Skip to main content

Full text of "Just's botanischer jahresbericht. Systematisch geordnetes repertorium der botanischen literatur aller länder"

See other formats


*\i   - 


uv 


*fvt: 


&*!« 


«^v* 
V 


i        r 


,***  * 


JLf♦•,  -v. 


'-  -    'ü   ' 
•■■■:■ 


< 

». 
[ 

L-  - 

3p 

£ 

.     >    ■ 

t 

•* 

"tf' 

*1 

*"•■■* 


■    AV 


!?♦'>$'  . 


JA' 


.  •   ••  ■ 

■  .  ■  ■    ■ 

'."•.'"'■•  '•'■■'■•— 
-■■•■:••:•.'••••■• 

■WBtMIMmHmIiHiS 


n'^ 


*a    V*. 


sü 


•      ••'••"'■.'■•; 

.•.-;•■•:•;'... 


f       >    1. 


>    .  v 


*   AI 


,>*v 


:r  t^ 


>pt  ^^v    ,- '  **"• 


;      &*. 


\  •  ■*  <* 


-r     * 


Just's 

Botanischer  Jahresbericht 


Systematisch  geordnetes  Repertorium 

der 

Botanischen  Literatur  aller  Länder 

Begründet  1873 

Unter  Mitwirkung  von 

C.  De  Bruyker  inGent,  C.  Brick  inHamburg,K.  v.  Dalla-Torre  in  Innsbruck,  K.  Do- 
min in  Prag,  A.  Eichinger  in  Halle,  B.  Fedtschenko  in  St.  Petersburg,  W.  Gothan 
in  Berlin,  H.  Harms  in  Berlin,  F.  Hock  in  Perleberg,  G.  Lakon  in  Athen,  E.  Lemmer- 
mann  in  Bremen,  B.  Lynge  in  Kristiania,  A.  Luisier  in  San  Fiel(Portugal),M.Mübius 
in  Frankfurt a.M.,R.Mu schier  in  Steglitz, R.Otto  in Proskau.H.E  Petersen  inKopen- 
hagen, R.  Pilger  in  Berlin,  H.  Potonie  in  Berlin,  0.  K.  Schneider  in  Wien, 
K.  J.  F.  Skottsberg  in  Upsala,  R.  F.  Solla  in  Pola,  P.  Sorauer  in  Schöneberg- 
Berlin,  P.  Sydow  in  Schöneberg-Berlin,  Z.  v.  Szabö  in  Budapest,  F.  Tessen- 
dorff  in  Steglitz,  E.  Ulbrich  in  Dahlem,  A.  Voigt  in  Hamburg,  A.  Weisse 
in  Zehlendorf-Berlin,   H.  Winkler  in  Breslau,  A.  Zahlbruckner  in  Wien 

herausgegeben  von 

Dr.  F.  Fedde 

Deutsch-Wilmersdorf-Berlm 


Fünfunddreissigster  Jahrgang  (1907) 

Zweite  Abteilung. 

Allgemeine  Pflanzengeographie  und  Pflanzengeographie  aussereuropäischer 
Länder.  Allgemeine  und  spezielle  Morphologie  und  Systematik  der  Siphono  - 
gamen  1907.  Pflanzenkrankheiten.  Bacillariales  1907.  Bestäubungs-  und 
Aussäungseinrichtungen.      Pflanzengallen    und    deren    tierische    Erzeuger. 

Schizomycetes. 


Leipzig 


Verlag  von   Gebrüder  Borntraeger 

1910 


fci-n 


Für    den    Inhalt    der    einzelnen   Berichte    sind    die  Herren  Mitarbeiter 

selbst  verantwortlich. 
Nachdruck  von  einzelnen  Referaten  nur  mit  Quellenangabe  gestattet. 


$H7  o 


Druck  von  A.  \V.  Hayn's  Erben  (Curt  Gerber),  Potsdam. 


Inhaltsverzeichnis 


Seite 

Verzeichnis  der  Abkürzungen  für  die  Titel  von  Zeitschriften VII 

XI.  Allgemeine      Pflanzengeographie      und      Pflanzengeographie 

aussereuropäischer  Länder.     Von  F.  Hock 1 — 150 

I.  Allgemeine  Pflanzengeographie       1 

1.  Arbeiten  allgemeinen  Inhalts 1 

2.  Topographische  Pflanzengeographie   (Einfluss  der  Unterlage 

auf  die  Pflanzen  und  umgekehrt) 4 

'S.  Klimatologische  Pflanzengeographie 6 

a)  Allgemeines g 

b)  Phänologische  Beobachtungen 12 

c)  Auffallende    (vermutlich    meist   durch    klimatische  Verhält- 
nisse) bedingte  Erscheinungen  im  Pflanzenreich    ....  14 

4.  Geologische  Pflanzengeographie  (Erdgeschichte  und  Ver- 
breitung der  Pflanzen  in  Wechselbeziehung) 14 

5.  Systematische  Pflanzengeographie  (Verbreitung  von  Verwandt- 
schaftsgruppen der  Pflanzen) 21 

G.  Soziologische  Pflanzengeographie  (Pflanzengesellschaften  [Be- 
stände und  Genossenschaften]) 38 

7.  Anthropologische  Pflanzengeographie  (Einfluss  des  Menschen 

auf  Pflanzenverbreitung) 42 

Anhang:  Die  Pflanzenwelt  in  Kunst,  Sage,  Geschichte,  Volks- 
glauben und  Volksmund 45 

IL  Pflanzengeographie  aussereuropäischer  Länder 47 

1.  Nordisches  Pflanzenreich 47 

a)  Allgemeines 47 

b)  Nordasien 47 

c)  Nordischer  Anteil  Amerikas 47 

2.  Mittelländisches  Pflanzenreich 48 

a)  Allgemeines 48 

b)  Makaronesien 48 

c)  Nordafrika 49 

d)  Westasien 51 


[V  Inhaltsverzeichnis. 

;5.  Mittel-  und  ostasiatisches  Pflanzenreich 54 

a)  Allgemeines ;,1 

b)  Mittelasien 56 

c)  Ostasiatisches  Festland 57 

d)  Ostasiatische  Inseln 65 

4.  Nordamerikanisches  Pflanzenreich 66 

a)  Allgemeines    (oder  wenigstens  in   einzelnen  Teilen  nicht 
Einzuordnendes) 66 

b)  Atlantisches  Gebiet 70 

c)  Pazifisches  Gebiet 80 

3.  Tropisch-amerikanisches  Pflanzenreich 85 

a)  Allgemeines     (oder     einzelnen     Teilen     nicht     Unterzu- 
ordnendes)         s-» 

b)  Mittelamerikanischcs  Gebiet  (einschl. Mexiko  ausserNieder- 
Kalifornien) 85 

c)  Westindisches  Gebiet 88 

d)  Magdalena-Orinoko-Gebiot 91 

e)  Amazonasgebiet    (mit  Einschluss  einiger  allgemein-brasi- 
lianischer Arbeiten) 92 

f)  Parana-Gebiet 94 

(i.  Indopolynesisches  Pflanzenreich 96 

a)  Allgemeines    (oder    bei    einzelnen  Gebieten  nicht   Unter- 
zubringendes)    96 

b)  Nordost  Polynesisch es  Gebiet  (Hawaii-Inseln) 98 

c)  Südost-PolynesischesGebietfGesellschafts-undMarquesas- 
Inseln 98 

d)  Mittel-Polynesisches  Gebiet  (Fidschi-,  Samoa-  und  Tonga- 
Inseln      98 

e)  Südwest-Polynesisches  Gebiet  (Neu-Caledonien  und  Neue 
Hebriden 99 

f)  Nordwest-Polynesisches    Gebiet     (Carolinen-,    Marianen-, 
Bonin-,  Marschall-  und  Gilbert-Inseln) 99 

g)  Papuanisches Gebiet  (Neu-Guinea,Bismarck-,  Admiralitäts-, 
Aru-,  Key-  und  Salomons-Inseln) 100 

h)  Ost-Malesien  (Celebes,  östliche  kleine  Sunda-Inseln,   Mo- 

lukken)   .     .  ' L00 

i)  Nord-Malesien  (Philippinen) 100 

k)  Westmalesien  (westl.  kleine  Sunda-Inseln,  Java,  Borneo, 

Sumatra,  Malakka) l'»4 

1)  tiintcrindisches  Gebiet  (Siam,  Tonkin,  Kotschinchina)      .  105 

m)  Burinanisch-bengalisches  Gebiet 107 

n)  Südindisch-ceylonisches  Gebiet 108 

o)  Dekkangebiet •     .  108 

p)  Himalaja-Indus-Gebiet 108 

7.  Madagassisches  Pflanzenreich 109 

8.  Afrikanisches  Pflanzenreich 112 

a)  Allgemeines 112 

b)  Tropisches  Afrika 115 

c)  Südafrika 119 


Inhaltsverzeichnis.  V 

Seite 

!).  Australisches  Pflanzenreich 121 

10.  Neuseeländisches  Pflanzenreich 12<i 

11.  Südländisches  Pflanzenreich 127 

12.  Ozeanisches  Pflanzenreich         1 14 

Verfasserverzeichnis 146 

XH.  Allgemeine    und    spezielle    Morphologie     und     Systematik    der 

Siphonogamen  1907.     Von  Camillo  Karl  Schneider    .     .       151 — 144 

1.  Handbücher,  Lehrbücher,   Unterricht  (Allgemeines).     .     .     .  151 

2.  Nomenclatur 160 

:>.  Technische  Hilfsmittel 163 

4.  Keimung Hit 

5.  Allgemeine  Biologie 165 

(i.  Allgemeine  Morphologie 173 

7.  Allgemeine  Systematik 1S1 

8.  Spezielle    Morphologie    und    Systematik    auf    die    einzelnen 
Familien  bezogen lKli 

Autorenverzeichnis        437 

XIII.  Pflanzenkrankheiten.     Von  Paul  Sorauer 445 — 535 

1.  Schriften  verschiedenen  Inhalts 445 

2.  Ungünstige  Bodenverhältnisse 403 

a)  Wasser-  und  Nährstoff überschuss 463 

b)  Ungünstige  physikalische  Beschaffenheit 404 

c)  "Wasser-  und  Nährstoffmangel 466 

3.  Ungünstige  Witterungsverhältnisse 467 

a)  Wärmemangel  und  Lichtmangel       467 

b)  Wind,  Hagel,  Blitz 472 

4.  Enzymatische  Krankheiten 474 

5.  Schädliche  Gase  und  Flüssigkeiten 477 

6.  Wunden 479 

7.  Unkräuter.     Phanerogame  Parasiten 482 

8.  Kryptogame  Parasiten ,  4SÜ 

a)  Schriften  verschiedenen  Inhalts 483 

b)  Myxomycetes 495 

c)  Schizomycetes 497 

d)  Phycomycetes 500 

e)  Ustilagineae 503 

f)  Uredineae 504 

g)  Hymenomycetes 508 

h)  Hemiasci,  Discomycetes,  Lichenes 512 

i)  Pyrenomycetes 515 

k)  Sphaeropsideae,  Melanconieae,  Hyphomycetes      ....  520 

1)  Bekämpfungsmittel 528 

XIV.  Bacillariales  1907.     Von  E.  Lemmermann 536 — 559 

Autorenverzeichnis 536 

1.  Allgemeines 536 

2.  Systematik,  Verbreitung 543 

3.  Fossile  Bacillariaceen 553 


VI  Inhaltsverzeichnis. 

Seite 

4.  Sammlungen,    Anweisung    zum    Sammeln    und  Präparieren, 
Abbildungs  werke 553 

5.  Neue  Formen 554 

XV.  Bestäubungs-    und    Aussäungseinrichtungen.     (Biologie -Ökologie 

1907).     Von  K.  W.  v.  Dalla  Torre 560—610 

Alphabetische  Übersicht  der  Schlagwörter 560 

XVI.  Pflanzengallen  und  deren  tierische  Erzeuger.     (Zoocecidien  und 

Cecidozoen  1907.)     Von  K.  W.  v.  Dalla  Torre       ....       611—632 
Alphabetische  Übersicht  der  Schlagwörter 611 

XVII.  Schizomycetes.      Von     Dr.    Reno    Muschler     und     Dr.    Kurt 

Krause 633—764 

1.  Sammelwerke,    Lehrbücher,    Atlanten    und    Schriften    allge- 
meinen Inhalts 633 

2.  Methoden  (Kultur,  Untersuchung,  Färbung,  Desinfektion  usw.)       641 

3.  Systematik,  Morphologie  und  Entwickelungsgeschichte.  Neue 
Arten 664 

4.  Biologie,  Chemie,  Physiologie 681 

5.  Beziehungen  der  Bakterien  zur  leblosen  und  unbelebten  Natur 
(Wasser,  Boden,  Luft,  Menschen,  Tiere  und  Pflanzen).     .     .       704 

6.  Bakterien  als  Krankheitserreger  (Virulenz,  antibakterielle 
Reaktionen  des  befallenen  Organismus,  Immunität,  Serum- 
tberapie) 7  IS 

7.  Beziehungen  der  Bakterien  zu  Gewerbe  und  Industrie, 
Nahrungsmitteln  und  Abfallstoffen 750 


Verzeichnis  der  Abkürzungen  für  die  Titel  von  Zeitschriften. 


Act.  Hort.  Petrop.  =  Acta  horti  Petro- 

politani. 
Allg.  Bot.  Zeitschr.  =  Allgemeine  Bota- 
nische Zeitschrift. 
Amer.  Journ.  Sc.  =  Süliman's  American 

Journal  of  Science. 
Ann.  of  Bot.  =  Annais  of  Botany. 
Ann    Mycol.  =  Annales  mycologicae. 
Ann.  Soc.  Bot.  Lyon  =  Annale«  de  la 

Societe  Botanique  de  Lyon. 
Arch.  Pharm.  =  Archiv  für  Pharmazie, 

Berlin. 
Belg.  hortic.  =  La  Belgique  horticole. 
Ber.    D.    Bot.    Ges.     =    Berichte     der 

Deutschen  Botanischen  Gesellschaft. 
Bot.  Centrbl.=  Botanisches  Centralblatt. 
Bot.  Gaz.  =  Botanical  Gazette. 
Bot.  Jahresb.= Botanischer  Jahresbericht. 
Bot.  Mag.  Tokyo  =  Botanical  Magazine 

Tokyo. 
Bot.  Not.  =  Botaniska  Notiser.. 
Bot.  Tidssk.  =  Botanisk  Tidsskrift. 
Bot.  Zeit.  =  Botanische  Zeitung. 
Bull.   Ac.   Geogr.    bot.    =    Bulletin    de 

l'Academie  internationale  de  Geographie 

botanique. 
Bull.  Herb.  Boiss.  =  Bulletin  de  l'Her- 

bier  Boissier. 
Bull.  Mus.  Paris  =  Bulletin  du  Museum 

d'Histoire  Naturelle  de  Paris. 
Bull.  N.  Y.  Bot.  Gard.    =    Bulletin    of 

the  New  York  Botanical  Garden. 
Bull.    Soc.  Bot.  France  =  Bulletin  de 

la  Societe  Botanique  de  France. 


Bull.  Soc.  Bot.  Lyon  =  Bulletin  mensuel 
.    de  la  Societe  Botanique  de  Lyon. 
Bull.  Soc.  Bot.  It.  =  Bulletino  della  So- 

cieta  botanica  italiana.     Firenze. 
Bull.  Soc.  Linn.  Bord.  =  Bulletin  de  la 

Societe  Linneenne  de  Bordeaux. 
Bull.  Soc.   Bot.  Moscou  =  Bulletin  de 

la  Societe  imperiale  des  naturalistes  de 

Moscou. 
Bull.   Torr.  Bot.   Cl.  =  Bulletin  of  the 

Torrey  Botanical  Club,  New  York. 
C.  R.  Ac.  Sei.  Paris  =  Comptes  rendus 

des  seances  de  FAcademie  des  sciences 

de  Paris. 
Engl.  Bot.  Jahrb.  =  Englers  Jahrbücher 

für  Systematik,  Pflanzengeschichte  und 

Pflanzengeographie. 
Gard.  Chron.  =  Gardeners'  Chronicle. 
Gartenfl.  =  Gartenflora. 
Jahrb.  wiss.  Bot.  =  Pringsheims  Jahr- 
bücher   für   wissenschaftliche  Botanik. 
Journ.  de  Bot.  =  Journal  de  botanique. 
Journ.  of  Bot.  =  Journal  of  Botany. 
Journ.  of  Myc.  =  Journal  of  mycology. 
Journ.  Linn.  Soc.  Lond.  —  Journal  of 

the  Linnean  Society  of  London,  Botany. 
Journ.  Microsc.  Soc.  =  Journal  of  the 

Royal  Microscopical  Society. 
Meded.  Plant  .  .  .  Buitenzorg  =  Mede- 

deelingen    uit's     Land     plantenuin     te 

Buitenzorg. 
Minnes.  Bot.  St.  =  Minnesota  Botanical 

Studies. 
Mlp.  =  Malpighia,  Genova. 


VIII 


Verzeichnis  der  Abkürzungen  für  die  Titel  von  Zeitschriften. 


Math.  Term.  Ert.  =   Mathematikai    es 
Termeszetud  Ertesitö.    (Math.  u.  Natur- 


wiss.  Anzeiger  herausg.  v 


d.  Ung.  Wiss. 


Akademie.) 

Naturw.  Woehensehr.  =  Naturwissen- 
schaftliche Wochenschrift. 

Nuov.  Giorn.  Bot.  It.  =  Nuovo  giornale 
botanico  italiano,  nuova  Serie.  Memorie 
della  Societa  botanica  italiana.    Firenze. 

Östr.  Bot.  Zeitschr.  =  Österreichische 
Botan.  Zeitschrift. 

Ohio  Nat.  =  Ohio  Naturalist. 

Proc.  Amer.  Acad.  Boston  =  Procee- 
dings  of  the  American.  Academy  of  Arts 
and  Sciences,  Boston. 

Proc.  Acad.  Nat.  Sei.  Philadelphia  = 
Proceedings  of  the  Academy  of  Natural 
Sciences  of  Philadelphia. 

Rend.  Acc.  Line.  Roma  =  Atti  della  R, 
Accademia  deiLincei,Ren<lironti.Roma. 

Rep.  nov.  spec.  =  Repertorium  novarum 
specierum  regni  vegetabilis,  edidit  F. 
Fedde. 

Sitzb.  Akad.  München  =  Sitzungs- 
berichte der  Königl.  Bayerischen  Aka- 
demie der  Wissenschaften  zu  München. 


Sitzb.  Akad.  Wien  =  Sitzungsberichte 

der  Akademie    der  Wissenschaften    zu 

Wien. 
Sv.  Vet.  Ak.  Handl.  =  Kongliga  Svenska 

Vetenskaps  -  Akademiens       Handlingar, 

Stockholm. 
Term.  Füz.  =  Termeszetrajzi  Füzetek  az 

ällat-,  növeny-,  äsväny-es  földtan  köre- 

bol.  (Naturwissenschaftliche  Hefte  etc., 

herausgeg.  vom  Ungarischen  National- 

Museum,  Budapest.) 
Trans.    N.    Zeal.    Inst.   =   Transactions 

and    Proceedings  of  the  New  Zealand 

Institute,  Wellington. 
Ung.  Bot.  Bl.  =  Ungarische  Botanische 

Blätter. 

Verh.  Bot.  Ver.  Brandenburg  =  Ver- 
handlungen des  Botanischen  Vereins  der 
Provinz  Brandenburg. 

Vidensk.  Medd. 
delelser 
Köbenhavu. 

Verh.  Zool  -Bot.  Ges.  Wien  =  Verhand- 
lungen der  Zoologisch  -  Botanischen 
Gesellsch.    zu  Wien. 


Videnskabelige  Med- 

fra   Naturhistorisk    Foren ing  i 


iM>«4 


XI,    Allgemeine  Pflanzengeographie  und  Pflanzen- 
geographie aussereuropäischer  Länder. 

Berichterstatter:  F.  Hock. 

I.  Allgemeine  Pflanzengeographie*).  b.  1-97. 

I.  Arbeiten  allgemeinen  Inhalts,  b.  1-5. 

1.  Engler,  Adolf.  Syllabus  der  Pflanzenfamilien.  Eine  Übersicht 
über  das  ganze  Pflanzensystem  mit  Berücksichtigung  der  Medizinal-  und  Nutz- 
pflanzen nebst  einer  Übersicht  über  die  Florenreiche  und  Florengebiete  der 
Erde  zum  Gebrauch  bei  Vorlesungen  und  Studien  über  spezielle  und  medizi- 
nisch-pharmazeutische Botanik.  5.  umgearb.  Aufl.  Berlin  (Gebr.  Borntraeger) 
1907,  XXVIII  u.  248  pp.,  8<>. 

Gegen  die  vorige  Aufl.  (vgl.  Bot.  Jahrber.,  XXXII,  1904,  2.  Abt.,  p.  225f.) 
liegt  in  pflanzengeographischer  Beziehung  keine  wesentliche  Änderung  vor 
ausser  einigen  Verbesserungen  für  Afrika.  Die  Gesamteinteilung  in  Reiche 
und  Gebiete  stimmt  noch  mit  der  nach  der  3.  Auflage  im  Bot.  Jahrber.,  XXXI, 
1903,  2,  Abt.,  p.  73  gegebenen  überein;  nur  ist  beim  paläotropischen  Reich 
zwischen  dem  Monsungebiet  und  dem  Gebiet  der  Hawaii-Inseln  ein  besonderes 
„ostchinesisches  und  südjapanisches  Übergangsgebiet"  eingeschoben. 

2.  France,  R.  H.  Das  Leben  der  Pflanze.  Mit  zahlreichen  Abbildungen 
im  Text,  Faksimiles,  Karten  und  Tafeln  in  Schwarz  und  Farbendruck.  I.  Ab- 
teilung. Das  Pflanzenleben  Deutschlands  und  seiner  Nachbarländer.  Bd.  I. 
Stuttgart  1906,  VIII  u.  564  S.,  8°.  Mit  200  Abbild,  im  Text,  8  farbigen  und 
15  schwarzen  Tafeln  sowie  einer  Karte. 

Dieser  Band  berücksichtigt  vielfach  pflanzengeographische  Fragen.  In 
einem  Abschnitt  über  die  Anpassungen  der  Pflanze  an  das  Wasser  werden  die 
Begriffe  Hygrophyten,  Xerophyten  und  Tropophyten  erörtert  und  durch  Beispiele 
erläutert. 


■)  Inhaltsübersicht    und  Verfasserverzeichnis    folgen    am   Schluss    dieses 
Berichts. 

Botanischer  Jahresbericht  XXXV  (1907)  2.  Abt.  [Gedruckt  31.  10.  08.1  1 


2  F.  Hock:  Allgemeine  Pflanzengeographie.  \2 

Die  Abschnitte  über  den  Einfluss  des  Bodens  (Kalk,  Salz,  Humus,  Ser- 
pentin, Zink),  des  Lichtes,  der  "Wärme  behandeln  viele  Fragen  aus  dem  Gebiet 
der  allgemeinen  Pflanzengeographie,  ebenso  kommen  solche  vor  in  den  Ab- 
schnitten über  „die  Schutzmittel  der  Pflanzen  gegen  Witterungsungunst", 
.die  Wirkungen  des  Höhenlebens  auf  die  Pflanze"  usw. 

Der  zweite  Hauptteil,  der  die  „Anpassung  an  das  Lebensganze"  behandelt, 
ist  auch  z.  T.  pflanzengeographisch;  der  letzte  behandelt  „die  Flora  Deutsch- 
lands und  seiner  Nachbarländer"  und  zwar  nach  Bestandgruppen:  Pflanzendes 
Wassers,  des  Strands,  der  Sümpfe,  Moore,  Heiden.  Grasfluren,  Wälder  und 
Alpenhöhen.  Die  Verteilung  dieser  Bestände  wird  durch  eine  Karte  von 
Mitteleuropa  erläutert  wie  anderseits  durch  viele  Abbildungen.  Auf  Seite  141 
wird  die  Verbreitung  von  Aconitum,  Xanthium  spinosum,  Waldsteinia  trifoliata, 
Ginkgo,  Schwer cckia,  Gentiana  Froehlichii,  Hieracium  Grisebachii,  Fagonia  laii- 
folia,  Ricinus  communis,  Dionysia,  Sequoia  gigantea  und  Taxodium  auf  einer 
Karte  in  Merkators  Projektion  gezeichnet. 

Literaturangaben  im  Text  und  am  Schluss  ergänzen  auch  die  pflanzen- 
geographischen Abschnitte  des  in  leicht  verständlicher  fliessender  Sprache  ge- 
schriebenen Werkes. 

3.  Simmons, Hermann  (i.  ÜberVerbreitungs-  undStandortsangaben. 
(Englers  Bot.  Jahrb.,  XL,  1907,  p.  173—184.) 

Verf.  weist  auf  das  Unheil  hin,  das  falsche  oder  ungenaue  Verbreitungs- 
und Standortsangaben  hervorrufen  und  mahnt  mit  Recht  zur  Vorsicht  in  der 
Beziehung.  Er  führt  eine  Reihe  von  Beispielen  aus  neuen  Schriften  an,  die 
auf  falscher  Schreibweise  oder  falscher  Ordnung  usw.  von  Standortsangaben 
beruhen. 

4.  Beguinot,  A.  Pensieri  intorno  all'origine,  alla  storia  dello 
sviluppo  ed  allo  stato  attuale  della  geografia  botanica.  (Bollettino 
d.  Soc.  geografica  italian.,  fasc.  XI  u.  XII,  Roma  1906,  8°,  41  pp.) 

Antrittsrede,  worin  die  Anfänge  und  die  Entwickelungsgeschichte  der 
Wissenschaften,  welche  die  Verteilung  der  Gewächse  bezwecken,  zunächst 
genauer  dargestellt  werden,  um  eine  eigentliche  Pflanzengeographie  zu  be- 
gründen. Im  weiteren  Verlaufe  werden  die  verschiedenen  Richtungen,  nämlich 
die  ökologische,  die  experimentelle,  die  floristische  und  die  genetische  der 
Phytogeographie  erörtert.  Zuletzt  bespricht  Verf.  die  Verhältnisse  zwischen 
der  Entwickelungsgeschichte  der  Arten  und  dem  Ursprünge  der  Floren,  welche 
an  wenigen  Beispielen  kurz  dargetan  werden.  Solla. 

5.  Karsten,  G.  u.  Schenk,  H.  Vegetationsbilder.  5.  Reihe.  (Jena  1907.) 
Heft  1  und  2.  M.  Koernicke  und  F.  Roth,  Eifel  und  Venn.  Taf.  1—15. 
Vgl.  den  Bericht  über  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

Desgl.  4.  Reihe.     Fortsetzung  aus  dem  Vorjahre. 

Heft  7.  Purpus,  Anton  und  Purpus,  Carl  Albert.  Arizona. 
Enthält: 

Taf.  37.  Vegetation  der  oberen  Regionen  der  San  Francisco  Mountains. 
Wälder  aus  Abies  arizonica,  Poptdus  tremuloides  usw.,  vorne  Frasera  speciosa. 

Taf.  38.  Pinus  ponderosa  Dougl.  und  P.  ponderosa  Dougl.  var.  scopidorum 
Engelm.  in  den  San  Francisco  Mountains. 

Taf.  39.  Vulkanische  Hügel  bei  Cedar  Ranch.  Lichter  Bestand  von 
Pinus  edulis  Engelm.  und  Juniperus  monosperma  Sargent.,  im  Vordergrunde 
Opuntien  und  kleine  Sträucher  von  Gutierrezia  Eutliamiae  Torr,  et  Gray. 


3]  Arbeiten  allgemeinen  Inhalts.  3 

Taf.  40A.  Yucca  radiosa  Thal,  in  den  El  Rincon  Mountains,  Prosopis 
juliflora  DO.  im  Hintergrande. 

Taf.  40  B.  Kakteenvegetation  am  Camelback  Mountain,  Opuntia  Bigelowii 
Engelm. ;  im  Hintergrunde  Cerens  giganteus  Engelm. 

Taf.  41.  Cerens  giganteus  Engelm.  am  Picacho  Pik  bei  Tucson,  im  Vorder- 
grunde Larrea  mexicana  Morie. 

Taf.  42.  Gruppe  von  jüngeren  Exemplaren  des  Cerens  giganteus  Engelm. 
bei  Phönix. 

Heft  8.  Fleroff,  A.  Th.  Wasser-  und  Bruchvegetation  aus  Mittel- 
russland. 

Vgl.  den  Bericht  über  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

.").  Reihe. 

Heft  3 — 5.     Pohle,  Richard.     Vegetationsbilder  aus  Nord-Rassland. 

Vgl.  Pflanzengeographie  von  Europa. 

.">.  Reihe.     Heft  6.     Rikli,  M.     Spanien. 

Vgl.  eb. 

Heft  7.  Busse.  Walter.  Deutsch-Ostafrika.  1.  Zentrales  Gebiet.  Ent- 
hält ausser  einer  Einleitung: 

Taf.  40.  Dornbusch  von  Ugogo.  (Auf  dem  Wege  rechts  Comniphora- 
Bäume.) 

Taf.  41.  Bestand  von  Sanseviera  longiflora-  Im  Hintergrunde  Eu})horbia 
Reinhardt ii  und  der  Uferwald  des  Kidate. 

Taf.  42.  Adansonia  digitata  in  einer  Lichtung  des  Dornbuschs  bei  Mpapwa. 
Im  Vordergrund  Sanseviera  longiflora,  im- Hintergrund  Acacia  spirocarpa. 

Taf.  43.     1.  Adenium  obesxim  blühend  im  Dornbusch. 

2.  Strophanthus  Eminix  mit  Früchten  (Lichte  Buschsteppe  in  Ugogo). 

Taf.  44.     Hyphaene  Bussei  am  Bubu-Fluss  (Ugogo). 

Taf.  45.  Acacia  spirocarpa  am  Südrand  der  Massai-Steppe. 

Heft  8.     Purpus,  Carl  Albert.     Mexikanische  Hochgipfel.     Enthält: 

Taf.  40.  Baumgrenze  am  Ixtaccihuatl,  Pinus  Harttvegii  Lindl.;  Steppen 
hartblättriger  Gräser  der  Gattungen  Sporobolus,  Calamagrostis,  Trisetum,  Festuca, 
Muehlenbergia. 

Taf.  47.  Alpine  Region  des  Ixtaccihuatl.  Vegetation  unterhalb  der 
Gletscher.  Rasen  von  Arenaria  bryoides  Willd.  mit  Büscheln  von  Festuca 
livida  Willd.,  Draba  orbiculata  Rox,  Castillea  tobaccensis  H,  B.  K. 

Taf.  48.     Alpine  Region  des  Ixtaccihuatl: 

A.  Cerastium  lithophilum  Greenm. ;  rechts  Draba  Prinylei  Rose. 

B.  Alchimilla  pinnata  Ruiz  et  Pavon;  C'arex-Arten. 

Taf.  49.  Baumgrenze  am  Popocatepetl.  Pinus  Harücegii  Lindl. ;  im  Vorder- 
grunde Senecio  calcarius  H.  B.  K. ;  im  Hintergrunde  der  Kratergipfel  des 
Berges. 

Taf.  50.  Subalpine  Region  des  Popocatepetl.  Pentstemon  gentianoides 
Poir.,  Senecio  calcarius  H.  B.  K.  u.  Gramineen.  Unterhalb  des  schneebedeckten 
Gipfels  Hügel  aus  vulkanischem  Sand,  vom  Wind  herangeweht. 

Taf.  51 A.  Subalpine  Region  des  Popocatepetl.  Juniperus  tetragona 
Schlecht,  an  Felsen. 

Taf.  51 B.  Alpine  Region  des  Popocatepetl.  Draba  Pringlei  Rose;  da- 
neben und  darüber  Rasen  von  Arenaria  bryoides  Willd.;  rechts  Festuca  ovina  L. 

1* 


4  F.  Hock:  Allgemeine  Pflanzengeographie.  [4 

2.  Topographische  Pflanzengeographie  (Einfluss   der  Unter- 
lage auf  die  Pflanzen  und  umgekehrt),    b.  6—12. 

Vgl.  auch  B.  TG. 

6.  Gola,  G.  Studi  sui  rapporti  tra  le  distribuzione  delle  piante 
e  la  costituzione  fisico-chimica  del  suolo.  (Annal.  di  Botan.,  III, 
p.  455—524,  mit  1  Taf.,  Roma  1905.) 

Die  Eigenschaften  des  Bodens  wurden  bisher  wohl  von  der  Landwirt- 
schaft, weniger  von  der  Pflanzenphysiologie  speziellen  Untersuchungen  unter- 
worfen. Verf.  bemüht  sich,  den  Charakter  der  verschiedenen  Naturböden  dar- 
zustellen und  deren  Eigenschaften  hervorzuheben,  welche  die  Verteilung  der 
Gewächse  beeinflussen. 

Im  Boden  gibt  es  wenige  Körper,  welche  unter  Umständen  kolloid 
werden  können,  aber  es  gibt  solche,  welche  in  geeigneten  Verbindungen  einen 
derartigen  Zustand  annehmen;  dahin  zählt  Verf.  die  alkalischen  Erdverbindungen, 
das  Chlornatrium  usw.  Die  Kolloide  sind  in  der  Flüssigkeit,  worin  sie  sich 
gebildet  haben,  entweder  unlöslich  (hydrogel),  oder  ihre  Molekelen  sind  darin 
suspendiert,  scheinbar  wie  bei  einer  Lösung  (hydrosol).  In  der  Natur  werden 
die  letzteren  leicht  in  hydrogele  Kolloide  umgewandelt,  so  dass  man  den 
Hydrosolen  im  Boden  keine  Bedeutung  zuschreiben  kann.  In  erster  Linie 
wurden  die  hydrogelen  Kolloide  von  van  Bemmelen  studiert.  Verf.  will 
das  Verhalten  der  löslichen  Bodenstoffe  in  Beziehung  zu  der  chemischen 
Natur  und  zu  den  physikalischen  Eigenschaften  des  Bodens,  ferner  in  Beziehung 
auf  klimatische  Verhältnisse  und  auf  die  Vegetationsdecke  studieren.  Es 
werden  daher  die  Bodenflüssigkeitßn  betrachtet:  im  Verhältnisse  zu  der 
chemischen  Zusammensetzung  und  zu  den  physikalischen  Eigenschaften  des 
Bodens;  d.  h.  die  Leichtigkeit  in  der  Bewegung  und  die  Veränderlichkeit  in 
der  Zusammensetzung  des  Bodenwassers.  Die  verschiedenen  Naturen  des 
Bodens,  der  Entstehung  nach,  werden  in  Betracht  gezogen,  und  zwar  je  nach- 
dem sie  grosse  Mineralmengen,  oder  nur  wenige,  bzw.  sehr  verdünnte  Mineral- 
lösungen führen.  Dabei  wird  die  Wirkung  des  Kalks,  des  Natriumchlorids, 
des  Siliziums,  der  Humussubstanzen  auf  die  Pflanzen  eingehend  erörtert. 
Danach  betrachtet  Verf,  die  Vegetation  der  Salzböden,  der  Schuttablagerungen, 
der  Wegränder,  die  Epiphyten  usw.,  wobei  er  mehrfach  auf  die  vorhandene 
Literatur  zurückgreift. 

Alle  die  äusseren  Agentien,  welche  die  Felsen  abtragen,  die  chemischen 
und  physikalischen  Bodenverhältnisse,  die  Mitwirkung  der  lebenden  Welt,  führen 
vereint  zur  Entstehung  des  Substratums  für  das  Pflanzenleben.  Je  nach 
dem  Vorwalten  einzelner  beeinflussender  Faktoren  gestaltet  sich  dieses  Sub- 
stratum  (Vegetationsboden)  ausserordentlich  mannigfaltig;  aber  immerhin  kann 
man  im  ganzen  zwei  Kategorien  desselben  unterscheiden. 

In  einer  Kategorie  trifft  man  eine  starke  Mineralisierung  bei  sehr 
schwankendem  Konzentrationsgrade  der  Lösungen ;  in  der  anderen  geringe 
Mineralauflösung  und  diese  meist  von  bestimmter  Verdünnung.  Die  unter- 
irdischen Pflanzenorgane,  welche  mit  den  Lösungen  der  ersten  Kategorie  in 
Berührung  kommen,  unterstehen  einem  hohen  osmotischen  Drucke;  letzterer 
ist  aber  äusserst  variabel  und  die  Pflanzen  müssen  den  Differenzen  zwischen 
dem  Gehalte  der  äusseren  Lösungen  und  ihrem  Absorptionssysteme  ausweichen. 
Bei  der  zweiten  Kategorie  ist  der  osmotische  Druck  für  die  Pflanzen  sehr 
gering  und  relativ  konstant. 


5]  Topographische  Pflanzengeographie.  5 

Hei  den  erstgenannten  Pflanzen  geht  die  Stoffaufnahme  bei  jedwedem 
Konzentrationsgrade  (innerhalb  gewisser  Grenzen)  der  Bodenflüssigkeit,  regel- 
massig vor  sich;  bei  den  zweiten  stellen  sich  abnorme  Zustände  (Chlorose  und 
ähnliche),  bei  starker  Änderung  des  Konzentrationsgrades,  ein. 

Die  Gleichgewichtsbedingungen  zwischen  Pflanze  und  Boden,  welche  in 
der  Verteilung  jener  auf  diesem  ihren  Ausdruck  finden,  können  sowohl  von 
den  Pflanzen,  wenn  diese  sich  dem  Lösungsgrade  des  Bodenwassers  anzu- 
passen vermögen,  geliefert  werden,  oder  von  dem  Boden,  wenn  dessen  ab- 
sorbierende Eigenschaften  geeignet  sind,  einen  derartigen  Gleichgewichtszustand 
aufrecht  zu  erhalten. 

Eine  Einteilung  der  Gewächse  nach  dem  Substrat  (phanero-,  hygro-, 
xerophil  usw.)  hat  nicht,  oder  nur  selten  auf  die  physikalische  und  chemische 
Natur  des  Bodens  allein  Bezug;  sie  ist  in  den  meisten  Eällen  der  Ausfluss 
einer  Menge  mitwirkender,  zuweilen  selbst  komplizierter  Faktoren. 

In  welcher  Weise  Verf.  mittelst  Alizarin  eine  Untersuchung  der  ver- 
schiedensten Böden  unter  sehr  verschiedenen  Verhältnissen  vornahm,  ebenso 
welche  Keimversuche,  für  verschiedene  typische  Pflanzenarten,  in  verschieden 
konzentrierten  Salzlösungen  er  anstellte,  lässt  sich  in  Kürze  nicht  wiedergeben. 

Solla. 

7.  Piccioli,  Lodovico.  Studi  sull'inerbimento  e  il  rimboschimento 
dei  terreni  argillosi.     Borna,  8°,  52  pp.,  1907. 

Eine  nützliche  Zusammenstellung  der  Bedingungen  für  eine  Urbarmachung 
der  Tonböden  und  für  eine  Anlage  von  krautigen  Gewächsen,  be- 
ziehungsweise von  Wald  auf  denselben. 

Das  erste  Kapitel  befasst  sich  recht  eingehend  mit  der  mineralogischen 
Natur  der  verschiedenen  Tonböden,  bespricht  deren  chemische  Zusammen- 
setzung (mit  Vorführung  von  Zahlenwerten),  deren  physikalische  Eigenschaften, 
auf  Grund  mehrerer  Analysen,  ferner  deren  agronomischen  Wert.  Im  nächsten 
Kapitel  werden  die  verschiedenen  Gegenden  Italiens  namhaft  gemacht,  und 
teilweise  beschrieben,  in  welchen  der  Ton  die  Unterlage  des  Bodens  vor- 
herrschend bildet.  Aus  diesem  Überblicke  ersieht  man,  dass  das  Land  nament- 
lich aber  in  dem  oberen  Drittel  der  Halbinsel  sehr  reich  an  Tonboden  ist. 

Das  wichtigere  folgt  in  den  nächsten  Kapiteln,  worin,  familienweise 
geordnet,  die  einzelnen  Arten  genannt  werden,  welche  für  Tonböden  geeigneter 
sind  und  dabei  wird  auch  das  Verhalten  einer  jeden  dem  Boden  gegenüber 
hervorgehoben.  Interessant  ist  auch  die  Beigabe  der  Volksnamen  zu  den 
Pflanzennamen.  In  ganz  ähnlicher  Weise  geschieht  dies,  in  getrennten 
Kapiteln,  für  die  rasenbildenden  Kräuter  und  für  die  Waldpflanzen.  Dabei  ist 
Verf.  der  Ansicht,  dass  im  allgemeinen  niemals  Graswuchs  dort  anzulegen  ist, 
wo  man  einen  Waldbestand  aufziehen  könnte,  umgekehrt,  dass  wo  die 
hohe  Lage  oder  das  Klima  oder  andere  Faktoren  das  Aufkommen  eines 
Waldes  in  Frage  stellen  würden,  dort  eine  Anlage  eines  krautigen  Vege- 
tationsteppichs recht  geeignet  wäre.  Welcher  Natur  der  letztere  sein  würde 
und  welche  Auslagen  man  für  denselben  hätte,  wird  ungefähr  für  einige 
Gegenden  (Alpengebiet  zwischen  1500 — 2200  m,  Toskana  300 — 1000  m,  Abruzzen 
300 — 1200  m)  ausgerechnet  und  in  besonderen  Tabellen  übersichtlich  zusammen- 
gestellt. 

Aus  der  Menge  des  Dargebotenen  lassen  sich  nicht  kurze  Schluss- 
folgerungen ziehen;  übrigens  ist  vieles  aus  französischen  und  deutschen  Spezial- 
werken  entnommen.  Solla. 


Q  F.  Hock:  Allgemeine  Pflanzengeographie.  [6 

8.  Panl,  H.  Die  Kalkfeindlichkeit  der  Sphagna  und  ihre  Ursache, 
nebst  einem  Anhang  über  die  Aufnahmefähigkeit  der  Torfmoose 
für  Wasser.    (Mitteil.  Kgl.  Bayr.  Moorkulturanstalt,  II,  p.  68—118,  Taf.  I,  II.) 

B.  in  Englers  Bot.  Jahrb.,  XLI,  p.  51—52. 
Vgl.  Bericht  über  Moose. 

9.  Bethmoilt,  D.  -Parc  en  terrain  calcaire.  Arboretum  de  la  Greve. 
(Bull.  Soc.  Dendrol.  France,  1907,  p.  181—189.) 

La  Greve  liegt  im  Kanton  Tonnay-Oharente  (Charente-Inferieure).  Verf. 
schildert  die  Bodenbeschaffenheit  und  zählt  die  Pflanzen  auf,  die  in  diesem 
kalkreichen  Terrain  gedeihen.  C.  K.  Schneider. 

10.  Rnssell,  W.  Sur  une  colonie  de  plantes  calcicoles  dans  les 
sables  de  la  vallee  de  Chevrense.  (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIV,  1907, 
p.  146—148.) 

10a.  Rüssel,  W.  Sur  la  presence  du  Hetre  en  terrain  silicieux. 
(Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIV,  1907,  p.  200—201.) 

In  Nord-Frankreich  ist  die  Buche  meist  kalkliebend,  doch  trifft  man  sie 
stellenweise  auch  auf  Kieselboden. 

11.  Laus,  Heinrich.  Die  Halophytenvegetation  des  südlichen 
Mährens  und  ihre  Beziehungen  zur  Flora  der  Nachbargebiete 
(Mitteil.  d.  Kommiss.  zur  naturwiss.  Durchforschung  Mährens.  Bot.  Abteilung. 
No.  3,  Brunn,  1907,  67  pp.,  8°.) 

Verf.  macht  allgemeine  Mitteilungen  über  Halophyten,  unterscheidet 
obligate  und  fakultative  Halophyten,  bespricht  die  Verteilung  des  salzhaltigen 
Bodens  in  Südmähren  und  schildert  dann  die  Halophytenvegetation  des  Gebietes, 
ihre  Gliederung  nach  Formationen  und  Standorten  (vgl.  „Pflanzengeographie 
von  Europa")  sowie  ihre  Beziehungen  zu  Nachbarländern  und  zur  Küste  und 
die  Verbreitung  der  Arten  in  Süd-Mähren,  sowie  ihre  Geschichte.  Die  Pflanzen 
gehören  der  vom  Berichterstatter  als  „Genossenschaft  mitteleuropäischer  Strand- 
Steppenpflanzen"  bezeichneten  Association  an  (vgl.  Bot.  Jahrber.,  XXIX,  1901, 
1  Abt.,  p.  360,  B.  151);  doch  fehlen  aus  dieser  Genossenschaft  Hordeum  secali- 
num,  Atriplex  pediinculata,  Corispermum  intermedium,  Artemisia  maritima  und 
IVagopogon  floccosus.  Von  den  obligaten  Halophyten  sind  die  Hälfte  Stauden, 
die  Hälfte  Kräuter.  Eine  Einteilung  der  Standorte  nach  Formationen  wird 
im  Anschluss  an  Drude  gegeben. 

12.  Salhorst,  C.  v.  Untersuchungen  über  die  Feuchtigkeitsver- 
hältnisse eines  Lehmbodens  unter  verschiedenen  Früchten.  (Journ. 
f.  Landwirtsch.,  LIV,  1906,  p.  187.) 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CV,  1907,  p.  607. 

Die  Bodenfeuchtigkeit  wird  durch  die  Höhen  der  Ernten  beeinflusst. 

3.  Klimatologische  Pflanzengeographie,  b.  13-33. 
a)  Allgemeines,  b  13-19. 

Vgl.  auch  B.  76. 

13.  Holterniann,  K.    Der  Einfluss    des  Klimas    auf    den  Bau   der 

Pflanzengewebe.  Anatomisch-physiologische  Untersuchungen  in  den  Tropen. 
Leipzig  1907,  244  S.,  6  Vegetationsbilder  u.  16  lithograph.  Tafeln.) 
B.  im  Bot.  Centrbl.,  CV,  1907,  p.  17—19. 


7]  Klimntologische   l'flanzengeographie.  7 

Untersuchungen  aus  Ceylon,  hauptsächlich  von  Paradeniya.  Im 
feuchtwarmen  Tropengebiet  ist  die  Transpiration  am  Tage  bedeutend  stärker 
als  während  der  Nacht,  in  den  Vormittagsstunden  erheblich  grösser  als  in 
den  übrigen  Tagesstunden  und  kann  in  sonnenhellen  Tageszeiten  einen  Wert 
erreichen,  der  grösser  ist  als  bei  uns  in  den  heissesten  Tagen.  Erheblich 
grössere  Transpirationswerte  als  in  den  feuchten  Gebieten  Ceylons  erhielt 
Verf.  bei  Pflanzen  der  beinahe  wüstenartigen  Gegenden  auf  der  Nordseite 
der  Insel. 

In  der  Mangroveflora  ist  trotz  der  halbaquatischen  Lebensweise  zeit- 
weilig unzureichende  Wasserzufuhr,  daher  auch  stets  ein  Wassergewebe  aus- 
gebildet; auch  bei  den  Halophyten  der  salzhaltigen  Tonerde  treten  Wasser- 
behälter in  den  Blättern  auf;  sie  fehlen  aber  fast  stets  den  Waldbäumen  des  Tief- 
landes. Die  Bedeutung  des  Wassergewebes  liegt  darin,  dass  es  unabhängig 
von  der  Wurzeltätigkeit  von  aussen  (durch  Aufnahme  von  Tau-  und  Regen- 
wasser) gefüllt  werden  kann. 

Der  Laubfall  in  den  Tropen  hängt  nur  mit  solchen  inneren  Gründen 
zusammen,  die  unter  dem  Einfluss  von  klimatischen  Faktoren  zur  Geltung 
kommen.  Der  Umstand,  dass  der  Laubfall  bei  den  endemischen  Arten  der 
Tropen  immer  in  die  Trockenzeit  fällt,  zeigt  die  Abhängigkeit  dieser  Er- 
scheinung vom  Klima.  Eine  Änderung  darin  kann  den  Laubfall  verzögern 
oder  beschleunigen;  die  Fähigkeit  des  Laub  wechseis  ist  eine  erbliche  Eigenschaft 
geworden. 

Tropische  Holzpflanzen,  die  wochenlang  blattlos  sind,  zeigen  deutliche 
Jahresringe.  Besonders  sind  diese  bei  den  schnellwachsenden,  laubwerfenden 
Bäumen  des  feuchten  Tieflandes  ausgeprägt.  Entfaltet  sich  das  Laub  schnell, 
so  müssen  für  die,  in  kurzer  Zeit  entstehende  grosse  Blattmasse  raschere 
Leitungsbahnen  angelegt  werden. 

Theobroma  cacao,  die  jährlich  3  mal  die  Blätter  erneuert,  erzeugt  in  einem 
Jahr  auch  3  Zuwachszonen.  Daher  wird  es  verständlich,  dass  bei  immer- 
grünen Bäumen,  die  auch  in  der  Trockenheit  fast  alles  Laub  behalten,  die  neuen 
Vegetationsperioden  nur  wenig  oder  gar  nicht  im  Holz  angedeutet  sind.  Die 
Jahresringbildung  ist  erblich,  bleibt  auch  dann  erhalten,  wenn  die  Pflanze 
unter  neuen  äusseren  Verhältnissen  gezogen  wird,  z,  B.  bei  der  Zucht  mittel- 
europäischer Bäume  in  Tropen. 

Die  Mangrovepflanzen,  die  in  Paradeniya  in  feuchtem  Boden  ohne 
Zusatz  von  NaCl  gebaut  wurden,  somit  leicht  Wasser  aufnehmen  konnten, 
bildeten  Blätter,  in  denen  die  sonst  als  Transpirationsschutz  und  zur  Wasser- 
versorgung dienenden  Eigentümlichkeiten  bedeutend  geändert  waren;  die 
Kutikula  war  auffallend  dünn,  das  Wassergewebe  wenig  ausgebildet,  die 
Interzellularen  grösser,  die  Spaltöffnungen  nicht  so  tief  eingesenkt,  Speicher- 
tracheiden  und  Schleimzellen  verschwanden  fast  vollständig.  Beim  Zurück- 
bringen in  die  früheren  Bedingungen  traten  wieder  die  Anpassungen  an  den 
natürlichen  Standort  auf.  In  den  Wüsten  Nord- Ceylons  istNanismus  häufig; 
doch  gingen  die  aus  Samen  solcher  Zwergpflanzen  im  botanischen  Garten  ge- 
zogenen Pflanzen  sofort  in  die  normale  Form  über. 

Vgl.  auch  Diels  in  Englers  bot.  Jahrbuch,  XL,  1907,  Literaturber. 
S.  40-41. 

14.  Wiesner,  J.  Der  Lichtgenuss  der  Pflanzen.  Photometrische 
urid     physiologische     Untersuchungen     mit     besonderer   Rücksichtnahme     auf 


y  F.  Hock:  Allgemeine  Pflanzengeographie.  [8 

Lebensweise,    geographische  Verbreitung    und   Kultur    der  Pflanzen.     Leipzig 
(Engelmann)  1907,  VII,  322  pp.,  8  0,  mit  25  Textfig. 

Da  Verf.  selbst  die  wichtigsten  bisher  vorliegenden  Untersuchungen 
über  den  Lichtgenuss  der  Pflanzen  geliefert,  ist  diese  von  ihm  ver- 
fasste  Zusammenstellung,  in  der  zahlreiche  neue  Einzeluntersuchungen  vor- 
liegen, von  ganz  besonderer  Wichtigkeit.  Verf.  hat,  um  die  Beziehung  des 
Lichtklimas  zur  Verbreitung  der  Pflanzen  festzustellen,  zahlreiche 
Reisen  unternommen  über  den  Äquator  hinaus  und  bis  an  die  arktischen  See- 
grenzen, wie  anderseits  in  grosse  Seehöhen.  Besonders  unternahm  Verf. 
Untersuchungen  in  der  Beziehung  im  Yellowstone-River-Gebiet  Nordamerikas. 

Schon  oberflächliche  Beobachtung  lehrt,  dass  Pflanzen  nicht  immer  an 
gleichen  Orten  auftreten.  So  blüht  Bellis  perennis  im  Frühling  auf  dem  Licht 
frei  ausgesetzten  Orten,  im  Sommer  aber  an  Orten,  die  nur  von  einem  Bruch- 
teil des  Himmels  beleuchtet  werden.  Es  sind  daher  auch  Beobachtungen  in 
verschiedenen  Jahreszeiten  nötig.  Von  grosser  Bedeutung  ist  ausserdem  der 
Einfluss  des  zerstreuten  Sonnenlichts  auf  die  Pflanze.  Dies  ist  oft  von  weit 
grösserer  Bedeutung  als  die  unmittelbare  Beleuchtung. 

Alles  dies  zeigt  schon,  dass  die  hier  behandelten  Fragen,  die  z.  T.  ins 
Gebiet  der  Pflanzenphysiologie  gehören  (vgl.  auch  an  anderen  Stellen  des 
Bot.  Jahresber.)  für  die  Pflanzengeographie  höchst  bedeutsam  sind. 

Weniger  hierher  gehören  die  Untersuchungen  über  die  photometrischen 
Methoden  zur  Bestimmung  des  Lichtgenusses  der  Pflanzen,  wenn  sie  auch  die 
Grundlagen    liefern,    die  für    die  weiteren  Untersuchungen   verwertet   werden. 

Der  zweite  Abschnitt  behandelt  das  Tageslicht.  Es  wird  zunächst  auf 
den  Unterschied  von  direktem  und  diffusem  Licht  hingewiesen.  Das  Schatten- 
licht ist  nur  diffuses,  das  Sonnenlicht  dagegen  gemischtes  Licht.  Dagegen 
steht  die  Pflanze  nie  in  der  Natur  unter  der  ausschliesslichen  Wirkung 
direkten  Lichts.  Das  milde  zurückgestrahlte  Licht  ist  für  die  Pflanze  wichtiger 
als  das  direkte  Sonnenlicht.  Die  Intensität  der  Strahlen  des  vom  Himmel 
kommenden  diffusen  Lichts  wird  vom  Zenith  gegen  den  Horizont  geringer. 
Die  grösste  Stärke  des  direkten  Sonnenlichts  im  Vergleich  zum  diffusen 
Tageslicht  herrscht  in  der  äquatorialen  Zone,  die  geringste  im  arktischen 
Gebiet.  Im  arktischen  Gebiet  kommt  das  diffuse  Licht  zu  grösster  Wirkung. 
Im  allgemeinen  muss  für  gleiche  Sonnenhöhe  die  Intensität  des  direkten 
Sonnenlichts  mit  der  Seehöhe  steigen.  Absolut  genommen  steigt  mit  der 
Seehöhe  (bei  gleichem  Sonnenstand)  die  Intensität  des  direkten  Sonnenlichts, 
die  des  diffusen  aber  nur  bis  zu  einer  bestimmten  Grenze,  um  dann  abzu- 
nehmen. Die  grosse  Zahl  sonnenloser  Tage,  die  meist  mit  der  Vegetations- 
ruhe zusammenfallen,  bringt  das  Lichtklima  der  hochalpinen  Region  in  ge- 
wisse Übereinstimmung  mit  dem  hochnordischen;  doch  ist  ein  grosser  Unter- 
schied darin,  dass  das  diffuse  Licht  gerade  im  hocharktischen  Gebiet  sein 
Maximum,  in  den  hochalpinen  Regionen  sein  Minimum  hat  und  bezüglich  der 
direkten  Strahlung  sich  wieder  das  umgekehrte  Verhältnis  einstellt,  welches 
natürlich  nur  an  Tagen,  an  welchen  der  Himmel  unbedeckt  ist,  zur  Geltung 
gelangen  kann.  Doch  sind  völlig  wolkenlose  Tage  selten,  fehlen  in  Mittel- 
europa oft  Jahre  lang.  Die  Absorption  des  Lichts  hat  eine  Temperaturerhöhung 
zur  Folge. 

Im  dritten  Abschnitt  wird  die  Beleuchtung  der  Pflanzen  be- 
sprochen. Nur  im  hocharktischen  Gebiet  ist  die  Pflanze,  und  zwar  gerade 
zur  Zeit    ihrer  stärksten  Entfaltung,  einer  beständigen  Tagesbeleuchtung  aus- 


9J  Klimatologische  Prlanzengeograpbie.  9 

gesetzt.  Vom  Äquator  polwärts  vergrössert  sich  zur  Vegetationszeit  die  Tages- 
länge. In  mittleren  Breiten  fällt  die  Dauer  des  Belaubtseins  der  sommer- 
grünen Holzgewächse  nahezu  mit  der  Dauer  der  Vegetationszeit  zusammen. 
Die  einjährigen  Pflanzen  sind  den  Liehtverhältnissen  der  ganzen  Vegetatioiis- 
zeit  oder  eines  Abschnittes  von  dieser  angepasst.  Die  ephemeren  Pflanzen 
machen  ihre  ganze  hlntwickelung  während  eines  kurzen  Zeitraumes  der  Vege- 
tationszeit durch.  Die  biennen  beginnen  ihre  Entwickelung  am  Ende  der 
Vegetationszeit,  um  sie  in  der  folgenden  fortzusetzen.  Die  Stauden  verhalten 
sich  zum  Licht  ähnlich  wie  einjährige  Pflanzen.  Das  Laub  der  wintergrünen 
Pflanzen  ist  zur  Tageszeit   während  des  ganzen  Jahres   dem  Licht  ausgesetzt. 

Schon  im  unbelaubten  Wald  ist  eine  Lichtverminderung  zu  beobachten, 
im  belaubten  Wald  ist  sie  natürlich  weit  grösser.  Eine  Anpassung  an  die 
wechselnde  Lichtstärke  der  Vegetatiunszeit  äussert  sich  am  meisten  bei 
sommergrünen  Holzpflanzen.  Die  zunehmende  Lichtintensität  in  der  ersten 
Hälfte  der  Vegetationszeit  befördert  im  allgemeinen  die  Belaubung,  wie  die 
abnehmende  in  der  zweiten  die  Entlaubung. 

Stark  beleuchtete  Pflanzen  nutzen  das  Licht  durchaus  nicht  völlig  aus.  Nur 
das  Laub  jener  hochnordischen  Pflanzen,  die  an  lichtarmen  Standorten  vor- 
kommen, stellt  sich  möglichst  horizontal,  um  das  Zenithailicht  voll  zu  ge- 
messen. Ähnliches  gilt  auch  von  vielen  Pflanzen  stark  beschatteter  Orte 
anderer  Gegenden.  Solche  nutzen  oft  das  Licht  voll  aus.  Ihre  Blätter  sind 
entweder  konkav  gekrümmt  (Viburnum  lantana)  oder  bilden  nach  oben  einen 
offenen  Winkel  (Syringa  vulgaris). 

Es  gibt  wohl  kaum  eine  Pflanze,  deren  oberirdische  Teile  das  gesamte 
Tageslicht  uneingeschränkt  ausnutzen.  Viele  Pflanzen  sind  auf  Vorderlicht, 
andere  auf  Oberlicht  angewiesen.  Wegen  der  geringen  Stärke  des  Hinter- 
lichtes wird  oft  nur  eine  Seite  belaubt. 

So  wichtig  das  diffuse  Licht  auch  ist,  so  gibt  es  doch  auch  Pflanzen,, 
welche  stets  oder  nur  eine  Zeitlang  bei  Mitwirkung  des  direkten  Sonnen- 
lichtes gefördert  werden,  doch  lässt  es  sich  noch  nicht  allgemein  entscheiden, 
welche  dies  sind.  Es  scheinen  dies  besonders  die  alpinen,  weniger  noch  die 
arktischen  Pflanzen  zu  sein,  dann  aber  auch  Pflanzen  unserer  ersten  Früh- 
lingsflora. 

Die  Gesamtblattfläche  eines  Gewächses  ist  stets  kleiner  als  die  maximale 
Lichtfläche.  Krautige  Gewächse  wenden  ihre  Stengel  fast  immer  dem  stärkeren 
Licht  zu.  Holzpflanzen  werden  oft  in  ihrer  Wuchsform  durch  das  Licht  be- 
dingt wie  die  Pj/ramidenbäume.  Im  subtropischen  Gebiet  und  auf  grossen 
Seehöhen  wehren  diese  das  starke  Sonnenlicht  ab,  auf  nordischen  Standorten 
machen  sie  sich  das  Sonnenlicht  zunutze,  wie  auch  im  Süden  und  auf  grosser 
Seehöhe.     Nur  nutzen  sie  nicht  das  diffuse  Sonnenlicht  hinreichend  aus. 

Der  vierte  Abschnitt  enthält  spezielle  Beobachtungen  und  Untersuchungen 
über  den  Lichtgenuss.  Diese  hat  Verf.  zunächst  bei  Kairo  angestellt.  Dort 
finden  sich  zahlreiche  Pflanzen,  die  so  eingerichtet  sind,  dass  kein  Teil  der 
Vegetationsorgane  einen  anderen  Teil  im  Lichtgenuss  stört.  Dennoch  zeigen 
sie,  dass  uneingeschränkter  Lichtgenuss  ihnen  keinen  Vorteil  gewährt. 

Daran  schliessen  sich  Untersuchungen  aus  der  Tundra.  Dort  steht  der 
geringe  Grad  der  Reaktion  des  Blattes  gegen  die  richtende  Kraft  des  Lichtes 
im  Einklang  mit  den  geringen  Unterschieden  der  Beleuchtung  der  ver- 
schiedenen Teile  des  Himmelsgewölbes,  denn  die  Blätter  zeigen  keine 
Stellung  nach  einer  bestimmten  Richtung  hin.     Hierauf  folgen  Untersuchungen 


IQ  F.  Hock:  Allgemeine  Pflanzengeographie.  [10 

über  Lichtgenuss  der  Flechten,  sodann  solche  der  Ciräser  und  darauf  die  über 
Lichtgenuss  einiger  Kräuter  und  Stauden  und  endlich  einiger  Epiphyten, 
Lianen  und  anderer  Holzpflanzen.  Für  die  Lianen  ergab  sich,  dass  die  Maxima 
des  Lichtgenusses  von  Liane  und  Stützbaum  gleich  hoch  liegen,  das  Licht- 
genussminimum aber  der  Liane  bedeutend  kleiner  ist  als  das  des  Stützbaumes, 
weshalb  die  Liane  befähigt  ist,  den  Stützbaum  durch  Lichtentzug  zu  ent- 
lauben. Bei  Holzpflanzen  stehen  die  Äste  stets  senkrecht  auf  djis  stärkste 
diffuse  Licht  des  ihm  zukommenden  Lichtareals.  Jedes  Holzgewächs  kann 
als  Unterholz  im  Walde  auftreten,  wenn  nur  sein  Lichtbedürfnis  geringer  ist 
als  das  der  beschattenden  Bäume.  Bei  starker  Beschattung  reduziert  das 
Unterholz  das  Laub  so  sehr,  dass  kein  Blatt  mehr  im  Schatten  des  eigenen 
Laubes  steht. 

Der  fünfte  Abschnitt  behandelt  das  Konstantbleiben  bzw.  den  Wechsel 
des  Lichtgenusses  in  den  Entwickelungsperioden  der  Pflanzen  und  die  Optima 
des  Lichtgenusses. 

Besonders  wichtig  für  den  vorliegenden  Bericht  ist  der  6.  Abschnitt: 
„Die  Abhängigkeit  des  Lichtgenusses  der  Pflanze  von  der  geographischen 
Breite  und  der  Seehöhe  des  Standortes."  Verf.  hat  festgestellt,  dass  je  wärmer 
die  Jahreszeit  ist,  in  der  eine  zu  verschiedenen  Zeiten  innerhalb  der  Vege- 
tationsperiode wachsende,  blühende  und  fruchtende  Pflanze  ihre  Entwickelung 
durchmacht,  desto  niedriger  das  Minimum  ihres  relativen  und  absoluten  Licht- 
genusses ist. 

Hinsichtlich  des  Verhaltens  zur  geographischen  Breite  untersuchte  Verf. 
Betula  nana  und  fand,  dass  diese  mit  zunehmender  geographischer  Breite  bei 
freier  Exposition  einer  verminderten  maximalen  Lichtstärke  ausgesetzt  ist, 
dass  aber  die  zur  Existenz  der  Pflanze  erforderliche  Lichtstärke  desto  mehr 
zunimmt,  je  mehr  sich  die  Pflanze  ihrer  polaren  Grenze  nähert.  Es  steigt 
aber  der  für  die  Existenz  der  Pflanze  erforderliche  Grenzwert  des  Licht- 
genusses gegen  die  Nordgrenze  des  Verbreitungsbezirks,  nicht  langsam  und 
allmählich,  sondern  schnell.  Da  bei  B.  nana  Maximum  und  Minimum  des 
relativen  und  absoluten  Lichtgenusses  zusammenfallen,  ist  an  dem  betreffenden 
Erdpunkt  die  Grenze  gegeben,  über  welche  die  Pflanze  nicht  weiter  nordwärts 
vordringen  kann.  Weitere  Arten  wurden  ähnlich  untersucht  und  ergaben, 
dass  sowohl  der  relative  als  der  absolute  Lichtgenuss  einer  Pflanze  mit  der 
Zunahme  der  geographischen  Breite  steigt. 

Anderseits  zeigt  sich  im  allgemeinen  eine  Zunahme  des  relativen  Licht- 
genussminimums mit  der  Zunahme  der  Seehöhe,  doch  ist  diese  Zunahme  in 
grösseren  Höhen  geringer  als  auf  tiefer  gelegenen  Standorten.  Die  Pflanzen 
arktischer  Gebiete  suchen  um  so  mehr  von  dem  vorhandenen  Licht  sich  anzu- 
eignen, je  weiter  sie  gegen  den  Pol  vordringen,  die  Pflanzen  der  Hochgebirge 
dagegen  tun  dies  nur  bis  zu  einer  bestimmten  Grenze;  von  da  an  schränken 
sie  zunächst  die  Steigerung  des  Lichtgenusses  mit  dem  Fortschreiten  in  immer 
grössere  Seehöhen  ein. 

Abschnitt  7  behandelt  „Laubfall  und  Lichtgenuss".  Laubfall  findet  be- 
kanntlich keineswegs  nur  bei  sommergrünen  Holzpflanzen  statt.  Bei  immergrünen 
Holzpflanzen  tritt  er  meist  zurzeit  des  Knospentreibens  (Treiblaubfall)  ein. 
Doch  fällt  auch  bei  unseren  sommergrünen  Bäumen  schon  ein  Teil  des  Laubes 
während  des  Sommers  ab.  Durch  direkte  Sonnenstrahlung  wird  Hitzelaubfall 
bedingt,  den  Verf.  besonders  auffällig  an  Pinus  Murrayana  beobachtete. 


1 1]  Klimatologisohe  rtlanzengeographie.  \\ 

Der  8.  Abschnitt  handelt  über  den  Zusammenhang  der  Mvcorhizen- 
bildung  mit  dem  Lichtgenuss  der  Pflanzen.  Die  Holzgewächse,  bei  denen  das 
Licht  im  Innern  der  Krone  verhältnismässig  wenig  geschwächt  ist,  können  am 
besten  die  Unterstützung  durch  Wurzelpilze  entbehren.  Die  Kiefer  kann  auf 
humusarmem  Boden  ohne  Mycorhiza  gedeihen,  nicht  aber  auf  humusreichen. 
Die  Tanne  hat  immer  Mycorhizen,  Fichte  nicht  immer,  entsprechend  dem 
Lichtgenuss.  Ebenso  sind  alle  einjährigen  Kulturpflanzen  (ausser  Lein)  ohne 
Mycorhiza  und  von  hohem  Lichtgenuss.  Calluna  und  andere  Ericaceen  aber 
bilden  Mycorhiza  trotz  hohen  Lichtgenussminimums. 

Viele  Annuelle,  wie  Lepidium  sativum,  finden  gerade  in  den  Wurzelpilzen 
Konkurrenten,  gedeihen  ohne  diese  besser.  Dagegen  sind  stark  transpirierende 
Holzpflanzen  auf  die  Unterstützung  durch  Pilze  angewiesen. 

Der  9.  Abschnitt  behandelt  das  spezifische  Grün  der  Holzpflanzen.  Verf. 
fand  durch  zahlreiche  Versuche,  dass  die  Farbe  des  Laubes  der  sommer- 
grünen Gewächse  sich  so  lange  ändert,  nämlich  die  Stärke  des  Grüns  zu- 
nimmt, als  das  Wachstum  des  Blattes  dauert.  Dagegen  bei  immergrünen 
Gewächsen  erlischt  gewöhnlich  nach  Beendigung  des  Blattwachstums  nicht 
die  Fähigkeit,  ein  tieferes  Grün  anzunehmen.  Die  Blätter  eines  Baumes  zeigen 
solches  Verhältnis,  dass  die,  welche  einem  mittleren  Lichtgenuss  ausgesetzt 
sind,  ihr  spezifisches  Grün  behalten,  so  lange  sie  normal  funktionieren,  den 
ganzen  Sommer  hindurch  und  selbst  länger.  In  der  Kegel  wird  eine  An- 
näherung an  das  konstante  spezifische  Grün  des  Laubes  um  so  mehr  aus- 
geprägt sein,  je  enger  die  Grenzen  des  Lichtgenusses  sind.  Es  wird  ein  durch 
die  Beleuchtung  verursachter  Unterschied  um  so  mehr  zum  Vorschein  kommen, 
je  weiter  die  Grenzen  des  Lichtgenusses  gezogen  sind.  Durch  starkes  Licht 
erfolgt  Zerstörung  des  Chlorophylls.  Hierüber  stellte  Verf.  Versuche  mit 
Lepidium  sativum  und  Acer  platanoides  an. 

Im  10.  Abschnitt  wird  der  Versuch  einer  physiologischen  Analyse  des 
Lichtgenusses  gemacht.  In  erster  Linie  scheint  die  Kohlensäureassimilation 
in  die  Regelung  des  Lichtgenusses  einzugreifen,  indem  im  grossen  ganzen 
beim  Minimum  des  Lichtgenusses  die  Fähigkeit  des  Laubes  zur  Kohlensäure- 
assimilation erlischt.  Bei  dicht  belaubten  Bäumen  wird  bezüglich  der  Kohlen- 
säureassimilation das  Lichtgenussminimum  überschritten,  bei  sehr  armlaubigen 
Holzpflanzen  nicht  erreicht.  Die  Chlorophyllbildung  erfolgt  noch  tief  unter- 
halb des  Minimums  des  Lichtgenusses.  Dass  an  der  normal  wachsenden 
Pflanze  trotz  des  starken  Lichtes,  auf  das  sie  angewiesen,  doch  nur  ein 
schwaches  Licht  den  Chlorophyllkörnern  zugefügt  wird,  liegt  in  den  bekannten 
Einrichtungen  zum  Lichtschutz  der  Cblorophyllkörner.  Sind  diese  ungenügend 
vorhanden,  so  wird  das  Ergrünen  unregelmässig  und  die  Bildung  des 
stationären  Grüns  wird  weit  hinausgeschoben  und  vollendet  sich  oft  erst  in 
der  nächsten  oder  folgenden  Periode. 

Wenn  auch  noch  tief  unterhalb  des  Minimums  des  Lichtgenusses 
Chlorophyllbildung  eintritt,  so  wird  das  spezifische  stationäre  Grün  der  Pflanze 
streng  genommen  nur  innerhalb  der  Grenzen  des  Lichtgenusses  gebildet. 
Nur  innerhalb  dieser  erfolgt  die  Bildung  rasch.  Innerhalb  dieser  erfolgt  über- 
haupt normale  Ausbildung.  Unterhalb  des  Minimums  des  Lichtgenusses 
beginnt  Etiolement,  das  um  so  stärker  hervortritt,  je  geringer  die  Helligkeit 
ist.  Etiolierte  Pflanzen  aber  gehen  durch  Nässe  leicht  zugrunde.  Bei  ein- 
jährigen Pflanzen  tritt  bei  Unterbeleuchtung  auch  Schädigung  durch 
Pilze  ein. 


12  F.  Hock:  Allgemeine  Pflanzengeographie.  [12 

Der  letzte  Abschnitt  behandelt  die  Lichtmessung  im  Dienste  der 
Pflanzenkultur. 

15.  LnMmenko,  W.  Influence  de  la  lumiere  sur  le  developpe- 
ment  des  fruits  d'Acer  pseudoplatanus.  (Rev.  gen.  Bot.,  XIX,  1907,  p.  209 
bis  213.) 

16.  Dode,  L.-A.  Les  quatre  regions  dendrologiques  temperees. 
(Bull.  Soc.  Dendrol.  France,  1907,  p.  164—172,  3  figs.) 

Verf.  unterscheidet  eine  eurasiatische  Region,  die  Europa,  Nord- 
afrika und  Asien  bis  zum  Baikalsee  und  Sikkim  einbegreift,  eine  extrem 
Orientale  Region,  welche  das  weitere  Asien  im  Osten  umfasst,  eine  nord- 
amerikanische und  eine  australe  Region.  Er  bespricht  deren  Beziehungen, 
Charaktere  usw.  C.  K.  Schneider. 

17.  Jörgensen,  J.  T.  Rainfall  of  St.  Croix  in  relation  to  Sugar 
crops.     (West  Indian  Bulletin,  VII,  1906,  p.  260—261.) 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CVII,  1907,  p.  1. 

Wenn  auch  die  Regenmenge  im  allgemeinen  die  Ernte  begünstigt,  sind 
doch  nicht  die  regenreichsten  Jahre  die  günstigsten. 

18.  Trelease,  W.  The  Century  plant  and  some  other  plants  of 
the    dry   country.     (Populär  Sc.  monthly,  LXX,  1907,  p.  207—228,  f.  1—22.) 

19.  Robertson-Proschowsky,  A.  Les  Palmiers  sur  la  Cöte  d'Azur, 
leur  resistance  au  froid.     (Bull.  Soc.  Acclim.  Paris,  1907,  40  pp.) 

b)  Phänologische  Beobachtungen,   b.  20-30. 

20.  Ihne,  Egon.  Phänologische  Mitteilungen  (Jahrgang  1906). 
(Sonderabdr.  a.  d.  Festschr.  z.  XVI.  deutschen  Geographentag  [21.— 23.  Mai  1907] 
in  Nürnberg,  S.  271—307.) 

Den  Beobachtungen,  die  wie  alljährlich  zusammengestellt  und  denen 
wie  gewöhnlich  eine  Zusammenstellung  über  neue  phänologische  Literatur*) 
folgt,  geht  diesmal  ein  Aufsatz  über  die  praktische  Bedeutung  der  Phänologie 
voran.  Die  thermischen  Konstanten  werden  nach  den  Untersuchungen  von 
Bos  abgelehnt.  Dagegen  hat  ausser  für  die  Kennzeichnung  des  Klimas  die 
Phänologie  noch  Wert  für  Gartenbau  und  mit  Rücksicht  auf  das  Heufieber 
auch  für  die  Heilkunde. 

21.  Bechtle,  A.  Das  Klima  des  Rieses  und  seiner  Umgebung. 
Nördlingen   1907. 

Enthält  nach  „lhne,  Phänologische  Mitteilungen  1907"  Angaben  aus  der 
Phänologie. 

Danach  ist  auch  nach  Mitteilungen  vom  gleichen  Verf.  eine  phäno- 
logische Schilderung  des  Hochgebirgsfrühlings  in 

21a.    Ganghofer,  L.     Edelweisshonig. 

21b.  Wann  hält  der  Frühling  seinen  Einzug?  (Kosmos,  IV,  1907, 
Heft  4.) 

21  c.  Baerwald.  Alpine  Heufieberstationen.  (Deutsche  medizin. 
Wochenschr.,  1907,  No.  17.) 

Berücksichtigt  nach  Ihne  eingehend  Phänologie. 


*)  Danach  viele  Ergänzungen   im  folgenden,    desgl.  nach  dem  folgenden 
Jahrgang. 


13|  Klimatologische  Pflanzengeographie.  13 

21  d.  Thomas,  F.  Aceomodation  im  Aufblühen  von  Solidago Yirgawea. 
(Mitteil.  Thür.  Bot.  Ver.,  N.   F.,  XXI.   1906,  p.  91.) 

21  e.  Blatter.  E.  Flowering  season  and  climate,  I.  (Journal  of  the 
Bombay  Natural  History  Society,  XVII,  1906,  No.  2.) 

22.  Stieglitz,  H.     Heimatkunde.     Kempten  und  München  1907,  2.  Aufl. 
Berücksichtigt  nach  Ihne  auch  Phänologie. 

22a.  Niemaim,  H.  Blüten-  und  Wachstumskalender  im  Jahre 
1907.     (Ravensbergir  Blätter,  Bielefeld  1907,  No.  12.) 

22b.  XIV.  Bericht  der  meteorol.  Kommission  des  Naturf.- 
Vereins  in  Brunn,  Jahrgang  1904.     Brunn  1906. 

Enthält  wie  frühere  Berichte  phänologische  Beobachtungen. 

22c.    Rudel,  K.     Die  Witterung  Nürnbergs  im  Jahre  1907. 

Enthält  nach  Ihne  S.  31 — 37  von  Schultheiss  angestellte  phänologische 
Beobachtungen,  wie  sie  auch  monatlich  im  Amtsblatt  der  Stadt  Nürnberg 
veröffentlicht  werden. 

22  d.  Vegetationszeiten  in  Bremen  1906.  (Deutsches  meteorol. 
Jahrbuch,  1906,  Jahrg.  XVII.) 

23.  ßos,  H.  Phyto-phaenol.  Waarnemingen  in  Nederland.  (Tijd- 
schrift  v.  h.  kon.-nederl.  aardrijskundig  genootschaft,  XXIV,  1907.) 

23a.  Bos.  fl.  Phaenologise  medelingen  1907.  (Cultura,  1907,  No.  228 
bis  230.) 

23b.  Erscheinungen  aus  dem  Pflanzenreich  (in  Württemberg 
1906).     (Deutsches  Meteorol.  Jahrb.,  1906,  Stuttgart  1907.) 

23c.  Mawley,  E.  Beport  on  the  phenol.  observations  for  1906. 
(Quarterly  Journal  of  the  R.  Met.  Soc.,  XXXIII,  No.  112,  1907.) 

23d.  Hettner,  A.  Grundzüge  der  Länderkunde.  I.  Europa.  Leip- 
zig 1907. 

Enthält  nach  Ihne  S.  17  Phänologisches. 

23e.  Brotherus,  V.  F.  Pflanzenphänologische  Beobachtungen  in 
Finnland  1905.     Helsingfors  1907. 

23f.    Phänologie  in  Herders  Konversationslexion.     3.  Aufl.  1906. 

24a,  Holdefleiss,  P.  Witterungskunde  für  Landwirte.  Stutt- 
gart 1907. 

Enthält  S.  78  Phänologisches. 

24b.  Schultheiss,  Fr.  Der  phänologische  Frühling  1907.  (General- 
Anzeiger  für  Nürnberg J^ürth,  No.  146.) 

24c.  Schultheiss,  Fr.  Phänologische  Mitteilungen  (Sommerperiode 
1907).     (General-Anzeiger  für  Nürnberg-Fürth,  No.  254.) 

24d.  Ziegler,  Johanna.  Vegetationszeiten  zu  Frankfurt  a.  M.  im 
Jahre  1905.     (Jahiber.  d.  physik.  Vereins  zn  Frankfurt  a.  M.  1904/05.) 

24e.  Töpfer,  H.  Phänologische  Beobachtungen  in  Thüringen, 
1906.     (26.  Jahrg.)     (Mitteil.  d.  Vereins  f.  Erdk.  zu  Halle  a.  S.,  1907.) 

24f.  Moller.  A.  F.  Observacoes  phaenol.  (Boletim  da  Soc.  Broteriana, 
XXII,  Coimbra  1906.) 

25.  Engelhrecht,  Th.  H.  Bodenanbau  und  Viehstand  in  Schleswig- 
Holstein.     Teil  I.     Kiel  1907. 

Berücksichtigt  die  Phänologie. 

26.  Bretz,  J.  Harlen.  Winter  Field  Work  in  Botany.  (Seventh 
Report  of  the  Michigan  Academy  of  Science,  1905,  p.  1(54—108.) 


14  F.  Hock:  Allgemeine  Pflanzengeographie.  [14 

Winterbeobachtungen  an  Pflanzen,  namentlich  für  phänologische  Studien 
werden  angeregt. 

27.  Poeverlein,  H.  Die  Literatur  über  Bayerns  floristische, 
pflanzengeographische  und  phänologische  Verhältnisse.  (Ber. 
Bayer.  Bot.  Ges.,  XI,  1907,  p.  13—19.) 

28.  Kurz,  G.  Pflanzenphänologische  Beobachtungen.  (Arch. 
Ver.  Freunde  Naturgesch.  Mecklenb.,  LX,  2,  1906,  p.  37—40.) 

29.  Laehmann,  P.  Observations  phenologiques  faites  au  Jardin 
alpin   de   Chamrousse.     (Ann.  Univ.   Grenoble,   XVIII,    1906,  No.  1,  16  pp.) 

Bericht  im  Bot.  Centrbl.,  CVII,  p.  651. 

30.  Dixon,  H.  N.  Phenological  observations  1905.  (Journ.  North- 
ampton  nat.  bist.  Soc.  and  Field  Club,  XIV,  1907,  p.  63—64.) 

c)  Auffallende  (vermutlich  meist  durch  klimatische  Verhältnisse) 
bedingte  Erscheinungen  im  Pflanzenreich,   b.  31—33. 

31.  Dode,  L.-A.  Les  feuilles  persistants  sons  le  climat  de  Paris. 
(Bull.  Soc.  Dendrol.  France,  1907,  p.  58—62.) 

Verfasser  konstatiert,  dass  im  Pariser  Klimat  solche  immergrüne  Gross- 
sträucher  wie  Zantlioxylon  planispinum  S.  et  Z.,  Olearia  Michvlia,  Buxus  balea- 
rica  Lam.,  Daphniphylluvn  macropodum  Miq.,  Photinia,  ferner  Bäume,  wie  Querci's 
occidentalis  Gay,  Arbutus  Unedo  L.,  Lantus  nobilis,  Ligustrum  lucidum  Koch 
Castanopsis,  manche  Eucalyptus  usw.  gedeihen.  C.  K.  Schneider. 

32.  Schübe,  Tll.  Ergänzungen  zum  „Waldbuch  von  Schlesien". 
(Jahresber.  d.  Schles.  Ges.  f.  vaterl.  Kultur,  1907,  p.  36—40.) 

Wiederum  (vgl.  zuletzt  Bot.  Jahrber.,  XXXIV,  1906,  1.  Abt.,  S.  442, 
B.  26)  Mitteilungen  über  Holzpflanzen,  die  durch  Wuchs  oder  Grösse  auffallen. 

32a.  Schübe  Theodor.  Aus  der  Baumwelt  des  Riesen-  und  Iser- 
gebirges  und  ihres  Vorlandes.  (S.-A.  aus  No.  5 — 10  des  Wanderer  im 
ßiesengebirge,  33  pp.,  8°.) 

Schilderung  der  wichtigsten  beachtenswerten  Holzpflanzen  des  Gebiets 
in  Form   einer  Wanderung  unter  Einfügung  von  15  Bildern  solcher  Gewächse. 

33.  Eine  tausendjährige  Eibe  (Taxus  baccata)  in  Krain.  (Ost. 
Forst-  u.  Jagdztg.,  XXV,  1907,  p.  219,  mit  1  Photogr.) 

Bericht  im  Bot.  Centrbl.,  CV,  1907,  p.  607. 

4.   Geologische  Pflanzengeographie  (Erdgeschichte  und  Ver- 
breitung der  Pflanzen  in  Wechselbeziehung),   ß  34-39 

Vgl.  auch  B.  582  (Ursprung  der  Angiospermen  Südafrikas). 

34.  Arldt,  Theodor.  Die  Entwickelung  der  Kontinente  und  ihrer 
Lebe  weit.  Ein  Beitrag  zur  vergleichenden  Erdgeschichte.  Leipzig  (Engel- 
mann) 1907,  XVII  u.  729  S.,  8°,  mit  17  Fig.  u.  23  Karten.     20  M. 

Das  umfangreiche  Werk  ist  eine  dankenswerte  Verarbeitung  der  durch 
Pflanzen-  und  Tiergeographie,  Geologie  und  Paläontologie  getrennt  gewonnenen 
Tatsachen  von  einem  einheitlichen  Standpunkt.  Wenn  auch  von  den  biologischen 
Tatsachen  die  aus  der  Tierkunde  weitaus  überwiegen,  und  zwar  mit  Recht, 
da  man  über  fossile  Tiere  weit  mehr  weiss,  als  über  fossile  Pflanzen,  so  ist 
doch  das  Buch  gerade  für  den  Pflanzengeographen  von  ganz  besonderem  Wert, 


15]  Geologische  Ptlanzengeographie.  15 

da  er  sich,  wenn  er  auf  tatsächlicher  Grundlage  aufbauen  will,  mit  seinen 
Schwesterwissenschaften  abfinden  niuss  und  mit  diesen  in  Einklang  zu  kommen 
bestrebt  sein  muss. 

Daher  sei  auf  den  Inhalt  des  Buches  näher  eingegangen.  Verf.  geht 
aus  von  einer  Untersuchung  über  die  Beständigkeit  der  Festländer  und  gelangt 
zu  der  Ansicht,  dass  von  einer  solchen  nicht  die  Rede  sein  kann,  sondern  dass 
wesentliche  Schwankungen  in  ihrer  Ausdehnung  und  in  ihrer  Verbindung  mit 
einander  bestanden  haben  müssen. 

Dann  werden  die  Methoden  der  Paläogeographie  auseinandergesetzt. 
Dabei  wird  darauf  hingewiesen,  dass  die  Pflanzengeographie  wenig  Anlass 
gibt  zu  sicheren  Schlüssen  auf  die  Paläogeographie.  Etwas  zu  weit  geht  Verf. 
wohl,  wenn  er  meint,  dass  Klima  und  Boden  in  erster  Linie  die  Verbreitung 
der  Pflanzen  bedingen.  Dass  sie  aber  auch  von  grossem  Einfluss  sind,  ist 
unbedingt.  Daher  ist  ein  Schluss  auf  die  frühere  Erdgeschichte,  der  sich  nur 
auf  pflanzengeographische  Tatsachen  stützt,  immer  bedenklich.  Aber  dennoch 
kann  die  Pflanzenverbreitung  eine  wichtige  Stütze  für  die  auf  anderer  Grund- 
lage gezogenen  Schlüsse  liefern.  Wichtig  ist  auch,  dass  die  jetzigen  Floren- 
reiche im  Tertiär  nicht  so  scharf  abgegrenzt  schienen,  ja  dass  viele  Pflanzen- 
gruppen damals  ganz  anders  verbreitet  waren,  als  heute.  Doch  ist  bei  der 
Schwierigkeit  der  Deutung  fossiler  Pflanzenreste  in  der  Beziehung  sicher  zu 
weit  gegangen.  So  ist  nach  Englers  Angaben  in  den  Natürlichen  Pflanzen- 
familien  die  Deutung  fossiler  Funde  von  Proteaceen,  die  Ettinghausen  gibt, 
keineswegs  sicher  und  wahrscheinlich  steht  es  ähnlich  mit  den  von  Etting- 
hausen als  Epacridaceen  bezeichneten  Resten,  da  Drude  solche  in  den  Natür- 
lichen Pflanzenfamilien  nicht  einmal  erwähnt. 

Hier  würde  die  Pflanzengeographie  eine  Stütze  der  Abgeschlossenheit 
Australiens  doch  bis  zu  gewissem  Grade  bestätigen,  wenn  auch  solche  weniger 
scharf  ist,  als  in  der  Tierverbreitung. 

Der  für  den  Pflanzengeographen  wichtigste  Teil  des  Werkes  ist  der 
IL  Systematische  Teil,  der  ausserdem  der  ausgedehnteste  des  ganzen  Werkes 
ist.  Hier  beginnt  Verf.  mit  einer  Biographie  der  Jetztzeit  und  Vorzeit  und 
dabei  wieder  mit  der  für  den  Pflanzengeographen  wichtigsten  der  känazoischen 
Organismen.  Dabei  teilt  er  die  Erde  in  folgender  Weise  ein: 
I.  Paläogäisches  Reich. 

A.  Australische  Region  (Unterregionen:  a)  Neu-Seeland,  b)  Hawaii, 
c)  Polynesien,  d)  Papua,  e)  Australien). 

B.  Neotropische  Region  (Lnterregionen :  a)  Patagonien,  Falkland-Inseln, 
Tristan  d'Acunha,  Iuan  Fernandez,  b)  Brasilien,  Galapagos,  Fernando 
Norvaza,  c)  Zentralamerika,  Tres  Marias,  Revilla  Gigedos,  d)  West- 
Indien). 

C.  Madagassische  Region  (Unterregionen:  a)  Mascarenen,  b)  Seychellen, 
c)  Madagaskar,  Komoren,  Tschagos-Inseln. 

IL  Mesogäisches  Reich. 

A.  Äthiopische  Region  (Unterregionen:  Südafrika,  Kerguelen,  St.  Helena, 

b)  Westafrika,  Fernando  Po,  c)  Savannengebiet.  Sokotra). 

B.  Orientalische    Region    (Unterregionen:    a)    Ceylon,    b)    Vorderindien, 

c)  Hinterindien, Hainan,  Formosa,  Andamanen,  d)  Sundamseln,  Malakka, 
Sumatra,  Borneo,  Palawan,  Java,  Mentawei-Inseln,  kleine  Sundainseln, 
e)  Philippinen,  f)  Celebes). 


16  F.  Hock:  Allgemeine  Pflanzengeographie.  Mg 

III.  Känogäisches  Reich. 

Holarktische  Region  (Unterregionen:  a)  Ostasien,  Japan,  b)  Inner- 
asien, c)  Mittelmeergebiet,  d)  Europa,  e)  Sibirien,  Kaspisches  Gebiet, 
Aral-  und  Baikalgebiet,  f)  Arktische  Unterregion:  Neu-Sibirien,  Novaja- 
Semlja,  Spitzbergen,  Franz-Joseph-Land,  Island,  Grönland,  g)  Kanada, 
Neu-Fundland,  Sonorische  Unterregion,  Bermuda-Inseln). 

Die  australische  Region  wird  etwas  anders  umgrenzt  als  bei  Wallace. 
Nur  Neu-Guinea  und  die  auf  seinem  Sockel  liegenden  Inseln  werden  ihr  zu- 
gerechnet, dagegen  Celebes,  die  Molukken  z.  T.  und  die  kleinen  Sundainseln 
noch  zur  orientalischen  Region.  Es  ist  möglich,  dass  das  Eindringen  der 
Angiospermen  in  die  australische  Region  stattfand,  als  diese  schon  von  Indien 
getrennt  war.  Doch  muss  noch  in  der  Kreide  oder  dem  Alttertiär  ein  Zu- 
sammenhang mit  Südamerika  bestanden  haben,  während  in  der  Mitte  des 
Tertiärs  dieser  wahrscheinlich  aufhörte.  In  jungtertiärer  Zeit  drangen  zahl- 
reiche indische  Formen  bis  Nordaustralien  vor.  Die  Übereinstimmung  von 
Australien  und  Patagonien  ist  am  stärksten  bei  Mjrtaceen  und  Proteaceen, 
dann  bei  Fagus;  dagegen  fehlen  in  beiden  Gebieten  Nymphaeaceen,  Pontederia- 
ceen,  Podostemaceen  und  Pistiaceen. 

Ganz  gilt  dies  nicht  für  die  gleichfalls  genannten  Butomaceen;  da 
Tenagocharis  latifolia  bis  Nordaustralien  reicht;  da  aber  diese  Art  sonst  im 
tropischen  Afrika  und  Indien  verbreitet  ist,  handelt  es  sich  da  sicher  um  eine 
Neueinführung.  Unter  den  Gymnospermen  sind  wichtige  Bindeglieder  der 
australischen  und  neotropischen  Region  bekanntlich  die  Araucarien.  Die  im 
Tertiär  Neu-Seelands  vorkommende  Araucaria  Haastii  soll  gar  der  chilenischen 
A.  imbricata  nahe  stehen.  Doch  ist  diese  Gattung  nach  Engler  (Nat.  Pflanzen- 
familien) sicher  fossil  im  Jura  Europas  und  auch  fossil  in  Indien  erwiesen. 
Auch  Sporenpflanzen  bestätigen  die  Beziehungen  Australiens  zu  anderen  süd- 
ländischen Gebieten.  Die  Eigenartigkeit  der  neuseeländischen  Subregion  ist 
ja  bekannt  genug,  die  der  Hawaii-Inseln  besteht  namentlich  in  Beziehungen 
zu  Amerika.  Diese  können  natürlich  auch  z.  T.  auf  neuer  Einschleppung  be- 
ruhen. So  wäre  eine  Übertragung  von  Fragaria  chilensis,  die  sonst  in  Poly- 
nesien fehlt,  aber  im  westlichen  Amerika  weit  verbreitet  ist,  durch  Vögel 
nicht  unmöglich.  Wichtiger  schon  ist  dos  Vorkommen  einer  endemischen  Vicia 
und  gar  mehrerer  endemischen  Arten  von  Silene,  Ranuncuhis  u.  a.  Gattungen. 
Hier  handelt  es  sich  jedenfalls  um  Einführungen  aus  früherer  Zeit,  wenn  dies 
auch  z.  T.  artenreiche,  also  wandelbare  Gattungen  sind.  Die  übrigen  Sub- 
regionen  sind  z.  T.  noch  weniger  scharf  hinsichtlich  ihrer  Pflanzenwelt  aus- 
gezeichnet. 

Die  neotropische  Region  fasst  Verf.  ganz  wie  Wallace.  Die  Pflanzenwelt 
zeigt  da  transatlantische  Verwandtschaft  zwischen  Brasilien  und  Westafrika. 
dann  aber  auch  zwischen  Feuerland,  Tristan  d'Acunha  und  Kerguelen.  Die 
erste  Frage  hat  ja  neuerdings  Engler  ausführlich  erörtert  (vgl.  Bot.  Jahrber., 
XXXIII,  1905,  1.  Abt.,  p.  8(35—868,  B.  683).  Auch  die  Unterregionen  stimmen 
hier  fast  ganz  mit  denen  von  Wallace  überein,  beruhen  also  vorwiegend  auf 
tiergeographischen  Tatsachen. 

Ebenso  wird  die  madagassische  Region  im  wesentlichen  so  wie  bei 
Wallace  aufgefasst.  Die  Beziehungen  zu  Indien  sind  besonders  in  den  Mas- 
karenen ausgeprägt.  Auch  auf  floristische  Beziehungen  zu  Amerika  wird  auf- 
merksam gemacht.  Auffallend  ist  die  nahe  Beziehung  von  Acacia  heterophylla 
von  Mauritius  und  Bourbon  zu  A.  koa  der  Hawaii-Inseln.     Im  Mesozoicum  muss 


17 1  Geologische  Pflanzengeogrnphie.  17 

Madagaskar  mit  Dekhan  und  Ceylon  in  Verbindung  gestanden  haben  über  die 
Maskarenen,  Seychellen.  Tsehagos-Inseln,  Malediven  und  Lakkadiven,  während 
es  gleichzeitig  einen  Teil  des  südatlantischen  Festlands  bildete.  Am  Ende 
der  Kreidezeit  horte  die  madagassisch-indische  Verbindung  auf.  Inzwischen 
begann  der  Zerfall  der  Region  in  immer  mehr  Einzelgebiete.  Während  des 
Miocäns  hörte  auch  die  Verbindung  mit  Afrika  auf:  doch  blieb  die  trennende 
Strasse  noch  bis  ins  Pliocän  schmal,  so  dass  namentlich  Pflanzen  leicht  durch 
Flössholz  verschleppt  werden  konnten.  Von  da  an  verbreiterte  sich  die  Strasse, 
und  eine  kräftige  Meeresströmung  trennte  noch  schärfer  die  Insel  vom  Festlande. 

Die  jüngste  Geschichte  der  gesamten  Paläogäa  scheint  folgende:  Im 
Miocän  waren  die  Südkontinente  mit  den  nördlichen  Festländern  verbunden. 
Zuerst  verschwand  die  Australien  mit  Indien  verbindende  Brücke,  dann  die 
zwischen  Indien  und  Madagaskar  und  zuletzt  die  zwischen  Nord-  und  Süd- 
amerika. Ausserdem  muss  wenigstens  zeitweise  eine  Verbindung  quer  über  den 
Atlantischen  und  Grossen  Ozean  gewesen  sein.  Besonders  die  letzte  hat  lange 
Dauer  gehabt.  Im  Eocän  waren  die  Südkontinente  alle  von  den  nördlichen 
Festländern  getrennt,  aber  mit  einander  in  Verbindung,  doch  durch  einen  Riss 
quer  über  Südamerika  in  Archinotis  und  Archihelenis  getrennt.  Jeder  dieser 
Teile  zerfiel  am  Ende  der  Eocänzeit  in  die  jetzigen  Festländer.  Im  Pliocän 
traten  die  Süderdteile  wieder  mit  den  nördlichen  in  Verbindung,  z.  T,  schon 
im  Miocän. 

Das  paläogäische  Reich  bestand  aus  Regionen,  die  besonders  in  der 
älteren  Tertiärzeit  im  lebhaften  Austausch  waren;  ganz  anders  liegen  die  Ver- 
hältnisse beim  mesogäischen.  Dies  hat  in  jüngster  Zeit  sich  ausgebildet, 
erst  seit  dem  Pliocän,  während  es  vorher  nur  eine  Paläogäa  und  Känogäa 
gab.  Daher  besteht  es  aus  einem  Teil  der  Paläogäa,  der  äthiopischen,  und 
einem  der  alten  Känogäa,  der  orientalischen  Region.  Daher  sind  in  der  ersten 
südländische,  in  der  zweiten  nordländische  Formen  überwiegend.  Aber  beide 
zeigen  doch  viele  Übereinstimmung. 

Die  äthiopische  Region  fasstVerf.  im  Sinn  von  Wallace  auf.  Die  Nordgrenze 
ist  Wüste.  Von  ozeanischen  Inseln  schliessen  sich  Ascension,  St.  Helena  und 
Kerguelen  und  die  südlich  von  der  madagassischen  Region  liegenden  Inseln 
an.  Indische  Beziehungen  zeigt  die  Pflanzenwelt  noch  reichlich  in  Westafrika, 
die  Verf.  für  junge  hält,  da  er  annimmt,  dass  von  da  ein  Waldgürtel  nach 
Indien  reichte.  Madagassische  Formen  sind  überall,  südamerikanische  besonders 
im  Westen.  So  lebt  Kissenia  in  Afrika,  die  anderen  Loasaceae  in  Amerika. 
Ähnliches  findet  sich  bei  Wasserpflanzen.  Die  meisten  Beziehungen  sind 
aber  zu  Indien,  die  ältesten  zu  Südafrika.  Diese  Pflanzen  hält  Verf.  für 
schon  in  mesozoischer  Zeit  eingewandert.  Indische  Beziehungen  zeigen  be- 
sonders Palmen  und  Pandanaceae,  ferner  Musaceae,  Zingiberaceae  und  andere 
Angiospermen,  dann  auch  Cycadeen.  In  mesozoischer  Zeit  war  wahrschein- 
lich sowohl  mit  Südamerika  als  mit  Indien  Zusammenhang.  Während  des 
Oligocäns  blieb  Afrika  mit  Madagaskar  isoliert.  Im  Oligocän  war  kurze  Zeit 
eine  wenig  gangbare  Beziehung  zur  holarktischen  Region.  Wieder  folgte  Iso- 
lierung im  Miocän,  Madagaskar  löste  sich  ab.  Das  Pliocän  brachte  die  Ver- 
bindung durch  Waldland  mit  Indien.  Auch  mit  Europa  war  Zusammenhang, 
der  aber  wegen  der  sich  entwickelnden  Wüste  von  geringer  Bedeutung  blieb. 
Endlich  hörte  die  Waldverbindung  mit  Indien  auf. 

Die  Unterregionen  sind  wieder  ähnlich  wie  bei  Wallace,  haben  aber  ge- 
schichtlich geringe  Bedeutung.  Auch  in  der  Pflanzenwelt  schliessen  sich  wie 
Botanischer  Jahresbericht  XXXV  (1907^  2.  Abt.  [Gedruckt  13.  11.  08.1  2 


IQ  F.  Hock:  Allgemeine  Prlanzengeographie.  [18 

hinsichtlich  der  Vögel  die  Crozet-Inseln  und  Kerguelen,  die  hier  zu  Südafrika 
gerechnet  sind,  näher  an  das  südliche  Südamerika  an,  während  St.  Helena, 
das  wohl  ein  Rest  der  einstigen  südatlantischen  Brücke  ist,  sich  näher  an 
Südafrika  anschliesst.  Die  älteste  Flora  scheint  St.  Helena  von  Südamerika 
erhalten  zu  haben,  besonders  Compositen,  während  die  jüngeren  Beziehungen 
zu  Südafrika  zeigen,  so  Rhamneen  und  Campanulaceen.  Im  übrigen  wird 
auf  die  Pflanzenwelt  wenig  eingegangen,  nur  noch  auf  die  in  der  Beziehung 
bekannte  Verwandtschaft  mit  Süd-Arabien  hingewiesen,  die  vielleicht  durch 
einstige  Verbindung  zu  erklären. 

Die  orientalische  Region,  die  bis  zum  Pliocän  ein  einheitliches  Lebens- 
gebiet bildete  mit  der  Känogäa,  um  dann  durch  Aufrichtung  der  jungen 
Kettengebirge  wenigstens  nach  Vorder-Indien  ein  Eindringen  holarktischer 
Formen  unmöglich  zu  machen,  während  in  China  und  Hinder  Indien  noch  ein 
allmählicher  Übergang  vorhanden.  Im  Pliocän  konnten  ihre  Lebewesen  sich 
nach  Afrika  und  Australien  ausbreiten.  Wahrscheinlich  haben  selbst  Dicotyle- 
donen  diese  Region  schon  in  mesozoischer  Zeit  erreicht.  Es  sind  Beziehungen 
zu  Afrika,  Madagaskar  und  Australien  reichlich  vorhanden,  aber  auch  neo- 
tropische Formen  fehlen  nicht.  Doch  haben  Winde  und  Meeresströmungen 
auch  vielfach  eine  Einwanderung  nach  Aufhebung  unmittelbarer  Verbindung 
begünstigt.  Nordische  Beziehungen  sind  reichlicher  auf  den  malaiischen  Inseln, 
als  auf  dem  Festland.     Besonders  bezeichnend  sind  die  Aurantieen. 

Wahrscheinlich  standen  nur  Dekhan  und  Ceylon  noch  am  Ende  der 
mesozoischen  Zeit  mit  der  Paläogäa  in  Verbindung.  Seitdem  war  Süd-Indien 
isoliert.  Während  des  Miocäns  vereinigte  sich  Indien  mit  dem  holarktischen 
Gebiet.  Jetzt  ist  noch  ein  Wechselverkehr  mit  dem  Süden  über  die  malaii- 
schen Inseln  möglich.  Bei  Besprechung  der  Unterregion  wird  wieder  auf 
die  Pflanzenwelt  wenig  Rücksicht  genommen. 

Das  känogäische  Reich  umfasst  also  nur  die  holarktische  Region, 
also  den  grössten  Teil  von  Nordamerika,  ganz  Europa,  den  grössten  Teil  von 
Asien  und  Nordafrika.  Diese  Region  hat,  wie  Verf.  aus  der  Tierwelt  schliesst, 
noch  in  der  Kreide  und  vielleicht  noch  im  Eocän  mit  Südamerika  zusammen- 
gehangen, an  der  Grenze  zwischen  Oligocän  und  Miocän  mit  Afrika  und  seit 
dem  Pliocän  mit  allen  drei  Süderdteilen  im  Wechselverkehr  gestanden.  Von 
den  südlichen  Elementen  der  Pflanzenwelt  sind  neotropische  in  Kalifornien 
und  der  übrigen  südlichen  "Union  vertreten,  äthiopische  in  Nordafrika  und 
Südwestasien,  indische  in  Ostasien.  Sie  sind  alle  nur  wenig  weit  in  die  Region 
eingedrungen,  daher  wahrscheinlich  erst  seit  pliocäner  Zeit  ausgebreitet.  In 
miocäner  und  pliocäner  Zeit  war  aber  ein  Austausch  zwischen  Nordamerika 
und  Ostasien  möglich  ^^nd  hat  die  bekannten  Beziehungen  zwischen  diesen 
Gebieten  bewirkt.  Dagegen  haben  Nordamerika  und  Europa  im  Alttertiär  in 
direktem  Verkehr  gestanden,  wie  die  alten  Floren  zeigen.  Nach  Hoernes  und 
Zittel-Schenk  sollen  22°/0  der  Angiospermenfamilien  schon  in  der  oberen  Kreide 
erwiesen  sein.  Aus  dem  Tertiär  sind  bereits  reichlich  die  Hälfte  aller  Familien 
erwiesen.  Zumeist  erscheinen  die  artenreichen  Familien  früh.  Nur  machen 
die  Sympetalen  noch  in  der  Kreide  eine  Ausnahme.  Als  Heimatsgebiet  der 
Angiospermen  fasst  Verf.  Nordasien  auf,  das  in  der  unteren  Kreide,  vielleicht 
schon  im  oberen  Jura  ein  selbständiges  Festland  bildete.  Von  da  konnten  sie 
dann  im  Mesozoicum  schon  die  südlichen  Länder  erreichen,  anderseits  über 
den  nordatlantischen  Kontinent  zum  zweiten  Male  in  Südamerika  eindringen. 
Der  nordasiatische  (Angora-)  Kontinent  stand  am  Ende  der  Oligocänzeit  durch 


19]  Geologische  Ptlaiizengeographie.  19 

Landwerdung  der  obischen  Tiefebene  mit  Europa  in  Verbindung.  Die  Brücke 
/wischen  Asien  und  Nordamerika  dauerte  bis  zum  Diluvium.  Die  Besprechung 
der  Unterregionen  beruht  nur  auf  leninistischer  Grundlage. 

Für  den  Zusammenhang  der  einzelnen  Erdteile  in  känozoischer  Zeit 
gibt  Verl',  noch  einen  Überblick.  Daran  schliesst  sich  folgender  über  das  Alter 
der  Inseln : 

a)  Schon  seit  der  Kreidezeit  sind  getrennt:  Neu-Seeland,  Hawaii,  Falkland- 
Inseln,  Juan  Fernande/.  Tristan  d'Acunha,  Kerguelenland.  ('•),  Tschagos- 
Inseln,  St.  Helena. 

b)  Seit  dem  Eocän  sind  Inseln:  Kermadek-Inseln,  Neukaledonien,  Neue 
Hebriden,  Fidschi-Inseln,  Marquesas-Inseln,  Galapagos-Inseln,  Fernando 
Noronha,  Seychellen,  Amiranten,  Maskarenen. 

c)  Von  oligoeänem  Alter  sind:  Macquarie- Inseln,  Auckland-Inseln,  Samoa- 
Inseln  (vulk.),  Tonga-Inseln  (vulk.). 

d)  Miocän  scheinen:  Norfolk-Inseln,  Lord  Lowe-Insel,  Sta.  Cruz-Inseln, 
Salomons-Inseln,  Antillen,  Komoren,  Madagaskar,  Andamanen,  Nikobaren, 
Madeiragruppe. 

e)  Erst  im  Pliocän  wurden  abgetrennt:  Chatham-Insel,  Neuguinea,  Tres 
Marias  (7),  Fernando  Po,  Sokotra,  Timor,  Kleine  Sunda-Inseln,  Philippinen, 
Celebes,  Sachalin,  Jeso,  Riukius,  Cypern,  Kreta,  Cerigotto,  Sardinien  mit 
Korsika  (=  Tyrrhenis),  Kanarische  Inseln,  Kapverd-Inseln,  Franz  Josef- 
land. 

f)  Bis  zum  Diluvium  standen  mit  dem  Festland  in  Verbindung:  Ceylon, 
Hainan,  Formosa,  Mentawei-Inseln,  Java,  Borneo,  Palawan,  Sumatra, 
Biliton,  Banka,  Hondo,  Kiuschiu,  Schikoku,  Rhodos,  Kykladen,  Kar- 
pathos, Kasos,  Cerigo,  Zante,  Kephalonia,  Korfu,  Sizilien,  Malta,  Sar- 
dinien, Korsika,  Elba,  Balearen,  Azoren,  Grossbritannien,  Irland,  Neu- 
Sibirien,  Nowaja  Semlja  ('•),  Spitzbergen,  Bären-Insel,  arktischer  Archipel, 
Neu-Fundland,  sowie  (doch  vielleicht  schon  im  Pliocän  getrennt):  Färöer, 
Island,  Grönland. 

Die  folgenden,  die  mesozoischen  Organismen  behandelnden  Abschnitte 
kommen  kaum  mehr  für  die  Pflanzengeographie  in  Betracht,  da  erst  am  Ende 
des  Mesozoicum  Angiospermen  auftreten.  Das  Vorkommen  von  Blüteninsekten 
im  Lias  macht  allerdings  wahrscheinlich,  dass  auch  schon  Blütenpflanzen  da- 
mals vorkamen,  dass  sie  sich  vielleicht  schon  während  der  Trias  in  Asien  ent- 
wickelten, ohne  Europa  zu  erreichen.  Aber  Bestimmtes  ist  nicht  darüber 
bekannt.  Die  vorherrschenden  Pflanzen  sind  Gymnospermen,  besonders  Coni- 
feren,  deren  Familien  mindestens  bis  zur  Trias  zurückgehen,  während  Taxaceen 
gar  bis  zum  Carbon  zurückzuverfolgen  sind.  Verf.  glaubt  die  Hauptverbreitung 
der  Coniferen  im  Süden  suchen  zu  müssen.  Auch  Pteridophyten  sind  noch 
reichlich  im  Mesozoicum  entwickelt.  Cycadofilices  reichen  vom  Carbon  zur  Trias. 
Noch  weniger  bedarf  daher  die  Besprechung  paläozoischer  Organismen  hier 
Berücksichtigung,  da  sie  auf  die  Verbreitung  der  heutigen  Pflanzen  keinen 
Einfluss  hatte. 

Im  Anschluss  daran  wird  die  geologische  Entwickelung  der  Organismen 
besprochen  und  zwar  zunächst  ein  Überblick  über  die  Entwickelung  der  Ord- 
nungen der  Organismen  in  den  Hauptperioden  gegeben.  Leider  wird  da  beim 
Tertiär  nicht  spezialisiert,  was  für  Samenpflanzen  wesentlich  in  Betracht 
käme,  aber  schwer  mit  leidlicher  Sicherheit  möglich  wäre.  Dann  untersucht 
Verf.  die  einzelnen  Gruppen  von  Lebewesen  auf  ihre  Anpassung  an  Land  und 

2* 


20  F.  Hock:  Allgemeine  Pflanzengeographie.  [20 

Wasser,  zeigt,  dass  vielmehr  Gruppen  der  Monocotylen  sich  dem  Wasser  an- 
passten  als  Dicotylen,  aber  gar  keine  Gymnospermen. 

Die  folgenden  geologischen  Abschnitte,  wie  auch  der  3.  Hauptteil  des 
Buches,  der  historische  Teil  haben  mit  der  Pflanzengeographie  wenig  unmittel- 
bare Berührungspunkte,  sind  z.  T.  in  diesem  Jahresbericht  unter  Paläontologie 
zu  berücksichtigen. 

Wenn  daher  das  Buch  auch  unmittelbar  nicht  soviel  Pflanzengeographisches 
bot,  wie  man  nach  dem  Umfang  erwarten  konnte,  so  vermag  es  doch  mittel- 
bar auf  die  Pflanzengeographie  fördernd  zu  wirken,  da  es  die  Ergebnisse  der 
anderen  Wissenschaften  zusammenstellt.  Mag  daher  dem  Pflanzengeographen  die 
Lösung  mancher  Fragen  noch  zweifelhaft  sein,  ja  er  sogar  Einzelheiten  als 
falsch  erkennen,  so  wird  er  doch  sicher  das  Erscheinen  des  Werkes  im  ganzen 
als  ein  höchst  erfreuliches  Ereignis  betrachten.  Die  Register  erleichtern  auch 
den  Gebrauch  des  Buches  zum  Nachschlagen  sehr. 

Vgl.  hierzu  auch  Di  eis  in  Engl.  Bot.  Jahrb.,  XL,  Literaturbericht. 
S.  106-107. 

35.  Wangerin,  W.  Die  postglaziale  Pflanzengeographie  und  die 
Frage  nach  der  Heimat  der  Indogermanen.  (Zeitschr.  f.  Naturwissen- 
schaften, LXXJX,  1907,  p.  127—134.) 

Verf.  macht  Mitteilungen  aus: 

Hoops,  J.  Waldbäume  und  Kulturpflanzen  im  germanischen  Altertum 
(Strassburg  1905). 

Verf.  geht  von  der  Entwickelung  der  Baumflora  Mittel-  und  Nordeuropas 
seit  dem  Ende  der  letzten  Eiszeit  aus  (vgl.  auch  „Pflanzengeographie  von 
Europa"),    wobei    er    sich   an  die  Ansichten  schwedischer  Forscher  anschliesst. 

Hoops  findet,  dass  aus  der  Birken-  und  Espenzeit  nirgends  Zeichen 
menschlicher  Kultur  vorliegen,  ebenso  nicht  sichere  aus  der  Kiefernzeit.  Die 
ältesten  unzweifelhaften  Beste,  die  Kjökkenmöddinger,  treten  mit  Resten  von 
Eichen  vor  allem,  dagegen  auch  solchen  von  Ulme,  Birke  und  Erle,  aber  nicht 
von  der  Buche  auf,  zeigen  also,  dass  sie  der  Eichenzeit  angehören.  Auch 
durch  Waffenfunde  ist  nachgewiesen,  dass  die  nordischen  Steinzeitmenschen 
der  Eichenzeit  angehören.  Aus  den  Muscheln  kann  man  schliessen,  dass  das 
Meer  wärmer  und  salzreicher  war  als  heute,  dass  also  das  ältere  nordische 
Steinzeitalter  und  ebenso  der  Übergang  von  der  älteren  zur  jüngeren  nordischen 
Steinzeit  mit  der  Zeit  des  Litorinameers  zusammenfällt.  Für  Norddeutschland 
hat  C.  A.Weber  an  der  Kieler  Föhrde  erwiesen,  dass  während  eines  gewissen 
Abschnittes  einer  Senkungszeit,  die  vielleicht  mit  der  Ancylusperiode  der  Ost- 
see gleichzeitig,  von  der  Epoche  der  grössten  Ausdehnung  des  Litorinameeres 
jedenfalls  durch  grosse  Zeiträume  getrennt  war,  das  Gebiet  der  Kieler  Bucht 
mit  einem  Zug  von  Süsswasserseen  bedeckt  war,  an  deren  Ufern  der  älteren 
neolithischen  Kultur  angehörige  menschliche  Niederlassungen  bestanden  haben: 
die  Wälder  dort  gehörten  auch  der  Eichenzeit  an;  die  Buche  fehlte  ganz.  In  der 
Schweiz  endlich  gehört  das  Steinzeitalter  (Pfahlbauzeit)  schon  vollständig  der 
Buchenzeit  an;  doch  war  die  Buche  dort  unzweifelhaft  viel  früher  als  an  der  Ostsee. 

Die  ältesten  Ansiedelungen  der  Menschen  fanden  an  lichten,  steppen- 
ähnlichen Orten  statt.  Systematische  Rodungen  sind  in  der  Steinzeit  selten, 
haben  erst  nach  der  römischen  Herrschaft  begonnen. 

Durch  sprachliche  Untersuchungen  gelangt  Hoops  zu  dem  Ergebnis,  dass 
es  in  der  Heimat  der  Indogermanen  ausser  Birken  und  Weiden,  auch  Eichen, 
Buchen,    Eschen,    Espen   und  Nadelhölzer  gegeben  hat,    dass  diese  also  sicher 


2i |  Systematische  Pflanzengeographio.  21 

nicht,  wie  Schrader  meint,  in  Süd-Russland,  überhaupt  nicht  in  Osteuropa, 
sondern  in  Mittel-  und  Nordeuropa  zu  suchen  sei.  Aus  dem  Bedeutungs- 
wechsel  „Eiche— Föhre"  schliesst  er,  dass  die  Germanen  und  Balten  aus 
Gegenden  mit  vorherrschender  Eichenflora  in  ein  Land  mit  der  Föhre  als 
herrschendem  Waldbaum  eingewandert,  dass  sie  also  in  Skandinavien  und  den 
russischen  Ostseeprovinzen  nicht  ureingesessen  sind;  als  mögliche  alte  Stamm- 
sitze kommen  daher  nur  Nordwest-Deutschland,  Schleswig-Holstein  und  Däne- 
mark in  Betracht. 

Auch  die  Kulturpflanzen  führen  zu  der  Annahme,  dass  das  südliche 
Mitteleuropa  als  Heimat  der  Indogermanen  nicht  in  Betracht  kommen  kann, 
weil  es  da  schon  zur  Steinzeit  eine  Beihe  von  Kulturpflanzen  gab,  die  den 
Indogermanen  der  Urzeit  fehlten.  Also  waren  die  Pfahlbauer  der  Alpenseen, 
wenigstens  während  des  grössten  Teils  der  neolithischen  Zeit,  keine  Indo- 
geimanen.  Also  kann  auch  nur  der  nördliche  Teil  Deutschlands  und  Skandi- 
navien danach  als  Heimat  der  Indogermanen  gelten.  Aus  der  Tatsache,  dass 
das  Hauptgetreide  der  Indogermanen  Gerste  war,  folgt,  dass  die  Urheimat  der 
Indogermanen  in  einem  Land  mit  kurzem  Sommer  zu  suchen  ist;  auch  dies 
spricht  für  Nord-Deutschland  und  Dänemark. 

36.  Kaptfer,  K.  R.  Nacheiszeitliche  Entwickelung  der  Ostsee- 
länder. (Separatabdruck  aus  dem  Korrespondenzblatt  des  Naturforscher- Ver- 
eins zu  Riga,  Bd.  L,  1907,  p.  251—256.) 

Ausführliche  Besprechung  von: 

36a.  de  Geer.  ÜberdienacheiszeitlicheEntwickelungsgeschichte 
der  Ostseeländer.  (Om  Scandinaviens  geografiska  utveekling  efter  istiden, 
Stockholm  1896.) 

Die  Yoldiazeit,  die  Ancyluszeit  und  die  Litorinazeit  werden  besprochen. 
Als  Reste  der  letzten  Zeit  werden  Taxus,  Efeu,  Riesen-Schachtelhalm  u.  a.  an- 
gesehen.   Im  ganzen  wird  nur  nebensächlich  auf  Pflanzenverbreitung  hingewiesen. 

37.  Schulz,  A.  Über  die  Entwickelungsgeschichte  der  gegen- 
wärt igen  phanerogamen  Flora  und  Pflanzendecke  des  norddeutschen 
Tieflandes,  IL     (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXV,  1907,  p.  536—553.) 

Fortsetzung  einer  Entgegnung  gegen  Weber. 

38.  Focke,  W.  0.  Beobachtungen  und  Erfahrungen  über  Variation 
und  Artenbildung.  Zur  fünfzigsten  Wiederkehr  des  Tages  der  Erlangung 
der  Doktorwürde.  (Sonderabzug  aus  Abh.  Nat.  Ver.  Bremen,  Bd.  XIX,  Bremen 
1907,  p.  68—87.) 

Die  Arbeit  zeigt,  wie  die  Abänderung  verschiedener  Arten  in  sehr  ver- 
schiedener Weise  stattfindet,  es  daher  falsch  ist,  Erfahrungen  bei  einer  Gruppe 
zu  verallgemeinern. 

Über  die  Einzelheiten  vgl.  an  anderen  Stellen  des  Bot.  Jahrber. 

Vgl.  auch  Di  eis  in  Engl.  Bot.  Jahrb.,  XL,  1907,  Literaturber.,  p.  45. 

39.  Kofoid,  C.  A.  The  limitations  of  isolation  in  the  origin  of 
species.     (Science,  N.  S.,  XXV,  1907,  p.  500-50li.) 

5.  Systematische  Pflanzengeographie.     (Verbreitung  von 
Verwandtschaftsgruppen  der  Pflanzen.)  b.  40-00. 

Vgl.  auch  B.  158,  159,  430,  582  u.  a. 

40.  Leavitt,  Robert  Greenleaf.  The  geographic  distribution  of 
closely  related  species.     (American  Naturalist,  XLI,  1907,  p.  207 — 210.) 


22  F.  Hock:  Allgemeine  Pflanzeiigeographie.  [22 

Verf.  stellt  sich  die  Aufgabe,  zu  zeigen,  dass  verfeinerte  Systematik  und 
genaue  Feststellung  der  Verbreitung  der  Arten  unmittelbar  beitragen  zur 
Lösung  der  schwierigen  Erforschung  der  Entwickelung.  Die  Biogeographie 
hat  schon  in  der  Beziehung  gedient,  da  auf  ihren  Ergebnissen  Darwin  und 
Wallace  einen  Teil  ihrer  Untersuchungen  aufbauten.  Aber  mit  der  Zeit 
werden  solche  Forschungen  immer  nötiger;  denn  es  ist  nicht  die  Hauptfrage, 
wie  sich  die  Wesen  entwickelt  haben,  sondern  weshalb  haben  sich  neue  Formen 
aus  alten  gebildet.  Das  Endziel  der  Biogeographie  ist  daher  nicht  erreicht 
mit  der  Feststellung  der  einstigen  Landgebiete  durch  die  Erforschung  der 
Geschichte  der  Lebewesen.  Auch  ist  es  nicht  ihre  Hauptaufgabe,  zu  zeigen, 
wie  wunderbar  sie  der  Umgebung  angepasst  sind.  Sie  soll  vor  allem  in  Verein 
mit  wissenschaftlicher  Systematik  und  experimenteller  Morphologie  eine  sichere 
Grundlage  für  die  Entwickelung  liefern.  Dazu  sind  aber  Einzeluntersuchungen 
erforderlich  namentlich  an  wechselgestaltigen  Gruppen.  Dabei  können  wir 
nur  von  der  jetzigen  Lebewelt  ausgehen. 

Verf.  vergleicht  nun  zunächst  Darwins  Selektion  mit  der  Mutation. 
Ihm  scheint  Isolation,  doch  in  weiterem  Sinne  als  Wagner  sie  annahm,  wahr- 
scheinlich die  Abänderung  zu  befördern.  Er  erörtert  an  der  Hand  verschiedener 
früherer  Schriften  die  Verbreitung  der  Tiere  und  Pflanzen.  Dann  teilt  er 
einige  noch  nicht  veröffentlichte,  ihm  brieflich  mitgeteilte  Gutachten  von 
einigen  Sonderforschern  mit. 

Collins  sagt,  dass  es  bei  Süsswasseralgen  kaum  geographische  Grenzen 
gebe,  dass  ihr  Gebiet  im  allgemeinen  grösser  sei  als  das  der  meisten  Samen- 
pflanzen. Dies  scheint  mehr  durch  Wärme,  Lage  und  Umgebung,  als  durch 
den  Wechsel  der  Zeiten  bedingt  zu  sein. 

So  gibt  es  nach  Götz  bei  Basel  12  Vaucheria- Arten,  davon  kommen  8 
in  England,  6  in  Neu-England  und  7  in  Kalifornien  vor.  Nur  3  andere  sind 
aus  Nord-Amerika  bekannt,  eine  von  diesen  ist  in  Europa  und  Westindien 
allein  gefunden,  die  2  anderen  stammen  aus  Kalifornien;  diese  beiden  wachsen 
zusammen,  gehören  der  gleichen  Untergattung  an  und  sind  durch  keine  bis- 
her bekannte  Art  mit  einander  verbunden.  Petit  beobachtete  um  Paris  37 
Arten  Spirogyra;  von  diesen  sind  34  in  Nordamerika  gefunden.  Dort  gibt  es 
ausserdem  5  Arten,  von  denen  3  in  Europa,  aber  nicht  bei  Paris  beobachtet 
sind;  die  anderen  2  Arten  stammen  von  Grönland  bzw.  Florida.  Ähnlich 
scheint  es  mit  anderen  Süsswasseralgen  zu  stehen.  Doch  muss  beachtet 
werden,  dass  diese  ausserhalb  Europas  noch  wenig  genau  durchforscht  sind.  Bei 
den  Meeresalgen  scheint  die  Verbreitung  verschiedenartiger  zu  sein.  Jedenfalls 
zeigen  diese  grössere  Unterschiede  auf  beiden  Seiten  des  Atlantischen  Ozeans 
als  die  Süsswasseralgen.  Die  Ähnlichkeiten  sind  viel  grösser  als  bei  Samen- 
pflanzen. Viele  Beispiele  sind  bekannt,  wo  nahe  verwandte  Meeresalgen 
gleiche  Verbreitunghaben.  So  haben  Cladostephusverticillatits  und  spongiosns  gleiche 
Verbreitung  in  gemässigten  Teilen  an  beiden  Küsten  des  atlantischen  Ozeans, 
sind  aber  die  einzigen  Arten  der  Gattung  dort.  Fucvs  edentatns  und  evanescens 
haben  ihre  Hauptvorkommnisse  in  arktischen  Gewässern,  reichen  südwärts 
bis  Grossbritannien,  New  Jersey  und  Kalifornien.  Myriotrichia  filiformis  und 
clavaeformis  sind  genau  wie  die  Cladostephus- Arten  verbreitet.  Ralfsia  Bornet i 
und  verrucosa  haben  eine  etwas  weitere  Verbreitung  nordwärts  auf  beiden  atlanti- 
schen Küsten.  Vhtfllophora  Brodiaei  und  membranifolia  reichen  von  Frankreich 
bis  Norwegen  und  von  New  Jersey  bis  Labrador,  Polysiphonia  violacea  und 
fibrillosa  von  Virginia    bis  Maine    und    vom  Mittelländischen  Meer   bis  Schott- 


23]  Systematische  Pflanzengeographie.  23 

Land,  P.  Harveyi  und  Olneyi  sind  diesen  nahestehende  amerikanische  Arten 
oder  Formen  von  gleicher  Verbreitung  wie  sie  und  meist  mit  ihnen  gemein- 
sam auftretend.  Alle  diese  Paare  von  Arten  stehen  verwandtschaftlich  einander 
so  nahe,  dass  keine  anderen  Arten  ihnen  näher  zu  stehen  scheinen.  Von  der 
Rotalgengattung  Antithamnion  sind  .1.  plnmula  und  cruciata  von  Marokko  bis 
Grossbritannien,  A.  floccosa  vom  englischen  Kanal  zu  den  arktischen  Meeren, 
.1.  boreale  von  den  Faröern  nordwärts  und  A.  Pylaisaei  von  Norwegen  nord- 
wärts verbreitet;  an  der  amerikanischen  Küste  reichen  A-  plnmula  und  cruciata 
von  New  Jersey  bis  Cape  Cod,  A.  floccosum  und  boreale  von  Cape  Cod  bis 
Grönland,  A.  Pylaisaei  von  Long  Island  Sound  bis  Grönland,  A.  americanum 
von  New  Jersey  bis  Portland  in  Maine;  auf  der  paeifischen  Küste  finden  sich 
A.  floccosum  von  Kalifornien  bis  Alaska,  A.  boreale  von  Süd-Alaska  weiter 
nordwärts,  A.  Pylaisaei  von  Washington  nordwärts.  Dennoch  sind  alle  diese 
so  nahe  verwandt,  dass  man  sie  wohl  wie  einst  als  A-  plnmula  vereinen 
könnte.  Sehr  oft  findet  man  bei  den  Algen,  dass  mit  der  Hauptart  Abarten 
zusammen  auftreten,  was  für  die  Mutation  spricht. 

Evans  machte  Mitteilungen  über  Hepaticae.  Eins  der  besten  Beispiele 
naher  Verwandten  bieten  Leptolejeunea  elliptica  und  exocellata;  die  erste  von 
diesen  ist  weit  verbreitet  im  tropischen  Amerika  auf  der  Oberseite  dicker  und 
glatter  Blätter,  die  zweite  ist  weit  weniger  häufig,  aber  fast  immer  mit  der 
ersten  zusammen  gefunden.  Von  nordischen  Lebermoosen  sind  Lophozia 
barbata  und  Lyoni  auch  nahe  verwandt,  doch  streng  geschieden,  wachsen  aber 
oft  zusammen.  Gleiches  gilt  von  Gymnomitrium  concinnatum  und  dem  viel 
selteneren  Gr.  coralloides,  von  Sphenolobus  eoesectus  und  exseetaeformis,  von  Antho- 
ceros  levis  und  punetatus.  Auch  mehrere  circumpolare  Verwandte  der  Lophozia 
ventricosa  scheinen  oft  zusammen  vorzukommen. 

Eaton  bespricht  Equisetum  und  Isoetes-  Aus  der  ersten  Gattung  sind 
E.  fluviatile  und  palustre  nahe  verwandte  Arten  von  gleicher  circumpolarer 
Verbreitung,  ebenso  E.  scirpoides  und  variegatum,  während  E-  variegatum  Jessapi 
nur  von  A'ermont  bis  Minnesota  im  Gebiet  der  Hauptart  auftritt.  E.  laevi- 
gatum  steht  nahe  E.  hiemale  intermedium  und  diese  wieder  der  var.  affine,  die 
im  nördlichen  Nordamerika  weit  verbreitet  ist  und  die  Gebiete  der  anderen 
mit  umfasst.  E-  arvense  ist  in  Europa,  Asien,  Nordamerika  bis  Virginien  und 
Süd-Kalifornien  verbreitet;  ihre  nächste  Verwandte  ist  E.  telemateia  in  Europa 
und  Kalifornien,  E-  pratense  ist  von  Nordeuropa,  Sibirien,  Alaska,  Kanada,  dem 
Felsengebirge,  Labrador  und  südwärts  bis  Massachusetts  und  New  Jersey 
verbreitet,  ihre  nächste  Verwandte,  E-  silvaticum  ist  ähnlich  verbreitet,  doch 
in  Nordamerika  bis  Virginien.  Isoetes  Tuckermanni  wird  häufig  in  Neu-Eng- 
land  gefunden,  umfasst  die  Gebiete  der  var.  Harveyi  und  borealis,  I.  Engel- 
maani  ist  häufig  durch  das  östliche  Appalachen-Gebiet  von  New  Hampshire 
und  Vermont  bis  Pennsylvanien  und  spärlich  in  Georgien,  ihr  Gebiet  umfasst 
das  der  var.  caroliniana,  fontana  und  valida.  I.  canadensis  findet  sich  von 
Pennsylvanien  bis  Maine  und  Quebec  und  erscheint  wieder  in  British 
Columbia,  ihre  nächste  Verwandte,  I.  Engel  manni  hat  fast  gleiche  Verbreitung 
und  kommt  nicht  selten  mit  ihr  im  gleichen  Sumpf  vor.  I.  Bolanderi  wurde 
von  "Wyoming  bis  Kalifornien  und  Washington  beobachtet,  ihr  nächst  verwandt 
ist  I.  pygmaea  aus  Kalifornien;  anderseits  steht  auch  I.  echinospora  vor  Brauini 
der  I.  Bolanderi  nahe,  die  ihr  Gebiet  mit  umfasst,  aber  weiter  verbreitet  ist 
in  Nordamerika. 

Brainerd    nennt    von   Viola-Arten   von    naher  Verwandtschaft    folgende 


24  F.  Hock:  Allgemeine  Pflanzengeographie.  [24 

Paare  von  ähnlicher  Verbreitung,  1.  V.  fimbriatnla  und  sagittata,  2.  V.  pahnata 
und  papilionacea,  3.  V.  septemloba  und  emarginata,  4.  V.  lanceolata  und  primulae- 
folia,  5.  V-  renifolia  und  incognita,  6.  F.  arenaria  und  conspersa ;  bei  diesen 
allen  fehlen  vermittelnde  Verwandte,  doch  finden  sich  z.  T.  Bastarde  im  Ge- 
biet der  Stammarten. 

Sargent  hat  den  Verf.  darauf  aufmerksam  gemacht,  dass  von  den  zahl- 
reichen neuerdings  unterschiedenen  Crataegus- Arten  viele  im  Arnold  Arboretum 
seit  einer  Reihe  von  Jahren  angepflanzt  sind,  sich  aber  genau  so  weiter  ent- 
wickeln wie  ihre  Stammpflanzen,  was  für  ihre  Beständigkeit  als  Arten  spricht. 
Er  findet  in  dieser  Gattung  nicht  das  Gesetz  von  Jordan  und  Wagner  be- 
stätigt, dass  verwandte  Arten  getrennt  auftreten.  Im  Gegenteil  zeigen  viele 
Verwandtschaftsgruppen  abgerundete  Verbreitungsgebiete.  So  dehnen  sich 
die  Gebiete  der  Tenuifoliae,  der  grössten  Gruppe  im  nordöstlichen  Nordamerika 
nach  W.  nicht  über  den  Mississippi  aus  und  reichen  südwärts  nur  weiter 
längs  den  Gebirgen.  Die  Flavae  werden  nur  im  SO.  gefunden.  Die  Intricatae 
sind  massenhaft  im  östlichen  Pennsylvanien,  reichen  längs  dem  Gebirge  süd- 
wärts bis  zum  Ende  der  Alleghanies,  nordwärts  bis  Vermont  und  ostwärts 
durch  Neu-York  und  Ontario  bis  Süd-Michigan,  wo  sie  sich  mit  allen  anderen 
Gruppen  mischen.  In  einigen  Fällen  herrscht  eine  Gruppe  in  einem  Gebiet 
vor,  während  in  anderen  andere  in  etwa  gleicher  Zahl  auftreten.  In  jeder 
Gruppe  lassen  sich  Unterabteilungen  bilden,  aber  in  diesen  ist  eine  räumliche 
Trennung  nicht  zu  erkennen,  da  Arten  aller  Unterabteilungen  in  irgend  einem 
Teil  des  Hauptgebiets  der  Gruppen  vorzukommen  scheinen.  Die  Einzelarten 
endlich  wachsen  ziemlich  bunt  durcheinander  in  dem  Verbreitungsgebiet  der 
Gruppe,  und  Arten  verschiedener  Gruppen  treten  oft  gemeinsam  auf.  Aus 
der  Gruppe  Microcarpae  treten  aber  beispielsweise  C-  apiifolia  und  spathulata 
im  gleichen  Gebiet  auf,  während  C.  cordata  etwas  weiter  nordwärts  reicht. 
Im  ganzen  zeigt  sich  bei  den  amerikanischen  Crataegus- Arten  fast  das 
Gegenteil  der  von  Jordan  angenommenen  räumlichen  Sonderung  verwandter 
Arten. 

Verf.  selbst  prüfte  die  nordamerikanischen  Orchidaceae,  suchte  dabei 
auch  nach  Verwandtschaftspaaren.  Er  macht  vor  allem  darauf  aufmerksam, 
dass  der  Artbegriff  sehr  verschieden  gefasst  wird.  Daher  will  er  lieber  für 
vorliegende  Untersuchung  von  Sorten  (kinds)  als  von  Arten  (species)  reden. 
Er  suchte  nach  so  nahe  verwandten  Paaren  von  Arten,  dass  keine  dritte 
diesen  näher  stehe.  Solche  Paare  sind  dann  phylogenetisch  neue  Zweige 
am  Stammbaum  der  betreffenden  Pflanzengruppe.  Aus  dem  Grunde  sind 
diese  für  Erkennung  der  Entwickelung  am  geeignetsten,  denn  bei  ihnen  ist 
die  ursprüngliche  Verbreitung  noch  am  besten  bewahrt.  Verf.  macht  darauf 
aufmerksam,  dass  er  nur  die  Gesamtverbreitung  prüfen  konnte,  keineswegs 
die  genaue  topographische;  dazu  fehlt  es  noch  an  genügenden  Angaben. 

Zwei  so  nahe  verwandte  Arten,  dass  keine  dritte  dazwischen  vermittelt, 
sind  zunächst  Habenaria  ciliaris  und  blephariglo/tis.  H.  ciliaris  ist  gefunden 
in  Massachusetts,  Connecticut,  New  York,  Ontario,  Michigan,  New  Jersey, 
Pennsylvanien,  Ohio,  Indiana,  Delaware,  Maryland,  dem  Distrikt  Columbia, 
Virginia,  Kentuckj-,  Nord-Carolina,  Tennessee,  Missouri,  Arkansas,  Süd-Carolina, 
Georgia,  Florida,  Alabama,  Mississippi,  Louisiana,  Texas,  H.  blephlariglottis  in 
Neu-Fundland,  Neu-Schottland,  Neu-Braunschweig,  ganz  Neu-England,  Neu- 
York,  Ontario,  Michigan,  New  Jersey,  Pennsylvanien,  Ohio,  Virginia  und  Nord- 
Carolina,  sowie,  wenn  die   südliche  Form   hinzugenommen  wird,    auch  in  Süd- 


25]  Systematische  Pflanzengeographie.  25 

Carolina.  Georgia,    Alabama    und   Mississippi.     Es    umfasst  also  H.  ciliaris  das 
Gebiet  beider  Formen  von  H.  blephariglottis. 

II.  cristaia,  Chapmani  und  ciliaris  sind  anderseits  nahe  verwandt,  wobei 
//.  ('//.  last  in  jeder  Weise  zwischen  den  beiden  anderen  Arten  vermittelt;  da 
sie  keine  neue  Eigenschaften  zeigt,  scheint  man  sie  als  Bastard  von  beiden  auf- 
zufassen. Hierfür  spricht  auch  ihr  beschränktes  Auftreten  in  Nord-Florida, 
wahrend  H.  cristata  in  allen  atlantischen  Staaten  von  New  Jersey  bis  Louisiana 
mit  Einschluss  von  Pennsylvanien,  Tennessee  und  Arkansas  vorkommt. 

H.  psycodes  und  fimbriata,  die  gleichfalls  nahe  verwandt  sind,  kommen 
beide  vor  in  Neu-Fundland,  Neu-Schottland,  Neu-Braunschweig,  Quebec,  ganz 
Neu-England,  Neu- York,  New  Jersey,  Pennsylvania  und  N.-Carolina;  H.  p. 
reicht  weiter  nach  Westen,  H.  f.  etwas  weiter  nach  Süden. 

U.  peramocna  steht  H.  fimbriata  sehr  nahe  und  vielleicht  ebenso  nahe 
H-  psycodes;  diese  drei  sind  nahe  verwandt  H.  leucophaea.  Sie  bewohnen  alle 
ungefähr  das  gleiche  Gebiet;  H.  peramoena  reicht  weiter  westwärts  und  süd- 
wärts nach  Illinois,  Montana  und  Alabama,  H.  fimbriata  viel  weiter  nordwärts, 
alle  aber  finden  sich  in  Pennsylvanien,  West-Virginien,  Nord-Carolina  und 
Tennessee. 

H.  orbiculata  und  macrophylla  stehen  einander  so  nahe,  dass  sie  lange  zu 
einer  Art  vereint  wurden;  die  erste  hat  ein  weiteres  Verbreitungsgebiet, 
welches  aber  das  der  zweiten  ganz  deckt,  denn  H.  o.  ist  von  Labrador  und 
Neu-Fundland  westwärts  durch  Michigan  und  Minnesota  bis  Britisch-Columbia 
und  Washington  und  südwärts  durch  Neu-England,  Neu- York  und  Pennsyl- 
vanien bis  Süd-Carolina  und  Tennessee  verbreitet,  während  H.  m.  nur  in 
Neu-Fundland,  Neu-Braunschweig,  Ontario,  Michigan,  Neu-England  und  Neu- 
York  vorkommt. 

Spiranthes  cernua  hat  als  nächste  Verwandte  ihre  (auch  wohl  als  be- 
sondere Art  angesehene)  var.  ochroleuca  und  S.  odorata.  Die  var.  ochroleuca 
findet  sich  von  New  Hampshire  und  Massachusetts  bis  Pennsylvanien  und 
N.-Carolina,  die  typische  S.  cernua  von  Massachusetts,  Ontario  bis  Jowa  und 
Georgia,  so  dass  also  ihr  Gebiet  das  der  Var.  einschliesst.  S.  odorata  findet 
sich  in  Virginia,  Florida,  Alabama.  Louisiana  und  Texas,  fällt  also  auch  in  das 
von  S-  cernua.  Ferner  sind  8-  Romanzoffiana  und  parvifolia  sehr  nahe  verwandt. 
Während  8.  R.  nur  in  Washington,  Oregon  und  Kalifornien  vorkommt,  geht 
8.  p-  durch  grosse  Teile  von  Nordamerika  hindurch.  Von  zwei  weiteren  Ver- 
wandten findet  sich  8.  laciniata  in  Georgia,  Florida,  Alabama,  Louisiana  und 
Texas,  8.  vernalis  auch  in  allen  diesen  Staaten,  aber  weit  darüber  hinaus. 
Ebenso  ist  8.  Berkii  nur  bekannt  von  den  Küstenstaaten  von  Massachusetts 
bis  Texas,  ihre  nächste  Verwandte  S-  gracilis  auch  überall  dort,  aber  auch 
weiter  nordwärts  und  weiter  im  Binnenland.  Cypripedüum  pubescens  und 
parviflorum,  die  einander  so  nahe  stehen,  dass  sie  wohl  nur  als  Unterarten 
einer  Art  zu  betrachten  sind,  wachsen  oft  gemeinsam.  C.  parviflorum  hat  \  erf. 
gesehen  aus  Ontario,  Britisch-Columbia,  Neu-England,  Neu- York,  New  Jersey, 
Pennsylvania,  Ohio,  Indiana,  Michigan,  Wisconsin  und  Washington,  C.  pubescens 
von  Neu-England,  Neu-York,  Philadelphia,  Pennsylvanien,  Ohio,  Illinois, 
Wisconsin  und  Minnesota.  Beide  Arten  wurden  auch  erwähnt  von  Georgia, 
so  dass  also  beide  über  eine  grosse  Strecke  gleichartig  verbreitet  sind. 

Calopogon  ist,  wenn  man  von  C.  pulchellus  auf  Kuba  absieht,  auf  die 
Osthälfte  der  Union  beschränkt,  umfasst  vier  nahe  verwandte  Arten  und  eine 
Varietät.     Diese  alle  treffen   in  Florida  zusammen.     C.  pidchellus  reicht  von  da 


26  F-  Hock:  Allgemeine  Pflanzengeographie.  [26 

bis  Neu-Fundland  und  Missouri,  C.  pallidus  bis  Nord-Carolina  und  Alabama, 
C.  parvifloms  nur  bis  Nord-Carolina  und  C.  multiflorus  ist  auf  Florida 
beschränkt. 

Pogonia  verticillata  und  affinis  stehen  einander  sehr  nahe;  die  erste 
reicht  von  Neu-England  bis  Florida  und  westwärts  bis  Wisconsin,  schliesst 
also  ganz  das  Gebiet  der  anderen  ein,  die  uur  in  Vermont,  Massachusetts, 
Connecticut,  Neu- York  und  New  Jersey  vorkommt. 

Es  zeigen  also  alle  geprüften  nordamerikanischen  Orchideen  von  naher 
Verwandtschaft  ähnliche,  z.  T,  zusammenfallende  Verbreitungsgebiete,  zeigen 
also,    dass    das  sog.  Jordansche  Gesetz   mindestens  viele  Ausnahmen    erleidet. 

Wenn  die  Verwandten  auseinander  oder  aus  gemeinsamen  Vorfahren 
entstanden,  lag  ihr  Entstehungsgebiet  nicht  getrennt  voneinander. 

Aus  den  mitgeteilten  Einzelheiten  und  den  eingangs  erwähnten 
Forschungen  früherer  Forscher  macht  Verf.  folgende  allgemeine  Schlüsse: 

1.  Botaniker  und  Zoologen  scheinen  nicht  zu  gleichen  Ergebnissen  über 
die  Entstehung  neuer  Arten  zu  gelangen;  man  darf  daher  nicht  ohne 
weiteres  Untersuchungsergebnisse  von  Tieren  auf  Pflanzen  und  umge- 
kehrt übertragen,  da  in  beiden  Lebewelten  verschiedene  Bedingungen 
herrschen. 

2.  Um  allgemeine  Schlüsse  zu»  machen,  muss  man  von  bestimmten  Tat- 
sachen ausgehen,  da  es  wahrscheinlich  ist,  dass,  wie  sich  Arten  in 
jüngster  Vergangenheit  bildeten,  sie  auch  früher  entstanden,  wenn  auch 
Ausnahmen  möglich  sind. 

3.  Die  Untersuchungen  bei  Pflanzen  sind  der  Mutation  nicht  ungünstig, 
aber  sie  braucht  nicht  die  einzige  Entstehungsart  zu  sein.  Denn  oft 
zeigt  eine  weit  verbreitete  Art  in  verschiedenen  Teilen  ihres  Ver- 
breitungsgebietes Abänderungen,  die  zuweilen  Übergänge  zeigen.  So 
scheint  auch  ein  geographischer  Einfluss  möglich  zu  sein,  selbst  wenn 
wir  diesen  nicht  begründen  können.  Dieser  Einfluss  scheint  selten 
beobachtet  werden  zu  können,  lässt  sich  wenig  aus  der  Verbreitung- 
Verwandter  schliessen. 

Jedenfalls  gibt  es  Fälle  genug,  in  denen  nahe  Verwandte  nebeneinander 
ohne  räumliche  Sonderung  leben. 

41.  Engler,  A.  Das  Pflanzenreich.  Regni  vegetabilis  conspectus. 
Im  Auftrage  der  Königl.  Preuss.  Akademie  der  Wissenschaften  herausgegeben. 
Leipzig  (Engelmann). 

Fortsetzung  der  Bot.  Jahrber.  XXXIV,  1906,  l.Abt.,  S.  456fr..,  B.  65  zu- 
letzt besprochenen  Arbeit. 

Davon  erschien  1907: 

Brand,  A.  Polemoniaceae.  27.  Heft  (IV,  250).  (Mit  207  Einzelbildern  in 
39  Fig.,  203  S.,  8  0.) 

Die  Polcmoniaceac  bewohnen  fast  ausschliesslich  Amerika.  Nur  drei 
Arten  werden  im  aussertropischen  Asien  gefunden,  nur  zwei  von  diesen  in 
Europa,  nämlich  Polemonium  lanatwm  in  Nordeuropa  und  P.  coerideum  ausser- 
dem in  Ost-  und  Mitteleuropa,  dagegen  Plilox  Sibirien  in  Sibirien,  besonders 
im  Osten,  doch  auch  in  Alaska.  In  Europa  hat  sich  schon  Collomia  grandiflora 
eingebürgert.  In  Afrika,  Australien  und  dem  tropischen  Asien  fehlen  sie  ganz, 
doch  bürgert  sich  Phlox  Drummondii  in  Südafrika  vielleicht  ein. 

Die  Unterfamilie  Cobaeoideae  ist  im  tropischen  Amerika  heimisch,  Cobaea 


•J7|  Systematische  Pflanzengeographie.  27 

hauptsächlich  von  Süd-Mexiko  bis  Costarica,  doch  auch  in  Venezuela  und  dem 
subandinen  Südamerika. 

Auf  das  letzte  Cebiet  beschränkt  ist  Canfua,  die  wahrscheinlich  nach 
Norden  kaum  den  Äquator  überschreitet,  nach  Süden  noch  vereinzelt  in  Nord- 
Chile  vorkommt.  In  Guayana  und  Brasilien  fehlen  die  Polemoniaceae  ursprüng- 
lich, doch  ist  Cobaea  scandem  im  tropischen  Brasilien  verwildert.  Die  Pole- 
monioideae  meiden  mit  wenig  Ausnahmen  die  Tropen.  Loeselia  hat  die  meisten 
Vertreter  in  Mexiko  und  Mittelamerika,  L.  glandidosa  kommt  auch  in  Venezuela 
und  Colombia  vor.  Ebenso  gibt  es  noch  einige  Polononium-Arten  in  Mexiko, 
aber  keine  in  Mittel-  und  Südamerika.  Die  übrigen  Gattungen  senden  auch 
einige  Ausläufer  nach  Mexiko,  aber  ihr  Hauptverbreitungsgebiet  liegt  weiter 
nordwärts;  nur  Gilia  pinnata  ist  auf  Mexiko  beschränkt,  während  G.  gracilis 
und  laciniata  in  Peru  und  Chile  vorkommen.  In  Chile  und  Süd-Argentina 
werden  dagegen  7 — 8  Arten  von  Collomia,  Gilia,  Navarretia  und  Polemonium 
gefunden,  von  denen  z.  B.  Polemonium  antarcticum  gar  die  Südspitze  des  Erd- 
teiles bewohnt.  Etwa  200  Polemonioideae  sind  in  Nordamerika  heimisch, 
besonders  in  Kalifornien  und  angrenzenden  Staaten;  wrenige  reichen  nach 
Norden  in  Britisch-Nordamerika.  Auch  steht  das  atlantische  Gebiet  meist 
hinter  dem  pacifischen  zurück,  nur  Phlox  hat  dort  bedeutende  Entwickelung. 
Das  arktische  Amerika  ist  arm  an  Arten;  neben  zwei  eigentümlichen  Phlox 
findet  sich  das  circumpolare  Polemonium  lanatum,  das  bis  Spitzbergen  reicht. 

P.  coeruleum  hat  das  weiteste  Verbreitungsgebiet  in  Europa,  Asien  und 
Britisch-Nordamerika,  ihm  folgt  P.  lanatum,  dann  Gilia  gracilis,  die  in  ver- 
schiedenen Varietäten  von  Vancouver  bis  Kap  Hörn  im  westlichen  Amerika 
lebt.  Eine  strenge  Scheidung  besteht  zwischen  dem  pacifischen  und  atlantischen 
Nordamerika,  die  keine  Art  gemeinsam  haben;  viel  weniger  scharf  ist  der 
Unterschied  zwischen  dem  pacifischen  Nord-  und  Südamerika,  wenn  auch  nur 
G-  gracilis  beiden  gemein;  aber  oft  sind  zwei  Arten  so  ähnlich,  dass  sie  sicher 
gemeinsame  Urform  haben.  So  ist  die  nordamerikanische  Collomia  linearis 
von  der  südamerikanischen  C.  biflora  so  wenig  verschieden,  dass  man  nur  an 
der  lebenden  Pflanze  sie  sicher  scheiden  kann,  und  die  nordische  Gilia  incon- 
spicua  ist  der  chilenischen  G-  valdiviensis  so  nahe  verwandt,  dass  in  Europa 
daraus  entstandene  Zuchtformen  ineinander  überzugehen  scheinen. 

Die  Co&aea-Arten  sind  fast  nur  Bewohner  tropischer  Urwälder,  doch 
reichen  einige  bis  3000  m  Höhe.  Cantua  meidet  niedere  Lagen,  gedeiht  vor- 
züglich in  den  Anden  bei  3000 — 4000  in  Höhe.  Auch  Polemonium  und  Phlox 
suchen  meist  feuchte  Orte.  Doch  wächst  die  einjährige  PJi.  Drummondii  auch 
an  trockenen  Orten,  ändert  dann  aber  in  var.  tenuis  ab,  wie  an  salzreichen  in 
var.  villosissiiiia. 

Die  übrigen  Gattungen  bewohnen  vorwiegend  die  Prairien  des  west- 
lichen Nordamerikas,  so  besonders  die  stacheligen,  dickblätterigen  Arten  von 
Navarretia  und  Langloisia.  Collomia  debilis  hält  gar  auf  vulkanischer  Asche 
aus.  Meist  sind  die  einjährigen  Arten  Bewohner  trockenen  Bodens,  die  zwei- 
jährigen und  ausdauernden  lieben  feuchte  Orte. 

Das  Fehlen  fossiler  Reste  ist  vielleicht  so  zu  deuten,  dass  die  Familie 
jung  ist;  hierfür  spricht  auch  das  gänzliche  Fehlen  von  Beziehungen  zwischen 
dem  atlantischen  Nordamerika  und  Japan,  das  bei  vielen  aus  dem  Tertiär 
stammenden  Familien  vorhanden  ist.  Doch  macht  Cobaea  immerhin  einen 
alten  Eindruck. 


28  F.  Hock:  Allgemeine  Pflanzengeographie.  |28 

Ki'iinzlin.  Fr.  Scrophulariaceae  —  Antirrliinoideae  —  Calceolarieae  28.  Heft 
(IV,  257  S.).     (Mit  H2  Einzelbildern  in  21  Fig.,  128  S.,  8°.) 

Calceolaria  ist  von  der  Magelhaes-Strasse  und  den  Falklands-Inseln  unter 
•10  °  s.  Br.  bis  in  die  Umgebung  der  Stadt  Mexiko  unter  2U  °  n.  Br.  längs  den 
Anden  verbreitet.  Sie  fehlt  auf  Juan  Fernandez  und  den  Galapagos-Inseln, 
erstreckt  sich  im  Süden  nur  in  wenigen  Arten  in  das  La  Platagebiet,  erreicht 
aber  die  Südprovinzen  Brasiliens  nirgends  und  auch  nirgends  die  oberen 
Gebiete  an  den  Zuflüssen  des  Rio  de  la  Plata.  Doch  soll  C  prostrata  aus 
Venezuela  bekannt  sein. 

Jovellana  ist  mit  einigen  Arten  im  mittleren  Andengebiet,  mit  den 
anderen  in  Neu-Seeland  vertreten.  Die  dritte  Gattung  Perodittia  ist  nur  in 
einer  Art  aus  Peru  bekannt. 

Die  meisten  Arten  strahlen  von  den  Anden  und  dem  chilenischen 
Küstenland  aus. 

Verf.  geht  auf  die  Verteilung  der  Gruppen  in  den  einzelnen  Ge- 
bieten ein. 

Schulz,  0.  E.  Erythroxylaceae.  29.  Heft  (IV,  134),  176  pp.,  8  o.  Mit  297 
Einzelbildern  in  32  Fig.) 

Die  E.  sind  über  alle  Tropenländer  verbreitet:  doch  nur  wenige  der 
194  Arten  reichen  über  die  Wendekreise  hinaus.  Jenseits  des  nördlichen 
Wendekreises  kommen  E.  reticulatum  und  E.  suave  var.  aneurum  auf  den 
Bahama-Inseln  vor.  Das  typische  E.  suave  und  E-  obovatum,  die  dort  auch 
vorkommen,  haben  ihre  Hauptverbreitung  in  den  der  heissen  Zone  angehörigen 
Antillen. 

Das  hinterindische  E.  Kunthianum  überschreitet  den  Wendekreis  nach 
Süd-China  hin.  Jenseits  des  südlichen  Wendekreises  finden  sich  in  Amerika 
E-  argentinum,  myrsinites,  substriatum,  in  Afrika  E.  pictum,  während  die  amerika- 
nischen E.  ambiguum,  amplifolium,  cuneifoliuiii  und  die  afrikanischen  E.  dela- 
goense  und  E.  emarginatum  var.  caff'riim  auf  beiden  Seiten  des  südlichen  Wende- 
kreises wachsen.  Die  einzige  Art  Aneulophus  ist  nur  von  Westindien  bekannt. 
Aus  der  einzigen  anderen  Gattung  Erythroxylum  finden  sich  137  in  Amerika, 
40  in  Afrika,  13  in  Asien  und  nur  3  in  Australien  und  Polynesien.  Westindien 
hat  17  Arten,  Mittelamerika  8,  die  tropischen  Anden  11,  N.-O. -Südamerika  21, 
Mittel-  und  Süd-Brasilien  mit  Paraguay  77,  N. -Argentina  und  Uruguay  3,  das 
afrikanische  Festland  6,  Madagaskar  22,  die  Komoren  3,  die  Seychellen  1, 
Vorderindien  und  Ceylon  6,  Hinterindien  4,  die  malayischen  Inseln  3,  Australien 
2  Arten  und  Neu-Caledonien  1. 

In  Südamerika  sind  wenige  Arten  gesellig,  die  meisten  zerstreut  in  den 
Campos.  Viele  werden  durch  Vögel  verbreitet.  Die  meisten  scheinen  Sand- 
und  Kiesboden  zu  bevorzugen.  Nur  E.  obovatum,  ovatum,  squamatum,  strobi- 
laceum,  suave  und  Urbanii  sind  sicher  von  Kalkboden  erwiesen. 

Perkins,  J.  Styracaceae.  30.  Heft  (IV,  241).  Mit  191  Einzelbildern  in 
18  Fig.,  111  pp.,  8  0.) 

Die  St.  sind  ausschliesslich  tropisch  und  subtropisch.  Auf  der  öst- 
lichen Erdhälfte  finden  sich  die  nördlichsten  Standorte  auf  Korea  und  den 
japanischen  Inseln  (Styrax  japonicus),  die  südlichsten  auf  Java  (Bruinsmia 
styracoides).  Auf  der  westlichen  Halbkugel  findet  sich  die  Familie  von  Virginia 
und  Mittel-Kalifornien  (Halesia,  Styrax)  bis  Uruguay  (8.  leprosus).  Halesia 
(Union)  und  Pamphilia  (Brasilien)  sind  auf  Amerika  beschränkt,  Pterostyrax  und 


29 j  Systematische  Prianzengeographie.  29 

AlniphyUum  auf  Ost-,  Bri(i)is>i>i<i  auf  Sudasien.    Nur  Styrax  ist  beiden  Brdhälften 

gemeinsam. 

Die  meisten  Arten  sind  amerikanisch.  Afrika,  Australien,  Polynesien 
haben  gar  keine  Arten.  Obwohl  die  meisten  Arten  zwischen  den  Wende- 
kreisen vorkommen,  sind  sie  doch  nicht  echt  tropisch,  denn  sie  wachsen  meist 
in  einer  gewissen  Höhe  über  dem  Meere,  sind  also  subtropisch.  Einige  Arten 
von  Japan  und  China  stehen  S.  americanus  so  nahe,  dass  sie  kaum  davon  zu 
unterscheiden  sind,  S.  ealifornicus  von  der  Sierra  Nevada  Kaliforniens  lässt 
sich  überhaupt  nicht  trennen  von  der  einzigen  Art  Vorderasiens  und  Süd- 
europas, S-  offiänalis,  und  S-  jaliscanus  aus  Mexiko  unterscheidet  sich  von 
dieser  nur  durch  dichteren  Haarfilz.  Sonst  sind  alle  Arten  auf  einzelne  Erd- 
teile beschränkt. 

Nordamerika  hat  7  Arten,  von  denen  (i  endemisch  sind,  nur  eine  ist 
pacifisch,  die  anderen  atlantisch. 

Im  tropischen  Mittelamerika  kommen  auf  Mexiko  5  (2  endem.);  von  den 
übrigen  3  kommen  alle  in  Costa  Rica,  2  in  Guatemala  vor;  ausserdem  leben 
4  Arten  auf  den  Gebirgen  Guatemalas,  von  denen  2  endemisch,  6  auf  den 
Gebirgen  Costa  Ricas,  von  denen  2  endemisch,  und  3  sind  noch  Mexiko  und 
Guatemala  gemeinsam. 

Das  subäquatoriale  andine  Südamerika  hat  a)  in  Columbia  9  endemische 
Arten,  meist  in  Gebirgen,  b)  in  Ecuador  und  Peru  zusammen  14  endemische 
Arten,  c)  in  Bolivia  2  endemische  Arten,  d)  im  andinen  Venezuela,  das  den 
Übergang  zur  cisäquatorialen  Savannenprovinz  bildet,  3  Arten,  von  denen 
2  endemisch,    während  8.  quinensis  in  Guayana  und  Nord-Brasilien  vorkommt. 

Im  cisäquatorialen  Südamerika  hat  Guayana  nur  4  Arten,  2  endemische, 
S.  glabratus  auch  in  Nord-Brasilien  wie  S.  guinensis. 

In  der  Hylaea  ist  S-  Sieberi  endemisch,  ebenso  1  Art  in  Nordost-Brasilien. 

Mittelbrasilien  von  Bahia  bis  Parana  hat  18  meist  endemische  Arten, 
Sta.  Catharina  und  Rio  Grande  nur  noch  2  Arten,  von  denen  1  auch  in  Mittel- 
brasilien, Paraguay,  Uruguay  und  Argentina  vorkommt. 

Westindien  hat  3  endemische  Arten,  S.  glaber  auf  mehreren  kleinen 
Antillen,  S.  obtunfolias  auf  Kuba,  S.  ])ortoricensis  auf  Puertorico. 

Vorderindien  hat  nur  S.  serralatus  gemeinsam  mit  dem  Ost-Himalaya 
und  Hinterindien. 

Der  Himalaya  (mit  Einschluss  der  Berge  von  Khasia  aus  dem  nördlichen 
Vorderindien)  hat  6  Arten,  die  nordwestmalayische  Provinz  nur  1,  die  auch  in 
der  südwestmalayischen  vorkommt;  in  der  südwestmalayischen  Provinz  hat 
Malakka  3  Arten,  von  denen  1  endemisch,  Sumatra  hat  5  Arten,  von  denen 
4  endemisch,  1  auch  auf  Java  und  Malakka,  Java  ausserdem  noch  1  endemische 
Art,  Celebes  2  endemische  Arten;  Formosa  hat  6  Arten,  von  denen  5  endemisch, 
1  auch  in  Hongkong,  Siam  hat  1  endemische  Art,  ebenso  Kotschinchina  und 
Tonkin  je  1  endemische,  China  hat  16  Arten,  von  denen  12  endemisch;  4  auch 
japanisch  sind.  Japan  hat  5  Arten,  von  denen  2  endemisch;  die  Mittelmeer- 
länder haben  nur  S.  officinalis. 

Ascherson,  P.  und  Graebner.  P.  Pofamogetonaceae.  31.  Heft  (IV,  11),  mit 
221  Einzelbildern  in  36  Fig.,  184  pp.,  8°. 

Fast  über  die  ganze  Erde  verbreitet  sind  Ruppia,  Zannichellia  (fehlt 
Australien),  Poiamogeton  natans,  crispus  (fehlt  in  Südamerika),  pectinactus  und 
filiformis,  ungefähr  ebenso  weit  P.  polygonifolius  (fehlt  in  Amerika),  perfoliatu* 
(fehlt  in  Afrika,  ausserdem  Nordwest-  und  Südamerika),  P.  acutifolius,  P  pusilltts 


30  F.  Hock:  Allgemeine  Pflanzengeographie.  |3(j 

(fehlt  nur  in  Australien  und  Polynesien);  auf  die  nördliche  Erdhälfte  beschränkt 
sind  P.  fluitans,  praelongus  und  Intens. 

Die  Gruppen  der  salzliebenden  P.  bewohnen  z.  T.  die  tropischen  und 
subtropischen  Zonen  (Cymodoceae  nordwärts  zum  Mittelmeer,  südwärts  zur 
Bassstrasse),  z.  T.  die  extratropischen  (Zostera,  Posidonia,  Althenia).  Nur  Phyllo- 
spadix  ist  auf  eine  kurze  Strecke  der  Westküste  Nordamerikas  und  eine  wahr- 
scheinlich nicht  längere  Ostasiens  beschränkt.  Die  meisten  Arten  bewohnen 
zusammenhängende  Gebiete;  nur  Zostera  nana  ist  ausser  vom  nördlichen  Atlan- 
tischen Ozean  noch  angegeben  von  den  Küsten  Sädafrikas  und  Madagaskars 
und  neuerdings  als  vorkommend  im  Stillen  Ozean  bestätigt.  Z.  tasmanica  ist 
nur  von  einem  kleinen  Teil  der  Südküste  Australiens  bekannt. 

Nahe  verwandte  meerbewohnende  P.  sind  oft  weit  getrennt.  So  be- 
wohnen Posidonia  oceanica  und  Althenia  filiformis  das  Mittelmeer  und  an- 
stossende  Meere,  Posidonia  australis  und  die  anderen  Althenia- Arten  finden 
sich  beim  aussertropischen  Australien.  Cymodocea  nodosa  bewohnt  das  Mittel- 
meer und  diesem  nahe  Teile  des  Atlantischen  Ozeans,  C.  isoetifolia  den  tropischen 
Indischen  und  Stillen  Ozean  und  C-  manatorum  die  Küsten  Westindiens. 

Dies  deutet  auf  hohes  Alter  der  P.,  in  der  die  Verteilung  von  Wasser 
und  Land  anders  war  als  heute.  Wahrscheinlich  sind  Posidonia  oder  ihr  nahe 
stehende  Formen  auch  schon  im  Tertiär  und  der  oberen  Kreide  vorgekommen. 

Pfitzer,  E.  und  Kränzlin,  K.  Orchidaceae  —  Monandrae  —  Coelogyninae. 
32.  Heft  (IV,  50,  II,  B.  7)  mit  294  Einzelbildern  in  54  Fig.,  169  pp.,  8°. 

Die  Coelogyninae  gehören  nur  dem  Monsungebiet  an,  sind  aber  in  seinen 
sämtlichen  Provinzen.  Sie  beginnen  im  Nordwesten  im  mittleren  Himalaja 
unter  28°  n.  B.  und  84°  Ö.  L.,  um,  dem  Südabhang  der  mittelasiatischen  Ge- 
birge folgend,  sich  ostwärts  bis  Yunnan  (110°  ö.  L.)  zu  erstrecken.  In  süd- 
licher Richtung  reichen  sie  bis  Ceylon,  im  südöstlichen  geht  die  Hauptmasse 
nicht  über  die  Philippinen  und  südlichen  Molukken  hinaus;  einige  wenige 
kommen  noch  auf  Neu-Guinea,  den  Samoa-Inseln  und  neuen  Hebriden  vor,  ja 
Pholidota  imbricata  reicht  in  Queensland  bis  25°  s.  B.  (150°  ö.  L.).  Jetzt  sind 
250  Arten  bekannt,  und  es  ist  nicht  wahrscheinlich,  dass  viele  neue  gefunden 
werden. 

Es  lassen  sich  4  Gruppen  scheiden:  1.  Coelogyne,  2.  Pleione,  3.  Dendrochilum 
(einschliesslich  Acoridium  und  Platyclinis)  und  4.  Pholidota  nebst  abgezweigten 
Gattungen  und  Otochilns.  Coelogyne  umfasst  etwa  die  Hälfte  aller  Arten  der 
Gruppe  und  bewohnt  vorwiegend  Bergwälder,  selten  unter  1000  m,  dagegen 
C.  cristata  noch  bis  2700  m.  Fast  V<  aller  Arten  (28)  gehören  dem  Himalaya 
an.  Nur  hier  finden  sich  die  Ocellatae,  daneben  auch  die  Fuliginosae,  Lenti- 
ginosae  und  Cristatae. 

Auf  Malakka  sind  38  Arten  der  Gruppe,  auf  den  Sundainseln  etwa 
30  erwiesen.  In  diesen  beiden  Gebieten  finden  sich  vorwiegend  Lomjifoliae, 
Ancipites,  Tomentosae  und  Carinatae.  Die  weiteste  Ausdehnung  von  diesen 
zeigen  die  Tomentosae,  die  aber  auch  grossenteils  in  diesen  beiden  Gebieten 
vorkommen,  doch  auch  in  allen  anderen  Gebieten  ausser  dem  Himalaya;  so 
stammt  C.  Swaniana  von  den  Philippinen,  C.  Veitchii  von  Neu-Guinea  und  C. 
venusta  von  Yunnan. 

Kontinental-  und  Bergpflanzen  im  höchsten  Sinn  sind  die  12  Pleione- 
Arten;  5  Arten  gehören  dem  Himalaya  an,  4  dem  Norden  von  Malakka  und 
5  der  Fortsetzung  dieses  Bergsystems  nach  Osten  hin,  den  Bergen  von  Yunnan 
nnd  Sze-tchuen.     Von  diesen  sind  P.  praecox   und  bulbocodioides  in  2  Gebieten 


,31]  Systematische  Pflanzengeographie.  31 

erwiesen.  Alle  Arten  sind  Erdbewohner,  während  die  meisten  anderen  dieser 
Gruppe  Kpiphvwn  sind.  Ihre  Scheinknollen  dauern  nur  2  Jahre  im  Gegensatz 
zu  den  langlebigen  Luftknollen  aller  anderen  Arten.  Sie  reichen  auf  Gebirgen 
so  hoch  wie  wenige  andere  Orchideen,  z.  B.  F.  bulbocodioidcs  in  Tibet  noch  bis 
4f>00  m. 

Dendrochilum  mit  Einschluss  von  Platyclinis  und  Acoridium  bewohnen 
den  Süden  Malakkas,  die  angrenzenden  Sundainseln,  besonders  aber  die 
Philippinen. 

Von  den  Pholidotiden  ist  Otochilus  mit  3  Arten  bezeichnend  für  den 
Himalaya.  wo  alle  3  häufig  sind.  Von  den  32  Arten  Fholidofa  gehören  22  dem 
Himalaya.  3  Nord-Malakka,  -4  China,  10  den  Sundainseln  und  3  den  Philippinen  an. 

Fh.  ariieulata  ist  vom  Himalaya  zu  den  Sundainseln  verbreitet. 

I'h.  intbriata  bewohnt  alle  Provinzen  des  Monsungebiets  und  ist  sogar 
noch  im  tropischen  Queensland  sehr  gemein.  Sie  ist  vielleicht  die  einzige 
epiphytische  Orchidee  von  unkrautartiger  Verbreitung. 

Stigmatogyne  mit  2  Arten,  Fauisea  mit  1  Art  und  Neogyne  mit  1  Art 
gehören  dem  Himalaya  an,  Gynoglottis,  Hologyne,  Crinonia,  Cheloinstele,  Chelo- 
nanthera  und  Comelostalix  Süd-Malakka  und  den  Sundainseln. 

42.  Goeze.  Die  Jidianaceae.  (Österreichische  Gartenzeitung,  II,  1907, 
S.  12—13.) 

Die  zwischen  den  Juglandaceen  und  Cupuliferen  vermittelnde  Familie 
besteht  aus  2  Gattungen.  Von  diesen  ist  Juliana  auf  Mexiko  beschränkt, 
tritt  da  in  mehreren  Arten  von  1500 — 5500'  Meereshöhe  auf,  während  in  der 
peruanischen  Provinz  Canta  Orthopterygium  Huaucui  auftritt. 

43.  Koeline,  E.  Lythraceae.  Nachträge.  (Engl.  Eot.  Jahrb.,  XLI, 
1907,  p.  74-110.)  N.  A. 

Zahlreiche  Ergänzungen  zu  der  Bot.  Jahrber.,  XXXI,  1903,  2.  Abt., 
S.  91 — 94,  B.  78  h  besprochenen  Bearbeitung  der  Lythraceae  durch  den  Verf. 
Durch  24  neue  Arten  wächst  die  Zahl  der  bekannten  Arten  der  Familie  auf 
475.     Cuphea  allein  wächst  von  201  auf  215  Arten. 

Von  den  neuen  Oupheen  bewohnen  etwa  ','2  Dutzend  Mexiko,  3  Para- 
guay, 1  Brasilien,  so  dass  Mexiko  jetzt  73  Arten  zählt,  von  denen  55  ende- 
misch, Paraguay  23  mit  7  endemischen.  Die  neuen  Aesaea-Arten  stammen 
aus  Afrika;  neu  kennen  wir  aus  Afrika  (einschliesslich  Madagaskar)  40  Arten 
der  Gattung,  von  denen  39  endemisch  sind.  Von  den  neuen  Rotala-Arten 
sind  2  afrikanisch,  aus  dem  Erdteil  17  (15  endemisch)  bekannt,  1  stammt  aus 
Hinterindien  (Indien  zählt  nun  22  [18  endemische]  Arten).  Von  3  neu  auf- 
gestellten Lagerstroemia- Arten  ist  L-  subcostata  aus  China  früher  nur  als 
Varietät  betrachtet,  eine  zweite  Art  wurde  auf  Formosa,  die  dritte  auf  den 
Liukiuinseln  entdeckt;  5  von  Pierre  und  Lanessan  1886  aus  Kotschinchiua 
aufgestellte  Arten  hat  Verf.  nicht  mitgezählt,  da  eine  Beschreibung  fehlt. 

Viele    Arten    erfahren    eine    Vergrösserung    ihres    Verbreitungsgebietes. 

43a.  Muschlei',  Rena.  Die  Gattung  Coronopus  (L.)  Gaertn.  (Engl.  Bot. 
Jahrb.,  XLI,  1907,  S.  111—118.) 

Soweit  1907  erschienen,  aber  noch  unvollständig :  bisher  fehlt  noch  ein 
Abschnitt  über  die  Verbreitung  der  Arten. 

43b.  Koehne,  E.  Über  Forsythia.  (Gartenflora,  LV,  190G,  p.  176—180, 
198—207,  226—232.) 

Verf.  gibt  einen  vollständigen  Überblick  über  die  Formen  der  Gattung. 
Es  werden  nur  3  Arten  unterschieden,  F.  europaea    aus  Albanien,  F-  viridissima 


32  F.  Hock:  Allgemeine  Pflanzengeographie.  [32 

aus  China  und  die  seit  alter  Zeit  in  Japan  gepflanzte,  aber  wohl  in  China 
heimische  F-  suspenso,,  von  der  eine  ganze  Reihe  von  Formen,  auch  Bastarde 
mit  der  vorigen  besprochen  und  z.  T.  abgebildet  werden. 

43  c.  Koehne,  E  Über  neue  oder  interessante  Holzgewächse. 
(Sonderabdruck  aus  Mitteilungen  der  deutschen  dendrologischen  Gesellschaft, 
No.  15,  1906,  S.  51—69.)  *  N.  A. 

Verf  bespricht  Formen  aus  folgenden  Gattungen:  Betula,  Philadelphus, 
Bibes,  Pirns,  Sorbus,  Malus,  Chaenomeles,  Biibus,  Colutea.  Caragana,  Evonymus, 
Bhamnus,  Forestiera,  Fraxinus  und  Lonicera. 

Pflanzengeographisch  besonders  beachtenswert  ist,  dass  Philadelphus 
Delavayi  aus  Yunnan  zu  der  bisher  nur  aus  Amerika  bekannten  Gruppe 
Gemmati  (neben  Ph.  californica)  zu  gehören  scheint.  Ähnlich  ist  wahrschein- 
lich, dass  Ph.  laxus  aus  der  bisher  nur  in  Nordamerika  erwiesenen  Subsect. 
Speciosi  aus  Ostasien  stammt. 

Ostasien,  namentlich  China  und  Japan,  erweist  sich  als  überraschend 
reich  an  Sorbus- Arten,  wie  auch  wieder  Nordamerika. 

44.  Willis,  J.  C.  The  geographical  distribution  of  the  Düleniaceae, 
as  illustrating  the  treatment  of  this  subject  on  the  theory  of 
mutation.     (Ann.  Roy.  Bot.  Gard.  Peradeniya,  IV,  1907,  p.  78) 

Bericht  in  Englers  Bot.  Jahrb.,  XLI,  Literaturber.,  p.  50. 
Verf.    sucht    den    Ursprung    der  Familie    auf    dem    brasil  -  äthiopischen 
Kontinent. 

45.  Heiinerl,  Anton.  Beiträge  zur  Kenntnis  amerikanischer 
Nj'ctaginaceen.  (Österr.  Bot.  Zeitschr.,  LVI,  No.  7,  p.  249—255,  No.  10, 
p.  406—414,  No.  11,  p.  424—429.) 

Verf.  veröffentlicht  eine  Zusammenfassung  der  Resultate  seiner  Studien 
über  südamerikanische  Nvctaginaceen,  insbesondere  über  solche  aus  Bolivien, 
Argentinien  und  Paragua}^,  ferner  aus  verschiedenen  brasilianischen  Provinzen, 
wie  Matto-Grosso  und  Rio  Grande  do  Sul. 

Insgesamt  werden  beschrieben  und  mit  Standortsangaben  sowie  pflanzen- 
geographischen Bemerkungen  und  Angaben  über  verwandtschaftliche  Be- 
ziehungen versehen  27  Arten.  Leeke. 

46.  Vignier,  R.  Sur  les  Araliacees  du  groupe  des  Polysäas.  (Bull. 
Soc.  Bot.  France,  LH,  1905,  p.  285-314.)  N.  A. 

Verf.  geht  von  einer  Untersuchung  der  Polyscias- Arten  Neu-Kale- 
doniens  aus,  schliesst  daran  verwandte  Arten,  die  z.  T.  in  benachbarten  Ge- 
bieten, z.  T.  auch  in  ziemlich  fernen  Gebieten  vorkommen.  Es  werden  eine 
grosse  Zahl  neuer  oder  neu  benannter  Arten  besprochen. 

47.  Schlechter,  R.  et  Warbarg,  0.  Asclepiadaceae  novae  Asiae  australis 
et  orientalis.     (Fedde,  Rep.,  III,  1907,  p.  305—315,  339—347.)  N.  A. 

Aus  dem  indischen  und  ostasiatischen  Pflanzenreich. 

47  a.  Schlechter,  R.  Orchidaceae  novae  et  criticae.  (Fedde,  Rep.,  III, 
1907,  p.  316—321.) 

Aus  dem  indischen  und  australischen  Pflanzenreich. 

47  b.  Schlechter,  R.  Orchidaceae  novae  et  criticae.  Decas  IX.  (Fedde, 
Rep.,  III,  1907,  p.  276— 280.;  N.  A. 

Teils  aus  Costa  Rica,  teils  von  Borneo,  Sumatra  und  Siam. 

48.  Lingelsheim,  Alexander.  Vorarbeiten  zu  einer  Monographie 
der  Gattung  Fraxinus.  (Engl.  Bot.  Jahrb.,  XL,  1907,  p.  184—223,  mit  1  Figur 
im  Text  u.  1   Karte,  Taf.  VIII.)  N.  A. 


33]  Systematische  Prlanzcngeographie.  38 

Verf.  geht   auch  auf  die  Verbreitung  der  Gattung  und  ihrer  Sektionen  ein 

und  stellt  diese  auf  der  Begleit  karte  dar.  Er  berücksichtigt  auch  ausführlich 
die  fossilen  Reste  und  macht  Schlüsse  daraus  auf  die  Geschichte  der  Gattung. 
Diese  lässt  sich  bis  /.um  Eocän  zurück  verfolgen,  fand  kräftigere  Entwicke- 
lung  im  Oligocän  und  erreichte  ihren  Höhepunkt  im  Miocän. 

Ms  existierten  wenigstens  im  mittleren  und  jüngeren  Tertiär  schon  die 
Hauptzweige  des  Stammbaums  der  Gattung.  Daher  muss  die  gemeinsame 
Urform  von  §  Ornus  und  Fraxinaster  weiter  zurückreichen.  F.  marropJiylla 
aus  £  Ornus  ist  aus  Grönland  bekannt.  Von  hier  wanderten  solche  Formen 
Dach  Süden,  besonders  nach  Mittelchina,  während  in  Nordamerika  neuerdings 
keine  Weiterbildung  von  Eschen  mit  heterochlamydeischen  Blüten  in  nennens- 
werter "Weise  stattfand. 

Die  Hauptentwickelungsgebiete  der  Gattung  in  der  Gegenwart  sind  die 
Mittelmeerländer,  der  Himalava,  die  mittelchinesischen  Gebirge  (weniger  Japan), 
Nordamerika  und  Mexiko.  In  Nordamerika  kennt  man  4  Arten  im  Westen, 
8  im  Osten.  §  ILelioides  erreicht  den  Höhepunkt  ihrer  Entwickelung  mit  7 
Arten  in  Mexiko,  von  denen  b'  endemisch  sind,  nur  F.  lanceolata  ins  atlantische 
Nordamerika  reicht.  Einen  besonderen  Charakterzug  hat  Mexiko  aber  durch 
die  Pauciflorae  und  2  Euornus- Arten ;  die  Pauäflorae  sind  ausgesprochen  mexi- 
kanisch, Euormis  ist  weniger  im  eigentlichen  Nordamerika  entwickelt. 

49.    Bailey,  W.  W.     The  Spurges.     (Amer.  Bot,  XIII,  1907,  p.  7—4.) 

Über  Wolfsmilcharten. 

•")0.  Dode.  Species  novae  ex  „Extraits  dune  monographie 
inedite  du  Genre  Populns"  a  L  A.  Dode  descriptae  V.  (Fedde,  Rep., 
III,  p.  353-357.) 

Die  neuen  Arten  stammen  aus  Mittelasien,  China,  dem  Himalaja  und 
Nordamerika. 

50a.  Janezewski,  Eduardus.  Species  novae  generis  Ribes.  (Ex.  in 
Boll.  intern.  Acad.  Sei.  Cracovie  Cl.  Sei.  math.  et  nat.  Dec.  1905,  p.  755 — 764, 
Janv.  1906,  p.  1  -13,  Mai  1906,  p.  280—293.)  (Fedde,  Rep.,  III,  1907,  p.  381 
bis  384.) 

Die  neuen  Arten  stammen  aus  Ecuador,  Bolivien,  Columbia.  Peru  und 
Argentina. 

50  b.  Janezewski,  Ed.  Species  generis  Ribes  L.  III.  Subgenera 
Grossulnrioides,  Grossularia  et  Berisia.  (Bull.  Int.  Acad.  Cracovie,  1906,  p.  280 
bis  293.)  N.  A. 

Subgen.  Grossidarioides  umfasst  nur  2  Arten,  von  denen  R.  lentum  Cov.  et 
Rose  nur  im  paeifischen  Nordamerika  vorkommt,  wogegen  R.  lacustre  Poir. 
vom  atlantischen  Amerika  bis  Ostasien  geht. 

Subgen.  Grossularia  zerfällt  in  2  Sektionen  mit  26  Arten.  20  be- 
wohnen Nordamerika.  5  Nordasien  und  nur  1  (R.  grossularia)  Europa  und 
Nordafrika. 

Subgen.  Berisia  umfasst  3  Sektionen  mit  17  Arten,  die  sämtlich 
asiatisch  sind,  bis  auf  2,  von  denen  die  eine  R.  Orientale  Desf.,  Europa  nur  in 
Griechenland  und  im  Kaukasus  berührt,  während  die  andere,  R.  alpinum,  von 
Spanien  bis  Westasien  (Armenien)  geht.  C.  K.  Schneider. 

50c.  Janezewski,  Ed.  Species  generis  Ribes  L.  II.  Subgenera 
Ribesia  et  Coreosma.    (Bull.  Int.  Acad.  Sei.,  Cracovie  1906,  p.  1—13.) 

Die  14  Arten  des  Subgen.  Ribesia  bewohnen  die  nördliche  gemässigte 
Zone  und  vornehmlich  Asien,  nur  4  (R.  multifiorum  Kit.,  R.  vulgare  Lam.. 
Botanischer  Jahresbericht  XXXV  (1907)  2.  Abt.    [Gedruckt  25.  11.  08.]  3 


34  F.  Hock:  Allgemeine  Pflanzengeographie.  I34 

R.  rubrum  L.  und  R.  petraeum  Wulf.)  kommen  in  Europa  vor  und  1  Art 
{Ribes  triste  Pall.)  geht  durch  ganz  Nordasien  und  Nordamerika.  R.  petraeum 
Wulf,  tritt  auch  in  Nordafrika  (Atlas)  auf. 

Subgen.  Coreosma  gliedert  sich  in  7  Sektionen  mit  36  Arten.  Davon 
entfallen  27  auf  Nordamerika  und  9  auf  Asien ;  nur  eine  bewohnt  Europa 
(R.  nigrum  L.)  und  eine  einzige  ist  südamerikanisch,  nämlich  R.  sucheziense 
Jancz.     Diese  Art  aus  Bolivia  ist  jedenfalls  pflanzengeographisch  hochinteressant 

und  der  Verf.  sagt:  „species  inter  austro-americanas  unica " 

C.  K.  Schneider. 

50  d.  Janczewski,  Ed.  Species  generis  Ribes  L.  II.  Subgenera 
Ribesia  et  Coreosma.  (Tire  ä  part  du  Bulletin  international  de  l'Academie  des 
Sciences  de  Oracovie,  janvier  1906,  13  pp.,  petit  in  4°.) 

B.  in  Bull.  Soc.  Bot.  France,  Uli,  1906,  p.  628. 

Ribesia  zählt  14  Arten,  von  denen  12  in  Asien  vorkommen,  aber  nur 
R.  multiflorum,  vulgare  und  rubrum  in  Europa. 

Coreosma  zählt  36  Arten,  von  denen  27  in  Nordamerika  vorkommen,  aber 
nur  R.  nigrum  in  Europa. 

50  e.  Janczewski,  Ed.  Monographie  des  Groseilliers  Ribes  L. 
(Mem.  Soc.  Physique  et  d'hist.  nat.  de  Geneve,  XXXV  [1907],  Fase.  3,  p.  199 
bis  517.) 

Ein  besonderer,  die  Verbreitung  im  allgemeinen  berücksichtigender  Ab- 
schnitt ist  nicht  da,  wohl  aber  ist  in  Form  einer  Tabelle  die  geographische 
Verbreitung  der  Arten  angegeben,  von  denen  —  es  sind  im  ganzen  133  —  9  in 
Europa,  2  in  Nordafrika,  -45  in  Asien,  46  in  Nordamerika  und  40  in  Südamerika 
vorkommen.  Fedde. 

51.  Chodat,  R.  Etüde  critique  des  genres  Scoparia  L.  et  Hasslerella 
Chod.     (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VIII,  1908,  p.  1—16.) 

•  52.   Harnet,  Raymond.     Monographie  du  genre  Kalanchoe.     (Bull.  herb. 
Boiss.,  2me  serie,  t.  VII,  1907,  p.  869—900.)  N.  A. 

Kalanchoe  ist  fast  ganz  auf  Afrika  beschränkt,  hat  nur  einige  wenige 
Arten  in  Asien,  Australien  und  Amerika,  gar  keine  in  Europa.  Das  Festland 
Afrikas  hat  20  Arten ;  aber  das  Hauptgebiet  der  Gattung  ist  Madagaskar  mit 
23  Arten,  von  denen  eine  noch  auf  den  Komoren  vorkommt,  eine  andere 
(K.  pinnata)  in  fast  allen  Tropenländern.  In  Asien  hat  nur  Arabien  mehrere 
Arten,  3  afrikanische  Arten  reichen  nach  Indien,  2  von  diesen  nach  Oceanien 
und  Amerika,  sind  da  aber  vielleicht  nur  eingeführt. 

53.  Domin,  Karl.  Monographie  der  Gattung  Koeleria.  Bibliotheca 
botanica,  Heft  65,  VII  u.  354  S.,  4  °,  mit  22  Tafeln  und  3  Karten.  Stuttgart 
(E.  Schweizerbarthsche  Verlagsbuchhandlung),  1907.     Preis  100  Mk.         X.  A. 

Die  Gattung  Koeleria  umfasst  nach  Domin  61  (mit  den  „kleinen"  88) 
Arten,  von  denen  die  Mehrzahl,  51,  zur  1.  Untergattung  Airochloa  gehören; 
nur  10  Arten,  die  einjährigen  Arten  des  Mittelmeergebietes,  gehören  der 
2.  Untergattung  Lophochloa  an. 

Innerhalb  der  Gruppen  ist  die  geographische  Verbreitung  recht 
charakteristisch.  Bei  der  1.  Untergattung  Airochloa  ist  die  1.  Sektion  Bulho*a 
auf  Europa  beschränkt,  nur  die  weit  verbreitete  K.  glauca  erstreckt  ihr  Areal 
von  Westeuropa  bis  Ostasien  und  geht  nordwärts  bis  70°  n.  B.  2  Arten  sind 
in  den  Alpen  (K-  hirsuta  und  brevifolia),  1  in  Süd-Spanien  (K-  dasyvhylln) 
endemisch,  1  Art  bewohnt  das  südöstliche  Europa  (K.  Degenii)  von  der 
Dobrudscha  bis  Süd-Russland. 


35]  Systematische  Pflanzengeographie.  35 

Die  2.  Sektion  ('<iesj>ito$ae  zeigt  in  den  einzelnen  Unterabteilungen  sehr 
wechselnde  Verbreitungsverhältnisse:  die  1.  Subsektion  Africanae  kommt  mit 
3  nahe  verwandten  Arten  nur  in  Ost-,  West-  und  Südafrika  vor:  die  2.  Sub- 
sektion Caespitosae  verae  ist  in  sehr  nngleichmässiger  Weise  über  die  ganze  Erde 
verbreitet.  Die  Tribns  1.  Dorsoaristatac  fehlt  in  Europa:  von  ihren  13  Arten 
sind  I)  in  den  Gebirgen  Südamerikas,  3  auf  Neu-Seeland,  2  auf  Tasmanien 
endemisch,  1  ist  von  Australien  bis  Zentralasien  verbreitet.  Die  artenreiche 
Tribus  2.  Cristatae  verae  ist  fast  über  die  ganze  Erde  verbreitet;  die  Subtribus 
der  Cristatae  verae  besitzt  die  Mehrzahl  der  europäischen,  asiatischen  und 
nordamerikanischen  Arten,  unter  denen  K.  atbescens  die  Wüsten  Westeuropas, 
K.  pyramidata  Zentraleuropa  südlich  bis  46 — -47  °  n.  Br.,  K.  genevensis  die 
Schweiz,  K.  exaltata  die  Ost-Mandschurei,  K.  Thoni  Süd-Sibirien  bewohnen. 
Weitaus  das  grösste  Areal  besitzt  K-  gratilis,  die  in  14  Unterarten  und 
44  Varietäten  und  zahllosen  Formen  von  Europa  durch  Asien  bis  Nord-  und 
Südamerika  verbreitet  ist.  2  mit  ihr  verwandte  Arten  sind  in  Ostasien 
heimisch,  A'.  m akdenensis  und  poaef'ormis.  In  Nordamerika  sind  besonders  die 
Prorepentes  verbreitet.  Die  3.  Tribus  Steriles  mit  1  Art  (K.  sterilis)  ist  auf  das 
südlichste  Südamerika,  die  4.  Tribus  Monanthae  mit  ebenfalls  nur  1  Art 
(K.  monantha)  auf  den  Kaukasus  beschränkt.  Die  3.  Subsektion  Pseudorepentes 
ist  mit  7  Arten  von  Osteuropa  bis  Zentral-  und  Nordasien  verbreitet. 

Die  L'ntergattung  Lopliochloa,  welche  nur  einjährige  Arten  umfasst,  ist 
mit  10  Gesamtarten  (15  „kleinen"  Arten)  auf  das  Mittelmeergebiet  im  weiteren 
Sinne  fast  ausschliesslich  beschränkt:  nur  1  Art  K.  trachyantha  ist  endemisch 
in  Chile  und  Peru.  Das  weitaus  grösste  Areal  besitzt  K.  pldeoides,  die  im 
ganzen  Mittelmeergebiete  und  Orient  und  ausserdem  in  Afrika  südlich  bis 
Abyssinien,  ferner  adventiv  in  Südafrika,  Südamerika,  Nordamerika  und  Nord- 
und  Mitteleuropa.  Die  Dorsoaristatae  (2  wenig  variable  Arten)  sind  auf  das 
nordafrikanische  Wüstengebiet  beschränkt,  die  Trisetiformes  mit  der  1  Art 
K  pumila  finden  sich  in  Spanien,  Nordafrika,  auf  den  Kanaren,  Azoren,  im 
Orient  und  bis  Ost-Indien,  adventiv  am  Kap. 

Es  ergeben  sich  für  die  Gattung  Koeleria  5  grosse  zusammenhängende 
Verbreitungsgebiete : 

1.  das  nördliche  extratropische  Florengebiet,  das  Reich  der  Airochloa -Arten, 

2.  die  südamerikanischen  Gebirge, 

3.  Neu-Seeland,  Tasmanien,  Südostaustralien, 

■i.  die  afrikanischen  Hochgebirge  und  das  Kapland, 

5.  das  Mediterrangebiet,  das  Hauptgebiet  der  Airochloa- Arten. 

Innerhalb  des  nördlichen  extratropischen  Florengebietes  lässt  sich  ferner 
eine  Reihe  sekundärer  Entwickelungszentren  feststellen. 

Mit  der  phylogenetischen  Erklärung  der  Verbreitungsverhältnisse  aus 
der  allmählichen  Entwickelung  der  Gattung  Koeleria  beschäftigt  sich  der 
3.  Abschnitt  des  phytogeographischen  Teiles.  Danach  gehört  Koeleria  nicht 
zu  den  zur  Tertiärzeit  zirkumpolar  verbreiteten  Gattungen.  Das  Ursprungs- 
gebiet der  europäisch-asiatisch-nordamerikanischen  Arten  ist  in  Nordost-  und 
Zentralasien  zu  suchen  und  von  hier  gelangten  die  Arten  nicht  über  Skandi- 
navien, sondern  über  den  Kaukasus  nach  Europa,  wie  das  Fehlen  derGattiniL; 
Koeleria  in  Skandinavien  beweist. 

Die  afrikanischen  Arten  (Africanae  Domii)  stammen  nicht  von  medi- 
terranen, sondern  von  Zentralasien  und  sind  über  Persien,  Arabien  nach 
Abvssinien  und  von  hier  nach  Südost-  und  Süd-  und  Westafrika  gelangt. 

3* 


36  F.  Hock:  Allgemeine  Pflanzengeographie.  [36 

Die  südamerikanischen  Arten  zeigen  bis  auf  die  ganz  isoliert  stehende 
K-  sierilis  in  Patagonien  deutliche  Beziehungen  zu  den  westlich-nord- 
amerikanischen  Arten;  ihr  Ursprung  ist  also  wohl  dort  zu  suchen. 

Die  australischen  Arten  zeigen  sehr  geringe  Beziehungen  zu  den  zentral- 
asiatischen, dagegen  sehr  weitgehende  zu  den  südamerikanischen  Arten. 
Dom  in  glaubt  daher  für  die  australisch-tasmanisch-neuseeländischen  Arten 
südamerikanische  Herkunft  annehmen  zu  müssen,  die  Arten  seien  durch  Eis- 
drift von  Südamerika  nach  Australien  usw.  gelangt.  Die  Annahme  einer  Ein- 
wanderung über  die  ostasiatische  Küste,  die  Inseln  nach  Ostaustralien  scheint 
ihm  weniger  annehmbar. 

Die  Lophochloa-A-Ttem  mögen  in  ihrem  jetzigen  Entwickelungszentrum, 
dem  Mediterrangebiete,  entstanden  sein.  Die  sich  aus  dem  Vorkommen  von 
Lophochloa-Arten  in  Südamerika,  Australien,  am  Kap  und  in  Nordamerika 
ergebenden  Schwierigkeiten  beseitigt  Domin  durch  Annahme  von  Ver- 
schleppung. 

Auf  eine  Aufzählung  von  Charakterarten  der  verschiedenen  Gebiete 
folgt  im  4.  Abschnitte  der  Nachweis  diphyletischen  Ursprungs  für  die  Gattung 
Koderia.  Die  beiden  Untergattungen  Airochloa  und  Lophochloa  lassen  sich 
nicht  voneinander  ableiten:  jede  hat  ihr  eigenes  Entstehungszentrum  und 
zwar  Airochloa  im  extratropischen  Zentralasien,  Lophochloa  im  Mediterran- 
gebiete. 

Auch  die  2  anderen  zu  den  Koeleriineen  gestellten  Gattungen  Schismus 
im  Mittelmeergebiete  und  Eatonia  in  Nordamerika  weisen  auf  Ursprung  aus 
ähnlichen  Urtypen  hin  wie  Lophochloa  und  Airochloa;  man  könnte  daher  mit 
einigem  Rechte  beide  Untergattungen  von  Koeleria  als  eigene  Gattungen  be- 
handeln oder  alle  Koeleriineen  zu  einer  grossen  Gattung  vereinigen. 

E.  Ulbrich. 

54.  Pascher,  Adolf  A.  Conspectus  Gagearum  Asiae.  (Durchgeführt 
mit  Unterstützung  der  Gesellschaft  zur  Förderung  deutscher  Wissenschaft, 
Kunst  und  Literatur  in  Böhmen.)  (Bull,  de  la  Soc.  Imp.  des  Naturalistes  de 
Moscou  1905,  Moscou  1907,  p.  353—375.)  N.  A. 

Kurze  Übersicht  der  bekannten  Arten  mit  Angabe  der  feststehenden 
und  zweifelhaften  Verbreitungsgebiete.  Am  Schluss  werden  aus  dem  Gebiet 
angegebene,  aber  dem  Verf.  nicht  zu  Gesicht  gekommene  Arten  genannt. 

•      55.    Vierhapper,  F.     Crinum   Kirkii  Baker.     (Österr.  Garten-Zeitung,  II, 
1907,  p.  2—4,  Fig.  1.) 

Scheint  auf  die  Insel  Sansibar  beschränkt  zu  sein. 

56.  Sprenger,  C.  Die  Crinum  Afrikas.  (Österr.  Garten-Zeitung,  II, 
1907,  p.  4—10.) 

Besprechung  der  Arten  nach  ihrer  Brauchbarkeit  für  die  Zucht. 

56a.  Sprenger,  C  Die  Crinum  Amerikas.  (Österr.  Garten-Zeitung.  II, 
1907,  p.  47-51.) 

56b.  Sprenger,  0.  Die  Crinum.  Australiens  und  Polynesiens.  (Österr. 
Garten-Zeitung,  II,  1907,  p.  80—82.) 

57.  Lehmann,  Ernst.  Veronica  agrestis  im  Mittelmeergebiet,  Ost- 
afrika und  Asien.     (Bull.  Herb.  Boiss.,  2  sex.,  t.  VII,  1907,  p.  546—558.) 

V.  agrestis  ist,  wie  dies  Wiesbauer  für  Österreich  feststellte,  auch  in  den 

Mittelmeerländern    sehr    oft    fälschlich    angegeben    wegen  Verwechselung  mit 

V.  polita.     Im  Mittelmeergebiet    ist  V.  agrestis    selten,    meist    nur  in  Gebirgen. 

ausnahmsweis    (Rovigno,    Tunis)    in    der    Ebene,   V.  polita   dagegen   ist  in   den 


,-)7|  Systematische  Pflanzengeographie.  ;;7 

Mittelmeerländern  gemein,  rückt  je  weiter  Nie  Dach  Süden  kommt,  um  so  höher 
im  Gebirge  vor  und  findet  sich  noch  in  Yemen  und  Eritrea  bei  1000  2200  m 
Eöhe.  Weiter  südlich  in  den  Tropen  wie  auch  in  niederen  Lagen  dei 
nannten  Gebiete  fehlt  sowohl  V-  polita  als  agrestis.  Die  südlichsten  vereinzelten 
Gebirgsstandorte  von  V-  agrestis  sind  in  Nordafrika  bei  1000  m  Eöhe.  Aus 
ganz  Asien  liegt  keine  echte  V.  agrestis  vor;  die  so  genannten  Pflanzen  sind 
V-  polita-  Auf  Mauritius  ist  1*.  agrestis  vereinzelt  eingeschleppt.  Aus  Ägypten 
ist  aus  dieser  Gruppe  nur  V-  Toumefortii  bekannt.  V.  polita  reicht  dagegen 
weit  über  Asien,  in  Indien  bis  30°  nach  Süden  etwa,  nach  Osten  bis  China 
und  Japan,  die  dortigen  Funde  sind  zum  Teil  fälschlich  als  V.  agrestis  bezeichnet. 

58.  Leeke,  Paul.  Untersuchungen  über  Abstammung  und  Heimat 
der  Negerhirse  [Pennisetum  americanum  (L.)  K.  SchumJ.  (Zeitschrift  für 
Naturwissenschaften,  Organ  des  naturwissenschaftl.  Vereins  für  Sachsen  und 
Thüringen,  Leipzig  1907,  p.  1  —  108.)  N.  A. 

P.  americanum  K.  Schum.  (=  P.  spicatum  R.  et  Seh.  =  P.  typhoiden»/ 
Rieh.)  ist  nicht  nur  in  ganz  Afrika,  sondern  auch  in  Arabien,  Afghanistan. 
Vorderindien  und  den  Gebieten  des  Khasiagebirges  in  Hinterindien  sowie  in 
\\<>tindien  als  Getreide  gebaut.  Ihre  Heimat  war  bisher  unklar.  Die  Art  ist 
polyphyletisch,  also  aus  mehreren  Arten  hervorgegangen,  was  bisher  bei  an- 
gebauten Pflanzen  noch  kaum  mit  Sicherheit  erwiesen,  wohl  aber  bei  Haus- 
tieren. 

Abgesehen  von  der  sicheren  Verwandtschaft  von  Negerhirsenrassen  mit 
wildwachsenden  Penniseten.  nämlich  mit  P.  gymnothrix  (AI.  Br.)  K.  Seh.,  P. 
moüissimum  Höchst.,  P.  Perottetii  (Kl.)  K.  Schum.,  P.  verskolor  Schrad.  und  /'. 
violaceum  (Laink.)  Rieh,  hat  diese  Anschauung  an  sich  nichts  Befremdliches, 
wenn  man  bedenkt,  dass  die  so  ausschliesslich  ackerbautreibende  Urbevölkerung 
Afrikas  eine  grössere  Anzahl  Gräser  als  Getreide  benutzt,  welche  verschiedenen 
Gruppen  angehören. 

So  werden  von  Eingeborenen  Abessiniens  die  Körner  von  P.  longisetuui 
iBeauv.  K.  Schum.  besonders  in  Notjahren  gesammelt,  um  sie  sowohl  zur 
Herstellung  von  Brot  als  zum  Brauen  von  Bier  zu  verwenden.  P.  purpureum 
Schum.  et  Thon.  wird  nicht  nur  benutzt,  sondern  auch  gebaut.  Ebenso  wird 
Panicum  crus  galli  L.,  das  im  gemässigten  Europa  wie  in  allen  Tropen  ein 
gemeines  Ackerunkraut  ist,  in  Indien  als  Getreide  stellenweise  gebaut.  Ferner 
bietet  Panicum  glührot,*  Beauv.  in  seiner  Varietät  cruciata  ein  schönes  Beispiel 
für  die  Verwendung  eines  anderen  Ackerunkrauts  als  mehlliefernde  Pflanzen, 
und  ebenso  wird  Panicviu  parvulum  Trin.  in  Afrika  an  verschiedenen  Stellen 
gebaut,  so  in  Togo  und  besonders  bei  den  Falbestämmen  des  französischen 
Sudans.  Gesammelt  und  benutzt  werden  von  Negern  noch  weitere  Körner 
wilder  (iräser. 

Verfasser  gibt  nun  zunächst  eine  vollständige  Bearbeitung  der  Gattung 
Pennisetum,  um  einen  Einblick  in  den  Formenkreis  der  Stammpflanzen  der 
Negerhirse  zu  geben. 

Da  Convolvulus  batatas  wahrscheinlich,  wie  de  Candolle  nachgewiesen, 
durch  uralte  Schiffahrtsbeziehungen  von  Amerika  nach  Indien  gelangt  ist,  wäre 
dies  auch  bei  P.  americanum  möglich,  da  die  Gattung  2  Vegetationszentren 
hat,  ein  reiches  in  Afrika  und  ein  weniger  reiches,  aber  auch  nicht  wenige 
Arten  umfassendes  in  Amerika. 

Von  den  mutmasslichen  Stammpflanzen  der  Negerhirse  ist  P.  gymnofhrh 
in  Kordofan    heimisch,    aber   wahrscheinlich  durch  Kultur  aus  der  in  Habesch 


38  F.  Hock:  Allgemeine  Prlanzengeographie.  [3g 

heimischen  P.  adoense  (Höchst.)  Steud.  hervorgegangen.  P.  Perrottetii  ist  in 
Senegambien,  P.  violaceam  dort  und  in  Guinea,  P.  mollissimnm  im  ägyptischen 
Sudan  und  P.  versicolor  in  Senegambien  und  Ostafrika  heimisch. 

Am  Schluss  der  Arbeit  setzt  Verf.  noch  einmal  ausführlich  die  Gründe 
auseinander,  welche  ihn  zu  seiner  Ansicht  über  den  Ursprung  der  Negerhirse 
leiteten,  doch  muss  für  diese  auf  den  Bericht  über  „Kolonialbotanik"  verwiesen 
werden. 

Die  Diagnosen  der  neuen  Arten  siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec.  Vund  VI. 

59.  Griggs,  Robert  F.  An  undescribed  Ueliconia  in  the  New  York 
Botanical  Garden.     (Torreya,  VII,  1907,  p.  230—233.) 

Eine  neue  Art  Bihai  von  unbekannter  Herkunft  wird  beschrieben  und 
abgebildet,  und  die  Verbreitung  der  anderen  Arten  Bihai  in  Mittelamerika 
und  dem  nördlichen  Südamerika  wird  angegeben. 

60.  Pampanini,  R.  Astragalus  alopecuroides  L.  (emend.  Pampanini). 
(Nuov.  Giorn.  Bot.  It.,  XIV,  p.  327—481,  m.  (j  Taf.,  1907.) 

Über  die  geographische  Verteilung  der  verschiedenen  Formen  dieser 
Pflanze  vgl.  das  Ref.  in  der  Abteilung  für  Systematik.  Solla. 


6.   Soziologische  Pflanzengeographie  (Pflanzengesellschaften 
[Bestände  und  Genossenschaften]),    b  01—77 

Vgl.  auch  B.  312—314,  440,  566. 

61.  Schorler,  B.  Das  pflanzengeographische  Formationsherba- 
rium. (Sonderabdruck  aus  den  Abhandl.  d.  Naturwiss.  Gesellsch.  „Isis"  in 
Dresden,  Jahrg.  1907,  p.  66—72.) 

Verf.  schildert  die  Anlage  eines  Formationsherbariunis,  das  er  auf 
Grundlage  von  Drudes  Arbeiten  über  den  herzynischen  Florabezirk  (vgl.  Bot. 
Jahrber.,  XXX,  1902,  1.  Abt.,  S.  404—411,  B.  327)  für  das  Botanische  Institut 
zu  Dresden  angefertigt  hat. 

Ähnliche  Anlagen  von  Herbarien  wären  namentlich  auch  für  fremde 
Länder  von  hohem  Wert,  um  die  Vergesellschaftung  der  Arten  genau  fest- 
zustellen. 

62.  Mammen,  F.  Die  Waldungen  des  Königreiches  Sachsen  in 
bezug  auf  Boden,  Bestand  und  Besitz  nach  dem  Stand  des  Jahres 
1900.     Leipzig  1905,  331  S. 

B.  im  Bot.  Oentrbl.,  CV,  1907,  p.  583—584. 

63.  Raunkiaer,  C.  Planterigets  Livsformer  og  deres  Betydning 
for  Geografien.  (Die  Lebensformen  der  Pflanzenwelt  und  ihre 
Bedeutung  für  die  Geographie.)  Kjobenhavn  &  Kristiania  1907,  132  pp., 
77  Kg.*) 

Diese  Arbeit  ist  eine  erweiterte  dänische  Ausgabe  der  in  der  französi- 
schen Sprache    geschriebenen  Abhandlung  des  Verf.s:    Types  biologiques  pour 


*)  Siehe  auch  den  Artikel  von  mir:  Biologische  Charakterbilder 
für  die  Pflanzengeographie.  (Aus  der  Natur  III  (1907/08),  pp.  385,  423, 
462.  492,  532,  563,  601,  (129,  660.  Mit  88  Abb.)  In  diesem  Artikel,  der  eine 
freie  Wiedergabe  der  Raunkiärschen  Arbeit  darstellt,  sind  die  Abbildungen 
beider  Raunkiärschen  Abhandlungen  wiedergegeben,  da  mir  der  Verfasser 
in  liebenswürdigerweise  die  Bildstöcke  zur  Verfügung  stellte.         Fedde. 


;;<)j  Soziologische  PHanzengeographie.  39 

la  geographie  botanicjue  (Oversigt  over  det  kgl.  danske  Videnskabernes  Selskabs 
Forhandlinger,    1905,   No.  5),    die   früher  in  diesem  Jahresberichte  erwähnt  ist. 

Der  dänische  Text  ist  etwas  ausführlicher  und  populärer  als  der  franzö- 
sische; doch  enthält  die  Arbeit  auch  wissenschaftlich  Neues.  Hier  soll  nur 
ein  Vergleich,  dvn  der  Verf.  anstellt,  zwischen  der  Flora  (den  Samenpflanzen) 
Dänemarks  und  der  der  Dänisch- Westindischen  Inseln,  welche  der  Verfasser 
1900 — 1907  bereiste,  erwähnt  werden. 

Kr  gibt  folgende  Liste: 

Dänemark  St.  Thomas  und  St.  Jan 

IÖ84  Arten  904  Arten 

%  % 

Mega-  und   Mesophanerophyten  1  5 

Mikrophanerophyten       ....  3  23 

N  in<>iihanerophyten       ....  3  30 

Kpiphyten —  1 

Stengelsucculenten —  2 

(hamäphyten 3  12 

Hemikryptophvten 50  9 

Geophyten 11  3 

Hydro-  und  Helophvten    ...  11  1 

Therophyten 18  14 

Dänemark  hat  dieser  Aufzählung  zu  Folge  ein  Hemikryptophytenklima, 
die  Dänisch-Westindischen  Inseln  dagegen  ein  Mikro-  und  Nanophanerophyten- 
klima.     Auch  ist  die  Anzahl  der  Figuren  vermehrt  (von  41 — 77). 

H.  E.  Petersen. 

64.  Vilmorin.  Jacpues  L.  de.  La  Foret  de  Bussaco.  (Bull.  Soc.  Dendrol. 
France.  1907.  p.  49—57.  2  planches.) 

Kurze  Schilderung  dieses  poitugiesischen  Staatswaldes,  den  Verfasser  im 
Februar  1906  mit  Lasseaux  besuchte.  Er  liegt  bei  Luzo  (40°  30'  lat.  N.) 
und  umfasst  ca.  100  hc  Die  Tafeln  zeigen  einen  mächtigen  Quercus  To^a-Stamm 
und  eine  Allee  von  Cupressus  lusitanica.  C.  K.  Schneider. 

65.  (iager,  C.  Stuart.  Remarks  on  the  absence  of  undergrowth 
in  a  hemlock  forest.     (Torreya,  VII,  1907,  p.  221—222.) 

66.  Parde.  L.  Les  essences  forestieres  exotiques  ä  la  Station 
dessais  de  Grafrath  (Baviere).  (Bull.  Soc.  Dendrol  France,  1907,  p.  131 
bis  155,  8  Textabb.) 

Verf.  schildert  eingehend  den  forstlichen  Versuchsgarten  zu  Grafrath, 
der  unter  Leitung  von  Professor  H.  Mayr  steht  und  die  grösste  und  inter- 
e—anteste  Anlage  dieser  Art  ist,  die  wir  in  Deutschland  besitzen.  Seine  Dar- 
legungen sind  auch  botanisch  von  Wert.  (J.  K.  Schneider. 

07.  Golesco,  B.  Liste  des  especes  ligneuses  spontanees  dans  les 
montagnes  du  district  de  Muscel  en  Roumaine  (altitudes  de  000 
ä  2430  m).     (Bull.  Soc.  Dendrol.  France,  1907,  p.  100—101.) 

Der  Distrikt  von  Muscel  erstreckt  sich  bis  zur  Nordgrenze  der  Wallachei 
und  umfasst  die  höchsten  Gipfel  der  transsylvanischen  Alpen. 

C.  K.  Schneider. 

07a.  (JolesfO,  B.  Especes  ligneuses  spontanees  dans  les  mon- 
tagnes du  district  de  Muscel  en  Roumanie  i  altit  ude  de  600  a  2430  m). 
(Bull.  Soc.  Dendrol.  France.  1907,  p.  173-180.) 


40  F.  Hock:  Allgemeine  Pflanzengeographie.  [4^ 

Verf.  behandelt  das  Gebiet  eingehender  und  unterscheidet  3  Zonen:  die 
Rotbuchenzone,  die  Fichtenzone  und  die  Krummholzzone.  Auf  Einzelheiten 
hier  einzugehen,  würde  zu  weit  führen.  C.  K.  Schneider. 

68.  Bailey,  W.  W.     Lianes.     (Amer.  Bot.,  XII,  1907,  p.  75—77.) 

69.  Leininger,  W.  Die  Waldvegetation  präalpiner  bayerischer 
Moore,  insbesondere  der  südlichen  Chiemseemoore.  (Naturw.  Ztschr. 
Land-  u.  Forstw.,  V,  1907,  p.  1—52,  125—142,  145—154,  mit  Tafeln,  Profilen 
u.  Karten.) 

70.  Panl,  H.  Die  Schwarzerlenbestände  des  südlichen  Chiem- 
seemoores.  (Mitteil.  d.  K.  Bayer.  Moorkulturanstalt,  Sonderabdruck  aus  d. 
Naturwiss.  Ztschr.  Land-  u.  Forstw.,  1907,  S.  52 — 74.) 

Schilderung  der  Pflanzenvereine  der  dortigen  Moore  und  Vergleich  der 
Erlenbestände  mit  denen  Nord-Deutschlands,  namentlich  nach  der  Arbeit 
des  Berichterstatters,  die  Bot.  Jahrber.,  XXV,  1897,  2.  Abt..  S.  295.  B.  35 
genannt  ist.     Vgl.  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

70a.  Panl,  H.  Was  sind  Zwischenmoore?  (Sonderabdruck  aus 
No.  3  der  „Österreichischen  Moorzeitschrift",  Jahrgang  1907,  8  S,  4°.) 

Verf.  weist  darauf  hiu,  dass  der  Begriff  Zwischenmoore,  wodurch 
Bestände,  die  zwischen  Flach-  und  Hochmooren  vermitteln,  näher  bestimmt 
werden  müsse.  Bestimmte,  diese  kennzeichnende  Pflanzenarten  sind  schwerlich 
festzustellen,  sondern  es  mischen  sich  in  diesen  Hoch,  und  Niedermoorpflanzen. 
Sie  stellen  entweder  eine  ursprüngliche  Moorbildung  oder  unmittelbar  einen 
Übergang  vom  Nieder-  zum  Hochmoor  dar.  Der  Nährstoffgehalt  der  von  den 
Zwischenmoorbeständen  gebildeten  Torfschicht  steht  gleichfalls  in  der  Mitte 
zwischen  dem  Nieder-  und  Hochmoore. 

71.  Beyle,  M.  Entstehung  der  Moore.  (Ber.  Hamburg.  Lehrerver. 
Naturk.,  II,  1906.) 

72.  Klimm.  P.  Über  die  Fortschritte  in  der  Sicherung  von 
Resten  ursprünglicher  Pflanzenformationen.  (Nach  dem  von  H.  Gon- 
wentz  gesammelten  Material  dargestellt.)  (Englers  Bot.  Jahrb.,  XL,  1907, 
Beiblatt  No.  90,  p.  5-18.) 

Vgl.  unter  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

72a.  Weber,  C.  A.  Aufbau  und  Vegetation  der  Moore  Nord- 
Deutschlands.     (Englers  Bot.  Jahrb.,  XL,  1907,    Beiblatt  No.  90,   p.  19—34.) 

Vgl.  eb.  Berücksichtigt  stark  die  Pflanzenvereine  und  gibt  eine  Er- 
klärung des  Begriffs  „Moor". 

72b.  Graebner,  P.  Die  Vegetationsbedingungen  der  Heide. 
(Englers  Bot.  Jahrb.,  XL,  1907,  Beiblatt  No.  90,  p.  46—56.) 

Vgl.  eb. 

73.  Eichler,  J.,  (iradniaini.  R.  u.  Meigen,  W.  Ergebnisse  der  pflanzen- 
geographischen Durchforschung  von  Württemberg,  Baden  und 
Hohen  zollern,  III.  (Beilage  zu  Jahreshefte  des  Vereins  für  vaterländische 
Naturkunde  in  Württemberg,  63.  Jahrg.,  1907  u.  Mitteilungen  des  Badischen 
botanischen  Vereins,  Stuttgart  1907,  S.  135— 21 S.  mit  2  Karten.) 

Fortsetzung  der  Bot.  Jahrber.  XXXIV,  1906,  1.  Abt..  S.  465,  B.  84  er- 
wähnten Arbeit.  Behandelt  weiter  die  präalpine  und  z.  T.  die  montane 
Gruppe.  Die  Karten  geben  die  Verbreitung  von  Gentiana  lutea,  Amelcmchier 
vulgaris  und  Carduus  personata  innerhalb  des  Gebiets  an. 

Vgl.  auch  „Pflanzengeographie  von  Europa". 


41]  Soziologische  Pilanzengeographie.  4J 

74.  Schroeter,  ('.  Die  Alpenflora  der  Schweiz  nm\  iln-e  An- 
passungserscheinungen.    Kurzer  Leitfaden.     Zürich   1906,  40  pp.,  8°. 

Obwohl  die  allgemeinen  Folgerangen  hier  nur  aus  Beobachtungen  in 
den  Schweizer  Alpen  gemacht  sind,  sind  sie  doch  allgemein  für  die  Pflanzen- 
welt der  Hochgebirge  von  Bedeutung.  Daher  mag  hier  kurz  auf  diese  wich- 
tige Arbeit  hingewiesen  werden. 

Zunächst  gibt  Verf.  eine  Übersicht  über  die  Regionen  und  I  ormationen, 
bespricht  bei  den  ersten  auch  die  Ursachen  der  Baumgrenze.  Dann  geht  er 
auf  die  Anpassungen  der  Alpenpflanzen  an  Luftdruck,  Temperatur,  Licht, 
Vegetationsdauer  und  Niederschläge  ein  und  hierauf  auf  die  Anpassungen  der 
Blüten.  Er  weist  darauf  hin,  dass  die  vegetativen  Teile  namentlich  über  der 
Knie  im  Verhältnis  weniger  entwickelt  sind,  als  in  der  Ebene,  die  Blüten 
daher  grösser  erscheinen,  in  Wirklichkeit  nur  bei  wenigen  Arten  ( Viola  tricolor, 
Dianthus  superbus,  Pinguicula  vulgaris)  grösser  sind,  ja  bei  anderen  (Parnassia, 
Capsella  bursa  pastoris)  gar  kleiner  als  in  der  Ebene.  Duft  und  Honigab- 
scheidung  scheinen  mit  der  Höhe  zuzunehmen.  Die  Blütenfarbe  wird  durch 
starkes  Licht  und  niedere  Temperatur  begünstigt;  besonders  häufig  sind  weisse 
und  gelbe  Blüten  (61  °/0  der  Schweizer  Nivalflora).  Die  Windblüter  nehmen 
an  Arten  und  Individuenzahl  ab,  die  Insektenblüter  zu;  auch  nimmt  Selbst- 
bestäubung zu.  Von  Bestäubern  sind  Falter  und  Hummeln  häufiger,  Bienen 
und  Wespen  seltener  als  in  der  Ebene.  Die  Falter  besuchen  da  aber  häufiger 
nicht  unmittelbar  an  sie  angepasste  Pflanzen. 

Allgemein  werden  Blüten  bei  niederen  Temperaturen  weniger  reduziert 
als  vegetative  Teile;  für  ihre  Fintwickelung  ist  der  Reichtum  des  Alpenlichts 
an  ultravioletten  Strahlen  besonders  günstig,  ebenso  die  häufigen  Anpassungen 
an  xerophyte  Bedingungen. 

Als  Verbreitung-mittel  der  Samen  kommt  namentlich  der  Wind  in  Be- 
tracht, Die  Keimung  der  Samen  findet  vielfach  schon  bei  niederer  Tempera- 
tur statt. 

,75.  Tanfiljew  6.  J.  Die  südrussischen  Steppen.  (Resultats  scienti- 
fiijiies  du  Congres  international  de  Botanique.  Vienne,  1905,  Jena  1906,  p.  381 
bis  388.  mit  2  Textabb.,  1906.) 

Hier  zu  erwähnen  wegen  der  Untersuchungen  über  den  Begriff  der 
Steppe  und  die  Entstehung  dieser  Bestände.  Sonst  vgl.  „Pflanzengeogr.  v. 
Europa". 

Vgl.  Bot,  Centrbl.,  CV,  1907,  p.  589-590. 

76.  Beck,  Günther  Kitter  v.  Mannagetta  und  Lerehenau.  Vegetations- 
studien in  den  Ostalpen.  I.  Die  Verbreitung  der  mediterranen,  illyrischen 
und  mitteleuropäisch-alpinen  Flora  im  Isonzotale.  (Aus  den  Sitzb.  d.  Kais. 
Akad.  d.  Wissensch.  in  Wien,  Mathem.-Naturw.  Kl.,  Bd.  CXVI,  Abt.  1,  Oktober 
1907,  96  pp.,  8°,  mit  1  Karte.) 

Vgl.  Pflanzengeographie  von  Europa. 

In  der  allgemeinen  Pflanzengeographie  verdient  hervorgehoben  zu  werden, 
dass  die  Vermengung  der  verschiedenen  Florenbestandteile  z.  T.  deutlich 
durch  klimatische  und  Bodenverhältnisse  verhindert  oder  wenigstens  vermindert 
wird.  So  besitzt  die  mediterrane  Flora  im  Talbecken  von  Görz  noch  zahlreiche 
Vertreter,  welche  sich  stellenweise  an  warmen  Kalkgehängen  derartig  zu- 
sammenschliessen,  dass  ihre  Nordgrenze  abgesteckt  werden  könnte.  Auch  am 
Monte  Sabatino  ist  keine  auffällige  Vermengung  der  mediterranen  Gewächse 
mit  mitteleuropäisch-alpinen,  sondern  die  mediterranen  besiedeln  die  warmen 


42  F.  Hock:  Allgemeine  Prlanzengeographie.  [42 

und  trockenen  südwestlichen  Gehänge  dieses  Berges  bis  zum  Kamm, 
während  die  alpinen  die  kühleren  und  feuchteren  Seiten  und  die  Steilufer  des 
Isonzo  besetzt  halten. 

Nur  sehr  wenige,  besonders  anpassungsfähige  mediterrane  Pflanzen  sind 
im  Isonzotal  bis  zum  Flitscher  Klausetal  vorgedrungen  und  ebenso  an  anderen 
Orten.  Ihre  geringe  Menge  lässt  sie  als  Relikte  erkennen.  Der  Weinbau 
hat  schon  in  Ronzino  keine  Bedeutung,  Getreidebau  findet  sich  um  Flitsch 
und  im  Bacatal  nur  unter  900  m.  Die  geschlossenen  Bestände  der  illyrischen 
Flora  räumen  schon  bei  680 — 650  m  dem  voralpinen  Rotbuchenwald  den 
Platz.  Im  oberen  Isonzotal  finden  sich  illyrische  Gewächse  nur  an  warmen, 
steinigen  Stellen  inmitten  der  mitteleuropäischen  Pflanzen  und  auf  Kalk- 
felsen in  Gesellschaft  alpiner  Gewächse,  verschwinden  aber  bei  600 — 950  m. 
Die  illyrischen  Gewächse  zeigen  auf  den  warmen  Hügeln  bei  Karfreit  eine 
auffällige  Verdichtung.  Die  Verbreitung  und  das  Vorkommen  der  illyrischen 
Gewächse  liefert  den  Beweis,  dass  ihre  Standorte  im  oberen  Isonzotal  Reste 
■einer  während  der  letzten  Interglazialzeit  eingedrungenen,  aber  durch 
die  letzte  Eiszeit  verminderten  Flora  sind.  Viele  von  ihnen  haben  wahrschein- 
lich die  letzte  Eiszeit  an  günstigen  Orten  überdauert.  Die  Formationen  der 
illyrischen  Flora  endigen  gegenwärtig  an  den  Endmoränen  der  eiszeitlichen 
Gletscher. 

Die  zahlreichen  mitteleuropäisch-alpinen  Arten,  die  sich  im  Isonzotal  von 
der  Flitscher  Klause  bis  Görz  an  Felsen  und  in  kühlen  Lagen  finden,  zeigen 
grosse  Gleichförmigkeit  und  sind  Reste  der  in  der  letzten  Eiszeit  von  den 
Höhen  herabgedrängten  Alpenflora,  während  ihre  Standorte  auf  Schotterbänken 
des  Isonzo  südlich  von  Görz  einer  neuerlichen,  sich  jährlich  wiederholenden 
Ansiedelung  herabgeschwemmter  Keime  ihre  Entstehung  verdanken.  Die 
mitteleuropäisch-alpinen  Arten  im  Coglio  und  im  eocänen  Hügelland  östlich 
von  Görz  verdanken  ihre  Erhaltung  dem  kühlen,  wasserreichen  Substrat. 

Die  Arbeit  ist  auch  von  Bedeutung  bei  Prüfung  der  Zusammensetzung 
der  Buchenbestände  jener  Gegend. 

77.  Nevole,  J.  Beiträge  zur  Ermittelung  der  Baumgrenze  in 
den  östlichen  Alpen.     (Mitt.  naturw.   Ver.  Steiermark,  1906,  p.  200.) 

7.  Anthropologische  Pflanzengeographie. 
(Einfluss  des  Menschen   auf  Pflanzenverbreitung.)    b.  78—92. 

Vgl.  auch  B.  616  (Eingeschleppte  Pflanzen  Neu-Seelands). 

78.  Klincksieck,  Paul.  Le.s  plantes  d:Europe  adventices  ou 
naturalisees  aux  Etats-Unis  d'Amerique,  constatees  ä  deux  inter- 
v alles:  1832  et  1896.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  L1V,  1907,  p.  XXX— XLII) 

Vergleich  der  1832  von  Schweinitz  festgestelltes.  1836  veröffentlichten 
europäischen  Ankömmlinge  in  Nordamerika  mit  den  1896—1898  von  Britten 
und  Brown  angegebenen.  Darnach  werden  vom  eisten  116,  vom  letzten  501 
angegeben.  Doch  sind  darunter  auch  einige  nicht  aus  Europa  stammende 
Arten,  z.  B.  Xanthiztm,  Panicum  miliaceum  u.  a.  Diesem  Ergebnis  gegen- 
über sei  darauf  hingewiesen,  dass  von  den  Ankömmlingen  in  Mitteleuropa 
während  des  letzten  halben  Jahrhunderts  auch  mehr  als  200  aus  Nordamerika 
stammen  (vgl.  Bot.  Centrbl.  Beihefte,  XVII 1.  2.  Abteil.,  1905,  S.  107). 


4o  I  Anthropologische  Pflanzengeographie.  4.8 

79.  Wagner,  ß.     Unkraut.     (Östr.  Gart.-Ztg.,  II,  1907,  p.  227—229.) 
Wie  bei  uns  nicht  heimische  Pflanzen  gefährliche  Unkräuter  geworden 

sind,  so  treten  als  solche    in  Australien   Opuufia  ficus  indica  und  in  Victoria 
auch  Hypericum  perforatum  auf. 

80.  Schabe, Th.  Ergebnisse  der  Durchforschung  der  schlesischen 
G  -  t asspf  lan/.en  weit  im  Jahre  1907.  (Sonderabdr.  aus  dem  Jahresber.  d. 
Schles.  Gesellsch.  f.  vaterl.  Kultur,   1907,  p.  4(i— (52.) 

Vgl.  Ber.  über  Pflanzengeographie  von  Europa. 

Neu  eingeschleppt  oder  verwildert  sind:  Sedurn  elegans,  Heracleum 
pubescens  und  Orobanche  minor. 

Über  den  letzten  Bericht  vgl.  Bot.  Jahrber.,  XXXIV,  1906,  1.  Abt., 
S.  469,  B.  107. 

81.  Rothert.  W.  Floristische  Beobachtungen.  (Korrespondenzblatt 
des  Naturforscher- Vereins  zu  Riga,  Bd.  L,  1907,  p.  151 — 179.) 

Funde  aus  den  russischen  Ostseeprovinzen,  darunter  auch  Ankömm- 
linge. 

Vgl.  sonst  Ber.  über  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

81a.    Kupffer.  K.  R.     Kleine  Notizen.     (Ebenda,  p.  180—210.) 

Gleichfalls  Neufunde  aus  den  Ostseeprovinzen,  darunter  ebenfalls  ein- 
geschleppte und  verwilderte  Arten,  z.  B.  Polygonum  cuspidatum,  Mal- 
colmia  africana  und  Solidago  canadensis. 

Vgl.  im  übrigen  auch  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

82.  Zimmermann,  Friedrieh.  Die  Adventiv-  und  Ruderalflora- 
von  Mannheim,  Ludwigshafen  und  der  Pfalz  nebst  den  selteneren 
einheimischen  Blütenpflanzen  und  den  Gefässkryptogamen.  Mannheim  1907, 
171  pp.,  8°.  mit  4  Bildern. 

Verf.  geht  auf  die  Geschichte  der  Ruderalflora  der  Pfalz  ein  und  bringt 
auch  allgemeine  Bemerkungen  über  Ruderalpflanzen;  daher  ist  die  Arbeit  auch 
in  der  allgemeinen  Pflanzengeographie  beachtenswert. 

Vgl.  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

83.  Thelluiig,  A.  Die  in  Europa  bis  jetzt  beobachteten  Euphorbia- 
Arten  der  Sektion  Anisophyllum.  (Bull.  Herb.  Boiss.,  2me  Ser.,  t.  VII,  1907, 
p.  741—772.) 

Die  Arbeit  behandelt  eine  Reihe  bei  uns  eingebürgerter  Arten  und 
gibt  für  sie  vielfach  Berichtigungen  und  Ergänzungen  zu  der  Arbeit  des  Be- 
richterstatters über  solche  Pflanzen,  die  zuletzt  Bot.  Jahrber.,  XXXII.  1904, 
2.  Abt.,  S.  258,  B.  125  genannt  wurde. 

84.  Degen,  A.  v.  Euphorbia  maculata  L.  (E.  thymifolia  auct.  eur.,  non 
Burm.),  ein  neu  eingewandertes  Unkraut  unseres  Landes.  (Mag.  bot. 
Lap.,  1907,  l,'4.i 

85.  Thellnng,  A.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Schweizerflora 
(VIII).  1.  Beiträge  zur  Adventivflora  der  Schweiz.  (Vierteljahrsschrift  der 
naturforschenden  Gesellschaft  in  Zürich,  LH,  1907,  p.  434-473.)*)  X.  A. 

Zusammenstellung  neuer  Fundorte  und  vollkommen  neu  gefundener 
Arten  von  Ankömmlingen  in  der  Schweiz  (vgl.  auch  „Pflanzengeographie 
von  Europa").  Hier  seien  nur  die  Arten  genannt,  die  bis  1905  noch  überhaupt 
nicht  aus  Mitteleuropa    bekannt    waren,    also    die  wichtigsten  Ergänzungen 


:i:)    Die    neuen   Formen,    die    in  dieser  Arbeit    erwähnt    und    beschrieben 
sind,  siehe  auch  in  Fedde,  Rep.  nov.  spec.  V  (1908),  pp.  360—309.       Fedde. 


44  F.  Hock:  Allgemeine  Pflanzengeographie.  [44 

zu  der  Arbeit  des  Berichterstatters  liefern,  über  die  zuletzt  im  Bot.  Jahrber., 
XXXII,  1904,  2.  Abt.,  S.  258,  B.  125  berichtet  wurde.  Es  sind  (unter  kurzer 
Angabe  ihrer  Heimatsgebiete):  Andropogon  sericeus  (AustraL),  Eriochloa  punctata 
(Trop.),  E-  acrotriclia  (eb.),  Panicum  gracile  (AustraL),  Cornucopiae  cucullatum 
(Mittelmeerl.),  Chloris  ventricosa  (Austral.),  Leptochloa  diinensis  (eb.,  S.-As.). 
Eragrostis  zeylanica  (Ind.),  Rumex  Brownii  (Austral.),  Amarantus  macrocarpus  (eb.), 
A.  vulgatissimus  (Argentina),  Gomphrena  globosa  (trop.  Am.),  Silene  portensis  (S.-W . 
Eur.),  Dianthus  Cyri  (Östl.  Mittelmeerl.),  Nigella  hispanica  (Westl.  Mittelmeerl.), 
Papaver  Meldreichii  (Kl.-As.),  Lepidium  liyssopifolium  (Austr.),  Saxifraga  cymba- 
laria  (S.-W. -As.),  S.  Huetiana  (eb.),  Trifolium  spumosum  (Mittelmeerl.),  T.  radi- 
cosum  (eb.),  T.  constantinopolitanum  (S.-W.-As.),  Psoralea  cinerea  (Austral.),  Ses- 
bania  aegyptiaca  (Trop.),  Scorpiurus  sidcatus  (Mittelmeerl.),  Arachis  hgpogaea 
(Brasil.),  Lathyrus  hierosolymitanus  (S.-W.-As.),  Geranium  collinum  (eb.),  Erodium 
littoreum  (Westl.  Mittelmeerl.),  Oxalis  martiana  (Trop.),  Euphorbia  cybirensis 
(Östl.  Mittelmeerl.),  Gaura  biennis  (N.-Am.),  Lagoecia  cuminoides  (Mittelmeerl.  1. 
Scandix  macrorrhyncha  (eb.),  Convolvidus  pubescens  (China),  Reliotropium  supiniun 
(Mittelmeerl.),  Symphytum  Vetteri  (Heim.:)  Anchusa  stylosa  (Östl.  Mittelmeerl.), 
Clerodendron  foetidum  (China),  Lavandula  latifolia  (Mittelm.),  Sälvia  viridis  (eb.), 
S-  virgata  (eb.),  Solanum  pseudo-capsicuui  (Trop.  Am.),  Linaria  pallida  (Ital.). 
Bartsia  trixago  (Mittelmeerl.),  Cucumis  myriocarpus  (S.-Afr.),  Campanula  alliarii- 
folia  (Östl.  Mittelmeerl.),  Legouzia  pentagoniai&o.),  Grindelia  decumbens  ^Colorado), 
Aster  lateriflorus  (N.-Am.),  Layia  platyglossa  (Kaliforn.),  Cotula  australis  (Austral.), 
Artemisia  selengis  (Mittelasien),  Senecio  gallicus  (Mittelmeerl.),  Carduus  pycno- 
cephalus  (eb.),  C.  acicularis  (eb.),  Rockiqia  commutata  (eb.). 

Wenn  auch  wie  früher  viele  aus  den  Mittelmeerländern  stammen,  so  ist 
doch  auffallend  die  recht  grosse  Zahl  von  Australien.  Diese  sind  meist  mit 
Wolle  eingeschleppt.  Verhältnismässig  wenige  stammen  im  Gegensatz  dazu 
aus  Nordamerika. 

85a.  Thellung,  A.  Funde  von  seltener  verwildernden  Zier-  und 
Nutzpflanzen  im  Gebiet  der  Flora  von  Freiburg  i.  B.  (Allg.  Bot. 
Zeitschr.,  1907,  S.  60.) 

Tritonia  crocosmiflora,  ein  aus  2  südafrikanischen  Arten  entstandener 
Gartenbastard  wurde  verwildert  beobachtet,  ferner  Polygonum  perfoliatum,  eine 
Zierpflanze  aus  Südostasien,  Phytolacca  decandra  aus  Nordamerika,  Eschscholtzia 
californica,  Oxalis  corniculata  var.  purpurea,  Citrus  aurantium,  Ailanthus  glandu- 
losa,  Ricinus  communis,  Monarda  didyma,  Solanum  sisymbriifolium  aus  dem 
tropischen  Amerika  (fälschlich  für  S.  citrullifolium  gehalten),  Mimulus  moschatus. 
Symphoricarpus  racemosus,  Ageratum  conyzoides,  Aster  novaeangliae,  Callisteplios 
clänensis  und  Helianthu*  debilis  (aus  Nordamerika). 

86.  Boissieu,  H.  de.  Le  Linaria  pallida  subspontane  en  Suisse. 
(Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIII,  1906,  p.  524—525.) 

L.  p.  der  Abruzzen  ist  verwildert  aus  dem  alpinen  Garten  zu 
Bambertina. 

86  a.  Heckel,  Edouard.  Sur  1' Ambrosia  artevnisaefolia  L.  et  sa  naturali- 
sation  en  France.     (Eb.,  p.  600—620.) 

Ausser  .4.  a.  sind  auch  Erigeron  canadensis,  Azolla  caroliniana,  Elodea 
canadeusis,  Lepidium  virginicum,  Paspalum  dilatatum,  P.  vaginatum,  Sporobolus 
tenacissimus,  Bromus  Schraderi  und  Eleusine  oligostachya  aus  Amerika  einge- 
schleppt,   ohne   dass   man    Genaueres    darüber    wüsste.     Dennoch    ist    diese  zu 


45]  Anhang:  Die  Pflanzenwelt  in  Kunst.  Sage.  Geschichte  usw.  45 

beachten  von  Wichtigkeit,  da  viele  Gebiete,  wie  St.  Helena,  Neu-Caledonien, 
Neu-Seeland  und  Madagaskar  schon  sehr  durch  eingeschleppte  Pflanzen  in 
ihrem  Aussehen   verändert  wurden,    ohne    dass    man  da   das  Eindringen  genau 

feststellen   kann. 

Über  die  Einzelheiten  vgl.  „Pflanzengeographie  von  Europa'. 

st.  Le  Gendre,  Ch.  Quelques  plantes  adventices,  s  üb  spontane  es, 
critiques  etc.,  dont  Ja  presence  a  ete  signalee  en  Limousin.  (Rev.  sc.  Limousin, 
XV.  1907,  p.  23-   30  1 

87  a.  Le  Gendre,  Vh.  Quelques  plantes  adventices,  subspontanees, 
critiques  etc.,  dont  la  presence  a  ete  signalee  en  Limousin.  (Rev. 
-      Limousin,  XV.   1907,  p.  38—14.) 

87b.  Le  Gendre,  Ch.  Quelques  plantes  adventices,  subspontanees. 
critiques  etc.,  dont  la  presence  a  ete  signalee  en  Limousin.  (Rev. 
SC    Limousin,  XV,  1907,  p.  141 — 1-45.) 

SS.  Davidson.  A.  The  changes  in  our  weeds.  (Bull.  Soc.  California 
Ac.  Sc,  VI,  1907,  p.  11—12.) 

Bezieht  sich  auf  Los  Angeles  Countv. 

Vgl.  Bot.  Oentrbl.,  CVI,  1907,  p.  122. 

s'.'.  Fräser.  J.  Alien  plants.  (Ann.  scottish  nat.  bist.,  1907,  p.  37 
bis  42.) 

90.  Jackson,  A.  B.  Apera  intermedia  as  an  alien  in  Britain.  (Ann. 
scottish  nat.  hist.  soc,  1907,  p.  170 — 171.) 

91.  Bailey,  Ch.  Further  notes  on  the  adventitious  Vegetation 
of  the  sandhills  of  St.  Anne's-on-the  Sea,  North  Lancashire.  (Mein. 
and  Proc.  Manchester  lit.  and  philos.  Soc,  LI,  1907,  11,  16  pp.,  8  pl.) 

92.  Parsons,  H.  F.  On  casual  plants  in  waste  places  in  London. 
(Proc.  and  Trans.  Croydon  nat.  hist.  and  Sc.  Soc.  for  1906—1907,  p.  163—166.) 


Anhang:  Die  Pflanzenwelt  in  Kunst,  Sage,  Geschichte, 
Volksglauben  und  Volksmund.  b.  93—97. 

93.  Wittmack,  L.  Funde  in  alten  chilenischen  Gräbern.  (Ber. 
deutsch,  bot.  Gesellsch.,  XXV,  1907,  p.  479—482.) 

Die  Fundstücke  aus  der  Puna,  nahe  der  Atacama,  bei  2266  m  Höhe 
ergaben : 

1.  u.  2.  Samen  einer  Prosopis- 

3.  u.  6.  Körner  von  Zea  Mays  peruviana. 

4.  Fasern  einer  Stipa- 

5.  .':  6.  s.  o.:  7.  Fliegenmadentönnchen  und  Maische  von  Mais. 

8.  Samen  eines  Sisymbrium, 

9.  Bruchstücke  einer  monocotylen  Pflanze. 
10.  "Prosopis  süiguastrum. 

ll.u.  12.  Hülsen  einer  anderen  Prosopis. 

Am  beachtenswertesten  ist  Fund  S,  der  früher  für  Samen  von  Capsella 
bursa  pastoris  fälschlich  gehalten  wurde  und  dann  den  Beweis  gebracht  hätte, 
dass  die  Gräber  noch  nach  dem  Eindringen  der  Europäer  gebraucht  wären. 
Doch  auch  diese  erinnern  sehr  an  Sisymbrium  sophia,  das  wahrscheinlich  gleich 


46  F«  Hück:  Allgemeine  Pflanzengeographie.  |4(> 

8.  officinale  nur  in  Chile  eingeschleppt  ist,  könnten  aber  auch  einem  dort 
wirklich  heimischen  Sisymbrium  angehören.  Doch  findet  Verf.  nirgends  Mit- 
teilung, dass  solche  dort  gebraucht  seien. 

94.  Lehmann,  Alfred.  Unsere  Gartenzierpflanzen.  Eine  Anleitung 
zur  Bestimmung,  Kultur  und  Verwendung  der  Holzgewächse,  Stauden  und 
einjährigen  Pflanzen  unserer  Gärten.  Für  Botaniker,  Gärtner  und  Garten- 
freunde, sowie  zum  Gebrauch  an  gärtnerischen  Lehranstalten.  (Zwickau,  Sa. 
[Förster  &  Borries],  XXXII  u.  719  S.,  8°,  mit  2  einfachen  u.  15  Doppeltafeln  in 
Schwarzdruck.) 

Das  vorliegende,  auch  an  anderen  Stellen  des  Bot.  Jahrber.  zu  erwähnende 
Werk  verdient  hier  nicht  nur  deshalb  eine  Berücksichtigung,  weil  es  auch  die 
Heimat  unserer  wichtigsten  Zierpflanzen  angibt,  sondern  weil  es  auch  auf  die 
Volksnamen  dieser  Pflanzen  Rücksicht  nimmt,  obwohl  dies  bei  einer  Neu- 
auflage wohl  in  noch  höherem  Masse  möglich  wäre.  Auch  die  Geschichte 
einiger  Zierpflanzen  bedürfte  noch  weiterer  Behandlung  als  sie  hier  findet; 
dafür  könnten  lieber  einige  seltene  Arten  fortgelassen  werden,  da  volle  Er- 
schöpfung des  Stoffes  unmöglich  ist. 

Da  die  Anordnung  nach  „Engler-Prantl,  Natürl.  Pflanzenfamilien"  ge- 
schieht, ist  es  für  Botaniker  übersichtlich;  da  die  Bestimmungstabellen  sich 
an  die  von  Wünsche  anschliessen,  wird  seine  Benutzung  auch  dem  Nicht- 
fachmann  möglich  sein.  Die  Abbildungen  berücksichtigen  z.  T.  nicht  allgemein 
bekannte  Arten,  können  also  zur  Erkennung  beitragen. 

An  dieser  Stelle  des  Berichts  sei  auch  noch  hervorgehoben,  dass  Verf. 
auch  auf  heimische,  bisher  kaum  gebaute,  aber  anbauwürdige  Pflanzen  hin- 
weist, da  dies  vielleicht  z.  T.  dazu  beiträgt,  diese  Pflanzen  auch  in  Geschichte 
und  Kunstgärtnei ei  einzuführen  und  diese  Fragen  in  Zukunft  lösen  zu  helfen. 

Seine  Verwendbarkeit  als  Bestimmungsbuch  ist  an  anderer  Stelle  des 
Bot.  Jahrber.  zu  besprechen. 

95.  Henslow,  G.  The  Plants  of  the  Bible.  Their  ancient  and 
mediaeval  history  properly  described.     (London  1907,   12°.) 

96.  Henkels,  H.  Woordenboek  der  nederlandsche  Volksnamen 
van  Planten  uit  de  gegevens  door  de  Commissie  voor  neder- 
landsche plantennamen.  (Uitgave  der  nederlandsche  Natuurhistorische 
Vereeniging,  1907,  VIII  u.  332.) 

Ausführliche  Zusammenstellung  der  Volksnamen  niederländischer 
Pflanzen,  geordnet  nach  Buchstabenfolge  der  wissenschaftlichen  Namen.  Die 
Namen,  welche  von  einer  grossen  Zahl  von  Mitarbeitern  in  den  verschiedensten 
Teilen  des  Landes  zusammen  getragen  und  aus  alten  Werken  ausgezogen 
sind,  werden  bei  jeder  Gattung  und,  soweit  sichere  Artnamen  unterscheidbar 
sind,  auch  für  die  Einzelarten  wieder  nach  Buchstabenfolge  geordnet.  Auch 
alte  und  flämische  Namen  sind  berücksichtigt.  Bei  den  auf  einzelne  Gebiete 
beschränkten  Namen  sind  diese  Gebiete  angegeben. 

97.  Lytkens,  A.  Svenska  Växtnamn.  H.  1—4.  (Stockholm  1!)04 
bis  1907.) 

Vgl.  Bot.  Centrbl.,  CVII,  p.  651—652. 


47]  Pflanzengeographie  aussereuropälsoher  Länder.  47 

IL  Pflanzengeographie  aussereuropäischer 

Länder,  b.  98-653. 

I.  Nordisches  Pflanzenreich,  b.  98— in. 

a)  Allgemeines,   b.  98—99. 

98.  Simmons,  II.  G.  The  vascular  plants  in  the  Flora  of  Elles- 
mereland.  (Report  of  the  Second  norwegian  arctic  expedition  in  the  „Fram" 
1898—1902,  No.  2,  p.  1  —  197  a.   10  plates,  5  figures  in  the  text  and  one  map.) 

N.  A. 
Ist  eine  kritische  systematisch-floristische  Bearbeitung  von  4er  Materie, 
die  Verfasser   als  Teilnehmer  der  Sverdrup-Expedition  mit  „Fram"  zusammen- 
gebracht hat.  Skottsberg. 

99.  Hohn,  TIl.  Botanical  excursions.  (Ontario  natural  sc.  Bull.,  III. 
1907,  p.  1—4.) 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CVII,  p.  203. 

Vergleich  der  Pflanzenwelt  von  Nowaja-Semlja  mit  der  der  Nordwest- 
küste Grönlands  und  des  James'  Peak  in  Colorado. 

b)  Nordasien,   b.  100-101. 

100.  Fleroff,  A.  Flora  Okensis,  t.  I — II.  (Acta  horti  Petropolitani 
XXVII.  Fasciculus  I,  1907,  p.  1—286  cum  tab.  1—20.) 

Bussisch  geschrieben;  daher  nur  einzelne  Aufzählungen  lateinischer 
Pflanzennamen    und    einige  Titel  in    anderen  Sprachen  allgemein  verständlich. 

101.  Nakai,  T.  Ranwnculaceae  of  Sachaline,  Collected  by  Mr.G.Naka- 
hara.     (Botanical  Magazine.  XXI,  Tokyo  1907,  p.  123—129.) 

I  nter  den  genannten  Formen  sind  neu  für  Sachalin  nur  Aquilegia 
Buergeriana  und  zwei  neue  Formen  von  Aconitum  Sachalin  eme  Fr.  Schmidt. 

c)  Nordischer  Anteil  Amerikas,   b.  102—111. 

Vgl.  auch  B.  231. 

102.  Holm,  Th.  New  plants  from  Arctic  North  America.  (Fedde, 
Rep.,  III.  1907,  p.  337—338.)  N.  A. 

Von  den  Hudsonbay-Ländern. 

103.  Krause,  Chr.  List  of  phanerogams  and  vascular  crypto- 
gams  found  in  the  Angmagsalik  district,  of  the  east-coast  of  Green- 
land  between  6.")°  30'  and  66°  20'  lat.  N.  (Medd.  Grönland,  Kübenhavn, 
XXX.  1906,  p.  209—287.) 

104.  Plants  from  Labrador.  (Bull.  misc.  inf.  roy.  bot.  Gard.  Kew, 
1907,  p.  76—88.) 

105.  Wight,  W.  F.  A  new  larch  from  Alaska.  (Smithsonian  misc. 
Coli.,  L,  174,  pl.  17.) 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CIX,  p.  14. 

106.  Ascnith.  ('.  H.  Collection  of  Alaskan  plants.  (Plant  World.  X. 
1907.  p.  282—285.» 


48  F.  Höok:  Pflanzeugeographie  Aussereuropas.  [48 

107.  Farr.  E.  M.  Contributions  to  a  catalogue  of  the  flora  of 
the  Canadian  Rocky  Mountains  and  the  Selkirk  Range.  (Contributions 
from  the  Botanical  Laboratory  of  the  University  of  Pennsylvania,  III,  1907, 
p.  1 — 88,  with  map.) 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CV,  1907,  p.  366. 

108.  Brown,  S.  Alpine  flora  of  the  Canadian  Rocky  Mountains, 
lllustrated  with  watercolour  drawings  and  photographs  by  Mrs.  Charles 
.Schaff er.     New  York  and  London,  1907,  353  pp.,  12°,  80  pl. 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CVII,  p.  548. 

109.  Rowlee,  W.  W.  Two  new  willows  from  the  Canadian  Rocky 
Mountains.     (Bull.  Torr.  Bot.  Club,  XXXIV,  1907,  p.  157—159.) 

110.  Robinson,  C.  B.  Contributions  to  a  flora  of  Nova  Scotia,  I. 
Plants  collected  in  eastern  Nova  Scotia  in  August  1906.  (Bull.  Picton  Ac.  sc. 
Ass.,  I,  1907,  p.  30—41.) 

111.  Fowler,  J.  Report  on  the  flora  of  Canso,  Nova  Scotia. 
(Contrib.  Canada  Biol.  Soc.  Ottawa,  1907,  12  p.) 

2.  Mittelländisches  Pflanzenreich,   b.  112-154 
a)  Allgemeines,   b  112—114. 

112.  Fliehe,  P.  Les  Monocotyledones  arborescentes  ou  frutes- 
centes  de  France,  d'Algerie  et  de  Tunisie.  (Bull.  Soc.  Bot.  France 
Mem,  X,  1907,  p.  1—26,  pl.  1.) 

Aufzählung  der  monocotjlen  Holzpflanzen  aus  Algerien,  Tunis  (und 
Frankreich). 

113.  Tarbourich,  L.  Les  camphriers  de  la  region  mediterraneenne 
(Bull.  Pharm.  Sud-Est,  XII,   1907,  p.   180—183.) 

114.  Tamarix  ])entandra  Pall.  (Curtis's  Botanical  Magazine,  vol.  III, 
4  ser.,  1907,  tab.  8138):    S.-O.-Europa  und  Orient. 

114  a.  Bruckenthalia  spiculifolia  Reichb.  (Curtis's  Botanical  Magazine, 
vol.  III,  4  ser.,  1907,  tab.  8148):    Kleinasien,  S.-O.-Europa. 

114b.  Ferida  communis  L.  var.  hrevifolia  Mariz.  (Curtis's  Botanical 
Magazine,  vol.  III,  4  ser.,  1907,  tab.  8157):    Mittelmeerländer. 

1))  Makaronesien.   b.  115-117. 

115.  Sehenck,  H.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Vegetation  der 
C  an  arischen  Inseln.  Mit  Einfügung  hinterlassener  Schriften  A.  F.  W.  Schim- 
pers.  (Wiss.  Ergebn.  deutsch.  Tiefsee-Exp.  Dampfer  „Valdivia",  1898—1899, 
Bd.  II,  T.  1,  Lfg.  2,  p.  225-406,  Taf.  XVI— XXVII,  2  Kärtch.,  69  Abb.,  12  pp. 
Erklär.,  Jeua  1907.) 

B.  in  Englers  Bot.  Jahrb.,  XLI,  Literaturber.  p.  32. 

116.  Riehardson,  H.  The  Vegetation  of  Teneriffe.  (Report  British 
\ssociation,  York  1906,  p.  439,  1907.) 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CVII,  p.  237. 

Bericht  über  Pflanzenzonen  und  Pflanzenbestände. 

117.  Menezes,  A.  Species  novae  maderenses.  (Aus:  Ann.  Sei.  Nat. 
Porto.  VIII,  1901,  p.  95—99.)     (Fedde,  Rep.,  IV,  1907,  p.  43—44.) 


491  Mittelländisches  Pflanzenreich.  49 

Echium  candicans  ß  Noronhae,  Scrophularia  pallescens,  S-  Moniziana,  S. 
hirta  ß  attibigua,  Lavandula  pedunculata  y  maderensis,  Potamogeton  cuprifol'ms, 
P.  graminens  var.  machicanus. 

117a.  Menezes,  Carlos  Azevedo  de.  An  gramineas  do  Achipelago 
da  Madeira.     8°,  55  pp.,  Funchal  1906. 

Yerf.  beschreibt  alle  Gramineen,  die  bis  jetzt  für  die  Inseln  Madeira  und 
Porto  Santo  nachgewiesen  sind,  nämlich  49  Gattungen  mit  94  Arten.  Darunter 
sind  nur  wenige  endemisch:  Phalaris  uiadeirensis  Menez.,  Agrostis  obtusissima 
Hack..  Deschampsia  argentea  Lowe,  Festuca  allida  Lowe,  Lolium  Lotvei  Menez. 
und  einige  Varietäten  A.  Luisier. 

c)  Nordafrika,   b.  ii8— 134. 

Vgl.  auch  B.  615. 

118.  Trabut.  L'arboriculture  fruitiere  dans  le  nord  de  l'Afrique. 
(Key.  hortic.  Algerie.  XL.   1907,  p.  273—285,  297—306.) 

119.  Murbeck,  Sv.  Über  einige  amphicarpe  nordwestafrikanische 
Pflanzen.  (Öfversigt  af  Kongl.  Vetensk.  Akademien  Forhandl.,  1901,  p.  549 
bis  572.) 

Vgl.  Englers  Bot.  .lahrb.,  XL,  Literaturber.  S.  16 — 17. 

120.  I.ornimiller.  J.  Kurze  Bemerkung  über  die  Telephium- Arten 
der  nordafrikanischen  Flora.     (Mitt.  Thüring.  Bot.  Ver.,  N.  F.,  XXII.) 

121.  Stapf.  0.  The  gum  ammoniac  of  Marocco  and  the  Cyre- 
naica.     (Bull.  Mise.  Inform.  Boy.  Bot.  Gard.  Kew,  No.  10,  1907,  p.  375—388.) 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CVJJI,  p.  192. 

Die  Stammpflanze  des  Ammoniakgummis  aus  Marokko  ist  lerula  communis 
var.  brevifolia,  die  in  einigen  Teilen  von  Nordwest-Marokko  gemein  ist.  Eine 
andere  ähnliche  Art  Gummi  stammt  von  F.  marmaria  der  Cyrenaica. 

122.  Trabut,  L.  Sur  la  presence  d'un  Abies  nouveau  au  Maroc 
/.Vires  maroccana).     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIII,  1906,  p.  154 — 155.)        N.  A. 

Die  neue  Art  steht  zwischen  ^4.  pinsapo  und  numidica. 

123.  Gandoger.  Michel.  Florule  de  Ceuta.  (Bull.  Soc.  Bot.  France, 
LIV.  1907.  p.  77—81.)  N.  A. 

Aufzählung  einer  grossen  Zahl  vom  Verf.  bei  Ceuta  (Marokko)  ge- 
sammelten Pflanzen.  Beachtenswert  ist  Trifolium  Rumboldtianum  vom  Kau- 
ka^u<. 

124.  Battandicr,  A.  Note  sur  quelques  plantes  du  Maroc.  (Bull. 
Soc.  Bot.  France,  LIII,  1906;  Session  extraordinaire  tenue  dans  la  province 
d'Oran  en  avril  1906  [erschien  1907],  p.  LXXXII— LXXXIII.)  N.  A. 

Behandelt  ausser  einer  neuen  Linaria  Matthiola  incana,  Astragalus  trime- 
stris,    Chondrilla    iuncea,    Pyrethrv/m    Gayanum   var.    nanum,  Linaria  aegypliaca, 
Euphorbia  segetalis  und  Colocasia  antiquorum  (subspontan)  von  Marokko. 

124a.  Rapports  sur  les  herborisat ions  faites  par  la  societe 
pendant  la  Session  d'Oran.     (Eb.,  p.  LXXXV  ff.) 

Omfasst  folgende  Arbeiten: 

124b.  Heim,  Alb.  Comment  se  forme  un  desert?  (Eb.,  p.  LXXXV 
ä  LXXXVII.j 

Die  Wüstenbildung  ist  wesentlich  durch  klimatische  Verhältnisse,  nament- 
lich Trockenheit,  kaum  durch  die  Bodenverhältnisse  bedingt,  da  es  Wüsten 
auf  sehr  verschiedenen  Bodenarten  gibt. 

Botanischer  Jahresbericht  XXXV  (1907>  2.  Abt.  [Gedruckt  30.  11.  08.1  -± 


50  F.  Hock:  Pflanzengeographie  Aussereuropas.  [50 

124c.  Flahault,  Ch.  Rapport  sur  les  herborisations  de  laSociete. 
(Eb.,  p.  LXXXVIII— CLXXIX,  planche  XIV  ä  XXX VIII.) 

Sehr  ausführliche  Bestandaufnahmen  der  Einzelgebiete  in  den  besuchten 
Landesteilen,  geordnet  nach  den  Hauptteilen  des  Landes  unter  Rücksichtnahme 
auf  alle  die  Bestände  beeinflussenden  Verhältnisse,  unterstützt  durch  viele 
klare  Abbildungen. 

125.  Gatin.     Genista  linifolia.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIH,  1906,  p.  127.) 
Fasciation  aus  Algerien. 

126.  Trabnt.  Les  Cuscutes  du  nord  de  lAfrique.  (Bull.  Soc.  Bot. 
France,  LIH,  1906.  Session  extraordinaire  teuue  dans  la  pro vince  d'Oran  en  avril 
1906.     [Erschien  1907],  p.  XXXIV— XLIII.)  N.  A. 

Gesamtübersicht  über  die  Cuscuta-Arten  Nordafrikas,  die  vielfach  mit 
einander  verwechselt  sind. 

126a.  Battandier,  J.  A.  Note  sur  quelques  plantes  recoltees 
pendant  la  Session  extraordinaire  Oran-Figuig.  (Eb.  p.  LXXVIII 
bis  LXXX.)  N.  A. 

Ausser  neuen  Arten  und  Varietäten  werden  als  wichtige  Funde  er- 
wähnt: Matthiola  maroccana,  Helianthemum  getulum,  Fagonia  isotricha,  Malva 
rotundifolia  (selten  in  Algerien),  Lotus  trigonelloides,  Perralderia  Dessignyana, 
Crepis  suberostris,  Linaria  fruticosa  und  Euphorbia  globulosa. 

126b.  Trabut.  Le  Cypres  (C  sempervirens)  en  Tunis ie.  (Eb.,  p.  LXXX 
bis  LXXXI.) 

C.  s-  f-  horizontahs  wurde  vielleicht  in  urwüchsigen  Beständen  beobachtet. 

127.  Romieax,  Henri.  Nouvelle  serie  de  plantes  d'Algerie.  (Bull. 
Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  t.  VIII,  No.  1,  1908,  p.  80.) 

128.  Battandier,  A.  Revision  des  Tamarix  algeriens  et  description 
de  deux  especes  nouvelles.  (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIV,  1907,  p.  252 
bis  257.)  N.  A. 

Aufzählung  aller  (13)  aus  Algerien  bekannten  Tamarix-Arten  mit  An- 
gaben über  ihre  Verbreitung. 

128a.  Battandier,  A.  Note  sur  quelques  plantes  du  Nord  de 
lAfrique.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIV,  1907,  p.  545—550.)  N.  A. 

Ausser  neuen  Arten  auch  andere  für  Algerien  beachtenswerte  wie 
Moehringia  trinervia,   Anthriscus  süvestris,  Mentha  aquatica,  Orchis  latifolia  u.  a. 

129.  Lapie,  &.  Sur  les  caracteres  ecologiques  de  la  Vegetation 
dans  la  region  occidentale  de  la  Kabylie  du  Djurjura.  (C.  R.  Ac. 
Sc.  Paris,  CXL1V,  1907,  p.  580—582.) 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CVII,  p.  317. 

130.  Chabert,  Alfred.  Dipsacus  et  Doronicam  nouveaux.  (Bull.  Soc, 
Bot.  France,  LIII,  1907,  p.  545—549.)  N.  A.,  Algerien. 

131.  Murbeck,  S.  Conti- ibutions  ä  la  connaissance  de  la  Flore 
du  nord-ouest  de  lAfrique  et  plus  specialement  de  la  Tunisie. 
Serie  II.     Partie  2.     (Univ.  Arsskr.  Lund,  1907,  p.  42—83,  13  pl.) 

132.  Battandier.  J.-A.  et  Trabut,  L.  Plantes  du  Hoggar  recoltees 
par  M.  Ohadeau  en  1905.  (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIII,  1906.  Session 
extraordinaire  tenue  dans  la  pro  vince  d'Oran  en  avril  1906.  [Erschienen  1907J, 
p.  XIII— XXXIV,  planches  VIII  ä  XL)  N.  A. 

Zunächst  werden  die  Funde  nach  Fundtagen  geordnet,  dann  nach 
Familien    zusammengestellt,    darauf    einige  Bemerkungen   zu    einzelnen  Arten, 


51]  Mittelländisches  Pflanzenreich.  51 

namentlich  die  Beschreibungen  der  neuen  Arten  gegeben  und  am  Schluss  eine 
kurze  Übersicht  über  die  Vegetation  jenes  Gebiets  gegeben. 

Das  Untersuchungsgebiet  erstreckt  sich  auf  einen  grossen  Teil  der 
Sahara  vom  Senegal  bis  zum  Sudan  und  Niger. 

133.  Romieux,  Henri.  Quelques  plantes  du  Sahara.  (Bull.  lierb. 
Boiss..  2.  sorie.  t.  VII,  1907,  p.  634—635.) 

Aufzählung  einer  Reihe  von  Pflanzen  aus  der  algerischen  Sahara. 
I'.ei    der  Gelegenheit    werden    als    neu    für  Algerien    (aber   nicht  aus 
der  Sahara)  Corydalis  solida  (Kabylien)  und  Lotus  drepanocarpus  (Böne)  genannt. 

134.  Stapf.  0.  Additions  to  the  Florula  Marmarica.  (Bull. 
Mise.  Inform.  Roy.  Bot.  Gards.  Kew,  No.  9,  1907,  p.  365—369.)  N.  A. 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CVII,  p.  007. 

Ergänzungen  zu  „Schweinf urth  und  Ascherson,  Primitiae  florae 
.Marmaricae". 

134  a.  Murbeck,  S.  V.  Rumicis  cesicarii  species  novae  affines.  (Aus: 
Lunds  Univ.  Arsskr.  n.  F.  Afd.  2,  Bd.  2,  n.  14;  Kgl.  Fys.  Sällsk.  Handll.  N.  F. 
Bd.  17,  n.  14,  3d  pp.,  2  tab.)     (Fedde,  Rep.,  IV,  1907,  p.  251—255.) 

Aus  verschiedenen  Teilen  Afrikas  und  von  Cypern. 

d)  Westasien.  (ß.  135-154.) 

Vgl.  auch  B.   170  und  171. 

135.  Bornmüller,  .1.  Novitiae  florae  orientalis.  Ser.  III.  (Mitt. 
thüring.  bot.  Ver.,  N.  F.,  XXII,  1907.) 

136.  Holmes,  E.  M.  Note  on  the  0>%a««m  of  Oyprus.  (Pharm.  Journ. 
vol.  79,  1907,  p.  378.) 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CVII,  p.  607. 

137.  Lakon.  Drei  Diagnosen  aus  Heldreichs  „Evußo't.ia  nobs 
orvie.ciY  JCMonid'o*  rcor  KvxXadütV.  ' If  X?M(H±  ti,s  Mvxovov  y.ui  züiv  THcgaxai/jii'iov 
vrjOtüv  J),'/.ov  xu'i  P^i'tia/o^.  (*Enü.  Hkqvuooov,  1901,  p.  239 — 255.)  (Fedde, 
Rep.,  IV.  1907,  p.  302.) 

Beschreibungen  einer  neuen  Mentha  und  zweier  Arten  von  Colchicum  von 
der  Insel  Rheni a. 

138.  Aznavour.  G.  V.  Un  Linum  nouveau  d'Anatolie.  (Bull.  Herb. 
Boiss.,  ser.  2,  t.  VII,  1907,  p.  314.)  N.  A. 

Von  Konia  (Kleinasien). 

139.  Bornmüller,  J.  Galium  Dieckii  Bornm.,  eine  neue  Art  der 
Sektion  Eugalium-Chromogalia  aus  der  Flora  des  Cilicischen  Taurus. 
(Fedde,  Rep.,  IV,  1907,  p.  267—268.)  N.  A. 

Von  G.  Dieck  im  cilicischen  Taurus  gesammelt;  verwandt  mit  G-  firmwm 
Tausch.  (G.  aureum  Vis.). 

140.  Acanthus  Perriagi  Siehe.  Gard.  Chron.,  3  ser.,  XXXVH,  1905,  p.  2. 
(Fedde,  Rep.,  IV,  1907,  p.  120—121.) 

Aus  Cappadocien,  Antitaurus. 

141.  Muschler,  R.     Beitrag  zur  Kenntnis  der  Flora   von  „el-Tor" 
Sinai-Halbinsel),     (Verhandl.  d.  bot.  Ver.  d.  Prov.  Brandenb.,    IL,    1907,   p.  66 

bis  146.)  N.  A. 

Verf.  schildert  kurz  die  Lage  des  Hafenorts  „el-Tor"  am  Meerbusen  von 
Suez  und  liefert  dann  eine  ausführliche  Aufzählung  der  dort  gesammelten 
Pflanzenarten. 

4* 


52  F.  Hock:  Pflanzengeographie  Aussereuropas.  |52 

142.  Holmboe,  Jens.  Note  sur  une  espece  nouvelle  d'Onopordon  de 
la  Flore  Syrienne.     (Bull.  Herb.  Boiss.,  2    ser.,  t.  VII,  1907.  p.  827—829.) 

N.  A. 

143.  Temple,  A.  A.  Flowers  and  trees  of  Palestina.  London  1907, 
XII  u.  142  pp.,  40  ill. 

B.  im  Bot.  Oentrbl.,  CVII,  p.  368. 

144.  Handel  -  Mazzetti,  Heinrich  Frh.  v.  Die  Taraxacum- Arten  der 
Kaukasus -Land  er.  (Moniteur  du  jardin  botanique  de  Tiflis.  Livraison  7, 
1907,  p.  1—25.) 

In  der  geographischen  Verbreitung  der  Gattung  Taraxacam  spielen  die 
Kaukasus-Länder  eine  nicht  unwichtige  Rolle,  einerseits  als  Grenzgebiet  für 
mehrere  besonders  von  Süden  oder  Osten  bis  hierher  verbreitete  Arten,  ander- 
seits, indem  sie  solche,  deren  Verbreitungszentrum  sehr  fern  liegt,  als  Relikt 
beherbergen.  Daher  hat  Verf.  die  Formen  dieser  Gattung  von  dort  mono- 
graphisch bearbeitet. 

145.  Zahn,  Carl  Hermann.  Hieracia  caucasica  nova  a  D.  Litwinow. 
Petropolitano,  annis  1905  et  1906  in  Caucaso  boreali  lecta.  (Fedde. 
Kep.,  IV,  1907.  p.  179—194,  p.  236—251,  p.  257—26(5,  p.  321—330.)  N.  A. 

Ausser  neuen  Arten  auch  neue  Formen  u.  a. 

Am  Schluss  der  Arbeit  eine  Übersicht  über  alle  Arten  und  Unterarten 
von  Hieracium  aus  dem  Kaukasus. 

146.  Bnsch.  N.  A.  Über  die  botanischen  Sammlungen  aus  der 
Krim  und  dem  Kaukasus  im  Herbier  Boissier.  (Bull.  Jard.  imp.  bot. 
St.  Petersburg,  VII,  1907,  p.  173—174.) 

147.  Flora  caucasica  critica.     Jurjew  1907,  8°. 

148.  Medwedew,  J.  S.  Über  die  pflanzengeographischen  Gebiete 
des  Kaukasus.  (Moniteur  du  jardin  botanique  de  Tiflis,  Livraison  8,  1907, 
p.  1 — 66,  mit  Karte.) 

Im  Nordwesten  dringt  in  den  Kaukasus  die  Pflanzenwelt  Europas  vor, 
besonders  die  der  südrussischen  Steppen,  von  Nordosten  die  Mittelasiens,  im 
Süden  und  Südwesten  die  der  Bergländer  Persiens  und  der  asiatischen  Türkei. 
Ausschliesslich  dem  Kaukasus  eigentümliche  Pflanzen  finden  sich  nur  in 
einigen  Höhenlagen  der  alpinen  Region.  Daher  finden  wir  auch  nur  im  Hoch- 
gebirge ziemlich  scharf  gesonderte  Pflanzengebiete  in  fast  allen  zu  unter- 
scheidenden Einzelketten.  Da  kann  man  3  Gruppen  von  Pflanzen  unterscheiden : 
1.  alte,  die  bis  zum  Auftreten  der  Formen  herrschten,  deren  Erscheinen  durch 
den  Einfluss  der  Eiszeit  hervorgerufen  wurde,  2.  solche,  die  aus  nahen  kalten 
Gegenden  einwanderten,  3.  endemische,  die  aus  den  alten  oder  den  neu  ein- 
gewanderten Formen  sich  gebildet  haben.  Dadurch  ist  die  Verschiedenheit 
der  verschiedenen  alpinen  Gebiete  des  Kaukasus  bedingt  neben  dem  ver- 
schiedenen gegenwärtigen  Klima.     Verf.  unterscheidet: 

1.  Alpenregion  des  Talysch. 

2.  Alpenregion  des  Ararat. 

3.  Alpenregion  des  südwestlichen  Transkaukasiens. 

4.  Alpenregion  der  Adsharo-Artwinschen  Gebirge. 

5.  Alpenregion  des  Kleinen  Kaukasus. 

ü.  Alpenregion  der  Hauptkette  des  Kaukasus. 

Diese  Einzelregionen  werden  durch  Leitpflanzen  gekennzeichnet 
und  hinsichtlich  des  Einflusses  der  Vorgeschichte  und  des  Klimas  der 
Gegenwart  besprochen. 


5o]  Mittelländisches  Pflanzenreich.  53 

Darauf    bespricht    Verf.    die    Wälder,    steppen    und    Wüsten    des 
Kaukasus.     Er  unterscheidet  da  im  Anschluss  an  die  vorigen: 

7.  Talysch,  das  Gebiet  der  Wälder  und  Hochsteppen  des  Regierungsbezirks 
Lenkoran.  Dieses  schliesst  sich  nach  seiner  Waldflora  an  Grhilan  und 
Masanderan  eng  an,  zeigt  aber  auch  viele  Beziehungen  zum  südwestlichen 
kaspischen  Küstengebiet,  dagegen  nur  wenige  zu  den  anderen  Teilen 
des  Kaukasus. 

8.  Das  südliche  Transkaukasien  ist  durch  hochgradige  Trockenheit  aus- 
gezeichnet, die  das  Wachstum  einiger  europäischer  Bäume,  wie  Tanne, 
Fichte.  Kiefer.  Rotbuche,  Kastanie.  Bergahorn  unmöglich  macht, 
während  Dörrpflanzen  aus  den  benachbarten  türkischen  und  persischen 
Gebieten  eindringen;  die  nächsten  Beziehungen  sind  in  diesem  Gebiet 
zu  Nord-Persien. 

9.  Das  Gebiet  des  mittleren  Tschorochlaufes  schliesst  sich  den  östlichen 
Teilen  Kleinasiens  an,  ist  vor  den  angrenzenden  Gebieten  des  Kaukasus 
durch  die  weite  Verbreitung  von  Pinns  silvestris  ausgezeichnet,  die  dort 
als  Hauptwaldbaum  auftritt,  daneben  auch  Juniperus,  ferner  aber  auch 
Pflanzen  der  Mittelmeerländer  wie  Pinus  pinea,  Arbutus  andrächne,  Acer 
quinquelobum  u.  a. 

10.  Das  östliche  Transkaukasien  hat  massige  Niederschläge,  besonders  in 
der  Osthälfte;  seine  Wald- und  Steppengebiete  stehen  unter  dem  starken 
Einfluss  der  angrenzenden  Länder  Vorderasiens,  während  die  europäischen 
Einflüsse  sehr  zurücktreten.  Im  Osten  kommen  von  Bäumen  fast  nur 
asiatische  vor,  im  westlichen  Grenzgebiet  stehen  Tanne,  Fichte  und 
Kiefer  voran;  ganz  besonders  bezeichnend  ist  Quercus  macranthera;  das 
für  Westtranskaukasien  bezeichnende  Unterholz  fehlt  hier. 

11.  Das  westliche  Transkaukasien  besitzt  ein  feuchtes  und  warmes  Klima, 
gehört  daher  mit  der  Küste  Kleinasiens  zum  pontischen  Gebiet,  zeigt 
deshalb  Reichtum  an  Wäldern,  während  Steppen  ganz  fehlen.  Nach 
dem  Vorherrschen  der  Bäume  lassen  sich  3  Zonen  unterscheiden  1.  die 
der  Eiche  und  anderer  Laubbäume,  2.  die  der  Buche,  3.  die  der  Fichte, 
Tanne  und  Kiefer.  Die  übrigen  Gehölze  sind  vielfach  in  Vorderasien 
weiter  verbreitet;  Lianen  sind  reichlich  vorhanden,  ebenso  dichtes 
Unterholz.     Die  obere  Baumgrenze  biiden  meist  Betula  alba  und  pubescens- 

12.  Das  westliche  Ciskaukasien  ist  massig  warm  und  zeigt  reichlich  Nieder- 
schläge, so  dass  in  den  Kubanniederungen  Schwarzerlbestände,  in  den 
Berggeländen  Wrälder  entstehen;  die  ersten  stehen  in  regem  Pflanzen- 
austausch mit  Süd-Russland;  die  Wälder  nehmen  nach  Osten  ab;  am 
Oberlauf  des  Kuban  sind  reichlich  Kiefernwälder;  Lianen  und  immer- 
grünes Unterholz  fehlen. 

13.  Das  östliche  Ciskaukasien  empfängt  wenig  Niederschläge.  In  den 
Wäldern  fehlen  Fichte  und  Tanne,  Unterholz  immergrüner  Arten  und 
Lianen:  sie  ähneln  am  meisten  denen  Westeuropas. 

14.  Die  Salzsteppen  und  Wüsten  am  Kaspischen  Meer  sind  durch  Nieder- 
schlagsarmut und  Salzreichtum  des  Bodens  ausgezeichnet  und  bilden 
das  Ende  der  mittelasiatischen  Wüste.  Vorherrschende  Pflanzen  sind 
SaUolaceae,  Beifuss,  Alhagi  camelorum,  Glycyrrhiza  glabra,  G.  echinata  u.  a. 
Sträucher  finden  sich  vielfach,  aber  keine  dem  Kaukasus  eigen- 
tümlichen. 


54  F.  Hock:  Pflanzengeographie  Aussereuropas.  [54 

148a.  Medwedew,  J.  Bäume  und  Sträucher  des  Kaukasus.  Aus 
dem  Russischen  übersetzt  von  N.  v.  Seidlitz.  (Tiflis  1907,  2.  Aufl.,  1.  Lfrg.. 
87  pp.,  8  0,  21  Taf.) 

149.  Vierhapper,  F.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Flora  Süd- 
Arabiens  und  der  Inseln  Sokotra,  Semka  und  Abd  el  Kuri. 
(Denkschr.  Kais.  Ak.  Wiss.  Wien,  1907,  170  pp.,  35  Abb.  u.  17  Taf.) 

150.  Burkill.  J.  H.  A  variety  of  Ducroisia  anethifolia  Boiss.,  from 
Baluchistan.  (Journ.  and  Proc.  asiatic.  Soc.  Bengal,  N.  S.,  III,  1907,  p.  563 
bis  564,  ill.) 

151.  Bornmiiller,  J.  Zwei  neue  Yerbascum- Arten  der  Flora  Assy- 
riens.    (Allg.  bot.  Zeitschr.,  XIII,  1907,  p.  94—96.) 

151a.  Bornmüller,  J.  Beiträge  zur  Flora  der  Elbursgebirge 
Nord-Persiens.  (Bull.  herb.  Boiss.,  2me  sör.,  t.  Vn.  1907,  p.  32— 43,  209—224, 
425-436.)  N.  A. 

Fortsetzung  der  Bot.  Jahrber.,  XXXIV,  1906,  1.  Abt.,  S.  484,  B.  174  d  be- 
sprochenen Arbeit,  in  der  zunächst  Compositae  genannt  werden. 

151b.  Bornmiiller,  J.  Beiträge  zur  Flora  der  Eibursgebirge 
Xord-Persiens.     (Bull.  Herb.  Boiss.,  2me  Ser.,  t.  VII,  p.  773—788,  965—980.) 

Behandelt  in  diesem  Teil:  Campanulaceae,  Yaccinium  arctostaphylos. 
Primulaceae,  Diospyrus  lotus,  Oleaceae,  2  Jasminum-Arten,  Yinca  libanotica, 
Asclejriadaceae,  Gentianaceae,  Convolvulaceae,  Borraginaceae,  Solanaceae,  Scropha- 
lariaceae,  Orobanchaceae,   Yerbenaceae  (nur  Lippia  nodiflora),  Labiatae. 

151c.  Bornmiiller,  J.  Bryonia  Haussknechtiana  Bornm.  spec.  nov. 
(Fedde,  Rep.,  IV,  1907,  p.  354.)  N.  A. 

Aus  Türkisch-Armenien. 

152.  Briquet,  J.  Labiatae.  Plants  collected  in  Asia-Media  and 
Persia  by  Ove  Paulsen.     (Bot.  Tidsskr.,  XXVIII,  1907,  p.  233—248,  ill.) 

Die  neuen  Arten  siehe  in  Fedde,  Rep.  nov.  spec.  VI  (1908/09). 

Fedde. 

153.  Woronoff,  G.  Sur  un  n o u v e a u  Ruscus  du  Talyche  russe  et  de 
la  Perse  du  nord.  (Moniteur  du  jardin  botanicme  de  Tiflis,  Livraison  7,  1907, 
p.  32 — 35.)     [Russ.  mit  franz.  Resümee.]  N.  A. 

Diagnose  auch  in  Fedde,  Rep.  nov.  spec.  VI  (1907/09^.  Fedde. 

154.  Fedtschenko,  Olga  et  Boris.  Iridaceae  novae  in  Turkestania 
Rossica  detectae.     (Fedde,  Rep.,  IV,  1907,  p.  95 — 96.) 

Wiedergabe  der  Beschreibungen  von  3  Jn's-Arten  nach  Bull.  Jard.  Imp. 
Bot.  St.  Petersbourg,  V,  1905,  no.  4. 

154a.  Fedtschenko,  0.  Über  die  turkestanisohen  Aroideen. 
(Allgem.  bot.  Zeitschr.  f.  Systematik,  XII,  1906,  p.  197—200.) 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CVH,  p.  75. 

Aus  Turkestan  sind  nur  folgende  Aroideen  bekannt:  Arum  Korolkoici, 
Helicoi^hylhnii   Albertii,  H.  Lehmannii  und  Acorus  calaums. 

3.  Mittel-  und  ostasiatisches  Pflanzenreich,  b  155-222. 
a)  Allgemeines,   b.  155— 169. 

Vgl.  auch  B.  453,  549. 

155.  Diospyros  Kala  Linn.  f.  (Curt.  Bot.  Mag.,  4*h  ser.,  vol.  III,  1907, 
tab.  8127):  Indien,  China,  Japan. 


"i .. |  Mittel-  und  ost.isiatisches  Pflanzenreich.  55 

156.  Meconopsis  pvmicea  Maxim,  (Curt.  Bot.  Mag.,  4,h  ser..  1907,  tab. 
8119  :  Tibet  und  West-China. 

157.  Aconitum  gymnandrum  Maxim,  (('urt.  Bot.  Mag.,  l11'  ser.,  vol.  III, 
1907,  tab.  sii:!):  Tibet  and  West-China. 

158.  Ostenfeld,  C. H.  Cyperaceae,  in:  Plants  collected  in  Asia  .Media 
and  Persia  bv  Ove  Paulsen  (Lieutenant  Olul'sen's  second  Pamir 
Expedition).    (Botan.  Tidsskr.,  XXVIII,   1907,  p.  219—232.)  N.  A. 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CVII,  p.  442.     Siehe  auch  in  Fedde,  Rep.  nov.  spec, 
158a.    Briuuet.  .1.      Labidtae    in:    Plants    collected     in     Asia-Media 

and    Persia     bv    Ove    Paulsen    (Lieutenant  Olufsen's    second   Pamir 

Expedition).     (Botan.  Tidsskr.   XXVIII,   1907,  p.  233—248,  with  9  figs.) 

V  A. 
B.  im  Bot.  Centrbl..   CVII,  p.  364.     Siehe  auch  in  Fedde,   Rep.  nov.  spec 
159     Korrest,  (i.     Gentianaceae  f'rom  Eastern  Tibet  and  South-West 

China.     (Notes  roy.  bot.  Card.  Edinburgh,  1907,  p.  69—82,  8  pl.) 

159  a.    House.  Homer  Doliver.     The  G  enus  Shortia.     (Torreya,  VII,  1907, 

p.  233-235.)  N.  A. 

Die  Gattung  wird  hier  als  S/icni-oodia  bezeichnet,  und  es  werden  4  ihrer 

Arten  aus  Ostasien  genannt,  3  andere  sollen  noch  bekannt  sein. 

160.  Bonati,  6.  Sur  quelques  especes  nouvelles  du  genre  Pedi- 
ciüaris.     ■  BuU.  Soc.  Bot.  France,  LIV,  1908,  p.  371—377.)  N.  A. 

Aus  Mittel-  und  Ostasien. 

161.  The  Species  of  Illicium  native  to  Japan  and  China.  (Botani- 
cal  Magazine,  XXI,  Tokyo  1907,  No.  248.)     [Japanisch.  ] 

162.  Gagnepain,  F.  Quelques  Burmannia  asiatiques  nouveaux  de 
l'herbier  du  Museum.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIV,  1907,  p.  459—465.) 

N.  A. 

163.  Petitmengin,  Marcel.  Contribution  des  Primulacees  sino- 
japonaises.     (Bull.  Herb.  Bois.,    2me  serie,    t.  VII,    1907,    p.  521—534.) 

X.  A. 
6  neue    oder    wenigstens    bisher    unbeschriebene    (z.  T.    wohl  benannte) 
Arten    aus  China  und  Japan    werden    beschrieben  und  z.  T.  abgebildet  und 
darum  eine  Aufzählung  aller  Arten  dieser  Familie  aus  China  und  Japan,  die 
im  Herbier  Boissier  enthalten  sind,  angeschlossen. 

164.  Knoll.  F.  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Astilb earten  Ostasiens. 
(Als  vorläufige  Mitteilung  einer  monographischen  Bearbeitung  der  Gattung 
Astilbe.)     (BuU.  Herb.  Boiss.,  2me  serie,  t.  VII,  1907,  p.  127—135.)  X.  A. 

Ausser  2  neuen  Arten  sind  nur  noch  3  Arten  von  Astilbe  aus  Ostasien 
bekannt,  nämlich  die  zuerst  als  Hoieia  japonica  bezeichnete  A.japonica  aus  Japan, 
ferner  A.  chinensis  (Hoteia  chinensis)  aus  .Mittel-,  Nord-  und  Ost-China  und  die 
für  Aruncus  Silvester  gehaltene,  fälschlich  von  Thunberg  Spiraea  aruncus  be- 
zeichnete aus  der  Mandschurei  und  ganz  Japan. 

165.  Schneider,  Camillo  Karl.  Pomaceae  sinico-japonicae  novae  et 
adnotationes  generales  de  Pomaceis.  (Bull.  Herb.  Boiss..  2me  ser., 
t.  VII.  1907,  p.  50—58.) 

Fortsetzung  der  Bot.  Jahrber..  1906,  1  Abt.,  S.  486,  B.  189a  genannten 
Arbeit. 

In  diesem  Teil  werden  allgemeine  Erörterungen  über  die  Umgrenzung 
der  Gattungen  gegeben. 

Vgl.  daher  im  Bericht  über  „Systematik". 


56  F.  Hock:  Pflanzengeographie  Aussereuropas.  [56 

106.  [Leveille.l  Glanes  d'Extreme-Orient.  (Bull.  Acad.  intern. 
Geogr.  bot.,  XVI,  1907,  p.  II— IV.)  N.  A. 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CV,  1907,  p.  412. 

166a.  Leveille,  H.  Glanes  sino-japonaises.  (Bull.  Soc.  Agricult., 
Sciences  et  Arts  de  la  Sarthe,  LX,  p.  55—80.)  N.  A. 

Siehe  die  neuen  Diagnosen  in  ledde,  Rep.  nov.  spec.  II  (1906),  pp.  157 
bis  160,  172—176. 

B.  im  Bot.  Soc.  Bot.  France,  LIII,  1906,  p.  326. 

166b.  Leveille,  H.  Quelques  Amentacees  nouvelles  d'Extreme- 
Orient.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LH,  1905,  p.  141—143.)  N.  A. 

Ausser  Salix  Matsumurae  Seemen  aus  Japan  nur  neue  Arten  von  Salix, 
Populus,  Castanea,  Quercus  und  Carpinus  aus  China  und  Japan. 

166c.  Leveille,  H.  Nouveautes  sino-japonaises.  (Bull.  Soc.  Bot. 
France,  LIII,  1906,  p.  549—551.)  N.  A. 

Neue  Arten  von  Rubus,  Aster,  Gerbera,  Prenanthes.  Didissandra,  Chiritä, 
Didymocarpus  und  Boea  aus  verschiedenen  Teilen  Ostasiens. 

167.  Pinet,  A.  et  Gagnepain,  F.  Contribution  ä  l'etude  de  la  flore 
de  l'Asie  Orientale.  (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LH,  1905,  Memoires  4,  p.  1 
bis  54.)  N.  A. 

Behandelt  z.  T.  neue  Dilleniaceae,  Calycanthaceae,  Magnoliaceae  aus  Ost- 
asien. Über  einige  Gattungen  werden  vollkommene  Bestimmungsübersichten 
gegeben. 

167a.  Finet,  A.  et  Gagnepain,  F.  Contribution  ä  l'etude  de  la  flore 
de  l'Asie  Orientale.  (Bull.  Soc.  Bot.  France,  Mein.  4,  part  2,  p.  55 — 170, 
pl.  IX— XX.) 

168.  Leveille,  H.  Contribution  a  la  Caricologie  Orientale. 
(Memoire  de  la  Societe  nation.  des  sciences  naturelles  et  mathematiques  de 
Cherbourg,  XXXV,  1906,  8  pp.)  N.  A. 

Je  1  neue  Carex  von  Shinamo  und  Formosa. 
Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec.  V  (1908),  p.  31. 
Vgl.  Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIII,   1906,  p.  328. 

169.  Hacke),  Eduard.  Gramineae  novae  II.  (Fedde,  Rep.,  III,  1907, 
p.  241—245.)  N.  A. 

Arten  vom  Himalaja  und  aus  Japan. 

b)  Mittelasien,   b.  170—173. 

170.  Paulsen,  Ove.  Plantae  Olufseuianae  ex  Asia  Media  etPersia 
denuo  descriptae  (Ex:  Ove  Paulsen,  Plants  collected  in  Asia  Media  and 
Persia,  III,  IV,  in:  Bot.  Tidsskr.,  XXVII,  1906,  p.  127—151,  p.  209-21«»). 
(Fedde,  Rep.,  IV,  1907,  p.  45—48.) 

Wiedergabe  der  Beschreibungen  neuer  Arten  und  Varietäten. 

171.  Fedtschenko,  B.  A.  Species  novae  in  Turkestania  detectae 
(Ex:  Journ.  Bot.  Soc.  Imp.  Nat.  St.  Petersbourg,  1906,  no.  6).  (Fedde,  Rep.,  IV, 
1907,  p.  318-320.) 

Wiedergabe  der  Beschreibungen  von  Oxytropix  guvtcnsis  (Schuguan),  (). 
Boguschi  (eb.),  O.  baldschnanica  (Baldschuan),    O.  roseaeformis  (eb.),   O-  mumyna- 


571  Mittel-  und  ostasiatisehes  Pflanzenreich.  57 

badvnaia  (Buchara),  <).  bachctrdenia  (Transcaspien),  Acantholimon  langaricwm  (Alai), 
Allium  isphairamicum  (eb.)  und  .1.  gulczense  (ob.). 

172.  [Fedde, F.]  Species  novae  ex  „Schedae  ad  Herbarium  Florae 
Rossicae  a  Museo  Botanico  Academiae  Imperialis  Scientiarum 
Petropolitanae  editum",  V,  no.  1201—1600  (1905),  170  pp.,  (Fedde.  Rep., 
IV,  1907,  p.  8—11.) 

Astragalm  Petunikowi  (Turkestan!,  Tamarix  laxa  var.  parviflora  (eb.),  T. 
Kardini  var.  hirta  (eb.),  Elaeagnus  orientalis  f.  culta  (eb.),  E.  orientalis  f.  spon- 
tanen (ob.),  E.  or.  f.  sphaerocarpa  (eb.),  Vopulus  Bachofenii  f.  pyramidalis  (eb.), 
Carex  physodcs  f.  t/lobosa  (eb.).  C  /»/tf/s.  f.  elliptica  (eb.),  Lolium  temulentum  var. 
semiglabrum  [eh.),  Pinus  sylvestris  var.  montjholica  (westl.  Mandschurei  [Mongolei]). 

173.  CaZi/ia  eZafa  Dutbie  in  Gard.  Chron.,  3.  ser.,  vol.  XXXVII,  p.  178. 
iFedde.  Rep.,  IV,  1907,  p.  123.) 

Aus  Wost-Tibet. 

ll^a.  Bonati,  G.  Les  Pediculaires  de  la  Chine  centrale  dans 
tl'herbier  Boissier.  (Bull.  Herb.  Boiss.,  2me  serie,  tome  VII,  1907,  p.  541 
'bis  545.)  N.  A. 

35   Pedicidarü-Arben  aus  Mittelasien. 


c)  Ostasiatisches  Festland,    b.  174—207. 

Vgl.  auch  B.  502. 

174.  Fedde,  F.  Species  novae  in  Gardeners'  Chronicle,  3.  ser. 
XXXIX  (1!)06),  descriptae  compilavit.  (Fedde,  Rep.,  IV,  1907,  p.  363 
bis  371.) 

Arten  aus  Südafrika,  Columbia,  Brasilien,  Hinter indien  und 
besonders  aus  China. 

175.  Gagnepain,  F.  H^^drocharitacees  nouvelles  de  Fherbier  du 
Museum.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  L1V,  1907,  p.  538—544.)  \.  A. 

Aus  China  und  Hinterindien, 

170.  Leeomte,  Henri.  Sabiacees  asiatiques  nouvelles  de  l'herbier 
du  Museum.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIV,  1907,  p.  671-678.)  N.  A. 

Die  meisten  der  beschriebenen  neuen  Arten  stammen  aus  China,  eine 
von  Borneo. 

177.  The  Chinese  Flora.     (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XXXIX,  1906,  p.  24.) 
Kurze  Notiz    über    das  Erscheinen    des  letzten  Teiles  der  „Enumeration 

of  all  the  plants  known  from  China  proper",  herausgegeben  von  der  Linnean 
Society.  C.  K.  Schneider. 

177a.  Plant  collecting  in  China.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLH, 
1907.  p.  344.) 

Abdruck  eines  Briefes,  den  der  Reisende  E.  H.  Wilson  an  Prof.  Sargent 
gerichtet  hat.  über  eine  Tour  in  die  Lushan  Berge  bei  Kinkiang  (Ichang). 
Interessante  Florentetails.  C.  K.  Schneider. 

178.  Wilson,  E.  H.  Leaves  from  my  Chinese  note-book.  (Gard. 
Chron.,  3.  ser.,  XXXIX,  1906,  p.  12—13,  27—28,  60,  101,  138—139,  165—166, 
179—180,  258—259,  293—294,  331-332,  340—342,  402—403,  419—420.) 

Verf.  setzt  seinen  1905  unter  Xo.  237  a  bereits  referierten  Reisebericht  fort. 
Er  bespricht  zunächst  des  weiteren  die  Route  "Wa-shan  bis  Fulin.     Am  6.  Juli 


58  F.  Hock:  Pflanzengeographie  Aussereuropas.  15g 

verliess  er  Yin-Kon  und  gelangte  über  Yin-Shui-Ping  an  einem  Fluss  an,  dessen 
Ufern  Corylopsis  sp.  und  Rodgersia  wuchsen.  Weiterhin  nach  Huang-moo-ch'ang 
beobachtete  er  in  6300'  Höhe  Lilium  concolor  und  Primula  pycnoloba.  Von 
genanntem  Orte  ging's  über  eine  Art  Plateau  mit  viel  Getreidebau,  besonders 
Buchweizen,  und  viel  Walnussbäumen,  dann  auf  und  ab  bis  Tsai-erk-di.  Zuvor 
sammelte  er  noch  Buddleia  nivea  und  notiert  dann  als  wertvolle  Pflanzen  der 
Tagesroute  noch:  Tetrastigma  sinensis,  Boenninghausenia  albiflora,  Lysimachia 
clethroides,  Epi  medium  sagittatum,  Lindern  glavca,  Populus  iasiocarpa,  Epilobium 
angastifolium,  Rosa  sericea,  Olea  fragrans  var.,  Jasminum  sp.,  Picea  spec.  und 
Actinidia  spec,  sowie  7  Farne.  Nicht  selten  waren  Astilbe  Davidii  und  Hex 
Perngi. 

Am  7.  Juli  ging's  weiter  nach  Malie-Hsao  (7700');  wo  Davidia  häufig 
war.  Von  dort  stiegen  sie  abwärts,  dabei  Astilbe  grandis  und  Hydrangea  Davidii 
sammelnd  und  kamen  nach  Malie  (5200 'J.  Kurz  vorher  entdeckte  er  Pinus 
yunnanemis  und  dabei  eine  neue  Davallia  und  Leycesteria  formosa.  Im  wärmeren 
Tale  fand  er  Trachycarpus  excelsa,  Phyllostachys  mitis,  Crataegus  pyracantha, 
Alnus  nepalensis,  RJms  semialata,  R.  hypoleuca,  Panax  ricinifolium.  Beim  weiteren 
Abstieg  von  Malie  sammelte  er  Lilium  Baker ianum-  Nachdem  er  bis  2800' 
abgestiegen,  ging  es  wieder  bis  3500'  hinauf,  um  den  ihn  von  Fulin  trennen- 
den Höhenzug  zu  überschreiten.  Hierbei  fand  er  wieder  Scolopendrium  Dela- 
vayi.  Nach  steilem  Abstieg  wurde  dann  Fulin  (2150')  erreicht.  Als  besonders 
interessante  Tagesfunde  werden  noch  notiert:  Berberis  acuminata,  Fraxinus 
platypoda,  Halesia  hispida,  Chelidonium  Franchetianum,  Sapindus  Mukorossi, 
Vieris  sp.,    Acer  sp.,    Hydrangea  pubescens,    Astilbe  chinensis  und  Cedrela  sinensis 

Nun  folgt  ein  Besuch  des  Tung-Tales,  des  Hauptzweiges  des  Min-Flusses. 
Der  Tung  mündet  bei  Kia-ting  Fu  in  den  Min  und  entspringt  nördlich  von 
Sungpan.  Wilsons  Route  liegt  zwischen  102°  32'  östl.  Länge,  sowie  28°  47' 
und  30°  6'  nördl.  Breite,  wobei  Leng-che  (4300')  den  südlichsten  und  Wa-su- 
kon  (4600')  den  nördlichsten  Punkt  der  Tour  darstellt.  Am  rechten  Flussufer 
erhebt  sich  das  Gebirge  bis  volle  10000',  als  Ausläufer  der  mächtigen  chines.- 
tibetanischen  Grenzgebirge,  es  ist  im  oberen  Teile  bewaldet.  Links  vom 
Flusse  sind  die  Berge  niedriger.  Das  Klima  des  Tales  ist  viel  wärmer  als 
die  Höhenlage  vermuten  lässt.  Seine  Flora  gleicht  sehr  der  einiger  Teile  des 
7n  südlicheren  Yunman  und  ist  charakteristisch  für  die  4  grossen  Flusstäler 
von  Szechwan.  Sie  ist  ziemlich  arm,  sehr  xerophytisch.  subtropisch.  Sehr  auffallend 
ist  die  weite  Verbreitung  von  Opuntia  Dillemi,  die  sich  hier  so  wohl  fühlt,  wie 
in  ihrer  Heimat  in  Texas  und  Arizona.  Die  charakteristischen  Gehölze  dieser 
trockenen  Region  sind:  Buddleia  paniculata,  Yitex  negundo,  Y.  incisa,  Sophora 
viciifolia,  Caryopteris  mastacanthus  und  C  sp. ;  Ceratostigma  minus,  Bauhinia  sp., 
Albizzia  Julibrissin,  Acalypha  sp.,  Incarvillea  variabilis  latifolia,  Amphicome  Emodi, 
Tndigofera  decora  und  Buddleia  variabilis.  Minder  häufig  sind:  Myrsine  africana, 
Rosa  Webbiana,  Ligustrum  Prattii,  Jasminum  floridum,  Cotoneaster  pannosa,  ('. 
Finncheti,  Leycesteria  formosa,  Koelreuteria  bipinnata,  Xantlioxylittn  Bungei  (kult.), 
X.  sp.;  Sophora  sp  ,  Indigo fera  sspp.und  verschiedene  halbstrauchige  Labiaten  und 
Compositen,  ferner  von  Klimmern  Clematis  Gouriana,  2  Ceropegia,  2  Ipomoea  und 
verschiedene  Cynamh/im.  Massenhaft,  ist  Lilium  leucanthum,  dessen  Blüten 
gegessen  werden;  dann  am  Wege  Datum  Stramoniwm  und  das  hier  sicher 
wilde  Verbascum  Thapsus.  Häufig  sind  ferner  Chelidonium  Franchetianum  und 
von  anderen  Kräutern:  Barleria  cristata,  Platycodon  grandiflorum,  Oxalis  corni- 
culata.  Taraxacum  officii/ale.  Ophiopogon  spicatvs,  Thalictrum  dipterocarpum,  Hemero- 


59 1  Mittel-  und  ostasiatischea  Pflanzenreich.  59 

callis  ftdva,  Lgthrum  scUicaria,  statin  Bretschneideri,  und  viele  nicht  näher  be- 
stimmte Arten  zahlreicher  Gattungen.  Von  Bäumen  wurden  um  die  Kultur- 
stätten notiert:  Erythrina  indica,  Thuja  orientalis,  Trachycarpus  excelsa,  Salix 
babyUmica,  Populus  euphratica,  Alnus  nepalensis,  Sapindus  Mukorossi,  Qleditschia 
sinensis,  Sterculia  platanifolia,  Pistacia  weinmanniifolia,  /'•  chinensis,  Cupressus 
funebris,  Aleuritis  cordaia,  Pterocarya  stenoptera,  Diospyros  Lotus,  D.  Kdki,  Jug- 
lans  regia  und  Ailanthus  Vümoriniana.  Audi  Phyllostachys  miti*  ist  sehr 
häufig. 

Verf.  bespricht  dann  die  Stadt  Tatien-lu,  wobei  er  zunächst  das  bisher 
Bekannte  rekapituliert  und  schliesslich  die  Flora  des  Distriktes  behandelt.  Die 
&  1t  liegt  in  8300'  Höhe  nahe  der  tibetanischen  Grenze.  Verf.  erreichte  sie 
am  14.  Juli  19<):i.  Zwei  Tage  später  unternahm  er  eine  Expedition  nach  den 
Gebirgen  im  Südwesten.  Er  folgte  erst  der  grossen  Strasse  nach  Chassa,  die 
von  hohen  Populus  euphratica  flankiert  war,  bog  dann  längs  des  Flusses  Lu  ab 
und  ging  später  den  Ya-chia-kang  entlang.  Zunächst  waren  hier  grasige 
Landschaften,  wo  auf  den  mehr  moorigen  Teilen  blühten  Pedicularis  sspp., 
Primula  vittata,  P.  Poisonii,  Lilium  Duchartrei,  Parnassia  sp.,  auf  trockeneren 
Wi.-sen  Primula  Cockbumiana,  Cypripedium  luteum,  Morina  Delavayi,  Paeonia 
anomala  usw.  Beim  Aufstieg  (Ya-chia-Pass)  kam  er  dann  durch  Rhododendron- 
und  immergrüne  Quercus-Gebiische  mit  vielen  Kräutern.  Nach  einer  sehr 
ereignisreichen  Rast  wurde  am  17.  Juli  die  Passhöhe  (13100')  erreicht.  Die 
Baumgrenze  geht  bis  11000',  doch  sind  Bäume  selten.  Rhododendron  gehen 
bis  12000'.  Sehr  reich  an  Pflanzen  waren  die  alpinen  Wiesen,  hier  fand 
Wilson  Primula  sihhimensis,  Rheam  Alexandrae,  Trollius  yunnanensis,  viele 
Pedicularis.  zahlreiche  Corydalis,  Primida  involucrata,  amethystina  u.  a.,  Senecio 
nelumbifolius  u.  a.,  Cypripedium  tibeticum,  Lilium  lophophorum,  Ephedra  gerardiana 
rar.  sikkimensis,  Stellera  Chamaejasme,  Meconopsis  integrifolia,  M.  Henrici,  Salix 
sp.,  Cassiope  selaginoides,  Potentilla  fruticosa-  Verf.  gibt  über  viele  Arten  sehr 
interessante  Daten  über  das  Vorkommen  usw.  Aus  Raummangel  kann  Ref. 
darauf  nicht  eingehen. 

Am  folgenden  Tage  wurde  der  Aufstieg  bis  15000'  fortgesetzt,  wobei 
-  nceria  ramalana,  Meconopsis  horridula,  M-  sinuata  var.  Prattii,  Incarvittea 
prineipes,  Braya  sinensis.  Trollius  ranunculoides,  Parociiaetus  communis,  Myosotis 
Hookeri  usw.  gesammelt  wurden. 

Verf.  schildert  dann  eine  Reise  im  östlichen  Tibet.  Am  8.  Juni  1904 
verliess  er  Tatien-lu  nach  Che-to  (10750  ')  zu.  Nahe  dem  Orte  wurde  Picea 
montigena  und  eine  neue  Pinus  angetroffen.  Am  9.  Juni  ging's  über  den  Pass 
(14550 '),  wobei  er  verschiedene  der  zuletzt  genannten  Kräuter  sammelte,  dann 
wieder  abwärts  nach  Tizon  (13000  '),  hier  war  reiche  Strauchflora,  darunter 
Sibiraea  laevigata  und  überall  Rhododendron-Arten.  Von  Kräuter  Incarvillea 
prineipis,  Fritülaria  Roylea,  Primeln,  Anemonen,  Enziane  usw.  Am  10.  Juni 
wurde  der  Marsch  nach  An-Tam-pa  fortgesetzt  (12200  ').  Flora  hier  ziemlich 
arm.  hervorzuheben  Adonis  coerulea,  Cypripedium  tibeticum  und  Arten  von 
Astragalus,  Scopolia,  Fritülaria.  Am  11.  Juni  wurde  Tongolo  (12  000 ')  erreicht. 
Hier  Wälder  von  Abies  squamata,  Larix  Potanini  und  Birken.  Von  Kräutern 
zu  nennen:  Meconopsis  Henrici,  Incarvillea  prineipis,  Cypripedium  tibeticum  und 
guttatum  usw.  Am  12.  Juni  wurden  die  Waldungen  durchzogen,  die  bis  14000' 
gehen:  bei  14800'  wurde  ein  grobes  Plateau  erreicht,  dann  ging  es  allmählich 
bis   15050'  aufwärts,    dann    begann    der  Abstieg,    wobei  schon  bei  14500'  die 


60  F.  Hock:  Pflanzengeographie  Äussereuropas.  JßQ 

Abies- Wälder  erreicht  wurden.  Das  Nachtquartier  war  Orangehe.  Am  13.  wurde 
der  Abstieg  durch  Coniferenwaldungen  fortgesetzt.  Auf  Felshängen  wachten 
Selaginella  involvens  und  Boea  hygrotnetrica.  Häufig  waren  Verbascum  Thapsus 
und  Incarvillea  variabilis  und  Rosa  sericea.  Die  Abies  squamosa  wurde  durch 
A.  Fargesi  ersetzt,  die  Zahl  der  Pinus  nahm  zu.  Um  Mittag  wurde  Pa-ko-la 
erreicht,  wo  Populus  tremula  häufig  war,  ebenso  Paeonia  Delavayi.  Gegen 
Abend  gelangte  man  nach  Hokeou  oder  Na-chu-ka  (8800  ')-  Am  14.  blieb 
Wilson  dort  und  sammelte  u.  a.  Rosa  Webbiana  und  Soulieana-  Am  15.  Juni 
wurde  noch  ein  Streifzug  weiter  nach  Westen  gemacht,  dann  kehrte  er  nach 
Tatien-lu  zurück,  das  er  am  20.  wieder  erreichte. 

Verf.  schildert  im  letzten  Bericht  einen  Streifzug  nach  der  nordwest- 
lichen Grenze  von  Szetchuan  zur  Suche  von  Meconopsis  punicea,  nach  Sugpan 
und  dem  Kungala-Pass. 

Er  verliess  Tatiendu  am  23.  Juli  1903  und  zog  über  Yachow,  Chentu, 
Kuan  Hsien  und  das  Min-Tal.  Am  27.  August  erreichte  er  Sugpan  (9470  '  . 
dessen  Lage  er  eingehend  bespricht.  Dann  folgt  ein  Abschnitt  über  „The 
Manufacture  of  Sea"  und  schliesslich  über  die  Flora  des  Distriktes.  In  unmittel- 
barer Nähe  der  Stadt  sammelte  er:  Senecio  tanguticus,  Salvia  Przeivalski,  Nepeta 
Wilsoni,  Aconitum  gymnandrum,  Delphinhim  Pylzowi,  Scabiosa  Bretschneideru 
Clematis  tangutica,  C  orientalis  akebioides,  Lonicera  tibetica,  Spiraea  sorlrifolia. 
Ribes  grossularia,  Salix  alba,  Berberis  sp„  zwei  Picea  usw. 

Am  30.  August  ging's  von  Sugpan  nach  dem  Kungala-Pass  über  Djanbo 
Pei-mu  Chiao  (10000  ').  Verf.  schildert  dann  den  Aufstieg  zum  Pass  und  kurz 
die  Flora,  wobei  meist  nur  Gattungsnamen  gegeben  werden.  Bei  11500'  trat 
die  erste  Meconopsis  integrifolia  auf  und  bald  darauf  M.  punicea.  die  von  12000' 
bis  zur  Passhöhe  (12  200  ')  häufig  war.  Spät  am  Abend  kehrte  er  mit  reicher 
Beute  nach  Pei-mu  Chiao  zurück.  Schneider. 

179.  Vermischte  neue  Diagnosen.  (Fedde,  Rep.,  IV,  1907,  p.  31 
bis  32  u.  64.) 

Phyllostachys  edulis  (China),  Argyreia  Pierreana  (eb.),  Primula  Veit- 
chiana  (eb.). 

179a.  Vermischte  neue  Diagnosen.  fedde ,  Rep.,  IV,  1907, 
p.  96.) 

Phteirospermum  Esquirolii  Bonati  in  „Le  Monde  des  Plantes",  IX,  no.  44 
(11)07),  p.  14:  Kouy-Tcheou. 

Primula  Lecomtei  Petitmengin  eb.:   West-China:    Mt.  Wu,   3000 — 3300  m. 

180.  Masters,  31.  T.     Coniferae  Chinenses  novae.     (Eb.,  p.  108— 111., i 
Arten    von    Pinus,    Picea  und   Abies  aus  West-China  und  We st-S ze- 
ch uan  nach  Journ.  Linn.  Soc.  Bot.,  XXXVII,  1906,  p.  410—424. 

180a.   Leveille,  H.     Commclinaceae  novae  chinenses.    (Eb.,  p.  114 — 115.) 
Wiedergabe    von  Beschreibungen    neuer  Arten    von  Kouy-Tcheou    nach 
Mem.  Soc.  nat,  et  math.  de  Cherbourg,  XXXV,  1906,  p.  381—391. 

181.  Beissner,  L.  Mitteilungen  über  Coniferen.  (Mitt.  Deutsch. 
Dendrol.  Ges.,  No.  15,  1906,  p.  82—100.) 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CVIII,  p.  40. 

Enthält  u.  a.  Bemerkungen  über  neue  chinesische  Coniferen. 

182.  Sargent,  CS.  Trees  and  shrubs.  Vol.  2,  Part  1.  Boston  and 
New  York  1907.  N.  A. 


(31 1  Mittel-  und  ostasiatisohea  Pflanzenreich.  61 

B.   im    Bot.  Centrbl..  CY1I.  p.  415. 

Arten  von  Ulmus,  Crataegus,  Malus  und    Vibwrnum  aus  China. 

183.  ESwart,  A.  J.  and  Tovey,  J.  R.  The  Chinese  Scrub  [Caannia 
arcuata  R.  Brown.],    (-)ourn.  Dept.  Agric,  V,  1907,  p.  498,  1  col.  pl.) 

184.  Hemslev.  \\.  B.  and  Wilson.  E.  H.  A  new  Chinese  Rhododendron. 
»Bull.  inis.-.  inf.   R.  bot.  Gard.  Kew,  1907,  p.  244—246.) 

185.  Wright,  C  H.  The  Chinese  species  of  Eriocaulo».  (Bulletin 
of  Miscellaneons  Informations  Royal  Botanic  Gardens  Kew,  No.  1,  1907, 
p.  3-4.) 

B.  im  Bot.  Centrbl..  CV,   1907,  p.  79. 

14  Arten  Eriocaulon  sind  aus  China  bekannt. 

186.  Hemslev.  W.  B.  Sassafras  in  China  (Sassafras  Taumu  Hemsl.). 
Bulletin  of  Miscellaneons  Informations  Royal  Botanic  Gardens  Kew,  1907,  No.  2, 

p.  55—56. 

Vgl.  Bot.  Centrbl..  CV,  1907,  p.  13. 

187.  Loropetalnm  chinense  (R.  Br.)  Oliv.  (Östr.  Gart.-Ztg.,  II,  1907, 
p.  77—80.) 

Kommt  ausser  in  China  auch  auf  den  Khasia  Hills  südlich  vom  Golf 
von  Bengalen  vor.  die  viele  Arten  mit  China  gemein  haben.  In  China  ist 
auch  L.  8ubcordatum  beobachtet  und  zwar  auf  den  Schwarzen  Bergen  von 
Hongkong. 

188.  Prain,  1>.  Hooker's  Icones  Plantar  um.  Vol.  IX,  Pt.  II.  De- 
cember  1907,  tab.  2826—2850.  N.  A. 

Behandelt  nach  Bot.  Centrbl.,  CVIII,  p.  102—103  vorwiegend  chine- 
sische  Pflanzen. 

Die  neuen  Diagnosen  siehe  in  Fedde,  Rep.  nov.  spec.  V  (1908),  pp.  339 — 346. 

189.  Dunil,  S.  T.  New  Chinese  Plants.  (Journ.  of  Bot.,  XLV,  1907, 
p.  402—404.1  N.  A. 

Vgl.  Bot.  Centrbl.,  CVI1,  p.  604. 

190.  Finet  et  Oagnepain.  Especes  nouvelles  de  l'Asie  Orientale. 
(Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIII,  1906,  p.  125—127.)  N.  A. 

Je  eine  neue  Art  Thalictrum,  Anemone,  und  Delphiniwn  aus  China  werden 
beschrieben. 

190a.   Leveille,  H.      Le  gerne   Pieris  en  Chine.     (Eb.,  p.  202—207.) 

N.  A. 
Übersicht  über  alle  Arten  der  Gattung  mit  Angabe  ihrer  Verbreitung. 

191.  Boissieu.  Henri  de.  Note  sur  quelques  Ombelliferes  de  la 
Chine  d'apres  les  collections  du  Museum  d'Histoire  naturelle  de 
Paris.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIII,  1906,  p.  418—437.)  N.  A. 

Ergänzungen  zu  den  Bot.  Jahrber..  XXX,  1902,  1.  Abt..  S.  500,  B.  817 
und  XXXI,  1902.  2.  Abt.,  S.  235,  B.  930  besprochenen  Arbeiten.  Ausser  neuen 
Arten  werden  noch  andere  neue  Funde  erwähnt. 

Sanirnla  europaea  f.  typica  kommt  in  Yunnan,  S.  eur.  var.  elata  in  Kouv 
Tcheou  vor. 

In  jenen  Arbeiten  fehlen  von  hier  genannten  Arten:  Hydro- 
cotyb-  rotundifdia,  Diclänsia  hydrocotyloides,  Sanicida  coerulescen.s,  S.  hacquetioides, 
Tracltydium  viridiflorum,  T.  purpurascens,  Bupleurum  commelinoideum,  B.  tenue, 
Jl.  pekinense,  B.  petiolulatum,  B-  longicaxde,  Apium  yraveolens  (Formosa,  gemein), 


62  F.  Höok:  Pflanzengeographie  Aussereuropas.  \Q2 

A-  ammi  (Hongkong,  neu  für  China),  Cryptotaeniopsis  vulgaris,  C.  botrychioides, 
C  nudicaidis,  Pimpinella  Fargesii,  P.  purpurea,  P.  scaberula,  P.  diversifolia,  P. 
lalamsis,  Osmorrhiza  japonica,  Anihriscus  silvestris  (Ost-Tibet),  Seseli  Delavayi, 
S.  bachtormensis,  Oenanthe  benghalensis,  Oe.  Dielsii,  Ligusticum  tenuisetum,  L. 
brach  ylobum,  L.  marginatum,  L.  pseudoangelica,  Pleurospermum  foetens,  P.  Gova- 
nianum,  P.  Davidi,  P.  heracleifoliuni,  P,  Giraldii,  P.  ■pseudoangelica,  Angdica 
polymorpha,  A-  laxifoliata,  A.  involucellata,  A.  kiusiana,  A.  edulis- 

Diese  sind  daher  anscheinend  meist  neu  für  ganz  China  oder  wenigstens 
für  einzelne  Teilgebiete.  Ausser  ihnen  werden  noch  andere  Arten  genannt,  nur 
aber  die  neuen  beschrieben. 

192.  Matsada,  S.  On  Medicago  sativa  and  the  species  of  Medicago  in 
China.     (Bot.  Mag.  Tokyo,  XXI,  1907,  p.  317—328.)     [Japan.] 

192a.  Matsada,  S.  Second  addition  to  a  List  of  Chinese  Plants 
collected  bj  Dr.  S.  Oka.  [Japanisch.]  (Botanical  Magazine,  XXI,  Tokyo 
1907,  No.  247.) 

192b.   On  Chinese  species  of  Rnbia.     [Japanisch.]     (Eb.,  No.  249.) 
192c.    On    Medicago   sativa   and    the    Species    of  Medicago  in  China. 
[Japanisch.]     (Eb.,  No.  251.) 

193.  Primula  Dielsii  Petitmengin  in  „Le  Monde  des  Plantes",  IX,  no.  14 
(1907),  p.  15.     (Fedde,  Bep.,  IV,  1907,  p.  127)):   West-China. 

194.  Knutll,  R.  Ein  Beitrag  zur  Kenntnis  der  von  Soulie  ge- 
sammelten Primulaceen  Szetchuans.  (Englers  Bot.  Jahrb.,  XXXVIII, 
1907,  S.  340-342.)  X.  A. 

Nach  Aufstellung  zweier  neuer  Arten  werden  die  von  Soulie  in  Szet- 
chuan  und  einigen  angrenzenden  Gebieten  gefundenen  Primulaceae  auf- 
gezählt. 

195.  Caesalpinia  vernalis  Champ.  ex  Benth.  (Curtis  Botanical  Magazine, 
vol.  III,  4.  series,  1907,  tab.  8132):    China. 

195  a.  Primula  orbikularis  Hemsl.     (Eb.,  tab.  8135):    China. 
195b.    Rhododendron  Delavayi  Franch.     (Eb.,  tab.  8137):    China. 

19(i.  Bonati,  Diagnoses  d'especes  nouvelles.  (Le  Monde  des  plantes,. 
IX,  1907,  p.  14—15.)  N.  A. 

Beschreibungen  neuer  Arten  aus  China  von  PJtteiospermum  und  Primula. 

Siehe  auch  Fedde,  Bep.  nov.  spec.  V  (1908),  p.  96. 

19(ia.  Petitmengin.  Nouveaux  Lysimachia  de  Chine.  (Eb.,  p.  30 
bis  31.)  X.  A. 

Beschreibungen  neuer  Arten  und  Versuche  ihrer  Einreihung  in  Englers 
Pflanzenreich.     Siehe  folgenden  Bericht. 

196b.  Petitmengin.  Lysimachia  genus  novis  speciebus  chinensibus 
au  et  um.  (Ex:  Le  Monde  des  plantes,  IX,  1907,  no.  46,  I,  VII,  1907,  p.  30, 
31.)     (Fedde,  Bep.  IV,  1907,  p.  317—318.) 

Wiedergabe  der  Beschreibungen  von  L.  Leveillei,  remota  und  Bodinieri 
aus  China. 

196c.  Petitmengin,  M.  Primulaceae  Wilsonianae.  (Bull.  Ac.  internat. 
Geogr.  botan.,  XVI,  1907,  p.  215—219.) 

Primula  Dielsii,  Lecomtei  und  Veitchiana  aus  China,  die  anscheinend 
schon  in  Monde  des  Plantes,  1907,  no.  44  erschienen  sind,  werden  hier  be- 
sprochen und  abgebildet. 

196  d.  Petitmengin,  M.  Primulacees  chinoises  de  l'herbier  inter- 
nationale de  geographie  botanique.     (Eb.,  p.  220 — 225.) 


(33 1  Mittel-  und  ostaaiatischea  Pflanzenreich.  63 

Neue  Standortsangaben  aus  China  für  mehrere  Primula-  und  Lysimachia- 
Arten,  sowie  für  Androsace  saxifragaefolia,  Cortu&a  Matt  Moli  var.  peMnensis 
und  Samolus  Valerandi  var.  floribundus-  Ausführlich  besehrieben  werden  drei 
Lysimachia- Arten,  die  auch  in  Monde  des  Plantes  erwähnt  sind. 

196e.  Petitmengill,  Marcel.  Sur  quelques  nouvelles  i'rimoveres 
(Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  serie,  tome  VII,   1907,  p.  961—964.)  N.  A. 

Beschreibung  von  4  chinesischen  I'rimula-Arten  mit  Abbildung  einzelner 
Teile  von  ihnen. 

197.  Rhododendron  intricatum  Franch.  (Botan.  Magaz.,  4.  ser.,  vol.  III, 
1907.  tab.  8163):    China. 

197  a.    Primula  muscarioides  Hemsl.  n.  sp.     (Eb.,  tab.  8168.) 

N.  A.,  West-China. 

198.  Bonati.  G.  Les  Pediculaires  de  Chine  de  M.  Wilson  dans 
l'herbier  du  Museum  de  Paris.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIV,  p.  183—188.) 

N.  A. 

Aufzahlung  von  29  Pcdicularis- Arten  aus  China. 

199.  Leveille,  H.  Les  Hypericum  de  la  Chine.  (Bull.  Soc.  Bot. France 
LIV,  1907,  p.  587—595.)  X.  A. 

Im  ganzen  sind  jetzt  41  Arten  Hypericum  aus  China  bekannt. 

199a.  Leveille.  H.  Les  „Ficus"  de  China.  (Mem.  de  la  Real.  Acad. 
de  Ciencias  y   Artes  de  Barcelona,  3.  ser.  VI,  n.   12,  1907,  p.  1  — 17.)        X.  A. 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CV,  1907,  p.  412—413. 

Enthält  einen  Bestimmungsschlüssel  der  Ficus-Arten  aus  China. 
Vgl.  auch  Englers  Bot.  Jahrb.,  XLI,  p.  52 — 53.     Siehe  auch  B.  n.  199  i. 

199b.  Leveille,  H.  Liliacees,  Amaryllidacees,  Iridacees  et 
Hemodoracees  de  Chine.  (Extr.  de  Memoric  della  Pontificia  Academia 
Romana  dei  Nuovi  Lincei,  XXIV,  tire  a  part  de  51  pages  in-4  et  une  planche, 
Rome  1905.)  X.  A. 

B.  im  Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIII,  1906,  p.  328. 

Die  Arten  aus  den  Provinzen  Yun-nan  und  Kouy-Tcheou  in  West- 
China.     Siehe  auch  Bericht  n.  199  e. 

Enthält  Bestimmungsschlüssel. 

l'.)9c.  Leveille,  H.  Novit ates  sinenses.  (Fedde,  Rep.,  III,  1907, 
p.  349—351.) 

Aus  Kouy-Tcheou. 

199  d.    Leveille,  H.     Carices  novae  chinenses.     (Eb.,  p.  351 — 3ö:;.i 

Wiedergabe  einiger  Beschreibungen  neuer  Arten  nach  Bull.  Soc.  Bot. 
France,  LIII,  190(5,  p.  351—353. 

199 e.  Leveille,  H.  AmaryUidaceae  atque  Liliaceae  novae  Chinenses. 
(Eb.,  p.  369—372.1 

Wiedergabe  einiger  Beschreibungen  neuer  Arten  nach  Mem.  Pontif.  Acc. 
Rom.  Xuov.  Line,  XXIV,  23  pp.  vorwiegend  aus  Kouy-Tcheou  (vgl.  B.  199  b). 

199  f.  Leveille,  H.  Decades  plantarum  novarum  II/III.  (Fedde, 
Rep..  IV,  1907,  p.  330—334.)  X.  A. 

Meist  von  Kouy-Tcheou. 

199g.  Leveille,  IL  Xouvelles  especes  de  la  Chine.  (Bull.  Soc. 
Bot.  France,  4.  serie,  tome  VII,  1907,  p.  368—371.)  X.  A. 

Meist  von  Kouy-Tcheou. 


64  F.  Höok:  Pflanzengeographie  Aussereuropas.  jß4 

199h.  Leveille,  H.  Nouveauxif1»  chinois.  (Fedde,  Rep.,  IV,  1907, 
p.  65—67.)  N.  A.,  Kouy-Tcheou. 

199  i.  Leveille.  H.  Ficus  genus  speciebus  chinensibus  auctum. 
<Eb.,  p.  82—86.) 

Wiedergabe  der  Beschreibungen  von  20  .Ficws-Arten  von  Kouy-Tcheou 
nach  Mem.  R.  Ac.  Cienc.  j  Art.  Barcelona,  3.  ser.,  VI,  no.  12,  17  pp. 

199k.  Leveille,  H.  Melastomataceae  novae  chinenses.  (Eb.,  p.  94 
bis  95.) 

Wiedergabe  der  Beschreibungen  von  -4  Arten  von  Kouy-Tcheou  nach 
Mem.  Soc.  nat.  Sei.  nat.  et  math.  de  Cherbourg,  XXXV,  1906,  p.  391—398. 

1991.  Leveille,  H.  Caricologie  chinoise.  (Bull.  Soc.  Bot.  France, 
LIII,  1907,  p.  315—318.) 

Ausser  neuen  Arten  werden  aus  den  Sammlungen  von  Cavalerie  und 
Esquirol  als  bemerkenswert  für  China  genannt:  Carex  Thompsoni,  scaposa, 
longistolon,  mosoynensis,  cruciata,  filicina,  baccans,  Prescottiana,  maculata,  chinensis, 
cnrncallis,  rhynchopliora  und  breviculmis.  die  sämtlich  in  Kouy-Tcheou  ge- 
sammelt sind. 

199m.  Leveille.  H.  Pieris  genus  novis  speciebus  chinensibus 
auctum.     (Fedde,  Rep.,  III,  1907,  p.  262—263.) 

Wiedergabe  der  Beschreibung  neuer  Arten  von  Pieris  aus  China  nach 
Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIII,  1906,  p.  202—207. 

200.  Pinet,    A.    et    Gagnepain,    F.      Especes    nouvelles    de    l'Asie 

Orientale  (2.  note).     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIII,  1906,  p.  573—576.) 

X.  A.,  Kouy-Tcheou. 
2  Arten  von  Michelia,  1  von  Actinidia. 

201.  Reaubourg,  6.  Les  Holboellia  de  la  Chine  centrale.  (Bull.  Soc. 
Bot.  France,  LIII,  1906,  p.  451— 461.)  N.  A. 

Die  Gattung,  welche  1824  auf  zwei  Arten  des  Himalajas  begründet 
wurde,  besitzt  ausser  drei  neuen  Arten  noch  folgende  Vertreter  in  Mittel- 
China: 

H.  latifolia,  anyustifolia,  coriacea  und  euneata. 

202.  Petitmengin.  Nouveaux  Lysimachia  de  Chine.  (Monde  des 
Plantes,  2,  IX,  1907,  p.  30—31.) 

203.  Fedtschenko.  Olga  A.  Eremurus  chinensis  Olga  A.  Fedtschenko 
(Journ.  Bot.  Sect.  Bot.  Soc.  Imp.  Nat.  St.  Petersbourg,  1907,  p.  12.) 

Aus  der  Provinz  Kansu  und  Szechuan  in  West-China. 

204.  Podophyllum  verdpelle  Hance,  Curt.  Bot.  Mag.,  vol.  III,  4.  ser.,  1907, 
tab.  8154:    Mittleres  und  westliches  China. 

204  a.    Rosa  Soulieana  Crepin,  eb.,  tab.  8158:    Westliches  China. 
204  b.    Rosa  sorbiflora  Focke  Card.  Chron.,   3.  ser.,   vol.  XXXVII,  p.  227. 
(Fedde,  Rep.,  IV,  1907.  p.  123.) 
Aus  West-Hupeh. 

205.  Matsuda,  S.  A  List  of  Plants  collected  by  J.  Kuwabara  in 
Manchuria.     (Botanical  Magazine,  XXI,  1907,  p.  [75] — [87].)     [Japanisch.] 

206.  Ginseng  in  Corea.  (Bull.  misc.  inf.  roy.  bot.  Gard.  Kew,  1907, 
p.  73—76. 

207.  Viburnum  Carlesii  Hemsl.     (Curt.   Bot.  Mag..   4.  ser.,  vol.  III,  1907 
tab.  8114):   Korea. 


ho 


Ostasiatisohe  Inseln.  <i-> 


(1)  Ostasiatische  Inseln,  b.  208-222. 

•JOS.  Miyoslii.  M.  Atlas  of  Japanese  Vegetation.  Phototype  repro- 
ductions  of  photographs  of  wild  and  cultivated  plante  as  well  as  the  plant- 
Landscapesä  of  Japan.  With  explanatory  fext.  Set.  VII  (47—53).  Vegetation 
of  Shirano  and  its  Vicinity.     1    Set.  VIII    54     62).     Vegetation  of  Fuji  (Tokyo 

1907.) 

B    im  Bot.  Centrbl.,  OVII,  1907,  p.  41. 

209.  Makiuo.  T.  Observations  on  the  Flora  of  Japan.  (Botanical 
Magazine,  XXI.  Tokyo  1907,  p.  16—18,  29—34,  57  -63,  86—88,  135  142,  1.".4— 159, 
161—164.)  N.  A. 

Die  neuen  Diagnosen  erscheinen  in   Fedde,   Uep.  nov.  spec.  V I ff. 
Fortsetzung  einer  Arbeit  aus    dem  vorigen  Jahrgang,    vgl.   Bot.  Jahrber. 
XXXIV,  1906,  1.  Abt..  p.  496,  B.  254. 

210.  Brick,  C.  Über  japanische  Zwergbäume.  (Verh.  Naturw. 
V.r.   Hamburg,  3.  F.,  XIV  [1907],  p.  LV— LVl.i 

Kulturhistorische  Skizze,  in  der  die  Bedeutung  der  japanischen  Zwerg- 
bäume  für  die  Gartenkunst  bzw.  deren  Verwendung  in  den  japanischen 
Miniaturgärten  behandelt  wird.  I'  edde. 

211.  A  list  of  Plauts  o  1'  North-eastern  Provinces.  (Botanical 
Magazine,  XXI.   1907,  p.   147.)     [Japan.] 

211a.  List  of  plants  of  northeastern  Provinces.  [Japanisch.] 
(Botanical  Magazine,  XXL  Tokyo  1907,  No.  240,  247,  249,  250.) 

212.  Shirai.  M.  On  the  northern  Limit  of  Distribution  of 
Citrus  trifoliata.     Japanisch.]     ( Botanical  Magazine,  XXL  Tokyo  1907,  No.  250.) 

212a.    List  of  Plants  of  Mt.  Funakata.     [Japanisch.]     (Eb.) 

213.  Shnrtia  uniflora  Maxim.  Curt.  (Bot.  Magaz..  4.  ser.,  Vol.  III,  Tokyo 
1907,   Tab.   8166):  Japan. 

214.  Kawakami,  T.  On  Bombax  malabaricum  of  Formosa.  [Japanisch. 
(Botanical  Magazine,  XXL  Tokyo  1907,  No.  249.) 

215.  Lt'veilU".    H.      No  u  velles  ßenoneulaeees  j  aponaises.      (Bull. 
Bot.   France,  Uli.  1906,  p.  388—380.)  X.  A. 

Nur  neue  Arten  von  Thalictrum,  Ranunculus,  Aquilegia  und  Aconitum 
von  Yeso  und  Nippon. 

210.  Viscum  japonicum  parasitic  to  Ligustrum  japonicum.  (Botanical 
Magazine,  XXI.  Tokyo   1907,  No.  248.)     [Japanisch.] 

216a.  On  Qryptogramme  Stelleri  Prantl  and  Galium  triflorwm  Michx. 
new  to  Japanese  Flora.     (Eb.  No.  249.)     [Japanisch.] 

210b.  Nakai.  On  the  Japanese  Species  of  Melampyrum-  (Eb. 
X  \.   251 .1     [Japanisch.] 

217.    Li'veille.  H.     Les  Epilobes   du   Japon.     (Bull.  Soc.   Bot.  Fram 
LIV.   1907,  p.  öl 9-528.) 

27  Arten  Epilobium  sind  aus  Japan  bekannt,  vielleicht  wären  im  Norden 
noch  E.  behringianum,  Bongardi  oder  boreale  zu  finden.  Verf.  gibt  eiuen  Be- 
stimm ungssehlüssel  und  Verbreitungsangaben  der  Arten. 

217  a.  Ltweille,  H.  Los  Hypericum  <'u  Japon.  (Bull.  Soc.  Bot.  France. 
LI  II.   1906,  p.  496—503.)  N.  A. 

Verf.  unterscheidet  30  japanische  Arten  von  Hypericum ,  gibt  eine 
Bestimmungsübersicht  und  Verbreitun.ü'sangaben  aller  Arten,  beschreibt  aber 
nur  die  neuen. 

Botanischor  Jahresbericht   XXXV  (1907)  2.  Abt.    fGedruckt  16. 12  08.)  •"' 


66  F.  Hock:  Pflanzengeographie  Aussereuropas.  [66 

217  b.  Leveille,  H.  Les  Gentianes  du  Japon.  (Bull.  Soc.  Bot.  France, 
LIII,  1906,  p.  646—651.)  N.  A. 

Es  sind  nur  14  Gentiana-ATten  aus  Japan  bekannt,  während  gegen  100 
sich  in  China  unterscheiden  lassen.  Verf.  gibt  für  die  japanischen  Arten  eine 
Bestimmungsübersicht  und  Verbreitungsangaben. 

217c.  Leveille,  H.  Les  Erables  du  Japon.  (Bull.  Soc.  Bot.  France, 
LIII,  1906,  p.  587—593.)  N.  A. 

Übersicht  über  alle  Acer- Arten  Japans  mit  Bestimmungsschlüssel. 
Japan  besitzt  25  Arten,  China  dagegen  43. 

218.  Ito,  Tokutaro.  Japanese  Species  otTriuridaceae.  (Botanical  Maga- 
zine, XXI,  Tokyo  1907,  p.  84—85.)  N.  A. 

Zwei  bisher  zu  Sciaphila  gerechnete  Arten  werden  zu  Seychellaria  über- 
geführt. 

Vgl.  B.  538. 

219.  Bennett,  A.  Two  new  Japanese  Potamogetons.  (Journal 
of  Botany,  XLV,  1907,  p.  233—235.)  N.  A. 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CV,  1907,  p.  395. 

220.  Hattori,  H.  On  the  Distribution  of  Plants  in  Bonin  Islands. 
(Botanical  Magazine  LXXI,  Tokyo  1907.) 

221.  Hayata,  B.  Supplements  to  the  Enumeratio  Plantarum 
Formosanarum.     (Botanical  Magazine,  XXI,  Tokyo  1907,  p.  49 -55.)     N.  A. 

Ergänzungen  zu  einer  Arbeit  aus  dem  Vorjahre. 

Siehe  die  Diagnosen  in  Fedde,  Rep.  nov.  spec.  VI  ff. 

221a.  Hayata,  B.  On  Taiivania  and  its  affinity  to  other  genera. 
(Botanical  Magazine,  XXI.  Tokyo  1907,  p.  21—28,  Plate  I,  with  Fig.) 

Verf.  hat  seine  Untersuchungen  über  die  neue  Coniferengattung  aus 
Formosa  fortgesetzt;  sie  steht  zwischen  Cunninghamia  und  Arthrotaxis. 

222.  Perkins,  J.  Ein  neues  Alniphyllum  (A.  Fauriei)  und  einiges 
über  die  systematische  Stellung  der  Gattung.  (Fedde,  Rep.,  IV, 
1907,  p.  1—2.)  N.  A.,  Formosa. 

4.  Nordamerikanisches  Pflanzenreich,    b.  223-374. 

a)  Allgemeines  (oder  wenigstens  in  einzelnen  Teilen  nicht 
Einzuordnendes.)    b  223—250 

Vgl.  auch  B.  40. 

223.  Olos,  D.  La  premiere  Flore  de  l'Amerique  du  Nord  et  Louis- 
Claude  Richard.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIII,  1906,  p.  667—668.) 

Andre  Michaux  veröffentlichte  1803  die  erste  Flora  von  Nordamerika, 
deren  Ausarbeitung  er  seinem  Sohn  überliess,  nachdem  er  Jahre  lang  das 
Gebiet  durchforscht  hatte. 

224.  Umlerwood,  L.  M.  The  progress  of  our  knowledge  of  the 
flora  of  North  America.  (Populär  Sc.  Monthly,  LX,  1907,  p.  497  to 
567,  5  fig.) 

225.  Britton,  N.  L.  Manual  of  the  Flora  of  the  Northern  States 
and  Canada.  (New  York,  Henry  Holt  and  Co.,  1905,  8™ ,  2  ed.,  revised 
and  enlarged,  XXIV  and  1112  pp.) 


t>7|  Nordamerikanisohea  Pflanzenreich.  <;7 

226.  Ilougli,  K.  B.  Handbook  of  the  northern  Stat  es  and  Canada 
east  of  the  Rock>'  Mountains.  Photo-Descriptive.  (Lowville,  N.  Y., 
Published  bv  the  author,  1907,  Large  8°,  X,  470  pp.) 

B.  im  Bot.  Oentrbl.,  OVII,  1907,  p.  38. 

22T.  Fernald.  M.  L.  The  Soil  Preferences  of  certain  alpine  and 
subalpine  Plants.     (Rhodora,  IX.   1907,  p.  149—193.) 

\  erf.  gibt  eingehende  Untersuchungen  über  die  Verbreitung  alpiner 
und  subalpiner  Pflanzen  im  östlichen  Nordamerika. 

228.  BeH8h0W,  Julia  W.  Mountain  Wild  Flowers  of  America 
(Boston  1906,   XXL  and  384  pp.,  91»  pl.) 

B.  in  Torreya,  VII,  1907.  p.  81—82. 

229.  Rydberg,  P.  A.  Scandinavians  who  have  contributed  to 
the  knowledge  of  the  flora  of  North  America.  (Augustana  Library 
Public.  1908  [1907],  p.  5—49.) 

230.  ('arver,  J.  Travels  through  the  interior  parts  of  North 
America,  in  the  years  1760,  1767  and  1708.  [London  1778.]  (Bull.  Lloyd 
Library.   1907,  9  reproduction  series.) 

231.  Sudworth,  Geo  B.  Notes  on  the  Distribution  of  Trees. 
(Field  Program  for  June  1907,  Forest  Service,  Ü.  S.  Dept.  Agric.  Washington, 
D.  C,  1907,  p.  26—29.) 

B.  im  Bot.  Centrbl ,  GVL    1907,  p.  156—157. 
Verbreitungsangaben  aus  der  Union  (einschliesslich  Alaska). 

232.  Sargent,  C.  S.  Names  of  North  American  trees.  (Bot.  Gaz., 
XLIV,  1907,  p.  225—227.) 

233.  Penhallow.  D.  P.  A  manual  of  the  North  American  Gym- 
nosperms.     (Boston  1907,  374  pp.,  55  pl.) 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CVII,  p.  318. 

234.  Bemcker,  R.  Die  geographische  Verbreitung  der  ameri- 
kanischen Cupuliferen  und  anderer  charakteristischer  Bäume  des 
Waldes  und  der  offenen  Landschaft.  (Mitt.  deutsch,  dendrol.  Gesellsch., 
XV.  1906,  p.  157—178.) 

235.  Sargent,  CS.  The  genus  Crataegus  in  North  America.  (Journ. 
of  Bot.  XLV,  1907,  p.  289-292.) 

Vgl.  auch  ß.  310  und  354. 

236.  Fernald,  M.  L.  Ribe-s  vulgare,  and  its  indigenous  represen- 
tatives  in  eastern  North  America.     (Rhodora,  IX,  1907,  p.  1 — 4.) 

jK.  vulgare  Lam.  (=  L-  rubrum  var.  sativum  Reichb.  =  R.  rubrum  aut., 
non  L.)  findet  sich  häufig  gebaut  und  verwildert,  selbst  in  Wäldern,  aber  nur 
eingebürgert.  Dagegen  ist  R.  triste  Pallas  (=  R.  rubrum  var.  subglanäulosum) 
wild  in  Wäldern  und  Sümpfen  von  Neu-Fundland  bis  Alaska  und  südwärts 
bis  Maine  und  Vermont,  vielleicht  auf  Kalkboden  beschränkt;  sie  findet  sich 
auch  in  Sibirien  und  der  Mandschurei.  Von  dieser  ist  R.  albinervium  Michx., 
die  südwärts  bis  Neu-Schottland,  zum  mittleren  New  Hampshire,  südlichen 
Vermont,  Michigan,  Wisconsin  usw.  vorkommt,  nur  als  R.  friste  var.  albinervium 
Fernald  zu  trennen. 

236  a.  Ribes  magallonicuui  Greene  (Curt  Bot.  Mag.,  4*h  ser.,  1907, 
tab.  812(1):   S.-W.-Union. 


68  F.  Hock:  Pflanzengeograpkie  Aussereuropas.  [ßy 

237.  Rhus  glabra  ab  Edward  L.  Greene  revisa  et  in  species 
novas  atque  affines  divisa.  (Ex.:  Proc.  Washington  Ac.  Sei.,  VUI  [1906J. 
p.  167—196;  Fedde.  Rep..  IV,  1907,  p.  311—316.; 

Die  aufgestellten  Kleinarten  haben  folgende  Verbreitung: 

R.  oreophila:  Gebirge  von  Maryland,  Virginia,  Carolina  und  Ost- 
Tennessee. 

R.  auriculata:  Mississippi. 

JB.  ithacensis:  Alleghanies  von  West-Pennsylvanien  und  Neu-York. 
Nord-Ohio. 

R.  Ashei:  Nord-Carolina. 

R-  pyramidata:  Nord-Neu- York,  Neu-England  und  angrenzendes  Kanada. 

R.  atrovirens:  Gebirge  von  Nord-Alabama. 

R-  pidchella:  Yellow  River,  Georgia. 

R.  ludoviciana:  Südwest-Louisiana. 

R.  arbuscula:  Indiana. 

R.  pet/olata:  Prärien  des  inneren  Minnesota. 

R.  valida:  Nashotah,  Wisconsin. 

R-  longula:  Minnesota,  nördlich  vom  Mississippi. 

238.  Greene,  Edward  L.  Rhu«  glabra  ab  Edward  L.  Greene  revisa 
et  in  species  novas  atque  affines  divisa.  (Fedde,  Rep..  IV,  1907,  p.  357 
bis  363.) 

Wiedergabe  von  Beschreibungen  von  RJnis-Arten  aus  der  Union  nach 
Proc.   Washington  Ac.  Sei..  VIII,   L906,  p.  167—196. 

239.  Small.  J.  K.  Linaceae.  (North  American  Flora,  XXV,  p.  07—87, 
Aug.  24.  1907.1  N.  A. 

B.  im  Bot,  Centrbl.,  CV,  1907,  p.  587. 

Die  vertretenen  Gattungen  sind  Lv/nm  (5  Arten),  Calhartolinwm  (48  Arten), 
Hesperolinon  und  Reinwardtia.  Die  einzelnen  Arten  sind  im  Bot.  Centrbl.  auf- 
gezählt. 

239  a.    Small,  J.  K.      Oxalidaceae.     (Eb.,  p.  25—58,  Aug.  24,  1907.) 

N.  A. 

Vgl.  eb.,  p.  588. 

Vertreten  sind  Oxalis  (3  Arten),  Hcspcroxalis  (1),  Otoxalis  (1),  Bul- 
boxalis  (1),  Jonoxalis  (65),  Monoxalis  (2),  Lotoxalis  (11),  Xanthoxalis  (26),  Bio- 
phytum  (1)  und  Averrhoa  (2).  Nur  die  neu  aufgestellten  Namen  sind  im  Bot. 
Centrbl.  genannt. 

239  b.  Small.  J.  K.  Geraniales.  (North  American  Flora,  XXV,  1907, 
p.  1-2.) 

239  c.  Hanks.  L.  T.  and  Small,  J.  K.  Geraniaccac  (North  American  Flora. 
XXV,  1907,  p.  3—24.)  X.  A. 

B.  im  Bot.  Centrbl..  CV,  1907.  p.  632—633. 

Es  sind  in  Nordamerika  1  Robertiella,  64  Arten  Geraniwm,  6  Erodium 
und  6  Pelargonium. 

240.  Holm,  Th.  Rubiaceae:  A  natoinical  studies  of  North  American 
representatives  of  Cephalanthus,  Oldenlandia,  Houstonia,  Mitchella,  Diodia 
and  Gtalivm.     (Bot.  Gaz.,  XLIII,  1907,  p.  153—186,  3  pl.) 

241.  Femald,  M.  L.  The  Variations  of  Primula  farinosa  in  North- 
•    istern  America,     i  Rhodora,  IX,  1907,  p.  15 — 16.) 

Während  die  gewöhnliche  P.  farinosa  der  Alten  Welt  in  Nordamerika 
nur  als  selten  für  Labrador  und  Neu-Fundland  erwiesen    ist,    finden   sich  doit 


t-y  1 1  Nordamerikanisches  Pflanzenreich.  (39 

eigentümliche  Formen,  nämlich  var.  americana  Tor.  an  <l>'n  Küsten  des  Huron- 
uml  Michigan -Sees,  in  Ontario  und  Michigan,  var.  ,na<-ropoda  var.  nov.  (vgl. 
H.  2til)  in  Labrador,  Quebec,  Neu-Schottland,  Maine,  Kelwatin,  Saskatchewan 
und  Mackenzie  und  endlich  var.  i/ncana  (M.  E.  Jones)  n.  comb,  im  Felsen- 
eebirere  von  Alberta  bis  Colorado  und  Utah. 

242.  Jepson,  W.  L.  A  Synopsis  of  the  North  American  Godetias. 
(University  of  Californian  Publications,  Botany,  vol.  II.  1907,  No.  l(i,  p.  319 
bis  351.  Tab.  2!U  N.  A. 

B.  in   Engl.  Bot.  Jahrb.,  XLI,  Literalurber.,  p.  43 — 44. 

Godetia  ist  in  Nordamerika  auf  die  pacifische  Küste  beschränkt,  haupt- 
sächlich  in  Kalifornien  entwickelt.  Nur  wenige  Arten  reichen  nordwärts  bis 
Oregon  und  Britisch-Columbia.  Die  Scheidung  der  Arten  ist  meist  eine  ziem- 
lich scharfe,  so  dass  bestimmte  Arten  für  die  Küsten,  andere  für  die  Gebirge 
bezeichnend  sind. 

Im  ganzen  werden  17  Arten  unterschieden. 

Siehe  Fedde,  Rep.  nov.  spec.  VI. 

243.  House,  H.  I).  Studies  in  the  North  American  Convolvulaceae, 
III.  Caiycobolus,  Bonamiu  and  Stylisma.     (Bull.  Torrey  Bot.  Club,  XXXIV,  1907, 

p.  143—149.)  N.  A. 

B.  im  Bot.  CentrbL,  OV,  1907.  p.  412. 

243a.    House.  H.  D.     New    or    noteworthy  North  American  Convol- 

ndaeeae.     (Bot.  Gaz..  XL1II,  1907,  p.  408—414,  f.  1—4.)  N.  A. 

24:*  b.    Rvdberg.   P.A.       The     Genus    PiloseUa     in  North    America. 

(Torreya.  VII.  1907,  p.  157—169.)  N.  A. 

PiloseUa-  Arten  aus  Nordamerika,  davon  eingeschleppt  P.  thaliana 
(=  Arabis  thaliana)  aus  Europa. 

243  c.    Heimerl,    A.        Beiträge      zur      Kenntnis  amerikanischer 

Nyctaginiaceen.     (Österr.  Bot.  Zeitschr.,  LVI,    1906,    p.  249—25.1,    406—414/ 

424—429.)  X.  A. 

B.  im  Bot.  CentrbL,  CVII,  1907,  p.  37-38. 

244.  Blanchard.  W.  H.  Our  eastern  shadwoods.  (Torreya,  VII.  1907, 
1».  97—102.)  N.  A. 

Amelanchier- Arten  aus  dem  östlichen  Nordamerika. 

245.  Bigelovia  </rareolens  A.  Gray  (Curt.  Bot.  Mag.,  vol.  III,  4*h  ser. 
tab.  8155):  Nordamerika. 

245a.  Prunus  Besseyi  L.  H.  Bailey  (eb.,  tab.  8156):  Westliches  Nord- 
amerika. 

24ü.    Iris  verna  L.,  eb.,  tab.  8159:  Union. 

247.  Pn£sley,  H.W.  Wimbledon  wild  flowers.  (The  Wimbledon  and 
Merton  Annual,  1904.  p.  35-51,   150-159.) 

248.  Fernald.  M.  L.  Salicornia  europaea  and  its  representatives  in 
eastern  America.     (Rhodora,  IX,  1907,  p.  204—207.) 

Die  einjährige  Salicornia.  die  gewöhnlich  als  8.  herbacea  bezeichnet  wird, 
richtiger  aber  den  Namen  S.  europaea  trägt,  kommt  in  der  gewöhnlichen 
eurasiatischen  Form  auch  in  Nordamerika  in  Salzsümpfen  der  Küste  von  Neu- 
Braunschweig  bis  Georgia  vor  wie  im  Innern  an  Salzquellen  von  Neu-Braun- 
fschweig  und  Neu-York  und  endlich  auch  an  der  pacifischen  Küste.  Daneben 
inden  sich  in  ähnlicher  Verbreitung,  doch  weniger  häufig  in  Nordamerika 
auch  eine  var.  pachystachya  und  endlich  an  der  Küste  vom  Unteren  St.  Dorenz- 
strom    bis    zum  Washington  County    in    Maine    eine    var.    prostrata.     Endlich 


70  F.  Hock:  Pflanzengeographie  Aussereuropas.  170' 

findet  sich  S-  rubra  an  niedrigen  Orten  von  Manitoba  und  West-Minnesota  bis 
Mittel-Kansas  und  westwärts  zu  dem  Felsengebirge. 

248  a.  Fernald,  M.  L.  The  genus  Suaeda  in  Northeastern  America. 
(Rhodora,  IX,  1907,  p.  110—146.)  N.  A. 

Die  auch  in  Eurasien  bekannte  S.  maritima  ist  gemein  in  Salzsümpfen 
längs  der  Küste  von  Anticosti  bis  Connecticut  und  findet  sich  gelegentlich 
südwärts  bis  Louisiana.  Ausserdem  ist  S-  linearis  von  Maine  bis  Texas  hin 
bekannt.  Dann  aber  ist  zur  Gattung  Suaeda  noch  die  bisher  als  Donatio 
americana  bezeichnete  Pflanze  vom  unteren  St.  Lorenzstrom  und  zwei  Stellen 
an  der  Küste  von  Maine  zu  rechnen.  Endlich  wird  eine  neue  Art  der  Gattung 
aus  Maine  beschrieben. 

249.  Diederichsen.  Über  die  Kakteen  in  Nordamerika,  ihre  Ver- 
breitung und  Vergesellschaftung.  (Monatsschr.  f.  Kakteenk.,  XVII,  1907, 
p.   20—23.) 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CTO,  p.  73-74. 

250.  Lamson-Scribner,  F.  Notes  on  Muhlenbergia.  (Rhodora,  IX,  1907, 
p.  17—23.)  N.  A. 

Untersuchung  über  die  Muhlenbergia-Arten  aus  dem  östlichen  Nord- 
amerika. 

250a.  Brainerd,  E.  The  Older  Types  of  North  American  Violets. 
(Eb„  p.  93—98.)  N.  A. 

Besprechung  nordamerikanischer   Viola-Arten. 

250b.  Rehder.  Alfred.  Some  new  or  little  known  forms  of  New 
England  trees.    (Eb.,  p.  109—117.) 

Aus  sehr  verschiedenen  Gruppen  werden  teils  neue  Formen  besprochen. 

b)  Atlantisches  Gebiet,   b.  251—332. 
a)  Kanadisch-neuenglische  Provinz,   b.  251— 280. 

251.  Rehder,  Alfred.  Some  new  or  little  known  forms  of  New 
England  Trees.     (Rhodora,  IX,  1907,  p.  109—117.) 

Verf.  fordert  auf  zu  weiteren  Untersuchungen  über  die  Verbreitung 
folgender  Bäume,  die  sicher  weiter  reichen  als  bisher  bekannt  ist.  Picea 
mariana  var.  brevifolia  ist  bisher  nur  für  Maine  erwiesen.  P.  rubra  f.  virgata 
kennt  man  nur  aus  Massachusetts,  Betula  lenta  f.  laciniatu  von  New 
Hampshire  (die  beiden  letzten  haben  Parallelformen  in  der  Alten  Welt  in 
P  Abies  f.  virgata  und  B.  pendula  f.  dalecarlica).  Fagus  qrandifolia  f.  pubescens 
kennt  man  aus  Massachusetts  und  Rhode-Island,  während  die  Hauptform  der 
Art  von  Neu-Schottland  bis  Ontario  und  Minnesota  und  in  den  Gebirgen  süd- 
lich bis  Virginia  bekannt  ist.  F.  grandifolia  var.  caroliniana  ist  von  New 
Jersey  bis  Florida  und  westwärts  bis  Süd-Illinois,  Missouri  und  Texas  ver- 
breitet. In  den  Grenzgebieten  der  nordischen  und  südlichen  Varietät  finden 
sich  vermittelnde  Formen.  Die  der  letzten  Varietät  zugehörige  f.  mollis  kennt 
man  nur  von  Florida  und  Louisiana. 

Rhus  typhina  f.  laciniata  ist  in  New  Hampshire,  R.  t.  f.  dissecta  in 
Massachusetts  beobachtet,  Acer  rubrum  var.  tridens  ist  am  weitesten  nordwärts 
bei  Auburndale  in  Massachusetts  gefunden,  während  sie  südwärts  bis  Florida 
und  Texas  vorkommt. 


~  \\  Atlantisches  (Gebiet.  71 

252.  Transoan.  K.  \.  Olimatic  Centers  and  Centers  of  Plant 
Distribution.  (Seventb  Report  of  the  Michigan  Academy  of  Science,  1905 
p.  73—75.) 

Behandelt  nur  die  Beziehungen  der  Pflanzenwelt  im  östlichen  Nord- 
amerika zum   Klima,  besonders  zu  den  Niederscblagsverhältuissen. 

253.  Fernald,  M.  L  and  Barnes,  A.  J.  Preliminary  Lists  of  New 
England  Plauts.     XX.  Sparganiaceae.     (Rhodora,  IX,  1907,  p.  86—90.) 

N.  A. 
8    Arten     und    mehrere    Varietäten    von    Sparqanium    aus    Neu-England 
werden  hinsichtlich  ihrer  Verbreitung  besprochen. 

254.  Macoun.  J.  M.  Contributions  to  Canadian  ßotany.  (Ottawa 
Nat,  XX.  1906,  p.  L35— 143,  162—171.) 

255.  Brown.  S.  A  new  spruce  from  the  Canadian  Rocky 
Mountains.     (Torreya,  \'ll,  p.   12.")— 126.) 

Picea  albert  iana  soll  die  gewöhnliche  Fichte  der  Berge  von  Alberta 
und  Britisch-Columbia  sein. 

25t>.  Robinson,  C.  B.  Plants  studies  on  the  northern  coast  of  the 
Golf  of  St.  Lawrence.     (Torreya,  VII,  1907,  p.  222—223.) 

Einige  der  beobachteten  Pflanzen  werden  in  dem  kurzen  Bericht 
genannt. 

257.  Holm,  Th.  Botanical  excursions.  (Ontario  nat.  Sc.  Bull.,  III 
1907,  p.  1—4.) 

257  a.  Wiliiamson,  E.  B.  A  collecting  trip  north  of  Sault  Ste. -Marie, 
Ontario.     (Ohio  Nat.,  VII,  1907,  p.  129-148.) 

258.  Fernald.  M  L.  Some  new  willows  of  eastern  America. 
(Rhodora.  IX.  1907,  p.  221—226.)  N.  A. 

Ausser  neuen  Arten  noch  je  eine  neue  Varietät  von  Salix  rostrata  und 
fuscescens  aus  <  J  u  e  b  e  c . 

259.  Knight,  Ora  W.  Three  Plants  from  Maine.  (Rhodora,  IX,  1907, 
p.  202—204)  N.  A. 

Eine  neue  Form  von  Juniperus  horizontalis  und  je  1  Bastard  aus  den 
Gattungen  PiruB  und  Salix. 

260.  Norton.  Arthur  H.  TheDwarf  Mistletoe  on  the  Southeastern 
Coast  of  Maine.     (Rhodora,  IX,  1907,  p.  208.) 

Mitteilung  einiger  Neulunde  von  Arceuthobium  pusillum  in  Maine 
(Ber.  264. ) 

261.  Cushman.  Joseph  A.  Primvia  farinosa  var.  macropoda  on  the 
Maine  Coast.     (Rhodora,  IX.   1907.  p.  217—218.) 

Verf.  beobachtete  P.  farinosa  var.  macropoda  an  mehreren  Küsteninseln 
vor  Maine,  namentlich  in  der  Nähe  von  Leuchttürmen,  glaubt,  dass  sie  durch 
Vögel  dahin  verschleppt  seien,  die  oft  gegen  die  Leuchttürme  anfliegen  und 
tot  niederfallen.     (Vgl.    B.  241.) 

262.  Knnwltiin.  C  II.  Noteworthy  Plants  collected  at  Roque 
Bluffs,  Maine,  in   1907.     (Rhodora.   IX.   1907,  p.  218-219.) 

An  der  Küste  von  Maine  sind  vulkanische  Felsen  mit  Wäldern  der 
Sprossenfichte,  in  denen  nordische  Pflanzen  vorkommen  wie  Solidago  inacro- 
phylla  und  Axpidinm  spinvUosum  var.  dilatatum  f.  anadenium.  Auf  Torfsümpfen 
hinter  diesen  Bergen  wachsen  Picea  nigra,  Eriophorum  caUithrix,  Smilacina  tri- 
folia,  Empetrum  nigrum,  Ilfbus  chamaemorus  und    Vaccinium  oxycoceti*. 


72  F.  Hock:  Pflanzengeographie  Ausserenropns.  I72 

Von  anderen  Pflanzen  des  Gebietes,  die  Verf.  sammelte,  hebt  er  als  die 
wichtigsten  hervor:  Elyntus  mollis,  Iris  setosa,  Comandra  livida,  Suaeda  Richii, 
Montia  fontana  und  Empetrum  nigrum  var.  andinum.  Die  letzte  wurde  in 
typischer  Form  in  einem  Torfmoor  beobachtet. 

263.  Eaton,  Lillian  0.  Notes  on  plants  of  (Jhesterville,  Maine. 
(Rhodora,  IX,  1907,  p.  207—208.) 

Als  Ergänzung  zu  einer  Liste  in  Rhodora,  II,  123  und  V,  82  werden 
hier  noch  folgende  Samenpflanzen  aus  Chesterville,  Maine,  genannt:  Oxalis 
acetosella  var.  subpurpurascens,  LysimacJtia  thyrsiflora,  Sabbatia  campestris, 
Spiranthes  Romanzoffiana,  Scheuchzeria  palustris,  Carex  pauciflora,  C.  Backii, 
Qlyceria  nervata  var.  stricto,  Panicum   Werneri  und  P.  tennescense- 

264.  Mnrdoeh,  John.  Arceuthobium  in  the  Rangeley  Region.  (Rhodora, 
FX,  1907,  p.  28.) 

A.  pusillum  wurde  bei  Rangeley  Plantation  in  Maine  beobachtet.  (B.  260.) 

264a.    Chamberlain,  Edward  B.     Whitney  Pond.     (Eb..  p.  124.) 

Dort    wurde    Lupinus   perennis    als    neu    für  Maine   in    Gesellschaft    von 

Corylus  americana  und  Conrolvidus  spithamaeus  beobachtet. 

264b.    Chamberlain,  E.  B.     List    of    plants.      (Bull.  Josselyn    bot.    Soc. 

Maine,  I,  1907,  p.  15—23.) 

Behandelt  Pflanzen  um  Oxford  in  Maine. 
Vgl.  Bot.  (Jentrbl.,  CIX,  p.  73. 

265.  Fernald,  M.  L.  The  alpine  Rhinanthus  of  Quebec  and  New 
Hampshire.     (Rhodora,  IX,  1907,  p.  23—25.)  N.  A. 

Der  echte  Rh.  crista-galli  L.  p.  p.  (=  Rh.  minor  Ehrh.)  findet  sich  auf 
unfruchtbaren  Feldern  und  Wiesen  und  längs  Wegen  und  Rändern  von 
Dickichten  im  östlichen  Quebec  und  Neu-Fundland  vorwiegend  nahe  der  Küste 
und  reicht  von  da  südwärts  längs  der  Küste  von  Neu-England.  Von  diesem 
ist  aber  Rh.  oblongifolms  verschieden,  der  auf  alpinen  Wiesen  und  Abhängen 
bei  950 — 1125  m  Höhe  in  New  Hampshire  und  wahrscheinlich  auch  an  der 
Küste  von  Labrador  vorkommt.  Der  letzte  wächst  auf  dem  Table-topped 
Mountain  in  Gesellschaft  von  Phleum  alpinum,  Deschampsia  atropurpurea,  Jtincus 
castaneus,  Salix  vestita,  S.  argyrocarpa,  Rubus  arcticus,  Pirola  grandiflora,  Veronka 
alpina  var.  unalaschcensis,  Castilleia  pallida  var.  septentrionalis,  Gnaphalium  nor- 
vegicum  und  anderen  nordischen  Pflanzen.  Mit  einigen  von  diesen  findet  er 
sich  auch  in  den  White  Mountains  zusammen. 

265a.  Collins,  F.  S.  Is  Rhinanthus  Crista-galli  an  introduced  Plant? 
(Eb.,  p.  26.) 

Der  echte  Rh.  crista-galli  findet  sich  in  Nordamerika  vorwiegend  in  der 
Nähe  menschlicher  Siedelungen,  ist  daher  wahrscheinlich  eingeschleppt,  aber 
schon  mindestens  1850  beobachtet. 

2ii5 b.  Fernald,  M.  L.  Note  on  Cirsium  muticum  var.  monticola.  (Rhodora, 
IX,  1907,  p.  28.) 

Diese  Form  wurde  fälschlich  vom  Verf.  im  Ottawa  Naturalist  zu  Cnicus 
gerechnet.  Sie  findet  sich  nahe  dem  Lac  au  Diable  bei  550  m  Höhe,  wurde 
aber  auch  auf  dem  Table-topped  Mountain  in  New  Hampshire  in  Gesell- 
schaft von  Danthonia  intermedia  und  Solidago  multiradiata  beobachtet. 

266.  Pease,  Arthur  Stanley  and  Moore,  Albert  Haiiiord.  An  alpine 
variety  of  Houstonia  coerulea.     (Rhodora,  IX,   1907,  p.  209 — 210.) 

H-  coerulea  var.  Faxonorum  aus  den  White  Mountains  von  New 
Hampshire  wird  beschrieben. 


Td] 


Atlantisches  Gebiet.  73 


267.  Blancbard,  W.  II.  Our  eastern  shadwoods.  (Torreya,  VII,  1907, 
p.  97—102.) 

Behandelt  nach  Bot.  Oentrbl.,  CVI,  1907,  p.  153  Amelanchier  saxatilis  und 
erecta  von  Vermont. 

267a,  Blancbard,  William  H.  A  Round-leaved  red  Raspberry. 
(Torreya,  VII.  1907,  p.   1:19— 140.)  N.  A. 

Neuer  Rubus  ans  Vermont. 

268.  Dobbin,  Frank.  Redis  covery  of  Podostemon  ceratophyllus  in  Ver- 
mont.   (Rhodora,  IX.  1907,  p.  220.) 

Podostemon  ceratophyllus,  die  früher  in  Vermont  gesammelt  war,  deren 
Vorkommen   jetzt  aber  für  zweifelhaft  galt,    wurde  unweit  des  Ortes  Jamaika 

gefunden. 

269.  A   trip  to  Mt.  Equinox    [Vt.].     (American  Bot.,  XIII,  p.  74—77.) 

270.  Wheeler,  Leston  A.  New  Stations  for  two  Vermont  Plants. 
(Rhodora,  IX.  1907,  p.  227.) 

Neue  Fundorte  für  Berteroa  incana  und  Sisymbrium  altissimum. 

271.  HOWC,  M.  A.  Botanical  observatioüs  made  in  Pownal,  Vt. 
,  Dorreya,  VII,  1907,  p.  222. 1 

Bei  Pownal  sind  die  einzigen  bekannten  Standorte  aus  Vermont  für 
Liriodendron  tulipifera,  Monis  rubra  und  Aster  sagiüifolius. 

272.  Eggleston,  W.  W.  New  North  American  Crataegi  (Torreya,  VII, 
1907.  p.  35-36.)  N.  A. 

Je  eine  Art  aus  Vermont  und  Mexiko. 

273.  Knowlton,  C.  H.  Newly  observed  stations  for  Massachusetts 
plants.     (Rhodora,  IX,  1907,  p.  11—15.) 

Zahlreiche  neue  Standorte. 

273a.  Schneider,  E.  S.  Acanthospermum  austräte  at  Lawrence,  Massa- 
chusetts.    (Eb.,  p.  26.) 

273b.  Rehder,  Alfred.  Quereus  prinoides  Willd.  var.  rufescens  var.  nov. 
iFb..  p.  liO— 62.) 

Neuer  Rubus- 

274.  Stone,  ti.  S.  Massachusetts  Weeds.  (Nature  Leaflets,  No.  20, 
Mass.  State  Board  Agric,  2(l  revised  edition  1907.) 

275.  Blancbard,  W.  II.  A  new  blackberry  l'rom  Mass.  and  Rhode 
Island.     1  Torreya,  VII,  1907,  p.  7—8.)  \.  a. 

Auch  in  Massachusetts  beobachtet. 

27ü.  Revnalds,  Krnest  Shaw.  The  Flora  of  the  Great  Swamp  of 
Rhode  Island.     (Rhodora,  IX,   1907,  p.   117—122.) 

Allgemeine  Schilderung  und  Aufzählung  aller  beobachteten  Arten. 

_!77.  lilanchard,  Wm.  H.  Connecticut  Rubi.  (Rhodora,  IX,  1907,  p.  4 
bis  10.)  N.  A. 

Aufzählung  einer  grossen  Reihe  von  Arten  mit  Standortsangaben. 

277a  H arger,  E.  B.  An  interesting  Locality.  (Rhodora  IX,  1907, 
p.  (12—64.) 

Schilderung  eines  Sumpfes  bei  New  Haven,  Connecticut,  in  dem  Polymnia 
canadensis  beobachtet  wurde. 

277b.  Phclps,  Orra  Parker.  Noteworthy  Plants  of  Salisbury, 
Connecticut.     (Eb.,  p.  74 — 1~>.) 

Etwa  ein  Dutzend  neue  Standortsangaben. 

278.  Wo«dward,  R.  W.    Notes  on  Connecticut  Plants.  (Eb.,  p.  10 11.) 


74  F.  Hock:  PHanzengeographie  Ausseieuropas.  174 

Behandelt    Phaseolus   perennis,    Hierochloe    borealis,    Eatonia  Dudleyi  und 
Cuscuta  compacta. 

279.  Eames,  E.  H.  A  new  variety  of  Scirpus  Olneyi.  (Rhodora,  IX, 
1907,  p.  220.) 

Aus  Connecticut. 

280.  Schwarz,  G.  F.  The  sprout  forests  of  the  Housatonic  valley 
of  Connecticut.     A  silvical  study.    (Forestry  Quarterly,  V,  1907,  p.  121 — 153.) 

ß)  Alleghany-Provinz.  b.  281—321. 

Vgl.  auch  B.  273. 

281.  Trotter,  S.  The  baisam  peaks,  the  beart  of  the  southern 
Appalachians.     (Pop.  Sei.  Monthly,  LXXI,  1907.  p.  149—155.) 

282.  Bnrnham,  S.  H.  A  new  Blueberry  from  New  York.  (American 
Botanist,  XII,  1907,  p.  8—9.)  N.  A. 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CV,  1907.  p.  89. 

283.  Nash,  G.  V.  A  Visit  to  Letcheworth  Park.  (Torreya.  VII, 
1907,  p.  209-214.) 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  ÜIX,  p.  28. 

Bemerkungen  über  den  ursprünglichen  Pflanzenwuchs  dieses  Gebietes 
im  westlichen  New  York. 

284.  Rowlee,  \Y.  W.  Localization  of  plants  in  the  Finger  Lake 
region  and  the  adjacient  Ontario  lowlands  of  Central  New  York. 
(Torreya,  VII,  1907,  p.  69—73.) 

Behandelt  1.  Pflanzen  neuer  Einführung,  2.  Pflanzen,  die  besonderes 
Klima  erfordern,  3.  Pflanzen  ohne  ersichtlichen  Grund  für  ihre  Grenzen. 

285.  Nichols,  John  Treadwell.  New  Stations  for  Cliamaecyparis  on 
Long  Island,  New  York.     (Rhodora,  IX,  1907,  p.  74.) 

Mehrere  Fundorte. 

285  a.  Rand.  Edward  L.  Arceuthobiwm  pusillum  at  Mt.  Desert.  (Eb. 
p.   75—76.) 

Auf  Picea  nigra. 

286.  Barnhart,  J.  H.  A  new  Utricularia  from  Long  Island.  (Bull. 
Torrey  bot.  Club.  XXXIV,  1907,  p.  579—582,  1  pl.)  N.  A. 

287.  Harper,  Roland  M.  A  Long  Island  Cedar  Swamp.  (Torreya, 
VII,  1907,  p.  198-200.) 

In  einem  Sumpf  von  Long  Island  wurde  ein  Bestand  von  Chamae- 
cyparis  thyoides  mit  Sassafras  und  Acer  rubrum  untersucht  und  hinsichtlich 
einiger  beobachteter  Pflanzen  geschildert. 

288.  Davis,  W.  J.  An  addition  to  the  list  of  hybrid  oaks.  (Proc. 
Staten  Island  Ass.  Arts  and  Sc,  1,  1907,  p.  97—98.) 

Vgl.  Bot.  Centrbl.,  CIX,  p.  43. 
Querem  digitata  X  phellos. 

288a.  Davis,  W.  J.  The  disappearing  wild  plants  of  Staten  Is- 
land.    (Eb.  p.  108—112.) 

289.  Mackenzie,  Kcnneth  K.  The  Range  of  Vaccinhitn  virgatum.  (Torreya 
VII,   L907,  p.  144—145.» 

V.  v.,  das  bisher  nur  von  Virginia  und  weiter  südwärts  bekannt  war 
ist  ziemlich  gemein  in  New  Jersey  und   auch  für  Staten  Island  erwiesen. 


75)  Atlantisches  Cebiot.  75 

290.  Halsted.  B.  D.  Korest  Trees  of  New  Jersey.  (Bull,  agric. 
Expt  Stat.  New  Jersey,  H»07.  p.  1 — 52,  25  figs.) 

291.  Stone,  \Y  Some  new  plants  for  southern  New  Jersey. 
(Torreya.   VII,   1907,  p    39—40 

Paspalum  glabratum,  Brachiaria  digitarioides,  Saccolepis  gibbn,  Chaetogloa 
magna.  Aristida  lanosa,  Sporobolus  asper,  Cyperus  pseudovegetus,  Eleocharis  ochreata, 
Bhynchospora  oligantha  neu  für  das  südliche  New  Jersey. 

292.  Dowell,  Philipp  The  Botauica  Symposium,  at  Newton, 
New  Jersey.     (Torreya,  VII,  1907,  p.  164—  108.) 

Ergebnisse  botanischer  Ausflüge  um  Newton,  New  Jersey. 

293.  Blanehard,  W.  H.  A  new  blackberry  from  the  vicinity  of 
Philadelphia  and   Washington.     (Torreya,  VII,  1907,  p.  55—57.)       N.  A. 

Eine  nahe  Verwandte  von  Büfetts  frondosus. 

294.  Smith,  Katliarine  P.  Pennsylvania  wild  flowers.  (Amer. 
Bot..  XVI,  1907,  p.  115—116.) 

295.  Suinstine.  D.  R.  New  Stations  for  two  Plants.  (Torreya,  VII, 
1907.  p.  3(1-37.) 

Kyüingia  pumiia  und  Cycloporns  Greenei  werden  aus  Pennsylvanien 
genannt  und  hinsichtlich  ihrer  weiteren  Verbreitung  besprochen. 

296.  Leibelsperger,  W,  H.  Some  rare  and  interesting  plants  of 
Berks  County,  Pennsylvania.     (Torreya,  VII,  1907,  p.  214—217.) 

Aufzählung   einer  grösseren  Reihe   von  Pflanzen  aus  Pennsylvanien. 

297.  Oltega,  J.  ('.  Key  to  Ohio  locusts  in  winter  condition. 
(Ohio  Nat.,  VII,  1907,  p.  113.) 

Behandelt  Robinia  pseudacacia,  hispida  und  viscosa- 

Vgl.  Bot.  Centrbl.,  CVI,  1907,  p.  138. 

297  a.    Stowe,  S.  B.     Winter  Key  to  Ohio   Chestnuts.     (Eb.  p.  118.) 

298.  üetmers,  Fredo.  Additions  to  the  Ohio  flora  for  1905-1906. 
(Ohio  Nat.,  VII,  1907,  p.  61.) 

299.  Condit,  Dale.  Winter  Key  to  the  Ohio  species  of  Euony- 
mus      (Ohio  Nat..  VII,  1907,  p.  60.) 

300.  Mc  Cleery.  Edna  M.  Ohio  plants  with  punctate  glands  and 
glandulär  scales  and  pubescence.  (Ohio  Nat.,  VII,  1907.  p.  178 
bis  182.  1   pl.) 

301.  Sehaffiner,  J.  H.  Check  list  of  Ohio  shrubs.  (Ohio  Nat.,  VIII, 
1907,  p.  205—209.) 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CIX,  p.  29. 
Nur  Namenaufzählung. 

302.  Bari,  Grate  T.  Evergreen  plants  of  Ohio.  (Ohio  Nat..  VII, 
1907,  p.  188—189 

Aufzählung.  C.  K.  Schneider. 

303.  Ely,  Nellie.  Succulent  plants  of  Ohio.  (Ohio  Nat.,  VII,  1907, 
p.  186- IST.)  ' 

Aufzählung.  C.  K.  Schneider. 

304.  Jennings.  Otto  E.  Some  new  or  noteworthy  species  reported 
for  Ohio  in  recent  Botanical  Literature.  (Ohio  Nat,  VI,  1906,  p.  492 
bis  495.) 

Betrifft:  Eriophorum  viridi-carinatum  Fernald,  Persicaria  laurina  Greene, 
Sisymbrivm  officinale  leiocarpum  DC,  Ribes  cynosbati  glabratum  Fernald,  Aloites 
farino-sa  Greene  und  A.  mesochora  Greene.  C.  K.  Schneider. 


*&' 


purpur 
blau 
grün 
gelb 


rot 


76  F-  Hock:  Pflanzengeographie  Aussereuropas.  [7ß 

3(14  a.  Fischer.  Walter.  New  and  rare  Ohio  Plants.  (Ohio  !Nat.,  VI, 
1906,  p.  474—475.) 

Kurze  pflanzengeographische  Notiz.  C.  K.  Schneider. 

304b.  Fischer.  Walter.  Ecological  Observations  on  the  flora  of 
the  shale  bluffs  in  the  vicinity  of  Üolumbus.  (1.  c,  p.  499 — 503. 
%.  1—2.) 

Zusammenstellung  der  dort  vorkommenden  Pflanzengenossenschaften. 

C.  K.  Schneider. 

305.  Mark.  Clara  G.  Color  of  Ohio  Flowers.  (Ohio  Nat.,  VII,  1907, 
p.  57—60. 

Die  Flora  von  Ohio  umfasst  1500  Pflanzen  mit  gefärbten  Blüten.  Da- 
von haben  1040  ansehnliche,  460  unansehnliche  Blüten.  Die  Farben  verteilen 
sich  wie  folgt: 

weiss     .     .     538   oder  35,86  o/0  von  1500 

violett  .     .     170       „  11,33  „      „  1500 

193       „  12,86  „      „  1500 

136       „  9,06  „      „  1500 

160       „  10,66  „      „  1500 

380       „  25,33  „      „  1500 

21       „  1,40  „      „  1500 

70       „  4,66  „      „  1500 

rosa  (pink)     160       „  10,66  „      „  1500 

C.  K.  Schneider. 

306.  Kellerman,  W.  A.  and  York,  H.  H.  Additions  to  the  flora  of 
Oedar  point,  I  et  IL     (Ohio  Nat.,  VI,  1906,  p.  540,  544—545.) 

Kurze  pflanzengeographische  Notizen.  C.  K.  Schneider. 

307.  Pettee,  Edith  E.  Plant  Distribution  in  a  small  bog.  (Seventh 
Report  of  the  Michigan  Academy  of  Science,  1905,  p.  126—128.) 

Schilderung  des  Pflanzenwuchses  in  einem  Sumpfgebiet  in  Michigan  mit 
Zeichnung  eines  Durchschnitts. 

308.  Stearns,  Francis  L.  A  study  of  Plants  in  Ravines  near  Adrian. 
(Seventh  Report  of  the  Michigan  Academy  of  Science,  1905,  p.  68 — 72.) 

Untersuchungen    aus  Michigan    mit    verschiedenen  Bestandaufnahmen 

in  verschiedenen  Höhen  der  durchsuchten  Gebiete. 

308a.    Dachnovski,  Alfred.     Ravines  of  Ann.  Arbor.     (Eb.,  p.  129.) 
Auszug    aus    einem  Vortrag   über  eine  Untersuchung  von  Schluchten  in 

Michigan. 

309.  Davis,  C.  A.  On  the  distribution  of  Acer  spicatum  Lam.  and 
Acer  pennsylvanicum  L.  in  the  northern  peninsula  of  Michigan.  (Rept. 
Michigan  Ac.  Sc,  IX,  1907,  p.  127—128.) 

310.  Sargent,  C.  S.  Crataegus  in  southern  Michigan.  (Rept.  Mich. 
State  Bd.  of  Geological  Survey  for  1906,  p.  509—570,  1907.) 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CVI1,  p.  414—415. 

310a.  Sargent,  C.  S.  Crataegus  in  Southern  Michigan.  (Published  by 
the  State  Board  of  Geological  Survey  as  a  part  of  the  report  for  1906  and  as 
a  contribution  to  the  Biological  Survey  of  the  State  authorized  by  Act  250» 
Session  1905,  Lansing,  Michigan   1907,  p.  516 — 565.)  N.  A. 

Süd-Michigan  bildet  das  westlichste  Gebiet  der  Gegend,  welche  am 
reichsten  an  Crataegus- Arten  ist,  die  sich  vom  Tal  des  Genesee  River  in  Neu- 


77 1  Atlantisches  Gebiet.  77 

York    auf    beiden  Seiten  des  Niagara  River  durch  Süd-Ontario  bis  S.-Michigan 
erstreckt. 

Es  lassen  sich  da  55  Arten  der  Gattung  unterscheiden,  von  denen  2ä 
liier  zuin  erstenmal  beschrieben  werden.  18  Arten,  die  kürzlich  von  Ashe  aus 
dem  St.  Clair  County  beschrieben  wurden,  erscheinen  auch  hier  wieder,  da  sie 
ausser  ('  passens  und  vielleicht  noch  ('.  fallax  alle  im  Gebiet  vorkommen. 
Doch  verniisst  Verf.  verschiedene  Arten,  die  in  Beals  Michigan  Flora  L904  an- 
bei! sind.  Er  liefert  eine  ("hersicht  über  10  Gruppen  der  Gattung  und 
dann  bei  jeder  Gruppe  über  die  einzelnen  Arten,  beschreibt  alle  Arten  aus- 
führlich und  gibt  ihre  Verbreitung  an. 

311.  Dachnowski,  A.  Flora  of  the  Marquette  quadrangl.  (Rept. 
Michigan  Ac.  Sc,  IX,   1907.  p.  88— 103.) 

311a.  Dachnowski,  A.  Kontribution  to  the  botanical  survey  of 
the  Buron   River  vallev.     (Eb.,  p.  113—122.) 

311b.  Hodge.  C.  K.  Observation  s  on  the  collection  and  study 
of  Crataegi  in  the  vicinity  of  PortHuron,  Michigan.    (Eb.,  p.  123—125.) 

311c.  Pepoon,  H.  The  flora  of  south-western  Michigan.  (Eb. 
p.    104— 112 

312.  Adams.  C.  C.  An  ecological  survey  in  northern  Michigan. 
A  report  from  the  University  Museum,  University  of  Michigan,  published  by 
the  State  Board  of  Geological  Survey  as  a  part  of  the  Report  for  1905.    (Sausing 

1906,  133  pp.,  21  fig.) 

313.  Hart.  ('.  A.  and  Gleason,  H.  A.  On  the  biology  of  the  sand 
areas  of  Illinois.  (Bull.  Illinois  State  Labor,  nat.  hist.,  VII,  1907.  p.  137 
bi~  272.  pL  8—23  I 

313a.  Gleason,  Henry  Allan.  A  Botanical  Survey  of  the  Illinois 
River  Valley  Sand  Region.  (Bulletin  of  the  Illinois  State  Laboratory  of 
Natural   History.  VII,  1907,  p.  149-194.) 

Behandelt  die  Ökologie  und  Pflanzengeographie  des  Gebiets.  Dabei 
unterscheidet  Verf.  folgende  Bestände  „Bunch-grass  Association"  (Leitpflanzeu: 
Eragrostis  trichodes,  Stipa  sparten  und  Panicwm  cognatwn),  Blow-sand  Association 
(Leitpflanzeu:  Ambrosia  psilostachya,  Gassia  chamaecrista,  Cenchrus  tribuloides,  Cyclo- 
lotna  atriplicifolium,  Cristatella  Jamesii  und  ArisUda  tuber ■culosa),  „Blowout  Assoc." 
(mit  Stenophyllus  capiltar/s.  Panicum  virgatum,  Sorghastrum  avenaceum  u.  a.)  und 
Black  jack  Association  (Leitpflanze:  Quereus  marylandica). 

Auch  auf  die  Pflanzengeschichte  des  Gebiets  wird  eingegangen. 

314.  Anderson,  Mary  Perle.  Ecological  Distribution  of  the  Beach 
and  Dune  Flora  about  Chicago.  111.     (Torreya,  VII,  1907,  p.   127—128. 

Kurzer  Auszug  aus  einem  Vortrag. 

315.  Shimek.  B.    Notes  on  some  Jowa  plants.     (Proc.  Davenport  Ac. 
X.    L907,  p,  141— 14:,.  i 

316.  Fink,  B.  A  round  trip  between  Jowa  and  Puget  Sound. 
(Plant  World,  X,  1907.  p.  49—58,  173—180,  3  figs.) 

316a.  Fink.  B.  A  round  trip  from  Jowa  to  Puget  Sound,  III. 
(Plant  World.  X.   1907.  p.  237—244,    1    E 

317.  Daniels,  E.  P.  The  flora  of  Columbia  Missouri  and  vicinity. 
(University    of  Mi8%ouri  Studies,    Science    series,  vol.  I,    no.  2.    Columbia,  Jan. 

1907,  IX   and  :il9pp.,  with  map.)  N.  A. 
B.  im  Bot.  Centrbl.,  CV,  1907,  p.  202. 


7g  F.  Hock:  Pflanzengeographie  Aussereuropas.  [78 

318.  Mackenzie,  Kenneth  K.  A  hybrid  Lespedeza.  (Torreya,  VII,  1907, 
p.  76—78.) 

Lespedeza  MrtaX,  repens  von  New  Jersey  und  Missouri  wird  beschrieben. 

319.  Pammel,  L.  H.  A  comparative  study  of  the  Vegetation  of 
swamp,  clay  and  sandstone  areas  in  western  "Wisconsin,  south- 
eastern  Minnesota,  northeastern,  central  and  southeastern  Jowa. 
(Prov.  Davenport  Acc.  Sc,  X,  1907,  p.  32—126,  42  i'ig.) 

320.  Scott,  Will.  The  Leesburg  Swamp.  (Proceedings  of  the  Indiana 
Academy  of  Science,  1905,  p.  209—226.) 

Schilderung  des  Pflanzeuwuchses  und  Aufzählung  der  beobachteten 
Pflanzenarten  aus  dem  Leesburgsumpf  in  Nord -Indiana  mit  Erläuterung 
durch  mehrere  Abbildungen. 

321.  Conlter,  S.  and  Dorner,  H.  B.  A  Key  to  the  genera  of  the 
native  forest  trees  and  shrubs  of  Indiana,  based  chiefly  upon  leaf 
characters.     (Lafayet.te,  Indiana,  1907,  24  pp.,  2  pl.) 

y)  Golfstaaten-Provinz  (Nord-Carolina  bis  Louisiana). 

B.  322—329. 

322.  Gayer,  C.  Stuart.  Centers  of  Distribution  of  Coastal  Piain. 
(Torreya,  VII,  1907,  p.  42—45.) 

Besprechung  der  Verbreitung  von  Pflanzen  an  der  Ostküste  der  süd- 
lichen Union. 

323.  Harper,  R.  M.  A  midsummer  journey  through  the  coastal 
piain  of  the  Carolinas  and  Virginia.  (Bull.  Torrey  Bot.  Club,  XXXIV, 
1907,  p.  351—377.) 

324.  House.  Homer  D.  Notes  on  Southern  Violets,  II.  (Torreya, 
VII,  1907,  p.  133—136.)  N.  A. 

Viola  macrotis  Greene  aus  Georgia  wird  erwähnt,  eine  neue  Art  und 
ein  Bastard  aus  Süd-Carolina  beschrieben. 

325.  Rose,  J.  N.  Umbelliferae  novae  Georgianae.  (Fedde,  Rep..  IV, 
1907,  p.  99.) 

Wiedergabe  der  Beschreibung  je  1  neuen  Harperia  und  Zizia  (nach  Proc. 
Unit.  St.  Nat.  Mus.,  XXIX,  1905,  p.  441—442)  von  Georgia. 

326.  Harper,  R.  M.  A  phy togeographical  sketch  of  the  Altahama 
Crit  Region  of  the  Coastal  Piain  of  Georgia.  (Annais  N.  Y.  Acad.  of 
Sciences,  XVII,  1907,  p.  1-415,  f.  1—23,  pl.  1— 28  map.,  Sept.  1906,  p.  559— 680, 
Dec.  1907.) 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CVTI,  p.  605—606. 

Allgemeine  Angaben  und  Aufzählung  zahlreicher  Arten. 

326a.  Harper,  R.  M.  Georgia's  forest  resources.  (Southern  Wood- 
lands, Aug.  1907,  p.  4—23  with  map.,  Oct.  1907,  p.  1  —  19,  5  maps  and  2  fig., 
Dec.   1907,  p.  3—19,  2  maps.) 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CVII,  p.  633. 

134  baumartige  Pflanzenformen,  abgesehen  von  den  vielen  Kleinarten 
von  Crataegus  und  anderen  zweifelhaften  Formen  nehmen  Anteil  an  der  Bildung 
der  Pflanzenwelt  Georgias. 

327.  Millspangh,  Charles  Frederick.  Flora  of  the  Sand  Keys  of 
Florida.  (Field  (Jolumbian  Museum,  Publication  118,  Botanical  Series,  vol.  II, 
No.  5,  Chicago  1907,  p.  191—243.) 


79 1  Atlantisches  Gebiet.  79 

Verf.  hat  den  Sand  Keys  bei  Florida  im  März  1904  einen  Besuch 
abgestattet.  Er  zählt  von  jeder  Insel  die  gesammelten  Arten  auf  und  schildert 
kurz  den  Gesamteindruck;  Karten  der  Inseln  erläutern  dies.  Dann  stellt  er 
am  Schluss  die  Angaben  über  die  Verbreitung  zusammen.  Agave  dedpiens  ist 
wahrscheinlich  ursprünglich  gepflanzt.  Argcmone  leiocarpa,  die  gewöhnliche 
Form  von  .4.  mexicana  auf  den  Antillen,  findet  sich  wie  Biq\enx  leucanthus, 
SoncJu's  oleraceus  und  Amarantes  viridis  häufig  als  Unkraut  in  der  Nähe  der 
Wohnungen.  Sie  ist  zweifellos  mit  Ballast  eingeführt  so  wie  Capraria  biflora, 
Euphorbia  adenoptera,  Heliotropium  curassavicwm  und  Sesbania  sericea. 

Avicennia  nitida  findet  sich  in  der  Mangrove,  ist  wahrscheinlich  durch 
Vögel  verschleppt,  ebenso  wohl  Batis  maritima  und  Borrichia  arborescens- 
Cäküe  fusiformis  verdankt  dem  Wasser  seine  Verbreitung,  ebenso  Caesalpinia 
crista  und  Cauaralia  obtusifolia-  Cenchrm  tribuloides  scheint  durch  Wasservögel 
verbreitet  zu  sein.  Coccolobis  uvifera  ist  mutmasslich  von  Menschen  ange- 
pflanzt. Coccothrinax  iueimda  ist  gemein  auf  den  Inselchen  östlich  von  Florida, 
daher  mutmasslich  durch  die  Natur  dahin  gelangt.  Conocarpus  erecta  wird 
wohl  durch  Vögel  verschleppt  sein. 

Cordia  sebestana  ist  mutmasslich  angepflanzt.  Cyperus  brunneus  ist  eine 
gemeine  Strandpflanze  der  Antillen,  deren  Samen  durch  Vögel  verschleppt 
werden.  Einer  ähnlichen  Verschleppungsart  verdankt  wohl  noch  Dondia 
linearis  ihr  Auftreten.  Euphorbia  buxifolia  ist  die  gemeinste  Strandpflanze  der 
Antillen:  ihre  Verbreitung  von  Insel  zu  Insel  wird  wohl  durch  Wasservögel 
bewirkt.  Gossypium  religiosum  verdankt  wohl  ihr  Auftreten  einstiger  An- 
pflanzung, Hymenocallis  caribaea  wahrscheinlich  gleichfalls.  Bei  Ipomaea  pes- 
raprae  und  Calonyction  albutn  ist  Verf.  in  Zweifel,  ob  die  Früchte  durch  das 
Wasser  oder  durch  Vögel  verschleppt  sind,  bei  Iva  imbricata  ist  die  letzte 
Verbreitungsart  wahrscheinlich.  Jacquinia  keyensis  ist  mutmasslich  nach 
Marquesas  E  verpflanzt.  Laguncularia  racemosa  ist  eine  gemeine  Mangrove- 
pflanze,  die  wohl  auch  durch  Vögel  verschleppt  wird.  Opuntia  Dilhnii  ist 
eine  gemeine  Art  der  Antillen,  deren  Verbreitung  durch  Vögel  möglich  ist. 
Oreodoxa  regia  mag  zunächst  gepflanzt  worden  sein.  Pitheeolobium  gvadalnpen.se 
kann  auch  durch  Vögel  weiter  verschleppt  werden.  Rlrizopliora  mangle  wird 
durch  das  Wasser  weiter  verbreitet. 

Verf.  gibt  am  Schluss  eine  Übersicht  über  die  Verbreitung  der  einzelnen 
Arten  über  die  von  ihm  besuchten  Inseln. 

:'>2K.  Arnes,  0.  Notes  on  Orchids  new  to  Florida.  (Proc.  biol.  Soc. 
Washington,  XIX.  1906.  p.  1—2.) 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CVI,  1907,  p.  170. 

6  Arten,  welche  neu  für  Florida  sind,  werden  als  Ergänzungen  zu 
einer  Liste  eb.,  XVII,  p.  115 — 117  genannt. 

•529.  Siuall.  .1.  K.  Additions  to  the  tree-flora  of  the  United 
States.      Torreva.   VII,  1907,  p.  123—125.) 

Aus  Süd-Florida  werden  Serenoa  serrulata,  Chrysobalanns  pellocarpus, 
Abarodoa  amorphoidcs,  Suriana  maritima,  Solanum  rerbascifolium  und  Genipa 
clusif'olia  genannt  als  neu  für  das  Gebiet. 

329a.  Small,  John  K.  Plantae  novae  in  Florida  subtropica 
indigenae.     (Fedde,  Rep.,  III,  1907,  p.  264—272,  291—294.) 

Wiedergabe  der  Beschreibungen  neuer  Arten  aus  Florida  nach  Bull.  New 
York  Bot.  Gard.,  III.  1905,  p.  420—440. 


80  F.  Hock:  Pflanzengeographie  Ausserenropas.  [80 

329  b.    Slliall,  John  K.     Explorations  in  southern  Florida.     (Torreya, 
VII,  1907,  p.  83—84.) 

Kurze  Darstellung. 

CD 

6)  Prärien-Provinz  (Montana,  Dakota,  Nebraska, 
Kansas,  Texas).   B.  330—332. 

330.  Kennedey,  P.  B.    A  new  Olover.    (Muhlenbergia,  III,  1907,  p.  8.) 

N.  A„  Montana. 

331.  Lutiell.  J.     The  genus  Alisma  in  North  Dakota.     (Bot.  Gazette, 
LXIII,  1907.  p.  209—213.) 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CV,  1907,  p.  205. 

332.  Blankinship,  J.W.     Plantae  Lindheimerianae,  Part  III.    (Rept. 
Missouri  Bot.  Gard..  XVIII,  1907,  p.  123—223.  2  pl.) 

Behandelt  Pflanzen  aus  Texas. 
Vgl.  Bot.  Centrbl.,  CV1I,  p.  173—174. 

c)  Pazifisches  Gebiet,   b.  333-374 

«)  Felsengebirgs-Provinz  (Neu-Mexiko,  Colorado,  Utah, 
Wyoming,  Idaho).   B.  333-343. 

Vgl.  auch  B.  371. 

333.  Rydberg.  P.A.     Studies  on  the  Rocky  Mountain  Flora,  XVII. 
(Bull.  Torr.  Bot.  Club,  XXXIV,  1907.  p.  35-50.)  N.  A. 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CV,  1907,  p.  252. 

333  a.    Rydberg,  P.  A.     Studies  on  the  Rocky  Mountain  flora,  XVIII. 
(Bull.  Torr.  Bot.  Club,  XXXIV,  1907,  p.  417-437.)  N.  A. 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CVII,  1907,  p.  43. 

334.  Phillips,  T.  J.     Notes  o  n  Robinia  neo-mexicana.     (Forestry  and  Irri- 
gation, XIII,  1907,  p.  89—94,  5  fig.) 

335.  Sndworth,  G.  B.      A    new     tree     juniper     from    New    Mexico. 
(Forestry  and  Irrigation,  XIII,  1907,  p.  307—310,  f.  1,  2.)  N.  A. 

Juniperus  megalocarpa  (ähnlich  J.  monosperma)  ist  nur  von  einer  Ortlich- 
keit  im  Gila-National-Wald  bekannt. 

336.  Wooton,  E.  0    and  Stamlley,  P„     The    genus    Androsace     in    New 
Mexico.     (Bull.  Torr.  Bot.  Club,  XXXIV,  1907,  p.  517—520.) 

337.  Eggleston,  W.W.     Crataegus  in  New  Mexico.     (Torreya,  VII.  1907, 
p.  236.)  N.  A. 

Ausser  einer   neuen  Art    sind  C-  rivularis  Nutt.  und  C-  erythropoda  Ashe 
(=  C.  Cerrvnis  Nelson)  aus  Neu-Mexiko  bekannt. 

338.  Nelson,  A.     Is  this  birch  new?     (Bot.  Gazette,  XLIII,  1907,  p.  279 
bis  281.)  N.  A.? 

Der  Broussonetia  papyrifera  nahestehende  Pflanze  aus  Colorado. 

339.  Yonng,  R.  T.     The    forest    formations    of    Boulder    County, 
Colorado.     (Bot.  Gaz.,  XL1V,  1907,  p.  321-352,  12  fig.) 

340.  Osterhont,  G.  E.      Flora    of    Colorado.     (Muhlenbergia,  III,  1907, 
p.  (13     (17.) 

340a.    Osteihout,  (i.  E.     Nuttall  and  Pursh  and  some  early  spring 
flowevs  of  Colorado.    (Plant  World,  X,  1907,  p.  80—84.) 


«^n  Pazifisches  Gebiet.  81 

341.  liamalev.  F.  The  Silva  of  Colorado,  L  Trees  of  the  pine 
tainily  in  Colorado.    (Univ.  Colorado  Studies,  IV,  1907,  p.  109—122.) 

341  a.  Ramalev.  K.  The  Silva  of  Colorado,  II.  The  poplars,  aspens 
and  cotton  woods.     (Univ.  Colorado  Studies.    IV.    1907,  p.    IST— 197,  6  fig.) 

341b.  Ramalev,  F.  The  Silva  of  Colorado.  111.  Woody  plants  of 
Boulder  County.     (Univ.  Colorado  Studies,   V,    1907,  p.  47—63.) 

•'541c.  Ramalev.  F.  Scientific  exp.edition  to  northeastern  Colo- 
rado. 8.  Eotau3'  Account  of  collections  made.  (Univ.  Colorado  Studies,  IV, 
10(17.  p.   161—165.) 

341d.  Kamaley,  F.  Plant  zones  iu  the  Rocky  Mountains  of  Colo- 
rado.    (Srience,  N.'s..  XXVI.   1907,  p.  1142—643.) 

342.  UacDODgal,  D.  T.  In  the  Delta  of  the  Rio  Colorado.  (Shields 
Mai;..    1    [1905],  p.  :?69— 377.) 

343.  Cockerell,  T.  D.  A.  The  genus  Crataegus  in  Colorado.  (Univ. 
«'■■lorado  Studies.  V.  1907,  p.  41—45.) 

343a.  Cockerell.  T.  0.  A.  Note  on  a  Tradescantia.  (Muhlenbergia,  III. 
1907,  p.  54.) 

T    universitatis  aus  Colorado. 

343b.    Osterhout,  Geo  E.     Flora  of  Colorado.     (Eb„  p.  63—67.) 

Ausführliche  Besprechung  von  Rydbergs  Flora. 

343c.  Cockerell.  T.  D.  A.  A  new  Mertensia  from  Colorado.  (Eb., 
68.)  N.  A. 

343d.  Cockerell,  T.  D.  A.  The  Alpine  Flora  of  Colorado.  (Am. 
Natural..  XL  [190GJ,  p.  861—873.) 

Verf.  gibt  im  Anschluss  an  die  im  Bulletin  100  (1906)  der  Colorado 
Agricultural  Experiment  Station  erschienene  Flora  von  Colorado  von 
Dr.  P.  A.  Rydberg  eine  Zusammenstellung  der  alpinen  Pflanzen  der  Rocky 
Mountains.  Als  untere  Grenze  der  arktisch-alpinen  Zone  nimmt  er  dabei  eine 
durchschnittliche  Höhe  von  12500  engl.  Fuss  an:  um  jedoch  nichts  Wesent- 
liches unberücksichtigt  zu  lassen,  zählt  er  in  seinen  Listen  auch  alle  diejenigen 
Arten  auf.  die  nach  Rydbergs  Angaben  schon  oberhalb  einer  Höhenkurve 
von  12000  engl.  Fuss  wachsen.  Die  Gruppierung  der  dabei  sich  findenden 
oS6  Species  erfolgt  sowohl  nach  ihrer  horizontalen,  wie  insbesondere  nach 
ihrer  vertikalen  Verbreitung. 

Diejenigen  Arten,  deren  Verbreitungsgebiet  auch  auf  die  Alte  Welt  über- 
greift, werden  besonders  zusammengefasst  und  denjenigen,  die  sich  in  ihrer 
Verbreitung  auf  Amerika  beschränkt  erweisen,  gegenübergestellt.  Die  letzten 
verden  wieder  getrennt  betrachtet:  1.  diejenigen,  welche  bis  nach  British 
America    oder  Alasca    hin    vorkommen,    2.  diejenigen,   deren  Fundorte  auf  die 

I  nited  States  beschränkt  sind. 

Mit  Bezug  auf  die  vertikale  Verbreitung  wird  unterschieden,  1.  zwischen 

ii.    welche    über    12500  engl.  Fuss    hinaufgehen,    2.  solchen,   welche  nicht 

über  12  500  engl.  Fuss  hinauf  und  nicht  unter  11000  engl.  Fuss  hinuntergehen, 

und  3.  zwischen  solchen,  die  nicht  über  12500  engl.  Fuss.  wohl  aber  unterhalb 

II  00(1  engl.  Fuss  vorkommen. 

Auf  interessantere  Punkte  wird  besonders  eingegangen,  vorzüglich 
werden  die  Charakterarten  herausgehoben.  Auch  bezüglich  der  Nomenclatur 
finden  sich  Angaben.  Leeke. 

Botanischer  .Tahre-liericht  XXX  V  (19071  2.  Abt.  [Gedruckt  2*.  12.  08.]  6 


82  F.  Hock:  Pflanzengeographie  Aussereuropas.  [82 

ß)  Stepp eo provinz  (Arizona,  Nevada,  Niederkalifornien). 

B.  344—849. 
Vgl.  auch  B.  371. 

344.  Kuntze,    R.  E.     Mamillariu   phellosperma    Engelm.      (Monatsschr.  f. 
Kakteenkunde,  XVI,  1906,  p.  160.) 

Findet    sich    bei  Phönix,    Arizona,    zusammen  mit  M.  Grahami  und  in 
der  Mojave- Wüste. 

345.  Gürk^,  M.  Echinocereus  Kanzel  Gurke  n.  sp.  (Monatsschrift  f. 
Kakteenkunde,  XVII,  1907,  p.  103—104.)  N.  A.,  Arizona. 

345a.    öiirke,  31.     Echinocereus  Kunzei  Gurke    in    Monatsschrift    füi 
Kakteenkunde,  XVII  (1907),  p.  103.     (Fedde,  Rep.,  IV,  1907,  p.  340—350.) 
Wiedergabe  der  Beschreibung  einer  neuen  Art  aus  Arizona. 

346.  Thornber,  J-  J.  Alfilaria  [Erodium  cicutariumj  in  Arizona. 
(Plant  World,  X,  1907,  p.  205—208,  1  fig.) 

347.  Dode,  L.-A.  Juglans  elaeopyren  ou  un  nouveau  noyer  americain. 
(Bull.  Herb.  Boiss.,  2  ser.,  t.  VII,  1907,  p.  247—248.)  N.  A. 

Aus  den  Be'gen  „Santa  Catalina"  in  Arizona. 

348.  Nelson,  A.  and  Kennedy,  P.  B.  New  plants  from  the  Great 
Basin  [Nevada].     (Proc  biol.  Soc.  Washington,  XIX,  1906,  p.  155—157.) 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CV,  1907,  p.  413.  N.  A. 

348a.  Nelson,  A.  and  Kennedy,  P.  B.  Plantae  Montrosensis.  (Eb., 
p.  35—39.)  X.  A. 

Vom  Mount  Rose  in  Nevada. 

Die  Diagnosen  der  neuen  Arten  siehe  Fedde,  Rep.  nov.  spec.  V  (1908), 
pp.  285—289. 

Vgl.  Bot.  Centrbl.,  CV,  1907,  p.  414. 

348b.  Nelson,  Aven  et  Kennedy,  P.  B.  Species  novae  ex  „Great 
Basin"  (Nevada  et  California)  descriptae.  (Ex:  Proc.  Biol.  Soc.  Washing- 
ton, XIX  [1906].  p.  155—158.)     (Fedde,  Rep.,  IV,  1907,  p.  284—28(1.) 

Wiedergabe  der  Beschreibungen  folgender  neuer  Arten  aus  dem  Great 
Basin: 

Sophia  paradisa,  Sphaerostigma  orthocarpa.  Godetia  latifolia,  Oreocarya 
hispida,  Cryptanthe  densiflora,  C.  nevadensis,  C-  Hilhnanii. 

349.  Purpns,  A.  Mamillaria  pctrophila  Brandegee.  (Monatsschrift  f. 
Kakteenkunde,  XVII,  1907,  p.  55 — 56.) 

Aus  Nieder-Kalifornien. 

/)  Küstenprovinz,     b.  350—374. 

350.  Holm,  Th.  Carices  novae  Americae  Boreali-occid  entali.-. 
(Ex:  Holm,  Studies  in  the  Cyperaceae,  XXIV,  iu  Amer.  Journ.  Sei.,  XX,  1905, 
p.  301—306.)     (Fedde,  Rep.  nov.  spec.  IV  (1907),  p.  50—54.) 

Wiedergabe  der  Beschreibungen  von  Ca rex- Arten  aus  dem  westlichen 
Nordamerika. 

351.  Heller,  A.  A.  Plantae  novae  Califomiae  mediae  oeeiden- 
talis.  (Ex:  Bull.  South  Calif.  Ac.  Sc.  Los  Angeles.  II  [1903],  p.  65—70.) 
(Fedde,  Rep.,  IV,  1907,  p.  60-61.) 

Arten  von  Hookera,  Triteleia,  Trilliwn,  Alsine.  Arenaria,  Eriogonum,  Dd- 
phinium,  Crataegus  und  Mentzelia 


$3]  Pazifisches  Gebiet.  83 

351a,  Heller.  A.  A.  New  western  plants.  (Muhlenbergia,  III,  1907, 
p.   10— 12.  N.  A. 

Vns  dem  westlichen  Nordamerika. 

352.  Nelson.  A.     s,,me  new  western   plants  and  their  (Jolleeto 
(Proc.  biol.  Soc.  Washington,  XX.  L907,  p.  33    -39.)  N.  A. 

15.  im  Bot.  Centrbl.,  CV,  1907,  p.  413.  Neue  Diagnosen  auch  in  Fedde, 
Rep.  nov.  spec.  V  (1908),  p.  JKi — 220. 

353.  Piper.  ('.  V.  New  plants  of  the  Pacific  Slope  with  some 
revisions.      Smiths onian  Miscellaneons  Collections,  L,  1907,  p.   195 — 202.) 

B.  im   Bot.  Centrbl.,  UVLI,  p.   174.  N.  A. 

354.  Sargent,  C  S.  The  blackfruited  Crataegus  of  Western  North 
Lmerica.    (Bot.  Gaz..  XLLV.  1907,  p.  64—  tili.) 

:!"i"».  Klliol,  S.  B.  Pacific  Coast  red  Cedar.  Thuya  gigantea-  (Forest 
Leaves,  XI.  1907,  p.  56,  2  pl 

356.  Bartlett,  H.  H.  Some  new  Wasbington  Plants.  (Bot.  Gaz., 
XL1V.   1907,  p.  302—304.)  N.  A. 

:!">7.  l'arish,  S.  B.  A  contribution  toward  a  knowledge  of  the 
ans    Waskingtonia.    (Bot.  Gaz..  XLIV.  1907.  p.  408—434,  f.  1—12.)     N.  A. 

358.  Brandegee,  T.  S.  Plantae  novae  Californicae.  Aus:  Zoe,  V 
(1906),  p.  227—230.      Fedde,  Rep.,  IV,  1907,  p.  13—14.) 

Krynitzkia  barbigera  var.  inops,  Allium  praecox,  Salvia  Greatai,  Tetracoccus 
Hall'ii.  Ärgithamnia  californica. 

359.  Fedde,  F.  Hesperomecouis  generis  duae  species  novae  Cali- 
fornicae.    (Fedde,  Rep.,  III,  1907,  p.  274—275.)  N.  A. 

Aus  Kalifornien  und  Oregon. 

359a.  Fedde.  F.  Meconellae  generis  species  nova  (M.  kakoethes)  Cali- 
fornia e  australis.     (Fb.,  p.  275.  N.  A. 

-  Ldwest-Kalifornien  (San  Diego). 

359b.  Fedde.  Friedrich.  Dendromeconis  generis  species  novae.  (Fedde, 
Itep..  111.  L907,  p.  245—246.)  N.  A. 

Aus  Kalifornien. 

360.  Perredes,  P.  F.  F.  The  Botanica  Characters  of  some  Cali- 
fornian  species  of  Grindelia.  (Contrib.  Wellcome  ehem.  Bes.  Labor..  1907. 
65,  5  pp.,  2  pl.) 

361.  Chandler,  II.  F.  Notes  on  two  California  Nemophilas.  (Bot. 
Gaz.,  XLIY.  1907.  p.  381—382.) 

12.    Eastwood,  A.     Notes  on  California  plants.     (Muhlenbergia,  1  LI, 
1907.  p.   131.) 

363.  Heller,  A.  A.  Botanical  exploration  in  California,  season  of 
1900  [continuation].     (Muhlenbergia,  11,  1907,  p.  257—268.)  \.  A. 

B.  im  Bot.  Centrbl..  CVII,  p.  413. 

363a.  Heller,  A.  A.  Botanical  exploration  in  California,  season 
of  1907.     (Flu  p.  269    -340.)  N.    \ 

B.  eb. 

364.  Clark,  (t.  The  big  trees  of  California.  Their  history  and 
eharacteristics.     (Yosemite  Valley,  1907,  8°,  i  11.,  204  pp.) 

Volkstümliche  Darstellung  von  Scquoia  yigantea- 
Vgl.  Bot.  Centrbl.,  CY11I,  p.  234. 

365.  Sudworth.  (i.  I!.  A  new  California  oak.  Forestry  and  Irrigation, 
XIII,  1907,  i».  157—158.»  \.  A. 

6* 


84  F.  Hock:  Pflanzengeographie  Aussereuropas.  |g4 

366.  Arctostaphylos  Manzanita  Parry.  (Curt.  Bot.  Mag.,  4.  sei-.,  vol.  in, 
1907,  tab.  8128):    Kalifornien. 

367.  Hasse,  E.  Unreported  plants  from  the  vicinity  of  Los 
Angeles,  California.     (Muhlenbergia.  III,  1907,  p.  114.) 

368.  Bnrnham,  S.  H.  Notes  on  the  flora  of  San  Mateo  and  Santa 
Clara  Counties.  California.     (Muhlenbergia,  III,  1907,  p.  73—78.) 

369.  Heller,  A.  A.  The  flora  of  Santa  Clara  County,  California. 
I  Muhlenbergia,  III,  1907,  p.  10—12,  47—52,  69—71,   79—82,  98—102,  115—118.» 

369  a.    Heller.  A.  A.     New  western  plants.     (Eb..  p.  10—12.) 

369b.  Kennedy,  P.  B.  Botanical  features  around  Reno.  (Eb.. 
p.  17—32.) 

369c.  Bnrnham.  Stewart  H.  Notes  on  the  flora  of  San  Mateo  and 
Santa  Clara  Counties.     (Eb.,  p.  73—78.)  N.  A. 

Eine  grosse  Zahl  neuer  Beobachtungen.  Ergänzungen  dazu  p.  78  von 
A  Jice  Eastwood. 

370.  Eastwood,  Alice.  Cyiwipedium  fasciculatmn  in  Santa  Cruz  County, 
California.     (Muhlenbergia,  III,  1907,  p.  97.) 

371.  Parish,  S.  P».  Some  Plants  erroneously  or  questionablv 
attributed  to  Southern  California.     (Muhlenbergia,  III,  1907,  p.  1—7.) 

Andropogo»  scoparius  ist  für  Colorado,  nicht  aber  für  Kalifornien  er- 
wiesen. Panicum  capillarioides  ist  aus  Texas,  nicht  aber  aus  Kalifornien  be- 
kannt. Auch  Stipa  Pringlei  ist  in  Sammlungen  aus  Kalifornien  nicht  zu 
finden,  wohl  aber  von  Texas  bis  Arizona  verbreitet.  Triodia  pulchella  ist 
nicht  für  Kalifornien,  wohl  aber  für  Niederkalifornien  erwiesen,  Festuca 
dasyclada  gleichfalls  nicht  für  Kalifornien,  sondern  für  Utah.  Allium  Parry 
ist  nur  von  den  San  Bernardino-Bergen,  nicht  aber,  wie  angegeben,  von  der 
Küstenkette  bekannt.  Ebenso  muss  ein  Irrtum  vorliegen  bei  der  Angabe 
Palmers  über  Lilium  Washingtonianum  von  den  Cuyamaca-Bergen.  Ferner 
wurde  Quercus  Morehus  irrtümlich  für  die  Insel  Santa  Catalina  angegeben 
Thelypodium  laciniatum  ist  von  jener  Insel  fälschlich  angegeben  wegen  Ver- 
wechselung mit  T.  lasiphyllum.  Lwpinus  arizonicus  kommt  in  der  Colorado- 
wüste, nicht  aber  in  den  San  Bernardino-Bergen  vor.  Oxalis  cornicidata 
ist  höchstens  ein  einzelnes  Mal  als  Gartenflüchtling  in  Südkalifornien  ge- 
funden, die  Angaben  über  sein  häufiges  Vorkommen  müssen  auf  Ver- 
wechselung mit  anderen  Arten  beruhen.  Condalia  Parryi  findet  sich  in 
der  Coloradowüste,  nicht  aber  in  Südkalifornien.  Die  Angabe  über  das 
Vorkommen  von  Mamillaria  arizonica  in  Südkalifornien  beruht  auf  Ver- 
wechselung. Auch  Opuntia  Mojavenxis  ist  von  Colorado,  nicht  von  Süd- 
kalifornien bekannt.  Lomatium  Vaseyi  ist  Fälschlich  für  Südkalifornien  an- 
gegeben, ebenso  Frasera  Parryi,  Mimulus  inconspicuus.  Bei  Malacothrix  incana 
liegt  wieder  eine  Verwechselung  von  Südkalifornien  mit  Niederkalifornien, 
wo  sich  die  Art  findet,  vor.  Auch  Clu-ysopsis  villosa  sessiliflora  hat  Verf.  ver- 
geblich in  Sammlungen  aus  Südkalifornien  gesucht.  Die  Verwechselungen 
von  Colorado  mit  Kalifornien  beruhen  auf  den  Abkürzungen  Cal.  und  Col. 

371a.  Parisli,  S.  B.  Recent  additions  to  the  flora  of  Southern 
California.     (Muhlenbergia,  III,  1907,  p.  57—62.)  X.  A. 

B.  im  Bot.  Centrbl,  CV.  1907,  p.  443.) 

Ausser  neuen  Varietäten  werden  folgende  Arten  von  Samenpflanzen 
als  neu  für  Südkalifornien  genannt:  Panicum.  lineare,  P.  Scribnerianum, 
Bromus   arenarivs,     Festuca   confusa,    F.    eriolepis.    Juncus    Parryi,  Chenopodium 


#5]  Tropisch-amerikanisches  Prlanzenrtich.  85 

tmthelminticuni,  Ch.  carinatum,  ('akilc  edenttda,  Lesquerdla  gracilia,  Lithophragma 
sca breüt i.  Geranium  pyrenaicwn,  Knpl/orbia  maculata,  Lappula  myosotis,  Solanum 
nigrum,    Verbascum   tkapsus,   Orthocarpus  erianthus,   Erigeron  linifolius,   Verbesina 

•  Vxsfda. 

37'J.  Hall.  II.  M.  Compositae  of  Southern  California.  (University  <>f 
California  Publications,  Botauy,  vol.   111.  1907,  p.  1—302,  Tab.  1—3.)      \.  A. 

B.  in  Englers  Bot.  Jahrb..  XL1,  Literaturber.,  p.  44 — 15. 

14")  Arten  Compositae  aus  Kalifornien  werden  in  der  Arbeit  be- 
schrieben.    Auf  ihre  Verteilung  nach  Zonen  des  Gebiets  wird  eingegangen. 

373.  Abrams,  Le  Roy.  A  new  maple  from  southem  California. 
(Torreya,  VIII,  1907,  p.  217—219,  1  Kg.)  Y  A. 

Neue  Art  Acer  vom  Snow  Caiion.  6500  '  Böhe  in  den  San  Bernardino- 
Bergen. 

•  173  a.  Altrams,  Le  Roy.  Studies  on  the  i'lora  of  Southern  Cali- 
fornia,  11.     (Bull.  Torrey  bot.  Club.  XXXIV,  1907,  p.  263—205.) 

374.  Kennedy,  P.  Beveridge.  Botanica  Features  around  Ueno. 
(Muhlenbergia,  III.  1907,  p.  17—32.) 

Schilderung  des  Klimas.  Bodens  und  Pflanzenwuchses  von  Reno  in  der 
Sierra   Nevada    Kaliforniens. 

5.  Tropisch  amerikanisches  Pflanzenreich,  b.  375-451. 
a)  Allsemeines  (oder  einzelnen  Teilen  nicht  Unterzuordnendes). 

B.  375—379. 
Vgl.  auch  B.  428,  534. 

375.  Fries,  Kob.  E.  Einige  neue  Phanerogamen  aus  der  süd-  uud 
zentralamerikanischen  Flora.  (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  t.  VIT,  1907, 
p.  997—1004.)  X.  A. 

Je  eine  neue  Art  von  Scojjaria  (Brasilien)  und  Bombax  i Paraguay),  so- 
wie mehrere  Arten  Malvaceae,   Rutaceae  und  Anonaceae. 

37<i.  Moore,  S.  C.  M.  Alabastra  Diversa.  Part  XV.  4.  Note  on 
some  South  American  Plants.     (Journ.  of  Bot.,  XLV,  1907,  p.  404 — 406.) 

377.  Ross,  H.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Pflanzenwelt  Süd- 
amerikas,    (österr.   Bot.  Zeitschr.,  LVI1,   1907,  p.  449—451.) 

:!7*.  Hayek,  August  v.  Verbenaceae  novae  herbarii  Vindobonensis, 
III.     (l^edde,  Rep.,  Ol,   1907,  p.  273-274.)  X.  A. 

Aus   Brasilien   und   Nicaragua. 

;7').  (ireeninun.  .J.  M.  New  or  noteworthy  Spermatophytes  from 
Mexico,  Central  America  and  the  West  Indies.  (Publ.  126,  Field 
Columbias  Museum:  Botanical  Series,  II,  1907,  p.  247 — 287.)  \.  A. 

F..  im  Bot.  Centrbl.,  ('VII.  p.  605. 

b)  Mittelamerikanisches  Gebiet  (einschl.  Mexiko  ausser 
Nieder-Kalifornien).  b.  380—408. 

Vgl  auch  B.  272,  378,  379. 

30.    liolaud do^selin.      Cereus    tricostatus    sp.    nov.    et   C.  Plutnierii  sp. 
nov.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIV,  1907,  p.  664—669.)  N.  A. 

Die  erst»-  Art    stammt  aus  Mexiko,   die    letzte  von  den  G-renadinen. 


§g  F.  Hock:  Pflanzengeographie  Aussereuropas.  [86 

381.  Greenman,  Jesse  More.  Studies  in  the  Genus  Citharexylum. 
<Field  Colun.bian  Museum,  Publication  117.  Botanical  Series.  Vol.  II,  No.  4. 
Chicago  1907,  p.  185—190.)  N.  A. 

Beschreibung  von  10  neuen  Arten  Citharexylum  aus  Mexiko  und 
Mittelamerika. 

382.  Hoase,  H.  D.  New  species  of  Jpomoea  from  Mexico  and 
Central  America.     (Muhlenbergia,  III,  1907,  p.  37—46,  ill.) 

383.  Loesener,  Th.  Plantae  Seier i an ae.  Unter  Mitwirkung  von 
Fachmännern  fortgesetzt  und  veröffentlicht.  (Bull  Herb.  Boiss.,  2.  ser,  t.  VI. 
1906,  p.  831—871.) 

Forts,  des  Bot.  Jahrber.,  XXXI,  1903,  2.  Abt,  S.  252—253,  B.  1039  zu- 
letzt besprochenen  Arbeit  über  Pflanzen  aus  Mexiko  und  Mittelamerika 
aus  sehr  verschiedenen  Familien.  Nur  die  neuen  Arten  werden  beschrieben, 
<lie  anderen  mit  Fundorten  aufgezählt. 

384.  Calliandra  portoricensis  Benth.  var.  maior  Sprague  n.  var.  (Curt 
Bot.  Mag,  4.  ser,  vol.  III,  tab.  8129):  Mexiko  und  Mittelamerika.     N.  A. 

385.  Harshberger.  J.  W.  The  Mexican  Cypress.  (Forest  Leaves, 
XI,  1907,  p.  24,  2  pl.) 

Behandelt  Taxodium  mucronatum  von  Chapultepec. 
Vgl.  Bot.  Centrbl,  CV1,  p.  122. 

386.  Eujjatorium  glandulositm  H.  B.  K.  (Curtis'  Botanical  Magazine, 
vol.  III,  4.  ser,  1907,  tab.  8139):    Mexiko. 

387.  Robinson,  B.  L.  New  or otherwise  noteworth}-  Spermatophytes 
chiefly  from  Mexico.  (Proc.  Amer.  Acad  of  Arts  and  Sciences,  XLIII,  1907. 
p.  21—48)  N.  A. 

B.  im  Bot.  Centrbl,  CY,  15)07,  p.  444.  Ausser  neuen  Arten  auch  neue 
Varietäten. 

388.  Fernald.  M.  L.  Diagnoses  of  new  spermatophytes  from 
Mexico.    (Eb.,  p.  61—68.)  N.  A. 

388a.  Greenman,  J.  M.  New  Species  of  Senecio  and  SchoenocauUm 
from  Mexico.     (Eb,  p.  19—21.)  \.  A. 

B.  im  Bot.  Centrbl..  CV.  1907,  p.  410. 
Nur  neue  und  neu  benannte  Arten. 

389.  Harvey,  J.  ('.  Notes  on  some  mexican  orchids.  (Orchid  IJev.. 
XIV,  1906,  p.  6-7.) 

Verf.  berichtet  vom  Distrikt  Santa  Lucrecia.  Chysis  bracteata  findet  sich 
meist  in  feuchten  schattigen  Wäldern  bis  zu  2000  '  über  dem  Meere.  .Dann 
ersetzt  sie  bis  5000  '  C-  aurea.  C  bractescens  hat  in  der  Ruheperiode  (Februar 
bis  Mai)  sehr  hohe  Temperaturen  und  grosse  Trockenheit  ertragen. 

SchombwgMa  tritt  nicht  im  dichten  Walde,  sondern  an  mehr  oder  weniger 
offenen,  oft  sehr  wenigen  Orten  auf. 

Ausserdem  noch  kurze  Bemerkungen  über  Beobachtungen  an  anderen 
Arten.  C.  K.  Schneider. 

390.  Robinson,  B.  L.  New  plants  from  Guatemala  and  Mexico, 
collected  chiefly  by  C.  C.  Deam.  (Proceedings  of  the  American  Academy 
of  Arts  and  Sciences,   XLIII,  1907.  p.  48—60.)  N.  A. 

Auch  neue  Varietäten 

391.  Britton.  N.  L.  Ribes  chihuahuense  sp.  nov.  (Torreya,  VII,  1907, 
p.  102.)  V  A..  Mexiko. 

Vgl.   Bot.  Centrbl,  ('Vi.    1907,  p.   153. 


P7 1  Mittelamerikanisohes  Gebiet.  87 

392.  Kose.  J.  X.  Additional  notes  on  Mexican  plants  ol'  th<' 
genas  Ribes.    (Smiths,  misc.  Coli.,  L,  lilOT.  p.  32.)  N.  A. 

392a,    Rose,  J.  N.     ('acht*  Maxonii,    a  new  cactus    from    Guatemaln 
smiths.  misc.  Coli.,  L,  liioT.  p.  63—64,  pl.  G.) 

■W>.  Weingart,  W.  Fhyttocadus  Purpusii  Weing.  n.  sp.  (Monatsschr.  I. 
Kakteenkunde.  KVil,   1907,  p.  34—38.)  N.  A. 

B.  im  Bot.  Central.,  OVII,  p.  96.     Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec.  Vif. 

Die  neue  Art  stammt  von  Sta.  Anna  in  Mexiko. 
ü)4.    Purpus.  J.  A.      Mamittaria   hidalgenm  J.  A.  Purpus.    (Fedde,  Rep., 
[V,  1907,  p.  350-  351.) 

Wiedergabe  der  Ueschreibung  einer  neuen  Art  aus  Mexiko  nach 
Monatsschr.  F.  Kakteenk.,  XVII,  1907,  p.   118. 

394a.  Purpus,  A.  Echeveria  twrgida  Rose  n.  sp.  (Monatsschr.  für  Kakteen- 
konde,  XV11.  1907,  p.  148—151.)  X.  A.,  Mexiko. 

sich,-  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec.  VI. 

394b.  Purpus.  V.  Neue  von  Rose  beschriebene  Kakteen  aus 
Mexiko.     (Eb..  p.  91—93.)  N.  A. 

39."».    Ouehl.    1,.     Varietäten    der    Mamillaria   strobiliforniis   Scheer.      (Eb., 

...     - 

Aus  M  exiko. 

396.  Berger.    \.      Beschorneria  pubescens.    (Fedde,  Rep.,  III,  1907,  p.  335 
I6.J 

Wiedergabe  der  Beschreibung  der  wahrscheinlich  aus  Mexiko  stammen- 
den, aber  nur  im  angebauten  Zustande  bekannten  Art  nach  Monatsschrift  für 
Kakteenk..  XVII,   1907,  p.  1. 

396a.  Brandegee,  T.  S.  Plantae  novae  Mexicanae  a  C.  A.  Purpus 
collectae.     (Eb.,  p.  373—380.) 

Wiedergabe  der  Beschreibung  neuer  Arten  aus  Mexiko  nach  Zoe,  V, 
1900,  p.  231—241. 

397.  Britton.  X.  L.  Ribes  chihuahuense  sp.  nov.  (Torreya,  VII,  1907, 
;     102.)  X.  A. 

Von  t '.  A.  Purpus  in  Chihuahua  (Mexiko)  gefunden. 
!'.'s.    Robinson,  B.  L.    and    Bartlett,  H.  H.      New    plants    from    Guate- 
mala   and    Mexico,    collected    chiefly    by    C.    C.    Deam.      (Proc.  Amer. 
Acad.  of  Arts  and  Sciences,  XLIII,  1907,  p.  48—60.)  X.  A. 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CV,  1907,  p.  444—445.) 

399.  Smith,  John  DonnH.  Undescribed  Plants  from  Guatemala  and  Other 
Central  American  Republics,  XIX.     (Bot.  Gazette,  XLIV,  1907,  p.  108—117.) 

N.  A 

Beschreibungen    neuer    Arten    sowie    neuer  Varietäten    von    Centropogon 

ntosepalus  und  Sanchezia  Sprucei  sowie  Ergänzungen  zur  Beschreibung  von 

Sahagwnin  urophylla    nach  Pflanzen    aus  San  Salvador   als  Fortsetzung  einer 

zuletzt  Bot.  Jabrber..  XXXIII,  1905,  1.  Abt.,  S.  833  f.,  B.  498a  genannten  Arbeit. 

399a.  Smith,  John  Dounell.  Enumeratio  plantarum  Guatemalen- 
Mum  necnon  Salvadorensium,  Hondurensium,  Nicaraguensium, 
Costaricensium.  Pars  VIII.  Index  specierum  in  partibus  I — VII  enumera- 
tarum  adiectis  exemplarum  editorum  numeris  lOquawkae  in  Republ.  Illinois, 
MDCCCCV1I,  221  pp.,  8°). 

Verzeichnis  nach  Buchstabenfolge  aller  Arten,  die  in  den  vorhergehen- 
den Teilen  dieses  Werks  genannt  sind,  mit  Angabe  des  Orts,  wo  sie  behandelt 


88  F.  Höek:  Pflanzengeographie  Aussereuropas.  [88 

werden.     Im  ganzen    sind  3736  Arten    genannt,    von  denen    1189  in  Hemsleys 
Biologia  Centrali-Atnericana  fehlen. 

400.  Honse,  Homer  D.  New  species  of  Ipomoea  from  Mexico  and 
Central  America.     (Muhlenbergia,  III,  1907,  p.  37 — 46.)  N.  A. 

Ausser  neuen  Arten  werden  nur  I.  emitica,  parasitica  und  tiliacea  besprochen. 

401.  Calathea  angustifolia  Koern.  (Curt.  Bot.  Mag.,  vol.  III,  4.  ser..  1907. 
tab.  8149):  Mittelamerika. 

402.  Hitchcock,  A.  S.  Tripsacum  latifolium  A.  S.  Hitchcock  in  Bot.  Gaz., 
XLI  (1906),  p.  294.     (Fedde,  Rep.,  IV,  1907,  p.  255—266.) 

Aus  Guatemala  und  Honduras.  Angeschlossen  wird  T.  dactyloi des  L. 
subspec.  hispidum  Hitchcock  1.  c,  p.  295  von  Mexiko  bis  Paraguay. 

403.  Rose,  J.  N.  Cactus  Maxonii,  a  new  cactus  from  Guatemala. 
(Smiths,  misc.  Coli.,  L,  1907,  p.  63-64,  pl.  6.)  N.  A. 

403a.  Rose,  J.  N.  Nopalea  guatemalensis,  a  new  cactus  from  Guate- 
mala.    (Smiths,  misc.  Coli.,  L,  1907,  p.  330,  pl.  41—42.)  N.  A. 

403b.  Britton,  N.  L.  and  Rose,  J.  \.  Pereskiopsis,  a  new  genus  of 
Cactaceae.     (Eb.,  p.  331—333,  pl.  43—44.)  X.  A. 

Behandelt  Arten  aus  Guatemala  und  Mexiko. 

Vgl.  Bot.  Centrbl.,  CVII,  p.  174. 

404.  Schlechter,  R.  Orchidaceae.  novae  et  criticae  Decas  VIII.  (Fedde. 
Rep.,  III,  1907,  p.  246—251.)  N.  A. 

Aus  Costarica. 

405.  Beanverd,  Gustave.  Une  nouvelle  Cactacee  du  Costarica. 
(Bull.  Herb.  Boiss.  2.  ser.,  t.  VII,  1907,  p.  136—137.)  N.  A. 

Eine  neue  Rhipsalis  aus  Costarica  wird  beschrieben  \md  abgebildet. 
Ausser  dieser  sind  aus  jenem  Lande  von  der  Gattung  bekannt  R.  cassytha, 
alata  (=■  coriacea),  ramulosa,  angustissima  und  Tonduzii. 

406.  Werckle.  C.  Eine  interessante  Rhipsalis- Art  aus  Costarica. 
(Monatsschrift  für  Kakteenkunde,  XVII,  1907,  p.  71—72.) 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CVIII,  p.  110. 

407.  Nash,  George  V.  Some  Costa  Rican  Orchids.  (Torreya,  VII, 
1907.  p.  16—17.) 

Kurzer  Auszug  aus  einem  Vortrag. 

407a.  Nash,  G.V.  Costa  Rican  Orchids.  I.  (Bull.  Torrey  Bot.  Club, 
XXXIV,  1907,  p.  113—124,  pl.  7,  8.)  X.  A. 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CV,  1907,  p.  413. 

408.  Pittier,  H.  Primitiae  Florae  Costaricensis.  Auetore  John 
Donneil  Smith.     San  Jose  1907,  p.  81—223,  4<>.  X.  A. 

Aufzählung  zahlreicher  Arten. 

Vgl.  Englers  Bot.  Jahrb..  XLI.  p.  53. 

c)  Westindisches  Gebiet,   b.  409—422. 

Vgl.  auch  B.  379—381,  533. 

409.  lirban,  Ignatius.  Symbolae  Antillanae  seu  Fundamenta 
Florae  Indiae  Occidentalis.  Vol.  V,  Fase.  2.  Lipsiae,  Parisiis,  Londini. 
1907.  p.   177-352.  N.  A. 

Forts,  der  Bot.  Jahrb.  XXXI  IL  1905,  1.  Abt.,  p.  837,  B.  530  besprochenen 
Arbeit.     Enthält: 

Urban,  Ign.     Olacaceae  (p.  177 — 187). 


39]  Westindisches  Gebiet.  89 

Es  wird  zuerst  ausführlich  Schoepfia  behandelt,  von  der  7  Arten  vor- 
kommen. Kurz  wird  auch  auf  Arten  der  Alten  Welt  verwiesen.  Dann  werden 
noch  Ximenia  americana  und  Reisteria  coccinea  besprochen,  X  ferox  ist  wahr- 
scheinlich mit    Unrecht  für  Haiti  angegeben. 

Schulz,  Otto  E.     Erythroxyleae  (p.  188—211). 

Eis  kommen  22  Arten  von  Erythroxylum  vor,  während  E.  obovatum  wahr- 
scheinlich mit  Unrecht  von  Portorico  angegeben  wird  und  E-  havanense  = 
Schaeffer/a  frutescens  und  E.  subcordatum  =  Coccoloha  subcordata  auszu- 
schliessen  sind. 

l'rban,   lgn.     Uompositarum  genera  nonnulla  (p.  212 — 286). 

Zunächst  werden  24  Arten  von  Mikania  unterschieden,  während  andere 
Alton  zweifelhaft  und  daher  auszuschliessen  sind,  dann    folgt: 

Heering,  Gr.     Baccharis  (p.  234—250). 

Von  dieser  Gattung  kommen  13  Arten  vor,  6  gehören  zur  Untergattung 
Molina.  7  zu    Eubaccharis,  andere  sind  mit  Unrecht  aufgenommen. 

Weiter  behandelt  der  Herausgeber  selbst  Pinillosia  Berterii,  •l>  Arten 
Heptanthu8,  je  2  von  Tetranthits  und  Lantanopsis,  6  von  Salmea,  8  von  Yer- 
besina  und  18  von  Pectis. 

K)9a.    l'rban,  lgn.     Nova  genera  et  species  II  (p.  287 — 352). 

Der  Herausgeber  gibt  zunächst  Ergänzungen  zu  Michaelis  Beschreibung, 
von  Sagittaria  intermedia.     Dann  folgt: 

Pilger,  R.     Gramineae  (p.  288—289). 

Behandelt  Boutcloua  americana  und  2  neue  Arten  Arundinaria. 

Clark e,  C.  B.     Cyperaceae  (p.  290). 

2  neue  Arten  und  1  neue  Varietät. 

Dann  folgt  die  Behandlung  von  3  Arten  Zephyranthes ,  2  von  Gymnosiphon, 
ferner : 

Candolle,  C.  de.     Piperaceae  (p.  294—298). 
\rten  von  Piper  und  Peperomia. 

Hierauf  folgt  die  Beschreibung  einer  grossen  Zahl  Arten  von  Pilexu  denen 
2  von  Boehmeria  angeschlossen  werden;  ferner  noch  Loranthaceae,  Polygouaceae ; 
Amaranihaceae,  Portulacaceae.  Capparidaceae  und  liosaceae,  meist  neue  Arten. 

410.  Cole,  6.  W.  Bermuda  in  periodical  literature,  with  occasional 
references  to  other  works.  A  bibliography.  (The  Riverdale  Press,  Brookline. 
Mass.  Printed  for  the  author,  1907,  8°,  XII,  273  pp.,  with  frontispice  portrait 
of  the  author  and  8  facsimile  reproductions  of  title-pages  of  old  works.) 

411.  Brittoil,  N.  L.  Report  on  the  continuation  of  the  botanical 
exploration  of  the  Bahama  islands.  iJourn.  New  York  bot.  Gard.,  VIII, 
1907.  p.  71—81.) 

411  a  Britton.  N.  L.  Contribution  to  the  flora  of  the  Bahama 
islands.     (Bull.  New  York  bot.  Gard.,  V,  1907,  p.  311—318.)  N.  A. 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CVH,  p.  153.     Siehe  auch  Fedde,  Rep.  uov.  spec. 

412.  Baker,  C  F.  Determinations  of  Cuban  Piperaceac.  (Torreyar 
VII,  1907,  p.  201-203.) 

Aufzählung  von  3  Peperom/a-Arten,  5  Piper-Arten  und  Heckeria  umbdlata 
von  Kuba. 

413.  Hackel.  B.  Gramina  Cubensia  uova.  (Fedde,  Rep.,  IV.  1907,. 
p.  112—114.) 


90  F-  Hock:  Pflanzengeographie  Aussereuropas.  [9(j 

Paspalum  dolichophyllum,  P.  Bakeri  und  Leptochloa  perennis  werden  mit 
nachträglichen  Verbesserungen  nach  Primer  Informe  Anual  de  la  Estacion 
Agronomica  de  Cuba  1906,  June  1,  p.  409 — 412  hier  wieder  beschrieben. 

414.  Caldwell,  0.  W.  Microcycas  Calocoma.  (Bot.  Gaz.,  XXXIV,  1907, 
p.  118—141,  t.  X— XIII,  14  fig) 

Diese  stattlichste  aller  amerikanischen  Cycadeen  kommt  vorwiegend  auf 
den  Gebirgen  des  westlichen  Kuba  vor. 

414  a.  Caldwell,  0.  W.  and  Baker,  C.  F.  The  identity  of  Microcycas 
Calocoma.     (Eb.,  p.  330—335,  5  fig.) 

Übersicht  über  Literatur  und  Synonymik  der  Art. 
Vgl.  Englers  Bot.  Jahrbücher,  XL,  Literaturber.,  p.  74. 

415.  Taylor,  N.  On  some  distribution  factors  in  the  Sierra 
Maestra,  Cuba.     (Torreya,  VII,  p.  49 — 55.) 

Es  werden  aus  den  vom  Verf.  besuchten  Gebieten  in  Kuba  eine  grosse 
Zahl  Pflanzen  genannt. 

415  a.  Taylor,  Norman.  A  new  Mikania  from  Cuba.  (Torreya.  VII, 
1907,  p.  185—186.)  N.  A. 

Nächst  verwandt  M.  'papulosa  und  Swartziana- 

416.  Johnson,  D.  S.  A  botanical  Expedition  to  Jamaica.  (John 
Hopkins  University  Circular,  1907,  p.  21 — 45.) 

417.  Shreve,  ¥.  Studies  on  rate  of  growth  in  the  mountain 
forests  of  Jamaica.     (John  Hopkins  Univ.  Che,  1907,  p.  31 — 37.) 

418.  H.iynes,  C.  C.  Two  new  species  of  Aytonia  from  Jamaica 
(Bull.  Torr.  Bot.  Club,  XXXIV,  1907,  p.  57—59,  plates  5  and  6.)  N.  A. 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CVII,  p.  160. 

419.  Britton,  N.  L.  Further  exploration  in  Jamaica.  (Journ.  New 
York  bot.  Card..  VIII,  1907.  p.  229-236.) 

419  a.  Britton,  N.  L.  Two  new  species  of  Comocladia  collected  in 
Jamaica.     (Bull.  Dept.  Agric.  Jamaica,  V,  1907,  p.  144.) 

419b.  Johnson,  D.  S.  A  botanical  expedition  to  Jamaica.  (Eb., 
p.  141—148.) 

419  c.  Britton.  N.  L.  Two  undescribed  species  of  Comocladia  from 
Jamaica.     (Torreya,  VII,  1907,  p.  6—7.)  N.  A. 

Vgl.  Bot.  Centrbl.,  OV,  1907,  p.  89. 

Die  neuen  Arten  stehen  C.  Intcgrifolia  bzw.  pubescens  am  nächsten. 

420.  Britton,  N.  L.  The  sedges  of  Jamaica.  (Bull.  Dep.  Agricult. 
Kingston,  Jamaica,  V,  Suppl.  1,  1907.  p.  1—19.)  N.  A. 

B.  im   Bot.  Centrbl.,  CVII,  p.  3(14. 

420a.  Britton.  X.  L.  The  Sedges  of  Jamaica.  (Torreya,  VII,  1907. 
p.   17—18.) 

Kurzer  Auszug  aus  vorstehend  genannter  Arbeit  über  Cyperaceae  von 
.1  amaika. 

420b.  Britton,  N.  L.  Botanical  exploration  in  Jamaica.  (Torreya, 
Vil.  1907,  p.  238.) 

Kurzer   Bericht  über  Ergebnisse  eines  Ausflugs  nach  Jamaika. 

420c.  Britton,  N.  L.  A  new  polygalaeeous  tree  of  Porto  Rico. 
Torreya,   VII,  1907,  p.  38-39.) 

Phlebotaenia  Cowellii.  Die  einzige  bisher  bekannte  Art  der  Gattung 
stammte  von  Kuba. 

Vol.  Bot.  Centrbl.,  CVI,  1907.  p.   106. 


t)ji  Magdalena-Orinoko-Gebiet.  91 

421.  IVrkins.  J.  R.  The  Legvmincsae  of  Porto  Rico.  (Contr.  ('.  S. 
Nation.  Berb.  Washington,  X.  1907,  p.   133—220.) 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  OV,  1907,  p.  443—444. 

Eine  Gattung  (Stahlia)  und  8  Arten  sind  der  Insel  Porto  Rico  eigen- 
tümlicb. 

422.  Boldingh,  L.  Lijsl  van  planten  die  door  de  bewoners  van 
de  drie  Nederlandsche  Antillen  St.  Eustatius,  Saba  en  St.  Martin 
als  geneeskrachtig  worden  beschouwd,  tevens  een  vergelijkend 
»verzieht  van  het  medicinaal  gebruik  dat  bij  verschillende 
schrijvers  over  die  planten  wordt  gevonden.  (Bull.  Koloniaal  Mus. 
Haarlem,  No.  38,  Dec.  1907,  p.  93—112.) 

B.  im  Bot.  Centrbl..  CVII,  p.  408—409. 

d)  Ma^(lalena-Orinoko-Gebiet.    b.  423-427. 

Vgl.  auch  B.   174.  533,  564. 

42:!.  Honse.  H.  D.  A  new  species  of  Evolvulus  from  Columbia. 
Torreya,  VII,  1907,  p.  61-  -62.) 

V*gl.  Bot.  Centrbl..  CVT,   1907,  p.   123. 

Behandelt   E.  sericatus  (verwandt  E-  vilhsus 

424.  Werckle,  C.  Cereus  Kalbreyerianus  Wer  ekle  n.  sp.  (Monatsschr.  1'. 
Kakteenkunde,  XVII.  1907,  p.  38—39.)  N.  A. 

Aus  der  Trav.  Cundinamarca  in  Columbien. 

B.  im   Bot.  Centrbl..  CVII,  p.  128.     Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec.  VI. 

424  a.  Werckle,  ('.  Kakteen  in  Zentral -Columbien.  (Monatsschr.  f. 
Kakteenkunde.   XVII,    1907,  p.    17—20.) 

B.  im  Bot.  Centrbl..  CVII,  p.  96. 

Diese  im  Staate  Tolima,  Süd-Columbien,  gefundenen  Kakteen  werden 
beschrieben.  Das  Gebiet  ist  trotz  seines  diesen  Pflanzen  anscheinend  günstigen 
Klimas  arm  an   Kakteen. 

424b.  Werckle,  l.  Columbianische  Agaven.  (Monatsschrift  für 
Kakteenkunde,  XVII,    1907,  p.   121—123.) 

424  r.  Black.  J.M.  II  abitat  of  Odontoglossum  crispum.  (Orchid  Review, 
XV.   1907,  p.  326—328. 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CVII,  p.  573. 

Genaue  Angabe  über  das  Hauptverbreitungsgebiet  von  <).  c.  in  den 
Cordilleren  von  Colombia  an  der  Bahn  von  Bogota  zur  Cordillere  im  Norden 
bis  Zipaquira. 

125.  Richter,  II.  Auf  der  Suche,  nach  Orchideen  in  den  Ur- 
wäldern Britisch-Guyanas.     (Gartenfl ,  LV1,  1907.  p.  62—67.  97—103.) 

426.  Aslieck.  W.  A.  van.  Hevea  guyanensis  in  Suriname.  (Bull.  Insp. 
Landb.  W.  Endie,  1907,  p.  1—27.) 

427.  Falle.  A.     Neue    Beiträge    zur    Flora    Surinams.    I.     (Recueil 
v.  Bot.  Neerlandais.  vol.  IV,  Livr.    1-2,  p.   119  —  141.)  N.  A. 

I>i.  Sammlungen  werden  von  Privatpersonen  mit  Unterstützung  der 
Regierung  in  Surinam  veranstaltet.  Die  3  neuen  Arten  sind  auch  beschrieben 
in  Fedde,  Rep.  nov.  spec,  IV  (1907),  p.  373— 37<i.  Fedde. 

127a.    Pulle.  A.     Plantae    novae    Surinamenses.     (Fedde,  Rep..   IV 
7.   p.  :'>7:J>— 376.) 


92  F.  Hock:  Prlanzengeographie  Aussereuropas.  [92 

Wiedergabe  von  Beschreibungen  nouer  Arten  von  Onddiwn,  Virola  und 
Parkia  aus  Surinam  nach  Rec.  Trav.  Bot.  Neerl.,  IV  (1907),  p.  119—141. 

427b.  Pulle,  A.  Plantae  novae  Surinamenses.  (Fedde,  Rep.,  111, 
1906,  p.  285—290.) 

Wiedergabe  der  Beschreibung  neuer  Arten  von  „Pulle,  Enumeration  of 
the  vascular  plants  known  from  Surinam,  Leiden  1906" ;  ferner  in  Rec.  Trav. 
Bot.  Neerl.,  11.   1906,  p.  195— 20S. 

e)  Amazonasgebiet  (mit  Einschlnss  einiger  allgemein- 
brasilianischer Arbeiten),     ß.  428—443. 

Vgl.  auch  B.  174,  375,  378,  549. 

428.  Dahlstedt,  H.  Über  einige  südamerikanische  Taraxaca.  (Ark 
for  Bot.,  1907,  19  pp.,  8  Fig.) 

Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec.  VI. 

429.  Urban,  Igll.  Martii  Flora  Brasiliensis.  (Verh.  Bot.  Vereins  d. 
Prov.  Brandenburg,  IL,  1907,  p.  1 — 6.) 

Der  letzte  Herausgeber  der  Flora  Brasiliensis  schildert  hier  kurz  die 
Geschichte  dieses  jetzt  vollendeten  Werkes  und  teilt  Einzelheiten  aus  der  dem 
letzten  Heft  beigefügten  wie  das  ganze  Werk  lateinisch  geschriebenen  Ein- 
leitung mit. 

430.  Cognianx,  Alfred.  Notes  sur  les  Orchidees  du  Bresil  et  des 
regions  voisines.  (Bull.  Soc.  Roy.  Bot.  Belg.,  1906,  Bruxelles  1907,  p.  266 
ä  356.)  N.  A. 

Verf.  liefert  zahlreiche  Ergänzungen  zu  seiner  Bearbeitung  der  OrcJnda- 
ceae  in  der  Flora  Brasiliensis,  die  während  der  Zeit  des  Druckes  von  1893—1906 
sich  so  angehäuft  haben.  Er  zählt  diese  in  der  Reihenfolge  jener  Flora  auf 
und  hebt  die  für  Brasilien  neuen  Arten  durch  *  hervor. 

Dann  nennt  er  Arten  der  Nachbargebiete  und  zwar  85  von  Französisch- 
Guyana,  147  von  Surinam,  235  von  Englisch-Guyana,  100  von  Paraguay,  28  von 
Uruguay  und  51   von  Argentina. 

Darauf  geht  er  noch  auf  die  Verbreitung  der  Gattungen  und  Arten  ein. 
Im  ganzen  sind  ihm  1795  Arten  bekannt  geworden,  von  denen  1476  in  Brasilien. 


& 


319  in  Nachbarländern  vorkommen.  Von  den  aus  Brasilien  bekannten  Arten 
scheinen  1188  (80,5  °/0)  auf  Brasilien  beschränkt  zu  sein.  Mehr  als  25  brasilia- 
nische Arten  haben  13  Gattungen,  davon  Pleurothallis  gar  214.  19  Gattungen 
scheinen  auf  Brasilien  beschränkt  zu  sein. 

Von  den  288  brasilianischen  Arten,  die  ausserhalb  des  Landes  vorkommen, 
leben  in  Uruguay  12,  in  Paraguay  67,  in  Argentiaa  21,  in  Chile  2,  in  Bolivia  14, 
in  Peru  43,  in  tcuador  17,  in  Guyana  137,  in  Venezuela  70,  in  Columbia  47, 
in  Mittelamerika  46,  in  Mexiko  34,  in  Westindien  87,  in  der  südlichen  Union  3 
(Habenaria  repens,  Polystachya  luteola  und  Epidendrum  nocturnum)  und  im 
trop.  Westafrika  1 . 

In  der  Flora  Brasiliensis  hat  Verf.  noch  einige  brasilianische  Arten  für 
Westafrika  angegeben,  aber  die  da  zu  Liparis  elata  gezogene  ist  eine  besondere 
Art  und  Kpidendruin  nocturnum  ist  wohl  nur  von  Sierra  Leone  einzeln  ver- 
schleppt; nur  Cyrtopera  longifoJia  scheint  wirklich  Brasilien  und  Westafrika 
gemein  zu  sein. 


931      Amaioiiasgebiet  (mit  Einsohluss  einiger  allgemein-brasilian.  Arbeiten).       93 

130a.  Cogniaox,  Alfred.  Orchidaceae  novae  Brasiliae  atque  terrarum 
adiacentium.  (Ex:  Bull.  Soc.  Roy.  Rot.  Belgique,  XLI1I  [1906],  p.  266—356.) 
(Fedde,  Rep.,  IV.  1907,  p.  54—60.) 

Eabenaria-Aiten.  Die  Fortsetzung  siehe  in  Fedde,  Rep.  nov.  spec.  V 
(1908  .  p.  312  -317. 

131.  Blepharocalyx  spiraeoides  Stapf  n.  sp.  (Curt.  Bot.  Mag.,  III.  4  ser., 
1907,  tab.  8123):  Brasilien. 

siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec.  (1908),  p.  78. 

432.  Fries.  Rol».  K  Scopariae  generis  species  novae.  (Fedde,  Rep., 
IV.  1907,  p.  116  -120.) 

Wiedergabe  von  Beschreibungen  neuer  Sroparien  aus  Brasilien  und 
angrenzenden  Gebieten  nach  Arkiv  für  Botanik.  VI,  1906,  no.  9. 

432a.  Scaphyloglottis  Cogniauxiana  De  Wildem.  Gard.  Chron.,  3  ser.. 
XXXVII.  1905,  p.  33.    (Fedde.  Rep.,  IV.  1907.  p.  121.) 

Stammt  aus  Brasilien. 

133.  Beanverd,  Gustave.  IMantae  Damazianae  Brasilienses,  deter- 
minees  par  differents  botanistes  et  publiees.  (Bull.  Herb.  Boiss.,  2  ser.,  t.  VII, 
1907.  p.  138—152.)  N.  A. 

Forts,  der  Bot.  Jahrber.,  XXXIV,  1906,  1  Abt..  S.  525.  B.  477  besprochenen 
Arbeit:  behandelt  diesmal  die  Eriocaulaceae,  Piperaceae,  Meliaceae.  Sapindaceae, 
Paiygalaceae,  Lythraceae,Oenotheraceae,  Gentianaceae,  Gesneriaceae,  Scrophidariaceae. 

433a.  Beauverd,  G.  Plantae  Damazianae  brasilienses.  (Bull.  Herb. 
Boiss.,  2  ser..   VII,    1907.  p.  311—316,  ill.) 

434.  Damazio,  Löoiiidas.  Une  Velloziacee  remarquable  du  Bresil. 
(Bull.  Herb.  Boiss..  2  ser..  t.  VII,  1907.  p.  595—590.  avec  une  gravure  dans 
le  texte.  1  N.  A. 

Eine  neue  Barbacenia  aus  Minas  Gera  es  wird  beschrieben  und  ab- 
gebildet. 


- 


4:1.").  Gesnera  cardinalis  Lehm.  (Bot.  Mae,-..  4  ser..  Vol.  III,  1907,  tab.  8167): 
Brasilien. 

430.  H f illiei-j.  J.  M.  Canhamo  Brasüiensis,  Perini.  (Kew  Bull.,  1907, 
.     338.) 

437.  Glazioa,  A.-F.-M.  IMantae  Brasiliae  centralis  a  Glaziou 
i-  -tae.  Liste  des  plantes  du  Bresil  Central  recueillies  en  1861— 1S95.  (Bull. 
Soc.  Bot.  France,  LH.    1905,  Memoires  3,  p.  1—112.) 

Aufzählung  einer  grossen  Zahl   von   Pflanzen,    die  Glaziou  im  mittleren 
Brasilien  sammelte  und  mit  Unterstützung  zahlreicher  Botaniker  bestimmte. 
Eh..  p.   113—200.     (Bull.  Soc.  Bot.  FVance,  L1II,  1906,  Memoires  3b.) 
Die  als  neu  aufgeführten  Arten  sind  an  dieser  Stelle  nicht  beschrieben. 
437a.    Glaziou.  A.-F.-M.     Liste  des  Plantes  du  Bresil  Cent  im  I.    (Bull. 
Bot.  France,  L1V,   1907,  Memoires  3c,  p.  201—290.) 
Aufzählung  der  gesammelten  Arten  mit  den  Fundorten. 

438.  Heveae  generis  species  ab  -I.  Huber  nuper  descriptae.  (B<4. 
Mus.Goeldi,  Para,  [V  [1905],  p.620— 651.)    (Fedde,  Rep.,  III,  1907,  p.385— 386.) 

//  Duckei,  Randiana,  brasiliensis  var.  stylosa  und  Spruceana  var.  tridentata 
ins    Brasilien. 

439.  HuImt.  .1.  Arboretum  amazonicum.  Iconographio  des  plantes 
spontaneres  et  cultivOes  les  plus  importantes  de  la  region  amazonienne,  3m®  et 
4m«  Deoades  (Para  1906). 

B.  in  Bot.  Centrbl.,  CV,   1907,  p.  669. 


94  F.  Hock:  Pflanzengeographie  Aussereuropas.  [94 

Bezeichnende  Bäume  am  Ufer  der  Rio  Arama  sind  Mauritia  flcxuosa. 
Hevea  brasiliensis,  Oenocarpus  Batana,  Euterpe  oleracea,  Virola  Surinam  e»sis  und 
Mimusops  sp. 

440.  Ule,  E.  Die  Pflanzenformationen  des  Amazonas-Gebiete^. 
Pflanzengeographische  Ergebnisse  meiner  in  den  Jahren  1900  —  1903  in  Brasilien 
und  Peru  unternommenen  Reisen.  (Englers  Bot.  Jahrbücher,  XL.  1907,  p.  11"' 
bis  172,  Taf.  III  -VII.) 

Verf.  schildert  zunächst  seine  Reisen,  die  zunächst  namentlich  zur  Er- 
forschung der  Kautschukgebieee  unternommen  wurden,  aber  viele  neue  Ptlanzen 
lieferten,  die  z.  T.  schon  früher  beschrieben  sind  (vgl.  zuletzt  Bot.  Jahrber.. 
XXXIV,  1900,  1.  Abt.,  ]>.  528 f.,  B.  486).  Dann  entwirft  er  eine  Schilderung 
der  Einzelbestände: 

I.  Gebiet  der  Flüsse  mit  weissem  Wasser:  Amazonenstrom.  Jnrua 
Marary,  Jurua  MIry,  Bocca  de  Tejo  und  Cachoeira. 

II.  Gebiet  der  Flüsse  mit  schwarzem  Wasser:  Rio  Negro, 

Bei  jedem  Gebiet  werden  eine  grosse  Zahl  von  Einzelbeständen,  auch 
nach  der  Flühenlage  der  Örtlichkeit,  nach  dem  Verhalten  zum  Wasser  usw. 
unterschieden;  doch  lässt  sich  die  Zusammensetzung  kurz  nur  durch  Auf- 
zählung langer  Artenlisten  angeben,  deren  ausführliche  Wiedergabe  seitens 
der  Redaktion  des  Bot.  Jahrber.  jetzt  verboten  sind. 

Die  Tafeln  stellen  dar:  Bombax  aquaticum,  Übersehwemmungswald, 
Mauritia  flexuosa,  Unterholz  im  Walde,  Feuchter  Wald  der  Terra  firme. 

440a.  Ule,  E.  Eine  botanische  Forschungsreise  an  den  Ama- 
zonenstrom. (Verh.  Naturw.  Ver.  Hamburg,  3.  F..  XIV  [1907],  p.  LXIV 
bis  LXVII.) 

Vortrag  über  die  Reise  des  Verfassers.  Fedde. 

440b.  Ule,  E.  Vorläufige  Mitteilungen  über  drei  noch  unbe- 
schriebene Kautschuk  liefernde  Manihot- Arten  in  Bahia.  (Notizbl. 
Kgl.  Bot.  Gart.  u.  Mus.  Berlin-Dahlem,  V,  1907,  p.  1—4.) 

441.  Rodrigaes,  J.  ß.  (Jontributions  du  jardin  botanique  de  Rio 
de  Janeiro.     (Rio  de  Janeiro  1907,  36  p.) 

442.  Lötgreii,  A.  Notas  sobre  as  plantas  exoticas  introduzida- 
no  Estado  de  S.  Paulo.  (Seeretario  de  Agricultura.  Üommercio  e  Obraa 
Publicas  do  Estado  de  S.  Paulo,  S.  Paulo  1906,  238  pp.,  8<>.) 

B.  im  Bot.  Centrbl..  CV,  1907,  p.  413. 

Etwa  360  in  den  letzten  Jahren  in  S.  Paulo  eingeschleppte  Pflanzen- 
arten werden  genannt. 

443.  Usteri,  A.  Oontribuiiao  para  o  conhecimento  da  flora  dos 
arredores  de  Säo  Paulo.  (Extr.  Annuario  da  Ex.  Polytechn.  de  S.  Paulo, 
para  1906,  8  o,  20  pp.) 

Eine  einfache  Aufzählung  von  den  in  der  Umgegend  von  Sao  Paulo  in 
Brasilien  gesammelten  Pflanzen.  Die  meisten  wurden  von  europäischen  Bota- 
nikern bestimmt.     Einige  Formen  scheinen  neu  zu  sein.  A.   Luisier. 

f)  Parana-GeMet.  b.  444-451. 

Vgl.  auch  B.  375,  402. 

H4.    Malme,  (J.  0.  A:n.     Arn,    Ytterligare    nägra    ord    om  Prof.  C. 
\.  M.   Lindmans   Vegetationen  i   Rio   Grande   do  Sul. 
8°,  [30  8.]. 


95|  Parana-Gebiet.  951 

44.").    Eine    neu.'     Frucht    von    Uruguay.      (Österr.    Garten-Ztg.,    tl, 

1907,  p.  208.) 

Pankeria  suavü  ist  wegen    ihrer  kostbaren  Frucht  schon  in  der  Etiviera 

eingeführt. 

446.  Beauverd,  Gustave.     Une    Liliacee    nouvelle   de   l'Uuruguay 
(Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  s6r.,  t.  VI.  L906,  p.  1011.)  N.  A. 

447.  Arechavaleta.   I.      Flora    üruguaja.     T.  111    entuja    II.      (Anales 
del  Museo  Nacional  de  Montevideo,  T.  VI,  1907.  p.  85—228.)  N.  A. 

B.  im  Bot.  Centrbl..  CVIl,  p.  251. 

44S.    Gurke,  H.     Cactaceae    Florae    Uruguayae  auctore  .).    Arecha- 
valt'ta.     (Monatsschrift  für  Kakteenkunde.  XVII,  1907,  p.  161—166,) 
B.  im  Bot.  Centrbl.,  OVIII,  p.  69. 

149.  Hassler,  E.  Plantae  Paraguarienses  novae  vel  minus 
cognitae.  (Bull.  Herb.  Boiss.  2.  ser.,  t.  Vll,  1907,  p.  1-14.  161—176,  44:. 
bis  460,  TIS— 740,  917—931.)  N.  A. 

Pflanzen  aus  verschiedenen  Familien  werden,  z.  T.  von  anderen  Fach- 
leuten, besprochen. 

449  a.  Chodat,  !!.  et  Hassler.  E.  Plantae  Hasslerianae  soit  enume- 
ration  des  plantos  recoltees  au  Paraguay  par  le  Dr.  Emile  Hassler,  d'Aarau 
(Suisse)  de  1885  ä  1902  et  publiees.  (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  serie,  t.  VII,  1907. 
p.  279—296,  597—624,  701-708,  795—826.)  N.  A. 

Forts,  der  Bot.  Jahrber.,  XXXIII,  1905,  1.  Abt.,  p.  843,  B.  572  zuletzt 
besprochenen  Arbeit,  in  der  diesmal  besprochen  werden  :  Convolvulaceae, 
Malpighiaceae  (etwa  50  Arten  in  Paraguay,  davon  12  Heteropterys),  Labiatae 
76  Arten  aus  Paraguay,  darunter  ruderal  Bosmaruws  officinalis,  Oeimum  basi- 
ticum  u.  a.),  VeUoziacecu  (eine  neue  Barbacenia  und  Ergänzungen  zu  B.  Beav- 
cerdii),  Bosaceac  (eine  neue  Hirtella  und  Ergänzungen  zu  Primus  sphaeroearpa), 
Gesneriaceae  (verschiedene  Ergänzungen).  Myrtaceae  (im  ganzen  sind  157  Arten 
aus  Paraguay  bekannt). 

Am  Schluss  der  Arbeit  werden  "Übersichten  und  Nachschlageverzeich- 
nisse gegeben. 

44')  b.  Hassler,  Kmile  H  erborisations  et  preparations  des  collec- 
tions  scientifiques  au  Paraguay.  (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser..  t.  VII,  1907, 
p.  348—349.) 

Verf.  bespricht  die  Schwierigkeiten,  die  sich  dem  Sammeln  von  Pflanzen 
in  Paraguay  entgegenstellen. 

449c.  Hassler.  Notes  biologiques  sur  quelques  plantes  du 
Paraguay.     (Bull.  Herb.  Boiss..  2.  ser.,  t.  VII,  1907,  p.  156—157.) 

Coco*  lüiputana  ist  die  kleinste  Palme,  die  nur  25 — 35  cm  Höhe  erreicht, 
sich  grösstenteils  unterirdisch  entwickelt.  Einen  unterirdischen  Stamm  ent- 
wickelt auch  Aainthococos  Ha-tsleri.  Cola  Glaziovii  liefert  eine  brauchbare 
Baumwolle,  Eupatorium  laeve  Indigo.  Endlich  wird  Martinia  lutea  wegen  ihrer 
Samenverbreitung  besprochen  (vgl.  an  anderer  Stelle  des  Bot.  Jahrber.). 

15i).  Malme,  (iust.  0.  A.  Xyridaceen  von  Par  a  na.  (Bull  Herb. 
Boiss.,  seconde  serie,  tome  VII,  1907,  p.  45—47.) 

Wahrend  bisher  noch  keine  Xyridaceae  aus  Parana  bekannt  waren. 
fand  Verf.  in  der  von  Düsen  zusammengebrachten  Sammlung  folgende  sechs 
Arten:  Xyris  caroliniana,  Regnell/i,  itieoapolamica.  xtenophylla,  schizachne  und 
mnatmensis    var.    glabrata.      Der    Verbreitungsmittelpunkt    der    X-    ist    in    den 


96  F.  Hock:  Pflanzengeographie  Aussereuropas.  [96 

Oampos.  der  Prov.  der  Orcaden  (Minas  Geraes  und  Goyaz,  nebst  benachbarten 
Teilen  von  Rio  de  Janeiro,  Sao  Paulo,  Matto  Grosso  und  Bahia).  Nur  wenige 
Vertreter  kommen  in  der  Araucarienzone,  der  Prov.  der  Napaen  vor.  Aus 
Rio  Grande  do  Sul  sind  X.  caroliniana ,  X  savannensis  var.  glabrata,  X  mega- 
potamica  (früher  fälschlich  für  X  simulans  gehalten),  X  Begnellii,  X.  teres  und 
X  schizachne  bekannt,  also  5  von  den  Arten  aus  Parana.  Aus  Paraguay  sind 
X.  caroliniana,  Begnellii,  gitaranitica,  megapotamica,  savannensis  var.  glabrata-. 
tenella  und  schizachne  bekannt,  also  auch  5  der  Arten  aus  Rio  Grande  do  Sul. 
Von  17  Arten  von  Matto  Grosso  (von  welchen  X  graminosa  und  Abolboda 
poarchon  erst  neuerdings  bekannt  wurden)  sind  dagegen  nur  3  Arten  (X. 
caroliniana,  savannensis  var.  glabrata  und  schizachne)  mit  Parana  gemeinsam 
Die  Umgegend  von  Calclas  hat  10  Arten,  von  denen  4  (nämlich  noch  X. 
Regnellii)  mit  Parana  gemein  sind.  Es  zählt  also  Parana  zur  Araucarienzone. 
Sowohl  hier  als  in  Rio  Grande  do  Sul  und  Paraguay  fehlen  viele  Arten  der 
Oampos. 

450  a.  Malme,  Gust.  0.  A.  Ein  Beitrag  zur  Asclepiadaceen-Flora 
von  Parana.     (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  t.   VII,  1907,  p.  407—410.) 

Ergänzungen  zu  der  Bot.  Jahrber.,  XXXIII,  1905,  1.  Abt.,  p.  844,  B.  578 
genannten  Arbeit. 

Die  bisher  gar  nicht  aus  Parana  bekannte  Gattung  Oxypetalum  ist 
durch  3  Arten,  O.  Amottianum,  parviflorum  und  confusum  vertreten,  stimmt 
hinsichtlich  dieser  Gattung  also  vielmehr  mit  der  Araucarienzone  als  mit  der 
Camposzone  überein.  Neu  für  das  Gebiet  sind  auch  Metastelma  acuminatum 
und  je  1  Art  Amphistelma  und  Calostigma,  von  denen  die  letzte  wahrscheinlich 
eine  überhaupt  neue  Art  ist. 

451.  Fries,  R.  E.  Zur  Kenntnis  der  Phanerogamenflora  der 
(-frenzgebiete  zwischen  Bolivia  und  Argentinien.  (Ark.  för  Bot..  VI. 
9,  1907.  31  pp.) 

6.  Indopolynesisches  Pflanzenreich,  b.  452-528. 

a)  Allgemeines  (oder  bei  einzelnen  Gebieten  nicht  Unter- 
zubringendes). B.  452—400 

Vgl.  auch  B.  155. 

452.  (jagnepain ,  F.  Zingiberacees  nouvelles  de  l'herbier  du 
Museum.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LH,  1905,  p.  537— 546.)  N.  A. 

Behandelt  Arten  aus  Indien  und  dem  trop.  Afrika. 

452  a.  Gagnepaili,  F.  Quelques  Burmannia  asiatiques  nouveaux 
de  l'herbier  du  Museum.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LI V.  1907,  p.  459—465.) 

N.  A. 

Aus  Englisch-Indien  sind  8,  aus  Hinterindien  9  Hurmannia-Arten  be- 
kannt, aus  dem  malesischen  Gebiet  8,  von  denen  nur  B.  longifolia  auch  auf 
dem  asiatischen  Festland  vorkommt,  B.  azarea  und  celebica  aber  nur  Formen 
der  hinterindischen  B.  coelestis  sind. 

152b.  Lccomte.  H.  Sabiacees  asiatiques  nouvelles  de  l'herbier 
I  Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIV,  1907,  p.  671—678.) 

453.  Wangerill,  \Y.  Comaceae  novae.  I.  (Fedde,  Rep.,  IV.  1907,  p.  335 
bis  :r,l  |  N.  A. 


;)7j  [ndopolynesteohes  Pflanzenreich.  97 

Je  l  neue  Art.  bzw.  Varietät  von  Sumatra,  Borneo,  Vorderindien,  Mittel- 
ohina und  Ost-Tibet. 

454.  Killet.  A.  et  Gagnepain,  F.  Kontribution  ;i  l'etudede  la  flore 
de  l'Asie  Orientale.  (Bull.  Soc.  Bot,  France,  LUE,  1906.  \I<  moires  4, 
2.  partie,  p.  55 — 170.)  N<  A. 

Behandelt  nur  Anonaceae  aus  Ost-  und  besonders  Südost-Asien.  Sie 
gehören  LT.  Gattungen  an.  für  die  zunächst  ein  Bestimmungsschlüssel  gegeben 
wird,  wie  dann  später  für  die  Arten  der  einzelnen  Gattungen.  Am  Schluss 
erleichtert  eine  Aufzählung  der  Arten  nach  Buchstabenfolge  die  Erkennung 
der  Synonymen. 

455.  Dnunmond,  J.  ß.  and  Prain.  I>.  Notes  on  Agave  and  Furcraea  in 
India.  (The  Bengal  Bulletin,  No.  8  of  1905  and  the  Agricultural  Ledger, 
No.  7  of  1906    L907].) 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CV,  L907,  p.  315—316. 

Von  Agare  sind  li  benannte  und  4  noch  nicht  benannte  Arten,  von 
Furcraea  2  Arten  aus  Indien  bekannt. 

156.  Brandis,  I>.  Mastixia  euonymoides  Brain.  (Indian  Forester. 
XXX III.  1907.  p.  .".7.    1   pl.i 

4.">7.  Hooker,  .1.  D.  An  epitome  of  the  British  Indian  species  of 
Impatiens.  Part  111.  (Records  of  the  Botanical  Survey  of  India.  Calcutta 
1906,  p.  37—58.) 

\'erf.  bespricht  zuerst  die  Arten  des  westlichen  Dekan  von  Zentral- 
indien bis  Travancore.  Mit  Ausnahme  von  J.  balsamina,  die  hügelige  Gebiete 
der  ganzen  Halbinsel  bewohnt,  sind  alle  Arten  auf  die  Westghats  und  die 
Cebirge  von  Madura  und  Tinnevelli  im  äussersten  Süden  der  Halbinsel  be- 
schränkt. Ihre  Zahl  nimmt  ab  von  Süden  nach  Norden.  Wahrscheinlich  ist 
keine  endemische  Art  nördlich  von  18°  n.  B.  gefunden.  Von  den  Nilgiris 
bis  zum  Kap  Comorin  sind  54  Arten  bekannt,  von  denen  12  die  Bombay  Ghats 
bewohnen,  zusammen  mit  5  auf  dieses  Gebiet  beschränkten  Arten. 

Die  Sektionen  der  Halbinsel  sind  ganz  andere  als  die  vom  Himalaja 
und  von  Barnia.  Von  den  beiden  Hauptgruppen  der  Gattung  fehlen  sowohl 
die  kurzgekapselten  als  die  langgekapselten  ganz  in  den  Ghats.  Dagegen 
sind  die  Seapigerae  und  die  Epiphyticae  (mit  1  auch  auf  Ceylon  vorkommenden 
Aufnahme)  ganz  auf  die  Halbinsel  beschränkt,  in  welcher  kein  Vertreter  von 
§  9  des  Ost-Himalajas  (=  i;  16  von  Barma»  mit  Bracteen  an  den  Blüten- 
stielen und  keiner  von  i;  7  des  Ost-Himalaja  (=  §  15  von  Barma)  mit  kleinen 
racemösen  langgespornten  Blüten  vorkommt.  Von  Arten,  die  gemein  sind  im 
nördlichen  und  östlichen  Indien,  finden  sich  nur  3  auf  der  Halbinsel,  /.  balsamina 
(die  durch  die  ganze  Dekanhalbinsel  in  hügeligen  Gebieten  verbreitet  ist,  wie  in 
ganz  Ostindien,  in  China  und  auf  den  malaiischen  Inseln),  /.  chinensis  und 
oppositifolia.  7  Arten  des  Gebiets  finden  sich  auch  in  Ceylon,  nämlich  I.  acaulis, 
chinensis,  oppositifolia.  balsamina,  flaeeida,  Henslotviana  und  grandis.  In  vielen 
Formen  entfaltet  ist  I.  balsamina. 

Der  1.  Teil  der  Arbeit  behandelt  die  Arten  von  Ceylon,  wo  Verf.  nur 
wenige  Änderungen  zu  der  Behandlung  der  Gattung  in  Trimen,  Handbook 
of  the  Flora  of  Ceylon  gegeben  hat.  /.  bipartita,  die  Thwaites  als  Varietät 
von  I.  ciispidata  von  Malabar  betrachtete,  sieht  Verf.  wieder  als  eigene  Art 
an.  Dagegen  hat  er  wie  Beddome  I.  Hookeriana  zu  I.  grandis  gezogen.  Alle 
2]  Arten  Ceylons  gehören  gleich  denen  von  Malabar  und  Malakka  zu  der  Abteilung 
mit  kurzen  Kapseln,  die  in  der  Mitte  angeschwollen  sind.  15  Arten  sind 
Botanischer  Jahresbericht  XXXV  (1907)  2.  Abt.    [Gedruckt  8. 1.  09.] 


98  F.  Hock:  Pflanzengeographie  Aussereuropas.  [g^ 

endemisch,  aber  meist  solchen  von  Malabar  verwandt.  In  jenem  Gebiet 
kommen  6  vor,  nämlich  7.  acaulis,  oppositifolia,  balsamina,  Henslowiana,  flaccida 
und  grandis,  von  denen  nur  I.  balsamina  weit  verbreitet  ist  (s.  o.). 

Im  letzten  Teil  der  Arbeit  werden  die  Arten  von  Malakka  behandelt, 
wo  nur  7  Arten  vorkommen,  was  einen  wesentlichen  Gegensatz  zu  dem  nord- 
wärts davon  gelegenen  Barma  bildet.  Sehr  auffallend  ist,  dass  Malakka  nicht 
eine  Art  mit  dem  eigentlichen  Barma  gemein  hat,  doch  sind  die  Gebiete 
zwischen  diesen  Ländern  noch  wenig  durchforscht. 

Alle  Arten  Malakkas  müsseu  bis  jetzt  für  endemisch  gelten  und  alle 
gehören  zu  der  Gruppe  der  Gattung  mit  kurzen,  in  der  Mitte  angeschwollenen 
Kapseln.  2  sind  Arten  von  Barma  nahe  verwandt,  nämlich  J.  Griffifhii,  die 
weit  verbreiteten  I.  chinensis  und  I.  macrosepala,  anderseits  der  J.  Parishii. 
I.  mirabilis,  die  am  meisten  abweichende  Art  der  Halbinsel,  ist  bisher  nur  auf 
einer  kleinen  Küsteninsel  gefunden.  Es  ist  auffallend,  dass  /.  balsamina, 
welche  alle  warmen  Teile  Indiens  sonst  bewohnt,  auf  der  Halbinsel  Malakka 
bisher  noch  nur  in  angebautem  Zustande  beobachtet  ist.  Für  Penang  fehlen 
noch  hinreichende  Materialien  zur  Beschreibung  der  Impatiens-Arten,  obwohl 
man  mit  Ausnahme  von  I.  Griffithii,  die  Sumpfland  iu  beträchtlicher  Höhe 
bewohnt,  alle  Arten  Malakkas  da  erwarten  könnte,  da  auch  dort  vorwiegend 
Granitboden  ist. 

Sumatra  ist  weit  reicher  an  Iti/patiens- Arten  als  Malakka  und  hat  aus- 
nahmslos endemische  Arten. 

458.  Fischer,  C.  E.  Summary  of  genera  and  species  described 
in  the  flora  of  British  India.  (Indian  Forester.  XXXIII,  1907,  p.  355 
bis  362.) 

459.  Kadlkofer,  L.  Sapindaceae  novae  indicae  et  malaicae  ex 
herbario  calcuttensi.  (Rec.  Bot.  Survey  India,  III,  1907,  p.  341 — 350.)    N.  A. 

Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

460.  Rechinger,  K.  Botanische  und  zoologische  Ergebnisse 
einer  wissenschaftlichen  Forschungsreise  nach  den  Samoainseln,  dem  Neu- 
guinea-Archipel und  den  Salomoninseln  vom  März  bis  Dezember  1905.  (Denk- 
schr.  k.  k.  Ak.  Wiss.  Wien,  1907,  121  pp.,  3  Taf.) 

b)  Nordost-Polynesisches  Gebiet  (Hawaii-Inseln),   b.  46i. 

461.  Recliinger,  Karl.  Botanische  Skizze  aus  dem  Garten  von 
Honolulu.     (Mitt.  Sekt.  Xaturk.  Wien,  XVIIT,  1906,  p.  9—13.) 

Enthält  manche  botanisch  interessanten  Bemerkungen. 

C.  K.  Schneider. 

c)  Südost-Polynesisches  Gebiet  (Gesellschafts-  und 

Marqnesas-Inseln). 

d)  Mittel-Polynesisches  Gebiet  (Fidschi-.  Samoa-  und  Tonga- 
Inseln).    B.  462-463. 

4<i2.  Ridley,  H.  X.  Christmas  Islands  Flora.  Additional  Notes. 
(Journ.  Straits  Branch  roy.  asiat.  Soc,  1907.  p.    107 — 108.) 


c>9|  Südwest-  und  Nordwest-Pol ynesisohes  Gebiet.  99 

163.  ßeehhieer,  K.  und  L.  Bericht  über  eine  natu  rw  issensc  halt- 
lieh«.-  Heise  nacli  den  Samoa-  und  Salomons- I  nseln.  (Mitt.  Sekt. 
\;.turk.  Wien.  Will,   L906,  p.  31—35.) 

Kurzer  Bericht  über  die  von  den  Verff.  ausgeführten   Exkursionen. 

C.  K.  Schneider. 

163a.  Rechinger,  Karl.  Plantae  novae  paeificae.  1.  (Fedde,  Rep.,  IV 
1907,  p.  22*— 233.)  N.  A. 

\u<  Polynesien,  besonders  von  den  Samoa-Inseln. 

e)  Südwest-Polynesisches  Gebiet  (Neu-Caledonien  und 
Neue  Hebriden).   b.  464—467. 

Vgl.  auch  B.  538,  629. 

4t>4.  Bonati.  G.  et  Petitinen^in.  M.  Sur  quelques  plantes  de  la 
\  ,  voll  e-Caledonie.  (Bull.  Herb.  Boiss.,  2me  serie,  t.  VII,  1907,  p.  647 
bis  652.)  N.  A. 

Die  Verff.  bemühen  sich,  Nachträge  zu  der  Arbeit  von  Schlechter 
über  Xeu-Caledonien  zu  bringen,  welche  im  Bot.  Jahrber.,  XXXIV,  1906. 
1.  Abt.,  p.  533,  B.  529  genannt  wurde.  Dies  sind  ausser  Sporenpflanzen  je 
1  neue  Art  von  Steuocarpus.  Argophyllum,  Gardenia  und  Weinmannia,  ferner 
Syzygium  Haghianum,  Metrosideros  porphyrea  var.  Lucia  und  Tristania  Vieillardn 
rar.  grandiflora. 

165.  Ilamet.  R.  Sur  une  nouvelle  espece  de  Drosera.  (Bull.  Soc. 
Bot.  France,  LIII,  1907.  p.   151—152.)  N.  A. 

Die  neue  Art  aus  Xeu-Caledonien  gehört  zur  Sektion  Lasiocephala, 
die  hauptsächlich  in  Australien  vertreten  ist. 

466.  Dnbard,  Marcel.  Revision  du  genre  Oxera  (Verbenacees). 
(Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIII,  1906,  p.  705—717.)  N.  A. 

Von  der  auf  Xeu-Caledonien  beschränkten  Gattung  Oxera  werden 
die  Sektion  Tubuloxa  mit  -4  Arten  und  die  Sektion  Campanula  mit  12  Arten 
unterschieden. 

4»*'T.  Vigiiier.  1!.  Dizijgotl/eca  jderandroiries.  (Fedde,  Rep.,  III.  1907, 
p.  336.) 

Wiedergabe  der  Beschreibung  dieser  Araliacee  von  Neu-Caledonien 
nach  .Journ.  de  Bot..  XIX.   1905,  p.  2k 

f)  Xordwest-Polynesisches  Gebiet  (Carolinen-,  Marianen-. 
Bonin-,  Marschall-  und  Gilbert-Inseln),    b.  468. 

WS.  Safford.  W.  E.  The  Fseful  Plants  of  the  Island  of  Guam 
Washington  1905,  416  pp.     Gouvernement  Printing  office. 

»iuam  ist  die  grösste  Insel  der  Marianen-Inseln.  Der  Autor  schildert 
eingehend  die  Vegetation,  Fauna,  Ethnologie,  die  physikalischen  Verhält- 
nisse usw.  und  gibt  eine  alphabetische  Liste  der  einheimischen  Pflanzennamen 
mit  Beschreibungen. 

Vgl.  auch  Xature,  LXXIII,  1906,  p.  221.  C.  K.  Schneider. 

4HSa.  Honse,  H.  D.  Note  upon  a  GuamSpeciesof  Ipomaea.  (Tor- 
reya,  VII.  1907,  p.  37—38.) 

/•  Choisiana  Wight  von  «iuarn  muss  den  Xamen  /.  gracilü  R.  Br.  führen. 

7* 


100  F.  Hock:  Pflanzengeograpbie  Aussereuropas.  1 100 

g)  Papuanisches  Gebiet  (Neuguinea,  ßismarck-,  Admiralität^-, 
Am-,  Key-  nnd  Salomons-Inseln).   b.  469-471. 

Vgl.  B.  489. 

469.  Yaleton,  Th.  Plantae  papuanae.  (Bull.  Dept.  Agric.  Indes 
neerland.,  1907,  p.  I— III,  1—72.) 

470.  Dendrobium  Ashworfhiae  O'Brien.  (Curtis's  Botanical  Magazine, 
vol.  III,  4th  series,  1907,  tab.  8141):  Neu-Guinea. 

471.  Bailey,  F.  31.  (Jontributions  to  the  Flora  of  British  New 
Guinea.  —  Orchideae.     (Queensland  Agric.  Journ.,  XIX,  1907.  p.  273—274.) 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  OVII,  p.  526.  X.  A. 

h)  Ost-Malesien  (Celebes,  östliche  kleine  Sunda-Inseln, 

Molukken). 

i)  Nord -Malesien  (Philippinen),   b.  472-484. 

Vgl.  auch  B.  485,  487. 

472.  Arnes.  Oakes.  Species  novae  Acoriäii  generis  in  Philippinis 
insulis  indigenae.     (Fedde,  Rep.,  IV,  1907,  p.  72—82.) 

Wiedergabe  der  Beschreibungen  von  18  Acoridinm-Arten  der  Philip- 
pinen nach  Proc.  Biol.  Soc.  Washington,  XIX,  190(i,  p.  143—154. 

472a.  Arnes,  0.  Orchidaceae  Halconenses:  An  Enumeration  of  the 
Orchids  collected  on  and  near  Mouut  Halcon,  Mindoro,  chiefly  by  E.  D.  Merrill. 
(Philippine  Journ.  of  Science,  Manila  1907,  p.  311 — 337.)  N.  A. 

Aufzählung  von  etwa  100  Orchideen  der  Philippinen. 

Vgl.  Englers  Bot.  Jahrbücher,  XLI,  Literaturber.,  p.  48. 

473.  Beccari,  Odoardo.  Notes  on  Philippine  Palms,  I.  (The  Philip- 
pine Journal  of  Science  C.  Botany.  II,  1907,  p.  219—240.)  X.  A. 

Verf.  hat  erst  vor  kurzem  Bearbeitungen  der  Palmen  von  den 
Philippinen  geliefert  (Palmae  in  Perkins  Frag.  Fl.  Philip.,  1904,  p.  45 — 48  u. 
Le  Palme  delle  Isole  Filipine  in  Webbia.  1905.  p.  281 — 359).  Hier  liefert  er  die 
Beschreibung  einer  grossen  Zahl  neuer  Arten  und  je  einer  neuen  Varietät  von 
Pinanga  Barnesii  und  Calamus  mollis. 

474.  Clarke,  C.  B.  Gyperaceae  of  the  Philippines:  A  List  of  the 
Species  in  the  Kew  Herbarium.  (The  Philippine  Journal  of  Science,  0.  Botany, 
vol.  II,  1907,  p.  77—110.)  X.  A. 

Die  Arten  gehören  zu  folgenden  Gattungen:  Kyllingia  (5),  Pycreus  (5), 
Juucellus  (nur  J.  pygmaeus),  Gyperus  (21),  Mariscus  (8),  ToruHnium  (nur  T-  con- 
fertum),  Eleocharis  (8),  Fimbristylis  (24),  Bulbostylis  (2),  Scirpus  (8).  Fuirena  (2), 
Bhynchospora  (4),  Sckoenus  (nur  Seh.  apogon),  Oladium  (1  neue  Art),  Gahnia 
(nur  G-  javanica),  Bemirea  (nur  B.  maritima),  Sderia  (13).  Diplacrum  (nur 
D.  caricinum),  Cava-  (14),  Hypolytrum  (4),  Mapania  (nur  M.  humilis),  Lipo-, 
carpha  (2). 

474a.  Merrill,  Eimer  D.  The  Occurrence  of  Antiaris  in  the  Philip- 
pines.    (Eb.,  p.  111—112.) 

A.  toxicaria  wird  von  Mindoro  angegeben.  Sie  ist  auf  den  Indischen 
Inseln  weiter  verbreitet;  doch  steht  ihre  genaue  Verbreitung  nicht  fest;  Hooker 
zieht  auch  zu  ihr  A-  innoxia  von  Dekhan;  A-  macrophylla  aus  Nordaustralien 
ist  auch  nicht  sicher  verschieden  von  ihr. 


101]  Nord-Malesien  (Philippinen).  iq\ 

•474  h.  Clarke,  ('.  B.  New  Philippine  Acanthaceae.  (The  Philippine 
Journal  ol'  Science,   I,   1906,  Supplement  IV,  p.  247 — 1249.)  N.  A. 

Ausser  Hemigraphis  fruticulosa,   II.  hir&uta  und  Jmticia  Vidalii  je  1  neue 

Art  von  R/n'l!in.   Rungia  und  Strobilai/thes  und  2  neue  Arten  von  Hypoestes. 

474e.  Schlechter,  R.  New  Philippine  Asclepiadaceae.  (Eb.,  p.  205 
bis  303.)  N.  A. 

\ur  Ueschreibungen  neuer  Arten  aus  den  Gattungen  Toxocarpm,  Gym- 
.iihui.   Tylophora,  Condiophyllum  und  Hoya- 

174  d.    Schlechter,  15.     A   new  Philippine  Burmannia.     (Eb.,  p.  305.) 

N.  A. 

Diese  eiste  endemische  Vertreterin  der  Burmanniaceae  auf  den  Philip- 
pinen scheint  nächst  verwandt  B.  nepalensis  zu  sein. 

47").  Copeland,  E.  B.  Key  to  the  f amilies  of  vascular  plants  in 
the  Philipp  in  es.     (Philippine  Bur.  Educ.  Bull.,  XXIV,  1907,  p.  21—34.) 

476.  Eimer.  A.  D.  E.  Freycinetia  from  Lucban.  (Leafletts  of  Philip- 
pine Botany.  I,   1907,  p.  212—219.)  N.  A. 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CVII,  p.  682. 

476a.    Eimer,  A.  P.  E.     Some  new   Leguminosae.     (Eb.,  p.  220—232.) 
B.  eb.  N.'ä. 

476b.  Eimer.  A.  D.  E.  A  fascicle  of  Tayabas  figs.  (Eb.,  p.  236 
bis  261.)  N.  A. 

B.  eb. 

477.  Poxworthy,  F.  W.  Philippine  woods.  (Philippine  Journal  of 
Science,  C.  Botany,  VII,  1907,  p.  351—404,  fig.  55.) 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CVII,  p.  604—605. 

478.  Hackel,  E.  Notes  on  Philippine  Gramineae,  II.  (The  Philippine 
Journal  of  Science,  vol.  I,  1906,  Supplement  IV,  p.  263—269).  X.  A. 

Fortsetzung  einer  Arbeit,  die  unter  gleichem  Titel  in  „Publications  of 
the  Bureau  of  Government  Laboratories,  Manila  (1906),  No.  35,  p.  79—82" 
erschien. 

Hierin  sind  als  neu  29  Arten  und  Varietäten  und  4  Gattungen  für  die 
Philippinen  festgestellt.  Die  meisten  dieser  Arten  stammen  vom  nördlichen 
Luzon. 

Als  wichtigste  Arten  vom  nordischen  Typus  werden  in  der  Einleitung 
Pollinia  nuda,  P.  imberbis  var.  Wildenowiana  f.  monostachya,  Artliraxon  ciliaris, 
A  micropkyllos,  Panicum  pedicellare,  l\  vülosum,  Calamagrostis  arundinacea  var. 
iiipponica  und  Brachypodium  silvaticum  hervorgehoben,  dagegen  sind  von  süd- 
licher (australischer)  Verbreitung  Chionachne  biaurita,  Pollinia  irritans,  Andro- 
pogon  Baüeyi,  A.  fragilis  var.  luzoniensis,  A.  filipendulus  var.  lachnatherus,  Ischae- 
mwm  a rundinaceum  var.  radkam  und  Micrölaena  stipoides. 

47".).  Bonse,  Homer  D.  Ipomoea  triloba  Ij.  in  the  Philipp ines.  (Torreya, 
Vll.  1907,  p.  78—80.) 

Diese  amerikanische  Art  wurde  auf  den  Philippinen  als  einzigem 
asiatischen  Gebiet  erwiesen,  ist  also  da  wohl  eingeschleppt. 

4SI).  Merrill.  E.  ft.  Additional  identifications  of  the  species  des- 
•  ribed  in  Blanco's  „Flora  de  Filipinas".  (Philip.  Journ.  Sc.  C.  Bot.,  II, 
1907,  p.  429—436.) 

Vgl.  Bot.  Centrbl.,  CIX,  p.  122. 


102  F.  Hock:  Pflanzengeographie  Aussereuropas.  [102 

480a.  Merrill,  E.  D.  Some  genera  and  species  new  to  the 
Philippine  flora.  (Philippine  Journ.  of  Sei.  U.  Botany,  II,  1907,  p.  421 
bis  428.)  N.  A. 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  OVI1I,  p.  128. 

480b.  Merrill,  E.  D.  An  Enumeration  of  Philippine  Gramineae 
with  Keys  to  Genera  and  Species.  (The  Philippine  Journal  of  Science, 
I,  1906,  Supplement  V,  p.  1—392.)  N.  A. 

Im  ganzen  werden  72  Gattungen  und  226  Arten  Gräser  der  Philip- 
pinen aufgezählt  und  mit  Bestimmungsübersichten  versehen. 

Hauptgetreide  ist  Oryza  sativa;  doch  ist  schon  früh  Zea  mays  eingeführt. 
Weniger  von  Bedeutung  sind  Setaria  italica,  Panicum  miliaceum  und  Andro- 
poghon  Sorghum.  Mit  Triticum  vulgare  sind  Anpflanzungsversuche  im  nördlichen 
Luzon  gemacht,  doch  sind  sie  nicht  fortgesetzt.  Von  grosser  Bedeutung  ist 
aber  Saccharum  officinarum.  Als  Futtergras  kommt  nur  Leersia  hexandra  stark 
in  Betracht,  stellenweise  gebaut  wird  auch  Cynodon  daetylon.  Vereinzelt 
werden  auch  andere  Gräser  gebraucht. 

Von  den  Arten  sind  17  eingeführt,  46  endemisch,  darunter  die  mono- 
typische Garnotiella  philippinensis.  92  Arten  sind  von  weiterer  Verbreitung 
nach  nördlichen  asiatischen  Ländern  hin,  darunter  Bracliypodium  silvaticum 
und  Calamagrostis  arundinacea  (nipponica),  12  nach  australischen  Gebieten  hin. 
Für  die  malaiischen  Inseln  bezeichnend  sind  Coelorhachis  biaurita,  Isachne 
Beneckei,  Panicum  auritum,  Oplismenus  undulatifolius  var.  imbecilis.  Pennisetum 
ntacrostachyum,  Leptaspis  urceolata  und  Dinochloa  scandens.  26  Arten  :->ind  von 
Afrika  nach  Indien,  8  davon  nach  Polynesien,  10  nach  Australien  weiter  ver- 
breitet.    Im  ganzen  herrschen  aber  Arten  von  malaiischer  Verbreitung  vor. 

480  c.  Merrill,  E.  D.  Index  to  Philipp  ine  Botanical  Literature 
(The  Philippine  Journal  of  Science,  U.  Botany,  vol.  II,  1907,  p.  240 — 250,  345 
bis  349.) 

Nicht  nur  die  Titel  der  Schriften  über  die  Pflanzenwelt  der  Philippinen 
werden  zusammengestellt,  sondern  auch  die,  in  welchen  Pflanzenstandorte 
von  den  Philippinen  angegeben  werden,  und  immer  wird  der  Inhalt  kurz  be- 
zeichnet, meist  die  von  den  Philippinen  namhaft  gemachten  Arten  aus  syste- 
matischen Schriften  kurz  genannt,  so  dass  das  Verzeichnis  eine  vorzügliche 
Grundlage  für  eine  künftige  Flora  der  Philippinen  bildet. 

480d.  Merrill.  Eimer  D.  The  Flora  of  Mount  Halcon,  Mindoro. 
(The  Philippine  Journal  of  Science.     C.  Botany,  vol.  II,  1907,  p.  251—309.) 

N.  A. 

Der  Mount  Halcon  ist  wahrscheinlich  der  dritthöchste  Berg  der  Philip- 
pinen; er  liegt  in  dem  nördlichen  mittleren  Teil  von  Mindoro  ungefähr  in 
der  Mitte  der  ganzen  Inselgruppe.  An  ihm  wurde  zuerst  von  Whitehead  ge- 
sammelt und  einige  Pflanzen  gefunden,  die  vorher  nur  von  Borneo  bekannt 
waren,  später  haben  Cuming,  Merritt  und  der  Verf.  dort  gesammelt.  Diese 
Bearbeitung  liefert  2  Familien  als  neu  für  die  Inselgruppe,  nämlich  die  Centro- 
lepidaceae  und  die  bisher  nur  durch  eine  eingeführte  Art  vertretenen  Iridaceae- 
Ausserdem  sind  7  Gattungen  und  15  Arten  neu  für  die  Philippinen;  einige 
Gruppen  wurden  von  Sonderforschern  bearbeitet,  die  anderen  werden  hier  auf- 
gezählt. Als  Waldbäume  herrschen  Dipterocarpus  und  Sliorea  vor,  die  bei  einer 
Höhe  von  500  m  verschwinden,  dann  finden  sich  Queren  s  llanoaii,  Acer  pldlip- 
pinum  u.  a.  Bei  2400  m  sind  heideähnliche  Bestände  mit  Vaccinmm-Arten, 
Centrolepis  philippinensis,  Eriocaulon  brevipedunculatv  >n  u.  a. 


1U3|  Nord-Malesien  (Philippinen).  103 

(Mir  Vnies.  Oakes.  I  »rchidaceae  Halconenses:  an  enumeration  of  the 
Orchids  collected  on  or  near  Mount  Halcon,  Mindoro,  chiefly  by  Eimer  D.  Merrill. 
:i:i»..  p.  ;;n-:{:{7.)  \.  A. 

Ergänzung  iler  vorigen  Arbeit  hinsichtlich  der  Orchidaceae.  Viele  der 
Arten  sind  von  Java,  Sumatra   und  Borneo  bekannt. 

t80f.  Merrill.  Eimer  l>.  The  Flora  of  the  Lamao  Forest  Reserve. 
(The   Philippine  Journal  of  Science,  vol.  I,  190b,  Supplement,  1.  p.  1 — 141.) 

N.  A. 

Vollständige  Aufzählung  aller  Arten  aus  dem  Gebiet,  das  zum   Studium 
der  Wälder    reserviert  wurde.     Es    sind  im  ganzen  1151  Arten  und  Varietäten 
aus  »dl  Gattungen  bekannt;  darunter  sind  479  endemische  Arten,  54  eingeführte, 
Bolzpflanzen,   127  Klettersträucher  und  548  Bäume. 

480g.  Merrill,  Eimer  D.  New  or  noteworthy  philippine  plants,  V. 
(The  Philippine  Journal  of  Science,  I,  1906,  Supplement,  III,  p.  169—246.)     N.  A. 

Der  Aufzählung  der  Einzelheiten,  die  auch  Bestimmungsübersichten 
enthält,  gehen  Übersichten  voraus,  die  die  nahe  Beziehung  der  Flora  der  Philip- 
pinen zu  der  von  Celebes,  in  geringerem  Masse  zu  der  anderer  Sundainseln, 
der  Molukken  und  Neu-Guinea  zeigen,  und  andere,  die  die  Beziehungen  zu 
anderen  nordischen  Ländern  zeigen.  Solche  zu  Europa  sind  selten,  aber  durch 
Cardamine  partiflora,  Carpesium  cemuum  und  Solidago  virgaurea  vorhanden. 

451.  Nash.  G.  V.  An  attractive  Philippine  shrub  in  flower 
(Journ.  .New  York  bot.  Gard.,  VIII,  1907,  p.  161—163.) 

Medinil l>i  magnifica. 

Vgl.  Bot.  Centrbl..  CIX,  p.  59. 

452.  I  lull  in  vo  ii.  C.  B.  [pomoea  triloba  L.  in  the  Philippines.  (Torreya, 
VL1,  1907,  p.  78-80.)     Vgl.  B.  479. 

482a.  Robinson,  ('.  B.  Some  features  of  the  mountain  flora  of 
the  Philippines.     (Journ.  N.   Y.  bot.  Gard.,  VIII,  1907,  p.  113—117.) 

4s:>.  Radlkoler,  L.  Sapindaceae  philippinenses  novae.  (Leaflets 
Philippine  Bot,  I,  1907,  p.  208—211.)  \.  A. 

Vgl.  Bot.  Centrbl..  CVII,  1907,  p.  43. 

I  gteri,  A.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Phillippinen  und 
ihrer  Vegetation,  mit  Ausblicken  auf  die  Nachbargebiete.  (Vierteljahrs- 
schrift natf.  Ges.  Zürich,  L,  1905,  p.  321—488,  2  Taf.,  29  Textf.) 

Diese  detailreiche  Arbeit  gliedert  sich  wie  folgt. 

Einleitung:  Allgemeine  geologische  und  pflanzengeographische  Be- 
merkungen. —  Klimatologie  und  Meteorologie  der  Philippinen.  —  Allgemeine 
Angaben  über  die  von  mir  besuchten  Gegenden.  —  Die  Insel  Negros  (Talabe- 
fluss.    2.  Die  Umgebung  des  Dorfes  Castellana,  die  Insel  Guimaras,  die  Insel  Cebu), 

1.  Abschnitt.     Die  Flora,  nach  Formation  geordnet. 

A.  Strand:  1.  Von  der  Flut  bespülte  Uferbank,  a)  Felsiges  Ufer, 
b  schlammiges  Ufer  [Nipaformation].  2.  Formationen  über  der  Flutlinie,  a)  Die 
Pescapraeformation,  b)  die  Barringtoniaformation. 

B.  Der  Regenwald.     Am  Talabe. 

0.  Die  Savanne,     a)  Die  eigentliche  Savanne,    b)  Die  Gebirgssavanne. 

D.  Die  Kulturen.  1.  Gärtchen  eines  Mestizen  in  St.  Carlos.  2.  Gärten 
der  Eingeborenen.  3.  Das  Zuckerrohr.  4.  Der  Kakao.  5.  Die  Weinrebe, 
(i.  Artocarjms  incisa  L.     7.  Die  Büffel  weide. 

ü.  Abschnitt,     Florenkatalog. 

3.  Abschnitt.     Literaturverzeichnis  C.  K.  Schneider. 


104  F-  Hock:  Pflanzengeographie  Aussereuropas.  [104 

k)  Westmalesieii  (westl.  kleine  Sunda-Inselii.  Java,  Borneo, 
Sumatra,  Malakka),    b.  48.".— 500. 

Vgl.  auch  B.  lTli  u.  480. 

485.  Robinson,  C.  B.  Some  affinities  of  the  Philippine  Flora. 
(Torreya,  VIT,  1907,  p.  1—4.) 

Verf.  weist  auf  ältere  Pflanzensammlungen  von  den  Philippinen  hin 
und  bespricht  die  nahen  Beziehungen  der  dortigen  Pflanzenwelt  zu  der  von 
<  "elebes,  besonders  im  südlichen  Teil,  während  im  Norden  Beziehungen  zu 
Formosa  und  Südwest-China  unverkennbar  sind. 

486.  Smith,  J.  J.  Nene  Orchideen  des  malaiischen  Archipels. 
(Bull,  du  Depart.  de  l'Agriculture  aux  Indes  Neerlandaises,  V.  1907.)       N.  A. 

B.  im  Bot.  Oentrbl.,  OV,  1907,  p.  152—153. 

487.  Stapf,  0.  Rallieracantha,  a  new  genus  of  Acanthaceae.  (Journ. 
Linn.  Soc,  LXXVIII,  1907,  p.  6—17.)  N.  A. 

Die  auf  Arten,  welche  Hallier  fil.  zu  Ptyssiglottis  rechnete,  begründete 
(Gattung  ist  vorwiegend  von  Nord-  und  Mittel- Borneo  bekannt,  nur  1  Art 
stammt  von  den  Philippinen. 

488.  Valeton,  Th.  Die  Arten  der  Gattung  Aphanomyrtus  und  ihre 
Synonymik.     (Fedde,  Rep.,  IV,  1907,  p.  234—235.)  X.  A. 

Die  ihrer  Verbreitung  nach  bekannten  Arten  stammen  von  den  Sunda- 
inseln. 

489.  Smith,  .1.  J.     Die  Orchideen  vonAmbon.     Batavia  1905,  125  pp. 

N.  A. 

B.  in  Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIII,  1906,  p.  268—269. 

Im  ganzen  sind  die  Orchideen  vonAmboina  auf  den  malaiischen  oder 
papunasischen  Inseln  weiter  verbreitet,  doch  auch  viele  nur  von  der  Insel 
bisher  bekannt,  wie  von  Gattungen  Glossorhyncha-  Nur  aus  Australien  bisher 
erwiesen  sind  Cleisostoma  cryptochilum  und  Sarcochüus  taeniophyllus. 

490.  Rolfe,  R.  A.  Phaius  amboinensis.  (Orchid.  Rev.,  XV,  1907,  p.  284 
bis  28."».) 

491.  Ernst,  A.  Die  neue  Flora  der  Vulkaninsel  Krakatau. 
Zürich  1907,  mit  2  Kartenskizzen  und  9  Landschafts-  und  Vegetationsbildern. 

Vgl.  Englers  Bot.  Jahrbücher,  XL,  S.  97-98. 

Ausführliche  Untersuchung  über  den  jetzigen  Pflanzenwuchs  auf  der 
Insel.  Über  die  erste  Besiedelung  mit  Pflanzen  vgl.  Bot.  Jahrber.,  XVI,  1888, 
2.  Abt.,  S.  174,  B.  431a  und  431b. 

Es  waren  damals  62  Gefässpflanzen  beobachtet,  Sträucher  waren  selten. 
Bäume  fehlten  ganz.  Jetzt  sind  137  Arten  vorhanden,  die  57  Familien  ange- 
hören, und  es  scheint,  dass  mit  der  Zeit  Urwald  die  Steppenbestände  ver- 
drängen wird. 

492.  Smith,  J.  J.  Een  botanische  reis  naar  de  Duizend-eila  nden. 
(Overgedruckt  uit  het  Tijdschrift  Teysmannia,  7  pp..  8°.) 

Verf.  schildert  kurz  eine  Reise  nach  den  Duizend-eilanden  in  der  Java- 
See  und  gibt  Zusammenstellungen  der  an  den  einzelnen  Punkten  gefundenen 
Pflanzenarten. 

493.  Lotsy,  J.  P.  Pflanzen  des  javanischen  Urwaldes,  Acro- 
stichum  spedabüe  Rac.     (Rec.  Trav.  bot.     neerland,  III.  3/4.   1907.   1    Taf.) 


Kj5|  Binterindiaohes  Gebiet  (Siam,  Tonkin,  Kotachinohina).  105 

194.  Smith,  .)■  •'•  Die  Orchideen  aus  Java.  Erster  Nachtrag.  (Bull. 
Depart.  Agricult.  [ndes  Neerlandaises,  XIII,  78  pp.,  2  Taf.,  Batavia,  L907.) 

N.  A. 
B.  im  Bot.  Centrbl.,  CVII,  p.  554—555. 
Vorwiegend  Beschreibungen  neuer  Arten. 

495.  Hacker.  ('.  A.  Flora  van  Batavia.  Deel  I.  (Medeel.  Dept.  Landb. 
Buitenzorg,  1907,  XVI  und  405  pp.,  4<V) 

496.  Wangerill,  W.  4/(n/vii[»(  genus  novis  speciebus  auctum.  (Fedde, 
Rep.,  IV.  l'.ioT. 'p.  338—340.)  N.  A. 

2  Arten  von  Java,  1   von  Bornen. 

497.  Kränzlin.  Fr.  Einige  neue  Gesneracieae-Cyrtandroideae  aus  Perak 
und  Borneo.  (Notizbl.  kgl.  bot.  Gart,  und  Mus.  Berlin-Dahlem,  IV,  1907, 
p.  292-294.) 

498.  Ena  longispica  Rolfe  n.  sp.  (Bot.  Mag.,  4.  ser.,  vol.  III,  1907, 
tab.   817.1  V  A.,  Borneo. 

si.lie  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec.  V  (1908),  p.  80. 

491».  Ridley,  H.  X.  Begonias  of  Borneo.  (Journ.  Straits  Branch  rov. 
asiat.  boc,  1906,  p.  247—262.) 

499a.  Ridley,  H.  N.  Grasses  and  Sedges  of  Borneo.  (Eb.,  p.  215 
bis  228.) 

499b.    Ridley,  H.  N.     Scitamineae  of  Borneo.     (Eb.,  p.  229—246.) 

499c.  Ridley,  H.  X.  Materials  for  a  Flora  of  the  Malayan  Penin- 
sula.  (Printed  at  the  Methodist  Publishing  House,  Singapore,  1907,  part  I, 
p.  1—233.  part  II,  p.  1-235,  part  III,  p.  1—197.)  N.  A. 

Behandelt  die  Hydrocharideae,  Orclvideae,  Apostasiaceae  im  ersten  Teil,  im 
zweiten  die  Zingiberaceae  bis  Pandaneae,  im  dritten  Araceae  bis  Gramineae. 

Von  Orchideen  werden  546  Arten  aufgezählt,  die  90  Gattungen  an- 
gehören. 

Vgl.  Bot.  Centrbl.,  CVII.  p.  527. 

500.  Gamble,  J.  S.  Gutta  Percha  trees  of  the  Malay  Peninsula. 
(Kew  Bulletin,  1907.  p.  109—121.) 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CV.  1907,  p.  631—632. 

Die  Sapotaceae  sind  in  Malakka  durch  50  Arten  aus  8  Gattungen  ver- 
treten. 

1)  Hinterindisches  Gebiet  (Siam.  Tonkin,  Kotschinchina). 

B.  501-.")  12. 
Vgl.  auch  B.  174,  533. 

501.  Lecomte,  H.     Xouvelles  Anacardiacees   d'Indo-Chine.     (Bull. 
Bot.  France,  LIV,  1907,  p.  607—610.)  N.  A. 

1   Sfdanorrhaea  und  2  Semecarpus  aus  Hinter indien. 
"lOla.    Lecomte,  H.    Flore  generale  de  l'Indo-Chine.    7  vols.     Paris 
1907,  vol.  I,  Faso.  1.  p.  1—112,  14  pl. 

B.  von  Tom.   I,  fasc.  1,  p.  1—9«  in  Engl.  Bot.  Jahrb.,  XLI,  p.  29—30. 

502.  Cia^nepain,  F.  Zingiberacees  nouvelles  de  Fherbier  du 
Museum.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIV,   1907,  p.  111  —  115.)  N.  A. 

Aus  H  interindien. 


106  F.  Hock:  Pflanzengeographie  Aussereuropas.  [  106 

502a.  Gagnepain,  F.  Zingiberacees  nouvelles  de  l'herbier  duMu- 
seum  (15.  note).     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  L1II,  1907,   p.  133—150.)         N.  A. 

Die  meisten  hier  beschriebenen  neuen  Arten  stammen  aus  Hinter- 
indien. 

502b.  Gagnepain,  F.  Zingiberacees  nouvelles  de  l'herbier  du 
Museum  [18.  Note].     (Bull.  Soc.  Bot.   France,  L1V,  1907,  p.   161—170.) 

N.  A.,  Hinter-Indien. 

502c.  Gagnepain,  F.  Zingiberacees,  Marantacees  et  Musacees 
nouvelles  de  l'herbier  du  Museum  (18.  et  19.  note).  (Bull.  Soc.  Bot.  France, 
LTV,  1907,  p.  403— 4 13.)  N.  A. 

Aus  Hinterindien  und  China. 

503.  Guillaumin.  A.  Sur  deux  Burseracees  indochinoises.  (Rev. 
gen.  Bot.,  XIX,   1907,  p.   161—166,  2  pl.) 

50-1.  Hosseus,  C.  C.  Eine  neue  Rafflesiaceengattung  aus  Siam. 
(Englers  Bot.  Jahrb.,  XLI,  1907,  p.  55—61,  Taf.  I  und  IL)  N.  A 

Die  neue  Gattung  Riclithofenia,  die  bisher  nur  aus  Siam  bekannt  ist, 
verbindet  in  ihren  Eigenschaften  wie  in  ihrer  Verbreitung  (vgl.  Bot.  Jahrber., 
XXIX,  1901,  1.  Abt.,  S.  337,  B.  55c),  Rafflesla  (von  den  malaiischen  Inseln) 
mit  Sapria  (vom  O.-Himalaia). 

504a.  Hossens,  C.  C.  Die  aus  Siam  bekannten  Acanthaceen.  (Eb., 
p.  62-73.)  X-  A. 

Es  sind  im  ganzen  49  (oder  bei  besonderer  Zählung  der  Varietäten  55) 
Acanthaceac  aus  Siam  bekannt,  die  folgenden  22  Gattungen  zugehören:  Acan- 
thus,  Asystasia,  Barleria,  Cardanthera,  Daedalacantlnis,  Dicliptera,  Eranthemutn, 
Eemigraphia,  Hygrophila,  Iusticia,  Lepidagathis,  Leptostacbya.  Nelsonia,  Noma- 
phila,  Peristropha,  Phaulopsis,  Phlogacantlius,  Rungia,  Sphinctacanthus,  Staurogyne, 
Strobilanthes.  Thunbergia.  Aus  den  fett  gedruckten  Gattungen  sind  neue  Arten 
nach  Sammlungen  des  Verfs.  von  C  B.  Olarke  noch  kurz  vor  seinem  Tode 
beschrieben,  deren  Beschreibung  der  Verf.  hier  mitteilt. 

Von  den  Arten,  die  über  700  m  steigen,  finden  sich  fast  alle  im  Urwalde 
auf  archäischem,  aus  Granit  und  Gneis  gebildetem  Gestein.  Eine  Ausnahme 
davon  machten  nur  Strobilanthes  lüacinus  und  erectus,  die  in  fast  2200  m  Höhe 
vielleicht  endemisch,  auf  dem  isolierten  Kalkmassiv  des  Doi  Djieng  Dao 
gedeihen. 

24  der  siamesischen  Acanthaceen  sind  feuchtigkeitsliebend.  Aus- 
gesprochen xerophil  sind  ausser  den  2  Arten  des  Kalkmassivs  nur  Barliera 
cristata,  Iusticia  procumbens  und  Leptostachya  (?)  oblongifolia. 

Die  Hauptblütezeit  der  Acanthaceen  Siams  fällt  in  die  fast  regenlose 
Zeit  vom  Februar  bis  Mitte  Mai. 

504b.  Hosseus,  C.  C.  Zwei  interessante  Neuheiten  aus  Siam  im 
Kgl.  Botanischen  Garten  zu  Dahlem.  (Notizbl.  Kgl.  Bot.  Garten  u.  Mus. 
Berlin-Dahlem,  IV,  1907,  p.  314-318,  2  Taf.)     Vgl.  B.  506  a. 

505.  Diels.  Rhododendron  siamensis  Di  eis  nov.  spec.  (Fedde,  Rep.,  IV, 
1907,  p.  28! I.)  N.  A. 

Siam:  Doi  Sutep,  im  Urwald,  etwa  1500  m  hoch. 

505a.    Diels.     Prunus  Hosseusii  Diels  nov.  spec.     l  Fb.,  p.  289—290.) 

Ebenda,  im  Urwald  bei   1650  m  Höhe.  N.  A. 

506.  Hosseus,  ('.  C.  Leguminosae  novae  siamenses.  (Eb.,  p.  200 
bis  291.)  N.  A 

Je  1  Art  Bauhinia,  Indigofcra  und  Rhgnchosia  aus  Siam. 


IQ1\  Bunnanisch-hen^alisches  Gebiet.  107 

506a.  Hosseiis.  ('.  ('.  Eine  neue  Gesneracee  (JHdymocarpus  aureo- 
gltmduioM  0.  B.  Clarke)  aus  Siam.     (Eb.,  p.  291—292.)  N.  A. 

Ausser  dieser  fand  Verf.  noch  eine  Gesneracee  neu  für  Siam,  Acschy- 
nantJuu  macrocalyx,  die  er  in  No.  40  des  Notizblatts  des  Kgl,  Bot.  Gartens  zu 
P.ihlem  beschrieb. 

507.  Mu8Chler,  Ueno.     Labiotae    siamenses    novae.     (Eb.,   p.  208 — 271.) 

N.  A. 
Neue  Arten  von   Vlectranth/us,  Dysophylla,   Dracocephalum,  Gomphostemma, 
Stachys  und  Marrvbiwm  aus  Siam. 

508.  Dnbard  et  Eberhard!  Sur  un  arbre  ä  caoutchouc  du  Tonkin. 
(C.  R.  Ac.  Sc.  Paris,  CXLV,  L907,  p.  631    -633.)  N.  A. 

Ber.  im  Bot.  Centrbl.,  CV1I,  p.  439. 
Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec.  VI. 

509.  Pierre.  L.  Plant  es  nouvelles  de  l'Asie  tropicale.  (Bull.  Soc. 
Bot.  France,  LU.   1905,  p.  490—492.)  N.  A. 

Aus  Anamirta  Loureiri  von  Perak  \vir<l  die  neue  Gattung  Mirtana  ge- 
bildet: Strophanthus  giganteus  Pierre  aus  Kotschinchina  wird  beschrieben 
wie  noch  je  1   neue  Art  der  Gattung  S7.  von  Tonkin  und  Laos. 

510.  ßandoger,  M.  Les  Composees  du  Laos  de  la  collection  Spire. 
(Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIV,  1907,  p    193—195.)  N.  A. 

Beschreibung  zweier  neuer  Arten  und  Aufzählung  anderer. 
510a    Gandoger,  M.     Les  plantes  du  Laos  de  M.  le  Dr.  Spire.    (Bull. 
Soc.  Bot.   Franc.  LI  Tl.  1906,  p.  437—439.) 

Bestimmung  der  von  Spire  in  Laos  gesammelten  Pflanzen. 

511.  Holm.  Theo.  Garcinia  Cochinchinensis  Choisy.  (Merk's  Report, 
XVI,  [907,  p.  1-4.  f.  1—8.) 

Ber.  im  Bot.  Centrbl.,  CV.  1907,  p.  39—40. 

512.  Ophiopogon  Regnieri  L\  Bois  in  Revue  Horticole,  LXXYIII  (1900) 
p.  370,  Hg.  146—149.     [OrchidaceaeJ     (Fedde,  Rep..   III,  1907,  p.  367—368.) 

Aus  <  'uchinchina. 

m)  Bumianisch-beiigalisclies  Gebiet,    b.  513—520. 

•~>i:i.  Gage.  A.  T.  The  varieties  of  Bombax  insigne  Wall,  in  Burma. 
(Indian  Forester,  XXXIII,  1907,  p.  115-125.) 

514.  Bi'lbophyllni.t  dichromum  Rolfe.  (Curtis's  Botan.  Magazine,  vol.  III, 
4.  ser.,  1907,  tab.  8160):  An  am. 

515.  Coelogyne  Lawrenceana  Rolfe.  (Botan.  Magaz.,  4.  ser.,  vol.  III,  1907, 
tab.  8164):  An  am. 

515  a.  Coelogyne  Lawrenceana  Rolfe.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  vol.  XXXVII, 
1905,  p.  227.)     (Fedde,  Rep.,  IV,  1907,  p.  123—124):  Anam. 

516.  Cymbidium  Schröderi  Rolfe.   (Eb.,  p.  243.)    (Eb.,  p.  124— 125):  Anam. 
516a.    Arachnanthe  annamensis  Rolfe.    (Eb.,  p.  391.)    (Eb.,  p.  126):  Anam. 

517.  Cymbidium  erythrostylum  Rolfe.  (Curtis's  Botan.  Magaz.,  4.  ser., 
vol.  III.  1907,  tab.  8131):  Anam. 

517  a.   Verdonek,  M.    Cymbidium  insigne.    (Rev.  Hortic.  beige  et  etrangere, 
XXXI II.  1907.  p.  53—54.) 
S    tinmt  aus  Anam. 

518.  Renanthera  annamensis  Rolfe  n.  sp.  (Curtis's  Botan.  Magaz.,  4.  ser., 
vol.  III.  1907,  tab.  8116):  Anam. 


108  F.  Hock:  Pflanzengeographie  Aussereuropas.  [108 

519.  Saccolabium  rubescens  Rolfe.  (Curtis's  Botan.  Magaz.,  4.  ser.,  1907, 
tab.  8121):  An  am. 

520.  Yanda   Watsoni  Rolle:  Anam.     (Fedde,  Rep.,  IV,  1907,  p.  122—123.) 
Abdruck  aus  Gard.  Ohron.,  3.  ser.,  vol.  XXXVII,  1905,  p.  82. 

ii)  Südindisch-ceylonisclies  Gebiet,   b.  521. 

521.  Vaupel,  F.  Tagebuchskizzen  aus  der  Alten  und  Neuen  Welt. 
(Monatsschr.  f.  Kakteenkunde,  XVI,  1906,  p.  1—4,  19—22,  35—38,  51—55, 
99—102,  115-119,  131—133,  163—166.) 

Verf.  berichtet  über  eine  Studienreise  nach  den  Samoa-Inseln.  Er  reiste 
von  Bremen  über  Genua,  Port  Said  und  Ceylon.  Im  vorliegenden  schildert  er 
besonders  die  Eindrücke,  die  er  auf  Ceylon  empfangen,  doch  sind  seine  Angaben 
bis  jetzt  zu  allgemeiner  Natur,  um  näher  darüber  berichten  zu  können. 

C.  K.  Schneider. 

o)  Dekkangcbiet.    b.  522—523. 

522.  Gammie,  6.  A.  The  Orchids  of  the  Bombay  Presidency. 
Part.  III.     (Journ.  Bomb.  Nat.  Hist.  Soc,  XVII,  1906,  p.  31—37,  plate  II.) 

Dieser  Teil  umfasst  folgende  Arten :  Üendrobium  barbatulum  Ldl.,  herba- 
■  eum  Ldl.,  macrostachyum  Ldl.,  crepidatum  Ldl.;  Bulboplnßlum  nügherrense  Wight; 
Cirrhopetalum  fimbriatum  Ldl.;  Trias  Stocksii  Benth.;  Eria  reticulata  Benfch., 
lichenora  Ldl.,  reticosa  Wight,  Dalzellii  Ldl.,  microchilos  Ldl.  und  mysorensis  Ldl. 

522a.  Ganuilie,  G.  A.  The  Orchids  of  the  Bombay  Presidency. 
Part  IV.     (Journ.  Bomb.  Nat.  Hist.  Soc,  XVIII,  p.  88—91,  1  pl.) 

522b.  Gammie,  G.  A.  The  Orchids  of  the  Bombay  Presidency. 
Part  IV.     (Journ.  Bomb.  Nat.  Hist.  Soc,  XVII,  1907,  p.  940—942,   1  pl.) 

522c  Cook,  T.  The  flora  of  the  presidency  of  Bombay.  Vol.  II. 
Part  IV.     Euphorbiaceae  to  Araceae,  p.  625 — 816.     London  1907. 

523.  Eners,  D.  T.  The  evergreen  f  orests  of  the  Manjarabad  Forest 
Range.  Mysore  State.     (Indian  Forester,  XXXIII,  1907,  p.  324—328.) 

p)  Himalaja-Indus-Gebiet.   b.  524—529. 

524.  Gortlon,  M.  Spring  flowers  in  the  western  Himalayas.  (Gard. 
Chrom,  3.  ser.,  XXXIX,  1906,  p.  321-322.) 

Verf.  schildert  Beobachtungen  auf  einer  Tour  von  Lalhousie  über  Chumba 
nach  Khajiar.  C.  K.  Schneider. 

525.  Sehneider.  Camillo  Karl.  Zwei  neue  Caragana  -  Art  en  aus  dem 
Himalaja.     (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  t.  VII,  1907,  p.  312-313.)  N.  A. 

52li.  Mecanopds  bella  Prain.  (Curtis's  Botan.  Magaz.,  4.  ser.,  vol.  111, 
1907,  tab.  8130):  Himalaja. 

527.  Gentiana  ornata  Wall.  (Curtis's  Botan.  Magaz.,  vol.  III,  4.  ser., 
tab.  8140):  Mittel-  und  Ost-Himalaja. 

528.  Picea  morindoides  Rehder.  (Ebenda,  4.  ser.,  vol.  III,  tab.  S16!)): 
Ost-Himalaja. 

529.  Barkill.  J.  II.  Alpine  notes  from  Sikkim.  (Bull.  misc.  Inform, 
roy.  bot.  Gard.,  Kew  1907,  p.  92—94.  1   pl.) 


l,)i)|  Madagassisches  Pflanzenreich.  lO'.i 

i\)  Madagassisches  Pflanzenreich,  b.  530  539. 

530.  Palacky,  J.  Catalogus  Plantarum  Madagascariensium. 
Fasciculus  IV.     Pragae   1906,  60  pp.,  so. 

Forts,  der  Bot.  Jahrber.,  XXXIV  (1906),  1.  Abt.,  p.  590f.,  B.  600. 

Umfasst  folgende  Familien  mit  der  in  Klammern  andeutungsweise  an- 
ebenen  Zahl  der  vertretenen  Arten,  da  genaue  Zahlen  wegen  vieler  noch 
,  wei  feihaften  Arten  sich  nicht  angeben  lassen,  besonders  für  grosse  Familien: 
Leguminosae  (fast  450),  Rosaceae  (18),  Saxifragaceae  (5  -j-  etwa  20  Weinmannia  ■ 
OrasstUaceae  (42),  Drosera  (2-3),  Hamamelidaceae  (15),  Halorragidaceae  (10, 
einschl.  Callitriche  venia  und  4  Myriophyllvm),  Rhizophoraceae  (etwa  20),  Com- 
bretaceae  (kaum  40,  einschl.  1-t — 15  Terminalia),  Myrtaceac  (35.  einschl.  Carica 
aya  [eingef.]).  Melastomataceae  (110),  Lythraceae  (25),  Epilobiaceae  (14). 
Flacourtiiurat'  (50),  Turneraceae  (3),  Passifloraceae  (26),  Physena  (2),  Cucurbitaceae 
(30),  Beguniacvae  (23),  Cactaceae  (4—6),  Aizoaceae  (12),  Umbelliferae  (22),  Aralia- 
ceae  (37).  Coruaceae  (4).  Caprifoliaceae  (1—2),  Rubiaceae  (220). 

:>30a.    Palacky.  J.     Desgl.     Fase.  V.     Pragae  1906,  57  pp..  8  o. 

Umfasst  die   Thalamiftorae,  nämlich: 

Ranunculaceae  (30),  Anonaceae  (10),  Menispermaceae  (20),  Nymphaeaceae  (7), 
[''ipureraceae  (nur  Argemgne  mexicana),  Cruciferae  (45),  Pio/aceae  (25),  Sauvagesia 
ereeta,  Cinnamosma  fragram,  Bixaceae  (25),  Pittosporum  (13),  Polygala  (20), 
yophyllaceae  (6),  Portidacaceae  (4),  Guttiferae  (86),  Kesogordonia  Bernieri. 
t'ldaenaceae  (kaum  30),  Malvaceae  (85),  Sterciäiaceae  (100),  Tiliaceae  (80),  Linaceae 
(6  4-  2ti  Erythroxylum- Arten),  MalpigJiiaceae  (30),  Zygophyllaceae  (2),  Geranin- 
ceae  (2  -j-  22  OxaJiv,  22  Impatiens- Arten  und  Trimorphopetalum  dorstenioides), 
Rutaceae  (27,  darunter  6  Citrus),  Simarubaceae  (4),  Ochnaceae  (2b),  Burseraceae 
(18),  Meliacea*  (40),  Dichapetalaceae  (15),  Icacinaceae  (3 — 4),  Olacaceae  (22),  J/cac 
(2),  Ctinstraceae  (50),  Rhamnaceae  (20),  Yitaceae  (30),  Sapindaceae  (50),  Anacardia- 
ceae  (20),  Moringa  robusta,  Bombaceae  (14). 

530  b.    Palacky,  J.    Desgl.    Fase.  IL    (Eb.,  1907,  38  pp.,  8».) 

Scheint  nach  den  beiden  vorher  genannten  erschienen  zusein;  denn  am 
Schluss  ist  eine  Aufforderung  zu  dem  folgenden  als  dem  letzten  Teil  des 
ganzen  Werkes.  Nachträge  zu  liefern.  Dieser  Teil  behandelt  die  Apetalae, 
nämlich: 

Si/daginaveae  (10),  Corrigiola  psammotrophoides,  Amarantaceae  (30),  Cheno- 
podiaceae  (5),  Basella  excavata,  Phytolaccaeeae  (5),  Gisekia  farnacioides,  IJoly- 
gonaceae  (17),  Podostemaceae  (18,  einschl.  11  Hydrostachys),  Nepenthes  madagasca- 
riensis. Aristolochiaceae  (5 — 6),  Piperaceae  (reichl.  30j,  Myristka  (6),  Monimiaceac 
(14).  Luuraceae  (reichl.  30),  Proteaceae  (2).  Thymelaeaceae  (16 — 17),  Loranthaceae 
(34),  Petrusia  madagascariensis  (4),  Santalina  madagascariensis  (.').  Santalaceae  • 
Balanophoraceae  (1 — 3),  Hydnoraceae  (2),  Euphorbiaceae  (350),  Urticaceae  (im  weit. 
Sinn  100),  Didymomeles  madagascariensis,  Myricaceae  (6),  Casuarinaceae  (2), 
Safta.-  madagascariensis  < .'  =  &'.  Hildebrandtii) ,  Podocarpc*  madagascariensis, 
Widdrvngtonia  (Cattitris)  Commersoniana,  Cycadaceae  (2 — 3). 

Am  Schluss  sind  einige  Ergänzungen  zu  Fase.  1  (vgl.  Bot.  Jahrber., 
XXXIV  [1906],  1.  Abt.,  p.  540  f..  B.  600.) 

530c.    Palacky,  J.     Desgl.     Fase.  III  (ultimus).     Pragae  1907,  89  pp.,  8». 

Compositae  (etwa  220),  Scaevola  (2),  Lobeliaceae  (9),  Campamdaceae  (7), 
*/>henoclea  (Pongatium)  zeylanka,  Vacciniu/m  (<>),  Ericaceae  (29),  Plumbago  (3), 
Primulaceae  (f>).  Myrsinaceae  (88),   Sapotaceae  (12 — 14),  Diospyraceae  (reichl.  30), 


HO  F    Hock:  Pflanzengeographie  Aussereuropas.  |H0 

Oleaceae  (reichl.  10),  Azima  (1—3),  Apocynaceae  (etwa  90),  Asclepiadaceae  (reichl. 
(iO),  Loganiaceae  (kaum  60),  Gentianaceae  (33),  Hydrolea  (2),  Borrag  inaceae  (kaum 
20),  Convolvulaceae  (80),  Solanaceae  (40),  Scrophulariaceae  (40—50),  Utricularia 
(14),  Gesneriaceae  (10).  Bignoniaceae  (reichl.  50),  Pedaliaceae  (10),  Acanthaceae 
(190),  Selaginaceae  (nur  Sefc/#o  muralis),  Verbenaceae  (etwa  60),  Labiatae  (etwa 
80),   Plantaginaceae  (nur  Plantago  tanalensis). 

Am  Schluss  finden  sich  Ergänzungen  zu  den  Pilices  Madagascarienses 
(vgl.  Bot.  Jahrber.,  XXXIV,  1906,  1.  Abt.,  p.  541,  B.  600  a)  sowie  zu  Teil  I, 
IV  und  V  dieser  Arbeit. 

Dann  weist  Verf.  darauf  hin,  dass  endlich  eine  Arbeit  vollendet  ist, 
über  deren  Beendigung  3  Verf.  gestorben1)  sind,  nämlich  eine  Gesamtaufzählung 
der  Gefässpflanzen  Madagaskars.  Es  sind  im  ganzen  über  5000  Arten  bekannt. 
Dabei  sind  nicht  die  Comoren  Madagaskar  zugerechnet,  wie  es  Bai  Hon  tat, 
da  diese  eine  selbständige  Flora  haben. 

Die  systematische  Reihenfolge  hat  Verf.  aus  äusseren  Gründen  bei  der 
Fertigstellung  nicht  immer  aufrecht  erhalten  können.  Jedenfalls  ist  das  Werk 
so  wichtig,  dass  eine  kurze  Übersicht  über  die  etwaige  Zahl  der  Arten  jeder 
Familie  hier  gegeben  werden  musste. 

531.  Zahlbrnekner.  A.  Ein  neues  Dialypetalum  aus  Madagaskar. 
(Fedde,  Kep.,  IV,  1907,  p.  7.)  N.  A. 

532.  Jmnelle,  H.  and  Perrier  de  la  Bathie,  H.  Le  Cyperus  tuberosus 
dans  les  terrains  auriferes  de  Madagascar.  (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris, 
CXLV,  1907,  p.  485—487.) 

533.  Tieghem,  Ph.  van.  Supplement  aus  Ochnacees  suivie  d'une 
table  alphabetique  des  genres  et  especes  qui  composent  actuellement  cette 
famille.     (Ann.  des  Sc.  nat.,  9.  Serie,  Bot.  V,  1907,  p.  157—192.)  X.  A. 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CVII,  p.  555. 

Siehe  auch  Fedde.  Rep.  nov.  spec. 

Ochnaceae  aus  Madagaskar,  \V. -Afrika,  Hinterindien,  von  den 
Antillen  und  Guyana. 

")34.  Dubard,  Marcel.  Kontribution  ä  Fe  tu  de  du  genre  Mascaren- 
hasia.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LI1I,  1906,  p.  254—263,  294 ff.)  N.  A. 

Die  Gattung  ist  vorwiegend  auf  Madagaskar  verbreitet,  nur  3  Arten 
stammen  aus  Ostafrika.  Über  die  Sektion  Macrosiphon  mit  4  Arten  wird  dann 
zunächst  eine  Übersicht  gegeben.  Der  zweite  Teil  der  Arbeit  enthält  in 
ähnlich  ausführlicher  Weise  Übersichten  über  die  Sektion  Micrantha,  von  der 
9  Arten  beschrieben  werden,  und  Intermedia,  von  der  Verf.  10  Arten  unter- 
scheidet. 

534a.  Dubard,  M.  Remarques  sur  les  affinites  des  Malpighia- 
cees  de  Madagascar,  a  propos  du  genre  nouveau  Tricomariopsis.  (O.  R. 
Ac.  Sc.  Paris,  CXLV,  1907,  p.  1189—1191.)  Y  A. 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  UV  HI,  p.  156. 

Die  neue  Gattung  Tricomariopsis,  die  Verf.  avif  Sphedamnocarptts  mada- 
gascariemis  begründet,  bildet  einen  Übergang  zwischen  den  Tribus  Banisterieae 
und  Tricomarieae,  welche  vorwiegend  amerikanisch  sind. 

Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 


)  Inzwischen  ist  auch  der  Verf.  dieser  Arbeit  gestorben. 


1  \  1 1  Madagassisches  Pflanzenreich.  1  \  \ 

535.  llaint't.  I!.  Note  sur  deux  Kalanchoe  malgaches.  (Bull.  Soc. 
Bot.  France.  L1V,  1907,  p.   138     L39.)  N.  A. 

/v".   Grandidieri  und  «'ine  neue  Art  von  M  ad agaskar  werden  beschrieben. 

535a.  Dnbard,  Marcel  et  Dan,  Paul.  Description  de  quelques 
especes  nouvelles  de  Madagascar.     (Eb.,  p.  155 — 161.)  N.  A. 

Genaue  Beschreibung  (auch  anatomisch)  von  5  neuen  Arten  von 
M  a  da  ga  <ear. 

•"»:iii.  Courcliet.  L.  Le  Kirondro  de  Madagascar.  (Bull.  Soc.  Bot. 
France,  1.11.  1905,  p.  281—284.)  \.  A. 

Perriera  madagascariensis  wird  ausführlich  beschrieben  und  abgebildet: 
sie   ist  auf  sandigen   Hügeln  des  Ambongo  heimisch. 

•">37.  Costantin  et  Gallaad.  Revision  des  Asclepiadacees  deMada- 
«ascar.     (Ann.  Sc.  nat..  !»  Ser.,  Bot.,  VI,  5/6,  p.  333—364,  ill.) 

537a.  Costantin  et  Galland.  Asclepiaäaceae  novae  madagascarienses 
Geay  (1904—1906)  collectae  et  a  Costantin  et  Gallaud  descriptae. 
.Fedde!  Rep..  IV.  1907,  p.  376—380.) 

Wiedergabe  der  Beschreibungen  neuer  Arten  und  Varietäten  aus 
Madagaskar  nach  Bull.  Mus.  d'Hist.  nat.  Paris,  XII,  1906,  p.  41.")— 421. 

537b.  Costantin  et  Galland.  Nouveau  groupe  du  genre  Euphorbia 
habitant  .Madagaskar.      (Ann.    sc.    nat.  Bot.  G..    ser.  II,   1905,  p.  287 — 312.) 

Siehe  ..Eupl/orbiaceae"  in  „Spezieller  Systematik-'.  Fedde. 

Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

•"»37  c.  Costantin.  J.  et  Poisson,  H.  Contribution  ä  l'etude  des 
Balsamines  de  Madagascar  et  des  Mascareignes.  (Bull.  Soc.  Bot. 
France.  LIV,  1907,  p.  465—475)  X.  A. 

Übersicht  über  die  Impatiens-Arrten  von  Madagaskar  und  den  Masca- 
renen.  Diese  sind  meist  den  Gebieten  eigentümlich;  nur  J.  capensis  ist  vom 
Kapland.  /.  Uüifolia  aus  Indien  bekannt,  ausserdem  aber  beide  von  Madagaskar 
angegeben,  was  bei  der  ersten  nicht  sicher  als  richtig  nachgewiesen  werden 
konnte.     /.   Gordoni  ist  nur  von  den  Seychellen  bekannt. 

537  d.  Costantin  et  Bois.  Sur  les  Pachypoüium  de  Madagascar.  iC. 
R.  Ar.  Sc.  Paris,  CXLV,  1907,  p.  269—271.)  X.  A. 

Vgl.  Bot.  Centrbl.,  CVII,  p.  L'"»2. 

Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

537  e.  Costantin,  J.  et  Poissons,  H.  Sur  quelques  plantes  k  caout- 
chouc  du  sud  de  Madagascar.  (G.  R.  Ac.  Sc.  Paris,  CXLIV,  1907,  p.  1053 
bis  1055.)  X.  a. 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CVII,  p.  252—253. 

Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

537  f.  Costantin  et  Bois.  Contribution  ä  l'etude  du  gerne  Pachy- 
podium.     (Ann.  Sc.  Nat.,  9.  ser.,  Bot.  19,  T.  VI,  p.  307—331,  pl.  1   et  2.) 

X.  A. 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CVI1I,  p.  2:5. 

Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

Bezieht  sich  nur  auf  Arten  von  Madagaskar. 

537  g.     Costantin  .T.    et  (ialland.      Revision    des  A  sclepiad  acees    de 
Madagascar.    (Eb.,  p.  333—364,  p.  3—5.) 
B.  im  Bot.  Centrbl.,  CVIII,  p.  23—24. 


112  F-  Höok:  Pflanzengeographie  Aussereuropas.  [112 

537  h.  Costaiitin  et  Bois,  D.  La  Vegetation  du  Sud-Ouest  de 
Madagascar.  (Extrait  de  la  Revue  Horticole.  Numero  du  1er  novembre  1907, 
fig.  156—165,  6  pp.,  4  0.) 

Verf.  liefert  Abbildungen  von  madagassischen  Pflanzen,  die  seines  Er- 
achtensin  europäischen  Kulturen  noch  nie  erschienen  sind,  die  aberdem  trockenen 
Klima  angepasst  sind,  in  dem  es  bisweilen  2 — 3  Jahre  gar  nicht  regnet  und 
wo  nur  der  reichliche  Nachttau  gegen  vollkommene  Dürre  schützt. 

Parallel  der  Küste  von  Tulcar  bis  Cap  »Sainte-Marie  im  Lande  der  Maha- 
faly  ist  ein  Gebiet  von  eocänem  Kalk.  In  diesem  herrschen  Pachypodium- 
Arten,  die  z.  T.  kakteenförmig  aussehen;  daneben  finden  sich  baumförmige 
Euphorbien  und   Voacanga- 

In  dem  dann  folgenden  Sandgebiet,  das  sich  weiter  nach  Norden  er- 
streckt, ist  Didierea  mirabüis  bezeichnend.  Nordwärts  von  Onilahy  ändert 
sich  die  Pflanzenwelt  vollkommen.  Man  trifft  sowohl  auf  jurassischem  Boden 
als  auf  Gneiss  und  Sandstein  Pflanzen  mit  wirklichen  Blättern,  Wälder  mit 
den  gewöhnlichen  Bäumen, 

Von  Leitpflanzen  des  Südgebiets  wird  ausser  den  genannten  noch 
Alluaudia  in  einer  Art  abgebildet. 

538.  Hemslev,  W.  B.  Two  new  Triuridaceae,  with  some  Remarks  on 
the  Genus  Sciaphila  Blume.  (Ann.  of  Bot,  XXI,  1907,  p.  71 — 77,  pl.  IX 
bis  X.)  N.  A. 

B.  in  Engl.  Bot.  Jahrber.,  XLI,  Literaturber.,  p.  48. 

Eine  neue  Gattung  Seychellaria  von  den  Seychellen  wird  von  der 
Gattung  Sciaphila  getrennt,  und  eine  neue  Sciaphila  von  den  Neuen  Hebriden 
wird  beschrieben. 

Vgl.  auch  B.  2 IS. 

Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

539.  Gardiner,  J.  S.  The  Seychelles  Archipelago.  (Geogr.  Journ., 
XXXIX,  1907,  p.  148—174,  ill.) 


8.  Afrikanisches  Pflanzenreich,    b.  540-596. 
a)  Allgemeines,   b.  540-549. 

540.  Engler.  A.  Beiträge  zur  Flora  von  Afrika,  XXX.  Unter  Mit- 
wirkung der  Beamten  des  Kgl.  Bot.  Mus.  u.  d.  Kgl.  Bot.  Gartens  zu  Berlin 
sowie  anderer  Botaniker  herausgegeben.  (Englers  Bot.  Jahrb.,  XXXIX,  1907, 
p.  462—665.) 

Fortsetzung  der  zuletzt  Bot.  Jahrber.  XXXIV.  L906,  1.  Abt..  S.  5421'., 
B.  613  genannten  Arbeit.     Enthält: 

Engler,  A.  u.  Diels,  L.     Crassulaceae  africanae.     (p.  462—468.)       N.  A. 

Auf  den  Gebirgen  des  tropischen  Afrikas  sind  wieder  neue  Arten  ge- 
funden, die  teils  denen  des  östlichen  Kaplandes,  teils  denen  von  Habesch  ver- 
wandt sind. 

Diels.  L.  Aitonaceae  africanae.  Nachtrag  zu  Monographien  afrikanischer 
Pflanzenfamilien  und  -gattungen  von  A.  Engler.  VI.  Anonaceae  von  A.  Engler 
und  L.  Diels  (Leipzig  1907).     (p.  469—486.)  N.  A. 

Verf.  gibt  einen  vollständigen  Nachtrag  zu  der  genannten  Monographie 
durch  Erwähnung  der  Neuheiten  auch  anderer  Forscher.  Von  den  früher  nur 
aus  West-  und  Mittelafrika  bekannten  Gattungen  sind   Uvariastrum,   Hexalobus 


iia|  Afrikanisches  Pflanzenreich.  113 

und  Xylopia    nun    auch    ans  Ostafrika   erwiesen.    Cleistopholis  und  Stenanthera, 

<lie  bisher  nur  bis  Gabun  bekannt    waren,  sind  jetzt  auch  am  Kongo  erwiesen. 

Diels.  li.  Combretaceae  africanae.  Nachtrag  zu  „Monographien  afrika- 
nischer Pflanzenfamilien  und  -gattungen"  von  A.  Engler.  LH,  IV.  Combreta- 
ceae von  A.  Engler  und  L.  Diels  (Leipzig  1899).    (p.  487— 515.)  N.  A. 

Verfasser  gibt  einen  ähnlichen  Nachtrag  zu  der  Monographie  wie  in  der 
vorigen  Arbeit.  Von  Gruppen,  die  früher  für  beschränkt  auf  Senegambien 
galten,  sind  nach  ostwärts  bis  zum  Tsadsee  erwiesen:  Combretwm  tomentoswm, 
lecananthum  und  Lecardii,  während  C.  floribundum  am  Schari  beobachtet  ist. 
In  ähnlicher  Art  zeigt  sich  ein  Zusammenhang  der  Sudan-Savannen  durch  Auf- 
findung bisher  nur  aus  dem  Osten  bekannter  Formen  am  Tsadsee  oder  deren 
Ersatz  dort  durch  Verwandte.  Fast  unerwartet  war  das  Auffinden  einer  Ptele- 
v  im  Tsadgebiet  und  im  Hinterland  von  Togo.  Starre,  mit  Zweigdornen 
bewehrte  Arten,  wie  sie  früher  nur  vom  Somaliland  bis  l'sagara  bekannt  waren, 
haben  sich  nun  südwärts  in  mehreren  Formen  gefunden. 

Krause,  K.     Rubiaceae  africanae.     (p.  516 — 572.)  N.  A. 

Hin  Teil  der  neuen  Arten  ist  schon  von  K.  Schumann  aufgestellt. 

Knsler.  A.     Sunarnbaceae  africanae.  IL.     (p.  574—571).)  N.  A. 

Eine  neue   Klainedoxa  (Kamerun)  und  Pierreodendron  nov.  gen. 

Engler.  A.    Tiliaceae  africanae,  III.   (p.  577— 580.)    Mit  1  Figur  im  Text. 

N.  A. 

Eine  neue  Cistanthera  (Sansibar)  und  zwei  von  Triumfetta  f  Rhodesia 
und   Benguella). 

Engler,  A.     Stereo  liaceae  africanae,  III.     (p.  581 — 596.) 

Zahlreiche  neue  Arten. 

Pilger.  H.     Gramineae  africanae,  VI.     (p.  597—601.) 

Mehrere  neue  Arten. 

Pax.    F.      Die    von    Felix    Rosen    in    Abyssinien 
Pflanzen,     (p.  602—662.) 

Aufzählung  aller  gesammelten  Arten. 

Koehie,  E.     Lythraceae  africanae.     (p.  662—664.) 

Je  eine  neue  Art  Rotala  (Rhodesia)  und  Nesaea  (Usambara)  und  eine 
neue  Varietät  von  Rotala  heteropetala  von  Rhodesia. 

Fax.  F.     Eupltorbiaceae  africanae,  VIII.     (p.  664.)  X.  A. 

Eine  neue  Tragia  aus  Rhodesia. 

540a.  Engler.  A.  Beiträge  zur  Flora  von  Afrika.  XXXI.  Unter 
Mitwirkung  der  Beamten  des  Kgl.  Bot.  Museums  und  des  Kgl.  Bot.  Gartens 
zu  Berlin,  sowie  anderer  Botaniker.    (Englers  Bot.  Jahrb.,  XL,  1907,  p.  15 — 96.) 

X.  A. 

Fortsetzung  der  vorstehend  besprochenen  Arbeit  (B.  540).     Enthält: 

Harms.  H.     Legunnnosae  africanae,  IV.     (p.  15—44.)  X.  A. 

Engler.  A.     Linaceae  africanae,  II.     (p.  45 — 47.)  N.  A. 

Engler,  A.    Campanidaceae  africanae.    (p.  48 — 49.)  N.  A. 

Bigler,  A.     Rhizoylioraceae  africanae.     fp.  50—56.)  N.  A. 

Pilger,  ß.     Santalaceae  africanae.     (p.  57 — 59.)  N.  A. 

Stapf.  0.     Eine  neue   Utricularia  vom  K in gagebirge.    (p.  60.)    N.  A. 

Loesener.  Th.     Ein  neues  Elaeodendmm.     (p.  61.)  N.  A.,  Rhodesia. 

Knnth.  EL     Geraniaceae  africanae.     (p.  62 — 79.)  X.  A. 

B  .t  inischer  Jahresbericht  XXXV  (1907)  2.  Abt.    [Gedruckt  11.  1.  09.]  8 


N. 

A. 

X. 

A. 

O' 

e  s  a  m  m  e 
N. 

Iten 
A. 

X. 

A. 

114  F.  Hook:  Pflanzengeographie  Aussereuropas.  [114 

Pilger,  R.     Gramineae  africanae,  VII.     (p.  80—85.)  N.  A. 

Diels,  L.     Anacardiaceae  africanae,  IV.     (p.  86—87.)  N.  A. 

Gurke,  M.     Eine  neue  Bersama.     (p.  88.)  N.  A.,  Khodesia. 

Schlechter,  R.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Flora  von  Natal. 
(p.  89-96.)  N.  A. 

541.  Schinz,  Hans.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  afrikanischen 
Flora.  (Neue  Folge.)  Mit  Beiträgen  von  Edm.  Baker,  John  Briquet, 
C.  R  Clarke,  Alfred  Oogniaux,  E.  Hackel,  P.  Hennings  und  Hans 
Schinz.     (Bull.  Herb.  Boiss..  2.  ser.,  tome  VI,  1906,  p.  801—830.)  N.  A. 

Fortsetzung  der  zuletzt  Bot.  Jahrber..  XXXIV,  1906,  1.  Abt.,  S.  543, 
B.  614a  besprochenen  Arbeit. 

Verf.  führt  zunächst  seine  Bearbeitung  von  Sebaea  und  Exochaenium  zu 
Ende.  Dann  folgen  die  Bearbeitungen  der  Labiatae  (durch  Briquet),  Scrophu- 
ariaceae  (Schinz)  und  Cucurbitaceae  (Cogniaux). 

542.  Bailey,  W.  W.  Some  African  flowers.  (Amer.  Bot,  XIII,  1907, 
p.  30—33.) 

543.  Bolus,  H.  Contri  butions  to  the  african  flora.  (Trans,  s.  afric. 
philos.  Soc,  XVIII,  1907,  p.  379—399.) 

544.  Finet,  E.-A.  Classification  et  enumeration  des  Orchidees 
africaines  de  la  tribu  des  Sarcanthees,  d'apres  les  collections  du 
Museum  de  Paris.  (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIV,  1907,  Memoires  9,  p.  1—65, 
PI.  I— XI.)  N.  A. 

Vollständige  Übersicht  mit  Bestimmungsschlüssel  und  Verbreitungs- 
angaben der  afrikanischen  Sarcantheen. 

545.  Moore,  S.  le  M.  Alabastra  diversa.  Part  XIV.  N  ew  or  little- 
known  African  Gamopetalae.     (Journ.  of  bot.,  XLV,  1907,  p.  41 — 53,  84—98.) 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CV,  1907,  p.  75—77.  N.  A. 

545a.  Moore,  S.  le  M.  Notes  on  some  tropical  African  Rubiaceae. 
(Eb.,  p.  114—116.)  N.  A. 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CV,  1907,  p.  77. 

545b.  Moore,  S.  le  M.  Alabastra  diversa.  Part  XV.  1.  New  or  rare 
Acanthaceae  from  German  South-East  Africa.  2.  Note  on  a  small  collection 
from  Somaliland.     (Journ.  of  bot.,  XLV,  1907,  p.  226—233.)  N.  A. 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CV,  1907,  p.  307. 

545c.  Moore,  S.  le  M.  Notes  on  African  Plants.  (Journ.  of  bot.,  XLIV, 
1907,  p.  154—155.) 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CV,  1907,  p.  172. 

546.  Weber,  Emil.  Die  Gattungen  Aptosimum  Burch.  und  Peliostomum 
E.  Mey.     (Bot.  Centrbl.,  Beihefte  XXI,  2.  Abt.,  Jan.  1907,  p.  1—101.) 

Von  diesen  zwei  nahe  verwandten  Scrophulariaceengattungen  ist  Aptosimum 
mit  Ausnahme  einer  Art  ganz  auf  Südafrika  und  die  südlichen  Teile  des 
tropischen  Westafrikas  beschränkt.  Nur  A.  pumilum  wächst  in  Kordofan,  das 
aber  auch  einen  ähnlichen  Wechsel  von  winterlicher  Trockenheit  mit  Sommer- 
regenzeit wie  Gross-Namaland ,  das  etwa  in  der  Mitte  des  Verbreitungsgebietes 
der  anderen  Arten  liegt,  zeigt.  Peliostoma  ist  ebenfalls  auf  Südafrika  beschränkt, 
doch  sind  seine  Arten  weniger  ausgesprochene  Xerophyten  wie  die  von  Apto- 
simum. Von  den  fünf  bekannten  Arten  kommen  vier  im  Kapland  vor,  eine  in 
der  Kalahari,  zwei  in  Gross-Namaland,  zwei  in  Transvaal  und  Oranje,  eine  in 


UM  Tropisches  Afrika.  115 

Sulu-Natal.  von  den  2<i  4pfosM»«»M-Arten  hat  das  Kapland  neun,  das  nieder- 
schlagsarmere Deutsch-Südwestafrika  sechzehn,  Natal  keine,  Namaland  zehn, 
Hereroland  gleichfalls  zehn,  Transvaal  fünf. 

:>47.  Diagnoses  Africanae,  XIX.  (Bull,  of  Mise.  Inform.  Roy.  Bot. 
Gard.,  Kew  1907,  p.  360—365.)  N.  A. 

II.  im  Bot.  Centrbl.,  CVll.  p.  525— 52U. 

:>47a.  Diagnoses  Africanae,  XIX.  (Bull,  of  Mise.  Inform.  Roy.  Bot. 
Gard.,  Kew,  Xu.  2,  p.  45—55,  1907.)  N.  A. 

Vgl.  Hot.  Centrbl.,  CIV.  1907,  p.  660—661. 

•VIS.  Baker.  E.  (>'.  A  new  Limonia  from  Uganda.  (Journ.  of  bot., 
XLV.   1907,  p.  (il.l  N.  A. 

Vgl.  Bot.  Centrbl.,  CIV,  1907,  p.  001. 

549.  Leveille,  H.  Decades  plantarum  novarum,  I.  (Fedde,  Rep., 
IV,  19(17.  p.  22.V- 227.)  N.  A. 

Aus  Afrika,  Ostasien  und  Brasilien. 

b)  Tropisches  Afrika,   b.  550—575. 

Vgl.  auch  B.  452,  533,  534. 

">">»•.  Stapf,  0.  Accession  of  tropical  african  Plants  from  1899 
to  1906.      Bull,  of  Mise.  Inform.  Roy.  Bot.  Gard.,  Kew  1907,  6,  p.  233—238.) 

551.  Chevalier,  Aug.  Novitates  florae  africanae.  Plantes  nouvelles 
de  lAfrirme  tropicale  francaise  decrites  dapres  les  collections  de  M.  Aug. 
Chevalier.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIV,  1907,  Memoires  8,  p.  1—30.)     N.  A. 

Durch  verschiedene  Spezialisten  bestimmte  und  beschriebene  neue  Arten 
ans  dem  tropischen  Afrika,  denen  z.  T.  auch  andere  Arten  angeschlossen 
werden. 

Vgl.  auch  Bot.  Centrbl.,  CV1II,  p.  233—234. 

551a.  Chevalier,  A.  Sur  le  cafeier  nain  de  la  Sassandra,  Coffea 
ilis  .\.  i'kev.     (C.  R.  Ac.  Sc.  Paris,  CXLV,  1907,  p.  348—350.) 

552.  (irnvel.  A.  Mission  des  pecheries  de  la  cöte  occidentale 
Africjue.  (Actes  de  la  Societe  Linnenne  de  Bordeaux,  vol.  LX,  Sixieme 
ie,  tome  X,   1905,  5  ff.)     Darin:  N.  A. 

552a.    Daveau.     I.  Partie  botanique.     (p.  7 — 16,  PI.  IL) 
Die    gesammelten    Pflanzen    gehören    zu    den    Familien    Frankeniaceae, 
Zyyopliyllaceae,  Leynminosae-Caesalpinieae,  Tamariscineae,  Porttdacaceae,  Ficoideae, 
l'lumbayinaceae,  Asclepiadaceae,  BorraginaceacAmarantaceae,  Salsolaceae,  Ewphorbia- 
ceae,  Cyperaceae,  G-ramineae.     Eine  neue  AndracJnie  wird  abgebildet. 

553.  Williams.  Frederic  \.  Florula  Gambia.  Ine  Contribution  a 
la  Flore  de  la  Colonie  britannique  de  la  Gambie.  (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser., 
tome  VII,  1907,  p.  81—96,  193—208,  309-380.)  N.  A. 

Es  werden  285  Arten  aus  der  Kolonie  Gambi  en  aufgezählt,  die  02  Familien 
angehören.  Am  artenreichsten  sind  die  Legumiuaceae  (52)  und  Rubiaceae  (24). 
Die  hier  zuerst  aufgestellten  Namen  sind  Cyperus  peruvianux  (=  Kyllingia 
peruviana),  C-  trireps  (—  Kyllingia  trieeps),  Clematis  orientalis  var.  triloba  (C. 
trüoba  Thunb.),  Rosa  angustifölia  var.  altemifolia,  Tetracera  senegalensis  var. 
imbica,  Harungana  madagascariensis  var.  pubescens,  Abutilon  angulatum  var. 
gambicum,  Hacopa  decumbens  (=  Herpestis  decumbens),  Bonamia  Thuubergiana 
(=  Concolculus  Thunbergianus  It.  et  S.),  Gardenia  triacantha  var.  parvüimbis, 
Plectronid    aubcordata    (Canthium    subcordatum    Cand.),    Pavetta    corymbosa    var. 

8* 


\lß  F.  Hück:  Pflanzengeographie  Aussereuropas.  [116 

angustifolia  (Baconia  corymbosa  var.  angustifolia  Cand.)  und  Inula  indica  var. 
auriculata  (=   Yicoa  auriculata  Cassini). 

Nur  aus  Gambia  bekannt  sind  bisher: 

Andropogon  pulchellus,  A-  Sorghum  var.  ovulifer,  Amorphophallus  dorypliorus, 

Commelina  Gambiae,  Ammannia  Pricuriana,  Crotalaria  Gambica,  Indigofera  steno- 

phylla  var.  neurocarpa,   Tetracera  senegalensis  var.  Gambica,  Flacourtia  Gambicola, 

Abutilon  angulatum  var.  Gambicum,  Acridocarjms  liemicyclopterus,  Randia  gambica, 

Gardenia  triacantha  und  var.  parvilimbis. 

Dies  hebt  Verf.  selbst  als  wichtigste  Ergebnisse  am  Ende  seiner  langen 
Arbeit  hervor. 

554.  Chevalier,  A.  Sur  un  nouveau  genre  de  Sapotacees  (Dumaria) 
de  l'Afrique  Occidentale,  ä  graines  fournissant  une  matiere 
grasse  comestible.     (0.  R.  Ac.  Sc.  Paris,  OXLV,  1907.  p.  266—269.) 

D.  Heckelii  von  der  Elfenbeinküste. 

Vgl.  Bot.  Oentrbl.,  CVII,  p.  252. 

554a.  Chevalier,  A.  Les  Baobobs  (Adamonia)  de  lAfrique  con- 
tinentale.  (Notes  de  biologie  vegetale  et  de  geographie  botanique.)  (Bull. 
Soc.  Bot.  France,  L1II,  1906,  p.  480—496,  planches  VII  et  VIII.)  N.  A. 

Ausser  der  weit  verbreiteten  A-  digitata  lässt  sich  noch  A.  spliaerocarpa 
am  Senegal,  im  französischen  Sudan  und  Französisch-Guinea,  sowie  eine  neue 
Art  in  Französisch-Kongo  unterscheiden.  Von  der  Hauptart  wird  eine  var. 
congolensis  von  der  Insel  San-Thome  beschrieben. 

Verf.  geht  auf  die  Verbreitung  und  Verwendung  der  Arten  näher  ein; 
gibt  Abbildungen  ihrer  Früchte  und  ein  Bild  der  Tracht  des  Baumes. 

554b.  Chevalier,  A.  Histoire  dune  liane  ä  caoutchouc  de 
l'Afrique  tropicale  (Landolphia  Daicei  Stapf).  (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIII, 
1906,  p.  17—36,  pl.  II.) 

Ausser  L.  Dawei  liefern  auch  L.  turbinata  und  Clitandra  elastica 
Kautschuk.  Die  erste  aber  wird  besonders  zum  Anbau  in  unseren  tropischen 
Schutzgebieten  empfohlen;  sie  ist  in  Uganda  und  am  Kamerunberg  ge- 
funden, L-  turbinata  in  Uganda,  C-  e.  in  Nigeria. 

555.  Luc,  M.  Le  Funtumia  elastica.  un  arbre  ä  caoutchouc  du  Congo. 
(Paris  1907,  8  <>,  ill.) 

556.  Wildeman,  E.  de.  Notices  sur  des  plantes  utiles  ou  interes- 
santes de  la  flore  du  Congo.  (Bruxelles  1903— 1905.  662  pp.,  8  0.  avec 
32  pl.  hors  texte.)  N.  A. 

B.  in  Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIII,  1906.  p.  86—87. 

Als  besonders  wichtig  werden  im  Kongostaat  bezeichnet:  der  Baobab. 
Kapok,  Ricinus,  Arachis,  Yoandzeia  subterranca,  Melia  Azedarach,  die  Eucalypten, 
Guayaven,  die  Papaya,  die  Cassien  und  die  Iboga. 

Auch  auf  Sporenpflanzen  geht  Verf.  ein. 

556a.  Wildeman.  E.  de.  Etudes  de  systematique  et  de  geo- 
graphie botaniques  sur  la  Flore  du  Bas-  et  du  Moyen-Congo. 
(Bruxelles  1907,  vol.  II.  Fase.  1,  83  pp..  35  pt.)  N.  A. 

Enthält  Pilze  (nach  Bestimmungen  von  Saccardo  in  Annales  Mycologici, 
IV,  No.  1,  1906).  ferner  Farnpflanzen  und  Samenpflanzen  aus  folgenden 
Familien:  Alismaceae,  Graminaceae,  Podostemaceae  (von  War  min  g  bestimmt). 
Araceae,  Commelinaceae.  "Liliaceae,  Amaryllidaceae,  ■  Dioscoreaceae.  Iridaceae, 
Cannaceae,  Zingibcraceae.  Marantaceae,  *Orchidaceae,  Piperaceae,  "Moraceae,  Urti- 
caceae,     Olaginaceae,     Balanophoracear,     Potygonaceae,     Phytolaccaceae,    Aizoaceae, 


& 


U71  Tropisches  Afrika.  117 

Crasstikuxae,    Ranunculaeeae,    Menispermaceae,    Lauraceae,  Crudferaceae,  Moringa- 

Leguminosaceae,  Oxalidaceae,  Linaceae,  Malpighiaceae,  Simarubaceae,  Melica- 

Polygalaceae,    Dichapvtalaceae,    *  Euphorbiaceae,  Hippocrateaceae,    Icacinaceae, 

Rkaptopetalaceae,    Olacaceae,    Sapindaceae,    Balsaminaceae,   Rhamnaceae,    Tüiaceae, 

StercuUaceae,    Bombaceav,    Dillemaceac.     llgpericaceae,     (hdtiferaceae,     Bixaceae, 

Caricaceae,    Passifloraceae,    Begoniaceae,     Cacfaceae,     Rlnzophoraceae,     Onagraceae, 

-     otaceae,  Oleaceae,   Loganiaceae,  Apocynaceae,  Asclepiadaceae,  Verbenaceae,  Solana- 

Scrophtdariaceae,  Bignoniaceae,  *Rubiaceae,  *Cucurbitaceae. 

Desgl.  Fase.  II,  p.  85—219,  pl.  36—68. 

In  diesem  bearbeitete  P.  Hennings  die  Pilze,  dann  folgen  wieder 
Farnpflanzen  und  von  Samenpflanzen  ausser  den  ini  vorstehenden  Verzeichnis 
mit  *  bezeichneten:  Cyperaceae,  Baemodoraceae,  Burmanniaceae,  Loranthaceae, 
Amarantaceae,  Rutaceae,  Convolvulaceae,  Acanthaceae,  Compositaceae- 

556b.  Wildeman,  E.  de.  Etudes  de  systeinatique  et  de  geographie 
botaniques  sur  la  flore  du  bas  et  du  moyen  Congo.  i  Ann.  Mus.  Congo 
Bot.,  ser.  5,  Tome  II,  Fase.  2,  p.  85-220,  1  pl.,  XXXVI— LX VIII,  1907.) 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CVII,  p.  207—208.  N.  A. 

556c.  Wildeman,  E.  de.  Mission  Emile  Laurent  (1903 — 1904).  Enu- 
meration des  plantes  recoltees  par  Emile  Laurent  avec  la  collaboration  du 
M.  Marcel  Laurent  pendant  sa  derniere  Mission  au  Congo.  (Bruxelles  1907, 
Pasc.  IV.  p.  IX-CXX  et  355-430,  pl.  CVII— CXLII,  Fase.  V,  p.  I— VIII, 
i  XXI— O  XXV  et  131—617.)  N.  A. 

Fortsetzung  der  Bot.  Jahrber.,  XXXIV,  1906,  1.  Abt.,  p.  545,  B.  639  ge- 
nannten Arbeit.  Enthält  ausführliche  Beschreibungen  der  von  Laurent  im 
Kongostaat  besuchten  Gebiete  mit  zahlreichen  Abbildungen  und  einen  kleinen 
Teil  der  Pflanzenaufzählungen,  für  den  P.  Hennings  die  Pilze  bearbeitete. 

Ein  kurzer  Auszug  lässt  sich  nicht  geben.  Die  ersten  Teile  des  Werkes 
hat  Berichterstatter  nicht  gesehen,  die  letzten  nur  vorübergehend  einsehen 
können. 

">">T.  Aloe  campylosipkon  A.  Berger.  (Curtis's  Botanical  Magazine,  vol.  III, 
4.  ser.,  1907,  tab.  8134):  Trop.  Afrika. 

557a.    Hoodia  Currari  Decne.     (Eb.,  tab.  8136):  Angola. 

558.  Beule.  Euphorbiacees  nouvelles  de  l'Afrique  centrale  et 
occidentale  recueillies  par  M.  Auguste  Chevalier.  (C.  R.  Acad.  Sc. 
Paris,  CXLV,  1907.  p.  1293-1294.)  N.  A. 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CVIII,  p.  22.     Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

559.  Drabble,  E.  The  fruits  of  Lophira  alata  Banks.  (Quart.  Journ. 
Inst.  Com.  Research,  in  Tropics.,  Liverpool  1907,  vol.  II,  p.  125.) 

B    im  Bot.  Centrbl.,  CVII,  p.  576. 
•Stammt  aus  Mittel-  und  Westafrika. 

560.  Davy,  E.  W.  Summer  in  British  Central  Africa.  (Card. 
Chron.,  3.  ser.,  XLI,  p.  229—230,  2(i2— 263.) 

Der  in  Zomba  lebende  Autor  berichtet  viel  pflanzengeographisch 
Interessantes.  C.  K.  Schneider. 

~>»il  <<agnepain,  F.  Zingiberactes  nouvelles  de  l'herbier  du 
Museum.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIII,  1906,  p.  351—356.)  N.  A. 

3  Arten  aus  Portugiesisch-Ostafrika  und  1   vom  oberen  Sambesi. 

562.  Streptocarpus  HoUtii  Engler.  (Curt.  Bot.  Mag.,  vol.  III,  4.  ser., 
tab.  8150):  Trop.  Afrika. 


Hg  F.  Hock:  Pflanzengeographie  Aussereuropas.  [118 

562  a.  Delphinium  macrocentron  D'Oliv.  (Eb.,  tab.  8151):  Gebirge  vom 
Trop.  Ostafrika. 

562b.    Angraecwm    infundibulare  Lindl.     (Eb.,  tab.  8153):  Trop.  Afrika. 

563.  Oldenlandia  dolichantha  Stapf .  (Eb.,  4.  ser.,  vol.  III,  tab.  8165):  Trop. 
Ostafrika. 

563  a.    Delphinium  candidum  Hemsl.  n.  sp.     (Eb.,  tab.  8170). 

Siehe  auch:  Fedde,  Rep.  nov.  spec.  V  (1908),  p.  80.      N.  A.,  Trop.  Afrika. 

564.  Slulilmaiiii.  P.  Ein  missglückter  Versuch  der  Einführung 
der  Kautschukmisteln  aus  Venezuela  nach  Deutsch-Ostafrika. 
(Pflanzer,  III,  1907,  p.   14—16.) 

565.  Vageier,  P.  Notiz  zum  Vorkommen  von  Agaven  in  Deutsch- 
Ostafrika.     (Tropenpflanzer,  XI,  1907,  p.  149—151.) 

566.  Klieill.  P.  Die  Vegetationsformationen  Deutsch-Ostafrikas, 
ihre  klimatischen  Bedingungen  und  geographische  Verbreitung. 
(Diss.  Jena,  1907,  85  pp.,  8  o.) 

567.  Woosnam,  R.  B.  Ruwenzori  and  its  Life  Zones.  (Geogr. 
Journ.,  XXX,  1907,  p.  616-629,  1   map.  and  9  figs.) 

B.  im  Bot.  Oentrbl.,  OVIII,  p.  110—111. 

568.  Chiovenda,  E.  e  Cortesi,  F.  Species  novae  in  excelsis  Ruwen- 
zori in  expeditione  Ducis  Aprutii  lectae.  (Ann.  di  Bot.,  VI,  1907, 
p.  147—151.)  N.  A. 

B.  im  Bot.  CentrbL,  CVII,  p.  410.       Siehe  auch    Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

569.  Rendle,  A.  B.  General  Report  upon  the  Botanical  Results 
of  the  Third  Tanganyika  Expedition,  conducted  bj  Dr.  W.  A. 
Cunnington.      (Journal  of    the  Linnean  Society,  XXXVIII,  1907,   p.  18 — 27.) 

Die  Sammlung  umfasst  45  Arten  höherer  Pflanzen  und  400  Arten  Algen 
(einschliesslich  Peridineae).  Unter  den  höheren  Pflanzen  sind  viele  weit  ver- 
breitet wie  Naias  marina,  Potamogeton  pectinatus,  P.  iavanicus.  Vallisneria  spiralis, 
Pistia  stratiotes,  Ceratophyllvm  demersnm,  Myriopliyllnm  spicatnm,  Jmsiaea  repens, 
Trapa  bispinosa  und  natans  von  Wasserpflanzen,  sowie  Juncellus  laevigatus, 
Fvirena  glomerata  und  Equisetum  ramosissinmm  unter  den  Sumpfpflanzen. 
Von  diesen  ist  das  Myriophyllum  von  Bedeutung,  da  die  Gattung  neu  für 
Afrika*)  ist. 

Andere  Arten  sind  im  tropischen  Afrika  weit  verbreitet  wie  Naias 
horrida,  Potamogeton  Schweinfurthii,  Ottelia  lanäfolia,  Utricularia-Arten,  Azolla 
nilotica,    und    die  Sumpfpflanzen  Pycreus  Mundtii  und  Paepalanthus  Wahlbergii. 

Dagegen  war  Potamogeton  Livingstonei  bisher  nur  vom  Nyassasee  bekannt, 
ist  nun  auch  im  Tanganiyka  gefunden,  wie  auch  Bootia  scabra,  die  bisher  nur 
vom  Nil  und  Gazellenfluss  bekannt  war.  Auch  Xyris  multicaulis  hat  eine 
beschränkte  Verbreitung,  da  sie  nur  vom  Victoria  Nyanza  und  aus  Nyassaland 
bekannt  ist.  Die  einzige  neue  Varietät  gehört  zu  Fimbristylis  stolonifera  und 
stammt  von  Bukoba  am  Victoria  Nyanza:  die  Art  galt  früher  für  bescluänkt 
auf  Indien  und  China. 

Auffallend  war,  dass  die  Ränder  der  Seen  keine  Lemnaceae  lieferten,  da 
Lemna  und  Wolfia  aus  Britisch-Zentralafrika  bekannt  sind.  Auch  war  die 
Zahl  der  beobachteten  Potamogeton- Arten  gering. 


*)  Das  soll  wohl  heissen  neu  für  das  tropische  Afrika;  denn  aus 
Nordwestafrika  sind  mindestens  3  Arten  der  Gattung,  darunter  auch  M-  spicatnm 
bekannt.  Hock. 


UC)|  Südafrika  UV» 

Nach  Aufzählung  der  Einzelarten  und  ihrer  Verbreitung  gibt  Verf.  eine 
Übersicht  über  ihr  Auftreten  in  den  drei  grossen  Seengebieten,  dem  Nyassasee, 
Victoria  Nyanza  und  Tanganyika. 

Darin  werden  18  Dicotvlen,  25  Monocotylen,  4  Gefässsporenpflanzen  und 
2  Cham- Arten  genannt. 

570.  Braun,  K.  Nachträge  zu  meiner  Arbeit  über  die  Sanse- 
vieren.     (Pflanzer,   [II,  L907,  p.  2-11.) 

Nachträge  zu  der  Bot.  Jahrber..  XXXIII,  1905.  1.  Abt.,  p.  865,  B.  670 
genannten  Arbeit,  in  der  vor  allem  genaue  Angabe  über  das  Vorkommen  von 
Sanseviera  in  Deutsch-Ostafrika  in  grösseren  Beständen    gegeben   werden. 

570a.  Braun.  K.  Bericht  über  eine  im  Auftrag  des  Kreis- 
gouvernements unternommene  Reise  in  die  Sansevierengebiete 
bei  Voi  (Britisch-Ostaf rika.)     (Eb.,  p.  90-90.) 

In  solcher  Zahl,  dass  die  Ausbeute  sich  lohnt,  kommen  da  nur  N.  Ehren- 
berg ii  und  cylindrica  vor. 

570b.  Illich.  Ludw.  Reiseeindrücke,  gesammelt  auf  einer  Tour 
am  Victoria  Nyanza.     (Eb..  p.   134 — 137.) 

Geht  auch  auf  die  beobachteten  Pflanzenbestände  des  durchreisten  Ge- 
bietes ein. 

570c.  Zimmermann,  A.  Die  deutsch-ostafrikanischen  Maniok- 
Varietäten.     (Eb.,  p.  258—209.) 

Enthält    eine  Bestimmungstabelle    der    deutsch-ostafrikanischen  Formen. 

570  d.  Urban.  Über  Mtamasorten  (Andropogon  Sorghum)  bei  Kiswere 
im  Bezirk  Kilwa.     (Eb.,  p.  346—348.) 

3  dort  gepflanzte  Sorten. 

571.  Baker.  E.  6.  A  new  Limonia  from  Uganda.  {Journ.  of  Bot, 
XLV,  1907,  p.  61.) 

572.  Kalanchoe  magnidens  N.  E.  Bro  w n ,  Gard.  Chron.,  3.  ser.,  vol.  XXXVI, 
1905,  p.  370.     (Fedde,  Rep.,  IV,  1907,  p.  125):   Uganda. 

572a.    JE",  angohnsis  N.  E.  Brown  eb.     (Eb.,  p.  125 — 126):    Angola. 

573.  *Chiovenda,  E.  Di  alcune  graminacee  della  Somalia.  (Annal. 
d.  Botan..  V,  p.  59—68.  Roma  1900.) 

Vgl.  das  Ref.  in  dem  Abschnitte  für  Systematik.  Solla. 

574.  Blatter,  E.  The  Flora  of  Aden.  (Journ.  Bombay  nat.  Hist.  Soc, 
XVII,  1907,  p.  895—921.) 

575.  Vierhapper,  F.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Flora  Süd- 
arabiens und  der  Inseln  Sokötra,  Semha  und  Abd  el  Küri.  I.  Teil. 
(Denkschriften  d.  math.-nat.  Klasse  d.  Kais.  Akad.  d.  Wiss.  Wien,  LXXI,  1907. 
p.  321  ff.) 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CVII,  p.  319—320. 

e)  Südafrika,  b.  576-596. 

Vgl.  auch  B.  174,  175,  615. 

576.  Thiselton-Oyer.  W.  T.  Flora  Capensis.  Vol.  IV,  Sekt.  1,  Part  4. 
(London   1907,  p.  481  —  072.)  \.  A. 

Behandelt  Oleaceaet  Salvadoraceae,  Apocynaceae  und  Asclepiadaeeae. 

577.  Zahllirucknor.  A.  Plantae  Pentherianae  (austro-africanae 
novae.     (Fedde,  Rep.,  III.  1907,  p.  254—258.) 


120  F-  Hock:  Pflanzengeographie  Aussereuropas.  [120 

Wiedergabe  der  Beschreibungen  neuer  Arten  und  Varietäten  aus  Süd- 
afrika. 

578.  Vermischte  neue  Diagnosen.  (Fedde,  Rep.,  IV,  1907,  p.  286 
bis  288.) 

Ausser  mehreren  aus  Europa  stammenden  Arten  (vgl.  „Pflanzengeographie 
von  Europa")  werden  mehrere  Widdringtonia- Arten  aus  Südafrika  beschrieben. 

579.  Pearson,  H.  H. W.  Some  South  African  Cycads,  their  Habitats, 
Habits,  and  Associates.     (Rep.  Brit.  Assoc.  York  [1906],  1907,  p.  738—749.) 

Behandelt  hauptsächlich  EncepJialartos. 

Vgl.  Bot.  Centrbl.,  CVII,  p.  443. 

579  a.  Pearson,  H.  H.  W.  Verbenaceae  novae  A  ustro-africanae.  (Ex. 
Transact.  South  Afric.  Phil.  Soc,  XV,  pt.  4  [1905],  p.  175—182.)  (Fedde,  Rep., 
IV,  1907  p.  25  -27.) 

Lippia  pedunculata,  Bouchea  caespiioxa,  B.  integrifolia,  B.  incisa,  Cleroden- 
dron  pilosum,  C  reflexum. 

580.  Aloe  nitens  Baker  (Curtis  Bot.  Magazin,  vol.  III,  4.  ser.,  1907, 
tab.  8147):    »Südafrika. 

581.  Ardotis  decurrens  Jacq.  (Curtis  Bot.  Magaz.,  vol.  III,  4.  ser.,  1907, 
tab.  8162):    Südafrika. 

582.  Sehönland.  S.  A  Study  of  some  Facts  and  Theories  bearing 
upon  the  Question  of  the  Origin  of  the  Angiospermous  Flora  of 
South  Africa.  (Transact.  South  Afric.  Philosoph.  Soc,  XVIII,  1907,  p.  321 
bis  367.) 

Ansichten  über  den  Ursprung  der  Angiospermen-Flora  in  Süd- 
afrika. 

Vgl.  die  Besprechung  von  Diels  in  Englers  Bot.  Jahrbuch.,  XLI, 
Literaturber.,  p.  53. 

582a.  Sehönland,  S.  List  of  the  flowering  plants  found  in  the 
districts  of  Albany  and  Bathurst.     (Rec.  Albany  Mus.,  II,  1907,  p.  44 — 64.) 

582b.  Sehönland,  S.  On  some  new  and  some  little  known  species 
of  South  African  plants  belonging  to  the  genera  Aloe,  Gasteria,  Crassula, 
Cotyledon  and  Kalanchoe.     (Eb.,  p.  137 — 155.) 

B.  in  Englers  Bot.  Jahrbüchern,  XLI,  Literaturber.,  p.  50. 

583.  Baker,  E.  G.  Report  on  some  South  African  species  of 
Indigofera  in  the  Albany  Museum  Herbarium.  (Rec.  Albany  Mus.,  I, 
1907,  p.  279—281.) 

584.  Stapelia  divergens   N.  E.  Brown.      (Fedde,   Rep.,   IV,  1907,  p.   122.) 
Abdruck  der  Beschreibung  einer  wahrscheinlich  aus  Südafrika  stammen- 
den Art  nach  Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XXXVII  (1905),  p.  49. 

585.  Aloe  pallidiflora  A.  Berger.  (Ourt.  Bot.  Mag.,  III,  4.  ser.,  1907, 
tab.  8123):    Südafrika? 

580.  Marloth,  R.  Some  new  South  African  sueculents.  (Trans. 
s.  afric.  phil.  Soc,  XVIII,  1907,  p.  43—50,  1  pl.) 

586a.  Marloth,  R.  Mesembrianthemum  calcareum  Marloth  a  new 
Mimicry  Plant.  (Transact.  South  Afric.  Philos.  Soc,  XVIII,  1907,  p.  281 
bis  282.) 

Diese  Pflanze  aus  der  Umgegend  von  Kimberley  ähnelt  dem  Kalkboden, 
auf  dem  sie  wächst. 

Vgl.  Englers  Bot.  Jahrbücher,  XLI,  Literaturber.,  p.  7A). 


121]  Australisches  Pflanzenreich.  121 

587.  l'enrson.  H.  H.  W.  Some  notes  on  a  journey  from  Walfish 
Bay  to  Windhak.  (Ball.  Mise.  Inform.  Roy.  Bot.  Gards.  Kevv.  1907,  No.  9, 
p.  339—360,  2  plates  and  map.) 

B.  im  Bot.  Central.,  OVII,  p.  532. 

588.  Schnitze,  Leonhard.  Aus  Namaland  und  Kalahari.  Bericht  an 
die  Kgl.  Preuss.  Akademie  der  Wissensch.  z.  Berlin  über  eine  Forschungs- 
reise im  westl.  und  zentral.  Südafrika,  ausgeführt  in  den  .Jahren  1903 — 190"). 
(Jena  1907.  752  pp.,  mit  25  Tafeln  in  Heliogravüre  und  Lichtdruck,  1  Karte 
and  286  Abbild,  im  Text.) 

B.  in  Englers  Bot.  Jahrb.,  XL,  Literaturber.,  p.  77. 

Enthält  viele  pflanzengeographische  und  ökologische  Angaben. 

588a.  Marloth,  R.  On  some  Aspects  in  the  Vegetation  of  South 
Africa  which  are  due  to  the  prevailing  winds.  (Report  S.  Afr.  Assoc. 
Advanc.  Science.   1906,  p.  215—218.) 

B.  eb. 

Mechanische  Wirkungen  der  Winde  werden  mitgeteilt,  und  auf  die  Be- 
deutung des  Südwest- Windes  für  die  echte  Kapflora  wird  hingewiesen. 

589.  Pearson,  H.  H.  W.  A  botanical  excursion  on  the  Welwit- 
schia  desert.     (Rept.  british  Ass.  Leicester,  1907,  p.  685.) 

590.  Nenne  Bowdeni  W.  Watson.  (Ourt.  Bot.  Mag.,  III,  4.  ser.,  1907, 
tab.  8117):   Kapland. 

591.  Cyrtanthiis  inaequalis  James  O'Brien.  Gard.  Chron.,  3.  ser., 
vol.  XXXVI 1.  1905,  p.  261.     (Fedde,  Rep.,  IV,  1907,  p.  125):   Kapland. 

592.  Gurke,  M.  Crassula  pyramidalis  L.  Eil.  (Monatschrift  für  Kakteen- 
kunde.  XVII,  1907,  p.  132—135.) 

Verbreitung  der  Art  im  Kapland. 

593.  Burtt-Davy.  J.  Native  trees  of  the  Transvaal.  (Transvaal 
agric.  Journ..  V.    L907,  p.  413—433.) 

594.  Beanverd,  G.  Une  nouvelle  Gesneriacee  du  Transvaal. 
iBuU.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  t.  VH,  p.  647—652,  ill.) 

594a.  Beanverd,  Gustave.  Contributions  ä  la  Flore  du  Transvaal. 
(Bull.  Eerb.  Boiss..  2.  serie,  tome  VII,  1907,  p.  1013—1015.)  N.  A. 

Streptocarpus  Junodii  und  eine  neue  Crassula  werden  besprochen,  die 
letzte  auch  abgebildet. 

595.  Barbey.  William.  Sertum  Plantarum  Junodiarum.  (Bull. 
Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  t.  VI,  1906,  p.  797—800.) 

Aufzählung  von  Pflanzen,  die  Junod  in  Transvaal  sammelte. 
595a.    Beanverd,  Gastave.     Une    nouvelle    Amaryllidee    du  Trans- 
vaal.    (Eb.,  VII,  1907,  p.  437—438.)  N.  A. 
Beschreibung  und  Abbildung. 

596.  Wood.  J.  M.  Handbook  to  the  florä  of  Natal.  (Cape  Town, 
1907,  202  pp.,  8<>.) 

9.  Australisches  Pflanzenreich,  b.  597— eis 

597.  Cliase.  Ahnt's.  Panicearum  genera  ac  species  aliter  disposita. 
(Ex.:  Proc.  Biol.  Soc.  Washington,  XIX,  19(»6.  p.  183—192.)  (Fedde,  Rep.,  IVr 
1907,  p.  29—30.) 

Arten  aus  Amerika  und  Australien. 


122  F.  Hock:  Pflanzengeographie  Aussereuropas.  [122 

598.  Ewart,  A.  J.  Contributions  to  the  flora  of  Australia.  (Proc. 
roy.  Soc.   Victoria  N.  S.,  XIX,  1907,  2,  p.  33—45,  3  pl.) 

598a.  Ewart,  A.  J.  Contributions  to  the  flora  of  Australia. 
No.  6.     (Proc.  roy.  Soc.  Victoria,  XX,  1,  1907,  p.  7<i— 86,  pl.  IX— XIII.) 

599.  Busealioni  Luigi.  Le  Acacie  a  fillodi  e  gli  Eucalipti.  (Mlp., 
XX,  p.  221—271,  1906.) 

Verf.  hat  eigentlich  eine  „biologische  Studie"  über  die  Vegetation 
Australiens"  im  Auge,  und  versucht,  dieselbe  auf  paläontologischer  Grundlage 
zu  erklären.  Die  allgemein  unter  den  Biologen  verbreitete  Ansicht,  dass  die 
Phyllodienbildung  bei  den  Acacien  und  die  Vertikalstellung  der  Eucalyptus- 
Blätter,  aus  der  Lichtlage  zu  erklären  seien,  lässt  Verf.  nicht  ohne  weiteres 
gelten.  Denn  wenn  die  Acacien  ausgesprochen  xerophy tisch  sind,  lässt  sich 
doch  nicht  bei  den  ausnehmend  hohen  Eulcalyptus-^Äuraen  ein  Xerophytismus 
annehmen !  Daher  will  Verf.  die  biologischenVegetationsbedingungen  Australiens 
kennen  lernen,  um  die  Lokalisation  dieser  zwei  so  verschiedenen,  und  denn- 
noch  fast  auf  jenen  Kontinent  allein  beschränkten  Pflanzentypen  zu  er- 
klären. 

Zunächst  wird  die  Geographie,  dann  das  Klima,  schliesslich  die  Geologie 
Australiens  in  besonderen  Kapiteln  besprochen.  Das  vierte  Kapitel  befasst 
sich  mit  dem  Ursprünge  der  Flora  Australiens  mit  besonderer  Berücksichtigung 
der  beiden  Pflanzentypen. 

Die  Ergebnisse  sind  kurz  folgende :  Eucalyptus-Arten  waren  ehedem  in 
Mitteleuropa  stark,  bis  nach  Groenland  hinauf,  verbreitet;  ihre  Blattabdrücke 
zeigen  aber  nicht  die  charakteristische  Sensengestalt,  selbst  dann  nicht,  wenn 
sie  auf  feuchtem  Boden  wuchsen.  In  einigen  Gegenden  sind  Eucalyptus- Arten 
mit  Casuarina-Resterx  zugleich  gefunden  worden,  und  anderswo  fand  man  sie 
in  Gesellschaft  mit  Sequoia. 

Es  ist  auffallend,  dass  Eucalyptus- Arten,  welche  sich  den  verschiedensten 
klimatischen  Verhältnissen  in  Australien  anpassen,  und  in  den  disparatesten 
Gegenden  der  Erde  kultiviert  werden  können,  nicht  mehr  ausserhalb  jenes 
Kontinentes  spontan  gefunden  werden.  Das  Verschwinden  des  Typus,  in  den 
letzten  geologischen  Perioden,  überall  (ausgenommen  Australien)  wo  er  vorher 
zahlreich  aufgetreten,  lässt  vermuten,  dass  die  vermeintlichen  fossilen  Reste 
nicht  der  Gattung  Eucalyptus  tatsächlich  angehören. 

Ob  zur  Kreidezeit  oder  im  Tertiär  Acacien  mit  Phyllodien  wirklich 
gelebt  haben,  lässt  sich  paläontologisch,  nach  den  unsicheren  Resten,  nicht  mit 
Sicherheit  angeben.  Solla. 

600.  Maiden,  J.  H.  The  Botany  of  the  Howell  (Bora  Creek):  a 
Tin-Granite  Flora.    (Proc.  Linn.  Soc.  X.  S.  Wales,  XXXI,  1906,  p.  63—72.) 

Das  Terrain  liegt  in  2500'  Meeereshöhe  „extending  in  a  2-  or  2-mile 
radiär  froni  the  Howell  tournship",  es  ist  durchaus  felsig.  Ein  grosser  Teil 
ist  vorherrschend  von  Acacia  überzogen  (am  häutigsten  dürfte  A.  nerUfolia  sein). 
Von  Eucalyptus  ist  E-  Andrews/  der  grösste,  nicht  selten  sind  E.  siderosylon 
und  E-  Caleysi.  auch  E.  tercticornis  ist  in  2 — 3  Formen  häufig. 

Interessant  sind  von  Rutaceae,  Boronia  yranitica,  eine  Form  von  Eriostenion 
Croicei  und  das  häufige  Phebalium  rotundifoliuni. 

Das  Venkommen  der  neuen  Varietät  von  Cryptandra  amara  und  das  von 
Ordonaea  filifolia  ist  interessant. 

Von  Leguminosae  seien  erwähnt  Mirbelia  speciosa,  Hovea  longifolia,  Da- 
viesia  recurvata. 


123]  Australisches  Pflanzenreich.  123 

Unter   den    Myrtaceae   herrscht   Leptosperrmtm    vor;    Kunzea  opposila   ist 

selten. 

Actinotus  ist  nicht  selten,  dagegen  Olearia  rawosixsima- 

Prostan&hera  granitica  wurde  hier  zum  ersten  Male  gefunden,  und  Protea- 
ceae  sind  häufig. 

Monotaxis  macrophylla  die  in  australischen  Herbarien  fehlt,  wurde  wieder 
entdeckt. 

Casnurimi  scheint  zu  fehlen,  Callitris  ist  selten.  Von  Macrozanria  tritt 
M   heteromera  auf. 

Verf.  gibt  dann  eine  nach   Familien  geordnete  Pflanzenliste. 

C.  K.  Schneider.        , 

600a.  Maiden.  J.  H.  A  critical  Revision  of  the  Genus  Eucalyptus. 
Part  VIII,  i-.  211—254,  pl.  37—40,  Sydney  1907.) 

B.  in  Englers  Bot.  Jahrb.,  XL,  1907,  Literaturber.,  S,  47  f. 

Behandelt  Eucalyptus  capitellata.  Muelleriana,  macrorrhyncha,  eugeniaides 
und  sehr  kurz  die  westaustralischen  Eu.  maryinata.   buprestiuui  und  sepulcralis. 

600b.  Maiden,  J.  H.  and  Betone,  E.  Notes  from  the  Botanic  Gardens, 
Sydney,  No.  12.  (Proc.  Linn.  Soc.  N.  S.  Wales,  XXXI,  1906,  p.  731-742, 
pL   LXlX.i  N.  A. 

Als  für  X.  S.  Wales  neu  werden  geführt:  Cupania  foveolata  F.  v.  M., 
Litsea  Zeylanica  Nees,  Phalera  Neumanni  F.  v.  M.,  Sporobolus  Beuthami  Bail., 
Ci/nodon  ciliar  is  Benth.  C.  K.  Schneider. 

Siehe  auch  Fedde,  Rep.  aov.  spec.  IV  (1907),  p.  280—284. 

601.  Olearia  xpeciom  Hutchinson  n.  sp.  (Curt.  Bot.  Mag.,  111,  4.  sei., 
1907,  tab.  8118):  Australien. 

Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec.  V  (1908),  p.  78. 

602.  Baker.  B.  T.  Contribution  to  a  knowledge  of  the  flora  of 
Australia.  Part  V.  (Proc.  Linn.  Soc.  N.  S.  Wales.  XXXI,  1906,  p.  711—721, 
pl.  LXV— LXVlI.i  N.  A. 

Neu  für  N.  S.  Wales  sind  folgende  Phanerogamen :  B rugniera  Rhaedi 
Blume,  Scandix  Pecten-  Yeneris  Hook.,  Acliraa  chartacea  F.  v.  M.,  Litsea  zeylanica 
Nees,  Hakea  Ivoryi  Bail.,  Boehmeria  platyphylla  Don,  Setaria  mrticillata  Beauv. 

C.  K.  Schneider. 

Siehe  auch  Fedde.  Rep.  nov.  spec.  V  (1908,),  p.  159—160. 

603.  Drosera  Aliciae  [§  Lasiocephala  Planchon/  R.  Homet  in  Journ.  de 
Bot.,  XIX.   1905,  p.  [114].     (Fedde.  Rep.,  III.  1907,  p.  367.) 

Ans  Australien. 

604.  Julias,  6.  A.  The  physical  characteristics  of  the  hard- 
W'^ods  of  wester n  Australia.  (Issued  by  the  Govt.  of  W. -Australia,  1906, 
:'.»',  ]>],..  72  pl.) 

605.  Rogers.  K.  S.  Three  species  of  Orchids  hitherto  unrecorded 
in  South  Australia.  (Trans,  and  Proc.  roy.  Soc.  S.-Australia.  XXXI,  1907, 
p.  125—128,  1  pl.) 

i»"1"';!  Rogers,  lt.  S.  Three  new  species  of  Orchids.  (Fb..  p.  209 
bis  212.  1   pl.) 

605b.    Rogers.  R.  S.     A  new  Microtü-     (Fb.,  p.  ():;,   1  [»1.,  1   fig.) 

'iHH.  Bailev.  F  M.  (Jontributions  to  the  flora  of  Queensland. 
(Queensland  agric  Journ.,  XVI  IT.  2,  p.  76,   I   pl.,  :!.  p.  125— 126.  1  pl.) 

60<ia.  Bailev.  F  M.  Contributions  to  the  Flora  of  Queensland. 
(Queensland  agric.  Journ..  XVIII,  1907,  p.  340—341.) 


124  F.  Hock:  Pflanzengeographie  Aussereuropas.  [124 

607.  ßailey,  F.  M.  Contributions  to  the  flora  of  Queensland. 
AnoectocJtilus  Yatesae  n.  sp.     (Queensland  agric.  Journ.,  XIX,  3,  p.  148.) 

608.  Maiden,  J.  H.  Plantae  novae  in  New  South  Wales  indigenae. 
(Ex:  Proc.  Linn.  Soc.  New  South  Wales,  XXXI  [28.  XI.  1906],  part  IV,  p.  731 
bis  742.)     (Fedde,  Eep.  IV,  1907,  p.  280—284.) 

Wiedergabe  der  Beschreibungen  folgender  neuer  Pflanzen  aus  Neu- 
Süd-Wales: 

Boronia  Deanei,  B.  repanda,  Portulaca  bicolor  var.  rosea,  Toechima  dasyr- 
rhache,  Acacia  accola,  Marsdenia  rostrata  var.  Dvnnii  und  Rottboellia  tmncata- 

609.  Maiden.  J.  H.  The  weeds  of  New  South  Wales.  A  pigweed 
(Amaranhis  viridis  L.)     (Agric.  Gaz.  N.  S.  Wales,  XVIII,  1907,  p.  797—798,  ül.) 

609a.  Maiden,  J.  H.  Some  practical  notes  on  forestry  suitable 
for  New  South  Wales.     (Eb.,  p.  725—731.) 

610.  Cambage,  R.  H.  Notes  on  the  Native  Flora  of  New  South 
Wales.  Part  V.  Bowral  to  the  Wombeyan  Caves.  (Proc.  Linn.  Soc. 
N.  S.  Wales,  XXXI,  1906,  p.  432—452,  p.  XXXIV— XXXV.) 

Verf.  besuchte  die  Wombeyan  Caves  Ende  September  1905.  Sie  liegen 
westlich  von  Bowral.  Um  Bowral  beträgt  die  Meereshöhe  2200—2800',  die 
mittlere  jährliche  Begenmenge  39  engl.  Zoll.  Nach  Wombeyan  zu  steigt  das 
Gelände  erst  an  und  fällt  dann  im  Tal  des  Wollondillay-Flusses  ab.  Über 
dem  Fluss  beginnt  ein  gleich  hoher  Anstieg,  worauf  später  wieder  ein  Abfall 
zu  den  Caves  folgt.  Das  Tal  von  Bowral  besteht  hauptsächlich  aus  Wiana- 
matta-Schiefer  mit  hügeliger  Umgebung  aus  Basalt  und  gegen  Mittagony  zu 
dem  Syenithügel  „The  Gil".  Gegen  Wollondilly  tritt  triassischer  Sandstein 
zutage,  dann  finden  wir  vor  den  Baves  wieder  Porphyr  und  Granit,  in  den 
Caves  silurischen  Tuffkalk. 

Verf.  bespricht  die  Beziehungen  der  Flora  zu  der  der  Küste  und  zum 
Klima  usw.  Übergehend  zur  Flora,  zählt  er  die  Eucalyptus-Arten  der  Um- 
gegend von  Bowra  auf,  deren  interessanteste  E.  Macatlmrii  ist,  die  nur  in  der 
Schieferzone  vorkommt.  Bire  Verbreitung  usw.  wird  noch  näher  erörtert, 
worauf  noch  Bemerkungen  ähnlicher  und  systematischer  Art  über  E-  reqnans 
F.  v.  M.  (E.  fasügiata  Deane  et  Maid.),  E.  pilidaris  Sm.,  E.  numerosa  Maid., 
E.  stelhdata,  E.  eugenioides  Sieb.,  E.  capitellata  Sm.,  E.  quadrangidata,  E.  pipe- 
rita,   E-  amygdalina ,  E.  riminalis  und   E-  coriacea  folgen. 

Dann  folgen  eingehende  Listen  der  Hauptpflanzen  von  Bowra  bis  Bullis 
und  den  Caves,  sowie  der  Pflanzen  längs  dem  Taralga  Road. 

C.  K.  Schneider. 

611.  Tnrner,  Fred.  Botany  of  North-eastern  New  South  Wales. 
(Proceed.  Linn.  Soc.  N.  S.  Wales,  XXXI,  1906,  p.  365-392.) 

Das  vom  Verf.  studierte  Gebiet  umfasst  die  Region  zwischen  Macpherson 
Range,  der  Grenze  von  N.  S.  Wales  und  Queensland,  und  dem  32.  Breiten- 
grad. Die  westliche  Grenze  ist  152°  20'  östl.  L.  bis  zum  31.  Breitengrad,  von 
da  der  151°  ö.  L.  Im  Osten  ist  es  vom  Pacifischen  Ozean  begrenzt.  Das 
Areal  umfasst  ca.  18750  Quadratmeilen  (engl.).  Im  Westen  ist  es  vorwiegend 
bergig,  im  Osten  gibt  es  grosse  ebene  Strecken.  Die  Böden  sind  vulkanisch, 
alluvial,  tonig  und  sandig.  Ein  grosser  Teil  des  Gebietes  ist  sehr  fruchtbar 
und  produziert  Ernten  von  halbtropischem  Charakter.  Die  mittlere  Temperatur 
beträgt  68,5°  F.  (Sommer  77,1°,  Winter  58,1"  F.).  Die  mittlere  Regenmenge 
schwankt  von  733/4  Zoll  engl,  im  Norden  bis  58^4  Zoll  im  Süden.  Der  Distrikt 
wird  von  6  Flüssen,  vielen  Bächen,  Seen  und  Sümpfen  bewässert. 


125]  Neuseeländisches  Pflanzenreich.  125 

Die  Vegetation  ist  semitropisch  und  reicher  als  alle  anderen  Teile  von 
N.-S.-Wales  an  endemischen  Arten.  Weich  ist  in  den  Waldungen  die  Zahl 
der  Klimmer  und  Epiphyten.  Baumfarne  sind  an  vielen  Orten  häufig,  und 
Palmen,  obgleich  nur  in  wegen  Arten  auftretend,  bilden  hier  und  da  kleine 
Waldungen,  besonders  am  Tweed  River.  Ausgezeichnete  Nutzholzwälder  sind 
in  verschiedenen  Gegenden  vorhanden;  von  Weichhölzern  ist  das  wertvollste 
Cedrela   Toona   Woxb.     Auch  Heiden  treten  auf. 

Verf.  bespricht  nun  in  systematischer  Reihenfolge  die  wichtigsten  Pflanzen, 

doch  kann  hier  auf  diese  Einzelheiten    nicht  näher  eingegangen  werden.     Die 

imtzahl    der  endemischen  Species  für  N.-S.-Wales  beträgt   jetzt  3314.    Von 

Gattungen,    die    bisher    für  N.-S.-Wales  nicht  bekannt  waren,    zählt  Verf.  auf: 

Anisomeles,   Dussilaria,   Hernandia,  Kygrophüa,  Melodinus,  Tetreutthera,  Geodorum, 

•,,, ,, ,-,-  C.  K.  Schneider. 

612.  Barnard,  K.  (i.  A.  General  remarks  on  surrounding  country. 
(Victorian  Nat .  XX III.  p.   189—191.) 

612a  Barnard,  F.  G.  A.  In  the  Valley  of  the  Upper  Varra.  (Vic- 
torian Nat.,  XX 111.   12.  1907,  p.  24:>-252.) 

613.  Kwart.  A.  .1.  New  or  rare  australian  plants  in  the  national 
herbarium.  Melbourne.     (Victorian  Naturalist,  XXIX,  1907,  p.  12 — 14.) 

613a.  Bwart,  A.  .1.  Unrecorded  introduced  plants.  (Eb.,  p.  15 
bis  16.) 

liK5b.  Bwart,  A.  .1.  The  proclaimed  plants  of  Victoria.  (Journ. 
Dept.  Agric.  Victoria,  V,  p.  230  and  p.  276,  2.  col.  pl.) 

613c.  Ewart.  A.  .!.  and  Tovey,  J.  R.  The  proclaimed  plants  of 
Victoria.  Wild  Mustard  or  charlock  [Brassica  sinapistrum  Boiss.;  Sinapis 
arvensü  L.j.     (Journ.  Dept.  Agric.  Victoria.  V,  1,  p.  28,  1   col.  pl.) 

613d.  Kwart.  A.  J.  and  Tovey,  .1.  R.  The  proclaimed  plants  of 
Victoria.  A cacia-hedge.     (Eb..  2,  p.  104.  1  col.  pl.) 

613e.  Kwart.  A.  .1.  On  supposed  new  Victorian  plant  records. 
(Victorian  Nat.,   XXIV.  1907,  p.  86—88.) 

613d.  Ewart.  A.  J.  and  Tovey.  .1.  R.  The  proclaimed  plants  of 
Victoria.  St.  Barnaby's  Thistle  [Centaurea  solstitialis  L.J.  (Journ.  Dept. 
Agric.   Victoria,  V,  1907,  p.  340,  1  col.  pl.) 

613g.  Ewart.  A.  .1.  and  Tovey,  J.  R.  The  proclaimed  plants  of 
Victoria.  The  <  ape  Weed.  (Journ.  Dept.  Agric.  Victoria,  V,  1907,  p.  606, 
1  col.  pl 

•  il3h  Kwart.  A.  .1.  and  Tovey.  J.  R.  Desgl.  The  Raywort.  (Eb.,  p.  680, 
1    col.  pl.) 

6l3i.  Kwart.  A.  .1.  and  Tovey.  .1.  R.  Desgl.  The  african  Box-thorn.  (Eh., 
p.  720.   1   col.  pl. 

613k.  Ewart.  A.  .1.  Contributions  to  the  flora  of  Australia,  V. 
(Victorian  Nat.,  XXIV.  1907,  p.  56— 60.) 

6131.  Ewart.  A.  J.  and  Tovey,  .1.  R.  Sweet  Briar  [Rosa  rubiginosa  L./. 
(Journ.  Dept.  Agric.  Victoria,  V,   1907,  p.  336,  1   pl.) 

613m.  Kwart.  A.  .1.  and  Tovey.  J.  R.  The  proclaimed  plants  of 
Victoria.     Bubus  fruticosus  L.     ( Eb.,  p.  438,  1   col.  pl.) 

614.  (iandoger.  Michel.  Le  Luzula  Novae  Cambriae.  (Bull.  Soc.  Bot. 
France.  LIII.  1900.  p.  532—534.) 

L-  Novae  Cambriae  aus  Neu -Süd-Wales  ist  von  L.  Oldfieldii  aus  Tas- 
manien und  Xeu -Seeland  verschieden. 


126  F.  Hock:  Pflanzengeographie  Aiissereuropas.  [126 

615.  Domin,  Karl.  Umbelliferae  novae  extraeuropaeae,  I.  (Fedde, 
Eep.  IV,  1907,  p.  298—300.)  N.  A. 

Ausser  1  neuen  Xanthosia  aus  Tasmanien  noch  X-  pilosa  var.  longipes 
von  Australien,  Bowlesia  tropaeolifolia  var.  Gayana  von  Chile,  B.  oppositi- 
folia  var.  maroccana  aus  Marokko  und  Gentella  virgata  var.  gracilescens  vom 
Kapland. 

10.  Neuseeländisches  Pflanzenreich,   b.  616-622. 

Vgl.  auch  B.  014,  031. 

010.  Cheeseman,  T.  F.  Catalogue  of  the  Plants  of  New  Zealand  inclu- 
ding  hoth  indigenous  and  naturalised  species.  (Wellington  [John  Mackay],. 
1906,  33  pp.,  80.) 

Aufzählung  der  Gefässpflanzen  Neu-Seelands  und  zwar  zuerst  1571 
heimischer  und  dann  527  eingeführter  Arten.  Durch  Beifügung  von  Buch- 
staben ist  die  Verbreitung  kurz  angedeutet,  wobei  folgende  Gebiete  unter- 
schieden werden:  Nordinsel,  Südinsel,  Stewart-Insel,  Kermadec-Inseln,  Chatham- 
Inseln,  Auckland-Inseln  (mit  Einschl.  der  Campbell-  und  Antipoden-Insel)  und 
Macquarie-Insel.     Die  Arten  sind  geordnet  nach  De  Candolle. 

Das  Verzeichnis  ist  für  Nachschlagezwecke  und  für  Vergleiche  sehr  ge- 
eignet. Für  ßestimmungszwecke  ist  des  Verfs.  Manual  of  the  New  Zealand- 
Flora"  zu  benutzen,  aber  für  viele  Zwecke  sonst  kann  dieser  kurze  Auszug  es 
gut  ersetzen,  da  er  die  Vertretung  der  einzelnen  Familien  hinreichend  kenn- 
zeichnet. 

617.  Cheeseman,  T.  F.  Notice  of  the  occurrence  of  Hydatella,  a 
genus  new  to  the  New  Zealand  Flora.  (Trans,  and  Proc.  N.  Zealand 
Inst.,  XXXIX,  1907,  p.  433-434.) 

017a.  Cheeseman,  T.  F.  Notes  on  Pittosporum  obcordatam.  (Eb.,  p.  435 
bis  439.) 

017b.  Cheeseman,  T.  F.  Contributions  to  a  fuller  knowledge  of 
the  Flore  of  New  Zealand.     No.  1.     (Eb.,  p.  439-450,  1  pl.) 

617c.  Cheeseman,  T.  F.  Notes  on  certain  Maori  Carved  Burial- 
chests  in  the  Auokland  Museum.  (Trans,  and  Proc.  New  Zeal.  and  Inst. 
[1900],  pl.  XH— XIII,  1907,  p.  451—  450.) 

618.  Cockayne,  L.  Some  observations  on  the  coastal  Vegetation 
of  the  south  Island  of  New  Zealand,  E:  General  remark  on  the  coastal 
plant  covering.  (Trans,  and  Proc.  N.  Zealand  Inst.,  XXXIX,  1907,  p.  313 
bis  359.) 

018a.  Cockayne,  L.  Supplementär}7  note  on  the  defoliation  of 
Gaya  in  New  Zealand.  (Trans,  and  Proc.  N.  Zealand  Inst.,  XXXIX,  p.  3">9 
bis  360.) 

618b.  Cockayne,  L.  Some  hitherto  unrecorded  plant-habitats. 
(Eb.,  p.  361—378.) 

618c.  Cockayne,  L.  Note  on  the  Cook  strait  habitat  of  Veronica 
macroura  Hook  f.     (Eb.,  p.  381.) 

(>18d.  Cockayne,  L.  Notes  on  the  Behaviour  in  Cultivation  of  a 
t'hatham  Island  Form  of  Coprosma  propinqua  A.  Cunn.  (Trans,  and  Proc. 
New  Zeal.  Inst.  [1906],  1907.  XXXIX,  p.  378—379.) 


£27]  südländisches  Pflanzenreich.  127 

618e.  Cockayne,  L.  A  Botanical  Survey  of  Kapiti  Island  (New 
Zealand).  y Report  presented  to  both  Houses  of  the  General  Assembly,  N.  Z.T 
Maj  1907.) 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  OVII,  p.  236    237. 

Kapiti  ist  eine  Insel  der  Cook-Strasse.  Ihre  wichtigsten  Pflanzenbestände 
werden   geschildert. 

61!».  Ewart,  Alfred  .1.  The  Systematic  Position  of  Hectorella  caespi- 
tosa  Hook.  f.  (Journal  of  the  Linnean  Society,  XXXVIII,  London  1907, 
p.  1—3.) 

//.  (.  von  N'e  u -Seeland,  die  zu  den  Portulacaceen  gerechnet  wurde,  ist 
nächst  verwandt  Lyattia  kerguelemis,  muss  daher  mit  dieser  und  Pycnophyllum 
zu  den  Alsinoideae-Polycarpeae  gerechnet  werden. 

620.  Petrie,  D.     Poo  astoni  D.  Petrie.     (Fedde,  Rep.,  III,  1907,  p.  335.) 
Wiedergabe    der  Beschreibung  dieser  Pflanze,    die  von  Inseln  bei  Neu- 
seeland   stammt,    (nach  Trans,    and  Proc.  New  Zeal.  Inst.,    XXXVIII   [1 905 J, 
1906,  p.  423.) 

621.  Townson.  W.  On  the  Vegetation  of  the  Westport  district. 
.Trans,  and  Proc.  New  Zealand  Inst.,  XXXIX,  1907,  p.  380—133.) 

622.  New    Zealand    Pla-nts.     (Gard.  Chron.,  ser.  3,  XL,  190(5,  p.  240.) 
Auszug     aus     einem    pflanzengeographisch     interessanten     Artikel     von 

L.  Cockayne    in    „Auckland  Star".     Behandelt    speziell   die  „Chatham  Islands" 
und  die  ..Kennadec-Inselnv'.  C.  K.  Schneider. 

II.  Südländisches  Pflanzenreich,   b.  623—652. 

Vgl.  auch  B.  615. 

623.  Oahlstedt,  H.  Über  einige  südamerikanische  Taraxaca. 
(Arkiv  för  Botanik,  VI,  1907,  19  pp.)  N.  A. 

B    im  Bot.  Centrbl..  CVIII,  p.  24—25. 

Im  antarktischen  und  subantarktischen  Südamerika  sind  keine  Taraxacum- 
Arten,  die  mit  denen  der  nördlichen  Halbkugel  völlig  übereinstimmen.  Die 
Heim.it  der  Cattung  ist  in  Mittelasien.  Einige  Gruppen  sind  über  die  Bering- 
strasse nach  Nordamerika  eingewandert  und  haben  sich  dort  teils  in  die  ark- 
tischen und  subarktischen  Gebiete,  teils  längs  den  Hochgebirgen  bis  zu  den 
Magellanländern  verbreitet;  so  erklären  sich  Beziehungen  ostasiatischer  Arten 
zu  solchen  der  Magellangebiete.  Doch  haben  sich  meist  die  eingewanderten 
Formen  verändert,  muss  daher  die  Einwanderung  früh  stattgehabt  haben,  was 
auch  daraus  hervorgeht,  dass  amerikanische  nahe  Formen  von  der  Südinsel 
Neuseelands  und  der  Chatham-Insel  bekannt  sind. 

ö24.  Schenck.  H.  Über  die  Flora  der  Antarktis,  im  besonderen 
Kergnelens.  (Ber.  Senckenberg.  aaturf.  Ges.  Frankfurt  a.  M.,  1906,  p.  88* 
bis  90*.) 

Referat  eines  von  H.  Sehen  ck  über  den  genannten  Gegenstand  gehaltenen 
\  ortiags.  in  weichein  die  hauptsächlichsten  pflanzengeographischen  Ergebnisse 
der  verschiedenen  Südpolarexpeditionen  kurz  angeführt  werden.      Leeke. 

625.  Offner,  J.  La  Vegetation  des  iles  Falkland.  (La  Geographie, 
XVI.  1907,  p.  302—303.) 

626.  Skottslterg,  Karl.  Vegetationsbilder  aus  Feuerland,  von 
den  Falkland-Inseln  und  von  Süd-Georgien.  Tafel  13—14.  G.Karsten 
und  H.  Sohenck,  Vegetationsbilder,  4.  Reihe,  Heft  34,  4.  Jena,  fol.  (8  on  5). 


128  F.  Hock:  Pflanzengeographie  Aussereuropas.  [128 

626a.  Skottsberg,  Karl.  Zur  Flora  des  Feuerlandes.  Floristische 
Beobachtungen  über  Gef  ässpflanzen.  gesammelt  in  den  Jahren  1902. 
Mit  2  Tafeln  und  1  Karte.  Stockholm,  -4  <>  (41  S.,  1  on).  (Wiss.  Ergebn.  d. 
Schwedisch.  Südpolarexp.,  1901—1903,  Bd.  4:4.) 

627.  Macloskie,  G.  The  Compositae  of  peraustral  America.  (Plant 
World,  X,  1907,  p.  151—156,  181—186.) 

627a.    Macloskie,  G.     The  Patagonian  flora.     (Eb.,  p.  97—103.) 

628.  Düsen,  P.  Neue  und  seltene  Gef  ässpflanzen  aus  Ost-  und 
Süd-Patagonien.     (Arkiv  für  Botanik.  VII,  1907,  p.  1—62,  mit  9  Tafeln.) 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CVII,  p.  202—203. 

629.  Sprague,  T.  A.  The  svnonjmy  and  distribution  of  the  species 
of  Tricuspidaria.  (Bull,  of  Mise.  Inform.  Roy.  Bot.  Gard.,  Kew,  No.  1,  1907, 
p.  10—16.) 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CV,  1907,  p.  79. 

Von  Tricuspidaria  sind  nur  2  Arten  und  zwar  aus  dem  chilenischen 
Waldgebiet  bekannt.  Der  Gattung  sehr  nahe  steht  Dubouzetia,  dieaufNeu- 
Kaledonien  beschränkt  ist. 

630.  Tricuspidaria  dependens  Buiz  et  Pav.  (Curt.  Bot.  Mag.,  4.  ser., 
vol.  III,  1907,  tab.  8115):  Mittleres  Chile. 

631.  Reiche,  Karl.  Grundsätze  der  Pflanzenverbreitung  in  Chile. 
(Engler-Drude,  Die  Vegetation  der  Erde,  VIII,  Leipzig  [Engelmann]  1907. 
XTV  u.  374  pp.,  8  ».     Mit  55  Fig.  im  Text  und  auf  33  Tafeln  sowie  2  Karten.) 

Die  beiden  vorhergehenden  Bände  dieser  Sammlung  s.  Bot.  Jahrber., 
XXX,  1902,  1.  Abt.,  S.  404—411,  B.  327  und  Bot.  Jahrber.,  XXXIV.  1906, 
1.  Abt.,  S.  561—567,  B.  701. 

Auch  dieser  Band  stammt  von  einem  Verf.,  der  der  Pflanzenwelt  des 
Gebietes  zahlreiche  Bearbeitungen  schenkte.  Vgl.  z.  B.  Bot.  Jahrber.,  XXXI, 
1903,  2.  Abt..  S.  298—299;  eb.,  XXXII,  1904,  2.  Abt.,  S.  419-421;  eb.,  XXXIII, 
1905,  1.  Abt.,  S.  886. 

Das  vorliegende  R.  A.  Philippi  gewidmete  Werk  beginnt  mit  einer 
Einleitung,  in  der  die  Geschichte  der  botanischen  Erforschung  Chiles  behandelt 
wird  und  dann  die  Schriften  über  die  Flora  Chiles  zusammengestellt  sind. 

Darauf  folgt  ein  Abriss  der  physischen  Geographie  Chiles. 

Wichtiger  für  den  vorliegenden  Bericht  sind  die  folgenden  Teile,  welche 
die  Vegetation  und  Flora  Chiles  behandeln,  ihre  Beziehungen  zu  anderen  Floren 
besprechen  und  ihre  Veränderungen  in  neuester  Zeit  erörtern.  Aus  diesen 
mögen  daher  hier  Auszüge  folgen. 

Die  Besprechung  der  Vegetation  beginnt  Verf.  mit  einer  Schilderung 
einiger  besonders  wichtiger  Familien.  Die  Coniferae  sind  durch  Taxaceae 
(Podocarpus.  Dacrydiiim,  Saxegothea)  und  Pinaceae  (Arancaria,  Fitzroya,  Libo- 
cedrus)  mit  9  Arten  vertreten.  Am  weitesten  nordwärts  reicht  in  Chile  Libo- 
cedrus  chüensis  bis  34  V20  bei  1500 — 1600  m  Meereshöhe,  während  Podocarpus 
clnlina,  die  Neger  von  32°  50'  angab,  mit  Colliguaya  integerrima  verwechselt 
war.  Zu  diesen  beiden  Arten  tritt  bei  35  '/•_.  °  P.  andina.  Arancaria  imbricata 
hat  zwei  Gebiete,  eins  in  der  Küstenkette  um  38  °  herum,  eins  in  den  Hoch- 
anden zwischen  37°  20'  und  40°  20'  (nicht  48°.  wie  Poeppig  meint);  sie 
wird  60  in  hoch,  gedeiht  sogar  auf  Felsboden.  In  der  Küstenkette  von  Val- 
divia  finden  sich  die  meisten  chilenischen  Coniferen  zusammen. 

Ausser  den  Araucarien  sind  die  Alercen  (Fitzroya)  physiognomisch  durch 
geselligen  Wuchs    bedeutsam.     Diese    beiden    sind    die    einzigen    chilenischen 


J29]  Südländisches   Pflanzenreich.  129 

Bäume  (von  gelegentlichen  Vorkommnissen  der  Xothof'agns  obliqua  abgesehen), 
die  reine  Bestände  bilden:  Libocedrua  clnlensis  bildet  manchmal  Haine;  auch 
Dacrydium  Foncki  wachst  gesellig,  ragt  aber  bei  '/j  m  Höhe  kaum  über  den 
Cyperaceen-Jfarsippo«pernM<m-Sumpi  hervor.  Alle  anderen  kommen  nur  ein- 
gesprengt  im  Mischwald  vor. 

Win  Gnetaceen  findet  sich  Ephedra  in  mehreren  schwer  zu  scheidenden 
.Arten  vom  Norden  bis  ins  Magellangebiet.  vom  Meere  bis  zur  Hochkordillere 
besenartige  Gestrüppe  bildend. 

Die  Gräser  bilden  mit  last,  öd  Gattungen  die  zweitgrösste  Familie 
Chiles,  treten  aber  physiognomisch  nicht  sehr  hervor.  Der  äusserste  Norden 
ist  zumal  in  den  Oasen  durch  Diplachne,  Sporobolus,  Cenchrus,  Gymnothrix 
Bottteloua  und  Munroa  gekennzeichnet.  Auf  den  Hochebenen  im  Inneren 
herrscht  Stipa.  Für  die  Mittelprovinzen  sind  ausser  dieser  Melica,  Nasella, 
Polypogon.  Briza,  Von.  Andropogon  bezeichnend,  in  den  Vorkordilleren  Cortaderia 
und  Ehjhws,  in  den  Hochkordilleren  Stipa,  Festuca,  Hordeum,  Phlcuiu,  Deschani- 
psia,  Trisetum  und  Bromus.  In  den  südlichen  Provinzen  sind  Poa,  Agrostis, 
Danthonia,  Chaetotropis,  Chusquea  häufig.  Der  antarktische  Süden  beherbergt 
HieroMoe  antaretica,  Alopeairus  alpinus,  Phleum  alpimim,  Mnehlenbergia  rariflora 
und  andere.  Juan  Fernandez  hat  eigentümliche  Arten  von  Podophorus,  Poly- 
pogon, Trisetum,  Megalachne  und  Chusquea-  Das  Tussockgras  findet  sich  nur 
auf  den  südlichsten  Feuerlandsinseln. 

Stipa  chrysoplnjlla  bedeckt  mit  zahllosen  Büscheln  die  höchsten  Pflanzen- 
wuchs tragenden  Gipfel,  während  Pampasgräser  von  den  Gebirgen  längs  der 
Flüsse  in  die  Ebenen  hinabreichen,     ßambusenartig  sind  Chusquea-Arten. 

Von  Cvperaceengattungen  sind  Carpha  und  Oreobolus  bezeichnend,  von 
Carex  aber  treten  39  Arten  auf,  von  denen  11  auf  das  Land  beschränkt  sind. 
Physiognomisch  bezeichnend  sind  Scirpus  americanus  und  riparius  am  Rande 
der  Gewässer. 

Von  Palmen  finden  sich  nur  Jubaea  spedabilis  und  Juania  australis. 
Die  Bromeliaceae  sind  durch  Fascicularia  (4  Arten),  Greiqia  (3),  h'hodostachys  (4), 
Deuterocohnia  (1),  Puya  (8?)  und  Tillandsia  (4—6)  vertreten.  Sie  treten  oft 
gesellig    auf.     Die  Juneaceae   sind  durch  Patosia  (1),  Oxychloe  (1),  Marsipposper- 

(2  .  Bostkovia  (1),  Luzukt  (6)  und  Juncus  (19)  vertreten,  treten  physio- 
gnomisch wenig  hervor.  Die  Liliaceae  weisen  20  meist  schön  blühende  Gat- 
tungen auf.  Physiognomisch  bezeichnend  ist  zunächst  Herreria  stellata,  eine 
auch  in  Brasilien  und  Uruguay  auftretende  Schlingpflanze,  die  in  Chile  das 
Küstengebiet  von  35 <•  37'  bewohnt.  Dem  antarktischen  Süden  eigentümlich 
sind  Astelia  pumila  und  Luzuriaga  marginata  auf  Sumpfboden.  Auf  Juan 
nandez  fehlen  Liliaceae.  Grösse  und  Farbenpracht,  sowie  geselliges 
\  orkommen  machen  die  Amaryilidaceae  zu  physiognomisch  wichtigen  Gliedern 
der  chilenischen  Flora.  Doch  fehlen  auch  sie  auf  Juan  Fernandez.  Physio- 
gnomisch fallen  besonders  Placea,  Hippeastrum  und  Zephyranthes  auf.  Von 
Iridaceen  ist  Sisyrinchittm  besonders  physiognomisch  bedeutsam.  Die  Dios- 
coreaceae  sind  durch  Dioscorea  und  Epipetrum  vertreten.  Die  Orchidaceae  treten 
nur  in  folgenden  7  Gattungen  auf:  Bipinnula,  Asarca,  Chloraea,  Poqonia,  Alten- 
steinia,  Habenaria  und   Spiranthes,  von  denen  5  rein  amerikanisch. 

Die  einzige  chilenische  Burmanniacee  ist  Arachnites  unifiora,  die  von 
der  Provinz  Nuble  bis  in  das  Magellanesgebiet  vorkommt  und  truppweise  in 
Wäldern,  doch  nur  an  wenig  Standorten  erscheint. 

Botanischer  Jahresbericht  XXXV  (1907)  2.  Abt.  [Gedruckt  12.  1.  09.]  9 


130  F.  Hock:  Pflanzengeographie  Aassereuropas.  1130 

Von  Nothofagus  sind  JV.  obliqua,  procera,  antarctica,  Montagnei  und  pumilio 
sommergrün,  N.  Dombeyi,  betuloides  und  nitida  immergrün.  Im  übrigen  vgl. 
über  diese  Bot.  Jahrber.,  XXV,  1897,  2.  Abt.,  S.  260  f.,  B.  919.  Die  Polygona- 
ceae  und  Chenopodiaceae  sind  physiognomisch  von  geringer  Bedeutung.  Von 
Portulacaceen  treten  Calandrinia,  Montia,  Portulaca,  Silvaea,  Monocosmia  und 
Lenzia  auf,  die  drei  letzten  nur  mit  je  einer  Art.  Physiognomisch  sind  nur 
Calandrinia  und  Silvaea  von  Bedeutung,  die  erste  ist  durch  mehr  als  50  Arten 
vertreten.  Trotzdem  die  Caryophyllaceae  in  etwa  20  Gattungen  erscheinen, 
sind  sie  doch  für  das  Landschaftsbild  wenig  bezeichnend.  Die  Lauraceae  sind 
durch  Cryptocarya  (von  9  Arten  1  chilenisch),  Bellota  (von  3  Arten  2  in  Chile) 
vmd  Persea  (von  47  Arten  2  chilenisch)  vertreten. 

Physiognomisch  am  wichtigsten  ist  Cryptocarya  peumus,  die  im  Süden 
der  Provinz  Coquimbo  auftritt.  Die  Monimiaceae  sind  durch  Peumus  (1)  und 
Laurelia  (2  Arten  in  Chile,  1  in  Neu-Seeland)  vertreten.  P.  boldus  findet  sich 
als  Busch  vom  Küstengebiet  der  Provinz  Coquimbo  nach  Süden  zu,  wobei  er 
immer  mehr  baumartig  wird  und  auch  weiter  landeinwärts  geht.  Beide 
Laurelia- Arten  sind  Waldbäume.  Gomortega  nitida,  die  einzige  Vertreterin 
ihrer  Familie,  findet  sich  im  Küstengebiet  von  35°  30'  bis  40°  20'.  Von 
28  Cruciferengattungen  Chiles  sind  sicher  heimisch  nur  Menonvillea,  Hexaptera, 
Eudema,  Matthewsia,  Onuris,  Agallis  und  Schizopetalum.  Viele  andere  sind  mit 
nordischen  Ländern  gemeinsam.  Physiognomisch  sehr  bedeutsam  sind  die 
Saxifragaceae,  von  denen  Saxifragella,  Francoa.  Tetilla,  Tribeles  und  Valdivia 
endemisch  sind.  Physiognomisch  bedeutsam  ist  namentlich  Donatia  fascicularis, 
die  in  den  Sümpfen  des  antarktischen  Gebiets  dichte,  geschlossene,  hart- 
blätterige Polster  bildet.  Von  den  Cunoniaceen  beteiligen  sich  Weinmannia 
trichosperma  und  Caldcluvia  paniculata  an  der  Zusammensetzung  der  südlichen 
Wälder.  Die  Rosaceae  sind  mit  11  Gattungen  und  etwa  40  Arten  vertreten. 
Sehr  bezeichnend  ist  Acaena,  die  mit  etwa  25  Arten  die  Hoch-  und  Küsten- 
kordilleren der  mittleren  und  südlichen  Provinzen  bis  Feuerland  bevölkert, 
wobei  sie  oft  dichte,  von  den  kugeligen  oder  ährigen  Blütenständen  überragte 
Polster  bilden.  Polylepis  incana  ist  der  am  höchsten  (3000— 4000  m)  aufsteigende 
Baum. 

Die  Leguminosae  sind  in  allen  drei  1  nterfamilien  vertreten  und  physio- 
gnomisch bedeutsam,  doch  gehören  die  meisten  Arten  den  Papilionaten  an. 

Lupinus  microcarpus  beeinflusst  das  Bild  der  Zentralprovinzen  und  das 
Küstengebiet  durch  reichliches  Vorkommen.  Von  eingeführten  Papilionaten 
herrscht  Ulex  europams  vor.  Trifolium  repens  ist  ein  häufiger  Bestandteil  der 
feuchten  Weiden  Süd-Chiles  geworden.  Die  (ieraniaceae  sind  reichlich  und 
mannigfaltig  in  Chile  vertreten.  Besonders,  bezeichnend  sind  Yivianeae  und 
Wendtieae.  Das  andine  Gebiet  ist  durch  Reichtum  an  Oxalis-Arben  ausge- 
zeichnet.    Von  50  Arten  Tropaeolum  kommen   13 — 14  in  Chile  vor. 

Die  EupJ/orbiaceae  sind  durch  das  monotvpe  Aextoxicum  ferner  durch 
Crotou,  Chiropetalum,  Avellanita,  Colligvaya,  Adenopeltis,  Euphorbia  und  Dysopsis 
vertreten,  von  denen  Aextoxicum  punctatum  ein  hoher  Waldbaum  des  Küsten- 
gebietes ist.  Die  Rhamnaceae  sind  reichlich  vertreten  und  physiognomisch 
bedeutsam,  aber  noch  nicht  genügend  durchforscht,  ('olletia  spartioides  ist 
■Juan  Fernandez  eigentümlich.  Die  Malvacear  fehlen  im  südlichen*  antarktischen 
Teil  als  heimisch  ganz,  sind  aber  im  Norden  reichlich  vertreten.  Physio- 
gnomisch ist  namentlich  Abutilon  uitifolium  von  Bedeutung.  Die  rein  amerika- 
nischen Loasaceae  sind  in  Chile  nicht  entwickelt.     Von  Mvrtaceen  treten  Ugni, 


i;q|  Südländisches  Pflanzenreich.  131 

Myrtcola,  Myrtus,  Blepharocalyx,  Myrceugenia  und  Tepualia  auf.  Sie  sind  z.  T. 
von  phvsiognomischer  Bedeutung.  Ihr  chilenisches  Gebiet  beginnt  in  der 
Provinz  Ooquimbo  mit  der  schon  ziemlich  seltenen  Myrtus  cogwmbensis)  daran 
schliessen  sich  in  feuchten  Küstenwäldern  von  Aconcagua  Myrceugenia  pitra 
und  Eugenia  cheguen  und  so  mit  zunehmender  Breite  immer  neue  Arten,  jedoch 
macht  sich  in  West-Patagonien  eine  allmähliche  Abnahme  der  baumartigen 
tfyrtaceen  bemerklich.  Die  meisten  Arten  bewohnen  das  Küstengebiet  und 
steigen  nicht  hoch  in  die  Anden  hinauf.  Von  30  l  mbellifcrengattungen  sind 
23  einheimisch,  in  Chile  endemisch:  Laretia,  Domcykoa,  Euanaca,  Asteriscium, 
BusHllosia,  Gymnophytum  und  Eremocharis. 

Von  den  Ericaceen  kommen  die  beiden  in  der  Tracht  völlig  überein- 
stimmenden, nur  im  Fruchtzustand  zu  unterscheidenden  Gattungen  Pernettya 
und  Gatdtheria  in  Betracht,  die  durch  etwa  15  Arten  vertreten  sind.  Ihr  Ver- 
breitungsgebiet reicht  vom  Süden  der  Provinz  ( 'oquimbo  und  den  Kordilleren 
von  Santiago  bis  zu  den  Magellanländern.  Sie  bilden  oft  als  Gestrüppe  das 
Unterholz  in  Wäldern  oder  Zwergstrauchbeständen  in  den  Kordilleren  und  im 
antarktischen  Süden.  Von  Epacridaceen  findet  sich  nur  der  Monotyp  Lebe- 
faiitht's  im  Küstengebiet  des  südlichen  Chiles  bis  Feuerland.  Auch  einige  Ver- 
treter der  Borraginaceae,  Yerbenaceae  und  Labiatae  sind  physiognomisch  be- 
deutsam: aus  der  letzten  Familie  sind  2  Cvminia-Arten  endemische  Holz- 
pflanzen auf  Juan  Fernandez. 

Die  Nolanaceae  sind  durch  Xolaim,  Alona  und  Dolia  vertreten.  Die 
Solanaccae  sind  reich  in  Chile  entwickelt;  von  diesen  sind  für  den  Norden 
Dunalia,  Phrodus,  Cacabus  und  Petunia,  für  den  Süden  Latva  und  Benthamietta 
besonders  bezeichnend.  Von  Scrophulariaceen  sind  Bacopa  und  Castilleia  im 
Norden  besonders  entwickelt,  Calceolaria  aber  die  artenreichste  Gattung  des 
ganzen  Gebiets.  Von  Bignoniaceen  finden  sich  drei  schönblühende  Gattungen, 
Campndium,  Argylia  und  Euremocarpus.  Die  Gesneraceae  sind  durch  3  mono- 
typische, den  ('vrtandreen  angehörige  Gattungen  vertreten,  Asteranthera, M itraria 
and  Sarmienta,  die  Acanthaceae  durch  je  1  Art,  Stenandrium  und  Dicliptera.  Von 
Rubiaceen  sind  die  Cinchonoideae  mit  Oldenlandia  und  der  endemischen 
Gattung  Cruck8hanksia,  die  Coft'eoideae  mit  Xerlera,  Leptostigma,  Coprosma 
Ptychotria,  ReUnmium,  Rvbia,  Galiam  und  der  erst  neuerdings  eingeschleppten 
Skerardia  vertreten.  Cructehanksia-Arten  bilden  auf  den  Geröllfluren  der 
Atacama  und  der  nördlichen  Kordilleren  niedere  Stauden,  deren  leuchtend 
gelbe  Kronen  von  gelben  oder  rosaroten  vergrösserten  Kelchblättern  umgeben 
werden.  Die  Campanidaceae  sind  durch  Specularia,  Wahlenbergia,  Cyphocarpus, 
Lobelia.  Doumingia,  J'ratia  und  Hypsela  vertreten.  Auffallend  ist  besonders  im 
Küstengebiet  der  mittleren  Provinzen  Wahlenbergia  linarioides.  An  die  ein. 
ander  sehr  nahe  stehenden  Hypsela  und  l'ratia- Arten  erinnert  sehr  die  einzige, 
Goodeniacee  Chiles  Selliera  radicans,  eine  Strandpflanze,  die  auch  an  salzhaltigen 
Stellen  des  Inneren  vorkommt.  Die  einzige  Stylidacee,  Phyllachne  uliginosa, 
bildet  Teppiche  an  feuchten  Orten  des  südlichsten  Magallanesgebietes  von  der 
K ii<te  bis  zur  Schneegrenze.  Die  Compositae,  die  mit  132  Gattungen  und  972 
Arten  die  reichste  Familie  Chiles  bilden,  wurden  vom  Verf.  schon  in  einer 
Irüheren  Arbeit  behandelt  (vgl.  Bot.  Jahrber.,  XXXIII,  1905,  1.  Abt.,  S.  886, 
774);  von  den  13  l'nterfamilien  sind  nur  die  Vermmieae  und  Arctotideae  in 
<'hde  nicht  vertreten.  Auch  auf  die  Gefässsporenpflanzen  wird  kurz  ein- 
gegangen. 


132  *•  Hock:  Pflanzengeographie  Aussereuropas.  (132 

Die  Baumiormen  Chiles  lassen  sich  teilen  in: 
1.  Schopf  bäume 

a)  Palmen  (nur  Fiederpalmen), 

b)  Farnbäume,  bes.  Dicksonia  Berteroana  von  Juan  Fernanclez. 
2.  Wipfelbäume: 

a)  Immergrüne, 

a)  Lorbeerform:  Drimys,  Bellota,  Cryptocarya,  Quillaja,  Gornortega, 
Eugenia  pitra  u.  a., 

ß)  Myrtenform:   Nothofagua,  Myrtus  luma  u.  a.. 

y)  Maytemis-Form  (mit  schmalen,  biegsamen,  denen  einer  Weide  ähn- 
lichen Blättern):  Maytenus  boaria,  angenähert  auch  Podocarpw 
chüina, 

J)    Tamarindenform:    Cassia,  Sophora, 

a)  Guevinaform  (mit  grossen,  mehrfach  gefiederten  Blättern):  Guevina 
avellana,  Lomatia  ferruginea, 

|)   Araucarienform :    Araucaria  imbricata,  Podocarjms  nubigena, 

i, )  Nadelhölzer  nur  annähernd  durch  Saxegothea  conspicua  und  Podo- 
carjms andina  vertreten, 

.'/-  Cypressenform :  Libocednis  chinensis,  weniger  deutlich  L-  tetragona 
und  Fitzroya, 

i)  Compositenbäume:  Dendroscris,  Bhetinodendron,  Bobinsonla.  Ceiüau- 
rodendron,  sämtlich  von  Juan  Fernandez. 

/.)   Carica-Form:    Carica  pyriformis, 

b)  Periodisch-grüne  Wipfelbäume, 

c.)   Buchenform:    Xothofagus- Arten, 
J)    Weidenform:    Salix  Humboldtiana, 
y)   Mimosenform:    Acacia.   Prosopis. 

In  ähnlicher  Weise,  wie  hier  an  dem  Beispiel  der  Bäume  gezeigt, 
werden  die  anderen  Wuchsformen  unterschieden,  nämlich  IL  Strauchformen. 
III.  Stamm-Succulenten,  IV.  Halbsträucher  und  Gestrüppe,  V.  Stauden,  VI. 
Kräuter,  VII.  Lianen,  Klimm- und  Kletterkräuter,  VIII.  Epiphyten,  IX.  Parasiten, 
X.  Saprophyten,  XI.  tierverdauende  Pflanzen  besprochen  und  in  eine  grosse 
Zahl  von  Pflanzenformen  geteilt. 

Daran  schliesst  sich  die  Besprechung  der  Vegetationsformationen,  die 
nach  Warmings  Muster  in  Mesophytenvereine,  Xerophytenvereine  und  Hygro- 
phytenvereine gruppiert  worden.  Hieran  schliesst  sich  ein  allgemeiner  Ab- 
schnitt über  Biologie,  in  dem  zuerst  Wachsen,  Blühen  und  Fruchten  in  ihrer 
Abhängigkeit  von  den  Jahreszeiten  besprochen  werden,  also  die  Grundzüge 
der  Phänologie  festgestellt  werden.  In  den  mittleren  Provinzen,  z.  B.  bei 
Santiago  erwacht  die  Vegetation  nach  den  ersten  Herbstregen  im  Mai ;  dann 
bedecken  sich  die  Berge  mit  grünem  Anflug.  Aber  ein  nennenswerter  Blüten- 
reichtum entfaltet  sich  erst  vom  September  bis  November,  um  dann  gegen 
den  Herbst  wieder  abzunehmen.  Gleichzeitig  verdorren  die  einjährigen  Kräuter 
und  Gräser  mit  solcher  Schnelligkeit,  dass  das  saftige  (irün  der  Berge  schon 
im  Dezember  einem  fahlen  Gelb  Platz  macht.  Im  Küstengebiet  von  Valpa- 
raiso gelit  die  Entwickelung  weniger  rasch  vor  sich:  im  Juli  stehen  da  Peumus 
boldus.  Lobelia  salicifolia  u.  a.  in  Blüte.  An  der  Küste  tritt  das  Absterben  der 
Kräuter  etwas  später  ein  als  im  Innern.  In  Südchile  blühen  viele  Pflanzen 
das  ganze  Jahr. 


1331  südländisches  Pflanzenreich.  133 

In  der  Biologie  der  Ycgetationsorgane  bespricht  Verf.  zunächst  die 
als  Schutz  gegen  Transpirationsverluste  wirkenden  Hinrichtungen.  Daran 
-chliessen  sich  die  als  Schutz  gegen  Tierfrass  wirkenden  Einrichtungen  sowie 
Beziehungen  zwischen  der  Beleuchtung  und  der  Ausbildung  und  Anordnung 
des  Assimilationsgewebes.  Endlich  wird  die  Biologie  der  Reproduktions- 
organe besprochen. 

Pflanzengeographisch  wichtiger  sind  die  sich  anschliessenden  Be- 
ziehungen zwischen  Aussäung  und  geographischer  Verbreitung.  In  den 
Wüstengebieten  des  Nordens  und  ähnliche  Bedingungen  zeigenden  Hochanden 
nehmen  Arten  mit  Beerenfrüchten  sehr  ab,  dagegen  solche  mit  Trocken- 
Früchten  zu.  darunter  viele,  die  durch  den  Wind  verbreitet  werden,  wie  Caly- 
oereen  und  Compositen.  Darunter  linden  sich  viele  mit  leicht  zu  bewegenden 
Samen,  wie  Viola,  Oxalis,  Calandrinia.  Unter  den  Pilzen  sind  solche  mit 
stäubenden  Sporen.  Neben  dem  Wind  kommen  Bergwässer  als  Verbreitungs- 
mittel in  Betracht,  doch  weit  weniger  Pflanzen  mit  Hakenfrüchten,  wie 
Acaena,  Galycera  u.  a.,  dürften  eine  weitere  Verbreitung  finden,  seit  Schafherden 
in  den  Anden  weiden.  In  den  Waldgebieten  des  Südens  sind  dagegen 
zahlreiche  Beerenfrüchtler  wie  Drimys,  sämtliche  baumartigen  Myrtaceen  u.  a., 
was  mit  dem  Reichtum  an  wilden  Tauben,  Papageien  u.  a.  fruchtfressenden 
Vögeln  in  Zusammenhang  steht;  doch  fehlt  es  auch  nicht  an  Bäumen,  deren 
S amen  durch  den  Wind  zerstreut  werden  wie   Lavrelia,  Xothof'aqus  u.  a. 

Auffallend  ist  die  häufige  Ähnlichkeit  zwischen  Pflanzen  ganz  ver- 
-■•hiedener  Gruppen,  z.  B.  Podocarpus  andina  mit  Saxegothea  conspicua,  Ranun- 
tulu8  miser  mit  Bowlesia  tripartita  u.  a. 

Schädigungen  der  Pflanzen  können  durch  physikalische  Einflüsse  (Wellen, 
vulkanische  Aschen,  Kälte)  oder  durch  biologische  Einflüsse  (Tiere  und 
Pflanzen»  hervorgerufen  werden. 

Das  nördlichste  Chile,  die  Provinz  Tacna,  ist  noch  wenig  durchforscht, 
gehört  aber  zum  Wüstengebiet,  das  nur  an  den  Wasserläufen  oasenartig  durch- 
brochen wird  oder  sich  im  Mai  und  Juni  mit  Steppenpflanzen  schmückt.  Be- 
sonders  im  August  und  September  sprossen  auf  den  sandigen  Bergen  um 
Tacna  Cristaria,  Hoffmarmseggia,  Helosäadhtm,  Tetragonia  u.  a.  In  der  Flussaue 
kommen  Baccharis  und  Franseria  vor,  auf  dem  Sandboden  Heliotropinm  curassa- 
'■■'.  Caldenia,  Bocrhaavia  u.  a.  Im  Bereich  der  Kulturländer  gedeiht  Salix 
Humboldt  iana.  ferner  in  allen  Oasen  Gourliea  decorticans  und  Schinus  molle: 
das  aus  Gärten  entflohene  Spartiwm  iunceum  scheint  sich  auszubreiten.  In 
der  Kordillere  erscheint  bei  etwa  1600  m  die  Region  der  Säulenkakteen  und 
Opuntien,  höher  hinauf  kommen  hochandine  Compositen  und  Umbelliferen  vor. 

Das  um  19°  s.  B.  gelegene  Land  wird  nach  einem  Bericht  von  Poehl- 
mann  geschildert.  Im  westlichen  Teil  ist  der  Pflanzenwuchs  der  Flusstäler 
von  dem  dazwischen  liegenden  Plateau  zu  scheiden.  Diese  tragen  wegen 
starken  Salzgehalts  gar  keine  oder  nur  spärliche,  aus  Distichiis  gebildete 
Pflanzendecke  mit  Tessaria  absinthoides.  Besser  ist  die  Talsohle  bewachsen; 
wo  nicht  Kulturen  vorhanden,  finden  sich  zerstreute  Gebüsche  zwischen 
Digtichlis,  so  die  Composite  Phtchea  chingoya  und  ein  strauchiger  Atriplex,  ge- 
legentlich auch  Akazien,  Gourliea  decorticans  und  Prosopis  und  im  Sommer 
dazwischen  Baccharis  iuncea,  Lycopersictnu  atacamensc,  Herpestis  monnkra  und 
von  <  Iräsern  Sporobolu*  deserticola,  Diplacl/ne  t.arapacana  und  Polypogon  crinitus. 

Das  östlich  gelegene  vom  Meer  entfernte  Gebiet  lässt  sich  in  vier 
Regionen    scheiden    a)    Region    hochstämmiger    Kakteen    (1900—36  00  m).    b) 


134  F.  Hock:  Pflauzengeographie  Aussereuropas.  1134 

Region  der  Tola  (Sträucher  mit  sparrigem  Wuchs,  mächtig  entwickelten 
Wurzeln  und  harzreichen  kleinen  Blättern  wie  Baccharis  tola,  3500 — 4000  m 
Strauchsteppen  bildend),  c)  Gebirgsmatten  (3500 — 4500  m),  d)  Llareta-Rasen 
Quefioa-Bäunie  (Laretia  compacta  und  Polylepis  incana,  oberh.  4000  m). 

Weit  besser  erforscht  sind  die  Provinzen  Tarapacä,  Antofagasta  und 
Atacama.  Hier  sind  das  Küstengebiet  und  das  Innere  zu  scheiden.  Das 
Küstengebiet  erstreckt  sich  1 — 2  Meilen  landeinwärts,  soweit  die  Seewinde 
das  Klima  beeinflussen.  Da  ist  oft  reichlicher  Pflanzenwuchs,  den  Verf.  ein- 
gehend schildert  und  auch  durch  Bilder  erläutert.  Daran  schliesst  sich  im 
Innern  zwischen  20°  20'  und  27°  die  Wüste,  von  der  Verf.  aus  eigener  An- 
schauung eine  gleichfalls  durch  Bilder  gestützte  Schilderung  liefert,  in  der 
auch  zahlreiche  Pflanzennamen  erscheinen,  so  dass  auch  sie  nicht  sich  kurz 
wiedergeben  lässt.  Über  den  südlichen  Teil  der  Provinz  Atacama  von  27  ° 
bis  28  °  30'  kann  Verf.  ausser  dem  Küstensaum  nur  den  niedrigen  Teil  schildern, 
während  er  aus  dem  südlichsten  Teil  der  Nordprovinzen  auch  die  Hoch- 
kordillere  kennt. 

Als  mittlere  Provinzen  bezeichnet  er  das  Gebiet  von  30l/a  °  bis  38  °  s.  B 
Die  Nordgrenze  dieses  Gebiets  ist  durch  das  erste,  wenn  auch  nur  vereinzelte 
Auftreten  immergrüner  Mesophyten-  (und  Hygrophyten-)  Wälder  gekenn- 
zeichnet, seine  Südgrenze  da,  wo  die  Formation  der  valdivischen  Küsten - 
wälder  in  reicher  Ausbildung  beginnt.  Da  das  Gebiet  gut  durchforscht  ist, 
liefert  Verf.  wieder  so  eingehende  Schilderungen,  dass  auf  ihre  Wiedergabe 
leider  auch  aus  Mangel  an  Raum  hier  verzichtet  werden  muss.  Dass  der  ganze 
Süden  des  Landes  zu  einer  Einheit  zusammengefasst  wird,  darf  nicht  zur 
Meinung  verleiten,  als  sei  der  Pflanzenwuchs  ganz  übereinstimmend;  doch  ist 
das  Gepräge  der  Wälder,  zumal  im  Küstengebiet  ein  gleiches,  Meso-  und 
Hygrophyten  sind  weit  reichlicher  als  in  den  nördlichen  und  mittleren  Ge- 
bieten. Ti-otzdem  einzelne  Teile  dieses  Gebiets  noch  wenig  bekannt  sind, 
nimmt  ihre  Schilderung  doch  30 — 40  Seiten  in  Anspruch  und  lässt  sich  daher 
nicht  kurz  wiedergeben. 

Weit  kürzer  werden  die  zu  Chile  gehörigen  ozeanischen  Inseln  be- 
handelt. Von  diesen  ist  Juan  Fernandez  schon  nach  einem  Werk  von  Johow 
im  Bot.  Jahrber.,  XXIV,  1896,  2.  Abt.,  S.  64—67,  B.  382  ausführlich  be- 
sprochen. In  gleicher,  geographischer  Länge  liegen  San  Ambrosio  und  San 
Felix.  San  Ambrosio  lieferte  Malvastrum  peruvianum  var.  limense,  Sicyos 
bryoniifolius,  ein  Apium,  Thamnoseris  lacerata,  Alomia  tenuifolia  und  zweifel- 
hafte Pflanzen,  San  Felix  nur  Parietaria  felicina.  Zu  Chile  gehört  auch  die 
Osterinsel,  von  der  aber  auch  nur  ein  Asplenium  bekannt  ist. 

Der  3.  Hauptteil  des  Werks  behandelt  die  Flora  Chiles.  Er  beginnt 
wieder  mit  einer  historischen  Einführung.  Dann  werden  folgende  Gebiete 
unterschieden: 

l.  Das  regenarme  (jebiet  von  18° — ßO1/«0  s.  B.  Weite  Strecken  sind 
ganz  wüste,  dann  zeigen  sich  Übergänge  zur  Xerophyten-Grassteppe,  von  ihr 
zur  Krautsteppe  mit  eingestreuten  Gestrüppen.  Baumwuchs  ist  nur  auf  den 
nordöstlichen  Gebirgen  durch  Polylepis,  in  den  Oasen  durch  Schinns  molk, 
Prosopis  iuliflora  und  Uourliea  decorticans  gebildet.  Gebüsche  aus  Compositen  und 
( 'lienopodiaceen,  Säulen-  und  Kugelkakteen,  herdenweis  wachsende  Opuntien 
treten  noch  auf.     Es  lassen  sich  scheiden: 

a)  Das  von  Camanchaneboln  befeuchtete  Küstengebiet.     Darin: 
1.  Das    Küstengebiet      von     ISO     bjs    südlich     von    Antofagasta 


135]  Südländisches  Pflanzenreich.  135 

(ganz  pflanzenleer  oder  mit  Gestrüpp  aus  Pluchea  chingoyo,  Baccharis 
petiolata,  Tessaria  abxinthoides,  Atriplex  chüense,  am  Boden  Distichiis  und 
Steinflechten,  an  windgeschützten  Orten  im  Frühling  Cleome,  O.ralis, 
Zephyra,  Leucoryne  u.  a.). 

2.  Das  Küstengebiet  bis  Caldera,  127°  (mit  strauchiger  Euphorbia 
lacHflora,  OxyphyUum,  Nicotiana  solani/'oUa,  Alstroemeria  violacea,  stellen- 
weise reichlicher   l'flanzenwuchs,  besonders  in  feuchten  Jahren). 

3.  Das  Küstengebiet  bis  Coquimbo,  30 '/•.•  °  (ärmer  an  interessanten 
Formen,  aber  meist  Cristaria,  Tetragonia,  Calandrinia,  Nolanaceen; 
Beontochir  Ovallei  im  Tal  von  Oarrizal). 

b)  Das  trockene,  nach  Osten  ansteigende  Binnenland  mit  Xerophyten 
wie  Pycnophyllum,  Reicheella,  Bedocarpum  u.  a.  oder  von  grosseren  Prosopis 
tamarugo,  Artemisia   copa,  Franseria  Megeniana,  Baccharis  petiolata  u.  a.     Darin: 

1.  Das  nördlichste  Gebiet,  das  Innere  der  Flusstäler  Camarones  und 
Vitor  mit  Polglepi*  incana  als  Baum,  Oompositenbüschen  und  Gestrüppen 
aus  Trixis  cacaloides,  Baccharis  u.  a.,  ferner  Castilleia  fissifolia,  Dunalia 
senticosa,  Laretia  compacta,  Mentzelia  ignea,  Frankenia  friandra,  Chninalis 
tarapacana. 

2.  Das  Innere  von  Tarapacä,  östlich  von  Iquique  Bestände  von  Prosopis 
famarugo,  Hochkordillere  unbekannt. 

3.  Die  Umgebung  von  San  Pedro  de  Atacama,  zwischen  23  und  2-1  °, 
mit  Loasa  fruticosa.  Onoseris  atacamensis,  Allionia  puberula  und  Cereus 
afacatnensis. 

i.  Die  l'mgebung  von  Llullaillaco  von  24 — 25°,  mit  Gestrüpp  aus 
Fabiana  bryoides.  F-  denudata,  Verbena  digitata,  Artemisia  copa,  rosen- 
förmigen  Opuntien,  Stipa. 

."..  Die  Gegend  von  2.~>  —  2(5°  im  Norden  mit  Bippia  trifida,  Verbena  bryoides, 
dann  Cristaria  andicola,  Adesmia  hgstrix,  Malesl/erbia  lactca  u.  a. 

ti.  Kordilleren  östlich  und  nordöstlich  von  Oopiapö  mit  Malpi- 
ghiaceen,  Cruckshanksia  hymenodon,  Achyrophorus  glaucus,  Calandrinia 
Süvaea,  Xcliizanfhus  candidns  u.  a.,  Nordgrenze  der  Acacia  cavenia. 

7.  Inneres  der  südlichen  Provinz  Atacama,  im  niederen  Teil  mit 
Caesalpinia  brevifölia,  C.  angidicaulis,  Pintoa,  Bulnesia,  Atriplex  deserticola, 
Tefrayonia,  Nolanaceen,  Skgtanthns-Gestrüpj),  Phrodus  Bridgesii,  Nord- 
grenze von  Phrygilanthus  aphyllus- 

8.  Inneres  der  nördlichen  und  mittleren  Provinz  Coquimbo,  mit 
Lippia  chilensis,    Buddleia  Guyana,    Crourliea  decorticans,    Oxalis   gigantea, 

Echinocacfus  ceratites  (Nordgrenze),  Heterothalamus  boliviensis  (Südgrenze), 

Adesmia    aphylla;   Hochkordillere    mit  Nardophyllum    scoparinm,    Adesmia 

subterranea,  Lenzia  chamaepitgs  u.  a. 

IL  Mittleres  Chile  von  30 '/._>— 37°,  mit  trockenem  Sommer  und  regen- 
reichem Winter,  daher  dichterem  Pflanzenwuchs,  Einöden  nur  auf  Dünen  und 
Hochgebirgen,  sonst  Xerophyten-  und  Mesophyten-,  selten  Hygrophytenwälder, 
Strauch-  und  Grassteppen  und  Matten  im  Hochgebirge.  Tm  Norden  beginnt 
das  Oebiet  mit  geschlossenen  Beständen  aus  Aextoxicnm  jmnctatum,  auf  deren 
Rinde  GriseUnia  scandens  und  Peperomia  nummulär  ioid  es  vorkommen,  während 
Sarmienta  repens  als  Epiphyt  erscheint:  ferner  Strauchsteppen  aus  Colliguaya, 
Trecoa,  Acacia  cavenia,  östlich  von  Ovalle  mit  rasenbildenden  Azorclla-A rten, 
Barcfia  acaulis,  Acaena  splendens,  Pachylaena  atriplicifolia,  Cynanchum  nummv.larii- 
folium  u.  a.  in  den  Kordilleren.     In    der    Provinz  Coquimbo    erreichen  Dri,nys 


136  E  Höok:  Pflanzengeographie  Aussereuropas.  |136 

Wintert,  Psoralea  glandulosa,  Litliraea  caustica,  Peumus  boldus,  Gunnera  chilensis 
ihre  Nordgrenze.  Ihre  Südgrenze  findet  die  Pflanzenwelt  Mittel-Chiles  in 
einer  Linie,  die  von  den  Kordilleren  von  Chillan  (erstes  Auftreten  von  Notho- 
fagus  pumilio  und  antarctica)  schief  in  die  Gegend  der  Biobiomündung  (Nord- 
grenze von  Eucryphia  cordifolid)  verläuft. 

Wie  in  Nord-Chile  ist  auch  in  Mittel-Chile  ein  Gegensatz  von  Küste 
und  Binnenland;  das  Längstal  kann  unberücksichtigt  bleiben,  da  es  kaum 
eigentümliche  Formen  hat  und  meist  von  Kulturland  eingenommen  ist.  Sonst 
lässt  sich  scheiden : 

a)  Das  Küstengebiet: 

1.  Vom  Süden  von  Coquimbo  bis  Valparaiso  (35°):  Fuchsia  rosea. 
Carica  piriformis,  Lucuma  valparadisiaca,  Passiflora  pinnatistipula,  Theco* 
philaea  violiflora.  Wälder  aus  Aextoxicum,  Cryptocarya,  Bellota  Miersii  u.  a. 
Im  nördlichen  Teil  bleibt  zwischen  den  Pflanzen  der  Krautsteppe  der 
nackte  Boden  sichtbar,  während  südlich  von  der  Linie  Coquimbo-Los 
Vilos,  wenigstens  in  günstigen  Jahren,  die  Frühlingspflanzen  zu  dichten, 
oft  wiesenartigen  Beständen  zusammenschliessen. 

2.  Von  Valparaiso  bis  zum  Unterlauf  des  Rio  Maule  (35°  18'): 
Nothofagus  obliqua  Hauptbestandteil  der  Wälder,  Strauch-  und  Kraut- 
steppe  artenärmer  als  weiter  nordwärts,  Nordgrenze  von  Stenandrium 
dulce  und  Chaptaiia  exscapa,  Südgrenze  von  Polyachrus. 

3.  Rio  Maule  bis  Concepsion  (36°  40'):  Erstes  Erscheinen  von  Des- 
fontainea,  Nothofagus  Dombeyi,  Weinmannia,  Hydrangea  als  Liane,  Myzo- 
dendron,  Lomatia  ferruginea,  L.  dentata,  Podocarpus  chilina,  Saxegothea 
conspicua,  Empetrum  rubrum,  Leptocarpus  chilensis:  mehrere  Arten  von 
Hymenophyllum,  Lomaria  magellanica-  Östlich  von  Chanco  (35°  50') 
zuerst  Gomortega  nitida,  Embothrium,  Gleichenia.  Hier  reichen  an  der 
Küste  südchilenische  Formen  weiter  nordwärts  als  im  Binnenland. 

b)  Das  Innere  ist  schwer  in  Regionen  zu  zerlegen;  die  Ericaceae  er- 
scheinen auf  der  Kordillere  von  Santiago  (33°),  die  Coniferen  (Libocedrus 
chinensis)  und  Lagenophora  bis  34°.  Hier  sind  überwiegend  verbreitet:  Anemone. 
Kageneckia,  Llagunoa,  Asteriscium,  Plectritis,  Diposis,  Lucuma,  Astephanvs. 
Diplolepis,  Nassauvia,  Chaptaiia,  Carmelita,  Facelis.  Blennosperma,  Alansoa, 
Bartsia,  Stemodia,  Monttea,  Bellota,  Avellanita,  Lastarriaea,  Gethyum,  Güliesia, 
Miersia,  Bipinnida,  Jubaea,  TricJiopetalum,   Tristagma,  Nasella  u.  a. 

III.  Süd-Chile  hat  Regen  zu  allen  Jahreszeiten.  Daher  treten  Mesophyten 
und  Hygrophyten  stark  hervor;  an  der  Küste  finden  sich  reichlich  antarktische 
Gruppen,  im  Innern  oft  mittelchilenische  Xerophyten. 

a)  Das  Küstengebiet  zerfällt  in  : 

1.  Das  Gebiet  der  Kordillere  von  Nahuelbuta,  etwa  bis  38°  50'. 
Wälder  aus  Aextoxicum,  auf  dem  Festland  auch  Mischwälder  und  Bestände 
von  Araucaria  imbricata. 

2.  Küstengebirge  der  Provinz  Valdivia  Llanquihue  und  der 
Insel  Chiloe.  In  niederen  und  mittleren  Lagen  Mischwald  aus 
Drimys,  Eucryphia,  Persea,  Laurelia,  Nothofagus  Dombeyi:  Greigia  sphace- 
lata  im  Waldesdickicht,  Fascicularia  bicolor  auf  Bäumen,  Reichtum  an 
Firnen,  Zellpflanzen  und  Lianen.  Dichte  Chusquea- Gebüsche;  Latua 
venenosa  und  Crinodendron  Hookerianum  sind  Leitbüsche. 


1371  südländisches  Pflanzenreich.  137 

:».  Von  Chiloe  Ms  47°  zeigt  sich  Verarmung  der  valdivianischen  Wald- 
flora. Dafür  werden  Libocedrus  tetragona,  Nothof'agus  betuloides,  N.  nitida 
häufiger. 

4.  Von    47°    bis    zum    Westrand    des     f euerländischen    Archipels; 

Wälder    aus  Nothofagus  betidoides,   X.  nitida,   Drimys    Wintert,    Lihocedrus 

tetragona,    Pteudopanaxr  laetevirens,    Wehnnannia  trichospernmm :    Abnahme 

baumartiger    ^Ivrtaceen    und    der   Lianen,    nur    bis    49  °  etwa  Chusquea, 

dafür    polsterbildende  Sumpfpflanzen.     An  Neu-Seeland    erinnern  Dacry- 

dium  Foncki  und   Veronica  elliptica. 

b)  Das  Innere  von  Süd-Chile  zeigt  im  Norden  noch  eine  Fort- 
setzung des  mittelehilenischen  Längstales.  Dadurch  zeigen  die  östlichen  davon 
gelegenen  Walder  ein  ausgesprochen  binnenländisches  Gepräge:  es  fehlen 
Bpiphyten. 

Im  ganzen  ist  die  Pflanzenwelt  gleichförmig.  Azorella,  Xassauria, 
Pernio,  Oreobdus,  Caltha,  Pinguiada  u.  a.  sind  überall  vertreten.  Dagegen 
sind  vorwiegend  im  Süden  Draba  magellanica,  Thlaspi  magellanicum,  Adesmia 
salicomioides  u.   a. 

Im  ganzen  ist  die  Flora  der  höchsten  Erhebungen  der  Küstenkordillere 
als  eine  etwas  verarmte  Flora  der  gleichen  Höhe  der  Hochkordillere  zu 
betrachten. 

Nur  Süd-Chile  ist  vorwiegend  antarktisch,  das  übrige  Land  schliesst 
sich  den  Anden  an. 

In  der  Statistik  der  chilenischen  Flora  gibt  Verf.  zunächst  eine 
Übersicht  über  die  Zahl  der  Gattungen  aus  allen  Gruppen  von  Gefässpflanzen. 
50  und  mehr  Arten  enthalten  folgende  Gattungen:  Senecio  (250),  Adesmia  (140), 
Oxalis  (90),  Ifaplopappus  (80),  Astragalus  (75),  Viola,  Cristaria,  Calandrinia, 
Valeriana,  Leuceria  und  Chabraea.  Im  ganzen  sind  wohl  reichlich  5000  Arten 
bekannt,  die  685  Gattungen  angehören. 

Dann  bespricht  Verf.  die  Endemismen  und  Monotypen  und  die  Aus- 
dehnungsverhältnisse und  Beziehungen  der  Areale  der  chilenischen  Flora. 
Hierauf  werden  die  Beziehungen  der  Flora  Chiles  zu  der  anderer  Länder, 
besonders  zu  Kalifornien,  Argentina  und  Neu-Seeland  besprochen. 

Hierauf  begründet  Verf.  eine  Entwicklungsgeschichte  der  chilenischen 
Flora,  die  soweit  wie  möglich  auch  die  Paläontologie  berücksichtigt  und  daher 
auch  für  die  Entwickelungsgeschichte  ganz  Südamerikas  beachtenswert  ist. 
Daran  werden  noch  Veränderungen  der  Pflanzenwelt  in  geschichtlicher  Zeit 
angeschlossen,  die  durch  Einführung  von  Nutzpflanzen  und  Verschleppung 
von  Unkräutern  in  erster  Linie  bedingt  sind.  Auch  die  heimischen  Nutz- 
pflanzen werden  hieran  angeschlossen. 

Das  Register  enthält  leider  bei  den  meisten  Arten  keine  Hinweise  auf 
die  Seitenzahlen,  wo  die  Pflanzen  erwähnt  werden.  Dies  wird  die  Benutzung 
des  Buches  zum  schnellen  Nachschlagen  gegenüber  den  früheren  Bänden  der 
Sammlung  etwas  beeinträchtigen.  Davon  abgesehen  aber  stellt  es  diesen  sich 
würdig  zur  Seite  und  hilft  in  die  Pflanzenwelt  eines  Landes  einführen,  für 
das  kein  Werk  ähnlicher  Art  bisher  vorhanden  war. 

632.    Reiche,  C.  y  Philippi,  F.     Flora  de  Chile.     9  Lief.     Santiago  1907, 
Fortsetzung  der  zuletzt  Bot.  Jahrber.,  XXXI,  1903,  2.  Abt.,  p.  298,  B.  1220 
genannten  Flora. 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CVII.  p.  552—553. 


J_38  F-  Hock:  Pflanzengeographie  Aussereuropas.  [138 

Schluss  der  Compositae,  darunter  zahlreiche  aus  Europa  eingewanderte 
Unkräuter. 

<>33.  Gandogei',  Michel.  Enumeratio  Atriplicum  in  Argentina 
hucusque  cognitarum.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LR',  1907,  p.  583— 580.) 

N.  A. 

An  die  Aufzählung  von  26  Atrijilex- Arten  aus  Argentina  wird  noch 
die  Beschreibung  eines  neuen  Chenopodium  angeschlossen. 

634.  Fries,  Rob.  E.  Neue  Arten  aus:  Zur  Kenntnis  der  alpinen 
Flora  im  nördlichen  Argentinien,  V.     (Fedde,  Rep.,  IV.  1907,  p.  86 — 94.) 

Wiedergabe  der  Beschreibung  von  Allium  sessile  und  11  neuer  Gräser 
nach  Nova  Acta  R.  Soc.  Sei.  Upsaliensis,  Ser.  IV,  vol.  1,  No.   1  (1905). 

634a.  Fries.  Rob.  E.  Zur  Kenntnis  der  alpinen  Flora  im  nörd- 
lichen Argentinien.  III,  IV.     (Fedde,  Rep.,  IV,  1907,  p.  20—24,  33—42.) 

Wiedergabe  der  Beschreibungen  der  neuen  Arten  und  Varietäten  aus 
Nova  Acta  B.  Soc.  Sei.  Upsaliensis,  Ser.  IV,  vol.  I,  No.   1,   1905. 

634b.  Fries.  Rob.  E.  Zur  Kenntnis  der  Phanerogamenflora  der 
-Grenzgebiete  zwischen  Bolivia  und  Argentinien,  III.  (Fedde.  Rep., 
IV,  1907.  p.  101  —  108.) 

Wiedergabe  der  Beschreibungen  von  Bombax  argentinum,  Malvastrum 
amblyphyllum,  Sida  Esperanzae,  Gaya  tarijensis  und  Wissadula  peduneulata  nach 
Arkiv  för  Botanik,  VI,  1906,  No.  2,  16  pp. 

634  c.  Neue  Arten  aus:  Rob.  E.  Fries,  Zur  Kenntnis  der  alpinen  Flora 
im  nördlichen  Argentinien,  II.  (Ex.:  Nova  Acta  R.  Soc.  Sei.  Upsaliensis, 
Ser.  IV,  vol.  I.  No.  1  [1905].)     (Fedde,  Rep.,  III,  1907,  p.  357—367.) 

Calycera  crenata  (Jujuy),  Mitrocarpus  brevis  (eb.),  Rrtbunium  alpicola 
(Bolivia),  Satureia  eugenioide*  (eb.),  Verbena  pyyntaea  (Jujuy),  V.  aretioides 
(Bolivia),  Ipomoea  minuta  (Jujuy),  Lugonia  micrantha  (eb.),  Buddleia  Hieronymi 
(eb.),  Ecldnopsh  pygmaea  (eb.),  Opuntia  subterranea  (eb.j,  O.  purpvrea  (eb.), 
Franke?iia  Clarenii  (eb.). 

635.  Stuckert,  Teodoro.  Segundo  contribueiön  al  conoeimiento 
de  las  Graminäceas  argentinas.  (Anales  del  Museo  nacional  de  Buenos 
Aires,  Serie  III,  T.  VI,  p.  409—553,  3  Taf.,  Buenos  Aires  1906.) 

Dieser  zweite  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Gramineenflora  Argentinas 
bringt  als  neu  12  Arten,  14  Varietäten,  20  Formen  und  9  neue  Namen. 

Die  Bestimmungen  und  die  Diagnosen  der  Neuheiten  rühren  wieder  von 
Hackel  her.  Es  werden  die  Synonvmie,  die  Vulgärnamen,  die  Standorte  und 
die  Anwendungen  gegeben.  Näher  geht  Verf.  auf  die  toxischen  Eigenschaften 
ein;  so  stellt  er  besonders  zusammen,  was  ihm  bekannt  geworden  ist  über  die 
Fähigkeit,  Blausäure  zu  entwickeln  bei  Andropogon  Sorghum  und  besonders  bei 
Stipa  leptostachga  Gris.  und  Stipa  hystricina  Speg. 

Ein  analytischer  .Schlüssel  zum  Formenkreise  der  Mel/ca  papilionacea  L. 
umfasst  ausser  dieser  Art: 

Melica  argyrea  Hack.,  M.  violacea  Oav.,  M.  aurantiaca  Lam..  M.  hyaline 
Doell.,  M.  cordobensis  Hack.,  M.  molli*  Phil.,  M.  laxiftora  Cav.  und  M.  Stuckertii- 
Hack.  Born. 

636.  Stuckert,  Teodoro.  Distribuciön  geogräfica  de  la  flora 
argentina.  Generös  de  la  familia  de  las  Compuestas.  (Anales  del 
Museo  nacional  de  Buenos  Aires,  Serie  III,  T.  VI.  p.  303 — 309,  Buenos 
Aires  1  !)D(i. 


139]  südländisches  Pflanzenreich.  ],;;i 

Verl',  gibt  als  Parallele  zur  Arbeit  von  Karl  Reiche  (La  distribuciön 
geogr&fica  de  las  compuestas  de  la  flora  de  Chile.  Anales  del  Museo  nacional 
de  Chile  L905)  eine  kurze  tabellarische  Zusammenstellung  über  die  geo- 
graphische Verbreitung  der  Kompositengenera  der  argentinischen  Flora.  Die 
Tabelle  enthält  die  Gattungen,  die  Anzahl  der  Arten  und  Varietäten,  dann  die 
Verbreitung  im  Cebiet,  dann  das  Vorhanden-  oder  Nichtvorhandensein  in  Chile 
unter  Angabe  der  Zahl  der  chilenischen  Arten,  in  Uruguay,  Paraguay, 
Brasilien,  Bolivien,  im  übrigen  Süd-  und  Zentralamerika,  in  Nordamerika, 
Europa,  Asien,  Afrika  und  Ozeanien.  Die  grösste  Artenzahl  weist  Senecio  mit 
154  (Chile  250)  auf,  dann  folgt  ßaccharis  mit  86  (Chile  36),  Eupatorium  74 
(Chile  Hl.  Vernonia 48  (Chile  0),  Stevia  39  (Chile  3).  Während  also  die  Vernonieae 
in  der  Argentina  stark  vertreten  sind,  fehlen  sie  in  Chile  gänzlich;  die  grosse 
Zahl  der  Eupatorieae  in  Argentinien  fällt  auf  gegen  ihre  schwache  Entwicke- 
lung  in  Chile.  In  beiden  Gebieten  sind  zahlreich  vertreten  Midisia,  Leuceria, 
Perezia,  Nassauvia  und  Hypochoeris-  Als  monot37pische  im  Gebiet  endemische 
Gattungen  werden  aufgezählt:  Ameghinoa  Speg.,  Cnicothamnus  Gris.,  Dusenia 
O.  Hoffm.,  Mimela  Phil.,  Strongylomopsis  Speg.,  Synedrellopsis  Hieron.  et  Ok. 
Auch  aus  dieser  Zusammenstellung  geht  die  Bedeutung  der  andinen  Grenze 
hervor. 

In  Argentina  kommen  danach  vor:  1198  Arten  mit  150  Varietäten 
in  181  Gattungen.  Born. 

637.  Hackel.  Ernst.  Gramineae  novae  Argentinae,  1.  (Fedde,  fiep., 
IV,  1907,  p.  271-280.) 

Wiedergabe  der  Beschreibungen  zahlreicher  neuer  Arten,  Varietäten  und 
Formen  nach  T.  Stuckert,  Contribuciön  al  concocimiento  de  las  Gramineas 
Argentinas.     (Ann.  Mus.  Nac.  Buenos  Aires,  XI,  1904,  p.  43—161.) 

637a.  Hackel.  Ernst.  Gramineae  novae  Argentinae,  II.  (Ex: 
T.  Stuckert.  Segunda  contribuciön  al  conocimiento  de  las  Gramineas  Argen- 
tinas. Ann.  Mus.  Nac.  Buenos  Aires,  XIII,  190(5,  p.  409— 555.)  (Fedde,  fiep.. 
IV.  1907,  p.  305—310.) 

Neue  Arten  oder  Formen  von  Elionurus,  Paspalum,  Panicum,  Oplismenus, 
Setaria,  Aristida,  Piptochaetium,  Sporobolm.  Epicampes,  Polypogon  und  Agrostis 
aus  A  rgentina. 

637b.  Hackel,  Ernst.  Gramineae  novae  Argentinae,  IL  (Fedde, 
Rep.,  IV,  1907.  p.  340—348.) 

Schluss  der  Wiedergabe  von  Beschreibungen  neuer  Arten  und  Varie- 
täten in  „T.  Stuckert,  Segunda  contribuciön  al  conocimiento  de  las  Gramina- 
ceas  Argentinas.     (Ann.  Mus.  Nac.  Buenos  Aires,  XIII,  1906,  p.  409—555.) 

038.  (iürke,  M.  Ecl/inocacttis  brachyanfhus  Gurke  n.  sp.  (Monatsschr.  f. 
K  ikteenk..  XVII,  1907.  p.  123—124.)  \.  A..  Agentina. 

638a.  Kiirke.  Echinocactus  brachyanthus  Gurke.  (Fedde,  Rep.,  VI,  1907, 
p.  351— 352.) 

Wiedergabe  der  Beschreibung  einer  neuen  Art  aus  Argentina  nach 
Zeitschr.  f.   Kakteenk.,  1907,  p.  123. 

639.  Autran.  K.  Les  parcs  nationaux  argentins.  (Bol.  Min.  Agr. 
Buenos  Aires,  1907,  41  p.,  4  pl.) 

639a.  Autran,  E.  Les  Tropeolacees  argentines  et  le  genre  Ma- 
gaUana  Oav.     (Trav.  Mus.  farm.  Buenos  Aires,  1907,  8  pp.,  1   pl.) 

640.  Rio.  Manuel  E.  y  Achäval.  Luis.  Geografia  de  la  Provincia  de 
Cördoba.     Buenos  Aires,  vol.  I,   1904;  vol.  II,  1905,  mit  Atlas. 


140  F.  Hock:  Pflanzengeographie  Ausseieuropas.  1140 

Diese  offizielle  Publikation  gibt  eine  ausführliche  und  gediegene  Be- 
schreibung der  argentinischen  Provinz  Cordoba,  wie  wir  eine  solche  kaum  von 
einem  anderen  Teile  der  südamerikanischen  Freistaaten  besitzen.  Sie  behandelt 
im  ersten  Abschnitte  die  physische,  im  2.  die  politische  und  im  3.  die  spezielle 
Geographie  des  Gebietes.  Wir  haben  es  hier  zunächst  mit  dem  8.  Kapitel  des 
ersten  Teiles  zu  tun,  in  welchem  von  F.  Kurtz  die  Flora,  d.  h.  die  phyto- 
geographischen  Verhältnisse  behandelt  werden,  wobei  in  klaren  und  anschau- 
lichen Zügen  ein  Bild  der  Pflanzendecke  des  Gebietes  entworfen  wird. 

Von  der  Sierra  de  Cordoba  aus  nach  Osten  erblickt  man  die  weite, 
weissgelbe  Pampa,  hier  und  da  mit  grünen  Flecken  und  grünen  gewundenen 
Linien,  die  sich  nach  dem  Fusse  der  Sierra  immer  mehr  zusammendrängen 
und  schliesslich  sich  zu  einem  zusammenhängenden  Waldgürtel  verdichten. 
Die  Sierra  erhebt  sich  in  ihrem  zentralen  Teile  bis  2880  m  und  bildet  das 
Vegetationszentrum  des  Gebietes,  von  dem  die  Holzpflanzen  und  der  grösste 
Teil  der  Stauden  von  N  nach  S  eingewandert  sind. 

Die  phytogeographische  Einteilung  des  Gebietes  ist  folgende: 

1.  Alpine    Matten    (von    etwa    2000  m   an   und 
darüber). 

2.  Wälder    des    Tabaquillo    (Polylepis    racemosa 
I.  Subandine  Zone                    r.  et  pav.),    Horco-Molle    (Maytenus  Boaria 

Mol.),  Escallonia  montana  R.  A.  Phil.,  Per- 
nettya  phillyreaefolia  DU.  usw.  (zwischen  2000 
und  1700  m). 

II.  Zone  des  Bergwaldes  3.  Bergwald  von  1700  m  bis  500  m. 

t        4.  Flusswälder  unter  500  m. 

III.  Zone  der  Ebene  5-  Pampa  und  Campo. 

I        6.  Die  Salinas. 

Folgendes  sei  noch  hervorgehoben.  Das  fast  gänzliche  Fehlen  von 
holzigen  Pflanzen  in  der  Formation  der  alpinen  Matten  ist  eine  Folge  des  das 
ganze  Jahr  hindurch  wehenden  heftigen  Windes.  Es  ist  ein  dichter  Rasen 
von  Gramineen  und  Cyperaceen  untermischt  mit  vielen  hübschen  Blumen.  An 
den  Giessbächen  dieser  Höhenregion  besonders  auffällig  der  Dorlado  (Phyllactis 
ferox  Gr.)  und  die  Escorzonera  de  Achala  (Eryngium  agavifolium  Gr.).  Spezieller 
besprochen  werden  Carex  fuscula  D'Urv.  und  Alchimilla  pinnata  R.  et  Pav., 
erstere  ihrer  eigenartigen  Verbreitung  und  ihres  Formenkreises  wegen,  und 
weil  letztere  ebenfalls  weit  verbreitet,  ein  ausgezeichnetes  Schaffutter  ist. 
Dann  folgt  eine  Aufzählung  der  schönsten  Alpenpflanzen  und  der  intessantesten 
Wasserpflanzen  aus  dieser  Region  nebst  ihrer  Verbreitung;  eine  Liste  der 
beobachteten  Moose  und  Flechten  der  Sierra  Achala  schliesst  sich  an. 

Die  IL  Zone  umfasst  den  Waldgürtel,  in  welchem  der  Coco  (Fagara 
Coco  [Griseb.]  Engl.)  und  der  Molle  del  beber  (Lühraea  moUeoides  [Vell  ]  Engl.) 
tonangebend  sind.     Diese  Zone  ist  die  üppigste  und  an  Arten  reichste. 

In  der  III.  Zone  werden  die  Formation  der  Fluss-  oder  Galeriewälder 
und  der  Feldwälder  (bosques  campestres),  die  als  Inseln  in  der  Pampa  haupt- 
sächlich xerophile  Vertreter  haben,  unterschieden.  Die  Dickichte,  welche  die 
Salinas  im  Norden  des  Gebietes  begleiten;  werden  besser  zur  Formation  der 
Halophilen  gerechnet  werden. 

5  Florenelemente    werden    unterschieden:    das  andine,    das  antarktische. 


141 1  Südländisches   Pflanzenreich.  141 

das  indigene,  «las  brasilianische  and  das  sonorianische,  welches  Pflanzen  aus 
der  Gegend  des  mexikanischen  Golfes  urafasst.  Von  den  andinen  Species  sind 
nur  wenige  in  die  Ebene  hinabgestiegen. 

In  der  Pampa  gibt  es  nur  krautige  Pflanzen,  besonders  Gräser.  Unter 
Campo  wird  nach  Loren tz  der  Streifen  verstanden,  in  welchem  sich  die  Vege- 
tation der  Pampa  mit  der  des  Waldes  mischt.  In  der  Pampa  ist  das  sonori- 
anische Element  stark  vertreten  und  Wanderungen  haben  hier  nicht  nur  von 
X    nach  S.,  sondern  wohl  auch  in  umgekehrter  Richtung  stattgefunden. 

Die  Umgegend  des  Mar  Chiquita  ist  eine  wirkliche  Salina,  deren  Vege- 
tation sich  aus  unzähligen  Individuen  der  Gattungen  Atriplex,  Chenopodium, 
Suaeda,  Salicomia  und  Spirostachys  zusammensetzt.  Die  Salinas  Grandes  da- 
gegen sind  eine  etwas  salzige  Steppe  mit  einer  hauptsächlich  xerophilen 
Vegetation,  wie  die  vorherrschenden  Gattungen  Bulnesia,  Larrea,  Plectocarpa, 
Cereus  und  Opuntia  erkennen  lassen. 

Aus  der  Geschichte  der  Flora  sei  an  folgendes  erinnert:  Der  Boden  Siid- 
Brasiliens,  Argentinas  und  Chiles  —  die  Archiplata  H.  v.  Iherings  - —  war  zum 
Beginn  des  Mesozoicums  mit  permokarbonischen  Schichten  bedeckt,  welche 
Ebenen  wie  die  heutigen  bildeten,  die  hier  uud  da  von  Gebirgen  durchsetzt 
waren,  wie  die  Cordillera  de  Cördoba,  die  geologisch  viel  idter  als  die  Andeu 
ist.  Diese  Ebenen  beherbergten  vom  Atlantischen  bis  zum  Pacifischen  Ozean 
eine  fast  identische  Fauna  und  Flora.  Dieser  südamerikanische  Kontinent 
war  mit  einem  antarktischen  —  der  Archinotis  H.  v.  Iherings  —  verbunden, 
dessen  Reste  noch  Australien,  Neu-Seeland  und  Feuerland  sind.  Daher  stammen 
die  ältesten  Pflanzen  Südamerikas,  die  z.  T.  noch  vorhanden  sind,  wie  z.  B. 
Nothofagwt  obliqua  Mirb.:  Nothofagus  Dombeyi  Mirb.,  Embothrium  lanceolatum  R. 
et  Pav.,  Saxegothaea  conspicua  Lindl.,  Berbern  buxifolia  Lam. ;  diese  Pflanzen  bilden 
heute  das  magellanische  Element  der  argentinischen  Flora.  Darauf  wanderte, 
dem  folgenden  tropischen  Klima  entsprechend,  das  brasilianische  Element 
Englers  ein:  derselben  Epoche  würden  auch  die  endemischen  Gattungen  Nieder- 
leinia,  Tricomaria,  Plectocarpa,  Bulnesia,  Moya,  Sclerophylax,  Jodina,  Prosopanclie 
angehören.  Als  gegen  Ende  des  Pliocäns  die  mittelamerikanische  Brücke  ent- 
31  id,  begann  der  Austausch  von  Pflanzen  zwischen  beiden  Kontinenthälften: 
das  sonozianische  Element  wanderte  ein.  Born. 

641.  Fries,  Rob.  E.  Zur  Kenntnis  der  Phanerogamenflora  der 
Grenzgebiete  zwischen  Bolivia  und  Argentinien.  IL  Malvales 
(Arkiv  för  Botanik,  herausg.  v.  d.  Kgl.  Schwed.  Akad.  d.  Wiss.,  Bd.  6,  No.  2, 
Uppsala  und  Stockholm  1906,  p.  1—16,  mit  2  Tafeln.) 

Siehe  Ber.  im  Bot.  Centrbl.,  Bd.  102,  S.  667  und  B.  641a  u.  b. 

64la.  Fries,  Roh.  E.  Zur  Kenntnis  der  Phanerogamenflora  der 
<;  i  i-nzgebiete  zwischen  Bolivia  und  Argentinien,  II.  (Fedde,  Rep.. 
III.  1907,  p.  251—254.) 

Wiedergabe  der  Beschreibungen  neuer  Arten  nach  Arkiv  för  Botanik, 
Bd.   V.  No.   13. 

641b.  Neue  Arten  aus:  Rob.  E.  Fries,  Zur  Kenntnis  der  alpinen 
i 'Iura  im  nördlichen  Argentinien.     (Eb.,  p.  295 — 302.) 

Wiedergabe  der  Beschreibungen  neuer  Arten  nach:  Nova  Acta  R.  Soc. 
Sei.   Fpsaliensis,  8er.  IV.  Vol.  1.  no.  1,  1905. 

642.  Weberbauer,  A.  Weitere  Mitteilungen  über  Vegetation  und 
Klima  der  Hochanden  Perus.  (Englers  Bot.  Jahrb..  XXXIX.  1907,  p.  449 
bis  461.) 


142  F.  Hock:  Pflanzengeographie  Aussereuropas.  [142 

Der  Verf.  setzt  seine  1904  begonnenen  und  1905  veröffentlichten  (vgl. 
die  vorhergehenden  Jahrgänge  des  Bot.  Jahrb.)  Untersuchungen  fort.  Er  teilt 
eine  grosse  Menge  Aufzeichnungen  über  das  Klima  des  Gebietes  mit. 

Hinsichtlich  der  Pflanzenwelt  weist  er  zunächst  nach,  dass  kein  aus- 
geprägter allgemeiner  Kühe  zustand  vorhanden.  Zwar  ist  die  Gesamt- 
farbe im  feuchten  Sommer  frischer,  aber  dies  kommt  nur  daher,  weil  dann 
weniger  verdorrte  Blätter  vorhanden.  Aber  Neubildung  von  Blättern  zeigen 
auch  in  der  Trockenzeit  die  meisten  Arten.  Doch  sind  viele  dann  verblüht 
und  im  Zustand  der  Samenreife.  Da  reine  Regen  selten,  die  Niederschläge 
meist  halbgefroren,  können  Käsen  und  Polster  der  Zwergpflanzen  sie  allmählich 
aufsaugen. 

Oreomyrrhis  andicola  und  Oreosciadium  sterben  nach  der  Samenreife  abr 
aber  zu  gleicher  Zeit  sind  andere  Formen  der  Art  in  voller  Lebenskraft,  teils 
blühend,  teils  fruchtend,  dass  die  Begriffe  ein  und  zweijährig  usw.  da  unan- 
wendbar sind. 

Bei  4600  m  beginnt  eine  Verarmung  des  Pflanzenwuches,  die  mit  der 
Höhe  rasch  zunimmt. 

Die  Polster-  und  Kosettenpf lanzen-Matte  scheint  der  artenreichste 
hochandine  Bestand.  Sie  besetzt  ebenes  oder  wenig  geneigtes  Gelände  von 
erdiger  bis  leicht  steiniger  Bodenbeschaffenheit  und  mittlerer  Feuchtigkeit; 
Kräuter  herrschen;  daneben  finden  sich  einige  niederliegende  Sträucher.  Hoch- 
wüchsige Büschelgräser  und  aufrechte  Sträucher  sind  nur  vereinzelt.  Bei  fast 
allen  Pflanzen  bleiben  die  oberirdischen  Teile  dicht  an  der  Bodenoberfläche, 
so  bei  Azarella,  Valeriana  Aschersoniana  und  Lucilia  arctioides.  Allenthalben 
wechseln  bewachsene  mit  nackten  Stellen  ab,  aber  oft  nehmen  diese  einen 
grösseren  Raum  ein.  An  polsterförmig  wachsende  Pflanzen  klammern  sich  oft 
andere,  deren  Samen  durch  diese  festgehalten  sind.  Kleine  unscheinbare 
Blüten  herrschen  vor. 

Während  dadurch  die  Pflanzenwelt  der  Tundra  ähnelt,  spielen  Moose 
und  Flechten  eine  untergeordnete  Rolle. 

Abhänge  von  erdigen  bis  erdig-steiniger  Beschaffenheit,  nicht  selten 
von  beträchtlicher  Steilheit  bewohnen  Büschelgräser  wie  Deyevxia  inter- 
media.    Auch  da  sind  nackte  Erdflecken  häufig. 

Nur  ebenes  und  wenig  geneigtes  Gelände  trägt  hochandine  Moore 
mit  Distichia- 

Auf  Felsen  kommen  Flechten,  Farne,  aufrechte  Sträucher,  stengelbildende 
Kräuter  vor. 

Im  ganzen  zeigt  diese  Hochgebirgswelt  nichts  von  austrocknenden 
Wirkungen  des  Höhenklimas;  es  sind  offene  Stellen  oft  gerade  pflanzen- 
reicher als  andere. 

043.  Brand,  ('.  J.  Peruvian  alfalfa:  a  new  long-season  varietv  for 
the  Southwest.  (Bull.  ü.  S.  Dept.  Agric.  Washington,  1!)07,  118,  35  pp.,  3  pl.r 
12  fig.) 

Medicago  sativa  polita. 

i>44.  Kränzlin,  Fr.  Eine  neue  Calceolaria  aus  Peru.  (Fedde,  Rep.,  1 Y. 
1907,  p.  353.)  N.  A. 

Zwischen  C.  viscosa  und  tetragotia  stehend. 

645.  Petitnieugin,  M.  Etudes  comparatives  s.ur  la  flore  andine  et 
sur  celle  des  alpes  europeennes.  (Bull,  de  l'Acad.  internat.  de  Geogr. 
bot.,  XVI,  1907,  p.  2—11.) 


143]  südländisches  Pflanzenreich.  143 

Die  Andenflora  wird  mit  der  der  Alpen  verglichen,  namentlich  hin- 
sichtlich der  Rosaceae,   Umbelliferae,   Valerianaceae,  Compositae  und   Umbelliferae. 

t)4(i.  Rusby.  II.  II  An  enumeration  of  the  plant*  collected  in 
Bolivia  by  Miquel  Bau-.  Part  4.  (Bull.  N.  V.  Bot.  Garcl.,  IV,  L907,  p.  309 
bis  470  N.  A. 

B.  im  Bot.  Centrbl.,  CV,  1907.  p-  633—634  und  Englers  Bot.  Jahrb.,  XL, 
Literaturber.,  p.  74. 

047.  Gurke,  M.  Echinopsis  mamillosa  Giirke  n.  sp.  (Monatschrift  f. 
Kakteenkunde.  XVII,   1907.  p.  135—136.)  X.  A.,  Bolivia. 

047  a.  GÖrke,  M.  Echinopsis  lateritia  Gurke  n.  sp.  (Monatschrift  f. 
Kakteenkunde,  XVII,  1907,  p.  151—152.)  N.  A.,  Bolivia. 

Die  Diagnosen  der  beiden  neuen  Arten  siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov. 
spec.  VI  (1908),  p.  88  und  91. 

048.  SodirO,  Aloysius.  Plantae  ecuador enses,  V.  (Engl.  Bot.  .Jahrb., 
XL.  L907,  Beibl.  Xo.  91,  S.  39— 51J 

Die  Aufzählungen,  die  nicht  nur  neue,  sondern  auch  längst  bekannte 
Arten  berücksichtigen,  rühren  von  folgenden  Verff.  her: 

Clarke,  C.  B.     Commelinaceae. 

Kränzlin,  F.  et  Sodiro,  A.     Amaryllidaceae- 

Kr  an  zun,  F.  et  Sodiro,  A.     Iridaceae. 

"Walther,  H.     Phytolaccaccae. 

Di  eis,  L.     Anonaeeae. 

Muschler,  R.  Cntcifirae  (Muschler  et  Thellung:  Lepidium;  Schulz 
et  Muschler:  Cardamine). 

Di  eis,  L      Saxifragaceae  (Jancewski:  Ribes). 

Diels.  L.     Cunoniaceae. 

Loesener,  Th.     Anacardiaceae. 

Loesener,  Th.     Aquifoliaceac  II. 

Koehne,  E.     Lythraceae. 

Diels,  L.     Myrtaceae. 

Wolff,  H.      Umbelliferae. 

Kränzlin,  F.     Calceolaria. 

ti4Sa.  Sodiro,  A.  Piperis  generis  species  novae  quattuor  Ecua- 
dorenses.  (Aus:  Sertula  Florae  Ecuadorensis,  auctore  A.  Sodiro,  1905,  p.  13 
bi'-  16.)     i  Fedde.  Rep.,  IV,  1907,  p.  48—50.) 

Piper  sulcatum,  candicans,  Candollei,  cochleafum. 

64Sb.  Sodil'0,  L.  Anturios  Ecuatorianos.  Supplemente  II.  (An. 
Dniv.  Quito,  1907,  23  pp.) 

049.  Domin.  Karl.  Zwei  neue  Azorella- Arten  aus  Südamerika. 
(Fedde,  Rep.,  IV,  1907,  p.  296—298.)  X.  A. 

Je  eine  Art  aus  Ecuador  und  Bolivia. 

650.  Petitmengin.  Etudes  comparatives  sur  la  flore  andine  et 
sur  celle  des  Alpes  europeennes.  (Bull.  Ac.  intern.  Geogr.  bot.,  XVI, 
1907.  p.  2—11.) 

651.  Caiophora  coronata  Hook,  et  Arn.  iCurt.  Bot.  Mag.,  III,  4.  ser., 
1907,  tab.  8125):  Anden. 

652.  Solms-Lauliacli.  H.  Graf  zu.  Über  eine  kleine  Suite  hoch- 
andiner  Pflanzen  aus  Bolivien,  die  Prof.  Steinmann  von  seiner 
Reise  im  Jahre  1903  mitgebracht  hat.  (Bot.  Ztg.,  1907,  1  Abt.,  LXV.  7T 
p.  129—138.) 


144  F.  Hock:  Pflanzengeographie  Aussereuropas.  [144 

12.  Ozeanisches  Pflanzenreich,   b.  653. 

653.  Ascherson.  P.  Die  geo  graphische  Verbreitung  der  Seegräser. 
(Separatabzug  aus  Anleitung  zu  wissenschaftl.  Beobachtungen  auf  Reisen. 
Herausgeg.  von  Prof.  Dr.  G.  v.  Neumayer.  3.  Aufl.  Hannover  1905,  S.  389 
bis  413.) 

Da  die  vorige  Auflage  dieser  Arbeit  im  Bot.  Jahrber.,  XVI,  1888,  2.  Abt., 
S.  110 — 113,  B.  266  ziemlich  ausführlich  besprochen  wurde,  sollen  nicht  alle 
Arten  wieder  genannt  werden,  sondern  nur  darauf  hingewiesen,  dass  die  Zahl 
der  Arten  von  27  auf  32  gewachsen  ist.  Neu  hinzugekommen  sind  Halophila 
decipiens  (Busen  von  Siam),  H.  Aschersonn  (Antillenmeer),  Zostera  wegana 
(Mündung  des  Columbia  River),  Z.  pacifica  (nördlicher  Stiller  Ozean,  an  der 
amerikanischen  Küste). 

Es  sind  jetzt  bekannt  1.  aus  dem  Nördlichen  Eismeer:  Zostera  marina, 
2.  aus  dem  Atlantischen  Ozean:  Halophila  Baillonis,  H.  stipidacea,  H.  Ascher- 
sonü,  H.  Engelmanni,  Thallassia  testudinum,  Cymodocea  nodosa,  C  manatorum, 
Diplanthera  Wrightii,  Zostera  marina,  Z-  nana,  Posidonia  oceanica,  3.  aus  dem 
Indischen  Ozean :  Halophila  Beccarii,  H.  ovalis,  H.  stipvlacea*  H.  decipieyis,  H.  spinu- 
losa, Enhalus  acaroides,  Thalassia  Hemprichii,  Cymodocea  rotundata,  C.  serrulata, 
C-  ciliata,  C  antarctica,  C.  isoetifolia,  Diplanthera  uninervis,  Zostera  Mülleri,  Z.  tas- 
manica,  Posidonia  attstralis,  4.  aus  dem  Stillen  Ozean:  Halophila  Beccarii,  H, 
ovalis,  H.  spinulosa,  Enludus  acaroides,  Thalassia  Hemprichii,  Cymodocea  rotundata, 
C  serrulata,  C  ciliata,  C  isoetifolia,  Diplantitera  uninervis,  Z.  oregana,  Z-  paci- 
fica, Z-  capricorni,  Phyllospadix  Scoideri,  Ph,  serridatus,  Ph.  Torreyi. 

Da  Halophila  stipidacea  im  Mittelmeer  wohl  nur  verschleppt  ist.  bewohnt 
nur  noch  Zostera  nana  vielleicht  getrennte  Gebiete;  es  ist  wenigstens  unwahr- 
scheinlich, dass  ein  Zusammenhang  zwischen  dem  nordatlantischen  und  nord- 
pacifischen  Vorkommen  dieser  Art  längs  der  Nordküste  Asien  besteht;  ob  sie 
etwa  von  den  Ivanaren  an  bis  zum  Kap  der  guten  Hoffnung  fehlt,  ist  noch 
zweifelhaft;  ebenso  ist  für  die  japanische  und  ostafrikanische  Form  die  Über- 
einstimmung mit  der  europäischen  noch  fraglich. 

Sicher  ist  die  Verbreitung  über  die  ganze  Breite  eines  Ozeans  nur  bei 
Z.  marina  an  der  europäischen  und  amerikanischen  Küste  des  Atlantischen 
Ozeans,  da  die  Übereinstimmung  von  Diplanthera  Wrightii  an  der  afrikanischen 
und  Zostera  Muelleri  an  der  amerikanischen  Küste  noch  nicht  zweifellos  ist. 
Die    meisten    anderen    Einzelheiten    finden    sich  in  der  früheren  Besprechung. 

Vgl.  auch  Bot.  Centrbl.,  CVII,  p.  72-73. 


Inhaltsübersicht. 

I.  Allgemeine  Pflanzengeographie.    b.  1—97 

1.  Arbeiten  allgemeinen  Inhalts.     B.  1 — 5. 

2.  Topographische    Pflanzengeographie     (Einfluss    der    Unterlage    auf    die 
Pflanzen  und  umgekehrt).     B.  6 — 12. 

3.  Klimatologische  Pflanzengeographie.     B.  13 — 33. 

a)  Allgemeines.     B.  13—19. 

b)  Phänologische  Beobachtungen.     B.  20 — 30. 

c)  Auffallende  (vermutlich  meist  durch  klimatische  Verhältnisse  bedingte) 
Erscheinungen  im  Pflanzenwuchs.     B.  31 — 33. 


145]  Inhaltsübersicht.  145 

4.  Geologische    Pflanzengeographie    (Erdgeschichte    und    Verbreitung    der 
Pflanzen  in  Wechselbeziehung).     I!.  34—39. 

5.  Systematische    Pflanzengeographie    (Verbreitung    von    Verwandtschafts- 
gruppen der  Pflanzen).    B.  40 — 60. 

ti.  Soziologische    Pflanzengeographie  i  l'l'lanzengesellschaften  [Bestände    und 
Genossenschaften]).     B.  61 — 77. 

7.  Anthropologische  Pflanzengeographie  (Einfluss  der  Menschen  auf  Pflanzen- 
verbreitung).    B.  78—92. 

Anhang:  Die  Pflanzenwelt  in  Kunst,  Sage,  Geschichte,  Volksglauben  und 
Volksmund.     B.  93—97. 

II.  Pflaiizengeograpkie  aussereuropäischer  Länder,  b.  98—653. 

1.  Nordisches  Pflanzenreich.     B.  98—111. 

a)  Allgemeines.     B.  98—99. 
b    Nordasien.     B.   100—101. 

c)  Nordischer  Anteil  Amerikas.     B.   102 — 111. 

2.  Mittelländisches  Pflanzenreich.     B.  112 — 154. 
a    Allgemeines.     B.  112 — 114. 

b)  Makaronesien.     B.  115 — 117. 

c)  Nordafrika.     B.  118—134. 

d)  Westasien.     B.  135 — 154. 

3.  Mittel-  und  ostasiatisches  Pflanzenreich.     B.  155 — 222. 

a)  Allgemeines.     B.  155 — 169. 

b)  Mittelasien.     B.  170—17:;. 

c)  Ostasiatisches  Festland.     B.  174 — 207. 

d)  Ostasiatische  Inseln.     B.  208—222. 

4.  Nordamerikanisches  Pflanzenreich,     ß.  223—374. 

a)  Allgemeines    (oder    bei    einzelnen    Gebieten    nicht    Einzuordnendes). 

B.  223-250. 
bi  Atlantisches  Gebiet.     B.  251—332. 

a)  Kanadisch-neuenglische  Provinz.     B.  251 — 280. 
ß)  Alleghanv-Provinz.     B.  281—321. 

■/)  Golfstaaten-Provinz  (Nord-Carolina  bis  Louisiana).     B.  322 — 320. 
ö)  Prärien-Provinz    (Montana,    Dakota,     Nebraska,     Kansas,     Texas). 
B.  330— 332. 
c)  Pazifisches  Gebiet.     B.  333 — 374. 

a)  Felsengebirgs-Provinz    (Nen-Mexiko,    Colorado,    Utah,    Wyoming, 

Idaho).     B.  333—343. 
ß)  Steppen-Provinz    (Arizona,    Nevada,    Nieder-Kalifornien.)       B.  344 

bis  349. 
y)  Küstenprovinz.     B.  350—374. 

5.  Tropisch-amerikanisches  Pflanzenreich.     B.  375 — 451. 

a)  Allgemeines  (oder   in   einzelnen  Gebieten  schwer  Unterzuordnendes) 
B.  375— 379. 

b)  Mittelamerikanisches  Gebiet  (einschl. Mexiko  ausser  Nieder-Kalifornien) 
B.  381 1~408. 

c)  Westindisches  Gebiet.     B.  409—422. 

di  Magdalena-Orinoko-Gebiet.     B.  423—427. 
Botanischer  Jahresbericht  XXXV  (1907)  2.  Abt.  (Gedruckt  30.1.09.)  10 


146 


F.  Hock:  Pflanzeiigeographie  Aussereuropas. 


[146 


e)  Amazonas-Gebiet  (einschl.  aller  sich  allgemein  auf  Brasilien  beziehen- 
der Arbeiten).     B.  428—443. 

f)  Parana-Gebiet.     B.  444-451. 

(i.  Indopolynesisches  Pflanzenreich.     B.  452 — 529. 

a)  Allgemeines    (oder  bei  einzelnen  Gebieten  nicht  Unterzubringendes). 
B.  452—460. 

b)  Nordostpolynesisches  Gebiet  (Hawaii-Inseln).     B.  4(>1. 

c)  Südostpolynesisches    Gebiet     (Gesellschafts-    und    Marquesas-Inseln). 

d)  Mittelpolynesisches    Gebiet    ( Fidschi-,     Samoa-     und     Tonga-Inseln). 
B.  402—463. 

e)  »Südwestpolynesisches    Gebiet    (Neu-Kaledonien   und  Neue  Hebriden). 
B.  464—407. 

f)  Nordwestpolynesisches    Gebiet    (Karolinen-,    Marianen-,    Bonin-,  Mar- 
schall- und  Gilbert-Inseln).     B.  408. 

g)  Papuanisches    Gebiet    (Neu-Guinea,    Bismarck-,    Admiralitäts-,    Aru-, 
Key-  und  Salomons-Inseln.     B.  469 — 471. 

h)  Ost-Malesien   (Celebes,    östliche    kleine  Sunda-lnseln   und  Molukken). 

i)  Nord-Malesien  (Philippinen).     B.  472 — 484. 

k)  West-Malesien  (westliche  kleine  Sunda-lnseln,  Java,  Borneo,  Sumatra, 
Malakka).     B.  485—500. 

1)  Hinterindisches    Gebiet    (Siam,   Tonkin,  Kotschinchina).     B.  501 — 512. 
m)  Burmanisch-bengalisches  Gebiet.     B.  513 — 520. 

n)  Südindisch-ceylonisches  Gebiet.     B.  521. 

o)  Dekhan-Gebiet.     B.  522—523. 

p)  Himalaja-Indus-Gebiet.     B.  524 — 529. 
7.  Madagassisches  Pflanzenreich.     B.  530—539. 
S.  xlfrikanisches  Pflanzenreich.     B.  540—596. 

a)  Allgemeines.     B.  540 — 549. 

b)  Tropisches  Afrika.     B.  550 — 575. 

c)  Südafrika  (mit  Einschluss  von  St.  Helena  und  Ascension).    B.  576 — 596. 
9.  Australisches  Pflanzenreich.     B.  597 — 615. 

10.  Neuseeländisches  Pflanzenreich.     B.  616—622. 

11.  Südländisches  Pflanzenreich.     B.  623 — 652. 

12.  Ozeanisches  Pflanzenreich.     B.  653. 


Verfasserverz  eichnis. 

Die  Ziffer  hinter  dem  Namen  deutet  auf  die  Zahl  des  Einzelberichts 

in  vorstehendem  Bericht  hin. 


Abrams  373. 
Achaval  640. 
Adams  312. 
Arnes  328,  472,  480. 
Arechavaleta  447. 
Arldt  34. 
Anderson  314. 
Asbeck  426. 
Ascherson  41.  <r>:5. 
Ascuit  106. 


Autran  639. 
Aznavour  138. 

Backer  495. 

Baerwald  21. 

Bailey  49,  68.  91,  471,  542. 

606,  <i07. 
Baker  412.   414,   548,  571,    Beccari  473. 


Barnard  612. 
Barnhart  286. 
Bartlett  356,  398. 
Battandier  124,    126,   128, 

132. 
Beauverd    405,    433.    446, 

594,  595. 


583,  602,  608. 
Barbey  595. 


Bechtle  21. 
Beck  70. 


147] 


Verfasservorzeiohnis. 


147 


Beguinot  4. 

Chiovenda  568, 

:.7:;. 

Eberhardt  508, 

Beule  558. 

Chodat  51,   1 49. 

Eggleston  272,  337. 

Beissuer  181. 

Clark  364. 

Eichler  73. 

Bennett  219. 

Clarke  404,  474, 

504.  048. 

Elliot  355. 

Berger  396. 

Glos  223. 

Eimer  476. 

Betche  600. 

Cockayne  618. 

VAy  303. 

Bethmout  it. 

Cockerell  34M. 

Eners  523. 

Beyle  71. 

Cogniaux  430. 

Engelbrecht  25. 

Black  424. 

Cole  410. 

Engler  1,  41,  540. 

Blanchard  244. 

267,   275, 

Collins  40,  265. 

Ernst  491. 

277,  293. 

Condit  299. 

Evans  40. 

Blankinship  332. 

Cook  522. 

Ewart  183,  59S.  013, 

019. 

Blatter  21,  574. 

Copeland  475. 

Bois  .")37. 

Cortesi  568. 

Farr  107. 

Boissien  86,  191. 

Costantin  537. 

Fedde  172,  174,  359. 

Boldingh  422. 

Coulter  321. 

Fedtschenko  154,  171 

203. 

Bolus  543. 

Courchet  536. 

Fernald  236,  241,  248 

25:!. 

•    Bonati  160,  173, 

196,  464. 

Cushman  261. 

258,  265,  388. 

Bornrnüller  120, 

135,  139, 

Finet   107,   190,  200, 

454. 

151. 

Dachnovski  308, 

311. 

544. 

Bos  23. 

Dahlstedt  428,  623. 

Fink  316. 

Brainerd  40,  250 

Damazio  434. 

Fischer  304,  458. 

Brand  41,  (14::. 

Daniels  317. 

Flahault  124. 

Brandegee  358,  ! 

196. 

Dap  535. 

Fleroff  5,  100. 

Brandis  456. 

Daveau  552. 

Fliehe  112. 

Braun  570. 

Davidson  88. 

Focke  38. 

Bretz  2(3. 

Davis  288,  309. 

Forrest  159. 

Brick  210. 

Davy  559. 

Fowler  111. 

Briquet  152.   158 

Degen  84. 

Foxworthy  477. 

Britton  225,  391. 

397,  403, 

Demcker  234. 

Fräser  89. 

411.  419,  42H. 

Detmers  298. 

France  2. 

Brotherus  23. 

Diederichsen  249. 

Fries  375,    432,    451, 

(334, 

Brown  108,  255. 

Diels  505,  540,  648. 

641. 

ßurkill   150,  529. 

Dixon  30. 

Burnham  282,  368.  369. 

Dobbin  268. 

Gage  513. 

Burtt-Davy  593. 

Dode  16,  31,  50, 

347. 

Gager  65. 

Buscalioni  599. 

Dodge  311. 

Gagnepain    162,    167, 

175. 

Husch  14(1. 

Domin  53,  615,  1 

349. 

190,  200,   452,    454, 

5(12. 

Busse  5. 

Dorner  321. 
Dowell  292. 

501. 
Gallaud  537. 

CaldweU  141. 

Drabble  559. 

Gamble  500. 

Cambage  610 

Drummond  455. 

Gammie  522. 

Candolle  409. 

Dubard  466,  508 

534. 

Gandoger    123,    510. 

614. 

' ' arver  230. 

Dünn  189. 

633. 

Chabert  130. 

Düsen  628. 

Ganghofer  21. 

( 'hamberlain  L'04. 

Gardiner  539. 

Chandler  361. 

Eames  253,  279. 

Gatin  125. 

Cbase  597. 

Earl  302. 

Gayer  322. 

Cheeseman  616,  < 

117. 

Eastwood  3(52.  :{ 

70. 

Geer  36. 

Chevalier  551.  554. 

Eaton  40,  263. 

Glaziou  437. 

L0* 

148 


F.  Hück:  Pflanzengeographie  Aussereuropas. 


|148 


Gleason  313. 
Goeze  42. 
Gola  G. 
Golesco  67. 
Gordon  524. 
Gradmann  73. 
Graebner  41,  72. 
Greene  238. 

Greenman    379,    381,  388. 
Griggs  59. 
Gruvel  552. 
Guillaumain  503. 
Gurke  345,  448,   540,  592, 
638,  647. 

Hackel  169,  413,  478.  (137. 

HaU  372. 

Halsted  290. 

Harnet  52,  465,  535. 

Handel-Mazzetti  144. 

Hanks  239. 

Harger  277. 

Harms  540. 

Harper  287,  323,  326. 

Harshberger  385. 

Hart  313. 

Harvey  389. 

Hasse  367. 

Hassler  449. 

Hattori  320. 

Hayata  221. 

Hayek  378. 

Haynes  4LS. 

Heckel  86. 

Heering  409. 

Heim  124. 

Heimerl  45,  243. 

Heller  351,  363,  369. 

Hemsley  184,  186,  538. 

Henshow  228. 

Henslow  95. 

Hettner  23. 

Heukels  96. 

Hillier  436. 

Hitchcock  402. 

Holdefleiss  24. 

Holm    99,    102,    240,  257, 

350,  511. 
Holmboe  142. 
Holmes  136. 


Holtermann  13. 

Hooker  457. 

Hosseus  504,  506. 

Hougb  226. 

House  159,  243,  324,  382, 

400,  423,  468,  479. 
Howe  271. 
Huber  439. 

Urne  2(i. 
lllich  570. 
Ito  218. 

Jackson  90. 
Janczewski  50. 
•lennings  304. 
Jepson  242. 
Johnson  416,  419. 
Jörgensen  17. 
Julius  604. 
Jumelle  532. 

Karsten  5. 
Kawakami  214. 
Kellerman  306. 
Kennedy    330,    348,    369, 

374. 
Klime  566. 
Klincksieck  78. 
Knight  259. 
Knoll  164. 
Knowlton  262,  273. 
Knuth  194,  540. 
Koehne,  43,  540.  648. 
Ko ernicke  5. 
Kofoid  39. 

Kränzlin  41.  497.  644.  648. 
Krause  540. 
Krause  103. 
Kuntze  344. 
Kupffer  36,  81. 
Kurz  28. 

Lachmann  29. 

Lakon  137. 

Lamson-Scribner  251  •. 

Lapie  129. 

Laus  1 1 . 

Leavitt  40. 

Lecomte  17<>,  4.52,  501. 


Leeke  58. 

Le  Gendre  87. 

Lehmann  57,  94. 

Leibelsperger  296. 

Leininger  69. 

Leveille  166,  168,  180,  190, 

199,  215,  217,  549. 
Lingelsheim  48. 
Loesener  383,  54(1.  648. 
Löfgren  442. 
Lotsy  493. 
Lubimenko  15. 
Luc  555. 
Lunell  331. 
Lvtkens  97. 

Mc  Clary  300. 

Mac  Dougal  3-12. 

Mackenzie  289.  318. 

Macloskie  627. 

Macoun  254. 

Maiden  600,  608,  609. 

Makino  209. 

Malme  444,  450. 

Mammen  62. 

Mark  305. 

Marloth  586,  588. 

Masters  180. 

Matsuda  192.  205. 

Mawley  23. 

Medwedew  14s. 

Meigen  ~:>. 

Menezes  117. 

Merrill  474.  480. 

Millspaugh  327. 

Miyoshi  208. 

Moller  24. 

Moore  266,  376,  545. 

Murbeck  119,  131,  134. 

Murdoch  2(i4. 

Muschler  43,  141.  .">07,  648. 

Nakai   101,  216. 
Nash  283,  407,  481. 
Nelson  338,  348,  352. 
Neumayer  653. 
Nevole  77. 
Nichols  285. 
Niemann  22. 
Norton  260. 


1491 


Verfasserverzeichnis. 


149 


Offner  625, 
Osterhout  340,  343. 
Ostenfeld  158. 
I  »stega  2!)7. 

I'.ihukv  530. 

Pammel  319. 

Pampanini  60. 

PardÖ  tili. 

Parish  357,  371. 

Parsons  92. 

Pascher  54. 

Paul  8,  70. 

Paulsen  1 7<  > 

Pas  540. 

Pearson  579,  ~>s7.  589. 

Pease  266. 

Penhallow  233. 

Pepoon  311. 

PerMns  41,  222,  421. 

Perredt's  360. 

Perrier  532. 

Petituiengin  163,  202,  645, 

650. 
Pettec  307. 
Petrie  620. 
Pfitzer  41. 
Phelps  277. 
Philippi  632. 
Phillips  3:',4. 
Piccioli  7. 
Pierre  509. 
Pilger  40!),  540. 
Piper  353. 
Pittier  408. 
l'ueverlein  27. 
Pohle  ."). 
Poisson  537. 
Prain  188,  455. 
Pugslev  247. 
Pülle  427. 
Purpus  5,  349,  394. 

ftuehl  395. 

ßanlkofer  459,  483. 
Ramaley  341. 
Rand  285. 
Paunkiär  63. 
Reaubourg  201. 


Rechinger   Kill.    KU.    163. 

Kehder  251,  273. 

Reiche  031.  632. 

Pendle  569. 

Reyhalds  270. 

Elichardson   l  16. 

Richter.  42">. 

Ridley  402.  499. 

Rikli  5. 

Rio  640. 

Robertson  -  Proschowskv 

19. 
Robinson    110.    256,    387, 

390,  39S,  4K2,  485. 
Rodrigues  441. 
Rogers  605. 
Roland-Gosselin  380. 
Rolfe  490. 
Romienx  127.  133. 
Rose  325,  392.  403. 
Ross  377. 
Roth  5. 
Rothert  81. 
Rowlee  109,  284. 
Rndell  22. 
Rusby  640. 
Russell  10. 
Rydberg  229,  243,  333. 

Safford  468. 
Salhorst  12. 
Sargent  40,  182,  232,  235, 

310,  354. 
Schaffner  301. 
Schenck  5,  115,  624. 
Schinz  541. 
Schlechter    47,    404,    474, 

540. 
Schneider  165,  273,  525. 
Schönland  582. 
Schorler  61. 
Schroeter  74. 
Schübe  32,  80. 
Schultheiss  24. 
Schultze  588. 
Schulz  37,  41,  409,  648. 
Schwarz  280. 
Scott  320. 
Shimek  315. 
Shirai  212. 


Shreve  417. 

Simmons  :!,  98. 

Skottsberg  626. 

Small  239,  329. 

Smith  294,  399,   480.  489, 

192,  494. 
Sodiro  648. 
Solms-Laubach  052. 
Sprague  629. 
Sprengel-  56. 
Standley  336. 
Stapf    121.    134,   487,  540, 

550. 
Stearns  308. 
Stieglitz  22. 
Stone  274,  291. 
Stuckert  (535,  636. 
Stuhlmann  504. 
Sudworth  231,  335,  365. 
Sumstine  295. 

Tanfiljew  75. 

Tarbourich  113. 

Taylor  415. 

Temple  143. 

Thellung  83,  85,  648. 

Thiselton-Dyer  576. 

Thomas  21. 

Thornber  346. 

Tieghem  533. 

Töpfer  24. 

Tovey  183,  613. 

Townson  621. 

Trabut  118,  122,  126,  132. 

Transeau  252. 

Trelease  18. 

Trotter  281. 

Turner  611. 

Ule  440. 

Underwood  224. 
Urban  409,  429,  570. 
Usteri  443,  484. 

Valeton  469,  488. 
Vaupel  521. 
Verdonek  517. 
Vierhapper  55,  149,  575. 
Vignier  46,  407. 
Vilmorin  64. 
Vogeler  505. 


150 


F.  Hock:  Pflanzengeographie  Alissereuropas. 


[150 


Wagner  79. 

Walter  648. 

W angerin  35,  453,  496 

Warburg  47. 

Weber  546. 

Web  erbau  er  642. 

Weingart  393. 

Werckle  406,  424. 

Wheeler  270. 

Wiesner  14. 

Wight  105. 


Wildernan  556. 
Williams  553. 
Williamson  257. 
Willis  44. 
Wilson  178,  184. 
Wittmack  93. 
Wolff  648. 
Wood  596. 
Woodward  278. 
Woosnam  567. 
Wooton  336. 


Woronoff  153. 
Wrigbt  185. 


York  306. 
Young  339. 

Zahlbruckner  531,  577. 
Zahn  145. 
Ziegler  24. 
Zimmermann  82.  570. 


1|  C.  K    Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogauien.       151 

XII.  Allgemeine  und  spezielle  Morphologie  und 
Systematik  der  Siplionogamen  1907% 

Referent:  Camillo  Karl  Schneider. 

I.   Handbücher,   Lehrbücher,  Unterricht  (Allgemeines).     Ref.  1 — 90. 
II.  Nomenclatur.     Ref.  91—115. 

III.  Technische  Hilfsmittel.     Ref.  116—121. 

IV.  Keimung.     Ref.  122—127. 

V.  Allgemeine  Biologie.     Ref.  1*28 — 17<i. 
VI.  Allgemeine  Morphologie.     Ref.  177—  191. 
VII.  Allgemeine  Systematik.     Ref.  192—216. 
VIII.  Spezielle  Morphologie    und    Systematik    auf    die    einzelnen  Familien    be- 
zogen.    Ref.  217—182."). 
Autoren  Verzeichnis. 

I.  Handbücher,  Lehrbücher,  Unterricht  (Allgemeines). 

1  Adams.  J.  Guide  to  the  principal  families  of  flowering 
plants.     Dublin  1907,  8  ™,  46  pp, 

Nach  Referat  in  Journ.  Roy.  Hort.  Soc.  Lond.,  XXXII,  1907,  p.  290—291 
eine  für  Gärtner,  Studenten  usw.  bestimmte  Bestimmungstabelle,  die  ziemlich 
viele  Ungenauigkeiten  zu  enthalten  scheint. 

2.  Almqnist,  S.  o.  Lagerstedt,  N.  G.  W.  Lärohok  i  naturkunnighet. 
Förstadelens  första  avd.  Lävan  om  växterna  (Botanik).  Sjunde  uppl. 
hearb.  av  Gust.  O.  A:n  Malme,  Stockholm,  8:0,  IV;  111  og  1  onum.  S.  og 
19  färgl.  pl.  og  91  textbilder.  Fedde. 

3.  Andersson,  L.  G.  Ett  försök  tili  biologiska  öfningar.  (Pedag. 
tidskr.,  42:5,  p.  270-275,  1907.) 

4.  Bailey.  L.  II.  Cyclopedia  of  american  horticulture.  4  Vols. 
New  York  and  London,  Macmillian  &  Co.,  1907,  vol.  I,  XVIH,  618  pp.,  756  figs, 
25  pl..  vol.  IL  XVI,  669  pp..  907  figs,  25  pl. 

Unveränderter  Neudruck. 

5.  Baistar,  H.  Allgemeine  landwirtschaftliche  Pflanzenkunde. 
Hannover,  1907,  IV,  56  pp.  ill. 

6.  Berg,  Hj.  o.  Linden,  And.  Lärobok  i  naturkunnighet  [pa.  om- 
slaget]  No.  2.  Femte  förkortade  uppl.  Sjätte  tryckningen,  Stockholm  1905 
(distr.  1906)  8  :  0  [3  onum.,  144  s.  og  1  pl.],  Växterna:  s.  61—84. 

7.  Berg.  Hj.  o.  Linden.  And.  Naturläran  för  folkskolan.  I.  Djuren. 
Växterna,  Valda  företeelser.  Stockholm,  8:0  [4  onum.;  161  s.  og  1  on.) 
Växterna:  s.  84—128. 


*)  Man  beachte,  dass  die  Geschichte  der  Botanik  einschliesslich  Bio- 
graphien, Bibliographie,  Botanische  Gärten  und  Institute,  Herbarien  und  Nekro- 
loge als  eigenes  Referat  erscheint.  Ferner  sei  darauf  hingewiesen,  dass  über 
Embryoentwickelung  usw.  unter  Anatomie,  bzw.  unter  V  berichtet  wurde 
und  über  Befruchtung  usw.  unter  Dalla  Torres  Hauptreferat  „Befruchtungs- 
und Aussäungseinrichtungen"  nachzulesen  ist. 


152      C.  K.  Sehneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.         |2 

8.  Bergen,  J.  Y.  and  Davis.  B.  M.  Laboratory-  and  Field-Manual 
of  Botany.     Boston  1907,  8»,  VIII,  257  pp. 

9.  Bölselie,  W.     Was  ist  die  Natur?     Berlin  1907,  8«    138  pp. 
Nicht  gesehen. 

10.  Borzi,  Antonino.  Sulla  necessitä  di  dare  un  indirizzo  preva- 
lentemente  biologico  all'  insegnamento  della  botanica  e  della 
zoologia  nelle  scuole  secondarie.  (S.-A.  aus  Atti  Congresso  Natural. 
italiani,  Milano  1907,  10  pp.) 

Eine  begeisterte  Ansprache,  den  Unterricht  der  Botanik  und  Zoologie  auf 
biologischer  Grundlage  in  den  Mittelschulen  vorzunehmen.  Verf.  lässt 
sich  dabei  hinreissen,  den  Wert  der  Morphologie  zu  verkennen  und  vielfach 
Prämissen  vorauszusetzen,  die  nicht  vorhanden  sein  können.  So  sagt  er  u.  a., 
dass  durch  den  nahezu  ausschliesslich  biologischen  Vorgang  man  gleichfalls, 
ja  sogar  sehr  leicht  zur  morphologischen  Kenntnis  gelangt.  Ferner,  dass  bei 
den  Schülern,  infolge  der  Vergleiche  und  des  Erkennens  der  Verwandtschaften, 
die  Kenntnisse  einer  Systematik  fast  von  selbst  sich  einstellen  werden. 

Wo  Verf.  richtig  entscheidet,  ist  über  den  Wert  der  Sammlungen  in  den 
Mittelschulen  und  über  den  Umfang,  den  sie  erreichen  und  nicht  überschreiten 
sollten.  Solla. 

11.  Boniger,  G.  S.  Familiär  Trees.  London  1907,  vol.  I,  S™7  160  pp., 
illustriert. 

Nach  Bef.  in  Journ.  Roy.  Hort.  Soc.  London,  1907,  XXXII,  p.  297 
enthält  der  erste  Band  ausführliche  Angaben  über  11   Bäume  und  Sträucher. 

12.  Caldwell,  0.  W.  The  teaching  of  botany  in  the  high  school. 
(School  Rev.,  XV  [1907],  p.  661-670.) 

13.  Campbell,  B.  H.  A  University  text-book  of  botany.  Second 
edition.     New  York  1907,  8°,  XV,  579  pp.,  15  pl.  and  493  figs. 

14.  Celander,  G.  M.  Naturlära  för  folkskolor  och  läroverkens 
lägre  klasses  [pä  omslaget]  No.  1.  Tolfte  uppl.  Femte  tryckningen.  Stock- 
holm, 8:0  [219  s.;  1  od].  Fedde. 

15.  Chodat,  B.  Principes  de  botanique.  Geneve  et  Paris  1907,  8°, 
744  pp.,  829  grav. 

16.  Clark,  G.  The  big  trees  of  California.  Their  history  and 
characteristics.     Yosemite  Valley  1907,  8°,  ill. 

17.  Clements,  F.  E.  Plant  physiologie  and  ecology.  New  York 
1907,  80,  XV,  315  pp.,  125  figs. 

18.  Cole,  V.  British  trees  drawn  and  described,  2  Vols.  London  1907, 
40,  736  pp.,  ill. 

19.  Collin,  E.  Traite  de  Toxicologie  vegetale.  Application  du 
microscope  ä  la  recherche  des  poisons  vegetaux.  Paris  1907,  8°,  228  pp., 
180  fig. 

20.  Cooke,  M.  C.  Manual  of  structural  botany.  London  1907, 
120,  iU. 

21.  Copeland,  E.  B.  Outline  of  a  year's  course  in  botany.  (Philipp. 
Bur.  Educ.  Bull.,  XXIV  [1907).  p.  5-19.)  Fedde. 

22.  Conpin,  H.  Recreations  Botaniques.  Etüde  sommaire  de  100 
plantes  tres  communes  partout,  avec  387  Dessins  explicatif.s  pouvant  etre 
coloriees  et  transformees  par  quelques  coups  de  pinceau  en  jolies  aquarelles. 
Paris  1907,  8». 

Nicht  gesehen. 


3]  Handbücher,  Lehrbücher,  Unterricht  (Allgemeines).  153 

23.  Continho,  A.  \.  P.    Ourso  elementar  de  botanica  para  ou  class 
1 — V  do  curso  dos  Ijceus.     2  Vols,  L907. 

24.  Coville,  F.  V.    List  of  publications  of  the  Division  ofBotanv 
il"    S.  Dept  A.gric.  Kot,  Oirc,  XXX  [1901],  p.   I— 10.)  Fedde. 

25.  Cuitis.  ('.  ('.  Nature  and  development  of  plants.  New  York 
1907,  8»   Vll,  471  pp.,  342f. 

26.  Dalla  Torr»1.  C.  (i.  de  et  Harms,  H.  Genera  Siphonogamarum, 
ad  systema  Englerianum  cönscripta.  Fase.  10,  p.  721 — 800.  Leipzig,  W.  Engel- 
mann,  1907. 

Dieser  letzte    Teil    umfasst  den  Namen-Index  und  beschliesst  das  Werk. 

27.  Davies,  F.  H.  Introduction  to  practical  botany.  London  1907, 
80,   128  pp„  ill. 

28.  Driule.  0-  Aufgaben  und  Ziele  der  angewandten  Botanik. 
(Jabresber.  Ver.  angewandten  Bot.,  IV,  1907,  p.  1 — 19.) 

28a  Elwes,  H.  J.  and  Henry,  A.  The  trees  of  great  Britain  and 
Ireland.     (Arboretum  Britannicum.)     Edinburgh  1907,  vol.  II,  roy.  4°. 

Dieses  kostbare  Werk  konnte  Ref.  bisher  noch  nicht  einsehen  und  hofft 
1908  darüber  berichten  zu  können. 

29.  Engler,  A.  Syllabus  der  Pflanzenfamilien.  5.  Auflage.  Berlin 
(Gebrüder  Bomtraeger),  1907,  XXVIII,  218  pp.,  8°.  Preis  4,20  Mk.,  durch- 
schossen 5,30  Mk. 

Die  neue  Auflage  weist  der  4.  gegenüber  eine  Reihe  wichtiger  Ver- 
besserungen und  Zusätze  auf. 

Bei  den  Schizomyceten  wurden  die  Bodenbakterien,  insbesondere  die 
Nitrat-  und  Nitritbakterien,  ferner  die  Erreger  vieler  bakteriösen  Pflanzen- 
krankheiten eingefügt,  bei  den  Bacillariales  die  Art  der  Vermehrung  durch 
Konjugation,  bei  den  Pinaceen  die  Gliederung  und  geographische  Verbreitung 
der  Gattung  Pinus  eingehender  dargestellt. 

Bei  den  Monocotyledoneen  wurde  die  Familie  der  Thurniaceen  eingefügt 
und  zur  3.  Fnterreihe  der  Bromeliineae  vor  die  Rapateaceen  gestellt;  bei  den 
Araceen  wurden  die  §§  Protaceae  mit  der  monotypischen  Gattung  Protamin 
und  §  Cattopfrideae  mit  Callopsis  vor  den  Zomicarpeen  eingefügt.  Zur  5.  Unter- 
reihe Pontederiineae  wurde  hinter  die  Pontederiaceen  die  neue  Familie  der 
Gyanastraceae  gestellt.  Die  Zahl  der  Reihen  der  Archichlamydeae  hat  sich  um 
zwei  vermehrt:  Vor  die  Fagales  wurden  als  8.  Reihe  die  Batidales  mit  der 
monotypi.schen  Familie  der  Batidaceae,  die  bisher  bei  den  Centrospermen  stand 
und  als  9.  Reihe  de  Julianales  mit  der  kalid-neuweltlichen  Familie  der  Julia- 
niaceae  eingefügt. 

Bei  den  Loranthaceen  wurden  auch  die  kautschukenthaltenden  Gattungen 
des  tropischen  Südamerikas  berücksichtigt. 

Zur  17.  Reihe:  Banales  wurde  zur  2.  Unterreihe  der  Trochodendrineae  die 
neue  Familie  der  Cercidophyllaceae,  zur  20.  Reihe  der  Rosales  die  neue  Familie 
der  Ev.commiaceae  hinter  die  Hamamelidaceae  gestellt.  Die  Hippuridaceae 
wurden  zu  einer  eigenen  (3.)  Unterreihe  der  Hippuridineae  erhoben. 

Die  Droseraceae,  Primulaceae,  Polemoniaceae  und  Valerianaceae  wurden 
den  Monographien  im  Pflanzenreich  oder  neueren  Arbeiten  entsprechend 
umgearbeitet. 

Ausserdem  wurde  noch  eine  grosse  Zahl  von  nomenclatorischen  und 
anderen  Verbesserungen  vorgenommen,  insbesondere  auch,  wo  möglich,  die 
Artenzahlen  revidiert. 


154      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogainen.  [4 

Der  Anhang  über  die  Florenreiche  und  Florengebiete  der  Erde  weist 
ebenfalls  eine  grosse  Reihe  von  Erweiterungen  auf,  insbesondere  ist  die 
floristische  Gliederung  Afrikas,  des  vorderindischen  und  Monsumgebietes  neu 
bearbeitet  und  vervollständigt  worden.  Im  Anschluss  an  das  Monsurngebiet 
und  das  temperierte  Ostasien  wird  ein  „ostchinesisches  und  südjapanisches 
Übergangsgebiet"  unterschieden. 

Die  Prinzipien  der  systematischen  Anordnung  sind  auch  in  dieser  Auf- 
lage wieder  zum  Abdruck  gelangt. 

Als  eine  sehr  erfreuliche  Vervollkommnung  des  Syllabus  ist  die  Er- 
weiterung des  Registers  zu  begrüssen,  das  jetzt  auch  die  Namen  der  pharma- 
ceutischen  und  Handelsprodukte  und  die  bekanntesten  deutschen  und  anderen 
Pflanzennamen  enthält.  Die  Brauchbarkeit  des  trefflichen  Werkes  als  Nach- 
schlagebuch, insbesondere  bei  Studien  über  Medizinal-  und  Nutzpflanzen,  wird 
dadurch  wesentlich  erhöht.  E.  Ulbrich. 

30.  Fedde,  Friedrich.  Repertorium  novarum  specierum  regni 
vegetabilis.  Centralblatt  für  Sammlung  und  Veröffentlichung  von  Einzel- 
diagnosen neuer  Pflanzen.     Fasciculus  IV,  Berlin  1907,  X,  400  pp.  N.  A. 

Die  einzelnen  Arbeiten  sind  bei  den  betreffenden  Familien  zitiert,  mit 
Ausnahme  der  folgenden,  die  Arten  verschiedener  Familien  umfassen: 

Bolus,  Harry.  Plantae  africanae  novae,  I.  (Ex:  Trans.  South  Afric. 
Phil.  Soc,  XVI,  pt.  2,  1905,  p.  135—152.) 

Brandegee,  T.  S.  Plantae  novae  Californicae.  (Aus:  Zoe,  V,  1906, 
p.  227—230.) 

Bush,  B.  F.  Plantae  novae  texanae.  (Ex:  Miss.  Bot.  Gard.  Rep.,  XVII, 
1900,  p.  119—125.) 

[Fedde,  Friedrich.]  Species  novae  ex  „Schedae  ad  Herbarium  Florae 
Rossicae  a  Museo  Botanico  Academiae  Imperialis  Scientiarum  Petropolitanae 
editum",  V,  no.  1201  —  1600  (1905),  170  pp. 

[Fedde,  Friedrich.]  Species  novae  in  Gardeners  Chroniele.  3.  ser., 
XXXVII-XXXIX,  1905—1906  descriptae. 

[Fedde,  Friedrich.]  Plantae  anno  1906  in  „Botanical  Magazine"  denuo 
descriptae. 

Fedtschenko,  B.  A.  Species  novae  in  Turkestania  detectae.  (Ex: 
Journ.  Bot.  Sect.  Bot.  Soc.  Imp.  Nat.  St.  Petersbourg,  1906,  110.  6.) 

Fries,  Rob.  E,  Neue  Arten  aus:  Rob.  E.  Fries,  Zur  Kenntnis  der 
alpinen  Flora  im  nördlichen  Argentinien,  III,  IV,  V.  (Ex:  Nov.  Acta  R.  Soc. 
Sei.  Upsal.,  4.  ser.,  I,  1905,  No.  1.) 

Fries,  Rob.  E.  Zur  Kenntnis  der  Phanerogamenflora  der  Grenzgebiete 
zwischen  Bolivia  und  Argentinien,  111,  IV.  (Aus:  Ark.  f.  Bot.,  VI,  1906, 
No.  2.) 

Hayek,  August  von.  Plantae  novae  Stiriacae,  II.  (Ex:  Schedae  ad 
Floram  Stir.  exsicc,  Lief.  7—10,  1906,  sched.  307—500.) 

Heller,  A.  A.  Plantae  novae  Californiae  mediae  occidentalis.  (Ex: 
Bull.  South.  Calif.  Ac.  Sc.  Los  Angeles,  II,  1903,  p.  65—70.) 

Leveille,  H.  Decades  plaotarum  novarum,  I,  II,  III.  Originaldiagnosen 
neuer  Arten  von :  Epilobiunt,  Jussinea,  Lopezia,  Circaea,  Carex,  Brassia,  Reeresia, 
Lythrum,  Vitis,  Mürasacme,  Blumea,   Vernonia,  Styrax,  Rubus,  Photinia. 

[Luisier,  G.]  Neue  Arten  aus:  G.  Sampaio,  Notas  criticas  sobre  a 
Flora  portugueza,     (Ex:  Ann.  Sei.  Nat.  Porto,  X,  1906,  p.  8-77.) 


5|  Handbücher,  Lehrbücher,  Uhterrjobt  (Allgemeines).  155 

Macloskie,  George.  Plantae  novae  Patagonicae,  II.  (Aus;  Uep. 
Prüaceton  üniv.  Exp.  to  Patagonia,  1896  1899,  VI  1 1 .  Bot.,  pt.  V,  p.  595—810 
[1905],  p.  811—905  [1906J.) 

Maiden,  J.  II.  Plantae  novae  in  New  South  Wales  indigenae.  (Ex: 
Proc.  Linn.  Soc.  New  South  Wales,  XXXI.   1906,  pt.   IV.  p.  7:51—742.) 

Menezes,  Carlos  A.  Species  novae  madeirenses  a  Carlos  A.  Menezes 
descriptae.     (Aus:  Ann.  Sei.  Nat.  Porto.  VIII,   1901,  p.  95—99.) 

Nelson.  Aven  et  Kennedy.  P.  B.  Species  novae  ex  „Great  Basin" 
(Nevada  et  California).  iEx:  Proc.  Biol.  Soc,  "Washington,  XIX,  1906,  p.  155 
bis  158) 

Paulsen,  Ove.  Plantae  Olufsenianae  ex  Asia  Media  et  Persia  clenuo 
descriptae.     (Ex:  Bot   Tidskr.,  XXVII,  1906,  p.  127—151,  209—219.) 

Pulle,  A.  Plantae  novae  Surinamenses.  (Ex:  Kec.  Trav.  Bot.  Neerl., 
IV,  1907.  p.   119—141.) 

Kechinger,  Carl.  Plantae  novae  paeificae  (Originaldiagnosen  neuer 
Arten  von:  Sida,  Amomum,  Ixora,  Terminalia,  Solfia  [gen.  nov.]). 

Steiger,  Emil.  Neuheiten  aus  der  Flora  der  Adula-Gebirgsgruppe,  II. 
(Ex:   Verh.  Naturf.  Ges.  Basel,  XVIII,  1906,  p.  465—755.)      ' 

Westerlund,  Carl  Gustav.  Neue  Abarten  und  Formen  aus  der  Flora 
von  Helsingland.     (Ex:  Bot.  Notis.,  1906,  p.  1—40.) 

Zobel,  August.  Neues  aus  dem  „Verzeichnis  der  im  Herzogtum 
Anhalt  und  in  dessen  näherer  Umgebung  beobachteten  Phanerogamen  und 
Gefässkryptogamen".     Teil  II,  1907. 

31.  Fedde,  Friedrich.  Repertorium  novarum  specierum  regni 
vegetabilis.  Centralblatt  zur  Sammlung  und  Veröffentlichung  von  Einzel- 
diagnosen neuer  Pflanzen.  Berlin-Wilmersdorf,  III,  1906—1907,  8°,  IX,  407  pp., 
5  Fig.  N.  A. 

Dieser  3.  Band  enthält  ca.  1050  Diagnosen,  von  denen  gegen  350  Original- 
beschreibungen neuer  Formen  sind.  Die  einzelnen  Arbeiten  sind  bei  den 
Familien  verzeichnet,  mit  Ausnahme  folgender,  die  Vertreter  mehrerer  Familien 
enthalten.     Bis  p.  240  wurde  bereits  1906  referiert. 

Fries,  Rob.  E.  Zur  Kenntnis  der  Phanerogamenflora  der  Grenzgebiete 
zwischen  Bolivia  und  Argentinien,  IL     (Auszug  aus:  Arkiv  f.  Bot.,  V,  No.  13.) 

Zahlbruckner,  A.  Plantae  Pentherianae  (Schluss)  (austro-africanae) 
novae.     (Aus:  Annal.  Hofmus.  Wien,  XX  [  1905],  p.   1—58.) 

Small,  John  K.  Plantae  novae  in  Florida '  subtropica  indigenae  ab 
John  K.  Small  descriptae.  (Ex:  Bull.  New  York  Bot.  Gard.,  III,  1905,  p.  420 
bis  440.) 

Thellung,  A.  Species  novae,  1.  (Originaldiagnosen  von  Arten  der 
Gattungen    Triticum,   Trifolium.) 

Pulle,  A.  Plantae  novae  Surinamenses  ab  A.  Pulle  descriptae.  (Ex: 
Pulle,  Enumeration  of  the  vascular  plants  known  from  Surinam,  Leiden  1906 ; 
ferner  in  Rec.  Trav.  Bot.  Neerl.,  II,  1906,  p.  195—208.) 

I  edde,  Fr.].  Vermischte  neue  Diagnosen.  (Zusammenstellung  aus  ver- 
schiedenen Zeitschriften.) 

Pau.  Carlos.  Plantae  editae  a  Carolo  Pau.  (Ex:  Bolet.  Soc.  Aragonesa 
Cienc.  Nat.  Zaragoza,  1902.) 

Pau,  Carlos.     Plantae  novae  ex  Hispania.     (Ex:  1.  c,  II,  1903.) 

Pau,  Carlos.  Plantas  de  la  Sierra  de  Aitana  (Alicante).  (Ex-  1.  c, 
1904.  P.  27'.)  et  seq.) 


156      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogauien.  \Q 

Pau,  Carlos.  Nuevas  formas  espaüolas  de  plantas.  (Ex:  I.  c,  1904. 
p.  288  et  seq.) 

Holm,  Tb.  New  plants  from  Arctic  North  America  (Originaldiagnosen 
von  Arten  der  Grattungen:  Arctophila,  Dupontia,  G-lyceria,  Dräba,  Lychnis, 
Arnica). 

Leveille,  H.  Novitates  sinenses.  (Originaldiagnosen  neuer  Arten  von: 
Gareos,    Vitis,  Nymphaea.) 

Fries,  Hob.  E.  Neue  Arten  aus:  Rob.  E.  Fries,  Zur  Kenntnis  der 
alpinen  Flora  im  nördlichen  Argentinien,  II.  (Ex:  Nova  Acta  R.  Soc.  Sei. 
Upsal.,  4.  ser.,  I  [1905],  No.  1.) 

Leveille,  H.  Amaryllidaceae  atque  Liliaceae  novae  Chinenses.  (Ex: 
Mein.  Pontif.  Acc.  Rom.  Nuov.  Line,  XXIV,  23  pp.) 

Brandegee,  T.  S.  Plantae  novae  Mexicanae  a  C.  A.  Purpus  collectae. 
(Aus:  Zoe,  V,  1906,  p.  231—241.) 

Fedde,  Friedrich.  Species  novae  ex  „Schedae  ad  Herbarium  Florae 
Rossicae  a  Museo  Botanico  Acaderniae  Imperialis  Scientiarum  Petropolitanae 
editum",  V,  no.  1201-1600  (1905),  170  pp.  a  F.  Fedde  compilatae. 

32.  Fischer,  M.  Leitfaden  der  Pflanzenlehre.  Stuttgart  1907,  8<>, 
XI,  232  pp.,  113  Abb. 

33.  Fischer,  Max.  Pokornys  Naturgeschichte  des  Pflanzen- 
reiches für  höhere  Lehranstalten.  22.  Aufl.,  Leipzig,  G.  Freytag,  1907, 
284  pp.,  mit  36  Farbendrucktafeln  und  399  Textabbildungen,  Preis  geb.  4  Mk. 

Auf  Grund  der  Anregungen  Schmeils  und  Smalians  wurde  das  Buch 
noch  weiter  nach  der  biologischen  Seite  hin  ausgearbeitet.  Neu  sind  36  Farben- 
tafeln, auf  denen  144  Pflanzen  meist  der  heimischen  Flora,  sowie  Kultur- 
gewächse wieder  gegeben  wurden.  F.  Fedde. 

34.  Forssell-Skärman.  Lärobok  i  botanik  för  de  allmänna  läro- 
verkens  högre  klasser.  Fjärde  uppl.  utgifven  af  J.  A  O.  Skärman.  Med 
172  i  texten  intryckta  figurer  och  15  färgtryckta  taftor,  Stockholm,  8  °  [6  on., 
238  pp.].)  Fedde. 

35.  France,  R.  H.  Das  Pflanzenleben  Deutschlands  und  seiner 
Nachbarländer.  Teil  2,  Hälfte  2.  Stuttgart  1907,  8°,  p.  289—596,  16  Taf. 
und  Fig.) 

.Siehe  „Pflanzengeographie". 

36.  France,  R.  H.  Das  Leben  der  Pflanze.  8  Bände  in  2  Abteilungen. 
Abteil.  II  (Bd.  3—8):  Floristische  Lebensbilder.  (In  39  Lieferungen.)  Stutt- 
gart 1907,  gr.  8°,  m.  zahlreichen  z.  T.  kolorierten  Tafeln  u.  Figuren.  Liefg.  1: 
p.  1—48  (v.  Band  3)  m.  3  Tafeln  (2  kolor.). 

Siehe  „Pflanzengeographie". 

37.  Gabotto,  L.  Guida  al  perito  estimatore  dei  danni  della 
grandine.  Le  lesioni  piü  communi  sulle  principale  piante  assi- 
curate.     (Casale,  Bibl.  Agr.  Ottavi,  1907,  8 u.) 

38.  Giesenhagen,  K.  Lehrbuch  der  Botanik.  4.  Aufl.,  Stuttgart  1907, 
F.  Grub.  463  pp.,  mit  561  Textfig. 

Veränderungen  gegen  die  vorige  Auflage  wurden  nur  insofern  getroffen, 
als  kleine  Berichtigungen  vorgenommen  wurden.  Es  ist  dem  Verfasser  der 
Vorwurf  gemacht  worden,  dass  er  die  Ergebnisse  der  neuesten  Forschungen, 
die  durch  Nachuntersuchungen  noch  nicht  genügend  gesichert  seien,  in  sein 
Lehrbuch  aufnehme.  Verfasser  ist  demgegenüber  der  Meinung,  dass  gerade 
Probleme,    über   die    der  Streit    noch  hin   und  her   woge,   geeignet  seien,    das 


Bandbttoher,  Lehrbttoher,  Unterricht  | Allgemeines)  157 

[nteresse  der  studierenden  zu  fesseln.  Allerdings  sollen  Hypothesen  auch  als 
solche  leicht  kenntlich  sein  und  nicht  fälschlich  als  unbestrittene  Wahrheiten 
hingestellt  werden.  I'edde. 

39.  Glnchow,  M.  Die  hauptsächlichsten  honigt  ragen  den  Pflanzen 
und   ihr   Anbau.     (Russisch.)     St.    Petersburg    1907,  SO,  mit  63  Fig. 

W.  6owaD8.  Our  trees  and  how  tu  known  them.  London  and 
Glasgow  L906,  60  photos. 

41.  (inivis.  A.  L'enseignement  de  la  botanique.  (Arch.  Inst.  bot. 
l'niv.  Liege,  LV,  1907,  p.  1—23.) 

42.  Günther,  H.  Botanik.  7.  Anfl.  Hannover  1907,  kl.  8°,  510  pp., 
324  Abb. 

43.  Harris.  M.  0'Brien.     S(     -  >nal  Botany.     London,  8  vo.,  56  pp. 

_A  supplementary  text-book,  including:  I.  Outline  Oourse  of  General 
Botany;   II.  Petailed  Conrse  of  Phvsiological  Botany." 

Nach   Ref.  in  Joum.   Roy.  Hort.  Soc.  London,  XXXII,  1907,  p.  294/95. 

44.  Henning,  Ernst.  Naturlära  för  lantmän.  III.  Botanik.  Andra, 
omarbetade  uppl.,  Stockholm,  8  °  (2  on.,  41  s.).  Fedde. 

45.  Hon^li.  R.  B.  Handbook  of  the  trees  of  the  northern  states 
and  Canada  east  of  the  Rocky  Mountains.  Photo- descriptive,  8  vo,  X 
and  470  pp..  498  figs,  Louville,  X.  V..   19LI7. 

Das  Buch  ist  ausgezeichnet  durch  wundervolle  photographische  Ab- 
bildungen, welche  von  den  betreffenden  Arten  alle  Zweig-,  Blatt-  und  Frucht- 
details darstellen.  Meist  schliessen  sich  Abbildungen  der  .Stämme  an  und  eine 
kleine  Karte  illustriert  die  Verbreitung. 

46.  Jackson,  B.  I).  Grlossary  of  botanic  terms,  with  their  derivation 
and  accent.     Philadelphia    1907,  l'    edit,  8°,  371  pp. 

47.  Jensen,  -I.  <">rdbog  gärtnere  og  Botanikere  med  vejledning  til 
forstaaelse  af  de  ved  Planternes  betegnelse  forekommende  Graeske  og  hatinske 
Slaegt^-.  Art--  og  Varietetsname  samt  botaniske  kunstudtryk.  Kjöbenhavn 
1907,  •_'.  udgave.  8°,  391  pp. 

ix     Kraemer,  II.     A   text-book    of    Botany    and    Pharmacognos y 
Ed.  J.  Philadelphia    1907,  VI.  840  pp.,  321   figs. 

4M.  Krass,  M.  und  Landois.  H.  Lehrbuch  für  den  Unterricht  in  der 
Botanik.  7.  Aufl..  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Biologie.  Freiburg 
1907,  sIJ.  XIV.  326  pp..  4  kol.  Taf.  u.  325  Fig. 

50.  Kuckuck,  M.  Es  gibt  keine  Parthe  nogenesis.  Allgemeinver- 
ständliche wissenschaftliche  Beweisführung.  Herausgegeben  von  F.  Dirkel. 
Leipzig  1907.  8  °.  108  pp..  33  Fig. 

51.  Längeren.  Atlas  colorie  des  plantes,  et  des  animaux  des 
cötes  de  France.     Paris   1907.  8°,  avec  24  pl.  col. 

52.  Lennis,  .J.  Analytischer  Leitfaden  für  den  ersten  wissen- 
schaftlichen Unterricht  in  der  Botanik.  Neu  bearbeitet  von  A.  B.  Frank. 
Hannover  1907,   iL'.  Aufl..  gr.  so.  280  pp.,  1  Karte  u.  421    Fig. 

53.  Lewis.  (,.     ('oncise  Handbook  of  Shrubs.     London   1907,  8°,ill. 

54.  Limlnian.  ('.  A.  M.  Botanikens  första  grunder.  Larobok  för 
realskolan  Stockholm.     8°  [4  on..  118  s.  og  10  färgl.  tavl.  og  195  textfig.]. 

55.  Lnwson,  .1.  M.  Second  stage  botany.  London  1907,  2.  edit.,  8°, 
47l'  pp.,  111. 

56.  Lutz.  K.  (i.  Der  Pflanzenfreund.  :'..  Aufl.  Stuttgart  1907,  8°, 
XI.  131  pp...  700  Abb.  auf  28  färb.  Taf. 


158      C.  K.  Sohn  ei  der:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogainen.  |g 

57.  Medwedew.  J.  Bäume  und  Sträucher  des  Kaukasus.  Aus  dem 
-Russischen  übersetzt  von  N.  v.  Seidlitz.  Tiflis  1907,  2.  Aufl.,  1.  Lfrg.,  8°, 
87  pp.,  21   Taf. 

Dieser  Teil  umfasst  die  Coniferen. 

58.  Moll.  J.  W.  Handboek  der  Botanische  Micrographie.  Ten 
gebruike  bij  de  practische  oefeningen  voor  aanstaande  medici,  pharmaceuten 
en  biologen.     Groningen,  Wolters,  1907,  356  pp.     Met  vier  figuren  in  den  tekst. 

Einführung  zunächst  in  den  Gebrauch  des  Mikroskopes  und  die  mikro- 
skopische Technik,  dann  in  die  Anatomie  (hauptsächlich  der  höheren  Pflanzen) 
und  die  Systematik  (hauptsächlich  der  niederen  Pflanzen)  immer  im  Anschluss 
an  bestimmte  Pflanzen,  zu  deren  Untersuchung  eine  kurze  Anleitung  gegeben 
wird.  Den  Schluss  bildet  eine  Aufzählung  der  wichtigsten  Arbeiten,  die  dem 
jungen  Studenten  Anregung  zu  genaueren  Untersuchungen  geben  können, 
und  endlich  eine  Übersicht  über  die  Niederländische  Pharmakopö. 

Fi  Fedde. 

59.  Mottet,  S.  Les  Arbustes  d'ornement  de  pleine  terre.  De- 
scription  des  principaux  genres,  especes  et  varietees,  culture,  etc.  Paris  1907, 
8«,  350  pp.,  31  fig. 

Nicht  gesehen. 

60.  Müller,  (iustav.  Mikroskopisches  und  physiologisches  Prakti- 
cum  der  Botanik  für  Lehrer.  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1907.  224  pp.,  mit 
233  Figuren.     Geb.  4,80  Mk. 

Dies  in  jeder  Einzelheit  recht  sorgfältig  angelegte  Werkchen  soll  den 
Lehrer  zu  eigenen  Untersuchungen  auf  seinem  Lehrgebiete  anregen.  Mit 
Mikrotechnik,  Zellenlehre  und  Anatomie  der  Phanerogamen  beginnt  es;  am 
Schlüsse  finden  sich  eine  grosse  Reihe  physiologischer  Versuche. 

Fedde. 

61.  Noi'dwall,  J.  F.  Den  lefvande  naturen.  (Anvisningar  för  själv- 
studier  i  biologi,  Stockholm,  8°.  44  pp.)  Fedde. 

62.  Xorienberg,  J.  Pflanzenkunde,  unter  besonderer  Berücksichtigung 
der  Beziehungen  zwischen  Bau  und  Lebensweise  der  Pflanzen.  Nach  Schmeils 
Unterrichtswerk  bearbeitet.  Heft  1 — 3,  Leipzig  1907,  82,  24,  26  u.  47  pp., 
29  färb.  Taf.  u.  Abb. 

63.  Parde,  L.  Arboretum  national  des  Barres.  Enumeration  des 
Vegetaux  ligneux  indigenes  et  exotiques  qui  y  sont  cultives.  Paris  1907,  8°, 
400  pp.,  avec  atlas  de  95  pl.,  22  plans  et  20  pages. 

Dieses  nunmehr  abgeschlossene  Werk  ist  vor  allem  deshalb  wichtig, 
weil  Verf.  die  Kulturversuche  und  Erfahrungen,  die  in  Les  Barres  mit  den 
dort  kultivierten  Gehölzen  gemacht  wurden,  diskutiert  und  mit  den  an  anderen 
<  >rten  gewonnenen  Ergebnissen  vergleicht.  Somit  ist  das  Buch  in  erster  Linie 
von  Interesse  für  Forstleute  und  überhaupt  Gehölzkultivateure. 

64.  Parsons,  M.  E.  The  wild  i'lowers  of  California.  Their  names, 
haunts  and  habitus.     San  Francisco  1907,  8°,  10S  and  417  pp.,  111. 

65.  l'hythian,  J.  E.  Trees  in  Nature,  Myth  and  Art.  London  1907, 
8»,  314  pp.,  ill. 

Nicht  gesehen. 

66.  Prahl. 1).  Curtis's  Botanical  Magazine,  illustrating  and  describing 
plants  of  the  Royal  Botanic  Gardens  of  Kew  and  of  other  botanical  establish- 
ments.     London  PK »7,  <  XXX  1 1 1  (vol.   III  of  the  4.  ser.),  plates  8112—8171. 


9|  Handbücher.  Lehrbücher,  Unterricht  (Allgemeines).  159 

Die  auf  den  kolorierten  Tafeln  dargestellten,  und  in  den  beigegebenen 
T.xtuoten  beschriebenen  Arten  sind  am  Kopfe  der  betreffenden  Familien 
veneichnet. 

t>7.  Prahl,  l>.  Hookers  Icones  plantarum;  or,  figures,  with  des- 
criptive  characters  and  remarks,  of  new  and  rare  plants,  selected  from  the 
Kew  Herbarium.  London  1907,  XXIX  (fourth  ser.  IX),  part.  IJ,  tab.  2826 
•     2850 

Die  Tafeln  sind  am  Kopfe  der  Familien  verzeichnet. 

68.  Räumer.  K.  Pflanze,  Tier,  Mensch.  Ein  naturwissen- 
schaftliches Glaubensbekenntnis.  München,  Seitz  &  Schauer,  1907,  8°, 
111.   123  pp. 

69.  ßeiehenbach,  L  et  H.  (i.  lil.  Icones  Florae  Germanicae  et 
Helveticae  simul  terrarum  adjacentium,  ergo  mediae  Europae.  Fortgesetzt 
von  Gr.  Beck  v.  Mannagetta.  Band  19,  Teil  II:  Ergänzung  der  Hieracien  von 
J.  Murr.  C.  H.Zahn  und  J.  Poell.  Lieferung  14  u.  15.  Gera  1907,  4°,  15  Taf. 
in.  Text,  lateinisch,  p.  121 — 136  oder  deutsch,  p.  159 — 182. 

Siehe  die  Tafeln  bei  den  Familien. 

7(1.  Sargent,  ('.  S.  Trees  and  shrubs.  Illustrations  of  new  or  little 
known    ligneous    plants.     Boston  and  New  York  1907,    vol.  II,    part  I,   54  pp., 

pl.  Ol— cxxv. 

Die  Tafeln  siehe  bei  den  Familien. 

71.  Schneider,  Camillo  Karl.  Illustriertes  Handbuch  der  Laub- 
holzkunde. Charakteristik  der  in  Mitteleuropa  heimischen  und  im  Freien 
angepflanzten  angiospermen  Gehölzarten  und  -Formen  mit  Ausschluss  der 
Bambuseen  und  Kakteen.  Jena  1907,  8«  (Lief.  7  u.  8),  Bd.  II,  p.  1—240, 
165  Textabbild.  fl.  A. 

Es  werden  behandelt  Vertreter  der  Familien:  Legwminosae,  Cneoraceae, 
Rutaceae,  Simarubaceae,  Meliaceae,  Polygalaceae,  Euphorbiaceae,  Bvacaceae, 
Empetraceae,  Coriariaceae,  Anacardiaceae,  Aquifoliaceae,  Celastraceae,  Staphyleaceae 
und  Aceraceae. 

Von  Wichtigkeit  sind  insbesondere  die  Bearbeitungen  folgender 
-ungen:  Cercis,  Gleditechia,  Genistet,  Cytisus,  Amor/ihn,  Wistaria,  Robinia, 
Colutea,  Caragana,  Buxus,   Evonymus,  Staphylea  und  Acer. 

72.  Sernander,  Rutger.  Botanik.  —  Studiehandbok  för  lärare  utg. 
af  Gentralstyr.  f.  Sveriges  allm.  folkskollärareförening,  Heft  2,  p.  93—104. 

7M.  Sernander,  Rutger.  Naturminnesmärken  och  natuskydd. 
Stockholm,  80,  28  pp.  u.  11   Bilder,  Verdandis  smaskrifter,  No.  138. 

74.  Smalian,  K.  Grundzüge  der  Pflanzenkunde.  Ausgabe  A  für 
Kealanstalten.  Leipzig  und  Wien  1908,  2.  Aufl.,  8°.  288  pp.,  344  Abb.  u.  36 
färb.  Taf. 

75.  SÖhns,  F.  Unsere  Pflanzen.  Leipzig.  G.  B.  Teubner,  1907,  8°, 
4.  Aufl.,  192  pp. 

76.  Teieke,  P.  Lehrbuch  der  Botanik  für  landwirtschaftliche 
Lehranstalten.     Berlin  1907,  so,  VII,  136  pp.,  98  Abb.  u.  Pilzmerkblatt. 

77.  Teinple.  A.  A.  Flowers  and  Trees  of  Palestine.  London 
1907,  4  0. 

78.  Turnier.  B.  Streifzüge  durch  Wald,  Heide  und  Moor.  Natur- 
bilder und  -Studien.     Steyl  1907,  gr.  8»   233  pp.,  35  Abb. 

F9.  Wagner.  A.  Streifzüge  durch  das  Forschungsgebiet  der 
modernen  Pflanzenkunde.     München   1907,  8  0,  92  pp. 


1(30      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogauien.        |  \i  i 

80.  Warming-Jokannsen.  Lehrbuch  der  allgemeinen  Botanik.  Hrsg. 
von  Dr.  E.  P.  Meinecke.     Teil  I.     Berlin  1907,  8  o,  mit  -144  Textabb. 

81.  Webb,  Wilfred  Mark.  The  Principles  of  Horticulture.  A  Series 
of  Practical  Scientific  Lessons.     (Nature,  LXXV,   1907,  p.  557 — 558.) 

82.  Wobei",  H.  Botanische  Schülerwanderungen.  Teil  I.  Neu- 
burg a.  D.  1907,  8°,  49  pp. 

83.  Weiss,  F.  E.  British  forest  trees.  (Annual  Rept.  and  Trans. 
Manchester  microsc.  Soc,  1906  [1907].  p.  70—83.) 

84.  Wettstein,  R.  von.  Handbuch  der  systematischen  Botanik. 
II.  Bd.,  2.  Teil,  1.  Hälfte.  Leipzig  und  Wien  1907,  8»  p.  161—394.  995  Fig. 
und  165  Textabb. 

Über  das  noch  nicht  abgeschlossene  Werk  wird  1908  ausführlich  referiert 
werden. 

85.  Wiesner,  J.  Elementi  di  Botanica  scientifica.  Traduzione 
italiana  fatta  sull'  ultima  edizione  originale  dal  professore  R.  Solla.  3  vol.,  8  ° 
Milano  1906. 

86.  Wildeman.  E.  de.  Plantae  novae  vel  minus  cognitae  ex  Her- 
bario  Horti  Thenensis,  I.     Lief.   7,  p.  219—250,  pl.  L— LVI. 

Band  I  ist  nun  abgeschlossen.     Siehe  die  Tafeln  unter  Moraceae- 

87.  Wilhelm,  Karl.  Kleiner  Bilderatlas  zur  Forstbotanik.  Wien 
1907,  8  0,  IV,  167  pp.,  294  Textabb. 

Verf.  hat  in  diesem  Büchlein  die  ausgezeichneten  Textabbildungen  aus 
seinem  mit  Hernpel  herausgegebenen  Werke  „Die  Bäume  und  Sträucher  des 
Waldes"  zu  einem  Atlas  vereinigt,  der  in  erster  Linie  für  Studierende  an  forst- 
lichen Lehranstalten  bestimmt  ist.  In  3  Abschnitten  werden  die  Abbildungen 
der  Nadelhölzer,  Laubhölzer,  sowie  die  über  Knospen  und  Holz  zusammen- 
gestellt und  mit  kurzen  Erläuterungen  versehen. 

88.  Wille,  N.  Botanikernes  opfatning  af  udviklingslaerens 
nuvaerende  Standpunkt.     (Nord.  Tidskr.,  1906,  p.  491 — 512.)       Fedde. 

89.  Wisliart,  R.  S.  The  Self-educator  in  Botany.  London  1907, 
8  vo.,  226  pp. 

Nach  Ref.  in  Joum.  Roy.  Hort.  Soc.  Lond.,  XXXII,  1907,  p.  291  „this 
book  will  be  a  help,  but  in  no  sense  a  Substitute,  for  practica!  work.  It  is  in 
two  parts:  one  deals  with  the  various  plant  organs,  the  other  with  Classi- 
fication". 

90.  Wretschko,  M.  v.  Vorschule  der  Botanik.  8.  Aufl.,  umgearbeitet 
von  A.  Heimerl.     Wien  1907,  8  °,  213  pp.,  6  Tal.  (2  kol.  .  740  Fig. 


II.  Nomenclatur. 

91.  Anonym.  American  code  of  botanical  nomenclature.  (Bull. 
Torr.  Bot,  Club,  XXXIV,  1907,  p.  167—178.) 

Die  von  einer  Gruppe  amerikanischer  Botaniker  befolgten  Regeln  weichen 
Aron  den  Wiener  Regeln  vor  allem  ab  durch  Ablehnung  des  Index  der  entgegen 
dem  Prioritätsgesetz  festgehaltenen  Gattungsnamen,  durch  Anwendung  der 
„method  of  types"  („the  application  of  a  name  is  determined  by  reforence  to 
its  nomenclatorial  type"),  durch  Beibehaltung  der  Homonyme  und  durch  Ab- 
lehnung des  Grundsatzes,  dass  von  1908  ab  alle  Neubeschreibungen  in  latei- 
nischer Sprache  erfolgen  müssen.     Auf  weitere  Details,  in  denen  die  amerika- 


U|  Noiuenclatur.  161 

nisohen  Regeln  mit  den  Wiener  Regeln  differieren,  einzugehen,  würde  zu  weit 
führen. 

!)12.  Anonym.  Recent  American  Nomenrlature.  (Journ.  of  Bot., 
\1.V.  l'.idZ.  p.  123—124.) 

Verfasser  kritisiert  die  von  C.  V.  Piper  in  seiner  Flora  of  the  State  of 
Washington  befolgte  Nomenclatur,  welche  die  Wiener  Hegeln  nicht  acceptiert. 
Er  zeigt  au  einigen  Beispielen,  zu  was  für  merkwürdigen  Dingen  die  von  ge- 
wisM'ii  Amerikanern  befolgten  Regeln  führen. 

93.  Anonym.  The  new  rules  for  nomenclature.  (Journ  of  Bot., 
XLV,    1907,  p.  -Jti— 2S.) 

Verf.  betont  den  Wert  der  neuen  Wiener  Regeln  und  empfiehlt  ihre 
strikte  allgemeine  Berücksichtigung.  Er  weist  darauf  hin.  dass  der  „Index 
Dominum  genericorum  uticjue  conservandum"  allerdings  sehr  anfechtbar  sei, 
da  er  aber  einmal  acceptiert  wurde,  so  wünscht  Verf.  seine  Berücksichtigung, 
möchte  nur  "gegen  eine  spätere  Ergänzung  von  vornherein  Stellung  nehmen. 
Er  gibt  noch  eine  Reihe  nomenclatorischer  Details,  die  sich  auf  britische 
Pflanzen  beziehen. 

94.  Anonym.  On  the  Rules  of  Botanical  Nomenclature  adopted 
by  the  Vienna  Congress.     (Rhodora,  IX,  1907,  p.  29 — 55.) 

Abdruck  der  Wiener  Regeln.  Verf.  setzt  in  einer  Einleitung  sehr  sachlich 
und  klar  die  Gründe  auseinander,  welche  zur  Annahme  der  Regeln  führten 
und  in  welcher  Weise  diese  gewonnen  werden.  Zum  Schluss  werden  aus  dem 
Index  der  zu  erhaltenden  Generanamen  die  abgedruckt,  welche  für  in  New 
England  vorkommende  Gattungen  wichtig  sind. 

95.  Anonym.  The  nomenclature  of  Garden  hybrids.  (Gard.  Chron., 
ser.  3,  XL1.  1907,  p.  738/39.) 

Im  Anschluss  an  eine  Besprechung  der  „Addenda  to  Sander's  List  of 
Orchids"  befürwortet  Verf.  sehr,  Gartenformen,  namentlich  bei  Orchideen, 
nicht  mit  lateinischen  oder  lateinisierten  Namen  zu  belegen. 

96.  Anonym.     Naming  plants.     (Gard.  Chron.,  ser.  3,  XLI,  1907,  p.  91.) 
Abdruck    eines  Briefes,    den  0.  Kuntze    an    den  Herausgeber  gerichtet 

hat,  auf  Grund  von  dessen  Bemerkungen  zur  auszugsweisen  Wiedergabe  der 
wiener  Regeln  (vgl.  No.  97). 

97.  Anonym.  Naming  plants.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLI,  1907,  p.  17 
bis  18.) 

Erläuterung  der  Wiener  Nomenclaturregeln  von  1905. 

98.  Bailev,  W.  W.  Something  about  names.  (Am.  Bot.,  II,  1906, 
p.  81—83.) 

Nicht  gesehen. 

99.  Britten.  James  and  Rendle,  A.  B.  Notes  on  the  „List  of  British 
Seed  Plants"."   (Journ.  of  Bot,  XLV,  1907,  p.  99—108.)  N.  A. 

Die  Verff.  erläutern  die  wichtigen  Nomenclaturänderungen,  die  in  der 
genannten  Liste  auf  Grund  der  Wiener  Regeln  vorgenommen  wurden. 

100.  Britten,  James.  A  point  in  nomenclature.  (Journ.  of  Bot.,  XLV, 
1907,  p.  244-2411.; 

Verf.  wendet  sich  gegen  ein  von  Burkill  in  seiner  Arbeit  über  Swertia 
(Just,  190G,  No.  1364)  befolgtes  Verfahren,  wobei  er  die  Arten  in  viele  Varie- 
täten gliedert  und  nur  diesen  genauere  Beschreibungen  gibt,  den  eigentlichen 
Typ  aber  nicht  näher  umschreibt.  So  behandelt  er  S.  angustifolia  Harn,  und 
führt  den  Typ  als  var.  Hamiltoniana  Burk.  Verf.  meint,  dass  dies  Verfahren 
Botanischer  Jahresbericht  XXXV  (1907)  2.  Abt.  [Gedruckt  10.  2.  09.]  1  1 


162       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.        \\2 

zu  Unzuträglichkeiten  führen  müsse,  denn  man  könne  jetzt  die  angustifolia 
schlechtweg  gar  nicht  anders  zitieren  als  S.  angustifolia  Harn.  var.  Hamilto- 
niana  Burk. 

101.  Fasseil,  L.  Botanical  names.  (Proc.  Delaware  County  Inst.  Sei., 
II,  1907,  p.  71—76.) 

Nicht  gesehen. 

102.  Garnier,  J.  L'Herbier  et  la  Nomenclature.  (Essai  de  philo- 
sophie  botanique.)     (Bull.  Ac.  Int.  Geogr.  Bot.,  XVII,  1907,  p.  209—214.) 

Allgemeines  über  den  Speciesbegriff,  die  Schaffung  neuer  Arten  und 
Namen  usw. 

103.  Geremicca,  M.  Sulla  opportunitä  di  modificare  lanomen- 
clatura  di  aleune  parti  del  fiore  in  rapporto  alle  odierne  classifi- 
cazioni  delle  piante.  (Boll.  Soc.  Natural.  Napoli,  vol.  XX,  p.  113 — 124,  in  8°, 
N<tpoli  1907.) 

Nicht  gesehen. 

104.  Janchen,  E.  Einige  durch  die  internationalen  Nomenclatur- 
regeln  bedingte  Änderungen  in  derBenennung  mitteleuropäischer 
Pflanzen.     (Mitt.  natw.  Ver.  Univ.  Wien,  V,  1907,  p.  83—100,  und  p.  105—107.) 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec". 

105.  Janchen,  E.  Nachträge  und  Berichtigungen  zu  den  Namens- 
änderungen mitteleuropäischer  Pflanzen.  (Mitt.  natw.  Ver.  Univ.  Wien, 
V,  1907,  p.  108—112.) 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec". 

106.  Jongkindt  Coninck,  A.  M.  C.  Dictionnaire  Latin-Grec-Francais- 
Anglois -Allemand-Hollandais  des  prineipaux  termes  employes  en 
Botanique  et  en  Horticulture.     2.  Aufl.,  1908,  Bussum,  Holland. 

Nicht  gesehen. 

107.  Kraus,  G.  Gynaeceum  oder  Gynoeceum?  und  anderes 
Sprachliche.  (Verh.  phys.  med.  Ges.  Würzburg,  N.  F.,  XXXIX,  1907, 
p.  9—14.) 

Nicht  gesehen. 

108.  Kuntze,  0.  Motivierte  Ablehnung  der  angeblich  vom 
Wiener  Kongress  1905  angenommenen,  inkompetenten  und  fehlerreichen 
botanischen  Nomenclaturregeln,  sowie  Vorschläge  zur  international 
endgültigen  Reform  auf  dem  Brüsseler  Kongress  1910.  San  Rerno  1907, 
8  o,  30  pp. 

Da  Verf.  inzwischen  verstorben  ist,  dürften  seine  polemischen  Aus- 
lassungen unbeachtet  bleiben  und  können  wir  deshalb  ein  näheres  Eingehen 
darauf  hier  unterlassen. 

109.  L[ewis],  F.  T.  The  capitalization  of  specific  names.  (Amer. 
Nat.,  XLI,  1907,  p.  525—529.) 

110.  Navas,  L.  Reglas  de  Nomenclatura  botanica  propuestas 
en  el  Congreso  de  Viena  1905.     (Mem.  Acad.  Barcelona,  1907,  30  pp.) 

111.  Niemann,  G.  Etymologische  Erläuterung  der  wichtigsten 
botanischen  Namen  und  Fachausdrücke.     Osterwieck  1907,  8°. 

112.  Rendle,  A.  B.  and  Britten,  James.  Notes  on  the  „List  of  British 
Seed-Plants",  II.     (Journ.  of  Bot.,  XLV,  1907,  p.  433.) 

Viele  nomenclatorische  Details.  Verff.  wenden  sich  insbesondere  gegen 
Schinz  und  Thellungs  Vorschläge  betreffs  der  Behandlung  „totgeborener 
Namen".     Vgl.  hierzu  auch  Ref.  114. 


13|  Technische  Hilfsmittel.  tffä 

113.  Sargent,  ('.  S.  Names  of  North  American  Trees.  (Bot.  Gaz., 
XLIV.  L907,  p.  225—227.) 

Verf.  wr/.eirhnet  die  den  Wiener  Regeln  nach  nötigen  Namensänderungen 
von  Gehölzen  in  seiner  Silva  of  North  America  und  seinem  Manual  of  the 
trees  of  North  America. 

114.  Seliinz.  Hans  und  Thellttllg,  A.  Begründung  vorzunehmender 
Namensänderungen  an  der  zweiten  Auflage  der  „Flo r a  der  Schweiz" 
von  Schinz  und  Keller.  (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VII,  1907,  p.  97-112, 
177-1<)2,  331—346,  493—520,  559— 584.) 

Verff.  schliessen  sich  an  die  Wiener  liegein  an,  betonen  aber,  dass  deren 
Auflegung  sehr  oft  dem  subjektiven  Ermessen  weiten  Spielraum  lässt  und 
legen  ihren  Standpunkt  in  folgenden  Fällen  fest. 

Sie  ziehen  es  vor,  einen  Linneschen  Namen  nicht  beizubehalten,  wenn 
Linne  zwei  oder  mehrere  Arten  seiner  Vorgänger  ausdrücklich  mit  dem  Range 
von  unter  sich  koordinierten,  mit  eigenen  Namen  belegten  Varietäten  unter 
seiner  Species  vereinigt,  da  hier  der  Linnesche  Name  nur  mit  einiger  Willkür 
für  eine  derselben  verwendet  werden  könnte.  Ebenso  wenig  behalten  sie 
einen  Linneschen  Namen  bei,  wenn  Linnes  Species  nachweislich  aus  zwei 
oder  mehr  Arten  besteht,  die  aber  nicht  als  Varietäten  unter  sich  oder  von 
einem  Typ  unterschieden  werden,  wie  z.  B.  Gentiana  acaulis,  Pedicularis 
rostrata  u.  a. 

Schliesslich  lehnen  sie  die  „totgeborenen  Namen"  ab,  d.  h.  diejenigen, 
deren  Aufstellung  von  Anfang  an  unter  Verletzung  einer  Regel  (und  zwar 
speziell  des  Art.  48)  erfolgt  ist.     Man  vgl.  dazu  Ref.  112. 

Einige  besonders  wichtige,  durch  die  Wiener  Regeln  verursachte 
Änderungen  eingebürgerter  Pflanzennatnen  sind: 

Betula  quebeckensis  Burgsd.  für  B.  humilis  Schrank,  B.  tomentosa  Reith. 
et  Abel  für  B.  pubescem  Ehrh.,  Alnus  rotundifolia  Mill.  für  A.  gluünosa  Gärtu., 
Ulmua  laevis  Pall.  für  JJ.  effusa  W.,  Cydonia  oblovya  Mill.  für  C.  vulgaris  Pers., 
ula  vulgaris  Buds.  für  P.  acaulis  Hill.,  P.  ren's  Huds.  für  P.  officinalis 
Scop.,  Casfalia  alba  Greene  für  XyutpJiaea  alba  L.,  Jßosa  eglanteria  L.  für  rubi- 
ginosa  L.,  R.  focl'ula  Herrm.  für  lutea  Mill.  usw. 

115.  Walson,  W.  Plant  Nomenclature.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLI, 
1Ü07,  p.   14ii.  i 

Verf.  tritt  dafür  ein,  den  Pflanzen  nur  kurze  wohlklingende  Namen  zu 
geben  und  wendet  sich  besonders  gegen  die  für  Hybriden  zwischen  zwei  ver- 
schiedenen Gattungen  bei  Orchideen  geschaffenen  zusammengesetzten  Geims- 
namen. 

III.  Technische  Hilfsmittel. 

116.  Beck  von  Mannagetta.  G.  Über  die  Gewinnung  brauchbarer 
Diapositive  für  den  naturwissenschaftlichen  Unterricht.  (Lotos, 
Prag,  N.  F..  I,  1907,  p.  «1—67,  4  Textf.) 

117.  Brown,  B.  W.  The  camera  in  botanical  work.  (Plant  World, 
X.   1907,  p.  1—5,  fig.  l—2.j 

118.  Scott,  Dnkinlield  H.  Animated  photographs  of  plants.  (Journ. 
Roy.  Hort.  Soc.,  XXXII,  1907,  p.  48—51,  fig.  4—5.) 

11* 


164      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogauien.       [14 

Verfasserin  berichtet  über  ein  kinematographisches  Verfahren,  um  lang- 
same Bewegungen  von  Pflanzen  (bei  Wachstumsvorgängen  usw.)  aufzunehmen. 

119.  Weimar,  Wilhelm.  Über  photographische  Aufnahmen  von 
Pflanzen  und  Blättern  mit  durchfallendem  Tageslicht;  Silhouetten 
von  Blättern,  blühenden  Pflanzen  und  Porträts.  (Verh.  naturw.  Ver. 
Hamburg,  III.  F.,  XV,  1907,  p.  LXXXIX— XC.) 

120.  White,  Th.  C.  The  Microscope  and  how  to  use  it.  A  hand- 
book  for  beginners,  with  chapters  on  marine  aquarium  and  staining  of  Bacteria. 
London  1907,  8°,  with  photo-micrographs. 

121.  Wright,  A.  E.  Principles  of  microscopy,  being  a  handbook 
to  the  microscope.     New  York  1907,  8°,  with  plates  and  ills. 

IV.  Keimung. 

122.  Cook,  Melville  T.  Notes  on  Polyembryony.  (Torreya,  VII,  1907, 
p.  113—117,  fig.  1—3.) 

Verf.  gibt  zunächst  Coulter  und  Chamberlains  (1903)  Darstellung 
der  verschiedenen  Methoden,  auf  welche  zwei  oder  mehrere  Embryos  in  einem 
Samen  entstehen  und  der  Pseudopolyembryonie  wieder.  Dann  führt  er  an, 
dass  er  bei  Mangifera  indica  ein  ganz  analoges  Verhalten  beobachtete,  wie  es 
Strasburger  (1878)  für  Citrus  Avrantium  beschrieben  hat.  Schliesslich 
erwähnt  Verf.  noch  einen  Fall  von  Polyernbryonie  bei  Eugenia  Jambos. 

123.  Crocker,  William.  Germination  of  seeds  of  Water  Plauts. 
(Bot.  Gaz.,  XLIV,  1907,  p.  375-380.) 

Siehe  „Physikalische  Physiologie". 

124.  Dode,  L.-A.  Observations  sur  la  germination  de  certaines 
graines    d'arbres.      (Bull.  Soc.  Dendrol.  France,  1907,  p.  19—22,    2  Textfig.) 

Verf.  berichtet,  dass  es  ihm  bei  ^htercws-Früchten,  deren  Embryo  durch 
irgend  welche  Einflüsse  vertrocknet  oder  sonst  zerstört  worden  war,  gelang, 
aus  den  Cotyledonen  Pflanzen  zu  erzielen.  Und  zwar  erfolgt  die  Regeneration 
aus    den    Stielchen    der    Cotjdedonen,    „c'est-ä-dire  ces  deux  parties  allongees, 

ä  section  demi-circulaire,    qui    relient    les  cotyledons  ä  la    tigelle" „le 

cotyledon  lui-meme  est  inapte  ä  reconstituer  quoi  que  ce  soit;  il  vit  longtemps, 
en  tout  ou  en  partie,  il  se  colore  rose  ä  lumiere  ou  meme  verdit,  mais  ne 
produit  rien.  Le  petiole  seul,  en  quelque  sorte,  est  fecond".  Auch  in  der 
Natur  geht  dies  vor  sich,  doch  pflegt  sich  dort  einer  der  Zwillinge  stärker  zu 
entwickeln  und  den  andern  zu  unterdrücken.  Auch  Castania-  und  Castanopsis- 
Samen  verhalten  sich  so.  Für  Juglans  gilt  es  ebenfalls,  doch  ist  hier  das 
„Stielchen"  sehr  kurz,  „il  s'est  forme  lä  une  masse  bourgeonnante".  Man  kann 
eine  gekeimte  Nuss  spalten  und  beider  Cotyledonenhälften  berauben,  worauf 
das  ursprüngliche  Pflänzchen  sich  fortentwickelt  und  man  ausserdem  noch 
zwei  andere  aus  derselben  Frucht  erziehen  kann.  Auf  diese  Weise  ist  es 
möglich,  bei  seltenen  Samen  aus  einem  solchen  mehrere  Pflanzen  zu  erzielen 
und  bei  solchen  Samen,  deren  Embryone  gelitten  haben  und  keimungsunfähig 
sind,  doch  noch  Pflanzen  zu  erhalten. 

125.  Hiltner,  L.  und  Kilizel,  W.  Über  die  Ursachen  und  die  Be- 
seitigung der  Keimungshemmungen  bei  verschiedenen  praktisch 
wichtigen  Samenarten.  (Naturw.  Zeitschr.  Land-  u.  Forstw.,  IV,  1906, 
p.  36-50,   193-204.) 

Verff.  beschäftigen  sich  in  erster  Linie  mit  solchen  Samen,  die  zwar  an 


15 j  Allgemeine  Biologie.  165 

sich  die  volle  Keimfähigkeit  besitzen,  bei  denen  aber  die  Keimung  durch 
irgend    ein    unter  Umständen    zu  beseitigendes   Hindernis  nicht  erfolgen  kann. 

Zunächst  werden  solche  Keimungshemmungen  bei  (Joniferensamen 
besprochen  und  zwar  Versuche  mit  Samen  von  Picea  ecccelsa,  Pinus  Strobus, 
P.  Cembra,  P.  Peuce. 

Dann  folgen  Beobachtungen  über  die  Unquellbarkeit  (Hartschaligkeit) 
der  Leguminosensamen.  Es  geht  daraus  hervor,  dass  die  Höhe  der  Hart- 
schaligkeit  eines  Samenpostens  je  nach  der  Art  und  der  zufälligen  Beschaffen- 
heit einer  bestimmten  Ware  ziemlich  beträchtliche  Veränderungen  innerhalb 
einer  verhältnismässig  kurzen  Zeit  erleiden  kann,  was  für  die  Samenkontrolle 
wichtig  ist. 

Ein  Abschluss  der  Untersuchungen  steht  noch  aus.  1908  ist  nichts 
publiziert   worden. 

126.  Kinzel,  Wilhelm.  Über  den  Einfluss  des  Lichtes  auf  die 
Keimung.  .. Lic ht  harte  "  Samen.  (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXV,  1907,  p.  269 
bis  276  i 

Siebe  „Physikalische  Physiologie". 

127.  Longo,  B.  Nuove  ricerche  sulla  uutrizione  dell'  embrione 
vegetale.     (Rend.  Acc.  Line.  Roma,  XVI,  1907,  p.  591—594.) 

Eine  Ernährung  des  in  Entwickelung  begriffenen  Embryos  mittelst 
Haustorien  wurde  vom  Verf.  auch  bei  Dialypetalen,  und  bzw.  vornehmlich  bei 
Impatiens  amphorata  Edgw.,  I.  Balsamina  L.,  I.  Holstii  Engl,  et  Warb.,  I.  parvi- 
fiora  DC.  und  I.  scabrida  DO.  beobachtet.  Im  vorliegenden  werden  die  Ver- 
hältnisse bei  /.  amphorata  allein  vorgeführt,  bei  den  anderen  Arten  stellen  sich 
Abweichungen,  selbst  im  Baue  der  Samenknospe,  ein. 

Die  Eichen  von  I.  amphorata  sind  anatrop,  mit  zwei  Integumenten.  Der 
Knospenkern  ist  bei  der  fertigen  Ausbildung  des  Eichens  schon  aufgebraucht, 
der  Embryosack  berührt  infolgedessen  das  innere  Integument,  dessen  innere 
Zellreihe  sich  tapetenartig  als  Saum  des  Embryosackes  ausbildet.  Dieser  ist 
verlängert  und  gegen  die  Mikropyle  zu  stark  verjüngt;  er  führt,  zur  Befruch- 
tungszeit, nur  die  Eizelle  und  einen  Nebenkern.  Nach  vollzogener  Befruchtung 
teilt  sich  der  Nebenkern  zuerst,  während  eine  obere  Endospermzelle,  in  der 
Nähe  der  Eizelle,  auswächst  und  durch  den  Mikropylarkanal  beim  Knospen- 
mund austritt.  Hier  vergrössert  sie  sich  sehr  stark  und  treibt  Auszweigungen 
in  den  Funiculus  und  in  das  äussere  Integument.  Im  Innern  finden  sich 
Protoplasma  und  Stärkekörner  in  Menge  vor,  nebstdem  ein  grosser  amöboider 
Zellkern:  diese  Zelle  ist  ein  charakteristisches,  stark  entwickeltes  Mikropylar- 
haustorium.  Erst  dann  beginnt  die  Eizelle  sich  zu  strecken  und  zu  teilen; 
während  gleichzeitig  eine  Endospermzelle  in  der  Chalazagegend  sich  zu  einem 
kurzen  chalazialen  Haustorium  entwickelt.  Mittlerweile  kutinisieren  die  inneren 
Wände  der  Tapetenzellen,  mit  Ausnahme  der  Haustorien.  Der  Gefässstrang 
reicht  nur  bis  zum  Grunde  des  Funiculus,  im  übrigen  Teil  dieses  und  der 
Raphe  findet  man  nur  Andeutungen  eines  Stranges  ohne  Gefässe.      So  IIa. 

V.  Allgemeine  Biologie). 

128.  Adams.  J.  Vitality  of  Seeds  swallowed  by  Animals.  (Irish 
Xat..  XVI,  1907,  p.  307.) 

*)  Vergleiche  hierzu  Da  IIa  Torr  es  Referat:  Befruchtungs-  und  Aus- 
säungseinrichtungen  (Blütenbiologie  usw.). 


IQQ      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.        Mg 

Verf.  führt  mehrere  Beispiele  an,  dass  Samen,  welche  von  Pferden  ge- 
fressen und  mit  den  Exkrementen  wieder  von  sich  gegeben  wurden,  doch 
keimten  und  nicht  von  den  digestiven  Magenfermenten  angegriffen  zu  sein 
schienen,  so  z.  B.  einige  Grassamen.  Auch  Efeusamen,  welche  den  Magen 
von  Vögeln  passiert  hatten,  keimten  noch  gut. 

129.  Anonym.  Notes  biologiques  sur  quelques  plantes  du  Para- 
guay.    (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VII,  1907,  p.  156—157.) 

Ganz  kurze  Noten  über  Cocos  liliputiana  (nur  die  Spatha  tritt  über  die 
Erde),  Acanthococos  Hassleri,  ebenfalls  subterrane  Pflanze;  Ceiba  Glaziovii  (liefert 
gute  „Coton-soie"),  Eupatorium  laeve  (produziert  Indigo);  Martinia  lutea  (Carpelle 
mit  grossen  Hörnern,  die  bei  der  Samenverbreitung  durch  Tiere  eine  Eolle 
spielen). 

130.  Baiilie,  A.  G.  Bog  plants.  (Bull.  Picton  Acad.  Sei.  Assoc,  I 
[1906],  p.  23—24.) 

Nicht  gesehen. 

131.  Barber,  C.  A.  Parasitic  Trees  in  Southern  India.  (Proc. 
Cambridge  Phil.  Soc,  XIV,  1907,  p.  246—256,  plate  I— III.) 

Siehe  „Anatomie". 

Verf.  behandelt  allgemein  die  Verbreitung  und  Biologie  von  Santaluni  album 
und  des  weiteren  spezielle  Genera  der  Santalaceae  und  Olacaceae,  die  Bäume 
enthalten,  die  ihre  Mineralsalze  und  Wasser  den  Wurzeln  anderer  Pflanzen 
parasitisch  entnehmen. 

132.  Becquerel,  P.  Recherches  sur  la  vie  latente  des  graines. 
These,  Paris  1907,  8°. 

Nicht  gesehen. 

133.  Beguinot,  A.  Programma  per  un  corso  libero  di  Biologia 
vegetale.     Padova  1907,  8°,  4  pp. 

134.  Bessey,  C.  E.  Objects  imbedded  in  trees.  (Am.  Bot.,  II  [1906]. 
p.  54—55.) 

Nicht  gesehen. 

135.  Borthwick,  A.  W.  The  produetion  of  adventitious  roots  and 
their  relation  to  bird'seye  formation  (Maser-holz)  in  the  wood  of  various  trees. 
(Notes  roy.  bot.  Gard.  Edinburgh,  1905,   16,  p.  15—36,  4  pl.) 

Nicht  gesehen. 

136.  Carson,  Madeline.  On  the  assimilatory  tissue  of  Mangrove 
Seedlings.     (New  Phytol.,  VI,  1907,  p.  178—183,  figs.  8—10.) 

Die  viviparen  Embryos  von  Rhizophora  und  Bruguiera  bilden,  während 
sie  noch  in  Verbindung  mit  der  Mutterpflanze  sind,  eine  gewisse  Menge 
Nahrung  für  sich  selbst.  Die  Chlorophyllzellen  bilden  die  äussere  Zone  der 
Rinde  des  verbreiterten  Hypocotyls  und  finden  sich  am  häufigsten  nahe  den 
Lenticellen. 

137.  Cavers,  E.  Plant  Biology.  Textbook  of  elementary  Botanv 
arranged  for  modern  methods  of  teaching.     London  1907,  <S°,  476  pp..  111. 

Nicht  gesehen. 

138.  Dennert,  E.  Biologische  Fragen  und  Aufgaben  für  den 
Unterricht  in  der  Botanik.     Stuttgart  1907,  67  pp. 

139.  Dode,  L.A.  Recherches  sur  les  causes  de  la  Rusticite.  (Bull. 
Soc.  Dendrol.   France,  1907,  p.  86—100.) 

Verf.  behandelt  allgemein  die  Widerstandsfähigkeit  von  Bäumen  gegen 
Nässe    und  Trockenheit,    Frost    und  Hitze.     Er    unterscheidet    drei  biologische 


17]  Allgemeine  Hiologie.  167 

Gruppen.  Einmal  die  in  Flussauen  gedeihenden  (arbres  fluvicoles).  welche  nur 
Bodenfeuchtigkeit  verlangen  und  lichtliebend  sind.  Dann  bergbewohnende 
(monticoles),  die  meist  Luft-  wie  Bodenfeuchtigkeit  verlangen,  ohne  das  Licht 
KU  scheuen.  Drittens  waldbewohnende  (sylvicoles),  die  beide  Feuchtigkeiten 
und  Schatten  brauchen.  Die  vierte  Gruppe  nennt  er  steppenbewohnende 
(steppicoles)  und  versteht  darunter  solche,  die  man  isoliert  oder  in  Gruppen 
in  den  Ebenen  oder  den  Hügelgeländen  findet,  und  ausserdem  die  der  Macchien, 
„des  garrigues  et  forets  tres  claires". 

Gerade  diese  „Steppenbewohner",  besonders  solche  aus  Klimaten  mit 
trockenen  Sommern  (wie  China)  sind  nach  Verf.  für  die  Kultur,  selbst  in  einem 
kälteren  Gebiete,  wichtig,  „car  elles  resistent  bien  ä  toutes  les  expositions 
et  sont  dune  faeon  generale  tres  accommodantes". 

140.  Ewart,  A.  J.  and  Tovey,  J.  lt.  The  proclaimed  plants  of  Victoria. 
The  Cape  Weed.     (Journ.  Dept.  Agric.  Victoria,  V,  1907,  p.  606,  1  col.  pl.) 

Nicht  gesehen. 

141.  France.  R.  H.  Växternas  sinneslif.  Med  18  orig.  teckningar  af 
förf.  Auktoriserad  öfvers.  frän  den  tyska  uppl.  af  0.  H.  D[umrath|.  Upsala, 
8:0  [119pp]. 

Übersetzung. 

142.  Fraysse.  A.  Contribution  k  la  biologie  des  plantes  phanero- 
games  parasites.     (Rev.  gen.  Bot.,  XIX,  1907,  p.  49 — 69,  fig.  1 — 13.) 

Der  Autor  gibt  einen  Auszug  aus  seiner  1906  unter  No.  244  referierten 
grösseren  Arbeit. 

Vgl.  auch  unter  „chemischer  Physiologie". 

143.  Gallagher,  W.  Y.  Contributions  to  the  Root  Anatomy  of  the 
Cupvliferae  and  of  the  Meliaceae.  (Rept.  British  Ass.  York  [1906],  1907, 
p.  74!» — 750.) 

Siehe  „Anatomie". 

144.  Gisevins,  P.  Das  Werden  und  Vergehen  der  Pflanzen. 
Leipzig  1907.  8°,  138  pp.,  24  Fig. 

14").  Gowans.  Wild  flowers  at  home.  First  series.  No.  2.  Second 
series.  Xo.  '4.  Third  series.  Xo.  9.  60  photos  each.  London  and  Glas- 
gow 1906. 

146.  Griddle,  X.  How  the  seeds  of  plants  are  spread  in  nature. 
(Ottawa  Nat.,  XXI,  1907,  p.  27—31.) 

Nicht  gesehen.     Vgl.  „Befruchtungs-  uud  Aussäungseinrichtungen". 

147.  Groom,  P.  Trees  and  their  life  histories.  Illustrated  from 
photographs  by  A.  Irving.     London,  (Jassel  &  Co.,  1907,  407  pp.,  .">17  fig. 

Nicht  gesehen. 

148.  Hansen.  Über  Epiphyten.  (Ber.  Oberhess.  Ges.  Natw.  u.  Heil- 
kunde Giessener  Nat.  Abt.,  I  [1907],  p.  100—101.) 

Kurzer  Bericht  über  einen  volkstümlichen  Vortrag.  Fedde. 

14!».  Henslow,  G  Introduction  to  plant  ecologv.  London  1907, 
8°,  140  pp. 

L50.  Henslow,  G.  On  the  origin  and  peculiarities  of  climbing 
plants.     (Journ.  Roy.  Hort.  Soc.  London,  XXXII,  1907,  p.  141  —  143.) 

Ganz  kurze  allgemeine  Zusammenfassung. 

1*1.  Henslow.  6.  Parasitic  and  saprophytic  plants.  (Journ.  Roy. 
Hort.  Soc.  London,  XXXII,   11)117.   p.  37— 47.) 

Ganz  allgemeines  über  phanerogame  Parasiten  und  Saprophyten. 


163       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.       [18 

152.  Hickel,  R.  VHIe  Congres  international  d'agriculture  et  de 
sylviculture  ä  Vienne  (Autriche).  (Bull.  Soc.  Dendrol.  France,  1907, 
$.  103—109.) 

Das  Wesentlichste  an  diesem  Berichte  ist  ein  Referat  über  den  Vortrag 
des  Grafen  Schwerin  über  Akklimatisation  (Einbürgerung)  von  fremden  Ge- 
hölzen bei  uns.  Schwerin  unterscheidet  dabei  zwischen  Einbürgerung 
einer  Art  in  einem  Klima,  das  von  dem  des  Heimatlandes  abweicht,  Atter- 
renisation  oder  Kultur  einer  Art  in  anderen  Bodenarten  als  solchen,  in  denen 
sie  in  der  Heimat  wächst  und  schliesslich  Naturalisation  einer  Art  in  einem 
Land,  dessen  Boden  und  Klima  mit  denen  des  Heimatlandes  identisch  sind. 
Vgl.  Ref.  174. 

153.  Hildebrand,  Friedrich.  Weitere  biologische  Beobachtungen 
(Beih.  Bot.  (Jentrbl.,  XXII,  1,  1907,  p.  70—84,  1  Textfig.) 

Betrifft: 

1.  Über  die  Umwandlung  von  Linum  perenne  in  Linum  austriacum. 

2.  Über    den  Einfluss    niederer  Temperatur    auf  die  Färbung  von  Blättern 
und  Blüten  im  Frühjahr  und  Herbst  1906. 

3.  Über    einen    symmetrisch    verschieden   gefärbten  Blütenstand  von  Lotus 
Jacobaeus. 

4.  Über    das  weitere  Verhalten  einer  abnormblütigen  Pflanze  von  Digitalis 
ferruginea. 

5.  Weitere  Beobachtungen    über    die  Bildung    weiblicher  Blüten    an    einer 
männlichen  Pflanze  von  Rusctis  aculeatus. 

6.  Über  eine  ausnahmsweise  gleichzeitige  Entwickelung  der  männlichen  und 
weiblichen  Blüten  bei  Juglans  regia. 

Vgl.  hierzu  das  Ref.  unter  „Befruchtungs-  und  Aussäungseinrichtungen". 

154.  Horäk,  Jos.  Fr.  Seltenes  Naturwunder.  (Mitt.  Deutsch.  Dendrol. 
Ges.,  XVI,  1907,  p.  277.) 

Bei  Neuss  a.  Rh.  ist  durch  eine  alte  ganz  hohle  Linde  eine  Eiche  wie 
durch  ein  Futteral  hindurchgewachsen  und  überragt  die  Linde. 

155.  Kanngiesser,  Friedrich.  Über  Lebensdauer  der  Sträucher. 
(Flora  XCVII,  1907,  p.  401—420,  2  Textabb.) 

Verf.  hat  Notizen  gesammelt  über  folgende  Pflanzen: 

(Joniferen:  Juniperus  communis,  J-  nana- 

Amentaceen:  Strauchweiden,  Betida  nana,  B.  odorata,  Corylus  Avellana. 

Polycarpicae :  Clematis  vitalba,  Berberis  vulgaris,  Magnolia  aeuminata, 
Laurus  nobilis. 

Cistifloren:  HelianÜiemum  canum,  H.  chamaecistus,  H.  polifolium. 

Terebinthinen:  Citrus  aurantium,  Ptelea  trifoliata,  Pistacia  vera. 

Frangulinen  :  Evonymus  europaea,  Hex  aquifolium,  Vitis  vinifera, 
Rhamnus  Frangula,  R.  cathartica,  Buxus  sempervirens,  Empetrum  nigrum. 

Thyrnelaeinen:  Daphne  Mezereum,  D.  Laureola,  HippopJiae  rhamnoides, 
Elaeagnus  angustifolia. 

Umbellifloren:  Cornus  sanguinea,  C  mas,  Heder a  helix. 

Saxif raginen:   Ribes  rubrum,  R.  alpinum. 

Rosifloren:  Wildrosen,  Prunus  spinosa,  Crataegus  oxyacantha,  Pirus 
torminalis,  Sorbus  Aria,  S.  domestica,  Cotoneaster  integerrima.  Dryas  octopetala. 

Leguminosen:  Spartium  scoparium,  Wixtarin  sinensis,  Cytisus  Laburnum, 
C.  Adami. 

Myrtifloren:  Myrtus  communis. 


jgl  Allgemeine  Biologie.  169 

Ericinen:  Rhododendron:  kultivierte  exotische  Arten,  ferner  /.'.  ferru- 
gititum,  />'.  hirsutum,  Phyllodoce  coerulea,  Loiseleuria  procumbens,  Arctostaphylos 
alpina,  A.  uva-wsi,  Calluna  vulgaris,  Erica  tetralix,  Vaccinium  uliginosum,  V. 
MyrtiUus. 

Contortae:  Olea  europaea,  Syringa  vulgaris,  Ligustrwm  vulgare. 

Labiaten:  Teucrium  montanum,  Globularia  cordifolia,  Thymus  chamaedrys, 
Bignonin  Catalpa,  B.  radicans. 

Kubiinen:  Lonieera  coerulea,  L.  periclymenam,  Viburnum  alpinum,  V. 
Lantana,   V   opulus,  Sambucus  nigra. 

Die  wesentlichsten  Resultate  der  Abhandlung  fasst  Verf.  wie  folgt 
zusammen:  „Da  ergibt  sich  zunächst,  dass  die  Sträucher,  so  unscheinbar  sie 
auch  zuweilen  sein  mögen,  doch  ein  beträchtliches  Alter  erreichen  können. 
Es  kann  nach  Jahren,  nach  Dezennien,  sogar  nach  Jahrhunderten  zählen,  ja, 
wir  können  die  Lebensdauer  derjenigen  Sträucher  als  schier  unbegrenzt  be- 
zeichnen, die  mit  Wurzelsprossung,  Lohdenbildung  und  Adventivbevvurzelung 
vegetieren,  sofern  wir  derart  entstandene  Gewächse  nur  als  Glieder  eines  ur- 
sprünglichen Samenpflänzchens  betrachten.  Mag  man  hierüber  auch  geteilter 
Meinung  sein,  so  wird  man  immerhin  zugeben  müssen,  dass  sich  manche 
Sträucher  an  maximaler  Lebensdauer  zuweilen  auch  mit  den  Königen  der 
Pflanzenweit  vergleichen  können.  Was  aber  die  effektive  Lebensdauer  be- 
dingt, worin  diese  begründet,  wodurch  sie  etwa  prädestiniert  ist,  darüber  ver- 
mögen wir  leider  keine  Auskunft  zu  geben.  Denn  weder  die  Grösse  noch  die 
Verwandtschaft  gibt  eine  Richtschnur.  Nur  soviel  dürfte  mit  einiger  Gewiss- 
heit zu  schliessen  sein,  dass  ein  Gehölz  innerhalb  seines  Gebietes  ad  peripheriam 
wie  ad  altitudinem,  wenn  auch  auf  Kosten  des  Dickenzuwachses,  an  Gesamt- 
lebensdauer gewinnt.  Die  beeinträchtigte  sexuelle  Propagation  an  den  Vege- 
tationsgrenzen wird  durch  eine  Erhöhung  der  Lebensdauer  ausgeglichen  — 
und  dies  trotz  der  Ungunst  des  Klimas  und  des  Bodens.  Mag  Pflege  auch 
das  Leben  verlängern,  Entbehrung  braucht  es  nicht  immer  zu  verkürzen." 

156.  Kent  Beattie,  R.  Problems  in  plant  life.  (High  School  [Olympia, 
Wash.]  Bull.  Botany,  1907,  p.  9-25.) 

Nicht  gesehen. 

157.  Kirchner,  0.,  Loew,  E.  und  Schroeter,  C.  Lebensgeschichte  der 
Blütenpflanzen  Mitteleuropas.     Stuttgart  1904,06,  8°. 

Im  Jahre  1907  wurde  Band  I  vollendet,  der  mit  den  Hydrocharitaceen 
abschliesst.     Man  vgl.  bei  den  einzelnen  Familien. 

158.  Kriinelin,  K.  Leitfaden  für  den  biologischen  Unterricht 
in  den  oberen  Klassen  der  höheren  Schulen.  Mit  303  Abb.  Leipzig 
1907,  8  o. 

Nicht  gesehen. 

159.  Lämiiiermayer,  L.  Die  Physik  in  der  Biologie  der  Orga- 
nismen.    (Zschr.  Lehrm.  und  pädag.  Lit.,  III,  1907,  p.  249—245,  111.) 

160.  Lidforss,  B.  Die  wintergrüne  Flora;  biologische  Unter- 
suchung. |  Kohlehydrate  der  wintergrünen  Blätter  in  den  verschiedenen 
Jahreszeiten;  biologische  Bedeutung  der  winterlichen  Zuckeraufhäufung  usw.) 
(Univ.  Arsskr.,  Lund  1907,  76  pp.,  mit  4  Tafeln.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

161.  Massart,  Jean.  Essai  de  Geographie  Botanique  des  districts 
littoraux  et  alluviaux  de  la  Belgique.  (Bull.  Soc.  R.  Bot.  Belgique, 
XLIV,  1907,  p.  59—129,  192—269.) 


170       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systemtik  der  Siphonogainen.        p20 

Über  diese  noch  nicht  beendete  Arbeit  vgl.  „Pflanzengeographie",  „Physio- 
logie" u.  „Morph,  u.  Systematik"  (1908). 

162.  Mawlev,  Edward.  Phenology  as  an  aid  to  Horticulture. 
(Journ.  Boy.  Hort.  Soc.  London,  XXXII,  1907,  p.  : 32—57.) 

Über  die  Ermittelung  der  Blütezeiten  der  Gartengewächse. 

163.  Meierhofer,  H.  Einführung  in  die  Biologie  der  Blüten- 
pflanzen. Im  Anschluss  an  Sturms  Flora  v.  Deutschland  bearb.,  gr.  8°, 
Stuttgart,  256  pp.,  113  Abb. 

Nicht  gesehen. 

164.  Miehe,  H.  Die  Erscheinungen  des  Lebens.  Grundprobleme 
der  modernen  Biologie.     Leipzig  1907,  8°,  VII,  124  pp.,  40  Fig. 

Nicht  gesehen. 

165.  Mirande,  Marcel.  Les  plantes  phanerogames  parasites  et 
les  nitrates.     (Compt.  Rend.  Paris,  CXLV,  1907,  p.  507—509.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

166.  Moss,  C.  E.  Xerophily  and  the  deciduous  habit.  (New 
Phytol.,  VI,  1907,  p.  183—185.) 

Moss  wendet  sich  gegen  die  Annahme  von  M.  C.  Stop  es,  wonach  das 
xerophytische  Blatt  und  Holz  der  Coniferales  eine  ausgesprochenere  Form  der 
Xerophilie  darstellt,  als  man  sie  bei  den  laubabwerfenden  Bäumen  findet.  Die 
Xerophilie  der  dicotylen  Bäume  spricht  sich  in  ihrem  Laubfall  aus,  wodurch 
die  Wintertranspiration  reduziert  wird.  Wenn  man  Betida  alba  mit  Pinus  sil- 
vestris  vergleicht,  so  zeigt  erstere  eine  grössere  Verbreitung  nach  Norden,  wie 
auch  in  bezug  auf  Höhenlage.  Die  laubabwerfende  Larix  geht  im  arktischen 
Sibirien  weiter  nördlich  als  Pinus  silrestris  oder  Cembra.  Ebenso  ist  Vaccinium 
myrtillus  weiter  verbreitet  als  Valium  und  das  immergrüne  V-  Vitis  Idaca 
und  Querem  robur  weiter  als  Q.  Hex  und  suber. 

Verf.  schliesst  daraus,  dass  die  Xerophilie  der  Coniferales  keineswegs, 
wie  Stopes  will,  als  phylogenetisch,  sondern  als  adoptiv  anzusehen  ist. 
Denn  die  breiterblättrigen  Coniferen  sind  primitivere  Formen  als  die  nadel- 
blättrigen und  andere  recente  Genera  sind  sommergrün.  Sowohl  das  Nadel- 
blatt, wie  die  blattlose  Tracht  im  Winter  sind  Folgen  von  Einflüssen  der  Um- 
gebung.    Was  Xerophilie  eigentlich  bedeutet,    bleibt  noch    eine   offene  Frage. 

167.  Münden.  M.  Der  Chtonoblastus.  Die  lebende  biologische  und 
morphologische  Grundlage  alles  sogenannten  Belebten  und  Unbelebten.  Leipzig 
1907,  8<>,  VI,  167  pp.,  9  Taf.  u.  Fig. 

168.  Nemec,  ßohuniil.  Vztahy  rostlin  k  vncjsium  svetu.  (Die  Be- 
ziehungen der  Pflanze  zu  der  äusseren  Welt.)  (Sbirka  pfednäsek  a 
rozprav,  red.  Fr.  Drtina,  Serie  V,  c.  2,  Prag  1907,  p.  1 — 240.) 

Das  Buch  ist  in  erster  Reihe  für  weitere  Kreise  bestimmt  und  daher 
mehr  populär  geschrieben.  Der  Autor  hat  zweimal  einen  Kursus  von  sechs 
populären  Vorlesungen  über  die  Ökologie  der  Pflanzen  gehalten;  das  in  diesen 
Kursen  vorgetragene  hat  er  nun  in  der  vorliegenden  Arbeit  etwas  erweitert, 
im  ganzen  aber  die  ursprüngliche  Form  der  Vorlesungen  beibehalten.  Der 
Inhalt  des  Buches  ist  am  besten  aus  einer  kurzen  Inhaltsangabe  der  einzelnen 
Vorlesungen  zu  ersehen. 

I.  Unser  Interesse  für  die  Pflanzen  und  die  Gründe  davon.  Die  Lebens- 
erscheinungen der  Pflanzen:  das  Wachstum,  die  Ernährung,  der  Stoffwechsel, 
die  Reizbarkeit,  die  Vermehrung.  Zweckmässige  und  unzweckmässige  Ein- 
richtungen bei  den  Pflanzen.     Die  Abhängigkeit    des  Lebens  von  der  Wärme, 


2i]  Allgemeine  Kiologie.  171 

dem  Licht,  den  chemischen  Eigenschaften  des  Mediums  und  der  Einfluss  der 
mechanischen  Faktoren.  Die  Eigenschaften  der  Standorte  der  Pflanzen.  Die 
Anpassung. 

II.  Die  Einrichtung  der  terrestren  Pflanzen.  Die  Funktionen  der 
Wurzeln  und  Blätter.  Die  Ausdünstung  des  Wassers,  die  Ausscheidung  von 
flirrendem  Wasser.  Die  xerophilen  Pflanzen,  die  Wasserpflanzen.  Die  Meeres- 
algen,  die  untergetauchten,  beidlebigen  und  flutenden  Pflanzen.  Die  Mangrove 
und  die  Pneumatophoren.  Die  Flora  des  Meeresstrandes.  Die  unterseeischen 
Wiesen,  das  Pflanzenleben  im  Meere.  Die  wechselseitigen  Beziehungen  der 
Meeresorganismen.  Das  Licht  und  das  Leben  im  Meere.  Eine  Übersicht  der 
verschiedenen  Anpassungen  und  die  Grenzen  derselben. 

III.  Die  autotrophen  und  heterotrophen  Pflanzen.  Die  Pilze  und  die 
saphrophvtischen  und  parasitischen  Bakterien.  Die  Zauberkreise  der  Pilze. 
Die,  die  stickstoffhaltigen  Verbindungen  ändernden  und  die  stickstoffbindenden 
Bakterien.  Die  Parasiten  und  Hemiparasiten.  Die  insektenfressenden  Pflanzen. 
Die  Bedeutung  derselben. 

IV.  Der  Einfluss  der  chemischen  und  physikalischen  Bodeneigenschaften 
auf  die  Pflanzen.  Die  Pflanzenformationen.  Die  Steppenformation,  die  Wiesen, 
Wälder  usw.  Die  Pflanzenvereine.  Die  Schlingpflanzen,  die  Epiphyten  und 
Parasiten.  Die  Symbiose,  die  Flechten,  die  Bakterien  und  die  Papilionaceen, 
die  Erle  und  die  Knollen  an  ihren  Wurzeln  usw.  Das  Zusammenleben  der 
Algen  mit  den  grünen  Pflanzen  und  den  Tieren. 

V.  Der  Kampf  ums  Dasein  in  der  Natur.  Die  tierischen  Feinde  der 
Pflanzen.  Die  Schutzanpassungen  der  Pflanzen.  Die  Mollusken,  die  Raupen 
und  die  Pflanzen.  Die  Symbiose  der  Pflanzen  mit  den  Milben  und  Ameisen. 
Die  Tatsachen  und  die  Hypothesen  über  den  Ursprung  der  Anpassung.  Über 
die  Variabilität  der  Arten. 

VI.  Die  Vermehrung  der  Pflanzen.  Der  Übergang  von  dem  vegetativen 
Leben  zu  dem  reproduktiven.  Die  Hauptarten  der  Vermehrung  der  Pflanzen. 
Die  Sexualität.  Die  sexuale  Vermehrung  der  niederen  Pflanzen,  die  Be- 
fruchtung der  Phanerogamen.  Die  Eigenschaften  der  Embryonen  und  ihre 
Anpassungen.  Der  Einfluss  der  äusseren  Faktoren  auf  die  Keimung.  Die 
Haupttypen  der  Verbreitung  der  Samen.  Der  Einfluss  der  Menschen  auf  die 
Verbreitung  der  Pflanzen.  Die  Änderungen  in  der  Verbreitung  der  Pflanzen. 
Das  Aussterben  der  Arten  und  dessen  äussere  sowie  innere  Gründe.  Der  schäd- 
liche Einfluss  des  Menschen.  K.  Domin. 

16!).  Noll.  F.  Über  A  d  venti  v-Wurzelsysteme  bei  dicotylen 
Pflanzen.     (Sitzber.  Niederrhein.  Ges.  Nat.-  u.  Heilk.,  Bonn  1907.) 

Nach  dem  Ref.  von  Höstermann  im  Bot.  Centrbl.,  CVIII,  1908,  p.  373 
enthält  diese  Arbeit  folgendes: 

„Wurzeln  dicotyler  Pflanzen  könnten  auf  Ersatz  des  primären  Wurzel- 
systems durch  ein  zweites,  nachträgliches,  wie  dies  bei  Monocotylen  auftritt, 
verzichten,  da  sie  durch  ihr  sekundäres  Dickenwachstum  in  den  Stand  gesetzt 
werden,  allen  Anforderungen  zu  genügen.  Noll  weist  nach,  dass  diese  bis- 
herige Ansicht  nicht  allgemein  richtig  ist.  Es  scheint  bei  kleineren  Kräutern 
(auch  noch  bei  Lupinen,  Bohnen  und  Pferdebohnen)  die  akropetal  entstehende 
primäre  Wurzelverzweigung  auszureichen,  aber  bei  krautigen  Pflanzen,  die  wie 
Helianthus,  Ricinus,  weibl.  Cannabis,  Cucurbita,  während  der  Vegetationsperiode 
eine  rapide  Erstarkung  erfahren,  vermag  das  primäre  Wurzelsystem  nicht 
gleichen  Schritt  zu  halten:  das  Längenwachstum  der  Hauptwurzel  ist  beschränkt, 


172       C\  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonoganien.        ("22 

desgl.  das  Längen-  und  Dicken  Wachstum  der  Seiten  wurzeln  1.  Ordnung  und 
es  brechen  aus  der  sekundär  erstarkten  Hauptwurzel  unter  allmählichem  Ab- 
sterben der  primären  Seitenwurzeln  verhältnismässig  dicke  und  rasch  wachsende 
Adventivwurzeln  und  zwar  ohne  strenge  akropetale  Reihenfolge,  normaler- 
weise auf  den  konvexen  Flanken  der  Mutterwurzeln  hervor.  Diese  neuen  Seiten- 
wurzeln bleiben  auf  ihrer  ganzen  Länge  (oft  viele  Fuss)  mit  Wurzelhaaren 
bedeckt.  Die  Resultate  der  bisherigen  Nollschen  Untersuchungen  sind  dem- 
nach vor  allem:  Umstossung  des  Dogmas  von  der  allgemeinen  akropetalen 
Entstehung  der  Wurzelverzweigungen  und  Aufstellung  des  Satzes,  dass  adven- 
tive Wurzelsysteme  nicht  nur  bei  den  Monocotylen  (aus  dem  erstarkenden 
Stamme),  sondern  bei  Bedürfnis  auch  bei  Dicotylen  (aus  der  erstarkenden 
primären  Hauptwurzel)  entstehen." 

170.  Porscli,  0.  Die  Pflanzen  im  Kampfe  mit  der  Aussenwelt. 
(Das  Wissen  für  Alle,  1907,  5—9  ill.) 

Allgemeines. 

171.  Rabes,  0.  Berücksichtigungen  der  Biologie  des  Blattes 
im  Unterrichte.  (Ztschr.  Lehrmittelw.  und  pädag.  Liter.,  III,  1907,  p.  1 — 7, 
11   Abb.) 

Nicht  gesehen, 

172.  Raunkiaer,  C.  Planterigets  livsformer  og  deres  Belydning 
for  geografien.  (Les  formes  biologiques  du  regne  vegetal  et  leur 
signif icatio n  pour  la  geographie  botanique.)  Kjöbenhavn  og  Kristiania 
1907,  132  pp.,  1  pl.  et  77  fig. 

Nicht  gesehen.     Vgl.  unter  „Pflanzengeographie". 

173.  Saunders,  C.  F.  Flowers  of  a  dry  land.  (Amer.  Bot.,  XIII,  1907, 
p.  27—30.) 

Nicht  gesehen. 

174.  Schwerin,  Fritz  von.  Über  Pflanzeneinbürgerung,  sowie 
Gründe  und  Abwendung  vorkommenden  Misslingens.  (Mitt.  d.  Den- 
drol.  Ges.,  XVI,  1907,  p.  148—157.) 

Auf  Details  einzugehen,  würde  hier  zuweit  führen.  Es  sei  nur  hervor- 
gehoben, dass  Verfasser  3  verschiedene  Verfahren  bei  der  Einbürgerung  einer 
Pflanzenart  durch  Aussaat  oder  Verpflanzen  über  ihr  natürliches  Verbreitungs- 
gebiet hinaus  unterscheidet: 

Akklimatisation:  sie  bedeutet  die  Ansiedelung  einer  Pflanzenart  in 
ein  anderes  Klima,  d.  h.  in  eine  andere  Gegend  mit  höheren  oder  niedrigeren 
Temperaturgraden,  mit  längerer  oder  kürzerer  Vegetationsperiode  und  mit 
grösserer  oder  geringerer  Luftfeuchtigkeit. 

Atterrenisation  nennt  Verf.  die  Ansiedelung  einer  Pflanzenart  in 
andere  Bodenverhältnisse  als  die  von  ihr  in  der  Heimat  geforderten.  Es 
handelt  sich  hier  um  Bodenart,  Bodenfeuchtigkeit  und  Bodenbeschattung. 

Naturalisation  bedeutet  die  Ansiedlung  einer  Pflanzenart  in  ganz 
gleiche  Verhältnisse  sowohl  des  Klimas  wie  des  Bodens. 

175.  Scotti,  Luigi.  Contribuzioni  alla  biologia  fiorale  delle 
Personatae.     (Annal.  di  Botan.,  V,  p.   101—227,  Roma  1907.) 

Die  Englersche  Gruppe  der  Personatae  wird  hier  nach  der  Klassen- 
ordnung Schimpers  bezüglich  der  Blütenbiologie,  wie  in  den  früheren  Ab- 
handlungen, auf  Bestäubungseinrichtungen  zusammenfassend  dargestellt. 

Solanaceen.  Die  Blumenkrone  dient  als  Lockmittel;  Solanum  bietet 
nur  Pollen   den  Insekten  an,   andere  Gattungen  scheiden  auch  am  Grunde  des 


23|  Allgemeine  Morphologie.  173 

Fruchtknotens  Nektar  ;>us.  Der  Pollen  ist  kohärent.  Die  Proterogynie  sichert 
eine  Fremdbestäubung;  Selbstbestäubung  wird  durch  die  Lage  der  Narbe  ge- 
fönirrt und  tritt  gegen  Schluss  der  Anthese  infolge  von  Bewegungen  der 
Blüten  oder  durch  Lagt  Veränderung  der  Geschlechtsorgane  ein.  Hyraeno-  und 
Dipteren,  Tag-   und  Nachtfalter  vollziehen  eine  Kreuzung. 

Scrophulari  aceen.  Die  Blüten  sind  entomophil.  Nektar  wird  von 
einer  hypogynisehen  Scheibe  ausgeschieden;  auch  extranuptiale  Nektarien  sind 
häufig,  doch  wird  derselbe  durch  verschiedene  Mittel  gegen  unberufene  Gäste 
geschützt.  Kreuzungsvermittler  sind  Bienen,  Erdhummeln,  Wespen  und  Fliegen. 
Der  Pollen  ist  kohärent;  bei  den  Rhinanthaceen  mehr  körnig.  Die  Blüten 
sind  dichogam,  seltener  (Verbascum,  Digitalis)  homogam;  sowohl  proterandrisch, 
als  auch  —  in  anderen  Fällen  —  proterogyn.  Bleibt  Fremdbestäubung  aus, 
dann  kann  Selbstbestäubung  nur  vermittelst  eigener  Vorkehrungen  eintreten. 
Kleistogame  Blüten  werden  gleichfalls  bei  einigen  Gattungen  (Vandellia,  Vero- 
nica,  Linaria.  Scrophidaria  und  Salpiglossis)  beobachtet.  Auffallend  ist  das 
Vorherrschen  von  roten  oder  gelben  Blütenfarben.  Bei  arktischen  Pflanzen  aus 
dieser  Familie  tritt  häufiger  Selbstbestäubung  ein  (vgl.  "Warming,  Loew  u.  a.). 

Die  Bignoniaceen  sind  vorwiegend  proterandrisch;  sie  sind  entweder 
entomophil  oder  ornithophil.  Die  lebhaften  Farben  von  Kelch  und  Krone 
fördern  die  Allogamie.     Ungefähr  66%  der  Arten  sind  auch  myrmekophil. 

Die  Orobanchen  besitzen  homogame,  seltener  proterogyne  Blüten, 
mit  oder  ohne  Nektar;  sie  sind  melittophil.  Kleistogame  Blüten  kommen  zu- 
weilen vor. 

Von  den  Lentibulariaceen  besitzt  Pinguicula  violette,  den  Bienen 
und  Zweiflüglern  angepasste  Blüten  ohne  reizbare  Narbe,  Nektarsecretion  in 
dem  Sporn.  Utricularia  hat  gelbe  Blüten,  ist  herkogam,  mit  reizbarer  Narbe; 
Niktarabsonderung  im   Sporn.     JJ.  clandesüna  Nutt.  hat  kleistogame  Blüten. 

Alle  Globulariaceen  sind  entomophil;  Bienen,  Schmetterlinge  und 
Zweiflügler  sind  die  Blütenbesucher. 

Acanthaceen.  Die  hypogynische  Nektarscheibe,  Saftmale  auf  der 
Krone,  die  hervorragenden  Antheren  nebst  der  Proterandrie  sind  vollkommene 
Anpassungsmerkmale  an  einen  Insektenbesuch.  Kronen  und  Deckblätter  sind 
lebhaft  gefärbt;  der  Pollen  körnig  (vgl.  Radlkofer,  1888).  Auf  der  südlichen 
Hemisphäre  kommen  auch  ornithophile  Arten  vor.  Mehrere  Arten  sind 
kleistogam.  So  IIa. 

l~(i.    WilamowitZ-Moellendorf,    von.      Resultate     35jähriger     Anbau- 
versuche mit  ausländischen  Gehölzen,  speziellConiferen,in  Gadow. 
Mitt.  Deutsch.  Dendrol.  Ges.,  XVI,  1907,  p.  135—145,  Tafel  3—7.) 

\  iele  wertvolle  Details.     Die  Tafeln    zeigen  Anpflanzungen  bzw.  Exem- 
plare  von:   Picea   sitchensis,    Abies   concolor    lasiocarpa,    Pseudotsuga    Douglasii, 
'S  grandis,  Thuya  gigantea,  Tsuga  Mertensiana. 

VI.  Allgemeine  Morphologie. 

177.  Bean,  W.  J.  Fastigiate  trees  (Gard.  Chrom,  3  ser.,  XLI,  1907, 
p.  149—150,  fig.  66—69,  p.  184—185,  fig.  81—82,  p.  200,  fig.  89.) 

Die  Abbildungen  zeigen  gute  Habitusbilder  von:  Quercus  pedunculata 
var.  fastigiata,  Ulmus  campest ris  var.  Whealleyi,  Betula  alba  var.  pyramidalis, 
Bobinia  pseudacacia    var.    fastigiata,    Crataegus   oxyacantha    var.    stricta,    Pyrus 


174      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.        |24 

pinnatifida    var.    faetigiata    und    einer    pyramidalen    Form    von    Thuja    plicata 
(gigantea). 

178.  Krasan,  Franz.  Ideales  und  Reales  aus  der  Morphologie. 
Ein  Gespräch.  (Mitt.  Naturw.  Ver.  Steiermark,  XLIII,  1906  [1907],  p.  185 
bis  199.) 

Von  Goethes  Gedicht  „Metamorphose  der  Pflanzen"  ausgehend,  wird  im 
wesentlichen  der  Begriff  Metamorphose  im  Hinblick  auf  das  Blatt  besprochen. 
Der  Schlusssatz  lautet:  „Der  Ausdruck  Metamorphose  sollte  vielmehr  auch  in 
der  Botanik  nur  in  dem.  Sinne  Anwendung  finden,  wie  in  der  Zoologie  (Ver- 
wandlung eines  Insektes),  er  sollte  sich  nur  auf  ein  und  dasselbe  Objekt  be- 
ziehen, das  man  wirklich  in  verschiedenen  Formzuständen  kennen  gelernt  hat, 
wie  z.  B.  bei  Gesneriaceen,  wo  sich  öfters  das  Keimblatt  durch  intercalares 
Wachstum  sichtlich  in  ein  echtes,  der  Assimilation  dienendes  Laubblatt  ver- 
wandelt .  .  .  ."  „Eine  darüber  hinausgehende  Erweiterung  des  Begriffes  führt 
nur  auf  Irrwege  und  verschliesst  die  Bahnen  für  eine  nüchterne,  den  Tat- 
sachen entsprechende  Forschung  der  Morphologie." 

179.  Knpffer,  K.  R,  Apogameten,  neueinzuführende  Einheiten 
des  Pflanzensystems.     (Östr.  Bot.  Zeitschr.,  LVII,  1907,  p.  369—382.) 

Verf.  sucht  zunächst  den  Begriff  Art  (Species)  durch  folgende  Grenz- 
bestimmungen festzulegen: 

„1.  Als  obere  Grenze:  Zwei  Gruppen  lebender  Wesen  müssen  verschiedenen 
Arten  (species)  zugezählt  werden,  wenn  aus  geschlechtlicher  Zeugung 
zwischen  Individuen  ein  und  derselben  Gruppe  im  allgemeinen  Nach- 
kommen mit  normaler  geschlechtlicher  Fortpt'lanzungsfähigkeit  hervor- 
gehen, aus  geschlechtlicher  Zeugung  zwischen  Individuen  beider  ver- 
schiedenen Gruppen  hingegen  entweder  keine  Machkommen  oder  solche 
mit  herabgesetzter  geschlechtlicher  Fortpflanzungsfähigkeit    entstehen." 

„2.  Als  untere  Grenze:  Zwei  Gruppen  lebender  Wesen  müssen  ein  und  der- 
selben Art  zugezählt  werden,  wenn  es  nicht  mindestens  wahrscheinlich 
ist,  dass  die  Vorfahren  der  einen  und  die  der  anderen  Gruppe  ver- 
schiedenen Arten  angehört  haben,  und  wenn  die  betreffenden  Wesen 
sich  von  diesen  ihren  Vorfahren  nicht  durch  hinreichende,  bei  geschlecht- 
licher Fortpflanzung  beständige  Merkmale  unterscheiden." 

Er  erläutert  dann  an  Beispielen  die  Anwendbarkeit  oder  Nichtanwend- 
barkeit  der  beiden  Grundsätze.  Insbesondere  wendet  er  sich  der  Frage  zu, 
„ob  solche  Gruppen  von  Individuen,  die  durch  apogame  Fortpflanzung  aus  ein- 
ander hervorgehen  und  deshalb  auch  in  den  geringfügigsten  Einzelheiten  eine 
grosse  Beständigkeit  aufweisen,  als  gesonderte  , Arten'  zu  betrachten  sind  oder 
nicht".  Er  kommt  zu  dem  Schlüsse,  dass  die  Formbeständigkeit  ungeschlecht- 
lich erzeugter  Nachkommen  einer  Pflanzengruppe  für  sich  allein  selbst  dann 
kein  hinreichender  Grund  dafür  ist,  diese  Gruppe  als  besondere  Art  anzuerkennen, 
wenn  die  Erzeugung  der  Nachkommenschaft  durch  Ausbildung  unbefruchteter 
Keimlinge  aus  den  Geschlechtszellen  hervorgeht.  Er  schlägt  daher  vor,  eine 
neue,  der  Art  untergeordnete  Einheit  im  Pflanzensystem  einzuführen,  die  er 
Apogamet  nennt  und  wie  folgt  definiert: 

„Unter  Apogamet  (apogametes)  versteht  man  eine  solche  Unter- 
abteilung einer  Pflanzenart,  die  sich  durch  irgenwelche  samenbeständige  Kenn- 
zeichen von  den  anderen  Unterabteilungen  unterscheidet  und  sich  durch  unbe- 
fruchtete Samen  fortpflanzt." 


25  Allgemeine  Morphologie.  175 

180.  Lewis,  W.  S.  Pubescence  of  plants.  (Am.  Bot.,  XII,  1907, 
p.  titi.) 

Nicht  gesehen. 

181.  He Cleery,  Edna  H.  Stellate  hairs  and  peltate  scales  of  Ohio 
plants.    (Ohio  Nat.,  VII,  1907,  p.  51—56.  tab.  5—6.) 

Ganz  Allgemeines. 

182.  Mc  Cleery,  Edna  M.  Ohio  plants  with  punctate  glands  and 
glandulär  scales  and  pnbescens.  (Ohio  Nat.,  VII,  1907,  p.  17S— 183, 
pl.  XI 11. 

Ganz   Allgemeines. 

183.  Scliwendt,  Eduard.  Zur  Kenntnis  der  extrafloralen  Nektarien. 
Beih.  Bot.  Oentrbl.,  XX 11.  1,  1907,  p.  245-286,  Tafel  IX— X.) 

Die  Hauptergebnisse  der  an  Einzelheiten  reichen  Arbeit  resümiert  Verf. 
wie  folgt:  „Die  extrafloralen  Nektarien  der  Polygonaceen  sind  reine  Epidermal- 
gebilde,  ein  typisches  Drüsengewebe  fehlt  ihnen.  Ein  physiologisch  zum 
Nectarium  gehörendes,  anatomisch  nicht  scharf  ausgeprägtes  subglandulares 
Gewebe  ist  bei  den  Gossypien  und  bei  Tecoitia  radicans  vorhanden,  ein 
Drüsengewebe  ohne  spezielle  Secretionseinrichtungen  bei  den  Polypodiaceen 
und  bei  Acacia  cornigera.  Die  Nektarien  der  untersuchten  Oleaceen  besitzen 
ausser  einem  typischen  Drüsengewebe  eine  besonders  modifizierte  sezernierende 
Oberfläche. 

i  iefässbündel  innervieren  oft  extraflorale  Nektarien  und  machen  nicht 
selten  zu  deren  Gunsten  Abweichungen  vom  normalen  Verlauf,  z.  B.  bei 
Acacia  cornigera,  Tccorna  radicans;  Gefässbündelendigungen  fehlen  dagegen  den 
Nektarien  der  untersuchten  Polygonaceen  und  Gossypien. 

An  der  Entwicklung  der  extrafloralen  Nektarien  von  Acacia  cornigera 
beteiligt  sich  ausser  dem  Dermatogen  zum  grossen  Teil  das  Periblem. 

Die  Nektar  sezernierende  Oberfläche  der  bearbeiteten  Polygonaceen, 
Gossypieen  und  Oleaceen  besteht  auch  Trichomen;  das  schlüsseiförmige  Gebilde 
bei  Tecoma  ra/iicans  ist  gleichfalls  ein  Trichom. 

Die  Drüsenhaare  der  untersuchten  Nektarien  entstehen  sämtlich  aus  je 
einer  Epidermzelle;  sie  beginnen  ihre  Entwickelung  bei  den  Polygonaceen 
mit  zwei  Eadialteilungen,  bei  den  Oleaceen  und  Gossypien  mit  Tangential- 
teilungen. 

Die  ausgebildeten  Trichome  bestehen  stets  aus  drei  Abschnitten:  Fuss, 
Stiel  und  Köpfchen.  Der  Stielteil  ist  bei  allen  dadurch  auffallend,  dass  seine 
Padialwände  verdickt  und  »verkorkt'  sind;  diese  Verkorkung  erfolgt  erst  un- 
mittelbar vor  Beginn  der  Secretion. 

Bei  Acacia  cornigera  und  in  manchen  anderen  Fällen  wird  das  Drüsen- 
gewebe von  einer  Zellschicht  umscheidet,  deren  Membranen  die  Eeaktion  auf 
sogenannte  verholzte  Zellwände  geben.  Diese  Zellschicht  ist  wahrscheinlich 
physiologisch  gleichwertig  der  Gesamtheit  der  Stiele  aller  Nectariumtrichome 
bei  Polygonaceen,  Oleaceen,  Gossypittm  usw. 

Die  nektarausscheidenden  Trichome  haben  Homologa  in  einzelstehenden, 
an  entsprechenden  Stellen  vorkommenden  Drüsenhaaren,  die  meist  schon  aus- 
gebildet sind,  wenn  das  Nectarium  angelegt  wird;  diese  Einzeltrichome  werden 
zum  grossen  Teil  beim  Entfalten  des  betreffenden  Organes  abgestossen. 

Die  definitive  Lage  des  zum  Nectarium  gehörenden  Zellkomplexes 
kommt  bisweilen  durch  ein  Nichtteilnehmen  desselben  am  späteren  Wachstum 


176      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.       [26 

des    betreffenden  Organes    zustande;    die  Form    und  Anordnung  der  Nachbar- 
elemente   ist  gleichfalls  oft  auf  derartige  Wachstunisvorgänge  zurückzuführen. 

Die  extrafloralen  Nektarien  der  untersuchten  Polypodiaceen  sind  ein 
bisher  unbekannter  Typus,  indem  ein-  und  dieselbe  Drüse  gleichzeitig  auf  der 
Ober-  und  Unterseite  der  Lamina  Nektar  ausscheiden  kann. 

Die  Körper,  welche  die  sogenannten  Gerbstoffreaktionen  geben,  kommen 
in  extrafloralen  Nektarien  sehr  verbreitet  vor;  sie  füllen  das  Nektariengewebe 
bisweilen  so  dicht  an,  dass  die  Vermutung  nahegerückt  wird,  es  hänge  die 
Bildung  des  Zuckers  irgendwie  damit  zusammen. 

Diese  Gerbstoffe  entstehen  zum  Teil  bereits  in  dem  noch  meristematischen 
Nectarium. 

Es  lassen  sich  Gründe  für  die  Ansicht  beibringen,  dass  extraflorale 
Nektarien  oft  ursprünglich  als  Regulatoren  für  die  Wasserbewegung  in  den 
von  ihnen  besetzten  Organen  der  Pflanze  gedient  haben  oder  auch  jetzt  noch 
dafür  dienen;  durch  indirekte  Anpassung  an  den  Besuch  von  Tieren  sind 
extraflorale  Nektarien  wohl  nicht  selten  stärker  ausgebildet  und  modifiziert 
worden,  so  dass  allmählich  eine  mehr  oder  minder  weitgehende  Symbiose 
zwischen  Pflanze  und  Tier  zustande  gekommen  ist." 

184.  Tieghem,  Ph.  van.  Sur  les  divers  Modes  de  Placentation  du 
Oarpelle.     (Ann.  Sei.  Nat.,  9.  ser.,  V.  1907.  p.  350—363.) 

Man  hat  drei  Haupttypen  der  Placentation  zu  unterscheiden: 

1.  Die  direkte  Placentation,  wobei  das  Carpell  die  Ovula  direkt  auf 
seiner  Fläche  produziert,  2.  die  indirekte,  wobei  es  von  seiner  Fläche  einen 
Teil  separiert,  auf  den  die  Bildung  der  Ovula  lokalisiert  ist,  während  der 
Rest  steril  bleibt,  und  3.  die  fehlende  Placentation,  wo  das  ganze  Carpell 
steril  bleibt. 

Bei  der  direkten  Placentation  kann  man  wieder  vier  Typen  fest- 
halten: 1.  Die  terminale,  wo  das  Ovulum  ganz  von  der  Spitze  des  Carpelles 
getragen  wird.  Wir  finden  sie  unter  den  Gymnospermen  bei  den  Taxaceen 
und  Ginkgo.  2.  Die  marginale,  wo  das  Ovulum  an  irgend  einer  Stelle  des 
Carpellrandes  sitzt.  Wir  finden  diesen  Typ  mit  zahlreichen  (zwei  Reihen) 
Ovula  bei  Cycadaceen,  Liliaceen  und  Leguminosen,  mit  zwei  einzelnen  Ovula 
bei  Asparageen  und  mit  nur  einem  Ovulum  bei  Gramineen,  Unibelliferen, 
vielen  Ranunculaceen,  Rosaceen,  Euphorbiaceen  usw.  3.  Die  ventrale,  wo 
das  Ovulum  an  einem  Punkt  der  Innenfläche  des  Oarpells  sitzt.  Hier  können 
wir  noch  unterscheiden  eine  submarginale  Placentation,  wo  die  Ovula  in 
einer  oder  mehreren  Reihen  nahe  dem  sterilen  Rande  sitzen,  z.  B.  bei  Ruta, 
Saponaria,  bei  Gentianaceen,  Violaceen  usw.,  eine  laterale  Placentation 
(Ovula  zwischen  Rand  und  Mittelnerv)  bei  Cruciferen,  Resedaceen,  Oro- 
bancheen  usw.,  eine  mediane  (Ovula  längs  Mittelnerv  des  Oarpells)  bei  Exo- 
spermum,  Oactaceen,  und  eine  diffuse  (Ovula  auf  Innenfläche  mit  Ausnahme 
des  Randes  und  Mittelnervs  verstreut)  bei  Butomeen,  Oabombaceen,  Nym- 
phaeaeeen,  Lardizabaleen  usw.,  und  schliesslich  eine  dorsale,  wo  die  Ovula 
auf  der  äusseren  Fläche  der  Oarpelle  sitzen.  Wir  treffen  sie  unter  den 
Gymnospermen,  bei  Zamiaceen,  Cupressus,  Arancaria,  Abies  usw.  Unter  den 
Angiospermen  ü-itt  die  dorsale  auf  als  diffuse  bei  den  Scrophulariaceen, 
Solanaceen,  Apocynaceen,  als  submarginal  bei  den  Bignoniaceen,  gewissen 
Polemoniaceen  und  Nemophila  und  wir  finden  eine  dorsale  mit  zwei  Ovula  auf 
dem  Carpell  bei  den  Boraginaceen  und  Verbenaceen.  —  Direkte  Placentation 
gleichzeitig  dorsal  und  ventral  existiert   bei  den  Begoniaceen  und  Campanula- 


;_>;]  Allgemein«  Morphologie.  177 

n,  marginal  und  ventral  bei  den  Hypericaceen  und  Onagraceen,  marginal 
und  dorsal  bei  den  Loasaceen,  dorsal,  marginal  und  ventral  bei  den  Gesnoria- 
oeen  und  Hydmleaceen. 

Die  indirekte  Placentation  nennen  wir  ligular,  wenn  das  die 
Ovula  tragende  <  'arpellstück  die  Form  einer  Ligula  hat,  wie  bei  Utriculariaceen, 
Primulaceen,  Mvrsinaceen,  oder  geflügelt,  wenn  der  ovulatragende  Teil  als 
flügelige   Lamina  vorspringt,  wie  bei  den  (Jrassulaceen. 

Wenn  eine  Placentation  fehlt,  so  wird  das  aus  mehreren  Carpellen  ge- 
bildete Pistill  heterogen,  wenn  nur  gewisse  <  'arpelle  Ovula  tragen.  So  sind  bei 
_  rissen  Caprifoliaceen  (/..  B.  Symphoricarpus)  von  den  vier  gekreuzten  ( 'ar- 
pellen  die  beiden  vorn  und  hinten  stehenden  vieleiig.  doch  abortieren  die 
Ovula  später,  so  dass  nur  die  der  eineiigen  seitlichen  sich  entwickeln.  Ge- 
wisse ('arpelle  sind  auf  Griffel  oder  Narbe  reduziert  (i'rticaceen,  Dipsaceen, 
Valerianaceen).  Tn  anderen  Fällen  bleibt  eine  gewisse  Zahl  der  das  Pistill 
bildenden  Carpelle  steril  (Taxaceen,  Araucariaceen.  Myricaceen,  Juglandaceen, 
Chenopodiaceen,  Cyperaceen,  Compositen,  Polygonaceen). 

18Ö.  Tieghem.  Ph.  van.  Sur  les  Antheres  symmetriquement  hetero- 
_    nes.     (Ann.  Sei.  nat.,  9.  ser.,  V,  1907.  p.  864—370.) 

Von  heterogenen  und  asymmetrischen  Antheren  spricht  Verf.,  wenn 
eine  ihrer  Hälften  nach  und  nach  völlig  arbortiert,  wie  wir  es  bei  vielen 
zygomorphen  Blüten  beobachten  an  den  Gattungen  Scrophularia,  Verbascum, 
Acanthus,  Scutellaria,  Sälvia,  Hemigenia,  Rosmarinus,  WestHngia  usw.  Viele 
Familien,  wie  Selagaceen  und  Ftriculariaceen  haben  nur  solche  Hemiantheren. 
Verf.  nennt  im  Gegensatz  zu  den  Holanthereen,  d.  h.  den  Pflanzen  mit  tetra- 
theker  symmetrischer  Anthere,  die  mit  durch  Abort  dithecischen  asymmetrischen 
Antheren  Hemianthereen. 

Heterogen,  aber  symmetrisch  ist  die  Anthere.  wenn  in  jeder  Hälfte  die 
Pollensäcke  ungleich  sind  und  sich  auf  verschiedene  Weise  öffnen.  So  ist  bei 
Berberis  der  innere  Sack  jeder  Hälfte  kürzer  und  öffnet  sich  durch  normalen 
Längsspalt,  während  der  äussere,  wie  bekannt,  mit  einer  Klappe  sich  öffnet. 
Dies  gilt  für  alle  Berberidaceen  ausser  Nandina. 

Bei  einigen  Hamamelideen  zeigen  sich  analoge  Eigenarten.  So  hat  die 
Anthere  von  Hamamelis  nur  zwei  Säcke,  deren  jeder  sich  zuerst  durch  Längs- 
spalt am  Aussenrande  öffnet,  später  verlängert  sich  der  Spalt  quer  oben  und 
unten  und  es  rollt  je  eine  Klappe  ab.  Bei  Trichocladus  und  Dicoryphe  hat  die 
Anthere  vier  Säcke,  aber  die  zwei  äusseren  allein  öffnen  sich  wie  bei  Ha.ni<i- 
melis,  worauf  die  die  Klappen  begrenzenden  Transversalspalten  sich  über  die 
inneren  Säcke  fortsetzen  und  diese  dabei  öffnen. 

186.  Velenovsky.  Josef.  Srovnävaci  morfologie  rostlin,  cast  IL 
(Vergleichende  Morphologie  der  Pflanzen,  Teil  IL)  Mit  300  in  den  Text  ge- 
druckten Abbildungen  und  3  lithogr.  Doppeltafeln.  Gr.  8°,  p.  275—733.  Prag 
1907,  Verlagsbuchhandlung  Fr.  Eivnaö. 

Das  stattliche  Buch,  welches  sich  schon  in  seiner  äusseren  Ausstattung 
durch  besondere  Sorgfalt  auszeichnet,  ist  der  Morphologie  der  vegetativen  Or- 
gane der  Phanerogamen  gewidmet.  Dasselbe  umfasst  6  Abteilungen,  die  mit 
der,  dem  Autor  eigenen  Gründlichkeit  in  klarer,  kurzgefasster  Stilisierung  die 
betreffenden  Themen  erschöpfend  behandeln. 

Die  erste  Abteilung,  betitelt:  „Die  Keimpflanze",  ist  in  vier  Teile  ein- 
geteilt, von  denen  der  erste  die  Keimung  der  Polycotylen,  der  zweite  die  der 

Botanischer  Jahresbericht  XXXV  (1907)  2.  Abt      [Gedruckt  IG.  2.  09.1  12 


178       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.       [28 

Monocotylen,  der  dritte  jene  der  achsenlosen  Pflanzen  und  der  letzte  die 
Keimung  der  Acotylen  behandelt.  Wiewohl  die  die  Keimpflanzen  behandelnde 
Literatur  sehr  umfangreich  ist,  so  hat  der  Autor  dennoch  auch  in  den  schon 
mehrfach  von  anderen  behandelten  Fällen  ganz  neue  Beobachtungen  gemacht 
und  auf  diese  Weise  eiu  sehr  harmonisches  Bild  der  Keimpflanzen  im  allge- 
meinen gezeichnet,  welches  durch  die  zahlreichen  Originalabbildungen  besonders 
klarwird.  Neu  ist  die  Erklärung  der  Keimung  bei  der  Gattung  Apoongeton,  wo  das 
Keimblatt  stark  knollig  verdickt  ist  und  als  Ernährungsorgan  dient.  Seitwärts 
befindet  sich  eine  Plumula,  welche  frühzeitig  zu  einem  langen,  linealen  Blatt 
emporwächst,  in  dessen  scheidenförmiger  Basis  sich  das  zweite  Blatt  entwickelt. 
Diese  Verhältnisse  werden  mit  den  Keimpflanzen  anderer  endospermloser 
Monocotylen  verglichen,  wo  aber  der  verschieden  erweiterte  und  verdickte 
Teil  unter  dem  Keimblatt  das  als  das  Reserveorgan  dienende,  knollig  verdickte 
Hypocotyl  ist. 

Die  Keimung  der  Gramineen  und  Cyperaceen  ist  zwar  schon  wiederholt 
besprochen  und  verschiedenartig  erklärt  worden,  doch  konnte  der  Autor  auf 
(irund  zahlreicher  Beispiele  zeigen,  dass  keine  von  den  landläufigen  Ansichten 
völlig  richtig  sei,  dass  aber  jene,  die  Tieghem,  Warming,  Hackel  und 
Bruns  vertreten,  der  Wahrheit  am  nächsten  kommt.  Diese  Ansicht  wird 
vom  Autor  in  dem  Sinne  geändert,  dass  das  Scutellnm  als  ein  mit  dem  Keim- 
blatt verschmolzenes  Haustorium  aufgefasst  wird.  Das  Mesocotyl  bezeichnet 
er  als  eine  gewöhnliche  Achse  und  den  Epiblast  als  ein  reduzierte 
Keimblatt.  Es  wird  zugleich  gezeigt,  dass  der  Epiblast,  der  ganz  deutlich 
auf  dem  Basalteile  mit  dem  Scutellum  zusammenhängt,  nicht  als  das  erstes 
Blatt  erklärt  werden  kann.  Wenn  dem  so  wäre,  so  würde  man  zu  der  Un- 
möglichkeit gelangen,  den  Fall  bei  Oryza  aufzuklären,  wo  der  ganze  Umfang 
des  Scutellums  zu  einer  Scheide  aufwächst  und  so  das  Bild  der  t}Tpischen 
Keimung  bei  den  anderen  Monocotylen  darbietet.  —  Der  ungewöhnliche 
Verlauf  der  Keimung  bei  den  Gramineen  und  Cyperaceen  ist  nach  Ansicht 
des  Autors  in  erster  Reihe  durch  die  seitliche  Lage  des  Embryos  hervor- 
gerufen. 

In  dem  Abschnitte  „Die  Keimung  der  achsenlosen  Pflanzen"  ist  die  neue 
Erklärung  des  Keimungsverlaufes  bei  der  Gattung  Streptocarpu*  besonders  be- 
merkenswert. Es  werden  aber  auch  hier  die  so  abweichenden  Verhältnisse 
auf  normale  morphologische  Gesetze  zurückgeführt  und  es  wird  gezeigt,  dass 
die  Grundlage  der  ganzen  ungewöhnlichen  Erscheinung  bei  Streptocarpus  auf 
der  vollständigen  Abortierung  der  Hauptachse  beruht.  Desgleichen  wurden 
auch  die  Ansichten  über  die  Keimung  der  Utricularien  auf  die  normale 
Keimungsform  im  allgemeinen  zurückgeführt  (im  Gegensatze  zu  Goebel).  Die 
Ursache  der  Verkümmerung  der  eigentlichen  Achse  an  dem  keimenden  Embryo 
muss  hier  nach  Ansicht  des  Autors  in  der  überaus  grossen  Fähigkeit  der 
Pflanze,  sich  vegetativ  aus  den  Blättern  mit  der  Hilfe  der  Adventivknospen 
zu  entwickeln,  gesucht  werden.  Ursprünglich  hatten  gewiss  nur  die  Blätter 
am  Stengel  die  Fähigkeit,  Adventivknospen  zu  bilden  und  erst  später  hat  sich 
diese  Eigenschaft  auch  auf  die  Keimblätter  übertragen,  wodurch  die  Bildung 
einer  eigenen  Achse  aus  dem  Achsenscheitel  überflüssig  geworden  ist. 

Mit  der  Keimung  der  acotylen  Pflanzen  befasst  sich  der  Autor  besonders 
bezüglich  der  Orobanchaceae,  Orchidmrac,  Burmanniaceae,  Pirolaceae,  Balano" 
/ihoraccac,   Raf/lesiaceaer  Hydnoraceac  u.  a. 

(lanz  neue  und  höchst  interessante  Verhältnisse  werden  bei  der  Gr.  Pirolä 


•;qi  Allgemeine  Morphologie.  179 

und  Moutxis  geschildert  ).  Die  letztgenannte  Pflanze  erscheint  nach  den  Beob- 
achtungen des  Autors  als  die  merkwürdigste  unter  allen  europäischen  Phanero- 
_,imen.  denn  sie  lebt  eigentlich  in  zwei  Stadien  oder  Generationen,  in  einem 
unterirdischen,  saprophytischen  und  ausdauernden,  dann  in  einem  zweiten, 
temporären,  oberirdischen,  blatt-   und  blütentragenden   Stadium. 

In  der  zweiten  Abteiluno-,  betitelt:  „Die  Wurzel-  (S.  368— 406)  bespricht 
der  Autor  allseitig  die  Hauptwurzel,  sowie  die  Adventivwurzeln,  und  zwar 
im  ersten  Teile  ihre  allgemeinen  Charaktere,  im  zweiten  deren  besondere 
Modifikationen,  so  u.  a.  die  Wurzelknollen,  die  Wurzeln  der  epiphytischen 
Pflanzen,  die  Tafel  wurzeln,  die  Assimilations-  und  .Reproduktionswurzeln  der 
Podostemonaceen,  die  Atmungswurzeln  der  Sumpfpflanzen,  die  verschiedenen 
mechanischen  Zwecken  dienlichen  Wurzeln,  die  Wurzelranken,  die  Wurzeln 
der  parasitischen  Pflanzen  usw.  Ein  kurzer  Schlussabschnitt  ist  den  regellosen 
Pflanzen  gewidmet. 

Der  folgende  umfangreiche  Teil  —  p.  405 — 550  —  beschäftigt  sich  mit 
der  vergleichenden  Morphologie  des  Blattes.  Dieser  Teil  zerfällt  in  folgende 
Abschnitte:  a)  Die  Assimilationsblätter:  1.  Das  Wachstum  des  Blattes,  2.  die 
Zusammenlegung  der  Blätter  (Vernation),  3.  die  Nervatur  der  Blätter,  4.  die 
Nebenblattbildungen,  5.  mono-,  bi-  und  trifaciale  Blätter,  6.  die  Phyllodien, 
7.  die  Form  und  Teilung  der  Blätter,  8.  die  Heterophyllie,  9.  die  durch  den 
Einfluss  des  Klimas  und  Bodens  bedingten  Blattformen,  10.  die  Metamorphose 
der  Blätter  an  einer  und  derselben  Pflanze;  b)  die  zu  anderen  Zwecken  modi- 
fizierten Blätter:  1.  Die  insektenfressenden  Pflanzen,  2.  die  Blätter  als  er- 
nährende Speicherorgane,  3.  die  Bewässerungsblätter  der  Gattung  Dischidia 
4.  die  mechanischen  Blätter,  insbes  ondeie  die  Blattranken,  5.  Blattdornen 
c)  Reduktion  und  Abortier ung  der  Blätter. 

Die  erwähnten  Kapitel  zeichnen  sich  durch  eine  solche  Fülle  von  wich- 
tigen Originalbeobachtungen  aus,  dass  wir  an  dieser  Stelle  unmöglich  auf  alle 
näher  eingehen  können  und  auf  das  Buch  selbst  verweisen  müssen.  Besonders 
aufmerksam  machen  wir  aber  auf  die  sehr  eingehende  Erläuterung  der  phylo- 
genetischen Entwickelung  der  Stipulargebilde  und  auf  die  sich  daraus  er- 
gebende Theorie  über  die  Gliederung  der  Blätter  (es  werden  einfache  und 
zweigliederige  Blätter  unterschieden)  und  besonders  auf  die  neue  Theorie  über 
die  Zusammensetzung  der  Palmenblätter.  Höchst  interessant  ist  das  Kapitel 
über  die  Morphologie  der  mono-,  bi-  und  trifacialen  Blätter.  Beachtenswert 
ist  auch  die  Erklärung  der  Zygophyllaceenblätter,  die  ans  einen  neuen,  bisher 
nicht  unterschiedenen  Blattypus  darstellt. 

In  dem  Kapitel  über  die  insektenfressenden  Pflanzen  ist  besonders  die 
neue  Erklärung  der  merkwürdigen  Blätter  von  Nepenthes  und  Sarracenia  be- 
achtenswert, da  sie  geeignet  erscheint,  diese  so  vielfach  umstrittene  Frage  zu 
endgültiger  Lösung  zu  bringen. 

Die  folgende  Abteilung  behandelt  die  Gliederung  der  Kaulome.  Der 
Autor  ist  da  ein  Anhänger  der  Anaphytosentheorie.  der  er  durch  Anführung 
einer  Reihe  von  neuen  Momenten  und  Beobachtungen  eine  festere  Basis  gibt. 
Er  führt  auch  mehrere  Beobachtungen  an,  die  dafür  ein  Zeugnis  ablegen,  dass 
auch  die  gegenständigen    und   wirteligen  Blätter    einem    einzigen  Gliede    ent- 


*)  Vgl.    auch    das  Referat   über    die    Abhandlung   Velenoskys:    „Über 
die  Keimpflanzen  der  Pirolaceen" 

12  : 


180      * --'•  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.       [30 

sprechen,  indem  sie  durch  Teilung  eines  ursprünglich  einfachen  Blattes  zu  er- 
klären sind. 

Kurz  aber  übersichtlich  ist  in  dem  folgenden  Kapitel  das  Wichtigste 
über  die  Phyllotaxis  zusammengestellt.  Der  Autor  zeigt,  dass  es  bei  weitem 
mehr  Ausnahmen  von  der  normalen  Blattstellung  gibt,  als  gewöhnlich  ange- 
nommen wird.  Was  die  bekannten  Theorien  über  die  Ursachen  bestimmter 
Blattstellungen  anbelangt,  so  kommt  der  Autor  zu  dem  Schlüsse,  dass  es  nicht 
möglich  ist,  sämtliche  Fälle  auf  eine  und  dieselbe  Weise  zu  erklären,  dass 
aber  in  einigen  Fällen  auch  die  mechanische  Theorie  Seh  wendeners 
Geltung  hat. 

Als  Abschluss  des  Kapitels  über  die  Phyllotaxis  finden  wir  einen  be- 
sonders für  die  Anaphytosentheorie  höchst  wichtigen  Abschnitt  über  die  Ter- 
minalblätter, wo  (abgesehen  von  den  Blüten!),  die  tatsächlich  terminalen  grünen 
Blätter  bei  Pinus  monophyUa  und  Dana'e  meemosa,  sowie  mehrere  Fälle  pseudo- 
terminaler Blätter  (Amorphophallus,  Junms  conglomeratus  usw.)  geschildert 
werden. 

Den  zweiten  Platz,  was  den  Inifang  anbelangt,  nimmt  in  dem  be- 
sprochenen Werke  die  Abteilung  über  die  Achse  ein  (p.  582 — 709).  Diese 
Abteilung  hat  folgende  Kapitel:  a)  Ein-  und  mehrachsige  Pflanzen;  b)  Lebens- 
dauer der  Pflanzen:  c)  die  Verzweigung  der  Achsen:  d)  besondere,  durch  die 
biologische  Funktion  bedingte  Modifikationen  der  Achsen:  1.  Die  Brachyblaste, 
2.  die  Phyllokladien,  3.  die  Sprossranken,  4.  die  Stammdornen,  5.  die  ßhizome 
und  Achsenausläufer,  ö.  die  Achsenknollen,  7.  die  Achsen  der  Succulenten:  e)  die 
Axillarachsen  und  Knospen;  f)  die  Adventivknospen:  g)  die  vegetative  Ver- 
mehrung der  Pflanzen. 

Auch  in  diesem  Teile  können  wir  wegen  der  Fülle  des  Stoffes  nur  auf 
einige  neue,  besonders  wichtige  Erörterungen  hinweisen.  So  z.  B.  auf  die 
morphologische  Erklärung  der  sogenannten  Epiphyllblüten,  die  bei  Hettivingia 
ruscifolia,  den  Gattungen  Phyttonoma,  Polycardia,  Phyllobotrium.  ferner  bei 
FhyUoclinium  paradoxum,  Mocqueiy-sia  multiflora  und  Erythrochiton  hypo- 
phyllanthus  (hier  an  der  Blattunterseite!)  vorkommen. 

•  ■anz  besonders  machen  wir  aber  auf  die,  durch  zahlreiche  Original- 
abbildungen sich  auszeichnende  Schilderung  der  sympodialen  Sprossverkettung 
bei  verschiedenen  Pflanzen  aufmerksam,  so  bei  der  Gattung  Vineetoxicum, 
Scirjtus,  Luzuriaya  und  besonders  bei  den  Cucurbitaceen,  wo  die  anscheinend 
einfachen  Stengel  ein  in  hohem  Crade  zusammengesetztes  Sympodium  dar- 
stellen, wobei  die  stets  blattnebenständigen  Ranken  als  Ende  der  sympodial 
verwachsenen  Achsen  aufzufassen  sind  und  in  der  Heikel  in  die  Achsel  des 
/.weitunteren  Blattes  gehören. 

Sehr  eingehend  werden  die  zum  Teil  schon  aus  den  früheren  Publi- 
kationen des  Autors  bekannten  neuen  Ansichten  über  die  morphologische  Be- 
deutung  dir  ,.1'hyllocladien"  der  Gattung  Ruscus  und  Verwandten  besprochen 
und  erklärt. 

In  dem  die  Achsenknollen  behandelnden  Abschnitte  ist  besonders  die 
natürliche  Erklärung  der  Knollen  der  Gattung  Dioscorea  und  Vervv.  beachtens- 
wert, die  Goe  bei  als  Organe  sui  generis  erklärt,  indem  sie  nach  diesem  Autor 
weder  als   Achsen   noch  als   Wurzeln  angesehen  werden  können. 

Sehr  reichhaltig  an  neuen  Beobachtungen  ist  das  Kapitel  über  die  Morpho- 
logie der  Axillarachsen  und  Knospen,  besonders  was  die  accessorischen  Knospen 
anbelangt. 


31]  Allgemeine  Systematik.  1#1 

Die  letzte  Abteilung  (p.  710—731)  ist  der  Morphologie  der  Trichome  ge- 
widmet; wir  machen  hier  besonders  auf  die  natürliche  Erklärung  der  Stacheln 
in  '1er  Familie  der  Cactaceen  aufmerksam. 

Die  zahlreichen  prachtvollen  Abbildungen  sind  zum  grössten  Teil  (gleich- 
falls wie  die  drei  Doppeltafeln)  nach  Originalzeichnungen  des  Autors  herge- 
stellt und  verdienen  wegen  ihrer  Klarheit  und  Genauigkeit  besondere  Beach- 
tung. Das  ganze  Buch,  wiewohl  es  als  ein  Handbuch  geschrieben  ist,  ist 
dennoch  durchaus  ein  Originalwerk  und  nur  ausnahmsweise,  wo  es  dem  Autor 
ganz  unmöglich  war,  die  Angaben  der  Literatur  durch  eigene  1  ntersuebungen 
zu  kontrollieren,  ^ind  diese  ausdrücklich  als  Citate  angeführt.  Dass  sich  aber 
trotzdem  das  besprochene  Buch  in  allen  Kapiteln  durch  eine  so  grosse  Fidle 
viin  wichtigen  neuen  Beobachtungen  auszeichnet,  davon  liegt  der  Grund  wohl 
darin,  dass  es  eine  Frucht  beinahe  schon  :50jähriger,  reicher  Erfahrung  und 
emsigen  Studiums  ist. 

Für  den  deutschen  Leser  wird  es  wichtig  sein  zu  erfahren,  dass  auch 
eine  sorgfältige  deutsche  Übersetzung  des  ganzen  Werks  im  Drucke  er- 
schienen ist,  die  durch  die  Verlagsbuchhandlung  Fr.  Rivnäc  in  Frag  bezogen 
werden  kann.  K.   Do  min. 

187.  Voss.  "\>.  [J|ber  Merkmale  normaler  Organe  in  monströsen 
Blüten.  1.  Rosa  viridiflora.  '-■  Chrysanthemum-Form  „Waban".  3.  Chrysan- 
themum-Form „Mons.  Ulrich  Brunner".  (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXV,  1907.  p.  219 
bis  224,  p.  276—286,  p.  42:»— 433) 

Siehe  „Variation  usw.". 

188.  Wells,  A.  A.  and  Reeder,  (j.  S.  The  fruit  of  the  Celastrus  scandens 
and  Solanum  dulcamara.     (Chem.  News,  XCVL  1907,  p.   199—200.) 

Xicht  gesehen.     Vgl.  „Chemische  Physiologie". 

189.  Winkler,  Hans.  Über  Pfropfbastarde  und  pflanzliche  Chi- 
mären.    (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXV.  1907,  p.  568—576.  3  Textf.) 

Verf.  beobachtete  eine  eigentümliche  Bildung,  die  er  „Chimäre"  nennt 
und  die  als  Adventivspross  an  einem  Keimling  von  Solanum  lycopersiewm 
„Gloire  de  Charpennes".  der  mit  einem  Spross  von  Solanum  nigrum  nach  der 
Keilpfropfmethode  verbunden  war,  entstand.  Dieser  Spross  wuchs  von  Anfang 
an  ganz  einheitlich  und  stellte  sich  links  von  einer  ihn  ziemlich  genau  halbieren- 
den Mittellinie  als  reine  Tomate,  rechts  als  reiner  Nachtschatten  dar.  Es 
finden  sich  also  bei  ihm  nicht,  wie  bei  den  vermeintlichen  Pfropfbastarden  von 
Cytisus  usw.  die  Charaktere  der  Stammeltern  gemischt,  sondern  völlig  unver- 
mischt  nebeneinander  vor. 

Man  vgl.  im  übrigen  das  Ret',  unter  „Variation  usw." 

190.  Winnicki.  C.  Beiträge  zur  Ent wickelungsgeschichte  der 
Blüten  einiger  offizineller  Pflanzen.     Berlin   1907,  8°,  86  pp.,  111. 

Xicht  gesehen.     Vgl.  -Jahresbericht   1908! 

191.  Va)i|).  ß.  H.  On  the  hairines  of  certain  marsh  plants.  l'ept. 
british  Assoc.  Leicester,  1907  [1908],  p.  691.) 

Xicht  gesehen. 


er 


VII.  Allgemeine  Systematik. 

F.J2.    Arber,  E.  A.  Newell.     On  the  Origin  of  Angiosperms.    (Journ. 
Linn.  Soc,  XXXVIII,  1907,  p.  29—80,  4  Textfig.) 

Sehe  „Paläontologie". 


182       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonoganien.        [32 

193.  Aznavour,  (i.  V.  Deux  plantes  nouvelles  de  la  flore  constan- 
tinopolitaine.     (üng.  Bot.  BL,  VI,   1907,  p.  7—11.)  N.  A. 

Erysiiuuui  Degenianum  n.  sp.  et  Xeranthemum  cylindraceum  S.  et  Sm., 
subspec.  giganteum  Azn. 

1!)4.  Baum,  H.  Neue  Sumpf-  und  Wasserpflanzen.  (Gartenwelt, 
XI,  1907,  p.  265—267,  9  Abb.) 

Die  Abbildungen  zeigen  Pflanzen,  bzw.  Details  von:  Ludivigia  pulvinaris, 
Cryptocoryne  cordata,  Myriophyllwm  heterophyllum,  Cabowba  caroliviai/a,  Ambnlia 
heterophylla,  Isoetes  flaccida,  Aponogeton  Henkelianus,  Elotlea  crispa. 

19-").  Meissner,  L.  Kleine  dendrologische  Mitteilungen.  (Mitt. 
Deutsch.  Dendrol.  Ges  ,  XVI,  1907,  p.  96—101.)  X.  A. 

Betrifft  vor  allem  Fraxinus  excelsior  L.  f.  leucocarpa  f.  nov.,  Akebia  quinata 
Den.,  Platanus  acerifolius  \V.,  Distyliuw  racemomm  S.  et  Z.,  Dipelta  flaribunda 
Maxim.,  Magnolia  Campbelli  Hook,  et  Th.  und  Vibwrnum  Carlesii  Hemsl.  Siehe 
Fedde,  Rep.  nov.  spec.  VII. 

196.  Brii|iiet,  John.  Decades  plantarum  novarum  vel  minus  cogni- 
tarum.     (Annuaire  (Jons,  et  Jard.  Bot.  Geneve,  X,  1907,  p.  99 — 1(17.)      X.  A. 

Neue  Arten  aus  den  Gattungen:  Halimium,  Verbena,  Lithospermum,  Side- 
ritis,  Galium. 

197.  Britten,  James.  Notes  from  the  National  Herbarium.  I. 
(Journ.  of  Bot.,  XLV,  1907,  p.  313-316.)  X.  A. 

Systematisch-nomenclatorische  Bemerkungen  über  folgende  Pflanzen: 
Camellia  axillaris  ßoxb.,  Ceratites  amoena  Solander  ex  Miers,  Crepis  praemorsa 
Tausch,  Cyrtandra  glabrata  C.  B.  Clarke,  Dicliptera  f'rondosa  Juss.,  Erinus  frutes- 
cens  Mill.,  E.  tomentosus  Mill.,  Leucaena  Forsteri  Benth.,  Lyshnachia  paeißca 
Y.  Müll.,  Maratfia  terminalis  Soland.,  Sarcocephalus  sambucinus  K.  Schuni., 
Tacsonia  micradenia  DG.,  T.  pinnatistipula  Juss.  ß  pennipes  DC. 

198.  Dode,  L.-A.  Notes  dendrologiques.  (Bull.  Soc.  Dendrol.  France, 
1907,  p.  190-209,  10  Textf.i  X.  A. 

Verf.  behandelt  zunächst  die  Gattung  Ailanthus  und  beschreibt  2  neue 
Arten:  A.   Giraldii  und  ^4.  sutchuensis  aus  der  Verwandtschaft  der  glandtdosa. 

Dann  bespricht  Verfasser  die  Gattung  Catalpa.  Er  unterscheidet  mit 
Bureau  (1894)  zwei  Sektionen:  Catalpas  ä  corymbes,  mit  den  3  Gruppen 
1.  C  bignonioides  und  cordifolia,  2.  C.  Kaempferi,  japonica  n.  sp.  und  Henryi  n. 
sp.,  3.  C.  Diiclouxii  n.  sp.  und  Catalpas  ä  thyrses  mit  C.  Bwngei,  C.  hetero- 
phylla n.  sp.,  C  sutchuensis  n.  sp.  und  C.  Fargesii  Bureau.  Ausserdem  werden 
noch  3  Hybriden  und  einige  Varietäten  von  bignonioides  besprochen. 

An  dritter  Stelle  beschreibt  Verf.  Sorbits  maderensis  (S.  aueuparia  var. 
maderensis  Lour.)  als  neue  Art. 

Zum  Schluss  gibt  er  eine  Diagnose  und  Abbildung  der  neuen  Clerodendron 
Fargcsii.     Siehe   Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

199.  Ihibard,  M.  et  Dop,  P.  Sur  quelques  plantes  nouvelles  de 
Madagascar  au  point  de  vue  morphologique  et  anatomique.  (Ann. 
Inst,  Col.  Marseille,  2.  ser.,  V,  1907,  p.  10-39,  fig.   1  —  17.) 

Vgl.  auch  „Anatomie  1908". 

Behandelt  werden  Ravensara  Perrieri  Dub.  et  Dop.,  Protorhus  Heckeli 
D.  et  D.,  Mundulea  striata  D.  et  D.,  Chadsia  Jullyana  D.  et  D.  und  Ch.  Per- 
rieri D.  et  D. 

20(1.  Fedele,  V.  Monografia  del  Pioppo.  Casale  Monferrato  1907, 
12  0.  XV.  222  pp. 


33|  Allgemeine  Systematik  {^'6 

201.  Fiori,  A  .  Begninot,  A..  Pampanini,  II.  Schedae  ad  floram  itali- 
cam  exsiccatam,  Cent.  VI —  VIL.  (Nuovo  Giorn.  Kot.  [tal.,  XIV,  p.  t>!) — lli», 
247—293,  1907.)  N.  A. 

Bezüglich  kritischer  Bemerkungen  an  einzelnen  Arten  vgl.  das  Referat 
im  Abschnitte  für  Geographie,  Italien.  Solla. 

Die  neuen  Arten  siehe  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

J0l2.  Hallier.  Hans.  Zur  Frage  nach  dem  Ursprung  der  Angio- 
spermen.    (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXV,  1907,  p.  496—497.) 

Verf.  berichtet  in  dieser  vorläufigen  Mitteilung,  dass  er  in  beziii;  auf  den 
Ursprung  der  Angiospermen  zu  folgenden   Ergebnissen  kam: 

1.  Jvliania  hat  Harzgänge  auch  in  der  Rinde  und  ist  eine  Rhoideengattung 
mit  mehrblütiger  Cupula. 

2.  Auch    die    Juglandaceen    sind    Anacardiaceen    und    neben  Julianin    und 

Vi&tacia  durch  Reduktion  in  Blüte  und  Frucht  aus  Rhoideen  entstanden. 

3.  Überhaupt  sind  die  Brunelliaceen,  Burseraceen,  Sabiaceen,  Anacardiaceen, 
Julianiaceen,  Juglandaceen  und  einige  jetzt  bei  den  Simarubaceen 
stehende  Gattungen  zu  der  alten  Familie  der  Terebinthaceen  zu  ver- 
einigen. , 

4.  Auch  die  Leitneraceen.  Aceraceen,  Amentaceen  (1.  Quercineen,  2.  Myri- 
ceen,  3.  Coryleen,  4.  Casuarineen,  5.  Betuleen)  und  Urticalen,  also  auch 
die  meisten  Chalazogamen,  sind  in  Blüte  und  Frucht  verkümmerte  Ab- 
kömmlinge rhoideenartiger  Terebinthaceen,  keine  Abkömmlinge  der 
Hamamelidaceen  oder  der  Columniferen  (inklusive  Euphorbiaceen). 

5.  Dagegen  sind  die  im  anatomischen  Bau  stark  abweichenden  Balano- 
pidaeeen  (Balanops  und  Tiilocularia)  mit  Trochodendrum,  Tetracentrum, 
Daphniphyllum  und  Rl/odoleia  verwandte  reduzierte  Hamamelidaceen,  die 
Salicaceen  reduzierte  Abkömmlinge  homalieen-  und  idesieenartiger 
Flacourtiaceen,  die  Lacistemaceen  eine  den  Homalieen  nahestehende 
Sippe  der  Flacourtiaceen,  die  Piperalen  (inklusive  Lactoris  und  Mi/ro- 
thamnus)  reduzierte  Abkömmlinge  von  Magnoliaceen. 

li.  Auch  an  der  Ableitung  der  den  Saxifragaceen  nahestehenden  Hamame- 
lidalen  (Platanaceae  und  Hamamelidaceae)  von  Magnoliaceen  ist  festzu- 
halten. 

7.  Die  Chalazogamie  von  Ulmus,  vielen  Amentaceen  und  Juglans  lässt  auch 
bei  Myrica,  Leitnera.  Aceraceen,  Julianio.  Pistacia,  Rlms  und  anderen 
Terebinthaceen  Chalazogamie  und  andere  entwickelungsgeschichtliche 
Anklänge  an  die  Amentaceen  vermuten. 

8.  Als  Abkömmlinge  von  Terebinthaceen,  wie  auch  im  Hinblick  auf  Wielands 
überraschende  Entdeckungen  an  Bennettitaceen  kommen  die  Amen- 
taceen (inklusive  Casuarina)  und  urticalen  trotz  der  gegenteiligen  An- 
sicht von  Wettsteins  nicht  mehr  als  Verbindungsglieder  zwischen  Angio- 
spermen und  Gymnospermen  in  Betracht  und  können  daher  der  von  mir 
und  anderen  vertretenen  Ableitung  der  Magnoliaceen  von  eveas-  und 
bennettitaeeenartigen  Gymnospermen  nicht  mehr  hinderlich  sein. 

9.  Auch  die  zwar  stark  dicotylenartigen,  aber  zu  den  Gymnospermen  ge- 
hörenden Gnetaceen  und  die  durch  Einwärtsklappung  der  Ovularfiederchen 
zwar  schon  halb  angiospermen,  aber  auch  schon  einseitig  xerophil  aus- 
gebildeten Coniferen  kommen  wegen  ihrer  hochgradigen  Reduktion  nicht 
als  Verbindungsglieder  zwischen  Angiospermen  und  Gymnospermen  in 
Betracht. 


184      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogauien.       [34 

10.  Denn  die  Anklänge  der  Loranthaceen  an  die  gymnospermen  Gnetaceen 
beruhen  nicht  auf  natürlicher  Verwandtschaft,  vielmehr  sind  die  ganzen 
Santalalen  reduzierte  Abkömmlinge  von  Saxifragaceen  (also  Saxifragenen). 

203.  Harshbei'ger,  John  W.  Taxonomic  Charts  of  the  Monocotyle- 
dons  and  the  Dicotyledons.  (Proc.  Am.  Philos.  Soc.  Philadelphia,  XLYI 
[1907|,  p.  313—321.) 

204.  Jnmelle,  Henri.  Sur  quelques  plantes  utiles  ou  interessantes 
du  Nord-ouest  de  Madagascar.  (Ann.  Inst.  Col.  Marseille,  2.  ser.,  V,  190T, 
p.  315—301,  pl.  I— IX.)  N.  A. 

Folgende  Arten  werden  beschrieben  und  im  Hinblick  auf  ihre  technische 
Verwertbarkeit  behandelt:  Diospyros  Perrieri,  Ebenholz  liefernd;  Dalbergia 
ikopensis  Jum.  und  D.  Perrieri  Dr.,  Palissanderholz  liefernd;  D.  Perrieri  Dr. 
und  Powpartia  gummifera,  mit  Gummiharz;  Stereospermum  euphorioides  mit 
Gummiexsudaten:  Ophiocaulon  firingalarense,  deren  knollige  Stammbasis  mit 
einer  Harzschicht,  gemischt  mit  Wachs,  bedeckt  ist:  Genipa  Rutenbergiana, 
Harz  liefernd;  Alafia  Perrieri  mit  verseifender  Latex:  Cryptostegia  madagas- 
cariensis  und  Pachypodium  Rutenbergianum ,  Textilpflanzen. 

205.  Marshall.  E.  S  Car ex  and  Epilobium  in  the  Linnea  n  Herbarium. 
(Journ.  of  Bot.,  XLV,  1907,  p.  363—368.) 

Noten  über  folgende  Linnesche  Arten  bzw.  die  Originale  oder  andere 
Formen,  welche  unter  dem  betreffenden  Namen  in  Linnes  Herbar  liegen. 
Viele  systematisch-nomenclatorische  Details. 

Carex:  cltordorhiza,  leporina,  muricata,  canescens,  flava,  distans,  atrata, 
saxatilis,  panicea,  coespitosa,  acuta  und  vesicaria. 

Epilobium:  angustifolium,  hirsutum,  tetragonum  und  alpin«»/. 

206.  Maynard.  S.  T.  How  to  known  the  trees  by  their  bark. 
Suburban  Life,  IV,  1907,  p.  76—77,  16  figs. 

Nicht  gesehen. 

207.  Pampanini,  R.  Un  manipolo  di  piante  nuove.  (Nuov.  Giorn. 
Bot.  It.,  XIV,  1907,  p.  591—607.)  \\  A. 

Neu  beschrieben  werden:  Agare  carchariodonta,  welche  im  Botanischen 
Garten  zu  Florenz  aufblühte.  Astrag alus  Vaccari  (aus  Herb.  H.  Petrop.  sub 
A.  maximus  Willd.).  Caragana  sericea,  durch  die  Nebenblätter,  Blütengrösse 
und  Kelchbildung  von  C.  Bungei  Ledeb.  und  C.  decorticans  Hemsl.  wesentlich 
verschieden.  Cassia  alata  L.  n.  var.  perennis,  ausdauernd,  mit  hinfälligen 
Nebenblättern.  Gelangte  spontan  im  Botanischen  Garten  aus  den  weg- 
geworfenen Inhaltresten  von  Blumentöpfen  zur  Entwickelung.  Codonanthe 
florida,  möglicherweise  nur  eine  Varietät  von  C.  carnosa  Hanst.  Erysimum 
austräte  Gay  var.  Baldaccii  (aus  Baldacci,  Iter  Alb.  alter.,  53*»is  sub  E. 
Boryanum  Boiss.).  E.  cuspidatum  M.  B.  fa.  pumilum,  buschig,  mit  kurzen 
schwachen  Zweigen,  schwachgezähnten  Blättern.  Hibiscxis  cupreits  blühte  im 
Botanischen  Garten  zu  Florenz;  seine  Pollenkörner  sind  nicht  alle  immer 
kräftig.  Wahrscheinlich  ist  H.  Cooperi  Hort,  ein  Hybrid  von  H.  cupreus  und 
JT.  Rosa  sinensis.  Plmnbago  amplexicaulis  Oliv.  var.  madagascariensis  (=  P. 
'eglartica  L.  p.  p.).     Sesbania  tctragona.     RMnanthus   ffelenae  Chab.       Solla. 

Die  Beschreibungen  werden  in  Fedde,  Rep.  nov.  spec.  erscheinen. 

208.  Pnrpns,  A.  Neue,  seltene  und  interessante  Gehölze  unter 
Vorführung  lebenden  Materials.  (Mitt.  Deutsch.  Dendrol.  Ges.,  XVI,  1907, 
p.  61- -65.) 

Verf.  bespricht   kurz  eine  Anzahl  der   neuesten  Einführungen  in  Kultur. 


35]  Allgemeine  Systematik.  185 

209.  Rehder,  Alfred.  Billige  neue  oder  seltenere  Gehölze.  Mitt. 
Deutsch.  Dendrol.  Ges.,  XVI.  1907.  p.  69—76.)  N.  A. 

Verf.  behandelt  folgende  Art en  und  Formen:  Picea  Mbertiuna  Stewardson 
Brown.  Juniperus  communis  L.  var.  Jackii  v.  nov.,  Vagus  grandifolia  Ehrh.  und 
Formen,  F.  mollis  Fern,  et  I\ehd.,  Hydrangea  arborescens  L.  f.  grandifiora  f. 
nov.;  Spiraea  densiflora  Nutt.,  Cercis  canadensis  L.  f.  alba  f.  nov.,  Andrachne 
colchica  F.  et  M  .  RJius  typhina  L.  f.  dissecta  Rehd.,  Hex  opaca  Ait.  f.  xantho- 
earpa  f-  nov.,  Sapindus  Drummondii  Hook,  et  Arn.,  Shepherdia  canadensis  Nutt. 
f.  xanthocarpa  f.  nov.;  Comus  alternifolia  L.  f.  ochrocarjta  f.  nov.,  Cletl/ra  alni- 
folia  L.  f.  rose«  f.  nov.,  Rhododendron  albifiorum  Hook.  f.  planum  f.  nov., 
Catalpa   Bungei  C.  A.  Mey.     Siehe  Fedde,  Rep.  nov.  spec.  VII. 

209a.  Kosenthaler,  L.  Über  die  Beziehungen  zwischen  Pflanzen- 
chemie und  Systematik.     (Beih.  Bot.  Centrbl.,  XXI.   1907,  p.  304—310.) 

210.  Schünland.  S.  On  some  new  and  some  little  known  species 
of  South  African  plants  belonging  to  the  genera  Aloe,  Gasteria, 
Orassula,  Cotyledon    and  Kalanchoe.     (Rec.  Albany  Mus.,  II,  1907,  p.  137 — 155.) 

211.  Schwappach.  Über  die  wichtigsten  ausländischen,  für 
deutsche  Forsten  geeigneten  Laubholzarten.  (Mitt.  Deutsch.  Dendrol. 
Ges..  XVI,  1907,  p.  126—13.").) 

Betrifft  insbesondere  die  Gattungen  Acer,  Betula  (lutea,  lenta),  Fraxinus 
alba.  Juglans  nigra,  Magnolia  hypoleuca,  Queren*  ruhen.  Prunus  serotina,  Piatanns, 
Pterocarya,  GrleditscJiia. 

212.  Schwerin,  Fritz  von.  Zwanzig  neue  Gehölzformen.  (Mitt. 
Deutsch.  Dendrol.  Ges.,  XVI.  1907,  p.  255—257.)  X.  A. 

Verf.  beschreibt  kurz  folgende  Formen:  Acer  obtusatum  Murbecki, 
Ailanthus  glandulosa  tricolor,  Amorpha  fruticosa  aureo-variegata,  Cladrastis 
Hnctoria  aureo-rariegata,  Comus  sanguinea  aureo-marmorafa ,  Exoel/oeda  grandifiora 
prost  rata.  Magnolia  Soulangeana  Xiemetzi,  Pheüodendron  amurense  alho-  rariegatum, 
Popo.ltis  canescens  pendula,  Ehamnus  Frangula  aureo-rariegata,  Rhus  vernieifera 
eeiumnaris,  Sambucus  nigra  nana.  S.  canadensis  delicatissima,  Smilax  excelsa 
triangulatis,  Sophora  japonica  praecox,  S.  jap.  columnaris,  Cryptomeria  japonica 
nana.  Libocedrus  decurrens  aureo-rariegata,  Pseudotsuga  Douglasii  caesia. 

21 H.  Servil.  M.  Fin  Beitrag  zur  Kenntnis  der  böhmisch- 
mährischen Sali.e-  und  Girsium- Arten.  (FTng.  Bot.  Bl.,  VI,  1907.  p.  160 
bi>  165.)  N.  A. 

Siehe  sonst  „Pflanzeugeographie  von  Europa". 

ül4.  SimniODs.  Herman  G.  Über  Verbreitungs-  und  Standorts- 
angaben.     (Engl.  Bot.  -Jahrb.,  XL,  1907,  p.  173—184.) 

Verf.  beleuchtet  an  der  Hand  zweier  systematischer  Arbeiten  die  fehler- 
hafte Schreibweise  und  Zitierung  schwedischer  Standortsangaben. 

215.  Sprenger.  ('.  Seltene  Gehölze  im  Hortus  botanicus  vome- 
rensis.     (Mitt.  Deutsch.  Dendrol.  Ges.,  XVI,  1907.  p.  65—69.) 

Verf.  berichtet  über  für  die  Kultur  noch  neue  oder  seltene  Arten  in 
seinem  Garten  in  Neapel. 

216.  Zabel,  H.  Kleinere  dendrologische  Beiträge.  (Mitt.  Deutsch. 
Dendrol.  Ges.,  XVI,  1907.  p.  78—85.)  N.  A. 

Verf.  behandelt:  Spiraea  vaecinifolia  Don.  Sp.  splendens  Baum..  Sp.  arbus- 
cula  (Ireene.  Sp.  Watsoniana  Zbl.  (Douglasii  X  splendens),  Sp.  alba  Duroi  und 
Formen,  Sp.  alba  X  Douglasii,  X-s>-  eriophylla  Zbl.,  XSp.  pallidiflora  Zbl.,  Sp. 
tomentosa    L.,    Luetkea   pectinata   O.  Ktze..    Sorbus   aueuparia    L.   und   Formen, 


Jgfj       C    K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogarnen.       Tßß 

>'.  scandica  Fries,  S.  pseudoscandica  Zbl.,  S.  torminalis  Ctz.,  S.Aria  X  torminalis, 
S.  latifolia  Pers.,  Malus  TschonosMi  C.  K.  Sehn.,  Jf.  trilobata  0.  K.  Sehn., 
Primus  Maximowiczii  Rupr.,  Adenocarpus  complicatus  Gay,  (ienista  cinerea  DC. 
Lonicera  floribunda  B.  et  B.  Formen,  Lonicera  Periclymenum  L.  f.  deeipiens  Zbl. 
f.  nov.,  Faguß  orientalis  Lipsky.     Siehe  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

VIII.  Spezielle  Morphologie  und  Systematik  auf  die 
einzelnen  Familien  bezogen. 

A.  Gymnospermae. 

Coniferales. 

Neue  Tafeln: 

l'inus  densiflora  S.  et  Z.,  in  Atl.  jap.  Veget.,  Sekt..  VII,  1907,  tab.  47. 

P.  Greggii  Engelm.,  in  Sargent,  Trees  a.  Shrubs,  11,  1907,  tab.  CXXIV. 

P.  Lumholtzii  Robins.  et  Fern..  1.  c,  tab.  CXXV. 

P.  morindoides  Rehd.,  in  Bot.  Mag.,  CXXXIII,  1907,  tab.  8169. 

P.  ponderosa    und    var.  scopulorum,    in    Karsten-Schenck,   Vegetationsbilder.   IV, 

1907,  taf.  38  (Habitus). 
P.  pumila  Rgl.,  in  Atl.,  1.  c.,  tab.  50. 

Taiwania  cryptomerioides  Hayata.  Tokyo  Bot.  Mag.,  XXI,  1907.  tab.  1. 
Tsuga    canadensis,    in  Mitt.  Deutsch.  Dendrol.  Ges.,  XVI.   1907,   tab.  2   (Habitus 

eines  120jährigen  Baumes). 

217.  Anonym.  A  trees  history  [Sequoia].  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLI, 
1907.  p.  73.) 

Es  wird  über  eine  Seijitoia  berichtet,  die  über  2000  Jahre  alt  war  und 
an  der  sich  nach  dem  Schlagen  interessante  Nachweise  über  Brände  feststellen 
Hessen,  die  den  Baum  wiederholt  im  Laufe  der  Jahrhunderte  schwer  be- 
schädigt hatten.  Der  erste  Brand  fiel  ins  Jahr  245  n.  Chr.,  als  der  Baum 
517  Jahre  alt  war,  der  zweite  ins  Jahr  1141,  der  dritte  ins  Jahr  1580  und 
der  letzte  ins  Jahr  1797. 

218.  Anonym.  Abies  nobüis  and  its  Allies.  (Gard.  Chron..  3.  ser.,  XLI, 
1907,  p.   144,  fig.  63.) 

Die  Abbildung  zeigt  in  verkleinertem  Massstabe  Zapfen  von  A.  nobüis, 
A.  magnifica  var.  xanthocarpa  und  A.  magnifica. 

219.  Anonym.    Torreya  californica.    (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLI,  1907,  p.  99.) 
Behandelt  die  Trachtvariationen  junger  Pflanzen. 

220.  Arcangeli,  Giovanni.  Ancora  sul  Pi»t<$  Pinea  L.  var.  fragilis. 
(Atti  Congresso  Naturalisti  Italiani,  Milano   1907,   p.  410—412.) 

Im  Anschlüsse  an  frühere  Mitteilungen  (1900)  erwähnt  Verf.,  dass  eine 
Pllanze,  welche  er  aus  weichschaligen  Samen  von  Fi  uns  Pinea  gezogen,  jedes 
Jahr  Samen  mit  holziger  Schale  (entgegen  G.  Gaeta  und  N.  Terracciano) 
lieferte:  ein  ähnlicher  Fall  wurde  ihm  von  E.  Passerini  aus  Bettole  berichtet. 
—  Nun  wiederholte  er  den  Versuch  mit  mehreren  weichschaligen  Samen, 
welche    er    bereits    1900    auskeimen    liess    und    erwartet    von    den    erhaltenen 

Pflänzchen  die  seinerzeitige  Lösung  dieser  strittigen  Frage. 

Pinienbäume,  welche  weichschalige  Samen  liefern,  sind  im  ganzen  im 
Freien  nicht  häufig;  in  Italien  treten  sie  vereinzelt  auf,  weit  vereinzelter 
noch   in   den  Pinienbeständen   Spaniens   (vgl.  Laguna,  Flora  forest,  espagn.). 

Solla. 


37|  Coniferales  187 

221.  Arcangeli,  (>.      Altre    notizie    sul   Pi»t<s  Pinea    L.    var.    fragilis 
(Proc.  verb.  Soc.  Toscana  Sc.  nat..  XVI,   1907,   p.  28-    31.) 

Siehe  oben. 

222.  Bailey,  W.  W.    The  spurges.    (Am.  Bot.,  XIII.  L907,  p.  7—9.) 
Nicht  gesehen. 

22:i.  Uartlott,  A.  ('.  The  Fertilisation  of  Araucaria  imbricata.  (Gard. 
Chron.,  3.  -er..  XLI,  1907,  p.  209.) 

Verf.  berichtet,  dass  in  Cornwall  die  $  Blutenknospen  im  Herbst  zu 
erscheinen  pflegen  und  Ende  November  deutlich  hervortreten,  die  £  dagegen 
Ende  April  sich  zeigen.  Die  Zapfen  wachsen  rapid  heran  und  etwa  Ende 
Juni  erfolgt  die  Bestäubung.  Dann  nehmen  die  $  Zapfen  bis  Mitte  November 
etwa  an  Grösse  zu,  worauf  sie  bis  April  zu  ruhen  pflegen,  dann  ihr  Wachstum 
beenden,  so  dass  die  reifen  Samen  im  August  fallen.  Jedenfalls  tritt,  nach 
Verf.  die  Bestäubung  der  $  Blüten  im  1.  Jahre  ein  und  die  $  Blüten  pflegen 
sich  in  der  Regel  nicht  länger  als  ein  Jahr  am  Baume   zu  halten. 

224.  Bartlett.  A.C.  Torreya  californica.  (Gard.  Chrom,  3.  ser.,  XLI,  1907, 
p.  209.) 

Über  einige  schöne  Exemplare  der  Art  in  englischen  Gärten. 

225.  Bartlett.  A.  C.  Rare  Trees  af  Coldrenick.  (Gard.  Chron.,  3.  ser., 
XLI.  1907.  p.  130—133,  fig.  56—57. 

Betrifft  im  wesentlichen  Coniferen.  Interessant  ist  das  Habitusbild  von 
Lari.r  Griffithii  und  die  Darstellung  von  Zweigen  mit  Zapfen. 

220.  Beissmr.  L.  Mitteilungen  über  Coniferen.  (Mitt.  Deutsch. 
Dendrol.  Ges.,  XVI,  1907,  p.  101—103,  4  Textf.)  X.  A. 

Viele  wichtige  Details.  Die  Abbildungen  zeigen  Pflanzen  und  Zweige 
von  Taxodium  distichwm  pendulum  Carr.  und   T.  distichwm  erectifrons  Schelle. 

Siehe  Fedde,   Reg.  nov.  spec.  VII. 

227.  Bernard.  Ch.  Le  bois  centripete  dans  les  bracte.es  et  dans 
les  ecailles  des  Coniferes.  (Beih.  Bot.  Centrbl.,  XXII,  1,  1907..  p.  211—244, 
50  figs.» 

Siehe  „Anatomie"-. 

228.  Bern.  E.  W.  Recent  discussions  of  the  origin  of  Gymno- 
sperms.     (Science,  N.  S.,  XXV,   1907.  p.   1—3.) 

Siehe  „Paläontologie". 

229.  Booth,  .lohn.  Die  Douglasfichte  seit  ihrer  Einführung  nach 
Europa  .1828-1900).  (Allg.  Forst-  u.  Jagdztg.,  LXXXIII,  1907,  p.  5—10, 
45—50.  ST— 93.  113—118.) 

Betrifft  vorwiegend  den  forstlichen  Wert  der  grünen  (typischen)  Form 
der  Pseudotsuga  Donglas  ii.     Viele  wertvolle  Details. 

230.  Booth.  John.  Einfluss  der  Unterlage  auf  das  Reis.  (Mitt. 
Deutsch.  Dendrol.  Ges.,  XVI,  1907,   p.  271.) 

Verf.  berichtet  über  2  Pinits  excelsa,  deren  eine  auf  P.  Cembra  veredelt 
war  und  cembraartigen  Charakter  angenommen  hatte,  wogegen  die  andere  auf 
P.  Strobus  veredelte  ein  strobusartiges  Aussehen  besass. 

231.  Booth.  John.  Cryptomeria  japonica-  (Mitt.  Deutsch.  Dendrol.  (ie^.. 
XVI,  19H7.  p.  270—271,  Textf.) 

Das  Bild  zeigt  einen  150jährigen  Bestand  in  Japan. 

232.  Booth.  John.  Das  Verhalten  der  Douglasf ichte  gegen 
Wurzelfäule.    (Mitt.  Deutsch.  Dendrol.  Ges.,  XVI.  1907,  p.  183— 186,  3  Textf. ) 


18$       C.  K.  .Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogainen.       |3g 

Betrifft  die  Widerstandsfähigkeit  der  Pseudotsuga  Douglasii  im  (Gegensatz 
zur  gemeinen  Kiefer. 

233.  Brenner,  M.  Picea  excelsa  f.  oligoclada  Brenn,  i  Inga  och  f.  vir- 
gata  Jacq.  i  Suappertuna.  i  Medd.  Soe.  Fauna  et  Flora  fennica,  1907,  33, 
p.  37—39.) 

Von  3  in  West-Nyland  gefundenen,  näher  beschriebenen  Bäumen  der 
f.  oligoclada  hatte  einer  infolge  von  Verstümmelung  und  ungünstigen  Nahrungs- 
verhältnissen sich  aus  f.  typica  in  f.  oligoclada  verändert.  Nach  Grevillius, 
im  Bot.  Centrbl.,  CVIII,   1908,  p.  620. 

234.  Brown,  Stewardson.  A  new  Sprue e  [Picea  albertiana]  from  the 
Canadian  .Rocky  Mountains.     (Torreya,  VII,  1907,  p.  125—126.)       N.  A. 

235.  Bnckhout,  W.  A.  The  formation  of  the  annual  ring  of  wood 
in  the  European  learch  and  the  white  pine.  (Forestrv  Quart.,  Y,  1907. 
p.  259—267,  illustr.) 

Siehe  „Physiologie". 

236.  Bariion.  E.  R.  Influence  of  Ohermes  on  Larch  [Larix]  (Janker. 
(Gard.  Chron.,  3    ser.,  XLII.  1907,  p.  353—354,  fig.  139—144.) 

Siehe  ..Pflanzen krankheiten". 

237.  Burgerstein.  A.  Der  anatomische  Bau  der  Markstrahlen  bei 
der  Gattung  Pirnas.     (Verh.  Zool.-Bot.  Ges.  Wien,   LVII,    1907,   p.  287—292.) 

Siehe  „Anatomie". 

238.  C,  J.  Golden  and  variegated  Yews  [Taxus  baccata].  (Gard. 
Chron.,  3.  ser.,  XLII,  1907,  p.  289.) 

Besprechung  der  bunten  Varietäten. 

239.  Clark,  J.  The  Douglas  Fir  [Pseudotsuga  Douglasii]  and  its 
Varieties.     (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLI,  1907,  p.  381.) 

Kurze  Bemerkungen  von  gärtnerischem,  wie  botanischem   Interesse. 

240.  Cochet,  Charles.  Emploi  du  CupressusLambertiana  et  des  Varietes. 
(Rev.  Horticol.,  LXXIX,  1907,  p.  564—566,  fig.  187.) 

Die  Abbildung  zeigt  ein  schönes  Exemplar  der  Art  von  18  m  Höhe  und 
16  m  Umfang  zu  Montpellier. 

241.  Coker,  W.  C.  Fertilization  and  Embryogeny  in  Cephalotascus 
Fortunei.     (Bot.  Gaz..  XLIII,   1907,  p.  1—10.  figs.   1—20,  pl.  I.) 

Siehe  „Anatomie". 

242.  Ebert,  Felix.  Beiträge  zur  Kenntnis  des  chinesischen  Arzneischatzes 
„Früchte  und  Samen".  Torreya  nueifera  S.  et  Z.,  Pinus  koraiensis  S.  et  Z. 
(Zeitschr.  Allg.  Östr.   Apoth.-Ver.,  XLV.  1907.  p.  443-444,   1    Abb.) 

Viele  anatomische  Details. 

243.  Elliot.  S.  B.  Pacific  Coast  red  Cedar,  Thuya  gigantea.  (Forest 
Leaves,  XI,  1907,  p.  56,  2  pl.) 

Nicht  gesehen. 

244.  (iothan,  W.  Über  die  Wandlung  der  Hoftüpfelung  bei  den 
Gymnospermen  im  Laufe  der  geologischen  Epochen  und  ihre 
physiologische  Bedeutung.  (Ges.  naturf.  Freunde,  Berlin  1907,  14  pp., 
5    Fig.) 

Siehe  „Paläontologie". 

245.  (jrimal,  Emilien.  Sur  la  presence  de  l'alcool  phenylethy li- 
ijue  dans  l'essence  d'aiguilles  de  pin  d'Alep  d'Algerie.  C.  R.  Acad. 
Sei.  Paris,  CXLIV,  1907,  p.  434—435.) 

Siehe  ..Chemische  Physiologie". 


391  Ooniferales.  189 

24<i.  (irube.  H.  Die  Eibe  (Taxus  baccata  Li.  (Gartenwelt.  XI,  1907, 
p    304—305,  i  Abb.) 

Die  Abbildung  zeigt  eine  etwa  800jährige  Eibe  im  Garten  des  oberen 
Schlosses  zu  siegen  (Westfalen).  Stammumfang  bei  1  m  Höhe  *J ,  1 3  m:  Höhe 
10.60  in,  Kronendurchmesser  9,60  und  10  m. 

247.  flarshberger,  .1.  W.  The  Mexican  Cypress.  (Forest  Leaves,  XI, 
1907,  p.  24,  2  pl.) 

A  general  account  of  Taxoriutm  mucronatum  with  photograms  of  specimens 
at  Ohapultepece.     (Nach  Trelease,  im  Bot.  Centrbl..  CVI,  p.  122.) 

24S.  Havata.  P».  Ün  Taiwania,  and  its  affinities  to  other  genera. 
(Tokyo  Bot.  Mag-..  XXI,  1907,  p.  21—27,  1  Textf.,  tab.  1.) 

\ "erf.  beschreibt  von  neuein  eingehend  diese  neue  Gattung  und  weist 
nach,  dass  sie  zwischen  Cimninghamia  und  Arthrotaxis  einzureihen  ist. 

249.  Herisey,  H.  et  Lefevre,  Ch.  Sur  la  presence  du  raffinose  dans 
le  Taxus  baccata  U  (0.  R.  Soc.  Biol.  Paris,  LXII,  1907,  p.  788—790;  et  Journ. 
Pharm,  et  Chemie.  6,  XXVI,  1907,  p.  56—62.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

250.  Hickel,  R.  Notes  pour  s  er  vir  ä  la  determination  pratique 
des  Abietinees  (suite).  (Bull.  Soc.  Dendrol.  France,  1907,  p.  3 — 18.  fig.  8 
bis  30,  p.  41-48,  fig.  31—46,  p.  82-86.) 

Verf.  fährt  fort  in  seiner  1906  unter  No.  373  ref.  Arbeit  und  behandelt 
diesmal  speziell  die  Gattung  Abics-  Er  bespricht  eingehend  die  vegetativen 
Organe  und  gibt  dann  einen  Schlüssel  zur  Bestimmung  der  Arten  mit  Hilfe 
<ler  vegetativen  Organe  allein.  Wir  geben  den  Schlüssel  (in  aus  Rücksicht  auf 
Baumersparnis  etwas  veränderter  Form)  wieder,  doch  muss  mit  Verf.  betont 
werden,  dass  die  Bestimmung  sehr  junger  Pflanzen  infolge  ihrer  oft  sehr  ab- 
weichenden Merkmale  nur  sehr  bedingt  dadurch  ermöglicht  wird  und  auch 
sonst  Ausnahmen  auftreten,  die  nicht  in  solchen  Schlüssel  einbezogen  werden 
konnten.  Für  viele  dürfte  aber  die  Wiedergabe  derselben  sehr  erwünscht  sein. 
1  a.  Blattkissen  vorspringend,  durch  eine  tiefe  Furche  getrennt.  (Sekt.  Pseudo- 
picea)  2. 

1  b.  Blattkissen  nicht  vorspringend  (Zweige  im  Schnitt  kreisrund)  3. 

2  a.  Zweige  ganz  kahl,  Blätter  höchstens  3  cm  lang.     A.  homolepis. 

2  b.  Zweige    in    den  Furchen    mit    kräftigen    roten  Schuppenhaaren  bedeckt, 

Blätter  4  cm  oder  mehr  lang.     ^4.   Webbiana- 
3a.  Knospen    spindelförmig,    lang    zugespitzt,    mit    angedrückten   Schuppen 
nicht  klebrig,  bleichgelb,  abfällig.    (Sekt.  Pseudotorreya)  A.  bractcata. 

3  b.  Knospen  verschieden,  aber  nie  lang  zugespitzt,  noch  bleichgelb,   mit  an 

der    Basis    des    Zweiges    zum    Teil    persistierenden    Schuppen.        Sekt 
Elate)  4. 

4  a.  Oberfläche    der  Blätter    glänzend    grün,    ohne  Stomata,   oder  nur  einige 

Stomata  an  der  Spitze  -~>. 

4  b.  Blätter    matt,    aschfarben,     „cireuses"    (mit    Spaltöffnungen)    auf    beiden 

Seiten  21. 
•">  a.  Blätter  sehr  deutlich  zweifarbig,  oberseits  glänzend  grün,   unterseits  auf 
beiden  Seiten    der  Mittelrippe    mit    weissem  oder  bläulichem  Streifen  6. 

5  b.  Blätter    oberseits  glänzend  grün,    unterseits  zu  beiden  Seiten  der  Rippe 

bleicher,  matter,  die  Stomata  als  isolierte  weisse  Punkte  zeigend  20. 

6  a.  Blattende  mit  knorpeliger  scharfer  Spitze  7. 
6  b.  Blattende  ohne  scharfe  Spitze  8. 


190      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonoganien.       [40 

7  a.  Blätter  allseitig  abstehend  (en  ecouvillon);  Knospen  mit  vorspringenden 
Schuppen,  ganz  mit  Harz  bedeckt  .4.  cephalonica. 

7  b.  Blätter  mehr  oder  weniger  gescheitelt,  Knospen  mit  wenig  vorspringen- 

den Schuppen,  ohne  oder  fast  ohne  Harzkleid.    A.  numidica  (Jugendform.) 

8  a.  Zweige  kahl,  oliv-  oder  dunkelbraun,  glänzend  9. 
S  b.  Zweige  mehr  oder  weniger  behaart  12. 

9  a.  Blätter  nicht  gescheitelt  10. 

9  b.  Blätter  sehr  deutlich  gescheitelt.     A.  grandis. 

10  a.  Blätter  kurz,  breit,  dick,  mit  abgerundeter  oder  spitzbogiger  (ogival) 
Spitze,  sehr  genähert,  aufwärts  gerichtet  [en  brosse]  (perpendiculaires  au 
ramule  ou  rabattues  en  arriere),  Knospen  wenig  oder  nicht  harzig.  A. 
numidica. 

10  b.  Blätter  lang,  mehr  oder  weniger  schmal,  schräg  zum  Zweige  gestellt, 
rabattues  en  avant,  entfernt;  Knospen  nicht  klebrig  11. 

IIa.  Blätter  mit  spitzbogiger  Spitze,  schmal,  unvollständig  gefurcht,  ver- 
breiteter Grund  (embase)  bleichgrün;  Knospen  zugespitzt,  mit  vorspringen- 
den Schuppen.     .4.  cilicica. 

IIb.  Blätter  mit  abgestutzt-ausgerandeter  Spitze,  der  ganzen  Länge  nach 
gefurcht,  verbreiteter  Grund  gelbgrün:  Knospen  eiförmig,  mit  ange- 
drückten Schuppen.  A-  Nordmanniana. 

12  a.  Blätter  mehr  oder  weniger  gescheitelt  13. 

12  b.  Blätter  nicht  gescheitelt;  Knospen  ganz  von  Harz  überzogen  15. 

13  a.  Knospen  ganz  von  Harz  überzogen   14. 

13  b.  Knospen  nicht  harzig.     .4.  pectinata. 

14a.  Knospen  karminviolett,  mit  nicht  sichtbaren  Schuppen:  Zweige  silber- 
grau oder  gelblich.     .4.  bahamca  (zum  Teil). 

14  b.  Knospen  grau,   mit  vorspringenden  Schuppen,    Zweige  dunkelbraun.     A. 

religiosa- 

15  a,  Blätter  breit  (2  mm)  16. 

15  b.  Blätter  schmal  (unter  2  mm),  rabattues  en  avant  19. 

16  a.  Blätter  „rabattues  en  avant"   17. 

16  b.  Blätter  aufwärts  gerichtet  (en  brosse)  18. 

17  a.  Blätter  lang  (3  cm  oder  mehr).     .4.  amabilis- 

17  b.  Blätter  kurz  (2  cm  im  maximum).     A.  Mariesii. 

18  a.  Blätter  25 — 30  mm  lang.     .4.    Veitchi. 

18  b.  Blätter  20  mm  höchstens  lang.     .4.  Fraseri. 

19  a,  Zweige  gelbgrau.     A.  sibirica. 

19  b.  Zweige  schiefergrau.     A-  sachalinensis. 

L'O  a.  Blätter  mehr  oder  weniger  gescheitelt,  breit  (3  mm  und  mehr),  straff, 
hart,  gerade,  flach;  Knospen  nicht  harzig,  mit  angedrückten  Schuppen. 
A.  firma. 

20  b.  Blätter    „rabattues  en  avant",    schmal  (2  mm),  sehr  lang  (5 — 8  cm),  „re- 

courbees  en  dessous" :   Knospen  sehr  dick,  sehr  harzig,  mit  vorspringen- 
den Schuppen.     ^4.  Pindrow. 

21  a.   Blätter    gescheitelt,    lang,    an    Basis    gefurcht:    Zweige    kahl.     .4.    lasio- 

carpa. 

21  b.  Blätter  nicht  gescheitelt  22. 

S2  a.  Blätter  allseits  abstehend  (en  ecouvillon).  kurz,  dick,  mit  konvexer  Ober- 
seite; Zweige  kahl.     A.  Pinsapo. 

22  b.  Blätter  nicht  allseits  abstehend  23. 


4i  l  Coniferales.  191 

23  a.  Blätter  aufrecht  abstehend  (en  brosse)  24. 

23b.  Bliitter  „rabattues  en  avant";  Knospen  harzig;  Zweige  mehr  oder 
weniger  behaart.     .1.  arizonica. 

2  i  a.  Knospen  klebrig,  an  Basis  von  einer  Krause  zugespitzter  Schuppen  um- 
geben, frei,  mein-  oder  weniger  verborgen  durch  die  Blätter:  Zweige 
sammethaarig  25. 

24  b.  Knospen  ganz  mit  Harz  überzogen,  sehr  deutlich  26. 
2.">  a.   Blätter  oberseits  deutlich  gefurcht      A.  nobilis. 

25  b.   Blätter  im  Schnitt  mehr  oder  weniger  viereckig.     .4.  magnifica- 

26a.   Blätter    sehr    lang,    breit  (2  mm  und  mehr);    verdickter  Grund  (embase) 

deutlich:  Zweige  kahl.     A.  concolor. 
26b.   Blätter    klein    oder    mittelgross,    höchstens    '/2  mm   breit;    Zweige  mehr 

oder  weniger  behaart  27. 
27a.  Blätter    oberseits  aschfarben;    Knospen  glänzend  karmin violett.     A.  bal- 

samea. 
27  b.  Blätter  oberseits  mit  breiten  hellen  Streifen;    Knospen  grau,    mehr  oder 

weniger  trüb.     .4.  subalpina. 

251.  Honzeau  de  Lehaie,  Jean.  Observations  sur  la  floraison  des 
jeunes  coniferes.     (Le  Bainbou.   II.  1907,  p.  219 — 220.) 

Betrifft  Cupressus  funebris  var.  fastigiata,  Juniperus  bermudiano,  Crypto- 
/-"  ria  japonica- 

2.">2    Jeffrey.  E.  ('.    and    Chrysler,  M.  A.    The   Microgametophyte    of 
the  Podocarjiinear.     (Americ.  Natural.,  XLI,  1907,  p.  355 — 364,  figs.   1 — 3.) 
Siehe  „Anatomie". 

253.  Kildahl.  X.  Johanna.  Development  of  the  walls  in  the  pro- 
embryo  of  Pinus  Laricio.     (Bot.  Gaz.,  XLIV,  1907,  p.  102—107,  pls.  VIII— IX.) 

Siehe  „Anatomie". 

254.  Koehne.  K.  Vorweltliche  und  lebende  Taxodien.  (Mitt.  d. 
Dendrol.  Ges..  XVI.  1907,  p.  119=122.) 

Viele  interessante  Details  über  Taxodium- 

255.  Krieg,  Walther.  Die  Streifung  der  Tracheidenmembran  im 
Coniferenholz.  (Beih.  Bot.  Centrbl.,  XXI,  I,  1907,  p.  245—262,  Tafel  IX 
bis  XII.) 

Siehe  „Morphologie  der  Zelle". 

256.  Kume.  K.  Note  on  Larix  leptolepis  grown  in  Japan.  (Trans. 
Bcottish  arboric.  Soc,  XX.   1907,  p.  28—2!).) 

Xicht  gesehen. 

257.  Lawson.  Anstruther  A.  The  gametophytes  and  embryoof  the 
Cuprewineae,  with  special  reference  to  Libocedrus  decurrens.  (Ann.  of  Bot., 
XXI.  1907,  p.  2S1—  301,  plates  XXIV/VI.) 

Siehe  „Anatomie". 

258.  Lawson,  Anstruther  A.  The  Gametophytes,  Fertilisation 
and  Embryo  of  Cephalotaxus  drupacea.  (Ann.  of  Bot.,  XXI,  1(.)07,  p.  1 — 23, 
plates  I— IV.) 

Siehe  „Anatomie". 

259.  Masters,  M.  T.  Coniferae  Chinenses  novae.  (Rep.  nov.  spec,  IV, 
1907,  p.  U)8—lll.) 

Ex:  Journ.  Linn.  Soc.  Bot,  XXXVII.  1906.  p.  410-424. 


192        C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Sipkonogainen.       I49 

260.  Mfasters],  M.  T.  Abies  magnifica  var.  xanthocarpa.  (Gard.  Ohron., 
3.  ser.,  XLI.  p.  114,  fig.  51—53.) 

Die  Abbildungen  zeigen    einen  Zweig  mit  Zapfen  und  Schuppendetails. 

261.  Neger,  F.  W.  Die  Nadelhölzer  (Coniferen)  und  übrigen 
Gymnospermen.     Leipzig  1907,    kl.  8°,    185  pp.,    85  Abb.,  5  Tab.,  4  Karten. 

Nach  Büsgen  im  Bot.  Centrbl.,  CV1II,  1908,  p.  159  eine  sehr  reich- 
haltige kurze  Darstellung,  ausser  den  wichtigen  Merkmalen  und  dem  Vor- 
kommen der  Arten  die  systematische  Stellung,  praktische  Bedeutung,  geo- 
logische Vergangenheit,  Lebensverhältnisse  der  Gymnospermen  umfassend, 
und  von  Tabellen  zum  Bestimmen  der  Hölzer,  Samen,  Keimlinge,  auch  von 
einer  Tabelle    des  spez.  Gewichtes   des  Holzes   der   wichtigsten  Arten  gefolgt. 

202.  Neger,  F.  W.  Die  Pinsapowälder  in  Sud-Spanien.  (Naturw. 
Zeitschr.    Land-  u.  Forstw.,   V,    1907,    p.  385 — 403,  5  Textabb.,  1   Kartenskizze.) 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

203.  Neger.  F.  W.  und  Büttner,  G.  Über  Erfahrungen  mit  der 
Kultur  fremdländischer  Coniferen  im  akademischen  Fo istgarten 
zu  Tharandt.     (Naturw.  Zeitschr.  Land-  u.  Forstw.,  V,  1907,  p.  204—210.) 

Aon  grösseren  Exemplaren  seltener  Arten  finden  wir  in  Tharandt  z.  B. 
Abies  Apollinis,  A.  cüicica,  A.  Sachalin ensis,  A.  Veitehi;  Picea  ou/orica,  P.  polita, 
P.  bicolor:  Tsuga  Mertensiana;  viele  Pinna,  3  Ce«!rws-Arten  usw. 

264.  Nicolosi-Koneati,  F.  La  Polinuclearitä  nella  Microspora  della 
Dammara  robusta  C.  Moore.  (Eendic.  Acc.  Sc.  Eis.  e  Mat.  Napoli,  XLVT 
[1907],  p.   145—148.) 

Siehe  „Morphologie  der  Zelle".  Fedde. 

20r>.  N<»rcn.  C.  0.  Zur  Entwi  ckelungsgeschichte  des  Juniperus 
communis.     (Upps.  Univ.  Arsk.  Mat.  Natur..   1907,  p.  1 — 64,  pl.   1 — 4. 

Siehe  „Anatomie". 

266.  Penhallow.  D.  P.  A  manual  of  the  North  American  Gyrano- 
sperms.     Boston   1907,  374  pp.,  55  pl.) 

Siehe  unter  „Anatomie". 

267.  Pilz.  Einiges  über  die  V.erkernung  der  Kiefer  (Pinus  silvestris). 
(Allg.  Forst-  und  Jagdztg.,  LXXXII1,  1907,  p.  265—272.) 

Über  Wert  des  Kern-  und  Splintholzes. 

268.  Forsch,  0.  Über  einige  neuere  phylogenetisch  bemerkens- 
werte Ergebnisse  der  Gametophytenerforschung  der  Gymno- 
spermen. (Kritisches  Sammelreferat.]  (Festschr.  Naturw.  Verein  FJniv.  Wien, 
1907,  p.  67—105.) 

Verf.  erläutert  in  sehr  klarer  anschaulicher  Weise  den  jetzigen  Stand 
unserer  Kenntnisse  und  gibt  eine  Übersicht  der  wichtigsten  neuesten  Literatur. 

269.  IJenner,  0.  liier  die  weibliche  Blüte  von  Junipenis  communis. 
(Flora,  XCVU,   1907,  p.  421—430,  6  Textabb.) 

In  der  9  Blüte  von  Juniperus  communis,  überhaupt  der  Sekt.  Oxyceärus, 
beobachten  wir  bekanntlich  die  merkwürdige  Tatsache,  dass  die  3  Samen- 
anlagen, die  sich  an  ihrer  Spitze  finden,  mit  dem  letzten  Blattwirtel  des 
Blütensprosses  alternieren.  Dieser  L'mstand  hat  schon  die  verschiedenartigsten 
Deutungen  veranlasst.  So  vertreten  Sachs,  Strasburger  und  vor  allem  Schumann 
die  Ansicht,  dass  die  Ovula  als  echte  achsenbürtige  Organe  aufzufassen  seien, 
während  neuerdings  Kubart  zu  der  Auffassung  kam,  dass  die  Samenanlagen 
als  reduzierte  Sporophylle  aufgcfasst  werden  müssen.  Verf.  diskutiert  Kubarts 
Darlegungen  des  Näheren,  kommt  zu  dem  Eesultat,  dass  der  einzige  Weg,  auf 


4^]  Coniferales.  203 

dem  unter  diesen  Umständen  eine  einigermassen  wahrscheinliche  Entscheidung 
sich  erreichen  lasse,  der  der  vergleichenden  Betrachtung  des  ganzen  Verwandt- 
Bchaftskreises  sei.  Er  sucht  unter  den  Cupressineen  nach  Formen,  bei  denen 
eine  Reduktion  der  $  Sporophylle  zu  nackten  Samenanlagen  ebenso  unmittel- 
bar zu  verfolgen  ist  wie  der  entsprechende  Vorgang  in  der  5  Blüte  von  Juni- 
pertU  communis,  und  er  findet,  dass,  wenn  an  der  Spitze  der  $  Blüten  der 
Cupressineen  eine  Hemmung  der  Fruchtblattbildung  eintritt,  sie  immer  in 
einer  Sterilisierung  und  nicht  in  einer  Reduktion  zu  nackten  Samenanlagen 
zum  Ausdruck  kommt.  Es  spricht  nichts  für  die  Vermutung,  die  innersten, 
höchststehenden  Samenanlagen  könnten  ganzen  Sporophyllen  gleichwertig  sein. 

Verf.  schildert  dann  noch  einen  Fall  von  Blüten  von  Juniperus  communis 
mit  einem  2.  fertilen  Fruchtblattkreis.  „In  einer  Blüte  trugen  die  Blätter  des 
unteren  Wirteis  je  2  Samenanlagen  in  der  Achsel,  das  3.  Blatt  war  steril  und 
auf  dem  Gipfel  der  Blüte  waren  nie  normal  3  Samenanlagen  ausgebildet.  In 
einer  anderen  trug  ein  Blatt  des  unteren  Kreises  2  Samenanlagen,  das  2.  eine 
einzige,  das  letzte  war  wieder  steril." 

Das  Auftreten  gepaarter  axillärer  Ovula  bei  J.  communis  macht  den  Zu- 
sammenhang mit  der  Sekt.  Sabina  besonders  eng  und  kann  auch  als  Stütze 
für  Strasburgers  Annahme  herangezogen  werden,  dass  bei  Juniperus  die 
Einzahl  des  Fruchtblattwirtels  durch  Reduktion  zustande  kommt. 

270.  Robertson.  Agnes.  The  Taxoideae:  a  phylogenetic  study.  (New 
Phytöl.,  Vi,  1907,  p.  92—102,  pl.  I.) 

Verf.  kam  zu  folgenden  Schlüssen: 

Die  Taxoideen  sind  eine  Gruppe,  die  eine  Menge  relativ  primitiver 
Charaktere  bewahrt  hat,  obwohl  sie  in  ihrer  eigenen  Entwickelungsrichtung 
beträchtlich  spezialisiert  ist.  Phylogenetisch  können  sie  als  ein  Ausläufer  des 
Cordaitenstocks  betrachtet  werden,  der  selbst  ein  Zweig  des  Cycadofilicinen 
plexus  ist.  Diese  Abstammung  wird  angezeigt  durch  die  markierte  Ähnlich- 
keit von  Cephalotaxi'S  zu  Ginkgo  und  von  Taxus  zu  Cordaianthus. 

Die  Beziehung  zwischen  Cephalotaxu«  und  Ginkgo  ist  längst  festgestellt 
worden,  und  Scott  (1902)  hat  dargelegt,  dass  Ginkgo  somit  ein  Bindeglied 
zwischen  Taxaceen  und  dem  Cordaitenstamm  bildet.  Es  scheint  indes  nicht 
unmöglich,  dass  es  noch  eine  direktere  Verbindung  zwischen  diesem  Stamme 
und  den  Taxaceen  gibt  —  eine  Verbindung,  die  durch  die  Tatsache  angezeigt 
wird,  dass  die  allgemeine  Morphologie  der  $  „Blüte"  von  Taxus  mehr 
an  die  von  Cordaites  erinnert,  als  an  die  irgend  einer  anderen  be- 
kannten Pflanze.  Verf.  beabsichtigt  nicht,  die  Vermutung  auszusprechen, 
dass  Cordaites  wirklich  den  direkten  Vorfahr  von  Taxus  repräsentiert,  von  dem 
es  in  einer  Anzahl  wichtiger  Punkte  differiert,  er  glaubt  aber,  dass  Grund 
vorhanden  ist,  zu  vermuten,  das  Cordaites  und  Taxus  vom  selben  primitiven 
Stock  abstammen,  und  dass  Cordaianthus  eine  Vorstellung  gibt  von  einer  der 
Stadien,  die  die  $  „Blüte"  der  Taxoideen  im  Laufe  ihrer  Evolution  zu  den 
reduzierten  und  spezialisierten  Formen  der  Gegenwart  durchlaufen  hat. 

271.  Rohlena.  J.     Über   die  Verbreitung    von  Pinus  Peuce  Gris.    in 
Montenegro.     (Allg.  Bot.  Zeitschr.,  1907,  p.  T-~> — TC. 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

272.  Rouhaad,  K.  Les  Abietinees.  (Rev.  Horticol..  LXX1X,  1907,' 
p.  122—123.) 

Referat  über  Hickels  oben  besprochene  Arbeit. 

Botanischer  Jahresbericht  XXXV  (1907)  2.  Abt.  (Gedruckt  16.2.09.)  13 


204       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.       I44 

273.  Rousseau.  Le  Cedre  du  Liban  de  Montignv-Leucoup.  (Rev. 
Horticol..  LXXIX,   1907,  p.  465—466.  fig.  149) 

Die  abgebildete  Cedrus  Libani  besitzt  8,30  m  Stammumfang  am  Boden, 
7.4(1  m  in  1  m  Höhe  :  die  Höhe  beträgt  32  m,  der  Kronendurchmesser  40  m, 
das  Alter  173  Jahre. 

274.  Schönke.  Die  Eibe.  (Ztschr.  natw.  Abt.  deutsch.  Ges.  f.  Kunst  u. 
Wiss.,  Posen,  Bot.  XIII,  1907,  2.) 

Nicht  gesehen. 

275.  Schott,  Peter  Karl.  Rassen  der  gemeinen  Kiefer  (Firnis 
sylvestris  L.).  (Forstw.  Centrbl.,  XXIX,  1907,  p.  199—218,  262—279,  Taf.  I— IV, 
1  Abb.  im  Text.)  N.  A. 

Für  uns  wichtig  ist  speziell  folgende  Zusammenstellung  über  die  Ein- 
teilung nach  morphologischen  Gesichtspunkten.  Sonst  vgl.  auch  unter  „Ent- 
stehung der  Arten.  Variation  usw." 

Pimts  sylvestris. 

a)  lapponica.  Lappland,  Mittel-  und  Nord-Skandinavien,  Nord-Finnland. 
Blütezeit  Juni,  Zapfen  bei  Reife  graugrün  bis  graubraun.  Zapfenschuppen  gibba 
und  reflexa.  Samenkorn  braun,  klein,  Samenflügel  rötlichbraun,  Nadeln  kurz- 
grün, Belaubung  leicht,  Beastung  schräg  aufsteigend  oder  hängend.  Stamm 
vorherrschend  gradwüchsig,  langsamwüchsig,  Holz  sehr  engringig,  hohes 
Lebensalter. 

P.  s-  lapponica  G.  Seh.,  P.  lapponica  (P-  Septentrionalis)  Mayr. 

b)  septentrionalis.  Süd-  und  West-Skandinavien,  nordwestliches  Russland, 
Form  zwischen  aj  und  c),  Zapfenschuppen  häufiger  plana  und  gibba. 

P.  8.  rigensis  Desf. 

c)  borussica-  Nordostdeutsche  Tiefebene.  Form  zwischen  b).  e)  und  f), 
Zapfen  violettgrün  bis  goldglänzendbraun,  Samenkorn  nicht  ausgesprochen  braun, 
sondern  schwarz,  braun  und  gesprenkelt,  F'lügel  grauviolett,  Blätter  grösser 
als  bei  a),  im  Optimum  der  Kiefer  in  Deutschland,  sehr  hohes  Lebensalter, 
grössere  Höhe  bei  geringerer  Masse  als  e)  und  f). 

d)  scotica-  Schottland.  Form  zwischen  b)  und  e)  in  der  vorherrschend 
geraden  Stammform,  mehr  wie  bi,  aber  nicht  so  engringig. 

P.  scotica  Willd. 

e)  batava.  Niederrheingebiet.  Form  zwischen  c)  und  f),  blüht  früher, 
im  Mai,  Nadeln  grösser,  eher  mannbar,  weitringigeres  Holz,  kürzere  Lebens- 
dauer wie  c). 

f)  swperrlienana.  Oberrheingebiet.  Form  zwischen  e).  c)  und  g),  bei 
gleicher  Höhe  mit  c)  grössere  Holzmasse,  schlechtere  Stammform,  reichere 
Beastung,  Aste  im  Gegensatz  zu  a)  stark  horizontal  ausgebreitet,  Belaubung 
üppig,  bläulich-grün,  besonders  in  der  Jugend,  Samenkorn  gross. 

P.  s.  rubra  Fmdl.,  P.  s.  Haguenensis  Loud. 

g)  vindelicä-  Nördliches  Voralpengebiet.  Kürzere  Benadlung,  häufiger 
gradwüchsig  und  engringiger  als  f),  wenn  auch  nicht  so  zweischnürig  als  die 
Kiefern  des  Nordens. 

h)  pannonica.  Westungarisches  Hügelland.  In  Wuchsform  f)  ähnelnd, 
Zapfenschuppen  plana,  gibba  und  reflexa,  Samenkorn  vorherrschend  schwarz, 
geringeres  Tausendkorngewicht  bei  relativ  höherer  Keimkraft  als  f).  schnell- 
wüchsig, von  sämtlichen  hier  angeführten  Formen  günstigste  Vermehrung, 
regelmässiges  reichliches  Blühen  und  Reifen  der  Zapfen. 


45]  Coniferales.  205 

i)  aquitana.  Südfrankreich.  Besonders  zentralmassiv,  Form  g)  ähnelnd. 
Klütezeit  dagegen  früher.  April,  Anfang  bis  Mitte  Mai,  Samenkorn  schwarz, 
geringeres  Tausendkorngewicht,  Flügel  häufiger  blass  als  violett,  Belaubung 
tiefgrüner,  kurz,  licht,  Holz  engringiger  als  f). 

Bemerkung:  Mit  dem  Vergleichen  der  einzelnen  Formen  zueinander  soll 
kein  direktes  Verwandtschaftsverhältnis  aasgesprochen  werden,  da  es  sich 
nicht  entscheiden  lässt,  wie  und  ob  die  eine  Form  aus  der  andern  hervor- 
gegangen ist.  Die  Diagnosen  der  neuen  Formen  sollen  in  Fedde,  Rep.  nov. 
spec.  erscheinen. 

27ti.  Schulz,  H .  I  b  e r  den  H a r z b  a  1  s a  in  von  Pinus  halepensis  u  n  d 
die  Harzmäntel  von  Sarkokaulon.     Diss.  Bern,  1907,  !">  °,  72  pp.,  ill. 

Siehe  „Chem.  Physiologie". 

277.  Schulze.  E.  Über  die  Bestandteile  der  Samen  von  Pinus 
Cembra.     (Landw.  Vers.-Stat.  LVH,  1907,  p.  57  —  105.) 

Siehe  „Chem.  Physiologie". 

278.  Schwappach.  Wachstumsleistungen  von  Pseudotsuga  Douglasii 
und  Picea  sitchensis.     (Ztschr.  f.  Forst-  u.  Jagdw.,  XXXIX,    1907,  p.  395—399.) 

279.  Schwappach.  Über  den  Wert  der  verschiedenen  Formen 
der  Douglasfichte.     (Mitt,  D.  Dendrol.  Ges.,  XVI,  1907,  p.  122—124.) 

Mehr  forstlich  nichtige  Angaben. 

280.  Shaw.  George  Russell.  Characters  of  Pinus:  the  lateral  coiie. 
(Bot.  Gaz.,  XLIII,  1907,  p.  204—209,  2  fig.) 

Verf.  erläutert  die  verschiedene  Stellung  der  Zapfen  am  Zweige,  die  wir 
bei  Pinus-Arten  beobachten  können.  Er  setzt  auseinander,  dass  die  Bezeich- 
nungen lateral  und  subterminal  nicht  glücklich  gewählt  sind.  Die  Stellung 
der  jungen  Zapfen  kann  bei  einer  ganzen  Reihe  von  Arten  wechseln.  Worauf 
das  zurückzuführen,  legt  Verf.  eingehend  dar  und  betont  zuletzt,  dass  das 
Merkmal  der  lateralen  Zapfenstellung  ein  trügerisches,  nicht  als  unbedingt 
konstantes  anzusehen  ist. 

281.  Stopes,  31.  C.  The  „xerophytic"  character  of  the  Gymno- 
sperms.  Is  it  an  „Ecological  Adaption".'  (New  Phytol.,  VI,  1907, 
p.  46—52.) 

Siehe  „Physikalische  Physiologie". 

282.  Strasser.  Th.  Der  Bau  der  männlichen  Blüten  von  Larix 
europaea.     (Progr.  Pola,  1907,  8  <>,  18  pp.,   1  Taf.) 

Verf.  gibt  zunächst  einen  Überblick  über  die  Lehre  der  Gymnospermie 
und  bespricht  die  verschiedenen  Deutungen  des  £  Coniferenzapfens  von  Sachs 
und  Eichler,  bis  zu  Goebel,  Delpino,  Celakovsky,  A.  Braun,  Velenovsky  und 
von  Wettstein. 

Die  dann  folgenden  l'ntersuchungen  über  die  J  Blütenknospe  von  Larix 
ergeben  hauptsächlich,  „dass  die  ß  Blütenknospe  bei  Larix  europaea  nicht  seit- 
lich in  der  Achsel  eines  Deckblattes  entspringt,  wie  etwa  die  <3  Blüten  von 
Taxus  oder  wie  bei  den  übrigen  Pinaceen  mit  einzelstehenden  <$  Blüten  die 
Staubblätter  tragende  Achse  der  vorjährigen  Laubknospe.  Es  handelt  sich 
also  hier  um  eine  wirklich  terminale  Blüte,  nicht  um  eine  lateral  in  der  Achsel 
des  Deckblattes  stehende. 

Bei  den  meisten  anderen  Pinaceen  sind  nun  die  <5  Blüten  entweder  zu 
racemösen  lnflorescenzen  vereinigt  oder  es  lässt  sich  doch  die  Herkunft  einer 
einzeln  stehenden  $  Blüte  aus  verarmten  Blütenständen  durch  die  Stellung 
der  Blätter  in  der  Achsel  eines  Deckblattes  erkennen.     Aus  dem  beobachteten 

13* 


206      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonoganien.       j"4rj 

Auftreten  einer  endständigen  $  Blüte  ergibt  sich  nur  für  Larix  eine  Sonder- 
stellung innerhalb  der  Abietineen. 

Ganz  sowie  Larix  dürfte  sich  auch  die  Gattung  Cedrus  verhalten,  wo  ja 
auch  die  J  Blüten  sich  einzeln  am  Ende  der  Kurztriebe  an  Stelle  der  zentralen 
Blattknospe  entwickeln.  Auch  sonst  stehen  sich  ja  beide  Gattungen  ausser- 
ordentlich nahe.  Es  dürften  daher  Larix  und  Cedrus  infolge  der  Stellung  ihrer 
(5  Blüten  eine  natürliche  Gattungsgruppe  der  Abietineen  darstellen. 

Hingegen  steht  die  Gattung  Pseudolarix,  wo  sich  die  $  Blüten  an  den 
Enden  von  Kurztrieben  zu  doldenartigen  Inflorescenzen  gehäuft  finden,  der 
Gattung  Larix  systematisch  entschieden  ferner  und  die  äussere  Ähnlich- 
keit beider  Gattungen,  die  ja  auch  zur  Aufstellung  des  Namens  Pseudolarix 
geführt  hat,  dürfte  auf  einer  (Jonvergenz  beruhen. 

Auf  Grund  dieser  Inflorescenzverhaltnis.se  der  <3  Blüten  Hesse  sich  also 
innerhalb  der  Abietineen  eine  Zweiteilung  vornehmen,  denn  die  tnflorescenzver- 
hältnisse  der  $  Blüten,  die  ganz  eindeutig  entgegentreten,  verdienen  gewiss  in  dem- 
selben Masse  systematisch  verwertet  zu  werden,  als  die  noch  strittigen  der  $  Blüten. 

.Man  kann  die  Abietineen  auf  Grund  des  Auftretens  von  $  Blüten- 
ständen oder  terminalen  Einzelblüten  in  zwei  Gruppen  bringen,  deren  eine 
sämtliche  Abietineen  mit  Ausnahme  der  Gattung  Cedrus  und  Tjorix  umfassen 
würde,  deren  andere  die  beiden  letztgenannten  Gattungen  enthielte. 

Es  entsteht  nun  die  Frage,  in  welcher  Weise  der  Nachweis  eudständiger 
<5  Einzelblüten  bei  Larix  die  Deutung  des  ^  Blütenzapfens  beeinflusst.  Die 
ganze  auffällige  Ähnlichkeit  der  $  Zapfen  mit  den  £  Blüten  legt  die  An- 
schauung nahe,  dass  nunmehr  auch  der  $  Zapfen  als  Einzelblüte  aufzufassen 
ist.  Doch  halte  ich  auch  eine  andere  Anschauung  für  möglich,  welche  mit  der 
sonst  so  gut  begründeten  Auffassung  des  $  Zapfens,  in  Einklang  zu  bringen 
ist.  Es  ist  da  in  Betracht  zu  zieben,  dass  die  vegetativen  Kurztriebe  bei 
Larix  sich  recht  verschieden  verhalten,  dass  die  Mehrzahl  derselben  Kurztrieb 
bleibt  und  keine  Achselprodukte  in  den  Achseln  der  Blätter  entwickelt, 
während  einzelne  zu  Langtrieben  werden,  deren  Blätter  Achselprodukte  trogen. 
Es  liegt  die  Deutung  nahe,  dass  die  <3  Blüten  den  Kurztrieben  homolog  sind, 
die  $  Blüten  dagegen  den  Langtrieben.  Diese  Deutung  findet  eine  Stütze 
dadurch,  dass  $  Zapfen  nicht  selten  in  Langtriebe  auswachsen,  während  diese 
Erscheinung  bei  <3  Blüten  niemals  beobachtet  wurde,  ferner  dadurch,  dass  die 
%.  Zapfen  in  ihrer  Anordnung  und  Stellung  unverkennbare  Ähnlichkeit  mit  den 
Langtrieben  aufweisen." 

283.  Strugnell;  W.  Juniperus  chinensis  üt  Hood  Ash ton.  (Gard  Chron. 
3.  sei-..  XL11.  1907,  p.   163,  fig.  65) 

Die  Abbildung  zeigt  einen  Baum  von  ca.  25'  Höhe  und  ca.  30'  Kronen- 
durchmesser,  Alter  ca.  SO  Jahre,  Stammumfang  am  Boden  ca.  4'. 

284.  Sndworth,  («.  15.  A  new  tree  juniper  for  New  Mexico  (Juni- 
perus megalocarpa).     (Forrestry  and   Irrig.,  XIII,   1907.  p.  307 — 310,  fig.  1 — 2.) 

Nicht  gesehen.     Vgl.  „Pflanzengeographie". 

28.").  Thomas,  Fr.  Picea  excelsa  lusus  cupressina-  (Mitt.  Deutsch.  Dendrol. 
Ges.,  XVI.  1907.  p.  252-254,  Tafel  8.)  N.  A. 

Beschreibung  und  Abbildung  einer  Pflanze  der  neuen  Form. 

280.  Tschirch.  A.  und  Scholz,  H.  Über  den  zur  Herstellung  des 
ßesinatweines  benutzten  Harzbalsam  von  Pinus  halepensis.  (Arch.  der 
Pbarm..  OOXLV,  1907,  p.  150-160,  3,  p.  161—103.) 

Siehe  „Chem.  Physiologie". 


47|  Coniferalea.    Cycadales.  207 

287.  Tubenf.  VOII.  Krankheiten  der  „Exoten"  in  Deutschland 
(Naturw.  Zeitschr.  Land-  u.   Forstw.,  V,   1907,  p.  8(5.) 

Hinweis,  dass  Larix  leptolepis  im  wesentlichen  den  gleichen  Blatt-, 
Rinden-  und  Wurzelkrankheiten  unterliegt  wie    [..  ewropaea. 

288.  Usener.  Zu  wachs  Untersuchungen  an  Tannen.  (Allg.  Forst- 
u.  Jagdztg.,  IAXXIII.  1907,  p.  305-310.) 

Forstlich  und  biologisch  interessante  Daten. 

289.  Vesterberg.  A.  Zur  Kenntnis  der  Coniferenharzsäuren,  VI. 
(Ber.  Deutsch.  Chem.  Ges.,  XL.  1907.  p.   120—123.) 

"-sehe  „Chem.  Physiologie". 

290.  Voss.  Andreas.  Coniferen  -Nomenclaturtabelle.  (Mitt.  Deutsch. 
Dendrol.  Ges.,  XVI.  1907,  p.  88—95.)  V  A. 

Zusammenstellung  der  nach  ilen  Anschauungen  des  Verls,  infolge  der 
Wiener  Regeln    sich    ergebenden  Änderungen    gebräuchlicher  Coniferennamen. 

291.  W[atson],  W.  Podocarpus  milanjiana  Rendle  var.  arborescens  Britz. 
(Kew  Bull.,   1907.  p.  22—23.) 

Kurze  Angaben  über  Vorkommen. 

292.  Wight,  W.  F.  A  new  larch  from  Alaska.  (Smithsonian  misc. 
Coli,  L,  1907,  174,  pl.  17.)  N.  A. 

Larix  alaskensis  related  to  L.  dahurica  but  shorter-leaved  and  with 
smaller  caves  and  narrower  cone  bracts. 

Nach  Trelease  im  Bot.  Centrbl.,  CIX,  p.  14. 

293.  Wilhelm,  K.  Ungewöhnliche  Knospenbildung.  (Mitt.  Deutsch. 
Dendrol.  Ges.,  XVI,  1907,  p.  277.) 

Bei  einer  im  Frühjahr  verpflanzten  Abies  numidica  unterblieb  die  Bildung- 
neuer  Haupttriebe,  dagegen  entstanden  im  August  neben  den  normalen,  nicht 
oder  nur  ganz  unvollkommen  aufgebrochenen  vorjährigen  Endknospen  eine 
Anzahl  neuer  (5 — 7). 

294.  Wille,  N.  Über  sogenannte  Krüppelzapfen  bei  Picea  excelsa 
(L.)  Link.     (Nyt  Mag.  Naturvidskab.,  XLV,  1907,  p.  373—388,  Taf.  III.) 

Verf.  bespricht  das  Vorkommen  sog.  Krüppelzapfen  im  allgemeinen  und 
beschreibt  solche  aus  Norwegen.  Er  hält  sie  nicht  für  unter  pathologischem 
Einfluss  entstandene  Bildungen. 

295.  Youug.  Mary  S.  The  male  gametophyte  of  Bacrydium.  (Bot. 
Gaz,  XLIV,  1907,  p.  189—196,  pl.  XIX.) 

Siehe  „Anatomie". 

290.  Zederbauer,  K.  Die  systematische  Stellung  der  Pimis  hale- 
jjcnsls  Miller.     (Xaturw,  Zeitschr,  Land-  u.   Forstw.,  V,  1907,  p.  613 — 615.) 

Diese  Art  ist  nicht  zur  Sektion  Pinasfer,  sondern  richtiger  zur  Sektion 
Murraya  zu  stellen. 

297.  Zederbaaer,  E.  Variationslichtungen  der  Nadelhölzer. 
(Sitzber.  Kais.  Akad.  Wiss.  Wien,  1,  CXVI,  1907,  p.   1927—1963.) 

Siehe  in  dem  Abschnitt  „Variation,  Descendenz"  usw. 


v 


Cycadales. 


298.  Anonym.  A  new  Discovery  in  Cycadaceae.  (Tokyo  Bot.  Mag\, 
XXI.  1907,  p.  [306]— [308].     Japanisch.) 

Referat  über  Caldwells  Arbeit  über  Microcycas  ealocoma,  siehe  Referat 
No.  3(11. 


208      C-  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogainen.        [48 

299.  Bois,  D.  Les  Encephalartos  Lemarinelianus  et  Laurentianus-  (Rev. 
Horticol..  LXXIX,  1907,  p.   177—179,  fig.  60—62.) 

Beschreibungen  der  Arten.  Die  Figuren  zeigen  Pflanzen  beider  und 
einen  #  Zapfen  von   E.   Lemarinelianus. 

300.  Caldwell,  Otis  W.  Microcycas  calocoma.  (Bot.  Gaz.,  XLIV,  1907, 
p.  118—141.  figs.  1  -4,  pls.  X— XIII.) 

Siehe  „Anatomie". 

301.  Caldwell,  Otis  W.  and  Baker,  C.  F.  The  identity  of  Microcycas 
calocoma.     (Bot.  Gaz..  XLIII,  1907,  p.  330—335,  3  figs.) 

Verf.  beschreiben  diese  oft  mit  Zamia  pumila  verwechselte  Art  eingehend 
und  klären  ihre  Geschichte. 

302.  Matte,  H.  Note  pre liminaire  sur  des  germinations  de 
Cycadees.     (Ass.  fr.  Avanc.  Sc.  36  Sess.,  Reims  1907,  p.  430 — 433.) 

Nach  Queva  im  Bot.  Centrbl.,  CVII1,  1908,  p.  355  beziehen  sich  die 
Beobachtungen  auf  Ceratozamia  und  Zamia. 

Bei  Ceratozamia  besitzt  der  Embryo  nur  einen  Cotyledon;  die  Radizellen 
sind  bei  den  jungen  Pflanzen  in  vier  Reihen  auf  der  Hauptwurzel.  Die 
korallenähnlichen  Wurzeln  erscheinen  eist  ziemlich  spät.  Die  ersten  Anhänge 
sind  die  Schuppen,  dann  kommen  die  Blätter  mit  zwei  oder  vier  Blättchen. 
Die  Blattspuren  bleiben  in  den  jungen  Keimlingen  distinkt  und  man  sieht  nur 
in  den  älteren  Pflanzen  einen  mehr  oder  weniger  kompakten  Gefässbündelring. 
Das  primäre  „bois  centripete"  der  Blattbündel  verschwindet  an  der  Basis  der 
Blattstiele,  während  es  in  den  (Jotyledonarbündeln  persistiert  und  in  Beziehung 
zu  dem  Holz  der  Hauptwurzel  tritt.  Die  Harzgänge  bilden  ein  Netz  im  Stamme, 
in  der  Hypocotylachse  und  in  der  Wurzel. 

Bei  Zamia  besitzt  der  Embryo  zwei  Cotyledonen,  deren  Stiele  distinkt 
sind,  während  ihre  oberen  Teile  zu  einer  Scheide  verwachsen.  Die  ersten,  zu 
zwei  inserierten  Blätter,  besitzen  ein  jedes  zwei  Paare  von  subovalen  Blättchen, 
die  fein  gezähnelt  sind.  Korallenwurzeln  fehlen.  Die  dreibündeligen  Blatt- 
spuren bleiben  in  den  jungen  Keimlingen  distinkt,  aber  es  etabliert  sich  ein 
zusammenhängender  Ring  später  als  bei  Ceratozamia.  In  den  jüngsten  Keim- 
lingen persistiert  das  „bois  centripete"  der  Blattbündel  deutlich  unterhalb  der 
Vereinigung  der  Blattstielbasen  zu  einer  gemeinsamen  Achse.  Das  Drüsen- 
system setzt  sich  nur  in  zwei  Drittel  der  Achse  fort. 

303.  Shibata,  K.  and  Miyake,  K.  A  few  observations  on  the  phvsio- 
logy  of  the  spermatozoids  of  Cycas  rerohita-  (Bot.  Mag.  Tokyo,  XXI, 
1907,  p.  [T]  —  [11].     Japanisch.) 

304.  Dieselben.  Some  observations  on  the  phvsiologv  of 
r^/cas-Spermatozoids.     (1.  c,  p.  45 — 48.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

305.  Smith,  Frances  Grace.  Morphology  of  the  trunk  and  deve- 
lopment  of  the  microsporangium  of  Cycads.  iBot.  Gaz.,  XLIII,  HHiT, 
p.  187—204,  pl.  X.) 

Siehe  „Anatomie". 

Ginkgoales. 

306.  Buscalioni,  L.  e  Trinchieri,  G.  Sul  polimorfismo  fogliare  del 
Ginkgo  biloba  Linn.     (Malpighia,  XXI,   1907,  p.  187—202.) 

Nach  Pampanini  im  Bot.  Centrbl.,  CVII,  1908,  p.  390  untersuchten  die 
Autoren  den  Polymorphismus  bei  Ginkgo  unter  dem  Gesichtspunkte,  ob  er  als 
Zeugnis  eines  Rückschlags  zu  einem  primitiven  Typus  gelten  kann. 


4i)j  Cyoadales.    Ginkgoales.  209 

Eiae  aufmerksame  Betrachtung  der  Blätter,  deren  Form  an  die  gewiss 
Farne  gemahnt,  zeigt,  dass  die  Blätter,  die  auf  demselben  Zweige  aufeinander 

folgen,  nicht  alle  dieselbe  Form  haben.  Zuerst  erseheinen  fäeher-  oder  herz- 
förmige Blätter  mit   mehr  oder  weniger  ganzrandigem  und    regulärem  Bande, 

oder  schwach  gelappt  und  meist  eine  einzige  mehr  oder  weniger  tiefe  Aus- 
buchtung zeigend,  die  aber  gewöhnlich  nicht  die  Mitte  der  Spreitenlänge 
erreicht.  Sobald  der  Zweig  sein  Wachstum  abschliesst,  erscheinen  unter  der 
Spitze  etwas  kleinere,  in  zwei  oder  mehrere  irreguläre,  durch  mehr  oder 
weniger  tiefe  Ausbuchtungen  getrennte  Segmente  geteilte  Blätter,  wo  die 
Einschnitte  oft  bis  fast  zum  Insertionspunkte  der  Spreite  am  Stiele 
hinabgehen. 

Beobachtungen  an  Sämlingen  zeigten  den  Verff.,  dass  bei  der  jungen 
Pflanze  nach  den  Cotyledonarblättern  und  den  schuppenförmigen  Phyllomen, 
die  denen  bei  den  Cycadeen  und  gewissen  Araucarineen  analog  sind,  die 
wirklichen  Blätter  erscheinen,  die  alle  eingeschnitten  gelappt  und  deren 
Segmente  wiederum  fast  geteilt  sind. 

Die  Heterophyllie  von  Ginkgo  ist  keine  accidentelle.  sondern  mit  der 
Evolution  der  Pflanze  selbst  verknüpft. 

Die  paläontologischen  Daten  zeigen  allgemein,  dass  in  der  Serie  der 
verwandten  fossilen  Typen  (Salisburia,  Saportea,  Ginkgophyllwit,  Baiera, 
Rhipidopsis,  Dicranophyllum,  Trichopityn,  Czekanowskia,  Feildenia,  Phoenicopsis, 
Ginkgodium,  Psigmophyllum)  in  dem  Masse,  wie  man  in  den  geologischen 
Perioden  hinaufgeht,  die  Blätter  mehr  und  mehr  gelappt  sind,  die  Segmente 
mehr  und  mehr  schmäler  werden  und  die  Dichotomie  der  Spreite  sich  mehr 
und  mehr  verstärkt.  Dieser  Charakter  zeigt  eine  Degradation,  da  man  ihn  in 
den  unteren  oder  seit  lange  verschwundenen  Typen   antrifft. 

Das  Ovulum  von  Ginkgo  ist  seiner  Natur  nach  ein  Blatt  und  es  existiert 
eine  nahe  Beziehung  zwischen  der  Blattdichotomie  (Politomie)  und  der  Zahl 
der  Ovula  auf  dem  Fruchtblatt.  Mit  anderen  Worten,  das  vegetative  Blatt  ist 
dichotom.  denn  (wie  bei  Cycas)  diese  Struktur  ist  analog  der  des  fertilen 
Blattes;  sie  ist  es  wenigstens  in  gewissen  teratologischen  oder  pathologischen 
Fällen.  Diese  legen  Zeugnis  ab  von  der  Struktur,  welche  sich  im  normalen 
reproduktiven  Phyllom  in  mehr  oder  weniger  ausgeprägtem  Grade  findet. 
Während  diese  Identität  in  den  wenig  entwickelten  archäischen  Typen  sicht- 
bar ist,  solchen  wie  /..  B.  Ginkgo,  ist  sie  nicht  mehr  leicht  zu  verstehen  bei 
den  höheren  Phanerogamen,  wo  die  reproduktiven  Phyllome  mehr  entwickelt 
sind.  Man  kann  mutmaßen,  dass  die  grössere  Menge  Blattlappen  bei  den 
fossilen  Ginkgoaceen,  besonders  bei  denen  der  frühesten  Epochen,  das  An- 
zeichen ist,  dass  diese  Typen  eine  grössere  Zahl  Ovula  auf  ihren  fertilen 
Blättern  hatten. 

In  der  Tat  zeigen  die  paläontologischen  Funde,  dass  es  so  ist  und  dass 
die  Dimensionen  der  Ovula  in  Beziehung  zu  der  Zahl  und  dein  Aussehen  der 
Segmente  der  Blattlamina  stehen:  den  zahlreicheren  schmäleren  Segmenten 
entsprechen  kleinere  zahlreichere  Ovula. 

Die  Analogie  zwischen  den  vegetativen  und  reproduktiven  Blättern  von 
Ginkgo  erscheint  noch  ^evidenter  nach  dem  Studium  des  Ovulum,  wo  im 
Tegument  sich  ein  sehr  entwickeltes  Gefässsystem  findet,  wie  man  es  gerade 
im  Blatte  antrifft.  Diese  auch  für  andere  Arten  der  alten  Gymnospermen 
bezeichnende    Struktur  ist  nach  Oliver   und  Chick   ein   primordialer  Charakter. 

Somit  zeigt  die  Segmentation  des  Gf»/,//y-Blattes  eine  Rückkehr  zu  einer 


210      C  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.       [50 

archäischen  Type  an;  sie  zeigt,  dass  das  ovulatragende  Phyllom  bei  den  alten 
Ginkgoaceae  gelappt  war  und  die  Ovula  auf  den  Segmenten  inserierten.  Die 
Struktur  des  floralen  und  vegetativen  Phylloms  der  Ginkgoaceen  ist  ein 
Beweis  für  die  Theorie,  die  die  Ginkgoaceen  als  einen  archäischen  den 
Cycadeen  und  höheren  Gefässkryptogamen  verwandten  Typ  betrachtet. 

307.  Carothers,  Ida  Eleanor.  Development  of  ovule  and  female 
gametophyte  in  Ginkgo  biloba.  (Bot.  Gaz.,  XLIII,  1907,  p.  116 — 130,  pl.  V 
bis  VI.) 

Siehe  „Anatomie". 

308.  Ebert,  Felix.  Beiträge  zur  Kenntnis  des  chinesischen 
Arzneischatzes  „Früchte  und  Samen".  Ginkgo  biloba  L.  (Zeitschr.  Allg. 
Östr.  Apoth.-Ver.,  XLV,  1907,  p.  435—436,  Abb.  p.  444.) 

Verf.  hebt  hervor,  dass  die  Cotyledonen  nicht,  wie  in  Engler-Prantl  an- 
gegeben wird,  an  der  Spitze  zusammengewachsen  sind. 

308a.  (irosdemange,  Cb.  Ginkgo  biloba  pendula.  (Rev.  Horticol..  LXXIX. 
1907,  p.  272—274,  fig.  92.) 

Die  Figur  zeigt  einen  Baum  der  eigenartigen  Hängeform. 

309.  Senft,  E.  Über  die  Myelinformen  bildende  Substanz  in 
G(')%o-Samen,  sowie  über  die  sog.  Myelinformen  überhaupt.  (Pharm. 
Post,  XL,  1907,  p.  265-271,  p.  287—289,  p.  304—307,  p.  319—321,  1  Taf.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

310.  Sprecher,  Andreas.  Le  Ginkgo  biloba  L.  (Geneve,  Atar.,  1907, 
212  pp.,  225  Gravures  dans  le  texte  et  2  planches  hors  texte.) 

In  dieser  umfangreichen  und  mit  vorzüglichen  Abbildungen  versehenen 
Monographie  kommt  der  Verf.  zu  dem  Resultate,  dass  in  den  Gymnospermae 
für  Ginkgo  eine  besondere  Klasse  zu  bilden  sei,  zumal  da  man  annehmen  muss, 
dass  die  Taxaceae  viel  eher  in  die  Verwandtschaft  von  Ginkgo  gehören  wie 
die  Cycadaceac.  Wenn  man  von  den  Spermatozoiden,  gewissen  Eigenschaften 
der  Ovula  und  den  Scheinfrüchten  absieht,  so  ist  Ginkgo  von  Cycas  durchaus 
verschieden.  Man  denke  nur  an  den  ganzen  Habitus,  an  den  anatomischen 
Bau,  an  die  Blätter  und  deren  Struktur,  an  die  Lang-  und  Kurztriebe,  die 
Staubgefässe,  die  Bildung  des  Embryo  und  vieles  andere  mehr. 

Man  ist  nicht  imstande,  die  Ginkgoaceae  von  den  Cycadaceae  abzuleiten, 
die  ausserdem  keineswegs  älter  sind  wie  die  ersteren.  Sprecher  entwickelt 
dann  eine  Phylogenie  der  Gymnospermae.  Schon  Scott  nimmt  für  Ginkgo 
eine  Verwandtschaft  mit  den  Filicinae  an,  unter  Benutzung  der  Cycadales. 
Diesem  letzteren  stimmt  Sprecher  nicht  zu,  wohl  aber  ist  er  auch  für  eine 
Verwandtschaft  mit  den  Farnen.  Alle  Taxaceae  und  damit  auch  Ginkgo  sind 
seiner  Ansicht  nach,  ebenso  wie  die  Cordaüeae,  abzuleiten  von  einem  ziemlich 
entlegenen  Zweige  der  Farne.  Von  diesen  dürften  abstammen  einerseits  die 
Pteridospermeae,  von  denen  sich  dann  wieder  die  Cycadophyta  abgespalten  haben; 
anderseits  die  Cordaüeae  und  Ginkgoaceae.  Der  Ort  dieser  Abspaltung  der  er- 
wähnten Gruppen  von  den  Farnen  dürfte  sich  wohl  finden  lassen  in  der  Nähe 
der  fossilen  Botryopterideae-  Die  wichtigsten  Verwandtschaftsmerkmale  zwischen 
Cordaüeae,  Pteridospermae,  Cycadophyta  und  Ginkgoaceae  bestehen  in  der  Bildung 
der  weiblichen  Geschlechtsorgane,  die  sich  bei  allen  auszeichnen  durch  den 
Besitz  einer  Pollenkammer  und  eines  freien  Nucellus,  sowie  durch  ein  doppeltes 
Gefässsystem.  Dies  letztere  fehlt  ganz  allein  bei  den  Ginkgoaceae,  kann  aber 
im  Laufe  der  Entwickelung  zurückgebildet  worden  sein.  Verf.  meint,  dass 
diese  Verwandtschaftsmerkmale    nicht    genügend    zur  Annahme    einer  näheren 


51]  Ginkgoales.    Gnetales.     Ephedraceae.  -jl\ 

Verwandtschaft  seien.  Im  übrigen  ist  Sprecher  mit  Heer  der  Ansicht,  dass 
bei  unserer  noch  recht  ungenügenden  Kenntnis  der  Fossilien  ein  Stammbaum 
der  Ginkgoaceae  nicht  mit  Sicherheit  konstruiert  werden  kann.      F.   Fedde. 

Gnetales. 

311.  Berridge.  Emily  M.  and  Sanday,  Elizabeth.  Oogenesis  and  Embryo- 
geny  in  Ephedra  distaehya.    (New  Phytol..  VI.   1907,  p.   127—134,   pl.  II— III.) 

Siehe  „Anatomie". 

M2.  Bensekoni,  .lau  van.  On  the  influence  of  wound  Stimuli  on 
the  Formation  of  adventitious  buds  in  the  leaves  of  Gnetum  Gnemon 
L.    (Reo.  Trav.  Bot.  Neerl.,  IV,  1907,  p.  149—175,  pls.  IT— IV.) 

Siehe  im  Physiologischen  Teile  des  Jahresberichtes. 

Vgl.  auch  Jongmans,  im  Bot.  Centrbl.,  CVII,  1908,  p.  294. 

313.  ßeusekoin,  J.  van.  Onder/ oekingen  en  bescho  u  wingen  over 
endogene  callusknoppen  aan  de  bladtoppen  van  Gnetum  Gnemon  L. 
(Proefschr.  Utrecht,  1907,  8°,  145  pp.,  2  pl.) 

Siehe  oben. 

314.  Beusekoin,  J-  van.  Over  den  invloed  van  wondprikkels  op 
de  vorming  van  adventieve  knoppen  in  bladeren  van  Gnetum 
Gnemon  L.  (Versl.  k.  Akad.  Wet.  Amsterdam,  verg.  29.  Juni  1907,  p.  93 
bis  108.) 

Siehe  oben. 

Ephedraceae. 

315.  Graham,  R.  J.  D.  Light  Sense-Organs  in  Xerophilous  Sterns. 
(Nature,  LXXV,  1907,  p.  535,  2  figs.) 

Betrifft  Ephedra  altiasima-     Siehe  sonst  „Physik.   Physiologie". 

316.  Land,  W.  J.  G.  Fertilization  and  Embryogeny  in  Ep/iredra 
tri  für  ca.     (Bot.  Gaz.,  XLIV,  1907.  p.  273—292,  pls.  XX— XXII.) 

Siehe  „Anatomie". 

317.  Pearson,  H.  H.  W.  The  living  Welmtschia.  (Nature,  LXXV.  1907, 
p.  536—537,  figs.  1—3.) 

Die  Abbildungen  zeigen  blühende  $  und  £  Pflanzen  und  Inflorescenzen. 
Verf.  beschreibt  kurz  die  letzteren,  sowie  Keimpflanzen.  Ausserdem  gibt  er  au, 
dass  die  Hemiptere  Odontopus  sexpunetulatus  wohl  als  Bestäubungsvermittler 
angesehen  werden  darf,  wie  es  schon  Scliinz  hervorgehoben  hat. 

318.  Pearson,  H.  H.  W.  A  botanical  excursion  on  the  Weliriischia 
desert.     (Rept.  british  Ass.  Leicester,  1907  [1908],  p.  685.) 

Nicht  gesehen. 

319.  Wettstein,  R.  von.  Über  das  Vorkommen  zw  ei  geschlecht  ig  er 
Inflorescenzen  bei  Ephedra-  (Festschr  Naturw.  Ver.  Univ.  Wien,  1!)07,  p.  20 
bis  28,  Taf.  I.) 

Verf.  weist  nach,  dass  bei  E-  campylopoda  ^  Exemplare  mit  ausschliess- 
lich £  Inflorescenzen  und  zweigeschl echtige  mit  <3  Inflorescenzen,  welche  an 
ihren  Enden  v  Blüten  tragen,  die  normale  Archegonien  enthalten,  aber 
—  soweit  bekannt  —  keine  Früchte  liefern,  auftreten.  Das  gleiche  hat  bereits 
Cavara  (1901)  berichtet,  aber  Verf.  hält  im  Gegensatz  zu  diesem  das  Auf- 
treten zweigeschlechtiger  Inflorescenzen  bei  Ephrerla  für  ein  progressives  Merk- 
mal und  campylopoda  nicht  für  eine  relativ  ursprüngliche,  sondern  im  Gegenteil 
für  eine  abgeleitete  Form. 


212       C-  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.        I  50 

B.  Angiospermae. 
Monocotyledoneae. 

Alismataceae. 

320.  Cook,  Mel.  T.  The  Embryology  of  Sagittaria  lancifolia  L.  (Ohio 
Nat.,-  VII,  1907,  p.  97—101,  pl.  VIII.) 

Siehe  „Anatomie". 

321.  Glück,  H.  Lebensgeschichte  der  Alismaceae.  Stuttgart  1907, 
8°,  0.r>  pp.,  56  Fig. 

Siehe  folgende  Arbeit. 

322.  Glück.  H.  und  Kirchner,  0.  Alismaceae  in  Kirchner,  Loew,  Schroeter, 
Lebensgeschichte  der  mitteleuropäischen  Blutenpflanzen.  Stuttgart  1907.  [, 
p.  584-648,  fig.  324-379. 

Nach  der  üblichen  Literaturübersicht  wird  zunächst  das  allgemeine 
pflanzengeographische,  morphologische  und  ökologische  Verhalten  besprochen, 
worauf  im  speziellen  folgende  Arten  behandelt  werden:  A lisma  plantago  Michal., 
Sagittaria  sagiWfolia  L.,  Echinodorus  ranunculoides  Lngelm.,  Caldesia  parnassi- 
folia  Pari,  Elisma  natans  Buch,  und  Alisina  graminifolium  Ehrh. 

323.  Lunchell,  J.  Sagittaria  arifolia  Nutt.  in  North  Dakota.  (Bull. 
Leeds  Herb.,  1,  1907,   p.  1—4.)  N.  A. 

Nach  dem  Wiederabdruck  des  Artikels  aus  der  dem  Ref.  noch  nicht  zu- 
gänglichen Zeitschrift  (in  Muhlenbergia,  III,  1907,  p.  109 — 113)  unterscheidet 
Verf.  folgende  neue  Varietäten  dieser  Art: 

1.  var.  monomorpha  n.  var.,  2.  var.  stricta  J.  G.  Smith,  3.  var.  dimorpha 
n.  var.,  4.  var.  polymorpha  n.  var.  und  5.  var.  cuneata  n.  var.  (S.  cuneata 
Sheldon ). 

324.  Lunell,  J.  The  genus  Alisma  in  North  Dakota.  (Bot.  Gaz., 
NLIII,  1907,  p.  209—213,  1  fig.)  N.  A. 

Es  treten  die  beiden  Arten  A.  Plantago  L.  mit  mehreren  Formen  und 
A.  arcuatum  Michalet  mit  3  Varietäten  auf.  Die  Abbildung  zeigt  A.  arcuatum 
lanceölatum  (Buchenau)  Lunell. 

Amaryllidaceae. 

Neue  Tafeln: 

Crinum  congolense  de  Wild.,  in  Miss.  E.  Laurent,  fasc.  IV,  1907,  tab.  C1X— UX. 
C-    Laurentii    Dur.    et    Wild.,    in    Ann.     Mus.    Congo,    Bot..    5.    ser.,    II,    1907, 

tab.  XXX III. 
C-  pwrpurascms  var.  angustilobum  de  Wild.,  1.  c,  tab.  LX VII- -LX VIII. 
X  Crinum    Victoriae,  in  Gartenwelt,  XI.   1907,  tab.  col.  ad  p.  560. 
Furcraea  tuberosa,  in   Etep.  Miss.  Bot.  Gard.,  XVIII,    1907,  tab.  2 — 4. 
Nrrine  Botodeni  W.  Wats.,  in  Bot.  Mag.,  CXXX1II.  1907,  tab.  8117. 

325.  Beauverd,  Gustave.  Une  nouvelle  Ama^llidee  du  Trans- 
vaal.    (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser..  VII.  1907,  p.  437—438,  Textf.j  N.  A. 

Betrifft  Cyrtanthus  Junodii  Beauv.,  sp.  nov.,  deren  Details  abgebildet 
werden. 

:*2C>.  Beddouie,  R.  H.  Crinum  amoenum  var.  Mearsii.  (Gard.  Ohron.,  3.  ser., 
XLII.   1907,  p.  02,  fig.  22.) 

Die  Figur  zeigt  eine  blühende  Pflanze  und  Blüte. 

327.  Berger,  Alwin.  Beschorneria  pubescens  Berger  n.  sp.  (Monatsschr. 
Kakteenk.,  XVII,  1907,  p.  1—3.)  X.  A. 

Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec.  V  (1908),  p.  ■">. 


53]  Alisinataceae.     Amaryllidaceae.  213 

:üs  R»i>.  I».  crhwui  Laurentii.  (Rev.  Horticol.,  LXXIX,  1907,  p.  224 
bis  22."».  fig.  SO.) 

B(  Schreibung  der  Art  und  Abbildung  einer  blühenden  Pflanze. 

329.  Bois,  0.  Hippeastnm  procerum.  (Rev.  Hortic,  LXXIX.  1907, 
p    57—58.) 

Die  .Merkmale  der  Lemaireschen  Art  werden  genau  angegeben. 

330.  Boyd,  W.  B.  On  snowdrops  [Galanthus].  (Hist.  Berwickshire. 
Xat.  Club.  XIX,   1!K)7.  p.  233—249.) 

Nicht  gesehen. 

331.  Denis,  F.     Narcis&w  dubim.     (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLI,  1907,  p.  246, 

fig.   105.) 

Über  das  Vorkommen  der  Art  bei  Montpellier.  Die  Abbildung  zeigt 
Blüten. 

332.  Drabble,  E.  Anatomy  of  leaves  of  Agave  rigida.  (Quart.  Journ. 
comm.  Res.  Tropica,   11.  1907,  p.  141—143,   1   pl.) 

Siehe   ..Anatomie". 

333.  Drammond,  .1.  ß.  The  litterature  of  Furcraea  with  a  Synopsis 
of  the  known  species.  (Rep.  Miss.  Bot.  Card..  XVIII.  1907,  p.  2.")— 71. 
plates  1—4.)  N.  A. 

Sehr  eingehend  detailreiche  Darstellung.  Verfasser  weist  10  gute  Arten 
nach  und  0,  die  noch  ungenügend  bekannt  sind.  Sehr  ausführlich  beschreibt 
er  insbesondere  F.  tuberosa  von  den  Antillen. 

334.  Driiinmond.  J.  R.  and  Prahl,  D.  Notes  on  Agave  and  Furcraea  in 
India.     (Agric.  Ledger..  1906  [1007].  p.  77-271.) 

Nicht  gesehen. 

333.  Haywood,  A.  J.  Sisal  hemp  (Agare  sisalana).  (Agric.  Gaz.  N.  S. 
Wales,  XVIII.'  1907,  p.  007-910.) 

330.  Hildebrand,  Friedrich.  Über  Bastarde  zwischen  Haemanthus 
virescens  5  und  Haemanthus  albiftos  ?.  (Gartenflora,  LVI,  1907,  p.  493—495. 
Abb.  61.) 

Die  Bastarde  zeichnen  sich  vor  allem  durch  üppigen  Wuchs  und 
leuchtend  rote  Fruchtstände  aus. 

337.  Kränzlhi.  P.  Amaryllidaceae  andinae.  in  l'rban,  Plantae  novae 
Andinae  etc.,  III.     (Engl.  Bot.  Jahrb.,  XL,   1907,  p.  227—239.)  N.  A. 

Neue  Arten  von:  Bomarea,  Alstroemeria,  Hippeast  rinn,  Stenomesson. 

338.  Molle.  Ph.  l'n  alcaloide  dans  Clivia  miniata  Benth.  (Re>\  Inst. 
Bot.,  L.  Errera,  VI.   1906,  p.  57 — 72.  2  pl.  en  couleurs.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

339.  Otbmer,  B.  Die  Gattung  Eurycles.  (Gartenwelt,  XI,  1907,  p.  582 
bis  583.   1   Textf.i 

Die  Abbildung  zeigt  E.  silvestris  in  blühender  Pflanze. 

340.  Sprenger,  C.  Grinum  Victoriae  (Cr.  Jemense  X  Schmidtii).  (Garten- 
welt, XI,   1907,  p.  560—561.  Tafel.) 

341.  Sprenger,  ('.  Ibridi  nuovissimi  di  Grinum.  (Bull.  Soc.  tose. 
Orticultura.  XI,  Firenze   1906,  p.  13—21.) 

Verf.  erwähnt,  dass  sehr  viele  Cri««m-Arten  bei  Neapel  am  Vomero 
ganz  vortrefflich  im  Freien  aushalten  und  den  Winter  hindurch  ohne  Bedeckung 
gehalten  werden  können.  So  C.  longifolium,  G  americanum,  C-  latifolium,  C 
Yemense.  C.  Mac  Owani,  C  Moorei  und  C.  lineare-    Die  Pflanzen  erfordern  aber, 


214      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.        |54 

das*   der  Boden   reichlich  begossen    werde.     Dann    hält   die  Blütezeit  monate- 
lang an. 

Es  ist  ihm  gelungen,  auch  viele  Hybriden  mit  Erfolg  heranzuziehen, 
welche  im  vorliegenden  kurz  besprochen  werden.  Solla. 

342.  Sprenger.  C.  Die  Crinurn  Afrikas.  (Östr.  Gartenztg.,  II.  1907, 
p.  4—10.) 

Allgemeines. 

342a.    Ders.     Die  Crinurn  Amerika-.      1.  c,  p.  47 — 51.) 
Allgemeines. 

342b.  Ders.  Die  Crinurn  Australiens  und  Polynesiens.  (1.  c, 
p.  80—82.) 

Allgemeines. 

343.  Trelease.  William.  Agave  macroacantha  and  allied  Euagaves. 
(Rep.  Miss.  Bot.  Gard.,  XVIII,  1907,  p.  231— 2.56,  pl.  18—34.) 

Ausserdem  werden  behandelt  historisches.  Synonymie  usw.)  A.  Karwinskii 
Zucc.  A.  rubescens  Salm. 

344.  Verschallelt.  E.  Reactions  cicatricielles  chez  les  Amaryllidees. 
(Rec.  Trav.  Bot.  Neerl.,  IV,  1907,  p.  1  —  16.  4  Textf.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

345.  Vierhapper,  F.  Crinurn  KirJdi  Baker.  (Östr.  Gartenztg.,  II,  1907, 
p.  2-4.  1   Textfig.) 

Die  Figur  zeigt  eine  blühende  Pflanze. 

346.  Werekle.  C.  Columbianische  Agaven.  (Monatschr.  Kakteenk., 
XVII,  1907,  p.  121-123.) 

siehe  „Pflanzengeographie". 

347.  Zahn.  E.  Callipsyche  mirabilis.  (Gartenflora,  LVI,  1907,  p.  575 — 576 
Abb.  70.) 

Die  Abbildung  zeigt  einen  Blütenstand. 

Aponogetonaceae . 

Vgl.  auch  VelenovskjT  Ref.  No.  186. 

348.  Sergueeff.  Margaerite.  Contribution  ä  la  morphologie  et  la 
biologie  des  Aponoge tonacees.   (These.  Geneve,  1907,8°,  132  pp.,  78  figs.) 

Die  Ergebnisse  dieser  detailreichen  Studie  resümierend,  sagt  Verf.: 

Es  zeigt  sich,  dass  die  Familie  der  Aponogetonaceen  in  sich  mehrere 
Charaktere  der  nächstverwandten  Familien  vereinigt,  wie  z.  B.  der  Scheuch- 
zeriaceen,  Potamogetonaceen,  Alismaceen  und  Araceen,  dabei  aber  doch  ihre 
eigenen  Merkmale  besitzt,  die  sie  klar  von  diesen  Familien  scheiden,  Sie 
bildet  sozusagen  den  Bindestrich  zwischen  den  Helobieen  und  Araceen. 

Das  sympodiale  Wachstum  des  in  eine  Knolle  umgewandelten  Stengels 
stellt  die  Aponogetonaceen  an  die  Seite  der  Araceen.  Ihr  verticales  oder 
horizontales  Rhizom  ist  oft  verzweigt  und  besitzt  kurze  Internodien.  Die 
Aponogetonaceen  sind  sämtlich  ausdauernde  Wasserpflanzen  mit  untergetauchten 
oder  schwimmenden  Blättern. 

Die  Blätter  besitzen  Scheide,  Stiel  und  Spreite;  sie  sind  immer  von  intra- 
vaginalen Schuppen  begleitet,  ein  Charakter,  der  sich  bei  allen  Helobieen 
findet,  den  Araceen  aber  fehlt.  Die  Blätter  sind  basiliär  mit  stets  ganzrandiger 
Spreite.  Bei  A.  fenestralis  und  Bernierianus  ist  sie  zwischen  den  Nerven  per- 
foriert.   Diese  eigenartigen  Perforationen  finden  wir  auch  bei  Araceen  (Monstera). 


55 1  Amaryllidaeeae.     Aponogetonaoeae.  215 

I).i>  Vorkommen  eines  Milchrührensystemj.  nähert  die  Aponogetonaceen  jenen 
noch  mehr.  Sie  besitzen  wie  diese  in  den  Adventivwurzeln  Tanninzellen, 
welche  sich  auch  in  den  intravaginalen  Schuppen  und  den  Blattscheiden  finden. 
Wie  gewisse  Araceengruppen  haben  die  Aponogetonaceen  Milchrühren,  die 
jedes  Gefässbündel  begleiten.  Indessen  fehlen  die  Milchröhren  in  der  Knolle 
(wie  in  der  von  Philodendron  bei  den  Araceen),  aber  sie  sind  sehr  häufig  in 
den  Blattstielen  und  besonders  den  Spreiten.  Ebenso  finden  sie  sich  im 
floralen  Pednnkulus,  der  Spatha,  der  Ährenachse  und  den  Bracteen. 

Durch  diesen  Charakter  unterscheidet  sich  diese  Familie  von  den  Alis- 
maceen.  welche  nur  Secretgänge  haben  und  von  den  Araceen,  die  neben  den 
Milchröhren   auch  Secretröhren  besitzen. 

Die  Inflorescenz  ist  eine  einfache  oder  zusammengesetzte  Ähre  mit 
fleischiger  Achse.  Bei  gewissen  Aponogetonaceen  ähnelt  die  Inflorescenz 
dem  Spadix  gewisser  Araceen.  Die  Spatha  ist  abfällig  oder  bleibend  (A.  Loriae). 
Die  Blüten  sind  spiralig  gestellt,  die  Ähre  ist  dann  radial  symmetrisch,  oder  die 
Blüten  sind  auf  einer  Seite  in  zwei  Reihen  lokalisiert,  die  Ähre  ist  alsdann 
dorsiventral-symmetrisch.  Die  Blüten  sind  hermaphroditisch  oder  eingeschlecht- 
lich. Das  Perigon  ist  auf  1 — 2—3  gefärbte,  petaloide.  abfällige  oder  bleibende 
Stücke  reduziert. 

Die  6—23  Stamina  können  sich  durch  Inkalation  neuer  Wirtel  oder 
radiale  und  tangentiale  Gabelung  wie  bei  den  Alismaceen  und  Butomaceen 
vervielfältigen. 

Wir  finden  3 — ü  freie  Carpelle  mit  basilärer  Placentation.  wo  die  Ovula 
in  2  Reihen  sitzen,  wie  bei  Damasonium  (Alismaceen).  Das  Ovulum  ist  anatrop, 
apotrop  aufrecht,  mit  einem  einzigen  Integument. 

Die  Embryologie  stellt  die  Aponogetonaceen  den  Helobieen  näher. 

Die  Entwickelung  der  4  Micrarchidien  verläuft  normal  wie  bei  den 
Potamogetonaceen  und  Alismaceen.  Im  Mikrotetrasporanginm  finden  wir 
16  Chromosomen  und  in  der  Mikrospore  X  wie  bei  Ruppia  rostellata  und  Pota- 
mogeton. 

Die  8  Prothalliumzellen  der  Megaspore  sind  normal  angeordnet. 

Die  Existenz  eines  grossen  Suspensors  unter  dem  Embryo  ist  sehr  be- 
zeichnend für  die  Helobieen,  während  er  bei  den  Araceen  fehlt.  Dieser  Sus- 
pensor  umfasst  bei  .4.  distachyus  eine  einzige  Zelle  wie  bei  Ruppia-,  Zostera 
und  den  Lilaea,  bei  den  anderen  Gattungen  der  Potamogetonaceen,  Scheuch- 
zeriaceen,  Alismaceen,  Butomaceen  usw.  finden  wir  immer  noch  2—3  Zellen 
unter  dem  Embryo. 

Der  Suspensor  funktioniert  wahrscheinlich  als  Saugorgan. 

Das  Albumen  ist  sehr  gering,  bildet  nie  ein  Gewebe  und  wird  wie  bei 
allen  Helobieen  völlig  resorbiert. 

Der  Embryo  ist  gerade  wie  bei  den  Najadaceen,  Scheuclizeriaceen, 
Hydrocharitaceen  und  gewissen  Araceen.  hierdurch  scheiden  sich  die  Apono- 
getonceen  von  den  Potamogetonaceen,  Alismaceen  und  Butomaceen,  die  einen 
gekrümmten  Embryo  haben. 

Die  noch  in  der  Frucht  eingeschlossene  grüne  Plumula  des  Embryo 
zeigt  eine  sein-  kurze  Keimfähigkeitsdauer  wie  bei  gewissen  Araceen  ( Monsterax. 
Pothos). 

Die  Frucht  setzt  sich  wie  bei  den  Scheuchzeriaceen  und  Butomaceen 
aus  Follikeln  zusammen. 


216       (  •  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogainen.       j5ß 


Verf.  gibt    dann    noch  folgendes  Schema    zur  Andeutung   der  verwandt- 


schaftlichen Beziehungen : 


Potamogetonaceen 


Najadaceen 
Scheuchzeriaceen 


Alismaceen 

I 
Butomaceen 


Ap 


onogetonaceen 


•  I  uncaceen 


Hydro  charitaceen 


Triuridaceen 


Araceen 
Apostaciaceae. 

Araceae. 

Neue  Tafeln: 

Anubias  affinis  de  Wild.,  in  Ann.  Mus.  Congo  Bot.,  5.  ser.,  II.   1907.  tab.  XXI. 
A-  congensis  X.  E.  Br.,  1.  c,  tab.  XX. 
A.  Engleri  de  Wild.,   1.  c,  tab.  XIX. 

349.  Colgan.  Leaf-pitting  in  Arum  maculatum.  (Irish  Natural.,  XVI, 
1907,  p.  177.) 

Die  geflecktblättrigen  Formen  bewahren  ihre  Eigenschaft  bei  längerer 
Kultur. 

350.  Linsbauer,  K.  Über  Wachstum  und  Geotropismus  der 
Aroideen-Luftwurzeln.  (Flora.  XCVI1,  1907,  p.  267—298,  tab.  IX— X, 
2  Textf.) 

Siehe  „Physiologie"'. 

•551.  Blattei,  6.  E.  Elenco  dei  (Joleotterie  saprofagi  vis  i taut 
inflorescenze  di  Aroidee  in  Italia.  (II  Natural.  Sicil.,  XIX,  p.  9,  Palermo 
1906.) 

Siehe   „Blütenbiologie".  Fedde. 

352.  Sodiro,  L.  Anturios  Ecuat orianos.  Suplemento  II.  (An 
Univ.  Quito,  1907,   156,  23  pp.) 

Siehe  „Pflanzengeographie". 

353.  Tieghem,  Th.  van.  Remarques  sur  Forganisation  florale  et  la 
structure  de  l'ovule  des  Aracees.  (Ann.  Sc.  Nat.,  ser.  9,  V,  1907,  p.  312 
bis  319.) 

Der  Verf.  gliedert  die  Araceen  nach  dem  Blütenbau  in  3  Tribus:  Die 
Areen  mit  eingeschlechtlichen  nackten  Blüten,  die  Calleen  mit  Hermaphroditen 
nackten  Blüten  und  die  Acoreen  mit  hermaphroditen  und  mit  Perianth  ver- 
sehenen Blüten. 

Fr  behandelt  dann  zunächst  die  $  Blüte  der  Areen  mit  monogyner 
%.  Blüte  und  insbesondere  Arum.  Während  Englei-  annimmt,  dass  die  Stamina 
des  Kolbens  bei  Arum  um  gewisse  Centren,  die  ebensoviele  <5  Blüten  re- 
präsentieren, gruppiert  sind,  kommt  Verf.  zu  einer  anderen  Anschauung  in 
Anbetracht  dessen,  dass  der  Staubfaden  4  Uefässbündel  führt,  von  denen  3  (ein 
mittleres  und  2  laterale)  hinschwinden.    Das  mittlere  würde  das  der  abortierten 


571  Apostaciaceae.     Araceae.     Bromeliaceae.     Burmanniaoeae.  217 

Mmterbractee  sein,  während  die  seitlichen  jedes  einem  ebenfalls  abortierten 
Staubgefäss  entsprechen:  so  dass  jedes  Staubgefäss  eine  durch  Redaktion 
monandrische  c5    Blüte  repräsentieren  würde. 

Die  £  Blüte  bei  Arum  würde  demnach  in  analoger  Weise  einearpellär 
oder  monogyn  durch  Atrophie  der  beiden  Carpelle  sein. 

Bei  den  Gattungen  Pinellia,  Arisarum,  Theriophorum  und  Biarum  ist  die 
(5  Blüte  auf  ein  einziges  Staubblatt  reduziert,  man  findet  hier  aber  keine 
Bündelspuren  atrophierter  Teile. 

Bei  Aglaonema,  deren  Q  Blüte  nach  Engler  monocarpellär  ist,  Hesse 
sicli  die  $  Blüte  mit  ihren  4,  in  zwei  Paaren  gruppierten  Pollensäcken  mit 
der  der  vorhergehenden  Genera  vergleichen.  Allein  die  eigenartige  Gefäss- 
führung  jeder  Sackgruppe  und  der  Zusammenhang  der  Einfassungsschicht  um 
jeden  Sack  lassen  dies  Stück  als  ein  Synandrium  aus  2  dithecischen  Stamina 
betrachten.  Diese  Dithecie  der  Anthere  findet  sich  übrigens  auch  bei  der 
Gattung  Ariopsis-  Bei  Caladium  hat  man  im  Gegenteil  ein  octothecisches  Sy- 
nandriuiu.  d.  h.  eine  Blüte,  die  aus  der  Verwachsung  von  2  Stamina  mit 
4  Säcken  resultiert. 

Im  2.  Teile  seiner  Arbeit  behandelt  Verf.  die  Ovularstruktur  bei  den 
Areen.  Oalleen  und  Acoreen.  Hinsichtlich  dieser  gilt,  dass  stets  das  Ovulum 
„transpäriete  et  bitegmine"  ist  mit  gewöhnlich  freien  lntegumenten,  die  zu- 
weilen in  ihrer  unteren  Region  verwachsen  (Arum,  Af/laonema,  Orontium),  deren 
äusseres  gewöhnlich  mehr  oder  weniger  das  innere  überragt,  was  das  Ovulum 
zweiporig  macht;  zuweilen  aber  wird  das  äussere  vom  inneren  überholt,  wodurch 
das  Ovulum  endospor  wird  (Arum,  Aglaonema,  Acorus). 

Bei  den  pluricarpellären  Areen  wird  das  Ovulum  fast  anatrop  bei 
Steudnera,  wo  die  Carpelle  offen  sind,  und  bei  Phüodendron,  wo  die  Garpelle 
geschlossen  sind.  Völlig  anatrop  ist  es  bei  Caladium,  welches  ein  einfächeriges 
Ovar  mit  parietaler  Placentation  besitzt,  und  bei  Aglaonema,  wo  das  einzige 
basiläre  Ovulum  zwei  im  unteren  Teile  verwachsene  Integumente  hat. 

Bei  den  Calleen  ist  das  Ovulum  anatrop  wie  bei  den  letzten  Gattungen. 
Bei  den  Acoreen  ist  das  Ovulum  meist  anatrop,  bei  Acorus  aber  orthotrop. 

Bromeliaceae. 
Neue  Tafeln: 

Yriesea  Rex,  in  Rev.  Horticol.,  LXXIX,  1907,  tab.  color.  ad  p.  570. 

354.  ßois,  I).  Aechmea  serrata.  (Rev.  Horticol.,  LXXIX,  1907,  p.  129—130, 
fig.  39—41.) 

Die  Abbildungen  blühender  Pflanze,  lnflorescenz  und  Blütendetails. 

355.  Bornemann,  (i.  Hybriden  von  BiUbergia  nutans.  (Garten weit.  XI, 
1907,  p.  213,  Earbentafel.) 

355a.  .JaiTy-Desloges.  1!.  Yriesea  Rex.  (Rev.  Horticol.,  LXXIX,  1907, 
p.  570,  planche  colnr.i 

Die  Tafel  zeigt  blühende  Pflanzen  und  Blütenstand. 

BurmaDniaceae. 

356.  Ga^iH'pain,  F.  ijuelques  Burmannia  asiatiques  nouveaux  de 
1' Herbier  du  Museum.     (Bull.  Soc.  Bot.   France,  LIV,  1907,  p.  459 — 465. 

N.  A. 
Verf.    behandelt    zunächst    die    allgemeinen    morphologischen  Charaktere 
und  speziell  die  Blütenmorphologie,  worauf  die  im    „Index  nov.  gen.  et  spec." 
verzeichneten  Arten   beschrieben  werden. 


218      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogauien.       15g 

Butomaceae. 

357.  Woodhead.  T.  W.  und  Kirchner,  0.  Butomaceae  in  Kirchner,  Loew, 
Schroeter,  Lebensgeschichte  der  mitteleurop.  Blütenpflz.  Stuttgart  1907, 
I,  p.  648— 6G4,  fig.  380—400. 

Behandelt  wird  in  gewohnter  Weise  Butomus  umbellatm,  der  einzige  Ver- 
treter der  Familie  in  Europa. 

Commelinaceae. 

358.  l'ockerell,  T.  I>.  A.  Note  on  a  Tradescantia  —  T-  unicersitatis. 
(Mühlenbergia,  III,  1907,  p.  54.)  N.  A. 

359.  Leveille,  H.  Commelinaceae  novae  chinenses.  (Rep.  spec.  nov. 
regn.  veg.,  IV,  1907,  p.  114— 115.) 

Ex:  Mem.  Soc.  nat.  Sei.  nat.  et  math.  de  Cherbourg,  XXXV,  1906, 
p.  381-391. 

Corsiaceae. 

Cyclanthaceae. 

Cyperaeeae. 
Vgl.  hierzu  auch  das  Ref.  No.  205. 

360.  Britton,  X.  L.  The  sedges  of  Jamaica.  (Bull.  Dept.  Agric. 
Jamaica,  V,  1907,  Suppl.  1.  p.  1  — 19.) 

Siehe  „Pflanzengeographie". 

361.  (Jlaverie,  P.  Contribution  ä  l'etude  anatornique  de  quel- 
ques Cyperact'-es  textiles  de  Madagascar.  (Compt.  Rend.,  Paris,  CXLV, 
1907,  p.  937—940.) 

Von  Cyperus  latifolius  Boir.  und  alternifolius  L.  verwenden  die  Malgachen 
sowohl  Stengel  wie  Blätter  für  Elechtwerk,  von  C-  madagascariensis  Kunth, 
nudicavlis  Poir.  und  aequalis  Vahl  nur  die  Stengel.  Verf.  zeigt  nun,  dass  ana- 
tomisch sich  nachweisen  lässt,  von  welcher  Art  ein  bestimmtes  Flechtwerk 
stammt. 

362.  Clarke,  ('.  B.  Cyperaeeae  of  the  Philippines:  a  list  of  the  species 
in  the  Kew  Herbarium.     (Philipp.  Journ.  Sei.  Bot.,  II,  1907,  p.  77—110.) 

363.  Eames,  E.  H.  A  new  Variety  of  Scirpvs  Olneyi  [var.  contortus]- 
(Rhodora,  IX,   1907,  p.  220.)  N.  A. 

364.  Figert,  E.  Botanische  Mitteilungen  aus  Schlesien.  lAllg. 
Bot.  Ztschr.,   1907,  p.  3—5.)  N.  A. 

Betrifft  Carex  Btiekii  X  caespitosa  =  C  Viadrina  hybr.  nov.  und  C. 
Buekii  X  stricte  —  C  alluvialis  hybr.  nov. 

365.  Fouillade,  A.  Le  Carex  axillaris  Good.  (Bull.  Soc.  Bot.  Deux- 
Sevres,  XV ML,  1907,  p.  253—257.) 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

366.  Holm,  Tli.  Carices  novae  Americae  Boreali  -  occidentalis. 
(Rep.  nov.  spec,  IV.  1907,  p.  50—54.) 

Ex:  Amer.  Journ.  Sei.,  XX.  1905,  p.  301—306. 

3(17.  Holm,  Theo.  The  genus  Carex  in  North-West  America. 
(Beih.   Bot.  Centrbl.,  XX,  2,  1907,  p.   1—29.) 

Siehe  „Pflanzengeographie"'. 

368.  Holm,  F.  Studies  in  the  Cyperaeeae  —  XXV.  Notes  on  Carex- 
(Am.  Journ.  Sei..  IV,  XXIII  [1907],  p.  422—432  u.  f.  1  —  13.) 


59]  Cyperaceae.  219 

Nach  dem  Autorreferat  im  Bot.  Centrbl.,  CV,  1907,  p.  507,  handelt  es 
>irh  um  eine  Diskussion  der  systematischen  Stellung  von  Carex  capitata  \*. 
und  0.  liolostoma  Drej.  mit  Angaben  über  ihre  anatomische  Struktur. 

Carex  capitata  ist  eine  echte  Vignea,  aber  einährig.  Die  kleine  rund- 
liche androgene  Ähre  mit  den  grünlichen,  saumlosen,  häutigen  /Air  Reifezeit 
spreizenden  Perigynien  und  „the  straight  beak  with  hyaline  orifice"  sind  Cha- 
raktere, die  man  unter  den  Vigneae  selten  trifft.  Sie  stellt  eine  „forma  hebe- 
tata"  dar.  aber  Verf.  konnte  keine  Analogie  in  der  äusseren  Struktur  ent- 
decken, durch  die  sie  mit  einigen  der  höher  entwickelten  'typen  uuter  den  Vigneae 
verknüpft  würde.  Aus  diesem  Grunde  hat  Verf.  vorgezogen,  sie  in  einen 
seiner  eigenen  grex  einzureihen:  Microcephcdae,  preceding  Cephalostaehyae  (C 
foetida  &s.)  and  Sphaerostachyae  (C  incurva).  Sie  zeigt  eine  enorm  weite  geo- 
graphische Verbreitung  durch  die  nördlichen  Hemisphären  beider  Welten  und 
tritt  ausserdem  in  Südamerika,  Argentinien  und  Finnland  auf. 

Sehr  eigenartig  ist  die  Struktur  der  Epidermis  von  Stamm  und  Blatt. 
Die  äusseren  Zellwände  sind  stark  verdickt  und  in  grosse  keulige,  die  Stomata 
umgebende  Papillen  ausgezogen.  Derart  geschützte  Stomata  sind  bei  mehreren 
Species  höherer  Typen  der  Vigneae  und  Carices  genuinac  beobachtet  worden, 
aber  bisher  nicht  bei  einer  der  „formae  habetatae". 

C.  liolostoma  wurde  bisher  in  der  Regel  neben  C.  alpina  gestellt,  obwohl 
sie  verschiedentlich  von  dieser  Art  abweicht.  C.  liolostoma  hat  in  der  Tat  eine 
terminale  staminale  Ähre  statt  einer  gymnaecandrischen  wie  bei  alpina.  Die 
Struktur  des  Perigyniums  ist  mehr  wie  bei  C-  stylosa  C.  A.  Mey.  und  C. 
Baynoldsii  Dew.,  so  dass  Verf.  vorzieht,  die  Art  bei  stylosa  und  etwas  entfernt 
von  alpina  einzureihen. 

369.  Jnmelle,    H..    PerTier    de  la  Bathie,   H.     Le    Cyperus    tuberosus   dans 
-    terrains    auriferes    de    Madagascar.      (Compt.    Rend.    Paris,   GXLV. 

1907,  p.  48.3— 487.) 

Siehe  „Pflanzengeographie". 

370.  KneiU'ker.  A.  Bemerkungen  zu  den  Cyperaceae  (excl.  Carices)  et 
■  l«,ieaceae  exsiccatac" .  VI.  Lief.,  1907.  (Allg.  Bot.  Ztschr.,  1907,  p.  29—32 
4s— 51,  65—67.) 

371.  Leveille,  H.  Carices  novae  chinenses.  (Rep.  nov.  spec.  regn. 
veg.,  III,  1907,  p.  351—353.) 

Ex:  Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIIL  1906,  p.  315—318. 

372.  Mackenzie,  Kenneth  Kent.  Notes  on  Carex.  —  II— III.  (Bull.  Torr. 
Bot.  Club,  XXXIV,  1907,  p.  151  —  155,  p.  603—607.)  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec." 

:!73.  Ostenfeld.  C.  H.  Plauts  collected  in  Asia-Media  and  Persia  by 
Ove  Paulsen,  IV.  Cyperaceae.  (Bot.  Tidskr.,  XXVIII,  1907,  p.  219—232, 
fig.  1-4.)  N.  A. 

Siehe  „Pflanzengeographie". 

Die  Figuren  zeigen  Habitusbilder  von  Carex  pseudofoetida  Kückenth., 
orbicolaris  Boott  und  var.  btdungemis  Ostf..  sowie  C.  songorica  Kar.  et  Kir.  var. 
pamirica  Ostf.  —  Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

374.  Palla.  Ed.  Neue  Cyperaceen.  (östr.  Bot.  Zeitschr.,  LVII,  1907, 
p.  257—258,  p.  424—125.)  N.  A. 

Betrifft  Cyperus  Usterii  aus  Brasilien,  Bullwtylis  argentina,  Carex  Bech- 
vngeri  aus  Havaii. 

Botanischer  Jahresbericht  XXXV  (1907)  2.  Abt.    [Gedruckt  22.  2.  09.1  14 


220      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonoganien.       fQQ 

375.  Vetter,  J.  Zwei  neue  Came-Bastarde  aus  Tirol  und  neue 
Standorte.     (Verh.  zool.-bot.  Ges.  Wien,  LVII,  1907,  p.  [234]— [244].)     N.  A. 

Die  neuen  Bastarde  sind:  C.  Sarntheimii  (alpina  Sw.  X  atrata  L.)  und 
C  dioeca  L.  X  echinata  Murr.  var.  grypos  (Schk.j  n.  hybr.  —  Siehe  auch  Fedde, 
Rep.  nov.  spec. 

Dioscoreaceae. 

Neue  Tafeln: 
Dioscorea     macroura     Harms,     in     Ann.     Mus.    Congo    Bot.,    5.    ser.,    II,    1907, 
tab.  XXVIII. 

376.  Lindinger,  Leonhard.  Über  den  morphologischen  Wert  der 
an  Wurzeln  entstehenden  Knollen  einiger  Dioscorea- Arten.  (Beih.  Bot. 
Centrbl.,  XXI,  1,  1907,  p.  311—324.) 

Siehe  „Anatomie". 

Eriocaulaceae. 

377.  Wright,  C.  H.  The  Chinese  species  of  Erioraulon.  (Kew  Bull., 
1906,  p.  3—4.) 

Bestimmungstabelle  in  lateinischer  Sprache  für  die  17  Arten  und 
Varietäten. 

Gramineae. 

Siehe  auch  Ref.  No.  186. 

Neue  Tafeln: 
Aristida   plumosa  L.    subsp.    socotrana  Vierh.,  in  Denkschr.  Ac.  Wien,  LXXXI, 

1907,  Tab.  I,  fig.  1. 
Cynibopogon  cüratus  Stapf,  in  Hook.,  Icon.,  pl.  XXIX,  1907,  tab.  2826. 
Dactyloctenium  seuiipunctatum  Courb.,  in  Denkschr.,  1.  c,  Tab.   I,  fig.  3. 
I).  Hackelii  Wagn.  et  Vierh.,  1.  c,  fig.  4. 

Heleovhloa  dura  Boiss.  subsp.  kuriensis  Vierh.,  in  Denkschr.  1.  c,  tab.  I,    fig.  2. 
Koeleria  asialica  Domin,  in  Monogr.,  Tab.  XVI,  fig.   1,  siehe  Ref.  No.  392. 
K.  albescens  DC,  in  Domin,  1.  c,  tab.  VIII,  fig.  8. 
K.  albescens  var.  glabra  DC,  in  Domin,  1.  c,  tab.  IX,  fig.  6. 
K.  atroviolacea  Domin,  1.  c,  tab.  XV,  fig.  3—4. 
K.t  brevifolia  Reuter,  in  Domin,  Monogr.  Tab.  II,  fig.  9. 
K-  bivestita  Schur,  in  Domin,  1.  c.,  tab.  VII,  fig.   1—2. 
K.  Bormnülleri  Domin,  1.  c,  tab.  XXI,  fig.  6—8. 
K.  capensis  Nees,  in  Domin,  1.  c,  tab.  VI,  fig.   1. 
K.  caudata  Steud.,  in  Domin,  1.  c,  tab.  V,  fig.  6—7. 
K.  convoluta  Höchst,  var.  vulcanica  Domin,  1.  c,  tab.  VI,  fig.  3—7. 
K.  Degeni  Domin,  in  Monogr.,  1.  c,  tab.  III,  fig.  5  und  Tab.  IV,  fig.  5 — 6. 
K.  Delavignei  Czern.,  in  Domin,  1.  c,  tab.  XVII,  fig.  1—2. 
K.  geniculata  Domin,  1.  c,  tab.  XV,  fig.  5. 
K.  glauca  DC,  in  Domin,  1.  c,  tab.  III,  fig.   1 — 2. 

K-  glauca  DC.  var.  intermedia  Domin,  in  Monogr.,  1.  c,  tab.  II,  fig.  10. 
K.  f/racilis    Pers.    var.    typica  Dom.,  var.  depaupcrata  Dom.,  var.  gypsacea  Dom., 

var.  subinflata  Dom.  und  var.  avenacea  Dom.,  1.  c,  tab.  XII,  fig.  1 — 5. 
K.  hispida  DC.  in  Domin,  1.  c,  tab.  XX,  fig.  5—6. 

K.  hirsuta  Gaud.,  in  Domin,  1.  c,  tab.  III,  fig.  4  und  Tab.   IV,  fig.  7—8. 
K-  idahensis  Domin,  1.  c,  tab.  XIV,  fig.  8. 
K.  Lcdebouri  Domin,  1.  c,  tab.  XV,  fig.  2. 
K.  Litvinowi  Domin,  1.  c,  tab.  VII,  fig.  3—4. 


(jji  Diosooreaceae.     Eriooaulaceao.     Gramineae.  221 

Koeleria  mukdenensis  Domin,  1.  c,  tab.  XI,  Kg.  1—2. 

K.  nitida  Domin,  1.  c,  tab.  XIV,  fig.  1—3. 

K.  nitidula  Domin,  1.  c,  tab.  XL,  fig.  3 — 4. 

K.  panicea  Domin,  1.  c,  tab.  XXII,  fig.   1. 

K.  fhleoides  Fers.  var.  brachyatachya  in  Domin,  1.  c.  tab.  XVI 11,  fig.  4— .">. 

K.  ]'hh'oi(U:s    Pers.    var.    typica    Dom.    und   var.  pumila  Domin,    1.  c,  tab.  XIX, 

fig.   1    und  .">. 
K.  pooeformis  Domin,  1.  c,  tab.  X,  fig.  6 — 7. 
K.  Pontarlieri  Domin,  1.  c,  tab.  IX,  fig.  7—8. 
K.  pumila  Domin,  1.  c,  tab.  XXI,  fig.  3 — 5. 
K.  pyramidata  Domin,  1.  c,  tab.  X,  fig.  1—2. 
K-   ttoldftii  Murb.,  in  Domin  1.  c,  tab.   XXI,  fig.   1. 
A'.  Salzmanni  ßoiss.  et  Reut.,  in  Domin,  1.  c,  tab.  XX,  fig.  2— :{. 
K.  scabriuscula  Hack.,  in  Domin,  1.  c,  tab.  XXII,  fig.  2 — 3. 
K-  splendens  Presl,  in  Domin,  1.  c,  tab.  V,  fig.  1. 
K.  splendens  Presl.  var.  durmitorea  Domin,  1.  c.  tab.  V,  fig.  3. 
A".  sterilis  Stend.,  in  Domin,  1.  c,  tab.,  XVI,  fig.  4 — 6. 
K.   vaüesiana  Bertol.,  in  Domin,  1.  c,  tab.  IV,  fig.  1 — 3. 
K-  rallesiana  Bertol.  var.  abbreviata  Domin,  1.  c.  tab.  V,  fig.  8. 

378.  Anonym.  Mud  -Bin  ding  Grass  es  (Spartina  stricto  Linn.  and 
allied  forms).     (Kevv  Bull.,  1907,  p.  190—197.) 

379.  Schlagenthin,  Arnim  von.  Über  das  Auftreten  erblicher  Eigen- 
schaften beim  Weizen  durch  äussere  Einflüsse.  (Jahrber.  Ver.  angew. 
Bot.,  IV,  1906,  p.  182-189.) 

Siehe  „Variation  usw." 

380.  Bean,  W.  J.  The  flowering  of  cultivated  Bamboos.  (Kevv 
Bull.,  1907.  p.  228—233.) 

Viele  Details  auf  Grund  von  Beobachtungen  in  Kew.  Vgl.  das  Ref. 
unter  Blütenbiologie. 

381.  Biffen,  R.  H.  The  hybridisation  of  barleys.  [HordeumJ  (Journ. 
agric.  Sc,  II,  1907,  p.  183—206.) 

Siehe  „Entstehung  der  Arten,  Variation  usw." 

382.  Brandis,  Dietrich.  Remarks  on  the  structure  of  Bamboo 
Leaves.  (Trans.  Linn.  Soc,  2.  ser.,  Bot,  VII,  1907,  pt.  V,  p.  69—92,  plates 
11  —  14.) 

Siehe  „Anatomie". 

383.  Brown,  Adrian  J.  On  the  existence  of  a  semi-permeable 
membrane  enclosing  the  seeds  of  some  of  the  Gramineae.  (Ann.  of  Bot., 
XXI,  1907.  p.  79-87.) 

Betrifft  Hwdeum,  ferner  Avena,  Triticwn,  Seeale. 
Siehe  unter  „Physikal.  Physiologie". 

384.  Brusehi,  D.  Ricerche  sulla  vitalita  delle  cellule  amili- 
fere  degli  endospermi  delle  Graminacee.  (Ann.  di  Bot.,  V,  1907,  p.  r>r.!> 
bis  607.) 

Siehe  im  physiologischen  Teile  des  -lahresberichtes. 

385.  Chase.  Agnes.    Panicearum  genera  ac  species  aliter  disposita  I. 
Rep.  nov.  spec.  regn.  veg.,  IV,  1907,  p.  29—30.) 

Ex:  Pro.-.  Biol    Soc.  Washington,  XIX,  1906,  p.  183—192. 

14* 


222      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.       \ßo 

:!<S(j.  Contzen,  F.  Aus  der  Pflanzenwelt  Unterfrankens.  IX.  Die  Ana- 
tomie einiger  Gramineenwiirzeln  des  Würzburger  Wellenkalkes. 
(Verh.  phys.-med.  Ges.  Würzburg,  N.  F.,  XXXVIII,  1906,  p.  265—329. 

Da  diese  Arbeit  dem  Ref.  unzugänglich  war.  sei  hierüber  folgendes  aus 
dem  Referat  von  Glück,  in  Bot.  Ztg.,  1907,  2.  Teil,  p.  105,  hervorgehoben. 
Man  vgl.  aber  auch  im  physiologischen  Teile  des  Jahresberichtes. 

Verf.  hat  den  anatomischen  Bau  der  Wurzeln  von  mehreren  xerophy- 
tischen  Gräsern  untersucht,  die  alle  der  Würzburger  Flora  angehören,  so  von 
Sesleria  eoeridea,  Stijia  pennata  und  capülata,  Festuca  ovina,  Phleum  Boe7>meri, 
die  auf  Wellenkalk  wachsen;  von  Air a  flexuosa,  Andropogon  Ischaemwm,  die  den 
Sandboden  und  von  Molini a  eoeridea,  die  den  Buntsandstein  angehörte. 

Zunächst  gibt  Verf.  eine  allgemeine  Übersicht  über  die  anatomischen 
Wurzelverhältnisse  genannter  Arten  überhaupt.  Alle  sind  ausgezeichnet  durch 
eine  an  der  Oberfläche  mächtig  entwickelte  Schleimschicht,  welche  die  Dicke 
der  Wurzelrinde  erreichen  kann.  Der  Schleim  besteht  aus  Pektin-  und  Kailose- 
schleim. Die  biologische  Funktion  desselben  sieht  er  darin,  die  Wurzel  vor 
Austrocknung  zu  bewahren,  indem  die  äusserste  Schicht  durch  Wasserabgabe 
krustenartig  wird  und  so  die  unteren  Partien  schützen  kann.  Es  entwickelt 
sich  der  Schleim  aus  nur  einer  der  drei  Lamellen  (der  mittleren),  welche  der 
Epidermis  angehören. 

Ferner  zeichnen  sich  die  genannten  Arten  —  abgesehen  von  Sesleria 
eoeridea  —  durch  reichliche  Ausbildung  von  Wurzelhaaren  aus,  wodurch  eine 
möglichst  grosse  Wurzeloberfläche  erzielt  wird,  um  Wasser  und  Salze  der 
Umgebung  ausgiebig  entnehmen  zu  können. 

Jede  der  genannten  Arten  wurde  von  einer  Reihe  einzelner  Lokalitäten 
untersucht,  wobei  sich  das  interessante  Resultat  ergab,  dass,  entsprechend  dem 
jeweiligen  Standort,  die  Zahl  der  Zellschichten  der  Wurzelrinde  die  Anzahl 
gewisser  sich  verdickender  Rindenzellen,  die  Grösse  bestimmter  Rindenzellen 
sowie  die  Dicke  der  zugehörigen  Membran  einer  vielfachen  Variation  unter- 
liegt. Ein  Gleiches  gilt  aber  auch  für  die  Dicke  des  Zentralzjdinders,  für  die 
Zahl  der  Gefässe  desselben  sowie  für  die  Lichtweite  der  Gefässe.  Für  Sesleria 
eoeridea,  Stipa  pennata,  Melica  ciliata,  Koeleria  cristata,  Festuca  ovina  und 
Brachypodium  pinnatu/m  sind  der  Arbeit  Tabellen  beigefügt,  welche  die  ge- 
machten Beobachtungen  durch  Zahlenverhältnisse  illustrieren. 

Ferner  zeigt  Verf.,  wie  die  Wurzelrinde  der  genannten  Arten  mit  zu- 
nehmendem Alter  eine  teilweise  oder  gänzliche  Reduktion  erleiden  kann.  Bald 
findet  im  Alter  gänzlicher  Schwund  der  Rinde  statt  (Sesleria  eoeridea);  bald 
bleiben  nur  ein  bis  wenige  Zellagen  der  Endodermis  aufgelagert,  während 
alles  übrige  zugrunde  geht  (Festuca,  Alra,  Koeleria);  bald  degeneriert  ein  Teil 
der  Innenrinde,  so  dass  der  Zentralzylinder  mit  anliegenden  Zellen  der  Innen- 
rinde lose  in  einer  Röhre  steckt,  welche  der  Aussenrinde  entspricht.  Ein 
Persistieren  der  Rinde  findet  dagegen  zumeist  nur  bei  Brachypodium- 
Wurzeln  statt. 

387.  Darwin,  F.  Od  the  cotvledon  of  Sorghum  as  a  sense  organ. 
(Rept.  british  Ass.  Leicester,  1907  [1908],  p.  684—685.) 

Siehe  „Physikal.  Physiologie". 

388.  Davenport,  E.  and  Rietz,  H.  L.  Type  and  Variabilit}'  in  Com. 
(Bull,   fllions.  agric.  Expt.  Stat.,  1907,  119,  p.  1—26.) 

Statistical    and  mathematical  studies   on   maize.     Siehe  .Variation  usw." 


631  Gramlneae.  223 

:{89.  Dellae.  Note  sur  le  Schismus  marginatus  P.  B.  (Rev.  hört.  Mar- 
seüle,  Uli,  1907,  p.  632,  22—32.) 

Nicht  gesehen. 

390.  Despeissis.  A.  Grasses  on  sand-plains.  (Jouru.  Dept.  Agric. 
\Y.   Australia.   XV,    L907,  p.  7—8.) 

Nicht  gesehen. 

391.  Hoinin.  Karl.  Koeleriae  novae  danicae  a  K.  üomin  descriptae. 
(Rep.  nnv.  spec,  IV,  1907,  p.  11—12.) 

Ex:  Bot.  Tidskr.,  XXVII,  1906,  p.  221—224. 

392.  Doillin,  Karl.  Monographie  der  Gattung  Koeleria.  (Bibliotli. 
Botanica,  Heft  65,  1907.  gr.  8°.  VII.  354  pp.,  22  Tafeln,  3  Karten.)         N.  A. 

Der  allgemeine  Teil  dieser  umfangreichen  Monographie  beginnt  mit 
einer  historischen  Einleitung  und  Übersicht  der  wichtigsten 
Systeme.  Ihm  folgt  ein  Abschnitt:  Vergleichende  Morphologie  der 
Yegetations-  und  Reproduktionsorgane  und  Anatomie  der  ersteren. 

Zunächst  wird  besprochen  die  „Rhizombildung  und  die  damit  verbundene 
Art  der  Rasenbildung,  Marescenz  der  alten  Blattscheiden".  In  der  Unter- 
gattung Lophocliloa,  die  nur  einjährige  Arten  umfasst,  fehlen  natürlich 
Rhizome.  Bei  der  Untergattung  AirocJdoa  besitzen  die  meisten  Arten  ein 
rasiges  Rhizom,  doch  tritt  daneben  auch  das  scheinbar  kriechende  Rhizom 
H  a  ekel)  auf,  während  echte  kriechende  Ausläufer  treibende  Rhizome  der  Gattung- 
ganz  fehlen,  in  der  Sektion  Bulbosae  unterscheidet  man  auf  Grund  der  An- 
ordnung der  Blattscheiden  folgende  Subsektionen: 

1.  Lila  neu  f.  Alte  Blattscheiden  dicht  zweizeilig  angeordnet,  mehr  oder 
weniger  in  parallele  Fasern  aufgelockert. 

2.  Imbricatae:  Alte  Blattscheiden  dicht  zweizeilig  angeordnet,  zwar  von 
zarter  Konsistenz,  aber  auch  im  Alter  nicht  zerfasernd. 

3.  Reticulatae:  Alte  Blattscheiden  insgesamt  in  dicht  netzartig  verflochtene 
Fasern  aufgelockert.  Grundstöcke  in  der  Form  verdickter  Zylinder 
entwickelt. 

4.  Splcndentes:  Alte  Blattscheiden  nicht  zerfasernd,  von  verhältnismässig 
grober  Konsistenz  und  fast  parallel  angeordnet. 

Der  Wurzel  bau  ist  für  systematische  Verwertung  unbrauchbar.  Auch 
der  Halm  bietet  nur  selten  wichtige  Merkmale.  Bei  den  Blättern  kommen 
ausser  den  Spreiten,  auch  die  Biattscheiden  und  Ligulen  in  Betracht.  Die 
Biattscheiden  sind  durchweg  geschlossen.  Über  ihre  Verwertung  für  dia- 
gnostische Zwecke  bei  den  ausdauernden  Arten  wurde  oben  gesprochen.  Bei 
den  Ligulen  ist  die  Länge  von  Bedeutung  und  die  Untergattung  Lophoehloa 
besitzt  im  allgemeinen  längere  Ligulen.  In  bezug  auf  die  Spreite  liegt  wieder 
ein  Unterschied  zwischen  den  beiden  Untergattungen  vor.  Bei  Lophodthxi 
ist  das  Blatt  meist  flach,  weich,  breit,  grün  mit  starkem  Mesophyll  und  schwach 
entwickelten  Gefäss-  und  mechanischem  System.  Bei  Airochloa  sind  an  den 
Blattdurchschnitten  folgende  Elemente  zu  beachten: 

1.  Die  Epidermis:  Im  allgemeinen  ist  sie  bei  den  mesophilen  Arten, 
die  meist  grüne,  flache,  weiche  Blätter  besitzen,  zart  und  nicht  ver- 
dickt. 

Bei    ausgesprochenen    xerophilen     Formen    mit    starren,  gefalteten 
Blättern    ist    sie  stets    mehr    oder  weniger   verdickt  und    cuticularisicrt. 


•224:      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.       [(34 

Im  ganzen  und  grossen  bieten  sich  aber  keine  charakteristischen 
Merkmale.  Die  Epidermiszellen  sind  oberhalb  der  Sklerenchymbündel 
stets  auffallend  verkleinert. 

2.  Cellulae  bulliformes.  Im  allgemeinen  gilt  die  Hegel,  dass  diese  Zell- 
gruppen bei  den  flachen  Blättern  stark  entwickelt  sind;  die  Nerven, 
die  im  jugendlichen  Stadium  dicht  anliegen,  werden  durch  ihre  Turges- 
cenz  auseinander  gerückt.  Die  in  den  gefalteten  Blättern  bei  Herbar- 
exemplaren stark  entwickelten  „cellulae  bulliformes"  bedeuten,  dass 
das  betreffende  Blatt  flach  gewesen  ist. 

3.  Das  grüne  Mesophyll  ist  bald  stärker,  bald  schwächer  entwickelt. 
Bei  den  mesophilen  Arten,  die  meist  grüne  flache  und  weichere  Blätter 
besitzen,  nimmt  es  in  der  Blattmasse  stets  überhand.  Bei  den  xerophilen 
Formen  ist  es  mitunter  auf  Kosten  der  mechanischen  Gewebe  stark 
reduziert  und  unterdrückt. 

4.  Die  Gefässbündel.  Die  Verteilung  der  Gefässbündel  steht  im  Ein 
klänge  mit  der  Wölbung  der  Blattinnenseite.  Dieselbe  besitzt  kleinere 
oder  grössere  Wölbung  (Primär-  und  Sekundärnerven),  denen  kleinere 
oder  grössere  Gefässbündel  entsprechen.  Nur  sehr  selten  ist  die  Innen- 
seite ganz  schwach  gewölbt  oder  fast  flach,  so  z.  B.  bei  der  E.  steril/s 
oder  bei  manchen  Formen  der  K.  convoluta. 

.").  Das  mechanische  Gewebe:  Die  Verteilung  der  Sklerenchymmasse 
bildet  die  wichtigsten  Merkmale.  In  den  meisten  Fällen  sind  die  Gefäss- 
bündel auf  der  Aussenseite  von  grösseren,  auf  der  Innenseite  von 
kleineren  Sklerenchymbündeln  begleitet,  dabei  aber  unverbunden,  so  dass 
die  Gefässbündel  frei  im  Blattparenchym  liegen.  Bei  Arten  mit  fast  oder 
völlig  glatten  Blättern  (z.  B.  albescens,  convoluta  usw.)  sind  die  Skleren- 
chymbündel unter  der  Epidermis  in  Form  äusserst  schmaler  Linsen 
oder  dreieckiger  mehr  gewölbter  Gebilde,  deren  flachere  Seite  der  Blatt- 
unterseite, die  stark  gewölbte  dem  Blattparenchym  zugewandt  ist,  ent- 
wickelt. 

Die  Behaarung  besteht  meist  aus  Weichhaaren  (pili )  und  ist  nur  zum 
Teil  diagnostisch  verwertbar. 

Die  Ährenrispen  sind  sehr  mannigfaltig  gebaut,  aber  dabei  sehr  all- 
seitig, was  davon  herrührt,  dass  die  Primärzweige  abwechselnd  zweizeilig 
angeordnet  sind  und  dabei  die  Sekundärzweige  an  oder  nahe  ihrer  Basis  ent- 
springen und  ähnlich  wie  jene  entwickelt  sind.  Die  untersten  Rispenäste 
erscheinen  in  der  Regel  nie  allein  stehend,  daher  pflegt  der  unterste  Sekundär- 
zweig zumeist  basal  und  nicht  höher  emporgerückt  zu  sein.  In  den  meisten 
Fällen  entspringen  3  oder  auch  4  Zweige  aus  einem  Knoten  der  Haupt- 
spindel. 

Die  Rispenspindel  ist  bei  allen  Koelerien  mehr  oder  weniger  rundlich, 
nur  die  Ä'.  sterilis  besitzt  eine  offenbar  kantige  Rispenspindel,  die  zwischen 
dem  untersten  und  dem  nächst  höheren  Rispenzweige  etwa  vierkantig,  ober- 
wärts  unregelmässig  dreikantig  oder  überhaupt  unregelmässig  kantig  mit 
ziemlich  scharfen  Kanten  ist. 

Die  Form  der  Rispen  ist  eine  äusserst  variable;  sie  kann  in  der  Regel 
auch  als  ein  wichtiges  Kriterium  für  die  Arten  und  Varietäten,  nicht  aber  für 
ganze  Gruppen  gelten. 

Ausser  dem  Umriss  der  Rispe  ist  auch  die  Dichtblütigkeit  zu  beachten. 
die    ein    sehr    wichtiges  Merkmal    bildet    und    dadurch    bedingt   wird,   ob  die 


(j[j]  Gramlneae.  225 

Ährchen  kurz  oder  länger  gestielt  sind;  es  kann  allerdings  auch  eine  Rispe 
mit  normal  langgestielten  Ährchen  dicht  erscheinen,  wenn  die  Zweige  kurz 
und  reichblütig  sind,  aber  dies  ist  stets  eine  seltene  Ausnahme.  Die  ausge- 
sprochen dichten  Rispen  besitzen  immer  kurzgestielte  Ährchen. 

Ein  absolut  konstantes  Merkmal  bilden  die  nicht  gelappten  ununter- 
brochenen Rispen  z.  B.  für  die  K.  Degeni,  Ledebouri,  castellana,  einige  Varietäten 
der  K.  gracilü  (stepposa,  condensata  usw.),  die  dichten  gelappten  für  die  K. 
Hieronymi,  cxaltata,  die  gelappten  laxen  für  die  K.  nitidula,  glaucovirens, 
repens  usw. 

Die  Ausbildung  der  Ährchen  bietet  diagnostische  Merkmale  von 
bald  grossen,  bald  ganz  untergeordnetem  Werte.  Die  Ahrchen  der  Koelerien 
sind  1 — 12  blutig. 

Die  Grösse  der  Ährchen  schwankt  bei  den  Koelerien  zwischen  ziemlich 
weiten  Grenzen,  etwa  zwischen  2 — 10  mm.  Sie  wird  nicht  bloss  durch  die 
Zahl  der  Blüten,  sondern  vielmehr  durch  die  Grösse  derselben  (daher  die 
Länge  der  Spelzen)  bestimmt.  Im  ganzen  und  grossen  ist  die  Grösse  der 
Ährchen  ein  wichtiges  Hilfsmittel  für  die  Unterscheidung  von  Formen  ver- 
schiedenen systematischen  Wertes;  da  sie  aber  meist  grossen  Schwankungen 
unterliegt,  so  muss  man  mit  grosser  Vorsicht  die  Variationen  derselben  an 
einem  möglichst  reichen  Materiale  untersuchen,  um  gewissermassen  brauch- 
bare Mittelzahlen  zu  erhalten. 

Gute  Anhaltspunkte  für  die  Unterscheidung  von  Arten  und  Varietäten 
liefert  uns  der  Umriss  der  Ährchen,  der  meist  länglich-lineal,  mitunter  aber  auch 
lanzettlich-lineal  bis  fast  lineal,  seltener  so  breit  ist,  dass  schon  vor  dem  Auf- 
blühen der  Querdurchmesser  kaum  kürzer  ist  als  die  Länge  des  ganzen 
Ährchens. 

Bei  den  Hüllspelzen  ist  ihre  wechselseitige  Länge  und  Breite  von 
grossem  diagnostischen  Werte.  Das  gleiche  gilt  für  die  Form  der  Deck- 
spelzen. Die  Beschaffenheit  der  Vorspelzen  ist  besonders  für  Untergattung 
Lophochloa  wichtig.  Auch  die  Ährenachsen  und  die  Staubblätter  liefern 
gute  Merkmale,  dagegen  nicht  die  Lodiculae  und  das  Ovarium. 

Die  Frucht  (Caryopsis)  ist  eine  lineal-längliche  oder  fast  lineale,  selten 
längliche,  stets  kahle  Carvopse,  die  von  der  Deckspelze  und  Vorspelze  dicht 
umhüllt  ist,  mit  ihnen  aber  nicht  zusammenwächst,  sondern  frei  ausfallen 
kann.  Ihre  Grösse  scheint  in  erster  Reihe  von  der  Grösse  der  Blüten  abzu- 
hängen, darum  ist  sie  bei  der  Untergattung  Lophochloa  in  der  Regel  kleiner 
als  bei  der  Untergattung  Airochloa.  Was  ihre  Form  anbelangt,  so  begegnet 
man  bei  verschiedenen  Arten  ziemlich  grossen  Schwankungen.  In  der  Regel 
ist  die  Caryopse  bei  der  Untergattung  Airochloa  an  der  der  Deckspelze  zu- 
gewandten Seite  halbkreisförmig  gewölbt,  auf  der  Bauchseite  (d.  h.  jener, 
die  der  Vorspelze  anliegt)  ausgeflacht  und  mit  einer  rinnenartigen  Aushöh- 
lung, die  aber  keine  scharfwinkeligen  Ausschnitte  besitzt,  versehen.  Bei  der 
Untergattung  Lophochloa  ist  diese  Ausflachung  oft  sehr  gering,  so  dass  die 
<  arvopse  dann  im  Querschnitte  fast  bikonvex-plan  ausschaut. 

Es  ist  wahrscheinlich,  dass  das  vergleichende  Studium  der  Caryopsen 
möglichst  aller  Ä'oe/m'a-Arten  recht  interessante  und  für  die  Systematik  dieser 
Gattung  sehr  wichtige  Ergebnisse  bringen  würde,  die  auch  die  Stellung  dieser 
bald  zu  der  Tribus  der  Festuceen,  bald  zu  jener  der  Aveneen  gestellten 
'■ittung  klären  würden.  Aber  trotz  allem  Bemühen  und  der  vielen  Zeit, 
die  ich    dem  Studium    dieser  Verhältnisse    geopfert  habe,    ist  es  mir   nicht  ge- 


226       C.  K.  Sehneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogainen.        \QQ 

lungen,  die  enormen  Schwierigkeiten,  die  mit  der  Anschaffung  gut  entwickelter 
Caryopsen  aller  Arten  verbunden  sind,  niederzukämpfen. 

Verfasser  gibt  dann  eine  Übersicht  über  den  „Dignitätsgrad  der  für  dio 
diagnostischen  Zwecke  in  Betracht  kommenden  Merkmale".  Hierauf  folgt  ein 
Abschnitt  „Missbildungen",  wo  auch  die  bei  einigen  Arten  (glauca,  gracilis  usw.) 
beobachtete  Viviparie  besprochen  wird. 

Was  die  systematische  Stellung  und  Umgrenzung  der  Gattung 
Koeleria    betrifft,    so  betont  Verfasser,    dass  man  zu  sicheren  Ergebnissen  erst 
gelangen  kann,  wenn  verwandte  Aveneengattungen  eingehend  studiert  worden 
sind,  wie  vor  allem  Trisetum.     Sicher    ist,   dass  Koeleria  auf  keinen  Fall  unter 
den  Festucaceen  bleiben  kann,    da  sie  von  allen  Gattungen  dieser  Tribus  hin- 
reichend scharf  unterschieden  ist,  was  man  aber  hinsichtlich  ihres  Verhältnisses 
zu    der  Aveneengattung  Trisetum    nicht   sagen   kann.     Seines  Erachtens  ist  es 
das    einzig  Richtige,    die    Subtribus  Koeleriinae,    etwa   in  solcher  Umgrenzung, 
wie  es  Ascherson  und  Gräbner  bei  den  Festuceen  anführen,   entweder  zu  einer 
Tribus    zu    erhöhen    und    dieselbe  dann  zwischen  die  Aveneen  und  Festuceen 
einzuschalten,    oder    was  vielleicht  noch  richtiger    ist,    die  Gattungen  Koeleria 
Eatonia,  Avellinia  als  Subtribus  Koeleriinae  den  Aveneen  unterzuordnen. 
Diese  3  Gattungen  unterscheiden  sich  wie  folgt: 
la)  Plantae  perennes  2. 
lb)  Plantae  annuae  3. 
2  a)  Gluma    superiori    obovata    glumellae    adjacenti  c.  duplo    latiori,  antheris 

minimis.     Eatonia. 
2b)  Gluma  superiori  lanceolata  usque  ovato-oblonga  glumella  adjacenti  haud 
vel    paulum    latiori   antheris  multo  majoribus.     Koeleria  subg.  Airochloa. 
3a)  Glumis    maxime    inaequalibus,    inferiori    c.  8 — 10-plo   angustiori  et  3-plo 

breviori.    Avellinia. 
:ib)  Glumis    aequalibus    vel    minus  inaequalibus,   gluma  inferiori  usque  4-plo 
angustiori  et  dimidio  breviori.     Koeleria  subg.  Lophochloa. 

Die  letzten  Abschnitte  des  allgemeinen  Teiles  umfassen  noch:  „Die 
Fähigkeit  und  Richtung  der  Variation  innerhalb  der  Gattung  Koeleria,  Bewer- 
tung der  einzelnen  Formen;  systematische  Behandlung  und  Nomenclatur",  und 
„Kultur  versuche". 

Es  heisst  da  unter  anderem:  „Was  meinen  Artbegriff  anbelangt,  so 
schliesse  ich  mich  in  diesem  wichtigen  Punkte  etwa  Ascherson-Gräbners 
, Synopsis'  an,  deren  Gesamtarten  den  Linneschen  Arten  sehr  nahe  stehen, 
wogegen  die  Unterarten  eine  systematische  Gruppe  vorstellen,  die  von  der 
oder  den  nächstverwandten  durch  erbliche  Merkmale,  wie  sie  soast  zur  Unter- 
scheidung von  Arten  verwendet  werden,  abweicht,  mit  derselben  aber  durch 
unverkennbare  (nicht  hybride)  Zwischenformen  verbunden  wird". 

„Allerdings  muss  ich  gleich  bemerken,  dass  ich  bei  vielen,  ja  sogar  den 
meisten  meiner  Unterarten  keine  Übergänge  wahrgenommen  habe:  ich  habe 
aber  doch  dieselben  nur  als  Unterarten  bewertet,  da  ich  mit  Rücksicht  auf 
den  mir  bekannten  Polymorphismus  und  auf  die  Richtungen  desselben  es  für 
wahrscheinlich  halte,  dass  solche  existieren.  Ausserdem  habe  ich  in  dem 
Umstände,  als  sich  die  Extremformen  zweier  Arten  schon  sehr  nähern,  wie- 
wohl noch  stets  eine  genaue  Grenze  zwischen  ihnen  besteht,  ein  Moment  ge- 
sehen, welches  die  nahe  Verwandtschaft  derselben  dokumentiert  und  die 
Zusammenfassung  derselben  zu  einer  Kollektivart  berechtigt." 


(57 1  Gramineae.  227 

Was  den  speziellen  Teil  anbetrifft,  der  die  eingehende  Beschreibung 
der  Arten  bringt  unter  Zitierung  aller  Belegexemplare  und  Beifügung  der 
oben  (unter  Tafeln)  zumeist  angeführten  Figuren,  so  scheint  es  uns,  da  das 
Werk  ein  teueres  und  leider  deshalb  seltenes  ist,  für  viele  wichtig,  im  folgen- 
den den 

Conspectus  subgenerum.  Sectio num  atque  subsectionum 
wiederzugeben. 

A.    Subgenus  Airochloa  Link  (excl.  spec). 

Plantae  perennes,  rhizomatibus  innovationes  primo  anno  nonnisi  folia 
anno  sequenti  culmos  floriferos  edentes  procreantibus.  Antheris  linearibus 
2- -3  mm  (et  ultra)  longis. 

I.  Sectio  Bidbosac  culmis  basi  vaginis  vetustis  confertis  conspicue  bul- 
boso-incrassatis. 

1.  Subsectio  GJaueav.  Vaginis  infimis  vetustis  imbricatis  demum  in  fila 
recta  solutis.     K.  glauca,  sabuletorvm. 

2.  Subsectio  Imbricatae.  Vaginis  infimis  imbricatis  indivisis  gracilioribus, 
bulbis  minoribus.     K.  brevifolia,  hirsuta,  flavovirens,  Degen/. 

3.  Subsectio  Retieulatae.  Vaginis  infimis  in  fila  reticulatim  intertexta  mar- 
cescentibus.     K-  uallexiana,  castellana. 

4.  Subsectio  Splendentes.  Vaginis  infimis  indivisis  haud  vel  vix  fatiscen- 
tibus  rigidioribus,  bulbis  majoribus.  K-  dasyphylla,  splendens,  caudata, 
bwestita. 

IL  Sectio  Caespitoxae.  Culmis  basi  nunquam  bulbosis;  caespitibus  modo 
densissimis  duris  modo  minoribus  laxiusculis,  rhizomatibus  interdum  pro- 
repentibus. 

1.  Subsectio  Africanae.  Caespitibus  plerumque  minus  densis,  culmis  inno- 
vationibusque  laxiuscule  adjacentibus,  vaginis  infimis  et  inferioribus 
anguste  linearibus  elongatis  tenuibns  subscariosis  subpatentibus.  K-  capcn- 
sis,  conroluta,    Wildemanni- 

2.  Subsectio  Caespitosae  verae.  Caespitibus  modo  magnis  densis  modo 
minoribus  laxioribus  sed  rhizomatibus  haud  repentibus  vaginis  vetustis 
infimis  plerumque  latioribus  et  culmos  arcte  amplectentibus  raro  sub- 
patentibus. 

a)  Tribus  Dor&oarUtatae.  Vaginis  iufimis  pro  more  subscariosis  argenteo- 
nitidis  indivisis,  spiculis  2—3  floris,  glumellis  aristis  vel  aristulis  dor- 
salibus  raro  subterminalibus  niunitis  rarissime  muticis,  paleis  pro 
more  brevibus,  ligulis  longioribus.  K.  argentea,  Litvinowi,  nocozelandica, 
superba,  Vele»ovskyi,  Griesebachii,  Niederleinii,  Bergii.  Hieronymi,  an/eti- 
tina,  Gintlii,  permollis,  anstraliemis. 

b)  Tribus  Cristatae.  Vaginis  infimis  pro  more  haud  scariosis,  spiculis 
2--.")-floris,  glumellis  muticis  aut  aristis  terminalibus  vel  subtermina- 
libus munitis,  ligulis  plerumque  brevibus. 

FaUseenteg.  Vaginis  vetustis  in  fila  recta  aut  in  lacinias  angustis- 
simas  fatiscentibus.     K.  tokiensis,   mongolica,   alpigena.   Mannagettae. 

A  Cristatae  verae.     Vaginis  infimis  indivisis  aut  irregulariter  laceratis. 

+  Albescentes.  Caespitibus  laxis  vel  laxioribus,  culmis  puberulis 
interdum  prorepentibus  et  vaginis  vetustis  lougioribus  pallidis 
integris  vel  demum  in  fila  hie  inde  marcescentibus  involucratis, 
foliis  convolutis  teretibus.     K-  albescens,  Poufarlieri. 


228      C.-K.  Sehneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.        [ßg 

-4-  Dubiae.  Formatio  vaginarurn  ut  in  praeced.,  foliis  innovationum 
scaberrimis  eximie  glaucis  usque  3  mm  latis,  paniculis  maximis 
lobatis,  spiculis  6—8  mm  longis  3 — 4  floris  glabris.     K-  Thoni. 

-4-  Robustae-  Caespitibus  densis,  culmis  basi  vaginis  latioribus  rigi- 
dioribus  indivisis  involucratis  semper  robustis  saepe  exaltatis, 
spiculis  majoribus  glabris,  foliis  planis  latioribus.  K-  pyramidata, 
montana,  exaltata,  generensis. 

-f-  Eriostachyae  Formatio  vaginarum  ut  in  praeced.,  plantae  plerumque 
virides  culmis  +  pubescentibus,  foliis  plerumque  mollioribus, 
glabris  spiculis  majusculis  saepissime  coloratis,  glumis  glumellisque 
latioribus  +  hirsutis  raro  glabris.  K.  eriostachya,  Schroeteriana, 
caucasica,  Alboieii,  Ledebouri,  subarUtata. 

A~  Graciles-  Plantae  saepe  glaucae  culmis  semper  gracilibus  (raro 
inferne  tantum  robustis)  plerumque  glabris.  foliis  angustis  rarius 
latioribus,  glumis  glumellisque  saepius  angustioribus. 

O  Nitididae-  Glaberrimae  dense  caespitosae,  paniculis  lobatis  laxio- 
ribus  nitentibus,  spiculis  angustis,  glumis  valde  inaequilongis 
flosculis  conspicue  brevioribus,  glumellis  acuminatis  lineari-elongatis. 
K.  nitidula,  glaucovirens- 

O  Eurystachyae.  Spiculis  minimis  ca.  3 — 4  mm  longis  oblongis  vel 
ovato-oblongis  subsessilibus,  glumis  et  praesertim  glumellis  teretibus. 
nervis  earum  obsoletis.     K.  praeformis,  mukdenensis. 

O  Prorepentes.  Culmis  basi  verticaliter  prorepentibus,  caespitibus 
haud  densis.     K.  elegantula,  Hobinsoniana. 

O  Graciles  verae.  Densissime  dense  vel  subdense  caespitosae,  culmis 
pro  more  glabris,  paniculis  lobatis  vel  cvlindricis  saepius  pallidis, 
spiculis  ca.  3—7  mm  longis  2 — 5-floris,  glumis  glumellisque 
saepissime  anguste  lanceolatis  glabris  acutis  vel  acuminatis  raro 
obtusiusculis.  K.  gracilis,  britannica,  pseudocristata,  polyantha,  hel- 
vetica,  sibirka,  seminuda,  Lnersxeni,  narbonnensis,  nitida,  boliviensis, 
idahensis,  macrura,  transilvanica. 

c)  Tribus    Steriles.     Spiculis    3 — 5-floris.     axi     paniculae     subacutangula, 
paleis  subintegris,  ligulis  usque  plus  3  mm  longis.     K.  sterilis. 

d)  Tribus    Monanthae.      Spiculis    unifloris,     paleis    conspicue    bidentatis, 
ligulis  brevibus.     K.  monaniha. 

3.  Subsectio  Pseudorepentes.  Plantae  quidem  estoloniferae  sed  caespites 
laxos  vel  laxiores  formantes,  rhizomatibus  tenuibus  semper  prorepentibus. 
K.  grandis,  repens,  Delavignei,  incerta,  asiatica,  geniculata. 

B.  Subgenus  Lophochloa  (Pchb.). 
Plantae    annuae,    antheris  parvis  ca.  V3 — '  lU  mm    longis.     Innovationes 
desunt. 

I.  Sectio  EurantJienie.  Antheris  minimis  ca.  ^3 — 3/4  mm  longis  oblongius- 
cnlis  vel  ovatorotundis  vix  longioribus  ac  latis.  aristis  rectis  tenuibus  nee 
tenuissimis. 

1.  Subsectio  Vtdgata-  Vaginis  foliornm  hirsutis  nee  pubescentibus)  usque 
subglabris,  glumis  inaequilongis,  aristis  terminal ibus  vel  paulo  infra 
apicein  bisetuin  insertis,  pedicello  sterili  dum  evoluto  glabro  vel  sub- 
glabro.     A*.  phleoides,  berythea,  Clarkeana,   obtusiflora,  hispida,   traehyantha. 

2.  Subsectio  Aequiglumes.  Vaginis  foliorum  pubescentibus  raro  hirsutis. 
glumis  aequilongis  vel  subaequilongis,  :  1  r i s t i s  (dum  evolutis)  terminalibus 


(39 1  Gramineae.  229 

vel    subterminaübus,    pedicello   sterili    si    producto  glabro  vol  subglabro. 
A'   pubescens,  Salzmanni. 

:l  Subsectio  Dorsoaristatae.  Vaginis  foliorum  pubesccntibus,  glumis  in- 
aequiloDgis,  aristis  infra  apicem  glumellarum  (ad  tertiam  usque  ijuintam 
partem  superiorem)  insertis,  pedicello  sterili  si  producto  haud  longe 
hirsuto.  K.  Balansae,  Rohlfxii. 
\.  Subsectio  Trisetiformes-  Vaginis  foliorum  pubescentibus,  glurais  saepe 
subaequilongis  aristis  ut  in  praeced.,  vel  superius  insertis,  racbide  pedi- 
celloque  sterili  semper  longe  dense  hirsuto,  pilis  paleas  adaequantibus. 
K.  pumila,  Bornmiilleri,  canariensis. 

II.  Sectio  Stenanthae-  Antheris  qnidem  parvis  (ca.  1  mm  vel  paulo  plus 
longis)  sed  linearibus  circa  duplo  longioribus  ac  latis  aristis  tenuissiiuis 
dorsalibus  rectis  sec  siccando  saepe  flexuosis.     K.  scabrinscula.  panicea. 

Der  letzte  Hauptabselmitt  bildet  den  Phytogeographischen  Teil. 
Man  vergleiche  hierüber  unter  „Pflanzengeographie".  Hinsichtlich  der  Phylo- 
genie  der  Gattung  sei  nur  hervorgehoben,  dass  die  Gattung  Koderia  zwar  eine 
alte  Gattung  ist,  da  sie  schon  im  Tertiär  existierte,  dass  aber  bei  ihr  die  sich 
in  der  Gegenwart  äussernde  enorme  Variationsfähigkeit  lange  durch  die  ihr 
nicht  zusagenden  klimatischen  Verhältnisse  gehemmt  wurde  und  sich  erst  in 
der  postglacialen  Zeit  ungestört  kundgeben  konnte. 

393.  Driice,  G.  Claridge.  Sfipa  membranacea  L.  (Journ.  of  Bot..  XLV, 
l!t()T,  p.  164 — K,.-.  N.  A. 

Diese  Linnesche  Art  ist  nach  dem  Original  in  Linnes  Herbarium  un- 
zweifelhaft mit  Fcstuca  uniglwmis  Sol.  identisch  und  diese  letzte  muss  also  F. 
membranacea  heissen. 

394.  Dubard,  .Marcel.  Le  Guinsi  et  le  Cram-Cram.  (Rev.  gen.  Bot., 
XIX,  1907.  p.  167—168.) 

Das  „Cram-Cram"  scheint  eine  Petinisetum- Art  zu  sein,  die  aber  noch 
nicht  genau  bestimmt  werden  konnte.  Der  „Guinsi"  ist  eine  Varietät  von 
Cemhrus  biflorux  Roxb.  Beide  wurden  vom  Kapitän  Aymard  aus  der  Niger- 
region eingesandt,  wo  sie  spontan  wachsen  und  gute  Futtergräser  bilden. 

395.  Elliot,  W.  R.  Mazzagua  (Sorghum  c&rnuum).  —  A  new  fodder 
plant.     (Journ.  Dept.  Agric.  W.  Australia,  XV,   1907,  p.  99.) 

Nicht  gesehen. 

396.  Ellis,  E.  V.  Cephalostachyum  pergracile  in  flo wer.  (Indian  Forester, 
XXXIII.  1907,  p.  323-324.) 

Xicht  gesehen. 

397.  Estrade,  31.  Graminaceas.  (Bol.  Minist.  Agric.  Buenos  Aires,  VIII, 
1907,  p.  7—18.) 

Siehe  „Pflanzengeographie". 

398.  Frmvirtli.  C.  Die  Haferrispe  bei  der  Beurteilung  der 
Sorten   und   in    der  Züchtung.     (Fühlings  Landw.  Ztg.,  1907,  p.  289—301./ 

Siehe  „Entstehung  der  Arten,  Variation"  usw. 

399.  Frawirth,  C.  Das  Blühen  des  Getreides.  -Jahrb.  Deutsch 
Landw.  Ges.,  XXII,  1907,  p.  68—75.) 

Nicht  gesehen. 

400.  tiager,  Charles  Stuart.  An  occurrence  of  glands  in  the 
embryo  of  Zea  Kays.  (Bull.  Torr.  Bot.  Club,  XXXIV.  1907,  p.  125—137, 
fig.  1-3.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 


230       C-  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.        [7(j 

401.  Geremicca,  M.  Sopra  un  i'atto  teratologico  che  illustra 
l'ordinamento  delle  cariossidi  nella  spiga  di  Zea  Mays-  (Boll.  Soc.  Nat. 
Napoli,  1,  XX,  1907,  p.  67—69.) 

Siehe  „Teratologie". 

402.  Giesenhagen,  K.  Unsere  wichtigsten  Kulturpflanzen  (die 
Getreidegräser).     Leipzig  1907,  2.  Aufl.,  8»,  118  pp.,  38  Fig. 

Nicht  gesehen. 

403.  Gross,  E.  Biologische  Studien  über  den  grünkörnigen  und 
braunkörnigen  Roggen.  (Zeitschr.  landw.  Versuchsw.  Österreich,  1907, 
p.  712—721.  1  Taf.) 

Siehe  „Entstehung  der  Arten,  Variation"  usw. 

404.  GuilJierinond,  A.  Remarques  sur  la  structure  du  grain 
d'aleurone  des  Graminees.  (Compt.  Rend.  Paris,  CXLV,  1907,  p.  7üs 
bis  770.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

405.  Guillierniond,  A.  Nouvelles  recherches  sur  la  Cytologie  des 
graines  des  Graminees.     (Compt.  Rend   Paris,  CXLV,  1907,  p.  272 — 274.) 

Siehe  „Morphologie  der  Zelle". 

406.  Hackel,  Ed.  etBriquet,  J.  Revision  des  Graminees  de  l'Herbier 
d'Albr.  de  H aller  filius.  (Annuaire  Cons.  et  Jard.  Bot.  Geneve,  X,  1906 
bis  1907,  p.  23—98.)  X.  A. 

Die  Resultate  resümieren  Verff.  wie  folgt: 

1.  Modifikationen  in  den  Angaben  über  die  geographische  Verbreitung  der 
Schweizer  Gramineen:  Calamagrostis  lanceolata  Roth  et  C.  villosa  Mut.. 
Dactylis  glomerata  subv.  abbreviata  -Di'e-j.,  Festnca  ovina  var.  sulcata  Asch. 
et  Grab. 

2.  In  der  Schweiz  noch  nicht  beobachtete  Gramineen:  Calamagrostis  arun- 
dinacea  var.  subvaria  Torges,  Poa  alpina  var.  badensis  Koch,  Atropis 
distans  var.  brigantiaca  Hack,  et  Briq. 

3.  Rektifikationen  der  Nomenclatur,  Ergänzungen  der  Synonymie,  taxo- 
nomische  Beobachtungen  über  diverse  europäische  Gramineen:  Agrostis 
alba  var.  coarctata  Blytt,  A.  vulgaris  var.  tenella  Gaud.,  A.  fenella  Roem. 
et  Schult.,  Calamagrostis  lanceolata  Roth  et  C.  rillosa  Mut.,  Aira  caryo- 
jihyllea  var.  major  Gaud.,  Poa  annua  var.  varia  Gaud.,  P.  alpina  var. 
frigida  Rchb.,  P.  cenisia  var.  pallescens  Koch,  P.  nemoralis  var.  coarctata 
Gaud.,  Festnca  ovina  var.  vallesiaca  Koch,  F.  orina  var.  sidcata  Asch,  et 
Graeb.,  F.  rubra  var.  commutata  Caud.,  F.  varia  var.  eu-pwnila  Forsk., 
F.  dertonensis  Asch,  et  Graeb.,  F.  Lacltenali  Spenn.,  Brornus  ramosus  var 
serothms  Hack,  et  Briq.,  Promus  racemosus  L.,  Brachypodium  pinnatum 
var.  cacspitosum  Koch. 

4.  Neue  Namen  und  neue  Kombinationen:  Pldeum  Boelimeri  var.  maximum 
Hack,  et  Briq.,  Atropis  distans  var.  brigantiaca  Hack,  et  Br.,  A.  distans 
var.  tenuiflora  Hack.,  Festnca  raria  var.  eupumila  Hack,  et  Br.,  F.  barbaia 
var.  Danthonii  Hack,  et  Br.  et  var.  imberbis  Hack,  et  Br.,  F.  fdscicnhilc 
var.  longiseta  Hack,  et  Briq.,    Bromus  ramosus  var.  serotinus  Hack,  et  Br. 

407.  Hackel,  Eduard.     Gramineae  novae.     (Rep.  nov.  spec.  regn.  veg.,  111. 
1907,  p.  241—245.)  N.  A. 

Enthält  Aulacolepis  n.  gen.  mit  zwei  Arten  und  Poa  scabriplora  n.  sp. 

408.  Hackel,  Ernst.  Gramineae  novae  Argentinae  I  et  11.  (Rep.  nov. 
spec,  IV,  1907,  p.  271—280.  305-310,  3-10—348.) 


71]  Gramineae.  231 

Ex:    An    .Mus.  Nac.   Buenos  Aires.  XI.   1904,    p.  43—161    et    XIII.    1906, 

l>.  409—555. 

40!).    Derselbe.     Gramina  Cubensia  nova.     (1.  c,  p.  112—114.) 

Ex:     l'rimer    Informe    AnnaJ    Estac.  Agron.  Cuba,    1906,    June   1,    p.  409 

bis  412. 

410.  Baekel,  K.  Graminees  Nouvelles  du  Chaco  et  du  Nord-Est. 
(Btdl  Herb.   Boiss..  2.  ser.,  VII.   1907,  p.  448—449.)  N.  A. 

Betrifft  Paspaltnil  planum  Hack,  und  Panicum  pilcomayense  Hack. 

411.  Hannig,  E.  Über  pilzfreies  Lolium  tomulentum.  (Bot.  Ztg.,  LXV, 
1907,  I.  p.  25—38.) 

Siehe  „Pilze". 

412.  Hasellioff.  E.  Vergleichende  Untersuchungen  deutscher 
und  amerikanischer  Haferkörner.  (Landw.  Versuchsstat..  LXV,  1907, 
p.  339-849.) 

Siehe  ..Variation"   usw. 

413.  Hermann.  K.  Zur  Unterscheidung  von  Triticum  caninum  und 
repens.     (Verh.  Bot.  Ver.  Brandenburg,  XLIX,  1907,  p.  213.) 

Bei  caninum  fallen  die  Blüten  einzeln  mit  den  Teilen  der  sehr  brüchigen 
Ahrchenachse  aus  den  stehenbleibenden  Hüllspelzen  aus,  wogegen  bei  repens 
und  intermedium  die  Ab.rchenacb.sen  zähe  sind  und  die  Ährchen  meist  als  Ganzes 
mit  den  Hüllspelzen  abfallen. 

414.  Holmes.  E.  M.  The  oil  grasses  of  India  and  Ceylon.  (Pharm. 
Journ.,  LXXVIII,  1907,  p.  79— 80.) 

Nicht  gesehen. 

415.  Honzeau  de  Lehaie,  Jean.  Die  in  Deutschland  angepflanzten, 
mittlere  Wintertemperaturen  vertragenden  Arundinaria- Arten.  (Mitt. 
Deutsch.  Dendrol.  Ges.,  XVI,  1907,  p.  223—227.) 

Ergänzende  Beschreibungen  zu  Pf  itzers  unter  No.  431  ref.  Bestiminungs- 
tabelle. 

410.  Honzeau  de  Lehaie,  Jean.  Identifikation:  Phyllostachys  bambusoides 
S.  et  Z.  =  Ph.  Quilioi  Ri viere.     (Le  Bambou,  IT,  1907,  p.  208—210.) 

417.  Derselbe.  L'effet  du  froid  sur  les  Bambous.  (1.  c,  p.  211 
bis  216.) 

41S.  Houzean  de  Lehaie,  Jean.  Contribution  ä  l'etude  du  processus 
de  la  Vegetation  chez  les  Bambusacees  (suite).  .(Le  Bambou,  II,  1907, 
p.  171—187.) 

Wird  nach  Abschluss  referiert  werden. 

419.  Jowitt,  J.  F.  Note  on  Apluda  varia  Hack.  (Ann.  R.  Bot.  Gard. 
Peradeniya,  IV.  1907,  p.  83—88,  4  figs.) 

Verf.  beschreibt  die  Struktur  der  geschwollenen  Basis  der  Ähre. 

420.  Kawamnra.  S.  On  spotted  Bamboos.  (Tokyo  Bot.  Mag.,  XXI, 
1907,  p.  [287]— [296].     Japanisch.) 

421.  Kawamnra.  S.  Über  die  Flecken-  und  Buntbambuse.  (Journ. 
Coli.  Sc  imp.  Univ.  Tokyo,  XXIII,  1907,  11   pp.,  5  Tai.) 

Xoch  nicht  gesehen. 

422.  Kneucker,  A.  Bemerkungen  zu  den  Jiramineae  exsiccatae". 
XXL— XXII.  Lief.  1906,07  (Schluss).     (Allg.  Bot.  Zeitschr..   1907,  p.  9—13.) 

423.  Lamson-Scrilmer.  F.  Notes  on  Muhlenbergia.  (Rhodora,  IX,  1907, 
P-  J'-^:;-  N.  A. 


232      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogainen.       |72 

Verf.  gruppiert  die  Species  wie  folgt: 

Sect.  1.  Glumes  minute,  the  first  somethnes  obsolete.  Muhlenbergia 
proper.  Hierher:  M-  Schreberi  Gmel.,  mit  den  subsp.  curtisetosa  Scribn.  und 
palustris  (Scribn.)  n.  comb. 

Sect.  2.  Glumes  ovate,  acute,  much  shorter  the  lemmas  (Stenocladium 
Trin.,  Fund.  Agros.  117,  as  a  section  of  Trichochloa).  Hierher:  M.  sobolifera 
(Muhl.)  Trin.  mit  den  subsp.  setigera  Scribn..  tenuiflora  (Willd.)  B.  S.  P.  und 
variabilis  Scribn. 

Sect.  3.  Glumes  narrow,  acuminate  or  aristate,  nearly  as  long  as  or 
exceeding  the  lemmas  in  length  (Acroxis  Trin.,  Fund.  Agros.  117,  as  a  section 
of  Trichochloa).  Hierher:  M.  mexicana  Trin.  mit  subsp.  commutata  Scribn.. 
M.  foliosa  Trin.  mit  subsp.  ambigua  Scribn.  und  setiglumis  (S.  Wats.)  Scribn.. 
M.  umbrosa  Scribn.  nom.  nov.  und  subsp.  attenuata  Scribn.,  M.  racemosa  B.  S.  P. 
mit  subsp.  ramosa  Beal.  und  violacea  Scribn.,  sowie  M.  glabnfloris  Scribn. 
n.  spec. 

424.  Leeke,  Faul.  Untersuchungen  über  Abstammung  und 
Heimat  der  Negerhirse  (Pennisetum  amcricanum  [L.]  K.  Seh  um.).  Inaug.- 
Dissert.,  Halle  1907,  108  pp.,  8°  (erschienen  Zeitschr.  Naturw.,  Halle,  LXXIX. 
1907,  p.  1—108,  3  Taf.).  N.  A. 

In  der  Arbeit  wird  nachgewiesen,  dass  die  als  Cerealie  in  den  Tropen 
weitverbreitete  Negerhirse  Pennisetum  americanum  (L.)  K.  Schum.  sicher  afrika- 
nischen Ursprungs  und  eine  polyphyletisch  aus  mehreren  Arten  (P.  gymnothrix, 
Perrottetii,  violaceum,  mollissimum,  versicolor)  entstandene  Art  ist.  Um  den  Be- 
weis hierfür  zu  erbringen,  bearbeitete  Verfasser  die  Gattung  Pennisetum  mono- 
graphisch und  gibt  folgende  Einteilung: 

A.  Involucri  setae  dichotome  pluriramosae;    spiculae  floribus  2  hermaphro- 
ditis  praeditae: 

Subgenus  I.      Dactylophora  Leeke:  1.  P.  lanatum  Klotz  seh. 

B.  Involucri  setae  omnes  simplices: 

I.  Paleae    floris    hermaphroditi    a    glumis    struetura    maxime    diversae. 
rigidae,  laevissimae. 

Subgenus  II.     Eriochaeta  (Fig.  et  de  Not.)  Leeke. 
2.  P.  indicum  (Murr)   O.  Ivtze.      3.  P.  holeoides  (Roxb.)   R.  et  Seh. 
II.  Paleae  floris  hermaphroditi  a  glumis  struetura  haud  vel  vix  diversae 
nee  rigidae  nee  laevissimae: 

Subgenus  III.     Eupennisetum  Leeke. 
A.  Antherae  haud  penicellatae. 
Ser.  1.     Cenchropsis  Leeke. 

Involucri    setae    nunc    permultae    interiores   nunc  intima  tennina- 
lisque  tantum  pennatae. 

4.  P.  Pricur ü  Kth.  5.  P.  ciliare  (L.)  Lk.  6.  P.  villommR-BT. 
7.  P.  longistylum  Höchst.  8.  P.  Schwein furthii  Pilger.  9.  P.  squamu- 
losum  Fresen.  10.  P.  proximvm,  Leeke  spec.  nov.  11.  P.  Rüppelii 
Steud.  12.  P.  asperifolium  (Desf.)  Kth.  13.  P.  yracUescens  Höchst. 
14.  P.  triflorum  Nees.  15.  P.  or/cntale  Rieh.  16.  I'.  Foermerianum 
Leeke  sp.  n.  17.  P.  dichofom/nu  Delile.  18.  P.  Merkeri  Leeke 
sp.  n. 
Ser.  2.     Gymnothrix  ( Beauv.  gen.)  Leeke. 

Antherae    haud    penicellatae.     Setae  omnes  nudae  scabraeque  nee 
pennatae: 


~3]  Gramineae.  2'.V3 

Subseries  «.     Beckeriopsis  (Fig.  et  de  Not.)  Leeke. 

Involucrum   in  setam  unicam  infra  spiculae    basin    insertam 
reductum. 

19.  P.  pumilum Hackel.  20.  P.uliginosum  Hackel.  21.  P.lonqi- 
setum  K.  Schum.    22.  P  Kirkii  Stapf. 

Subseries  ,■>'.     Plntrostigtiia  Leeke  n.  subser. 

involucri  setae  3  vel  plures. 

23.  P.  beckerioides  Leeke  sp.  n.  24.  P.  trisetum  Leeke  sp.  n. 
25.  P.  laxum  Höchst.  26.  P.  glaucifolium  Höchst.  27.  P.  trachyphylhim 
Pilger.  28.  P.  exaltatum  Ind.  Kew.  29.  P.  miitilafum  (0.  Ktze. 
Hackel.  30.  P.  tristachyon  (H.  B.  K.)  Spreng.  31.  P.  Pringlei  Leeke 
spec.  nov.     32.  P.  latifolium  Spreng. 

Subseries  y.     Ocrostigma  Leeke  n.  subser. 

Involucri  setae  multae. 

33.  P.  crinitum  (H.  B.  K.)  Steud.  34.  P.  mexicanum  (Fourn.) 
Hemsl.  35.  P.  ovale  Rupr.  36.  P.  nervosum  (Nees)  Trin.  37.  P.  frutescens 
Leeke  sp.  nov.  38.  P.  domingense  Spreng.  39.  P.  rigidum  (Griseb.) 
Leeke.  40.  P.  pitrpurascens  (Thbg.)  O.  Ktze.  41.  P.  flaccid/mt 
Griseb.  42.  P.  hordei  forme  (Thunb.)  Steud.  43.  P.  glabrum  (Höchst.) 
Steud.  44.  P.  Schimperi  (Höchst.)  Steud.  45.  P.  tenuifolium  Hackel. 
46.  P.  sphacelatum  (Nees)  Dur.  et  Schinz.  47.  P.  caffrmu  (Bong.) 
Leeke.  48.  P.  Mezianum  Leeke  sp.  nov.  49.  P.  angolense  Rendle. 
50.  P.  artieulare  Trin.  51.  P.  Quartinianum  A.  Eich.  52.  riparioides 
Höchst.  53.  P.  depauperatum  Schweinf.  54.  P.  monostigma  Pilger. 
55.  P.  giganteum  A.  Rieh.  56.  P.  riparium  Höchst.  57.  P.  nata- 
lense  Stapf.  58.  P.  cliilense  (Desr.)  Reich.  59.  P.  hnmile  Höchst. 
60.  P.  macrostaehyum  (Brongn.)  Trin.  61.  P  comjrtanatum  Nees. 
62.  P.  nigricans  Trin. 
Ser.  3.     Pseudogymnothrix  Leeke  nov.  ser. 

Antherae  penicillatae;  involucri  setae  haud  pennatae. 

63.  P.  alopecuros  Steud.  04.  P.  tritieoides  Bak.  65.  P.  geniculatum 
(Thbg.)  Leeke.    66.  P.  adoeme  (Höchst.)  Steud.     67.  P.  gymnothri> 
(A.  Br.)  K.  Seh. 
Ser.  4.     Penicülaria  (Willd.)  Leeke. 

Antherae    penicillatae;    involucri    setae    omnes  vel  intima  tantum 

pennatae. 

68.  P.  flavicomum  Leeke  sp.  nov.  69.  P.  pruinomm  Leeke  sp.  n. 
70.  P.  pallescens  Leeke  sp.  n.  71.  P.  purpureum  Sckumach.  et  Thon. 
72.  P  Perottetii  (Klotzsch)  K.  Seh.  73.  P  violaceum  (Lamk.)  Rieh. 
74.  P.  mollissimutii  Höchst.  75  P.  versicolor  Schrad.  76.  P  ameri- 
canum  (L.)  K.  Seh. 

Von  diesen  Arten  entfallen  nicht  weniger  als  26  auf  Abessinien,  41  kommen 
im  tropischen  Afrika  vor,  13  in  Afrika  und  Asien,  6  in  Asien.  1  in  Asien  und 
Australien,   14  in  Amerika. 

Die  systematischen  Merkmale  der  /ahlreichen  Formen  (Verf.  zählt  32  auf) 
von  P  americamihi  kehren  nun  bei  vielen  im  tropischen  Afrika  wildwachsen- 
den Arten  aus  den  Serien  III  und  IX  (Pseudogymnothrix  und  Penicülaria) 
wieder.  Daraus  ergibt  sich,  dass  P.  americanvm  nicht  wie  alle  übrigen  Kultur- 
pflanzen   monophyletischen,    sondern    polvphyletischen   Ursprung    hat   und  aus 


234      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.       [74 

der  Vermischung    einer    ganzen    Anzahl    im    tropischen    Afrika    einheimischer 
wilder  Arten  entstanden  ist.  E.  Ul brich. 

Die  neuen  Arten  siehe  Fedde,  Rep.  nov.  spec.  V  (1908),  p.  6(3 — 76  und 
VII  (1909). 

425.  Lehbert,  R.  Über  die  Anwendung  der  Koelreuterschen 
Methode  zur  Erkennung  der  Calamagrostis -Bastar de.  (Mitt.  Thür.  Bot. 
Ver.,  N.  F..  XXII,  1907,  p.  1—8.) 

Siehe  „Variationen,  Descendenz  usw." 

426.  Löscher,  Karl  und  Hahn,  Gotthold.  Drehung  der  Blattspreite 
bei  den  echten  Gräsern.  (XLIX.  u.  L.  Jahresb.  Ges.  Freund.  Naturw. 
Gera-Reuss  1906—1907  [1908].) 

Siehe  „Physikalische  Physiologie". 

427.  Mallett,  T.  B.  Arundo  Donax  (the  great  reed)  and  its  forms. 
(Gard.  Chrom,  3.  ser..  XLI,   1907,  p.  364.) 

Vornehmlich  von  gärtnerischem  Interesse. 

428.  Menezes,  A.  As  gramineas  do  archipelago  da  Madeira. 
Funchal,  1906. 

Siehe  „Pflanzengeographie". 

429.  Niggl,  E.  Untersuchungen  über  die  Wachstumsvorgänge 
bei  den  Getreiden  unter  dem  Einfluss  verschiedener  Saattiefen. 
Diss..  München,  Techn.  Hochsch.,  1907,  8  0,  68  pp..  ill. 

Siehe  im  physiologischen  Teile  des  Jahresberichtes. 

430.  Oakley,  R.  A.  The  culture  and  uses  of  home-grass  (Brotnus) 
(Bull.  No.  111,  LT.  S.  Dep.  Agric.  Wash..  1907,  p.  öl—  63,  pls.  V— VII.) 

Die  Tafeln  zeigen  Pflanzen,  Ähren  und  Samen  von  B.  inermis. 

431.  Putzer,  E.  Die  in  Deutschland  kultivierten  Arundinaria- 
Arten.     (Mitt.  Deutsch.  Dendrol.  Ges.,  XVI,  1907,  p.  221—223,  Textf.) 

Abdruck  eines  im  Nachlasse  des  Verf.s  aufgefundenen  Schlüssels  zur 
Bestimmung  der  Arten  und  einer  Bemerkung  über  Phyllostachys  Boryana- 

432.  Pilger,  R.  Gramineae  africanae,  IV.  (Engl.  Bot.  Jahrb.,  XXXIX, 
1907.  p.  597—601.)  N.  A. 

Neue  Arten  von :  Ericmthus,  Pollinia,  Aristida,  Agrostis,  Oxytenanthera- 

433.  Ders.     Gramineae  africanae,  VII.     (1.  c,  XL,  p.  80 — 85.)    N.  A. 
Neue  Arten   von:    Aristida,  Chaetobromus,  Tristachya,  Eragrostis,  Festuca. 

434.  Pye,  H.  Wheat  and  wheat-breeding.  (Journ.  Dep.  Agric. 
Victoria,  V,  1907,  p.  439—448,  ill.) 

Siehe  „Entstehung  der  Arten,  Variation"  usw. 

435.  Ridley,  H.  N.  Grasses  and  Sedges  of  Borneo.  (Journ.  Straits 
Branch.  roy.  asiat.  Soc,  1906,  p.  215—228.) 

Siehe  „Pflanzengeographie". 

436.  Roberts,  H.  F.  and  Freeman,  G.  F.  Commercial  seeds  of 
brovvngrass,  and  of  English  and  Kentucky  blue  grasses:  adulte- 
rants  and  Substitutes  and  their  detection.  (Bull.  141,  Kansas  State 
agric.  College,  agric.  Expt.  Stat.,  January  1907.) 

Nicht  gesehen. 

437.  Schenck,  Martin.  Über  die  sog.  Hüllspelzen  von  Hordeum  und 
Elymus.     (Engl.  Bot.  Jahrb.,  XL,   1907,  p.  97— 112,  5  Textf.) 

Verf.s  Beobachtungen  führten  ihn  zu  dem  Schlüsse,  dass  bei  Hordeum 
„die  sog.  Hüllspelzen  keine  einfachen  Blätter,  sondern  basilare  gegenständige 
Seitenzweige    der  Ährchenstiele    sind,    welche    aus  einem  unteren  axilen  Teile 


7")|  (iramineae.  235 

und  einer  ihm  unvermittelt  aufsitzenden  Leerspelze  bestehen  und  demnach 
als  gestielte  entwickelte  Ährchen  zu  betrachten  sind.  Sie  stellen  in  ihrer 
Gesamtheit  an  jedem  Knoten  der  Ähre  ein  Involucrum  dar,  welches  die 
Leistung  der  Hüllspelzen  übernimmt".  Verf.  nennt  sie  daher  „Hüllstrahlen". 
Verf.  gliedert  die  Gattung  Hordeum  und  die  Elymus- Arten  mit  gekreuzten 
Hüll-  und  Deckspelzen  wie  folgt: 

A.  Euhordeum  Asch.  u.  Graeb. 

Ährchen  einblütig,  immer  zu  drei.  Mittelährchen  immer  fruchtbar. 
Seitenahrchen  meist  mit  $  Blüte  oder  leer.  Hüllstrahlen  mit  nur  einem  in 
die  Granne  verlaufenden  Hauptnerven. 

I.  Crithe  Doli.  Seitenahrchen  meist  sitzend  oder  kurz  gestielt.  Deck- 
Spelze  des  Mittelährchens  breit-elliptisch.     Keimling  mit  5 — 8  Würzelchen. 

H.  sativum  -less. 

II.  Hordeum  Doli.  Seitenahrchen  länger  gestielt.  Deckspelze  des  Mittel- 
ährchens schmal-lanzettlich.     Keimling  mit  einem  Würzelchen. 

H.  bulbosum  L.,  violaceum  Bois.,  secalinum  Schreb.,  maritimum  With., 
mwinutn  L,  comoaum  Presl,  pusülum  Nutt.,  jubatum  L.,  cylindricwm  Steud. 
eompressum  Griseb.,  Lechleri  Steud.  (sub   Elymus)  u.  a. 

B.  Ifonlelymus  Jessen  erweitert. 

Ährchen  ein-  bis  mehrblütig,  meist  zu  zweien  und  auf  der  Spitze 
einzeln.     Seitenahrchen  immer  fruchtbar.     Keimling  mit  einem  Würzelchen. 

1.  Hüllstrahlen  normal  ausgebildet. 

a)  Hüllstrahlen  mit  nur  einem  in  die  Granne  verlaufenden  Hauptnerven. 
L  Cuviera  Koel.     Endährchen  meist  mit  nur  einem  Hüllstrahl.    Ährchen 

im  unteren  oder  mittleren  Teil  der  Ähre  oft  zu  dreien. 

H.  europaeum  All.,  lanuginosum  Trin.  (sub  Elymus)  caput  Medusae  Oess., 
Valdiviae  Steud.  (sub  Elymus). 

2.  Crithopsis  -laub.  et  Spach.  Endährchen  von  vier  Hüllstrahlen  umgeben. 
Seitenahrchen  nur  zu  zweien. 

JET.  delüeanum  Schult,  (sub   Elymus). 

b)  Hüllstrahlen  mit  zwei  durch  eine  Furche  getrennten  Hauptnerven. 

1.  Clinelymus  »^rieseb.  Beide  Hauptnerven  in  eine  gemeinsame  Granne 
ausgehend. 

H.  canadense  Asch.  u.  Gr.,  virginicwm  L.  (sub  EL),  striatum  Willd.  (sub 
El.),  villosum  Muehl.  (sub  El),  sibiricwu  L.  (sub  El.)  u.  a. 

1-  Sitanion  Rafin.  Die  beiden  Hauptnerven  in  zwei  getrennte  Grannen 
ausgehend. 

H.  elymoides  Rafin.  (sub  Sitanion). 

n.  Hüllstrahlen  meist  rudimentär,  auf  kurze  Zähnchen  reduziert. 

Asprella  Willd.  Hüllstrahlen,  wenn  ausnahmsweise  kräftig  entwickelt, 
mit  zwei  durch  eine  Furche  getrennten,  in  eine  gemeinsame  Granne  ver- 
laufenden Hauptnerven. 

IL  hystrix  L.  (sub   Elymus). 

Verf.  behandelt  zuletzt  noch  Pariana.  bei  der  der  Wirtel  „auf  die  Grund- 
form des  Honleuin-DriWin^-1  zurückzuführen  ist. 

„Man  wird  wohl  auch  annehmen  dürfen,  dass  die  Vorfahren  von  Paciana 
in  einem  frühen  Stadium  der  Phylogenie  in  jedem  Wirtel  drei  £  Ährchen  (mit 
vielleicht  sechs  <*  Ährchen  in  sechszeiliger  gleichseitiger  Ähre)  besessen  haben, 
und  dass  die  heutige  Form  mit  je  einem  (+  Ährchen  in  fünfzeiliger  ungleich- 
seitiger Ähre  das  Ergebnis  weitgehender  Reduktionen  ist,  gleichwie  auch  die 
Botanischer  Jahresbericht  XXXV  (1907)  2.  Abt    [Gedruckt  22.  2.  09.1  1"> 


236      0.  K.  Schneider:  Morphologie  and  Systematik  der  Siphonogamen.       [7g; 

mannigfachen    in    der  Gattung  Hordeum  vertretenen  Formen  nur   bei    der  An- 
nahme von  Reduktionen  zu  verstehen  sind. 

Wäre  nun  eine  Auffassung  zutreffend,  dass  dem  Blütenstande  der  beiden 
Gattungen  derselbe  Typus  zugrunde  liegt,  so  wären  sie  zugleich  durch  ein 
gemeinsames  Merkmal  scharf  von  den  übrigen  Hordeeae  getrennt  und  es 
könnte  angezeigt  erscheinen,  sie  in  einer  Subtribus  —  Parianeae  —  zu  ver- 
einigen." 

438.  Smith.  R.  The  Gramineac  under  economic  aspects.  (Trans. 
Edinburgh  Field  Nat.  and  micr.  Soc,  V,  1907,  p.  395—402.) 

Nicht  gesehen. 

439.  Stapf.  Otto.  The  grasses  of  British  Somaliland.  (Kew  Bull.. 
1907,  p.  203—228.)  N.  A. 

Viel  systematisch  Interessantes.     Vgl.  sonst  „Pflanzengeographie". 

440.  Stingl,  Georg.  Experimentelle  Studie  über  die  Ernährung 
von  pflanzlichen  Embryonen.     (Flora,  XCVII,  1907,  p.  308—331.) 

Betrifft  Seeale,   Triticum,  Hordeum,  Arena- 
Siehe  „Physiologie". 

441.  Teichert,  C.  Über  Glyceria  fluitans,  eine  vergessene  Getreide- 
art.    (Jahresber.  preuss.  bot.   Ver.,  1906  [1907],  p.  3—6.) 

Nicht  gesehen. 

442.  Tiegheni,  Ph.  van.  Une  Graminee  ä  tige  schizostelique. 
(Ann.  Sei.  Nat.,  9.  ser.,  V,  1907,  p.  371—374.) 

Siehe  „Anatomie". 

443.  Vilmorin,  Ph.  H.  de.  Reana  luxurians  X  Zea  Mays.  (Bull.  Soc.  Bot. 
France,  LIV,  1907,  p.  39—42,  pl.  I.) 

Siehe  „Variation"  usw. 

444.  Zemann,  Margarete.  Die  systematische  Bedeutung  des  Blatt- 
baues der  mitteleuropäischen  ^ira-Arten  (Schluss).  (Östr.  Bot.  Zeitschr., 
LVII,  1907,  p.  1—4,  Taf.  I-  IL) 

Siehe  „Anatomie". 

Haemodoraceae. 

Neue  Tafeln:' 
Sanseviera   cylindrica   Bojer,   in  Ann.  Mus.  Congo,  5.  ser.,  II,  1907,  tab.  L — LI, 

Hydroeharitaeeae. 

445.  Oagnepain,  F.  Hydrocharitacees  nouvelles  de  l'Herbier 
du  Museum.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIV,  1907,  p.  538—544.)  N.  A. 

Vgl.  „Index  nov.  gen.  et  spec."  und  „Pflanzengeographie". 
Enthält  u.  a.  zwei  neue  Genera:   Oligolobos  und  Xystrolobos. 

446.  Graebner,  P.  und  Kirchner,  0.  Hydrocliaritaceae  in  Kirchner,  Loew. 
Schroeter,  Lebensgesch.  d.  mitteleurop.  Blütenpflanzen.  Stuttgart  1907,  L 
p.  665—714,  fig.  401—420.) 

Behandelt  in  gewohnter  ausführlicher  Weise  folgende  Arten:  Hydrüla 
verticillata  Casp.,  Helodea  canadensis  Rieh.,  Vallisneria  spiralis  L.,  Stratiotes 
aloidea  L.  und  Hydrocharis  morsus  ranae  L. 

447.  Magnin.  Les  Amours  de  la  Vallisnerie:  Science  et  poesief 
l'tivolution  il  y  a  4,000  ans.  (Mem.  Soc.  d'P^mulation  du  Doubs,  VII.  ser.. 
vol.  X,  1905,  p.  17.) 

Den  Bericht  über  diese  halb  poetische,  halb  botanische  Arbeit,  siehe  bei 
„Blütenbiologie".  Fedde. 


77 1  Baemodoraoeae.    Hydrocharitaoeae.     Hypoxidaceae.     Iridaceae.  237 

Hypoxidaceae. 

Iridaceae. 
Neue  Tafeln : 
Crocm  banaticus,  in  Rev.  Horticol.,  LXXIX,  1907,  tab.  col.  ad  p.  371),  fig.  3. 
C.  Tmperati,  in  Rev.,  1.  c,  fig.  2. 
C.  reticulatus  var.  micrunthus,  in  Rev.,  1.  c,  fig.  6. 
(7.  Sicher/,  in  Rev.,  1.  c,  fig.   1. 
( '.  Susianus,  in  Rev..  1.  c,  fig.  5. 
C.  Tonnuas/Hianus,  in  Rev.,  1.  c,  fig.  4. 
Zris  irr»«  L.,  in  Bot.  Mag.,  CXXXIII,  1907,  tab.  8159. 

448.  Anonym.  Gladiolm  atro-riolaceus  Boissier.  (Gard.  Chron.,  3.  ser., 
XL1,  1907,  p.  379,  fig.  158.) 

Die  Figur  zeigt  einen  Blütenstand  dieser  syrischen  Art. 

4:4V».  Barbour,  J.  H.  Local  variations  and  other  notes  on  blue 
eyed  grass  (Sisyrinchiitm  angustiföliwm).  (Proc.  a.  Trans.  Nova  Scotian  Inst. 
s,i.t  XI,  1900,  p.  190—192.) 

Nicht  gesehen. 

450.  Beguinot.  A.  Revisione  monografica  del  genere  Romulea 
Marratti.     (Malpighia,  XXI,  1907,  p.  49—123.) 

Siehe  Just  1908. 

451.  Begninot,  A.  Revisione  monografica  delle  Romulea  della 
flora  iberica.     (Bol.  Soc.  Broter.,  XXII,  1907,  p.  3—20.)  [N.  A. 

Nach  Henriques,  im  Bot.  Centrbl.,  CVII,  1908,  p.  251,  gliedert  Verf. 
seine  Arbeit  in  2  Teile: 

Cenni  storici  e  bibliografici  und 
Enumerazione  critica  delle  specie. 

Den  Schluss  bildet  ein  dichotomer  Bestimmungsschlüsse]    für  die  Arten. 

Verf.  reduziert  alle  Arten  auf  3  Typen: 

■Stirps  1.     R.  Bulbocosium,  umfassend  R.  Clusiana  und  uh'ginosa. 

Stirps  2.  R.  rami flora,  mit  R.  ramiflora,  gaditana,  Cartagenae  sp.  n.,  tenella, 
aneeps. 

Stirps  3.     R.  columnac,  mit  R.  columnae  und  Saccardoana  sp.  nov. 

siehe  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

452.  Beguinot,  A.  Diagnoses  Romulearum  novarum  vel  minus  cognitarum. 
(Engl.  Jahrb.,  XXXV1I1,  1907,  p.  322—339.)  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec."  sub  Romulea. 

452a.    Correvon,  H.  et  Masse,  H.     Les  Iris  dans  les  jardins.    (Geneve, 
1H07,  80,  214  pp.,  9  pl.) 
Nicht  gesehen. 

453.  Fedtschenko,  Olga  et  Boris.  Iridaceae  novae  in  Turkestani;i  Rossica 
deteetae.     (Rep.  nov.  spec.  IV,  1907,  p.  95 — 96.) 

Aus:  Bull.  Jard.  Imp.  Bot.  St.  Petersbourg,  V,  1905,  no.  4. 

454.  Pitzlierbert,  S.  W.  Witsenia  corymbosa  in  tue  open.  (Gard.  Chron., 
:r.  ser,  XLII,  1907,  p.  164,  fig.  66.) 

Beschreibung  und  Abbildung  einer  blühenden  Pflanze. 

455.  G.  Gladiolu8  primulinus.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLII,  1907,  p.  291 
bis  292,  fig.  117.) 


Die  Figur  zeigt  einen  Blutenstand. 


15' 


238      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogainen.       [7g 

45(i.  Grignan,  S.  T.  Nouveaux  Freesias  Hybrides.  (Rev.  Horticol., 
LXXIX,  1907,  p.  448—449,  planche  color.) 

Die  Hybriden  wurden  erzogen  durcb  Kreuzung  von  Freesia  refracta  alba 
X  F.  Leichtlini  und  weitere  Kreuzung  der  so  erhaltenen  Hybriden  mit  _F. 
Armstrongs. 

457.  Junge,  Heinrich.  Neue  Iris  pnunla-Hybriden.  (Gartenwelt,  XI, 
1907,  p.  288—289,  1  Abb.  und  Farbentafel.) 

458.  Kiiiii/.lin.  F.  Iridaceae  andinae,  in  Urban,  Plantae  novae  andinae 
etc.  HL     (Engl.  Bot.  Jahrb.,  XL,  1907,  p.  239—242.)  N.  A. 

Neue  Arten  von  Sphenostigma,  Sisyrinchium,  Symphyostemon. 

459.  Loew,  E.  Die  Lebensverhältnisse  von  Crocus  albiflorus  Kit. 
(Verh.  Bot.  Ver.  Prov.  ßrandenb.,  XLIX,  1907,  p.  200—211,  Fig.  1—0.) 

Hauptsächlich  pflanzengeographisch  und  blütenbiologisch.  Auch  die 
Wuchsverhältnisse  werden  geschildert  unter  Bezug  auf  Irmischs  (1850). 
Raunkiaer's  (1895/99)  und  Schumanns  (1904)  Darstellungen. 

460.  Mjallett],  G.  B.  American  Irises  [Iris].  (Gard.  ühron.,  3.  ser. 
XLI,  1907,  p.  417.) 

Die  Arbeit  ist  noch  nicht  abgeschlossen.  Verf.  bespricht  mit  Hervoi-- 
hebung  des  gärtnerisch  Wichtigen  bis  jetzt:  I.  bracteata,  I.  caroliniana,  I. 
douglasiana,   I.  fulva  und  I.  Jiexagona. 

461.  Mallett,  George  B.  American  Irises.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLH, 
1907,  p.  6.) 

Dieser  Schlussartikel  behandelt  noch  Iris  Hartwegii,  lacustris,  longipetalay 
macrosiphon,  missouriensis,  primiatica,  Purdyi,  setosa,  tenax,  tridentata,  venia 
und  oersicolor  und  var. 

462.  Mallett,  G.  B.  Autumn  flowering  Crocuses.  (Gard.  Chron., 
3.  ser.,  XLH,  1907,  p.  211—212,  p.  229.) 

Von  mehr  gärtnerischem  Interesse. 

463.  Molynenx,  E.  Hybrid  Montbretias.  (Garden,  LXXI,  1907, 
p.  28—29,  tab.  col.) 

464.  Mottet,  S.  Les  Crocus.  (Rev.  Horticol,  LXXIX,  1907,  p.  375—377. 
planche  color.) 

Die  Tafel  zeigt  Blüten  der  oben  am  Kopfe  der  Familie  genannten  Arten 
und  Formen. 

465.  Roemer,  F.  Gladiolus  praecox.  Neue  Gladiolenklasse,  deren  Säm- 
linge im  ersten  Jahre  blühen.  (Möllers  deutsche  Gärtn.-Ztg\,  1907,  p.  64 — 6<>, 
5  Abb.) 

466.  Zodda,  Giuseppe.  Dell'  attitudine  mellisuga  della  capinera. 
(S.-A.  aus  Avicula,  XI,  Siena  1907,  6pp.) 

Cavara  hatte  bereits  (1904)  Schwarzköpfchen  (Sylvia  atricapilla)  an  Blüten 
von  Melianthus  saugend  angetroffen;  Verf.  berichtet,  einen  ähnlichen  Fall  für 
die  in  Messina  kultivierte  Antholyza  aetliiopica  beobachtet  zu  haben.  Alle  Um- 
stände führen  jedoch  darauf  hin,  einem  derartigen  Blütenbesuche  keinerlei 
Bedeutung  für  die  Staurogamie  zuzuschreiben.  Die  Befruchtung  bei  Antholyza  — 
deren  Blütenbau  ausführlicher  beschrieben  wird  —  erfolgt  durch  Pollen,  der 
von  den  oberen  Blüten  auf  die  Narben  der  darunterliegenden  fällt.  Allenfalls 
könnte  sie  durch  Sphingidae  oder  durch  Trochilidae  vermittelt  werden;  während 
Bienen  und  Hummeln,  in  Europa  wenigstens,  die  Perigonröhre  durchfressen, 
um  zum  Nektar  zu  gelangen.  Das  Schwarzköpfchen  sog  den  Nektar  für  sich, 
ohne  mit  den  übrigen  Blütenteilen  näher  in  Berührung  zu  treten.       Solla. 


7v»|  Iridaoeae.    Jancaoeae.    Lemnaceae.     Liliaceae.  239 

Juncaceae. 
Siehe  auch  Kneucker,  Ref.  \'o.  370. 

467.  Kvans.  W.  K.  Effect  of  environment  on  the  hypocotyl  in 
t  h  e  genus  Luzula.    (Notes  roy.  bot.  Gard.  Edinburgh,  1907,  p.  105—114,  1  pl.) 

Nach  Wilson,  im  Bot.  Centrbl..  GVIII,  1908,  p.  598,  beobachtete  Verf., 
dass  Sämlinge  von  Luzula  purpurea,  die  auf  der  Oberfläche  eines  feuchten 
Mediums  keimten,  nur  ein  sehr  kurzes  Hypocotyl  entwickelten.  Wurde  der 
Same  eingebettet,  so  verlängert  sich  bei  der  Keimung  das  Hypocotyl  beträcht- 
lich und  streckt  die   Plumula  an  die  Oberfläche. 

Auf  der  Oberfläche,  aber  in  Dunkelheit,  gewachsene  Sämlinge  zeigen 
ein  verlängertes  Hypocotyl.  der  Reiz,  welcher  die  Streckung  bewirkt,  dürfte 
wohl  Mangel  an  Licht  sein.  Das  Mass  der  Verlängerung  korrespondiert  genau 
mit  der  Saattiefe  des  Samens.  Der  Epicotvl  nimmt  normalerweise  keinen 
Teil  an  der  Verlängerung,  es  bleibt  ganz  unverlängert  selbst  wenn  das  Hypo- 
cotyl  bis  i/9  Zoll  lang  wird. 

Die  Primärwurzel  und  das  Hypocotyl  sind  sehr  kurzlebig  und  werden 
bald  durch  sekundäre  Wurzeln  ersetzt,  die  direkt  unter  den  Blättern  hervor- 
treten. Die  Stele  des  verlängerten  Hypocotjds  zeigt  die  typische  Symmetrie 
einer  diarchen  Wurzel;  der  Übergang  in  die  Stammstruktur  ist  plötzlich. 
Ähnliche  Phänomen  wurden  beobachtet  bei  L.  maxima  und  L.  campestris,  aber 
nicht  beim  Genus  Juncus. 

468.  L«:veille.  H.  Un  nouvel  hybrid  de  Juncus.  (Bull.  Soc.  Bot. 
France,  LIV,  1907,  p.  517—518.)  N.  A. 

Es  handelt  sich  um  J.  anceps  X  acutiflorus,  =  J.   Valbrayi  n.  hybr. 

469.  Litardiere.  Ch.  de.  Observations  sur  des  plantules  de  Juncus 
bnfonius.     (Bull.  Soc.  Bot.  Deux-Sevres,  XIX,  1907,  p.  284—286,  1  fig.) 

Junge  Pflanzen  mit  anormalen  Primärblüten. 

Lemnaceae. 

Liliaceae. 

Siehe  auch  Ref.  No.  152. 

Neue  Tafeln: 
Aloe  campylosiphon  A.  Berg.,  in  Bot.  Mag.,  CXXXIII,  1907.  tab.  8134. 
.4.  nitens  Bak.,  1.  c.  tab.  8147. 
A.  pallidiflora  A.  Berg..  1.  c,  tab.  8122. 
Cordyh'ne    Banksii,    in    Gard.  Chron.,    3.  ser.,    XLI,    1907.    tab.   nigra  ad  p.  120 

(blühende  Pflanze). 
JJracaena  deremensis  Engl.  var.  Warneckei  Engl.,  Gartenwelt,  XI,  1907,  tab.  col. 

ad  p.  505. 
I>.  Kindtiana    de  Wild.,    in  Ann.  Mus.  Congo  Bot.,  5.  ser.,   LI,   1907,  tab.  LXV 

bis  LXVI. 
/>.  ueUeensü  de  Wild.,  1.  c,  tab.  VIH— IX. 
Tritoma    rufa    et    var.    venusta,    in    Rev.    Horticol.,    LXXIX,     1907,    tab.    col. 

ad  p.  304. 
Ykccu    radiosa,     in    Karsten-Schenck,  Vegetationsbilder,     IV,     1907,    tab.    40 A 

(Habitus). 

470.  Anonym.  Eine  kurze  Übersicht  der  ,E>-e>/^/7's-(Lilienschweif-> 
Arten.     (Gartenflora,  LVI,  1907,  p.  242—243.) 

Auszug  aus  einer  in  Gardeners  Chronicle  wiedergegebenen  Arbeit 
von  Mottet. 


240      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogainen.       f gQ 

471.  Anonym.  Dracaena  deremensis  Engl.  var.  Wameckei  Engl.  (Garten- 
welt. XI,  1907,  p.  505—506,  1  Textf.  und  Farbentafel.) 

472.  Bailey.  W.  W.  Solomon's  seal  [Pölygonatwm  vulgare].  (Am. 
Bot.,  XII,  1907,  p.  49—51,  illust.) 

Nicht  gesehen. 

473.  Heck  v.  Mannagetta,  G.  Abnorme  Blüten  bei  Lilium  bulbiferum  L. 
(Lotos,  Prag,  N.  F.,  I,  1907,  p.  21—22,  4  Diagramme.) 

Siehe  „Teratologie". 

474.  Berger,  Alwin.  Aloe  variegata.  (Monatsschr.  f.  Kakteenk..  XVII. 
1907,  p.  30.) 

Ist  vom  Nordwesten  der  Kapkolonie  bis  an  das  Betchuanenland  ver- 
breitet. 

475.  Bernätsky,  Jenö.  Morphologische  Beurteilung  des  Ruscus- 
Phyllocladium  auf  anatomischer  Grundlage.  (Math.-naturw.  Ber. 
Ungarn,  XXI  [1903],  p.  113—118.)  Fedde. 

476.  Boorsma,  W.  G.  Über  Aloe-Holz  und  andere  Riechhölzer 
(Bull.  Dept.  Agric.  Indes  neerland,  1907,  VII,  43  pp.) 

Nicht  gesehen. 

477.  Brennan,  A.  Notes  on  abnormal  flowers  of  Lilium  Martagon 
(Linn.).     (Proc.  Univ.  Durham  phil.  Soc,  II,  1906,  p.   199—204.  ill.) 

Siehe  „Teratologie". 

478.  Clute,  W.  N.  Co n cernin g  the  Allium.  (Amer.  Bot.,  XIII,  1907, 
p.  73 — 74,  with  sketch  of  A-  cernuum.) 

Nicht  gesehen. 

479.  Dandeno.  J.  B.  Vegetative  Reproduktion  in  Erythronium 
americanum.     (IX.  Rep.  Michigan  Ac.  Sei.  [1907],  p.  64 — 67.) 

Nicht  gesehen. 

480.  Dranble,  E.  Sansevieria  guineensi*.  (Quart.  Journ.  comm.  Res 
Tropics,  II,  1907,  p.  137—140,  1  pl.) 

Siehe  „Anatomie  1908". 

481.  Eldredge,  C.  G.  and  Liddle,  L.  M.  The  fruit  of  Smilacina  racemosa 
and  bifolia.     (Chem.  News,  XCV,  1907,  p.  182-183.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

482.  Fedtschenko,  0.  A.  Eremurus  chinensis  n.  sp.  (Journ.  Bot.  Soc. 
Imp.  Nat.  Petersbourg,  II,  1907,  p.  11 — 12,  russisch  mit  Karte  und  deutschem 
Kesümee,  p.  17. j  N.  A. 

Die  Diagnose  siehe  in  Fedde,  Rep.  nov.  spec.  IV  (1907),  p.  256. 

483.  Fedtschenko,  0.  A.  Bemerkung  über  die  geographische  Ver- 
breitung der  Gattung  Eremurus.  (Bull.  Jard.  Bot.  Petersbourg,  VII,  1907, 
p.  63 — 68,  1  Karte:  russisch  mit  ganz  kurzem  deutschen' Resümee.) 

Siehe  „Pflanzengeographie". 

484.  Fergusson,  Margaret  C.  Two  Embryo-sac  Mother  Cells  in 
Lilium  longiflorum.    (Bot.  Gaz.,  XLIIi,  1907,  p.  418—419,  fig.  1.) 

Siehe  „Morphologie  der  Zelle". 

485.  Fernald,  M.  L.  Streptopus  oreopohis  a  possible  hybrid.  (Rhodora, 
IX,  1907,  p.  106—107.) 

Diese  Form  ist  durch  ihre  Sterilität  auffallend  und  wohl  eine  Hybride 
zwischen  St.  roseus  und  amplexifolius,  in  deren  Gemeinschaft  sie  auftritt  und 
die  beide  unter  den  gleichen  Vegetationsbedingungen  reichlich  fruchten. 


$1|  Liliaoeae.  241 

4S(>.  Fitzpatrick.  T.  J.  A  proposed  new  species  of  IAlium.  (Jowa 
Nat,  II,  1907,  p.  30—31.) 

Lilium  lancedatum,  new  species,  Proc.  Jowa  Acad.  Sciences,  XIII,  p.  131, 
1906.  —  Nach  Trelease,  in  Bot.  Centrbl.,  CVl,  p.  155. 

487.  (iraenicher,  S.  Wisconsin  flowers  and  their  pollination 
Meianthaceae,  Liliaceae  and  Convallariaceae.  (Bull.  Wis.  Nat.  Hisb.  Soc,  2.  ser. 
V,  1907,  p.  15-45.) 

Siehe  „Befruchtung*-  und  Aussäungseinrichtungen". 

188.    H.,  J.  H.     Sanseviera  grandis.     (Kew  Bull.,  1907,   p.  369—371.) 

489.  Hart  wich.  C.  Über  Smilax  aspera-  (Schweiz.  Wschr.  f.  Chem.  u 
Pharm.,  XLV,  1907,  p.  133—143,  ill.) 

Siehe  „Chemische  Plrysiologie". 

WO.  Jenkins.  E.H.  Tulipa  Kaufmann  an  a.  (Garden,  LXXI,  1907,  p.  199, 
1  Textf.) 

Die  Abbildung  zeigt  blühende  Pflanzen. 

491.  Kirby.  A.  M.  Daffodils,  narcissus,  and  how  to  grow  them 
as  hardy  plants  and  for  cut  flowers,  with  a  guide  to  the  best 
varieties.     New  York  1907,  235  pp.,  32  plates. 

Nicht  gesehen. 

492.  Landsborongh,  David.  A  Campbeltown  Palm-lily  (Cordyline 
australis).  (Trans.  Nat.  Hist.  Soc.  Glasgow,  VIII,  n.  s..  pt.  1,  1905/06  [1908], 
p.  60-62.) 

Berichtet  über  das  vorzügliche  Gedeihen  im  Freien  in  Schottland. 

493.  Le  Gen  (Ire.  Ch.  La  Parisette  (Paris  quadrifolia).  (Rev.  sc. 
Limousin,  XV,  1907,  p.  11—12,  1   carte.) 

Siehe  „Pflanzengeographie". 

494.  Lonay,  H.  Recherches  anatomiques  sur  les  feuilles  de 
¥ Ornithogalum  caudatum  Ait.  (Arch.  Inst.  bot.  Univ.  Liege,  IV,  1907,  pl.  1 — 82, 
•")  pl.     Aussi  dans:  Mem.  Soc.  roy.  Sc.  Liege,  1903.) 

Siehe  „Anatomie  1908". 

495.  M.,  P.  Asparaguft  pastorianus  (Asparagus  albus).  (Gard.  Chron.,  3.  ser. 
XLII,  1907,  p.  307.) 

Ziemlich  eingehende  Beschreibung  dieser  kanarischen  Art. 

496.  Mallett,  G.  B.  The  Trilliums.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.  XLI,  1907, 
p.  328.) 

Mehr  gärtnerisch  bedeutsame  Übersicht  der  Arten. 

497.  Mottet,  S.  L e  Tritoma  aurea  et  sa  variete  venusta.  (Rev.  Horticol., 
LXXIX,  1907,  p.  304-305,  planche  color.) 

Die  Tafel  zeigt  Blütenstände. 

498.  Mottet,  8.  Eremurus  hybrides.  (Rev.  Horticol.,  LXXIX,  1907. 
p.  167—170,  fig.  58—59,  p.  228—230,  fig.  81—83.) 

Die  Abbildungen  zeigen  blühende  Pflanzen  von  E.  Elivesii  und  E-  isa- 
bfilinus,  ferner  Details  von  E-  spectabüis,  E.  robustus  und  E-  vedraiensis  (ro- 
bustus  X  spectabüis).     Die  Bemerkungen  meist  nur  von  gärtnerischem  Interesse. 

499.  Pascher.  Adolf.  Entwickelungsgeschichte  der  Gagea  bohemica 
und  G.  saxaülis.     (Sitzb.  Lotos  Prag,  XXVI,  1906,  p.  48—50.) 

Auszug  aus  Vortrag. 

500.  Pau,  Carlos.  Fritillaria  Boissieri  Costa.  (Rep.  nov.  spec.  regn.  veg. . 
IV.  1907,  p.  212.) 

Aus:  Bull.  Inst.  Catalana  Hist.  Xat.  Barcelona,  1907,  p.  9. 


242      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.       Ig2 

501.  Puglisi,  M.  Su  alcune  anomalie  fiorali  di  „Allium  striatum 
Jacq.     (Ann.  di  Bot.,  VI  [1907],  p.  185—198.) 

Siehe  „Teratologie".  Fedde. 

502.  Queva,  C.  Contributions  ä  lanatomie  des  Monocotyle- 
donees.  II.  Les  alvulariees  rhizomateuses.  (Beih.  Bot.  Centrbl.,  XXII, 
2,  1907,  p.  30—77,  49  figs.) 

Siehe  „Anatomie". 

503.  Raflill,  ('.  P.  Asparagus  falcatus.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLI,  1907, 
p.  82,  fig.  40.) 

Die  Figur  zeigt  ein  blühendes  Exemplar. 

504.  Ragionieri,  Attilio.  La  fructification  spontanee  du  Lis  blancc 
(Rev.  Hortic,  LXXIX,  1907,  p.  9.) 

Verf.  beobachtete,  dass  Lilium  candidum  bei  ihm  in  Florenz  nur  an 
Standorten  reichlich  fruchtete,  wo  es  in  wenig  und  magerem  Erdreich  lebte, 
so  dass  die  Zwiebel  sich  nicht  durch  Brutzwiebeln  vegetativ  fortpflanzen 
konnte,  weshalb  die  Ovarien  ihre  Funktion  wieder  aufnahmen. 

505.  Smirnow,  A.  E.  von.  Über  die  Mitochondrien  und  den 
golgischen  Bildungen  analoge  Strukturen  in  einigen  Zellen  von 
Hyacinthus  orientalis.     (Anat.  Hefte,  XXXII,  1907.  p.  143—153,  1  Taf.) 

Siehe  „Morphologie  der  Zelle". 

506.  Svendsen,  C.  J.  Die  Entstehung  des  Xant/iorrJ/oea-Harzes.  (Mus. 
Aarsh.  Tromsü,  1907,  12  pp.,  1   col.  Taf.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

507.  Terracciaiio,  Nie.  Nonnullae  formae  seu  varietates  Ornitho- 
gali  montani  Montis  Pollinis  Calabriae  descriptae.  (Rep.  nov.  spec,  IV. 
1907,  p.  303—305.) 

Ex:  Rend.  R,  Acc.  Sei.  fis.  et  math.  Xapoli,  XLV,  1906,  p.  529—530. 

508.  Trelease,  William.  Additions  to  the  genus  Yucca.  (Rep.  Miss; 
Bot.  Gard.,  XVIII,  1907,  p.  225—230,  pl.  12-17.)  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec."  und  „Pflanzengeographie''.  Die 
Diagnosen  siehe  Fedde,  Rep.  nov.  spec.  V  (1908),  p.  245—246. 

509.  W[atson],  W.     Lilium  tigrinum.     (Kew  Bull,  1907,  p.  297.) 
Kurze  Note  über  Heimat  und  Kultur. 

510.  Weingart,  Wilhelm.  Aloe  variegata  $  X  echinafa  S-  (Monatschr. 
Kakteenk.,  XVII,  1907,  p.  155—156,  Abb.) 

Die  Abbildung  zeigt  eine  blühende  Pflanze  (wenig  gut). 

511.  Woronoff',  G.  Sur  un  nouveau  Ruscus  du  Talyche  russe  et  de 
la  Perse  du  nord.     (Bull.  Jard.  bot.  Tiflis,  1907,  p.  35-36.)  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec."  und  „Pflanzengeographie",  sowie 
Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

Marantaceae. 

511a.  Rolfe,  R.  A.  Donax  und  Schwmanniantkus.  (Jouru.  of  Bot.,  XLV. 
1907,  p.  242-244.)  N.  A. 

Verf.  klärt  die  Synonymie  von  Donax  Arundastrum  Lour.  (Actoplanes 
Ridleyi  K.  Schum.  etc.),  />.  cannaeformis  Rolfe,  n.  comb.  (Thalia  cannaeformis 
Forst.),  Schwmannianthw  dichotomm  (Roxb.)  Gagnep.  und  8.  r/rgatzis  Rolfe,, 
n.  comb.  [Fhryniwm  wrgatwm  Roxb.). 


#3]  Liliaceae.     .Marantaceae.    Musaceae.    Orcliidaceae.  24.S 

Musaceae. 
Neue  Tafeln: 

Musa  Laurentii  de  Wild.,  in  Miss.  E.   Laurent,  fasc.  IV,  1!)07,  tab.  CXXX. 

M.  paradisiaca  L.  var.  sanguinea  Welw.,  in  Miss.  1.  c,  tab.  OXXXI. 

">  1 L» .    Origgs.  Robert,  F.     An  undescribed  Eeliconia  in  the  New  York 

Botanical  Garden.    (Torreya,  VII.  1907,  p.  230—233,  fig.  1.)  N.  A. 

Die  neue  Art  ist  Bihai  geniculata-  Verf.  knüpft  noch  Bemerkungen  über 
w  eitere  zentralamerikanische  Arten  an. 

513.  Mottet,  S.  Fl o raison  du  Musa  Basjoo  aux  environs  de  Paris. 
(Rev.  Horticol.,  LXXIX,  1907,  p.  58—59,  fig.  15.) 

Verf.  gibt  genaue  Angaben  über  die  beobachtete  Art  des  Blütenvorganges 
und  bildet  eine  Inflorescenz  ab. 

Orchidaceae. 
Neue  Tafeln: 

Arograecum  infundibulare  Ldl.,  in  Bot.  Mag.,  CXXXIII,  1!)07,  tab.  8158. 

Angraecvm  Pynaertii  de  Wild.,  in  Ann.  Mus.  Congo,  5.  ser.,  II,  1907.  tab.  XXIII 

bis  XXIV. 

A.  scandens  var.  longifolii  de  Wild.,  1.  c,  tab.  XVII. 

A.  Arnoldianum  de  Wild..  1.  c,  tab.  XXV. 

A.  Gentilii  de  Wild  ,  1.  c.  tab.  XXX. 

Anoectochilus  Beinwardtü  BL,  in  Smith  Orchid.  v.  Java,  Heft  1,  1907,  pl.  LXVI. 

A-  setacevts  Bl.,  1.  c,  pl.  LXV. 

Aphyüorchis  pallida  Bl.,  in  Smith  Orchid.  v.  Java,  Heft  1,  1907,  pl.  XLVII. 

Apostasia  nuda  R.  Br..  in  Smith  Orchid.  v.  Java,  Heft  1,  1907,  pl.  IV. 

A.  odoratu  Bl.,  1.  c.,  pl.  II. 

.4.  Wallichii  R.  Br.,  1.  c,  pl.  III. 

BulbophyUum  dichotomum  Rolfe,  in  Bot.  Mag.,  CXXXIII,  1907,  tab.  S100. 

Caladenia  carnea  R.  Br.,  in  Smith  Orchid.  v.  Java,  Heft  1,  1907,  pl.  XXVII. 

C.  gladiolata    Rog.,    in    Trans,    a.    Proc.    R.    Soc.    South  Austr.,.  XXXI,    1907, 

tab.  XXVI. 
Caülcya  X  Hardyana    Hardy    var.    majestica    Hort.,    in    Lindenia,    XVII.    190(3, 

pl.  DCCOL 
C  X    Pannemaekeriana  L.  Lind.,  1.  c,  pl.  DüüCII. 
C.  Trianae  Lind,  et  Rchb.  f.  var.  fascinator,  1.  c,  pl.  DOCCII. 
( '•   Trianae  Lind,  et  Rchb.  f.  var.  Brandneriana,  1.  c,  pl.  DCOCIV. 
C    Warscewiezii,    in    Gard.    Chron.,    3.  ser.,    XLII,    1907,    tab.  nigra    ad    p.  312 

(plant). 
Cheirostylis  montana  BL,  in  Smith  Orchid.  v.  Java,  Heft  1,  1907,  pl.  LXX1I. 
Chlorosa  latifolia  BL,  in  Smith  Orchid.  v.  Java,  Heft  1,  1907,  pl.  XXXVIII. 
Chorysaniltes  fornicata  Lndl.,  in  Smith  Orchid.  v.  Java,  Heft  1,  1907,  pl.  XXXI. 
C  ümbata  Hook,  f.,  1.  c,  pl.  XXXII. 
C-  mucronata  BL,  1.  c,  pl.  XXX. 
C  picta  Ludl.,  1.  c,  pl.  XXIX. 

('oelogyne  Laivrenceana  Rolfe,  in  Bot.  Mag.,  CXXXIII,  1907,  tab.  8104. 
C  miniata  Ldl.,  in  Cogn.  et  Goosens,  siehe  Ref.  No.  579. 

Cryptostylis  arachnites  Lndl.,  in  Smith  Orchid.  v.  Java,  Heft  1,  1907,  pl.  XXXVIL 
Cymbidium  erythrostylum  Rolfe,  in  Bot.  Mag.,  CXXXIII,  1907,  tab.  8131. 
C  ineigne,  in  Rev.  Horticul.,  LXXIX,  1907,  tab.  col.  ad  p.  496. 
Cypripediwn  glaucophyllum  Rolfe,  in  Lindenia,  XVTI,  1900,  pl.  DCCCXI. 
C  X  Chantitto-Lawrevceavum  Hort.,  1.  c,  pl.  DCCCXII. 


244      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.       [84 

Cypripedium  insigne  Sanderae,  in  Gartenflora,  LVI,  1907,  tab.  1559. 

C  insigne  Wall.  var.  cinnamomeum  Hort.,  in  Lindenia,  XVII,  1906,  pl.  DOOCV. 

C  X  Lucinianum  Hort.  var.  superbum  Hort.,  1.  c,  pl.  DCCCYI. 

C.  X  Yialianum  L.  Lind.,  1.  c,  pl.  DCCCVII. 

C.  X  Lathamianum  Rchb.  f.  var.  princeps  Hort.,  1.  c,  pl.  DCCCVII1. 

C.  X  „Theodore  Bullier"  Opoix,  1.  c,  pl.  DCCCXIV. 

Qyrtopm  elongatus  Bl..  in  Smith  Orchid.  v.  .Java,  Heft  1,  1907,  pl.  LXVIII. 

C  Hasseltii  BL,  1.  c,  pl.  LXVIII. 

C  occultus  Bl.,  1.  c,  pl.  LXX. 

C  pubescens  Bl.,  1.  c,  pl.  LXIX. 

Cystorchis  aphylla  RidL,  in  Smith  Orchid.  v.  Java,  Heft  1,    1907,  pl.  LXIV. 

C  variegata  Bl.  var.  purpurea  Ridl.,  1.  c,  pl.  LXIII. 

Dendrobium  Ashworthiae  O'Brien,  in  Bot.  Mag.,  OXXXIII,  1907,  tab.  8141. 

D.  pseudo-calceolum  J.  J.  S.,  in  Icon.  Bogor.,  III,  1907,  tab.  CCXL. 
D.  speculum  J.  J.  S.,  1.  c,  tab.  CCXL1. 

Dicerostylis  lanceolata  BL,  in  Smith  Orchid.  v.  Java,  Heft  1,  1907,  pl.  LXXXV. 
Didymoplexis  cornuta  J.  J.  S.,  in  Smith  Orchid.  v.  Java,    Heft  1,  1907,  pl.  LH. 
1).  minor  J.  J.  S.,  in  Smith  Orchid.  v.  Java,  Heft  1,  1907,  pl.  LIII. 
D.  pallens  Griff.,  1.  c,  pl.  LI. 

D.  striata  J.  J.  S.,  1.  c,  pl.  L1V. 

Elleanthm  caricoides  Nash,  in  Bull.  Torr.  Bot.  CT.,  XXXIV,  1907,  tab.  7. 

Epidendrum  aurantiacum,  in  Cogn.  et  Goos.,  siehe  Ref.  No.  579. 

Epipogum  nutans  Rchb.  f.,  in  Smith  Orchid.  v.  Java,  Heft  1,  1907,  pl.  XXXIX. 

Ena  longispica  Rolfe,  in  Bot.  Mag.,  CXXXIII,  1907,  tab.  8171. 

Erythrodes  humilis  J.  J.  S.,  in  Smith  Orchid.    v.  Java,    Heft  1,    1907,  pl.  LVII. 

E.  latifolia  BL,  1.  c,  pl.  LVI. 

Eulophia  pratensis  LdL,  in  Journ.  Bomb.  Nat.  Hist.  Soc,   XVIII,  1907,  tab.  IV 

(col.). 
Galeola  altissima  Rchb.  f.,  in  Smith  Orchid.  v.  Java,  Heft  1,  1907,  pl.  XLIV. 
G.  Hydra  Rchb.  f.,  1.  c,  pl.  XLV. 
G.  javanica  B.  et  H.,  1.  c,  pl.  XL  VI. 

Gastrodia  abscondita  J.  J.  S.,  in  Smith  Orchid.  v.  Java,  Heft  1,  1907,  pl.  XLIX. 
G.  javanica  EndL,  1.  c,  pl.  L. 
6r.  verrucosa  BL,  L  c,  pl.  XL VIII. 

Habenaria  Medusae  KrzL,  in  Smith  Orchid.  v.  Java,  Heft  1,  1907,  pl.  XXIV. 
H-  multipartita  BL,  1.  c,  pl.  XXII. 
H-  parvipctala  J.  J.  S.,  1.  c,  pl.  XXI. 
H.  reflexa  BL,  1.  c,  pl.  XX. 
H.  salaccensis  BL,  1.  c,  pl.  XIX. 
H.  tosariensis  J.  J.  S.,  1.  c,  pl.  XXIII. 
Herminium    angustifolium    Hook,  f.,    in    Smith    Orchid.    v.  Java,    Heft  1,    1907, 

pl.  VIII. 
Hetaeria  cristata  BL,  in  Smith  Orchid.  v.  Java,  Heft  1,   1907,  pl.  LXXXII. 
H  lamellata  BL,  1.  c,  pl.  LXXXIII. 
H-  micrantha  BL,  1.  c,  pl.  LXXXI. 
H.  oblongifolia  BL,  1    c,  pl.  LXXX. 
H.  purpurascens  BL,  1.  c,  pl.  LXXXIV. 

Laelia  flava  X  Cattlcya  aurea,  in  Garden,  LXXI,  1907,  tab.  col.  ad.  p.  H'2'd. 
Laclio-Cattleya  elegant,  in  Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLII,   1907,  tab.  nigra  ad  p.  219 

(planta). 


g5]  Orohidaoeae.  245 

Lecanorchis  javanica  BL,  in  Smith  Orchid.  v.  Java,  Heft   1,  1!)07,  pl.  XL. 

Lectandra  parviflora,  in  Smith,  vgl.  Ref.  No.  281. 

l.is/rosfacJu/s    Pi/naertü    de  Wild.,    in    Ann.    Mus.  ( !ongo   Bot.,    ">.  ser.,    II,  1907, 

tab.  I. 
/.    vesicata  Rchb.,  1.  c,  tab.  11. 

Macoda  Petola  Bl.,  in  Smith  Orchid.  v.  Java,  Heft   I,   1907,  pl.  LXXIIl. 
Megadinium   purpureorachis   de  Wild.,    in    Ann.    Mus.  Üongo,   5.  ser.,  II,  1907, 

tab.  XXIX. 
Microtis  unifolia  Rchb.  f.,  in  Smith  Orchid.  v.  Java,  Heft  1,   11)07,  pl.  XXVI. 
Myrmechis  glabra   Bl.,  in  Smith  Orchid.  v.  Java,  Heft  1,  1907,  pl.  LXXV. 
Jf.  gracäis  BL,  1.  c,  pl.  LXXIV. 

Newciedia  Zollingeri  Rchb.  f.,  in  Smith  Orchid.  v.  Java,  Heft  1,  1907,  pl.   I. 
XOdontioda  heatom-nsis,  in  Bot,  Mag..  OXXXU1.   1907,  tab.  8133. 
Odontochihis  flavescens  Bl.,  in  Smith  Orchid.  v.  -Java,  Heft  1,  1907,  pl.  LXXI. 
Odontoglossum    Boddaertianum    var.    arachnoides,    in    Oogn.  et  Goos.,    siehe  Ref. 

No.  579. 
O.  X  chromaücwm  L.  Lind.,  in  Lindenia,  XVIT,  1906,  pl.  DCCCIX. 
O.  crispum  Ldl.  var.  Graireanum  L.  Lind.,  1.  c,  pl.  DCCOXIII. 
O.-Hybriden,   in   Rev.  Horticol.,    LXXIX,    1907,    tab.'  col.  ad  p.  230  (siehe  Ref. 

'  No.  600). 
O.  Leoanum  Rchb.  f..  in   Bot.  Mag.,  CXXX1II.  1907,  tab.  8142. 
Oncidiüm  incurvum  Barker  var.  album  Lind.,  in  Lindenia,  XVII,  1906,  pl.  DCCOIII. 
Ophrys  Reynholdii  H.  Fleisch.,  in  Östr.  Bot.  Ztsch.,  LVII,  1907,  tab.  III.  fig.  1 

'  bis  4,  6,  8. 
O-  oestrifera  M.  B.,  1.  c,  fig.  5,  7,  9. 

XOrchis  caccabaria  Verg.,  in  Bull    Soc.  Bot.  France,  LIV,  1907,  tab.  XIV  C. 
XO.  Yvesü  Verg.,  1.  c,  tab.  XIV  A. 
XO.  heraclea  Verg.,  1.  c,  tab.  XIV  B. 

Ornühidium  coccineum,  in  Cogn.  et  Goos.,  siehe  Ref.  No.  579. 
Paphiopedilum  glaucophyllum    J.  J.  S.    in    Smith  Orchid.  v.  Java.    Heft  1,  1907, 

pl.  VII. 
P  javanicum  Pfitz.,  1.  c,  pl.  V. 
P  Lowii  Pfitz.,  1.  c,  pl.  VI. 

P  villosum  Pfitz.  var.  annamense  Rolfe,  in  Bot.  Mag.,  CXXXIII,1907,  tab.  812H. 
Peristylm  candidus  J.  J.  S.,  in  Smith  Orchid.  v.  Java,  Heft  1,  1907,  pl.  XVIII. 
P  goodyeroides  Lndl ,  1.  c,  pl.  XIV. 
P  gracilis  Bl.,  1.  c,  pl.  XIII. 
P  grandis  BL.  1.  c,  pl.  XV. 
P.  Parishü  Rchb.  f.,  1.  c,  pl.  XVI. 
P  tentacvlatm  J.  J.  S.,  1.  c,  pl.  XVII. 

Piatanthera  angustata  LudL,  in  Smith  Orchid.  v.  Java,  Heft  1,   1907,  pl.  XII. 
P  Blumci  Lndl.,  1.  c.  pl.  XL 
P  Susannae  Lndl.,  1.  c,  p.  IX. 
P  undulata  J.  J.  S.,  1.  c,  pl.  X. 
Piatanthera    chlorantlia    var.    bicalcarata    HemsL,    in    Journ.  Linn.    Soc.  Lond., 

XXXVIII.   1907,  pl.  I. 
Plocoglottis  confertiflora  J.  J.  S.,  in  Icon.  Bogor.,  III,  1907,  tab.  CüXLII. 
Pogonia  crispata  BL,  in  Smith  Orchid.  v.  Java,  Heft  1,   1907,  pl.  XXXV. 
P  discolor  BL,  in  Smith  Orchid.  v.  Java,  Heft  1,  1!)()7,  pl.  XXXIII. 
P  flabelliformis  Lndl.,  in  Smith  Orchid.  v.  Java,  Heft  1.  1J07.  pl.  XXXVI. 


246      C.   K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.       fgg, 

Pogonia  punctata  BL,  in  Smith  Orchid.  v.  Java,  Heft  1,  1907,  pl.  XXXIV. 
Polystachya  polycJiaete  KränzL,  in  Ann.  Mus.  Congo,  5.  ser.,  II,  1907,  tab.  XXII. 
Pterostylis  furcata  Ldl.,  in  Trans,  a.  Proc.  R.  Soc.  South  Austral.,  XXXI,   1907, 

tab.  XXII. 
Queteletia  plantag  inifolia  Bl.,  in  Smith  Orchid.  v.  Java,  Heft  1,   1907,  pl.  LVIII. 
Renanthera  anamensis  Rolfe,  in  Bot.  Mag.,  CXXXII1,  1907,  tab.  8116. 
R.  Imschootiana  in  Cogn.  et  Goos.,  siehe  Ref.  579. 
R.  Storiei,  siehe  Cogn.  et  Goos.,  siehe  Ref.  579. 

Saccolabium  rubescens  Rolfe,  in  Bot.  Mag..  CXXXI1I.  1907.  tab.  8121. 
Selenipedium  lorconieme  in  Cogn.  et  Ooos..  siehe  Ref.  579. 
Serapias  ollria  Yerguin.  in  Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIV,  1907,  tab.  XIII. 
Silvorchis  colorata  in  Smith,  vgl.   Ref.  Xo.  281. 
Sophro-Laelia  „Psyche",  in  Cogn.  et  Goos.,  siehe  Ref.  579. 
Spiranthes  australis  Lndl.,  in  Smith  Orchid.  v.  Java,  Heft  1,  1907,  pl.  LV. 
Stereosandra  jaranica  Bl.,  in  Smith  Orchid.  v.  Java,  Heft  1,  1907.  pl.  XLI. 
Stigmatod  actylus   javanicus    Schi,  et  J.  J.  S.,   in  Smith  Orchid.  v.  Java,   Heft  1. 

1907,  pl.  XXVIII. 
Thelymitra  jaranica  Bl.,  in  Smith  Orchid.  v.  Java,  Heft  1,  1907,  pl.  XXV. 
Vanda  arcuata  J.  J.  S.,  in  Icon.  Bogor.,  III,  1907,  tab.  CCXLIII. 
Vanilla  albida  Bl.,  in  Smith  Orchid.  v.  Java,  Heft  1,  1907,  pl.  XLII. 
V.  aphylla  BL,  in  Smith  Orchid.  v.  Java,  Heft  1,  1907,  pl.  XLIII. 
Yrydayzynea  albida  Bl.,  in  Smith  Orchid.  v.  Java,  Heft  1,  1907,  pl.  LXI. 
V.  nuda  Bl.,  in  Smith  Orchid.  v.  Java,  Heft  1,  1907,  pl.  LX. 
V.  purpurea  Bl.,  in  Smith  Orchid.  v.  Java,  Heft  I,  1907,  pl.  LIX. 
V.  uncinata  Bl.,  in  Smith  Orchid.  v.  Java,  Heft  1.  1907,  pl.  LXII. 
Zeuxine  claudestina  Bl.  in  Smith  Orchid.  v.  Java,  Heft  1,  1907,  pl.  LXXIX. 
Z.  yracilis  Bl.,  in  Smith  Orchid.  v.  Java.  Heft  1,   1907,  pl.  LXXVIII. 
Z.  purpurascei/s  BL,  in  Smith  Orchid.  v.  Java,  Heft  1,  1907,  pl.  LXXVLI. 
Z.  sulcata  Ludl.  in  Smith  Orchid.  v.  Java,  Heft  1,   1907,  pl.  LXXVI. 
Zygostates  costaricensis  Nash,  in  Bull.  Torr.  Bot.  Club,  XXXIV,  1907,  tab.  8. 

515.  Arnes,  Oakes.  Species  novae  Acoridii  generis  in  Phillippinis 
insulis  indigenae.     (Rep.  nov.  spec,  IV,  1907,  p.  72—82.) 

Ex:  Proc.  Biol.  Soc.  Washington,  XIX,  1906,  p.   143—154. 

516.  Arnes,  Oakes.  Orchidaceae  Halconenses:  an  enumeration  of  bhe 
Orchids  collected  on  or  near  Mount  Halcon,  LTnidoro,  Chiefly  bv  Eimer  D.  Merrill. 
(Philipp.  Journ.  Sei.  Bot.,  II,  1907,  p.  311—16.)  X.  A. 

Siehe  „Pflanzengeographie"  und  „Index  nov.  gen.  et  spec." 
Die  neuen  Arten  sind  aus  den  Gattungen:  Habenaria,  Herpysma,  CJieiro- 
stylis,  Haemaria,    Tropidia,  Nephclapliylium,  Microstylis,   Cesticliis,  Oberonia,  Ayro- 
stophyllwm,     Phajus,     Calanthe,     Plococ/lottis,     Dendrobium,     Eria,     Bulbophyllum, 
/ Ingraecum ,  Thrixsperm  um. 

517.  Anonym.  Ornithidium  miniatvm  and  Dendrobiuw •■  Calceolaria.  (Gard. 
Chron.,  3.  ser.,  1907,  XLII,  p.  4.) 

Kurze  Beschreibungen. 

518.  Anonym.  Odontoglosmm  Smithii,  Odontioda  Vuylstekeae  Kingsmülii 
<()■  Pescatorei  X  Coehlioda  Noezliana),  Oncidium  macranthum.    (1.  c,  p.  02 — 63.) 

Kurze  Beschreibungen. 

519.  Anonym.  Coryanthes  speciosa,  Cirrhopetalum  maculosum,  Bulbo- 
phyllum Sanderianum.     (1.  c,  p.  106 — 107.) 

Kurze  Beschreibungen. 


>;]  Orchidaceae.  247 

520.  Anonym.  G-rammatophyllum  speciosum  at  Peradeniya.  (1.  c, 
p.  168,  Kg.  68—70  l 

Gute  Beschreibung  <ler  Art  und  ihres  Vorkommens.  Die  Abbildungen 
zeigen  ein  Exemplar  mit  26  tnflorescenzen  (jede  mit  über  100  Blüten),  eine 
Einzelblüte  und  die  eigenartigen   Luftwurzeln. 

521.  Anonym.     Bulbophyllum  longisepalum.    (1.  c,  p.  210,  fig.  8!).) 
Die  Figur  zeigt  eine  Blüte  und  diverse  Blütendetails. 

522.  Anonym.     Odontoglossum  grande.    (1.  c,  p.  387,  fig.   160.) 
Die  Abbildung  zeigt  eine  Pflanze  mit  .Vi   Blumen. 

523.  Anonym.  Odontoglossum  X  Rolfeae.  (Orchid  Rev.,  XV,  1907, 
p.  361—362,  fig.  38 

Die  Abbildung  zeigt  einen  Blütenstand  der  Hybride  O.  Pescatorei  $  X  O. 
Harryanum  (J- 

525.  Anonym.     Odontoglossum  grande.     (1.  c,  p.  369—370,  fig.  39.) 
Die  Figur  zeigt,  blühende  Pflanze. 

526.  Anonym.     Paphiopedilum  X  „Olivia".     (1.  c,  p.  297— 298,  fig.  33.) 
Die  Figur  zeigt  eine  Blüte  der  Hybride  P.  tonsum  X  P-  niveum, 

527.  Anonym.  Cattleya  percivaliana  trilabiate.  (1.  c,  p.  305 — 306, 
fig.  34.) 

Die  Figur  zeigt  eine  Blüte,  deren  Lippe  in  3  gut  ausgebildete  Lappen 
geteilt  ist. 

528.  Anonym.  Dendrobium  acuminatum  —  Spiranthes  gracilis-  (1.  c, 
p.  312—3i:>,  fig.  35.) 

"Von  Spiranthes  werden  Blütenstände  abgebildet,  ausserdem  noch  einige 
andere  nordamerikanische  Orchideen  kurz  besprochen. 

529.  Anonym.    The  Hybridist.    (1.  c,  p.  315— 31G.) 

Betrifft:  Sophrocattleya  „Phyllis"  (Sophrolaelia  laeta  £  X  Cattleya  Lawren- 
•    1'.   Brassocattleya  „Rowena"  (Laeliocattleya  „Doris"  X  9  Brassavola  Dig- 
byana  <3).  Laelia  Sidneana  (L.  cinndbarina  X  -Jongheana),  Laeliocattleya  ..Jason" 
•  wahrscheinlich  Cattleya  X  Hardyana  X  Laelia  X  „Latonia"). 

530.  Anonym.     Epidendrum  WaLUsii.     (1.  c,  p.  329—331.  fig.  36.) 
Beschreibung  und  Abbildung  eines  Blütenstandes. 

531.  Anonym.     Dendrobium  formosum.    (1.  c,  p.  360,  fig.) 
Die  Abbildung  zeigt  eine  schöne  blühende  Pflanze. 

532.  Anonym.  Odontoglossum  X  armainvülierense  var.  Robsonae-  (1.  c, 
p.  241—242.  fig.  28.) 

Die  Figur  zeigt  eine  Blüte. 

533.  Anonym.     The  Hybridist.     (1.  c,  p.  253—254.1 

Betrifft:  Odontoglossum  X  Astarte  (O.  Harryanum  $  X  O-  tripudians  S) 
O.  Astraea  (O.  X  fascinator  $  X  O.  X    Wattianum  Crawshayanum  S)- 

534.  Anonym.     Stanhopea  X    Wolteriana.    (1.  c,  p.  235.) 
Beschreibung  der  Hybride  S-  Martiana  X  S.  tigrina- 
235.    Anonym.     The  Hybrid  ist.     (1.  c,  p.  263—264.) 

Betrifft:  Odontoglossum  „Ariadne"  (O.  nobile  / Pescatorei/  $  X  O.  X  Wattia- 
n  um  Crawshayanum  J  i.  0.  „Amneris"  ( 0.  X  cristatellum  $  X  O.  X  Crawshayanum  S) 
0-  „Amonasro"  (0.  X  cristatellum  $  X  0.  Harryanum  3),  Jlrassolaelia  Thwaitesii 
{Laelia  grandiflora  5-  X   Brassavola  Digbgana  $)■ 

536.  Anonym.  Odontoglossum  erispum  var.  „Leonard  perfect".  (1.  c. 
p.  265—266,  fig.  30.) 

Die  Abbildung  zeigt  eine  Blüte. 


248       C-  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.       I§8 

r>37.  Anonym.  Odontoglossum  crispum  var.  solum.  (1.  c,  p.  273 — 274, 
fig.  31.) 

Die  Figur  zeigt  zwei  Blüten. 

538.  Anonym.     The  Hybridist.     (1.  c,  p.  157—158.) 

Betrifft:  Laelia  cattlega  Ursula  {Laelia  crispa  £  X  L.-c.  corbeillensis  <$). 
Odontoglossum  Jago  (0.  Harryanum  £  X  Hunneivellianurn  <3)>  0-  tigrinmn  (0- 
Harryanum  $  X  Fascinator  (J),  0.  Ernestii  (O-  triumphans  $  X  Adrianae  <J). 

539.  Anonym.     Paphiopedilum  „Louise".     (1.  c,  p.  1(59—170.) 

Die  Figur  zeigt  eine  Blüte  der  Hybride  P.  Mastersianum  $  X  bella- 
tvlum  (J. 

540.  Anonym.  Odontoglossum  X  „Prince  Edward  of  Wales".  (1.  c.. 
p.  180—181.) 

Eine  Hybride  0.  X  Rolfeae  %.  X  crispo- harryanum  S-  Es  werden  ausser- 
dem die  verwandten  Hybriden,  an  denen  ().  crispum.  0-  Harryanum  und 
O.  Pcscatorei  beteiligt  sind,  besprochen. 

541.  Anonym.     Pftalaenopsis  Sanderiaua.     (1.  c,  p.  185-  186,  fig.  22.) 
Die  Abbildung  zeigt  einen  Blütenstand. 

542.  Anonym.     The  Hybridist.     (1.  c,  p.  199.) 

Betrifft:     Odontoglossum    „Leo"     (0.  Hallii    $  X    0.    triumphans    „Lionel 

Crawshay"  <$),  O.  „Nemesis"  (O.  Coradinei  £  X   0.  triumphans  $). 

543.  Anonym.  Odontoglossum  from  Loochristi.  (1.  c,  p.  209 — 210. 
fig.  23—25.) 

Betrifft  folgende  Hybriden,  von  denen  je  eine  Blüte  dargestellt  i>t: 
O.  Gandavense  (O.  X  ardentissimum  X  Vuylsteleae),  O.  eximium  var.  „King  of 
England"  (O.  X  ardentissimum  X  O.  crispum)  und  0.  coeruleum  (Eltern 
unbekannt). 

544.  Anonym.  Brassocattleya  Eyeae.  (Orchid  Rev.,  XV,  1907,  p.  113— 114. 
«g.  12.) 

Die  Figur  zeigt  eine  Blüte  der  Hybride  Cattleya  Harrisoniana  $  X  Brassa- 
vola  Digbyana  (5. 

545.  Anonym.     Cynorchis  Lowiana.     (1.  c,  p.   121,  fig.  13.) 
Eine  blühende  Pflanze  ist  abgebildet. 

546.  Anonym.     The  H}-bridist.     (1.  c,  p.  125.) 

Enthält:  Brassocattleya  Alexanderi  (Cattleya  citrina  $.  X  Brassarola  Dig- 
byana $). 

547.  Anonym.     Dendrobium  fusiforme.    (1.  c,  p.   136 — 139,  fig.  14.) 
Ausser    dieser  Art    werden  noch  D-  speciosnm    mit  var.  Hillii    (die  Abb. 

zeigt    prächtige   Blütenpflanze   davon),    var.    Bancroftianum,    var.    grandifiorum, 
var.  curricatile  und  var.  nitidum,  sowie  die  verwandte  D.  delicatulum  besprochen. 

548.  Anonym.  Laelio-Cattleya  Wolterae  and  its  parents.  (1.  c,  p.  145, 
fig.   15-17.) 

Die  Figuren  zeigen  je  eine  Blüte  der  Hybride  und  der  Eltern  Laelia 
anceps  S  UQd  Cattleya  Loddigesii  $. 

549.  Anonym.  Laelio-Cattlega  Schilleriana  and  is  parents.  (1.  c, 
p.  156—157,  fig.  18—20.) 

Die  Figuren  zeigen  je  eine  Blüte  der  Hybride  und  der  Eltern  Laelia 
purpurata  und  Cattleya  intermedia- 

550.  Anonvm.  Odontoglossum  X  „Beaute-Celeste".  (1.  c.  p.  48/49, 
fig.  6.) 


s;i|  Orchidaoeae.  249 

Diese  Hybride  wurde  von  Rolle  (siehe  lief.  I>74)  zuerst  für  0.  arman- 
rillierense  gehalten,  aber  der  Züchter  Vuylsteke  berichtet,  dass  es  sich  um 
O.  erispum  X  O-  X  ardentissimum  handele. 

551.  Anonym.    Codogyne  X  Colmanii.    (1.  c,  p.  73—74,  fig.  8.) 

Die  Figur  zeigt  eine  blühende  Pflanze  der  Hybride  C.  speciosa  £  X  0. 
eristata  alba  $. 

552.  Anonym.     Odontioda  Bradshawiae.     (1.  c,  p.  81—82,  fig.  9.) 
Die  Abbildung  zeigt  Pflanze  und  Blüte. 

553.  Anonym.     Phaiocalanthe  Colmanii     (1.  c,  p.  89,  fig.  10.) 

Die  Figur  zeigt  einen  Blütenstand  der  Hybride  l'liajus  X  „Norman"  £ 
X  Calanthe  Uegnieri  Stevensi  S- 

554.  Anonym.     The  Hybridist.     (1.  c,  p.  90 — 91.) 

Behandelt:  Odontonia  Elwoodii  (Odontoglossum  cirrhosum  $.  X  Miltonia 
Uoezlü  $),  Epicattleya  balarucensis  (Cattleya  labiata  X  Epidendrum  eburneum), 
Odontoglossum  auriferum  (0.  X  Halliixanthum  £  X  0.  erispum  <$),  Codogyne  Col- 
manii  magdeburgensis,  Sophrocatfleya  Heathii  (Sophronitis  grandiflora  5  X  Cattleya 
Schroederae  $). 

555.  Anonym.     Variation    in  Odontoglossum  erispum.     (1.  c.,  p.  5—7.) 
Wiederabdruck  des  Aufsatzes  von  Poirier  aus  Gard.  (Jhron.,  1900.    Vgl. 

Just,  1906,  Ref.  No.  829. 

556.  Anonym.     Laelio  Cattleya  „Phryne".     (1.  c,  p.  8,  fig.  2.) 

Die  Figur  zeigt  eine  Blüte  der  Hybride  Laelia  xanthina  $  X  Cattleya 
Warszewiczii  $  in  natürlicher  Grösse. 

557.  Anonym.     Paphiopedilum  insigne  Sanderae.    (1.  c,  p.  17 — 18,  fig.  3.) 
Es  ist  eine  schöne,  reichblühende  Pflanze  dargestellt. 

558.  Anonym.     The  Hybridist.     (1.  c,  p.  39—40.) 

Behandelt:  Brassolaelia  „Louis-Bel"  (Laelia  Boothiana  %.  X  Brassavola 
Digbyana  <3),  LadiocattVeya  „Pluto"  {Cattleya  granulosa  $  X  Brassavola  Dig- 
byana $),  Brassocattleya  Wolteriae  (Cattleya  Loddigesii  $  X  Laelia  aneeps  $), 
Odontioda  Bradshawiae  (Coehlioda  Noeteliana  £  X   Odontoglossum  erispum  $). 

559.  Anonym.     Odontoglossum  X  Aliceae-     (1.  c,  p.  41,  fig.  5.) 
Abbildung  einer  Blüte  und  Beschreibung  der  Hybride  0.  Edieardii  X  0. 

X  crispoharryanum. 

560.  Anonym.  X  Odontoglossum  „Beaute  Celeste".  (Gard.  Chron, 
3.  ser.;  XLI,  1907,  p.  59,  fig.  28.) 

Zeigt  eine  Blüte  der  neuen  Hybride:  0.  ardentissimum  X  erispum. 

561.  Anonym.     Two  new  Odontoglossum.     (1.  c,  p.  70,  fig.  33  —  34.) 

Die  Blüten  der  Hybriden  0.  „Ruby"  und  0.  caloglossum  werden  ab- 
gebildet. 

562.  Anonym.     Odontoglossum  Wattianum  prineeps.    (1.  c,  p.  135,  fig.  60.) 
Die    Abb.    zeigt    eine    Blüte    dieser    Kreuzung    0.    Harryanum    X    Lind- 

leyanum. 

563.  Anonym.     Pleione  yvmnanensis.     (1.  c,  p.  152,  fig.  70.) 
Die  Abbildung  zeigt  eine  blühende  Pflanze. 

564.  Anonym.     Two  new  Orchids.     (1.  c,  p.  303,  fig.   124—125.) 

Die  Figuren  zeigen  Blüten  von  Odontoi/lossum  „Prince  Edward  of  Wales" 
(0.  iiolfeae  X  crispo-B.arryanu.rn)  und  von  Brassolaelioeattleya  Fouieri  (Cattleya 
Schroderae  aurantiaca  X  Brassolaelia  „Mrs.  M.  Gratrix"). 

565.  Anonym.    Odontoglossum    erispum  heatonense.     (1.  c,  p.  409.  fig.   167.) 
Die  Abbildung  zeigt  eine  Blüte. 


*250      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.       |9Q 

566.  Anonym.     X   Odontioda  Bradsliawiae.    (p.  36,  fig.  21.) 

Die  Figur  zeigt  blühende  Pflanze  und  Blüte  dieser  Hybride:  Cochlioda 
Noezliana  X   Odontoglossum  crispum. 

567.  Anonym.  Cypripedium  acfaeus  langleyense  and  C.  actaetia  „Tracey's 
variety."       (1.  c,  p.  12,  fig.  10.) 

Die  Figur  zeigt  eine  Blüte  der  erstgenannten  Hybride. 

568.  Anstiss,  T.  Sophronitis  and  its  hybrids.  (Orchid  Rev.,  XV,  1907, 
p.  38—39.) 

Wiederabdruck  aus  Journ.  of  Horticulture. 

569.  Bailey,  F.  M.  Contributions  to  the  flora  of  Queensland. 
Anoechtochüus  Yatesae  n.  sp.     (Queensland  agric.  Journ.,  XIX,  1907,  p.  148.) 

570.  B[elmick],  E.  B.  Epidendrum  Loefyrenii  Cogn.  (Gartenwelt,  XI, 
19(17,  p.  282/2b3,  Textf.j 

Die  Abbildung  zeigt  blühende  Pflanze. 

571.  Birchenall,  J.  Habitat  of  Odontoglossum  crispum.  (Orchid  Eev., 
XV.  1907,  p.  372.) 

Ergänzung  zur  Notiz  von  Black  (No.  574). 

572.  Birger,  Selim.  Om  Tuber  Salep.  Om  saleprötternas  slem- 
celler.     (Ark.  f.  Bot.,  VI,  1907,  No.  13,  13  pp.,  fig.  1—10.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

573.  Black,  J.  M.  Dendrobium  seedlings  and  Mendel's  „Law" 
{Orchid  Rev.,  XV,  1907,  p.  100/101.) 

Siehe  „Entstehung  der  Arten  usw." 

574.  Derselbe.  Habitat  of  Odontoglossum  crispum.  (Orchid  Rev.,  XV, 
1907,  p.  326—328.) 

Verf.  gibt  in  Anschluss  an  Ausführungen  von  Crawshay  und  Poirier 
Mitteilungen  von  dem  Sammler  Louis  Forget  wieder,  welcher  sagt:  Es  gibt 
nur  eine  Region  für  gute  crispum,  und  diese  erstreckt  sich  von  „the  Savannah 
plains  northwards  right  to  Simaeola",  wo  wenige  O.  Pescatorci  sich  schon  mit 
crispum  gemischt  finden,  wo  aber  kein  O.  lutcojmrpureani  wächst.  Und  es 
gibt  nur  eine  Region  für  schlechte  crispum  —  those  with  „starry"  flowers  — 
und  diese  liegt  Hunderte  von  Meilen  südlich  von  der  Savannah,  und  die  Pflanzen 
von  hier  sind  als  Fusagasugatyp  bekannt.  Mit  diesen  wächst  O.  luteo- 
jicrpureum. 

Weitere  Details  siehe  im  Original. 

575.  Bornemann,  Georg.  Disa grandiflora  und  ihre  Hybriden.  (Garten- 
weit,  XI,   1907,  p.  609,  Farbentafel.) 

Es  handelt  sich  um  U.  grandiflora  %.  X  D.  Veitchi  (grandiflora  X  >acc- 
taosa)  S- 

576.  C.  H.  .1.  P/iajus  species  and  hybrids.  (Gard.  Chron.,  3.  ser., 
XLI,  1907,  p.  343,  fig.  144.) 

Die  Abbildung  zeigt  Blüten  von  P.  Blumei  var.  Sanderiamis  und  P.  simvc- 
lans,  sowie  den  Hybriden  P.  „Harold",  P.  „Olive"  und  P.  „Norman". 

577.  Olaes,  Florent.  Habitat  of  Odontoglossum  crispum.  (Orchid  Rev., 
XV,  1907,  p.  36—37,  79-80.) 

Verf.  unterscheidet  4  Verbreitungsbezirke:  1.  Fusagasuga,  2.  Tacho, 
3.  Chiquinquira  und  4.  Velez,  die  er  näher  beschreibt  mit  Rücksicht  auf  die 
dort  vorkommenden  Varietäten. 


im  Orchidaceae.  251 

578.  Cogniaux.  Alfred.  Orchidaceae  novae  Brasiliae  atque  terrarum 
.1  djacentium  ab  Alfredo  Cogniaux  descriptae  I.  (Rep.  nov.  spec,  IV. 
1907,  p.  54-  60.)  ' 

Ex:  Bull.  Soc    Roy.  Bot.  Belg.,  XL1LI,  1906,  p.  266—356.) 

579.  Cogniaux  et  (loossens.  Dictionnaire  iconographi<jiie  des 
Orchidees.    Ser.  9,  Liv.  1—2,  1907. 

Vgl.  Tafeln  am  Kopie  der  Familie. 

580.  Conzntti.  ('.  Taxinomia  de  las  Orquideas  mexicanas.  (Mem. 
Soc.  Ci.  Ant.  Alzate,  XXI  [1904]  [1905),  p.  249-272.) 

581.  Cortesi,  Fabrizio.  Orchidacee  nuove  o  critiche.  (Annal.  d. 
Bot.,  V.  p.  539—545,  Koma  1907.) 

Auf  alpinen  Weiden  am  Terminillo  jAbruzzen),  zwischen  700—1400  m 
M.  H.  fand  Verf.  von  Orchis  mascula  L.  zwei  auffällige  Formen:  die  eine  be- 
zeichnet er  als  f.  purpurea,  die  zweite  —  /'.  rosea  —  würde  der  var.  florilms 
roseis  von  Pariatore  entsprechen,  die  wahrscheinlich  mit  O.  olbiensis  Reut. 
i  nach  Bar  las  Ikonographie)  identisch  ist. 

Daselbst  fand  Verl',  auch  zahlreiche  Übergänge  von  Orchis  provinciali-s 
Bals.  zu  (J-  pauciflora  Ten.,  so  dass  er  die  letztere  als  einfache  Varietät  der 
ersteren  auffasst  (vgl.  1903).  —  Daneben  traf  er  auch  eine  hybride  Form 
zwischen  dieser  Varietät  und  der  O.  mascula  rosea,  für  welche  er  den  Namen 
O-  Colemanii  aufstellt:  sehr  deutlich  ist  dieser  Hybrid  an  der  lebhaft  gelben, 
rosenrot  getünchten  Farbe  seiner  Blüten  zu  erkennen. 

Im  Pinienbain  von  Maccarese.  am  Meeresstrande,  wurde  ein  neuer 
Hybrid,  Ophrys  aranifera  X  exaltaia  vom  Verf.  schon  seit  1900  beobachtet,  der 
mit  dem  Namen  O.  Camusii  belegt  wird  und  in  zwei  Formen,  nämlich  f.  gibbosa 
und  f.  agibba  auftreten  kann. 

Auf  dem  Terminillo  wurden  auch  eine  Hybride  Orchis  sambucina  lutea 
X  0   sambucina  purpurea  beobachtet. 

Ophrys  exaltata  Ten.  (O.  crabronifera  Mauri,  Arachnites  fuciflora  Tod.  ß 
exaliata)  hält  Verf.  für  eine  gute  Art,  die  er  hier  genauer  beschreibt.  Die  Art 
ist  sehr  sporadisch  und  wurde  bis  jetzt  im  Römischen  nur  an  drei  sehr  ent- 
fernten Standorten  gesehen;  auch  soll  sie  im  Neapolitanischen,  in  Kalabrien 
und  auf  Sizilien  relativ  häufig  vorkommen.  Solla. 

582.  Cortesi,  F.  Studi  critici  sulle  Orchidacee  romane.  V.  Le 
specie  del  gen.  Ophrys.  (Annali  di  Botanica,  V,  Roma  1907,  p.  547 — 567, 
mit  1  Tafel.) 

Die  Ophrys- Arten  stellen  einen  vorwiegend  mediterranen  Typus  dar; 
mehr  als  zwei  Drittel  der  von  Kränzlin  angeführten  Arten  gehören  dem 
Mittelmeergebiete  an.  Die  Gattung  ist  aber  äusserst  polymorph  (wie  schon 
Linne  erkannte)  und  sehr  veränderlich;  auch  zeigen  ihre  Vertreter  eine  starke 
Neigung  zur  Hybridisation. 

Im  folgenden  werden  beschrieben: 

O.  aranifera  Hds.,  welche  Verf.  wegen  ihrer  ausgedehnten  Variabilität 
in  einem  weitesten  Sinne  auffasst  und  dazu  alle  Formen  rechnet,  welche 
braune  Blüten  mit  glänzenden  Flecken  auf  der  Honiglippe,  grünlichen  äusseren 
P(  rigonblättern  und  ein  Gynostemium  mit  scharfem  kurzen  Schnabel  besitzen. 
Hierher  gehört  die  var.  9  bei  Linne  mit  den  entsprechenden  von  Bauhin 
und  von  Vaillant  darauf  bezogenen  Namen:  auszuschliessen  ist  davon 
Linnes  var.  d  und  das  entsprechende  Synonym  bei  Breyn.  —  Die  vielen 
Formen  dieser  Art  werden  in  zwei  parallele  Reihen  geordnet,  je  nach  der 
Botanischer  Jahresbericht  XXXV  (1907)  2.  Abt.  (Gedruckt  2.  3.  09.)  16 


252      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogainen.       [92 

Abänderung  der  Honiglippe,  wobei  Übergänge  jedenfalls  nicht  auszuschliessen 
sind.  (Hierher:  ().  araneola  Rchb.  fil.,  0.  aranifera  genuina  ßchb.,  0.  Pseudo- 
speculum  Coss.,  O.  aranifera  typica  Hds.  und  0.  aranifera  var.  subfucifera 
Rchb.  fil.) 

0-  atrata  Lindl.,  für  welche  die  Grösse  der  Blüten,  die  Behaarung  des 
Labellums  von  dunkelvioletter  Farbe,  die  stark  entwickelten  Höcker  auf  diesem, 
und  die  Gegenwart  von  zwei  parallelen  am  Grunde  zusammenlaufenden  kahlen 
Streifen  konstante  und  daher  spezifische  Merkmale  sind.  Sie  lebt  an  vielen 
Standorten  mit  0.  aranifera  gemeinschaftlich,  und  wenn  sie  auch  als  südlicher 
Vertreter  dieser  Art  angesprochen  wird,  so  ist  es  nicht  zweifelhaft,  dass  beide 
auch  hybride  Formen  hervorbringen  werden. 

0.  Grampini  Cort.  (1904)  (==  0.  aranifera  X  tenthredinifera) ; 

0.  Camusii  Cort.  (1906)  (=   0.  aranifera  X  exaltata).  So  IIa. 

583.  Crawshay,  de  B.  Odontoglossum  X  Kenchii  (0-  Kegeljani  X  0. 
Wilckeanum  var.  Mossiae).     (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLI1,  1907,  p.  3.) 

Beschreibung  der  Hybride. 

584.  Crawshay,  de  B.  Odontoglossum  Astarte  (0.  Harryanum  %X  triumplians  $) 
and  O.  Astraea  (O.  X  fascinator  [nat.  hybr.]  £  X  Wattianum  Crawshayanum  $). 
(1.  c,  p.  42-43.) 

Beschreibungen  der  Hybriden. 

585.  Crawshay,  de  B.  Odontoglossum  Ariadne  (O.  nobile  $  X  0.  Wattianum 
Crawshayanum  S)-     (!•  c.,  p.  101  — 102.) 

Beschreibung  der  Hybride. 

586.  Crawshay,  de  B.     Odontiodas.    (1.  c  p.  142—143,  162.) 
Übersicht    über    die  Kreuzungen  von  Odontoglossum-Arten    mit  Cochlioda 

Noezliana  <5- 

587.  Crawshay,  de  B.  Odontoglossum  „Amneris". —  Odontoglossum  „Amo- 
nasro".     (1.  c,  p.  178—179.) 

Der  Stammbaum  der  ersten  Hybride  ist  nach  Verf.  folgender: 

Kegeljani  cristatum  Hallii  Harryanum 

cristatellu  m  Cra  icshayanum 

„Amneris" 
Die  zweite  entspricht  0.  X  cristatellum  $  X  0.  X  Harryanum  <5. 

588.  Crawshay,  de  B.  Odontoglossum  X  Vvylstekei  var.  „Theodora". 
(Orchid  Rev„  XV,   1907,  p.  105-106,  fig.  11.) 

Die  Figur  zeigt  eine  Blüte  der  Hybride,  die  vielleicht  aus  der  Kreuzung 
O.  X  loochristiense  X    Wilckeanum  albens  hervorgegangen  ist. 

589.  Crawshay,    de    B.      Odontoglossum    X     Wilckeanum     albens.       (1.    c., 

p.  217—219,  fig.  26.) 

Die  Abbildung  zeigt  eine  Blüte.  Historisch -nomenclatorische  Be- 
merkung. 

590.  Crawshay,  de  B.     Odontiodas.     (1.  c,  p.  270—272.) 
Vgl.  das  Ref.  No.  586. 

591.  Crawshay,  de  B.  Odontoglossum  crispoliarryanum  „F.  Sander".  (Gard. 
Chron.,  3.  ser.,  XLI,  1907,  p.  142,  fig.  61.) 

Die  Abbildung  zeigt  eine  Blüte  dieser  Hybride. 

592.  Crawshay,  de  B.  X  Odontoglossum  „Leo"  {O.  Hallii  X  O.  triumphans 
variety  „Lionel  Crawshay).     (1.  c,  p.  326.) 


93)  Orchidaoeae.  253 

593.  (rawshav,  <lr  B.    Seedling  Odontoglossum    at  (Jhelsea.     (1.  c. 
p.  26,  Kg.   15.) 

nie  Figur  zeigt  eine  Blüte  von  Odontoglossum  Alicae  (Edwardii  X  crispo- 
Harry anum). 

594.  Druce,  6.  Claridge.  Cephalanthera  longifolia  Fritsch.  (Journ.  of 
Bot..  XLV.   1907,  p.  240—241.) 

Verf.  glaubt,  dass  Serapias  latifolium  MilL  Abridg.  of  the  Gard.  Dict. 
1771  mit  Cephalanthera  ensifolia  bzw.  lonijifolia  identisch  ist,  und  daher  C-  lati- 
folia  (Mill.)  Druce  heissen  müsste.  Britten  fügt  jedoch  in  einem  Nachwort 
hinzu,  dass  Druce  Unrecht  hat,  die  Mi  Her  sehe  Art  vielmehr  zweifellos 
('.  gramliflora  ist. 

595.  Fa^gioli.  F.  Le  Orchidee  indigene  delle  pinete  Ravennati 
secondo  il  Ginann i.  Note  critiche  e  biologiche.  (Jesi  1907,  8°,  22  pp., 
erschienen  in  La  Romagna,  IV,  1907,  p.  3 — 22.) 

Nach  Pampanini  im  Bot.  Centrbl.,  CVIII,  1908,  p.  306  illustriert  in 
dieser  Notiz  Verf.  das  Kapitel  über  Orchideen  aus  der  „Istoria  civile  e  naturale 
delle  Pinete  Ravenati"  von  F.  Ginanni,  welches  1774  erschien.  Nach  dieser 
Arbeit  finden  sich  in  den  Pineten  von  Ravenna  18  Arten,  während  man  nach 
ganz  neuen  Autoren  wie  Del  Festa  (1897)  und  Raggi  (1904)  nur  zwei  oder 
drei  aus  dieser  Gegend  kennen  würde.  Verf.  fügt  der  vorlinneischen  Nomen- 
clatur  Ginannis  die  entsprechende  binomiale  hinzu  und  gibt  ausserdem  einen 
dichotomen  Schlüssel  für  die  Gattungen  und  Arten  dieser  von  Ginanni  ange- 
führten Orchideen. 

596.  Finet,  A.  Orchidees  nouvelles  ou  peu  connues.  (Bull.  Soc. 
Bot.  France,  LIV,  1907,  p.  531—537,  pl.  XI— XII.)  N.  A. 

Vier  neue  Microstylis  und  das  auf  Microstylis  epipliytica  Schlecht,  ge- 
gründete neue  Genus  Pseudoliparis. 

597.  Finet.  A.  Classification  et  enumeration  des  Orchidees 
africaines  de  la  tribu  des  Sarcanthees,  d'apres  les  collections  du 
Museum  de  Paris.     (1.  c,  Mem.  9,  p.  1—65,  pl.  I— XII.)  N.  A. 

Diese  Arbeit  enthält  neue  Arten  aus  den  Gattungen:  Angraecum,  Monixus 
gen.  nov.,  Macroplectrum,  Saccolabium,  RJiaphidorhynchus  gen.  nov.,  Ancistro- 
rhynchus  nov.  gen.,  Dicranotaenia  n.  gen.,  Listrostachys,  Mystacidiinu  und  Oeonia- 
Die  Tafeln  zeigen  die  wichtigsten  Blütendetails.  Im  übrigen  siehe  „Index 
nov.  gen.  et  spec."  und  „Pflanzengeographie a. 

598.  Fleischinann,  H.  Nachträgliche  Bemerkung  zu  der  Abhand- 
lung „Interessante  Orchideen  aus  Corfu".  (Östr.  Bot.  Zeitschr.,  LVII, 
1907.  p.  74.) 

Verf.  berichtigt,  dass  der  Name  Ophrys  Rcinholdii  und  nicht  (vgl.  Ref.  615) 
tieynhoMU  geschrieben  werden  muss. 

599.  Gamnie,  G.  A.  The  orchids  of  the  Bombay  presidencj 
(.Journ.  Bombay  Nat.  Hist.  Soc,  XVIII,  1907,  p.  88—91,  plate  V.) 

Behandelt  Kv.lophia-Arten. 

600.  Grignan,  G.  T.-  Odontoglossuin  hybrides  de  M.  Vuylsteke.  (Rev. 
Horticol.,  LXXIX,  1907,  p.  230-233,  planche  color.) 

Die  Tafel  zeigt  Blüten  von  0.  Yaylstekei  (O.  Wilckeanum  X  O.  „President 
Zaldhua"  [oder  0.  hystrtx]),  O.  Vuylstckeac  (O-  arrlenti*simtim  X  Hampinocrispum), 
O.  Rolfeae  ID.  Pescatorei  X  O.  Harryauuni),  O-  pereultum  (O.  Rolfeae  X  O. 
ardentissimum)  und  Q.  ardentissimum  .. Hsperance". 

16* 


254      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Sipkonogamen.       194 

601.  Grignan,  (i.  T.-  Nouvelles  Orchidees  Hybrides.  (Rev.  Horticol.. 
LXXIX,  1907,  p.  108—109.) 

Allgemeines  über  neuere  Kreuzungen. 

602.  Grignan,  G.  T.-  Oymbidium  insigne.  (Rev.  Horticol.,  LXXIX,  1907, 
p.  495 — 497,  fig.  166,  planche  color.) 

Die  Figur  zeigt  eine  blühende  Pflanze,  die  Tafel  einen  Teil  eines 
Blütenstandes. 

603.  Grover,  Alfred  G.  Cypripedium X  Milo  with  free  lateral  sepals. 
(Orchid  Rev.,  XV,  1907,  p.  24.) 

Diese  Hybride  zeigt  eine  Blüte  mit  zwei  vollständigen  seitlichen  Sepalen 
und  die  geteilten  Sepalen  wichen  in  einem  Winkel  von  ca.  45°  von  der  nor- 
malen vereinten  Lage  ab. 

604.  Harvey,  J.  C.  Orchid  collecting  in  Mexico.  (Orchid  Rev.,  XV, 
1907,  p.  350—351.) 

Kurze  Angaben. 

605.  Hemsley,  W.  Botting.  Piatanthera  chlor  antha  Custor  var.  trical- 
carata  Hemsl.     (Journ.  Linn.  Soc.  London,  XXXVIII,  1907,  p.  3 — 5,  pl.  I.) 

N.  A. 

606.  H[emsleyj,  W.  B.  Flowering  of  Orchis  longibracteata  Biv.  (Kew 
Bull.,  1907,  p.  144.) 

Siehe   „Blütenbiologie". 

607.  Hoffmann,  Kurt  Otto.  Einiges  über  die  deutschen  Arten  der 
Gattung  Epipactis  Crantz.     (Allg.  Bot.  Zeitschr.,  1907,  p.  197—199.) 

Betrifft  besonders  E.  sessilifolia  Peterm.,  die  Verf.  für  gute  Art  hält  und 
genau  beschreibt. 

608.  Holm,  Th.  Medicinal  plants  of  North  America  13.  Cypri- 
pedium pubescens  Willd.     (Mercks  Rep.,  XVI,  1907,  p.  60—62,  9  figs.) 

Siehe  „Anatomie  1908". 

609.  Houzeau  de  Lehaie,  Jean.  Observations  sur  la  floraison  de 
Maxiilaria  luteo-alba.     (La  Bambon,  II,  1907.  p.  218—219.) 

Diese  Art  scheint  nur  alle  paar  Jahre  reich  zu  blühen. 

610.  Hurst,  C.  C.  Epidendrum  X  üewense:  a  mendelian  experiment. 
(Orchid  Rev.,  XV,  1907,  p.  122—123.) 

Siehe  „Entstehung  der  Arten  usw." 

611.  Hus,  Henri.  An  abnormal  Odontoglossum  Cercantesii.  (Rep.  Miss. 
Bot.  Gard.,  XVIII,  1907,  p.  95—97,  tab.  9.) 

Siehe  „Teratologie". 

612.  Jennings,  Otto  E.  A  note  011  the  poisonous  qualities  of  the 
Yellow  Ladie's  Slipper  [Cypripedium  hirmtum  Mi  11.].  (Plant  World,  X, 
1907,  p.  189—191.) 

Die  Giftwirkungen  sind  denen  von  Bhus  Vernix  ähnlich. 
<il3.    Keller,  Louis.     Neue    Form    von    Gymnadenia   conopea  (L.)  R.  Fr. 
(Verb.  Zool-Bot.  Ges.  Wien,  LVI,  1907,  p.  457—458.)  X.  A. 

Verf.  bezeichnet  die  neue  Form  als  f.  riridiflora.  Kell.  u.  Fleischmann. 

615.  Kraskovits,  G.  und  Fleischmann,  H.  Interessante  Orchideen 
aus  Corfu.     (Östr.  Bot.  Zeitschr.,  LVII,  1907,  p.  4—7,  Tafel  III.)  N.  A. 

Betrifft  Ophrys  Beynlioldii  H.  Fleischm.  n.  sp.  und  0.  Tenoreana  Guss. 
Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec.   VT. 


951  Orohidaceae.  255 

616.  Laser,  .lohn  E.  Oollecting  Orchids.  (Trans.  Mass.  Hort.  Soc, 
L907,  p.  37—49.) 

Siehe  Wiederabdruck  in  Orchid.   Rev.,  XV,  1907,  p.  321—326. 

617.  Linden.  L.  Lindenia,  Lconographie  des  Orchidees.  Gand 
1906,  vol.   XVII,  pt.  9—12.  pl.  DCCCI— DCCCX1Y. 

Band  XVII,  dessen  erste  Teile  1901  erschienen,  ist  hiermit  abgeschlossen. 
Die  Tafeln  siehe  am  Kopfe  der  Familie. 

618.  Linden,  L.  Odontoglosswm  Pescatorei  Linden  versus  o.  nobile 
Reiche,  f.    (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLII,  1907,  p.  275.) 

Verf.  versucht  darzulegen,  dass  der  ältere  Name  nobile  nicht  anwendbar 
ist  und  der  eingebürgerte  jüngere  Pescatorei  bleiben  muss.  Vgl.  hierzu  Rolf  e, 
Ref.  No.  652. 

<il9.  Lyon,  Wni.  S.  Dendrobium  acuminatum  Rolfe.  (Gard.  Chron., 
:;.  ser.,  XLII,  1907,  p.  210,  fig.  88.) 

Die  Figur  zeigt  eine  blühende  Pflanze. 

620.  M(allett],  G.  B.  Cypripedium  californicum-  (Gard.  Chron.,  3.  ser., 
XLI,  1907,  p.  418,  fig.  171.) 

Die  Abbildung  zeigt  einen  Blütenstand. 

621.  Mietlie,  Emil.  Coelogyne  Ganderne.  (Gartenwelt,  XI,  1907,  p.  480, 
2  Textf.) 

Die  Figuren  zeigen  Blüte  und  blühende  Pflanze. 

(122.    Miethe.  Emil.    Ancistrochiltts  Thomsonianus.     (1.  c,  p.  516/17,  2  Textf.) 

Wie  oben. 

623.  Nash,  G.  V.  Structure  and  Classification  of  orchids.  (Journ. 
Hort.  Soc.  New  York,  1,  1907,  p.  24—20.) 

Nicht  gesehen. 

624.  Nash,  George  Valentine.  Costa  Rican  Orchids,  I.  (Bull.  Torr. 
Bot.  Club,  XXXIV,  1907,  p.  113—124,  plates  7—8.)  N.  A. 

Siehe  „Pflanzengeographie"   und  „Index  gen.  et  spec.  nov." 

625.  Nestler,  A.  Das  Secret  der  Drüsenhaare  der  Gattung  Cypri- 
pedium  mit  besonderer  Berücksichtigung  seiner  hautreizenden 
Wirkung.     (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXV,  1907,  p.  554—567,  Taf.  XIV.) 

Sieht-  ..<  'hemische  Plrysiologie." 

626.  0'Brien,  James.  Bulbophyllum  galbinum  Ridley.  (Gard.  Chron., 
3.  ser..  XLII,  1907,  p.  42,  fig.  14.) 

Die  Figur  zeigt  2  Blüten. 

i'»27.    0'Brien,  James.     Dendrobium  regium.    (1.  c,  p.  122,  fig.  4(5.) 

Die  Figur  zeigt  eine  Blüte  und  Blätter. 

628.    0'Brien.  James.    Eria  rhyncostyloides  n.  sp.    (L  c,  p.  370.)     N.  A. 

Neue  Art  aus  Java.     Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec.  VI. 

<i29.  0'Brien.  James.  Ancütrochüua  Kothschildianus  n.  sp.  (Card.  Chron  , 
3.  ser.,   XLI.  1907,   p.  50,  fig.  24 — 25.)     Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec.  VI. 

N.  A. 

Die  neue  Art  wird  im  Habitus  und  den  Blütendetails  abgebildet,  ebenso 
die  bisher  eiDzig  bekannte  A-   Thomsonianus  in  Blüte  zum  Vergleich. 

ti^O.  0'Brien,  James.  X.Cypripedium  Morganiae,  ('.  „Mrs.  Sutton  Wil- 
loughby  (Charlesivorthii  X  Chamberlainianum),  Lycaste  Shinneri.  (Gard.  Chron., 
:!.  ser.,  XLI,  L907,  p.  66,  fig.  29.) 

Kurze  Notizen.  Eine  blühende  Pflanze  der  ersten  Hybride  (C.  superbiens 
X  Stonei  wird  abgebildet. 


256       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogainen.        [9(j 

631.  O'Brien,  James.    Bisa  equestris  Rchb.  f.    (1.  c.  p.  114.) 

Kurze  Notiz  über  blühende  Pflanzen. 
i 

632.  O'Brien,  James.     Dendrobium  Dartoisianum.     (1.  c,  p.  198.) 

Über  die  Unterschiede    gegen    D.  tortile   auf  Grund  blühender  Pflanzen. 

633.  O'Brien,  James.  Odontoglossum  crisjmm  Fouicrianum.  (1  c.  p.  277 
bis  278,  fig.  115.) 

Die  Abbildung  zeigt  eine  Blüte. 

634.  O'Brien,  James.  Dendrobium  fusiforme.     (1    c,  p.  337,  fig.  142.) 
Die  Abbildung  zeigt  eine  blühende  Pflanze. 

635.  O'Brien,  James.  Ansellia  gigantea.     (1.  c,  p.  362,  fig.  154.) 
Die  Figur  zeigt  eine  prächtige  Pflanze  mit  13  Blütenrispen. 

636.  Othmer,  Bernli.  Laelia  pumila  Rchb.  f.  und  ihre  Varietäten. 
-Gartenvvelt,  XI,  1906/07,  p.  97,  1  Textfig.) 

Die  Abbildung  zeigt  eine  blühende  Pflanze  der  var.  praestans. 

637.  Othmer,  Bernh.    Odontoglossum  Oerstedtii  Rchb.  f.    (1.  c,  p.  282,  Textf.) 
Die  Figur  zeigt  blühende  Pflanzen. 

638.  Othmer,  Bernh.     Lycaste  xytriophoru    Rchb.  f.    (1   c,  p.  282,  Textf.) 
Die  Abbildung  zeigt  blühende  Pflanzen. 

639.  Pace,  Lnla.  Fertilization  in  Cypripedium.  (Bot.  Gaz.,  XLIY, 
1907,  p.  353-374,  1  fig.,  pls.  XX1V-XXVU.) ' 

Siehe  „Morphologie  der  Zelle". 

640.  Peirson,  Henry.  Gymnadeuia  X  Le  Grandiana  G.  Canus.  (Journ. 
of  Bot.,  XLV,   1907,  p.  278—279.) 

Über  Auftreten  der  Hybride  Gymnadenia  conopsea  X  Orchis  maculata  in 
England. 

641.  Putzer,  E.  und  Kränzlin,  Fr.  Orchidaceae-Monandrae-Coelogyninac  in 
Engler,  Pflanzenreich,  IV,  50,  II,  B.  7,  Leipzig  1907,  8°,  169  pp.,  54  Fig. 

Da  Pfitzer  vor  Vollendung  dieser  Monographie  durch  den  Tod  abbe- 
rufen wurde,  ist  sie  durch  Kränzlin  erfolgt,  der  als  den  in  mancher  Hinsicht 
wichtigsten  Teil  der  Arbeit  seines  Vorgängers  die  Abgrenzung  der  Gattungen 
hinstellt.  Als  Reaktion  gegen  H.  G.  Reichenbachs  allzu  straffes  Zentrali- 
sieren ergab  sich  schon  in  Benthams  „Genera"  eine  Wiederherstellung  fast 
aller  Li ndley sehen  Gattungen.  Pfitzer  vollzog  schon  in  den  „Natürlichen 
Pflanzenfamilien"  den  Bruch  noch  viel  radikaler.  Die  vorliegende  Arbeit  ist 
nur  die  Weiterführung  der  Ideen  Pfitzers  in  dem  Sinne,  den  morphologischen 
Merkmalen  zu  ihrem  Rechte  zu  verhelfen. 

Die  Untergruppe  der  Coelogyneen  zerfällt  nach  dieser  Bearbeitung  in 
1")  Gattungen,  von  denen  Coeloggne  mit  103  Arten  die  grösste  ist.  Ihr  folgt 
Dendrochilum  mit  72,  Pholidota  mit  30 — 32,  Pleionc  mit  13,  die  die  brillantesten 
Formen  der  ganzen  Abteilung  darstellen,  Chelonistele  mit  5;  Crinonia  hat  3. 
Otochihis  3 — 4,  CJielonanthe  2  oder  3,  Hologyne,  Sigmatogyne,  Panicea,  Ptycliogyne 
je  2  Arten,    während    Neogyne,    Gynoglottis  und  Camelostalix  monotypisch  sind. 

Die  Coelogynae  in  der  hier  gegebenen  Abgrenzung  gehören  ganz  dem 
Monsungebiet  Asiens  an.  Die  übrigen  Angaben  des  allgemeinen  Teils  müssen 
im  Original  nachgesehen  werden.  Hubert  Winkler. 

642.  Ralfill,  C.  P.  Grammatophyllum  s/jeeiosum.  (Gard.  Chron.,  3.  ser., 
XLli,   1907,  p.  266.) 

Behandelt  Wachstum  und   Vorkommen  der  Art. 

(i43.  RafflU,  ('.  P.  Odontoglossum  X  Andersonianwn.  (Gard.  Chron..  3.  sei-.. 
XLI1,  1907,  p.  370—371,  fig.  152.) 


^7|  Orchidaoeae.  257 

Die  Figur  zeigt  die  Variationen  in  den  Blüten  dieser  Hybride  ().  crispum 
X  0-  gloriosum. 

t)44.  Richter,  Hugo.  Auf  der  Suche  nach  Orchideen  in  den  Ur- 
wäldern Britisch-Guyanas.  (Gartenflora,  LVI.  L907,  p.  62—67,  97—103, 
119—126.) 

Sehr  interessanter  Reisebericht  mit  wertvollen  Winken  für  Sammler. 

645.  Richter,  Hugo.  Cypripedium  insigne  Sanderae.  (Gartenflora.  LVI, 
1!)07,  p.  57.  tab.  1559.) 

646.  Rogers,  R.  8.  Three  species  of  Orchids  hitherto  unrecorded 
in  this  State.  (Trans,  a.  Proc.  R.  Soc.  South  Austr.,  XXXI,  1907,  p.  125—128, 
plate  XXII.) 

Betrifft  Thelymitra  venosa  R.  Br.,  Pterostylis  furcata  Ldl.  und  Caleana 
major  R.  Br. 

647.  Rogers,  R.  S.  Three  new  species  of  Orchids.  (1.  c,  p.  209 — 212, 
plate  XXVI.)  N.  A. 

Betrifft  Di/nix  palacliila,  Caladenia  gladiolata  und  C.  tutelata. 

648.  Rolfe.  R.  A.  New  Orchids:  Decade  30.  (Kew  Bull.,  1907,  p.  12h 
bis  132.)  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec." 

649.  Rolfe,  R.  A.  Natural  hybrid  Cattleyas.  (Orchid.  Rev.,  XV, 
1907,  p.  293—296.) 

Verfasser  ergänzt  frühere  Mitteilungen,  insbesondere  nach  Angaben  des 
Sammlers  Forget.  Betreffs  der  Einzelheiten  wolle  man  das  Original  ver- 
gleichen. 

650.  Rolfe,  R.  A.     Phalaenopsis  Lindenii.    (1.  c,  p.  296.) 
Beschreibung  der  Art. 

651.  Rolfe,  R.  A.     Mexican  Laelias.     (1.  c,  p.  302—303.) 

Enthält  Angaben  des  Sammlers  Balme  über  die  in  Mexiko  beobachteten 
Hybriden  der  Gattung  Laelia. 

652.  Rolfe.  R.  A.  Odontoglossum  nobile  and  O-  Pescatorei.  (1.  c,  p.  311 
bis  312.) 

Nomenclatorisches.  Der  Name  nobile  ist  als  älterer  unbedingt  für  Pesca- 
torei anzuwenden. 

653.  Rolfe.  R.  A.     Cattleija  X  bahiensis.     (1.  c,  p.  316.) 

Ergänzung  zu  früherer  Note  (No.  658).  Verf.  ändert  den  Namen  bahiensis, 
der  unzutreffend,  in  ('.  spedabilis  um. 

654.  Rolfe.  R.  A.     Cattkya  labiata.     (1.  c,  p.  335—336.) 

Näheres  über  die  Heimat.  Zumeist  nach  Angaben  des  Sammlers  Louis 
Forget. 

•iöö.    Rolfe.  R.  A.     Cycnoches  Egertonianum.     (1.  c.,  p.  337—340,  fig.  37.) 
Historisch-systematische  Details.     Abbildung  einer  blühenden  Pflanze. 

656.  Rolfe,  R.  A.  L'ymbidium  Humblotii.  • —  Eria  latibracteata.  —  Laelio- 
cattleya  X    Wavrini.     (Orchid.  Rev.,  XV,  1907,  p.  247—250,  fig.  2!).) 

Besprechung  der  Arten  und  Abbildung  einer  blühenden  Pflanze  der 
letztgenannten  Hybride. 

657.  Rolfe.  R.  A.     Epidendrvm  Belizense.     (1.  c..  p.  253.) 
Besprechung  der  Art. 

658.  Rolfe.  R.  A.  Cattleya  X  bahiensis.  —  Cattleya  X  Frankeana.  (1.  c, 
p.  280—281.) 


258       C'  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.       [9g 

Die  erste  entspricht  der  Kreuzung  (j.  velutina  X  G.   Warner i,  die  zweite 
dürfte  C.  velutina  X  Schilleriana  sein. 

659.  Rolfe,  R.  A.     Oncidium  X  Stanleyi.     (1.  c,  p.  381  -282,  fig.  32.) 
Die  Figur    zeigt  Blüten    dieser  Hybrids,    die    einen    natürlichen  Bastard 

zwischen  0.  praetextum  X  curtum  darstellen  dürfte. 

660.  Rolfe,  R.  A.     Phajus  amboinensi*.     (1.  c,  p.  284 — 285.) 
Vorwiegend  Nomenclatorisches. 

661.  Rolfe,  R.  A.     Grammatophyllum  speciosam.  —   Cirrhopetalum  hiftorum. 
(1.  c,  p.  286.) 

Kurze  Beschreibungen. 

662.  Rolfe,    R.    A.     Odontoglossum  X  Adrianae.     (Orchid  Rev..    XV,  1907, 
p.    93.) 

Diese  natürliche  Hybride  wurde  jetzt  auch  künstlich  gezüchtet;  die  Eltern 
sind  0-  Hunnen:  ellianum  X  0-  crispum  „Raymond  Crawshay". 

663.  Rolfe,  R.  A.     Diuris  longifolia.     (I  c,  p.  123.) 
Beschreibung  und  Angaben  über  Vorkommen  usw. 

664.  Rolfe,  R.  A.     Phalaenopsis  Rosenstromii.     (1.  c,  p.  144.) 

Referat  über  F.  M.  Baileys  Originalbeschreibung  (Queensl.  Agric.  Jour.. 
XVII,  p.  231.) 

666.  Rolfe,  R.  A.     Cypripedium  hirsutum.     (1.  c,  p.  183—184.) 

G.  hirsutum  Mill.  ist  der  älteste  Namen  für  C.  pubescens  W.  und  C.  parvi- 
florum  Salisb.  ist  nur  als  Varietät  davon  anzusehen. 

667.  Rolfe,  R.  A.     Bulbophyllum  fuscopurpureum.     (1.  c,  p.   188.) 
Beschreibung  der  Art  nach  blühenden  Kulturpflanzen. 

668.  Rolfe,  R.  A.     Gymnadenia  conopsea  ecalcarata.     (1.  c,  p.  203 — 204.) 
Wurde  spontan  in  England  beobachtet. 

669.  Rolfe,  R.  A.     Ophrys  muscifera  virescens.     (1.  c,  p.  216.) 
Wurde  bei  Wye  in  England  gefunden. 

670.  Rolfe,  R.  A.    Orchis  incarnata.  —  Epidendrum  trachycldlum.  —  Lacaena 
bicolor.  —  Bulbophyllum  Ericssonii.     (1.  c,  p.  231 — 234,  fig.  27.) 

Besprechung  dieser  Arten.     Von  der  letzten  wird  eine  blühende  Pflanze 
abgebildet. 

671.  Rolfe,  R.  A.     Oncidium  n-alueica-     (1.  c,  p.  3.) 
Kurze  historisch-systematische  Notiz. 

672.  Rolfe,  R.  A.     Bulbophyllum    inunctum-    —  Coelogyne  Mooreana-     (1.  c, 
p.  22—23.) 

Die  Notiz  über  Bulbophyllum  enthält  kurze  Details  über  Befruchtung  der 
Pflanze  durch  "Fliegen  in  der  Heimat  (Borneo). 

Die  Coelogyne  steht  der  C-  cristata  nahe,  Verf.  gibt  ihre  Unterschiede  an. 
073.    Rolfe,  R.  A.     Cycnoches  Loddigem.     (1.  c,  p.  25—26,  fig.  4.) 
Die  Figur  zeigt  einen  Blütenstand. 

674.  Rolfe,  R.  A.     Odontoglossum  X  armancillierense.     (1.  c,  p.  26.) 
Kurze  Beschreibung  einer  Form,  die  Verf.  für  die  genannte  Hybride  hält. 

675.  Rolfe,  R.  A.     Acacallis  cyanea.     (1.  c,  p.  40.) 

Mit    dieser    alten  Lindleyschen  Art    ist    das    neue    Kochiophyton  negrense 
Schlecht,  identisch. 

676.  Rolfe,  R.  A.       Epidendrum    X    kewense:     a     mendelian     experiment. 
(1.  c,  d.  58—59-) 

Siehe  „Entstehung  der  Arten  usw." 


99|  Orchidaceae.    Palmae.  269 

677.  Rolfe,  R.  A.     Epiderttlruiti  densiflorum.     (1.  c,  p.  i>7.) 
Verf.  klärt  die  beschichte  und  Synonymie  der  Art. 

678.  Rolfe.  EL  A.  Odontiodas.  (Gard.  Chron..  3.  ser.,  XLII.  1907, 
p.  162.) 

Bemerkungen  zum  Artikel  von  Crawshay  ( lief.  No.  586). 

679.  Rotsohild,  Walter.  Bulbophyllum  Binnendijkii  -J  J.  Smith.  (Gard. 
Chron.,  3.  ser.,  XLII,  1907,  p.  161.) 

Kurze  Beschreibung. 

680.  Schlechter.  R.  Orchidaceae  novae  et  criticae.  Decas  VIII,  IX,  X. 
(Rep.  nov.  spec.  regn.  veg.,  III,  1907,  p.  '246—251,  276—280,  316—321.) 

N.  A. 

Originaldiagnosen  neuer  Arten  aus  den  Gattungen:  Pleurothallis,  Stelis, 
Epidendrum,  MUtonia,  Canaridium,  Ornithidium,  Omithoccphalus,  Restrepia,  Den- 
drobium,  Thrkcspermum,  Sarcanthus,  Saccolabium,  Podochilus,  Eria,  Phreafia, 
Sarcoch  üus,  Bulbophyllu m. 

(381.  Smith,  J.  J.  Die  Orchideen  von  Java.  1.  Nachtrag.  (Bull. 
Dep.  Agric.  Indes  Neerl.,  XIII,  78  pp.,  2  Taf.,  1907.)  N.  A. 

Siehe  Tafeln  oben,  ferner  „Index  nov.  gen.  et  spec."  und  „Pflanzen- 
geographie", sowie  Fedde,  Rep.  nov.  spec.  V  (1908),  p.  289 — 305. 

682.  Smith,  J.  J.  Die  Orchideen  von  Java.  Figurenatlas.  Erstes 
Heft.     Leiden  1907,  8»,  Fig.  I— LXXXV. 

Siehe  Tafeln  am  Kopfe  der  Familie. 

683.  Smith,  J.  J.  Neue  Orchideen  des  malaiischen  Archipels. 
( Bull.  Dept.  Agric.  Indes  neerland,  1907,  5,  35  pp.)  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec."  und  „Pflanzengeographie".  Siehe  Fedde, 
Rep.  nov.  spec. 

684.  Spring,  Herrn.  Procede  de  conservation  des  couleurs  des 
or  chi  de  es.     (Bull.  Soc.  R.  Bot.  Beige,  XLIV,  1907,  p.  166—168.) 

685.  Verdouck.  M.  Cymbidium  insigne.  (Rev.  Hortic.  beige  et  etrangere, 
XXXIII,  1907,  p.  53—54.) 

Ine  belle  planche  coloriee  accompagne  cette  notice  consacree  ä  une 
Orchidacee,  de  culture  facile,  introduite  de  l'Annam  par  Geo.  Brouckert.  ■ — 
Henri  Micheels,  im  Bot.  Centrbl. 

686.  Yergain.  Louis.  Orchidees  nouvelles  de  la  Provence.  (Bull. 
Soc.  Bot.  France,  LIV,  1907,  p.  597—604,  illust.)  N.  A. 

Siehe  Tafeln  am  Kopfe  der  Familie. 

687.  De  Wildeman,  E.  Paphiopedilum  affine  De  Wild.  (Tribüne  Hort., 
I  |1907],  p.  57.) 

688.  De  Wildeman,  E.  Pleurothallis  gracilis  var.  Binoti.  (Tribüne  Hort., 
I  |190(j],  p.  3.) 

689.  Withe,  J.  H.  On  polystely  in  roots  of  Orchidaceae.  (Univ. 
Toronto  Stud.  Biol.,  1907,  6,  p.  1—20,  2  pl.) 

Nicht  gesehen. 

Palmae. 

Neue  Tafeln: 
Elaeis  guineensis  1*.,  in  Karsten-Schenck,  Vegetationsbilder,  IV,  1907,  taf.  25 — 26 
(Habitu- 

690.  Anonym.  Carludovica  palmata.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLH,  1907. 
p.  322,  fig.  128.) 


260       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     |10(J 

Die  Figur  zeigt  eine  Inflorescenz  mit  abfallenden  Staubgefässen. 

691.  Baccarini.  P.  Attorno  all*  accrescimento  in  spessore  dei 
fusti  delle  Palme.     (Nuov.  Giorn.  Bot.  It.,  XIV,  p.  56— 67,  mit  2  Taf..   1907.) 

Verf.  wendet,  gegen  Strasburgers  Arbeit  über  die  Ver dickungs- 
weise der  Palmenstämme,  ein,  dass  Zoddas  Abhandlung  (1904)  darin 
nicht  verwertet  ist.  Dieser  hatte  das  Wachstum  an  Stämmen  von  Trachycarpus 
excelsa  und  von  2  Livistona- Arten  eingehend  und  sorgfältig  verfolgt,  und  für 
die  erstgenannte  Art  den  Bau  entsprechend  dem  Schouteschen  Typus  A 
festgestellt.  Die  Schlussfolgerungen  Zoddas  sind  dieselben  wie  bei  Stras- 
burger: auch  er  legt  das  Hauptgewicht  auf  Teilungsvorgänge  in  der  Masse 
des  Grundparenchyms  und  nur  weniges  auf  die  Gegenwart  einer  peripheren 
Meristemzone.  Dass  die  Grundgewebsteilung  auf  die  alten  Gefässbündel  auch 
einen  radialgerichteten,  zentrifugalen  Druck  ausüben  muss,  wodurch  eine  Ver- 
schiebung im  Verlaufe  jener  innerhalb  der  alten  Livistona-Stämme  eintritt,  hat 
Z.   ausführlich  dargetan  und  auf  einer  Tafel  bildlich  dargestellt. 

Verf.  hat  selbst  die  Verhältnisse  an  Stämmen  von  Cocos  campestris  und 
Jubaea  spectabilis  studiert.  An  einem  4,5  m  hohen  Stamme  von  Jubaea,  der  an 
der  Basis  einen  Durchmesser  von  1,37  m  hat,  sind  alle  Blattnarbenspuren  er- 
halten und  auf  denselben  ragen  die  starken  Gefässbündelenden  heraus.  Ähn- 
liches kann  man  auch  noch  an  sehr  alten  Stämmen  von  Livistona  und  Washinij- 
tonia  bemerken.  Die  vorschreitende  Verschiebung  der  Blätter  und  mithin  der 
Blattspurstränge  lässt  sich  schon  mit  dem  8.  Lebensjahre  der  Pflanze  ungefähr 
wahrnehmen  und  Verf.  illustriert  den  Fall  für  einen  Stamm  von  Livistona 
australis,  welcher  einen  Querdurchmesser  von  7  cm  und  einen  Längsdurch- 
messer von  5  cm  Länge  hatte;  bei  welchem  aber  die  äusseren  Wurzeln  eine 
Anzahl  von  Blattstielen  zurückhalten.  Bei  dieser  Palme,  welche  keinem  der 
von  Schoute  aufgestellten  Typus  folgt,  geht  das  Wachstum  auf  Grund  eines 
vorschreitenden  Zuwachses  des  Grundparenchyms  vor  sich  und  des  gleich- 
zeitigen Biegens  der  akropetal  aufeinanderfolgenden  Gewebsschichten  nach 
abwärts.  Eine  Abweichung  der  Blattspurstränge  von  der  ursprünglichen 
Pachtung  ist  hier  nirgends  angedeutet,  und  darin  besteht  hauptsächlich  der 
Unterschied  von  dem  Schouteschen  Typus  B. 

Der  erwähnte  Prozess  nimmt  mit  dem  beginnenden  Zuwachstum  seinen 
Anfang,  wird  aber  mit  dem  Kräftigwerden  der  Pflanze,  immer  tätiger  und  auf- 
fälliger. Infolgedessen  verharren  die  gebildeten  Wurzeln  alle  auf  einer  gleichen 
Höhe  vom  Boden.  (Vgl.  die  beigegebenen  Tafeln.)  Der  Entwickelungherd  der 
neuen  Wurzeln  befindet  sich  am  Rande  des  Stammgrundes  bei  diesen  Palmen 
und  wird  mit  der  Erweiterung  dieses  immer  mehr  an  die  Peripherie  gerückt. 
Dieser  wurzelbildende  Gewebsrand,  von  einem  Teilungsparenchym  gebildet, 
entwickelt  sich  nach  aufwärts  und  entspricht  dem  Etagenkambium  Schoute s. 
Auf  der  Innenseite  dieser  Schichte  hat  man,  ausgenommen  in  der  Nähe  der 
jungen  Wurzeln,  nur  wenige  Primordialbündel;  auf  der  Aussenseite  finden 
sich  dagegen  sehr  häufige  junge  Faserbündel,  in  verschiedenen  Entwickelungs- 
stadien  auf  gleicher  Höhe,  zum  Beweise  der  Langsamkeit  des  Vorganges  und 
der  Zähigkeit  in  dem  Teilungsvermögen  des  Parenchvms.  Diese  Bündel  hält 
Verf.  für  rudimentäre  Gefässbündel,  da  sie  anfangs  ganz  deutliche  Anlagen  von 
Phloern  und  Xylem  aufweisen.  Einige  derselben  haben  anfangs  einen  lepto- 
zentrischen  Bau,  aber  sehr  bald  überwiegt  in  der  Folge  das  mechanische  Ele- 
ment alle  übrigen. 

Strasburger   bezeichnet  als  Perizykel   die    „Grenzzone"  Zoddas,   und 


10 1 1  Palmae.  26 1 

gegen  eine  Anwendung- jenes  Ausdruckes  spricht  sich  Verf.  ;uis,  weil  Perizykel 
eine  morphologische  Bezeichnung  ist,  wodurch  die  Grenzzone  der  Palmen 
homolog  gestellt  würde  mit  jenem  der  Dicotylen.  Die  Lage  dieser  Grenzzone 
ist  aber  eine  ganz  verschiedene  von  jener  eines  Perizvkels;  auch  die  Annahme 
der  meristematisehen  Tätigkeit  der  Parenchymzellen  als  Homologie  ist  nicht 
präzis.  Es  mögen  im  Palmenstamme  einzelne  Gewebsbänder  in  den  Inter- 
nodien  vorkommen,  welche  einem  Perizykel  homolog  zu  stellen  wären,  sie 
sind  aber  nur  rudimentäre  Bildungen. 

Eine  entschiedene  Trennung  von  Zentralzylinder  und  Rindenbilclungen 
ist  im  Stamme  der  untersuchten  Palmenarten  jedenfalls  nicht  möglich. 

Solla. 

(392.  Bargagli-Petrucci,  G.  Su  alcuni  tricomi  di  palme.  (Bull.  Soc. 
Bot.  lt.,  XIV,  p.  (13—66,  1907,  1  Tafel.) 

Auf  den  Blättern  verschiedener  Palmen  lassen  sich  mit  freiem  Auge  oder 
mittelst  einer  Lupe  besondere  Gebilde  wahrnehmen,  welche,  näher  studiert, 
ein  geeignetes  diagnostisches  Merkmal  abgeben.  Sie  zeigen  sich  meistens  in 
Form  brauner,  von  einander  entfernter  Tüpfelungen  längs  der  Hauptrippe, 
manchmal  auch  längs  der  primären  Rippen,  seltener  in  den  Rinnen  zwischen 
je  zwei  Rippen. 

Wie  Martius  für  Hyophorbe  Commersoniana  angibt,  nimmt  auch  Verf.  für 
die  von  ihm  untersuchten  Arten  die  Gebilde  als  Trichome  an.  Solche  können 
entweder  als  Haare  von  einigen  Millimetern  Länge  entwickelt  sein,  oder  sie 
zeigen  sich  als  kurzgestielte  Schüppchen,  die  mehr  oder  weniger  in  eine  ent- 
sprechende Vertiefung  der  Oberhaut  mit  ihren  Stielchen  eingesenkt  sind,  oder 
die  Blattfläche  erscheint  gestreift,  zwischen  den  Streifen  mit  Trichomen  ver- 
sehen. In  dem  letzteren  Falle  werden  die  Streifungen  von  subepidermalen 
Faserbündeln  gebildet,  während  die  dazwischen  liegenden  Gebilde  unmittelbar 
oberhalb  der  Gefässbündel  zu  stehen  kommen. 

In  allen  Fällen  besteht  zwischen  Trichomen  und  Gefässbündeln  ein 
direkter  Zusammenhang,  der  durch  ein  eigenes  grosszelliges  Gewebe  vermittelt 
wird.  Die  Trichomgebilde  dienen  zur  Regelung  des  Turgors  im  Innern;  sie 
scheiden  Wasser  aus  und  dürften  den  bei  einigen  Bromeliaceen  sehr  häufig 
vorkommenden,  von  Haberlandt  beschriebenen  Ausscheidungsorganen  gleich- 
wertig sein.  Solla. 

693.  Beccai'i,  0.  Le  palme  americane  dellaTribu  d e lle  Corypheae. 
(Webbia,  II,  1907,  p.  1—313.)  X.  A. 

Verf.  behandelt  sehr  eingehend  die  hier  in  Betracht  kommenden  Arten 
und  gibt  genaue  Beschreibungen  der  Genera  und  Species,  sowie  Bestimmungs- 
schlüssel: ebenso  ist  die  Synonymie,  Bibliographie  und  das  Vorkommen  aus- 
führlich dargestellt. 

Folgende  Genera  werden  besprochen  (Artenzahl  in  Klammern):  1.  Sabal  (15), 
2.  Serenoa  (1),  3.  BraJiea  (1),  4.  Acseloraphe  (2),  5.  Erythea  (5),  6.  Copernicia  (9), 
7.  Washingtonia  (3),  8.  Pritchardia  (10),  9.  BapidqphyUtvm  (1),  10.  Trithrinax  (5), 
11.  Acanthwrrhiza  (2),  12.  Hemithrinax  (1),  13.  Thrinax  (10).  14.  Coccothrinax  (13) 

Vgl.  sonst  „ Pflanzengeographie"  und  „Index  nov.  gen.  et  spec." 

694  Beccai'i.  Odoardo.  Notes  on  Philippine  Palms.  I.  (Philipp, 
•lourn.  Sei.  Bot.,  II,  1907,  p.  219-240.)  X.  A. 

Neue  Arten  von  Areca,  Pinanga,  Arenga,  Livistona,  Calamus,  Daemonorops. 

Siehe  „Index  gen.  et  spec.  nov.- 


'262       C-  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     1 102 

095.  Berger,  Alwin.  A  european  pal m.  Chamaerops  hwmüis  L.  once 
a  native  of  the   Eiviera.     (Gard.  Chron.,  ser.  3,  XLI,  1907,  p.  213,  fig.  94.) 

Über  eine  Arbeit  von  Fritz  Mader,  in  Ann.  Soc.  Lettr.  Sc.  Arts  Alp. 
Maritim.,  XIX,  1905,  p.  263,  worin  dieser  nachweist,  dass  diese  Palme  früherauch 
an  der  Riviera  spontan  vorkam  und  bis  -43°  43'  north,  lat.,  also  weiter  nach 
Norden  als  irgend  eine  amerikanische  oder  asiatische  Palme  ging.  Vgl.  sonst 
unter  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

696.  Drabble,  E.  Comparison  of  palm  fruits  from  West  Coast. 
'Quart.  Journ.  comm.  Res.  Tropics,  II,  1907,  p.  126—129,  1   fig.) 

Siehe  „Anatomie  1908". 

697.  Friedel,  Jean.  Sur  un  cas  de  monoe.cie  chez  le  Trachycarpus 
excelsa.     (Bull.  Soc,  Bot.  France,  LIV,  1907,  p.  192/193.) 

Siehe  „Blütenbiologie". 

698.  Froggatt,  W.  W.  The  Date  Palm  (Phoenix  dactylifera).  A  wan- 
dering  plant.     (Agric.  Gaz.  N.  S.  Wales,  XVIII,  1907,  p.  117—122.) 

Nicht  gesehen. 

699.  Gatin.  C.-L.  Formations  peridermiques  dans  le  petiole  du 
cotyledon  de  quelques  Palmiers.  (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIV,  1907, 
p.  206—212,  fig.   1—5.) 

Siehe  „Anatomie". 

700.  Gatin,  C.-L.  Sur  le  developpement  des  pneumathodes  des 
Palmiers  et  sur  la  veritable  nature  de  ces  organes.  (C.  R.  Acad.  Sei. 
Paris,  LXLIV,  1907,  p.  649—651.) 

701.  Gatin,  C.-L.  Observations  sur  l'appareil  respiratoire  des 
organes  souterraines  des  palmiers.  (Rev.  gen.  Bot.,  XIX,  1907,  p.  193 
bis  207,  fig.  1—13.) 

Siehe  „Anatomie". 

702.  Koop,  H.  Anatomie  des  Palmenblattes  mit  besonderer 
Berücksichtigung  ihrer  Abhängigkeit  von  Klima  und  Standort. 
(Beih.  Bot.  (Jentrbl.,  XXII,  1,  p.  85—159,  21  Textf.) 

Siehe  hierzu  das  Ref.  No.  120a  unter  „Anatomie  1906". 

703.  Müller,  H.  Cocosital  (cocosite).  aconstituent  oftheleaves 
of  Cocos  nueifera  and  C.  plinnoxa.  (Journ.  ehem.  Soc,  XCI— XCII,  1907, 
p.  1767—1780.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

704.  Müller,  H.  The  oecurrence  of  quercital  (quercite)  in  the 
leaves  of  Chamaerops  hwmilis.  (Journ.  ehem.  Soc.,  XCI — XCII,  1907,  p.  1766 
bis  1767.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

705.  Parish,  S.  B.  A  Contribution  toward  a  knowledge  of  the 
genus  Washingtonia.    (Bot.  Gaz,  XLIV,  1907,  p.  408—434,  12  figs.) 

Verf.    legt    zunächst    dar,    dass    der    Gattungsname     beizubehalten    ist, 

ebenso  der  Name  filifera  für  die  erstpublizierte  Art.     Wo  das  von  Wendland 

beschriebene    Material  herstammte,    ist  nicht    sicher    zu  ermitteln.     Verf.  klärt 

dann   W.  robusta  Wendland  und  gibt  folgenden  Bestimmungsschlüssel: 

Blattstiel  spitz  verlängert  in  die  Spreite. 

Spreite  reichlich  fädig. 

Ränder  des  Blattstiels  nahe  der  Spreite  unbewaffnet:  1.  W.  filifera. 
Ränder  des  Blattstiels  durchaus  bewaffnet:  la.  W-  filifera  robusta. 


IQ3|  Palmae.     Pandanaceae.     Pontederiaceae.     Potamogetonaceae.  2Ö3 

Ränder  nur  nahe  der  Basis  bewaffnet:  Ib.  \V.  filifera  micro&perma. 
Spreite  ohne  Fäden  oder  fast  ohne  solche:  2.   W.  gnu  ilis. 
Blattstiel  an  der  Vereinigung   mit  der  Spreite  abgestumpft:    W.  souorae. 
Alle  diese  Formen    werden    dann  beschrieben.     Die  Abbildungen  zeigen 
Pflanzen,  Blätter  und  Blütenstände,  sowie  die  Samen. 

706.  Ridley,  H.  N.  Branching  i  „  Palms.  (Ann.  of  Bot.,  XXL,  1907, 
p.  415-422,  plates  XXXIV/IX.) 

Siehe  „Physikalische  Physiologie". 

707.  Yinsoii.  A.  E.  Some  Observations  on  the  Date  [Phoenix 
daciylifera].    (Plant  World.  X,  1907,  p.  259—262.) 

Ganz  allgemeines  über  Fruchtwert,  Entwickelung  usw. 

708.  Vinson.  A.  E.  Chemical  composition  of  the  date-palm 
fruit.     (XVI II.    Iv'ept.  agric.   Expt.  Stat.   Univ.  Arizona,   1907.  p.  234—236.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

709.  Zimmermann,  A.  Die  Wachspalme  [Copernica  cerifera].  (Der 
Pflanzer.  III,  1907.  p.   L91— 195.) 

Kulturelles. 

710.  Zimmermann,  A.  Die  Paphiapalmen  und  ihre  Verwendung. 
(Per  Pflanzer,  III,   1907,  p.   161-167.) 

Kulturelles. 

Pandanaceae. 

711.  Eimer.  A.  D.  E.  Freycinetia  from  Lucban.  (Leafl.  Philipp.  Bot., 
1.  1907.  p.  212—219.)  N.  A 

Siehe  „Index  nov,  gen.  et  spec." 

712.  Sehoute.  .1.  ('.  Über  die  Verdickungs weise  des  Stammes  von 
Pandanns.     (Ann.  Jard.  Buitenzorg,  XXI,  1907,  p.   115—137,  tab.  V— VIII.) 

Siehe  „Physikal.   Physiologie". 

Pontederiaceae. 

713.  Coker,  W.  ('.  The  development  of  the  seed  in  the  Pontederia- 
ceae.    (Bot.  Gaz..  XLIV,   1907,  p.  293—301,  p.  XXIII.) 

Verf.  untersuchte  Po/itedcria  eordata.  Heteranthera  limoswm  und  Eichhornia 
crassipes-     Letztere  in  geringerem  Masse. 

Man  vgl.  im  übrigen  unter  „Morphologie  der  Zelle". 

Potamogetonaceae. 

714.  Ascherson,  F.  und  Graebner,  F.  Potamogetonaceae.  (Englers 
Pflanzenreich,  IV.  11  [31.  Heft],  ausgegeben  am  29.  Oktober  1907,  184  pp.. 
mit  221   Einzelbildern  in  36  Figuren.)  N.  A. 

Verwandtschaftlich  schliesst  sich  die  Familie  an  die  Hydrocharitaceae 
und  Ali&mataceae  an;  mit  den  ersteren  bilden  vielleicht  Halophila,  mit  den 
letzteren  die  Jwncaginaceae  und  Silaea  Verbindungsglieder.  In  sich  selbst  zer- 
fallen die  l'otamogetonaaae  in  5  Tribus:  die  Zostereae  mit  Zostera  (6  Arten) 
und  Vhyllo&padix  (2  oder  •">  Arten);  die  Posidonieae  mit  Posidonia  (2  Arten), 
die  Potamogetoneae  mit  der  grossen  Gattung  Potamogeton  (87  Arten),  die  von 
Graebner  mit  Anlehnung  an  Raunkiaer  und  andere  frühere  Autoren  eine 
Durcharbeitung  nach  Sektionen  und  Snbjektionen  erfahren  hat,  und  der 
monotvpischen  Gattung  TLwppia;  Cymodoceae  mit  Cymodorea  (7  Arten)  und 
Diplanthera  (2  Arten):    die  Zanichellieae  mit  Zanichellia  ('-'  Arten)  und  Altl/min 


264       '     K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogarnen.     M04 

(4  Arten).  —  Fossile  Potamogetonaceae  sind  eine  grosse  Anzahl  beschrieben 
worden. 

Die  Schwierigkeit  in  der  Unterscheidung  der  Potamog et on- Arten  wird 
noch  dadurch  vermehrt,  dass  in  dieser  Gattung  häufig  Bastarde  auftreten,  die 
in  einigen  Fällen  wohl  zur  Bildung  von  Arten  Anlass  gegeben  haben.  Da 
sie  durchaus  nicht  immer  steril  sind,  sondern  ausnahmsweise  auch  Früchte 
und  gut  ausgebildeten  Pollen  hervorbringen,  so  kommt  es  vor,  dass  die 
Bastarde  sich  wieder  mit  den  Stammarten  kreuzen,  wodurch  die  Deutung 
mancher  Formen  noch  schwieriger  wird. 

Die  Tatsachen  der  geographischen  Verbreitung,  unterstützt  durch  die 
paläontologischen  Funde  berechtigen  zu  dem  Schluss,  dass  die  Mehrzahl  der 
Potamogetonaceae  aus  einer  geologischen  Periode  stammt,  in  der  die  Verteilung 
von  Land  und  Meer  und  auch  die  klimatischen  Verhältnisse  von  den  jetzigen 
wesentlich  abwichen. 

Die  reichen  Angaben  der  sehr  zerstreuten  Literatur  über  die  Vege- 
tationsorgane, wie  über  Blüte  und  Frucht,  auch  über  Biologie  und  Ver- 
wendung der  Familie  sind  sorgfältig  zusammengestellt,  müssen  aber  im 
Original  nachgelesen  werden.  Hubert  Winkler. 

715.  Bennett,  Arthur.  Forms  of  Potamogeton  new  to  Britain.  (Journ. 
of  Bot,  XLV,  1907,  p.  172—176.) 

Auch  Systematisch  interessante  Details. 

71(>.  Bennett,  Arthur.  Two  new  Japanese  Potamogetons.  (Journ. 
of  Bot.,  XLV,  1907,  p.  233-235.)  N.  A. 

Es  handelt  sich  um:  Potamogeton  Frey  er  i  und  P.  Franchetii. 

717.  Bennett,  Arthur.  Notes  on  Potamogeton.  (Journ.  of  Bot.,  XLV, 
1907,  p.  373-377.) 

Verf.  behandelt  vor  allem :  P.  floridanus  Small.,  lucens  var.  fforidanus, 
ochreatus  Raoul.,  X  venustus  Baagöe,  X  ripensis  Baag.,  mascarensis  Cham,  und 
spatlmlaeformis  Morong. 

718.  Chrysler,  Mintin  Asbury.  The  structure  and  relationships  of 
the  Potamogetonaceae  and  allied  families.  (Bot.  Gaz.,  XLIV,  1907,  p.  161 
to  1H8,  pls.  XIV— XVIII.) 

Vgl.  auch  unter  „Anatomie". 

Bei  Besprechung  der  Phylogenie  legt  Verfasser  eingehend  dar,  dass  und 
warum  die  Gattung  Potamogeton  die  primitivste  ist.     Dann  heisst  es  weiter: 

Was  die  Verwandtschaftsbeziehungen  zwischen  den  Gattungen  betrifft, 
so  ist  die  Tendenz  recenter  Klassifikationen  angedeutet  durch  die  Tatsache, 
dass  die  alte  Familie  Najadaceae  jetzt  in  4  Familien  aufgelöst  ist,  und  eine 
von  diesen  (die  Potamogetonaceae)  in  5  nicht  sehr  eng  verwandte  Sektionen. 
Es  scheint,  dass  das  leitende  Prinzip  bei  der  Evolution  der  Familien  das  der 
Vereinfachung  oder  Reduktion,  sowohl  in  den  reproduktiven,  wie  in  den  vegeta- 
tiven Organen  gewesen  ist.  Einige  Merkmale  von  Spezialisierung  und  Kom- 
plizierung sind  auch  erschienen,  wie  z.  B.  der  fädige  Pollen  und  die  abge- 
flachte Spadix  bei  Zostera-  Diese  Gattung  scheint  trotz  ihrer  Eigenheiten 
Potamogeton  näher  zu  stehen,  als  den  reduzierten  Gattungen  Ruppia,  Zanni- 
chellia  und  Najas,  und  ihr  Leitungssystem  wenigstens  kann  von  dem  von 
Potamogeton  abgeleitet  werden.  Das  Leitungssystem  von  Ruppia  kann  eine 
reduzierte  Beschaffenheit  zeigen,  abgeleitet  von  dem  von  Zostera  und  Potamo- 
geton, wogegen  Zannichellia  und  Najas  noch  mehr  reduziert  sind,  sowohl  in 
Hinsicht    auf    das  Gefässs3*stem    als    auf    die  Elemente,    die  dieses  zusammen- 


105]      Potamogetonaeeae.     Scitaininaoeae.     Sparganiaoeae.     Steuionaceae.        265 

setzen.  Xajas  repräsentiert  das  Extrem  von  Reduktion,  welches  wir  in  der 
Gruppe  finden,  denn  hier  gibt  es  eine  einzige  Blattspur,  und  tracheales  Gewebe 
wird  nur  bei  gewissen  Arten,  z.  B.  JV.  flexüis,  gefunden  und  ist  beschränkt 
auf  einige  verstreute  Trachei'den  in  den  Knoten,  den  Blütenstielen  und  jungen 
Blättern.  In  Kontrast  zu  dieser  Vereinfachung,  leitet  das  Genus  Zostera  über 
■zu  einer  grösseren  Kompliziertheit  bei  Cymodocea  und  Halodule,  wo  die  zwei 
corticalen  „Strands"  von  Zostera  marina  durch  zwei  bogenförmige  Gruppen  er- 
setzt sind,  deren  jede  aus  mehreren  „Strands"  besteht,  aber  eine  ähnliche  Be- 
ziehung zu  den  Blattspuren  und  dem  Zentralzylinder  zeigt.  Phyllospadix 
differiert  so  wenig  von  Zostera  in  den  Leitungsgeweben,  dass  beide  in  dieselbe 
Gattung  gestellt  werden  müssten,  wenn  das  das  einzige  Merkmal  wäre.  Tvi- 
y  loch  in  und  Schevchzeria  scheinen  mit  den  vorhergehenden  Generas  nur  entfernt 
verwandt.  Beide  sind  viel  typischer  monocotvl,  wie  es  aus  dem  Rhizom  und 
den  Blüten  hervorgeht,  und  viel  natürlicher  den  Alisuiaceae  verwandt.  Apono- 
t/eton  scheint  den  Alismaceae  und  Juncay inaceae  verwandter  als  den  Potamo- 
getonaeeae. 

Das  folgende  Diagramm  repräsentiert  graphisch  gewisse  im  vorstehenden 
vermutete  Relationen: 

Halodule  Najas 

I  I 

Phyllospadix  Cymodocea  Zannichellia 

I  I 

Zostera  Buppia 


Potamogeton 

Restionaceae. 

Scheuchzeriaceae. 

Scitaminaceae. 
Neue  Tafeln: 
Calathea  angustifolia  Koern.,  in  Bot.  Mag.,  CXXXIII,  1907,  tab.  8149. 

719.  Kidley.  H.  X.     Scitamineae  of  Borneo.     (Journ.  Straits  Branch.  roy 
asiat.  Soc,  1906,  p.  229—246.) 

Siehe  „Pflanzengeographie". 

Sparganiaceae. 

720.  Feniald,  M.  L.    and    Kames,  A.  J.     Preliminary   Lists    of   New 
England  plant  s.  —  XX.    Sparganiaceae.     ( Rhodora,  IX,  1907.  p.  86—90.) 

X    A. 
Behandelt:  S-  americanum  Nutt.  mit  var.  androcladum  (Englm.)  n.  comb., 
8.  lucidum  n.  sp.,    S.  diversifolium    Graebn.    mit    var.    acaule  (Beeby)   n.  comb., 
S.  angustifölium  Mchx.  und  S.  simplex  mit  var.  multipeduneulatum  Morong. 

Stemonaceae. 
Neue  Tafeln : 
Stemona  javanica  Wight,  in  leon.  Bogor.,  III,  1907.  tal>.  CCXLIV. 
st.  moluccana  Wight,  1.  c,  tab.  CCXLV— COXLVI. 

Taccaceae. 


2ö6       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen      1106 

Triuridaeeae. 

Neue  Tafeln: 

Sciaphila  aneitensis  HemsL,  in  Ann.  of  Bot.,  XXI,  1907,  tab.  10,  fig.  1—10. 
Sc  Clemensae  HemsL,  in  Hook.  Icon.,  pl.  XXIX,  1907,  tab.  2850,  fig.  7— 14. 
Sc.  major-  Becc,  1.  c,  fig.  1—6. 

Sc  tenella  BL,  in  Ann.  of  Bot,  XXI,  1907,  tab.  10,  fig.  11—17. 
Seychellaria  Thomasetii  HemsL,  in  Ann.  of  Bot.,  XXI,  1907,  tab.  IX. 

721.  Hemsley,  W.  ßotting.  Two  new  Truiridaceae,  with  some  reniarks 
on  the  genus  Sciaphila  Blume.  (Ann.  of  Bot.,  XXI,  1907,  p.  71 — 77,  plates 
IX— X.)  N.  A. 

Verf.  beschreibt  die  Sciaphila  aneitensis,  species  noya  a  S.  tenella  BL 
floribus  masculis  triandris  et  carpellis  numerosioribus  haud  verruculosis  recedit. 
Ferner  stellt  er  die  neue  Gattung  Seychellaria  auf:  ex  affinitate  Sciaphilae  BL, 
a  qua  perianthii  segmentis  apice  haud  barbatis,  florum  <5  staminodiis  3,  stami- 
nibus  3,  pistillodiis  nullis,  florum  £  staminodiis  nullis  et  stylo  quam  ovario 
longiore  differt.     Einzige  Art  S.  Thomasetii.  —  Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

722.  Ito,  Tokutaro.  Japanese  Species  of  Triuridaeeae  (Preliminary 
Note).     (Bot.  Mag.  Tokyo,  XXI,  1907,  p.  84—85.)  N.  A. 

Zwei  neue  Seychellaria.  —  Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

723.  Ponlsen,  V.  A.  Sciaphila  nana.  Et  Bidrag  tili  Kundskaben  oni 
Stcervej  ens  Udvikling  hos  Triuridaceerne.  (Ein  Beitrag  zurKennt- 
nis  der  Entwickelung  des  Fruchtknotens  bei  den  Triuridaceen.) 
(Videnskabelige  Meddelelser  frä  den  naturhistoriske  Forening  i  Kjoebenhavn, 
Bd.  68,  1906,  p.  161  —  176,   1  Tab.) 

Während  eines  Aufenthaltes  auf  Java  1894—95  sammelte  der  Verfasser 
Material  zu  einer  L'ntersuchung  der  Entwickelung  des  Fruchtknotens  von 
Sciaphila  nana,  eine  Triuridacee,  die  in  der  Nähe  von  Buitenzorg  unter  herab- 
gefallenen Blättern  von  Bambusa  lebt. 

Das  interessanteste  Ergebnis  dieser  Untersuchung  war  der  Fund  einer 
Acropyle,  bekanntlich  eine  basale  Öffnung  in  der  Fruchtknotenwand.  Der 
Griffel  wächst  nicht  von  dem  apicalen  Ende  des  Fruchtblattes  hervor,  sondern 
ist  seitlich  gestellt,  indem  die  Spitze  des  Fruchtblattes  sich  abwärts  gegen 
seine  Basis  biegt.  Die  Acropyle  entsteht,  weil  die  Spitze  nicht  mit  der  Basis 
zusammenwächst.  Älteres  Material  von  Trwris  major  wurde  danach  unter- 
sucht; auch  hier  fand  er  eine  Acropyle. 

Der  Verf.  meint,  dass  die  Triuridaceen  besonders  wegen  der  Acropyle 
mit  den  Ranunculaceen  und  Alismaceen  verwandt  sind.  Die  Abhandlung  ist 
von  einer  Tafel  mit  Figurenerklärung  in  englischer  Sprache  begleitet. 

H.  E.  Petersen. 
Typhaceae. 

724.  Berggren.  Johan.  Typha  angustifolia  L.  X  latifolia  L.  (Svensk 
Bot.  Tidskr.,  I,  1907,  p.  290—291.     Schwedisch.) 

Velloziaceae. 

725.  Damazio,  Leonidas.  Une  Velloziacee  Remarquable  [Barbacenia 
Beanverdü  Damazio].     (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VII,  1907,  p.  595— 596,  Textf. 

Die  Figur  zeigt  Habitus  und  Blütendetails.  N.  A. 

Xyridaceae. 

726.  Malme,  Gast.  0.  A  :  n.  Xyridaceae  von  Parana.  (Bull.  Herb.  Boiss., 
2.  ser.,  VII,  1907,  p.  45-47.) 

Siehe  „Pflanzengeographie". 


|(i7]    Trhiridaceae.    Velloziaoeae.    Xyridaoeae.   Ziogiberaceae.    Aeanthaceae.     267 

Zingiberaceae. 
Neue  Tafeln: 
Rhynchantkus  Johnianus  Schltr.,  in  *  '<  arteni'lora,  LVI,  11)07,  tab.  156i>. 
Riedelia  Geanthus  Val.,  in  lcon.  Bogor.,  III,  1907,  tab.  CCXLIX. 
Zingiber  Zerumbei  var.  littoralis  Val.,  in  lcon.  Bogor.,  III,  1907,  tab.  ('CL. 

727.  Ebert,  Felix.    Beiträge  usw.  Zingiberaceae  (vgl. Ref.  unter Coniferen). 

(1.  c.  p.  4.">5— i.'.ii.  4i;:{— 464.) 

Anatomische  Drtails  über  Früchte  und  Samen  von  Amomum-,  Alpinia- 
und   Elettaria-A.Tten, 

Siehe  „Anatomie  1908". 

728.  Gagnepaill,  F.  Zingiberacßes  nouvelles  de  l'herbier  du 
.Museum  (17..  18.  Note).  (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIV,  1907,  p.  111—115, 
161—170.) 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec."  N.  A. 

729.  Gagnepain,  P.  Zingiberacees,  Marantacees  et  -Musacees 
nouvelles  de  l'Herbier  du  Museum  (19.  note).     (1.  c,  p.  403—413.) 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec." 

730.  Schlechter.  R.  Rhynchanthus  Johnianus  Schltr.  n.  sp.  (Gartenflora, 
LVI,  1907.  p.  113—114,  tab.  1560.)  —  Siehe  Fedde,  Rep.  nov.  spec.         N.  A. 

Dicotyledoneae. 

Aeanthaceae. 
Vergleiche  hierzu  auch  das  Ref.  No.  175. 

Neue  Tatein: 
Axyxtasia  longituba  Lindau,  in  Ann.  Mus.  Congo,  Bot.,  5.  ser.,  II,  1907.  tab.  LYII 

bis  LV1II. 
Ballochia  puberula  Vierh.,  in  Denkschr.  Ak.  Wien,  LXXI.   1907,  Tab.  XV,  Fig.  6. 
HJepliarh  kwriensis  Vierh.,  in  Denkschr.  Ak.  Wien,  LXXI,  1907,  pl.  XV,  fig.  4. 
Hypo'cstes  socotrana  Vierh.,  in  Denkschr.  Ak.  Wien,  LXXI,  1907,  Tab.  XV,  Fig.  5. 
Buettia  rüiosa  Pursh,  in  Bull.  No.  100  IT.  S.  Dep.  Agric.  Wash.,  1907,  pl.  VI. 
R.  socotrana  Vierh..  in  Denkschr.  Ak.  Wien,  LXXI.   1907,  pl.  XV,  fig.  1. 
R.  hiriensis  Vierh.,  1.  c,  Taf.  V,  fig.  2. 
R.  Paulayana  Vierh.,  1.  c,  fig.  3. 

731.  Holm.  Theo.    Ruellia  and  Dianthera  an  anatomical  study.    (Bot. 
,  XL1LI.   19(17.  p.  308—329,  3  figs.,  pls.  XI— XII.) 

Siehe  ..Anatomie". 

732.  Hossaens,  ('.('.  Die  aus  Siam  bekannten  Acanthaceen.  (Engl. 
Bot.  Jahrb.,  XLI,  1907,  p.  62—73.)  N.  A. 

Darunter  neue,  von  O.  B.  Clarke  beschriebene  Arten  von:  Thunbergia, 
Strobilan  thes,  Leptostachya,  Sphinctacanthus- 

733.  Lindau.  G.  Acanthacees  nouvelles,  in  Hassler  plantae  para- 
guarienses  etc.     (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VII,  1907,  p.  928—929.)         N.  A. 

Eine  neue  Odontonema  und  Justicia. 

734.  Moore.  Spencer  L.  M.  Alabastra  diversa.  —  Part  XV.  1.  New 
and  rare  Aeanthaceae  from  German  South- West  Africa.  (Journ.  of  Bot.. 
XLV.  1907,  p.  226-233.)  N.  A. 

Siehe  „Pflanzengeographie"  und  „Index  gen.  et  spec.  nov." 
Botanischer  Jahresbericht  XXXV  (1907)  2.  Abt.    [Gedruckt  1.3.09]  17 


•>68      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     MQg 

Trio.  Rani,  D.  Notes  on  the  flowering,  seeding  and  cutting  of 
Strobilanthes  in  Janusar  Division  in  1906.  (Indian  Forester,  XXXIII,  1907, 
p.  451—452.) 

Nicht  gesehen. 

736.  R[idley],  H.  N.  Strobüanthes  Micholitzi  n.  sp.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.. 
XLI,  1907,  p.  246.)  N.  A. 

Siehe  Fedde,  Rep.  nov.  spec.  VI  (1909).  p.  319. 

737.  Stapf,  Otto.  Hallieracantlia  a  new  Genus  of  Acanthaceae.  (Journ. 
Linn.  Soc.  London,  XXXVIII,  1907,  p.  6—17.)  N.  A. 

Die  Unterschiede  gegen  Ptyssiglottis,  wozu  ein  Teil  der  19  Arten  früher 
gestellt  wurde,  sind  nach  Verf.  folgende : 

Inflorescenzen  bei  Hallieracantha  axillär,  selten  pseudoterminaL 
locker  oder  sehr  zusammengezogen,  aufgebaut  aus  dichotom  arrangierten 
Dichasien.  Bei  Ptyssiglottis  terminale,  wenigblütige,  mehr  oder  weniger  ein- 
seitige Trauben. 

Cor  oll  a  bei  H.  eine  Röhre,  die  im  oberen  Teil  etwas  schief  erweitert 
ist  und  eine  typische  zweilippige  Spreite  hat,  die  bei  den  meisten  Arten  drei 
bis  fünf  mal  kürzer  als  die  Röhre  ist.  Die  obere  Lippe  ist  sehr  kurz,  die 
untere  tiefer  gelappt,  und  die  letztere  hat  zwei  deutliche  gewölbte  Rippen  am 
Gaumen.  Bei  P.  ist  die  Oorolla  schief  glockig  mit  sehr  kurzer  zylindrischer 
Röhre  an  Basis;  sie  hat  einen  weiten  Mund  und  die  Lappen  der  Spreite  sind 
viel  weniger  ungleich,  es  fehlt  der  gerippte  Gaumen. 

Die  Stamina  entspringen  bei  H-  von  der  Mitte  der  Röhre,  bei  P.  ist 
die  Insertion  beträchtlich  tiefer. 

Der  Pollen  ist  bei  H.  elliptisch,  bei  P.  kugelig. 

Die  Blätter  sind  bei  P.  dünn  und  von  solcher  Textur,  wie  sie  bei  H. 
nicht  vorkommen. 

738.  Wagner,  Rudolf.  Zur  Morphologie  der  Sanchezia  nobilis  Hook, 
fil.     (Sitzb.  Akad.  Wien,  CXVI,  1907,  p.  33—60,  1  Tafel,  5  Textf.) 

Über  die  morphologischen  Verhältnisse  der  1794  von  Ruiz  und  Pavon 
aufgestellten  Gattung  Sanchezia  war  bisher  so  gut  wie  gar  nichts  bekannt; 
ihre  Zugehörigkeit  zu  den  Acanthaceen  wurde  erst  1866  von  Hooker  fil.  an- 
lässlich der  Beschreibung  der  jetzt  in  Glashäusern  verbreiteten  S.  nobilis  fest- 
gestellt. Mit  dieser  Art  hat  sich  der  Verf.  eingehender  beschäftigt  und  recht 
eigenartige  Verhältnisse  festgestellt.  Die  Partialinflorescenzen  erster  Ordnung 
sind  in  zwei  um  90°  verschobene  Zeilen  angeordnet  und  stellen  ihrerseits 
serial  bereicherte  Wickelsympodien  dar;  die  «-Vorblätter  sind  stets  steril.  Die 
grösste  Merkwürdigkeit  bildet  aber  das  Auftreten  homodromer  Blüten,  die 
entweder  durch  Metatopie  der  Vorblätter  oder  Sepalen  1  und  3  erklärt  werden 
können;  Verf.  entschliesst  sich  für  das  letztere  und  bezeichnet  solche  Blüten 
als  pseudeutopisch.  Da  sie  sich  in  prozentuell  mit  den  Generationen  steigender 
Zahl  finden,  so  wird  die  Beobachtung  zum  Anlass  für  Spekulationen  phylo- 
genetischen Charakters  und  der  Fall  lässt  sich  im  Sinne  des  biogenetischen 
Grundgesetzes  deuten. 

Nach  Ref.  in  Östr.  Bot.  Ztg.,  1907. 

Aceraceae. 

Neue  Tafeln: 
Acer  sutchnense  Franch.,  in  Sargent,  Trees  a.  Shrubs,  II,  1907,  tab.  CXII. 


I(j9]  Aoeraoeae.     Adoxaceae.  269 

739.  Abrams,  Le  Roy.  A  new  maple  from  Southern  California. 
(Torreya.  Vll.  1907,  p.  217—219,  fig.   1.)  \.  A. 

Acer  bernardimtm,  ein  Verwandter  des  Acer  Torreyi  Greene. 

740.  Davis.  ('.  A.  Od  the  distribution  of  Acer  gpicatwm  Lam.,  and 
Acer  pennsylvaniewn  L.,  in  the  northern  pennsula  ol'  Michigan.  (Kept. 
Michigan  Äc.  Sc.,  IX.  1007,  p.  127—128.) 

Siehe  „Pflanzengeographie". 

741.  Gfninier,  Ph.  Acer  Martini  Jord.  (Bull.  Herb.  Hoiss..  2.  sir..  VII, 
11)07,  p.  937—938.) 

Verf.  glaubt,  dass  diese  Form  von  .1.  ntonxpcsmlanum  wohl  verschieden 
sein  und  eine  eigene  Art  darstellen  dürfte. 

742.  Hein.  W.  H.  Some  observations  on  the  flowers  ol'  Acer 
taoeharinum.    (Plant  World,  X,  1907,  p.  200—205.) 

Verf.  fand,  dass  viele  ß  Blüten  Pistille  enthalten,  von  denen  wenigstens 
einige  funktionsfähig  sind,  aber  augenscheinlich  Kreuzbefruchtung  verlangen. 
Je  mehr  die  Zahl  der  Stamina  in  den  Blüten  zunimmt,  desto  mehr  schwindet 
«lie  Tendenz  zur  Hermaphroditie  und  Polygamie.  Alle  £  Blüten  enthalten 
Stamina,  aber  diese  sind  entweder  rudimentär,  oder  in  wenigen  Fällen,  wo  sie 
funktionsfähig  sind,  so  sehr  in  der  Grösse  reduziert,  dass  sie  praktisch  nutzlos, 
werden.  Zwischen  verschiedenen  Bäumen  macht  sich  beträchtliche  Variation 
in  der  Blütenstruktur  und  Blütezeit  bemerkbar.  Fs  fand  sich  eine  starke 
Tendenz  der  Blüten  eines  Baumes  die  eines  andern  zu  befruchten,  denn  die 
£  Blüten  jedes  Individuums  erscheinen  mehrere  Tage  später  als  seine  <$. 

Diese  Art  scheint  ziemlich  recent  monoecisch  geworden  zu  sein  und 
eine  Tendenz  zur  Dioecie  zu  besitzen. 

743.  Jouin,  E.  Acer  spicatwm  lacht ia i um.  (Mitt.  Deutsch.  Dendrol.  (ies., 
XVI.  1907.  p.  257.)  N.  A. 

Xeubeschreibung  dieser  Gartenform. 

744.  Lnbinienko.  W.  Influence  de  la  lumiere  sur  le  developpe- 
ment  des  fruits  d'Acer  pseudoplatamts.  (Rev.  gen.  Bot.,  XIX,  1907,  p.  97 
bis  103.) 

Siehe  „Physikalische  Physiologie". 

74ö.  Pinchot,  G.  Silver  .Maple  [Acer  Saccharin  km].  (Forest  Planung 
Leaflet,  Circ.  76,  Forest  Serv..  U.  S.  Dep.  Agric.  Washington,  1907,  p.   1 — 3.) 

Condensed  description  of  silver  maple,  habits  and  growth,  uses  propa- 
gation  and  planting.     Xach  W.  T.  Swingle  im  Bot.  Centrbl.,  CVI,  p.   173. 

740.  'Waltlipr.  Einiges  vom  Ahorn.  (Allg.  Forst-  u.  Jagdztg.,  LXXX III, 
1907.  p.  315—318.) 

Über  Vorkommen  heimischer  Arten.  Zuckergewinnung,  Zierwert  usw. 

Adoxaceae. 

747.  Eichinger, A.  Vergleichende  Entwickelungsgeschichte  von 
Adoxa  und  Chrysospleniwn.  • Gekrönte  Preisschrift  und  Diss.  München,  1907. 
28  pp„  3  Taf.) 

Siehe  „Anatomie". 

748.  Petrak,  Franz.  Zur  Systematik  der  Gattung  Adoxa.  (Allg. 
Bot.  Zeitschr..  1907.  p.  92—94.) 

Verf.  referiert  kurz  über  die  wichtigsten,  die  Systematik  der  Gattung 
betreffenden  Arbeiten,  hält  ihre  Stellung  als  eigene  Familie  für  am  richtigsten 
und  glaubt,  dass  sie  den  meisten  Anschluss  an  Chrysosj/leniion  zeigt. 

17* 


270       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogaraen.     [HO 

Aizoaeeae. 

749.  Berger,  A.  Mesembrianthemum  ramuloswm  Haw.  (Monatsschr. 
Kakteenk.,  XVII,  1907,  p.  110.) 

750.  Pilger,  R.  Eine  neue  Gattung  der  Aizoaeeae.  (Engl.  Bot.  Jahrb., 
XL,  1907,  p.  396—397,  1   Textf.)  N.  A. 

Glischrothamnw  n.  gen.,  verwandt  mit  Moll/u/o  und  Gliitus-  Die  Ab- 
bildung zeigt  alle  Details. 

Amarantaceae. 

751.  Gravis,  A.  et  Constantinesco,  A.  Mlle.  Üontribution  ä  l'anatomie 
des  Amarantacees.     (Arch.  Inst.  bot.  Univ.  Liege,  IV,  1907.  p.  1—65,  14  pl.) 

Siehe  „Anatomie  1908". 

752.  Maiden,  J.  H.  The  weeds  of  New  South  Wales.  A  pigweed 
(Amarantm  viridis  L.).     (Agric.  Gaz.  N.  S.  Wales,  XVIII,  1907,  p.  797—798,  ill.) 

Nicht  gesehen. 

753.  Pole,  Evans  J.  B.  The  globe  Amaranth  or  Bachelor's  button 
(Gomphrena  globosa  Linn.).     (Transvaal  agric.  Journ..   V,   1907,  p.  679 — 680.) 

Nicht  gesehen. 

Anacardiaceae. 

Neue  Tafeln: 

Poupartia  gummifera  Spr.,  in  Ann.  Inst.  Col.  Marseille,  2.  ser.,  V,  1907.  pl.  III. 

754.  Britton,  X.  L.  Two  undescribed  species  of  Gomocladia  [cordata 
et  velutina]  from  Jamaica.     (Torreya,  VII,  1907,  p.  6—7.)  X.  A. 

755.  Britton,  X.  L.  Two  new  species  of-  Gomocladia  collected  in 
Jamaica  [reprint],     (Bull.  Dept.  Agric.  Jamaica,  V,  1907,  p.   144.1 

Siehe  vorhergehende  Arbeit. 

756.  Conrchet,  L.  Sur  le  Protorhus  Perrieri  nov.  sp.  de  Madagascar. 
(Ann.  Inst.  Col.  Marseille,  2.  ser.,  V,  1907,  p.  41—66.  fig.  1—21.)  X.  A. 

Siehe  „Anatomie  1908".     Siehe  Fedde,  Bep.  nov.  spec. 
Verf.  behandelt  insbesondere  die  Unterschiede  der  Art  gegen  P.  Heckeli 
und  dann  noch  diverse  Arten  der  Gattung. 

757.  Diels,  L.  Anacardiaceae  africanae,  IV.  (Engl.  Bot.  Jahrb.,  XL, 
1907.  p.  86—87.)  X.  A. 

Neue  Rh  ns- Arten. 

758.  (Ireene,  Edward  L.  Rhus  glabra  revisa  et  in  species  novas 
atque  affines  divisa.     (Rep.  nov.  spec,  IV,  1907,  p.  311—316,  357 — 363.)     < 

Ex:  Proc.  Washington  Acad.  Sei.,  VIII,   1906,  p.   167-196. 

759.  (Jrignan,  G.  T.-  Rhus  typhina  laciniata.  (Bev.  Hortic,  LXXIX. 
1907,  p.   10—11,  figs.  1—2.) 

Die  Abbildungen  zeigen  einen  Strauch  und  ein  Blatt  dieser  Form. 

760.  Lecomte,  Henri.  Sur  le  genre  Phlebocl/iion.  (Bull.  Soc.  Bot. 
France.   LIV,  1907.  p.  525—529.)  X.  A. 

Von  dieser  Gattung  war  bisher  nur  Pli.  extensum  Wall,  bekannt,  das 
auch  unter  den  jetzt  abgetanen  Gattungsnamen  Robergia  und  Peg'ia  geht,  vor 
allem  aber  auch  als  Tapiria  bezeichnet  wird.  Tapiria  ist  jedoch  eine  süd- 
amerikanische von  PhlebocMton  durch  die  Form  des  Embryo  und  wie  Verf.  dal- 
iegt, auch  durch  die  Blattstruktur  wohl  unterschiedene  Gattung.  Bei  gewissen 
Tapiria.  und  auch  Odina  sehen  die  Blattoberseiten  wie  hell  punktiert  aus,  was 
durch  kurze  Papillenhaare  bewirkt  wird.  Bei  PhlebocMton  zeigt  die  Blattober- 
seite zahlreiche  Narben,  die  ihr  ein  chagrinartiges  Aussehen  verleihen  und  von 


111]  Aizoaoeae.    Anaoardiaoeae.     Ancistrooladaceae     Anonaoeae.  271 

Kalkovalatkristallen  herrühren,  die  in  grossen,  im  l'alisadengewebe  unter  der 
oberen   Epidermis  verstreuten  Zellen   liegen. 

Im  Stengel  fehlen  diese  Kristalle,  hier  finden  sich  Secretkanäle  im  Bast 
und  im  Marke. 

Verf.  beschreibt  noch  als  neu  Pli.  suniimtosum  aus  lndo-Ohina  und  gibt 
genau  die  L'nterschiede  gegen  Pk.  extensum  an. 

761.  Lecomte.  H.  Nouvelles  Anacar  diacees  d'Indo-Ohine.  (Bull. 
Soc.   Bot.   Krance,  LIV,   1907,  p.  607—  (ilü.)  N.  A. 

Nene   Arten  von:   Melcmorrhoea  und   Semecarpus. 

762  Stevens,  A.  B.  and  Warren,  L.  E.  Poison  sumac.  [Uhus  rernix.] 
(Proc.  am  er.  pharm.  Ass.,  LV,  1907,  p.  428—443.) 

Siehe  „Chem.  Physiologie". 

763.  Tabata,  S.  On  the  fruits  and  Seedlings  of  Rhus  succedanea  L. 
i.Tokvo  Bot.  Mag.,  XXI,  1907,  p.  [23]— [32],  japanisch,  and  in  Journ.  of  the 
College  of  Sei.  lmp.  Univ.  Tokyo,  XXIII,  1907,  p.  1—12,  1  Taf.) 

Vgl.  deutsches  Ref.  im  Bot.  Mag.  Tokyo,  XXI,  1907,  p.  159—160  und 
unter  „Chemische  Plrysiologie". 

Ancistrocladaceae. 

Anonaceae. 

Neue  Tafeln: 
Aljihonsea  boniana  Finet  et  Gagnep.,  in  Lecomte 'Flore  gen.  de  lTndo-Chine,  I, 

1907,  pl.  XI,  C. 
A.  squamosa  F.  et  G.,  1.  c,  pl.  XI,  D. 
Artabotrys  Harmandii  F.  et  G.,  1.  c,  pl.  VI,  A. 
Dasymaschalon  macrocalyx  F.  et  G.,  1.  c,  pl.  XIII,  B. 
/'    lomentaceum  F.  et  G.,  1.  c,  pl.  XIV,  B. 
Ellipeia  cherrevensis  F.  et  G.,  1.  c,  pl.  V,  B. 
troniotlialamus  tamirensis  F.  et  G.,  1.  c,  pl.  IV,  A. 
(V.  donnaiensis  F.  et  G.,  1.  c,  pl.  VII,  B. 
G.  reperensis  F.  et  G.,  1.  c,  pl.  IX,  A. 
G-  salgonensis  F.  et  G.,  1.  c,  pl.  X,  A. 
Mehdorum  paliens  P.  et  G.,  1.  c,  pl.  XI,  A. 
M.  tonkinense  F.  et  G.,  1.  c,  pl.  XII,  A. 
M.  Schefferi  F.  et  G.,  1.  c,  pl.  XIII,  A. 
M.  Thorelii  F.  et  G.,  1.  c,  pl.  XIV,  A. 
Miliusa  Balansae  F.  et  G.,  1.  c,  pl.  XI,  E. 
<)rophea  tonkinensis  F.  et  G.,  1.  c,  pl.  XII,  B. 

Phaeanthus  Schefferi  Boerl.,  Icones  Bogor.,  III,  1907,  pl.  ÜCXXVI. 
Popowia  cambodica  F.  et  G.,    in  Lecomte  Flore    gen.    de  l'Indo-Chine,    I,    1907, 

pl.  IV.  B. 
F.  dio8porifolia  F.  et  G.,  1.  c,  pl.  X,  B. 
/  itona  dinhensis  F.  et  G.,  1.  c,  pl.  XI,  B. 
/  i-aria  varaigneana  F.  et  G.,  1.  c,  pl.  IV,  O. 
U.  Dac  F.  et  G  ,  1.  c  ,  pl.   V,  A. 
U.  boniana  F.  et  G.,  1.  c,  pl.  VI,  B. 
/'.  Godefroyana  F.  et  G.,  1.  c,  pl.  VII,  A. 
U.  Eahnii  I'.  et  G.,  1.  c,  pl.  VIII,  A. 
U.  Pierrei  F.  et  G.,  1.  c,  pl.  VIII,  B. 
U.  tonkinensis  F.  et  G,  1.  c,  pl.  IX,  I». 


272      ^-  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [112 

764.  Diels,  L.  Anonaceae  africanae,  Nachtrag  zu  „Monographien  afri- 
kanischer Pflanzenfamilien  und  -gattungen"  von  A.  Engler.  VI.  Anonaceae  von 
A.  Engler  und  L.  Diels,  Leipzig  1901.  (Engl.  Bot.  Jahrb.,  XXXIX,  1907. 
p.  4(59_486.)  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec." 

Über  die  systematische  Gliederung  sagt  Verf. : 

„Ganz  erhebliche  Erweiterungen  hat  das  Bereich  der  Gattung  Uvariastrw/n 
erfahren.  Während  früher  nur  eine  einzige  Species,  das  Uvariastrum  Pierre- 
anwm  (Mon.  32)  aus  Gabun  vorlag,  ist  jetzt  eine  vegetativ  viel  kräftigere  Art 
{U.  Zenkeri  Engl,  et  Diels)  in  den  Waldungen  von  Kamerun  zur  Beobachtung 
gelangt.  Dieser  Fund  gab  auch  Gelegenheit,  die  Blütenverhältnisse  des  Genus 
eindringender  verfolgen  zu  können,  als  es  an  der  Originalart  Pierres  möglich 
gewesen  war,  und  diese  Untersuchung  führte  dazu,  die  in  Mon.  28  von  uns 
als  Uraria  dependens  beschriebene  Pflanze  Ostafrikas  Uvariastrum  einzu- 
verleiben. 

Uvariopsis  Engl.  (Mon.  38),  deren  Beschreibung  durch  Auffindung  von 
Fruchtexemplaren  in  erwünschter  Weise  ergänzt  werden  konnte,  hat  in  der 
Dimerie  der  Blütenhülle  einen  Genossen  erhalten  in  Gestalt  von  Tetrastemma 
Diels.  Diese  von  H. Winkler  in  Kamerun  entdeckte  Gattung  ist  der  interessanteste 
neue  Anonaceentypus,  den  uns  Afrika  in  den  letzten  Jahren  gebracht  hat. 
Neben  der  Zweizähligkeit  zeichnet  sich  die  Gattung  durch  ihren  Diözismus 
aus,  wie  er  übrigens  jetzt  bei  mehreren  unter  den  Regenwald- Anonaceen 
Afrikas  festgestellt  worden  ist. 

Sehr  zweifelhaft  war  uns  (Mon.  67)  die  Position  von  Polyceratocarpus 
Engl,  et  Diels  geblieben.  Inzwischen  sind  die  Blüten  des  eigenartigen  Baumes 
eingesandt  worden,  doch  hat  sich  durch  ihren  Bau  nur  die  isolierte  Stellung 
der  Gattung  bestätigt.  Der  Diskus  ist  konvex,  oben  schwach  ausgehöhlt,  die 
sechs  annähernd  gleichartigen  Blumenblätter  und  das  Gynäceum  kommen  in 
gleicher  Verbindung  nirgends  sonst  bei  den  Anonaceen  Afrikas  vor. 

Unsere  Anschauungen  von  dem  inneren  Gefüge  und  von  der  Formen- 
mannigfaltigkeit der  Gattungen  sind  ganz  besonders  durch  die  weitere 
Forschung  in  den  Regenwaldgebieten  Westafrikas  in  teilweise  unerwartetem 
Masse  bereichert  worden. 

Bei  Poltjalthia  weicht  eine  neue  Art  Kameruns  (P.  crassipes  Engl.)  in 
den  vegetativen  Organen  durch  Gestalt  und  Färbung  des  Laubes  recht  erheb- 
lich von  den  Typen  ab,  die  uns  bisher  bekannt  waren.  Die  neue  Popoivia 
filamentosa  Diels  ist  in  der  Gattung  durchaus  eigenartig :  die  Anordnung  der 
Staubblätter  und  ihre  am  Grunde  breiten  Filamente  zeichnen  sie  deutlich  aus 
vor  ihren  Verwandten.  Eine  Artabatrys  mit  ansehnlich  grossen,  aber  in  nur 
einblütigen  inflorescenzen  stehenden  Blüten  (A.  insignis  Engl,  et  Diels)  unter- 
scheidet sich  gleichfalls  auf  den  ersten  Blick  von  allem,  was  die  Gattung 'bis- 
her in  Afrika  vertrat.  Erwähnung  verdienen  auch  unsere  beiden  neuen 
Stenanthera-S[iecies,  die  in  Zenkers  Sammlungen  von  Kamerun  enthalten  waren. 
Denn  die  Dimensionen  der  äusseren  Petalen  und  die  Anordnung  der  Blüten, 
auch  das  Indument  des  Laubes  geben  der  St.  platypetala  etwas  sehr  distinktes 
innerhalb  der  Verwandtschaft.  Diesen  Fällen  würde  sich  endlich  Isoloma 
pleurocarpa  Diels  anschliessen.  Wir  kennen  zwar  wegen  Mangels  der  Blüten 
ihre  Zugehörigkeit  noch  nicht  sicher,  doch  jedenfalls  ist  sie  durch  ihre  sonder- 
bar maschigberippte  Fracht  von  allen  Anonaceen  Afrikas  gut  zu  unter- 
scheiden. 


U3|  Anonaoeae.    Apooynaoeae.  273 

Neben  diesem  Reichtum  an  (vorläufig)  scharf  umgrenzten  Typen  haben 
die  Regenwälder  des  Westens  auch  Material  geliefert,  welches  dem  Poly- 
morphismus gewisser  Gruppen  einen  grösseren  I  ml'ang  zuweist,  als  man  bis- 
bi  r  annehmen  konnte.  Das  tritt  besonders  hervor  bei  Uvaria  Sect.  Uvario- 
dendron  (Mon.  UV)  und  bei  Uexalobux  (Mon.  55).  Auch  Xylopia  wäre  hier  zu 
nennen,  wenn  nicht  diese  Gattung  auch  aus  anderen  Gebieten  Afrikas  uoch 
viele  neue  Formen  geliefert  hätte.  Es  sind  nicht  nur  im  Kongobecken  zahl- 
reiche Modifikationen  davon  gefunden  worden,  sondern  auch  von  den  ost- 
afrikanischen Küsten  Vertreter  zur  Beschreibung  gelangt." 

765.  Finet  et  Gagnepain.  Anonacees,  in  Lecomte,  Flore  gen.  de 
llndo-Chine.  I,  Paris  1907,  p.  42-112,  illustr.)  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec."  und  Tafeln  am  Kopfe  der  Familie. 

"tili.  Hernis,  William  B.  Contribution  to  the  life  history  of  Asi- 
mina  triloba.     (Ohio  Nat.,  VIII,  1907,  p.  211—217.  pl.  XV— XVI.) 

Siehe  „Anatomie". 

Apocynaceae. 

Neue  Tafeln: 
Alafia  Perrieri  Juni.,  in  Ann.  Inst.  Col.  Marseille,  2.  ser.,  V,  1907,  pl.  VI — VIL 
Baissea  gracillima  Hua,  in  Miss.  Laurent,  fasc.  V,  1907,  tab.  CLVIII — CLIX. 
Carpodinus  Brumeelii  de  Wild.,  in  Miss.  Laurent,  fasc.  V,  1907,  tab.  CXLIX. 
C  fulva  Pierre,  1.  c,  tab.  CLXI. 
('.  lanceolata  K.  Schum.,  1.  c,  tab.  CLXVIII. 
C  subrepanda.  1.  c,  tab.  CLX. 
C  verticillata,  L  c,  tab.  CLVI— CLVII. 

Clitandra   Lacourtiana    de  Wild.,    in  Miss.  Laurent,    fasc.  V,  1907,  tab.  CLXIII. 
Dewevrella  cochliostcma  de  Wild.,  1.  c,  tab.  CLXIV — CLXV. 
Funtumia  elastica  Stapf,  1.  c,  tab.  CLXX— CLXXIV  et  OLXXXIII. 
I.  africana  Stapf,  1.  c,  tab.  (JLXIX. 
F.  latifolia  Stapf,  1.  c.  tab.  CLXXV— CLXXXII. 
Uolalafia  multiftora  Stapf,  1.  c,  tab.  CXLIV. 
Landolphia  Dewerrei    Stapf,    in  Miss.  Laurent,    fasc.  V,    1907,    tab.    CXLV1I    et 

CLIII. 
L.  Lecomtei  Dew.,  1.  c,  tab.  CXLVIII. 
L.    oehracea    K.    Schum.,    1.    c,    tab.    CLI,    et    var.    breviflora    de    Wild.,    1.    c, 

tab.  CL. 
L.  oivariensis  Pal.  Beauv..  1.  c,  tab.  CLII. 
L.  robusta  Stapf,  1.  c,  tab.  CLV. 
L.  Tholloni  Dew.,  1.  c,  tab.  ULXV  et  CLXII. 
Pachypodium    Rutenbergianum  Vatke,    in    Ann.    Inst.    Col.   Marseille,    2.  ser.,  V, 

1907,  pl.  XIII— XIX. 

767.  Britten,  James.  Note  on  Lyonsia.  (Journ.  of  Bot.,  XLV,  1907, 
p.  235—236.)  N.  A. 

Betrifft  L.  straminea  R.  Br.  (L.  reticulata  F.  Muell.)  und  L.  Broivnii  nom. 
nov.  (L.  straminea  F.  Muell.,  non  R.  B..). 

768.  Costantin  et  Bois.  Contributions  ä  l'etude  du  genre  Pachy- 
podium.    (Ann.  Sei.  Nat.,  9.  ser.,  VI,  1907,  p.  307—330,  pl.  I— II.)  N.  A. 

Die  wichtigsten  Kennzeichen  der  untersuchten  madagakarensischen 
Arten  gibt  folgende  Tabelle  wieder: 


274       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systerntik  der  Siphonogamen.      [114 


Kelch  kahl 


Dorne  isoliert  P.  Rutenbergianum 
Dorne  zu  drei  P.  Lamerei. 
(P.  Geayi  schliesst  sich  wahrscheinlich  an  diese  Serie  an,  doch  sind  die 
Blüten  noch  unbekannt). 


'S 

a 

a> 

bfj 

-J-> 

CG 

c 

3 

öS 

EH 

0> 

'E 

s-, 

"o 

iß 

o 

x>    . 

X> 

> 

X. 

9 

s 

ü 

•*-> 

Xi 

'S 

CO 

+3 

« 

ü 

Blüten 

ziemlich 

gross 

(5  cm 

hoch) 


Kelch 

mit  kurzen 

dreieckigen 

Sepalen 

(3  mm) 


Blüten  rötlich,  Blätter 
oberseits  wollig,  Kelch 
kahlend 

Blüten  gelb,  Blätter  kahl, 
Kelch  sehr  behaart 

Kelch    mit  verlängerten    dünnen  Sepalen 
(6 — 10  mm)  P.  rosulatum 


P.  Baroni. 


P.  Dräkei. 


1907, 


Blüten  klein  (gewöhnlich  2  cm  hoch)  P.  brevicaule 

Staubgefässe  vorspringend  P.  densiflornm 

(P.  ramosum  ist  zu  wenig  bekannt,  um  in  die  Tabelle  aufgenommen  zu 
werden.) 

Vgl.  auch  unter  „Anatomie"  und  in  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

769.  Costantin  et  Bois.  Sur  les  Pachypodium  de  Madagascar.  (Compt. 
rend.  Paris,  CXLV,  1907,  p.  269—271.)  N.  A. 

Zahlreiche    kritische    Bemerkungen.     Siehe  auch  Fedde,  Bep.  nov.  spec. 

770.  Costantin,  J.  et  Poisson,  H.  Sur  quelques  plantes  ä  caoutchouc 
du  sud  de  Madagascar.     (Compt.  Rend.  Paris,  CXLIV,  1907,  p.  1053—1055.) 

N.  A. 
Zwei  neue  Mascarenhasia  und  zwei  neue  Landolphia.     Siehe  Fedde,  Rep. 
nov.  spec. 

771.  Lac,  M.  Le  Funtnmia  elastica,  un  arbre  ä  caoutchouc  du 
Congo.     Paris  1907,  8  o,  ill. 

Nicht  gesehen. 

Äpocynaceae,    in  Flora   capensis  IV.  sect.,    1.  part.,    IV, 

N.  A. 
Mgoa  Rubber    in  British   East  Africa  (Mascareu- 
(Kew  Bull.,  1907,  p.  283—285.) 

774.  Zimmermann,  A.  Über  die  Kautschukgewinnung  von  Mas- 
carenhasia und  Cryptostegia  -  Arten  und  über  das  Coagulationsmittel 
Coalatex.     (Der  Pflanzer,  111,  1907,  p.  145—152.) 

775.  Thevenard,  H.  Recherches  histologiques  sur  les  Ilicacees. 
(Travaux  labor.  mat.  med.  Ecole  sup.  Pharm.  Paris,  IV,  1906,  149  pp.,  6  pl.) 

Da  die  Arbeit  dem  Ref.  nicht  zugänglich  war.  sei  der  Inhalt  hier  nach 
Queva  im  Bot.  Centrbl.,  CV,  1907,  p.  323  wie  folgt  skizziert: 

Die  Familie  umfasst  vier  Genera  mit  180  strauchigen  Arten  mit  poly- 
morphen, oft  dornig  gezähnten  Blättern  mit  Nebenblättern. 

Die  Frucht  ist  kapselartig  bei  Phelline,  sonst  steinfruchtartig.  Die 
Antheren  sind  gestielt  bei  Hex  und  Nemopanthes,  sitzend  bei  Sphenostemon. 

Die  anatomischen  Merkmale  von  Stamm  und  Blatt  lassen  die  Gattungen 
wie  folgt  unterscheiden: 

I.  Keine  Bastfasern. 

Im  Mesophyll  Calciumoxalatdrusen. 

Keine  Skleriten  in  der  Rinde  Hex. 
Skleriten  in  der  Rinde   Nemopanthes. 


772.  Stapf.  Otto, 
p.  490—518.) 

773.  Stapf,  Otto. 

hasia  elastica  K.  Seh. 


1 15!  Apoeynaoeae.    Araliaeeae.    Aristoloohiaoeae.  275- 

Keine    Calciumoxalatdrusen,    weder    im    Stamm    noch    Mesophyll 
Pkelline. 

II.  Bastfasern  vorhanden.  Oxalat  in  isolierten  Prismen  im  Mesophyll 
Sphmostemon. 

Das  Vorhandensein  oder  Fehlen  des  Hypoderms,  die  Zahl  der  Palisaden- 
schichten,  die  Form  des  Gefässbündelbogens  des  Mittelnervs  sind  spezifische 
Charaktere,  die  nicht  allein  zur  Unterscheidung-  von  Arten  dienen,  sondern 
nach  denen  seihst  Gruppen  von  Arten  umgrenzt  werden  könnten. 

Die  Ergebnisse  der  Arbeit  zeigen,  dass  die  anatomischen  Charaktere  von 
Blatt  und  Stamm  ebenso  gute  Merkmale  zur  Unterscheidung  der  vier  Genera 
bieten,  wie  die  morphologischen  Charaktere. 

Araliaceae. 

77t).  Anonym.  Ginseng  in  Corea  (Aralia  quinquefolia  Decne.  et 
Planch.  var.  (linseng).     (Kew  Bull.,  1907,  p.  73—76.) 

Auszug  aus  Artikel  von  Collyer  in  Cjueensl.  Agric.  Journ.,  1906, 
p.  2(19—271. 

777.  Guffroy.  Ch.  A  propos  de  feuilles  de  Lierre  [Hedera]  sub- 
mergees.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  L1V,  1907,  p.  427—429,  figs.  1  —  2.) 

Siehe  „Anatomie". 

Aristolochiaceae. 

778.  Heineck.  Der  Verlauf  des  Blütenlebens  bei  Aristolochia 
Clematitis  L.    (Naturw.  Wochenschr.,  N.  F..  VI,  1907,  p.  732-733,  2  Textf.) 

Siehe  „Befruchtungs-  und  Aussäungseinrichtungen". 

778a.  Wagner,  Rudolf.  Zur  Kenntnis  des  Sarv/ma  Henryi  Oliv. 
(Östr.  Bot    Zeitschr.,  LVII.  1907,  p.  265—271,  Fig.  1—2.) 

Die  Tribus  der  Asareen  erhielt  im  Jahre  1889  einen  interessanten  Zu- 
wachs durch  die  Entdeckung  einer  neuen  Gattung  in  Zentral-Ohina,  wo  sie 
Dr.  Augustine  Henry  in  der  Provinz  Hupeh  fand.  Das  bis  drei  Fuss  hohe 
perennierende  Kraut  mit  herzförmigen  Blättern,  das  Oliver  in  Anlehnung  an 
Asarum  als  Saruma  Henryi  beschrieb  (Hookers  Icones  plantarum,  tab.  1895, 
Oct.  1889)  bezeichnet  der  letztgenannte  Autor  als  „a  most  interesting  addition 
to  the  Order,  remarkable  in  the  presence  of  distinct  petals  and  in  the  follicular 
dehiscence".  Des  weiteren  hat  sich  mit  der  Pflanze  nur  W.  B.  Hemsley  in 
seiner  „The  genus  Asarum"  betitelten  Arbeit  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  vol.  VII, 
p.  420 — 422,  5.  April  1890)  befasst;  er  bezeichnet  die  Gattung  als  sehr 
bemerkenswert,  und  nach  Habitus  wie  Blütenbau  zwischen  Asarum  und 
Aristolochia  stehen. 

Verf.  konnte  das  Exemplar  des  k.  k.  Naturhistorischen  Hofmuseums  in 
Wien  untersuchen;  leider  musste  ein  Studium  des  Blütenbaues  der  gebotenen 
Schonung  des  Materiales  wegen  unterbleiben,  und  die  Angaben  beschränken 
sich  auf  den  morphologischen  Aufbau  des  Sprosssystems.  Das  fragliche 
Exemplar  stellt  ein  oberirdisches  Verzweigungssystem  dar;  über  das  Rhizom 
ist  nichts  bekannt.  In  der  Nähe  der  floralen  Region,  wo  bei  den  darauf 
untersuchten  Asui  /'/»-Arten  die  Niederblätter  eine  so  grosse  Rolle  spielen  — 
cfr.  die  bekannten  Darstellungen  Eichlers  in  seinen  Blütendiagrammen 
fehlen  solche  gänzlich,  auch  sind  keine  Stauchungen  zu  konstatieren ;  sämtliche 
Hypopodien  sind  gestreckt.  Die  erste  vorliegende  Achse  wird  durch  eine 
Blüte  abgeschlossen  und  aus  der  Achsel  des  vorletzten  Laubblattes  entwickelt 


276      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [116 

sich  die  Innovation,  die  alsbald  in  bekannter  Weise  die  Abstammungsachse 
zur  Seite  wirft  und  sich  in  deren  Verlängerung  stellt.  Eine  kleine  basipetale 
Serialknospe  kommt  wohl  kaum  zu  weiterer  Entvvickelung:  überraschend  ist 
das  Vorkommen  einer  solchen  Beiknospe  nicht,  da  dieselben  in  der  Familie 
öfters  vorkommen.  Die  erwähnte  Hauptinnovation  schliesst  nach  drei  Laub- 
blättern mit  einer  Blüte  ab,  wobei  sich  das  nämliche  Spiel  wiederholt:  in  der 
Achsel  des  vorletzten  Laubblattes  entwickelt  sich  die  weitere  Innovation,  die 
aber  nur  mehr  zwei  Laubblätter  besitzt,  so  dass  also  aus  der  Achsel  des 
-«-Vorblattes  sich  die  weitere  Verzweigung  entwickelt.  Die  Blattstellung  ist, 
wie  wir  das  ja  auch  von  anderen  Repräsentanten  der  Familie  wissen, 
wenigstens  in  der  floralen  Region  die  1/2-Stellung,  und  die  Achselprodukte 
schliessen  mit  adossiertem  Vorblatt  an,  so  dass  nach  Art  des  von  Eichler  her 
bekannten  Verzweigungssystems  von  Asarutn  europaeum  das  ganze  in  eine 
Ebene  fällt.  Das  System  stellt  im  vorliegenden  Falle  bis  zur  dritten  Achse 
ein  reines  Sichelsympodium  dar;  durch  die  folgende  Verzweigung  aus  dem 
adossierten  Vorblatt  tritt  ein  Umschlag  im  Sinne  des  Fächels\Tmpodiums  ein, 
so  dass  der  ausserordentlich  seltene  wenn  nicht  bis  jetzt  einzig  dastehende 
Fall  eines  gemischten  in  einer  Ebene  entwickelten  Sympodiums  vorliegt.  Der 
Begriff  des  gemischten  Sympodiums  ist  1901  in  einer  Arbeit  über  Phlox  pani\ 
culata  in  den  Sitzungsberichten  der  K.  Akademie  (Bd.  110,  Abt.  I,  p.  552)  auf- 
gestellt worden.  Nach  einigen  Bemerkungen  über  den  wahrscheinlichen 
weiteren  Verlauf  des  Sympodiums  sowie  über  den  Anschluss  des  trimeren 
•  Kelches  geht  Verf.  zur  Blütenmorphologie  über.  Schon  A.  Braun  und  später 
Eichler  hatten  auf  das  gelegentliche  Auftreten  eines  zweiten  Perianthkreises 
bei  einigen  Asarum-Axten  aufmerksam  gemacht,  Vorkommnisse,  die  als  Rück- 
schlagsbildungen zu  betrachten  sind.  Ferner  weist  der  Verf.  darauf  hin,  dass 
die  sechs  fast  bis  zur  Basis  freien  Karpiden  einen  Übergang  zum  Ovarium 
superum  darstellen,  jener  Form  des  Fruchtknotens,  die  wir  nach  allgemeiner 
Anschauung  als  die  ursprünglichere  anzusehen  haben.  „Auf  Grund  der  blüten- 
morphologischen Verhältnisse,  die  allerdings  noch  nicht  nach  jeder  Richtung 
bekannt  sind,  haben  wir  zweifellos  die  Berechtigung,  Saruma  Renryi  als  den 
ursprünglichsten,  uns  bis  jetzt  bekannten  Typus  der  Aristolochiaceen  anzu- 
sehen; die  Bemerkung  Hemsleys  ,intermediate  in  .  .  .  flowers  between  Asarum 
and  Aristolochia'  entspricht  den  Tatsachen  durchaus  nicht."  Verf.  sieht  in  der 
konstanten  Sterilität  des  obersten  Laubblattes  einen  neuen  Charakter,  so  dass 
also  die  Pflanze  abzuleiten  wäre  von  Formen,  bei  welchen  das  fragliche  Blatt 
Träger  einer  Blüte  bzw.  einer  Partialinflorescenz  war.  Ferner  weist  er  auf  die 
Tatsache  hin,  dass  die  1/2-Stellung  sich  auffallend  oft  bei  sehr  abgeleiteten 
Formen  findet,  ebenso  das  adossierte  Vorblatt.  Mit  gebotener  Reserve  neigt 
'■er  zur  Anschauung,  dass  wir  im  Auftreten  der  Beisprosse  einen  intermittierenden 
Charakter  haben,  weist  aber  auf  die  im  numerischen  Moment  liegenden 
Schwierigkeiten  in  der  Beurteilung  dieser  Frage  hin. 

Den  Schluss  bilden  einige  Bemerkungen  über  die  Stellung  der  Familie 
im  System.  „Die  Aristolochiaceen,  bisher  in  ihren  verwandtschaftlichen  Be- 
ziehungen völlig  dunkel,  scheinen  mir  durch  die  hier  dargestellten  Verhältnisse 
einer  Gruppe  näher  gebracht,  die  ich  schon  im  vorigen  Jahre,  bevor  mir  Saruma 
näher  bekannt  war,  als  , gewiss  nahestehend'  bezeichnet  habe  (Sitzungsber.  d. 
Wiener  Akademie,  Bd.  115,  Abt.  T,  p.  392  [190B]),  nämlich  den  Anonaceen;  die 
Ähnlichkeit  des  Diagramms  mit  den  I.  c.  publizierten  Diagrammen  von  Dise- 
.palum  anomalum  Hook.  fil.  und  von   Uvaria  sp.  ist  eine  ganz  auffallende  .  .  ." 


H7|  Ariatolochiaeeae.    Asolepiadaoeae.     Balauophoraceae.  277 

Die  Verhaltalisse  sind  durch  ein   halbschcinatisches    Bild  und  das  dazugehörige 
Diagramm  erläutert.  I»'.  Wagner. 

Asclepiadaeeae. 

Neue  Tafeln: 
Anatropaniku8   borneenais  Schlechter,  in  Engl.  Bot.  Jahrb..  XL,  1907,  Beibl.  92, 

tab.  II. 
Daemia  caudata   Vierh.,  in  Denkschr.  Ak.  Wien,  LXXI,   1907,  pl.  VIII,  fig.  4. 
Hoodia  Currori  Decne.  in  Bot.  Mag.,  UXXXIII,  1907,  tab.  8136. 
Oigtonema    dischidioides   Schlechter,    in    Engl.  Bot.  Jahrb.,   XL,   1907,   Beibl.  92, 

tab.    I. 

779.  Brown,  N.  E.  The  genus  Pergularia.  (Kew  Bull.,  1907,  p.  323 
bis  325.)  N.  A. 

Pergtdaria  L.  s.  str.  ist  identisch  mit  Daemia  R.  Br.  Für  das,  was  bis- 
her als  Pergularia  angesehen  wurde,  schlägt  Brown  den  neuen  Namen 
Prageluria  vor. 

780.  Brown.  N.  E.  Asclepiadaeeae,  in  Flora  capensis,  IV,  sect.  1,  pt.  IV. 
1907,  p.  519—072.  N.  A. 

781.  Costantin  et  Gallaud.  Asclepiadaeeae  novae  madagascarienses  a 
(Jea}-  collectae.     (Rep.  nov.  spec.  regn.  veg.,  IV,  1907,  p.  376—380.) 

Ex:  Bull.  Mus.  dHist.  Nat.  Paris,  XII,  1906,  p.  415—121. 

782.  Costantin  et  Gallaud.  Revision  des  Asclepiadacees  de  Mada- 
gascar.     (Ann.  Sei.  Nat.,  9.  ser.,  VI,  1907,  p.  333—364,  pl.  III— V.)         N.  A. 

Die  Untersuchungen  betreffen  die  Genera  Pentopetia,  Camptocarpus, 
Baroniella,  Cryptostegia,  Harpanema,  Gonocrypta.  Siehe  die  Details  im  Original 
und  vgl.  sonst  „Index  gen.  et  spec.  nov."  und  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

783.  Ledger,  Walter.  The  Ceropegias  in  Cultivation.  (Gard.  (Jhron., 
3.  ser..  XLI.  1907,  p.  20.) 

Enthält  auch  botanisch  interessante  Hinweise. 

784.  Lnstrac,  Andre  de.  VArauja  albens  son  piege  et  ses  victime s. 
(Actes  Soc.  Linn.  Bordeaux  11906],  LXI,  7.  ser.,  t.  I,  p.  35—36.) 

Siehe  „Blütenbiologie".  Fedde. 

785.  Malme,  Gustav  0.  A:n.  Ein  Beitrag  zur  Asclepiadaceenflora 
von  Parana.     (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VII,  1907,  p.  407—410.) 

Siehe  „Pflanzengeographie". 

786.  Schlechter,  R.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Asclepiadaceen 
des  Monsungebietes.  (Engl.  Bot.  Jahrb.,  XL,  1907,  Beibl.  92,  p.  1—20, 
Taf.  I— II.)  N.  A. 

Neue  Arten  von:  Toxocarpus,  Tylophora,  Conchophyllian,  Dischidia, 
Oisto/iema,  Hoya,  Physostelma,  Gymnema,  Marsdenia,  Anatropanthns. 

787.  Schlechter,  K.  et  Warburg,  0.  Asclepiadaeeae  novae  As iae  australis 
et  orientalis  I  et  II.  (Rep.  nov.  spec.  regn.  veg.,  III,  1907,  p.  305 — 315. 
339—347.)  N.  A. 

Originaldiagnosen  neuer  Arten  von:  Cynanelium,  Toxocarpus,  Gymnema, 
Sarcolobus,    Tylophora,    Gougronema,    Hoga,  Dischidia,    Conchophyllum,    Pergularia. 

Balanophoraceae. 
Neue  Tafeln: 
P>alanophora  fungosa  Forst,  var.  Kuroiivai  Mak.,  in  Bot.  Mag.  Tokyo,  XXI,   1907, 
tab.  2. 


278       C-  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [118 

788.  Heinricher,  E.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Gattung  Bahu«>- 
phora.     (Sitzb.  Akad.  Wien,  CXVI,  1907,  p.  439—465,  1  Taf.,  3  Textf.) 

Verf.  gibt  folgendes  Resümee: 

„Bei  Balanophora  globosa  und  B.  elongata  ist  der  Thallus  auf  die  Aus- 
zweigungen  beschränkt,  die  von  den  Wirtswurzeln  in  die  Knolle  abgehen. 
In  der  Nährwurzel,  ausserhalb  der  Knolle,  finden  sich  Thalluselemente  nur 
unmittelbar  unterhalb  des  Insertionsortes  des  Parasiten. 

Nach  den  Angaben  von  Beccari  für  B.  reflexa  und  jenen  von  Solms- 
Laubach  für  B-  indica  ist  bei  diesen  Arten  das  Verhalten  anders;  auch  fern 
vom  Ansatzpunkte  der  Knollen  sollen  in  den  Nährwurzeln  Thalluszellen  des 
Parasiten  nachweisbar  sein. 

Während  für  diese  Arten  aus  dem  angegebenen  Verhalten  geschlossen 
wurde,  dass  auch  vegetativ  von  dem  sich  ausbreitenden  Thallus  einer  Mutter- 
pflanze neue  i?rtZa«o^//ora-Knollen  entstehen  können,  ist  es  für  B.  globosa  und 
/>'.  elongata  sehr  wahrscheinlich,  dass  jede  Knolle  einem  Samen  ihren  Ursprung 
verdankt.  Die  Thalluszellen  verlaufen  in  Ketten  und  Reihen,  besitzen  be- 
deutende Grösse  und  gemahnen  häufig  in  Form  und  Aussehen  an  Riesenhefe- 
zellen.     Im  Räume  verbleiben  sie  stets  im  Zusammenhang. 

Die  ausserordentliche  Grösse  der  Thalluszellen  und  die  dadurch  erzielte 
bedeutende  Oberfläche  dieses  Absorptionsgewebes  kann  als  Resultat  des  Be- 
dürfnisses angesehen  werden  und  steht  offenbar  in  Korrelation  mit  der  Be- 
schränkung des  Thallus  auf  ein  relativ  begrenztes  Gebiet  im  Wirte,  nämlich 
auf  das  System  von  Auszweigungen,  welche  die  Wirtswurzel  in  die  Balanophora- 
Knolle  treibt. 

Diese  Auszweigungen  wurden  früher  als  ,Gefässbündel',  .Gefässstränge', 
, Holzstränge'  bezeichnet;  sie  besitzen  auf  Querschnitten  aber  einen  ganz 
wurzelartigen  Bau  und  sind  darum  wohl  auch  besser  als  modifizierte  Wurzeln 
zu  betrachten  und  als  ,Wurzelauszweigungen'  zu  benennen.  Der  Thallus 
durchzieht  dieselben  in  axilen  Längsreihen,  doch  kommen  auch  radial  nach 
aussen  abgehende  Zweige  vor,  wie  anderseits  das  die  Wurzelauszweigungen 
umgebende  Knollenparenchym  radial  nach  innen  haustoriale  Ausstülpungen 
oder  Zellreihen  entsendet,  welch  letztere  eventuell  den  Anschluss  an  den 
axilen  Thallus  gewinnen.  Durch  den  Parasiten  wird  auf  den  Wirtswurzeln 
eine  Gallenbildung  ausgelöst,  analog  und  vergleichbar  gewissen  Zoo-  oder 
Mykocecidien,  wie  den  Bedeguarbildungen  oder  den  Hexenbesen.  Man  könnte 
die  Auszweigungen  der  Nährwurzel  in  der  IlalanopJiora-Knolle  einen  .Wurzel- 
hexenbesen' nennen  und  die  Gallenbildung  der  Balanophora  als  eine  ,Blüten- 
pflanzengalle'  den  Zoo-  und  Mykocecidien  an  die  Seite  stellen. 

Auch  wird  der  symbiontische  Charakter  einer  jeden  Balanopliora-Knolle 
hervorgehoben,  die  stets  aus  den  Elementen  zweier  verschiedener  Organismen 
aufgebaut  ist:  aus  den  Wurzelauszweigungen  des  Wirtes  und  den  Geweben  des 
Parasiten.  Natürlich  ist  es  keine  mutualistische  Symbiose,  sondern  die  Wirts- 
wurzel tritt  mit  ihrer  Gallenbildung  völlig  in  den  Ernährungsdienst  des  Parasiten. 

Endlich  wird  eine  Erörterung  der  mutmasslichen  Keimungsbedingungen 
sowie  des  Entwickelungsganges  gegeben  und  auf  die  wünschenswerte  Durch- 
führung diesbezüglicher  Versuche  in  einem  der  Tropengärten  hingewiesen." 

789.  Stl'igl,  M.  Der  anatomische  Bau  der  Knollenrinde  von 
Balanophora  und  seine  mutmassliche  funktionelle  Bedeutung.  (Sitzb. 
Akad.  Wien,  CXVI,  1907,  p.  1041  — 10li(),  2  Tafeln,  3  Textf.) 

Siehe  „Anatomie". 


U9l  Balanophoraoeae.  279 

7!»o.  Tieghem,  Ph.  van.  Sur  les  fnovulees.  Premiere  partie  (a  suivre). 
(Ann.  Sei.  Nat.,  9.  ser.,  VI,  1907,  p.   125—260.) 

Verf.  teilt  seine  I  aterklasse  der  „Inovulees"  in  2  Ordnungen: 

Loranthineen  und  Anthobolineen.  Die  Loranthineen  zerfallen  wieder  in 
folgende  t  Verwandtschaftskreise: 

Bisexuell,  Perianth  doppelt. 

Oorolle  gamopetal:  Elytranthales. 
Corolle  dialypetal:   Lorantl/ales. 

Uni  sexuell,  Perianth  einfach. 

Pistill    mit  12   verwachsenen  Oarpellen.     l'flanzen  mit 

Chlorophyll:  Viscales. 

Pistill    mit    einem     einzigen     Carpell,     Pflanzen     ohne 

( 'hlorophyJl :  Balanophorales 

Im  vorliegenden  Teile  der  Arbeit  behandelt  Verf.  nur  die  Balanophorales, 
welche  die  zwei  Familien  Balanophoraceen  und  Langsdorfiaceen  umfassen. 
Iber  ihre  gemeinsamen  Charaktere  und  ihre  Unterschiede  sagt  Verfasser  am 
Schluss  der  langen  detailreichen  Darstellung  resümierend  folgendes: 

Immer  der  Blätter  beraubt,  bietet  das  Rbizom  durchaus  dieselbe  kom- 
plizierte Struktur,  die  polystelisch  ist  mit  corticalen  cribrovasculären  Bündeln,  die 
sich  zu  Stelen  vereinigen,  aber  nur  an  ihrem  Pericykel,  ohne  ihre  Siebröhren 
mit  den  des  Bastes,  noch  ihre  Gefässe  mit  denen  des  Holzes  zu  verbinden. 
Die  Stelen  haben  durchaus  die  gleiche  Struktur,  fast  immer  ohne  Mark,  noch 
primäre  Strahlen,  mit  dickem  Pericykel,  dessen  grosse  Zellen  ihre  dünnen 
Wunde  bewahren,  sie  aber  wenigstens  in  der  inneren  Schicht  ganz  verholzen, 
die  da  und  dort  die  Zellen  gegen  das  Innere  in  Form  von  strahlenden  Röhren 
v.  streckt,  ferner  mit  einem  aus  engen  gestreiften  Gefässen  und  isolierten 
Päden  von  grossen  Secretzellen  gebildeten  primären  Holz,  und  später  mit  einer 
mehr  oder  weniger  entwickelten  „paehyte".  Die  corticalen  Cribrovasculär- 
bündel  haben  ausserdem  allenthalben  dieselbe  Disposition  und  Struktur  mit 
von  denen  der  Stelen  differierenden  Gefässen. 

Im  Gegensatz  zur  alten  noch  herrschenden  Meinung  gehört  diese  Struktur 
ganz  allein  dem  parasitischen  Khizom  an,  die  Mährwurzel  ist  nicht  daran  be- 
teiligt. In  der  Tat  findet  sich  sogleich  ein  tiefer  Unterschied  zwischen  der 
Struktur  einer  beliebigen  Stele  des  Rhizoms  und  der  der  Wurzel,  die  es  ernährt. 
Die  erste  ist  eine  Stammstele  und  keine  Wurzelstele  und  ausserdem  sind  ihre 
konstituierenden  Elemente  sehr  abweichend  von  denen  der  zweiten.  Die 
Struktur  der  Rhizomstelen  bleibt  bei  jeder  Art  konstant,  so  variabel  die  Natur 
des  Baumes,  der  sie  ernährt,  und  infolgedessen  die  Struktur  der  Wirtswurzel 
sein  kann.  Nun  würde  die  herrschende  Meinung  zunächst  bei  jeder  Art  die 
völlige  Identität  der  Struktur  zwischen  den  Stelen  ihres  Rhizoms  und  ihrer 
Nährwurzel  fordern',  dann  das  Erhalten  dieser  Identität  im  Milieu  der  grossen 
und  zahlreichen  Variationen,  welcher  die  letztere  unterliegt:  zwei  Bedingungen, 
die  von  den  Autoren  in  der  Tat  zugelassen  werden,  deren  aber  keine  effektiv 
realisiert  ist. 

Auch    der    endogene  ßlütenzweig  hat  eine  viel  einfachere  Struktur,    die 
-•   lisch  i-t  und  von  der  diese  Pflanzengruppe  das  einzige  gegenwärtig  bekannte 
spiel  bietet. 

Endlich  entbehrt  die  Rinde  von  Rhizorn  und  Blütentrieb  ganz  der  Stärke, 
■gen   aber   ist   sie  reich  versehen  mit  einem  speziellen   Harz:    dem  Balano- 
pliorin. 


28U      C.  K.  Sehneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [120 

Die  immer  terminale,  einfache,  köpfchenförmige  Inflorescenz  wird  von 
eingeschlechtlichen  Blüten  gebildet.  Die  <3  Blüte  besitzt  immer  einen  Perianth- 
kreis  von  freien,  klappigen  Sepalen,  isomere  episepale  Staubblätter,  die  zu 
einem  Synandrium  mit  dorsalen  Pollensäcken  verwachsen  sind.  Die  $  Blüte 
hat  ihr  auf  ein  einziges  sehr  kleines  Carpell  reduziertes  mit  Griffel  versehenes 
Pistill,  dessen  Ovar  ausgefüllt  ist  und  direkt  in  seiner  Rinde  die  Makrodiode 
differenziert,  d.  h.  die  Mutterzelle  des  £  Prothalliums;  es  gibt  also  hier  weder 
Ovarhöhle  noch  Nucellus,  noch  Ovulum. 

Soweit  bekannt,  erfolgt  die  Bildung  des  Eies  auf  Kosten  der  Oosphäre 
und  des  „trophime"  auf  Kosten  der  Mesocyste,  ebenso  vollziehen  sich  die  Ent- 
wickelung  des  Eies  zum  Embryo  und  des  „trophime"  zum  Albumen  nach  der 
allgemeinen  Pegel  der  „Stigmatees",  mit  Ausnahme  exceptioneller  Fälle  von 
Apogamie,  wovon  eine  der  Gattungen  dieser  Gruppe  bisher  zwei  Beispiele 
geliefert  hat. 

Die  reife  Frucht  ist  inseminat  und  indehiszent.  Es  ist  eine  Caryopse. 
welche  einen  kleinen  homogenen  Embryo,  reduziert  auf  sein  Stämmchen  ohne 
Radicula  oder  Cotyledonen,  eingehüllt  in  öliges  Albumen  enthält.  Die  Keimung 
ist  noch  unbekannt. 

Den  oben  angegebenen  Gleichheiten  stehen  folgende  Differenzen 
gegenüber: 

Bei  den  Balanophoraceen  inseriert  sich  das  Rhizom  nur  an  einem 
einzigen  Punkte  auf  der  Nährwurzel.  Die  Epidermis  entbehrt  dort  der  Haare 
und  die  Rinde  der  sclerösen  Gruppen.  Es  ist  polystelisch  in  seinem  ganzen 
Verlauf,  die  Stelen  endigen  erst  ganz  an  der  Spitze  in  der  Volva.  Die  corti- 
calen  Cribrovasculärbündel  treten  mit  den  Stelen  nur  durch  ihre  Siebhälfte  in 
Verbindung,  welche  in  die  periphere  Schicht  des  Pericykels  kriecht,  ohne  doch 
tiefer  einzudringen.  Die  <3  Blüten  sind  mit  Mutterbracteen  versehen,  aber 
nicht  mit  sterilen  Anhängen  vermengt,  wie  die  $  Blüten,  die  der  Mutter- 
bracteen entbehren  und  kein  Perianth  haben.  In  ihrem  einzigen  Carpell  bildet 
das  $  Prothullium  die  Oosphäre  an  seinem  unteren  Ende  und  krümmt  sich 
olglich  in  der  Symmetrieebene  nach  oben  in  Form  eines  U,  entgegen  dem 
<5  Prothallium,  derart,  dass  die  normale  Eibildung  notwendig  basigam  ist.  Die 
Frucht,  deren  Scheitel  nackt  ist,  hat  ein  durchaus  scleröses  Pericarp:  es  ist 
eine  inseminate  Achäne.     Der  Embryo  ist  hier  wenigzellig. 

Bei  den  Langsdorf iaceen  heftet  sich  das  Rhizom  selbst,  sei  es  nun 
verlängert  und  verzweigt  (Langsdorpa)  oder  auf  ein  primitives  Endlichen 
reduziert  (Thonningieen)  da  und  dort  auf  anderen  Nährwurzeln  fest;  an  jeder 
neuen  Insertionsstelle  des  Rhizoms  oder  Wurzel  etabliert  sich  alsdann  in  der 
Rinde  eine  lokale  Polystelie.  Diese  primitive  Polystelie  verschwindet  im  ver- 
zweigten Rhizom  von  Langsdorfia  in  einiger  Entfernung  von  der  ersten  Inser- 
tion, erstreckt  sich  dagegen  bei  den  Thonningieen  durchs  ganze  Knöllchen 
und  hört  nur  an  der  Basis  der  Wurzel  auf.  Bei  der  einen  und  anderen  Gat- 
tung enthält  der  Bast  der  Stelen  isolierte  Fäden  grosser  Secretzellen,  ähnlich 
denen  des  primären  Holzes.  Ebenso  etablieren  sich  bei  beiden  Gattungen 
corticale  Cribrovasculärbündel,  die  durch  ihre  Gefässhälfte  mit  den  Stelen  ver- 
knüpft sind,  welche  in  die  Dicke  des  Pericycels  eindringt  ohne  es  zu  durch- 
setzen. Das  Rhizom  allein  bei  Langsdorfia  und  Rhizom  und  Wurzel  bei  Thon- 
ningia  haben  eine  behaarte  Epidermis  und  eine  Ilinde  mit  zahlreichen  sclerösen 
Gruppen,  Bündeln  oder  Knötchen.  —  Die  <J  Blüten  sind  ohne  Mutterbracteen 
aber    mit   sterilen  Anhängen  untermischt;    die  £  entbehren  beider.     Sie  haben 


121]        Batenophoraceae.     Balsaininaoeae.     Begoniaeeae.     Berberidaceae.         281 

ein  gamophylles  Periantb,  welches  mit  dem  Pistill  bis  zur  Griffelbasis  verwuchst, 
wodurch  das  Ovar  unterständig  wird.  Im  einzigen  Carpell  bildet  das  ?  Pro- 
thallium die  Oosphäre  am  oberen  Ende  und  bleibt  folglich  gerade,  derart,  dass 
die  normale  Bildung  des  Eies  notwendig  acrogam  ist.  Das  Pericarp  der  vom 
insistierenden  Kelch  gekrönten  Frucht  ist  sclerös  in  seiner  inneren  Schicht, 
die  einen  Stein  bildet,  und  weich  in  seiner  äusseren  Schicht,  welche  eine  Pulpa 
bildet:  es  ist  eine  inseminate  Drupa.     Der  Embryo  ist  hier  multicellular. 

Balsaminaceae. 

Siehe  auch   Ref.  No.   127. 
Neue  Tafeln: 
Impatiens  mayombensis  de  Wild.,  in  Miss  E.  Laurent,  fasc.  IV,  1907,  tab.  CXVII. 
/.  Sereti  de  Wild..  1.  c,  tab.  CXV111. 

791.  (ostantin,  J.  et  Poisson,  H.  Contribution  k  l'etude  des  Bal- 
samines de  Madagascar  et  des  Mascar eignes.  (Bull.  Soc.  Bot.  France, 
UV,  1907.  i».  465—475.)  N.  A. 

Verff.  geben  einen  Bestimmungsschlttssel  für  die  Impatiens- Arten  des 
Gebietes,  besprechen  dann  die  einzelnen  kurz  und  zitieren  die  wichtigsten 
Exsiccaten. 

792.  ß[afiül],  C.  P.  New  species  of  Impatiens.  (Gard.  Ohron.,  3.  ser., 
XLI1.  1907,  p.  102,  fig.  -10.) 

Abgebildet  wird  eine  blühende  Pflanze  von  /.  oppositifolia. 

793.  W[agner  .  H[udolfj.  Herkunft  und  Einführung  einiger  neuer 
Balsam  inen.  (Östr.  Gartenztg.,  II,  1907,  p.  337—341,  389—392,  411—415, 
1  Abbild.) 

Die  Abbildung  zeigt  Impatiens  mirabilis  Hk.  f. 

Basellaceae. 

Begoniaeeae. 
Neue  Tafeln: 
Begonia  bipinnatifida  J.  J.  S.,  in  Icones  Bogor.,  III,  1907,  tab.  CCXXVI1. 
B.  Sereti  de  Wild.,  in  Ann.  Mus.  Congo  Bot.,  5.  ser.,  II,  1907,  tab.  XVIII. 

794.  Bargagli-Petrncci,  G.  Fenomeni  teratologici  nei  fiori  J  di 
Begonia  tvberosa.     (N.  Giorn.  bot.  ital.  App.,  XIV,  1907,  p.  51—55.) 

Teratologisches. 

795.  Ridley.  H.  N.  Begonias  of  Borneo.  (Journ.  Straits  Branch.  roy.. 
asiat.  Soc,  1906,  p.  247—262.) 

Siehe  „Pflanzengeographie". 

Berberidaceae. 
Nene  Tafeln: 
Berberis  Bretschneideri  Rehder  in  Sargent,  Trees  and  Shrubs,  II,  1907,  tab.  CX. 
B.  diaphana  Maxim.,  1.  c,  tab.  CIX. 
Podophyllum  versipelle  Hauce,  in  Bot.  Mag.,  CXXXIII,   1907,  tab.  8154. 

796.  Beissner.  L.  Berberis  Wilsonae-  (Mitt.  Deutsch.  Dendrol.  Ges.,  XVI,. 
1907,  p.  264.) 

Abdruck  einer  Notiz  aus  Gard.  Chron.     Vgl.  Ref.  806. 

797.  Buekers.  A.     Berberis  vulgaris.     (Alb.  Natuur.,   1907,  p.  239—246.) 
Nicht  gesehen. 


282       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [122 

798.  Chanveaml,  G.  Stir  la  formation  d'une  ascidie  chez  le  Mahonia 
Aquifolium.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIV,  1907,  p.  604— 607,  Fig.  1.) 

Siehe  „Teratologie". 

799.  Dop.  Panl.  Remarque  sur  lappareil  moteur  des  etamines 
des  Berberidees.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIV,   1907,  p.  258— 260,  1   Textf.) 

Siehe  „Physikalische  Physiologie". 

800.  Holm,  Th.  Medicinal  plants  of  North  America.  IL  Caulo- 
phyllum  thälictrmdes  (L.)  Michx.     (Mercks  Rept.,  XVI,  1907,  p.  94— 96,  15  fig.) 

Siehe  „Anatomie  1908". 

801.  Holm,  Th.  Medicinal  plants  of  North  America.  III.  Jeffer- 
sonia  diphylla  (L.)  Pers.     (Mercks  Rept.,  XVI,  1907,  p.  125  —  127,  12  fig.) 

Siehe  „Anatomie  1908". 

802.  Horäk.  Berberil  Thunbergii.  (Mitt.  Deutsch.  Dendrol.  Ges.,  XVI. 
1907,  p.  264—265.) 

Beschreibung  junger  aus  Samen  erzogener  Pflanzen. 

808.  Leclerc  dn  Sablon.  Sur  les  reserves  hy drocarbonees  du 
Mahonia  et  du  Laurier  tin  [Viburnum  TinusJ.  (Rev.  gen.  Bot.,  XIX,  1907, 
p.  464-473,  fig.  1—2.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

804.  Marshall,  E.  S.  A  natural  Berberis-Rybrld  in  England.  (Journ. 
of  Bot.,  XLV,  1907,  p.  393-394.) 

Verf.  beobachtete  einen  anscheinend  spontan  entstandenen  (quasi-wild) 
Bastard  Berbrris  vulgaris  X  Mahonia  aquifolium. 

805.  Morel,  F.  Les  Mahonias,  leurs  varietes,  leur  culture  et  leur 
emploi.     (Rev.  Horticol.,  LXXIX,  1907,  p.  161—165,  fig.  56—57.) 

Mehr  gärtnerisch  interessant.  Die  Figuren  zeigen  Blattzweige  von  .1/. 
fascicularis  und   M.  rot  midi  f'olia  Hervei. 

806.  Spooner.  H.  ßerberis  Wilsonae.  (Gard.  Chron,,  3.  ser.,  XLII,  1907. 
p.  372,  fig.  153.) 

Die  Figur  zeigt  einen  Fruchtzweig  der  neuen  chinesischen  Art  aus  der 
Gärtnerei  von  Veitch. 

Betulaeeae. 

807.  Druce,  (■}.  Glaridge.  Alnus  rotmulifolia  Milk  (p.  125).  (Journ.  of  Bot.. 
XLV,  1904,  p.  163.) 

Verf.  gibt  an,  dass  dieser  Name  1771  in  „the  Abridgement  of  the 
Gardeners  Dictionnary"  publiziert  wurde  und  danach  älter  als  der  Gärtn ersehe 
(A.  glutinosa  d.  Ref.)  von  1791   sei. 

808.  Gnillier,  Pll.  Betida  Murithii  Gaurl.  (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser., 
VII.   1907,  p.  936-937.) 

Verf.  glaubt,  dass  es  sich  bei  dieser  Form  um  ein  Relikt  handelt. 
Vgl.  auch   unter  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

809.  Keegan,  P.  Q.  The  Birch  Tree,  Betula  alba  L.  (Naturalist,  1907, 
605,  p.  205—208.) 

Nicht  gesehen. 

810.  Nelson,  Aven.  Is  this  birch  new?  (Bot.  Gaz.,  XLII,  1907,  p.  27'.) 
bis  281,  1  fig.)  N.  A. 

Verf.  berichtet  über  eine  bei  Boulder,  Colorado,  gefundene  Birke,  die  sehr 
an  B-  papyrifera  gemahnt,  aber  wahrscheinlich  eine  eigene  Art  darstellte,  für 
welche  Verf.  den  Namen  B.  Andreivsii  vorschlägt. 


12o]      Berberidaceae.     Betulaceae.    Bi^noniaoeae.     Bixaceae.    Bombaceae.      283 

811.  Tick.  Corylua  Colwna  L.  (Mitt.  Deutsch.  Dendrol.  Ges.,  XVI,  1907, 
p.  263—264.) 

Im  Beiggarten  zu  Herrenhausen  bei  Hannover  steht  ein  Exemplar  im 
Alter  von  ca.  60  Jahren,  das  1(5  m  hoch  ist,  einen  Kronendurchmesser  von 
16  m  und  einen  Stammumfang  an  der  Erde  von  2,5  m  hat. 

X12.  Pntonie,  H.  Die  Hänge-  und  Besen-  (Mo  or-)  Birke  und 
andere  Baumarten  trockener  Standorte  mit  Parallelen  auf  Moor- 
böden.    (Natunv.  Wochenschr..  N.  F.,  VI,  1907,  p.   199—201.) 

Betrifft  im  wesentlichen  Betida  verrucosa  Ehrh.  und  pubescens  Ehrh. 

813.  l'lchr,  R.  Von  der  Hainbirke  (Betula  lenta).  (Ost.  Forst-  u. 
Jagdztg.,  XXV,   1907,  p.  212—213.) 

Bignoniaceae. 

Siehe  auch  Ref.  No.  175  und  198. 
Neue  Tafeln: 

stereospermum   euphoriodes    DC,    in  Ann.  Inst.  Ool.  Marseille,    2.  ser.,  V,    1907, 

pl.  IV. 

814.  Annibale,  E.  Sopra  due  Bignoniacee  mirmecofile  africane. 
(Bull.  r.  Orto  bot.  Palermo,  VI,  1907,  p.  83—85.) 

Blütenbiologisch. 

815.  Anonym.  Amphicome  Etnodi  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLII,  1907.  p.  27<>, 
fig.  114.) 

Die  Figur  zeigt  eine  'schöne  blühende  Pflanze. 

816.  Bean,  W.  J.  The  western  Catalpa  (Catalpa  cordifolia  Jaume  [C. 
speciosa  Warder]).     (Kew  Bull.,  1907,  p.  43 — 45.) 

Kurze  Angaben  und  Vorkommen,  Kulturwert  usw. 

817.  Bean,  W.  J.     Catalpa  Bunqei  C  A.  Meyer.    (Kew  Bull.,  1907,  p.  102.) 
Kurze  Angaben  über  Merkmale. 

818.  Clarke,  C.  B.  Reductions  of  the  Wallichian  Herbarium.  — 
I.  Bignoniaceae:  Pedalineae.     (Kew  Bull.,   1907,  p.  16—18.) 

Identifizierung  von  Wallichs  Nummern. 

819.  Hassler,  E.  Un  genre  nouveau  [Paradolichandra]  de  Bignonia- 
cee s.     (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VII,  1907,  p.  718—722,  1  fig.)  N.  A. 

Beschrieben  und  abgebildet  wird:  P.  Chodati. 

820.  Mattei,  G.  E.  Osservazioni  biologiche  sulla  Thunbergia 
yrandiflora.     (Boll.  Orto  bot.  Palermo,  V,  1907,  p.  127—131.) 

Siehe  im  blütenbiologischen  Teile  des  Jahresberichtes. 

821.  0.  Amphicome  Etnodi.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLII,  1907,  p.  74, 
fig.  33.) 

Beschreibung  und  Abbildung  eines  Blütenstandes  und  Blattes. 

822.  Ronhand,  R.  Paulounia  imperialis  et  Catalpa  bignonioide*.  (Rev. 
Horticol.,  LXXIX,  1907,  p.  377—380.  fig.  125—127.) 

Kurze  Schilderung  der  Winter-  und  Sommermerkmale. 

823.  W[atson],  W.     Radermachera  pentandra.     (Kew  Bull.,  1907,  p.   198.) 
Kurze  Notiz  über  blühende  Pflanze  in  Kew. 

Bixaceae. 

Bombaceae. 

Neue  Tafeln: 

Adansonia    sulcata  C.  Chev.,    in  Miss.  E.  Laurent,    fasc.  IV,    1907,  tab.  CXXIX 
(fructus). 
Botanischer  Jahresbericht  XXXV  (1907}  2.  Abt,  [Gedruckt  2.  3.  09.1  18 


284      C.  £•  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogarnen.     [124 

Ceiba  pentandra  L.,    in   Karsten-Schenck,    Vegetationsbilder    IV,    1907,    taf.    27 
(Habitus). 

824.  Bailey,  W.  W.  The  baobab  [Adamonia  digitata].  (Am.  Bot..  XI. 
1907,  p.  115—116.) 

Nicht  gesehen. 

825.  Gage,  A.  T.  The  varieties  of  Bombax  insigne  Wall,  in  Burma. 
(Indian  Forester,  XXXIII,  1907,  p.  115—125.) 

Nicht  gesehen. 

826.  Kau  a kam i,  T.  On  Bombax  malabaricum  of  Formosa.  (Tokyo 
Bot.  Mag.,  XXI,  1907,  p.  [255]— [264],  2  Textf.,  japanisch.) 

827.  Watt,  G.  The  wild  and  cultivated  cotton  plants  of  the 
world.  A  revision  of  the  genus  Gossypium.  London  1907,  8°,  XIV,  406  pp., 
53  pl.  [9  col.].) 

Nach  Freeman,  im  Bot.  Centrbl.,  CVII,  1908,  p.  556,  gliedert  sieh  das 
Buch  in  folgende  Abschnitte: 

1.  History  of  cotton  and  the  cotton  industry. 

2.  The  cotton  fibre. 

3.  The  species,  varieties  and  races  of  the  cotton  plant. 

4.  The  improvement  of  the  cotton  plant. 

Der  Anhang  enthält  viel  nützliches  unter:  a)  Enumeration  of  species 
examined,  b)  List  of  works  consulted  and  c)  Synonyms  of  Species  varieties  usw. 

Abschnitt  3  ist  der  grösste  und  botanisch  der  wichtigste.  Verf.  behandelt 
im  Detail  die  Geschichte  jeder  Art,  er  sucht  die  Verwirrung  in  der  botanischen 
Identifizierung  der  verschiedenen  Kulturrassen  zu  klären  und  bringt  ungemein 
viele  praktische  Hinweise  auf  Verwertung  usw.  Die  Tafeln  sind  zum  Teil 
sehr  fein  koloriert. 

Borraginaceae. 

Neue  Tafeln: 
Heliotropium  cimaliense  Vierh.  in  Denkschr.  Ak.  Wien,  LXX1,  1907,  pl.  X,  fig.  1. 
H.  sokotranum  Vierh.,  1.  c,  pl.  X,  fig.  2. 
H-  kuriense  Vierh.,  1.  c,  pl.  XI,  fig.  1. 
H.  Paulayanum  Vierh.,  1.  c,  pl.  XI,  fig.  2. 
H.  Biebeckii  Schweinf.  et  Vierh.,  1.  c,  pl.  XII,  fig.  1. 
H.  Shoabense  Vierh.,  1.  c,  taf.  X,  fig.  3. 
H.  Wagneri  Vierh.,  1.  c,  taf.  XII,  fig.  3. 
H.  derafontense  Vierh.,  1.  c,  taf.  XI,  fig.  3. 
Trichodesma  atrichum  Vierh.,  1.  c,  taf.  XIII,  fig.  1. 

828.  Cockerell,  T.  D.  A.  A  new  Meriensia  [M.  secundorum]  from  Colorado 
(Huhlenbergia,  III,  1907,  p.  68.)  N.  A. 

829.  Kimpflin,  G.  Sur  les  affinites  des  Borraginacees  et  des 
Lamiacees.     (Ann.  Soc.  Linn.  Lyon,    n.  s.,  LIV,    1907,  p.  93 — 107,  fig.  1—6.) 

Verf.  untersuchte,  ob  in  der  Tat  die  Echieen  die  Borraginaceae  mit  den 
Labiaten  verknüpfen.  Er  kommt  zu  dem  Schlüsse,  dass  die  Echium  und  Echio- 
chilon  echte  Borraginaceen  sind,  und  dass  eine  Verwandtschaft  beider  Familien 
durch  sie  sich  nicht  nachweisen  lässt.  Wenn  eine  solche  existiert,  muss  sie 
bei  anderen  Gruppen  gesucht  werden. 

830.  Lee,  P.  E.  The  montane  form  of  Myosotis  xylvatica.  (Naturalist 
1907,  p.  73.) 

Nicht  gesehen. 


1251      Bouibaeeae.    Borraginaceae.     Burseraceae.     Buxaoe&e.     ("actaceae.       285 

831.  S..  S,  A.  Rindera  umbellata.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLII,  1907, 
p.  226.  fig.  97—98.) 

Beschreibung  der  Art  und  Abbildung  eines  Blütenstandes  und  Blattes, 
mi  wie  von  Früchten. 

Brunelliaceae. 

Bruniaceae. 

Burseraceae. 
Neue  Tafeln: 
Bursera  tonkinensis  Guill.,  in  Rev.  gen.  Bot.,  XIX,  1907,  tab.  11. 
Garuga  Pierrei  Guill.,  1.  c,  tab.  12. 

832.  i.iiillaiiiiiiii.  A.  Sur  deux  Burseracees  indo-chinoises.  (Rev. 
gen.  Bot.,  XIX,  1907.  p.  160—166,  pl.  11—12.)  N.  A. 

Betrifft:  Bursera  tonkinensis  n.  sp.,  die  sich  an  B.  Simaruba  anschliesst, 
und  Garuga  Pierrei  n.  sp.,  die  mit  nachstehenden  Arten  verwandt  ist,  welche 
sich  wie  folgt  unterscheiden: 

Staubblätter,  besonders  an  Basis,  behaart 

Blätter  immer  kahl G-  Pierrei 

Junge  Blätter  behaart 
Alte  Blätter  kahl 

Blattstielchen   sehr   kurz.  Blatt- 
spitze lang Gr.  pinnata  Roxb. 

Blattstielchen      ziemlich      lang, 

Spitze  kurz G.  fioribunda  Decne 

Alte  Blätter  mit  kurzen  angepressten 

Haaren  bedeckt G-  mollis  Turcz. 

Staubblätter  kahl  oder  fast  so G.  paeifica  Burkill. 

Buxaceae. 

833.  Montemartini.    L.       Üontributo     alla     biologia    fogliare     del 

Buxus   sempervirens   L.      (Atti    Ist.    bot.  Univ.  Pavia,    2,    X,  1907,  p.  239 — 243, 

1   tav.) 

Caetaceae. 
Xeue  Tafeln: 

Cereus   giganteus,    in    Karsten  -  Schenck,    Vegetationsbilder,    IV,     Taf.    41 — 42 

(Habitus). 
Eclämcactus  concinnus  Monv.,  in  Iconogr.  üaetacearum,  1907.  Taf.  94. 
E.  Mostii  Gurke,  1.  c,  Taf.  93. 
E.  kurtzianus  Gurke,  1.  c,  Taf.  97. 
E.  Haselbergii  Ferd.  Haage  sen.,  1.  c,  Taf.  98. 
E.  Grossei  K.  Schum.,  1.  c,  Taf.  89. 
Echinopsis  Fiebrigii  Gurke,  1.  c,  Taf.  100. 
E.  Meyeri  Heese,  in  Gartenflora,  LVI,  1907,  tab.  1558. 
Ilanota  salicornioiäes  P.  DC.  var.  bambmoides  K.  Seh.,  in  Iconogr.  Cactacearum 

1907,  Taf.  95. 
Mamiüaria  conoidea  P-  DG.,  1.  c,  Taf.  96. 
Melocactus  caesius  Wendi.,  1.  c,  Taf.  92. 
( ipuatia    Bigelowii,     in    Karsten-Schenck,    Vegetationsbilder,    IV,    Taf.    40,    B. 

(Habitus). 
lihipsalis  pilocarpa  Loefgr.,  in  Iconogr.  Cactacearum,  1907,  Taf.  99. 

R.  platycarpa  Pfeiff.,  1.  c,  Taf.  90. 

18* 


286       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogauien.     [126 

834.  Anonym.  Mamillaria  rhodantha  var.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLII, 
1907,  p.  290,  fig.  116.) 

Die  Abbildung  zeigt  eine  kristate  Varietät. 

835.  Arcangeli,  Giovanni.  Alcune  osservazioni  sul  Cercus  peruvianus 
Fab.     (Atti  Congresso  Natural.  Italiani,  p.  -103—409,  Milano  1907.) 

Verf.  erwähnt  zunächst,  dass  Cereus  peruvianus  Fab.  sich  zu  einer  Kultur 
längs  der  Mittelmeerküste  eignen  würde,  und  führt  einige  Beispiele  von  solchen 
Pflanzen  an,  welche  im  Freien,  an  windgeschützten  Stellen  wachsen  und  selbst 
eine  Höhe  von  4  m  und  darüber  erreichen. 

Gelegentlich  der  Versetzung  einer  solchen,  stattlichen  und  reichver- 
zweigten Pflanze  untersuchte  Verf.  den  anatomischen  Bau  ihrer  Organe.  In 
der  Wurzel  kommt  ein  weiter  Markzylinder  vor,  umgeben  von  sehr  dünnen 
primären  Xylembündeln,  mit  welchen  zahlreiche  Bündel  sekundären  Xylems 
abwechseln,  die  von  Markstrahlen  erster  und  zweiter  Ordnung  getrennt 
werden.  Auf  das  Xylem  folgt  nach  aussen  das  Kambium,  auf  dieses  Weich- 
bast. Eine  Grenze  zwischen  Zentralzylinder  und  Rinde  ist  nicht  ersichtlich. 
Die  äussere  Begrenzung  wird  von  einer  dünnen  Korkschichte,  mit  dem  dar- 
unterliegenden Phellogen  gegeben.  Die  peripheren  Zellen  sind  reich  an  Kalk- 
oxalatkristallen.  Die  mikrochemischen  Reaktionen  Miesen  die  Gegenwart  von 
Proteinstoffen  und  von  Hadromel  nach. 

Einige  Zweige  der  Pflanze,  welche  eingesetzt  wurden,  öffneten,  noch 
bevor  sie  sich  bewurzelt  hätten,  mehrere  Blüten:  die  Blütenbildung  dauerte 
aber  noch  nachher  fort.  Die  Blumenblätter  besitzen  auf  ihrer  Unterseite  Spalt- 
öffnungen; in  der  Perigonröhre,  oberhalb  des  Fruchtknotens,  findet  man  auf 
einer  etwa  5  cm  langen  Strecke,  ein  nektarabsonderndes  Epithel;  der  klare 
süsse  Nektar  sammelt  sich  in  der  Röhre  oberhalb  der  Ansatzstelle  des  Griffels 
an.  Das  unterhalb  des  Epithels  gelegene  Gewebe  führt  teils  Chloroplasten. 
teils  Stärke ;  die  papillenartigen  Epithelzellen  sind  reich  an  Proteinstoffen.  Das 
Zentrum  des  Griffels  wird  von  eigentümlichen  zylindrisch  verlängerten,  stab- 
förmigen,  lockeren  Zellen,  welche  als  Leitungsgewebe   funktionieren,  gebildet. 

Die  Blüten  dürften  von  Trochiliden  besucht  werden.  In  Italien  wurde 
noch  an  keiner  Pflanze  eine  Frucht  reif.  So  IIa. 

836.  Beauverd,  Gustave.  Une  nouvelle  Cactacee  du  Costa  Rica. 
(Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VII,  1907,  p.  136—137,  Textf.)  N.  A. 

Betrifft  Rhipsalis  Simmler/  Beauv.,  dessen  Details  abgebildet  werden. 

837.  Berger,  Alwin.  Opimtia  Gosseliniana  Web.  (Monatsschr.  Kakteenk.. 
XVII,  1907,  p.  68—71,  1  Textf.) 

Die  Abbildung  zeigt  sterile  Pflanze. 

838.  Berger,  Alwin.  Püocereus  euphorbioides  Rümpl.  (Monatsschr. 
Kakteenk.,  XVII,  1907,  p.  87—91,  1  Textf.) 

Die  Abbildung  zeigt  blühende  Pflanze. 

839.  Bois,  D.  Rhipsalis  foveolata.  (Rev.  Horticol..  LXXIX,  1907,  p.  105 
bis  106,  fig.  33.) 

Die  Figur  zeigt  eine  Pflanze  dieser  Art. 

840.  Britton,  N.  L.  and  Rose,  J.  N.  Pereskiopsis,  a  new  genus  of 
Cactaceae.     (Smithsonian  misc.  Collect.,  L,   1907,  p.  331 — 333,  2  pl.)  N.  A. 

Siehe  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

841.  Barbank,  L.  The  new  agricultural-horticultural  Opuntias. 
(Santa  Rosa,  Sonoma  Co.,  Cal.  U.  S.  A.,  1907,  8  o,  28  pp.,  ill.) 


127}  Caotaoeae.  287 

Nach  Swingle,  im  Bot.  Centrbl.,  OV,  1907,  p.  201,  handelt  es  sich  um 
von  Burbank  gezüchtete,  z.  T.  tlornlose  Kultui formen,  die  für  den  Anbau 
wertvoll  sind.     Man  vgl.  unter  „Variation,  Descendenz  usw." 

S42.  Diederichsen.  Über  die  Kakteen  in  Nordamerika,  ihre 
Verbreitung  und  Vergesellschaftung.  (Monatsschr.  Kakteenk.,  XVII, 
L907,  p.  20—23.) 

Siehe  „Pflanzengeographie". 

843.  Fobe,  F.  Einiges  über  die  Blütenbefruchtung  der 
Kakteen.     (Monatschr.  Kakteenk.,  XVII,  1907,  p.  75 — 77.) 

Siehe  „Blütenbiologie". 

844.  Grifliths,  David  and  Hare,  R.  F.  The  Tu  na  [Opuntia  spec.  div.] 
as  food  for  Man.  (Bull.,  No.  116,  U.  S.  Dep.  Agric.  Wash.,  1907,  73  pp., 
pl.  I— VI.) 

Vgl.  No.  804. 

845.  Gurke.  Max.  Opuntia  Spega~zinii  Web.  (Monatsschr.  Kakteenk., 
XVII,  1907,  p.  3—5.) 

Hiermit  ist  identisch  O-  albifiora  K.  Schum. 

846.  Gurke,  Max.  Rhipsalis  platycarpa  (Zucc.)  Pfeif  f.  (Monatsschr, 
Kakteenk..  XVII,  1907,  p.  33—34.) 

Berichtigt  die  s.  Z.  von  Schumann  gegebene  Beschreibung. 

847.  Gurke,  Max.  Echinocactus  Grossei  K.  Schum.  (Monatschr.  Kakteenk., 
XVII,  1907,  p.  56—59.) 

Revidierte  Beschreibung. 

848.  Gurke,  Max.      Echinocadus  glacliatus  Pfeiff.  und  E-  hastatus  Hopff 
(Monatsschr.  Kakteenk.,  XVII,  1907,  p.  80—86.) 

Sehr  ausführliche  Beschreibungen. 

849.  Gurke,  Max.  Echinocereus Kunzei  Gurke  n.  sp.  (Monatsschr.  Kakteenk.. 
XVII,  1907,  p.  103—104.) 

Stammt  aus  Phoenix  in  Arizona. 

850.  Giirke,  Max.  Echinocactus  brachyanthm  Gurke  n.  sp.  (Monatsschr. 
Kakteenk.,  XVII,  1907,  p.  123—124.)  X.  A. 

Siehe  Fedde,  Rep.  nov.  spec.,  IV  (1907),  p.  351. 

851.  Giirke,  Max.  Echinocactus  Rurtzianus  Gurke.  (Monatsschr.  Kakteenk., 
XVII,  1907,  p.  126,  Abb.) 

Die  Abb.  zeigt  blühende  Pflanze. 

552.  Giirke,  Max.  A.  Bergers  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Opuntien. 
Monatschr.  Kakteenk.,  XVII,  1907,  p.  128—132.) 

Auszug  aus  Bergers  Arbeit  in  Engl.  Bot.  Jahrb.,  XXXVI,  siehe  Just 
1905,  No.  1265. 

853.  Giirke.  Max.  Echinopsis  mamillosa  Gurke  n.  sp.  (Monatsschr. 
Kakteenk.,  XVII,  1907,  p.  135—136.)  X.  A. 

Siehe  Fedde,  Rep.  nov.  spec,  IV  (1908),  p.  88. 

854.  Giirke,  Max.  Mamillaria  Brandegeei  Engelm.  (Monatsschr.  Kakteenk  . 
XVII.  1907,  p.  136—137.) 

Ergänzende  Beschreibung. 

855.  Gurke,  Max.  Pterocactus  decipiem  Gurke  n.  sp.  (Monatschr.  Kakteenk.. 
XVII,  1907,  p.  144—148.)  X.  A. 

Siehe  Fedde,  Rep.  nov.  spec,  VI  (1908),  p.  89. 


288       C.  K.  Schneider:   Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [128 

856.  Giirke,    )Iax.        Echinopsis    lateriüa    Gurke    n.    sp.       (Monatsschr. 
Kakteenk.,  XVII,  1907,  p.  151-152.)  N.  A. 

Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec,  VI  (1908),  p.  91. 

857.  Gurke,  Max.     MamiUaria  Haynii   Ehrenb.     (Monatsschr.  Kakteenk., 
XVII,  1907,  p.  152—155.) 

Kritische  Bemerkungen  und  Beschreibung. 

858.  Gurke,  Max.     Cactaceae  Florae  Uruguayae  auctore  J.  Arecha- 
valeta.     (Monatsschr.  Kakteenk.,  XVII,  1907,  p.  161—167.) 

Auszug  aus  Arechavaleta,  Flora  ITruguaya  II,  1905,  p.   162 — 291. 

859.  Gurke,  Max.     Cereus  sanguineus  Gurke  n.  sp.   (Monatsschr.  Kakteenk., 
XVII,  1907,  p.  166—171.)  N.  A. 

Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec,  VI  (1908),  p.  92. 

860.  Giirke,     Max.        Echinocereus    polyacanthus     Engelm.     (Monastschr. 
Kakteenk.,  XVII,  1907,  p.  171,  Abb.) 

Die  Abb.  zeigt  blühende  Pflanze. 

861.  Giirke,  Max.      MamiUaria   radians  P.  DC.      (Monatsschr.  Kakteenk., 
XVII,  1907,  p.  177—182.) 

Beschreibung  der  Art  und  Formen  und  Klärung  der  Synonymie. 

862.  Giirke,   Max.      Rhipsalis  pilocarpa  Loefgr.     (Monatsschr.   Kakteenk., 
XVII,  1907,  p.  182—184.) 

Besprechung  der  Stellung  der  Art  und  Beschreibung. 

863.  Giirke,  Max.     Echinocereus  Hempelii  Fobe.     (Monatsschr.   Kakteenk., 
XVII,  1907,  p.  187—188.) 

Genaue  Beschreibung  der  Art. 

864.  Hare,   R.   F.   and  Griftiths,   l).      The    tuna    as    a   food    for   man. 
(Bull,  agric.  Expt.  Stat.  New  Mexico,  Coli,  agric.  and  mechanic  Arts,  1907,  64.) 

An    illustrated    economic    account    of   the    fruit    (tunas)     of     the    nopal 
(Opuntia)  as  utilized  in  Mexico. 

Nach  Trelease,  in  Bot.  Centrbl.,  CVI,  p.  236. 

865.  Heese,  E.      Echinopsis    Meyer  i   n.    sp.    (Heese).      (Gartenflora,    LVI. 
1907,  p.  1,  tab.  1558.)  N.  A. 

Siehe  Fedde,  Rep.  nov.  spec.     Stammt  aus  Paraguay. 

866.  Heese,  E.      Echinocactus    Scopa    Link    et    Otto.     (Gartenflora,  LVI. 
1907,  p.  19-20,  fig.  5.) 

Die  Abbildung  zeigt  eine  schöne  Kulturpflanze  dieser  Art. 

867.  Heese,  E.      Zwei    neue    Kakteen    aus    Bolivien.     (Gartenflora, 
LVI,  1907,  p.  409-410,  fig.  49—50.)  N.  A. 

Es  handelt  sich  um  Pilocereus  Straussii  und  Echinocactus  Maassii. 
Siehe  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

868.  Knnze,  R.  E.     MamiUaria  Thornberi  Orcutt.     (Monatsschr.  Kakteenk., 
XVII,  1907,  p.  30—31.) 

Kurze  Notiz  über  Auffindung  in  Arizona  und  Kalifornien. 

869.  Livingstone.  Barton  Edward.     Relative  Transpiration  in  Cacti. 
(Plant  World,  X,  1907,  p.  110—114.) 

Siehe  „Physikal.  Physiologie". 

870.  Lloyd,  Francis  L.     Observations  on  the  flowering  periods  of 
certain  Cacti.     (Plaut  World,  X,  1907,  p.  31—40.) 

Verf.  unterscheidet  3  Typen : 
1.  Solche,    die    zeitig  am  Morgen   blühen  (mit  oder  kurz  nach  Sonnenauf- 
gang):   Platopuntiae,    Opuntia  spinosior,   O.    versicolor,  Mamillariae,  Cereus 


1291  Caotaceae.  289 

</i</a»teHs.  C.  Fendleri  usw.  Die  grossen  schönen  Blüten  von  Cereus 
pectinatus  erschliessen  sich  ungefähr  um  7  :  00  und  sind  in  l,'2~9U  Stunde 
voll  entfaltet.  Die  ihr  ähnlichen  „more  evanescenf-Typen  schliessen 
sich  gewöhnlich  unter  der  heissen  Nachmittagssonne. 

2.  Solche,  die  nachts  blühen.     Cereus  Oreggii,  C.  Thnrbcri  und  andere. 

3.  Solche,  die  in  der  ersten  Hälfte  des  Nachmittags  blühen:    Opuntia  fulgida, 
0.  mamiUata,  0.  tesselata,    O.  arbuscida,  0.  tetracantha,  0.  Bigelowii  usw. 

871.  Mieckley,   W.      Echinocactus    Foheanus   Mieckl.   n.   sp.      (Monatsschr. 
Kakteenk..  XVII,  1907,  p.  187.)  N.  A. 

Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec,  VI  (1908),  p.  93. 

872.  Pnrpus,    .!•    A.        Echinocactus    platensis     Spegazz.        (Monatsschr. 
Kakteenk.,  XVII.  1907.  p.  8—9,  l  Textf.) 

873.  Purpus,  J.  A.    Mesembrianthemum  nobile  Haw.  (Monatsschr.  Kakteenk., 
XVII,  1907,  p.  23—24,  1  Textf. ) 

874.  Pnrpus,   J.   A.      Mamillaria  chionocephala   J.  A.  Purp.      (Monatsschr. 
Kakteenk.,  XVII,  1907,  p.  30.) 

Ergänzt  die  Beschreibung  durch  Blütenangaben. 

875.  Purpus,    J.    A.       Mamillaria    petrophila     Brandegee.       (Monatsschr. 
Kakteenk.,  XVII,  1907,  p.  55—56,  1  Textf.) 

Übersetzung  aus  Zoe,  V,  p.  193. 

876.  Purpus,  J.  A.     Neue,    von   Rose    beschriebene   Kakteen    aus 
Mexiko.     (Monatsschr.  Kakteenk.,  XVII,  1907,  p.  91—93.) 

Wiedergabe  der  Arbeiten  Roses,  die  1906  unter  No.  1090—1091  referiert 
werden. 

877.  Pnrpus,  J.  A.      Cereus    Thurberi    Engelm.      (Monatsschr.    Kakteenk., 
XVII,  1907,  p.  107,  1  Textabb.) 

Die  Abb.  zeigt  Exemplare  in  der  Heimat  im  nordwestlichen  Mexiko. 

878.  Purpus,  J.  A.     Mamillaria  hidalgensis  J.  A.  Purpus  n.  sp.  (Monatsschr. 
Kakteenk.,  XVII,  1907,  p.  118—119,  1  Abb.)  N.  A. 

Die  Abb.  zeigt  eine  Pflanze. 

Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec,  IV  (1907),  p.  350. 

879.  Quehl,    L.      Mamillaria    Knippcliana    Quehl    n.    sp.      (Monatsschr. 
Kakteenk.,  XVII,  1907,  p.  59-60.)  N.  A. 

Aus  Untergattung  Eumamillaria  Sekt.  Galactochylus  Schum. 
Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec,  (1907),  p.  288. 

880.  Quehl,  L.     Mamillaria  phellosperma  Engelm.     (Monatschr.  Kakteenk., 
XVII,  1907,  p.  67—68.) 

881.  Quehl.    L.       Varietäten     der     Mamillaria    strobiliformis     Scheer. 
(Monatsschr.  Kakteenk.,  XVII.  1907,  p.  86—87.) 

Beschreibt  var.  rufispina,  pubescens  und  durispina. 

882.  Quehl.    L.      Mamillaria    Wrightii    Engelm.    und    M-    zephyranthoides 
Scheidw.     (Monatsschr.  Kakteenk.,  XVII,  1907,  p.  124—126.) 

Ergänzende  Beschreibungen. 

883.  Reichenbach,  F.     Echinocactus  FriUi.     (Monatsschr.  Kakteenk.,  XVII, 
1907,  p.  174— 17."».  i 

Dies  ist    eine  gute  Art,    die  zwischen  E.  tetracanthus  S.-D.   und  Martini 
Schum.  steht. 

884.  Renter.    Fritz.      Meine    erste    Echinopsenblüte.     (Monatsschr. 
Kakteenk.,  XVII,   1907,  p.  51—53.) 

Betrifft  Echinopsis  paraguayensis. 


290       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogauien.     [130 

885.  Roland-Gosselin,  Robert.     Cereus  tricostatus  sp.  nov.  et   C.  Plumierii 
sp.  nov.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,   1907,  p.  664—669.)  N.  A. 

886.  Rose,  J.  N.     Cactus    Maxonü,    a    new    cactus  from    Guatemala. 
(Smiths,  misc.  Coli.,  L,  1907,  p.  63—64,  pl.  6.)  N.  A. 

Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

887.  Rose,  J.  N.     Napalea  guatemalensis,  a    new    cactus    from  Guate- 
mala.    (Smithsonian  misc.  Collect.,  L,  1907,  p.  330.  2  pl.)  N.  A. 

Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

888.  Schelle,  E.     Pterocactus  Kimtzei  K.  Schum.     (Monatsschr.  Kakteenk., 
XVII,  1907,  p.  137-138.) 

889.  Späth,    F.      Zwei    neue    Opuntienbastarde.      (Mitt.    Deutsch. 
Dendrol.  Ges.,  XVI,  1907,  p.  257—258.)  N.  A. 

Es  handelt  sich  um  Opuntia  albispino- rhodantha  salmonea  und  O.  albispino- 
xanthostema  rubra. 

890.  Weingart,  Wilhelm.   PhyJlocactus  Pvrpusii  Weing.  n.  sp.  (Monatsschr. 
Kakteenk.,  XVII,  1907,  p.  34—38,  1  Textf.)  N.  A. 

Die  Abbildung  zeigt  eine  sterile  Pflanze. 

Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec,  IV  (1907),  p.  222. 

891.  Weingart,    Wilhelm.      Bemerkungen    zu    Cereus    Kalbreyerianus 
Werckle  n.  sp.     (Monatsschr.  Kakteenk.,  XVII,  1907,  p.  39—40.) 

892.  Weingart,    Wilhelm.      Cereus   xanthocarpus  K.  Schum.     (Monatsschr. 
Kakteenk.,  XVII,  1907,  p.  65-67.) 

Ergänzende  Beschreibung. 

893.  Werckle.  C.      Cereus   Kalbreyerianus    Werckle   n.  sp.     (Monatsschr. 
Kakteenk.,  XVII,  1907,  p.  38—39.)  N.  A. 

Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec,  IV  (1907),  p.  223. 

894.  Werckle,  C.     Eine  interessante   Bhipsalis-Art  aus   Costarica. 
(Monatsschr.  Kakteenk.,  XVII,  1907,  p.  71—72.) 

Noch  unbeschrieben. 

895.  Werckle,  C.      Kakteen    in    Zentral-Columbien.      (Monatsschr. 
Kakteenk,  XVII,  1907,  p.  17—20.) 

Ganz  kurze  pflanzengeographische  Notizen. 

Callitrichaceae. 

Calycanthaceae. 

895a.    Anonym.     On  the  genus  Chimonanthus.     (Bot.  Mag.  Tokj^o,  XXI, 
1907,  p.  [224] — [226].     Japanisch.) 

Calyceraceae 

Neue  Tafel: 
Acicarpha  laxa  R.  E.  Fr.,  in  Ark.  f.  Bot.,  VI,  No.  11,  tab.  1,  fig.  1—5. 

Campanulaceae. 

Neue  Tafeln: 
( 'ampanula  Balfourii  Wagn.  et  Vierh.,  in  Denkschr.  Akad.  Wien,   LXXI,    1907, 

pl.  XVI,  fig.  1. 
Codonops/s  Tangshen  Oliv.,  in  Kew  Bull.,  1907,  tab.  nigra  ad  p.  9. 
Platycodon  grandiflorum,  in  Rev.  Hortic,  LXXIX,   1907,  tab.  col.  ad  p.  88. 

896.  Anonym.     Gampomula  mirdbilis.     (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLII,  1907, 
p.  144,  fig.  58—59.) 


13  H       Callitrichaoeae.    Campanulaoeae.    Capparidaoeae.    Caprifoliaceae.        291 

Die  Figuren    zeigen    eine    schöne    blühende    Pflanze    und    einen    Bluten- 
stand. 

897.  Beddome,  R.  H.     An    annotated    list  of  the  species  of  Campa- 
nula.     (Journ.  Roy.  Hort.  Soc.  London,  XXX II,  1907.  p.  196—221.) 

Alphabetische  Liste  mit  besonderer  Hervorhebung  der  für  Kultur  ge- 
eigneten Arten. 

898.  Danfun.  Mary  H.  A  teratological  flower  of  Camjni nvila  rotimäi- 
folia.     (Plant  World,  x",  1907,  p.  265—266.) 

Siehe  „Teratologie". 

899.  Engler.  A.  Campanulaceae  africanae.  (Engl.  Bot.  Jahrb.,  XL, 
1907.  p.  -18-49.)  N.  A. 

Drei  neue  Light footia- Arten. 

900.  Gnmbleton,  W.  E.  CampanvM  petraea.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLII, 
1907.  p.   197.  fig.   84.) 

Die  Figur  zeigt  einen  Blütenstand  und  eine  Blüte. 

901.  H[emsley],  W.  B.  Campanula  longistyla.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLII, 
1907,  p.  193—194,  fig.  82.) 

Die  Figur  zeigt  einen  Blütenstand. 

902.  Mottet,  S.  La  Campanule  ä  grandes  fleurs  (Platycodon  grandi- 
florum).     (Rev.  Horticol.,  LXXIX,  1907,  p.  88—89,  fig.  27,  tab.  col.) 

Die  Tafel  zeigt  Blütenstiele. 

903.  Wilson,  E.  H.  T"ang-shen  (Codonopsis  Tangshen  Oliv.).  (Kew 
Bull.,  1907,  p.  9,  with  plate.) 

Über  Vorkommen  und  Wert  der  Droge. 

904.  Witasek,  J.     Erwiderung.     (Bot.  Not.,  1907,  p.  161—167.) 

Verf.  erwidert  auf  Bemerkungen  von  Simmons,  in  Ark.  f.  Bot.,  VI, 
No.  17.  Es  betrifft  Campcmula  Giesechiana  Vest.  und  deren  Beziehungen  zu 
C.  rotundifolia. 

905.  Zahlbrackner,  A.  Ein  neues  Dialypetahi»/  aus  Madagaskar. 
(Rep.  spec.  nov.,  IV,  1907,  p.  7.)  N.  A. 

Originaldiagnosen. 

Canellaceae. 

Capparidaceae. 

906.  Bessey,  Charles  E.  Notes  on  Spida- Flowers  [Oleome] '.  (Plant 
World,  X,  1907,  p.  208—299.) 

Siehe  „Blütenbiologie". 

Caprifoliaceae. 
Vgl.  auch  Ref.  No.  803. 
Neue  Tafeln: 
Linnaea  borealis  und  ihr  Formenkreis,  in  Act.  Hort.  Bergiani,  IV,  No.  7,   1907, 

Tab.  1—1  :J.. 
Loiiicera  mucronata  Rehd.,  in  Sargent,    Trees  a.  Shrubs,  II,  1907,    frab.  CXX1L 
L.  myrtüloides  Purpus,  in  Mitt.  Deutsch.  Dendrol.  Ges.,  XVI,  1907,  tab.  9. 
L.  retusa  Franch.,  in  Sargent,  Trees  a.  Shrubs,  II,  1907,  tab.  CXXII1. 
Viburnum  Carlesii  Hemsl.,  in  Bot.  Mag.,  CXXXIII,  1907,  tab.  8114. 
V.  cinnamomeum  Rehd.,  in  Sargent,  Trees  a.  Shrubs,  II,  1907,  tab.  CXIV. 
V.  furcatum  Bl.,  1.  c,  tab.  CXIX. 
V.  Henryi  Hemsl.,  1.  c,  tab.  CXVI. 
V.  phlebotrkhum  S.  et  J.,  1.  c,  tab.  CXX. 


292      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [132 

Vibwrnum  propinquum  Hemsl.,  1.  c,  tab.  CXY. 
V.  rhytiäophyllvm,  Hemsl.,  1.  c,  tab.  CXVIII. 
V.  tematum  Rehd.,  1.  c,  tab.  CXVII. 
V.  theiferum  Rehd.,  1.  c,  tab.  CXXI. 

907.  Anonym.     Lonicera  Maackii.    (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLI,  1907,  p.  264, 
fig.  H2.) 

Die  Abbildung  zeigt  Blütenzweige  und  Blütendetails. 

908.  D.,  W.    Vibwrnum  Carlesü.     (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLI,  1907.  p.  327. 
Beschreibung  der   neuen   koreanischen  Art  nach  blühenden  Exemplaren 

in  Kew. 

909.  Danjon,  Eni.  Anwendung  der  biochemischen  Methode  zur 
Auffindung  und  Bestimmung  des  Rohrzuckers  und  der  Glycoside 
in  den  Pflanzen  der  Familie  der  Caprifoliaceen.  (Arch.  d.  Pharm. 
COXLV,  1907,  p.  200-210.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

910.  Mottet,    S.      Lonicera    syringantha.     (Rev.    Horticol..    LXXIX,    1907, 
p.  281—282.) 

Beschreibung  nach  lebenden  Exemplaren. 

911.  Mottet,  S.   Chevre  feuilles  [Lonicera]  nouveaux.   (Rev.  Horticol.. 
LXXIX,  1907,  p.  298—300,  fig.  98.) 

Zusammenstellung  der  neuen  ostasiatischen  Arten,  die  für  die  Kultur  bei 
uns  in  Betracht  kommen.     Die  Figur  zeigt  Blütentrieb  von  L.  Giraldii- 

912.  Purpus,  A.     Lonicera  myrtilloides  m.,  spec.  nov.    (Mitt.  D.  Dendrol. 
Ges.,  XVI,  1907,  p.  255,  Tafel  9.)  *  N.  A. 

•  Die  Tafel  zeigt  Blatt-,  Blüten-  und  Fruchtzweige. 
Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

913.  Raffill,  C.  P.  Biervilla  sessilifolia.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLII,  1908, 
p.  427,  fig.  173—174.) 

Die  Figuren  zeigen  einen  blühenden  Strauch  und  Blütenstand. 

914.  Schellenberg,  H.  C.  Über  das  primäre  Dickenwachstum  des 
Markes  von  Sambucus  nigra  L.     (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXV,  1907,  p.  8 — 16.) 

Siehe  „Physikalische  Physiologie". 

915.  Spooner,  H.  Viburnum  utile.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLI,  1907, 
p.  380.) 

Diese  neue  chinesische  Art  wird  auf  Grund  blühender  Exemplare  in 
Veitch's  Gärtnerei  beschrieben. 

916.  Spooner.  H.  Dipelta  floribunda.  (Gard.  Chron.,  XLII,  1907,  p.  3, 
fig.  1.) 

Beschreibung  dieser  noch  seltenen,  bei  Veitch  in  Coombe  Wood  bei 
London  in  Kultur  befindlichen  Art.  Die  Abbildung  zeigt  Blütenzweig  und 
Blütendetails. 

917.*  Ursprung.  Weitere  Beobachtungen  über  das  Dickenwachs- 
tum des  Markes  von  Sambucus  nigra  L.  (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXV,  1907, 
p.  297—299.) 

Siehe  „Physikalische  Physiologie". 

Caricaeeae. 

918.  Usteri,  A.  Studien  über  Carica  Papaya  L.  (Ber.  D.  Bot.  Ges., 
XXV,  1907,  p.  485—495,  1  Textabb.) 


133]        Caprifoliaceae.    Carioaceae.    Caryooaraoeae.    CaryophyUaceae.  293 

Verf.  behandelt  zunächst  die  Morphologie  der  Blüten  und  gibt  an,  dass 
der  Fruchtknoten  nicht  aus  5,  sondern  aus  10  Carpellen  besteht,  schildert  dann 
die  f.  Correae,  f-  Ernstii,  die  £  und  ß  Formen  und  glaubt,  dass  deren  Ent- 
wickelung  sich  folgendermassen  vollzogen  hat:  1.  Hypothetische  Zwitterform  -> 
2.  Corrau -Vorm.  -*■  3.  Emstii-Vorm  ->■  3.  Forbesii-Foim  ->  4.  heutige  £  und 
$  Form. 

Hinsichtlich  der  Bestäubungsverhältnisse  wird  bemerkt,  dass  bei  der 
Correae-Form  Kleistogamie  sicher  beobachtet  wurde,  dagegen  glaubt  Verf., 
dass  Ornithophilie  nicht  stattfinde,  dass  der  reiche  Fruchtansatz  vieler  5  Pflanzen 
(trotz  Fehlens  der  $)  auf  Parthenocarpie  zurückzuführen  sei,  wofür  auch  seine 
Beobachtungen  über  die  Entwickelung  des  Embryosacks  sprechen,  da  er  nie 
etwas  von  einem  Pollenschlauch  fand. 

Zum  Schluss  führt  er  noch  kurz  einige  Gründe  an  (Ausbildung  eines 
Obturators,  gelegentliche  Trimerie  der  §  Blüten  der  Correae-Vorm,  Nachweis 
von  Stärke  im  Milchsaft),  wonach  die  Caricaceen  an  die  Seite  der  Euphorbiaceen 
zu  stellen  und  unter  diesen  den  Jatropheen  am  nächsten  verwandt  wären. 

919.  Usteri,  P.  A.  Estudos  sobre  Carica  papaya  L.  (Annuario  Esc. 
polytechn.  Sao  Paulo,  1907,  87  pp.,  5  pl.) 

Siehe  No.  918. 

Caryocaraceae. 

CaryophyUaceae. 

Neue  Tafeln: 
Cometes  abyssinica  Wall,  subsp.  suffruticosa  Wagn.  et  Vierh.,  in  Denksehr.  Akad. 

Wien,  LXXI,  1907,  pl.  II,  fig.  4. 
Polycarpaea  kuriensis  R.  Wagn.,  in  Denkschr.  Akad.  Wien,  LXXI,  1907,  pl.  IV, 

fig.  1. 
P.  Paulaj/ana   R.  W.,  1.  c,  fig.  2. 

920.  Anonym.  Lychnis.  (Gard.  Chrom,  3.  ser.,  XLI1,  1907,  p.  243, 
fig.  104.) 

Es  handelt  sich  um  eine  Form  von  L.  Haar/eana  Lam.,  die  als  Hybride 
zwischen  L.  fulgens  und  L.  Sieboldii  gilt.     Die  Figur   zeigt  einen  Blütenstand. 

921.  Begninot,  A.  Primi  risultati  della  coltura  di  una  forma 
singulare  di  Stellaria  media  Cyr.  (Atti  d.  Accad.  scientifica  veneto-trentino- 
istriana,  an.  IV,  p.  5—16,  Padova  1907.) 

Verf.  sammelte  1904  auf  den  Berischen  Hügeln  bei  Vicenza,  auf  sehr 
beschränkter  Stätte,  Exemplare  von  Stellaria  media  (L.)  Cyr.,  welche  ganz 
unbehaart  waren.  Auch  in  den  folgenden  Jahren  fand  er  solche  Exemplare 
an  derselben  Stelle  wieder.  Auch  Gussone  gibt  in  seiner  Flora  Inarimensis 
einen  ähnlichen  Fall  an,  und  er  bezeichnet  die  Pflanze  als  var.  intermedia 
(1854);  Strobl  nennt  (1885)  für  den  Ätna  eine  S'.  media  a  glabra  und  Beck 
für  Xiederösterreich  eine  var.  d'  glabcrrima  (1890).  Offenbar  handelt  es  sich 
hier,  wenn  nicht  um  Synonyme,  so  doch  um  Variationen  einer  und  der- 
selben Art,  bei  welchen  aber  die  Haarlosigkeit  das  Bezeichnendste  ist.  Ferner 
erwähnt  Verf.  in  der  Nähe  des  Botanischen  Gartens  zu  Padua  und  in  der 
Lagune  Venetiens  Exemplare  von  S.  apetala  Ucr.  gesammelt  zu  haben,  welche 
unbehaart  waren;  desgleichen  erhielt  er  aus  Avellino  kahle  Exemplare  von 
S.  itcglecta  Weih.  Woraus  er  schliesst,  dass  diese  kahlen  Formen  drei  parallele 
polytopische  Variationen  darstellen,  die  aus  den  Abkömmlingen  hervorgegangen 
sind,  in  welche  sich  der  Urtypua  St.  media  auflöste. 


294       C    K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     M34 

Er  besorgte  Kulturen  von  Pflanzen  aus  Samen  der  typischen  kahlen 
Form  von  den  Colli  Berici,  und  zog  dieselben  durch  drei  Generationen  weiter. 
Die  Pflanzen  verhielten  sich  stets  kahl.  Er  folgert  daraus,  und  aus  der  Tnter- 
suchung  eines  reichlichen  Materials,  dass  S.  media  eine  in  allen  Teilen  aus- 
gesprochen polymorphe  Art  ist,  bei  welcher  einige  Merkmale  entschieden  zu 
Abweichungen  neigen  (Reduktion  von  Blumenkrone,  Pollenblättern,  Kleisto-, 
Polygamie  usw.),  so  zwar,  dass  sie  bei  gewissen  Formen  (S.  neglecta,  S. 
Cwpaniana)  als  festgehaltene,  erbliche  Merkmale  auftreten. 

Desgleichen  fasst  Verf.  die  Kahlheit  der  Pflanze  als  eine  Abweichung  auf, 
welche  sich  als  abnormes  Vererbungsmerkmal  darstellt,  wenn  auch,  scheinbar, 
physiologisch  für  die  Pflanze  ungünstig.  Jedenfalls  bleibt  diese  abweichende 
Form  geographisch  nur  auf  beschränkten  Standorten  erhalten.  So  IIa. 

922.  Bride],  M.  Sur  les  pectines  retirees  des  fruits  de  Lonicera 
xylosteum  L.,  de  Symphoricarpus  racemosa  L.  et  de  Tamus  communis  L.  (Journ. 
Pharm,  et  chim.,  6,  XXVI,  1907,  p.  536—543.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

923.  Doniin,  Karl.  Über  einen  neuen  Dianthus-TS astard.  (Allg. 
Bot.  Zeitschr.,  1907,  p.  113—114.)  X.  A. 

Betrifft  D.  plumarius  L.  X  caesius  Sm. 

924.  French,  J.  Some  observations  on  the  chickweed  (Stellaria 
media).     (Essex  Nat.,  XV,  1907,  p.  89—91.) 

Nicht  gesehen. 

925.  Gibbs,  L.  S.  Notes  on  the  Development  and  Structure  of 
the  Seed  in  the  AUinoideae.  (Ann.  of  Bot.,  XXI,  1907,  p.  25 — 55,  4  figs.  in 
the  text  and  plates  V— VI.) 

Siehe  im  „physiologischen"  Teile  des  Jahresberichtes. 
Vgl.  auch  H annig,  in  Bot.  Ztg.,  1907,  II,  p.  153. 

926.  LintOD,  E.  F.  New  Variety  of  Spergula  arvemis  L.  fvar.  nana  n. 
var.].     (Journ.  of  Bot.,  XLV,  1907,  p.  380.)  N.  A. 

927.  Lüders,  Hermann.  Systematische  Untersuchungen  über 
die  Caryophyllaceen  mit  einfachem  Diagramm.  (Engl.  Bot.  Jahrb.,  XL, 
1907,  Beibl.  91,  p.  1—38,  7  Textf.)  N.  A. 

Verf.  behandelt  die  Scleranthoideae,  ParouyeJiioideae,  Pölycarpoideae  und 
Pteranthoideae  und  sagt  zusammenfassend: 

„Nach  meinen  Darstellungen  der  Blütenmorphologie  kann  es  keinem 
Zweifel  unterliegen,  dass  Schumann  mit  seinem  Ausspruch,  dass  unüberbrück- 
bare diagrammatische  Lücken  zwischen  den  Uaryophylleen-Genera  klaffen, 
wenigstens  was  die  von  mir  behandelten  Gruppen  betrifft,  durchaus  unrecht  hat. 

Sämtliche  Diagramme  der  von  mir  behandelten  Gattungen  lassen  sich 
ungezwungen  und  mit  Sicherheit  auf  ein  Diagramm  zurückführen,  welches 
auch  demjenigen  der  Phytolaccaceen  entspricht  und  welches  aus  einem  fünf- 
zähligen  Perianth,  2  alternierenden  fünfzähligen  Staminalkreisen  und  einem 
einfachen  Gynöcealkreis  besteht.  Diese  4  Kreisigkeit  der  Blüte  stellt  den 
Typus  der  Centrospermenblüte  dar;  von  ihr  aus  entwickelt  sich,  wie  inner- 
halb der  von  mir  behandelten  Gruppe  mit  Sicherheit  nachgewiesen  werden 
kann,  sowohl  ein  5  kreisiges  Diagramm  dadurch,  dass  seriales  Dedoublement, 
des  äusserem  Staminalkreises  auftritt  wie  auch  eine  3  kreisige  Blüte,  indem 
der  äussere  Staminalkreis  vollkommen  arbortiert. 

Wie  sich  also  die  Caryophyllaceen  mit  einfachem  Diagramm  direkt  den 
Phytolaccaceen     anschliessen,     so     bieten    sie    die    Möglichkeit,     sowohl     die 


135)  Caryophyllaceae.  295 

Silenoideea  und  Alsineen,  also  die  Carvophyllaceen  mit  .">  kreisiger  Blüte,  als 
auch  die  Ohenopodiaceen  und  Amarantaceen,  die  Centrospermen  mit  typisch 
:i  kreisigen  Blüten  an  sich  anzuschliessen. 

Die  von  mir  behandelten  Gruppen  sind  dementsprechend  als  phylogene- 
bischer  Knotenpunkt  anzusehen  und  systematisch  von  ausserordentlich  grossem 
Interesse. 

Die  ursprünglichsten  Gattungen  derselben  stellen  die  Scleranthoideae 
dar:  sie  zeigen  das  ursprünglichste,  dem  der  Phytolaccaceen  am  meisten  ge- 
näherte Diagramm.  Zugleich  zeigen  die  Scleranthoideae  in  der  Ausbildung 
ihrer  Spaltöffnung  ein  Merkmal,  welches  sie  den  Sileneen  und  Alsineen  be- 
sonders nähert.  Dementprechend  würden  diese  Gruppen  nicht  von  den 
Polycarpoideae  und  Paronychioideae  abzuleiten  sein,  sondern  die  Gabelung 
würde  bereits  unterhalb  der  Scleranthoideae  anzunehmen  sein,  wobei  die 
Scleranthoideae  die  Basis  des  Astes  darstellen,  welcher  im  weiteren  Verlauf 
zu  den  Caryoplvv  lleen  mit  5  kreisigem  Diagramm  führt. 

Ein  Zweifel  in  dieser  Beziehung  ist  nur  wegen  der  ganz  besonderen 
Ausbildung  des  Ovulums  bei  Scleranthus  möglich.  Immerhin  ist  diese  Be- 
sonderheit nicht  so  gross,  dass  sie  gegenüber  den  vereinigenden  Momenten 
sehr  in  Anschlag  gebracht  werden  könnte,  besonders  da  die  gleiche  Ovulum- 
form bei  der  zweifellos  verwandten  Habrosia  nicht  auftritt. 

Zwischen  Scleranthus  und  Habrosia  ist  deutlich  ein  Abschnitt  vor- 
handen, welcher  noch  nicht  völlig  überbrückt  ist;  von  Habrosia  aus  aber 
findet  der  Anschluss  an  Drypis  Mich,  und  durch  diese  an  die  Caiyophyllaceen 
mit  5  kreisigem  Diagramm  zweifellos  statt. 

Auch  bei  der  interessanten  Gattung  Drypis  Mich,  sind  nämlich  die 
Spaltöffnungen  genau  ebenso  wie  bei  den  Scleranthoideae  gebaut,  d.  h.  zeigen 
denjenigen  Typus,  welcher  bisher  allgemein  als  Caryophylleentypus  bezeichnet 
worden  ist.  Ebenso  wie  bei  Habrosia  ist  eine  Mittelsäule  vorhanden,  von 
welcher  sich  3  Ovula  abzweigen.  Nur  geht  bei  Drypis  siese  Mittelsäule 
durchs  ganze  Ovar,  während  sie  bei  Habrosia  sehr  viel  kürzer  bleibt.  Die 
Bildung  der  Ovula  bei  Drypis  ist  eine  ähnliche  wie  bei  Habrosia,  nur  ist  die 
Mikropyle  nach  unten  gerichtet.  Im  Diagramm  von  Drypis  Mich,  wird  der 
äussere  Staminalkreis  durch  5  zwar  sehr  schmale,  aber  doch  ziemlich  grosse 
Petala  ersetzt.  Der  Pollen  hat  Poren  wie  bei  Habrosia  und  australischen 
Scleranthus-  Arten. 

Dadurch,  dass  ich  hier  auf  die  nahe  Verwandtschaft  der  Scleranthoideen 
und  Drypideae  aufmerksam  mache,  wird  der  Anschluss  der  Scleranthoideae 
an  die  Caryophylleen  mit  .">  kreisigen  Blüten  gewonnen,  denn  dass  Drypis 
mit  den  letzteren  besonders  nahe  verwandt  ist,  wird  von  allen  Bearbeitern 
der  Familie  angenommen;  ich  schliesse  mich  nach  meinen  Untersuchungen 
dieser  Meinung  an. 

Vor  allem  die  Ausbildung  des  Spaltöffnungsapparates  trennt,  wie  ich 
dargestellt  habe,  die  Scleranthoideae  von  den  Paronychioideae,  Polycarpoideae 
und  Pteranthoideae. 

Im  übrigen  sind  diese  Gruppen  untereinander  so  nahe  verwandt  und 
diagrammatisch  so  wenig  scharf  zu  unterscheiden,  dass  man  zweifelhaft  sein 
könnte,  ob  eine  Trennung  zweckmässig  ist.  Ich  glaube,  dies  ist  trotzdem 
der  Fall  und  zwar  halte  ich  das  Vorhandensein  oder  Fehlen  einer  Mittelsäule 
im  Ovar  für    denjenigen  Unterschied    zwischen    den  Paronychioideae   einerseits 


296      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonugauien.     [136 

und  den  Polycarpoideae  und  Pteranthoideae  anderseits,  welcher  bisher  vergeb- 
lich gesucht  oder  doch  nicht  scharf  hervorgehoben  war. 

Alle  anderen  Merkmale  zur  Unterscheidung  dieser  natürlichen  Unter- 
gruppen führen  nicht  zum  Ziel.  Die  Polycarpoideae  mit  ihrer  Mittelsäule  im 
Ovar  nähern  sich  mit  diesem  Organ  den  Caryophylleen  mit  5  kreisigen  Blüten; 
sie  entfernen  sich  von  ihnen  aber  durch  die  Ausbildung  ihres  Furchenpollens, 
während  bei  den  Silenoideen  und  Alsinoideen,  wie  es  scheint  regelmässig, 
Porenpollen  vorliegt. 

Das  Merkmal  des  Furchenpollens,  welches  allerdings  leider  nicht  völlig 
konstant  ist,  nähert  die  Polycarpoideae  den  niederen  Oentrospermenfamilien, 
besonders  den  Phytolaccaceae  und  Aizoaceae. 

Ein  wesentlicher  Unterschied  gegenüber  diesen  wird  wieder  durch  das 
Fehlen  der  Kaphiden  dargestellt,  doch  sind  auch  die  Phytolaccaeae,  wie  Walter 
gezeigt  hat,  in  dieser  Beziehung  nicht  einheitlich,  da  bei  ihnen  neben  dem 
Raphiden  führenden  Hauptstamm  der  Phytolaccaceae  auch  andere  Gruppen  vor- 
kommen, welche  der  Raphiden  entbehren. 

Vor  allem  aber  ist  auf  die  Ausbildung  der  Ovarien  das  grösste  Gewicht 
zu  legen,  wenn  es  sich  um  Gliederung  der  Centrospermen  in  natürliche  Unter- 
reihen handelt:  Die  Phytolaccineae  Englers,  nämlich  die  Phytolaccaceae,  Aizoa- 
ceae., Batidaceae,  Cynocrambaceae  und  Nyctaginaceae  sind  darin  gleich,  dass  bei 
ihnen  sich  jedes  Carpellblatt  schliesst  und  eine  gesonderte  Höhlung  bildet, 
während  bei  den  Portulacineae ,  Caryophyllineae  und  Chenopodineae  Englers, 
also  den  Familien  Portalacaceae,  Basellaceae,  Caryophyllaceae,  Amarant aceae, 
Chenopodiaceae  stets  eine  gemeinsame  von  mehreren  verwachsenen  Carpell- 
blättern  gebildete  Höhlung  vorliegt. 

Wird  dieses  ausschlaggebende  Moment  ins  Auge  gefasst,  so  ist  die 
Trennung  der  Caryophyllaceen  gegenüber  den  Phytolaccaceen  eine  scharfe 
und  stets  leicht  zu  bewirkende". 

928.  Paulson,  Robert.  Silene  elongata  Bellardi.  (Journ.  of  Bot.,  XLV, 
1907,  p.  445—446.) 

Wiederabdruck  der  Originaldiagnose  und  Bemerkungen  dazu  über  diese 
vielfach  übersehene  Art. 

929.  Vierhapper,  Fritz.  Die  systematische  Stellung  der  Gattung 
Scleranthus.     (Östr.  Bot.  Zeitschr.,  LVII,  1907,  p.  41—47,  91—96.) 

Verf.  fasst  seine  Untersuchungsergebnisse  wie  folgt  zusammen: 
„Die  Gattungen  Scleranthus  und  Minnarum  sind  nicht  als  eigene,  etwa 
den  Paronychioideen  gleichwertige  Gruppe  aufzufassen,  sondern  den  Alsinoideen 
zu  subsumieren.  Innerhalb  dieser  können  sie  als  distinkte  Gruppe  unter- 
schieden werden,  welche  insbesondere  durch  die  Ausbildung  des  Kelches  und 
die  Art  seiner  Beteiligung  an  der  Scheinfruchtbildung  charakterisiert  ist.  Die 
Sclerantheen  sind  zweifellos  mit  Alsine  selbst  zunächst  verwandt,  mit  deren 
typischen  Formen  durch  die  Minnartien  verbunden  und  als  den  Gattungen 
Queria  und  vielleicht  auch  Habrosia  zu  koordinierende  Derivatsippen  von 
Alsine  aufzufassen.     Folgendes  Schema  möge  diese  Ergebnisse  illustrieren: 

?  Minnarum 

Alsine  Minna  rtia  Scleranthus 


Queria 

Hahrosia 


237]  Caryophyllaceae.     Casuarinaoeae.     Celastraccae.  297 

Die  Carvophvllaceen  überhaupt  sind  meines  Erachtens  in  drei  Gruppen 
zu  trennen.     Diese  sind: 

I.  Paronychioideae.  Mit  Nebenblättern  und  freiblätterigen  Kelchen.  — 
Eine  violleicht  nicht  einheitliche  Gruppe,  von  welcher  provisorisch  folgendo 
Untergruppen  unterschieden  werden  können:  1.  Sperguleae,  2.  Polycarpeae, 
3.  Paronychieae,  4.  Pterantheae.  Auch  diese  Gruppen  sind  durchaus  nicht  alle 
einheitlich.  So  sind  die  drei  Gattungen  der  Pterantheae:  I) icher anthus,  Cometes 
und  Pteranthus  gewiss  ganz  heterogener  Abstammung  und  werden  durch  das 
künstliche  Merkmal  der  hohen  Spezialisierung  der  Fruchtstände  zusammen- 
gehalten. 

Insbesondere  wäre  noch  zu  untersuchen,  inwieweit  die  uniovulaten 
Formen  der  Paronychioideen  (Paronychieae  und  Pterantheae)  primär  uniovulat, 
also  von  amarantaceeiiartigen  Formen  abzuleiten,  oder  sekundär  uniovulat, 
d.  h.  auf  pluriovulate  (Sperguleae,  Polycarpeae)  in  ähnlicher  Weise  zurückzuführen 
sind,  wie  Scleranthus  auf  Alsine. 

IL  Alsinoideae.  Ohne  Nebenblätter,  Kelche  freiblätterig.  —  Eine  relativ 
einheitliche  Gruppe,  zu  welcher  auch  die  Sclerantheen  gehören. 

III.  Silenoideae-  Ohne  Nebenblätter,  Kelchblätter  zu  einem  langen 
Tubus  vereinigt.  —  Eine  relativ  einheitliche  Gruppe.  Die  Unterscheidung  der 
beiden  Triben  Lychnideae  und  Diantheae  erscheint  mir  berechtigt." 

930.  Williams,  Frederic  N.  A  Revision  of  Stellaria  subg.  Adenonema. 
(Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VII,  1907,  p.  830-836.)  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec." 

Casuarinaceae. 

Celastraceae. 
Siehe  auch  Ref.  No.  188. 

931.  Beal,  W.  J.  The  Bud  Scales  of  Celastrus  Aid  the  Vine  in 
Climbing.     (IX.  Rep.  Michigan  Ac.  Sei.,  1907,  p.  78.) 

Nicht  gesehen. 

932.  (  imilit,  Dale.  Winter  Key  to  the  Ohio  species  of  Evonymtis. 
(Ohio  Nat.,  VII,  1907,  p.  60.) 

Betrifft:  E.  obovata  Nutt.,  E.  americana  L.,  E.  atropurpurea  Jacq., 
E.  europaea  L. 

933.  Dillingham,  Frank  T.  The  Staff-tree,  Celastrus  scandens,  as  a 
former  food  supply  of  starving  Indians.  (Americ.  Natural.,  XLI,  1907, 
p.  391—393.) 

Die  Rinde  dieser  Art  ist  reich  an  dem  Kohlehydrat  „Mannan"  und 
manche  Indianer  kochen  und  essen  die  Rinde  im  Falle  von  Hungersnot. 

934.  Hollendonner,  Ferencz.  Nehany  Evonymus  pariijänak  histologiai 
fejlödese.     (Növ.  Közl.,  VI,  1907,  p.  1—15,  7  Textfig.     Ungarisch.) 

Siehe  „Anatomie". 

935.  Loesener,  Th.  Ein  neues  Elaeodendron  [matabelicwnj.  (Engl.  Bot. 
Jahrb.,  XL,  1907,  p.  61.)  N.  A. 

936.  M[asters],  M.  T.  Plagiospermwm  sinense.  (Gard.  Uhron.,  3.  ser.,  XLI, 
1907,  p.  65—66.) 

Kurze  Note  über  diese  von  der  Gärtnerei  Smith  in  Newry  in  den 
Handel  gebrachte  interessante  chinesische  Celastracee. 


298      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [138 

937.  Mottet,  S.  Plagiospermum  sinense.  (Rev.  HorticoL,  LXX1X,  1907, 
p.  417—419,  fig.  135—136.) 

Abgebildet  werden  eine  blühende  Pflanze  und  ein  Blütenzweig. 

Centrolepidaceae. 

938.  Cheeseman,  T.  F.  Notice  of  the  occurrence  of  Hydatella,  a 
genus  new  to  the  New  Zealand  Flora.  (Trans,  and  Proc.  N.  Zealand 
Inst.,  XXXIX,  1907,  p.  433—434.)  N.  A. 

Besprechung  siehe  „Pflanzengeographie".  Die  Diagnose  siehe  auch 
Fedde,  Rep.  nov.  spec,  VI  (1908).  Fedde. 

Cephalotaceae. 
Ceratophyllaceae. 

Chenopodiaceae. 

Neue  Tafeln: 
Atriplex  Stockst 7    Boiss.    f.   socotranum  Vierh.,  in  Denkschr.  Akad.  Wien,  LXXI, 

1907,  tab.  II,  fig.  1. 
Beta  trigyna  W.  K.,  in  Reichenbach  Ic.  Fl.  Germ.,  XXIV,  1907,  Taf.  232. 
B-  vulgaris  L.  var.,  1.  c,  Taf.  235. 
B.  v.  f.  esculenta,  1.  c,  Taf.  234. 
B.  v.  var.  perennis  L.,  1.  c,  Taf.  233. 
Chenopodium    album    L.    typicum,    in    Reichenbach    Ic.  Fl.  Germ.,   XXIV,   1907, 

Taf.  240. 
Ch.  ambrosioides  L.,    Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIV.  1907,   pl.  X,  fig.  A  (Typ  des 

Herb.  Linne). 
Ch.  anthelminticum  L.,  1.  c,  fig.  B  (dgl.). 

Ch.  ficifolium  Smith,  in  Reichenbach  Ic.  Fl.  Germ.,  XXIV,  1907,  Taf.  238. 
Ch.  opulifolium  Schrad.,  1.  c,  Taf.  239. 
Ch.  polyspermum  L.,  in  Rchb.,  1.  c,  Taf.  236. 
Ch.  vulvaria  L.,  1.  c,  Taf.  237. 
Salsola  semhaensis  Vierh.,  in  Denkschr.  Akad.  Wien,  LXXI,  1907,  tab.  II,  fig.  2. 

939.  Pernald,  M.  L.  Salicornia  europaea  and  its  representativs  in 
eastern  America.     (Rhodora,  IX,  1907,  p.  204—207.)  N.  A. 

Behandelt:  S.  europaea  L.  var.  jxtchystachya  (Koch)  n.  comb,  und  var. 
prostrata  (Pallas)  n.  comb.,  sowie  S-  rubra  Nelson. 

940.  Fernald,  M.  L.  The  genus  Suaeda  in  northeastern  America 
(Rhodora,  IX,  1907,  p.  140-146.)  N.  A. 

Behandelt  werden:  S.  maritima  (L.)  Dumort.,  S.  Richii  sp.  nov.,  S.  ameri- 
cana  (Pers.)  n.  comb,  und  S.  linearis  (Ell.)  Moq.  Verf.  gibt  Beschreibung,  Ver- 
breitung und  Exsiccaten. 

941.  Gadeceau,  Emile.  Note  surles  Chenopodium  anthelminticum  L.  et 
Ch.  ambrosioides  L.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIV,  1907,  p.  505 — 511,  pl.  X.) 

Im  Anschluss  an  Reyniers  Darlegungen  (Just  1906,  Ref.  No.  1160) 
erörtert  Verf.  nochmals  eingehend  die  Frage,  ob  diese  beiden  Arten,  deren 
Linnesche  Typen  er  abbildet,  als  gute  Species  anzusehen  sind.  Er  kommt 
dabei  zu  dem  Schlüsse,  dass  es  zwar  zwischen  den  beiden  Formen  viele  gute 
Unterschiede  gibt,  dass  diese  aber  doch  kaum  zur  spezifischen  Trennung  ge- 
nügen. Er  glaubt  vielmehr,  dass  es  sich  hier  um  zwei  Rassen  handelt,  und 
•/war  hält  er  dabei    im  Gegensatz    zur  allgemeinen  Ansicht  Ch.  anthelminticum 


139'    Centrolepidaeeae.    Cephalotaceae.   Oeratophyllaceae.    Chenopodiaceae.     299 

für  den  primitiven  Typ  der  Art  und  Ch.  ambrosioides   für  eine  minder  kräftige 
Elasse. 

942.  (ladecean.  K.  Histoire  de  l'Envahissement  du  port  dr 
Nantes  par  une  ("henopodiacee  am6ricaine  /  Anscriw  vcnnifuga] .  (Le 
Botaniste,  2.  srr..  XXIX,   1907,  p.  106—108.) 

Siehe  „Pflanzengeographie". 

943.  (jandoger.     Michel.       Enumeratio     Atripliciwm     in     Argentina 

hucusque   cognitarum.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIV.  1907,  p.  583 — 586.) 

N.  A. 
Siehe  „  Pflanzengeographie". 

94-4.    Guttzeit.  Ernst.     Zur  Verbänderung  der  Runkelrüben.   (Naturw. 
Zeitschr.  Land-  u.  Forstw.,  V,  1907,  p.  75—82,  3  Textf.) 
Siehe  „Teratologie". 

945.  Mottet,  S.  Kochia  trichophylla.  (Rev.  Horticol.,  LXXIX,  1907. 
p.  118—119.  fig.  38.) 

Die  Abbildung  zeigt  eine  Pflanze,  dieser  eigenartigen  von  Stapf  be- 
schriebenen Art,  deren  Ursprung  noch  unklar  ist. 

946.  Marbeck,  S.  Die  Vesicarhts-Gruppe  der  Gattung  Rumex.  (Univ. 
Arsskr..  Lund  1907,  31  pp.,  2  Taf.)  N.  A. 

Verf.  behandelt  nach  einer  Einleitung  zunächst  „Morphologisches".  Er 
bespricht  die  „Zwillingsblüten"  bei  JB.  vesicarius,  planivalvis  und  roseus  und 
erläutert  an  der  Hand  von  Figuren  deren  Bau,  wobei  er  sich  gegen  Dammers 
Auffassung  in  den  Natürlichen  Pflanzenfamilien  wendet,  dessen  Deutung  der 
biologischen  Eigentümlichkeit  dieser  Blüten  Verf.  ebenfalls  als  unzutreffend 
zurückweist  —  In  bezug  auf  die  morphologische  Deutung  der  „gegliederten 
Blütenstiele",  die  Verf.  dann  bespricht,  schliesst  er  sich  an  Velenovskys 
(1904)  Theorie  an. 

Der  nächste  Teil  umfasst  die  Systematik  und  geographische  Verbreitung 
der  in  Betracht  kommenden  Arten  und  Formen,  deren  Unterschiede  sich  aus 
folgender  Tabelle  ersehen  lassen: 

I.  Klappenränder  ganz  eben  und  ohne  fortlaufende  Rippe. 

1 .  Blütenstiele  einzeln  in  den  Ochrea-Achseln  aber  an  der  Spitze  mit  je 
zwei  (oder  drei)  Blüten. 

A.  Klappen  der  Primärblüte  gleich  gross  und  der  Länge  nach  so 
stark  zusammengefaltet,  dass  die  Schwielen  und  die  Sekundär- 
(und  Tertiärblüten)  ganz  verhüllt  sind     .     .     .     .     R.  vesicarius  L. 

a)  Blätter  stumpf;  Blütenstiele  gegliedert    .     .       R.  ves.  a  typicus. 

b)  Blätter  stumpf;  Blütenstiele  nicht  gegliedert 

R.   ves-  ß  inarticidatus  Meisn. 

c)  Blätter  zugespitzt;  Blütenstiele  gegliedert 

R-  ves.  y  rhodopltysa  Ball. 

B.  Klappen  der  Primärblüte  ungleich  gross,  flach  oder  nur  schwach 
konkaviert,  die  Schwielen  und  die  Sekundär-  (und  Tertiär-)  Blüte 
nicht  verhüllend R.  planivalvis  Murb. 

2.  Blütenstiele  zu  mehreren  in  den  Ochrea-Achseln,   an   ihrer  Spitze  mit 

einer  einzigen  Blüte R.  simpliciflorus  Murb. 

A.  Klappen  flach  oder  nur  schwach  konkaviert;  Schwielen  nicht  ver- 
deckt     R.  simpl.  a  fyj/icus- 

Botanischer  Jahresbericht  XXXV  (1907)  2.  Abt.    (Gertruckt  8. 3.  09.1  19 


300      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [140 

B.  Blätter  zugespitzt;  Klappen  der  Länge  nach  zusammengefaltet,  so 
dass  die  Schwielen  verhüllt  sind;  Frucht  3,7—5  mm  lang 

R.  simpl.  ß  maderensis  Murb. 

C.  Blätter  stumpf;  Klappen  der  Länge  nach  zusammengefaltet,  so 
dass  die  Schwielen  verhüllt  sind;  Frucht  2,5—3,5  mm  lang 

R-  simpl.  y  libycus  Murb. 
IL  Klappenränder  feinstachelig  oder  gezähnelt  und  mit  fortlaufender  Rippe. 

1.  Blütenstiele  zu  mehreren  in  den  Ochrea- Achseln,  an  ihrer  Spitze  mit 
einer  einzigen  Blüte. 

A.  Blätter  stumpf,  die  unteren  breit-  oder  rundlich-eiförmig ;  Klappen 
fast  gleich  gross,  4—6  mm  lang,  6 — 9  mm  breit,  am  Grunde  ab- 
gestutzt oder  seicht  herzförmig       .     .     .     .     R.  resceritensis  Murb. 

B.  Blätter  zugespitzt,  die  unteren  verlängert  triangulär;  Klappen 
ungleich  gross,  die  grösste  10 — 17  mm  lang,  11 — 18  mm  breit  und 
am  Grunde  tief  herzförmig R.  cyprius  Murb. 

2.  Blütenstiele  einzeln    in    den  Ochrea-Achseln    aber    an   der  Spitze  mit 
je  zwei  (oder  drei)  Blüten      . R.  roseus  L. 

„Von  den  sechs  als  Arten  aufgestellten  Typen  können  vier,  nämlich 
R.  vesicarius,  R.  simpliciflorus,  R.  resceritensis  und  R.  roseus,  als  Species  im 
Sinne  Linnes  betrachtet  werden,  indem  sie  sich  voneinander  durch  eine  Mehr- 
zahl wesentlicher  und  scharf  hervortretender  Merkmale  unterscheiden.  Die 
zwei  übrigen  sind  etwas  weniger  freistehend.  R.  planivalvis  Hesse  sich  wohl 
unter  R.  vesicarius  als  sog.  Subspec.  subsummieren,  und  in  ähnlicher  Weise  ver- 
hält sich  R.  cyprius  zu  R.  roseus,  dadurch  das  letztere  Art,  wie  oben  be- 
merkt,  auf  Cypern   in  einer  etwas  modifizierten  Form   angetroffen  worden  ist. 

Zwei  der  sechs  Arten,  nämlich  R.  vesicarius  und  R.  simpliciflorus,  sind 
jedoch  nicht  einheitlich,  sondern  jede  von  ihnen  tritt  in  drei  verschiedenen 
Typen  auf,  die  wir  im  vorstehenden  als  sog.  Varietäten  erhalten  haben,  aber 
höchstwahrscheinlich  alle  samenbeständig  sind.  Zwei  dieser  Typen,  nämlich 
R.  vesicarius  u  iypicus  und  R.  simpliciflorus  a  typicus,  habe  ich  nicht  nur  durch 
Beobachtungen  auf  ihren  natürlichen  Standorten,  sondern  auch  direkt  durch 
Kulturversuche  auf  die  Unveränderlichkeit  der  Merkmale  prüfen  können,  und 
was  zwei  andere,  nämlich  R.  vesicarius  y  rhodophysa  und  R.  simpliciflorus  ß 
maderensis  betrifft,  so  ist  ihre  Formbeständigkeit  innerhalb  der  Gebiete,  wo  sie 
auftreten  —  ersterer  auf  den  Kanarischen  Inseln  und  in  den  zunächstliegenden 
Teilen  von  Marokko,  letzterer  auf  Madera  —  dadurch  bewiesen,  dass  es  da 
keine  anderen  Formen  der  betreffenden  Art  gibt.  Dasselbe  gilt  den  R.  sim- 
pliciflorus y  libycus,  der,  nach  dem  bis  jetzt  vorliegenden  Material  zu  schliessen, 
auf  Ober-Ägypten  beschränkt  ist  und  dort  die  typische  Form  der  Art  vertritt. 
Was  schliesslich  R.  vesicarius  ß  inarticulatus  betrifft,  so  scheint  es  sehr  frag- 
lich, ob  diese  Form  irgendwo  wirklich  wild  auftritt.  Wenn  es  sich  aber  auch 
um  eine  reine  Kulturform  des  R.  vesicarius  ic  typicus  handelt,  so  ist  diese  doch 
nunmehr  und  wohl  schon  seit  langer  Zeit  höchstwahrscheinlich  samenbeständig. 
Hierfür  spricht  teils  der  Umstand,  dass  alles,  was  ich  aus  Java  und  aus  dem 
südlichen  und  östlichen  Teil  der  Indischen  Halbinsel  von  R.  „vesicarius"  ge- 
sehen, dem  R.  ves.  ß  inarcticulatus  angehört,  teils  auch,  dass  die  zahlreichen 
Exemplare  des  R.  „vesicarius",  die  seit  Vaillants  Zeit  ( 1 669 — 1722)  in  botanischen 
Gärten  eingesammelt  worden  sind,  sich  als  derselben  Form  angehörig  erwiesen 
haben.  —  Die  sechs  erwähnten  Formen  des  R.  „vesicarius"  und  des  R.  simplici- 
floms    sind    also    ganz   gewiss  sämtlich  samenbeständig  und  entsprechen  dem, 


141]  Ohenopodiaoeae.     Chloranthaceae.     Cistaoeae.     Clethraceae.  301 

was  man  seit  einiger  Zeit  als  sog.  elementare  Species  zu  bezeichnen  pflegt.  Im 
ganzen  besteht  somit  die  hier  behandelte  Gruppe  aus  nicht  weniger  als  zehn 
solchen." 

Den  Schluss  bilden  Betrachtungen  über  den  genetischen  Zusammenhang 
der  T}rpen  und  die  Art  ihrer  Entstehung,  wobei  Verf.  nachweist,  dass  das 
durch  die  geographische  Untersuchungsmethode  erzielte  .Resultat  sich  mit  dem 
auf  morphologischer  Methode  basierten  völlig  deckt.  Die  morphologischen 
Abweichungen  der  oben  erwähnten  vier  Typen  von  je  ihrer  Hauptform  sind 
nach  Verf.  eine  Folge  klimatischer  Differenzen,  also  langsam  wirkender  äusserer 
Faktoren. 

!'47.  Murbeck,  Sv.  Rumicis  resicarii  species  novae  affines.  (Rep.  nov. 
spec,  IV,  1907,  p.  251—255.) 

Ex:  Lunds  Univ.  Arsskr.,  N.  F.,  Afd.  2,  II,  n.  U,  et  Kgl.  Fys.  Sällsk. 
Handl.,  N.  F..  XVII,  n.   14. 

948.  Murr,  J.  Zu  Prof.  Dr.  G.  von  Becks  Bearbeitung  des  Genus 
Chenopodium  in  Reichenbachs  Icones  Florae  Germanicae  (vol.  XXIV, 
p.  98  sqq.).     (Ung.  Bot.  Bl.,  VI,   1907,  p.  303-307.) 

Verf.  berichtigt  Details. 

949.  Parish,  S.  B.  An  abnormal  leaf  in  Rumex  [hymenosepalusj. 
(Torreya,  VII,  1907,  p.  184—185,  fig.  3.) 

Siehe   „Teratologie". 

950.  Reynier,  Alfred.  A  propos  d'un  Rumex  tubereux  d'Aix-en- 
Provence  [R.  Acetosa  L.  var.  tuberosus  Reyn.].  (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIV, 
1907,  p.  377—380.) 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

951.  SahllOli,  C  E.  Forms  of  Salsola  Kali.  (Journ.  of  Bot.,  XLV,  1907. 
p.  277—278.) 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

Chloranthaceae. 

Cistaceae. 

952.  Gard.  Röle  de  l'anatomie  comparee  dans  le  distinction 
des  especes  de  Cistes.     (Compt.  Rend.  Paris,  CXLIV,  1907,  p.  1229—1232.) 

1.  Die  Anatomie  zeigt,  dass  Cistus  Pouzolzii  Del.  nicht,  wie  Grosser  glaubt, 
eine  Hybride  C.  albidus  X  monspeliensis  ist.  Es  ist  auch  Bornet  nicht 
gelungen,  eine  solche  künstlich  zu  züchten. 

2.  ('.  creticus  L.  ist  mit  C.  villosus  zu  vereinigen. 

3.  C.  candidüsimm  Dunal  ist  als  Form  zu  C.  caginatus  Ait.  zu  ziehen. 

4.  Wichtig  ist  vor  allem  die  Histologie  der  Samentegumente,  dann  die  der 
einreihigen  Drüsenhaare  der  Kapsel,  die  der  Spreite,  des  Blattstiels  und 
ferner  die  Verteilung  des  Haarsystems. 

953.  Oard.  Sur  les  formations  cystolithiques  des  Cistes  [Cistus]. 
(Compt.  Rend.  Paris,  CXLV,  1907,  p.  136-137.) 

Siehe  „Anatomie". 

Clethraceae. 

954.  Handy,  Louise  Holmes.    A  pink-petaled  form  of  Clethra  alnifolia. 

(Rhodora,  IX,  1907,  p.  195—196.) 


19 


* 


302       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [142 

Coehlospermaceae. 
Columnellaceae. 

Combretaoeae. 

955.  Diels,  L.  Combretaceae  africanae  (Nachtrag).  (Engl.  Bot.  Jahrb., 
XXXIX,  1907,  p.  487—515.)  N.  A. 

Vide  „Index  nov.  gen.  et  spec." 

Über  die  systematische  Gliederung  sagt  Verf. : 

„Wir  sind  nicht  veranlasst  worden,  an  der  Fassung  der  Gattungen  oder 
an  der  Gliederung  der  beiden  grossen  Genera  Terminalia  und  Combretum,  wie 
sie  in  Monogr.  III,  8  bzw.  IV,  6  vorgeschlagen  ist,  irgend  etwas  ändern  zu 
müssen.  Auch  ist  keine  Form  bekannt  worden,  die  die  Einschiebung  einer 
neuen  Gruppe  erforderlich  gemacht  hätte. 

Als  morphologisch  erwähnenswert  ergibt  sich  nur  die  Auffindung  des 
Combretum  atelanthum  durch  Engler  in  Rhodesia,  des  ersten  apetalen  Combretum 
aus  Afrika.  Der  verwandtschaftliche  Zusammenhang  dieser  Pflanze  mit  den 
Ciliatopetalae  ist  dabei  ganz  zweifellos.  Da  wir  aus  Asien  gleichfalls  blumen- 
blattlose Combretum  kennen,  so  ergibt  sich,  dass  die  Apetalie  bei  Combretum 
polygenetisch  ist. 

Eine  wesentliche  Bereicherung  hat  bei  Combretum  die  Gruppe  Meruenses 
erfahren.  Bisher  war  sie  monotypisch,  jetzt  besteht  sie  aus  3  Arten,  die 
sämtlich  einem  verhältnismässig  kleinen   Bezirke  Ostafrikas  angehören. 

Den  numerisch  grössten  Zuwachs  an  neuen  Arten  aber  gewinnen 
Combretum  §  Glabripetalae  und  Terminalia  §  Stenocarpae  nebst  §  Platycarj/ae, 
drei  Gruppen,  welche  bereits  in  unseren  Monographien  als  ausserordentlich 
polymorph  erwiesen  waren." 

956.  Drabble,  E.  On  the  anatomy  of  the  Kinkeliba,  Combretum 
Raimbaulti  Heckel.  (Quart.  Journ.  comm.  Research  Tropics,  II,  1907,  p.  66 
bis  70,  1  pl.) 

Siehe  „Anatomie  1908". 

957.  Holmes,  E.  M.  The  anti-opium  plant  [Combretum  mndaicum 
Miq.].     (Pharm.  Journ.,  LXXVIII,  1907,  p.  77,  1  fig.) 

958.  Müller,  Rudolf.  Über  die  ^Kinkelibah".  (Pharmac.  Praxis,  VI. 
1907.  p.  241—246,  fig.  1—4.) 

Es  handelt  sich  um  Combretum  Raimbaulti  Heckel  oder  C.  alhtm  Guill. 
et  Perr. 

Verf.  beschreibt  den  anatomischen  Bau  der  Blätter. 

959.  Pearson,  R.  S.  Note  on  the  natural  regeneration  of  Ano- 
geissus  latifolia.     (Indian.  Forester,  XXXIII,  1907,  p.  231 — 240.) 

Nicht  gesehen. 

960.  Turner,  J.  E.  ('.  Note  on  Terminalia  Chebula,  and  its  fruit,  the 
Myrabolam  of  commerce.     (Indian  Forester,  XXXIII,   1907,  p.  362 — 365.) 

Nicht  gesehen. 

Compositae. 
Neue  Tafeln: 

Arctotis  decurrens  Jacq.,  in  Bot.  Mag.,  OXXXITT,  1907,  tab.  8162. 

A.  regalis  Spr.  (A.  aureola  X  stoechadifolia),  in  Gartenflora,  LVI,  1907,  tab.  1562. 

Aster  Bernardinus  Hall,  Univ.  Calif.  Publ.  Bot.,  III.  1907,  tab.  2. 


143]      Cochlosperiuaceae.    Columnellaoeae.     i'ombretaceae.     Compositae.      3(j$ 

Aster  dt&ectabilis  Hall,  1.  c,  tab.  3. 

.1.  Menziesii  Ldl.,  1.  c,  pl.  1. 

Bigetovia  graveolens  A.  Gr.,  in  Bot.  Mag.,  OXXXTTT,  1907,  tab.  8155. 

Cosmos  sulphureus,  in  Gard.  Ohron.,  3.  ser.,  XLII,  1907,  tab.  nigra  ad  p.  150. 

Cousinia  adenostida  Bornm.,  in  Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VII,   1907,  tab.,  fig.  2. 

( '.  amplissima  Boiss.,  1.  c,  tab.  3,  fig.  5. 

C.  Assasinoru/m  Bornm.,  1.  c.,  tab.  V. 

('.  chamaepenoides  Bornm.,  1.  c,  tab.  VI. 

C.  crispa  Jaub.  et  Spach,  1.  c,  tab.  3,  fig.  3. 

C  hypochionea  Bornm..  1.  c,  tab.  VII,  fig.  1. 

C.  hypoleuca  B.  et  Kg..  1.  c,  tab.  3,  fig.  4. 

('.  hypopolia  Bornm.  et  Sint.,  1.  c.  tab,  VII,  fig.  4. 

('.  hypopolia  var.  alhiflora  Bornm.  et  Sint.,  1.  c,  tab.  VII,  fig.  2. 

C.  Litwinowiana  Bornm.,  1.  c,  tab.  VII,  fig.  3. 

C  pinarocephala  Boiss.  J  totschalensis  Bornm.,  1.  c,  tab.  3,  fig.  1. 

Echinops  Korobori  de  Wild.,  in  Ann.  Mus.  Congo,  5.  ser.,  II.  1907,  tab.  LXIII. 

E.  Sereti  de  Wild.,  1.  c,  tab.  LXII. 

Erigcroi)    albwrsensis    Boiss.,    in    Bull.    Herb.   Boiss.,    2.  ser.,  VII,    1907,    tab.  I 

fig.  3  (Habit.). 
E.  hyrcanicus  Bornm.  et  Vierh.,  1.  c,  tab.  I,  fig.  1 — 2. 

Eupatoriwm  glandvlosvm  H.  B.  K,  in  Bot.  Mag.,  CXXXIII,  1907,  tab.  8139. 
Hdichrysum  Balfowrii  Vierh.,  in  Denkschr.  Akad.  Wien,  LXXI,    1907,  pl.  XVI, 

fig.  5. 
H.  profimm  Vierh.,  1.  c,  fig.  i. 
R.  Paidayanwm  Vierh.,  1.  c,  fig.  3. 
R.  sphaerocephalv/m  Vierh.,  1.  c,  fig.  2. 
Rierac/iim  alpinuui  L.  ssp.  calenduliflorum  Backh.,  in  Reichenb.  Icon.  Fl.  Germ., 

XIX,  1907,  Taf.  130. 
H-  alpinvm  ssp.  Halleri  VilL,  1.  c,  Taf.   128. 
R.  alpinwm    ssp.    melanocephaltim    Tausch,    1.    c.,    Taf.  129,    A.,    H.  alpinum  ssp. 

tubulosiim  Tausch,  1.  c,  Taf.  129,  B. 
H.  Ärpadianum  Zahn,  1.  c,  Taf.  110. 
H.  Balbisianum  A.-T.,  1.  c,  Taf.  119. 
H.  Balbisianum  ssp.  mbcaesiforme  Zahn,  1.  c,  Taf.  120. 
H-  BornmüUeri  Freyn,  1.  c,  Taf.  90. 
H.  Braunianum  Chen.  et  Zahn,  1.  c,  Taf.   120. 
H.  Burnati  A.-T.,  1.  c,  Taf.  92. 
//.  cliloropsi forme  A.-T.,  1.  c,  Taf.  96,  A. 
H.  coruscans  Fries,  1.  c,  Taf.  95. 

H.  Cotteti  Godet  ssp.  erucophyllum  Zahn,  1.  c,  Taf.   118. 
H.  ('ofteti  ssp.  salvanicum  Zahn,  1.  c,  Taf.  117,  A. 
H.  Cotteti  ssp.  subhumile  Zahn,  1.  c,  Taf.  117,  B. 
H.  cryptadenum  A.-T.,  1.  c,  Taf.  112. 

H.  cryptadenum  ssp.  pseudorillosiceps  Zahn,  1.  c,  Taf.  113,  B. 
R.  eriophyllum  Schi.  ssp.  albatum  N.-P.,  1.  c,  Taf.  93. 
It.  friburgeme  N.  P.,  1.  c,  Taf.  113A. 
R.  Guentheri  Beckri  Zahn,  1.  c,  Taf.  91,  A. 
-ff.  humile  ssp.  p>seudocotteti  Zahn,  1.  c,  Taf.  107. 
ff.  Kaesericmum  Zahn,  1.  c,  Taf.  111. 
//    Kemeri  Zahn  ssp.  kerner i form e  Zahn,  1,  c,  Taf.  123.  B. 


304      C:  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonoganien.     [144 

Hierachim  Kemeri  ssp.  lavacense  M.  et  Z.,  I.  c,  Taf.  124. 

H.  Kemeri  ssp.  strictipilum  Zahn,  1.  c,  Tai'.  123,  A. 

JET.  Kemeri  ssp.  albatiscellanum  Dutoit,  1.  c,  Taf.  125,  A. 

H.  Kemeri  ssp.  raccolanae  Zahn,  1.  c,  Taf.  125,   B. 

H.  lacerum  Reut.,  1.  c,  Taf.  108. 

ff.  lansicum  A.-T.,  1.  c,  Taf.  127. 

H.  leucophaeum  Gren.  ssp.  asterinum  A.-T.,  1.  c,  Taf.  115. 

_ff.  leucophaeum  ssp.  fusiense  Zahn,  1.  c,  Taf.  114,  A. 

H.  leucophaeum  ssp.  Gremlii  A.-T.,  1.  c,  Taf.  114,  B. 

ff.  Oberleitneri  Schultz  Bip.,  1.  c,  Taf.  109. 

_ff.  Pamphili  A.-T.,  1.  c,  Taf.  94. 

_ff.  pellitum  Fries  ssp.  pellitum  Fries,  1.  c,  Taf.  100. 

H.  pellitum  Fries  ssp.  pseudotomentosum  N.-P.,  1.  c,  Taf.  97. 

H.  pellitum  ssp.  Jordani  A.-T.,  1.  c,  Taf.  98. 

H-  pellitum  ssp.  pseudolanatum  A.-T.,  1.  c,  Taf.  99. 

H.  pictiforme  Zahn,  1.  c,  Taf.  104. 

H.  plisivicae  Deg.  et  Zahn,  1.  c,  Taf.  91,  B. 

H.  prasinops  Tout.  et  Zahn,  1.  c,  Taf.  105. 

H.  pulchellum  Gren.  ssp.  sensanum  A.-T.,  1.  c,  Taf.  102. 

.ff.  pulchellum  Gren.  ssp.  Canatellum  A.-T.,  1.  c,  Taf.  101,  A. 

H.  pulchellum  ssp.  Morthieri  Zahn,  1.  c,  Taf.  101.  B. 

H.  Rionii  Gremli,  1.  c  ,  Taf.  103. 

H.  Sandozianum  Zahn,  1.  c,  Taf.  106. 

ff.  Serresianum  A.-T.,  1.  c,  Taf.  96,  B. 

.ff  Toutonianum  Zahn,  1.  c.,  Taf.  116. 

H.  salaevense  Rapin  ssp.  misancinum  N.  P.,  1.  c,  Taf.   121,  B. 

ff.  salaevense  ssp.  pscudogaudini  Zahn,  1.  c,  Taf.  121,  B. 

.ff.  salaevense  ssp.  salaevense  Rapin,  1.  c,  Taf.  122. 

Lactuca  Kossmatii  Vierh.  in  Denkschr.  Akad.   Wien,   LXXI,    1907.  Tab.    XVII, 

fig.  5. 
L.  Paulayana  Vierh.,  in  Denkschr.  1.  c,  Tab.  XVII,  fig.  3. 
L-  rhynchocarpa  Balfour.  f.  in  Denkschr.  1.  c,  Tab.  XVII,  fig.  2. 
L.  Salehensis  Vierh.,  in  Denkschr.  1.  c,  Tab.  XVII,  fig.  4. 
Lannaea  kuriensis    Vierh.,    in    Denkschr.    Ac.  Wien,    LXXI,    1907,  Tab.  XVII, 

fig.  1. 
Montanoa  mollissima  Brogn.,  in  Bot.  Mag.,  CXXXIII,  1907,  Tab.  8143. 
Olearia  speciosa  Hutch.,  in  Bot.  Mag.,  CXXXIII,  1907,  Tab.  8118. 
Pulicaria  shoabensis  Vierh.,    in  Denkschr.    Akad.  Wien,    LXXI,    1907,   pl.  XVT, 

fig.  6. 
Pyrethrum     holöleucum    Bornm.,     in    Bull.    Herb.    Boiss.,     2.    ser.    VII,    1907, 

Tab.  IL 
Rudbeckia  Heliopsidis,   in  Gard.  Chron.,    3.  ser.,  XLI,  1907,  Tab.  nigra  ad  p.  72. 
Senecio  nebrodensis  X  vulgaris  L.,  in  Act.  Hort.  Bot.  Bergiani,  IV,  1907,  No.  3, 

Taf.  I,  fig.  1—5,  12,  13,  24. 
S.  n.  X  viscosw  L.,  1.  c,  Tab.  I.  fig.  6—11,  15,  18,  21. 

S.   Wilsonianus,  in  Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLII,  1907,  Tab.  nigra  ad  p.  201. 
Taraxacum  albidum   Dahlst.,    in   Act.  Horti  Bergiani,    IV,    1907.    No.  2,  Tab.  I. 

fig.  9—15. 
T.  alpinum  (siehe  Ref.  Handel-Mazzetti),  Tab.  V,  fig.  10  (Hab.). 
7'.  armllatum  Dahlst.  in  Act.,  1.  c,  Tab.  II,  fig.  32—33. 


1451  Compositae.  305 

Taraxacwm  awranUacum  Dahlst.,  1.  c.  fig.  1 — 8. 

T-  balticum  (Ref.  Handel-Mazzetti),  1.  c.  Tab.  V.  fig.  2  (Hab.). 

T.  bithipiicmii.  1.  c,  Tab.  IV,  fig.  7  (Hab.). 

T.  eriopodum,  1.  c,  Tab.  IV,  fig.  14  (Hab.). 

T.  farinosum,  1.  c,  Tab.  V,  fig.  8  (Hab.). 

T.  fontanwm,  1.  c,  Tab.  V,  fig.  4  (Hab.). 

T.  glaäale.  1.  c,  Tab.  IV,  fig.  1  (Hab.). 

T-  glaueanthum,  1.  c,  Tab.  IV,  fig.  6  (Hab.). 

T.  Handäii,  1.  c,  Tab.   IV,  fig.  11  (Hab.). 

T.  Hausdnechtii,  1.  c,   Tab.  IV,  fig.  5  (Hab.). 

T.   Hjeltii  Dahlst.,  in  Act.    1.  c,  Tab.  I.  fig.  28— 31. 

T.  Hoppeanum  (Ref.  Hand.-Maz.),  1.  c,  Tab.  V,  fig.  7  (Hab.). 

T.  leucanthum,  1.  c.,  Tab.  IV,  fig.  3  (Hab.). 

T-  macroceras  Dahlst.,  in  Act.  1.  c,  Tab.  I,  fig.  23—27. 

T.  melanocarpum  (Ref.  Hand.-Maz.),  1.  c,  Tab.  IV,  fig.  10  (Hab.). 

T.  nigricans,  1.  c,  Tab.  V.  fig.  3  (Hab.). 

T.  nivale,  L  c,  Tab.  IV,  fig.  15  (Hab.). 

T.  Pacheri,  1.  c,  Tab.  IV,  fig.  16  (Hab.). 

T-  paludosum,  1.  c,  Tab.  V,  fig.  1  (Hab.). 

T.  phymatocarpum,  1.  c,  Tab.  IV,  fig.  12  (Hab.). 

T  platycarpum  Dahlst.  in  Act.,  1.  c,  Tab.  I,  fig.  16—22. 

T.  primigenum  (Ref.  Hand.-Maz.j,  1.  c,  Tab.  IV,  fig.  2  (Hab.). 

T.  pseudonigricans,  1.  c,  Tab.  IV,  fig.  8  (Hab.). 

T.  pyropappum,  1.  c,  Tab.  IV,  fig.  4  (Hab.). 

T.  Beichenbachii,  1.  c,  Tab.  IV,  fig.   13  (Hab.). 

T.  rhodocarpum  Dahlst.  in  Act.,  1.  c,  Tab.  II,  fig.  40 — 45. 

T.  Schroeterianum  (Ref.  Handel-Mazetti).  1.  c,  Tab.  V,  fig.  6  (Hab.). 

T.  sikkimense,  1.  c,  Tab.  V,  fig.  5  (Hab.). 

T.  Steveni,  1.  c,  Tab.  IV,  fig.  9  (Hab.). 

T.  syriacum,  1.  c,  Tab.  V,  fig.  9  (Hab.). 

T.  ürolieme  Dahlst.  in  Act.,  1.  c,  Tab.  II,  fig.  34—39. 

T.  zermattense  Dahlst.,  1.  c,  Tab.  II,  fig.  46— 51. 

961.  Angelico,  F.  Sui  principi  dell'  Atradylis  gummifera  (siciliano 
Masticogna).     (Gazetta  chim.  ital.,  XXXVI,  1906,  p.  636-644.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

962.  Anonym.  Arctotis  X  regalis.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLII,  1907, 
p.  204—205,  fig.  87.) 

Die  Abbildung  zeigt  Blütentriebe  der  Hybride  A.  aureola  X  A. 
stoechadifolia. 

963.  Anonym.  Our  supplementary  illustration  [Cosmos  sulphurens]. 
(Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLII,  p.  150  —  151,  tab.  nigra.) 

Beschreibung  der  Art  und  ihres  Vorkommens. 

964.  Anonym.  Felicia  (Agathaea)  petiolata.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLII, 
1907,  p.  81,  fig.  34.) 

Beschreibung  und  Abbildung  eines  Blütenzweiges. 

965.  Arvet-Tonvet,  C.  De  quibusdam  Hieraciis  seu  novis,  seu 
male  cognitis  et  confusis  Italiae  vicinarumque  regionum.  (Annuaire 
Cons.  et  Jard.  Bot.  Geneve,  X,   1907,  p.  108—119.)  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec." 


306      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     1 146 

966.  Belli,  S.  I.  Hieracium  di  Sardegna,  Rivista  critica  delle  specie 
note  dalla  „Flora  Sardoa"  di  Moris  e  dal  Catalogo  di  W.  Barbey.  —  Specie 
nouve  per  la  Sardegna  e  notizie  sul  H-  crinitum  Sibth.  Sm.  (Mem.  Acc.  Sc. 
Torino,  2,  XLVII,  1907,  p.  421—499,  3  tav.) 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

967.  Bitter,  Georg.  Über  Verschiedenheiten  in  der  Entwicke- 
lungsdauer  bei  Xanthium- Rassen.  (Abh.  Naturw.  Ver.  Bremen,  XIX, 
Heft  2,  1907  [1908],  p.  290—297,  Tafel  8—9.) 

Siehe  unter  „Variation  usw." 

968.  Bois,  D.  Chrysantheme  ä  capitule  prolifere.  (Rev.  hortic, 
LXXIX,  1907,  p.  513-514,  fig.  170.) 

Siehe  „Teratologie". 

969.  Bonaparte,  Prince  R.  Statistiques  relatives  aux  Arnica  poly- 
cephales  et  monocephales  de  montagne.  (Bull.  Soc.  Bot.  France, 
LIV,  1907,  p.  5—7.) 

Siehe  „Variation  usw." 

970.  Bornmüller,  J.  Beiträge  zur  Flora  der  Eibursgebirge  Nord- 
persiens  III  (suite).     (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VII,  1907,  p.  32—43.) 

X.  A. 
Betrifft  Compositen.     Siehe  „Pflanzengeographie". 

971.  Bornmüller,  J.  Kurze  Bemerkung  über  die  Telephium- 
Arten  der  nordafrikanischen  Flora.  (Mitt.  Thür.  Bot.  Ver.,  N.  F., 
XXII,  1907,  p.  39-41.)  N.  A. 

Die  neue  Art  ist  T.  Barbeyanum  Bornm. 

972.  Brenner,  M.  En  af  namnförbistring  hotad  Taraxacwm -form. 
Gamla  former  med  nya  namn.  [Eine  von  Namensverwirrung  bedrohte 
Taraxacum -Form.  Alte  Formen  mit  neuen  Namen.)  (Medd.  Soc.  Fauna 
et  Flora  fennica,  1907,  XXXIII,  p.  70—74.) 

Von  den  4  Namen,  die  der  vom  Verf.  1889  publizierten  Taraxacum 
officinale  var.  patulum  nachträglich  gegeben  wurden,  sind  nur  tenebrians  Dahlst. 
(und  T.  Gelertii  Baunk.  ex  parte  nach  Dahlstedt)  mit  derselben  wirklich 
synonym,  dagegen  gehören  T.  laevigatum  Willd.  und  T.  intermedium  Baunk. 
nicht  dazu. 

T.  Dahlstedtii  Lindb.  fil.  ist  identisch  mit  der  als  f.  f/ibbiferum  des  T- 
officinale  u  genuinum  Koch  vom  Verf.  beschriebenen  Form  (Medd.  Soc.  F.  et 
Fl.  f.,  XVI,  112.) 

Nach  Grevillius,  in  Bot.  Uentrbl.,  CVI1I,  1908,  p.  618. 

973.  Brenner,  M.  En  för  Finland  ny  Taraxamum  officinale- i orm,  T. 
laeticolor  Dahlst.     (Medd.   Soc.   Fauna   et  Flora   fennica,  XXXIII,  1907,  p.  75.) 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

974.  Brenner,  M.  Nägra  lapska  Taraxacuum  former.  [Einige  lapp- 
ländische Taraxacum-F ormen.]  (Medd.  Soc.  Fauna  et  Flora  fennica,  XXXIII, 
1907,  p.  108—112.)  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec."  und  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

975.  Brenner,  Magnus.  Varietates  novae  Taraxaci  officinalis-  (Rep. 
nov.  spec,  IV,  1907,  p.  28—29.) 

Ex:  Medd.  Soc.  Faun.  Flor.  Fennica,  III,  1906,  p.  96—99. 

976.  Brenner,  Magnns.  Taraxaca  nova  vel  distinctius  definita. 
(Rep.  nov.  spec,  IV,  1907,  p.  355—357.)  N.  A. 

Originaldiagnosen. 


147]  Compositae.  307 

1177.  Kriftel,  James.  Thrincia  nudicaulis.  (Journ.  of  Bot.,  XLV,  1907, 
p.  31—33.)  NA. 

Nomenclatoriscb.es  Th.  nudicaulis  n.  comb,  ist  der  älteste  Name  für 
Crepis  nudicaulis  L.  (1753),  Leontodwm  hirtumTj.  (1763),  L.  Leysseri  Beck  (1893). 

Th.  nudicaulis  Lowe  gehört  zu  Th.  hirta  Roth. 

978.  Cavillier.  Francis.  Etüde  sur  les  Doronicum  a  fruits  homo- 
morphes.  (Annuaire  Cons.  et  Jard.  Bot.  Geneve,  X,  1907,  p.  177—251,  fig. 
1-22.)  \.  A. 

Im  Resümee  sagt  Verf.,  dass  man  die  Gruppe  der  Doronicum  mit  homo- 
morphen  Früchten  nicht  als  eine  natürliche  zusammenfassen  kann,  denn 
mehrere  Arten  stehen  im  allgemeinen  gewissen  Doronicum  mit  heteromorphen 
Früchten  näher,  als  solchen  der  Gruppe  Aronicum.  Diese  ist  also  eine  künst- 
liche und  um  dies  zu  beweisen,  zeigt  Verf.  im  folgenden,  welche  natürlichen 
Subdivisionen  sich  in  dieser  Gruppe  wiedererkennen  lassen. 

D.  Hooker i  weicht  von  allen  bekannten  Eu-Doronicum  und  Aronicum  ab 
durch  seine  Federkronen  aus  dicken  Borsten  mit  sehr  gedrängten  voluminösen 
Zähnen.     Er  bildet  die  Gruppe  Hookeriana- 

Es  ist  ratsam,  ferner  D.  Souliei  (Gruppe  Soulieana)  zu  aliminieren,  wegen 
seiner  in  ihrem  unteren  Teil  drüsig  behaarten,  im  oberen  Teil  kahlen  Invo- 
lucralbrakteen  und  seiner  linearen  Ligulae,  die  kürzer  oder  so  lang  als  das 
Involucrum  sind. 

D.  corsicum  bildet  gleicherweise  für  sich  allein  eine  dritte  Gruppe 
(Corsica)  ohne  direkte  Beziehungen  zu  den  anderen  homomorphen  Arten.  Er 
unterscheidet  sich  durch  seinen  polycephalen  Stengel  mit  zahlreichen  Inter- 
nodien  und  genau  homomorphen  Blättern. 

D.  carpaticum  hat  ebenfalls  keine  direkten  Beziehungen  zu  den  anderen 
Aronicum  (Gruppe  Carpatica).  Er  besitzt  tief  herzförmige  Basalblätter,  deren 
Stiel  von  zwei  rundlichen  Buchten  flankiert  wird,  die  ohne  Analogon  bei  den 
übrigen  Aronicum  sind. 

Nach  diesen  acht  Ausscheidungen  bleiben  acht  Arten,  deren  Beziehungen 
viel  enger  sind  und  die  die  Gruppe  Grandiflora  bilden.  Diese  teilt  sich  in 
zwei  Subserien. 

1.  D.  altaicum,  viscosum,  Briquetii,  grandiflorum  und  Portae,  deren  nicht 
drüsige  Haare  der  vegetativen  Teile  zum  grandiflorum-Ty\)  gehören. 

2.  D-  glaciale,  Clusii  und  thibetanum,  deren  Haare  der  vegetativen  Teile 
zum  Clusii-Typ  gehören. 

D.  viscosum  zeigt  auf  dem  Involucrum  Haare  vom  Clusii-Typ  und  zeigt 
somit  die  Linien  an,  die  beide  Serien  verbinden. 

In  bezug  auf  die  Beziehungen  der  Gruppen  zu  den  heteromorphen  Arten 
ist  folgendes  zu  sagen: 

1.  Die  Gruppen  Hookeriana  und  Soulieana  sind  ohne  Anaiogon  unter  den 
Eudoronicum  und  ebenso  von  den  Aronicum  abweichend. 

2.  Die  Gruppe  Corsica  ähnelt  mehr  D.  austriacum  Jacq.  unter  den  Eudoronicum 
als  den  anderen  Aronicum. 

3.  Die  Gruppe  Carpatica  steht  D.  caucasicum  M.  B.  und  cordatum  Schultz 
bip.  so  nahe,  dass  die  Unterscheidung  zwischen  carpaticum  und  cordatum 
minutiös  ist.  Beide  Arten  dürfen  in  einer  natürlichen  Klassifikation 
nicht  getrennt  werden. 

4.  Von  den  Grandiflora  zeigen  D.  Portae,  Briquetii  und  thibetanum  enge 
Beziehungen  zu  D.  öblongifolium  DC. 


308       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [148 

Verf.  betont  nochmals  die  Künstlichkeit  der  Gruppe  Aronicum  und  ver- 
spricht eine  analoge  Untersuchung  der  Eudoronicum,  worauf  erst  eine  Klärung 
der  wirklichen  verwandtschaftlichen  Beziehungen  folgen  kann. 

Über  die  morphologischen  Details  (Haartypen  usw.)  und  die  weiteren 
systematischen  Einzelheiten  wolle  man  das  Original  vergleichen. 

979.  Clos,  D.  Historique  du  Taraxacum  officinale  Vaill.  et  Hall. 
(Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIV,  1907,  p.  188—190.) 

Verf.  weist  darauf  hin,  dass  zuerst  von  Vaillant  (1721)  die  Gattungen 
Taraxacum  und  Leontodon  unterschieden  wurden  unter  den  Namen  „Taraxa- 
conoides"  und  „Dens  Leonis".  Haller  vereinigte  dann  1742  beide  unter  dem 
Namen  Taraxacum,  unterschied  aber  zwei  Untergattungen  auf  Grund  der  von 
Vaillant  angezeigten  Charaktere. 

Als  Autor  für  den  Speciesnamen  glaubt  Verf.  Haller  (1708)  reklamieren 
zu  müssen. 

980.  Clttte,  W.  N.  The  blasing  star.  (Amer.  Bot.,  XIII,  1907, 
p.  1—3.) 

With  sketch  of  Liatris  scariosa.  Nach  Trelease  im  Bot.  Centrbl.,  CIX, 
1908,  p.  74. 

981.  Cnrtis,  C.  H.  and  Payne,  C.  H.  Chrysanthemum  Yearbook.  London 
1907,  8  0,  64  pp. 

Nicht  gesehen. 

982.  Dahlstedt,  H.  Hieraci  er  frän  Torne  Lappmark  och  Närgrän- 
sande  Omräden.     (Svensk  Bot.  Tidssk.,  I,  1907,  p.  299—320.)  N.  A. 

Die  neuen  Hieracium  Arten  siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec." 

983.  Dahlstedt,  H.  Über  einige  südamerikanische  Taraxaca.  (Ark. 
f.  Bot.,  VI,  1907,  No.  12,  19  pp.,  fig.  1-8.)  N.  A. 

Siehe  „Pflanzengeographie"  und  „Index  nov.  gen.  et  spec." 

984.  Dahlstedt,  H.  Über  einige  im  Bergianischen  Botanischen 
Garten  in  Stockholm  kultivierte  Taraxaca.  (Act.  Horti  Bergiani,  IV, 
1907,  No.  2,  31  pp ,  2  kol.  Taf.,  8  Textf.)  N.  A. 

Siehe  Tafeln  am  Kopfe  der  Familie. 

985.  Dahlstedt,  H.  Herbarium  Hieraciorum  Scandinaviae  curavit 
—  Centuria  XVIII.     Stockholmiae,  Fol.  et  Index,  Linköping  [2  pp.]. 

986.  Dauphine.  Andre.  Sur  la  structure  du  rhizome  de  l'Artemisia 
vulgaris  et  ses  rapports  avec  l'evolution  de  la  plante.  (Rev.  gen.  Bot., 
XIX,  1907,  p.  296—299,  1  fig.) 

Siehe  „Anatomie". 

987.  Drnmmond,  J.  R.  Chlamydites:  a  new  genus  of  Compositae.  (Kew 
Bull,  1907,  p.  90—92.)  N.  A. 

988.  Dnfour,  Leon.  Observations  sur  les  affinites  et  l'evolution 
des  Chicoracees.     (Compt.  Rend.  Paris,  CXLV,  1907,  p.  507— 570.) 

Bei  der  Subfamilie  der  Chicoraceen  finden  sich  zwei  Cotyledonformen. 
Erstens  ovale,  die  höchstens  3—4  mal  so  lang  wie  breit  sind  (Cichorium, 
Lactuca,  Sonchus,  Crepis,  Taraxacum,  Hieracium  usw.).  Zweitens  lange  schmale, 
die  bis  50 — 60 : 2 — 3  mm  messen  (Scorzonera,  Tragopogon ,  Geropogon,  Podo- 
spermum).  Verf.  unterscheidet  daher  die  zwei  Gruppen:  Brachycotyleen  und 
Leptocotyleen. 

Die  vergleichende  Studie  der  primordialen  Blätter  zeigt  nach  Verf. 
einen    gemeinsamen  Ursprung    an   für  Pflanzen,    die    jetzt    sehr  verschiedenen 


149j  Compositae.  309 

Triben    zugeteilt    werden,    und    bietet  wertvolle  Winke    für    die   relative  Evo- 
lution der  Gattungen  und  Arten. 

989.  Dufour.  Leon.  Observations  sur  les  feuilles  primordiales 
des  Achill 6 es.     (Compt.  Rend.  Paris,  CXLIV,  1907,  p.  1446—1448.) 

Bei  Achillca  entwickelt  eine  Art  mit  sehr  geteilten  Blättern  vor  Ent- 
faltung der  definitiven  Blattform  eine  Reihe  von  Blättern,  deren  Zusammen- 
setzung progressiv  wächst.  Verf.  glaubt,  dass  die  Arten  mit  relativ  wenig 
zerteilten  Blättern  als  die  älteren  Typen  anzusehen  sind  und  die  mit  am 
reichsten  zusammengesetzten  Laube  die  recentesten  Formen  darstellen. 

990.  Ewart,  A.  J.  and  Tovey,  J.  R.  The  proclaimed  plants  of 
Victoria.  The  Ragwort.  (Journ.  Dept.  Agric.  Victoria.  V,  1907.  p.  680, 
1   col.  pl.) 

991.  Ewart,  A.  J.  and  Tovey,  J.  R.  The  proclaimed  plants  of 
Victoria.  St.  Barnabys  Thistle  [Centaurea  soJstitialis  L.].  (Journ.  Dept. 
Agric.  Victoria,  V,  1907,  p.  540,  1  col.  pl.) 

992.  Ewart,  A.  J.-  and  Tovey,  J.  R.  The  Chinese  Scrub  [Cassinia 
arcuata  R.  Brown].     (Journ.  Dept.  Agric,  V,  1907,  p.  498,  1  col.  pl.) 

993.  Fernald,  M.  L.  Note  on  Cirsium  muticum  var.  monticola  n.  comb. 
(Rhodora,  IX,  1907,  p.  28.)  N.  A. 

Pflanzengeographisch. 

994.  Fitzherbert,  S.  W.  Olearia  nitida.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLII,  1907, 
p.  94.  fig.  37—38.) 

Die  Figuren  zeigen  eine  schöne  blühende  Pflanze  und  einen  Blütentrieb. 

995.  Pocke,  W.  0.  Zwei  neu  entstandene  Tragopogon- Arten.  (Rep. 
nov.  spec,  IV,  1907,  p.  97—98.) 

Ex:  Abh.  Naturw.  Ver.  Bremen,  XIX,  1907,  p.  68—87. 

996.  Focke,   W.  0.      Ungewöhnliche     Eigenschaften     einer    ge- 
kreuzten Pflanze  (Tragopogon  phaeus  X  praecox).     (Abh.  Naturw.  Ver.  Bremen 
XLX,  2.  Heft,  1907  [1908],  p.  349-351.) 

Siehe  „Variation  usw." 

997.  Folbvell,  P.  Book  of  the  Chrysanthemum.  London  1907,  8°, 
106  pp.,  ill. 

998.  Fries,  Rob.  E.  Neue  Arten  aus:  Rob.  E.  Fries,  Zur  Kenntnis 
der  alpinen  Flora  des  nördlichen  Argentinien.  I.  Compositae.  (Rep. 
nov.  spec.  regn.  veg.,  III,  1907,  p.  295—302.) 

Ex:  Nova  Acta  R.  Soc.  Sei.  Upsaliensis,  4.  ser.,  I,  No.  1,  1905. 

999.  Fritsch,  Karl.  Notizen  über  Phanerogamen  der  steier- 
märkischen  Flora.  UI.  Crepis  montana  (L.)  Tausch.  (Mitt.  Naturw.  Ver. 
Steierm.,  XL1II,  1906  [1907],  p.  302—306.) 

Linne  publizierte  1753  die  Art  zuerst  als  Hypochaeris  pontana.  Der 
Speciesname  pontana  ist  aber  nach  Verf.  als  typographischer  oder  ortho- 
graphischer Irrtum  anzusehen  und  darf  nicht  beibehalten  werden. 

1000.  Fritsch,  Karl.  Die  Artemisia- Arten  der  Alpen.  (VI.  Jahresber. 
Ver.  Schutze  u.  Pflege  Alpenpflz.  Bamberg,  Bamberg  1906.) 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

1001.  Funatsn,  T.  Note  on  the  Composition  of  a  Chrysanthemum 
flower,  serving  as  food.     /"Bull.  Coli.  Agric.  Tokyo,  VII,  1907,  p.  469.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 


310      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [150 

1002.  Greeiinian,  J.  31.  New  species  of  Senecio  and  Schoenocaulon 
from  Mexico.  (Proc.  Am.  Ac.  Arts  a.  Sei.  Boston,  XLIII,  No.  2,  1907,  p.  19 
to  21.)  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec."  und  „Pflanzengeographie". 

1003.  Hall,  Harvey  3Ionroe.  Compositae.  of  Southern  California.  (Univ. 
Calif.  Publ.  Bot.,  III,  1907,  p.  1—302,  pls.  1—3.)  N.  A. 

Siehe  „Pflanzengeographie"  und  „Index  nov.  gen.  et  spec." 

1004.  Hanansek,  T.  F.  Die  „Kohleschicht"  im  Pericarp  der  Com- 
positen.     (Sitzb.  Akad.  Wien,  OXVI,  1907,  p.  1—31,  Tafel  I— II.) 

Siehe  „Anatomie". 

1005.  Hamlel-Mazzetti,  H.  von.  Monographie  der  Gattung  Taraxacum. 
Wien,  F.  Deuticke,  1907,  4  <\  X,  175  pp.,  7  Taf. 

Verf.  vertritt  den  Standpunkt,  dass  für  eine  Monographie  die  „geläuterte 
Kleinspecies  die  einzige  praktische  und  wissenschaftlich  überhaupt  durchführ- 
bare Einheit  ist".  Er  bespricht  dann  zunächst  die  Morphologie  und  Biologie 
der  Gattung.     Es  sei  daraus  nur  folgendes  hier  hervorgehoben. 

Biologisch  interessant  ist  das  Längenwachstum  des  Schaftes,  dass  nur 
in  dessen  obersten  Teile  stattfindet.  Bis  kurz  vor  Zerstreuung  der  Früchte 
bleibt  der  Schaft  kurz  und  gekrümmt,  dann  erst  richtet  er  sich  auf,  verlängert 
sich  und  gibt  die  Achaenen  dem  Winde  preis.  In  der  Inflorescenzhülle  ist  die 
mehr  oder  weniger  deutliche  oder  fehlende  häutige  Berandung  der  Blättchen 
der  äusseren  Gruppe  für  die  Artunterscheidung  wichtig,  sowie  das  Auftreten 
von  Haargebilden  und  des  „Höckers".  An  frischem  Material  ist  die  Blüten- 
farbe ein  konstantes  Merkmal,  schwankt  aber  bei  einigen  Arten  sehr.  Eines 
der  wichtigsten  Artmerkmale  bilden  die  Achaenen,  deren  Fruchtwand  von 
4 — 5  Hauptbündeln  aus  Hartbast,  die  von  je  2  kleineren  und  schwächeren 
Nebenbündeln  begleitet  sind,  durchzogen  wird.  Dass  die  Embryobildung  auf 
parthenogenetischem  Wege  erfolgt,  ist  durch  .Murbeck  u.  a.  sichergestellt, 
doch  hält  Verf.  noch  weitere  Untersuchungen  für  nötig,  da  es  doch  Formen 
gibt,  die  auf  hybriden  Ursprung  hindeuten.  Wenn  nun  auch  infolge  der  ver- 
hinderten Bückkreuzung  die.  geringste  zufällig  auftretende  Formveränderung 
einen  gewissen  Grad  von  Konstanz  erhält,  so  aeeeptiert  Verf.  doch  die  von 
Raunkiaer  und  Dahlstedt  in  neuester  Zeit  aufgestellten  Arten  nicht  als 
solche. 

Im  2.  Hauptteile  werden  die  Arten,  deren  Verf.  58  (eine  im  Nachtrage) 
führt,  eingehend  besprochen  und  die  Synonyme,  Abbildungen  und  Exsiccaten 
zitiert. 

Im  3.  Abschnitt  gibt  Verf.  den  Versuch  einer  Entwickelungsgeschichte 
der  Gattung.  Er  legt  zunächst  dar,  welche  Arten  als  phylogenetisch  älter  und 
jünger  anzusehen  sind  und  rechnet  zu  den  ersten  die,  deren  Achaenen  kurze, 
dicke  oder  fast  fehlende  Schnäbel  und  kleinen  Pappus  zeigen,  denen  er  dann 
die  mit  langem  dünnen  Schnabel  und  grösserem  Pappus  als  höher  organisierte 
phylogenetisch  junge  Arten  gegenüberstellt.  Dann  behandelt  er  die  analogen 
konvergenten  Entwickelungsreihen  und  zeigt,  „dass  durch  konvergente  Ver- 
änderung gänzlich  heterogene  Pflanzenarten  zustande  kommen  können,  die 
von   einander  kaum  zu  unterscheiden  sind,  ja  gewiss  auch  vollständig  gleiche". 

Nun  folgt  eine  historische  Darstellung  des  Entwicklungsganges,  auf 
deren  Einzelheiten  hier  einzugehen,  zu  weit  führen  würde. 

Abschnitt  IV  bietet  eine  Clavis  analytica  ad  determinandas  species.  Ein 
ausführliches  Register  schliesst  die  Arbeit. 


151]  Compositae.  IUI 

Die  Tafeln  zeigen  Blütenköpfe  und  Achaenen,  Habitusbilder  (siehe  Tafeln 
am  Kopfe  der  Familie^  und  zwei  geographische  Verbreitungskarten. 

lOOli.  Hainlel-Mazzetti,  H.  v.  Die  Tarasoaonm- Arten  der  Kaukasus- 
länder.    (Monit.  Jard.  bot.  Tiflis,  1907,  25  pp.) 

Siehe  „Pflanzengeographie". 

1007.  Hayashi,  N.  Chrysanthemum  Kiku.  Die  Geschichte  der  Chrysan- 
themum -Kultur  in  Japan.  (Gartenflora,  LVI,  1907,  p.  142 — 152,  Abbild,  16 
bis  22.) 

Übersetzung  der  in  Just  1906  unter  No.  1212  referierten  Arbeit. 

1008.  Hayek,  A.  v.  Über  den  Formen  kreis  von  Tragopogon  pratensis- 
(Verh.  Zool.-Bot.  Ges.  Wien,  LVII,  p.  [244]— [245].) 

Kurzes  V ort ragsref erat. 

1009.  Hayek.  A.  v.  Ein  neuer  Cirsium- Bastard  aus  Steiermark. 
(Verh.  Zool.-Bot.  Ges.  Wien,  LVII,  1907,  p.  [14]- [16].)  N.  A. 

Betrifft  C  Stroblii  (C  pauciflorum  X  spinosissimu»/)- 
Siehe  Fedde,  ßep.  nov.  spec,  V  (1908),  p.  190. 

1010.  Heller.  A.  A.  A  new  name  [Carduus  longissimusj-  (Muhlenbergia, 
III,  1907,  p.  134.)  X.  A. 

Der  Name  muss  für  Carduus  americanus  Rydb.  1901,  non  Greene  1892 
eintreten. 

1011.  Hieronymns,  G.  Compositae  andinae  L,  in  Urban,  Plantae 
novae  andinae  etc.  III.     (Engl.  Bot.  Jahrb.,  XL,  1907,  p.  352—394.)        N.  A. 

Neue  Arten  von :  Vanillosmopsis,  Vernonia,  Stevia,  Helogyne,  Eupatorium, 
Mikania. 

1012.  Hülier,  J.  M.  Guayule  Rubber  (Parthenium  argentatum  A.  Gr.). 
(Kew  Bull.,  1907,  p.  285—294.) 

Über  ökonomischen  Wert  und  Vergleich  mit  P.  incaniim. 

1013.  Holmboe,  Jens.  Note  sur  une  espece  nouvelle  A' Onopordon 
de  la  flore  syrienne.  (Bull.  Herb.  Boiss..  2.  ser.,  VII,  1907,  p.  827—828, 
1  fig.)  N.  A. 

0-  syriaeum  Holmb.,  dessen  Details  abgebildet  und  denen  von  O-  ambi- 
guum  Fresen.  gegenübergestellt  werden. 

1014.  Hooper,  I).  Helianthus  annuus.  The  sunflower.  (Agric.  Ledger., 
1907,  1.  p.  1—11.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1015.  Johansson,  Karl.  Nya  Hieracier  af  gruppen  vulgata  Fr.  epi er. 
fran  Medelpad.     (Ark.  f.  Bot.,  VI,  1907,  No.  14,  51  pp.,  8  taflor.)        N.  A. 

1016.  Johansson,  Karl.  Anteckningar  fran  Hieracie-exkursioner 
i  Angermanland  och  Västerbotten.  (Ark.  f.  Bot.,  VI,  1907,  No.  18,  55  pp., 
7  taflor.)  \.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec." 

1017.  John.  Albin.  Ein  neuer  Bastard  der  Gattung  Onopordon 
(0.  ülyricwm  X  acanthium).     (Lotos  Prag,  N.  F.,  I,  1907,  p.  89—91.)       N.  A. 

Verf.  nennt  ihn  Ö.  Beckianum  und  vergleicht  ihn  eingehend  mit  den 
Eltern.     Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

1018.  Kleiner,  Otto.  Über  hygroskopische  Krümmungsbewegungen 
bei  Compositen.  (Östr.  Bot.  Zeitschr.,  LVII.  1907,  p.  8—14,  p.  58—65, 
Tafel  IV.) 

Sielte  „Physikalische  Physiologie". 


312        C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogainen.    [152 

1019.  Ley,  Angastin.  Hieracivm  Notes.  (Journ.  of  Bot,  XLV,  1907, 
p.  108—112.)  N.  A. 

Betrifft  neue  oder  neu  aufgefundene  Formen  aus  den  Gruppen  Oreadea, 
Sub-vulgata  und  Eu-vulgaia. 

1020.  Mac  Leod,  J.  Met  de  medewerking  van  J.  V.  Burvenich. 
Over  den  invloed  der  levensvoorwaarden  op  het  aantal  randbloemen 
by  Chrysanthemum  carinatum  en  over  de  trappen  der  veranderlijheid. 
iJaarboek  „Dodonaea",  XIII  [1906/07],  p.  77—160.) 

Siehe  „Entstehung  der  Arten,  Variation  usw." 

1021.  Macloskie,  George.  The  Compositae  of  Peraustral  America. 
(Plant  World,  X,  1907,  p.  151—156,  181—186.) 

„Siehe  „Pflanzengeographie". 

1022.  Marshall,  Edward  S.  A  Hybrid  Erigeron.  (Journ.  of  Bot.,  XLV, 
1907,  p.  164.) 

Verf.  fand  bei  Tilford  in  Surrey  eine  E.  acris  X  canadensis  unter  den 
dort  wachsenden  Eltern. 

1023.  Matsada,  S.  On  Eupatorium  »taechadosmum  Hance.  (Tokyo  Bot. 
Mag.,  XXI,  1907,  p.  [189]— [193].     Japanisch.) 

1024.  Mattirolo,  0.  Sulla  opportunitä  di  conservare  il  nome 
generico  di  Rea  (Bertero)  in  luogo  di  quello  di  Dendroseris  (Don.). 
(Atti  Acc.  Sc.  Torino,  XLII,  1907,  11  pp.) 

Nicht  gesehen. 

1025.  Meinheit,  K.  Der  anatomische  Bau  des  Stengels  bei  den 
Compositae  Cynareae.     Diss.  Göttingen  1907,  8°,  118  pp.,  mit  6  Abb. 

Siehe  „Anatomie". 

1026.  Moore,  Albert  Hanford.  Revision  of  the  genus  Spilanthes.  (Proc. 
Am.  Ac.  Arts  a.  Sei.  Boston,  XLII,  1907,  p.  519—569.)  N.  A. 

Behandelt  eingehend  alle  63  Arten  mit  lateinischen  Diagnosen  und  Be- 
stimmungsschlüssel. Vgl.  auch  „Index  nov.  gen.  et  spec."  Siehe  auch  Fedde, 
Rep.  nov.  spec,  V  (1908),  p.  321—329. 

1027.  Mottet,  S.  Microglossa  albescens.  (Rev.  Horticol.,  LXXIX,  1907, 
p.  522—524,  fig.  177.) 

Die  Figur  zeigt  Blütentriebe. 

1028.  Murr.  J.  Zu  K.  H.  Zahns  „Hieracien  der  Schweiz".  <Allg. 
Bot.  Zeitschr.,  1907,  p.  80—83.) 

Hauptsächlich  Bemerkungen  über  die  von  Zahn  befolgte  Nägelische 
Methode  der  Systematik,  die  auch  Verf.  für  die  Gattung  nach  wie  vor  für  die 
beste  hält.  Daran  schliessen  sich  Hinweise  auf  Hieracium  fuliginatum  Hut., 
H.  rhoeadifolium  Kerner,  H.  trachselianoides  Zahn,  H.  pseudohittense  Zahn  und 
H.  lencobasis  Zahn. 

1029.  Murr,  J.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Eu-Hieracien  von 
Tirol,  Vorarlberg  und  Süd-Bayern,  IV  (IX).  (Allg.  Bot.  Zeitschr.,  1907, 
p.  101—103,  115-116.)  N.  A. 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa"  und  „Index  nov.  gen.  et  spec." 

1030.  Nissen,  Johannes.  Untersuchungen  über  den  Blütenboden 
der  Compositen.     Inaug.-Diss.,  Kiel  1907,  52  pp.,  8°. 

Siehe  , Anatomie". 

1031.  Noter,  R.  de.  L'Helianti  (Helianthus  decapetalus).  (Rev.  hortic, 
LXXIX,  1907,  p.  136—141,  fig.  44—46.) 


153]  Compoaitae.  313 

Auch  botanisch  interessante  Abhandlung  über  dieses  „neue  Gemüse". 
Die  Abbildungen  zeigen  Pflanze,  Wurzelstock  und  die  Knollenformen. 

1032.  Omang.  S.  0.  F.  Hieracium- Sippen  der  Gruppe  Alpina  aus 
dem  südlichen  Norwegen  1.  (Nyt.  Mag.  f.  Naturw.,  Bd.  44,  p.  303 — 344, 
mit  Tafel  XII— XIV,  (Kristiania  1906.) 

Die  im  Titel  genannte  Formengruppe  tritt  auf  den  Bergen  des  süd- 
lichen Norwegens  mit  einer  Mannigfaltigkeit  von  Sippen  untergeordneten 
systematischen  Ranges  auf,  die  zum  grössten  Teil  ausserhalb  des  Gebietes 
fehlen.  Fast  sämtliche  haben  jedoch  in  den  zentral-skandinavischen  Gebirgen 
verwandte  Formen.  Verf.  gibt  eine  Übersicht  der  bisher  bekannten  Sippen 
und  stellt  einige  neue  auf;  H.  alpinwn  (L.)  Backh.  f.  convoluta  und  v.  Noref- 
jeldense,  H-  cirrostyluwi ,  *H.  lithophilon,  H.  procedens,  H.  lobiilatum.  H.  lepto- 
glossum  Dahlst.  v.  levipiliceps,  H.  praematurum  Elfstr.  v.  refugum,  H.  deleniens, 
H-  exile,  H-  stenolope,  H.  frondiferum  Elfstr.  v.  Gaustaensc,  H.  ramulatum,  *H. 
liiigi'ifrons,  H.  adeneimon,  *H.  stenopum,  *H.  dystricliotum,  TL.  eremnocephalum, 
H.  aricomum,  *S.  panindatum,  R.  cuneolarium.  Von  sämtlichen  werden  aus- 
führliche lateinische  Diagnosen  gegeben;  die  mit  einem  Stern  (*)  bezeichneten 
Sippen  sind  ausserdem  auf  den  mitfolgenden  Tafeln  schön  abgebildet. 

Jens  Holmboe. 

1033.  Pau,  D.  Carlos.  Plantas  de  la  Sierra  de  El  Toro.  (Rep.  nov. 
spec.  regn.  veg.,  III,  1907.  p.  325.) 

Zwei  TTieracituti-Diagnosen  aus:  Bol.  Soc  Arag.  C.  Nat.,  II,  1903, 
p.  279  et  seq. 

1034.  Perredes,  P.  E.  F.  The  Botanical  Ohara  cteres  of  some 
Californian  species  of  Grindelia.  (Contrib.  Wellcome  ehem.  Res.  Labor., 
1907,  65,  5  pp.,  2  pl.) 

Nicht  gesehen. 

1035.  Petrak,  Franz.  Über  einige  durch  physiologische  Ein- 
flüsse bedingte  Formen  von  Cirsium  arvense  Scop.  und  Carduus  acan- 
thoides  L.,  I.     (Allg.  Bot.  Zeitschr.,  1907,  p.  76—78.)  N.  A. 

Behandelt  zunächst  C-  arvense  f.  integrifolium  (Form  auf  guten  Nähr- 
böden), f.  roderale  (Form  auf  Feldern,  Brachen,  Schuttplätzen)  und  f.  obtxisi- 
lobum  (Holzschläge,  dichte  Waldstellen).  Dann  von  C.  acanthoides  f.  poly- 
acantlius  und  submitis,  sowie  die  neue  f.  hranicensis. 

1036.  Power,  F.  B.  and  Tritin,  F.  Chemical  examination  of  Grindelia. 
Part  2.     (Proc.  amer.  pharm.  Ass.,  LV,  1907,  p.  337—344.) 

Siehe  „Chern.  Physiologie". 

1037.  Raunkiaer,  C.  Om  Livsformen  hos  Tussilago  farfarus.  Et  lille 
Bidrag  til  Fölfodens  Naturhistorie.  [Über  die  Lebensform  des  Tussilago 
farfarus;  ein  kleiner  Beitrag  zur  Naturgeschichte  des  Huflattichs. 
(Botanisk  Tidsskrift,  XXVHI,  1907,  p.  203—210.) 

Bei  einer  Aufzählung  der  Lebensformen  der  Blumenpflanzen  Dänemarks 
mit  Rücksicht  auf  das  vom  Verfasser  aufgestellte  System  bestimmte  er  der 
Angaben  der  Literatur  zufolge  den  Tussilago  farfarus  als  Hemikryptophyt. 
Eine  genaue,  später  ausgeführte  Untersuchung  in  der  Natur  zeigte  aber,  dass 
keine  vegetative  Sprosse,  wie  von  Irmisch  und  Warming  angegeben,  in  der 
Oberfläche  des  Bodens  überwintern.  Im  Herbste  oder  schon  früher  sterben 
alle  in  der  Oberfläche  des  Bodens  vorkommenden  vegetativen  Sprosse  ab,  nur 
Sprosse  mit  Blumenknospen  vermögen  hier  das  Leben  fortzusetzen.  Da 
Warming  mit  Rücksicht  auf  diesen  Punkt  sich    wesentlich  auf  die  Angaben 


314      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [154 

Irmischs  stützt,  gibt  es,  was  die  dänischen  Individuen  dieser  Art  betrifft,  keine 
Nichtübereinstimmung  zwischen  Warming  und  Raunkiaer;  diese  Individuen 
wurden  nämlich  in  dieser  Hinsicht  erst  von  Raunkiaer  untersucht.  Anderseits 
kann  man  nicht  bezweifeln,  dass  ja  die  Angaben  Irmischs,  dass  vegetative 
Sprosse  in  der  Oberfläche  vorkommen,  richtig  sind.  Man  muss  vielmehr  an- 
nehmen, dass  Tussüago  farfarus  in  Mitteleuropa  Hemikryptophyt,  in  Nord- 
europa Kryptophyt  ist,  dass  diese  Art  interessanten  Veränderungen  seiner 
Lebensform  innerhalb  seines  Gebietes  unterworfen  ist.  Der  Verfasser  lässt 
eine  Aufforderung  an  die  mittel-  und  südeuropäischen  Botaniker  ergehen, 
diese  Arten  in  ihren  betreffenden  Gegenden  zu  untersuchen. 

H.  E.  Petersen. 

1038.  Robinson,  B.  L.  Eupatorieae  novae  Americanae  IL  (Rep.  spec. 
nov.  regn.  veg.,  IV,  1907,  p.  144 — 155.) 

Ex:  Proc.  Am.  Ac.  Arts  a.  Sei..  XLII,  1906,  p.  1—48  et  Contr.  Gray 
Herb.  Harvard  Univ.,  n.  s.,  XXXII. 

1039.  Rosenberg,  0.  Cytological  Studies  on  the  Apogamy  in 
Eieracium.     (Bot.  Tidssk.,  XXVIII,  1907,  p.  143-170.) 

Siehe  „Morphologie  der  Zelle". 

1040.  Rouy,  GL  Le  genre  Leontodon  dans  la  flore  francaise.  (Bull. 
Soc.  Bot.  France,  LIV,  1907,  p.  260—269.)  X.  A. 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa"  und  „Index  gen.  et  spec.  nov." 

1041.  Sagorski,  E.  Über  Artemisia  salina  Willd.  erweitert.  (Syn. 
A.  SeHpMvm  Wallr.).     (Östr.  Bot.  Zeitschr.,  LVII,  1907,  p.  14—18.)         N.  A. 

Verf.  klärte  den  Formenkreis  und  unterscheidet  die  Unterarten  I.  A. 
patens  (Neilr.)  und  IL  A.  monogyna  (W.  K.) 

1042.  Schiller,  Joseph.  Untersuchungen  über  die  Embryogenie 
in  der  Gattung  Gnaphalhim.  (Östr.  Bot.  Zeitschr.,  LVII,  1907,  p.  137 — 142, 
Tafel  V.) 

Siehe  „Anatomie". 

1043.  Sommier.  S.  Un  gioiello  della  flore  Maltese.  (Nuov.  Giorn. 
Bot.  It.,  XIV,  p.  496—505,  mit  1  Taf.,  1907.) 

Auf  der  maltesischen  Insel  Gogo  (Gaulos),  längs  eines  Fusspfades  in 
kompaktem  Terrain  an  der  NO.-Küste  fand  Verf.  eine  kleine  Cichoriaceae, 
welche  sich  ihm  als  völlig  neu  erwies,  und  für  welche  er  den  neuen  Gattungs- 
namen MeliteUa  mit  folgender  Diagnose  aufstellt: 

„Capitula  multiflora  plerumqne  plura  glomerata  et  arete  aggregata  capi- 
tulum  unicum  intra  rosulam  foliorum  radicalium  sessile  simulantia.  Involucri 
phylla  exteriora  pauc;i  herbaeeo-membranacea  maturitate  immutata,  interiora 
multo  maiora  dorso  prominenter  gibbosa  intus  coneava  demum  praeter  apicem 
foliaceum  incrassata  et  indurata  achenia  marginalia  forentia.  Flores  omnes 
conformes  ligulati  hermaphroditi,  styli  rami  filiformes  rectiusculi  pilosi.  Antherae 
basi  breviter  sagittatae.  Achenia  longitudinaliter  striata  in  rostrum  brevissi- 
mum  attenuata  biformia,  disci  oblonga  compressiuscula  basi  attenuata,  margi- 
nalia involucri  phyllis  cineta  crassiora  subtriquetra  vix  rostrata  basi  non 
attenuata  cum  reeeptaculo  et  phyllorum  basi  plus  minus  concreta,  omnia 
papposa,  pappo  niveo  setoso  brevi  parvo  non  deeiduo,  setis  inaequilongis  liberis 
simplieibus  basi  non  dilatatis  sub  vitro  denticulato-scabris.  Receptaculum 
planum  alveolatum  nudum". 

Hierher  die  einzige  Art  .1/.  pusitta  Somm.,  1  jährig,  klein,  vollkommen 
stengellos;    die   kleinen  Blüten   sind  hyalin,    kaum    am  Grunde  mit  gelblichem 


155]  Compositae.  315 

Anfluge;  die  Griffelzweige  mit  schwarzen  Haaren  dicht  besetzt;  Achänen 
braungelb. 

Die  Pflanze  erinnert  in  ihrem  Habitus  an  Dianthoserisi  im  Baue  der 
Blütenköpfchen  zeigt  sie  dagegen  die  grösste  Verwandtschaft  mit  Zacintha. 
Auch  Mclitella  ist  heterokarp. 

Ihr  Verbreitungsgebiet  düi-fte  wahrscheinlich  auf  dem  afrikanischen 
Kontinent  zu  suchen  sein.  Solla. 

1044.  Sprenger.  ('.  Arctotis  X  regalis  Spr.  (A-  ameola  X  stoechadifolia). 
(Gartenflora,  LVI,  1907,  p.  280,  tab.  1562.)  N.  A. 

Beschreibung  und  Abbildung  der  neuen  Hybride. 

1045.  Sprenger,  C.  Briefe  aus  Calabrien.  1.  Diotis  candidissima. 
(Gartenflora,  LVI,  1907,  p.  385—386.) 

Pflanzengeographisch  interessante  Notiz. 

1046.  Sylven,  Nils.  Eigenartig],  rein  florale  Sprosse  bei  zwei 
schwedischen  Artemisia- Arten.  (Svensk  Bot.  Tidssk.,  I,  1907,  p.  51 — 55, 
3  Abb.) 

Verf.  schildert  eine  Art  von  eigenartigen,  Reflorationssprossen  ähnlichen, 
rein  floralen  Sprossen  bei  A.  maritima  L.  und  laciniata  W.  Bei  der  ersten 
Axt  scheint  es  sich  um  eine  proleptische  rein  florale  Ausbildung  der  Winter- 
knospen schon  im  Herbste  des  ersten  Jahres  zu  handeln,  wogegen  man  die 
floralen  Sprosse  bei  laciniata  als  besondere,  am  ersten  mit  den  Reflorations- 
sprossen der  A.  vulgaris  vergleichbare,  rein  florale  Herbstprosse  auffassen  kann. 

1047.  Sj'Jven,  N.  Zwei  im  Bergianschen  Garten  im  Sommer  190<> 
gefundene  Settec/o-H^-briden,  S-  nebrodensis  L.  X  viscosus  L.  und  S.  nebro- 
densis  L.  X   vulgaris  L.      (Acta  Horti  Bergiani,  IV,  1907,    No.  3,  8  pp.,    1  Taf.) 

N.  A. 

1048.  Taylor,  Norman.  A  new  Mikania  from  Cuba  —  Mikania  alba 
sp.  nov.     (Torreya,  VII,  1907,  p.  185—186.)  N.  A. 

1048a.  Urban,  Ignatias.  Compositarum  genera  nonnulla  in  Symbol. 
Antill.,  V.  1907,  p.  212—286.  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec."  und  „Pflanzengeographie". 

1049.  Uranioff,  Ir.  K.  Centaurea  novae  Bulgaricae.  (Ung.  Bot.  Bl.,  IV, 
1907,  p.  165—166.)  N.  A. 

Siehe:  „Index  nov.  gen.  et  spec." 

1050.  Vierhapper,  Fritz.  Versuch  einer  natürlichen  Systematik 
des  Cirsium  arvense  (L.)  Scop.  (Östr.  Bot.  Zeitschr.,  LVII,  1907,  p.  106—111, 
Fig.  1—4.)  N.  A. 

Verf.  hält  folgende  Gliederung  der  Pflanze  für  den  natürlichen  Verhält- 
nissen entsprechend: 

I.  Blätter  (blütentragender  Stengel)  beiderseits  fast  kahl. 

1.  Stengel    unbewehrt.     Blattrand    ungleich    kurzdornig  oder  ganz  wehrlos 
f.  mite. 

2.  Stengel  mehr  oder  weniger  stark  bedornt,  Blattrand  mit  starken  Dornen 
besetzt  f.  horridum. 

II.  Blätter  unterseits  grau  bis  weiss  wollig-filzig. 

1.  Stengel    unbewehrt.     Blattrand    ungleich    kurzdornig  oder  ganz  wehrlos 
f.  vestitum. 

2.  Stengel  mehr  oder  weniger  stark  bedornt,  Blattrand  mit  starken  Dornen 
besetzt  f.  incanum. 

Botanischer  Jahresbericht  XXXV  (1907)  2.  Abt.    (Gedruckt  8.  3.  09.]  20 


316      0-  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.    [15(3 

Verf.  erörtert  eingehend  die  Nomenclatur  und  das  Auftreten  der  zwei 
Hauptrassen. 

1051.  Wagner,  Johann.  Notae  praeliminares  in  Centaureas  nonnullas 
hungaricas  novas.  (Ung.  Bot.  Bl.,  1907,  VI,  p.  109 — 118.  Ungarisch  und 
deutsch.)  N.  A. 

Viele  „Index  nov.  gen.  et  spec." 

1052.  Weber,  Fr.  Dahlia  imperialis  Roezl.  (Gartenflora,  LVI,  1907, 
p.  21—22,  fig.  6.) 

Die  Abbildung  zeigt  eine  blühende  Pflanze. 

1053.  Wishart,  R.  S.  Appleringie,  Artemma  Abrotanum  Linn.  (Trans. 
Nat.  Hist.  Soc.  Glasgow,  VIII,  N.  S.,  pt.  1,  1905/1906  [1908],  p.  22—27.) 

Verf.  bespricht  die  Etymologie  des  schottischen  Namens  Appleringie. 

1054.  Wittmack,  L.  Unsere  Herbstflora  und  ihre  Stammformen. 
(Gartenflora,  LVI,  1907,  p.  617—633,  Abb.  75—76.) 

Verfasser  behandelt:  Unsere  wilde  Herbstflora  und  verschiedene  Herbst- 
blumen im  Garten  und  zwar  insbesondere :  Astern  (Aster),  Dahlien  (Dahlia) 
und  Chrysanthemum.     Von  Interesse  sind  die  historischen  Beminiscenzen. 

1055.  Wittmack,  L.  Nachtrag  zu  meinem  Artikel:  Unsere  Herbst- 
flora und  ihre  Stammformen.     (Gartenflora,  LVI,  1907,  p.  647 — 648.) 

Bezieht  sich  auf  das  Auftreten  der  „Kaktusdahlien"  und  das  Werk  von 
Hernandes  über  Mexiko. 

1056.  Wittmack,  L.  Die  ersten  Abbildungen  der  Dahlien.  (Sitzber. 
Ges.  natf.  Freunde  Berlin  [1907],  p.  299—303.) 

1057.  Zahn.  K.  H.  Hieracium  Harziamini  Zahn,  eine  neue  merkwürdige 
Art  aus  dem  Fränkischen  Jura.     (Allg.  Bot.  Zeitschr.,  1907,  p.  37—39.)     N.  A. 

Verf.  beschreibt  ausser  der  Art  noch  die  Subspecies  pseudofranconicum 
Harz  et  Zahn. 

1058.  Zahn,  K.  H.  Hieracia  Rossica  nova  vel  minus  cognita  a  R.  Pohle 
in  provinciis  Wologda  et  Archangelsk  usque  ad  litus  Orientale  maris  Albi,  in 
insulis  nonnullis  adjacentibus  et  in  Uralo  boreali  aestate  1905  et  1906  lecta. 
(Allg.  Bot.  Zeitschr.,  1907,  p.  109—113,  141—145.)  N.  A. 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa"  und  „Index  nov.  gen.  et  spec." 

1059.  Zahn,  Carl  Hermann.  Hieracia  Caucasica  nova,  a.  D.  Litwinow, 
Petropolitano,  annis  1905  et  1906  in  Caucaso  boreali  lecta.  (Rep.  spec.  nov.. 
IV,  1907,  p.  179—194,  236—251,  257—266,  321—330.)  N.  A. 

Originaldiagnosen. 

1060.  Zahn,  Karl  Hermann.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Hieracien 
Ungarns    und    der    Balkanländer.     (Ung.  Bot.  BL,  VI,  1907,  p.  212—229.) 

N.  A. 
Siehe  „Index  nov.  gen.    et    spec.-  und    „Pflanzengeographie  in  Europa". 

Connaraceae. 

1061.  Courchet,  L.  Le  Kitsong o  vrai  de  Madagascar  Iiourea  (Byrso- 
carpus)  Orientalis  H.  Bn.  (Ann.  Inst.  Col.  Marseille,  2.  ser.,  V,  1907,  p.  67 — 135, 
fig.  1-59.) 

Siehe  „Anatomie  1908". 

Convolvulaceae. 
Neue  Tafeln: 
Convolvulus  ko8smatii  Vierh.,  in  Denkschr.  Akad.  Wien,  LXXI,  1907,  pl.  IX,  fig.  (i 
Ipomoea  eallida,  in  Muhlenbergia,  III,   1907,  pl.  3. 


[571  Compositae.    Connaraceae.     Convolvulaceae.     Coriariaceae.  317 

Tpomoea  condnna,  1.  c,  pl.  2,  fig.  c. 
/.  eximia,  1.  c,  pl.  2.  Kg.  d. 

/.    l'a'mteri.  1.  C,  pl.  3. 

/.  splendorsylvae,  1.  c,  pl.  2,  fig.  a. 

I.    Urbinci.  1.  C,  pl.  2,  fig.  b. 

/.  ralida,  1.  c.  pl.  1,  fig.  d. 

J.    Wtteons,  1.  c,  pl.  1,  fig.  c. 

/.   rW.vrj,  1.  C,  pl.   1,  fig.  a — b. 

1062.  Anonym.  On  the  scientific  name  of  common  sweetpotatoe 
(Ipomoea  Batatas  Poir.  var.  edulis  Mal.).  (Bot.  Mag.  Tokyo,  XXI,  1907,  p.  [282] 
bis  [283],  japanisch.) 

li»63.  Glos.  Quamodit  et  Ipomoea.  (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIV,  1907, 
p.  380-384.) 

Verf.  setzt  im  wesentlichen  auseinander,  dass  der  Tournefortsche  Name 
Quatnoclit  von  Linne  mit  Unrecht,  weil  „barbarisch",  durch  Ipomoea  ersetzt 
wurde.     Er  erläutert  ferner,  wie  andere  alte  Autoren  sich  dazu  verhielten. 

1064.  Honse,  Homer  D.  New  speciesof  Ipomoea  from  Mexico  and 
Central  America.     (Muhlenbergia,  III,  1907,  p.  37—46,  pl.  1—3.)  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec."  und  „Pflanzengeographie". 

1065.  Honse,  Homer  D.  New  or  noteworthy  north  american  Con- 
voivulaceae.     (Bot.  Gaz.,  XLIII,  1907,  p.  408—414,  4  figs.)  N.  A. 

Betrifft  12  Ipomoea-  und  eine  Ojjereulina-Species.  Vgl.  „Index  nov.  gen. 
et  spec." 

1066.  Honse,  H.  D.  Note  upon  a  Guam  Species  of  Ipomoea-  (Torreya, 
VII,  1907,  p.  37—38.) 

Verf.  weist  nach,  dass  die  von  W.  F.  Wight  als  Ipomoea  Choisiana  neu 
benannte  I.  denticulata  (Desr.)  Choisy  1833,  non  R.  Br.  1810,  mit  I.  gracilis  Brown 
1810  identisch  und  dieser  Name  zu  verwenden  ist,  um  so  mehr  als  es  schon 
eine  J".  Choisy  ana  Hallier  f.   1894  gibt. 

1067.  House,  H.  D.  A  new  species  of  Evolvulus  [sericatus]  from  Columbia. 
(Torreya,  VII,  1907,  p.  61—62.) 

1068.  Honse,  Homer  Doliver.  Studies  in  the  North  American  Con- 
volvulaceae  III.  Calyeobolus,  Bonamia  and  Stylisma.  (Bull.  Torr.  Bot.  Club, 
XXXIV,  1907,  p.  143-149.)  N.  A. 

Verf.  gibt  Bestimmungsschlüssel  und  kurze  Angaben  (Synonymie,  Ver- 
breitung) über  die  Arten. 

1069.  Linhart.  Omenta  arvensis  Beyr.  var.  Capsici  Degen  et  Linhart. 
(Zeitschr.  Pflanzenkr.,  XVII,  1907,  p.  267—270. 

1070.  Robinson,  C.  B.  Ipomoea  triloba  L.  in  the  Philippines  (Torreya, 
VII,  1907,  p.  78—80.) 

Die  I  Blancoi  Choisy  der  Philippinen  ist  mit  der  triloba  L.  identisch. 

Coriariaceae. 

Neue  Tafeln : 
i'or'/arra    temmtaliß    Hemsl.,    in    Rev.    Horticol..    LXXIX,    1907.    tab.    color.  ad 
p.  160. 

1071.  Mottet,  S.  Coriaria  terminalis.  (Rev.  Horticol.,  LXXIX,  1907, 
p.   160 — 161,  planche  coloree.) 

Die  Tafel  zeigt  Blütenzweige  und  Fruchtstand. 

20* 


318      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [158 

Cornaceae. 

1072.  Brandis,  D.  Mastixia  Euonymoides  Fr&in.  (Indian  Forester,  XXXIII, 
1907,  p.  57,  1  pl.) 

Nicht  gesehen. 

1073.  Hlemsley],  W.  B.     Daridia.     (Kew  Bull.,  1907,  p.  301—303.) 
Über  Vorkommen  usw. 

1074.  Morse,  William  Clitt'ord.  Contribution  to  the  life  history  of 
Cornus  florida.     (Ohio  Nat.,  VII,  1907,  p.  197—204,  pl.  XIV.) 

Siehe  „Anatomie". 

1075.  Mottet,  S.  Fructification  du  Daridia  involucrata.  (Rev.  Hort. 
LXXIX,  1907,  p.  321,  fig.  105.) 

Beschreibung  und  Abbildung  einer  Frucht. 

1076.  Schwerin,  Fritz  von.  Doppelvariation.  (Mitt.  Deutsch.  Dendrol. 
Ges.,  XVI,  1907,  p.  271.) 

Verf.  beobachtete  bei  einer  Cornus  alba,  dass  aus  dem  Hauptstamme 
ca.  30  cm  über  der  Erde  ein  chlorophylloser  Zweig  mit  rein  weissen  Blättern 
entsprang,  dessen  spätere  Nebenzweige  völlig  senkrecht  nach  oben  wuchsen. 
Der  Trieb  hat  also  nach  Verf.  in  doppelter  Hinsicht  variiert:  in  der  Färbung 
und  in  der  Wuchsform. 

1077.  Wangerin,  W.  Cornaceae  novae.  (Rep.  spec.  nov.  regn.  veg.,  IV, 
1907,  p.  335—337.)  N.  A. 

Originaldiagnosen  neuer  Arten  von:  Mastixia,  Helwinyia  und  Cornus. 

1078.  Wangerin,  W.  Alangium  genus  novis  speciebus  auctum. 
(Rep.  spec.  nov.  regn.  veg.,  IV,   1907,  p.  338—340.)  N.  A. 

Originaldiagnosen. 

Corynoearpaceae. 

Crassulaceae. 
Neue  Tafeln: 
Bryophyllum  calycinum,  in  Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XL1,  1907,  tab.  nigra  ad  p.  422 
(Inflorescenz). 

1079.  Engler,  A.  und  Diels,  L.  Crassulaceae  africanae.  (Engl.  Bot. 
Jahrb.,  XXXIX,  1907,  p.  462—468.)  N.  A. 

Vide  „Index  nov.  gen.  et  spec."  sub  Sedum,  Kalanchoe,  Crassida. 

1080.  Gurke,  M.  Crassula  pyramidalis  L.  fil.  (Monatsschr.  Kakteenk., 
XVII,  1907,  p.  132—135,  1  Abb.) 

Die  Abbildung  zeigt  blühende  Pflanzen. 

1081.  Hamet,  R.  Note  sur  deux  Kalanchoe  malgaches.  (Bull.  Soc. 
Bot.  France.  LIV,  1907,  p.  138—140.)  N.  A. 

Verf.  beschreibt  K.  Grandidieri  H.  Baill.,  von  der  dieser  Autor  nur  eine 
Abbildung  hinterlassen  hat,  und  ausserdem  die  neue,  ihr  nahestehende 
K-  Bonnieri. 

1082.  Hamet,  Raymond.  Monographie  du  Genre  Kalanchoe.  (Bull. 
Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VII,  1907,  p.  869—900  [ä  suivre].)  N.  A. 

Verf.  behandelt  sehr  eingehend  die  Formen  der  Gattung.  Da  die  Arbeit 
noch  nicht  abgeschlossen  ist,  folgt  ein  Ref.  im  Jahrg.  1908. 

1083.  Otlnner,  B.  Mesembrianthema  sphaeroidea.  (Gartenwelt,  XI,  1907. 
p.  300—301,  4  Textabb.) 

Die  Abbildungen  zeigen  Photos  von  Pflanzen  von  Mesembryanthemum 
truncatellum,  obcordellum,  truncatum  und  Bolusii. 


1591  Cornaceae.     Corynocarpaceae.     Crassulaceae.     (Jruoiferae.  319 

1084.  Pnrpus,  J.  A.  Echeveria  twrgida  Kosen,  sp.  (Monatsschr.  Kakteenk., 
XVII.  1907,  p.  148—151,  1  Abb.)  N.  A. 

Figur  zeigt  blühende  Pflanze.  Siehe  Fedde,  Rep.  nov.  spec,  VI. 
(1908),  p.  30. 

1085.  l'urpus,  .1.  A.  Echeveria  cuspidata  Kose.  (Monatsschr.  Kakteenk., 
XVII,  1907,  p.  184-185,  Abb.) 

Die  Abbildung  zeigt  blühende  Pflanze. 

1085a.  Wagner,  Rudolf.  Zur  Morphologie  und  Teratologie  des 
Bryophyllum  crenatwm  Baker.  (Verh.  d.  k.  k.  zoologisch-botanischen  Gesell- 
schaft in  Wien,  Bd.  57,  1907,  p.  104—116.) 

Unter  den  Crassulaceen  finden  wir  eine  Gruppe,  die  sich  durch  mehr 
oder  minder  ausgeprägte  Sympetalie  auszeichnet:  es  sind  das  die  Gattungen 
Bryophyllum,  Kalanchoe  und  Cotyledon.  Die  erstgenannte  Gattung  wurde  1805 
von  Salisbury  auf  Cotyledon  ealycina  Roth  gegründet.  Nach  kurzer  Besj  »rechung 
dieser  Art  geht  Verf.  mit  einigen  Worten  auf  das  merkwürdige  madagassische 
Br.  proliferum  Bowie  und  das  südafrikanische  Br.  tubiflorum  Haw.  ein,  um 
dann  unsere  Art  näher  zu  behandeln.  Sie  wurde  bereits  anfangs  der  vierziger 
Jahre  von  Lyall  in  Zentral-Madagaskar  entdeckt,  und  gelangte  1900  durch 
Vilmorin  nach  Kew.  Der  Blütenstand,  um  den  es  sich  in  vorliegender  Arbeit 
vor  allem  handelt,  ist  eine  Cyma,  und  zwar  ein  dekussiertes  wenigpaariges 
Pleiochasium  mit  Wickelausgängen,  in  dem  aber  nur  wenige  Sprossgenerationen 
zur  Entwickelung  gelangen.  Eine  Komplikation  ist  in  Gestalt  der  progressiven 
Rekaulescenz  zu  konstatieren.  Nach  einigen  Bemerkungen  über  diese  Art  von 
Verwachsungen  werden  Einzelfälle  normaler  Inflorescenzen  unter  Berück- 
sichtigung der  Aufblühfolge  geschildert,  und  zwar  von  vier  Dichasien  und 
drei  zweipaarigen  Pleiochasien.  Verf.  hat  nun  einen  eigentümlichen  Fall  eines 
zweipaarig  angelegten  Pleiochasiums  beobachtet.  Es  handelt  sich  um  eine 
zehnblütige  Inflorescenz  von  eigener  Art,  indem  nämlich  das  eine  Blatt  des 
zweiten  Paares  in  den  Kelch  der  Terminalblüte  eingetreten  ist,  ein  Verhalten, 
das  man  bei  einem  Repräsentanten  einer  systematisch  fernstehenden  Familie, 
nämlich  bei  Sivertia  perennis  L.  häufig  genug  beobachten  kann.  Ausser  der 
Terminalblüte,  von  der  noch  weiter  die  Rede  sein  wird,  ist  die  obere  Priman- 
blüte,  nämlich  das  Achselprodukt  des  anderen  Blattes  bemerkenswert.  Sie  ist 
nämlich  typisch  vorblattlos,  ein  Verhalten,  das  bisher  weder  bei  unserer 
(lattung,  noch  bei  den  nächst  Verwandten  beobachtet  ist,  und  zeigt  einen  Fall 
von  extremer  Rekaulescenz:  das  Tragblatt  der  oberen  Primanblüte  ist  mit 
deren  transversalen  Kelchblättern  höher  hinauf  verwachsen  als  diese  mit  dem 
median  nach  hinten  fallenden  Kelchblatt.  Auch  die  Terminalblüte  zeigt 
erhebliche  Anomalien:  Bis  zum  Kelch  ist  der  Stiel  der  besprochenen  Priman- 
blüte mit  ihr  verwachsen,  die  gewöhnlichen  Kelchblätter  sind  in  Dreizahl  ent- 
wickelt, das  vierte,  der  Primanblüte  superponieite,  ist  petaloid  ausgebildet  und 
mit  den  Kronblättern  verwachsen,  so  dass  die  Krone  pseudopentamer  wird. 
Doch  sind  die  Kreise  des  Andröceums  und  Gynäceums  in  normaler  Weise 
pentamer.  Verf.  schliesst  die  durch  einige  Diagramme  und  ein  Habitusbild 
erläuterte  Abhandlung  mit  Erörterungen  über  die  Art  des  Zustandekommens 
dieser  Missbildung.  R.  Wagner. 

Crossotomataceae. 

Cruciferae. 

1086.  Almquist,  Ernst.  Studien  über  die  Capsella  bursa  pastoris  (L.). 
(Act.  Hort.  Bergiani,  IV,  No.  6,  91  pp.,  66  Textabb.)  X.  A. 


320      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [160 

Sehr  detailreiche  Darstellungen,  die  sich  wie  folgt  gliedern : 
I.  Einleitung.     Material. 
IL  Biologisches.     Vorkommen. 

III.  Beschreibung  von  Arten  und  Gruppen. 

IV.  Die  Formenveränderung  derselben  Art. 
V.  Die  Gruppierung  der  Arten. 

VI.  Zur  Artbildung. 
Verzeichnis  der  Arten  usw. 

1087.  Anonym.  Tchihatcheivia  isatidea  Boiss.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.. 
XLII,  1907,  p.  325,  fig.  129—130.) 

Die  Figuren  zeigen  blühende  Pflanze,  Blütenstand  und  Blütendetails. 

1088.  ßanmgartner,  J.  Die  ausdauernden  Arten  der  Sectio  Eu- 
alyssum  aus  der  Gattung  Alyssum.  (Beil.  Jahrber.  Nieder-Österr.  Landes- 
Lehrersem.  Wiener  Neustadt,  XXXIV,  1907,  XVI,  35  pp.)  N.  A. 

Verf.  behandelt  die  29  Arten  sehr  eingehend  unter  Besprechung  der 
Synonymie,  Verbreitung  usw.  Er  zieht  Alyssum  repens  und  Alyssum  atlanticum 
als  Unterarten  zu  Alyssum  montanum,  wie  er  es  bereits  früher  ausführte,  da 
sich  beide  von  diesem  in  voller  Entwickelung  stehenden  Typus  loszulösen 
beginnen.  Die  drei  Unterarten  A.  montanum,  repens  und  atlanticum  bilden  die 
Art  A.  montanum  sens.  lat. 

Unter  den  anderen  Arten,  die  sich  durchaus  in  geringer  Verbreitung 
vorfinden,  stehen  besonders  die  alpinen,  kriechenden,  meist  breitblätterigen 
Arten  wie  A-  argyrophyllum,  aurantiacum,  idaeum,  spacioticum,  cuneifolivm, 
ovirense  und  Wulfenianum,  sodann  die  alpinen,  sehr  niedrigen,  .schmalblätterigen 
Arten  von  A.  lepidotum,  propinquum  Baumg.,  aizoides,  caespitosum  Baumg.,  Born- 
mülleri,  Dörfleri  und  taygeteum,  und  endlich  wahrscheinlich  A.  Mülleri,  iranicum, 
persicum  und  lanceolatum  Baumg.  in  naher  Verwandschaft.  Verf.  hält  sie  aber 
trotzdem  als  eigene  Arten  fest. 

Als  geographische  Rassen  betrachtet  er  jene  Formen,  denen  vor 
allem  ein  eigenes,  die  nächsten  Verwandten  ausschliessendes  Areal  zukommt; 
fehlt  ihnen  ein  solches,  so  werden  sie  meist  als  Varietäten  oder  Formen  auf- 
gefasst. 

Die  spec.  coli.  A-  montanum  gliedert  sich  wie  folgt:  subspec.  a.  A.  mon- 
tanum L.  s.  spec. 

proles  a  graecum  (Hai.)  mit  var.  oehroleucum  (Boiss.  et  Huet)  und  f.  simplex 
Baumg.       ß   brachyphyllum    (Hai.).       y  humüe  Baumg.       &  laxum 
Baumg.      £  epiroticum   Baumg.       ^  thessalum   (Hai.).      >■    elongatum 
Baumg.    0-  ramosissimum  Baumg.    i  diffusum  (Ten.).    •/.  molliusculm,/ 
(Reichb.).      X  scardicum  (Wettst.).      u  pagense  Baumg.      v  Moellen- 
dorfianum  (Aschers,   et  Beck).      gf  pluscanescens  (Raim.).     o  eumon- 
tanum    Baumg.    mit  var.   Preissmanni   (Hayek),   var.  pedemontanum 
(Rupr.)  und  f.  austräte  (Freyn).     n  orbiculare  (Timb.).    q  arenarium 
(Lois.).     a  hispanicum  (Hut.),     r  flexuosum  Baumg. 
Unsicher  sind:  A.  Stvibrnyi  Vel.  und  Gmelini  Jord. 
subspec.  b.  ^4..  repens  (Baumg.). 
proles  «  trichostachyum    (Rupr.)    mit    f.    stenophyllum   (Hai.),     ß  bulbotrichutn 
(Hausskn.  et  Bornm.).     y  virescens  (Hai.),    d'  transsilvanicum  (Schur.) 
mit  f.  scrpentinicum  Baumg.  und  f.  macedonicum  Baumg.     t  eurepens 
Baumg. 
f'nsicher  sind:  A.  h'eiseri  Vel.,  altaicum  C.  A.  M.,  lenense  Adams. 


161 1  Cruoiferae.  321 

subspec.  c.  A.  aÜanticum  (Desf.). 
proles  u  ibcricum  ßaumg.  mit    var.  sulphureum    (Winkl.)    und    var.    alpin/um 
(Boiss.).     ß  euatlanti&m  Baumg.  mit  var.  Ctausonis  (Pom.). 

1089.  Begninot,  A.  Osservazioni  intorno  a  Cardamine  pratensis  L., 
(.'.  Hayneana  Welw.  e  C.  granulosa  All.  nella  flora  italiana.  (Bull.  Soc. 
Bot.  It.,  1907,  p.  28—37.) 

Auf  Grund  der  Einsichtnahme  in  verschiedene  Herbarien  gelangte  Verf. 
zu  dem  Schlüsse,  dass  Cardamine  Hayneana  Welw.  (ap.  Rchb.)  und  C.  granv- 
losa  All.  in  demselben  Sinne  wie  bei  O.  E.  Schulz  (1903)  aufzufassen  seien. 
Bezüglich  der  Verteilung  ist  C.  pratensis  L.  auf  Nord-Italien  (für  Ligurien 
zweifelhaft)  beschränkt  und  reicht  kaum  bis  Umbrien  und  das  Latium  herab. 
In  Toskana  und  weiter  südlich  wird  die  Art  immer  mehr  von  der  Varietät 
granulosa  (All.)  ersetzt,  welche  ihrerseits  aber  über  Piemont  bis  nach  Süd- 
Frankreich  reicht.  Ausführlichere  Standorte  ihres  Vorkommens  sind  S.  35—36 
aufgezählt.  C.  Hayneana  Welw.  (von  Moretti  als  Q.  Matthioli,  1847,  aus- 
gegeben) mit  büscheligen  und  stark  verzweigten  Stengeln  und  mit  kleinen 
Blüten  tritt  abwechselnd  mit  C-  pratensis  besonders  in  den  südlicheren  Teilen 
der  Vegetationszone  dieser  Art  auf,  kommt  aber  weder  in  Ligurien  noch  in 
Toskana  vor.  So  IIa. 

1090.  Ewart,  A.  J.  and  Tovey,  J.  R.  The  proclaimed  plants  of  Vic- 
toria. Wild  mustard  or  charlock  [Brassica  sinapistrum  Boiss.,  Sinapis 
arvensis  L.].     (Journ.  Dept.  Agric.  Victoria,  V,  1907,  p.  28,  1  col.  pl.) 

Nicht  gesehen. 

1091.  Gerber,  ('.  T.  Theorie  de  Celakowsky  sur  la  cloison  des 
Cruciferes.     (C.  R.  Soc.  Biol.  Paris,  LXII,  1907,  p.  974-976.) 

Verf.  wendet  sich  gegen  Celakovskys  Theorie  auf  Grund  der  Befunde 
bei  Zilla  (vgl.  Ref.  1093). 

1092.  Gerber,  C.  1.  La  presure  des  Cruciferes.  2.  La  sycochy- 
mase.  3.  Les  actions  antipresurantes  du  lait  cru  vis  ä  vis  de  quel- 
ques presures  vegetales.     (C.  R.  Soc.  Biol.   Paris,  No.  du  5  Juillet,  1907.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1093.  Gerber.  C.  Le  faisceau  inverse  de  Zilla  macroptera  Coss. 
(Compt.  Rend.  Paris,  CXLIV,  1907,  p.  1374—1376.) 

Diese  Studie  lehrt  im  Anschluss  an  frühere  Untersuchungen  über  die 
Ovarien  anderer  Cruciferen,  dass  das  infolge  seiner  Konstanz  so  wichtige  inverse 
Bündel  nicht,  wie  manche  glauben,  einen  rein  funktionellen  Wert  hat  (den 
Ovula  Leitungsbahnen  zu  liefern).  Sie  zeigt  ferner,  dass  das  inverse  Bündel 
nicht  unter  der  absoluten  Abhängigkeit  des  normalen  placentären  Gefässbündel- 
systems  steht. 

1094.  Gilg,  Ernst.  Über  die  Verwandtschaftsverhältnisse  und 
die  Verbreitung  der  amerikanischen  Arten  der  Gattung  Draba. 
(Engl.  Bot.  Jahrb.,  XL,  Beibl.  90,  p.  35—44.) 

Verf.  schlägt  folgende  Gruppierung  der  amerikanischen  Arten  vor: 
㤠 1.  Aisopsis.  Ausdauernde  Pflanzen  mit  einfachem  oder  meist  ver- 
zweigten Caudex,  meist  dichte  Polster  von  zahlreichen  Blattrosetten  bildend. 
Blätter  ganzrandig,  starr,  gekielt,  häufig  mit  zurückgeschlagenen  Rändern, 
meist  staik  gewimpert.  Blütenstiel  schaftartig,  blattlos.  Blüten  gelb,  selten 
weisslich  bis  weiss. 

In  Amerika  8  Arten,  alle  alpin,  meist  hochalpin,  von  den  Gebirgen  von 
Britisch-Kolumbien  südwärts  bis  zu  der  Sierra  Nevada  Kaliforniens. 


322      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [162 

Keine  Art  wirklich  echt  boreal.  Diese  Sektion  tritt  in  der  Alten  Welt 
mit  zahlreichen  Arten  in  den  Hochgebirgen  Mitteleuropas  und  des  Mittelmeer- 
gebietes auf. 

§  2.  Alpinoideae.  Ausdauernde  Pflanzen  mit  einfachem  oder  meist  ver- 
zweigtem Caudex,  meist  dichte  Polster  von  zahlreichen  Blattrosetten  bildend. 
Blätter  flach,  dünn  oder  meist  mehr  oder  weniger  fleischig,  ohne  kielartige 
Mittelrippe.     Blütenstiel  schaftartig,  blattlos.     Blüten  gelb. 

In  Amerika  10  Arten,  davon  eine  (D.  alpina  L.)  circumpolar-boreal,  alle 
übrigen  alpin,  meist  hochalpin,  in  den  Hochgebirgen  der  südlichen  Staaten 
von  Nordamerika  verbreitet. 

Hierher  gehören  die  meisten  Arten  der  Alten  Welt,  die  De  Candolle 
unter  seiner  Sekt.  Chrysodraba  aufführt. 

§  3.  Aretioideae.  Ausdauernde  Pflanzen  mit  dicht  verzweigtem  Caudex, 
dichte  Rasen  oder  Polster  von  zahlreichen  Blattrosetten  bildend.  Blätter  flach, 
weich,  ohne  hervortretende  Mittelrippe.  Blüten  gelb,  in  dichten  Trauben  an 
blattlosem,  sehr  kurzem  Schaft,  so  dass  die  Blüten  meist  kaum  über  die  Blatt- 
polster hervorragen. 

Diese  Gruppe  ist  der  vorhergehenden  nahe  verwandt,  trotzdem  aber 
recht  typisch;  ohne  Anschluss  in  der  Alten  Welt. 

8  Arten,  in  den  Hochanden  von  Kolumbien,  Ecuador,  Peru  und  Argen- 
tinien. 

§  4.  Aureae-  Einjährige  bis  ausdauernde  Pflanzen  mit  verzweigtem 
Caudex,  mit  meist  deutlicher  Blattrosette,  beblättertem,  ansehnlichem,  an  der 
Spitze  die  ziemlich  grossen  gelben  Blüten  tragendem  Stengel. 

Etwa  22  Arten,  davon  einzelne  boreal,  die  meisten  in  den  Hochgebirgen 
Nordamerikas  alpin,  einzelne  in  den  südlichsten  der  Vereinigten  Staaten  montan 
oder  bis  in  die  Ebene  herabsteigend. 

Ohne  näheren  Anschluss  in  der  Alten  Welt. 

§  5.  Arbusculae.  Halbstrauchig,  mit  holzigem  Stengel  oder  mit  dick- 
fleischiger Wurzel  ausdauernd.  Blätter  gross  und  flach.  Blüten  gross,  gelb, 
in  dichten  Doldentrauben  an  langem,  beblättertem  Stengel. 

3  Arten  auf  den  Hochanden  von  Neu-Granada  und  Venezuela. 
Ohne  jeden  Anschluss  in  der  Alten  Welt. 

§  6.  Hyperboreae.  Ausdauernde  Pflanzen  mit  fleischigem,  beblättertem 
Stengel,  grossen,  breiten  Blättern,  sehr  grossen,  gelben  Blüten  in  dichten 
Trauben  und  für  die  Gattung  riesigen  Früchten. 

4  Arten    in    den    nordwestlichen,    borealen    Gebieten    von    Nordamerika 
Ganz  ohne  Anschluss   an  Arten  der  Alten  Welt,   von  Greene   als  Typus 

einer  neuen  Gattung,  Nesodraba,  betrachtet. 

§  7.  Volcank-ae.  Ausdauernde  Pflanzen  mit  fleischigen  Blättern.  Blüten 
ansehnlich,  gelb,  an  meist  verlängerten,  beblätterten  Stengeln,  in  dichten 
Blütenständen. 

Etwa  8  Arten,  die  meisten  auf  den  Hochgebirgen  Mexikos,  eine  in 
Guatemala,  eine  in  Neu-Granada  hochalpin. 

§  8.  Graciles.  Ein-  bis  zweijährige,  nur  in  Ausnahmsfällen  ausdauernde 
Pflanzen  mit  sehr  kleinen,  gelblichen  bis  gelben  Blüten  an  beblättertem  oder, 
wenn  niedrig,  oft  fast  schaftförmigem  Stengel.  Blätter  oft  mehr  oder  weniger 
dicklich-fleischig. 

6 — 7  Arten,  davon  eine  (D.  crasdfolia  Grah.)  circumpolar-boreal,  eine 
/>.    nemoralis  L.)    in    den  gemässigten    und    warmen  Gebieten    der  Alten   und 


163]  Cruciferae.  328 

Neuen  Welt  weit  verbreitet  und  in  Amerika  auch  stellenweise  ziemlich  hoch 
in  den  Gebirgen  aufsteigend,  die  übrigen  auf  den  Rocky  Mountains  alpin,  eine 
Art  in  den  Gebirgen  Chiles. 

Hierher  der  grösste  Teil  der  Arten   von  De  Candolles  Sektion  Drabelln. 

§  9.  Nivales.  Zweijährige  bis  ausdauernde,  niedrige  zarte  Pflänzchen, 
polsterbildend  mit  dichten  Basalrosetten.  Blüten  ansehnlich,  weiss,  an  blatt- 
losem Schaft. 

7  Arten,  davon  zwei  (D-  nivalis  Willd.  und  D.  fladnizensis  Wulf.)  circum- 
polar-boreal-alpin,  die  übrigen  auf  den  Hochgebirgen  Nordamerikas  alpin,  süd- 
lich bis  in  die  Sierra  Nevada  Kaliforniens  vordringend. 

Einzelne  der  hierher  gehörigen  Arten  werden  von  De  Candolle  zu  seiner 
Sektion  Leucodraba  gezählt. 

§  10.  Cephalanthae.  Ausdauernde,  meist  niedrige  und  zarte  Pflänzchen 
polsterbildend  mit  Basalrosetten.  Blüten  weiss,  in  dichten,  meist  kopfigen 
Trauben  an  blattlosem,  meist  kurzem  Schaft. 

Diese  Gruppe  ist  zur  vorhergehenden  nahe  verwandt,  aber  nicht  mit  ihr 
zu  vereinigen.     Ohne  Anschluss  in  der  Alten  Welt. 

10 — 12  Arten  in  den  Hochanden  von  Kolumbien,  Ecuador,  Peru  und 
Chile. 

§  11.  Hirtae.  Zweijährige  bis  ausdauernde  Pflanzen  mit  verlängertem, 
kräftigem,  mehr  oder  weniger  dicht  beblättertem  Stengel.  Blüten  ansehn- 
lich, weiss. 

8 — 9  Arten,  davon  zwei  (D.  hirta  L.  und  D.  Incana  L.)  circumpolar 
boreal-alpin,  die  anderen  auf  Britisch-Kolumbien  und  die  nördlichsten  der  Ver- 
einigten Staaten  beschränkt,  hier  meist  montan  oder  alpin. 

Einzelne  der  hierher  gehörigen  Arten  rechnet  De  Candolle  teils  zu 
Sektion  Leucodraba,  teils  zu  Sektion  Holarges. 

§  12.  Alyssoideae.  Ausdauernde  Gewächse  mit  ansehnlichen  bis  grossen, 
weissen,   selten   violetten  Blüten   an  verlängerten,  dicht  beblätterten  Stengeln. 

Diese  Gruppe  ist  mit  der  vorhergehenden  nahe  verwandt,  aber  mit  ihr 
kaum  zu  vereinigen. 

Etwa  25  Arten  auf  den  Hochanden  von  Kolumbien,  Ecuador,  Peru  und 
Argentinien,  allein  etwa  11  Arten  in  Chile  und  Patagonien  (z.  B.  D.  magel- 
lanica  Lam.). 

§  13.  Astylae.  Einjährige,  selten  zweijährige  Pflanzen  mit  meist  kurzem 
beblättertem  Stengel  und  weissen,  kleinen  Blüten  in  dichten,  fast  doldigen 
Blütenständen.     Griffel  völlig  fehlend.     Frucht  flachgedrückt. 

Etwa  10  Arten,  davon  6  auf  sandigen  Stellen  und  in  den  Steppen- 
gebieten der  südlichen  Staaten  von  Nordamerika  und  in  Mexiko,  1  Art  in  den 
Hochanden  von  Bolivia,  Peru  und  Argentinien,  1  in  Patagonien  und  dem 
Feuerland,  2  in  Chile. 

§  14.  Brachycarpae.  Einjährige  Pflänzchen  mit  winzig  kleinen  weissen 
Blüten  in  dichten,  doldenartigen  Trauben  an  beblättertem  Stengel.  Früchte  in 
dichten  Trauben,  klein,  schmal. 

1  Art  ID.  brachycarpä  Nutt.)  auf  trockenem,  sandigem  Boden  der  süd- 
lichen Staaten  von  Nordamerika.  Diese  Gruppe,  von  Greene  als  eigene  Gattung 
Abdra,  aufgefasst,  zeigt  keinerlei  Beziehungen  zu  Arten  der  Alten  Welt. 

§  15.  Heterodraba  Wats.  Einjährige  Pflanze  mit  kurzem,  verzweigtem 
Stengel.      Blüten    klein,    weiss    in    verlängerten,      einseits wendigen    Trauben; 


324      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogarnen.     [164 

Blütenstiele  nach  unten  gebogen.  Früchte  rhomb'sch  (ob  aufspringend  ?)  mit 
6 — 10  behaarten  Samen. 

1   Art  (D.  imilateralis  Jones)  im  südlichen  Kalifornien  und  Mexiko. 

Die  Gruppe,  von  Greene  als  Gattung  Heterodraba  aufgefasst,  hat  keinerlei 
Beziehungen  zu  Arten  der  Alten  (wie  der  Neuen)  Welt." 

1095.  Hannig,  E.  Zur  Physiologie  pflanzlicher  Embryonen. 
III.  Assimilieren  Crucif eren-Embry onen  in  künstlicher  Kultur 
die  Nitrate  der  Nährlösung?     (Bot.  Ztg.,  LXV,  1907.  I,  p.  39—44.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1096.  Macoun,  J.  M.     Eruca  sativa  Mill.     (Ottawa  Nat.,  XIV,  1907,  p  113.) 

1097.  Molliard.  Sur  un  cas  de  tricotylie  obtenu  experimen- 
talement  chez  les  Radis  (Baplianus  sativus  L.j.  (Bull.  Soc.  Bot.  France, 
LIV,  1907,  p.  286—288.) 

Siehe  „Teratologie". 

1098.  Molliard,  Marin.  Production  de  tubercules  chez  le  Radis 
[Baplianus  sativus  var.  radicula]  aux  depens  des  cotyledons  detaches 
de  la  plante.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIV,  1907,  p.  529—530.) 

Siehe  „Physikalische  Physiologie". 

1099.  Muschler.  R.  Crucif erae  andinae,  in  Urban,  Plantae  novae 
andinae  usw.  III.     (Engl.  Bot.  Jahrb.,  XL,  1907,  p.  267-277.)  N.  A. 

Neue  Arten  von:  Thelypodium,  Streptantlms,  Cremolobus,  Urbanodoxa, 
Descurainia,  Erysimum,  Greggia,  Alyssum,  Braya,  Englerocharis. 

1100.  Muschler,  Reno.  Die  Gattung  Coronopus  (L.)  Gärt n.  (Engl.  Bot. 
Jahrb.,  XLI,  1907,  p.  111—118,  2  Textf.)  N.  A. 

Ref.  siehe  1908!     Arbeit  1907  nur  z.  T.  abgedruckt. 

1101.  Noll.  F.  Über  eine  Heegeri- ä b n  1  i c h e  Form  der  Capsella  Bursa 
Pastoris  Much.     (Sitzb.  Niederrhein.  Ges.  Nat.  u.  Heilk.  Bonn,  1907.) 

JSIach  Höstermann,  in  Bot.  Centrbl.,  CVI1I,  1908,  p.  374,  enthält  die 
Notiz  folgendes:  Verf.  glaubte  eine  von  Melsheimer  bei  Linz  (Rhein)  1882  und 
1884  aufgefundene  Capsella  als  C-  Heegeri  ansprechen  zu  können.  Genaue 
neuere  Untersuchungen  haben  jedoch  ergeben,  dass  es  sich  bei  dieser  und  bei 
anderen  neuerdings  bei  Metz,  Hagendingen,  Tiedenhofen,  Noveant  und  Kreuz- 
nach aufgefundenen  Pflanzen  um  eine  sterile,  reduzierte  Form  der  Capsella 
Bursa  Pastoris  Mnch.  handelt.  Die  angustisepten  Schötchen  enthielten  keine 
keimfähigen  Samen,  die  Samenanlagen  waren  fehlgeschlagen  und  die  Schröt- 
chen  in  eine  nach  Gestalt  und  Grösse  reduzierte  Form  übergeführt  worden. 
Die  Reduktion  erstreckt  sich  nicht  auf  den  Habitus  der  Pflanze. 

Noll  berichtigt  mit  dieser  Mitteilung  eine  Notiz  im  Literaturnachweis 
des  Bonner  Lehrbuchs,  letzte  Auflage,  p.  590. 

1102.  Ostenfeld,  C.  H.  Hvilke  Slaegtninge  af  Lepidium  ruderale 
forekommer  i  Danmark?  [Which  species  allied  to  Lep.  ruderale  occur  in 
Danmark?]      (Bot.  Tidssk.,  XXVIII,  1907,  p.  XXXI— XXXII.) 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

1103.  Rydberg,  P.  A.  The  genus  Pilosella  in  North  Amerika. 
(Torreya,  VII,  1907,  p.  157—162.)  N.  A. 

Pilosella  (Thal)  Kostel.  1844  ist  der  älteste  Name  für  Arabidopsis  (DC.) 
Schur  1866,  bzw.  Sienopliragma  Celak.  1872.  Die  Arten  vgl.  im  „Index  nov. 
gen.  et  spec." 


Itf5]  •  ruoiferae.  325 

1104.  Slinll,  U.  II.  Elementar  v  species  and  hybrids  of  Bursa. 
(Science,  2.  ser.,  XXV,  1907,  p.  590—591.) 

Siehe  „Artbildung,  Variation  usw.- 

1105.  Simonkai,  Lajos.  Magyarorszäg  korongpärvirägai  (Bücutellae 
Regni  Hungariei).  (Növ.  Kü/.l.,  VI,  10(17,  p.  10—21,  ungarisch;  deutsches 
Resümee,  p.  [5] — [6].) 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

1106.  Thellnng,  A.  Acanthocardamwm  erinacewm  (ßoiss.)  Thellung, 
als  Vertreter  einer  neuen  Cruciferengattung  aus  Persien.  (Rep. 
nov.  spec,  IV,  1007.  p.  102—104.) 

Ex:    Yierteljahrschr.  Naturf.  Ges.  Zürich.  LI,  1906.  p.  221—225. 

1107.  Thellnng,  A.  Die  Gattung  Lepidium  (L.)  R.  Br.  Eine  mono- 
graphische Studie.  (Neue  Denkschr.  Schweiz.  Naturf.  Ges.,  XLI,  1907,  p.  1  bis 
340,  12  Textf.)  N.  A. 

Nach  einem  Vorwort  bespricht  Verf.  zunächst  im  allgemeinen  Teil  die 
Geschichte  der  Nomenclatur  und  Systematik.  Dann  behandelt  er  die  Gattung 
und  ihre  Sektionen  in  bezug  auf 

a)  die  Stellung  der  Gattung  im  Prantlschen  Cruciferensystem, 

b)  Morphologie  und  Biologie, 

c)  Anatomie  und  Physiologie, 

d)  für  die  spezifische  Abgrenzung  verwertbare  Merkmale, 

e)  Sektionseinteilung, 

f)  Phylogenie. 

Die  Verwandtschaftsverhältnisse  von  Lepidium  zu  der  nächststehenden 
Gattung  und  die  Gliederung  der  Arten  innerhalb  der  Gattung  werden  aus  den 
folgenden  Übersichten  ersichtlich. 

Übersicht  der  Verwandtschaftsbeziehungen: 

1.  Frucht  hängend,  am  Grunde  keilig,   schmalwandig,  zweifächerig  aber 
einsamig,  nicht  aufspringend,  fast  ringsum  geflügelt,  reif,  stark  netzaderig. 
Stubendorf fia- 

1*.  Frucht  nicht  hängend,  selten  keilig  und  dann  nicht  oder  nur  ober- 
wärts  geflügelt  und  zugleich  aufspringend. 

2.  Scheidewand  linealisch,  Frucht  ungeflügelt,  nicht  aufspringend  oder 
die  Klappen  (wegen  der  sehr  schmalen  Scheidewand)  die  Samen  eng  um- 
schliessend.  Samenschale  bei  Benetzung  nicht  verschleimend.  Griffel  meist 
sehr  kurz.     Coronopus- 

2*.  Scheidewand  lanzettlich  bis  elliptisch  oder  fast  kreisrund.  Frucht 
aufspringend,  die  Klappen  die  Samen  entlassend,  oder  Schliessfrucht  mit  ver- 
längerten (mindestens  l\z  der  Länge  der  Scheidewand  erreichendem  Griffel. 
Samenschale    bei    Benetzung    verschleimend    (bei    Hymenopliysa   nur  schwach). 

3.  Kugelig  aufgeblasene  Schliessfrucht,  fast  häutig,  glatt  (nicht  netz- 
artig), mit  schwachem  undeutlichen  Rahmen  und  zarter,  meist  unterbrochener 
Scheidewand;  Samen  1 — 2  pro  Fach,  bei  Benetzung  nur  schwach  ver- 
schleimend. —  Habitus  des  Lepidium  Draba  L.,  von  dieser  Art  in  jungem  Zu- 
stand der  Früchte  schwer  zu  unterscheiden,  ob  generisch  verschieden.' 
Hymennphysa. 

3*.  Frucht  deutlich  zusammengedrückt  und  schmalwandig,  oder  aber 
aufspringend.  Rahmen  derb,  deutlich,  am  Grunde  oft  verbreitert  und  verdickt; 
Scheidewand  derber.     Same  stark  verschleimend. 


326      0-  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     M66 

4.  Frucht  +  verkehrteiförmig,  am  Grunde  keilig,  fast  breitwandig.  Dem 
Lepidium  (?)  Kirilowii  Trautv7.  und  L.  lyratum  L.  ssp.  coronopifolium  (Fisch.) 
nahestehend  und  vielleicht  nicht  generisch  davon  verschieden.     Stroganovia. 

•4*.  Fracht  ausgesprochen  schmalwandig  (nur  bei  L.  lyratum  L.  ssp. 
coronopifolium  Fisch,  zuweilen  fast  breitwandig,  aber  dann  nicht  keilig). 
Lepidium. 

Bei  Subularia  und  Teesdalea  (ebenfalls  zu  den  Lepidiinae  gehörig)  zeigen 
die  Fruchtfächer  mehrerer  übereinanderstehender  Samen. 

Iberis,  Aethionema,  Thlaspi  und  Cochlearia  (=  Cochleariinae)  unterscheiden 
sich  von  Lepidium  sehr  scharf  durch  die  an  der  Krümmung  des  Embryos  ent- 
springenden Cotyledonen,  ausserdem  durch  das  konstante  Fehlen  der  medianen 
Drüsen  trotz  des  Dedoublements  der  medianen  Staubblätter. 

Capsella:    Haare  wenigstens  teilweise  verzweigt. 

Hutchinsia :  teils  mit  verzweigten  Haaren  (z.  B.  H-  alpina  [L.]  R.  Br. ), 
teils  mit  an  der  Krümmung  des  Embryos  entspringenden  Cotyledonen  (z.  B. 
R.  procumbens  [L.]  Desv.  [=  Capsella  Fr.]). 

Brachycarpaea  (nach  der  Fruchtform  der  Gattung  Coronopus  sehr  ähn- 
lich) gehört  zu  den  Thelypodieae-Heliojrfiilinae;  Narbe  ringsum  gleich  entwickelt 
auf  ungeteilten  oder  über  den  Medianen  der  Fruchtblätter  verlängerten  oder 
zurückgeschlagenem  Griffel ;  Keimblätter  verlängert,  spiralig  gerollt  oder  meist 
zweimal  quer  gefaltet. 

Sektionseinteilung   der  Gattung: 

1.  Frucht  nicht  aufspringend,  weder  geflügelt  noch  ausgerandet,  schwach 
gekielt,  etwas  gedunsen;  Griffel  frei,  mindestens  '3  so  lang  als  die  Scheide- 
wand, schlank,  Cotyledonen  nur  sehr  wenig  hinter  der  Krümmung  des  Embryos 
entspringend.     Narbe  über  den  Medianen  der  Fruchtblätter  stärker  entwickelt. 

§  I.  Cardaria  (Desv.  pro  gen.  1814)  DC.  1821.  (Jundzillia  Andrz.  ex 
DC.  1821,  Cardiölepis  Wallr.  1822,  Physolepidion  Schrenk  1841).  —  Ausdauernde 
Pflanzen,  Stengelblätter  stets  ungeteilt,  am  Grunde  meist  herz-  oder  pfeil- 
förmig  geöhrt.  Blüten  ziemlich  ansehnlich;  Blütenhülle  und  Androeceum 
komplett.  Frucht  breit  herzförmig  bis  eiförmig- elliptisch,  auf  +  wagrecht 
abstehendem,  sehr  dünnem,  viel  längerem  Fruchtstiel.  —  Eine  vielgestaltige 
Art,  L-  Draba  L.  (inkl.  L.  chalepense  L.,  L.  repens  [Schrenk]  Boiss.,  L.  propin- 
quum  Fisch,  u.  Mey.,  L.  diversifolium  Freyn  u.  Sintensis  usw.)  im  Mediterran- 
gebiet, im  Orient,  in  Sibirien  usw.,  jetzt  als  Ruderalpflanzen  im  grossten 
Teil  von  Europa  eingebürgert  und  auch  in  anderen  Erdteilen  verschleppt. 

1*.  Frucht  aufspringend  oder  sehr  selten  (L.  heterophyllum  [DC]  Benth. 
var.  alatostylum  [Townsend]  Thell.,  zu  §  Lepia  gehörig),  nicht  aufspringend 
und  zugleich  geflügelt.  Cotyledonen  mit  ihrem  Ursprung  deutlich  über  die 
Krümmung  des  Embryos  hinübergreifend.  Narbe  rundum  gleichmässig  oder 
über  den  Rahmenstücken  stärker  entwickelt. 

2.  Frucht  an  der  Spitze  deutlich  geflügelt  (nur  sehr  schmal  bei  L. 
hirtum  [L  ]  DC.  ssp.  stylatum  [Lag.  u.  Rodr.]  §  Lepia),  die  Flügel  +  hoch  mit 
dem  Griffel  verwachsen.     Haare  meist  schlank,  nie  keulig. 

3.  Fruchtstiele  ±  wagrecht  abstehend,  zylindrisch  oder  etwas  kantig, 
etwa  so  lang  wie  die  Frucht.  Griffel  länger  (seltener  nur  so  lang)  als  die 
Flügelfortsätze,  Cotyledonen  ganz.  Mittlere  und  obere  Stengelblätter  unge 
teilt,  am  Grunde  geöhrt  oder  abgerundet. 

§  II.  Lepia  (Desv.  pro  gen.  1814  ex  p.)  DO.  1821  [Lasioptera  Andrz.  ex 
DC.  1821].  Stengel    oft    mehrere,    radial    angeordnet.     Grundblätter    leier- 


1Ö7J  Cruciferae.  327 

förmig- fiederspaltig.  mit  rundlichen,  stumpfen  Abschnitten;  Stengelblätter 
eiförmig  bis  lan/.ettlich.  meist  buchtig-gezähnelt,  in  der  Regel  am  Grunde  herz- 
oder  pfeilformig  geöhrt,  seltener  nur  abgerundet,  wie  die  Pflanze  oft  grau- 
haarig. Blüten  meist  ansehnlich;  Blütenhülle  und  Androeceum  komplett. 
Form  der  Frucht  ziemlich  mannigfaltig.  Scheidewand  meist  asymmetrisch, 
etwas  halbmondförmig  aufwärts  gekrümmt.  Samen  kaum  zusammengedrückt. 
—  7  Arten:  L-  campestre  (L.)  R.  Br..  L.  heterophyllum  (DC.)  Benth.  (L.  Smithii 
Hook  .),  L.  pratense  Serres  (L.  Villarsii  Gr.  Godr.,  inkl.  L-  Rererchoni  Debeaux). 
L.  atlanticum  (Ball)  Thell..  L.  hirtum  (L.)  DC.  sens.  ampl.  (inkl.  L.  nebrodense 
[Raf.]  Guss.  [L.  Sieben  Mann.  L-  Houannianum  [Presl.]  Guss.,  L-  gussoni  Schrad.], 
L-  petroplrilum  Coss.,  L.  stylatum  Lag.  u.  Rodr.,  L.  oxyotum  DC  [L.  humifusum 
Req.],  L.  calycotrichum  Kunze  [L.  granatense  Coss]  und  L.  dhayense  Munby), 
L.  glastifolium  Desf.  und  L-  rigidum  Pomel  (L.  parvifloriim  Pomel,  L-  acantho- 
dadum  Coss.),  vorzugsweise  im  Mediterrangebiet,  z.  T.  Pflanzen  der  sub- 
alpinen und  alpinen  Region;  L.  heterophyllum  ausserdem  in  Westeuropa  bis 
England  und  zuweilen  verschleppt,  L.  campestre  als  Ruderalpflanze  im  grössten 
Teil  von  Europa  und  im  Orient  und  ausserdem  in  anderen  Erdteilen  adventiv. 

3*.  (Vgl.  auch  3**.)  —  Fruchtstiele  aufrecht,  flach-zusammengedrückt. 
beträchtlich  kürzer  als  die  Frucht.  Griffel  viel  kürzer  als  die  Flügelfortsätze. 
Cotyledonen  ungeteilt.  Stengelblätter  meist  fiederig  zerteilt  oder  wenigstens 
eingeschnitten,  am  Grunde  verschmälert. 

§  III.  Lepiocardomon  Thell.  —  Einjährige  Arten,  habituell  an  L-  sativum 
L.  erinnernd.  Blüten  ziemlich  ansehnlich,  komplett.  P>uchtstände  schlank, 
oft  pfriemlich  verjüngt,  aber  wegen  der  an  die  Spindel  angedrückten  Früchte 
sehr  kompakt.  —  Zwei  Arten,  vorzugsweise  im  Orient:  L-  spinosum  Ard.  (L- 
cornutum  Sibth.  u.  Sm.,  L.  Carrerasii  Rodrig.)  und  L.  Aucheri  Boiss.,  ersteres 
auch  auf  Kreta  und  in  den  Balkanländern  und  verschleppt  im  westlichen 
Mediterrangebiet. 

3**.  Fruchtstiele  fast  aufrecht  (unter  20 — 30  °  von  der  Achse  abstehend), 
zylindrisch  oder  etwas  kantig,  deutlich  kürzer  (oft  nur  l/g  so  lang)  als  die 
Frucht.  Griffel  etwas  kürzer  bis  etwas  länger  als  die  Ausrandung,  mit  den 
sehr  kurzen  Flügelfortsätzen  nur  wenig  verwachsen.  Cotyledonen  (fast  stets) 
dreiteilig.     Stengelblätter  wie  bei  3:;:. 

2*.  Frucht  ungeflügelt  oder  geflügelt,  mit  vom  Griffel  freien  Flügeln 
(ausgenommen  4  Arten  von  §  Nastiirtioides)- 

i.  Cotyledonen  (fast  stets)  dreiteilig  oder  dreispaltig.  Frucht  meist 
5 — 6  mm  lang,  an  der  .Spitze  deutlich  geflügelt  und  ausgerandet,  auf  kürzerem, 
zylindrischem,  von  der  Achse  nur  wenig  (20 — 30  °)  abstehendem  Stiel.  Griffel 
etwas  kürzer  bis  etwas  länger  als  die  Ausrandung,  meist  am  Grunde  kurz 
mit  den  Flügeln  verwachsen.  Blütenhülle  und  Androeceum  komplett;  Krone 
den  Kelch  deutlich  überragend,  oft  rötlich. 

§  IV.  Cardamon  DC.  1821  (Lepia  Desv.  18 J  4  ex  p. ;  Tldaspidium  Spach 
1838;  Cardamone  Fourr.  1868,  G.  Beck.  1892;  Lepidium  §  Nasturtium  [Haller 
1745]  0.  Kunze  1904).  —  Einjährige  Art.  Pflanze  ziemlich  kahl,  zerstreut 
borstlich,  meist  bläulich  bereift.  Stengelblätter  fiederig  zerschlitzt  oder 
wenigstens  eingeschnitten,  am  Grunde  verschmälert.  Fruchtstände  schlank, 
aber  dicht,  nach  der  »Spitze  pfriemlich  verjüngt.  —  Einzige  Art:  L.  sativum  L. 
(inkl.  L.  spinescens  DG).  Wildformen  in  Ägypten  und  im  Orient;  ausserdem 
in  Kulturformen  in  allen  Erdteilen  gebaut  und  verwildert,  in  Europa  auch  als 
Unkraut  unter  Lein. 


328      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonoganien.     [168 

4*.  Cotyledonen  stets  ganz.  Frucht  oft  kleiner.  Fruchtstiele  meist  so 
lang  oder  länger  als  die  Frucht  (wenn  kürzer,  oft  zusammengedrückt),  öfter 
unter  45 — 90°  abstehend.  Blüten  häufig  inkomplett  (Krone  rudimentär  oder 
fehlend.     Androeceum  oligomer.     Pflanze  wohl  nie  blaubereift. 

§  V.  Nasturtioides  (Medik.  1792  pro  gen.)  Thell.  {Kandis  Adans.  1763): 
Lepidium  §  Nasturtiastrum  Gren.  u.  Godr.  1848).  —  Hierher  gehört  die  Haupt- 
masse der  Arten  (ca.  110),  die  über  das  ganze  Verbreitungsgebiet  der  Gattung- 
zerstreut  sind.  Es  ist  mir  unmöglich,  diesen  Artenkomplex  noch  weiter  in 
natürliche  Sektionen  zu  zergliedern:  höchstens  lassen  sich  in  den  einzelnen 
Erdteilen  „Artengruppen"  („Greges")  konstituieren,  die  aber  fast  nie  durch 
ein  prägnantes  Merkmal  charakterisiert  werden  können,  deren  Umgrenzung 
daher  dem  subjektiven  Urteil  des  Monographen  überlassen  werden  muss.  Die 
folgenden  3  Subsektionen  haben  nur  klassifikatorischen  (einer  raschen  Über- 
sicht dienenden),  nicht  aber  phylogenetisch-pflanzengeographischen  Wert,  da 
Vertreter  aller  3  Gruppen  im  ganzen  Verbreitungsgebiete  der  Gattung  vor- 
kommen und  Übergänge  zwischen  ihnen  nicht  nur  in  engen  Verwandtschafts- 
kreisen,  sondern   zuweilen  innerhalb  einer  und   derselben  Species  vorkommen. 

5.  Frucht  nicht  oder  kaum  geflügelt  und  ausgerandet,  durch  den  (oft 
sehr  kurzen)  hervorragenden  Griffel  stachelspitzig. 

§§  Va.  Lepidiastrum  (DC.  1821  pro  sect.)  Thell.  (Lepidiberis  Fourr.  1868). 
—  Hierher  von  bekannten  Arten  in  Eurasien  z.  B.  L.  latifolium  L.,  L.  yramini- 
folium  L.,  L.  lijratum  L.  (inkl.  L.  coronopifolium  Fisch.,  L-  lacerum  0.  A.  Mey., 
L.  persicum  Boiss.  usw.),  L-  perf'oliatum  L.,  L.  vesicarhim  L.  usw.  in  Afrika: 
L.  Armoracia  Fisch,  u.  Mey.  (Abess.),  L.  africanum  (Burm.)  DC,  L-  pinnatum 
Thunb.  usw.  (Kap.)  in  Nordamerika:  L.  Jaredi  Brandegee,  L.  nanum  Wats.; 
in  Südamerika:  L.  Philippianum  (0.  Kuntze)  Thell.;  im  australisch-polynesischen 
Gebiet:  einige  Arten  der  „Pseudo-rvderalia" ,  ferner  L.  oleraceum  Forst.,  L. 
üerra  Mann  usw. 

5*.  Frucht  deutlich  geflügelt  und  ausgerandet. 

6.  Griffel  undeutlich,   kürzer,   seltener  fast  so  lang  als  die  Ausrandung. 
§§b.   Dileptiimi  (Rafin  1817  pro  gen.)  Thell.  (Lepidium  §  DC.  1821;  Natur- 

tioides  Medik.  1792  sens.  strict.;  Senckenbergia  Gärtn.  Mey.  u.  Scherb.  1800; 
Cynocardamum  Webb.  u.  Berth.  1836;  Lepidinella  Spach  1838;  Lepidium  §  Iberis 
(Haller  1745,  Boehm  1760  sub  Nasturtio)  O.  Kuntze  1904.  —  Hierher  die  über- 
wiegende Mehrzahl  der  Arten.  In  Eurasien  z.  B.  L.  ruderale  L.,  L.  pinnati- 
fidum  Ledeb.,  L.  apetalum  Willd.,  L.  subulatum  L.,  L.  Cardamine  L.;  in  Afrika 
L.  divaricatum  Soland.,  L.  trifurcum  Sond.:  in  Amerika  die  Gruppen  Virginica 
L-  virginicum  L.,  L.  densiflorum  Schrad.  usw.)  und  Bipinnaiifida  und  zahl- 
reiche isolierte  Arten;  in  Australien  und  Polynesien  ein  Teil  der  Oleracea  und 
mehrere  Pseudo-ruderalia  usw. 

6*.  Griffel  verlängert,  so  lang  oder  (häufiger)  länger  als  die  Ausrandung. 

§§  Vc.  Monoploca  (Bunge  1845  pro  gen.)  Thell.  {Lepidium  §  Prantl.).  — 
Hierher  in  erster  Linie  die  australische  Gruppe  der  Monoplocoidea  (L.  lepto- 
petaluui,  F.  v.  Muell.,  L-  linifolium  [Desv]  Steud.,  L.  rotundum  [Desv.)  DC. 
usw.),  ferner  einige  Arten  der  australisch-polynesischen  grex  Oleracea;  in 
Nordamerika  die  grex  Alyssoidea  (L-  alyssoides  Gray,  L.  montanum  Nutt.,  L. 
fla-vuw  Torr,  usw.);  in  Südamerika  die  Gelida  (L.  Meyeni  Walp.  usw.)  und 
einige  isolierte  Arten  wie  L.  quitense  Turcz.,  L.  Trianae  Thell.:  in  Eurasien 
Formen  des  L.  perf'oliatum  L.  mit  deutlicher  ausgerandeter  Frucht,  in  Afrika 
(Abessinien)  einzelne  Abänderungen  des  L.  Armoracia  Fisch,  u.  Mey. 


jggi  Craoiferae.    Cuourbitaceae.  329 

Man  vergleiche  auch  unter  „Pflanzengeographie"  und  im  „Index  nov. 
gen.  et  spec." 

Ein  ausführliches  Namensregister  beschliesst  die  Arbeit. 

11D8.  Yanatta,  E.  G.  Notes  on  the  leaf  hairs  of  Lesquerella.  (Proc. 
Ac.  nat.  Sc.  Philadelphia.  LIX,  1907,  p.  247—248.) 

Nicht  gesehen. 

Cucurbitaceae. 
Neue  Tafeln: 
Sicyos  aculeatus  R.  E.  Fr.,  in  Ark.  f.  Bot.,  VI,  1907,  No.  11,  tab.  2,  fig.  G— 7. 
Telfairia  pedata  Hook,  f.,  in  Ann.  Mus.  Congo  Bot.,  5.  ser.,  II,  1907,  tab.  XXXV. 

1109.  Borninüller,  J.  Bryonia  Haussknechtiana  Bornm.  spec.  nov. 
(Rep.  nov.  spec.  regn.  veg.,  IV,  1907,  p.  354.)  \.  A. 

Originaldiagnose. 

1110.  Castorf),  N.  Über  die  in  den  Samenschalen  von  Cucurbita 
pepo  enthaltenen  Hemizellulosen.  (Zeitschr.  physiol.  Chemie,  LH,  1907, 
p.  521—525.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1111.  Cogniaox,  Alfred.  Macrozanonia  gen.  nov.  (Kep.  nov.  spec.  regn. 
veg.,  IV,  1907,  p.  380—381.) 

Ex:  Bull.  Soc.  R.  Bot.  Belg.,  XLII1,  1906,  p.  358. 

1112.  Kirkwood.  Joseph  Edward.  Some  features  of  pollen-formation 
in  the  Cucurbitaceae-  (Bull.  Torr.  Bot.  Club,  XXXIV,  1907,  p.  221—242,  plates 
17—21.) 

Siehe  „Morphologie  der  Zelle". 

1113.  Knox,  Alice  Adelaide.  The  stem  of  Ibervillea  Sonor ae.  (Bull.  Torr. 
Bot.  Ol.,  XXXIV,  1907,  p.  329—344,  figs.  A— B,  plate  24.) 

Siehe  „Anatomie". 

1114.  Longo.  B.  Sul  Sechium  edule.  (Rend.  Acc.  Line.  Roma,  XVI,  II, 
1907,  p.  470—472.) 

Die  Samen  von  Sechium  edule  Sw.  keimen  innerhalb  der  Frucht.  Die 
Kmbryogenie  dieser  Art  zeigt  einige  Eigentümlichkeiten.  Der  Fruchtknoten 
ist  einfächerig  mit  einer  einzigen  Samenknospe,  welche  wie  bei  den  übrigen 
Cucurbitaceen  gebaut  ist  und  von  der  Decke  des  Samenfaches  herabhängt  und 
dieses  vollkommen  ausfüllt.  Während  sich  das  Embryo,  nach  vollzogener 
Befruchtung,  heranbildet,  wächst  das  äussere  Integument,  ohne  Struktur- 
modifikation, zu  einem  mächtigen  stärkereichen  Gewebe,  worin  sich  Gefäss- 
bündel  entwickeln.  Hat  es  seine  volle  Ausbildung  erreicht,  dann  bleibt  von 
dem  völlig  resorbierten  Endosperm  nur  ein  dünnes  Schleierchen  zwischen  den 
Cotylen  als  Rest  zurück.  Von  dem  inneren  Integument  erübrigt  keine  Spur; 
der  Knospenkern  ist  auf  eine  dünne  Membran  reduziert.  Das  homogene 
Parenchymgewebe  des  äusseren  Integuments  berührt  das  ebenso  stärkereiche 
Parenchym  der  Fruchtwand,  ohne  dass  sich  Cuticularbildungen  nachweisen 
Hessen.  Die  Reservestoffe  im  Pericarp  und  in  der  Samendecke  werden  vom 
Embryo  während  der  Keimung  benützt. 

Letzterer  reisst  bei  der  Keimung  die  Samendecke  längs  ihres  Randes 
auf  und  dringt  mit  seinen  Cotylen  zum  Teile  in  das  Pericarp  ein,  um  nachher 
mit  einem  Teil  der  Cotylen  am  Scheitel  der  Frucht  hervorzudringen.  Die  an 
der  Luft  ergrünenden  Teile  der  breiten,  dickfleischigen  Lappen  sind  ausser- 
ordentlich stärkereich  und  auf    der  ganzen  morphologisch  oberen  Fläche  dicht 


330      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [170 

mit  Spaltöffnungen  versehen,  welche  dagegen  der  morphologischen  Unterseite 
gänzlich  abgehen.  Selbst  auf  dem  in  der  Frucht  verbleibenden  Teile  der 
Cotylen  finden  sich  oberseits  Spaltöffnungen,  jedoch  von  ganz  anderer  Gestalt 
vor.  Mit  Ausnahme  der  Spaltöffnungszellen  zeigen  keine  anderen  Oberhaut- 
elemente deutliche  Cuticularbüdungen.  Solla. 

1115.  Montanelli,  R.     Sulla     divisione     delle     cellule     madri     del 
polline  nelle  Cuctirbitaceae.     (Bull.  Soc.  bot.  Ital.,  1907,  p.  116 — 119.) 

Siehe  „Morphologie  der  Zelle". 

CunoDiaceae. 

Neue  Tafel: 
Schizomeria  serrata  Hochr.,  in  Icon.  Bogor.,  III,  1907,  tab.  CCXVIII. 

Cyanastraceae. 

Cynomoriaeeae. 

Cyrillaceae. 

Datiscaceae. 

Diapensiaceae. 

Neue  Tafeln: 
Shortia  uniflora  Maxim.,  in  Bot.  Mag.,  CXXXIII,   1907,  tab.  8166. 

1116.  House,  Homer  Dolliver.  The  genus  Shortia.  (Torreya,  VII,  1907. 
p.  233-235.)  N.  A. 

Verf.  tauft  Shortia  Torr,  et  Gray  1842  wegen  der  Cru eifere  Shortia  Raf. 
1840  um  in  Sherwoodia.     Vgl.  „Index  nov.  gen.  et  spec." 

Dichapetalaeeae. 

Dilleniaceae. 

Neue  Tafeln: 
Dillenia    turbinata    Fin.  et  Gagp.,    in    Lecomte    Flore    gen.  de  lTndo-Uhine,  I, 

1907,  pl.  I. 
D.  Jieterosepala  F.  et  G.,  1.  c,  pl.  IL 
Tetracera    Stuhlmanniana    Gilg    var.   oeciclentalis    De  Wild.,  in  Miss.  E.  Laurent. 

Fase.  IV,  1907,  tab.  CXXIII. 

1117.  Finet  et  Gagnepain.  Dilleniacees,  in  Lecomte,  Flore  gen.  de 
lTndo-Chine.  I,  Paris  1907,  p.  12—28,  illustr.  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec."  und  Tafeln  am  Kopfe  der  Familie. 

1118.  Willis.  J.  C.  The  geographical  distribution  of  the  Dillenia- 
eeae, as  illustrating  the  treatment  of  this  subjeet  on  the  theory  of 
mutation.     (Ann.  R.  Bot.  Gard.  Peradeniya,  IV,  1907,  p.  69—77,  2  figs.) 

Siehe  „Pflanzengeographie"  bzw.  „Entstehung  der  Arten". 

Dipsaceae. 

1119.  Fischer,  Josef.  Beiträge  zur  Systematik  der  Dipsaceen 
(Sitzb.  Lotos  Prag,  XXVI,  1906,  p.  77—102,  2  Taf.) 

Siehe  „Anatomie". 

1120.  Szabö,  Z.  Index  criticus  specierum  atque  synonymorum 
generis  Knautia  (L.)  Coult.  (Engl.  Bot.  Jahrb.,  XXXIII.  Beibl.  No.  89.  1908, 
31  pp.)  X.  A. 

Mit  Bestimmungstabellen  und  kritischen  Anmerkungen. 


171]  Cunoniaeeae.     Diapensiaceae.     Dilleniaeeae.     Dipterocarpaoeae.  331 

Dipterocarpaceae. 
ULM.    (iuörin,  P.     Contribution  ä   l'etude  anatomique   de    la    tige 
et  de  la  feuille  des  Dipterocarpees.  —  Son  application  ä  la  syste^matique 
(Bull.  8oc.  Bot.  France,  LIV,  1907,  Mem.  11,  p.   1-92,  fig.  1—65.) 

In  den  zusammenfassenden  Schlussbemerkungen  seiner  langen  detail- 
reichen Arbeit  hebt  Verf.  folgende  Ergebnisse  seiner  Untersuchungen  hervor. 
1.  Alle  mit  Secretgängen  im  Mark  versehene  Dipterocarpeen  besitzen 
solche  auch  im  Holz  des  Stammes  (und,  soweit  untersucht,  der  Wurzel). 
Sie  erscheinen  bald  früh,  bald  spät  im  Holzkörper,  wo  man  sie  mehr  oder 
weniger  zahlreich,  sei  es  zerstreut  oder  in  konzentrischen  Ringen,  an- 
trifft. Diese  Secretgänge  entstehen  im  Cambium  durch  einfache  Be- 
seitigung von  vier  cambialen  Zellreihen  an  ihrem  Ursprung,  zwischen 
welche  in  der  Folge  die  benachbarten  Zellen  sich  einschalten  können, 
um  die  Zahl  der  Randzellen  zu  vermehren.  Die  Kanäle  können 
fusionnieren  und  ein  wirkliches  Secretnetz  bilden.  Ihrem  Ursprung  und 
ihrer  Verzweigungsart  nach  zeigen  die  Secretgänge  im  Holze  der  Diptero- 
carpeen grosse  Analogie  zu  denen  von  Copaifera,  Daniella  und  Eperua. 
'2.  Der  Stamm  und  das  Blatt  zahlreicher  Arten  von  Dipterocarpus,  Shorea 
und  Doona  insbesondere,  aber  auch  von  Hopea,  Balanocarpus  und 
Parashorea  sind  versehen  mit  Schleimzellen,  die  im  Stamm,  im  Rinden- 
parenchym  und  Mark,  im  Blatt  teils  nur  im  Stiele  und  dem  benach- 
barten Parenchym  der  Nerven,  sei  es  gleichzeitig  auch  in  der  oberen 
Epidermis  (Dipterocarpus,  Shorea,  Parashorea,  Hopea,  Balanocarpus) 
lokalisiert  sind.  Im  Blatt  von  Doona  ist  der  Schleim  besonders  reichlich 
in  den  grossen  subepidermalen  Zellen  der  oberen  Blattseite.  Sehr 
wenige  Dipterocarpus-  und  Shorea -Arten  entbehren  der  Schleimzellen  in 
beiden  Organen  gänzlich.  Im  allgemeinen  kann  man  sagen,  dass  alle 
Arten,  die  solche  im  Stamme  besitzen,  sie  auch  im  Blatt  zeigen,  während 
das  Umgekehrte  nicht  statt  hat.  Im  Blatt  von  Dipterocarpus  sind  die 
epidermalen  Schleimzellen  von  ihren  Nachbarn  gut  differenziert  durch 
ihre  Form  und  Grösse,  wogegen  bei  den  anderen  Gattungen  diese 
Zellen  keinen  speziellen  Charakter  aufweisen.  Bei  Doona  sind  die  sub- 
epidermalen Schleimzellen  der  Blattoberseite  excessiv  entwickelt,  meist 
sehr  zahlreich  und  mit  einem  dicken  rhomboedrischen  Calciumoxalat- 
kristall  versehen.  Man  findet  bei  gewissen  Hopea,  Shorea  und  Balano- 
carpus auch  subepidermale  Zellen  der  Blattoberseite  mit  Calciumoxalat- 
kristall,  dessen  auffallende  Verdickung  an  der  der  Epidermis  opponierten 
Seite  auf  eine  Kondensation  des  Schleimes  zurückzuführen  scheint. 
3.  Die  Zellen  der  Blattepidermis  zeigen  meist  auf  beiden  Blattflächen  eine 
polygonale  Kontur.  Ihre  Wände  sind  zuweilen  mehr  oder  weniger 
buchtig,  zumal  unterseits  bei  gewissen  Vatica,  bei  Pachynocarpus,  Mono- 
porandra  lancifolia  und  bei  Vateria.  Bei  Stemonocarpus  sind  sie  getüpfelt. 
Cuticularstreifen  sind  besonders  bemerkenswert  bei  mehreren  Vatica, 
Pachycarpus  und  Vateria.  Bei  Cotylelobium,  Vatica,  Pachynocarpus, 
Stemonoporus  und  Monoporandra  überragen  die  Stomata  die  benachbarten 
Epidermiszellen.  Bei  gewissen  Shorea  und  Balanocarpus,  bei  Doona, 
Pentacme  und  Isoptera  sind  sie  umgeben  von  Zellen,  die  man  als  Neben- 
zellen betrachten  kann.  —  Immer  einzellige  Deckhaare  entwickeln  sich 
bei  den  meisten  Arten  mehr  oder  weniger  zahlreich  besonders  auf  der 
Unterseite,  oft  in  Büscheln,  zuweilen  isoliert.  —  Drüsige  Köpfchenhaare 
Botanischer  Jahresbericht  XXXV  (1907)  2.  Abt.    [Gedruckt  10.  3.  09.1  21 


332      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [172 

fehlen  von  150   untersuchten  Arten   nur  20,    keiner  Gattung  ganz.     Ihre 
Form     zeigt     drei    distinkte    Typen:     Dipterocarpus,     Dryobalanops    und 
dann    die    anderen    Gattungen.  —  Einfach    gelappte   Haare    gibt    es    bei 
allen  Anisoptera.     Sie    sind    sternförmig  mit  mehr  oder  weniger    langen, 
oft  sehr  zahlreichen  Armen  bei  vielen  Dryobalanops,  Doona,  Hopea,  Shorea, 
Isoptera,  Bdlanocarpus.     Anderen  Arten    derselben  Gattungen    fehlen    sie 
völlig.  —  Im  ßlattparenchym  verdient  erwähnt  zu  werden  das  Auftreten 
zahlreicher,  oft  sehr  entwickelter,  unter  der  oberen  Epidermis  des  Blattes 
(Doona)  oder  über  den  meist  sehr  verzweigten  sklerösen  Zellen  gelegener 
Schleimzellen  (Hopea,  Shorea,  Balanocarpus,  Cotylelobium,  Vatica,  Yatcria). 
—  Domatien  (Acarodomatien)  finden  sich  gelegentlich  bei  den  Gattungen 
Shorea,  Hopea,  Balanocarpus,  Doona  und  Isoptera. 
4.  Die  ermittelten  anatomischen  Charaktere  bieten  wertvolle  Anzeichen  zur 
Unterscheidung  der  Gattungen  und  zuweilen  selbst  der  Arten. 
Dipterocarpus  unterscheidet  sich  von   allen  anderen  Dipterocarpeen  teils 
durch    die    eigenartige  Form    der    epidermalen   Schleimzellen,    teils    durch    die 
Drüsenhaare,    denen   der  Kopf    meist    fehlt,    deren  Fuss  aber  —  von  oben  ge- 
sehen oder  im  Querschnitt  der  Spreite  —  einen  von  dem  der  anderen  Drüsen- 
haare der  Dipterocarpeen  sehr  abweichenden  Anblick  bietet. 

Die  so  spezielle  Entwickelung  des  Köpfchens  der  Haare  leitet  uns  in 
gewissen  Fällen  zur  Bestimmung  gewisser  Arten  (z.  B.  D.  glandidosus,  arto- 
carpifolius,  insularis). 

Die  schuppigen  gelappten  Haare  von  Anisoptera  sind  für  alle  Arten  der 
Gattung  bezeichnend. 

Die  Palisadenstruktur  der  Zellen  der  oberen  Epidermis  bei  Dryobalanops, 
der  Anblick  und  besonders  die  Gruppierung  der  drüsigen  und  gelappten  Haare 
bei  den  meisten  Arten  sind  sehr  bezeichnend  für  diese  Gattung. 

Doona  zeigt  sich  sehr  homogen  durch  die  Stomata  mit  zahlreichen 
Nebenzellen  und  die  subepidermalen  Schleimzellen  und  kann  weder  mit  Hopea 
noch  einer  anderen  Gattung  verwechselt  werden. 

Die  Gattungen  Hopea  und  Balanocarpus  zeigen  sich  durch  ihre  Blatt- 
anatomie sehr  verwandt,  und  Shorea  schliesst  sich  an  durch  die  ebenfalls  oben 
erwähnten  Kennzeichen  in  bezug  auf  Schleimzellen  und  Haare. 

Die  Disposition  der  Stomata  in  bezug  auf  die  benachbarten  Epidermis- 
zellen,  welche  sie  überdecken,  ist  gemeinsam  den  Gattungen  Cotylelobium, 
Vatica,  Pachynocarpus,  Stemonoporus  und  Monoporandra-  Die  meisten  Cotyle- 
lobium besitzen  im  Mesophyll  unter  der  oberen  Epidermis  wirkliche  Skleriten, 
wozu  gewisse  Vatica,  Stemonoporus  und  Monoporandra  als  Äquivalent  einfache 
skleröse  Zellen  zeigen. 

Die  ausserordentliche  Entwickelung  dieser  Skleriten  im  Mesophyll  von 
Vateria  indica  und  acuminata  genügt,  diese  Arten  von  allen  anderen  Diptero- 
carpeen zu  unterscheiden. 

Pentacme  suavis  mit  ihren  Stomatas  mit  Nebenzellen  erinnert  sehr  an 
Shorea. 

Parashorea  stellata  bietet  durch  gewisse  Schleimzellen  ihrer  oberen  Epi- 
dermis grosse  Analogie  zu  vielen  Shorea,  neben  welche  Gattung,  wie  auch 
Pentacme,  man  sie  gewöhnlich  einreiht. 

Isoptera  erinnert  an  gewisse  Shorea  durch  die  Stomata  mit  Nebenzellen 
und  ihre  langarmigen  Sternhaare. 

Vielleicht    ist   Shorea,    deren  Arten   Beziehungen    zu    so    vielen    anderen 


173]  Dipterocarpaceae.     Droseraceae.  333 

»Gattungen  zeigen,  ohne  dass  diese  Gattung  einen  speziellen  Charakter  auf- 
weist, als  der  Ausgangspunkt  aller  anderen  anzusehen.  Doch  bedarf  dies  noch 
weiterer  Untersuchungen. 

Droseraceae. 

1122.  Bruce,  A.  N.  On  the  distribution,  structure  and  function 
of  the  tentacles  of  Roridula.  (Notes  roy.  bot.  Gard.  Edinburgh,  1907,  17, 
p.  83— 98,  2  pl.) 

Den  Inhalt  dieser,  dem  Ref.  nicht  zugängigen  Arbeit  gibt  Wilson,  im 
Bot.  Centrbl.,  CVIII,  1908,  p.  627,  wie  folgt  wieder: 

Verf.  gibt  eine  detaillierte  Beschreibung  der  äusseren  Erscheinung  und 
Struktur  der  Blätter  von  R.  Gorgonias  und  R.  dentata  mit  spezieller  Hervor- 
hebung der  Verteilung  der  Tentakeln.  Diese  sind  in  ihrer  Struktur  bei  beiden 
Species  gleichartig.  In  den  grösseren  Tentakeln  besteht  der  Stiel  aus  3  Zell- 
reihen, es  fehlt  aber  vaskuläres  Gewebe.  Der  eiförmige  Kopf  ist  in  Struktur 
dem  Stiel  ähnlich  und  aussen  mit  Drüsenzellen  bedeckt,  die  durch  ihre  innere 
Fläche  mit  den  anderen  Zellen  verbunden,  seitlich  dagegen  von  einander  frei 
sind :  „poses"  (Poren  ?  Ref.)  zur  Ausstossung  des  Secretes  fehlen.  In  den  kleineren 
Tentakeln  ist  die  Zahl  der  Zellreihen  vermindert,  die  kleinsten  bestehen  nur 
aus  einer  Zellreihe,  deren  untere  Zellen  gestreckt  sind,  um  den  Stiel  zu  bilden, 
wogegen  die  oberen  abgeflacht  sind,  um  den  Drüsenkopf  zu  formen. 

Die  Tentakeln  sind  in  der  Struktur  droseraartig  und  zeigen  primitivere 
Merkmale  als  die  anderen  Gattungen  der  Familie.  Verf.  beschreibt  eine  Serie, 
die  ein  allmähliches  Anwachsen  von  Kompliziertheit  zeigt.  In  den  grössten 
Tentakeln,  die  direkt  hinter  der  Blattspitze  auftreten,  findet  sich  zuweilen  eine 
leichte  Entwickelung  von  Trachei'dengewebe  und  in  dem  das  Blatt  abschliessen- 
den Tentakeln  strecken  sich  die  Trachei'den  halbwegs  in  den  Stiel  hinauf. 

Der  Droserö-Tentakel  kann  als  abgeleitet  von  einem  dem  von  Roridula 
ähnlichen  Typ  betrachtet  werden.  Die  Ansicht,  dass  der  untere  Teil  des 
jD/osrr«-Tentakels  eine  Verlängerung  des  Blattes  darstellt,  wird  durch  den 
terminalen  Tentakel  bei  Roridida  gestützt,  dessen  basaler  Teil  ein  Teil  des 
Blattgewebes  ist,  während  der  obere  Haarnatur  besitzt. 

Bewegungsvermögen  fehlt  dem  Tentakel  bei  Roridula.  Die  grossen 
marginalen  Tentakeln  haben  wahrscheinlich  ihre  digestive  Funktion  verloren 
und  sind  Fangtentakeln  geworden;  sitzende  Drüsen  fehlen  dem  Blatt. 

Die  primitive  Form  des  Droseraceententakels  war  ein  Haar  und  die 
ritzenden  Drüsen  von  Drosophyllum  sind  wahrscheinlich  von  einer  gestielten 
Form  abzuleiten.  Bei  Drosophyllum  funktionieren  die  gestielten  Tentakeln 
wohl  zur  Anlockung  der  Insekten,  während  die  Digestion  von  den  sitzenden 
Drüsen  besorgt  wird. 

1123.  Hamet,  R.  Observations  sur  le  genre  Drosera.  (Bull.  Soc. 
Bot.  France,  LIV,  1907,  p.  26—38,  52—76,  pl.  II.)  N.  A. 

Verf.  gibt  eine  analytische  Bestimmungstabelle  für  die  Species,  zählt 
diese  dann  unter  Beifügung  der  Synonymie,  bzw.  wichtigsten  Literatur  auf. 
zitiert  die  gesehenen  Exsiccaten  dazu  und  gibt,  soweit  es  ihm  nötig  scheint, 
berichtigende  Zusätze.  Die  neueste  Monographie  von  Di  eis  (1906)  ist  berück- 
sichtigt.   Vgl.  betreffs  einiger  Nomenclaturfragen  den  „Index  nov.  gen.  et  spec." 

Zum  Schluss  finden  wir  ein  Namenregister.  Die  Tafel  zeigt  die  wichtigsten 
bei  Drosera  auftretenden  Samentypen. 

21  ' 


334       C-  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systemtik  der  Siphonogamen.      [174 

1124.  Harshberger,  John  W.  An  unusual  method  of  vegetative 
reproduction  in  Dionaea  muscipula.  (Bot.Gaz.,  XLIV,  1907,  p.382 — 383,  1  figur.) 

Diese  Art  kann  sich  vegetativ  durch  an  Stelle  der  Inflorescenzzweige 
proliferierte  Blatttriebe  fortpflanzen. 

1125.  Moesz,  Gustav.  Über  Aldrovanda  vesiculosa  L.  (Ann.  Mus.  Nat. 
Hungaric,  V,  1907,  p.  324  -399.     Ungarisch  und  deutsch.j 

Verf.  gibt  eine  möglichst  vollständige  Übersicht  über  die  Literatur 
betreffs  Aldrovanda,  ferner  teilt  er  seine  eigenen  biologischen  Beobachtungen 
mit,  die  er  bei  Brassö  in  Ost-Ungarn  und  in  einem  kleinen  Teiche  des  R6tyi 
Njir  im  Komitat  Haromszek  machte.  Man  vgl.  im  „blütenbiologischen"  Teile 
des  Jahresberichtes  und  unter  „Teratologie"  das  weitere. 

1126.  Schindler,  Johann.  Studien  über  einige  mittel-  und  süd- 
europäische Arten  der  Gattung  Pinguicula.  fÖstr.  Bot.  Zeitschr.,  LVII, 
1907,  p.  409—421,  458—469.) 

Diese    noch    nicht  abgeschlossene  Arbeit    wird  1908  besprochen  werden. 

1127.  Schuster,  Julins.  Über  Drosera  Beleziana  Camus.  (Allg.  Bot. 
Zeitschr.,  1907,  p.  180—183,  1  Textfig.) 

Verf.  beschreibt  genau  den  Bastard  D.  rundifolia  L.  X  intermedia  Hayne 
und  weist  nach,  dass  D.  Beleziana  Camus  damit  identisch  ist.  Vielleicht  ent- 
spricht auch  D.  obovata  Mert.  et  Koch  diesem  Bastard. 

Ebenaceae. 
Neue  Tafeln: 

Diospyros  Kdki  L.  f.,  in  Bot.  Mag.,  CXXXII1,  1907,  tab.  8127. 

D-  Perrief i  Juni.,  in  Ann.  Inst.  Col.  Marseille,  2.  ser.,  V,  1907,  pl.  I. 

1128.  Elsler,  E.  Das  extraflorale  Nectarium  und  die  Papillen 
der  Blattunterseite  bei  Diospyros  discolor  Willd.  (Sitzber.  Kais.  Akad. 
Wien.  CXVI,  1907,  p.  1563—1590,  2  taf.) 

Siehe  „Anatomie  1908". 

1129.  W[atsonJ,  W.  Diospyros  Kahl  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLII,  1907, 
p.  22,  fig.  8-9.) 

Die  Figuren  zeigen  Blütendetails  §  Pflanzen  und  Früchte  von  var. 
costata. 

Elaeagnaceae. 

Elaeocarpaceae. 
Neue  Tafel: 
Tricu8pidaria  dependens  R.  et  Pav.,  in  Bot.  Mag.,  CXXXHl,  1907,  tab.  8115. 

1130.  Sprague,  T.  A.  A  Revision  of  Dubouzetia.  (Kew  Bull.,  1907, 
p.  125—128.)  N.  A. 

Besprechung  der  4  bekannten  Arten. 

1131.  Spragae,  T.  A.  The  Synonymy  and  distribution  of'the 
species  of  Tricuspidaria.     (Kew  Bull.,   1907,  p.   10—16.) 

Verf.  präzisiert  die  morphologischen  Hauptunterschiede  der  Gattung  zu 
Dubouzetia  wie  folgt:  Tricuspidaria:  Sepalen  mehr  oder  weniger  vereint, 
Petalen  3  spaltig,  Stamina  15—20:  Dubouzetia :  Sepalen  frei,  Petalen  ungeteilt, 
Stamina  25 — 35.  Dann  werden  die  2  Arten:  T-  lanceolata  Miq.  und  dependn  s 
R.  et  P.  behandelt  und  in  ihrer  Synonym  ie  geklärt. 

Empetraceae. 

Epacridaceae. 


1751    Ebenaceae.    Elaeooarpaoeae.,  Epipetraceae.    Epaoridaoeae.    Ericaceae.     335 

Ericaceae. 
Neue  Tafeln: 
Arcto8taphylos  Manganita  Parry,  in  Bot.  Mag.,  OXXXIII,  1907,  tab.  8128. 

Bruckenthaiia  spiculiflora   Rchb.,  in  Bot.  Mag.,  I  XXXI  LI,   11)07,  tab.  8148. 
PhyUodoce  Bremen  Maxim.,  in  Bot.  Mag.,  ('XXX  III,  11)07,  tab.  8146. 
Rhododendron  Dehimyi  Franch.,  in  Bot.  Mag.,  CXXXIII,   1907,  tab.  8137. 
R.  intricatum  Franch..  1.  c,  tab.  8163. 

R.  Kaempferi  Planch.,  in  Sargent  Trees  a.  Shrubs,  II,  1907,  tab.  0X1 II. 
X  R-  praecox  Davis,  in  Gartenflora,  LV1,  1907,  tab.  1567. 

1132.  Bruns.    Beobachtungen  über  Winterhärte  von  Rhododendron. 
(Mitt.  Deutsch.  Dendrol.  Ges.,  XVI,  1907,  p.  260—262,  Textf.) 

Die  Figur  zeigt  eine  60jährige  R.  ponticum  in  Oldenburg. 

1133.  Burnhaill.  S.  H.  A  new  blueberry  from  New  York.  (Ain. 
Bot.,  XII,   11107.  p.  8-9.)  X.  A. 

Vaccinium  Dobbini  n.  sp.     Siehe  auch  Fedde,  Rep.   nov.  spec. 
1133a.    Clark,  J.    Hardy  Rhododendron  -Hybrid s.    (Gard.  Chron.,  3.  ser., 
XLI.  1907,  p.  341—342.) 

Mehr  von  gärtnerischem  Interesse. 

1134.  Diels,  Ludwig.  Rhododendron  siamense  Diels,  nov.  spec.  (Rep. 
nov.  spec.  regn.  veg.,  IV,  1907,  p.  289.)  .  N.  A. 

Originaldiagnose. 

1135.  Bruce,  G.  Claridge.  „Huckelberry"  as  an  English  Plant  -  Name. 
(Journ.  of  Bot.,  XLV,  1907,  p.  112—114.) 

Dieser  Name  für  Vaccinium  Myrtillus  ist  in  England  nur  ganz  lokal 
bekannt  (in  einem  Teil  „of  heathy  country  which  is  situated  on  the  Lower 
t^reensand  formation  near  Woburn,  which  extends  into  the  counties  of  Beds 
and  Bucks").  Dagegen  ist  der  Name  in  den  Vereinigten  Staaten  sehr  ver- 
breitet. 

1136.  Hemsley,  W.  Botting.  Rhododendron  intricatum  Franchet.  (Gard. 
Chron.,  3.  ser..  XLI,  1907,  p.  262.  fig.  111.) 

Behandelt  diese  und  verwandte  neue  chinesische  Arten.  Die  Abbildung 
zeigt  eine  blühende  Pflanze. 

1137.  Hemsley,  W.  Botting.  Agnpetes  speciosa  Hemsley.  (Gard.  Chron., 
3.  ser.,  XLI,  1907,  p.  230,  fig.  101.)  N.  A. 

Species  nova,  inter  affines  A.  setiger ae  var.  Roylei  0.  B.  Clarke  proxima. 
Die  Abbildung  zeigt  Blattzweig  mit  Blüten  und  Blütendetails.  Siehe  auch 
Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

1138.  Holm,  Th.  Medicinal  plants  of  North  America.  11.  Gavltheria 
procumbens  L.     (Mercks  Rep.  XVI,  1907.  p.  341—343,  14  figs.) 

Siehe  -Anatomie  1908". 

1139.  Leveille,  H.  Pieris  genus  novis  speciebus  chinensibus  auc- 
tum.     (Rep.  nov.  spec.  regn.  veg.,  III,  1907,  p.  262-263.) 

Ex:  Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIII,  1906,  p.  202—207. 

1140.  Lindman,  C.  A.  M.  Amphichromie  von  Calluna  vulgaris.  (Bot. 
Not,  1907,  p.  201—207,  1  Textf.) 

Siehe  „Befruchtungs-  und  Aussäungseinrichtungen". 

1141.  Mackenzie,  Kenneth  K.  The  scientific  name  of  our  common 
Huckleberry.     (Torreya,  VII,  1907,  p.  60.)  \.  A. 

Verf.  weist  darauf  hin,  dass  Gayluwacia  resinosa  (Ait.i  T.  et  Gr.  richtiger 


336       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogainen.     [176 

G.    baccata    (Waugh.)    K.  Koch    heissen    muss    und    demnach    G.   resinosa    var. 
glaucocarpa  Robins.  G.  baccata  glaucocarpa  Mack. 

1142.  Maxwell,  H.     Is  Rhododendron  barbatwm  insectivorous?     (Trans, 
scottish  arboric.  Soc,  XX,  1907,  p.  118.) 

Siehe  „Blütenbiologie". 

1143.  Mottet,  S.     Oxycoccus   macrocarpus-     (Rev.  Horticol.,    LXXIX,  1907, 
p.  187-188,  fig.  04.) 

Die  Abbildung  zeigt  einen  Fruchtzweig. 

1144.  Mottet,  S.     Yaccinium    stamineum.     (Rev.  Horticol.,    LXXIX,    1907, 
p.  93—94,  fig.  29.) 

Die  Abbildung  zeigt  einen  Blütentrieb. 

1145.  Peters,  C.     Rhododendron   praecox    Davis.      (Gartenflora,  LVI,  1907, 
p.  560,  tab.  1567.) 

Ist  eine  Hybride  dahuricum  X  ciliatum. 

1146.  Rehder,  Alfred.     Rhododendron   alhiflorum  with   double  flowers. 
(Bot.  Gaz.,  XLIII,  1907,  p.  281—282.) 

Verfasser  fand  bei  Glacier,  Britisch-Kolumbien,  einen  Strauch  dieser  Art 
spontan  wachsend  mit  gefüllten  Blüten. 

1147.  Schrenk,  Hermann  von.  Branch  Cankers  of  Rhododendron.  (Rep. 
Miss.  Bot.  Gard.,  XVIII,  1907,  p.  77—80,  pl.  5—6.) 

Siehe  „PfJanzenkrankheiten". 

1148.  Siebert,  A.  Rhododendron  Halopeanum-  (Mitt.  Deutsch.  Dendrol 
Ges.,  XVI,  1907,  p.  259-260.) 

Hybride  zwischen  Rh.  Griffithianum  und  Rh.  arboreum  hybridum,  von 
Andre  1896  in  Rev.  Horticol.,  p.  358  beschrieben. 

1149.  W.  Hybrid  javanense  Rhododendron.  (Gard.  Chron.,  3.  ser., 
XLII,  1907,  p.  321-322.) 

Vorzüglich  von  gärtnerischem  Interesse. 

1150.  Wilson.  E.  Notes  onthegenus  Yaccinium.  (Ottawa  Nat.,  XXI, 
1907,  p.  114—115.) 

Nicht  gesehen. 

1151.  Wilson,  E.  H.  The  Genus  Enkianthus.  (Gard.  Chron.,  3.  ser., 
XLI,  1907,  p.  311,  344,  363.)  N.  A. 

Verf.  bespricht  die  bekannten  Arten,  gibt  folgende  Übersichtstabelle 
(z.  T.  nach  Palibin): 

I.  Eucnkianthus :  Früchte  aufrecht;  Blüten  in  Dolden,  vor  den  Blättern 
erscheinend;  Korolle  an  der  Basis  infolge  Anwesenheit  von  5  grossen  Nektarien 
ungleich. 

Blütenstiele  niederwärts  gekrümmt;  Corolle  glockig,    an  Basis  höckerig: 

E-  quinquefiorus. 
Blütenstiele    gerade    abstehend;    Corolle    urnenförmig    oder     mehr    oder 

weniger  kugelig,  an  Basis  sackartig:  E.  japotiicus- 

II.  Enhiantella.  Früchte  hängend;  Blüten  nach  Blättern  erscheinend; 
Corolle  5-lappig,  an  Basis  gleichförmig. 

A.  Blüten  subumbellat. 

Blätter  grannig  gesägt,  behaart;  Antheren,  Griffel  und  Ovar  kahl:  Frucht 

eiförmig:  E.  campanulatus. 
Blätter    gesägt,    behaart;    Antheren,    Griffel    und  Ovar    borstig  behaart: 

Frucht  kugelig:  E.  himalaicw. 
Blätter  gesägt,  kahl:  E.  chinensis- 


177]  Ericaceae.     Erythroxylaoeae.  337 

B.  Blüten  einzeln,  selten  gepaart:  E.  pauciflortts. 

III.  Andromedina:  Früchte  hängend,   Blüten  traubig,   nach  den  Blättern 
erscheinend;  Corolle  5-lappig,  urnenförmig:    E.  subsessüis- 

IV.  Meisterin:    Früchte   hängend,   Blüten  traubig,    nach  den  Blättern  er- 
scheinend; Corolle  glockig,  ausgefranzt-gezähnt. 

Corolle  2  mal  so  lang  wie  Kelchzipfel,    Filamente  und  Antheren  gleich- 
lang: E-  nipponicus. 
Corolle   3— 4  mal    so  lang    wie  Kelchzipfel,    Filamente  2  mal  so  lang  als 

Antheren:  E.  Meisteria. 
11T>2.    Wittrock,  Veit  Brecher.   L'nmaea  borealis  L.,  species  polymorpha 
et    polychroma.     (Act.    Hort.    Bergiani,    IV,  1907,  No.  7,  187  pp.,  13  Taflor. 
och  18  Textbilder.)  N.  A. 

Sehr  eingehende  Schilderung  des  Formenkreises  in  schwedischer  Sprache 
mit  lateinischen  Diagnosen  an  der  Hand  ausgezeichneter  Abbildungen. 

Erythroxylaoeae. 
Neue  Tafel: 
Nectaropetalum  Kaessneri  Engl.,  in  Hook.,  Icon.  pl.,  XXIX,  1907,  tab.  2840. 

1153.  Britton,  Nathaniel  Lord.  Erythroxylaoeae,  in  North  American  Flora, 
XXV,  pt.  I,  1907,  p.  59—66.)  N.  A. 

Nur  Erythroxylon  mit  27  Arten  (1  neu). 

1154.  Scholz,  0.  E.  Erythroxylaoeae  in  Engler,  Pflanzenreich,  IV,  134 
<1907),  Leipzig,  8°,  176  pp.,  32  Textfig.  N.  A. 

Die  Familie,  deren  Hauptmasse  die  Gattung  Erythroxylum  ausmacht, 
ist  nächstverwandt  mit  den  Linaceae;  die  Zugehörigkeit  der  Gattung  Hebe- 
petalum  zu  einer  von  diesen  Familien  ist  von  verschiedenen  Autoren  nicht 
immer  im  gleichen  Sinne  aufgefasst  worden.  Schulz  scheidet  sie  von  den 
Erythroxylaoeae  aus.  Viel  weniger  eng  ist  die  Verwandtschaft  mit  den  Mal- 
pighiaceae.  Dichtbuschige,  schlanke  Bäume  oder  ausgebreitete  Sträucher  sind  die 
herrschende  Vegetationsform.  Von  vegetativen  Merkmalen  sind  für  die  Unter- 
scheidung der  Arten  besonders  wichtig  die  „Ramenta",  die  als  spreitenlose 
Stipulargebilde  aufzufassen  sind.  Die  beiden  vom  Grunde  des  Mittelnervs 
bogig  ausgehenden,  an  der  Spitze  wieder  zusammenneigenden  Längslinien, 
die  sich  bei  vielen  Arten  besonders  auf  der  Unterseite  des  Blattes  finden, 
wurden  schon  1580  von  Monardes  gesehen,  in  älterer  Zeit  aber  einfach  als 
Nerven  bezeichnet.  Sie  entstehen  jedoch  durch  eigenartige  Faltung  des  Blattes 
im  Jugendzustande.  —  Die  anatomischen  Verhältnisse  der  Familie  sind  gut 
bekannt. 

Die  wegen  der  Kleinheit  der  Blüten  lange  verborgen  gebliebene  Hetero- 
stylie  wurde  vom  Verf.  als  allgemein  verbreitet  erkannt.  Bei  einer  Gruppe 
von  Arten  führt  sie  fast  zur  Diöcie.  Die  Blüten  sind  durchweg  zoophil;  und 
zwar  geschieht  die  Anlockung  der  Insekten  sicher  in  den  meisten  Fällen  durch 
den  Duft,  da  ein  auffallender  Schauapparat  nicht  ausgebildet  ist. 

Die  Erythroxylaceen  bilden  eine  pantropische  Familie,  die  nur  mit 
einzelnen  Arten  über  die  Wendekreise  hinausgeht.  Die  wenig  bekannte  mono- 
typiscbe  Gattung  Aneulophus  gehört  dem  äquatorialen  Westafrika  an  und  ist 
bisher  nur  an  einem  Standort  gefunden  worden.  Dagegen  bewohnen  die  mehr 
als  190  Arten  der  Gattung  Erythroxylum  alle  4  Erdteile,  die  an  der  heissen 
Zone  Anteil  haben.  Die  meisten  finden  sich  in  Amerika,  nämlich  137  Arten: 
die   übrigen    entfallen  auf  Afrika  und  die  angrenzenden  Inseln  (40  Arten),  auf 


338       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [178 

Südasien  und  den  Malaiischen  Archipel  (13  Arten),  während  von  Australien 
und  Ozeanien  nur  3  Arten  bekannt  sind. 

Abgesehen  von  der  Verwendung  einiger  Er ythroxyluui- Arten  in  der 
Medizin  liefert  die  Familie  noch  Farbstoff  und  Nutzholz.  Für  die  Hauptgattung 
ist  der  Abschnitt  über  ihre  Geschichte  und  systematische  Gliederung  von 
Interesse.  Hubert  Winkler. 

1154a.  Schulz,  Otto  E.  Erythroxylaceae  in  Urban  Symbolae  Antillanae,  V, 
1907,  p.  188—212.  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec."  und  „Pflanzengeographie". 

Eucryphiaceae. 

1155.  Anonym.  Eucryphia  cordifolia  Oavanilles.  (Gard.  Chrom,  3.  ser., 
XLII,  1907,  p.  259,  fig.  109) 

Die  Figur  zeigt  Blütenzweig  und  Blütendetails. 

Euphorbiaceae. 

Neue  Tafeln: 
Aporosa  campanulata  J.  J.  S.,  in  Icon.  Bogor.,  III,  1907,  tab.  CCXXIX. 
Phyllanthus  capillaris  Schum.  et  Thonn.,  in  Ann.   Mus.   Congo  Bot.,  5.   ser.,  II, 

1907,  tab.  LIV. 

1156.  Beule.  Euphorbiacees  nouvelles  de  l'Afrique  centrale 
et  occidentale  recueillies  par  M.  Auguste  Chevalier.  (Compt.  Rend. 
Paris,  CXLV,  1907,  p.  1293—1294.)  N.  A. 

Sehr  kurze  Angaben.  Die  3  neuen  zu  den  Phyllanthoideen  gehörenden 
Genera  sind:  Neochevaliera,  Gentilia  und  Martretia.  Siehe  auch  Fedde,  Rep. 
nov.  spec. 

1157.  Bruschi,  D.  Autolisi  nell'  endosperma  di  Ricino.  (Atti 
reale  Acc.  Lincei,  XVI,  1907,  p.  785—789.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1158.  Cockerell,  T.  D.  A.  An  instance  of  mutation.  (Bot.  Gaz., 
XL1I1,  1907,  p.  283—284.)  N.  A. 

Betrifft  Tühymalus  marginatus  (Pursh)  Cock.  var.  tetramerus  m  var. 

1159.  Dixon,  H.  N.  Seed -disp er sal  in  Euphorbia  Chamaesyce  L.  (Journ. 
of  Bot.,  XLV,  1907,  p.  281—282.) 

Siehe  „Befruchtungs-  und  Aussäungseinrichtungen". 

1160.  Huber,  J.  Heveae  generis  species  ab  J.  Huber  nuper  des- 
criptae.     (Rep.  nov.  spec.  regn.  veg.,  III,  1907,  p.  385 — 386.) 

Ex:  Bol.  Mus.  Goeldi,  Para,  IV,  1905,  p.  620—651. 

1161.  Pax,  F.  Euphorbiaceae  africanae,  VIII.  (Engl.  Bot.  Jahrb., 
XXXIX,  1907,  p.  665.)  N.  A. 

Betrifft:   Tracjia   Hhodesiae  n.  sp. 

1162.  Petry,  H.  Euphorbia  Chamaesyce  Au  ct.  germ.  olim.  (Allg.  Bot. 
Zeitschr.,  1907,  p.  183—185.) 

Hauptsächlich  Bemerkungen  zu  einer  Arbeit  von  Thellung,  in  Bull, 
l'flerb.  Boiss.,  vgl.  unten. 

1163.  Scheffler,  Georg.  Die  Anzucht  und  Kultur  des  „Manihot 
Glaziovii"  in  Kibwegi,  B.  E.  A.  (Notizbl.  Bot.  Gart.  Berlin,  IV,  1907,  p.  263 
bis  278.) 

Siehe  „Kolonialbotanik". 


1791  Erytbroxylaoeae.     Euoryphiaoeae.    Euphorbiaeeae.  339 

ll(i4.  Schmidt,  Heinrieh.  Über  die  Entwickelung  der  Blüten  und 
Blütenstände  von  Euphorbia  L.  und  Diplocyathium  n.  gen.  (Beih.  Bot. 
Centrbl.,  XXII.  1.  1907,  p.  21-69,  6  Toxtabb.,  Tafel  II— IV.)  N.  A. 

Verf.  gibt  folgendes  Resümee  seiner  detailreichen  Untersuchungen: 

1.  „Das  Cyathium  der  Gattung  Euphorbia  L.  ist  als  Blütenstand  aufzufassen. 

2.  Die  Entwickelung  de»-  Cvathien  bei  den  einzelnen  Arten  der  Gattung 
Euphorbia  L.  ist  nicht  die  gleiche. 

'S.  Bei  der  Mehrzahl  der  Arten  der  Gattung  Euphorbia  entstehen  vom 
Cyathium  zunächst  die  Primären  männlichen  Blüten  und  zwar  in  einer 
Spirale  von  a/5  Divergenz,  welche  vom  ersten  Höcker  nach  der  Achse 
niederer  Ordnung  gerichtet  ist. 

•4.  Die  Ausdehnung  dieser  Spirale  ist  verschieden ;  sie  kann  so  gering  sein, 
dass  alle  Sprosse  fast  in  gleicher  Höhe  stehen. 

5.  Nach  den  primären  männlichen  Blüten  entstehen  die  Hüllblätter  (Aus- 
nahme: Euphorbia  mcloformis  Ait.)  ungefähr  in  entsprechender  Reihen- 
folge; genau  wird  dieselbe  jedoch  nicht  eingehalten,  da  die  ganze  Seite 
an  welcher  der  erste  Spross  steht,  bevorzugt  sein  kann. 

6.  Die  Sprosse,  welche  die  primären  männlichen  Blüten  bilden,  verzweigen 
sich  zunächst  dichasisch;  die  Seitenzweige  dieser  Dichasien  aber  bilden 
Wickeln  (vielleicht  auch  Schraubein),  so  dass  der  ganze,  in  der  Achsel 
eines  Involukralblattes  stehende  Spross  eine  Doppelwickel  (Doppel- 
schraubel)  ist. 

7.  Die  Schuppen  entstehen  meist  am  Grunde  der  zweiten  und  dritten 
männlichen  Blüte  jeder  Gruppe,  sie  sind  als  deren  Deckblätter  aufzu- 
fassen. Sie  sind  verschieden  stark  ausgebildet  und  zwar  im  allgemeinen 
desto  stärker,  je  länger  die  Spirale  der  Involukralblätter  ist  (cfr.  4). 
Sie  können  auch  vollständig  fehlen. 

8.  Die  Verwachsungsstellen  der  Involukralblätter  können  nach  innen  ver- 
dickt und  mit  Schuppen  verwachsen  sein. 

9.  Die  Nektarien  am  Involukrum  sind  als  Emergenzen  aufzufassen. 

10.  In  den  Samenanlagen  von  Euphorbia  palustris  L.  werden  stets  mehrere 
Macrosporen  angelegt,  von  denen  sich  jedoch  nur  eine  vollständig  aus- 
bildet. 

11.  Die  bisher  als  Euphorbia  capitulata  Rchb.  beschriebene  Art  ist  von 
Euphorbia  abzutrennen  und  als  eine  besondere  Gattung  Diplocyathium 
anzusehen. 

12.  Der  Blütenstand  von  Diplocyathium  capitulatum  ist  abweichend  gebaut. 
Er  besteht  aus  fünfzehn  bis  achtzehn  zu  mehreren  Hüllen  sich  ver- 
einigenden Involukralblättern,  die  in  einer  fortlaufenden  Spirale  von 
verschiedener  Divergenz  stehen  und  in  ihren  Achseln  in  Doppelwickeln 
stehende  männliche  Blüten  tragen,  welche  analog  den  Euphorbia- Blüten 
gebaut  sind.     Die  weibliche  Blüte  ist  auch  hier  endständig. 

13.  An  den  Achselsprossen  der  oberen,  Laubblätter  dieser  Pflanze  werden 
typische  Cvathien  angelegt.  Dieselben  kommen  aber  niemals  zur  vollen 
A  sbildung."     Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec.  IV  (1907),  p.  287. 

1165.  Stapf,  Otto.     A  new  Trigonostcmuiu  [philippinense].     (Leafl.  Philipp. 
Bot.,  I,  1907,  p.  206-207.)  N.  A. 

1166.  Stapf,  Otto.     A    new    Rubber  tree:  Palo  Amarillo  (Euphorbia 
fulva  Stapf ;  syn.  E.  elastica  Altamirano  et  Rose,  not  of  Jumelle).     N.  A. 

(Kew  Bullet.  1907,  p.  283—285.) 


340      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [180 

1167.  Thellung,  A.  Die  in  Europa  bis  jetzt  beobachteten  Euphorbia- 
Arten  der  Sektion  Anisophyllum-  (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VII,  1907, 
p.  741—772.)  N.  A. 

Viele  interessante  systematische  Details  und  Bestimmungstabelle.  Zum 
Schluss  sagt  Verf.: 

„Als  Resultat  der  vorstehenden  Studie  über  die  europäischen  Euphorbia- 
Arten  der  Sektion  Anisophyllum  ergibt  sich  hinsichtlich  der  Beständigkeit 
ihres  Auftretens  und  ihrer  Bedeutung  für  die  europäische  Flora  folgendes: 

1.  E.  Peplis  L.  und  E.  Chamaesyce  L.  sind  im  Mediterrangebiet  (E.  Peplis 
auch  an  der  atlantischen  Küste  bis  England)  einheimisch;  beide  zeigen 
nur  eine  geringe  Tendenz  zur  Erweiterung  ihres  Areals:  E.  Peplis  ist 
fast  ausschliesslich  an  die  Meeresküste  gebunden,  E.  Chamaesyce  ist  Be- 
wohnerin unkultivierter  Orte  (Garigues  usw.),  geht  aber  auch  .apophy- 
tisch'  auf  Kulturland  über  und  folgt  zuweilen  den  Verkehrswegen  nach 
Norden. 

2.  E-  polygonifolia  L.  und  E.  serpens  H.  B.  K.,  beide  aus  Amerika  stammend, 
finden  sich  in  Süd-  bzw.  West-Frankreich  auf  dem  Sande  des  Meeres- 
strandes eingebürgert;  da  sie  natürliche  Standorte  bewohnen  und  zu- 
dem den  klima-ausgleickenden  Einfluss  der  Meeresnähe  geniessen, 
dürften  sie  zu  den  dauernden  Erwerbungen  der  europäischen  Flora  im 
Sinne  von  .Neubürgern'  (,Neophyten')  gerechnet  werden.  E.  serpens, 
eine  bisher  verkannte  Art,  ist  zweifellos  —  schon  um  1840  —  mit  Ballast 
aus  Südamerika  eingeschleppt  worden;  E-  polygonifolia,  aus  N.-Amerika 
stammend,  wird  zum  erstenmal  1877  aus  West-Frankreich  erwähnt. 

3.  E  nutans  Lag.,  E.  maculata  L.  (beide  aus  Amerika),  E.  prostrata  Aiton 
(Tropen)  und  E.  humifusa  Willd.  (Asien)  finden  sich  —  namentlich  in 
Südeuropa  —  dauernd  eingebürgert  auf  Kulturland ,  vornehmlich 
als  Unkraut  in  botanischen  Gärten  (E.  nutans  und  E.  maculata  vor- 
zugsweise auch  im  Kies  der  Eisenbahngeleise),  und  gehören  somit 
zu  der  , Ansiedlern'  (,Epokophyten').  E.  nutans  zeigt  überdies  eine 
Tendenz,  auf  mehr  oder  weniger  natürliche  Lokalitäten  (Garigues 
usw.)  überzugehen,  f.  ericetorum  Goiran.  —  Das  Vorkommen  von  E. 
nutans,  maculata  und  humifusa  in  Europa  dürfte  auf  Verwildern  aus 
botanischen  Gärten  zurückzuführen  sein  —  die  beiden  erstgenannten 
Arten  wurden  schon  1871  im  Pariser  Garten  kultiviert  — ,  während  E. 
prostrata  (wohl  schon  zu  Anfang  des  19.  Jahrhunderts  in  der  Provence 
gefunden),  wenigstens  teilweise,  eher  durch  die  unbewusste  Vermitte- 
lung  des  Menschen,  etwa  durch  den  Schiffverkehr  von  den  Canaren 
her,  eingeführt  worden  sein  dürfte. 

4.  E  Engelmanni  Boiss.  (Chile)  fand  sich  im  letzten  Jahrhundert  in  einigen 
französischen  und  deutschen  botanischen  Gärten  in  Kultur  und  wohl 
auch  verwildert,  doch  kaum  je  ausserhalb  derselben  (gegenteilige  An- 
gaben beruhen  auf  unrichtiger  Bestimmung);  heute  dürfte  sie  in  Europa 
nirgends  mehr  lebend  vorkommen,  offenbar  hat  sie  sich  an  das  ihr 
nicht  zusagende  Klima  nicht  anzupassen  vermocht.  Sie  zählt  daher  zu 
den  , Passanten'  (,Ephemerophyten')u. 

1168.  Ule,  E.  Vorläufige  Mitteilung  über  drei  noch  unbe- 
schriebene Kautschuk  liefernde  Manihot- Arten  in  Bahia.  (Notizbl. 
Kgl.  Bot.  Mus.  Berlin,  V,  1907,  p.  1—4.)  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec." 


Igl]  Euphorbiaceae.     Fagaceae.  341 

1169.  Zimmermann,  A.     Einige  neue  Kautschuk  liefernde  Manihot- 
Arten.     (Der  Pflanzer.   111.   1907,  p.  167—169.) 

Fagaceae. 

Neue  Tafeln: 
Nothofagua  betuloides  (Mirb.)  Bl.,  in  Karten-Schenck.  Vegetationsbilder,  IV,  1907, 

tab.  13  [Habitus]. 
X  Pumilio  Bl.,  1.  c,  tab.   15—17  [l'rwald|. 

1170.  Baglioni,  A.  Di  alcune  varietä  del  (Jastagno.  (Atti.  Accad. 
Georgof.,  ser.  V,  vol.  IV,  p.  39—65,  in  8°,  fig.,  Firenze  1907.) 

Nicht  gesehen. 

1171.  Beyle.  M.  Frucht  und  Samenf ormen  der  Eiche  aus  der 
Umgegend  von  Hamburg.  (Verh.  Ver.  naturw.  Unterhltg.  Hamburg,  1905 
bis  1907,  p.  136—144.) 

Nicht  gesehen. 

1172.  Davis,  W.  J.  An  addition  to  the  list  of  hybrid  oaks. 
(Proc  Staten  Island  Ass.  Arts  and  Sc,  I,  p.  97 — 98.) 

A  hybrid  of  Quercus  digetata  X  Phellos  is  recorded.  Nach  Trelease 
in  Bot.  Centrbl.,  <JIX,  p.  43. 

1173.  Harper.  Roland  M.  Competition  between  two  oaks.  (Plant 
World,  X,  1907,  p.  114—117,  2  Textf.) 

Die  Bilder  zeigen  Quercus  phellos  und  laurifolia  nebeneinander  angepflanzt 
im  Sommer  und  Winter.     Die  letzte  ist  Wintergrün. 

1174.  Hickel,  R.  Conservation  des  glands  de  Chene.  (Bull.  Soc. 
Dendrol.  France,  1907,  p.  156—163,  1  Textfig.) 

Die  Ausführungen  sind  im  wesentlichen  nur  für  die  Praktiker  von 
Interesse. 

1175.  Jepson,  Willis  L.  Thedeeroak  [Quercus  Sadleriana  R.  Br.  Campst.]. 
(Muhlenbergia,  III,   1907,  p.  130-131.) 

Verf.  gibt  die  Verbreitung  an  und  weist  darauf  hin,  dass  in  den  Blüten 
die  Zahl  der  Stamina  zwischen  5  und  17  schwanken  kann. 

1176.  Mac  Dougal,  D.  T.  Hybridization  of  wild  plants.  (Bot.  Gaz., 
XLIH,  1907,  p.  45-58,  fig.  1—4.) 

Siehe  „Entstehung  der  Arten  usw." 

Verf.  behandelt  insbesondere  Quercus  heterophylla  (Q.  rubra  X  phellos) 
und  Q.  Rudkinii  Britt.  Ob  diese  letzte  tatsächlich  eine  Hybride  Q.  phellos  X 
marylandica  darstellt,  ist  fraglich. 

1177.  Mac  Dongal,  D.  T.  Hybridisation  of  the  oaks  [Quercus]. 
(Scient.  Amer.  Suppl.,  LXIII,  1907,  p.  26105—26106  ill.) 

Siehe  „Entstehung  der  Arten,  Variation  usw."    Vgl.  auch  oben. 

1178.  Nathor8t,  A.  S.  Über  abweichend  gebildete  Blätter  der 
Rotbuche  (Fagus  silvatica  L.).  (K.  Svenska  Vet.  Ak.  Handl.,  XL1I,  1907. 
Xo.  7,  10  pp.,  3  Taf.) 

Verf.  ergänzt  ältere  Beobachtungen  (1880)  und  zeigt,  dass  durch  Früh- 
jahrsfröste beschädigte  Bäume  nicht  Blätter  vom  normalen  Typ  trugen,  sondern 
solche  von  ganz  abweichender  Form,  Konsistenz  und  Nervatur.  „Die  neuen 
Blätter  waren  gewöhnlich  mehr  langgezogen,  eiförmig-lanzettlich  oder  sogar 
lanzettlich,  ganzrandig,  oder  mitunter  mit  unregelmässigen  Einbuchtungen  am 
Bande.  Vor  allem  bemerkenswert  ist  aber  die  abweichende  Nervatur:  statt 
der  sonstigen  an  jeder  Seite,  gewöhnlich  acht,  geraden,  regelmässig  gestellten, 


342      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     M82 

randläufigen  Sekundärnerven  erster  Ordnung  kommen  dazu  auch  solche  zweiter 
Ordnung  („unvollständige  Sekundärnerven")  vor,  die  bald  den  Rand  erreichen, 
bald  nicht.  Die  Randläufigkeit  der  Sekundärnerven  erster  Ordnung  ist  bei 
weitem  nicht  so  ausgeprägt,  ja  es  kommen  sogar  Blätter  vor  (f.  curvinervia 
Ett.  et  Kras.),  deren  Sekundärnerven  bogenläufig  sind.  Die  geringere  Anzahl 
der  Sekundärnerven  ist  besonders  an  solchen  Blättern  auffallend,  deren  Grösse 
das  Mass  der  normalen  Buchenblätter  erheblich  überschreitet.  Dies  Exemplar 
zeigt  übrigens,  dass  die  neuen  Triebe  ausserordentlich  kräftig  entwickelt  sein 
können,  während  es  auf  der  anderen  Seite  Exemplare  gibt,  die  infolge  der 
stärkeren  Beschädigung,  nur  sehr  kleine  Blätter  (f.  parvifolia  Ett.  et  Kras.) 
entwickeln  konnten,  die  fast  an  die  der  antarktischen  Fagus-Axten  erinnern." 
„Auch  Ettingshausen  und  Krasan  haben  die  kleinblätterige  Form  sowie  die 
Form  mit  bogenläufigen  Sekundärnerven  beschrieben,  während  sie  kein 
Exemplar,  das  unserer  grossblätterigen  eigentümlichen  Form  entspricht,  ab- 
gebildet haben." 

Bedeutsam  ist  nun  Verfs.  Feststellung,  dass  bei  unbeschädigten  Bäumen 
die  Blätter  der  Sommertriebe  (Johannistriebe)  konstant  von  den  Frühjahrs- 
blättern abweichen,  und  dass  die  der  Sommertriebe  mehrere  Kennzeichen  mit 
den  nach  der  Frostbeschädigung  entwickelten  Blättern  gemeinsam  haben,  wie 
z.  B.  die  geringere  Sekundärnervenzahl,  das  Vorkommen  von  unvollständigen 
Sekundärnerven  zwischen  den  vollständigen  und  die  kräftigere  Entwickelung 
der  Tertiärnerven. 

1179.  Neger,  F.  W.  Die  Kultur  der  Korkeiche  [Quercus  suber]  in 
Andalusien.  (Naturw.  Zeitschr.  Land-  und  Forstw.,  V,  1907,  p.  ."»94 — 602. 
7  Textfig.) 

Auch  pflanzengeographisch  interessant. 

1180.  Rehder,  Alfred.  Quercus  prinoides  Will d.  var.  rufescens  var.  nov. 
(Rhodora,  IX,  1907,  p.  60—62.)  N.  A. 

1181.  Russell,  W.  Sur  la  presence  du  Hetre  [Fagus  silvaticaj  en 
terrain  siliceux.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LTV,  1907,  p.  200—201.) 

Verfasser  gibt  an,  dass  die  Buche  im  Norden  von  Frankreich  eine  aus- 
gesprochen kalkliebende  Pflanze  sei  und  dass  sie  überhaupt  auf  kalkreichen 
Böden  besser  gedeihe. 

In  der  sich  an  seinen  Vortrag  anschliessenden  Diskussion  wird  aber  von 
mehreren  Autoren  hervorgehoben,  dass  die  Buche  in  ganz  kalkfreien  Gebieten 
sehr  gut  zu  gedeihen  pflege. 

1182.  Stowe,  S.  B.  Winter  key  to  Ohio  Ohestnuts  [Castanea  dentata 
Borkh.  and  C  pumila  MillJ.     (Ohio  Nat.,  VII,  1907,  p.  118.) 

1183.  Sttdworth,  S.  B.  A  new  California  oak  (Quercus  Pricei).  (Forestry 
and  Irrig.,  XIII,  1907,  p.  157—158,  fig.  A.) 

Flacourtiaceae. 

1184.  Briquet,  J.  Flacourtiaceae,  in  Chodat  et  Hassler,  Plantae  Hass- 
lerianae  etc.     (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VII,  1907,  p.  K65— 673.)  N.  A. 

Fouquieriaceae. 

Gentianaceae. 

Neue  Tafeln: 
Gentiana  ornata  Wall.,  in  Bot.  Mag,  CXXXI1I.  1907,  tab.  8140. 
Exacum  socotravum  Vierh.,    in    Denkschr.  Akad.  Wien.    LXXI,    1907,    pl.  VIII, 

fig.  5. 


1831  Fagaceae.     Flacourtiaceae.     Foiuniieraceae.     Gontianaceae.  343 

1185.  Hurkill,  J.  II.  A  note  on  Swertia  tcmghiensis  an"d  anew  variety 
of  Swertia  purpurascens-     (Journ.  a.  Proc.  As.  Soc.  Bengal,  III,  1907,  p.  33—35.) 

N.  A. 

Behandelt  die  Unterschiede  von  tonghiensis  gegen  S-  Chirata  Hain,  und 
die    neue  var.  ramosa  der  purpurascens.    —   Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

1185a.  Bnrkill,  J.  II.  On  Gentiana  coronata  Royle.  (Journ.  a.  Proc. 
As.  Soc.  Bengal,  111.  1907,  p.   149-168,  9  figs.) 

Verf.  bespricht  folgende  neun  Typen  dieser  Art  unter  Zitierung  der 
Kxsiccaten,  Abbildung  der  Wuchs-   und  Blütendetails  usw.  sehr  eingehend: 

1.  die  typische  Form  der  Eurythalia  carinata  Don  (183(5)  =  Gentiana  cari- 
nata Grisb.  (1839)  und  Gr.  carinata  typica  C.  B.  Clarke,  in"  Hook.  Flor. 
of  Brit.  India,  IV,  p.  113; 

2.  die  typische  Form  der  Eurythalia  coronata  Don  (1836)  =  Gentiana  coro- 
nata Eoyle  (1839); 

3.  eine  Pflanze  von  Chamba,  die  nicht  speziell  benannt  wurde; 

4.  die  Pflanze,  welche  die  Gentiana  marginata  der  Herb.  Ind.  Or.  Hook.  f. 
et  Th.  und  gleichzeitig  die  G-  carinata  var.  marginata  C.  B.  Clarke,  1.  c, 
und  vermutlich  die  Ericala  marginata  Don  (1837)  =  G.  marginata  Grisb. 
(1839)  darstellt; 

5.  eine  der  Gentiana  Hugelii  Grisb.  verwandte,  in  Süd-Kaschmir  gesammelte 
Form ; 

6.  eine  verzweigte  weichblätterige  Form  aus  Kaschmir; 

7.  eine  verzweigte  hartblätterige  Form  aus  Kaschmir; 

8.  die  typische  Form  der  Gentiana  marginata  var.  recurvata  Kusnezow  1904; 

9.  eine  Pflanze  von  der  Westgrenze  von  Kaschmir. 
Augenscheinlich    haben  wir,    nach  Verf.,  in  dieser  Gentiana  eine  Art  zu 

sehen,  die  sich  im  Stadium  der  Auflösung  in  Subspecies  befindet,  zum  Teil 
infolge  der  wachsenden  Trockenheit  gegen  den  Nordwesten  der  Berge  zu,  die 
sie  bewohnt,  und  meist  sicherlich  infolge  anderer  noch  nicht  erkannter  Um- 
stände. Die  wachsende  Trockenheit  des  Klimas  verdeutlicht  sich  in  der  nach 
Nordwesten  zunehmenden  Festigkeit  der  Blätter  und  in  ihrer  grösseren  Neigung, 
conduplicat  zu  werden.  Fimbriation  in  den  Blüten  ist  in  den  den  Ebenen 
nächsten  Hügelgebieten  die  Regel;  und  in  dem  Bezirk  südlich  vom  Tal  von 
Kaschmir  scheint  sie  die  einzige  Beschaffenheit  zu  sein ;  anderswo  in  den 
Hügelbezirken  zurück  von  den  Ebenen  treten  fimbriate  Blumen  hier  und  da 
auf:  sie  finden  sich  in  Bashahr,  wo  es  nicht  fimbriate  Pflanzen  gibt,  näher 
zu  den  Ebenen  als  diese  auf  den  Bergen  von  Kedarkanta  und  Marale:  sie 
finden  sich  auf  dem  Pensi-la,  bei  Dras  in  dem  Marpa  nala  und  auf  dem  Dra- 
wah  Pass,  welche  Orte  weiter  von  den  Ebenen  sind  als  der  Shisha  Nag,  Kain 
mul,  Matayan,  Pogam,  Kaj  Nag  und  Mozufferabod,  wo  nicht  gefranzte  Pflanzen 
auftreten:  aber  die  Lokalitäten,  die  am  weitesten  zurückliegen,  zeigen  alle  nicht 
fimbriate  Pflanzen. 

Die  kammtragende  (crested)  Kapsel  ist  ein  Merkmal  der  Art.  Der  Kamm 
entwickelt  sich  nach  der  Blüte. 

Die  Grenzen  der  Verbreitung  der  Art  liegen  im  Himalaja,  West-Nepal, 
mit  Einschluss  anscheinend  von  Kashgar.  In  Kaschmir  findet  man  sie  zurück 
bis  zur  Wasserscheide,  aber  ostwärts  wurde  sie  weit  rückwärts  in  den  Bergen 
nicht  gefunden.  Es  scheint  seltsam,  dass  sie  in  Kulu  nicht  gesammelt  wurde, 
obwohl  sie  mehrere  Reisende  im  angrenzenden  Lahul  fanden  und  sie  in  Bashahr 
auf  der  anderen  Seite  von  Kulu  auftritt. 


o44      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [184 

Sie  blüht  gewöhnlich  im  Mai  und  Juni  im  östlichen  Teile  ihres  Ver- 
breitungsbezirkes, aber  viele  Exemplare  aus  dem  westlichen  Teile  wurden  im 
•Juli  bis  August  gesammelt. 

1186.  Forrest,  G.  Gentiatiaceae  from  Eastern  Tibet  and  South-West 
China.     (Notes  roy.  bot.  Gard.  Edinburgh,  1907,  17,  p.  69—82,  8  pl.)      N.  A. 

Siehe  „Pflanzengeographie"  und  „Index  nov.  gen.  et  spec."  —  Siebe 
mich  Fedde,  Kep.  nov.  spec. 

1187.  Mahne,  Gast.  0.  A:N.  Afvikande  Tal-och  Ställningsf  ör- 
hällanden  i  Blom'man  hos  Gentiana  campestris  L.  (Abweichende  Zahlen- 
und  Stellungsverhältnisse  in  der  Blüte  von  Gentiana  campestris  L.) 
(Svensk  Bot.  Tidsskr.,  I,  1907,  p.  353—360.) 

Das  deutsche  Resümee  lautet:  „Pentamere  Blüten  von  Gentiana  cam- 
pestris sind  längst  bekannt;  sie  sind  z.  B.  schon  im  Jahre  1789  von  A.  W.  Roth 
(Tentamen  Florae  germanicae,  Tom.  II,  p.  290)  erwähnt  und  beschrieben 
worden.    Trimere  sind  dagegen  fast  vollständig  unbeobachtet  geblieben. 

In  den  Jahren  1905  und  1907  untersuchte  der  Verf.  (in  der  schwedischen 
Provinz  Södermanland)  eine  grössere  Anzahl  Individuen  von  Gentiana  campestris, 
suecica  (Froel.)  Murb.,  und  es  stellte  sich  dabei  heraus,  dass  wenigstens  bei 
dieser  elementaren  Art  die  trimeren  Blüten  viel  häufiger  vorkommen  als  die 
pentameren.  Er  konnte  sogar  keine  durch  Kelch,  Krone  und  Andröceum  voll- 
ständig pentamere  Blüte  ausfindig  machen.  Dagegen  hatte  er  Gelegenheit, 
mehr  als  hundert  zu  untersuchen,  die  regelmässig  trimer  waren,  nur  dass  oft 
das  vierte  Kelchblatt  in  mehr  oder  weniger  verkümmerter  Form  vor- 
handen war. 

Die  Seitenblüten  von  Gentiana  suecica  sind  immer  vorblattlos ;  die  beiden 
äusseren,  grösseren  Kelchblätter  stehen  deshalb  quer  (transversal).  Die  beiden 
Fruchtblätter  sind  dagegen  mit  sehr  seltenen  Ausnahmen  median;  ihre  Stellung 
stimmt  also  nicht  mit  derjenigen  überein,  die  nach  A.  W.  Eichler  (Blüten- 
diagramme, I,  p.  248)  in  den  vorblattlosen  Gentianaceenblüten  die  gewöhnliche 
sein  soll.  Auch  in  den  terminalen  Blüten  fallen  die  Fruchtblätter  fast  immer 
in  die  Richtung  der  inneren  Sepala. 

Trimerie  kommt  fast  ausschliesslich  in  den  Seitenblüten  vor.  Das  hintere 
Kelchblatt  fehlt  (oder  ist  verkümmert);  eins  von  den  Petala  steht  median, 
gegen  die  Abstammungsachse.  Die  beiden  Fruchtblätter  sind  median.  Wenn 
man  von  dem  Vorhandensein  eines  mehr  oder  weniger  verkümmerten  vierten 
Kelchblattes  absieht,  sind  Übergänge  zwischen  trimeren  und  tetrameren  Blüten 
sehr  selten. 

Vollständige  Trimerie  in  terminaler  Blüte  hat  der  Verf.  nur  einmal  an- 
getroffen, und  zwar  an  einem  Individuum  mit  in  dreizähligen  Quirlen  stehen- 
den Blättern.  Die  drei  Kelchblätter,  die  breit  waren,  hatten  dieselbe  Grösse 
und  Form  und  wechselten  mit  den  Gliedern  des  obersten  Blattquirles  ab. 

Polymere  Blüten  fand  der  Verf.  sehr  selten,  und  zwar  nur  einige  penta- 
mere in  Krone  und  Andröceum  und  eine  hexamere  in  den  Quirlen. 

Die  hier  beschriebenen  Abweichungen  gehen  hauptsächlich  in  der  Rich- 
tung von  dem  pentameren  Typus  der  Gattung  weg;  es  liegt  deshalb  kein 
Grund  vor,  von  atavistischen  Bildungen  zu  sprechen." 

Geraniaceae. 
Neue  Tafeln: 
Impatiem  dorstenioides  Warb.,  in  Hook.  Ikon.,  pl.  XXIX,  1907,  tab.  2828. 


1851  Gentianaceae.    Geraniaceae.     Gesneraceae.  345 

1188.  Hanks.  Lenda  Tracy  and  Small,  John  Kunkel.  Geraniaceae,  in  North 
American  Flora,  XXV,  pt.  1,  1907,  p.  3—24.)  N.  A. 

Umfasst  die  Gattungen  RobertieUn  Hanks  nov.  gen.  (Typ  Geranium 
Bobertianum  L.)  mit  nur  dieser  Art:  Geranium  L.  mit  64  (darunter  23  neuen) 
Arten;  Erodium  mit  6  und  Pelargonium  mit  6  Arten.  Die  neuen  Species  siehe 
in  „Iudex  gen.  et  spec.  nov." 

11S9.  Knntli,  R.  Geraniaceae  africanae.  (Engl.  Bot.  Jahrb.,  XL,  1907, 
p.  62—79.)  \.  A. 

Neue  Arten  von:  Monsonia,  Geranium,   Pelargonium. 

1190.  Vuillemin.  Panl.  Feuilles  peltees  et  feuilles  scyphiees  dans 
le  genre  Geranium.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIV,  1907,  p.  577 — 583.) 

Siehe  „Teratologie". 

Gesneraceae. 
Neue  Tafeln: 

Gesnera  cardinalis  Lehm.,  in  Bot.  Mag.,  CXXXII1,  1907,  tab.  8167. 

Streptocarpus  Holstii  Engl,  in  Bot.  Mag.,  CXXXIII,  1907,  tab.  8150. 

1191.  Beaaverd,  Gustave.  TJne  nouvelle  Gesneriacee  du  Transvaal. 
«Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VII,  1907,  p.  699—700,  1  fig.)  N.  A. 

Betrifft  Streptocarpus  Junodii  Beauv.,    deren  Details    abgebildet    werden. 

1192.  Beaaverd.  Gustave.  Sur  le  Rhizome  du  Paliavana  prasinata 
Bnth.     (Bull.  Herb.  Boiss,  2  ser.,  VII,  1907,  p.  444.) 

Besitzt  ein  knolliges  Rhizom,  daher  zu  den  Sinningieen  zu  stellen. 

1193.  Clarke,  C.  B.  Reduction  of  the  Wallichian  Herbarium.  — 
II.  Gesneraceae.    (Kew  Bull.,  1907,  p.  94 — 97.) 

Klärung  der  "Wallichschen  Nummern. 

1194.  Cook,  Melville  Thnrston.  The  Embryology  of  Rhytidophyllum. 
(Bull.  Torr.  Bot.  Club,  XXXIV,  1907,  p.  179—184,  plate  10.) 

Siehe  „Anatomie"'. 

1195.  Figdor,  Wilhelm.  Über  Restitutionserscheinungen  an 
Blättern  von  Gesneriaceen.  (Pringsh.  Jahrb.,  XLIV,  1907,  p.  41 — 56, 
3  Textfig.,  tab.  III.) 

Siehe  „Physikal.  Physiologie". 

1196.  Figdor,  Wilhelm.  Über  den  Einfluss  des  Lichtes  auf  die 
Keimung  der  Samen  einiger  Gesneriaceen.  (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXVI, 
1907,  p.  582—585.) 

Siehe  „Physik.  Physiologie". 

1197.  Hossaeus,  C.  ('.  Eine  neue  Gesneracee  (Didymocarpus  aureo- 
(/landulosa  C.  B.  Clarke)  aus  Siam.     (Rep.  nov.  spec,  IV,  1907,  p.  291 — 292.) 

Originaldiagnose.  N.  A. 

1198.  Hossaeus,  C.  C.  Zwei  interessante  Neuheiten  aus  Siam  im 
Kgl.  Bot.  Garten  zu  Dahlem.  (Notizbl.  Bot.  Mus.  Berlin,  IV,  1907,  p.  314 
bis  318,  Taf.  I— II.)  N.  A. 

Betrifft  Aeschynanthm  macrocalyx  und  Hoya  Engleriana,  deren  Details 
dargestellt  werden. 

1199.  Kränzlin,  Fr.  Einige  neue  Gesneraeeae-Cyrtandroideae  aus  Per ak 
und  Borne-o.     (Notizbl.  Bot.  Mus.  Berlin,  IV,  1907,  p.  292—294.)  \.  A. 

Neue  Arten  von  Cyrtandra  und  Didymocarpus. 

1200.  Lynch,  R.  Irwin.  Sinninyia  Helleri.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLI, 
1907,  p.  342,  fig.  143.) 

Beschreibung  und  Abbildung  einer  blühenden  Pflanze. 


346       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [186 

Goodeniaceae. 

1201.  Colozza,  A.  II  genere  Brunonia  Sm.  (Nuov.  Giorn.  Bot.  It., 
XIV,  p.  296—303,  mit  2  Taf.,  1907.)  \.  A. 

Gelegentlich  einer  anatomischen  Untersuchung  von  Brunonia,  in  Be- 
ziehung mit  der  Anatomie  der  Goodeniaceae,  merkte  Verf.,  dass  B.  sericea  Sm. 
in  den  morphologischen  Merkmalen  von  B.  australis  Sm.  erheblich  abweiche. 
Daraufhin  untersuchte  er  das  Herbarmaterial  der  verschiedenen  botanischen 
Aluseen.  Auf  Grund  seiner  Studien  gelangt  er  zur  Aufstellung  von  B.  australis 
Sm.  als  typische  Art,  mit  3  Varietäten  var.  macrocephäla  Col ,  mit  schmäleren 
Blättern,  grösseren  Blütenständen,  längeren  federigen  Kelchlappen,  welche  eine 
violette  gestielte  Drüse  an  der  Spitze  tragen;  var.  sericea  Col.  (B-  sericea  Sm.) 
und  var.  simplex  Col.  (B.  simplex  Lindl.).  Solla. 

1202.  €olozza,  A.  Studio  anatomico  sulle  Goodeniaceae.  (N.  Giorn. 
bot.  ital.,  N.  S.,  XV,  1907,  p.  304—326.) 

Siehe  „Anatomie". 

1203.  Holm,  Th.  Garcinia  cochmchinensis  Choisy.  (Mercks  Rept.,  XVI, 
1907,  p.  1-4,  fig.  1-8.) 

Nach  dem  Autoreferat  im  Bot.  Centrbl.,  CV,  1907,  p.  39,  konstatierte 
Verf.  folgendes: 

Diese  Art  zeigt  eine  eigentümliche  Keimungsweise,  wie  man  sie  von 
Xanthocymus  und  Bheedia  kennt.  Die  Primärwurzel  ist  dünn  und  nicht  von 
langer  Dauer,  wogegen  sich  eine  dicke  sekundäre  Wurzel  an  der  Seite  des 
Plumula  entwickelt.  Das  Hypocotyl  stellt  ein  breites,  bohnenförmiges  Organ 
dar.  Während  die  Primärwurzel  zeitig  abstirbt,  wächst  die  sekundäre  zu  einer 
sehr  starken  Wurzel  mit  vielen  lateralen  Verzweigungen  heran. 

Polyembryonie  wurde  in  mehreren  Fällen  beobachtet,  aber  die  Cotv- 
ledonen  waren  gänzlich  unterdrückt. 

Die  innere  Struktur  zeigt  manches  Interessante:  In  der  Primär  würze  1 
z.  B.  greift  kein  Dickenwachstum  Platz.  Die  Rinde  enthält  in  den  Zellen  eine 
ölige  Substanz,  während  keine  Secretgänge  beobachtet  wurden.  Das  Zentrum 
der  Stele  wird  von  einem  breiten  Mark  eingenommen.  Die  Sekundärwurzel 
zeigt  ähnliche  Struktur,  doch  enthält  hier  das  Leptom  grosse  secretführende 
Gänge,  jeden  umrahmt  von  einer  Scheide  aus  kleinen  engen  Zellen.  Dicken- 
wachstum macht  sich  zeitig  bemerkbar  durch  Entwickelung  cambialer  Lagen 
inseits  des  Leptoms  und  ausserhalb  des  Hadroms. 

Die  Blattstruktur  ist  bifacial.  Das  pneumatische  Gewebe  ist  von 
zahlreichen  Secretgängen  durchsetzt:  die  Mittelrippe  besteht  aus  einem  neu- 
tralen und  einem  dorsalen  Mestombündel,  die  unvollkommen  durch  Stereom- 
lagen  getrennt  sind.  Von  diesen  liegt  beim  dorsalen  Mestombündel  das  Leptom 
unterhalb  des  Hadroms,  während  es  beim  neutralen  umgekehrt  ist,  so  dass  die 
beiden  Hadromgruppen  gewöhnlich  im  Zentrum  der  Mittelrippe  lokalisiert 
sind.  In  den  Seitennerven  1.  Ordnung  tritt  das  Leptom  häufig  als  separate 
Gruppen  an  den  Seiten  des  Hadroms  auf,  so  eine  hadrozentrische  Struktur 
bildend.  Dagegen  zeigen  die  Seitennerven  2.  Ordnung  eine  typische  collaterale 
Struktur.  Im  Leptom  aller  Nerven  sind  Secretgänge.  Ein  collenchymatisches 
Gewebe  von  ganz  beträchtlichem  Umfang  begleitet  den  medianen  und  die 
dickeren  Lateralnerven. 

Der  Stiel  ist  kurz  und  dick,  halbzylindrisch  im  Umriss  und  mit  zwei 
schmalen  Flügeln. 


]v;        Gensneraoeae.     Goodeniaoeae.     Balorrhagaoeae.     llauiamelidaceae.        347 

Ein  Palisadengewebe  bedeckt  beide  Flächen,  inseits  von  welchem  sich 
eine  -i' >s^o  Masse  dickwandigen  Parenchyms  niit  Chlorophyll  und  durchsetzt 
von  mehreren  weiten  Harzgängen  findet.  Tm  Zentrum  ist  eine  Stele,  die 
mehrere  collaterale   Bündel  mit  Gängen  im   Leptom  darstellt. 

Die  jungen  lnternodien  der  Luftschosse  haben  eine  dickwandige 
Epidermis  und  kompakte  Rinde.  Eine  Endodermis  ist  nicht  differenziert  und 
St  eom  tritt  nur  als  kleine  isolierte  Grnppe  aussen  vom  Leptom  der  collate- 
ralen  Mestombündel  auf.  Das  dünnwandige  Mark  enthält  Harzmassen  in  den 
Zellen,  doch  wurden  Gänge  nur  im  Leptom  gefunden. 

Das  grosse  knollige  Hypocotyl  ist  astelisch,  und  die  Rinde  geht  unmerk- 
lich in  das  Zentralmark  über.  Das  Gefässbündelsystem  repräsentiert  keine 
Zentralstele,  sondern  zwei  ovale  Bänder  von  Mestombündeln,  von  denen 
einige  regulär  collateral,  andere  fast  hadrozentrisch  sind. 

1204.  Hooper,  D.  The  fats  of  Garcinia  species.  (Journ.  and  Proc. 
asiatic.  Soc.  Bengal,  111.   1907,  p.  257—259.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1205.  Leveille,  H.  lies  Hypericum  de  la  Chine.  (Bull.  80c.  Bot.  France, 
LIY,  1907,  p.  587—596.)  N.  A. 

Mit  Bestimmungsschlüssel. 

Halorrhagaceae. 
1200.    Brüten.  James.     Notes  on  Halorrhagaceae.     (Journ.  of  Bot..  XLV, 

19ii7.  p.  185—136.) 

Verf.  publiziert  Noten  Schindlers,  die  dieser  im  Herbar  des  British 
Museum  gemacht  hat.  nachdem  seine  Monographie  im  „Pflanzenreich"  bereits 
erschienen  war. 

Hamamelidaceae. 

Neue  Tafeln: 
Altingia  gracüipes  Hemsl.,  in  Hook.  Icon.,  pl.  XXIX,  1907,  tab.  2837. 
Distylium  chinense  Hemsl.,  in  Hook.  Icon..  pl.  XXIX,  1907,  tab.  2835. 
Sycopsis  Dunnii  Hemsl.,  in  Hook.  Icon.,  pl.  XXIX,  1907,  tab.  2836. 
S.  Tutcheri  Hemsl..  1.  c,  tab.  2834. 

1207.  Holm,  Th.  Medicinal  plants  of  North  America.  12.  Liqui- 
dambar  styraciflua  L.     (Mercks  Rep.,  XVI,  1907,  p.  31-34,  21  figs.) 

Siehe  ..Anatomie  1908". 

1208.  Mottet,  S.  Les  Corylopsi*.  (Rev.  Horticol.,  LXXIX,  1907,  p.  402 
bis  405.  fig.  131—133.) 

Beschreibungen  und  Abbildungen  von  pauciflora  und  spicaln- 

1209.  Scoville,  W.  L.  Oil  of  Hamtnurli*  virginiana.  (Proc.  amer.  pharm. 
.\--.   LV,  1907,  p.  44K— 449.) 

Siehe  „Chem.  Physiologie". 

1210.  W[agner|,  R|ndolf].  Loropetalum  chinense  (R.  Br,)  Oliv.  (Östr. 
Cartenztg.,  U,   1907.  p.  75—80,  1   Fig.) 

Hippocastanaceae. 

Hippocrateaceae. 

Hippuridaceae. 

1211.  Lindberg,  H.  Finlands  Hippuris-f ormer.  (Medd.  Soc.  Fauna  et 
Flora  fennica,  XXXI.   1906.  p.   107—110.) 

■"■Melie  „Pflanzengeographie  von   Europa". 
Botanischer  Jahrpsboricht  XXXV  (1907)  2.  Abt.  (Gedruckt  16.  3.09.)  22 


348      U.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     Mgg 

Humiriaceae. 
Hydnoraceae. 

Hydrocaryaeeae. 

1212.  Kryz,  Ferdinand.  Ein  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Variation 
der  Frucht  von  Trapa  natans  L.  (Östr.  Bot.  Zeitschr.,  LVII,  1907,  p.  185 
bis  193,  9  Textf.) 

Siehe  „Entstehung  der  Arten,  Variation  usw." 

Hydrophyllaceae. 

1213.  Chaudler,  Harley  P.  Notes  on  two  California  Nemophilas. 
(Bot.  Gaz.,  XLIV,  1907,  p.  381-382.)  N.  A. 

Betrifft  JV.  Menziesii  var.  rostrata  (Eastw.)  n.  comb,  und  var.  integri- 
folia  Parish. 

Ieacinaceae. 

Juglandaceae. 

1214.  Dode,  L.-A.  Juglans  elaeopyrm  ou  un  nouveau  noyer  ameri- 
cain.     (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VII,  1907,  p.  247—248,  3  Textf.)  N.  A. 

Aus  Arizona,  mit  A.  rupestris  verwandt. 

1215.  Kaufman,  P.  Some  foreign  nuts.  (Am.  Bot.,  XII,  1907, 
p.  3-4.) 

1216.  Udima  un.  Juglans  regia  und  J.  nigra.  (Mitt.  Deutsch.  Dendrol. 
Ges.,  XVI,  1907,  p.  187—209.) 

Behandelt  den  Anbau  und  forstbch-technischen  Wert. 

1217.  Schinabeck.  Pterocarya  äumosa  Lavallee.  (Mitt.  Deutsch.  Dendrol. 
Ges..  XVI,  1907,  p.  267.) 

Kurzer  Hinweis  auf  Unterschiede  gegen  P.  fraxinifolia. 

Julianaceae. 

Neue  Tafeln: 
.Juliana  adstringens  Schi.,  in  Phil.  Trans.  R.  Soc.  London,  ser.  B,  GXCIX,   l'JUT, 

pl.  18 — 19,  22,  fig.  1—5;  ./.  amplifolia  Hemsl.  et  Rose,  1.  c,  tab.  20—21, 

22,  fig.  6;  J.  glauca  Hemsl.  et  Rose,  1.  c,  pl.  23. 
Orthopterygium  Huancui  Hemsl.,  1.  c,  pl.  24. 

1218.  Hemsley,  W.  Botting.  On  the  Julianaceae:  a  new  natural  Order 
of  plant  s.  (Phil,  Trans.  R.  Soc.  London,  ser.  B,  CXCIX,  1907,  p.  169— 197, 
figs.  1—20,  pls.  18—24.) 

Der  Typ  dieser  neuen  Familie  wurde  1843  von  Schlechtendal  als 
Hypopterygium  adstringens  beschrieben,  welcher  Gattungsname  vom  Autor  später, 
da  schon  vergeben,  durch  Juliana  ersetzt  wurde.  Aus  Mangel  an  genügendem 
Material  blieb  jedoch  bis  jetzt  die  systematische  Stellung  der  Gattung  ganz 
unklar.  Verf.  beschrieb  später  die  nahe  verwandte  Gattung  Orthopterygium 
und  konnte  in  der  vorliegenden  Arbeit,  hauptsächlich  auf  Grund  von  Material, 
welches  J.  N.  Rose  gesammelt  hat,  im  Verein  mit  diesem  die  Diagnosen 
beider  Gattungen  genau  präzisieren.  * 

Es  ergab  sich,  dass  die  Genera  als  Typen  einer  eigenen  Familie  anzu- 
sehen sind,  welche  ihre  nächsten  Beziehungen  einerseits  zu  den  Anacardiaceae, 
anderseits  zu  den  Vaguliferae  hat.  In  der  Blatttracht,  dem  Vorhandensein  von 
Harzgängen,  wie  in  den  eingeschlechtlichen  Blüten  mit  reduzierten  Hüllen 
und  in  den  einzelnen,  albumenfreien  Samen  gemahnen  sie  an  die  Anacardiaceen 


1891    llumiriaceae.    I I vdrocaryaceae.    Juglandaceae.   Jtüianaceae.    Labiatae.     349 

und  .luglandaeeen;  an  letztere  ferner  noch  in  den  verschiedenen  <5  und  (+ 
Blüten,  in  den  breiten  Narbenlappen  des  Griffels  und  den  einein  Integument 
der  Ovula. 

In  mancher  Hinsicht  ist  jedoch  ibr  Anschluss  an  die  Anacardiaceen  ein 
engerer,  vor  allem  infolge  der  Ähnlicbkeiten  des  anatomischen  Baues  (der 
spater  von  F.  E.  Fritsch  in  einer  besonderen  Abhandlung  geschildert  werden 
soll),  der  eigenartigen  Entwickelung  des  Funiculus  und  der  fast  vollkommenen 
Übereinstimmung  im  Bau  von  Same  und  Embryo. 

Zu  den  Cupuliferen  (sensu  Benth.  et  Hook.)  neigen  die  Julianaceen  in 
den  (5  Inflorescenzen,  Blüten  und  Pollen,  welche  Teile  den  Quercus-'Axten  mit 
schlaffen  <J  Inflorescenzen  und  mit  den  Perianthsegmenten  alternierenden 
Staubblättern  .mehr  ähneln,  als  diese  manchen  anderen  Quercus-Arten.  Auch 
die  Analogien  der  £  Inflorescenzen  und  Blüten  von  Juliana  zu  denen  von 
Cupuliferen,  z.  B.  von  Fagus,  Castanea,  Castanopsis  u.  a.  sind  bedeutende.  Verf. 
hält  die  Beziehungen  der  neuen  Familie  zu  den  Cupuliferen  noch  für  aus- 
geprägter als  zu  den  Juglandaceen  und  möchte  sie  zwischen  die  letzten  beiden 
einreihen.  Wer  mehr  Gewicht  auf  anatomische  Merkmale  legt,  müsste  die 
Julianaceen  indes  neben  die  Anacardiaceen  stellen. 

Die  Gattung  Juliana  umfasst  vier  Arten  in  Zentral-  und  Süd-Mexiko. 
Von  Orthopterygiam  ist  bisher  nur  eine  aus  West-Peru  bekannt.  Man  vgl.  die 
Tafeln  am  Kopfe  der  Familie. 

Die  Textfiguren  zeigen  Habitusbilder  von  Juliäna  adstringens,  eine  Ver- 
breitungskarte der  Gattung  Juliana,  ferner  Details  der  Ovula,  Früchte  und 
Samen. 

Weitere  Einzelheiten  siehe  im  Original. 


*&■ 


Labiatae. 

Neue  Tafeln : 
Salvia   azurea   grandiflora,  in  Rev.  Horticol.,  LXXIX,  1907,  tab.  col.  ad  p.  280, 

fig.  1. 
8.  splendens  form,  div.,  in  Bev.  Hort.,  1.  c,  fig.  2  und  2  Ms. 

1219.  Adamovic,  L.  Thymus  Piasonn  Adamov.,  eine  gelblich  blühende 
neue  Thymus- Art  der  Balkan-Halbinsel.  (Östr.  Bot.  Zeitschr.,  LVTI, 
1907,  p.  200—201.)  N.  A. 

1220.  Borde,  J.  )I.  Recherches  histochimiques  sur  les  Labiees 
astringentes.     Toulouse  1907,  8°,  128  pp.,  8  pl. 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1221.  Briquet,  J,  Labiatae  in  Chodat  et  Hassler,  Plantae  Hasslerianae  etc. 
(Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  sei.,  VII,  1907,  p.  597-624.)  N.  A. 

1222.  Briquet.  J.  Note  sur  les  coussinets  de  desarticulation  du 
petiole  chez  quelques  Labiees.  (Arch.  Sc.  phys.  et  nat.  Geneve,  XXI, 
1906,  p.  505-518,  6  figs.) 

Nach  Boubier  im  Bot.  Centrbl..  CVII,  1908,  p.  411  konstatierte  Verf. 
folgendes: 

Einige  Species  der  Gattung  Plectranthus,  wie  P.  arthropodus  Briq.,  p<iio- 
laris  E.  Mey.,  und  auch,  aber  in  geringerem  Grade,  P.  saccatus  Benth.,  frufkosus 
L'Herit.  und  cüiatus  E.  Mey.  zeigen  an  der  Basis  ihres  Blattstiels  eine  ange- 
schwollene Partie,  die  sich  im  Moment  des  Aufspringens  äquatorial  durch- 
schneidet, derart,  dass  eine  Hälfte  am  Stengel  hängen  bleibt,  wogegen  die 
andere  mit  dem  Stiel  abfällt.     Das    ist    es,    was  Verf.  ein  Abgliederungskissen 

22* 


350      (3.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogauien.     [190 

des  Blattstiels  nennt.  Ein  solches  Organ  war  bei  Labiaten  unbekannt.  Im 
übrigen  gibt  es  bisher  nur  einige  Typen  mit  zusammengesetzten  Blättern 
(diverse  Leguminosen,  Rosaceen  und  Oxalidaceen),  bei  denen  die  Abgliederung 
des  Stiels  über  der  Basis  stattfindet. 

Die  Abgliederungslinie  macht  sich  zeitig  aussen  durch  eine  tiefere 
Färbung  bemerkbar.  Anatomisch  gibt  es  dort  ein  wirkliches  Phellogen, 
welches  an  der  Seite  der  Abtrennungszone  Peridermzellen  produziert,  deren 
eine  Partie  sich  in  Kork  umwandelt,  während  die  anderen  sich  stark  skleri- 
fizieren.  In  dem  Masse  als  man  sich  der  Oberfläche  der  Abgliederung  nähert, 
werden  die  Skiereiden  zahlreicher  und  bilden  unter  der  Oberfläche  selbst  eine 
fast  zusammenhängende  Decke.  Die  Artikulationszone  selbst  besteht  aus 
isolierten  Elementen,  die  abgestorben  und  z.  T.  zerstört  sind.     . 

1223.  Briqaet,  J.  Plants  collected  in  Asia-Media  and  Persia  by 
Ove  Paulsen.  VII.  Labiatae.  (Bot.  Tidssk.,  XXVIII,  1907,  p.  233—248,  fig. 
1-9.)  N.  A. 

Siehe  „Pflanzengeographie"  und  „Index  nov.  gen.  et  spec",  sowie  Fedde, 
Rep.  nov.  spec. 

Die  Abbildungen  zeigen  Habitusbilder  von  Herbarexemplaren  von: 
Scutdlaria  Paulsenii,  Nepeta  Paulsenii,  N.  reniformis,  Dracoceplialum  Paulsenii. 
D.  pamiricum,  D.  pulchellum  und  Paulseniella  pamirensis. 

1224.  Brown,  N.  E.  Pyenostachys  Dawei  N.  E.  Brown  n.  spec.  (Gard. 
Chron.,  3.  ser.,  XLI,  1907,  p.  18.)  N.  A. 

Siehe  Fedde,  Bep.  nov.  spec.  VI  (1909),  p.  317—320. 

1225.  Drnce,  G.  C.  Salvia  Marquardi  sp.  n.  (Rep.  and  Trans.  Guernsey 
Soc.  nat.  Sc.  for  1906  [1907],  p.  226—228,  1  pl.) 

Wiederabdruck  aus  dem  Journal  of  Botany   1906. 

1226.  Grignan.  G.  T.  Trois  beaux  Salvia:  Hairia  azwrea  grandiflora, 
S.  splcndens  „Boule  defeu",  8:  splendens  „Surprise".  (Rev.  hortic,  LXXIX. 
1907,  p.  279—281,  fig.  94,  planche  color.) 

Die  Tafel  zeigt  Blütentriebe. 

1227.  Holm,  Th.  Medicinal  Plants  of  North  America,  VI  Cwäla 
Mariana  L      (Mercks  Rep.,  XVI,  1907,  p.  188—189.) 

Siehe  „Anatomie  1908". 

1228.  Holmes,  E.  M.  Note  on  the  Organum  of  Cyprus.  (Pharm. 
Journ.,  LXXIX,  1907,  p.  378,  ill.j 

1229.  Maly,  Karl.  Neue  Pflanzenformen  aus  Illvrien.  (Östr.  Bot. 
Zeitschr.,  LVII,  1907,  p.  352—353.)  N.  A. 

Betrifft  Stachys  Rciseri  n.  sp.  und  St.  alpina  L.  var.  sulphurea  n.  sp. 

1230.  Mottet,  S.  .Salvia  sdarea  twrkestaniana.  (Rev.  hortic,  LXXIX 
1907,  p.  134-136,  fig.  42—43.)  N.  A. 

Verf.  beschreibt  diese  in  neuerer  Zeit  in  den  Handel  als  S.  twrkestaniana 
gekommene  Art  als  Varietät  der  sdarea.     Die  Abbildung  zeigt  Blütentriebe. 

1231.  Mnschler.  Reno.  Labiatae  siamenses  novae.  (Rep.  nov.  spec, 
IV.  1907,  p.  268-271.)  N.  A. 

Originaldiagnosen  neuer  Arten  von:  PlectranthuS,  Dysophylla,  Dracoöe- 
phalum,  Gomphostemma,  StacJiy*,  Marrubiwm- 

1232.  Mnschler,  ß.  Eine  neue  Phlomis  [Kegleriana].  (Notizbl.  Bot. 
Mus.  Berlin,   IV,   1907,  p.  295.  N.  A. 


191]  Labiatae.  351 

1233.  Tiegkem,  Ph.  van.  Structure  du  Pistill  et  du  Fruit  des 
L;ibiees,  des  Boragaeees  et  des  Familles  voisines.  (Ann.  Sei.  nat. 
it.  ser..  V,  1907,  p.  321  -.'{."HU 

Die  Labiaten  haben  eine  ventrale  Placentation,  semianatrope  radial- 
symmetrische  Ovula,  einen  aufrechten,  aufliegenden  Embryo,  die  ßoragineen 
dagegen  eine  dorsale  Placentation,  anatrope  tangentiell  symmetrische  Ovula 
und  ihr  radialsymmetrischer  Embryo  ist  anliegend.  Mithin  stehen  sich  beide 
Familien  minder  nahe,  als  man  allgemein  angibt. 

Die  Heliotropiaceen  ähneln  in  der  Pistill-  und  Fruchtstruktur  und  be- 
sonders der  Art  der  Placentation  viel  mehr  den  Boragineen  als  den  Labiaten. 
Das  gleiche  gilt  von  den  den  Heliotropiaceen  sehr  nahe  stehenden  Ehretiaceen, 
die  sich  von  jenen  durch  den  normalen  Bau  von  Griffel  und  Narbe  auszeichnen. 

Die  Oordiaceen  bilden  eine  autonome  Familie,  gekennzeichnet  durch: 
Bildung  der  kleinen  Carpellfächer  mit  Hilfe  einer  falschen  centripetalen 
Scheidenwand,  die  marginale  Placentation  des  Carpells,  die  Gabelung  der  zwei 
Criffel  und  die  Faltung;  der  Cotvledonen.  Sie  reihen  sich  den  Labiaten  an 
durch  die  radiale  Sj'mmetrie  des  Ovulums,  das  Aufliegen  des  Embryos,  aber 
das  Ovulum  ist  hyponastisch  und  der  Embryo  umgestülpt  wie  bei  den  Bora- 
gineen. —  Die  gleichen  Charaktere  von  Ovulum  und  Embryo  nähern  die 
Hydrophyllaceen  den  genannten  Familien,  von  denen  sie  abweichen  durch 
die  Wiederverkürzung  (reploiement)  der  carpellären  Ränder,  die  kapselartige 
dorsal  aufspringende  Frucht  und  das  knorpelige  Albumen. 

Die  Convolvulaceen  nähern  sich  den  Labiaten  durch  die  ventrale  und 
laterale  Placentation  und  die  Epinastie  des  Ovulums,  welches  einen  auf- 
rechten Embryo  mit  anliegenden  Cotyledonen  enthält.  —  Die  Polemoniaceen 
nähern  sich  den  Boragineen  durch  ihre  Placentation  und  die  Hyponastie  des 
Ovulums,  dagegen  die  Labiaten  durch  die  Radialsymmetrie  des  Ovulums  und 
das  Aufliegen  des  Embryos. 

Bei  den  Verbenaceen  variiert  die  Placentation :  sie  ist  ventral  bei  den 
Viticeen  und  dorsal  bei  den  Verbeneen.  Verf.  unterscheidet  daher  die  Familien 
Viticaceen  und  Verbenaceen,  die  erste  sich  an  die  Labiaten,  die  zweite  (alter 
Tribus  der  Verbeneen)  sich  an  die  Boraginaceen  anscbliessend. 

Folgende  Übersicht  zeigt  die  Gruppierung  des  Verf.s: 
I.  Placentation  des  Carpell  lateral  ventral. 

a)  Carpell  nochmal  geteilt  (subdivise). 

1.  Ovulum  radial    epinastisch.    Tetrachäne.      Embryo   aufrecht,    auf- 
liegend.    Kein  Albumen:    Labiaten. 

2.  Ovulum    tangential    epinastisch.      Drupa.      Embryo    aufrecht,    an- 
liegend.    Kein  Albumen:    Viticaceen. 

b)  Carpell  ungeteilt.     Ovulum  radial  epinastisch.     Kapsel.     Embryo  auf- 
recht, aufliegend.     Albumen:    Convolvulaceen. 

11.  Placentation  marginal.     Carpell   nochmal    geteilt.     Ovulum   radial  hypo- 
nastisch.    Drupa.     Embryo  umgestülpt,  aufliegend,  mit  gefalteten  Cotvle- 
donen.    Kein  Albumen:    Cordiaceen. 
III.  Placentation  lateral  dorsal, 
a)   Carpell  nochmal  geteilt. 

1.    Ovulum  tangential  hyponastisch.     Embryo  umgestülpt,  anliegend. 
<>.)   Stigma  apical. 

Tetrachäne.     Kein  Albumen:  Borragaceen. 
Drupa.     Albumen:    Ehretiaceen. 


352      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     1 192 

ß)   Stigma  lateral.     Drupa.     Albumeu:    Heliotropiaceen. 
2.    Carpell     tangential     epinastisch.       Embryo     aufrecht,     anliegend. 
Stigma  apical.     Drupa.     Kein  Albumen:    Verbenaceen. 
b)    Carpell  ungeteilt.     Ovulum  hyponastisch.     Embryo  umgestülpt. 

1.  Embryo  an-  oder  aufliegend.     Stigma   apical.     Kapsel.     Albumen: 
H  ydrophvllaceen. 

2.  Embryo    aufliegend.      Stigma    apical.     Kapsel.     Albumen:    Pole- 
ninniace  en. 

Lardizabalaceae 

Neue  Tafeln: 
Sinofranchetia  chinensis  Hemsl.,  in  Hook.  Icones,  pl.  XXIX,  1907,  tab.  2842. 
Stauntonia  Brunoniana  Wall.,  in  Hook.  1.  c.  tab.  2843. 
St.  chinensis  DO.,  1.  c,  tab.  2846. 
St.  elliptica  Hemsl.,  1.  c,  tab.  2844. 
.SV.  ßamentosa  Griff.,  1.  c,  tab.  2845. 
St.  longvpes  Hemsl..  1.  c,  tab.  2848. 
St.  obovata  Hemsl.,  1.  c,  tab.  2847. 
St.  patrifiora  Hemsl.,  1.  c,  tab.  2849. 

1234.  Reaubourg,  (J.  Une  rectification  ä  propos  du  Boquila  trifoliata 
Dcne.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIV,  1907,  p.  8—10.) 

Siehe  „Anatomie". 

Lauraceae. 

Neue  Tafel:' 
Sassafras  tzumu  Hemsl.,  in  Hook.  Icon.,  pl.  XXIX,  1907,  tab.  2833. 

1235.  Hemsly,  W.  B.  Sassafras  in  China  (Sassafras  Tzumu  Hemsl.) 
(Kew  Bull.,  1907,  p.  55—56.) 

Die  Unterschiede  gegen  S.  officinale  Nees  werden  angegeben. 

1236.  Hermer,  Jul.  Fruchtende  Umbellularia  califomica  Nutt.  (Mitt. 
Deutsch.  Dendrol.  Ges.,  XVI,  1907,  p.  259.) 

In  Meraner  Anlagen  stehen  ca.  80  Jahre  alte  Bäume  von  14  m  Höhe 
und  1,40  Durchmesser  des  Stammes  1   m  über  Erde,  die  Früchte  bringen. 

1237.  Mirande.  Marcel.  Sur  l'origine  pluricarpellaire  du  pistil 
des  Lauracees.     (Compt.  Bend.  Paris,  CLXV,  1907,  p.  570—572.) 

Das  Pistill  der  Lauraceen  wird  nicht  aus  einem  geschlossenen  Carpell, 
sondern  aus  mehreren  (meist  3)  offenen  gebildet,  von  denen  nur  das  hintere 
sich  in  Griffel  und  Narbe  fortsetzt  und  so,  dank  der  Verkümmerung  der  andern, 
eine  stärkere  Entwickelung  nimmt. 

1238.  Petzold.  Volker.  Systematisch-anatomische  Untersuchungen 
über  die  Laubblätter  der  amerikanischen  Lauraceen.  (Engl,  Jahrb.. 
XXXVIII,  1907,  p.  445-474,  1  Babelle.) 

Siehe  „Anatomie". 

Lecythidaceae. 

Leguminosae. 
Neue  Tafeln: 
Albizzia  Lebbek  Benth.,  in  Ann.  Mus.  Congo  Bot.,  5.  ser.,  II,  1907,  tab.  III. 
Alraradoa  amorphoides  Liebm.,  in  Sargent  Trees  a.  Shrubs,  II,  1907,  tab.  CVIII. 
Caesalpinia  vernalis  Champ.,  in  Bot.  Mag.,  CXXXHI,  1907,  tab.  8132. 
Calliandra  portoriccnsis  Benth.,  1.  c,  tab.  8129. 


1931  Lardizabalaeeae.     Lauraceac.     Locythidaceae.     Leguuiinosae.  358 

Cordeauxia   edulü  Hemsl.,  in  Hook.  Icon.,  pl.  XXIX,  L907,  tab.  2838—2839. 

Cylüta  Balfonrii  Vierh..  in   Denkschr.  Akad.    Wien,    LXXI,   1907,  pl.  VI,  fig.  2. 

C.  Schtoeinfurthü  Wagn.  et  Vierh.,  1.  c.  fig.  la— Ib. 

Dalberyia  ikopensis  Jum.,    in  Ann.  Inst.  Col.  Marseille,  2.  ser.,   V,  1907,   pl.   II  B. 

/>.   Pariert  Drake,  1.  c,  pl.  IIA  (Früchte). 

Fillaeopsis  discophora   ITarms,  in  Ann.   Mus.  Congo   Bot.,   5.  ser.,   1907,  tab.  XV 

bis  XVI. 
ErythropMoeum  guineense  Don,  in  Karsten-Schenck,  Vegetationsbilder,  IV,  1907, 

taf.  29  (Habitus). 
Indigofera   Socotrana   Vierh.,    in   Denkschr.    Akad.    Wien,    LXXI,    1907,    pl.  V, 

fig.  2. 
Kennedya  retrorsa  Hemsl.,  in  Bot.  Mag..  CXXX1II,  1907,  tab.  8144. 
MHlettia  Nieutoenhuizii  J.  J.  S.,  in  Icon.  Bogor.,  III,  1907,  tab.  OOXXX/XXXI. 
Tachigaiia  formicarum  Harms,  in  Karsten-Schenck,  Vegetationsbilder,  TV,  1907. 

taf.  5  (Habitus). 
Tephrosin  Apollinea  DG.    subsp.  brevistipulata  Vierh.,  in  Denkschr.  Akad.  Wien, 

LXXI.  1907,  pl.  V,  fig.  3. 

1239.  Allard,  E.  J.  Erinacea  pungens.  (Gard.  Chron.,  3.  ser..  XL1,  1907, 
p.  310,  fig.  129.) 

Die  Abbildung  zeigt  blühende  Pflanze. 

1240.  Anonym.  Notospartiivm  Carmicheliae.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLII, 
1907,  p.  147,  fig.  60—61.) 

Die  Figuren  zeigen  einen  prächtigen  blühenden  Strauch  und  einen 
Blütenzweig. 

1241.  Baker,  E.  G.  Report  on  some  South  African  species  of 
Indigofera  in  the  Albany  Museum  Herbarium.  (Rec.  Albany  Mus.,  I, 
1907,  p.  279—281.) 

Siehe  „Pflanzengeographie". 

1242.  Ball,  Carleton  R.  Soy  Bean  [Glycine  hispida  Maxim]  Varieties. 
<Bull.  No.  98,  U.  S.  Depart.  Agric.  Washington,  1907,  28  pp.,  pl.  I— V.) 

Die  Tafeln  zeigen  Frucht-  und  Samen-Formen. 

1243.  Beal,  W.  J.  Planning  an  experiment  to  shaw  to  what 
extent  bumble  bees  aid  in  pollinizing  red  clover.  (Proc.  Soc.  Prom. 
agric.  Sc  ,  XXVIII,  1907,  p.  136—138.) 

Siehe  .Blütenbiologie". 

1244.  Bean,  W.  J.  Cladrastis  iinctoria  (Yellow  Wood).  (Gard.  Chron., 
3.  ser.,  XLII,  1907,  p.  186—187,  fig.  78—79.) 

Die  Figuren  zeigen  einen  schönen  Baum  in  Kew  und  Blütenstände. 

1245.  Bertrand,  (i.  et  Rivkind,  Mlle  L.  Recherches  sur  la  reparti- 
tion  de  la  vicianine  et  de  sa  diastase  dans  les  graines  de  Legumi- 
neuses.     (Bull.  Sc.  pharm.,  XIV,  1907,' p.  161.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1246.  Borthwiek,  A.  W.  Prop-roots  of  the  Laburnum.  (Notes  roy. 
bot.  Gard.  Edinburgh,  1907,  p.  121—122,  1  pl.) 

Nicht  gesehen. 

1247.  Bottomlay,  W.  B.  The  cross-inoculation  of  Leguminosae  and 
other  rootnodule  bearing  plants.  (Rept.  british  Ass.  York  [1906],  1907, 
p.  752—753.) 

Nicht  gesehen. 


354      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     M94. 

1218.  Brand,  Charles  J.  Peru  vi  au  Alfalfa  (Medicago),  a  new  long- 
season  variety  for  the  Southwest.  (Bull.  118,  U.  S.  Dep.  Agric.  Wash.,. 
1907,  35  pp.,  pls.  I— III.) 

1249.  Bruyne,  C.  de.  Over  der  Laadknop  von  Phaseolus  vulgaris. 
(Voorloopige  medededeeling.)  (Handelingen  VII.  Vlaamsch  Nat.-  et  Geneesk.- 
Congres,  Gent  1903,  p.  34(3—318.) 

Nach  Strasburger  ist  in  den  jungen  Samenanlagen  von  Phaseolus  die 
Embryokugel  von  einem  Albumen  umgeben,  das  im  Beginn  strukturlos  ist 
und  es  später  auch  bleibt.  Über  diesen  letzten  Punkt  ist  Verf.  mit  Str.  nicht 
einig.  In  jungen  .Samenanlagen  von  2,/2  mm  und  auch  in  grösseren  ist  das. 
Albumen  ein  wirkliches  Gewebe  mit  deutlich  begrenzten  Zellkörpern:  es  findet 
in  diesem  —  oben  und  an  den  Seiten  der  Keimkugel  —  eine  mitotische  Zell- 
vermehrung statt.  Diese  Schicht  —  vom  Verf.  „teeltlaag"  (tissu  generateur  — 
Bildungsschicht)  genannt  —  liegt  auf  der  äusseren  Oberfläche  des  Embryosackes 
direkt  unter  den  Tegumenten.  Sie  erreicht  den  nach  der  Embryosackhöhle 
gewendeten  Pol  der  Keimkugel  nicht,  bildet  aber  eine  ringförmige  Verdickung 
—  mit  häufigen  Mitosen  —  um  den  Keim  herum:  diese  Verdickung  bildet  nun 
zwei  verschiedene  Schichten.  Die  erste  stellt  über  dem  oberen  Teil  des 
Keimsackes  eine  Art  Kappe  dar,  die  nur  eine  Reihe  stark  abgeplatteter  Zellen 
besitzt;  auf  diese  Weise  wird  eine  erste  Höhle  (die  „Embryohöhle")  begrenzt. 
Die  zweite  Membran  begrenzt  eine  unterste  Höhle  (die  „Nahrungshöhle");  ihre 
Zellen  werden  stets  grösser,  deren  Inhalt  degeneriert  und  schliesslich  die 
Nahrungshöhle  füllen  geht,  wahrend  neue,  von  der  Bildungsschicht  gebildete 
Zellen  in  die  Stelle  der  aufgelösten  treten.     (S.  das  folgende  Referat.) 

0.  de  Bruyker. 

1249a.  Bruyne,  C.  de.  De  Voeding  (Ernährung)  van  het  embryo- 
van  Phaseolus  vulgaris.  (Handel.  VIII.  Vlaamsch  Nat.-  en  Geneesk.-Congres, 
Antwerpen  1904,  III,  p.  90—93.) 

Die -früher  beschriebene  Nahrungshöhle  in  den  Samenanlagen  von  Pha- 
seolus (s.  voriges  Referat)  wurde  weiter  untersucht.  Sie  wird  begrenzt  von, 
einer  Membran,  deren  Zellen,  je  nachdem  sie  degenerieren  und  in  der  Nahrungs- 
höhle verschwinden,  von  neuen  —  von  der  Zuchtschicht  erzeugten  —  Zellen 
ersetzt  werden.  Die  Veränderungen  der  histologischen  Elemente  dieser  Mem- 
bran werden  nun  beschrieben  nicht  wie  ein  Fall  von  Histolyse  mit  darauf 
folgendem  senilen  Verfall,  sondern  als  eine  holocrine  Secretion,  deren  Produkte 
in  der  Höhle  zu  einer  hellen  Flüssigkeit  entarten.  Die  Nahrungshöhle  wächst 
immer  weiter  und  bleibt  grösser  als  die  Keimhöble,  bis  ihre  Dimensionen  ihr 
Maximum  erreicht  haben;  ihr  Inhalt  dringt  durch  einfache  Osmose  bis  zum 
Keim  und  zu  den  Cotylen,  von  denen  die  Höhle  später  ganz  erfüllt  wird.  Das 
Albumen  —  Zuchtgewebe  und  seine  Produkte  —  hat  bei  Phaseolus  nur  eiue 
kurze  Existenz. 

Verf.  hat  nachher  die  Resultate  seiner  Untersuchungen  ausführlich  mit 
Zufügung  von  Figuren  und  Mikrophotographien  in  französischer  Sprache  be- 
haudelt  (Bulletin  de  l'Acad.  roy.  de  Belgique-Classe  des  Sciences,  1900,  p.  977 
a  998.)  C.  De  Bruyker. 

1250.  Burtt-Davy,  Jos.  Pretoria.  (Gard.  Chron.,  3  ser.,  XLI,  1907,  p.  21), 
fig.  13-14.) 

Die  Figuren  zeigen  Bäume  von  Acacia  caflra  und  Dombeya  rotu/ndifoliq 
am  Standort  in  Transvaal. 


195]  Leguuiinosae.  355 

1251.    Burtt-Davy,  J.    The   svvord    bean  (Canavalia  ensiformis  |L.|  DU., 
Leguminosae.)     Transvaal  agric.  Journ.,  Y,  1!)07.  p.  452—453.) 
Xuht  gesehen. 

L252.  Buscalioiii,  L.  e  Trinchieri,  (i.  Sülle  l'oglie  della  Gleditschia 
iriacanthos  Linn.     (Malpighia.  XXI  [1907],  p.  235—246.) 

Nach  Pampanini,  in  Bot.  Oentrbl.,  OVII.  1908,  p.  393,  enthält  die 
Arbeit  folgendes: 

Gleditschia  triacanthos  zeigt  doppelt  oder  zusammengesetzt  gefiederte 
Blätter  und  dieser  Polymorphismus  ist  immer  als  Anomalie  ausgelegt  worden. 
In  Wirklichkeit  ist  er  so  häufig,  dass  er  vielmehr  als  normale  Beschaffenheit 
der  Pflanze  anzusehen  ist  und  diese  als  eine  heterophylle  betrachtet  werden 
muss.  Die  Blätter  sind  auch  heteromorph,  denn  die  Spreite  ist  oft  auf  einer 
Seite  vom  Mediannerv  viel  breiter  als  auf  der  andern. 

Verff.  haben  diese  zwei  Blattypen  in  bezug  auf  Anatomie  und  Physio- 
logie studiert.  Sie  fanden,  dass  am  Abend  die  zusammengesetzt  gefiederten 
Blätter  ihre  Blättchen  nicht  schliessen  oder  nur  unvollkommen,  während  bei 
den  bipinnaten  Blättern  die  Bewegung  deutlich  und  vollständig  ist.  Es  gibt 
also  eine  Differenz  in  der  Beschaffenheit  der  Gelenkpolster  bei  beiden  Typen. 
Ausserdem  sind  die  Stomata  auf  den  Blättchen  der  Fiederblätter  häufiger  als 
auf  denen  der  zusammengesetzt  gefiederten  Blätter  und  diese  gilben  und  fallen 
zeitiger  als  die  anderen. 

1253.  Basse,  W.  Über  die  giftige  Mondbohne  [Fhaseolus  lunatus  L.]. 
(Zeitschr.  Nähr-  u.  Genus-Mitt,  XIII,  1907,  p.  737—739.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1254.  (>(lerberg.  K.  H.  Untersuchungen  über  Glycy rrhizin  und 
andere  Bestandteile  im  Süssholz.     Diss.,  Bern  1907,  8°,  43  pp. 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1255.  Clark.  J.  The  hardy  „Brooms".  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLII, 
1907.  p.  225—226.) 

Betrifft  Cytmis-,  Genista-  und  Spartiam- Arten.  Vorwiegend  von  gärtne- 
rischem Interesse. 

1256.  Drabble,  E.  A  note  on  Pentaclethra  macrophylla  Benth.  (Quart. 
Journ.  comm.  Research  Tropics,  II,  1907,  p.  41—42.) 

Nicht  gesehen. 

1257.  Oueamp.  Anomalies  florales  dues  ä  des  actions  mecaniques. 
(Compt.  Rend.  Paris,  CXLV,  1907,  p.  882-883.) 

Es  handelt  sich  um  Trifolium  repens  L. 

1258.  Dnmas.  L'Arachide;  culture,  recolte  et  commerce.  Paris 
1907,  8  0. 

Nicht  gesehen. 

1259  Eimer.  A.  D.  E.  Some  nevv  Leguminosae-  (Leafl.  Philipp.  Bot..  1, 
1907,  p.  220—232.)  N.  A. 

Aus  den  Gattungen:  Luzonio  gen.  nov.,  Cynomatra,  Pithecolobiwti,  Dioclecu 
Dumbaria,  Caes<dpinia,  Stronyylodon,  Denis,  Bauhinia,  Mucuna;  siehe  „Index 
nov.  gen.  et  spec." 

1260.    Ewart,  A.  J.  and  Tovey,  J.  K.    The  proclaimed  plants  of  Vic- 
toria.    Acacia  hedge.     (Journ.  Dept.  Agric.  Victoria,  V,  1907,  p.  104,  1  col.  pl.) 
Nicht  gesehen. 


35d       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [196 

1261.  Ewart,  A.  J.  and  Tovey,  J.  R.  The  proclaimed  plants  of 
Victoria.  The  furze  [Uleoc  Europäern  LJ.  (Journ.  Dept.  Agric.  Victoria, 
V.  1907,  p.  276.  1  col.  pl.) 

Nicht  gesehen. 

1262.  Fischer,  0.  E.  C.  Natural  layering  of  Desmodium  tiliaefolium 
G.  Don.     (Journ.  Bomb.  Nat.  Hist.  Soc,  XVIII,  1907,  p.  207/208.) 

Kurze  Notiz  über  Vermehrung  der  Art  durch  Ableger. 

1263.  Georgevitch,  Peter  31.  Cytologische  Studien  an  den  geo- 
tropisch  gereizten  Wurzeln  von  Lupinus  albus.  (Beih.  Bot.  Centrbl., 
XXII,  1,  1907,  p.  1-20,  Tafel  1.) 

Siehe  „Physikalische  Physiologie". 

1264.  Harms,  H.  Über  Kleistogamie  bei  der  Gattung  Clitoria. 
<Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXV,  1907,  p.   165—175,  Taf.  V.) 

Siehe  „Blütenbiologie". 

1265.  Harms,  H.  Leguurinosae  africanae,  IV.  (Engl.  Bot.  Jahrb.,  XL, 
1907,  p.  15—44,  4  Textfig.)  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec."  sub:  Albizzia,  Piptachnia,  Newtonia, 
Xylia,  Cynomeira,  Macrolobium,  Engleivdendron,  Brachyslegia,  Caesalpinia,  Baphia, 
Mülettia,  Platysepalum,  Indigofern,  Aeschynomene,  Rhyncltosia,  Eriosema,  Psopho- 
carpus. 

1266.  Harrison,  B.  Lespcdeza  striata.  (Journ.  Dept.  Agric.  W.  Australia, 
XV.  1907,  p.  435—439.) 

Nicht  gesehen. 

1267.  Hassler,  E.  Le  „Sapiy  moroti"  [Machaerium  paraguariense  n.  spj 
arbre  des  campos  humides.  (Bull.  Herb.  Boiss.,  2„  ser.,  VII,  1907,  p.  358 
a  361,  Textf.)  N.  A. 

1268.  'Hassler,  E.  Un  Mimosa  [heterophylla]  het  erophylle  des  campos 
paraguayens.     (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VII,  1907,  p.  353—356,  Textf.) 

N.  A. 

1269.  Hassler,  E.  Un  Mimosa  [candelabrum]  nouveau  des  marais  de 
Oaaguayn.     (Bull.  Herb.  Boiss..  2.  ser.,  VII,   1907,  p.  356—358.)  N.  A. 

1270.  Hassler,  E.  Plantae  Paraguarienses  novae  vel  minus  cog- 
nitae.     (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VII,  1907,  p.  1—14.)  N.  A. 

Von  Leguminosen  hervorzuheben:  Pseudomachaerium  Hassl.  n.  gen., 
Desmanthus  Michelii  Hassl.  n.  sp.  und  Aeschynomene  natans  Hassl.  n.  sp. 

1271.  Hassler,  E.  Plantae  paraguarienses  novae  vel  minus  cog- 
nitae.     (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VII,  1907,  p.  161—176.)*)  N.  A. 

Betrifft  Leguminosen.     Vgl.  Index  nov.  gen.  et  spec. 

1272.  Hooper,  D.  Tamarindus  indica.  Tamarind.  (Agric.  Ledger.,  1907, 
2.  p.  13—16.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie." 

1273  Hossaeus,  C.  B.  Leguminosae  novae  siamenses.  (Rep.  spec.  nov. 
regn.  veg.,  IV,  1907,  p.  290—291.)  N.  A. 

Originaldiagnosen  neuer  Arten  der  Gattungen:  Bauhinia,  ludigofera, 
Rltynchosia. 

1274.  Kennedy,  P.  ii.  and  Mc  Dermott,  Lanra  F.  A  new  Clover  [Tri- 
folium orbiculatiim].     (Muhlenbergia,  III,  1907,  p.  8.) 


*)  Dio  Fortsetzung  der  Plantae  Hasslerianae  von  1909   ab   erscheinen  in 
Fedde,  Rep.  nov.  spec.  VII  (1909)  u.  folgende.  Fedde. 


197 1  Leguntinosae.  357 

lL'Tii.  KircliiHT.  0.  Die  Schmetterlingsblütler,  ihre  Bestäubung 
und  Fruchtbarkeit.  (Jahresh.  Ver.  vaterl.  Naturk.  Württemberg,  LXIII 
[1907),  p.  LI11-LV1I.) 

Referat,  siehe  bei  „Blütenbiologie".  l'edde. 

1277.  Laborde.  Etüde  chimique  de  l'ecorce  d'Mrythrophleum  Couminga. 
(Ann    Inst.  .Marseille.  2  ser..  V,  1907,  p.  305—313.) 

Siehe  „Chemische   Physiologie". 

1278.  Mackenzie.  Kenneth  K.  A  hybrid  Lespedeza.  (Torreya,  \  II.  1907, 
p.  76-78.)  N.  A. 

Es  handelt  sich  um  Lespedeza  hirta  X  repens. 

1279.  Matsuda,  S.  On  Medicago  salin/  and  the  Species  of  Medicago 
in  China.     (Tokyo  Bot.  Mag.,  XXI,   1907,  p.  [317]— [328].     Japanisch.) 

1280.  Molliard.  Marin.  Influence  de  la  concentration  des 
Solutions  sucrees  sur  le  developpement  des  piquants  c  h  e  z  1 ' Ulex 
europaeus.     (Compt.  Rend.  Paris,  LXLV.  1907,  p.  880—881.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1281.  Ortega,  Julio  C.  Key  to  the  Ohio  Locusts  in  Winter  Con- 
dition.     (Ohio  Nat.,  VII,  1907,  p.  113.) 

Betrifft:  liobinia  pseudacacia  L.,  R.  hispida  L.  und  R.  viscosa  L. 

1282.  Pampanini,  R.  Astragalus  alopecwroides  L.  (emend.  Pampanini). 
(Nuov.  Giorn.  Bot.  Ital..  XIV,  1907,  p.  327—481,  mit  6  Taf.)  N.  A. 

Die  auf  Grund  eines  überreichen  Herbarmaterials  über  Astragalus  alo- 
pecuroides  L.  gewonnenen  Erfahrungen  fasst  Verf.  selbst  in  folgenden  Sätzen 
zusammen : 

1.  A.  alopecwroides  ist  eine  polymorphe  Art,  die  sich  in  drei  Varietäten 
gliedert;  diese  zerfallen  ihrerseits  in  11  mehr  oder  weniger  scharf 
vikariierende  und  geographische  Formen,  nämlich:  var.  typicus  fa.  Alo- 
pecurus  für  Zentralasien  und  die  West-Alpen,  fa.  Saussureanus  (Valtour- 
nanche),  fa.  robustus  (Zentralasien  und  Kaukasus),  fa.  intermedius  (Trans- 
kaukasien), fa.  Ledebourii  (Kaukasus  und  Transkaukasien),  fa.  Ispirensis 
(Armenien),  var.  Winterlii  fa.  Willdenowii  (West-Alpen),  fa.  Pallaswnus 
(Kaukasus  und  Transkaukasien),  var.  Hookeri  fa.  Galliens  (Westalpen 
im  Dauphine),  fa.  Caucasicus  (Kaukasus  und  Transkaukasien),  fa.  dongatus 
(Armenien). 

Zu  der  systematischen  gesellt  sich  eine  recente  geographisch- 
biologische Gruppierung  der  Formen  in  asiatisch-alpine,  kaukasische 
und  armenische. 

Die  Unterscheidung  der  Varietäten  beruht  hauptsächlich  auf  dem 
verschiedenen  Längenverhältnis  zwischen  Kelchzähnen  und  Blumenkrone. 
Die  geographisch-biologischen  Gruppen  unterscheiden  sich  dagegen 
nach  dem  Aussehen  des  Blütenstandes,  Grösse  der  Blüten.  Habitus  der 
Pflanze. 
_'.  Aus  der  Natur  seiner  morphologischen  Merkmale  und  aus  seinem  Ver- 
wandtschaftskreise geht  hervor,  dass  A.  alopecuroides  eine  ostmediterrane 
Art  ist. 
3.  Mit  dieser  Art  sind  zu  identifizieren;  A.  Alopecurus  Pall.  und  A-  maximus 
Willd.  und  z.  T.  auch  .4.  Narbonensis  Bunge  (auch  Willk.  et  Lge.). 
A.  maximus  Willd.  ist  nicht  dem  A-  maximus  der  Autoren  gleichzustellen, 
noch  den  A.  Orientalis,  A-  maximus,  A-  glaber,  A-  alopecuroides  flore  luteo 
von  Tournefort;    er    ist    dem  A.  Alopecurus    von  Pallas    vollkommen 


358       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogainen.     [198 

entsprechend,     der    seinerseits     mit    A.  alopecureides    Linnes    (in    Hort. 
Cliffort.,  Amoen.  Acad.  und  nur  p.  p.  in  Spec.  plant.)  synonym  ist. 

4.  A.  nlopecuroides  wurde  weder  in  Spanien  noch  im  östlichen  Europa  und 
den  angrenzenden  Gebieten  gefunden.  In  Spanien  wurde  er  mit 
A.  Narbonensis  Gou.,  im  Orient  mit  A.  vulpinus  Willd.  und  A.  Alopecia* 
Pall.  verwechselt  Ebenso  beruhen  die  Angaben  für  Kamtschatka  und 
Nordamerika  auf  Verwechselungen  mit  A-  monspessulanus  L. 

5.  A.  alopecuroides  findet  sich  auf  den  Altai-  und  Alatau-Bergen,  im  zentralen 
Turkestan,  im  Kaukasus-Gebiet  und  in  den  West-Alpen  (eigene  Kärtchen 
illustrieren  dieses  Vorkommen).  —  In  allen  den  genannten  Gebieten 
verhält  sich  die  Pflanze  wie  eine  montane,  mesophyte  Art  der  Wälder 
oder  der  Wiesen.  Innerhalb  ihres  Verbreitungsfeldes  ist  sie  selten  und 
sporadisch. 

6.  Die  Gegenwart  der  Pflanze  in  den  West- Alpen  ist  auf  eine  vor-  oder 
interglaciale  Zeit  zurückzuführen ;  seine  Ansiedelungsstätten  im  (Jogne- 
Tal  dürften  seit  einer  postxerothermischen  Zeit,  die  kälter  war  als  die 
jetzige,  herrühren.  Solla. 

1283.  Perkins,  J.  The  Leguminosae  of  Porto  Rico.  (Contr.  Unit.  St. 
Nat.  Herb.  Wash.,  X,  pt.  4,  1907,  p.  133—220.)  N.  A. 

Siehe  „Pflanzengeographie". 

1284.  Perrot,  Em.  et  Gerard,  G.  L'anatomie  du  tissu  ligneux  dans 
ses  rapports  avec  la  diagnose  des  bois.  —  Considerations  tirees 
d'un  travail  sur  les  bois  des  Legumineuses.  (Bull.  Soc.  Bot.  France, 
LIV,  Mem.  6,  1907,  p.   1—43,  pl.  I-VI.) 

Siehe  „Anatomie". 

1285.  Perrot,  E.  et  Gerard,  G.  Recherches  sur  le  bois  de  diffe- 
rentes  especes  de  Legumineuses  africaines.  Paris  1907,  8°,  162  pp., 
avec  pl.  et  figs. 

Siehe  „Anatomie  1908". 

1286.  Phillips,  F.  J.  Notes  on  Bobinia  neo-mexiccma.  (Forrestrv  and 
Irrig.,  XIII,  1907,  p.  89—94,  illustr.) 

1287.  Planchon,  Lonis.  Recherches  sur  les  Erythrophloeum  et  en 
partic ulier  sur  1'  E.  Couminga  H.  Bn.  (Ann.  Inst.  Col.  Marseille,  2.  ser.,  V, 
1907,  p.  161—304,  fig.  1—107,  pl.  I— V.) 

Nach  einer  Einleitung  werden  die  Arten  in  ihrer  geographischen  Ver- 
breitung und  die  untersuchten  Exsiccaten  besprochen. 

Dann  behandelt  Verf.  die  Morphologie  und  Anatomie  der  Blätter,  von 
Stamm,  Holz,  Rinde,  der  Blüten,  Früchte  und  Samen. 

Die  morphologischen  Ergebnisse  waren  folgende,  über  das  Anatomische 
vgl.  man  unter  „Anatomie  1908". 

Blätter:  Sie  sind  alternierend,  zusammengesetzt,  doppelt  gefiedert,  mit 
opponierten  Fiedern  und  alternierenden  Blättchen.  Die  Rachis  ist  an  der 
Basis  meist  verdickt.  Die  Anzahl  der  Fiederpaare  beträgt  2 — 4.  Die  Zahl  der 
Blättchen  variiert  bei  derselben  Art  ein  wenig  und  sie  können  einen  gewissen 
Polymorphismus  zeigen.  Sie  sind  asymmetrisch,  von  verschiedenen  Dimensionen 
(manchmal  bei  derselben  Art).  Die  Basis  ist  oft  zugespitzt,  nie  herzförmig. 
Der  Petiolulus  ist  immer  sehr  kurz.  Der  leicht  buchtige  Rand  ist  unten  ein 
wenig  umgeschlagen.  Der  Mittelnerv  ist  gut  markiert  und  unten  vorspringend 
und  die  parallelen  Sekundärnerven  anastomosieren  nahe  dem  Rande  im  Bogen. 
Geschmack  und  Geruch,  wenigstens  im  trockenen  Zustande,  sehr  schwach. 


199J  LeguminoBae.  359 

Blüten:  Die  lnflorescenzen  bilden  immer  Arten  von  zu  Gruppen  ver- 
einten Ähren  und  ähneln  im  allgemeinen  Aussehen  Myrtaceen-Inflorescenzen. 
Im  allgemeinen  haben  diese  ährenförmigen  Trauben  eine  basiläre  ßractee  und 
zeigen  eine  andere  abfallende  Bractee  an  der  Basis  jeder  Blüte.  Die  immer 
ziemlich  gedrängten,  von  sehr  kurzen,  oft  nach  dem  Fall  der  Blüte  persi- 
Stierenden  Stielen  getragenen  Blüten  sind  ungleich  weit  zu  kleinen  Gruppen 
auf  der  Achse  inseriert.  Alle  sind  hermaphrodit.  regelmässig,  fünfzählig  und 
mehr  oder  weniger  behaart.  Das  Androcaeum  besteht  aus  zehn  perigynen 
Staubblättern,  die  sich  auf  einem  und  demselben  Ring  unter  einem  leicht  kon- 
kaven und  drüsigen  Receptaculum  ablösen.  Das  oberständige  Gynaeceum  wird 
aus  einem  langgestielten  Ovar  gebildet.  Der  Griffel  ist  relativ  kurz  und  von 
einer  sehr  kleinen  Narbe  gekrönt.  Die  anatropen  Ovula  finden  sich  in 
wechselnder  Zahl,  doch  nie  mehr  als  zehn. 

Früchte:  Sie  sind  trocken,  holzig,  oder  stark  lederig,  gestreckt,  abge- 
flacht, öffnen  sich  am  Rücken  und  an  der  Bauchnaht,  die  Dimensionen  wechseln 
oft  bei  gleicher  Art  beträchtlich.  Das  obere  Ende  ist  mehr  oder  weniger  ab- 
gerundet mit  Griffelnarbe,  die  Basis  ist  mehr  oder  weniger  verschmälert  und 
längs  der  Ränder  läuft  eine  hervorspringende  Naht. 

Samen:  Sie  sind  an  einen  fleischigen,  an  der  Basis  mehr  oder  weniger 
verbreiterten  Funiculus  angeheftet,  deutlich  anatrop,  mehr  oder  weniger  ab- 
geflacht,  von  mehr  oder  weniger  tief  brauner  Farbe,  mit  glatter  oder  fein 
granulierter  Oberfläche,  zuweilen  von  den  Resten  einer  trockenen  Pulpa  be- 
deckt. Das  Spermoderm  ist  dick  und  hart,  braungefärbt,  oft  auf  dem  Schnitt 
weiss  gestreift,  es  umgibt  ein  reichliches  horniges  Albumen.  Im  Zentrum 
findet  sich  der  gerade  Embryo  mit  dicken  grünen,  gelben  oder  grauen  Cotyle- 
dunen  und  kleinen  geraden  Würzelchen. 

1288.  Saxton,  W.  T.  On  the  development  of  the  ovule  and 
embryosac  in  Cassia  tomentosa  Lamb.  (Trans,  s.  afric.  phil.  Soc,  XVIII, 
1907,  p.  1—5,  2  pl.) 

Siehe  „Anatomie  1908". 

1289.  Schneider,  Camillo  Karl.  Zwei  neue  Caragana- Arten  aus  dem 
Himalaja.     (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VII,  1907,  p.  312—313.)  N.  A. 

C.  Praini  und  C.  sukiensis. 

1290.  Schneider,  Camillo  Karl.  Conspectus  generis  Amorphae.  (Bot. 
Gaz.,  XLI11,  1907,  p.  297—307.1  N.  A. 

Verf.  behandelt  sämtliche  bekannte  Arten  und  Formen  unter  Zitierung 
der  Exsiccaten  und  gibt  einen  lateinischen  Schlüssel  zu  ihrer  Bestimmung. 

1291.  Senft,  Einanuel.  Über  einige  in  Japan  verwendete  vege- 
tabilische Nahrungsmittel  mit  besonderer  Berücksichtigung  der 
japanischen  Militärkonserven.  Phanerogamen.  Kap.  V.  Legumi- 
nosen.    (Pharm.  Prax.,  VI.  1007,  p.  81—89,  122—128,  Abb.  5—8.) 

Behandelt  Sojabohne  (Glycine  hisphla  Mnch.);  weisse  Bohne  (Phaseolus 
vulgaris  L.  f.  compressus,  f.  ellipticus), 'rote  Bohne  (Dolichos  sp.),  Erbsen  (Pisum). 

1292.  Severini,  G.  Su  alcune  particolarita  morf ologiche  ed  ana- 
tomiche  delle  radici  di  Sedysarum  coronarium  L.  (Rend.  Acc.  Line.  Roma, 
1907,  XVI,  2,  p.  145—148.) 

^iehe  „Anatomie". 

120:».  Seymann,  W.  Eine  Akazie  mit  verkümmerten  Blüten. 
(Bobinia    pseudacacia    forma    dewtogama  Tuzson,  in  Math,  es  Termeszet.  Ertes,, 


360      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogainen.     J 200 

XXIV,  I  [1906],  p.  768.)     (Ung.  Bot.  Bl.,  VI,  1907,  p.  267—272,  -i  Fig.  Ungarisch 
und  deutsch.) 

Siehe  „Befruchtungs-  und  Aussäungseinrichtungen". 

1294.  Spooner,  H.  Caesalp'nna  japonica.  (Gard.  Chron.,  3.  ser..  XLII, 
1907,  p.  43,  fig.  15.) 

Die  Figur  zeigt  Blattzweig  und  Blütenstand. 

1295.  Sprenger,  ('.  Sophora  vkiifolia.  (Gartenwelt,  XI,  1907,  p.  138, 
1  Abbild.) 

Die  Abbildung  zeigt  eine  blühende  Pflanze. 

1296.  Tracy,  W.  W.  American  Varieties  of  Garden  Beans.  (Bull. 
No.  109,  U.  S.  Dep.  Agric.  Wash.,  1907,  173  pp.,  pls.  I-XXIV.) 

Eingehende  Beschreibung  der  Formen  von  PJiaseolus  vulgaris,  Ph.  lunatus, 
Ph.  coccineus  (Ph.  multiflorus),  Vigna  sesquipcdalis  ( Dolichos  sesqu.)  und  Vicia  faba- 

1297.  Tropea,  Calcedonio.  Sulla  posizione  naturale  del  Latliyrus 
saxatilis  Vis.     (Malpighia,  XXI,  1907,  p.  41  —  47.) 

Verf.  behandelt  zunächst  die  Verwandtschaftsbeziehungen  zwischen  Vicia 
und  Latliyrus  und  führt  aus,  dass  L.  saxatilis  (Orobus  saxatüis  Vent.)  in  die 
Gattung  Vicia  und  wahrscheinlich  in  die  Gruppe  von  V.  sativa  (Sekt.  Euricieae) 
eingereiht  werden  muss. 

1298.  Tschirch,  A.  und  Cederberg,  H.  Über  das  Glycyrrhizin.  (A~rch. 
der  Pharm.,  CCXLV,  1907,  p.  97-111  und  Schweiz.  Wschr.  Chem.  u.  Pharm., 
XLV,  1907,  p.  215—221,  p.  230—233.) 

Siehe  „Chem.  Physiologie". 

1299.  Tubeuf,  von.  Hexenbesen  der  Gleditschie  [Gleditschia  tria- 
canthosj.     (Naturw.  Zeitschr.  Land-  u.  Forstw.,  V,  1907,  p.  84 — 85,  1  Textf.) 

Ob  Milben  oder  Pilze  die  Ursache,  konnte  noch  nicht  nachgewiesen 
werden. 

1300.  Tuzson,  Jobann.  Über  einen  neuen  Fall  von  Kleistogamie 
[Robinia  pseudacacia  L.  f.  cleistogawiaj.  (Engl.  Bot.  Jahrb.,  XL,  1907,  p.  1  — 14. 
Tafel  I— II.) 

Siehe  „Befruchtungs-  und  Aussäungseinrichtungen". 

1301.  Vorwerk,  W.  Veredelung  des  Clianthus  Dampieri  A.  Cunn. 
und  seine  Weiterkultur.  (Notizbl.  bot.  Mus.  Berlin,  IV,  1907,  p.  287 
bis  288.) 

1302.  Wight,  W.  F.  The  History  of  the  Cowpea,  [Vigna  unguiculata] 
and  its  introduction  in  to  America.  (Bull.  No.  102,  U.  S.  Dep.  Agric. 
Wash.,  1907,  p.  43—59.  pls.  V— VIII.) 

Lentibulariaeeae. 
Neue  Tafel: 
Utricularia  virgatula  Baruh.,    in  Bull.  Torr.  Bot.  Club,    XXXIV,    1907,    tab.    34. 

1303.  Barnhart,  John  Hendley.  Anew  Utricularia  [virgatula]  from  Long 
Island.     (Bull.  Torr.  Bot.  Club,  XXXIV,  1907,  p.  579—582*,  plate  34.) 

N.  A. 

1304.  Stäger,  Robert.  Ein  Fall  von  Petalomanie  bei  Pinqnictda 
alpina   L     (Allg.  Bot.  Zeitschr.,  1907,  p.  40—41.) 

Siehe  „Teratologie". 

1305.  Stapf,  0.  Eine  neue  Utricularia  [sematophora]  vom  Kin ga- 
gebirg e.     (Engl.  Bot.  Jahrb.,  XL,  1907,  p.  <i0.) 


2011    LeguminosiU'.    Lentibulariaceae.   Loasaceae.   Lobeliaceae.  Loganiaceae.     3(JJ 

130(i.  Zabel,  H.  Utricularia  minor  L.  forma  terrestria.  (Mitt.  Thttr.  Bot. 
Ver.,  N.  I'..  XXII,  1907,  p.   LI— 42.) 

Linaceae. 

1307.  Aznavour,  6.  V.  Un  Li  mim  [verruciferum]  nouveau  d'Anatolie. 
(Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VII,  1907,  p.  314.)  N.  A. 

1308.  Engler,  A.  Linaceae  africanae,  11.  (Engl.  Bot.  Jahrb..  XL.  1907, 
p.  45-47.   1  Textf.)  N.  A. 

:{  neue  Hugonia-Arten. 

1309.  Krause,  K.  Linaceae  andinae,  in  l'rban,  Plantae  novae  andinae, 
etc.,  111.     (Engl.  Bot.  Jahrb.,  XL,  1907.  p.  277—279.)  N.  A. 

2  neue  Linum. 

1310.  Small,  John  Kunkel.  Linaceae,  in  North  American  Flora.  XXV, 
part  I,  1907,  p.  66—87.)  N.  A. 

ümfasst  die  Gattungen:  Linum  mit  5  Arten  (1  neu);  Cathartolinum  Rchb. 
mit  48  Arten  (9  neu):  Resperolimvm  (A.  Gray)  Small,  gen.  nov.  mit  9  Arten, 
lind  Reinwardtia  Dum.  mit  1  Art.     Vgl.  auch  „Index  nov.  gen.  et  spec." 

1311.  Taniines,  T.  Der  Flachsstengel.  Eine  statistisch-ana- 
tomische Monographie.  (Natk.  Verh.  holland.  Mij.  Wet.,  1907,  3,  VI,  4, 
VIT,  285  pp  ,  5  Taf.) 

Micht  gesehen. 

Loasaceae. 

Neue  Tafel: 
Gajophora  coronata  Hook,  et  Arn.,  in  Bot.  Mag..  ('XXXIII.   1907,  tab.  8125. 

Lobeliaceae. 

1312.  Flachsberger.  Wodjanüja  notiza  nowago  tipa  Lobelioideae- 
(Sitzb.  Naturf.-Ges.  Jurjew,  XV,  1906  [1907],  p.  119—131,  illustr.  Russisch  mit 
deutschem  Resümee.) 

Siehe  „Anatomie". 

1313.  Holm,  Tll.  Medicinal  plants  of  North  America.  10.  Lobelia 
inflata  L.     (Mercks  Rept.,  XVI.   1907,  p.  341—343,  14  fig.) 

Siehe  „Anatomie  1908". 

1314.  Tswett.  Recherches  anatomiques  sur  les  Hydathodes  des 
Lobeliacees  nouveau  t}^pe  de  stomates  aquiferes.  (Rev.  gen.  Bot., 
XIX,  1907,  p.  305—315,  pl.  14.) 

Siehe  „Anatomie". 

1315.  Zahlbl'iickner,  A.  Deux  Lobelia  [Haxderi  et  prost  rata]  nouveau  x. 
(Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,   VII,  1907,  p.  445—448.)  N.  A. 

Loganiaceae. 
Neue  Tafeln: 
Buddleia  pendula  R.  E.  Fr.,  in  Ark.  f.  Bot.,  VI,   1907,  No.   11,   tab.  3,  fig.   1—5. 
B.  similis  R.  E.   Fr.,  1.  c,  tab.  4,  fig.  1 — 5. 

1316.  Bourquelot,  E.  et  Herissey,  H.  Sur  un  nouveau  glucoside 
hydrolysable  par  l'emulsine,  la  bakaukosine,  retire  des  graines 
d'un    Stryclinox    de    Madagascar.      (Journ.    Pharm,  et  Cbim.,    6,  XXV,  1907, 

p.  417-42:i.i 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 


362      0-  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogainen.     J202 

1317.  Holm,  Tll.  Medicinal  plants  of  North  America.  14.  Gel- 
semium  sempervirens  Ait.    (Mercks  Rep.,  XVI,  1907,  p.  86 — 89,  17  figs.) 

Siehe  „Anatomie  1908". 

1318.  Kränzlin,  F.  Loganiaceae  austro-americanae,  in  Urban,  Plantae 
novae  andinae,  etc.,  III.     (Engl.  Bot.  Jahrb.,  XL,  1907,  p.  306—312.)       N.  A. 

Neue  Arten  von:  Spigdia,  Buddleia  und  Desfontainea. 

1319.  Stockberger,  W.  W.  Pinkroot  [Spigelia  marilandica]  and  its 
substitutions.     (Pharm.  Rev.,  XXV,  1907,  p.  2—31,  111.  to  be  cont.) 

Siehe  „Chem.  Physiologie". 

1320.  Stockberger,  W.  W.  The  drug  known  as  pinkroot  [Spitjelia 
marilandica  L  ].  (Bull.  No.  100,  U.  S.  Depart.  Agric.  Wash.,  1907,  p.  41 — 44, 
pls.  V— VI.) 

Behandelt  ausserdem  die  oft  statt  Spigelia  im  Handel  befindliehe  Droge 
von  Ruellia  ciliosa  Pursh. 

Loranthaceae. 

1321.  Anonym.     Viscum  japonicum    parasitic    of    Ligustrwm  japonicum. 

f Tokyo  Bot.  Mag.,  XXI,  1907.  p.  [244].     Japanisch.) 

1322.  Dnret,  V.  Les  preferences  du  Gui  (Viscum).  (Bull.  Soc.  Bot. 
Deux-Sevres,  XIX,  1907,  p.  273—275.) 

Verf.  zählt  die  Wirtspflanzen  der  Mistel  auf 

1323.  Faull,  J.  H.  Arceuthobium  pusillum  (Peck).  (Ottawa  Nat.,  XXI. 
1907,  p.  175.) 

Nicht  gesehen. 

1324.  Fischer,  C.  E.  Host  plants  of  Loranthaceae.  ( Indian  Forester, 
XXXIII,   1907,  p.  353—355.) 

Nicht  gesehen. 

1325.  Fortier,  E.  Note  sur  le  gui  de  chene  [Viscum  album  L.]  ä 
Nouaucourt  [Eure].     (Bull.  Soc.  Amis  Sc.  nat.  Rouen,  XLII,  1907,  p.  11—21.) 

Nicht  gesehen. 

1326.  Ganltier,  Rene  et  Chevalier,  J.  Action  physiologique  du 
Gui  (Viscum  album).     (Compt.  Rend.  Paris.  CXLV,  1907,  p.  941—942.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1327.  Heinricher,  E.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Mistel.  (Naturw. 
Zeitschr.  Land-  u.  Forstw.,  V,  1907,  p.  357—382,  7  Abb.) 

Die  Ergebnisse,  zu  denen  Verf.  bei  seinen  Untersuchungen  gelangte, 
f'asst  er  wie  folgt  zusammen: 

„1.  Misteln,  schmarotzend  auf  Misteln,  kommen  offenbar  häufig  vor.  Zwei 
solche  Fälle  werden  erläutert  und  die  Wahrscheinlichkeit  dargelegt,  dass 
den  meisten  Berichten  über  „monöcische"  Mistelstöcke,  der  Parasitismus 
eines  im  Geschlechte  abweichenden,  zweiten  Individuums  auf  einer 
Mistelpflanze  zugrunde  liegt. 

2.  Durch  Versuche  wurde  ermittelt,  dass  die  Kiefermistel  auf  Laubbäume 
nicht  übergeht. 

■  i.  Auch  auf  andere  Gymnosperme,  ausgenommen  die  der  Föhre  nahe- 
stehende Pinus  montan«  (neuer,  bisher  nicht  angeführter  Wirt!)  gelang 
die  Übertragung  nicht. 

4.  Ebensowenig  war  es  möglich,  die  Lindenmistel  auf  P.  silvestris  zu  er- 
ziehen, wohl  aber  ging  erstere  auf  den  Apfelbaum  über. 


2031  Loganiaoeae.    Loranthaceae.  368 

5.  Auch   die   Laubholzmistel   geht   von   einem  bestimmten  Wirtbaum  nicht 

zu  leicht  auf  andere  beliebige  Laubhol/arten  über. 
(!.  Bei  der  Mistel  scheinen  Gewöhnungsrassen  in  Bildung  begriffen  zu 
sein.  Als  eine  relativ  fixierte  ist  die  Föhrenmistel,  Viscum  laxum  Boiss., 
anzusehen.  Wie  sielt  die  Sache  bei  der  Tannen-,  Eichen-,  Birnenmistel 
usw.  verhält,  darüber  müssen  weitere,  experimentelle  Untersuchungen 
entscheiden.  Im  allgemeinen  aber  dürften  ähnliche  Verhältnisse  herrschen, 
wie  sie  für  Pilze  (Uredineen,  Erysipheen)  nachgewiesen  sind. 

7.  Es  wird  gezeigt,  dass  an  jungen  Pflanzen  häufiger  dieselbe  Achse  durch 
2  —  3  Internodien  sich  fortbilden  und  2 — 3  Paare  dekussiert  stehender 
Laubblätter  erzeugen  kann.  Dadurch  wird  Viscum  album  phyletisch 
näher  mit  den  Angehörigen  der  Sektion  Pleionuxia  verknüpft,  wo 
Sprosse  mit  einer  grösseren  Zahl  von  Laubblättern  die  Pegel  sind. 

S.  Die  unter  7  angeführte  Erscheinung  und  die  Verzweigungsverhältnisse 
(einfache  Gabelung  oder  Bildung  mehr-  und  bis  6-zähliger  Astwirtel) 
werden  als  von  der  guten  Ernährung,  beziehungsweise  den  < Qualitäten 
der  Wirtpflanze,  in  Abhängigkeit  stehend  betrachtet. 

9.  Es  wird  auf  das  Vorhandensein  sowohl  formativer  Reize,  welche 
Stellungsveränderungen  im  Sprosssystem  bewirken,  als  auch  offenbar 
tropistischer  Reaktionsbewegungen  hingewiesen." 

1328.  Hecke,  Ludwig.  Kulturversuche  mit  Viscum  album.  (Naturw. 
Zeitschr.  Land-  u.  Forstw..  V,  1907,  p.  210—213,  2  Textf.) 

Verf.  untersuchte  vor  allem  die  Frage,  ob  die  Laubholzmistel  auf  Nadel- 
bäume übergehen  kann.  Dies  scheint  kaum  möglich,  aber  wahrschein- 
lich ist  die  Spezialisierung  der  Mistel  keine  strenge  und  an  verschiedenen 
<  h-tlichkeiten  verschieden   weit  vorgeschritten. 

1329.  Labrie,  J.  Observations  sur  le  parasitisme  du  Gui.  (Actes 
Soc.  Linn.  Bordeaux  [1906],  LXI.  7.  ser.,  t.  I,  p.  121—127.) 

1330.  Leprince,  M.  Contribution  ä  l'ßtude  chimique  du  Gui 
(  Viscum  album).     (Compt.  Rend.  Paris,  CXLV,  1907,  p.  940—941.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1331.  Reiche,  K.  Bau  und  Leben  der  hemiparasitischen  Phrygi- 
lanthus-Arten  Chiles.     (Flora.  XCV1I.  1907,  p.  375—401,  tab.  XIII— XIV) 

Verf.  behandelt  folgende  8  Arten:  P.  aphyllus  Eichl..  Jieterophyllus  Eichl., 
mufabilis  Eichl.,  Berteroi  Eichl.,  Stembergianus  Reiche,  fetrandrus  Eichl.,  verti- 
cillatus  Eichl.,  cuneifolius  Eichl. 

Zunächst  werden  die  Vegetationsorgane  besprochen. 

Die  Blätter  besitzen  eine  dicke,  fleischige  bis  kartonartige  Lamina 
„Ihr  Bau  folgt  zwei  Typen:  Isolateraler  Bau  mit  kurzen,  einschichtigen 
Palisadenzellen  auf  beiden  Seiten,  zwischen  welchen  ein  undeutliches  Schwamm- 
parenehym  (Grundparenchym)  sich  ausbreitet.  Die  Epidermis  wurde  stark 
cuticularisiert ,  bei  P.  tetrandrus  sogar  verkieselt  gefunden.  Stomata  einge- 
senkt, auf  beiden  Blattflächen.  Dies  ist  der  xerophile  Bau  der  wahllos  auf 
sommer-  oder  immergrünen  Bäumen  vorkommenden  Arten.  Der  zweite  Typus 
umfasst  Formen  von  mehr  oder  weniger  dorsiventralem  Bau  mit  den  Stomata 
vorwiegend  oder  ausschliesslich  auf  der  Unterseite  ..."  „Bemerkenswert  ist 
noch  die  feine  Rillung  der  Aussenwände  der  Epidermis  bei  P.  tetrandrus  und 
zumal  bei  P.  mutabilis-  Die  Spaltöffnungen  sind  mit  Nebenzellen  versehen". 
Ausserdem  kompliziert  sich  der  Blattbau  noch  durch  verschiedenartige  Idio- 
blasten  und  Inhaltsstoffe  des  Mesophylls. 

Botanischer  Jahresbericht  XXXV  (1907)  2.  Abt.    [Gedruckt  16.3.09.]  23 


364      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     |204 

Die  Untersuchung  des  Baues  der  Achse  ergab,  dass  der  —  vom  Verf. 
genau  geschilderte  —  Holzbau  einfacher  ist  als  der  der  Rinde,  über  die  sich 
wenig  Einheitliches  sagen  lässt. 

Eingehend  wird  dann  der  Übergang  des  extramatrikalen  zum  intrama- 
trikalen  Teil  des  Pflanzenstockes,  seine  Befestigung  am  und  seine  Ver- 
zweigung innerhalb  des  Wirtes  behandelt.  Verf.  unterscheidet  dabei  die  Arten, 
die  nur  an  einer  Stelle,  mit  nur  einem  Haustorium  im  Wirte  wurzeln  von 
P.  heterophyllus,  der  an  verschiedenen  Stellen  seines  Körpers  mit  der  Nähr- 
pflanze in  Verbindung    tritt.     Einzelheiten    wolle    man  im  Original   nachlesen. 

Auch  der  auf  Phrygüanthm  gefundenen  Parasiten  (meist  Uredinaceen} 
wird  gedacht. 

Dann  folgt  im  zweiten  Abschnitt  die  Besprechung  der  Reproduktions- 
organe. 

Hinsichtlich  der  Blütenstände  lassen  sich  nach  Verf.  zwei  Haupt- 
fälle unterscheiden,  je  nachdem  die  Blüten  zu  je  3  in  Triaden  genannte  Partial- 
inflorescenzen  zusammengestellt  oder  einzeln  zu  Trauben  angeordnet  sind. 
Dabei  können  innerhalb  jedes  Hauptf alles  spezifische  Verschiedenheiten  vor- 
kommen und  Mischtypen  insofern  vorkommen,  als  sich  Blütentriaden  neben 
Einzelblüten  bei  P.  Berteroi  finden.  Die  Blüte  ist  nach  dem  Typus  -fa  £  P  4 — b' 
A  4 — 6,  G  (4 — (i)  gebaut.  Sie  entbehrt  des  eigentlichen  Kelches,  jedoch  trägt 
der  unterständige  Fruchtknoten  die  als  Oalyculus  bekannte,  nie  von  Gefäss- 
bündeln  durchzogene  Wucherung  am  oberen  Rande. 

Über  die  Bestäubungsart  konnte  Verf.  neues  nicht  mitteilen. 

Der  Bau  des  Gynaeceums  und  der  Frucht  wird  ebenso  wie  die 
Keimung  eingehender  geschildert,  worüber  man  ebenfalls  das  Original  ver- 
gleichen wolle. 

Im  3.  Abschnitt  wird  die  geographische  Verbreitung  und  im  vierten 
die  Systematik  der  beobachteten  Arten  behandelt,  wobei  Verf.  diese  in  einer 
lateinischen  Übersicht  anordnet  und  schliesslich  noch  ihre  Synonymie 
folgen  lässt. 

1332.  Tnbenf,  von.  Pflanzenpathologische  Wandtafel.  Taf.  L 
Die  Mistel  [Viscum  album].     Stuttgart,  E.  Ulmer,  1907. 

Siehe  „Pflanzenkrankheiten". 

1333.  Tnbenf,  von.  Die  Mistel,  Viscum  album.  (Naturw.  Ztschr.  Land- 
u.  Forstw.,   V,  1907,  p.  92—94.) 

Aufruf  zur  Sammlung  von  Material  für  eine  Monographie. 

1334.  Tnbeuf.  von.  Die  Varietäten  oder  Rassen  der  Mistel. 
(Naturw.  Ztschr.  Land-  u.  Forstw.,  V,  1907,  p.  321—341.) 

Ausführlich  referierende  Übersicht.  Die  vom  Verf.  schon  früher  publi- 
zierte Unterscheidung  der  folgenden  drei  biologischen  Rassen  (über  die  1906 
aus  Versehen  unter  Santalaceen  kurz  referiert  wurde)  sei  nochmals  wieder- 
gegeben : 

„1.  Laubholzmistel:  Beeren  meist  weiss,  zuweilen  auch  gelblich: 
Gestalt  der  Beeren  wechselnd,  bald  etwas  länger  als  breit,  dann  wieder  breiter 
wie  lang,  am  Narbenansatz  oft  schwach  eingesenkt.  Samen  oval  oder  drei- 
kantig mit  flachen  Seiten.  Blätter  in  Form,  Grösse  und  Lebensdauer  wechselnd, 
meist  relativ  breiter  wie  bei  der  Föhrenmistel.  Geht  oft  von  einem  Laubh<".lz 
auf  andere  Laubhölzer  über  und  kommt  in  der  Natur  sicher  auf  Arten  folgen- 
der Gattungen  vor: 


205]  Loranthaceae.  365 

Populus,  Salix,  Juglans,  Betula,  Alnus,  Corylus,  Carpinus,  Castanea,  Querem 
(den  einheimischen  Arten  und  eingeführten  amerikanischen  Koteichen),  Ostrya, 
CeUis,  Vi$cu»i  (album),  Loranthus  (europaeus),  Crataegus,  Virus  (mehr  Apfel-  als 
Birnbaumarten).  Sorbus,  Rosa,  Prunus  (Pflaumen,  Mandeln,  Kirschen  usw.). 
Robiuia.  Caragana,  Spartium,  Acer  (einheimische  und  eingeführte),  Pavia,  Aesculus, 
'l'ilia,  Fraxiii/is  (durch  Infektion:  Voraus,  Nerium).  (Weniger  sicher  sind  An- 
gaben auf   Vitis,  .izalea,  Eucalyptus,  Pistacia,  Ulmus,  Fagus.) 

2.  Tannenmistel:  Beeren  weiss,  grösser  wie  bei  der  Föhrenmistel, 
aber  wie  bei  dieser  meist  länger  als  breit.  Samen  oval  oder  eiförmig  mit 
stark  gewölbten  Seitenflächen,  also  wie  bei  der  Föhre,  aber  grösser.  Blätter 
grösser,  aber  relativ  breiter  wie  bei  der  Föhrenmistel.  Auf  Abies  pectinata  und 
cephalonica,  geht  nicht  auf  Föhren  und  Laubhölzer  über. 

3.  Föhrenmistel:  Beeren  oft  gelb,  doch  auch  weiss  und  etwas  kleiner 
wie  die  der  Tanne,  aber  wie  bei  dieser  meist  länger  als  breit,  also  oval  oder 
eiförmig  mit  stark  gewölbten  Seitenflächen.  Blätter  relativ  schmäler  wie  bei 
der  Tanne  und  vielen  Laubhölzern. 

Auf  Pinus  silvestris  und  Laricio.  Sehr  selten  auf  der  Fichte,  Picea  excelsa, 
geht  nicht  auf  die  Tanne  und  Laubhölzer  über." 

133.").  Tnbenf,  von.  Kultur  von  Loranthaceen  in  botanischen 
Gärten.     (Naturw.  Ztschr.  Land-  u.  Forstw.,  V,  1907,  p.  383. 

Ausser  Tiscum  und  Loranthus  ist  nur  noch  Arceuthobium  oxycedri  in 
Kultur. 

1331).  Tubenf,  ('.  von.  Infektionsversuche  mit  Loranthus  europaeus 
(Xaturw.  Ztschr.  Land-  u.  Forstw.,  V,  1904,  p.  341—342.) 

Verf.  hat  durch  künstliche  Versuche  gezeigt,  dass  Loranthus  auf  einer 
ganzen  Reihe  amerikanischer  Quercus-Arten  wachsen  kann. 

1337.  Tubenf,  C.  von.  Beitrag  zur  Biologie  der  Mistelkeimlinge. 
(Naturw.  Ztschr.  Land-  u.  Forstw.,  V,  1904,  p.  342-349,  6  Textabb..  Tai  VII 
bis  VIII.) 

Hervorzuheben  ist  folgendes:  Die  Wurzelspitze  des  freien  Keimlings 
heftet  sich  durch  Ausscheidung  eines  Klebstoffs  an.  Statt  der  normalen  halb- 
kugelförmigen Haftscheibe  bildet  die  Wurzel,  wenn  sie  auf  eine  nicht  glatte 
Körperoberfläche  kommt,  grössere,  oft  gegabelte  oder  gelappte  Haftscheiben. 
Bemerkenswert  ist  ferner  die  Fähigkeit  der  kleinen  Wurzelspitze  schon  bei 
Mistelkeimlingen,  die  einige  6 — 7  Wochen  trocken  liegen,  sich  dichotom  in  zwei 
Wurzelarme  zu  teilen:  sowie  die  Tatsache,  dass  nach  Berührung  der  Zweig- 
oberfläche seitens  der  kleinen  Wurzelspitze  am  Ende  des  hypocotylen  Gliedes 
nunmehr  ein  Wachstum  der  Wurzel  eintritt,  einerlei  ob  sie  in  den  Zweig 
eingedrungen  ist,  oder  oberflächlich  auf  ihm  wächst.  Wenn  sich  epicorticale 
Rindenwurzeln  erhalten,  können  sie  später  noch  als  äussere  Rindenwurzeln 
gefunden  werden,  die  grün  sind,  derbe  Epidermis  haben  und  der  Basis  des 
Mistelbusches  entspringen.  Solche  epicorticale  Rindenwurzeln  können  auch 
als  Adventivwurzeln  an  den  Haftscheiben  entspringen. 

1338.  Tubeuf,  C.  von.  Das  Parasitieren  der  Loranthaceen  auf  der 
eigenen  Art  oder  anderen  Loranthaceen.  (Naturw.  Ztschr.  Land-  u. 
Forstw.,  V,  1904,  p.  349—355,  4  Textf.) 

Die  Abbildungen  zeigen  Viscum  auf  Loranthus  und  auch  Viscum  auf 
Viscum. 

1339.  Tubenf,  C.  von.  Die  Reproduktion  der  Mistel.  (Naturw. 
Ztschr.  Land-  u.  Forstw.,  V,  1904,  p.  355-357,  3  Textf.) 

23  : 


366       0-  K-  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [206 

Wenn  das  hypocotyle  Glied  eines  Keimlings  zugrunde  geht,  so  ent- 
wickelt das  unmittelbar  unter  der  Haftscheibe  gelegene  Gewebe  Adventiv- 
sprosse. 

1340.  Usteri,  A.  Contribution  ä  la  connaissance  du  Struthanthus 
coticinnus  Mart.  (Annuario  da  Escola  Polytechnica  de  S.  Paulo,  1906,  13  pp., 
10  Fig.,  2  Tafeln.) 

Siehe  „Anatomie". 

Lythraceae. 

1341.  Koehne,  E.  Lythraceae  africanae.  (Engl.  Bot.  Jahrb.,  XXXIX, 
1907,  p.  663—664.)  N.  A. 

Eine  neue  Rotala-  und  iVesaea-Species. 

1342.  Koehne,  E.  Lythraceae.  Nachträge.  (Engl.  Bot.  Jahrb.,  XLI, 
1907,  p.  74—110.)  N.  A. 

Zusätze  und  neue  Arten  von:  Rotala,  Ammania,  Peplis,  Lythrum,  Cuphea, 
Pleurophora,  Diplusodon,  Nesaea,  Lagerstroemia. 

Magnoliaeeae. 

Neue  Tafeln: 

Drimys  Winteri  Forst.,    in    Karsten   und  Schenck,  Vegetationsbilder,    IV,   1907. 

tab.  14  (Habitus). 
Manglietia  Duclouxii  Finet  et  Gagnep.,  in  Lecomte  Flor.  gen.  de   lTndo-Chine, 

I,  1907,  pl.  III,  A. 
Michelia  baviensis  Finet  et  Gagnep.,    in    Lecomte  Flor.  gen.  de  ITndo-Chine,  I, 

1907,  pl.  III,  B. 

1343.  Anonym.  Magnölia  Campbelli.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLII,  1907, 
p.  3,  fig.  2-3.) 

Die  Abbildungen  zeigen  eine  blühende  Pflanze  und  Blüte. 

1344.  Anonym.  The  species  of  Lllicium  nature  to  Japan  and  China. 
Tokyo  Bot.  Mag.,  XXI,  1907,  p.  244.     Japanisch.) 

1345.  Bedelian,  J.  The  genus  Magnölia.  (Gard.  Ohron.,  3.  ser.,  XLII, 
1907,  p.  390.)  N.  A. 

Verf.  beschreibt  eine  neue  Form  der  M.  grandiflora  als  var.  Kathariniana. 
Siehe  Fedde,  Rep.  nov.  spec.  VII. 

1346.  Finet  et  Gagnepain.  Magnoliacees,  in  Lecomte,  Flore  gen.  de 
lTndo-Chine,  I,  Paris  1907,  p.  29—42,  illustr.)  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec."  und  Tafeln  am  Kopfe  der  Familie. 
Siehe  Fedde,  Rep.  nov.  spec.  VII. 

1347.  Hartwich,  C.  Über  den  giftigen  Sternanis.  (Schweiz.  Wschr. 
Chem.  u.  Pharm.,  XLV,  1907,  p.  798—809,  ill.) 

1348.  Horäk.  Magnolia  hypolema.  (Mitt.  Deutsch.  Dendrol.  Ges.,  XVI, 
1907,  p.  265.) 

Betrifft  eine  achtjährige  Pflanze  im  Botanischen  Garten  zu  Graz,  die 
1,60  m  hoch  ist  und  25  cm  über  Erde  einen  Stammumfang  von  30  cm  hat. 

Malesherbiaceae. 

Malpighiaceae. 

1349.  Chodat,  E.  et  Hassler,  H.  Plantae  Hasslerianae  soit  Enume- 
ration des  plantes  recoltees  en  Paraguay  par  le  Dr.  Emile  Hassler  dAargau 
(Suisse)  de  1885  ä  1902.     (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VII,  1907,  p.  279—296.) 

Betrifft  die  von-  Niedenzu  bearbeiteten  Malpighiaceae.  N.  A. 


2U7]    Lythraoeae.   Magnoliaceae.  Malesherbiaoeae.  Malpighiaceae.  Malvaceae.     3g7 

1350.  Dubard .  Marcel.  Remarques  sur  les  affinites  des  Malpi- 
ghiacees  de  Madagascar,  ä  propos  du  genre  nouveau  Tricomariopsis. 
(Oompt.  Rend.  Paris,  CXLV,  1907,  p.  1189—1191.) 

Verf.  zeigt,  dass  diese  Gattung  einen  natürlichen  Übergang  zwischen 
Banisterieen  und  Tricomarieen  bildet,  was  um  so  merkwürdiger  ist,  als  diese 
beiden  Triben  fast  ausschliesslich  amerikanisch  sind.  Sie  verbindet  die  Malpi- 
ghiaceen  mit  der  Gruppe  der  „Dialypetales  meristömones"  durch  das  mehr 
oder  weniger  accentuierte  Dedoublement  der  typischen  Stamina. 

1351.  Lutz.  L.  Sur  la  presence  d'inuline  dans  quelques  Malpi- 
ghiacees.     (Bull.  Soc.  Bot.  France.  LIV,  1907,  p.  449—452.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1352.  Niedenzu,  F.  Malpighiacea  nova  andina  in  Urban,  Plantae  novae 
andinae,  etc..  III.     (Engl.  Bot.  Jahrb.,  XL,  1907,  p.  281.)  N.  A. 

Neue  Banisteria-Art. 

Malvaceae. 

Nrue  Tafeln: 
Gossypium  arboremn  L.,  in  Mem.  Agric.  Dep.  India,  II,  1907,  pl.  V  (col.). 
G-  cernuum  Tod.  et  var.,  1.  c,  pl.  XIII. 
G-  herbaceum  L.  et  var.,  1.  c,  pl.  VII. 
G.  hirsutum  Mill.,  1.  c,  pl.  XIV. 
(t.  indicum  Lam.,  1.  c,  pl.  IX. 
Gr.  intermedium  Tod.  et  var.,  1.  c,  pl.  VIII. 
Gr.  neglectum  Tod.  et  var.,  1.  c,  pl.  X — XII. 
Gr.  obtusifblium  Roxb.  et  var.,  1.  c,  pl.  I — IV. 
G-  sanguineum  Hassk.  et  var.,  I.  c,  pl.  VI. 
Hibiscus  macropsidus  Wagn.  et  Vierh.,    in  Denkschr.  Akad.  Wien,   LXXI,  1907, 

pl.  VII,  fig.  2. 
Plagianthus  Lyalli,    in    Gard.  Chron.,    3.  ser.,    XLI,  1907,    tab.    nigra   ad  p.  332 

(Habitus). 

1353.  Anonym.  Our  supplementary  illustration  [Plagianthus  Lyalli]. 
(Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLI,  1907,  p.  332,  fig.  141  et  tab.  nigra.) 

Die  Tafel  zeigt  blühende  Pflanze  und  die  Figur  einen  Blütenzweig. 

1354.  Balls,  W.  R.  Note  on  Mendelian  heredity  in  cotton. 
(Journ.  agric.  Sc,  II,  1907,  p.  216.) 

Siehe  „Variation,  Descendenz  usw." 

1355.  Cockayne,  L.  Supplementary  note  on  the  defoliation  of 
(iaya  in  New  Zealand.  (Trans,  and  Proc.  N.  Zealand  Inst,  XXXIX,  1907, 
p.  359—360.) 

Gaya  Lyalli  var.  ribifolia  soll  in  niederen  Lagen  immergrün  und  in 
solchen  über  1000  m  über  dem  Meere  laubabwerfend  sein.  Verf.  hat  schon 
früher  eine  andere  Meinung  vertreten  und  fügt  nun  hinzu,  dass  Gr.  ribifolia  an 
vielen  Orten  in  April  und  Mai  blattlos  beobachtet  wurde.  Sämlinge  und  junge 
Pflanzen  behielten  ihr  jugendliches  Laub,  aber  aus  Stecklingen  erzogene 
Pflanzen  zeigten  sich  sommergrün.  Ob  die  typische  G.  Lyalli  in  Niederungen 
immergrün  ist,  bedarf  noch  der  Bestätigung. 

1356.  Falqui,  C.  Staurogenesi  e  filogenesi  di  alcune  Malvacrm. 
(Cagliari-Sassari,  1907,  8°,  32  pp.) 

Nach  Pampanini,  im  Bot.  Centrbl.,  CVIII,  1908.  p.  172,  konstatierte 
Verf.  folgendes: 


368       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [208 

In  der  Blütenorganisation  der  Malvaceen  sind  die  Spuren  der  Evolution 
in  Beziehung  mit  den  staurogamen  Adaptationen  sehr  ausgeprägt.  Es  erscheint 
dabei  logisch,  diese  Elemente  als  Basis  einer  exakten  und  rationellen  Klassi- 
fikation der  Arten  der  Familie  und  zur  Hilfe  für  das  Studium  der  Phylogenie 
heranzuziehen. 

Verf.  zeigt  kurz  die  Resultate  seiner  phylogenetischen  Studien  an  und 
behält  sich  vor,  die  hier  skizzierten  Hauptlinien  weiter  auszugestalten,  wenn 
er  eine  begonnene  Studie  der  fossilen  Malvaceen  beendet  hat. 

Die  bisher  von  den  Systematikern  acceptierte  Einteilung  der  Familie  in 
4  Tribus:  Malopeae,  Malveae,  Ureneae  und  Hibisceae  scheint  ihm  der  Phylo- 
genie  nicht  zu  entsprechen. 

Den  staurogamen  Anpassungen  fügen  sich  morphobiologische  Charaktere 
zum  Teil  in  Verbindung  mit  diesen  Anpassungen  an  und  nach  ihnen  kann  man 
den  Stammbaum  der  Familie  verfolgen.  Das  gilt  z.  B.  von  dem  Vorhandensein 
oder  Fehlen  des  Oalyculus  und  der  Zahl  und  Beschaffenheit  der  Brakteolen, 
die  ihn  bilden.  Die  durch  diese  Charaktere  gewonnenen  Hinweise  stimmen 
überein  mit  denen  aus  der  Beschaffenheit  der  Griffelsäule  abgeleiteten. 

Verf.  zeigt,  wie  der  Stammbaum  der  Malvaceengattungen  auf  Grund 
dieser  Merkmale  ausfällt  und  bespricht  die  Beziehungen  zwischen  dieser 
Familie  und  den  Bombaceen  einerseits,  wie  den  Sterculiaceen  anderseits. 

So  muss  nach  Verf.  die  Gattung  Goethea  von  den  Ureneen  abgetrennt 
werden,  um  einen  zwischen  den  Hibisceen  und  Bombaceen  intermediären 
Tribus  zu  bilden.  Thespesia  muss  von  den  Hibisceen  getrennt  und  einem  Sub- 
tiibus  der  Bombaceen  eingereiht  werden.  Julostyles  verbindet  die  Hibisceen 
den  Sterculiaceen,  und  Napaea,  Plagianthus  und  Kydia  schliessen  sich  an  irgend 
ein  heute  ausgestorbenes  Genus  dieser  Familie  an.  So  müssen  in  Hinsicht 
der  Phylogenie  die  eigentlichen  Malvaceen  neben  die  Sterculiaceen  gestellt 
werden,  während  die  Hibisceen  und  Ureneen  sich  den  Bombaceen  anschliessen. 

1357.  Falqui,  G.  Contribuzione  alla  conoscensa  della  biologia 
florale  delle  Malvaceae.     (Cagliari-Sassari,  1906,  8°,  12  pp.) 

Siehe  im  blütenbiologischen  Teile  des  Jahresberichtes. 

1358.  Friede!,  J  Rerches  anatomiques  sur  le  pistil  des  Malva- 
cees.     (Ass.  fr.  Avanc.  Sc,  36.  Session,  Reims  1907,  p.  440 — 446.) 

Siehe  „Anatomie  1908". 

1359.  Gammie,  G.  A.  The  Indian  Cottons.  (Mem.  Dep.  Agric.  India, 
IL,  1907,  p.  1-23,  pl.  I— XIV.)  N.  A. 

Kurze  Beschreibungen.     Vgl.  die  Tafeln  oben ! 

1360.  Hassler,  E.  Un  Paronia  [aspera]  nouveau  des  campos  du  Nord  Est. 
(Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VII,  1907,  p.  367—368.)  N.  A. 

1361.  Hassler,  H.  Un  Stria  [Rojasii]  nouveau  du  Chnro  septen- 
trional.     (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VII,  1907,  p.  450—451.)  N.  A. 

1362.  Hassler,  E.  Deux  Mabacees  meconnues  de  la  flore  para- 
guayenne.     (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VII,  1907,  p.  451—457,  1   Textf.) 

Arten  von  Bastardia  und   Wissadula.  N.  A- 

1363.  Hassler,  E.  Malvacees  paraguayennes  peu  connues.  (Bull. 
Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VII,  1907,  p.  457—460,  p.  726—740.) 

Wissadula  Balansae  E.  G.  Bak.  und  Pavonia  Hasslcriana  Chod. 

1364.  Mottet,  S.  L' Hibiscus  Moschentos  et  ses  Varietes.  (Rev.  Hortic, 
KXXIX,  1907,  ]).  201—203,  fig.  66.) 

Die  Figur  zeigt  eine  blühende  Pflanze  der  var.  palustris- 


209]    Malvaoeae.  Marograviaceae.  Melastouaataceae.  Meliaceae.  Meliaathaceae.      369 

Marcgraviaeeae 

Martyniaceae. 

Melastomataceae. 
Neue  Tafeln: 

Tococa  guinaenaia  Aubl.,  in  Karsten-Schenck,  Vegetationsbilder.  IV,  1907,  Taf.  6 

(Habitus). 

1365.  Clark,  A.  M.  Secondary  thickening  in  Kendric/dn  Walkcri, 
Hook.  f.     (Ann.  of  Bot..  XXI,  1907,  p.  361—367,  plate  XXXI.) 

siehe  im  „physiologischen"  Teile  des  Jahresberichtes. 

1366.  Holm,  Theo.  Morphological  and  anatomical  studies  of  the 
vegetative  organs  of  Rhexia.    (Bot.  Gaz.,  XL1V,  1907,  p.  22— 33,  pls.  I— IL) 

Siehe  „Anatomie". 

13(57.  Leveille,  H.  Melastomaceae  novae  chinenses.  (Rep.  nov.  spec, 
IV.  1907,  p.  94—95.) 

Ex:  Mein.  Soc.  Nat.  Sei.  Nat.  et  Math.  Cherbourg,  XXXV,  1900,  p.  391 
bis  398. 

1368.  Wagner,  Rudolf.  Zur  Morphologie  der  Gattung  Creochiton  Bl. 
(Sitzb.  Akad.  Wien,  CXVI,  1907,  p.  411—427,  1  Taf.,  12  Textf.) 

„Die  Gattung  Creochiton  wurde  1831  von  Blume  aufgestellt;  wie  die 
ungeheure  Mehrzahl  aller  Melastomaceen  entbehrt  sie  heute  noch  einer  morpho- 
logischen Bearbeitung.  Verfasser  hat  das  Material  des  k.  k.  Naturhistorischen 
Hofmuseums  untersucht  und  konnte  daran  die  Unrichtigkeit  der  bisherigen 
Literaturangaben  konstatieren.  Die  Blütenstände  der  beiden  einander  sehr 
nahe  stehenden  Lianenarten  aus  Java  gehören  zu  dem  erst  seit  wenigen 
Jahren  bekannten  Typus  der  unterbrochenen  Primanpleiochasien,  deren  Ab- 
leitung Verfasser  1903  an  anderer  Stelle  gegeben  hat.  Die  eine  Art,  Cr-  pudi- 
buuda  Bl.,  hat  einen  habituell  recht  merkwürdigen,  in  einer  Ebene  entwickelten 
Blütenstand,  der  durch  seriale  Bereicherung  zustande  kommt.  Verfasser  be- 
spricht die  Verbreitung  der  beiden  kasuistischen  Eigentümlichkeiten,  der  unter- 
brochenen Pleiochasien  und  der  Serialsprosse  bei  den  Melastomaceen,  und 
führt  eine  grössere  Anzahl  von  bisher  nicht  bekannten  Beispielen  aus  den 
Tribus  der  Tibouchineen,  Rhexieen,  Microlicieen,  Merianieen,  Orysporeen, 
Dissochaeteen,  Miconieen,  Blakeen,  Astronieen,  Axinandreen  und  Meme- 
cyleen  auf." 

Nach  Ref.  im  Östr.  Bot.  Ztg.,   1907. 

Meliaceae. 

Neue  Tafeln: 
Dysoxylum  pachyphylhim  Hemsl.,  in  Hook.  Icon  ,  pl.  XXIX,  1907,  tab.  2827. 
Twrraea  Cabrae   De  Wild,  et  Dur.,    in  Ann.  Mus.  Congo  Bot.,    5.  ser.,  II,  1907, 

tab.  XVI. 

1369.  Candolle,  C.  de.  Meliaceae  novae.  (Annuaire  (Jons,  et  Jard.  Bot. 
Geneve,  X,  1907,  p.  122  —  176.)  N.  A. 

Neue  Arten  der  Genera:  Turraea,  Cabralea,  Dysoxylum,  Guarea,  Aglaia, 
Wctewa,  Trichilia,  Carapa,  Cedrela  (Conspectus  specierum  americanarum  et 
antillanarum). 

Melianthaeeae. 

1370.  Baker.  Edmund  G.  A  revision  of  Bersama.  (Journ.  of  Bot., 
XLV,  1907,  p.  12—21.) 


370       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     j'210 

Siehe  „Index  gen.  et  spec.  nov."  Verf.  zieht  Natalia  wieder  zu  Bersama 
und  glaubt  auch,  dass  die  von  Baker  (sen.)  und  Gurke  gegebene  Gruppierung 
in  die  Sektionen  Natalia  und  Eubersama  kaum  durchführbar  ist,  da  es  Arten 
gibt,  die  Blüten  mit  4  oder  5  Staubblättern  besitzen  (z.  B.  B.  Gossweileri  und 
nyassae). 

1371.  (Jürke.  31.  Eine  neue  Bersama  [maschonensis].  (Engl.  Bot. 
Jahrb.,  XL,  1907,  p.  88.)  N.  A. 

Menispermaceae. 

1372.  Krafft,  Karl.  Systematisch-anatomische  Untersuchung 
der  Blattstruktur  der  Me  nispermaceen.  Inaug.-Diss.,  Erlangen  1907, 
8°,  94  pp.,  1  Tafel. 

Vgl.  auch  unter  „Anatomie". 

Über  die  systematische  Bedeutung  der  Befunde  sagt  Verf.: 

„Was  zunächst  die  Deckhaare  anlangt,  so  sind  die  sogenannten  Meni- 
spermaceenhaare  im  allgemeinen  für  die  Cocculeen,  Limacieen  und  Pachygoneen, 
die  einzellreihigen  und  mehr  als  zweizeiligen  für  die  Tinosporeen  charakte- 
ristisch. Unter  den  Cocculeen  finden  sich  mehr  als  zweizeilige  nur  bei  Meni- 
spermum  z.  T.  und  bei  Stephania.  Die  dreizelligen  Trichome  von  Menispermwm 
stehen  den  zweizeiligen,  die  nebenher  vorkommen,  sehr  nahe:  die  reich- 
zelligen  Haare  von  Stephania  bilden  dagegen  eine  bemerkenswerte  Aus- 
nahme von  der  Regel;  die  mit  ihnen  versehenen  Stephania- Arten  sind,  wie 
ausdrücklich  bemerkt  sein  mag,  richtig  bestimmt  und  anderseits  ist  mit  Bück- 
sicht auf  die  exomorphen  Verhältnisse  kein  Grund  vorhanden,  Stephania  aus 
der  Tribus  ausscheiden  zu  lassen.  Unter  den  Tinosporeen  trägt  Hnsemannia 
als  Ausnahme  die  gewöhnlichen  Menispermaceenhaare.  Es  ist  bemerkenswert, 
dass  Ferd.  v.  Müller  (1889)  Hnsemannia  an  die  Pachygoneengattung  Pleogyne 
ausschliesst,  welche  ebenfalls  die  Menispermaceenhaare  hat,  und  weiter,  dass 
Hnsemannia  unter  den  Tinosporeen,  soweit  bekannt,  allein  durch  den  Mangel 
von  Nährgewebe  im  Samen  gleich  den  Pachygoneen  ausgezeichnet  ist.  Unter 
den  Pachygoneen  bildet  schliesslich  Heptacyclum  mit  einzellreihigen  Deck- 
haaren eine  Ausnahme.  Es  soll  aber  damit  nicht  gesagt  sein,  dass  Hepta- 
cyclum., welches  Engler  (1899)  nach  der  Beschaffenheit  der  allein  bekannten 
männlichen  Blüten  für  verwandt  mit  Trielisia  hält,  nicht  zu  den  Pachygoneen 
gehört.  Die  3 — 7  zelligen  an  der  Basis  umgebogenen  und  der  Organoberfläche 
ausgedrückten  Deckhaare  von  Heptacyclum  Zenkeri  lassen  sich  nämlich  von 
den  Trichomen  der  mit  Trielisia  nächstverwandten  Gattung  Pycnarrhena  — 
bei  Trielisia,  selbst  habe  ich  keine  Deckhaare  vorgefunden  —  ableiten.  Pyc- 
narrhena pleniflora  hat  zweizeilige  Haare,  deren  Endzelle  der  Basalzelle  schief 
oder  unter  einen  rechten  Winkel  aufgesetzt  ist  und  der  Organoberfläche 
parallel  ist.  Denkt  man  sich  die  Endzelle  durch  Querwände  geteilt,  so  ent- 
stehen Haare  wie  bei  Heptacyclum. 

Die  keulenförmigen  einzelligen  Haare,  welche  wahrscheinlich  Hyd;t- 
thoden  sind,  wurden  nur  bei  den  Tinosporeen  konstatiert;  sie  sind  für  die 
Gattungen  Jateorhiza  (hier  in  Verbindung  mit  Zotten  Drüsenzotten  bildend), 
Tinospora,  Micrsiophyton  und  Kolobopetalum  charakteristisch.  Auffallend  ist, 
dass  diese  4  Genera  nach  ihren  morphologischen  Verhältnissen  keine  engere 
Verwandtschaftsgruppe  unter  den  Tinosporen  bilden.  Nur  Miersiophyton  und 
Kolobopetalum  scheinen  sich  nach  der  Beschaffenheit  des  verwachsenen 
Andrüceuins    und    des    Endocarps    nahe    zu    stehen.     Hervorhebung    verdient 


211]  Melianthaceae.     Menisperuiaceae.  371 

auch,  dass  die  Gattung  Chasmatithcra,  aus  welcher  Ch.  nervosa  Miers  erst 
von  Engler  auf  Grund  der  wesentlich  anderen  Beschaffenheit  des  Andrö- 
ceums  und  des  Endocarps  abgetrennt  und  in  eine  eigene  Gattung  Miersio- 
jiliyton    gebracht   worden  ist,  die  keulenförmigen  Drüsen  nicht  besitzt. 

Über  die  systematische  Bedeutung  der  z.  T.  langgestreckten,  z.  T. 
kurzen  und  mit  verschiedenem  Inhalt  versehenen  Secretschläuche  des  Blattes 
ist  zu  sagen,  dass  sie  bei  bestimmten  Arten  aller  4  Tribus,  insbesondere  bei 
den  Cocculeen  und  Tinosporeen  angetroffen  wurden,  aber  im  allgemeinen  nur 
einen  Artcharakter  bilden.  Möglich  ist  ja,  dass  dieses  Resultat  sich  etwas 
modifiziert,  wenn  auch  das  Vorkommen  der  Secretzellen  in  der  Achse  berück- 
sichtigt wird.  Es  ist  nämlich  nicht  ausgeschlossen,  dass  die  Secretschläuche 
bei  bestimmten  Arten  nur  in  der  Achse  vorhanden  sind  und  nicht  in  das  Blatt 
eintreten.  Die  ungeschlossenen  interzellularen  Behälter,  die  nur  bei  sehr 
wenigen  Menispermaceen  sich  finden ,  haben  gleich  wie  in  anderen  Familien 
ebenfalls  nur  Artwert.  Im  Anschluss  hieran  möchte  ich  gleich  das  Vor- 
kommen der  subepidermalen  Schleimschicht  und  der  lokalen  Verschleimungen 
der  Zellwände  an  den  Mesophyllzellen  erwähnen,  welches  ebenfalls  keine 
grössere  systematische  Bedeutung  hat.  Diese  Verhältnisse  sind  übrigens  bis- 
her nur  in  der  Tribus  der  Cocculeen  und  Limaceen,  dagegen  nicht  bei  den 
Tinosporeen  und  Pachygoneen  beobachtet. 

So  charakteristisch  weiter  die  Ausscheidungsweise  des  Kalkoxalats  in 
Form  von  meist  diffus  verteilten  kleinen  Kristallen  für  die  ganze  Familie  ist, 
lassen  sich  die  spezielleren  Kristallformen,  zumal  die  kleineren,  nicht  für 
grössere  Verwandtschaftsgruppen  verwerten.  Es  scheint,  dass  Entwickelung 
von  Sklerenchym  in  vielen  Fällen  die  Ausbildung  grösserer  Kalkoxalatkristalle 
in  ihrer  Nähe  zur  Folge  hat.  Von  grösserem  systematischen  Wert  sind  vor 
allem  die  grossen  gewöhnlichen  rhomboedrischen  Kristalle,  welche  uns  bei 
bestimmten  Gattungen,  und  für  diese  konstant,  in  den  Blattnerven  entgegen- 
treten und  häufig  eine  Pflasterung  der  Nervenleitbündel  verursachen.  Es  ist 
sehr  auffallend,  dass  diese  grossen  Kristalle  nur  bei  Genera  der  Tinosporeen 
und  in  keiner  anderen  Tribus  vorhanden  sind.  Drüsen  und  zwar  grosse, 
welche  bisher  noch  nicht  bei  den  Menispermaceen  konstatiert  waren,  habe  ich 
bei  der  Pachygoneengattung  Chondrodendron  vorgefunden,  sowie  bei  Syrrhonema. 
welche  nur  in  männlichen  Exemplaren  bekannt  ist  und  deshalb  noch  keine 
bestimmte  Stelle  im  System  der  Menispermaceen  besitzt.  Eine  nähere  Ver- 
wandtschaft von  Syrrhonema  mit  Chondrodendron  möchte  ich  aus  diesem  gemein- 
samen anatomischen  Merkmal  nicht  ableiten,  schon  deshalb,  weil  die  männ- 
lichen Blüten  von  Syrrhonema  keine  Ähnlichkeit  mit  denen  von  Chondrodendron 
haben.  Besonders  hervorhebenswert  ist  auch  die  Ausscheidungsweise  des 
Oxalsäuren  Kalkes  bei  der  Gattung  Leichhardtia,  deren  Stelle  im  System  der 
Menispermaceen  auch  noch  nicht  fixiert  ist,  nämlich  in  Form  geknickter 
styloidenartiger  Kristalle,  welche  in  Kristallzellenpaaren  der  unterseitigen 
Epidermis  und  in  einzelnen  Zellen  des  dort  einschichtigen  Palisadengewebes 
vorkommen. 

Die  verschiedenartig  ausgebildeten  Spikularzellen  des  Mesophylls  haben 
im  allgemeinen,  wie  von  einem  selchen  biologischen  Verhältnis  nicht  ander- 
zu  erwarten  ist,  wohl  nur  Artwert,  wenn  ich  sie  auch  bei  allen  von  mir 
untersuchten  Limacieen  nachweisen  konnte.  Weiter  möchte  ich  noch  die 
auffallende  Ähnlichkeit  der  Spikularzellen  von  Adeliopsis,  einer  Menispermaceen- 
gattung  von  unbekannter  Stellung,    mit  denen  von  Lünacia  cuspidata   im  Pali- 


372      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.      [212 

sadengewebe  hervorheben,  welche  mit  ihren  subepidermal  gelegenen  Armen  in 
die  dort  befindliche  Schleimschicht  eindringen  und  mit  ihren  unteren .  Armen 
gegen  das  Schwammgewebe  vordringen,  als  auch  sternförmige  und  als  innere 
Haare  ausgebildete  Spikularzellen  im  Schwammgewebe. 

Sodann  ist  noch  anzuführen,  dass  Arcangelisia  und  Anamirta  jedenfalls 
nächstverwandt  sind,  indem  beide  allein  unter  sämtlichen  untersuchten 
Menispermaceen  die  im  allgemeinen  Teil  ausführlich  beschriebenen  Haber- 
landtschen  Hydathoden  besitzen.  Beide  Genera  haben  auch  Domatien  an  den 
Blättern  und  gleich  gebaute  Deckhaare.  Übrigens  ist  auch  die  eine  Art  von 
Arcangelisia,  A.  leumiscata  Beccari  zuerst  von  Miers  als  Anamirta- Axt  beschrieben 
worden.  Coscinium  mit  seinen  eigentümlichen  verkieselten  Epidermiszell- 
gruppen,  deren  Funktion  noch  nicht  ganz  gekannt  ist,  und  mit  den  einzell- 
reihigen  peitschenförmigen  Haaren  entfernt  sich  mehr  von  dieser  kleinen 
Gattungsgruppe." 

Monimiaeeae. 

Neue  Tafel: 

Anthobembix  dentata  Val.,  in  Icon.  Bogor.,  III,   1907,  tab.  CCXXX1I. 

Moraceae. 

Neue  Tafeln: 

Artocarpus  altissima  J.  J.  S.,  in  Icones  Bogor.,  III,  1907,  tab.  CCXXX1II. 
A.  dasyphylla  Miq.  cum  var.  flava  J.  J.  S.,  in  Icon.,  1.  c  ,  tab.  CCXXXIV. 
A-  pomiformis  T.  et  B.,  in  Icon.,  1.  c,  tab.  CCXXXV. 
Bosqueiopsis  Lujae  de  Wild.,  Hort.  Then.,  I,  1907,  pl.  LVI. 

Cecropia     arenaria    Warb.,     in    Karsten-Schenck,    Vegetationsbilder,    IV,    1907, 
Tafel  2  (Bäume). 

C.  sciadophylla  Mart.,  1.  c,  Taf.  1. 

Dorstenia  Laurentii    de  Wild.  var.  brevipedicellata  de  Wild.,  in  Hort.  Thenen.,  I, 

1907,  pl.  LI. 
I).  Lujae  de  Wild.,  in  Ann.  Mus.  Congo  Bot.,  5.  ser.,  II,  1907,  tab.  L1X. 

D.  Lujae  de  Wild.,  in  Hort.  Thenen.,  I,  1907,  pl.  L. 

D.  psilurus  Welw.,  in  Ann.  Mus.  Congo  Bot.,  5.  ser.,  II,  1907,  tab.  LX. 

D.  psilurus  Welw.,  in  de  Wild.,  Hort.  Then.,  I,  1907,  pl.  LIII. 

D.  psilurus  var.  compacta  de  Wild.,  1.  c,  pl.  LIV. 

D.  scaphigera  Bureau,  in  de  Wild.,  1.  c,  pl.  LH. 

Fivus  acamptophylla  Miq.,  in  Icon.  Bogor.,  III,  1907,  tab.  (JCXXXVI. 

F.  stupenda  Miq.,  in  Icon.,  1.  c,  tab.  OCXXXVII. 

Trymatococcus    kamerunensis   Engl.,    in  de  Wild.,  Hort.  Thenen.,  I,  1907,  pl.  LV. 

1373.  Briot,  A.  Sur  la  presure  du  figuier  (Ficus  carica)-  (Compt. 
llend.  Paris,  CXLIV,  1907,  p.  1104—1166.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1374.  Candolle,  Casimir  de.  L'Autonomie  de  la  Floraison  dans 
Broussonetia  papyrifera.     (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VII,  1907,  p.  73/74.) 

Bei  Broussonetia  setzt  die  Blüte  normalerweise  an  der  jungen  Pflanze 
ein,  die  noch  die  dreilappigen  Jugendblätter  hat  und  fährt  dann  an  derselben 
Pflanze  fort,  nachdem  sie  ihre  Altersblätter  mit  ungeteilter  Spreite  gebildet  hat. 

1375.  Dubai'd  et  Rberhardl.  Sur  im  arbre  ä  caoutchouc  du  Tonkin. 
(Compt.  ßend.  Paris,  CXLV,  1907,  p.  631—633.)  N.  A. 

Es    handelt  sich  um  Bleekrodea  tonkinensis,    eine  Moracee,    im  Gegensatz 
zu  allen  anderen  Kautschuk  liefernden  Pflanzen  Tonkins,  die  Apocyneen  sind. 
Siehe  Fedde,  Eep.  nov.  spec. 


2131  Moniiniaoeae.     Moraceae.  373 

L376.  Eimer,  A.  l>.  E.  A  fascicle  of  Tayabas  Figs  [Ficus].  (Leafl. 
Philipp.  Bot.,  I.  1907.  p.  236—261.)  N.  A. 

Siehe  „Pflanzengeographie"  und  „Index  nov.  gen.  et  spec." 

1  :>77.    Engler,  A.     Moraceae   africanae,    MI.     (Engl.  Bot.  .lahrb.,  XXXIX, 

1907,  p.  573-574,  1  Textf.)  N.  A. 

Betrifft    Sloetiopsis    n.  gen.   mit   S.  usambarensis  Engl.  n.  sp.     Abbildung 

aller  Details. 

1378.  Pendler,  G.  Bericht  über  die  Untersuchung  der  Milch- 
säfte von  Artocarputi  i>)ci«(i  und  Excoecaria  (i</allocha.  (Notizbl.  bot.  Mus.  Berlin, 
IV.  1007,  p.  2S5— 286.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1379.  Gerber,  C.  Les  agents  de  la  coagulation  du  lait  contenus 
dans  le  suc  du  Murier  de  Chine  ( Broussonetia  papyrifera).  (Compt.  Rend. 
Paris.  CXLV,  1907,  p.  530—532.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1380.  Hassler,  E.  Un  Brosimum  [pusillum]  nain  des  campos  du  Para- 
guay.    (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VII,  1907,  p.  362-363.)  N.  A. 

1381.  Honghton,  E.  M.  and  Hamilton,  H.  C.  A  pharmacological  study 
of  Cannabis  americana.     (Proc.  amer.  pharm.  Ass.,  LV,  1907,  p.  445—448.) 

Siehe  „Chem.  Physiologie". 

1382.  Ihering,  Hermann  v.  Die  Cecropien  und  ihre  Schutzameisen. 
(Engl.  Bot.  Jahrb.,  XXXIX,  1907,  p.  666—714.  Tafel  VI— X,  1  Textf.j 

Vide  „Befruchtungs-  und  Aussäungseinrichtungen". 

1383.  Leclerc  da  Sablon.  Sur  la  Symbiose  du  Figuier  et  du 
ßlastophage.     (Compt.   Rend.  Paris,  CXLIV,  1907,  p.  146—148.) 

Siehe  „Befruchtungs-  und  Aussäungseinrichtungen". 

1384.  Leclerc  dn  Sablon.  Influence  de  la  fecondation  sur  les 
caracteres  des  figues.  Note.  (Compt.  Rend.  Paris,  CXLIV,  1907,  p.  647 
bis  649.) 

Siehe  „Entstehung  der  Arten,  Variation  usw." 

1385.  Leclerc  dn  Sablon.  Sur  la  forme  primitive  de  la  figuemäle. 
(Compt.  Rend.  Paris,  CXLV,  1907,  p.  932—934.) 

Verf.  glaubt,  dass  „les  figues  reduites  ä  un  capitule  de  mäles  toutes 
visibles  de  l'exterieur  peuvent  etre  considerees  comme  un  retour  ä  la  forme 
primitive  de  la  figue  correspondent  a  une  epoque  oii  la  Symbiose  entre  le 
Figuier  et  le  Blastophage  n'existait  pas;  il  resterait  ä  determiner  par  quelles 
series  intermediaires  l'adaptation  actuelle  s'est  etabie". 

1386.  Leveille,  H.  Los  Ficus  de  China.  (Mem.  real.  Ac.  Ciencias  y 
Artes,  Barcelona,  XII,  1907,  p.  1 — 17.) 

Siehe  „Pflanzengeographie". 

1387.  Leveille,  H.  Nouveaux  Ficus  chinois.  (Rep.  nov.  spec,  IV, 
1907,  p.  65—67.)  N.  A. 

Originaldiagnosen. 

1388.  Leveille,  H.  Ficus  genus  speciebus  chinensibus  auctum.  (Rep. 
nov.  spec,  IV,  1907,  p.  82—86.) 

Ex:  Mem.  R.  Ac.  Cienc.  y  Art.  Barcelona,  3.  ser.,  VI,  n.   12. 

1389.  Mägocsy-Dietz,  Sändor.  A  kender  nemenek  vältozäsa  (Über 
die  Veränderung  des  Geschlechtes  beim  Hanf).  (Xov.  Közl.,  VI,  1907, 
p.  16 — 18.     Ungarisch.) 


374      C.  &•  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogauaen.     [214 

Das  deutsche  Resümee  ist  p.  [3] — [5].  Vgl.  unter  „Entstehung  der  Arten, 
Variation  usw." 

1390.  Renner,  Otto.  Beiträge  zur  Anatomie  und  Systematik  der 
Artocarpeen  und  Conocephaleen,  insbesondere  der  Gattung  Ficus. 
(Engl.  Bot.  Jahrb..  XXXIX,  1907,  p.  319—448.) 

Siehe  „Anatomie". 

1391.  Robinson,  B.  L.  The  scientific  Name  of  the  Osage  Orange. 
(Rhodora,  IX,  1907,  p.  91.)  N.  A. 

Da  der  Genusname  Ioxylon  Raf.  1817  nach  den  Ausnahmeindex  in  den 
Wiener  Regeln  nicht  an  Stelle  von  Maclura  Nutt.  1818  verwendet  werden 
darf,  so  hat  die  Pflanze  jetzt  Maclura  pomifera  (Raf.)  zu  heissen. 

1392.  Robinson,  B.  L.  Maclura  pomifera  (Raf.)  Schneider.  (Rhodora, 
IX,  1907,  p.  148.) 

Verf.  gibt  an,  dass  die  oben  von  ihm  als  neu  aufgestellte  Kombination 
bereits    ein  Jahr  früher  von  C.  K.  Schneider,    Illustr.  Handb.  d.  Laubholzk., 

1,  p.  806,  publiziert  wurde. 

1393.  Spence,  D.  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Albane  von  Ficus 
Vogelii.     [V.  M.]     (Ber.  Deutsch.  Chem.  Ges.,  XL,  1907,  p.  999—1000.) 

Siehe  „Chem.  Physiologie". 

Moringiaeeae. 

Myoporaceae. 

Myrieaceae. 

Myristicaceae. 

1894.  Cordenioy,  H.  Jacob  de.  Le  Kino  des  Myristicacees.  Recherehes 
sur   l'appareil  secreteur  de  Kino    chez    ses  plantes.     (Ann.   Inst.  Col.  Marseille, 

2.  ser.,  V,  1907,  p.  147—158,  fig.  1—4.) 

Siehe  „Anatomie  1908". 

1395.  Drabble,  E.  Myristica  angolensis.  (Quart.  Journ.  comm.  Res.  Tropics. 
II,  1907,  p.  131—132,  1  pl.) 

Siehe  „Anatomie  1908". 

1396.  Hooper,  D.  The  fats  of  Indian  nutmegs  (Myristica  spp.). 
(Agric.  Ledger..  1907,  p.  17—24.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

Myrtaceae. 
Neue  Tafeln: 

Blepharocalyx  spiraeoides  Stapf,  in  Bot.  Mag.,  CXXXI11,  1907,  tab.  8123. 

Eucalyptus  acmenioides  Schauer,  in  Maid.  Crit.  Rev.  Eucalypt.,  1907,  pi.  42. 

/-:.  alpina  Ldl.,  1.  c,  pl.  41  (1—5). 

JE.  capitcllata  Sm.,  1.  c,  pl.  37  et  38  (1 — 9). 

E.  eugenoides  Sieb.,  1.  c,  pl.  39  (1—2)  et  40. 

E.  fici/'olia,  in  Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLII,  1907,  tab.  nigra  ad  p.  376. 

E.  Luehmanniana  F.  v.  M.,    in  Maid.  Crit.   Rev.  Eucalypt.,    1907,    pl.  -14  »5 — 7). 

E.  macrorrhyncha  F.  v.  M.,  1.  c,    pl.  39  (3 — 21). 

E.  microcorys  F.  v.  M.,  1.  c,  pl.  41   (6  —9). 

/•;.    Muelleriana  Howitt,  1.  c,  p.  38  (10—18). 

E.  umbra  R.  T.  Bak.,  1.  c,  pl.  41   (10—12). 

E.  virgata  Sieb.,  1.  c,  pl.  43. 


2151     Moraoeae.    Moringiaceae.    Myoporaceao.    Biyristicaceae.    Myrtaceae.     375 

Leptospermum  parviflorum  Val.,    in  lcones  Bogor..    III,   1907,  tab.  CCXXXYIII. 
Xanthostemoii  paradoxus  F.   Müll.,  in   lcones  Bogor.,    111,    1907,  tab.  OCXXXIX. 

1397.  Albert,  F.  El  Gomero  de  Man.i  o  Eucalyptus  viminalis-  Santiago 
de  Chile  1907,  8<>,  34  pp..   14  Kg. 

X'icht  gesehen. 

1398.  Albert.  F.  La  Caoba  de  las  vegas  o  Eucalyptus  robusta. 
Santiago  di  Chile,  1907.  so,  23  pp.,  8  fig.) 

Nicht  gesehen. 

1399.  Baker,  R.  T.  and  Smith,  H.  (i.  The  australian  Melaleucas 
and  their  essential  oils,  II.  (Abstr.  Proc.  rov.  Soc,  N.  S.Wales,  Dec.  4,  1907, 
p.  III     IV. 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1400.  Chabaud,  B.  Le  Genetyllis  tulipifera.  (Rev.  Horticol.,  LXXIX. 
1907.  p.  110—118,  fig.  37.) 

Die  Figur  zeigt  einen  Blütentrieb. 

1401.  Coekayne,  L.  On  a  sudden  appearance  of  a  new  character 
in  an  individual  of  Leptospermum  scoparium.  (New  Phytol.,  VI,  1907, 
p.  43—40.) 

Siehe  „Entstehung  der  Arten  usw." 

1402.  Ewart,  A.  J.  The  delayed  dehiscence  of  Callistemon  rigida 
R.  Br.     vAnn.  of  Bot.,  XXI,  1907,  p.  135—137,  fig.  1.) 

Verf.  beschreibt  die  Früchte  und  Fruchtstände  und  gibt  an,  dass  das  Auf- 
springen der  Früchte  und  die  Samenabgabe  normalerweise  erst  nach  3,  4  oder 
mehr  Jahren  erfolgt,  ja  dass  man  20  Jahre  alte  noch  ungeöffnete  Fruchtstände 
an  der  Pflanze  finden  kann.  Und  zwar  erfolgt  das  Aufspringen  erst  dann 
wenn  die  Wasserzufuhr  zu  den  Früchten  durch  Absterben  des  Zweigteils,  der 
die  Fruchtstände  trägt,  unterbrochen  wird.  Das  geschieht  sehr  oft  durch 
Buschbrände,  welche  die  basalen  Enden  der  Stämme  oder  Zweige  zu  töten, 
die  oberen  Teile  aber  mehr  oder  weniger  unverletzt  zu  lassen  pflegen,  oder 
es  wird  veranlasst  durch  ausserordentliche  Trockenheit  oder  indem  der  Zweig 
aus  anderen  Gründen  abstirbt. 

1403.  Maiden.  J.  H.  Oritical  Review  of  the  Genus  Eucalyptus. 
Sydney  1907,  4<>,  Part  8—9.  p.  207—294,  pl.  37—44.  i\.  A. 

Vgl.  oben  unter  Tafeln.  Die  angeführten  Arten  werden  in  gewohnter 
Weise  eingehend  behandelt  und  zwar  umfasst  pt.  VIII: 

E.  lapiiellata  Smith,  wozu  als  Synonyme  gehören  E-  congesta  R.  Br., 
E.  capitellata  Sm.  var.  (?)  latifolia  Benth.  und  E.  Baxteri  R.  Br.  und  auch 
E.  santalifolia  F.  v.  Müll.  var.  (?)  Baxteri  Benth. 

Die  Art  ist  beschränkt  auf  Neu-Südwales,  Victoria  und  Südaustralien. 

E.  Muelleriana  Howitt.,  man  vgl.  hierzu  das  in  Just  bei  Besprechung 
von  Teil  I  bei  E.  pilularis  var.  Muelleriana  Gesagte. 

E.  macrorrhyncha  F.  v.  M.  mit  den  Synonymen  E.  scypkoidea  Naud.  und 
/'.'    macrorrhyncha  var.  (?)  braehycorys  Benth. 

Verbreitet  in  Victoria,  Südaustralien,  Neu-Südwales  und  Süd-Queensland. 

E.  engcnioides  Sieb,  mit  den  Synonymen  E.  scabra  Dum.-Cours.,  E-  peni- 
eiüata  Hort.,  E.  acervula  Sieb.,  E.  oblonga  DC,  E.  undulata  (?)  Tausch.,  '  var. 
nana  Dean  et  Maid.,  E.  oleifolia  A.  Cunn.  (probably)  und  E.  ligustrina  DC. 

Verbreitungsgebiet:  Ost- Victoria,  Neu-Südwales,  vom  Süden  nach 
Norden  „on  the  Dividing  Range  and  its  spurs"  und  östlich  davon,  und  Süd- 
Queensland. 


376      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     |216 

E-  marginata  Sm.  mit  Synonymen  E.  pedicellata  R.  Br.  Mss.,  E.  floribunda 
Hügel,  E-   hypoleuca  Schauer  und  E.   Mahogani  F.  v.  M. 

Weit  verbreitet  in  Westaustralien. 

E.  buprestium  F.  v.  M.,  nur  kurz  behandelt. 

E.  sepulcralis  F.  v.  M.,  ergänzende  Note  zu  Früherem. 

Hieran  schliesst  sich  ein  Abschnitt  über  „the  limitations  of  Morphology 
and  record  of  Oil-  constituents  considered  in  regard  to  the  determinatiou  of 
species  of  Eucalyptus",  worin  Verf.  besonders  betont,  dass  eine  Klassifikation, 
die  auf  der  Beschaffenheit  des  Oels  allein  basiert,  gewisse  Arten  und  Varietäten 
in  differenten  Gruppen  unterbringt. 

Part  IX  behandelt: 

E.  alpina  Ldl.,  ergänzende  Note. 

E.  microcorys  F.  v.  M.,  ergänzende  Note. 

E.  acmenioides  Schauer  mit  den  Synonymen  E.  triantha  Link  (noch 
etwas  unsicher)  und  E.  carnea  R.  T.  Baker. 

Verbreitung  Ost-Neu  Südwales  und  Queensland. 

E.  acmenioides  var.  carnea  var.  nov.,  Queensland. 

E-  umbra  R.  T.  Bak.,  ergänzende  Note. 

E.  virgata  Sieb.,  der  Formenkreis  dieser  Art  gliedert  sich  wie  folgt: 

1.  var.  obtusiflora  Maiden. 

Syn.  a)  E.  obtusiflora  DC,  b)  E.  rigida  R.  Br.,  c)  E.  rigida  Sieb.,  d)  E. 
piperita  Sm.  var.  pauciflora  DO. 

2.  var.  stricto,  Maid. 

Syn.  a)  E.  stricto,  Sieb.,  b)  E.  ambig ua  DC. 

3.  var.  fraxinoides  Maid. 

Syn.  E.  fraxinoides  Dean,  et  Maid. 

4.  var.  triflora  Maid. 

E.  apiculata  R.  T.  Bak.  et  H.  G.  Sm.;  Synonyme:  E.  microphylla  A.  Ounn. 
exp.,  E.  CunningJiami  G.  Don.  ex  p.,  E.  CunningJiami  Sweet,  und  E.  stricto  Sieb, 
var.  rigida  Deane  et  Maid. 

E.  LueJimanniana  F.  v.  M.;  Synonyme:  E-  stricta  Sieb.  var.  LueJimanniana 
F.  v.  M.,  E.  rirgata  Sieb.  var.  Luehmanniana  F.  v.  M.,  E.  rigida  Sieb.  var. 
Luehmanniana  F.  v.  M.  und  var.  altior  Deane  et  Maid.,  E.  oreades  R.  T.  Bak. 
und  E.  virgata  Sieb.  var.  altior  Dean,  et  Maid. 

Die  typische  Form  ist  beschränkt  auf  die  Nachbarschaft  von  Port 
Jackson  und  den  Nationalpark. 

E.  Planchoniana  F.  v.  M.,  kurze  Note.     Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

1404.  Scurti,  P.  e  Perciabosco,  F.  Süll'  olio  di  semi  di  Mirto.  (Gazz. 
chim.  ital.,  XXXVII,  1907,  p.  483—486.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1405.  Valeton,  Tli.  Die  Arten  der  Gattung  ApJ/anomyrtus  und  ihre 
Synonymik.     (Rep.  spec.  nov.  regn.  veg.,  IV,  1907,  p.  234—235.)  \.  A. 

Originalarbeit. 

Myxodendraceae. 

Nepenthaceae. 

Nyctaginaceae. 

Neue  Tafeln: 

Boerhaavia  Heimerlii  Vierh.,  in  Denkschr.  Akad.  Wien,  LXXI,  1907,  tab.  III,  Kg.  1. 
B-  Simonyi  Heim,  et  Vierh.,  1.  c.,  fig.  2. 


2171         Myrtaoeae.    Myxodendraceae.     Nyctaginaceae.     Nymphaeaceae.  377 

Nymphaeaceae. 

Neue  Tafeln: 
Nymphaea  atropurpurea,  in  Gard.  Chron.,  ;!.  ser.,  XL1,  1907,  tab.  nigra  ad  p.  104. 
.V.  hybrida  „L.  Dittmann",  in  Gartenflora,  LVI,   1907,  tab.  15(>:5. 
.V.  Candida  Presl,   in  Karsten-Schenck,  Vegetationsbilder,   IV,   Taf.  43  A  (Vegc- 

tationsbild). 
3*.   Laydeckeri   rosea  prclifera,   in  The  Garden,  LXXI,  1907,  tab.  col.  ad  p.  202. 
X.  Holtet  R.  et  H.  var.  „Eleonore"  Henkel,  1.  c,  tab.  col.,    vgl.  Ref.  No.  1408. 
Victoria  Cruziana  D"Orb.  f.  »tattof/rossensLs    Malme,    in  Act.  Hort.  Bergiani,    IV, 

1907,  No.  5,  Taf.  I— III. 
V.  Cr.  f.  Trickeri  (Henkel),  1.  c,  Taf.  IV. 

1106.    Barsali,  E.     Sulla    struttura    della   foglia    dell'  Euryale  f'erox 
Sal.     (Riv.  Fis.  Mat.  e  Sc.  nat.  Pisa,  VIII,  1907,  p.  3—7,  1  pl.) 
Siehe  „Anatomie  1908". 

1407.  Conard,  H.  S.  and  Hus,  H.  Waterlilies  and  how  to  grow 
them.  With  chapters  of  the  proper  making  of  ponds  and  the  use 
of  accessory  plants.     New  York,  Doubleday,  1907,  12°,  XIII,  228  pp.,  31  pl. 

Mehr  populäre  Ausgabe  des  im  Just  1905  besprochenen  Werkes. 

1408.  Henkel.  F.,  Rehnelt,  P.  und  Dittmann,  L.  Das  Buch  der  Nym- 
phaeaceen.     Darmstadt-Neuwiese,  F.  Henkel,  1907,  158  pp.,  reich  illustr. 

Der  Inhalt  dieses  für  die  praktische  Gärtnerei  zugeschnittenen,  aber 
botanisch  recht  gut  durchgearbeiteten  Buches  ist  aus  folgender  Übersicht 
ersichtlich: 

Vorwort. 

I.  Geschichtliche   Einleitung. 

H.  Die  Familie  der  Nymphaeaceen  oder  Seerosengewächse  und  ihre 
systematische  Stellung. 

III.  Die  Xelumbium  oder  Lotosblumen,  ihre  Arten,  Formen  und  Hybriden, 
sowie  deren  Kultur  und  Verwendung. 

IV.  Die  Gattung  Cabomba  oder  Haarnixen.  Beschreibung  der  bekannten 
Arten  und  Formen  nebst  Angaben  über  Kultur. 

V.  Die  Gattung  Brasenia  oder  Wasserschild. 

VI.  Die  Gattung  Victoria. 

VII.  Die  Gattung   Euryalc  oder  Teufelskopf. 

VIII.  Die  Gattung  Xymphaea  oder  Seerose. 

IX.  Die  Gattung  Nuphar  oder  Teichrose. 

X.  Die  Gattung  Barclaya. 

XL  Die  Verwendung  der  Seerosenblüten  zu  Bindereien. 

XII.  Die  Herstellung  von  Wasserbehältern  zur  Kultur  der  Nymphaeaceen 
im  Freien  und  unter  Glas. 

XIII.  Zur  Vertilgung  von  Insektenlarven,  besonders  von  Schnaken  und 
Moskitos. 

Literaturverzeichnis. 

Namens-  und  Abbildungsregister. 

1409.  Henkel,  F.  Xymphaea  ampla  var.  speciosa  Mart.  (Garten weit,  XI, 
1907,  p.  99—100,  1  Textf.) 

1410.  Lubimenko.  W.  et  Maize,  A.  Sur  les  particularites  cytolcgi- 
ques    du  developpement    des  cellules-meres  du  pollen  des  Nymphaea 


378       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogainen.     [218 

ulha    et  Nuphar  luteum.     Note.     (C.  E.  Acad.  Sei.  Paris,    CXLIV,    1907,  p.  578 
bis  580.) 

Siehe  „Morphologie  der  Zelle". 

1411.  Lubimenko,  W.  et  Maize.  A.  Recherches  cytologiques  sur  le 
developpement  des  cellules-meres  du  pollen  chez  les  Nymphaea- 
cees.  (Rev.  gen.  Bot.,  XIX,  1907,  p.  401—425,  p.  433—458,  p~  474-505, 
pl.  1—5.) 

Siehe  Morphologie  der  Zelle". 

1412.  Malme,  Gnst.  0.  A:n.  Nagra  anteckningar  om  Victoria  Ldl. 
Särskildt  om  Victoria  Cruziana  D'Orb.  (Act.  Hort.  Bergiani,  IV,  1907, 
No.  5,  16  pp.,  IV  Taflor.)  N.  A. 

Siehe  Tafeln  oben. 

1413.  Rehnelt,  F.  Nymphaea  hybrida  „L.  Dittmann".  (Gartenflora, 
LVI,  1907,  p.  337—338,  tab.  1563.) 

Es  handelt  sich  um  eine  Kreuzung  der  N.  zanzibariensis  var.  coerulea 
mit  einer  ebenfalls  blaublühenden  australischen  Art  der  Gigantea-Gvwpipe. 

1414.  Schuster,  Julius.  Zur  Systematik  von  Castalia  und  Nymphaea. 
{Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VII,  1907,  p.  853—863,  901—916,  981—989.)    N.  A. 

Behandelt  die  Formenkreise  von  Castalia  tetragona  Law.,  C.  Candida,  (Presl) 
Schinz  et  Thel.  und  gibt  vergleichende  Übersicht  der  Merkmale  dieser  mit 
Castalia  alba  (L.)  Woodv.  et  Wood.,  ferner  C.  capensis  und  stellata,  sowie  die 
Nymphaea  (=  Nuphar!)  pumila,  N.  japonica  Laws.,  N.  microphylla  Pers..  N.  lutea 
W.  usw. 

1415.  Tuszon.  A  Nymphaea  lotus  espoport  morfologiaja  es  rends- 
zertani  tagalodasa.  (Math,  es  Term.  Ert.  Budapest,  1907,  37  pp.,  5  Taf., 
16  Fig.) 

Ochnaceae. 

1416.  Drabble,  E.  Fruits  of  Lophira  alaia  Banks.  (Quart.  Journ.  comm. 
Res.  Tropics,  II,  1907,  p.  125,  1  pl.) 

Siehe  „Anatomie  1908". 

1417.  Tieghem,  Ph.  van.  Supplement  aux  Ochnacees  suivi  dune 
table  alphabetique  des  genres  et  especes  qui  composent  actuellement  cette 
famille.     (Ann.  Sei.  Nat.,  9.  ser.,  V,  1907,  p.  158—192.)  N.  A. 

Verf.  behandelt  zunächst: 

1.  Die  Keimung   und    die    Struktur    des    Pflänzchens    bei    Diporidiiini   pur- 
pureum v.  T. 

2.  Neue  Beispiele  lateraler  und  freier  Stipulae    bei    den  Campylospermeen. 

3.  Über  die  neue  Gattung  Polytheeanthum  v.  T. 

4.  Über  die  neue  Gattung  Pentoehna  v.  T. 

Dann  bespricht  er:  I.  den  Tribus  der  Ourateeae  Subtribus  Carnpglo- 
spermeae.  Hier  treten  zu  dem  früher  (1902/1903)  gegebenen  nur  3  neue  Arten 
hinzu,  die  sich  auf  die  Gattungen  Cercanthctmim,  Cereinia,  Jihabdophullum,  Mon- 
elasmum  und  Exomicrnm  verteilen. 

II.  Tribus  Ochneae,  Subtribus  Recti&emineae :  Hier  ist  neu  die  4  Arten 
umfassende  Gattung  Polythecanthemum,  die  sich  zwischen  Discladium  und  Poh/- 
thecium  einreiht  und  vom  ersten  durch  die  einfache  Traube,  vom  letzten  durch 
..laccombance"  des  Embryo  abweicht;  ausserdem  neue  Arten  der  Gattungen 
Ochnella  und  Polythecium.  —  Subtribus  Curvisemineae :  neue  Gattung  Pentoehna, 
die  von  Ochna  durch  Isomerie  des  Gynöceum  abweicht.  —  Subtribus  Plico- 
nemineae:  neue  Art  vom  Camp  gl  ochnella. 


2191  Nyuipbaeaceae.     Ochnaceae.     Olaoaceae.    Oleaceae.  379 

Dann  folgt  eine  Liste  der  Ochnaceen  der  französischen  Kolonien,  und 
zwar  von  Madagaskar,  französisch  West-Afrika,  Indo-China,  französisch  Guyana, 
französisch  Antillen.  Den  Schluss  bildet  eine  alphabetische  Liste  der  Genera 
und  Species.  —  Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec.  VI  (1909),  p.  7 — 16. 

1418.  Tieghem,  Ph.  van.  A  propos  de  la  Strasburgerie.  (Ann.  Sei. 
Nat.  Bot.,  9.  ser.,  1907,  p.  375—376.) 

Verf.  hatte  1903  die  von  Bai  Hon  1876  begründete  Gattung  Strasburgeria 
neu  untersucht  und  als  Vertreter  einer  eigenen  Familie  aufgestellt.  Er  wendet 
sich  jetzt  gegen  Schlechters  (1906)  Darstellung  der  Verwandtschaftsverhält- 
nisse und  bestreitet  dessen  Behauptung,  dass  Baillons  Angaben  über  die 
Blüte  ganz  korrekt  seien.    Er  erörtert  von  neuem  die  genetischen  Beziehungen. 

Olacaceae. 

1419.  Barber.  (.'.  A.  Studies  in  root-parasitism.  The  haustorium  of 
Olax  scandens.     (Mem.  Dept.  Agric.  India  Bot.,  Ser.  II,  1907,  47  pp.,  12  pl.) 

Siehe  „Anatomie  1908". 

1419a.  Urban,  Ignatins.  Olacaceae  in  Symbol.  Antillanae,  V,  1907,  p.  177 
bis  187.)  X.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec."  und  „Pflanzengeographie". 

Oleaceae. 

Neue  Tafeln: 

Jasminivm  primuHnum,  in  The  Garden,  LXXI,  1907,  tab.  col.  ad  p.  270. 
Syringa  Josikaea  eximia  Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLII,  1907,  tab.  nigra  ad  p.  290. 

1420.  Alquati,  P.  Studi  anatomici  e  morfologici  sull'  Ulivo 
(OJea  curoiiaea).     (Atti  Soc.  Ligust.  Sc.  nat.,  XVII,  1907,  p.  128-148.) 

Anatomisch. 

1421.  Campbell,  C.  Sulla  infiorescenza  terminale  neWOlea  euro- 
paea  L.     (Nuov.  Giorn.  Bot.  It.,  XIV,  p.  670—674,  1907.) 

Verf.  erwähnt,  in  Süditalien  Ölbäume  getroffen  zu  haben,  welche  end- 
ständige Blütenstände  an  den  Zweigen  besassen.  Pas  quäle  macht  davon,  als 
einer  Varietät,  bereits  (1869)  Erwähnung,  doch  scheint  diese  Angabe  später 
nicht  berücksichtigt  worden  zu  sein.  Nach  Verf.  zeigen  die  aus  Samen  ent- 
wickelten Pflanzen  die  Tendenz  zu  terminalen  Inflorescenzen.  Agronomisch 
sind  diese  Pflanzen  auch  ergiebiger  und  der  Dürre  gegenüber  widerstands- 
fähiger. Solla. 

1422.  Grignan,  G.  T.  Varietes  nouvelles  de  Lilas  [Syringa].  (Rev. 
Hortic,  LXXIX,  1907,  p.  13—16,  figs.  3—4,  1  planche  color.) 

Gefüllt  blühende  Gartenformen.  Abgebildet  werden  auf  der  Tafel  die 
Sorten:  „Etoile  de  Mai",  Edouard  Andre",  „Rene  Jarry-Desloges"  und  „Presi- 
dent Loubet",  im  Text  „Etoile  de  Mai"  und  die  einfach  blühende  Form  „Pasteur". 

1423.  Jarry-Desloges,  R.  Jasminum  nitidum.  (Rev.  Horticol.,  LXXIX. 
1IKI7.  p.   109— 1  IL  fig.  34—35.) 

Die  Figuren  zeigen  Blütentriebe.     Mehr  gärtnerische  Schilderung. 

1424.  K oehne.  E.  Neues  von  Forsgthia.  (Rep.  nov.  spec,  IV,  1907. 
p.  164—166.) 

Aus:  Gartenflora,  XV.  1906,  p.  176—180,  198—207,  226—232. 

1425.  Lingelsheim,  Alexander.  Vorarbeiten  zu  einer  Monographie 
der  Gattung  Fraxinus.  (Engl.  Bot.  Jahrb..  XL,  1907,  p.  185—223,  1  Textf.. 
1  Karte.)  N.   A. 

Botanischer  Jahresbericht  XXXV  (1907^  2.  Abt.  [Gedruckt  18.  3.  09.1  24 


380      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     1 220 


3. 


o. 


Verf.  behandelt  zunächst  kurz  die  allgemeine  Morphologie,  Anatomie 
und  geographische  Verbreitung,  wobei  er  über  die  Verbreitung  der  Sektionen 
folgendes  sagt: 

„1.  Die  §§  Euornus  ist  in  der  ganzen  nördlich  gemässigten  Zone  verbreitet, 
erreicht  aber  ihre  Hauptentwickelung  in  den  zentralchinesischen  Ge- 
birgen. Auffallend  arm  ist  diese  Gruppe  in  Amerika,  und  hier  nur 
auf  Mexiko  beschränkt,  nordwärts  bis  Arizona  ausstrahlend. 
2.  Die  §§  Ornaster  besitzt  dasselbe  Entvvickelungszenlrum  in  Asien,  bewohnt 
aber  nur  die  Alte  Welt. 

Die  §§  Dipetalae  umfasst   einen  einzigen  auf  das  pazifische  Nordamerika 
beschränkten  Typus. 

Zu  der  §§  Pauciflorae  gehören  ausgesprochen  mexikanische  Eschen. 
Die  §§  Sciadanthus  umfasst  eine  Art  mit  zwei  getrennten  Arealen  im  west- 
lichen Mittelmeergebiet  und  im  Westhimalaja. 

6.  Die  Arten  der  §§  Melioides  sind  amerikanische  Eschen  mit  der  Haupt- 
entwickelung in  Mexiko.  Nur  eine  Art  erscheint  als  altes  Relikt  in  den 
zentralchinesischen  Gebirgen. 

7.  Zu  den  Vertretern  der  §§  Bumelioides  gehören  vorzugsweise  altvvelt- 
liche  Eschen  mit  dem  Entwickerungszentrum  im  Mittelmeergebiet.  Nur 
zwei  Arten  sind  aus  dem  atlantischen  Nordamerika  bekannt.  Von  diesen 
ist  eine  auch  in  Ostasien  entwickelt,  die  zweite  schliesst  sich  eng  an 
diese  an." 

Dann  gibt  er  folgenden  Überblick  über  die  phylogenetische  Ent- 
wicklung : 

Versucht  man  die  Verwandtschaft  der  einzelnen  natürlichen  Gruppen, 
soweit  sie  der  lebenden  Flora  angehören,  in  die  Form  eines  Stammbaums  zu 
bringen,  so  musste  dieser  folgende  Form  annehmen. 


Sciadanthus 
Ö 


Euornus 

o 
o— \ 

Omastei 


O  Pauciflorae 


V 


/ 


/ 


Dipetalae 

o 


O  Melioides 


O    Bumelioides 


s 


Den  ursprünglichen  Typus  hat  §  Ornus  in  der  §§  Euornus  bewahrt,  denn 
ihre  Blutenstände  stehen  auf  einer  primären  Stufe  der  Ausbildung  und  ihre 
Blüten  sind  heterochlamydeisch.  Die  §§  Ornaster  weicht  nur  durch  die 
apetalen  Blüten  von  der  §§  Eunorus  ab,  ist  also  ein  durch  Reduktion  ent- 
standener, jüngerer  Seitenzweig. 

Alle  anderen  Eschen  zeigen  eine  Arbeitsteilung  in  ihren  Sprosssystemen, 
insofern  als  vegetative  Langtriebe  ausgebildet  werden  und  die  Inflorescenzen 
""^^nicht  mehr  aus  der  Achsel  diesjähriger  Blätter  entspringen,  sondern  Kurztriebe 
darstellen,  die  in  der  Achsel  vorjähriger  Blätter  stehen.  Unter  diesen  Formen 
stellt    die   monotypische  §§  Dipetalae  die  unterste  Stufe  dar,  denn  ihre  Rispen 


2211  Oleaceae.    Onagraoeae.  381 

erinnern  in  der  Reichblütigkeit  an  die  0rmts-6rruppe  und  ihre  Blüten  zeigen 
den  Fortschritt  zur  Apetalie  noch  nicht  völlig  durchgeführt,  insofern  als  noch 
zwei  Blumenblätter  entwickelt  sind.  Von  diesem  Stamme,  der  in  der  Gegen- 
wart also  nur  in  einem  einzigen  Relikt  erhalten  blieb,  leiten  sich  zwei  fernere 
Verwandtschaftstriebe  ab.  Einmal  die  §§  Pauciflorae  und  §§  Sciadanthus,  auf 
der  andern  Seite  die  §§  Melioides  und  §§  Bumelioides.  Die  Sciadanthus  und 
Pauciflorae  sind  meines  Erachtens  gleichwertige  Gruppen;  beide  besitzen  deut- 
lich entwickelte  Kelche,  geflügelte  Blattspindeln  und  kleine  Blätter.  Eine  Art 
der  §§  Pauciflorae  besitzt  noch  zwei  Blumenblätter.  Die  $$  Melioides  be- 
sitzt gleichfalls  noch  Kelche,  aber  keine  ihrer  Arten  trägt  Blumenblätter.  So- 
mit halte  ich  die  §  Melioides  für  einen  jüngeren  Zweig  als  denjenigen,  aus 
welchem  sich  die  §§  Pauciflorae  und  §§  Sciadanthus  enwickelten.  Die  Vertreter 
der  §§  Bumelioides  endlich  tragen  vollkommen  nackte  Blüten,  stehen  aber  in 
ihrer  sonstigen  Organisation  der  §§  Melioides  sehr  nahe. 

Im  nun  folgenden  speziellen  Teile  bespricht  Verf.  kurz  das  Historische 
und  dann  einzelnen  Arten. 

1426.  Loebner,  M.  Syringa  Jdsikaea  eximia.  (Mitt.  Deutsch.  Dendrol. 
Ges..  XVI.  1907,  p.  262,  Textf.) 

Dürfte  aus  S.  Josikaea  X  S.  Br  et  schneiden  entsprungen  sein. 

1427.  Vhitilesco,  J.  Untersuchungen  über  die  Glykoside  einiger 
Pflanzen  aus  der  Familie  der  Oleaceen.  (Arch.  d.  Pharm.,  CCXLV. 
1907,    p.  180—199.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1428.  Vintilesco,  J.  Sur  la  presence  de  la  mannite  damos  les 
Jasmin  ees.     (Journ.  Pharm,  et  Chim.,  VI,  XXV,  1907,  p.  373—377.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

Onagraceae. 

1429.  Bailey,  Ch.  De  Lamarck's  evening  primrose  [Oenothera 
Lamarckiana]  on  the  sandhills  of  St.  Annes-on-the-Sea,  North  Lan- 
cashire.     (Address  anual  Meet.  Manchester  Field  Club,  1907,  28  pp.,  6  pl.) 

Xicht  gesehen. 

1430.  Bartlett,  H.  H.  Some  new  Washington  plants.  (Bot.  Gaz., 
XLIV,  1907,  p.  302—304.)  N.  A. 

Betrifft  im  wesentlichen  Oenothera  cherädophila  Bartl.,  n.  sp.,  die  genau 
mit  0.  strigosa  Mack.  et  Bush  verglichen  wird. 

1431.  Beer.  Rndolf.  The  supernumerary  pollen-grains  of  Fuchsia. 
(Ann.  of  Bot,  XXI,  1907,  p.  305—307.) 

Siehe  „Anatomie". 

1432.  Bonlenger,  G.  A.  On  the  Variations  of  the  evening  prim- 
rose (Oenothera  biennis  L).     (Journ.  of  Bot.,  XLV,  1905,  p.  353—363.) 

Siehe  „Entstehung  der  Arten,  Variation  usw." 

1433.  Davidson.  A.  Notes  on  Sphaerostigma.  (Muhlenbergia,  III,  1907, 
p.  105—108.)  N.  A. 

Betrifft  die  kalifornischen  Arten.  Neu  ist  S.  Hallii  und  S.  hirtellum  var. 
montanum  (&  Iiistorta  Reedii  Parish). 

1434.  Gates.  Iteginald  Ruggles.  Pollen  development  in  hybrids  of 
Oenothera  lata  X  O.  Lamarckiana  and  its  relation  to  mutation.  (Bot. 
<iaz.,  XLIII,  1907,  p.  81—115,  pl.  II— IV.) 

Siehe  „Entstehung  der  Arten  usw/ 

24* 


382      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogainen.     [222 

143").  Gates,  Reginald  Ruggles.  Hy bridization  and  germ  cells  of 
Oenothera  mutants.     (Bot.  Graz.,  XLIV,  1907,  p.  1—21,  fig.   1—3.) 

Siehe  ,,Morphologie  der  Zelle"  und  „Entstehung  der  Arten  usw." 

1436.  Geerts,  J.  M.  Über  die  Zahl  der  Chromosomen  von  Oeno- 
thera  Lamarckiana.     (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXV,  1907,  p.  191  —  195,  Tafel  VI.) 

Siehe  „Morphologie  der  Zelle". 

1437.  Hns,  H.  Over  sepalodie  van  de  kroonbladen  van  Oeno- 
thera-S ort en.     (Bot.  Jaarb.  Dodonea,  XIII,  1907,  p.  1 — 11,  16  pl.) 

Nach  Tarn m es,  in  Bot.  Centrbl.,  CVIII,  1908,  p.  600,  behandelt  die 
Arbeit  folgendes:  „Einige  Oewctf/iera-Arten  und  Hybriden  derselben  zeigen,  wie 
de  Vries  fand,  Sepalodie  der  Blumenblätter.  Verf.  untersuchte  die  Erscheinung 
der  Sepalodie  bei  dem  von  de  Vries  aus  einer  Kreuzung  von  O.  Lamarckiana 
mit  O.  rubiennis  cruciata  erhaltenen  Bastard,  die  O.  Lamarckiana  cruciato- 
Die  Blüten  dieser  Bastardrasse  zeigen  alle  Übergänge  zwischen  normalen 
Blumenblättern  und  solchen,  welche  Kelchblättern  vollkommen  ähnlich  sind. 
Nicht  nur  in  der  Form,  sondern  auch  in  der  Farbe  und  im  anatomischen- 
Bau  stimmen  die  sepalodischen  Blumenblätter  mit  den  Kelchblättern  überein. 
Bei  Blumenblättern,  welche  stellenweise  gelb  und  grün  sind,  zeigen  die  gelben 
Stellen  den  anatomischen  Bau  des  normalen  Blumenblattes,  die  grüne  den- 
jenigen des  Kelchblattes". 

1438.  Jepson,  Willis  Linn  A.  Synopsis  of  the  North  American 
Godetias.     (Univ.  Calif.  Publ.  Bot.,  II,  1907,  p.  319—354,  pl.  29.)  N.  A. 

Es  werden  17  Arten  beschrieben.  Vgl.  „Index  nov.  gen.  et  spec."  und 
„Pflanzengeographie",  sowie  Fedde.  Rep.  nov.  spec.  VI  (1909),  p.  104—110. 

1439.  Knox,  Alice  Adelaide.  The  relation  of  injury  to  fasciation 
in  Evening  Primroses  [Oenothera].    (Plant  World,  X,  1907,  p.  145 — 151,  fig.  29.) 

Siehe  „Teratologie". 

1440.  Leveille,  H.  Revision  du  genre  Epilobium  d'apres  les  Herbiers 
Boissiers  et-  Barbey-Boissier.  (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VII,  1907, 
p.  587—590.)  X.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec." 

1441.  Leveille,  H.  Essai  sur  le  genre  Jussiaea.  (Bull.  Soc.  Bot.  France 
LLV,  1907,  p.  421—427.) 

Aufzählung  der  Arten  mit  ganz  kurzen  Noten. 

1442.  Leveille,  H.  Les  Epilobes  [Epilobium]  du  Japon.  (Bull.  Soc. 
Bot.  France,  IV,  1907,  p.  519-524.)  N.  A. 

Bestimmungstabelle  für  die  Arten;  Aufzählung  der  Faurieschen  und 
anderer  Exsiccaten.  —  Siehe  „Pflanzengeographie". 

1443.  Leveille,  H.  Monographie  Synthetique  et  Iconographiqu  e 
du  Genre  Epilobium.  (Bull.  Acad.  Int.  Geogr.  Bot.,  XVII,  1907.  p.  241—305. 
Textabb.) 

Fortsetzung  der  1906  unter  No.  1019  angezeigten  Arbeit. 

1444.  Lutz,  A.  M.  A  preliminary  note  on  the  chromosomes  of 
Oenothera  Lamarckiana  and  one  of  its  mutants,  0.  gi;/as.  (Science,  2.  ser., 
XXVI,  1907,  p.  151  —  152., 

Siehe  „Morphologie  der  Zelle". 

1445.  MacDongal,  I).  T,  Vail,  A.  M.  and  Shull,  G.  H.  Mutations,  varia- 
tions  and  relationships  of  the  Oenothera.  Washington,  Carnegie  Inst., 
1907,  92  pp.) 

Siehe  „Variation,  Descendenz  usvv". 


2'2'd]  Onagraceae.     Orobanchaceae.     Oxalidaceae.     Fapaveraceae.  383 

Orobanchaceae. 

Oxalidaceae. 

1 44(1.  Bitter.  Georg.  Oxalis  stricto  L.  var.  decumbens  n.  var.,  eine 
Mutation.  (Abh.  Naturw.  Ver.  Bremen,  XIX.  Heft  2,  11)07  [1908],  p.  298  bis 
300,  Tafel  10.)  N.  A. 

siehe  „Variation  usw."  und  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

1447.  Hus,  Henri.  Virescence  of  Oxalis  stricto, .  (Rep.  Miss.  Bot.  Gard. 
XVIII.  1907,  p.  99—108,  pl.  10—11.) 

Siehe  „Teratologie". 

1448.  Small.  John  Kunkel.  Oxalidaceae,  in  North  American  Flora,  XXV7, 
pt.  I,  1907,  p.  25—58.)  N.  A. 

Umfasst  die  Gattungen:  Oxalis  3  Arten  (1  neu);  Hesperoxalis  Small, 
gen.  nov.  (Typ  Oxalis  trilliifolia  Hook.)  nur  diese  Art;  Otoxalis  Small,  gen. 
nov.  (Typ.  Oxalis  rubrocincta  Ldl.)  nur  diese  Art;  Bolboxalis  Small,  gen.  nov. 
(  Typ  Oxalis  cernua  Thbg.)  nur  diese  Art;  Jonoxalis  Small,  65  Arten  (28  neu), 
Monoxalis  Small,  zwei  Arten  (1  neu);  Lotoxalis  Small,  1]  Arten  (1  neu):  Xan- 
thoxalis  Small,  26  Arten;  Biophytum  DC,  1  Art;  Averrhoa  L.,  2  Arten.  Vgl. 
„Index  nov.  gen.  et  spec." 

Papaveraceae. 

Neue  Tafeln: 
Meconopsis  bella  Prain,  in  Bot.  Mag.,  CXXXIII,  1907,  tab.  8130. 
M.  punicea  Maxim.,  1.  c,  tab.  8119. 
Romncya  t richocalyx,   in  Gard.  Chrom,   3.  ser.,  XLII,  1907,  tab.  nigra  ad  p.  414 

(planta). 

1449.  Anonym.  Meconopsis  racemosa.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLII,  1907, 
p.  30—31,  fig.  12.) 

Behandelt  werden  die  Unterschiede  gegen  acideata  und  das  Vorkommen. 
Die  Abbildung  zeigt  einen  Blütenstand  und  ein  Blatt. 

1450.  Blaringhem ,  L.  Variations  dans  le  Coquelicot  {Papaver 
Rhoeas  L.).     (Compt.  Rend.  Paris,  CXLV,  1907,  p.  1294-1296.) 

Siehe  „Entstehung  der  Arten,  Variation  usw." 

1451.  Fedde,  Friedrich.  Dendromeconis  generis  species  novae.  (Rep. 
nov.  spec.  regn.  veg.,  III,  1907,  p.  245—246.)  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec." 

1452.  Fedde,  Friedrich.  Hesperomeconis  generis  species  duae  novae 
Californicae.     (Rep.  nov.  spec.  regn.  veg.,  III,  1907,  p.  274 — 275.)       N.  A. 

1453.  Fedde,  Friedrich.  Meconellae  generis  species  nova  [M.  Kakoe- 
Ihes]  Californiae  australis.     (Rep.  nov.  spec.  regn.  veg.,  III,  1907,  p.    275.) 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec."  N^A. 

1454.  Malin,  A.  Untersuchung  von  reifen  und  unreifen  Mohn- 
kapseln auf  den  Gehalt  an  Alkaloiden.  (Ber.  D.  Pharm.  Ges.,  XVII, 
1907,  p.  60—62.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1455.  Pavesi,  V.  Ancora  sull'  aporeina  e  di  altri  alcaloidi  del 
Papaver  dubium.     (Gazz.  Chim.  ital..  XXXVII,  1907,  p.  629—636.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1456.  Prain,  D.  Meconopsis,  Papareracearum  genus,  speciebus  nonnul- 
lis  novis  aucta.     (Rep.  nov.  spec,  IV,  1907,  p.  217—224.) 

Aus:  Ann.  of  Bot.,  XX,  1906,  p.  323—370. 


384      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [224 

1457.  Schlotterbeck,  J.  0.  and  Eckler,  C.  K.  The  development  and 
structur  of  the  seed  of  Argemone  mexicana.  (Proc.  amer.  pharm.  Ass..  UV, 
1906,  p.  466—469,  2  pl.) 

Nicht  gesehen. 

1458.  Timms,  H.  Über  Mohnbau  und  Opiumgewinnung.  (Ber. 
Deutsch.  Pharm.  Ges.,  1907.  60  pp.,  6  Taf.) 

1459.  Vuillemin.  Paul.     L'anisologie    des    petales    et  la  frequencfe^ 
du    type    ternaire    dans    les  corolles  du  Papaver  bractcatum.     (Bull.  Soc. 
Bot.  France,  LIV,  1907,  p.  511—517.) 

Siehe  „Variation  usw." 

Paronychiaceae. 

Passifloraceae. 

1460.  Lynch,  R.  Irwin.  Passiflora  X  Allardii.  (Gard.  Chron.,  3.  ser., 
XLII,  1907,  p.  274.) 

Eine  Hybride  zwischen  P.  quadrangularis  £  X  P-  coerulea  „Constance 
Elliot". 

Pedaliaceae. 

1461.  Barsali,  E.  II  nettario  fiorale  nei  Sesamum  indicum  L.  e 
8.  Orientale  DC.     (Atti  Congr.  Natural,  ital.  Milano,  1906,  Milano  1907,  p.  3.) 

Siehe  „Blütenbiologie".  Fedde. 

Phytolaccaceae. 

Piperaceae. 

1462.  Baker,  C.  F.  Determinations  of  Cuban  Piperaceae.  (Torreya, 
VII,  1907,  p.  201—203.) 

Siehe  „Pflanzengeographie". 

1463.  Candolle,  C.  de.  Piperaceae  andinae,  in  Urban,  Plantae  nov. 
andinae  etc.,  III.     (Engl.  Bot.  Jahrb.,  XL.  1907,  p.  242—267.)  N.  A. 

Neue  Arten  von  Piper  und  Peperomia. 

1464.  Candolle,  C.  de.  Piperacees  nouvelles  du  Chaco,  in  Hassler, 
Plantae  Paraguarienses  etc.     (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VII,  1907,  p.  917 — 919.) 

Drei  neue  Peperomia.  N.  A. 

1465.  Candolle,  C  de.  Sur  deux  Peperomia  a  feuilles  singulieres. 
Arch.  Sc.  phys.  et  nat.  Geneve,  XXIII,  1907,  p.  160—168.) 

Nach  dem  Referat  von  A.  de  Candolle  in  Bot.  Centrbl.,  CVII,  1908, 
p.  323  studierte  Verf.  die  Blattstruktur  von  P.  dolabriformis  Knth.  und  P.  nivalis 
Miq.,  zwei  bisher  noch  unvollkommen  bekannter  Arten,  auf  Grund  Web  er- 
bauerscher Exsiccate  aus  Peru. 

Er  konstatierte,  dass  die  Blätter  durch  ihre  Zellstruktur  vollständig  von 
allen  anderen  Arten  der  Gattung  abweichen.  So  ist  bei  dolabriformis  das  Blatt 
sitzend  und  hat  die  Form  einer  fleischigen  Klinge,  die  vertical  inseriert  ist, 
d.  h.  im  »Sinne  der  Längsachse  des  Stengels,  wodurch  es  einem  Phyllodium 
ähnelt. 

Bei  P.  nivalis  besitzt  das  Blatt  einen  normalen  transversal  inserierten 
Stiel,  aber  dieser  trägt  eine  fleischige  Lamina,  die  longitudinal  wie  ein  Phyllo- 
dium inseriert  ist.  Obendrein  ist  diese  Lamina  an  ihrem  oberen  Rande  in  zwei 
schmale  Lamellen  getrennt,  die  die  Rudimente  der  wirklichen  Spreite  repräsen- 
tieren. 


2251  Paronyohiaceae.     l'assirloraceae.     Piperaceae.     Plantaginaceae.  385 

Dank  ihrer  longitudinalen  Disposition,  ihrer  fleischigen  Beschaffenheit 
und  ihrer  Armut  an  Stomata  scheinen  diese  Blätter  sehr  gut  dem  Klima  und 
dem  Boden  des  heissen  und  sehr  trockenen  Landes,  was  diese  Arten  bewohnen, 
angepasst. 

1466.  Hill.  Arthur  W.  A  revision  of  the  geophilous  species  of 
Peperomia,  with  some  additional  notes  on  their  morphology  and 
seadling   structure.     (Ann.  of  Bot.,   XXI,    1907,  p.  139—160,  tab.  XV.) 

N.  A. 
Verf.  bespricht    zunächst    die    allgemeine    Morphologie,    die  Blätter,    die 
Inflorescenzen    und    Sämlinge.     Dann    gruppiert    er   die  Arten   neu  auf  Grund 
der  unterirdischen  Knollenmerkmale  in  4  Sektionen: 

1.  Parvifoliae:  tuber  hypogaeum  basi  radicibus  instructum.  Bacca  +  ovoidea. 
apice  scutulo  late  conico  praedita.     8  Arten. 

2.  Umbilicatae :    tuber    hypogaeum,    basi    lateribusque  radicibus  instructum. 
Bacca  apice  in  apendicem  producta.     5  Arten. 

3.  Campylotropae :  tuber  hypogaeum  campylotropum,  radicibus  fibrosis  prope 
apicem  ortis.     9  Arten. 

4.  RJnzomatosae:  rhizoma  tuberosum,  +  repens.     5  Arten. 

Die  einzelnen  Arten  (die  neuen  siehe  im  Ind.  nov.  gen.  et  spec.)  werden 
lateinisch  beschrieben  und  die  Exsiccaten  zitiert.  Die  Speciesunterschiede 
basieren  besonders  auf  den  Fruchtcharakteren,  wie  sie  schon  von  Dahlstedt 
verwertet  wurden.  —  Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

1467.  Johnson,  D.  S.  A  new  type  of  embryo-sac  in  Peperomia.  (John 
Hopkins  Univ.  Circ,  1907,  3,  p.  19—21.) 

Siehe  „Anatomie". 

1468.  Sodiro,  A.  Piperis  generis  species  novae  quattuor  Ecua- 
dorenses  a  Sodiro  descriptae.  (Rep.  spec.  nov.  regn.  veg.,  IV,  1907, 
p.  48-50.) 

Ex:  Sertula  Flor.  Ecuador,  auctore  A.  Sodiro,  1905,  p.  13 — 16. 

Pirolaceae. 

Pittosporaceae. 

1469.  Cheeseman,  T.  F.  Notes  on  Pittosporum  obcordatum.  (Trans,  and 
Proc.  N.  Zeeland  Inst.,  XXXIX,  1907,  p.  435—439.) 

Nicht  gesehen. 

Plantaginaceae. 

1470.  Beguinot,  A.  e  Coban,  R.  Osservazioni  intorno  alla  biologia 
della  germinazione  e  dello  sviluppo  nel  genere  Plantago  L.  (Atti  Accad. 
scient.   veneto-trentino-istriana,   Ann.  IV,   Padova  1907,  p.  21 — 35.) 

Verff.  haben  die  Keimung  von  38  Plantago-Arten,  aus  10  Sektionen  der 
Untergattungen  Euplantago  und  Psyllium  studiert.  Die  Keimung  geht  bei 
allen  leicht  und,  günstige  Bedingungen  vorausgesetzt,  in  kurzer  Zeit  vor  sich. 
Das  Würzelchen  durchbricht  die  Mikropyle,  die  beiden  Cotylen  bleiben  ober- 
irdisch, vergrössern  sich  und  ergrünen.  Gleichzeitig  treibt  das  Würzelchen 
unweit  seiner  Spitze  zahlreiche  Seitenwurzeln.  Oberhalb  der  Cotylen  werden 
in  einer  entsprechenden  Höhe  an  dem  noch  sehr  verborgenen  Stengelchen  die 
Primordialblätter  angelegt,  welche  einen  Übergang  zu  den  Stengelblättern  auf- 
weisen. Bei  den  zu  Euplantago  gehörigen  Arten  entwickelt  sich  schon  wenige 
Tage  nach  der  Keimung  ein  drittes  Blatt  zwischen  dem  verwachsenen  Grunde 


386       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogainen.     [226 

der  Keimlappen  normal  zu  diesen  und  nicht  lange  darauf,  jenem  scheinbar 
gegenüber  und  teilweise  zu  ihm  konzentrisch,  ein  neues  Blatt  von  derselben 
Gestalt  und  Grösse.  Der  Blattwirtel  ist  somit  nur  scheinbar;  die  Blätter  und 
so  auch  die  darauf  folgenden  stehen  längs  einer  Spirallinie  zerstreut.  Bei 
P.  amplexicaulis  verlängert  sich  der  Stengel  während  der  Entwickelung  des 
dritten  Blattes  und  bildet  somit  ein  erstes  Internodium,  auf  welches  in  der 
Folge  noch  andere  nachkommen.  Bei  den  Arten  der  Untergattung  Psyllium 
hat  man  in  der  entwickelten  Pflanze  durch  Internodien  deutlich  von  einander 
abgesetzte  Wirtel.  Die  Cotylen  bleiben  lange,  manchmal  noch  zur  Blütezeit, 
erhalten. 

Die  Embryophyllen  zeigen  bei  den  verschiedenen  Arten  einzelne  morpho- 
logische Differenzen,  welche  die  Verfasser  selbst  folgendermassen  zusammen- 
fassen: 

1.  dieselben  zeigen  stets  eine  Oberflächenreduktion,  wodurch  sie  immer 
kleiner  bleiben  als  die  sich  später  entwickelnden  Blätter; 

2.  bei  ihnen  fehlt  jede  Spur  eines  Blattstieles; 

3.  ihr  Rand  ist  stets  ganz;  sie  entbehren  (ausgenommen  bei  Psyllium- Arten) 
eines  Haarüberzuges; 

4.  die  Embryophyllen  der  Arten  mit  bifacialem  Blattypus  haben  ein  homo- 
genes Mesophyll  von  Schwammparenchym  alleingebildet;  bei  den  Arten 
mit  zentrischem  Blattbau  und  Palisadengewebe  ist  das  Mesophyll,  ob- 
wohl vorherrschend  von  Schwammparenchym  zusammengesetzt,  heterogen; 

5.  sie  besitzen  weniger  Blattrippen,  auch  ist  ihr  mechanisches  System  wenig 
entwickelt,  subepidermale  Collenchymzellen  fehlen. 

Zum  Teile  zeigen  auch  die  Primordialblätter  einen  ähnlichen  Bau.  In 
den  von  den  Verhältnissen  des  Standortes  oder  der  Jahreszeit  bedingten  Fällen 
von  Nanismus  trifft  man  zuweilen  an  den  Stengelblättern  die  Merkmale  der 
Primordialblätter  wiedergegeben ;  so  bei  P.  intermedia  Gilib.,  P.  pauciflora  Gilib., 
P.  minima  DC.  (Formen  von  P.  major)  usw.  Analog  ist  das  Verhalten  bei 
P.  Weldenii  Reh.  (reduzierte  Form  von  P.  commutata)  und  P  caspia  Fisch,  et 
Mey.  (von  P.  Loeflingii),  deren  Stengelblätter  halbzylindrisch  und  ganz  sind, 
während  der  Typus  flache  Spreiten  mit  verschieden  eingeschnittenem  Rande  zeigt. 

Form  und  Bau  der  Üotylenblätter  weisen  somit  nicht  auf  systematische 
Verwandtschaft  hin ;  sie  besitzen  nur  einen  harmonischen  Zusammenhang  mit 
der  Form  und  dem  Baue  der  entwickelten  Stengelblätter. 

Zum  Schlüsse  lenken  die  Verff.  ihre  Aufmerksamkeit  auf  die  Erörterung, 
welche  Ursachen  bei  Plantago  die  Blattstellung  in  Rosetten  bewirkt  haben 
und  ob  diese  gegenüber  der  Wirtelstellung  eine  recente  oder  ältere  Aquisition 
ist:  doch  lassen  sie  die  Frage  offen.  Solla. 

1471.  Bourdier,  L.  Sur  la  presence  de  laucubine  dans  les 
differentes  especes  du  genre  Plantago-  (Journ.  Pharm,  et  Chim.,  6,  XXVI. 
1907,  p.  254-266.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1472.  Druce,  0.  Claridge.  Plantago  lanceolata  L.  var.  sphaetostachga  Rohl. 
(Journ.  of  Bot.,  XLV,  1907,  p.  21—23.) 

Verf.  weist  darauf  hin,  dass  diese  von  Salmon  für  England  angezeigte 
Form  von  diesem  Autor  falsch  interpretiert  wurde  und  dass  es  sich  um  var. 
trinervium  S.  F.  Gray  handelt.     Indes  dürften  beide  Formen  auftreten. 

James  Britten  fügt  eine  Note  hinzu,  wonach  auch  er  glaubt,  dass 
beide  Formen  in  England  (bei  Llanberis)  sich  finden. 


227]  Plantaginaceae.     Platanaceae.     Pluiubaginaceae.  387 

147^.    Patuto.   S.      Distribu/.ione    geografica    delle    PI  antaginee. 
(Riv    Fis.  Mat.  e  Sc.   nat.  Pisa,   VIII,  1907,  p.  497— 508.) 
Siehe  ..Pflanzengeographie''. 

1474.  Patuto,  S.  Contributo  allo  studio  della  Plantaginee.  (Riv. 
Fis.  Matern,  e  Sc.  Nat.  Pisa,  VIII  1907,  p.  509  ff .) 

Nach  Pampanini  im  Bot.  Uentrbl.,  CVII1,  1908,  p.  312  resümiert  Verf. 
zunächst  kurz  die  verschiedenen  Ansichten  über  die  Verwandtschaft  der 
Plantagineen  mit  anderen  Familien  und  betrachtet  dann  die  Modifikation, 
welche  die  Anemophilie  bei  diesen  Pflanzen  bewirkt  hat.  Er  studiert  die 
I  haraktere,  die  nicht  dem  Einfluss  der  Anemophilie  unterlegen  sind  und 
kommt  zu  dem  Schlüsse,  dass  die  Plantagineen  von  einem  zoidophilen 
tetrandrischen  Typ  abzuleiten  sind.  Sie  würden  den  Acanthaceen  verwandt 
sein  und  durch  Anemophilie  verarmte  Acanthaceen  darstellen,  ihr  Platz  im 
System  ist  mithin  an  der  Seite  dieser  Familie. 

Platanaceae. 

1475.  Gadecean,  E.  Nouvelles  Recherches  sur  les  Platanes, 
Platane  dOrient  et  Platane  d'Occident,  (Rev.  Horticol.,  LXXIX,  1907, 
p,  205—207,  figs.  67—70.) 

Im  wesentlichen  Wiederabdruck  der  Arbeit  des  Verf.s  aus  Bull.  Soc.  Sc 
nat.  Ouest,  Nantes  1894.  Es  wird  noch  betont,  dass  P.  orientoMs  in  Palästina 
und  wohl  in  der  ganzen  Heimat  nicht  als  Waldbaum,  sondern  nur  in  Trupps 
längs  der  Wasserlänfe  usw.  auftritt. 

1476.  Gadeceaa,  E.  Nouvelles  Recherches  sur  les  Platanes:  la 
Chute  du  Rhytidome.     (Rev.  Horticol.,  LXXIX,  1907,  p.  237—239.) 

Verf.  stellt  Beobachtungen  zusammen  über  das  Abblättern  der  Rinde 
bei  P.  orientalis  und  P  acerifolia.  Ein  Unterscheidungsmerkmal  kann  darin 
nicht  gefunden  werden,  da  der  Charakter  bei  orientalis  sehr  wechselt  und  auch 
vom  Alter  der  Pflanzen  abhängig  scheint.  Die  Details  im  einzelnen  enthalten 
viel  Interessantes. 

1477.  Gadeceaa,  E.  Encore  les  Platanes.  (Rev.  Horticol.,  LXXIX, 
1907,  p.  422—424.) 

Verf.  weist  unter  Bezugnahme  auf  Henrys  Notiz  (Ref.  1478)  nochmals 
darauf  hin,  dass  seines  Erachtens  doch  nur  P.  acerifolia  und  orientalis  Formen 
einer  Art  seien,  die  durch  Übergänge  sich  verbunden  zeigen  und  dass  der  von 
Henry  hervorgehobene  Unterschied  in  der  Art  des  Abblätterns  der  Stamm- 
rinde nicht  als  konstant  angesehen  werden  darf. 

1478.  Henry,  Ch.  A  propos  des  Platanes.  (Rev.  Horticol.,  LXXIX, 
1907,  p.  351.) 

Verf.  stellt,  angeregt  durch  Gadeceaus  Angaben  (Ref.  1475 — 77),  welche 
P.  acerifolia  als  Varietät  der  orientalis  betrachtet,  die  Unterschiede  beider  noch- 
mals gegenüber  und  glaubt,  dass  man  sie  nicht  als  Formen  einer  Art  ansehen 
kann,  lässt  aber  die  Frage  der  systematischen  Bewertung  offen. 

1479.  Schrenk,  Hermann  von.  On  Frost  injuries  to  Sycamore  buds. 
«Rep.  Miss.  Bot.  Gard.,  XVIII,  1907,  p.  81—83,  tab.  7.) 

Siehe  „Pflanzenkrankheiten ". 

Plumbaginaceae. 

Neue  Tafeln: 
Statice  kossmatii  Wagn.  et  Vierh.,  in  Denkschr.  Akad.  Wien,  LXXI,  1907,  pl.  IX. 

iig-  4. 
8t  Paulayana  Vierh.,  1.  c.  fig.  2 — 3. 


388       &  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [228 

1480.  Salmon,  (.'.  E  Notes  on  Limonium-  V.  —  Limonium  binervosum. 
(Journ.  of  Bot,  XLV,  1907,  p.  24—25.)  N.  A. 

Die  neue  Varietät  ist  L.  binervoswm  var.  Immilis  (L.  Dodartii  Gir.  var. 
humilis  Gir.). 

1481.  Salmon,  C.  E.  Notes  on  Limonium-  VI.  —  Limonium  bellidifolium 
Dum.     (Journ.  of  Bot.,  XLV,  1907,  p.  428—432.)  N.  A. 

Verf.    klärt    die    Synonymie    der    Art,    beschreibt    sie    eingehend    unter 

Zitierung    der    Exsiccaten    und    fügt    hinzu    var.  patens    {Statice  caspia  W.  var. 

patens  Boiss.). 

Podostemaceae. 

Polemoniaceae. 

Neue  Tafel: 

Spigelia    marüandica  L.,    in  Bull.  No.  100,   D.  S.  Agr.  Dep.  Wash.,  1907,  pl.  V. 

1482.  Brand.  A.  Polemoniaceae.  (Englers  Pflanzenreich,  IV,  250  [27.  Heft], 
ausgegeben  am  19.  Februar  1907,  203  pp.,  mit  207  Einzelbildern  in  39  Figuren.) 

N.  A. 

Die  Polemoniaceae  lehnen  sich  an  die  sie  im  Svstem  flankierenden  Nach- 
barfamilien  ungleich  eng  an;  während  sie  von  den  voraufgehenden  Convol- 
vulaceae  nur  durch  Summierung  einer  ganzen  Reihe  von  Merkmalen  abgegrenzt 
werden  können,  sind  sie  von  den  folgenden  Hydrophyllaceae  dadurch  scharf 
gesondert,  dass  die  Lage  der  Mikropyle  verschieden  ist. 

Die  Wachstumsform  der  meisten  Polemoniaceae  ist  die  von  einjährigen 
bis  ausdauernden  Kräutern.  Die  Gattung  Cantua  weist  Sträucher  oder 
Bäumchen  auf.  Die  Arten  der  Gattung  Cobaea  zeigen  das  merkwürdige  Ver- 
halten, dass  die  Form  der  kletternden  Sträucher,  die  in  der  Heimat  auftritt, 
in  der  Kultur  in  die  von  einjährigen  kletternden  Pflanzen  umschlägt.  Im 
übrigen  ist  die  Gestaltung  der  Vegetationsorgane  keine  sehr  einheitliche;  von 
ganzrandigen  bis  zu  gefiederten  Blättern  finden  sich  alle  Zwischenstufen. 

Da  die  anatomischen  Merkmale  für  die  Einteilung  der  Familie  nicht 
wesentlich  erscheinen,  so  hat  Verf.  selbständige  anatomische  Untersuchungen 
für  die  vorliegende  Bearbeitung  nicht  angestellt  und  nur  auf  das  schon  bei 
Solereder  gebotene  hingewiesen. 

Hinsichtlich  der  reichen  Angaben  über  die  Blütenverhältnisse  sei  nur 
erwähnt,  dass  vornehmlich  der  Kelch  vortreffliche  Charakteristica  für  die 
Gattungsdiagnosen  liefert.  Abgesehen  von  der  häufiger  beobachteten  Cobaea 
scandens  liegen  über  die  Bestäubung  der  Polemoniaceae  nur  sehr  vereinzelte 
Beobachtungen  vor.  Alle  stimmen  darin  überein,  dass  die  Familie  proterandrische 
Insektenblüten  besitzt.  Es  scheinen  sich  jedoch  überall,  wie  bei  Cobaea,  Ein- 
richtungen zu  finden,  die  der  Pflanze  beim  Ausbleiben  von  Insektenbesuch 
noch  Autogamie  ermöglichen.  Ja,  einzelne  Arten  bevorzugen  sogar  dem  An- 
scheine nach  die  Selbstbestäubung. 

Die  Frucht  der  Polemoniaceae  ist  eine  oberständige,  fast  in  allen  Fällen 
dreifächerige  Kapsel,  die  sich  wandspaltig  oder  fachspaltig  oder  in  beiden 
Formen  zugleich  öffnet.  Eine  Anzahl  von  Navarretia-Arten  hat  Früchte,  die 
überhaupt  nicht  aufspringen,  sondern  unregelmässig  zerreissen.  Dabei  sind  sie 
dünnhäutig,  die  Samen  aneinander  geklebt  und  durch  die  Wand  scheinend,  so 
dass  man  diese  Früchte  eher  als  Beeren  ansprechen  könnte.  Das  Ausstreuen 
der  Samen,  die  in  der  Ein-  bis  Vielzahl  in  jedem  Fache  enthalten  sind,  erfolgt 
durch  Mitwirkung  des  Windes  oder  durch  den  Druck  des  Kelches,  bei  manchen 
Arten  wahrscheinlich  auch  durch  Explosion  der  Früchte.     Die  Samen  sind  z.  T. 


2291  Plumbaginaoeae.    Podosteuiaeeae.    Poleuioniaceae.  389 

mit  einer  Schleimhülle  ausgestattet.  Der  Gehalt  des  Samens  an  Nährgewebe 
ist  meist  reichlich,  bei  einzelnen  Arten  aber  spärlich  oder  fast  gleich  Null. 
Krwäbnenswert  sind  die  abnormen  Keimlinge  von  Navarretia  pubesccns,  setilolm 
und  mitracarpa.  Die  Cotyledonen,  die  sonst  stets  ganzrandig  sind,  teilen  sich 
liier  bis  zum  Grunde  in  zwei  linealische  Zipfel,  und  das  Würzelchen  trägt  bei 
den  beiden  ersten  Arten  drei,  bei  X.  mitracarpa  sogar  vier  Keimblätter. 

Das  Areal  der  Polemoniaceae  beschränkt  sich  fast  ausschliesslich  auf 
Amerika.  Nur  drei  Arten  (Phlox  sibirica,  Polemoniv/m  coeruleum  und  lanatum) 
finden  sich  auch  in  der  Alten  Welt,  erstere  im  aussertropischen  Asien,  die 
beiden  letzteren  in  Europa.  In  Afrika  und  Australien  sowie  im  tropischen 
Asien  fehlt  die  Familie;  jedoch  scheint  Phlox  Drumrnondii  in  Südafrika  häufig 
zu  verwildern.  Während  die  Unterfamilie  der  Cobaeoideen  im  tropischen 
Amerika  heimisch  ist,  meidet  die  der  Polemonioideen  mit  wenigen  Ausnahmen 
die  Tropen.  Ein  sehr  grosser  Verbreitungsbezirk  ist  nur  sehr  wenigen  Arten 
eigen.  Der  ökologischen  Ausstattung  nach  sind  die  Gattungen  Polemonium 
und  Phlox  fast  durchweg  Hygrophyten;  in  den  übrigen  Gattungen,  die  die 
weiten  Prärien  des  pacifischen  Nordamerika  bewohnen,  überwiegen  die  Xero- 
phyten. —  Fossile  Polemoniaceae  sind  nicht  bekannt.  Eine  Reihe  von  Tat- 
sachen lässt  vermuten,  dass  die  Familie  der  Hauptsache  nach  relativ  jung  ist. 
Die  Gattung  Cobaea  macht  allerdings  einen  recht  alten  Eindruck. 

Die  Verwendung  der  Polemoniaceen  in  ihrer  Heimat  ist  eine  recht 
mannigfaltige,  besonders  in  der  Volksmedizin.  Bei  uns  spielen  sie  eine  Rolle 
als  Zierpflanzen. 

Die  Einstimmigkeit,  die  heutzutage  über  die  Abgrenzung  der  Familie 
herrscht,  hat  sich  erst  sehr  allmählich  eingestellt.  Eine  weniger  einheitliche 
Auffassung  herrscht  in  bezug  auf  die  Abgrenzung  der  Gattungen,  von  denen 
nur  Cobaea,  Cantna  und  Bonplandia  niemals  Gegenstand  einer  systematischen 
Diskussion  geworden  sind.  Verf.  stützt  seine  Einteilung  der  Familie  und  der 
Gattungen  auf  die  grundlegenden  Arbeiten  von  Bentham,  A.  Gray  und 
Greene.  Nur  bei  Gilia  schien  eine  etwas  veränderte  Gruppierung  der  Arten 
angebracht  zu  sein,  und  für  Phlox  wird  zum  erstenmal  der  Versuch  gemacht, 
diese  schwierige  Gattung  in  Sektionen  zu  gliedern.  Da  hierbei  die  Beschaffen- 
heit des  Keimlings  zugrunde  gelegt  wurde,  der  freilich  noch  nicht  von  allen 
Arten  bekannt  ist,  so  ist  zur  leichteren  Bestimmung  für  diese  Gattung  ein 
künstlicher  Schlüssel  beigegeben,  der  auch  diejenigen  Gilia-Arten  umfasst,  die 
ihrem  Habitus  nach  leicht  mit  Phlox  verwechselt  werden  können.  Die  Ein- 
teilung der  Familie  folge  hier: 

Subfam.  I.  Cobaeoideae. 

Trib.  I.  1.  Cantueae.     1.  Cantua  (6  Arten). 

Trib.  I.  2.  Cobaceae.    2.  Cobaea  (9  Arten). 

Subfam.  II.  Polemonioideae. 

Trib.  II.  1.  Polemonieae.  3.  Polemonium  (29  Arten),  4.  Collomia  (9), 
5.  Phlox  (48),  6.  Gilia  (mehr  als  100),  7.  Aliciella  (1),  8.  Gymnosteris  (1), 
9.  Navarretia  (41),  10.  Langloma  (5). 

Trib.  II.  2.  Bonplandieae. 

11.  Loeselia  (12  Arten),  12.  Bonplandia  (1).  Hubert  Winkler. 

1483.  Holm.  T.  The  internal  structure  of  the  stem  and  leaf  of 
Ptuellia  ciliosa  Pursh,  Phlox  ovata  L.  and  Spigelia  marilandica  L.  (Arn.  Journ. 
Pharm.,  LXXIX,  1907,  p.  51—56,  pl.  1—2.) 

Siehe  „Anatomie". 


390       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [230 

1484.  Hiiller,  Georg.  Beiträge  zur  vergleichenden  Anatomie  der 
Poleinoniaceen.     (Beih.  Bot.  Centrbl.,  XXI,  1,  1907,  p.  173—243,  Tafel  VIII.) 

Siehe  „Anatomie". 

Polygalaceae. 

Polygala  Paulijana  Vierh.,  in  Denkschr.  Akad.  Wien,  LXXI,  1907,  pl.  V,  fig.  4. 

1485.  Britton,  N.  L.  A  new  Polygalaceous  Tree  [Phlebotaenia 
Cowellü  sp.  nov.]  of  Porto  Rico.     (Torreya,  VII,  1907,  p.  38—39.)        N.  A. 

1486.  (Ihodat,  R.  Polygalacees  nouvelles  du  Uhaco,  in  Hassler 
Plantae  paraguarienses  etc.  (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VII,  1907,  p.  919 
bis  921.)  N.  A. 

3  neue  Polygala. 

1487.  Holm,  T.  Medicinal  plants  of  North  America,  4.  Polygala 
Senega  L.     (Mercks  Rep.,  XVI,  1907,  p.  155—157,  11  fig.) 

Siehe  „Anatomie  1908". 

* 

Polygonaceae. 

Neue  Tafeln: 
Fagopyrum    sagittatum   Gilib.,    in    Reichenb.    Icon.    Fior.    Germ.,    XXIV,    1907, 

taf.  296. 
F   tataricum  Gärtn.,  1.  c,  taf.  297. 

Polycnemum  arvense   L.,   in  Reichenb.   Icon.   Flor.  Germ.,  XXIV,  1907,  taf.   298. 
P.  majus  A.  Br.,  1.  c,  taf.  299. 
P.  Heuffeli  Lang,  1.  c,  taf.  230. 
P.  verrucosum  Lang,  1.  c,  taf.  231. 

Polygomim  alpinum  All.,  in  Reichenb.  Icon.  Flora  Germ.,  XXIV,  1907,  taf.  224. 
P.  c.onvolvulus  X  dumetorum,  1.  c,  taf.  223,  fig.  5. 
P.  cuspidatum  S.  et  Z.,  1.  c,  taf.  225. 
V.  dumetorum  Lt.,  1.  c,  taf.  223,  fig.  1 — 4. 
Triplaris  üchomburgkiana  Bth.,  in  Karsten-Schenck,  Vegetationsbilder,  IV,  1907, 

taf.  3—4  (<J  und  $  Bäume). 

1488.  Anonym.  Compilations  [Eriogonum] .  (Muhlenbergia,  VII,  1907, 
p.  83—96.) 

Wiederabdruck  der  kurzen  Diagnosen  der  neuen  Formen,  die  Gandoger 
in  Bull.  Soc.  Royale  Bot.  Belg.,  XLII,  1906,  p.  183—200  publiziert  hatte. 

1489.  Goris,  A.  et  Crete.  L.  Sur  la  valeur  purgative  du  Polygonum 
cuspidatum  Sieb,  et  Zucc.     (Bull.  Sc.  Pharm.,  XIV,  1907,  p.  698.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1490.  Henry,  Louis.  Polygonum  Auberti.  (Rev.  Horticol.,  LXXIX,  1907, 
p.  82—83,  f.  23—24.) 

Beschreibung  der  neuen  dem  P.  baldschuanicam  nahestehenden  Art  aus 
Thibet.     Die  Figuren  zeigen  Blütentriebe. 

1491.  Lindberg,  H.  Polygonum  calcatum  Lindman.  (Medd.  Soc.  Fauna 
et  Flora  fennica,  XXXI,  1906,  p.  9—11.) 

Siehe  „Pflanzengeographie". 

1492.  Litschauer,  Viktor.  Beitrag  zur  Kenntnis  der  eingesenkten 
epidermalen  Drüsen  bei  Polygonum  Hydropiper  L.  (Östr.  Bot.  Zeitschr., 
LVII,  1907,  p.  201—204,  fig.  1—6.) 

Siehe  „Anatomie". 

1493.  Nakai,  T.  On  Polygonum  scandens  L.  var.  dentatoalatum  Max. 
(Bot.  Mag.  Tokyo,  XXI,  1907,  p.  [265]— [269],  japanisch.) 


2311    Poleuioniaceae.  Polygalaceae.  Polygonacoae.  Portulacaceae.  Primulaceae.   39 1 

Portulacaceae. 
Neue  Tafel: 
Portulaca  rcdiviva  Wavvra.  in  Denkschr.  Akad.  Wien,  LXXI,  H)()7,  p.   II,  fig,  3. 

1494.  Ewart.  Alfred  J.  The  Systematic  Position  of  Hectorella 
caespitosa  Hook.  f.  (Journ.  Linn.  Soc.  London,  XXXVIH,  1907,  p.  1 — 3, 
1  Textf.) 

Verf.  ergänzt  die  Gattungsdiagnose  und  stellt  fest,  dass  Hectorella  caes- 
pitosa mit  Lyallia  Icergudensis  sehr  nahe  verwandt  ist,  wobei  die  erstere  der 
primitive  Typ  und  in  Hinsicht  auf  ihre  Blüten  noch  in  „a  plastic  condition" 
ist.  Hectorella  ist  eigenartig  durch  den  Verlust  oder  das  Vorhandengewesen- 
sein ihrer  Petalen.  Im  ersteren  Falle  wurde  eine  äussere,  im  letzteren  eine 
innere  Reihe  von  5  Stamina  wahrscheinlich  verloren.  Bei  Lyallia  ging  die 
Reduktion  weiter,  die  Samen  sind  gewöhnlich  auf  2  reduziert,  die  Stamina 
auf  3,  die  Perienthsegmente  auf  4  und  mehr  oder  weniger  deutlich  vereint 
an  Basis. 

Wenn  wir  Hectorella  den  Alsinoideae- Polycarpcae  einreihen  neben 
Lyallia  und  Pycnophyllum,  so  tritt  die  Frage  an  uns  heran,  ob  die  „Sepalen" 
der  gesamten  Portulacaceae  nicht  auf  gleiche  Weise  interpretiert  werden  können. 
In  diesem  Falle  würde  es  schwierig  sein,  zu  vermeiden,  dass  man  die  Portu- 
lacaceen  den  Caryophyllaceen  als  Untergruppe  einreiht. 

1495.  [Heller,  A.  A.]  Compilations  [Claytonia  perfoliata  Donn\ 
(Muhlenbergia,  III,  1907,  p.  132.) 

Verf.  druckt  Willdenows  Beschreibung  aus  Sp.  pl.,  I  (1798),  p.  1186  ab 
und  glaubt,  dass  die  Pflanze,  die  heute  unter  diesem  Namen,  bzw.  als  Montic 
oder  Li  in  Uta  perfoliata  geht,  nicht  mit  der  beschriebenen  zusammenfällt. 

1496.  Riley,  L.  H.  Oecology  of  Montia  fontana  L.  (Journ.  of  Bot., 
XLV,  1907,  p.  211—212.) 

Verf.  beobachtete,  dass  diese  Art  weder  im  schnell  fliessenden  noch  im 
stagnierenden  Wasser  wächst,  sondern  dass  zu  ihrem  Gedeihen  „a  spongy  bog 
with  a  very  slight  trickle  of  water"  nötig  scheint. 

1497.  Thompson,  H.  S.  Ecology  of  Montia  fontana.  (Journ.  of  Bot., 
XLV,  1907.  p.  452— 153.) 

Verf.  gibt  im  Anschluss  an  Riley s  Notiz  (Ref.  1496)  weitere  Angaben 
über  die  Standorte  der  Art,  sagt  aber:  „Montia  does  not  grow  in  spongy 
bogs  .  .  .". 

Primulaceae. 

Neue  Tafeln: 
Cyclamen  punicum,  in  Rev.  Horticol.,  LXXIX,  1907,  tab.  col.  ad  p.  328. 
Piiinula  chinensis    form.    div..    in    Rev.    Horticol.,    LXXIX,    1907,    tab.   col.  ad 

p.  352. 
P  deocout  Vel.,  in  Bot.  Mag.,  CXXXIII,  1907,  tab.  8124. 
P.  muscarioiäcs  Hemsl.,  1.  c,  tab.  8168. 
P.  orbiculari*  Hemsl.,  1.  c,  tab.  S135. 

1498.  Anonymus.  Observations  sur  les  Prime  veres.  (Bull.  Soc. 
Bot.  Deux-Sevres,  XVIII,  1907,  p.  266—268.) 

Nicht  gesehen. 

1499.  Anonym.  Primvia  „Unique".  (Gard.  Ühron..  :i.  ser.,  XLI,  1907, 
p.  390,  fig.  163—164.) 


392       0-  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     |232 

Diese  Hybride  wurde  durch  Kreuzung  von  P.  Cockbumiana  mit  P.  put- 
verulenta  erzielt.  Die  unterscheidenden  Details  werden  abgebildet,  ebenso  ein 
Beet  mit  blühenden  P.  pulverulenta. 

1500.  B,  A.  C.  Primula  Palinuri.  (Card.  Chron.,  3.  ser.,  XLI,  1907, 
p.  19,  fig.  11—12.)  N.  A. 

Verf.  bildet  Blatt-  und  Blütendetails  ab  und  gibt  ein  Photo  des  Stand- 
ortes in  Süd-Italien.  —  Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

1501.  Bruyker,  C.  de.  De  polymorphe  variatiecurve  van  het 
aantal  bloemen  bij  Primula  elatior  Jacq. :  hare  beteckenis  en  hare  beino- 
loeding  door  uitwendige  factoren.  (Hand.  Vlaamsch  Nat.  en  Geneesk.-Congr., 
X,  1906,  29  pp.l 

Siehe  „Variation,  Descendenz  usw." 

1502.  Fei'nald,  M.  L.  The  Variations  of  Primula  farinosa  in  north 
eastern  America.     (Rhodora,  IX,  1907,  p.   15 — 16.)  N.  A. 

Verf.  unterscheidet  var.  auiericana  Torr.,  var.  macropoda  n.  var.  und  var. 
incanä  nov.  var.  (P.  incana  M.  E.  Jones). 

1503.  Gadeceau,  E.  Le  Cyclamen  punicum  [Doümet].  (Rev.  Horticol., 
LXXIX,  1907,  p.  328—329,  tab.  color.) 

Die  Tafel  zeigt  eine  blühende  Pflanze  dieser  C-  persicum  nahestehen- 
den Art. 

1504.  Hildebrand,  Friedrich.  Die  Cyclamen- Arten  als  ein  Beispiel 
für  das  Vorkommen  nutzloser  Verschiedenheiten  im  Pflanzen- 
reich.    (Beih.  Bot.  Centrbl.,  XXII,  2,  1907,  p.  143—196,  Tafel  II— IX.) 

Siehe  unter  „Entstehung  neuer  Arten,  Variation  usw." 

1505.  Knutli,  R.  Ein  Beitrag  zur  Kenntnis  der  von  Soulie  ge- 
sammelten Primtdaceae  Szetchuans.  (Engl.  Jahrb.,  XXXVIII,  1907,  p.  340 
bis  342.)  N.  A. 

Darunter  2  neue  primula. 

1506.  Knouezovv,  N.  Primidae  generis  species  et  varietates  novae 
Caucasicae  in  Fl.  Cauc.  critica  descriptae.  (Rep.  nov.  spec.  regn.  veg.,  IV, 
1907,  p.  159—162.) 

Ex:  Fl.  Cauc.  crit.,  IV,  1,  1901,  p.  1  —  117. 

1507.  Petitinenghi,  Marcel.  Sur  quelques  uouvelles  primeveres  de 
Chine.     (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VII,  1907,  p.  961-964,  fig.  1—4.)     N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec."  sub  Primula. 

1508.  Petitmengin,  Marcel.  Contributions  ä  l'Etude  des  Primu- 
lacees  sino-j  aponaises.  (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VII,  1907,  p.  521— 531, 
5  Textf.)  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec."  unter  Primula,  Androaace  und  Lijsi- 
machia. 

1509.  Pctitmengin.  Lysimachia  genus  novis  speciebus  chinensibus 
auctum.     (Rep.  nov.  spec.  regn.  veg.,  IV,  1907,  p.  317—318.) 

Ex:  Monde  des  Plantes,  IX,  n.  46  (1907),  p.  30—31. 

1510.  Petitinenghi.  Nouveaux  Lysimaclria  de  Chine.  (Monde  des 
Plantes,  2,  IX,  1907,  p.  30—31.)  N.  A. 

Siehe    „Pflanzengeographie".  -      Siehe    auch    Fedde,    Rep.  nov.  spec.   IV 
1907),  p.  317—318. 

1511.  Fetitniengin.  Primtdaceae  Wilsunianae.  (Bull.  Acad.  Int.  Geogr. 
Bot,  XVII,  1907,  p.  215—21!).) 


2831    Pflmnlaoeae.    Proteaoeae.    Quiinaceae.    Rafflesiaoeae.    Ranunculaceae.     393 

Betrifft  Prinnda  Diclsii.  /'.  Lecomtei  und  P.  Veitchii,  von  denen  Pflanzen 
abgebildet  werden.  Nach  Angabe  des  Verfs.  wurden  die  Arten  bereits  in 
Munde  des  Plantes,   1!MI7,  No.  44  publiziert. 

1512.  Petitinengin.  Primulac6es  chinoises  de  l'Herbier  de  l'Aca- 
demie  Internationale  de  Geographie  Botanique.  (Bull.  Acad.  Int. 
Geogr.  Bot.,  XVII,  1907,  p.  220—225.) 

Siehe  „Pflanzengeographie". 

1513.  Schlickum,    A.      Über    abnorme    Formen    von    Primida    elatior 

Jacq.     (Naturw.  Wochenschr.,  N.  F.,  VI,  1907,  p.  022.) 
Siehe  ..Teratologie".     - 

1514.  Sonche,  B.  Note  sur  un  Primida  hybride.  (Bull.  Soc.  Bot. 
deux  Sevres,  XIX,  1907,  p.  276.) 

Betrifft  X  P    rariabilis. 

1515.  Wooton,  Eimer  Ottis  and  Standley,  Panl.  The  genus  Androsace 
in  New  Mexico.     (Bull.  Torr.  Bot.  Club,  XXXIV,  1907,  p.  517—520.)      N.  A. 

0  Arten,  darunter  zwei  neue.     Siehe  „Index  gen.  et  spec.  nov." 

Proteaceae. 

Neue  Tafeln: 
Lomatia  ferruginea,  in  Gard.  Chron.,    3.  ser.,    XLII,     1907,  tab.  nigra  ad  p.  233 
(Hab.)  et  fig.  101. 

Quiinaceae. 

Rafflesiaceae. 
Neue  Tafeln: 
Bichthofenia  siamensis  Hoss.,  in  Engl.  Jahrb.,  XLI,  1907,  tab.  I— II. 

1516.  Hossaeus,  C.  C.  Eine  neue  Rafflesiaceengattung  aus  Siam. 
(Engl.  Bot.  Jahrb.,  XLI,  1907.  p.  55-61,  Taf.  I— IL)  N.  A. 

Verf.  beschreibt  und  bildet  ab:  Richthofenia  mit  R.  siamensis.  Auf  Grund 
seiner  vergleichenden  Untersuchungen  mit  den  anderen  drei  Gattungen  der 
Rafflesiaceen  ändert  Verfasser  den  von  Solms-Laubach  im  Pflanzenreich 
gegebenen  Schlüssel  wie  folgt  ab: 

A.  Germen  f Joris  feminei  et  hermaphroditi  irregulariter  lacunosum,  ovulis 
ad  lacunarum  parietes  numerosis  hemianatropis,  integumento  unico.  Columna 
apice  dilatata  antheras  infra  marginem  gerens     Tribus  I.     Raffksieae. 

a)  Tubus  perigonii  diaphragmate  subclausus,  laciniae  aestivatione  imbri- 
catae. 

a)  Antherae  pluriloculares,  loculis  irregulariter  ramosis,  poro  unico  com- 
muni  apicali  dehiscentibus,  ovarium  multiloculare     1.   Rafflesia  R.  Br. 

ß)  Antherae  biloculares,  loculis  poro  unico  terminali  dehiscentibus; 
ovarium  multiloculare     2.  Richthofenia  Hoss. 

■/)  Antherae  biloculares,  loculis  poro  unico  terminali  dehiscentibus, 
ovariem  uniloculare     3.  Sapria  Griff. 

b)  Tubus  perigonii  diaphragmate  destitutus,  laciniae  aestivatione  val- 
vatae     4.  Brugmaasia  Blume. 

Ranunculaceae. 
Neue  Tafeln: 
Aconitum  gymnandrivm  Maxim.,  in  Bot.  Mag.,  CXXXIII,  1907,  tab.  8113. 
A.  Xa/jellds  L.  var.  eminens  Wirtg.,  1.  c,  tab.  8152. 


394      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [234 

Anemone  millefolium   Hemsl.  et  E.  H.  Wils..    in    Hook.  Icon.,    pl.  XXIX,  1907, 

tab.  2830. 
A-  variata  form,  div.,  in  Eev.  Horticol.,  LXXIX,  1907,  tab.  col.  ad  p.  520. 
Delphininm  candidum  Hemsl.,  in  Bot.  Mag.,  CXXXIII,  1907,  tab.  8170. 
D.  macrocentron  D.  Oliv.,  1.  c,  tab.  8151. 

D.  trollifolium  Gray,  in  Bull.  No.  111  U.  S.  Dep.  Agric.  Wash.,  1907,  pl.  I. 
Paeonia  Cambessedesii  Willk.,  in  Bot.  Mag.,  CXXXIII,  1907,  tab.  8101. 
P.  Delavayi  var.  lutea  X  P-  Montan  var.,  in  Bev.  Horticol.,  LXXIX.  1907,  tab. 

col.  ad  p.  544. 

1517.  Ashton.  C.  S.  Paeonia  officinalis  and  Card  aas  benedictus.  (Pharm. 
Journ.,  4,  XXIV,  1907,  p.  197—198.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1518.  Bois,  D.  Pivoine  de  D  elavay/"  Paeoma  Delavayi] hybride,  var. 
„Madame  Louis  Henry".  (Bev.  Horticol.,  LXXIX,  1907,  p.  544 — 545,  planche 
color.) 

Ergänzung  zur  Notiz  von  Henry  (Ref.  No.  1525).  Die  Tafel  zeigt  Blüten- 
triebe. 

1519.  Crawford,  Albert  C.  The  1  ar k s pu r s  [Delphininm]  as  poisonous 
plants.     (Bull.  No.  111  U.  S.  Dep.  Agric.  Wash.,  1907,  p.  1—12.  pl.  1.) 

1520.  Finet  et  Gagnepain.  Renonculacees,  in  Lecomte,  Flore  Generale 
de  lTndo-Chine,  I,  Paris  1907,  p.  1—11,  illustr.  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec." 

1521.  Gadecean,  E  L' Anemone  variata.  (Rev.  Hortic,  LXXIX,  1907 
p.  520,  planche  color.) 

Die  Tafel  zeigt  Blüten  neuer  Gartenformen. 

1522.  Gäyer,  Gyula.  Aconita  Lycoctonoidea  Regni  Hungarici  additis 
Lycoctonoideis  Austriae  inferioris.    (Ung.  Bot.  Bl.,  VI,  1907,  p.  286—303.) 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

1523.  Gäyer,  Gynla.  Zwei  Aconitum- Arten  aus  Tirol.  (Ung.  Bot.  Bl., 
VI,  1907,  p.  118—122.)  N.  A. 

A.  platanifolium  Deg.  et  Gay.  und  A.  latemarense  Deg.  et  Gay. 

1524.  Groves,  H.  and  J.  Bannncnlus  divaricatus  Schrank.  (Journ.  of 
Bot.,  XLV,  1907,  p.  379—380.) 

Verf.  setzen  auseinander,  dass  die  Aufnahme  dieses  Namens  für  R.  circi- 
natus  Sibth.  nicht  angängig  scheint,  dass  vielmehr  Schranks  Art  der  R,.  tricho- 
phyllus  Chaix  entspricht. 

1525.  Henry,  L.  Pivoine  de  Delavay  [Paeonia  Delavayi  var.  lutea] 
Hybride  Madame  Louis  Henry.    (Rev.  Horticol.,  LXXIX,  1907,  p.  322-323.) 

Die  Hybride  ging  aus  einer  Kreuzung  der  genannten  Form  mit  P.  Montan 
var.  „Elisabeth"  (<5)  hervor. 

1526.  Holm,  T.  Anemonella  thalictroides  (L.)  Spach.,  an  anatomical 
study.     (Am.  Journ.  Sei.,  IV,  XXIV  [1907],  p.  243—248.) 

Siehe  „Anatomie  1908". 

1527.  Holm,  Th.  Medicinal  plants  of  North  America.  1.  Aconitum 
uncinatum  L.     (Mercks  Rept,  XVI,  1907.  p.  <i5— 67,  12  fig.) 

Siehe  „Anatomie  1908". 

1528.  Hol  inline.  Jens.  Peinige  neue  Formen  von  Anemone  Hepatica^- 
aus  der  U  mgegend  von  Christiania.  (Rep.  nov.  spec,  IV,  1907,  p.  1~>~> 
bis  159.) 

Ex:  Nyt.  Mag.  Naturv.,  XLIV,  1906,  p.  357—377. 


235]  Rjinunculaceae.  395 

1529.  Hus.  Henri.  The  germination  of  Hydrastie  canarlensis.  (Rep. 
Miss.  Bot.  Gard.,  XVIII,   1907,  p.  85—94,  pl.  8.) 

Im  wesentlichen  nur  physikalisch-physiologische  Beobachtungen. 

1530.  Hutchinson,  J.  Clematis  quinquefoliolata.  (Gard.  Chron.,  3.  ser., 
XLI,  1907,  p.  3.)  N.  A. 

Neue  chinesische  Art  aus  der  Verwandtschaft  der  Meyeniana  Walp.  — 
Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec.  VI  (1909),  p.  317. 

1531.  Jonin,  E.  Die  in  Deutschland  kultivierten,  winterharten 
Clematis.     (Mitt.  Deutsch.  Dendrol.  Ges.,  XVI.  1907,  p.  228—238.) 

Viele  wertvolle  Details. 

1532.  Lonay,  H.  Structure  anatomique  du  pericarpe  et  du  sper- 
moderme  chez  les  Renonculacees.  Recherches  compleme  ntaires. 
(Arch.  Inst.  bot.  Univ.  Liege,  IV,  1907,  p.  1—34,  2  pl.) 

1533.  Mallett.  6.  B.  The  species  of  Thalictrum.  (Gard.  Chron.,  3.  ser., 
XLI,  1907,  p.  113—114.) 

Von  mehr  gärtnerischem  Interesse. 

1534.  Mattei,  G.  E.  Piuttia,  novum  Ranunculacearum  genus.  (Mal- 
pighia.  XX,  1907,  p.  333.) 

1535.  Pavolini,  A.  F.  Una  nuova  specie  di  „Clematis"  da  pien'  aria 
(Bull.  B.  Soc.  Toscana  Hortic,  3,  XII,  1907,  p.  285—286.)  N.  A. 

Description  dune  nouvelle  espece  de  Clematis  (C-  Biondiana  Pavolini, 
sp.  n.)  d'apres  des  echantillons  provenant  de  la  Province  de  l'Hupe  en  Chine. 
Nach  Pampanini  im  Bot.  Centrbl.,  CIX,  p.  60. 

1536.  Rapaics,  Raymond.  A  sisak  vira  gnemzetseg  rendszere 
Systema  Aconiti  generis.     (Növ.  Közl.,  VI,  1907,  p.  137—176.     Madjarisch.) 

Das  deutsche  Resümee  p.  (63)  lautet: 

„Die  Gattung  Aconitum  wurde  schon  zu  wiederholten  Malen  wissen- 
schaftlich bearbeitet,  aber  die  Literatur  weist  in  bezug  der  Systematik  dieser 
Gattung  starke  Widersprüche  auf.  Erst  in  neuester  Zeit  gelang  es  Stapf, 
die  schwierige  Frage  der  Begrenzung  der  Aconitum- Arten  und  ihrer  Systematik 
zu  lösen.  Stapfs  Arbeit  bezieht  sich  in  erster  Linie  auf  die  Aconitum- Arten 
des  Himalaja  Verf.  nahm  sich  diese  Arbeit  zur  Richtschnur  und  versuchte 
so  die  Gattung  aufs  neue  zu  bearbeiten.  Gegenüber  der  älteren  Auffassung 
kommen  hier  zwei  Momente  zur  Geltung.  Erstens  wird  das  Rhizom  morpho- 
logisch und  anatomisch  mit  in  Betracht  gezogen  und  zweitens  wird  bei  der 
Umgrenzung  der  Art  diese  nicht  nur  als  morphologische,  sondern  auch  als 
pflanzengeographische  Einheit  behandelt. 

Es  folgt  im  grossenteils  lateinisch  gehaltenen  Originaltext  Aufzählung 
der  Literatur,  Einteilung  der  Gattung  in  drei  Untergattungen,  systematische 
Übersicht,  ferner  ,descriptio  et  distributio  specierum'  und  endlich  eine  pflanzen- 
geographische Tabelle  mit  Angabe  der  Anzahl  der  Arten." 

1537.  Wfatson],  W.  Clematis  Sondert.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLI,  1907, 
p.  310.) 

Über  $  Pflanze,  die  in  Kew  blühte. 

1538.  W[atson],  W.  Helleborus  corsicus.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLI,  1907. 
p.  233,  fig.  98.) 

Die  Notiz  ist  der  schönen  Photographie  blühender  Pflanzen  halber 
erwähnenswert. 

Botanischer  Jahresbericht  XXXV  (1907)  2.  Abt.    [Gedruckt  26.  3.  09.)  25 


396      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogarnen.     [236 

1539.  Westling,  R.  Om  organografien  hos  Ranunculus  bulbosus  L. 
Stockholm  1907,  9  pp.,  15  Fig. 

Über  diese  Arbeit  berichtet  Gre villi us  im  Bot.  Centrbl.,  C Villi,  1908, 
p.  171  folgendes: 

„Die  bei  Stockholm  vom  Verf.  gemachten  Beobachtungen  über  die 
Entwickelung  dieser  Pflanze  dürften  folgendermassen  zusammengefasst  werden 
können : 

„Die  Keimungszeit  erstreckt  sich  von  Ende  Juli,  einem  Monat  nach  der 
Fruchtreife,  bis  zum  nächsten  Frühjahr. 

Ende  November  hat  eine  Keimpflanze  vom  August  folgendes  Aussehen. 
Hauptwurzel  und  Hypocotyl  sind  meistens  abgestorben.  Von  den  3 — 4  Bei- 
wurzeln ist  eine  mehr  verdickt  und  bildet  sich  zu  einer  Speicherwurzel 
(Ammenwurzel)  aus.  Besonders  die  jüngsten  der  4 — 6  Blätter  sind  durch  den 
inneren  Bau  zur  Überwinterung  geeignet.  Die  Knolle  ist  als  Anschwellung 
des  Epicotyls  angelegt  worden. 

Im  März  erscheinen  neue  Blätter.  Mitte  Juni  hat  die  Pflanze  ihr  erstes 
Lebensjahr  zurückgelegt.  Die  Blätter  welken  nun  bald  ab  und  eine  kurze 
Ruheperiode  tritt  ein.  Schon  vor  Mitte  Juli  bildet  die  Terminalknospe  neue 
Blätter  und  oberhalb  der  Stammknolle  brechen  neue  Beiwurzeln  hervor.  Aus 
der  Ammenwurzel  und  der  Stammknolle  wird  die  Reservenahrung  entleert. 
Im  Herbst  werden  eine  Blattrosette  und  Beiwurzeln,  darunter  ein  Paar 
Ammenwurzeln,  sowie  eine  neue  Stammknolle  oberhalb  der  alten,  ein- 
schrumpfenden, gebildet. 

Einzelne  Individuen  kommen  im  darauffolgenden  Sommer  zur  Blüte,  für 
die  Mehrzahl  dauert  das  Erstarkungsstadium  noch  ein  bis  zwei  Jahre;  der 
Entwickelungsgang  ist  derselbe  wie  vorher.  Die  floralen  Achsen  sind,  wie 
Hj.  Nilsson  und  J.  Erikson  zuerst  nachgewiesen,  anticipiert. 

Nach  der  Bildung  einer  wenigblätterigen  monopodialen  Sprossachse  mit 
terminaler  Blüte  wird  die  Entwickelung  sympodial.  An  der  Knolle  entstehen 
axilläre  Knospen.  Einige  von  denselben  wachsen  zu  Ablegern  aus,  die  analog 
dem  Muttersprosse  sich  entwickeln  und  im  folgenden  Jahre  oder  erst  nach 
einjährigem  Erstarkungsstadium  blühen. 

Die  Stammknolle  wird  gewöhnlich  von  den  5 — 8  untersten  Tnternodien 
gebildet.     An  ihrer  Dickenzunahme  beteiligt  sich  in  erster  Linie  das  Mark." 

Rapataceae. 
Resedaceae. 
154<>.    Romanowski,  Max.     Die  Blüte  der  Resedaceen  und  ihre  Ent- 
wickelung.   (Gartenflora,  LVI,  1907,  p.  261—268.) 

Nach  H.  Morstatt,  1.  c,  p.  384  handelt  es  sich  hier  um  ein  Plagiat  aus 
dessen  1903    in  Fünfstück,    Beitr.  wiss.  Bot.,  V,  p.  1 — 60    erschienener  Arbeit! 

Rhamnaceae. 

Neue  Tafel: 
Ceanothus  thyrsifloms,  in  Gard.  Cbron.,  3.  ser.,  XLI,  1907,   tab.  nigra  ad  p.  221 

(Habitus]. 

1541.  Anonym.  Our  supplementary  illustration  [Ceanothus  thyrsi- 
ftorus].     (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLI,  1907,  p.  221,  plate.) 

Die  Tafel  zeigt  ein  wundervolles  blühendes  Exemplar  in  Kew-Gardens, 
das  wohl  das  grösste  bekannte  dieser  baumartigen  Species  ist. 


237]    Bapataeeae.    Resedaceae.    Rhamaaoeae.     ühi/.ophoraceae.     Rosaceae.     397 

154*2.  Simonkai.  Lajos.  A  Magyar  Kiralsysög  öshonos  es  kulti- 
valt  benge-fajai  (Species  "Rhamnorum  in  ßegno  Hungarico  sponta- 
nearum  cultarumque).     (Növ.  Közl.,   VI,   1!K>7,  p.  39 — 58,   11  Fig.    Ungarisch.) 

Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec.  V  (190i),  p.  105.  N.  A. 

Neu  sind:  Rhamnus  cdatermts  var.  angustata  Smk.,  R.  Nicolae  >Simk.  mit 
var.  Buditae  Simk.,  R.  illyrica  var.  orbicidata  (Eornm.)  Simk.,  R.  undulata  (Mag.- 
Dietz)  Smk.  und  R.  asplenifolia  (Dipp.)  Smk. 

1  ">-t3.  S[prague],  T.  A.  The  genus  Sageretia  in  Africa.  (Kew  Bull., 
1907,  p.  373—374.) 

Besonders  über  N.  Brandsethiana- 

1544.  Tunmann,  0.  Zur  Kenntnis  des  Faulbaumes  und  seiner 
Glykoside.     (Pharm.  Challe,  XL VIII,  1907,  p.  99—103.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1545.  Würffei,  Ludwig.  Über  die  Verfälschung  von  (Jortex 
Frangulae  durch  Rinde  von  Alnus  glutinosa.  (Zeitschr.  Allg.  Östr.  Apoth.- 
Ver.,  XLV,  1907,  p    211— 213,  2  Fig.) 

Beschreibung  der  Rindenanatomie. 


'ö 


Rhizophoraceae. 

Neue  Tafel: 
Pegiera  capensis  Bolus,  in  Hook.  Icon.  pl.,  XXIX,  1907,  tab.  2841. 

1346.    Cook,  Melville  Thurston.     The  Embryology  of  Rhizophora  Mangle. 
(Bull.  Torr.  Bot.  Club,  XXXIV,  1907,  p.  271—277,  plates  22—23.) 

Siehe  „Anatomie". 

1547.  Edie,  E.  S.     Analysis   of    the    oil    from    Inoy  Kernels  [Poga 
oleosa].     (Quart.  Journ.  comin.  Research  Tropics,  II,  1907,  p.  43 — 44.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1548.  Engler,   A.      Rhizophoraceae     africanae.      (Engl.  Bot.  Jahrb.,   XL, 
1907,  p.  50—56,  2  Textf )  N.  A. 

Neue  Arten  von    Weihea  und  Dactylopetalum. 

Rosaeeae. 

Neue  Tafeln: 
Cotoneaster  Francheti  Bois.,  in  Rev.  Horticol.,  LXXIX,  1907,  tab.  col.  ad  p.  256, 

fig.  1  (ramul.  fructif.). 
C.  pannosa  Franchet,  in  Rev.,  1,  c,  fig.  2. 

Crataegus  incaedua  Sarg.,  in  Sargent,  Trees  a  Shrubs,  II,  1907,  tab.  CIL 
C.  ludoriciensis  Sarg.,  1.  c,  tab.  CHI. 
<\  mollicida  Sarg.,  1.  c,  tab.  CVII. 
C.  neo-buslni  Sarg.,  1.  c,  tab.  CV. 
C.  rubicundida  Sarg.,  1.  c,  tab.  CIV. 
C  trianthophora  Sarg.,  1.  c,  tab.  CVI. 
Malus  Dawsoniana    Rehd.  (M.  fasca  X  communis),    in  Sargent,  Trees  a  Shrubs 

II,  1907,  tab.  CXI. 
Neviusia    alabamensis,    in  Grard.  Chron.,    3.  ser.,  XLI,    1907,    tab.  nigra  ad  p.  40 

[Habitus]. 
Pnows  Hessegi  Bau.,  in  Bot.  Mag.,  CXXXIII,  1907,  tab.  8156. 
P-  lusitanica    L.    var.  angustifolia    Dipp.,    in  Mitt.  Deutsch.  Dendrol.  Ges.,  1907, 

tab.  col. 

Rosa  Soulieana  Crep.,  in  Bot.  Mag.,  CXXXIII,   1907,  tab.  8158. 

25* 


398      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogainen.     [238 

1549.  Almqnist,  S.  Studier  öfver  Bergianska  Trädgärdens  spon- 
tan a  Rosa  -Form  er.  (Act.  Hort,  ßergiani,  IV,  1907,  No.  4,  88  pp.,  1  Tafel, 
84  Textb.)  N.  A. 

Referat  siehe  „1908". 

1550.  Anonym.  Bubus  bambusarum  Focke.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLI1, 
1907,  p.  251,  fig.  108.) 

Die  Figur  zeigt  einen  Fruchtstand  und  ein  Blatt. 

1551.  Anonym.  Einfach  blühende  (Wild-)  Rosen.  (Gartenflora, 
LVI,  1907,  p.  449.  1564/65.) 

Die  Farbentafel  zeigt  Blütenzweige  von:  Rosa  rugosa  Thbg.  var.  „Mme. 
Alvarez  de  Campo;  R.  lucida  Ehrh. ;  X  R-  Aschersoniana  Graebn.;  R.  blanda 
Ait. ;  R.  rubiginosa  L. ;  jß.  Jundzilli  Bess. 

1552.  Anonym.  Our  supplementary  illustration  of  Neviusia  ala- 
bamensis.     (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLI,  1907,  p.  40,  fig.  22  and  plate.) 

Die  Figur  zeigt  Blütenzweig  und  Blüte. 

1553.  Anonym.  Hybrid  plum.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLI,  1907,  p.  255 
to  256,  fig.  109—110.) 

1554.  Baker,  J.  G.  Raspberries  and  Bramblers.  (Gard.  Chron.,  3.  ser., 
XLI,  1907,  p.  33—34.) 

Behandelt  Rubus  obtusifolius  W.,  strigosus  Mchx.,  occidentalis  L.,  leuco- 
dermis  Dougl.,  laciniatus  W.,  nigrobaccus  Bail.,  sowie  hybride  Kulturformen. 

1555.  Blanchard,  W.  H.  A  new  Blackberry  f Rubus  multispinus]  from 
Massachusets   and  Rhode  Island.     (Torreya,  VII,  1907,  p.  7—8.)     N.  A. 

1556.  Blanchard,  W.  H.  A  new  Blackberry  [Rubus  philo delphicus] 
from  the  vicinity  of  Philadelphia  and  Washington.  (Torreya,  VII, 
1907,  p.  55-57.)  N.  A. 

1557.  Blanchard,  W.  H.  A  round-leaved  red  Raspberry  [R.  Eggle- 
stonii  sp.  novj     (Torreya,  VII,  1907,  p.  139—140.)  N.  A. 

1558.  Blanchard.  W.  H.  Our  eastern  shadwoods  [AmelanchierJ. 
(Torreya,  VII,  1907,  p.  97—102.)  N.  A. 

Verf.  versucht  die  verworrene  Nomenclatur  zu  klären  und  beschreibt 
zwei  neue  Arten:  A-  saxatilis  und  A.  erecta. 

1559.  Blanchard,  W.  H.  Connecticut  Rubi.  (Rhodora,  IX,  1907,  p.  4 
bis  10.)  N.  A. 

Siehe  „Pflanzengeographie"  und  „Index  nov.  gen.  et  spec." 

1560.  Bois,  D.  Cotoneaster  Fravcheti  et  C  pannosa.  (Rev.  Horticol., 
LXXIX,  1907,  p.  256—258,  fig.  90,  planche  color.) 

Die  Tafel  zeigt  Fruchtzweige  der  in  Kultur  noch  seltenen  Arten. 

1561.  Bonvet,  G.  Materiaux  pour  l'etude  des  Rubus  de  l'Anjou. 
Paris  1907,  8C,  H2  pp. 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

1562.  Britten,  James.  Note  on  Rosa  hibernica.  (lrish  Nat.,  XVI,  1907, 
p.  309—310.) 

Wiederabdruck  aus  Journ.  of  Bot.,  1907,  siehe  Ref.  No.  1563. 

1563.  Britten,  James.  Note  on  Rosa  hibernica.  (Journ.  of  Bot.,  XLV, 
1907,  p.  304—305.) 

Diese  Art  wurde  von  ihrem  Entdecker  Templeton  in  Trans.  Dublin 
Soc,  III  (1802)  [1803],  p.  162  publiziert.  Die  Angabe  von  Smith  als  Autor 
ist  unkorrekt  und  Smith  hat  sie  bereits  1810  und  nicht,  wie  der  Kew  Index 
sagt,   1824  zuerst  beschrieben  und  abgebildet. 


239]  Rosaoeae.  399 

1564.  Buscnlioui,  L.  e  Trincllieri,  G.  Sulla  colorazione  delle  folgie 
della  Photinia  semdata  Lindl.    (Malpighia,  XXI  [1907],  p.  176—180.) 

Nach  Pampanini  in  Hot.  Centrbl.,  CVII,  1908,  p.  390  konstatierten 
Verff.  bei  Pli.  serndata,  dass  die  der  Inflorescenz  benachbarten  Blätter  gegen 
Ende  des  Winters  sich  durch  Auftreten  von  Anthoeyan  etwas  röteten.  Sie 
glauben,  dass  dies  mit  einem  Metabolismus  zusammenhängt,  der  in  den  Blättern 
eintritt.  Das  Phänomen  der  Änderung  der  Farbe  der  terminalen  Blätter  geht 
der  Blüte  voran  und  begleitet  diese,  wenn  nach  der  Anthese  die  Inflorescenz 
abfällt,  fallen  auch  die  roten  Blätter. 

1565.  Buser,  R.  Alchcmilla  cinerea  Buser.  (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser., 
2.  VII,  1907,  p.  938— 939.) 

Vergleichung  der  Merkmale  von  A-  eolorata,  cinerea  und  flabellata. 

1566.  Buser,  R.  Alchemilla  flabellata  Buser  var.  semicuneata  Bus.  ined. 
und  A-  Brachetiana  Buser  sp.  nov.  (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VII,  1907, 
p.  940—941.)  N.  A. 

1507.  Daniel,  Luden.     Sur  quelques  variations  observees    dans  le 
genre  Rosier.     (Oompt.  Rend.  Paris,  1907,  p.  1451 — 1453.) 
Siehe  „Entstehung  der  Arten,  Variation"  usw. 

1568.  Daniel,  L.  Variations  nouvelles  dans  le  genre  Bosier. 
(Rev.  Horticol.,  LXXIX,  1907,  p.  356—357.) 

Auszug  aus  der  Arbeit  in  Compt.  Rend.  Acad.  Sei.  Paris  (Ref.  No.  1567). 

1569.  Daniel,  L.  Sur  les  monstruosites  de  la  feuille  du  Rosier 
(Assoc.  fr.  Avanc.  Sc,  36.  Sess.,  Reims,  1907,  p.  524 — 525.) 

Siehe  „Teratologie". 

1570.  Diels.  Ludwig.  Prunus  Hosseusn  Diels,  nov.  spec,  aus  Siam. 
(Rep.  nov.  spec.  regn.  veg.,  IV,  1907,  p.  289—290.)  N.  A. 

Originaldiagnose. 

1571.  Diels,  L.  Alchemillae  species  nova  andina  singularis  addita; 
in  Urban,  Plant,  nov.  andinae  etc.,  III.     (Engl.  Jahrb  ,  XL,  1907,  p.  277.)    N.  A. 

1572.  Dingler,  H.  Versuch  einer  Erklärung  gewisser  Erschei- 
nungen in  der  Ausbildung  und  Verbreitung  der  wilden  Rosen. 
(Mitt.  Naturw.  Ver.  Aschaffenburg,  VI,  1907,  p.  1—38.) 

In  dem  Autoreferat  in  Allg.  Bot.  Zeitschr.,  1907,  p.  103  sagt  Verf.  über 
seine  Arbeit:  „Den  Parallelismus  in  der  Ausbildung  einiger  mitteleuropäischen 
Ebenen-  und  Bergrosenarten  (canina-ylauca,  dumetorum-coreifolia,  agrestis-elliptica, 
tomentella-abietina)  hat  bekanntlich  der  Altmeister  der  Rosenkunde,  H.  Christ 
in  Basel,  zuerst  nachgewiesen.  Der  Verf.  obiger  Studie  schliesst  sich  den  Dar- 
legungen Christs  an  und  glaubt  sie  durch  einige  weitere  Beispiele  erweitern 
zu  können.  Er  vertritt  dabei  die  Ansicht,  dass  wohl  keine  direkte  klimatische 
Beeinflussung  der  erblichen  Eigenschaften  der  Bergrosen  stattgefunden  habe, 
sondern  das  letztere  das  Produkt  von  Mutationen  sind,  welche,  entsprechend 
einer  inneren  Anlage  bei  den  Rosenarten  wiederholt  entstanden  sind  und  wohl 
auch  noch  weiter  entstehen.  Diese  Mutationen  bieten  für  den  Norden  wie  für 
Gebirge  und  rauhere  Gegenden  ökologische  Vorteile,  vor  allem  durch  frühe 
Aufrichtung  der  Kelche  und  Frühreife  der  Scheinfrüchte.  Letztere  ist  aber 
für  die  Samenverbreitung  insofern  von  Bedeutung,  als  Hagebutten  fressende 
Vögel  vor  ihrer  herbstlichen  Abwanderung  die  frühreifen  Arten  noch  zu  ver- 
breiten imstande  sind.  Der  Verf.  unterzieht  sodann  sämtliche  genauer  be- 
kannte Rosenarten  einer  Prüfung  und  kommt  zu  verschiedenen  im  Original 
nachzulesenden  Schlussfolgerungen    bezüglich    der    Entwickelung    der    ganzen 


400      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [240 

Gattung  Rosa.  Zum  Schlüsse  wirft  er  einen  Blick  auf  die  mutmassliche  Ge- 
schichte der  Rosenarten  in  Mitteleuropa  seit  der  Tertiärzeit  und  den  Einfluss 
des  Menschen  auf  ihre  Verbreitung.  Eine  neue  Form  R.  pimjnnellifolia  L.  var. 
atakaly*  mit  zurückgeschlagenem  Fruchtkelch  und  fast  kahlen  Griffeln  vom 
Muschelkalk  in  Unterfranken  wird  dabei  gelegentlich  erwähnt." 

lf>73.  Dodge,  C.  K.  Observations  on  the  Collection  and  Study 
of  Crataegi  in  the  Vicinity  of  Port  Huron,  Michigan.  (IX.  Rep.  Michi- 
gan Ac.  Sei.  [1907],  p.  123—125.) 

Siehe  „Pflanzengeographie".  Fedde. 

1574.  Dollfus.  R.  Anomalies  de  pedoncules  floraux  du  Cerasus 
[Prunus]  Avium.     (Feuille  j.  Nat.,  4,  XXXVII,  1907,  440,  p.  152—155.) 

Siehe  „Teratologie". 

1575.  Eggleston,  W.  W.  Crataegus  in  New  Mexico.  (Torreya,  VII, 
1907,  p.  235—236.)  N.  A. 

Beschrieben  wird  als  neu:  C.    Wootoniana- 

1576.  EgglestOD,  W.  W.  New  North  American  Crataegi  [C.  Oakesiana 
etC.  Baroussana].     (Torreya,  VII,  1907,  p.  35—36.)  N.  A. 

1577.  Ewert,  R.  Die  Parthenocarpie  oder  Jungf ernfrüchtigkeit 
der  Obstbäume.  (Berlin,  P.  Parey,  1907  und  Referat  in  Gartenflora,  LVI,  8, 
p.  196—201,  2  Abb.) 

Siehe  unter:  „Befruchtungs-  und  Aussäungseinrichtungen". 

1577a.  Figert,  E.  Mitteilungen  über  neue  Rubi  aus  Schlesien 
(Jahrb.  Schles.  Ges.  vaterl.  Kult.,  LXXXV,  1907,  II.  Abt.,  Zool.-Bot.  Sekt., 
p.  63—65.)  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec."  und  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

1578.  Focke,  0.  Verschiedenblätterigkeit  bei  einer  Himbeer- 
kreuzung (X  Rubus  Paxii).  (Abh.  Naturw.  Ver.  Bremen,  XIX,  Heft  2,  1907 
[1908],  p.  204—206.)  N.  A. 

Der  Bastard  R.  idaeus  X  plioenicolasius  wurde  im  Breslauer  Botanischen 
Garten  beobachtet. 

1579.  Gilbert,  Edward.  Notes  on  British  Rubi.  ( Journ.  of  Bot.,  XLV, 
1907,  p.  129-135,  339—342.) 

Viele  systematische  vor  allem  pflanzengeographische  Details. 
Zuerst  behandelt  Verf.  die  Suberecti. 

1580.  Goethe,  R.  Über  die  Klassifikation  der  Pfirsichsorten. 
(Gartenflora,  LVI,  1907,  p.  169—182,  Abb.  24.) 

Vorzüglich  vou  pomologischem  Interesse. 

1581.  Graebener,  L.  Prunus  lusitanica.  (Mitt.  Deutsch.  Dendrol.  Ges., 
XVI,  1907,  p.  258—259.) 

Kulturnotiz. 

1582.  Greene,  E.  L.  Rosaceae  novae  Columbiae  Britannicae.  (Rep. 
nov.  spec,  IV,  1907,  p.  208.) 

Ex:  Ottawa  Nat.,  XVII,  1905,  p.  21 5- -21 6. 

1583.  Hartwig,  K.  G.  Blütenäpfel.  (Mitt.  Deutsch.  Dendrol.  Ges., 
XVI,  1907,  p.  267—268.) 

Behandelt  die  schön  blühenden  J/aJits-Arten. 

1584.  Herissey,  H.  Über  das  Vorkommen  von  Amygdonitril- 
glykosyd  in  Cerasus  Padus  Delarb.  (Arch.  der  Pharm.,  CCXLV,  1907, 
p.  641—644.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 


24 1|  Rosaceae.  401 

1585.  Hene,  F.  Ein  eigentümlicher  „kernloser  Apfel".  (Naturw. 
Woohenschr.,  N.  F..  VI,  1907,  p.  72.  4  Fig.) 

Siehe  „Teratologie". 

158li.  Issler,  E.  Sorbus  chamaemespilus  und  seine  Bastarde  mit 
Sorbm  aria.     (Mitt.  philora.  Ges.  Elsass-Lothringen.  III,  1907,  p.  515  —  517.) 

Nicht  gesehen.     Vgl.  unter  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

1587.  Knoll,  F.  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Astilbe- Arten  Ost- 
asiens. (Als  vorläufige  Mitteilung  einer  monographischen  Bearbeitung  der 
Gattung  Astilbe.)     (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VII,  1907,  p.  127—135,  fig.  1—3.) 

N.  A. 
Verf.s  Ergebnisse  kommen    am  besten  in  nachstehendem  Bestimmungs- 
schlüssel zum  Ausdruck: 

1.  Blüten  langgestielt,  alle  Teilblättchen  mit  schmal-keilförmiger  Basis  .  .  . 
Astilbe  Japonica  (Morr.  Dec.)  A.  Gray  [Japan]. 

1*.  Blüten  kurz  gestielt  oder  sitzend,  nur  das  Endblättchen  manchmal  mit 
keilförmiger  Basis  ....  2. 

2.  Spindel  des  Blütenstandes  dicht  wollhaarig;  Petalen  mindestens  8  mal 
so  lang  als  breit,  mehr  oder  weniger  mit  zugespitztem  Vorderende,  lila 
...     C.  Chinensis  Maxim.  [China]. 

2*.  Blütenstand  an  den  Spindeln  mit  kurzen  Drüsenhaaren  versehen; 
Petalen  höchstens  8  mal  so  lang  als  breit,  mehr  oder  weniger  spatei- 
förmig mit  abgerundetem  oder  ausgerandetem  (selten  zugespitztem)  Vorder- 
ende, weiss  oder  rot  ...  3. 

3.  Blättchen  mit  mehr  oder  weniger  lang  entwickelter  „Träufelspitze". 
Blütenstand  breit  pyramidal  (die  unteren  Seitentrauben  V3  bis  2/3  der 
Länge  der  Gesamtinflorescenz.  A.  Thunbergi  (S.  et  Z.)  Miquel.  [China, 
Japan.] 

3*.  Blättchen  ohne  „Tränfeispitze".  Blütenstand  schmal-länglich.  (Länge 
der  unteren  Seitentrauben  ij1  bis  V3  der  Länge  der  Gesamtinflorescenz). 

4.  Endblättchen  der  unteren  Stengelblätter  2 — 5  cm  (im  Mittel  3  cm)  lang 
und  1.5 — 5  cm  (im  Mittel  2,5  cm)  breit,  vorne  abgerundet  oder  stumpf 
zugespitzt.  Inflorescenz  reichblütig,  Blüten  stark  geknäuelt.  Petalen 
stets  abgerundet.     A.  microphylla  n.  sp.     [Japan.] 

4*.  Endblättchen  der  unteren  Stengelblätter  4 — 8  cm  (im  Mittel  6  cm)  lang 
und  2,5 — 4,5  cm  (im  Mittel  4  cm)  breit,  in  eine  kurze  Spitze  ver- 
schmälert.    Tnflorescenz  armblütig,  meist  nur  wenig  verzweigt. 

Petalen  abgerundet  oder  zugespitzt . . .  A.  lencantha  n.sp.  [Zentral-China.] 

1588.  Krüger,  G.     Die  Entwickelung  von  Blüte   und   Frucht  bei 
der  Gattung  Rosa.     (Rosen-Ztg.,  XXII,  1907,  p.  65—72,  82—88,  ill.) 

Nicht  gesehen. 

1589.  Knpcsok,  Saniu.      Beiträge    zur    Kenntnis    der   Rubus-Flora. 
von  Bakabänya.     (üng.  Bot.  Bl.,  VI,  1907,  p.  239-267.)  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec."  und  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

1590.  Ley,  Augustin.     British    Roses    of    the    mollis  tomentosa   group. 
(Journ.  of  Bot.,  XLV,  1907,  p.  200—210.) 

Viele  systematische  Details.     Verf.  gibt  einen  Schlüssel  zur  Bestimmung 
der  Arten  und  Formen. 

1591.  Ley,  Augustin.     Rubus  mucronatoides.    (Journ.   of  Bot.,  XLV.  1907, 
p.  446—447.) 

Beschreibung  dieser  R.  mueronatus  Blox.  sehr  nahestehenden  Art. 


402      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [242 

1592.  Lidforss,  Bengt.  Studier  öfver  artbildningen  inom  släktet 
Kubus.    (Ark.  f.  Bot.,  VI,  1907,  No.  16,  43  pp.,  16  taflor  och  1  textf.) 

Siehe  „Entstehung  der  Arten  usw." 

1593.  Mallett,  G.  B.  flerbaceous  Spiraeas.  (Gard.  Chron.,  3.  ser., 
XLH,  1907,  p.  240—241,  260.) 

Mehr  von  gärtnerischem  Interesse.  Betrifft  die  Arten  von  Aruncus, 
Filipendula  und  TJlmaria. 

1594.  Mottet,  S.  Astübe  Davidii.  (Rev.  Hortic,  LXXIX,  1907,  p.  39-41, 
fig.  9,  1  planche  color.) 

Die  Farbentafel  zeigt  Blütentriebe,  die  Textfigur  eine  blühende  Pflanze. 

1595.  Petrak,  Franz.  Rubus  Wettsteinii  m.  Ein  neuer  Brombeer- 
bastard.    (Ung.  Bot.  Bl„  VI,  1907,  p.  308-310.)  N.  A. 

R.  caesius  X  plicatus. 

1596.  Rnhland,  W.  Zur  Physiologie  der  Gummibildung  bei  den 
Amygdaleen.     (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXV,  1907,  p.  302—316,  3  Textabb.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1597.  Sargent,  C.  S.  The  genus  Crato^s  in  North  America.  (Jouin. 
of  Bot,  XLV,  1907,  p.  289  -292.) 

Verf.  setzt  auseinander,  wie  ausserordentlich  formenreich  die  Gattung 
in  Nordamerika  und  dass,  soweit  es  sich  bis  jetzt  sagen  lässt,  die  von  ihm 
und  anderen  Autoren  bei  Beschreibung  der  vielen  Hundert  neuer  Arten  in 
den  letzten  Jahren  zugrunde  gelegten  Merkmale,  durchaus  konstant  erscheinen. 
Er  hat  im  Arnold  Arboretum  sehr  viele  Kulturversuche  angebahnt,  um  diese 
Konstanz  der  Merkmale  experimentell  nachzuprüfen. 

1598.  Sargent,  C.  S.  The  black-fruited  Crataegus  of  western  North 
America.     (Bot    Gaz..  XLIV,   1907,  p.  64—66.)  N.  A. 

Betrifft  C.  Douglasii  Ldl.  mit  den  neuen  Formen  var.  Suksdorfii  und  f. 
badia,  sowie  C-  rivularis- 

1599.  Sargent,  C.  S.  Crataegus  in  southern  Michigan.  (Rept.  Michigan 
State  Board  Geol.  Surv.,  1906  [1907],  p.  509—570.)  X.  A. 

1600.  Sargent,  C.  S.  Crataegus  in  southern  Michigan,  IX.  (Rep. 
Michigan  Ac.  Sei.,  1907,  p.  129—131.)  X.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec." 

1601.  Sannders,  C  F.  Mountain  misery  [Chamaebatia  foliosa].  (Am. 
Bot.,  II  [1906],  p.  53—54.) 

1602.  Schneider,  Camillo  Karl.  Pomaceae  sinico-japonicae  novae  et  ad- 
notationes  generales  de  Pomaceis  II — III.  (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VII, 
1907,  p.  50-58.) 

Allgemeine  Darlegungen  über  die  Abgrenzung  von  Gattungen  usw.  bei 
den  Pomaceen  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Arbeiten  von  Koehne 
(1890)  und  Hedlund  (1902). 

1603.  Solms-Lanbach,  H.  Graf  zu.  Über  unsere  Erdbeeren  und  ihre 
Geschichte.     (Bot.  Ztg.,  LXV,  1907,  p.  45-76.) 

Aus  dieser  sehr  detailreichen  Arbeit  sei  —  d*a  die  Zeitschrift  weit  ver- 
breitet und  leicht  zugänglich  ist  —  nur  das  folgende  kurz  hervorgehoben. 

Im  1.  Teil  behandelt  Verf.  die  Erdbeerformen  und  macht  zunächst  all- 
gemeine Angaben  über  die  sehr  schwankende  Geschlechterverteilung  und  über 
den  morphologischen  Aufbau  des  Erdbeerstockes.  In  letzter  Hinsicht  bestätigt 
er  alle  Angaben  von  J.  Gay,  wonach  die  Ausläufer  bei  allen  Arten  sympo- 
dialen  und  nur  bei  F.  collina  monopodialen  Bau  zeigen. 


243]  Rosaceae.  403 

Kr  zeigt  bei  Besprechung  der  einzelnen  Formen  dann,  dass  es  sieben 
Species  echter  Erdbeeren  gibt,  nämlich:  Fragaria  vesca,  F.  elatior,  F.  collina , 
F.  Daltoniana,  F.  Nilgherrensi*.  F.  virginiana  und  F.  chiloensis.  Verf.  beschreibt 
die  Hauptcharaktere  genau  und  erörtert  das  Vorkommen  und  den  Formen- 
kreis, der  besonders  bei  collina  ein  grosser  ist. 

Die  F.  Hagenbachiana  Koch  ist  zweifellos  als  Bastard  von  F.  collina, 
X  vesca  anzusehen,  der  in  freier  Natur  entstanden  und  vielleicht  häufiger  ist, 
als  gewöhnlich  angenommen  wird. 

Im  2.  Teil  wird  die  „Geschichte  der  Erdbeeren"  behandelt  und  es 
scheint,  dass  diese  Frucht  schon  vor  1440  zu  den  Kulturgewächsen  zählte, 
doch  wurde  im  15.  und  16.  Jahrhundert  nur  F.  vesca  kultiviert,  erst  im  17. 
wird  F.  elatior  als  Kulturpflanze  erwähnt.  F.  collina  hat  in  der  Kultur  stets 
nur  eine  untergeordnete  Rolle  gespielt.  F.  virginiana  scheint  um  1625  ein- 
geführt worden  zu  sein  und  F.  chiloensis  wurde  1712  aus  Chile  gebracht. 

Die  F.  grandiflora  Ehrh.,  die  Pine  oder  Ananas  der  Kulturen,  ent- 
stammt der  europäischen  Gartenkultur  und  umfasst  Bastardformen  der  F. 
chiloensis  und  F.  viriginiana.  Baileys  gegenteilige  Ansicht  hält  nach  Verf. 
einer  eingehenden  Kritik  nicht  stand. 

Den  Schluss  der  Arbeit  bildet  ein  Literaturverzeichnis. 

1604.  Spribille,  F.  Rubus  Pfuhlianus  mh.  nov.  sp.  (Zeitschr.  Naturw. 
Ver.  Posen,  XV  [1908],  p.  20-23.)  N.  A. 

Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

1605.  Szukzewski.  Notiz  zur  „Himbeere".  (Zeitschr.  Naturw.  Abt. 
Deutsch.  Ges.  Kunst  und  Wiss.  Posen  Bot.,  XIV,   1907.) 

Nicht  gesehen. 

1606.  T.,  Vi.  Die  Parthenocarpie  oder  Jungf ernfrüchtigkeit 
der  Obstbäume.     (Gartenflora,  LVI,  1907,  p.  196-201,  Abb.  25.) 

Ausführliches  Referat  über  R.  Ewerts  gleichnamiges  Buch.     Siehe  oben. 

1607.  Traaen.  Carl.  Nogle  Bemerkninger  om  de  danske  Roser. 
(Bot.  Tidssk.,  XXVIII,  1907,  p.  IX— XII. 

Mit  Bestimmungstabelle  für  die  11  dänischen  .Ros«- Arten. 

1608.  Yigier,  A.  Branches  fasciees  chez  le  Rosier  [Rosaj.  (Rev. 
Hortic..  LXXIX,  1907,  p.  44—45,  fig.  10-12.) 

Siehe  „Teratologie". 

1609.  Viguier,  Rene.  Anatomie  du  Geum  virale  ä  prolif eration 
centrale.     (Rev.  gen.  Bot.,  XIX,  1907,  p.  221—225,  fig.  1—5.) 

Siehe  „Anatomie". 

1610.  Vignier,  Rene.  Sur  une  fleur  verte  de  Ronce  [Rubus].  (Ann. 
Sei.  Nat.  Bot.,  9.  ser.,  V,  1907,  p.  377-381,  fig.  1.) 

Siehe  „Teratologie". 

1611.  Westerlund.  C.  G.  Studier  öfver  de  svenska  formerna  af 
Alckemilla  vulgaris  L.  (Redogörelse  för  Allm.  Läroverken  i  Norrköping  och 
Söderköping  under  Läsäret  1906—1907,  31   pp.) 

1612.  Woodward,  Robert.  Pirus  Sorbus.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLI,  1907, 
p.  236—238.) 

Historisches  über  das  Vorkommen  von  Sorbus  domesfica  in  England. 

1613.  Zabel,  H.  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Hagebuttenbirne  und 
ihrer  Hybriden.     (Mitt.  Deutsch.  Dendr.  Ges.,  XVI,  1907,  p.  76—78.) 

Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec.  N.  A. 


404      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [244 

Verf.  bezeichnet  den  als  Pirus  Pollveria  bekannten  Bastard  zwischen 
Pirus  communis  und  Sarbus  aria  als  Bollivilleria  auricularis  (Knoop)  Zbl.  n. 
comb.  Nach  Verf.  existiert  auch  die  Kombination  Bollivilleria  auricularis  X 
Malus  spec,  die  er  als  B.  malifolia  Zbl.  führt. 

1614.  Zacharias,  E.  Über  Degeneration  bei  Erdbeeren.  (Jahrber. 
Ver.  angew.  Bot.,  IV,  1907,  p.  51—62,  2  Taf.) 

Siehe  „Variation,  Descendenz  usw." 

Rubiaceae. 

Neue  Tafeln: 
Borreria     stauroclilamys    R.  E.  Fr.,    in  Ark.  f.  Bot.,    VI,    1907,    No.  11,    tab.  2, 

fig.  8—12. 
Genipa  Rutenbergiana  Baill.,  in  Ann.  Inst.  Col.  Marseille,  2.  ser.,  V,  1907,  pl.  V. 
Ixora     lonqipedunculata    de  Wild.,    in  Ann.  Mus.  Congo  Bot.,    5.  ser.,    II,    1907, 

tab.  XXXVII. 
Leptacinia  Bauäoni  de  Wild.,  in  Ann.  Mus.  Congo  Bot.,  5.  ser.,  II,  1907,  tab.  XL. 
Olrlenlandia    aretioides  Vierh.,    in  Denkschr.  Akad.  Wien,  LXXI,  1907,  tab.  XV, 

fig.  8. 
O.  dolichantha  Stapf,  in  Bot.  Mag.,  CXXXIII,  1907,  tab.  8165. 
O.  pulvinata  Vierh.,  in  Denkschr.  Akad.  Wien,  LXXI,  1907,  tab.  XV,  fig.  7. 
Pavetta   Lescrauivaetü    de  Wild.,    in   Ann.  Mus.   Congo   Bot.,    5.  ser.,    II,    1907, 

tab.  XII. 
Plectronia  Gilletii  de  Wild.,  in  Ann.  Mus.  Congo  Bot.,  5.  ser.,  II,  1907,  tab.  IV. 
P.   Oddoni  de  Wild.,  1.  c.(  tab.  V. 
Psychotria    Bieleri     de  Wild.,     in    Ann.    Mus.    Congo    Bot.,     5.  ser.,     II,     1907, 

tab.  XLIV. 
P.  Butayei  de  Wild.,  1.  c,  tab.  XLVII. 
P.  cinerea  de  Wild.,  1.  c,  tab.  XLIII. 
P.  gracilescens  de  Wild.,  1.  c,  tab.  XLII. 
P.  hamata  de  Wild.,  1.  c,  tab.  XLV. 
P.  Msantuensis  de  Wild.,  1.  c,  tab.  XLVIII. 
P.  mogandjensis  de  Wild.,  1.  c,  tab.  XL  VI. 
P  obovatifolia  de  Wild.,  1    c,  tab.  XLIX. 
P  Oddoni  de  Wild.,  1.  c,  tab.  XLIV. 

Randia  Boerlagei  K.  et  V.,  in  Icon.  Bogor.,  IIT,  1907,  tab.  CCXLVII. 
R.  longiflora  Lam.,  in  Ic.  B.,  1.  c,  tab.  CCXLVIII. 
R.  myrmecophila     de  Wild.,     in     Ann.     Mus.     Congo     Bot.,     5.  ser.,     II,     1907, 

'  tab.  XXXVHI/IX. 
Tricalysia    Pynaerti    de  Wild.,    in    Ann.    Mus.    Congo    Bot.,    5.    ser.,    II,    1907, 

tab.  XIII. 
Trichostachys  microcarpa  K.  Schum.,  in  Ann.  Mus.  Congo  Bot.,  5.  se>.,  II,  1907, 

tab.  XIV. 
Vaugueria   Bcmeasei    de  Wild.,    in    Ann.    Mus.    Congo    Bot.,    5.  ser.,    II,    1907, 
tab.  XLI. 

1<° 15.  Anonym.  On  Chinese  species  of  Rubia.  (Bot.  Mag.  Tokyo 
XXI,  1907,  p.  [281]— [282].     Japanisch.) 

1616.  Beule,  L.  (Kontribution  ä  l'ßtude  des  genres  Carynanthe 
Velw.  et  Pausinysfalia  (n.  g.)  Pierre.  (Actes  Soc.  Linn.  Bordeaux,  LX1,  1906, 
5.  ser.,  t.  I,  p.  129—132.)  N.  A. 


245)  Rubiaceae.  405 

Beule  zieht  Cognanthe   Tohimba   K.  Schum.  und  C.  macroccras  K.  Schum. 
zur  neuen  Gattung  Pausingstalia,  zu  der  noch  eine  neue  Art  beschrieben  wird. 
Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec,  V  (1908),  p.  309—310.      Fedde. 

1617.  Bornniiiller.  J.  Galium  Dieckii  Bornra.,  eine  neue  Art  der 
Sektion  Eugalium-Chromogalia  aus  der  Flora  des  Cilicischen  Taurus. 
(Rep.  nov.  spec.  gen.  veg.,  IV,  1907,  p.  2(57 — 268.)  N.  A. 

Originaldiagnose. 

1618.  Chevalier,  Au£.  Sur  le  Cafeier  nain  de  la  Sassandra,  Goffea 
humilis  A.  Chev.     (Compt.  Rend.,  CXLV,  1907,  p.  348—350.)  N.  A. 

Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

1619.  Dop.  Paul.  Recherches  morphologiques  et  anatomiques 
sur  une  Rubiacee  nouvelle  de  Madagascar.  Le  DiricMletia  Princei  n.  sp. 
(Ann.  Inst.  Col.  Marseille.  2.  ser..  V,  1907,  p.  i— 9,  fig.  1—5.)  N.  A. 

Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

Die  neue  Art  steht  D.  trichophlebia  Bak.  nahe.  Man  vgl.  weiteres  unter 
„Anatomie  1908". 

1620.  Hassler,  E.  Un  Borreria  [viridiflora]  h  fleurs  vertes.  (Bull. 
Herb.  Boiss..  2.  ser.,  VII,  1907,  p.  363—365.)  N.  A. 

1621.  Hassler.  E.  Une  Garance  nouvelle  [Relbunium  echinocarpum] 
des  campos  paraguayens.  (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VII,  1907,  p.  365 
bis  366.)  N.  A. 

1622.  Holm,  Theo.  Rubiaceae:  anatomical  studies  of  northamerican 
representatives  of  Cephalanthus.  Oldenlandia,  Houstonia,  Mitchella,  Diodia 
and  Galium.     (Bot    Gaz.,  XLIII,  1907,  p.   153—184,  pls.  VII— IX.) 

Siehe  „Anatomie". 

1623.  Krause.  K.  Rubiaceae  africanae.  (Engl.  Bot.  Jahrb.,  XXXIX, 
1907,  p.  516-572,  1  Textf.)  N.  A. 

Vide  „Index  nov.  gen.  et  spec."  sub  Pcntas,  Urophyllum,  Leptacinia, 
Chomelia,  Randia,  Heinsia,  Polysphaeria,  Pentanisia,  Vangueria.  Plectronia, 
Fadogia,  Coffea.  Paretta,  Ixora,  Psychotria,  Grumilea,  Chavalia,  Geophila,  Uragoga. 
Anthospermum.  Galium. 

1624.  Krause,  K.  Rubiaceae  andinae,  in  Urban,  Plantae  novae  andinae 
etc.  III.     (Engl.  Bot.  Jahrb.,  XL,  1907,  p.  312-351.)  N.  A. 

Neue  Arten  von:  Chimarrhis,  Areythophyllum,  Rondeletia,  Arcobotrys, 
Cinchona,  Ladenbergia,  Remijia,  Hindsia.  Hillia,  Isertia,  Cassupa,  Coccocypseluoi. 
Sabicea,  Hippotis,  Pentagonia,  Retiniphylhim,  Genipa,  Berticra,  Ixora,  Anisomeris, 
Psycliotria,  Palicourca,  Rudqea,  Urogoga,  Faramea,  Richardsonia,  Borreria,  Galium, 
Relbunium. 

1625.  Krause.  K.  Note  on  Coffea  Engleri  etc.  (Journ.  of  Bot.,  XLV, 
1907,  p.  197—200.) 

Verf.  nimmt  Stellung  zu  Spencer  Moores  Anmerkungen  (Ref.  1625) 
zu  seiner  Arbeit.  Und  Spencer  Moore  fügt  in  Anschluss  an  Krauses  Dar- 
legungen einige  Worte  bei.     Über  die  Einzelheiten  vgl.  man  das  Original. 

1626.  Moore,  Spencer  L.  M.  Notes  on  some  tropical  african  Rubia- 
ceae.    (Journ.  of  Bot.,  XLV,  1907,  p.  114—116.) 

Verf.  gibt  Anmerkungen  zur  Arbeit  von  Krause  in  Engl.  Jahrb.,  XXXIX, 
p.  516  ff.,  welcher  die  früheren  Publikationen  vom  Verf.  übersehen  zu  haben 
scheint,  so  dass  einige  seiner  neuen  Arten  Synonyme  werden. 

1627.  Moore.  Spencer  L.  M.  Alabastra  diversa.  —  Part  XV.  (Journ. 
of  Bot.,  XLV.  1907,  p.  263—268.)  N.  A. 


406      0-  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.    [246 

Dieser  Teil  behandelt  Rubiaceae  aus  Uganda  aus  den  Gattungen  Gardenia, 
Oxyanthus,  Canthium  und  Pavetta.     Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec." 

1628.  Pease,  Arthur  Stanley  and  Moore,  Albert  Hanford.  An  alpine 
Variety  of  Houstonia  caerulea  [var.  Faxonorum].  (Rhodora,  IX,  1907,  p.  209 
bis  210.)  N.  A. 

1629.  Simon,  E.  A  propos  du  Galium  neglectum  Le  Gall.  (Bull.  Soc. 
Bot.  Deux-Sevre«,  XVIII,  1907,  p.  230—234.) 

Siehe  „rflanzengeographie  von  Europa". 

1630.  Wagner,  Rudolf.  Zur  Morphologie  der  Hoffmannia  robusta 
(Hort.).     (Sitzb.  Akad.  Wien,  OXVI,  1907,  p.  1075—1087,  8  Textf.) 

Die  morphologischen  Verhältnisse  dieser  Rubiacee  waren  bisher  gänzlich 
unbekannt.  Verf.  konstatiert  sehr  merkwürdige,  in  der  Familie  bisher  noch 
nie  beobachtete  Verzweigungssysteme,  nämlich  terminale  einfache  Wickel- 
sympodien,  in  denen  stets  nur  das  fertile  Vorblatt  ausgebildet  ist,  ferner 
komplizierte  Verwachsungen,  indem  zunächst  Konkaulescenz  und  dann 
Rekaulescenz  auftritt.  Ganz  von  dem  gewohnten  abweichend  ist  die  Orien- 
tierung der  Wickel.  In  einem  Falle  gelangten  Doppelwickel  zur  Beobachtung. 
Verf.  erblickt  darin  einen  atavistischen  Zug,  was  auf  Grund  der  bei  anderen 
Hamelieen  beobachteten  Verhältnisse  näher  beleuchtet  wird.  Ausser  der  im 
Titel  genannten  Art  wird  noch  Neues  über  einige  Arten  der  Gattungen 
Bothriospora,  Gouldia,  Bertiera  und  Hamelia  mitgeteilt  und  deren  habituell  sehr 
verschiedene  Blütenstände  auf  einen  Typus,  nämlich  den  des  Pleiochasiums 
zurückgeführt. 

Nach  Ref.  in  Östr.  Bot.  Zeitschr.,  1907. 

Rutaeeae. 

Neue  Tafel: 
Clausena  anisata  Oliv.,  in  Ann.  Mus.  Gongo,  5.  ser.,  II,  1907,  tab.  LH — LDH. 

1631.  Baker,  Edmund  G.  A  new  Limonia  [ugandensis  sp.  novj  froni 
Uganda.     (Journ.  of  Bot.,  XLV,  1907,  p.  61.)  N.  A. 

1632.  Brooks,  Archibald  J.  The  west  indian  lime  (Citrus  medica  var. 
acida).  (Journ.  Roy.  Hort.  Soc.  London,  XXXH,  1907,  p.  172—188,  fig.  42 
bis  47.) 

Behandelt  die  Kultur  und  Verwertung  dieser  Limonenform. 

1633.  Noury,  E.  Note  sur  im  cas  de  syncarpie  presente  par  une 
pomme  ä  cidre.     (Soc.  Amis  Sc.  nat.  Rouen,   Fevr.   1907,  p.  7.) 

Siehe  „Teratologie". 

1634.  Sllirai,  M.  Od  the  northern  Limit  of  Distribution  of  Citrus 
trifoliata.     (Tokyo  Bot.  Mag.,  XXI,  1907,  p.  [297]— [302].     Japanisch.) 

1635.  Vorwerk,  W.  Beiträge  zur  Kultur  der  Rutaceengattungen 
Crowea  und  Eriostemon.     (Notizbl.  bot.  Mus.  Berlin,  IV,  1907,  p.  289—291.) 

Sabiaceae. 

Neue  Tafeln: 
Meliosma  Henryi  Diels,  in  Hook.  Icon.  pl.,  XXIX,  1907.  tab.  2832. 
Sabia  gracilis  Hemsl.,  in  Hook.  Icon.  pl.,  XXIX,  1907,  tab.  2831. 

1636.  Dilnil,  H.  Das  Blatt  der  Gattung  Meliosma  (Sabiaceen)  in 
anatomischer  Hinsicht.  (Beih.  Bot.  Centrbl.,  XXI,  1,  1907,  p.  118—147, 
Taf.  V-VI.) 

Siehe  „Anatomie". 


247]  Rubiaoeae.    Rutaceae.    Sabiaoeae.    Salicaceae.  407 

1 637.  Lecomte,  Henri.  Sab iace e s  asiatiqaes  nouvelles  de  l'Horbier 
du  Museum.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIV,  1907,  p.  671—  678.)  X.  A. 

Neue  Arten  von  Sabin  und  Meliosma. 

Salicaceae. 

1638.  Bean.  W.  J.  The  cricket  bat  willow.  (Kew  Bull.,  1907,  p.  311 
bis  316,  2  plates.) 

Betrifft  Salix  fragüis  L.,  S.  alba  L.  var.  coerulea  Syme  (C.  coerulea  Sm.), 
S.  viridis  Fries  und  S.  Rttsselliana  Sm.  Von  den  beiden  ersten  werden  Habitus- 
bilder gegeben. 

1639.  Dobhin,  F.  Concerning  Willows  [Salix].  (Am.  Bot,  XIII,  1907, 
p.  33—36.) 

Nicht  gesehen. 

1640.  L)[odeJ,  L.-A.  Salix  Safsaf  Forst.  (Bull.  Soc.  Dendrol.  France,  1907, 
p.  62-63.   1   Textf.) 

Verf.  bildet  eine  5  m  hohe  bei  Paris  erzogene  Pflanze  dieser  für  die 
Kultur  bei  uns  ganz  neuen  afrikanischen  Art  ab. 

1641.  Dode,  L.-A.  Species  novae  ex  „Extraits  d'une  monographie  inedite 
du  Genre  Popidus"  a  L.-A.  Dode  descriptae  IV  et  V.  (Rep.  nov.  spec.  regn. 
veg..  III,  1907,  p.  258-262,  353—357.) 

16-42.  Enander,  S.  J.  Studier  öfver  Salices  i  Linnes  Herbarium. 
[Univ.  Arsskr.,  Lund  1907,  138  pp.,  2  taf.) 

Rob.  E.  Fries  referiert  über  diese  Arbeit  im  Bot.  Centrbl ,  CX,  1909, 
p.  77,  wie  folgt: 

„In  dieser  inhaltreichen  und  wertvollen  Arbeit  wird  zuerst  einleitungs- 
weise die  Behandlung  der  Gattung  Salix  bei  den  vorlinneischen  Verfassern 
besprochen  und  die  grossen  Fortschritte  in  der  Kenntnis  dieser  kritischen 
Gattung  nachgewiesen,  die  Linnes  Fl.  läpp,  und  andere  seiner  Schriften 
bezeichnen.  So  war  Linne  der  erste,  der  die  Aufmerksamkeit  auf  die  grosse 
Bedeutung  der  Generationsorgane  als  praktischen  Einteilungsgrund  innerhalb 
dieser  Gattung  lenkte. 

Wie  aus  dem  Titel  der  Arbeit  hervorgeht,  besteht  der  Hauptteil  der- 
selben aus  einer  Beschreibung  aller  im  Linneischen  Herbar  (in  der  Linnean 
Society)  aufbewahrten  .S'aJiaxFormen.  Der  Verf.  hat  sich  dabei  nicht  mit  einer 
nackten  Aufzählung  der  verschiedenen  Formen  begnügt;  er  teilt  mehr  oder 
weniger  ausführliche,  in  lateinischer  Sprache  gehaltene  Beschreibungen  jedes 
einzelnen  Exemplares  und  jedes  einzelnen  Zweiges  derselben  mit,  und  fügt 
auch  nähere  Angaben  über  das  Aussehen  der  Exemplare,  über  eventuell  vor- 
handene Aufzeichnungen  auf  den  Bogen  und  schliesslich  äusserst  wertvolle 
kritische  Bemerkungen  über  die  Identität  der  Formen  hinzu.  Auch  bespricht 
der  Verf.  mehr  oder  weniger  ausführlich  die  Salices  in  einigen  anderen,  in 
Lpsala  und  Stockholm  aufbewahrten  kleineren  Sammlungen  Linneischen 
Ursprungs.  Eine  im  Herbar  der  Königin  Lovisa  Ulrika  in  Upsala  befindliche 
Form,  welche  von  Kalm  in  Nordamerika  eingesammelt  wurde,  beschreibt  er 
dabei  als  neu  (Salix  Kalmii  ad  int.). 

Von  den  Resultaten  ausgehend,  welche  der  Verf.  beim  Studium  dieser 
Sammlungen  erhalten  hat,  gibt  er  nun  eine  Übersicht  der  in  den  wichtigeren 
Schriften  Linnes  behandelten  .S'aför-Formen,  eine  Darstellung,  die  allen  den- 
jenigen, welche  sich  einem  eingehenderen  Studium  der  Gattung  widmen,  von 
grösster  Bedeutung    sein    dürfte.     Im  Zusammenhange    hiermit  werden   einige 


408      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     |248 

Bemerkungen  über  hybride  6W?'x-Formen  gemacht.  Ausführlich  behandelt  er 
die  Literatur  und  die  Synonymik  der  Bastarde  von  Salix  herbacea  L.  mit 
lapponum  L.,  lanata  L.  und  repens  L.  wie  auch  die  Merkmale  der  S.  nigricans 
Sm.  und  deren  Hybriden.  Weiter  wird  ein  Verzeichnis  der  in  der  Literatur 
erwähnten,  in  Wirklichkeit  jedoch  nicht  existierenden  NaTix-Hybriden  gegeben. 
Die  neue  Hybride  zwischen  S.  lapponum  L.  und  viminalis  L.  {S.  Kjellmarkii 
nob.  in  litt,  et  sched.j,  bei  der  Eisenbahnstation  Erwalla  in  der  schwedischen 
Provinz  Nerike  gefunden,  wird  hier  auch  beschrieben;  sie  bietet  ein  inter- 
essantes Beispiel  von  Bastardbildung  zwischen  einer  eingeführten  und  einer 
einheimischen  Art  dar. 

In  einem  .Promemoria  vid  studiet  af  S'aZ/sc-arterna'  (Promemoria  beim 
Studium  der  Salix-Arten)  diskutiert  der  Verf.  schliesslich  die  wichtigeren 
Merkmale,  die  für  die  Unterscheidung  der  Arten  und  Hybriden  in  Betracht 
.kommen  können.  Diese  sind  folgende:  1.  Pollen,  2.  Staubblätter,  3.  Nektarien, 
4.  Schuppen,  5.  Narben,  6.  Griffel,  7.  Kapsel,  8.  Kapselstiel,  9.  Kätzchenstiel, 
10.  Blätter,  11.  Blattstiel,  12.  Stipeln,  13.  Blattknospen,  14.  Zweige. 

Auf  zwei  beigefügten  Tafeln  werden  die  beiden  Salix-Taieln  in  Linnes 
Flora  lapponica  reproduziert." 

1643.  Enamlei',  S.  J.  Salices  Scandinaviae  Exsiccatae.  Fase.  II, 
n  :  ris  51 — 100.  Cum  iconibus  photographicis  11,  magnitudine  naturali,  in  tabulis 
10,  MCXCV  [pä  ryggsidan].     Fol.  [index:  2  on  +  25  s.,  Stockholm  1906]. 

1644.  Fernald,  M.  L.  Some  new  Willows  [Salix]  of  eastern  America. 
(Rhodora,  IX,  1907,  p.  222—226.) 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec." 

1645.  Gärtner,  H.  Vergleichende  Blattanatomie  zur  Systematik 
der  Gattung  Salix.     Diss.  Göttingen,  1907,  SO,  59  pp.,  1   Tai'. 

Vgl.  auch  unter  „ Anatomie". 

Über  die  Beziehung  des  vomVerf.  aufgestellten  blattanatomischen  Systems 
zum  Anderssonschen  morphologischen  System  sagt  er,  die  Ergebnisse 
resümierend,  im  wesentlichen  folgendes: 

Um  einen  Ausgangspunkt  zu  erhalten,  nehme  ich  an,  dass  der  Blattbau 
der  Weiden  mit  einer  grösseren  Anzahl  von  Staubgefässen  der  primäre  ist, 
eine  Annahme,  die  nicht  unbegründet  erscheint.  Ich  meine,  wenn  die  pleian- 
drischen  Weiden  die  ältesten  sind,  was  bekanntlich  auch  durch  paläonto- 
logische Funde  bestätigt  wird,  so  müssen  doch  auch  deren  Blätter  den 
ursprünglichen  Bau  noch  am  ehesten  zeigen.  Von  dieser  Voraussetzung  aus- 
gehend, erhalte  ich  den  Palisaden- Unterbypodermtypus  als  den  primären,  und 
sicherlich  werden  darin  die  tropischen  Weiden,  bei  denen  das  Hypoderm  noch 
nicht  so  scharf  ausgeprägt  ist  als  bei  den  unserigen,  ja  sich  meistens  nur  wenig 
von  dem  angrenzenden  Palisadengewebe  unterscheidet,  an  der  Spitze  stehen 
müssen. 

Dass  der  Palisaden-Ober-Unterhypodermtypus  von  dem  Palisaden-Unter- 
hypodermtypus  abzuleiten  ist,  leuchtet  ohne  weiteres  ein,  doch  fehlen  jeglich 
anatomische  Übergänge. 

Ebenso  kann  es  kaum  einem  Zweifel  unterliegen,  dass  auch  der  Palisaden- 
typus sich  aus  Arten  des  Palisaden-Unterhypodermtypus  entwickelt  hat,  es 
brauchte  das  ohnehin  schon  öfters  undeutliche  Hypoderm  ja  nur  ganz  zu  ver- 
schwinden. Hier  gibt  es  auch  einzelne  Übergänge,  beispielsweise  S.  cardio- 
phi/lla  und  S.  Maximowiczii. 

Die    letzte    blattanatomische   Gruppe,    der    Palisadenschwammtypus,    hat 


2491  Salicaoeae.  409 

sich  offenbar  aus  2  verschiedenen  Wurzeln  herausgebildet.  Der  eine  Ausgangs- 
punkt ist  der  Palisadentypus,  von  dem  zahlreiche  Zwischenformen  wie  8.  vimi- 
nalis,  S.  däphnoides  und  S.  irrorata  ohne  weiteres  zu  der  grossen  Zahl  der 
scharf  dorsiventral  gebauten  Blätter  mit  Palisaden-  und  Schwammgewebe 
hinüberführen.  Hierher  gehören  sämtliche  Arten  bis  auf  die  12  letzten.  Was 
diese  schliesslich  betrifft,  so  müssen  sie  doch  wonl  der  Untergruppe  f  des 
Palisaden-Unterhypodermtypus  angeschlossen  werden,  denn  ihi  Bau  scheint  nur 
eine  Weiterentwickelung    des    dort  bei  einzelnen  Arten  beschriebenen  zu  sein. 

Das  morphologische  und  blattanatomische  System  decken  sich  nur  teil- 
weise. Am  auffallendsten  ist  die  Übereinstimmung  noch  am  Anfang,  wo  bis 
zu  den  Fragiles  nur  vereinzelte  Unterschiede  bemerkbar  sind.  S-  triandra 
habe  ich  von  S.  occidentalis  trennen  müssen  und  zu  S.  pentandra  gestellt.  S- 
macrolepis  findet  sich  im  Anderssonschen  System  in  der  Gruppe  der  Fragiles, 
doch  ist  die  Blattanatomie  so  grundverschieden  von  der  dieser  Weiden,  dass 
an  eine  so  nahe  Verwandtschaft  kaum  zu  denken  ist.  Die  Fragiles  besitzen  nur 
ein  unterseitiges,  S.  macrolepis  dagegen  hat  ein  ober-  oder  unterseitiges  Hypo- 
derm.  Das  beiderseitige  Hypoderm  weist  auf  die  Longifoliae  hin,  und  in  der 
Tat  zeigt  ein  näherer  Vergleich  mit  diesen  Arten  so  ausgesprochene  Ähnlich- 
keit im  Blattbau,  dass  es  keinen  Augenblick  zweifelhaft  sein  kann,  dass  die 
nächsten  Verwandten  von  S.  macrolepis  Arten  wie  S-  Hindsiana  und  S.  longi- 
folia  sind.  Übrigens  war  auch  die  systematische  Stellung  dieser  Pflanze  bisher 
eine  zweifelhafte,  wie  aus  dem  Prodromus  hervorgeht,  wo  es  p.  213  heisst: 
„Species  singularis,  affinitatis  dubiae."  Ferner  ist  zu  beachten,  dass  sämtliche 
Weiden  des  Palisaden-Ober-Unterhypodermtypus  diandrisch  sind,  nur  S.  macro- 
lepis nicht,  die  5  Staubgefässe  hat. 

Es  folgen  im  blattanatomischen  System  auf  Arten  wie  S.  alba  und  S. 
cardiophylla  andere  wie  S.  divergens,  S.  nummularia,  S.  jwlaris,  8-  reticulata  und 
S.  Brayi.  Die  meisten  dieser  Salices  finden  sich  bei  Andersson  ziemlich  am 
Ende  seines  Systems  nicht  weit  von  den  Micantes.  Weil  mit  den  anatomischen 
Tatsachen  unvereinbar,  muss  ich  diese  Stellung  als  eine  falsche  bezeichnen. 
Sehr  interessant  ist  es,  dass  F.  Pax,  der  bekanntlich  in  den  natürlichen 
Pflanzenfamilien  von  Engler  und  Prantl  die  Salicaceae  bearbeitet  hat,  auf  anderem 
Wege  dasselbe  Resultat  wie  ich  erhalten  hat.  Auch  bei  ihm  stehen  S.  retusa, 
S.  herbacea,  S-  reticulata  usw.  dicht  hinter  S-  alba  und  S.  Babylonia.  S-  divergens 
gehört  nicht  zu  den  Purpureae,  S.  sclerophylla,  nicht  zu  den  Yirescentes  und  S- 
lanata  nicht  in  eine  Gruppe  mit  S.  Hookeriana  und  S.  Lapponum,  S.  Lindleyana 
und  ,s'.  furcata  und  ebenso  S-  longipes  und  S.  calyculata  zeigen  sehr  überein- 
stimmenden Blattbau,  weshalb  ich  sie  nebeneinander  habe  stellen  müssen.  An 
die  Fragiles  schliessen  sich  im  morphologischen  System  die  Longifoliae  an. 
Gegen  die  Stellung  dieser  Gruppe  ist  vom  anatomischen  Standpunkt  aus  nichts 
einzuwenden. 

Der  Palisadentypus,  so  ergab  sich  vorhin,  muss  dem  Palisadenschwamm- 
typus  vorangehen.  Aber  bei  Andersson  ist  gerade  das  Umgekehrte  der  Fall. 
Die  nahe  Verwandtschaft  der  Incanae  mit  den  Purpureae  wird  durch  die  Blatt- 
anatomie bestätigt.  S.  caesia  hat  einen  ähnlichen  Blattbau  wie  .S'.  arbuscula, 
doch  zu  S.  Sibirica,  die  mit  Recht  zu  den  Purpureae  gestellt  worden  ist,  hat 
sie  keine  näheren  Beziehungen. 

Ich  komme  schliesslich  zum  Palisadenschwammtypus.  Wie  am  Anfang 
■des  blattanatomischen  Systems  eine  grosse  Übereinstimmung  zwischen  beiden 
Systemen  zu  konstatieren  war,    so  auch  am  Ende.     Freilich  im  einzelnen  sind 


410      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [250 

hier  zahlreiche  kleine  Unterschiede  zu  bemerken,  doch  darf  denselben  nicht 
sehr  viel  Bedeutung  zugeschrieben  werden,  da  die  meisten  Arten  einander 
sehr  ähnlich  sind  und  es  darum  oft  sehr  schwierig,  wenn  nicht  gar  unmöglich 
ist,  etwas  Sicheres  über  die  Verwandtschaft  dieser  Weiden  auszusagen.  S.  chloro- 
phylla  erinnert  in  ihrem  Bau  viel  mehr  an  S.  cordata  als  an  8.  phylicifolia- 
S.  Candida  und  S.  lapponum  sind  wohl  mit  S-  humilis-  verwandt  und  nicht,  wie 
Anderson  annimmt,  mit  S.  lanata-  Da  bei  8.  daphnoides  und  Verwandten 
und  8.  viminalis  und  Verwandten  das  Mesophyll  noch  mehr  oder  minder  aus 
Palisadenzellen  besteht,  müssen  sie  den  Incanae  und  Purpureae  angeschlossen 
werden  und  an  der  Spitze  des  Palisadenschwammtypus  stehen. 

Nachdem  im  vorstehenden  einige  für  Systematik  wichtige  Ergebnisse 
angeführt  worden  sind,  will  ich  nun  noch  einen  Blick  auf  die  geographische 
Verbreitung  der*  vier  anatomischen  Blattypen  werfen. 

Der  Palisaden-Unterhypodermtypus  findet  sich  sowohl  in  den  Tropen 
als  in  den  borealen  Gegenden.  Selbst  in  die  arktische  Region  und  in  die  alpine 
Lage  der  Gebirge  ist  er  eingedrungen.  Allerdings  beobachtet  man,  dass  er 
in  diesem  Fall  seine  ursprüngliche  Ausbildung  mehr  oder  minder  verloren  hat, 
indem  an  Stelle  des  Palisadengewebes  ein  Palisadenschwammgewebe  getreten 
und  das  Hypoderm  undeutlich  geworden  oder  ganz  verschwunden  ist,  allem 
Anschein  nach  eine  Anpassung  an  das  in  beiden  Gebieten  ähnliche  Klima. 
Einen  Beweis  für  die  Richtigkeit  dieser  Auffassung  liefert  die  Tatsache,  dass 
bei  Arten  wie  8.  retasa,  S-  polaris  und  S.  herbacea,  die  im  Göttinger  Garten 
kultiviert  waren,  das  Palisadengewebe  und  Hypoderm  ziemlich  gut  ausgebildet 
war,  während  die  wilden  Formen  beides  mehr  oder  weniger  eingebüsst  hatten. 

Der  Palisadenschwammtypus  ist  der  Typus  der  borealen  Gegenden. 
Sehr  reich  an  Arten  ist  er  in  Nordamerika,  doch  steht  Europa  und  Asien  in 
dieser  Beziehung  der  Neuen  Welt  kaum  nach.  Auffällig  ist  es,  dass  er  in  den 
Tropen  fehlt.  Am  südlichsten  gehen  S.  WallicMana  und  einzelne  andere  Arten, 
die  den  Himalaja  bewohnen,  S.  Canariensis  und  S-   Mexicana- 

Die  Weiden  des  Palisadentypus  haben  ihre  Heimat  vor  allem  in  den 
mittleren  Breiten. 

Im  Gegensatz  zu  obigen  drei  Blattypen  haben  die  Arten  des  Palisaden- 
Ober-Unterhypodermtypus  einen  verhältnismässig  kleinen  Verbreitungsbezirk. 
Sie  sind  besonders  in  den  westlichen  Teilen  der  Vereinigten  Staaten  (Texas, 
Neu-Mexiko,  Oregon,  Kalifornien  usw.)  und  auf  der  Hochebene  von  Mexiko 
heimisch.  Nur  S.  macrolepis,  die  das  nordöstliche  Sibirien  bewohnt,  macht 
hiervon  eine  Ausnahme  und  allenfalls  auch  noch  S-  longifolia,  da  sie  nicht 
bloss  im  Westen  der  Vereinigten  Staaten,  sondern  auch  weiter  im  Osten  und 
Norden  aufgefunden  worden  ist.  In  fast  allen  diesen  Gebieten  ist  die  Regen- 
höhe sehr  gering  und  der  Sommer  sehr  heiss.  In  Anbetracht  dieser  klima- 
tischen Verhältnisse  halte  ich  dafür,  dass  das  Hypoderm  von  der  Pflanze  zum 
Schutze  gegen  die  Austrocknung  des  Blattes  erworben  ist.  Es  ist  gleichsam 
ein  Wasserspeicher,  der  zur  Regenzeit  gefüllt,  und  dem  in  den  Tagen  der 
Not  Wasser  entnommen  wird.  Dass  tatsächlich  die  Weiden  in  diesen  Gegen- 
den unter  Wassermangel  zu  leiden  haben,  darauf  weisen  auch  die  äusserst 
kleinen  Blätter  von  S.  taxifolia,  auch  S.  microphylla  Schi,  genannt,  hin.  Augen- 
scheinlich gewährte  das  H}-poderm  nicht  genügend  Schutz,  und  so  hat  diese 
Weide  ihre  Blätter  reduziert,  derart,  dass  sie  oft  nur  1  bis  2  mm  breit  und 
7  bis  10  mm  lang  werden.  In  der  Tat  für  einen  Baum  ein  sehr  kleines  Blatt. 
Hiermit  soll  aber  durchaus  nicht  in  Abrede  gestellt  werden,   dass  das  farblose 


251]  Salioaceae.  411 

ELypoderm  nebenbei  auch  das  Palisadengewebe  gegen  die  grosse  Licht- 
intensität schützt,  die  in  diesen  trockenen  und  hochgelegenen  Gegenden 
herrschen  nmss. 

Es  ist  wühl  zweifellos,  dass  das  beiderseitige  Ilvpoderm  bei  Popidw 
pruinosa  und  Populus  Euphratica  dieselben  Funktionen  hat;  denn  auch  diese 
beiden  Pflanzen  wachsen  in  regenarmen  Gebieten.  Der  ersteren  Heimat  ist 
die  Dsungarei  und  die  letztere  bewohnt  Persien  und  Umgebung. 

Die  Verschleimung  der  Epidermiszellen  dürfte  ebenfalls  als  eine  An- 
passung an  die  Trockenheit  zu  betrachten  sein.  Dies  wird  durch  folgende 
Angabe  sehr  überzeugend  bewiesen,  ich  untersuchte  gegen  40  nordamerika- 
nische Arten,  von  denen  der  weit  grössere  Teil  in  den  östlichen  und  mittleren 
borealen  nicht  gerade  regenarmen  Gegenden  gewachsen  war,  fand  aber  bei 
keiner  einzigen  Art  Verschleimung  der  Epidermiszellwände.  Demgegenüber 
muss  es  doch  auffallen,  dass  von  10  afrikanischen  Weiden,  die  in  trockenen 
und  heissen  Gebieten  wie  Natal,  Britisch  Betschuanaland,  Benguela,  Nordafrika 
und  so  weiter  heimisch  sind,  7  durch  Schleimmassen  ihre  Membranen  ver- 
dickt hatten. 

Schliesslich  sei  noch  darauf  hingewiesen,  dass  sämtliche  5  Arten,  die 
ihre  Drüsen  vom  Rand  auf  die  Oberseite  des  Blattes  verlegt  haben,  zum 
Palisadenschwammtypus  gehören,  doch  stehen  nur  3  (S.  humilis,  S.  Candida 
und  8'.  reslita)  im  blattanatomischen  System  dicht  neben  einander,  während 
die  beiden  anderen  (S.  viminalis  und  S.  Canariensis)  getrennt  von  einander 
und  abseits  von  diesen  drei  ihren  Platz  haben.  Dementsprechend  dürfte  eine 
Verlegung  der  Drüsen  während  der  phylogenetischen  Blattentwickelung  öfters 
stattgefunden  haben,  wie  man  es  bei  solchen  kleinen  Anpassungen  auch  kaum 
anders  erwarten  wird. 

1646.  Graebener,  L.  Die  grösste  kanadische  Pappel  Europas. 
(Gartenwelt,  XI,  1907,  p.  329,  2  Textf.) 

Dieser  Baum,  der  jetzt  gefällt  werden  muss,  steht  in  Karlsruhe  und 
wurde  1772  gepflanzt.     Stammumfang  bei  1  m  Höhe  7  m;  Höhe  38  m. 

1647.  Kindberg,  H.  Populus  tremula  med  stärkt  hariga  blad.  (Medd. 
Soc.  Fauna  Flora  fennica,  XXXI,   1900,  p.  29.) 

Es  handelt  sich  um  die  als  var.  villosa  Lang  gehende  Form,  die  nach 
Verf.  durch  Knospenvariation  aus  der  glattblätterigen  Hauptform  entstehen 
»oll,  wie  er  an  zwei  an  verschiedenen  Lokalitäten  gewachsenen  Exemplaren 
in  Finnland  beobachtete. 

1648.  Kowlee,  Willard  Winfleld.  Two  new  willows  [Salix]  from  the 
Canadian  Rocky  Mountains.  (Bull.  Torr.  Bot.  Olub,  XXXIV,  1907,  p.  157 
bis  159.)  N.  A. 

Betrifft,  Salix  alhertatia  und  S.  Maccalliana. 

1649.  Toepffer,  Ad.  Formae  novae  Salicum  Bavariae,  II.  (Rep.  nov. 
»pec.  regn.  veg.,  III,  1907,  p.  348.)  N.  A. 

Originaldiagnosen. 

1051).  Toeptt'er.  Schedae  zu  Toepffer  Salicetum  exsiccatum. 
Pasc.  II,  n.  51—100.     München  1907,  p.  25—42. 

Enthält  auch  Ergänzungen  zu  No.  9,  20,  23,  24,  30,  33,  35.     Fedde. 

1051.  Woolward,  Florence  H.  The  Germination  of  Poplars  [Populus]. 
(Journ.  of  Bot.,  XLV,  1907,  p.  417—419,  plate  487.) 

\  erf.  beobachtete  die  Keimung  von  Samen  von  P.  nigra,  ntarilandica, 
eanescens  und  canadensis  und  stellt  die  verschiedenen  Stadien  dar.     Die  Keimung 

Botanischer  Jahresbericht  XXXV  (1907)  2.  Abt.  (Gedruckt  1.  4.  09.)  26 


412      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogauien.     [252 

geht  sehr  schnell  vor  sich.  Die  Radicula  erscheint,  in  1 — 2  Tagen,  zuweilen 
schon  10  Stunden  nachdem  die  Samen  in  Wasser  eingeweicht  wurden.  Selten 
erscheinen  die  Cotyledonen  vor  der  Radicula,  gewöhnlich  bildet  sich  am 
2.  Tage  ein  Kranz  zarter  Faserwurzeln  urn  die  Stammbasis,  die  Testa  wird  in 
2  Tagen  abgeworfen  und  die  kleinen  fleischigen  Cotyledonen  treten  hervor. 
Sie  sind  nach  5 — 6  Tagen  gut  entwickelt  und  ergrünt.  Die  zentrale  Knospe 
entwickelt  sich  nun  schnell  und  in  3  Wochen  war  das  erste  Blattpaar  */2  Zoll 
lang.  Dann  wird  die  Entwickelung  langsamer  und  der  grösste  Sämling  von 
P.  canadensis  war  nach  4  Monaten  nur  2  Zoll  hoch.  Weitere  Einzelheiten 
vergleiche  man  an  der  Hand  der  Tafel. 

Samydaceae. 

1652.  Brändlein,  K.  Systematisch-anatomische  Untersuchung 
des  Blattes  der  Samydaceen  Bentham-Hooker.  Diss.,  Erlangen,  1907, 
8«,  69  pp. 

Siehe  „Anatomie". 

1653.  Barber,  C.  A.  Studies  in  root-parasitism.  The  Haustorium 
of  Santalum  album.  Part  2.  The  structure  of  the  mature  Haustorium  and 
the  inter-relations  between  host  and  parasite.  (Mem.  Dept.  Agric.  India,  1, 
1907,  p.  1—58,  16  pl.) 

Siehe  „Anatomie  1908". 

1654.  Pilger,  R.  Santalaceae  africanae.  (Engl.  Bot.  Jahrb.,  XL,  1907, 
p.  57—59.)  N.  A. 

4  neue  Thesium. 

Sapindaeeae. 

1655.  Hanansek,  T.  F.  Die  Seifenbeeren  [Sapindios].  (Pharm.  Post, 
1907,  15  pp.,  9  Fig.) 

Siehe  „Anatomie". 

1656.  Radlkofer,  L.  Sapindaeeae  novae  indicae  et  malaicae  ex 
herbario  calcuttensi.     (Rec.  Bot.  Survey  India,  III,  1907,  p.  341 — 350.) 

Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec.  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec."  und  „Pflanzengeographie". 

1657.  Radlkofer.  Une  Sapindacee  n onv eile [Talisia  pygmaea]  de  la 
flore  paraguayenne.     (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VII,  1907,  p.  361 — 362.)    . 

X.  A. 

1658.  Radlkofer,  L.  Sapindaeeae  Philippinenses  novae.  (Leafl. 
Philipp.  Bot.,  I,  1907,  p.  208-211.)  \.  A. 

Die  neuen  Arten  sind:  Allophylus  unifoliolatus.  Aphania  angustifolia, 
Dictyoneura  sphaerocarpa,  Miscliocarpus  eilipticus. 

Sapotaceae. 

Neue  Tafeln: 
Butyrospermum    Parkii    Kotschy,    in    Karsten-Schenck,    Yegetationsbilder,    IV, 

1907,  taf.  28  (Habitus). 
Chrysophyllum    Lacourtianum    De    Wild.,    in    Miss.    E.  Laurent,    fasc.  IV,  1907, 

tab.  CXXX— CXXL. 
C.  Laurentii  De  Wild.,  1.  c,  tab.  (JXXX1V. 
C  longepedicellatum  De  Wild.,  1.  c,  tab.  CXXXIII. 
Omphaloearpiuu    bomanehensis    De  Wild.,    in  Miss.    E.  Lawrent.    fasc.   IV.    1907, 

tab.  CXV1. 


2531  Samydaoeae.    Sapindaceae.    Sapotaoeae.    Sarraoeniaoeae.  413 

Omphalocarpum  Cabrae  Dv  Wild.,  I.  c,  tab.  ''XXVIII. 

0.   Laurent ii  De  Wild.,  1.  c.  tab.  OXIV/OXY. 
';.  »nt&uruaMe  De  Wild,  1.  c.  tab.  OXII— CXIII. 

Poideria  suavix  Hemsl.,  in  Hook,  lcon.,  pl.  XXIX,   1907,  tab.  2829. 

5     ->ilisia  ?  Laurentii  De  Wild.,  in  Miss.  E.  Laurent,  fasc.  IV,  1907,  tab.  CXXIV. 

1659.  Chevalier.  Anglist  Sur  im  nnuveau  genre  de  Sapotacees 
(Dumoria)  de  l'Afrique  Occidentale,  ä  graines  fouranissant  une  inatiere 
-rasse  comestible.     (Compt,  Rend.  Paris,  CXLV,  1907,  p.  266— 2G9.)        N.  A. 

Ausgezeichnet  von  allen  Sapotaceen  durch  circumsessilen  Kelch,  der 
sogleich  nach  der  Blüte  abfällt.  Er  trennt  sich  ab,  indem  er  eine  ringförmige 
Narbe  zurücklässt  und  die  Röhrenbasis  persistiert  allein  und  bildet  eine  Art 
Keieptakel  unter  dem  jungen  Ovar.  Sonst  stimmen  die  Charaktere  mit  denen 
von  Mimusops  überein.  Die  Blätter  sind  wie  bei  Baillo)iella  ohne  Stipulae. 
Pierre  hatte  die  Art  früher  als  Tieghemella  Y  Heckcli  bezeichnet. 

1660.  Duliard.  Marcel.      Introduction    a    l'etude    des    Sapotacees. 
Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

(Rev.  gen.  Bot.,  XIX,  1907,  p.  292—295.) 

Verf.  legt  in  dieser  kurzen  einleitenden  Bemerkung  zunächst  dar,  dass 
trotz  der  bedeutenden  Arbeiten  von  Baillon  und  Engler  unsere  Kennt- 
nisse dieser  Familie  noch  sehr  lückenhaft  sind.  L.  Pierre,  der  leider  zu 
früh  verstarb,  hat  sich  viele  Jahre  eingehend  mit  den  Sapotaceen  befasst  und 
plante  eine  Monographie.  Leider  publizierte  er  nur  sehr  wenig,  hinterliess 
aber  in  seinem  Herbar  eine  Fülle  von  Noten  und  Skizzen,  die  Verf.  jetzt 
durcharbeitet.  Er  schildert  dann  weiter  die  Grundzüge  der  jetzt  herrschenden 
Klassifikation  der  Familie  und  deutet  an,  dass  eine  weitgehende  Umwertung 
sich  als  nötig  erweisen  wird. 

1661.  Dnbard.  Marcel.  Sur  la  delirnitation  et  les  relations  des 
principaux  genres  d'Illipees.  (Compt.  Rend.  Paris,  CXLIV,  1907,  p.  1058 
bis  1060.)  N.  A. 

Die  Illipineae  bilden  einen  Subtribus  der  Palaquieae  charakterisiert  durch 
typisch  diplostemones  Androcoeum  und  immer  wenigstens  2  fertile  Staub- 
blattwirtel.  In  diesem  Subtribus  zeichnen  sich  nun  die  fünf  Genera  Illijje* 
Payma,  Kakosuianthus,  Dasyaulm  und  Ganua  aus  durch  die  Heteromerie  von 
Kelch  und  Corolle;  die  Zahl  der  Kelchabschnitte  ist  meist  4  in  2  gekreuzten 
Paaren,  die  der  Corollenlappen  meist  typisch  8.  Verf.  charakterisiert  die 
weiteren  Merkmale  dieser  Gruppe,  die  er  Illipeae  nennt  und  zeigt,  dass  es  sich 
urn  eine  Gattungsreihe  handelt,  deren  extreme  Typen  Illipe  und  Payena  sind, 
während  Kakosmanthus,  Dasyaulus  und  Ganua  intermediäre  Glieder  darstellen. 

Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

Sarraceniaceae. 

1662.  Macfarlane.  J.  M.  Observation s  on  Sarramnia.  (Journ.  of  Bot, 
XLV.  1907,  p.  1—7.) 

Verf.  stellt  zunächst  fest,  dass  die  Gattung  von  Tournefort  zu  Ehren  des 
Dr.  D.  Sarrasin.  Physiker,  Anatom  und  Botanist  in  Quebec,  und  nicht  wie 
Wittstein,  Pritzel  u.  a.  angeben,  nach  Dr.  Jean  Antoine  Saracen 
(oder  Sarracen),  einem  Lyoner  Arzte  und  Übersetzer  des  Dioscorides  benannt 
wurde.  Tournefort  latinisiert  den  Namen  und  schreibt  Sarracena,  was 
Linne  in  Sarracenia  umänderte. 

E«    werden    dann    behandelt    die    Arten :    S-  Catesbaei  Ell  ,    welche  dem 

26* 


414       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik,  der  Siphonogainen.     j254 

Original  zufolge  eine  Hybride  S.  flava  X  purpv/rea  ist,  wogegen  die  früher 
mit  ihr  identifizierte  Circum-Gulf  Species  vom  Verf.  bereits  1904  als  S.  Sledgei 
neu  beschrieben  wurde.  Ferner  S.  Drummondii  Croom  (1848),  deren  ältester 
Name  S.  lacunosa  Bartr.  (1794)  ist,  zu  welcher  ferner  S.  leucophylla  Raf.  (1807 i 
als  Synonym  gehört.     Zuletzt  S.  minor  Walt,  (variolaris  Mchx.). 

Saururaceae. 

Saxifragaceae. 

Neue  Tafeln: 

Astilbe  Davidii,  in  Rev.  Hortic,  LXX1X,  1907.  tab.  color.  ad  p.  39. 
Bibes  mogoilonicvm  Greene,  in   Bot    Mag.,  CXXXII1,  1907,  tab    8120. 

1663.  Anonym.  Compilations  [Ribes  Santa  Luciae  Jancz.  et  R. 
Hallii  Jancz. |.     (Muhlenbergia,  III,  1907,  p.  53 — 54.) 

Übersetzung  der  Diagnosen  dieser  Arten    aus  Bull.  Acad.  Cracov..  1900. 

1664.  Brenner.  AV.  Beobachtungen  an  Saxifraga  granulata.  (Flora. 
XCVIII,  1907,  p.  252-256,  4  Textf.) 

Siehe  im  „Blütenbiologischen  Teile  des  Jahresberichtes". 

1665.  Britton,  N.  L.  Ribes  chihuahuense  sp.  nov.  (Torreya,  VII,  1907, 
p.    102.) 

1666.  Fernald,  M.  L.  Bibes  vulgare  and  its  indigenous  represen- 
tatives  in  eastern  North  America.     (Rhodora,  IX,  1907,  p.  1  —  4.)  N.  A. 

Verf.  charakterisiert,  auf  Jancze  wski  fussend,  R.  vulgare  Lam.  und 
7>'.  triste  Pall.  und  zieht  als  Varietät  /u  diesem  R.  albinervium  Mchx 

1667.  Graenieher,  S.  Wisconsin  flowers  and  their  pollination, 
II,  Saxifragaceae  and  Grossulariaceae.  (Bull.  Wisc.  Nat.  Hist.  Soc,  2.  ser.,  V, 
1907,   p.  84-95.) 

Siehe  „Befruchtungs-  und  Aussäungseinrichtungen". 

1668.  Janczewski,  Edouard  de.  Monographie  des  Grosseillier>e 
Bibes  L.  (Mem.  Soc.  Physique  Genf.  XXXV,  fasc,  3,  1907,  p.  199—518,  202. 
fig.  dans  le  texte.)  N.  A. 

Man  vgl,  hierzu  die  Referate  in  den  früheren  Jahrgängen. 

Diese  ausgezeichnete  Monographie  gliedert  sich  wie  folgt : 

Prefaee. 

I.  Etüde  generale  du  genre. 

1.  Port.  2.  Tige.  3.  Bourgeons.  4.  Feuilles.  5.  Racines.  6.  Trichomes 
7.  Inflorescence.  8.  Fleur.  9.  Receptacle.  10.  Calice.  11.  Uorolle.  12.  An- 
drocee.  13.  Gynecee.  14.  Ovules.  15.  Fecondation.  16.  Fruit.  17.  Graines. 
18.  Germination.  19.  Hybridite.  20.  Variabilite.  21.  Anomalies.  22.  Especes 
jumelles.     23.  Multiplication.     24.  Culture. 

IT.  Division  du  genre. 

1.  Distribution  geographiijiie  du  genre.  2.  Sous-genre  Ribesia.  3.  Dis- 
position des  especes.  4.  Sous-genre  Coreosma.  5.  Sections  et  disposition  des 
especes.  6.  Sous-genre  Grossularioides.  7.  Sous-genre  Grossidaria.  8.  Sections 
et  disposition  des  especes.  9.  Sous-genre  Pariila.  10.  Sections  et  disposition 
des  especes.     11.  Sous-genre  Berisia.     12.  Sections  et  disposition    des  especes 

III.  Etüde  des  especes. 

1.  Origine  des  materiaux. 

2.  Litte rature. 

3.  Distribution  geographique  des  especes. 


255  Saururaoeae.     Saxifragaoeae.  .110 

4.   Description  des  especes. 
1\'.  Etüde  des  hybrides. 

\".  Synonvinie. 

1.  Xoms  gen6riques.     2.  Noms  specifiques. 
VI.   Index  des  especes  et  hybrides. 

1669.  Janczewski,  Eduard.  Species  novae  generis  Ribes  I.  (ßep. 
nov.  spec.  regn.  veg.,   III.   1907.  p.  'AS\—  384.) 

Ex:   Hüll.   Intern.  Acad.  Sei.  Oracovie,  Dec.   1905,  Janv.  et  Mai   1906. 

1070.  Janczewski,  Eduard.  Species  novae  generis  Ribes  II.  (ßep. 
spec.  nov.  regn.  veg.,  IV,  1907,  p.  209-212.) 

Ex:   Hüll.  Int.  Acad.  Sei.  Cracovie,  Dec.  1905,  Janv.  et  Mai   1906. 

1071.  Jcnkins,  E.  H.  History  of  Saxifraga  Boyäü.  (Card.  Chron., 
3.  sei-.,  XLI.   1907,  p.  95.) 

Verfasser  legt  dar,  dass  diese  Hybride  der  Kreuzung  S.  Rocheliana  X 
aretioides  entsprechen,  wogegen  die  S.  Boydii  alba  wahrscheinlich  eine  Hybride 
S.   Roclieliana  X  Burseriana  darstellen  dürfte. 

1672.  Juel.  H.  0.  Studien  über  die  Entwickel  ungsgeschichte 
von  Saxifraga  granulata.  (N.  Acta  Reg.  Soc.  sc.  Upsaliensis,  4,  I,  1907,41  pp.. 
4  Tafeln.) 

Siehe  „Anatomie". 

1673.  Kudelka.  W.  Vergleichende  Anatomie  der  vegetativen 
Organe  der  Johannisbeerengewächse  [Ribes].  (Bull.  Int.  Acad.  Sei. 
Cracovie,  1907,  p.  24—40.) 

Siehe  „Anatomie". 

1074.  Rose,  J.  X.  Additional*  notes  on  Mexican  piants  of  the 
genus  Ribes-     (Smiths,  misc.  Coli.,  L,   1907,  p.  32.)  N.  A. 

Die  neue  Art  ist  Ribes  madrense  Cov.  et  Rose. 
Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

1675.  Spooner,  H.  Itea  ilicifolia.  (Card.  Chron.,  3.  ser.,  XL1I,  1907,  p.  123 
bis  124,  fig.  47.) 

Die  Figur  zeigt  eiüen  Blütenzweig. 

1676.  Wagner,  Rudolf.  Zur  Morphologie  von  Peltiphyllum  peltahim 
(Torr.)  Engl.     (Sitzb.  Acad.  Wien,  CXVI,   1907,  p.  1089—1107,  19  Textf.) 

In  den  fünfziger  Jahren  hat  der  bekannte  Sammler  Hartwig  in  der  kali- 
fornischen Sierra  Nevada  eine  Sumpfpflanze  gefunden,  die  1857  von  Bentham 
als  Saxifraga  peltata  Torr,  beschrieben  wurde.  Nach  den  Angaben  der  Literatur 
soll  es  eine  recht  abweichende  Saxifraga  sein,  die  keiner  Art  nahesteht  und 
1872  hat  Engler  sie  zum  Repräsentanten  einer  neuen  Gattung,  der  er  der 
grossen,  schildförmigen  Blätter  wegen  den  Namen  Peltiphyllum  gab,  gemacht. 
Die  morphologischen  Angaben  sind,  soweit  sie  den  Blütenstand  anbelangen, 
unrichtig,  insofern  gerade  der  interessanteste  Punkt,  die  Verwachsungen  im. 
Sinne  der  Rekaulescenz,  die  hier  einen  Grad  erreichen,  wie  er  noch  von  keiner 
Pflanze  bekannt  ist,  übersehen  worden  sind ;  sehr  eigenartig  ist  auch  die  Ver- 
zweigung und  es  ist  beispielsweise  aus  der  verwandten  Gattung  Saxifraga 
nichts  Ähnliches  bekannt.  Im  übrigen  hat  sich  die  Analyse  dieser  Verhältnisse 
der  weitgehenden  Vorblattreduktionen  wegen  als  ziemlich  schwierig  erwiesen. 
In  blütenmorphologischer  Beziehung  wurde  wohl  der  sonderbarste  Charakter, 
das  Fehlen  jeder  Konstanz  in  der  Carpidorientierung  im  Gegensatze  zu  Saxi- 
fraga, bisher  gänzlich  übersehen.  Verfasser  vervollständigt  unsere  Kenntnisse 
auf  diesem  Gebiete,  weist  auf  den  Polymorphismus  der  Blüten  hin  und  bringt 


416      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     |256 

als  Basis  für  weitere  blütenmorphologische  Untersuchungen  die  Analvse  einer 
Reihe  von  zum  Teil  sehr  komplizierten  Verzweigungssystemen.  Den  Schluss 
der  Abhandlung  machen  Erörterungen  über  das  relative  Alter  der  beobachteten 
Charaktere  und  damit  über  die  Möglichkeit  einer  Rekonstruktion  der  Vorfahren. 
Nach  Ref.  in  Östr.  Bot.  Zeitschr.,  1907. 

Scrophulariaceae. 

Neue  Tafeln: 
Celsia  Arcturus,  in  Rev.  HorticoL,  LXXIX,  1907,  tab.  col.  ad  p.  64. 
Chaenostoma  oxypetalum  Wagn.    et  Vierh.,    in    Denkschr.    Akad.    Wien,    LXXI, 

1907,  pl.  XIV,  fig.  2. 
Euphrasia   Vigursii  Davey,  in  Journ.  of  Bot.,  XLV,  1907,  tab.  486. 
Lindenbergia  Socotrana  Vierh.,  in  Denkschr.  Akad.  Wien,  LXXI,  1907,  taf.  XIII, 

fig.  4. 
L.  kuriensis  Vierh.,  1.  c,  fig.  5. 
L    Paulayana  Vierh.,  1.  c.  fig.  3. 

Scoparia  annua  Cham,  et  Schi.,  in  Ark.  f.  Bot.,  VI,  No.  9,  tab.  7.  fig.  2  (Habitus). 
-S.  dulcis  L.,  1.  c,  tab.  1,  fig.  2—3. 
8.  elliptica  Cham.,  1.  c,  tab.  6,  fig.  1. 
S.  excelsa  R.  E.  Fr.,  1.  c,  tab.  3. 
S.  eriacea  Ch.  et  Schi.,  1.  c,  tab.    I,  fig.  1. 
S.   Griscbachii  Fritsch,  1.  c,  tab.  7,  fig.  3. 
S.  Hassleriana  Chod.,  1.  c,  tab.  6,  fig.  2. 
S.  mexicana  R.  E.  Fr.,  1.  c,  tab.  6,  fig.  3. 
S.  millefoliata  Fritsch,  1.  c,  tab.  7,  fig.   1. 
S.  montevidensis  R.  E.  Fr,    1.  c,    tab.  4,    fig.  1,    var.  glandulifera  Fritsch,    1.  c. 

fig.  2. 
S.  neißeda  R.  E.  Fr.,  1.  c,  tab.  5,  fig.  3. 

S.  nudicardis  Chod.  et  subsp.  praedensa  R.  E.  Fr..  1.  c,  tab.  5,  fig.  1 — 2. 
Veronica  chionantha  Bornm.,  in  Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VII,  1907,  tab.  9. 

1077.  Bartlelt,  Harley  Harris.  The  retrograde  color  Varieties  of 
Gratiola  lutea.     (Rhodora,  IX,  1907,  p.  122—124.;  N.  A. 

Die  Formen  sind:  f.  Jtelveola  f.  nov.  a  forma  typica  recedit  floribus  albo- 
gilvis,  corollae  limbo  quam  tubo  pallidiore  und  f.  leucantha  f.  nov.  a  forma 
typica  floribus  clare  albis  differt. 

1678.  Baur,  Erwin.  Untersuchungen  über  die  Erblichkeitsver- 
hältnisse einer  nur  in  Bastardform  lebensfähigen  Sippe  von  Antir- 
rhinum  majus.     (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXV,  1907,  p.  442—454.) 

Siehe  „Variation"  usw. 

1679.  Begninot,  A.  Sulla  precedenza  di  Digitalis  micrautha  Schrd. 
rispetto  a  D.  micrantha  Roth.     (Bull.  Soc.  Bot.  It.,  1907,  p.  39—40.) 

Elmiger  beschreibt  und  bildet  in  seiner  Hist.  natur.  (1812)  eine  Digi- 
talis micrantha  ab,  auf  Grund  eines  unter  diesem  Namen  von  Schrader  im 
Herbare  De  Candolle  aufliegenden  Exemplares  unbekannter  Herkunft.  Die 
Diagnose  ist  aber  unvollständig.     Die  Figur  nicht  richtig. 

Reichenbach  nimmt  eine  D.  micrantha  nach  Roth  (Nov.  pl.  sp.  1821) 
in  sein  Werk  auf,  welche  aber  identisch  mit  der  Pflanze  Schraders  ist,  daher 
hat  für  D  micrantha  die  Autorbezeichnung  Schrader  als  die  ältere  Gültigkeit. 

So  IIa. 


2571  Soropbulariaoeae.  41 7 

1680.  Begninot,  A.  Notizie  critiche  intorno  ad  alcune  Pedicularis 
della  flora  italiana.  (Atti  Ist.  Ven.,  I.XV1  [1907],  p.  349—358,  in  8°, 
Vene/.ia  1907.) 

Siehe  „ Pflanzengeographie  von  Europa". 

1681.  Bonati,  (i.  Les  Pedicularis  de  Chine  de  M.  Wilson  dans 
l'Herbier  du  Museum  de  Paris.  (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIV,  1907,  p.  183 
bis  18S.)  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec."  und  „Pflanzengeographie". 
1G82.    Bonati,  G.     Sur  quelques  especes  nouvelles  du  genre  Pedi- 
cularis.    (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIV,  1907,  p.  371—377.)  N.  A. 
Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec." 

1683.  Bonati,  G.  Les  Pedicularis  de  la  Chine  centrale  dans  l'Herbier 
Boissier.     (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VII,  1907,  p.  541—040,  1  Textf.)    N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  geu.  et  spec." 

1684.  Bornmüller,  J.  Zwei  neue  Yerbascum-Ar  ten  der  Flora  As- 
syriens.    (Allg.  Bot.  Zeitschr.,   1907,  p.  94-96.)  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec." 

1 68").  Bornmüller,  J.  PlantaeStraussianae  sive  enumeratio  plantarum 
a  Th.  Strauss  annis  1889 — 1899  in  Persia  occidentali  collectarum.  Pars  III. 
(Beih.  Bot    Centrbl.,  XXII,  2,  1907,  p.   102—142.)  N.  A. 

Dieser  Teil  enthält  viele  wertvolle  Angaben  über  Scropkulariaceae, 
Labiatae,  Plumbagineae  usw. 

1686.  Chitrowo,  B.  H.  Zur  Systematik  von  Euphrasia.  (Trav.  Mus. 
Bot.  Acad.  Imp.  Sei.  St.-Petersbourg,  III,  1907,  p.  37 — 55.     Russisch.) 

1687.  Hute.  W.  X.  Collinsia  verna.  (Am.  Bot.,  XII,  1907,  p.  73—74, 
illustr.) 

1688.  Coutinho,  A.  X.  P.  As  Escrophularioceas  de  Portugal.  (Bol. 
Soc.  Broter..  XXII,  1907,  p.  114—213,  1  pl.) 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

1689.  Davey,  F.  Hamilton.  Euphrasia  Vigursii  sp.  nova.  (Journ.  of  Bot., 
XLV,  1907.  p.  217-220,  pl.  486.)  N.  A. 

Mit  Unterstützung  von  Wettstein  und  E.  S.  Marshall  gibt  Verf. 
genauen  Aufschluss  über  diese  neue  der  Rostkoviana  und  brevipila  nächst- 
verwandte Art. 

1690.  Fernald,  M.  L.  The  alpine  Rhinanthus  of  Quebec  and  New 
Hampshire  [R.  oblong! folius  n.  sp.].     (Rhodora,  IX,  1907,  p.  23—25.)      N.  A. 

1691.  Fries,  Rob.  E.  Systematische  Übersicht  der  Gattung  Sco- 
paria.     (Ark.  f.  Bot.,  VI,  Xo.  9,  31  pp.,  8  Taf.)  N.  A. 

Über  die  befolgte  systematische  Gliederung  und  über  die  geo- 
graphische Verbreitung  der  Arten  sagt  Verf.:  „Die  Gattung  Scoparia  lässt  sich 
nach  dem  Bau  des  Kelches  passenderweise  in  zwei  Untergattungen  einteilen. 
Die  eine,  die  ich  Tetracronia  nennen  möchte,  ist  charakterisiert  durch  einen 
vierzipfeligen  Kelch  und  zählt  insgesamt  vier  Repräsentanten:  dulcis,  purpurea. 
grandiflora  und  nudicaidis.  Diese  Arten  zeichnen  sich  auch  durch  ihre  weisse 
ßlütenfärbung  aus,  die  nur  bei  dulcis  in  blassblau  und  bei  purpurea  in  „pale 
rose"  übergeht.  Die  andere  Untergattung,  Pentacronia,  wird  von  den  übrigen 
Arten  gebildet,  bei  denen  allen  der  Kelch  in  fünf  Zipfel  gespalten  ist.  Dieser 
Unterschied  zwischen  den  beiden  Untergattungen  ist  ja  sehr  leicht  wahr- 
zunehmen, gleichwohl  aber  sind  oft  Arten  von  der  einen  mit  solchen  identi- 
fiziert worden,  die  der  anderen  Gruppe  angehören. 

Die    zu    Pentacronia    gehörenden  Arten    lassen    sich    meines    Erachtens 
wiederum  passenderweise  in  zwei  Gruppen  je  nach  der  Färbung  der  Blumen- 


418       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.      [258 

kröne  einteilen.  Bei  einigen,  für  die  Sc  montevidensis  als  Typus  angesetzt 
werden  kann,  ist  die  Blüte  gelb,  bei  anderen,  von  denen  ericacea  die  be- 
kannteste ist,  hat  die  Blumenkrone  eine  im  ganzen  violette  Färbung,  die  je- 
doch von  heller  bis  dunkler,  von  lila  bis  zu  blau  oder  dunkel  violett,  variieren 
kann.  Im  allgemeinen  dürfte  ja  der  Färbung  der  Blumenkronen  nicht  allzu 
grosses  Gewicht  bei  Gruppeneinteilungen  beizulegen  sein;  in  diesem  Falle 
aber,  wo  wir  es  mit  der  Art  nach  so  verschiedenen  Farben  wie  gelb  und  violett, 
die  nicht  durch  Farbenschattierungen  ineinander  übergehen,  zu  tun  haben, 
scheint  sie  mir  völlig  anwendbar  zu  sein.  Auch  bilden  die  gelbblütigen 
Scoparien  entschieden  eine  natürliche  Gruppe  sehr  nahe  verwandter  Arten, 
wie  das  auch  —  obwohl  vielleicht  nicht  in  so  hohem  Grade  ■ —  bei  den  mit 
violetter  Blumenkrone  versehenen  der  Fall  ist.  Eine  violettblütige  Art  mit 
einer  gelbblütigen  zu  identifizieren,  wie  das  z.  B.  mit  plebeja  und  montevidensis 
(flava),  mit  mexicana  und  annua  geschehen  ist,  scheint  mir  daher  unrichtig. 

Diese  Einteilung  nach  der  Blütenfärbung  hat  jedoch  nicht  völlig  durch- 
geführt werden  können,  da  betreffs  einer  Art,  elliptica,  die  Färbung  der  Krone 
mir  unbekannt  ist.  Diese  Art,  die  leider  bisher  nur  bei  einer  einzigen  Gelegen- 
heit erbeutet  worden  ist,  von  Sellow,  scheint  nach  ihrem  allgemeinen  Habitus 
und  anderem  zu  urteilen,  recht  weit  verschieden  von  allen  übrigen  zu  sein, 
und  möglicherweise  wird  es  sich  zeigen,  dass  sie  als  Repräsentant  für  eine 
freistehende,  monotype  Gruppe  innerhalb  der  Untergattung  Pentacronia  auf- 
zufassen ist. 

Die  Scoparia-Arben  sind  so  gut  wie  ausschliesslich  an  Amerika  gebunden. 
Nur  eine  einzige  Art,  dulcis,  tritt  auch  auf  der  östlichen  Halbkugel  auf  und 
besitzt  eine  Verbreitung  über  alle  Tropen.  Es  dürfte  sich  jedoch  die  Frage 
erheben  lassen,  ob  nicht  auch  diese  ursprünglich  eine  Amerikaart  gewesen 
ist,  die  mit  der  Kultur  nach  den  anderen  Weltteilen  verbreitet  worden  ist: 
wenigstens  ist  sie  nach  einer  Reihe  von  Gegenden,  wo  sie  jetzt  vorkommt, 
erst  in  späterer  Zeit  hingekommen,  wie  z.  B.  nach  Ost-Indien,  wo  sie  zu  Be- 
ginn des  vorigen  Jahrhunderts  gefehlt  haben  soll. 

In  Amerika  ist  die  Gattung  Scoparia  auf  die  Tropen  und  die  an  sie 
grenzenden  Teile  der  warmtemperierten  Zone  beschränkt.  Im  Norden  geht 
sie  mit  dulcis  hinauf  bis  30°  n.  Br.  (bis  zum  nördlichen  Florida),  im  Süden 
mit  montevidensis  herunter  bis  35°  s.  Br.  (bei  Montevideo  und  in  Chile).  In 
den  Äquatorialländern  selbst  ist  sie  nur  spärlich  vertreten;  von  dort  kenne  ich 
nur  dulcis,  die  im  grossen  und  ganzen  eine  gleichmässige  Verbreitung  von 
30°  n.  Br.  bis  30°  s.  Br.  zu  haben  scheint,  ferner  die  dulcis  nahestehende 
purjmrea  von  Fernando  Noronha  und  ausserdem  in  einem  Exemplar  eine  Form 
von  monteridensis  von  Amazonas.  Zwei  Arten  (mexicana  und  annua)  kommen 
in  Mexiko  und  Zentralamerika  vor.  Es  sind  jedoch  die  Länder  rings  um  den 
südlichen  Wendekreis  (Süd-Brasilien  und  Süd-Bolivia,  Paraguay  und  Uruguay 
nebst  Nord-Argentinien),  wo  die  Gattung  ihre  eigentliche  Heimat  hat,  und 
dort  trifft  man  die  meisten  Arten.  In  Paraguay  sind  sie  am  allerreichsten 
konzentriert;  dort  treten  nicht  weniger  als  sieben  Arten  auf  (dulcis,  nudicaulis. 
plebeja,  Hassleriana,  montevidensis,  neglecta  und  mülefoliata) ;  in  Rio  Grande  do 
Sul  kommen  vier  vor  (dulcis,  divaricata,  ericacea  und  monteridensis),  in  Uru- 
guay zwei  (plebeja  und  montevidensis),  im  westlichen  Ghacogebiet  vier  (dulcis, 
nudicaulis  subsp.  praedensa,  excelsa  und  annua)  usw. 

Bemerkenswert  ist  das  gewöhnlich  geringe  Verbreitungsareal,  das  jede 
Art  besitzt.     So  ist  pinnatifida,  so  viel  man  weiss,  auf  die  Provinz  Sta.  Catharina 


2591  Sorophulariaeeae.  419 

beschränkt,  elliptica  auf  die  Provinz  Parana,  ericacea  und  divaricata  auf  Rio 
Grande  do  Sul;  feiner  miUefoliata  und  die  Hauptart  von  nudicaxdis  auf  Para- 
guay, Ghrisebacliii  ausschliesslich  auf  die  Provinz  Cordoba  in  Argentinien,  nudi- 
cauiis  subsp.  praedensa  und  excelsa  auf  das  Grenzgebiet  zwischen  Argentinien 
und  Holivia;  negleda  hat  eine  Verbreitung  von  Matto  Grosso  bis  Paraguay, 
IFassleriana  über  Paraguay  und  die  angrenzenden  Teile  von  Argentinien 
(Missiones),  und  plcbeja  von  Paraguay  durch  Entrerios  bis  Uruguay.  Eine 
ausgedehnte  Verbreitung  hat  ausser  dulcis,  wie  bereits  erwähnt,  eigentlich  nur 
montevidensis,  welche  bisher  aus  Rio  Grande  do  Sul  und  Uruguay  nebst  den 
angrenzenden  argentinischen  Provinzen  Entrerios,  Corrientes,  Santa  Fe  und 
Cördobo,  ferner  aus  Paraguay  und  wie  erwähnt,  aus  (Jhile  und  Amazonas 
bekannt  ist.  Auch  ist  dieses  eine  Kollektivart,  die  mehrere  verschiedene  in 
sich  zu  schliessen  scheint.  Besonderes  Interesse  bietet  schliesslich  Sc  annna 
dar  mit  einem  beschränkten  Verbreitungsgebiet  im  westlichen  Chaco  (auf  der 
»Irenze  zwischen  Argentinien  und  Bolivia)  und  einem  anderen  in  Zentral- 
amerika und  Mexiko:  aus  dem  Zwischengebiet  ist  die  Art  überhaupt  nicht 
bekannt." 

1692.  Fries.  Rob.  E.  Scopariae  generis  species  novae.  (Rep.  nov. 
spec.  IV,  1907.  p.  116—  120.J 

Ex:  Ark.  f.  Bot.,  VI,  1906,  No.  9. 

1693.  Gandoger,  Michel.  Les  Pedicularis  Hispano-Portugais.  (Bull. 
Ac.  Int.  Geogr.  Bot.,  XVII,  1907,  p.  12—16.)  N.  A. 

Siehe  ,,Pflanzengeographie  von  Europa"  und  „Index  nov.  gen.  et  spec.'' 

1694.  Grignan,  G.  T.-  Celsia  Arcturus.  (Rev.  Horticol.,  LXXIX,  1907, 
p.  64—65,  planche  color.) 

Die  Tafel  zeigt  Blütenstand  und  Blatt. 

1695.  Gnmbleton,  W.  E.  Zaluzianskia  maritima-  (Gard.  Chron.,  3.  ser., 
1907.  p.   161—162,  fig.  64.) 

Die  Figur  zeigt  Blütenstand  und  Blütendetails. 

1696.  Heller,  A.  A.  The  genus  Chlor opyron.  (Muhlenbergia.  III,  1907. 
p.  133-134.)  N.  A. 

Ch-  palustre,  Behr  1855  ist  identisch  mit  Cordylanthus  maritimus  Nutt. 
1846.  Auch  noch  3  andere  Cordylanthus  (bzw.  Adenostegia)  werden  zu  Chloro- 
pyron  gezogen.     Vgl.  die  neuen  Namen  im  „Index  nov.  gen.  et  spec." 

1697.  Hermann.  F.  Zur  Einteilung  der  Gattung  Pedicularis.  (Verh. 
Bot.  Ver.  Brandenburg,  XLIX,  1907,  p.  212.) 

Verf.  unterscheidet  bei  den  europäischen  Arten  der  Gruppe  Rostratae 
Max.  zwei  Untergruppen:  Determinatae :  Hauchtachse  mit  einem  oder  mehreren 
endständigen  Blütenstengeln  abschliessend,  und  Indeterminatae :  Hauptachse 
mit  einer  Zentralrosette  abschliessend. 

1698.  Jauchen,  E.  Über  die  Berechtigung  des  Gattungsnamens 
Alectorolophus.    (Östr.  Bot.  Zeitschr.,  LVII,  1907,  p.  324—328.) 

Verf.  klärt  zunächst,  was  Linne  unter  Rhinantlius  verstanden  hat  und 
zeigt,  dass  bei  Aufrechterhaltung  des  Namens  dieser  an  Stelle  von  Rhyiicho- 
rorys  Grrisb.  anzuwenden  wäre  und  nicht  für  Alectorolophus  Hall.  Verf.  hält  es 
aber  aus  Zweckmässigkeitsgründen  für  geboten,  den  Namen  Rhinanthus  ganz 
fallen  zu  lassen. 

1699.  Kränzlin.  Fr.  Eine  neue  Calceolaria  aus  Peru.  (Rep.  nov.  spec, 
IV,  1907,  p.  353.)  N.  A. 

Originaldiagnose. 


420      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [260 

1700.  Lehmann,  Ernst.  Vorläufige  Mitteilung  über  Aussaatver- 
suche  mit  Veronicis  der  Gruppe  agrestis.  (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXV,  1907. 
p.  464—470.) 

Siehe  „Variation  usw." 

1701.  Lehmann.  Ernst.  Veronica  agrestis  im  Mittelmeergebiet,  Ost- 
Afrika  und  Asien.     (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VII,  1907,  p.  546 — 558.) 

Die  Ergebnisse  präzisiert  Verf.  wie  folgt: 

1.  Veronica  agrestis  L.  ist,  gleichwie  es  Wiesbauer  für  Österreich  feststellte, 
auch  im  Mittelmeergebiet  und  Asien  sehr  oft,  in  manchen  Gegenden 
ausschliesslich,  fälschlicherweise  statt  V.  polita  Fr.  in  Anlehnung  an 
Marschall  von  Bieberstein,  Bentham,  Ledebour  u.  a.  angeführt 
worden. 

2.  Im  Mittelmeergebiet  ist  V.  agrestis  L.  durchgehends  eine  sehr  seltene 
Pflanze,  welche  in  der  Hauptsache  nur  in  Gebirgen,  ausnahmsweise  auch 
in  Tiefenlagen  (Rovigno,  Tunis  usw.)  vorkommt.  V.  polita  Fr.  ist  da- 
gegen im  ganzen  Mittelmeergebiet  gemein,  rückt  je  weiter  sie  nach 
Süden  kommt  immer  höher  ins  Gebirge  vor  und  findet  sich  sogar  noch 
im  Yemen  und  Erythräa  bei  einer  Höhe  von  1000 — 2200  m.  Weiter  süd- 
lich in  den  Tropen,  wie  auch  in  niedrigen  Lagen  der  beiden  genannten 
Länder  fehlt  sowohl   V.  agrestis  L.  als   V.  polita  Fr. 

3.  Die  südlichen  vereinzelten  Gebirgsstandorte  von  V-  agrestis  L.  liegen  an 
der  Nordküste  Afrikas  zumeist  in  Höhen  von  weit  über  1000  m. 

4.  Aus  ganz  Asien  liegt  bisher  keine  echte  V.  agrestis  L.  vor.  Die  allgemein 
so  bezeichneten  Pflanzen  sind    V.  polita  Fr. 

5.  V  opaca  Fr  dringt  nur  bis  zum  Nordrande  des  Gebietes  vereinzelt  vor. 
Sie  fehlt  sonst  völlig. 

6.  Die  drei  so  nahe  verwandten  und  oft  verwechselten  Ackerunkräuter: 
V.  agrestis  L.,  V  polita  Fr.  und  V.  opaca  Fr.  haben  demnach  eine  sehr  ver- 
schiedene Verbreitung  und  erweisen  sich  auch  hierin  als  eigene  Arten. 
Da  sie  als  Ackerunkräuter  jedenfalls  ziemlich  gleiche  Verbreitungsmög- 
lichkeiten besitzen,  so  dürfte  der  Unterschied  ihrer  geographischen  Ver- 
breitung auf  klimatische  Einflüsse  zurückzuführen  sein." 

1702.  Lehmann,  Ernst.  Wanderung  und  Verbreitung  von  Veronica 
Tournefortii  Gm.     (Sitzb.  u.  Abh.  Isis,  Dresden  1907,  p.  91—107.) 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

1703.  Maly,  Karl.  Über  Peäictdaris  Hoermanniana  und  verwandte 
Arten.     (Ung.  Bot.  Bl.,  VI,  1907,  p.  143—149.)  N.  A. 

Diese  Art  gehört  neben  P.  foliosa  L.  Ihre  Synonymie  und  Formen  stellt, 
Verf.  zum  Schluss  wie  folgt  dar: 

„P.  Hoermanniana  Maly  in  Glasnik  zemaljskog  muzeja  u  Bosni  i  Hercego- 
vini,  XI  (1899)  145;  do.  in  Wissenschaftl.  Mitteilungen  aus  Bosnien  und  der 
Herzegowina,  VII,  544;  vgl.  Maly,  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Flora  Bosniens 
und  der  Herzegowina  in  Verhandl.  d.  zool.-botan.  Gesellschaft,  LIV,  p.  258 
bis  259. 

Syn.  P.  Tommasinii  A.  Kern,  in  litt,  ad  Tommas.  sec.  Marchesetti  in 
Bollett.  Soc.  Adriat.  Sc.  Nat.  Trieste,  V  (1880),  reimper.  22,  nomen  nudum 
(Index  Kew.).  Vgl.  Steininger,  Beschreib.,  1.  c.  (1887),  p.  57—58  u.  Pospichal, 
Flora  d.  österr.  Küstenl.,  II,  648. 

P  Hacquetii  ß  Tommasinii  (Kern.).  Marches.,  Flora  di  Trieste  (1896  bis 
1897),  417. 


261]  Soropbulariaoeae.  421 

«.  typica  M.  Obere  Deckblätter  so  lang  oder  länger  (selten  etwas  kürzer), 
die  unteren  länger  als  die  Blumenkronen.  Die  obersten  Deckblätter  gesägt. 
Scheiden  der  Deckblätter  und  die  Kelche  wollig-zottig. 

Neue  Fundorte  für  Bosnien:  Nördlicher  Abhang  der  Bjelasnica  (Maly); 
auch  auf  der  Hranisave  (V.  Curfic);  auf  der  Plece  bei  Tjeniste  (O.  Reiser). 

f.  anguxtifolia  m.  Untere  Stengelblätter  und  die  Wurzelblätter  schmäler, 
die  Abschnitte  kürzer  und  breiter. 

Bosnien:  Nächst  konjska  voda  im  Südwesten  von  Jelec  (0.  Reiser)  und 
auf  der  Gola  Jahoriua  unter  der  tj'pischen  Form. 

Serbien:  Stara  Planina:  Sveti  Nikola  an  der  bulgarischen  Grenze 
(0.  Reiser). 

ß  glabrescens  m.  Die  Scheiden  der  Deckblätter  und  die  Kelche  sehr 
schwach  gliederhaarig,  verkahlend. 

Bosnien:  Nordseite  der  Bjelasnica. 

u  axilliflora  (Borbäs)  m. 

Syn.  P.  Hacquetü  var.  axilliflora  Borbäs  im  Akad.  Ertesitö  1882;  do. 
Östr.  Bot.  Zeitschr.,  1882.  p.  17033. 

P.  sumana  var.  axilliflora  Steininger,  1.  c,  38. 

Die  obersten  Deckblätter  fiederteilig,  viel  länger  als  die  Blumenkronen. 
Blust  daher  schopfig. 

Kroatien:  Am  Risnjak  (Borbäs,  1.  c.)  und  am  Snijesmk  bei  Fiume 
(v.  Degen  in  litt.)." 

1704.  Xakai,  T.  On  the  Japanese  Species  of  Melampyrum.  (Tokyo 
Bot.  Mag.,  XXI,  1907,  p.  [329]— [334].     Japanisch.) 

1705.  Petrak,  Franz.  Über  eine  neue  Bastardform  der  Gattung 
Symphytum.     (Allg.  Bot.  Zeitschr..  1907,  p.  145—146.)  N.  A. 

Eine  dritte  Form  von  S  officinale  X  tuberosum,  die  Verf.  8.  Beckii 
nennt. 

1706.  Petrak.  Franz.  Nachträgliche  Bemerkungen  zu  der  Bastard- 
form Symphytum  Beckii  mh.     (Allg.  Bot.  Zeitschr.,  1907,  p.  185—186.) 

Verf.  vergleicht  seine  neue  Form  noch  mit  den  in  oben  zitierter  Arbeit 
nicht  berücksichtigten  S.  multicaule  und  S.  dichroanthum  Teyber,  so  dass  nun 
im  ganzen  5  Bastardformen  bekannt  sind. 

1707.  Poeverlein,  Hermann.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  deutschen 
Melampyrum- Arten.     (Allg.  Bot.  Zeitschr.,  1907,  p.  59—60,  177  —  180.) 

N.  A. 
I.  Melampyrum  solstitiale  Ronninger,  neu  für  Deutschland. 
ü.  Melampyrum  Ronningeri  Poev.  n.  sp.  urid 
III.  Melampyrum  Semleri  Ronn.  et  Poev.  n.  sp. 

1708.  Rimaun.  Carl.    Bewegungserscheinungen  bei  Torenia  Foumieri. 

(Gartenwelt,  XI,  1907,  p.  450—451.) 

Über  die  Schliessung  der  gespreizten  Narbenlappen  bei  Berührung,  bzw. 
Bestäubung. 

1709.  Sehaster,  Jal.  Veronicae  generis  hybrida  nova.  (Rep.  nov. 
spec.  regn.  veg.,  111,   1907,  p.  387.)  N.  A. 

Originaldiagnose  von    V.  opaca  Fr.  X    V.  polita   Fr.  =    V.   Wildiii  Schstr. 

1710.  Schuster,  Jul.  Veronicae  generis  altera  hybrida  nova.  (Rep. 
spec.  nov.,  IV,  1907,  p.  63—64.)  jf.  A. 

Originaldiagnose. 


422       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     |262 

1711.  Seniler,  C.  Alectorolophns-Sbudien.  (Allg.  Bot.  Ztschr.,  1907, 
p.  73—75,  96—101.)  N.  A. 

1.  Beobachtungen  an  Formen  aus  der  Gruppe  A.  Alectorolophus  St.  sens. 
lat.  Betrifft:  1.  A.  medius  Stern,  mit  f.  rnbricaulis  f.  nov.  und  f.  angustatu*  f. 
nov.,  sowie  var.  alpinus  v.  nov.,  2.  A.  bvccalis  i'Wallr.)  Stern..  3.  A.  arvensis 
Seml.  mit  6  Varietäten,  4.  A.  Semleri  Stern.,  5.  A.  ellipticus  Hsskn.  mit  drei 
Formen. 

1712.  Sonnnier,  S.  Un  nuovo  ibrido  di  Pedicidaris.  (Bull.  Soc.  Bot. 
It.,  1907,  p.  38—39.)  N.  A. 

Auf  den  Seealpen  in  Ligurien,  bei  1800  m  sammelte  Cl.  Bicknell  eine 
hybride  Form  von  Pedicularis,  welche  zwischen  den  beiden  Stammformen  P. 
incamata  Jcq,  und  P.  Allioni  Rchb.  auf  Wiesenflächen  gedieh.  Verf.  benennt 
die  Bastart  P  Bicknelli.  Sie  unterscheidet  sich  von  P.  incamata  durch 
schmälere  Blattschnitte,  dünnere  Spreite,  durch  fiederteilige  untere  und  mittlere 
Hochblätter,  durch  kurzen  Schnabel;  von  P.  AJUoni  durch  den  kräftigeren 
beblätterten  Stengel,  durch  lockerem  verlängerten  Blütenstand,  durch  den 
deutlich  geschnäbelten  Helm. 

Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec,  V  (1908),  p.  259.  Solla. 

1713.  Sperlicll,  Adolf.  Die  Zellkernkristalle  von  Alectorolophus. 
Ein  Beitrag  zur  Kenntnis  der  physiologischen  Bedeutung  dieser  Kerninhalts- 
körper.    (Beih.  Bot.  üentrbl.,  XXI,  1,  1907,  p.  1—41,  4  Tafeln.) 

Siehe  „Morphologie  der  Zelle"  und  „Chemische  Plvysiologie". 

1714.  Turner,  J.  B.  Variation  in  the  corolla  of  Linaria  vulgaris 
Mill.     (Science,  2.  ser.,  XXV,  1907,  p.  1003—1004.) 

1715.  Vollmann,  Fr.  Über  eine  auffällige  Euplirasia  aus  der  Ver- 
wandtschaft der  E.  minima  Jacq.  (Östr.  Bot.  Zeitschr.,  LVII,  1907,  p.  120 
bis  122.)  N.  A. 

Verf.  beschreibt  die  Form  einstweilen  als  E.  Hegii. 

1716.  Weber,  Emil.  Die  Gattungen  Aptosimum  Burch.  und  Peliosto- 
mum  F.  Mey.     (Beih.  Bot.  üentrbl.,  XXI,  2,  1907,  p.  1  —  101,  Tafel  1-3.) 

Siehe  „Anatomie". 

1717.  Witasek,  J.  Über  Kränzlins  Bearbeitung  der  Scrophidariaceae 
— Antirrlnnoideae—Calceolarieae  in  Englers  „Pflanzenreich".  (Östr.  Bot. 
Zeitschr.,  LVII,  1907,  p.  217—230,  fig.  1—9,  259— 265,  fig.  10—11.) 

Verf.,  welche  die  Gattung  Calceolaria  für  Reiches  „Flora  von  Chile" 
bearbeitet  hat,  kritisiert  sehr  eingehend  die  Kränzlinsche  Monographie  und  zeigt 
vor  allem,  dass  die  von  Kränzlin  viel  zu  wenig  beachteten  Blütenmerkmale 
erst  den  Ausbau  eines  natürlichen  Systems  ermöglichen.  Zum  Schluss  wendet 
sie  sich  gegen  von  Kränzlin  erhobene  Vorwürfe  in  bezug  auf  ihre  in  Just 
1906  unter  No.  1913  zitierte  Arbeit,  die  nur  einen  kurzen  Auszug  aus  der  oben 
erwähnten  noch  unpublizierten  Bearbeitung  enthält.  Auf  die  vielen  hoch- 
interessanten Details  einzugehen,  würde  zu  weit  führen.  Wir  werden  später 
die  Hauptarbeit  der  Verf.  eingehend  referieren. 

Simarubaceae. 

1717  a.    Bailey,  W.  \Y.     Ailanthus.     (Am.  Bot.,  XII,   1907,  p.  36—37.) 

1718.  Engler,  A.  Simarubaceae  africanae  II.  (Engl.  Jahrb.,  XXXIX, 
1907,  p.  575—576.)  N.  A. 

Betrifft:  Klainedoxa  grandifolia  n.  sp.  und  Pierreodendron  n.  gen.  mit 
/'.  grandifolium  n.  sp. 


2(331  Scrophulariaceae.     Simarnbaceae.    Solanaceae.  4  "J  .*  1 

1719.  flassler,    E.      üne    sin/ahn   [praecox]    suffrutescent   nouveau. 
Bull.   Berb.  Boiss.,  2.  s6r.,  VII,  1907,  p.  723—725.)  N.  A. 

1720.  Power,  F.  B.  and  Salway,  A.  H.  Chemical  examination  of 
ihr  fruit  of  Brucea  antidysenterica  Lam.  (Yearbook  Pharm,  and  Trans. 
British   Pharm.  Confer.  Manchester,   1907,  p.  483—492.) 

siehe  „Chemische  Physiologie". 

1721.  Salway,  A.  H.  and  Thomas,  W.  Chemical  examination  of 
the  barks  of  Brucea  antidysenterica  Lam.  and  B.  sumatrana  Etosch.  (Year- 
book Pharm,   and  Trans.   British   Pharm.  Confer.  Manchester,   1907,  p.  477— 483.) 

Siehe   „Chemische  Physiologie". 

Solanaceae. 

Neue  Tafeln: 
Jjycium  socotramnu    Wagn.    et   Yierh.,    in  Denkschr.    Akad.    Wien,   LXXI,  1907. 

pl.  XIII,  fig.  2. 
Solanum  Lescrauwaetii  De  Wild.,    in    .Miss.   Laurent,   fasc.  IV,   1907,  tab.  CXX. 
S.  Pynaerti  De  Wild.,  1.  c,  tab.  ('XIX. 
S.  Sereti  De  Wild.,  1.  c,  tab.  CXXll. 
Withania  adunensis  Yierh.,    in   Denkschr.    Akad.    Wien,    LXXI,    1907,   pl.   XIV, 

fig.   1. 

1722.  Albabary,  J.-M.  Analyse  complete  du  fruit  du  Lycopersicum 
esculentum  ou  Tomate.     (Compt.  Rend.  Paris,  CXLY,  1907,  p.  131 — 133.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1723  Anastasia.  G.  E.  Le  varieta  tipiche  della  Nicotiana  tabacumT-i. 
(Boll.   tecn.  Coltivaz.  Tabacchi,  V,  1906,  p.  3—109,  131.) 

1724.  Angeloni,  L  Costituzione  e  fissazione  delle  razze  dei 
Tabacchi  a  mezzo  di  meticci  amento.  Scafati  1906,  8°,  p.  V — VII  et 
p.  1—62,  avec  62  pl.) 

Siehe  „Descendenz  usw." 

Vgl.  das  Ref.  von  Pampanini,  in  Bot.  Centrbl.,  OII,   1900,  p.  054. 

172-7.  Augustin,  F».  Historisch-kritische  und  anatomisch-ent- 
wickel  ungs-geschichtliche  Untersuchungen  über  den  Paprika. 
Budapest,  1907,  8»,  86  pp..  10  Taf. 

Siehe   „Anatomie". 

1720.  Becqnerel,  Faul.  Sur  un  cas  remarquable  dautotomie  du 
pedoncule  floral  du  Tabac,  provoquee  par  le  traumatisme  de  la  corolle. 
(Compt.  Rend.  Paris,  CXLY,  1907,  p.  936—937.) 

Siehe  „im  physiologischen  Teile  des  Jahresberichtes". 

1727.  Colontbano,  A.  Sulla  solanina  estratta  dai  fiori  del  Solanum 
tuberosum  Linn.     (Atti  r.  Acc.  Lincei  Roma,  XVI,  1907,  p.  755—762.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie'. 

1725.  Costeros,  J.  (.'.  Pistillody  of  the  stamens  in  Nicotiana.  (Rec. 
Trav.  Bot.  Neerl.,  IV,   1907,  p.  221—230,  pl.  VII.) 

Siehe  „Teratologie". 

1729.    Dürkop,  Wilhelm.     Lin  Beitrag  zur  Geschichte  der  Tomate. 
(Naturw.  Wochenschr.,  N.  F..  VI,  1907,  p.  545—550.) 
Die  Hauptergebnisse  sind  nach   Verf.: 
„1.  Die  Tomate    wurde    vor    dem  Jahre    1560    aus    Peru    und    Mexiko    nach 
Europa    gebracht.     Die    genaue  Zeit    ihrer  Einführung  ist  nicht  festzu- 
stellen. 


424       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     |264 

2.  Sie  wurde  anfangs  nur  als  Zierpflanze  kultiviert,  der  wirtschaftliche 
Wert  ihrer  Früchte  wurde  erst  allmählich  bekannt. 

3.  Die  wichtigsten  Bedingungen  einer  erfolgreichen  Kultur  der  Tomate 
auch  unter  ungünstigen  Verhältnissen  waren  schon  vor  1700  bekannt. 

4.  Schon  1561  gab  es  mehrere  Tomatensorten  mit  verschieden  gefärbten 
und  verschieden  geformten  Früchten.  Die  Zahl  der  Varietäten  nahm 
allmählich  zu  und  scheint  erst  im  19.  Jahrhundert  stark  gewachsen  zu 
sein." 

1730.  Dufonr,  L.  Quelques  Experiences  sur  les  Solanum  Commer- 
soni.     (Rev.  gen.  Bot.,  XIX,  1907,  p.  353—356.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1731.  Ewart,  A.  J.  and  Tovey,  J.  R.  The  proclaimed  plants  of 
Victoria.  The  african  Box-thorn.  iJourn.  Agric.  Victoria,  V,  1907, 
p.  720,  1  col.  pl.) 

Nicht  gesehen. 

1732.  Geremicca,  M.  lntorno  alla  moltiplicazione  degli  auto- 
filli,  per  doppiamento  o  per  plurigenesi,  a  proposito  di  unapiante 
di  Lycopersicum  esculentum  a  fiori  pieni.  (Boll.  Soc.  Nat.  Napoli,  1,  XX, 
1907,  p.  103-112.) 

1733.  Heckel,  Edouard.  Sur  la  mutation  gemmaire  culturale  du 
Solanum  tuberosum  L.     (Compt.  Rend.  Paris,  CXLIV,  1907,  p.  1233—1235.) 

Siehe  „Entstehung  der  Arten,  Variation  usw." 

1734.  Heckel,  E.  Sur  Forigine  de  la  pomme  de  terre  cultivee 
et  sur  les  mutations  gemmaires  culturales  des  Solanum  tuberiferes  sauvages. 
(Ann.  Fac.  Sc.  Marseille,  1907.  82  pp.,  8  pl.,  9  fig.) 

Siehe  „Entstehung  der  Arten,  Variation  usw." 

1735.  Labergerie.  Differences  dans  le  Systeme  foliaire  obser- 
vees  sur  les  Solanum  tuberosum  cultives  et  sur  divers  Solanum  tuberi- 
feres, et  notamment  sur  la  „Geante  Bleue"  et  le  Solanum  Commersoni  „Violet". 
(Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIV,  1907,  p.  610-620.) 

Siehe  „Entstehung  der  Arten,  Variation  usw." 

1736.  Lattanzi,  A.  Sülle  differenze  morfologiche  delle  foglie 
di  Tabacco.     (Boll.  tecn.  Colt.  Tabacchi,  VI,  1907,  p.  371—377.) 

Nicht  gesehen. 

1737.  Morgenstern,  F.  v.  Eber  den  Solaningehalt  der  Speise- 
und  Futterkartoffeln  und  über  den  Einfluss  der  Bodenkultur  auf  die 
Bildung  von  Solanin  in  den  Kartoffelpflanzen.  (Landvv.  Versuchsstat.,  LXV, 
11)07,  p.  301-339.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1738.  Nestler,  A.  Einige  Beobachtungen  an  der  Frucht  von 
Capsicum  annuum  L.     (Lotos  Prag,  N.  F.,  I,  1907,  p.  58—59.) 

Siehe  „Physiologische  und  chemische  Physiologie". 

1739.  Peltrisot,  ('.  X.  Feuilles  de  Belladone  Datum  et  J  usquiame. 
(Bull.  Sc.  Pharm.,  XIV,  1907,  p.  569.) 

Nicht  gesehen. 

1740.  Rassmns,  W.  Beiträge  zur  Entwickelungsgeschichte  der 
Verdickungen  in  den  Epidermiszellen  von  Solanum- Arten.  Göttingen 
1907,  8»,  53  pp.,  4  Taf. 

Siehe  „Anatomie". 


2651  Solanaoeae.  425- 

1741.  Rudolph.  Jules.  Solanum  jasminoides.  (Rev.  Horticol..  LXXIX. 
1907,  p.  34—36,  fig.  7-  8  i 

Notiz  von  mehr  kulturellem  Werte.  Zwei  Blüten/.weige  werden  ab- 
gebildet. 

1742.  Shamel,  A.  D.  and  Cobey,  W.  W.  Tobacco  Breeding.  (Bull. 
No.  96,  l".  S.  Depart.  Agric.  Washington,  1907,  71  pp.,  pls.  I— X.) 

Siehe  „Variation,  Descendenz  usw." 

1743.  Sont'ges,  R.  Developpement  et  Structure  du  Tegument 
Seminal  chez  les  Solanacees.  (Ann.  Sei.  Nat.,  9  ser.,  Vi,  1907,  p.  1 — 124. 
figs.  1—206.) 

Man  vergleiche  das  Ref.  unter  „Anatomie". 

Im  folgenden  seien  die  für  Systematik  wichtigsten  Ergebnisse  hervor- 
gehoben. 

Wenn  wir  die  Hauptlinien  ins  Auge  fassen,  so  erlaubt  die  Struktur  der 
reifen  Samenschale  zunächst  unter  den  Gattungen  der  Solanaceen  eine  Hervor- 
hebung gewisser  sehr  deutlicher  Typen,  z.  B.  die  Gattungen  Lycopersicum, 
Physalis,  Gapsicum,  Nicandra,  Datura,  Cestrum,  Nicotiana.  Von  anderen  Gattungen 
zeigen  Cyphomandra,  Acnistus,  Saracha,  Salpichroa  und  Petunia  im  allgemeinen 
zu  den  vorhergehenden  ziemlich  direkte  Verwandtschaftsbeziehungen  und 
können  nur  durch  sekundäre  Merkmale  für  sich  abgesondert  werden. 

Aus  der  gleichen  anatomischen  Struktur  ersieht  man,  dass  Dictyocalyx 
quadrivalvis  Hook,  nicht  zu  den  Nicotiana  gestellt  werden  und  Acnistus 
arborescens  Schlechter  nicht  Atropa  arboreaW.  heissen  kann ;  dass  es  nicht  statthaft 
ist.  die  Namen  Physochlaina  Orientalis  G.  Don  und  Withania  somnifera  Dun., 
denen  von  Scopolia  Orientalis  Dun.  und  Physalis  fiexuosa  L.  vorzuziehen;  dass 
man  endlich  nicht  auf  die  spezifische  Identität  von  Solanum  aciculare  Forst, 
und  S.  laciniatum  Ait.  schliessen  kann,  wie  es  alles  der  Kew-Index  angibt. 

Anderseits  gibt  uns  die  Kenntnis  der  Testastruktur  bei  der  Gattung 
Solanum  geeignete  Fingerzeige,  um  das  Problem  der  Verteilung  der  zu  zahl- 
reichen Species  der  Gattung  auf  viel  ärmere  verwandte  Genera  zu  klären.  So 
könnten  die  Arten  von  Verf.s  Gruppe  I  (Zellen  der  digestiven  Schicht  regel- 
mässig, mit  geraden  und  wenig  verdickten  Wänden),  also  S.  TomaUllo  Phil., 
racemiflorum  Dun.,  frutescens  A.  Br.,  viride  R.  Br.  und  tuberosum  L.,  in  die 
Gattung  Lycopersicum  und  die  der  Gruppe  IV  (Zellen  der  digestiven  Schicht 
in  Dimension  variabel,  aber  mit  ziemlich  regelmässigen  Verdickungen),  also 
8.  glutinosum  Dun.,  indicum  L.,  Capsicastrum  Link  usw.  in  die  Gattung  Capsicurn 
eintreten.  Solanum  nigrwm  L.  könnte  als  Typ  der  eigentlichen  Gattung 
Solanum  genommen  werden  und  um  sich  die  Arten  der  Gruppen  IL—  III 
•Zellen  der  digestiven  Schicht  von  ähnlichen  Dimensionen,  verdickt  und  mit 
variablen  Ornamenten  versehen,  bzw.  Zellen  von  variablen  Dimensionen  und 
unregelmässig  verdickt),  als  8.  rubrum  L.,  dulcamara  L-,  carolinense  L.,  sodo- 
»laeum  L.  usw.  gruppieren.  Schliesslich  könnte  man,  wenn  die  anderen 
<  'haraktere  der  Pflanze  es  erlauben,  für  die  Arten  der  Gruppe  V  (Zellen  der 
digestiven  Schicht  in  Form  und  Dimension  ähnlich,  aber  sehr  irregulär  ver- 
dickt), also  S.  atropurpureum  Schrank,  nemorense  Dun.,  paniculatum  L.,  äliatum 
Lam.,  Dens-elephantis  Hort,  und  soräüv/m  Sendt ,  sowie  aculeatissimum  Jacq., 
die  durch  das  äussere  Aussehen  des  geflügelten  Samens  und  die  anatomische 
Struktur  der  Testa  deutlich  von  allen  anderen  Genera  der  Solanaceen  ab- 
weichen, eine  neue  Gattung  begründen. 


-126       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [2(jrj 

1744.  Wagner.  Rudolf.     Zur  Morphologie   des  Tabaks  und  einiger 
anderer     Nicotiana -Arten.       (Sitzb.    Akad.    Wien,     CXVI,     1907,     p.    61—82, 

4  Textfig.) 

Die  Morphologie  des  Tabaks  ist  bis  heute  noch  nicht  studiert.  Verf. 
behandelt  der  sehr  komplizierten  Verhältnisse  wegen  zunächst  zwei  andeie, 
übersichtlicher  gebaute  Arten,  nämlich  N.  paniculata  R.  et  P.  und  N.  Lang«- 
ilorffii  Weinm.,  um  dann  zu  N.  Tabavuia  L.  überzugehen.  Die  Blütenstände 
lassen  sich  vom  Pleiochasium  ableiten,  bzw.  stellen  Modifikationen  desselben 
dar.  in  denen  das  Auftreten  von  Beisprossen  eine  grosse  Rolle  spielt,  dann 
aber  die  relative  Sterilität  des  «-Vorblattes,  das  schliesslich  in  höheren  Spross- 
generationen ganz  abortiert.  Die  entsprechenden  Partialinflorescenzen  stellen 
bei  den  untersuchten  Arten  WTickelsympodien  dar,  die  allgemein  durch 
progressive  Rekaulescenz  kompliziert  sind,  wobei  für  N.  tabacum  L.  noch  die 
Rekaulescenz  der  serialen  Achselprodukte  sehr  charakteristisch  ist.  Die  sonst 
bei  Beisprossen  häufigen  atavistischen  Züge  konnten  bei  der  untersuchten 
Kulturform  nicht  konstatiert  werden,  scheinen  aber  einer  in  den  Gebirgen 
Mexikos  vorkommenden  Form  noch  eigen  zu  sein.  Auseinandersetzung  über 
die  Bewertung  der  Charaktere  für  phylogenetische  Fragen,  sowie  die  Mit- 
teilungen eines  sich  auf  zahlreiche,  bisher  morphologisch  nicht  studierte 
Gattungen  der  Solanaceen  bezüglichen  kasuistischen  Materials  hinsichtlich  der 
progressiven  Rekaulescenz  und  auch  der  Vorblattanisophyllie  beschliessen  die 
Abhandlung. 

Nach  Ref.  in  Östr.  Bot.  Ztg.,  1909. 

1745.  Wittiuack.  L.    Solanum  Commersoni  (the  Swamp  Potato).  (R.Hort. 
Soc.  Report  of  the  Conference  ou  Genetics,  1907.  3  pp.) 

Stackhousiaceae. 

Staphyleaceae. 

Sterculiaceae. 

Neue  Tafeln: 

Cola  Dewevrei  de  W'ild.  et  Dur.,  in  Miss.  E.  Laurent,  fasc.  IV,   1907,  tab.  CXXV1I. 
C.  digitata    Mast,    in   Ann.  Mus.    Congo   Bot.,     3.  ser.,     IL     1907,     tab.  XXVI 

bis  XXVII. 
C-  griseifiora  de  Wild.,  in  Miss.  E.  Laurent,  fasc,  IV,   1907,  tab.  CXXVI. 
C   Laurentii  de  Wild..  1.  c,  tab.  CXXXV-CXXXVII. 
C.  subvertitillata     De  Wild.,     in     Ann.    Mus.    Congo    Bot.,     5.    ser.,     11.     Hin.'. 

tab.  XXXI— XXXII. 
Dombeya    niangaraemis    de  Wild.,    in  Ann.  Mus.  Congo    Bot.,    .">.  ser.,    II,    L07, 

tab.  XL 
I).  Sereti  de  Wild.,  1.  c,  tab.  X. 

Greivia   Lav/rentii  de  Wild.,  in  Miss.  E.  Laurent,  fasc.  IV,  1907,  tab.  (XXV. 
Scaphopetalttm  Thonneri  de  Wild,  et  Th.  Dur.,  in  Miss..  1.  c,  tab.  CXLI— CXLII 

(bases  de  feuilles). 

1740.    Bockström,  K.  H.     Theobroma  Cacao  im  Botanischen  Garten  zu 
Helsingfors  (Finnland).     (Gartenflora,  LVI,  1907,  p.  272,  Abb.  27—28.) 

Die  Abbildungen  zeigen  Exemplare  mit  Früchten. 

1747.    Engler,  A.      Sterculiaceae    africanae,     III.       (Fngl.   Bot.  Jahrb., 
XXXIX,   1907,  p.  581—596.)  X.  A. 

Vide  „Index  nov.  gen.   et   spec."    sub  Dombeya,    Hermannia,    Buettneria, 
Steretdia,  Cola,  Pterygota. 


2671  Solanaceae.    Stackhouaiaoeae.    Sterculiaceae.    Styracaceae.  427 

1 748.  Faber,  F.  ('.  von.     t'ber  Verlaub ung  von  Cacao bluten.    (Ber. 
D.  Bot.  Ges.,  XXV.  1907,  p.  577—581,  1  Textf.) 

Siehe  „Teratologie". 

1749.  (ioris,  A.  Sur  La  composition  chimique  de  la  noix  de  Kola. 
(Bull.  Sc.  pharm..  XLV.  1907,  p.  645.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1750.  (»oris.  Sur  im  nouveau  principe  cristallise  de  la  Kola 
fraiche.     (Compt.  Rend.  Paris,  CXLIV,  1907,  p.  1102—1164.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1751.  Hassler,  E.  Ine  Sterculiacee  nouvelle  des  campos  de 
-Caaguazu.     (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VII,  1907,  p.  725—726.)  N.  A. 

Betrifft    Waltheria  macropliylla. 

1752.  Matthes,  H.  und  Streitberger,  F.  Über  die  Zusammensetzung 
der  Kakao-Rohfaser.     (Ber.  D.  Chem.  Ges.,  XL,  1907,  p.  4195—4199.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1753.  S[pragueJ,  T.  A.  Sterculia  rhinopetala.  (Kew  Bull.,  1907,  p.  408 
bis  409.) 

Kurze  Charakteristik. 

1754.  Wright,  H.  Theobroma  Cacao  or  Cocoa,  its  Botany,  Culti- 
vation,  Chemistry  and  Diseases.  Colombo  1907,  8°,  XII,  249  pp.,  with 
18  plates  and  diagrams. 

Nicht  gesehen. 

Stylidiaceae. 

Styracaceae. 

1755.  Asalima,  Y.  Untersuchung  der  Frucht  von  Styrax  Obassia- 
<Arch.  der  Pharm.,  CCXLV,  1907,  p.  707—708.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1756.  Perkins,  J.  Styracaceae.  (Englers Pflanzenreich,  IV,  241  [30. Heft],  aus- 
gegeben am  3.  September  1907,  111  pp.,  mit  191  Einzelbildern  in  18  Fig.)     N.  A. 

Die  Styracaceae  weisen  gegenüber  den  Symplocaceae  keine  durchgehend 
unterscheidende  Merkmale  auf,  so  dass  beide  Familien  in  der  Tat  oft  mit  ein- 
ander vereinigt  worden  siud.  Eine  Gliederung  der  6  Gattungen  innerhalb  der 
Familie  ist  nicht  durchgeführt.  An  Formenreichtum  überwiegt  Styrax  mit 
etwa  100  Arten  die  anderen  Gattungen  bei  weitem.  Pamphilia  hat  nur  3  Species 
aufzuweisen,  Bruinsmia  2,  Alniphyllum  1,   Valesia  und  Pterostyrax  je  drei. 

Im  Habitus  herrscht  bei  sämtlichen  Arten  grosse  Einförmigkeit;  sie 
bilden  aufrechte  Sträucher  oder  Bäume.  Ebenso  ist  die  Blattform  nicht  sehr 
mannigfaltig:  gewöhnlich  länglich  und  mit  wenigen  Ausnahmen  ganzrandig. 

Neue  anatomische  Befunde  werden  über  die  Angaben  Solereders 
hinaus  nicht  beigebracht.  Auch  die  Angaben  über  die  Blütenverhältnisse  bieten 
nur  das  allgemein  Bekannte.  Die  Bestäubung  findet  zweifellos  durch  Insekten 
statt,  wie  aus  dem  Bau  der  Blüten  hervorgeht. 

Die  Styracaceae  sind  eine  ausschliesslich  tropische  und  subtropische 
Familie,  die  in  der  Alten  wie  in  der  Neuen  "Welt  vorkommt.  Die  Mehrzahl 
der  Arten  findet  sich  jedoch  auf  der  westlichen  Halbkugel.  Afrika  entbehrt, 
wie  der  Sym/docaceae,  so  auch  der  Styracaceae.  In  Vorderasien  und  Europa 
kommt  nur  eine  Art  vor,  der  im  Mittelmeergebiet  weit  verbreitete  Styrax 
officinalis. 

Eine  Anzahl  fossiler  Funde  ist  zur  Gattung  Styrax  gestellt  worden.  Sie 
Botanischer  Jahresbericht  XXXV  (19071  2.  Abt.  [Gedruckt  10.  4.  09.1  -7 


428       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [268 

stammen  hauptsächlich  aus  dem  mittleren  Europa,    einzelne   aus  Chile,    Japan 
und  dem  pazifischen  Nordamerika.  Hubert  Wink ler. 

1757.  Perkins,  J.     Ein    neues    Alniphyllum    (A.  Fauriei)    und    einiges- 

über  die  systematische   Stellung    der  Gattung.     (Rep.  spec.  nov.  regn. 

veg.,  IV,  1907,  p.  1-2.)  N.  A. 

Originaldiagnose. 

Symplocaeeae. 

1758.  Wehnert,  A.  Anatomisch-systematische  Untersuchung  der 
Blätter  der  Gattung  Symplocos.     Diss.,  München  1906,  8°,  57  pp. 

Trotz  aller  Bemühungen  war  Verf.  nicht  in  der  Lage,  diese  Arbeit  oder 
ein  Referat  darüber  aufzutreiben. 

Tamaricaceae. 

Neue  Tafeln: 

Tamarix  pentandra  Pall.,  in  Bot.  Mag.,  OXXXIII.  1907,  tab.  8138. 

T.  socotrana  Vierh.,  in  Denkschr.  Akad.  Wien,  LXXI,  1907,  pl.  VII,  fig.  3. 

1759.  Battandier,  A.  Revision  des  Tamarix  algeriens  et  descrip- 
tion  de  deux  especes  nouvelles.  (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIV,  1907,  p.  252 
a  257.)  N.  A. 

Verfasser  gibt  folgenden  Bestimmungsschlüssel  für  die  Arten,  die  er  im 
übrigen  noch  näher  charakterisiert: 

§  1.  Diskus  diplolob,  Filamente  in  der  Mitte  der  Bucht  inseriert,  Kätzchen 
auf  den  Jahrestrieben  rispig  gehäuft. 

a)  Junge  Triebe  gegliedert,  Blätter  sehr  kurz,  um  die  Zweige  eine  voll- 
kommene Scheide  bildend,  Blüten  in  doppelter  Spirale:   T.  articulata  Vahl. 

b)  Zweige  nicht  artikuliert,  Blätter  sitzend,  länger  als  breit,  nicht  scheiden- 
bildend: T.  gallica  L.,  mannifera  Ehrh.,  nilotica  Ehr.,  senegalensis  DC. 

§  2.  Filamente  auf  den  Diskuslappen  in  gleicher  Zahl  wie  diese  inseriert. 
Isostemone  Arten  mit  sitzenden  oder  höchstens  halbstengelumfassenden  Blättern 

a)  Kätzchen  rispig,  meist  an  den  Jahrestrieben.  Blätter  klein,  eng  imbricat 
T.  getula  n.  sp. 

b)  Kätzchen  am  alten  Holz,  gestielt,  einige  zuweilen  an  Jahrestrieben;  Blätter 
für  die  Gattung  lang,  locker  imbrikat,  jene  der  jungen  Triebe  abstehend, 
5 — 12  mm  lang.    Tetramere  Arten:  T.  Boreana  De  Bunge,  bounopoea  J.  Gay. 

c)  Kätzchen  am  alten  Holze,  Blätter  klein,  eng  imbrikat. 

a)  Pentamere  Arten:  T.  africana  Desf.,  brachystylis  J.  Gay. 

ß)  Tetramere  Art:  T.  rubella  n.  sp. 

§  3.  Diplostemone  Arten  mit  kurzen,  breit  Stengel  umfassenden  Blättern; 
Filamente  auf  den  Hörnern  des  Diskus  inseriert,  sehr  kurz;  Kätzchen  an  den 
Jahrestrieben  rispig  gehäuft:  T-  Balansae  J.  Gav,  pauciovulata  J.  Gay. 

Ternstroemiaceae. 

Neue  Tafel: 

Stetoartia  Malachodendron  Linn.,  in  Bot.  Mag.,  CXXXIII,  1907,  tab.  8145. 

1760.  Perrot,  Em.  et  Goris,  A.  La  fleur  de  The.  (Bull.  Sc.  pharm., 
XIV,  1907,  p.  392—396.) 

1761.  Watt,  George.  Tea  and  the  tea  plant.  (Journ.  Roy.  Hort.  Soc. 
London,  XXXII,  1907,  p.  64—96,  fig.  6—16.) 

Eingehendes  Ref.  über  die  Teepflanze,  ihre  Kultur,  Verwertung  ihrer 
Produkte  usw.  Auch  die  Arten  und  Formen  werden  behandelt  und  duch 
Abbildungen  gekennzeichnet. 

Theophrastaceae. 


269]      Symplocaceae.     Taraaricaoeae.     Ternstroemiaoeae.     Thymelaeaceae.       429 

Thymelaeaceae. 

1762.  Nitsche,  W.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Gattung  Daphne- 
Diss.,  Breslau  1907,  8°,  34  pp. 

Verf.  unterscheidet  in  der  Gattung  Daphne,  von  der  er  Eriosolena  Meissn. 
wieder  (Van  Tieghem  folgend)  abtrennt,  drei  durch  verschiedenen  Sprossaufbau 
charakterisierte  Gruppen,  die  er,  da  die  auf  Grund  morphologischer  Merkmale 
gefundenen  Gruppen  pflanzengeographische  und  z.  T.  auch  anatomische  Ein- 
heiten bilden,  zu  folgenden  Sektionen  erhebt: 

„1.  Sekt.  EudapJinc:  dreiachsige  Pflanzen.  Die  Blütenstände  stehen 
immer  seitlich  an  der  Achse  nter  Ordnung.  Treten  vegetative  Sprosse  auf, 
so   erscheinen    sie    als  Achsen  n  -f-  lter  Ordnung    unterhalb   der  Blütenregion. 

2.  Sekt.  Daphnanthes.  Zweiachsige  Pflanzen.  Die  Blütenstände  stehen 
terminal  an  der  Achse  n-ter  Ordnung.  Stets  erscheinen  vegetative  Sprosse  als 
Achsen  n  -f-  1er  Ordnung  in  den  Achseln  der  obersten  Laubblätter  oder  der  Hoch- 
blätter, die  den  Blütenstand  umgeben. 

3.  Sekt.  Genkica.  Dreiachsige  Pflanzen.  Die  Blütenstände  stehen  ter- 
minal an  der  Achse  n  +  ler  Ordnung.  Stets  erscheint  in  der  Achsel  seines 
obersten  Laubblattes   ein  vegetativer  Spross  als  Achse  n  -4-  2er  Ordnung." 

Die  £Wo.s-o/r»<7-Gruppe  weicht  anatomisch  ab  durch  Auftreten  von  Kalk- 
oxalat,  Sclerenchymzellen  im  Blatte  und  bicollaterale  Gefässbündel,  sowie  in 
der  Ausbildung  der  Inflorescenz.  „Die  Blüten  stehen  zu  einem  reichblütigen 
Köpfchen  zusammengedrängt  und,  von  einem  2 — 4zähligen  Involucrum  um- 
geben, auf  langen,  fadenförmigen  Stielen,  die  an  ihrer  Basis  sehr  schmale 
Blättchen  tragen  und  meist  der  Achsel  stets  kurz  gestielter  Laubblätter  ent- 
springen." Will  man  Eriosolena  nicht  als  Gattung  abtrennen,  so  muss  man  in 
ihr  mindestens  eine  scharf  umgrenzte  Untergattung  sehen,  die  sich  phylo- 
genetisch sehr  früh  von  Daphne  losgelöst  hat. 

Die  Entwickelungsgeschichte  von  Daphne  veranschaulicht  Verfasser  wie 

folgt  graphisch: 

§  Cneorum 

§  Mezereum  §  Daphnanthoides 


§  Laureola 


§  Pseudomezereum 


§  Alpinae 


§  Gnidium 


Sekt.  Eudaphne        Sekt.  Daphnanthes 


Protodaphne 


Sekt.  Genkwa 


Palaeodaphne 


Eriosolena 


Vgl.  sonst  unter  „Anatomie". 


430      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [270 

Tiliaceae. 

Neue  Tafel: 

Corchorus  erodioides   Balf.    fil.    var.  pinnatus  Vierh.  et  var.  bicrenatus  Vierh.,  in 
Denkschr.  Akad.  Wien,  LXXI,  1907,  pl.  VII,  B  et  VIII,  fig.  1— 1». 

1763.  Engler,  A.  Tiliaceae  africanae,  III.  (Engl.  Jahrb.,  XXXIX,  1907, 
p.  577—580,  1  Textf.)  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec."  sub  Cistanthera  und  Triumfetta. 

1764.  Engler,  V.  Zwei  verkannte  Linden  (Tilia  petiolaris  DC.  — 
Tilia  alba  Aiton).     (Mitt.  D.  Dendrol.  Ges.,  XVI,  1907,  p.  218—221.)      N.  A. 

Verf.    zieht  petiolaris  DC.  als    var.    zu  tomentosa  Moench  und  zeigt,    dass 
T.  alba  Ait.  1789  mit  T.  heterophylla  Vent.  identisch  ist. 
Siehe  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

1765.  White,  James  W.  Tilia  cordata  Mill.  (Journ.  of  Bot.,  XLV,  1907, 
p.  448.) 

Beschreibt  Blätter  von  Schosstrieben  an  abgehauenen  Stümpfen,  die  im 
Gegensatz  zu  den  normalen  mehr  lang  als  breit  und  sehr  zugespitzt  sind. 

Tremandraceae. 

Trochodendraceae. 

Tropaeolaceae. 

1766.  Autraii,  E.  Les  Trop6olacees  argentines  et  le  genre 
Magellana  Cav.     (Anal.  Soc.  Ci.  Arg.,  LXIII,  1907,  p.  74—81,  plate.) 

1767.  Woycicki,  Z.  Die  Kerne  in  den  Zellen  des  Suspensor- 
fortsatzes  bei  Tropaeolam  majus  L.  (Bull.  Internat.  Acad.  Sei.  Cracovie, 
1907,  p.  550—557,  Tafel  XIX.) 

Siehe  „Morphologie  der  Zelle". 

1768.  Woycicki,  Z.  Über  den  Bau  des  Embryosackes  bei  Tropae- 
olam majus-  (Bull.  Internat.  Acad.  Sei.  Cracovie,  1907,  p.  557 — 570,  2  Textf.. 
Tafel  XX.) 

Siehe  „Morphologie  der  Zelle". 

Turneraceae. 

1769.  Urban,  Ign.  Turneraceae  novae  Uleanae.  (Rep.  spec.  nov.,  IV, 
1907,  p.  129-137.)  •  N.  A. 

Originaldiagnosen  neuer  Arten  aus  den  Gattungen:  Piriqueta  und 
Turner  a- 

Ulmaceae. 
Neue  Tafel: 

Ulmus  japonica  (Rehd.)  Sarg.,  in  Sargent  Trees  a.  Shrubs,  II,  1907,  pl.  CI. 

1770.  B[eau],  W.  J.  The  seeding  of  the  English  Elm  {Ulmus 
campestris  L.).     (Kew  Bull.,  1907,  p.  404—408,  2  Fig.) 

Bei  dieser  Art  wurde  zum  ersten  Male  Produktion  fertiler  Samen  in 
England  beobachtet. 

Umbelliferae. 

Neue  Tafeln: 

Bolax  glebaria  Comm.,  in  Karsten-Schenck,  Vegetationsbilder,  IV,  1907,  Taf.  20 

( Habitus). 
Carvm  l.itriensc  Vierh.,  in  Denkschr.  Akad.  Wien,  LXXI,  1907,  pl.  VIII,  fig.  2. 
C.  trichocar/mm  Vierh.,  1.  c,  fig.  3. 
Ferula    communis    L.     var.    brerifolia    Mariz,    in    Bot.    Mag.,    CXXXI1I ,     1907, 

tab.  8ir>7. 


271]      Tiliaceae.    Tropaeolaceae.    Turneraceae.     Ulinaceae.     Umbelliferae.       431 

1771.  Conrchet,    L.      Sur    une    variete    nouvelle    de    YEchinophora 
spinosa  L.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIV,  1907,  p.  44G— 449,  2  Textf.)      N.  A. 

Der  Typ  sowie  die  neue  var.  angustifolia  werden  in  Herbarstüeken  ab- 
gebildet. 

1772.  Iiniiiiii.  Karl.  Zwei  neue  A zorella- Arten  aus  Südamerika. 
(Rep.  nov.  spec.  regn.  veg.,  IV,  1907,  p.  296—298.)  N.  A. 

1773.  Moni  in.  Karl.  Umbelliferae  novae  extraeuropaeae.  (Rep.  nov. 
spec.  regn.  veg.,  IV,  1907,  p.  298—300.)  N.  A. 

Neue  Formen  von:    Xanthosia,  Bowlesia,  Centella. 

1774.  Lengyel,  Geza.  Ay  euröpai  Corispermum  6s  Camphorosma  fajok 
anatomiäja.     (Nov.  Közl.,  VI,  1907,  p.  103—129,  3  Textfig.  Ungarisch.) 

Siehe  „Anatomie". 

1775.  Litardiere,  Ch.  de.  Un  cas  d'empoisonnement  par  „YOenanthe 
safranee".     (Bull.  Soc.  Bot.  Deux-Sevres,  XIX,  1907,  p.  270—272.) 

1776.  Michel,  F.  A  propos  du  Bupleurum  Odontites  Lin.  (Rev.  hortic. 
Marseille,  LII1,  1907,  p.  188—190.) 

Nicht  gesehen. 

1777.  Pecont,  Albin.  Etüde  botanique  et  chimique  de  YEchino- 
phora spinosa  L.  et  de  ses  variations  morphologiques.  These.  Mont- 
pellier, 1907,  84  pp.,  36  figs. 

Nach  Vidal,  in  Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIV,  1907,  p.  745—746  ist  der 
Inhalt  folgender: 

Verf.  beschreibt  eine  Varietät  angustifolia,  die  mit  dem  Typ  bei  Sainte- 
Maxime  (Var)  wächst  und  mit  ihm  durch  Zwischenformen  verbunden  ist.  Er 
bespricht  die  vegetativen  und  repoduktiven  Organe  dieser  Formen.  Morpho- 
logisch unterscheidet  sich  angustifolia  nicht  nur  durch  ihre  schmäleren  Blätter, 
sondern  auch  durch  das  mehr  graue  Aussehen,  die  weniger  umfangreiche  Inflores- 
cenz,  die  sehr  ungleichen  die  Dolde  lang  überragenden  Brakteen  und  die 
minder  deutliche  Zygomorphie  der  peripheren  <J  Blüten.  Anatomisch  durch  die 
beträchtliche  Entwickelung  von  Bastfasern  in  den  Blütenstandachsen  und  eine 
grössere  Zahl  von  Markbündeln  im  Blattstiel. 

Über  die  chemische  Studie  vgl.  „Chemische  Physiologie". 

1778.  Pnrpus,  A.  Eryngium  proteaeflorum-  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLI> 
1907,  p.  248,  fig.  106—107.) 

Die  Abbildungen  zeigen  Pflanze  und  Blüten  dieser  neuen  Art  aus  Mexiko. 

1779.  Rieome,  H.  Sur  la  Variation  dans  la  ramification  des 
ombelles  (bei  Bupleurum  fruticosum).  (Compt.  Rend.  Paris,  CXLV,  1907, 
p.  509—511.) 

Die  mittlere  Zahl  der  Verzweigungen  ersten  Grades  der  Inflorescenz  ist 
bei  Exemplaren  sonniger  Lagen  ungefähr  2  mal  so  gross,  wie  bei  solchen  be- 
schatteter Standorte.  Dagegen  ist  die  Verzweigung  zweiten  Grades  im  Mittel 
bei  beiden  dieselbe. 

1780.  Rose,  J.  N.  Umbelliferae  novae  Georgianae.  (Rep.  nov.  spec. 
[V,  1907,  p.  99.) 

Ex.:  Proc.  Unit.  Stat.  Nat.  Mus.,  XXIX,  1905,  p.  441—442. 

1781.  Stapf,    Otto.      The    Gums    Ammoniac    of    Morocco    and    tho 
Cyrenaica  (Ferula  communs  L.   var.  brevifolia  Mariz  ;  F-  marmarica  Aschers 
et  Taub.).     (Kew  Bull.,  1907,  p.  375—388). 

Meist  ökonomisch. 


432      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [272 

1782.  Thonvenin,  Maurice.  Remarques  sur  l'appareil  secreteur  du 
fruit  des  Ombelliferes  a  propos  d'un  fruit  anormal  de  Fenouil 
[Foeniculum].     (Rev.  gen.  Rot.,  XIX,  1907,  p.  5 — 7,  fig.  1 — 2.) 

Siehe  „Anatomie". 

1783.  Wolff,  H.  Umbelliferae  austro- americanae,  in  Urban,  Plantae 
novae  andinae  etc.  III.     (Engl.  Bot.  Jahrb.,  XL,  1907,  p.  281—306.)        N.  A. 

Neue  Arten  von:  Hydrocotyle,  Botclesia,  Azorella,  Asteriscium,  Eryngium, 
Urbanosciadium,    Velaea,  Arracacia,  Oreosciadium. 

1784.  Zabel,  H.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  japanischen  Acantho- 
panax- Arten.     (Gartenwelt,  XI,  1907,  p.  535 — 536,  1  Textf.)  N.  A. 

Siehe  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

Urticaceae. 
Fleurya  aestuans  Gaud.,  in  Ann,  Mus.  Congo  Bot.,  5.  ser.,  II,  1907,  tab.  XXIX. 

1785.  Jackson,  H.  V.  Ramie,  Rhea,  or  Chinagrass  (Boehmeria  nivea). 
(Agric.  Gaz.  N.  S.  Wales,  XVIII,  1907,  p.  744—755,  ill.) 

1786.  Schorn,  Ferdinand.  Über  Schleimzellen  bei  Urticaceen  und 
von  Schleimcystolithen  bei  Girardinia  palmata  Gaud.  (Sitzb.  Akad.  Wien, 
CXVI,  1907,  p.  393—409,  2  Taf.) 

Siehe  „Anatomie". 

Valerianaceae. 

1787.  Pleijel,  C.  Über  Valeriana  baltica  nov.  nom.  (V.  officinalis  L. 
ß  simplicifolia  Ledeb.)  und  die  Hybride  V.  baltica  Pleijel  X  officinalis  L. 
(Bot.  Not.,  1907,  p.  267—280,  6  Textf.)  N.  A. 

Siehe  Fedde,  Rep.  vov.  spec. 

Verbenaceae. 

1788.  Bourdier,  L.  Sur  la  „verbenaline"  glucoside  nouveau 
retire  de  la  verveine  [Verbena  officinalis  L.].  (C.  R.  Soc.  Biol.  Paris, 
1.  Nov.  1907.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1789.  Conncler.  Zur  Chemie  des  Teakholzes.  (Zeitschr.  Forst-  und 
Jagdw.,  XXXIX,  1907,  p.  184.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1790.  Greenmau,  Jesse  More.  Studies  in  the  Genus  Citharexylum. 
(Field.  Columb.  Mus.  [Publ.  117],  II,  No.  4,  1907,  p.  185—190.)  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec."     Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

1791.  Grignan,  G.  T.  Clcrodendron  myrmecophilum.  (Rev.  Hortic,  LXXIX, 
1907,  p.  442-443,  fig.  144.) 

Die  Abbildung  zeigt  eine  blühende  Kulturpflanze. 

1792.  Hayek,  August  v.  Verbenaceae  novae  herbarii  Vindobonensis 
III.     (Rep.  nov.  spec.  regn.  veg.,  III,  1907,  p.  273—274.)  N.  A. 

Originaldiagnosen  neuer  Arten  der  Gattung  Stachytarpheta. 

1793.  Hayek,  A.  v.  Über  einige  Verbena- Arten.  ( Verh.  Zool.-Bot.  Ges. 
Wien,  LVII,  1907,  p.  [24]— [26]. 

Verf.  zeigt,  „wie  ausserordentlich  formenreich  die  Gattung  Verbena  ist 
und  dass  es  augenscheinlich  die  grosse  Anpassungsfähigkeit  an  äussere  Faktoren 
ist,  die  innerhalb  einer  einzigen  Gattung  Formen  zur  Entwickelung  brachte, 
wie  man  sie  sonst  kaum  innerhalb  einer  Familie  findet.  Abgesehen  von 
schwimmenden  Wasserpflanzen  und  hochwüchsigen  Bäumen  mit  immergrünem 


273]     Uinbelliferae.     LJrtioaceae.     Valerianaceae.    Verbenaceae.    Violaceae.      433 

Laube  sind  ja  innerhalb  der  Gattung  Vcrbena  so  ziemlich  alle  Vegetations- 
formen vertreten,  die  innerhalb  der  Dicotylen  vorkommen." 

1794.  Hosseus,  C  C.  Kurzer  Bericht  über  Vorkommen,  Anbau- 
und  Gewinnung  des  Teakholzes  [Tectona  grandis]  in  Siam.  (Notizbl. 
Bot.  Mus.  Berlin,  IV.  1907,  p.  279—284.) 

1793.  Huber,  J.  As  especies  amazonicas  do  genero  Vitex.  (Bot. 
Mus.  Goeldi,  V,  1907/8,  p.  209—222,  4  est.)  N.  A. 

">iehe  „Index  nov.  gen.  et  spec."  und  „Pflanzengeographie".  Siehe  auch 
Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

1790.  Pearson,  H.  H.  W.  Verbenaceae  novae  Austro-africanae.  (Rep. 
nov.  spec.  regn.  veg.,  IV,  1907,  p.  25 — 27.) 

Ex:  Trans.  South  Afric.  Phil.  Soc,  XV,  pt.  4,  1905,  p.  175—182. 

1797.  Spooner,  H.  Caryopteris  Mastaeanthus.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLII, 
1907,  p.  408,  fig.  171.) 

Die  Abbildung  zeigt  Blütenzweig  und  Blüte. 

Violaceae. 

Neue  Tafeln: 
Viola  chinensis  Murr,  et  Poell,  in  Allg.  Bot.  Ztschr.,  1907,  tab.  I,  f.  2. 
V.  montfortensis  M.  et  P.,  I.  c,  f.  3. 
V.  Schoenachii  M.  et  P.,  1.  c,  f.  1. 

1798.  Becker,  W.  Zur  Systematik  der  Gattung  Viola.  (Allg.  Bot. 
Zeitschr.,  1907,  p.  162-163.) 

Berichtigungen  zu  Angaben  von  E.  H.  L.  Krause,  in  Mitt.  philomat. 
Ges.  Els.-Lothr.,  III  (1906),  p.  398. 

1799.  Becker,  Willi.  Systematische  Bearbeitung  der  Viola  alpina 
s.  1.  und  einiger  in  meinen  Arbeiten  noch  nicht  behandelten  Arten.  (Beih. 
Bot.  Centrbl.,  XXI,  2,  1907,  p.  291—295.) 

Es  werden  behandelt:  Viola  alpina  Jacq.  s.  1.  mit  Subspec.  1.  V.  alpina 
Jacq.,  2.  V-  GrisebacJiiana  Vis.;  ferner  V.  nummularifolia  All.,  V.  paradoxa 
Lowe,   V-  pentadactyla  Fenzl.  und  V.  dichroa  Boiss.  et  Huet. 

1800.  Becker,  W.  Systematische  Bearbeitung  der  Violensektion 
Leptidium.  (Ging,  pro  parte  maxima)  W.  Becker.  (Beih.  Bot.  Centralb.,  XXII, 
2,  1907,  p.  78-95.)  N.  A. 

Im  folgenden  sei  das  hervorgehoben,  was  Verf.  über  die  Entwicke- 
lungsgeschichte  der  Sektion  sagt;  er  beschreibt  die  einzelnen  Arten  genau 
mit  Angabe  der  Exsiccaten. 

„Als  Entwickelungszentrum  der  Sektion  dürfen  die  Anden  von  Columbia. 
Ecuador  und  Peru  gelten;  hier  sind  —  besonders  in  Ecuador  und  Columbia 
—  die  Haupttypen  noch  heute  vertreten.  Unter  den  17  Arten  lassen  sich 
fünf  zu  einer  Gruppe  zusammenfassen.  Diese  Untergruppe  fällt  durch  kurze 
aus  breitem  Grunde  zugespitzte  Petalen  auf;  ihre  Blätter  sind  in  der  Regel 
klein,  rundlich  oder  oval,  gestielt,  meist  deutlich  spitz  gezähnt,  seltener  nur 
gekerbt  (V.  Leltmannii).  Zu  dieser  Subsektion  gehören  V.  Dombeyana  DC, 
V.  Humboldtii  Tr.  et  Planch.,  V-  veronicaefolia  Tr.  et  Planch.,  V.  Lehmannii 
W.  Bckr.  und  V.  argida  H.  B.  K.  Von  diesen  schliessen  sich  geographisch 
aus  F.  Dombeyana  und  Humboldtii.  Da  sie  sich  morphologisch  sehr  nahe 
stehen,  darf  ihre  nächste  phylogenetische  Verwandtschaft  als  sicher  gelten. 
Dies  auch  von  den  geographisch  getrennten  Arten  V-  veronicaefolia  und 
Lehmannii   anzunehmen,   dürfte  wegen   der  Form  und  Margination  der  Blätter 


434      0.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [274 

zu  weit  gegangen  sein.  V.  arguta  ist  von  den  übrigen  vier  Arten  besonders 
durch  längeren  Sporn  und  rote  Corollenfarbe  ausgezeichnet.  Dieser  Art  fehlen 
auch  bei  der  als  sbsp.  beschriebenen  Form  die  spitzen  Antherenanhängsel,  die 
aber  bei  der  sbsp.  nieridionalis  vorhanden  sind.  Auf  Affinität  der  V.  arguta 
einerseits  und  der  V.  Dombeyana  und  Humboldtii  anderseits  weisen  die  von 
Weberbauer  unter  No.  3947  verteilten  zur  V.  Humboldtii  zu  ziehenden  Pflanzen 
hin  (Peru:  über  San  Miguel,  Dep.  Cajamarca,  Prov.  Hualgayoc,  2600 — 2800m, 
in  dicht  geschlossener  Formation  von  Kräutern  und  Sträuchern.  Ich  bemerke, 
dass  bei  Hualgayoc  V.  Humboldtii  var.  cuneata  vorkommt.)  Im  Gegensatz  zur 
V.  Humboldtii  und  Dombeyana  haben  diese  Exemplare  (No.  3997)  himbeer- 
farbene Blüten,  etwas  Sporn  und  stumpfe  Antherenanhängsel,  neigen  also  in- 
sofern deutlich  zur  V.  arguta  hin. 

Die  übrigen  12  Arten  haben  grössere  Blüten  mit  mehr  länglichen 
Petalen.  Unter  ihnen  hebt  sich  eine  Gruppe  mit  grösseren  Blättern  hervor. 
Zu  dieser  Gruppe  rechne  ich  V-  stipularis  Sw.,  fuscifolia  "W.  Bckr.,  cerasifolia 
St.  Hil.,  boliviana  W.  Bckr.,  Bangiana  W.  Bckr.,  subdimidiata  St.  Hil.  und 
V-  scandens  Willd.  V-  boliviana  und  Bangiana  haben  benachbarte  Areale  und 
sind  anscheinend  durch  Übergangsformen  morphologisch  verbunden  (Weber- 
bauer No.  645).  Sie  müssen  also  als  nächstverwandt  gelten.  V.  cerasifolia 
und  subdimidiata  sind  morphologisch  genügend  verschieden,  so  dass  von 
näherer  Affinität  nicht  die  Bede  sein  kann;  ihre  Areale  fallen  auch  zum  Teil 
zusammen.  Ich  glaube  nun  annehmen  zu  dürfen,  dass  während  der  Glazial- 
zeiten die  Okkupation  des  brasilianischen  Areals  von  Bolivia  her  über  das 
Bergland  von  Matto  Grosso  hin  erfolgte  und  dass  alsdann  die  brasilianischen 
Arten  von  andinen,  vor  allem  wohl  von  bolivianischen  Typen  abzuleiten  sind. 
Als  Stammform  für  V.  cerasifolia  könnte  V.  stipularis  (s.  1.)  gelten,  deren  süd- 
lichster Standort  im  zentralen  Peru  liegt.  V.  subdimidiata  dürfte  aus  dem 
Typus  der  V.  Bangiana  =  boliviana  hervorgegangen  sein.  Obgleich  sich  V 
stipularis,  fuscifolia,  boliviana  und  Bangiana  geographisch  in  der  genannten 
Reihenfolge  ausschliessen,  lassen  ihre  morphologischen  Unterschiede  trotz  der 
grossen  Ähnlichkeit  in  gewissen  Merkmalen  nicht  zu,  sie  als  phylogenetisch 
nächstverwandte  Formen  von  einem  Typus,  vieleicht  von  einer  nördlichen 
präglazialen  Viola  stipularis  abzuleiten.  Aufschlüsse  über  diesen  und 
andere  Punkte  können  erst  dann  erfolgen,  wenn  die  betreffenden  Floren- 
o-ebiete  botanisch  mehr  erforscht  sind  und  reichliches  Pflanzenmaterial  zur 
Verfügung  steht.  Ich  bemerke  noch,  dass  auch  die  nur  nördlich  von  Quito 
verbreitete  V.  scandens  in  der  Blattform  eine  gewisse  Ähnlichkeit  mit  V.  sub- 
dimidiata hat. 

Der  Rest  der  12  Arten  (mit  grösseren  Blüten)  besitzt  kleine,  mehr  oder 
weniger  rundliche  Blätter.  Hierzu  gehören,  in  geographischer  Reihenfolge 
genannt,  V,  Mandonii  W.  Bckr.,  V.  Cummingii  W.  Bckr.,  V.  gracillima  St.  Hill. 
und  V.  tenuis  W.  Bckr.  Unter  ihnen  könnten  V.  Mandonii  (Bolivia)  und  V. 
gracillima  (Brasilien)  in  näherer  phylogenetischer  Beziehung  stehen." 

1801.  Brainerd,  E.  The  older  types  of  North  American  Violets 
[Viola]  I.     (Rhodora,  IX,  1907,  p.  93—93.)  N.  A. 

Verf.  kommt  bei  seinen  Untersuchungen  zu  folgenden  Ergebnissen : 

Viola  obliqua  Hill  1769  ist  eine  ganz  unklare  Art. 

V-  cucculata  Ait.,  papilionacea  Pursh  und  affinis  Le  Conte  sind  als  drei 
gute,  wenn  auch  einander  sehr  nahestehende,  schon  von  Greene  geklärte 
Arten  anzusehen. 


275]  Violaceae.  435 

F.  aororia  Willd.  1806  ist  schon  1897  durch  Britton  richtig  interpretiert 
worden  und   F.  asarifolia  Pursh  1814  ein  Synonym  davon. 

V.  vfflosa  Walt,  Fnter  diesem  Namen  gehen  zwei  verschiedene  Pflanzen. 
Als  die  echte  ist  die  1898  von  Green e  als  V.  Carolina  publizierte  anzusehen, 
welche  bereits  Le  Conte  für  die  Waltersche  Art  erklärte.  Die  andere  be- 
nennt Verf.  neu    F.  hirsutula. 

Die  villosa  var.  cordifolia  Nutt.  ( F.  cordifolia  Schwein.)  ist  nach  Verf. 
eine  Hybride  hirsutula  X  papilionacvn. 

1802.  Brainerd,  E.  Mendels  Law  of  Dominance  in  the  Hybrids 
of  Viola.     (Rhodora,  IX,  1907,  p.  211—216,  fig.  1—2.) 

Siehe  „Variation  usw." 

1803.  Erdner,  Eng.  Sind  die  Veilchenbastarde  fruchtbar  oder 
nicht?     (Allg.  Bot.  Zeitschr,  1907,  p.   117—118.) 

Verf.  ist  es  in  Kultur  gelungen,  bei  einigen  Veilchenhybriden  sowohl 
aus  kleistogamen,  wie  aus  chasmogamen  Blüten  Früchte  mit  sicher  keim- 
fähigen Samen  zu  erhalten. 

1804.  Gayer.     Viola  Borbäsii.     (Ung.  Bot.  Bl.,  VI,  1907,  p.  180-181.) 

N.  A. 
Neue    Hybride    F.   ambigua   W.   K.    f.    gymnocarpa    Janka   X    scotophylla 
Jord.  f.  violacea  Wiesb. 

1805.  Gregory,  E.  S.  Seed-production  in  Violets.  (Journ.  of  Bot., 
XLV,  1907,  p.  155-158.) 

Siehe  unter  „Befruchtungs-  und  Aussäungseinrichtungen". 

1806.  Gregory,  E.  S.  Pollen  of  hybrid  Violets.  (Journ.  of  Bot. 
XLV.  1907,  p.  377—378.) 

Siehe  „Entstehung  der  Arten,  Variation  usw." 

1807.  Hoase.  Homer  D.  Notes  on  southern  violets  [Viola]  —  IL 
»Torreya,  VII,  1907,  p.  133—136,  fig.  4.)  N.  A. 

Betrifft  Viola  macrotis  Greene,  F.  oconetisis  n.  sp.  und  F.  oconensis  X 
sagittata  hybr.  nov. 

1808.  Lagerberg,  Torsten.  Über  die  Blüte  von  Viola  mirabiiis.  (Svensk 
Bot.  Tidskr.,  I,  1907,  p.  187—209,  fig.  1  —  11.) 

Siehe  „Befruchtungs-  und  Aussäuungseinrichtungen". 

1809.  Marehetti,  G".  E.  Sulla  composizione  della  Viola  odorata  L. 
(Staz.  sper.  agrar.  Ital.,  XL,  1907,  p.  234-236.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1810.  Petrak,  Franz.  Über  die  systematische  Bedeutung  über- 
winterter  Blätter  bei  der  Gattung  Viola.  (Allg.  Bot.  Zeitschr.,  1907,. 
p.  118—119.) 

Verfasser  hebt  hervor,  dass  die  für  Viola  alba  und  ihre  Hybriden  so  be- 
zeichnenden überwinterten  Blätter  sich  gelegentlich  auch  bei  F.  odorata  beob- 
achten lassen,  so  dass  bei  Beurteilung  mancher  Formen  Vorsicht  geboten 
scheint. 

1811.  Poell,  J.  Bemerkungen  zum  Artikel  „Beiträge  zur  Veilchen- 
flora von  Innsbruck".  (Jahrg.  1906,  No.  12.)  (Allg.  Bot.  Zeitschr.,  1907, 
p.  29.)  X.  A. 

Verf.  tauft  die  Bastarde  Viola  repens  und  heteropliylla  in  F.  leptostoloma 
und  F.  uariifrom  um,  da  die  1906  gewählten  Namen  schon  anderweit  ver- 
geben waren. 


436      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [276 

1812.  Poell,  J.  Neue  Veilchen  aus  Vorarlberg.  (Allg.  Bot.  Zeitschr., 
1907,  p.  89-92.)  N.  A. 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa"  und  „Index  nov.  gen.  et  spec." 

1813.  Reinecke,  C.  Viola  hirta  L.  var.  nov.  flavicornis  Reinecke.  (Mitt. 
Thür.  Bot.  Ver.,  N.  F.,  XXII,  1907,  p.  52/53.)  N.  A. 

Vitaeeae. 

1814.  Bassermann-Jordan,  F.  Geschichte  des  Weinbaues,  unter 
besonderer  Berücksichtigung  der  Bayerischen  Rheinpfalz.  3  Bände. 
Frankfurt  a.  M.  1907,  8<>,  XXVIII,  960  pp.,  20  Taf.  u.  140  Fig. 

1815.  Daniel,  Lncien.  Production  experimentale  de  raisins  mürs 
sans  pepins.     (Compt.  Rend.  Paris,  CXLV,  1907,  p.  770—772.) 

Siehe  „Entstehung  der  Arten,  Variation  usw." 

1816.  Graebener,  L.  Eine  alte  Weinrebe.  (Gartenwelt,  XI,  1907, 
p.  320,  1  Textf.) 

Die  Abbildung  zeigt  eine  190  Jahre  alte  Pflanze  in  Neckarau  bei  Mann- 
heim, die  mehr  als  80  qm  Fläche  bedeckt. 

1817.  Grignan,  G.  T.-  Ampelopsis  Henrijana.  (Rev.  Hortic,  LXXIX,  1907, 
p.  211—212,  fig.  71.) 

Die  Figur  zeigt  junge  Kulturpflanzen. 

1818.  Mottet,  S.  Floraison  de  V Ampelopsis  Senryana.  (Rev.  Hortic, 
LXXIX,  1907,  p.  550—551,  fig.  185.) 

Die  Figur  zeigt  eine  Blüte. 

1819.  Mottet,  S.  Ampelopsis  Saint-Paulii.  (Rev.  Hortic,  LXXIX,  1907, 
p.  567—568.) 

Beschreibung  der  Art  =  Parthenoeissus  Saint-Paulii  Koeh.  et  Graebn. 

1820.  Rechinger,  Karl.  Alte  Weinstöcke  in  den  Donauauen 
(Prater)  bei  Wien.     (Mitt.  Sekt.  Naturk.  Wien,  XIX,  1907,  p.  24—27,  2  Abb.) 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

1821.  Rechinger,  Karl.  Über  einen  in  den  Tropen  beobachteten 
kultivierten  Weinstock.     (Mitt.  Sekt.  Naturk.  Wien,  XIX.  1907,  p.  73— 74.) 

Vochysiaceae. 

1823.  Beckmann.  P.  Vochysiaceae  novae  austro-americanae.  (Engl. 
Bot.  Jahrb.,  XL,  1907,  p.  279—281.)  N.  A. 

Neue  Arten  von   Vochysia  und  Qualea. 

Zygophyllaceae. 

Neue  Tafel: 

Fagonia  Paulyana  Wagn.  et  Vierh.,    in    Denkschr.    Akad.  Wien,    LXXI,    1907, 
pl.  VII,  fig.  1. 

1824.  Kneucker,  A.  Zygophyllum  album  L.  X  coccineum  L.  (Kneucker) 
in  „Allg.  Bot.  Zeitschr.",  p.  162  (1904),  =  Zygophyllum  Guyotii  Kneucker  u. 
Muschler.  N.  A. 

Auf  der  Sinai-Halbinsel  zwischen  Tor  und  dem  nordöstlich  davon  sich 
erhebenden  Dschebel  Hamäm  gesammelt. 

1825.  Rose,  J.  N.  and  Painter,  J.  N.  Morkillia  a  new  name  for  the 
genus  C'hitonia:  with  description  of  a  new  species.  (Smiths.  Mise.  Coli., 
L,  1907,  p.  33—34.)  N.  A. 

Morkillia  mexicana  (Chitonia  mexicana  Moc.  et  Sesse)  und  M.  acuminatum- 
Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 


277J 


Autorenverzeiohnis. 


437 


Abrams,  Le  Roy  739. 

Adamovic.  L.  1219. 

Adaras,  J.  1,  128. 

Albahary,  J.-M.  1722. 

Albert,  F.  1397,  1398. 

Allard,  E.  J.  1239. 

Almquist.  E.  1086. 

Almquist,  S.  2,  1549. 

Alquati,  P.  1420. 

Arnes,  O.  515,  516. 

Anastasia,  G.  E.  1723. 

Andersson,  L.  G.  3. 

Angelica,  F.  961. 

Angeloni,  L.   1724. 

Annibale,  E.  814. 

Anonym  91—97,  129,  217 
bis  219,  298,  378,  448, 
470,  471,  517—567,  690, 
776,  815,  834,  896,  907, 
920,  962—964, 1062, 1087. 
1155,  1240,  1321,  1343, 
1344,  1353,  1449,  1488. 
1498,  1499,  1541,  1550 
bis  1553,  1615,  1663. 

Anstiss,  T.  568. 

Arber,  E.  A.  N.  192. 

Arcangeli,  G.  220,  221, 
835. 

Arnim  Schlagenthin,  von 
379. 

Arvet-Touvet,  C.  965. 

Asahina,  Y.  1755. 

Ascherson,  P.  714. 

Ashton,  C.  S.  1517. 

Augustin,  B.   1725. 

Autvan,  E.  1766. 

Aznavour,  G.  V.  193,  1307. 

B.,  A.  C.  1500. 
Baccarini,  P.  691. 
Baglioni,  A.  1170. 
Bailey,  Ch.  1429. 
Bailey,  F.  M.  569. 
Bailey,  L.  H.  4. 
Bailey,    W.    W.    98,    222, 

472,  824,  1717  a. 
Baillie,  A.  S.  130. 


Autorenverzeichnis. 

Baker,  E.   G.    1241,    1370, 

1631. 
Baker,  C.  F.  301,  1462. 
Baker,  J.  G.  1554. 
Baker,  R,  T.  1399. 
Ball,  C.  R.  1242. 
Balls,  W.  R.  1354. 
Baistar,  H.  5. 
Barber,  C.  A.   131,  1653. 
Barbour,  J.  H.  449. 
Bargagli-Petrucci,  G.  692, 

794. 
Barnhart,  J.  H.  1303. 
Barsali,  E.  1406,  1461. 
Bartlett,  A.  O.  223—225. 
Bartlett,  H.  H.  1430,  1677. 
Bassermann  -  Jordan,     F. 

1814. 
Battandier,  A.  1759. 
Baum,  H.  194. 
Baumgartner,  J.  1088. 
Baur,  E.   1678. 
Beal,  W.  J.  931,  1243. 
Beau,  W.  J.  177,380,816, 

817,  1244,  1638,  1770. 
Beauverd,    G.    325,     836 

1191,  1192. 
Beccari,  O.  693,  694. 
Beck    v.    Mannagetta,   G. 

116,  473. 
Becker,  W.  1798—1800. 
Beckmann,  P.  1823. 
Becquerel,  P.  132.  1726. 
Beddome,  R.  H.  326,  897. 
Bedelian,  J.  1345. 
Beer,  R.  1431. 
Beguinot,  A.  133,  201,450 

bis  452,  921,  1089,  1470, 

1679—1680. 
Behnick,  E.  570. 
Beule  1156,  1616. 
Beissner,    L.    195,    226, 

796. 
Belli,  S.  966. 
Bennett,  A.  715 — 717. 
Berg,  Hj.  6,  7. 
Bergen,  J.  Y.  8. 


Berger,  A.  327,  474,  695, 

749,  837,  838. 
Berggren,  J.  724. 
Bernard,  Ch.  227. 
Bernatzky,  J.  475. 
Berridge.  E.  M.  311. 
Berry,  E.  W.  228. 
Bertrand,  G.   1245. 
Bessey,  C.  E.  134,  906. 
Beusekom,   Jan    van    312 

bis  314. 
Beyle,  M.  1171. 
Biffen,  R.  H.  381. 
Birchenall,  J.  571. 
Birger,  S.  572. 
Bitter,  G.  967,  1446. 
Black,  J.  M.  573,  574. 
Blanchard,  W.  H.  1555  bis 

1559. 
Blaringhem,  L.  1450. 
Bockström,  K.  H.  1746. 
Bölsehe,  W.  9. 
Bois,  D.  299,  328,  329,  354, 

768,  769,  839,  968,  1518, 

1560. 
Bonaparte,  Prince  de  969. 
Bonati,  G.  1681—1683. 
Boorsma,  W.  G.  476. 
Booth,  J.  229—232. 
Borde,  J.  M.  1220. 
Bornemann,  G.    355,    575. 
Bornmüller,    J.    970,    971, 

1109,    1617,   1684,    1685. 
Borshwick,    A.    W.     135, 

1246. 
Borzi,  A.  10. 
Bottomlay,  W.  B.   1247. 
Boulenger,  G.  A.  1432. 
Boulger,  G.  S.  11. 
Bourdier,  L.  1471,  1788. 
Bourquelot,  E.  1316. 
Bouvet,  G.  1561. 
Boyd,  W.  B.  330. 
Brändlein,  K.  1652. 
Brainerd,  E.  1801,  1802. 
Brand,  A.  1482. 
Brand,  C2h.  7,  148' 


438      C-  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     j 278 


Brandis,  D.  382,  1072. 
Brennan,  A.  477. 
Brenner,  U.  233,  «72—976. 
Bridel,  M.  922. 
Briot,  A.  1373. 
Briquet,  J.  196,  406,  1184, 

1221—1223. 
Britten,    J.    99,    100,  112, 

197,     767.     977.     1206, 

1562.  1563. 
Britton,  N.  L.  360,  754, 

755,  840,  1153,  1485, 

1665. 
Brooks,  A.  J.  1632. 
Brown,  A.  J.  383. 
Brown,  B.  W.  117. 
Brown,    N.    E.    779,   780, 

1224. 
Brown,  St.  234. 
Bruce,  C.  1122. 
Bruns  1132. 
Brushi,  D.  384.  1157. 
Bruyker,  C.  de  1501. 
Bruyne,  C.  de  1249. 
Buckhout.  W.  A.  235. 
Buehers,  A.  797. 
Büttner,  G.  263. 
Burbank.  L.  841. 
Burdon,  E.  R.  236. 
Burgerstein,  A.  237. 
Burkill,  J.  H.  1185. 
Burnham,  St.  H.  1132. 
Burtt-Davj.  J.  1250,  1251. 
Buscalioni,   L.    306,    1252, 

1564. 
Buser,  R.  1565,  1566. 
Busse,  W.  1253. 

C.  J.  238. 

C  ,  H.  J.  576. 

Caldwell,  O.  W.    12,   300, 

301. 
Campbell,  Ü.  1421. 
Campbell,  D.  H.  13. 
Candolle,  C.  de  1369,  1374, 

1463,  1465. 
Carothers,  J.  E.  307. 
Carson,  M.  136. 
Castoro.  N.  1110. 
Cavers.  E.  137. 


Cavillier,  F.  978. 
Cederberg,  H.  1254,  1298. 
Celander,  G.  M.  14. 
Chaband.  B.  1400. 
Chandler,  H.  P.  1213. 
Chase,  A.  385. 
Chauveand,  G.  798. 
Cheeseman,  T.  F.  938. 
Chevalier,  A.    1618,    1659. 
Chevalier.  J.  1326. 
Chitrowo,  B.  H.  1686. 
Chodat,  R.  15,  1349,  1486. 
Chrysler,  M.  A.   252,  718. 
Claes,  F.  577. 
Clark,  A.  M.  1365. 
Clark,  G.  16. 

Clark,  J.  239,    1133,    1255. 
Clarke,  CB.  362,  818, 1193. 
Claverie.  P.  361. 
Clements,  F.  E.  17. 
Clos,  D    979,  1063. 
Cleete.    W.   N.    478,    980. 

1687. 
Cobey,  W.  W.  1742. 
Cochet,  Ch.  240. 
Cockayne,  L.  1355,  1404. 
Cockerell.   T.   D.    A.    358, 

828,  1158. 
Cogniaux,    A.    578,     579, 

1111. 
Coker,  W.  C.  241.  713. 
Cole,  V.  18. 
Colgan,  349. 
Collin,  E.  19. 
Colombano,  A.  1727. 
Colozza,  A.  1201,  1202. 
Conard.  H.  S.  1407. 
Condit.  P.  932. 
Constantinesco,  A.  751. 
Contzen.  F.  386. 
Conzatti.  C.  580. 
Cook.  M.  T.  122,  M20,  1194, 

1546. 
Cooke,  M.  C.  20. 
Copeland,  E.  B.  21. 
Cordemoy,  H.  J.  de  1394. 
Correvon,  H.  452. 
Cortesi,  F.  581,  582. 
Costantin .     J.     768—770. 

781.  7S2.  791. 


Costerus,  J.  C.   1728. 
Councler  1789. 
Coupin.  H.  22. 
Courchet,    L.    756,     1061, 

1771. 
Coutinho,    A.    X.    P.    23, 

1688. 
Crawford,  A.  C.  1519. 
Crawshay,  B.    de   583   bis- 

593. 
Crete,  L.  1489. 
Crocher,  W.  123. 
Curtis,  C.  H.  981. 
Curtis,  C.  C.  25. 

D..  W.  908. 

Dahlstadt,  H.  982—985. 
Dalla  Torre,  C.  G.  de  26. 
Damazio,  L.  725. 
Dandens,  J.  B.  479. 
Daufun,  M.  H.  898. 
Daniel,     L.       1567-1569, 

1815. 
Danjou,  E.  909. 
Darwin.  F.  387. 
Dauphine,  A.  986. 
Davenport,  E.  388. 
Davey,  F.  H.  1689. 
Davidson,  A.  1433. 
Davies,  E.  H.  27. 
Davis,  B.  M.  8. 
Davis,  C.  A.  740. 
Davis,  W.  J.  1172. 
Dellac  389. 
Denis,  F.  331. 
Dennert.  E.   138. 
Despeissis,  A.  390. 
Diederichsen  842. 
Diels,    L.    757,    764.    955, 

1079,    1134.    1570,    1571. 
Dihm,  H.  1636. 
Dillingham.  F.  T.  933. 
Dingler,  H.  1572. 
Dittmann.  L.  1408. 
Dixon,  H.  N.  1159. 
Dobbin,  F.  1639. 
Dode,  L.-A.  124,  139,  198, 

1214,  1640,  1641. 
Dodge,  C.  K.  1573. 
Dollfus,  R.  1574. 


279| 


Autorenverzeichnis. 


489 


Domin.  K.   391,   392.   923, 

1772.   1773. 
Dop.  P.  199.  799.   1619. 
Drabble.   E.  332,  480,  696, 

9.")6.  1256,  1395,  1416. 
Druce.  G.  Ol.  393.  594.  807, 

1135,  1225.  1472. 
Drude.  0.  28. 
Drummond.  J.  R.  333,  334, 

987. 
Dubard,  M.  199.394.  1350. 

1375,  1660,  1661. 
Ducamp  1257. 
Dürkop,  W.  1729. 
Dufour,  L.  988,  989,  1730. 
Dumas  1258. 
Duret,  v.  1322. 

Eames,  E.  H.  363. 
Eberhardt  1376. 
Ebert,  F.  242,  308,  727. 
Eckler,  C.  K.  1457. 
Edie.  E.  S.  1547. 
Eggleston,    W.  W.    1575, 

1576. 
Eichinger,  A.  747. 
Eldredge,  C.  G.  481. 
Elliot.  W.  R.  395. 
Elliot,  S.  B.  243. 
Ellis,  E.  V.  396. 
Eimer,  A.  D.E.  711,  1259, 

1376. 
Ekler,  E.  1128. 
Eleves,  H.  J.  28  a. 
Enander,  S.  J.,  1642,  1643. 
EDgler,  Ad.  29,  899,  1079, 

1308,    1377,    1548,    1718, 

1747,  1763. 
Engler,  Vict.   1764. 
Erdner,  E.  1803. 
Estrade,  M.  397. 
Evans,  W.  E.  467. 
Ewart,  A  J.  140,990,991, 

992,     1090,     1260,    1261. 

1402.  1494,  1731. 
Ewert,  R.  1577. 

Faber.  E.  C.  v.  1748. 
Faggioli,  F.  595. 
Falqui,  C.  1356,   1357. 


Faull,  J.   11.   1323. 
Fedde,    F.    30,    31,     1451, 

1452,  1453. 
Fedele,  V.  200. 
Fedsehenko,   O.   45;t,  4S2, 

483. 
Fendler,  G.  137S. 
Fergusson,  M.  C.  484. 
Fernald,   M.  L.    485,    939, 

940,     993,     1502,     1644, 

1666,  1690. 
Figdor,  W.  1195,   1196. 
Figert,  E.  364,  1577  a. 
Finet,    A.    596,    597,    765, 

1117,  1346,  1520. 
Fiori,  A.  201. 
Fischer,    C.    E.    C.    1262, 

1324. 
Fischer,  J.  1119. 
Fischer,  M.  32,  33. 
Fitzherbert,  S.  454,  994. 
Fitzpatrick.  I.  J.  486. 
Flachsberger  1312. 
Fleischmann,  H.  598,  615. 
Fobe,  F.  843. 
Focke,   W.    O.    995,    996, 

1578. 
Follwell,  P.  997. 
Forrest,  G.  1186. 
Forstell-Skärman  34. 
Fortier,  E.  1325. 
Fouillade.  A.  365. 
France,  R.  H.  35,  36,  141. 
Fraysse,  A.  142. 
Freeman,  G.  F.  436. 
French,  J.  924. 
Friedel,  J.  697,  1358. 
Fries,    R.     E.    998,    1691, 

1692. 
Fritsch,  K.  999,   1000. 
Froggatt,  W.  W.  698. 
Fiuhwirth,  O.  398,  399. 
Funatsu,  T.  900. 
Fussell,  L.  101. 

6.  455. 

Gabotto,  L.  37. 
Gadeceau,     E.     941,     942, 

1475,    1476,    1477,    1503, 

1521. 


|  Gärtner,  H.  1(>45. 
[Gage,  A.  T.  825. 
Gager,  Ch.  St.  400. 
'  Gagnepain,    F.    356,    445, 

728,729,  765,  1117.  1346, 

1520. 
Gallagher.  W.  Y.  143. 
Gallaud,  J.  781,  782. 
Gammie,  G.  A.  599,  1359. 
Gandoger,  M.  943,  1693. 
Gard  952,  953. 
Garnier,  J.  102. 
Gates,  R.  R.  1434,  1435. 
Gatin,  C.-L.  699,  700,  701. 
Gaultier,  R.  1326. 
Gäyer,    G.    1522,     1523, 

1804. 
Geerts,  J.  M.  1436. 
Georgewitsch,  P.  M.  1263. 
Gerard,  S.  1284,  1285. 
Gerber,     C.     1091,     1092, 

1093,  1379. 
Geremicca,   M.    103,    401, 

1732. 
Gibbs,  L.  S.  925. 
Giesenhagen,  K.  38,  402. 
Gilbert,  E.  1579. 
Gilg,  E.  1094. 
Gisevius,  P.  144. 
Gluchow,  M.  39. 
Glück,  H.  321,  322. 
Goetbe,  R.  1580. 
Goosens  579. 
Goris,  A.  1489,  1749,  1750, 

1760. 
Gothan,  W.  244. 
Gowans  40,  145. 
Graebener,  L.  1581,   1646, 

1816. 
Graebner,  P.  446,  714. 
Graenicher,  S.   487,    1667. 
Graham,  R.  J.  D.  315. 
Gravis,  A.  41,  751. 
Greene,  E.  L.  758,  1582. 
Greenman,     J.    M.     1002. 

1790. 
Gregory,  E.  L.  1805.  1806. 
Griddte,  fl.  146. 
Griffiths,  D.  844,  864. 
Griggs,  R.  F.  512. 


440      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [280 


Grignan,  G.  T>  456,   600, 

601,  602,  759,1226,1422, 

1694,  1791,  1817. 
Grimel,  E.  245. 
Grosdemange,  Ch.  308  a. 
Groom,  P.  147. 
Gross,  E.  403. 
Groves,  A.  G.  603. 
Groves,  J.  1524. 
Grube,  H.  246,   1524. 
Günther,  H.  42. 
Guerin,  P.  1121. 
Gurke,  M.  845—863,  1080, 

1371. 
Guffroy,   Ch.  777. 
Guillaumin,   A.    404,    405, 

832. 
Guinier,  Ph.  741,  808. 
Gumbleton,    W.    E.     900, 

1695. 
Guttzeit,  E.  944. 

H.,  J.  U.  488. 

Hache],  E.  406—410. 

Hahn,  G.  426. 

Hall,  H.  M.  1003. 

Hallier,  H    202. 

Harnet,  R.1081, 1082,  1123. 

Hanausek,     T.     F.     1004, 

1655. 
Handel-Mazzetti,H.v.l005, 

1006. 
Handy,  L.  H.  954. 
Hanny,  E.  411,  1095. 
Hanks,  L.  T.  1187. 
Hansen,  A.  148. 
Hare,  R.  F.  844,  864 
Harms,  H.  26,  1264,  1265. 
Harper,  R.  M.  1173. 
Harris,  M.  O'Brien  43. 
Harrison,  P.  1266. 
Harshberger,    J.    W.    203, 

247,  1124. 
Hartwich,  C.  489,  1347. 
Hartwig,  K.  G.  1583. 
Harvey,  J.  C.  604. 
Haselhoff.  E.  412. 
Hassler,  E.819, 1267— 1271, 

1349,   1360—1363,  1380, 

1620,  1621,  1719,  1751. 


Hayashi,  N.  1007. 

Hayata,  B.  248. 

Hayek,  A.  v.    1008,    1009, 

1792,  1793. 
Haywood,  A.  J.  335. 
Hecke,  L.  1328. 
Heckel,  E.  1733,  1734. 
Heese,  E.  865,  866,  867. 
Hein,  W.  H.  742. 
Heinricher,   E.   788.   1327. 
Heller,  A.  A.   1010,    1495, 

1696. 
Hemsley,  W.  B.  605,  606, 

721,     901.     1073,     1136, 

1137,  1218,  1235. 
Henkel,  F.  1408,  1409. 
Henning,  E.  44. 
Henry,  A.  28  a. 
Henry,  L.  1490,  1525. 
Henry,  (Jh.  1478. 
Henslow,  G.  149,  150,  151. 
Herissey,  H.  249, 1 316, 1584. 
Hermann,  F.  413.  1697. 
Hermer,  J.  1236. 
Herms,  W.  B.  766. 
Herse,  F.  1585. 
Hickel,  R.  152,  250,  1174. 
Hieronymus,  G.  1011. 
Hildebrand,  Fr.    153,   336, 

1504. 
Hill,  A.  W.  1466. 
Hiltier,  J.  M.  1012. 
Hiltner,  L.  125. 
Hoffmann,  K.  O.  607. 
Hollendonner.  F.  934. 
Holm.  Th.   366,  367,   368, 

608,  731,  800,  801,  1138, 

1203.    1207,   1227,   1313, 

1317,    1366,   1483,   1487, 

1526,  1527,  1622. 
Holmboe,  Jens  1013.  1528. 
Holmes,   E.  M.    414.    957, 

1228. 
Hooper,    D.     1014.     1204. 

1272,  1396. 
Horak,    J.    Fr.    154,    802, 

134S. 
Hossaeus,  C.  C.  732,  1197, 

1198,  1516.   1273.   1794. 
Hough,  R.  B.  45. 


Houghton.  E.  M.  1381. 
House,  H.  D.  1064—1071, 

1086,  1116,  1807. 
Houzeau     de    Lahaie,    J. 

251,  415—418,  609. 
Huber,  J.  1160,  1795. 
Hüller,  G.  1481. 
Hurst,  C.  C.  610. 
Hus,  H.    611,   1407,   1437, 

1447,  1529. 
Hutchinson,  J.  1530. 

Ihering,  H.  v.  1382. 
Issler,  E.  1586. 
Ito.  T.  722. 

Jackson.  B.  D.  46. 
Jackson,  H.  V.  1785. 
Janchen.    E.     104,     105, 

1698. 
Janczewski,  E.  1668,  1669, 

1670. 
Jarry-Declozes,    R.    355  a, 

1423. 
Jeffrey,  E.  C.  252. 
Jenkins.  E.  H.  490,  1671. 
Jennings,  O.  E.  612. 
Jensen.  J.  47. 
Jepson,  W.  L.  1175,  1438, 
Johannen  80. 
Johanson.  K.    1015,    1016. 
John.  A.  1017. 
Johnson,  D.  G.  1467. 
Jongkindt-Coninck,  A.  M. 

C.   106. 
Jowitt,  Fr.  419. 
Jouin,  E.  743,  1531. 
Juel,  H.  O.  1672. 
Jumelle,  H.  204.  3(19. 
Junge,  H.  457. 

Kanngiesser,  Fr.  155. 
Karsten,  G.  437. 
Kaufmann,  P.   1215. 
Kawakami,  T.  826. 
Kawamura,  S.  420,  421. 
Keegan,  P.  Q.  809. 
Keller.  L.  613. 
Kennedy.  P.  B.  1274. 
Kent  ßeattie,  R.  156. 


281] 


Autorenverzeichnis. 


441 


Kil.lahl.  W.  J.  253. 
Kimpflin.  G.  829. 
Kinzel,  W.   125,  126. 
Kirby,  A.  M.  491. 
Kirchner.  0.  157,  322,  357, 

446.  1276. 
Kirkwood,  J.  E.  1112. 
Kleiner,  0.  1018. 
Kneucker.    A.     370.    422. 

1824. 
Knoll,  F.  1587. 
Knox.  A.  A.  1113.  1439. 
Koehne,     E.      254,     1341, 

1342,  1424. 
Koop.  H.  702. 
Kraemer,  H.  48. 
Kraenzlin,     F.    337,     458, 

641,  1199,  1318,  1699. 
Kraepelin,  K.  158. 
Krafft,  K.  1372. 
Krasan,  F.  178. 
Kraskovits,  G.  615. 
Krass,  M.  49. 
Kraus,  G.  107. 
Krause,    K.      1309,    1623, 

1625. 
Krieg,  W.  255. 
Krüger,  G.  1588. 
Kryz,  F.  1212. 
Kuckuck,  M.  50. 
Kudelka,  W.  1673. 
Kume,  K.  25  6. 
Kunth,  R.  1189,  1505. 
Kuntze,  O.  108. 
Kunze,  R.  E.  868. 
Kupffer,  K.  R.  179. 
Kupcsock,  S.  1589. 
Kusnezow,  N.  1506. 

Labergerie   1735. 
Laborde  1277. 
Labrie,  J.  1329. 
Lämmermayr,  L.  159. 
Lager,  J.  E.  616. 
Lagerberg,  T.  1808. 
Lagerstedt,  N.  G.  W.  2. 
Lamson-Scribner,  F.    423. 
Land,  W.  J.  G.  316. 
Landois,  H.  49. 
Landsborough,  D.  492. 


Langeron  51. 
Lattanzi,  A.  1736. 
Lawson,  A.  A.  257,  258. 
Leclerc    du    Sablon    803, 

1383,  1385. 
Lecomte,     H.     760,    761, 

1637. 
Ledger,  W.  783. 
Lee,  P.  E.  830. 
Leeke,  P.  424. 
Lefevre,  Oh.  249. 
Le  Gendre,  Ch.  493. 
Lehbert,  R.  425. 
Lehmann,  E.  1700,  1702. 
Lengyel,  G.  1774. 
Leprince,  M.  1330. 
Lennis,  J.  52. 
Leveille,  H.  359,  371,  468, 
1139,    1205,    1367,  1386, 
1388,  1440,  1443. 
Lewis,  F.  T.  109. 

Lewis,  G.  53. 

Lewis,  W.  S.  180. 

Ley,  A.  1019,  1590,  1591. 

Liddle,  L.  M.  481. 

Lidfors,  ß.  160,  1592. 

Lindau,  G.  733. 

Lindberg,    H.  1211,    1491, 
1647. 

Linden,  A.  6,  7. 

Linden,  L.  617,  618. 

Lindinger,  L.  376. 

Lindman,    O.    A.    M.    54, 
1140. 

Lingelsheim,  A.  1425. 

Linhart  1069. 

Linsbauer,  K.  350. 

Linton,  E.  F.  926. 

Litardiere,     Ch.    de     469, 
1775. 

Litschauer,  V.  1492. 

Livingston,  B.  E.  869. 
|  Lloyd,  F.  870. 

Loebner,  M.  1426. 

Löscher,  K.  426. 
j  Loesener,  Th.  935. 

Loew,  E.  157. 

Longo,  ß.  127,  1114. 
|Lonay,  H.  494,  1532. 

Lowson,  J.  M.  55. 


Lubimenko,  W.  744,  1410, 

1411. 
Luc,  M.  771. 
Lüders,  H.  927. 
Luncheil,  J.  323. 
Lusträc,  A.  de  784. 
Lunell,  J.  324. 
Lutz,  A.  M.  1444. 
Lutz,  K.  G.  56. 
Lutz,  L.  1351. 
Lynch,  R.  J.  1200,   14<>0. 
Lyon,  Wm.  S.  619. 

M.,  F.  495. 

Mac  Dougal,    D.  T.  1176, 

1177,  1445. 
Macfarlane,  J.  M.  1662. 
Mackenzie,     K.     K.     372, 

1141.  1278. 
Mac  Leod,  J.  1020. 
Macloskie,  G.   1021. 
Macoun,  J.  M.   1096. 
Magnin,  A.  447. 
Magocsy-Dietz,  S.  1389. 
Maiden,  J.  H.  752,  1403. 
Maize,  A.  1410,  1411. 
Mallett,    G.    B.    427,  460, 

462,     496,     620,     1533, 

1593. 
Malin,  A.  1454. 
Malme,   G.    0.  A :  N.  726, 

785,  1187,   1412. 
Maly,  K.  1229,   1703. 
Marchesetti,  G.  E.  1809. 
Marshai,    E.    S.    205,  804, 

1022. 
Massart,  J.  161. 
Masters,    M.  T.  259,    260, 

936. 
Matsuda,  S.   1023,  1279. 
Matte,  H.  302. 
Mattei,    G.    E.    351,    820, 

1534. 
Matthes,  H.  1754. 
Mattirolo.  O.  1024. 
Mawley.  E.  162. 
Maxwell.  H.  1142. 
Maynad.  S.  T.  206. 
Mc  Cleery,     E.     M.     181, 

182. 


442      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.    [282 


McDermott,    L.   F.    1275. 

Medwedjew,  J.  57. 

Meierhof  er,  H.  163. 

Meniheit,  K.  1025. 

Menezes,  A.  428. 

Michel,  F.  1776. 

Mieckley,  W.  871. 

Miehe,   H.  164. 

Miethe,  E.  621,  622. 

Mirande.  M.  165.  1237. 

Miyake,  K.  303,  304. 

Moesz,  G.  1125. 

Moll,  J.  W.  58. 

Molle.  Ph.  338. 

Molliard,  M.  1097.  1098, 
1280. 

Molyneux.  E.  463. 

Montanelli,  R.  1115. 

Montemartini,  L.  833. 

Moore,  A.  H.  1026. 

Moore,  Spencer  L.  M.  734, 
1626,  1627. 

Morgenstern.  F.  v.   1737. 

Morel,  F.  805. 

Morse,  W.  0.  1074. 

Moss,  0.  E.  166. 

Mottet,  S.  59.  464,  497, 
498,  513,  902,  910.  911, 
937,  945.  1027,  1071, 
1075,    1143,    1144,  1208, 

1230,  1364.   1594.   1818. 
1819. 

Müller,  S.  60. 
Müller,  H.  703,  704. 
Müller,  R.  958. 
Münden,  M.  167. 
Murbeck,  S.  946,  947. 
Murr,  J.  948.  1028.  1029. 
Muschler,    R.   1099,    1100, 

1231,  1232. 

Nakai,  T.  1493.  1704. 
Nash,  G.  V.  623,  624. 
Nathorst,  A.  G.  1178. 
Navas,  L.  110. 
Neger,    F.    W.    261.    263. 

1179. 
Nelson.  A.  810. 
Nemec,  B.  168. 
Nestler,  A.  625.  1738. 


Nicolosi-Roncati,  F.  264. 
Niedenzu,  F.  1352. 
Niemann,  G.  11 1. 
Niggl,    E.  429. 
Nissen,  J.   1030. 
Nitsche,  W.  1762. 
Noll,  F.  169,  1101. 
Nord  wall,  J.  F.  61. 
Noren,  C.  O.  265. 
Norrenberg,  J.  62. 
Noter,  R.  de  1031. 
Noury,  E.  1633. 

0.  821. 

Oakley,  R.  A.  430. 
O'Brien,  J.  626—635. 
Omang,  S.  O.  T.  1032. 
Ortega,  J.  C.  1281. 
Ostenfeld,      C.     H.     373, 

1102. 
Othmer,  B.  339,  636,  637, 

638,  1083. 

Pace,  L.  639. 
Palla,  Ed.  374. 
Painter,  J.  N.  1825. 
Pampanini,    R.    201,    207, 

1282. 
Parde.  L.  63. 
Parish,  S.  B.  705,  949. 
Parsons,  M.  E.  64. 
Pascher,  A.  499. 
Patuto,  S.  1473,  1474. 
Pau,  C.  500,  1033. 
Paulson,  R.  928. 
Pavesi,  V.  1455. 
Pavolini,  A.  F.   1535. 
Payne,  C.  H.  981. 
Pax,  F.  1161. 
Pearson,    H.    H.  W.    317. 

318,  1796. 
Pearson,  R.  S.  959. 
Pease,  A.  St.  1628. 
Pecout,  A.  1777. 
Peirson,  H.  640. 
Peltrisot,  C.  N.  1739. 
Penhallovv,  D.  P.  266. 
Perkins,    J.     1283.     1756, 

1757. 
Perredes,  P.  E.  F.  1034. 


Perrier  de   la  Bathie,    H. 

369. 
Perrot,     E.     1284,     1285, 

1760. 
Peters,  C.  1145. 
Petitmengin  1507—1512. 
Petrak,  F.  748,  1035,  1595, 

1705,  1706,  1810. 
Petry,  H.  1162. 
Petzold,  V.  1238. 
Pfitzer,  E.  431,  641. 
Phillips,  F.  J.  1286. 
Phythian,  J.  E.  85. 
Pick  811. 
Pilger,    R.  432,    433,   750, 

1654. 
Pilz  267. 
Pinchot,  G.  745. 
Planchon,  L.  1287. 
Pleyel,  0.  1787. 
Poell,  J.  1811,  1812. 
Poeverlein,  H.  1707. 
Poisson,  H.  770,  791. 
Pole,  E.  J.  B.  753. 
Porsch,  O.  170,  268. 
Potonie,  H.  812. 
Poulson,  V.  A.  723. 
Pown,  F.  B.  1036,  1720. 
Prain,     D.     66,     67,     334, 

1456. 
Puglisi,  M.  501. 
Purpus,  A.  208,  912,  1778. 
Purpus,    J.    A.    872-878, 

1084,  1085. 
Pye,  H.  434. 

Quehl,  L.  879—882. 
Queva,  O.  502. 

Rabes,  O.  171. 
Radlkofer,    L.  1656,  1657, 

1658. 
Raffill,     C.    P.    503,    642. 

643,  792,  913. 
Ragionieri,  A.  504. 
Rani,  D.  735. 
Rammer,  K.  68. 
Rapaics,  R.   1536. 
Rassmus,  W.  1740. 
Raunkiaer,  L.  172,  1037. 


-283] 


Autoreuverzeichnis. 


443 


Reaubourg,  Gr.   1234. 
Rebmann  1216. 
Rechinger,  K.  1820.  1821. 
Reeder,  G.  S.  1SS. 
Rehder,  A.  209,1  HG,  1180. 
Rehnelt,  F.  1408,  1413. 
Reiche,  K.  1331. 
Reichenbach,  F.  883. 
Reichenbach,  L.  69. 
Reinecke.  C.  1813. 
Rendle,  A.  B.  99.  112. 
Renner,  O.  269,  1390. 
Reuter,  F.  884. 
Reynier,  A.  950. 
Richter,  H.  644.  64."). 
Ricöme,  H.  1779. 
Ridley,    H.    N.    435,    706, 

719,  736,  795. 
Riese,  H.  L.  388. 
Riley,  L.  H.  1496. 
Rimann,  C.  1708. 
Roberts,  H.  F.  436. 
Robertson.  A.  270. 
Robinson,     B.     L.     1038, 

1391,  1392. 
Robinson,  C.  B.  1070. 
Roemer,  F.  465. 
Rogers,  R.  S.  646,  647. 
Rohlena,  J.  271. 
Roland-Gosselin,  R.  885. 
Rolfe,  R.  A.  511a,  648—678. 
Romanowski,  M.  1540. 
Rose,  J.-N.  840,  886,  887, 

1674,  1780,  1825. 
Rosenberg,  O.  1039. 
Rosenthaler,  L.  209  a. 
Rothschild,  W.  679. 
Rouchand,  R.  272,  822. 
Rousseau  273. 
Rouy,  G.  1040. 
Rowlee,  W.  W.  1648. 
Rudolf,  J.  1741. 
Rubland,  W.  1596. 
Russell,  W.  1181. 
Rydberg.  P.  A.  1103. 
S.,  S.  A.  831. 
Sagorski,  E.  951,  1041. 
Salmon,  C.  E.  1480,  1481. 
Salway,  A.  H.  1721. 
Sanday,  E.  311. 


Sargent,    ('.    S.    70,     113, 

1597—1600. 
Saunders,  C.  F.  173,  1601. 
Saxton.  W.  T.  1288. 
Scheffler.  G.  1163. 
Schelle,  E.  888. 
Schellenberg,  H.  C.  914. 
Schenck,  M.  437. 
Schiller,  J.  1042. 
Schinabeck  1217. 
Schindler.  J.  1126. 
Schinz,  H.  114. 
Schlechter,    R.    680,    730, 

786,  787. 
Schlickum,  A.  1513. 
Schlotterbeck,  J.  O.  1457. 
Schmidt,  H.  1164. 
Schneider,  O.  K.  71,  1289, 

1290.  1602. 
Schönke  274. 
Schönland.  S.  210. 
Schorn,  F.  1786. 
Schott,  P.  K.  275. 
Schoute,  J.  C.  712. 
Schrenk,  H.  von  1 147, 1479. 
Schroeter,  C.  157. 
Schulz,  H.  276. 
Schulz,  O.  E.  1154. 
Schulze,  E.  277. 
Schulze,  H.  286. 
Schuster,    J.    1127,    1414, 

1709,  1710. 
Schwappach  211,   278   bis 

291. 
Schwendt,  E.  183. 
Schwerin.  F.  von  174,  212, 

1076. 
Scott,  D.  H.  118. 
Scotti,  L.  175. 
Scoville,  W.  L.   1209. 
Scurti,  F.  1404. 
Semler,  O.  1711. 
Senft,  E.  309,  1291. 
Sernander,  R.  72,  73. 
Sergueeff,  M.  348. 
Servit,  M.  213. 
Severini,  G.  1292. 
Seymann,  W.  1293. 
Shamel,  A.  D.  1742. 
Shaw,  G.  R.  280. 


Botanischer  Jahresbericht  XXXV  (1907)  2.  Abt.    [Gedruckt  10.5.09.] 


Shilbata,  K.  303,  304. 
Shirui.  M.  1634. 
Shull,  G.  H.  1101.  1445. 
Siebert,  A.  1148. 
Simmons,  H.  G.  214. 
Simon,  E.  1629. 
Simonkai,  L.  1105,  1542. 
Smalian,  K.  74. 
SmalhJ.K.  1188, 1310,1448. 
Smirnow,  A.  E.   von  505. 
Smitb,  F.  G.  305. 
Smith,  H.  G.  1399. 
Smith,  J.  J.  681—683. 
Smith,  R.  438. 
Sodiro,  A.  1468. 
Sodiro,  L.  352. 
Sohns,  F.  75. 
Solms-Laubach,H.  zu  1603. 
Sommier,  S.  1043.  1712. 
Souche,  B.  1514. 
Soueges,  R.  1743. 
Spence,  D.  1393. 
Sperlich,  A.  1713. 
Spith,  F.  889. 
Sporner,  H.  806,  915,  916, 

1294,  1675,  1797. 
Sprague,  T.  A.  1130,  1131, 

1543,  1753. 
Sprecher,  A.  310. 
Sprenger,  C.  215,   340  bis 

342,  1044,  1045,  1295. 
Spribüle,  F.  1604. 
Spring,  H.  684. 
Stäger,  R.  1304. 
Standley,  R.  1515. 
Stapf,  O.  439,  737,  772,  773, 

1165,   1166,    1305,   1781. 
Stevens,  A.  B.  762. 
Stingl,  G.  440. 
Stocksberger,  W.  W.  1319, 

1320. 
Stopes,  M.  O.  281. 
Stowe,  S.  B.  1182. 
Strasser,  Th.  282. 
Straitberger,  S.  1752. 
Struguell,  W.  283. 
Sudworth,  G.  B.  1183. 
Sudworth,  G.  B.  284. 
Svendsen,  C.  J.  506. 
Sylven,  N.  1046. 
5^09.1  28 


444      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [284 


Szabö,  Z.  1120. 
Szulczewski  1605. 

T..  W.  1606. 
Tabata,  S.  763. 
Tammes,  T.  1311. 
Taylor,  N.  1048. 
Teiche,  P.  76. 
Teichert,  C.  441. 
Temple,  A.  A.  77. 
Terracino,  N.  507. 
Thellung,    A.    114.    1106, 

1107,  1167. 
Thevenard,  H.  775. 
Thomas,  Fr.  285. 
Thomas,  W.  1721. 
Thompson,  H.  S.  1497. 
Thoms,  H.  1458. 
Thouvenin,  M.  1782. 
Tieghem,     Ph.    van    184, 

185,  353,  442,  790,  1233, 

1417,  1418. 
Toepfer,  Ad.  1649,  1650. 
Tovey,  J.  R.  140,  990,  991, 

992,    1090,    1260,    1261, 

1731. 
Traaen,  ü.  1607. 
Tracy,  W.  W.  1296. 
Trelease,  W.  343,  508. 
Trinchieri,    G.   306,    1252, 

1564. 
Tritin,  F.  1036. 
Tropea,  C.  1297. 
Tschirch.  A.  286,  1298. 
Tsuett  1314. 
Tubeuf,    von    287,     1299, 

1332—1339. 
Turnier,  B.  78. 
Tumnan,  O.  1544. 
Turner,  J.  B.  1714. 
Tuzson,  J.  1300,  1415. 

llchr,  R.  813. 

Ule,  E.  1168. 

Urban,    J.   1048  a,    1419  a, 

1769. 
Ursprung  917. 

Irumoff,  J.  K.  1049. 

Üsener  288. 

Usteri.  A.  918,  919,   1340. 


Vail,  A.  M.  1445. 
Vanatta,  E.  G.  1108. 
Valeton,  Th.  1405. 
Velenovsky,  J.  186. 
Verdouch,  M.  685. 
Verguin,  L.  686. 
Verschaffelt,  E.  344. 
Vesterberg,  A.  289. 
Vetter,  J.  375. 
Vierhapper,    L.   345,    929, 

1050. 
Viguier.  R.  1608—1690. 
Vilmorin,  Ph.  de  443. 
Vinson,  A.  E.  707,  708. 
Vintilesco,  J.    1427,   1428. 
Vollmann,  Fr.  1715. 
Vorwerck,  W.  1301,  1635. 
Voss,  A.  290. 
Voss,  W.  187. 
Vuillemin,  P.  1190,   1459. 

W.  1149. 
Wagner,  A.  79. 
Wagner,  J.  1051. 
Wagner,    R.     738,     778  a, 

793,    1085  a,   1210,  1368, 

1630,  1676,  1744. 
Walther  746. 

Wangerin,  W.  1077,  1078. 
Warburg,  O.  787. 
Warming  80. 
Watson,  W.  115,291,509, 

823,  1129,  1537.  1538. 
Watt,  G.  827,  1761. 
Webb,  W.  M.  81. 
Weber,  H.  82. 
Weber,  E.  1716. 
Weber,  Fr.  1052. 
Wehnert,  A.  1758. 
Weimar,  W.  119. 
Weingart,    W.    510,    890, 

891,  892. 
Weiss,  F.  E.  83. 
Wells,  A.  A.  188. 
Werckle,  C.  346,  893,  894, 

895. 
Westerlund,  C.  G.  1611. 
Westling,  R.  1539. 
Wettstein,   R.  v.  84,   319. 


White,  J.  W.  1765. 
White,  Th.  C.  120. 
Wiesner,  J.  85. 
Wight,  W.  F.  292,  1302. 
Wilamowitz  -  Moellendorf , 

von   176. 
Wildeman,  E.  de  86,  687, 

688. 
Wilhelm,  K.  87,  293. 
Wille,  N.  88,  294. 
Williams,  F.  N.  930. 
Willis,  J.  C.  1118. 
Wilson,  E.  903,  1150. 
Wilson,  E.  H.  1151. 
Winkler,  H.  189. 
Winnicki,  C.  190. 
Wishart,  R.  S.  89,  1053. 
Witasek,  J.  904,  1717. 
Withe,  J.  H.  689. 
Wittmack,  L.  1054—1056, 

1745. 
Wittrock,  V.  B.  1152. 
Wolff,  H.  1783. 
Woodhead,  T.  W.  357. 
Woodward,  R.  1612. 
Woolward,  F.  H.  1651. 
Wooton,  E.  0.  1515. 
Woronow,  G.  511. 
Woycicki,  Z.  1767,  1768. 
Wretschko,  M.  v.  90. 
Wright,  A.  E.  121. 
Wright,  C.  H.  377. 
Wright,  H.  1754. 
Würffei,  L.  1545. 

Yapp,  R.  H.  191. 
Young,   ü.  S.  295. 

Zabel,  H.  216,  1306,  1613, 

1784. 
Zacharias,  E.   1614. 
Zahlbruckner,  A.905,  1315. 
Zahn,  K.  H.  1057—1060. 
Zahn,  E.  347. 
Zederbauer,  E.  296,  297. 
Zemann,  M.   444. 
Zimmermann,  A.  704—71 0, 

774,  1169. 
Zodda,  G.  466. 


]|  P.  Sorauer:  Pflanzenkrankheiten.  445 


XIII.  Pflanzenkrankheiten. 

Referent:  Paul  Sorauer. 

Betreffs  der  Einschränkung  des  Jahresberichtes  gelten  die  in  früheren  Jahren 

bereits  mitgeteilten  Gesichtspunkte. 

I.  Schriften  verschiedenen  Inhaltes. 

1.  Jahresbericht  über  das  Gebiet  der  Pflanzenkrankheiten. 
Unter  Mitwirkung  von  DDr.  Braun,  von  Gadek,  Diedicke,  Fabricius,  Köck, 
Küster,  Lang,  Molz,  Reuter,  Stift,  Tarrach  und  Wahl  herausgegeben  von  Prof. 
Dr.  Hollrung,  Vorsteher  der  Versuchsstation  für  Pflanzenkrankheiten  der 
Landwirtschaftskammer  f.  d.  Prov.  »Sachsen,  VIII.  Bd.  Das  Jahr  1905.  Berlin, 
Paul  Parev,  1907.     Preis  15  Mk. 

Dieser  Jahresbericht  ist  das  einzige  Werk,  welches  das  äusserst  zer- 
streute Material  in  möglichster  Vollständigkeit  sammelt.  Dabei  muss  besonders 
betont  werden,  dass  der  Jahresbericht  nicht  nur  ein  Hilfsmittel  für  die  wissen- 
schaftlichen Arbeiten  darstellt,  sondern  auch  den  praktischen  Kreisen  wesent- 
liche Dienste  leisten  wird.  Denn  gerade  die  letzten  Abschnitte  über  die 
Pflanzenhygiene  und  Pflanzentherapie  gehen  den  Praktiker  an.'  Er  findet 
darin  nicht  nur  Rezepte,  sondern  auch  Hinweise  auf  die  Abhängigkeit  der 
parasitären  Krankheiten  von  Witterungs-,  Boden-  und  Kulturverhältnissen  und 
lernt  dadurch  den  Weg  kennen,  wie  man  die  Krankheiten  oder  wenigstens  ihre 
Intensität  abschwächen  kann. 

*2.  Hollrang,  M.  Kurzgefasste  Anleitung  zur  Erkennung,  Be- 
urteilung, Verhütung  und  Beseitigung  der  wichtigsten  Pflanzen- 
krankheiten.    Hannover,  M.  Jänecke,  1907,  8°,  VI,  48  pp.,  ill. 

3.  Pflanzenkrankheiten.  Von  Prof.  Dr.  Max  Hollrung,  Vorsteher 
der  Versuchsstation  für  Pflanzenkrankheiten  in  Halle.  Hannover  1907,  Ver- 
lagsbuchhandlung M.  Jänecke,  8°,  48  pp.     Preis  60  Pf. 

Das  Heftchen  bildet  einen  Band  aus  der  „Bibliothek  der  gesamten  Land- 
wirtschaft", die  von  K.  Steinbrück  herausgegeben  wird  und  ist  äusserst 
geschickt  den  Bedürfnissftn  des  Praktikers  angepasst.  Als  ein  besonderes  Ver- 
dienst des  Verf.  betrachten  wir,  dass  die  Aufmerksamkeit  des  Lesers  gleich 
von  vornherein  auf  die  Einflüsse  gelenkt  wird,  welche  chemischer  oder  physi- 
kalischer Natur  sind  und  als  Krankheitserreger  weite  Verbreitung  haben.  Hinter 
den  Störungen,  die  durch  unzureichende  oder  falsche  Ernährung  hervorgerufen 
werden,  finden  wir  einen  Abschnitt  über  Vergiftungen  durch  Rauchgase  und 
durch  Abläufe  aus  Fabriken,  sowie  durch  schädliche  Stoffe  in  den  Düngemitteln. 
Es  werden  sodann  die  Folgen  ungenügender  Bodendurchlüftung  und  -erwärmung, 
sowie  die  Folgen  mangelhafter  oder  überschüssiger  Wasserzufuhr  usw.  be- 
-prochen.  um  schliesslich  auf  die  parasitären  Erscheinungen  einzugehen.  Durch 
dieses  Hervorheben  der  Schäden,  die  durch  Witterungs-  und  Bodenverhältnisse 
veranlasst  werden,  unterscheidet  sich  das  Werkchen  vorteilhaft  von  ähnlichen 
Arbeiten,  die  den  Hauptschwerpunkt  auf  die  Beschreibung  der  Parasiten  legen. 

28* 


446  P-  Sorauer:  Pflanzenkrankheiten.  10 

Es   kommt    hinzu,    dass   der  Verfasser  über  reiche  praktische  Erfahrungen  be- 
treffs der  Bekämpfungsmittel  und  -methoden  verfügt. 

4.  Pflanzenkrankheiten  von  Dr.  Friedrich  Brück.  8°,  151  pp., 
m.  einer  Taf.  und  45  Textabb.  Göschensche  Verlagsbuchhandlung,  Leipzig 
1907.     Preis  80  Pf. 

Das  kleine,  sehr  geschickt  bearbeitete  Schriftchen  behandelt  in  der  Ein- 
leitung die  geschichtliche  Entwickelung  der  Phytopathologie,  ihre  Arbeits- 
richtungen und  Ziele.  Der  spezielle  Teil  beginnt  mit  einer  kurzen  Übersicht 
über  die  systematische  Stellung  und  den  Bau  der  pflanzlichen  und  tierischen 
Schädlinge  und  schliesst  daran  die  eingehendere  Behandlung  der  wichtigsten 
Krankheiten  von  Getreide,  Kartoffeln,  Rüben,  Hülsenfrüchten  und  Gemüsen, 
Obst-  und  Waldbäumen.  Der  letzte  Abschnitt  beschäftigt  sich  mit  der  „Pflanzen- 
heilkunde", wobei  neben  der  Besprechung  der  mechanischen  und  chemischen 
Bekämpfungsmittel  sich  auch  ein  Hinweis  darauf  findet,  dass  Vorbeugung 
besser  wie  Heilungsversuch  sei  und  daher  die  Ausbildung  einer  Pflanzen- 
hygiene besonders  nötig  sich  erweise. 

5.  Sorauer,  P.  Handbuch  der  Pflanzenkrankheiten.  Dritte,  voll- 
ständig neubearbeitete  Auflage  in  Gemeinschaft  mit  Prof.  Dr.  G.  Lindau  un«l 
und  Dr.  L.  Reh  herausgeg.  von  Prof.  Dr.  P.  Sorauer.  Berlin,  Paul  Parey, 
Lief.  6—10,  190(i. 

Die  6.  Lieferung  bildet  den  Anfang  des  dritten  Teiles  des  Sor  au  ersehen 
Handbuches,  in  dem  von  L.  Reh  die  tierischen  Feinde  der  Kulturpflanzen  ge- 
schildert werden.  Nach  einer  Einleitung  beginnt  der  S3'Stematische  Teil  mit 
der  Behandlung  der  Nematoden,  auf  die  die  Abschnitte  über  Ringelwürmer, 
Regenwürmer,  Schnecken.  Asseln  und  Tausendfüsse  folgen.  Sämtliche  Gruppen 
sind  mit  einer  Vollständigkeit  behandelt,  wie  sie  bisher  kein  phytopatho- 
logisches  Werk  geboten  hat.  Sehr  dankenswert  ist  auch  die  grosse  Zahl  der 
Abbildungen. 

In  den  Lieferungen  7,  9  und  10  von  Sorauer  werden  die  Krankheiten 
durch  ungünstige  Bodenverhältnisse  zu  Ende  geführt  und  die  Schilderung  der 
schädlichen  atmosphärischen  Einflüsse  begonnen.  Zahlreich  sind  in  diesen 
Kapiteln  eigene  Untersuchungen  Sorauers  aufgeführt,  in  denen  allen  sich  als 
einer  der  leitenden  Gedanken  die  Anschauung  findet,  dass  man  vielfach  aus 
den  anatomischen  Verhältnissen  der  Gewebe  die  Empfänglichkeit  für  die  Er- 
krankung ableiten  kann.  Daher  finden  wir  neben  den  Habitusbildern  auch  eine 
grosse  Anzahl  anatomischer  Zeichnungen. 

Lieferung  8  von  Lindau  schliesst  die  Behandlung  der  Ascomycetes 
und  bringt  die  Schilderung  der  Ustilagineen  und  Uredineen.  Sehr  ein- 
gehend wird  die  Bekämpfung  der  Brandkrankheiten  behandelt. 

6.  Botanikerporträts,  herausgegeben  von  J,  Dörfler  in  Wien. 
Lieferung  3  und  4. 

Dass  die  Idee,  die  Fachgenossen  durch  die  Veröffentlichung  der  Portraits 
einander  näher  zu  führen,  eine  sehr  glückliche  gewesen  ist,  beweist  der  Um- 
stand, dass  Dörfler  bereits  mit  zwei  neuen  Heften  hervortreten  konnte.  Diesmal 
aber  haben  wir  es  nicht  mit  den  Botanikern  der  Jetztzeit  zu  tun.  sondern, 
entsprechend  den  bewegenden  Ideen  der  Zeit,  mit  Linne  und  seinen  Zeit- 
genossen. 

7.  Syllabus  der  Pflanzenfamilien.  Eine  Übersicht  über  das  ge- 
samte   Pflanzensystem.      Von    Dr.    Adolf    Engler.    o.  Prof.   d.  Bot.      Fünfte 


3]  Schriften  verschiedenen  Inhalts.  447 

umgearbeitete  Auflage.  Berlin  1907,  Gebr.  Borntraoger,  8°,  247  pp.  Preis 
4  Mk.  40  Pf. 

Es  genagt,  bei  dem  Englerschen  Syllabus  einfach  das  Erscheinen  der 
neuen  Auflage  anzuzeigen,  weil  die  Vorteile  des  Buches  genügend  bekannt 
>ind.  Obgleich  der  Verf.  es  zum  Gebrauch  bei  Vorlesungen  nur  bestimmt  hat, 
geht  sein  Wirkungskreis  doch  weit  über  diesen  Rahmen  hinaus.  Es  ist  nicht  nur 
für  den  Systematiker,  sondern  auch  für  diejenigen,  welche  andere  Zweige  der 
Botanik  pflegen,  ein  zuverlässiger  Führer. 

8.  Voglino,  P.  Sulla  necessitä  della  istituzione  di  osservatorl 
di  fitopatologia  regionali.    (Nuov.  Giorn.  Bot.  It.,  XIV,  p.  519—522,  1907.) 

Der  hier  ausgesprochene  Grundgedanke  ist,  dass  in  verschiedenen 
Provinzen  die  landwirtschaftlichen  Verhältnisse  nicht  die  gleichen  sind;  daher 
erfordert  jede  Provinz  eine  genauere  Kenntnis  ihrer  Eigentümlichkeiten,  um  mit 
Nutzen  die  Krankheiten  von  den  Kulturgewächsen  abwehren  zu  können.  Dazu 
sind  besondere  phytopathologische  Stationen  in  den  einzelnen  Provinzen  er- 
forderlich. So  IIa. 

*9.  Küster,  E.  Neue  Ergebnisse  auf  dem  Gebiete  der  patho- 
logischen Pflanzenanatomie.  (Ergebn.  all.  Pathol.  u.  path.  Anat.  Menschen 
u.  Tiere,  s.  XI,  1907,  p.  387,  16  Fig.) 

*10.  Gräbner,  P.  Die  wirtschaftlichen  Faktoren  der  Heide  und 
die  sich  daraus  ergebenden  Pflanzenkrankheiten.  (Jahrber.  Ver. 
angew.  Bot..  IV,  1907,  p.  164.  3  Fig.) 

11.  Shurnal  boljesni  rastenii.  Jahrbücher  für  Pflanzenkrank- 
heiten. Berichte  der  Centralstation  der  Phytopathologie  amKais. 
Bot.  Garten  zu  St.  Petersburg.     Redakteur  A.  A.  Elenkin. 

Die  neue  Zeitschrift,  von  der  die  beiden  ersten  Hefte  vorliegen,  erscheint 
in  russischer  Sprache  mit  deutschem  Resümee.  Die  Namen  des  Herausgebers 
und  der  Mitarbeiter  bürgen  für  die  Gediegenheit  des  Unternehmens.  Aus  dem 
Inhalt  des  ersten  Heftes  ist  anzuführen:  „Die  Meltaukrankheit  auf  den  Früchten 
des  Stachelbeerstrauches"  von  Elenkin;  „Russische  Cuscutaarten"  von 
Fedtschenko.  „Die  Symbiose  vom  Gesichtspunkte  des  beweglichen  Gleich- 
gewichtes der  zusammenhängenden  Organismen  aus  betrachtet"  von  Elenkin, 
„Eine  neue  Milbenart  aus  der  Gattung  Tyroglyphus,  welche  in  den  Zwiebeln 
der  gewöhnlichen  Küchenzwiebel  parasitiert"  von  Elenkin  und  „Neue  Gallen 
auf  Pyrethrum  Mpinnatum"  von  Rudnjew. 

*12.  Bos,  J.  Kitzeina.  Instituut  voor  Phytopathologie  te  Wage- 
ningen. Verslag  over  onderzoekingen,  gedaan  in,  en  over  inlichtingen  gegeven 
van  wege  bovengenoemd  instituut  in  hetjaarl906.  (Tijdschr.  Plantenz.,  XIII, 
1907.  1/3,  p.  35,  eine  Taf.) 

*13.  Gändara,  G.  Los  hongos  perjudicialis  a  las  plantas.  (Circ. 
Com.  parasitol.  Agric.  Mexico,  1906,  p.  8.) 

14.  Arten  und  Varietäten  und  ihre  Entstehung  durch  Mutation. 
An  der  Universität  von  Kalifornien  gehaltene  Vorlesungen  von  Hugo  de  Vries. 
Ins  Deutsche  übertragen  von  H.  Klebahn.  Berlin,  Gebr.  Borntraeger,  1906, 
8<>,  530  pp.,  in.  53  Textabb.     Preis  16  Mk. 

Das  vorliegende  Werk  bietet  eine  ganz  ausserordentlich  grosse  Summe 
positiver  wissenschaftlicher  Tatsachen,  die  vielfach  auch  das  Gebiet  der  Patho- 
logie berühren. 

Man  lese  beispielsweise  die  Abschnitte  über  die  Pistillodie  beim  Mohn 
und  verfolge  die  vieljährigen  Versuche,  durch  welche  der  Verf.  selbst  schritt- 


448  P-  Sorauer:  Pflanzenkrankheiten.  [4 

weise  die  Beziehungen  der  Monstrosität  zu  äussern  Umständen  kennen  lernt. 
Ganz  ähnlich,  wie  vor  ihm  schon  Hoff mann-Giessen,  erkennt  er  den  schäd- 
lichen Einfluss  der  Dichtsaat,  die  fördernde  Wirkung  der  Düngung,  die  er- 
haltende aber  nicht  anhaltende  Fortführung  der  monströsen  Eigenschaften 
durch  den  Samen  und  so  weiter,  und  man  wird  zu  der  Überzeugung  kommen, 
dass  in  den  Studien  des  Verf.  auch  reichlich  pathologisches  Material  ge- 
boten wird. 

15.  Laloy,  L.  Parasitisme  et  mutualisme  dans  la  nature.  (Biblio- 
thöque  scientifique  internationale.  Preface  de  M.  A.  Giard,  82  fig.,  284  pp., 
Paris,   Alcan,  1906.) 

Der  erste  Teil  des  Buches  behandelt  den  Parasitismus :  Hemiparasiten 
und  Holoparasiten  —  pflanzliche  Parasiten  von  Tieren  —  tierische  Parasiten 
von  Pflanzen  —  tierischer  Parasitismus  —  embryonaler  und  sexueller  Para- 
sitismus. Dem  Mutualismus  ist  der  zweite  Teil  gewidmet:  Das  soziale  Leben 
im  Pflanzenreich  —  Gegenseitigkeit  zwischen  Pflanzen  und  Tieren  —  Das 
soziale  Leben  im  Tierreich  —  Mimikry. 

16.  Cobb.  Some  Elements  of  Plant  Pathology.  Report  of  work 
of  the  Experiment  Station  of  the  Hawaiian  sugar  planters'  association.  8°, 
46  pp.,  m.  32  Originalabb.,  Honolulu  1906. 

Die  Darstellung  bezieht  sich  speziell  auf  die  Zuckerrohrpflanze.  Einen 
besonderen  Wert  erlangt  die  Arbeit  dadurch,  dass  sie  sich  nicht  mit  der  Be- 
schreibung der  Krankheiten  begnügt,  sondern  hauptsächlich  die  Entwickelungs- 
geschichte  des  Rohrs  an  der  Hand  guter  anatomischer  Abbildungen  wieder- 
gibt und  nunmehr  praktische  Ratschläge  daran  knüpft,  wie  den  Krankheiten 
vorgebeugt  werden  kann.  Namentlich  in  dem  Schlusskapitel  „utilize  air  and 
sunlight"  wird  darauf  hingewiesen,  wie  gewisse  Kulturfaktoren  die  Pflanze 
für  parasitäre  Angriffe  empfänglicher  machen. 

17.  Lorentz.  Rätsel  im  Obstbau.  Praktisch  wissenschaftliche 
Studie.     Köstritz,  Selbstverlag,  8°,   146  pp.    Preis  1,50  Mk. 

Wir  finden  die  bedeutungsvollsten  Lebensvorgänge  und  die  Kulturein- 
griffe besprochen  und  soweit  wie  möglich  auf  wissenschaftliche  Ergebnisse 
zurückgeführt.  Dabei  werden  alten,  eingebürgerten  Ansichten  gegenüber  neue 
Gesichtspunkte  vielfach  geltend  gemacht,  welche  der  Verf.  aus  seinen  eigenen 
langjährigen  praktischen  Erfahrungen  und  aus  der  Benutzung  wissenschaft- 
licher Literatur  herleitet.  Auch  der  Krankheiten  wird  gedacht,  und  in  einem 
besonderen  Kapitel  behandelt  der  Verf.  beispielsweise  den  Krebs  als  patho- 
logische Ursache  der  Tragbarkeit  bis  zur  vorzeitigen  Erschöpfung  und  die 
Oxalsäure  als  erste  Ursache  von  Krebs  und  Gummifluss. 

*18.  Appel,  0.  Über  die  Stellung  der  Pathologie  bei  der  Samen- 
kontrolle und  den  Anbauversuchen.  (Jahrber.  Ver.  angew.  Bot.,  IV, 
1907,  p.  201,  2  Fig.) 

19.  Brack,  F.  Über  den  derzeitigen  Stand  der  Lehre  von  den 
Pflanzenkrankheiten.  (Ber.  Oberhess.  Ges.  Nat.  u.  Heilkd.  Giessen,  Nat. 
Abt.,  I  [1907],  p.  109.) 

Kurzer  Bericht  über  einen  volkstümlichen  Vortrag.  Fedde. 

*20.  Bos,  J.  Ritzema.  Op  welke  wijze  kunnen  de  ziekten  van 
onze  bolgewassen  van  de  eene  plaats  naar  de  andere  worden  ver- 
breidv     (Tijdschr.  Plantenz.,  XIII,  1907,  1/3,  p.  1.) 

*21.  Kern,  F.  D.  Indiana  plant  diseases  in  1906.  (Bull.  Purdue 
Univ.  Agric.  Exp.  Stat.  1907,  119,  p.  427.) 


5]  Schriften  verschiedenen  Inhalts.  449 

22.  Clinton,  (J.  P.  Diseases  of  plants  cnltivated  in  Connecticut. 
(Rep.  Oonn.  Agric.  Exp.  Sta.,  1903  [1904],  p.  279—370,  pl.  9—28.) 

Notes  on  Fungous-Diseases  &s.  for  1907.     Ibid.,  1907/1908. 

23.  Painmel,  L.  H.  Some  diseases  of  Rocky  Mountain  plants. 
(Proc.  Jowa  Acad.  Sei.,  XIII  [1907J,  p.  89—114.) 

24.  Heald.  F.  D.  Field  work  in  plant  pathology.  (Plant  World,  X 
J1907],  p.  104—109.) 

LT..  Woods,  A.  F.  Plant  pathology.  (Science,  II,  XXVI  [1907],  p.  541 
bis  543.) 

"20.  Massee,  G.  Legislation  and  the  spread  of  plant  diseases 
caused  by  fungi.     (Gard.  Chron.,  t.  XXXIV,  1906,  p.  12.) 

*27.  Massee,  G.  Plant  diseases.  VIII.  Degeneration  in  potatoes. 
(Bull.  misc.  Inf.  R.  bot.  Gard.  Kew,  1907,  8,  p.  307,  eine  Taf.) 

*28.  Evans.  J.  ß.  Pole.  Notes  on  plant  diseases.  (Transvaal.  Agric. 
Journ.,  vol.   V,  1907,  No.  19,  p.  680.) 

*29.  Weiss,  F.  E.  Immunity  to  disease  among  plants.  (Pharm. 
Journ.,  LXX1X,  1907,  p.  210.) 

*30.  Diseases  of  fruit  and  fruit  bearing  plants.  (Journ.  Board 
of  Agric,  vol.  XIII,  1907,  No.  10,  p.  627,  eine  Taf.) 

*31.  Theobald,  Fred  V.  Orchard  and  bush  fruit  pests  in  1906. 
(Journ.  Board  of  Agric,  vol.  XIII,  1907,  No.  12,  p.  705.) 

*32.  Leatlier,  J.  Walter.  Cyanogenesis  in  plants.  (Agric.  Journ.  of 
India,  1906,  vol.  I,  P.  3,  p.  220.)  " 

*33.  Viala  et  Pacottet.  Note  sur  l'installation  de  la  Station  de 
recherches  viticoles  pour  la  eulture  des  parasites  de  la  vigne- 
(Ann.  de  l'inst.  nat.  agron.,  2.  ser„  t.  V,  1906,  Fase  1,  p.  74,  10  Fig.) 

*34.  Degrnlly,  L.  L'olivier  (Maladies  et  insectes  nuisibles).  Montpellier 
1907,  223  pp.,  40. 

*35.  Zacharewicz,  Ed.  Insectes  et  maladies  des  plantes  marai- 
cheres.     (Rev.  viticult.,  t.  XXVIII,  1907,  No.  710,  p.  111.) 

36.  Marchai,  Em.  Rapport  sur  les  observations  effectuees  par 
le  service  phytopathologique  de  l'Institut  agricole  de  l'Etat, 
en  1905  et  en  1906  Gembloux.  (Bull,  de  l'Agricult.,  XXII  [1906],  p.  62— 66; 
Bull,  de  l'Agricult.,  XXIII  [1907],  p.  39—47.) 

37.  Mottareale,  G.  L'insegnamento  della  Patologia  vegetale 
nella  R.  Scuola  Superiore  d'Agricoltura  di  Portici  (estratto  del 
volume:  La  R.  Scuola  Super.  d'Agric.  in  Portici  nel  passato  e  nel 
presente.     4  pp.  in  4°,  Portici  1906. 

38.  Yoglino,  P.  Sulla  necessita  della  Istituzione  di  Osservatori 
di  Fitopatologia  regionali.     (Nuov.  Giorn.  Bot.  Ital.,  N.  Ser.,  XIV  [1907]. 

*39.  Cook,  M.  T.  Informe  del  Departamento  de  patologia 
vegetal.     (Inf.  An.  Estac.  Cent.  Agr.  Cuba,  I,  1906,  p.  147.) 

*40.  Alraeida,  J.  V.  d\  Notas  de  pathologia  vegetal.  (Rev.  Agron., 
IV,  1906,  p.  283,  311,  332,  372.) 

41.  Arbeiten  aus  der  Kaiserlichen  Biologischen  Anstalt  für 
Land-  und  Forstwirtschaft.  Bd.  V,  Heft  4,  Preis  2,50  Mk.  und  Heft  6, 
Preis  3,50  Mk.     Verlag  Paul  Parey  und  Julius  Springer,  1906/07. 

Heft  4  bringt  eine  Arbeit  von  Appel  über  Fusarien  und  die  von 
ihnen  verursachten  Pflanzenkrankheiten,  in  der  viele  parasitäre  Arten  auf- 
geführt werden;    ferner  eine  Abhandlung  von  Appel  und  Brück  über  Sclero- 


450  P-  Sorauer:  Pflanzenkrankheiten,  [g. 

linia  Libertiana  Fuck.  als  Schädiger  von  Wurzelfrüchten;  eine  kurze  Mitteilung 
von  Appel  über  die  Möglichkeit  des  parasitären  Auftretens  des  Haus- 
jchwarames  und  Beobachtungen  von  Laubert  über  eine  Einschnürungskrank- 
heit junger  Birken  und  eine  neue  Krankheit  des  Rettichs.  Heft  6  enthält 
eine  grössere  Arbeit  von  Aderhold  und  Ruhland  über  den  Bakterienbrand 
der  Kirschbäume;  eine  Abhandlung  von  v.  Faber  über  den  Pustelschorf  der 
Rüben;  eine  Mitteilung  von  R.  Scherpe  über  eine  einfache  Vorrichtung  zur 
Vertilgung  tierischer  Schädlinge  mittelst  gasförmiger  Stoffe,  besonders  Blau- 
säure und  eine  Studie  von  Aderhold  „Über  den  Einfluss  häufigen  Regens 
auf  die  Neigung  zur  Erkrankung  von  Kulturpflanzen". 

42.  Arbeiten  aus  der  Kaiserlichen  Biologischen  Anstalt  für 
Land-  und  Forstwirtschaft  (vormals  Biologische  Abteilung  für  Land-  und 
Forstwirtschaft  am  Kaiserl.  Gesundheitsamte).  Fünfter  Band,  Heft  7,  8°, 
142  pp.,  m.  einer  Taf.  u.  31  Textabb.  Verlag  Paul  Parey  u.  Jul.  Springer.  Preis 
6  Mark. 

Das  Heft  beginnt  mit  einem  von  Otto  Appel  geschriebenen  warm- 
empfundenen  Nachruf  für  den  so  frühzeitig  dahin  geschiedenen  Direktor  der 
Biologischen  Anstalt,  Dr.  Aderhold,  dessen  sehr  gelungenes  Porträt  in  be- 
sonderer Tafel  beiliegt. 

Von  wissenschaftlichen  Arbeiten  enthält  das  Heft  zunächst  eine  Studie 
„Versuche  über  die  Wirkung  einiger  als  schädlich  verdächtiger  Futtermittel" 
von  0.  Appel  und  F.  Koske.  Daran  schliesst  sich  der  erste  Teil  einer  Ab- 
handlung von  Appel:  „Beiträge  zur  Kenntnis  der  Kartoffelpflanze  und  ihrer 
Krankheiten". 

Nach  eingehenden  Mitteilungen,  welche  die  Geschichte  der  Kartoffel- 
krankheiten betreffen  und  einer  Zusammenstellung  der  einschlägigen  Literatur 
finden  wir  eine  in  Gemeinschaft  mit  Laubert  ausgeführte  Arbeit  über 
Phellomyces  sclcrotiophorus  und  eine  gemeinsam  mit  Brück  unternommene 
Studie  über  Stysanus  Stemonitis  und  seine  Rolle  als  Parasit  der  Kartoffel. 

43.  Busse,  W.  Bericht  über  die  pflanzenpathologische  Ex- 
pedition nach  Kamerun  und  Togo  1904/05.  (Beihefte  z.  Tropenpflanzer,. 
1906,  No.  4/5,  100  pp.,  m.  8  Abb.  u.  4  Taf.,  Berlin  1906.) 

Der  Bericht  behandelt  in  höchst  anschaulicher  Weise  die  Biologie,  den 
wirtschaftlichen  Schaden  und  die  Bekämpfung  der  pflanzlichen  und  tierischen 
Feinde  des  Kakaobaumes,  der  Kautschukbäume,  der  Baumwolle  und  ver- 
schiedener anderer  Kulturpflanzen.  Daran  schliesst  sich  eine  Schilderung  der 
derzeitigen  Standes  der  Pflanzungen,  besonders  der  Kakao-  und  Baumwoll- 
kulturen und  eine  Erörterung  der  Aufgaben  der  dortigen  Landwirtschaft. 

Siehe  Centrbl.  Bakt.,  IL  Bd.,  XIX,  1907,  p.  350. 

44.  Krankheiten  tropischer  Nutzpflanzen.  Eine  Übersicht  über 
Krankheiten  an  Kaffee,  Kakao,  Kautschuk,  Baumwolle,  Kokospalme  usw.  nach 
den  Zeitschriften :  1.  Der  Pflanzer.  2.  Tropenpflanzer.  3.  Dritter  Jahresbericht 
des  Kais.  Biologisch-Landwirtsch.  Instituts  Amani  1904/05.  4.  Bericht  über  die 
fiflanzenpathologische  Expedition  nach  Kamerun  und  Togo  1904/05.  Von  Reg.- 
Rat  Dr.  \V.  Busse.  5.  Beihefte  zum  Tropenpflanzer.  6.  Boletim  da  Agric.  S. 
Paulo.  7.  Allgemeene  Proefstation  te  Salatiga,  Körte  Mededeelingen,  Bulletin 
und  Jaarverslag.  8.  Inspectie  van  den  Landbouw  in  West-Indie,  Verslag  und. 
Bulletin. 

Siehe  Zeitschr.  f.  Pflanzenkr.,  1907,  p.  238,  280,  345. 


7]  Schriften  verschiedenen  Inhalts.  45 1 

45.  Miltner.  Bericht  über  die  Tätigkeit  der  Kgl.  Bayer.  Agri- 
kulturbotanischen Anstalt  in  München  im  Jahre  1905.  München 
1900,  Possenbachersche  Buehdruckerei. 

Bei  der  Münchener  Anstalt  gingen  838  Einsendungen  und  Anfragen  auf 
dem  Gebiete  des  Pflanzenschutzes  sowie  etwa  500  Meldungen  von  Auskunft- 
stellen ein. 

Die  Witterungsverhältnisse  waren  z.  T.  recht  abnorm,  und  es  machte 
sich  in  vielen  Fällen  eine  deutliche  Einwirkung  derselben  auf  die  Entwickelung 
der  Krankheiten  bemerklich.  So  zeigte  sich  z.  B.  bei  dem  durch  das  nasskalte 
Aprilwetter  verlangsamten  Wachstum  des  Getreides  fast  nirgends  der  Gelb- 
rost, der  eigentliche  Frühjahrsrost.  Von  Mitte  Juni  an  trat  vereinzelt  der 
Braunrost  auf,  später  häufiger  gleich  dem  Schwarzrost,  ohne  aber  wesentlich 
zu  schaden.  Sehr  verbreitet  war  der  Steinbrand  am  Weizen,  gegen  den  durch 
Beizen  des  Saatgutes  mit  1l2°/o^Ser  Kupfervitriollösung  und  noch  besser  mit 
0,l°/0iger  Formalinlösung  erfolgreich  angekämpft  wurde.  Die  in  Rücksicht  auf 
die  Frage  des  Abbaues  der  Kartoffeln  angestellten  Versuche  mit  Magnum 
bonum  zeigten  zweifellos,  dass  von  einer  Degeneration  durch  Altern  nicht  die 
Rede  sein  kann,  dass  aber  die  Beschaffenheit  des  Saatgutes  massgebend  für 
die  Ausbildung  der  Pflanzen  ist;  ein  Missraten  der  Kartoffeln  war  offenbar 
nur  durch  mangelhaftes  Ausreifen  infolge  der  abnormen  Witterung  im  Jahre  1904 
verschuldet  worden.  Die  Beobachtungen  bei  der  Herz-  und  Trockenfäule  der 
Rüben  bestätigten  wiederum  die  Erfahrung,  dass  die  Krankheit  durch  Trocken- 
heit begünstigt  wird.  Sehr  verbreitet  war  der  Kleekrebs,  Sclerotinia  Trifoliorumr 
besonders  bei  empfindlichem,  ausländischem  Saatgut.  In  der  Pfalz  und  Franken 
trat  die  Peronospora  viticola  mit  ungewöhnlicher  Heftigkeit  auf.  Obstbäume 
litten  in  der  Blüte  durch  Spätfröste ;  durch  die  Trockenheit  wurde  die  Aus- 
bildung der  Früchte  beeinträchtigt  und  schliesslich  wurde  in  manchen  Gebieten 
die  Ernte  durch  Hagel  beschädigt.  Frühaustreibende  Apfel-  und  Birnensorten, 
die  in  der  Regel  von  Frühjahrsfrösten  leiden,  zeigen  sich  besonders  empfäng- 
lich für  die  Monilia :  einseitige  Stickstoffdüngung  und  nasser  Boden  disponieren 
für  den  Apfelkrebs,  phosphorsäurehaltige  Düngemittel  wirken  dagegen;  am 
wichtigsten  bleibt  die  Auswahl  von  für  die  Örtlichkeit  passenden  Sorten. 

Die  Versuche  zur  Bekämpfung  des  Hederichs  mit  Eisenvitriol  waren  in 
der  Mehrzahl  erfolgreich,  Klee  und  Getreide  litten  nicht  durch  die  Bespritzung. 

40.  Kriselte.  Das  agrikulturchemische  Kontroll  wesen.  8°,  147  pp. 
Sammlung  Göschen,  Leipzig,  No.  304.     Preis  80  Pf. 

In  dem  vorliegenden  Bändchen  sind  für  den  Pathologen  die  Abschnitte 
von  besonderem  Interesse,  die  über  die  Bodenbeschaffenheit  und  Bodenver- 
giftung durch  Eisenoxydul  und  Schwefeleisen  handeln.  Je  mehr  wir  jetzt 
unsere  Aufmerksamkeit  den  Krankheitserscheinungen  zuwenden,  welche  durch 
Witterungs-  und  Bodenverhältnisse  veranlasst  oder  besonders  begünstigt 
werden,  desto  öfter  werden  wir  in  die  Lage  kommen,  die  Bodenzusammen- 
setzung zu  prüfen.  Und  in  diesen  Fragen  wird  sich  das  kleine  Buch  sehr 
hilfreich  erweisen. 

47.  Ludwig.  F.  Mitteilungen  der  Biologischen  Zentralstelle 
für  die  Fürstentümer  Reuss  über  die  Schädigung  der  Kultur- 
gewächse im  Jahre  1906.  (Fürst!  Reuss.  PI.  Amts-  u.  Verord.-Bl.,  1907, 
No.  33/34.) 

48.  Ludwig,  F.  Pflanzenkrankheiten  in  Reuss  j.  L.  (Amts-  u_ 
Verordn.-Bl.  f.  Reuss  j.  L.,  1906,  1907.) 


452  P-  Sorauer:  Pflanzenkrankheiten.  Tg 

49.  v.  Tubeuf.  Krankheiten  der  „Exoten"  in  Deutschland. 
(Naturw.  Zeitschr.  f.  Land-  u.  Forstw.,  1907,  Heft  1,  p.  86.) 

50.  Schander,  R.  Die  im  Jahre  1906  in  den  Provinzen  Posen 
und  Westpreussen  beobachteten  Krankheiten  und  Schädlinge  der 
Rübe.     (Bl.  f.  Zuckerrübenbau,  1907,  p.  113.) 

Beim  "Würze lbrand  wurde  in  einigen  Fällen  Phonta  Betae  nachgewiesen, 
häufig  liess  sich  jedoch  kein  parasitärer  Erreger  feststellen.  Die  Krankheit, 
die  keinen  bösartigen  Charakter  trug,  zeigte  sich  meist  auf  Böden,  die  zur  Ver- 
schlemmung  neigten,  so  dass  auch  hier  die  Bodenart  sich  als  eine  wesent- 
liche Ursache  für  die  Erkrankung  kennzeichnete.  Um  die  Krankheit  zu 
verhüten,  muss  der  Boden  sorgfältig  bearbeitet  und  gelockert  werden,  die 
Fehlstellen  sind  durch  Auffahren  von  Lehmboden  oder  Humus  zu  ver- 
bessern, daneben  starke  Kalkdüngung  und  öfteres  Hacken.  Die  Verluste 
durch  Herz-  und  Trockenfäule  waren  sehr  schwankend;  auf  moorigen 
Böden  bei  Futterrüben  z.  B.  bis  zu  90  %.  Die  Ursache  der  Krankheit  liegt 
in  einer  durch  ungünstige  Ernährung  und  Wassermangel  bedingten  Disposition 
der  Hüben;  die  zuweilen  auf  kranken  Rüben  gefundenen  Pilze,  Phoma  Betae, 
Fusarium  und  Bakterien,  treten  nur  sekundär  auf.  Kalkdüngung  steigert 
die  Disposition;  Massregeln,  die  die  wasserhaltende  Kraft  des  Bodens  er- 
höhen —  Düngung,  Bodenbearbeitung,  Anbau  geeigneter  Vorfrucht,  Tief- 
kultur —  wirken  ihr  entgegen. 

Die  Rotfäule.  Rhizoctonia  violacea,  Rübenschorf,  Rübenrost, 
(Uromyces  Betae)  und  Blattfleckenkrankheiten  taten  nur  massigen  Schaden. 
Schossrüben  fanden  sich  an  vielen  Stellen,  aber  nur  in  geringen  Mengen; 
mehr  bei  den  frühen  Sorten,  die  einige  Tage  unter  ungünstigen  Witterungs- 
verhältnissen gelitten  hatten  als  bei  den  späteren. 

Tierische  Schädlinge  siehe  Centrbl.  Bakt.,  IT..  Bd.  XIX.  1907,  p.  017. 

51.  Giltzeit,  Ernst.  Die  Beschädigungen  der  landwirtschaft- 
lichen Kulturgewächse  in  Ostpreussen  während  der  Vegetations- 
periode 1904/05  nach  den  Ermittelungen  der  Zentralstelle  für 
Pflanzenschutz  nebst  einer  Darstellung  der  Organisation  der- 
selben.    (Arb.  d.  Landwirtschaftskammer  f.  d.  Prov.  Ostpreussen,  1906,  No.  15.) 

Die  Wintersaaten  hatten  durch  die  Unbilden  der  Witterung  im  Winter 
und  Frühling  gelitten  und  zeigten  lückigen  Bestand,  der  das  Emporkommen 
des  Unkrautes  begünstigte.  Das  nasse  und  kalte  Frühjahr  verzögerte  die  Be- 
stellung der  Sommerung;  Wärme  und  Feuchtigkeit  beschleunigten  jedoch 
später  die  Entwickelung  der  Saaten,  aber  auch  des  Unkrautes.  Die  Obstblüte 
litt  durch  Nachtfröste.  Starke  Niederschläge  im  Sommer  begünstigten  die 
Verbreitung  von  Pilzkrankheiten,  wie  Mutterkorn  und  Schwärzepilze  beim 
Roggen,  Rost  beim  WTeizen  und  besonders  die  Kartoffelkrankheiten. 

52.  In  Österreich  im  Jahre  1905  aufgetretene  Krankheiten. 
(Ber.  d.  k.  k.  landvv.  Versuchsstation  u.  d.  k.  k.  bakteriol.  Pfianzenschutz- 
station  Wien,  1906.     Von  Dr.  F.  W.  Dafert  und  Dr.  K.  Kornauth.) 

Die  Organisation  des  Pflanzenschutzes  in  Österreich  hat  wesentliche 
Fortschritte  zu  verzeichnen;  sie  umfasste  im  Berichtsjahre  etwa  30  Anstalten 
und  500  Beobachter.  Bei  der  Station  in  Wien  gingen  456  tierische,  360  pflanz- 
liche Objekte  und  1019  Anfragen  ein. 

Bei  der  im  allgemeinen  günstigen  Witterung  wurde  nur  wenig  über 
Schäden  durch  Hitze  und  Trockenheit  geklagt.  An  Klee,  Linsen,  Obstbäumen, 
Reben  und  Fichtensämlingen  kam  Chlorose  vor.     Die  1904  zuerst  beobachtete 


<}|  Schriften  verschiedenen  Inhalts.  453 

PUumopara  Cnboisis  an  Gurken  nahm  grösseren  Umfang  an;  Pfirsiche  litten 
in   Mähren    und   Tirol   stark   durch   Corynewn    Beijerinckii;    Fusicladium   und 

Monilia  an  Obstbäumen  waren  weit  verbreitet.  Bakterienkrankheiten 
zeigten  sich  bei  Kartoffeln.  Obstbäumen.  Maulbeerbäumen,  Rosen,  Erlen  und 
Flieder. 

Siehe  Zeitschr.  f.  Pflanzenkrankh.,  1907,  p.  36. 

53.  knniaiilli.  K.  Tätigkeitsbericht  der  k.  k.  landwirtschaft- 
lich-bakteriologischen und  Pflanzenschutzstation  in  Wien  für  das 
Jahr  1906.     (Zeitschr.  f.  das  Landw.  Versuchswes.  i.  Österr.,  1907.  p.  198.) 

Die  Organisation  des  Pflanzenschutzes  hat  im  Berichtsjahre  weitere 
Fortschritte  gemacht  und  es  ist  zu  hoffen,  dass  sie  im  Laufe  des  Jahres  1907 
beendet  sein  wird.  Augenblicklich  stehen  1060  Berichterstatter  und  30  Aus- 
kunftstellen  im  Dienst  der  Sache.  Der  Bericht  gibt  ein  sehr  klares  Bild  über 
das  Auftreten  der  Krankheiten  und  Schädlinge  in  ganz  Österreich.  Die 
Witterung  war  im  allgemeinen  im  Jahre  1906  günstig,  nur  die  ungewöhnlich 
starken  Niederschläge  im  Herbst  beeinträchtigten  die  Wein-  und  Obsternte. 
Bei  Obstbäumen  kamen  auffallend  viele  Frostschäden  vor;  sehr  verbreitet 
waren  die  Schorfkrankheiten  bei  Äpfeln  und  Birnen  und  die  Monilia. 
Chlorose  zeigte  sich  bei  verschiedenen  Kulturpflanzen;  bei  der  Chlorose  der 
Birnbäume  handelte  es  sich  augenscheinlich  nicht  immer  um  Eisenmangel  im 
Boden,  sondern  um  Ernährungsstörungen  infolge  mangelhafter  Verwachsung 
an  der  Veredelungsstelle.  Die  Streifenkrankheit  der  Gerste  verursachte 
grosse  Ernteausfälle,  Plasmopara  Cubensis  an  Gurken  richtete  bedeutenden 
Schaden  an.  Behandlung  des  verseuchten  Bodens  mit  Schwefelkohlenstoff 
oder  Formaldehydlösung  scheint  gute  Erfolge  zu  versprechen.  Bei  Kartoffeln 
kamen  viel  Bakterienkrankheiten  vor,  Getreide  wurde  ziemlich  stark  vom 
Brand  befallen;  Beizen  mit  Formaldehyd  wirkte  im  allgemeinen  günstig. 
Zum  ersten  Male  in  Österreich  wurde  auch  der  amerikanische  Stachelbeer- 
meltau gefunden. 

Im  ganzen    kamen  603  pflanzliche  und   639  tierische  Objekte  zur  Unter- 
suchung; ausserdem  wurden  2036  Anfragen  beantwortet. 
Siehe  Centrbl.  Bakt.,  IL,  Bd.  XIX,  1907,  p.  324. 

*54.  Köok.  6.  Die  im  Jahre  1906  in  Niederösterreich  auf  den 
Kulturpflanzen  beobachteten  Krankheiten  und  Schädlinge. 
(Landesamtsbl.  d.  Erzh.  Österr.  unter  der  Enns,  1906.) 

55.  Uzel,  Heinrich.  Mitteilung  über  Schädiger  und  Krankheiten 
der  Kulturpflanzen  in  Böhmen  im  Jahre  1905.  (Ber.  d.  phytopathol. 
Abt.  d.  pliysiol.  Versuchsstation  d.  Landeskulturrates  f.  d.  Kg.  Böhmen  a.  d. 
techn.  Hochschule  Prag.) 

Bericht  vornehmlich  über  tierische  Schädiger,  in  geringerem  Masse  auch 
über  Pilzkrankheiten. 

Siehe  Zeitschr.  f.  Pflanzenkr.,  1907,  p.  83. 

56.  Bübäk.  Fr.  Bericht  über  die  Tätigkeit  der  Station  für 
Pflanzenkrankheiten  und  Pflanzenschutz  an  der  königl.  land- 
wirtsch.  Akademie  in  Tabor  (Böhmen)  im  Jahre  1905.  (Sond.,  Zeitschr. 
f.  d.  landw.  Versuchswesen  in  Österr,  1906,  p.  1  —  3.) 

Kurzer  Bericht  über  die  Aufgaben  dieser  Station,  die  am  1.  April  1903 
eröffnet  wurde. 

57.  Bolle,  J.  Über  die  von  der  k.  k.  landw. -ehem.  Versuchs- 
station in   Görz   im  Jahre    1906   beobachteten  Pflanzenkrankheiten 


454  P-  Sorauer:  Pflanzenkrankheiten.  [IQ 

und  tierischen  Schädiger.     (Zeitschr.  f.  d.  landw.  Versuchswes.  i.  Österr.,. 
1907,  p.  230.) 

Es  werden  hauptsächlich  tierische  Schädlinge  besprochen;  von  Pilz- 
krankheiten nur  die  Peronospora,  die  mehrfach  sehr  zeitig  und  bedrohlich  sich 
zeigte,  und  der  echte  Mehltau,  der  durch  rechtzeitiges  Schwefeln  unter- 
drückt werden  konnte. 

58.  Phytopathologische  Vorkommnisse  in  der  Schweiz.  (Ber. 
d.  Schweiz.  Versuchsanstalt  f.  Wein-,  Obst-  u.  Gartenbau  in  Wädenswil.  Von 
H.  Müller-Thurgau.     Landw.  Jahrb.  d.  Schweiz,  1905.) 

Untersuchungen  der  Bestäubungs-  und  Befruchtungsvorgänge  bei  Obst- 
bäumen führten  zu  der  Anschauung,  dass  die  selbstfertilen  und  selbsterilen 
Sorten  nicht  streng  geschieden  und  dass  Übergänge  zwischen  beiden  Gruppen 
vorhanden  sind.  „Die  ursprünglichen,  wenig  der  Kultur  unterworfenen  Obst- 
sorten waren  selbstfertil,  aber  durch  die  fortwährende  Neuzüchtung  von  Sorten 
mit  vielfacher,  meist  unbewusster  Kreuzung  und  bei  sehr  intensiver  Kultur 
wurden  die  Blütenorgane  geschwächt,  so  dass  manche  der  besten  Sorten  jetzt  selb- 
steril  sind."  Infektionen  mit  Nectria  ditissbna  an  Apfelbäumchen  führten  zu 
Krebswunden  nur  an  solchen  Stellen,  wo  die  Rinde  verletzt  worden  war,  ein 
neuer  Beweis  dafür,  dass  der  Pilz  nicht  durch  die  unverletzte  Oberhaut  ein- 
dringt. Kirschen  litten  durch  eine  Gloeosporium-F&ule,  Äpfel  auf  dem  Lager 
durch  Fusarium  futrefaciens  nov.  sp.  Gegen  den  roten  Brenner  der 
Reben  waren  Bespritzungen  mit  Bordeauxbrühe  erfolgreich,  wenn  in  den 
letzten  Maitagen  gespritzt  wurde,  ehe  die  Schlauchsporen  des  Pilzes  ausge- 
bildet waren.  Auch  gegen  die  Plasmopara  viticola  ist  durch  recht  frühzeitiges 
und  dann  fortgesetztes  Spritzen  anzukämpfen.  Die  Milbenkrankheit  der  Reben 
wird  durch  ungünstige  Witterung  befördert.  Zschokke  berichtet  über  Ver- 
suche zur  Bekämpfung  der  Krebskrankheiten  an  Obstbäumen. 

Siehe  Zeitschr.  f.  Pflanzenkr.,  1907,  p.  90. 

59.  Fameti,  Rodolfo.  Ricerche  sperimentali  ed  anatomo  fisio- 
logiche  intorno  all'  influenza  deH'ambiente  e  della  sovrabbon- 
dante  concimazione  sulla  diminuta  o  perduta  resistenza  al  brusone 
del  riso  bertone  e  di  altre  varietä  introdotte  dall'estero.  (Rivista 
di  Patologia  vegetale,  II,  p.  1 — 11,  Pavia  1906.) 

Vgl.  das  Ref.  in  dem  Abschnitt  für  „Anatomie  der  Gewebe". 

Solla. 

60.  Savastano,  L.  Note  di  Patologia  arborea,  XI— XXI.  Napoli 
1907,  80,  16  pp..  mit  einer  Tafel. 

Eine  zweite  Sammlung  (vgl.  1897)  von  kleinen  Mitteilungen  über 
Krankheiten  der  Holzpflanzen,  meistenteils  als  Wiederabdruck  aus  dem 
Bollettino  dell'  Arboricolt.  italiana,  I  und  III,  1905 — 1907,  hier  zusammengestellt. 

Zunächst  beschreibt  Verf.  ein  ergänzendes  Heilmittel  bei  der 
Gummikrankheit  der  Hesperiden.  Dasselbe  besteht,  wie  die  Erfahrungen  auf 
Sizilien  gelehrt  haben,  darin,  dass  die  Limonien-  und  ähnliche  Bäume  auf  eine 
Unterlage  von  Citrus  vulgaris  L.  gepfropft  werden.  Lässt  man  ferner  zu,  dass 
der  Stamm  auch  noch  ein  bis  zwei  Reiser  treibe,  dann  wird  die  Gummikrankheit 
verhindert,  weil  „der  in  den  Zweigen  der  Unterlage  verarbeitete,  der  Krankheit 
widerstehende  Saft,  in  das  gepfropfte  Edelreis  getrieben,  diesem  eine  grössere 
Widerstandskraft  verleiht".  Ein  ähnliches  dürfte  der  Fall  sein,  wenn  man 
krebskranke  Apfelgewächse  auf  einen  widerstandsfähigen  Wildling  pfropfen 
wollte.  —  Nebstbei  bemerkt  Verf.,  sind  Gummosis  und  Wurzelfäule  identische 


U]  Schriften  verschiedenen  Inhalts.  455 

Krankheiten,  welche  sich  nur  durch  das  Medium,   worin  sie  zur  Entwicklung 
gelangen,  differenzieren. 

Eine  hohe  Lufttemperatur  wirkt  nur  dann  schädigend  auf  die  Vege- 
tation, wenn  nicht  genügende  Feuchtigkeit  vorhanden  ist. 

In  einer  jungen  Feigenschule.  aus  Setzlingen,  welche  in  Kalabrien  an- 
gelegt wurde,  schlugen  die  Reiser,  welche  von  gummösen  Bäumen  ab- 
geschnitten worden  waren,  nicht  Wurzeln. 

Wo  die  Fäule  der  Bäume  sich  einstellt,  ist  es  am  geratensten,  die 
Stämme  bis  zur  Bodenoberfläche  abzuhauen  und  einige  Jahre  hindurch  rings- 
herum Bohrgewächse  zu  kultivieren.  Dies  beobachtete  Verf.  in  Weinbergen  und 
in  Feigengärten  zu  Forio  d'Ischia  (Neapel). 

Die  vonRavaz  als  Bräunung  (brunissure)  beschriebene  Krankheit  des 
Weinstockes  ist  im  Neapolitanischen   nur  sehr  sporadisch  aufgetreten. 

Infolge  einer  starken  Winterkälte  (bei  — 6°  C)  entwickelten  die 
Bäume  von  Eriobotrya  japonica  keinen  Samen  und  nur  ganz  verkümmerte 
Früchte. 

In  mehreren  Agrumenhainen  auf  der  Halbinsel  Sorrent,  wo  die 
Stämme  viel  zu  sehr  an  ihrem  Fusse  von  Erde  zugedeckt  waren,  entwickelte 
sich  die  Wurzelfäule  der  Bäume,  und  sehr  oft  gleichzeitig  damit  auch  der 
Gummifluss  an  den  Zweigen,  welcher  mitunter  sehr  reichlich  war.  Die  Wurzel- 
fäule wird  auf  Asphyxie  der  Organe  zurückgeführt. 

Die  Pfirsiche  Amsden  im  Neapolitanischen  wiesen  einen  eigentümlichen 
Fall  von  Gummosis  auf.  Mit  dem  Wiedererwachen  der  Vegetation  bilden 
sich  am  Grunde  der  Zweigknospen  Bakterienherde,  welche  zur  Bildung  von 
Hohlräumen  führen,  worin  sich  Gummi  ansammelt.  In  der  Folge  wird  die 
Knospe  zerstört,  oder  wenn  sich  aus  derselben  bereits  ein  beblätterter  Zweig- 
entwickelt  hat,  so  verdorrt  dieser,  und  mit  der  Verbreitung  der  Säfte  im 
Innern  auch  der  ältere  Zweig,  von  welchem  die  kaum  gebildeten  Früchtchen 
herabfellen.  Man  bemerkt  somit  an  zwei-  bis  dreijährigen  gesunden  Zweigen 
meistens  verdorrte  Triebe,  woraufhin  die  Pflanze  eingeht.  Es  sind  aber  meistens 
alte  Bäume,  an  welchen  sich  vorwiegend  die  Krankheit  zeigt. 

Ein  Ölhain  zu  Sapri  (Salerno)  wies  deutliche  Spuren  von  Wurzelfäule 
auf.     Dieselbe  war  von  der  Stauung  des  Grundwassers  bedingt. 

Von  die  ßoncetkrankheit  des  Weinstockes  lässt  sich  annehmen, 
dass  dieselbe  von  einem  „lebenden  Contagium  oder  Virus"  herrühre. 

Die  Bruscakrankheit  des  Ölbaumes  bleibt  nicht  allein  auf  das 
Gebiet  von  Lecos  beschränkt,  sondern  kommt  an  mehreren  anderen  Orten  vor. 
Sie  tritt,  unter  ähnlichen  Erscheinungen  auch  am  Oleanderstock,  beim  Nuss-, 
beim  Pfirsichbaum  auf.  Sie  kann  auch  hervorgerufen  werden  von  den 
kaustischen  Regengüssen,  die  bei  Eruptionen  des  Vesuvs  niedergehen. 

Solla. 

61.  Phy  topathologische  Beobachtungen  aus  Holland.  (Tijdschrift 
over  Plantenziekten,  herausgeg.  von  J.  Uitzema  Bos,  XI.  Gent  1905.) 

Siehe  Zeitschr.  f.  Pflanzenkr.,  1907,  p.  272. 

62.  Pflanzenkrankheiten  in  Dänemark.  (E.  Rostrup,  Oversigt  over 
Landbrugsplanternes  Sygdomme  i  1904  und  1905.  Sond.  Tidsskrift  f.  Landbrug. 
Planteavl,  XII,  XIII,  Kjöbenhavn  1905,  1906.) 

Im  Jahre  1904  wurden  220  Anfragen  erledigt,  von  denen  sich  65  auf 
die  Landwirtschaft.  103  auf  den  Gartenbau  und  52  auf  die  Forstwirtschaft  be- 
zogen.    1905  liefen  256  Anfragen  ein,  von  denen  65  die  Landwirtschaft.  123  den 


456 


P.  Sorauer:  Pflanzenkrankheiten. 


[12 


Gartenbau    und    64    die    Forstwirtschaft    betrafen.      In    den    meisten    Fällen 
handelte  es  sich  um  Pilzkrankheiten. 

Siehe  Zeitschr.  f.  Pflanzenkr.,  1907,  p.  339. 

63.  Kölpin  Ravn,  F.  Oversigt  over  Landbrugs  planternes  Syg- 
domme  i  1906.  (Tidsskrift  for  Landbrugets  Planteavl,  Bd.  14,  p.  295— 310r 
Köbenhavn  1907. 

Eine  Übersicht  über  die  im  Jahre  1906  aufgetretenen  Krankheiten  der 
landwirtschaftlichen  Kulturpflanzen.  Auch  die  von  Tieren  (Insekten  usw.)  ver- 
ursachten Krankheiten  werden  erwähnt.  H.  E.  Petersen. 

64.  Pathologische  Vorkommnisse  in  Schweden  im  Jahre  1906. 
(Eriksson,  J.  Landbruksbotanik  berättelse  of  är  1906.)  [Meddel.  frän  Kungl. 
Landbruks-Akademiens  Experimentalfältet,  No.  92,  Stockholm  1906.] 

Es  werden  besprochen:  1.  Der  amerikanische  Stachelbeermehltau;  2,  der 
amerikanische  Rebenmehltau;  3.  die  Kohlhernie;  4.  das  Stengelälchen  auf 
Hafer;  5.  der  Krebs  der  Himbeersträucher,  der  grosse  Ähnlichkeit  mit  dem 
1900  von  Sorauer  beschriebenen  Brombeerkrebs  zeigte  und  dessen  Ursache 
vorläufig  nicht  erkannt  wurde;  6.  wird  ein  zusammenfassendes  Referat  über 
des  Verf.  Arbeiten  über:  „Das  vegetative  Leben  der  Getreiderostpilze  in  der 
heranwachsenden  Getreidepflanze"  gegeben. 

Siehe  Zeitschr.  f.  Pflanzenkr.,  1907,  p.  276. 

65.  Schöyen.  In  Norwegen  bemerkte  Pflanzenkrankheiten  und 
Insektenbeschädigungen.  (Beretning  om  Skadeinsekter  og  Plantesyg- 
domme  i  1904,  I  Land-og  Havebrug,  Kristiania  1905,  26  pp.,  m.  17  Abb. 

Bei  der  ungewöhnlich  starken  und  lange  währenden  Dürre  zeigten  sich 
wenig  Pilz-  und  Insektenschäden.  Von  den  242  eingegangenen  Anfragen  be- 
trafen 137  Insektenschäden,  53  Pilzkrankheiten,  20  andere  Krankheitsursachen, 
die  übrigen  betrafen  Vorbeugungs-  und  Bekämpfungsmassregeln. 

Von  Pilzen,  die  zum  ersten  Male  in  Norwegen  beobachtet  wurden,  sind 
zu  erwähnen:  Macrospormm  melophthorum  auf  Gurken  und  Melonen  stark 
schädigend,  der  amerikanische  Stachelbeermehltau,  Sphaerotheca  mors  uvae  und 
Peronospora  sparsa  auf  Topfrosen  in  einem  Gewächshause,  wahrscheinlich  vom 
Auslande  eingeschleppt. 

Siehe  Zeitschr.  f.  Pflanzenkr.,  1907,  p.  38. 

66.  Laubert,  R.  Pflanzenschutz  in  England.  (Praktische  Blätter  für 
Pflanzenschutz,  Jahrg.  1906.) 

Verf.  gibt  den  wesentlichen  Inhalt  der  vom  englischen  Landwirtschafts- 
ministerium  herausgegebenen  Flugblätter  zur  Bekämpfung  der  Pflanzenkrank- 
heiten wieder. 

67.  Peck,  C  H.  Report  of  the  State  Botanist  for  1906.  (Bull. 
No.  116,  New  York  State  Museum,  1907.) 

Der  Bericht  gibt  an  erster  Stelle  eine  Liste  der  dem  Herbar  zugegangenen 
Species  und  zweitens  eine  Aufzählung  und  Beschreibung  von  Species,  die  bis- 
her noch  nicht  im  Staate  beobachtet  worden  waren. 

68.  Arbeiten  der  landwirtschaftlichen  Versuchsstation  des 
Staates  New  York  zu  Geneva.     (Bull.  269—278,  1905.) 

H.  J.  Eustace  berichtet  über  die  Schäden,  welche  der  ungewöhnlich 
strenge  und  anhaltende  Winter  den  Obstbäumen  zufügte,  die  sich  um  so  mehr 
geltend  machten,  als  die  Bäume  durch  die  ungünstige  Witterung  im  Vorjahre 
schon  geschwächt  und  nicht  völlig  ausgereift  waren.  Standort,  Alter  und  Ge- 
sundheitszustand der  Bäume  beeinflussten  die  Grösse  des  Frostschadens  mehr,  als 


/ 

13 1  Schritten  verschiedenen  Inhalts.  457 

die  Verschiedenheiten  der  Varietäten  an  sich,  wenn  auch  in  einzelnen  Fällen 
sich  verschiedene  Sortenwiderstandskraft  zeigte.  Harding  und  Prucha 
untersuchten  im  Handel  befindliche  Kulturen  von  Leguminosenknöllchen- 
bakterien,  die  als  wertlos  für  praktische  Verwendung  befunden  wurden. 
Hodgkiss,  Sirrine  und  Baker  haben  Spritzversuche  gegen  die  San-Jose- 
Laus,  Stewart,  Eustace  und  Sirrine  solche  gegen  die  Phyfophfhora  infestans 
angestellt.  Hedrick,  Booth  und  Taylor  berichten  über  die  Verteilung  der 
verschiedenen  Apfelsorten  in  den  einzelnen  Distrikten,  Taylor  über  die  im 
Verlaufe  von  acht  Jahren  geprüften  Erdbeer-,  Himbeer-  und  Brombeer- 
varietäten. 

Siehe  Zeitschr.  f.  Pflanzenkr.,  1907,  p.  95. 

69.  Mitteilungen  aus  amerikanischen  Versuchsstationen. 

1.  J.  B.  S.  Norton.  Plant  pathology.  (Maryland  State  Hort.  Soc.  Rep., 
vol.  (5,  7,  1904.)  Die  feuchte  und  kalte  Witterung  schädigte  die  Ernten  beim 
Getreide  und  anderen  Feldfrüchten;  der  Regen  beeinträchtigte  den  Frucht- 
ansatz bei  Birnen  und  Tomaten.  Durch  starken  Frost  im  Februar  litten  die 
Obstbäume  im  Holze,  durch  Frühjahrsfröste  während  der  Blüte  die  Erdbeeren, 
Pfirsiche  und  Birnen.  Bei  Klee,  Wein  und  Obstbäumen  trat  in  nassem  Boden 
durch  Pilze  verursachte  Wurzelfäule  auf.  Die  Kartoffelkranhheiten  nehmen 
bei  zunehmender  Kultur  immer  grössere  Ausdehnung  an;  das  beste  Mittel  da- 
gegen  bleibt  die  Anzucht  widerstandsfähiger  Sorten. 

2.  F.  H.  Blodgett.  Bordeaux  mixture  and  its  use.  (Maryland  Agric. 
Exp.  Stat.,  Bull.  No.  50,  1905.) 

3.  Ch.  M.  Conner.  A  preliminary  report  on  growing  irish  potatoes. 
—  H.  K.  Miller  and  A.  W.  Blair.  Pineapple  culture  III.  Fertilizer  experi- 
ments.  —  H.  H.  Hume.  Pineapple  culture  IV.  —  Handling  the  crop.  Second 
report  on  Pecan  culture.  (Florida  Agric.  Exp.  Stat.,  Bull.  No.  82,  1905,  No.  83, 
«4,  85,  1900.) 

4.  B.  F.  Floyd.  Some  fungous-  diseases  and  their  treatment.  — 
H.  S.  Reed.  Three  fungous  diseases  of  the  cultivated  Ginseng.  (Agric.  Exp. 
Stat.  Columbia,  Missouri,  Bull.  No.  21,  69,  1905.)  Der  Ginseng  (Aredia  quinque- 
folia)  leidet  unter  den  üblichen  Kulturbedingungen  bei  feuchtem  Wetter  durch 
Yermicularia,  Demrititim  und  Pestalozzia  funerea,  welche  Fleckenkrankheiten  der 
Blätter  und  Stengel,  unter  Umständen  auch  ein  Absterben  der  Stämmchen 
verursachen  und  dem  dritten  Pilze,  Xeocosmospora  vamifeeta,  das  Eindringen 
in  die  beschädigten  Pflanzen  ermöglichen. 

5.  F.  L.  Stevens.  The  history  of  the  tobaeco  wilt  in  Granville  Oounty. 
(North  Carolina  ü.  S.  Dep.  of  Agric.  Exp.  Stat.,  Bull.  ^o.  142.)  Die  Welk- 
krankheit des  Tabaks  hat  im  Boden  ihren  Sitz,  die  Zahl  der  kranken  Pflanzen 
auf  einem  Felde  steigt  alljährlich,  bis  fast  sämtliche  infiziert  sind  und  die 
Ernte  vernichtet  ist.  Die  Verseuchung  des  Bodens  gestattet  dann  keine 
weitere  Tabakkultur. 

6.  G.  S.  Stone.  Tomatoes  under  glass.  Methods  of  pruning  tomatoes. 
(Hatch  Exp.  Stat.  Massachusetts  Agric.  Coli.,  Bull.  No.  105,  1905.)  Durch  fort- 
gesetztes Beschneiden  der  Tomaten  wird  eine  Krankheit  ähnlich  der  Mosaik- 
krankheit des  Tabaks  herbeigeführt.  Die  Pflanzen  zeigen  die  typischen 
Symptome  der  Überernährung,  weil  durch  das  Beschneiden  die  Zahl  der  Ver- 
brauchsherde für  die  zugeführte  Nahrung  verringert  wird  und  dadurch  die 
übrigen  Pflanz snteile  übermässig  ernährt  werden. 

Siehe  Zeitschr.  f.  Pflanzenkr.,  1907,  p.  98. 


458  P-  Sorauer:  Pflanzenkrankheiten.  [14 

70.  Mitteilungen  aus  dem  Kaiserlichen  Landwirtschaftlichen 
Departement  in  Indien. 

Der  Pflanzenschutzdienst  in  Indien  hat  mit  der  Errichtung  der  Versuchs- 
station Pusa  eine  wesentliche  Ausdehnung  gewonnen.  Das  Institut  liegt  in 
dem  am  dichtesten  bevölkerten  Ackerbaubezirk  Indiens  und  verspricht,  der 
Sammelpunkt  der  wissenschaftlichen  Beamten  des  Departements  zu  werden. 

Bei  den  meisten  Pflanzenkrankheiten  ist  vorläufig  von  direkten  Be- 
kämpfungsmitteln wenig  Erfolg  zu  erwarten ;  das  beste  Mittel  ist  die  Züchtung- 
widerstandsfähiger  Sorten.  (Annual  report  of  the  Imp.  Dep.  of  Agric.  for 
1904—1905.  By  E.  J.  Butler.)  Die  grösste  Gefahr  für  die  indische  Land- 
wirtschaft sind  die  Getreideroste,  vornehmlich  der  Weizenrost,  der  enorme 
Verluste  verursacht.  Die  einzelnen  Varietäten  zeigen  eine  sehr  verschiedene 
Empfänglichkeit  gegenüber  dem  Kostbefall;  jeder  grössere  Bezirk  muss  sich 
die  für  seine  eigenen  lokalen  Bedingungen  passenden  Sorten  selbst  ausprobieren. 
Die  Grösse  des  Rostbefalles  hängt  von  der  Feuchtigkeit  im  Januar  und  Februar 
ab;  auch  nasser  Boden  soll  rostbefördernd  wirken.  (Indian  wheat  rusts.  By 
E.  J.  Butler  and  J.  M.  Hayman.  With  a  note  on:  The  relation  of  weather 
to  rusts  on  cereals.  By  W.  H.  Moreland.)  Für  das  Zuckerrohr  in  Bengalen 
ist  die  durch  Colletotrichum  falcahm  Went  verursachte  Rotfäule  die  gefähr- 
lichste Krankheit.  Die  Fäule  wird  allem  Anschein  nach  durch  Stecklinge  von 
kranken  Pfanzen  verbreitet,  vielleicht  auch  durch  den  Boden.  Die  wichtigste 
Regel  zur  Verhütung  der  Erkrankung  ist  mithin  sorgfältige  Auslese  des  Saat- 
gutes und  Aufzucht  widerstandsfähiger  Sorten.  Einheimische  Varietäten  sind 
im  allgemeinen  härter  als  neu  eingeführte,  die  viel  empfindlicher  gegen  Krank- 
heiten aller  Art  sind.  (Fungous  diseases  of  sugar-cane  in  Bengal.  By  E.  J.  Butler.) 
C.  A.  Barber  bringt  als  ersten  Teil  seiner  „Studies  in  root-parasitism"  eine 
Schilderung  der  Haustorien  des  Sandelholzbaumes,  Santalum  album.  (Agric. 
Researcb  Inst.  Pusa,  Bot.  Series,  vol.  I,  1906,  No.  1,  2,  3.  Thacker,  Spink  &  Co., 
Calcutta.) 

Siehe  Zeitschr.  f.  Pflanzenkr.,  1907,  p.  169. 

71.  Krankheiten  in  der  Präsidentschaft  Madras.  (Report  on 
the  Operations  of  the  Dep.  of  Agric,  Madras  Presidency  1903—1904.  Sugarcane 
cultivation  in  the  Deccan  districts  of  the  Madras  Presidency.  ByC.  K.  Subba 
Rao,  1904.  Progress  report  of  the  work  of  Samalkott  Exp.  Stat.  Sugar  Farm 
1903—1904.     By  0.  A.  Barber.) 

Das  Zuckerrohr  kann  weder  sandigen  noch  zu  schweren  Lehmboden 
vertragen,  sondern  gedeiht  auf  massig  schwerem  Lehm  am  besten.  Gute 
Dränage  ist  vor  allem  nötig.  Grossen  Schaden  richten  die  Schakale  an,  die 
das  Rohr  abbeissen,  abnagen  und  dann  der  Fäulnis  überlassen.  An  der 
Sorghumhirse  zeigte  sich  eine  durch  Colletotrichum  lineola  verursachte  Rot- 
fleckenkrankheit. 

Siehe  Zeitschr.  f.  Pflanzenkr.,  1907,  p.  97." 

*72.  Heinze,  Oskar  H.  Fichtenabsprung.  (XLIX.  ü.  L.  Jahresber., 
Ges.  Freund.  Naturw.  Gera-Reuss  [1906—1907],  p.   120—121.) 

*73.    Bertog.     Ackertannen.     (Der  Landbote,  1907,  No.  37,  p.  839.) 

*74.  Massee,  G.  Plant  diseases.  VII.  Oluster-cup,  disease  of 
conifers.     (Bull,  miscell.  Inform.  R,  bot.  Gard.  Kew,   1907,  1.  p.  1.  eine  Taf.) 

*75.  Mangin,  L.  et  Hariot,  P.  Sur  la  maladie  du  rouge  chez  YAhies 
pectinata.     (Oompt.  rend.  Acad.  Sei.  Paris,  CXLIII  [1906].  p.  840—842.) 


15]  Schriften  verschiedenen  Inhalts.  459 

7t).  Prillieux  et  Maublanc.  La  maladie  du  Sapin  pectinödansle 
Jura.     (Compt.  rend.  Acad.  Sei.  Paris.  CXLV  [1907],  p.  699—701.) 

TT.    Bouvier.  E.-L.     La  maladie  du  rouge  des  Sapins  danslehaut 
Jura.     (Compt.  rend.  Acad.  Sei.  Paris,  CXLV  [1907].  p.  537—541.) 

*78.  Mangin,  L.  Sur  la  signification  de  la  „maladie  du  Rouge'1 
chez  le  Sapin.     (Compt.  rend.  Acad.  Sei.  Paris,  CXLV  [1907],  p.  934— 935.) 

*79.  Henry,  E.  La  maladie  du  Sapin  dans  les  forets  du  Jura 
(Compt.  rend.  Acad.  Sei.  Paris,  CXLV  [1907),  p.  725—727.) 

*80.  Köi'k,  G.  Eine  abnorme  Zitzenbildung  am  Stamme  von 
Thuja  oceidentalis.     (Österr.  Forst-  u.  Jagdztg.,  1906,  No.  12,  2  pp.,  eine  Fig.) 

*81.  Schrenk,  Hermann  von.  Sap-Eot  and  other  Diseases  of  the 
Red  Gum.     (U.  S.  Dep.  Agric.  Bur.  PI.  Ind.-Bull.,  n.  114,  1907.  p.  37.) 

*82.  Brick,  C.  Über  Erkrankungen  der  Rotbuchen  im  Volks- 
dorf er  Walde.  (Verb.  Naturw.  Ver.  Hamburg,  III,  F.  XV  [1907],  p.  LXIII 
und  LXIV.) 

83.  v.  Tnbeuf.  Hexenbesen  der  Gleditschie.  (Naturw.  Zeitscbr.  f. 
Land-  u.  Forstvv.,  1907,  Heft  1,  p.  84,  eine  Fig.) 

*84.  Saunders,  J.  Witches'  brooms.  (Trans.  Hertfordshire  nat.  Hist. 
Soc.  and  Field  Club.  XIII,  1,  p.  67,  eine  Fig.  u.  3  Taf.) 

*8ö.  3Iägocsy-Dietz,  A.  Hexenbesen  von  Pistacia  Terebintlms.  (Mag. 
Bot.  Lapok.,  VII  [1908],  p.  272.) 

*86.    Rama-Rao,  31.     Spike  disease  among  Sandaltrees.     (Ind.  For., 

1906,  vol.  XXXVII,  p.  71.) 

*87.  Neger,  F.  W.  Eine  Krankheit  der  Birkenkätzchen.  (Ber.  D. 
Bot.  Ges..  Bd.  XXV,  1907,  Heft  7,  p.  368,  eine  Fig.) 

*88.  Paulson,  R.  Birch-tree  disease.  (Essex  Nat.,  XIV,  1907,  8, 
p.  276.)  n 

*89.  Penhallow,  D.  P.  A  pirch  rope.  An  aecount  of  remarkable  tumour 
growing    upon    the  white  Birch.     (Proc.    and    Trans.   R.  Soc.  Canada,   4,  XII, 

1907,  p.  239.) 

*90.  Broadhurst,  J.  A  disease  of  sycamore  trees.  (Plant  World,  X 
[1907],  p.  213.) 

*91.  Schrenk,  H.  v.  Disease  of  sycamore  trees.  (Plant  World,  X 
4907],  p.  265.) 

*92.  Cobb,  N.  A.  Notes  on  some  diseases  of  the  pineapple. 
(Hawaiian  For.  and  Agric,  IV  [1907],  p.  123—144,  f.  1—9.) 

*93.  Ludwig.  F.  Unsere  Anemonen  als  Überträger  von  Baum- 
krankheiten.    (Prometheus,  XVII  [1906],  No.  849.) 

*94.  3Iarchal,  E.  et  Poskin.  Les  prineipaux  ennemis  du  Pommier. 
Bruxelles  1907,  8°,  35  pp.,  38  fig.) 

*95.  3Iarchal,  Em.  et  Poskin,  31.  Prineipaux  ennemis  du  Pommier. 
(Bull,  de  l'Agricult.,  XXIII  [1907],  p.  56—90  partie  cryptog.,  p.  56—59.) 

*96.  Garrett,  A.  0.  Effect  of  fire  on  an  apple  tree.  (Plant.  World, 
X  [1907],  p.  264.) 

*97.  Bouty,  31.  Degenerescence  des  Pruniers  d'Ente.  (Actes  Soc. 
Linn.  Bordeaux  [1906],  LXI,  ser.  VII,  f.  I,  p.  105-114.) 

*98.  Caboni,  G.  Una  nuova  malattia  dei  limoni  in  Grecia.  (Bull. 
Uff.  Min.  Agr.  Ind.  Comm.,  IV,  1906,  p.  599.) 

*99.  Shear,  C.  L.  Cranberry  diseases.  (U.  S.  Dept.  Agric.  Bur.  PI. 
Ind.  Bull.  110  [1907],  p.  1—64,  pl.  1—7.) 

Botanischer  Jahresbericht  XXXV  (1907)  2.  Abt.  [Gedruckt  10.  5.  09.]  29 


460  P-  Sorauer:  Pflanzenkrankheiten.  Mg 

*100.  Some  strawberry  diseases.  (Journ.  Board  of  Agric.,  190(1, 
vol.  XIII,  No.  8,  p.  498.) 

*101.  Petch,  T.  Root  diseases  of  tea.  (Trop.  Agric.  Mag.,  N.  Ser., 
vol.  XXVIII,  1907,  p.  292.) 

*102.  Preuss,  Panl.  Über  Kakaobau  und  andere  Plantagen- 
kulturen  auf  Samoa.     (Beih.  Tropenpfl.,  VIII  [1907],  p.  1—78.) 

*103.  Stockdale,  F.  A.  Disease  of  coconut  trees.  (Bull.  Mise.  Inf. 
Trinidad,  VII  [1907],  p.  261—287.) 

*104.  Krasser,  Fridolin.  Neuere  Untersuchungen  über  die  physio- 
logischen Krankheiten  des  Weinstockes  und  deren  Bekämpfung. 
(Weinlaube,   1907,  No.  23,  p.  264;  No.  24,  p.  276;  No.  25,  p.  288.) 

*105.  Meissner.  Über  eine  Ursache  des  Absterbens  von  Reb- 
trieben im  Jahre  1907.     (Der  Weinbau,  1907,  No.  2,  p.   141.) 

*106.  Mährlen.  Das  Gelbvverden  der  Weinberge.  (Der  Weinbau, 
1907,  No.  7,  p.  96.) 

:-:107.  Butler,  0.  Observations  on  some  vine  diseases  in  Sonoma- 
County,  Calif.  (California  Agric.  Exp.  Stat.  Bull.,  1906,  No.  168,  p.  1,  m. 
Taf.  u.  Fig.) 

*108.  Despeissis,  A.  Vine  diseases.  (Journ.  Dep.  of  Agric,  1906, 
vol.  XIII,  P.  6,  p.  490,  m.  einer  Taf.) 

*109.  Giardnllo,  G.  II  „mal  del  California"  in  Basilicata.  (Rivista 
[di  ConeglianoJ  4,  XII,  p.  441,  1906.) 

*110.  Durand,  E.  Les  maladies  de  la  vigne.  Faune  et  flore  des 
parasites  de  la  vigne.     Montpellier  1906,  8°,  avec  55  fig. 

*111.  Weinmann,  J.  et  Depuiset,  P.  Maladies  et  ennemies  de  la 
vigne.     Paris  1907,  12°,  552  pp.,  ill. 

*112.  Peglion,  V.  Intorno  alla  diffusione  del  „mal  vinato".  fltal. 
agric,  XLIII,  p.  466,  1906.) 

113.  Körners  und  Freudl.  Die  Wertbestimmung  des  Rübensamens. 
(Österr.-ungar.  Ztschr.  f.  Zuckerind.  u.  Landw.,  1906,  Heft  6. 

Siehe  No.  115. 

414.  Wilhelmj,  A.  Eine  eigenartige  Rübenkrankheit.  (Ztschr.  d. 
Ver.  d.  Dtsch.  Zuckerind.,  Lief.  615,  1907,  p.  423.) 

115  Stift,  A.  Über  die  im  Jahre  1905  beobachteten  Schädiger 
und  Kranheiten  der  Zuckerrübe  und  einiger  anderer  landwirt- 
schaftlicher Kulturpflanzen.  (Sond.  Österr.-ungar.  Ztschr.  f.  Zuckerind, 
u.  Landw.,  I.  Heft,  1906.) 

Wurzelbrand  schädigte  in  manchen  Gegenden  die  durch  die  sommer- 
liche Dürre  geschwächten  Pflanzen  derart,  dass  sie  zugrunde  gingen.  Herz- 
und  Tro  ckenfäule  waren  selten,  Rübenschorf  ziemlich  häufig.  Die  Ursache 
der  Krankheit  ist  noch  nicht  sicher  festgestellt,  der  Gürtelschorf  ist  aber  wohl 
keinesfalls  gefährlich.  Die  Rübenschwanzfäule  b,at  sich,  vielleicht  infolge  der 
Trockenheit,  weiter  verbreitet.  Kranke  Rüben  dürfen  nicht  mit  gesunden  zu- 
sammen eingemietet  werden;  auch  sind  alle  Überreste  vom  Felde  zu  entfernen, 
um  späterer  Infektion  vorzubeugen.  Durch  den  Befall  mit  Cuseuta  europaea 
wurden  auf  einem  Felde  die  Rüben  beträchtlich  in  der  Entwickelung  gehemmt. 
Ein  plötzliches  Kränkeln  und  Vertrocknen  des  Blattwerkes  normal  entwickelter 
Rüben  war  wahrscheinlich  durch  die  Beschaffenheit  des  Bodens  veranlasst 
worden,  der  durch  jahrelange  starke  Kunstdüngung  so  bindig  geworden  war, 
dass    er    den  Zutritt  der  Luft  zu  den  Wurzeln  der  Pflanzen  verhinderte    und 


17|  schritten  verschiedenen  Inhalts.  4(31 

dadurch  die  Atmungstätigkeit  hemmte.  Siehe  Zbschr.  f.  Pflanzenkr.,  1907, 
p.  105. 

llti.  Stift.  A.  Mitteilungen  über  im  Jahre  190(5  veröffentlichte 
bemerkenswerte  Arbeiten  auf  dem  Gebiete  der  Zuckerrüben-  und 
Kartoffelkrankheiten.    (Centrbl.  Bakt,  II,  Bd.  XIX,  1907.  p.  289.) 

Der  Anfang  der  sehr  notwendigen  Übersicht  behandelt  die  tierischen  Feinde 
der  Zuckerrübe.  Über  die  Mehrzahl  der  übrigen  Arbeiten  wird  hier  in  Einzel- 
referaten berichtet;,  es  soll  daher  nur  einzelnes  hervorgehoben  werden. 

"Über  die  Ursache  des  Wurzelbrandes  der  Zuckerrübe  sind  die  Mei- 
nungen durchaus  noch  nicht  geklärt.  Die  Untersuchungen  von  Busse  und 
Peters  (Mitt.  Kais.  Biol.  Anst.  f.  Land-  u.  Forstvv.,  I,  190(5,  Heft  2)  haben  ge- 
zeigt, dass  unter  dem  Namen  Wurzelbrand  verschiedene  Krankheiten  zusammen- 
gefasst  werden,  die  zwar  äusserlich  übereinstimmen,  aber  ganz  verschiedene 
Ursachen  haben,  mithin  auch  ganz  verschiedene  Bekämpfungsmethoden  er- 
fordern. Als  pilzliche  Parasiten  kommen  hierbei  in  erster  Linie  Bodenorga- 
nismen in  Betracht,  weit  seltener  dem  Saatgut  anhaftende  Keime.  Eine  direkte 
Bekämpfung  ist  dadurch  sehr  erschwert;  um  so  wichtiger  sind  vorbeugende 
Massregeln:  Kräftigung  der  jungen  Rüben  durch  reichliche  Saat,  richtige  Wahl 
der  Vorfrucht,  sorgfältige  Bodenbearbeitung,  Durchlüftung,  Dränage,  sorg- 
fältiges Vereinzeln  und  Behacken.  Daneben  behält  das  Beizen  des  Samens 
seinen  Wert,  obwohl  auch  hierüber  die  Ansichten  sehr  geteilt  sind.  Körners 
(Wiener  Landw.  Ztg.,  LVI,  1906,  p.  117)  und  Briem  (Centrbl.  f.  Zuckerind., 
XIV,  1906,  p.  618)  z.  B.  sprechen  sich  gegen  eine  Imprägnierung  der  Rüben- 
samen aus,  da  einerseits  eine  nachträgliche  Infektion  vom  Boden  aus  dadurch 
nicht  verhütet  werden  kann  und  anderseits  der  tadellos  gesunde,  frische  Samen 
keiner  Imprägnierung  bedarf.  Körners  und  Freudl  (Österr.-ungar.  Ztschr.  f. 
Zuckerind.  u.  Landw.,  XXXV,  1906,  p.  516)  äussern  sich  hinsichtlich  der  Wert- 
bestimmung des  Rübensamens  dahin,  dass  es  sich  dabei  nicht  um  die  Fest- 
stellung handelt,  ob  überhaupt  Krankheitskeime  vorhanden  sind,  sondern  wie- 
viel Keime  selbst  unter  den  günstigsten  Bedingungen  des  Keimbeetes  nicht 
auflaufen  und  daher  im  Freiland  sicher  eingehen  werden.  Es  erscheint  dringend 
geboten,  einen  Grenzwert  aufzustellen,  bis  zu  welchem  etwa  vorhandene  kranke 
Keime  nicht  zu  beanstanden  sind. 

Das  auffallend  häufige  Vorkommen  der  Schorfkrankheiten  im  Jahre 
1905  steht  nach  den  Beobachtungen  von  Busse  und  Peters  (Mitt.  Kais.  Biol. 
Anst.  f.  Land-  u.  Forstw.,  I,  190(5,  Heft  2)  vielleicht  mit  der  grossen  Nieder- 
schlagshöhe in  Zusammenhang. 

1906  äusserte  sich  der  schädliche  Einfluss  des  andauernd  feuchten 
Wetters  auf  Kartoffeln  nach  dem  Bericht  Hiltners  (Prakt.  Bl.  f.  Pflanzen- 
bau u.  Pflanzenschutz,  IV,  1906,  p.  88)  durch  Auftreten  der  Schwarzbeinig- 
keit,  z.  T.  auch  der  Krautfäule. 

Henneberg  (Ztschr.  f.  Spiritusind.,  XXIX,  1906,  p.  52)  stellte  Versuche 
an  über  die  Widerstandsfähigkeit  der  verschiedenen  Kartoffelsorten  gegen 
Fäulnisbakterien,  die  zwar  noch  nicht  abgeschlossen  sind,  aber  doch  zu 
dem  Ergebnis  führten,  dass  die  einzelnen  Kartoffeln  derselben  Sorte  und  die 
einzelnen  Sorten  untereinander  sich  den  Bakterien  gegenüber  manchmal  ganz 
verschieden  verhalten  und  dass  mit  diesem  Verhalten  der  Zuckergehalt  in  Zu- 
sammenhang zu  stehen  scheint.  Je  zuckerreicher  eine  Kartoffel  ist,  desto 
weniger  widerstandsfähig  ist  sie.  Dass  aber  der  Zuckergehalt  nicht  allein 
ausschlaggebend  ist,  geht  aus  anderen  Versuchen  hervor;  vielleicht  sind  sämt- 

29* 


462  P-  Sorauer:  Pflanzenkrankheiten.  Mg 

liehe  Sorten  zur  Zeit  des  Auskeimens,  trotz  des  Unterschiedes  im  Zuckergehalt, 
sehr  wenig  widerstandsfähig.  Die  Widerstandsfähigkeit  der  Sorten  ist  aber  ver- 
änderlich, und  für  die  Praxis  wäre  es  von  grossem  Werte,  sie  möglichst  lange 
zu  erhalten.  Richter  (Deutsche  Landw.  Presse.  XXXIII,  1906,  p.  300)  hält 
die  vorsichtige  Behandlung  der  Knollen  für  eine  sehr  wichtige  und  lange  nicht 
genügend  beachtete  Vorbedingung  zur  Erhaltung  der  Widerstandsfähigkeit. 
Die  feineren  und  empfindlicheren  Speisekartoffeln  vor  allem  müssen  vor  Ver- 
letzungen. Druck,  Werfen  usw.  bewahrt  werden. 

Um  dem  Abbau  der  Kartoffeln  entgegenzuarbeiten,  hält  Arnim  (111. 
Landw.  Ztg.,  XXVI,  1906,  p.  219)  eine  fortgesetzte  Auslese  vorhandener  oder 
die  Heranzüchtung  neuer  guter  Sorten  seitens  sachkundiger  Züchter  für  not- 
wendig. 

Edler  (Fühlings  Landw.  Ztg.,  LV,  1906,  p.  120)  wird  durch  verschiedene 
Beobachtungen  zu  der  Ansicht  geführt,  dass  eine  starke  Erkrankung  der  Kar- 
toffeln eine  Folge  des  Alters  sein  kann.  Zuweilen  mögen  ohne  Zweifel  fehler- 
hafte Kulturmassregeln  für  das  Zurückgehen  einer  Kartoffelsorte  verantwort- 
lich sein;  doch  hat  man  die  Erfahrung  gemacht,  dass  auch  auf  gutem  Kartoffel- 
boden und  bei  sorgsamer  Auswahl  des  Saatgutes  anfänglich  gesunde  und 
ertragreiche  Sorten  allmählich  zurückgehen. 

^  1 17.  ([uanjer.  H.  M.  Voorlopige  mededeeling  over  ziekten  van 
kool.     (Tijdschr.  Plantenziekt.,  XII,  1906,  p.  102.) 

118.  Qnanjer,  H.  M.  De  belangrijkste  Ziekten  van  kool  in  Nord- 
Holland.     Diss.,  Amsterdam  1906. 

Es  werden  angeführt:  die  „Drehherzigkeit",  die  durch  eine  Gallmücke, 
Contarinia  torquens  verursacht  wird.  Die  „Fallsucht"  und  die  „Krebsstrünke- 
werden durch  Phoma  oleracea  Sacc.  veranlasst,  letztere  Krankheit  in  der  Regel 
durch  den  Pilz  allein,  während  bei  ersterer  die  Frassgänge  der  Anthomyia 
brassicae  Bouche,  seltener  A.  cilierura  Rond.,  ausserdem  von  Baris-Arten  die 
Eingangspforten  für  den  Pilz  bilden.  Von  anderen  Insekten  werden  noch 
Phytomyza  ruficornis  und  Haltica  oleracea  erwähnt. 

*119.  Nelson,  A.  Some  potato  diseases.  ( Bull. Wyoming.  Agric.  Exp. 
Stat.,  71,  1907,  p.  1.)  . 

*120.  Smith,  R.  E.  Tomato  diseases  in  California.  (Calif.  Agric. 
Exp.  Stat.  Bull.,  CLXXV  [1906],  p.  1—16,  pl.  1—8.) 

*121.  Clinton.  G.  P.  Report  of  the  Botanist  for  1907.  (Part.  VI.) 
IL  Root  Rot  of  Tobacco.     (Connecticut  Agric.  Exp.  Stat.,  1907—1908.)' 

*122.  Bai'beron.  Etüde  sur  la  maladie  de  la  graisse.  (Ann.  Soc. 
d'agric.  sc.  et  ind.  de  Lyon,   1905,  ersch.  1906,  p.  273.) 

*123.  Whetzel,  H.  H.  Some  diseases  of  beans.  (Bull.  N.  Y.  Cornell 
Exp.  Stat.,  239,  1907,  p.  195.) 

*124.  Bean  pod  eanker.  (Joura.  Board  of  Agric,  1906.  vol.  XIII,  No.  7, 
p.  411,  m.  einer  Fig.)  * 

*125.  Paddock.  W.  A  new  Alfalfa  disease.  (Colorado  Agric.  Exp. 
Stat.  Press  Bull.,  1906.) 

'126.  Atkinson.  ü.  F.  and  Edgerton,  ('.  W.  Preliminary  note  on  ä 
new  disease  of   the  eultivated  vetch.     (Science,  IL  XXVI  [1907],  p.  385. 

;  1 27.  Wilcox,  E.  M.  Diseases  of  sweet  potatoes  in  Alabama. 
(  Bull.  Alab.  Exp.  Stat.  Polytechn.  Inst.  Auburn,  135,  1906,  16  pp.) 

*128.  Top-rot  disease  of  sugar-cane.  (Queensland  Agric.  Journ., 
XVI,   1906,  p.  498.) 


19]  Ungünstige  Bodenverhältnisse.  4(33 

"129.    Hetcalf,  H.    The  pathology  of  fche  rice  plant.    (Science,  N.  S., 
vol.  XXV,  1907,  1-.  264.) 

*130.  ftfotcalf,  II.  A  preliminary  <>n  the  blast  of  rice.  with  notes 
..11  other  rice   diseases.     (Bull.  S.  Carol.  Agric.  Exp.  Stat.,  121,  1906,  p.  1.) 

*131.  Froggatt,  W.W.  An  obscure  disease  affecting  wheat. 
(Agric.  gaz.  New  Soutb  Wales.  1906,  vol.  XXII,  part   11,  p.  1136.) 

1:11'.    Köhler,    H.      Agave    tequilana,     Agavenkrankheiten    und 
Agavenfeinde.     (Prometheus,  Bd.  XVIII,   1907,  p.  489,  m.  Fig.) 

*133.  Sheldon,  J.  L.  The  ripe  rot  or  mummv  disease  oi*  Guava. 
(Bull.  W.   Vir-    Agric.  Exp.  Stat.,  104,   1906,  p.  299,  4  Tat.) 

-134.  Quanjei'.  H.  M.  Een  ziekte  van  Erica  gracilis.  (Tijdschr.  Plantenz., 
XIII,  1907,  1/3.  p.  8.) 

*135.  Vieweg,  L.  Zur  Krankheit  der  Begonie  Gloire  de  Lorraine. 
iHandelsbl.  Deutsch.  Gartenbau,  1906,  p.  49.) 

*136.  Janse,  J.  )I.  Sur  une  maladie  des  racines  de  V Erythrina. 
(Ann.  Jardin  bot.  de  Buitenzor.i;',  1906,  vol.  XX.  2.  ser.,  vol.  V,  Partie  2,  p.  153, 
6  Tafeln.) 

II.  Ungünstige  Bodenverhältnisse, 
a)  Wasser-  und  Nährstoffüberschiiss. 

137.  Aderhold,  R.  Versuche  über  den  Einfluss  häufigen  Regens 
auf  die  Neigung  zur  Erkrankting  von  Kulturpflanzen.  (Arb.  Kais. 
Biol.  Anst.  f.  Land-  u.  Forstw.,  Bd.  V,  Heft  6,  1907.) 

Bei  diesen  Versuchen  hatten  die  Infektionen  mit  verschiedenen  Pilzen 
nur  geringen  Erfolg;  sehr  auffällig  waren  die  Unterschiede  in  der  Entwickelung 
der  Pflanzen  bei  Trockenheit  oder  Regen,  im  Freien  oder  in  Zellen.  Das 
interessanteste  Ergebnis  zeigte  sich  bei  Birnen,  die  nach  der  sommerlichen 
Regenbehandlung  im  November  Frost  bekommen  hatten.  Es  erfroren  dabei 
von  je  sechs  Bäumchen,  die  im  Mai  bis  Juli  gewesen  waren 

in  der  Regenzelle  .... 
in  der  Trockenzelle  .... 
in  der  Freilandregengruppe  . 
in  der  Freilandtrockerjgruppe 

Man  erkennt  hieraus  deutlich,  wie  die  Entwickelung  der  Pflanzen  je 
nach  der  Regenmenge  verschieden  ist  und  dass  die  Frostempfindlichkeit  durch 
r<  -enreiche  Sommer  gesteigert  wird. 

138.-  Küster,  E.  Histologische  und  experimentelle  Unter- 
suchungen über  Intumescenzen.     (Flora,  XCVI,  1906,  p.  527.) 

Fruchtschalen  von  Pisum  sativum,  mit  der  Rückenseite  in  einem 
geschlossenen  Gefässe  auf  Wasser  gelegt,  lassen  die  Epidermiszellen  der 
Innenseite  haarartig  auswachsen,  so  dass  die  Schale  weissfilzig  erscheint. 
Licht  und  Dunkelheit  bleiben  ohne  Einfluss  auf  die  Intumescenzenbilduim  : 
erhöhte  Temperatur  beschleunigt  sie.  Die  Intumescenzen  entstehen  nicht,  wie 
bei  Populus  tremula  und  Eucalyptus  (ßobulus  an  Stellen  in  direkter  Berührung 
mit  "Wasser  sind,  sondern  nur  in  feuchter  Luft  und  dann  auch,  wenn  die 
ganzen  Hülsen  nur  der  feuchten  Luft  ausgesetzt  sind  ohne  in  Berührung  mit 


öllig 

zum 

Teil 

gai 

■  nicht 

5 

1 

0 

2 

0 

4 

2 

2 

2 

3 

1 

2 

464  P-  Sorauer:  Pflanzenkrankheiten.  |20 

flüssigem  Wasser  zu  kommen.     Durch  chemische  Reizmittel  konnten  Intumes- 
cenzen  nicht  hervorgerufen  werden. 

139.  Douglas,  Gertr.  E.  The  formation  of  intumescences  on 
potato  plants.     (Bot.  Gaz.,  XLIII.  1907,  p.  233,  m.  Fig.) 

Die  Intumescenzen  auf  Kartoffelblättern  entstehen  nach  Ansicht  der 
Verf.  bei  behinderter  Transpiration,  wenn  die  Knollen  trotzdem  Wasser  ab- 
sorbieren. Warmer  Boden  befördert  die  Entstehung  der  Intumescenzen,  kalter 
Boden  verhindert  sie.  Der  Grad  der  Belichtung  hat  keinen  Einfluss,  gänz- 
licher Lichtmangel  verhindert  jedoch  die  Bildung. 

140.  Sebelien,  J.  Einige  Düngungsversuche  mit  den  neuen 
Stickstoffdüngemitteln.     (Journ.  f.  Landw.,  1906,  Bd.  LIV,  p.  159.) 

Calciumcyanamid,  das  neun  Tage  vor  der  Einsaat  in  den  Boden  gebracht 
worden  war,  wirkte  schädlich  auf  die  Keimung  des  Senfes,  so  dass  eine  Nach- 
bestellung nötig  wurde,  aber  auch  die  neu  gesäten  Pflanzen  blieben  schwach 
und  verkrüppelt. 

b)  Ungünstige  physikalische  Beschaffenheit. 

141.  Math,  Fraoz.  Über  eigentümliche  Welkungserscheinungen 
an  Eebtrieben.     (Mitt.  Deutsch.  Weinbauver.,  I,  No.  1,  p.  18.  m.  2  Fig.) 

Bei  Reben,  die  auf  schwerem  Tonboden  in  der  Nähe  einer  hohen  Mauer 
standen,  zeigte  sich  nach  einem  plötzlichen  Witterungsumschlag  ein  Welken 
meist  älterer  Triebe.  Bei  dem  vorausgegangenen  ungewöhnlich  feuchten 
Wetter  war  durch  die  Nähe  der  Mauer  nur  eine  geringe  Transpiration  möglich 
gewesen ;  bei  dem  plötzlichen  Witterungswechsel  wurde  auch  die  Transpiration 
plötzlich  gesteigert  und  durch  die  reflektierende  Wärme  der  Mauer  noch 
erhöht,  so  dass  die  Triebe  nach  zwei  bis  drei  Tagen  zu  welken  anfingen. 
Das  Wurzelmark  aller  untersuchten  Stöcke  war,  wohl  infolge  der  ungünstigen 
Bodenbeschaffenheit,  mehr  oder  weniger  krank,  wodurch  die  Widerstands- 
fähigkeit der  Reben  gegen  äussere  Einflüsse  geschwächt  wurde. 

142.  Butler,  0.  Observations  on  some  vine  diseases  in  Sonora 
County,  California.  (California  agric.  Exp.  Stat.  Bull..  CLXVIII,  1905,  p.  1, 
m,  einer  Taf.  u.  5  Fig.) 

Die  rote  Blattkrankheit,  ähnlich  dem  „Rougeot",  ist  wahrscheinlich  nicht 
parasitären  Ursprungs,  weil  Spritzmittel  wirkungslos  dagegen  blieben,  sondern 
beruht  auf  ungünstigen  physikalischen  Bedingungen.  Die  Schrumpfkrankheit 
der  Trauben,  die  sich  im  Schrumpfen  und  Vertrocknen  der  Beeren  äussert, 
wird  vermutlich  durch  unpassende  Veredelung  und  Überproduktion  von 
Früchten  verursacht,  verbunden  mit  einer  durch  den  Reblausbefall  geschwächten 
Konstitution.  Die  Wurzelfäule  befällt  nicht  nur  Vitis  vinifera,  sondern  auch 
widerstandsfähige  Sorten  wie  Rupestris  St.  George.  Die  Ursache  wird  nicht 
angegeben. 

143.  Wilheluij,  A.  Eine  eigenartige  Rübenkrankheit.  (Zeitschr. 
Ver.  d.  Deutsch.  Zuckerind.,  1907,  p.  423.) 

Die  von  der  kalifornischen  Rübenkrankheit  „Beet  Blight"  befallenen 
Rüben  zeigen  einen  Stillstand  in  der  Entwicklung,  wenn  sie  etwa  sechs  bis 
acht  Blätter  gebildet  haben.  Sie  fallen  in  der  Regel  durch  äusserst  zahlreiche 
Seiten  wurzeln  auf;  die  Blätter  schrumpfen  zusammen  und  vergilben  ohne 
eigentlich  zu  vertrocknen;  zuweilen  erscheinen  sie  auch  auffallend  dunkelgrün 
und  stark  gekräuselt.     Das  Fleisch  der  Rüben  ist  meistens,    aber  nicht  immer, 


2^1  Ungünstige  physikalische  Heschaftenheit.  4(35 

in  grösserer  oder  geringerer  Ausdehnung,  oft  nur  am  Schwänzende,  dunkel 
gefärbt:  aus  den  Gelassen  tritt  ein  bitterer,  dunkler  Saft  hervor,  der  an  der 
Luft  tintenfarbig  wird.  Alle  kranken  Rüben  sind  hart  und  lassen  sich  schwer 
schneiden.  Die  Harte  wird  bedingt  durch  einen  ganz  ausserordentlichen  Ge- 
halt an  Aschenbestandteilen ;  gegenüber  gesunden  Rüben  z.  B.  das  Doppelte 
an  Kali,  siebenmal  so  viel  Tonerde  und  15  mal  so  viel  Kieselsäure.  Die  Böden 
in  Kalifornien  sind  reich  an  löslichen  Salzen,  die  von  den  Rüben  aufgenommen 
werden.  Werden  die  Rüben  in  trockenem  Boden  durch  starke  Niederschläge 
zu  reichlicher  Bildung  von  Seitenwurzeln  angeregt,  so  nehmen  sie  mit  dem 
Bodenwasser  ein  Übermass  von  Salzen  auf  und  schädigen  dadurch  den  nor- 
malen Stoffwechsel  und  ihr  Wachstum.  Die  schwarze  Wurzelspitze  ist  häufig 
das  erste  Anzeichen  der  Erkrankung.  Zur  Verhütung  des  „Bhght"  ist  für 
genügende  Feuchtigkeit  während  der  ersten  Wachstumsperiode  zu  sorgen. 

144.  Hollrung,  M.  Über  die  Krankheiten  der  Zuckerrübe,  welche 
in  enger  Beziehung  zu  deren  Kultur  stehen.  (Bl.  f.  Zuckerrübenbau, 
1907,  p.  164.) 

Verf.  unterscheidet  bei  der  Rübe  drei  Entwickelungsperioden:  1.  die 
Jugendzeit.  2.  den  Körperbau  und  3.  die  Zeit  der  Zuckerspeicherung.  Die 
Jugendzeit,  die  vom  Wurzelbrande  bedroht  wird,  verlangt  ausreichende 
Durchlüftung,  Durchwärmung  und  Gärung  des  Bodens.  Zur  Zeit  der  Körper- 
bildung ist  die  Bodenfeuchtigkeit  von  grosser  Bedeutung;  Herz-  und  Trocken- 
fäule werden  nach  Ansicht  des  Verf.  allein  durch  Mangel  an  Feuchtigkeit 
verursacht  und  können  durch  geeignete  Kulturmassregeln  verhütet  werden. 
Bei  der  Zuckerspeicherung  kann  ein  Maximum  nur  bei  richtig  bemessener 
Zufuhr  von  Stickstoff-,  Kali-  und  Phosphordünger  erreicht  werden.  Auch  das 
Aufschiessen  der  Rüben  wird  durch  die  Kulturmethode  beeinflusst,  da  es 
durch  eine  Wachstumsstockung  bedingt  wird,  die  durch  Bodenkälte  und 
Trockenheit,  zuweilen  auch  durch  Nährstoffmangel  hervorgerufen  werden  kann. 

145.  Hiltner.  L.  Über  schlechtes  Auflaufen  des  Roggens.  (Prakt. 
Bl.  f.  Pflanzenbau  u.  Pflanzenschutz,  IV,  Heft  11.) 

Im  Jahre  1905  zeigte  der  Roggen  in  Bayern  stellenweise  schlechtes 
Auflaufen.  Die  Keime  wanden  sich  unter  Verkrümmungen  unter  der  Erde  hin 
und  her  und  besassen  nicht  die  Kraft,  das  Erdreich  zu  durchbrechen.  Die  Ur- 
sache lag  vermutlich  in  einer  Eigentümlichkeit  des  Saatgutes.  Das  erste 
Keimblatt  brach  zu  früh  aus  der  Scheide  hervor,  wodurch  die  Schwächlich- 
keit des  Keimes  bedingt  wurde.  Die  Erscheinung  wurde  besonders  beim 
Petkuser  Roggen  beobachtet. 

146.  Diltner,  L.  und  Peters,  L.  Versuche  über  die  Wirkung  der 
Strohdüngung  auf  die  Fruchtbarkeit  des  Bodens.  (Arb.  d.  Kais.  Biol. 
Anst.  f.  Land-  u.  Forstw.,  1906,  Bd.  V,  Heft  3.) 

Die  Versuche  wurden  mit  Lupinenstroh  bei  Hafer  und  Lupinen  ange- 
stellt. Bei  den  Topfversuchen  wuchsen  die  Lupinen  sehr  üppig  und  gesund; 
der  Hafer  zeigte  bald  ein  Zurückbleiben  in  der  Entwickelung.  Im  zweiten 
Jahre  übte  die  zu  Lupinen  gegebene  Strohdüngung  ungemein  günstig  auf  die 
Nachfrucht;  bei  Hafer  hatte  die  Strohdüngung  weder  geschadet  noch  genützt. 
Die  schädliche  Wirkung  im  ersten  Jahre  wird  folgendermassen  erklärt:  das 
unmittelbar  zur  Saat  gegebene  Stroh  schädigt  die  Pflanzen,  indem  es  ihnen  den 
im  Boden  sonst  verfügbaren  Stickstoff  entzieht;  die  dadurch  geschwächten 
Pflanzen  erkranken  dann  durch  die  Wirkung  der  Zersetzungsprodukte  des 
Strohes,  erholen  sich  aber  sofort,  wenn  ihre  Wurzeln  in  Bodenschichten  dringen, 


466  P.  Sorauer:  Pflanzenkrankheiten.  [22 

die  wieder  aufnehmbaren  Stickstoff  enthalten.  Wurde  das  Stroh  nur  in  der 
oberen  Hälfte  der  Erde  gegeben,  gingen  viele  Pflanzen  ein;  die  übrig  bleiben- 
den konnten  z.  T.  mit  ihren  Wurzeln  die  Strohschicht  durchdringen  und  ge- 
sundeten. Dasselbe  wurde,  wenn  auch  in  geringerem  Grade,  für  Freiland  nach- 
gewiesen. Schädigungen  durch  Stroh  kamen  auch  in  Fällen  vor,  wo  der 
Boden  überhaupt  keinen  Stickstoff  enthielt,  eine  Beeinflussung  von  Boden- 
stickstoff also  gar  nicht  in  Frage  kam. 

147.  Schulze,  C.  Einige  Beobachtungen  über  die  Einwirkung 
der  Bodensterilisation  auf  die  Entwickelung  der  Pflanzen.  (Landw. 
Versuchsstation,  1906,  Bd.  LXV,  p.  137.) 

Die  Versuche  wurden  mit  verschiedenen  Bodenarten  an  Hafer,  Senf, 
Erbsen,  Buchweizen  und  einem  Gemisch  von  Gräsern  angestellt.  Es  zeigte 
sich,  in  Übereinstimmung  mit  früheren  Beobachtungen,  dass  in  der  Tat  die 
Sterilisation  eine  Giftwirkung  auf  die  jungen  Pflanzen  ausübt.  Beim  Hafer  in 
Wiesenboden  blieben  die  Pflanzen  in  sterilisiertem  Boden  im  Anfang  bedeutend 
hinter  den  Kontrollpflanzen  zurück  und  kränkelten  verschiedentlich.  Später 
erholten  sie  sich  nicht  nur,  sondern  überflügelten  sogar  die  Pflanzen  im  nicht 
erhitzten  Boden.  Im  Ackerboden  blieb  der  Hafer  auch  anfangs  zurück,  zeigte 
aber  keine  Krankheitserscheinungen  und  holte  die  Kontrollpflanzen  viel  schneller 
ein  und  wuchs  dann  viel  üppiger  als  diese.  Senf  war  besonders  empfindlich 
gegen  die  Sterilisation  und  zeigte  die  auffälligsten  Krankheitserscheinungen ; 
Erbsen  und  Buchweizen  waren  ebenfalls  sehr  empfindlich  gegen  die  Wirkung 
der  Sterilisation,  obwohl  nicht  so  stark  wie  der  Senf.  Gras  zeigte  keine 
Krankheitserscheinungen.  Die  Versuche  lehren,  dass  die  im  sterilisierten 
Boden  wachsenden  Pflanzen  unter  dem  Einflüsse  zweier  einander  entgegen- 
arbeitender Faktoren  stehen.  Je  nach  der  Bodenbeschaffenheit  entstehen  beim 
Sterilisieren  mehr  oder  weniger  schädlich  wirkende  Zersetzungsprodukte,  die 
die  Pflanzen  je  nach  ihrer  Empfindlichkeit  mehr  oder  weniger  stark  beein- 
flussen. Dem  steht  der  das  Wachstum  fördernde  Einfluss  der  Aufschliessung 
der  Bodennährstoffe,  besonders  des  Stickstoffs,  gegenüber.  Je  nachdem  der 
eine  oder  der  andere  dieser  Faktoren  überwiegt,  erfolgt  eine  Vermehrung  oder 
Verminderung  der  Ernte  an  Pflanzensubstanz.  Durch  eine  Kalkgabe  kann  an- 
scheinend die  Wirkung  der  Zersetzungsprodukte  des  Bodens  aufgehoben 
werden. 

Siehe  Biedermanns  Centrbl.  f.  Agrikulturchemie,  1907,  p.  304. 

c)  Wasser-  und  Nährstoffmangel. 

148.  Wagner,  Paul.  Forschungen  auf  dem  G  ebiete  der  Weinberg- 
düngung.    (Arb.  d.  Dtsch.  Landw.  Ges.,  Heft  124,  1907.) 

Nach  Stickstoff  hungernde  Weinberge  sind  nidht  imstande,  reiche  Trauben- 
ansätze zu  vollkommener  Ausbildung  und  noi  maier  Reife  zu  bringen.  Wo  es 
an  Stickstoff  dermassen  mangelt,  dass  die  Blätter  schon  frühzeitig  ihre  dunkle 
Färbung  verlieren,  da  gibt  es  geringe  Erträge  und  geringe  Mostqualität.  Stick- 
stoffdüngung wirkt  dann  in  die  Augen  fallend.  Holz-,  Blätter-  und  Trauben- 
bildung steigern  sich,  und  der  Most  nimmt  zu  an  Zucker  und  Extrakt;  er  ver- 
mindert seine  Säure,  und  die  Gärung  wird  begünstigt.  In  grossem  Übermass- 
gegebene Stickstoffdüngung  aber  bringt  wieder  Gefahr.  Übermässige 
Salpeter-    und    Ammoniakdüngung   verzögern   die  Reife  des  Holzes  und 


23|  Ungünstige  Witterungsverhältnisse.  467 

der  Trauben,  vermehren  die  Neigung  zu   Pilzkrankheiten    und  zur  Fäulnis  und 
verursachen  Gärungsergebnisse,  die  nicht  günstig  sind. 

149.  Palladin,  W.  und  Kostytschew,  S.  Anaörobe  Atmung,  Alkohol- 
gärung  und  A  i'tM  onbildung  bei  den  .Samenpflanzen.  Vorläufige  Mit- 
teilung.    (Ber.  Deutsch.  Bot.  Ges.,  1906,  Bd.  XXIV,  Heft  6,  p.  273f.) 

Verff.  kommen  bei  ihren  Versuchen  zu  dem  Resultate,  dass  bei  lebenden 
Lupinensamen  und  Keimlingen  die  anaerobe  Atmung  mit  der  Alkoholgärung 
identisch  ist.  Dass  dagegen  die  anaörobe  Atmung  erfrorener  Lupinenkeimlingo 
und  Stengelgipfel  von  Yicia  Faba  mit  der  Alkoholgärung  nichts  zu  tun  hat, 
da  hier  keine  nennenswerten  Mengen  Alkohol  gebildet  wurden.  Bei  lebenden 
und  gefrorenen  Erbsensamen  und  Weizenkeimen  wurde  die  Identität  der  beiden 
Vorgänge  festgestellt,  denn  es  fand  eine  beträchtliche  Alkoholbildung  statt. 
Ausserdem  ging  aus  den  angestellten  Versuchen  hervor,  dass  bei  der  normalen 
und  anaeroben  Atmung  lebender  und  erfrorener  Pflanzen  unter  Umständen 
Aceton  gebildet  wird. 

III.  Ungünstige  Witterungsverhältnisse, 
a)  Wärmemangel  und  Lichtmangel. 

150.  Hedlnml,  T.  Om  nägra  växtsjukdomars  beroende  af  väder- 
leken  und  er  sommaren  1906.  [Über  die  Abhängigkeit  einiger  Pflanzen- 
krankheiten von  der  Witterung  im  Sommer  1906.]  (Tidskrift  för  Landtmän, 
XXVII,  1906,  p.  841,  Lund) 

Die  Wurzelgewächse  zeigten  anfangs  bei  günstiger  Witterung  und  aus- 
reichenden Niederschlägen  eine  gute  Entwicklung.  Im  Juli  und  August 
stockte  in  vielen  Gegenden  Südschwedens  das  Pflanzenwachstum  infolge 
der  Trockenheit  des  Bodens.  Es  regnete  sehr  häufig,  aber  nur  wenig,  die 
Luftfeuchtigkeit  war  ziemlich  bedeutend  und  begünstigte  z.  B.  des  Auftreten 
der  Phytophthora  bei  Kartoffeln  und  des  Sporodesmium  exitiosum  bei  weissen 
Rüben;  während  anderseits  die  Pflanzen  durch  die  Trockenheit  des  Bodens 
geschwächt  waren  und  daher  den  Pilzen  leichter  zum  Opfer  fielen. 

151.  Sorauer,  Paul.  Experimentelle  Studien  über  die  mecha- 
nischen Wirkungen  des  Frostes  bei  Obst-  und  Waldbäumen.  (Landw. 
Jahrb.,  1906,  m.  5  Taf.) 

Neben  den  chemischen  Wirkungen  des  Frostes,  die  sich  in  Bräunung 
und  Zusammenballung  des  Zellinhaltes  und  Verfärbung  der  Wandungen 
äussern,  kommt  den  mechanischen  Gewebestörungen  durch  Wärmemangel 
eine  oft  verhängnisvolle  Bedeutung  zu.  Die  inneren  Zerklüftungen,  die  sich 
häufig  in  frostgeschädigten  Geweben  finden,  sieht  Verf.  nicht  als  eine  Folge 
von  Eisbildung  an,  sondern  glaubt  sie  auf  Spannungsdifferenzen  zwischen 
Geweben  von  verschiedener  Festigkeit  zurückführen  zu  sollen.  Je  jugend- 
licher die  Organe  sind,  desto  stärker  machen  sich  die  mechanischen  Störungen 
geltend;  bei  älteren,  ausgereifteren  Teilen  überwiegen  die  chemischen  Ver- 
änderungen. So  zeigte  sich  z.  B.  bei  einem  Süsskirschentriebe  an  der  Basis 
der  Markkörper  nicht  mehr  empfindlich,  denn  er  erschien  unversehrt  und  hell- 
wandig,  nur  die  Markkrone  war  tief  gebräunt.  In  einer  höheren  Region  des- 
selben Zweiges  dagegen  wies  der  Markkörper  einen  grossen  klaffenden  Spalt 
auf,  dessen  Randzellen  gebräunten  Inhalt  hatten.  Am  empfindlichsten  zeigten 
sich  durch  ihre  tiefe  Bräunung  die  Markbrücke  und  die  jüngsten  Holzelemente. 


468  f-  Sorauer:  Pflanzenkrankheiten.  [24 

An  einem  anderen  Süsskirschenzweige  war  der  ganze  Holzring  durch  in  den 
Markstrahlen  verlaufende  Risse  zerklüftet.  Bei  einem  Sauerkirschenzweii;e  wurde 
durch  den  Frost  die  Weiterentwickelung  der  Knospen  verhindert.  Der  Vege- 
tationskegel schwärzte  sich,  vertrocknete  und  wurde  durch  eine  Korkschicht 
vom  lebenden  Gewebe  abgestossen.  Im  Markkörper  des  Knospenkegels  tangen- 
tiale Lücken,  die  die  Schwellkraft  des  Markes  beeinträchtigten  und  damit  das 
Längenwachstum  der  Achse  verhinderten.  Die  gleichen  Zerklüftungen  wie 
bei  den  Kirschenzweigen  wurden  auch  bei  Birne  und  Apfel  gefunden.  Auch 
hier  war  die  Regel,  dass  die  Gewebelücken  um  so  geringer  wurden,  je  älter 
die  Organe  zurzeit  der  Kältewirkung  waren.  Am  Apfelblatte  wurde  die  Ent- 
stehung der  schon  früher  beobachteten  Frostblasen  studiert.  Der  Umstand, 
dass  die  grossen  Hohlräume  im  Schwammparenchym,  die  zur  Entstehung  der 
Blasen  Veranlassung  geben,  vorzugsweise  an  den  Böschungen  der  Mittelrippen 
sich  bilden,  spricht  dafür,  dass  auch  hier  Spannungsdifferenzen  (zwischen  dem 
fester  gefügten  Gefässbündelkörper  und  dem  zarter  gebauten  Mesophyll)  und 
nicht  Eisbildung  die  Lücken  verursacht  haben.  Bei  den  Blütenorganen  kommt 
den  Zerklüftungen  eine  geringere  Bedeutung  zu.  Bräunung  und  Ballung  des 
Zellinhalts  überwiegen  hier. 

Bei  Buchen-  und  Eichenblättern  wurden  Sprengungen  der  Cuticular- 
decke  beobachtet,  die  durch  die  starke  Dehnung  der  epidermalen  Schichten 
beim  Zusammenziehen  des  Blattes  in  der  Kälte  zustande  kommen.  Die  Be- 
deutung dieser  Cuticularrisse  liegt  darin,  dass  sie  zu  Einlasspforten  für  Pilze 
werden  können. 

Der  bedeutungsvollste  Befund  wurde  bei  einem  jungen  Eichenzweige 
gemacht,  der  einen  Maifrost  erlitten  hatte  und  auf  die  dadurch  verursachte 
Rindenlockerung  durch  Bildung  von  Parenchymholz  reagierte.  Die  Cambium- 
zone  war  z.  T.  zerrissen  oder  wenigstens  gezerrt  worden,  wie  sich  durch  die 
braune,  zickzackförmige  Frostlinie  kundgab;  aus  den  Elementen  des  jüngsten 
Holzes  hatte  sich  nun  durch  Streckung  und  Zellvermehrung  ein  lockeres, 
weitzelliges  Parenclrymholz  gebildet,  das  nach  der  Binde  zu  allmählich  dem 
normalen  Holze  ähnlicher  wurde,  auch  einzelne  Gefässe  aufwies.  Aus  diesem 
Parenchymholz  hätte  sich,  wenn  der  Zweig  bis  zum  Herbst  weiter  gewachsen 
wäre,  ein  sog.  falscherJahresring  entwickelt.  Verf.  legt  besonderes  Gewicht 
auf  die  Tatsache,  dass  auch  ohne  Zellzerreissung  diese  Neubildung  des  Paren- 
chymholzmantels  erfolgt  war,  lediglich  als  Reaktion  auf  die  Lockerung  des 
Rindendruckes.  Die  Zerklüftungen  im  Markkörper  sind  in  der  Hauptsache 
radial,  nach  den  Markbrücken  und  breiteren  Markstrahlen  hin  gerichtet.  Die 
Markbrücken  und  die  breitesten  Markstrahlen  selbst  sind  der  Länge  nach 
zersprengt. 

In  all  diesen  Erscheinungen  findet  sich  eine  bestimmte  Gesetzmässig- 
keit, die  auf  dieselben  Ursachen  hindeutet  und  rycht  von  der  Zufälligkeit  einer 
Eisbildung  im  Gewebe  abhängig  sein  kann.  „Überall,  wo  parenchymatisches 
Gewebe  an  Collenchym-  oder  Prosenchymlagen  anstösst,  muss  durch  eiue 
stärkere  Zusammenziehung  des  ersteren  bei  Frostwirkung  eine  Spannungs- 
differenz zustande  kommen,  die  bis  zur  Trennung  der  verschiedenartigen  Ge- 
webekomplexe voneinander  führen  kann."  So  bei  den  verschiedenartigsten 
Blättern  die  Lückenbildungen  an  den  Böschungen  der  Rippen  an  der  Unter- 
seite und  die  Abhebungen  des  Collenchyms  vom  Parenchym  an  der  Oberseite 
im  Achsenkörper  der  Zweige,  die  stets  gleichartigen  Zerklüftungen  der  Mark- 


25]  WSrmemangel  und  Liolituiangel.  469 

brücke    und   Markstrahlen,    die   Augenbeschädigungen    und    in    der    krautigen 
Achse  das  Loslösen  der  Gefässstränge  vom  umgebenden  Parenchym. 

1 52.  (iorke,  H.  Über  chemische  Vorgänge  beim  Erfrieren  der 
Pflanzen.     (Landw.  Versuchsstationen,  190(3.  Bd.  LXV,  p.  149.) 

Bei  manchen  Pflanzen,  z.  B.  Kürbis  und  Tabak,  tritt  ein  Erfrieren  schon 
über  0°  ein,  es  kann  also  hier  nicht  eine  durch  Eisbildung  verursachte  Wasser- 
entziehung in  Frage  kommen,  sondern  es  müssen  der  Erscheinung  auch 
chemische  Vorgänge  zugrunde  liefen.  Durch  die  Versuche  des  Verf.  wurde 
die  Annahme  bestätigt,  dass  durch  die  stärkere  Konzentration,  welche  der 
Saft  erfrorener  Pflanzen  erfährt,  die  ursprünglich  gelösten  Eiweissstoffe  aus- 
gesalzen und  durch  längere  Einwirkung  der  konzentrierten  Lösung  denaturiert 
werden.  Bei  künstlicher  Abkühlung  des  Saftes  nicht  erfrorener  Pflanzen 
wurde  denaturiertes  Eiweiss  abgeschieden.  Pflanzen,  die  leicht  erfrieren,  ent- 
halten Eiweisskörper.  die  sich  leicht  aussalzen  lassen.  Die  gegen  Kälte  sehr 
widerstandsfähigen  Fichtennadeln  enthalten  relativ  wenig  Mineralbestandteile; 
um  hier  eine  starke  Salzkonzentration  herbeizuführen,  bedarf  es  einer  viel 
niedrigeren  Temperatur  als  bei  aschereichen  Pflanzen. 

Siehe  Biedermanns  Centrbl.  f.  Agrikulturchemie,  1907,  p.  451. 

153.  Hiltner.  Stimmen  aus  der  Praxis  über  die  diesjährigen 
Auswinterungsschäden  und  deren  Ursachen.  (Prakt.  Bl.  f.  Pflanzenbau 
u.  Pflanzenschutz,  1907,  Heft  5.) 

In  den  meisten  Fällen  wird  als  die  Ursache  des  Auswinterns  der  Schnee- 
schimmel, Fusarium  nivale  Sor.  angegeben.  Bei  einem  vergleichenden  Anbau- 
versuch  wurden  Petkuser  und  Alt-Paleschkener  Roggen  nur  ganz  unbedeutend, 
Zeel  ander  dagegen  sehr  stark  vom  Schneeschimmel  befallen.  Die  allgemeine 
Ansicht  geht  dahin,  dass  der  Schneeschimmel  mit  auswärtigem  Saatgut  ein- 
geschleppt worden  sei.     Die  einheimischen  Sorten  blieben  verschont. 

154.  Buhlert.  Untersuchungen  über  das  Auswintern  des  Ge- 
treides.    (Landw.  Jahrb.,  1906.  Heft  6.) 

Verf.  hat  sehr  sorgfältige  und  ausgedehnte  Untersuchungen  angestellt, 
die  ihn  zu  folgenden  Ergebnissen  führten,:  Bei  gegen  Frost  weniger  wider- 
standsfähigen Sorten  ist  die  Massenentwickelung  sowohl  über,  wie  unter  der 
Erde  eine  grössere.  Blätter  winterharter  Sorten  sind  verhältnismässig  länger 
als  breit,  und  dürften  deswegen  eher  eine  günstige,  dem  Frost  weniger  An- 
griffspunkte bietende  Stellung  einnehmen.  Plasmolyse  wurde  durch  Frost  in 
der  Natur  in  sehr  verschiedenem  Umfange  verursacht,  und  zwar  zeigte  sich 
dabei  auch  Einfluss  der  Pflanzenart.  indem  z.  B.  bei  Fichtennadeln  nie  Frost- 
plasmolyse  festgestellt  werden  konnte,  sehr  häufig  aber  bei  Getreide.  Inter- 
essant ist,  dass  die  verschiedenen  Getreidearten,  ja  sogar  die  Sorten  bei  künst- 
licher Plasmolyse  durch  Salzlösungen  verschiedenes  Verhalten  zeigten.  Auch 
chemische  Umsetzungen  dürften  sich  in  einer  erfrierenden  Pflanze  vollziehen, 
z.  B.  konnte  aus  dem  Zellsaft  erfrorener  Pflanzen  durch  Zusatz  von  Kochsalz 
oder  Zinksulfat  Eiweiss  in  geringerer  Menge  ausgesalzen  werden,  als  aus  dem 
Saft  lebender  Pflanzen.  Es  ergibt  sich  eine  gewisse  Korrelation  zwischen 
Frostempfindlichkeit  und  grösserer  oder  geringerer  Aussalzbarkeit  des  Zell- 
safteiweisses  lebender  Pflanzen.  Zellsaft  aus  lebenden  Pflanzen  zeigte,  wenn 
man  ihn  frieren  liess,  später  beim  Auftauen  je  nach  der  benutzten  Pflanzen- 
art und  Kälte  Eiweissniederschlag  in  verschiedener  Menge,  der  bei  nicht  ge- 
frorenem Zellsaft  ausblieb. 


470  p-  Sorauer:  Pflanzenkrankheiten.  [26 

155.    v.  Hegyi,    Desiderius.     Gekräuselte  Gerstenähren.     (Zeitschr.  f. 
Pflanzenkr.,  1907,  p.  334.  m.  2  Fig.) 

Die  gekräuselten  Ähren  standen  auf  einem  grösseren  Felde  mit  sehr 
üppig  entwickelten  Pflanzen  zerstreut  mitten  unter  normal  gebildeten  Ähren. 
Sie  waren  durch  ungewöhnlich  breite,  fast  spreitenförmige  Grannen  aus- 
gezeichnet, die  im  oberen  Teile  stark  gekräuselt  waren.  „Die  Kräuselung 
wurde,  nach  Ansicht  des  Verf.,  durch  Wachstumshindernisse  hervorgerufen, 
welche  die  sonst  sich  stark  entwickelnden  Ähren  zu  einer  Zeit  befielen,  als 
die  Ähren  noch  von  den  Blattspreiten  umhüllt  waren."  Eine  solche  Wachs- 
tumsstörung' mag  z.  T.  durch  das  Saugen  der  Blattlaus  Siphonophora  cerealis 
Kalt,  oder  des  Getreideblasenfusses  verursacht  worden  sein,  die  anf  dem 
obersten  Blatt  und  der  Blattscheide  einiger  Pflanzen  gefunden  wurden,  oder 
durch  Helminthosporium  gramineum  Rabenh.  Bei  solchen  Ähren,  an  denen 
keinerlei  tierische  oder  pflanzliche  Parasiten  oder  deren  Spuren  zu  finden 
waren,  wird  die  Entfaltung  der  die  Ähre  umhüllenden  Blattspreite  wahr- 
scheinlich durch  eine  in  die  Entwickelungszeit  fallende  starke,  plötzliche  Ab- 
kühlung verhindert  worden  sein. 

*156.  Spitz,  L.  Baumkrebs,  Brand  und  Frostplatten.  (Wochenbl. 
Bad.  landw.  Ver.,  1907,  No.  37,  p.  565.) 

*157.  Blomfield,  James  E.     Structure    and    origin    of  canker   of   the 
apple  tree.     (Quart.  Journ.  of  microsc.  Sc,  N.  Ser.,  No.  200,  p.  573,  eine  Taf.) 
158.    Niessen,    J.      Krebs    an   Kanadapappeln.      (Naturw.  Zeitschr.  f. 
Land-  u.  Forstw.,  V,  1907,  Heft  10,  p.  502,  eine  Abb.) 

*159.  Rosenberg,  Joh.  Die  Holzkrankheiten  der  Obstbäume.  (Schweiz, 
landw.  Zeitschr.,  1907,  Heft  21,  p.  539,  2  Fig.) 

160.  Cavazza,  D.  Sui'  danni  cagionati  alle  viti  dai  freddi  inver- 
nali.     (LTtalia  Agricola,  3  pp.,  mit  einer  Taf.,  Piacenza  1907.) 

Verschiedene  Weinstocksorten  wurden  durch  die  letzte  Winterkälte  in 
der  Provinz  Emilien  starb,  jedoch  in  verschiedenem  Grade,  beschädigt.  Verf. 
zählt  die  widerstandfähigeren  Sorten  und  jene,  welche  eingingen,  auf.  Er 
beschreibt  sodann  die  am  Stamm  bzw.  an  den  Trieben  bemerkbaren  Frost- 
erscheinungen und  gibt  einige  Winke  über  die  Art  und  Weise  des  Beschneidens 
der  Reben.  Solla. 

*161.  Catoni,  0.  I  geli  d'inverno  e  le  viti.  (Rovereto  H.  Grandi, 
1906,  76  pp.,  4  tav.,  31  fig.) 

162.  Peglion,  Vittorio.  Contributo  allo  studio  della„perforazione" 
della  vite  e  di  altre  piante  legnose.  8°,  24  pp.,  mit  einer  Doppeltaf. 
Ferrara  1908. 

Die  Erscheinung,  dass  das  Weinlaub  öfters  kleinere  oder  grössere-  Dürr- 
flecken zeigt,  welche  durch  das  Herausbrechen  der  Gewebe  das  Blatt  durch- 
löchert lind  manchmal  sogar  zerrissen  erscheinen  lassen,  wurde  verschieden  ge- 
deutet. Verf.  findet  in  der  Bezeichnung  „ricce"  (Kräuselung)  eine  Analogie  mit 
„roncet"  und  weist  auch  auf  den  Fall  hin,  dass  die  Erscheinung  meistens  mit 
einer  Verkümmerung  der  Zweige  („court  noue")  und  mit  einer  Reduktion  der 
Blütenstände  verbunden  ist.  Nicht  selten  stellen  sich  auch  Frostspalten  am 
Stamme  gleichzeitig  ein.  Eine  Durchsicht  der  Tage  mit  Eis-  und  Frost- 
bildung während  der  Jahre  1899 — 1906  zeigt  ein  entsprechendes  Verhalten  in 
der  grösseren  oder  geringeren  Häufigkeit  und  Verbreitung  der  Durchlöcherungs- 
erscheinung im  Gebiete  von  Ferrara:  woraus  Verf.  schliesst,  dass  die  genannte 
Erscheinung    eine  Folge    der  Frostwirkung    auf    die  Knospen  und   die  Jahres- 


27]  Wärmemangel  und  Lichtiuangel.  47 1 

triebe  ist.  Dabei  verhalten  sich  nicht  alle  Reben  gleich.;  die  Tragweite  des 
Schadens  hängt  vielmehr  von  der  Natur  des  Weinstockes  und  von  der  Art 
und  Weise  seiner  Kultur  und  Behandlung  ab. 

Ganz  ahnliche  Erscheinungen  wurden  bei  Ferrara  auch  noch  an  dem 
Laube  der  Rosskastanie,  von  Catalpa  bignonioides,  Ficus  Carica,  Celtis  australis, 
Populus  caroliniana,  Tilia  macrophylla,  T.  platyphylla,  Armeniaca  vulgaris  wahr- 
genommen;   Verf.   führt  einige  charakteristische  Beispiele  in  Phototypie  vor. 

Solla. 
•163.  Fiisehini.    ('.      Alcune    considerazioni    sulla    „perf orazione" 
delle  viti.     (Rivista  [di  Conegliano],  i,  XII.  p.  418,  1906.) 

164.  Sorauer,  Panl.  Der  Kosenkrebs.  (Zeitschr.  f.  Pflanzenkr.,  1907, 
p.  22.  m.  2  Taf.) 

Der  bei  der  Rankrose  Crimson  Rambler  beobachtete  Rosenkrebs  tritt 
gleich  anderen  Krebsgeschwülsten  vorzugsweise  an  der  Basis  der  Stämme 
und  Zweige  auf  und  an  solchen  Stellen,  wo  Zweige  entspringen.  Derartige 
Regionen  der  Achsen  erweisen  sich  stets  besonders  empfindlich  für  Störungen, 
weil  dort  der  Holzring  durch  die  zu  den  Augen  führenden  parenchymatischen 
.Markbrücken  gelockert  ist.  Am  Grunde  der  Stämme  sitzen  die  Augen  gehäuft, 
die  Markbrücken  liegen  hier  sehr  nahe  beieinander. 

In  der  äusseren  Erscheinung  erinnert  der  Rosenkrebs  entweder  an  den 
offenen  Apfelkrebs,  indem  eine  zentrale  Wundfläche  von  nach  aussen  terrassen- 
förmig aufsteigenden  Überwallungsrändern  umschlossen  wird,  die  sich  hier  zu 
unregelmässig  getürmten,  höckerigen  oder  perlartigen  Massen  ausbilden.  Oder 
es  zeigen  sich  wie  bei  dem  Spiräakrebs  langgestreckte,  polsterförmige  Über- 
waUungsränder  um  einen  vom  Augenkissen  abgehenden  Längsspalt.  Über  die 
Entstehung  dieser  ungemein  üppig  wuchernden  Gebilde  gibt  ein  Querschnitt 
durch  eine  kleine,  isoliert  hervorgebrochene,  perlartige  Erhebung  Aufschluss 
Aus  dem  Bilde  lässt  sich  schliessen,  dass  im  Frühjahr  des  zweiten  Jahres,  als. 
die  ersten  Zellreihen  des  neuen  Jahresringes  sich  bildeten,  die  Rinde  radial 
durch  einen  Riss  gesprengt  worden  ist  und  sich  gleichzeitig  zu  beiden  Seiten 
des  Risses  vom  Holzkörper  abgehoben  hatte,  so  dass  eine  1  förmige  Wunde 
entstanden  war.  Auf  die  Lockerung  des  Rindendruckes  hat  der  neue  Holzring 
durch  Bildung  von  Parenchymholz  an  Stelle  normalen  Holzes  geantwortet;  die 
Innenrinde  ist  dort,  wo  sie  vom  Jungholz  abgehoben  ist,  in  üppige  Vermehrung 
eingetreten.  Auch  in  der  Primärrinde  hat  eine  Zellvermehrung  stattgefunden, 
wie  aus  der  Lage  des  Bastringes  ersichtlich  wird,  dessen  Zellen  meist  gelben, 
verquollenen  Inhalt  und  leicht  gebräunte  Wandungen  zeigen.  Die  anfangs 
kallusartigen  Neubildungen  des  Holzes  und  der  Innenrinde  sind  miteinander 
zu  einem  üppigen  Wuchergewebe  verschmolzen.  Der  Riss  ist  durch  zu  beiden 
Seiten  hervorquellende  Überwallungswülste  geschlossen  und  nur  eine  lippen- 
förmige  Einbuchtung  im  oberen  Teile  lässt  noch  seine  Spuren  erkennen. 

Die  Lockerungs-  und  Bräunungserscheinungen  deuten  darauf  hin,  dass 
die  Wunde  durch  Frost  verursacht  worden  ist.  In  der  Kälte  ziehen  sich  die 
schneller  abkühlenden  peripheren  Schichten  der  Achse  stärker  zusammen,  als 
der  noch  wärmere  Innenzylinder.  Je  schroffer  der  Temperaturwechsel  ist, 
desto  grössere  Spannungsdifferenzen  kommen  zustande.  Wird  die  tangentiale 
Dehnung  des  Rindenmantels  zu  stark,  so  entstehen  Risse  in  der  Rinde,  die 
um  so  tiefer  auch  in  das  Holz  hineinreichen,  je  strenger  die  Kälte  und  je 
grösser  die  Differenz  zwischen  den  abgekühlten  Rindenschichten  und  den  noch 
wannen  zentralen  Geweben  der  Achse  ist. 


472  P.  So  r  au  er:  Pflanzenkrankheiten.  [28 

Beim  Brombeerkrebs  zeigen  sich  am  älteren  Holze  kugelige,  blumen- 
kohlartig gehäufte  harte  Gewebemassen  mit  perlartig  warziger  Oberfläche,  die 
ebenfalls  vorzugsweise  in  der  Augengegend  auftreten,  oder  man  sieht  lang- 
gestreckte Überwallungsränder  um  Risswunden.  An  den  Rissrändern  wurden 
kleine,  perlartige  Erhebungen  aus  parenchymatischem  Gewebe  gefunden,  die  in 
der  Primärrinde,  an  der  Aussenseite  der  Hartbastbündel  zu  entspringen  scheinen. 
An  solchen  Stellen  war  der  aus  den  Bastbündeln  und  ihrem,  im  normalen 
Zweige  derbwandigen  Verbindunnsgewebe  gebildete  mechanische  Ring  abnorm 
zartwandig,  und  hierin  ist  wohl  der  Anfang  der  parenchymatischen  Wucherung 
zu  sehen,  die  sich  schnell  nach  der  Aussenrinde,  später  auch  nach  der  Innen- 
rinde und  dem  Holze  zu  fortsetzt.  Im  Gegensatz  zum  Rosenkrebs  sind  also 
die  ersten  Anfänge  der  Krebsgeschwulst  in  einer  Hypertrophie  der  Primär- 
rinde zu  suchen,  und  der  Holzring  wird  erst  später  in  Mitleidenschaft  gezogen. 
Bei  dem  vom  Verf.  schon  früher  beschriebenen  Spiräenkrebs  ist  wie  bei  dem 
Rosenkrebs  die  Störung  des  Holzringes  das  Primäre. 

Die  vom  Verf.  bisher  beobachteten  Krebswucherungen  treten,  mit  Aus- 
nahme des  Weinstockes,  alle  bei  Rosaceen  auf.  Abgesehen  vom  offenen 
Apfelkrebs  zeigt  sich  bei  all  diesen  Krebsknoten  keine  Vergrösserung  der  an- 
fänglichen Wunde.  Diese  Wunde  von  stets  gleicher  1-Form,  durch  einen  Riss 
und  seitliches  Abheben  der  anstossenden  Gewebela^en  gebildet,  ist  nach  dem 
Befunde  stets  im  ersten  Frühjahr  entstanden. 

Um  diese  Zeit  sind  die  im  üppigen  Wachstum  befindlichen  Gewebe  in 
Reaktion  auf  den  Wundreiz  in  wuchernde  Neubildungen  eingetreten,  welche 
infolge  ihres  parenchymatischen  Charakters  schädlichen  Einflüssen,  besonders 
dem  Frost  gegenüber  sehr  empfindlich  sind.  Das  aufs  neue  verletzte  Wucher- 
gewebe wird  leicht  abermals  Neubildungen  erzeugen  und  so  die  Entstehung 
der  grossen  Krebsknoten  herbeiführen. 

165.  Sonkup,  J.  Schossrüben  und  Tradition.  (Wiener  Landw.  Ztg., 
1907,  p.  46.) 

Mehrfache  Beobachtungen  brachten  Verf.  zu  der  Überzeugung,  dass  die 
Bildung  von  Schossrüben  nicht  immer  eine  Folge  ungünstiger  Witterungs- 
verhältnisse  ist,  sondern  durch  eine  innere  Disposition  bedingt  wird.  Es  ist 
ein  Rückschlag  der  zweijährigen  Kulturform  zu  der  ursprünglichen  wilden, 
einjährigen  Form,  der  unter  besonderen  Umständen,  auch  ohne  Kälte,  zustande 
kommt.  Um  das  Aufschiessen  zu  verhindern,  muss  man  einer  Kreuzbefruch- 
tung der  Kulturform  mit  der  Rückschlagsform  durch  Insekten  vorbeugen.  Alle 
Schosstriebe  müssen  fortgesetzt  abgesichelt  werden,  ^anz  besonders  in  der 
Nähe  der  Zuchtstationen. 

166.  Giltzeit,  Ernst.  Zur  Verbänderung  der  Runkelrüben.  (Naturw. 
Ztschr.  f.  Land-  u.  Forstw.,  1907.  Heft  1,  p.  75,  m.  3  Fig.) 

b)  Wind,  Hagel,  Blitz. 

167.  Eberhart  und  Metzner.  Die  Wirkungen  von  Beschädigungen 
der  Pflanzen  auf  Entwickelung  und  Ertrag.  (Fühlings  landw.  Ztg., 
1906,  Heft  2.) 

Beschädigungen  der  Blütenstände  und  Halme  durch  Hagelschlag  können 
eine  Verminderung  und  Verschlechterung  des  Ertrages  bewirken,  Bei  Gerste 
wurde  durch  Verletzung  der  Halme  am  29.  Juli  der  Ertrag  um  13%  verringert, 


29]  Wind,  Hagel  Blitz.  473 

wenn  noch  Ahrenverkrümmungen  dazukommen,  um  20%.  Bei  Sommerroggen 
zeigte  sich,  je  nach  dem  Grade  der  Beschädigung,  der  Zeit  der  Verletzung  und 
dorn  Orte  der  Verletzungsstelle,  ein  Minderertrag  von  21— (>0°/0.  1902  wurde 
durch  Hagel  am  1.  Juli  bei  Gerste  durch  Halmknicken  der  Ertrag  um  47  °  n 
Verringert,  durch  Ährenverkrümmung  um  34°/0.  Bei  Hafer  war  der  Schaden 
etwas  geringer.  Bei  Roggen  schwankte  der  Ausfall  zwischen  12  und  62%. 
Bei  Weizen  war  der  Schaden  durch  Ährenverletzung  bedeutender,  weil  starker 
Ausschlag  von  Körnern  stattgefunden  hatte,  auch  ganze  Ährenteile  abgeschlagen 
worden   waren. 

168.  Heusler.  Über  die  Folgen  des  Hagelschlages  vom  10.  August 
1905  im  Pfalz  er  Wein  gebiet  und  die  von  den  Winzern  behufs  dauern- 
der Schadenminderung  durchgeführten  Massnahmen.  (Prakt.  Bl.  f. 
Pflanzenbau  u.  Pflanzenschutz,  IV,  Heft  7.) 

Die  Böden  der  verhagelten  Weinberge  wurden  sofort  gelockert,  das 
übrig  gebliebene  Laub  gespritzt  und  das  sonst  übliche  Schneiden  des  Blatt- 
werks unterlassen.  Dank  dieser  Massregeln  entwickelte  sich  kräftiges  neues 
Laub,  durch  die  feuchte  Herbstwitterung  begünstigt.  Im  Winter  wurde  reich- 
lich gedüngt  und  der  Rebschnitt  früher  als  gewöhnlich  und  mit  besonderer 
Sorgfalt  ausgeführt.  Die  verhagelten  Reben  entwickelten  sich  zwar  etwas 
schwächer  als  die  unversehrten,  doch  konnte  im  allgemeinen  über  den  Stand 
der  verhagelten  Weinberge  nicht  geklagt  werden. 

*169.  Spieekenuann.  Kartoffelpest  oder  Blitzschlag.  (Prakt.  BL 
f.  Pflanzenbau  u.  -schütz.  1907,  Heft  9,  p.  103.) 

*170.  Schnitz,  G.  Kartoffelpest  oder  Blitzschlag.  (Prakt.  Bl.  f. 
Pflanzenbau  u.  -schütz,  V,  1907,  Heft  9,  p.  101.) 

171.  Soraner,  P.  Blitzspuren  und  Frostspuren.  (Ber.  D.  Bot.  Ges., 
1907,  Bd.  XXV,  Heft  3,  m.  2  Fig.) 

Die  Blitzspuren  wurden  an  Fichtenzweigen  studiert,  die  durch  von  v.  Tu  beuf 
künstlich  erzeugte  elektrische  Funkenentladungen  dieselben  Veränderungen  er- 
litten hatten,  wie  sie  an  natürlich  abgestorbenen  Fichten  beobachtet  worden 
waren,  (v.  Tubeuf  und  Zehuder,  Über  die  pathologische  Wirkung  künstlich 
erzeugter  elektrischer  Funkenströme  auf  Leben  und  Gesundheit  der  Nadelhölzer.) 
Zur  Untersuchung  der  Frostspuren  diente  ein  etwa  fünfjähriges  Topfexemplar 
von  Kiefer,  das  wTährend  einer  Mainacht  im  Gefrierzylinder  einer  Temperatur 
bis  zu  — 7°  C  ausgesetzt  und  dann  im  zweitfolgenden  Dezember  untersucht 
wurde.  In  beiden  Fällen  fanden  sich  in  der  Rinde  eigenartige,  gebräunte  Zell- 
gruppen, die  um  einen  toten  Kern  eine  ringförmige  TJmwallung  erkennen 
liessen,  wodurch  eine  augenartige  Form  entstand;  doch  fanden  sich  dabei  be- 
stimmte Unterschiede.  Bei  der  elektrischen  Entladung  trocknet  das  abgetötete 
Gewebe  schnell  zusammen,  die  angrenzenden  Partien  bleiben  lebenskräftig 
und  antworten  auf  den  Wundreiz  durch  Zellstreckung  und  Zellvermehrung, 
so  dass  um  die  Wunde  ein  lockerer  Korkmantel  entsteht.  Durch  den  Frost 
wird  zunächst  kein  Vertrocknen  des  abgetöteten,  verquollenen  Gewebes  herbei- 
geführt, der  Druck  auf  die  Umgebung  wird  nicht  wesentlich  geringer,  der  in- 
folge des  Wundreizes  neugebildete  Zellenring  besteht  aus  spärlicheren,  kleineren 
Parenchymzellen,  die  reicher  an  Stärke  zu  sein  pflegen,  wie  das  normale 
Rindenparenehym.  Bei  der  Blitzwunde  findet  sich  eine  solche  Zone  erst 
ausserhalb  des  Korkmantels. 


474  P-  Sorauer:  Pflanzenkrankheiten.  [30 

IV.  Enzymatische  Krankheiten. 

172.  Griiss.  J.  Abhandlungen  über  Enzymwirkungen.  (Ztschr.  f. 
Pflanzenkr.,  1907,  pp.  65  u.  193,  m.  2  Taf.) 

Aus  der  interessanten  Arbeit  seien  hier  nur  die  Beobachtungen  „über 
Enzymwirkungen  am  Wundrand  der  Kartoffelknolle"  erwähnt. 

Auf  Schnittflächen  der  Kartoffelknolle  wird  durch  Auftropfen  von  alko- 
holischer Guajaklösung  die  Rinde  lebhaft  blau  gefärbt  und  diese  Färbung  rückt 
allmählich  nach  innen  auf  das  stärkehaltige  Parenchym  vor,  bis  schliesslich  die 
ganze  Fläche  gebläut  ist.  Ebenso  zeigt  sich  nach  Eintauchen  der  Schnitte  in 
eine  wässerige  Lösung  von  Tetramethylparaphenylendiaminchlorid  an  der  Luft 
eine  intensive  Violettfärbung  der  Rinde,  die  nach  und  nach  auf  das  parenchy- 
matische  Gewebe  übergreift.  Der  oxydasische  Körper  in  der  Rinde  kann,  ohne 
seine  Wirkung  zu  verlieren,  in  Alkohol  auf  78°  erhitzt  werden,  während  in 
den  stärkeführenden  parenchymatischen  Zellen  die  Wirkung  durch  Erhitzen  in 
Alkohol  leicht  zerstört  wird.  Dies  verschiedene  Verhalten  wird  durch  die  Aus- 
drücke Rinden-  und  Parenchymoxydase  bezeichnet,  womit  aber  nicht  gesagt 
wird,  dass  es  sich  hier  um  zwei  verschiedene  Enzyme  handelt.  Um  die  Ent- 
stehung der  Rindenoxydase  zu  verfolgen,  wurde  mit  einem  Korkbohrer  in 
Kartoffelknollen  ein  Kanal  ausgestochen  und  nach  verschiedenen  Zeiten  die 
in  dünne  Schnitte  zerlegten,  in  absolutem  Alkohol  entwässerten  Knollen 
chromoskopisch  untersucht.  Dabei  wurde  erkannt,  dass  unter  der  Rinde  und 
in  den  Gefässbündeln  der  ruhenden  Kartoffelknolle  Farbenreaktionen  mit  Tetra- 
methylparaphenylendiaminchlorid  und  Ursoltartarat  -\-  H202  früher  erscheinen 
als  im  stärkeführenden  parenchymatischen  Gewebe,  und  dass  diese  Reaktionen 
noch  eintreten,  wenn  man  das  entwässerte  Gewebe  in  Alkohol  bis  zu  einem 
gewissen  Grad  erhitzt  hat,  wogegen  in  den  stärkehaltigen  Zellen  unter  diesen 
Umständen  in  Übereinstimmung  mit  der  Gasanalyse  die  Oxydation  schon  aus- 
bleiben kann.  Bei  der  Bildung  von  Wundperiderm  tritt  als  erste  Änderung 
eine  verstärkte  Oxydasereaktion  auf,  d.  h.  die  Zellen,  in  denen  sich  Kork 
bildet,  und  die  darunterliegenden  Schichten  färben  sich  mit  Tetramethyl- 
paraphenylendiaminchlorid  schneller  als  die  des  stärkeführenden  Grund- 
gewebes. Wenn  man  an  den  Wundstellen  die  Oxydase-  und  Peroxydase- 
reaktionen  hervorruft,  so  zeigt  sich,  dass  diese  um  so  intensiver  ausfallen,  je 
mehr  sich  die  Korkschicht  ausbildet.  Schliesslich  wird  das  Verhalten  der  oxy- 
dierenden Enzyme  ein  normales,  d.  h.  sie  reagieren  so  wie  unter  der  Rinde: 
man  kann  dann  das  mit  Alkohol  entwässerte  Gewebe  bis  zu  einem  gewissen 
Grad  erwärmen,  ohne  dass  die  Färbungen  mit  Guajak,  Tetramethylparaphenylen- 
diaminchlorid  und  Ursoltartarat  -f-  HoOi  ausbleiben.  Gleichzeitig  mit  der  all- 
mählichen Bildung  dieser  „Rindenoxydase"  sind  Diastasewirkungen  an  den 
Stärkekörnern  der  Phellogen-  und  Subphellogenzellen  zu  bemerken.  Freie 
Diastase  ist  durch  Korrosion  von  Weizenstärke  erst  dann  nachzuweisen, 
wenn  die  „Rindenoxydase"  alle  für  sie  charakteristischen  Reaktionen  abgibt. 
Das  an  der  Wundstelle  sich  verstärkende  oxydierende  Enzym  steht  in  enger 
Beziehung  zur  Diastasebildung;  es  scheint  die  Muttersubstanz  der  Diastase 
zu  sein. 

Mit  einer  Lösung  von  Tetramethylparaphenylendiaminchlorid,  auf  unter- 
legtem Filtrierpapier  getränkt,  wurde  bei  einem  Versuche  nur  das  Rinden- 
gewebe intensiv  violett,  an  der  Wunde  blieb  die  Färbung  aus.  Daraus  folgt 
dass  an  dem  Bohrkanal  zwei  Wirkungen  neu  aufgetreten  sind:  eine  diastatische, 


31 1  Enzymatisohe  Krankheiten.  475 

die  aus  dem  Abbau  der  Stärkekürner  zu  erkennen  ist,  und  eine  peroxydasische. 
die  sich  aus  dem  Farbenwechsel  von  LFrsoltartarat  -f-  H:0.>  ergibt.  Diese  Per- 
oxydase stimmt  nicht  mit  der  Rindenoxydase  (iberein,  denn  nach  dem  Er- 
hitzen in  Alkohol  kann  sie  nicht  den  molekularen  Sauerstoff  übertragen.  Das 
gleichzeitige  Entstehen  von  Peroxydase  neben  Diastase  kann  kein  Zufall  sein. 
Nach  kapillar-analytischen  Versuchen  (über  die  im  zweiten  Teile  der  Arbeit 
berichtet  wird)  kommen  beide  Wirkungen  —  die  diastatische  und  die  per- 
oxydasische  —  nur  einem  Körper  zu. 

173.    Kant.  A.  Die  Gummosis  der  Avnygdalaceae.  Diss.,  Amsterdam,  1 9« m ; . 

Bei  den  Amygdalaceen  gibt  es  durch  Wundreiz  hervorgerufene  zellu- 
läre und  lacunäre  Gummibildung;  letztere  ist  die  Ursache  der  als  Gum- 
mosis  bezeichneten  Erscheinung.  Der  Wundreiz  entsteht  durch  Absterben  von 
Zellen  oder  Zellgruppen  oder  durch  einfache  traumatische  Wirkung,  die  durch 
den  Einfluss  fremder  Organismen  oder  Gifte  erhöht  wird.  Die  Organismen, 
die  dabei  in  Betracht  kommen,  sind  Bakterien,  Pilze  oder  Tiere,  z.  B.  Grapho- 
litha  Woeberiana.  Von  Pilzen  sind  hauptsächlich  beteiligt:  Clasterosporium 
carpophilum  (Lev.)  Aderh.  und  Coryneum  Beijerinekii,  ferner  Cytospora  leucostoma 
Pers.  bzw.  Valsct  leucostoma  Pers.,  auch  Monilia  cinerea,  M-  fructigena  und  ver- 
mutlich M.  laxa  sowie  Botrytis  cinerea. 

Siehe  Ztschr.  f.  Pflanzenkrankh.,  1907,  p.  179. 

*174.  Wnlff.  Thorild.  N^are  undersökningar  öfver  kräftsjuk- 
domen  och  gummiflödet  hos  vära  fruktträd.  (Sv.  Pomol.  Förenings 
arsskr.  f.  1904  [tryckt  1905],  p.  75—87.) 

175.  Baur,  E.  Weitere  Mitteilungen  über  die  infektiöse  Chlorose 
derMalvaceen  und  über  einige  analoge  Erscheinungen  bei  Ligush  wm 
und  Labumum.     (Sond.-Ber.  D.  Bot.  Ges.,  1906,  Bd.  XXIV,  Heft  8.) 

Auf  infektiös  chlorotischen  Malvaceen  können  sich  ohne  ersichtlichen 
Grund  rein  grüne  Sprosse  entwickeln,  die  dauernd  grün  bleiben.  Die  Immunität 
mancher  Malvaceenarten  gegenüber  der  infektiösen  Chlorose  kann  entweder 
darauf  beruhen,  dass  aus  irgend  einem  Grande  des  Virus  nicht  in  die  Pflanzen 
eindringt;  oder  es  dringt  ein,  wird  aber  durch  eine  Art  von  Antitoxin  unwirk- 
sam gemacht;  oder  endlich  das  Virus  kann  zwar  eindringen  und  wird  auch 
nicht  neutralisiert  (denn  es  kann  weiter  geleitet  werden),  aber  die  betreffen- 
den Pflanzen  verhalten  sich  ihm  gegenüber  indifferent. 

Das  infektiöse  Virus  entsteht  nur  im  Licht.  Bei  den  untersuchten 
Ligustrum  vulgare  foliis  aureovariegatis  und  Labumum  vulgare  chrysophylhhit 
beruht  die  Buntblätterigkeit  ebenfalls  auf  einer  infektiösen  Chlorose. 

170.  Takenchi.  T.  Können  Phosphate  Chlorose  erzeugen?  (Tokyo 
Bot.  Mag.,  XXI  [1907],  pp.  114—117.) 

177.  Preissecker,  K.  Ein  kleiner  Beitrag  zur  Kenntnis  des  Tabak- 
baues im  Imoskaner  Tabakbau^ebiete.  (Dritte  Fortsetzung.)  (Sond. 
Fachl.  Mitt.  k.  k.  österr.  Tabakregie,  Wien  1906,  VI,  Heft  3,  mit  3  Taf.) 

Die  Mosaikkrankheit  kommt  in  Dalmatien  nicht  besonders  häufig 
vor  und  ist  im  Imoskaner  Gebiet  bis  jetzt  noch  nicht  gefunden  worden.  Sie 
unterscheidet  sich  in  ihrem  Verlaufe  nur  wenig  von  den  an  anderen  Orten 
beobachteten  Krankheitserscheinungen. 

178.  Recherches  sur  quelques  maladies  du  tabac  en  France 
par  le  Dr.  Georges  Delacroix,  Directeur  de  la  Station  de  pathologie  vege- 
tale.     Paris  1906,  Baüliere  et  fils. 

Botanischer  Jahresbericht  XXXV  (1907)  2.  Abt.    [Gedruckt  11.  5.  09.1  30 


476  P-  Sorauer:  Pflanzenkrankheiten.  [32 

Gegenüber  den  Untersuchungen  von  Beijerinck,  der  die  Mosaik- 
krankheit als  eine  physiologische  ansieht  und  einem  „contagium  vivum  fluidum" 
zuschreibt,  erwähnt  der  Verf.,  dass  Beijerinck  den  Albinismus  (panachure) 
mit  der  echten  Mosaikkrankheit  verwechselt  habe.  Aber  auch  die  Unter- 
suchungen, welche  die  Mosaikkrankheit  als  eine  Bakteriose  hinstellen,  sind 
ebenso  wie  die  eigenen  Beobachtungen  des  Verf.  über  die  dabei  auftretenden 
Bakterien  noch  nicht  beweisend  und  er  kommt  zu  dem  Schlüsse  (p.  57),  dass 
die  Ursache  der  Erscheinung  noch  unbekannt  ist.  Dagegen  hat  er  bei 
einer  ganzen  Anzahl  anderer  Krankheiten  Parasiten  als  Erreger  feststellen 
künnen. 

179.  De  Brnyker,  C.  Erfelyke  en..  besmettelyke  panachuur. 
(Jaarboek  „Dodonaea",  XIII  [1901—1907],  p.  171—177.) 

180.  Bonygues,  H.  et  Perreau.  Contributions  k  l'etude  de  laNielle 
des  feuilles  de  tabac.     (C.  R.  Acad.  Sei.  Paris,  t.  CXXXIX,  p.  309.) 

Verf.  konnte  aus  dem  Samen  einer  gesunden  Tabakspflanze,  die  durch 
Umhüllung  mit  Gaze  gegen  Fremdbestäubung  geschützt  gewesen,  98%  gesunde 
Pflanzen  züchten,  die  frei  von  „Nielle"  blieben.  Die  Ansteckuno'  erfolgt  durch 
Wunden  und  durch  Berührung  mit  kranken  Pflanzenteilen.  Die  Reste  kranker 
Pflanzen  dürfen  deshalb  nicht  mit  dem  Dünger  vermischt,  sondern  müssen 
verbrannt  werden,  um  die  Krankheit  nicht  weiter  zu  verbreiten.  Daneben  ist 
Samenauslese  zu  empfehlen. 

181.  Hunger,  F.  W.  T.  Over  de  verspreiding  der  Mozaiekziekte 
op  een  tabaksveld.  (Handel.  VII.  Vlaamsch  Natuur-  en  Geneesk.-Congres, 
Gent  1906,  p.   18-21.) 

Verf.  hat  die  Koningsche  Hypothese  nach  der  „die  Personen,  welche 
mit  dem  , Köpfen'  der  Pflanzen  beauftragt  sind  und  mit  ihren  von  kranken 
Blatteilen  infizierten  Fingern  den  Ansteckungsstoff  auf  gesunde  Pflanzen 
bringen  können"  weiter  geprüft. 

Wir  erwähnen  hier  als  Beispiel  einen  Versuch,  der  mit  400  jungen,  ge- 
sunden Pflanzen  (in  10  Reihen  von  je  40  Exemplaren)  vorgenommen  wurde. 
Nummer  1  der  ersten  Reihe  wurde  absichtlich  durch  ein  krankes  Individuum 
ersetzt,  das  jeden  Tag  am  ersten  berührt  wurde.  Nach  drei  Wochen  waren 
infiziert:  in  der  ersten  Reihe:  40  Pflanzen;  in  der  zweiten  R.;  35;  in  der 
dritten  R. :  30  usw.  ...  in  der  neunten  Reihe:  15  und  in  der  letzten  Reihe 
nur  11  Pflanzen.  Die  Zahl  der  infizierten  Pflanzen  nimmt  also  ab,  je  weiter 
die  Reihen  vom  ursprünglichen  Infektionsexemplar  entfernt  waren. 

Auch  mehrere  andere,  in  verschiedener  Richtung  abgeänderte  Versuche 
zeigten  stets  dasselbe  Resultat,  nämlich  das  Erkranken  der  nach  einer  Be- 
rührung der  mosaikkranken  Individuen  angefassten  Pflanzen. 

Aus  allen  diesen  Versuchen  geht  hervor,  dass  das  oberflächliche  Berühren 
einer  kranken  Pflanze  zum  Infizieren  völlig  gesunder  Pflarrzen  genügend  ist. 
Alle  mosaikkranken  Individuen  müssen  also  sogleich  aus  der  Kultur  entfernt 
werden.  Es  sind  hauptsächlich  ungeübte  Raupensucher  oder  solche  mit 
schwachen  Augen,  welche  die  Krankheit  verbreiten,  weil  sie  die  Pflanze  viel 
mehr  berühren  als  die  anderen. 

Verf.  macht  auf  die  Tatsache  aufmerksam,  dass  er  in  seinen  Versuchen 
zwei  —  obgleich  nur  schwach  entwickelte  —  Individuen  fand,  die  trotz 
vielfacher  Berührung  mittelst  infizierter  Hände  völlig  gesund  geblieben 
sind.  0.  de  Bruvker. 


33]  Schädliche  (iase  und  Flüssigkeiten.  477 

182.  Hunger,  F.  W.  T.  Over  den  aard  der  besmettelykheid  der 
Mozaiekziekte  by  de  Tabaksplant.  (Hand.  VIII.  Vlaamsch  Natuur-en 
Geneesk-Congres,  Antwerpen  1904,  3fi  Deel,  p.  45 — 50.) 

Enthält  eine  Antwort  auf  die  Kritik  Konings.  Die  Schlussfolgerungen 
sind:  1.  Die  Mosaikkrankheit  des  Tabaks  ist  nicht  unmittelbar  für  ihre 
l'ingebung  gefarlich;  sie  muss  also  als  eine  nicht  direkt  ansteckende  Krank- 
heit angesehen  werden.  2.  Ihre  Verbreitung  auf  gesunde  Pflanzen  ist  nur 
durch  Vermittelung  möglich.  3.  Sie  ist  keine  kontagiöse,  sondern  eine  in- 
fektiöse  Krankheit.  C.  deBruyker. 

*183.  Plant  diseases  V — VI.  Diseased  apples  and  melons  from  the 
Cape  of  Good  hope.  Potato  leai'  curl.  (Bull.  misc.  inf.  R.  bot.  Ganl. 
K.w,   L906,  p.  193,  242,  eine  Taf.) 

*184.  Schieb.  Die  Kräuselkrankheit  bei  Magnum  bonum.  (West- 
preuss.  landw.  Mitt.,  1906,  No.  44,  p.  286.) 

185.  Zimmermann,  A.  Die  Kräuselkrankheit  des  Maniok  (mhogo). 
(Der  Pflanzer,  II,  1906,  No.  10,  p.  145.) 

Die  Blätter  der  kräuselkranken  Mauiokpflanzen  sind  verkrüppelt  und 
teilweise  gelblich  oder  weisslich  gefleckt;  schwer  kranke  Pflanzen  bleiben 
kleiner  als  die  gesunden.  Eine  Varietät,  die  von  den  Einheimischen  mpezazi 
genannt  wird,  scheint  der  Krankheit  gegenüber  fast  immun  zu  sein. 

Irgendwelche  Mikroorganismen  oder  Blattläuse  waren  in  den  unter- 
suchten Pflanzen  nicht  zu  finden.  Auch  Kulturfehler  allein  sind  schwerlich 
für  die  Erscheinung  verantwortlich  zu  machen.  Die  Krankheit  gehört  dem 
Anschein  nach  zu  derselben  Gruppe,  wie  die  Mosaikkrankheit  des  Tabaks  und 
die  infektiöse  Chlorose  der  Malvaceen.  Eine  Übertragung  durch  einfache 
Berührung  findet  nicht  statt.  Gesunde  und  kranke  Pflanzen  stehen  unmittel- 
bar nebeneinander,  so  dass  sich  die  Blätter  ständig  berühren,  ohne  sich  gegen- 
seitig zu  beeinflussen.  Stecklinge  von  kranken  Pflanzen  lieferten  mehr  oder 
weniger  stark  kräuselkranke  Pflanzen.  Um  der  Erkrankung  vorzubeugen,  ist 
es  mithin  geboten,  Stecklinge  nur  von  vollkommen  gesunden  Pflanzen  zu 
nehmen  und  widerstandsfähige  Varietäten  zu  kultivieren. 

V.  Schädliche  Gase  und  Flüssigkeiten. 

186.  Gerlach.  Beobachtungen  und  Erfahrungen  über  charakte- 
ristische Beweismittel  bzw.  Merkmale  von  Rauchschäden.  (Östr. 
Forst    u.  Jagdztg.,  1907,  No,  18,  p.  145,  154,  m.  11  Fig.) 

Besondere  Merkmale  für  Rauchschäden  in  Fichtenbeständen  sind:  Das 
Auftreten  und  die  charakteristische  Lebensweise  der  beiden  Harzrüsselkäfer 
Pissodes  Hercyniae  und  scabi-icollis  und  das  vermehrte  Auftreten  auch  anderer 
Insekten  wie  Grapholitha  pactolana,  Chermes  abietis  und  Ch.  coccineus;  ferner 
die  infolge  der  Raucherkrankung  der  Nadeln  verloren  gehende  Assimilations- 
und Verdunstungsfähigkeit  und  das  Vorwüchsigwerden  der  Laubhölzer. 

Siehe  Bot.  Centrbl.,  1907,  Bd.  CV,  p.  360. 

187.  Wächter.  W.  Chemonastische  Bewegungen  der  Blätter  von 
Callisia  repens.  Vorläufige  Mitteilung.  Eine  Abb.  (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  1905, 
Bd.  XXIII,  Heft  8,  p.  379  ff.) 

Bei  einer  Commelinacee,  Callisia  repens,  die  aus  dem  Warmhause  ins 
Laboratorium  kam,  senkten  sich  die  Blätter  nach  wenigen  Tagen  und  pressten 

30* 


478  P.  Sorauer:  Pflanzenkrankheiten.  [34 

sich  mehr  oder  weniger  stark  dem  Stengel  an.  Durch  Beobachtung  der 
Pflanzen  in  verschiedenen  Räumen  und  daraus  resultierende  Versuche  konnte 
Verf.  feststellen,  dass  die  Bewegungen  chemonastischer  Natur  sind.  d.  h.  dass 
sie  durch  in  der  Luft  befindliche  fremde  Stoffe,  wie  Leuchtgas,  Äther, 
Zigarettendampf  u.  a.  hervorgerufen  sind.  Kommen  die  Pflanzen  wieder  in 
reine  Luft,  so  nehmen  die  Blätter  ihre  normale  Stellung  wieder  ein. 

188.  Wider,  A.  Die  Bedeutung  der  Luftanalyse  für  die  Rauch- 
expertise. (Sep.  Jahresb.  der  Vereinigung  für  angewandte  Botanik,  1906, 
p.    63.) 

Das  Erkranken  der  Vegetation  in  grösseren  Städten  ist  auf  den  Säure- 
gehalt der  Luft,  bedingt  durch  die  technisch  und  hauswirtschaftlich  erzeugten 
Rauchmengen,  zurückzuführen.  Es  fehlt  aber  vorläufig  noch  an  dem  genügenden 
Zahlenmaterial  in  bezug  auf  die  Konzentration  des  Säuregehaltes  der  Luft  und 
es  ist  anzustreben,  in  grösseren  Städten  sowie  Industriezentren,  z.  B.  in  Ham- 
burg, regelmässige  Luftanakvsen  anzustellen,  also  etwa  ein  Jahr  lang  in  zwölf- 
oder  24  stündigen  Abschnitten  die  Luft  zu  untersuchen.  Erst  wenn  derartige 
während  eines  längeren  Zeitraumes  fortgesetzte  Analysen  einen  Einblick  in 
die  Säureverhältnisse  der  Luft  an  den  verschiedensten  Orten  gestatten,  darf  man 
erwarten,  eine  befriedigende  Erklärung  für  das  Zurückgehen  bzw.  für  das  Ein- 
gehen der  Vegetation  in  den  Städten  zu  gewinnen;  und  von  diesen  Erfahrungen 
wird  man  auch  zur  Beurteilung  der  durch  Hüttenrauch  hervorgerufenen 
Schäden  Nutzen  ziehen  können. 

189.  Abbado,  Michele.  II  f  umo  e  i  danni  ch'esso  arreca  alle  piante. 
(Le  Stazioni  speriment.  agrar.  ital..  Modena  1905—1907,  S.-A.,  132  pp.) 

Eine  ausführliche  Rezension  der  neuesten  Literatur  über  die  Rauch- 
schäden an  Pflanzen,  von  dem  Werke  Haselhoff  und  Lindau's  (1903) 
ausgehend  und  alles  berücksichtigend,  was  seither  von  Wichtigkeit  über  den 
Gegenstand  publiziert  wurde.  —  Nach  einer  allgemeinen  Einleitung  werden  in 
einzelnen  Kapiteln,  die  von  Schwefliger  Säure,  Schwefelsäure,  Salpetriger  Säure, 
Salzsäure,  Flusssäure,  von  Chlor-,  Brom-,  Joddämpfen,  von  Leuchtgas  u.  s.  f. 
hervorgerufenen  typischen  Veränderungen  morphologischer,  physiologischer, 
chemischer  Natur  an  den  Pflanzen  für  sich  ausführlich  dargestellt. 

Solla. 

190.  Farneti,  R.  Ustioni  prodotte  dal  fumo  delle  locomotive 
sopra  le  foglie  delle  piante.  (Rivista  di  Patologia  vegetale,  II,  Pavia  1907, 
p.  113—128.) 

Das  Auftreten  von  brandfleckigen  Blättern  in  einer  Rosskastanienallee  in 
und  ausserhalb  Pavias,  durch  welche  die  Dampftramway  fährt,  wird  auf  die 
schädliche  Wirkung  durch  die  im  Rauche  enthaltenen  SOa-Dämpfe  zurück- 
geführt. Und  zwar  soll  dieses  Gas,  als  spezifisch  schwerer,  in  den  unteren 
Teilen  der  Rauchwolken  verharren  und  gelegentlich  starker  Winde  auf  das 
Laub  verschlagen  werden. 

Im  Anschhiss  daran  sind  Untersuchungen  über  den  Schwefelgehalt  ver- 
schiedener Kohlensorten  mitgeteilt  und  eine  Kritik  der  von  Brizi  (1902)  ver- 
öffentlichten Studien  geübt.  Letztere  ist  jedoch  nicht  stichhaltig  genug,  um 
die  von  jenem  Verf.  vorgeführten  Studien  umzustürzen.  So  IIa. 

*191.  Frazer,  P.  Search  for  the  causes  of  injurv  to  Vegetation 
in.  an  urban  villa  near  a  large  industrial  establishment.  (Trans,  amer. 
Inst.  Mining  Engineers.  1907.  p.  377.) 


351  Wunden.  479 

192.  koitl'.  Über  dir  Einwirkung  von  öldämpfen  auf  die 
Pflanzen.  (Prakt.  Blatt»  f.  Pflanzenbau  u.  Pflanzenschutz,  Bd.  IV.  1906, 
Heft  (1.  7. 

Bei  den  Laboratoriumsversuchen  des  Verfs.  mit  <  Mdämpfen  —  besonders 
kommen  dabei  Akrolein  und  Akrylsäure  in  Betracht  —  zeigten  sich  Beschädi- 
gungen, die  den  durch  Salzsäure  und  Schweflige  Säure  sehr  ähnlich  waren. 
Erbse.  Fichte  und  Himbeere  waren  am  empfindlichsten,  Buche,  Eiche,  Hasel- 
auss  weniger.  Äpfel  und  Birnen  bekamen  nach  vierstündiger  Einwirkung 
einen  ölig-ranzigen  Ceschmack.  Diese  Resultate  sind  jedoch  nicht  ohne 
weiteres  zur  Beurteilung  von  Schädigungen  im  Freien  zu  verwerten. 

.  *193.    Aso,  K.     On  the  action  of  naphtalene  on  plants.     (Bot.  Mag. 
Tokyo,  XXI,  1907,  245,  p.  109.) 

194.  Khrenlierg.  Die  Bewegung  des  Ammoniakstickstoffes  in 
der  Natur.     (Mitt.  landw.  Inst.  Univ.  Breslau.  Bd.  IV.  Heft  1/2.) 

Mit  sterilisiertem  Sande  gefüllte  Vegetationsgefässe,  die  Hafer  trugen, 
erhielten  als  Stickstoffdüngung  Ammoniumsulfat  und  ein  wenig  kohlensauren 
Kalk.  Es  stellten  sich  schwere  Krankheitserscheinungen  ein,  z.  T.  gingen  die 
Pflanzen  gänzlich  ein.  Die  Ursache  war  eine  Ätzwirkung  des  durch  Umsetzung 
mit  dem  kohlensauren  Kalk  des  Sandes  frei  werdenden  Ammoniaks  auf  die 
Wurzeln,  die  deren  Entwickelung  vielfach  hemmte  und  durch  das  Fehlen  der 
Xitrifikationserreger,  bzw.  Unterbleiben  ihrer  Tätigkeit  zu  erklären  war. 

195.  Aso,  K.  Über  die  schädliche  Wirkung  essigsaurer  und 
ameisensaurer  Salze  auf  Pflanzen.  (Bull.  College  of  Agric.  Tok}ro  Imp. 
Univ..  vol.  VII,  p.  13.) 

Die  Versuche  Aso 's  ergaben:  1.  Die  ameisen-  und  essigsauren  Ver- 
bindungen der  Alkalimetalle  und  des  Calciums  wirken  in  Lösungen  von  0,5°/^ 
und  darüber  schädlich  auf  Phanerogamen  ein,  während  sie  unter  gleichen  Be- 
dingungen und  Verhältnissen  unschädlich  für  höhere  Algen  wie  Spirogyra  sind. 
Es  bildet  dies  einen  bemerkenswerten  Kontrast  gegenüber  den  Kaliumoxalaten. 
die  in  gleicher  Konzentration  nicht  nur  ein  ausserordentlich  starkes  Gift  für 
Phanerogamen  sind,  sondern  in  demselben  Masse  auch  bei  höheren  Algen, 
z.  B.  Spirogyra,  giftig  wirken.  2.  Diese  giftige  Wirkung  der  ameisen-  und 
essigsauren  Salze  wird  wahrscheinlich  durch  eine  in  der  lebenden  Zelle  vor 
sich  gehende  hydrolytische  Dissoziation  dieser  Salze  in  Säure  und  Base  ver- 
ursacht, wobei  dann  die  Base  von  den  Proteiden  absorbiert  wird,  während  die 
Säure  in  Freiheit  gesetzt  wird  und  jenen  ungünstigen  Einfluss  auf  das  lebende 
Protoplasma  ausübt. 

Siehe  Biedermanns  Centrbl.  f.  Agrikulturchemie,  1907,  p.  280. 

196.  Perotti.  R.  Influenza  di  aleune  azioni  oligodinamiche 
sullo  sviluppo  e  sull'  attivitä  del  Bacillus  radicicola  Beijerinck.  (Ann. 
di  Bot.,  Roma  1905.  p.  513,  2  Taf.) 

Beschreibung    von    Versuchen,    um    die    oligodynamische  Wirkung    von 
Metallsalzen  auf  Leguminosen  und  den  Bacillus  radicicola  zu  untersuchen. 
Siehe  Zeitschr.  f.  Pflanzenkrankh.,  1907,  p.  298. 

VI.  Wunden. 

197.  Lopriore,  (i.  Xote  snlla  biologia  dei  processi  di  rigenerazio- 
ne  delle  Cormofite,  determinati  da  stimoli  traumatici.  (Atti  Accad. 
Gioenia  de  seze.  natur.  Catania,   1906,  vol.  XIX.) 


480  P-  Sorauer:   Pflanzenkrankheiten.  [3(5 

An  Stamm  und  Wurzeln  tritt  nach  Verletzungen  eine  lebhafte  Regenera- 
tionstätigkeit ein,  ebenso  ist  die  Vernarbungsfähigkeit  in  den  Achsengebilden 
sehr  gross,  in  den  Blättern  dagegen  sehr  gering  oder  überhaupt  nicht  vor- 
handen. Blätter  können  sich  auch  nicht  regenerieren;  doch  kommen  hier 
Proliferierungen  und  Substitutionserscheinungen  vor. 

Siehe  Zeitschr.  f.  Pflanzenkrankh.,  1907,  p.  294. 

198.  Appel,  Otto.  Zur  Kenntnis  des  Wundverschlusses  bei  den 
Kartoffeln.     (Sond.-Ber.  D.  Bot.  Ges.,  1906,  Bd.  XXIV,  Heft  2,  m.  Taf.) 

Die  Peridermbildunt;'  zum  Verschliessen  von  Wunden  bei  Kartoffeln 
beginnt  im  günstigsten  Falle  am  dritten  Tage  nach  der  Verwundung  und  ist 
nach  zwei  weiteren  Tagen  vollendet.  Doch  bilden  sich  bereits  binnen  zwölf 
Stunden  in  einem  Teile  der  Zellwand  der  ersten  und  zweiten  Zelllage  Ver- 
korkungen, die  Schutz  gegen  Fäulnisbakterien  gewähren.  Zu  dieser  Verkorkung 
wird  wahrscheinlich  die  Stärke  an  Ort  und  Stelle  verbraucht. 

*199.  Briosi.  G.  Ispezione  ad  alcune  vivai  di  viti  americane 
malate  di  „Roncet''  in  Sicilia.  (Atti  Ist.  bot.  Univ.  Pavia,  1907.  2.  X, 
p.  225.) 

200.  Schiff-dliorgini,  R.  II  roncet  delle  viti  americane  in  Sicilia. 
(Boll.  Uffic.  d.  Minist.  d'Agricolt.,  V,  Roma  1906,  p.  971—979.) 

Das  mächtige  Ausstrahlen  dieser  Krankheit  von  gewissen  Herden  aus, 
wie  Verf.  auf  Sizilien  beobachtet  hat.  die  Heftigkeit  ihres  Auftretens,  die 
Raschheit  ihrer  Verbreitung,  unabhängig  von  der  Natur  und  Kultur  des 
Bodens,  sind  Erscheinungen,  welche  Verf.  für  kontagiös  hält.  Nichtsdesto- 
weniger vermochte  er  nicht  einen  Krankheitskehn  ausfindig  zu  machen, 
ebenso  wenig  die  Krankheit  durch  Einimpfen  des  Saftes  von  roncetkranken 
amerikanischen  Weinstöcken  in  gesunde  an  diesen  hervorzurufen.  Die  Roncet- 
krankheit  ist  ganz  anderer  Natur  als  Malnero.  So  IIa. 

201.  Silva,  E.  Sulla  malattia  del  roncet.  (Boll.  Uffic.  d.  Minist,  di 
Agricoltura,  Roma  1906,  an.  V,  p.  373 — 381.) 

Die  von  Verf.  auf  der  Insel  Elba  über  die  „Roncef-Krankheit  ange- 
stellten Untersuchungen  ergaben,  dass  dieselbe  nicht  parasitärer  Natur  sei, 
sondern  auf  die  Entstehung  von  anormalen  und  Vernarbungsgeweben,  so  oft 
man  Reiser  vom  Stocke  abschneidet,  zurückzuführen  wäre.  Durch  derartige 
Gewebe  wird  der  regelmässige  Säftefluss  zu  den  oberirdischen  Organen,  sowie 
zu  den  Wurzeln  verhindert.  Gleichzeitig  verliert  die  Mutterpflanze  infolge  der 
wiederholten  Entfernung  ihrer  seitlichen  Organe  viel  von  den  erarbeiteten 
Nährstoffen.  Die  Krankheit  ist  aber  auch  erblich.  Verschiedene  Rebsorten 
zeigen  ihr  gegenüber  einen  verschiedenen  Widerstandsgrad.  Solla. 

202.  Silva,  E.  Sul  Roncet  delle  viti  americane  in  Portof errajo. 
(Bull.  d.  Ministero  di  Agric,  ser.  II,  anno  IV,  vol.  I,  p.  90.) 

Siehe  Centrbl.  Bakt.,  IL  Bd.  XX,  1907,  p.  195. 

203.  Silva,  E.  Roncet  delle  viti.  Lettera  aperta  al  professore  Ravaz. 
(Coltivatore,  t.  LH,  1906,  p.  773.) 

204.  Herrmann.  Zur  Kropf bildung  bei  der  Eiche.  (Schriften  d. 
Naturf.  Ges.  z.  Danzig,  1905,  Bd.  XI,  p.  113;  cit.  Bot.  Centrbl.,  1905,  p.  482.) 
Bd.  XCIX. 

Verf.  zeigt,  dass  die  Gebilde,  die  Henschel  für  eingekapselte  Finnen 
und  Erreger  der  Kropfbildung  hielt.  Nester  von  Steinzellen  sind.  Erregung 
durch  Pilzinfektion  ist  ausgeschlossen,  da  Verf.  in  jungen  Stadien  nie  Mycel 
fand.     Als  Entstehungsursache    wird  Verwundung    durch    einen   Insektenstich 


371  Wunden.  481 

in  ganz  junge  Triebe  vermutet.  In  der  Kinde  der  Kröpfe  wurden  Knollen 
gefunden,  die  mit  dem  Holzteil  des  Astes  durch  einen  Markstrahl  verbunden 
sind,  also  nicht  aus  schlafenden  Knospen  entstanden  sind. 

205.  Garcia,  F.  Notes  on  crown  gall  ofgrapes.  (Bull.  New  Mexico 
Agric.  Exp.  Stat.,  LV1II.  1906,  p.   19,  28.) 

Crown-gall  ist  die  einzige  Krankheit  der  Reben,  der  besondere  Be- 
achtung geschenkt  wird.  Einige  Varietäten  leiden  besonders  häufig  an  der 
Krankheit. 

200.  Schrenk,  Hermann  von  and  Hedgcock,  George  G.  The  w rappin g 
of  apple  grafts  and  its  relation  to  the  crown-gall  disease.  (U.  S. 
Dep.  of  Agric.  Bur.  of  Plant  Ind.,  Bull.  No.  100,  pt.  II,  1900,  8  pp.) 

Die  Kronengallen  des  Apfelbaumes  erscheinen  in  der  Regel  an  oder 
nahe  der  Verwachsungsstelle  von  Edelreis  und  Wurzel.  Die  Ursache  kann 
eine  übermässige  Calluswucherung  sein,  oder  eine  Infektion  von  Pilzen,  Bak- 
terien, oder  anderen  Faktoren  an  oder  bei  der  Verwachsungsstelle.  Ein  Schutz 
des  Edelreises  an  der  Vereinigungsstelle  kann  zu  einer  besseren  Verwachsung 
beitragen  und  auch  störende  Faktoren  fernhalten.  Beim  Pfropfen  muss  die 
grösste  Sorgfalt  darauf  verwendet  werden,  dass  die  Schnittflächen  von  Wurzel 
und  Edelreis  so  genau  wie  irgend  möglich  aufeinander  passen.  Den  besten 
Schutz  gewährten  bei  den  Versuchen  Umhüllungen  des  Pfropfreises  mit  Lappen 
oder  Kautschuk. 

207.  Hedgcock,  G.  G.  The  crown-gall  disease  of  the  grape  vine. 
(Bull.  New  Mexico  Agric.  Exp.  Stat.,  LVIII,  1906,  p.  90.) 

Die  Crown-gall-Krankheit  ist  wahrscheinlich  von  Kalifornien  aus  nach 
Neu-Mexiko  gekommen.  Das  einzige  Mittel,  die  Krankheit  zu  bekämpfen, 
scheint  die  Aufzucht  widerstandsfähiger  Sorten  zu  sein.  Kranke  Reben  müssten 
vernichtet  und  das  Feld  für  eine  Reihe  von  Jahren  nicht  zum  Weinbau  benutzt 
werden.  Der  Abfluss  von  Wasser  aus  einem  verseuchten  Felde  in  ein  ge- 
sundes ist  zu  verhüten.     Neue  Pflanzen  sind  mit  grösster  Sorgfalt  auszulesen. 

208.  Hedgcock,  G.  G.  The  crown-gall  and  hairy-root  diseases 
of  the  apple  tree.  (U.  S.  Dep.  of  Agric.  Bur.  of  Plant  Ind.,  Bull.  No.  90, 
pt.  II,  7  pp.,  m.  3  Taf.,  1905.) 

Mit  dem  Namen  „crown-gall"  (Kronengallen,  Wurzelkropf)  wurden  bis- 
her zwei  verschiedene  Krankheiten  des  Apfelbaumes  bezeichnet;  die  eigentliche 
„Kronengalle"  besteht  aus  einem  callusartigen  Gebilde  hypertrophierten 
•Gewebes  infolge  von  Verletzungen  an  irgend  einem  Teile  des  Wurzelsystems, 
selten  über  dem  Erdboden  an  Stamm  oder  Zweigen.  Die  „Haarwurzel- 
krank he  it"  zeigt  sich  bei  Sämlingen  oder  Veredelungen  in  einem  schlecht 
entwickelten  Wurzels}-stem,  begleitet  von  reichlicher  Bildung  kleiner  Faser- 
würzelchen, die  häufig  büschelweise  aus  der  Hauptwurzel  entspringen.  Bei 
den  Kronengallen  selbst  lassen  sich  auch  noch  zwei  Typen  unterscheiden :  eine 
harte  callöse  Form  auf  Veredelungen,  an  der  Grenze  von  Wurzel  und  Pfropf- 
reis oder  an  beliebigen  Stellen  des  Wurzelsystems,  die  irgendwie  verletzt 
worden  sind:  und  eine  weiche  Form,  häufiger  bei  Sämlingen,  die  gleich  den 
Gallen  bei  Himbeere  und  Pfirsich  leicht  abfault.  Beide  Formen  zeigten  sich 
bei  ausgedehnten  Übertragungsversuchen  nicht  ansteckend.  Im  Versuchsgarten 
•der  Anstalt  liess  sich  im  Verlaufe  von  zwei  Jahren  bei  den  kranken  Bäumen 
ein  Zurückbleiben  im  Wachstum  gegenüber  den  gesunden  nicht  feststellen; 
doch  müssen  die  Beobachtungen  noch  weiter  fortgesetzt  werden. 


482  P-  Soraner:  Pflanzenkrankheiten.  [3$ 

VII.  Unkräuter.     Phanerogame  Parasiten. 

209.  Greif,  0.  Quecken  Vertilgung.  (Mitt.  Deutsch.  Landw.  Ges., 
1906,  Stück  34,  p.  339.) 

Der  verunkrautete  Acker  wird  flach  geschält  und  einfach  geeggt.  Wenn 
die  Quecken  neu  ausgeschlagen  haben,  wird  nochmals  geschält  und,  auf  kalk- 
armem Boden,  Kalkdüngung  gegeben.  Nach  einem  etwaigen  zweiten  Aus- 
schlagen der  Quecken  wird  vorteilhaft  mit  Kainit  und  Thomasmehl  gedüngt. 
Danach  wird  das  Feld  mit  Johannisroggen  und  Wicke  bestellt.  Die  geschwächte 
und  untergepflügte  Quecke  wird  von  der  jungen  Saat  unterdrückt.  Nach  der 
Ernte  können  Gründüngungspflanzen  gesät  und  nach  dem  Futterschnitt  kann  ev. 
noch  Hackfrucht  bestellt  werden.  Die  dichte  Beschattung  des  Bodens  wird 
dann  abermals  die  Quecke  unterdrücken.  Zu  Beginn  der  Blüte  ist  wiederum 
zu  schälen  und  darauf  zu  walzen.  Die  Masse  geht  dann  schnell  in  Zersetzung 
über,  so  dass  die  Winterfrucht  noch  zeitig  genug  bestellt  werden  kann.  Vor- 
her ist  durch  leichtes  Eggen  der  letzte  Rest  des  Unkrautes  zu  vernichten. 

210.  Gutzeit,  E.  Einwirkung  des  Hederichs  auf  die  Nitrifikation 
der  Ackererde.     (Centrbl.  Bakt.,  II,  Bd.  XVI,  1906,  p.  358.) 

Der  Hederich  kann  durch  einmaliges  Bespritzen  mit  Eisenvitriol  für 
Jahre  unschädlich  gemacht  werden.  Die  Beeinträchtigung  der  Kulturpflanzen 
durch  den  Hederich  besteht  nicht  nur  in  einer  Nahrungsentziehung,  sondern 
unter  Umständen  auch  in  einer  für  die  angebauten  Pflanzen  ungünstigen  Be- 
einflussung der  Bakterienflora  des  Ackerbodens,  wie  z.  B.  durch  Störung  der 
Nitrifikation  durch  Kalk-  resp.  Wasserentziehung. 

211.  Laubert,  R.  Ambrosia  artemisiaefolia  L.,  ein  interessantes  ein- 
gewandertes Unkraut.     (Sond.  Landw.  Jahrb.,  1906,  p.  735.) 

Die  Samen  der  in  Amerika  häufig  vorkommenden  Ambrosia  artemisiae- 
folia kommen  mit  importierter  Kleesaat  nach  Europa.  Dass  das  Unkraut  bei 
uns  nur  selten  auftritt,  wird  wohl  daran  liegen,  dass  die  Pflanze  hier  ihre 
Früchte  nur  ausnahmsweise  zur  Reife  bringt. 

212.  Peglion,  A.  Die  Kleeseide  als  Schmarotzerpflanze  der 
Zuckerrübe  und  des  Hanfes.     (Bl.  f.  Zuckerrübenbau,  1906,  p.  376.) 

Auf  Zuckerrüben  aus  Voghiera  in  der  Provinz  Ferrara,  sowie  auf  Hanf- 
pflanzen  auf  demselben  Felde  wurde  Cuscuta  europaea  gefunden.  Der  Schaden 
war  nicht  bedeutend,  doch  hält  Verf.  es  für  geboten,  sofort  energisch  gegen 
den  Schmarotzer  vorzugehen,  um  eine  weitere  Ausbreitung  zu  verhüten.  Blätter, 
Stengel   und  Rübenköpfe  müssen  sorgfältig  gesammelt  und  verbrannt  werden. 

213.  Linhart.  Cuscuta  arvensis  Beyr.  var.  Capsici  Degen  et  Linhart. 
(Zeitschr.  f.  Pflanzenkr.,  1907,  p.  267.) 

Aus  einer  Kollektion  Cusctita-Samen  verschiedener  Herkunft  entwickelten 
sich  in  den  beiden  ersten  Jahren  in  mit  Rotklee  und  Luzerne  angebauten 
Gefässen  Cuscuta  Trifolii  Bab.  und  C.  suaveolens  Ser.  Im  dritten  Jahre  wurde 
die  Erde  aus  den  Gefässen  auf  eine  Versuchsparzelle  ausgeleert,  che  mit  zwei 
Sorten  Paprikapflanzen,  aus  Ungarn  und  aus  Spanien  stammend,  bepflanzt 
wurde.  Ende  Juni  zeigte  sich  die  Kleeseide  auf  ungarischen  Paprikapflanzen, 
hauptsächlich  die  Stengel,  später  auch  die  Früchte  angreifend.  Stark  befallene 
Pflanzen  blieben  in  der  Entwickelung  zurück.  Viele  Cuscuta-F&den  gingen  auf 
daneben  stehende  spanische  Paprikapflanzen  über,  jedoch  ohne  mit  denselben 
zu  verwachsen.     Die  Cuscuta  ist  eine  neue  Varietät  von  C.  arvensis  Beyr.,   der 


39]  Kryptogame  Parasiten.  .|s;; 

die  Bezeichnung  Cuscuta  arvensü  Beyr.  var.  Capsici  Degen  et  Ldnhart  beige- 
legt wird. 

*214.  The  dodder  pest.  (Natal  agric.  Journ.,  190(>,  vol.  IX.  No.  10, 
p.  959.) 

*215.  Bortt-Davy,  Joseph.  Dodder  in  luzerne.  (Transvaal  Agric.  Journ., 
vol.  V.  1907.  No.  19,  p.  (177,  eine  Taf.) 

216.  Albrecht,  Hans.  Der  Klee  würg  er  [Orobanche  minor J.  (Prakt.  Bl. 
f.  Pflanzenbau  u.  Pflanzenschutz,  1906,   Heft  9,  p.  98,  mit  einer  Fig.) 

217.  Korff,  G.  Der  Kleeteufel  und  seine  Bekämpfung.  (Prakt. 
Bl.  f.  Pflanzenbau  u.  Pflanzenschutz.  IV,  Heft  10.) 

Die  Verbreitung  der  Orobanche  minor  kann  verhütet  werden  durch  Ver- 
meiden einer  Verschleppung  des  Samens,  Reinigung  des  Saatgutes,  tiefe  Boden- 
bearbeitung und  Düngung.  Direkte  Bekämpfungsmassregeln  sind  Ausstechen 
und  Verbrennen  der  Schmarotzerpflanzen  vor  der  Samenreife,  Umbrechen  des 
Feldes  nach  dem  ersten  Schnitt. 

218.  Ducam]),  L.  Une  nouvelle  plante  nourrice  p  ou  r  1"  Orobanche 
llederae  Duby.  C.  r.  Assoc.  franc.  avanc.  sciences,  Cherbourg  1905,  p.  -462, 
mit  einer  Fig.) 

Verf.  fand  Orobanche  Hederae  auf  Aralia  SieboJdi.  die  neben  einer  Ein- 
fassung von  Efeu  stand,  die  den  Schmarotzer  beherbergte. 

219.  Heinricher.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Mistel.  (Naturw. 
Zeitschr.  f.  Land-  u.  Forstw.,  1907,  Heft  7.) 

Besonderes  Interesse  beanspruchen  die  Beobachtungen  über  die  Arten- 
und  Rassenbildung  der  Mistel,  die  ziemlich  fest  ausgeprägt  erscheinen.  Die 
Föhrenmistel  geht  nicht  auf  Laubholz  über,  die  Laubholzmistel  nicht  auf 
Nadelhölzer.  Auch  der  Übergang  der  Föhrenmistel  auf  andere  Nadelhölzer 
scheint  schwer  zu  erfolgen,  desgl.  der  Übergang  der  Laubholzmistel  von  einer 
Laubholzart  auf  die  andere. 

22<>.  Hecke.  Kulturversuche  mit  Y/seum  album.  (Naturw.  Zeitschr. 
f.  Land-  u.  Forstw.,   1907,  Heft  4.) 

Die  Laub-  und  Nadelholzmisteln  unterscheiden  sich  durch  die  Zahl  der 
Keimlinge  voneinander;  die  Nadelholzmistel  hat  stets  nur  einen  Keimling. 
Apfelmistel  konnte  auf  Pappel  leicht  zum  Anwachsen  gebracht  werden,  auf 
der  Tanne  nur  sehr  kümmerlich,  weil  das  Eindringen  des  Senkers  durch 
Bildung  einer  Korklage  seitens  der  Nährpflauze  verhindert  wurde.  Ob  die 
Spezialisierung  ganz  streng  und  überall  ausgebildet  ist,  lässt  sich  vorläufig 
noch  nicht  sagen. 

221.  Barber,  ('.  A.  The  haustoria  of  sandal  roots.  (Indian  Fo- 
rester, 1905.) 

Die  Haustorien  von  Santalum  sind  imstande,  die  Zellen  der  Wirts- 
pflanze zu  lösen,  die  ihrerseits  auf  die  Infektion  durch  Korkbildung,  Wand- 
verdickung und  Bildung  von  Thyllen  antwortet.  Die  hauptsächlichsten  Wirts- 
pflanzen sind:  Tecoma  stans,  Cassia  siamea,  Casnarina  equisetifolia,  Pleurospermum 
Heyneanum,  Lantana  Camara  u.  a. 

VIII.  Kryptogame  Parasiten. 
A.  Schriften  verschiedenen  Inhalts. 

222.  Naumann,  Arno.  Die  Pilzkrankheiten  gärtnerischer  Kultur- 
gewächse    und     ihre     Bekämpfung.      Gemüse,     Stauden    und    Annueller 


484  P-  Sorauer:  Pflanzenkrankheiten.  |40 

Kalt-    und  Warmhauspflanzen.      Für    Gärtner,    Gartenbauschulen    und  Garten- 
liebhaber.    Dresden,  C.  Heinrich,  8°,  156  pp.,  m.  3  Tafeln  u.  vielen  Textfig. 

Der  allgemeine  Teil  des  sehr  übersichtlichen  Werkchens  schildert  die 
äusseren  Kennzeichen  der  Pilzkrankheiten  und  den  mikroskopischen  Bau  der 
Pilze.  Darauf  folgt  eine  Übersicht  der  wichtigsten  systematischen  Gruppen 
der  pilzlichen  Parasiten  nebst  einem  Schlüssel  zur  Bestimmung  derselben 
Der  spezielle  Teil  führt  die  einzelnen  Krankheiten  der  Gemüsepflanzen,  der 
Stauden  und  Annuellen,  sowie  der  Kalthaus-  und  Warmhauspflanzen  der 
Reihe  nach  an. 

223.  Scliiller-Tietz.  Die  Empfänglichkeit  der  Kulturpflanzen  für 
Schmarotzerkrankheiten.-  (Vierteljahrsschrift  d.  Bayer.  Landwirtschafts- 
rates 1906,  Ergänzungsheft  z.  Heft  4.) 

Verf.  vertritt  die  Ansicht,  dass  es  höchst  wichtig  für  den  Pflanzenschutz 
ist,  die  Nebenumstände,  die  die  Ausbreitung  der  Pflanzenkrankheiten  be- 
einflussen, kennen  zu  lernen,  die  Vermeidung  oder  Beseitigung  dieser  Neben- 
umstände zu  erstreben  und  auf  die  Hygiene  der  Pflanzen  das  grüsste  Gewicht 
zu  legen.  Verf.  unterscheidet  dreierlei,  ineinander  übergreifende  Arten  der 
Disposition  für  Pflanzenkrankheiten:  1.  Die  Passen-  oder  Sortenanlage; 
2.  die  individuelle  Anlage  und  3.  die  lokale  Anlage,  in  der  die  Kultureinflüsse 
inbegriffen  sind.  Zum  Schluss  wird  der  Anbau  von  Sorten  empfohlen,  die  der 
betreffenden  Gegend  angepasst  sind. 

*224.  Köck,  G.  Über  die  Bedeutung  der  saprophytischen  Pilze 
für  den  Pflanzenschutz.  (Zeitschr.  f.  d.  landw.  Versuchswes.  i.  Österr., 
1907,  Heft  5,  p.  532,  eine  Fig.) 

225.  Bobäk,  Fr.  Neue  oder  kritische  Pilze.  IL  (Annales  Mycologici, 
4.  Bd.,  1906,  p.  105.) 

Richtigstellungen  der  Nomenclatur  einiger  Pilze,  sowie  Beschreibungen 
neuer  Pilze. 

(S.  Pilze.) 

*226.  Bubäk,  Fr.  Einige  neue  Pilze  aus  Nordamerika.  (Sond. 
Journ.  of  MycoL,  12.  Bd.,  1906,  p.  52.) 

(S.  Pilze.) 

*227.  Miyake,  J.  Über  einige  Pilzkrankheiten  unserer  Nutz- 
pflanzen.    (Tokyo  Bot.  Mag.,  XXI  [1907],  pp.  39—44.) 

228.  Ravn,  F.  Kölpin.  Plantesygdomme  paa  nogle  af  Öerni  i 
Kattegat.  (Pflanzenkrankheiten  auf  einigen  Inseln  im  Kattegat.)  (Tidsskrift 
for  Landbrugets  Planteavl.,  Bd.  XIII,  1906,  p.  116.) 

Die  betreffenden  Inseln  sind  9  —  12,  20 — 43  und  43—45  km  vom  Fest- 
lande entfernt;  trotzdem  waren  im  grossen  und  ganzen  die  dort  gefundenen 
Krankheiten  die  gleichen,  die  zur  selben  Zeit  auf  dem  Festlande  auftreten. 
Die  krankheitserregenden  Pilze  und  Tiere  besitzen  mithin  ein  grosses 
Wanderungsvermögen.  Puccinhi  graminis  wurde  auf  allen  drei  Inseln  an- 
getroffen, obwohl  nirgends  Berberitzen  vorhanden  waren,  ebenso  auf  zweien 
Puccinia  coronifera,  ohne  dass  dort  _R]iamni(S  catliartica  vorkam. 

*229.  Roynes,  E.  (i.  Les  Champignons  parasites  des  plantes  des 
Pyrenees.     (Bull.  Soc  bot.  France,  LIV,  1907,  p.  141.) 

230.  Maublanc,  A.  Sur  quelques  especes  nouvelles  ou  peu  connues 
de  Champignons  inferieurs.  (Bull.  Soc.  Mycol.  de  France,  XXII, 
fasc.  1,  1906.) 


41]  Schriften  verschiedenen  Inhalts.  485 

Beschreibung  verschiedener  neuer  oder  wenig  bekannter  Arten.  Siehe 
Zeitschr.  f.  Pflanzenkrankh.,   l'.IOT,  p.  ~>'2. 

*231.  Galtotto.  L.  Note  e  appunti  sulle  principali  malattie  che 
colpirono  le  nostre  colture  nell'  annata  agricola  1905.  (Oasal  Mont- 
ferrato  Comizio  agrario,  190ü. 

*2;>2.  Tnrconi,  M.  On  nuovo  fungo  parassita  sulla  Chaquirilla, 
pianta  messicana.    (Atti  Ist.  Bot.  Pavia,  2,  X,  1907,  p.  91.) 

•233.  Huine.  H.  Barold.  Molestias  Eungicas  das  laranjeiras.  (Bol. 
da  Directoria  da  Agric.  do  Estado  da  Bahia,    V,   vol.  IX,  1907,  No.  5,  p.  473.) 

234.  Massee,  G.  A  text-book  of  fungi.  Duckworth  u.  Co,  London 
1906,  427  pp.,  141  fig. 

Das  Buch  zerfällt  in  drei  Teile,  von  denen  der  erste  über  die  Morpho- 
logie, Physiologie  und  Phylogenie  der  Pilze  fast  die  Hälfte  des  Werkes  ein- 
nimmt. Der  zweite  Teil  über  die  Pathologie  enthält  in  dem  Kapitel  über  den 
Parasitismus  viel  eigene  Arbeiten  des  Verfassers.  Der  dritte  Teil  behandelt 
die  Klassifizierung  der  Pilze.  Ein  Kapitel  über  „Biologische  Formen"  ist 
aus  der  Feder  Salmons.  Jedem  Kapitel  ist  ein  Literaturverzeichnis  bei- 
gefügt. 

235.  Miyake.  J.  On  some  Fungus  Diseases  of  our  useful  Plauts. 
(Tokyo  Bot.  Mag.,  XXI  [1907],  p.  49  ff.)     [Japanisch.] 

236.  Cooke,  M.  C.  Fungoid  pests  of  eultivated  plants.  (Royal 
Hort.  Soc.  London,  1906,  278  pp.,  24  Taf.) 

Eine  nach  den  Nährpflanzen  geordnete  Übersicht  von  Pilzkrankheiten 
der  Kulturpflanzen. 

*237.  Theobald.  F.  v.  Vegetal  pests.  (Rep.  Wellcome  Research Laborat. 
Khartoum,  vol.  II,  1906,  p.  93.) 

*238.  Thomson,  J.  A  disease  garden.  (Proc.  R.  Soc.  Queensland, 
vol.  XIX,  1906,  p.  73.) 

*239.    Adams,  J.      Parasitic  Fungi.     (Irish  Nat.,  XVI,  1907,  5,  p.  167.) 

*240.  Newman,  L.  J.  Distribution  of  parasites.  (Journ.  Dep.  Agric. 
Western  Australia,  vol.  XV.  1907,  pt.  2,  p.  101.) 

*241.  Newman,  L.  J.  Parasites.  (Journ.  Dep.  Agric.  Western  Australia, 
vol.  XXV,  1907,  pt.  4,  p.  273.) 

*242.  Clinton,  G.  P.  Notes  on  fungous  diseases  for  1906.  (Rep. 
Conn.  Agric.  Exp.  Stat.,  V,  1906,  p.  307.) 

243.  Appel,  0.  und  Laubert,  R.  Bemerkenswerte  Pilze,  I.  (Arb.  K. 
Biol.  Anst.  f.  Land-  u.  Forstw.,  Bd.  V,  1906.) 

Beschreibung  von  Lasiodiplodia  nigra  Appel  et  Laubert,  auf  Stammteilen 
kranker  Kakaobäume.  Acremonivm  Sclerotiniarum  App.  und  Laub.,  auf  den 
Apothecien  der  Sclerotinia  Libertiana.  Melanconium  sphaerospermum  (Pers.)  Link, 
auf  Blumenstäben  (von  Tonkinstäben),  die  zum  Anbinden  von  Reben  dienten. 
RJiabdospora  ramealis  var.  macrospora  App.  et  Laub.,  auf  Brombeerranken. 
Typlmla  stricto  App.  nov.  spec,  auf  Kartoffelkraut,  das  zu  Mietendecken  ver- 
wendet wurde.  Typhula  intermedia  App.  et  Laub.  nov.  spec,  Sklerotien  auf 
Rinde  von  Weinreben. 

244.  Kirchner,  0.  Bericht  über  die  Tätigkeit  der  K.  Anstalt  für 
Pflanzenschutz  in  Hohenheim  im  Jahre  1905.  (Sond.  Wochenbl.  f. 
Landw..  1900,  No.  16,  20  pp.) 

Die    Prüfungen    verschiedener  Weizen-,    Dinkel-   und   Emmersorten    auf 


486 


P.  S  or  au  er:  Pflanzenkrankheiten. 


[42 


ihre  Festigkeit  gegen  den  Steinbrand  wurden  fortgesetzt  und  zwar  mit 
grösserem  Erfolge  als  im  Vorjahre.  Von  den  Winterweizen  wurden  etwa  50°/0 
brandkrank,  Dinkel  und  Emmer  wurden  ebenfalls  stark  brandig.  Auch  der 
Rost  trat  in  dem  Versuchsgarten  besonders  heftig  auf.  Phytophthora  zeigte 
sich  nur  wenig.  Bei  dem  Spritzen  mit  Bordeauxbrühe  wirkte  die  l°/0ige 
Brühe  am  günstigsten  auf  die  Entwickelung  der  Kartoffelpflanzen  und  genügte 
vollkommen  zur  Unterdrückung  der  Krankheit. 

245.  Bericht  der  Grossh.  Badischen  Landw.  Versuchsstation 
Augustenberg,  von  Prof.  Dr.  J.  Behrens.     8°,  109  pp.,  Karlsruhe  1906. 

Ungewöhnlich  heftig  trat  die  Peronospora  auf  Blättern,  Trieben,  G  escheinen 
und  Beeren  des  Weinstocks  auf,  der  echte  Meltau  war  weniger  verbreitet. 
Zum  ersten  Male  in  Baden  zeigte  sich  die  durch  eine  Milbe  verursachte 
Kräuselkrankheit  des  Weinstockes,  sowie  die  durch  Coniothyrium  Diplodiella 
hervorgerufene  Weissfäule.  Beim  Steinobst  kam  viel  Zweigsterben  infolge 
Monilia-Befalls  vor.  Die  Rostkrankheiten  am  Getreide  blieben  ohne  merk- 
lichen Einfluss  auf  die  Ernte.  Sehr  häufig  waren  der  Stinkbrand  bei  Weizen 
und  Spelz  und  der  Haferbrand. 

246.  Brick,  C.  VII.  Bericht  über  die  Tätigkeit  der  Abteilung 
für  Pflanzenschutz  zu  Hamburg  für  die  Zeit  vom  1.  Juli  1904  bis 
30.  Juni  1905.     (Jahrb.  d.  Hamb.  wiss.  Anst.,  XXII,  13  pp.) 

Enthält  überwiegend  Beschreibungen  tierischer  Schädlinge ;  die  häufigsten 
pilzlichen  Parasiten  waren  Fusicladium  dendriticum  besonders  auf  Gravensteiner 
Äpfeln  aus  Nova  Scotia;  Leptothyrium  Pomi,  Roestelia  pirata  auf  den  ver- 
schiedensten Äpfeln  aus  den  Ver.  Staaten;  Capnodium  salicinum  und  zuweilen 
Dematium  pullulans.  Trichothecium  roseum,  Monilia  f'rudigena,  Gloeosporium 
fructigenum  und  andere  Fäulnispilze.  An  Pfirsichen  und  Aprikosen  aus  Spanien 
Cluster os por tum  carpophihim. 

247.  Neger,  F.  W.  Ein  Beitrag  zur  Pilzflora  der  Insel  Born- 
holm.    (Bot.  Tidssk.,  Bd.  XXVII,  p.  361.) 

Taphrina  Carpini  verursacht  Hexenbesen  auf  Carpinus  Betulus;  Taphrina 
aurea  auf  Schwarzpappeln;  Peridermium  conorum  häufig  auf  Fichtenzapfen. 

248  Uiili.ik.  Franz.  Neue  oder  kritische  Pilze.  IL  (Ann.  Mycol., 
vol.  IV,  1906,  No.  2,  p.  105,  m.  20  Abb.) 

Siehe  Centrbl.  f.  Bakt.,  Bd.  XVIII,  1907,  p.  356. 

249.  Bnbäk,  Franz.  Zweiter  Beitrag  zur  Pilzflora  von  Monte- 
negro.    (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  t.  VI,  1906,  No.  5,  p.  393.) 

Enthält  zahlreiche,  meist  den  Fungi  imperfecti  angehörige  neue  Arten. 

250.  Rytz.  W.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Pilzflora  des  Kien- 
tales (Berner  Oberland).     (Mitt.  naturf.  Ges.  Bern,  1907,  8°,  p.  168.) 

Siehe  Bot.  Centrbl.,  1907,  Bd.  CV,  p.  602. 

251.  Delaoroix,  G.  Memoires  au  sujet  de  quelques  maladies  de 
plantes  observees  et  etudiees  ä  la  Station  de  pathologie  vegetale 
en  1904.     (Bull,  mensuel  de  l'office  de  renseign.  agric,  1905.) 

Eine  Pilzkrankheit  bei  Erbsen,  braune  Flecke  auf  Hülsen  und  Körnern, 
wird  durch  ein  Cladosporium  verursacht,  das  mit  Cl.  herbarum  identisch  ist. 
Der  Pilz  vermag  auch  ohne  vorhergegangene  Verletzungen  in  die  Gewebe 
einzudringen.  Sorgfältige  Auswahl  des  Saatgutes  sowie  Spritzen  mit  Bordeaux- 
brühe können  der  Erkrankung  vorbeugen.  Die  durch  Botrytis  cinerea  ver- 
ursachte „pourriture  grise"  des  Weinstockes  wird  durch  übermässige  Stickstoff- 
düngung befördert,    durch  Kaligaben  bekämpft.     In  den  grauen  oder  violetten 


43]  Schriften  verschiedenen  Inhalts.  487 

Flecken  kranker  Kohlblattstiele  wurde  eine  neue  Bakterienart  gefunden, 
Bacillus  brassicaerorus.  Mine  Krankheit  der  Mandelbäume  wird  durch  Fusi- 
<soccum  Amygdali  n.  sp.  verursacht. 

252.  Mauhlanc.  A.  Especes  nouvelles  de  Champignons  inferieurs 
(Bull.  Soc.  Mycol.  de  France,  t.  XX,  Easc.  2.   1904.) 

2.")o.  Mauhlanc,  A.  Especes  nouvelles  de  Champignons  inferieurs. 
Tnchoseptoria  fruetigena  n.  sp.  (Bull.  Soc.  Mycol.  de  France,  t.  XXI. 
Fase.  2,  190,".. ) 

'2'A.  Mauhlanc.  A.  Quelques  Champignons  de  lest  africain.  (Bull. 
Soc.  Mycol.  de  France,  t,  XX It.  fase.   1,  1900.) 

Eine  Fleckenkrankheit  bei  Äpfeln  und  Quitten  in  der  Umgebung  von 
Paris  wird  durch  Trichoseptoria  fruetigena  n.  sp.  hervorgerufen.  Ausserdem 
gibt  Verf.  Diagnosen  einiger  in  Frankreich,  Brasilien  und  Afrika  gesammelter 
parasitischer  Pilze.  Kesonderes  Interesse  beansprucht  die  aus  Ostafrika 
stammende  Pleoravenelia  deformans,  die  auf  einer  Acncia  {A.  arabica  ?)  Hexen- 
besen hervorruft. 

255.  Delacroix,  G.  Champignons  parasites  de  plantes  eultivees 
en  France.  —  Champignons  parasites  de  plantes  eultivees  dans  les 
regions  chaudes.  (Travaux  de  la  Station  de  pathologie  vegetale;  Bull.  Soc. 
Mycol.   de  France,  1905,  t.  XXI,  fasc.  :!.) 

Scptoria  Cucurbitacearum  auf  Melonen  blättern.  Septoria  Lycopersici  auf 
den  Blättern  der  Tomate.  Auf  der  in  den  Seealpen  kultivierten  Phoenix 
winariensis  fand  sich  Exosporhim  palmivorum.  Fusicoccum  Amygdali  auf  den 
Zweiten  des  Mandelbaums.  Verf.  empfiehlt  zur  Bekämpfung  des  Pilzes 
eine  zuckerhaltige  Modifikation  der  Bordeauxbrühe,  die  leicht  an  den  Zweigen 
haften  bleibt.  Phoma  oleandrina  n.  sp.  auf  Blättern  und  Zweigen  von  Nerium 
Oleander.  Ferner  werden  noch  verschiedene  neue  Arten  als  Parasiten  von 
Kulturpflanzen  der  heissen  Zone  beschrieben.  Siehe  Zeitschr.  f.  Pflanzen- 
krankh..  1907.  p.  107. 

256.  Voglino,  P.  I  funghi  parassiti  delle  piante  osservati  nella 
provincia  diTorino  e  regioni  vicine  nel  1906.  (Atti  ß.  Accad.  di  A.nri- 
coltura,  XLIX.  39  pp.,  Torino  1907.  Nach  einem  Ref.  in  Bivista  di  Patolog. 
veget.,  II.  p.  164.) 

Das  Jahr  1906  verlief  für  Turin  und  die  benachbarten  Gebiete  ziemlich 
trocken.  Dennoch  wurden  von  Verf.  289  Fälle  von  Pflanzenkrankheiten  studiert; 
darunter:  Peronospora  cubensis  auf  mehreren  Melonenarten;  Caeoma  Ricini  auf 
Rizinuspflanzen,  Actinonema  Tiliae  auf  der  Linde,  Sphaeropsis  malorum  auf  dem 
Apfelbaume,  Marssonia  Potentillae  auf  Erdbeeren  usw.  Auf  Ribes  rubrum  die 
neue  Form  Phyllosticta  Ribis  rubri  Vogl. 

Verf.  beweist  ferner,  dass  Sphaerella  hederieola  die  Ascusform  von  Septoria 
Hederae  ist,  dass  Vermicularia  trichella  zur  Gattung  Colletotrichum  zu  ziehen 
ist;  dass  Polyporus  h/'spidus,  P.  Evonymi  und  Collybia  velutipes  auf  ihren  Wirt- 
pflanzen (Apfelbaum,  bzw.  Spindelbaum,  Robinie)  als  Schmarotzer  leben  können. 

Solla. 

257.  Mortensen,  M.  L..  Rostrup,  Softe  og  Ravn,  F.  Kölpin.  O versigt 
over  Landbrugs  planternes  Sygdomme  i  1907.  (Tidsskrift  for  Land- 
brugets  Planteavl,  Bd.  15,  Kjoebenhavn  1908.) 

Ein  Verzeichnis  der  im  Jahre  1907  in  Dänemark  auf  Kulturpflanzen 
gefundenen  Parasiten  (auch  tierischen).  H.  E.  Petersen. 


488  P-  Sorauer:  Pflanzenkrankheiten.  [44 

258.  Fungi  collected  by  H.  G.  Simmons  on  the  second  Nor- 
wegian  polar  expedition  1898 — 1902.  Determined  by  E.  Rostmp.  Report 
of  the  second  Norwegian  arctic  exp.  in  the  „Tram."  No.  9.  Publ.  by  Videns- 
kabs-Selskab  i  Kristiania,  A.  W.  Bröger,  1906. 

2.")!).  Adams,  T.  Irish  parasitic  fungi.  (The  Irish  Naturalist,  1907, 
vol.  XVI,  p.  167.) 

Kurze  Aufzählung  parasitischer  Pilze,  die  früher  nicht  in  Irland  beob- 
achtet worden  sind;  darunter  zwei  neue  Arten:  Clanceps  Junci  und  Cicinnobolus 
Ulicis. 

'260.  Johnson,  T.  Some  injurious  fungi  fo und  in  Ireland.  (Econo- 
mic Proc.  R.  Dublin  Soc,  vol.  I,  1907,  p.  345,  4  Taf.) 

261.  Bondarzew,  A.  S.  Die  pflanzlichen  Parasiten  der  kultivierten 
und  wildwachsenden  Pflanzen,  gesammelt  imGouvernementKursk 
in  den  Jahren  1901,  1903—1905.  (Acta  Horti  Petropolitani.  XXVI,  1906 
p.  1 — 52.     [Russisch.]) 

Eine  Übersicht  der  wichtigsten  Krankheiten  der  Kulturpflanzen  mit 
einem  systematischen  Verzeichnis  derselben.  Siehe  Bot.  Centrbl..  1907. 
Bd.  CIV,  p.  412. 

262.  Smith,  R.  E.  Report  of  the  Plant  Pathologist  to  July  1, 
1907.  (California  Agric.  Exp.  Stat.  Bull.,  CLXXXIV,  1907,  p.  219;  mit 
12  Fig.) 

Die  Hauptarbeit  im  Berichtsjahre  erstreckte  sich  auf  das  Studium  und 
die  Bekämpfung  folgender  Krankheiten:  Bacillus  amylovorus,  Pseudomonas 
Juglandis, PytJäacystis citrophora,  Rübenschimmel,  Coryneum,  Puccinia Asparagi, 
Rosen-  und  Tomatenkrankheiten. 

263.  Pflanzenkrankheiten  in  Connecticut.  (Report  of  the  Con- 
necticut Agric.  Exp.  Stat.  for  the  year  1905.     By  P.  d.  Clinton.) 

Bei  der  bis  Anfang  August  ziemlich  tockenen  Witterung  waren  die  Krank- 
heiten von  geringerer  Bedeutung  als  seit  mehreren  Jahren.  Doch  brachten 
dann  starke  Regenfälle  noch  einige  Pilzkrankheitan  zu  stärkerer  Entwickelung. 
So  z.  B.  die  Sclerotinia  fructigena  bei  Pfirsichen,  die  Plasmopara  viticola  und  die 
l'hijtophthora  Phaseoli  bei  Limabohnen.  Siehe  Zeitschr.  f.  Pflanzenkr.,  1907, 
p.  278. 

264.  Krankheiten  in  Nord-Carolina.  (Report  of  the  Biologist, 
F.  L.  Stevens,  of  the  North  Carolina  Agric.  Exp.  Stat.) 

Der  Spargelrost  sowie  der  Rosenmeltau  greifen  immer  weiter  um  sich; 
gegen  die  Welkkrankheit  des  Tabaks  sind  die  bisher  angestellten  Versuche, 
die  Krankheit  durch  Bodenbehandlung  zu  bekämpfen,  erfolglos  geblieben. 
Auch  die  Welkkrankheit  der  Wassermelonen  verursacht  grosse  Verluste.  Siehe 
Zeitschr.  f.  Pflanzenkr.,  1907,  p.  279. 

265.  Neger,  F.  W.  Einige  mykologische  Beobachtungen  aus 
Südamerika  und  Spanien.     (Centralbl.  Bakt.,  II,  Bd.  XX,  1907,  p.  92.) 

Die  in  Südamerika  gefundenen  Chytridiaceen  sind  mit  europäischen 
Formen  identisch :  Synchytrium  Taraxaci  de  Bary  et  Woron.  auf  Achyrophorus 
apargioides;  Synchytrhtm  aureum  Schroet.  auf  Plantago  rirginica;  Urophlyctis 
major  Schroet.  auf  Rumex  maritimus  L.  var.  limosus  Thuill.  Ein  auf  Myoschilos 
ohlongum  R.  et  P.  gefundener  Meltau  ist  schon  1897  als  Micro*}>liaera  Myoschili 
Neger  beschrieben  worden  (später  von  Salmon  zu  M.  Alm  gezogen).  Neu 
ist  Spliacrotheca  spiralis  Neger  auf  Escallonia  rubra  Pers. ;  beide  Pilze  aus 
Patagonien.      In    Südspanien    wurden    gesammelt:    Erysiphe    taurica    Lev.    auf 


451  Schriften  verschiedenen  Inhalts.  4g9> 

Cistus  monspeliensis  L.;  Micro8troma  quercinum  Niessl  auf  Quercus  Stiber  L. ; 
Antennaria  ericophila  Link,  auf  Erica  arborea  L. 

s2<>6.  ehester,  P.  D.  et  Smith,  C.  0.  Notes  on  fungous  diseases  in 
Delaware.      (Del.   Agric.  Exp.  Sta.  Bull.,    LXIII  [1904],    p.  17—32;    pl.   1—3.) 

*2l>7.  Watermeyer,  J.  L.  Anthracnose  in  Constantia.  (Agric.  Journ. 
Cape  of  Good  Hope,  vol.  XXX,  1907,  No.  2,  p.  215,   1    Fig.) 

268.  Secretaria  da  Agricultura,  Commercio  e  obras  publicas 
do  Estado  de  S.  Paulo,  190:5,  1904.  1905. 

Auf  Bohnen  wurden  beobachtet:  Uromyces  appendicalalas  Link,  Uro- 
,,/yces  Phaseoli  Wint.  =  U.  Phaseolarum  de  Bary.,  Cercospora  columnaris  Ellis 
e  Everhart,  Oidium  erysiphoides  Fr.  Unter  den  Baumwollkrankheiten  ist  be- 
sonders hervorgetreten  die  sogenannte  Anthracnose,  welche  hervorgerufen 
wird  durch  Colletotrichum  Gossypii-  Auch  Bekämpfungsversuche  mit  einer 
2prozentigen  Bordeauxbrühe  sind  gemacht  worden,    die  befriedigend  ausfielen. 

269.  Krankheiten  auf  der  Insel  Ceylon.  Bud  rot  of  the  cocoanut 
palm.  —  Boot  disease  of  Hevea  brasiliemis.  —  Report  of  the  Government 
Mycologist.  By  T.  Petch.)  (Circ.  and  Agric.  Journ.  of  the  Roy.  Bot.  Gardens 
Ceylon,  1900,  vol.  III,  No.  15,  17,  21.) 

Die  Pilzkrankheiten  kamen  bei  der  trockenen  Witterung  zu  keiner  grossen 
Bedeutung.  Die  einzige  ernstliche  Erkrankung,  die  Fäule  der  Früchte  von 
Hevea  brasiliemis  kam  in  der  nassen  Jahreszeit  vor,  wurde  dann  aber  durch 
das  trockene  Juliwetter  fast  ganz  unterdrückt.  Die  Krankheit  wird  durch  eine 
Phytophthora  verursacht;  Sammeln  und  Verbrennen  der  kranken  Früchte  wird 
das  Vorkommen  einschränken.     Siebe  Zeitschr.  f.  Pflanzenkr.,  1907,  p.  343. 

270.  Takahashi,  Y.  Report  No.  2  of  the  Department  of  Plant 
Pathology  and  Entomology  of  the  Hokkaido  Agric.  Exper.  Stat. 
Sapporo,  Japan,  55  pp.,  5  Taf.     (Japanisch.) 

Beschreibung  von  Versuchen  zur  Verhütung  des  Kornbrandes,  des 
Hirsebrandes,  der  Kartoffelkrankheit;  Untersuchung  über  die  Beziehung  der 
Aussaatzeit  der  Sojabohne  zur  Höhe  des  durch  Grapholitha  glycini  vorella 
Mats.,  der  „Saya  mushi",  verursachten  Schadens;  eine  Beschreibung  der  Ge- 
treideroste von  Hokkaido  (des  Gelbrostes,  Puccinia  glumarum  Eriks,  et  Henn., 
des  Schwarzrostes,  Puccinia  graminis  Pers.,  des  Weizenbraunrostes,  Puccinia 
triticina  Eriks.,  Zwergrostes,  Puccinia  simplex  Eriks,  et  Henn.,  Roggenbraun- 
rostes, Puccinia  dispersa  Eriks,  und  des  Kronrostes,  Puccinia  coronifera  Kleb.); 
die  durch  Fusarium  Lini  Bolley  verursachte  Krankheit  des  Leins  (flax  wilt)  und 
ihre  Verhütung ;  Beschreibung  eines  neuen  Schädlings  der  Apfelbäume  Hylotoma 
malt  Matsumura  n.  sp. 

Einzelne  Kulturpflanzen. 

271.  Laubert,  K.  Über  eine  Einschnürun^skrankheit  junger 
Birken  und  die  dabei  auftretenden  Pilze.  (Sond.  Arb.  d.  Kais.  BioL 
Anst.  f.  Land-  u.  Forstw.,  Bd.  V,  Heit  4,  1900,  p.  206,  5  Fig.) 

Bei  absterbenden  jungen  Birken,  die  an  der  Einschnürungskrankheit 
litten,  wurden  Fmchtkörper  von  Pilzen  der  Gattungen  Coniothyrium,  Fusicoc- 
•  «,,/,  Sporodesmium  und  Pestalozzia  gefunden.  Da  jedoch  die  kranken  Gewebe 
Anzeichen  von  Frostbeschädigungen  zeigten,  ist  das  Auftreten  der  Pilze 
vielleicht  nur  als  sekundäre  Erscheinung  zu  deuten. 

*272.  Adams.  J.  Occurrence  of  Jew's-Ear  Fungus  on  Horse 
Chestnut.     (Irish  Nat.,  XVI,  1907,  7,  221  pp.) 


490  P-  Sorauer:  Pflanzenkrankheiten.  [4g 

*273.    Monteinartini,  L.     Fioritura  autumnale    della    Syringa    vul- 
garis dovuta  a  im  fungo  parassita.     (Riv.  patol.  veg.,  I,  1906,  p.  226.) 

'274.  Peclion.  L.  Principales  maladies  des  arbres  et  des  peuple- 
ments  forestiers  dues  aux  Champignons  parasites  (Conference). 
(Bull.  Soc.  centr.  forest.  Belg.,  XIV  11907],  p.  324— 332,  398—409,  21  pp.  et  fig.) 

275.  Boden,  Franz.  Die  Stockfäule  der  Fichte,  ihre  Entstehung 
und  Verhütung.        84  pp.,  m.  18  Abb.     Hameln,  Heinrich  Keese.  190G. 

Über  die  Stockfäule  der  Fichte  sind  viel  irrtümliche  Ansichten  ver- 
breitet worden;  auch  die  Resultate  von  Hartig  sind  nicht  einwandsfrei.  Der 
Pilz,  der  die  Krankheit  angeblich  verursachen  soll,  tritt  nur  sekundär  auf  ab- 
gestorbenen Wurzeln  auf.  Gesunde  Nadelholzwurzeln  vermag  er  nicht  anzu- 
greifen. Möller  hat  163  gesunde  Bäume  infiziert,  ohne  dass  ein  einziger 
dem  Pilze  zum  Opfer  gefallen  wäre.  Gleich  negative  Resultate  erreichte 
Verf.  in  60  Fällen  mit  Nectria  ditissima.  Es  bedarf  augenscheinlich  ganz  be- 
sonderer Umstände,  um  dem  Pilze  das  Eindringen  in  den  Baum  zu  er- 
möglichen. 

276.  Maugin  et  Hariot.  Sur  la  maladie  du  rouge  chez  l'Abies 
pectinata.     (CR.  Acad.  Sei.  Paris,  1906,  CXLHI,  p.  840.) 

Beschreibung  von  vier  Pilzarten,  die  auf  den  roten  Nadeln  von  20  bis 
120  jährigen  Tannen  gefunden  worden  sind.  Rhizosphaera  Abietis  n.  g.,  n.  sp.. 
Maerophoma  Abietis  n.  sp.,  Cytospora  Pinastri  Fries  und  Menoidea  Abietis  n.  g. 
et  n.  sp. 

Siehe  Bot.  Centrbl.,  1907,  Bd.  CV,  p.  117. 

277.    Spaulding,  P.     A  blight  disease  of  young  conifers.     (Science, 
II,  XXVI  [1907],  p.  220—221.) 

*277.  Tree  root  rot.  (Journ.  Board  of  Agric.  Gr.  Britain,  XIII. 
1906,  p.   111.) 

*279.  Clinton,  G.  P.  Dr}"-  rot  fungus.  (Rep.  Conn.  Agric.  Exp.  Stat., 
V,  1907,  p.  336.) 

:i280.  Hausman,  L.  A.  Some  wood-destroying  fungi.  (Ann.  Bot.. 
XII  [1907],  p.  51—56.) 

*281.  Mingrino.  La  carie  dell'  olivo.  (Ital.  agric,  t.  XLII1,  1906, 
p.    177.) 

282.  Delacroix,  G.  Sur  quelques  Champignons  parasites  sur  les 
ca  feiers.     (Bull.  Soc.  Mycol.  de  France,  t.  XX.  Fase.  3,  1904.) 

Die  vom  Verf.  beschriebenen  Feinde  des  Kaffees  stammen  zumeist  aus 
Mexiko  und  werden  —  ausser  Capnodium  Coffeae  —  als  neue  Arten  vorge- 
führt: Antliostomella  Coffeae  n.  sp.,  Hendersonia  Coffeae  n.  sp.  und  Rhabdospora 
coffeicola  n.  sp.  wurden  auf  Blütenzweigen  von  Coffea  gefunden.  Hendersonia 
Coffeae  ist  vermutlich  der  Pyknidenzustand  der  zuerst  genannten  Antliostomella. 
Phyllosticta  coffeicola  n.  sp.  stammt  von  Co/fe<7-Blättern.  Phyllosticta  comoensis 
stammt  von  Blättern  der  Coffea  comoensis. 

283.  Gallaud,  J.  Un  nouvel  ennemi  des  Cafeiers  en  Nouvelle- 
(Jaledonie.     (C.  R.  Acad.  Sei.  Paris,  t.  CXLI,  p.  898.) 

Eine  durch  den  Pilz  Pellicularia  Koleroga  Cooke  verursachte  Krankheit 
der  Kaffeebäume  tritt  in  Venezuela  sehr  verheerend  auf.  Der  Pilz  kriecht 
oberflächlich  dahin,  ähnlich  wie  ein  Rkizopus  fortschreitend,  indem  er  sich 
durch  ausgebreitete  Flächen  anheftet.  Diese  als  Saugwurzeln  dienenden 
Flächen  ersticken  die  Kai'feepflanzen,  weil  sie  jeglichen  Luftzutritt  verhindern. 


47]  Schriften  verschiedenen  Inhalts.  491 

Bestäubungen  mit  Kupfermitteln,  deren  Haftbarkeit  durch  Petroleumemulsionen 
verstärkt  wird,  dienen  zur  Bekämpfung  des  Parasiten. 

*284.  Spegazzini.  ('.  Algunos  micromieetas  de  los  cacaoveros. 
(Rev.  Fac.  Agr.  Veterin.,  II.  1906,  p.  303.) 

285.  Die  Pilzparasiten  des  Teestrauches  von  X.  N.  v.  Spesehnew, 
Ober-Staatsmykologen  des  k.  russ.  Ministeriums  für  Landwirtschaft  im  Kaukasus 
usw.     Berlin   1907,  Friedländer  &  Sohn.     8°,  50  pp.  m.  4  färb.  Taf. 

Pestalozzis  Guepini  und  Hendersonia  theicola  werden  als  die  gefährlichsten 
Feinde  der  Teekultur  im  Kaukasus  bezeichnet.  Die  Blattbräune  wird  wahr- 
scheinlich durch  einen  Pseudocommis  Theae  genannten  Organismus  verursacht. 
Viele  der  beschriebenen  Schmarotzer  kommen  auch  auf  anderen  Pflanzen  vor, 
deren  Blätter  eine  dem  Teeblatte  ähnliche  Beschaffenheit  haben. 

*286.  Voshino.  K.  Black-spot  Disease  of  Camphor  Tree.  (Tokyo, 
Bot.  Mag.,  XXI  [1907],  p.  229.) 

287.  \\  inkler.  Über  die  (Jinchonakultur  in  Java.  Krankheiten 
und  Schädlinge.     (Tropenpflanzer,  1906,  Heft  5.) 

Die  wichtigste  Pilzkrankheit  des  Cinchonabaumes  ist  der  Krebs  an 
Stamm.  Zweigen  und  Wurzeln.  Besonders  empfänglich  dafür  scheint  C.  Led- 
ger inna  zu  sein.  Bespritzen  der  Saatbeete  mit  Sublimatlösung  soll  in  einigen 
Fällen  der  Krankheit  Einhalt  getan  haben. 

288.  Koorders,  S.  H.  und  Zehntner,  L.  Over  eenige  Ziekten  en  plagen 
van  Fkus  elastica  Roxb.    (Algemeen  Proefstation  he  Salatiga,  Bull.  No.  3,  1905.) 

Als  echte  Parasiten  müssen  erwähnt  werden :  Nectria  (Dialonectria) 
gigantospora  Zimm.,  Gloeosporium  elasticcte  Cooke  u.  Massee,  nach  Koorders 
vermutlich  identisch  mit:  Colletotrichum  fkus  Koorders,  C.  elastieae  Zimm. 
Rosellinia  echinata,  Hyalodothis  incrustans  Rac 

*289.  Ridley,  H.  X.  A  fungus  attacking  roots  of  Para  Rubber. 
(Agric  Bull.  Straits  and  Fed.  Malay  States,  V,  1906,  p.  64.) 

•290.  Blomtield,  J.  E.  Structure  and  origin  of  canker  of  the 
apple  tree.     (Quart.  Journ.  microsc.  Sc,  1906.  LVI,  p.  573.) 

*291.  Whetzel.  H.  H.  The  blight  canker  of  apple  trees.  (Bull. 
Cornell  Exp.  Stat.,  1906.  p.  99.) 

*292.  Stevens,  F.  L.  Two  interesting  apple  fungi.  (Science.  II, 
XXVI  [1907],  p.  724—725.) 

*293.  Voges,  Ernst.  Über  die  Schorfkrankheit  der  Obstbäume. 
[Schluss.]     (Deutsche  landw.  Presse.  1907,  No.  35,  p.  292.) 

•291.  Salmon.  E.  S.  Cherry  leaf  scorch.  (Journ.  Board  of  Agric, 
vol.  XIV.  1907,  No.  6.  p.  344.) 

*295.  Köek,  G.  Die  wichtigsten  Krankheiten  und  Schädlinge 
des  Weinstockes  und  ihre  Bekämpfung.  (Bl.  f.  Obst-,  Wein-  und 
Gartenbau.  Brunn  1906.  No.  19.  20,  14  pp.,  5  Fig.) 

*296.  Gimel,  G.  Les  ennemis  de  la  vigne  et  du  verger.  Parasi- 
tologie  animale  et  vegetale  et  maladies  accidentelles.  Paris  1907,  8  °.  VIII, 
138  pp..  47  fig.) 

297.  Selby.  A.  D.  and  Hook.  J.  M.  van.  Dying  of  bearing  grape- 
vines.     (Ohio  Agric.  Exp.  Stat.  Circ,  1907.  No.  64,  p.  1,  2  Fig.) 

Beschreibung  einer  durch  den  „Anthraknosepilz"  verursachten  Krank- 
heit mit  Angabe  von  Bekämpfungsmitteln. 

Botanischer  Jahresbericht  XXXV  (1907)  2  Abt.  [Gedruckt  2.  6. 09.]  31 


492  p-  Sorauer:  Pflanzenkrankheiten.  [48 

298.  Quaintance,  A.  L.  e  Shear,  C.  L.  Insect  and  fungous  enemies 
of  the  grape  east  of  the  Rocky  Mountains.  (U.  S.  Dep.  of  Agric. 
Parmer's  Bull.,  1907,  No.  284,  p.  1,  35  Ggs.) 

Populäre  Beschreibung  der  schlimmsten  Insekten-  und  Pilzkrankheiten 
des  Weinstockes,  nebst  Angabe  von  Vorbeugungs-  und  Bekämpfungsmassregeln. 

299.  Petri,  L.  Sülle  micorize  endotrofiche  della  vite.  (Rend. 
Acc.  Line.  Roma,  XVI,  p.  789—791,  1907.) 

Auf  Reben  wurzeln,  welche  von  der  Phylloxera  angestochen  worden 
waren,  zeigten  sich,  mehr  als  auf  gesunden  Organen,  endotrophische  Mykor- 
rhizen,  die  aber  niemals  direkt  von  aussen  in  die  Anschwellungen  eindringen, 
sondern  fast  immer  in  die  Seitenwurzeln  von  der  Ursprungsstelle  auf  der 
Mutterwurzel  aus  eindringen,  sich  in  das  Rindenparenchym  interzellular  aus- 
breiten und  von  hier  in  die  stärkereichen  Gewebewucherungen  sich  fortsetzen. 
Wahrscheinlich  ist,  dass  das  schmarotzende  Insekt  die  Würzelchen  für  die 
Pilzinvasion  prädisponiert. 

Ausserhalb  der  Wurzel  ist  die  Mykorrhize  nicht  zu  bemerken.  Die  auf- 
fallendsten Tatsachen  bezüglich  des  intrazellularen  Myzels  während  und  nach 
der  Bildung  der  Prosporoiden  (Jans es  Sporangiolen)  sind:  1.  Rings  um  die 
Stärkekörner  wird  ein  Netz  feiner  Hyphenfädchen  gebildet;  die  Körner  werden 
bald  aufgelöst.  2.  Die  Kernelemente  an  den  Enden  dieser  feinen  Fädchen 
gehen  eine  Differenzierung  ein,  welche  an  die  Synkarion-Phasen  der  Basidien 
vor  der  Karyogamie  erinnert.  3.  Am  Ende  dieser  dünnen  Fädchen  wird  hernach 
eine  übergrosse  Menge  von  Proteinsubstanzen  angesammelt.  4.  Durch  che- 
mische Umwandlung  dieser  Fadenzweige  und  ihrer  Inhaltsstoffe  werden  all- 
mählich die  Prosporoiden  gebildet. 

Der  Pilz  bleibt  auf  die  Region  der  stärkeführenden  Zellen  beschränkt; 
er  reicht  niemals  bis  zur  Wurzelspitze  und  dringt  nie  in  den  Zentralzylinder 
ein.  Das  Eindringen  aber  in  die  Wurzelknötchen  erleichtert  den  schwach 
virulenten  Parasiten  und  den  Saprophyten ,  dass  sie  sich  der  Wurzel  be- 
mächtigen. Hält  man  derartige  Wurzeln  in  feuchter  Kammer,  dann  entwickelt 
das  äussere  Mycelium  rosenkranzartige  Zweige,  welche  von  Bernard  als 
conidientragende  Fäden  gedeutet  wurden;  aber  die  vermeintlichen  Conidien 
sind  nie  zum  Keimen  gelangt.  So  IIa. 

300.  Ris,  F.  Über  eine  Pilzerkrankung  von  Gartenhimbeeren. 
(Prakt.  Bl.  f.  Pflanzenbau-  und  Pflanzenschutz,  III,  Heft  11.) 

In  der  Nähe  von  Nürnberg  zeigt  sich  seit  mehreren  Jahren  eine  offen- 
bar aus  England  eingeschleppte  Krankheit  der  Himbeersträucher.  An  den 
jungen  grünen  Trieben,  zuweilen  auch  an  den  Blattstielen  treten  scharf  um- 
randete, braune,  schnell  grösser  werdende  Flecke  auf,  die  allmählich  die  be- 
fallenen Zweige  zum  Absterben  bringen.  Im  zweiten  Jahre  erscheinen  auf 
den  braunen,  später  weisslich  grauen  Flecken  der  grünen  Stengel  Pykniden. 
Am  empfänglichsten  für  die  Krankheit  ist  die  Sorte  „Malborough",  am  wider- 
standsfähigsten „Royal  church".  Auch  kultivierte  Brombeeren  werden  be- 
fallen. Vorläufig  kann  nur  Entfernen  der  abgestorbenen  Stengel  angeraten 
werden,  direkte  Bekämpfungsmittel  müssen  erst  noch  erprobt  werden. 

301.  Lewton-Brain,  L.  and  Ballon,  Henry  L.  Colonial  Reports.  No.  36. 
(West-Indies,  London  1906,  p.  155.     [Krankheiten  der  Baumwolle.]) 

Bei  dem  „Leaf  spot",  Cercospora  gossypina  entstehen  auf  den  Blättern 
runde,  scharf  begrenzte,  blasse  Flecke  mit  dunklen  Rändern.  Im  Zentrum 
dieser  Flecke    werden    die  Conidien    des  Pilzes   gebildet.     „Leaf  mildew"  in 


49]  Schriften  verschiedenen  Inhalts.  493 

Westindien  weit  verbreitet,  wird  von  einem  bisher  noch  nicht  beschriebenen 
Pilze  verursacht,  der  auf  den  Blättern  unre^elmässige,  gelbe  oder  rote  Flecke 
erzeugt.  Schliesslich  wird  das  ganze  Blatt  gelb  und  fällt  ab.  Auf  der  Unter- 
seite der  Blätter  ein  weisser,  gläuzender  Meltau.  Anthraknose.  Dunkle, 
etwas  eingesunkene  Flecke  auf  der  Kapselwand,  die  sich  allmählich  ver- 
grössern,  bis  die  ganze  Kapsel  verunstaltet  ist.  Der  Pilz  durchsetzt  und  ver- 
färbt auch  die  Baumwolle.  Viele  Kapseln  werden  vorzeitig  reif  und  öffnen 
sich  teilweise,  was  die  Ernte  erschwert.  Die  Baumwolle  wird  minderwertig. 
Die  Fmarium-K rankheit  befällt  nur  die  Sea-Island  -  Baumwolle.  Der  Pilz 
tritt  wohl  nur  als  Wundparasit  auf.  Die  gefährlichste  Krankheit  ist  „black 
bell",  die  sich  zuerst  in  einer  Missbildung  der  Kapsel  äussert,  die  fast  kugelig 
mit  scharf  ausgezogener  Spitze  erscheint.  Die  Baumwolle  verfärbt  sich  z.  T., 
die  Samen  sind  abnorm  gross.  Allmählich  wird  die  Baumwolle  schleimig- 
iäulig  unter  dunkelbrauner  bis  schwarzer  Verfärbung.  Die  vergrösserten, 
teilweise  gekeimten  Samen  füllen  fast  das  ganze  Innere  der  Kapsel  aus,  von 
den  Resten  der  zerstörten  Baumwolle  durch  eine  feine  Haut  geschieden.  Die 
Kapseln  fallen  entweder  ab  oder  vertrocknen  an  den  Pflanzen.  An  dem  Zu- 
standekommen der  Krankheit  scheinen  weder  Insekten,  noch  die  Witterung 
oder  die  Düngung  beteiligt  zu  sein.  In  den  kranken  Kapseln  wurde  ständig 
ein  kurzer,  unbeweglicher  Bazillus  gefunden,  den  Verf.,  solange  nichts  anderes 
bewiesen  ist,  für  die  primäre  Ursache  der  Erkrankung  hält.  Die  Infektion 
findet  wahrscheinlich  zur  Blütezeit  statt.  Das  beste  Mittel,  der  Krankheit 
entgegen  zu  arbeiten,  bleibt  die  Anzucht  widerstandsfähiger  Varietäten. 
„Native  cotton"  scheint  völlig  immun  gegen  den  black  boll  zu  sein.  H.  Ballon 
berichtet  über  Insektenkrankheiten  der  Baumwolle. 

302.  Sliear,  C.  L.  and  (i.  F.  Miles.  The  control  of  Texas  root  rot 
of  cotton.  (Bull.  U.  S.  Dep.  of  Agric.  Bur.  of  Plant  Ind.,  1907,  102,  p.  5, 
8  pp,  m.  einer  Fig.). 

Beschreibung  der  Wurzelfäule  der  Baumwolle,  die  durch  Azonium  sp. 
verursacht  wird.     Ratschläge  für  vorbeugende  Behandlung. 

303.  Butler,  E.  T.  Some  diseases  of  palms.  (Agric.  Journ.  of  India, 
1906,  vol.  I,  part  4,  p.  299.) 

Die  Betelpalme,  Äreca  catechu  wird  an  Blüten  und  Fruchtstielen  von 
einer  Phytophthora  befallen,  die  nicht  nur  den  Verlust  der  Ernte,  sondern 
häufig  auch  den  Tod  der  Bäume  verschuldet.  Infolge  forzierter  Kultur  werden 
jetzt  die  Früchte  früher  angesetzt  als  ehemals  und  dadurch  die  jungen  Frucht- 
stiele während  der  Regenzeit  der  Infektion  ausgesetzt.  Rückkehr  zu  der 
früheren  Kulturmethode  und  Anbau  späterer  Varietäten  wird  dem  Übel  steuern. 
Eine  Wurzelkrankheit,  die  von  Fomes  lucidus  verursacht  wird,  kann  durch 
Ziehen  tiefer  Gräben  rings  um  die  befallenen  Bäume  unterdrückt  werden.  Eine 
Pythium-Art  befällt  die  Palmyrapalme.  Borassus  flabellifer,  und  die  Kokos- 
palme, Cocos  nueifera,  und  richtet  schweren  Schaden  an.  Abschneiden  und 
Verbrennen  der  Spitzen  der  kranken  Palmen,  Bespritzen  der  gesunden  mit 
Bordeauxbrühe  wird  als  Bekämpfungsmittel  empfohlen. 

304.  Fungus  Maladies  of  the  Sugar  Cane  with  Notes  on  Asso- 
ciated insects  and  Nematodes.  By  N.  A.  Cobb.  Honolulu  1906,  8°,  254  pp. 
mit  100  Textabb.  u.  6  kolor.  Taf. 

Die  umfangreiche  Arbeit  behandelt  die  Krankheiten  des  Zuckerrohrs  in 
der  Weise,  dass  zunächst  die  Wurzelerkrankungen,  dann  die  Blatt-  und  Rinden- 
schäden besprochen  werden.     Ein  besonderer  Abschnitt   ist  der  Ananaskrank - 

31* 


494  P-  So-räner:  Pflanzenkrankheiten.  |50 

heit  des  Rohrs  gewidmet.  Zahlreiche  Versuche  beschäftigen  sich  mit  der  Des- 
infektion der  Rohrstecklinge  und  den  Beziehungen  der  Nematoden  zu  den 
Wurzelerkrankungen. 

305.  Butler,  E.  S.  Fungus  diseases  of  sugar  cane  io  Bengal. 
(Memoirs  of  the  Dep.  of  Agric.  of  India,  1906.  vol.  I,  No.  3,  p.  1.) 

Beschreibung  verschiedener  Stamm- und  Blattkrankheiten:  Colletotrichum 
falcatum  Went,  Ustilago  Sacchari  Rabenh.,  Fhplodia  eacaoicola  (P.  Henn.),  Cyto- 
spora  Sacchari  Butl.,  Thielaviopsis  ethaceticus  Went.  Sphaeronema  adiposum  Butl., 
Cercospora  longipes  Butl..  Leptosphaeria  Sacchari  Br.  de  BT.,  Capnodium  sp.  Die 
gefährlichste  Krankheit  ist  die  von  Colletotrichum  /alcatum  verursachte  Rotfäule. 

306.  Volkart,  A.  Krankheiten  und  Schädlinge  des  Getreides  und 
ihre  Bekämpfung.     (Mitt.  d.  Gesellsch.  schweizer.  Landwirte,  1906.) 

Ein  ausführlicher  Bericht  über  die  hauptsächlichsten  Getreideparasiten, 
verbunden  mit  einer  Kritik  der  in  Anwendung  kommenden  Bekämpfungs- 
massnahmen. 

*307.  Krause.  Fritz.  Zwei  Blattkrankheiten  der  Gerste.  (Landw. 
Centrbl.,  Posen,  1907,  No.  27.  p.  298.) 

*308.  A  few  reports  on  the  parasitic  fungi  on  millet  in  Kiushu. 
A  list  of  some  parasitic  fungi.     (Bot.  Mag.  Tokyo.  XX,  1906,  No.  237.) 

309.  Appel,  0.  Neuere  Untersuchungen  über  Kartoffel-  und 
Tomatenerkrankungen.     (Sond.  Jahrber.  Ver.  f.  angew.  Bot..  III,  UtOli.) 

In  dem  abnorm  trockenen  Sommer  1904:  zogen  einige  sonst  weniger  be- 
merkte Kartoffelkrankheiten  die  Aufmerksamkeit  auf  sich:  Stysanus  Stemoniiis, 
Phellomyces  sclerotiophorus  Frank  mit  der  Conidienform  Spondylocladium  atro- 
virens  Harz,  und  Milben,  besonders  Rhizoglyphus  echinopus  (Fumouze  et  Robin.i. 
Bei  Tomaten  verursachte  Fusarium  erubescens  eine  epidemische  Erkrankung. 
1905  war  die  PhytophtJiora  weit  verbreitet  und  es  zeigte  sich,  dass  alle  Sorten 
von  der  Krankheit  heimgesucht  werden,  dass  es  sich  aber  empfiehlt,  sehr  frühe 
oder  späte  Sorten  zu  pflanzen,  deren  Vollreife  (und  damit  die  Zeit  der  grössten 
Empfänglichkeit  für  den  Pilzbefall)  nicht  mit  der  Hauptentwickelungsperiode 
des  Pilzes  zusammenfällt.  Auch  Tomaten  litten  stark  durch  Phytophthora.  Die 
Blattrollkrankheit  und  die  Bakterienringkrankheit  sind  Gefässkrank- 
heiten:  erstere  wird  durch  die  Saatknollen,  letztere  durch  den  Boden  verbreitet. 

Siehe  Ztschr.  f.  Pflanzenkrankh.,  1907,  p.  306. 

310.  Delacroix,  (i.  Recherches  sur  quelques  maladies  du  tabac 
en  France.  (Ann.  de  l'Inst.  nat.  agron..  Paris,  Serie  2,  t.  V.  fasc.  1,  p.  92, 
mit  17  Fig ) 

Eine  Zusammenfassung  der  neueren  Forschungen  über  die  Krankheiten 
des  Tabaks:  a)  Bakterieller  Krebs,  verursacht  durch  Bacillus  aeruginosus- 
b)  Bakterielle  Eiterungen  nach  Insektenstichen;  am  Blütenhals  des 
Tabaks  hervorgerufen  durch  Bacillus  tabacivorus,  am  Mark  und  wahrscheinlich 
auch  an  den  Sämlingen  durch  Bacillus  putrefaciens  putrid 'us  c)  Der  Brand 
oder  die  echte  Mosaikkrankheit  tritt  nach  Ansicht  des  Verf.  von  selbst  auf; 
die  wirkliche  Ursache  ist  noch  nicht  erkannt  worden,  d)  Die  weisse  Flecken- 
krankheit wird  durch  Bacillus  macidicola  verursacht,  e)  Eiterung  des  Schaftes 
des  Tabaks  hervorgebracht  durch  Fusarium  tabacivorum.  f)  Die  Sc.lerotien- 
krankheit  des  Tabaks  durch  Sclerotinia  Libertiana  verursacht,  g)  Eine  an- 
scheinend nicht  parasitäre  Krankheit  des  weissen  Tabaks,  h)  Roste  des 
Tabaks  und  k)  Albinismus,  Buntfärbung;  Chlorose,  teratologische 
Veränderungen  der  Blätter. 


51]  Myxomycetea.  495 

311.  Clinton,  6.  P.  Root  rot  of  tobacco.  (Kep.  Cunn.  Agric.  Exp.  Stat., 
\'.  1907,  p.  342.) 

*312.  Voglino,  T.  Intorno  ad  im  parassita  dannoso  al  Sola- 
num Melongena.     (Malpighia.  XXI.    1907,   p.  353 — 363.) 

'313.  Smith,  K.  H,  Tlie  blossom  end  rot  of  tomatoes.  (Tech.  Bull. 
Mass.  Agric.  Exp.  Sta.,  III,  1907,  pp.  3—19,  f.  1—6.) 

314.  l'zel,  H.  Mitteilungen  über  Krankheiten  und  Feinde  der 
Zuckerrübe  in  Böhmen  im  Jahre  1905.  (Ztschr.  f.  Zuckerind.  i.  Böhmen, 
XXXI.  1907.  P.   127.) 

Behandelt  überwiegend  tierische  Schädlinge,  von  Pilzkrankheiten  finden 
Erwähnung:  Sporidesmium  putrefaciens,  Phyllosticta  Betae,  Rhizoctonia  riolacea, 
Cercospora  heticola.   Uromyces  Betae  und  Wurzelbrand. 

Siehe  Centrbl.  Bakt.,  II,  Bd.  XVIII,  1907,  p.  711. 

315.  Die  im  Jahre  1906  in  Österreich-Ungarn  beobachteten 
Schadiger  und  Krankheiten  der  Zuckerrübe.  (Österr.-Ungar.  Ztschr.  f. 
Zuckerindustrie  und  Landwirtschaft,  1.  Heft,  1907.) 

Infolge  der  Trockenheit  war,  wenigstens  in  Böhmen,  der  Stand  der 
Rüben  sehr  schlecht.  Von  den  erwähnten  Pilzkrankheiten  trat  nur  der  Wurzel- 
brand stark  auf;  Rhizoctonia  riolacea  verursachte  vielfach  Fäulnis. 

Siehe  Ztschr.  f.  Pflanzenkr.,  1907,  p.  271. 

316.  Hook,  J.  M.  van.  Blighting  of  field  and  garden  peas.  (Ohio 
Agric.  Exp.  Stat,  Bull.  CLXXI1L  1906,  p.  231.) 

Die  unteren  Blätter  der  von  Ascochyta  Pisi  Lib.  befallenen  Erbsen- 
pflanzen waren  abgestorben,  einige  Pflanzen  welkten.  Die  meisten  Stengel 
waren  dicht  über  dem  Erdboden  befallen,  andere  höher  hinauf*  Blätter  und 
Hülsen  werden  ebenfalls  infiziert  und  in  den  meisten  Fällen  wächst  das  Mycel 
durch  die  Samenhülle  direkt  in  die  Samen  hinein,  so  dass  die  folgende  Ernte 
noch  schwerer  erkrankt  als  die  erste.  Beizen  der  Samen  nützte  nichts;  besser 
bewährte  sich  Aufbinden  und  Spritzen  der  Pflanzen.  Alle  Varietäten  erlagen 
der  Krankheit,  nur  die  Alaskaerbse  scheint  recht  widerstandsfähig  zu  sein. 
Eine  andere  ernstliche  Erkrankung  der  Erbsen  wird  von  Erysiphe  communis 
(Wallr.)  Fries  verursacht.  Der  Pilz  überwintert  auf  den  Samen.  Hier  werden 
Spritzmittel  eher  am  Platze  sein,  weil  das  Mycel   meist   oberflächlich  verläuft. 

*317.  Dandeno.  J.  ß.  A  fungus  disease  of  greenhouse  lettuce. 
(Michigan  Acad.  Sc,  VIII,  1906,  No.  45.) 

*318.  Bernard.  Ch.  Les  Champignons  des  Orchidees.  leur  röle  et 
leur  utilisation.     (Orchis,  1906,  vol.  I,  p.  12.; 

*319.  Wilson,  6.  W.  Fungus  co-operation  in  orchid-roots.  (Orchid 
Rev.,  XIV,  1906,  p.  154.) 

*320.  Stevens.  F.  L.  The  Chrysanthemum  ray  blight.  (Bot.  Gaz.,  XLIV, 
1907.  p.  241,  15  fig.j 

b)  Myxomycetes. 

321.  Kölpin  Kavn,  F.  Kaalbroksvampen.  Aarhus  1907.  (Schriften, 
herausgegeben  von  „Dansk  Landbrug"  ;  Aarhus.) 

Der  Verf.  gibt  eine  Beschreibung  der  von  Flasmodiophora  Brassicae 
Wor.  verursachten  Krankheit  und  erwähnt  die  Mittel  zu  ihrer  Bekämpfung. 

H.  E.  Petersen. 


496  P-  Sorauer:  Pflanzenkrankheiten.  [52 

322.  Kb'lpin.  Ravn.  F.  Forsög  over  Staldgoedningens  Betydning 
som  Smitteborer  for  Kaalbroksvamp.  (Beretning  om  lokale  Markforsög 
i  Jylland,  1906;  Aarhus  1907.) 

Wenn  die  Düngung  Abfall  von  kranken  Pflanzen  Turnips,  Koblrabi  usw.) 
enthält,  ist  sie  sehr  gefährlich.  Düngung  ohne  Abfall  wirkt  nicht  anders  als 
künstliche  Düngung.  H.  E.  Petersen. 

*323.  Johnson.  T.  Der  Kartoffelschorf  \Spongosyora  Solani  Brunch]. 
(Jahrber.  Ver.  angew.  Bot..  IV.  1907,  p.  112.) 

324.  ßrzezinski,  J.  Myxomonas  Betae.  ein  Rübenparasit.  (Bull,  de 
l'Acad.  des  sciences  de  Cracovie.  März  1906,  Österr.-ungar.  Zeitschr.  f.  Zucker- 
industrie u.  Landw.,  1906,  p.  621.) 

Myxomonas  Betae  ist  ein  bisher  unbekannter  Parasit,  den  Verf.  in  den 
braunen  Flecken  der  Blattstiele  von  herz-  und  trockenfaulen  Rüben  fand.  Die 
Entwickelungsformen  dieses  Organismus  sind  sehr  mannigfaltig;  Verf.  fand  vege- 
tative Stadien:  Zoosporen.  Myxoamöben,  Plasmodien,  eine  Ruheform:  Cysten 
und  Vermehrungsstadien:  Sporen  und  Zoosporangien.  Der  Parasit  ist  zu  den 
Myxomyceten  zu  stellen,  scheint  nahe  verwandt  mit  der  Plasmodiophora  Brassieae 
von  der  er  hauptsächlich  durch  die  Bildung  der  Cysten  und  Zoosporangien 
sich  unterscheidet.  In  den  ersten  Entwickelungsstadien  der  Myxomonas  Betae 
macht  sich  noch  kein  besonders  schädlicher  Einfluss  auf  die  befallenen  Rüben- 
teile geltend;  später  fangen  die  Zellwände  an,  sich  zu  verfärben,  erst  gelblich, 
dann  braun,  und  die  Zellen  schrumpfen  zusammen,  so  dass  Risse  im  Gewebe 
entstehen.  Am  stärksten  werden  die  parenchymatischen  Gewebe  befallen,  in 
denen  die  Erkrankung  ihren  Anfang  nimmt.  Verf.  hält  den  Parasiten  für  den 
Urheber  des  Wurzelbrandes  sowie  der  Herz-  und  Trockenfäule  der  Rüben  und 
sieht  in  diesen  beiden  Krankheiten  nur  verschiedene  Modifikationen  einer  und 
derselben  Krankheit.  Die  in  sehr  stark  erkrankten  Rüben  gefundenen  Pilze 
oder  Bakterien  sind  nur  Schwächeparasiten.  Sehr  wichtig  für  die  Gesundheit 
der  Pflanzen  sind  aber  die  indirekten  Faktoren,  die  äusseren  Lebensbedingungen, 
wie  die  chemische  und  physikalische  Zusammensetzung  des  Bodens,  die  Tempe- 
ratur- und  Feuchtigkeitsverhältnisse  der  Luft  und  des  Bodens,  Kulturmass- 
regeln usw.  Die  Entstehung  der  Rübenkröpfe  führt  Verfasser  auf  innere 
Wachstumsstörungen  zurück,  die  durch  das  Überhandnehmen  der  Myxomonas 
in  üppig  wachsenden  Rübenwurzeln  hervorgebracht  werden.  Auch  die  Rüben- 
müdigkeit  ist  wahrscheinlich  eine  Folge  der  Infizierung  des  Bodens  durch  den 
Organismus. 

325.  Trzeliinski,  J.  Über  die  Existenz  von  Myxomonas  Betae  Brzez. 
(Zeitschr.  f.  Pflanzenkr.,  1907,  p.  321.) 

Myxomonas  Betae  wird  in  einer  1906  erschienenen  Arbeit  von  Brzezinski 
(Myxomonas  Betae,  parasite  des  betteraves.  Extr.  Bull,  de  l'Acad.  des  Sciences 
de  Cracovie)  als  alleiniger  Erreger  des  Wurzelbrandes,  der  Trockenfäule  und 
der  Kropfbildungen  an  den  Wurzeln  der  Zuckerrüben  beschrieben,  und  dem 
Pilze  ausserdem  noch  eine  lebhafte  Beteiligung  bei  der  Entstehung  aller  übrigen 
Krankheiten  der  Zuckerrüben  zugesprochen.  Verf.  führt  nun  den  Nachweis, 
dass  die  angeblich  beobachteten  Zoosporen.  Amöben.  Cysten  usw.  nicht  Ent- 
wickelungsstadien eines  fremden  Organismus,  in  Gestalt  eines  intracellularen 
Schleimpilzes  darstellen,  sondern  dass  sie  lediglich  Absterbeerscheinungen  des 
Zellplasmas  sind,  hervorgerufen  durch  verschiedene  pathologische  Prozesse. 
Dieselben  Zersetzungen  des  Plasmas  können  künstlich  bei  der  Vergiftung  mit 
verschiedenen  Giften    zustande    gebracht    werden,    ohne  jede  Mitwirkung   von 


531  Schizomycetea.  497 

anderweitigen  Mikroorganismen.  Myxomonns  Betete  als  selbständiger  Parasit 
existiert  nicht,  ebenso  wenig  wie  der  seinerzeit  als  Erreger  aller  möglichen 
Krankheiten  der  Weinrebe  beschriebene   l'seudocommis  Vitis. 

*326.    Harsliherger,    J.  W.       A    grass-killing   slime    mould.     (Proc. 
Amer.  Philos.  Soc,  XLV.   1907.  p.  176.) 

c)  Schizomycetes. 

*327.  Ellison.  F.  0*B.  Bacterial  diseases  in  plants.  (Dublin  Journ. 
of  med.  sc,  3.  ser..  1906,  No.  479,  p.  329.) 

*328.  Whetzel,  H.  H.  Some  bacterial  diseases  of  plants:  their 
nature  and  treatment.     (Trans.  Mass.  Hort.  Soc.    1907  [1907],   p.  117—130.) 

*329.  Korff,  G.  Über  die  „bakterielle"  Gummosis  des  Wein- 
stocks.    (Prakt.  Bl.  f.  Pflanzenbau  und  -schütz,  1907,  Heft  8,  p.  791,  Fig.) 

330.  Kulilainl,  W.  Über  Arabinbildung  durch  Bakterien  und 
deren  Beziehung  zum  Gummi  der  Amygdaleen.  (Sond.  Ber.  D.  Bot. 
Ges.,  1906.  Bd.  XXIV.  Heft  7.) 

Bei  Untersuchungen,  die  Verf.  gemeinsam  mit  R.  Aderhold  über  eine 
durch  Bakterien  hervorgerufene,  mit  Gummifluss  verbundene  neue  Krank- 
heit des  Steinobstes  angestellt  hatte,  gelang  es.  aus  kranken  Kirschentrieben 
einen  Organismus  zu  isolieren,  der  bei  damit  infizierten  Kirschenteilen  Krank- 
heitserscheinungen unter  starkem  Gummifluss  hervorbrachte.  Auf  künstlichem 
Nährboden  bildet  dieser  „Bacillus  spongiosus"  einen  stark  fadenziehenden,  also 
gummiartigen  Schleim.  Das  Gummi  der  Amygdaleen  ist,  im  Gegensatz  zu 
dem  Bakteriengummi,  ein  in  besonderen  Organen,  den  Gummilakunen,  aus 
den  Kohlehydraten  der  Rinde  von  dieser  selbst  gebildetes  Produkt. 

331.  Aderhold.  R.  und  Rahland,  W.  Der  Bakterienbrand  der  Kirsch- 
bäume.    (Sond.  Arb.  d.  Kais.  Biol.  Anst.  f.  Land-  u.  Forstw.,  Bd.  V,  H.  6,  1907.) 

Die  am  Bakterienbrande  erkrankten  Kirschbäume  zeigten  grosse  tote 
Rindenpartien,  die  zum  Teil  eingesunken  und  von  Überwallungsrändern  um- 
geben waren.  An  jungen  Bäumen  umfasst  der  Rindenbrand  meist  den  ganzen 
Stamm,  geht  oft  bis  zur  Wurzel  herab  und  zerstört  den  ganzen  Stamm.  In 
anderen  Fällen  bleibt  der  Stamm  gesund  und  treibt  dann  häufig  zahlreiche 
Wasserreiser.  Die  gebräunte  Rinde  ist  oft  von  Gummi  durchtränkt,  das 
hesonders  in  grossen  Lücken  der  jüngsten  Rinde  sich  ansammelt.  Hier  finden 
sich  ausser  dem  Gummi  und  braunen  Zellresten  noch  grosse  Massen  von 
Bakterien.  Diese  Bakterien  bildeten  bei  der  Kultur  Kolonien  von  eigenartiger 
Struktur,  die  einem  kugeligen,  durchscheinenden  Schwamm  glichen,  weshalb  der 
Organismus  Bacillus  spongiosus  Aderh.  et  Ruhl.  genannt  wurde.  Es  ist  ein 
stäbchenförmiger,  an  beiden  Enden  abgerundeter,  lebhaft  beweglicher  Bacillus 
von  sehr  wechselnder  Grösse,  mit  einigen  Geissein  an  einem  Pol,  der  bei 
Sauerstoffzufuhr  besser  als  ohne  solche  wächst.  Versuche,  durch  transplantierte 
Rindenstückchen  die  Krankheit  zu  übertragen,  hatten  wenig  Erfolg.  Impfungen 
mit  bakterienhaltiger  Gelatine  im  Herbst  zeigten  sich  im  wesentlichen  erst  im 
kommenden  Frühjahr  und  Sommer  wirksam.  Das  Absterben  der  Rinde  nahm  zu  und 
eine  Anzahl  der  geimpften  Bäume  ging  ein.  Einige  wenige  heilten  aus.  Starke 
Schädigungen  zeigten  sich  dagegen  bei  Frühjahrsimpfungen,  Absterben  der 
Rinde,  Gummifluss  und  schlechtes  Verheilen  der  Wunden.  Es  ist  anzunehmen, 
dass  viele  Wunden  sich  im  nächsten  Frühjahr  vergrössern  und  einige  Bäumchen 
dann  eingehen  werden.     Der  Bacillus  muss  als  die  Ursache  des  Rindenbrandes 


498  P-  So  ran  er:  Pflanzenkrankheiten.  [54 

angesehen  werden;  er  scheint  seine  Haupttätigkeit  im  ersten  Frühjahr,  vor 
und  während  des  Austriebes  der  Bäume  zu  entfalten.  Die  Bakterien  ver- 
breiten sich  ohne  Zweifel  hauptsächlich  in  der  Rinde  in  den  Siebröhren  und 
in  Gewebelücken,  die  beim  Steinobst  häufig  vorkommen.  Wahrscheinlich  sind 
sie  imstande,  durch  Bildung  von  Säuren,  wie  Essigsäure,  Ameisensäure, 
Milchsäure,  Buttersäure  usw.,  die  Gewebe  abzutöten.  Von  der  Binde  aus  geht 
der  Bacillus  in  die  Markstrahlen  und  das  Holz  über,  das  vermutlich  ebenfalls 
getötet  wird ;  die  Wasserzufuhr  wird  unterbrochen  und  dadurch  ein  plötzliches 
Welken  der  kranken  Bäume  verursacht.  Der  Bakterienbrand  ist  nicht  identisch 
mit  dem  durch  Bacillus  amylovorus  hervorgerufenen  „Pear  blight"  in  Amerika. 
Nach  der  Ansicht  Sorauers  wird  der  Bacillus  nur  unter  besonders 
begünstigenden  Verhältnissen  seine  verderbliche  Tätigkeit  entfalten.  Dahin 
gehört  der  Frühjahrszustand  der  Bäume  mit  seinem  Reichtum  an  Enzymen 
und  mobilisiertem  Reservematerial,  die  den  Bakterien  günstige  Wachstums- 
bedingungen bieten;  und  ferner  Wunden  am  Baume,  wie  sie  in  der  Natur  wohl 
hauptsächlich  infolge  von  Frösten  entstehen.  Frostbeschädigungen  wären  also 
eine  Vorbedingung  für  die  Ansiedlung  der  Bakterien. 

332.  Aderhold,  R.  Über  das  Zwetschen-  und  Pflaumensterben 
besonders  in  Finkenwärder.  (Sond.  Hannoversch.  Land-  u.  Forstw.  Ztg., 
No.  42,  1906.) 

Junge  Pflaumen-  und  Zwetschenbäume  gingen  plötzlich  ein  oder  einige 
Jahre  nach  dem  Pflanzen  ein.  Die  Erscheinung  glich  äusserlich  völlig  dem 
durch  Bacillus  spongiosus  verursachten  ßakterienbrande  der  Kirschen. 
Auch  in  der  Rinde  der  Pflaumenbäume  wurden  grosse  Schwärme  von  Bakterien 
gefunden,  und  es  ist  anzunehmen,  dass  diese  Krankheit  ebenfalls  bakterieller 
Natur  ist,  und  dass  die  mehrfach  beobachteten  Borkenkäfer  nur  sekundär  auf- 
treten. Zweifellos  haben  die  grossen,  oft  von  Überwallungsrändern  umgebenen 
Brandstellen  das  Absterben  starker  Aste  oder  ganzer  Stämme  herbeigeführt; 
an  den  geschädigten  Bäumen  haben  sich  dann  Borkenkäfer  in  grösserer  Zahl 
eingefunden.     In  Dahlem  wurden  sie  nur  ganz  vereinzelt  beobachtet. 

333.  Petri,  L.  Untersuchungen  über  die  Identität  des  Rotz- 
bacillus  des  Ölbaumes.     (Centrbl.  Bakt.,  II,  Bd.  XIX,  1907,  p.  531,  m.  5  Fig.) 

Die  Untersuchungen  über  den  Erreger  des  Rotzes  oder  der  Tuberkel- 
krankheit des  Ölbaums  haben  die  verschiedenen  Autoren  zu  sehr  ver- 
schiedenen Resultaten  geführt,  so  dass  Verf.  eine  Nachprüfung  für  geboten 
hielt.  Seine  Impfversuche  führten  ihn  zu  dem  Schluss,  dass  nur  der  Bacillus 
oleae  Erwin  F.  Smith  den  Rotz  des  Ölbaumes  hervorrufen  kann;  dass  da- 
gegen Savastano  mit  unreinem  Material  gearbeitet  hatte  und  der  Sporen- 
bacillus  von  Schiff -Giorgini  höchstens  eine  gesteigerte  Kallusreaktion  er- 
wecken kann. 

334.  Smith,  C.  0.  A  bacterial  disease  of  Oleander.  (Bot.  Gaz.,. 
XLII,  1906,  p.  301.) 

Die  kranken  Oleanderbäume  zeigen  an  Stamm  und  Blättjern  grosse, 
harte,  holzige  Knoten,  die  mit  Bakterien  angefüllt  sind.  Dem  äusseren  Bilde 
nach  schien  die  Krankheit  von  demselben  Organismus  verursacht  zu  sein,  wie 
die  Olivenkrankheit  und  Infektionsversuche  bestätigten  diese  Vermutung. 

335.  Brizi,  UgO.  Ricerche  su  alcune  singolari  neoplasie  del 
pioppo  e  sul  bacterio  che  le  produce.  (Atti  Congresso  Natural.  Ital., 
p.  376—392,  mit  einer  Taf.,  Milano  1907.) 


551  Schizomycetes.  499 

Die  einheimischen  Pappeln  ans  Lignrien  und  Siena  weisen  allenthalben 
auf  jungen,  wie  auf  älteren  Zweigen  Gewebswucherungen  au!',  welche  auf  jenen 
erbsengross,  kugelig  und  vollkommen  glatt,  auf  diesen  mehr  in  die  Länge  ge- 
streckt bis  trichterförmig,  mitunter  sehr  gross  (mit  Durchmesser  von  15  cm) 
und  furchig  oder  rissig  auf  der  Oberfläche  sind.  Die  Wucherungen  nehmen 
in  der  rambiumzone  ihren  Ursprung,  und  zwar  an  beliebigen  Stellen,  unab- 
hängig von  den  vorhandenen  Knospen,  jedoch  vorwiegend  auf  der  Lichtseite 
der  Achse.  Das  Gebilde  besteht  aus  einem  Parenchym.  welches  von  einfachen 
Tracheidenbündeln  durchzogen  wird,  welche  sich  mit  dem  Zentralzylinder  des 
Zweiges  verbinden:  nach  aussen  findet  sich  eine  begrenzende  Korkschicht. 
In  den  älteren  Wucherungen  bleibt  die  Cambiumtätigkeit  sehr  zurück,  während 
dafür  die  periphere  Rindenproduktion  stark  zunimmt.  Infolgedessen  bestehen 
jene  Gebilde  aus  Rindengewebe  und  sind  leicht,  schwammig.  Die  verschiedenen 
morphologischen  Verhältnisse  sind  auf  der  Tafel  dargestellt. 

Auf  (Querschnitten  durch  junge  Wucherungen  bemerkt  man  nichts  Auf- 
fallendes: wenn  man  aber  solche  Querschnitte  im  Thermostaten  bei  25 — 28° 
hält,  dann  zeigen  sich,  nach  wenigen  Stunden,  entsprechend  den  Parenchym- 
feldern,  gelbliche  trübe  Tröpfchen,  worin  Bakterienkulturen  auftreten.  Die 
isolierten  Mikroorganismen  bilden  dünne,  gerade,  sehr  bewegliche  Stäbchen 
von  1,5 — 2  u  Länge,  die  isoliert  oder  seltener  in  leicht  trennbaren  Gruppen 
vorkommen.     Verf.  nennt  sie  Bacillus  Populi. 

Der  Bacillus  lässt  sich  auf  verschiedenen  Nährböden  kultivieren;  in 
sterilisierter  Brühe  gibt  er  die  Indolreaktion;  er  ist  aerob,  und  entwickelt 
sich  am  vorteilhaftesten  bei  24 — 26°  C;  bei  10°  C  ist  seine  Entwickelung 
eine  sehr  langsame,  bei  26—28  °  C  beginnt  die  Sporenbildung,  wobei  ein  In- 
dividuum sich  an  einem  Ende  verdickt  und  dabei  bedeutend  verkürzt  und 
stark  lichtbrechend  wird.  Wimperhaare  konnten  nicht  an  demselben  ersicht- 
lich gemacht  werden.  Der  Bacillus  lässt  sich  auf  Präparaten  gut  erhalten, 
wenn  man  letztere  mit  einer  gesättigten  Sublimatlösung,  bzw.  mit  20  °/0igem 
wässerigen  Kupfersulfat  in  absolutem  Alkohol  behandelt. 

Durch  Inokulation  von  Reinkulturen  dieser  Bakterie  in  junge  Zweige 
von  Populus  alba  und  P.  tremula  im  Freien  sollen  die  charakteristischen 
Wucherungen  an  gesunden  Pflanzen  reproduzieren.  Das  Aufstreuen  jener  auf 
unverletzte  Rindenteile  blieb  immer  erfolglos.  Da  jedoch  Bakterienkolonien 
nur  in  jungen  Wucherungen  vorkommen  und  in  4 — 5  jährigen  bereits  ver- 
schwunden sind,  während  ältere  Bildungen  unausgesetzt  fortwachsen,  so  ver- 
mutet Verf.,  dass  die  meristematische  Tätigkeit  der  Gewebe  weniger  durch 
den  Pilz  selbst,  als  durch  Toxine,  die  er  ausscheidet,  verursacht  werde.  Verf. 
bereitete  sich  daher  mit  aller  Vorsicht  aus  Reinkulturen  entsprechende 
Filtrate,  welche  er  gesunden  jungen  Bäumchen  einimpfte;  doch  erzielte  er 
damit  niemals  einen  Erfolg.  Die  eingeimpften  Filtrate  bewirkten  nur  ein  Ab- 
sterben von  Zellen,  wie  sich  ein  solches  auch  einstellte,  so  oft  Tropfen  des 
Filtrates  auf  junge  Bohnen-  oder  Kleeblätter  fielen,  bzw.  gebracht  wurden. 
Dabei  wurde  beobachtet,  dass  die  Flüssigkeit  durch  die  Cuticula  in  das  Innere 
eindrang  und  hier  den  Protoplast  direkt  tötete.  Von  der  Epidermis  aus  ver- 
verbreitet sich  die  Narkose  in  das  darunterliegende  Gewebe. 

Dieser  Mikroorganismus  ist  von  Micrococcus  popidi  Delacr.  (190(3)  ver- 
schieden und  scheint  vorläufig  auf  P.  canademis  nicht  vorzukommen. 

Solla. 


500  P-  Sorauer:  Pflanzenkrankheiten.  [56 

336.  Petch,  T.  Bud  rot  of  the  cocoa  nut  palra,  Cocos  nucifera. 
(Circ.  and  Agric.  Journ.  Roy.  Bot.  Gard.  Ceylon,  1906,  vol.  III,  No.  15,  p.  223.) 

Bericht  über  das  erste  Auftreten  der  Knospenfäule  der  Kokospalmen 
in  Ceylon.  Da  direkte  Bekämpfungsmittel  dieser  Bakterienkrankheit  nicht  be- 
kannt sind,  werden  Vorbeugungsmassregeln  empfohlen. 

337.  Faber,  F.  C.  v.  Über  den  Pustelschorf  der  Rüben.  (Arb.  d. 
Kais.  Biol.  Anst.  f.  Land-  u.  Forstw.,  Bd.  V,  Heft  6,  1907.) 

Der  Pustelschorf  der  Rüben,  von  geringer  wirtschaftlicher  Bedeutung, 
ist  möglicherweise  mit  dem  Kartoffelschorf  identisch  und  verdient  deshalb 
Aufmerksamkeit.  Der  Pustelschorf  wird  durch  Bacterium  scabiegenum  ver- 
ursacht, das  durch  die  in  feuchten  Böden  sich   leicht  bildenden  Wucherungen 


*»v 


der  Lenticellen  in  die  Rüben  eindringt.  Jugendliche  Rüben  mit  noch  nicht 
vollständig  ausgebildeten  Lenticellen  werden  nicht  infiziert.  Die  Entstehung 
der  Krankheit  scheint  von  der  Witterung  abhängig  zu  sein.  Die  in  allen 
Fällen  beobachtete  Ausheilung  der  schorfkranken  Rüben  trat  unabhängig  von 
der  Witterung  und  Bodenfeuchtigkeit  ein.  Niemals  konnte  beobachtet  werden, 
dass  die  Schorfpusteln  zu  Ausgangsstellen  sekundärer  Fäulnisprozesse  wurden. 

338.  Kleeberger.  Untersuchungen  über  das  Wesen  und  die  Be- 
kämpfung der  Schwarzbeinigkeit  der  Kartoffeln.  {Zeitschr.  f. 
Pflanzenkr.,  1907,  p.  80.) 

Verf.  wurde  zu  seinen  Untersuchungen  durch  das  sehr  starke  Auftreten 
der  Schwarzbeinigkeit  in  ganz  Mitteldeutschland,  besonders  aber  in  Hessen 
und  den  angrenzenden  Gebieten  während  des  Sommers  1906  angeregt.  Er 
fasst  seine  Ergebnisse  dahin  zusammen,  dass  die  Schwarzbeinigkeit  der  Kar- 
toffeln eine  Fäulniserscheinung  ist,  die,  gewöhnlich  von  den  Saatknollen  aus- 
gehend, leicht  auf  die  Stengel  und  neu  gebildeten  Knollen  sich  erstreckt. 
Eine  Infektion  der  Stengel  ist  möglich.  Übertragung  durch  Implantation 
erkrankter  Teile  in  Organe  gesunder  Pflanzen  gelingt  leicht. 

Das  Vorhandensein  grösserer  Humusmengen  im  Boden,  also  namentlich 
eine  starke  Stallmistdüngung,  leistet  der  Entwickelung  der  Schwarzbeinigkeit 
Vorschub  und  begünstigt  die  Ansteckung  der  von  schwarzbeinigen  Stauden 
gebildeten  Knollen.  Die  zarten  frühen  und  mittelfrühen  Sorten  werden  be- 
besonders  durch  die  Schwarzbeinigkeit  geschädigt,  während  die  späteren 
Sorten  anscheinend  widerstandsfähiger  sind.  Die  Krankheit  kann  sich  auf 
dem  Felde  von  Pflanze  zu  Pflanze  verbreiten  und  zwar  um  so  leichter,  je 
kleiner  die  Entfernung  von  einer  Pflanze  zur  anderen  und  je  humusreicher 
der  Boden  ist.  Beizen  der  Saatknollen  mit  2  °/oiger  Kupferkalkbrühe  ist  das 
beste  Vorbeugemittel  gegen  die  Krankheit. 

*339.  Volkart,  A.  Die  Trockenringfäule  der  Kartoff  ein.  (Schweiz, 
landw.  Zeitschr.,  1907,  Heft  1,  p.  27,  eine  Fig.) 

*340.  Henderson,  L.  F.  Potato  sc  ab.  (Idaho  Agric.  Exp.  Stat.  Bull., 
1906,  8  pp.) 

d)  Phycomycetes. 

341.  Kusano.  S.  On  the  cytology  of  Synchytr'uon.  (Centrlbl.  Bakt., 
Bd.  XIX,  1907,  p.  538,  mit  einer  Taf.) 

Synchyirium  Puerariae  Miyabe  erzeugt  Anschwellungen  oder  Gallen 
auf  den  Blättern  und  Stämmen  von  Pueraria  Tlmnbergiana  Benth.  Der  Pilz 
greift  niemals  die  Epidermis  an,  sondern  stets  chlorophyllose  parenchymatische 


57 1  Phycomycetes.  501 

Zellen  anderer  Gewebefonuen.  Wie  chemotaktische  Versuche  erkennen  lassen, 
werden  die  Schwärmsporen  des  Pilzes  von  chlorophvllosen  Zellen  angezogen, 
von  chlorophyllhaltigen  abgestossen.  Wahrscheinlich  dringen  die  Schwärmsporen 
durch  die  Spaltöffnungen  in  die  Intercellularräume  ein  und  wandern  zu  den 
Zellen  hin,  die  die  anziehende  Substanz  enthalten.  Der  Parasit  wächst  viel 
schneller  als  die  Wirtszelle  und  löst  dabei  nicht  nur  deren  Wandungen,  sondern 
auch  die  Wandungen  benachbarter  Zellen  auf.  Dieses  Lösungsvermögen  hört 
jedoch  früher  auf  als  das  Wachstum  des  Parasiten,  der  nun,  um  sich  Kaum  zu 
schaffen,  die  umgebenden  Zellen  zusammenpresst.  Die  Inhaltsmassen  der  affi- 
zierten  Zellen  bleiben  (anders  wie  bei  Plasmodiophora  Brassicae  und  Dendro- 
phagvs  globosus)  unversehrt  und  völlig  gesund;  sie  vereinigen  sich  zu  einem 
vielkernigen  Protoplasten,  der  den  als  rSymplast"  bezeichneten  Parasiten  ein- 
schliesst.  In  den  Wirtszellen  und  den  angrenzenden  Zellen  findet  eine  ge- 
ringe Zunahme  des  Cytoplasmas  statt  und  häufig  eine  bedeutende  Ver- 
grösserung  und  Umbildung  des  Nucleus.  Die  gleichen  eigenartigen  Verhält- 
nisse finden  sich  auch  bei  Synchytrium  decipiens. 

342.  Faber.  F.  G.  von.  Über  die  Büschelkrankheit  der  Pennisetvm- 
Hirse.     (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  1905.  Bd.  XXIII,  Heft  8.) 

Der  Name  der  Krankheit  rührt  davon  her,  dass  die  Fruchtrispen  zu  sterilen, 
länglich  ovalen  bis  kugelförmigen  Büscheln  krauser  Blättchen  umgebildet 
werden,  wobei  die  spindelförmige  Gestalt  der  normalen  Fruchtrispen  völlig 
verloren  geht.  Die  Anatomie  der  von  der  Krankheit  befallenen  Gewebe  zeigte 
weitgehende  pathologische  Veränderungen.  Wahrscheinlich  hängt  die  Er- 
scheinung mit  dem  Auftreten  eines  zu  den  Myxochytridineen  gehörigen  Pilzes 
zusammen. 

343.  Traverso,  G.  B.  Alcune  osservazioni  a  proposito  della  Sclero- 
spora graminicola  var.  Setariae  italicae.  (Nuov.  Giorn.  Bot.  It.,  1907,  XIV, 
p.  575 — 578.) 

In  Fortsetzung  seiner  früheren  Angaben  (1902)  bemerkt  Verf.,  dass  er 
von  Sclerospora  graminicola  (Sacc.)  Schrot,  auf  Exemplaren  von  Setaria  italica 
P.  B.  bei  Albosaggia  (Veltlin)  auch  die  Conidienform  entdeckt  habe.  Diese 
stimmt  mit  dem  beschriebenen  Typus  (vgl.  Shirai,  1897)  überein.  Die  da- 
neben vorkommenden  Exemplare  von  S.  viridis  P.  B.  waren  dagegen  von  dem 
Parasiten  vollständig  verschont. 

Verf.  unternahm  Impfversuche  an  Setaria  verticillata  ß.  ambigua  (Guss.) 
mit  Conidien  der  auf  S-  italica  vorkommenden  Sclerospora,  konnte  jedoch  in 
keinem  Falle  das  Auftreten  des  Pilzes  bemerken.  Er  hält  infolgedessen  an 
seiner  Ansicht  fest,  S.  graminicola  var.  Setariae  italicae  als  von  dem  Typus  ab- 
weichende, selbständige  Varietät  anzusehen.  So  IIa. 

344.  Butler.  E.  T.  Sorae  diseases  of  cereals  caused  by  Sclerospora 
graminicola  Schroet.  (Memoirs  of  the  Dept.  of  Agric.  in  India,  1907,  vol.  II, 
No.  1,  19  pp.,  m.  5  Taf.) 

Verf.  beschreibt  die  Umbildungen,  welche  die  Ähren  von  Pcnnisetum 
typhoideum  durch  den  Befall  von  Sclerospora  graminicola  (Peronosporaceae)  er- 
leiden. Der  Pilz  stimmt  genau  mit  Sei.  graminis  überein,  die  bisher  nur  auf 
Setaria-Species  gefunden  worden  ist.  Das  Mycel  des  Pilzes  findet  sich  in  allen 
Teilen  der  Pflanze,  die  ein  abnormes  Wachstum  zeigen:  im  Stamm,  in  den 
Blättern  und  Blütenständen,  am  meisten  in  den  Blättern.  Zum  Schluss  wird 
das  Vorkommen  von  Sclerospora  auf  Andropogon  Sorghum,  Setaria  italica  und 
Euchlaena  luxurians  geschildert. 


502  P'  Sorauer:  Pflanzenkrankheiten.  [5^ 

*345.  Traverso.  G.  B.  La  Peronospora  del  frumento  in  provincia  di 
Padova  e  lepoca  della  sua  prima  scoperta  in  Italia.     (II  Raccoglitore, 

1906,  N.  S.  IV,  p.  182,  m.  Fig.j 

■346.  Schalte,  August.  Die  Blattfallkrankheit  oder  der  falsche 
Mehltau  der  Weinstöcke,  Peronospora  viticola.  Berlin,  Paul  Parey,  1907, 
31  pp.,  8<>. 

*347.  Das  Auftreten  der  Peronospora  an  Gescheinen  und  Trauben. 
(Der  Weinbau,  1907,  No.  5,  p.  58.) 

*348.    Single.  Friedrich.    Peronospora  und  Lederbeeren.     (Der  Weinbau, 

1907,  No.  2,  p.  23.) 

*349.  Mährlen.  Auf  zum  Kampfe  gegen  die  Peronospora.  (Der  Wein- 
bau, 1907,  No.  5,  p.  59.) 

*350.  Behrens,  J.  Die  Peronospora  in  Baden  im  Jahre  1906.  (Mitt. 
Dtsch.  Weinbau-Ver.,  1907,  No.  5,  p.  134.) 

*351.  Wanner,  A.  Die  Peronospora  im  Seinebassin,  im  Wasgau  und 
im  oberen  Rheinbecken.  (Landw.  Ztsch.  f.  Elsass-Lothringen,  1907,  No.  20, 
p.  493.) 

*352.  Tomei,  B.  Contro  la  Peronospora  della  vite.  (Staz.  sper.  Agrar. 
ital.,  XL,  1907,  4—5,  p.  371.) 

*353.  Kranse,  Fritz.  Die  Krautfäule  der  Kartoffeln.  (Landw. 
Centrbl.  Posen,  1907,  No.  33,  p.  371.) 

*354.  Clinton,  G.  P.  Downy  mildew  or  blight,  Phytophthora  infestans 
(Mont.)  DeBy.,  of  potatoes,  II.  (Rep.  Conn.  Agric.  Exp.  Sta.,  1905  [1906], 
p.  304-330,  pl.  23—25.) 

*355.    Selhy,    A.    D.      Od    the    occurrence    of    Phytophthora    infestans 

Mont.  and  Plasmopara  cubensis  Humph.  in  Ohio.     (Ohio  Natural.,  VII,  1907, 

p.  79.) 

*356.    Green,  W.  J.  and  Waid,  C.  W.     The    early    and    late    blight  of 

potatoes    and    how  to    combat    them.      (Ohio  Agric.   Exp.   Stat.  Circ,  58, 

1906,  p.  1.) 

357.  Green,  W.  J.  and  Waid,  C.  W.  Potato  investigations.  (Ohio 
Agric.  Exp.  Stat.  Bull.,  CLXXIV,  1906,  251,  m.  5  Fig.) 

Untersuchungen  über  Phytophthora  infestans  und  Alternaria  mit  Angaben 
von  Bekämpfungsmitteln. 

358.  Salmon,  E.  S.  „Black  Scab"  or  „Warty  disease"  of  Potatoes 
(Chrysophlyctis  endobiotica  Schub.).  (Gard.  Chron.  3.  ser.,  XLII,  1907,  p.  397  bis 
399,  Figs.  163—166.) 

Eingehende  Schilderung  der  Entwickelung    und  Verbreitung  des  Pilzes. 

C.  K.  Schneider. 

*359.  Hiltner,  L.  Gefährliche  Krankheiten  der  Gurken.  (Prakt. 
Bl.  f.  Pflanzenbau  und  Pflanzenschutz,  1906,  IV,  Heft  10,  p.  117.) 

*360.  Trotter,  A.  Le  Peronospora  delle  Cucurbitacee.  (Giorn.  Vit. 
et  Enol.,  1905,  VIII,  3  pp.) 

*36l.  Miyahe,  K.  and  Takahashi,  Y.  A  new  disease  of  tfie  hop  vine 
caused  by  Peronoplasmopara  Humuli  n.  sp.  (Trans.  Sapporo  Nat.  Hist.  Soc, 
I,  1906,  p.  149.)     [Japanisch.] 

"!:362.  Clinton,  G.  P.  Downy  mildew,  Phytophthora  Phaseoli  Taxt.,  of 
Lima  beans.    (Rep.  Conn.  Agric.  Exp.  Sta.,  1905  [1906],  p.  278—303,  pl.  20—22.) 

*363.  Hart,  J.  H.  Phytophthora  omnivora,  „black  pod".  (Bull.  Mise. 
Inform.  Trinidad,  1907,  p.  180.) 


59]  Ustilagineae.  503 

364  Smith.  Kalph  E.  and  Smith,  Elizabeth.  H.  A  oew  fungas  of  eco- 
nomic importance,     (Bot.  Graz.,  XLII,  1906,  p.  215.) 

Ein  neuer  Fäulnispilz  bedroht  die  Zitronen  in  Kalifornien.  Er  breitet 
sich  durch  direkte  Berührung  aus  und  infiziert  die  Früehte  auf  dem  Lager 
wie  auch,  bei  feuchtem  Wetter,  auf  dem  Baume.  Die  befallenen  Zitronen 
haben  einen  eigentümlich  ranzigen  Geruch.  Der  Pilz  ist  ein  Mittelding 
zwischen  $aprolc</)üa  nnd    l\ronospora  und  wird  PythiacysUa  citrophorn  genannt. 

365.  Butler.  E.  J.  Soine  diseases  of  pal  ms.  (Agric.  Journ.  of  India, 
I.  1906.  Pt.  IV.  m.  Fig.) 

Eine  Phytophthom  befällt  die  Wurzeln  von  Arcen  Catechw,  Fonies  lucidm 
verursacht  eine  Wurzelerkrankung;    ein  Pythhnn  greift  Borassus  flabellifera  an. 

366.  Lauhert,  R.  Über  eine  neue  Erkrankung  des  Rettichs  und 
den  dabei  auftretenden  endophyten  Pilz.  (Arb.  Kais.  Biolog.  Anst.  für 
Land-  und  Forstwirtschaft,  Bd.  V.  H.  4,  1906,  p.  212.) 

In  dem  schwarzverfärbten  Fleische  eines  kranken  Kettichs  fand  Verf. 
einen  endophyten  intercellular  wachsenden  Pilz,  dessen  querwandfreie  Hyphen 
Haustorien  besitzen,  die  in  die  Zellen  hineindringen.  Der  anscheinend  zu  den 
Ph  vcomyceten  gehörende  Pilz  wird  für  die  Erkrankung  des  Fleisches  verant- 
wortlich gemacht. 

3(>7.  Peglion.  V.  Di  un  alga  noeiva  a  le  risaje  e  dei  mezzi  per 
c  timbatterla.     (Sep.  l'Agricultura  Ferrarese,  1906.  16  pp.) 

e)  Ustilagineae. 

368.  Hecke,  Ludwig.  Zur  Theorie  der  Blüteninfektion  des  Ge- 
treides durch  Flugbrand.     (Sond.-Ber.  D.  Bot.  Ges.,  190").) 

Bei  der  Infektion  der  Blüte  des  Getreides  gelangen  die  Flugbrandsporen 
in  den  Fruchtknoten  und  gehen  von  diesem  in  das  Saatkorn  über.  Im  Embryo 
des  ungekeimten  Saatkornes  findet  sich  reichlich  Mycel  vor.  Diese  Ent- 
deckung ist  für  die  Bekämpfung  des  Flugbrandes  von  Bedeutung. 

360.  Appel  und  Gassner.  Der  Brand  des  Hafers  und  seine  Be- 
kämpfung.    (K.  Biol.  Anst.  f.  Land-  u.  Forstw.,  1906,  Flugbl.  38.) 

Durch  ungünstige  Umstände  kann  auch  ein  geringer  Brandbefall  beim 
Hafer  bedeutungsvoll  und  die  Veranlassung  zu  einem  epidemischen  Auftreten 
der  Krankheit  im  folgenden  Jahre  werden.  Zur  Bekämpfung  des  Flu»brandes 
wie  des  gedeckten  Haferbrandes  sind  das  Heisswasserverfahren  und  die  Forin- 
aldehydbeize  besonders  geeignet. 

370.  Kirchner.  Über  die  Empfänglichkeit  verschiedener  Weizen- 
sorten für  die  Steinbrandkrankheit.    (Fühlings  landw.  Ztg.,  1906.  Heft  23.) 

Als  besonders  brandfest  erwies  sich  unter  89  Sorten  gemeinen  Weizens 
der  Fuchsweizen  aus  der  Wetterau  und  unter  den  Dinkelsorten  der  blaue 
Winterkolbendinkel;  ferner  vom  Sommergetreide:  Vümorins  Odessaweizen  sans 
barbe  und  Galizischer  Kolben weizen,  sowie  der  blaue,  sammtige  Grannendinkel. 
Sommer-Einkorn  war  brandfrei.  Winter-Einkorn  brandempfindlich. 

371.  Appel.  Zur  Beurteilung  der  Sortenreinheit  von  Squarehead- 
weizenfeldern.     (D.  landw.  Presse,  1906.  No.  57.) 

Vom  Steinbrand  befallene  Ähren  von  Squareheadweizen  zeigten  statt 
der  gedrungenen,  zweiseitigen,  eine  langgestreckte  Form,  die  durchaus  nicht 
an    den  Squareheadtypus,    sondern    an    die  Stammform    erinnerte.     Durch  den 


504  P-  Sorauer:  Pflanzenkrankheiten.  IßO 

vom  Keimling  an  mitwachsenden  Pilz  wii'd  augenscheinlich  die  erblich  ge- 
wordene Variation  aufgehoben. 

372.  Johnson,  J.  The  com  smuts  (Ustilagineae)  and  their  pro- 
pagation.     (Science  Progress,  No.  1,  1906,  p.  137.) 

Eine  Zusammenfassung  der  bisherigen  Forschungen  über  die  Ent- 
wickelungsgeschichte  der  Brandpilze  mit  besonderer  Berücksichtigung  der 
neuesten  Untersuchungen  Brefelds. 

*373.  Henderson,  L.  F.  Experiments  with  wheat  and  oats  for 
smut.     (Idaho.  Agric.  Exp.  Stat.  Bull.,  1906,  p.  1.) 

*374.  Evans,  J.  B.  P.  Smut  in  wheat,  barley  and  oats,  and  how 
to  prevent  it.     (Transvaal  Agric.  Journ.,  vol.  IV,  1906,  p.  389.) 

*375.  Mestral,  A.  de.  Le  charbon  de  l'avoine  et  la  facon  de 
combattre.  (Soc.  Agric.  Suisse  romande,  XLVIII,  2,  p.  28.  (Traduction  du 
travail  des  Drs.  Appel  et  Gassner  dans  Landw.  Presse,  1906,  36.]) 

*376.  Slrampelli,  N.  Esperienze  intorno  alla  malattia  del  frumento 
dovuta  all'  Ustilago  Carbo.     (Atti  R.  Accad.  Lincei,  XV,  1906,  p.  211.) 

377.  Chifflot.  Sur  la  presence  de  Y  Ustilago  Maydis  (DC).  Uorda  sur 
les  racines  adventives  du  Zea  Mays  L.  et  de  sa  variete  quadricolor, 
et  sur  les  biomorphoses  qu'elles  presentent.  (C.  ß.  Acad.  Sei.  Paris, 
1907,  CXLIV.  p.  764.) 

Wie  alle  übrigen  Teile  der  Maispflanze,  werden  auch  die  Adventiv- 
wurzeln, die  zur  Blütezeit  am  Halme  gebildet  werden,  vom  Brand  befallen. 
In  infizierten  Böden  ist  die  Erscheinung  häufig;  die  brandigen  Wurzeln 
dringen  nicht  in  den  Boden  ein.  Die  Differenzierung  ihrer  Gewebe  wird 
unterbrochen. 

378.  Hori,  S.  On  Ustilago  esculenta  P.  Henn.  (Ann.  mycol.,  V, 
1907,  p.  150.) 

Ustilago  esculenta  befällt  die  Ähren  von  Zizania  latifolia  in  Südchina, 
Formosa  und  Japan.  Die  brandigen  Ähren  erreichen  im  südlichen  Gebiete 
grössere  Dimensionen  als  im  Norden  des  Verbreitungsgebietes. 

f)  Uredineae. 

379.  Klebahn.  H.  Kulturversuche  mit  Rostpilzen.  XIII.  Bericht 
(1905  und  1906.)     (Zeitschr.  f.  Pflanzenkr..  1907,  p.  129.  m.  Fig.) 

Die  Versuche  betreffen  folgende  Formen:  Puccinia  Smilacearum-Digra- 
phidis,  P.  Poarum  Nielsen,  P.  longissima  Schröter,  P.  albiperidia  Arthur,  Uromyces 
Alchemillae  (Pers.)  Lew,  U.  Dactglidis  Otth.,  U-  Ranunculi- 1 estucae  Jaap,  U. 
Scirpi  (Cast.)  Lagerh.,  Gymnosporangium  tremelloides  R.  Hartig,  Phragmidium 
tiubi  (Pers.)  Wint.,  Phr.  Rubi  Idaei  (Pers.)  Karst.,  Ochropsora  Sorbi  (Oud.) 
Dietel,  Coleosporium  Campanulae  rapimeuloidis  Kleb.,  Cronartium  asclepiadcum 
(Willd.)  Fr.,  Peridermium  Pini  (Willd.)  Kleb.,  Pucciniastrum  Agrimoniae  (DC.) 
Tranzschol,  P.  Circaeae  (Schum.)  Spegaz.,  P.  Padi  (Kunze  et  «Schm.)  Dietel, 
Melampsoridium  Carpini  (Nees)  Dietel,  Melampsora  Helioscopiae  (Pers.)  Gast., 
M.  pinitorqua  Rostr.  und  M.  Larici-Tremulae  Kleb.,  M.  Larici-epitea  Kleb., 
M    Larici-Caprearum  Kleb,  und  M.  alpina. 

Näheres  siehe  Zeitschr.  f.  Pflanzenkr. 

380.  Müller,  Wilhelm.  Zur  Kenntnis  der  Euphorbia- bewohnenden 
Melarnpsoren.     (Centrbl.  Bakt.,  IL,  Bd.  XIX.  1907,  p.  441,  .")44,  m.  31  Fig.) 

(S.  Pilze.) 


61]  üredineae.  505 

381.  ßnbäk,  Fr.  Infektionsversuche  mit  einigen  Uredineen.  IV. 
(Centrbl.  f.  Bakt..  II,  Bd.  XV11I,  1907,  p.  74.) 

(S.  Pilze.) 

382.  Jaeky,  Ernst  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Rostpilze,  11. 
(Centrbl.  f.  Bakt".  II,  Bd.  XVI II,  1907,  p.  78  m.  einer  Fig.) 

383.  Fischer,  E.  Über  die  durch  parasitische  Pilze  (besonders 
Uredineen)  hervorgerufenen  Missbildungen.  (Verh.  Schweiz,  naturf. 
Ces..   1906,  p.  170,  Aarau  1907.) 

Beschreibung  von  Deformationen  an  Sprossen,  Blättern  und  Blüten,  die 
von  Uredineen  hervorgebracht  werden,  wenn  das  Mycel  in  Knospen  ein- 
dringt. So  z.  B.  der  Weisstannenhexenbesen  durch  Mclampsorella  Caryophylla- 
cearum,  Missbildungen  durch  Uromyces  Pisi,  Endophyllum  Euphorbiae  sil- 
raticac  u.  a. 

384.  Fischer,  Ed.  Über  den  Einfluss  des  alpinen  Standortes 
auf  den  Ent wie kelungs gang  der  Uredineen.  (Verh.  Schweiz,  naturf. 
Ges.  i.  Luzern,  1906,  p.  47.) 

Verf.  führt  verschiedene  Beispiele  an,  die  eine  Anpassung  an  den  alpinen 
Standort  durch  direkte  Einwirkung  klimatischer  Faktoren  und  erbliche  Fixie- 
rung zeigen. 

Siehe  Centrbl.  Bakt.,  11.  Bd.  XIX,  1907,  p.  347. 

385.  Krieg,  Walter.  Experimentelle  Untersuchungen  über 
ßanuncul us- Arten  bewohnende  Uromyces.  (Centrbl.  Bakt.,  II,  Bd.  XIX, 
1907,  p.  697,  771,  m.  einer  Abb.) 

386.  Probst,  Reue.  Versuche  mit  Kompositen  bewohnenden 
Puccinien.     [Vorl.  Mitt.]     (Centralbl.  Bakt.,  IL,  Bd.  XIX,  1907,  p.  543.) 

Die  Impfversuche  des  Verf.  mit  Puccinia  Hieracii  bestätigten  die  Be- 
obachtungen von  E.  Jacky,  dass  diese  Puccinia  eine  weitgehende  Spezialisie- 
rung besitzt. 

387.  Tranzschel,   W.      Kulturversuche    mit    Uredineen    im    Jahre 

1906.  (Ann.  Mycol.,  vol.  V,  1907,  No.  1,  p.  32.) 
Siehe  Centrbl.  Bakt.,  II,  Bd.  XIX,  1907,  p.  608. 

*388.  Garrett,  A.  0.  Field  notes  on  the  Üredineae.  (Journ.  Mycol., 
XII,  1906,  p.  162.) 

*389.  Chittenden.  F.  J.  The  Üredineae  and  Ustilagineae  of  Essex. 
Part  IL     (Essex.  Nat.,  XV,  1907,  1,  p.  1.) 

*390.  Adams,  J.  Puccinia  uliginosa  Juel  in  Ireland.  (Irish  Nat., 
XVI,  1907,  10,  p.  321.) 

391.  Arthur,  J.  C.  Leguminous  rusts  from  Mexico.  (Repr.  Bot. 
Gaz.,  XXXIX,  p.  385,  1905.) 

Eine  Aufzählung  von  37  Uredineen-Species,  die  in  den  Jahren  1898, 
1899  und  1903  von  Mr.  E.  W.  D.  Holway  in  Mexiko  gesammelt  worden  sind. 

392.  Arthur,  J.  C.  Revised  list  of  Indiana  plant  rusts.  (Extr. 
Proc.  Indiana  Acad.  of  Science,  for  1903.) 

Eine  die  neuesten  Beobachtungen  und  Untersuchungen  berücksichtigende 
neue  Auflage  einer  fünf  Jahre  früher  erschienenen  Liste  der  Roste  im  Staate 
Indiana. 

393.  Kern,  F.  I).     The  rusts  of  Guatemala.     (Journ.  of  Mycol.,  XIII, 

1907.  p.  18.) 

Aufzählung    von  40    in  Guatemala    gefundenen  Uredineen,    unter   denen 


506  P-  Sorauer:  Pflanzenkrankheiten.  \Q9 

einige    neue  Arten:     Puccinia  Heliotropii  Kern  et  Kellerm.,  Aecidium  r/uatema- 
lensis,  A.  Byrsonhnae,   Uredo  Cabreriana,  u.  and. 

394.  Dietel,  P.     Uredineen    in   Japan.     (Ann.    Mycol.,    1907.  V,  p.  70.) 
Eine  Fortsetzung    der   unter    dem    Titel   Uredineae  japonicae    1 — VI  ver- 
öffentlichten Listen. 

Siehe  Bot.  Centrbl..  1907,  Bd.  GW.  p.  494. 

395.  Miyake,  T.  On  Puccinia  parasitic  on  the  Umbelliferae  of 
Japan.     (Journ.  of  the  Sapporo  Agric.  College,  vol.  II,    1906,   p.  97,   m.  Taf.) 

Beschreibung  von  achtzehn  Arten,  die  auf  den  Umbelliferen  Japans 
vorkommen. 

396.  Kusano,  S.  Notes  on  the  Japanese  fu'ngi,  IV.  Caeoma  on 
Prunus.     (The  Bot.  Magazine  Tokyo,  1906,  XX,  p.  47,  m.  2  Taf.) 

Caeoma  Makinoi  auf  Prunus  Mume  S.  et  Z.  ist  eine  neue  Art.  Der  Be- 
fall des  Pilzes  äussert  sich  besonders  in  allerhand  Vergrünnngserscheinungen 
bei  den  Blüten.  Der  Pilz  steht  dem  Caeoma  radiatvm  Shir.  auf  Prunus  Pseudo- 
Cerasus  nahe. 

397.  Eriksson.  Die  wahre  Bedeutung  der  Berberitze  für  die 
Verbreitung  des  Getreiderostes.     (111.  landw.  Ztg.,  1907,  No.  41.) 

Neuere  Erfahrungen  erklären  die  Anschauung  von  der  Schädlichkeit 
der  Berberitze  in  der  Nähe  von  Getreidefeldern  für  übertrieben.  Die  bis  jetzt 
bekannten  Schwarzrostformen  können  zwar,  mit  Ausnahme  des  Timotheerostes, 
die  Berberitze  infizieren;  der  Berberitzenrost  wieder  überträgt  sich  aber  nur 
auf  die  Gras-  und  Getreidearten,  durch  welche  er  verursacht  worden  ist.  Da- 
durch wird  bei  geregelter  Fruchtfolge  die  Ansteckungsgefahr  sehr  verringert. 
Die  Infektionsfähigkeit  nimmt  auch  mit  der  Entfernung  schnell  ab;  es  genügt 
also,  die  Berberitzensträucher  in  einer  Entfernung  von  etwa  25  m  vom  nächsten 
Getreidefelde  auszurotten:  in  städtischen  Park-  und  Gartenanlagen  dagegen 
können  sie  ohne  Bedenken  erhalten  bleiben. 

*398.  Eriksson,  Jakob.  Den  rätta  betydelsen  af  Berberisbusken 
sasom  spridare  af  sädesrost:  J.  Eriksson,  Kgl.  Landtbruks-akademiens 
växtfysiologiska  försöksanstalt  (1906),  p.  14 — 22.    . 

*399.  Saxton,  W.  T.  Wheat  breedingand  rust  resistance.  (Agric. 
Journ.  Cape  of  good  hope.  1906,  vol.  XXIV,  No.  6,  p.  739.) 

■400.  Marryat,  D.  C.  E.  Notes  on  the  infection  and  histology  of 
two  wheats  immune  to  the  attacks  of  Puccinia  glumarum,  3rellow  rust. 
(Journ.  Agric.  Soc,  II,  1907,  2,  p.  129,  eine  Taf.) 

401.  Mc  Alpine.  Notes  on  the  rusts  of  Australia.  (Read  before 
the  Field  Naturalists  Club  of  Victoria,  1906,  Victorian  Naturalist,  vol.  XXIII, 
No.  2,  1906,  p.  44.) 

Verf.  schildert  die  überaus  grossen  Verluste  durch  die  Getreideroste, 
die  z.  B.  für  Australien  durch  den  Schwarzrost  des  Weizens  1889  zwei  bis 
drei  Millionen  L.  betrugen.  162  Rostpilzarten  sind  bisher  in  Australien  be- 
kannt geworden.  Der  Weizenschwarzrost  überdauert  ohne  Wirtswechsel  in 
der  Uredoform;  die  Berberitze  fehlt  in  Australien.  Die  einzelnen  Getreide- 
arten verhalten  sich  den  Rosten  gegenüber  sehr  verschieden;  der  Queens 
Jubileeweizen  z.  B.  wird  stark  befallen,  Rerrafweizen  fast  ganz  verschont. 

Siehe    Zeitschr.  f.  Plfanzenkr.,  1907,  p.  56. 

*402.  Experimental  report  on  the  rust  disease  of  wheats  and 
ryes.     (Bot.  Mag.  Tokyo,  XX,  1906,  No.  232.  [Japanisch].) 


631  l'redineae.  507 

*403.  Mano,  K.  ün  the  rust  fungi  on  wheat  in  the  vicinity  of 
Komaba.     (Bot.  Mag.  Tokyo,  XX,  1906,  p.  238.) 

•404.    Miyabe,  A.     On   the   rust   fungi   on  wheat   in  the  vicinity  o 
Tokyo.     (Bot  Mag.  Tokyo,  XX.  1906,  p.  273.) 

405.  Takahaslii.  V.  Notes  on  cereal  rusts  in  Japan.  (Transact. 
of  Sapporo  Nat.  Hist.  Soc,  vol.  I.  pt.  1  [11)05/06],  p.  39—50;  Tokyo  Bot.  Mag. 
XXI  [1907],  p.  122.) 

400.  Hecke,  L.  Infektionsversuche  mit  Puccinia  Maydis  Bereng 
(Ann.  Mycol.,  vol.  IV,  No.  5,  p.  418.) 

Siehe  Centrbl.  Bakt.,  II.  Bd.  XX,  1907,  p.  189. 

407.  Artunr,  J.  C.  The  aecidium  of  inaize  rust.  (Repr.  Bot.  Gaz.. 
XXX VIII.  p.  04,  1904.) 

Verf.  fand  ein  Aecidium  auf  Oxalis  cymosa,  dessen  Sporen  bei  der  Aus- 
saat Puccinia   Sorghi  Schw.    auf   Mais    hervorriefen.     Wahrscheinlich    gehören 
auch    die    sonstigen    auf  Oxa/Zs-Arten    gefundenen  Aecidien  zu   dem  Maisrost; 
"  es   sind    dies    die  Aecidien   von  Oxalis  Bomei  Lindl.,    O.  riolacea  L.,  O-  stricta 
und  O.  cornkulata- 

408.  Arthur.  J.  C.  The  part  taken  by  teleutospores  and  aecidia 
in  the  distribution  of  maize  and  cereal  rusts.  (Read  before  the  Soc. 
for  the  Promotion  of  Agric.  Sc,  Philadelphia  1905,  Purdue  Univ.,  La  Fayette. 
Ind.,  8  o.  7  pp.) 

Verf.  fasst  das  Ergebnis  seiner  Untersuchungen  und  Beobachtungen 
dahin  zusammen:  Der  Maisrost  eignet  sich  ganz  besonders  dazu,  die  Ver- 
breitung der  Roste  bei  den  Kulturpflanzen  zu  studieren.  Er  wird  hauptsäch- 
lich durch  die  Uredosporen  verbreitet.  Im  Frühjahr  entwickelt  er  sich  reich- 
lich aus  Uredosporen,  die  allmählich  aus  wärmeren  Gebieten  des  Südens,  wo 
der  Mais  das  ganze  Jahr  hindurch  vegetiert,  durch  den  Wind  herbeigeführt 
werden.  Hin  und  wieder  kommt  es  vor,  dass  der  Rost  noch  zeitiger  und  heftiger 
zum  Ausbruch  kommt;  es  geschieht  dies  infolge  der  Keimung  von  überwinterten 
Teleutospnren,  die  zuerst  auf  wilden  Oxöfo's-Pflanzen  Aecidien  hervorbringen, 
deren  Sporen  dann  wieder  Maispflanzen  infizieren.  Das  Auftreten  des  Rostes 
auf  einer  Pflanze  beweist  durchaus  nicht,  dass  die  Infektionsquelle  in  der 
Nähe  ist;  denn  die  Sporen  können  auf  weite  Entfernungen  durch  den  Wind 
fortgetragen  werden,  ohne  an  Lebensfähigkeit  einzubüssen.  Diese  Beobachtungen 
an  dem  Maisrost  gelten  gleicherweise  (wenn  es  auch  nicht  so  deutlich  hervor- 
tritt) für  den  Schwarzrost  beim  Weizen,  Hafer  und  wilden  Gräsern  (Puccinia 
graminis),  den  Kronenrost  des  Hafers  und  anderer  Gräser  und  in  gewissem 
Grade  auch  für  den  Braunrost  auf  Weizen,  Roggen  und  anderen  Gräsern. 

409.  Arthnr,  J.  C.     Amphispores  of  grass  and  sedge  rusts.     (Bull. 
Torr.  Bot.  Ol.,  32,  1905,  p.  35.) 

Einige  wenige  Species  von  Puccinia  und  Uromyces  besitzen  zweierlei 
Uredosporen,  die  sich  in  ihrer  Struktur  wie  auch  physiologisch  voneinander 
unterscheiden  und  zwar  oft  sehr  wesentlich.  Die  modifizierten  Uredo- 
sporen „Amphisporen"  sind,  im  Gegensatz  zu  den  vergänglichen,  leicht  ab- 
fallenden eigentlichen  Sommersporen,  Dauersporen  mit  dicker,  dauerhafter 
Membran,  farblosem  Inhalt  und  festem,  oder  beinahe  festem  Stiel.  Sie  sind 
häufig  für  Teleutosporen  gehalten  worden,  unterscheiden  sich  aber  von  diesen 
durch  ihre  zwei  oder  mehr  Keimporen,  während  Teleutosporen  nur  einen 
Porus  besitzen.  Es  scheint,  dass  die  Amphisporen  nur  zu  solchen  Species 
gehören,  die  in  trockenen  oder  halbtrockenen  Gebieten  vorkommen.  Sie  ver- 
ßotanischer  Jahresbericht  XXXV  (1907)  2.  Abt.    [Gedruckt  7.6.09.]  32 


508  P-  Soraner:   Pflanzenkrankheiten.  [64 

leihen  den  Uredosporen  die  sonst  nur  den  Teleutosporen  zukommende  Fähig- 
keit, die  ungünstige  Jahreszeit  zu  überdauern  und  haben  dabei  den  Vorteil, 
dass  sie,  sowie  die  schlechte  Zeit  vorüber  ist,  die  gleiche  Wirtspflanze,  von 
der  sie  herstammen,  infizieren  können,  während  die  Teleutosporen  einen 
Zwischenwirt  von  einer  anderen  Species  brauchen.  Amphisporen  sind  mit 
einer  Ausnahme  bisher  nur  in  den  Ver.  Staaten  und  Mexiko  gefunden  wordeu. 
Es  werden  beschrieben  die  Formen  von:  Puccinia  vexans  Farl.,  P.  Tripsaci  D. 
u.  H.,  P  Stipae  Arth.,  P.  tosta  Arth.,  P.  Cryptandri  Ell.  u.  Barth.,  Uromyces 
Roiboelliae  Arth.,  P.  Caricis-strictae  Diet.,  P.  atrofusca  (D.  u.  T.)  Holw.  und  P. 
Garretti  n.  sp. 

*410.  Stevens,  F.  S.  Puccinia  upon  Melothria.  (Bot.  Gaz.,  vol.  XLIII, 
1907,  No.  4,  p.  282,  eine  Fig.) 

•411.  Sliear,  L.  Peridermhim  cerebrum  Peck  and  Cronartium  Quercuum 
(Berk.).     (Journ.  of  MycoL,  vol.  XII,  1906,  p.  82.) 

Das  Peridermium  cerebrum,  das  in  Nordamerika  auf  fünf  Pm?t*-Arten 
vorkommt,  ist  mit  Per.  giganteum  (Mayr)  Tubeuf  aus  Japan  identisch.  Es  ge- 
hört zu  Cronartium  Quercuum. 

412.  Arthur,  J.  C.  and  Kern,  F.  D.  .North  american  species  of  Peri- 
dermium.    (Bull.  Torr.  Bot.  Gl.,  vol.  XXXIII,  1906,  p.  403.) 

Beschreibung  von  30  in  Nordamerika  vorkommenden  Perid ermium- Arten, 
die  in  forstlicher  Beziehung  sämtlich  sehr  verderblich  sind. 

Siehe  Centrbl.  Bakt.,  II,  Bd.  XIX,  1907,  p.  347. 

*413.  Sabidnssi,  H.  Fichtenblasenrost  im  Bärentale.  (Carinthia, 
IL  1906,  p.  182.) 

414.  v.  Tnbenf.  Überwinterung  des  Birnenrostes  auf  dem  Birn- 
baum.    (Naturwiss.  Zeitschr.  f.  Land-  11.  Forstw.,  1906,  Heft  3.) 

Verf.  hat  im  Gewächshause  die  Überwinterung  des  Birnenrostes  auf  dem 
Birnbaum  beobachtet.  Im  nächsten  Sommer  bildet  der  Rost  dann  nur  Aecidien, 
die,  wenn  der  Zwischenwirt  fehlt,  zur  Weitererhaltung  des  Rostes  unfähig  sind. 

415.  Magnus,  P.  Auftreten  eines  einheimischen  Rostpilzes  auf 
einer  neuen  aus  Amerika  eingeführten  Wirtspflanze.  (Ber.  D.  Bot. 
Ges.,  1906,  XXIV,  p.  474.) 

Verf.  fand  in  der  Nähe  von  Alpenrosen,  die  mit  Uredo  von  Chrysomyxa 
Rliododendri  besetzt  waren,  die  Aecidienform  des  Pilzes  nicht  nur  auf  den  ein- 
heimischen Fichten,  sondern  auch  auf  der  aus  Nordamerika  eingeführten  Picea 
pungens  Engel,  var.  glauca.  Da  Rliododendron  hirsututn  und  ferrugineum  in 
Nordamerika  nicht  vorkommen,  ist  dort  auch  Chrysomyxa  Phododendri  nicht 
einheimisch. 

416.  Dietel,  P.  Monographie  der  Gattung  Ravenelia  Berk.  (Bei- 
hefte z.  Bot.  Centrbl.,  Bd.  XX,  1906,  p.  343,  m.  2  Taf.) 

Siehe  Centrbl.  Bakt.,  II,  Bd.  XIX,  1907,  p.  607. 

g)  Hymenomycetes. 

417.  Petri,  L.  Osservazioni  sulle  galle  fogliari  di  Azalea  indica 
prodotte  dall'  Exobasidium  discoideum  K 11  i s.  (Annal.  Mycol.,  V,  1907,  p.  341 
bis  347.) 

Auf  jungen,  noch  in  der  Knospe  befindlichen  Blättern  von  Azalea  indica 
bewirkt  das  Exobasidium  starke  Gewebswucherungen,   die  sich  auf  die  Zweig- 


(351  Hymenomyoetes.  5U9 

spitze  und  die  benachbarten  Blätter  erst  recken.  Auf  alten  Blättern  werden 
nur  lokalisiert   auftretende  Blasen  erzeugt. 

Das  anatomische  Bild  zeigt  den  Zusammenhang  von  Parasit  und  Wirts- 
pflanze. Die  aussersten  linden  der  Hyphen  dringen  in  die  l'arenchvmelemente 
des  Leitgewebes  ein.  Die  am  meisten  in  Mitleidenschaft  gezogenen  Gefäss- 
bündelgewebe  verdicken  sich  und  erscheinen  selbst  an  scheinbar  gesunden 
Stellen  der  .Spreite  und  im  Blattstiele  noch  aufgetrieben.  Solla. 

Nach  einem  Ref.  in  Revista  di  Fatol,  vegetat.,  II.  p.  301  ff. 

41S.  Kusano.  S.  Exobasidium-Diseases  of  Symplocos  japonica  DC. 
(Tokyo  "Bot.  Mag.,  XXI   [1907],  p.  138.) 

419.  llarohl.  11.  Mann.  The  blister  blight  of  tea.  (Indian  Tea  Assoc. 
Calcutta,  1906,  No.  3,  13  pp.s  m.  5  Tal.) 

Die  Blasenkrankheit  des  Teestrauches  wird  durch  Exobasidium  rexans 
Massee  verursacht  und  kennzeichnet  sich  durch  das  Auftreten  grosser  runder 
Blasen  auf  der  Unterseite  der  Blätter.  Die  Blasen  einhalten  durch  die  aus 
ihnen  hervorbrechenden  Fruchthyphen  des  Filzes  ein  mehliges  Aussehen.  Die 
Krankheit  wird  ausserordentlich  schnell  durch  die  im  Frühling  erscheinenden 
Basidiosporen  weiter  verbreitet  Feuchte  Witterung  begünstigt  die  Ausbreitung 
der  Krankheit,  die  im  April  und  Mai  1906  in  Ober-Assam  epidemisch  auftrat 
und  ganze  Flächen  zerstörte.  Dieser  Distrikt  ist  durch  regelmässige  grössere 
Xiederschläge  im  Frühjahr  ausgezeichnet. 

420.  (iabotto,  Luigi.  Contributo  alle  ricerche  intorno  all'  Aureo- 
basidium  vitis  Vial.  et  Boy.  (Atti  Congr.  Natural.  Italiani,  Milano  1907,  p.  514 
bis  521.) 

Verf.  schildert  eingehend  die  Krankheitserscheinungen  der  Barbera- 
Reben,  welche  in  den  Weinbergen  von  Casale  Monferrato  durch  Aureobasidium 
vitis  zu  leiden  hatten.  Die  Weinbeeren  wurden  vernichtet,  da.s  Laub  gerötet, 
die  Zweige  verloren  ihre  Internodien.  Die  Gegenwart  des  Pilzes  in  allen 
diesen  Beschädigungen,  sein  mit  Oidium  ähnliches  Verhalten  eines  längeren 
.Schlängeins  der  Hyphe  auf  der  Oberfläche  des  Wirtes,  bevor  sie  sich  in  diesen 
einbohrt,  infolgedessen  die  tütende  Wirkung  des  Schwefels  auf  jene,  sind  für 
Verf.  Argumente,  welche  eine  parasitische  Lebensweise  dieses  Feindes  ver- 
muten lassen. —  Jedenfalls  ist  auch  in  dem  Schwächezustand  der  genannten 
Rebensorte  eine  begleitende  Ursache  des  intensiv  aufgetretenen  Übels  zu 
suchen.  Solla. 

•4:21.  .Möller,  A.  Hausschwammforschungen.  1.  Heft  (IV,  154  pp., 
5  Taf„  Jena,  G.  Fischer,  1907,  8»). 

422.  Falk,  Richard.  Über  den  Hausschwamm.  (Zeitschr.  f.  Hygiene 
u.  Infektionskrankh.,  Bd.  LV,  1906,  p.  478.) 

Verf.  fand  bei  seinen  Kulturversuchen,  dass  der  Hausschwamm  aus  dem. 
Walde  und  der  Hausschwamm  aus  infizierten  Häusern  zwei  verschiedene 
Arten  sind.  Bei  der  Beobachtung  dieser  beiden,  sowie  der  übrigen  holz- 
zerstörenden Pilze  in  den  Häusern  fand  Verf.  zunächst  das  Grundgesetz,  dass 
bei  gleichem  Substrat  und  gleichen  konstanten  äusseren  Wachstumsbedingungen 
das  Längenwachstum  des  Mycels  in  einer  bestimmten  Zeit  für  jede  Pilzart 
eine  konstante  Grösse  darstellt,  die  bei  bestimmter  Temperatur  für  die  ver- 
schiedenen Pilze  sehr  verschieden  ist.  Die  Schwammkrankheit  der  Häuser 
wird  nur  durch  Mendius  domesticus,  nicht  durch  M.  Silvester  verursacht.  Bei 
der  ungeheuren  Sporenproduktion  und  -ausstreuung  des  Hausschwamms  stellt 
jedes    verseuchte    Haus    eine    Gefahr    für    die    Umgebung    dar.     Durch    hohe 

32  * 


ü 


10  P.  Sorauer:  Pflanzenkrankheiten.  #  [66 


Temperaturen    kann    das  Hausschwammycel    in    kurzer    Zeit    getötet  werden; 
bei  34°  in  vier  Tagen,  bei  38°  in  drei  Stunden,  bei  40°  in  60  Minuten. 
Siehe  Zeitschr.  f.  Pflanzenkrankh.,  1907,  p.  113. 

*423.  Dietrich,  E.  Über  den  Hausschwamm.  (Zeitschr.  f.  Hyg.  u. 
Infektionskrankh.,  LVI,  1907,  p.  516.) 

*424.  Falk.  R.  Erwiderung  auf  die  Publikation  Prof.  E.  Dietrichs 
„Über  den  Hausschwamm".  (Zeitschr.  f.  Hyg.  u.  Infektionskrankh.,  LVI, 
1907,  p.  520.) 

*425.  Falk,  R.  Der  echte  Hausschwamm  und  die  holzzerstören- 
den Pilze.  (Techn.  Rundschau  [Wochenbeil.  z.  Berliner  Tagebl.],  XIII,  1907, 
36,  p.  473,  4  Abb.) 

426.  Apnel,  0.  Einige  Versuche  über  die  Möglichkeit  eines 
parasitären  Auftretens  von  Merulius  lacrymans.  (Sond.  Arb.  Kais.  ßiol. 
Anst.  f.  Land-  u.  Forstw.,  Bd.  V.  Heft  4,  1996,  p.  204,  mit  2  Abb.) 

Die  Versuche  des  Verf.,  lebende  Bäume,  die  teils  durch  Anschneiden, 
teils  durch  Verbrühen  verletzt  worden,  mit  Hausschwammmycel  zu  infizieren, 
verliefen  ohne  Erfolg,  so  dass,  so  lange  nicht  das  Gegenteil  bewiesen  ist. 
angenommen  werden  muss,  dass  das  Mycel  von  Merulius  lacrymans  in  junge 
lebende  Coniferen  nicht  eindringen  kann,  selbst  wenn  dieselben  verwundet  sind. 

*427.  Niewenglowski,  G.  H.  Lp  Champignon  des  maisons.  Paris  1906. 
8».  8Pp,  fig. 

*428.  Cavazza,  D.  Di  un  fungo  domestieo  che  cagiona  soventi 
disastrosi  guasti  nei  legnami  da  construzione  [Merulius  lacrymans 
Jacq.]     (Ital.  agric.,,  XLIII.  p.  540,  eine  Taf.) 

429.  Clinton,  G.  P.  Dry  rot  f  ungus,  Merulius  lacrymans  (Wulf.)  Seh  um. 
(Rep.  Oonn.  Agric.  Exp.  Sta.,  1906  [1907],  p.  336—341,  pl.  26-28.) 

430.  Bnller,  A.  H.  R.  The  destruetion  of  wooden  paving  blocks 
by  the  f ungus  Lentinus  lepideus.    (Journ.  of  Econom.  Biol.,  1905,  vol.  I,  p.  1.) 

Lentinus  lepideus  verursachte  ein  Faulen  hölzerner  Pflasterklötze,  die 
zwar  mit  Kreosot  getränkt  worden  waren,  aber  nur  oberflächlich.  Der  Pilz 
schädigt  das  Holz  ähnlich  wie  der  Hausschvvamm:  Das  Holz  wird  rot,  in  der 
Feuchtigkeit  schwammig,  beim  Trocknen  mürbe  und  brüchig.  Völliges  Durch- 
tränken der  Klötze  mit  Kreosot  oder  dergl.  könnte  die  Pflasterklötze  vor  der 
Infektion  schützen. 

431.  flöhnel,  Franz  von.  Über  eine  Krankheit  der  Feldahorne  in 
den  Wiener  Donauauen.  (Österr.  Bot.  Zeitschr.,  Wien  1907,  No.  5, 
p.  177.) 

Bäume  mit  gesunder  Krone  zeigen  weisse,  entrindete  Stämme.  Der 
krankheitserregende  Pilz.  Foria  obliqua  (P.)  entwickelt  sich  unter  der  Rinde 
im  Holze.  Wenn  die  Rinde  abgeworfen  ist,  erscheint  er  auf  dem  Holze  in 
grossen  Polstern;  auch  2- — 3  cm  tief  im  Holze  finden  sich  noch  grosse  Platten 
die  sich  sogar  noch  verdicken  können.  Sie  sprengen  das  überliegende  Holz 
ab  und  treten  an  die  Oberfläche.  Der  Pilz  entwickelt  sich  vermutlich  im 
Cambium.  in  dem  er  latent  bleibt,  ohne  es  abzutöten.  Das  Mycel  ist  aus- 
dauernd, die  einjährigen  Fruchtkörper  werden  das  ganze  Jahr  hindurch  ge- 
bildet. An  der  Luft  vertrocknen  sie  bald  und  fallen  in  Stücken  ab.  Es 
werden  nur  Splint-  niemals  Kernholzbäume  befallen. 

432.  Buller,  A.  H.  Reginald.  The  biology  of  Polyporus  squamosus.  (Rep. 
Journ.  of  Econom.  Biol.,  1906,  vol.   1,  pt.  3.) 


i;7 1  Hyiuenomyeetes.  511 

■433.  Bnller.  A.  H.  Rainald.  The  enzymes  of  Polyporus  squamosus. 
(Ann.  of  Bot..  1906,  vol.  XX,  No.  LXXYlll.) 

Polyporus  squamosus  ist  bisher  bei  verschiedenen  Laubbäumen  beobachtet 
worden,  wie  Acer  Pseudoplatanus,  platat/oides.  Xegundo  und  dasycarpum;  Firns 
communis,  aucuparia  und  vestita;  Quercus,  Ulmus,  Corylus  usw.,  aber  noch  nicht 
bei  Nadelhölzern. 

Der  Pilz  tritt  meistens  als  Wundparasit  auf  und  scheint  unverletzte 
Bäume  nicht  angreifen  zu  können.  Von  den  Wundstellen  aus  verbreitet  sich 
das  Mycel  'im  Innern  des  Holzes.  Jedes  Jahr  lallen  dem  Pilze  neue  Partien 
gesunden  Holzes  zum  Opfer,  bis  allmählich  der  Baum  erliegt.  Der  Pilz  ruft  in 
dem  Holze  eine  sehr  charakteristische  Weissfäule  hervor,  bei  der  das  Holz  in 
unregelmässigen  Würfeln  zerklüftet.  Der  Zellinhalt  wird  allmählig  aufgelöst, 
die  Stärke  verschwindet.  Die  Lösung  von  Stärke,  Proteinen  und  Cellulose 
lässt  voraussetzen,  dass  das  Mycel  amylolytische,  proteolytische  und  cytolytische 
Enz3*me  ausscheidet.  In  jungen,  saftigen  Fruchtkörpern  sind  mindestens  acht 
oder  neun  Enzyme  vorhanden:  Laccase,  Tyrosinase,  Amylase,  Emulsin,  eine 
Protease,  Lipase,  Coagulase  u.  a. 

■434.  Schorstein,  Josef.  Polypoms  fulvus  (Scop.j.  (Zeitschr.  f.  d.  landw. 
Versuchswes.  i.  Österr.,   1906,  3  pp.,  mit  einer  Abb.) 

In  Niederösterreich  findet  man  Polyporus  fulvus  häufig  auf  Weiden;  er 
dringt  meistens  an  Astwunden  durch  abgestorbene  Partien  in  den  Baum  ein; 
lebendes  Holz  greift  er  nicht  an.  Das  Cambium  der  Bäume  wird  nicht  mit 
angegriffen,  die  Bäume  können  also  weiter  leben  und  ausschlagen.  Der  Pilz 
geht  früher  zugrunde  als  der  Baum. 

435.  Passy,  Pierre.  Pourriture  du  coeur  des  arbres  fruitiers.  (Rev. 
Horticol.,  LXXLX,  1907,  p.  326-328,  figs.  106—109.) 

Über  Polypoms  hispidus  Fries    und  P.  fulvus  Fries  auf  Primus-Stämmen. 

C.  K.  Schneider. 

436.  Bartels,  H.  Erfahrungen  mit  der  Douglastanne.  (Mitt. 
Deutsch.  Dendrol.  Ges.,  XVI,  1907,  p.  269—270.. 

Die  Pseudotsuga  Douglasii  wird  ebenfalls  vom  Wurzelpilz,  Polyporus  anno- 
sus  befallen,  wie  die  gemeine  Kiefer.  C.  K.  Schneider. 

437.  Petch.  T.  Root  disease  of  Hevea  brasiliensis.  Fomes  semitostus 
Berk.  (Cirk.  and  Agric.  Journ.  Roy.  Bot.  Gard.  Ceylon,  1906,  vol.  III,  No.  17, 
p.  237.) 

Verf.  ist  der  Meinung,  dass  die  Wurzelerkrankung  der  Hevea  brasiliensis 
durch  Fomes  semitostus  verursacht  werde,  und  dass  die  auf  den  befallenen 
Wurzeln  gefundenen  weissen  Ameisen  nur  eine  sekundäre  Rolle  spielen. 

*438.  Spaulding,  P.  Heart  rot  of  Sassafras  Sassafras  caused  by  Fomes 
Ribis.     (Science,  II,  XXVI  [1907],  p.  479—480.) 

439.  Zehntner.  L.  Eenige  waarnemingen  omtrenc.  de  Djamoer 
Oepasziekte,  veroorzaakt  door  Corticium  javanicum  Zimm.  (Algemeen 
Proefstat.  te  Salatiga,  Bull.  No.  2,  3,  1905.) 

Corticium  javanicum  Zimm.,  die  Ursache  der  Djamoer  Oepas -Krankheit 
wurde  von  Zimmermann  auf  Java-  und  Liberiakaffee,  Tee,  Rami  u.  a.  ge- 
funden. Verf.  beobachtete  den  Pilz  auf  Kakao  und  nach  und  nach  auf  mehr 
als  20  Bäumen  und  Sträuchern,  wo  er  zuweilen  recht  bösartig  auftritt.  Der 
Pilz  bringt  die  Äste  zum  Absterben,  wuchert  hauptsächlich  auf  und  in  der 
Borke,  geht  aber  auch  auf  das  Holz  über.     Die  kranken  Äste  müssen  entfernt 


512  P.  Sorauer:  Pflanzenkrankheiten.  Ißy 

und  verbrannt  werden,  um  der  Weiter  Verbreitung  der  Krankheit  Einhalt 
zu  tun. 

440.  Magnus.  P.  Über  eine  Erkrankung  des  Weinstocks,  (ßer. 
D.  Bot.  Ges.,  Bd.  XXIV,  1906,  p.  402.) 

Verf.  stellte  fest,  dass  eine  Ehizomorpha,  die  im  Reblausgebiet  des  Rheins 
und  der  Mosel  parasitisch  an  Weinbergpfählen  und  Rebenwurzeln  auftritt,  zu 
Collybia  platyphylla  Fr.  (=  Ägaricus  grammocephalus  Bull.)  gehört.  Beim  Ersatz 
kranker  Reben  durch  gesunde  müssen  die  Pfähle  entfernt  oder  mindestens 
desinfiziert  werden,  damit  die  Rhizomorpha  nicht  auf  die  neuen  Stöcke  über- 
geht.    Der  Pilz  kommt  wahrscheinlich  auch  in  der  Schweiz  vor. 

*441.  Istvänffi.  Julius  von.  Sur  l'apparition  en  Hongrie  des  deux 
nouveaux  ravageurs  de  la  vigne  (Ithyphallus  impudicus  et  Coepophagus 
echinopus).     (Math.-Naturw.  Ber.  Ungarn,  XXII  [1904],  p.  59—64.) 

p)  Hemiasci,  Discomycetes,  Liclienes. 

442.  Lemee,  E.  Les  ennemis  des  plantes,  3.  et  4.  series.  Suppl. 
No.  1.     Baiais  de  sorciere,  Exoascus,  Taphrina.     11  pp.,  Alencon  1906. 

Verf.  beobachtete  Hexenbesen  auf:  Abies  pectinata,  A.  Phisapo,  A.  Nord- 
manniana.  Picea  nigra,  Pinus  silvestris,  Gerasus  avium,  Prunus  domestica,  P. 
Insititia,  Betula  alba,  Carpinus  Behaus  und  JJlmus  campestris.  Exoascus  auf 
Prunus  Persica,  P.  domestica,  P-  spinosa,  Alnus  glutinosa.  Taphrina  auf  Alnus 
glutinosa,  Pirus  communis,  Populus  nigra  und  P.  pyramidalis,  Quercus  pedunculata, 
JJlmus  campestris  und    JJ-  montana. 

*443.  Köck,  G.  Die  Kräuselkrankheit  der  Zwetschken  und  ihre 
Bekämpfung.     (Landes  Amtsbl.  d.  Erzh.  Österr.  unter  der  Enns,  1906,  6  pp.) 

444.  Peglion,  V.  Per  la  rigenerazione  del  pesco.  (Annali  d.  Soc. 
Agrar.  della  Prov.  di  Bologna,  1907,  23  pp.) 

Das  auffallende  Eingehen  der  Pfirsichbäume,  nicht  nur  in  der  Provinz 
Bologna,  sondern  in  ganz  Italien,  versucht  Verf.  auf  den  stark  verbreiteten 
Exoascus  deformans  zurückzuführen,  durch  welchen  die  Bäume  entlaubt  und 
infolgedessen  geschwächt,  dadurch  auch  zugänglicher  gemacht  werden  für 
die  Invasion   des  Coryneum  Beijerincli,   welches   die  Gummibildung  veranlasst. 

Das  von  Pierce  empfohlene  Heilmittel  hat  Verf.  ganz  vortrefflich  ge- 
funden. Solla. 

*445.  Kusano,  S.  A  new  species  of  Taphrina  on  Acer.  (Bot.  Mag. 
Tokyo,  1907,  XXI,  243,  p.  65,  eine  Fig.) 

*446.  Cloer.  Zur  Bekämpfung  der  Monilia- (Sclerotinia)Kr ankheit 
auf  Sauerkirschen  und  der  Kräuselkrankheit  auf  Pfirsichen.  (Prakt. 
Bl.  f.  Pflanzenbau  u.  -schütz,  1907.  Heft  4,  p.  46.) 

•447.  Köck,  G.  Die  Moniliafäule  des  Obstes  und  ihre  Be- 
kämpfung.    (Landesamtsbl.  des  Erz.  Österr.  unter  der  Enns.  1906,  7  pp.) 

448.  Molz,  Emil.  Über  die  Bedingungen  der  Entstehung  der 
durch  Sclerotinia  fructigena  erzeugten  Schwarzfäule  der  Äpfel.  (Sond. 
Centrbl.  f.  Bakt.,  II,  Bd.  XVII,  1906,  No.  5/7,  m.  2  Taf.  u.  5  Fig.) 

Aus  den  Versuchen  des  Verfs.  geht  hervor,  dass  auf  die  Fruktifikation 
von  Sclerotinia  fructigena  sowohl  das  Licht  als  auch  Wärme  und  Substrat- 
charakter, sowie  endlich  auch  rein  mechanische  Verhältnisse  (Apfelschale) 
einen  Einfluss    haben.     Das  Licht    begünstigt    die    Fruchtbildung,    Dunkelheit 


gyl  Bemiasoi,  Discomycetes.  Lichenes.  513 

verzögert  sie  oder  hebt  sie  ganz  auf.  Saure  Nährböden  scheinen  der  Sporen- 
bildung weniger  förderlich  zu  sein  als  neutrale;  Wärme  (28 — 33°  C)  begünstigt 
sie.  niedrige  Temperatur  (•"> — 7°  T)  hemmt  sie  erheblich  oder  hebt  sie,  be- 
sonders wenn  noch  ein  mechanisches  Hindernis  (Apfelschale)  dazu  kommt, 
ganz  auf.  Bei  allen  Äpfeln  (es  wurde  stets  die  gleiche  Sorte  von  möglichst 
gleicher  Grösse  und  Reife  verwendet)  bei  denen  die  Fruktifikation  der  Sclcn>- 
tinia  ausblieb,  trat  über  kurz  oder  lang  Schwarzfäule  ein.  Sehr  schön  wird 
der  Einfluss  des  Lichtes  und  der  Wärme  auf  die  Entstehung  der  Fruktifikations- 
ringe  durch  die  beiden  farbigen  Tafeln  veranschaulicht,  Bilder  von  Platten- 
kulturen auf  Apfelgelatine. 

*449.  Heald,  F.  I).  The  black  rot  of  apples  due  to  Sclerotinia 
fructigena.     (Nebraska  Agric.  Cap.  Stat.  Rep.,  1906,  p.  82,  2  Taf.) 

*450.  llanzawa.  Jim.  Sclerotinia-diseases  of  Rosaceous-plants 
in  Japan.  (Transact.  of  the  Sapporo  Nat.  Hist.  Soc,  vol.  I,  pt.  1  [1905/06], 
p.  97—109.) 

*451.  Wulff,  Thorild.  Stenfruktmögel  [Monilia  cinerea].  En  hotande 
svampsjukdom  pa  körsbär  och  plommon.  Stockholm,  8°  (4  pp.  u.  4  text- 
fig.).  K.  Landtbr.-Ak.  Flygblad  No,  5  (Bihang  tili  Landtmannen  og  Träd- 
garden   1906). 

452.  Schellenberg,  H.  C.  Über  Sclerotinia  Coryli.  (Ber.  D.  Bot.  Ges., 
Bd.  XXIV,  p.  505,  m.  Taf.) 

An  abgefallenen  Haselnusskätzchen  unter  dem  Laube  fand  Verf.  die 
Sclerotien  des  Pilzes.  Im  Frühjahr  entwickeln  sich  daraus  Apothecien  vom 
Typus  Stromatinia,  deren  Conidienform  wahrscheinlich  identisch  mit  der  von 
Sorauer  auf  der  Cupula  von  unreifen  Haselnüssen  gefundenen  Monilia  ist. 

453.  Appel,  0.  und  Brack,  W.  Fr.  Sclerotinia  Libertiana  Fuck.  als 
Schädiger  von  Wurzelfrüchten.  (Sond.  Arb.  Kais.  Biol.  Anst.  f.  Land- 
u.  Forstw.,  Bd.  V,  Heft  4,  1906,  p.  189,  m.  10  Fig.) 

Auf  Grund  ihrer  Versuche  neigen  Verf.  zu  der  von  de  Bary  geäusserten 
Ansicht,  dass  Botrytis  cinerea  nicht  als  Conidienform  zu  Sclerotinia  Libertiana 
gehört.  Ferner,  dass  unter  dem  Namen  Botrytis  cinerea  die  Conidienformen 
verschiedener  Pilze  zusammengefasst  werden.  Um  Infektionen  der  Wurzel- 
früchte in  den  Kellern  zu  verhüten,  wird  angeraten,  die  Keller  gründlich  zu 
reinigen  und  zu  schwefeln  und  nur  gesundes  Material  einzubringen.  Bei  den 
Rübenmieten  wird  zweckmässig  zuerst  eine  Erddecke  gegeben  und  eine  Stroh- 
decke als  Zwischendecke. 

*454.  Markant,  A.  Einige  Bemerkungen  zu  dem  Auftreten  von 
Botrytis  cinerea.     (Weinlaube,  1906,  p.  380.) 

455.  Gnillon,  J.  31.  Recherches  sur  le  developpement  du  Botrytis 
cinerea,  cause  de  la  pourriture  grise  des  raisins.  (C.  R.  Acad.  Sei. 
Paris,  CXLII,  p.  1346.) 

Sporen  von  Botrytis  bringen  bei  jeder  irgendwie  beschädigten  Beere 
sofort  Fäulnis  hervor;  auch  die  Schale  einer  gesunden  Beere  wird  vom  Pilze 
angegriffen,  der  dann  auf  die  nächste  Beere  übergeht,  etwas  entferntere  aber 
nicht  erreichen  kann.  Trauben  mit  weitstehenden  Beeren  sind  daher  der  In- 
fektion weniger  ausgesetzt  als  sehr  dichte  Trauben. 

*456.  Farneti,  R.  II  marciume  dei  bocciuoli  e  dei  fiori  delle 
rose  causato  da  una  forma  patogena  delle  Botrytis  vulgaris  (Pers.)  Fr. 
(Atti  Ist.  Bot.  Univ.  Paria,  1907,  2,  X,  p.  77.) 


514 


P.  Sorauer:  Pflanzenkrankheiten. 


170 


457.  Zederbaner,  Eraerich.  Die  Folgen  der  Triebkrankheit  der 
Pseudotsuga  Douylasii  Carr.  (Centrbl.  f.  d.  gesamte  Forstwesen.,  1906,  Heft  11, 
m.  2  Abb.) 

Botrytis  Douglasn  und  B.  cinerea  sind  dem  Anschein  nach  identisch. 
Durch  den  Befall  mit  Botrytis  Douglasii  werden  auf  der  Douglastanne  hexen- 
besenartige  Gebilde  erzeugt;  an  der  Ansatzstelle  des  abgestorbenen  Triebes  ent- 
stehen mehrere  Knospen,  die  kurze  Triebe  machen.  Dieser  Vorgang  wieder- 
holt sich  mehrmals,  so  dass  ein  vielverzweigtes  Gebilde  entsteht.  Die  Hexen- 
besen wurden  vornehmlich  in  Pflanzgärten  beobachtet;  im  Freiland  erlangt 
der  Pilz  keine  so  grosse  Ausbreitung.  Solche  Hexenbesen  konnten  auch 
experimentell  erzeugt  werden. 

458.  Kosaroff,  P.  Beitrag  zur  Biologie  von  Pyronema  confl uens  Tu  1. 
Gleichzeitig  ein  Beitrag  zur  Kenntnis  der  durch  Sterilisation 
herbeigeführten  Veränderungen  des  Bodens.  (Sond.  Arb.  d.  Kais. 
Biol.  Anst.  f.  Land-  u.  Forstw.,  Bd.  V,  Heft  3,  1906.) 

Pyronema  confluens  kommt  besonders  häufig  auf  Brandstellen,  zuweilen 
auch  auf  faulendem  Laube  vor.  Auf  dem  Versuchsfelde  in  Dahlem  bei 
Berlin  trat  er  auffallend  häufig  auf  Töpfen  mit  sterilisierter  Erde  in  den  Ge- 
wächshäusern und  im  Freien  auf,  während  er  auf  nicht  sterilisierter  Erde  dort 
nicht  vorkommt.  Aus  den  Versuchen  Kosaro  ff  s  ging  hervor,  dass  der  nicht 
sterilisierte  Boden  wachstumshemmende,  direkt  giftig  wirkende  Bestandteile 
enthält,  die  durch  die  Sterilisation  zerstört  werden. 

Siehe  Zeitschr.  f.  Pflanzenkh.,  1907,  p.  120. 

*459.  AViBgelmiiller,  Carl.  Zwei  Schädlinge  der  Lärche  Grapholita 
Zebeana  (Etz.)  und  Dasyscypha  (Peziza)  Wülkommii  (Hart ig).  (Österr.  landw. 
Wochbl.,  1907,  No.  4,  p.  27.) 

*460.  Sycam ore  leaf  blotch  Rhytisma  acerinum  Fries.  (Journ.  Board 
of  Agric,  vol.  XIV,  1907,  No.  2,  p.  106,  eine  Fig.) 

461.  Neger,  F.  W.  u.  Dawson,  W.  Über  Clithris  quercina  Pers.  (Eehm). 
Ann.  Mycol.,   1907,  V,  p.  214.) 

Clithris  quercina  ist  in  der  Regel  nur  imstande,  tote  oder  verletzte 
Zweige  anzugreifen,  geht  aber  von  den  abgestorbenen  auf  gesunde  Zweige 
über,  die  er  zum  Absterben  bringen  kann.  Für  kräftige,  gesunde  Zweige  ist 
er  bedeutungslos. 

462.  Petri,  L.  Di  alcune  caratteri  colturali  della  Stictis  Panizzeü 
(Rend.  Accad.  Lincei,  ser.  V,  vol.  XIV,  p.  637,  Roma  1905.) 

Siehe  Zeitschr.  f.  Pflanzenkr.,  1907,  p.  117. 

463.  Mattirolo  Oreste.  Gli  autoptici  di  Carlo  Vittadini  e  la  loro 
importanza  nello  studio  della  Idnologia.  (Atti  (Jongresso  Natural. 
Ital.,  p.  396—402,  Milano  1907.) 

Verf.,  in  der  Absicht,  eine  gründliche  Revision  der  vergriffenen  Mono- 
graphia  Tuberacearum  (1831 )  Vittadinis  vorzunehmen,  hat  bereits  in  mehreren 
Sammlungen  die  autoptischen  Exemplare  durchgearbeitet.  Von  den^  67  Hypo- 
gäenarten,  welche  von  Vittadini  1831 — 1844  beschrieben  wurden,  gelang  es 
ihm  bisher,  nur  53  zu  bekommen  und  zu  studieren;  weitere  14  Arten  —  darunter 
die  mehr  kontroversen  —  konnte  er  nicht  vorfinden,  weil  die  Exemplare  so 
sehr  gelitten  hatten,  dass  sie  unbrauchbar  zu  Studienzwecken  geworden  sind. 
Er  hofft  in  den  Sammlungen  von  Moretti  oder  von  Balsamo  Crivelli 
noch  wohlerhaltene  Typen  zu  finden,  und  richtet  daher  an  die  Botaniker  die 
Ritte,  ihn  in  seinem  Vorhaben  zu  unterstützen,  und  an  den  Kongress  die  Auf- 


71]  Pyrenomycetes.  515 

fordening,    eine    neue  Auflage    von   \Tittadinis  Werk    auf   moderner  Grundlage 
zu  ermöglichen.  Solla. 

4l)4.  Overton.  J.  B.  The  morphology  of  the  ascocarp  and  spore- 
i'ormation    in    the   many-spored    asci  of  Thecothcas  Pcllcfieri     (Bot.  Gaz., 

1906,  No.  42.  p.  450.) 

Beschreibung  der  Sporenentwickelung  bei  einem  Discomyceten  mit  mehr 
als  acht  Sporen  in  jedem  Ascus,  welches  Vorkommen  Verf.  für  eine  An- 
passungserscheinung  hält. 

465.  Petri.  L.  Sul  disseccamento  degli  apici  nci  rami  di  pino. 
(Ann.  Mycol..  V,  p.  326  bis  382,  mit  einer  Tai'.,  1907.  Nach  einem  Ref.  in 
Rivista  di  Patol.  veget.,  II,  p.  279  ff.) 

Zu  Gaeta  zeigte  sich  in  einem  Kiefernbestand  eine  ähnliche  Verdorrung 
der  Triebspitzen,  wie  sie  vonEnderlin  aus  der  Schweiz,  von  Mer  aus  Frank- 
reich (an  Tannen)  angegeben  worden  ist.  Nach  Verf.  sind  die  starken  Süd- 
ostwinde hier  die  einleitende  Ursache,  welche  durch  die  Reibung  der  Zweige 
aneinander  den  Pilzsporen  den  Weg  in  das  Rindeninnere  öffnen.  Nur  gilt  als 
Urheber  der  Krankheit  in  diesem  Falle  weder  Fusicoccum  noch  Cytospora,  sondern 
eine  neue  Art,  welche  Verf.  Cytosporella  damnosa  benennt.  Solla. 

i)  Pyrenomycetes. 

466.  Fairman,  Dil.  E.  Pyrenomycetes  novae  in  leguminibus  Robi- 
niae.     (Ann.  Mycol.,  IV,  1906,  p.  326.) 

Beschreibung  von  neuen  Pilzen,  die  auf  Robinienhülsen  gefunden  worden 
sind:  Leptosphaeria  Lyndonvillae,  Metasphaeria  Lyndonvillae,  M.  leguminosarum, 
Pleospora  aureliana- 

467.  Pollacci,  6.  Monografia  delle  Erysiphacee  Italiane.  (Atti 
R.  Ist.  Bot.  dell'  Univ.  di  Pavia,  2.  ser.,  vol.  IX,  m.  Taf.) 

Siehe  Ceutrbl.  Bakt.,  II,  Bd.  XX,  1907,  p.  186. 

*468.  Lautiert,  R.  Was  weiss  man  über  die  Überwinterung  des 
Oidiums  und  einiger  anderer  Mehltaupilze'?    (Mitt.  Dtsch.  Weinbau-Ver. 

1907,  No.  8,  p.  264.) 

469.  Brick,  C.  Die  Ausbreitung  des  amerikanischen  Stachel- 
beermeltaus in  Europa.  (Verhandl.  Naturw.  Ver.,  Hamburg,  III,  F.  XV 
[1907],  p.  LXXXVI— LXXXIX.) 

470.  Herter,  Wilhelm.  Weitere  Fortschritte  der  Stachelbeerpest  in 
Europa.     (Centrbl.  Bakt.,  II,  Bd.  XVIII,  1907,  p.  828,  m.  Karte.) 

Eine  Aufzählung  der  Orte,  an  denen  in  den  letzten  Jahren  der  Stachel- 
beermehltau, Sphaerotheea  mors  nvae  gefunden  worden  ist,  nebst  einer  Karte,  auf 
der  die  Ausbreitung  dargestellt  wird. 

471.  Regel,  R.  Über  Sphaerotheea  mors  uvae  in  Russland.  (Garten- 
flora, 1907,  LVI,  p.  357.) 

Der  russische  Pomologe  Ussikow  teilt  in  einem  Briefe  mit,  dass  das 
erste  Auftreten  des  amerikanischen  Stachelbeermehltaus  in  Russland  1895  in 
einem  Garten  in  Podolien  bemerkt  wurde,  dessen  Besitzer  vielfach  wertvolle 
Pflanzen  aus  Amerika  einführte.  Damit  scheint  der  Beweis  erbracht  zu  sein, 
dass  die  Sphaerotheea  mors  uvae  mit  amerikanischen  Stachelbeeren  nach  Russ- 
land eingeschleppt  worden  ist. 

472.  Eriksson,  J.  Der  Kampf  gegen  den  amerikanischen  Stachel- 
beermehltau in  Schweden.     (D.  landw.  Presse,  1906,  August.) 


516  P.  Sorauer:  Pflanzenkrankheiten.  [72 

Der  Minister  für  Landwirtschaft  bewilligte  1000  Kronen  zur  Bekämpfung 
des  Stachelbeermehltaus  und  der  Pomolo.nische  Verein  stellte  folgende  An- 
trüge: 1.  Ein  Verbot  gegen  die  Anpflanzung  von  Stachelbeersträuchern  sowie 
gegen  den  Handel  mit  denselben  zu  erlassen;  2.  dieses  Verbot  möglichst  schon 
im  September  1906  in  Kraft  treten  zu  lassen  und  3.  Gelder  zur  Deckung 
privater  Verluste  zu  bewilligen. 

473.  Eriksson,  J.  The  american  gooseberry-mildew.  (Letter  to 
The  Times,  10.  Jan.  1907.) 

Ein  Hinweis  auf  die  grosse  Gefahr,  die  die  Stachelbeerzucht  in  England 
durch  das  dort  kürzlich  entdeckte  Auftreten  des  amerikanischen  Stachelbeer- 
mehltaus bedroht,  und  eine  Schilderung  der  gesetzlichen  Massnahmen,  die  in 
Schweden  zur  Bekämpfung  der  Krankheit,  sofort  nach  ihrem  Bekanntwerden, 
ergriffen  worden   sind. 

474.  Sit  Ihm»  ii.  E.  S.  Der  Ausbruch  des  amerikanischen  Stachel- 
beermehltaus in  England.     (Zeitschr.  f.  Pflanzenkr.,  1907,  p.  12.) 

Der  amerikanische  Stachelbeermehltau,  dessen  erstes  Auftreten  in  Europa 
im  Jahre  1900  aus  Irland  gemeldet  wurde,  ist  seit  dem  November  1906  an 
verschiedenen  Orten  der  bedeutendsten  Obstbaubezirke  Englands  in  stets 
wachsender  Ausbreitung  beobachtet  worden.  Angesichts  der  grossen  Gefahr, 
die  der  englischen,  und  überhaupt  der  europäischen,  Stachelbeerkultur  aus 
diesem  Vorkommen  erwächst,  verlangt  Verf.  gesetzliche  Massnahmen  von  der 
Regierung,  um  die  Einfuhr  kranker  Stachelbeersträucher  zu  untersagen  und 
die  sofortige  Bekanntgabe  jedes  infizierten  Bezirkes  anzuordnen.  Er  sieht  ferner 
in  dem  vorliegenden  Eall  den  schlagenden  Beweis  für  „die  Notwendigkeit  der 
Schaffung  eines  Internationalen  Bureaus  für  Pflanzenpathologie,  in  Verbindung 
mit  einem  internationalen  landwirtschaftlichen  Institut". 

In  einer  Nachschrift  schliesst  sich  Sorauer,  obwohl  er  „niemals  staat- 
liche Absperrungsmassregeln  und  Einfuhrverbote  befürwortet  hat,"  dem  Ver- 
langen nach  einem  allgemeinen,  internationalen  Meldedienst  an. 

475.  Lind,  J.  og  Kölpin  Ravn,  F.  Undersögelser  og  Eorsög  vedrö- 
rende  Stikkels-baerdraeberens  Optraeden  i  1907  og  Midier  til  dens 
Bekaempelse.    (Gartnertidende.  Koebenhavn  1908,  No.  1.) 

Die  Krankheit,  die  Sphaerotheca  mors  uvae  den  Stachelbeeren  verursacht, 
ist  in  Dänemark  schon  ganz  gewöhnlich.  Im  Jahre  1907  hat  diese  Krankheit 
durchschnittlich  die  Ernte  von  Stachelbeeren  in  45  von  109  Gärten  zerstört. 
Die  Verf.  beschreiben  die  Krankheit  ausführlich  und  erwähnen  auf  Grundlage 
eigener  Experimente  die  wichtigsten  Vorsichtsmassregeln. 

H.  E.  Petersen. 
476.     Trau,    J.  \Y.    H.      Gooseberry    mildews.      (Ann.    Scottish    Nat. 
Hist.,  1907,  p.  109.) 

*477.  American  gooseberry  milde w  (Sphaerotheca  mors  uvae)-  (Journ. 
Board,  of  Agric,  1906,  vol.  XIII,  No.  9,  p.  560.) 

■478.  d'Almeida.  J.  V.  Especializacao  do  parasitismo*do  Erysiphe 
graminis  DC.     (Rev.  Agron.,  IV,  1906,  p.  85.) 

*479.  Chnard,  E.  et  Faes,  H.  Le  mildiou  dans  le  vignoble  vaudois 
en  1906.  (Chron.  agric.  du  Cant.  de  Vaud..  1906,  No.  22,  p.  577,  No.  23, 
p.  611.) 

*480.  Capns,  J.  Le  mildiou  et  le  dosage  des  bouillies.  (Rev. 
viticult.   1907,  No.  705,  p.  677.) 


75 1  Pyreiiomycetes.  517 

181.  Bioletti,  F.  T.  Oidium  or  powderv  mildew  of  the  vine. 
(California  Agric.  Stat.   Bull.,  CLXXXVI,  p.  315,  m.    17   Fig.,   1907.) 

Beschreibung  der  Uncinula  spiralis,  der  Bedingungen,  die  das  Auftreten 
des  Pilzes  begünstigen  und  der  Bekämpfungsmittel. 

•482.  Basteiro,  J.  Oidio  em  1906,  intensidade  dos  seus  ef feitos 
sobra  algumas  castas  de  videira.     (Rev.  Agron..  IV,   L906,  p.  343.) 

*483.  Wipple,  0.  B.  Peach  mildew.  (Colo.  Agric.  Exp.  Sta.  Bull.,  CVII 
[1906],  p.  1—7,  f.  1,  2.) 

484.  Beert.  (I.  M.  Tnfection  experiments  with  the  mildew  on 
cucurbits.  Erysiphe  Cichoraccaruin  DC.  (Transactions  of  the  Wisconsin 
Ac.  Sc,  Arts  and  Letters,  1907,  XV,  p.  527.) 

Verf.  stellte  Infektionsversuche  mit  23  Varietäten  der  Gattungen  Cucur- 
bita,   Cucumis    und    Lagenaria    an,    die    ihn   zu  der  Überzeugung  führten,    dass 
Erysiphe  Cichoracearum  keine  biologischen  Formen  ausbildet. 

485.  Briosi,  (üovanni  e  Farneti,  Bodolfo.  Sulla  moria  dei  castagni. 
( Atti  Istituto  botan.,  vol.  XIII,  p.  291— 29S,  mit  einer  Taf.,  Pavia  1908.) 

Die  Tintenkrankheit  der  P^delkastanie  wurde  bis  jetzt  als  eine 
durch  Pilze  hervorgerufene  Verderbnis  des  Wurzelsystems  des  Baumes  angesehen. 
Verff.  finden  dagegen,  dass  die  Krankheit  im  oberirdischen  Teile  anfängt  und 
den  Stamm,  gewöhnlich  nicht  hoch  vom  Boden,  zu  zersetzen  beginnt  und  da- 
selbst eine  krebsartige  Erscheinung,  ähnlich  jener  des  „javart"  hervorrufe. 
Niemals  wurde  aber  Diplodina  Castaneae  Prill.  et  Delac.  in  den  betreffen- 
den Geweben  vorgefunden,  ebenso  wenig  eine  Diaporthe,  wohl  aber  das  Myce- 
lium  eines  Pilzes  der  Gattung  Coryneum  und  vermutlich  eine  neue  Art,  welche 
als  C.  pemiciosum  bezeichnet  und  diagnostiziert  wird.  Die  Art  scheint  dem 
('.  Kunzei  Cda.  zunächst  zu  stehen;  die  Conidien  messen  40  —  50  X  13 — 15  u  und 
zeigen  stets  deutlich  7  Septierungen.  Solla. 

486.  Cavara,  Fr.  e  Mollicia.  Ricerche  intorno  al  ciclo  evolutivo 
di  una  interessante  forma  di  PJeospora  herbarum  (Pers.)  Rabh.  (Sep. 
Atti  d.  Acad.  Gioenia  di  Scienze  in  Catania  [4],  vol.  XIX,  1906,  41  pp.,  mit 
2  Taf.  u.  Fig.) 

487.  Cooke.  M.  C.  Boot-rot  fungus  [Tlrielavia  basicolaj.  (Gard.  Chrom, 
3.  ser.,  XLI,  1907,  p.  361.) 

Dieser  Pilz  ist  in  den  letzten  Jahren  in  Amerika,  Deutschland,  England, 
Russland  und  in  Italien  an  den  verschiedensten  Pflanzen  (Stimm,  Nemophila, 
Senecio,  Viola.  Nicotiana,  Aralia.  Begonia,  Ondbrychis,  Trigonella  u.  a.)  beob- 
achtet worden.  Verf.  gibt  Details  über  seine  Entwickelung  (zumeist  nach 
Mitteilungen  in  Rep.  Connecticut  Agric.  Exp.  Stat.,  1906,  pt.  V.) 

C.  K.  Schneider. 

*488.  Clinton.  6.  P.  Root  rot  of  tobacco,  Thielavia  basicola  (B.  et 
Br.j  Zopf.  (Rep.  Conn.  Agric.  Exp.  Sta.,  1906  [1907],  p.  342—368,  f.  14  und 
pl.  29—32.) 

*489.  Bongier,  L.  Experiences  contre  le  black  rot  dans  la  Loire. 
(Rev.  viticult.,  1907,  No.  694,  p.  369.) 

*490.  Smith,  E.  F.  The  parasitism  of  Xeocosmospora- in  i erence  ver- 
sus fact.     (Science,  II,  XXVI  [1907],  p.  347—349.) 

491.  Reed,  Homer  S.  The  parasitism  of  Neocosmospora.  (Science, 
N.  S.,  XXIII.  1906,  p.  751.) 

Beschreibung    der  Welkkrankheit  des  Ginseng,    die   durch  Xeocosmospora 


518  P-  Sorauer:  Pflanzenkrankheiten.  [74 

vasinfecta  var.  nicea  Sm,  verursacht  wird.  Verf.  ist  derselben  Meinung  wie 
Atkinson,  dass  der  Pilz  ein  Schwächeparasit  ist,  der  nur  solche  Pflanzen  an- 
greift, die  schon  durch  andere  Pilze,  wie  Rhizoctonia,  Pythium  u.  a.  gelitten 
haben.  Beim  Ginseng  scheint  als  primäre  Ursache  Vermictdaria  Demotium  in 
Betracht  zu  kommen. 

*492.  Clodins,  G.  Der  Pilzkrebs  der  Apfelbäume  und  seine  Be- 
kämpfung.    (Prakt.  Ratgeb.  Obstbau,  XXI,  1906,  p.  153,  mit  Fig.) 

493.  Paparozzi,  G.  II  cancro  del  pero  e  il  miglior  modo  di  com- 
batterla.  (Officina  Poligrafica  italiana,  29  pp.,  Roma  1906.  Nach  Ref.  in: 
Rivist.  di  Patolog.  veget.,  II,  p.  103 ff.) 

Beschreibung  des  Birnkrebses  und  Darstellung  der  eigenen  Beobachtungen 
und  Experimente  bezüglich  dieser  Krankheit.  Letztere  wird  von  ungünstigen 
klimatischen  Verhältnissen  oder  geradezu  vom  Froste  veranlasst.  Doch  wider- 
stehen dieser  Einwirkung  die  Pflanzen  in  einem  verschiedenen  Grade,  je  nach 
Varietät,  Lage  und  Kultur;  danach  bieten  sie  der  Invasion  von  Nectria  ditis- 
sima  einen  verschieden  geeigneten  Boden.  Wegschneiden  des  kranken  Pflanzen- 
teiles und  Kauterisierung  mit  einem  Gemenge  von  Kolophonium  in  Alkohol, 
mit  Steinkohle,  wird  als  bestes  Abwehrmittel  der  Krankheit  angegeben. 

Solla. 

494.  Mnrrill,  W.  A.  A  new  chestnut  disease.  (Torreya,  vol.  VI,  1906, 
p.  186,  with  fig.)       • 

Diaporthe  parasitica  nov.  spec.  befällt  lebende  und  unlängst  abgestorbene 
Zweige  von  Castanea  dentata.  Mit  Reinkulturen  des  Pilzes  konnten  im  Früh- 
jahr junge  Kastanienbäume  infiziert  werden.  Das  Mjcel  des  Pilzes  wächst 
derartig  unter  der  Rinde,  dass  es  für  irgend  welche  Bekämpfungsmittel  kaum 
erreichbar  ist.  Es  bleibt  nur  übrig,  die  kranken  Äste  abzuschneiden  und  zu 
verbrennen  und  alte  Bäume  abzuhauen,  um  dem  weiteren  Umsichgreifen  der 
Epidemie  vorzubeugen. 

495.  Winter  rot  of  potatoes  (Nectria  Solani  Pers.).  (Journ.  Board 
of  Agric,  vol.  XIII,  1907,  No.  12,  p.  739,  m.  Fig.) 

496.  Klebhahn,  H.  Einige  Beobachtungen  über  Nectria  cinnabarina. 
(Gartenflora,  LVI,  1907,  p.  508—514,  Abb.  62-64.) 

Beschreibung  des  Parasitismus  des  A7edria-Pilzes  auf  Magnolien  und 
die  Heilung  einer  von  ihm  befallenen  Linde.  C.  K.  Schneider. 

497.  Kellermann,  W.  A.  A  new  Plowrigthia  from  Guatemala.  (Journ. 
of  Mycol.,  XII,  p.  185,  m.  Taf.) 

Plowrigthia  Williamsoniana  Kellerm.  bildet  auf  den  Blättern  von  Agave 
americana  konzentrisch  gestellte  Stromata.  Der  Pilz  breitet  sich  sehr  schnell 
aus,  so  dass  nach  kurzer  Zeit  das  ganze  Blatt  ergriffen  ist. 

498.  Magnus,  P.  Die  verderblichste  Champignonkrankheit  in 
Europa.     (Naturw.  Rundschau,  Bd.  XXI,  1906,  3  pp.) 

Mycogone  perniciosa  gehört  wahrscheinlich  in  den  Entwickelungsgang 
eines  mit  Hypomyces  verwandten  Ascomyceten.  Der  Pilz,  der  im  Stiel  des 
Champignons  sich  besonders  üppig  entwickelt,  ist  dem  Anscheine  nach  auf 
diese  eine  Nährpflanze  beschränkt.  Die  Krankheit  scheint  ausser  in  Berlin 
auch  in  Österreich,  Frankreich  und  England  vorzukommen. 

499.  Sheldon,  J.  L.  A  study  of  the  leaf-tip-blight  of  Dracaena 
fragram.     (Journ.  of  Mycol.,  XIII,  1907,  p.  138.J 

Der  Spitzenbrand  der  Dracaene  wird  von  Phgsalospora  Dracaenae  ver- 
ursacht. 


75]  Pyrenomycetes.  5  ig 

500.  Klelialui.  H.  Untersuchungen  über  einige  Fungi  imper- 
fecta und  die  zugehörigen  Ascomycetenf  ormen.  IV.  Marssonia  Ju- 
glandis (Lib.)  Sacc.    (Zeitschr.  f.  Pflanzenkr.,  1907,  p.  223.   m.  Tai',  u.  Textfig.) 

Die  vorliegenden  Untersuchungen  stellen  den  bereits  mehrfach  in  der 
Literatur  angegebenen  Zusammenhang  zwischen  Marssonia  Juglandis  und  Gno- 
monia lepiostijla  durch  [nfektionsversuche  sowie  durch  Reinkulturen  sicher  fest. 
Ferner  machen  sie  die  Zugehörigkeit  des  Leptotli/jrium  Juglandis  Rabenh.. 
beziehungsweise  des  Cryptosporium  nigrum  Bon.  zu  Gnomonia  leptostyla  und 
Marssonia  Juglandis  höchst  wahrscheinlich. 

Die  Bekämpfung  der  Marssonia  Juglandis  als  Schädling  der  Walnuss- 
bäume  muss  in  erster  Linie  in  der  gründlichen  Beseitigung  des  abfallenden 
Laubes  bestehen.  Eine  Überwinterung  des  Mycels  oder  überwinternde  Conidien 
sind  bisher  nicht  gefunden  worden.  Wenn  wie  vorläufig  anzunehmen  ist,  die 
Perithecien  das  einzige  Überwinterungsorgan  des  Pilzes  sind  und  die  Infektion 
im  Sommer  nur  durch  Ascosporen  zustande  kommt,  so  liegt  in  der  Beseitigung 
der  abgefallenen  Blätter  die  einzige  und  zugleich  völlig  ausreichende  Möglich- 
keit einer  wirksamen  Bekämpfung  des  Pilzes. 

501.  Beauverie,  J.  Sur  la  maladie  des  Platanes  due  au  Gnomonia 
Yeneta  (Sacc.  et  Speg.)  [Gloeosporium  nervisequum  (Fuckl.)  Saccardo].  (CR. 
Acad.  Sei.  Paris.  1906.) 

Verf.  beobachtete  die  Entwickelung  der  Krankheit  in  den  Baumschulen, 
wo  sie  bei  dem  kalten  und  feuchten  Frühjahrswetter  binnen  wenigen  Wochen 
Hunderte  von  Bäumen  vernichtete.  Die  Krankheit  beginnt  fast  immer  am 
Ende  der  im  Vorjahre  verschnittenen  Zweige  und  dringt  von  dort  auf  den 
Stamm  vor.  An  der  Ansatzstelle  der  abgestorbenen  Zweige  erscheint  ein 
ringförmiger  brauner  oder  weinfarbiger  Fleck  auf  der  Rinde.  Der  Baum  isL 
dem  Tode  verfallen;  die  Blätter  trocknen  ab.  Unter  den  braunen  Flecken  ist 
der  Bast  zerstört  und  die  Saftzirkulation  unterbunden.  Um  das  Eindringen 
des  Pilzes  zu  verhüten,  müssen  die  beim  Verschneiden  entstehenden  Wunden 
verkittet  oder  mit  einer  schützenden  Flüssigkeit  bepinselt  werden.  Beim 
Laubausbruch  muss  sofort  geschwefelt  werden,  bei  feuchtem  Wetter  nötigen- 
falls wiederholt.  Die  gleiche  Behandlung  ist  bei  Pfropfreisern  anzuwenden, 
die  möglichst  weit  von  den  befallenen  Bäumen  entfernt  verwendet  werden 
müssen.    Ableger  sollten  nur  von  widerstandsfähigen  Sorten  genommen  werden. 

502.  Stäger.  Rob.  Neuer  Beitrag  zur  Biologie  des  Mutterkorn-. 
(Centrbl.  Bakt.,  II,  Bd.  XVII,  1907,  p.  773.) 

Sklerotien  von  Sesleria  coerulea,  die  Mitte  Mai  gefunden  worden  waren, 
erwiesen  sich  bei  sorgfältiger  Beobachtung  als  diesjährige  Formen;  die  Clavi- 
ceps  Sesleriae  schliesst  schon  im  Mai  ihren  Entwicklungsgang  ab.  Impfver- 
suche mit  diesen  Sklerotien,  die  in  grosser  Zahl  teils  im  Gewächshause,  teils 
im  Freien  unternommen  wurden,  lassen  darauf  schliessen,  dass  die  Claviceps 
Sesleriae  mindestens  eine  biologische  Art  der  Cl.  purpurea  Tul.  des  Roggens 
darstellt,  wenn  es  sich  nicht  vielmehr  um  eine  neue  echte  Art  des  Genu- 
Clariceps  handelt.  Für  letztere  Annahme  sprechen  unter  anderem  auch  die 
Grössenverhältnisse  der  Conidien,  die  viel  grösser  sind,  als  bei  irgend  einer 
anderen  der  bisher  bekannten  Claviceps- Arten.  Ausserdem  findet  sich  in  dem 
Sclerotium  ein  Bild,  wie  es  kein  anderes  Mutterkorn  darbietet;  nämlich 
mitten  in  dem  weissen  Marke  eine  dunklere  Partie,  die  sich  sternförmig  von 
dem  hellen  Grunde  abhebt.  Die  untersuchte  Claviceps  auf  Anthoxanthum 
odoratum  gehört  zu  der  Claviceps  purpurea  des  Roggens. 


520  P-  Sorauer:  Pflanzenkrankheiten.  [7ß 

503.  Heald,  F.  D.  and  Peters.  A.  T.  Ergot  and  ergotism.  (Press  Bull. 
Nebraska  Agric.  Exp.  Stat.,   1906,  23,  p.  1.) 

Populäre  Beschreibung-  des  Mutterkorns  der  wilden  Gräser  und  der  da- 
durch hervorgerufenen  Krankheiten. 

504.  Rolfs,  F.  M.  Die  back  of  the  peach  tree.  (Science,  XXVI. 
1907,  p.  87.) 

Vorläufige  Mitteilung  über  ein  durch  Cijtospora  rubescens  Nitschke  ver- 
ursachte Absterben  der  Pfirsichbäume. 

Der  Pilz  tötet  die  befallenen  Zweige  ab.  Verf.  schliesst  aus  seinen 
Untersuchungen,  dass  Cytospora  rubescens  die  Pyknidenform  von  Valsa  leuco- 
stoma  Pers.  ist.     Die  Krankheit  kommt  auch  auf  der  japanischen  Pflaume  vor. 

505.  Jacobesco.  Nicolas.  Nouveau  Champignon  parasite,  Tremato- 
valsa  Matruchoti,  causant  le  chancre  du  Tille  ul.  (C.  R.  Acad.  Sei.  Paris, 
CXLII  [1906],  p.  289—291.) 

k)  Sphaeropsideae,  Melanconieae,  Hyphomycetes. 

506.  Delacroix,  Georges.  Travaux  de  la  Station  de  Pathologie 
vegetale.     (Bull,  de  la  Soc.  mycol.  de  France,  T.  XXI.  p.  168,  m.  15  Fig.) 

Septoria  Cucurbitacearum  Sacc.  ist  auf  Melonenblättern  und  S.  Lijcoperslci 
auf  Tomatenblättern  sehr  schädlich  aufgetreten.  Exosporium  palmivorum  Sacc. 
kam  auf  Blättern  von  Phoenix  canariensis  vor. 

Siehe  Centrbl.  Bakt,  II,  Bd.  XIX,  1907,  p.  612. 

507.  Salllion.  E.  S.  A  new  Chrysanthemum  disease.  (Gard.  Chron. 
3.  ser.,  XLII,  1907,  p.  213,  fig.  91—92.) 

Es  handelt  sich  um  Septoria  Chrysanthemi,  deren  Auftreten  und  Ver- 
breitung besprochen  wird.  C.  K.  Schneider. 

50£.  Hook,  J.  M.  van.  Ascochyta  Pisi,  a  disease  of  seed  peas.  (Ohio 
Nat.,  VI,  1906,  p.  507—512.) 

Schilderung  des  Verlaufes  der  Krankheit  und  der  Gegenmittel. 

O.  K.  Schneider. 

509.  Quanjer,  H.  M.  Neue  Kohlkrankheiten  in  Nord-Holland. 
(Drehherzkrankheit,  Fallsucht  und  Krebs.)  (Zeitschr.  f.  Pflanzenkr.,  1907, 
p.  258,  m.  Taf.) 

Die  Kohlkultur  Nord-Hollands  hat  bei  ihrem  sich  stets  steigernden 
Umfange  und  infolge  mangelhaften  Fruchtwechsels  mehr  und  mehr  von 
epidemischen  Krankheiten  zu  leiden. 

Die  „Drehherzigkeit"  besteht  in  einer  Deformation  der  Triebspitzen, 
verursacht  von  einer  Cecidoniyidenlarve,  die  an  den  jungen  Pflanzen  oder  an 
Seitensprossen  älterer,  zwischen  den  Blättchen  und  den  kurzen  Internodien 
der  Sprossspitzen  lebt.  Durch  den  Reiz,  den  das  Saugen  der  Tiere  ausübt, 
schwillt  der  Blattstiel  auf  seiner  Unterseite  an.  Findet  die  Verletzung  in 
einiger  Entfernung  vom  Vegetationspunkte  statt,  so  kann  der  Spross.  unter 
Windungen  und  Krümmungen  der  Blattstiele  und  Blätter,  weiterwachsen. 
Ist  die  Anschwellung  sehr  nahe  der  Spitze,  so  hört  der  Spross  auf  zu  wachsen, 
und  ein  oder  mehrere  Seitensprosse  können  sich  zu  Köpfchen  ausbilden,  wo- 
durch die  Pflanze  ganz  wertlos  wird.  Die  Mücke,  die  die  Gallen  verursacht, 
ist  eine  neue  Art,  Contarinia  torquens.  Die  Auftreibungen  bestehen  in  einer 
Hypertrophie  des  Parenchyms,  hervorgerufen  durch  radiale  Vergrösserung  der 
Zellen.     Die  Krankheit    tritt    bei    allen  Kohlarten  auf,    am  verderblichsten  bei 


77 1  Sphaeropsideae,  Hlelanoonieae,  Hyphomycetes.  521 

den  zarten  Blumenkohlpflanzen,  deren  Wunden  gewöhnlich  gar  nicht  ausheilen, 
während  sie  bei  den  kräftigeren  Arten  leichter  vernarben.  Pflanzen  an  wind- 
geschützten Stellen,  z.  B.  neben  Kartoffel-  und  Frbsenfeldern,  sind  am  meisten 
gefährdet;  zuweilen  bleibt  die  Krankheit  genau  auf  solche  Stellen  beschränkt. 
Zur  Bekämpfung  der  Krankheit  sollten  die  Contarinialarven  in  den  jungen 
„Drehherzen"  aufgesucht  und  mit  diesen  in  Wassergräben  geworfen  werden. 
Durch  wöchentliche  Bespritzungen  mit  Tabaksaufguss  oder  mit  „Nicotina" 
können  die  Pflanzen  vor  der  Mücke  geschützt  werden. 

Die  „Fallsucht"  wird  durch  eine  mechanische  Verletzung  der  Wurzel 
eingeleitet,  die  in  den  meisten  Fällen  von  Anthomyia  hrassicae  Bouche  her- 
rührt, zuweilen  auch  von  Drahtwürmera  und  anderen  Tieren.  In  den  ver- 
letzten Teilen  siedelt  sich  Plioma  oleracea  an.  die  typische  Fallsucht  erzeugend. 
Ausgewachsene  und  abgeschnittene  Kohlköpfe  können  auch  ohne  vorherige 
Verwundung  von  Phoma  oleracea  angegriffen  werden.  Für  Keimpflanzen  und 
junge,  energisch  wachsende  Individuen  spielt  der  Pilz  nur  die  Rolle  eines 
Schwächeparasiten.  Einen  Schwächezustand,  welcher  das  Eindringen  des 
Pilzes  in  Wurzelverletzungen  ermöglicht,  stellt  auch  das  Welken,  das  sich  nach 
dem  Verpflanzen  einstellt,  dar.  Am  leichtesten  fallen  die  schwachen  Rassen 
der  Krankheit  anheim.  Die  Disposition  für  Fallsucht  besteht  im  wesentlichen 
in  einer  Schwächung,  die  mit  der  Entwickelung  des  Wurzelsystems  verknüpft 
ist.  Am  empfindlichsten  leiden  Rotkraut  und  Blumenkohl,  während  Wirsing, 
der  ein  sehr  kräftiges  Wurzelsystem  hat,  das  leicht  vom  Frasse  der  Insekten 
ausheilt,  fast  niemals  an  der  Fallsucht  erkrankt.  Züchtung  von  Rassen  mit 
starkem  Wurzelsystem  wird  die  beste  Vorbeugungsmassregel  gegen  die  Fall- 
sucht sein.  Daneben  ist  hauptsächlich  die  Bekämpfung  der  Kohlfliege  ins 
Auge  zu  fassen.  Die  Keimpflänzchen  sollten  vor  dem  Auspflanzen  auf  das 
Feld  von  der  anhaftenden  Erde  durch  Abspülen  uod  vorsichtiges  Reiben  ge- 
säubert werden,  um  etwa  daran  sitzende  Eier  zu  vernichten.  Zum  Schutze 
vor  der  Fliege  auf  dem  Felde  wird  zweckmässig  eine  Handvoll  gelöschten 
Kalkes  um  den  Stengelfuss  gestreut.  Fallsüchtige  Pflanzen  sind  in  die 
Wassergräben  zu  werfen.  Auf  reichlich  gedüngten  Feldern  erholen  sich  die 
von  der  Kohlfliege  beschädigten  Pflanzen  am  schnellsten. 

510.  A  pine  disease  (Divlodia  pinea).  (Journ.  Board  of  Agric,  1907, 
vol.  XIV,  p.  164) 

Diplodia  pinea  verursacht  eine  Erkrankung  von  Pinits  Strobus  und  P.  syl- 
vestris, die  sich  auf  die  Terminalsprosse  beschränkt.  Die  Nadeln  vergilben  und 
fallen  ab,  dann  stirbt  der  Trieb  ab.     Der  Pilz  ist  ein  Wundparasit. 

511.  Charles,  Vera  K.  Occurrence  of  Lasiodiplodia  on  Theobroma  Cacao 
and  Mangifera  indica.     (Journ.  of  Mycol.,  XII,  1906,  p.  145.) 

Die  auf  Theobroma  Cacao  und  Mangifera  indica  gefundene  Lasiodiplodia 
ist  wahrscheinlich  die  Ursache  der  Hexenbesenkrankheit  oder  Fäulnis  des 
Kakaos. 

512.  Voglino,  P.  Intorno  ad  un  parassita  dannoso  al  Solanum 
Melongena-     (S.-A.  aus  Mlp.,  XXI,  1907,  11  pp.,  mit  einer  Tai.) 

Im  Piemontesischen  trat  1904 — 1906  und  neuerdings  im  Herbst  1907 
stark  verbreitet  eine  Krankheit  der  kultivierten  Pflanzen  von  Solanum  Melongena 
auf,  welche,  nach  entsprechenden  Untersuchungen  und  Kulturen  auf  Ascochyta 
hortorum  Smth.  (— •  Phyllosticta  hortorum  Speg.  —  Phoma  Solani  Halst.)  zurück- 
geführt wird.  Die  Krankheit,  welche  namentlich  nach  langanhaltenden  Regen 
oder  bei  grosser  Feuchtigkeit  sich  einstellt,    bedingt  Fleckenerscheinungen  auf 


522  '  P-  Sorauer:  Pflanzenkrankheiten.  [78 

den  Blättern,  seltener  auf  dem  Stengel  und  auf  den  Früchten.  Die  Blatt- 
flecken fliessen  zusammen  und  verdorren,  und  die  Spreite  erscheint  ganz  durch- 
löchert oder  zerfetzt;  die  Früchte  zeigen  binnen  wenigen  Stunden  faulige 
Stellen  infolge  des  Umsichgreifens  der  ursprünglichen  kreisrunden,  braunen 
Flecke.  —  Die  Sporen  dieser  Pilzart  keimten  auch  auf  anderen  Nachtschatten- 
gewächsen; dagegen  blieb  eine  Kultur  auf  Erbsen  ohne  entscheidenden  Erfolg. 

Solla. 

513.  Turconi,  M.  Nuovi  micromiceti  parassiti.  (Atti  R.  Ist.  Bot. 
dell'  Univ.  di  Pavia,  2.  ser.,  vol.  XI,  m.  2  Taf.) 

Beschreibung  von:  Phyllosticta  Philodendri  auf  Philodendron  bipinnati- 
fidum,  Cystosporella  Cinnamomi  auf  Cinnamomum  Burtnanni,  Ascochyta  Campliorae 
auf  Camphora  glandulifera  und  Colletotrichum  Briosii  auf  Cinnamomum  Burmanni, 
sämtlich  im  Botanischen  Garten  zu  Turin. 

514.  Scott,  W.  M.  and  Rorer,  J.  B.  The  relation  of  twig  canker  to 
the  Phyllosticta  apple  blotch.  (Proc.  Benton  County,  Arkansas,  hortic. 
Soc,  1907.) 

Die  Pilze,  die  die  Phyllosticta-Fäule  des  Apfels  hervorrufen,  über- 
wintern in  den  Zweigkrebsen. 

515.  Salnion,  E.  S.  Apple  leaf-spots.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLII, 
1907,  p.  305—306,  fig.  120—124.) 

Betrifft  die  durch  Phyllosticta  und  Sphaeropsis  malorum  erzeugten  Blatt- 
krankheiten bei  Malus.  C.  K.  Schneider. 

*516.  Sheldon,  J.  L.  Concerning  the  relationship  of  Phyllosticta 
solitaria  to  the  fruit  blotch  of  apples.  (Science,  II,  XXVI  [1907],  p.  183 
bis  185.) 

517.  Kühle,  L.  Der  Wurzelbrand.  (Blätter  f.  Zuckerrübenbau.  1907, 
No.  4,  p.  50.) 

518.  Peters,  L.  Zur  Kenntnis  des  Wurzelbrandes  der  Zucker- 
rübe.    (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  Bd.  XXIV,  1906,  p.  323.) 

Der  Wurzelbrand  der  Zuckerrübe  kann  durch  verschiedene  Organismen 
hervorgerufen  werden,  die  zuweilen  auch  gemeinschaftlich  auftreten.  Es  sind 
dies:  Pyth/um  de  Baryanum  Hesse,  Plioma  Betae  Frank  und  Aphanomyces  laevis 
De  Bary.  Brzezinski  hält  Myxomonas  Betae  für  die  alleinige  Ursache. 
Pythium  de  Baryanum  vermag  nicht  nur  junge  Pflänzchen  nach  dem  Auflaufen, 
sondern  bei  späterer  Infektion  auch  junge,   kräftige  Bübenpflanzen  abzutöten. 

519.  Stoklasa.  Wurzelbrand  der  Zuckerrübe.  (Bl.  f.  Zuckenrüben- 
bau,  1906,  No.  13.) 

Die  aus  Samen  verschiedener  Herkunft  aufgezogenen  Rübenpflänzchen 
zeigen  den  verschiedenen  Krankheitserregern  gegenüber  eine  ganz  verschiedene 
Empfänglichkeit.  Ungünstige  Keimungsverhältnisse,  besonders  Luft-  und 
Lichtmangel  schwächen  die  Wurzeln  der  Keimlinge,  so  dass  sie  Fäulnis- 
erregern keinen  Widerstand  leisten  können.  Es  ist  daher  erstes»  Erfordernis, 
durch  mechanische  Bearbeitung  und  Dränage  für  Luftzirkulation  im  Boden  zu 
sorgen.  Als  eigentliche  Erreger  des  Wurzelbrandes  kommen  mehrere  Organismen 
in  Betracht,  die  primäre  Ursache  ist  aber  stets  Sauerstoffmangel  im  Boden, 
der  die  Keimlinge  zu  intramolekularer  Atmung  veranlasst,  wobei  organische 
Säuren  entstehen,  die  schädlich  auf  die  Wurzelhaare  wirken. 

520.  Smith,  A.  Lorrain.  A  new  gooseberry  disease.  (Gard.  Ohron.. 
3.  ser.,  XLII,  1907,  p.  341.  fig.  135.) 


7l,l]  Sphaeropsideae,  Melanconieae,  Hyphoinycetes.  523 

Es  handelt  sich  um  Coniothyrium  vagdbwndvm  bzw.  Leptosphaeria  raga- 
bunda.  C.  K.  Schneider. 

521.  Laabert,  R.  Die  Verbreitung  und  Bedeutung  der  Brand- 
fleckenkrankheit der  Rosen  und  Ratschläge  zur  Bekämpfung  der 
Krankheit.  (Eine  neue  pflanzenpathologische  Untersuchung.)  (Gartenwelt, 
XI.  11)07.  p.  332—334,  357—358.  4  Textf.) 

Der  Erreger  ist  Coniothyrium    Wemsdorffiae  Laub. 

C.  K.  Schneider. 

522.  Kiick.  (1.  Ein  für  Österreich  neuer  Rosenschädling.  (Sond. 
Zeitsohr.  f.  d.  landw.  Versuchwesen  in  üsterr.,  1905.) 

Rosenkulturen  wurden  durch  einen  parasitär  auftretenden  Rindenpilz, 
ein  Coniothyrium  geschädigt,  der  bis  auf  geringe  Abweichungen  in  der  Sporen- 
grösse  mit  C-  Fuckelii  übereinstimmt.  Der  Pilz  ist  zweifellos  derselbe  wie  der 
von  Laubert  als  neue  Art,  C.  Wemsdorffiae  beschriebene.  Die  Coniothyrium- 
Arten  waren  bisher  nur  als  Saprophyten  bekannt,  doch  erklärt  es  schon 
Sorauer  (Handbuch  der  Pflanzenkrankheiten,  2.  Aufl.,  II,  p.  385)  für  „wahr- 
scheinlich, dass  in  vielen  Fällen  die  Ansiedelung  auf  den  noch  lebenden 
Gewebeteilen  erfolgt".  In  den  vorliegenden  Fällen  ist  an  dem  parasitären 
Charakter  der  Krankheit  nicht  zu  zweifeln. 

523.  Laabert.  R.  Cryptosporium  minimum  nov.  spec.  und  Frost- 
beschädigung an  Rosen.  (Centrbl.  Bakt,  II,  Bd.  XIX,  1907,  p.  163,  mit 
3  Figuren.) 

An  Kletterrosen  wurden  Ende  März  auf  abgestorbenen,  offenbar 
erfrorenen  Zweigen  graubraune  Rindenflecke  gefunden,  die  von  zahlreichen 
weissen  Pünktchen,  winzigen  weissen  Sporenranken,  bedeckt  waren.  Anfang 
April  wurde  derselbe  Pilz  auch  auf  lebenden  Zweigen  in  der  "Nähe  aufgefunden. 
Die  Flecke  waren  regellos  auf  den  Zweigen  verstreut,  in  der  Mehrzahl  wiesen 
sie  in  der  Mitte  irgend  eine  kleine  Wunde  auf,  die  offenbar  dem  Pilze*  das 
Eindringen  ermöglicht  hatte.  Die  schwärzlichen  Flecke  waren  häufig  von 
einem  breiten,  trüb  purpurfarbenen  Saume  umgeben.  Unter  den  Flecken  war 
das  Rindengewebe  abgestorben  und  von  zarten,  farblosen,  septierten  Hyphen 
durchzogen.  Die  Fruchtkörper  des  Pilzes  entwickeln  sich  stets  unter  einer 
Spaltöffnung  in  der  Atemhöhle,  die  zu  einem  kugel-  oder  kreiseiförmigen 
Hohlraum  erweitert  wird.  Eine  Peridie  wird  nicht  gebildet.  Der  Pilz  zeigt 
die  meiste  Verwandtschaft  mit  der  Gattung  Cryptosporium  und  wird  dieser  als 
Cryptosporium  minimum  zugesellt.  Die  befallenen  Rosenzweige  zeigten  vielfach 
Rindenbräunungen,  die  auf  „verborgene",  äusserlich  unsichtbare  Frost- 
beschädigungen hindeuten.  Auch  wo  die  Bräunung  der  Rinde  nur  ganz 
unbedeutend  war,  fanden  sich  in  den  breiten  Rindenstrahlen  und  in  bestimmten 
Schichten  des  Phloems  einzelne  Zellen  oder  Zellgruppen,  die  braun  und 
zusammengefallen  waren. 

*524.    Bernard,  Ch.     Nog  eenige  woorden  over  Pestalozzia  palmarum. 
(Teysmannia,  XVIII,  1907,  p.  327.) 

525.    Namyslowski.    B.     Polymorphisme    du    Colletotrichum  Janczewskii 
Xmki.     (Bull.  Acad.  Sc.  Cracovie,  1906,  p,  254.) 

*526.    Warth.  Th.     Over  Colletotrichum  Elasticae  Zimm.  op  Coffea  arabica. 
(Körte  Meded.  Alg.  Proefstat.  Salatiga  1906,  6.) 

527.    Cnboni,  G.     Una     nuova     malattia     dei     limoni     in    Grecia. 
(Bollet.  Uffic.  d.  Ministero  di  Agricolt.,  an.  V,  p.  599—600,  Roma  1906.) 
Botanischer  Jahresbericht  XXXV  (1907)  2.  Abt.  [Gedruckt  .6  .9  09.]  33 


524  P-  Sorauer:  Pflanzenkrankheiten.  fgQ 

Die  Limonienpflanzen  in  Griechenland  leiden  unter  einer  Krankheit, 
welche  pockenartig  auf  den  jungen  Trieben,  auf  den  Blättern  und  Früchten, 
mit  grauschwarzen  Flecken,  auftritt.  Verf.  erkannte  darin  die  Gegenwart  von 
Colletotrichum  gloeosporioides,  eines  aus  Florida  bekannten  Schmarotzers.  Das 
Wurzelsystem  jener  Bäume  war  von  den  Larven  von  Praepodes  vittata,  eines 
für  Europa  ebenfalls  neuen  Feindes,  beschädigt. 

Als  Abwehrmittel  wird  die  Anwendung  von  Kupferlösungen  empfohlen. 

Solla. 

528.  Ewert.  Ein  Beitrag  zur  Entwickelungsgeschichte  sowie 
zur  Ermittelung  der  Infektionsbedingungen  und  der  besten  Be- 
kämpfungsart von  Gloeosporium  Ribis  (Lib.)  Mont.  et  Desm.  (Pseudo- 
peziza  Ribis  Klebahn).     (Zeitschr.  f.  Pflanzenkr.,  1907,  p.  158,  m.  2  Taf.) 

Die  durch  Gloeosporium  Ribis  verursachte  Blattfallkrankheit  der  Johannis- 
beeren tritt  bei  empfindlichen  Sorten  jedes  Jahr  fast  in  ganz  gleicher  Stärke 
auf,  und  zwar,  mag  es  nun  feucht  oder  trocken  sein,  pünktlich  gegen  Ende 
Mai.  Die  Infektion  im  Frühjahr  wird  allem  Anscheine  nach  durch  über- 
winterte Oonidien  vermittelt,  die  ihre  Keimfähigkeit  den  Winter  über  behalten 
und  wahrscheinlich  auch  infektionskräftig  bleiben.  Eine  Überwinterung  des 
Mycels  in  den  jüngsten  Holztrieben  erscheint  unwahrscheinlich.  Die  Haupt- 
infektionszeit ist  im  Mai.  Junge  Stecklingspflanzen  werden  nur  schwer  vom 
Pilze  ergriffen;  in  einem  Falle  fingen  die  Pflanzen  erst  im  Oktober,  als  das 
natürliche  Absterben  des  Laubes  herannahte,  an,  zu  erkranken.  Sträucher 
und  Bäume  selbst  empfindlicher  Sorten  müssen  ein  gewisses  Alter  erreicht 
haben,  ehe  sie  der  natürlichen  Infektion  erliegen.  Künstliche  Infektionen 
haben  auch  bei  widerstandsfähigen  Sorten,  z.  B.  der  roten  Holländischen,  Er- 
folg. Der  Erfolg  einer  künstlichen  Infektion  beweist  demnach  noch  nicht  die 
Empfindlichkeit  einer  Sorte. 

Durch  Kupferpräparate,  besonders  in  Gestalt  der  Bordeauxbrühe,  kann 
die  Blattfallkrankheit  erheblich  eingeschränkt  werden.  Für  die  Bekämpfung 
des  Parasiten  ist  die  Menge  des  auf  die  Pflanzen  aufgetragenen  Kupfers  aus- 
schlaggebend. Entsprechend  der  Erhaltung  des  Laubes  nahmen  Gewicht  und 
Zuckergehalt  der  Beeren  zu,  während  der  Säuregehalt  vielfach  abnahm.  Die 
Bestimmung  des  Mostgewichtes  ist  ein  einfacher  und  sehr  sicherer  Massstab 
für  den  fungiziden  Wert  der  verschiedenen  Kupfermittel.  Vor  Mitte  April 
sind  Bespritzungen  wertlos,  von  da  an  bis  Mitte  Mai  macht  sich  ihr  Einfluss 
immer  stärker  geltend. 

529.  Osterwalder,  A.  Zur  Gloeosporium- Fäule  des  Kernobstes. 
(Oentrbl.  Bakt,  IL  Bd.  XVIII,  1907,  p.  825,  m.  5  Fig.) 

Nach  Neujahr  bis  zum  Frühjahr  hin  zeigt  sich  am  Lagerobst  häufig 
eine  Gloeosporium-^ aule,  die  sich  von  der  durch  G.  fructigemim  verursachten 
Bitterfäule  leicht  unterscheiden  lässt.  Das  G-  album  bildet  auf  Birnen  und 
Äpfeln  weisse  Sporenlager,  die  mehr  oder  weniger  konzentrisch  um  die  In- 
fektionsstelle herum  sich  ordnen.  Die  Sporenlager  oder  weissen  Fruchtkörper 
durchbrechen  die  Aussenwand  der  Epidermiszellen  und  treten  frei  zutage;  im 
feuchten  Baume  wachsen  bündelartig  verzweigte,  weisse  Mycelfäden  daraus 
hervor.  In  trockener  Luft  zeigen  sich,  besonders  bei  Äpfeln,  nur  kreisrunde 
Faulstellen  von  etwa  1  cm  Durchmesser,  ohne  dass  äusserlich  von  dem  Pilze 
etwas  zu  sehen  wäre. 

Im  Anschluss  hieran  beschreibt  Verf.  noch  ein  vor  mehreren  Jahren  auf 
Solanum  capsicastrum  gefundenes  Gloeosporium  Solani. 


s|i  Sphaeropsideae,  Melanconieae,  Hyphomyoetes.  525 

530.  Koorders,  S.  II.  Notiz  über  Gloeosporium  Elasticae  Cooke  et 
.Massee.     (Notizbl.   ki'migl.  bot.  Garten  u.   Museum   zu    Berlin,  p.  251.) 

In  den  Üonidienlagern  von  Gloeosporium  Elasticae  treten  häufig  schwarze, 
sterile  Borsten  auf,  der  Pilz  muss  daher  zu  Colletotrichum  Cda.  gestellt  werden. 
Er  ist  identisch  mit  C.  Ficus  Koorders  aus  Java.  Verf.  konnte  die  dazu  ge- 
hörende Pyrenomycetenform   züchten,    über  die  später  berichtet  werden  wird. 

531.  T.,  H.  Gloeosporium  disease  of  currants.  (Card.  Ohron.,  3.  ser., 
XI.ll.  1907,  p.  180,  fig.  77.) 

Im  wesentlichen  Wiedergabe  von  Klebahns  und  Ewerts  Angaben 
in  Zeitschr.  f.  Pflanzenkr.,  XVI  und  XVII.  C.  K.  Schneider. 

532.  Stevens.  F.  L.  and  Hall,  J.  G.  An  apple  rot  due  to  Volutella. 
(Journ.  of  Mycol.,  XIII,  1907,  p.  94,  6  Fig.) 

Die  durch  Volutella  fructi  n.  sp.  verursachte  Apfelfäule  hat  viel  Ähnlich- 
keit mit  der  durch  Sphaeropsis  erzeugten  Schwarzfäule,  von  der  sie  aber  doch 
durch  einige  charakteristische  Merkmale  abweicht,  die  ausführlich  beschrieben 
und  durch  Abbildungen  veranschaulicht  werden. 

533.  l'steri,  A.  Cerebella  Paspali  Cesati.  Un  parasite  sur  les  grains 
de  Paspalum  notatum  Flügge  et  P.  monostachywm  H.  ß.  K.  (Extr.  Annuario 
da  Escola  Polytechnica  de  S.  Paulo,  1906.) 

Beschreibung  des  Parasiten,  der  an  verschiedenen  Orten  der  Umgegend 
von  Sao  Paulo  auf  Paspalum  notatum  und  P.  monostachywm,  aber  niemals  auf 
anderen  benachbarten  Gräsern  gefunden  worden  ist.  Die  Entwickelung  des 
Pilzes  auf  den  beiden  Arten  ist  ein  wenig  verschieden,  doch  handelt  es  sich 
wie  durch  Versuche  bewiesen,  um  dieselbe  Form.  Der  Pilz  verwandelt  das 
Endosperm  der  befallenen  Körner  in  eine  schwarze,  gehirnartige  Masse,  deren 
Oberfläche  mit  braunen  oder  fast  schwarzen  Sporenpaketen  bedeckt  ist.  Die 
Spelzen  werden  nicht  oder  nur  selten  befallen.  Eine  ziemlich  grosse  Zahl 
von  Blüten  bleibt  unberührt.     Der  Pilz  steht  dem  Poikilosporiwm  nahe. 

534.  Appel,  0.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Fusarien  und  der 
von  ihnen  hervorgerufenen  Pflanzenkrankheiten.  (Arb.  Kais.  Biol- 
Anst.  f.  Land-  u.  Forstw.,  Bd.  V,  Heft  4,  1906,  p.  155,  m.  Taf.) 

Die  Fusarien,  früher  meist  für  Saprophyten  gehalten,  sind  neuerdings 
als  Erreger  vieler  Pflanzenkrankheiten  erkannt  worden.  Schikorra  behandelt 
das  Fusarium  vasinfectum  Atk.  var.  Pisi  als  Ursache  der  St.  Johanniskrankheit 
der  Erbsen,  die  zuerst  1903  von  van  Hall  beschrieben  worden  ist.  Der  Pilz 
dringt  durch  Risse  im  Wurzelhals  in  die  Pflanzen  ein,  verstopft  die  Gefässe, 
so  dass  die  Pflanzen  welken  und  eingehen.  Der  Pilz  scheidet  ein  Enzym  aus, 
das  wie  ein  Gift  auf  das  Protoplasma  wirkt.  Bei  Lupinen,  Vicia  Faba  und 
anderen  Leguminosen  zeigen  sich  Welkkrankheiten  von  dem  gleichen  Charakter 
wie  bei  den  Erbsen,  doch  scheinen  sie  von  verschiedenen  Varietäten  des  F. 
vasinfectum  verursacht  zu  werden.  Zur  Verhütung  der  Krankheiten  vermeide 
man  die  Verwendung  schlecht  keimenden  Saatgutes,  entferne  sorgfältig  alle 
etwa  erkrankten  Pflanzen  und  verbrenne  sie.  Die  Stoppeln  verseuchter  Felder 
sind  bald  nach  der  Ernte  zu  entfernen  und  zu  verbrennen.  Bei  der  Frucht- 
folge sollten  nicht  Leguminosen  nach  Leguminosen  oder  anderen  Pflanzen, 
die  von  Fusarien  befallen  gewesen,  angebaut  werden. 

535.  Oven,  E.  v.  Über  eine  _FWarä<m-Erkrankung  der  Tomaten. 
(Landw.  Jahrb.,  1905,  Bd.  XXXIV,  p.  489.) 

Die  kranken  Tomaten  wurden  von  der  Griffelansatzstelle  aus  schwarz, 
weich   und   schrumpften   zusammen.     Die  Krankheit   wird   durch  ein  Fusarium 

33* 


526  P-  Sorauer:  Pflanzenkrankheiten.  |82 

hervorgerufen,  das  durch  Wunden  in  das  Fruchtfleisch  eindringt,  aber  auch 
lebende  Zellen  durch  Ausscheidung  von  Enzymen  töten  kann.  Das  Fusarium 
wird  als  F.  erubescens  Appel  et  v.  Oven  nov.  spec.  beschrieben.  Die  in  er- 
weichtem Fruchtfleisch  gefundenen  Bakterien  treten  nur  sekundär  auf.  Be- 
kämpfung mit  Kupferkalkbrühe. 

536.  Montemartini,  L.  L'avvizzimento  o  la  malattia  deipeperoni 
a  Voghera.     (ßivista  di  Patologia,  an.  II0,  S.  A.,  3  pp.,  Pavia  1907.) 

Eine  bei  Voghera  (Lombardei)  kultivierte  grossflüchtige  und  süssliche 
Varietät  des  Capsicum  annuum  wurde  allenthalben  in  den  heissen  Sommer- 
tagen namentlich  nach  kühlen  Nächten,  von  einer  Krankheit  befallen,  welche 
einzelne  Exemplare  plötzlich  absterben  Hess.  Das  Wurzelsystem  dieser  Pflanzen 
war  weniger  entwickelt,  als  im  normalen  Zustande  und  in  verschiedenem 
Grade  degeneriert;  einzelne  Wurzeln  waren  ganz  hohl.  Im  feuchten  Räume 
entwickelten  sich  auf  diesen  Organen  Individuen  von  Fusarium  vasinfectum; 
denselben  Pilz  erhielt  Verf.  bei  Kulturen  des  in  den  Geweben  der  Wurzeln 
vorgefundenen  weissen  Mycels  auf  Agarplatten.  Dagegen  gelang  eine  In- 
fektion gesunder  Pflanzen  weder  mit  dem  Mycelium  noch  mit  den  Sporen 
des  Pilzes,  was  Verf.  dem  Umstände  zuschreibt,  dass  nur  junge  Pflanzen  be- 
fallen werden.  Solla. 

537.  Farneti,  R.  L'avvizzimento  dei  ascomeri  in  Italia.  (Rivista 
di  Patologia  vegetale,  II,  p.  241—242,  Pavia  1907.) 

Auch  in  Italien,  bei  Reggio  (Emilien)  und  Faenza  stellte  sich  das  Welken 
der  Wassermelonen  unter  denselben  Erscheinungen  ein,  wie  Erw.  Smith 
(1899)  angibt.  Auf  den  Stengeln  und  den  Wurzeln  wurden  Fusarium  niveum 
Erw.  Sm.  beobachtet,  in  den  inneren,  besonders  den  Leitungsgeweben,  wurden 
die  Mikroconidien  von  Cephalosporium  bemerkt. 

Verf.  suspendierte  eine  Anzahl  Sporen  des  Fusarium  in  Wasser  und  begoss 
damit  etliche  junge  Pflanzen.  Dieselbe  Krankheitserscheinung  stellte  sich  in- 
folgedessen ein  an  Wassermelonen,  Kürbissen,  Gurken,  selbst  an  Pflanzen  von 
Solanum  Lycopersicum  und  S.  nigrum,  nicht  jedoch  auch  an  solchen  von 
Gleditschie/,.  Die  beiden  Formen  Fusarium  und  Cephalosporium  gehören,  wie 
Kulturen  bewiesen  haben,  zu  dem  Zyklus  einer  und  derselben  Art.      Solla. 

538.  Voglino,  P.  La  ticchiolatura  dei  frutti  a  nocciolo.  (L'Italia 
Agricola,  p.  12 — 13,  mit  einer  Taf.,  1907.) 

Clasterosporium  carpophilum,  ein  Blattparasit,  bewirkt  bei  den  Kernobst- 
bäumen verschieden  grosse  Flecke,  welche  selbst  auf  den  Zweigen  und  auf 
den  jungen  Früchten  sichtbar  werden.  Die  fleckigen  Blattstellen  vertrocknen 
und  fallen  heraus,  so  dass  das  Laub  durchbrochen  erscheint. 

Die  Sporen  des  Pilzes  bewahren  ihre  Keimfähigkeit  durch  mehr  als 
sechs  Monate;  sie  keimen  im  Wasser  bei  18—20°  C.  Anhaltende  Regen  sind 
infolgedessen  für  die  Obstbäume  am  nachteiligsten. 

Zur  Bekämpfung  werden  Kupfer-  und  Eisensalzlösungen  empfohlen. 

Solla. 

539.  Jaczewski,  A.  de.  Notes  phytopathologiques.  Alternaria  Grossu- 
lariae  n.  sp.  et  Colletotrichum  Grossulariae  n.  sp.  (Bull.  Soc.  Mycol.  France, 
XXII,  1906,  p.  121,  m.  Abb.) 

Alternaria  Grossulariae  bringt  auf  den  Stachelbeerfrüchten  braune  Flecke 
hervor;  die  befallenen  Beeren  fallen  vor  der  Reife  ab.  Colletotrichum  Grossw 
lariae  verursacht  eine  Fäulnis  der  Früchte. 


^;]\  Sphaeropsideae,  Melanoonieae,  Hyphomycetes.  527 

540.  Lasnier,  E.  Sur  ane  maladie  dos  pois  causee  par  le  Clado- 
sporium  hvrbarum.     (Bull.  Soc.  Mycol.  de  France  Paris,  t.  XX,  p.  236,  PI.  XII.) 

Das  Cladosporium  Ptsi  auf  Erbsen  ist  dem  Cl.  herbarwm  sehr  ähnlich 
und  Verf.  beobachtete  bei  seinen  Versuchen,  dass  das  Cl.  herbarwm,  das  sapro- 
phytisch  auf  Gartenerbsen  vorkommt,  lebende  Erbsen  infizieren  und  krank- 
haft verändern  kann.  Künstliche  Kulturen  beider  Pilze  auf  Kürbis  in  sterili- 
sierten Röhrchen  waren  identisch;  Kulturen  in  van  Tieghemschen  Zellen  er- 
gaben die   HonnodoiilroH-Vovm. 

*541.  Marsais,  Paul.  Melanose,  Cladosporium,  Septosporium.  (Kev. 
viticult..  Annee  X1L1.  1906,  No.  677,  p.  621.) 

542.  Magnus,  P.  Ein  neues  Helminthosporium.  (Hedwigia,  Bd.  XLII, 
p.   222.) 

Das  von  Diedicke  gefundene  Helminthosporium  (H.  Diedickei)  kommt 
auf  Ophioglossv/m  vtdgatum  vor;  es  steht  dem  H.  Bornmülleri  auf  Coronüla- 
Arten  nahe. 

543.  Plant  diseases  VI.  Potato  Leaf-curl  (Macrosporium  Solani 
Cooke.     (Kew  Bull.,  1906,  p.  242.) 

Das  Mycel  von  Macrosporium  Solani  überwintert  in  den  Kartoffelknollen. 
Wenn  eine  Knolle  einmal  infiziert  ist,  so  liegt  die  Möglichkeit  vor,  dass  ihre 
Xachkommenschaft  für  alle  Zeiten  verseucht  ist.  Infektions  versuche  bewiesen 
die  Identität  von  Macrosporium  Solani  und  M.  Tomato- 

•"•44.  Farneti,  Rodolfo.  II  brusone  del  riso.  (Rivista  di  Patologia 
vegetale.  II,  p.  17—43,  Pavia  1906.) 

Die  Brusonekrankheit  der  Reispflanze  in  dem  Sinne  auffassend,  wie  be- 
reits 1834  Giulio  Sandri  dieselbe  beschrieb,  findet  Verf.  nach  eingehender 
Sichtung  der  verschiedenen  Meinungen  über  den  Gegenstand,  dass  das  Erscheinen 
der  Krankheit  doch  auf  den  Parasitismus  von  Pilzen  zurückzuführen  ist. 

Die  Schmarotzer  sind  nicht  in  voll  ausgebildeben  Typen  gefunden  worden, 
sondern  nur  Entwickelungszustände  höherer  Pilzarten,  die  zuweilen  auch  auf 
anderen  krautigen  Gewächsen,  am  Rande  der  Reisfelder,  vorkommen.  Solche 
schmarotzende  Entwickelungszustände  sind:  Piricularia  Oryzae  Br.  et  Cav., 
P.  yrisea  Sacc,  Helminthosporium  Oryzae  Miyab.  et  Hör.  und  H.  turcicum  Pass. 
Die  von  Verf.  angestellten  Experimente  haben  nachgewiesen,  dass  die  ge- 
nannten Pilzformen  die  bewirkende  Ursache  der  Krankheit  sind,  und  dass  die 
Krankheitserscheinung,  bei  jeder  wie  immer  gearteten  Prädisposition,  ohne 
jene  Parasiten  sich  nicht  einstellt. 

Als  Abwehrmittel  der  Krankheit  empfiehlt  Verf.  die  Anwendung  von 
Kupfersalzen  in  Pulverform,  wo  möglich  in  einer  haftenden  Verbindung,  da 
die  Lösungen  an  der  Behaarung  der  Pflanzenorgane  abgleiten. 

In  einem  Schlusssatze  wendet  sich  Verf.  gegen  Brizi  und  führt  Argu- 
mente vor,  die  er  durch  eigens  angestellte  Versuche  bekräftigt,  zum  Nach- 
weise, dass  eine  Asphyxie  der  Wurzeln  unmöglich  die  Erregerin  der  Brusone- 
krankheit sein  könne.  So  IIa. 

*545.  Caruso,  G.  Seconda  Serie  di  esperienze  sulla  influenza 
della  ramatura,  della  conzimazione  e  della  varietä  di  olivi  nella 
lotta    contro    il    Cycloconium  oleaginum.     (Atti  Accad.  Georgof.,  1905,  p.  29. i 

*546.  Peglioii,  V.  La  „fumaggine"  del  Melo.  (Ital.  agric,  XLIII, 
1906,  p.  424.) 

547.  Peglion,  V.  Intorno  ad  un  caso  di  emiparasitismo  del  Bha- 
codium  cellare-     (Rendiconti  Acc.  Lincei,  XIV,  II,  p.  740,  Roma  1905.) 


528  P-  Sorauer:  Pflanzenkrankheiten.  I y 4. 

Beschreibung'  einer  „Schwärze"  der  Kastanienfrüchte,  bei  der  in  den 
Geweben  ein  Mycel  gefunden  wurde,  das  bei  Reinkulturen  völlig  dem  von 
Rhacodium  cellare  Pers.  entsprach. 

Siehe  Zeitschr.  f.  Pflanzenkrankh.,  1907,  p.  109. 

*548.  Schürhoff.  Über  tmicMium  crustaceum  Fries.  (Beih.  Bot.  Centrbl.. 
1,  XXII.  1907,  3,  p.  294,  eine  Taf.) 

549.  Costantin  et  Lucet.  Recherches  sur  quelques  Aspergillus 
pathogenes.     (Ann.  sc.  nat.  Bot.,  9.  ser.,  II,  1905,  p.  119 — 171.) 

Siehe  „Pilze". 

e)  Bekämpfungsmittel. 

*550.  Huber.  Vorbeugungs-  und  Bekämpfungsmittel  im  Obst- 
bau.    (Hannov.  Land-  u.  Forstw.-Ztg.,  1907,  No.  17,  p.  391.) 

*551.  Köck,  G.  Einiges  über  Chlorosebekämpf ung  der  Obst- 
bäume.    (Üstr.  landw.  Wochenbl..  1906.  3  pp.) 

*552.  Die  Bekämpfung  der  Gelbsucht  des  Weinstockes.  (Allg. 
Wein-Ztg.,  1906,  No.  45,  p.  448.) 

*553.  Spieckermann.  Massnahmen  zur  Verhütung  einer  weiteren 
Verbreitung  der  Blattrollkrankheit  der  Kartoffeln.  (Landw.  Ztg.  f. 
Westfalen  u.  Lippe,  190",  No.  31.  p.  437.) 

*554.  Quai) j er,  H.  M.  Giftstoffen  ter  bestrijding  van  de  Orga- 
nismen die  onze  cultuurgewassen  beschädigen.  (Cultura,  XIX,  1907, 
228,  229,  p.  552.) 

*555.  Trotter,  A.  La  cura  radicale  della  „ruggine"  del  pero. 
(Giorn.  Vit.  Enol.,  XIV.  1906,  3  pp.) 

*556.  Tosatti,  A.  Trattamenti  anticrittogamici  con  miscele  cupro- 
calciche  e  f erro-cupro-calciche.  (Rivista  [di  Coneghano],  4,  XII,  1906, 
p.   553.) 

557.  Heald,  F.  I).  Prevention  and  treatment  of  the  most  im- 
portant  diseases  in  the  report  for  1905.  (Nebraska  Agric.  Exp.  Stat. 
Rep.,  1906,  p.  60.) 

*558.  Waite.  Mertou  Benway.  Fungicides  and  their  use  in  prevent- 
ing  diseases  of  fruits.  (Washington  1906,  Farmers  Bull.  U.  S.  Dept.  of 
Agric,  No.  243.) 

*559.  Nisbet,  J.  Note  on  „the  novar  system  of  combating  larch 
disease".     (Trans,  scottish  arboric.  Soc,  XX,  1,  p.  39.) 

*560.  Fitch,  Ruby.  The  action  of  insoluble  subtances  in  modi- 
fying  the  effect  of  deleterious  agents  upon  the  i'ungi.  (Ann.  mycol., 
1906,  IV,  No.  4.  p.  313.) 

561.  Schutz  gegen  die  Branderkrankungen  des  Getreides  bei 
der  Herbstsaussaat.     (Mitt.  Dtsch.  Landw.  Ges.,  1906,  Stü^k  37,  p.  360.) 

562.  Laug,  Hans  und  Lang,  Wilhelm.  Das  Beizen  von  Getreide- 
Elitekörnern.     (Dtsch.  landw.  Presse,  1907,  No.  20.) 

Elitekörner  stammen  von  Pflanzen,  die  im  Zuchtgarten  als  Nachkommen 
von  Eliten  erwachsen  sind.  Sind  alle  Bedingungen,  die  für  die  Erzielung 
solchen  Elitesaatgutes  erforderlich  sind,  erfüllt  worden,  so  ist  eine  Beizung 
gegen  eine  etwaige  Blüteninfektion  durch  Brand  nicht  anzuraten.  Denn  die 
Infektion  könnte  durch  nachträgliches  Beizen  nicht  unschädlich  gemacht  werden, 
ebenso  wenig  wie  eine  Infektion  der  Keimlinge  durch  im  Boden  überwinterte 


S51  Bekämpf ungsmittei.  529 

Bi  ndsporen  dadurch  vollständig  verhütet  werden  kann.  Sind  aber  nicht  alle 
Zuchtbedingungen  vollständig  erfüllt,  dann  sollte  jedenfalls  gebeizt  werden; 
am  besten  ist  die  Beisswasserbehandlung. 

563.  Volkart,  A.  Die  Bekämpfung  des  Steinbrandes  des  Weizens 
und  des  Kornes.  (Landw.  Jahrber.  d.  Schweiz,  1906,  Heft  8,  p.  44."), 
3   Fig.) 

564.  Arthur,  J.  C.  Rapid  method  for  removing  smut  from  seed 
oats.  (Purdue  Univ.  Agric.  Exp.  Stat.  Bull.  No.  103,  vol.  XII.  1905;  Publ. 
l\v  the  Station:  Lafayette,   Indiana,  U.  S.  A.) 

Ein  rasches  und  billiges  Verfahren,  den  Saathafer  gänzlich  von  Brand 
zu  befreien  und  eine  so  gut  wie  brandreine  Ernte  zu  bekommen  ist  das  Be- 
spritzen mit  einer  Formalinlösung,  1  Pfund  Formalin  auf  25  Gallonen  Wasser 
(oder  etwas  schwächer).  Mit  25  Gallonen  dieser  Mischung  werden  120  Busheis 
Haferkörner  gründlich  angefeuchtet,  dann  zwei  bis  fünfzehn  Stunden  liegen 
gelassen  und  entweder  sofort  ausgesät  oder  getrocknet  und  aufbewahrt. 

*565.  Swingle,  Walter  T.  The  Prevention  of  Stinking  Smvit  of 
Wheat  and  Loose  Smut  of  Oats.  (U.  S.  Dept.  Agric. -Farmers'  Bull.,  1906, 
n.  250.) 

566.  Sntton,  G.  S.  and  Pridham,  J.  The  effect  of  some  fungicides 
recommended  for  the  prevention  of  „stinking  smut"  (bunt)  on  the 
germination  of  wheat  seeds.  (Agric.  Gaz.  N.  S.  Wales,  XVIII,  1907, 
p.   235.) 

567.  Köok,  G.  Praktische  Erfahrungen  mit  Formaldehyd  als 
Getreidebrandbekämpfungsmittel.    (Östr.  Landw.  Wochenbl.,  1907,  p.  99.) 

Zur  Ergänzung  der  Laboratoriumsversuche  wurden  Feldversuche  mit 
grossen  Quantitäten  von  Saatgut  unternommen,  die  überall  eine  günstige 
Wirkung  des  Beizens  daitaten.  Das  gebeizte  Getreide,  fast  durchweg  Weizen, 
wies  0,0 — 5%  Brand  auf,  das  nicht  gebeizte  2 — 25%.  Einige  Male  kam  eine 
Schwächung  der  Keimkraft  vor,  doch  niemals  so  stark,  dass  nennenswerter 
Schaden  entstand. 

568.  Köck.  Über  die  Bedeutung  des  Formaldehyds  als  Pflanzen- 
schutzmittel, speziell  über  den  Wert  desselben  als  Beizmittel. 
iZeitschr.    f.    d.  landw.  Versuchswesen  in  Österreich,    1906,  Jahrg.  IX,  p.  811.) 

Verf.  hält  es  nicht  für  richtig,  bei  der  Beizung  des  Getreides  gegen  den 
Brand  starke  Formaldehydlösungen  zu  verwenden  und  eventuellen  Schädi- 
gungen der  Keimkraft  durch  Nachwaschen  mit  Wasser  vorzubeugen;  sondern 
empfiehlt,  nur  solche  Konzentrationen  zu  nehmen,  die  die  Keimkraft  nicht 
merklich  beeinträchtigen.  Sehr  wichtig  ist  ein  möglichst  schnelles  Trocknen 
der  gebeizten  Samen.  Die  einzelnen  Getreidearten  verhalten  sich  sehr  ver- 
schieden bei  Lösungen  von  0,1 — 0,5°/c.  Am  widerstandsfähigsten  war  Gerste, 
dann  Weizen  und  Hafer,  am  wenigsten  Roggen.  Auch  verschiedene  Varie- 
täten derselben  Getreideart  zeigen  unter  ganz  gleichen  Bedingungen  ein  recht 
verschiedenes  Verhalten  gegenüber  der  Beize.  So  ging  z.  B.  die  Keimfähig- 
keit von  Prof.  Heinrich  Roggen  auf  31°/0  zurück  gegenüber  50%  bei  Petkuser, 
71%  bei  Alt-Paleschker  und  92%  bei  gewöhnlichem  Landroggen.  Die  Em- 
pfindlichkeit nimmt  mit  dem  Alter  des  Getreides  schnell  zu.  Die  pathologische 
Wirkung  besteht  im  allgemeinen  in  der  Abtötung  oder  starken  Schädigung  des 
Wurzelkeims.  Auch  die  Samenhaut  erleidet  Veränderungen,  die  das  Durch- 
brechen   des  Keimlings    erschweren.     Die  Widerstandsfähigkeit  des    Saatgutes 


530  P-  Sorauer:  Pflanzenkrankheiten.  [86 

muss  in  jedem  einzelnen  Falle  geprüft  werden;  allgemein  gültige  Vorschriften 
für  das  Beizen  lassen  sich  nicht  geben. 

Die  Versuche  mit  Formaldehyd  als  Beizmittel  von  Saatkartoffeln,  Flachs- 
und Gurkensamen  gaben  sehr  widerspruchsvolle  Kesultate;  ebenso  sind  die 
Ansichten  über  den  Wert  des  Formaldehyds  als  Bodendesinfektionsmittel  und 
zur  Bekämpfung  tierischer  Schädlinge  noch  nicht  geklärt. 

*569.  Peacock,  R.W.  Treatment  of  seed  wheat-formalin.  (Agric. 
Gaz.  New  South  Wales,  vol.  XVII,  1906,  P.  9,  p.  911.) 

570.  Hiltner.  Wie  prüft  man  die  richtige  Zusammensetzung 
der  Kupfervitriolkalkbrühe'?  (Prakt.  Bl.  f.  Pflanzenbau  u.  Pflanzenschutz, 
1906,  Heft  10,  p.  114.) 

*571.  Hedrick,  IL  P.  Bordeaux  Injury.  (N.  Y.  Agric.  Exp.  Stat. : 
Bull.  No.  287  [1907],  p.  107—187.) 

572.  Kelhofer, W.  Über  die  Ausführung  und  die  Ergebnisse  von 
Haftfestigkeitsversuchen  kupferhaltiger  Bekämpfungsmittel  gegen 
die  Peronospora-     (Zeitschr.  f.  Pflanzenkr.,  1907,  p.  1,  mit  einer  Taf.) 

Die  Haftfestigkeit  der  geprüften  Kupfermittel  stellte  sich  als  ganz  ver- 
schieden heraus,  wenn  die  bespritzten  Eebenblätter  nach  dem  Trocknen  eine 
künstliche  Beregnung  von  bestimmter  Intensität  und  Dauer  erhielten,  oder 
wenn  sie  einem  länger  anhaltenden,  natürlichen  Regen  ausgesetzt  wurden. 
Bei  künstlichem  Eegen  zeigte  z.  B.  die  Burgunderbrühe  (mit  2,4  kg  Soda)  eine 
grössere  Haftfestigkeit  als  die  Bordeauxbrühe  (mit  2  kg  Kalk).  Bei  3  kg  Kalk 
zu  der  Bordeauxbrühe  war  der  Unterschied  noch  bedeutender,  bei  1  kg  Kalk 
nur  unerheblich.  Verdet  zeigte  eine  geringere  Haftfestigkeit  gegenüber  den 
beiden  anderen  Spritzmitteln,  die  gezuckerte  Bordeauxbrühe  gegenüber  der 
nicht  gezuckerten.  Nach  einem  gleichmässigen  leichten  Regen  während 
24  Stunden  zeigte  sich  jedoch  die  Haftfestigkeit  der  Burgunderbrühe  geringer 
als  die  der  Bordeauxbrühe,  ja  sogar  geringer  als  die  des  Verdet.  Diese  Tat- 
sache ist  z.  T.  zweifellos  der  abweichenden  mechanischen  Wirkung  der  ver- 
schiedenen Beregnung  zuzuschreiben,  beruht  aber  zum  grösseren  Teil  auf  dem 
lösenden  Einfluss  der  Atmosphärilien.  Die  lösende  Wirkung  des  im  Regen- 
wasser, namentlich  nach  Gewittern,  mitunter  in  nicht  unbeträchtlicher  Menge 
enthaltenen  Ammonnitrats  und  der  Kohlensäure  ist,  wie  Versuche  dartaten, 
eine  grössere  auf  den  mit  2  kg  Kupfervitriol  und  2,4  kg  Soda  erzeugten 
Niederschlag  der  Burgunderbrühe  als  auf  den  mit  2  kg  Kupfervitriol  und  2  kg 
Kalk  erhaltenen  Bordeauxbrühenniederschlag.  Das  eine  Mal,  z.  B.  bei  von 
Wind  begleitetem  Platzregen  wird  mehr  die  mechanische  Wirkung  zur  Geltung 
kommen,  das  andere  Mal,  z.  B.  bei  leichtem,  gleichmässigem  Landregen,  mehr 
die  chemische  Wirkung.  Je  nachdem  der  eine  oder  der  andere  Faktor  über- 
wiegt, wird  die  Haftfestigkeit  mehr  zugunsten  dieses  oder  jenes  Bekämpfungs- 
mittels ausfallen.  Jedenfalls  kann  schon  jetzt  die  Bordeauxbrühe  mit  einem 
massigen  Überschuss  von  Kalk  unter  allen  Umständen  empfohlen  werden, 
denn  sie  hat  sowohl  gegenüber  der  starken  mechanischen  Wirkung  des  künst- 
lichen, wie  der  anhaltend  lösenden  Wirkung  des  natürlichen  Regens  sich  sehr 
widerstandsfähig  erwiesen. 

*573.    Kuliscli.     Zur  Herstellung  der  Kupfersodabrühe.    (Weinbau 
u.  Weinhandel,  1907,  No.  22,  p.  210.) 

*574.    Ewert.     Die    fungicide    und    physiologische  Wirkung   der 
k  upferhaltigen     Brühen,     mit     besonderer     Berücksichtigung     der 


S 7 1  Bekämpf  ungsraittel.  531 

Bordeauxbrühe.     (Mitt.  Dtsch.  Weinbau-Ver.,    1907,   No.  7,    p.  223;    No.  8, 
p.  261.) 

*575.  Ein  neues  Verfahren  zur  Herabminderung  des  Ver- 
brauches v<mi   Kupfervitriol.     (Allg.  Wein-Ztg.,  1907,  No.  21,  p.  203.) 

576.  Grimm.  Über  die  Bildung  von  Spritzgenossenschaften  im 
Kampfe  gegen  den  falschen  Mehltau  des  Weinstocks.  (Prakt.  Bl.  f. 
Pflanzenbau  u.  -schütz,   1907,  Heft  3,  p.  26.) 

*577.  Meissner,  R.  Einiges  über  Spritzbrühen.  [Mitt.  Kgl.Weinbau- 
Versuchsanst.  Weinsberg.]     (Der  Weinbau,  1907,  No.  12,  p.  91.) 

:.">78.  Meissner,  R.  Ist  die  bei  der  Seifensiederei  als  Abfall- 
produkt erhaltene  Seifenlauge  zur  Herstellung  der  Kupferspritz- 
brühe brauchbar?     (Der  Weinbau,  1907,  No.  4,  p.  44.) 

*579.  Molz.  Einige  Bemerkungen  zur  Bekämpfung  der  Perono- 
spora  viticola.     (Mitt.  üb.  Weinbau  u.  Kellerwirtsch.,  1900,  No.   10,  p.  171.) 

*580.  Molz.  Zur  Erage  der  Bekämpfung  der  Peronospora  durch 
pulverförmige  Mittel.     (Weinbau  u.  Weinhandel,  1906,  No.  44,  p.  411.) 

*581.  Dünimler.  Merkblatt  für  die  Bekämpfung  der  Blattfall- 
krankheit der  Reben  [Peronospora  viticola].  (Wochenbl.  landw.  Ver. 
Grossherz.  Baden,  1907,  No.  18,  p.  283.) 

582.  Mnth,  Franz.  Über  die  Beschädigung  der  Rebenblätter 
durch  Kupferspritzmittel.  (Mitt.  Deutsch.  Weinbau-Ver.,  I,  1906, 
No.  1,  p.  9.) 

Die  Reben  waren,  wegen  der  Peronospora-Geisihr,  ungewöhnlich  früh  bei 
feuchtem,  regnerischem  Wetter  gespritzt  worden  und  zeigten  bald  danach 
starke  Beschädigungen  der  Blätter.  Die  jüngsten  Blätter  starben  z.T.  ab;  die 
älteren  hatten  kleine,  abgestorbene,  braune  Flecke.  Der  Schaden  wurde  indes 
schnell  überwunden,  indem  die  Reben  neu  austrieben  und  die  weniger 
beschädigten  Blätter  sich  wieder  erholten.  Man  darf  sich  also  durch  solche 
vorübergehende  Gefährdung  des  Blattwerks  nicht  vom  Spritzen  mit  Bordelaiser 
Brühe  abschrecken  lassen. 

*583.  Hensler.  Die  Erfahrungen  in  der  Peronospora-Bekämpfung 
im  Jahre  1906.  (Prakt.  Bl.  f.  Pflanzenbau  u.  Pflanzenschutz,  1907,  Heft  2, 
p.    18.)  _ 

*584.  Über  zwei  Mittel  zur  Bekämpfung  der  Peronospora.  (Wein- 
bau u.  Weinhandel,  1907,  No.  3,  p.  23.) 

*585.  Honpert,  J.  Das  Bespritzen  der  Reben  und  die  Blattfall- 
krankheit.    (Forstw.  Zeitschr.  f.  Elsass- Lothringen,  1907,  No.  16,  p.  373.) 

*586.  Maisch,  G.  Genossenschaftliche  Bekämpfung  der  Reb- 
krankheiten in  Gerlingen  (O.  A.  Leonberg)  im  Jahre  1906.  (Der  Wein- 
bau, 1907,  No.  3,  p.  36.) 

*587.  Muck,  Riehard.  Die  Bekämpfung  des  falschen  Mehltaus 
(Plasmopara  cubensis)  auf  Gurken.  (Österr.  landw.  Wochenbl.,  1907,  No.  12, 
p.   91.) 

588.  Köck,  G.  Versuche  zur  Bekämpfung  der  Plasmopara  Cubensis. 
(Zeitschr.  f.  d.  landw.  Versuchswes.  in  Österr.,   1907,  p.  27.) 

Die  Samen  verschiedener  Gurkensorten  wurden  mit  Formaldehyd  gebeizt 
und  in  desinfizierten  Boden  ausgelegt.  Die  Desinfektion  war  48  Stunden  vor 
dem  Anbau  ausgeführt  worden  und  zwar  1.  durch  Einspritzen  von  Schwefel- 
kohlenstoff, 2.  durch  Einspritzen  von  40  prozentigem  Formaldehyd  und  3.  durch 
Aufgiessen   einer  0,8  prozentigen  Formaldehydlösung.     Die  aus   den   gebeizten 


532  P-  Sorauer:  Pflanzenkrankheiten.  [g8 

Samen  hervorgegangenen  Pflanzen  lieferten  einen  geringeren  Betrag  als  die 
aus  ungeheizten  Samen  gezogenen  bei  gleicher  Bodenbehandlung;  mithin  hatte 
das  Beizen  die  Keimkraft  geschädigt.  Die  Desinfektion  des  Bodens  hatte  in 
allen  Fällen  den  Ertrag  gesteigert,  am  meisten  das  Aufgiessen  der  0,8  prozentigen 
Formaldehydlösung,  das  auch  billiger  und  bequemer  ist  als  das  Schwefelkohlen- 
stoffverfahren. 

Siehe  Centrbl.  Bakt.,  II,  Bd.  XVIII,  1907,  p.  725. 

589.  Scott,  W.  M.  and  (|uaintance,  A.  L.  Spraying  for  apple  diseases 
and  the  codling  moth  in  the  Ozarks.  (U.  St.  Dep.  of  Agric,  Farmers 
Bull.,  CCLXXXIII,  1907,  42  pp.,  m.  6  Fig.) 

Beschreibung  der  Bitterfäule  (Glomerella  rufomaculans),  Phyllosticta  sp., 
Hendersonia  sp.;  Krebs  (Sphaeropsis  malorum)  und  Schorf  (Venturia  inaequalis). 
Angaben  über  erfolgreiche  Spritzversuche. 

*590.  Scott,  W.  31.  The  Control  of  Apple  Bitter-Rot.  (U.  S.  Dep. 
Agric.  Bur.  PI.  Ind.  Bull.,  No.  93,  1906,  p.  33.) 

*591.  Tobler.  0.  e  Rossi-Ferrini,  IL  Süll"  uso  del  solfato  di  rame 
contro  il  Cycloconium  degli  Olivi.  (Atti  Accad.  Georgof.,  190G,  5,  III, 
p.  327.) 

592.  Kraemer.  H.  Dilute  sulphuric  acid  as  a  fungicide.  (Proc. 
Am.  Phil,  1906,  XLV,  p.  157.) 

Verf.  hat  die  Erfahrung  gemacht,  dass  die  meisten  Pflanzen  ohne 
Schaden  Bespritzungen  mit  Schwefelsäure,  1/500  bis  1/1000,  vertragen  und 
dass  Erfolge  damit  erreicht  werden.  Er  verwendete  zu  seinen  Versuchen 
einen  Handzerstäuber. 

•593.  Lime  sulphur  spray.  (Journ.  Board  of  Agric,  vol.  XIII,  1906, 
No.  8,  p.  497.) 

:i:594.  Blunno,  M.  Viticultural  notes.  Sulphuring  vines  for 
Oidium.  Black  spot  (Anthracnose).  (Agric.  Gaz.  New  South  Wales, 
vol.  XIII,  1907,  P.  2,  p.  152.) 

*595.  MeiSvSiier.  Ein  empfehlenswerter  Schwefelverteiler.  (Der 
Weinbau,  VI,  1907,  No.  8,  p.  109,  eine  Fig.) 

596.  Vogl,  Josef.  Kiefernschütte.  (Österr.  Forst-  u.  Jagdztg.,  XXIV, 
1906,  No.  42.) 

597.  Vogl,  Josef.  Zur  Bekämpfung  der  Kiefernschütte.  (Österr. 
Forst-  u.  Jagdztg.,  XXIV,  1906,  No.  43.) 

Verf.  hält  die  Verwendung  von  Kupfermitteln  zur  Bekämpfung  der 
Kiefernschütte  nicht  für  rentabel,  sondern  empfiehlt  natürliche  Nachzucht  im 
Lichtungsbetrieb.  Die  aus  ausgefallenen  Samen  gewachsenen  Kiefern  sind 
widerstandsfähiger  als  die  im  Saatkamp  herangezogenen.  Sie  stehen  nicht  so 
dicht  und  wachsen  untermischt  mit  Fichten  und  anderen  Bäumen  schöner 
heran  als  die  angepflanzten.  Und  dabei  fallen  die  Kosten  fort.  Ganz  ver- 
schont von  der  Schütte  bleiben  freilich  auch  die  von  Natur  erwachsenen 
Kiefern  nicht;  es  werden  aber  nur  die  unteren  Nadeln  schwach  befallen,  so 
duss  das  Wachstum  etwas  verlangsamt  wird.  Nur  bei  zu  dichtem  Stande 
sterben  die  jungen  Pflänzchen  ab,  aber  auch  in  diesem  Falle  sind  die  Kultur- 
kosten gespart  worden. 

."i!)8.  Die  Kiefernschütte  und  ihre  Bekämpfung.  (Österr.  Forst- 
u.  Jagdztg.,  XXIV.  Wien  1906,  No.  32.  p.  266.) 

Verf.  sieht  das  einzige  Mittel  zur  Bekämpfung  der  Kiefernschütte  in  der 


vvr  Bek8mpfung8mittel.  53H 

Bespritzung  der  bedrohten  Pflanzen  mit  Kupferpräparaten.,  Bordeauxbrühe  oder 
Burgunderbrühe  (Kupfervitriol  mit  Lösung  von  kohlensaurem  Natron). 

Siehe  Bot.  CentrbL,  1907,  Bd.  104,  p.  89. 

*599.  Laschke,  Carl.  Anweisung  zur  Bekämpfung  der  Kiefern- 
schütte  durch  Kupfersalzlösungen.  (Landw.  Oentrbl.,  1907,  No.  24, 
p.   261.) 

*600.  Mares,  R.  La  pratique  des  bouillies  arsenicales.  (Rev. 
viticult..  1907,  tome  XXVIII,  No.  707,  p.  8;  No.  708,  p.  36;  No.  709,  p.  69; 
No.  710,  p.  95.) 

*601.  Qnanjer,  H.  M.  Blauwzuurgas  als  o  ntsmettingsmittel. 
(Tijdschrift  Plantenz.,  XII,  1906,  4/6,  p.  187.) 

*602.  Zaohareswiez,  Ed.  Traitement  de  la  pourriture  grise.  (Rev. 
viticidt.,  1906,  No.  662,  p.  201.) 

*603.  Wahl,  Kruno  und  Zimmermann,  H.  Einige  Versuche  mit  im 
Handel  befindlichen  Pflanzenschutzmitteln.  (Bl.  f.  Obst-,  Wein-  u. 
Gartenbau,  1906.) 

604.  Hiltner.  Bericht  über  vergleichende  Versuche  betreffend 
die  Wirkung  von  Dufour 'scher  Lösung,  Markasol  und  Baumschutz, 
nebst  einigen  allgemeinen  Bemerkungen  über  die  Prüfung  von 
Pflanzenschutzmitteln.  (Prakt.  Bl.  f.  Pflanzenbau  u.  Pflanzenschutz,  1906. 
Heft  3.  5,  6.) 

„Baumschutz"  ist  für  weitere  Versuche  zu  empfehlen.  Zu  einer  allge- 
meinen Versvendung  müsste  der  Preis  herabgesetzt  werden.  Die  Dufour*sche 
Lösung  wirkte  im  allgemeinen  befriedigend,  desgl.  Tabakextrakt  in  einproz. 
Lösung.  Quassialösung  wird  von  verschiedenen  Seiten  gerühmt,  Tuv  bewährte 
sich  nicht.     Markasol  gab  meist  gute  Resultate. 

605.  Tnretsehek,  Franz.  Karbolineum  als  Obstbaumschutz- 
mittel.     (Österr.  Gartenztg.,  I,  Wien  1906,  p.  310,  m.  einer  Abb.) 

Wenn  das  Karbolineum  sehr  tief  in  den  Stamm  eindringt,  wirkt  es 
schädlich,  andernfalls  werden  günstige  Erfolge  erzielt.  Mit  dünnflüssigem, 
aber  nicht  verdünntem  Karbolineum  wurden  Krebswunden  bestrichen,  und 
nach  l1;'.!  jähriger  Beobachtung  zeigten  sich  an  den  betreffenden  Bäumen  keine 
Krebsbildungen  mehr.  Schildläuse  wurden  durch  den  Anstrich  getötet,  Blut- 
läuse nicht. 

606.  Aderhold,  A.  Das  Karbolineum  als  Baumschutzmittel  (Vor- 
trag).    (Deutsche  Obstbauztg.,  1906,  Heft  22,  Stuttgart.) 

Zur  Abtötung  von  Insekten  ist  ein  dünnflüssiges  Karbolineum,  das  mög- 
lichst viel  Leicht  öle  (bis  180°  übergehend)  enthält,  zu  empfehlen;  doch  schützt 
es  nicht  gegen  spätere  Angriffe.  Zur  Behandlung  von  Wunden  dagegen  soll 
das  Karbolineum  zähflüssig,  pech-  oder  asphaltreich  sein.  Die  zweckmässige 
Zusammensetzung  wird  dadurch  erschwert,  dass  die  Leicht-  und  Mittelöle 
zwar  gerade  sehr  wirksam  sind  zur  Vernichtung  der  Schädlinge,  andererseits 
sind  sie  es,  die  die  Rinde  und  ev.  die  Knospen  am  meisten  angreifen. 

*607.  H.  Das  Bespritzen  der  Obstbäume  mit  Karbolineum- 
lösung.  (Zeitschr.  d.  Landwirtsschaftskammer  f.  d.  Pro v.  Schlesien,  1907,  H.  15, 
p.  452.) 

608.  Strohschein.  Über  Karbolineum,  ein  neues  Mittel  zur  Be- 
kämpfung von  Pflanzenkrankheiten  parasitärer  Natur.  (Tropen- 
pflanzen 1906,  Heft  3.) 


534  P-  Sorauer:   Pflanzenkrankheiten.  [90 

In  Rücksicht  auf  die  Erfolge,  welche  mit  Karbolineum  bei  der  Be- 
kämpfung der  Krebskrankheiten,  der  Blutlaus,  der  Fusicladien  usw.  erzielt 
worden  sind,  schlägt  Verf.  vor,  Versuche  mit  dem  Mittel  auch  in  den  Tropen 
zu  machen. 

609.  Graef.  Über  Karbolineumversuche  im  Jahre  190(5.  (Prakt. 
Bl.  f.  Pflanzenbau  u.  Pflanzenschutz,  1907,  Heft  3.) 

Bei  den  Versuchen  zeigte  sich,  dass  alle  mit  unverdünntem  Karbolineum 
angestrichenen  Wunden  mit  einer  Ausnahme,  verheilten,  ob  sie  nun  von  Krebs 
oder  sonstigen  Verwundungen  herrührten.  Es  wurde  überall  eine  gesunde, 
z.  T,  recht  kräftige  Überwallung  der  Wunden  gebildet.  Bei  den  ganz  ange- 
strichenen, glattrindigen  Bäumen  wirkten  verschiedene  Karbolineumsorten 
ungünstig,  hinderten  die  Transpiration  und  verursachten  lange  Risse  in  der 
Rinde  bis  tief  ins  Holz.  Nur  das  Obstbaumkarbolineum  von  Schacht-Braun- 
schweig  zeigte  sich  unschädlich.  Bei  rauhrindigen  Stämmen  entstand  über- 
haupt kein  Schaden.  Sämtliche  pflanzliche  und  tierische  Schädlinge  wurden 
vertrieben.  Das  Bespritzen  muss  im  Frühjahr,  bei  Beginn  der  Vegetation, 
spätestens  vor  Knospenaufbruch  erfolgen.  Die  Lösung  soll  nicht  schwächer 
als  10  %ig  sein.  Spätere  Bespritzungen  sind  zwecklos,  weil  sie  nur  zu  ver- 
dünnt sein  könnten.  Ist  es  nicht  angängig,  im  Frühjahr  zu  spritzen,  so  ist 
Kupferkalkbrühe  vorzuziehen. 

610.  Hiltner.  Bericht  über  die  im  Jahre  1905  auf  Anregung  der 
Kgl.  Agrikulturbotanischen  Anstalt  in  Bayern  ausgeführten  Hede- 
richbekämpfungsvers vi  che.  (Prakt.  Bl.  f.  Pflanzenbau  u.  Pflanzenschutz, 
1906,  p.  39.) 

Die  Bespritzungen  mit  Eisenvitriol  hatten  sehr  gute  Erfolge,  wenn  nicht 
durch  starke  Regenfälle  die  Wirkung  z.  T.  aufgehoben  wurde.  Der  Hederich 
wurde  fast  stets  vollständig  oder  zum  grössten  Teile  zerstört;  der  Rotklee 
erlitt  selbst  bei  Anwendung  von  20  °/oiger  Lösung  keinen  weiteren  Schaden, 
als  dass  er  kurz  nach  dem  Spritzen  etwas  schwarz  wurde.  Er  erholte  sich 
aber  wieder  und  blieb  nicht  hinter  unbespritztem  zurück.  Getreide  wurde 
überhaupt  in  keiner  Weise  geschädigt. 

611.  Henneberg.  Einiges  über  das  Hederichspritzverfahren, 
speziell  ein  Beitrag  über  den  Einfluss  der  Witterung  auf  die 
Wirkung  der  Metallsalze.     (Journ.  f.  Landw.,  1907,  Heft  1/2.) 

Alle  von  der  Salzlösung  getroffenen  Pflanzenteile  gehen  zugrunde.  Bei 
günstiger  Witterung  vertrocknen  die  besprengten  Blatteile  schnell.  Der  Hederich 
wird  oft  schon  am  Tage  der  Bespritzung,  meistens  am  folgenden  Tage  vernichtet. 
Die  Bespritzung  muss  reichlich  erfolgen  und  bei  möglichst  jungen  Pflanzen; 
je  zarter  der  Hederich  ist,  desto  leichter  wird  er  erliegen.  Es  ist  nicht  ratsam, 
beim  Herannahen  eines  barometrischen  Minimums  zu  spritzen,  weil  dann  in 
der  Regel  das  Wetter  für  mehrere  Tage  sich  ungünstig  gestaltet. 

612.  Jockvver.  Meine  Erfolge  mit  einigen  Hederichvertilgungs- 
methoden.    (111.  landw.  Ztg.,  1906,  No.  35.) 

Auf  einem  stark  durch  Hederich  verunkrauteten  Gerstenschlage  erwies 
sich  einmaliges  Hacken  mit  der  Handhacke  mit  darauffolgendem  Auspflücken  der 
hohen  Unkräuter  als  die  beste  Vertilgungsmethode;  auch  in  Hinsicht  der  da- 
durch entstehenden  Kosten,  die  durch  den  erhöhten  Ertrag  der  Gerste  mehr  als 
gedeckt  wurden.  Auch  Spritzen  mit  Eisenvitriollösung  machte  sich  durch  Er- 
tragssteigerung bezahlt. 


91]  Bekämpfnngsmittel.  535 

*613.   Cordes,  P.    Die  Bekämpfung  des  Huflattichs.    (Landw.  Ztg. 

f.  Westfalen  u.  Lippe.  1907.  No.  22,  p.  311.) 

til4.  Perseke.  Bekämpfung  der  Ackerdistel.  (111.  landw.  Ztg., 
1906.  No.  51.) 

Nach  der  Ernte  sollen  die  ausgefallenen,  obenauf  liegenden  Distelsamen 
durch  Übereggen  des  Feldes  und  Walzen  zum  schnellen  Keimen  angeregt 
werden.  Die  jungen  Pflänzchen  werden  dann  nach  3 — 4  Wochen  durch 
Eggen  nach  verschiedener  Richtung  blosgelegt,  so  dass  sie  verwelken.  Vor 
Winter  muss  mindestens  25  cm  tief  umgepflügt  werden.  Der  Dünger  ist  von 
den  Abfällen  der  Distel  frei  zu  halten.  Im  Frühjahr  kann  sorgfältiges  Aus- 
stechen  der  Pflanzen  vorteilhaft  sein;  auch  ein  Köpfen  hochgewachsener 
Blütenknospen  ist  zu  empfehlen.  Ferner  haben  sich  Tiefkultur  und  Hackarbeit 
sowie  Bespritzungen  mit  Eisenvitriol  bewährt. 

615.    Mnske.     Zur  Bekämpfung  der  Quecke.     (111.  landw.  Ztg.,  1906, 

No.  :>s.) 

Die  Bekämpfung  der  Quecke  muss  mit  einer  ausreichenden  Dränage 
ihren  Anfang  nehmen.  Danach  ist  mit  der  „Schälmethode"  vorzugehen.  Die 
Quecke  wird  möglichst  sofort  nach  der  Ernte  durch  geeignete  Pflüge  mit  der 
oberen  Bodenschicht  flach  abgeschält,  danach  wenigstens  25  cm  tief  einge- 
pflügt, so  dass  sie  durch  die  auflagernden  Erdschichten  erstickt  wird.  Bei 
sehr  starker  Verunkrautung  der  Felder  muss  mehrmals  flach  abgeschält  werden. 
Kartoffeln,  Rüben,  auch  Buchweizen  können,  wenn  diese  Bearbeitung  wieder- 
holt während  ihrer  Wachstumsperiode  erfolgt,  die  Quecke  vollständig  unter- 
drücken und  vernichten;  Lupinen  und  Serradella  fördern  dagegen  das  Wachs- 
tum der  Quecke.  (Nach  einer  Notiz  von  v.  Hantelmann  ist  Roggen  ge- 
eigneter als  Kartoffeln  und  Rüben,  um  die  Quecke  zu  ersticken;  Hackfrüchte 
sollten  erst  nach  gänzlicher  Zerstörung  der  Quecke  angebaut  werden). 


536 


E.  Leininerinann:  Baciliariales  1907. 


[i 


XIV.  Baciliariales  1907. 


Referent:  E.  Lemiiieniiaiiii*). 


Autoren  Verzeichnis: 


Apstein  25. 

Bachmann  26. 
Bally  27. 
Baxter  28,  29. 
Bergon  1. 
Bessil  30. 
Bocat  2. 
Bonn  8. 
Borgert  31. 
Brehm  32,  33. 
Brunnthaler  34. 
Bullen  3. 

Cepede  4,  5. 
Colombier  35. 
Comere  36. 

Dutertre  6. 

Ehrlich  46. 
Edwards  76,  77,  78. 

Fauvel  7,  8. 
Fritsch  37. 


Georghiev  38. 
Gkragh  9. 
Gutwinski  39. 


Harshherger 


10. 


Heurck,  van  80. 
Huber  40. 


Joergensen  41. 


Karsten  11. 
Keissler,  von  43,  44. 
Kolk witz  45,  46,  81. 
Krause  47. 

Lampert  48. 
Largaiolli  49,  50. 
Lauby  79. 
Lauterborn  51. 
Lemmermann  12,  52,  53, 

54,  55. 
Linko  56. 
Lotsy  13. 

Mac  Kay  42. 
Mailleier  14,  57. 
Mann  58. 
Marpmann  82. 
Merlin  59. 
Meunier  15. 
Möbius  16. 
Motschi  60. 


Okamura  61. 
Ostenfeld  62. 

Paoletti  63. 
Penard  17. 
Peragallo  18. 
Petit  64. 
Philip  65. 
Prudent  66. 

Quelle  19. 

Reichert  83. 
Reukauf  20. 
Richter  21. 

Sauvageau  22. 
Schindelmeier  67. 
Schönfeldt  23. 
Schorler  68. 
Seligo  69. 

Tanner-Fullemann  70. 
Terry  71. 
Tokuhisa  72. 

West  73,  74. 
Wright  74. 

Zacharias  24,  84. 


I.  Allgemeines. 

1.  Bergon,  M.  P.  Biologie  des  Diatomees.  —  Les  processus  de 
division,  de  raj  eunissement  de  la  cellule  et  de  sporulation  chez 
le  Biädulphia  moUliensis  Bailey.  (Bull.  Soc.  Bot.  France,  Ser.  4,  Tome  VII, 
1907,  p.  327—355,  4  Tafeln.) 

Nach  kurzer  Darlegung  der  Symmetrieverhältnisse  wird  der  Zellinhalt 
weiter    besprochen.     Kern  zentral,    innerhalb  einer  in  der  Richtung  der  Trans- 


*)  Um  den  jedesmaligen  Bericht  so  zeitig  als  möglich  fertigstellen  zu 
können,  richte  ich  an  die  Herren  Autoren  die  frexmdliche  Bitte,  mir  Separata 
ihrer  Arbeiten  zustellen  zu  wollen.  Adresse:  Dr.  E.  Lemmermann,  Bremen, 
Cellerstr.  41. 


2|  Allgemeines.  537 

apikalachse  verlaufenden  Plasmabrücke.  Ghromatophoren  gelbbraun,  zahlreich, 
wandständig,    länglich,    scheibenförmig,    in    der    Mitte    eingeschnürt.    Bei   der 

Teilung  rückt  der  Kern  an  die  eine  Seite,  die  Plasmabrücke  löst  sich  von  der 
entgegengesetzten  Seite  ab  und  ballt  sich  um  den  Kern  zusammen.  Nach 
Teilung  des  Kerns  und  des  Protoplasten  bleiben  beide  Teile  an  zwei  Punkten 
miteinander  verbunden,  und  hier  bilden  sich  die  neuen  Fortsätze.  Auch  die 
die  Kerne  umhüllenden  Plasmamassen  bleiben  zunächst  noch  durch  einen 
Plasmafaden  verbunden.  Schliesslich  werden  dann  die  neuen  Schalenhälften 
ausgeschieden. 

Die  Auxosporen  bilden  sich  zu  zweien  in  jeder  Mutterzelle  und  sind 
mit  halbkugelig  vorgewölbten  Enden  einander  zugekehrt;  hier  liegen  auch  die 
Keine!  Nach  Trennung  der  Schalenhälften  bleibt  jede  Auxospore  zunächst  in 
der  leeren  Schalenhälfte  stecken,  wächst  dann  daraus  hervor  und  dehnt  sich 
in  der  Richtung  der  Sagittalachse  der  Mutterzelle  bedeutend  aus.  Der  Proto- 
plast zieht  sich  von  der  äusseren  Wandung  bedeutend  zurück  und  scheidet 
nach  Bildung  der  neuen  Fortsätze  und  Stacheln  die  eine  Schalenhälfte  aus. 
Darauf  wandert  der  Kern  an  die  andere  Seite,  die  sich  dabei  von  der  inneren 
Wandung  (nach  der  Mutterzelle  gerichtet!)  der  Auxospore  zurückzieht,  worauf 
die  zweite  Schalenhälfte  ausgeschieden  wird.  Bemerkenswert  ist,  dass  die 
neuen  Fortsätze  parallel  zur  Pervalvarachse  verlaufen,  bei  den  durch  Teilung 
entstandenen  Tochterzellen  aber  schräg  nach  aussen  gerichtet  sind. 

Bei  der  Mikrosporenbildung  entstehen  in  jeder  Zelle  zwei  Sporangien, 
die  mit  halbkugelig  vorgewölbten  Enden  einander  zugekehrt  sind.  Darin 
entstehen  durch  fortgesetzte  Teilung  2,  4,  8,  16,  32  Mikrosporen  mit  zwei  am 
Ende  verdickten  Geissein,  einem  Kern  und  einigen  Chromatophoren.  Sie  be- 
wegen  sich  schon  innerhalb  des  Sporangiums,  das  durch  Herausdrängung  der 
halbkugelig  vorgewölbten  Kalotte  aus  dem  Gürtelbande  geöffnet  wird  und  die 
Mikrosporen  entlässt.  Die  weitere  Entwickelung  konnte  nicht  verfolgt  werden, 
doch  fand  Verf.  einmal  eine  zweizeilige  Kette  von  sehr  winzigen  Zellen  der 
Biddulphia  mobiliensis  Bail.  und  vermutet,  dass  sie  aus  gekeimten  Mikrosporen 
entstanden  ist. 

Zum  vSchluss  weist  Verf.  darauf  hin,  dass  er  auch  bei  Chaetoeeras  Weiss- 
flouii  Schutt,  Dactyliosolcn  hyaliniis  Cleve,  Rhizosolenia  styliformis  Brightw.  und 
Baderiastrum  varians  Lauder  Mikrosporen  gefunden  hat. 

2.  ßooat,  L.  Sur  la  marennine  de  la  Diatomee  bleue.  Compa- 
raison  avec  la  Phycocyanine.     (0.  R.  Soc.  Biol.,  1907,  p.  1073 — 1075.) 

Verf.  untersuchte  den  blauen  Farbstoff  von  Navicula  ostrearia;  er  be- 
stätigt die  von  Kohl  gewonnenen  Resultate  über  die  Farbstoffe  der  Bacillaria- 
ceen-Chromatophoren,  nämlich,  dass  Chlorophyll,  Xanthophyll  und  Karotin 
vorhanden   sind. 

Nach  Ref.  Bot.  CentrbL.  105,  p.  35-4. 

3.  Bullen.  G.  E.  Plankton  studies  in  relation  to  the  Western 
Mackerei  Fishery.  (Journ.  Marine  Biol.  Ass.  Plymouth,  N.  S.,  VIII,  3, 
p.  269—302,  6  Karten,  2  Textfig.,  2  Tafeln.) 

Nicht  gesehen. 

4.  Cepede,  Casimir.  Contribution  ä  l'etude  de  la  nourriture  de 
la  Sardine.     (C.  R.  Acad.  Sei.  Paris,  1907,  Tome  144,  p.  770—772.) 

Verf.  fand  im  Darminhalt  der  Sardine  zahlreiche  Bacillariaceen  und  zwar 
am  häufigsten  Biddulphia  rhombus  (Ehrenb.)  W.  Sm. 


538  E.  Lemmermann:  ßacillariales  1907.  [3 

5.  Cepede,  Casimir.  Quelques  remarques  sur  la  nourriture  de  la 
Sardine.     (C.  R.  Acad.  Sei.  Paris,  1907,  Tome  144,  p.  865—867.) 

Die  Sardine  nährt  sich  zeitweilig  von  animalischer,  zeitweilig  von  pflanz- 
licher Nahrung,  doch  sind  die  Resultate  der  Magenuntersuchung  bei  den 
einzelnen  Forschern  sehr  verschieden.  Notwendig  sind  daher  erneute  ein- 
gehende Untersuchungen,  wobei  auch  gleichzeitig  das  Plankton  stets  zu  be- 
rücksichtigen ist. 

6.  Dutertre.  E.  Note  sur  un  Schizomycete,  parasite  des  Diato- 
mees.     fMicrogr.  preparateur  13.) 

Verf.  fand  in  verschiedenen  Diatomeen  (Synedra,  Nitzschia  usw.)  einen 
fadenförmigen  Organismus,  dessen  Fäden  vielfach  verzweigt  und  mit  Quer- 
wänden versehen  waren,  und  in  deren  Zellen  deutliche  Schwefelkörnchen  zu 
erkennen  waren.  Diese  Organismen  schienen  als  Parasiten  auf  dem  Schleim 
der  Diatomeen  zu  leben,  welcher  die  äussere  Hülle  der  Zelle  umgibt.  Wahr- 
scheinlich hat  man  es  hier  mit  einer  Form  von  Beggiatoa  alba  zu  tun,  die  in 
dem  gelatinösen  Schleim  der  Diatomeen  leben  kann,  resp.  sich  dem  Leben  an- 
gepasst  hat. 

(Nach  Ref.  Zeitschr.  f.  angew.  Mikrosk.,  Bd.  XIII,   3.  Heft,  1907,  p.  71.) 

7.  Fanvel,  P.  A  propos  du  rhythme  des  marees  chez  les  Dia- 
tomees  littorales.     (0.  R.  Soc.  Biol.,  1907,  Tome  62,  p.  242—245.) 

Nicht  gesehen. 

8.  Fauvel,  P.  et  Bohu,  G.  Le  rhythme  des  marees  chez  les  Dia- 
tomees  littorales.     (C.  R.  Soc.  Biol.,  1907,  p.  121—123.) 

Nicht  gesehen. 

9.  Gough,  Lewis  H.  Report  on  the  Plankton  of  the  English 
Channel  in  1904  and  1905.  (Intern.  Invest.,  Marine  Biol.  Assoc,  Rep.  II, 
Part  1,  1904—1905,  p.  165-268,  4  Tafeln.) 

Die  meisten  neritischen  Arten,  deren  Verbreitungszentrum  im  Kanal 
oder  in  den  benachbarten  Gewässern  liegt,  sind  das  ganze  Jahr  hindurch  an 
günstigen  Stellen  zu  finden,  wie  z.  B.  im  östlichen  Teile  des  Kanals  oder  in 
der  irischen  See.  Näher  dem  Ozean  erscheinen  diese  Arten  dagegen  periodisch 
in  grösseren  Mengen;  manche  sind  an  Orten,  wie  Plymouth  reine  Winter-, 
andere  dagegen  Sommerformen.  Noch  näher  dem  Ozean  ist  ihr  Erscheinen 
sehr  unregelmässig  und  nur  von  kurzer  Dauer;  einzelne  verschwinden  über- 
haupt ganz.  Diese  Arten  sjiielen  entsprechend  ihrem  Entwickelungsgange  bei 
den  zeitlichen  Änderungen  des  Planktons  eine  grosse  Rolle. 

"Wichtiger  für  die  Hydrographie  sind  aber  die  Änderungen  bei  den 
ozeanischen  Formen,  die  durch  Änderung  der  Strömungen  herbeigeführt 
werden. 

Als  Beispiele  für  obige  Regeln  wählt  Verf.  das  Auftreten  folgender 
Bacillariaceen :  Biddulphia  mobiliensis  Bau.,  Coscinodiscus  excentricus  Ehrenb., 
(hi'inardia  fiaeeida  Perag.,  Rhizosolenia  alata  Brightw.,  Eh.  semispina  Hensen, 
Streptotheca  lhamensis  Shrubsole. 

Das  Vorkommen  der  zahlreichen  beobachteten  Plankton-Bacillariaceen 
an  den  verschiedenen  Fangstellen  ist  auf  mehreren  Tabellen  genau  dar- 
gestellt. 

10.  Harshberger,  J.  W.  Observations  on  the  formation  of  algal 
paper.     (Torreya,  VII,  1907,  p.  141—142.) 

In  Meteorpapier  aus  verschiedenen  Seen  im  Nordwesten  der  Vereinigten 


4]  Allgemeines.  539 

Staaten  Nordamerikas  fand  Verf.  auch  BacUIariaceen,  nämlich  Diatoma  vulgare, 
Tabellaria  floccosa,  Navicula  spec. 

(Nach  Ref.  Bot.  Centralbl..  107.  p.   113.) 

11.  Karsten,  (i.  Das  indische  Ph ytoplankton.  (Wiss.  Ergeb.  d. 
deutsch.  Tiefsee-Exped.,  II.  Bd.,  2.  Teil.  3.  Lief..  Jena  1907,  4°.  p.  220—548, 
Tai.   XXXV-LIV.) 

In  den  ,.botanischen  Ergebnissen"  handeln  mehrere  Kapitel  über  die 
Eacillariaceen.  Verf.  stellt  zunächst  noch  einmal  die  historische  Entwickeln ng 
der  Mikrosporenfrage  ausführlich  dar  und  bespricht  sodann  die  Mikrospuren 
einer  nicht  näher  bestimmbaren  Coscinodiscac.ee.  Das  folgende  Kapitel  ist 
einem  Vergleich  der  zentrischen  und  der  pennaten  Bacillariaceen  gewidmet. 
Alle  zentrischen  Formen  bilden  die  Auxosporen  auf  ungeschlechtlichem  Wege: 
die  Mutterzelle  bildet  aus  ihrem  gesamten  Plasmakörper,  der  sich  in  irgend 
einer  Weise  aus  den  Schalen  befreit,  eine  neu^,  vergrösserte  Zelle,  die,  zu- 
nächst von  einem  schwach  verkieselten  Perizonium  umhüllt,  in  diesem  die 
neuen  Schalen  eine  nach  der  anderen  ausscheidet.  Die  fehlende  Sexualität  ist 
auf  die  nur  bei  den  zentrischen  Formen  vorkommende  Mikrosporenbildung 
übergegangen.  Die  Mikrospuren  würden  demnach  Gameten  darstellen;  sie 
sind  aber  in  zahlreichen  Fällen  apogam  geworden,  vermögen  also  ohne  weiteres 
eine  neue  Zelle  zu  erzeugen.  Weiter  sind  für  die  zentrischen  Formen  ab- 
weichend  gebaute  Ruhesporen  oder  Dauerzellen  nachgewiesen  woi-den.  Auch 
die  Verwendung  von  zahlreichen  Zwischenbändern  sowie  von  langen  Hörnern 
fehlt  bei  den  pennaten  Bacillariaceen.  Aus  alledem  zieht  Verf.  den  Schluss, 
dass  die  zentrischen  und  pennaten  Formen,  abgesehen  von  den  Verschieden- 
heiten ihrer  Umrissform,  ihres  Bauplanes,  ihrer  mangelnden  oder  vorhandenen 
Bewegungsfähigkeit,  oder  doch  solcher  Organe,  die  für  zurzeit  nicht  mehr 
funktionsfähige  frühere  Bewegungsorgane  gelten  können,  so  tiefgreifende 
Differenzen  in  ihrer  ganzen  Entwickelung,  sowohl  der  Auxosporen  wie  der 
Sexualorgane  aufweisen,  dass  sie  in  zwei  scharf  zu  trennende  Unterklassen  zu 
zerlegen  sind,  die  auf  zwei  verschiedene  Zweige  der  Conjvgatae  zurückgeführt 
werden  müssen,  die  Pennatae  auf  die  Mesotaeniaceae  oder  deren  Vorgänger,  die 
Centricae  auf  die  Desmidiaceae  oder  früher  ihnen  ähnelnde  Formen. 

Weiter  liefert  Verf.  einen  Beitrag  zur  Phylogenie  der  Gattung  Rhiso- 
xolenia-  Er  erinnert  an  die  Beobachtung  Grans,  dass  bei  der  Auxosporen- 
bildung  von  Rhizosolenia  styliformü,  die  zu  den  gemeinen  Formen  der  Gattung 
gehört,  die  erste  Schale  nach  dem  Typus  der  Squamosae  gebildet  wird  und 
zieht  daraus  den  Schluss,  dass  die  Squamosae  den  älteren  Typus  darstellen. 

Während  die  gemeine  Rh.  styliformis  im  Indischen  Ozean  weit  verbreitet 
ist,  ist  die  entsprechende  squamose  Form  (Rh.  similis)  dagegen  sehr  selten;  es 
liegt  hier  also  der  Fall  vor,  dass  eine  ältere  Form  durch  eine  jüngere  ver- 
drängt worden  ist. 

Die  meisten  Bacillariaceen  vermögen  nur  in  der  Richtung  der  Pervalvar- 
achse  zu  wachsen.  Verf.  macht  aber  plausibel,  dass  bei  Rhizosolenia  robusta 
Norman  auch  ein  Wachstum  in  der  Richtung  des  Querdurchmessers  stattfindet. 

Sodann  diskutiert  Verf.  noch  einmal  die  von  Schutt  aufgestellte  Theorie 
von  der  Wirksamkeit  eines  extramembranösen  Plasmas  bei  Bacillariaceen. 
Seine  Untersuchungen  haben  ihm  gezeigt,  dass  für  die  erste  Anlage  des 
Flügelringes  von  Flankt oniella  (wahrscheinlich  auch  bei  Yaldiciella)  und  für  die 
erste  Anlage  und  das  Wachstum  des  Stachelkranzes  von  Gossleriella  in  der  Tat 
extramembranöses  Plasma  wirksam  ist. 

Botanischer  Jahresbericht  XXXV  (1907)  2.  Abt.  (Gedruckt  20.  9.  09.)  34 


540  E.  Lernrnerruann:  Bacillariales  1907.  ("5 

Im  speziellen  Teil  werden  die  aufgefundenen  Formen  sorgfältig  be- 
schrieben und  abgebildet,  wobei  wiederum  der  Bau  des  Plasmakörpers  ein- 
gehend berücksichtigt  wird. 

12.  Lemmermann,  E.  Algen.  (Kryptogamenfl.  der  Mark  Brandenburg, 
III.  Bd.,  1.  u.  2.  Heft,  Gebr.  Borntraeger,  1907.) 

Nitzschia  palea  (Kütz.)  W.  Sm.  und  JV.  fonticola  Grün,  leben  in  den 
Gallerthüllen  von  Microcystis  aeruginosa  Kütz. 

An  Melosira  leben  Hyalobryon  Lauterbornii  Lemm.,  Bicoeca  oculata  Zach.. 
B.  longipes  Zach.,  Diplomita  socialis  Kent,  Salpingoeca  amphoridium  J.  Clark; 
an  Asterionella  findet  sich  häufig  Diplosigopsis  frequeatissima  (Zach.)  Lemm.; 
an  Tabellaria  leben  Diplosigopsis  frequentissima  (Zach.)  Lemm.,  Ditwbryon  utri- 
ctilus  var.  tabellariae  Lemm. 

13.  Lotsy,  J.  P.  Vorträge  über  botanische  Stammesgeschichte. 
I.  Bd.  Algen  und  Pilze.     Jena  1907. 

In  der  11.  Vorlesung  werden  die  allgemeinen  Verhältnisse  der 
Bacillariaceen  besprochen.  Die  Membranstruktur  wird  an  Eupodiscus  argus 
und  Pinnularia  viridis  ausführlich  erörtert.  Dann  folgt  die  Besprechung  der 
Teilung  nach  den  Untersuchungen  von  Lauterborn  an  Surirella  und  der 
geschlechtlichen  Fortpflanzung.  Dabei  wird  die  Auxosporenbildung  bei 
Rhopalodia  gibba,  Surirella,  Cocconeis,  Achnanthes,  Sgnedra  affinis,  RJiabdonema 
arcuatum  und  Melosira  beschrieben.  Zum  Schluss  wird  auf  die  Mikrospuren 
verschiedener  Planktonbacillariaceen  hingewiesen  und  die  Bildung  derselben 
bei  Corethron  nach  den  Untersuchungen  von  G.  Karsten  besprochen. 

Beigegeben  sind  zwölf  Textfiguren. 

14.  Maillefer,  A.  Etüde  biometrique  sur  le  Diatoma  grande  W.  Sm. 
Lausanne  1907,  67  pp. 

,  Nicht  gesehen. 

15.  Mennier,  Alp.  Notice  sur  laFlorule  desNeiges  et  des  Glaces 
de  la  mer  de  Kara.  (Campagne  arctique  du  Duc  d'Orleans  en  1907,  4°, 
14  pp.,  eine  Tafel.) 

Die  Schneeproben  enthielten  zirka  30  verschiedene  Gattungen  von 
Bacillariaceen.  In  einer  Probe  von  blauem  Eis  fanden  sich  dieselben  Formen, 
wenn  auch  in  geringerer  Zahl,  ausserdem  aber  auch  verschiedene  Plankton- 
formen, wie  z.  B.  TJialassiosira  Nordenskiöldii-  Auf  der  Oberfläche  der  Eis- 
schollen lebten  RJiapJioneis,  Denticula,  Tetracydus,  Campylodiscus,  Plagiogramma, 
RJiabdonema,  vor  allen  Dingen  aber  Nitzschia,  Navicula,  Fragilaria,  Pleurosigma 
und  Amphiprora.  Die  meisten  Arten  waren  befestigt  und  bildeten  kompakte 
Kolonien.  Die  Zellen  waren  dicht  mit  Beservestoffen  angefüllt  und  besassen 
wenig  verkieselte  Schalen  mit  sehr  zarten  Strukturen. 

Proben  von  Eisschlamm  enthielten  fast  ausschliesslich  leere  Schalen  von 
Bacillariaceen  und  zwar  hauptsächlich  Navicula- Arten;  ferner  waren  aber  auch 
die  Gattungen  Pleurosigma,  Amplxora,  Scoliopleura,  Plagiogramma,  Melosira, 
Synedra,  Gomphonema,  Hantzschia  usw.  in  ziemlicher  Menge  vorhanden,  während 
die  Nitzschien  viel  seltener  als  auf  der  Oberfläche  der  Eisschollen  waren. 

Proben  von  Meeresschlamm  aus  verschiedenen  Tiefen  enthielten  nur 
wenige,  stark  verkieselte  Bacillariaceenschalen. 

16.  Möbius,  M.  Notiz  über  schlauchbildende  Diatomeen  mit 
zwei  verschiedenen  Arten.  (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  1907,  Bd.  25,  p.  247—250, 
4  Textfig.) 


ßl  Allgemeines.  541 

Verf.  fand  in  Material  aus  einem  See  der  Insel  Kildin  an  der  Nordküste 
Lapplands  Schläuche  von  Schizonema  Qrevillei  Ag.,  in  denen  eine  kleinere, 
stabförmige  Bacillariacee  {Homoeochidia  filiformis  W.  Sin.)  in  grösserer  Zahl 
lebt.  Bald  überwiegen  die  Zellen  von  Schizonema,  bald  die  von  Homoeocladia. 
Verf.  hat  früher  schon  bei  der  Untersuchung  javanischer  Algen  in  den 
Schläuchen   von   HoiiiococJadia   Martiana  Ag.  ein  SSchizoncuta  gefunden. 

17.    Penard,  E.     Sur  la  locomotion  des  Diatomees.    (Bull   de  l'Herb. 
Boiss..  1907,  p.  7-").) 
Nicht  gesehen. 

18.  Peragallo,  H.  Sur  la  division  cellulairedu  Biddidphia  mobiliensis. 
(Bull.  Stat.  Biol.  d'Arcachon,   1907,  p.   1—28,  2  Tafeln.) 

Verfasser  beschreibt  eingehend  die  Teilung  des  Kernes  von  Biddidphia 
mobil  ioisis. 

1.  Prophase:  Der  Nucleolus  teilt  sich  in  zwei,  der  Zellkern  wandert  an 
eine  Seite  der  Zellwand,  wobei  sich  das  Plasmaband  von  der  entgegen- 
gesetzten Seite  ablöst.  Die  Nucleolen  beginnen  zu  verschwinden  und 
zwischen  ihnen  entsteht  ein  zarter  äcpjatorialer  King  in  der  Richtung 
der  kurzen  Achse.  Das  Chromatin  konzentriert  sich  in  einem  äquatorialen 
Gürtel. 

2.  Anaphase:  Die  Kernmembran  schwindet,  der  äquatoriale  Gürtel  des 
Chromatins  differenziert  sich  in  zwei  Reihen  kleiner  Chromosomen,  die 
Spindel  bildet  sich  aus.  Die  Chromosomen  verschwinden,  die  Spindel- 
fasern werden  bis  auf  zwei  sich  kreuzende  reduziert,  auf  denen  zu  beiden 
Seiten  des  Äquators  das  Chromatin  wieder  erscheint,  immer  weiter  nach 
den  Polen  rückt  und  hier  zwei  sich  kreuzende  Schleifen  bildet.  Zugleich 
entsteht  eine  zentrale,  achromatische  Spindel. 

3.  Metaphase:  Die  Chromatinschleifen  zerfallen  in  je  zwei  Häufchen,  aus 
denen  vier  Kugeln  chromatischer  Substanz  entstehen,  die  wieder  in  je 
acht  (?)  Chromosomen  zerfallen.  Die  Kernfigur  wird  hanteiförmig,  die 
achromatische  Spindel  verschwindet,  ebenso  die  Chromosomen.  Die 
beiden  neuen  Kerne  entwickeln  die  Kernmembran,  bleiben  aber  zunächst 
noch  durch  ein  Plasmaband  verbunden,  das  in  der  Mitte  immer  dünner 
wird  und  schliesslich  zerreisst,  worauf  sich  die  beiden  Teile  schnell  von- 
einander entfernen. 

Die  Teilung  der  Zelle  und  Bildung  der  neuen  Valven  umfasst  zwei 
Stadien. 

1.  Diaphase.  Umfasst  die  Ausscheidung  der  Valven  und  die  Wanderung 
des  Zellkerns  in  seine  normale  Lage. 

2.  Epiphase.  L'mfasst  die  Trennung  der  Tochterzellen,  Bildung  der 
neuen  Gürtelbänder  und  Abwerfung  der  alten,  Entstehung  der  Zwischen- 
bänder. 

Die  Teilung  von  Cerataulus  laevis  vollzieht  sich  etwas  anders  als  bei 
Biddulphia;  doch  muss  dabei  auf  das  Original  verwiesen  werden. 

Struktur  und  Teilung  des  Kerns  der  Biddiüphioideae  sowie  von  Chaeto- 
ceras  sind  von  der  der  pennaten  Bacillariaceen  wesentlich  verschieden,  nähern 
sich  vielmehr  denen  von  Spirogyra. 

19.  Quelle,  T.     Bemerkungen  über  den  inneren  Bau  einiger  Süss- 

wasserdiatomeen.     (Mitt.  Thüring.  Bot.  Ver.,  N.  F.,  XXII.  Heft,  1907,  p.  25 

bis  31,  7  Textfig.) 

U* 


542  E.  Lemm ermann:  Baeillariales  1907.  |7 

Nitzschia  ampJiioxys  Kütz.  besitzt  zwei  Paar  plattenförmige  Chromato- 
phoren,  eins  der  konvexen,  eins  der  konkaven  Seite  anliegend.  Je  zwei  gegen- 
überliegende Paare  sind  durch  einen  stielartigen,  im  Querschnitt  kreisförmigen 
Plasmastrang  verbunden. 

N.  sigmoidea  W.  Sm.,  N.  linearis  W.  8m.,  N.  acieularis  W.  Sm.  besitzen 
an  der  Plouraseite  zwei  Platten,  eine  vor  und  eine  hinter  dem  Zellkern;  JV. 
Tryblionella  Hantzsch  hat  auch  zwei  Platten  in  ähnlicher  Anordnung,  aber  an 
der  Valvarseite. 

Cylindrotheca  Gerstenberg  eri  hat  sechs  Chromatophorenscheiben,  die  aü 
der  Wandung  regelmässig  verteilt  sind.  Bei  der  Bewegung  rotiert  die  ganze 
Zelle  um  ihre  Längsachse,  entsprechend  dem  Verlauf  der  Spiralfasern  der 
Membran,  die  funktionell  nach  Ansicht  des  Verf.s  der  Raphe  von  Pinnidaria 
und  dem  Kiele  von  Nitzschia  entsprechen  sollen.  Die  beiden  Schalen  sollen 
spiralig  gewunden  sein. 

20.  Reukauf,  E.  Die  Pflanzenwelt  des  Mikroskops.  (Aus  Natur 
und  Geisteswelt,  Bd.  181,  Teubner,  Leipzig  1907.) 

Enthält  auch  eine  gemeinverständliche  Darstellung  über  einige  Haupt- 
gruppen der  Bacillariaceen. 

21.  Richter,  Oswald.  Die  Bedeutung  der  Reinkultur.  Eine  Literatur- 
studie.    8°.  128  pp.,  3  Textfig.     Berlin  1907,  Gebr.  Borntäger. 

Verf.  berichtet  in  dem  Kapitel,  das  den  Bacillariaceen  gewidmet  ist,  zu- 
nächst über  die  bisherigen  Erfolge  mit  Reinkulturen,  diskutiert  sodann  die 
Ansichten  Kohls  und  Molisch  über  die  Natur  des  braunen  Farbstoffes  der 
Chromatophoren  und  stellt  schliesslich  die  mit  absolut  rein  gezüchteten  farb- 
losen Bacillariaceen  erhaltenen  Resultate  zusammen. 

22.  Sanvagean,  Camille.  Sur  le  verdissement  experimental  des 
huitres.     (C.  R.  Soc.  de  Biologie,  Tome  LX11,  1907,  p.  919-920.) 

22a.  Sauvagean,  Camille.  Le  verdissement  des  huitres  par  la 
diatomee  bleue.     (Bull,  de  la  Stat.  biol.  dArcachon,  1907,  p.  1  — 123.) 

Beide  Arbeiten,  besonders  aber  die  letztere,  enthalten  einen  sehr  aus- 
führlichen historischen  Rückblick.  Darnach  hat  zuerst  Gaillon  im  Jahre  1820 
das  Ergrünen  der  Austern  in  den  Austernparks  von  Marenne  mit  dem  Auf- 
treten der  Navicida  ostrearia  Bory  in  Beziehung  gebracht  Die  Richtigkeit 
seiner  Ansicht  ist  später  von  Puysegur,  Bornet  und  Chatin  experimentell  ge- 
prüft und  bestätigt  worden.  Endlich  hat  der  Italiener  Carazzi  die  von  diesen 
Forschern  erhaltenen  Resultate  in  sehr  heftiger  Weise  bekämpft. 

Verf.  ist  der  Ansicht,  dass  die  Navicida  ganz  allein  das  Ergrünen  her- 
vorruft. Sie  entwickelt  sich  in  den  Austernbassins  zeitweilig  in  grossen 
Massen,  gelangt  durch  den  Atemstrom  in  das  Innere  der  Auster  und  gibt  hier 
den  blauen  Farbstoff  ab,  der  infolge  einer  chemischen  Umsetzung  nunmehr 
Kiemen  und  Mundsegel  grün  färbt.  Bei  einem  Experimente  ergrünten  die 
Austern  in  Gefässen  mit  Navicida  haltigem  Wasser  schon  nach  27  Stunden, 
blieben  dagegen  in  dem  Kontrollgefässe  mit  Meerwasser  vollständig  weiss. 

23.  Schönfeld,  H.  v.  Diatomaceae  Germaniae.  Die  deutschen 
Diatomeen  des  Süsswassers  und  des  Brackwassers.  Nebst  Ein- 
führung in  den  Bau  und  das  Leben  der  Diatomeenzelle  und  einer 
Anleitung,  die  Diatomeen  zu  sammeln  und  zu  präparieren.  2(53  pp.. 
4  0,  19  Tafeln.     Berlin  1907  (W.  Junk). 

In  dem  sehr  ausführlichen,  mit  grossem  Fleiss  zusammengestellten  all- 
gemeinen Teil  behandelt  Verf.  das  Vorkommen  und  Sammeln  der  Bacillariaceen. 


8]  Systematik,  Verbreitung.  543 

die  weitere  Verarbeitung  des  gefundenen  Materiales,  die  Herstellung  der 
Dauerpräparate,  das  Zeichnen  der  einzelnen  Formen.  Weiter  bespricht  er  ein- 
gehend den  Bau  der  Zelle,  die  Zellwand,  die  Raphe,  die  Symmetrieverhältnisse, 
den  Hau  des  Protoplasten.  die  Bewegung  der  Zelle,  die  Vermehrung  durch 
Teilung,  die  Auzosporenbildung,  die  Dauer-  und  Ruhestadien,  die  Mikrospuren, 
die  Lebenszähigkeit  der  Bacillariaceen.  Schliesslich  folgt  noch  eine  Zu- 
sammenstellung  der  gebräuchlichen  Fixierungsmittel,  Farbstoffe  und  Re- 
agentien. 

Im  systematischen  Teile  folgt  Verf.  der  bekannten  Schütt'schen  Anord- 
nung und  gibt  kurze  Schlüssel  zum  Bestimmen  der  Hauptgruppen,  der  Familien, 
der  Gattungen  und  Untergattungen.  Die  Diagnosen  sind  kurz  und  knapp,  er- 
strecken sich  auch  teilweise  auf  den  Bau  des  Protoplasten. 

Auf  den  19  Tafeln  sind  456  Hauptformen  abgebildet. 

24.  Zaebarias,  Otto.  Das  Süsswasserplankton.  Einführung  in  die 
Freischwebende  Organismenwelt  unserer  Teiche,  Flüsse  und  See- 
becken. (Aus  Natur  und  Geisteswelt,  Bd.  156,  Teubner,  Leipzig  1907,  131  pp., 
49  Textfig.) 

In  dem  Kapitel  „Die  planktonischen  Pflanzenformen"  werden  Bau  und 
Leben  einiger  Planktonbacillariaceen  geschildert  und  Asterioneila  fonnosa, 
Fragilaria  crotonensis,  Tabellaria  asterionelloides,  Cyclotella  comta  var.  radiosa, 
Melosira  granulata,  Synedra  delicatissima,  Attheya  Zachariasi,  Rhizosolenia  longi- 
und  Rh.  comensis  abgebildet.  Aber  auch  in  den  Kapiteln  „Die  Periodizität 
der  Planktonwesen''  und  „Die  Tiere  und  Pflanzen  des  Planktons  in  ihren 
gegenseitigen  Beziehungen"  finden  die  Bacillariaceen  entsprechende  Berück- 
sichtigung. 

II.  Systematik,  Verbreitung. 

25.  Apsteill,  C.  Das  Plankton  im  Colombosee  auf  Ceylon. 
Sammelausbeute  von  A.  Borgert,  1904—1905.  (Zool.  Jahrb.  Abt.  f.  Syst., 
Bd.  25,  1907,  p.  201—244,  21  Textfig.) 

Von  Bacillariaceen  wird  nur  Melosira  granulata  forma  erwähnt.  Vgl. 
auch  Ref.  2s  o.  55. 

26.  Bachmann,  Hans.  Vergleichende  Studien  über  das  Phyto- 
plankton  von  Seen  Schottlands  und  der  Schweiz.  (Arch.  f.  Hydrob. 
u.  Planktonk.,  Bd.  III,  1907,  p.  1—91,  22  Textfig.» 

Im  Plankton  schottischer  Seen  wurden  17  Formen  von  Bacillariaceen 
gefunden:  Asterionella  gracillima  (Hantzsch.)  Heib.,  Cymatopleura  elliptica  Kütz., 
Stephanodiscus  astraea  (Ehrenb.)  Grün,  Melosira  granulata  (Ehrenb.)  .Ralfs, 
Fragilaria,  Synedra  acus  Kütz.,  S.  ulna  (Nitzsch)  Ehrenb.,  S.  delicatissima  W.  Sm., 
Surirella  biseriata  (Ehrenb.)  Breb.,  Tabellaria  floccidosa  (Roth)  Kütz.,  T.  fene- 
strata  (Lyngb.)  Kütz.,  T.  fenestrata  var.  asterionelloides  Grün.,  Rhizosolenia 
eriensis  var.  rnorsa  West,  Cyclotella  comta  (Ehrenb. )  Kütz.,  C.  melosiroides  Kirchner, 
C    quadrijuneta  Schröter,  C.  spee. 

Für  Tabellaria  konnte  festgestellt  werden,  dass  T.  floccidosa  und  T.  fene- 
strata das  Anfangs-  und  Endglied  einer  ununterbrochenen  Entwickelungsreihe 
-teilen  und  daher  streng  genommen  als  Varietäten  einer  einzigen  Species 
bezeichnet  werden  sollten.  Ferner  sind  auch  Asterionella  formosa  und  gracillima 
hinsichtlich  der  Verbindungsweise  der  Zellen  nach  den  Beobachtungen  des 
Verfs.  nicht  sicher  zu  unterscheiden. 


544  E.  L  ein  nier  mann:  Bacillariales  1907.  [9 

Bei  der  Zellteilung  von  Rhizosolenia  rücken  die  beiden  Kerne  und  darauf 
die  zugehörigen  Plasmamassen  gewöhnlich  etwas  auseinander,  worauf  die 
Membranbildung  und  das  Vorschieben  der  neu  entstehenden  Borsten  beginnt. 
Zuweilen  bildet  sich  aber  auch  kein  Zwischenraum,  so  dass  sich  die  neuen 
Schalen  berühren.  Aus  der  Lage  des  Zellkerns  in  der  Nähe  der  neu  ent- 
stehenden Schale  schliesst  Verf.  auf  eine  Betätigung  des  Kernes  bei  dem 
Membranwachstum. 

27.  Bally,  Walter.  Der  Obere  Zürichsee.  Beiträge  zu  einer 
Monographie.  (Arch.  f.  Hydrob.  u.  Planktonk.,  Bd.  1907,  p.  113  178, 
14  Textfig.,  eine  Tafel.) 

Das  Plankton  enthielt  folgende  Bacillariaceen:  Asterionella  gracillima 
(Hantzsch)  Heib.,  Campylodiscus  noricus  Ehrenb.,  Cyclotella  comta  var.  radiosa 
Grün ,  C-  comta  var.  melosiroides  Kirchner,  C-  comta  var.  Schroten  Lemm., 
Cymatopleura  elliptica  Breb.,  C.  solea  (Breb.)  W.  Sm.,  Cymbella  Ehrenbergii  Kütz.. 
Diatoma  elonyatum  Ag.,  I).  vulgare  Bory,  Encyonema  prostratum  Ralfs,  Epi- 
themia  sorex  Kütz.,  Fragilaria  crotonensis  (Edw.)  Kitton,  Fr.  capucina  Desm., 
Melosira  spec,  Navicula  major  Kütz.,  N.  nobilis  Ehrenb.,  Nitzschia  linearis  var. 
tenuis  Grün.,  Pleurosigma  attenuatum  W.  Sm.,  Synedra  acvs  var.  angustissima 
Grün.,  S.  ulna  var.  longissima  W.  Sm.,  S.  ulna  var.  splendens  V.  H.,  Surirella 
Inseriata  Breb.,    Tabellaria  fenestraia  (Lyngb.)  Kütz.,    T.  flocculosa  (Roth)  Kütz. 

Die  Bacillariaceen  bildeten  die  Hauptmasse  des  Phytoplanktons.  Asterio- 
nella dominierte  in  allen  Monaten,  ausgenommen  August  1904  und  Juli  1905. 
Ebenso  häufig  war  Fragilaria  crotonensis,  während  die  übrigen  Formen  nur 
vereinzelt  vorkamen.  Überraschend  ist  das  vollständige  Fehlen  von  Melosira 
islandica  subsp.  helretica  0.  Müller,  die  seit  1904  massenhaft  im  Unteren 
Zürichsee  auftritt. 

28.  Baxter,  J.  M.  Microscopic  forms  in  freshwater.  (Proc.  Mira- 
michi  Nat.  Hist.  Asso,  V,  1907,  p.  18—20.) 

Ergänzungsliste  für  Bacillariaceen  und  Desmidiaceen  von  Chatam  in 
Neu-Braunschweig.  F  e  d  d  e. 

29.  Baxter,  J.  M.  Lake  deposits.  (Proc.  Miramichi  Nat.  Hist.  Ass.,  V. 
1907,  p.  21—22.) 

Liste  von  Bacillariaceen  aus  zwei  Seen  Neu-Schottlands.        Fedde. 

30.  Bessil,  J.  Une  excursion  algologique  aux  environs  de  St. 
Vaast  la  Hougue  et  le  Barfleur.  (Bull.  Soc.  Bot.  France,  Tome  LIV, 
1907,  p.  269—280,  mit  einer  Tafel,  einer  Textfig.) 

Nicht  gesehen. 

31.  Borgert,  A.  Bericht  über  eine  Reise  nach  Ostafrika  und 
dem  Victoria  Nyansa  nebst  Bemerkungen  über  einen  kurzen 
Aufenthalt  auf  Ceylon.  (Sitzungsber.  d.  Niederrhein.  Ges.  f.  Natur-  u. 
Heilkunde  zu  Bonn,  1907,  p.  1—22.  2  Textfig) 

Enthält  Listen  von  Bacillariaceen  aus  dem  Benguelastrom  in  der  Höhe 
von  Cap  Frio  und  aus  dem  Indischen  Ozean  bei  Dar  es  Saläm  nach  den  Be- 
stimmungen von  C.  H.  Ostenfeld  (Kopenhagen).  Neu  beschrieben  und  abge- 
bildet wird  Tlialassiosira  dclicatida  Ostenf. 

Ferner  wird  auf  das  Vorkommen  von  Melosira  im  Gregorysee  auf  Ceylon 
hingewiesen.     Vgl.  dazu  Ref.  55. 

32.  Brehlii,  V.  Beiträge  zur  faunistischen  Durchforschung  der 
Seen  Nord-Tirols.     (Naturw.-med.  Verein,  1907,  p.  99—120,  3  Textfig.) 


IQl  Systematik,  Verbreitung.  545 


Von  Bacillariaceen  werden  erwähnt:  1.  Starnberger  See:  Cyclotella 
Schröteri  Lemm.,  Synedra  delicatissitiin  W.  Sm.  2.  Podhornteich  bei  Tepl  in 
Böhmen:  Melosira  granulata  <  Ralfa)  Ehrenb..  Attheya  Zaohariasi  Brun.  3.  Tier- 
see: Asterionella  graciüima  (Hantzsch)  Heib. 

33.  Brehin.  V.  Die  biologische  Süsswasserstation  zu  Lunz- 
Seehof,  Nieder-Österreich.  (Arch.  f.  Hydrob.  u.  Planktunk.,  Bd.  II,  1907. 
p.  465—45)9,  16  Textfig.) 

Enthält  auch  Listen  von  Bacillariaceen  aus  dem  Grnndscblamm  des 
Obersees  (p.  474)  und  des  Untersees  (p.  483)  nach  Bestimmungen  von  Reichelt 
(Leipzig). 

34.  Brunntlialer,  Josef.  Die  Algen  und  Schizophyceen  der  Alt- 
wässer der  Donau  bei  Wien.  (Verh.  Zool.-Bot.  Ges.,  Wien  1907,  p.  170 
bis  223.  6  Textfig.) 

Im  Plankton  wurden  acht  Bacillariaceenformen  gefunden:  Attheya 
Zachariasi  Brun.  Tabellaria  fenestrata  (Lyngb.)  Kütz.,  Fragilaria  crotonensis 
(Edw.)  Kitton.  Fr.  capucina  Desmaz.,  Synedra  delicatissima  W.  Sm.,  S-  ulna 
var.  spleiidens  (Kütz.)  Brun.  S-  ca/j/tata  Ehrenb.,  Asterionella  gracillima 
(Hantzsch)  Heib. 

Die  Liste  der  in  der  Uferzone  gefundenen  Arten  umfasst  über  100  Formen. 
Auxosporen  wurden  nur  bei  Melosira  varians  Ag.  gefunden. 

35.  Colombier,  M.  da.  Catalogue  des  Diatomees  des  environs 
d' Orleans.     80,  24  pp.,  2  Tafeln,  Orleans  1907. 

Verf.  zählt  202  Arten  und  Varietäten  auf;  bemerkenswert  sind  folgende: 
Navicula  cardinalis,  digitato-radiata  et  var.  striolata,  punctata,  Hasta,  americana, 
nodosa,  sphaerophora,  Braunii,  hybrida,  mesolepta  var.  angusta,  Stauroneis  acuta, 
anceps  var.  hyalina  und  eine  neue  Varietät  von  Amphora  affinis. 

Abgebildet  sind  Navicula  nobilis,  Hasta,  Iridis,  Braunii,  amphisbaena, 
cuspidata,  elliptica,  bacillum  f.  major,  mesolepta  var.  angusta,  punctata,  americana, 
Cymbella  gastroides,  Stauroneis  plioenicenteron,  Snrirella  robusta,  Cymatopleura 
solea.  Cocconeis  plaeentula,  Cyclotella  Kützingiana,  Pleurosigma  attenuatum. 

Nach  Ref.  Bot.  Centrbl.,  107.  p.  542. 

36.  Comere.  J.  Diatomees  du  Lac  de  Comte,  Pyrenees  arie- 
geoises.     (Soc.  Hist.  nat.  Toulouse,  XXIX,  1907?,  p.  155 — 159.) 

Es  werden  55  Arten  und  Varietäten  aufgeführt,  von  denen  drei  für  das 
Üntersuchungsgebiet  neu  sind:  Gomphonema  Cygnus  Ehrenb.,  Navicula  falai- 
ensis  Grün.,  Meridion  Zinkenii  Kütz. 

Nach  Ref.  Bot.  Centrbl.,  105.  p.  355. 

37.  Fritsch,  F.  E.  A  General  Consideration  of  the  Subaerial 
and  Freshwater  Algae  Flora  of  Ceylon.  (Proc.  Roy.  Soc.  B.,  vol.  79, 
1907,  p.  197—254,  1  Karte,  5  Textfig.) 

Von  Bacillariaceen  werden  fast  nur  die  Gattungen  aufgezählt.  Besonders 
hervorgehoben  wird  das  spärliche  Vorkommen  von  epiphytischen  Formen 
(Cocconeis  plaeentula,  Synedra  splendens)  in  den  Tanks  und  das  Vorhandensein 
von  Pleurosigma  curvula  Pritch.  in  den  Reisfeldern. 

38.  Georghiev,  St.  Contribution  ä  l'etude  des  Diatomees,  des 
Champignons,  des  Filicinees  et  des  Phanerogames  de  Bulgarie. 
(l'Annuaire  de  l'Univ.  de  Sophia,  II,  1906,  p.  3—44.)     [Serbisch.] 

Aufzählung  von  50  Formen.  Bemerkungen  finden  sich  bei  Cymbello 
tnmida  Breb.,  Eunotia  Indem  (Ehr.)  W.  Sm.,  Eu.  incisa  Greg.  var.  obtusiuscula 
Grün.,  Gomphonema  constrictum  Ehr.,  Meridion  constrictum  Ralfs,  Navicula  af/int* 


546  E.  Lemrnermann:  Bacillariales  1907.  |[t 

Ehr.,  JV.  dliptica  Ktz.,  JV.  limosa  Ktz.,  JV.  mesolepta  Ehr.  var.  stauroneiformis 
V.  H.,  JV.  viridis  Ktz.  var.  (Smith,  Synopsis  Tab.  XVIII,  Fig.  163a),  Nitzschia 
frustulum  (Ktz.)  Grün.,  JV.  palea  var.  tenuirostris  Grün.,  JV.  sigmoidea  W.  Sm., 
Stauroneis  linearis  Ehr. 

39.  Gntwinski,  Roman.  Über  Algen  aus  der  Umgebung  von 
Travnik.  Mit  Anschluss  einiger  in  Jaice  und  in  Dalmatien  bei 
Salona  gesammelten  Formen.  (Wiss.  Mitt.  aus  Bosnien  u.  d.  Herzego- 
wina, Ed.  X,  1907,  p.  1—16.) 

Ist  eine  Fortsetzung  der  im  Jahre  1899  veröffentlichten  Arbeit  über 
denselben  Gegenstand.  Neu  aufgefunden  wurden  folgende  Formen :  Navicula 
mesolepta  var.  angusta  O.  Müller,  JV  polyonca  Breb.,  N.  peregrina  (Ehr.)  Kütz. 
\-ar.  menisculus  (Schum.)  Gutw.,  JV.  pusilla  W.  Sm.,  JV  ventricosa  Ehr.,  JV.  fonti- 
nalis  Grün.,  JV.  sinuata  Schum.,  JV.  seminulum  Grün.,  JV.  contenta  Grün.,  JV. 
minuscula  Grün.,  JV.  Esox  (Ehr.)  Kütz.,  Gomphonema  calcareum  Cleve,  Achnanthes 
undulata  Schum.,  A.  exigua  Schum.,  A.  lanceolata  forma  minutissimaeformis 
Gutw.  n.  f.,  Suriraya  robusta  Ehr.,  Eunotia  praerupta  Ehr.  und  var.  curta  Grün., 
E-  Diodon  Ehr.  f.  minor  V.  H.,  E-  impressa  Ehr.  var.  angusta  Grün.,  E.  robusta 
var.  tetraodon  V.  H.,  Melosira  Roeseana  var.  dendroteras  (Ehr.)  Grün. 

In  der  Einleitung  werden  einige  Angaben  über  Lage  und  Beschaffenheit 
der  Fundorte  gegeben. 

40.  Huber,  Gottfried.  Der  Kalterersee  (Südtirol).  (Arch.  f.  Hydrobiol. 
u.  Planktonk.,  Bd.  II,  1907,  p.  448—464.) 

Im  Plankton  fanden  sich  meist  solche  Arten,  die  am  Ufer  oder  am 
Grunde  heimisch  sind,  z.  B.  die  grösseren  Formen  von  Navicula  und  CymbellaT 
sowie  Vampylodiscus  noricus,  der  sich  in  grosser  Menge  im  Grundschlamm 
findet.  Dagegen  sind  auch  Pleurosigma  attenuatum,  Nitzschia  sigmoidea,  Cymato- 
pleura  elliptica,  ferner  Synedra  ulna  und  S.  delicatissima  im  Plankton  zuweilen 
ziemlich  häufig  anzutreffen.  Dasselbe  gilt  für  Melosira  varians  und  Cycloteüa 
Kützingiana,  sowie  für  ganz  kleine  Cyclotellen. 

4L  Joergensen,  E.  Phytoplankton  fra  Mofjorden.  (In  0.  Nord- 
gaard,  Mofjordens  Naturforhold,  Kgl.  Xorske  Vidensk.  Selsk.  Skrifter,  1906, 
Xo.  9,  p.  13—14.) 

Aufgezählt  werden  3S  Planktonformen,  von  denen  Chaetoceras  curvisetus 
Cl.,  Sceletonema  costatum  (Grev.)  Cl.  und  Thalassiosira  Nordenskiöldii  Gl.  zeit- 
weilig recht  häufig  waren. 

42.  Mac  Kay,  A.  H.  The  Diatomaceae  of  Canso  Harbour,  Nova 
Scotica;  a  provisional  list.     (Canad.  Biol.,  1902—1905  [1907J,  p.  55— 5S.) 

Nicht  gesehen. 

43.  Keissler,  Karl  v.  Planktonstudien  über  einige  kleinere 
Seen  des  Salzkammergutes.  (Österr.  Bot.  Zeitschr.,  1907,  Xo.  2,  p.  51 
bis  58.) 

Verf.  faud  im  vorderen  Langbathsee:  Cycloteüa  bodanica  Eulenst.  (sehr 
selten),  im  Offensee:  Asterionella  formosa  var.  subtilis  Grün,  (häufig),  Synedra 
ulna  var.  splcndens  Brun.  (sehr  selten),  Cycloteüa  comta  Kütz.  (massig  häufig), 
Melosira  distans  var.  niralis  Brun  (selten),  im  Alt-Ausseer  See:  Asterionella 
formosa  var.  subtilis  Grün,  (vereinzelt),  Cycloteüa  bodanica  Eulenst.  (massig 
häufig),  im  Grundlsee:  Cycloteüa  comta  Eulenst.  var.  melosiroides  Kirchner 
(vereinzelt). 

44.  Keissler,  Karl  v.  Über  das  Phytoplankton  des  Traunsees. 
(Österr.  Bot.  Zeitschr.,   1907,  Xo.  4,  p.  146-152.) 


12]  Systematik,  Verbreitung.  547 

Am  häufigsten  trat  Asterionella  formosa  var.  subtilis  Grün,  auf  und  zwar 
im  März,  Juni  und  Anfang  Juli.  Danebon  fanden  sich  in  geringer  Zahl 
Cycloteüa  bodanica  Eulenst.,  c.  comta  Kütz.,  C-  planctonica  Brunnth.,  Synedra 
vlna  var.  spendens  Brun. 

4").  Kolkwitz.  R.  Biologie  der  Sickerwasserhöhlen,  Quellen 
und  Brunnen.  (Journ.  f.  Gasbeleuchtung  u.  Wasserversorgung,  1907,  No.  :57. 
15  pji.) 

Als  Bewohner  horizontal  in  das  Gestein  hineingebauter  Rührenzüge 
werden  Synedren,  als  Organismen  in  Quellen  Ennotia,  Fragüaria,  Navicula 
aufgeführt. 

46.  Kolkwitz,  R.  und  Ehrlich,  Felix.  Chemisch-biologische  Unter- 
suchungen der  Elbe  und  Saale.  (Mitt.  aus  d.  Kgl.  Prüfungsanst.  f. 
Wasservers.  u.  Abwässerbes.  zu  Berlin,  1907,  Heft  9  und  Zeitschr.  d.  Vereins 
d.  Deutsch.  Zuekerindustrie,  Bd.  56,  Heft  621,  p.  4=78—671.     Mit  4  Tafeln.) 

Es  werden  zahlreiche  Bacillariaceen  aufgezählt,  aus  dem  Plankton  z.  B. 
Melosira  granulata,  M.  varians,  Fragilaria  crotonensis,  Fi:  virescens,  Synedra  acus. 
S.  actinastroides,  Diatoma  elongatum,  Xitzschia  sigmoidea,  Bacillaria  paradoxat 
Hantzschia  amphioxys  u.  a.  m. 

Tafel  II  l  zeigt  die  Hauptvertreter  des  Sommerplanktons  der  Elbe  bei 
.Magdeburg,  Taf.  IV  die  des  Winterplanktons. 

47.  Krause,  Fritz.  Planktonproben  aus  ost-  und  westpreussischen 
Seen.  (Arch.  f.  Hydrob.  u.  Planktonk.,  Bd.  II,  1907,  p.  218—230.  Mit 
2  Textfig.) 

Von  den  in  den  einzelnen  Listen  aufgeführten  Plankton-Bacillariaceen 
sind  erwähnenswert  Attheya  Zachariasi  und  Rhizosolenia  longiseta  aus  dem 
Sudomiesee  in  Westpreussen.  Asterionella  gracillima  und  Fragilaria  crotonensis 
bildeten  im  Occipelsee  in  Westpreussen  die  Hauptmasse  des  Planktons 
iSept.  03). 

48.  Laiupert,  Kurt.  Zur  Kenntnis  der  niederen  Tier-  und 
Pflanzenwelt  des  Dutzendteichs  bei  Nürnberg.  (Festschr.  2.  XVI. 
Deutsch.  Geographentag  in  Nürnberg,  1907,  p.  257 — 270.) 

Von  Bacillariaceen  werden  fast  200  verschiedene  Formen  aufgezählt;, 
bemerkenswert  ist  das  Fehlen  von  Fragilaria  crotonensis. 

49.  Largaiolli,  V.  Le  Diatomee  del  Trentino.  XXI.  Lago  Santo 
(Bacino  dell'Adige).  (Atti  Accad.  ven.-trent.-istr.,  Gl.  I,  vol.  IV,  1907,  p.  125 
bis   129.) 

Verf.  zählt  45  Formen  auf;  von  diesen  sind  neu  für  das  Gebiet:  Navicula 
elliptica  Kütz.,  Gomphonema  abbreviatum  Ag.  var.  longipes  J.  Brun,  Diatoma  tenue 
var.  mesoleptum  J.  Brun,  Cystopleura  turgida  Ehr.  var.  granulata  J.  Brun. 

Nach  Ref.  Bot.  Centralbl.,  Bd.  108,  p.  147. 

50.  Largaiolli,  V.  Ricerche  biolimnologiche  sui  laghi  trentini. 
VI.  II  lago  di  Tavel  (Bacino  del  Noce).  (Atti  Accad.  ven.-trent.-istr.,  Cl.  1, 
vol.  IV,  1907,  p.  1—7.) 

Nicht  gesehen. 

51.  Lauterborn,  Robert.  Eine  neue  Gattung  der  Schwefelbakterien 
(Thioploca  Schmidlei  nov.  gen.  nov.  spec).  (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  1907,  p.  23S 
bis  242,  mit  1  Textfig.) 

Im  Untersee  fand  Verf.  in  Tiefen  von  etwa  15 — 20  m  nur  verhältnis- 
mässig wenige  lebende  Bacillariaceen;  am  häufigsten  waren  noch  Pinnularia 
'■iridis,    Pleurosigma    attenuatum,    Nitzschia    sigmoidea,    Surirella    biseriata    und 


548  E.  Le  mm  ermann:  Bacillariales  1907.  |13 

Amphora  ovalis  vorhanden.  Desto  grösser  war  die  Zahl  der  abgestorbenen 
Kieselalgen,  die  teils  aus  den  Characeenrasen,  teils  aus  dem  Plankton  stammten; 
von  letzteren  war  besonders  Cyclotella  bodanica  Eulenst.  vorherrschend. 

52.  Lenimermann,  E.  Das  Plankton  der  Weser  bei  Bremen.  (Arch. 
f.  Hydrob.  u.  Planktonk.,  Bd.  IJ.  1907,  p.  393—447,  mit  5  Tabellen.) 

Die  Untersuchung  umfasst  die  Zeit  vom  5.  September  1904  bis  30.  Sep- 
tember 1905.  Gezählt  wurde  September  1904  bis  Mai  1905  wöchentlich  einmal. 
Juni  bis  September  1905  wöchentlich  dreimal.  Es  lassen  sich  folgende  Perioden 
"unterscheiden: 

1.  Erste  Bacillariaceen-Chlorophyceen-Periode  (5.  Sept.  bis  3.  Okt.  1904). 
Hauptformen  der  Bacillariaceen:  Cyclotella  Mencghiana  Kütz.,  Stephano- 
discus Hantzschii  var.  pusilhis  Grün  ,  Navicula  cryptocephala  Kütz.,  Synedra 
delicatissima  var.  mesoleia  Grün.,  Nitzschia  palea  (Kütz.)  W.  Sm. 

2.  Erste  Bacillariaceen-Periode  (7.  Nov.  1904  bis  1.  Mai  1905)  Hauptformen: 
Stephanodiscus  Hantzschii  var.  pusilhis  Grün.,  Navicula  cryptocephala  Kütz.. 
N.  viridula  Kütz.,  Nitzschia  palea  (Kütz.)  W.  Sm. 

3.  Zweite  Bacillariaceen-Chlorophyceen-Periode  (Juni  und  Juli  1905). 
Hauptformen  der  Bacillariaceen:  Cyclotella  Meneghiana  Kütz.,  C-  oper- 
culata  (Ag.)  Kütz..  Steplianodiscus  Hantzschii  var.  pusilhis  Grün.,  Navicula 
cryptocephala  Kütz.,  Nitzschia  acicularis  (Kütz.)  W.  Sm.,  N.  palea  (Kütz.) 
\Y.  Sm.,  Synedra  delicatissima  var.  mesoleia  Grün. 

4.  Bacillariaceen-ChlorophyceenJ?lagellaten-Periode  (August  1905).  Haupt- 
formen der  Bacillariaceen:  Cyclotella  Mencghiana  Kütz.,  C.  operculata  (Ag.) 
Kütz.,  Navicula  cryptocephala  Kütz.,  Nitzschia  acicularis  (Kütz.)  W.  Sm.. 
N-  palea  (Kütz.)  W.  Sm.,  Stephanodiscus  Hantzschii  var.  pusillus  Grün. 

5.  Zweite  Bacillariaceen-Periode  (Sept.  1905).  Hauptformen:  Cyclotella 
Meneghiana  Kütz.,  C.  operculata  (Ag.)  Kütz.,  Navicula  cryptocephala  Kütz.. 
Nitzschia  acicularis  (Kütz.)  W.  Sm.,  N.  palea  (Kütz.)  W.  Sm.,  Stephano- 
discus Hantzschii  var.  pusillus  Grün. 

Äussere  Verhältnisse  können  den  Planktongehalt  in  kurzer  Zeit  be- 
deutend verändern.  Ein  Liter  Weserwasser  enthielt  am  1.  Juli  in  der  Ebbe- 
probe 12492,  in  der  Flutprobe  12240  Exemplare  von  Stephanodiscus.  am  12.  Juli 
aber  1630  Exemplare  in  der  Ebbeprobe  und  2184  in  der  Flutprobe.  Ein  Ver- 
gleich der  Resultate  vom  1.  Juli  und  2.  August  hätte  für  die  Flutprobe  ein 
Minus  von  10548  Exemplaren  ergeben,  am  12.  Juli  und  12.  August  aber  ein 
Plus  von  15944! 

Die  Flutproben  enthalten,  wie  Verf.  eingehend  darlegt,  in  den  meisten 
Fällen  bedeutend  weniger  Organismen  als  die  Ebbeproben. 

Die  Bacillariaceen  erreichten  ihr  Maximum  am  5.  Juni  1905  (Flutprobe 
L32478,  Ebbeprobe  267640  in  1  1)  und  am  15.  Juli  1905  (Flutprobe  85932. 
Ebbeprobe  154792  in  1   1). 

Charakteristisch  sind  für  das  Weserplankton:  Steplianodiscus  Hantzschii 
var.  pusillus  Grün.,  Cyclotella  Meneghiana  Kütz.,  C.  operculata  (Ag.)  Kütz., 
Synedra  delicatissima  var.  mesoleia  Grün.,  Nitzschia  acicularis  (Kütz.)  W.  Sm., 
N.  palea  (Kütz.)  W.  Sm.,  Navicula  cryptocephala  Kütz.,  V.  viridula   Kütz. 

Die  Tabellen  enthalten  für  jede  Form  die  genauen  Zahlenangaben  für 
1   1  Weserwasser. 

53.  Leiiiniermanii.  E.  Die  Algenflora  der  Chatham  Jslds.  (Ergeb- 
nisse einer  Reise  nach  dem  Pacific.  H.  Schauinsland,  1896/97.  (Engler,  Bot. 
Jahrb..  Bd.  38,  1907,  p.  343—382.  mit  2  Tafeln.) 


14 1  Systematik.  Verbreitung.  549 

Von  Bacillariaceen  werden  :{:!  Formen  aufgezählt.  Im  Plankton  des 
Lake  Euro  wurden  gefunden:  Cocconeis  /irdiculus  Ehrenb.,  Epithemia  sorex  Küt/.. 
Navicula  cryptocepha  Kütz.  (häufig);  Wwpalodia  gibba  (Ehrenb.)  O.  Müller, 
Rhoicosphenia  curvata  (Kütz.)  Grün,  (vereinzelt);  Oomphonema  constrictum  Ehrenb.. 
Navicula  amphisbaena  Bory  (.selten). 

Das  Plankton  der  Lagune  enthielt:  Hyalodiscus  scoticus  (Kütz.)  Grün  . 
Gomphonema  constrictum  Ehrenb.,  Mastogloia  exigna  Lewis  (häufig);  Syneära 
nliio  (Nitzsch)  Ehrenb.,  Amphora  salin  a  W.  Sm.,  A.  ovalis  var.  pediculus  (Kütz.) 
V.  11.  (vereinzelt);  Biddulphia  subsalsa  n.  sp.,  Xavieula  elliptica  Kütz.,  Gompho- 
nema dichotomum  Kütz.,  Epithemia  Kütz.,  Eunotia  lunaris  Ehrenb.,  Nitzschia 
curvirostris  var.  delicatissima  Lemm.  (selten). 

Zu  den  Ubiquisten  gehören  16  Formen.  Abgebildet  ist  Biddulphia  sub- 
salsa n.  sp. 

54.  Leniineriiiann,  E.  Das  Plankton  des  Jang-tse-kiang  ( China). 
H.  Schauinsland,  Beise  1906.  (Arch.  f.  Hydr.  u.  Planktonk.,  Bd.  IL,  1907,  p.  534 
bis  .".44.  mit   1  Tafel.) 

Die  Hauptmasse  des  pflanzlichen  Planktons  wurde  durch  Bacillariaceen 
gebildet.  Die  Zahl  der  Individuen  war  verhältnismässig  gering,  desto  grösser 
aber  die  Zahl  der  Arten,  von  denen  der  weitaus  grösste  Teil  zu  den  Ufer- 
resp.  Bodenformen  gehört. 

Bemerkenswert  war  das  Fehlen  der  typischen  Planktonformen:  Cyclotelia, 
Stephanodiscus,  Fragilaria  crotonensis  (Edw.)  Kitton,  Syneära  actinastroides  Lemm. 
und  Varietäten,  Tabellaria.  Diatoma,  Asterionella  usw.,  sowie  die  geringe  Ent- 
wickelung  der  Melosiren.  Die  häufigsten  Formen  waren  Lysigonium  varians 
(Ag.)  de  Toni,  Synedra  ulna  (Nitzsch)  Ehrenb.,  S.  longissima  var.  subcapitata 
Lemm.  nov.  var.  und  Surirella  calcarata  Pfitzer.  Abgebildet  sind  Surirella 
elongata  n.  sp.,  Gomphonema  chinense  n.  sp.,  Synedra  longissima  var.  subcapitata 
nov.  var.,  S.  ulna  (Nitzsch)  Ehrenb.,  Lysigonium  varians  (Ag.)  de  Toni. 

Von  Lysigonium  konnten  fünf  verschiedene  Formen  festgestellt  werden; 
auch  wurden  Zellen  gefunden,  die  lebhaft  an  Dauerzellen  erinnern.  Die 
Chromatophoren  lagen  meist  den  Pleuraseiten  an.  waren  zuweilen  aber  auch 
nur  an  den  Valvarseiten.  Verf.  vermutet,  dass  die  Valvarstellung  intensiver 
Lichtwirkung  zuzuschreiben  ist. 

55.  Lemmermann,  E.  Protophytenplankton  von  Ceylon.  Sammel- 
ausbeute von  A.  Borgert  1904—1905.  (Zool.  Jahrb.  Abt.  f.  Syst.,  Bd.  25, 
1907,  p.  263—268,  mit  6  Textfig.) 

Im  Plankton  des  Gregory  Lake  wurden  11  Bacillariaceen  gefunden  und 
zwar  massenhaft  Melosira  granulata  var.  jonensis  forma  procera  Grün.  Die 
beiden  Hälften  der  Auxosporen  sind  beide  grobporig  oder  beide  feinporig;  zu- 
weilen ist  eine  Hälfte  fein-,  die  andere  grobporig.  Bei  der  Keimung  entstehen 
feinporige  oder  gemischtporige  Zellen. 

Das  Plankton  des  Colombo  Lake  enthielt  drei  Bacillariaceen.  Melosira 
granulata  var.  angustissima  O.  Müller  bildete  am  28.  Juni  190.")  ein  monotonts 
Plankton. 

56.  Liuko,  A.  K.  Untersuchungen  über  das  Plankton  des  Barents- 
Meeres  (Wiss.  prakt.  Murman  Exped.  St.  Petersburg,  1907,  4°,  24-">  pp., 
21  Textfig.)     [Russisch.] 

Nicht  gesehen. 


550  E.  Lemmermann:  Bacillariales  1907.  [15 

57.  Mailleier,  A.  Notice  algologique  sur  la  vallee  des  Plans 
(Vaud.).     (Bull.  Soc.  Marithienne,  XXXIV.  Suppl.,  p.  261—275,  1907.) 

Nicht  gesehen. 

58.  Mann,  Albert.  Report  on  the  Diatoms  of  the  Albatross 
Yoyages  in  the  Pacific  Ocean,  1888  —  1904.  (Contr.  from  the  United 
States  National  Herbarium,    vol.  X,    Part  5,    1907,  p.  221—419.  mit  10  Tafeln.) 

Es  handelt  sich  ausschliesslich  um  Material,  das  aus  Grundproben  ge- 
wonnen wurde;  es  konnten  daher  nur  die  Schalenstrukturen  bei  den  Be- 
schreibungen benutzt  werden.  Verf.  gibt  zunächst  ausführlich  die  Untersuchungs- 
methoden  an.  Die  einzelnen  Bacillariaceenformen  wurden,  um  sie  später 
leicht  wieder  auffinden  zu  können,  auf  den  Objektträgern  in  Reihen  geordnet 
und  in  Kanadabalsam  eingebettet. 

Die  Proben  aus  grossen  Tiefen  waren  häufig  frei  von  Bacillariaceen,  in 
vielen  Fällen  aber  sehr  reich  an  den  verschiedensten  Formen.  Verf.  schreibt 
das  Fehlen  der  Bacillariaceen  den  unzulänglichen  Sammelmethoden  zu.  Er 
weist  ferner  an  der  Hand  von  bestimmten  Beispielen  auf  die  Bedeutung  der 
Bacillariaceen  für  die  Erforschung  der  Meeresströmungen  hin  und  regt  zu 
weiteren  eingehenderen  Untersuchungen  an. 

Dem  systematischen  Teil  ist  ein  Schlüssel  zum  Bestimmen  der  Gattungen 
beigegeben.  Bei  den  einzelnen  Gattungen  wird  die  Priorität  des  betreffenden 
Namens  eingehend  erörtert;  auf  Grund  genauer  Literaturstudien  werden  zahl- 
reiche Namensänderungen  vorgenommen.  Arachnoäiscus  Bau.  wird  durch 
Hemiptychus  Ehrenb.  ersetzt,  Schuettia  de  Toni  mit  Actinoptychus  Ehrenb.  ver- 
einigt, Eupodiscus  Ehrenb.  und  Aulacodiscus  Ehrenb.  werden  zu  Tripodiscus 
Ehrenb.  gestellt.  Triceratium  Ehrenb.  wird  durch  Trigonium  Cleve,  Enodia 
Bau.  durch  Hemidiscus  Wall.,  Rhabdonema  Kütz.  durch  Tessela  Ehrenb.,  Pleuro- 
sigma  W.  Sm.  durch  Gyrosigma  Hass.,  Cymbella  0.  Ag.  (inkl.  Encyonema  Kütz.) 
durch  Cocconema  Hemp.  et  Ehrenb.,  Epithemia  Kütz.  durch  Cystopleura  Breb., 
Cymatopleura  W.  Sm.  durch  Sphinctocystis  Hass.  ersetzt. 

Die  zahlreichen  neuen  Arten  werden  auf  den  10  Tafeln  vorzüglich 
wiedergegeben. 

Ein  umfangreiches  Literaturverzeichnis,  sowie  ein  genaues  Verzeichnis 
der  Fundorte  beschliesst  die  für  die  Systematik  der  Bacillariaceen  sehr  wichtige 
Arbeit. 

59.  Merlin,  A.  A.  C  E.  Note  on  New  Diatom  Structure.  (Journ. 
Quekett  Micr.  Club,  2,  X,  1907,  p.  83-86.) 

Nicht  gesehen. 

59a.  Migula.  W.  Kryptogamenflora  von  Deutschland,  Deutsch- 
Österreich  und  der  Schweiz  im  Anschluss  an  Thomes  Flora  von 
Deutschland.     Bd.  II,  1.  Teil,  Gera  1907. 

Die  Bacillariaceen  werden  auf  p.  147 — 349  behandelt;  zum  Bestimmen 
der  Ordnungen,  Familien  und  Gattungen  usw.  sind  kurze  Schlüssel  beigegeben. 
Bei  den  kurzen,  knappen  Diagnosen,  die  meist  nach  den  Angaben  der  be- 
treffenden Autoren  wiedergegeben  werden,  sind  auch  Ohromatophoren  und 
Auxosporen  berücksichtigt.  Eine  kritische  Sichtung  der  Arten  fehlt,  war  auch 
wohl  kaum  beabsichtigt.  Auf  42  Tafeln  werden  zahlreiche  Formen  ab- 
gebildet. 

60.  Motschi,  Eduard.  Die  Bacillariaceen  von  Freiburg  und  Um- 
gebung. Inaugural-Dissertation  Freiburg  (Schweiz)  1907,  162  pp.,  eine  Karte, 
eine  Tafel. 


j(j|  Systematik.  Verbreitung.  551 

Nach  kurzer  Besprechung  der  bisherigen  Ergebnisse  der  Bacillariaceen- 
forschungen  in  der  Schweiz,  wird  zunächst  das  untersuchte  Gebiet  genauer 
charakterisiert  und  dann  die  Gewinnung  und  Bearbeitung  des  Materials  be- 
sprochen. Hieran  schliesst  sich  eine  Liste  der  beobachteten  Arten  und  die 
Besprechung  einiger  zweifelhaften  Formen.  Weiter  folgen  Angaben  über  die 
Verbreitung  der  einzelnen  Arten  und  ihre  Abhängigkeit  von  der  chemischen 
Beschaffenheit  der  betreffenden  Gewässer.  Zum  Schluss  wird  eine  syste- 
matische Aufzählung  der  Arten  mit  Angabe  der  Fundorte  im  Untersuchungs- 
gebiet  und  in  der  Schweiz  überhaupt  gegeben. 

Auf  der  Tafel  sind  die  zweifelhaften  Formen  abgebildet. 

61.  Okamnra,  K.  Some  Chaetoceras  and  Peragallia  of  Japan.  (Bot. 
Mag.  Tokyo,  vol.  XXI.  1244,  1907.  p.  89—106,  2  Tafeln,  eine  Textfig.) 

Aufzählung  und  Besprechung  von  26  Chaetoceras-  und  einer  Peragallia- 
Form.  Neu  ist  Ch-  nanodenticxüatum  Okamura.  Sämtliche  Formen  sind  ab- 
gebildet. 

liü.  Ostenfeld.  ('.  H.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Algenflora  des 
Kossogolbeckens  in  der  nordwestlichen  Mongolei,  mit  spezieller 
Berücksichtigung  des  Phytoplanktons.  (Hedwigia,  Bd.  XLVI,  1907, 
p.  365 — 420,  eine  Tafel,  eine  Karte.) 

Das  Plankton  des  Kossogolsees  enthält  nur  wenig  Bacillariaceen;  ge- 
funden wurden  Cyclotella  ocellata  Pant.,  Tabellaria  fenestrata  (Lyngb.)  Kütz., 
Fragilaria  construens  (Ehrenb.)  Grün.,  F.  virescens  Ealfs,  Asterionella  formosa 
Hass.,  Melosira  arenaria  Moore,  Synedra  actis  Kütz.,  S.  ulna  (Nitzsch)  Ehrenb.. 
Campylodiscns  spec,  Cymatopleura  elliptica. 

Im  Plankton  der  Teiche  fehlen  Bacillariaceen  fast  ganz;  nur  im  Chatschim- 
nur-See  kommt  Asterionella  formosa  Hass.  in  grösserer  Menge  vor. 

Das  Plankton  der  Flüsse  enthält  nur  von  den  Ufern  mitgerissene 
Bacillariaceen. 

63.  Paoletti.  0.  La  flore  del  lago  di  S.  Daniele  in  Friuli.  (II 
Mondo  sotterr..  III,  p.  69—76.  Udine  1907.) 

Nicht  gesehen. 

64.  Petit,  M.  Diatom  acees.  (Exped.  antarctique  franc.,  1903—1905. 
Paris  1907.  3  pp.,  eine  Tafel.) 

Vorläufige  Mitteilung  über  die  Hauptformen  des  zu  untersuchenden 
Materiales.  Am  häufigsten  finden  sich  die  Gattungen  Cocconeis,  Amphora, 
Pleurosigma,  Xitzschia,  Licmophora,  Biddulphia,  Coscinodiscus  und  verwandte 
Gattungen,  Gallionella.  Neu  beschrieben  und  abgebildet  werden  8  Arten: 
Cocconeis  icienekensis  n.  sp..  Amphora  australis  n.  sp.,  A.  icandelensis  n.  sp.,  Amphi- 
prora  (Tropidoneis)  frigida  n.  sp.,  A.  australis  n.  sp.,  Fragilaria  glacialis  n.  sp.. 
Biddulphia  paradoxa  n.  sp.,  B.  cruciata  n.  sp. 

65.  Philip.  R.  H.  Note  on  the  distribution  of  Diatoma  Mentale  in 
East-Yorkshire.     (Naturalist,  1907,  p.  312—313,  mit  Textfig.) 

Verf.  fand  grössere  Mengen  dieser  Art  in  Weedley  Springs,  wo  er  sie 
1897  vergeblich  gesucht  hatte.  In  Yorkshire  wurde  sie  überhaupt  erst  1899 
entdeckt;  jetzt  sind  5  Fundorte  bekannt.  Die  Figuren  stellen  3  Fonnen  der 
Art  dar. 

(Nach  Eef.  Bot.  Centrbl.,  Bd.  108,  p.  360.) 

66.  Prudent.  Paul.  Contribution  ä  la  flore  diatomiijue  des  Lacs 
du  Jura.     (Ann.  Soc.  Bot.  Lyon.  Tome  32,  1907,  p.  89—96.) 


552  E.  Leniinerinann:  Bacillariales  1907.  [17 

Untersucht  wurden  Lac  de  Bonlieu,  Lac  de  la  Motte,  Lac  Maclu,  Lac 
de  Narlay,  Lac  du  Vernois.     Verf.  zählt  179   Formen  auf,  darunter  4  neue: 

Cymbella  Ehrenbergii  var.  stigmatica  nov.  var.,  C.  Helvetica  var.  maxima 
nov.  var.,  Xavicula  tuscula  Ehrenb.  nov.  var.,  N.  striola  n.  sp. 

67.  Schiiulelmeier,  J.  Schlamm  aus  dem  Kl.  Spankauschen  See 
und  der  Muddabucht.     (Sitzungsber.  Nat.  Ges.  Univ.  Jurievv,  XV,  1906.) 

Nicht  gesehen. 

68.  Schorler,  B.  Mitteilung  über  das  Plankton  der  Elbe  bei 
Dresden  im  Sommer  1904.  (Arch.  f.  Hydrob.  u.  PJanktonk.,  Bd.  II,  1907, 
p.  355—357.) 

In  einem  Liter  Eibwasser  fanden  sich  folgende  Bacillariaceen:  Synedra 
(ictinastroides  Lemm.,  S.  actis  Kütz.,  Nitzscliia  acicularis  Kütz.  (Cop.),  Melosira 
crenulata  (Ehrenb.)  Kütz.,  Lysigonium  varians  (Ag.)  de  Toni.  Fragilaria  croto- 
uensis  (Edvv.)  Kitton,  Asterionella  (spar.). 

69.  Seligo,  A.  Hydrobiologische  Untersuchungen.  IL  Die  Ab- 
hängigkeit der  Produktivität  nordostdeutscher  Seen  von  ihrer 
Sohlenform.  III.  Die  häufigeren  Planktonwesen  nordostdeutscher 
Seen.     Danzig  1907,  103  pp.,  214  Textfig. 

Von  Bacillariaceen  werden  abgebildet  und  kurz  beschrieben  Melosira 
distans  Kütz.,  M.  varians  Ag.,  M-  Binderiana  Kütz.,  Stephanodiscus  astraea  Grün., 
St-  HanlzscJiianus  Grün.,  Cyclotella  comta  Kütz.,  C-  Meneglnana  Rabenh.,  C.  oper- 
culata  Kütz.,  Tabellaria  fenestrata  Kütz.,  Rhizosolenia  longiseta  Zach.,  Attheya 
Zachariasi  Brun.,  Diatoma  tenue  var.  elongatum  Grün.,  Fragilaria  virescens  Palfs, 
Fr.  crotonensis  Kitton,  Synedra  acus  var.  delicatisxima  Grün.,  Asterionella  formosa 
Hass.,  Centronella  Reichelti  M.  Voigt. 

69a.  SeügO,  A.  Tiere  und  Pflanzen  des  Seenplanktons.  (Mikro- 
logische Bibl.  Bd.  III,  Stuttgart  1907,  61  pp.,   1  Tafel,  247  Textfig.) 

Enthält  dieselben  Formen,  die  in  Ref.  69  angegeben  sind. 

70.  Tanner-Fullemami,  M.  Contribution  ä  l'etude  des  lacs  alpins: 
Le  Schoenenbodensee.  (Bull,  l'herb.  Boiss.,  Tome  VII,  1907,  p.  15 — 31, 
114—127,  227—239,  3  Textfig.) 

Bacillariaceen  finden  sich  zu  allen  Jahreszeiten  in  beträchtlichen  Mengen 
im  Plankton;  im  Herbste  bilden  sie  allein  das  Phytoplankton.  Die  Hauptrolle 
spielen  Cyelotella-ATten  und  Tabellaria  fenestrata.  Auffällig  ist  das  vollständige 
Fehlen  von  Asterionella,  Fragilaria  crotonensis  und  Rhizosolenia. 

71.  Terry,  William  A.  A  partial  list  of  Connecticut-Diatoms 
withsome  accountof  theirdistribution  incertainpartsof  the  State. 
(Rhodora,  1907,  No.  104,  p.  125—140.) 

Enthält  genaue  Angaben  über  das  Vorkommen  der  beobachteten 
Bacillariaceen  an  den  verschiedenen  Standorten,  sowie  eine  umfangreiche  Liste 
der  einzelnen  Formen,  von  denen  ich  besonders  Stauroneis  Terryi  Ward,  Suri- 
rella  Terryi  Ward,  S-  Tebigerii  Lewis,  Amphiprora  pulchra  Bail.,  Pleurosigma 
Terryanum  Perag.,  P.  americanum  Perag.,  P.  paradoxum  Perag.,  Xavicula  macu- 
lata  Bail.,  N.  Louisiana  Grev.,  Aäinocyäus  Barkley i  (Ehrenb.)  Grün,  hervor- 
heben will. 

72.  Tokubisa,  M.  On  the  distribution  of  plankton  in  the  lake 
Chuzenyi.     (Bot.  Mag.  Tokyo,  XXI,  p.  11 — 15.)     Japanisch. 

Nicht  gesehen. 

73.  West.  G.  S.  Report  on  the  Freshwater  Algae,  including 
Phytoplankton,    of    the    Third    Tanganyika    Expedition    conducted 


lg]       Fossile  Bacillariaceen.    Sammlangen,  Anweisung  zum  Sammeln  usw.      553 

by    Dr.  W.  A.  Cannington,    1904—1905.      (Journ.  Linn.   80c.  London,    Bot. 
vol.  XXXV 111.   11)07,  p.  81-197,  (J  Tafeln.) 

Das  Plankton  des  Nyassa  enthielt  wenige  Formen  von  l'.acillariaceen, 
besonders  Melosira,  Cydoteüa,  Stephanodiscua  und  Surirella.  Nitzschia  nyassensis 
0.  Müller  war  häufig. 

Im  Plankton  des  Victoria  Nyanza  waren  die  Bacillariaceen  in  verhältnis- 
mässig geringer  Zahl  vorhanden,  wiesen  aber  einige  auffällige  Formen  auf, 
wie  SurireUa  Füllebornii  0.  Müller.  S.  Malombae  0.  Müller,  Cymatopleura 
Nyanzae  n.  sp. 

Im  Tanganyika  waren  dagegen  grössere  Mengen  von  Bacillariaceen 
vorhanden;  die  zentrischen  Formen  fehlten  im  Gegensatze  zum  Nyassa  und 
Victoria  Nyanza  merkwürdigerweise  fast  ganz.  Nitzschia  nyassensis  f)-  Müller 
trat  von  Juli  bis  September  in  ungeheuren  Mengen  auf,  war  aber  auch  in  den 
übrigen  Monaten  in  beträchtlicher  Zahl  vorhanden.  Auffällig  ist  das  Vor- 
kommen von  Surirella  striatula  Turp.  und  Nitzschia  Tryblionella  var.  littoralis 
(Grün.)  V.  H.,  da  diese  sonst  nur  im  Brack-  resp.  Meerwasser  leben. 

7-4.  West,  W.  and  G.  S.  Fresh-water  Algae  from  Burma,  including 
a  i'ew  from  Bengal  and  Madras.  (Ann.  of  the  Boy.  Bot.  Garden,  Calcutta 
1907,  vol.  VI.  Part  II,  p.  175—257,  7  Tafeln.) 

Von  Bacillariaceen  werden  59  Arten  und  einige  Varietäten  aufgeführt; 
neu  ist  Cocconema  tnmida  Breb.  forma  capitata. 

75.  Wrighl,  R.  R.  The  Plankton  of  Eastern  Nova  Scotica  Waters. 
(Canad.  Biol..  1902—1905,  1907,  p.  1—19,  7  Tafeln.) 

Nicht  gesehen. 


&*■ 


III.  Fossile  Bacillariaceen. 

70.  Edwards.  A.  M.  Origin  of  a  fossil  lake  in  New  Jersey  and 
identification  of  it  by  the  Bacillaria  in  it.  (Nuova  Notarisia,  XXII, 
1907,  p.  39—48.) 

Nicht  gesehen. 

77.  Edwards.  A.  M.     The  origin  of  the  Bacillaria.     (Nuova  Notarisia, 

XXIII,  p.  79—84.) 

Nicht  gesehen. 

78.  Edwards,  A.  M.  The  so-called  Infusorial  Earths  and  their 
Chemical  Analyses.     (Chem.  News,  XCV,  1907,  p.  241.) 

Nicht  gesehen. 

79.  Lauby.  Sur  des  niveaux  diatomiferes  et  lignitiferes 
nouveaux  de  la  region  du  Mont  Dore  (Puy-de-Döme).  (Bull.  Carte 
Geol.  France,  No.  115,  1907,  p.  86-89.) 

Verf.  hebt  besonders  den  Reichtum  der  untersuchten  Schichten  an 
Melosira  distans  Ehrenb.  hervor,  von  der  alle  Übergänge  vom  Typus  bis  zur 
var.  nivalis  W.  Sm.  gefunden  wurden.  Neu  beschrieben  wird  eine  Varietät 
von  Navicula  acrosphaeria  Breb.     (Nach  Ref.  Bot.  Centralbl.,  107,  p.  331.) 

IV.  Sammlungen,  Anweisung  zum  Sammeln  und  Präparieren, 

Abbildungswerke. 

80.  Henrck,  Henri  van.  Les  Mediums  a  haut  indice.  (Soc.  beige 
de  Micr.  Tome  XXVIII,  p.  57—63.) 


554  E.  Lemmerinann:  Bacillariales  1907.  M9 

Die  Methoden  zur  Herstellung  der  bekannten  Einschlussmedien  für 
Eacillariaceen  werden  beschrieben;  Styrax  und  Liquidambar  werden  als  die 
besten  Medien  besonders  empfohlen. 

81.  Kolkwitz,  R.  Entnahme-  und  Beobachtungsinstrumente  für 
biologische  Wasseruntersuchungen.  (Mitt.  aus  der  Kgl.  Prüfungsanst. 
f.  Wasservers.  u.  Abwässerbes.  zu  Berlin,  1907,  Heft  9,  p.  111 — 144,  22  Textfig.) 

Beschrieben  und  abgebildet  werden:  Ausziehstock,  Algensucher. 
Exkursionsmikroskop,  Planktonnetz,  Planktonpipette,  Planktonkammer,  Plankton- 
lupe, Sichtscheibe,  Wassergucker,  Pfahlkratzer,  Becher  mit  verstellbarer  An- 
satzhülse, Schilfmesser,  dreieckige  Dretsche,  viereckige  Dretsche,  zusammen- 
klappbare Dretsche,  Dretschesieb,  laternenförmiges  Dretschesieb,  Löffel, 
Schlammheber,  Schlammlot.  Schlammstecher. 

82.  Marpmaiin,  Georg.  Wie  sammelt  man  recente  Meerwasser- 
Diatomaceen  auf  dem  Festlande''  (Zeitschr.  f.  angew.  Mikroskopie, 
Bd.  XIII,  Heft  8,  1907,  p.  183—186.) 

Verf.  weist  darauf  hin,  dass  man  aus  dem  Darminhalt  verschiedener 
Fische  (Hering,  Scholle,  Zunge,  Stint  usw.)  Bacillariaceenschalen  gewinnen  kann. 

Erstes  Verfahren:  Der  Darm  des  Fisches  wird  in  ein  grösseres  Probier- 
glas mit  5  ccm  Wasser  gebracht  und  eine  kleine  Federmesserspitze  von  Natrium- 
superoxyd (Na202)  hinzugesetzt.  Die  Probe  wird  zeitweilig  geschüttelt.  .Nach 
24  Stunden  ist  die  grösste  Menge  der  Bacillariaceen   im  Bodensatz  zu   finden. 

Zweites  Verfahren:  Behandlung  mit  konz.  Schwefelsäure  unter  Zusatz 
von  Natriumsuperoxyd. 

83.  Reichert,  C.  Neue  Mikroskopstative  mit  Handhabe.  (Zeitschr. 
f.  angew.  Mikrosk.,  Bd.  XIII,  Heft  3,  1907,  p.  57-60,  3  Textfig.) 

Beschrieben  und  abgebildet  wird  ein  Präpariermikroskop  mit  verkürztem 
Tubus,  der  ein  Porro-Prisma  und  bildaufrichtendes  Okular  besitzt;  es  soll  bei 
Untersuchung  von  Bacillariaceen,  speziell  zum  Legen  derselben  gut  geeignet 
sein.  Empfohlen  wird  ferner  die  Grundierung  des  Deckglases  mit  Eiweiss- 
lösung  zum  Aufkleben  der  Bacillariaceen.  Die  Bacillariaceen  werden  auf  die 
feuchte  Lösung  aufgetragen,  mit  Formaldehyd  übergössen  und  nach  dem 
Trocknen  mit  Pikrinsäurelösung  und  Dahliaviolett  gefärbt.  Sie  treten  dann 
in  der  schwach  gefärbten  Eiweissschicht  deutlich  hervor. 

84.  Zacharias,  Otto.  Der  Planktonsucher  „Ethmophor".  (Arch.  f. 
Hydrob.  u.  Planktonk.,  Bd.  II,  1907,  p.  320—324,  2  Textfig.) 

Verf.  beschreibt  einen  Apparat,  der  auch  bei  voller  Dampferfahrt  das 
Entnehmen  von  Planktonproben  gestattet.  Bezüglich  der  Einzelheiten  muss 
auf  das  Original  verwiesen  werden. 

V.  Neue  Formen. 

1.  Achnanthes  äispar  Mann,  Contrib.  from  the  United  States  National  Herbarium 

Vol.  X,  Part  5,  p.  327,  Taf.  44,  Fig.  4—5.     Beringsmeer. 

2.  A.  laneeolata  f.  minutissimaeformis    Gutw.,    Wiss.    Mitt.    aus    Bosnien    u.   d. 

Herzegowina,  Bd.  X,  1907,  p.  12,     Goles  b.  Travnik. 

3.  Actinoptychus    altemans    Mann,    1.    c,    p.    270,    Taf.    45.    Fig.    1.     Golf    von 

Kalifornien. 

4.  A.  planus  Mann,  1.  c,  p.  271,  Taf.  45,  Fig.  2.     Beringsmeer. 

5.  A.  radulus  Mann,  1.  c,    p.  271,    Taf.  45.    Fig.  3.     Zwischen  Kalifornien  und 

Hawaii. 


20]  Neae  Formen.  555 

6.  Amphora  baccata  Mann.  1.  c..  p.373,  Taf.  44,  Fig.  2.    Ochotskisches  Meer. 

7.  .1.  crescens  Mann.  1.  c,  p.  374,  Taf.  4  1,  Fig.  3.    Golf  von  Kalifornien. 

8.  .4.  honshuensis  Mann,  1.  c,  p.  375,  Taf.  44,  Fig.  1.     Honshu   Isld.  (Japan). 

9.  Asterolampra  marylandica  Ehrenb.  var.  Karsten,  Wiss.  Ergebn.  d.  deutschen 

Tiefsee-Exped.,    11.    IM.    2.   Teil,    p.   371,    Taf.    XXXYIII    (TV),    Fig.   1. 
Indischer  ( )zean. 

10.  Asteromphalw  nanus  Mann.  1.  c,  p.  127<>.  Taf.  45,  Fig.  4.     Beringsmeer. 

11.  .1.    Vanheurckii  Mann,  I.e.,  p.  276,  Taf.  45,   Fig.  5.     Südlich  von  Kalifornien. 
iL'.   Bellerochea    indica    Karsten,    Wiss.    Ergebn.    d.    deutschen    Tiefsee-Exped. 

11.   IM.  2.  Teil.  p.  393,  Taf.  XLVI  (XII),  Fig.  2.     Indischer  Ozean. 

13.  Biddulphia  alaskiensis  Mann.  1.  c,  p.  298,  Taf.  46,  Fig.  1.     Beringsmeer. 

14.  /•>'.  culidtella  Mann,  1.  c,  p.  300,  Taf.  46,  Fig.  3.     Galapagosinseln. 

15.  /.'.  externa   Mann.    1.  c,    p.  302,   Taf.  47,  Fig.  1 — 2.     Santa-Cruz-Leuchtturm, 

Monterevbai.  Kai. 
10.   B.  gladiorum  Mann,  1.  c,  p.  304,  Taf.  47,  Fig.  4.     Beringsmeer. 

17.  B.  luminosa    (Bv.  et  Temp.)    Mann,    1.  c,    p.  305,    Taf.  46,    Fig.  5.     Südlich 

von  Kalifornien,  Beringsmeer. 

18.  B.  paeifica  (Grün.)  Mann,  1.  c,  p.  306.     Galapagosinseln. 

19.  B.  papillata  (Gr.  et  St.)  Mann,  1.  c.  p.  300.     Hawaii. 

2".   B.  scutellum  Mann,  1.  c.  p.  309.  Taf.  47,  Fig.  3.     Aleuten. 

21.  B-  setigera  (ßail.)  Mann.  1.  c,  p.  309.     Galapagosinseln. 

22.  /.'.  Shadboldtiana  (Grev.)  Mann.  1.  c,  p.  310.     Honshu  Isld.  (Japan). 

23.  B.  subjuneta  Mann,  1.  c,  p.  311,  Taf.  46,  Fig.  4.     Galapagosinseln. 

24.  /;.  subsalsa  Lemm,  Engl.,  Bot.  Jahrb.,  Bd.  38,  1907,  p.  364,  Taf.  VI,  Fig.  1,8. 

Chatham  Islds.  (Lagune). 
2ö.  Campylodiscus  galapagensis  Mann.   1.  c,  p.  387,  Taf.  LI,  Fig.  3.     Galapagos- 
inseln. 

26.  Chaetoceras    bacteriastroides   Karsten,    Wiss.    Ergebn.   d.   deutschen    Tiefsee- 

Exped..  IL  Bd..  2.  Teil,  p.  390,  Taf.  XLIV  (X),  Fig.  2.     Indischer  Ozean. 

27.  <1>.  buceros  Karsten,  1.  c.  p.  390,  Taf.  XLIV  (X).  Fig.   1.     Indischer  Ozean. 

28.  Ch.  filiferum  Karsten,  I.e.,  p.  392.    Tal.  XLIV  (X),  Fig.  5a.    Indischer  Ozean. 

29.  Ch.  furcatum  (Shadb.)   Mann,    1.  c,  p.  287.     Zwischen   Brit.  Columbien    und 

Oregon,  zwischen  Kurilen  und  Honshu  Isld.  (Japan). 

30.  Ch.  indiewn  Karsten,  1.  c,  p.  387,  Taf.  XLIII  (IX),  Fig.  2.    Indischer  Ozean. 

31.  Ch.  nanodenticulatum  Okamura,  Bot.  Mag.  Tokyo,  vol.  XXI,  244  (1907).  p.  91, 

Textfig.     Japan  (Cap  Goza). 

32.  Ch.  pcrwoiawwm  var.  Suadivae  Karsten,  I.e.,  p.  386,  Taf.  XLIII  (IX),  Fig.  3a. 

Indischer  Ozean. 

33.  Ch.   peruvio-atlanticum    Karsten.    1.    e..    p.    385,    Taf.    XLIII   (IX).    Fig.   la. 

Indischer  Ozean. 

34.  Ch.  Seychellarum  Karsten.  1.  c,  p.  387,  Taf.  XLIII  (IX),  Fig.  4a.   .Indischer 

Ozean. 

35.  Ch.  sumatranum    Karsten,    1.   c.    p.  388,    Taf.  XLV  (XI),    Fig.  2.     Indischer 

Ozean. 
»6.  Chuniella    Novae    Amstelodamae   Karsten.    1.  c.,    p.  400,    Taf.  XLVII  (XIII), 
Fig.  2a.     Indischer  Ozean. 

37.  Cocconema  grossestriata   (O.  Müller)    G.  S.  West,    Journ.    Linn.  Soe.  London 

Bot.,  vol.  38,  1907,  p.  159. 

38.  (  .  grossestriata    var.    Tanganyikae    ^-    S.    West,    1.    c,    Taf.    VIII,    Fig.  9. 

Tanganyika. 
Botanischer  Jahresbericht  XXXV  (l'J07)  2.  Abt.  [Gedruckt  13.  9.  09J  35 


556  K.  Lern  inermann:  Bacillariales  1907.  [21 

39.  Cocconema  inaequalis  (Ehrenb.)  Mann,  1.  c,  p.  372.     Hawaii. 

40.  C.  kamtschatica  (Grün.)  Mann,  1.  c,  p.  372.     Oregon. 

41.  C.  laevis  (Näg.)  G.  S.  West,  1.  c,  p.  159.     Tanganyika. 

42.  ('.  tmnida    Breb.    forma  capitata  W.  et  G.  S.  West,    Ann.  of  the  Roy.  Bot. 

Garden  Calcutta,  vol.  VI,  Part  11,  p.  238.     Burma. 

43.  C.  turgida  (Greg.)  G.  S.  West,  1.  c,  p.  159.     Nyassa,  Tanganyika. 

44.  C.  ventricosa  (Kütz.)  G.  S.  West,  1.  c,  p.  160.     Tanganyika. 

45.  Coscinodiscus  alpha  Karsten,  1.  c,  p.  362.  Taf.  XXXV  (I),  Fig.  8.     Indischer 

Ozean. 

46.  C.  beta  Karsten,  I.e.,  p.  362,  Taf.  XXXVI  (II),  Fig.  1.     Indischer  Ozean. 

47.  C.  bisulcatus  Karsten,  1.  c,  p.  364,  Taf.  XXXV  (I),  Fig.  9.     Indischer  Ozean. 

48.  C    deformatus  Mann,   1.   c.    p.   250,    Taf.    XLVIII,    Fig.    1—2.      Galapagos- 

inseln;  Hawaii. 

49.  C.  delta  Karsten,  1.  c,  p.  363,    Taf.  XXXVI  (II),  Fig.  5.      Indischer  Ozean. 

50.  C.  difficilis  Karsten,  1.  c,  p.  365,  Taf.  XXXV  (I),  Fig.  5.     Indischer  Ozean. 

51.  C.  eta  Karsten,  1.  c,  p.  366,   Taf.  XXXVII  (III),   Fig.  3.      Indischer  Ozean. 

52.  C.  excentricus  Ehrenb.  var.  Karsten, -1.  c,  p.  361,  Taf.  XXXVII  (III).  Fig.  1. 

Indischer  Ozean. 

53.  C.  gamma  Karsten,  1.  c,  p.  3(53,  Taf.  XXXVI  (II),  Fig.  4.     Indischer  Ozean. 

54.  C.  incertus  Karsten,  1.  c,  p.  366,  Taf.  XXXV  (I),  Fig.  2.      Indischer  Ozean. 

55.  C.  increscens  Karsten,  1.  c,  p.  367,  Taf.  XXXV  (I),  Fig.  3.     Indischer  Ozean. 

56.  C.  inscriptus  Karsten,    1.   c,    p.   360,    Taf.   XXXVI    (II),    Fig.  3.      Indischer 

Ozean. 

57.  C-  pentas  (Ehrenb.)  Mann,  1.  c,  p.  256.     Galapagosinseln,  Alaska,   zwischen 

Britisch  Oolumbien  und  Südkalifornien,  Beringsmeer. 

58.  C.  pustulatus  Mann,  i.  c,  p.  257,  Taf.  XLVIII,  Fig.  3.     Beringsmeer. 

59.  C.  snbfasciculatus  Karsten,  1.  c,   p.  367,   Taf.  XXXV   (I),  Fig.  4.      Indischer 

Ozean. 

60.  C.  subtilissimns  Karsten,  1.  c,    p.  363,  Taf.   XXXVI   (II),   Fig.  2.      Indischer 

Ozean. 

61.  C.  theta  Karsten,  1.  c,  p.  364,  Taf.  XXXVII  (III),  Fig.  5.     Indischer  Ozean. 

62.  C.  undulosus  Mann,  1.  c,  p.  259,  Taf.  XLIX,  Fig.  1.     Beringsmeer. 

63.  C.  vereeundus  Mann,  1.  c,  p.  259,  Taf.  L,  Fig.  1.  Ochotskisches  Meer. 

(54.  C.  zeta  Karsten,  1.  c,  p.  365,  Taf.  XXXVII  (III),  Fig.  4.      Indischer  Ozean. 

65.  Cyclotella  regina  Mann,  1.  c,  p.  265,  Taf.  L,   Fig.  2.     Galagagosinseln,   Golf 

von  Kalifornien. 

66.  Cymbella  Ehreribergii   var.  stigmatica  Prndent,  Ann.  Soc.   Bot.  Lyon,  Tome 

32,  1907,  p.  95.     LacMaclu. 
(>7.  C.  Helvetica  var.  maxima  Prudent,  1.  c,  p.  95.     Lac  Maclu,  Lac  Narlay. 

68.  Cymatoplewa  Nyansae  G.  S.West,  1.  c,  p.  167,   Taf.  VIII,    Fig.  8.     Victoria 

Nyanza. 

69.  Dimerogramma    inflatum  Mann,   1.  c,   p.  327,   Taf.  XL1V,    Fig.  6.     Golf  von 

Kalifornien. 

70.  Ditylum  undulatum  (Brightw.)  Mann,  1.  c,  p.  297.     Beringsmeer. 

71.  Fragilaria  aethiopica  G.  S.West,  1.  c,  p.  149,  Taf.  VIII,  Fig.  1.  Tanganyika. 

72.  Fr.  grannlata  Karsten,  1.  c,  p.  396,  Taf.  LIV  (XX),  Fig.  8.     Indischer  Ozean. 

73.  Gomplionema  africanum  G.  S.  West,  1.  c,    p.   15!),   Taf.  VIII,  Fig.   13.     Tan- 

ganyika. 

74.  G-  clni/nixe  Lemm.,  Arch.  f.   Hydrob.  u.  Planktonk.,  Bd.  II,  p.  540.  Taf.  IV, 

Fig.  2.     Jang-tse-kiang. 


22  i  Neue  Formen.  557 

75.  Qyrosigma  nodiferum  (Grün.)  G.  S.  West,  1.  c,  p.  157.    Tanganyika. 
70.  G.  Normanii  (Ralfs)   Mann,  1.  c,  p.  .'51)4.     Aleuten,  Beiin^snieer. 

77.  G.  Normanii    var.  Mahd    Karsten,    1.  c,    p.  398,    Tal'.  LIV  (XX 1,    Fig.  12a. 

Indischer  Ozean. 

78.  &.  sagitta  (Temp.  et  Brun.)  .Mann.  1.  c.,  p.  3(15.     Beringsmeer. 

7'.».   Hniiidulus  Indiens  Karsten,  1.  c,  p.  .'594,  Taf.  XLVI  (XII),   Fig.  4.     Indischer 
O/.ean. 

80.  Hemidiscus  rectus  (Castr.)  Mann,  1.  c,  p.  317.     Südlich  von  Kalifornien. 

81.  //.  centrirosus  (Castr.)  Mann,  1.  c,  p.  317.     Hawaii. 

82    Hemiptychus  Ehrenbergii  i  Ba.il.)  Mann,  1.  c,  p.  267.    Beringsmeer,  Aleuten, 
unweit  Britisch   (Jolumbien,    Ochotskisches   Meer,    Honshu  Isld.  (Japan). 

83.  II.  indicus  (Ehrenb.)    Mann,    1.  <•..    p.  267.      Beringsmeer,   zwischen    Pribilof 

und  den  Aleuten. 

84.  Hyalodiscus   parvulus  Karsten,    1.  c,    p.  369,   Taf.  XXXVIII    (IV),    Fig.  5  a. 

Indischer  Ozean. 

85.  Lauderia  punctata  Karsten,  1.  c  p.  374,  Taf.  XL1I  (VIII),  Fig.  7.     Indischer 

Ozean. 

86.  Melosira  coronaria  Mann,  1.  c,  p.  237,  Taf.  LI,  Fig.  1 — 2.     Galapagosinseln. 

87.  M.  febigerii  (Grün.)  Mann.  1.  c,  p.  238.     Beringsmeer. 

88.  M.    medusa    Mann,    1.   c,    p.  238,    Taf.  L,    Fig.  3.      Ostküste    Nordamerikas 

(Washington). 

89.  M.  scopos  Mann,  1.  c,  p.  239,  Taf.  L,  Fig.  4.     Ochotskisches  Meer. 

90.  Navicida  aneeps  (Ehrenb.)  Mann,  1.  c,  p.  335.     Kurilen. 

91.  A.  antillarum   (Oleve  u.  Grün.)   Mann,   1.  c,  p.  336.      Golf  von  Kalifornien. 

92.  X  ardua   Mann,   1.  c.    p.  336.    Taf.  LI II,  Fig.  2—3.      Unweit  Zentral-Kali- 

fornien. 

93.  N.  curvilineata  Mann,  1.  c,  p.  341,  Taf.  LH,  Fig.  4.     Galapagosinseln. 

94.  X  distineta  G.  S.  West,  1.  c,  p.   1.15.     Tanganyika. 

95.  X  gyrinida  Mann,  1.  c,  p.  344,  Taf.  LH,  Fig.  6.     Galapagosinseln. 

96.  X  iwoenusta  Mann,  1.  c,  p.  346,  Taf.  LHI,  Fig.  6 — 7.     Galapagosinseln. 

97.  X  omaruensis  (Oleve)  Mann,  1.  c,  p.  336.     Alaska. 

-     X  [ihtguis  Mann,  1.  c,  p.  350,  Taf.  LIII,  Fig.  5.     Beringsmeer. 

99.  X  plcvrostauron  Mann,  1.  c,  p.  351.     Beringsmeer. 

100.  X  prodiga  Mann.  1.  c,  p.  352,  Taf.  LIII,  Fig.  4.     Hawaii. 

101.  X.  speciosa  Mann,  1.  c,  p.  356,  Taf.  LH,  Fig.  5.     Galapagosinseln. 
1<>2.  X  spuma  Mann,  1.  c,  p.  357,  Taf.  LH,  Fig.  7.     Beringsmeer. 

103.  X  striola  Prudent,  1.  c.  p.  96.     Lac  Maclu. 

104.  X  (Neidium)    Tanganyikae    G.  S.  West,    1.   c,    p.  153,    Taf.   VIII,    Fig.   11. 

Tanganyika. 

105.  X  tuscida  var.  Prüden1:,  1.  c,  p.  95.     Lac  Maclu. 

10<i.  X  undata  Mann,  1.  c,  p.  358,  Taf.  LIII,  Fig.  1.     Beringsmeer. 
107.  Xitzschia  sigma  var.  indica  Karsten,  1.  c,  p.  400,  Taf.  LIV(XX),  Fig.   IIa. 
Indischer  Ozean. 

L08.  Plagiogramma  seeptrum  Mann,  1.  c,  p.  326,  Taf.  LH,  Fig.  1 — 2.     Galapagos- 
inseln. 

109.  Plmrosigma  Normani  Ralfs  var.  Mähe  Karsten,  1.  c,  p.  398,  Taf.  LI  V  (XX), 

Fig.  12  a.     Indischer  Ozean. 

110.  Podosira  stelliger  (Bail.)  Mann,  1.  c,  p.  242.     Galapagosinseln. 

111.  P.  subtilis  (Bail.)  Mann,  1.  c,  p.  243.     Beringsmeer. 

35* 


558  E.  Leininerniann:  Bacillariales  190(.  [23 

112.  Uhizosolenia  africana  Karsten.  1.  c,  p.  383.  Taf.  XLI  (VII),  Fig.  8a.  Indischer 

Ozean. 

113.  B.    annulata    Karsten.    1.  c.    p.  378,    Taf.  XLI  (VII).    Fig.   4a.      Indischer 

Ozean. 

114.  R-  firvna   Karsten,  1.  c,  p.  377,  Taf.  XLI  (VII),  Fig.  2  a.     Indischer  Ozean. 

115.  R.  similis  Karsten,  1.  c,  p.  383,  Taf.  XLI  (VII),    Fig.  9.     Indischer  Ozean. 

116.  R.  simplex  Karsten  var.  major  Karsten,  1.  c.  p.  370,  Taf.  XLI  (VII).  Fig.  1  a. 

Indischer  Ozean. 

117.  R.    squamosa  Karsten,    1.  c,    p.  382.    Tat'.  XLII  (VIII),    Fig.    3.      Indischer 

Ozean. 

118.  Sphinctocystis    undidata  (Ehrenb.)  Mann.    1.  c,    p.  383.     Santa-Cruz-Leucht- 

turm,  Montereybai,  Kai. 

119.  Stcphanopyxis  trisculpta  Mann,  1.  c.,  p.  245,  Taf.  XLV,  Fig.  6.     Galapagos- 

inseln. 
12H.  Stictodiscus  gelidus  Mann,  1.  c,  p.  208,  Taf.  L,  Fig.  5.     ßeringsmeer. 

121.  Streptotheca  indica  Karsten.  I.e.,  p.  395,  Taf.  XLVI  (XII;,  Fig.  8.    Indischer 

Ozean. 

122.  Surirella    elongata    Lemm.,    Arch.    f.  Hydrob.  u.  Planktonk.,    Bd.  II,    1!H>7. 

p.  541,  Taf.  IV,  Fig.   1.     Jani;'-tse-kiang. 

123.  S-  obtusiuscula  G.  S.  West,  1.  c,  p.  165,  Taf.   VIII,  Fig.  7.     Tanganyika. 

124.  8.  plana  G.  S.  West,  1.  c,  p.  1(55,  Taf.  VIII,  Fig.  5.     Tanganyika. 

125.  S.   lnnyanyikae    G.  S.  West,    1.  c,  p.  166,   Taf.  VIII,   Fig.  6.     Tanganyika. 

126.  Synedra  Cunningtonii  G.  S.  West,  1.  c,  p.  151,  Taf.  VIII.  Fig.  4.     Victoria 

Xyanza. 

127.  8.  longissima  W.  Sm.  var.  subcapitata  Lemm.  1.  c.,   p.  540.  Taf.  IV,  Fig.  3. 

Jang-tse-kiang. 

128.  S.  Xyansae    G.  S.  West,    1.  c.  p.  149,  Taf.  VIII,  Fig.  3.     Victoria  Nyanza. 

129.  Tessela  adriatica  (Kütz.)  Mann,   1.  c.  p.  321.     Unweit  Kalifornien,  Ochots- 

kisches  Meer. 

130.  T.   japonica    (Temp.    et    Brun)  Mann.    1.  c.    p.  322.     Beringsmeer,  Ochots- 

kisches  Meer. 

131.  Tlialasdosira  delicatula  Ostenf..  Sitzungsber.  d.  Xiederrhein.  Ges.  f.  Natur- 

u.  Heilkunde    zu  Bonn,    1907,    p.  5,    Fig.  A — B.      Benguelastrom   in  der 
Höhe  von  Oap  Frio. 

132.  Thalassiothrix  antaretica  Schimper  var.  echinata  Karsten,   1.  c.    p.  396.  Taf. 

XLVI  (XII),  Fig.  10,  10a.     Indischer  Ozean. 

133.  T.  heteromoryha  Karsten,  1.  c,  p.  397,  Taf.  XLVI  (XII),  Fig.  11.     Indischer 

Ozean. 

134.  Trigonium   adspersum    Mann,    1.  c,    p.  292,  Taf.  LI,  Fig.  5.     Ochotskisches 

Meer. 

135.  T.  alternam  (Bail.)  Mann,  1.  c,  p.  290.     Hondshu  Isld.  (Japan). 

136.  T.  cinnamomeum  (Grev.)  Mann,  1.  c,  p.  292.     Galapagosinseln,  Hawaii. 

137.  T.  coscinodiseoides  (Gr.  et  St.)  Mann,  1.  c.  p.  292.     Beringsmeer. 
L38.   T.  paralldum  (Ehrenb.?)  Mann,  p.  293.     Hawaii. 

139.  T.    plano-concavwm    (Brun)    Mann,    I.  c.    p.  294.      Galapagosinseln,  Ochots- 

kisch.es  Meer. 

140.  T-  rusticum  Mann,  I.  c.  p.  294,  Taf.  LI.  Fig.  4.     Beringsmeer. 

141.  T.    sculptum  (Shadb.)    Mann.    1.  c.    p.   294.     Hawaii.  Honshu  Isld.  (Japan). 

Ochotskisches  Meer. 

142.  '/'.  striolatwm  (Ehrenb.)  Mann.  1.  c.  p.  295.     Beringsmeer. 


241  Neue  Formen.  559 

143.   Trigonium    tabeüarium    (Brightw.)    Mann.    1.   c,    p.   295.     GalapagosinseLa, 

Beringsmeer. 
14-4.  T.  trinitas  (Brun)  Mann,  1.  c,  p.  296.     Beringsmeer. 

145.  T.  zonulatum  (Grev.)  Mann,  1.  c,  p.  296.     Beringsmeer. 

146.  Tripodiscus  affinis  (Grün.)  Mann,  !.  c,  p.  278.    Kuweit  Britisch    Columbien. 

147.  T.  beringensis  Mann,  I.  <■.,  p.  278,  Taf    K,  Fig.  6.     Beringsmeer. 

14S.  T.  concentricus  Mann,  1.  c,  p.  278,  Tai'.   LIV,  Fig.  L— 2.    Santa- Cruz-Leucht- 
turm, Montereybai,  Kai. 

149.  T.  cosmiodiscus  Mann,  1.  c,  p.  1279,  Tal'.  LIV,  Fig.  4.     Beringsmeer. 

150.  T.  Kinkerii  (A.  Schm.")  Mann,  1.  c,  p.  279.     Honshu  Isld.    Japan). 

151.  I.  laxus  Mann.  1.  c.,  p.  2*0.  Taf.   LIV.   Fig.  3.     Beringsmeer. 

K~>2.  ]'.  margaritaceus  (Kalis)  Mann,  1.  c,  p.  LJ8Ü.     Golf  von  Kalifornien. 

153.  T.  oregonus  (Harv.  et  Baib.i  Mann,  1.  c,  |>.  280.     l'nweit  Kalifornien. 

154.  T.  orientalis  (Grev.)  Mann,  1.  e.,  p.  280.     Paumotn  Islds. 
1.1.).  T-  radiosui  (Gr.  et  St.)  Mann.  1.  c,  p.  281.     Galapagosinseln. 
15(3.  T-  Rogersii  (Bau.)  Mann,  1.  c,  p.  281.     Golf  von  Kalifornien. 

1Ö7.   T.  scaber  (Ralfs)  Mann,  1.  c.  p.  281.     Galapagosinseln;  unweit  Kalifornien. 

158.  T.  trypartitus  (Br.  et  Temp.)  Mann,  1.  c,  p.  281.     Beringsme.  r. 

159.  Tropidoneis   Proteus  Karsten,    1.  c,    p.  398,   Taf.  XLVII  (XIII),  Fig.  1  a— b. 

Indischer  Ozean. 


560      K.  W.  v.  Dalla  Torre:  Bestäubungs-  und  Aussäungseinrichtungen.         M 


XV.  Bestäubungs-  und  Aussäungseinrichtungen. 

(Biologie-Ökologie  1907.) 

Eeferent:  K.  W.  v.  Dalla  Torre. 


Alphabetische  Übersicht  der  Schlagwörter: 


Acarophilen  No.  1. 

Acer  sacclbaratum  No.  61. 

Adventivpflanzen  No.   131. 

Ähnlichkeiten  im  Pflanzenreich  No.  126. 

Agave  coccinea  No.  33. 

Ameisen  No.  31,  63,  127. 

Ameisenschutz  No.  92. 

Amphichromie  No.  SO. 

Andreninae  No.  56. 

Anpassung  an  Insekten  No.  62. 

Aroideen  No.  88. 

Arum  maculatum  No.  34. 

Asparagus  No.  6. 

Atmung  No.  128. 

Atta  bidens  No.  68. 

Autogamie  No.  98. 

Autokarpie  No.  73. 

Bambusa  No.  9,  67. 

Beerenfrüchte  No.   II). 

Befruchtung  No.  128! 

Behaarung  No.   130. 

Bestäubung  No.  27,  54,  55. 

Bignoniaceae  No.  1,  2. 

Biologie  No.  23,  39,  64,  69,  75,  90.  112. 

113,   114,  124. 
Blastophaga  No.  78. 
Blütenbiologie  No.  26,  48,  129. 
Blütendimorphismus  No.  51. 
Blütenentwickelung  No.  28. 
Blütenfarbe  No.  16,  28,  97. 
Blütenmechanismus  No.  36. 
Blumen  und  Insekten  No.  21,  116. 
Caches  No.  81. 
Caleolarieae  No.  74. 
( 'alluna  vulgaris  No.  80. 
Oaulifloren  No.  118. 
Cecropia  No.  70. 
Centaurea  montana  No.  63. 


Cereus  perurianus  No.  3. 

Oleome  No.   1 1. 

Clitoria  No.  59. 

Collectivverstand  No.  17. 

Cucurbitaceen  No.  32. 

Cy  dornen  No.  65. 

Darwins  Kreuzungsgesetz  No.  26. 

Diospyros  discolor  No.  40. 

Drosera  No.  45. 

Eryngium  No.   14. 

Erythroxylaceae  No.  108. 

Extraflorale   Nektarien  No.  32.  40,  93, 

109. 
—  Zuckerausscheidung  No.  92. 
Farbensinn  No.  110. 
Feigenbaum  No.  78,  7!). 
Feigeninsekten  No.  89. 
Firns  No.  102. 
Finnland  No.  113. 
Flamländische  Dünen  No.  23. 
Fortpflanzung  No.  1 1 7. 
Fruchtbiologie  No.  129. 
Geschlechtlichkeit  No.  38,  91. 
Geschlechtsbestimmung  No.  60. 
Geschlechtsdifferenzierung  No.  13. 
Geschlechtsveränderung  No.  87. 
Gräser  No.  58. 
Grossulariaceae  No.  55. 
Gynoecium  No.  128. 
Hanf  No.  87. 

Helleborus  foetidus  No.  84. 
Heteromerikarpie  No.   11!). 
Honigbiene  No.   15,   l(i,   17.    110. 
Honigpflanzen  No.  53. 
Honigquellen  No.   18. 
Hummeln  No.  7,  8,   12:i. 
Indien  No.  27. 
Insekten  und  Blumen  No.  21,   116. 


-I 


Bestäubungs-  und  Aussäangselnriohtungen. 


561 


Insekten-  and  Blütenfarbe  No.  '-'7. 
Italien  No.  88. 
Kakteen  No.   16 
Kittila  (Lappmark)  No.  1 12. 
Kleistogamie  No.  47,  58,  59,  96,  104,  120. 
Malvaceen  No.  43.  44. 
Milwaukee  No.  ö(i. 
Myrmekochoren  No.   121. 
Myrmekophilen  No.  1,  2,  85. 
Myrtifloren  No.  111. 
Nektarien  No.  .">.  24.  25. 
Nutzlose  \'erschiedenheit  No.  li.~>. 
Obstbäume  No.  41,  42,   122. 
Ornithophitie  No.  29,  83. 
Papaver  somniferum  No.  107. 
Papilionaceae  No.  73. 
Parthenogenesis  No.  22,  76. 
Parthenokarpie  No.  42,  122. 
P  ssifloraceae  No.  32. 
Pflanzen  und  Ameisen  No.  127. 
-  und  Insekten  No.  82. 

—  im    Kampfe    mit    der    Aussenwelt 
No.  99. 

Phrygilanthus  No.  101. 
Pilzzucht  der  Teimiten  No.  72. 
Polemoniaceae  No.  19. 
Potamogetonaceae  No.  4. 
Primvia  flagellicaulis  No.  52. 

—  officinalis  No.  51. 
Roter  Klee  No.  7.  8. 
JZumex  No.  105. 


Samenverbreitung  No.  12,  30,  57. 

Saprophage  Coleopteren   No.  SS. 
Saxifraga  granulata  No.  20. 
Saxifragaceen  No.  55. 
Schmetterlinge  No.  14. 
Schubzameisen  No.  70. 
Sekundäre  Geschlechtsdifferenzen 

No.  6. 
Selbstbefruchtung  No.  50. 
Selbststerilität  No.  71. 
Semina  scobiformia  No.  (>(>. 
Sesamum  No.  5. 
Sexualität  No.  38,  91. 
Skabbholmen  (Uppland)  No.   114. 
St//racaceae  No.  95. 
Tannenmeise  No.  132. 
Termiten  No.  72. 
Thexerophytie  No.  115. 
Track  ycarpus  excelsa  No.  49. 
Tussilago  farfara  No.  100. 
Yallisneria  No.  86. 
Viola  mirabilis  No.  77. 
Vögel  No.  10,  12,  30,  94.  106. 
Wachsdrüsen  No.  102. 
Windsamen  No.  37. 
Wiskonsin  No.  54,  55. 
Zeugung  No.  1 17. 
Zuckerhaltige  Gewebe  No.  24.  25, 
Zwecklosigkeit  No.  125. 
Zweifarbige  Blüten  No.  35. 
Zweiflügler  No.  103. 


1.  Annibale,  R.  Contributo  allo  studio  delle  Bignoniacee  mir- 
mecofile  e  acarofile  in:  BoH.  Soc.  Nat.  Napoli,  XXI  (1907),  p.  60—70.  — 
Extr.:  Bot.  Oentrbl.,  CVIII,  p.  596. 

Verf.  beschreibt  die  Anpassungsverhältnisse  von  folgenden  myrmeko- 
philen und  acarophilen  Pflanzenarten:  Jacaranda  mimosifolicu  Bignonia  Lind- 
leiji,   Tecoma  radicans,   T-  Manglesii,  Kigelia  africana  und  Newbouldia  laevis. 

2.  Annibale,  E.  Sopra  due  Bignoniaceae  mirmecofile  africane  in: 
Bull.  Orto  Bot.  Palermo,  VI  (1907),  p.  83—85.  —  Extr.:  Bot.  Centrbl.,  CV1I, 
p.   322. 

An  Herbarexemplaren  (Neapel)  von  zwei  aus  dem  Kongogebiet  von 
Zenker  eingesandten  Bignoniaceen  wurde  myrmekophile  Funktion  erkannt. 
Kigelia  africana  besitzt  auf  beiden  Blattseiten  zahlreiche,  zerstreute,  kleine 
Drüsen,  und  auf  der  Unterseite,  an  den  Rippenwinkeln,  überdies  zahlreiche 
, grössere  Grübchen;  in  einem  jeden  der  letzteren  kommt  eine  becherförmige 
Drüse  vor  und  oft  Hessen  sich,  auf  dem  trockenen  Material,  Zuckerinkru- 
stationen an  jenen  noch  wahrnehmen. 


562      K.  W.  v.  Dalla  Torre:  Bestäubungs-  und  Aussäungseinrichtungen.         [3 

Newbouldia  laevis.  Die  Blattunterseite  zeigt  zahlreiche  grössere  Grübchen, 
jedes  mit  einer  für  die  Bignoniaceen  charakteristischen  Drüse  versehen,  von 
dunkelroter  Farbe,  welche  zahlreicher  an  der  Basis  vorkommen,  jedoch  auch 
längs  der  Mittelrippe  bis  zur  Spitze  der  Blättchen  unregelmässig  verteilt  sind. 
Ausserdem  kommen  ähnliche  Nektarien  auch  auf  der  Aussenseite  der  Frucht- 
wände vor.  Der  Blütenstand  besitzt  an  der  Spitze  neutrale  (oder  männliche) 
Blüten,  welche  zur  Zeit  der  Fruchtreife  abgefallen  sind.  Während  die  Blüten- 
standsachse bis  zur  Anlage  der  unteren  Blüten  voll  ist,  sind  deren  obere 
Zweige  inwendig  hohl  und  ein  jeder  dieser  besitzt  am  Grunde  1 — 2  Einfuhr- 
löcher, woraus  hervorgeht,  dass  jene  Zweige  den  Ameisen  zur  Wohnung 
dienen.  Verf.  vermutet,  dass  der  Hohlraum  der  Zweiglein  von  Anfang  an 
bestehe  und  nicht  erst  von  den  Ameisen,  welche  wohl  die  Einfuhröffnung 
durchbeissen,  ausgehöhlt  werden.  Solla. 

3.  Arcangeli,  A.  Alcune  osservazioni  sul  Ccreus  peruvianus  Fab. 
in:   Atti  Congresso  natural,  ital.  Milano,  190(5.     Milano  (1907),  8°,   p.  403—409. 

Siehe  „Morphologie  der  Phanerogamen". 

4.  Ascberson,  F.  u.  Graebner,  P.  Potamogetonaceae.  Pflanzenreich, 
31.  Heft,  Leipzig,  W.  Engelmann  (1907),  8°,   184  pp.,  36   Fig. 

P.  21.  Inbezug  auf  die  Bestäubung  lassen  sich  die  Potamogetonaceae 
in  solche  zerlegen,  die  über  Wasser  und  solche,  die  unter  Wasser  blühen. 
Bei  den  ersteren  erfolgt  die  Bestäubung  fast  ausnahmslos  durch  den  Wind; 
Insektenbestäubung  scheint  fast  ganz  ausgeschlossen.  Dio  einzige  Ausnahm« 
bildet  Ruppia;  hier  schwimmt  der  Pollen  auf  dem  Wasser  und  gelangt  so 
schwimmend  auf  die  gleichfalls  an  der  Wasseroberfläche  befindlichen  Narben. 
Die  unter  Wasser  blühenden  Gattungen  und  Arten  werden  auch  unter  Wasser 
bestäubt;  verhältnismässig  selten  scheint  es  zu  sein,  dass  normal  unter  Wasser 
blühende  Arten  von  Potamogetot»  unter  Wasser  kieistogamisch  befluchtet 
werden.  „Solche  kleistogamische  Blüten  dürften  auch  die  bei  einigen  nord- 
amerikanischen Potamogetonarten  beobachteten  arm- oder  selbst  einblütigen,  kurz 
oder  sehr  kurz  gestielten  Ähren  enthalten,  die  stets  untergetaucht  bleiben 
und  neben  den  normalen  wie  gewöhnlich  beschaffenen  auftauchenden  Ähren 
sich  finden".  Die  meisten  unter  Wasser  blühenden  Gruppen  tauchen  niemals 
auf  an  die  Luft  und  sind  in  ganz  eigentümlich-zweckmässiger  Weise  auf  die 
Übertragung  des  Pollens  durch  das  Wasser  angepasst:  Zosiera.  Posidonia, 
Cymodocea,  Halodula  mit  „confervoidem"  Pollen  und  bandförmigen  oder  mit 
Fortsätzen  versehenen  Narben  {Posidonia).  Es  scheint  fast  durchwegs  Fremd- 
bestäubung stattzufinden.  Zosfera,  Poiarnogeton  und  Posidonia  sind  ausge- 
sprochen proterogyn;  Ruppia  maritima  subspec.  spiralis  ist  deutlich  prote- 
randrisch,  subsp."  rostrata  wahrscheinlich  homogam,  wenn   nicht  gar  proterogyn. 

Bei  Zannichellia  fängt  ein  Narbentrichter  die  niedersinkenden  Pollen  auf. 
„Nach  erfolgter  Befruchtung  tauchen  auch  die  Blütenstände  aller  über  Wasser 
blühenden  Potamogetonaceae  unter  und  zwar  sind  für  das  Auf-  und  Untertauchen 
verschiedene  Einrichtungen  getroffen.  Am  besten  geschätzt  sind  die  Blütenstände 
der  l'otamogetonarten  mit  Schwimmblättern,  die  zugleich  die  Wirkung  kleiner 
Wellen  verhindern  und  durch  ihre  grosse  Schwimmfähigkeit  das  Überwassei- 
bleiben  der  Blütenstände  gewährleiste.  Bei  ihnen  findet  das  Zurücksinken, 
wie  auch  bei  einer  Reihe  von  Arten  ohne  Schwimmblätter,  durch  Zurück- 
krümmen des  Blütenstandstieles  statt.  Bei  vielen  Arten  ist  der  Blütenstand- 
stiel  sehr  luftreich,  bei  allen  aber  wird  der  Blütenstand  durch  die  oberen 
lufti-eichen  Stengel-    resp.    Blatteile    getragen.     Bei    ihnen    findet    das    Herab- 


4j  Bestäubung*-  und  Aussäungseinriohtungen.  5(;;> 

ii  meist  durch  das  Zurseitedrängen   des  Blutenstandes    und  das  aufrechte 
twachsen  der  Stengel  statt.     Bei   Ruppia  spiralis  wird   der  Blütenstandstiel 

<;>iralig  einbezogen". 

5.  Barsali,  E.  II  nettario  fiorale  nei  Sesamum  indicum  L.  e  S. 
Orientale DC.  in:  Atti  Oongresso  natural,  ital.  Milano,  1906,  Milano  (1907),  8°,  p.  3. 

6.  Barnatzky,  J.  liier  die  sekundäre  Geschlechtsdifferen- 
zierung  bei  Asparagus  in:  Növ.  Közlem.,  V  (1906),  p.  3 — 9,  illustr.  [ungarisch] 
und  Beibl.  p.  (2)    (4)  [deutsch.  Resümee]. 

Das  deutsche  Resümee  lautet:  „Gelegentlich  einer  Exkursion  auf  die 
Räkoswiesen  nächst  Budapest  beobachtete  Verf.  zwei  Formen  von  Asparagus 
officinalis.  Da  aber  die  beobachteten  und  gesammelten  Exemplare  steril  waren. 
so  entschloss  sich  Verf.  die  zwei  vermutlicherweise  systematisch  verschiedenen 
Formen  späterhin  wieder  einmal,  und  zwar  in  bluten-  und  fruchttragenden 
Exemplaren  einzusammeln  und  näher  zu  studieren.  ^Mittlerweile  ergab  es  sieh 
auf  Grund  eingehender  Untersuchung  des  .Äspara^ws-Materials  des  Ung.  Nat. 
Museums,  dass  ähnliche  Abweichungen  oder  Formen  auch  sonstwo  vor- 
kommen, ja  geradezu  Regel  sind  und  nicht  nur  bei  Asparagus  officina 
-andern  auch  bei  anderen  europäischen  Asparagus-Axten  vorkommen.  Das 
wichtigste  ist  dabei  der  Umstand,  dass  die  betreffenden  Abweichungen  an  die 
_    schlechtliche  Differenzierung  der  Blüten  gebunden  sind. 

Die  europäischen  Asparagus- Arten  sind  in  der  Regel  monocisch,  für 
einige  derselben  ist  auch  Triöcie  festgestellt  worden.  (Näheres  darüber  bei: 
Breitenbach,  Bot.  Ztg.,  1878,  p.  163;  P.  Knuth,  Handbuch  d.  Blütenbiologie, 
II,  2,  p.  505:  J,  p.  36  u.  39.) 

Bezüglich  der  in  Ungarn  vorkommenden  Arten  konnte  Verf.  feststellen, 
dass  A.  officinalis,  A.  tenuifolius.  A.  acutifolius,  auch  A.  scaber  in  der  Regel 
monocisch  sind,  doch  speziell  bei  A.  acutifolius  sind  Zwitterblüten  recht  häufig. 
Über  die  geschlechtliche  Differenzierung  der  Blüten  bei  A.  acutifolius  hatten 
Sibthorp  (Flora  Graeca,  IV,  p.  337)  anscheinend  gar  keine  und  Pariatore  (Flora 
Ital i an a,  III,  p.  21)  nicht  genaue  Kenntnis. 

Die  männlichen  Blüten  unterscheiden  sich  von  den  weiblichen  nicht  nur 
dadurch,  dass  das  Pistill,  beziehungsweise  die  Staubgefässe  in  ihrer  Entwicke- 
lung  zurückbleiben,  sondern  auch  in  der  Ausbildung  der  Blütenhülle  und  des 
Blütenstieles  ist  ein  Unterschied  zu  merken.  Die  Blütenhülle  ist  bei  der  weib- 
lichen Blüte  im  allgemeinen  kürzer  und  mehr  breit-glockenförmig,  bei  der 
männlichen  länger  und  walzig  glockenförmig. 

Zu  alledem  kommt  aber  noch,  dass  auch  die  vegetativen  Organe  ver- 
schieden sind.  Von  ein  und  demselben  Standort  stammende  weibliche  Exem- 
plare erscheinen  schlanker  und  weniger  dicht  verzweigt,  die  Aste  und  Cladodien 
sind  länger  gestreckt,  dünner,  schwächer  und  zarter,  infolgedessen  weniger 
starr;  die  Zahl  derselben  ist  eine  geringere  und  zwar  finden  sich  bei  A-  offi- 
cinalis  in  der  Kegel  bloss  drei  bis  fünf  Cladodien  in  einer  Höhe  (Fig.  1  auf 
p.  5  im  ung.  Originaltext).  Die  männlichen  Exemplare  desselben  Standortes 
erscheinen  dichter  verzweigt,  die  Äste  und  Cladodien  sind  kürzer,  stärker  und 
härter,  infolgedessen  starrer;  die  Zahl  der  in  einer  Höhe  entspringenden 
Cladodien  beträgt  etwas  mehr,  meist  sieben  (2  Fig.).  Im  Deliblater  Sand 
(Südungarn,  Temeser  Komitat)  konnte  ich  am  14.  Juni  1904  feststellen,  dass 
die  %.  Exemplare  etwas  früher  blühen  als  die  <J  Exemplare  mitten  in  der  Ge- 
sellschaft der  ersteren. 


5ß4      K-  W.  v.  Dalla  Torre:  Bestäubungs-  und  Aussäungseinriektungen.  [5 

Bei  Asparagus  acutifolius  beträgt  die  Zahl  der  in  einer  Höbe  entspringen- 
den, schwachen,  aber  4,5  und  mehr  mm  langen  Cladodien  auf  den  $  Exem- 
plaren zumeist  weniger  als  zwölf,  oft  5 — 11  und  die  Länge  der  Internodien 
beträgt  auf  den  Zweigen  letzter  Ordnung  3 — 8  mm  (Fig.  5).  Bei  den  $  Exem- 
plaren sind  die  Äste  stärker,  die  Cladodien  erreichen  eine  Länge  von  bloss 
3  mm,  stehen  aber  bei  8 — 12  beisammen;  die  Internodien  messen  kaum  4  bis 
5  mm  (Fig.  4).  Deswegen  kommt  es  auch  vor,  dass  die  Blütenstiele  bei  ersteren 
kürzer,  bei  letzteren  länger  erscheinen,  als  die  Cladodien. 

Dass  die  in  ihren  vegetativen  Organen  zuweilen  recht  auffallende  Ver- 
schiedenheit der  geschlechtlich  verschiedenen  Exemplare  derselben  Art  zu 
wiederholten  Malen  zur  Aufstellung  vermeintlich  systematischer  Formen  An- 
lass  gab,  ist  natürlich.  Wer  weder  Gelegenheit  noch  Müsse  hat,  dem  Grund 
des  Unterschiedes  in  den  vegetativen  Organen  näher  nachzuforschen  und  bloss 
■sterile  Exemplare  untersucht,  wird  dazu  bald  verleitet. 

Es  ist  übrigens  nicht  zu  vergessen,  dass  unsere  europäischen  Asparagus- 
Arten  auch  nach  Standort,  geographischem  Vorkommen  und  Zeit  der  Entwicke- 
ln^ g  vielfach  schwanken;  namentlich  die  absolute  Länge  der  Äste  und  Cla- 
dodien wechselt  nach  diesen  Faktoren. 

Die  geschlechtliche  Differenzierung  der  europäischen  Asparagus- Art  ist 
auch  in  phylogenetischer  Beziehung  interessant.  Sie  sind  zum  grössten  Teile 
(ob  alle?)  diözisch,  eventuell  triöcisch  und  pleogam;  und  zwar  zeichnen  sich 
gerade  die  nördlichsten  Arten  (A.  officinalis.  A-  tenuifolius,  A.  scaber)  durch 
häufige  Diöcie  aus,  wogegen  bei  A.  acutifölius  noch  vielfach  Exemplare  mit 
Zwitterblüten  vorkommen.  A.  tenuifolius  zeichnet  sich  zudem  auch  durch 
Tridynamie  aus,  wie  ich  dies  an  ungarischen  Exemplaren  als  strenge  Regel 
konstatieren  konnte,  indem  im  Androeceum  auf  je  ein  längeres  Staubgefäss 
ein  kürzeres  folgt;  auch  sind  die  Staubfäden  hier  etwa  bis  zur  Hälfte  mit  den 
Perigonblättern  verwachsen. 

Dagegen  besitzen  viele  exotische,  südländische  besonders  auch  afrikanische 
Asparagus- Äxten  typisch  hermaphrodite  Blüten  mit  durchaus  freien  Staubfäden. 
Wenn  wir  nun  vor  Augen  halten,  dass  die  Gattung  Asparagus  in  ihrer  geo- 
graphischen Verbreitung  im  mittleren  Europa  ihre  nördliche  Grenze  erreicht, 
dass  also  gerade  die  an  der  Grenze  ihres  Areals  stehenden  Arten  die  weit- 
gehendste Differenzierung  erfahren  haben,  so  haben  wir  doppelten  Grand  anzu- 
nehmen, dass  letztere  die  phylogenetisch  jüngsten  Formen  der  Gattung  vorstellen. 

Über  die  physiologische  Ursache  der  geschlechtlichen  Differenzierung 
bei  unseren  Asparagus- Arten  lässt  sich  ohne  eingehende  physiologische  Fnter- 
suchung  kein  Urteil  fällen.  Verf.  weist  aber  doch  zumindest  auf  den  Umstand 
hin.  das  einesteils  die  Zahl  der  Samen  in  einer  Beere  gewissen  Schwankungen 
unterworfen  ist,  weswegen  auch  die  Grösse  und  Gestalt  der  Samen  bei  ein 
und  derselben  Art  Verschiedenheiten  zeigt.  Anderenteils  ist  auch  zu  merken, 
dass  gerade  unsere  mitteleuropäischen  Arten  erst  im  Frühsommer  (Ende  April 
bis  Anfang  Juni)  und  dann  von  einem  im  Herbst  —  besonders  auf  Heuwiesen 
—  fruchttragende  oberirdische  Stämme  hervorbringen,  wobei  die  zu  den  zwei 
verschiedenen  Jahreszeiten  entwickelten  Samen  unter  etwas  anderen  äusseren 
physiologischen  Umständen  zur  Reife  gelangen".  C.  K.  Schneider. 

7.    Beal,  W.  J.     Planning    an    Experiment    to   show  to    what  ex- 
tent  bu nable  bees  aid  in  pollinizing  red   clower  in:  Proc.  Soc.  Promot. 
.agric.  Sc,  XXVIII  (1907),  p.  136—138. 
Vgl.  folgendes  Referat. 


gl  Bestäubung«-  und  Auseäungseiorichtungen.  5(35 

8.  Beal,  W.  J.  Planning  an  Experiment  to  show  to  whal 
Extent  II  uiiiblobees  Aid  in  Pollinizing  Red  Clover  in:  [X.  Rep. 
Michigan  Acad.  Sei.  (11)07'.  p.  76—77. 

Verl',  bezweifelt  die  Eindeutigkeit  und  Allgemeingültigkeit  der  von 
Darwin  über  die  Befruchtung  des  Rotklees  durch  Hummeln  angestellten  Ver- 
suche. Trotz  langjähriger  eigener  Versuche  sei  er  noch  zu  keinem  bestimmten 
Resultat  darüber  gekommen,  welche  Rolle  Hummeln.  Mücken  (!)  u.  ev.  andere 
kleine   Kerfe  bei  der  Befruchtung  des  Klees  spielen.  linder. 

9.  Hean,  W.  J.  The  flowering  of  eultivated  Bamboos  in:  Bull, 
misc.  Inform.  R.  bot.  Card.  Kew.  1907,  p.  228—333. 

Verf.  bemerkt  einleitend,  dass  die  Tatsache,  dass  viele  Eambusaceen 
nach  der  Blüte  absterben  oder  sehr  zurückgehen,  die  Aufmerksamkeit  der 
Kultivateure  in  hohem  Grade  auf  sich  gelenkt  habe.  Er  zählt  nun  die  Arten 
auf,  welche  seines  Wissens  in  den  letzten  30  Jahren  in  englischen  Kulturen 
geblüht  haben.     Es  sind: 

Arundinaria  auricoma  Mitf.     Seit  1898  blühen  die  Pflanzen  in  Kew  jedes  Jahr, 

doch  immer  nur  einige  Halme,  die  dann  absterben. 
A.  falcata  Nees  blühte  1884  in  Kew. 
.4.  falcata  var.  glomerata,  verhielt  sich  wie  auricoma. 
A-  Falconeri  Gamble  [nöbilis  Mitf.),    wurde    1847    in  England    eingeführt.     East 

alle  diese  Pflanzen   blühten  1876,    starben    ab,    aber    gaben    Samen,    aus 

denen  neue   gezogen  wurden.     Jetzt    scheint    wieder    eine    Blüteperiode 

dieser  Art    zu    sein.     Es    blühen    meist    nicht    alle    Halme    auf    einmal. 

sondern  allmählich  in  zwei  Jahren. 
A.  Hookeriana  Munro    blühte  1899  in  Kew,    wo   er   ganz   abstarb,    während   in 

Glasnevin  die  Pflanzen  nur  z.T.  eingingen. 
A.  intermedia  Munro  verhielt  sich  in  Kew  wie  Hookeriana. 
A-  japonica  S.  et  J.  (Metake  Sieb.).     Blühte    1872    und    1874    an    verschiedenen 

Orten. 
.4.  racemosa  Munro  blühte  1899  in  Kew. 
A-  Simoni  Riv.     Verhielt  sich  erst  wie  auricoma,  1903  blühten  aber  alle  Halme 

zugleich  und  die  Pflanze  starb  ab. 
.4.  Simoni  var.  variegata  Hk.  f.     Blühte  noch  nicht. 

A-  Simmi  var.  Chino  Mak.  (Laydeheri  Hk.  f.).     Blühte  1896  und  starb  ab. 
Chusquea    abictifolia   Grisb.     Blühte   1886    in  Kew    zur    selben  Zeit  wie    in    der 

Heimat  Jamaika,  wo  ebenfalls  alle  abstarben. 
Bhyllostachys  aurea  Riv.     Blühte  nur  einmal  1905  bis  jetzt  in  England. 
P.  nigra  Munro  blühte  an  verschiedenen  Orten. 
P.  mgrayar.  Boryana  [Boryana  Mitf.).     Blühte  1904  in  Kew  und  die  blühenden 

Teile  starben  ab. 
P.  nigra  var.  Castillonis  (castillonis  Mitf.).     Blühte  1903/04  in  Kew. 
P.  nigra  var.  fulva  (fulva  Mitf.).     Blühte  1905  in  Kew. 
P  nigra  var.  Henonis  (Henonis  Mitf.).     Blühte   verschiedenfach.     Alle  Pflanzen 

gingen  dann  ein. 
P  nigra  var.  punctata.     Blühte  zuerst  1900  in  Kew. 

Dann  folgen  noch  Bemerkungen  über  Arten,  die  anderwärts  blühten 
und  solche,  die  trotz  Jahrzehnte  langer  Kultur  noch  nicht  blühten,  wie  z.  B. 
Baytibusa   tessellata   Munro.    Arundinaria  Fortunei  Riv. 

C.  K.  Schneider. 


566      K.  W.  v.  Dalla  Torre:  Bestäubungs-  und  Aussäungseiaricbtungen.         [7 

10.  Benxll,  K.  Die  Beerenfrüchte  und  ihre  Beziehungen  zur 
Vogel  welt  in:  36.  Jahresber.  Ver.  1'.  Naturk.  Osten-,  ob  d.  Enns,  Linz  (1907), 
Monatsversammlung,  p.  24 — 2~>. 

Nur  Bekanntes. 

11.  Bessey,  C.  E.  Notes  on  Spider  flowers  (Oleome)  in:  Plant  World, 
X  (1907),  p.  208-209. 

Verf.  beobachtete  bei  Oleome  serrulata,  dass  die  an  ziemlich  langen 
Stielen  stehenden  dreizähligen  Blätter  an  trockenen  Standorten  nicht  herab- 
hängen, sondern  sich  im  Gegenteil  infolge  der  Trockenheit  aufgerichtet  hatten. 

Ausserdem  beschreibt  er  das  Öffnen  der  Blüten  von  O.  spinosa,  deren 
Stamina  oft  4 — 6  oder  mehr  Zentimeter  lang  sind.  Sobald  die  Blutenknospe 
erwachsen  ist,  verlängern  sich  die  Nägel  der  Petalen  und  gleichzeitig  die 
Filamente  und  drücken  die  Antheren  gegen  die  geschlossene  Spitze  der 
Corolle.  Dadurch  werden  die  Staubfädenbündel  zwischen  den  Petalen  an  der 
unteren  Seite  der  Blütenknospe  herausgedrängt  und  die  Petalen  klappen 
nach  der  anderen  Seite  um,  so  dass  in  der  offenen  Blüte  die  vier  Petalen 
oben  und  die  sechs  Stamina  unten  sind.  C.  K.  Schneider. 

12.  Birger,  S.  Über  endozoische  Samenverbreitung  durch 
Vögel  in:  Svensk  Bot.  Tidskrift,  I  (1907).  p.  1—31.  —  Extr.:  Bot.  Centrbl., 
UV,  p.  (Hl. 

Birger  untersuchte  über  100  Exemplare  von  23  Arten  in  Schweden  ver- 
breiteter Vögel  und  fand,  dass  bei  sechs  Arten  endozoische  Verbreitung  von 
Samen  nicht  zu  beobachten  war.  In  nur  ganz  wenigen  Fällen  konnten  Verf. 
und  Hesselmann  (Nägra  iakttagelser  öfver  växternas  spridning.  Botani-ka 
Notiser,  1897)  epizoische  Verbreitung  von  Pflanzenteilen  durch  Vögel  beob- 
achten; dies  erscheint  umso  auffallender,  als  Kerner  u.  a.  der  epizoischeu  Ver- 
breitung  von  Pflanzenteilen   durch  Vögel    eine   grosse  Bedeutung  zuschreiben. 

Dem  Beispiele  Kerners  folgend,  teilt  Verf.  die  von  ihm  untersuchten 
Vögel  in  drei  Gruppen.     Zur 

1.  Gruppe  gehören  solche  Vögel,  die  beim  Fressen  so  gut  wie  alle  Samen 
zerstören.  Sie  zerhacken  die  Samen  entweder  mit  dem  Schnabel  oder 
zerquetschen  sie  im  Muskelmagen  durch  mit  dem  Futter  verschlungene 
Steinchen.  Hierher  gehören  die  Enten,  Auer- und  Haselhühner,  Schnee- 
hühner und  Finken. 

Durch  diese  Vögel    werden  Samen    in    keimfähigem  Zustande  nur 
ganz  ausnahmsweise  verbreitet  weiden  können.     Die 

2.  Gruppe  umfasst  solche  Vögel,  in  deren  Darmkanal  zwar  die  empfind- 
licheren Samen  und  Früchte  zerstört,  die  hartschaligen  jedoch  nicht 
beschädigt  werden.  Hierher  gehören  die  Nebelkrähe,  die  Elster  und  der 
Unglückshäher.  Sie  verschlucken  die  Samen  und  Früchte,  ohne  sie  vor- 
her zu  zerkleinern.  Besonders  der  Unglückshäher  (Garrulus  infaustus), 
einer  der  häufigsten  und  beweglichsten  Vögel  Nord-Schwedens,  spielt 
sicherlich  bei  der  Verbreitung  der  beerenfrüchtigen  Pflanzen  eine  be- 
deutende Rolle.     Zur 

3.  Gruppe  gehören  solche  Vögel,  deren  Darmkanal  die  meisten  Samen 
und  Früchte  in  völlig  unbeschädigtem  Zustande  passieren,  z.  B.  Turdus 
pilaris,  die  Wacholderdrossel.  Ihr  kommt  ein  Anteil  an  der  endozoischen 
Verbreitung  von  Samen  und  Früchten  in  Schweden  zu. 

Die  epizoische  und  endozoische  Samenverbreitung  durch  Vögel  spielt  für 
die    Pflanzengeographie    grösserer   Gebiete    nach    Birgers  Ansicht   jedoch    nur 


Bestäubungs-  und  Aussäungseinrichtungen.  567 

eine  ganz  untergeordnete  Rolle  und  zwar  I.  weil  epizoische  Verbreitung 
äusserst  selten  vorkommt,  2.  die  Zeitj  welche  die  Samen  und  Früchte  im 
Darmkanal  der  Vögel  verweilen,  eine  zu  kurze  ist. 

Verf.  bespricht  dann  die  Bedeutung  der  Beerenfrüchte  Für  die  Samen- 
verbreitung und  stell!  fest,  dass  Beerenfrüchte,  die  sich  in  Schweden  besonders 
an  Bäumen,  Sträuchern  und  Balbsträuchern  finden,  /.war  nur  bei  ca.  soQ  aller 
in  Schweden  wild  beobachteten  Arten  vorkommen,  dass  diese  (57  Arten  jedoch 
in  ausserordentlichem  Endividuenreichtum  und  grosser  Verbreitung  auftreten. 
Von  25  dieser  in  Skandinavien  beobachteten  Arten  mit  Beerenfrüchten  (exkl. 
Rubus  und  Rosa  07.  inkl.  124)  hat  man  beobachtet,  dass  sie  von  Vögeln  ge- 
werden und  von  diesen  Beerenfrüchten  waren  60,7°/0  rot,  28,6  °/0  schwarz 
oder  blau.  3,6%  weiss.  7,1%  gelb  gefärbt.  Verf.  gibt  dann  ein  Verzeichnis 
der  Pflanzenarten,  deren  Samen  oder  Früchte  nach  sicheren  Beobachtungen 
von  skandinavischen  Vögeln  verzehrt  werden  und  ein  Verzeichnis  der  unter- 
suchten Vögel  und  der  in  ihnen  gefundenen  Pflanzenteile.  Eine  Literatur- 
zusammenstelluni;' beschliesst  die  Arbeit.  E.  Ul brich. 

13.  Blakeslee,  A.  F.  The  nature  and  significance  of  sexual 
differentiation  in  plants  in:  Science,  N.  S.,  XXV,  No.  636  (1907),  p.  366 
bis  372. 

Enthält  in  gedrängter  Darstellung  die  wichtigsten  Punkte  einer  Arbeit, 
die  der  Verf.  1906  in  der  Bot.  Gaz.,  42,  p.  161—178  unter  dem  Titel:  Differen- 
tiation af  sex  in  thallus  gametophyte  and  sporophyte  publizierte.  Für  die 
bisher  sowohl  auf  die  gametophyte  als  sporophyte  Generation  angewandten 
Termini  diöcisch  und  monöcisch  werden  die  neuen  Bezeichnungen  vor- 
geschlagen: 

heterothallisch  / 

homothallisch  j  für  den  ^ametophyten. 

heterophytisch 

heterosporangisch 

heterospor  resp.        \    f(jr      jje      entsprechenden      Differenzierungen     im 

homophytisch  t  Sporophyten. 

homosporangisch       1 

homospor  I 

Buder. 

14.  Bolin,  6.  Diverses  manieres  dont  les  Papillons  butinent 
sur  les  capitules  des  Eryngium  in:   Bull.  soc.  entom.  France,  1907.  p.  12 — 13. 

Verf.  beobachtete  Satyius  Jurtina.  Vanessa  cardui,  V.  Jo  und  V.  urticae 
beim  Besuche  der  Blütenköpfchen  von  Eryngium  maritimum  und  konnte  dreierlei 
Stellungen  unterscheiden,  deren  eine  vom  Wind  abhängt.  Biologisch  scheinen 
dieselben  belanglos  zu  sein. 

15.  Bonnier,  G.  Les  abeilles  n'executent-elles  que  des  mouve- 
ments  reflexesV  in:  Annee  ps3'chol..  XII  (1906),  p.  25 — 33. 

Enthält  nichts  Botanisches. 

16.  Bonnier.  G.  L'accoutumance  des  abeilles  ä  la  couleur  des 
fleurs  in:  C.  R.  Acad.  Sc.  Paris,  CXLI  (1905),  p.  988—994. 

17.  Bonnier,  6.  Sur  quelques  exemples  d'un  raisonnement 
collectif  chez  les  abeilles  in:  O.  R.  Acad.  Sei.  Paris,  CXLV  (1907),  p.  1380 
bis  1385. 

Aus  einer  Anzahl  von  Versuchen,  welche  Verf.  mit  Honigbienen  ange- 
stellt hat,  schliesst  er,  dass  die  Intelligenz  der  Bienen  „collectiv"  ist.  und  dass 


568      K-  W.  v.  Dalla  Torre:  Bestäubungs-  uad  Aussäungseinrichtungen.         [y 

jede  Änderung  bis  zur  Annahme  seitens  der  Kolonie  Zeit  braucht.  So  stellt 
der  ganze  Staat  ein  Lebewesen  mit  virtuellem  Gehirn  und  gewisser  Langsam- 
keit dar.  Übrigens  verhalten  sich  verschiedene  Stöcke  je  nach  Umständen 
verschieden. 

18.  Bonnier,  U.     Les  sources  du  miel  in:   Science  au  XXe  Siecle,  V, 
No.  53  (1907).  p.  129—132,  172—175,  illustr. 

Im    wesentlichen    Bekanntes,    wenn  auch    zum    grossen    Teil   Neueres, 
wiedergebend.  Fedde. 

19.  Brand,    A.      Polemoniaceae.  Pflanzenreich,    27.    Heft,    Leipzig, 

W.  Engelmann  (1907),  8°,  203  pp.,  39  Fig. 

Verfasser  unterscheidet  bei  Cobaea  scandens  ausser  dem  männlichen  und 

s 

später  weiblichen  Stadium  am  Schlüsse  ein  hermaphroditisches  mit  Sicherung 
von  Selbstbestäubung.  Andere  Arten  zeigen  diesen  ähnliche  Einrichtungen. 
Bei  den  übrigen  Gattungen  ist  Proterandrie  mit  Autogamie  vorhanden,  wofür 
die  lange  Blütezeit  günstig  wirkt.  Im  ganzen  ist  die  Frage  noch  wenig 
studiert. 

20.  Brenner,  W.  Beobachtungen  an  Saxifraga  granulata  in:  Flora, 
XCVIII  (1907).  p.  250—256;  -I  fig.  —  Extr.:  Bot.  Centrbl.,  CVII1,  p.  563. 

Verf.  konstatiert,  dass  diese  Pflanze  und  wahrscheinlich  alle  Saxifrageen 
zwei  Typen  im  Aufblühen  der  Blüten  und  in  der  Bewegung  und  Reifung  der 
Staubblätter  haben.  Eine  biologiscbe  Bedeutung  kommt  dieser  Beobachtung 
nicht  zu. 

21.  Britton  and  Viereck.  Insects  and  Flowers  in  Connecticut  in: 
Rep.  Connecticut  Experim.  Station,  1905,  p.  207 — 224. 

22.  Brockmann,  Chr.  Über  Parthenogenesis  bei  Blütenpflanzen 
in:  Jahrb.  Ver.  Naturk.  Unterweser,  1906  (1907),  p.  20. 

Kurze  volkstümliche  Bemerkung.  Fedde. 

23.  Bruyne,  C.  de.  Plantenbiologie  onzer  Vlaamsche  duinen  in; 
Handel,  vlaamsch  natuurk.  Cougress,  1907,  44  pp.,  Fig. 

24.  Bnrck,  W.  On  the  Influence  of  the  Nectaries  and  other 
su gar  containing  tissues  in  the  flower  on  the  opening  of  the  anthers 
in:   Recueil  trav.  bot.  neerland.,  III  (1907),  p.   163 — 172. 

Siehe  folgendes  Referat. 

25.  Burck,  W.  De  l'influence  des  nectaires  et  des  autres  tissus 
contenant  du  sucre  sur  la  dehiscence  des  antheres  in:  Revue  gener. 
Bot.,  XIX  (1907),  p.  104—111. 

Siehe  „Physikalische  Physiologie". 

26.  Bttl'ck,  W.  Darwins  Kreuzungsgesetz  und  die  Grundlagen 
der  Blütenbiologie  in:  Recueil  trav.  bot.  neerland.,  IV  (1907),  p.  17—118. 
—  Sep.  102  pp. 

Siehe  „Variation". 

27.  Bnrkill,  J.  H.  Notes  on  the  Pollination  of  Flowers  in  India. 
Note  No.  4.  On  Coton  in  Behar  in:  Journ.  and  Proc.  Asiatic  Soc.  ßengal,  III 
(1907),  p.  517—526,  1   fig. 

Verf.  berichtet  über  Beobachtungen  an  Grossypiwm,  die  er  1907  an  ver- 
schiedenen Stellen  Indiens  gemacht  hat.  Die  Blüten  sind  im  kritischen  Stadium 
mehr  oder  weniger  horizontal  gerichtet.  Der  Honig  liegt  zwischen  Kelch  und 
Korolle  und  ist  nur  durch  fünf  enge  Spalten  zugänglich,  die  überdies  durch 
Haare  geschützt  werden,  so  dass  ein  Rüssel  von  mindestens  5  mm  Länge 
nötig   ist,    um   den  Honig  zu  erreichen.     Bei  der  Dehiscenz  der  Antheren  fällt 


IQj  Bestaubungs-  und  Aussäungseinrichtungen.  5691 

der  Pollen  in  den  Trichter.  Durch  kleine,  vom  Wind  and  auf  der  lUüte 
sitzenden  Insekten  hervorgerufene  Erschütterungen  kann  die  empfängnisfähige 
Narbe  leicht  mit  dem  eigenen  Pollen  in  Berührung  kommen.  Ausser  i\vn  ge- 
nannten Nektarien  finden  sich  noch  drei  extraflorale  innerhalb  der  Brakteen. 
Besucht  werden  die  Blüten  hauptsächlich  von  pollen-  und  honigsammelnden 
Hymenopteren.  die  von  Maxwell-Lefroy  und  Dutt  bestimmt  wurden.  Unter 
den  beobachteten  Bedingungen  dürften  aber  schwerlieh  mehr  als  1  °/0  der 
Blüten  kreuzbefruchtet  werden.  Damit  stimmen  die  Beobachtungen  Gammies 
überein,  der  unter  Tausenden  von  Versuchspflanzen  nicht  einen  natürlichen 
Bastard  finden  konnte,  l'nter  den  Hunderttausenden  von  Exemplaren,  die  der 
Verf.  beobachtete,  waren  jedoch  wenigstens  8 — 9  als  Bastarde  anzusprechen. 
Die  Bedeutung  der  extrafloralen  Nektarien  wird  darin  gesehen,  dass  die  durch 
sie  angelockten  Insekten  bei  Windstille  das  wichtigste  Moment  sind,  wodurch 
die  genannten  zur  Selbstbefruchtung  führenden,  kleinen  Erschütterungen  her- 
vorgerufen werden.  Buder. 

28.  Buscalioni,  L.  et  Traverso,  (i.  B.  La  evoluzione  morfologica 
del  fiore  in  rapporto  colla  evoluzione  cromatica  del  perianzio  in: 
Atti  Istit.  bot.  Univ.  Pavia  (2)  X.  (1907),  p.  103—201,  tav.  XIII— XXV. 

Siehe  „Morphologie  der  Phanerojj,amen''.  Fedde. 

29.  Buscalhii,  L.  e  Trinehieri,  (J.  Note  botaniche,  VI.  Contributo 
allo  studio  dell'  ornitofilia  in:  Malpighia,  XXI  (1907),  p.  180—187,  tav.  IL 

Die  Blüten  von  Aloe  fruteseens  Salm-Dyk  und  Ä.  plkatilis  Mill.  im 
Botanischen  Garten  zu  Catania  werden  in  den  frühen  Morgenstunden  von 
sperlingsartigen  Vögeln  (vermutlich  Sylvia  atricapilla)  besucht,  welche  den 
Blütennektar  aussaugen.  Von  9  Uhr  vormittags  an  bis  Sonnenuntergang 
fliegen  dagegen  bienenartige  Insekten  zu  jenen  Blüten.  Die  Blütezeit  findet 
im  März  bis  April  statt;  doch  ist  der  Ertrag  an  Früchten  und  Samen  eiu  sehr 
geringer,  wiewohl  die  genannten  Insekten  Pollen  reichlich  auf  ihrem  Bücken 
aufladen.  Auch  eine  künstlich  bewirkte  Belegung  der  Narben  mit  dem  Pollen 
dieser  offenkundig  dichogamen  Arten  erzielte  keine  bessere  Ernte.  Wahr- 
scheinlich ist  die  niedere  Temperatur,  besonders  zur  Nachtzeit,  der  Entwicke- 
lung  der  Pollenschläuche  nachteilig.  Auch  andere  ornithophile  Gewächse  — 
Erythrina  herbacea  L.  und  E.  hastifolia  Bert,  —  welche  in  demselben  Garten 
kultiviert  werden,  bleiben  steril.  Dieselbe  Ursache  dürfte  auch  eine  Befruch- 
tung von  Melianthus,  dessen  Blüten  ebenfalls  von  Vögeln  umschwärmt  werden 
(vgl.  Cavara,  1904),  verhindern.  Die  Berücksichtigung  der  näheren  Verhält- 
nisse, insbesondere  der  ausgebliebenen  Samenbildung,  würde  gegen  die  Auf- 
fassung sprechen,  dass  die  beiden  Aloe-Arten,  Melianthus  und  Antholyza  aethio- 
pica  (vgl.  Zodda,  1907)  in  Europa  ornithophil  seien,  da  die  Hauptbedingung, 
nämlich  die  Hervorbringung  guter  Samen,  in  allen  diesen  Fällen  fehlt. 

Solla. 

30.  Campagna,  G.  Ricerche  sulla  disseminazione  per  uccelli 
carpofagi  in:  Malpighia,  XXI  (1907),  p.  519—529.  —  Extr.:  Bot.  Centrbl.. 
CVIII,  p.  371. 

Verfasser  führt  einige  neue  Beispiele  von  Pflanzen  an,  deren  Früchte  von 
Vögeln  verzehrt  werden  und  deren  Samen  dadurch  vermutlich  ausgesäet 
werden.  Gegenüber  den  Bedenken,  ob  die  Samen  auch  überall  günstige 
Keimungsbedingungen  finden,  und  ob  die  daraus  hervorgehenden  Pflänzchen 
sich  auch  weiter  werden  entwickeln  können,  will  Verf.  zunächst  durch  mikro- 
chemische   Analyse    feststellen,    ob    die   im  Magen    oder  im  Darm  von   Vögeln 


570      K.  W.  v.  Dalla  Torre:  Bestäubungs-  und  Aussäiingseinricbtungen.      \\]_ 

vorgefundenen,  beziehentlich  die  von  diesen  ausgeworfenen  Samen  noch  keim- 
fähig sind.  Er  bereitet  (Querschnitte  durch  den  Samenkern  und  behandelt  sie 
mit  Fuchsinlosung,  um  festzustellen,  ob  das  Protoplasma  noch  lebend  ist. 
Ferner  weichte  er  Samen  in  Kalilauge  auf  und  reagierte  auf  dieselben  mit 
Phlorogluzin  und  Salzsäure,  resp.  mit  Sudan  III,  um  eine  Verholzung,  bzw. 
eine  Verkorkung  der  Samenhautgewebe  nachzuweisen,  als  Schutzmittel  des 
Lebens  im  »Samenkorn.  Die  untersuchten  Samen  wurden  den  Fäkalien  ent- 
nommen von  Hausvögeln,  welche  mit  den  Früchten  gefüttert  worden  waren, 
und  aus  dem  Magen  der  im  Freien  erlegten  Vögel  herausgeschnitten.  Auch 
wurden  damit  gleichzeitig  Keimversuche  vorgenommen.  Die  untersuchten 
Samen  waren  von  Celtis  australis  L.  (Amsel),  Coriaria  myrtifolia  L.  (Amsel): 
die  Samenhaut  zeigt  nach  aussen  Kutin  mit  Wachsstäbchen,  nach  innen  ein 
verholztes  Gewebe;  Daphne  Gniäiv/m  L.  (Amsel,  Blaumeise):  Verholzung  der 
äusseren  Samenschale;  Phytolacca  decandra  L.  (Amsel,  Blaumeise):  Sklerenchym- 
zellen  und  reichliche  Pigmentlagen,  welche  die  Untersuchung  erschweren: 
Trachycarpus  hwmilis  Gay  (Schwarzköpfchen):  Sklerenchymgewebe;  Vitis  vinifent 
L.  (verschiedene  Vögel):  sklerenchymatisch  verdickte  Elemente.         Solla. 

31.  Canestrini,  A.  Le  alleanze  tra  le  piante  e  le  formiche  in: 
Emporram   [Bergamo],  XXV  (1907),  p.  392—400,  fig. 

32.  Cannarelli,  P.  Contributo  allo  studio  dei  nettari  estranuziali 
e  fiorali  di  alcune  Cucurbitaceae  e  di  alcune  Passiflorae  in:  Mal- 
pighia,  XXI  (1907),  p.  340—352,  1  tav. 

Von  Coccinia  yalmata  Cogn.  werden  nach  den  im  Botan.  Garten  zu 
Palermo  zur  Fruchtbildung  gelangten  Exemplaren  die  weiblichen  Blüten 
beschrieben:  sie  stehen  einzeln  an  einem  Blütenstiele,  der  länger  als  der 
Blattstiel  ist,  mit  eiförmigem,  unterständigem  Fruchtknoten  von  ungefähr 
Stiellänge.  Der  Kelch,  jenem  der  männlichen  Blüten  ähnlich,  zeigt  fünf  kleine 
zurückgebogene,  schwärzliche  Zähnchen;  die  trichterige  weite  Blumenkrone 
ist  kleiner  als  die  männliche  und  besitzt  fünf  häutige  spitze  Lappen  mit 
welligem  Rande;  der  Griffel  ist  einfach,  sehr  dünn,  grünlich,  die  Narbe  drei- 
teilig, schwammig  gekräuselt,  mit  gelbhaarigem  Rande.  Die  längliche  Beere 
(8  x  2—3  cm)  ist  rot  und  sehr  samenreich.  Auf  der  Unterseite  der  Laubblätter 
kommen,  namentlich  in  den  Rippenwinkeln,  schwarze  punktförmige  Nektarien 
vor,  die  eine  ungleiche  Verteilung,  namentlich  eine  stärkere  auf  der  linken 
Hälfte,  aufweisen  und  liegen  die  Randpartien  sichtlich  abnehmen. 

Luffa  aerjyptiaca  Mill.  zeigt  ebenfalls  Blattnektarien,  die  zwar  gleich- 
massiger  verteilt  sind,  dennoch  auf  der  rechten  Hälfte  überwiegen  und  keine 
fixe  Lage  auf  der  Blattspreite  einnehmen. 

Momordica  coeJiinchinensis,  eine  zweihäusige  Art.  besitzt  Blütennektarien 
beinahe  ausschliesslich  in  den  Staubblüten  und  extranuptiale  Nektarien  bei 
beiderlei  Individuen,  teils  an  den  Blattstielen,  teils  auf  den  Hochblättern. 
Die  Blattstielnektarien  kommen  unregelmässig  verteilt  und  in  geringer  Menge, 
speziell  häufiger  rechts  als  links,  auf  den  männlichen  Pflanzen  vor.  Auf 
den  weiblichen  Individuen  bemerkt  man  hingegen  sehr  häufig  Exemplare  von 
Chilocorus  bipustulatus  L.  und  Exochomus  quadripustulatus  L.,  die  das  ganze 
Aussehen  und  die  Farbe  der  Nektarien  zeigen,  aber  auf  männlichen  Pflanzen 
niemals  gefunden  wurden.  Die  Hochblätter  sind  anfangs  im  oberen  Teile  am 
Rande  hermetisch  geschlossen  und  gestatten  im  unteren  die  Nektarien  bergenden 
Teile  den  Ameisen  den  Zutritt,  welche  bei  vorschreitender  Anthese  auch  in 
das  Blütennectarium  gelangen   können.     Letzteres  ist  in    Form    eines    zungen- 


l'jl  BestSubuDgs-  und  Aussäungseinriclitungen.  571 

ähnlichen  Anhängsels    mit    kapuzenartiger  Gestaltung   der   oberen  Ränder  am 
Grunde  der  zwei  äusseren   Blumenblätter  vorhanden. 

Bei  Passiflora  gracilis  Link,  kommen  am  Blattstiele  meist  je  zwei 
opponierte  Nektarien  vor  und  auf  den  Spreiten  gewöhnlich  15  randständige, 
in   eine   Reihe  gestellte   lloniggrübehen  von  lichtgelber  Farbe.  Solla. 

33.  Chifflot,  .1.  Floraison  dt-  YAgave  coccmea  Koeze  et  sur  les 
anomalies  <|u'elle  präsente  in:  Compt.  rend.  assoc.  Franc,  avancem.  sc. 
XXXV  (1906),   Lyn,.,  p.  437-440. 

Siehe  „Teratologie".  Fedde. 

34.  Colgan,  N.  Leaf  p.illing  in  Arwm  maeulatum  in:  [rish  Natural., 
XVI  (1907),  p.   177. 

Siehe  „Morphologie  und  Systematik"  Araceae. 

35.  Cozzi,  C  Sulla  hicolorazione  fiorale  in:  Bull,  natural.  Siena, 
XXVI 1  (1907),  p.  87—88. 

Aus  der  Liste  der  in  zweierlei  Farben  auftretenden  Pflanzen  arten  ergibt 
sich,  dass  die  Scrophulariaceen  (8)  und  die  Labiaten  (6)  die  grösste  Zahl  der- 
selben enthält.     Biologisch  wird  die  Tatsache  nicht  verwertet. 

36.  Chnrcll,  Arthur  Harry.  Types  of  Floral  Mechanism,  a  selection 
of  diagrams  and  descriptions  of  common  flowers  arranged  as  an  introduction 
to  the  systematic  study  of  Angiosperms.  Parti,  Types  I — XII  (Jan.  to  April). 
Oxford,  at  the  Clarendon  Press  1908,  London,  Henry  Frowde,  Publishers.  gr.  4°. 
211   pp.,  4S  pl.,  70  textfigures. 

Über  den  grossen  Wert  dieses  Prachtwerkes  für  den  Unterricht  in  der 
Blütenbiologie  siehe  den  Bericht  im  systematischen  Teile  des  Jahres- 
berichts, wo  auch  die  behandelten  Pflanzen  aufgeführt  sind.        F.  Fedde. 

37.  Clnte,  W.  N.  Wind-distributed  seeds  in:  Amer.  Bot.,  II  (1906), 
p.  73 — 75. 

Volkstümlicher  Artikel.  Fedde. 

38.  Dangeard,  P.  A.  L'evolution  de  la  sexualite  generale,  son 
importance  dans  le  cycle  du  developpement  des  vegetaux  et  des 
animaux  in:  Eevue  des  Idees.  1907,  25  pp.,  Fig. 

39.  Dennert,  E.  Biologische  Fragen  und  Aufgaben  für  den 
Unterricht  in  der  Botanik.     Stuttgart,  E.  Nägele,  1907.  8°,  67  pp. 

40.  Elsler,  E.  Das  extraflorale  Nectarium  und  die  Papillen  der 
Blattunterseite  bei  Diospyros  discolor  Willd.  in:  Anzeig.  Akad.  Wiss.  Wien 
XLIV  (1907),  p.  419.  Sitzungsber  Akad.  Wiss.  Wien,  Math.-Naturw.  Klasse, 
OXVI,  I.Abt.  (1907),  p.  1563— 1590.  Taf.  I— II.  —  Extr.:  Bot.  Oentrbl.,  CVIII, 
p.  209. 

„1.  Die  extranuptialen  Nektarien  von  Diospyros  discolor  (und  anderer 
Diospyros-Aiten) ,  zum  Anlocken  für  die  der  Pflanze  schutzbietende 
Ameisen  bestimmt,  sind  nur  an  jungen  Blättern  beschränkte  Zeit  nach 
deren  Entfaltung  aus  der  Knospe  tätig.  Die  Auffälligmach ung  der 
Nektarien  für  die  Ameisen  erfolgt  durch  eine  eigentümliche  Art  von 
Augenbildung,  welche  durch  den  anatomischen  Aufbau  des  Organes  be- 
gründet wird. 

2.  Jedes  Augennectarium  besteht  aus  einem  mächtigen  aus  einer  grossen 
Zahl  kleiner  Zellen  aufgebautem  Drüsenkörper,  welcher  ins  Mesophyll 
eingesenkt  und  durch  eine  allseits  verkorkte  Zellscheide  von  diesem 
getrennt  ist.  Die  letztere  tritt  sehr  frühzeitig  noch  bevor  das  Nectarium 
mit  der  Sekretion  nach  aussen  beginnt,  auf.     Durch  sie  wird  verhindert. 

Botanischer  Jahresbericht  XXXV  (1907)  2.  Abt.  [Gedruckt  13. 10. 09.1  36 


572      K.  W.  v.  Dalla  Torre:   Bestäubungs-  und  Aussüungseinrichtungen.       M3 

dass  der  im  Drüsenkörper  befindliche  Zucker  infolge  des  höheren 
osmotischen  Druckes  in  das  umgebende  Gewebe  übertrete,  anstatt  durch 
die  äussere  die  Drüse  überziehende  Cuticula  nach  aussen  gepresst  zu 
werden.  Nachdem  die  Drüse  durch  die  Sekretion  nach  aussen  sich 
erschöpft  hat,  stirbt  sie  ab,  da  eine  weitere  Zufuhr  von  Stoffen  durch 
die  Korkschicht  unmöglich  ist.  Diese  letztere  bildet,  indem  sich  ihre 
Zellmembranen  weiter  verdicken,  einen  wirksamen  Wund  verschluss  der 
Stelle  des  abgestorbenen  und  in  der  Folge  abgestossenen  Nectariums. 

3.  Die  erste  Anlage  des  Nectariums  geht  auf  eine  einzige  sich  sehr  früh- 
zeitig teilende  Epidermiszelle  zurück.  Im  weiteren  Verlauf  nimmt  aber 
auch  das  subepidermale  Gewebe  am  Aufbau  des  Drüsenkörpers  und  der 
Scheide  Anteil. 

4.  Die  Papillen  auf  der  Blattunterseite  von  Diospyros  discolor  kommen  da- 
durch zustande,  dass  jede  Epidermiszelle  eine  später  sich  stark  ver- 
dickende zapfenförmige  Ausstülpung  bildet.  Die  Cuticula  ist  diesen 
Gebilden  zunächst  nicht  dicht  angeschmiegt,  sondern  überzieht  sie  mehr 
weniger  lose,  sich  dabei  in  zahlreiche  Falten  legend.  Diese  Falten 
nehmen  infolge  des  Flächenwachstums  der  Zellen  nach  mechanischen 
Grundsätzen  eine  bestimmte  Anordnung  zwischen  den  Papillen  ein.  wo- 
durch das  sternförmige  Aussehen  derselben  zustande  kommt.  Ob  diese 
Bildungen,  was  das  wahrscheinlichste  ist,  als  ein  Schutz  gegen  Tierfrass 
anzusehen  sind  oder  welch  andere  Fiinktion  ihnen  zukommt,  wäre  durch 
Beobachtung  in  der  Heimat  der  Pflanzen  zu  prüfen." 

41.  Ernst,  A.  Über  die  Befruchtung  der  Obst baumblüten  und 
die  Ursachen  einer  Nichtbefruchtung  in:  Österr.  Gartenzeitg.,  II  (1907), 
p.  377—381. 

Ganz  allgemeine  Betrachtungen  über  Befruchtung  und  die  Ursachen, 
welche  eine  günstige  Befruchtung  bei  den  Obstbäumen  verhindern  können. 

C.  K.  Schneider. 

42.  Ewert,  R.  Die  Parthenokarpie  oder  Jungf  ernfrüchtigkeit 
der  Obstbäume.     Berlin,  P.  Parey,  1907,  8°,  84  pp. 

Vgl.  Bot.  Jahresber.,  XXXIII  (1906),  3.  Abt.,  p.  256,  No.  46. 

Verf.  verhinderte  die  Bestäubung  der  Obstbaumblüten  durch  Bestreichen 
der  Narben  mit  einer  besonderen,  nicht  genannten  Flüssigkeit  (Apotheke  zu 
Proskau  bei  Oppeln  in  Ober-Schlesien),  um  die  Entwickelung  der  kernlosen 
Früchte  durch  Ausschaltung  der  kernhaltigen  zu  begünstigen.  Er  erzielte  da- 
durch ca.  90%  kernloser  Früchte  der  Äpfel  Cellini;  die  durch  Fremdbestäubung 
erzielten  Früchte  waren  nur  z.  T.  kernlos.  Von  Birnen  Clairgeau  wurden 
lauter  Stücke  mit  verkümmerten  Kernen  gewonnen,  ebenso  von  anderen  Sorten. 
Im  allgemeinen  haben  die  sich  entwickelnden  Jungfernfrüchte  schlankere  Form 
und  zeigen  sich  diejenigen  Apfelsorten  jungfernfrüchtig,  deren  Blüten  besonders 
kräftig  gebaute,  die  Staubbeutel  überragende  Griffel  besitzen.  Die  künstlich 
kernlos  erzogenen  Äpfel  haben  noch  ein  enges  Kernhaus;  bei  den  Birnen 
liegen  die  Verhältnisse  günstiger.  Da  das  Kernhaus  nur  als  ein  Schutzgewebe 
für  den  Kern  anzusehen  ist,  hofft  Verf.,  dass  es  sich  gänzlich  fortzüchten  lässt. 

43.  Falqni,  G.  Contribuzione  alla  conos-cenza  della  biologia 
florale  delle  Malvacee.  Cagliari-Sassari  1906,  8°,  12  pp.  —  Extr.:  Bot. 
Centrbl.,  CV1II,  p.  82. 

Verf.  behandelt  die  Staurogamie  der  Malvaceen.  Er  unterscheidet  bei 
denselben    dreierlei    Bestäubungstypen:     1.  Während  der  Anthese   nehmen  die 


14|  Bestäubunga-  und  Aaasäaogseinriohtangen.  573 

Blumenblätter    eine    mehr  oder  weniger  horizontale  Lage  ein:     Ribiscus, 
Althaea,  Sphaeralcea,   Pavonia  usw. 

2.  Die   überhangenden   Blüten    zeigen    während  der  Anthese    last    vertikale 

Blumenblätter  und  öffnen  sich  nie  radförmig:  Al>ith'l<i>/. 
:'..  Corolle  (Malvaviscus)  '»der    Corolle    und   Bleich    sind    sehr    reduziert,    der 

Aussenkelch  (Goethca)    besitzt    eine    mehr    oder    weniger    gerade  Röhre. 

welche   .Nektar  führt. 

Bei  Hibiscus  schhvpetaltis  Hook,  sind  die  Blumenblätter  in  verästelte 
Streifen  geteilt,  welche  wahrscheinlich  als  Pollensammler  tätig  sind.  Die 
Blüten  hängen  und  die  Antherenträger  ragen  weit  vor;  beim  geringsten  Luft- 
zug werden  die  Staubgefässe  zwischen  die  Fransen  der  Blumenblätter  gestossen, 
an  denen   zahlreiche  Pollenköruer  hängen  bleiben. 

4-1.  Falqui.  (i.  Staurogenesi  e  Eilogenesi  di  alcune  Malvacee 
Cagliari.     Sassari  1907,  8°,  32  pp. 

Verf.  bespricht  die  Anpassungen  der  Malvaceen  an  Staurogamie  und 
bringt  eine  z    T.  auf  diese  basierte  Phylogenie  der  Gruppe. 

45.  Fletclier,  T.  B.  Description  of  plume-moth  i'rom  Ceylon 
with  some  remarks  upon  its  life  history  in:  Spolia  Zeylan..  V  (1907), 
p.  20— ::•_'. 

Aus  der  zoologischen,  der  Beschreibung  einer  neuen  Federmotte 
(Trichoptilus  paludicola  n.  sp.)  gewidmeten  Arbeit  interessiert  den  Botaniker 
die  Mitteilung,  dass  die  Raupe  des  betreffenden  Tieres  auf  den  Blättern  von 
Ihosera  Burmanni  lebt,  ungestraft  zwischen  den  Drüsenhaaren  umherkriecht, 
sie  an  der  Basis  durchbeisst  und  die  Tropfen  der  klebrigen  Flüssigkeit,  die 
sonst  den  Insekten  zum  Verderben  werden,  gierig  verzehrt.  Buder. 

46.  Pobe,  F.  Einiges  über  die  Blütenbefruchtung  der  Kakteen 
in:  Monatsschr.  Kakteenkunde,  XVII  (15)07),  p.  75— 77.  —  Extr.:  Bot.  Centrbl,, 
CVIU.  p.  135. 

Verf.  erklärt  die  bekannte  Erscheinung,  dass  viele  kugel-  und  säulen- 
förmige Kakteen  trotz  der  reichlichen  Blüten  in  der  Kultur  nie  Früchte  an- 
setzen, damit,  dass  bei  diesen  Pflanzen  zur  Befruchtung  eine  besonders  hohe 
Temperatur  erforderlich  ist,  die  man  denselben  in  den  feuchtwarmen  Mistbeet- 
kästen nicht  bieten  kann;  vielleicht  leidet  auch  der  Blütenstaub  durch  die 
Feuchtigkeit.  Verf.  beobachtete  auch,  dass  bei  einigen  Sorten  die  Narben  für 
den  Blütenstaub  nicht  lange  aufnahmsfähig  seien;  in  manchen  Fällen  öffnen 
sie  sich  von  selbst  nicht  (Echinoeachis  Söhrensii  K.  Schum.  und  E.  Frölicldanus 
K.  Schum.);  wenn  man  dies  aber  mittelst  eines  feinen  Pinsels  bewerkstelligte 
und  den  Pollen  dann  auf  die  Narbenfläche  brachte,  erhielt  er  regelmässig 
Früchte.     In  dieser  Weise  konnten  auch  Kreuzungen  vorgenommen  werden. 

47.  Franceschini,  A.  Contributo  allo  studio  della  cleistogamia 
in:  Riv.  fis.  mat.  e  sc.  nat.,  VIII  (1907),  p.  1  —  116.  —  Extr.:  Bot.  Centrbl., 
(Till.  p.   163. 

Verf.  bemerkt,  dass  schon  im  Jahre  1700  durch  Dillenius  eine  kleistogame 
Pflanzenart,  Ruellia  dandestum  L.  bekannt  geworden  sei.  Er  unterscheidet  bei 
den  kleisto,i;amen  Blüten  zweierlei  Arten,  die  allogamen  und  die  autogamen. 
Bei  den  letzteren  kann  die  Anthese  nach  der  Befruchtung  erfolgen  —  mero- 
kleistogame  Blüten  oder  vollständig  fehlen;  im  letzteren  Falle  lassen  sich 
hypokleistogame  fgasmanterische)  und  eigentlich  kleistogame  Blüten  unter- 
scheiden. Gegen  Knuth  (1898),  welcher  250  kleistogame  Arten  in  144  Gattungen 
und  52  Familien    aufzählt,    verzeichnet    er    nach    eigenen    Beobachtungen    und 


574     K.  W.  v.  Dalla  Torre:   Bestäubungs-  und  Aussäungseinrichtungen.      [15 

nach  der  Literatur  628  Arten,  in  230  Gattungen  und  02  Familien,  von  denen 
öl  kleistopetale  (Allogame),  28  merokleistogame,  361  hypokleistogame  und  196 
eigentlich  kleistogame  Arten  zu  unterscheiden  sind.  Auch  die  Entstehungs- 
theorien werden  kursorisch  gestreift. 

48.  Franck,  H.  Blütenbiologie  in  der  Heimat.  Leipzig,  Quelle 
u.  Meyer,  1<)07,  8",  34  pp.  —  Extr.:  Bot.  Centrbl.,  CVIII,  p.  55. 

Verf.  will  durch  dieses  Büchlein  zu  blütenbiologischen  Beobachtungen 
in  Laienkreisen  anregen.     Abbildungen  fehlen. 

49.  Friedel,  Jean.  Sur  un  cas  de  monoecie  chezle  Trachycarpus 
excelsa  in:  Bull.  Soc.  Bot.  France,  LIV  (1907),  p.  192-193. 

Verf.  kennt  in  Montauban  zwei  grosse  Exemplare  dieser  Art,  ein  <5  und 
ein  $,  die  beide  jährlich  blühen.  Er  beobachtete  nun  in  diesem  Jahre  in- 
mitten des  (5  Blütenstandes  einige  $  Blüten,  die  auch  normal  aussehende 
Früchte  gaben,  welche  jedoch  kleiner  als  die  Früchte  der  §  Pflanze  waren. 
Verf.  glaubt,  dass  dies  der  erste  nachgewiesene  Fall  von  Monoecie  bei  Tracliy- 
carpus  ist.  Seit  1899  sah  er  die  <J  Pflanze,  deren  Blütenstände  bisher  stets 
rein  $  waren.  C.  K.  Schneider. 

50.  Fruvvirth,  C.  Untersuchungen  über  den  Erfolg  und  die 
zweckmässigste  Art  der  Durchführung  von  Veredelungsauslese- 
züchtung bei  Pflanzen  mit  Selbstbefruchtung  in:  Archiv  f.  Rassen- 
u.  Gesellschaftsbiologie  IV  (1907).  p.  145—170,  281—313.  --Extr.:  Bot.  Centrbl.. 
CV,  p.  558. 

„Trotzdem  bei  selbstbefruchtenden  Pflanzen  eine  einmalige  Pflanzen- 
und  einmalige  Nachkomrnenwahl  zur  gewünschten  Linientrennung  führen  kann, 
hält  Verf.  doch  die  Fortsetzung  der  Auslese  auch  bei  Selbstbefruchtern  für 
sicherer  und  daher  zweckmässiger.  Die  Gründe,  die  er  für  Fortsetzung  der  Aus- 
lese anführt,  sind:  1.  Es  können  auch  in  einer  Linie  durch  spontane  Varia- 
bilität und  Mutabilität  neue  Linien  entstehen,  deren  Angehörige  sich  morpho- 
logisch nicht  von  jenen  der  Ausgangslinie  unterscheiden,  wohl  aber  durch 
verhältnismässige  Vererbung.  Unter  dieser  versteht  Verf.  das  im  wesentlichen 
Gleichbleiben  des  Verhältnisses  der  Mittel  der  einzelnen  Linien,  welche  für 
die  individuellen  kleinen  Varianten  bei  der  betreffenden  Eigenschaft  in  den 
einzelnen  Jahren  berechnet  werden.  2.  Spontane  Variabilität  kann  auch  in 
reinen  Linien  eine  gewöhnliche  spontane  Variation  morphologischer  Eigen- 
schaften auftauchen  lassen.  3.  Bastardierung  kann  beeinflussen,  da  die  meisten 
seibstbefruchteten  Arten  gelegentlich  doch  auch  Bastardierung  eintreten  lassen. 
4.  Ein  Erfolg  der  Auslese  in  reinen  Linien  ist  vielleicht  doch  möglich,  wenn 
auch  wenig  für  das  Eintreten  eines  solchen  spricht.  5.  Bei  sonstigem  Gleich- 
bleiben in  der  Linie  können  einzelne  Nachkommenschaften  wüchsiger  sein  als 
andere  und  Fortsetzung  der  Auslese  lässt  es  zu,  dass  solche  ausgelesen  werden." 

51.  Oain,  Edmond.  Sur  le  dimorphisme  des  fleurs  de  la  premiere 
et  de  la  deuxieme  floraison  chez  Primula  officinalis  Jacq.  in:  Oompt. 
rend.  assoc.  franc.  avancem.  sc.  XXXV  (1906),  Lyon,  p.  421—423. 

Siehe  unter  Variation  und  Hybridation.  Fedde. 

52.  (iain,  Edm.     Etüde    biometrique    sur    un    hybride   de  Prime- 
veres  (Primula  flagellicaulis  Pax)  in:  Compt.  rend.  Assoc.  franc.  avancem.  sc 
XXXVI  (1907),  Reims,  P.   1,  p.  233—234,  P.  2,  p.  490-504. 

Siehe  „Variation".  Fedde. 

53.  GluchOV,  M.  Die  hauptsächlichsten  honigtragenden  Pflanzen 
und  ihr  Anbau.     St.  Petersburg  1907.  8°.  63  fig.     [Russisch.] 


lt;|  ßestäabungs- und  Aussäungseinrichtungea.  575 

54.  Qraenicher,  L.  Wisconsin  Flowers  and  their  Pollination  in: 
Bull.  Wisconsin  Nat.  Bist.  Soc,  N.  S.,  V  (1907),  p.  15-4."). 

Verf.  bespricht   nach  einer  kurzen   Einleitung,  in  welcher  er  die  von  ihm 

beobachteten  23  Pflanzen  in  Pollenblumen  (Trillium  niväle,  T.  erectum,  T. 
erat  um.     Vcignera    racemosa,   Unifolium  canadense),   Blumen  mit  exponiertem 

Nektar  (  Vagnera  stellata,   V.  trifolia,  Tofieldia  glutinosa),  Blumen  mit  tief  fcorr.j 

verborgenem  Nektar   (Trillium  grandiflorum,    '/'•  cernuum,   All i am  canadense,  A. 

tricoccum,    A.  cernuum),    Bienenblumen    (Erythronium    albidum,   E.  americanum, 

Uvularia  grandiflora,  Salomonia  biflora,  8.  commutata,  Asparagus  officinalis, 
ptopus  roseus,  Clintonia  borealis),   Schmetterlingsblumen  (Lilium  wmbellatum, 

L.  canadense)  einteilt,  folgende  Pflanzenarten: 

Tofieldia  glutinosa  (Michx.)  Pers.     Besucher:   3  Hymenoptera,  9  Dipterenarten. 

Lepidoptera  (2)  und  Coleoptera  (1  Art). 

Uvularia  grandiflora  J.  E.  Smith,  <l  Hymenopteren-,  1  Dipterenart. 

Allium  tricoccum  Ait.,  9  Hymenopteren-,  3  Dipterenarten. 

.4.  canadense  L..  22   Hymenopteren-,  16  Dipteren-,  1   Lepidopterenart. 

Lilium  cernuum  L.,  2  Hymenopteren-  u.   1   Lepidopterenart. 

L.   umbellatum  Pursh,  1   Hymenopteren-,  3  Lepidopterenarten. 

Erythronium  albidum  Nutt.,  nur  4  Hymenopterenarten. 

E-  americanum  Ker,  nur  4  Hj-menopterenarten. 

Asparagus  officinalis  L.,  8  Hymenopterenarten. 

Clintonia  borealis  (Ait.)  Paf.,  4  Hymenopterenarten. 

Vagnera  racemosa  (L.)  Morong,  8  Hymenopteren-,  11  Dipteren-,  6  Coleopteren- 
und  3  Hemipterenarten. 

F.  stellata  (L.)  Morong,  19  Hymenopteren-,  22  Dipteren-,  2  Lepidopteren-  und 
1  Coleopterenart. 

V.   trifolia  (L.)  Morong,  nur  2  Coleopterenarten. 

Unifolium  canadense  (Desf.)  Greene,  2  Hymenopteren-,  5  Dipteren-,  2  Co- 
leopterenarten. 

Streptopus  roseus  Michx.,  nur  Andrena  milwaukeensis. 

Salomonia  biflora  (Walt.)  Britton,  4  Hymenopteren;  1  Vogel:  Trochilus 
colibris  L.,  doch  sind  Hummeln  die  Hauptbestäuber. 

S.  commutata  (R    et  S.)  Britton,  3  Hymenopteren-  und  dieselbe  Kolibriart. 

Trillium  grandiflorum  (Michx.)  Salisb.,  nur  Andrena  geranii. 

T.  nivale  Kiddell,  Selbstbestäubung. 

T.  erectum  L.,  eine  Bombus  americanorum. 

T.  cernuum  L.,  nur  eine  Hummelart. 

T.  recurvatum  Beck  nur  Sciara  exigua  beobachtet. 

55.  («raenicher,  S.  Wisconsin  flowers  and  their  pollination.  II. 
Saxifragaceae  and  Gross ulari  aceae  in:  Bull.  Wisconsin  Nat.  Hist.  Soc. 
N.  S.,  V  (1907),  p.  84-9:.. 

Saxifraga  Pennsylvanica  wird  von  20  Hymenopteren-,  16  Dipteren-  und  3  Co- 
leopterenarten besucht.     Die  Blüte  ist  proterandrisch. 

Heuchera  hispida  Pursh.  Die  protogynen  Blüten  werden  von  vier  Bienenarten 
besucht. 

Mitella  diphylla  L.,  proterandrisch.     6  Bienen-  und  4  Dipterenarten. 

Bibcs  rubrum  L.,  homogam.  Die  Besucher  sind  eine  Fliege,  Themira  putris  L. 
und  eine  Schlupfwespe,  Orthocentrus  nigricoxis  Prov. 

E.  oxyacanthoides  L-.  homogam  mit  Selbstbestäubung.  Besucher  S  Hymenopteren- 
und  1   Dipterenart. 


576      K.  W.  v.  Dalla  Torre:   Bestäubungs-  und  Aussäungseinrichtungen.      IJ7 


Bibes  Cynosbathi  L.     Wie    die  vorige  Art.     Besucher    11  Hvmenopteren-  und  2 

Dipterenarten. 
B.  gracile  Michx.,  proterandrisch.     15  Hymenopteren-.   1  Dipteren-  und  1   Lepi- 

dopterenart. 
B.  floridum L'Herit,  Selbst-,  doch  auch  Kreuzbestäubung.  Besucher  6  Bienenarten. 

56.  Graenicher,  S.  The  relation  of  the  Andreaine  bees  to  the 
entomophilous  flora  of  Milwaukee  county  in:  Trans.  Wisconsin  Acad. 
Sc.  XV  (1904),  1905,  p.  89—97. 

Die  Ergebnisse  von  Verfs.  Beobachtungen  gehen  aus  folgender  Tabelle 
der  beobachteten  47  Andrena-Arten  als  Besucher  der  angegebenen  Pflanzen 
deutlich  hervor: 


Name  of  Species 

Time  of  Flight 

Flowers  Visited  for  Pollen 

1  .Andrena  cockerelliGraen. 

Mar. 

31  to  May  4 

Oligotropic,  Salix. 

2. 

A-  illinocnsis,  Rob. 

Apr. 

6  to  May  7 

Oligotropic,  Salix. 

3. 

A.  radiatula  Ckll.  .     . 

Apr. 

8  to  June  16 

Species  of  Salix  and  Thaspium. 

4. 

A.  bipunetata  Cress.    . 

Apr. 

8  to  June  17 

Species  of  Salix,  Prunus,  Clay- 
tonia,  Cornus,  Crataegus,  Vibur- 
num,  Angelica,  Symphoricarpus 
etc. 

r>. 

.4.  markte  Rob.  .     .     . 

Apr. 

9  to  June  (i 

Oligotropic,  Salix. 

6. 

A.  erythro; /astra  Ashm. 

Apr. 

17  to  June  6 

Oligotropic,  Salix. 

7. 

A.  carlini  Ckll.  .     .     . 

Apr. 

18  to  June  10 

Species  of  Salix,  Claytonia  and 
Crataegus. 

■S. 

A.  vicina  Sm.     .     .     . 

Apr. 

20  to  June  15 

Species  of  Salix,  Sanguinaria, 
Erythronium,  Caltha.  Bibes, 
Bosa  etc. 

9. 

.4.  hippotes  Rob.     .     . 

A  pr. 

25  to  June  26 

Species  of  Salix,  Prunus.  Vibur- 
uum,  Angelica,  Spiraea.  Cela- 
strus  etc. 

10. 

A.  cressonii  Rob.     .     . 

Apr. 

28  to  June  28 

Species  of  Acer,  Salix,  Claytonia. 
( 'ornus,  Vagnera,Hydrophyttum, 

Geraninm  etc. 

11. 

.4.  dubia  Rob.     .     .     . 

Apr. 

28  toMay  21 

This  species  is  known  in  the 
male  sex  onlv. 

12. 

A.  erigeviiae  Rob.    .     . 

Apr. 

28  to  May  7 

Oligotropic,    Claytonia    Virginica. 

13. 

A.  dunningi  Ckll.    .     . 

Apr. 

30  to  May  12 

Species   of  Caltha  and  Lonicera- 

14. 

A.   macgillivrayi  Ckll. 

May 

2  to  May   7 

Species  of  Salix. 

15. 

A-  millwaukeensisGT&en. 

May 

4  to  June  26 

Species  oi  Claytonia.  Eibes,  Strep- 
topiis,  Symprhoricarpos,  Angelica. 
Spiraea,  Celastrus,  Diervilla  etc. 

16. 

Parandrena       andre- 

noides  Cress. 

May 

8  to  May  2S 

Oligotropic,  Salix. 

17. 

Andrena  rugosa  Rob. 

May 

9  to  June  12 

Species  of  Salix.  Taraxacuni  and 
Bubus. 

18. 

A.  hartfordensis  Ckll. 

May 

9  to  June  12 

Species  of  Salix,  Taraxacum, 
Vagnera,  Thaspium,  Angelica, 
Viburnum,  Symphoricarpus  etc. 

18] 


Bestäubungs-  und  Aussäungseinrichtungen. 


577 


Name  of  Species 


Flowers  Visited  for  Pollen 


19.  A.  nivalis  Sm. 


20.  A.  forbesii  Hob. 


21.  A.  claytoniae  Rob. 

22.  A-  fragariana  Graen. 

23.  .4.  platyparia  Rob. 

24.  .4.  ziziae  Rob.    .     .     . 

25.  .4.  geranii  Rob.  . 

2i>.  A.  rufosignata  Ckll.    . 

27.  A.  geranii  maculatil&ob. 

28.  A.  sigmundi  Ckll.  .     . 

29.  A.  subcommoda  Ckll.  . 


30.  A-  corni  Rob. 


31.  A.  multiplicata  Ckll. 


32.  A.  thaspii  Graeo.    . 

33.  A-  vibwrnella  Graen. 

34.  .4.  wheeleri  Graen. 

35.  A-  albofoveata   Graen 

36.  A.  robertsonii  D.  T. 

37.  A.  peckhami  Ckll.    . 

38.  .4.  clypeonitens  Ckll. 

39.  .4.  nubecula  Sm. 

40.  A.  aliciae  Rob.   .     . 

41.  .4.  helianthi  Hob.    . 

42.  A.  americana  D.  T. 

43.  .4.  solidaginis  Rob. 

44.  A.  asterig  Rob.  .  . 
4ö.  .4.  persimilis  Graen. 
46.  .4.  parnasiae  Ckll.  . 

H.  A-  graenicheri  Ckll. 


.May  Sl  to  .lune  27 


May  9  to  .June  26 


May  lOtoMay  14 
May  lötoJune  15 
May  16  to  July  I 


May  18  to  June  26 

May  18  to  July  1 

May  19 
May  20  to  June  25 

May  26  to  June  6 
May  27  to  July  3 


May  27  to  July  9 


May  29  to  July  30 


May  29  to  June  23 
May  29  to  June  20 
June  8  to  June  18 
June  9  to  July  16 
June  26  to  July  16 

July  21  to  Aug.  8 
July  26  to  Aug.  20 
July  26  to  Sept.  20 
July  27  to  Sept.  4 
Aug.  8  to  Sept.  12 
Aug.  17toSept.  27 

Aug.  22 
Aug.  24  to  Okt.  8 
Aug.  24  to  Sept.  12 
Aug.  2.")  to  Sept. 26 

Aug.  28  to  Sept.  23 


Species  of  Eibes,  Vagnera,  Tltas- 
pium,  Heracleum,Cornus,  Rubus, 
Geranium  etc. 

Species  of  Salix,  Taraxacmn. 
Viburnum,  Geraniwn.(  'rntacyus. 
Cornus,     Thaspium,     Sanicula 

L'tC. 

Clat/tuiüa   Virginica. 
Oligotropic,  Fragaria  Virginiana. 

Species  of  Salix,  Thaspium,  An- 

gelica,  Cornus,  Viburnum,  Rhus 

etc. 
Oligotropic,  Umbellil'erae. 
Oligotropic,  Hydrophyllum. 
Uvularia  grandifiora- 
Oligotropic,    Geranium    macula 

tum. 
Species  of  Vagnera  and  Crataegus 
Species  of  Thaspium,  Viburnum, 

Cratagus,  Symphoricarpus,  Rosa. 

Spiraea,  Rubus  etc. 
Species    of    Viburnum,   Sanicula, 

Angelica,  Cornus,  Rubus,  Rhu:. 

Rosa  etc. 
Species    of     Thaspium,     Cornus, 

Spiraea.  Symphoricarpus.  Rhus, 

Ceanothus,  Veronica  etc. 
Oligotropie,  Umbelliferae. 
Species  of  Viburnum  and  Rubus. 
Oligotropic,  Umbelliferae. 
Oligotropic,  Umbelliferae. 
Species    of    Krigia,     Ceanothus 

and  Rhus. 
Oligotropic,  Compositae. 
Oligotropic,  Compositae. 
Oligotropic,  Compositae. 
Oligotropic,  Compositae. 
Oligotropic,  Compositae. 
Oligotropic,  Compositae. 
Oligotropic,  Compositae. 
Oligotropic,  Compositae. 
Oligotropic,  Compositae. 
Oligotropic,    Parnassia   Carolin  i- 

ana. 
Oligotropic,  Compositae. 

C.  K.  Schneider. 


578      K.  W.  v.  Dalla  Torre:    Bestäubungs-  und  Aussäungseinrichtungen.       [19 

57.  Gl'iddle,  N.  Howthe  seeds  of  plants  are  spread  in  naturer  in: 
Ottawa  Natural.,  XXI  (1907),  p.  27—31. 

58.  Hackel,  E.  Über  Kleistogamie  bei  den  Gräsern  in:  Mitteil. 
naturwiss.  Ver.  Steiermark,  XLIII  (1906),  Graz  1907,  p.  410. 

Zu  diesem  Vortrag  (vgl.  Bot,  Jahresber.,  XXXIV  (1906),  3.  Abt..  p.  261, 
n.  60  bemerkt  F.  Reinitzer.  dass  er  öfters  Hordeum  murinum  an  Strassenrändern 
von  Staub  überzogen  angetroffen  babe;  da  sie  von  Hackel  als  kleistogam 
nachgewiesen  wurde,  sehe  er  in  dieser  Einrichtung  ein  Mittel,  welches  der 
Pflanze  gestatte,  an  solchen  ungünstigen  Orten  sich  zu  vermehren,  und  ihr  im 
Konkurrenzkampf  mit  anderen  Pflanzen  einen  Vorteil  gewähre. 

Prof.  Fritsch  bemerkt,  dass  ähnlich  wie  bei  CJdoris  clandestina  auch  bei 
Cardamine  chenopod/ifolia  Pers.  oberirdische  Früchte  vom  Cardaminetypus 
(Schoten)  vorkommen,  währenn  die  unterirdisch  sich  entwickelnden  Früchte 
einsamige  Schötchen  sind. 

59.  Harms,  H.  Über  Kleistogamie  bei  der  Gattung  Clitoria.  Ber. 
D.  Bot.  Ges.,  XXV  (1907),  p.  165—176,  Taf.  V.  —  Extr.:  Bot.  Centrbl., 
CVIH,  p.  82. 

Verf.  fand,  dass  Clitoria  glycinoides'DG.,  C.  cajanifolia  Benth.  und  C.  guia- 
nensisBenih.  kleistogame  Blüten  besitzen.  Dieselben  besitzen  keine  Blumenkrone, 
einen  sehr  kleinen  Kelch  und  ein  mehr  oder  weniger  reduziertes  Androecium. 
Von  den  Staubgefässen  sind  die  zunächst  am  Griffel  liegenden  entwickelt.  Sie 
sind  wie  der  Fruchtknoten  im  Kelche  eingeschlossen.  Nach  der  Befruchtung 
krümmt  sich  der  Griffel  auswärts  und  der  Fruchtknoten  wächst  aus  dem 
Kelche  hervor.  Dieser  vergrössert  sich  ein  wenig.  Auf  demselben  Stiel  ent- 
wickeln sich  nur  chasmogame  oder  nur  kleistogame  Blüten,  selten  beiderlei  ge- 
mischte; erstere  stehen  meist  in  den  oberen,  letztere  in  den  unteren  Biatt- 
achseln.  Die  Früchte  aus  den  kleistogamen  Blüten  sind  meist  länger  als  die 
aus  den  chasmogamen.  Nach  dem  Verf.  handelt  es  sich  um  eine  Entwicke- 
lungshemmung. 

60.  Harper,  R.  A.  Sex-determing  Factors  in  plants  in:  Science, 
N.  S.,  XXV  (1907),  p.  379—382. 

Referiert  über  die  vor  1907  angestellten  Versuche,  auf  das  Geschlecht 
diöcischer  Pflanzen  durch  Änderung  äusserer  Faktoren  einzuwirken.  Die 
Mannigfaltigkeit  der  geschlechtlichen  Differenzierung  bei  den  Pflanzen  wird 
an  einigen  Beispielen  gezeigt  und  gleichzeitig  werden  für  diese  die  Stadien 
namhaft  gemacht,  in  denen  über  das  Geschlecht  schon  entschieden  ist. 

B  u  d  e  r. 

61.  Hein,  W.  H.  Some  Observations  on  the  Flowers  of  Acer 
saccharinum  in:  Plant  World,  X  (1907),  p.  200 — 205. 

Siehe  „Morphologie  und  Systematik"  Aceraceae.     Ref.  No.  742. 

O.  K.  Schneider. 

62.  Henslow,  G.  On  some  remarkable  adaptatious  of  plants  tu 
insects    in:    Journ.   Roy.  Hortic.  Soc,  XXXII  (1907),   p.  97—103.   Fig.   17-19. 

Über:  Ameisendomatien,  Ameisen  als  Pilzzüchter,  florale  Anpassungen 
an  Insektenbestäubung,  Anpassung  an  Kolibris  und  die  Gallenblüte  von 
Uaprificus.  C.  K.  Schneider. 

63.  Hetschko.  A.  Der  Ameisenbesuch  bei  Centaurea  montana  L.  in: 
Wien,  entom.  Zeitg.,  XXVI  (1907).  p.  :529.  —  Extr.:  Bot.  Centrbl.,  CV1I. 
p.   210. 

Verf.    fand    bei  Teschen  Centaurea  montana    mit  reichlicher  extrafloraleu 


2()|  Bestäubungs-  und  Aussäungseinriohtungen.  579 

Nektarabsonderung  an  den  Hüllschuppen,  wodurch  besonders  am  Morgen  und 
bei  trüber  Witterung  zahlreiche  Ameisen  verschiedener  Arten  (Myrmica  laevi- 
nodis,  M.  ruginodis,  Lasius  niger)  angelockt  wurden.  Ebenso  fanden  sich 
schiedene  unberufene  Gäste  (Hymenopteren,  Dipteren  und  ( 'nleopteren)  ein. 
Bienen  und  Hummeln  wurden  nektarsaugend  und  pollensammelnd  beobachtet. 
Auch  bei  C.  Cyanus  wurde  Nektarabsonderung  beobachtet,  wenn  auch  weniger 
reichlich. 

i>4.    BUdebrand,  Fr.     Weitere  biologische  Beobachtungen  in:  Bei- 
hefte /..   Bot.  Centrbl.,   1.  Abt.,  XXII  (1907),  p.  70—84. 

1.  Ober  die  Umwandlung  von  Li, tun/  perenne  in  L.  austriacum.  Diese 
beiden  Arten  unterscheiden  sich  nach  Verf.  eigentlich  nur  dadurch,  dass 
austriacum  hängende  Früchte  besitzt,  während  diese  bei  perenne  straff 
aufrecht  stehen.  Verf.  beobachtete  nun,  dass  an  aus  Samen  von  perennt 
gezogenen  Pflanzen,  die  alle  in  den  ersten  Jahren  aufrechte  Früchte 
zeigten.  190(1  nicht  solche,  sondern  hängende  auftreten.  Eine  Verwechse- 
lung oder  Bastardierung  ist  ausgeschlossen  und  Verf.  konnte  im  Sep- 
tember bemerken,  dass  an  einer  der  Pflanzen,  die  bis  dahin  nur 
hängende  Kapseln  gebildet  hatten,  einige  beinahe  aufrechte  sich  zeigten. 
Er  will  den  Fall  weiter  prüfen  und  glaubt,  dass  auch  an  anderen  Orten 
eine  ähnliche  Umwandlung  sich  konstatieren  Hesse. 

2.  Über    den  Einfluss    niederer  Temperaturen    auf    die    Färbung 
von  Blättern  und  Blüten  im  Frühjahr  und  Herbst  1906. 

Zunächst  führt  Verf.  Beobachtungen  an,  dass  bei  sinkender 
Temperatur  Blätter  eine  braunrote  Farbe  annehmen,  z.  B.  bei  Pelargonium 
inquinans,  Heuchera  sanguinea,  Ranuncidus  acer,  Azolla  caroliniana. 

Dann  zeigt  er  an  Beispielen,  dass  bei  Blüten  eine  Temperatur- 
erniedrigung sowohl  eine  leuchtendere  Farbe  hervorbringen  kann  (For- 
sythie/ suspensa,  Ilosensorten,  Astrantia  major.  Veronica  speciosa,  Portulaca 
grandiflora,  l'rimula  acaulis,  Ipornaea  Learii,  Nu,  rubrocoerulea),  wie  auch 
eine  weniger  leuchtende  (Glycine  sinensis,  Anemone  hlanda.  apennina, 
Gerds  siliquastrum,  Primula  acaulis),  als  diejenige,  die  die  Blüten  bei 
höherer  Temperatur  besitzen,  vor  allem  aber,  dass  die  Blüten  bei  den 
einzelnen  Pflanzenarten  in  bezug  auf  das  Beeinflusstwerden  ihrer  Farben 
durch  äussere  Verhältnisse  sich  ganz  verschieden  verhalten  können. 

3.  Über    einen   symmetrisch  verschieden  gefärbten  Blütenstand 

b  e  i  Lotus  Jacobaeus- 

Bei  dieser  Art  sind  Fahne  und  Flügel  gewöhnlich  dunkelbraun,  der 
Kiel  hellbraun.  Es  treten  aber  auch  Pflanzen  auf  mit  lauter  zitronen- 
gelben Blüten  oder  solche,  bei  denen  ein  Teil  der  dreiblütigen  Blüten- 
stände die  normale  braune,  ein  anderer  die  gelbe  Farbe  zeigt.  Verf. 
schildert  nun  einen  Fall,  wo  diese  Farben  in  einem  Blütenstande  ganz 
symmetrisch  verteilt  waren:  Mittelblüte  normal,  von  jeder  seitlichen 
aber  der  der  mittleren  zugekehrte  Flügel  braun,  die  anderen  Teile  gelb. 

4.   Über  das  weitere  Verhalten  einer  abnormbiütigen  Pf lanze  von 
Digitalis  ferruginea. 

Teleologisches.     Die  1903  abnormblütige  Pflanze  hat  auch  in  der  Folge- 
zeit ihre  Neigung  dazu  bewahrt. 

5.  Weitere  Beobachtungen  über  die  Bildung  £  Blüten    an    einer 
(5  Pflanze  von  Ruscus  aculeatus. 


580      K.  W.  v.  Dalla  Torre:  Bestäubungs-  und  Aussäungseinrichtungen.       [21 

Verf.  schildert  die  Art  des  Auftretens  in  verschieden  Jahren  und 
glaubt,  dass  die  Ursache  dieses  meist  bestimmten  Auftretens  und 
Wechsels  der  $  und  §  Blüten  vielleicht  Temperatureinflüsse  sein  könnten. 
Es  wäre  aber  auch  möglich,  dass  wir  eine  Art  vor  uns  haben,  bei  der  die 
zuerst  nur  <$  Stöcke  im  höheren  Alter  in  jeder  Blütenperiode  auf  die 
im  Herbst  zuerst  erscheinenden  $  Blüten  im  Frühjahr  §  folgen  lassen. 
6.  Über  eine  ausnahmsweise  gleichzeitige  Ent Wickelung  der 
<3  und  $  Blüten  bei  Juglans  regia- 

Gewöhnlich  entwickeln  sich  bei  einem  Teil  der  Bäume  von  Juglans 
die  (J.  bei  einem  anderen  die  $  Blüten  früher.  Verf.  beobachtete  nun 
seit  1890  an  einer  Reihe  von  Pflanzen,  dass  sowohl  <3  wie  $  Blüten 
sich  stets  gleichzeitig  erschlossen.  C.  K.  Schneider. 

65.  Hildehrand,  Fr.  Die  Cyclamen- Arten  als  ein  Beispiel  für  das 
Vorkommen  nutzloser  Verschiedenheiten  im  Pflanzenreich  in:  Bei- 
hefte Bot.  Oentrbl.,  XXII,  2.  Abt.  (1907),  p.  143—196,  8  Taf. 

Nach  einer  weitläufigen  Darstellung  der  Verschiedenheiten  der  einzelnen 
Organe  bei  Cyclamen-Arten  schliesst  Verf.:  „Jedenfalls  liefern  die  Arten  der 
Gattung  Cyclamen  ein  ausgezeichnetes  Beispiel  dafür,  dass,  wenn  man  auf  die 
Verschiedenheiten  der  Arten  einer  Gattung  näher  eingeht,  es  sich  zeigt,  dass 
diese  Verschiedenheiten  als  solche  für  die  einzelne  Art  von  keinem  Vorteil 
sind;  jedenfalls  können  sie  nicht  durch  Naturauslese  entstanden  sein.  Als 
erster  Grund  für  die  Verschiedenheiten  der  Arten  einer  Gattung  tritt  uns  das 
wahrscheinlich  oft  durch  Änderung  von  äusseren  Lebensbedingungen  ver- 
ursachte Variieren  eines  Urahnen  entgegen.  Dieses  Variieren  hat  eine  be- 
stimmte Richtung  eingeschlagen,  es  ist  die  Grundursache  aller  heutigen  ver- 
schiedenen Formen.  Erst  in  zweiter  Linie,  was  ja  doch  eigentlich  auf  der 
Hand  liegt,  hat  die  Naturauslese  eintreten  können,  welche,  um  mit  H.  deVries 
und  anderen  zu  reden,  ja  vollständig  ohnmächtig  ist,  wenn  ein  Variieren  nicht 
stattfindet,  welche  erst  dann,  wenn  dieses  eintritt,  zur  Geltung  kommen  kann,  aber 
durchaus  nicht  immer  Wirksamkeit  zu  sein  braucht;  denn  es  findet  sich  eine  ganz 
ungeheuere  Menge  von  Eigenschaften  an  den  variierenden  und  auch  an  den 
festausgebildeten  Organismen,  welche  den  einzelnen  Träger  derselben  vor  dem 
anderen  absolut  keinen  Vorteil  bringen  und  für  seinen  Bestand  vollständig 
gleichgültig  sind.  Diese  Tatsache  an  einem  speziellen  Fall,  nämlich  an  den 
Arten    der  Gattung  Cyclamen    zu  zeigen,  war  die  Aufgabe  des  vorstehenden." 

66.  Hirt,  W.  Semina  scobiformia.  Ihre  Verbreitung  im  Pflanzen- 
reich, Morphologie,  Anatomie  und  biologische  Bedeutung.  Inaug.- 
Dissert..  Zürich  1906,  8»,  108  pp.,  3  Taf.  —  Extr.:  Bot.  Centrbl.,  CV1I,  p.  610. 

Verf.  gibt  eine  Übersicht  über  die  „Feilspanform"  der  Samen  im  Pflanzen- 
reiche. Zunächst  nach  der  Einleitung  II.  ihr  Vorkommen  und  ihre  Gestalt 
—  nach  Englers  System  ■ — ,  dann  III.  die  Anatomie,  IV.  die  Entwickelungs- 
geschichte,  V.  die  Keimung,  endlich  VI.  das  Biologische  erörternd,  VII.  ist 
phylogenetischen  Betrachtungen  gewidmet.     Die  Schlusssätze  lauten: 

1.  Die  Feilspanform  des  Samens  geht  aus  anatropen  Samenanlagen  hervor. 

2.  Sie  kommt  zustande  durch  das  eigenartige  Wachstum  und  die  sehr 
starke  Entwickelung  der  äusseren  Samenschale,  in  dem  diese  beiderseits 
oder  nur  an  einer  Seite  sich  mehr  oder  weniger  in  die  Länge  zieht. 

3.  Die  Testa  des  feilspanförmigen  Samens  ist  netzartig,  meist  durchsichtig, 
zarthäutig,  seltener  lederartig,  ungefärbt  oder  braun  gefärbt  und  umhüllt 
fast  durchwegs  locker  den  zentralliegenden  Kern. 


22]  Bestäabungs-  und  Aussäungseim-ichtungen  581 

[.  Sie    sind    zumeist    winzig    klein    und  werden  stets  in  Fruchtkapseln  g<  - 

bildet, 
ö.  Dieselben    sind    sicherlich    von  den  geschwänzten  Samen  abzuleiten,   da 

diese  denselben  in  den   äusseren   l'inrissen  am  nächsten  stehen. 
ti.  Sie    zeigen    sieh    oft    bei  feuchten  Untergrund    liebenden   Pflanzen.     Sie 

sind    schwer    benetzbar    und    dringen    infolge  ihrer  Gestalt  leicht  in  die 

Unterlage  ein. 
7.  Die  Frage,  welche  in  oder  ausserhalb  der  Pflanze  liegende  Faktoren  zur 

Feilspanform    des  Samens  geführt  haben,    ist  noch  nicht  klargelegt  und 

muss  wohl  von   Fall  zu  Fall  entschieden  werden. 

67.  lloiizcau  de  Lehaie,  Jean.  Contribution  ä  Fetude  du  Processus 
de  la  fructif  i  cation  chez  les  Bambusacees  en  Europe  in:  Le  Bambon. 
I  (1906),  p.  18—36. 

Siehe  „Morphologie  und  Systematik",   1906,  Ref.  No.  552. 

C.  K.  Schneider. 

68.  Haber,  J.  A  Origem  das  Colonias  de  Saüba  (Atta  sexdens) 
in:  Boletini  do  Museu  Goeldi,  V,  1907/08,  p.  223—241. 

Portugiesische  Übersetzung  einer  im  Biol.  Centrbl.  (Bd.  XXV.  1905) 
veröffentlichten  Arbeit  „Über  die  Koloniengründung  bei  Atta  sexdens." 
Eine  englische  Übersetzung  erschien  in  Smithsonian  Report  for  1906,  p.  355 
bis  :(72.  pl.  I— V".  A.  Luisier. 

69.  Hulme,  F.  E.  Wild  Flowers  in  their  Seasons.  London  1907. 
12  0.  274  pp.  Fig. 

70.  Ehering,  H.  von.  Die  Cecropien  und  ihre  Schutzameisen  in: 
Bot.  Jahrb..  XXXIX  (1907).  p.  666—714,  Taf.  VI,  1  Fig.  im  Text.  —  Extr.: 
Bot.  Centrbl..  CVIIL  p.  83. 

Verfasser  behandelt  in  dieser  gründlichen  Monographie  der  Reihe  nach 
folgende  Themata:  1.  Botanische  Vorbemerkungen.  Betrifft  die  Systematik  der 
Cecropia-  Arten. 

2.  Untersuchungsmethoden.     Nur  Azteca  muelleri    (nicht  instabilis)  kommt 
bei  C.  adenopus  in  Betracht. 

3.  Lebensgeschichte    der    Azteca  muelleri  „die    Cecropie    bedarf    zu    ihrem 
Gedeihen  der  Aztecaameisen  so  wenig,  wie  der  Hund  der  Flöhe''. 

4.  Das  Nest  im  älteren  Stamme. 

5.  Das  Nest  im  jüngeren  Stamme. 

6.  Erste  Anlage  und  Metamorphose  des  Nestes. 

7.  Die  Müllerischen  Körperchen. 

8.  Die  Stomatombildung. 

9.  Verhalten  der  Aztecas  gegen  andere  Insekten. 

10.  Symbiose  und  Selektion.  Die  Fritz  -  Müller  -  Schimpersche  sowie  die 
Bascaglione-Hubersche  Theorie  wird  verworfen;  die  neue  Auffassung  des 
Verfs.  geht  dahin,  dass  Cecropia  adenopus  auch  ohne  Ameisen  ebensogut 
gedeiht,  wie  die  stets  ameisenfreien  jungen  Pflanzen  und  wie  die  eben- 
falls ameisenfreie  Cecropia  hololeuca.  Verf.  betrachtet  daher  das  Zu- 
sammenleben als  Parasitismus.  Im  Schlusswort  wird  nochmals  die  Un- 
haltbarkeit  der  Schimperschen  Ansicht  vom  geographischen  Standpunkte 
aus  besprochen. 

71.  .lost,  L.  Über  die  Selbststerilität  einiger  Blüten  in:  Bot. 
Zeitung,  LXV  (1907).  1.  Abt..  p.  77—117.  Taf.  1.  —  Extr.:  Bot.  Centrbl., 
CVIIL  p.  3. 


582      &•  W>  v-  Dalla  Torre:   Bestäubungs-  und  Aussäungseinrichtungen.      |23 

Verfasser  bespricht  sehr  eingehend  folgende  Pflanzenarten  in  beziig  auf 
Blütenbau  und  Befruchtungsverhältnisse. 

1.  Corydälis  cava:  Versuche  über  die  Selbststerilität,  mögliche  Ursachen 
derselben;  Keimung  des  Pollens;  Bau  der  Narbe;  Nachweis  der  Pollen - 
Schläuche;  Xenogamie  und  Autogamie;  Zusammenfassung;  noch  einige 
Versuche. 

2.  ('.  lutea- 

3.  Seeale  cereale.  Ergebnisse  der  Auto-  und  Xenogamie;  Keimung  des 
Pollens;  Bau  der  Narbe;  Verlauf  der  Pollenschläuche  in  der  Narbe; 
Geschwindigkeit    der    Schläuche;  Verhalten    des  Pollens  bei  Autogamie. 

4.  Lilium  bulbiferum. 

5.  Hemerocallis  flava. 

6.  Cardamine  pratensis. 

7.  Leguminosen:  Cytisus,  Lupinus  albus.     Literaturbelege. 

Am  Schlüsse  folgen  Beobachtungen  über  das  Wachstum  des  Pollen- 
schlauches in  künstlicher  Nährlösung  und  im  Griffel  nach  der  Literatur  und 
Studien  an  Hippeastrum. 

Als  die  wichtigsten  Resultate  dieser  Studien  ergeben  sich  folgende 
Resultate:  1.  „Die  Selbststerilität  von  Cytisus  Laburnum  beruht  nur  darauf 
dass  der  Pollen  ohne  eine  mechanische  Verletzung  der  Narbe  nicht  keimen 
kann.  Ist  eine  solche  eingetreten,  so  findet  auch  Selbstbefruchtung  statt.  Es 
ist  möglich,  dass  andere  Papilionaceen  sich  ähnlich  verhalten. 

2.  Ganz  andere  Ursachen  hat  die  Selbststerilität  bei  den  übrigen  unter- 
suchten Pflanzen.  Auch  bei  Corydälis  cava  muss  erst  die  Narbe  zer- 
drückt werden,  ehe  der  Pollen  keimen  kann ;  er  vermag  aber  dann  doch 
nur  eine  kurze  Strecke  weit  ins  Leitgewebe  der  zugehörigen  Blüte  ein- 
zudringen. Bei  Seeale  kann  fremder  und  eigener  Pollen  auf  der  Narbe 
keimen  und  eindringen,  der  fremde  wächst  eben  viel  rascher  und  der 
eigene  kommt  meistens  nicht  weit.  Auch  bei  Lilium  bulbiferum  können 
die  eigenen  Pollenschläuche  gewöhnlich  nicht  bis  zum  Fruchtknoten 
gelangen.  Allgemein  erst  zeigt  sich  bei  allen  diesen  Pflanzen  nach 
Selbsbestäubung  eine  Wachstumshemmung  des  Pollenschlauches  derart, 
dass  dieser  nur  selten  bis  zum  Ei  gelangt,  dagegen  Hess  sich  nirgends 
die  Selbststerilität  als  eine  Folge  mangelnder  sexueller  Affinität  mit 
Sicherheit  nachweisen. 

3.  Die  Bedingungen  der  Pollenkeimung  sind  viel  weiter  als  die  des  Schlaueh- 
wachstums;  die  Keimung  tritt  auf  zahlreichen  Substraten  ein,  die  ein 
andauerndes  Wachstum  der  Pollenschläuche  nicht  ermöglichen.  Über- 
haupt ist  es  bis  jetzt  noch  nicht  gelungen,  Pollenschläuche  ausserhalb 
des  Gynaeceums  so  wachsen  zu  sehen,  dass  sie  die  Länge  erreichen, 
die  sie  zur  Ausübung  ihrer  Funktion  nötig  hatten.  Eingehende  Studien 
mit  vegetativem  Erfolg  wurden  für  die  verschiedensten  Substrate  mit 
Hippeastrum  aulicum  ausgeführt. 

Umgekehrt  vermag  der  Pollenschlauch  im  Leitgewebe  viel  länger  zu 
werden,  als  nötig  ist;  er  kann  zwei  Griffel  oder  mehr  durchwachsen,  doch 
bleibt  seine  Grösse  auch  hier  begrenzt.  Dadurch  unterscheidet  er  sich  von 
den  Pilzen,  die  bei  passender  Ernährung  unbegrenzt  wachsen. 

72.  Jnmelle,  H.  et  Perrier  de  la  Batliie,  H.  Los  Termites  champig- 
nonnistes  ä  Madagascar  in:  C.  R.  Acad.  Sc.  Paris,  CXLIV  (1907),  p.  1449 
bis  1451. 


24 1  Bestäubungs-  und  Aussäungseinriohtungen.  j,s;;, 

Verf.  beschreibt  die  Pilzzucht  einer  Termitenart  auf  Madagaskar  ziemlich 
ausführlich,  ohne  diese  oder  jene  /.u  nennen. 

73.     Kirchner,    0.      Über   die    Autokarpie    der    Papilionaceeu    in: 
Naturw.  Zeitschr.  f.  Land-  u.  Forstwirtsch.,   1907,  p.  202     204.    —  Extr.:  Bol 
CentrbL,  OV,  p.  517. 

Verf.  gibt  an,  dass  seine  Regel:  einjährige  Hülsenfrüchte  /.eigen  vor- 
herrschend Selbstbefruchtung,  mehrjährige  Fremdbefruchtung,  neuerdings  be- 
stätigt wurde.  Von  den  früher  als  einjährig  bezeichneten  Pflanzen,  die  bei 
diesen  als  fremdbefruchtend  eine  Ausnahme  bildeten,  ist  Phasedlu&  mvUiflarm, 
als  mehrjährig  nachgewiesen  worden  (Wettstein)  und  Lathyrus  grandiflorus 
wurde  nur  irrtümlich  zu  den  einjährigen  Pflanzen  gezählt.  Von  den  einjährigen. 
bei  welchen  Selbstbefruchtung  nicht  sicher  nachgewiesen  war  und  die  daher 
auch  Ausnahmen  bildeten,  wird  diese  für  Yicia  Faba  und  V.  villosa  durch  Ver- 
suche festgestellt.  Bei  Anthyttus  Vulneraria  und  Medicago  lupulina  sind  ein- 
und  mehrjährige  Formen  vorhanden,  wodurch  die  Verhältnisse  verwischt 
werden.  Lupinits  polyphyllus  zeigte  trotz  der  Mehrjährigkeit  auch  bei  neuen 
Versuchen  bei  Abschluss  Fruchtbildung:  3,96  °/o  gegen  15,18  °/0  bei  Freiblühen. 

~i.  Kränzlin,  Fr.  Scrophulariaceae-Antirrhinoideae-Calceo- 
larieae.  Leipzig.  W.  Engelmann.  Pflanzenreich.  28.  Heft  (1907),  8°;  12X  pp., 
21  Fig. 

Verfasser  schildert  den  Mechanismus  von  Calceolaria  pinnata  L.;  Selbst- 
bestäubung erscheint  nicht  ausgeschlossen.  (Feuillee  1783.)  „Was  ich  selbst 
an  (.'.  integrifolia  Murr,  habe  beobachten  können,  ist  nicht  von  Belang.  Die 
Blüten  dieser  Art  sind  keinesfalls  sehr  anziehend  für  Insekten  und  werden  nur 
ab  und  zu  von  Hummeln  besucht:  bei  dieser  Art  fehlt  ausserdem  jede  mecha- 
nische Vorrichtung.  Soweit  ich  beobachten  konnte,  sind  die  Blüten  proter- 
andrisch." 

75.  Kraepelin.  K.     Leitfaden  für  den  biologischen  Unterricht  in 

den  oberen  Klassen  der  höheren  Schulen.    Leipzig.  Berlin,  B.  G.  Teubner. 
1907,  8°,  315  pp..  303  Fig. 

Unter  Zugrundelegung  der  Meraner  Vorschläge  der  Gesellschaft  Deutscher 
Naturforscher  und  Ärzte  wird  in  zwei  Abschnitten  „die  Abhängigkeit  des 
Lebens  von  den  Einwirkungen  der  Umwelt"  und  „Bau  und  Lebenslauf  der 
organischen  Wesen"  eine  dem  gegenwärtigen  Standpunkte  unserer  Kenntnisse 
entsprechende  Darstellung  der  einschlägigen  Fragen  bei  Pflanzen  und  Tieren 
gegeben.  Buder. 

76.  Kuckuck.  M.  Es  gibt  keine  Parthenogenesis.  Allgemeinver- 
ständliche wissenschaftliche  Beweisführung.  Herausgegeben  von  J.  Dirkel. 
Leipzig  1907,  8  <>,  108  pp..  33  Fig.  —  Extr.:  Bot.  CentrbL,  CV1II.  p.  452. 

..Weder  bei  den  Tieren  noch  bei  den  Pflanzen  gibt  es  eine  Partheno- 
genesis. Aul  zweierlei  Weise  findet  die  Embryoentwickelung  statt  und  zwar: 
es  wechselt  das  Ei  den  alten  $  Kernkeim  (väterlicher  Herkunft)  gegen  einen 
neuen  <J  Keimkern  (Samenfaden,  Spei-makern),  stösst  den  alten  $  als  zweiten 
Polkörper  ans  und  bildet  daher  zwei  Polkörper.  Der  ganze  Vorgang  wird  als 
Wechsel  des  ß  Keimkernes  (also  Besamung)  bezeichnet  (Altkeimkernigkeit. 
An'hikaryose).  Im  zweiten  Falle  behält  das  Ei  den  alten  $  (väterlichen)  Samen- 
kern und  bildet  daher  nur  einen  Polkörper,  und  das  ist  der  gewöhnliche  Be- 
fruchtun^svorgang.  Dieser  Fall  gab  die  Veranlassung  zu  der  irrigen  Annahme 
einer  Parthenogenese." 


584      K.  W.  v.  Dalla  Torre:  Bestäubungs-  und  Aussäungseinrichtungen.      [25 

77.  Lagerberg,  T.  Über  die  Blüte  von  Viola  mirabüis  in:  Svensk. 
Bot.  Tidsskr.,  I  (1907),  p.  187—209,  11  Fig.  —  Extr.:  Bot.  Centrbl.,  CV1I,  p.  39. 

„Die  Annahme,  kleistogame  Blüten  seien  durch  direkte  Anpassung  aus- 
gebildet, erklärt  Verf.  für  unhaltbar  und  betrachtet  sie  mit  W.  Burck  als  durch 
Mutation  entstanden  und  zwar  (bei  Viola  u.  a.)  in  der  Weise,  dass  zuerst  eine 
kleinblütige  Form  durch  Mutation  entstand,  welche  ihrerseits  durch  eine  zweite 
Mutation  kleistogam  wurde.  Die  eigentliche  Kleistogamie  der  Veilchen  ist 
nach  Ansicht  des  Verfs.  durch  die  Anordnung  des  Griffels  und  des  Androeciums 
gekennzeichnet;  bei  den  Übergangsformen  kann  demnach  die  Krone  grösser 
werden  und  sich  öffnen,  ohne  dass  der  kleistogame  Charakter  der  Blüte  ver- 
ändert wird." 

„Die  vom  Verf.  gefundenen  zahlreichen  Übergangsformen  sind  nicht 
Zwischenformen  kleistogamer  (sowie  Verf.  sie  definiert)  und  chasmogamer 
Blüten,  sondern  nur  Übergänge  zwischen  grossblütigen  und  den  durch  Mutation 
entstandenen  kleinblütigen  Formen.  Diese  Übergänge  sind  sämtlich  kleistogam 
organisiert;  zwischen  der  grossblütigsten  kleistogamen  Blüte  und  der  chasmo- 
gamen  bleibt  immer  ein  Sprung  bestehen.  Die  typisch  kleistogame  Blüte 
bildet  also  den  Ausgangspunkt  für  die  Zwischenformen  und  es  handelt  sich 
bei  diesen  nicht  um  reduzierte  Bildungen,  sondern  um  Zusätze  in  der  Aus- 
rüstung der  Blüten,  die  als  das  Resultat  des  gegenseitigen  Kampfes  zweier 
antagonistischer  Merkmale,  Gross-  und  Kleinblütigkeit  zum  Vorscheine  kommen." 

78.  Leclerc  du  Sablon.  Sur  la  symbiose  di  Figuier  et  du  Blasto- 
phaga  in:  C.  R.  Acad.  Sei.  Paris,  CXLIV  (1907),  p.  146—148.  —  Extr.:  Bot. 
Centrbl.,  CVII,  p.  561. 

Die  Beobachtungen  wurden  im  Departement  Gard  an  Feigen  der  dritten 
Ernte  gemacht,  welche  von  Caprifiken  abstammten.  Diese  Feigen  fallen  im 
September  ab,  ohne  zu  reifen,  wenn  nicht  eine  Blastophaga  kommt,  um  ihre 
Eier  in  irgend  eine  Blüte  zu  legen.  In  diesem  Falle  ruft  die  Gegenwart  dieses 
Eies  in  der  Nähe  des  Nucellus  am  Embryosack  die  Entwickelung  des  Albumen 
hervor,  welches  sich  nur  am  Umfange  schliesst  und  von  welchem  sich  der 
Embryo  der  Blastophaga  ernährt.  Es  bildet  sich  kein  Pflanzenkeim.  Das 
Albumen  hat  einen  parthenogenetischen  Ursprung,  denn  das  Insekt,  welches 
zur  Eierablage  kommt,  schlüpft  nicht  immer  von  einer  Feige  aus,  welche 
Staubgefässe  einschliesst. 

79.  Leclerc  da  Sablon.  Influence  de  la  fecondation  sur  les 
caracteres  des  figues  in:  C.  R.  Acad.  Sei.  Paris,  CXLIV  (1907),  p.  047 
bis  649. 

Verf.  beobachtete  zwischen  befruchteten  und  unbefruchteten  Feigen  ver- 
schiedene Differenzen  und  macht  aufmerksam,  dass  bei  Beschreibungen  von 
Varietäten  stets  diese  Angaben  zu  machen  sind. 

80.  Lindinan,  C.  M.  Amphichromie  bei  Calluna  vulgaris  in:  Bot.  Not., 
1907,  p.  201—207,  Fig. 

Wichtig  sind  hier  folgende  Bemerkungen  Verfs.  über  die  von  ihm  vor- 
geschlagene Terminologie  der  Verteilung  der  Blütenfarben: 

1.  „Polychromie:  Vielfarbigkeit  oder  Buntfarbigkeit  einer  Blumenkrone, 
/..  B.  die  zweifarbige  Linaria  alpina  (violett  und  orange),  der  dreifarbige 
Convolvulus  tricolor  (violblau,  gelb,  weiss).  Hierher  können  auch  die 
zweifarbigen  Blütenköpfe  vieler  Corymbiferen  gerechnet  werden  (Linnes 
,flos  cnmpositus'),  z.  B.  Aster,  Leucanthemum  und  auch  jene  Form  von 
hm,  ns  carota,   die  eine   purpurrote  Mittelblüte  in   der  Dolde  entwickelt. 


26]  Bestäubungs-  und  Aussäungseinriohtungen.  535 

Die  Polychromie  «ines  Bastardes  ist  oft  eine  Folge  der  Mengung  der 
Elternfarben,  z.  B.  die  gestreiften  (,panachierten*)  Mischformen  in  den 
GS-attungen   Dianthus,   Iris  usw. 

12.  Heterochromie:  Farbenunterschied  zwischen  den  Individuen  einer  Art, 
die  also  heterochrome  Stöcke  erzeugt;  er  wird  auch  wohl  Farben- 
dimorphismus resp.  -Polymorphismus  oder  Farbenvariation  genannt.  Bei- 
spiele  sind  Polygonum  lapathifolium,  Melampyrum  cristatum,  Anthyllis 
vtdneraria  häufig  auch,  aber  wenig  ausgeprägt,  Calluna  vulgaris.  Sehr 
.  häutig  ist  die  sexuelle  Heterochromie  zwischen  männlichen  und  weib- 
lichen Stücken  einer  diöcischen  Art.  Bei  Kreuzung  entstehen  hetero- 
chrome Individuen  teils  durch  Farben  Verschmelzung  in  ungleichem 
Grade  (z.  B.  Medicago  media  und  nach  Mendel  Phaseolus  multiflorus 
(J  X  nanus  $);  teils  durch  unregelmässige  Farbenmengung  (z.  B.  die 
verschieden  geflammten  Tulpenhybriden  aus  zwei  bestimmten  Stamm- 
formen). 

3.  Amphichromie :  Verschiedenheit  der  Blüten  eines  Stockes,  wahrschein- 
lich am  häufigsten  infolge  einer  Kreuzung  oder  anderer  zufälliger  Ein- 
wirkungen. Sie  ist  entweder  habituell,  wie  man  sie  z.  B.  bei  Cytisus 
Adami  und  Medicago  media  kennt  (vgl.  auch  die  von  Kerner  geschilderte 
Viola  polychroma,  Pflanzenleben,  II!)  oder  individuell,  wenn  sie  nur  lokal 
und  zufällig  auftritt,  z.  B.  Polygala  amarella,  Viola  canina,  Azalea  indica 
(s.  oben!)  und  der  hier  besprochene  Cai/«na-Stock.  Monöcische  Pflanzen 
sind  oft  sexuell  amphichrom  mit  lebhafteren  Farbe  in  den  männlichen 
Blüten  (vgl.  auch  die  oben  angeführten  Corymbiferen). 

4.  Metachromie:  Umfärbung  oder  Farbenwechsel  einer  Blüte  während  ihrer 
verschiedenen  Altersstufen,  also  die  zeitliche  Falbenverschiedenheit 
einer  versicoloren  Blume.  Beispiele  sind  mehrere  Borraginaceen,  Ribes 
aureum,  gewisse  Formen  von  Viola  tricolor  usw.  Auch  die  Entfärbung 
einer  älteren  Blüte  kann  hierher  gerechnet  werden. 

Es  versteht  sich  von  selbst,  dass  mehrere  von  diesen  Kategorien  bei 
derselben  Pflanze  zusammentreffen  können.  Medicago  media  zeigt  neben 
Amphichromie  eine  unregelmässige  Heterochromie  und  manchmal  auch  Meta- 
chromie. Viola  tricolor  f.  rersicolor  ist  polychrom,  metachrom  und  ziemlich 
heterochrom,  zuweilen  vielleicht  sogar  amphichrom.  Linnaea  borealis  ist  poly- 
chrom (mit  2-  oder  3  farbiger  Blumenkrone)  und  in  hohem  Grade  heterochrom, 
d.  h.  reich  an  verschiedenfarbigen  Formen  (sie  ist  deshalb  von  V.  B.  Wittrock. 
Acta  Horti  Bergiani,  Bd.  IV,  1907,  „species  polymorpha  et  polychroma"  ge- 
nannt worden).  Orcläs  maculata  ist  polychrom  (d.  h.  dichrom,  weiss  und 
purpurn)  und  bietet  zugleich  auf  die  violette  Zeichnung  des  Perigons  einen 
reichen  heterochromen  Wechsel  dar  (vgl.  des  Verf.  Aufsatz:  Die  Variationen 
des  Perigons  bei  Orchis  maculata  1897,  Bih.  tili  K.  S.  Vet.-Akad.  Handl.,  Bd.  23, 
Afd.  III,  Xo.  1). 

Schliesslich  sei  daran  erinnert,  dass  gewisse  Pflanzen  in  verschiedenen 
Jahreszeiten  anders  gefärbte  Blüten  erzeugen.  Je  nachdem  dieser  Wechsel 
an  einem  und  demselben  oder  an  getrennten  Stöcken  stattfindet,  kann  er 
Saison-Amphichromie  oder  Saison-Heterochromie  genannt  werden." 

C.  K.  Schneider. 

81.  Lloyd,  F.  E.  Observations  on  the  Flowering  periods  of 
certain  Cacti  in:  Plant  World,  X  (1907),  p.  31— 39. 

Siehe  .,Morphologie  und  Systematik"  Cactaceae. 


586       K.  W.  v.  Dalla  Torre:  Bestäubungs-  und  Aussäungseinrichtungen.      [27 

82.  Ludwig.  F.  Pflanzen  und  Insekten  in:  Insektenbörse  (1905), 
p.  135—136. 

Verf.  führt  aus,  dass  Anthrax  morio  u.  a.  regelmässige  Besucher  des 
Faulbeerbaumes  (Frangula  Alnus)  sind. 

Weiter  konstatiert  Verf.:  Anthrax  flava  besucht  weiss-  und  gelbblühende 
Umbelliferen:  Aegopodium  Podagraria,  Daums  Carota,  Heraclemn  Sphondylium, 
Pastinaco  satica,  Bupleurum  falcatum,  dann  Hypericum  perforatum,  Cirsium  arvense, 
Thymus  Serpyllum, Galium  Mollugo,  G.  verum:  A.  maura  L. :  Hypericum  perforatum, 
Peucedanum  Cervaria,  Anethum  graveolens,  Galium  silvaticum,  Convolvulus  arvensis. 
A.  hottentotta  L.:  Heracleum  Sphondylium.  Nasturtiwm  silvestre;  A.  morio  L.: 
Alchemilla,  Tanacetum;  A.  paniscus:  Chaerophyllum  Villarsii,  Knautia  arvensis 
usw.  „Die  Übertragung  ungleichen  Blütenstaubes  wird  teils  durch  den  ver- 
schiedenen Standort  der  genannten  Blütenpflanzen,  teils  durch  ungleiche 
Blütezeit,  teils  durch  Spezialanpassung  der  Individuen  an  die  eine  oder  andere 
Blutenform  mehr  oder  weniger  ausgeschlossen.  Bei  weiterer  Vertiefung  in 
die  Gewohnheiten  der  einzelnen  Arten  werden  sich  sicherlich  noch  allerlei 
Sonderbeziehungen  ergeben." 

83.  Loew,  E.  Die  ornithophilen  Blüten  in  ihren  Beziehungen 
zu  den  Lebensgewohnheiten  blumenbesuchender  Vögel  in:  Sitzungs- 
ber.  Ges.  naturforsch.  Fr.  Berlin  (1907),  p.  304—313. 

Verf.  betont,  dass  für  eine  Einteilung  der  blumenbesuchenden  Vögel 
—  analog  jener  der  Insekten  —  in  erster  Linie  die  Ausgestaltung  der  Zunge 
als  nektaraufnehmendes  Organ  sowie  die  Schnabelbildung,  in  zweiter  Linie 
auch  die  Fluggewohnheiten,  die  Regelmässigkeit  oder  Unstetigkeit  der  Blumen- 
besuche, das  Vorwiegen  oder  Zurücktreten  der  insektivoren  Lebensweise  usw. 
zu  berücksichtigen  ist.     Darnach  unterscheidet  er  drei  Gruppen : 

I.  Gruppe  als  Honigsauger  (Eutropie):  Trochilidae.  Auf  Amerika  und 
die  benachbarten  Inseln  beschränkt. 

IT.  Gruppe  als  Honiglecker  (Hemitropie):  Nectariniidae,  Meliphagidae, 
Zosteropidae.  In  den  warmen  Ländern  der  Alten  Welt,  wie  in  Australien, 
auf  Neuseeland  und  den  ozeanischen  Inseln  verbreitet. 

III.  Gruppe  als  gelegentliche  Honignascher  bzw.  Blumenräuber  (Allo- 
tropie).  a)  Sperlingsartige  Vögel:  Dicaeidae,  Caerebidae,  Tyrannidae,  Formi- 
cariidae.  Ploceidae,  Fringillidae,  Tanagridae,  Sylviidae,  Turdidae,  Oriolidae, 
Paridae,  lcteridae,  b)  papageiartige  Vögel:   Trichoglossinae,  Sittacinae. 

Bei  der  Mehrzahl  dieser  Familien,  ausgenommen  die  Papageien,  handelt 
es  sich  um  Insektenfresser,  die  mehr  oder  weniger  auch  dem  Blumennektar 
nachgehen,  aber  nur  z.  T.  eine  für  Honigaufnahme  besonders  eingerichtete  Zunge 
besitzen.  Verf.  führt  diese  Verhältnisse  immer  in  Analogie  der  Insekten  noch 
des  weiteren  aus. 

Zum  Schlüsse  wird  bemerkt,  dass  nach  den  vorliegenden  Listen  von 
513  Einzelbesuchsfällen  54%  auf  die  Kolibris,  38%  auf  die  Nektariniiden 
und  Meliphagen  und  8  %  auf  die  übrigen  Vögel  fallen. 

84.  Ludwig.  F.  Weiteres  zur  Biologie  des  Hclleborus  foetidus  in: 
Zeitschr.  f.  wissensch.  Insekten-Biologie,  III  (1907),  p.  45 — 50. 

Nach  einer  Darstellung  der  Schilderung  Sernanders  bespricht  Verf.  die 
Thripskrankheit  und  als  schlimmere  Seuche  die  durch  Sminthurus  bicinctus 
erzeugte.  Beim  Auftreten  dieser  verschwindet  erstere.  Dann  werden  die 
Minen  von  Phytomyza  hellebori  Kaltenb.  besprochen,  endlich  Mutationen. 


28]  Bestäubungs-  nad  Aussüungseinrichtungen.  .  ,s, 

85.  Magnin,  A.  Les  plantes  myrmecophiles  d'apres  les  traveaux 
de  Ule  in:  Mein.  soc.  d'emulation  du  Doubs,  7.  s6r.,  X  (1905),  p.  XIII. 

Berichtender  Vortrag.  Fedde. 

86.  Magnin.  Les  amours  de  La  Vallisn6rie:  Science  et  poesie. 
L'evolution  il  y  a  1000  ans  in:  Mc'm.  soc.  d'emul.  du  Doubs,  Besan9on,  X 
(190.")),  p.  17. 

Im  ersten  Teile  des  Vortrages  wird  eine  kurze  populäre  Darstellung 
der  Lebensgeschichte  von  Vällisneria  spiralis  gegeben,  im  zweiten  auf  die 
Vermutung  lUussavs  Bezug  genommen,  der  in  den  Dessins  der  alten  myke- 
mischen  Vasen  Motive,  die  von  dieser  merkwürdigen  Pflanze  neben  solchen, 
die  von  Sagittaria  stammen,  wiedererkennen  will.  Buder. 

87.  Magocsy-Dietz,  S.  Über  die  Veränderung  des  Geschlechts 
beim  Hanf  in:  Növ.  Közlem.,  VI  (1907),  p.  16  —  18  (Ungarisch)  und  Beibl. 
p.  (3) — C5)  (deutsches  Resümee). 

Das  deutsche  Resümee  lautet:  „Die  Frage  der  Geschlechtsverteilung  bei 
dem  Hanf,  besonders  aber  die  Frage,  wieso  aus  diesem  Hanfsamen  ein  männ- 
liches, aus  jenem  ein  weibliches  Exemplar  wird,  hat  bekanntlich  schon  seine 
eigene  Literatur,  aus  der  hervorgeht,  dass  hauptsächlich  zwei  Anschauungen 
sich  gegenüberstehen.  Nach  der  einen  Ansicht  müsste  die  Ausbildung  des 
Geschlechtes  schon  in  der  Eizelle,  demgemäss  auch  im  Samen  ihren  Grund 
haben;  nach  der  anderen  hängt  die  Ausbildung  des  Geschlechtes  von  den  auf 
die  Pflanze  einwirkenden  äusseren  Faktoren  ab.  Um  die  Frage  zu  losen, 
werden  zwei  Wege  eingeschlagen,  indem  nämlich  biologische  oder  aber  stati- 
stische Untersuchungen  vorgenommen  werden. 

Verf.  nahm  ebenfalls  diesbezügliche  Untersuchungen  vor,  deren  Resultat 
dahin  lautete,  dass  unsere  Kenntnisse  in  bezug  der  Ausbildung  des  Geschlechtes 
noch  immer  mangelhaft  sind,  aber  auf  Grund  von  Kulturversuchen  wahrschein- 
licherweise den  zur  rechten  Zeit  einwirkenden  äusseren  Faktoren  ein  ent- 
scheidender Einfluss  zukomme. 

In  seinen  neuen  Versuchen  war  Verfasser  darauf  bedacht,  den  Einfluss 
des  Lichtes  —  dem  Molliard  (Revue  generale  de  Bot.,  X,  334)  einen  Einfluss 
auf  die  Ausgestaltung  der  Sexualorgane  zuspricht  —  experimentell  zu  prüfen. 
Um  auch  den  Einfluss  der  Temperatur  beurteilen  zu  können,  wurden  die 
Kulturen  an  zwei  verschiedenen  Orten  mit  verschiedenen  Temperaturen  aus- 
geführt. Und  zwar  einesteils  im  Viktoriahaus  des  botanischen  Gartens  der 
Universität  in  Budapest,  bei  einer  Temperatur  von  25 — 30  °  C  und  andernteils 
im  grossen  Glashaus  des  Gartens  bei  einer  Temperatur  von  16 — 19  °  C. 

Von  den  im  Viktoriahaus  ausgesäten  1012  Samen  gingen  698  verloren, 
indem  sie  wohl  infolge  der  zu  hohen  Temperatur  und  des  zu  geringen  Lichtes 
sehr  schwach  sich  entwickelten.  Von  den  übrigen  314  Samen  und  daraus  ent- 
wickelten blühenden  Pflanzen  waren  145,  also  46,17  °/0,  männlich,  169,  das  ist 
46,17  %  weiblich,  so  dass  auf  100  männliche  Exemplare  116,55  weibliche  fielen. 

Von  den  im  bedeutend  helleren  grossen  Glashaus  ausgesäten  1000  Samen 
keimten  988,  gingen  nachträglich  zugrunde  672  und  brachten  es  zu  blühenden 
Pflanzen  136.  Von  diesen  waren  50,63  °/0  männlich  und  156,  das  ist  49,36%, 
weiblich,  so  dass  auf  100  männliche  Exemplare  97,50  weibliche  fielen. 

Die  Zahl  der  zugrunde  gegangenen  Exemplare  sowie  die  der  zur  Blüte 
gelangten  war  in  beiden  Fällen  ziemlich  gleich,  nämlich  68,97  bzw.  68,02  °/0 
und  31,02  bzw.  31,98  °/0. 

Botanischer  Jahresbericht  XXXV  (1907)  2.  Abt.    [Gedruckt  14. 10.  09.1  37 


588      K.  W.  v.  Dalla  Torre:   Bestäubungs-  und  Aussäungseinrichtungen.       |29 

Im  wärmeren  aber  weniger  lichten  Viktoriahaus  fielen  auf  100  männliche 
Exemplare  116.66  weibliche,  dagegen  im  kühleren  aber  lichteren  Glashaus  auf 
100  männliche  bloss  97,50%  weibliche.  Es  ist  also  hier  ein  bemerkbarer 
Unterschied  vorhanden. 

Das  im  wärmeren  Viktoriahaus  erlangte  Resultat  deckt  sich  nahezu  mit 
dem  vom  Heyer  erreichten  (100  $,  115,21  £)  und  mit  dem,  dass  dem  Verfasser 
zufolge  als  durchschnittlich  angesehen  werden  kann  (100  <5,  120,43  $)  ist  aber 
von  dem  Molliard's  (100  (J,  290  £)  weit  entfernt.  Anderseits  stellte  es  sich 
aber  heraus,  dass  im  Viktoriahaus  mit  der  warmen,  feuchten  Luft  die  Anzahl 
der  weiblichen  Exemplare  gegenüber  älterer  Anbauversuche  verhältnis- 
mässig zunahm.  Es  ist  als  wahrscheinlich  anzunehmen,  dass  dies  nicht  dem 
Einfluss  des  schwächeren  Lichtes  zuzuschreiben  ist,  denn  im  kälteren  Glashaus 
nimmt  die  Zahl  der  männlichen  Exemplare  verhältnismässig  ab;  die  Zunahme 
der  weiblichen  Exemplare  im  Viktoriahaus  dürfte  somit  hauptsächlich  dem  Ein- 
fluss der  wärmeren  Luft  zuzuschreiben  sein. 

Ausserdem  wurden  noch  vom  Verf.  Anbauversuche  im  Freien  angestellt, 
auf  ziemlich  magerem,  trockenem,  unbebautem  Sand. 

Am  20.  April  1906  wurden  in  25  cm  weiten  Reihen  in  10  cm  Entfernung 
voneinander  5000  Samen  ausgesät.  Es  kamen  zur  Blüte  4002,  d.  i.  80,04  °/0, 
wobei  die  übrigen  998  teils  überhaupt  nicht  auskeimten,  teils  vor  dem  Blühen 
zugrunde  gingen.  Männlich  waren  1954,  d.  i.  48,82  °/0,  weiblich  2046,  also 
51,12 °/0.  Somit  fielen  hier  auf  100  männliche  Exemplare  104,7  weibliche. 
Dieses  Resultat  deckt  sich  nahezu  vollkommen  mit  dem,  das  Verf.  schon  ein 
Jahr  früher  erreichte  (104,88)  und  gelegentlich  auch  veröffentlichte  (Math,  es 
Termeszettud.  Ertesitö,  XXIV,  145 — 165);  es  geht  daraus  hervor,  dass  unter 
gleichen  äusseren  Umständen  ganz  ähnliche  Resultate  erzielt  werden. 

Von  den  erwähnten  4002  blühenden  Exemplaren  war  eines  der  äusseren 
Erscheinung  nach  weiblich  und  besass  auch  weibliche  Blütenstände,  die  Blüten 
waren  aber  männlich.  Ein  zweites  Exemplar  war  der  äusseren  Erscheinung 
nach  ebenfalls  weiblich,  brachte  aber  dreierlei  Blüten  hervor,  und  zwar  ausser 
rein  weiblichen  und  männlichen  auch  hermaphrodite,  die  übrigens  androd3rnam 
waren.  Sowohl  diese  zwei  Ausnahmefälle  als  auch  die  Resultate  der  ver- 
schiedentlichen  Kulturversuche  des  Verfassers  lassen  darauf  schliessen.  dass 
das  Geschlecht  beim  Hanf  nicht  so  gefestigt  ist,  als  dass  äussere  Einflüsse 
nicht  zur  Geltung  kommen  könnten."  C.  K.  Schneider. 

88.  Mattei,  (i.  E.  Elenco  dei  Coleotteri  saprofagi  visitanti  in- 
florescenze  di  Aroidee  in  Italia  in:  Natural.  Sicil.,  XIX  (1907),  p.  14 — 22. 

Verf.  fing  einmal  in  einer  Blütenscheide  von  Dracunculas  vulgaris  in 
Xeapel  700  Nekrocoleoptera  und  stellt  nun  seine  Beobachtungen  sowie  jene 
von  Arcangeli  und  Pirotta  an  folgenden  Pflanzen  zusammen:  Dracunculus 
vulgaris  in  Neapel,  Bologna,  Palermo,  Toskana  (Arcangeli),  Amorphophallus 
Rivieri  in  Bologna,  Rom  (Pirotta),  Arum  Dioscuridis  in  Neapel.  Im  ganzen 
wurden  2933  Individuen  gefunden,  welche  sich  auf  53  Arten  verteilen,  nämlich 
Staphyliniden  (1—25),  Silphiden  (26—29),  Histeriden  (30—40),  Nitiduliden  (41 
bis  42),  Dermestiden  (43 — 48),  Hydrophiliden  (49),  Scarabaeiden  (50 — 52),  Cleriden 
(53)  —  somit  8  Familien  mit  16  Gattungen.  Zieht  man  die  23  nur  einmal  ge- 
fundenen Arten  ab,  so  bleiben  noch  immer  2910  Individuen,  welche  sich  der 
Hauptmasse  nach  auf  folgende  Gattungen  verteilen:  Saprinus  9  Arten  in 
1650  Individuen,  Dermestes  6  Arten  in  84S  Individuen,  Oxyteles  7  Arten  in 
203   Individuen,    Aleochara    4  Arten    in    81   Individuen,    Philonthus  X  Arten  in 


;]Q|  Bestäubungs-  iiiul  Attssänngseinriehtungen.  589 

65  Individuen,  Pseudopelta  3  Aitrii  in  32  Individuen.  Nitidula  1  Art  in  31  In- 
dividuen.    Die  interessante  Arbeit  wird  mit  einer   Bibliographie  abgeschlossen. 

vi.  fllayr,  <>.  Nene  ETeigeninsekten  in:  Wien.  Entom.  Ztg.,  XXV 
(1906),  p.   L53— 187. 

Die  Arbeit  ist  vorwiegend  entomologisch-systematisch;  doch  wird  bei 
den  allermeisten  Arten  angegeben,  aus  welcher  Feigenart  und  von  woher  die 
effenden  Insekten  stammen. 

90.  Meierhofer,  H.  Einführung  in  die  Biologie  der  Bluten- 
pflanzen. In  Anschluss  an  Sturms  Flora  von  Deutschland  bearbeitet.  Stutt- 
gart, K.  G.  Lutz.   1907,  8»,  256  pp.,   L13  Abbild. 

91.  Mottier,  David  M.  The  11  i  stör}7  and  üontrol  of  Sex  in:  Proc. 
Indiana  Acad.  Sei.,  1907,  p.  28—47. 

(libt  in  kurzen  Zügen  einen  Überblick  über  die  Bntwickelung  des  Be- 
griffes der  Sexualität  der  Pflanzen,  beginnend  mit  den  Anschauungen  der  alten 
Ägypter  und  Theophrasts  und  schliessend  mit  den  Problemen  der  Kernver- 
schmelzung  und  Reduktionsteilung.  Buder. 

92.  Nienwenhuis  von  Üxküll-Güldenbandt,  31.  Extraflorale  Zuckeraus- 
scheidungen und  Ameisenschutz  in:  Ann.  Jard.  bot.  Buitenzorg.  XXT 
(1907),  p.  195—328,  10  plat. 

In  dieser  grossangelegten  Arbeit  gibt  Verf.  zunächst  eine  „Kritische 
Übersicht  der  wichtigsten  bis  jetzt  aufgestellten  Theorien  über  den  Zweck 
extrafloraler  Zuckerausscheidungen".  Im  speziellen  Teil  behandelt  Verf. 
63  Arten  (in  -45  Gattungen  und  24  Familien),  welche  von  ihm  selbst  beob- 
achtet worden  sind  in  sehr  gründlicher  Weise  mit  zahlreichen  Hinweisen  auf 
die  Beziehungen  zur  Tierwelt.  Am  Schlüsse  folgt  dann  ein  Überblick,  der  in 
Kürze  als  Skelett  dieses  Kapitels  hier  wiedergegeben  werde. 

Zuckerausscheidungen  1.  ausschliesslich  an  den  Laubblättern,  a)  an  der 
Unterseite  der  Blattspreiten:  Smilax  ovalifol ia  Roxb.,  Dioscorea  spec.  von 
Soerakarta,  Tinospora  cordifolia  Miers,  Tristellateia  australasiae  A.  Rieh., 
Triumphetta  spec.  vonSoemba,  Hibiscus  rosa  sinensis1^.  ~X  schizopetalus\ eitch, 
Dicellost/jles  axillaris  Benth.,  Buetlneria  pilosa  Roxb.,  Passiflora  luuata 
Willd..  Ipomoea  pes  caprae  Sweet,  J.  tuberosa  L.,  Coccinea  cordifolia  Cogn., 
b)  am  Blattstiel:  Cassia  bacillaris  L.  f.,  C-  tomentosa  L.  f.,  l-mpatiens  Bal- 
samina L.,  Entada  spec.  v.  Hila,  Pithecolobium  spec.  von  Kei  Tocal, 
Turnern  ulmifolia  L.  var.  angustifolia  DC,  T-  triniflora  Sims,  c)  am 
Blattstiel  und  am  Blattspreitenrand :  Passiflora  riolacea  Loisl.  und  P. 
Herbertiana  Bot.  Reg. 

2.  An  Laubblättern  und   Hochblättern:  Malpighiacee  spec. 

3.  An  Laubblättern  und  Deckblättern:  Hibiscus  vulpinus  Rnwdh. 

4.  Auf    dem   Kelch:    Memecylon    floribundwm  Bl.,     Kopsia  fruticosa  A.  DC., 
Quamoclit  pinnata  Boj.,  Bignonia  Chamberlainii  Sims. 

5.  Am  Blütenstiel  oder  auf  der  Inflorescenzachse:  Maranta  dichotomaWaü., 
Helicteres  hirsuta  Lour.,  Sesamum  indicum  L. 

6.  Auf    Kelchen    und    Laubblättern:     Erythrma    (Hypaphorus)    subumbrans 

Hssk.,  Malpighia  coeeifera  L.,  Hiptage  Madablota  Gaertn.,  Hibiscus  Gerol- 

dianus  Paxt.,  H.  tiliaceus  L.,   Malvacea  Karata  Hort.  Bog.,    M-  Tndochina 

Hort.  Bog.,  Ipomoea  carnea  Jacq.,   Stachytarpheta  mutabilis  Vahl,    St.  oru- 

bica  Vahl,  Clerodendron  inerme  Gaertn,  ('.  Blumeanum  Schauer,  Faradaya 

papuana   Scheff.,    F.  spec,     Gmelina    asiatica    L.,     Gm.  spec.   v.  Banka, 

Bignonia  spec.  v.  Hila.  Parmentiera  cereifera  Seem. 

37* 


590      K-  W.  v.  Dalla  Torre:  Bestäubungs-  und  Aussänngseinrichtungen.      [31 

7.  Auf  Brakteen  und  Sepalen:  Spathoglottis  plicata  Bl. 

8.  Auf  Brakteen,  Kelch  und  Laubblättern:  Stigmaphyllum  pervplocifölhvm 
A.  Juss.,  Spathodea  campanulata  Beauv. 

9.  Am  Grunde  der  Brakteen  und  Kelchblätter  und  auf  den  Laubblättern: 
Gossypium  vitifolium  L. 

10.  Auf    der    Inflorescenzachse    und    den  Laubblättern:    Urpskinnera    specta- 
bilis  Lind. 

11.  Auf  Kelch,  Kronröhre  und  Laubblättern:  Nyctocalos  macrosiphon  T.  et  B., 
Spathodea  serrulata  T.  et  B.,  Tecoma  ceramensis  T.  et  B. 

12.  Auf  Kelch,  Laub-  uud  Nebenblättern:  Luffa  eordifolia  Bl. 

13.  Aussen  an  den  Gesamtblütenständen:  Poinsettia  pulcherrima  P.  Grh. 

14.  An  Laubblättern  und  Zweigachsen:  Baliospermum  axillare  Bl. 

15.  An  Blattstielen,  Brakteen  und  Kelchen:  Thunbergia  spec.  von  Kamboerie. 

16.  An  Blattstielen,  Blütenstielen.  Brakteen  und  Kelchen:   Thunbergia  grandi- 
flora  Roxb. 

17.  Auf    Blattspreiten.    Blattstielen    und    Kelchen:     Fagraea    litoralis    Bl.  f. 
amboinensis. 

18.  Auf  der  Inflorescenzachse  und  in  den  Blattachseln:  Canavalia  gladiata  DC. 

Ein  weiterer  Absatz  behandelt  die  .Struktur  und  Form  der  extrafloralen 
Nektarien,  ein  weiterer  die  Frage:  Ist  die  Stellung  der  extrafloralen  Nektarien 
an  den  verschiedenen  Teilen  der  Pflanzen  zur  Anlockung  von  Ameisen  ge- 
eignet und  zweckmässig?  Dann:  In  welchem  Alter  der  Pflanzen  treten  extra- 
florale  Zuckerausscheidungen  auf?  Ferner:  In  welchem  Alter  befinden  sich 
die  Organe  einer  Pflanze  beim  Eintritt  der  Zuckersecretion  und  wann  ist 
diese  am  lebhaftesten?     Endlich:  Scheiden  alle  Nektarien  Zucker  aus? 

Im  allgemeinen  Teil  behandelt  Verf.  das  Thema:  Blütendurchbohrung 
und  Ameisenschutz.  Verhalten  der  sog.  Schutzameisen  zu  den  anderen 
Pflanzenbesuchern,  nachteilige  Folgen  extrafloraler  Zuckerausscheidungen. 
Schwankungen  in  den  Secretionsverhältnissen  und  im  Tierbesuch. 

In  einer  Zusammenfassung  resümiert  Verf.  folgendermassen : 

1.  Struktur,  Form  und  Stellung  der  extrafloralen  Nektarien  sprechen  nicht 
dafür,  in  vielen  Fällen  sogar  dagegen,  dass  sie  als  Anpassungen  an  den 
Ameisenschutz  entstanden  sind. 

2.  Verteilung  und  Vorkommen  der  Nektarien  auf  den  Pflanzen  sind  vom 
Standpunkte  der  Myrmekophilie  aus  häufig  unzweckmässig. 

3.  Zuckerausscheidungen  treten  oft  erst  in  einem  späteren  Lebensalter  der 
Pflanzen  auf,  so  dass  gerade  die  jungen  Individuen  eines  Ameisenschutzes 
entbehren  müssen. 

4.  In  den  meisten  Fällen  scheiden  die  Pflanzen  nur  an  sehr  jungen  Organen 
Zucker  aus  und  hört  die  Secretion  bereits  zu  einer  Zeit  auf,  wo  die 
betreffenden  Pflanzenteile  eines  Schutzes  noch  sehr  bedürftig  sind. 

5.  Die  Nektarien  einiger  Pflanzen,  selbst  wenn  diese  sich  an  ihrem  natür- 
lichen Standort  befinden,  seeernieren  oft  nur  zeitweilig,  bisweilen  über- 
haupt nicht. 

<).  Der  Nektar  mancher  Pflanzenarten  wird  sowohl  von  den  Ameisen  als 
von  anderen  Tieren  verschmäht  und  ist  daher  als  Anlockungsmittel 
ungeeignet. 

7.  Die  Blütendurchbohrung  ist  völlig  unabhängig  von  dem  Ameisenbesuch. 
den  die  Pflanze  infolge  ihrer  Zuckersecretion  geniesst 


321  Bestäubungs-  und  Aussäungseinriohtungen.  59  \ 

8.  Die  Bienen,  Hummeln  and  Wespen  lassen  sich  von  den  auf  den   Bio 
befindlichen  Ameisen  bei  der  Perforation  nicht  stören. 

9.  Die  Blütendurchbohrung  ist  abhängig  vom  Mau  der  Blüte  und  ihrer 
Stellung  auf  der  Pflanze,  von  der  Witterung,  vom  Standort  der 
Pflanze  usw. 

10.  Einige  Pflanzen,  von  deren  Blüten  100  oder  nahezu  100%  angebohrt 
wilden,  setzen  trotzdem   reichlich   Früchte  an. 

11.  Die  honigsuchenden  Ameisen  gehören  zu  den  harmlosen  Arten,  welche 
als  Pflanzenbeschützer  ungeeignet  sind. 

12.  Die  Ameisen  treten  nicht  nur  gegen  allerhand  Pflanzenschädlinge,  wie 
Raupen.  Wanzen.  Käfer,  Larven  verschiedener  Art  nicht  feindlich  auf, 
sondern  lassen  sich  in  manchen    Fällen  sogar  von  diesen  vertreiben. 

13.  Die  Ameisen  sind  den  Pflanzen  dadurch  schädlich,  dass  sie  sich  au 
deren  Kosten  ernähren,  ausgedehnte  Läusezuchten  auf  ihnen  anlegen, 
mit  dem  Zucker  zugleich  die  Nektarien  herausfressen  und  bisweilen 
auch  die  Blätter  selbst  angreifen. 

14.  Die  Zuckersecretionen  locken  nicht  nur  Ameisen,  sondern  auch  eine 
Menge  andere  Tiere  an,  welche  den  Pflanzen  einen  mehr  oder  weniger 
grossen  Schaden  beibringen. 

1.1.  Mit  der  Menge  des  produzierten  Zuckers  und  der  dadurch  erhöhten 
Anziehungskraft  der  Pflanze  auf  allerhand  Tiere  wächst  im  allgemeinen 
auch  der  Schaden,  den  die  Pflanzen  von  den  Besuchern  erleiden. 

16.  Einige  Pflanzen,  bei  denen  die  Zuckerausscheidung  aus  irgend  welchen 
(■runden  zeitweilig  oder  gänzlich  unterbleibt,  haben  von  Schädlingen 
weniger  zu  leiden  als  bei  normal  verlaufender  Nektarsecretion. 

17.  Nicht     nur     die     Secretions Verhältnisse      der     Pflanzen      sind      grossen 
Schwankungen  unterworfen,    sondern    auch  der  Tierbesuch    ist  sehr  un- 
gleich und  zeigt  zu  verschiedenen  Perioden  auch  ein  verschiedenes  Bild. 
Die    in    der  vorliegenden  Arbeit  enthaltenen  Beobachtungen  und  Unter- 
suchungen   haben    gezeigt,    dass    die    Pflanzen    mit    extrafloralen    Zuckeraus- 
scheidungen   durch    den  Ameisenbesuch    nicht    nur    keinen  Vorteil    geniessen. 
sondern    häufig    sogar    grossen    Schaden    erleiden.      Die    bei    so    zahlreichen 
Pflanzen  vorkommende  Eigenschaft,    auch   an  anderen  Stellen  als  den    inneren 
Blütenteilen  Zucker  zu  secernieren,  kann  folglich  nicht  als  eine  nützliche  An- 
passung an  den  Ameisenschutz  entstanden  sein.     Da,    wie    im   geschichtlichen 
Teil  dieser  Arbeit  dargelegt  worden  ist,  auch  alle  anderen  bis  jetzt  aufgestellten 
Theorien  über  den  Zweck  der  extrafloralen  Nektarien  einer  kritischen  Prüfung 
nicht    haben  Stand    halten  können,    müssen    wir    vorläufig    noch    eingestehen, 
dass    wir    über    den   Zweck    dieser    extrafloralen  Zuckerausscheidungen    heute 
ebenso  im  Unklaren  sind  wie  zu  Linnes  Zeiten. 

Schliesslich  wird  noch  H.  v.  Iherings  neueste  Arbeit  herangezogen, 
welche  eine  willkommene  Bestätigung  für  die  Richtigkeit  der  in  Ost-Indien 
an  den  mit  extrafloralen  Nektarien  ausgestatteten  Pflanzen  gewonnenen 
Resultate  bilden. 

93.  Ono,  K.  Studies  on  some  extranuptial  neetaries  in:  Journ. 
College  Sc.  imp.  Univ.  Tokyo,  XXIII  (1907),  28  pp.,  3  PI.  —  Extr.:  Bot 
Centrbl.,  CVHL  p.  198. 

Verf.  unterscheidet  zwei  Typen  von  extranuptialen  Nektarien:  solche. 
welche  sich  aus  den  Epidermis-  und  solche,  welche  sich  aus  diesen  und  den 
Hypodermiszellen    entwickeln    (Polygonum  sacehalinense    und  Frunus  yedoeiixis). 


592      K-  W.  v.  Dalla  Torre:  Bestäubungs-  und  Aussäungseinrichtungen.      Tß3 

Blattnektarien  sitzen  an  der  Oberseite  der  Blätter,  Blattstielnektarien  an  der 
Oberseite  der  Blattstiele.  Die  extranuptialen  Nektarien  bestehen  aus  zwei 
Teilen:  Secretorische  Zellen,  welche  den  Nektar  direkt  an  der  Oberfläche  des 
Nectariums  abscheiden  und  Subglandularzellen,  welche  für  die  Secretion  nur 
eine  geringe  Wichtigkeit  besitzen.  Äussere  Umstände  sind  für  dieselbe  gleich- 
falls von  geringer  Bedeutung,  verglichen  mit  den  inneren  Verhältnissen  des 
Nektars.  Unter  letzteren  scheint  Feuchtigkeit  von  grösster  Wichtigkeit  zu 
sein.  Die  Secretion  ist  im  zweiten  Typus  lebhafter  als  beim  ersten.  Ameisen 
werden  durch  die  extranuptialen  Nektarien  angelockt.  Am  Schlüsse  wird  eine 
Liste  der  in  Japan  beobachteten  Pflanzen  mit  extranuptialen  Nektarien  und 
die  Literatur  über  dieselben  vorgebracht. 

94.  Passerini,  N.  e  Cecconi,  G.  Osservazioni  sopra  Talimentazione 
degli  uccelli  in:  Atti  accad.  econ.-agrar.  georgofili  Firenze,  5.  ser.,  IV  (1907). 
p.  334—424.  —  Extr.:  Bot.  Uentrbl.,  CVIII,  p.  84. 

Verf.  untersuchte  für  praktisch-landwirtschaftliche  Zwecke  den  Magen- 
inhalt von  zahlreichen  Vogelarten  in  Toskana  (Fringilla  coelebs  165  Stück. 
Sturnus  vulgaris  151  Stück,  Sylvia  atricapilla  73  Stück)  und  kommt  zum 
Schlussresultate,  dass  die  Yögel  für  die  Landwirtschaft  nicht  nützlich  sind. 
Zugleich  liefert  diese  Arbeit  auch  einen  Beitrag  zur  Frage  nach  der  Aus- 
säungsweise  der  Samen  durch  die  Vögel. 

95.  Perkins,  J.  Styracaceae.  Pflanzenreich.  30.  Heft.  Leipzig,  W.  Engel- 
mann (1907),  111  pp.,  18  Fig. 

Verf.  sagt,  dass  zweifellos  Insektenbestäubung  stattfindet.  Kleine  Blüten 
in  grossen  traubigen  oder  rispigen  Inflorescenzen  oder  grosse  Blüten  von 
weisser  bis  rosa  Farbe  oft  mit  glänzendgelb  gefärbten  Antheren  und  Veilchen- 
geruch dienen  zur  Anlockung.  Nach  Ule  werden  sie  von  Bienen  umschwärmt. 
Auch  Nektar  wird  abgesondert.  Halesia  Carolina  besitzt  neben  grossen  Zwitter- 
blumen noch  kleine  männliche  Blüten. 

96.  Pirotta,  R.  Osservazioni  ed  esperienze  sul  fenomeno  della 
cleistogamia  in:  Atti  Oongresso  natural,  ital.  (1906).  Milano  1907,  8°.  p.  368 
bis  369. 

97.  Plateau,  F.  Les  insectes  et  la  couleur  des  fleurs  in:  L'Annee 
psycholog.,  XIII  (1907),  p.  67-79. 

Das  Insekt,  welches  sich  einer  Blume  nähert,  ist  nur  durch  die  ge- 
bietende Not  gezwungen,  sich  mit  Nektar  oder  Pollen  zu  versehen,  da  ihm 
diese  beiden  Substanzen  zu  seiner  Ernährung  oder  zu  jener  der  Nachkommen- 
schaft dienen.  Nun  ist  in  den  meisten  Fällen  der  Nektar  tief  versteckt  im 
Grunde  der  Corolle  und  oft  ist  die  Gegenwart  des  Pollens  nur  ganz  in  der 
Nähe  sichtbar.  Wie  wird  nun  das  Tier  gegen  die  Blüte  geführt,  welche  diese 
Substanzen  enthält.'  Hier  können  zwei  Sinne  vermittelnd  eintreten.  Geruch 
und  Gesicht.  Tatsächlich  sondern  die  Blüten  flüchtige  riechende  Stoffe  ab  und 
viele  von  ihnen  werden  verhüllt  von  Farben,  welche  von  der  grünen  Färbung 
der  Blätter  durch  mehr  oder  weniger  lebhafte  Farben  kontrastieren.  Der 
grösste  Teil  hervorragender  Naturforscher,  welche  die  Blütenbiologie  studiert 
haben,  leugnet  die  Bolle  der  wohlriechenden  Ausscheidungen  keineswegs, 
weist  ihnen  aber  nur  eine  sekundäre  Wichtigkeit  zu,  indem  sie  die  Färbung 
als  den  Hauptanziehungsfaktor  ansehen.  Es  war  nicht  genug,  dass  die  In- 
sekten durch  die  Farbe  und  die  Pracht  zu  den  Blüten  geführt  wurden,  man 
hielt  es  besser  nach  der  Ansicht  einiger  Autoreu.  ihnen  ästhetischen  Sinn  zu- 
zuschreiben.    Das    einzige  Mittel,  zur  Lösung  dieser  Frage   zu  gelangen,   war. 


34]  Bestäubungs-  und  Aussäungseinrichtuugen.  593 

alle  diese  Annahmen  einer  doppelten  Eontrolle  durch  zahlreiche  genaue 
Beobachtungen  und  verschiedene  Versuche  zu  unterwerfen.  Der  Verfall 
zählt  in  Kürze  seine  seit  1S!).">  angestellten  Untersuchungen  in  bezug  auf 
diese  Studienobjekte  auf  und  zeigte:  1.  Wenn  die  lebhaften  Farben  der  Blüten 
nicht  existieren  würden,  würden  diese  Blüten  doch  durch  Insekten  befruchtet, 
wie  sie  es  tatsächlich  werden;  2.  es  ist  nicht  die  Farbe,  welche  die  Tiere  vor- 
wiegend zur  Pflanze  führt:  -\.  alle  grauen  und  gefärbten  Blüten  entlassen  Düfte, 
welche  wenigstens  den  Insekten  spürbar  sind,  deren  Geruch  im  allgemeinen 
viel  feiner  als  der  unsere  ist,  der  Duft  der  Blumen  bildet  wahrscheinlich 
eine  viel  wichtigere  Ursache  der  Anziehung,  als  man  bis  jetzt  angenommen 
hat.  Es  ist  hier  am  Platze  zu  erwähnen,  dass  es  auch  Pflanzen  gibt,  deren 
Blüten  zwar  prächtige  Farben  besitzen,  die  aber  trotzdem  nicht  oder  kaum 
besucht  werden.  Anderseits  genügt  es.  in  die  Corolle  der  unscheinbaren 
Blüte  ein  wenig  Honig  mit  Wasser  zu  geben,  die  Insekten  sind  lecker  genug, 
diese  Veränderung  zu  sehen.  Dasselbe  Resultat  weisen  die  anemophilen  Blüten 
auf.  Forschungen  des  Verf.  haben  ergeben,  dass  die  sog.  Schauapparate  in 
der  Tat  so  wenige  Insekten  mit  entwickelten  Instinkten  anziehen,  wie  die 
Hvmenopteren  es  sind,  dass  die  Befruchtung  der  Pflanzen  mit  solchen  Zierden 
von  jenen  ohne  solche  nichts  voraus  hat.  Auch  corollenlose  Blüten  ziehen. 
entgegen  der  Ansicht  Ch.  Darwins  Insekten  an.  Verf.  zieht  dann  auch  seine  Ex- 
perimente  mit  künstlichen  Blumen,  Glanzflächen  und  Glasglocken  heran.  Be- 
züglich des  angenommenen  ästhetischen  Sinnes  machte  Verf.  folgende  Wahr- 
nehmungen: 1.  wenn  bei  derselben  Pflanzenart  die  Farbenabänderungen  der 
verschiedenen  Farben  an  Zahl  gleich  sind,  gehen  die  Insekten  ohne  Ordnung 
von  einer  Farbe  zur  anderen,  zeigen  scheinbar  eine  Vorliebe  für  eine  bestimmte 
Farbe  und  dann  wieder  eine  solche  für  eine  andere,  2.  wenn  von  einer  Gruppe 
von  Blüten  derselben  Art,  die  Farbenvariationen  in  ungleicher  Menge  vor- 
handen sind,  ist  die  Zahl  der  Besuche  der  Insekten  dem  Grossteile  der  Farben 
fast  proportional.  Die  Insekten  besitzen  daher  zu  keinerlei  Blütenfarbe  eine 
besondere  Vorliebe.  Ihr  Flug  hat  weder  mit  den  Blüten  noch  mit  den  anderen 
lebenden  Pflanzenteilen  etwas  zu  schaffen. 

98.  Ponzo.  A.  Considerazioni  sull'  autogamia  nelle  piante 
fanerogame  in:  Natural.  SiziL,  XIX  (1906),  p.  89— 103;  (1907),  p.  149—160, 
200—208,  252-256,  XX  (1908),  p.  54—63. 

Im  ersten  Teile  der  Arbeit  gibt  Verf.  einen  tabellarischen  Überblick  der 
bisher  mit  Autogamie  bekannt  gewordenen  Pflanzenarten,  mit  den  Aufschriften: 
einjährig,  perennierend,  Blütengrösse  (140),  Ruderal-,  Felsen-,  Sand-,  Strand-, 
Sumpf-,  Acker-,  Wiesen-,  Weide-  und  Waldpflanzen,  endlich  den  betreffenden 
Beobachter.  Von  diesen  224  Arten  entfallen  auf  einjährige  105,  auf  zwei- 
jährige 7,  auf  perennierende  Kräuter,  Halbsträucher,  Sträucher  und  Bäume  112; 
140  besitzen  grosse  Blüten  oder  wohl  entwickelte  Blütenstände,  2  besitzen 
grosse  und  kleine  oder  kleistogame  Blüten;  14  zeigen  grüne,  36  gelbe,  36 
weisse,  60  rote,  14  violette,  24  blaue,  6  braune  Corollen;  2  besitzen  grosse 
violette  Blüten  und  kleine  grünliche,  152  blühen  im  Frühling,  62  im 
Sommer  und  je  6  im  Herbst  und  Winter.  Weiter  sind  darunter  7  Ruderal-, 
5  Felsen-,  (i  Sand-  und  Strand-,  23  Sumpf-,  72  Acker-,  21  Wiesen-,  59  Weide- 
und  31  Wald-  und  Macchienpflanzen.  Von  diesen  zeigen  158  sehr  fruchtbare 
Autogamie.  50  sind  selbststeril,  14  zeigen  eine  sehr  begrenzte  Autofertilität 
und  2  sind  in  den  grossen  Blüten  nicht  autogam.  wohl  aber  in  den  kleinen 
und  kleistngamen. 


594      K.  W.  v.  Dalla  Torre:  Bestäubungs-  und  Aussäungseinrichtungen.       [35 

Nun  bespricht  Verf.  ausführlich  die  Lebensdauer.  Von  den  105  ein- 
jährigen Pflanzen  sind  96  autogamfertil,  5  autosteril  und  4  beschränkt  auto- 
fertil;  von  den  7  zweijährigen  sind  4  autofertil  und  2  autosteril  und  von  den 
112  ausdauernden  Pflanzen  sind  58  autofertil,  43  autosteril,  9  beschränkt  auto- 
fertil und  2,  Viola  canina  und  V.  odorata,  besitzen  autofertile  und  autosterile 
Blüten.  Auch  bezüglich  der  Blütengrösse  und  Anziehungsfähigkeit 
werden  Vergleiche  gemacht;  sie  mögen,  soweit  sie  statistisch  sind,  hier  Platz 
finden  : 

Blütenfarbe  autogamfertil 

grün  und  grünlich  (16)   ...     15 

gelb  (68) 37 

weiss  (36) 30 

rot  (60) 40 

violett  (16) 10 

blau  (24) 20 

braun  (6) 1 

Auch    andere  Beziehungen,    wie  Actino-    und  Zygomorphismus,   Nektar- 
produktion, Verwandtschaftsverhältnisse   usw.    werden  behandelt. 
Blütezeit.     Auch  hier  sei  die  Statistik  gegeben: 

Blütezeit  autofertil     autosteril     zweifelhaft 


geitonogam 

autosteril 

1 

19 

zweifelhaft 

5 

7 

2 

4 

— 

— 

17 

3 

— 

6 

- 

— 

3 

1 



0 

3 

Frühlingspflanzen  (150) 

114 

26 

10 

Sommerpflanzen   (62)     . 

38 

211 

4 

Herbstpflanzen  (5)    .     . 

4 

1 

— 

Winterpflanzen  (5)    .     . 

2 

3 

— 

Hier  wird  auch  der  Einfluss  der  vertikalen  Erhebung  besprochen. 
Blütendauer  zwischen  V2  und  20  Tagen  liegend. 

Massenhafte     Samenerzeugung.  Autofertile       und      autosterile 

Pflanzen  weisen  keinerlei  Korrelation  mit  der  Anzahl  der  Samen  auf. 

Standorte    und    Pflanzengesellschaften.      Auch    hier    spricht  die 
Statistik  deutlich. 

Standort  a\itofertil  autosteril         zweifelhaft 


Ackerpflanzen  (72)     . 
Wiesenpflanzen  (21) 
Sumpfpflanzen  (23)    . 
Weidepflanzen  (59)    . 
Waldpflanzen  (31)      . 
Sand-  u.  Strandpflanzen  (6) 
Ruderalpflanzen  (7)    .     .     . 
Felsenpflanzen  (5)      .     .     . 


67  4  1 

13  4  4 

17  6 

40  11  8 

4(4-2  Viola)  24(4-2  Viola)  1 

5  1 


In  diesem  Abschnitte  wird  die  Tätigkeit  der  Insekten  gestreift. 

Vegetative  Vermehrung.  Beziehungen  mit  Autogamie  scheinen 
nicht  zu  bestehen. 

Am  Schlüsse  wird  noch  bemerkt,  dass  von  den  224  verzeichneten  Pflanzen 
158  autofertil,  50  autosteril  und  14  zweifelhaft  sind;  2  sind  autosteril  in  den 
grossen  und  autofertil  in  den  kleistogamen  Blüten. 

Der  Schluss  enthält  spekulative  Erörterungen,  die  in  dem  Satze  gipfeln: 
Wenn  man  den  Hermaphroditismus  als  den  höheren  Zustand  und  den  mit  der 
Fingeschlechtlichkeit  der  Pflanzen  mehr  übereinstimmenden  annimmt,  hat  sich 
die  Autogamie  als  Ersatz  im  Kampfe  ums  Dasein  herausgebildet. 


36)  Bestäubungs-  und  Aussäungseinriohtungen.  f,< »f. 

99.  Porsch,  0.  Die  Pflanze  im  Kampfe  mit  der  A.ussenwelt. 
Erweiterter  Abdruck  der  gleichnamigen  vom  Verfasser  im  Winter  1906  ge- 
haltenen volkstümlichen  Universitätskurse  in:  Wissen  für  Alle,  1907.  p.  -1  7. 
19—23,  35  38,  49—52,  65—69,  83—86,  98—101,  120—123,  133—136,  151  bis 
154,  166—169. 

Behandelt  der  Reihe  nach  wissenschaftlich  populär,  aber  sehr  eingehend: 
Licht.  Trockenheit  und  Hitze,  Wasser.  Wind,  die  übrigen  Pflanzen,  die  Tiere 
und   die  Kulturarbeit,  des   Menschen. 

Kid.  Kamikiaer,  C.  Om  Livsformen  hos  Tussüago  Farfara  in:  Bot. 
Tidskr.,  XXVI II  (1907),  p.  203—2 10. 

Siehe  „Morphologie  und  Systematik  1907"   lief.  No.  1037. 

101.  Reiche,  K.     Bau    und   Leben    der   hemiparasitischen    Phrygi- 

lantLus-Avten    Chiles    in:    Flora    XCV1I    (1907),    p.  375—401.    —  Extr.:  Bot. 
Centrbl.,  LVH.  p.  100. 

Über  den  Bestäubungsakt  liefen  wenige  Untersuchungen  vor;  über 
den  der  kleinen  rötlich-weissen  Blüten  von  P.  heterophyllus  ist  gar  nichts  bekannt. 
Die  anderen  durch  grosse  intensiv  rote  Perigone,  welche  mit  den  gelben  Ge- 
schlechtswerkzeugen wirkungsvoll  konstatieren,  ausgezeichneten  Arten  werden 
fleissig  von  Kolibris  und  Bienen  umschwärmt;  für  p.  tetranärus  ist  der  Be- 
such durch  Joiiow.  Philippi  und  durch  Reiche  beobachtet  worden.  Inwieweit 
es  sich  aber  um  typische  Ornithophilie  handelt  und  inwieweit  auch  Geitono- 
gamie  in  Betracht  kommen,  wurde  früher  auseinandergesetzt.  Bemerkens- 
wert ist  der  Farbenwechsel  von  P.  mutdbilis,  dessen  Perigone  als  Knospe 
hellgelb,  im  entwickelten  Zustande  leuchtend  rot  sind. 

Aussäung:  Das  Aufschlagen  der  reifen  herabfallenden  Frucht  oder 
der  Druck  des  Schnabels  eines  Vogels  genügt,  die  Spannung  zu  überwinden, 
unter  welchem  das  Epikarp  durch  den  von  innen  her  wirkenden  Gewebe- 
druck steht,  um  den  Kern  hinausgleiten  zu  lassen.  Manchmal  wird  letzterer 
vom  Schnabel  direkt  an  einem  Ast  festgeklebt  oder  aber  er  wird  vom  Vogel 
verschluckt  und  mit  den  Exkrementen  entleert,  ohne  damit  seine  Keimkraft 
eingebüsst  zu  haben.  Beide  Arten  der  Aussäung  wurden  für  P.  aplnjllus,  P. 
tetrahdrus,  P.  Sternbergianus  und  P.  euneifolius  mit  Sicherheit  festgestellt. 

102.  Renner.  0.  Über  Wachsdrüsen  auf  den  Blättern  und 
Zweigen  von  Ficvs  in:  Flora,  97.  Bd.  (1907),  p.  24 — 37,  16  Fig. 

Verf.  beschreibt  die  zuerst  von  Frl.  A.  Mirabella  als  extranuptiale 
Nektarien  angesprochenen  Wachsdrüsen  an  den  Blättern  und  Zweigen  von 
PiV^s-Arten  nach  Exemplaren  im  Münchener  Herbar  in  bezug  auf  die  morpho- 
logischen und  histologischen  Verhältnisse.  Bei  denselben  handelt  es  sich  nicht 
um  Zucker-  sondern  um  Wachsabscheidung;  auch  andere  Angaben  erhalten 
eine  neue  Darstellung.  Es  lassen  sich  in  dieser  Hinsicht  sieben  Typen  unter- 
scheiden: I.  Eine  einzige  Drüse  auf  dem  Mittelnerv  an  dessen  Basis.  Nur  bei 
der  Sektion   Urostigma. 

IL  Ein  Paar  seitlicher  Drüsen  am  Grunde  und  zwar  ist  die  Drüse  auf 
der  geförderten  Seite  der  meist  asymmetrischen  Blätter  die  grösste:  Urostigma-, 
Pharmacosyce-,  Palaeomorphe-.  Sycidiwm-,  Eusyce-,  Sycomonts-,  Covellia-,  Neo- 
morphe-  Arten. 

III.  Eine  einzige  seitliche  Drüse  am  Grunde  auf  der  geförderten  Seite: 
Palacomorphe-,  Sycidium-,  Corc// Ja-Arten. 

IV.  Mehrere  seitliche  Drüsenpaare:  Eusyce-,  Sycomorus-,  Covellia-,  Neo- 
morplu  -.  >'//i/o'T?'a-Arten. 


596      K.  W.  v.  Dalla  Torre:  Bestäubungs-  und  AussäungseinriohtuDgen.       [37 

V.  Mehrere  seitliche  Drüsen  einseitig  angeordnet:  Palaeomorphe-,  Sycid'mm- 
Arten. 

VI.  Eine  Drüse  in  der  Gabelung  des  Mittelnervs:  Ficus  diversifolia  var. 
ovoidea- 

VII.  Drüsen  auf  dem  Zweig  am  Grunde   der  Blattstiele:    Co  rellia- Ai-ten. 
Bei  den  Vertretern  der  II.  und  IV.  Gruppe  können  die  Drüsen  auch  die 

Form  tiefer  Binnen  annehmen,  so  bei  F.  glomerata  und  F.  Boxburghii. 

Manchen  Arten  fehlen  diese  Drüsen  gänzlich,  so  F-  carica,  F.  elastica, 
F.  retusa,  F.  pumila,  F-  pertusa.  Der  Besitz  derselben  gibt  keineswegs  ein  für 
die  Gattung  konstantes  Merkmal.  Die  geographische  Verbreitung  reicht  von 
Asien  über  den  Himalaja,  Ceylon,  Hinter-Indien,  den  indischen  Archipel  bis 
zu  den  Philippinen  und  Japan,  ferner  nach  Neuguinea,  Nordaustralien  und 
Queensland;  in  Afrika  sind  bis  jetzt  nur  isolierte  Bezirke  bekannt  geworden: 
Abyssinien  und  Kamerun.  In  Amerika  umfasst  ihr  Areal  West-Indien,  Mexiko, 
Guatemala  und  Brasilien.  Im  allgemeinen  sind  die  Drüsen  daher  auf  den  Tropen- 
gürtel beschränkt.  In  bezug  auf  die  Funktion  werden  sie  verschieden  ge- 
deutet (Kerner,  Delpino,  Wettstein):  „Ob  die  Secretion  organischer  Substanz 
als  solche  physiologisch  etwas  zu  bedeuten  hat,  ist  jedenfalls  noch  völlig 
dunkel.  Falls  eine  solche  Bedeutung  bestände,  kämen  die  Wachsdrüsen  mit 
den  Nektarien  in  eine  Kategorie  zu  steben.  Aber  wahrscheinlicher  ist  doch, 
dass  eine  primäre  Funktion  der  extranuptialen  Nektarien  in  der  Ausscheidung 
von  Wasser  besteht,  die  durch  Secretion  einer  organisch  wirksamen  und 
sekundär  auch  ökologisch  manchmal  bedeutungsvollen  Substanz  gefördert 
wird.  Für  die  physiologische  Motivierung  der  Wachsausscheidung  fehlt  jeder 
Anhaltspunkt". 

103.  Riedel,  M.  P.  Über  Blüten  besuchende  Zweiflügler  in: 
Zeitschr.  f.  wissensch.  Insektenbiol.,  II  (1906),  p.  102—101. 

„Die  Beobachtungen  wurden  ohne  Rücksicht  auf  blütenbiologische 
Feststellungen  gemacht;  ein  Vergleich  mit  den  Besucherlisten  in  Knuths 
klassischem  Handbuch  der  Blütenbiologie  zeigt  indessen,  dass  die  Mehrzahl 
der  hier  genannten  Blütenbesucher  in  jenen  Listen  nicht  enthalten  ist."  Die 
Aufzählung  erfolgt  nach  Jahreszeiten;  doch  wurden  nur  die  „am  auffallendsten" 
•von  Insekten  aufgesuchten  Blumen  behandelt. 

104.  Rilzerow,  H.  Über  Bau  und  Befruchtung  kleistogamer 
Blüten  in:  Flora,  XCVIII  (1907),  p.  163—212,  36  Fig. 

Verf.  beschreibt  aus  16  Familien  der  monocotylen  und  dicotylen  Pflanzen 
folgende  Arten  in  der  Weise,  dass  bei  denjenigen,  die  lebend  zur  Verfügung 
standen,  erst  die  physiologischen  Beobachtungen  beschrieben  werden,  dann 
die  Struktur  der  kleistogamen  Blüten  unter  Heranziehung  der  chasmogamen 
geschildert  wird  und  endlich  ein  Bild  der  Befruchtungsvorgänge  bei  den 
daraufhin  untersuchten  kleistogamen  Blüten  gegeben  wird.     Gramineae: 

1.  Festuca  myurus  und  F.  microstachys ;  2.  Aristida  gracilis  (Fig.  1)  und 
A.  basiramea;  3.  Amphicarpum  Purshi;  4.  Sporobohis  vaginiftorus  (Fig.  2)  und 
.Sp-  minor;  ö.  Triodia  decioubens. 

.luncaceae:  Juncus  bufonius  (Fig.  3). 

Pontederiaceae:  Heteranthera-Arten  (nach  der  Literatur). 

Violaceae  (nach  Goebel). 

Cistaceae:  1.  Haliuiium  glovneratwm  (Fig.  4—5),  2.  Helianthemum  cairicum 
(Fig.  6). 

Malvaceae:  Paronia  hastata  (Fig.  7 — 9). 


3g |  Bestäubung»-  und  Aussäungseinrichtungen.  597 

Malpighiaceae :  Aspicarpa  longives  (Fig.  10—11). 
Polygalaceae :   Polygala  polygama  (Fig.  12 — 14). 

Papilionaceae:  1.  Amph'narpaea  monoica  (Fig.  15 — 18);  '-'.  l'/c/Vr  amphicarpa; 
8.  Ononis  alopecuroides  und  ö.  Co/iummc  (Fig.  19 — 21). 
Lythraceae:  Audikduo  latifolia. 
Polemoniaceae :  Collomia  grandiflora  (Fig.  22—23). 
Scrophalariaceae :    Wnxhllin  nummularifolia  (Fig.  24-  27). 
Acanthaceae:  Dipteracanlhas  Schauerianus- 

Rubiaceae:   llousfonia  coerulea   (Fig.  28,  31—32),    //.  »wwor  (Fig.  29—30). 
Campanulaeeae:    Sjwcularia  perfoHata  (Fig.  33 — riü). 

Die  Zusammenfassung  enthält  1!)  Punkte:  1.  Alle  beschriebenen  kleistn- 
gamen  Blüten  sind  Hemmungsbildungen  der  chasmogamen  Form. 
2.  Bei  den  einzelnen  Arten,  oft  innerhalb  ein  und  derselben  Familie  und 
innerhalb  derselben  Art  tritt  die  Hemmung  auf  ganz  verschiedenen 
Entwickelungsstadien  ein  (Entwickelungs-  und  Entfaltungshemmung). 
3  Die  Hemmung  vollzieht  sich  in  einer  bestimmten  Richtung,  die 
durch  den  normalen  Entwicklungsgang  der  chasmogamen  Blüte  be- 
stimmt wird. 

4.  Der  Kelch    ist    gewöhnlich    am  wenigsten  von  der  Reduktion    betroffen 

/ahlreiche  Beispiele). 

5.  Die  Corolle  fehlt  oder  ist  in  sehr  rudimentärem  Zustande  vorhanden, 
oft  ist  sie  besser  entwickelt,  doch  in  der  Grösse  reduziert  und  mehr 
oder  weniger  farblos. 

6.  Eine  Reduktion  in  der  Zahl  der  fertilen  Staubblätter  oder  der  Staub- 
blätter überhaupt  findet  sich  vielfach  (Beispiele). 

7.  Eine  Reduktion  der  Pollensackzahl  innerhalb  der  Anthere  findet  sich 
gleichfalls  mehrfach;  in  allen  Fällen  ausser  bei  Viola  fehlen  wahrschein- 
lich die  vorderen  Pollensäcke. 

8.  Ein  Endothecium  ist  vorhanden  (Ausnahme  Amphicarpaea). 

9.  Die  Pollenkörner  keimen  innerhalb  der  Anthere  (Beispiele);  bei  einigen 
fallen  sie  heraus  und  keimen  auf  der  Narbe. 

10.  Der  Austritt  der  Pollenschläuche  aus  den  Antheren  vollzieht  sich  auf 
verschiedene  Weise;  diese  wird  durch  den  Grad  der  Reduktion  bestimmt, 
welchen  die  Antherenwand  zeigt.  (Zahlreiche  Beispiele  für  sich  öffnende 
und  Geschlossen  bleibende  Antheren.) 

11.  Bedeutende  Reduktionen  des  Griffels  und  der  Narbe  weisen  nur  einzelne 
Arten  auf  (aufgezählt). 

12.  Eine  Reduktion  der  Fruchtblattzahl  findet  sich  bei  Aspicarpa  longipes, 
A.  hirtella  und  Specidaria. 

13.  Die  zuerst  angelegten  Teile  einer  Organgruppe  werden  gewöhnlich  am 
wenigsten  von  der  Reduktion  betroffen  (Beispiele);  eine  Ausnahme 
bilden  Polygala  polygama  und  Cardamine  chenopodiifolia,  bei  welchen  die 
reduzierten  Teile  schon  in  der  chasmogamen  Blüte  am  schwächsten 
entwickelt  sind. 

14.  Bei  dorsiventralen  Blüten  ist  die  im  allgemeinen  geförderte  Seite  auch 
bei  der  kleistogamen  Form  am  besten  ausgebildet  (Carina  von  Polygala. 
Vexillum  der  Papilionaceen). 

15.  Die  anormalen  Blüten  der  Malpighiaceengattung  Aspicarpa  sind  nicht 
als  kleistogam  zu  bezeichnen,  da  ihre  Samen  sich  ohne  Befruchtung 
entwickeln. 


598      K.  W.  v.  Dalla  Torre:  Bestäubungs-  und  Aussäungseinrichtungen.       [39 

16.  Sonst  tritt  bei  allen  daraufhin  untersuchten  Arten  in  der  kleistogamen 
Blüte  normale  Befruchtung  durch  den  Pollenschlauch  ein  (Viola.  Hali- 
mium,  Collomia,  Specularia). 

17.  Die  chasmogamen  und  kleistogamen  Blüten  sind  an  der  Pflanze  meistens 
sii  verteilt,  dass  erstere  an  denjenigen  Teilen  der  Inflorescenz  stehen, 
von  denen  anzunehmen  ist,  dass  sie  am  besten  ernährt  sind. 

18.  Die  physiologischen  Beobachtungen  zeigten  klar,  den  Einfluss  äusserer 
Bedingungen  auf  das  Auftreten  chasmogamer  und  kleistogamer  Blüten 
(Pavonia,  Collomia,  Specularia). 

19.  Bei  Ammania  latifolia  und  Salvia  cleistogama  konnten  keine  chasmogamen 
Blüten  erzielt  werden. 

Am  Schlüsse  wird  die  Ansicht  ausgesprochen,  dass  Kleistogamie  bei 
diesen  Arten  vielleicht  erblich  fixiert  sei. 

105.  Roth,  F.  Die  Fortpflanzungsverhältnisse  bei  der  Gattung 
Rumex-  Dissert.  Bonn,  1907,  8  °,  Taf.  und  in:  Verh.  naturhist.  Ver.  preuss.  Rheinl. 
u.  Westfal.,  LXIII  (1907),  p.  327—360,  1  Taf. 

Literaturhistorischer  Überblick  über  die  Frage  mit  besonderer  Betonung 
der  Apogamie  und  Bastardbildung  und  eigenen  Beobachtungen;  auch  syste- 
matische Fragen  werden  berührt.  Auf  der  Tafel  wird  Diakinese  und  Kern- 
platte  in  Polansicht  von  Rumex  Acetora  L.,  R.  Acetosella  L.,  R.  scutatus  L.  und 
R-  cordifolius  Hörn,  abgebildet. 

106.  Saunders.  €.  F.  Birds  as  botanists  in:  American  Botanist,  XII 
(1907),  p.  64. 

107.  Srhullerus,  Josef.  Zar  Blütenbiologie  des  Gartenmohns 
(Papaver  somniferum  L.)  in:  Verh.  u.  Mitteil,  siebenbürg,  naturwiss.  Ver.  Her- 
mannstadt, L.VII  (1907),  Hermannstadt  1908,  p.  69—77. 

Am  Schlüsse  der  umfangreichen,  klaren  Darstellung  sagt  Verf. : 
„So  zeigt  die  Blüte  des  Gartenmooses   in    ihrem  Leben  manche  interes- 
sante Beziehungen  zwischen  morphologischen,  physiologischen  und  biologischen 
Erscheinungen,  die  sich  etwa  in  folgenden  Sätzen  zusammenfassen  lassen: 

1.  Die  hängende  Lage  der  Blütenknospe  ist  nicht  Schutzstellung,  sondern 
"Wirkung  des  Wachstums  und  der  mechanischen  Schwerkraft. 

2.  Die  Kelchblätter  gewähren  durch  den  festen  Zusammenschluss  und 
wachsartigen  Überzug  den  inneren  Blütenteilen  genügenden  Schutz  und 
sind  überdies  für  dieselben  Ernährungsorgane. 

3.  Die  Aufrichtung  und  Entfaltung  der  Blüte  deutet  auf  Licht-  und  Wärme- 
hunger, weniger  auf  Anlockung  von  Insekten. 

4.  Die  Mohnblüte  ist  eher  windblütig  (anemophil)  als  tierblütig  (zoodiophil). 
ö.  Der  Besuch  der  Blüten  von  Insekten    ist  nur   ein  Raubzug,    eine  Kraft, 

die  Böses  will  und  zuweilen  auch  Gutes  schafft." 

108.  Schulz,  0.  E.  Enjthroxylaceae.  Pflanzenreich.  29.  Heft.  Leipzig, 
W.  Engelmann  (1907),  8°,  170  pp„  32  Fig. 

p.  9:  „Aus  dem  Blütenbau  der  Gattung  Erythroxylon  ergibt  sich,  dass 
sämtliche  Blüten  zoophil  sind.  Die  am  Grunde  des  Nagels  befindliche  Drüse 
sondert  in  Menge  einen  wässerigen,  etwas  schleimigen  süssen  Nektar  ab, 
welcher  den  ganzen  Nagel  bis  unter  das  eingeschlagene  Läppchen  der  Ligula 
bedeckt.  Pore  Duss  beobachtete  auf  Guadeloupe,  dass  die  wohlriechenden  Blüten 
des  E.  ovatum  zahlreiche  Bienen  und  andere  Insekten  herbeilockten.  Auf  den 
Herbarzetteln  werden  ausserdem  E.  ambiguum,  gracilipes,  patens  und  suberosum 
als  Pflanzen    mit    wohlriechenden  Blüten    genannt.      Es   ist  aber  anzunehmen. 


4(V|  Bestäubungs-  und  Aussäungseinrichtungen.  590 

dass  auch  die  übrigen  Arten  mehr  oder  minder  intensiv  duften.  Wenigstens 
berichtet  Warming,  dass  die  Blüten  aller  von  ihm  auf  seiner  brasilianischen 
Reise  gesehenen  Erythroxyleen  wohlriechend  waren  und  von  fnsekten,  uament- 
lich  Bienen,  aufgesucht  wurden.  An  dem  im  Warmhause  kultivierten  E.  novo- 
granatense  konnte  ich  einen  schwachen  Qreruch  wahrnehmen,  welcher  dem 
Pulte  blühender  Weidenkätzchen  ähnlich  war.  Jedenfalls  spielt  der  den  Blüten 
entströmende  Geruch  eine  grössere  Rolle  bei  der  Anlockung  der  Insekten 
als  die  Blütenfarbe,  welche  keineswegs  prächtig  genannt  werden  kann.  Die 
Blumenblätter  aller  Arten  besitzen  eine  gelblich  oder  grünlich  weissgefärbte 
Spreite,  welche  auf  die  Aussenseite  bisweilen  rötlich  oder  bräunlich  überlaufen 
ist.  während  die  Ligula  ein  helleres  weissliches  Colorit  aufweist.  Da  die-  in 
i\vn  Gewächshäusern  gezogenen  oft  isolierten  Sträucher  der  E.  novogranatense 
Früchte  hervorbringen,  erscheint  es  nicht  ausgeschlossen,  dass  auch  Autogamie 
eintreten  kann." 

ICH).  Schwendt,  E.  Zur  Kenntnis  der  extrafloralen  Nektarien  in: 
Beihefte  Bot.  Centrbl.,  XXII.  Abt.  1  (1907),  p.  245—286,  1908,  2  Taf.;  Sep.: 
8°,  4S  pp.,  2  Taf.  —  Extr.:  Bot.  Centrbl,  CVI1I,  p.  193. 

Vgl.  Bot.  Jahrber.,  XXXI V  (1906),  3.  Abt.,  p.  282,  No.   124. 

110.  Scott-Elliott.  Note  on  the  taste  of  bees  in  colour  in:  Transact. 
Dumfries  Nat.  Hist.  Soc.  XVIII  (1907),  p.  141—143. 

111.  Scotti.  L.  Contribuzioni  alla  biologia  florale  delle  Myrti- 
florae  in:  Annali  di  Bot..  III  (1907).  p.  25-89,  97—108. 

In  entsprechender  Weise,  wie  für  die  Personaten  usw.  behandelt  Verf. 
die  Blütenbiologie  der  Myrtifloren.  Die  Gruppe  wird  im  Englerschen 
Sinne  (1903)  aufgefasst,  mit  Ausschluss  der  Geissolomataceae,  Penaeaceae  und 
Oliniaceae,  über  welche  sehr  geringe  Mitteilungen  vorliegen.  Zum  Schlüsse 
wird  ein  ausführliches  einschlägiges  Literaturverzeichnis  gegeben. 

p.  97 — 108  bringen  Ergänzungen  zu  den  früheren  Angaben  über  So- 
lanaceen, Scrophulariaceen,  Bignoniaceen,  Pedaliaceen,  Oroban- 
chaeeen,  Acanthaceen  und  eine  diesbezügliche  Literaturübersicht. 

Solla. 

112.  Silen,  F.  Blombiologiska  iakttagelser  i  Kittilä  Lappmark. 
(Blumenbiologische  Beobachtungen  in  Kittila  Lappmark.)  (Meddel. 
soc.  fauna  et  fl.  fenn.,  XXXI  [1906),  p.  80—99  —  Extr.:  Bot.  Centrbl.,  CVIII. 
p.   274.) 

Verf.  verzeichnet  eine  Anzahl  von  Phanerogamen  (87)  nach  dem 
De  Candolleschen  Systeme  mit  Angabe  der  auf  denselben  beobachteten  Insekten- 
aiten  — ;  auch  deren  Tätigkeit  wird  bezeichnet.  Von  besonderem  Interesse 
erscheint  die  Bestäubung  von  Codoglossum  viride  durch  Cantharis-Arten,  welche 
zwischen  2  Uhr  nachts  und  10  Uhr  vormittags  die  Blüten  bestäuben.  Von 
nordischen  Arten  werden  erwähnt:  Viscaria  alpina,  Cerastium  alpinum,  Astra~ 
ijulus  alpinns,  Rubus  areticits,  R-  chamaemorus,  Petasites  frigida,  Vaccinium  spec, 
Pyrola  spec.  Phyllodocv  Sceptrum,  Bartschia  alpina,  Salix  spec,  Tofieldia.  Nach 
den  Beobachtungen  des  Verf.  sind  die  blütenbesuchenden  Insekten  auch  in  so 
hohen  Breiten  so  zahlreich,  dass  die  Bestäubung  der  Blüten  in  den  aller- 
meisten Fällen  durch  sie  vermittelt  wird. 

113.  Silen,  F.  Blombiologiska  jaktagelser  i  södra  Finland  in: 
Meddel.  soc.  fauna  et  fl.  fenn..  XXXI I   (1906),  p.   120—134. 

Verf.  verzeichnet  eine  Anzahl  von  Phanerogamen  (55),  darunter  4  Orchi- 
daeeen-    und  5  Satan- Arten    nach    dein  De  CandolL  Systeme  mit  Angabe 


6(j0      K.  W.  v.  Dalla  Torre:  Bestäubungs-  und  Aussäungseinriehtungen.       [41 

der  auf  denselben  beobachteten  Insektenarten  und  deren  Tätigkeit  in  der 
Blüte.  Erwähnenswert  erscheint,  dass  Utricularia  vulgaris,  Trientalis  earopaea 
und  Corallorrhizu  innata  von  Syrphus,  Listera  ovata  aber  von  Ichneumonen 
besucht  und  bestäubt  werden. 

114.  Skottsberg,  C.  Blommor  och  insekter  pä  Skabbholmen  i 
Roslagen  sommaren  1901.  Nägro  jakttagelser  in:  Svensk.  bot.  Tidskr., 
1  (1907),  p.  61  —  91,  mit  deutschem  Resümee. 

Das  deutsche  Resümee  lautet:  „Im  Sommer  1901  begann  der  Verf.  auf 
der  kleinen  Insel  Skabbholmen  in  Roslagen  (Provinz  Uppland,  Schweden)  eine 
blütenbiologische  Untersuchung,  die  ursprünglich  beabsichtigte,  eine  mono- 
graphische Schilderung  von  Blüten  und  Insekten  in  ihrem  Verhältnis  zuein- 
ander auf  der  obenerwähnten  Insel  zu  werden.  Dieser  Plan  ist  indessen  bald 
gescheitert,  weil  der  Verf.  durch  seine  in  demselben  Jahre  eingetroffene  Teil- 
nahme an  der  schwedischen  Südpolarexpedition  Interessen  ganz  anderer  Art 
erhielt,  die  seit  mehreren  Jahren  seine  Zeit  in  Anspruch  nehmen.  Die  Unter- 
suchung wurde  deshalb  begrenzt  zu  einer  Übersicht  von  der  Teilnahme  der 
Tagfalter  an  der  Bestäubungsarbeit  im  Vergleich  mit  der  der  Hummeln.  Ohne 
Charles  Robertsons  Abhandlung  (Philosophy  of  Flower  Seasons)  zu  kennen, 
war  der  Verf.  auf  den  Gedanken  gekommen,  dass  es  möglich  wäre,  einen 
Parallelismus  im  Auftreten  der  biologischen  Blumentypen  und  deren  zuge- 
hörigen Bestäuber  zu  konstatieren,  ja,  in  manchen  Fällen  vielleicht  sogar  einen 
Zusammenhang  zwischen  bestimmten  Pflanzen-  und  Insektenarten. 

Im  ersten  speziellen  Kapitel  werden  eine  Anzahl  Beobachtungen  über 
Blütezeit,  Bestäuber  usw.  mitgeteilt.  Von  diesen  verdienen  folgende  in  dieser 
kurzen  Übersicht  referiert  zu  werden. 

Pritnula  offic/nalis,  wie  auch  Melandritim  rubrum  und  Saxifraga  granulata 
zeichnen  sich  in  den  Schären  durch  ungewöhnlich  grosse  Blüten  aus.  Von 
Primula  wurden  6)5-4  Blüten  gemessen  hinsichtlich  des  Diameters  des  Kronen- 
saumes; sie  schwankten  zwischen  9  und  20  mm.  Der  Höhepunkt  der  Kurva 
lag  auf  15  mm,  und  bei  Berechnung  der  mittleren  Grösse  des  ganzen  Materiales 
ergab  sich  14,97  mm.  Jedes  Individuum  gehört  einer  bestimmten  Grössen- 
klasse  an.  Das  Material  enthielt  davon  7  (von  11 — 12  mm  bis  17  —  18);  der 
Höhepunkt  der  Kurva  fiel  innerhalb  der  Klasse  5  (15 — 16  mm).  Verschiedene 
Farbennuancen  wurden  beobachtet. 

Von  Primula  farinosa  wurden  84  Blüten  untersucht  (28  makro-,  56  mikro- 
styl),  um  zu  ermitteln,  ob  wir  auf  Skabbholmen  die  Hummel-  oder  Falterform 
Hermann  Müllers  hätten.  Die  Zahlen  stimmen  indessen  weder  mit  der  einen 
noch  der  anderen,  sondern  liegen  ungefähr  in  der  Mitte  (Falterform:  makrost. 
0,81,  mikrost.  0,86;  Hummelform:  makrost.  1,27,  mikrost,  1,19;  Skabbholmer 
Form:  makrost.   1,0,  mikrost.   1,1   mm). 

Geranium  sanguineum  zeigte  $-  und  9 "Blüten,  ist  auf  Skabbholmen 
gynomonözisch  oder  häufiger  gynodiözisch,  die  £-Blüten  sind  kleiner. 

Geranium  süvaticum  tritt  triözisch  auf.  Die  (J-Blüten  sind  seltener: 
stehen  hinsichtlich  der  Grösse  zwischen  $  und  £. 

Silene  nutans  ist  auf  Skabbholmen  ausgeprägt  nachtblühend;  gynomonö- 
zisch  oder  -diözisch  verteilte  §-Blüten  wurden  gefunden.  Die  Anthese  dauert 
nicht,  wie  es  von  Kerner  geschildert  wird  drei,  sondern  vier  Nächte,  und  zwar 
stehen  die  Blumen  zwei  Nächte  auf  männlichem,  zwei  auf  weiblichem  Stadium. 

Von  den  auf  Skabbholmen  vorkommenden  Orcl/is-Artcn  wurden  zwei 
hinsichtlich    der    Fruchtbarkeit    untersucht.      Es    ergab    sich,    dass    bei   Orchis 


42 1  Bestäubungs-  und  A  ussäungseinriohtungen.  601 

masctda  von  115  Blüten  11  oder  9,56 °/0,  bei  Orchis  sambucina  von  664  Blüten 
20  oder  3,1%  Frucht  setzten.  Die  letztere  Art  trat  in  roter  und  weisser  Form 
auf:  die  letzte  (=  f.  typica  in  Neuman  und  Alfvengren,  Sveriges  Flora)  ist  eine 
anzweifelhafte  Albinosform. 

Listcra  ovata  wird  ohne  Zweifel  mehr  als  die  OrcAis-Arten  besucht  — 
von  Sil    Blüten  307  oder  37,85°/0. 

Für  zahlreiche  andere  Arten  wurden  eine  Anzahl  Notizen  ermittelt,  die 
auch  aus  dem  schwedischen  Text  verständlich  sind.  Am  Schlüsse  des  Kapitels 
wird  ein  Ausflug  nach  ein  paar  gewöhnlich  windigen  Schären  äusserst  am 
offenen  Meere  erwähnt.  Es  war  ein  ruhiger  Tag,  Massen  von  Tagfaltern 
hatten  sich  eingefunden  und  besuchten  lebhaft  Lythrum  salicaria,  Epilöbium 
angustifolium,  Geranium  sanguineum  u.  a. 

Im  zweiten  Kapitel  macht  der  Verf.  einen  Versuch,  den  Sommer  in 
Perioden  einzuteilen,  die  durch  gewisse  dominierende  Pflanzen  und  Insekten 
charakterisiert  werden. 

1.  Periode.  April — Mai;  die  Frühlingsblüten,  von  niederer  Konstruktion. 
z.  B.  Anemone  nemorosa  und  hepatica,  im  späteren  Teil  blühen  Primula  offici- 
nalis,  ConvaUaria  majalis  u.  a.,  ferner  die  Orchis- Arten.  Die  Periode  ist  an 
Insekten  ziemlich  arm,  besonders  an  Hummeln  und  Faltern.  Hummelblüten 
u'ibt  es  nicht  viele.     Die  Orchis-Axten  werden  sehr  wenig  besucht. 

Die  2.  Periode,  Juni,  drückt  vor  allem  Geranium  silvaticum  sein  Gepräge 
auf,  im  späteren  Teil  blüht  auch  Gr.  sanguineum.  Andere  Arten  sind  aus  dem 
schwedischen  Text  zu  sehen.  Ausgeprägte  Hummelblütler  sind  noch  wenige, 
dagegen  sind  die  Schmetterlinge  jetzt  sehr  zahlreich,  besonders  die  kurzrüsse- 
ligen.  Erwähnenswerte  Bestänber  sind  Lycaena  eumedon  (Geranium),  Argynnis 
selene  und  Melitaca  cinxia.  Langrüsselige  Falter  sowie  Blüten  mit  tief  ver- 
stecktem Nektar  kommen  spärlicher  vor. 

Die  3.  Periode  umfasst  den  eigentlichen  Hochsommer  (Juli).  Jetzt  blühen 
eine  Menge  Pflanzen;  besonders  Compositen  sind  dominierend,  wie  Ach  Wen 
mülefolium,  Centaurea  jacea,  Chrysanthemum  leucanthemum,  Cirsium  heterophyllum, 
ferner  Lythrum  salicaria,  Trifolium  pratense  u.  a.  Jetzt  sind  auch  unter  den 
Insekten  die  Hummeln  sehr  zahlreich.  Von  den  Faltern  sind  jetzt  die  lang- 
rüsseligen  zahlreicher  als  im  Juni;  Gonepteryx  rhamni,  Argynnis  adippe,  An- 
throcera  lonicerae,  besonders  letztere,  besuchten  Cirsium  heterophyllum ;  Hesperia 
comma  besucht  Centaurea  jacea  usw.  Von  einigen  kurzrüsseligen  gab  es  in  jenen 
Sommer  sehr  grosse  Scharen.  Lycaena  argyrognomon  besucht  Lythrum  sali- 
caria, Aphantopus  hyperanthus.  Origanum  vulgare,  Polyommatus  virgaureae, 
überaus  häufig,  hat  Chrysanthemum  und  Achülea  für  sich  ausgewählt. 

Die  4.  Periode  konnte  nur  andeutungsweise  beschrieben  werden.  Jetzt 
dominieren  Solidago  virgaurea,  Origanum,  Clinopodium  vulgare,  Cdlluna  vulgaris, 
Tanacetum  vulgare  usw.  Noch  haben  wohl  die  Hummeln  viel  zu  tun,  doch 
nicht  so  viel  als  im  Hochsommer.  Übrigens  ist  zu  bemerken,  das  Polyommatus 
virgaureae  jetzt  seine  Aufmerksamkeit  auf  Solidago,  Origanum  und  Tanacetum 
gelenkt  hat. 

Im  dritten  Kapitel  wird  hervorgehoben,  dass  ein  Insektenbesuch,  unter 
günstigen  Umständen  gemacht,  verschiedene  Folgen  haben  kann.  Wenn  wir 
z.  B.  an  Paris  quadrifolia  denken,  so  muss  sich  der  Bestäuber  von  einem  In- 
dividuum zum  anderen  begeben;  die  Folge  davon  wird  häufig  die,  dass  kaum 
ein  paar  Blüten  nacheinander  besucht  werden.  Bei  einer  solchen  Pflanze  wie 
Geranium   silvaticum    begibt    sich    das  Insekt  wiederum  mit  Leichtigkeit   über 


602      K.  W.  v.  Dalla  Torre:  Bestäubungs-  und  Aussäirngseinriehtungen.       [43 

den  ganzen  Blütenstand,  wodurch  Kreuzbestäubung  gesichert  wird.  Eine  Cir- 
siwm  heterophyllum  hat  es  noch  besser:  am  Korbe  glücklich  augelangt,  braucht 
sich  das  Insekt  nur  zu  drehen  und  zu  wenden,  um  zahlreiche  Blüten  zu  er- 
reichen. Aber  —  durch  die  Bestäubung  von  einer  Paris-Blüte  können  in 
günstigem  Falle  ebenso  viele  Samenknospen  befruchtet  werden  wie  durch  die 
Bestäubung  von  zahlreichen  Cirsium-Blüten. 

Der  Verf.  macht  ferner  darauf  aufmerksam,  dass  die  Arbeitsmethoden 
der  verschiedenen  Insekten  verdienen  beobachtet  zu  werden,  wenn  sie  auch 
in  der  Hauptsache  bekannt  sind.  Einige  Beispiele  der  planmässigen  Arbeit 
der  Hummeln  werden  angeführt.  Diese  Planmässigkeit  finden  wir  im  allge- 
meinen nicht  bei  den  Faltern:  es  gibt  doch  Beispiele  von  Arten,  die  beinahe 
ebenso  ordentlich  wie  Hummeln  arbeiten  (Lycaena  eumedon,  Polyommatus 
virgaureae,  Anthrocera  lonicerae). 

Um  zu  untersuchen,  wie  oft  Besuche  stattfinden,  empfiehlt  der  Verf. 
Beobachtungen  von  Blüten  oder  Blütenständen  während  1 — 2  Stunden  täglich 
während  der  Anthese  nebst  Verzeichnis  von  allen  Bestäubern,  die  während 
dieser  Zeit  sich  einfinden.  Ein  Versuch  während  2  Stunden  mit  4  Blumen- 
körben von  Centaurea  jacea  wurde  gemacht:  jeder  von  ihnen  wurde  von  ca. 
1(3  Insekten  besucht. 

•Zum  Schlüsse  gibt  der  Verf.  die  Fruchtbarkeit  dreier  dominierenden, 
xeno-  oder  geitonogamen  Arten  an: 

Primula  officinalis:  386  Blüten  232  oder  60,1  %  mit  Frucht.  Gteraniwm 
silvaticum:  von  975  Blüten  456  oder  46,76 °/0  mit  Frucht.  Greranium  sanguineum: 
von  183  Blüten  144  oder  78,68%  mit  Frucht. 

In  einem  Anhange  werden  Beobachtungen  mitgeteilt  über  die  Flug- 
zeiten der  auf  Skabbholmen  vorkommenden  Tagfalter:  32  Arten  nebst  zwei 
Closterocera  wrerden  erwähnt."  0.  K.  Schneider. 

115.  Stopes,  M.  C,  The  „xerophilie"  character  of  the  gymno- 
sperms.  Is  it  a  „ecological"  adaptation?  in:  New  Phytologist,  VI  (1907). 
p.  46—50. 

»Siehe  „Physiologische  Physiologie". 

116.  Swanton,  E.  W.  Fertilisation  of  flowers  by  Insects  in: 
Nature,  LXXV  (1907).  p.  320. 

A.  R.  Wallace  hat  1867  in  einem  Artikel  angeführt,  dass  es  in  Mada- 
gaskar eine  Orchidee  (Angraecum  sesquipedale)  gebe,  deren  Nectarium  10 — 14 
engl.  Zoll  lang  sei,  und  dass  er  vermute,  es  gebe  dort  eine  „hawk-moth"  mit 
gleich  langem  Rüssel,  die  die  Orchidee  besuche.  Verf.  fragt  nun  an,  ob  bis 
heute  solch  Schmetterling  sich  gefunden  habe.  Darauf  antwortet  Wallace 
selbst,  dass  von  Madagaskar  eine  solche  Art  noch  nicht  bekannt  sei,  dass  aber 
in  Ostafrika  eine  vorkomme.  C.  K.  Schneider. 

117.  Teiclimann,  E.  Fortpflanzung  und  Zeugung.  5.  Auflage. 
Stuttgart,  Franckh,  1907,  8°,  100  pp„  Fig.  1—16,  1  Mk. 

Kleines  volkstümlich,  höchst  anregend  und  klar  geschriebenes  Werkchen 
des  Kosmos,  der  Gesellschaft  der  Naturfreunde.  Inhalt  aus  dem  Titel  ersicht- 
lich.    Es  behandelt  in  gleicher  Weise  Tier-  und  Pflanzenreich.         Fedde. 

118.  Trincllieri,  6.  Intorno  a  due  plante  cauliflore  in:  Malpighia, 
XXI  (1907).  p.  263-275. 

Verf.  spricht  Ficus  coronata  Rw..  Blume  aus  Java  als  cauliflor  an  und 
dies  zugleich  als  Anpassung  an  das  sehr  regenreiche  Klima  dieser  Insel:  rauhe 
Blätter.  Blattspitze  stark  entwickelt  und  Cauliflorie. 


44 1  Bestäubungs-  und  Aaaaäungseinriobtnngen.  (jij;-{ 

HaUeria  lucida  L.  in  Afrika  wird  gleichfalls  zu  den  Oaulifloren  gezählt;  sie 
wächst  gleichfalls  in  regenreichen  Gegenden.  Der  Kork  ist  fällig.  Wasser  zu 
imbibieren. 

119.  Tropea,  ('.  Su  alcuni  casi  di  Eteromericarpia  in:  Malpighia, 
XXI  (1907),  p.  284—285.  -  Extr.:  Bot.  Oentrbl.,  OVIL  p.   L62. 

Verf.  beschreibt  bei  Thapsia  garganica  L.  zweierlei  Merokarpien:  flache. 
grosse,  platte,  breitgeflügelte  und  kleine,  mehr  rundliche  vollständig  flügellose. 
Erstere  sind  mehr  für  die  Verbreitung  in  die  Entfernung,  letztere  mehr  für 
jene  in  der  Nähe  angepasst.  ähnliche  Verhältnisse  lassen  sich  auch  bei  Thapsia 
vülosa  L..  Elaeoselinum  Asclepium  Bertol.,  E.  meoides  [auct.?],  Laserpitiwm  tluiji- 
soides  Desf.,  L.  gallicum  var.  angustifolium  und  L-  Siler  beobachten. 

120.  Tu/son.  J.      Über    einen    neuen    Fall    der    Kleistogamie    in: 
lers   Bot.  Jahrb.,  XL  (1907),  p.  1—14,  2  Taf.  -  -  Extr.:  Bot.  Centrbl.,  CVIII 

p.  194. 

Vgl.  Bot.  Jahrber.,  XXXIV  (1906),  3.  Abt.,  p.  290,  No.  139. 

121.  llbrieh,  E.  Über  europäische  Myrmekochoren  in:  Verh.  Bot. 
Ver.  Brandenburg,  XL  (1907).  p.  214—241. 

Ausführliches  Referat  über  Sernanders  Entwurf  einer  Monographie  der 
europäischen  Myrmekochoren.  Im  Anschlüsse  wird  die  geschlossen  bleibende 
Fruchtkapsel  von  Tozzia  alpina  besprochen.  Die  Pflanze  gehört  wegen  ihrer 
öllosen.  aber  stärkehaltigen  Samen  in  die  I.  Gruppe  obiger  Arbeit,  und  wäre 
als  Tozzia-Tyyus  hinter  dem  P usehkinia-Ty pus  einzuschalten,  charakterisiert 
durch  Früchte,  deren  Wandung  reichlich  Stärke  enthält.  „Für  die  Verbreitung 
durch  Ameisen  scheint  mir  auch  der  Umstand  zu  sprechen,  dass  die  stärke- 
haltigen Partien  der  Fruchtwand  aussen,  die  den  Samen  schützenden  skleren- 
chvmatischen  nach  innen  liegen.  Wenn  also  die  Früchte  von  Ameisen  zernagt 
werden,  so  schützt  die  innere  sklerenchymatische  Schicht  den  Samen  vor 
Verletzung  durch  die  Kiefer  der  Ameisen.  Dass  Tozzia  alpina  dem  Sammel- 
typus A  anzugliedern  wäre,  dafür  scheint  mir  ihr  morphologischer  Bau  zu 
sprechen." 

122.  YV.  T.  Die  Parthenocarpie  oder  Jungf ernfrüchtigkeit 
der  Obstbäume  in:  Gartenflora  LVI  (1907).  p.  196—201. 

Referat  über  Richard  Ewerts  gleichnamige  Schrift.  Berlin  1907,  Verlag 
Parey,  8  °.  4  Bogen,  illustriert. 

123.  Wagner,  AVlad.  Psycho-biologische  Untersuchungen  an 
Hummeln  mit  Bezugnahme  auf  die  Frage  der  Geselligkeit  im  Tier- 
reiche in:  Zoologica,  Heft  46  (1900),  p.  1—77,  Taf.  I  (1907),  p.  78—239, 
136  Textfig. 

Abgesehen  von  dem  allgemeinen  Interesse,  welche  dieses  Thema  für  die 
Blütenbiologie  hat,  wird  im  III.  Kapitel,  „die  Psychologie  der  Tracht"  die 
Nahrung  und  ihre  Gewinnung  behandelt.  Nach  einer  vergleichenden  Be- 
sprechung der  Ansichten  von  Plateau  und  Forel  behandelt  Verfasser  folgende 
Fragen : 

A.  Die  Rolle  der  Sehorgane  bei  dem  Besuche  von  Blüten  durch  die 
Hummeln.  Farben:  1.  Gelb:  Taraxacam  officinale,  Melampyrum  nemorosu m . 
Prvmula  offiänalis,  „Zinaria"  vulgaris  ram.  2.  Rosafarben:  Trifolium,  pratense 
und  andere  Arten.  3.  Violette:  Yicia  sepiam,  Viola  odorata,  Scabiosa  arvensis, 
Orchis  maculata  u.  a.  m.  4.  Rote:  Diantims  deltoides,  D.  carthusianorum  u.  a.  m. 
5.  Weisse:  Aesculus  Hippocastanum,  Lamium  album  u.  a.  m. 

Botanischer  Jahresbericht  XXXV  (1907)  3.  Abt.    [Gedruckt  16. 10.  09.)  :!s 


Ö04      K.  W.  v.  Da  IIa  Torre:  Bestäubungs-  und  Aussäungsemriehtiingen.       I45 

Verf.  konstatiert,  dass  die  Mehrzahl  der  Hummeln  das  betreffende  Ge- 
wächs hauptsächlich  während  der  Periode  seines  massenhaften  Blühens  besucht. 
Aus  dem  beobachteten  Wechsel  der  Blumen,  welcher  durch  Zeichnungen  er- 
sichtlich gemacht  wird,  ergibt  sich,  1.  dass  die  Hummeln  imstande  sind,  Blüten 
von  den  verschiedensten  Farben  ohne  Unterschied  zu  besuchen;  2.  dass  sie 
sich  während  jeder  gegebenen  Zeitperiode  an  diejenige  Pflanze  halten,  welche 
ihnen  in  dieser  Periode  z.  B.  im  Verlaufe  eines  Tages  die  beste  Ausbeute 
geliefert  hat  und  3.  dass  die  Hummeln  bei  dem  Aufsuchen  dieser  Gewächse 
ausschliesslich  von  ihren  Sehorganen  geleitet  werden. 

Auf  welche  Entfernung  können  Blüten  von  den  Hummeln  mit  Hilfe  der 
Sehorgane  bemerkt  werden?  Aus  Beobachtungen  und  Experimenten  ergibt 
sich,  dass  die  Entfernung,  auf  welche  hin  die  Hummeln  Blüten  nach  ihrer 
Farbe  unterscheiden  können,  nur  unbedeutend  ist  und  70  cm  nicht  übersteigt. 
Weiter  ergibt  sich:  Bei  dem  Aufsuchen  eines  bestimmten  Gewächses  auf  ge- 
wisse Entfernungen  hin  lassen  sich  die  Hummeln  ausschliesslich  durch  ihr 
Sehvermögen  leiten,  während  die  Entfernung  selbst,  auf  welche  sie  imstande 
sind,  ein  Gewächs  zu  unterscheiden,  von  der  Grösse  der  Blüte,  des  Blüten- 
standes oder  des  Beetes  abhängig  ist. 

B.  Die  Kolle  der  Geruchsorgane  bei  dem  Besuche  von  Blüten  durch 
die  Hummeln.  Verf.  fand:  die  Hummeln  setzen  sich  nicht  auf  Blüten,  wenn 
diese  soeben  erst  von  Hummeln  besucht  und  daher  ihres  Honigs  beraubt 
worden  waren.  Wie  werden  nun  die  bereits  besuchten  Blüten  von  den 
Hummeln  erkannt?  Augenscheinlich  durch  ein  sehr  feines  spezifisches  Ge- 
ruchsvermögen.   Dasselbe  äussert  sich  aber  nur  auf  sehr  geringe  Entfernungen. 

Bezüglich  des  Honigraubes,  bei  Melampyrum  nemorosum  beobachtet, 
schreibt  Verfasser:  Bombus  terrestris  und  seine  Varietäten  —  nicht  aber  die 
Hummeln  überhaupt!  —  besitzt  den  speziellen  Instinkt,  in  der  Blütenkrone 
gewisser  Blumen  Öffnungen  anzubringen,  ohne  Rücksicht  darauf,  ob  diese 
Blüten  Honig  enthalten  oder  nicht,  aber  durchaus  nicht  zu  dem  Zwecke,  um 
den  Zugang  zu  dem  Honig  zu  erleichtern,  obgleich  diese  Öffnung  den  Hummeln 
späterhin  beim  Einsammeln  des  Honigs  von  Nutzen  sein  kann.  Zum  Schluss 
erörtert  Verf.  die  Frage:  wie  konnte  sich  nun  ein  so  merkwürdiger  Instinkt 
herausbilden?     Die  Antwort  ist  rein  zoologisch! 

124.  Ward,  H.  E.  Helpful  Notes  on  Nature  Study  in:  Plant  Life, 
London,  1907,  8°,  304  pp. 

125.  Went,  F.  A.  F.  Über  Zwecklosigkeit  in  der  lebenden  Natur 
in:  Biol.  Centrbl.,  XVII  (1907),  p.  257—271. 

Verf.  nimmt  vielfach  auf  die  Ökologie  Bezug.  „Wenn  ich  hier  auf  die 
Gefahren  einer  teleologischen  Erklärung  der  lebenden  Natur  hingewiesen  habe, 
so  ist  das  immer  geschehen,  vom  Standpunkte  derjenigen  aus,  welche  an  einen 
Zweck  in  der  Natur  glauben.  Mir  war  es  darum  zu  tun,  an  diesem  Glauben 
etwas  zu  rütteln.  Denn  meiner  Meinung  nach  haben  wir  die  lebende  Natur 
eben  als  zwecklos  anzunehmen,  wenigstens  so  lange  wir  uns  mit  wissenschaft- 
licher Arbeit  beschäftigen.  Der  Dichter  oder  der  Romanschreiber  mag  tun 
was  er  wünscht,  in  der  Naturwissenschaft  wird  man  alle  dergleichen  Deuteleien 
beiseite  lassen  müssen." 

126.  Wettstein,  R.  v.  Ähnlichkeiten  im  Pflanzenreiche  in:  Schrift 
Ver.  Vertr.  naturw.  Kenntn.  Wien,  XLVII  (1907),  p.  319—347,  7  fig. 

Verf.  bespricht  die  Fälle,  1.  in  denen  durch  analoge  Anpassungen  weit- 
gehende  Ähnlichkeit    hervorgerufen  wurde,    entstanden   dadurch,    dass  gleiche 


^fji  Beatänbungs-  und  Aussäungseinrichtungen.  (305 

Lebensbedingungen  gleichen  oder  wenigstens  ähnlichen  Bau  bedingen: 
Nymphaea-  und  MtpAar-Blätter  bei  Villarsia,  Sagittaria  und  Hydrocleis;  Saxi- 
Fragen  und  Apinagia  Warmingiana;  Kakteen  und  EupJiorbia,  ferner  Stapelia-, 
Coralluma-,  Huernia-,  Duvalia-Aiten,  Cissus  cactiformü,  C  mbaphylla,  Crassula- 
Arten.  Agave  und  Aloe;  Phyllocladien  bei  Ruscus  aculeatus  und  Myrsiphyllum 
aspat  ■■     Il< i'ii/ini    und    Iitniinu-iihis;    Arum    maculatum    und    Aristolochia 

latitis;  Viscum  album  und  Loranthus  europaeus. 

2.  Fälle,  welche  dadurch  zustande  kommen,  dass  gewisse  zufällig  er- 
worbene   Ähnlichkeiten     vorteilhaft     sein    können    und    infolgedessen     durch 

ktion    begünstigt    werden:    Mimikry:    Solamim    cernuum    und  das  Faultier, 

Bradypus  tridactylus,    Atnorphophallus    Rivieri  und    A.  virosus  mit  Sauromatum 

uttatum  und  Arisarum  vulgare,   Ophrys-Avten,   Urtica  wens  und  Lamium-Arten 

sowie    Campanula    Trachcliuni.    Mesembryanthcmum    und    Crassula,    Echinocactus 

Williams/.   E.  myriostigma  und  Ariocarpus- Arten. 

127.  Wheeler,   W.    M.      An    ethological    study    of    certain    malad- 
-iments  in  the  relations  of  ants  to  plants  in:   Bull.  Amer.  Mus.  Nu. 

Hist.,  XX11  (1906),  p.  403—418,  PI.  LXIII— LXVII1. 

Im  Gegensatz  zu  den  zahlreichen  Untersuchungen,  die  den  auf  einen 
nseitigen  Nutzen  abzielenden  Beziehungen  zwischen  Ameisen  und  Pflanzen 
gewidmet  sind,  macht  es  sich  hier  der  Verf.  zur  Aufgabe,  einige  Fälle  nam- 
haft zu  machen,  wo  diese  Organismen  in  einem  Stadium  unvollkommener  An- 
ssung  oder  im  Kampf  miteinander  leben,  der  merkwürdigerweise  trotz  der 
notorischen  Geschicklichkeit  der  Ameisen  mit  ihrer  schHesslichen  Niederlage 
endet. 

Er  schildert  das  Geschick  der  von  Formica  exsectoides  erbauten  Hügel, 
die,  von  (iräsern  freilich  sorgfältig  gesäubert  werden,  aber  allmählich  einer 
vom  Rande  her  vordringenden  Moosvegetation  (zuerst  Ditrichum  pallidum. 
dann  vor  allem  Pölytrichum  commune)  zum  Opfer  fallen.  Als  zweites  Beispiel 
wird  angeführt,  dass  von  den  sonst  so  ausserordentlich  geschickten,  zu  den 
plastischsten  und  anpassungsfähigsten  Formen  Nordamerikas  gehörenden 
Cremogaster  lineolata  jährlich  Tausende  von  Arbeitern  in  den  Kannen  von 
Nepenthesarten  ihren  Tod  finden,  was  umso  auffälliger  sei,  als  es  anderen 
Insekten  gelungen  ist,  von  den  gefährlichen  Eigenschaften  der  Nepenthes- 
blätter  Nutzen  zu  ziehen.  Schliesslich  wird  noch  der  verheerende  Einfluss  der 
in  den  Niederungen  um  Boulder  (Colorado)  üppigen  Helianthus  „annuus" -Vege- 
tation namhaft  gemacht.  Durch  den  aus  verletzten  Stengeln  usw.  austreten- 
den Saft  wird  Myrmica  rubra  var.  brevinodis  massenhaft  angelockt,  kann  sich 
aber  aus  dem  erhärtenden  Medium  nicht  befreien  und  rouss  elend  zugrunde 
gehen,  ohne  dass  etwa  für  die  Pflanze  irgend  welcher  Nutzen  ersichtlich  wäre. 

Bude  r. 

128.  White,  J.  The  Influence  of  Pollination  on  the  Respiratory 
Activity  of    the   Gynoecium  in:    Annais  of  Bot.,  XXI  (1907),  p.  487—499. 

Verf.  untersuchte  das  Gynoecium  von  Eucalyptus,  Euchsia,  Pelargonium 
Digitalis,  Lilium  und  Canaa  vor  und  nach  der  Bestäubung  auf  die  Atmungs- 
tätigkeit und  fand,  dass  dieselbe  im  bestäubten  Gynoecium  höher  als  im 
unbestäubten  ist. 

129.  Winkler,  Hubert.  Beiträge  zur  Morphologie  und  Biologie 
tropischer  Blüten  und  Früchte  in:  Engl.  Bot.  Jahrb.,  XXXVIII  (1906), 
p.  233—271,  2  Fig.  —  Extr.:  Bot.  Centrbl.,  CVII,  p.  165. 

Verf.    veröffentlicht    bluten-    und    fruchtbiologische    Beobachtungen    aus 


606      K-  W.  v.  Dalla  Torre:  Bestäubungs-  und  Aussäungseinrichtungen.       [47 

dem  Botanischen  Garten  zu  Viktoria  in  Kamerun.  Voraus  gehen  Bemerkungen 
über  Kauliflorie  (Extreme:  Trichoscypha,  Glossolepis,  Cola  pachycarpa,  Tetra- 
stcmma,  Omphalocarpum  Radlkoferi).  Bezüglich  der  Bestäubungsart  schreibt 
er:  „Anemophilie  tritt  jedenfalls  stark  in  den  Hintergrund.  Die  meisten  der 
Familien,  bei  denen  sie  die  Regel  bilden,  fehlen.  Gräser  und  Cyperaceen 
treten  nur  in  beschränkter  Artzahl  auf.  Bei  den  Dioscoreaceen  ist  Anemo- 
philie noch  nicht  sicher  erwiesen.  Von  einigen  Euphorbiaceen  wie  Acalypha, 
Hymenocardia,  vielleicht  auch  Anüdesma  und  Alchornea  möchte  ich  mit  Wahr- 
scheinlichkeit annehmen,  dass  sie  windblütig  sind.  Die  Hauptmasse  der 
Pflanzen  ist  jedenfalls  entomophil.  Beim  Besuch  einer  grossen  Anzahl  spielen 
auch  Honigvögel  eine  Rolle  und  sie  treten  bei  mehreren  (Spathodea,  Lorantlms- 
Arten)  als  die  legitimen  Bestäuber  auf.  Über  Fledermausbestäubung  hege  ich 
eine  begründete  Vermutung  bei  Kigelia  africana  und  Schnecken  vielleicht 
besorgen  die  Pollenübertragung  bei  der  riesigen  Blüte  von  Aristolochia 
Goldieana". 

Bezüglich  der  Verbreitung  der  Früchte  schreibt  er:  „Ein  hervor- 
stechender Zug  tut  sich  aber  auch  so  kund:  Die  Häufigkeit  saftiger  Früchte, 
denen  die  Tiere  bei  der  Verbreitung  sicher  auch  grosse  Dienste  leisten.  Bei 
einer  Anzahl  von  Moraceen  wird  die  Blütenstandachse  fleischig  und  saftig. 
Von  meinen  in  der  Gefangenschaft  gehaltenen  Ginsterkatzen  wurden  diese 
Teile  z.  B.  bei  Myrianthus  mit  säuerlichem  Geschmack  auch  begierig  ausgekaut 
und  die  Samen  dann  fallen  gelassen.  Saftig  ist  ferner  entweder  das  Mesocarp 
(Anonaceae,  Guttiferen,  Anacardiaceen,  Flacourtiaceen,  Sapotaceen,  Ebenaceen. 
Loganiaceen,  Apocynaceen,  Rubiaceen,  Cucurbitaceen)  oder  es  wird  ein  häufig 
sehr  grosser  fleischiger  Samenmantel  ausgebildet  (Marantaceen,  Sapindaceen, 
Melianthaceen)  oder  in  einer  Art  Beerenfrucht  sind  die  Samen  einer  angenehm 
schmeckenden  süsslichen  oder  säuerlichen  Pulpa  eingebettet  (Zingiberaceen. 
Marantaceen,  Flacourtiaceen,  Passifloraceen).  Als  verbreitende  Tiere  kommen 
Vögel  in  Betracht  (Papageien,  Turakos,  Tauben),  in  eben  solchem  Masse  aber 
wohl  auch  Affen  und  eine  Anzahl  von  Nagetieren.  Eine  ganz  hervorragende 
Rolle  spielt  sicher  der  sog.  Fliegende  Hund  (Pteropus  spec),  jene  grosse 
Fledermaus,  die  ich  in  der  Dämmerung  von  der  kleinen  Insel  Mondolch.  wo 
die  Tiere  tagsüber  in  verlassenen  Eingeborenenhütten  in  dichten  Reihen 
hängen,  zu  Hunderten  nach  dem  Lande  herüberflattern  sah.  Wenn  man  um 
diese  Zeit  durch  den  Urwald  geht,  kann  man  sie  massenweise  durch  die 
Bäume  mit  saftigen  Früchten  streichen  sehen,  besonders  um  die  ausserordent- 
lich zahlreichen  grossen  Ficus-Kronen.  Im  Botanischen  Garten  musste  schal  i 
aufgepasst  werden,  um  die  reifenden  Mangos,  Kasamangen  (Spondias),  Garcinien, 
Rosenäpfel  (Jambosa),  Passifloren  vor  den  nächtlichen  Räubern  zu  retten. 
Zur  Samenverbreitung  sind  sie  besonders  deshalb  geeignet,  weil  sie  nur  im 
Vorbeifliegen  den  kurzen  Augenblick  des  Abbeissens  verweilen,  ihre  Beute 
aber  im  Fluge  verzehren,  wobei  die  Samen  leicht  verstreut  werden  können. 
Blattfrüchte  finden  sich  in  den  verschiedensten  Familien,  scheinen  aber  doch 
nicht  allzu  häufig  zu  sein. 

Bei  einer  grossen  Anzahl  von  Trockenfrüchten  mit  kleinen  Samen 
kommen  gewiss  auch  die  Ameisen  in  Betracht,  von  denen  ja  fast  kein  Plätzchen 
des  tropischen  Regenwaldes  frei  ist.  Die  Arillen  der  herabgefallenen  Samen 
von  Blighia  und  anderen  Sapindaceen  fand  ich  fast  immer  von  Ameisen  auf- 
gezehrt. Blumengärten  habe  ich  in  Kamerun  zwar  niemals  gesehen.  Ge- 
flügelte   oder    sonst    an  Windverbreitung  angepasste  Früchte  und  Samen  sind 


4g]  Bestäubungs-  und  Aassäangseinrichtangen.  607 

in  der  Kameruner  Regenwaldflora  durchaus  nicht  selten  (Orchidaceen,  Bomba- 
caceen,  Combretaceen,  A.pocynaceen,  Asclepiadaceen),  treten  aber  doch  gegen 
die  vorhin  genannten  bedeutend  zurück.  Sie  gehören  meist  entweder  hohen 
Bäumen  an  oder  Kpiphyten  oder  Linnen. 

Von  Gewächsen,  deren  Blätter  in  oder  auf  dem  Wasser  der  Bäche  und 
kleinerer  Flüsse  fluten,  zeigen  die  Früchte  von  Limnophyten  zwei  seitliche 
Auftreibungen,  die  durch  Abhebung  des  Exocarps  zustande  kommen  und  mit 
Luft  gefüllt  sind.  Die  Früchte  schwimmen  solange  die  Luftsäcke  unverletzt 
sind,  sinken  aber  sofort  zu  Boden,  wenn  die  äussere  Fruchtschale  durch 
Reibung  beschädigt  worden  ist.  Die  Samen  werden  durch  das  ziemlich  dicke 
holzige  Endocarp  vor  Beschädigung  geschützt.  Die  Samen  von  Nymphaea 
,,,■/  sind  mit  Reihen  von  dicken  einzelligen  Haaren  besetzt,  die  in  eine 
lockere  weissliche  Hülle  (Samenmantel)  eingebettet  liegen.  Durch  die  zwischen 
ihnen  festgehaltene  Luft  werden  die  Samen  wohl  spezifisch  leichter  als  das 
Wasser. 

Phoenix  spinosa  Thonn.     Verbreitung  durch  Meereswogen. 

Elaeis  guineensis  L.     Geschlechtsverteilung  sehr  mannigfaltig,  meist  monöcisch, 
männliche    und    weibliche    Blütenstände    regellos    nebeneinander;     auch 
eingeschlechtig;    weibliche    häufiger    als    männliche.     Vielleicht    ändern 
sich    die    Verhältnisse    mit    dem    Alter.     Öfters    an    weiblichen    Kolben 
einzelne  männliche  Ährenstrahlen.  —  Verbreitung  durch  Papageien. 
Piper  geniculatum  Sw.     An  den  Ähren  eine  Wanze  und  kleine  Asseln. 
Tliaumatococcus  Daniellii  (Benn.)  Benth.     Bestäuber  sind  Ameisen;  Fruchtansatz 
reichlich.     Die    fleischig     lederige    Fruchtschale    umschliesst    drei     tief- 
schwarze Samen,  die  in  eine  milchig-bläuliche  durchscheinende  widerlich 
süss  schmeckende  gallertartige  Masse  eingebettet  sind.     Zur  Anlockung 
von  Tieren    kann    die    kontrastierende    Färbung    der    geöffneten  Frucht 
nichts    beitragen,    da  sie   in  der  Natur  geschlossen  bleibt.     Dennoch    ist 
es  höchst  wahrscheinlich,    dass  Tiere  der  Frucht   des    süssen  Endocarps 
wegen  nachstellen. 
Sarcophrynium  spec.     Bestäuber:  Bienen  und  kleine  Tagfalter.    Frucht  scharlach- 
rot;     Same    im    angenehm    süsssäuerlich    schmeckenden    Endocarp    ein- 
gebettet. 
Miliusa  oder  Phaeanthus  spec.     Autogamie. 

Monodora  Preussü  Engl,  et  Diels.  Narbe  kleberig,  später  schneckenförmig  ein- 
gerollt. Antheren  sich  vom  Torus  loslösend.  Sie  drängen  die  in  diesem 
Stadium  vom  Fruchtknoten  leicht  loslösliche  Narbe  ab.  Einzig  durch 
ein  aus  dem  bei  der  Loslösung  ausfliessenden  kleberigen  Saft  gezogenes 
Fädchen  hängt  jede  Antherenkappe  mit  dem  Torus  zusammen.  Dadurch 
wird  bewirkt,  dass  die  Antherenkappe  bei  der  Loslösung  nicht  sofort  zu 
Boden  fällt,  sondern  nur  eine  Lockerung  erfährt  und  dabei  die  zu  perl- 
schnurartigen Fäden  verbundenen  kleberigen  Pollenkörner  austreten 
lässt.  Selbstbestäubung  scheint  ausgeschlossen;  Insektenbesuch  wurde 
nicht  beobachtet. 
Uvaria  contdvem  Benth.  Blüten  einzeln  aus  Stamm  und  Ästen  entspringend. 
U.  Winkleri  Diels.  Blüten  protogyn.  Antheren  vom  Blütenboden  loslösend; 
die  stehen  gebliebenen  Narben  werden  später  bedeckt.  Höchstwahr- 
scheinlich Selbstbestäubung.  —  Früchte  von  Grün  durch  Scharlachrot 
bis  Braunrot  übergehend. 


508      K-  W.  v.  üalla  Torre:  Bestäubungs-  und  Aussäungseinrichtungen.       [49. 

Tetrastemma  dioicum  Diels.  Diöcistisch;  männliche  Blüten  halb  so  gross  als  die 
weiblichen. 

Anona  muricata  L.  Geschlechtsorgane  mit  weisslichem  Fleck,  Narben  bald 
kleberig.  Männliches  Stadium  abends;  Insektenbestäubung,  besonders 
Ameisen,  nicht  ausgeschlossen,  doch  nicht  beobachtet. 

A.  'palustris  L.  Am  Grunde  gelbe  Polster;  abends  nach  Nelken  duftend;  starke 
Narbenbelegung  mit  Pollen;  nachträglich  durch  Windbewegung  oder 
andere  schüttelnde  Ursachen  Pollenübertragung. 

Anona  spec.  Wegen  Kleistopetalie  scheint  Fremdbestäubung  ausgeschlossen; 
Chancen  für  Selbstbestäubung  nicht  gross.  Hier  spielen  wohl  die 
haftenbleibenden  Antheren,  die  gelockert  sind,  die  Hauptrolle,  indem 
sie  durch  Wind  oder  bei  sonstiger  Erschütterung  der  Zweige  auf  die 
Narben  gebracht  werden. 

Cananga  odorata  (Lam.)  Hook.  f.  et  Thoms.     Vollanthese  mit  Nelkenduft. 

Inga  edulis  Mart.  Blüten  massenhaft  zur  Dämmerung  von  einem  grossen 
Schwärmer  umflattert  (Nephele  discifera  Karsch).  Mattere  Blühperiode 
im  März;  Honigvögel.  —  Fruchtschale  leicht  verwesend,  wodurch  Samen 
frei  werdend. 

Foinciana  regia  Boj.     Blühen  sehr  ungleichzeitig.     Honigvögel. 

Caesalpinia  pulcherrima  Sw.  Honigvögel  als  Hauptbestäuber.  Der  Honig- 
behälter kann  von  Insekten  erreicht  werden,  ohne  dass  vorher  Narbe 
und  Antheren  gestreift  zu  werden  brauchen. 

Haematoxylon  campecheanum  L.  Weithin  leuchtend  gelbe  Blütenstände  und 
intensiver  Honigduft.  Bienen  massenhaft,  Schmetterlinge  zuweilen; 
kleine  Käfer  sind  Pollenräuber. 

Tephrosia  Yoqelii  Hook.  f.  Bestäubung  durch  Xylocopa  torrida  Westw.  und 
Megachile  guineensis  Fabr.  Saftmal  weisslich  grüner  Fleck  am  Grunde 
der  schön  violetten  Fahne.     Pollenausstreuung  durch  Klappvorrichtung. 

Angylocalyx  ramiflorus  Taub.     Kauliflore  Blüten. 

Hevea  brasiliensis  (H.  B.  K.)  Müll. -Arg.  Spindeln  zweiter  Ordnung  mit  weib- 
lichen, die  höherer  Ordnung  mit  männlichen  Blüten.  Durch  Häufung 
auffallend,  von  zahlreichen  Bienen  besucht.  —  Samen  nach  dem  Ver- 
wesen der  Fruchtschale  freiwerdend. 

Hara  crepitans^Lt.  Männlicher  Blütenstand  terminal;  weibliche  Blüten  daneben 
in  den  Blattachseln.  Narbeulappen  lange  Frucht;  protogyn.  Bestäuber 
nicht  beobachtet,  wohl  Fliegen  oder  Bienen. 

Durio  zibethinus  Murr.  Nachtblütler;  Blüte  an  Vögel  hochgradig  angepasst. 
Ob  Honigvögel? 

Ceiba  pentandra  (E.)  Gaertn.  Blüte  vor  Laubausbruch.  Ort  der  Nektaraus- 
scheidung unbekannt.     Honigvögel  sind  häufige  Blütenbesucher. 

Botnbax  buonopozense  P.  B.  Narbe  über  die  Antherenfläche  hinausragend; 
Honig  wahrscheinlich  zwischen  den  beiden  Staubblattkreisen  vom 
Blütenboden  abgeschieden.  Zahlreiche  Honigvögel,  die  sich  beim  Ein- 
tauchen des  Kopfes  direkt  an  die  steifen  aufrechten  Blüten  setzten.  — 
Samen  kaum  erbsengross,  in  lockerer  Wollhülle,  die  vom  Winde  erfasst 
und  fortgeführt  werden  kann. 

JB.  u/acrocarpum  K.  Schum.  Honigvögel  häufige  Gäste  an  den  Blüten,  von 
denen  auch  fast  jede  eine  Frucht  brachte. 

B.  insigne  (Savi)  K.  Schum.  Griffelspitze  die  Antherenzonc  überragend. 
Nektarabsonderung    an    fünf    Stellen:    eine    Ameise    beobachtet.     Blüte 


5()1  Bestäubungs-  und  Aussäungseinrichtungen.  609 

protpgyn;    blüht   nur  am  frühen  Morgen.    Bestäubung  zweifellos  durch 
Vögel,   welche  die  pollensammelnden  Insekten  fangen. 
Theobrouia  cavao  L.     Verf.  hält  Ameisen  (nicht  Bienen)  für  Bestäuber.     Kleist«  >- 
game  unterirdische  Blüten  niemals  beobachtet.     ..Männliche  Kakaobäume'' 

sind  solche  ohne  Fruchtansatz,  weil  diese  Anlagen  sehr  früh  abfallen. 
Daraus  erklärt  sich  die  starke  Zuckerkonzentration  der  Kinde  und  die 
reichliche  lUüteubildung. 

T-  bicolor  H.  B.  K.  Bestäuber  unsicher;  Ameisen  häufig,  befassen  sich  aber 
nur  mit  der  Kultur  von  Schildläusen,  die  sie  durch  Überbauen  mit  einer 
krustigen  Erdhülle  besonders  in  der  am  Stiel  vorhandenen  Einbuchtung 
der  Frucht  betrieben.     Früchte  an  den  Enden  der  Zweige  genähert. 

Äbroma  augustum  L.  f.  Kristallene  Kelchdrüsen  täuschen  Flonigtröpfchen  vor: 
Täuschblumen  für  „dumme  Fliegen".  Reichlicher  Besuch;  auch  idoloider 
Geruch  (Oscinis  albinervis  Mej.,  O.  rugosa  Mej..  Desmometopa  spec); 
später  Milichia  unicolor  Mej.  Dadurch  Pollenbelegung.  Die  unbestäubt 
gebliebenen  Blüten  fallen  ab.  —  Frucht  zu  den  Bailisten  zählend. 

Hclicfercs  isora  L.  Proterandrisch.  Bestäuber  nie  Bienen;  nur  kleine  Honig- 
vögel. Für  die  Anlockung  Arbeitsteilung:  Da  der  Geruch  der  männlich 
funktionierenden  Blüten  nur  schwach  ist,  übernehmen  die  leuchtenden 
Blüten  des  weiblichen  Stadiums  „Farbenblüten",  die  Anlockung  der 
Honigvögel.  Sind  diese  zu  dem  Strauch  und  den  Blütenständen  heran- 
geflogen, so  tritt  die  Wirkung  der  männlichen  „Duftblüten"  in  Kraft. 
Zu  ihnen  wenden  sich  die  Vögel  zuerst,  wodurch  dann  die  Bestäubung 
erfolgt.  Grössere  Insekten  verüben  Honigraub.  — ■  Samen  durch  Ver- 
wesung der  Fruchtschale  frei  werdend. 

Cola  pachycarpa  K.  Schum.     Monöcisch. 

Trichoscypha  ferruginea  Engl.  Diöcisch.  Früchte  angenehm  säuerlich,  Ver- 
breitung also  wohl  durch  Tiere. 

Glossolepis  macrobotrys  Gilg.  Honig  geborgen,  nur  langrüsseligen  Insekten 
erreichbar. 

Barteria  fistulosa  Mart.  Bestäuber  nicht  beobachtet.  —  Samen  durch  Platzen 
der  Früchte  frei  werdend. 

Begonia  hypogaea  Winkler.     Unterirdisch  reifende  Früchte. 

Voacanga  africana  Stapf.  Von  Euchfomia  (Sphinx)  eumolphus  (Cram.)  in  grosser 
Zahl  umflogen;  zweimal  kleine  Honigvögel.  Die  Früchte  von  Käfern. 
Fliegen.  Asseln  besucht. 

Mascarenhasia  spec.  Zu  allen  Tages-  und  Nachtzeiten  finden  sich  Blüten  jeden 
Anthesenstadiums.  Nachts  besuchen  kleine  Noktuiden  die  Blüten,  am 
Tage  Euchromia  (Sphinx)  eumolphus  (Ciam.). 

Spathodea  campanulata  P-  B.  Asexuelle  Nektarien;  rohkrautiger  Geruch;  Blüte 
fast  orangefarben  scharlachrot.  Schmetterlinge  vollführen  keine  Be- 
stäubung; Honigvögel  sind  sehr  gut  angepasst. 

Parmentiera,  Crescentia,  Kigelia  zeigen  ähnliche  biologische  Verhältnisse,  die 
ausführlich  geschildert  werden. 

Tecomaria  capensis  (Thunbg.)  Spach.  Protogynie  stark  ausgeprägt;  Schwärmer 
oder  Honigvögel  als  Bestäuber. 

Adenogtemvna  viscomm  Forst.  Verschleppung  der  Früchte  durch  Tiere,  indem 
die  vier  steifen  etwas  spreizenden  Pappusfortsätze  vorn  etwas  verdickt 
und  mit  einer  stark  kleberigen,  sehr  langsam  erhärtenden  Masse  über- 
zogen sind. 


610      K.  W.  v.  Dalla  Torre:  Bestäubungs-  und  Aussäungseinricbtungen.       |51 

130.  Yapp,  R.  H.  On  the  Hairiness  of  certain  marsh  plants  in; 
Report  british  Assoc,  Leicester  1907,  p.  691. 

Siehe  „Morphologie  und  Systematik"  (Allgemeine  Morphologie). 

131.  Zimmermann,  F.  Adventiv-  und  Ruderalflora  von  Mann- 
heim, Ludwigshafen  und  der  Pfalz,  nebst  den  selteneren  ein- 
heimischen Blütenpflanzen  und  den  Gef  ässkryptogamen.  Mann- 
heim, Verh.  1907,  8°,  171  pp.  —  Extr.:  Bot.  Centrbl.,  CVII,  p.  78. 

Die  vorliegende  Aufzählung  ist  dadurch  biologisch  besonders  wertvoll, 
dass  Verf.  alle  zwischen  1877  und  1906,  also  im  Laufe  von  30  Jahren,  in  der 
Pfalz  gemachten  Funde  von  Ankömmlingen  genau  nach  Fundstellen  verzeichnet 
und  bei  jeder  Art  zum  mindesten  angibt,  in  welche  der  acht  Gruppen  der 
Anthropochoren  und  der  Apophyten  die  betreffende  Art  zu  stellen  ist;  ausser- 
dem werden  auch  viele  historische  Daten  vorgebracht. 

132.  Zodda,  G.  Dell'  attitudine  mellisuga  della  Capinera  in: 
Avicula,  XI  (1907),  p.  25-30. 

Verf.  beobachtete,  dass  Parus  ater  im  Botanischen  Garten  von  Messina 
die  Blüten  von  Antholyza  aetliiopica  besuchte,  um  aus  denselben  Nektar  zu 
gewinnen.  Die  Pflanze  zeigt  Herkogamie.  Ausserdem  wird  die  Blüte  von 
Apis  mellifica  und  Bombus  terrestris  besucht  und  fruchtete  reichlich. 


1|         K.  W.  v.  Dalla  Torre:  Pflanzengallon  und  deren  tierische  Erzeuger,     ßll 

XVI.  Pflanzengallen  und  deren  tierische  Erzeuger. 

(Zoocecidien  und  Cecidozoen  11)07.) 

Referent:  K.  W.  v.  Dalla   Torre. 


Alphabetische  Übersicht  der  Schlagwörter. 


Acacia  aneura  No.  106. 
Acarophyten  No.  31. 

Andricus  furunculus  No.  82. 

Anguillula  auf  Kaffee  No.  45. 

Aphididae  No.  75. 

Aplonyx  chenopodii  No.  30. 

Ardennen  No.  81. 

Astegopteryx  Nekoaski  No.  92. 

Avena  No.  67. 

Berlin  No.  84. 

Blatt-allen  No.  41. 

Brasilien  No.  88. 

Cacaoblüte  No.  36. 

Cecidomyia  leguminicola  No.  62. 

Cecidomyiden  No.  6,  9,  37,  38,  39,  40, 

96. 
Centranthus  No.  46. 
Chermes  No.  14,  15,  1(5,  18,  47. 
Chili  No.  65. 
China  No.  5. 
Colorado  No.  47. 
Contarinia  viticola  No.  74. 
Cruciferen  No.  49. 
I  y<  lorrhaphen  No.  98. 
Cynipiden  No.  7,  25,  48,  73,  81,  90. 
Cynips  fortii  No.  103. 
Dasyneura  fraxinea  No.  3,  (34. 
Dipiosis  pirivora  No.  66. 
Dryophanta  nauai  No.  77. 
Eichengallen  No.  84,  90. 
Ericaceae  No.  59. 
Erinose  No.  70. 
Eriophyes  pyri  No.  78,  80. 
E.  ribis  No.  21. 
Eriophyidae  No.  4,  76,  36. 
Eritrea  No.  28. 
Erodium  cicutariwm  No.  63. 
Europa  No.  60. 
Fagus  silvatica  No.  100. 
„Flores  de  Palo"  No.  94. 


Gallbildner  No.  87. 

Gallen  No.  26,  27.  28. 

Gallinsekten  No.  23. 

Gallmilben  s.   Eriophyidae. 

G-allträger  No.  2. 

Gentiana  campestris  No.  101. 

Geranium  sanguineum  No.  50. 

Gerste  No.  55. 

Hemipterocecidium  No.  46. 

Herbarien  No.  53,  54,  57,  105. 

Holland  No.  83. 

Hysteropterium  grylloides  No.  85. 

Janetiella  euphorbiae  No.  29. 

Indiana  No.  22. 

Insektengallen  No.  23. 

Isosoma  No.  33. 

I.  graminicola  No.  32. 

Italien  No.  69,  102.  104,  105. 

Kleinasien  No.  103. 

Kohlkrankheit  No.  83. 

Laubmoosgalle  No.  12. 

Linsengalle  No.  90. 

Lipara  lucens  No.  108. 

Microlepidopteren  No.  93. 

Mitteleuropa  No.  72. 

Mittelmeergebiet  No.  60. 

Monis  No.  85. 

Nematus  ribis  No.  34,  35. 

Nizza  No.  71. 

Nordamerika  No.  8. 

Ontario  No.  61. 

Opuntia  No.  20. 

Palermo  No.  27. 

Pemphigus  No.  37. 

Perrisia  No.  50. 

P.  geranii  No.  63. 

Peru  No.  88. 

Phloeothrips  tepperi  No.  106. 

Phylloxera  quercus  No.  43,  44. 

Ph.  vastatrix  No.  1,  51,  52. 


{312     K.  W.  v.  Dalla  Torre:  Pflanzengallen  und  deren  tierische  Erzeuger.         [2 


Phytoptus  pyri  No.  80. 

Portugal  No.  9."). 

Quercus  No.  52. 

Qu.  acitta  No.  77. 

Rebe  No.  74. 

Rheinlande  No.  53,  34. 

Rhodites  No.  8. 

Rhopalomyia  tanaceticola  No.  24. 

Ribes  grossidaria  No.  97. 

Rosa  canina  No.  1 1 . 

Rosen  No.  11. 

Rtlbus  No.  107. 

Salix  No.  56.  99. 

Salornay-sur-Guye  No.  17. 


Saperda  populnea  No.  10. 
Schizoneura  ulmi  No.  79,  89. 
Schlechtendalia  chinensis  No. 
Schottland  No.  100. 
Stagmatophora  No.  109. 
Stephanitis  gallarum  No.  58. 
Styrax  japonica  No.  92. 
Tenthredinidae  No.  34. 
Tirol  No.  42. 
Triticum  No.  33. 
Uhnus  No.  79. 
Val  d'Aosta  Xo.  08. 
Weizenschädling  No.  13. 


91. 


1.   Anonym. 


Achtundzwanzigste 


Denkschrift, 


betreffend    die 

Bekämpfung  der  Reblauskrankheit  1905  und  1906  soweit  bis  zum 
1.  November  1906  Material  dazu  vorgelegen  hat.  Berlin,  Biol.  Anstalt 
f.  Land-  u.  Forstwirtsch.,  1907,  8»,  268  pp.,  5  Taf.,  eine  Fig.  —  Extr.:  Centrbl. 
f.  Bakteriol.,  XX  (1907),  IL  Abt.,  p.  208—210,  Marcellia.  VI,  p.  XXXIII. 

2.  Anonym.  Beiträge  zur  Statistik  in:  Zeitschr.  f.  Pflanzenkrankh.. 
XVII  (1907),  p.  83—101.  —  Extr.:  Marcellia,  VI,  p.  XXIII. 

Unter  den  geschädigten  Pflanzen  befinden  sich  auch  Gallträger. 

3.  Baer,  W.  Dasyneura  fraxinea  Kieff..  ein  neuer  Schädling  der 
Esche  in:  Naturwiss.  Zeitschr.  f.  Land-  u.  Forstwirtsch.,  V  (1907),  p.  524  bis 
530,  Fig.  —  Extr.:  Marcellia,  VI,  p.  XXV. 

Weitläufige  Darstellung  der  Biologie  von  Dasyneura  fraxinea  in  pustei- 
förmigen parenchymatischen  Blattgallen.     Verwandlung  in  der  Erde. 

4.  Banks,  N.  Catalogue  of  the  Acarina  or  Mites,  of  the  United 
States  in:  Proc.  Nation.  Mus.  Washington  (1907),  31  pp. 

Umfasst  auch  die  Eryophyidae. 

5.  Bargagli  -  Petrucei,  (J.  Cecidi  della 
ital.,  XIV  (1907),  p.  235—245,  7  Fig.,  1  tav.  - 
Bot.  Centrbl.,  107,  p.  386. 

Beschreibung  der  Galle  an  Uhus  Potanini  Max.  (Fig.  1).  Rhus  spec. 
(Taf.  IV),  Rh.  semialata  Murr.  (Fig.  2,  3  Taf.  IV),  Rhus  spec.  (Fig.  4.  5 
Taf.  IV)  und  Pistacia  chinensis  (Fig.  6,  7  Taf.  IV),  ohne  Rücksichtnahme  auf 
die  Bildner. 

6.  Beutenmiiller.  YY.  New  species  of  gall-producing  Cecidomyii- 
dae  in:  Bull.  Amer.  Mus.  Nat.  Hist.  New  York.  XXIII  (1907),  p.  385-4<>t>. 
pl.  XIII— XVII. 

Eine  Anzahl  neuer  oder  wenig  bekannter  üeeidomvien  werden  nebst 
Larven  und  ihren  Gallen  beschrieben  und  diese  abgebildet. 

Es  sind  dies: 
Asphondylia  patens  n.  spec.  auf  Aster  patens. 

A.  conspicua  Osten  Sacken  auf  Rudbeckia  triloba  und  R.  laciniata- 
\.  globulus  Osten  Sacken  auf  HeUatithu*  giganteus. 


Cina    in:    Nuovo  Giorn.   bot. 
Extr.:  Marcellia.  VI.  p.  XX: 


3]  Prlanzengailen  und  deren  tierische  Erzeuger.  Ql% 

Cecidomyia  ulmi  n.  sp.  auf   Ulmus  americana. 

0.  nyssaecola  n.  sp.  auf  Nyssa  silvatica- 

0.  unguicula  n.  sp.  auf  Celtis  occidentalis. 

C.  rudbeckiae  n.  sp.  auf  Rudbeckia  hirta. 

C.  pudibunda  Osten  Sacken  auf  Carpinus  caroliniana- 

C.  (?)  cbinquapin  n.  sp.  auf  Costa  »ea  pumila. 

C.  (?)  vemoniae  n.  sp.  auf  Fo-hohü?  noveboracensis. 

C.  (?)  pustuloides  n.  sp.  auf  mehreren  Quercus-Arten. 

0.  (?)  meibomiae  n.  sp.  auf  mehreren  Miei&omia-Arten. 

0.  (?)  semenivora  n.  sp.  auf  mehreren   F/ofa-Arten. 

C.  (?)  eupatoriflorae  n.  sp.  auf  Etvpatorium  ageratoides. 

C.  (?    Verbesinae  n.  sp.  auf   Verbesina  altemifolia. 

C.  (?)  ramuscula  n.  sp.  auf  Aster  dumosus  und  A.  patens. 

C.  vaccinii  Osten  Sacken  auf   YacciiiiHui  stamineum. 

C.  persicoides  Osten  Sacken  auf  Carya  spec. 

('.  umbellicola  Osten  Sacken  auf  Sambucus  canadensis- 

C.  (?)  racemicola  Osten  Sacken  auf  mehreren  Solidago-Avten. 

Lasioptera  tumifica  n.  sp.  auf  Solidago  rugosa. 

L.  cornicola  n.  sp.  auf  Comus  stolonifera. 

L.  asterifoliae  n.  sp.  auf  Aster  spec. 

L.  clavula  Beutenmüller  auf  Cornus  fiorida. 

L   sambuci  Feit,  auf  Sambucius  canadensis. 

L.  nodulosa  n.  sp.  auf  Bubus  villosus. 

L.  farinosa  Osten  Sacken  auf  Rubus  villosus. 

L.  viburnicola  n.  sp.  auf   Viburnum  dentatum. 

I,.  (?)  linderae  n.  sp.  auf  Linderet  benzoin.  Buder. 

7.  Beutenmiiller.  W.  Notes  on  a  few  North  American  Cynipidae 
with  descriptions  of  new  species  in:  Bull.  Amer.  Mus.  Nat.  Hist.  New 
York.  XXIII  (1907),  p.  i63— 466,  pl.  XXXVII.  —  Extr.:  Marcellia  VI.  p.  XXXV. 

Enthält  Bemerkungen  über  einige  Cynipiden  und  Diagnosen  neuer 
Species  unter  Beifügung  von  Abbildungen  für  die  Gallen  der  neuen  Arten. 
Es  sind  dies: 

Andricus  davisi  n.  sp.  auf  Quercus  nana. 
A.  wheeleri  n.  sp.  auf  Quercus  spec. 
A.  coronus  n.  sp.  auf  Quercus  palustris  und  aquatica.  Buder. 

8.  Beutenmiiller,  W.  The  North  American  Species  of  Rhodites 
and  their  galls  in:  Bull.  Amer.  Mus.  Nat.  Hist.  New  York,  XXIII  (1907), 
p.  629—651,  pl.  XLIII— XLVII.  —  Extr.:  Marcellia,  VI,  p.  XXV. 

Das  nur  auf  die  Gattung  Rosa  beschränkte  Genus  wird  unter  Beifügung 
der  Abbildungen  der  von  den  verschiedenen  nordamerikanischen  Species  her- 
vorgerufenen Gallen  monographisch  behandelt. 

Der  Beschreibung  vorausgestellt  ist  ein  Schlüssel,  der  hier  wieder- 
gegeben sei. 

Synopsis  of  the  galls  of  Rhoditt )S. 

1.  Galls  on  the  leaves. 
Round,    elongate    or    reniform    wood}'    galls    covered    with    a    white    powder: 

R.  ignotus. 
Shape    similar  to  ignotus,  brown  or  reddish.   without  white  powder:  R.  varia- 

bilis. 


614     KW.  v.  Dalla  Torre:  Pflanzengallen  und  deren  tierische  Erzenger.         [4 

Lentil-shaped    discs    in   the   parenchyma  of  the  leaf:    R.  rosaefolii  =  R.  lenti- 
cularis. 
Smal,  globnlar,  hollow,  with  weak,  miaute  spinules:  R.  nebulosus  =  E.  politus 
Subovate,    hollow,    flat    on    top,    with    short  blunt  tubercles  around  the  edge: 
R.  gracilis. 

2.  Galls  on  the  branches  or  Sterns. 

An  agglomeration    of    hard    cells    around  a  branch,    covered    with  long  green 

raosslike  filaments:  R.  rosae. 
Elongate,  Woody  swellings  of  the  branch,  hapering  at  each  end:  R.  dichlocerus. 
Grlobular  galls  covered  with  long  sharp  prickles  usually  in  Clusters:  R.  bicolor. 
Large,  rounded,  woody  galls,  without  spines:  R.  tuberculator. 
Large,  rounded  galls  densely  covered  with  spines:  R.  multispinosus. 
Small,    rounded    or    elongate    woody  swellings,    more  or  less  in  a  row  on  the 

branch:  R.  vernus. 
Rounded,  elongate,  puffy,    soft  swellings,  single  or  several  in  a  row:    R.  fusi- 

formans. 
Hard,    rounded,    woody,    bud-like    galls    on    a    short    stalk;    R.  arefactus  =  R. 

tumidus. 
Smooth,  rounded  or  reniform  swellings  surrounding  a  twig,  abrupt  at  each  end : 

R.  globuloides. 
Smooth,    with    two    or   more  transverse  ridges,    rounded  or  elongate  swellings 

abrupt  at  each  end:  R.  neglectus. 

3.  Galls  on  the  roots. 

Rounded,    warty,    tomato-shaped    or  artichoke-tuber-like,    attached  on  a    short 

stalk   R.  radicum. 
Similar  to  R.  radicum,  but  with  the  top  and  sides  deeply  incised,  rosette  like : 

R.  utahensis. 
Hard  woody  nodules,  single  or  more  or  less  coalescing:  R.  fulgens.       Buder. 

9.  Beutenmüller,  W.  Descriptions  of  new  species  of  Cecidomyidae 
in:  Canad.  Entomol.,  XXXIX  (1907),  p.  305—307. 

Er  beschreibt:  Asphondylia  solidaginis  von  Xew  Jersey,  New  York  und 
N.-Carolina.  Die  Galle  „is  formed  between  two,  three  or  four  leaves  festened 
together,  the  gall  protruding  on  the  Upper  and  under  side  of  the  Ceaves. 
Width,  2,50  to  3,50  mm;  height,  2  mm".  Die  Galle  wird  in  der  jungen  Knospe 
gebildet  und  wird  spät  im  Juni  oder  zeitig  im  Juli  reif.  Gefunden  auf  Soli- 
dago serotina. 

Ferner:  Cecidomyia  lysimachiae  von  New  Jersey.  Galle  knospenartig, 
aus  zusammengezogenen  unreifen  Blättern  zusammengesetzt,  an  der  Spitze  der 
Pflanze  von  Lysimachia  quadrifolia  gebildet.  Die  Fliegen  kriechen  spät  im 
Juni  aus  und  dann  beginnen  die  deformierten  Blätter  der  Gallenknospe  sich 
zu  entfalten. 

Cecidomyia  myricae  aus  New  Jersey  an  Knospengallen  von  Myrica 
cerifera.  Die  Larven  leben  zahlreich  in  den  Knospen  der  Pflanze,  die  deformiert 
werden,  und  verpuppen  sich  im  Boden. 

C.  meibomiifoliae  aus  New  Jersey  in  Knospen  von  Meibomia  canadensis, 
sonst  wie  vorige. 

C.  verbenae  aus  New  York  City  und  New  Jersey,  deren  Larven  zahl- 
reich zwischen  unentfalteten  Blättern  von  Verbena  urticifolia  leben,  die  dadurch 
deformiert  und  verwirrt  werden.     Die  Verwandlung  erfolgt  im  Boden. 

C.  K.  Schneider. 


5]  Pflanzengallen  und  deren  tierische  Erzeuger.  615 


B 


10.  Boas.  J.  E.V.  ("  bor  eine  den  Maikäfern  analoge  Erscheinung 
bei  Saperda  populnea  in:  Zool.  Jahrb..  XXV.    1907,  p.  320,  Taf.  10. 

Verf.  bespricht  lediglich  das  Verhalten  der  Insekten,  ohne  auf  die  Gallen 
Daher  einzugehen.  <j.  K.  Schneider. 

11.  Bordas,  L.  Sur  quelques  ualles  (zoocecidies)  de  l'Eglantier 
in:    Revue  bretonn.  de  Bot.  (1907),  p.  ."»-14.  Fig.  —  Extr.:  Marcellia,  VI.  p.  IL 

Rhodites    rosae   und  Rh.  eglanteriae   an  Rose  canina    Bretagne,  Correze. 

12.  Bordas,  L.  Note  cecidologique  in:  Revue  bretonn.  de  Bot.,  1907, 
p.  ?  (Sep.   15  pp.).  —  Extr.:   Marcellia.   VI,  p.   II. 

Verf.  beschreibt  Gallen  an  Pterigynandrum  filiforme  und  Lophocolca 
bidi  ntata. 

13.  Brauer,  L.  and  Schwenk.  K.  M.  H.  Some  Insects  injurious  t<> 
Weat  during  1905— 1906  in:  Bull.  Agric.  Experim.  Station  Nebraska.  XIX 
(1907),  36  pp.,   14  fig.  —  Extr.:  Marcellia.  VI,  p.  XX. 

Behandelt  von  Gallbildnern  Mayetiola  destructor.  Contarinia  tritici. 
Isosoma  grande,  I.  tritici. 

14.  Riirdon.  E.  R.  The  Spruce-Gall  and  Larch-Blight  Disease-, 
caused  byChermes  and  Suggestions  for  their  Prevention  in:  Journ. 
of  Eeon.  Biol.  London,  II  (1907),  p.  1-12.   2  fig.  —  Extr.:  Marcellia,  VI  p.  IX. 

Behandelt  die  Biologie  von  Chermes  abietis  und  Oh.  sibiricus  und  deren 
Vertilgung. 

15.  Burdon,  E.  R.  Note  on  the  Origin  of  the  Name  Chermes  on 
Kermes  in:  Journ.  Linn.  Soc,  XXX  (1907),  p.  195. 

IG.  Bimlon,  E.  R.  A  Remedy  for  the  Spruce  Gall  and  Larch- 
Blight  Diseases  caused  by  Chermes  in:  Journ.  of  Econ.  Biol.  London, 
vol.  II,  (1907),  p.  01-07. 

17.  Chateau,  E.  Quelques  Zoocecidies  recueillies  autour  de 
Salornay-sur-Guye  in:  Bull.  soc.  sc.  nat.  Mäcon,  III  (1907),  p.  25 — 32. 

IS.  Cholodkovsky.  N.  Die  Coniferenläuse  Chermes.  Feinde  der 
Nadelhölzer  Berlin,  R,  Friedländer  u.  Sohn,  1907,  8°,  44  pp.,  4  tav.,  1  col. 
—  Extr.:  Marcellia.  VI,  p.  XVII;  Zool.  Centrbl.,  XV,  p.  597. 

Verf.  vereinigt  in  dieser  Arbeit  die  früheren  Aufsätze  über  die  Chermes- 
arten  der  Nadelhölzer  und  behandelt  somit  mehr  oder  weniger  ausführlich 
folgende  Arten:  Ch.  viridis  Ratz.,  Oh.  abietis  Kalt.,  Oh.  strobilobius  Kalt.,  Oh. 
lapponicus  Chol.,  Ch.  viridanus  Chol.,  Ch.  coccineus  Chol.,  Oh.  funitectus  Dreyf. 
Oh.  piceae  Ratz.,  Ch.  sibiricus  Chol.,  Ch.  orientalis  Dreyf.,  Ch.  pini  Koch.  Er 
unterscheidet  1.  Arten,  die  auf  Fichten  und  Lärchen  oder  nur  auf  Fichten  oder 
nur  auf  Lärchen  leben,  2.  Arten,  die  auf  Fichten  und  Weisstannen  oder  nur 
auf  letzteren  vorkommen  und  3.  Arten,  die  auf  Fichten  und  l'inus-  Arten  oder 
nur  auf  einer  dieser  Pflanzen  leben.  Innerhalb  jeder  dieser  Gruppen  finden 
sich  besonders  nahe  verwandte  Arten,  während  die  zu  verschiedenen  Gruppen 
gehörenden  voneinander  mehr  verschieden  sind. 

19.  Clement,  A.  L.  Les  insectes  du  Rosier  in:  Journ.  soc.  hist 
hortic.  France  (4  ,  VILI  (1907),  p.   100—105. 

20.  Coekerell.  T.  D.  A.  A  Gall-gnat  of  the  Prickly-pear  (/actus 
in:  Canad.  Entomol.,  XXXIX  (1907;,  p.  324. 

Es  handelt  sich  um  Asphondylia  betheli,  deren  Galle  eine  geschwollene 
Frucht  von  Opuntia  darstellt,  die  nach  dem  Austritt  der  Fliege  zusammenfällt. 

C.    K.    Schneider. 


Qlß     K.  W.  v.  Üalla  Torre:  Pflaazengallen  und  deren  tierische  Erzeuger.         [ß 

21.  l'ollinge,  Walt.  E.  The  black  currant  gall-mite,  Eriophyes 
ifibis  Nal.  in:  Journ.  of  the  Board  of  Agric,  XIII  (1907),  p.  585—596. 

22.  Cook,  Mel.  T.  The  Insect  Galls  of  Indiana  in:  Proc.  Indiana 
Acad.  Sc,  1907,  p.  88—98. 

Enthält  die  Beschreibung  von  17  für  das  Gebiet  neuen  Gallen. 

Bude  r. 

23.  Cook,  Mel.  T.  Gall-insects  and  insect  galls  in:  Science,  XXIV 
(1906),  p.  312. 

24.  Dagnillon,  Aü£.  Les  cecidies  de  Rhopalomyia  tanaceticola 
Karsch  in:  Revue  gener.  Bot.,  XIX  (1907),  p.  112—115.  —  Extr.:  Marcellia, 
VI,  p.  I;  Bot.  Centrbl.,  OV,  p.  458. 

Tanacetum  vulgare  var.  crispum.  Morphologische  und  histologische  Be- 
merkungen über  die  Gallen  von  Rhopalomjäa  tanaceticola  Karsch.  Die  gall- 
f ragenden  Pflanzen  waren  blütenarm.     Doullens  (Frankreich). 

25.  Darboux,  G.  et  Houard,  C.  Galles  de  Cynipides.  Recueil  de 
figures  originales  executees  sous  la  direction  de  feu  le  Du  Jules 
Giraud  in:  Nouv.  Archives  Mus.  hist.  nat.  Paris  (4),  IX  (1907),  p.  173—262, 
pl.  XI— XXVIII,  Sep.,  Paris,  Masson  &  Co.,  1907,  90  pp„  18  pl.,  15  col.  — 
Vergl:  Marcellia,  VI,  p.  XX. 

26.  De  Stefani-Perez,  T.  Xotizie  cecidologiche  in:  Boll.  Orto  bot. 
Giard.  colon  Palermo,  VI  (1907),  fasc.  2,  Sep.,  5  p.  —  Extr.:  Marcellia,  VI, 
p.  XXXV:  Bot.  Centrbl.,  CVII,  p.  491. 

Astragalus  asperulus  Desf.?  Hymenopterocecidium.  Blasige  Stengelhyper- 
trophie, fast  kugelförmig,  einzeln  oder  zusammengewachsen,  wenige  Milli- 
meter im  Durchmesser.  —  Canaren. 

Brassica  Schimperi   Boiss.'?     Dipterocecidium.      Deformierte   Hülsen.  —  Eritrea. 

(  'henopodium  album  L. ;  Stefaniella  trinacriae  Kieff.  oder  Aplonyx  chenopodii 
Dest.     Sehr  veränderliche  Stengelhypertrophie.  —  Palermo. 

Euphorbia  ceratocarpa  Ten.  und  E-  characias  L.'?  Cecidomyide.  Deformierte 
Eruchtanlage.    —    Palermo. 

Phagnalon  saxatilts  Cuss.  Asterolecanium  algeriensis  Newst.  Stengelhyper- 
trophie.  —  Palermo. 

Phillyrea  rariabilis  Timb.  Braueriella  Phillyreae  Fr.  Low.  Verf.  fand  die  Ober- 
haut durch  Phytomyza  terminalis  Meig.  miniert.  —  Palermo. 

Vicia  Faba  E.  ?     Entomocecidium.     Stengelhypertrophie.  —  Palermo. 

27.  De  Stefani-Perez,  T.  Aproposito  di  alcune  galle  dell'  erbario 
■ii'cco  del  R.  Orto  botanico  di  Palermo  in:  Marcellia,  VI  (1907),  p.  S — 11. 
Caesalpinia  nugu  Ait.   mit   zweierlei  Deformationen.     Die   eine  ähnlich  der  von 

einer  Eriophyide  auf  Pyrus  und  anderen  Pomaceen,  die  andere,  kugel- 
förmige Eindrücke  auf  der  Unter-  und  erbsenförmige  Vorsprünge  auf 
der  Oberseite  der  Blätter.     Java. 

( 'arpinus  cordata  Blum.  Acarocecidium.  Erineum  an  den  Blattnerven  der  Unter- 
seite mit  kurzen,  dicken  Haaren.  —  Port  Bruce,  Mandschurei. 

Evonymus  europaea  L.  Acarocecidium.  Behaartes  Ceratoneum.  —  Vallom- 
broso. 

PoliodendronheterophyllumW.  B.  Hemipterocecidium.  Cephaloneumähnliche  Er- 
hebung am  Blattrande,  von  3  mm  Höhe,  grau  behaart,  oberseits  kanal- 
förmig  vertieft.  —   Insel  Palma. 

Quercus  Mcolor  Willd.  (lalle  von  Neuroterus  floccosus  (Bass.)  Mayr.  —  Nord- 
amerika. 


7|  Pflanzengallen  und  deren  tierische  Erzeuger.  617 

Quercus    coccinea    Wang.     Dipteroceeidium,    wahrscheinlich    von   Macrodiplosis 

volvens  Kieff.  —  bereinigte  Staaten. 
Q.   Emeryi  Torr.     Acarocecidium.     ßlatterineum  wie  bei  Q.  Suber.  —  Arizona. 
(,) .  Hex  L.     Acarocecidium.     Erineum  der  Blattnerven.  —  Sizilien. 
Q.  lineata  Bl.     Entomocecidium.    llolzgalle  ähnlich  jener  von  Arnoldia  homocera 

F.  Low.   —  Khasia  in  Griechenland. 
Q.  macedonica  DU.     Acarocecidium.     Halbkugelförmige    Erhabenheiten    an    der 

Blattunterseite  mit  Vertiefung  an  der  Blattoberseite.  —  Bari.   Italien. 
ij.  Mirbekii  Durieu.     Galle   von  Neuroterus  lenticularis   Oliv.  —  Colea,  Algier. 
Q.  persica  Jaule.      Galle    von  Dryonryia   circinnans    Gir.    —    Monte   Gaza    und 

Kurdistisn. 
Q.  prinos  L.     Acarocecidium.     Erineum    auf   dem  ßlattrücken   mit  Erhabenheit 

an  der  Unterseite.   —    Washington. 
Q.  pseudosuber  Santi.     Galle  von  Neuroterus  lanuginosus  Gir.  —  Castelporziano 

bei  Rom. 
(,>.  robur  L.     Galle  von  Neuroterus  lenticularis  Oliv.  —  Afghanistan. 

28.    De  Stefani-Perez,  T.     Contributo   alla    conoscenza  degli  Zoo- 
cecidii    della  Colonia    Eritrea    in:    Marcellia,  VI  (1907),  p.  46—63,  2  Fig. 

1.  Abutilon  spec.     Erineum  mit  geknöpften  Trichomen. 

2.  Acacia  abyssinica  Höchst.     Zweigknäule.     Fig.  1,  2. 
3.*  do.     Blattdeformation. 

4.*  Acacia  spec.     Zweigverbildung.     Fig.  3. 
">.  .4.  Ehrenbergiana  Haym.  —  Wie  bei  .4.    Verek. 
C>.;:  .4-  etbaica  Schwein.     Zweiggallen.     Fig.  4. 
7.  A.  orphota  Schwein      Zweiggallen.     Fig.  5. 
8.*  A.   Verek  Gruill.     Zweiggallen.     Fig.  6,  7. 
9.  do.    Blättchengalle.     Fig.  8. 

10.  Adhatoda  minor  Nees.     Erineum. 

11.  Aphania  {Sapindus)  senegalensü  Endl.     Blattgallen.    Fig.  0. 

12.  Balanites  aegyptica  Del.     Cephaloneon. 

13*.  Combretwm  spec.     Blattgallen  am  Nerv.     Fig.  10. 

14.*  Cynodon  ?  daetylon  L.     Knospengalle.     Fig.  11. 

15.*  Dichrostachys  spec.     Blattgallen.     Fig.   12. 

16.  Diospyros  mespiliformis  Höchst.     Von  Psy lüden. 

17.*  do.     Blütengalle.     Fig.   13. 

18.*  Ficus  Dahro  Del.     Zweiggallen.     Fig.   14. 

19.  F.  Sycomorus  L.     Blattgallen. 

20.  Jasminuvn  abyssinicum  R.  Br.    Blattgalle.     Fig.  15. 

21.  Olea  chrysophyUa  Lam.     Zweiggallen. 
22.i:  do.     Stengelgalle.     Fig.  16. 

23.  Elu's  glaucescens  A.  Rieh.     Knospengalle. 

24.  Solanum  campylacantlmm  Höchst.     Wie  S-  sodomaeum. 

25.  Vangueria  abyssinica  A.  Rieh.     Wie   V.  edulis  Vahl. 
2(i.  Zizyphus  Spina  Christi  W.     Phyllome. 

29.    I>e  Stefani-Perez.  T.     Nuova  Cecidomyidegalligena  in:  Marcellia, 
VI  (1907),  p.  108—109;  Bot.  Centrbl.,  CVIII,  p.  186. 

Euphorbia  characias  L.  mit  Janetiella  euphorbiae  n.  sp.  £  in  den  Terminal- 
blättern, welche  sie  im  Wachstum  behindern,  am  Grunde  Hypertrophie.  Bl. 
lederartig,  rosettig  werdend.    —   Monreale. 


618     K.  W.  v.  Da  IIa  Torre:  Pflanzengallen  und  deren  tierische  Erzeuger.         [g 

30.  De  Stefani-Perez,  T.  Una  nuova  interessante  Cecidomia  in: 
Marcellia,  VI  (1907),  p.  174-176.  —  Extr.:  Bot.  Centrbl.,  CVIII.  p.  186. 

Chenopodium  album  E.  mit  Aplonyx  ng.  chenopodii  n.  spec.  2<3.  Galle 
ganz  ähnlich  jener  von  Stefaniella  trinacriae  auf  Atriplex  Jialimus.  Von  dieser 
verschieden  durch  die  Färbung  des  Substrates,  die  geringe  Grösse,  die  kleinen 
Larvenkammern,  die  von  den  Larven  vollständig  ausgefüllt  werden.  Fundort 
nicht  angegeben. 

31.  De  Wildeman,  E.  Notes  sur  quelques  Acaraphytes  in:  Annal. 
soc.  scient.  Bruxelles,  XXX  (1905/06),  p.  237—256. 

Vgl.  Bot.  Jahrber.,  XXXIV  (1906),  3.  Abt.,  p.  302,  No.  26. 

32.  Docters  van  Leeuwen,  W.  31.  Over  den  fijneren  bouw  en  de 
veranderingen  gedurende  de  metamorphose  van  het  darmkanaal  en 
zijnaanhangselenvanlsosomagraminicolaGiraud.  These  for  Doctoral 
Amsterdam.     Utrecht.  1907,  8»,  110  pp.5  2  pl.  —    Extr.:  Marcellia,  VI.  p.  IX. 

Behandelt  die  Embryologie  und  Postembryologie  von  Isosoma  gra- 
ininicola. 

33.  Docters  van  Leeuwen-Reynvaan,  W.  u.  J.  Über  die  Anatomie  und 
die  Entwickelung  einiger  Isosornagallen  auf  Triticum  repens  und 
junceum  und  über  die  Biologie  der  Gallformer  in:  Marcellia,  VI  (1907), 
p.  08—101,   1  Taf.,  Fig. 

Verff.  gliedern  die  umfangreiche  Monographie  folgendermassen: 
I.  Über  die  Triebspitzengallen,  verursacht  von  Isosoma  graminicola  Giraud. 
I.  graminicola  auf  Triticum  junceum   und  repens.     Lebensweise  der 
Gallformer.     Entwickelung  und  Anatomie. 

A.  Die  Galle  auf  Triticum  junceum. 

B.  Die  Galle  auf  Triticum  repens. 
IL  Isosoma  agropyri  Schlecht. 

III.  Isosoma  spec.  auf  Triticum  repens. 

IV.  Isosoma  spec.  auf  Triticum  junceum- 

Allgemeines  und  Resultate.     1.  Über  die  terminalen  Stengelgallen. 

2.  Isosoma  hyalipenne,  nicht  auf  Calamogrostis  arenaria,  sondern  auf 
Triticum  junceum  und  gleich  Isosoma  graminicola. 

3.  Von  den  beiden  Wespenarten  hat  jede  nur  das  Vermögen,  auf  einer 
Triticum-Species  Gallen  zu  bilden,  auch  bei  Stengelgallen  ebenso. 

4.  Die  Gallen  von  Isosoma  agropyri  bilden  sich  aus  der  Blattscheide 
und  bestehen  vornehmlich  aus  Parenchym,  das  von  einem  Skleren- 
chymband  umgeben  ist.  Die  Wespen  erscheinen  anfangs  Juni  und 
legen  die  Eier  in  die  Blattscheide. 

5.  Auf  beiden  Triticum  -Arten  kommen  Stengelgallen  vor  von  Isosoma 
spec.  Die  Eier  werden  im  Juli  in  den  Stengeln  abgelegt.  Bau  und 
Entwickelung  der  Gallen  ist  denen  der  Isosoma  agropyri  ähnlich. 

34.  Doncaster,  L.  On  the  Maturation  and  Early  Development  of 
the  Unfertilized  Egg  in  certain  Sawflies  in:  Proc.  Cambridge  Soc,  XIII 
(1906),  p.  103—105.  —  Extr.:  Marcellia,  VI,  p.  XXXIII. 

Behandelt  Nematus  Ribesii  aus  andern  Tenthrediniden. 

85.  Doncaster,  L.  Gametogenesis  and  f ertilization  in  Nematas 
li  il.esii  in:  Quart.  Journ.  Microsc.  Sei.,  LI  (1907),  No.  201,  p.  101—113,  PI.  VIII. 

36.  Faber,  F.  C.  v.  Über  Verlaubung  von  Cacaoblüten  in:  Ber. 
D.  Bot.  Ges.,  XXV  (1907).  p.  578—581,  Fig.  —  Extr.:  Marcellia.  VI.  p.  XXXVI. 

Blütendeformation  wahrscheinlich  durch  Psylloden.     Kamerun. 


gl  I'tlanzengallen  und  deren  tierische  Erzeuger.  619 

37.  Feit,  E.  P.  21st  report  of  the  State  Entomologist  on  injurious 
and  other  Insects  of  the  State  of  New  York  190.").  Bull.  No.  104, 
Albany  N.   V.  St.  Educ.  Dopt.   Mus.    l'.KHi,  p.  49—186,  pl. 

Behandelt  Cecidomyidengallen   und  ('.allen   von    l't'in|ihigus. 

38.  Feit.  E.  P.  New  Species  of  Cecidomyidae  in:  New  York  Entom. 
Bull.  St.  Mus.  Albany  (1907),  p.  97-1(1."). 

39.  Feit,  E.  P.  GalUguats  or  Cecidorayidae  in:  Canad.  Entomol., 
XXXIX  (1907),  p.  143-144.  fig. 

Nur  allgemein  Entomologisches.  C.  K.  Schneider. 

40.  Feit,  E.  P.  Cecidomyidae:  a  Statement  in:  Canad.  Entomol., 
XXX  LX  (1907),  p.  197—198. 

Rein  Entomologisches.  C.  K.  Schneider. 

41.  Feit,  E.  P.  Insects  affecting  park  and  woodland  trees  in: 
Mem.  St.  Mus.  Albany,  N.  Y..  VIII,  8°,  459  pp.,  48  pl. 

Behandelt  Blattgallen  der  Bäume. 

42  Fortwaengler,  Chr.  Die  bekannteren  Gallwespen  Nord-Tirols 
und  ihre  Gallen  in:  Zeitschr.  f.  wissensch.  Insektenbiol.,  III  (1907),  p.  129 
bis  130. 

Aufzählung  von  20  Hymenocecidien  aus  der  Gegend  von  Kitzbühel. 

43.  Fuscliini.  C.  Nota  preliminare  sulla  Phylloxera  quercus  Boy. 
in:  Agricoltura  moderna,  1907,  No.  39. 

44.  Fuscliini,  C.  Aproposito  della  nuova  forma  sessuata  nel  ciclo 
di  vita  della  Phylloxera  quercus  in:  Agricoltura  moderna,  1907,  No.  45, 
p.  633. 

45.  Gandara,  G.  Anguilula  del  Cafeto  in:  Circul.  Comision  de  Para- 
sitol.  agric.  Mexico,  1906/07,  No.  51,  7  pp.,  4  Taf.,  2  Fig. 

46.  Gerber,  C.  Hemipterocecidies  florales  des  Centranthus  in 
Compt.  Rend.  Assoc.  Avanc.  Sc,  XXXIV  (1905),  Cherbourg,  p.  488—500. 

Trioza  Centhranti,  eine  Blattlaus  aus  der  Gruppe  der  Psylliden,  ruft  auf 
Centranthus  calcitrapa  Dufr.  und  C.  ruber  DC.  eigenartige  Blütengallen  hervor. 
Besonders  auffällig  sind  sie  bei  C.  calcitrapa,  wo  die  Blüten,  im  Gegensatz 
zur  normalen  Ausbildung,  in  dichten  Knäulen  stehen  und  ziemlich  weitgehende 
Deformationen  zeigen.  Am  stärksten  verändert  ist  der  Kelch,  der  bei  normalen 
Blüten  nur  in  Form  einer  kleinen,  kurzgezähnten  Röhre  vorhanden  ist, 
während  er  bei  den  Gallenblüten  einen  ansehnlichen  Trichter  bildet,  der  die 
Krone  an  Grösse  bedeutend  übertrifft.  Die  Korolle  ist  bisweilen  wie  in  den 
normalen  Blüten  blassrosa,  bisweilen  aber  grünlich  gefärbt.  Im  ersten  Falle 
ist  auch  die  Narbe  normal  entwickelt,  während  sie  bei  Vergrünung  der  Korolle 
viel  bedeutendere  Dimensionen  annimmt.  Die  Antheren  sind  stets  normal. 
Zur  Fruchtreife  fällt  der  zum  Flugorgan  umgebildete  Kelch  ins  Auge.  Bei 
normalen  Blüten  repräsentiert  er  eine  zarte  Federkrone,  bei  den  Gallenblüten 
dagegen  ein  Fallschirm  von  scheibenförmiger  Gestalt  und  bedeutenderen 
Dimensionen. 

Viel  unauffälliger  sind  die  vom  selben  Insekt  an  C.  ruber  hervor- 
gebrachten Deformationen.     Zudem  werden  hier  nur  einzelne  Blüten  befallen. 

Buder. 

47.  Gillette,  C.  P.  Chermes  of  Colorado  Conifers  in:  Proc.  Acad. 
Nat.  Sc,  LIX  (1907),  p.  3—22,  PI.  I— XI. 

Verf.  beschreibt  sehr  ausführlich  folgende  Gallbildner  und  Gallen: 
Botanischer  Jahresbericht  XXXV  (1907)  2.  Abt.  [Gedruckt  22. 3.  09.]  39 


620     K.W.  v.  Dalla  Torre:  Pflanzengallen  und  deren  tierische  Erzeuger.      [10 

Chermes  cooleyi  n.  und  var.  coweni  n.,  Galle  auf  Picea  parryana, 
Taf.  1—7. 

Ch.  montanus  n.,  wie  vorher,  Taf.   11. 

Ch.  similis  n.,  desgl.,  Taf.  7  und 

Ch.  coloradensis  n.  auf  Pinus  murrayana,  Taf.  8 — 10. 

48.  Girand,  J.  Galles  de  Cynipides.  Recueil  de  figures  originales 
executees  sous  la  direction  de  feu  le  Dr.  Jules  Grand  avec  un  texte  par 
G.  Darboux  et  C.  Houard  in:  Nouv.  Archiv.  Mus.  Paris  (4),  IX  (1907),  p.  173 
ä  262,  pl.  XI— XXVIII. 

Vgl.  No.  25. 

49.  Gonry,  G.  et  Gnignon,  J.  Les  Insectes  parasites  des  Cruciferes 
in:  Feuille  jeun.  natural.,  XXXVI  (1906),  p.  65—69,  97-99,  113—117,  125—132, 
144—148,  158—161,  176—177,  193-200;  XXXVII  (1906),  p.  14—16,  28—32  (1907), 
p.  44—46,  96—98,  112—117,  142—143,  160—162,  177—184,  209—213. 

Behandelt  die  Bewohner  der  Pflanzenarten  vorzugsweise  in  bezug  auf 
Metamorphose. 

50.  Gonry,  G.  et  Gnignon,  J.  Deux  nouvelles  cecidies  de  Perrisia 
sur  Geranium  sanguineum  L.  in:    Feuille  jeun.  natural.,  XXXVII  (1907),  p.  21. 

Verfasser  fanden  zweierlei  Gallbildungen  an  Geranium  sanguineum,  von 
Perrisia  spec.  hervorgerufen.  Die  eine  besteht  in  einer  abnormen  Verdickung 
der  Blüte,  welche  geschlossen  bleibt  und  im  Innern  von  zahlreichen  weissen 
Larven  bewohnt  wird;  die  andere  in  einer  Verkrümmung  von  ein  oder  mehreren 
Fruchtknoten  mit  mehr  oder  weniger  vorspringendem  Fruchtschnabel. 

51.  Ilrassi.  B.  Riassunto  delle  ricerche  sulle  Fillossere  e  in  parti- 
colare  su  quelle  dellavite,  eseguita  nel  R.  Osservatorio  antifillos- 
serico  di  Fanglia  fino  all'  agosto  1907  in:  Rendic.  accad.  Lincei  sc.  fis. 
(5)  XVI  (1907),  2.  sem.,  p.  305-317.  —  Extr.:  Marcellia,  VI,  p.  XVIII. 

52.  Grassi,  G.  B.  et  Foä.  Inaspettata  scoperta  di  una  Fillosera 
sulle  radici  della  quercia  in:  Rendic.  accad.  Linceisc.  fis.  (5)  XVI  (1907), 
2.  sem.,  p.  429—431.  —  Extr.:  Marcellia,  VI,  p.  XXXVI. 

Ph.  danesii  n.  auf  Eichenwurzeln  (ist  eine  Form  einer  bereits  be- 
kannten Art). 

53.  Grevillins,  A.  Y.  u.  Messen,  J.  Zoocecidia  et  Cecidozoa  im- 
primis  provinciae  Rhenanae.  Sammlung  von  Tiergallen  und  Galltieren, 
insbesondere  aus  dem  Rheinlande.  Liefg.  I  (1907)  1 — 25  Nummern.  —  Vergl. 
Marcellia,  VI,  p.  III,  wo  auch  die  Arten  verzeichnet  sind;  Bot.  Centrbl.,  CIV, 
p.   367. 

54.  Grevillins,  A.  Y.  u.  Niessen,  J.  Zoocecidia  et  Cecidozoa  etc. 
Liefg.  II  (1907),  No.  26—50.  —  Vergl.  Marcellia,  VI,  p.  XXI. 

55.  Hegy,  Des.  v.  Gekräuselte  Gerstenähren  in:  Zeitschr.  f. 
Pflanzenkrankh.,  XVII  (1907),  p.  334-337,  Fig. 

Weizenblätter  und  -ähren  werden  gekräuselt  durch  Siphonophora  cerealis 
Kalt,  und  Thrips  cerealium  Hai. 

56.  Heindel,  Roy  L.  Ecology  of  the  willow  cone  gall  in:  Amer. 
Natural.,  XXXIX  (1905),  p.  859—873. 

Verf.  behandelt  zunächst  die  Gallen  selbst.  Sie  erreicht  ihre  volle  Grösse 
Mitte  Sommer  und  besteht  aus  (>0 — 75  Schuppen,  die  sehr  regelmässig  ange- 
ordnet sind,  so  dass  die  Galle  einem  Zapfen  gleicht.  In  der  Mitte  findet  sich 
eine  längliche  Zelle,  worin  die  Gallerzeuger  ihr  larvalen  und  pupalen  Stadien 
durchmachen. 


l\  |  Prlanzengallen  und  deren  tierische  Erzeuger.  621 

Verf.  sammelte  bei  Lake  Korest  in  Illinois  und  in  SW.- Wisconsin  drei 
verschiedene  Zapfengallen  aus  Kmlkimspen.  Eine  auf  Salix  cordata  Mühl., 
die  sich  durch  dichte  silberige  Behaarung  gut  unterscheidet  und  die  Galle 
Salicis  strobiloides  0.  S.  darstellt.  Die  zweite,  vom  Verl',  auf  Salix  Bcbbiana 
gefundene  entspricht  der  Salicis  gnaphalioides  Walsh  und  besitzt  nicht  die 
dichte  Behaarung,  ist  ausserdem  nickend,  da  der  Zweig  unter  der  Galle  sich 
krümmt.  Die  dritte  Galle  entspricht  Salicis  gnaphalioides  Walsh,  doch  ist  der 
Zweig  gerade;  sie  wurde  ebenfalls  auf  S.  Bcbbiana  gefunden. 

Verf.  führt  dann  im  Gegensatz  zu  Henslow  aus,  dass  die  Gallen  keine 
Verkürzung  der  Achse  zu  repräsentieren  scheinen  und  die  galltragenden  Zweige 
kein  vermindertes  Wachstum  zeigen,  sondern  dass  sie  nach  seinen  Beobachtungen 
ein  spezielles  Wachstum  von  Schuppen  ausser  dem  normalen  Wachstum 
des  Zweiges  zeigen. 

Dann  behandelt  Verf.  die  Gallerzeuger.  Es  handelt  sich  hier  um  Rhab- 
dophaga  strobiloides  0.  S. 

Schließlich  kommen  die  Gäste  und  Parasite  zur  Sprache,  welche  in 
einer  Liste  aufgezählt  werden.  C.  K.   Schneider. 

57.  Hieronymus  u.  Pax.  Herbarium  cecidologicum.  Liefg.  14  (1907), 
p.  401—42:).  —  Bot.  Centrbl.,  CVII,  p.  24,  mit  Verzeichnis  der  Arten. 

58.  Horväth,  G.  A  new  gall-inhabiting  bug  from  Bengal  in: 
Entom.  Monthly  Magaz.,  XLII  (n.  s.  XVII)  (1906).  p.  33—34. 

Stephanitis  (Cadamustus  =  Maecenas)  gallarum  n.  aus  Bengal,  bei 
Kurseong,  auf  Gallen  von  Machilus  gamblei-  Über  die  Gallen  wird  nichts 
gesagt.  (J.  K.  Schneider. 

59.  Houard,  C.  Les  Cecidies  et  les  Cecidozoaires  des  bruyeres 
in:  üompt.  rend.  assoc.  franc.  avanc.  sc,  XXXIV,  (1905),  Cherbourg  1906,  II, 
p.  525—528. 

Enthält  eine  kurze  Schilderung  der  Morphologie  einiger  auf  Ericaceen 
beobachteten  Gallen. 

Abgesehen  von  einem  Käfer  (Nanophyes  niger)  sind  es  ausschliesslich 
Dipteren,  welche  die  dickknospenförmigen  Gallen  hervorrufen.  Verf.  unter- 
scheidet zwei  Gruppen,  je  nachdem  die  Galle  nur  eine  oder  mehrere  Larven 
beherbergt.  Zur  ersten  gehören  die  Gallen  von  Perrisia  Zimmermanni  Tavares 
auf  Erica  arborca,  von  Myricomyia  mediterranea  F.  Low.  auf  E.  aborea,  sco- 
paria,  australis,  aragonensis,  von  Perrisia  ericina  F.  Low.  auf  E.  carnea,  arborea, 
vagans,  aragonensis,  australis,  ferner  von  Cecidomyia  spec.  auf  E.  australis;  zur 
zweiten  Gruppe  gehören  die  Gallen  von  Perrisia  Broteri  Tavares  auf  E.  ciliaris, 
von  P.  ericae-scopariae  Dufour  auf  E-  scoparia  und  arborea. 

Schliesslich  wnrd  noch  eine  von  einer  noch  unbestimmten  Diptere  auf 
E.  vagans  verursachte  Blütengalle  erwähnt.  Buder. 

60.  Houard.  C.  Les  Zoocecides  des  plantes  dEurope  et  de  la 
region  mediterraneene  nouveau  catalogue  des  galles  au  cours 
d'impression  in:  Compt.  rend.  assoc.  avanc.  sc,  XXXVI,  Reims  1907,  P.  2, 
p.  526—528. 

Der  Verf.  gibt  der  Association  francaise  pour  l'avancement  des  sciences 
einen  Überblick  über  die  in  seinem  im  Erscheinen  begriffenen  Werke  über 
europäische  Zoocecidien  befolgten  Einteilungsprinzipien  usw.  Müder. 

61.  Jarvis,  T.  D.  Insects  Galls  of  Ontario  in:  37.  Ann.  Piep.  Entom. 
Soc.  Ontario,  1906/07,  6  PI. 

39* 


622     K.W.  v.  Dalla  Torre:  Pflanzengallen  und  deren  tierische  Erzeuger.      [12 

62.  Jarvis,  T.  D.  Two  Insect  affecting  Eed  Clover  Seed  Pro- 
ducta on  in:  37.  Rep.  Entom.  Soc.  Ontario,  1907,  p.  41 — 45.  —  Extr. :  Mar- 
cellia,  VI,  p.  XXXVII. 

Cecidomyia  leguminicola. 

63.  Kieffer,  J.  J,  Description  d'une  Cecidomyie  nouvelle  vivant 
sur  le  Geranium  in:  Marcellia,  VI  (1907),  p.  44  —  45. 

Erodmm  (Geranium)  cicutarium.  Im  Innern  der  Blüten  und  Früchte 
leben  die  Larven  von  Perrisia  geranii  n.  sp.  §  Corolle  geschlossen  bleibend, 
Griffel  grün,  gekrümmt.  —   Frankreich  (Avon). 

64.  Kieffer,  J.  J.     Dasyneura  fraxinea  n.  sp.  in:  Naturwiss.  Zeitschi' 
f.  Land-  u.  Forstwirtsch.,  V  (1907),  p.  523—524. 

Vgl.  Bär  No.  3. 

65.  Kieffer,  J.  u.  Herbst,  P.  Description  de  galles  el  d'insectes 
gallicoles  dei  Chili  in:  Annal.  Soc.  scient.  Bruxelles,  XXX  (1906),  p.  223 
bis  236,  1  pl. 

66.  Marchai,  P.  La  Cecidomie  des  Poires,  Diplosis  (Contarinia) 
pirivora  Riley  in:  Annal.  soc.  entom.  France,  LXXVI  (1907),  p.  1—27,  14  Fig. 
—  Extr.:  Marcellia,  VI,  p.  XXXVIII. 

Eine  sehr  eingehende  Monographie. 

67.  Marchai,  P-  L'acariose  des  Avoines  oumaladie  des  Avoines 
orillees  in:  Annal.  Instit.  agronom.,  1907,  p.  185 — 196,  3  Fig.  —  Extr.: 
Marcellia,  VI.  p.  XXIII. 

Arena-  Atrophie  der  Ähren,  welche  in  der  Blatthülle  geschlossen  bleiben,  zu- 
gleich  mit  Drehung  der  Achse   hervorgerufen   von  Tarsonemus  spirifex. 

68.  Mariani,  6.  Primo  contributo  allo  studio  della  Cecidologia 
valdostana  in:  Boll.  soc.  „La  flore  valdotaine",  Aosta  1907,  No.  4,  Sep. 
13  pp.  —  Extr.:  Marcellia,  VI,  p.  V. 

60  Zoo-  und  Mycocecidien  namentlich  von  Aosta.  Neu  für  Italien  ist 
Eriophyes  Hippocastani  und  Dryophanta  agama. 

69.  Mariani,  G.  Contributo  alla  Cecidologia  italica  in:  Marcellia. 
VI  (1907),  p.  62—67. 

Alchemilla  vulgaris  L.     1.  Eriophyide.     Blattrandfaltung. 

Concolvulns  arvensis  L.     2.  Aphis  spec.     Blatteinrollung. 

Crepis?     3.  Tylenchus  spec.     Blatthypertrophie. 

Diplotaxis  muralis  DC.     4.  Aphiden.     Blattrandrollung.  —  Valpelline. 

Helleborus  foetidus  L.  5.  Blennocampa  monticola  Hartig.  Blattpusteln.  — 
St.  Christophe. 

Heracleum  Sphondylium  L.  6.  Hyalopterus  sphondylii  Koch.  Blattrandhyper- 
trophie.    7.  Macrolabis  corrugans  F.  Low.     Blattrollung  und  -faltung. 

Kochia  prostrata  (L.)  Schrad.     8.  Tylenchus  ?  Hypertrophierte  Endinflorescenzen. 

—  Valpelline. 

Laserpitium  ntarginatum  W.  ei  K.     9.  Trioza.     Blattrollung  und  -anschwellung. 

—  Valgrisenche  u.  Tarantasia. 

Lilium  bulbiferum  L.     10.  Aphis?     Blattrollung. 

Linum  teniäfolium   L.     11.    Tylenchus.     Stengelanschwellung    und    Krümmung 

und  Fasciation. 
Mentha  longifblia  (L.)  Huds.  var.  mollissima  (Borkh.).     12.  Aphis  (capsellae)  Kalt. 

Blattrandrollung. 
M.  roliii/difoüa  (L.)  Huds.     13.  Aphis  (capsellae).     Wie  vor. 
M.  viridis  L.     14.  Aphis  L.     Blatthypertrophie.   —  Valpelline. 


13 1  Pflanzengallen  und  deren  tierische  Erzeuger.  623 


Prunus  armeniaca  L.     15.  Aphis  pruni.     Blattrandrollung. 
Eibes  nigrum  L.     16.  Aphis  grossulariae  Kalt.    Blattrollung. 

17.  Myzus  ribis  L.    Blattkrümmung. 

R.  rubrum  E.     18.  Aphis  grossulariae    Kalt.     Wie  vor. 
Salix  aurita  L.  var.     19.  Pontania  scotaspis  Porst.     Blattpusteln. 
Sorbus  Aucuparia  L.     20.  Contarinia  sorbi  Kieff.     Blattfaltung. 
Alle  Funde  stammen  aus  dem  Aostatale. 

70.  Marsais,  P.  L'Erinose  in:  Revue  di  viticulture,  XXV11  (1907), 
No.  69,").  p.  397— 400,  pl.  col.  —  Extr.:  Marcellia,  VI,  p.  X. 

Ist  voll  von  Unrichtigkeiten! 

71.  Massalongo,  C  Nuova  contribuzione  alla  conoscenza  degli 
Zoocecidii  del  Nizzardo  in:  Marcellia,  VI  (1907),  p.  33— 14.  —  Extv.:  Bot. 
Centrbh,  CVI1,  p.  473. 

Aniygdahi*  communis  E.  mit  1.  Aphis  persicae  Boyer. 

Asparagus  acutifolius  L.     2.  Entomocecidium.     Stengelgallen. 

Atriplex  Jiastata  L.     3.  Aphis  atriplicis  L.     Blattrollung. 

ßuxus  sempervirens  L.     4.  Psylla  buxi  L.     Astgalle. 

('Jtenopodium  album  E.     5.  Aphis  atriplicis  L.     Blattrollung. 

Clematis  Flammula  L.     (j.  Eriophyide.     Blattbrakteen  und  Perigongalle. 

Corylus  Avellana  L.     7.  Eriophyes  avellanae  Nah     Knospenhypertrophie. 

Crataegus  monogyua  Jacq.     8.  Aphis  mali  Fabr.     Blattkräuselung. 

9.  Perrisia  crataegi  Winn.     Blattknäuel. 
Eryngium  campestre  E.     10.  Lasioptera  eryngii  Vall.     Stengelanschwellung. 
Hieracium  cymosum  L.     11.  Aulax  pilosellae  Kieff.     Blattgalle. 
'■■Hypericum  ceronense  Schrank.     12*.  Perrisia  serotina  Winn.     Acrocecidium. 
Juncus.  Jamprocarpus  Ehrh.     13.  Livia  juncorum  Latr.     Blütenknäuel. 
Lantus  nobilis  L.     14.  Trioza  alacris  Flor.     Blattdeformation. 
Lonicera  hnplexa  Ait.     15*.  Siphocoryne  xylostei  Schrank.     Blütenatrophie. 
Oxalis  corniculata  L.     16.  Eriophyes  oxalidis  Trotter.     Blattrollung. 
Pistaeia  Lentiscus  L.     17.  Aploneura  lentisci  Pass.     Beutelgalle. 

18.  Eriophyes  Stefanii  Nah     Blattrollung. 

P.  Terebinthus  L.     19.  Pemphigus  corniculatus  Pass. 

20.  P.  follicularius  Pass. 

21.  P.  semilunarius  Pass. 

22.  P.  utricularius  Pass. 

Prunus  avium  var.  duracina.    23*.  Myzus  cerasi  Fabr.     Blattgallen. 
P.  persica  Stokes.     24.  Aphis  persicae.     Blattgalle. 
Qvercus  Hex  E.     25.  Contarinia  spec.     Stengelgallen. 

26.  Dryocosmos  australis  Mayr.     Blattrandgalle. 

27.  Eriophyes  ilicis  (Can.).     Phyllerium  ilicinum  DC. 
28*.  Eriophyes  spec.  —  Erineum.  —  Phylleriumbildung. 

Q.  Hex  var.  angustifolia-     29*.  Eriophyes  spec.     Phylleriumbildung. 
Q.  pubescens  Willd.     30.  Andricus  ostreus  Gir.     Blattnervengalle. 

31.  Eriophyes  quercinus  (Can.).     Erineum  quercinum  Pers. 

32.  Neuroterus  lenticularis  Oliv.     Blattgalle. 
Rhamnus  Alaternus  L.     33.  Aphis  spec.     Blattatrophie. 

Ulms  Cotinus  L.     34.  Calophya  rhois  Fr.  Low.     Blattatrophie. 
Rosa  sempervirens.     35.  Rhodites  eglanteriae  Htg.     Blattgalle. 
Ruhm    caesius    L.      36.    Diastrophus    rubi    Bouche.      Stengel-    und    Zwer»an- 
schwellung. 


624      K-  W.  v.  Dalla  Torre:  Pflanzengallen  und  deren  tierische  Erzeuger.      M4 

Salix  purpurea  L.     37.  Pontania  Salicis  Christ.     Blattgalle. 

Teucrium  chamaedrys  L.     38.  Phyllocoptes  Teucrii  Nal.     Blattgallen. 

Tilia  platyphylla  Scop.    39.  Eriophyes  tiliae  (Pag.).    Ceratoneum  extensum  Bremi. 

Uhnus  campestris  L.   var.  microphylla.     40.  Tetraneura  rubra  Licht.     Blattgalle. 

Viria  Cracca.     41.  Contarinia  craccae  Kieff.     Blütendeformation. 

Vitis  vinifera  var.  isabella.     42.  Phylloxera  vastatrix  Plauch.     Blattgallen. 

72.  Mayr,  Cr.  Die  mitteleuropäischen  Eichengallen  in  Wort 
und  Bild.  2.  durch  ein  Vorwort  und  Index  verm.  Facsimile-Ausg.  aus  dem 
9.  u.  10.  Jahresber.  d.  Wiener  Kommunal-Oberrealschule  in  der  Roseau  Wien, 
1870  u.  1871.  Facsimile  —  Edit.  W.  Yunk,  No.  12,  Berlin,  W.  Junk,  1907,  8°, 
VII,  70  pp.,  7  Taf. 

73.  Mayr,  G.     Zwei  Cynipiden  in:  Marcellia,  VI  (1907),  p.  3— 7,  2  Fig. 
Trichagalma  ng.  Drouardi  n.  sp.     $  Gallen    ähnlich   jenen  von  Andricus 

serotinus  Gir.,  doch  grösser  und  mit  zahlreicheren  Fäden  besetzt.  Sie  ent- 
springen aus  der  Rinde  selbst,  sind  kugelig,  verwachsen,  8 — 14  mm  im  Durch- 
messer. Die  Fäden  sind  dünn  und  brüchig,  4,9  mm  lang,  mit  brüchigen  blass- 
gelben Härchen  bedeckt.  Die  Galle  ist  dünnwandig,  07  mm  Wandstärke, 
innen  hohl,  mit  einer  an  der  Wand  aufsitzenden  eiförmigen,  dünnwandigen, 
hanikorngrossen  Innengalle.  —  Kofu  in  Japan  an  Querem  spec. 

Gynips  trinacriae  De  Stef.  ähnelt  C.  polycera  Gir.  und  C.  subterranea 
Gir.,  doch  ist  es  zweckmässig,  bis  auf  weiteres  diese  drei  Formen  getrennt  zu 
halten,  bis  weitere  Funde  Aufklärung  bringen. 

74.  Molz,  E.  Contarinia  viticola,  ein  wenig  bekannter  Blüten- 
schädling der  Reben  in:  Amtsbl.  Landwirtsch.-Kammer  f.  d.  R.  Wiesbaden, 
LXXXIX  (1907),  No.  26,  p.  105. 

75.  Mordwilko,  A.  Beiträge  zur  Biologie  der  Aphididae  Pass. 
in:  Biol.  CentralbL,  XXVII  (1907),  p.  529—550,  561—575,  747—767,  769—816, 
zahlr.  Fig. 

Verf.  behandelt  die  zyklische  Fortpflanzung  der  Pflanzenläuse.  I.  Die 
Heterogonie  im  allgemeinen  und  bei  den  Pflanzenläusen  im  speziellen. 
(II.  Die  Migrationen  der  Pflanzenläuse,  ihre  Ursachen  und  ihre  Entstehung. 

76.  Nalepa,  A.  Neue  Gallmilben.  29.  Fortsetzung  in:  Anzeig.  Akad. 
Wiss.  Wien,  XLIV  (1907),  p.  97—98.  —  Extr.:  Marcellia,  VI,  p.  V;  Bot. 
CentralbL,  CVII,  p.  594. 

Bartscliia  alpina  mit  Eriophyes  bartschiae.     Blattrandrollung.     Galmstock 
Wallis). 

Hutchinsia  alpina  mit  Eriophyes  drabae.  Chloranthie.  Wilder  Gössel 
(Steiermark). 

77.  Nawa  Yasushi.  On  the  gallfly  Dryophanta  nauai  Ashm.  on 
Querem  acuta  Thunb.  in:  Konch.  Sek.  Gifu,  X  (1906),  p.  8 — 10. 

78.  Parrott,  P.J.  The  Pear  Blister-Mite,  Eriophyes  Pyri  Pagst. 
in:  Bull.  U.  S.  Dep.  Agric.  Bur.  of  Entom.,  No.  67  (1907),  p.  43—48. 

79.  Passerini,  N.  Su  di  un  idrato  di  carbonio  contenuto  nelle 
galle  dell'  Olmo  in:  Gazz.  chim.  ital.,  XXXVII  (1907),  p.  386— 391.  —  Extr.: 
Marcellia,  VI,  p.  XIX. 

Die  Analyse  bezog  sich  auf  die  Galle  von  Schizoneura  lanuginosa  (nicht 
Seh.  ulmi)  und  ergab  Dextringehalt. 

80.  Passy,  P.  Fausse  erinose  du  poirier:  Phytoptus  piri  in: 
Revue  hortic,  1907,  p.  70,  4  Fig.  —  Extr.:  Marcellia,  VI,  p.  X. 

Biologie  und  Bekämpfungsmittel. 


15]  Pflanzengallen  und  deren  tierische  Erzeuger.  625 

81.  Pigeot,  P.  Cvnipides  gallicoles  des  Ardennes  in:  Bull.  soc. 
hist.  nat.  CSiarleville,  VI1L  (1901),  p.  28-32:  LX  (1902),  p.  8-21;  XI  (1904), 
p.  13-24. 

Vgl.  Bot.  Jahresber.,  XXX  (1906),  3.  Abt.,  p.  314.  No.  98. 

82.  Pigeot,  P.  A  propos  de  la  galle  d'Andricus  furunculus  in: 
Bull.  soc.  hist.  nat.  Charleville,  XI  (1904),  p.  37—38. 

Vgl.  Bot.  Jahresber..  XXX  (1906),  3.  Abt.,  p.  314,  No.  97. 

83.  Quanjer,  H.  M.  Neue  Kohlkrankheiten  in  Nord-Holland  usw. 
in:  Zeitschr.  f.  Pflanzenkrankh.,  XVII  (1907),  p.  258—267,  2  Fig.,  eine  Tafel. 
—  Extr.:  Marcellia.  VI,  p.  XXIV. 

Betrifft  die  Modifikation  der  Knospen  und  des  Stengels  durch  die  Larve 
von  Contarinia  torquens  De  Meijere.  Verf.  behandelt  die  Frage  auch  morpho- 
und  histologisch  und  gibt  Bekämpfungsmittel  an. 

84.  Rey,  E.  Die  in  der  Umgebung  von  Berlin  von  mir  auf- 
gefundenen Eichengallwespen-Gallen  in:  Entom.  Zeitschr.  Stuttgart, 
XXI  (1907),  p.  130. 

Im  ganzen  30  Arten,  dazu  noch  einige  sexuelle  Formen. 

85.  Ribaga,  Costa.  Di  una  peculiare  alterazione  delle  foglie  di 
Gelso  dovuta  ad  un  Omottero  in:  Redia,  IV  (1907),  p.  339—343,  tab.  — 
Extr.:  Marcellia,  VI,  p.  XXIII. 

Moriis  mit  Atrophie  der  Blätter,  blasig  erweitert,  eingekräuselt  und  am 
Rande  verändert  durch  Hysteropterium  grylloides  Fab.  Salö. 

86.  Rossinsky,  D.  Die  Pflanzen-  oder  Gallmilben  Eriophyidae 
(Phytoptidae)  Nal.  in:  Ann.  Instit.  agron.  Moskau,  XIII/L  (1907),  p.  1—57 
(russisch). 

Synopsis  der  Gattungen  und  Arten  der  Eriophyidae. 

87.  Rudow,  P.  Einige  merkwürdige  Gallenbildungen  in:  Entom. 
Jahrbuch.  XVI  (1907),  p.  73—105. 

Alphabetische  Liste  der  Pflanzen  mit  Angabe  der  Gallbildner.  Auch 
Exoten  sind  notiert. 

88.  Rübsaamen,  Ew.  H.  Beiträge  zur  Kenntnis  aussereuropäischer 
Zoocecidien.  III.  Beitrag.  Gallen  aus  Brasilien  und  Peru  in:  Mar- 
cellia, VI  (1907),  p.  110—173,  Fig. 

Vgl.  Bot.  Jahresber.  XXXIII  (1905),  3.  Abt.,  p.  357,  No.  83. 

1.  Andira  spec.     Cecidomyiden  (Bemerkung). 

Andira  spec.     Cecidomyiden.     Blasenförmige  Parenchymgallen. 

2.  Aspidosperma  spec.     Psyllidengalle  auf  Blättern;  Blatteinsenkung.   Larven 

mit  Beinen. 
Aureliana  lucida  Sendt. 

3.  Baccharis  spec.     Psyllidengalle.     Gehäufte  Knospendeformation. 

4.  B.  cassinoides  DO.     Acarocecidium.     Blattgallen  mit  Öffnung  unterseits. 

5.  Bambusa  spec.     Cecidomyidengalle.     Triebspitzendeformation. 

6.  Bambusa  spec.  wie  vorhin,  aber  mit  veränderten  gefransten  Blatthäutchen. 

7.  Bauhinia  spec.     Cecidomyidengallen.     Zweigschwellung. 

8.  Bleclinum  volubile  Kaulf.     Acarocecidium?     Blattrollung  nach  oben. 

9.  Borreria  spec.     Cecidomyidengalle.     Stengelschwellung. 
Bredmeyera  spec. 

10.  Casearia  spec.     Acarocecidium.     Erineum  blattunterseits. 

11.  Cestrum  spec.     Acarocecidium.     Blattausstülpung  nach  unten. 

12.  Coccoloba  populifolia  Wedd.     Cecidomyidengalle.     Blütendeformation. 


626      K.  W.  v.  Dalla  Torre:  Pflanzengallen  und  deren  tierische  Erzeuger.      Mß 

13.  Condylocarpon    laxum    Müll. -Arg.     Acarocecidium.     Blattausstülpung    nach 

ohen. 

14.  Coräia  spec.     Acarocecidium.     Erineum  blattunterseits. 

15.  Croton  baxifolius  Müll.- Arg.     Oecidomyidengalle.     Zweigschwellung. 

16.  Dalbergia  monetaria  L.  f.     Cecidomyidengalle  der  Hülsen. 

17.  Dalbergia  spec.     Cecidomyidengalle.     Zweigschwellung. 

18.  do.     Kugelige  Blattgallen  durch  Cecidomyiden:  Uleella  ng.  dalbergiae. 

.  19.  do.     Cecidomyidengalle.     Anschwellung    der  Mittelrippe    oder    des    Blatt- 
stieles. 

20.  do.     Cecidomyidengalle.     Wölbung  blattunterseits. 

21.  Davilla  rugosa  Poir.     Acarocecidium.     Blatterineum. 

22.  Diodia     hyssovifolia     Ch.    et    Schi.       Cecidomyidengalle.      Spindelförmige 

Stengelanschwellung. 

23.  Diodia  spec.     Asphondilia  borreriae. 

24.  do.     Stengelanschwellung. 

25.  Dipladenia  fragrans  A.  DC.     Acarocecidium.     Blattwurzeln. 
Erythroxylon  deciduum  St.  Hil. 

26.  Eugenia  spec.     Acarocecidium.     Blattrollung    nach    oben    mit  Tarsonemus 

ulei  n.  sp. 

27.  do.     Cecidomyidengalle.     Hornförmig  an  der  Blattmittelrippe. 

28.  do.     Cecidomyidengalle  auf  den  Blättern,  holzig. 

29.  do.     Cecidomyidengalle  auf  den  Blättern,  wie  vorige,  unbehaart. 

30.  E.  Michelii  Lam.  (E.  uniflora  L.).     Cecidomyidengalle  auf  den  Blättern. 

31.  do.     Cecidomyidengalle  auf  den  Blättern. 

32.  do.     Cecidomyidengalle  auf  den  Blättern. 

33.  Eugenia  spec.     Cecidomyidengalle  auf  den  Blättern,  Blattparenchymgalle. 

34.  do.     Coccidengalle  auf  den  Blättern. 
Coccidengalle  auf  den  Blättern. 
Thysanopterocecidium.     Blattdeformation. 
Cecidomyidengalle  am  Blatte. 
Cecidomyidengalle.     Knospendeformation. 
Cecidomyidengalle.     Blattrosetten. 
Thysanopterocecidium. 

Cynipidengalle  auf  den  Blättern.     Myrtopsen  ng.  mayri  n. 
Cecidomyidengalle.    Anschwellung  des  Blattstieles  und  der  Mittelrippe. 

acuminatissima  Berg.     Psyllidengalle.     Blattrollung. 
Eupatorium  spec.     Acarocecidium.     Erineum. 

45.  Fagara  pterota  Engl.     Psyllidengalle.     Blattrandumklappung. 

46.  47.  Ficus  spec.     Cecidomyidengalle  auf  den  Blättern. 

48.  do.     Cecidomyidengalle  auf  den  Blättern. 

49.  Forsteronia  pubescens  A.  DC.     Acarocecidium  auf  den  Blättern. 

50.  Geissomeria  longiflora  Lind.     Acarocecidium.     Erineum. 

51.  Guazuma  spec.     Acarocecidium  auf  den  Blättern. 

52.  do.     Cecidomyidengalle  auf  den  Blättern. 

53.  Hecastophyllum  Brownei  Pers.  {Dalbergia  ecastopkyllnm  Taub.).  Cecidomyiden- 

galle auf  den  Blättern. 

54.  Heteropsis  salicifolia  Knuth.     Cecidomyidengalle  auf  den  Blättern. 

55.  Hevea  brasiliensis  Willd.  (Siphonia  brasiliensis).     Cecidomyidengalle.     Blatt- 

deformation. 

56.  do.     Cecidomyidengalle.     Zweiganschwellung,  wie  vorige. 


35. 

do. 

36. 

do. 

37. 

do. 

38. 

do. 

39. 

do. 

40. 

do. 

41. 

do. 

42. 

do. 

43. 

E. 

44. 

Eu 

17 1  Prlanzeugailen  und  deren  tierische  Erzeuger.  ß-J7 

57.  Hibiscus  tiliaceus  L.     Acarocecidium  auf  den  Blättern. 

58.  Hieronyma  spec.    Acarocecidium.     Blatt-Erineum. 

59.  Hhtdla  americana  Aubl.     Cecidomyidengalle.     Knospendeformation. 

60.  Hura  crepitana  L.    Cecidomjidengalle  auf  der  Blättern. 

61.  Hyptis  spec.     Acarocecidium.     Blatt-Erineum. 

62.  //(.(■  spec.     Psyllidengalle  auf  den  Blättern. 

63.  Inga  strigillosa  Benth.     Cecidomjidengalle.    Knospendei'onnation. 

64.  do.     Cecidomyidengalle  auf  den  Blättern,  wie  vorige. 
ti">.  Inga  spec.     Cecidomyidengalle  auf  den  Blättern. 

titi.  /.  fagifolia  Willd.     Acarocecidium'     Knospendeformation. 

67.  Inga  spec.     Cecidomyidengalle  auf  den  Blättern. 

68.  Ipomoea  spec.     Cecidomyidengalle.     Blattdeformation. 

69.  do.     Desgl.     Stengelanschwellung. 

70.  do.     Acarocecidium.     Blatt-Erineum. 

71.  Lantana  speo.     Acarocecidium.     Blatteinstülpung  nach  oben. 

72.  L.  glutinosa  Poepp.     Acarocecidium.     Blattausstülpung. 

73.  Lantana  spec.     Cecidomyidengalle  auf  den  Blättern. 

74.  do.     Wie  vorige,  an  den  Zweigen. 

7."».  Leandra  spec.     Acarocecidium  auf  den  Blättern. 

76.  Mabea  spec.     Cecidomyidengalle.     Knospendeformation. 

77.  Machaerium  spec.     Erzeuger?     Knospendeformation. 

78.  79.  Desgl.     Cecidomyidengalle  auf  den  Blättern. 

80.  Majeta    guianensis    Aubl.     Lepidopterocecidium.     Zweig-    und    Blattstiel- 

gallen. 

81.  Manihot  utilissima  Pohl  (Jatropha  Manihot  L.).     Cecidomyidengalle  auf  den 

Blättern. 

82.  Miconia  spec.     Lepidopterocecidium.     Spindelförmige  Zweiganschwellung 

83.  Desgl.     Blattdeformation. 

84.  Desgl.     Dipterocecidium.     Cecidomyidengalle.     Zweiggalle. 

85.  Desgl.     Blattausstülpung. 

86.  M.  tomentosa  Don.     Cecidomyidengalle  auf  den  Blättern. 

87.  Miconia  spec.     Cecidomyidengalle  auf  den  Blättern. 

88.  Desgl.     Rispenschvvellung. 

89.  Desgl.     Gallen  an  den  Zweigen,  Blattstielen  und  Lamina. 

90.  M   ibaguensis  Tr.     Cecidomyidengalle.     Fruchtdeformation. 

91.  Miconia  spec.     Cecidomyidengalle.     Deformation  der  Früchte. 

92.  93.  Desgl.  auf  den  Blättern. 

94.  Desgl.     Blütendeformation. 

95.  M.  ibaguensis  Tr.     Hemipterocecidium.     Coccidengallen    an    den   Zweigen. 

96.  Miconia  spec.     Acarocecidium.     Erineum  blattunterseits. 

97.  M.  puberula  Cogn.     Erineum  blattunterseits. 

98.  99.  M.  spec.     Ebenso. 

100.  M.  stenostachys  DC.  u.  a.  a.     Helminthocecidium.     Deformation  der  Blätter, 

Blüten  und  Zweige. 

101.  M-  spec.     Erzeuger    unbekannt.     Blatteinstülpung    nach    unten,    auf    der 

konvexen  Seite  dicht  mit  braunen  Emergenzen  bedeckt. 

102.  M.  spec.     Haarwucherungen    an    den    Zweigen,    Blattstielen    und    Mittel- 

nerven, desgl. 

103.  M.  spec.     Rollung  resp.  Umklappung  des  Blattrandes. 

104.  M-  tomentosa  Don.     Weissfilzige  Bauten  beiderseits  der  Blätter. 


628     K.  W.  v.  üalla  Ttorre:  Pflanzengallen  und  deren  tierische  Erzeuger.      Mg 

105.  Mikan/a  spec.     Acarocecidium.     Erineum  blattunterseits. 

106.  M-  Lindleyana  DC.     Rotes  Erineum  blattoberseits. 

107.  M.  spec.     Cecidomyidengalle   an  den  Zweigen,   Blattstielen  und  Blättern. 

108.  M-  spec.     Desgl.  von  5  mm  Durchmesser  an  den  Blättern. 

109.  Desgl.     Zweiggallen. 

110.  M.  Lindleyana  DC.     Kugelige,  weiche  Zweiggallen. 

89.  Rumsey,  W.  E.  Manner  of  Birth  of  the  Wolly  Aphis  of  the 
Apple  (Schizonema  lanigera  Hausm.)  and  of  other  Aphididae  in:  Bull. 
U.  S.  Dep.  of  Agric.  Bur.  of  Entom.,  No.  67  (1907),  p.  31—34. 

90.  Sajo,  K.  Über  die  Linsengallen  der  Eichenblätter  und  über 
Gallwespen  überhaupt  in:  Prometheus,  XVIII  (1907),  p.  433—439,  454 
bis  456. 

Der  Verf.  behandelt  in  populärer  Form  die  Lebensgeschichte  von  Neu- 
roterus  lenticularis  Ol.  (in  der  geschlechtlichen  Generation  =  Spathegaster 
baccarum)  und  knüpft  daran  die  Schilderung  anderer,  einen  Generationswechsel 
aufweisenden  Cynipiden.  Es  folgen  einige  allgemeine  Bemerkungen  biologischer 
Xatur  über  Gallen  und  Galltiere,  ferner  über  die  technische  Verwendung  der 
Gallen  und  einige  historische  Angaben.  Buder. 

91.  Sasaki,  Ch.  On  the  gall  producing  insect  (Schlechtendalia 
chinensis)  in:  Dobuts.  J.  Tokyo,  XVIII  (1906),  p.  314-316. 

92.  Sasaki,  C.  Gall  produced  o n  Styrax  japonicum  by  Astegopteryx 
Xokoashi  n.  sp.  in:  Nip.  Kouch.  Kw.  Tokio,  I  (1907),  p.  25 — 30,  pl. 

93.  Solowiow,  P.  Microlepidoptera  Gallarum  in:  Zeitschr.  f.  wiss. 
Insektenbiol.,  III  (1907),  p.  222.  —  Extr.:  Marcellia,  VI,  p.  XXIV. 

Verf.  beobachtete,  wie  aus  einer  glaublich  von  Nematus  Vallisnieri- 
Galle  eine  Tortricide  ausschlüpfte,  die  er  für  den  Gallbildner  ansieht  —  wohl 
sicher  mit  Unrecht. 

94.  Sordelli,  Ferd.  Le  „Flores  de  Palo".  Nota  di  Biologia  vege- 
tale  in:  Atti  soc.  ital.  sc.  nat.,  XLVI  (1907),  p.  128—133,  fig. 

Scheint  ein  Produkt  des  Parasitismus  auf  einer  Loranthacee  in  San  Sal- 
vador zu  sein. 

95.  Tavares  da  Silva,  J.  Primeiro  Appendice  ä'Synopse  das  Zoo- 
cecidias  Portuguezas  in:  Broteria,  VI  (1907),  Zool.,  p.  109 — 134,  2  tav.  u. 
2  Fig.  —  Extr.:  Marcellia,  VI,  p.  XXIV. 

Von  den  zahlreichen  Gallen  werden  folgende  als  neu  beschrieben: 
Bougainvillea  brasiliensis  Willd.     Blattdeformation  durch  .Aphide. 
Brassica  oleracea  L.     Desgl.  durch  Psyllide. 
Buxus  sempervirens  L.     Desgl.  durch  Aphide. 
Calluna  vulgaris  Salisb.    Zweigatrophie  mit  Cladomanie  und  Phyllomanio  durch 

eine  Eriophyide. 
Centaurea    sempermrens    L.      Hypertrophie    des    Blütenbodens    durch    Urophora 

algira  Macq. 
Centranthus  Calcitrapa  DC.     Blattdeformation  durch  Aphide. 
Chrysanthemum  spec.     Desgl. 
Cistus  hirsutus  Lam.  u.  C.  crispus  L.     Desgl. 
(  ornus  sangninea  L.     Desgl. 
Digitalis  pxirpurea  L.     Desgl. 

Filago  gallica  L.     Desgl.  durch  2  verschiedene  Aphiden. 
Lavandula  Stoechas  L.     Mit  ';  Asphondylia  Serpylli  K. 


19]  Pflanzengallen  und  deren  tierische  Erzeuger.  629 

Leucanthemum  silvaticum  llofmgg.  etLk.  Inflorescenzendeformation  durch  Erio- 
phyide. 

Lotus  cor  nie  «latus  L.     Blattdeformation  durch  Aphide. 

Melampyrum  spec.    Desgl. 

Mentha  Pulegium  L.     Desgl. 

Periploca  graeca  L.    Desgl. 

Fersen   indiea  Lpr.     Desgl.  durch  Aspidiotus  ancylus  (Putn.). 

Picris  longifolia  Boiss.  et  Reut.    Deformation   der  Stengel  und  Blätter  mit  Eri- 

nose  durch  Eriophvide. 
Pittosporum  eorineeuni  Ait.     Blattdeformation  durch  Aphiden. 
Fopulux  alba  L.     Desgl.  durch  Idiocerus  ustulatus  M.  R. 

Potentilla  Tormentilla  Sib.     Zweige  und  Blütenstiele  gedreht,  durch  Aphide. 
Porfiilaca  oleraeen  L.     Blattdeformation  durch  Aphide. 
Quercus   peduneuiata  Ehrh.      Elliptische,    randständige  Blattpusteln  durch    Ceci- 

domyiden  und 
(J.  peduneuiata  Ehrh.     Blattranddeformation  durch  Eriophyide  oder  Aphide. 
Salix  cinerea  E.  und  S-  viminalis  L.     Blattdeformation  durch  Aphide. 
Silene  longicilia  Otth     Deformation  des  Fruchtknotens  durch  Cecidomviden. 
Thymus  Serpyllum  L.     Blattdeformation  durch  Aphide. 
Verbascum  spec.    Desgl. 
Viola  hortenis  DC.     Desgl. 
Ferner  Brunella  vulgaris  L.  mit  Blütendeformation  durch  Macrolabis  Brunellae 

n.  spec. 

96.  Tavares  da  Silva,  J.  Diagnose  de  trois  Oecidomyies  nou- 
velles  in:  Bull.  soc.  portugens.  sc.  nat.,  I  (1907),  p.  50—54.  —  Extr.:  Mar- 
cellia,  VI,  p.  XXIV. 

Scrophularia  canina  ß.  pinnalifida.  Asphondylia  scrophulariae  n.  mit  Atrophie 
und  tiefgehenden  Veränderungen  der  Blütenknospen;  diese  geschlossen 
bleibend.    Larven  einzeln,  Verwandlung  in  demselben  Jahre  in  der  Galle. 

Eriea  umbellala.  Perrisia  elegans  n.  mit  knospenförmigen  Gallen  an  der  Spitze 
der  Zweige.  Die  Wände  sind  zart  und  von  einer  Blattrosette  be- 
kleidet. 

Phillyrea  latifolia  mit  Schizomyia  phillyreae  n.  Früchte  durch  die  Larven 
abortiert.  —  Alle  drei  bei  Portogallo. 

97.  Tiieobahl,  F.  V.  Report  on  Economic  Zoology  for  the  Year 
ending  April  Ist  1907  in:  Journ.  S.  E.  Agric.  College  Wye,  1907,  p.  31— 178, 
29  PI.,  20  Fig. 

Ribes  grossularia  mit  Cecidomyia  [n.  sp.?]  und  Eriophyes  ribis. 

98.  Thompson,  M.  T.  Three  Galls  made  by  Gyclorrhaphous  Flis 
in:  Psyche,  XIV  (1907),  p.  71—74,  Fig.  1—3. 

99.  Toepffer.  Schedae  zu  Salicetum  exsiccatum.  Fase.  II,  No.  51 
bis  100,  München,  1907,  p.  25—42. 

Enthält  Weidengallen. 

100.  Trail,  J.  W.  H.  Mite-galls  on  the  Beech  (Fagus  silvatica) 
in  Scotland  in:  Ann.  Scott.  Nat.  Hist.  1907,  p.  252.  —  Extr.:  Bot.  Centrbl.. 
CVII,  p.  571. 

Verf.  fand  die  Gallen  Erineum  fagineum  und  E.  nervisequum  (beide  von 
Eriophyes  nervisequus  Can.)  und  jene  von  E.  stenaspis  Nal.  im  Distrikt  Rothie- 
murchus  bei  Spey;  die  letzte  Form  ohne  Milben  vertrocknet.  Legnon  circum- 
scriptum  Bremi  ist  in  Schottland  mit  der  Buche  eingeführt  worden. 


630     K.  W.  v.  Dalla  Torre:  Pflanzengallen  und  deren  tierische  Erzeuger.      [20 


101.  Trail,  J.  W.  H.  Galled  Flowers  of  Fiel d  Gentiana  (Gentiana  cam- 
pestrisli.)  in:  Ann.  Scott.  Nat.  Hist,  1907,  p.  252—253. 

Verf.  fand  bei  Spey  in  Invernessshire  grüne  Blüten  mit  proliferieren- 
den Blütenknospen  in  den  Karpellen.  In  denselben  wohnte  Eriophyes 
Kerneri  Nal. 

102.  Trotter,  A.  Nuovi  Zoocecidii  della  flora  italiana.  VI.  Serie 
in:  Marcellia,  VI  (1907),  p.  24—32. 

Vgl.  Bot.  Jahrber.  XXXIV  (1906),  3.  Abt.,  p.  319,  No.  125. 

1.  Asperula  cynanehica  L.  var.  *aristata  (L.  f.)  mit  Phyllocoptes  minutus  Nah 

—  Avellino. 

2.  *Clematis  Flammula  L.     Procecidium.  —  Avellino. 

3.  *C.  Flammula  L.     1  Cecidomyide.     Blattgrübchen.  —  Avellino. 

4.  **C.    Flammula    L.      Cecidonryide.     Stengel    und    Zweighypertrophie.  — 
Avellino. 

5.  *C.  Flammula  L.    ?  Athalia  lugens  Klug  oder  abdominalis  Klug.    Stengel 
und  Blattanschwellungen.  —  Avellino. 

6.  '-^Crataegus  Azarolus  L.    ?  Acarocecidium.    Blattdeformation.  —  Avellino. 

7.  Cytisus  spinescens  Sieb.     var.  ramosissimus  (Ten.).     Cecidomyide. 

8.  *Crepis  bulbosa  Tausch.     1.  mit  Cystiphora  spec.     Blattgallen. 

9.  **2.  Mycocecidium.     Wurzelgallen. 

10.  **3.  Cecidomyide.     Stengelgalle. 

11.  *4.  Entomocecidium.     Wurzelachse    hypertrophiert.     Alle  von  Avellino. 

12.  Foeniculum    officinale   All.      ?  Schizomyia    Pimpinellae  F.  Low.      Hyper- 
trophierte  Früchte.     Avellino. 

13.  *Genista    aetnensis    L.     Agromyza    Schineri    Gir.     Zweiganschwellungen. 

14.  Lathyrus  pratensis  L.     Cecidomyide.     Blattwinkel.  —  Treviso. 

15.  *L.  Silvester  L.     var.    membranacms    (Presl).     Anschwellung   der    Blüten- 
stiele. —  Treviso. 

1(5.  Lonicera  Xylosteum  Li.   Rhopalosyphum  lonicerae  Koch.    Blattrandrollung. 

—  Udine. 

17.  **Lythrum Salicaria  L.   Ob  Nanophyes?  Zweiggallenhypertrophie.  Larven- 
höhle im  Stengel.  —  Benevento. 

18.  Medicago  falcata  L.     Eriophyes  plicator  Nal.    Atrophie  der  Blättchen.  — 
Mona  Irpino. 

19.  Pirus    communis   L.     var.    angustata    Are,    Eriophyes    piri    (Pag.)     Blatt- 
pusteln. —  Avellino. 

20.  Pirus  Malus  *var.  eriostyla  Guss.     Eriophyes  malinus  Nal.     Blatterinose. 

—  Avellino. 

21.  Prunus    rlomest/ca    L.       Eriophyes    phloeocoptes    Nal.      Rindengalle.    — 
Avellino. 

22.  Querem   sessili flora    A.    DC.       var.    Umtanica    Lam.      Galle    von    Cynips 
tomentosa  Trotter.  —  Lecca. 

23.  *SUene    italica    Pers.      Perrisia    bergrothiana   (Mik)  Kieff.     Atrophie    der 
Blüten.     Avellino. 

24.  *Thesium  montanum  Ehrh.     Coccide.     Stengelhypertrophie.  —  Treviso. 

25.  Thlaspi   perfoliatum    L.       Coleopterocecidium.       Stengelhypertrophie.    — 
Aquilonia. 

2tt.  Tilia  platyphyllos  Scop.     Schizoneura    reaumuri   Kalt.    Blatthypertrophie. 

—  Avellino. 

27.   Veronica  hederaefolia    L.      Sorosphaera    Veronicae    Schrk.    (Mycocecidie). 


21]  Pflaozengallen  und  deren  tierische  Erzeuger.  Q$  i 

28.  Arabis  mwalis  Bertol.  var.  rosea  DG    Stengelhypertrophie  durch  Astero- 
lecanium  arabidis  (Licht.). 

29.  Brassica  spec.  cult.     Ceutorrhynchus  Rubsaameni  Kolbe.  —  Avellino. 

30.  Celtis    australis    L.      Eriophyes    be/./.ii    ( "arti.      Knospenhypertrophie.    — 
Avellino. 

31.  Cerastium    arvense   L.      Ob    Perrisia    lotharingiae    Kieff.       Blattgalle.   — 
Avellino. 

103.  Trotter,  A.  Cynips  Fortii  n.  sp.,  Descrizione  ed  istologia 
di  una  nuova  galla  d'Asia  Minore  in:  Marcellia,  VI  (1907).  p.  12—23, 
m.  5  Fig.  —  Extr.:  Bot.  Centrb..  CV,  p.  546. 

Cynips  fortii  n.  sp.  $  in  Fruchtgallen  auf  Quercus  lusitanica  —  Isnik 
und  Mekkedsche  in  Kleinasien.  Dieselben  werden  morphologisch  und  histo- 
logisch sehr  ausführlich  beschrieben. 

104.  Trotter,  A.  Nuovi  Zoocecidii  della  Flora  taliana  VII.  Serie 
in:  Marcellia,  VI  (1907),  p.  102—107. 

*1.  Andropogon     distachyus    L.      Cecidomyide.     Atrophie     der    Blütenknospen. 

—  Montesantangelo  und  Gargano. 

*2.  Artemisia    variabilis    Ten.     Conchylis    spec.  oder    Sesamia    spec.     Stengel- 
hypertrophie. —  Ischia. 

*3.  Asparagus     offisinalis    L.      Cecidomyidae.      Blatt-    und    Zweigdeformation. 

—  Rom. 

*4.  Draba     mwalis     L.       Coccide.       Kreiseiförmige     Stengelhypertrophie.     — 
Avellino. 

5.  Genista  pedunculata  L'Herit.  ß  elata  Ten.     Knospenförmige  Gallen  aus  ver- 

breitei'ten  Trichomen.  —  Gargano. 

6.  Inula  crifhmoides  L.     Myopites.    Hypertrophisches  Calathidium.  —  Venedig. 

7.  Laduca     mwalis    Fres.     Trioza     flavipennis    Forst.     Blattdeformation.    — 

Vallombrosa. 
S.  Lathyrus  pratensis  L.     Eriophves  spec.     Blättcheneinrollung.  —  Treviso. 
*9.  Petroselinum  ammoides  fL.)  Bchb.  fil.     Lasioptera.     Stengelhypertrophie.  — 
Manfredonia. 
*10.  Pimpinella  Traghnn  Vill.     Ovarialgallen.  —  Gargano. 
11.  Pirus  Malus  L.     Myzus    oxyacanthae    (Koch)   Pass.     Blattdeformation.  — 
Vallombrosa. 
*12.  Riibus   fraticosus   L.   var.    ulmifolius  (Schott)  b.  dalmatiwus  (Tratt.).     Atro- 

phierte  Knospen.  —  Treviso. 
*13.  Pinta  graveolens  L.  var.  divaricata  (Ten.).     Asphondylia  n.  sp.     Hypertrophie 

der  Ovarien  mit  den  Larven  besetzt.  —  Gargano. 
*14.  Salpiglossis  sinuata  D.  et  P.     Wurzelhypertrophie  durch  Heterodera  radici- 
cola.  —  Palermo. 
15.  Salvia    officinalis  L.   und  S.  pratensis  L.     Aulax    salviae    Gir.    im   Ovarium 
und  Umgebung.  —  Weit  verbreitet. 
""16.  Scrophularia  canina  L.     Asterolecanium.     Stengelhypertrophie.  —  Treviso. 

17.  Taxus    baceata    L.      Oligotrophus    taxi    (Inchb.)     Pubs.      Knospenförmige 

Gallen.  —  Gargano. 

18.  Helichrymm  italicum  (Roth)  G.  Don.  nicht  H.  Stoechas.     Tephritis  mamulae 

Frauenf. 

19.  Hypochoeris    glabra    L.    var.   minima  Cyr.    mit  Aulax   hypochoeridis   K.  — 

Neapel. 


(532     K.  W.  v.  Da  IIa  Torre:  Pflanzengallen  und  deren  tierische  Erzeuger.      |22 

105.  Trotter,  A.  e  Cecconi,  G.  „Cecidotheca  italica".  Avellino.  Fase. 
XVI— XVIH,  1907,  No.  376—450. 

Liste  in  Marcellia,  VI,  p.  XXXIX. 

106.  Uzel.  Jindr.  Pliloeothrips  Tepperi  n.  sp.,  ein  Bewohner  von 
Gallen  auf  Acacia  aneura  in  Australien  in:  Cas.  Ceske  Spol.  Entom.,  II 
(1905),  p.  99—102,  fig. 

Verf.  beschreibt  lediglich  das  Insekt  und  weist  darauf  hin,  dass  die 
Gallen,  die  er  abbildet,  bereits  von  F.  Ludwig  in  Jahresber.  Ges.  Fr.  ISaturw. 
Gera,  1900/02  (1903),  p.  85  beschrieben  wurden.  C.  K.  Schneider. 

107.  Viguier,  R.  Sur  un  fleur  verte  de  Ronce  in:  Ann.  sc.  nat.  Bot. 
(9),  V  (1907),  p.  377—381,  1  Fig. 

Rubus.  Vergrünung  der  Blüte,  nach  dem  Autor  einer  Acaride  zuzu- 
schreiben. 

108.  Wagner,  W.  Über  die  Gallen  der  Lipara  lucens  Meig.  in: 
Verh.  Ver.  f.  naturwiss.  Unterhaltung  Hamburg,  XIII  (1905 — 1907),  Hamburg 
1907,  p.  120—135,  10  Fig. 

Biologie  von  Lipara  lucens  Meig.  Auch  andere  Gallenerzeuger  werden 
namhaft  gemacht  und  z.  T.  in  bezug  auf  die  Lebensweise  beschrieben. 

109.  Walsingham,  Lord.  Descriptions  of  new  species  of  Stagma- 
tophora  H.  Seh.  in:  Entom.  Monthly  Magaz.,  XLIII  (1907),  p.  177—181. 

Verf.  beschreibt  unter  anderen  St.  sumptuosella  mit  Galle  auf  Teucrium 
fruticans,  doch  wird  die  Galle  nicht  näher  gekennzeichnet. 

C.  K.  Schneider. 

110.  Zopf,  TV.  Biologische  und  morphologische  Beobachtungen 
an  Flechten.  IV.  Durch  tierische  Eingriffe  hervorgerufene  Gallen- 
bildungen an  Vertretern  der  Gattung  Ramalina  in:  Ber.  D.  Bot.  Ges. 
XXV  (1907),  p.  233-237,  Taf.  —  Extr.:  Marcellia,  VI,  p.  XII:  Bot.  Centrbl., 
CV,  p.  631. 

Der  erste  Aufsatz,  welcher  Flechtenzoocecidien  behandelt.  In  Ramalina 
Kullensis  aus  Schweden  beobachtete  Verf.  Gänge,  welche  von  Acariden, 
Spinnen  und  Crustaceen  stammen.  Nach  ihm  sind  R.  scopuhrum  var.  incrassata 
Nyl.  und  R,  cuspirlata  var.  crassa  Nyl.  derartige  Gallträger. 


1]  KenoM uschier  und  Kurt  Krause:  Schizoinycetes.  633 

XVII.  Schizoinycetes. 

liefe  renten :  Dr.  Reno  Muschlrr  und  Dr.  Kurt  Krause. 
Inhaltsübersicht: 

I.  Sammelwerke,  Lehrbücher,   Atlanten  und  Schriften   allgemeinen  Inhalts. 
Ref.  No.  1-37. 
II.  Methoden    (Kultur,    Untersuchung,    Färbung,    Desinfektion  usw.).      Ref. 
No.  38—129. 

III.  Systematik,    Morphologie    und    Entwickelungsgeschichte.     Neue    Arten. 
Ret  No.  129  a— 189. 

IV.  Biologie,  Chemie,  Physiologie.     Ref.  No.  190—281. 

V.  Beziehungen    der  Bakterien    zur   leblosen    und    belebten  Natur  (Wasser, 

Beden,  Luft,  Menschen,  Tiere  und  Pflanzen).     Ref.  No.  282—336. 
VI.  Bakterien    als    Krankheitserreger    (Virulenz,    antibakterielle    Reaktionen 
des    befallenen    Organismus,    Immunität,    Serumtherapie).     Ref.  No.  337 
bis  568. 
VII.  Beziehungen  der  Bakterien    zu  Gewerbe  und  Industrie,  Nahrungsmitteln 
und  Abfallstoffen.     Ref.  No.  569—613. 


I.  Sammelwerke,  Lehrbücher,  Atlanten  und  Schriften 

allgemeinen  Inhalts. 

1.  Abel,  R.  Bakteriologisches  Taschenbuch,  enthaltend  die 
wichtigsten  technischen  Vorschriften  zur  bakteriologischen 
Laboratoriumsarbeit.     11.  Aufl.,  Würzburg  1907,  120  pp. 

Ein  sehr  zu  empfehlendes,  als  Nachschlagebuch  ausgezeichnet  geeignetes 
Werk.  Reno  Muschler. 

2.  Arnanlt,  J.  A  plea  for  the  study  of  bacteriology  by  the 
general  practitioner.     (Brit.  med.  Journ.,  II,  1907,  p.  176.) 

Die  Arbeit  bringt  nur  allgemeine  Data  über  die  Bakteriologie  und 
deren  grosser  Bedeutung.  Reno  Muschler. 

3.  Axenfeld,  T.  Die  Bakteriologie  in  der  Augenheilkunde. 
Jena  1907,  gr.  8  o,  362  pp.,  3  färb.  Taf.  u.  87  z.  T.  färb.  Abb. 

4.  Conn,  H.  W.,  Esten,  W.  M.  and  Stocking,  W.  A.  Classification  of 
dairy  Bacteria.  (Ann.  Rept.  Storrs  [Connecticut]  agric.  Expt.  Stat ,  XVIII 
[1907],  p.  91—203.) 

5.  Calcar,  R.  P.  Die  Fortschritte  der  Immunitäts-  und  Spezifi- 
tätslehre  seit  1870,  mit  besonderer  Berücksichtigung  derTuberkel- 
bazillen  und  der  säurefesten  Stäbchen.  (Progr.  Rer.  Bot.,  Jena  1907, 
110  pp.,  20  Fig.     7,50  M.) 

Eine  populär  gehaltene  Arbeit,  in  der  eine  Zusammenstellung  der 
wichtigsten  Ergebnisse  der  Immunitätslehre  gegeben  wird.     Der  Verf.  bespricht 


634  Reno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Schizouiycetes.  [2 

dann  eingehend  die  durch  seine  eigenen  Untersuchungen  gewonnenen  Resultate 
über  die  Relationen  der  Tuberkelbazillen  zu  den  anderen  säurefesten  Bazillen. 

Reno  Muschler. 

6.  Dunbar.  Leitfaden  für  die  Abwässerreinigungsfrage. 
München   1907,  8°,  24  u.  386  pp. 

Das  überaus  ausführliche  Werk  gibt  eine  genaue  Anleitung  alles  in  dieser 
Praxis  Wissenswerte.  Reno  Muschler. 

7.  Ellis,  D.  On  the  taxonomic  value  of  cilia  in  Bacteriology. 
(Rept.  brit.  Ass.  York  [1907],  p.  753—754.) 

8.  Esmarch,  E.  Das  bakteriologische  Untersuchungsamt,  seine 
Aufgaben  und  Organisation.  (Deutsche  Vierteljahrsschrift  f.  öffentl.  Ge- 
sundheitspflege, XXXIX.  3  [1907],  p.  417—608.) 

9.  Fischer.  A.     Erklärung.     (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXV  [1907],  p.  22.) 
Verf.  erklärt    die  von  Garbowski  im  Archiv  f.  Protistenkunde,  IX,  p.  53 

bis  84  veröffentlichten  und  in  seinem  Institut  angestellten  Beobachtungen  und 
Untersuchungen  über  Plasmoptyse  für  unfertig  und  fehlerhaft,  da  sie  auf 
Grund  durchaus  noch  nicht  abgeschlossener  Studien  erfolgt  seien. 

K.  Krause. 

10.  Fromme,  A.  Bericht  über  die  Tätigkeit  des  bakteriologischen 
Untersuchungsamtes  zu  Göttingen  im  zweiten  Jahre  1906/1907. 
(Hyg.  Rundschau,  XVII,  p.  906.) 

Der  Verf.  hat  aus  altem  Fleisch,  das  ihm  nach  Vergiftungsfällen  zur 
Untersuchung  vorgelegen  hatte,  Paratyphusbazillen  gezüchtet.  Desgleichen 
auch  aus  den  Fäces  eines  Kranken.  Reno  Muschler. 

11.  Frosch,  P.  Gedenkschrift  zur  25jährigen  Entdeckung  des 
Tuberkelbacillus.     (Zeitschr.  f.  Tub.,  1907,  Heft  5.) 

In  einer  interessanten  Arbeit  würdigt  der  Autor  die  Bedeutung  der 
Entdeckung  der  Tuberkelbazillen,  die  für  die  genannte  bakteriologische  Wissen- 
schaft von  einschneidender  Wirksamkeit  gewesen  ist.  Ist  es  doch  gerade 
diese  Entdeckung  gewesen,  die  das  moderne  Infektionswesen  auf  diese  Höhe 
brachte,  die  es  heute  einnimmt. 

Weiter  bespricht  der  Verf.  dann  Kochs  Stellungnahme  bezüglich  der 
Übertragbarkeit  der  Rindertuberkulose  auf  Menschen.  Man  mag  sich  zu  dieser 
Frage  stellen  wie  immer  man  will,  jedenfalls  hat  sie  Anlass  gegeben,  auf  die 
Übertragungsgefahr  von  Mensch  zu  Mensch  ganz  besonders  hinzuweisen. 

Der  Autor  kommt  dann  auf  das  Tuberkulin  und  seine  Wichtigkeit  zu 
sprechen.  Reno  Muschler. 

12.  Gordan,  P-  Über  die  Tätigkeit  des  bakteriologischen 
Instituts  der  Landwirtschaftskammer  zu  Danzig.  (Westpreuss.  landw. 
Mitt.,  XII  [1007],  p.  237—238.) 

Kurzer  Bericht  über  die  letzten  Arbeiten  des  genannten  Instituts,  meist 
Fragen  der  Bodenbakteriologie  betreffend.  K.  Krause. 

13.  Gregoire,  A.  Institut  chimique  et  bacteriologique  de  l'Etat, 
ä  Gembloux.  Rapport  sur  les  travaux  exöcutes  en  1906.  (Bull.  Agric. 
Sept.  1907.) 

Kurze,  zusammenfassende  Darstellung  der  wichtigsten,  während  des 
Jahres  1906  in  dem  genannten  Institut  ausgeführten  Arbeiten,  zum  grossen 
Teil  Fragen  aus  der  Bodenbakteriologie  betreffend.  K.  Krause. 


3]         Sammelwerke,  Lehrbücher,  Atlanten  und  Schriften  allgemeinen  Inhalts.      635 

14.  llainniersohmidt.  Die  Gnesener  Kläranlage.  Ein  Beitrag  zur 
biologischen  Abwasserreinigung.  (Zeitschr.  f.  Hygiene  u.  Infektion--- 
krankh.,  LYll  [1907],  p.  355.) 

Die  Arbeit  bringt  eine  genaue  Schilderung  der  Gnesener  Kläranlage, 
ihrer  Einrichtung,  ihres  Betriebes  sowie  die  Beschreibung  einer  ganzen  Anzahl 
interessanter  Untersuchungen  über  die  physikalische,  chemische  und  bakterio- 
logische Zusammensetzung  des  Wassers.  Auf  alle  Einzelheiten  kann  hier  nicht 
gut  eingegangen  werden:  es  seien  nur  wenige  Befunde  von  allgemeiner  Be- 
deutung  hervorgehoben.  So  konnte  z.  B.  festgestellt  werden,  dass  (Jolibakteiien 
in  grösserer  Anzahl  noch  lebensfähig  die  Faulkammern  verlassen  und  auch  die 
Tropfkörper  ungeschädigt  passieren.  Zweifellos  ist  die  gleiche  Möglichkeit 
auch  für  andere  Darmbakterien,  wie  Typhus-,  Paratyphus-,  Cholera-  und 
Ruhrbakterien  und  erst  recht  auch  für  Tuberkelbazillen  und  ebenso  für  Milz- 
brandsporen gegeben,  so  dass  alle  diese  Mikroorganismen  unter  Umständen 
lebend  die  Oxydationskörper  verlassen  und  damit  neue  Epidemien  hervorrufen 
können.  K.  Krause. 

15.  Kisskalt,  K.  und  Hartmans,  M.  Prakticum  der  Bakteriologie 
und  Protozoologie.     174  pp.,  89  mehrfarb.  Textabbild..  8°,  Jena,  G.Fischer. 

Das  Prakticum  ist  als  Handbuch  für  Ärzte  bei  praktischen  Kursen  ge- 
dacht und  soll  die  Lehrbücher  für  die  Praxis  ergänzen,  welchen  Zweck  dieser 
Leitfaden  in  bester  Weise  erfüllt.  Der  bakteriologische  Teil  der  Arbeit  ist  so 
gedacht,  dass  in  60  Tagen  die  wichtigsten  Methoden  erlernt  und  praktisch 
angewendet  werden  können,  bei  einer  zwei-  bis  dreistündigen  Arbeitszeit  an 
den  sechs  Wochentagen. 

Der  protozoologische  Teil  der  Arbeit  ist  ähnlich  angeordnet. 

Eeno  Muschler. 

16.  Kitt,  T.  Bakterienkunde  und  pathologische  Mikroskopie 
für  Tierärzte  und  Studierende  der  Tiermedizin.  Wien  1907,  5.  Aufl.. 
mit  4  kol.  Taf.  u.  über  200  Fig. 

17.  Knauthe,  K.  Das  Süsswasser.  Chemische,  biologische  und 
bakteriologische  L'ntersuchungsmethoden,  unter  besonderer  Be- 
rücksichtigung der  Biologie  und  der  fischereiwirtschaftlichen 
Praxis.     Neudamm  1907,  663  pp. 

Von  besonderem  Interesse  ist  das  V.  Kapitel  über  „Bakterien  und 
Fermente".  In  ihm  finden  wir  die  Abteilungen  über  „Bakteriologische  Unter- 
suchungsmethoden, Allgemeines  über  Bakterien,  Kultur  der  aeroben  Formen, 
Kultur  der  anaeroben  Formen". 

Das  mit  Abbildungen  ausgestattete  Werk  kann  bestens  zur  allgemeinen 
Orientierung  sowohl  wie  zum  speziellen  Studium  empfohlen  werden. 

Reno  Muschler. 

18.  Kolkwitz,  R.  und  Ehrlich,  J.  Chemisch-biologische  Unter- 
suchungen der  Elbe  und  Saale.  (Mitt.  aus  dem  Kgl.  Prüfungsanst.  f. 
Wasserversorg,  u.  Abwässerbeseitig.  zu  Berlin,  1907.) 

19.  Kolle,  W.  und  Wassermann,  A.  Handbuch  der  pathogenen  Mikro- 
organismen.    Erster    und    zweiter  Ergänzungsband.     Jena,  G.  Fischer,  1907. 

Das  Werk  enthält  folgende  Abhandlungen: 

1.  E.  Gotschlich,  Nachträge  zur  allgemeinen  Morphologie  und  Biologie  der 
Bakterien. 

2.  H.  Dieudonne,  Pest. 

Botanischer  Jahresbericht  XXXV  (1907)  2.  Abt.  [Gedruckt  22.3.  10.]  40 


636  Reno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Schizomycetes.  14 

3.  A.  Scheller,  Diphtherie. 

4.  M.  Otto,  Gelbfieber. 

Die  Kapitel  sind  alle  gleichwertig-  vorzüglich  bearbeitet. 

Ueno  Muschler. 

20.  Krüger,  W.  Zweck  und  Einrichtung  des  Versuchsfeldes  für 
bakteriologische  Untersuchungen.  (Landwirtsch.  Jahrb.,  XXXVI  [1907], 
p.  371—382.) 

21.  Küster,  E.  Die  Nützlichkeit  niederer  Pilze  und  Bakterien. 
(Blätter  f.  Volksgesundheitspflege,  VII  [1907],  p.  195—203.) 

22.  Lehmann,  K.  B.  und  Nenmann,  R.  0.  Atlas  und  Grundriss  der 
Bakteriologie.     München  1907,  IV.  Aufl. 

Mit  Freude  ist  es  zu  begrüssen,  dass  das  bekannte  und  verbreitete 
Werk  abermals  in  einer  neuen,  jetzt  bereits  in  der  vierten,  gegenüber  den 
früheren  erheblich  verbesserten  und  erweiterten  Auflage  erscheint.  Der  Um- 
fang beträgt  700  Seiten;  eine  sehr  wertvolle  Bereicherung  erhält  das  Buch 
durch  die  beigegebenen  ausgezeichnet  ausgeführten  79  Tafeln,  von  denen 
schon  die  ersten  vier,  die  zahlreiche  charakteristische  Abbildungen  betreffs  der 
verschiedenen  Kulturmethoden,  makroskopische  und  mikroskopische  Bilder 
von  Bakterienkulturen  usw.  bringen,  besonders  dem  Anfänger  gute  Dienste 
leisten  werden.  Von  dem  Textinhalt  sei  auf  die  neue  Bearbeitung  der 
Immunitätslehre  hingewiesen,  ferner  auf  die  Kapitel  über  Streptokokken, 
Corynobakterien,  anaerobe  Bazillen,  Protozoen  u.  a.  K.  Krause. 

23.  Lepsins,  B.  Über  die  Gärung.  (Ber.  Senk.  Nat.  Ges.,  Frankfurt 
1907,  12  pp.) 

24.  Marchiafava,  E.  und  Celli,  A.  Zur  Geschichte  der  Entdeckung 
des  Micrococcus  intercellularis  meningitidis-  (Centrbl.  Bakt.,  Orig.  XL1II,  1907, 
p.  141.) 

Die  Verfasser  erheben  in  dieser  kleinen  Arbeit  Prioritätsansprüche  auf 
den  im  Titel  genannten  Micrococcus,  den  sie  bereits  am  27.  Januar  1884  in 
der  Gazetta  degli  Ospedali  veröffentlicht  hätten.  Sie  hatten  ihn  dort  als 
„gonokokkenartigen  Mikrokokken  der  Genickstarre"  bezeichnet. 

Reno  Muschler. 

25.  Miehe,  H.  Die  Bakterien  und  ihre  Bedeutung  im  prakti- 
schen Leben.  133  S.,  31  Abb.,  Leipzig  1907,  Bd.  XII  der  Sammlung 
„Wissenschaft  und  Bildung",  im  Verlag  von  Quelle  und  Meyer.  Preis  geb. 
1,25  Mk. 

Das  populär  gehaltene,  trotz  gewisser  Mängel  doch  empfehlenswerte 
Büchlein  beginnt  mit  einer  historischen  Übersicht  über  die  Entwickelung  der 
Bakteriologie  und  behandelt  dann  in  einzelnen  Kapiteln  die  Morphologie  und 
Physiologie  der  Bakterien,  die  verschiedenen  Untersuchungsmethoden  sowie 
die  Systematik.  Ziemlich  ausführlich  wird  die  Verbreitung  der  Bakterien  und 
deren  grosse  Bedeutung  im  Haushalt  der  Natur,  in  der  Landwirtschaft  und 
der  Technik  behandelt.  Den  Schluss  bildet  die  Beschreibung  der  patho- 
genen  Bakterien  und  der  zu  ihrer  Bekämpfung  ergriffenen  Massnahmen.  In 
einem  Anhang  finden  sich  noch  einige  allgemeine  Erläuterungen  sowie  einige 
Literaturnachweise.  K.  Krause. 

26.  Molisch,  H.  Die  Purpurbakterien,  eine  mikrobiologische 
Studie.     Jena  (G.  Fischer)   1907,  92  S.,  4  Tafeln.     Preis  5  Mk. 

Verf.  beginnt  seine  Arbeit  mit  einer  kurzen  Schilderung  des  natürlichen 
Vorkommens    der    Purpurbakterien    und    schliesst    daran    einige  Angaben,    die 


5)         Sammelwerke,  Lehrbücher,  Atlanten  und  Schriften  allgemeinen  Inhalts.     f}37 

sich  auf  die  Kultur  dieser  interessanten  Mikroorganismen  beziehen.  Er  konnte 
bei  seinen  Untersuchungen  feststellen,  dass  die  im.  Süsswasser  vorkommenden 
Purpurbakterien  ausgezeichnet  gut  auf  einem  Substrat  von  gekochtem  Heu 
oder  gekochten  Hühnereiern  gedeihen,  ferner  auf  frischen  Tierknochen,  toten. 
verwesenden  Regenwürmern,  Schneeken  usw.,  während  die  Arten  des  Salz- 
wassers namentlich  auf  faulendem  Seegras  unter  gleichzeitigem  Zusatz  von 
toten  Seetieren,  wie  Seeigeln,  Seemuscheln,  Seesternen  oder  Seefischen  zur 
Entwickelung  gebracht  werden  konnten.  Für  Reinkulturen  erwies  sich  als 
sehr  brauchbar  eine  Nährflüssigkeit,  die  auf  1000  g  Wasser  0,5  g  Magnesium- 
sulfat, 0,5  g  Kaliumphosphat,  eine  Spur  von  Eisen,  10  g  Pepton  und  18  g 
Agar  enthielt:  gleichfalls  sehr  gute  .Resultate  wurden  mit  einer  anderen 
Nährlösung  von  folgender  Zusammensetzung  erzielt:  1000  g  Wasser,  18  g 
Agar  bzw.  100  g  Gelatine,  5  g  Pepton,  5  g  Dextrin  oder  Glyzerin.  Diese 
Lösungen  lassen  sich  sowohl  für  Arten  des  Süsswassers  wie  auch  des  See- 
wassers verwenden,  für  letztere  allerdings  erst  nach  Zusatz  der  entsprechenden 
Salze  oder  unter  Benutzung  von  Seewasser  schon  bei  der  Herstellung.  Als 
Kulturmethode  zeigte  sich  am  vorteilhaftesten  das  Kultivieren  in  länglichen 
Reagenzröhrchen,  in  denen  die  einzelnen  Organismen  dem  Lichte  in  allen 
Teilen  ziemlich  gleich  stark  ausgesetzt  sind  und  gleichzeitig  wenigstens  in 
den  unteren  Teilen  nicht  durch  allzu  starken  Sauerstoffzutritt  abgetötet 
werden  können. 

In  dem  zweiten  Teil  seiner  Arbeit  geht  der  Verf.  ein  auf  die  Systematik 
der  Purpurbakterien,  von  denen  er  zunächst  zwei  Familien  unterscheidet  und 
dann  eine  ganze  Reihe  von  Unterfamilien  und  Gattungen,  die  er  in  folgender 
Weise  gliedert: 

A.  Zellen    besitzen    die  Fähigkeit,    freien  Schwefel    im  Zellinhalt  in  Form 
von  Kugel chen  abzulagern.  I.  Familie   Thiorhodaceae. 

a)  Zellen  zu  Familien  vereinigt. 

«)    Teilung  der  Zellen  nach  drei  Richtungen  des  Raumes. 

1.  Unterfam.  Thiocapsaceae. 
ß)   Teilung  der  Zellen  zuerst  nach  drei,  dann  nach  zwrei  Richtungen 
des  Raumes.  2.  Unterfam.  Lamprocystaceae. 

y)   Teilung  der  Zellen  nach  zwei  Richtungen  des  Raumes. 

3.  Unterfam.  Thiopediaceae. 
cJ)    Teilung  der  Zellen  nach  einer  Richtung  des  Raumes. 

4.  Unterfam.  Amoebobacteriaceae. 

b)  Zellen  frei. 

«)   Zellen  zeitlebens  schwärmfähig.  5.  Unterfam.  Chromatiaceae. 

ß)   Zellen  nicht  oder  nicht  zeitlebens  schwärmfähig. 

6.  Unterfam.  Rhodocapsaceae. 

B.  Zellen    besitzen    nicht    die  Fähigkeit,    freien    Schwefel    im  Zellinhalt   in 
Form  von  Kügelchen  abzulagern.  IL  Familie.  Athiorhodaceae. 

a)  Zellen  zu  Familien  vereinigt;  Teilung  der  Zellen  nach  einer  Richtung 
des  Raumes. 

a)  Zellen  stäbchenartig,  zu  vielen  in  einer  gemeinsamen  Schleim- 
hülle eingebettet.  Rhodocysti«. 

ß)  Zellen  rund  oder  Kurzstäbchen,  perlschnurartig  aneinandergereiht, 
jeder  Faden  von  einer  Schleimhülle  umgeben.  liliodonostoc 

b)  Zellen  frei;  Teilung  der  Zellen  nach  einer  Richtung  des  Raumes. 

«)   Zellen  kugelig,  unbeweglich.  Rbodococcus. 

ß)   Zellen  gerade,  Stäbchen  unbeweglich.  Rhodöbacteriwm. 

40  * 


638  Ueno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Schizoinycetes.  [6 

y)   Zellen  Stäbchen,  beweglich.  Rliodobacillus- 

cJ)  Zellen  kurz,  bohnen-  oder  kammartig  gekrümmt  mit  einer  end- 
ständigen Geissei,  lebhaft  beweglich.  Rhodovibrio. 
t)  Zellen  schraubig  gekrümmt,  mit  endständigen  Geissein  oder 
Geisseibüscheln,  lebhaft  beweglich.  Rhodospirillum. 
In  dem  weiteren  Teile  seiner  Arbeit  geht  der  Verf.  näher  auf  die  bio- 
logischen und  physiologischen  Verhältnisse  der  Purpurbakterien  ein,  zunächst 
auf  ihre  Beziehungen  zum  Licht.  Er  erörtert  da  besonders  die  Frage 
nach  der  bereits  mehrfach  behaupteten  Phototaxis  der  Purpurbakterien, 
kommt  aber  dabei  auf  Grund  seiner  Beobachtungen  zu  dem  Ergebnis,  dass 
von  einer  solchen  gar  nicht  die  Eede  sein  könne.  Die  einzelnen  Organismen 
sind  in  ihren  Bewegungen  von  der  Richtung  einfallender  Lichtstrahlen  nicht 
im  geringsten  abhängig  und  lassen  nur  sehr  selten  unter  noch  nicht  völlig 
aufgeklärten  Verhältnissen  eine  scheinbare  Phototaxis  erkennen.  Eine  ein- 
gehende Behandlung  erfährt  dann  die  ebenfalls  schon  bekannte  und  auch  mit 
dem  Lichte  zusammenhängende  Schreckbewegung.  Dieselbe  ist  schon  von 
Engelmann  untersucht  worden  und  besteht  darin,  dass  in  Bewegung  befind- 
liche Purpurbakterien  bei  plötzlicher  Abnahme  des  Lichtes  unter  starker 
Rotation  ihres  ganzen  Körpers  eine  Strecke  weit  zurückschiessen  und  dann 
erst  ganz  allmählich  wieder  ihre  ursprüngliche  Bewegung  aufnehmen.  Der 
Verf.  konnte  diese  auffallende  Erscheinung  bei  fast  allen  von  ihm  unter- 
suchten Arten  feststellen  und  überdies  noch  ermitteln,  dass  die  Schreck- 
bewegung nicht  nur  durch  Licht,  sondern  auch  durch  Sauerstoff  beeinflusst 
wird,  indem  sie  immer  nur  bei  Sauerstoffmangel  eintreten  soll.  Ebenso  wie 
gegenüber  der  Stärke  des  Lichtes  zeigen  die  Purpurbakterien  auch  Abhängig- 
keit gegenüber  der  Farbe;  die  allermeisten  Arten  besitzen  eine  ausgesprochene 
Vorliebe  für  Ultrarot  und  sammeln  sich  im  Spektrum  stets  in  grossen  Mengen 
an  dieser  Stelle  an,  während  andere  Farbenstreifen,  besonders  die  von  Rot, 
Violett  und  Blau,  fast  ganz  frei  von  ihnen  bleiben. 

Die  wichtige  Frage  nach  der  Assimilation  der  Purpurbakterien  wird  von 
Molisch  dahin  beantwortet,  dass  eine  solche  in  demselben  Sinne  wie  bei  den 
höheren  Pflanzen  natürlich  nicht  bestehen  kann,  schon  aus  dem  Grunde,  weil  die 
Purpurbakterien  bei  ihrem  Gedeihen  stets  auf  organische  Substanz  angewiesen 
sind  und  ohne  dieselbe  zugrunde  gehen,  was  bei  der  Fähigkeit  selbständiger 
Assimilation  nicht  der  Fall  sein  würde. 

Das  Verhalten  der  Purpurbakterien  dem  Sauerstoff  gegenüber  ist  ein 
recht  verschiedenes,  und  man  kann  innerhalb  der  ganzen  Gruppe  alle  Über- 
gänge von  ausgeprägt  aerober  bis  zu  vollkommen  anaerober  Lebensweise 
feststellen.  Von  anorganischen  Verbindungen  erwiesen  sich  als  chemotaktisch 
wirksam:  Kohlensäure,  Schwefelsäure,  Salzsäure  und  Salpetersäure.  Als  An- 
lockungsmittel zeigten  sich  vor  allem  Rohrzucker,  Dextrin  und  Pepton,  während 
Essigsäure,  Kalilauge  und  Chlorkalium  auf  einige  Organismen  anziehend,  auf 
andere  direkt  abstossend  einwirkten. 

In  dem  wichtigen,  der  Ernährung  gewidmeten  Kapitel  betont  der  Verf. 
besonders  die  grosse  Abhängigkeit  der  Purpurbakterien  von  einem  organischen 
Nährboden,  ohne  den  sie  nicht  gedeihen  können,  und  weiter  weist  er  dann 
auf  die  hohe  Bedeutung  hin.  die  dem  Lichte  bei  der  Assimilation  dieser  or- 
ganischen Nährstoffe  zukommt.  Diese  Erscheinung  gibt  ihm  Veranlassung, 
näher  auf  die  Bedeutung  der  beiden  in  den  Purpurbakterien  enthaltenen 
Farbstoffe  einzugehen,  des  Bakteriopurpurins  und  des  Bakteriochlorins.  Er 
glaubt  Engelmanns   Ansicht,   dass  dieselben    identisch  wären  mit  dem  Chloro- 


7]        Sammelwerke,  Lehrbttoher,  Atlanten  and  Schriften  allgemeinen  Inhalts,     g^;) 

ph vll  der  höheren  Pflanzen,  nicht  beipflichten  zu  können,  kann  aber  doch 
anderseits  nicht  abstreiten,  dass  /.wischen  den  genannten  Farbstoffen,  dem 
Lieht  und  der  Assimilation  organischer  Stoffe  ein  gewisser  Zusammenhang 
bestehen  mnss.  Er  sucht  diese  Frage  wenigstens  teilweise  durch  folgende 
Betrachtung  zu  lösen:  Nach  seiner  Ansicht  stellen  die  Purpurbakterien  eine 
Zwischenstufe  dar  zwischen  den  farblosen  Bakterien,  die  die  organische  Sub- 
stanz ohne  jede  Mitwirkung  des  Lichtes  verarbeiten,  und  den  grünen  chloro- 
phvllhaltigen  Organismen,  die  unter  der  Einwirkung  des  Sonnenlichtes  assi- 
milieren und  dadurch  von  der  Ernährung  mit  organischer  Substanz 
völlig  unabhängig  geworden  sind.  Den  Bakterien  gleichen  die  Purpurbakterien 
darin,  dass  sie  unter  Umständen  auch  noch  im  Finstern  organische  Stoffe 
aufzunehmen  vermögen,  den  grünen  Pflanzen  darin,  dass  sie  sich  ebenso  wie 
diese  in  den  allermeisten  Fällen  an  das  Licht  angepasst  haben  und  mit  dessen 
Hilfe  organische  Stoffe  verarbeiten.  Sie  weichen  dann  aber  von  den  chloro- 
phyllhaltigen  Organismen  dadurch  ab,  dass  sie  im  Lichte  nicht  anorganische 
Substanz,  nämlich  die  Kohlensäure  der  Luft  assimilieren,  sondern  organische 
Substanz  aufnehmen,  wobei  es  wahrscheinlich  ist,  dass  ihre  beiden  Farbstoffe, 
das  Bakteriopurpurin  und  das  Bakteriochlorin,  eine  ähnliche  Rolle  spielen  wie 
das  Chlorophyll  und  Karotin  bei  der  Kohlensäureassimilation  der  grünen 
Zellen.  Die  genaueren  Vorgänge  bei  dieser  Assimilation  organischer  Nahrung 
unter  der  Beihilfe  der  genannten  Farbstoffe  kann  Verf.  jetzt  noch  nicht  an- 
geben; er  muss  da  auf  spätere  Arbeiten  verweisen.  K.  Krause. 

27.  Muh',  K.  and  Ritehie,  J.  Manual  of  Bacteriology.  London  1907, 
4.  Ed.,  630  pp.,  Ol. 

Das  bekannte  Handbuch  liegt  hier  abermals  in  einer  neuen,  gegenüber 
den  früheren  erheblich  verbesserten  und  erweiterten  Auflage  vor.  Eine  ganze 
Anzahl  der  verschiedenen  Kapitel  sind  den  Fortschritten  der  Wissenschaft 
entsprechend  einer  erneuten  Umarbeitung  unterzogen  worden  und  auch  die 
Zahl  der  Abbildungen  ist  erhöht.  K.  Krause. 

28.  Nikitinsky,  T.  Die  anaerobe  Bindung  des  Wasserstoffes 
durch  Mikroorganismen.  (Centrbl.  ßakt,  II.  Abt.,  XIX,  1907,  p.  495 
bis    499.) 

Als  der  Verf.  bei  der  Ausführung  einiger  Versuche  über  die  Ausscheidung 
von  Kohlensäure  bei  Zersetzungsprozessen  von  Abwässern  den  Kulturkolben 
zur  Erzeugung  anaerober  Lebensbedingungen  mit  Wasserstoff  füllte,  konnte 
er  nach  längerem  Stehen  des  hermetisch  verschlossenen  Kolbens  eine  Ver- 
minderung des  in  ihm  enthaltenen  Druckes  beobachten.  Er  untersuchte  diese 
Erscheinung  unter  Heranziehung  steriler  Versuchskolben  näher  und  fand,  dass 
in  der  Tat  eine  Bindung  des  Wasserstoffes  durch  Mikroorganismen  statt- 
findet. Die  Bindung  geht  mit  ziemlicher  Schnelligkeit  vor  sich,  denn,  wie 
Versuche  ergaben,  wurden  z.  B.  durch  500  ccm  Schlamm  täglich  im  Durch- 
schnitt 30  ccm  und  als  Maximum  70  ccm  gebunden.  Über  die  Erreger  dieses 
eigenartigen  Prozesses,  der  in  der  Natur  vielleicht  eine  ziemlich  grosse  Rolle 
spielt,  lässt  sich  noch  nichts  Genaues  sagen;  weitere  Versuche  darüber  sieht 
der  Verf.  noch  vor.  K.  Krause. 

29.  Pitfield,  R.  L.  Compend  on  bacteriology  including  animal 
parasites.     Philadelphia  1907,  8°,  239  pp.  ill. 

30.  Rievel,  H.  Handbuch  der  Milchkunde.  Hannover  iM.  und  H. 
Schaper)  1907,  376  pp. 


640  Reno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Schizomj^cetes.  [8 

Aus  dem  reichen  Inhalt  des  ganzen  Werkes  interessiert  hier  vorwiegend 
das  Kapitel  über  die  in  der  Milch  auftretenden  Bakterien  und  die  dadurch 
hervorgerufenen  Veränderungen.  Es  werden  der  Reihe  nach  die  verschiedenen 
Bakterienarten,  wie  Milch-  und  Buttersäurebakterien,  peptonisierende  Bakterien 
usw.  angeführt  und  dann  die  verschiedenen  Milchfehler,  wie  fadenziehende, 
schleimige,  seifige,  ölige,  blaue,  rote  oder  gelbe  Milch  behandelt.  Auch  der 
Abschnitt  über  gesundheitsschädliche  Beschaffenheit  der  Kuhmilch  bringt 
interessante  Angaben  speziell  über  pathogene  Bakterien,  wie  Typhus-  und 
Tuberkelbazillen  u.  a.  K.  Krause. 

31.  Rullmann,  W.  Photogramme  von  Crenothrix  polyspora  Cohn. 
(Centrbl.  Bakt.,  II.  Abt.,  XX,  1907,  p.  97.) 

Verf.  legt  vier  Photogramme  von  Crenothrix  polyspora  vor,  die  den  Ent- 
wickelungsgang  dieses  Mikroorganismus  in  sehr  anschaulicher  Weise  illustrieren. 

K.  Krause. 

32.  Rywosch,  D.  und  Marie  Rywosch.  Über  die  Katalyse  des  H20: 
durch  Bakterien.     (Centrbl.  Bakt,  Orig.  XLIV,  1907,  p.  295.) 

Die  Autoren    haben    bei  einer  Anzahl    von  Bakterien  deren  katalvtische 

•J 

Kraft  untersucht,  indem  sie  die  von  1  mg  Bakterien  in  gleicher  Zeit  aus 
H2O2  gebildete  Menge  von  0  bestimmten.  Am  wenigsten  spalten  anaerobe 
Bakterien,  wie  z.  B.  Bacterium  tetani  und  JB.  batulinus- 

Reno  Muschler. 

33.  Siedentopf,  H.  Paraboloidkondensor,  eine  neue  Methode 
für  Dunkelfeldbeleuchtung  zur  Sichtbarmachung  und  zur  Moment- 
mikrophotographie lebender  Bakterien  usw.  (insbesondere  auch 
für  Spirochaete  pallida.  (Zeitschr.  f.  wissensch.  Mikrosk.,  XXIV,  1907,  p.  104 
bis  108,  mit  einer  Fig.) 

34.  Stigell,  R.  Über  die  Fortbewegungsgeschwindigkeit  und 
Bewegungskurven  einiger  Bakterien.  (Centrbl.  Bakt.,  I.  Abt.,  XLV, 
1907,  p.  489,  mit  10  Fig.) 

Verf.  stellte  für  eine  Anzahl  Bakterienarten  je  10  Weg-  und  Zeitmasse 
fest  und  ermittelte  so  die  Geschwindigkeit  derselben.     Seine  Resultate  waren: 

Bacillus  pyocyaneus     1,51  w/sek. 
Finkler-Prior    .     .     .     1,36     „ 
Bacterium  typhi        .     1,15     „ 
Bacillus  megatherium  1,01     „ 
Vibrio  aquatilis     .     .     0,79     „ 
Ausserdem  entwarf  er  mit  Hilfe  eines  Zeichenprismas  Bewegungskurven 
für  die  einzelnen  Arten,  die  gleichfalls  recht  verschieden  waren,  bei  B.  subtilis 
und    B.    megatherium    z.   B.    geradlinig,     bei    B.    pyocyaneus    dagegen    ganz 
unregelmässig    gekrümmt.      Verf.    glaubt,    dass    die    von    ihm    aufgefundenen 
Geschwindigkeitswerte    und  ebenso    die  Bewegungskurven   auch   systematisch 
verwendet  werden    könnten  und  sehr    charakteristische  Merkmale  für  die  ein- 
zelnen  Arten    abgäben.     Demgegenüber    darf    aber    doch    wohl    eingewendet 
werden,    dass  beide  Werte    kaum  konstant  sein   dürften,   sondern  je  nach  den 
äusseren    Lebensbedingungen    des     betreffenden     Organismus    Schwankungen 
unterworfen  sein  werden.  K.  Krause. 

35.  Stigell.  R.  Über  das  spezifische  Gewicht  einiger  Bakterien. 
(Centrbl.  Pakt.,  Orig.  XLIV,  1907,  p.  48.) 

Der  Verf.  hat  das  spezifische  Gewicht  einiger  Bakterien  in  der  Weise 
bestimmt,    dass    er  Stückchen    von  Kulturrasen    in  eine    50  %ige  Lösung  von 


'ö* 


Bacillus  subtilis  .     . 

3,41  , 

u/sek 

Proteus  vulgaris 

.     3,27' 

V 

Bacillus  butyricus 

.     3,03 

!! 

B.  mesentericus  . 

2,56 

» 

Vibrio  cholerae    .     . 

2,32 

5, 

9|  Methoden  (Kultur,  Untersuchung-,  Färbung.  Desinfektion  usw.).  641 

Kaliumkarbonat  brachte  und  dann  soviel  Wasser  zusetzte,  bis  die  Bakterien- 
masse überall  in  der  Flüssigkeitssäule  schweben  bleibt.  Liegt  das  spezifische 
Gewicht  unter  1.  nimmt  der  Autor  abs.  Alkohol  (spez.  Gew.  0,794)  und  ver- 
dünnt. Allerdings  übersieht  der  Verf.  hier  nach  Ansicht  des  Ref.,  dass  diese 
Methode  Einwänden  begegnen  muss.  denn  absoluter  Alkohol  ist  nicht  in- 
different. Das  spezifische  Gewicht  der  verschiedenen  untersuchten  Bakterien- 
arten  schwankte  zwischen  1.120  und  1,315.  Bezüglich  der  näheren  Einzel- 
heiten sei  auf  das  Original  verwiesen.  Reno  M uschier. 

iii.  lebehnesser.  Geben  die  Ventilatoren  mit  Brausevorrich- 
tung eine  merkbare  Verunreinigung  der  Luft  mit  Wasserbakterien'' 
(Hyg.  Rundschau,  XVII,  1907,  p.  71G— 719.) 

Verf.  glaubt  auf  Grund  verschiedener  Versuche  die  Möglichkeit  einer 
merkbaren  Verunreinigung  der  Luft  mit  Wasserkeimen  durch  Ventilatoren  mit 
Brausevorrichtung  bejahen  zu  dürfen.  K.  Krause. 

37.  Venema.  Bericht  über  die  Tätigkeit  des  Untersuchungs- 
amtes für  ansteckende  Krankheiten  zu  Halle  im  Jahre  1900  in 
bezug  auf  Gonorrhoe.     (Hyg.  Rundschau,   1907,  No.  18.) 

Der  Verf.  gebrauchte  stark  verdünntes  Karbolfuchsin  oder  auch  ver- 
dünnte Neutralrotlösung  zur  Nachfärbung  der  Gramschen  Gonokokkenfärbung. 
Unter  419  eingesandten  Sekreten  waren  138  Gonokokken. 

Reno  Muschler. 

II.  Methoden  (Kultur,  Untersuchung,  Färbung, 
Desinfektion  usw.). 

38.  Abe,  N.  Über  die  Kultur  der  Gonokokken.  (Centrbl.  Bakt., 
XLIV  [1907],  p.  700.) 

Verf.  empfiehlt  für  die  Kultur  von  Gonokokken  Nährböden,  die,  den 
früheren  Angaben  Wertheims  entsprechend,  unkoaguliertes  Serumalbumin  und 
Pepton  enthalten.  Weiter  lassen  sich  gut  verwenden  Menschen-  und  Schweine- 
blutserum, Eigelb  und  Fleischwasserfiltrat.  Das  letztere  wird  in  der  Weise  her- 
gestellt, dass  fettfreies,  in  Stücke  gehacktes  Rindfleisch  mit  der  doppelten 
Menge  Wasser  für  die  Dauer  von  18  —  24  Stunden  im  Eisschrank  stehen  bleibt 
und  dann  durch  ein  Chamberlandfilter  filtriert  wird.  Das  gewonnene  Filtrat 
wird  mit  2prozentigem  Nähragar  gemischt,  indem  letzteres  in  den  gebräuch- 
lichen, 5  ccm  enthaltenen  Röhrchen  flüssig  gemacht,  dann  auf  45—50°  abge- 
kühlt und  nun  mit  2  ccm  des  gleichfalls  auf  45 — 50°  erwärmten  Filtrates  ver- 
mengt wird.  Der  so  gehaltene  Agar  ist  stets  klar,  und  die  Gonokokken 
entwickeln  sich  auf  ihm  bei  einer  Temperatur  von  37°  schon  nach  einer  Dauer 
von  18  Stunden.  K.  Krause. 

39.  Altobelli,  A.  Contributo  allo  studio  dell'aglutinazione  degli 
streptococchi.     (Giorn.  med.  del  R.  Esercito  [1907],  p.  1.) 

Die  Meinungsverschiedenheiten  über  die  Wirksamkeit  der  Streptokokken- 
Serumtherapie  basieren  in  der  ungenügenden  Kenntnis  der  Systematik  der 
Streptokokken.  Verf.  bespricht  die  einzelnen  annehmbaren  Systeme  und  kommt 
dann  auf  die  Resultate,  die  er  selbst  erzielt  hat,  zu  sprechen.  Er  hat  nach 
der  allgemeinen  Methode  das  agglutinierende  Vermögen  des  Tavelschen  Serums 
untersucht.    Seine  Untersuchungsresultate  sind  für  den  Mediziner  von  Interesse. 

Reno  Muschler. 


642  Eeno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Schizoniycetes.  hQ 

40.  Bang,  0.  Einige  vergleichende  Untersuchungen  über  die 
Einwirkung  der  Säugetier-  und  Geflügeltuberkelbazillen  auf  die 
Reaktion  des  Substrates  in  Bouillon.  (Centrbl.  Eakt.,  Orig.,  XLIII 
[1907],  Heft  1.) 

Der  Verf.  untersuchte  die  Art  der  Einwirkung  der  Säugetier-  und  Ge- 
flügeltuberkelbazillen auf  die  Reaktion  der  als  Nährböden  angewandten  Glyzerin- 
bouillon. Zur  Prüfung  kamen  vier  humane,  ein  boviner  und  zwölf  Geflügel- 
stämme. Das  Verhalten  des  bovinen  und  der  Geflügelstämme  war  ein  gleiches, 
wie  es  Smith  schon  früher  für  Rinderbazillen  gefunden  hatte.  Die  mensch- 
lichen Stämme  reagierten  anfänglich  ähnlich,  d.  h.  auch  alkalisch,  schritten 
aber  dann  bald  zur  ausgesprochen  sauren  Reaktion  des  Substrates. 

Reno  Muschler. 

41.  Biffi,  U.  Aussaat  und  Züchtung  der  obligaten  Anaeroben 
im  luftleeren  Räume.     (Centrbl.  Bakt.,  I.  Abt.,  XL1V  [1907],  p.  280.) 

In  einem  dickwandigen,  mit  einem  Gummipfropfen  verschlossenen  Erlen- 
meyerkolben  wird  ein  Glasrohr  eingeführt,  das  aussen  an  einem  kleinen  Gummi- 
schlauch noch  ein  zweites,  kurzes,  mit  einem  Wattebausch  verschliessbares 
Glasröhrchen  trägt.  Der  Kolben  selbst  wird  bis  zu  etwa  '/3  mit  der  zu  ver- 
wendenden Nährlösung  gefüllt  und  dann  im  Autoklaven  sterilisiert,  wobei  ein 
in  ihm  befindliches,  einseitig  zugeschmolzenes  Glasrohr  als  Manometer  dient. 
Durch  weiteres,  stärkeres  Erwärmen  wird  alle  Luft  aus  dem  Kolben  entfernt 
und  dann  der  Gummischlauch  zwischen  den  beiden  Glasröhren  durch  eine 
in  seinem  unteren  Teile  angebrachte  Klemme  geschlossen.  Nach  dem  Erkalten 
wird  das  in  einer  Flüssigkeit  verteilte  Impfmaterial  am  besten  mit  Hilfe  einer 
Pipette  in  den  Gummischlauch  ausserhalb  der  Klemme  gebracht,  vorsichtig 
durch  Drücken  alle  Luft  entfernt,  dann  eine  zweite  Klemme  oberhalb  der 
Impfflüssigkeit  angebracht,  dann  die  erste  Klemme  geöffnet  und  der  Impfstoff 
in  den  Kolben  eingelassen.  Nachher  kann  noch  ein  weiterer,  dauernder  Ver- 
schluss durch  Kanadabalsan,  in  Xylol  aufgelöst,  erfolgen.  K.  Krause. 

12.  Brons,  C.  Beiträge  zur  Frage  der  Gram-negativen  Diplo- 
kokken   der    Bindehaut.      (Klin.  Monatsbl.  f.  Augenheilkde.,  I  [1907],  p.  1.) 

Der  Autor  fasst  seine  Arbeit  in  folgenden  Sätzen  zusammen: 

1.  Das  echte  klinische  Bild  der  Ophthalmoblenorrhoe  wird,  soweit  bis 
jetzt  bekannt,  in  den  mit  typischen  Gram-negativen  Diplokokken  be- 
hafteten Fällen  durch  Gonokokken  hervorgerufen. 

2.  Es  kommen  auf  der  Bindehaut  Gram-negative,  dem  Gonococcus  morpho- 
logisch so  ähnliche  Keime  vor,  dass  die  Differenzierung  aus  dem  Secret- 
präparat  allein  unmöglich  sein  kann.  Die  Entscheidung  kann  dann  nur 
die  Kultur  bringen. 

3.  Ein  grosser  Teil  dieser  gonokokkenähnlichen  Keime  ist  mit  dem  Micro- 
coccus  catarrhalis  identisch. 

4.  Gonococcus,  Meningococcus  und  Micrococcus  catarrhalis  sind  verschiedene 
Arten  einer  Gruppe,  von  denen  der  Gonococcus  die  zarteste,  der  Micro- 
coccus catarrhalis  die  derbste  Form  repräsentiert. 

5.  Alle    drei  Arten    lassen  sich  kulturell  leicht   voneinander  unterscheiden. 

Reno  Muschler. 

43.  Bulir,  J.  Bedeutung  und  Nachweis  des  Bacterium  coli  in 
Wasser  und  eine  neue  Modifikation  der  Eykmannschen  Methode. 
(Arch.  f.  Hygiene,  LXII  [1907],  p.  1—14.) 

Verf.    meint,    dass    die  grossen  Unterschiede,    die  sich  in  den  bisherigen 


Hj  Methoden  (Kultur.  Untersuchung,  Färbung,  Desinfektion  usw.).  g43 

Arbeiten  über  die  Bedeutung  des  Bacterium  coli  im  Wasser /eigen,  wohl  meist 
darauf  zurückzuführen  sein,  dass  es  sieh  oft  gar  nicht,  um  Bacterium  coli 
gehandeil  habe.  Zur  künftigen  sicheren  Untersuchung  empfiehlt  er  eine  von 
der  Eykmannschen  abweichende  Methode,  durch  die  es  möglich  ist.  die  vier 
Haupteigenschaften  des   Bacterium  coli  zu  erkennen.     Diese  sind  nämlich: 

1.  Die  Fähigkeit  bei  46°  noch  zu  wachsen 

2.  Die  Fähigkeit  bei  40°  (Jas  zu  bilden  |  ,T 

a    tv     t^-i  •  i    ■*   u  ■   icn  o«  uu  a,ls  M-anmt. 

■  ■>.   l'ie   falugkeit   bei  4bü  Säuren  zu  Luiden     ' 

4.   Die   Fähigkeit  bei  46°  Neutralrot  zu  reduzieren. 

Fehlt    von    diesen   vier  Faktoren  einer,  so  handelt  es  sich  nicht  um  das 

typische  Bacterium  coli.  Ueno  Muse  hl  er. 

44.  Bürgi,  E.  Über  Bakterienagglutination  durch  normale 
Sera.     (Arch.  f.   Hygiene,  LXI1  [1907J,  p.  239—276.) 

Verf.  fasst  die  Hauptergebnisse  seiner  recht  umfangreichen  und  ein- 
gehenden Untersuchungen  in  folgenden  Satz  zusammen:  Die  Bakterien  werden 
normalerweise  durch  die  verschiedenen  Tiersera  in  einer  immer  gleich  bleiben- 
den Stärkereihenfolge  agglutiniert  und  diese  Reihenfolge  gilt  im  allgemeinen 
auch  für  die  Ausflockung  von  Mastix  durch  die  gleichen  Sera. 

K.  Krause. 

45.  Barri,  R.  Eine  einfache  Methode  zur  Reinzüchtung  von 
Bakterien  unter  mikroskopischer  Kontrolle  des  Ausgangs  von 
der  einzelnen  Zelle.     (Centrbl.  Bakt.,  2,  XX  [1907],  p.  85.) 

Gewöhnliche  schwarze  Tusche  wird  mit  Wasser  auf  ll10  verdünnt,  zu 
5  oder  10  ccm  in  Reagenzröhren  gefüllt,  im  Autoklaven  sterilisiert  und  hierauf 
mit  dem  Bakterienmaterial  geimpft.  Die  so  erhaltene  Flüssigkeit  bringt  man 
dann  annähernd  so  weit,  dass  ein  kleinster  Tropfen  von  ihr  durchschnittlich 
nur  einen  einzigen  Keim  enthält.  Derartige  Tröpfchen  von  etwa  0,1 — 0,2  min 
Durchmesser  werden  nun  mit  Hilfe  einer  natürlich  sterilisierten,  metallenen 
Zeichenfeder  auf  die  Oberfläche  einer  frisch  gegossenen  und  wieder  erstarrten 
Gelatineschicht  gebracht,  wo  man  sie  in  kurzer  Zeit  eintrocknen  lässt  und  dann 
mit  einem  abgeflammten  Deckglas  bedeckt.  Die  einzelnen  Punkte  können 
dann  bei  starker  Vergrösserung  auf  die  Menge  der  in  ihnen  vorhandenen 
Keimlinge  untersucht  und,  wenn  sie  für  weitere  Beobachtungen  geeignet 
sind,  dementsprechend  bezeichnet  werden. 

In  dem  weiteren  Verfahren  muss  man  sich  dann  nach  der  Lebensweise 
des  untersuchten  Organismus  richten.  Wächst  derselbe  auf  Gelatine  und  ist 
ausgesprochen  anaerob,  so  bleibt  das  Deckglas  liegen  und  die  aus  der  Zelle 
hervorgegangene  Kultur  wird  abgeimpft;  verlangt  der  betreffende  Organismus 
höhere  Temperatur,  so  überträgt  man  das  Deckglas  und  damit  den  in  dem 
Tuschepunkt  enthaltenen  Keim  auf  eine  Agarschicht,  die  man  bereits  etwas 
hat  vertrocknen  lassen.  Soll  die  Einzelzelle  in  einem  flüssigen  Substrat  weiter 
kultiviert  werden,  so  tupft  man  auf  die  markierte  Stelle  des  abgehobenen 
Deckgläsehens  einen  Tropfen  der  Nährlösung  und  kittet  dann  das  Deckglas 
auf  einen  ausgeschliffenen  Objektträger  fest.  K.  Krause. 

46.  Cazalbou  et  Roger.  Pasteurellose;  essai  d'hemoculture.  (Revue 
veter.,  XXXII  [1907],  p.  441  f.) 

Das  Blut  eines  an  pektoraler  Influenza  erkrankten  Pferdes  wurde  mit 
Hilfe  der  Hämokultur  untersucht.  (Zu  100  ccm  steriler  Bouillon  5  ccm  defi- 
briniertes  Blut.)  Pasteurella  entwickelte  sich  nicht,  dagegen  Staphylococcus 
pyogenes  aureus.  Reno  Muschler. 


644  Reno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Schizomycetes.  M2 

47.  Christian.  Die  Überwinterung  der  Cholerabazillen.  (Arch. 
f.  Hygiene,  LX  [1907],  p.  16 f.) 

Das  Hauptergebnis  der  Arbeit  liegt  in  der  Tatsache,  dass  Cholerabazillen 
länger  als  vier  Monate  im  Eis  bei  weniger  als  0°  ihre  Lebensfähigkeit  bewahrt 
haben.  Diese  Resultate  weichen  von  denen  früherer  Untersuchungen  wesent- 
lich ab.  Der  Grund  liegt  daran,  dass  die  anderen  Forscher  reines  Wasser  zum 
Überwintern  anwendeten.  Gewährt  man  den  Vibrionen  die  Möglichkeit  zu- 
sammen mit  suspendierten  Bestandteilen,  die  einen  Nährwert  für  sie  darstellen, 
sich  am  Boden  abzusetzen,  so  werden  ihnen  die  sonstigen  ungünstigen  Ver- 
hältnisse wenig  anhaben."  Hiernach  wird  das  Verschleppen  der  Cholera  leicht 
erklärlich,  wie  auch  ihr  erstes  Auftreten  an  Flussläufen.  Ist  eine  Cholera- 
epidemie einmal  erloschen,  so  kann  man  ihr  Wiedererstehen  nur  erwarten 
aus  dem  Schlamm  der  Wasserläufe.  Eeno  Muschler. 

48.  Ditthorn,  F.  und  Gildemeister,  E.  Eine  Anreicherungsmethode 
für  den  Nachweis  von  Typhusbazillen  im  Trinkwasser  bei  der 
chemischen  Fällung  mit  Eisenchlorid.  (Hyg.  Rundschau,  XVI,  1906, 
p.   1376.) 

Die  beiden  Verff.  haben  die  von  Ficker  und  Müller  angewendete  Methode 
der  Eisenchloridfällung  zum  Nachweis  von  Typhusbazillen  im  Wasser  dahin 
umgemodelt,  dass  sie  den  ganzen  erhaltenen  Niederschlag  nun  noch  weiter 
verarbeiteten. 

Zuerst  übergössen  sie  das  Filter,  auf  dem  der  Niederschlag  gewonnen 
wurde,  mit  Rindergalle  und  dann  durchstiessen  sie  es.  Die  gewonnene  Auf- 
schwemmung wurden  24  Stunden  in  Brutöfen  gebracht,  wachsen  gelassen  und  erst 
dann  verstrichen  und  zwar  auf  Drigalskyplatten.  Mittelst  dieser  Methode  ist  man 
vollkommen  imstande,  die  Menge  von  einem  Hundertmillionstel  Öse  des  Typhus- 
bazillus (=  ca.  zehn  Keime)  aufzufinden.  Reno  Muschler. 

49.  Eberle,  J.  Über  Agglutination  der  Meningokokken  (Diplo- 
coccus  intracellularis  meningitidis,  Weichsel  bäum).  (Arch.  f.  Hygiene, 
LXIV  [1907],  p.  171—218.) 

Auf  Grund  zahlreicher  Versuche,  über  deren  Einzelheiten  auf  das 
Original  verwiesen  sei,  kommt  Verf.  zu  dem  Ergebnis,  dass  der  Agglutinations- 
methode bei  den  Meningokokken  zwar  der  wissenschaftliche  Wert  nicht  völlig 
abgesprochen  werden  soll,  dass  die  genannte  Reaktion  aber  anderseits  weder 
für  die  Diagnose  der  Meningokokken  noch  für  die  Differenzierung  ähnlicher 
Mikroorganismen  als  ausschlaggebend  betrachtet  werden  kann.  So  angenehm 
es  ja  wäre,  in  dieser  einfachen  Methode  ein  sicheres  Mittel  zu  besitzen,  so 
gefährlich  ist  es  auf  der  anderen  Seite,  eine  Methode,  die  so  schwankende 
Werte  liefert,  für  wissenschaftliche  Zwecke  zu  benutzen. 

Reno   Muschler. 

50.  Eberle,  J.  Untersuchungen  über  Sporulation  der  Milzbrand  - 
keime  und  ihre  Bedeutung  für  die  Nachprüfung  der  Milzbrand- 
diagnose.    (Arb.  hyg.  Inst,  tierärztl.  Hochschule,  Berlin   1907,  39  pp.) 

51.  Firk,  J.  Zur  Färbung  der  Leprabazillen  in  dünnen  Ge- 
webschnitten.    (St.  Petersburger  med.  Wochenschr..  1907,  p.  216.) 

Der  Verf.  hat  ausgezeichnete  Färbungen  des  Leprabacillus  erzielt  mittelst 
der  Russeischen  Karbolfuchsin-Jodgrünmethode.  Hierbei  färben  sich  die 
Bazillen  rot,  die  Kerne  grün,  während  das  Kollagen  farblos  bleibt  und  die 
elastischen  Fasern  schwarz  erscheinen.  Reno  Muschler. 


13]  Methoden  (Kultur.  Untersuchung,  Färbung,  Desinfektion  usw.).  645 

52.  Fiorentino,  I*.    Su  di  un  mezzo  culturale  idone<>  allo  sviluppo 

rapide  del  micrococco  melitense.     (Policlinic.  Gaz.  prat.,  1907,   Fase.  12.) 
Der    Verf.     hat     einen    Nährboden    präpariert,    in    dem    der    Micrococcus 
melitensis  ausgezeichnet  wächst.     Er  bereitet  ihn  folgendermassen : 

1.  Man  nimmt  500  g  mageres  Rindfleisch  ohne  Sehnen  und  Aponeurosen 
und  maceriert  es  sechs  .Stunden  lang  in  Wasser. 

2.  Nach  Fleischaussonderung  gibt  man  hinzu  0,5 °/0  trockenes  Pepton  und 
0,5%  NaCl,  worauf  man  es  in  einen  Kocbschen  Topf  eine  Stunde  bei 
100°  lässt. 

3.  Filtrierung. 

4.  Hinzutun  von  pulverisiertem  Agar  in  einem  Quantum  von  2.5 °.0. 

5.  Einstündiges  Kochen  im  Kochschen  Topf. 

6.  Erkaltenlassen  bis  auf  55°,  dann  Eiweiss  von  einem  Ei  in  100  g  Wasser 
hinzufügen. 

7.  Hinzutun  von  (),.") o/0  Nutrose. 

8.  Das  Gemisch  bleibt  20  Minuten  bei  120°  im  Autoklav. 

9.  Starke   Alkanisierung. 

10.  Filtrieren    in    der  Wärme    im  beigefügten  Filtriertrichter;    Sterilisierung 
im  Autoklav;  Verteilung  in  die  Röhren  und  Sterilisieren  dieser. 
Dieser  Agar  ist  auch  für  ßacterium  coli,  Typhus-  und  Paratyphusbazillen. 
sowie  Staphylokokken  und  Streptokokken  geeignet.  Reno  Mu schier. 

53.  Flexner.  L.  Direct  silver  staining  of  Spirochetes  and 
flagellated  Bacteria.  (Proceed.  Soc.  for  exper.  biol.  and  med.,  IV 
11907],  P.  122.) 

54.  Flexner,  L.  Contributions  to  the  biology  of  diplococcus 
intracellularis.      (Journ.  experim.  Med.,  IX  [1907],  p.  105.) 

Die  vorliegende  Arbeit  bietet  eine  ausführliche  Studie  über  die  Biologie 
des  Diplococcus  intracellularis  und  einiger  anderer  verwandter  Mikrokokken. 
Bezüglich  des  mit  Schafserum  und  Nähragar  gebildeten  Nährbodens  wolle  man 
das  Original  vergleichen.  Eine  Hinzufügung  von  Calciumchlorid  zum  Nähr- 
boden erhöht  die  Salzbeständigkeit  des  Diplococcus  intracellularis.  Eine  niedere 
Temperatur,  z.  B.  2°  C  wirkt  sehr  schädlich  auf  den  Organismus  ein. 

Sehr  genau  hat  der  Autor  die  Parthenogenesis  untersucht  sowie  die 
Beziehungen,  die  zwischen  Virulenz  und  Phagacytosis  bestehen.  Virulente 
Kulturen  bewirken  baldigst  einen  starken  Temperaturrückfall. 

Reno  M uschier. 

55.  Flonrnoy.  Isolation  of  Gram-negative  Diplococci  in  three 
cases  of  arthritis,  accompanying  Urethritis;  in  a  fourth  case 
without  Urethritis.     (Proceed.  of  the  New  York  Pathol.  Soc,  1906,  p.  36 ff.) 

Flournoy  erzielte  bei  der  Kultur  einen  Diplococcus,  der  ganz  einem 
Gonococcus  entsprach,  den  der  Autor  aber  seltsamerweise  nur  aus  dem  Grunde 
nicht  als  Gonokokken  gelten  lassen  will,  weil  er  auch  auf  serumfreien  Nähr- 
böden, z.  B.  Bouillon  nach  einigen  Generationen  gedieh.  (Dieser  Umstand 
kann  doch  niemals  gegen  eine  Diagnosis   für  Gonococcus  stimmen!     Ref.) 

Reno  Mu  schier. 

56.  Fraenkel,  C.  Über  das  Wachstum  des  Tub  erkelbacillus  bei 
niederen  Wärmegraden.     (Hyg.  Rundsch.,  XVI  [1907],  p.  1112-1113.) 

Dem  Verf.  gelang  es,  durch  successive  Herabminderung  der  Temperatur, 
noch  bei  gewöhnlicher  Zimmertemperatur,  d.  h.  bei  etwa  20  °  C  Kulturen  von 
Tuberkelbazillen  zu  erzielen,  die  lebensfähig  und  wachstumskräftig  waren. 


646  Reno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Schizouiycetes.  [14 

Von  ganz  besonderer  Wichtigkeit  ist  bei  diesem  Versuche  noch  der 
Umstand,  dass  die  so  gezogenen  Tuberkelbazilien  nichts  eingebüsst  hatten  in 
Beziehung  ihrer  Wirksamkeit  auf  den  tierischen  Organismus  gegenüber  den 
bei  Bluttemperjitur  gezogenen  Bazillen.  Reno  Muschler. 

57.  Fornet.  Ein  Beitrag  zur  Züchtung  von  Typhusbazillen  aus 
dem  Blute.     (Münchener  med.  Wochenschr.,   1906,  p.  22.) 

Je  5  g  Rindergalle  werden  in  Reagenzgläschen  gefüllt,  diese  mit 
Wattestopfen  verschlossen  und  eine  halbe  Stunde  in  den  Dampftopf  gestellt. 
Die  zu  Blutproben  werden  mit  der  Gruber- Widalschen  Reaktion  behandelt, 
der  restierende  Blutkuchen  in  die  Gallenröhrchen  überführt  und  in  den  Brut- 
schrank gestellt.  Man  bringt  dann  behutsam  von  der  Oberfläche  der  Galle 
verschiedene  Ösen  auf  eine  grössere  Endo-  oder  Drygalski-Conradi-Platte  und 
verreibt  mit  dem  Glasspatel.  Auf  diese  Weise  kann  man  die  Typhusdiagnose 
schon  in  de  n  ersten  Krankheitstagen  bakteriologisch  bestätigen. 

Reno  Muschler. 

58.  Galiniard,.).  Quelques  recherches  nouvelles  sur  les  cultures 
microbiennes  en  milieux  cb.imiquem.ent  definis.  These  de  Lyon  (med.), 
1907,  8«. 

59.  Oalvagno,  0.  Osservazione  critiche  e  sperimentali  sul 
metodo  di  Loeffler  per  l'isotamento  del  bacillo  del  tifo.  (Riv. 
d'Igiene  e  San.  Pubbl..  1907,  No.  8.) 

Der  Verf.  zeigt,  dass  bei  der  Loefflerschen  Methode  eine  ziemlich  lange 
Zeit  vergeht  zur  Bestimmung  der  Malachitgrünlösung,  die  angewendet  werden 
muss.  Ferner  hat  der  Verf.  bei  seinen  ausgedehnten  Versuchen  gefunden, 
dass  die  Menge  der  zu  benutzenden  Dosen  sehr  verschieden  ist.  Zum  Schluss 
kann  man  sie  nicht  auf  Platten  durch  Striche  aussäen. 

Die  entstandenen  Kulturen  zeigen  keine  so  deutlichen  mikroskopischen 
und  so  charakteristische  Merkmalen  wie  bei  den  Methoden  von  Drigalski  und 
Conradi. 

Endlich,  meint  der  Autor,  ist  die  ganze  Loefflersche  Methode  im  Falle 
einer  Epidemie  unzureichend,  da  sie  zu  lange  Zeit  in  Anspruch  nimmt. 

Reno  Muschler. 

60.  Gerlach  and  Vogel.  Beobachtungen  über  die  Wirkung  der 
Hiltnerschen  Reinkulturen  für  Leguminosen.  (Centrbl.  Bakt ,  2,  XX 
[1907],  p.  61—71,  mit  3  Fig.) 

61.  Giemsa,  G.  Beitrag  zur  Färbung  der  Spirochaete  pallida 
(Schaudinn)  in  Ausstrichpräparaten.  (Deutsche  med.  Wochenschr.,  1907, 
No.  17.) 

Der  Autor  gibt  jetzt  folgende  Methode  zur  Schnellfärbung  von  Spirochaete 
pallida  an: 

Herstellung  eines  frischen  wässerigen  Farbgemisches  aus  zehn  Tropfen 
der  Azur-Eosin-Stammlösung  auf  10  ccm  destilliertem  Wasser,  das  ganz 
säurefrei  sein  muss.  Umschwenken  der  beiden  Flüssigkeiten  bis  zu  ihrer 
gänzlichen  Vermischung.  Schnelles  Übergiessen  des  an  der  Luft  oder  durch 
dreimaliges  vorsichtiges  Hindurchziehen  durch  eine  nicht  allzu  starke  Gas- 
flamme oder  Spiritusflamme  getrockneten  Ausstrichpräparates  und  Erwärmen 
5  cm  von  der  Flamme  entfernt,  bis  geringe  Dampfbildung  einsetzt.  Dann 
eine  Viertelstunde  das  Präparat  beiseite  stellen.  Abgiessen  der  Farblösung 
und  schnell  ein  neues  Quantum  der  gleichen  Färbemischung  auf  das  noch 
feuchte    Präparat    giessen.     Darauf    nochmaliges    Erwärmen    und    wieder    ein 


15]  Methoden  (Kultur,   Untersuchung.  Färbung,  Desinfektion  usw.).  ß47 

viertelstundenlanges  Beiseitestellen.  Diese  Prozedur  muss  viermal  ausgeführt 
woiilen.  beim  ersten  Male  aber  lässt  man  die  Farbstofflösung  eine  ganze 
Minute  hindurch  auf  das  Präparat  einwirken,  worauf  man  mit  Wasser  ab- 
wäscht. Ueno  Muschler. 

Uli.  GitM'ke,  E.  Zur  Kritik  der  Silberspirochäte.  (Berl.  Klin. 
Wochenschr.,  1907,  No.  17.) 

Der  Verf.  erklärt,  dass  seine  Untersuchungen  zum  Unterschiede  von 
denen  anderer  Forscher,  sich  mit  Kindern  beschäftigt  haben,  die  mehr  oder 
minder  lange  gelebt  hätten,  das  jüngste  zählte  acht  Stunden.  Mithin  kann  von 
einer  Maceration  gar  keine  Rede  sein.  In  macerierten  Föten  habe  er  niemals 
Spirochaete  pallida  nachweisen  können.  Die  Nervenendfibrillen  sind,  nach 
dem  Autor,  niemals  mit  Spirochäten  zu  verwechseln.        Ueno  Muschler. 

63.  Goldhorn.  L.  B.  Ooncerning  the  Morphology  and  repro- 
d u c t i o n  o f  Spirochaete  pallida  and  a  r a p i d  M e t h o d  f o r  staining 
the  organism.     (Journ.  of  exp.  Med.,  1906,  p.  451.) 

Der  Verf.  gibt  in  seiner  schön  illustrierten  Arbeit  über  die  Morphologie 
der  Spirochaete  pallida  eine  Methode  zur  schnellen  Färbung  des  Mikroorganis- 
mus an.  Ueno  Muschler. 

64.  Gravagna.  II  bacillo  di  Hansen  nel  sangue  circolante  dei 
lebrosi  prima  e  dopo  il  trattamento  mercuriale:  Nuovo  tentativi  di 
coltura.     (Gazz.  d.  Ospedali  e  d.  Clin.,  1907,  No.  66.) 

Der  Autor  hat  sich  mit  der  Frage  der  Anwesenheit  des  Hansenschen 
Bacillus  im  zirkulierenden  Blute  viel  beschäftigt.  Im  Blute  zweier  Patientinnen, 
das  der  Vena  mediana  des  Ellbogens  entnommen  war,  gelaug  der  Nachweis 
des  Hansenschen  Bacillus  sofort.  Er  trat  immer  spärlich  auf  und  zeigte  nie- 
mals die  charakteristische  Knäuel-  oder  Zigarrenbündelanordnving. 

Ferner  untersuchte  der  Autor,  ob  nach  der  Quecksilberbehandlung  der 
Hansensche  Bacillus  ungestört  weiter  in  den  Gefässen  zirkuliert.  Die  Resultate 
waren  stets  zweifelhaft  oder  ganz  negativ.  Hieraus  zieht  der  Verf.  den  Schluss, 
dass  die  Quecksilberbehandlung  auf  den  Hansenschen  Bacillus  schädlich  wirke 
und  ihm  oft,  wenigstens  zeitweise,  aus  dem  Blute  entferne. 

Reno  Muschler. 

65.  Gaepin,  A.  De  la  necessite  des  cultures  pour  la  recherche 
du  gonococque.     (G.  R.  Acad.  Sei.  Paris,  GXLV  [1907],  p.  603—604.) 

66.  Harding,  H.  A.  and  Pracha,  M.  J.  Commercial  Cultures  of 
Pseudomonas  radicola.     (Science,  N.  S„  XXV  [1907],  p.  818.) 

Verff.  konnten  feststellen,  dass  Kulturen  von  Pseudomonas  radicicola,  die 
zwecks  Impfung  von  Leguminosenwurzeln  in  den  Handel  gebracht  wurden, 
sich  als  sehr  wenig  brauchbar  erwiesen,  selbst  wenn  sie  zum  Schutz  gegen 
äussere  Beschädigungen  und  Einflüsse  in  metallenen  Behältern  verwahrt  worden 
waren.  K.  Krause. 

67.  Harri«son,  J.  C.  Eine  neue  Geisseifärbung  für  Pseudomonas 
radicicola.     (Centrbl.  Bakt ,  Abt.  II,   1907,  p.  352.) 

Eine  Öse  Agarkultur  wird  auf  den  Objektträger  ausgestrichen.  Das 
lufttrockene  Material  wird  zuerst  einen  Moment  mit  gesättigter  alkoholischer 
Lösung  von  Gentianaviolett  begossen,  dann  unter  der  Wasserleitung  abgespült, 
mit  Fliesspapier  getrocknet  und  dann  mit  Ölimmersion  untersucht.  Der  die 
Zellen  umgebende  Schleim  färbt  sich  dann  tief  und  gleichmässig,  die  in  ihm 
liegenden  Zellen   bleiben   so  gut  wie  ungefärbt.     Man   kann  am  Präparate  gut 


648 


Reno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Schizonvycetes. 


[16 


die  ungleichmässige  Dichtigkeit  des  Protoplasmas  erkennen.  Die  polare  Geissei 
bleibt  farblos  und  tritt  als  heller  Streifen  hervor. 

Statt  des  Gentianaviolett  kann  man  auch  Methylenblau,  Fuchsin  usw. 
anwenden.  Will  man  den  Farbton  noch  etwas  mehr  verdunkeln,  so  muss  man 
die  Objekte  mit  Lugolscher  Lösung  behandeln.  Reno  Muschler. 

68.  Hecker.  Altes  und  Neues  über  die  Infektionsquellen  und 
Üb  ertrag  ungswege  des  Tetanus  unter  besonderer  Berücksichtigung- 
militärischer  Verhältnisse.  (Denkschrift  f.  R.  v.  Leuthold,  Berlin  1906, 
I,  p.  29.) 

Folgende  Infektionsquellen  wurden  festgestellt: 


In  schmutzigen  Fusslappen 
»    neuen 

„    gewaschenen  „ 

„    getragenen  Stiefeln    .     . 


unter  107  Proben  19  mal  Tetanusbazillen 


Im  Rohleder  der  Stiefel  .... 
In  Drillichhosen . 

„    Tuchhosen      

„    Unterhosen 

„    Waffenröcken 

„    Litewken 

„    Drillichröcken 

„    Hemden 

„    Halsbinden 

„    Strümpfen 

„    Helmen 

„    Mützen 

„    Körperschmutz   von    den  Füssen 

„  „  „  Hals  und 
Nacken 

„  Körperschmutz  unter  den  Finger- 
nägeln  

„    Kopfhaaren 

„    Erd-  und  Staubproben    .... 

„    Kasernenstaub 


» 

37 

» 

0 

» 

30 

» 

0 

?) 

47 

» 

8 

•» 

15 

V 

0 

n 

10 

v> 

1 

» 

20 

» 

1 

» 

20 

■» 

1 

r> 

20 

n 

0 

•>7 

10 

y> 

1 

'? 

10 

» 

0 

» 

15 

» 

0 

« 

20 

Y) 

2 

n 

10 

Y) 

0 

r> 

15 

» 

0 

19 

25 

» 

0 

25 

2 

20 

» 

0 

12 

>; 

2 

61 

j> 

8 

30 

5 

Reno  Muschler. 
(Deutsche  Med.  Wochenschr., 


69.  Heim,  L.     Über  Pneumoniekokken. 
1907,  No.  29.) 

Der  Verf.  färbt  den  Pneumococcus  mit  Loefflerschem  Methylenblau 
nach  Fixierung  mit  Osmiumtetroxyddämpfen.  Selbst  bei  trockenen  Ausstrichen 
gelingt  diese  Färbung  sehr  gut.  Zur  Kultur  findet  der  Autor  das  Chapoteautsche 
Pepton  mehr  geeignet  als  das  von  Witte.  Reno  Muschler. 

70.  Heineman,  P.  G.  Ein  Ersatz  für  Kartoffeln  als  Kulturboden. 
(Centrbl.  Bakt,  XL  [1907],  p.  361.) 

Der  Verfasser  löste  10  g  Agar  in  600  cc  Wasser.  Darauf  wurden  je  2  g 
Kalium-  und  Natriumbiphosphat,  Magnesiumsulfat,  Calciumchlorid,  Ammonium- 
laktat  und  Asparagin  in  200  cc  Wasser  aufgelöst.  Die  beiden  erhaltenen 
Lösungen  hat  Verf.  nun  miteinander  gemischt  und  darauf  in  dem  entstandenen 
Gemisch  10  g  Pepton  gelöst,  worauf  filtriert  und  neutralisiert  wurde.  Dem 
Filtrate  wurden  dann  30  g  gut  gereinigte,  fein  zerriebene  Stärke  zugefügt. 

Reno  Muschler. 


17]  Methoden  (Kultur,  Untersuchung,   Färbung,  Desinfektion  usw.)  fj49 

71.  llirschbruch.  A.  Die  experimentelle  Herabsetzung  der  Ag- 
glutinierbarkeit  beim  Typhusbacillus.  (Arch.  f.  Hygiene,  LVI  [lil()fi|. 
p.  280-340.) 

Verfasser  fasst  die  Ergebnisse  seiner  umfangreichen  Untersuchungen  zu 
folgenden  Sätzen  zusammen: 

1.  Eine  grosse  Zahl  von  Einflüssen  ist  imstande,  die  Agglutinierbarkeit  des 
lebenden  Typhusbacillus  herabzusetzen,  nämlich: 

I.  Physikalische:  Auswaschen,  Züchtung  bei  hoher  Temperatur  (Fieber- 
wärme 40 — 41  °  C),    Züchtung    bei    sehr  niedriger  Temperatur,    nach- 
trägliche Erwärmung  der  bei  37  °  gewachsenen  Kultur  bis  dicht  unter 
der  Abtötungsgrenze. 
IL  Chemische:  Karbol-,  Sublimat-,  Malachitgrünzusatz  zum  Nährboden. 

III.  Biologische:    Altern   der   Kultur,    Erschöpfung  durch  häufige,    rasche 
Umzüchtung. 

IV.  Tierische:     Aufenthalt    im    normalen    Tier    (Exsudatbakterien,     Milz- 
bakterien usw.)  oder  im  immunisierten  Tier. 

V.  Spezifische:    Aufenthalt    in    agglutinierendem    Serum;    Züchtung    in 

agglutinierendem  Serum. 
VI.  Symbiotiscke:  Einwirkung  von  Hefe;  Einwirkung  von  Bacterium  coli. 

2.  Die  Herabsetzung  der  Agglutinierbarkeit  lebender  Typhusbazillen  geht 
in  allen  untersuchten  Fällen  einher  mit  verringernder  Agglutinabsorption 
oder  —  im  Ehrlichschen  Sinne  —  mit  einer  Verminderung  in  der  Anzahl 
der  Rezeptoren. 

3.  Die  Annahme  von  Partialrezeptoren  beim  Typhusbacillus,  die  verschieden 
leicht  in  Verlust  gehen,  und  von  entsprechenden  Partialagglutinen  im 
Serum  erklärt  in  einfacher  Weise  die  Tatsache  c'er  Agglutinierbarkeits- 
erniedrigung  trotz  verringerten  Agglutininbedarfs. 

4.  Wiederkehr  und  Steigerung  der  Agglutinierbarkeit  des  Typhusbacillus 
gehen  einher  mit  einer  Steigerung  des  Agglutinverbrauchs,  d.  h.  mit 
einer  Vermehrung  der  Rezeptorenzahl. 

5.  Alternlassen,  Überimpfen  und  Tierpassage  sind  unsichere  Mittel  zur 
Wiederherstellung  des  Titers  in  ihrer  Agglutinierbarkeit  geschädigter 
Typhusbazillen.  Der  Erfolg  ist  hauptsächlich  abhängig  von  der  Art  des 
schädigenden  Eingriffes. 

0.  Bei  der  Wiederkehr  der  Agglutinierbarkeit  von  experimentell  geschädigten 
Typhusbazillen  tritt  bisweilen  eine  vorübergehende  Steigerung  des 
agglutinativen  Titers  über  die  Norm  ein. 

7.  Es  gibt  eine  Gewöhnung  (erworbene  Immunität)  des  Typhusbacillus 
gegen  verschiedene  die  Agglutinierbarkeit  herabsetzende  Einflüsse. 

8.  Die  Kurve  der  Schädigung  und  der  Restitution  der  Agglutinierbarkeit 
verläuft  in  folgenden  Phasen : 

a)  Sinken  des  Titers  =  Minderung  der  Rezeptoren  durch  Verbrauch. 

b)  Steigen  des  Titers  =  reaktive  Vermehrung  der  Rezeptoren. 

c)  Sinken  des  Titers  =  Erschöpfung  der  Rezeptorenproduktion. 

Infolge   schädigender  Einflüsse  können   alle   drei  Phasen   und  nur 
a  und  b,  oder  nur  a  im  Reaktionsverlauf  vorkommen. 

9.  Bei  dem  regelmässigen  Zusammentreffen  von  schlechter  Agglutinierbar- 
keit und  verringerter  Agglutininabsorption  bei  lebenden  Typhusbazillen 
erscheint  es  unzweckmässig  (nach  Wassermanns  Vorschlag),  bei  schlecht 


650 


Reno  M uschier  und  Kurt  Krause:  Schizomycetes. 


[18 


agglutinierbaren  Stämmen    an   die   Stelle    der  Agglutination  die  Absorp- 
tionsprüfung zu  setzen. 

10.  Mit  einem  experimentell  erheblich  in  seiner  Agglutinierbarkeit  beein- 
trächtigten Typhusbazillenstamm  lässt  sich  ein  Serum  herstellen,  das 
den  normalen  Stamm  höher  agglutinierfc  als  die  zur  Serumbereitung  be- 
nutzte schlecht  agglutinable  Varietät. 

11.  Zur  Prüfung  schlecht  agglutinabler  typhusverdächtiger  Bakterienstämme 
empfiehlt  es  sich,  an  die  Stelle  der  Agglutinationsprobe  die  Prüfung  der 
Agglutinogenität  zu  setzen. 

12.  Bei  Benutzung  eines  hochwertigen  Serums  spricht  das  Vorhandensein 
eines  hohen  agglutinativen  Titers  für  die  Diagnose  „Typhus"  bei  einer 
verdächtigen  Kultur;  mangelnde  oder  schlechte  Agglutinierbarkeit.  so- 
wie die  Unmöglichkeit,  den  Stamm  innerhalb  praktisch  brauchbarer  Zeit- 
dauer die  Agglutinierbarkeit  anzuzüchten,  spricht  nicht  gegen  Typhus. 

K.  Krause. 

72.  Jörns,  A.  Über  das  Wachstum  der  Bakterien  in  und  auf 
Nährböden  höherer  Konzentrationen.  (Archiv  f.  Hygiene,  LX111  [1907], 
p.  123—133.) 

Angeregt  durch  frühere  Untersuchungen  von  Wolf,  Schlitzer  u.  a.  sucht 
Verf.  die  Frage  zu  lösen,  bis  zu  welchem  Wassergehalte  des  Substrates  noch 
ein  Wachstum  von  Bakterien  auf  und  auch  in  demselben  möglich  ist.  Er 
kommt  dabei  auf  Grund  seiner  Beobachtungen  zu  dem  schon  früher  von  Wolf 
festgestellten  Ergebnis,  dass  die  meisten  Bakterien  auf  unseren  gewöhnlichen 
Kulturböden  noch  bis  zu  einem  Wassergehalt  von  50  %  gedeihen,  und  kann 
weiter  als  neue  Entdeckung  hinzufügen,  dass  die  gleiche  Grenze  von  50  °/0 
Wassergehalt  auch  für  das  Wachstum  von  Bakterien  im  Innern  der  einzelnen 
Nährböden  zutrifft.  Dagegen  bezweifelt  er  die  Möglichkeit,  dass  bei  einem 
Wassergehalt  von  40  °/o  ein  Wachstum  der  Bakterien  zu  beobachten  ist,  wie 
es  Wolf  hin  und  wieder  und  Schlitzer  immer  festgestellt  haben  wollen.  Es 
gelang  dem  Verf.  da  nicht,  klare  Nährböden  mit  so  niedrigem  Wassergehalt 
herzustellen,  so  dass  er  auch  nicht  in  der  Lage  war,  ein  eventuelles  Wachstum 
von  Bakterien  darin  zu  beobachten.  Immerhin  äussert  er  gewisse  Zweifel 
gegenüber  den  früheren  Befunden  von  Wolf  und  Schlitzer.       K.  Krause. 

73.  Kreibirch,  K.  Über  Silberimprägnation  von  Bakterie  n- 
geisseln.     (Wiener  klinische  Wochenschrift,  XX  (1907],  p.  21,  633—643.) 

Die  von  Stern  bereits  für  Spirochaete  pallida  benutzte  Silberimprägnations- 
methode  hat  der  Verfasser  auch  auf  andere  Bakterien  angewendet.  Es  gelang 
sehr  deutliche  Bilder  von  den  Geissein  des  Typhus-  und  auch  Rauschbrand- 
bacillus  zu  erzielen.  Die  losgelösten  Geissein  des  letzteren  Bacillus  erinnerten 
auffallend  an  die  von  Spirochaete- Arten.  Dies  ist  für  den  Verf.  ein  Grund  an- 
zunehmen, dass  es  sich  bei  der  bekannten  Spirochaete  pallida  nicht  um  eine 
schwertingierbare  Bakteriengeissel  handele,  sondern  dass  wir  es  mit  einer  leicht 
Farbstoff  aufnehmenden  Protozoengeissel  zu  tun  haben,  da  es  ja  auch  bisher 
noch  nicht  gelungen  ist,  eine  Differenzierung  in  Kern  und  Membran  wahrzu- 
nehmen. Gegen  diese  Annahme  sprechen  aber  sowohl  die  bessere  Tingierbarkeit- 
die  Eigenbewegung  und  das  Vorhandensein  eigener  Geissein  wie  auch  die 
Tatsache,  dass  bislang  noch  kein  zur  Geissei  gehörender  Protozoenteil  nach- 
weisbar war.  Reno  Muse  hier. 

74.  Kühl,  H.  Über  die  Empfindlichkeit  einiger  in  der  Bakterio- 
logie verwendeter  Reagentien.    (Centrbl.  Bakt..  Orig.  XLV  [1907].  p.  279.  | 


lj)l  Methoden  i Kultur.   Untersuchung,   Färbung,  Desinfektion  usw    .  651 

Im  Nitrit  nachweisen  zu  können,  setzte  der  Autor  einen  Tropfen  Naph- 
thylaminsulfatlösung,  dann  nach  ein  bis  zwei  Minuten  einige  Tropfen  Sulfanil- 
schwefelsäure  zu.  Bereits  nach  zwei  Minuten  tritt  Rotfärbung  ein,  auch  wenn 
nur  0.025  mg  Nitrit  in  100  cem  Wasser  enthalten  sind.  Am  meisten  durch 
Ferrisalze  und  HjOa  beeinflnsst,  erweist  sich  die  Jodstärkereaktion,  die  bereits 
0.000(102.")  mg  Nitrit  in  Wasser  nachweist.  Reno  Muschler. 

75.  Küster.  E.  Anleitung  zur  Kultur  der  Mikroorganismen. 
Für  den  Gebrauch  in  zoologischen,  botanischen,  medizinischen  und  landwirt- 
schaftlichen Laboratorien.  Mit  16  Abbildungen  im  Text.  201  pp.,  SO,  Leipzig 
l'.ti  17.  Teubner. 

Das  Buch  ist  als  ganz  ausgezeichnetes  Handbuch  sehr  zu  empfehlen.  Es 
stellt  alle  wichtigen  Kulturmethoden  zusammen  und  erläutert  sie  in  vorzüg- 
licher Weise.  Bakterien,  Pilze  und  Protozoen  werden  in  ihren  Kulturniethoden 
sehr  genau  besprochen,  wobei  dem  bekannten  Verf.  seine  Lehrtätigkeit  sehr 
zur  Geltung  kam.  Von  grossem  Vorteil  ist  es,  dass  endlich  einmal  ein  Botaniker 
ein  solches  Buch  verfasst  hat.  Sind  doch  Pilze  und  Bakterien  pflanzliche  Ge- 
bilde, deren  Beurteilung  vor  allem  dem  Botaniker  zusteht.  Die  Bedeutung  der 
Reinkultur  ist  in  breiter  Weise  anschaulich  erläutert.  Viele  Ratschläge  in 
bezug  auf  die  Technik  der  künstlichen  Mikrobienkulturen  sind  dem  Werke  bei- 
gegeben. Reno  Muschler. 

76.  Kutscher,  K.  Ein  Beitrag  zur  Züchtung  des  Meningococcus. 
(Centrbl.  Bakt.,  Abt.  I,  Origbd.  XLV  [1907],  p.  286 ff.) 

Verf.  nahm  recht  frische  menschliche  Placenta,  die  er  in  kleine  Stücke 
schnitt  und  mit  dem  heraustretenden  Gewebesalt  wog.  Dann  wird  ein  doppeltes 
Volumen  Wasser  hinzugefügt,  die  Nährung  wie  gewöhnlich  zubereitet  und  zu 
Agar  bereitet.  Diesem  Agar  werden  0,5  °/0  NaCl,  1  °/0  Traubenzucker,  2  °/0 
Nutrose  und  2  °/0  Pepton  zugesetzt.  Der  jetzt  schwach  alkalisch  reagierende 
Agar  wird  in  100  cc-Kolben  sterilisiert.  Zu  je  drei  Teilen  des  Agars  wird  ein 
Teil  sterilen  Rinderserums  hinzugefügt.  Nun  ist  der  Nährboden  fertiggestellt 
Beide  Hauptmaterialien  des  Nährbodens,  Placentaagar  wie  auch  das  Rinder- 
serum können  vorrätig  gehalten  werden. 

Auf  dem  Placentaagar  wächst  Meningococcus  ebenso  wie  auf  Ascitesagar. 

Reno  Muschler. 

77.  Levaditi,  C.  Les  spirilles  pathogenes  Biophysik.  (Centrbl,  III 
[1907],  p.  49-55,  97—106.) 

77a.  Levaditi,  C.  et  Intosh,  J.  Mc.  Contribution  ä  Letude  de  la 
eulture  de  Troponema  pallidum.  (Ann.  Inst.  Pasteur,  XXI  [1907],  78-4 — 797. 
2  Tafeln.) 

78.  Lipmau,  J.  G.  Inoculation  experiments  with  Azotobacter 
bacteriological  studies  in  Madison  soil;  ammonification  in  eulture 
Solutions  as  affected  by  soil  treatment.  (Ann.  Rep.  New  Jersey  Agric. 
Coli.  Experim.  Station  for  1907,  p.  139—204.) 

Verf.  schildert  eine  ganze  Reihe  von  Impf-  und  Kulturversuchen  mit 
Azotobacter,  die  er  in  den  Jahren  1904 — 1907  vorgenommen  hat.  Siehe  darüber 
ausführliches  Referat  von  Löhnis  im  Centrbl.  Bakt.,  2,  XXI  [1908],  p.  541—543.1 

K.  Krause. 

79.  Loeffler,  F.  Neue  Verfahren  zur  Schnellfärbung  von  Mikro- 
organismen, insbesondere  der  Blutparasiten,  Spirochäten,  Gono- 
kokken und  Di  phtheriebazillen.  (Deutsch,  med.  Wochenschr.,  XXXni, 
1907,  p.  169.) 

Botanischer  Jahresbericht  XXXV  (1907)  2.  Abt.    [Gedruckt  24.  3.  10.]  41 


652  ßeno  M uschier  und  Kurt  Krause:  Schizourycetes.  [20 

Trypanosomen  färbt  der  Autor  auf  folgende  Weise.  1 — 2  Tropfen  käuf- 
liche Giesmalösung  werden  einem  cc  destillierten  Wassers  zugefügt.  Auf  dieser 
Lösung  muss  das  Blutausstrichpräparat  eine  halbe  oder  eine  Stunde  schwimmen. 
Hierbei  färben  sich  die  Blutkörperchen  rosa,  die  Parasiten  schwachblau.  Bei 
den  Parasiten  ist  in  der  Nähe  des  stumpfen  Körperendes  das  schwach  rotge- 
l'ärbte  Körnchen  deutlich  zu  sehen.  In  der  Mitte  des  Körpers  tritt  der  grosse, 
eiförmige,  ebenfalls  rotgefärbte  Chromatinkörper  deutlich  hervor.  Bei  längerem 
Verweilen  in  der  Lösung  erscheint  auch  „der  Saum  der  undulierenden  Mem- 
bran, der  von  dem  Chromatinkörnchen  des  hinteren  Körperendes  ausgeht  und 
in  das  spitze  Körperende  ausläuft,  intensiv  rotgefärbt."  Es  gelang  dem  Verf. 
diese  Färbung  schneller  durch  Beizen  zu  erreichen.  Geeignet  erwies  sich 
Azoblau.  Trypanosomenpräparate  (Nagana)  wurden  mit  wässeriger  Azoblau- 
lösung  behandelt,  dann  schwach  erwärmt  und  mit  Methylviolett  BN-Lösung 
nachgefärbt.  Die  Blutkörperchen  färben  sich  schwach  rosa,  wenn  man  ein- 
prozentige  Azolösung  25 — 30  Minuten  lang  einwirken  lässt;  zugleich  färben 
sich  dann  die  Parasiten  intensiv  rot. 

Eingehend  geht  der  Verf.  auf  seine  Versuche  mit  „Malachitgrünkristall- 
Chlorzinkdoppelsalz  und  Natrium  arsenicosum  ein.  Er  schreibt:  „Versetzt 
man  eine  Malachitgrünlösung  mit  steigenden  Mengen  eines  alkalisch  reagie- 
renden Körpers,  so  erfolgt  bei  einem  gewissen  Zusätze  eine  Ausfällung  und 
Entfärbung  des  Grüns.  Setzt  man  weniger  davon  hinzu,  so  erfolgt  die  Aus- 
fällung und  Entfärbung  langsamer.  Es  stellt  sich  dann  zunächst  der  Zustand 
der  sogenannten  Schwebefällung  ein,  in  dem  die  Färbelösungen  am  inten- 
sivsten färben.  Durch  eingehende  Fntersuchungen  stellte  ich  fest,  dass  man 
die  intensivsten  Färbungen  erhält,  wenn  man  drei  Teile  der  lft  prozentigen 
Malachitgrünlösung  vermischt.  Bringt  man  diese  frisch  hergestellte  Mischung 
auf  ein  Naganadeckglaspräparat  und  erwärmt  sie  auf  demselben  über  der 
Flamme  bis  zur  Dampfbildung,  so  sind  nach  einer  Minute  die  Blutkörperchen 
und  die  Naganaparasiten  intensiv  grün  gefärbt".  Nach  Abspülung  unter  der 
Leitung  und  Behandlung  mit  Giemsalösung  färben  sich  die  Parasiten  intensiv 
rot.  Das  Bad  muss  aber  dünn  ausgestrichen  und  mit  Alkoholäther  gut  fixiert 
sein.  Das  beste  alkalische  Mittel,  um  Malachitgrünlösungen  zu  behandeln,  ist 
Natrium  arsenicosum.     Der  Verf.  präpariert  also  in  folgender  Weise: 

1.  Die  dünn  ausgestrichenen  Präparate  werden  gut  mit  Alkoholäther  fixiert. 

2.  0,5  prozentige  Lösung  von  Malachitgrünkristall-Chlorzinkdoppelsalz. 

3.  0,5  prozentige  Lösung  von  Natrium  arsenicosum. 

4.  0,5  prozentige  Lösung  von  reinem  Glyzerin. 
.").  Giemsalösung. 

Auf  das  Präparat  bringt  man  drei  Tropfen  der  Arsenlösung  mit  einem 
Tropfen  Malachitgrünlösung;  dann  erwärmt  man  bis  zur  Dampfbildung  und 
färbt  eine  Minute;  darauf  spült  man  sehr  stark  ab.  5  cc  der  Glyzerinlösung 
werden  mit  5 — 10  Tropfen  Giemsalösung  (Grübler)  zum  Sieden  erhitzt  und 
heiss  auf  das  Deckglas  gebracht  und  fünf  Minuten  auf  dem  Deckglas  be- 
lassen.    Dann  erfolgt  Abspülung  mit  Wasser. 

Verf.  beobachtete  vermittelst  dieses  Verfahren  Teilung  der  Trypanosomen. 
Auch  konnte  er  mit  dieser  Präparierung  Rekurrensspirochäten  und  Spirochaete 
pallida  färben.  Reno  Muse  hier. 

80.  Loghem,  J.  J.  van.  Widerspruch  zwischen  den  Resultaten 
der  Bazillenzüchtung  und  der  Widalschen  Reaktion  bei  Typhus 
und  Paratyphus.     (Centrbl.  Bakt.,  Orig.  XLIV,  1907,  Heft  2.) 


21 1  Methoden    Kultur,  Untersuchung,  Färbung,  Desinfektion  usw.).  (353 

Der  Verfasser  hat  durch  Blutkultur  einen  Typhusfall  sicher  feststellen 
können,  dessen  anfängliche  Agglutinationserscheinungen  so  zu  erklären  sind, 
dass  das  Serum  Typhuskranker  woh]  Antikörper  enthält,  denen  eine  grössere 
und  spezifische  Affinität  zum  Typhusbacillus  innewohnt,  als  die  Agglutinine 
sie  besitzen.  Ueno  Muschler. 

81.  Lllbenan,  C.  Weiteres  über  das  Koffeinanreicherungsver- 
fahren zum  Nachweis  von  Ty phusbakterien  in  Stuhl  und  Wasser. 
illvgien.  Kundschau.   XVII,  1907,  p.   102:5.) 

Verf.  fasst  seine  Methode  folgendermassen  zusammen: 

I.  Typhusstuhl,  a)  99  cc  von  Kickers  Bouillon  mit  Sodalösung  gegen 
Phenolphthalein  neutralisiert,  sterilisiert;  nach  dem  Erkalten  Zusatz  von  1  cc 
Normalsodalösung,  ferner  0,3  g  Koffein  (unter  sterilen  Kautelen  direkt  in  der 
Bouillon  gelöst);  Zusatz  von  0,0007  g  Kristallviolett.  Diese  Anreicherungs- 
bouillon kommt  in  hohe  Glaszylinder.  Aussaat  von  1  cc  diarhoischen  Stuhles 
(fester  Stuhl  in  Reibschale  mit  Wasser  zu  verdünnen),  gut  mischen,  b)  13 
Stunden  bei  37°  bebrüten:  sodann  Zusatz  von  100  cc  Bouillon  (Ficker)  mit 
obigem  Alkalescenzgrade  und  0,0 °/0  Koffein  und  0,001— 0,0014°/0  Kristall- 
violett; gut  mischen,  c)  Abermals  13  Stunden  bebrüten;  sodann  Aussaat  auf 
Lackmusmolkenagar,  drei  Serien  zu  drei  Platten,  auf  jede  Serie  0,1 — 0,2  cc 
Bouilionkultur.  d)  Weiterer  Zusatz  von  100  cc  alkalischer  Bouillon  und 
0,9  %  Koffein  und  0,0014— 0,002 1%  Kristall  violett,  abermals  13  Stunden  be- 
brüten und  Aussaat  auf  drei  Serien  Lackmusagarplatten. 

II.  Typhus wasser.  a)  50  cc  konzentrierter  Fickerscher  Bouillon  (also 
mit  6°,0  Pepton  und  1,6%  NaCl)  werden  mit  Sodalösung  neutralisiert,  sodann 
auf  89  cc  mit  destilliertem  Wasser  gefüllt  und  sterilisiert:  nach  dem  Erkalten 
Zusatz  von  1  cc  Normalsodalösung,  ferner  0,3  g  Koffein  und  0,0007  g  Kristall- 
violett nie  beim  Stuhl.  Diese  Anreicherungsbouillon  kommt  in  hohe  Zylinder. 
Aussaat  von  10  cc  Typhuswasser;  gut  mischen,  b)  13  Stunden  bei  37°  be- 
brüten, sodann  Zusatz  von  100  cc  alkalischer  Bouillon  und  0,6%  Koffein 
(Zusatz  von  Kristallviolett  nur  gegebenenfalls  beim  Ablassen  der  Bouillon 
0,001— 0,00 14 °/0) ;  gut  mischen,  c)  Abermals  13  Stunden  bebrüten;  sodann 
Aussaat  auf  Lackmusmolkenagar  wie  beim  Stuhl,  d)  Weiterer  Zusatz  von 
100  cc  alkalischer  Bouillon  und"  0,9°/0  Koffein  (Kristallviolett  0,0014— 0,0021  °/0 
nur  gegebenenfalls);  abermals  13  Stunden  bebrüten  und  Aussaat  von  drei 
Serien  Lackmusmolkenagarplatten. 

Für  Wasser  erscheint  dieses  Verfahren  als  das  bis  jetzt  brauchbarste. 

R  e  n  o  Muschler. 

82.  Lubenan,  C.  Der  Eigelbnährboden  als  Ersatz  des  Serums 
zur  Kultur  von  Diphtherie-  und  Tuberkelbazillen.  (Hygieu.  Rund- 
schau, XVII,  1907,  p.  1455.) 

Um  sie  zu  sterilisieren,  werden  die  Eier  zuerst  mit  heissem  Seifenwasser 
abgewaschen.  Dann  sind  sie  in  Alkohol  zu  legen,  aus  dem  sie  nach  einiger 
Zeit  wieder  herausgenommen  werden.  Den  Alkohol  lässt  man  abtropfen  und 
brennt  zum  Schluss  noch  ab.  Angewandt  wird  nur  das  Eigelb,  das  man  so 
bekommt,  dass  man  das  Ei  durchlöchert,  das  Eiweiss  auslaufen  lässt  und  dann 
auch  das  Eigelb  so  auslaufen  lässt.  Es  werden  schliesslich  immer  mehr  oder 
weniger  grosse  Eiweissmengen  dem  Eigelb  anhaften.  Geringe  Quantitäten 
beeinträchtigen  die  Untersuchung  keineswegs.  Man  schüttelt  das  Eigelb  von 
ca.  5 — 6  Eiern  in  einem  kleinen  Kölbchen,  dann  setzt  man  100  cc  Fleisch- 
wasserbouillon   hinzu,    die    gegen    Lackmus    mit    Soda    neutralisiert  ist.     Man 

41  i: 


654  Reno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Schizomycetes.  [22 

gibt  ihr  für  Diphtheriebazillen  1  °/0  Traubenzucker,  für  Tuberkelbazillen  3% 
Glyzerin  hinzu.  Nach  wiederholtem,  recht  kräftigem  Mischen  wird  die  Lösung 
in  Röhrchen  gefüllt  und  im  Serumapparate  bei  90°  zum  Erstarren  gebracht 
durch  dreimaliges  2 — 3  Stunden  andauerndes  Erhitzen.  Die  Durchsichtigkeit 
ist  nicht  so  gut  wie  beim  Serum.  Die  Virulenz  der  Diphtheriebazillen  nimmt 
nicht  ab.  Reno  Muschler. 

83.  Mandel bäum,  M.  Zur  Streptokokkenfrage.  (Zeitschr.  f.  Hyg., 
LVIII,  1907,  Heft  1.) 

Verf.  hat  ebenfalls,  wie  schon  Schottmüller,  beobachtet,  dass  Strepto- 
coccus viridans  von  Zeit  zu  Zeit  auf  Blutagarplatten  einen  hämolytischen  Hof 
bildet.  Diese  Eigentümlichkeit  des  Streptococcus  lässt  sich  durch  geeignete 
Züchtung  auf  Blutnährböden  noch  vergrössern.  Unter  dem  Mikroskop  unter- 
scheidet sich  Steptococcus  viridans  sehr  leicht  von  Steptococcus  pyogenes. 
Bezüglich  der  einzelnen  Züchtungsversuche  sei  auf  das  Original  verwiesen. 

Reno  Muschler. 

8-4.  Mandelbaum,  N.  Eine  vitale  Färbung  der  Spirochaete 
pallida.     (Münch.  med.  Wochenschr.,  LIV,  1907,  p.  2268  ff.) 

Es  ist  dem  Verf.  eine  Methode  gelungen,  mittelst  derer  er  die  Spirochaete 
sehr  schnell  färben  kann,  ohne  deren  charakteristische  Merkmale  zu  ver- 
wischen, nämlich  eine  Färbung  in  vivo.  Das  zu  untersuchende  Material  wird 
als  hängender  Tropfen  auf  ein  Deckgläschen  gebracht.  Mit  einer  Platinnadel 
wird  etwas  Löfflersches  Methn-lblau  hinzugesetzt;  dann  wird  Farbstoff  und  zu 
untersuchendes  Material  gefärbt  und  eine  Öse  Vto  Normalnatronlauge  dem 
Ganzen  hinzugefügt.  Wird  jetzt  der  Rand  des  Tröpfchens  mit  Ölimmersion 
und  Okular  vier  (Zeiss)  untersucht,  so  ist  die  Spirochäte  als  zartes,  feines, 
blassblaues  Organ  mit  engen  Windungen  zu  sehen.  Die  überaus  zarte  Fär- 
bung gibt  ein  vorzügliches  Diagnostikon  gegenüber  Spirochaete  fringens,  die 
stets  grob  gefärbt  erscheint.  Dass  man  bei  dieser  Färbungsmethode  sogar 
die  Spiralform  der  Spirochäte  erkennen  kann,  ist  ein  Novum.  Unmittelbar 
nach  der  Entnahme  gefärbt,  zeigt  das  Material  noch  Eigenbewegung.  Wenn 
man  den  Deckglasrand  mit  Wachs  umrandet,  ist  eine  wochenlange  Beob- 
achtung der  Färbung  möglich,  Eigenbewegung  erlischt  nach  24  Stunden. 

Reno  Muschler. 

85.  Marino,  F.  Methode  pour  isoler  les  anaerobies.  (Ann.  Inst. 
Pasteur,  XXI,  1907,  p.  1005—1008.) 

Verf.  gibt  ein  neues  Verfahren  an,  um  anaerobe  Bakterien  in  Kulturen 
zu  isolieren.     Vgl.  Bot.  Centrbl..  110,   1909,  p.  442. 

K.  Krause. 

86.  Marshall,  K.  T.  and  Knox,  .1.  H.  M.  Modification  of  bacillus 
dysenteriae  after  cultivation  in  agglutinating  serums.  (Journ.  of 
Research,   1906,  XV,  p.  325.) 

Die  Verf.  fanden,  dass  der  Flexnersche  Dysenteriebacillus  schon  nach 
der  2. — 3.  Überimpfung  seine  Agglutinierbarkeit  verliert,  wenn  er  in  einer  mit 
Dysenterieserum  versetzten  Bouillon  wächst.  Reno  Muschler. 

87.  Mi'imiii.  (J.  La  siero  reazione  di  Gruber-Widal  esegnita 
con  i  bacilli  di  Eberth  morti.  (Atti  della  tcad.  dei  fisiocrit.  Siena,  190(>. 
XVII,  Fase.  6—7.) 

Der  Verfasser  hat  das  Fickersche  Typhusdiagnosticum  verwendet  und 
schlägt    nun  vor,    es  zu    ersetzen    durch  eine  Bouillonkultur  von  sterilisierten 


23]  Methoden  (Kultur.  Untersuchung,  Färbung,  Desinfektion  usw.).  (355 

und  in  Toluol  konservierten  Typhusbazillen,  da  sich  diese  Methode  auch  noch 
monatelang  nach  ihrer  Zubereitung  für  die  Praxis  eignet. 

Reno  M  u  sc  hl  e  r. 
B8.    Hercicr,  ('.     Kerlmrchos  sur  les  bacte^rioides  des  Blattides. 
Arcli.   f.   Protistenkde.,   IX.   1907,  p.  346—348,  einer  Taf.) 

88a.   Hereier,  ('.    Sur  la    mitose  des  cellules  a  Bacillus  cuenoti. 
Compt.   Rend.   A.c.  Sc.   Paris,  CXLV,  1907,  p.  833—835.) 

89.  Nawiasky.  (her  die  Ernährung  einiger  Spaltpilze  in 
peptonhaltigen    Nährböden.      (Arch.  f.  Hygiene.  LXI1I  [1907],  p.  33—61.) 

Die  vorliegenden  Untersuchungen  haben  die  Möglichkeit,  den  Bakterien- 
Stoffwechsel  systematisch  aufzuklären,  ergeben.  Sie  lassen  wenigstens  in 
grossen  Zügen  die  Besonderheiten  der  verschiedenen  Keime  wohl  erkennen 
und  geben  ein  Bild  von  den  Fällen,  in  welchen  stickstoffhaltige  Stoffe  nur  im 
Wachstum  oder  auch  anderweitig  benutzt  werden.  Die  einzelnen  Unter- 
suchungen sind  mit  vier  Species  vorgenommen  worden  und  haben  zunächst, 
was  deren  Nahrungsaufnahme  betraf,  ziemlich  verschiedene  Resultate  ergaben. 
Verf.  konnte  nämlich  feststellen,  dass 

Vibrio  Finkler  Albumosen,  Peptone  und  den  Stickstoffrest  aufnahm,  am 
meisten  von  den  beiden  ersten. 

Faecalis  alcaligenes  benutzt  wenig  Albumosen,  sehr  viel  Pepton  und 
kann  auch  Kreatin  verwerten. 

Bacillus  mesentericrus  nimmt  in  erster  Linie  Albumosen  auf,  dann  Pepton 
und  kleine  Anteile  von  Kreatin  und  Aminosäure  in  der  späteren  Periode. 

Proteus  nimmt  viel  Albumosen  auf,  weniger  Pepton  und  eine  geringere 
Menge  der  Kreatingruppe. 

Was  nun  tatsächlich  von  den  genannten  Stoffen  seitens  der  vier  Species 
zum  Aufbau  benutzt  wurde,  kann  man  natürlich  nicht  mit  Bestimmtheit  sagen, 
wenn  man  aber  berücksichtigt,  dass  gerade  in  der  Wachstumsperiode  eine  sehr 
starke  Anziehung  auf  taugliche  Nährstoffe  ausgeübt  wird,  so  erscheint  es  doch 
wahrscheinlich,  dass  die  stark  ausgebeuteten  Albumosen  in  drei  von  den  vier 
Fällen  auch  zuerst  für  das  Wachstum  herangezogen  worden  sein  können. 
Anders  aber  ist  die  Frage,  ob  sie  auch  allein  ausgereicht  haben,  das  Wachstum 
zu  decken.  Nach  den  Feststellungen  des  Verfs.  verhalten  sich  die  einzelnen 
Arten  in  der  Verwertung  der  Albumosen  und  der  Endernte  so : 

Finkler      Faecalis     Mesenter.    Proteus 

Albumosen  verwertet    .     .         0,0948         0,0154         0,2880         0,2712 

Endernte       ....     .     .         0,1866        0,0298        0,1008        0,0378 

—  0,0918    —0,0144    +0,1772    +0,2334 

In  zwei  Fällen  —  Finkler  und  Faecalis  —  reichen  die  Albumosen  nicht 
hin,  um  das  Wachstum  zu  erklären;  hier  müssen  also  Peptone  mit  verwendet 
worden  sein;  bei  B.  mesentericus  und  B.  proteus  ist  dagegen  weit  mehr 
Albumose,  als  zum  Wachstum  nötig  war,  gespalten  worden.  Dass  die  Albu- 
mosen direkt  aufgenommen  werden,  ist  damit  nicht  gesagt.  Bei  Proteus  ist 
es  durch  die  Versuchsresultate  nicht  unwahrscheinlich,  da>s  die  Albumosen, 
noch  ehe  sie  aufgenommen  werden,  in  Peptone  übergeführt  werden. 

Weiter  wird  die  Frage  erörtert,  wie  sich  die  untersuchten  vier  Spaltpilze 
in  ihren  Verbrauch  an  stickstoffhaltigen  Substanzen  verhalten,  und  hier  fest- 
gestellt, dass  bei  Proleus  vulgaris  die  umfangreichste  Verwertung  stickstoff- 
haltigen   Materials    vorliegt,    und    dass    überhaupt  Proteus   vulgaris    unter    den 


ß56  Reno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Schizomycetes.  [24 

untersuchten  Keimen  der  einzige   ist,    welcher  mit  grosser  Wahrscheinlichkeit 
„ein  Fleischfresser"  und  echter  Fäulniskeim,  ein  monotropher  Mikrobe  ist. 

K.  Krause. 

90.  Nemnaiin,  G.  Der  Nachweis  des  Bacterium  coli  in  der  Aussen- 
weit  unter  Zuhilfenahme  der  Eijkmannschen  Methode.  (Arch.  f. 
Hygiene,  LIX  [1906],  p.  174-186.) 

Auf  Grund  zahlreicher  Beobachtungen  glaubt  Verf.  behaupten  zu  können, 
dass  das  Bacterium  coli  in  der  Aussenwelt  überall  da  zu  finden  ist,  wo  die 
menschliche  Hand  hingelangt,  mit  Ausnahme  der  wenigen  Stellen,  an  denen 
die  Keime  rasch  wieder  zugrunde  gehen  müssen.  Die  Eijkmannsche  Methode, 
die  der  Verf.  bei  dem  Nachweis  des  B.  coli  benutzte,  hat  nach  seiner  Ansicht 
noch  gewisse  Mängel,  weil  durch  die  Bebrütung  bei  46  °  in  Zuckerbouillon 
sicher  sehr  viel  Bakterien  zurückgehalten  oder  überhaupt  abgetötet  werden, 
so  dass  also  eine  gewisse  Auswahl  stattfindet.  Ob  dann  eine  dabei  auftretende 
Vergärung  immer  als  ein  Zeichen  für  das  Vorhandensein  von  B.  coli  anzusehen 
ist,  müsste  erst  durch  eine  weitere  grössere  Zahl  von  Untersuchungen,  bei 
denen  der  Kolikeim  noch  regelmässig  zu  isolieren  ist,  bewiesen  werden. 
Sollte  sich  dann  bei  einer  sehr  bedeutenden  Reihe  von  Versuchen  kein  anderer 
Keim  finden,  der  in  den  ersten  24  Stunden  Zuckerbouillon  bei  46°  vergärt, 
dann  wäre  allerdings  dem  Eijkmannschen  Verfahren  eine  hohe  Bedeutung 
zuzumessen.  K.  Krause. 

91.  Neu ina ii n.  (J.  Über  die  Untersuchung  von  Typhusstuhl 
mittelst  Malachitgrünnährböden.     (Arch.  f.  Hygiene,  LX  [1907],  p.  1.) 

Verf.  fand  bei  seinen  sehr  exakten  Untersuchungen,  dass  das  Malachit- 
grün I  viel  gleichmässiger  wirkt  als  Malachitgrün  120.  Er  prüfte  das  Ver- 
fahren von  Lentz  und  Tietz  und  fand,  dass  die  Menge  des  Malachitgrün  I 
betrage  1  :  7000  bis  1  :  8000  Agar.  Die  Verdünnung  dürfe  nie  zu  stark  gewählt 
werden,  damit  noch  genügend  viel  Keime  aufgetragen  werden  können.  Man 
kann  noch  in  einer  Verdiinnung  von  1  :  75000  Stuhlkeime  nachweisen.  Zwei 
Tage  lang  anzureichern,  ist,  nach  dem  Verf.  eine  zu  lange  Dauer. 

Reno  Muschler. 

92.  Nijland,  A.  H.  Die  Abtötung  von  Bakterien  in  der  Impf- 
lymphe  mittelst  Chloroform.     (Arch.  f.  Hygiene.  LVI,  1906,  p.  361—379.) 

Verf.  konnte  feststellen,  dass  bei  Behandlung  von  Impflymphe  mit 
Chloroform  die  darin  enthaltenen  Bakterienformen  in  allerkürzester  Zeit  ver- 
nichtet, die  Bakteriensporen  allerdings  nur  wenig  angegriffen  wurden.  Von 
letzteren  kommen  aber  nur  Tetanussporen  in  Betracht,  die  zwar  oft  in  Lymphe 
auftreten  können,  erfahrungsgemäss  aber  fast  nie  zur  Geltung  kommen  und 
Erkrankungen  verursachen.  Die  Chloroformbehandlung  hat  nur  den  einen 
Nachteil,  dass  sie  die  Wirksamkeit  der  mit  ihr  behandelten  Lymphe  nach 
einiger  Zeit  beträchtlich  herabmindert,  so  dass  ihre  Verwendung  für  die  Praxis 
doch  nur  eine  beschränkte  ist.  K.  Krause. 

93.  Nowack,  K.  Untersuchungen  über  die  Zuverlässigkeit  der 
Eijkmannschen  Probe.  (Mitt.  a.  d.  Königl.  Prüfungsanstalt  f.  Wasserver- 
sorgung u.  Abwässerbeseitigung  zu  Berlin,  1907,  Heft  9.) 

Verf.  konnte  bei  seinen  Untersuchungen  beobachten,  dass  bei  schlechten 
Brunnenwasserproben,  denen  vorher  Bouillon  zugesetzt  war,  häufiger  Vergärung 
eintrat.  Er  nennt  diese  Proben  den  „sekundären  Eijkmann"  im  Gegensatz  zu 
dem    „primären",    der    mit    nicht    angereichertem    Wasser    in    normaler    Form 


251  Methoden  (Kultur,  Untersuchung.  Färbung.  Desinfektion  usw.).  657 

angesetzt    wird.     Er   kommt    auf    Grund    seiner  Beobachtungen    zu    folgenden 
Schlüssen: 

1.  .Die  Fähigkeit  des  B-  coli,  Traubenzucker  bei  4G°  zu  vergären,  ist  ab- 
hängig von  der  Menge  der  ausgesäeten  Bazillen  und  bei  den  einzelnen 
Stämmen  verschieden. 

2.  Der  negative  Ausfall  der  Eijkmannschen  Probe  in  der  von  Eijkmann 
angegebenen  Form  („primärer  Eijkmann"  des  Verfs.)  beweist  nicht  in 
allen  Fällen  mit  Sicherheit  die  Abwesenheit  von  B.  coli. 

3.  Der  „sekundäre  Eijkmann".  d.  h.  das  Ansetzen  der  Eijkmannschen  Probe 
aus  der  Bouillonanreicherung  kann  positive  Resultate  auch  in  solchen 
Fällen  ergebeu,  in  denen  der  „primäre  Eijkmann"  negativ  war. 

Reno  Mu schier. 

94.  Paul,  T.  und  Prall.  Wertbestimmung  von  Desinfektions- 
mitteln mit  Staphylokokken,  die  bei  der  Temperatur  der  flüssigen 
Luft  aufbewahrt  werden.  Arb.  a.  d.  Kais.  Gesundheitsamt.  (Beih.  zu  d. 
Veröff.  d.  Kais.  Gesundheitsamtes,  vol.  26,  2,  Berlin  1907.) 

Die  Verff.  kommen  auf  Grund  eingehender  Studien  zu  folgenden 
Schlüssen : 

1.  Die  Methode  von  Krönig  und  Paul  zur  Wertbestimmung  von  Desinfektions- 
mitteln lässt  sich  auf  die  Benutzung  von  vegetativen  Formen  der 
pathogenen  Mikroorganismen  (Staphylokokken)  ausdehnen,  wenn  die 
Testobjekte  —  an  Granaten  angetrocknete  Bakterien  in  geeigneter 
Weise  bei  der  Temperatur  der  flüssigen  Luft  aufbewahrt  werden. 

2.  An  Granaten  angetrocknete  und  bei  der  Temperatur  der  flüssigen  Luft 
aufbewahrte  Staphylokokken  bleiben  monatelang  gleichmässig  keimfähig. 

3.  An  Granaten  angetrocknete  Staphylokokken  zeigen  auch  nach  monate- 
langem Aufbewahren  bei  der  Temperatur  der  flüssigen  Luft  keine  merk- 
liche Veränderung  in  bezug  auf  ihre  Widerstandsfähigkeit  gegen  Des- 
infektionsmittel. 

4.  Die  vergleichenden  Desinfektions versuche,  welche  unter  Benutzung 
dieser  an  Granaten  angetrockneten  und  bei  der  Temperatur  der  flüssigen 
Luft  aufbewahrten  Staphylokokken  mit  einer  Reihe  von  Desinfektions- 
lösungen  angestellt  wurden,  haben  die  Brauchbarkeit  dieser  neuen 
Methode  erwiesen.  Reno  M uschier. 

95.  Paus,  X.  X.  Über  das  Wachstum  der  Typhus-  und  der  Coli- 
bazillen  auf  Nährböden,  denen  verschiedene  organische  Säuren 
zugesetzt  sind.     (Centrbl.  Bakt.,  XLIII,  1907,  p.  81.) 

Der  Grund  zu  seinen  Untersuchungen  war  für  den  Verf.  der  Glaube, 
eine  differential-diagnostische  Züchtungsmethode  zu  finden,  was  ihm  nicht 
gelang,  da  die  beiden  Bazillen  ausserordentlich  hohe  Säuregrade  ertragen 
können,  wobei  der  Coli-  dem  Typhusbacillus  überlegen  war. 

Reno  Muschler. 

96.  Peabody,  F.  und  Pratl,  J.  Über  den  Wert  von  Malachitgrün- 
nährböden zur  Differenzierung  von  Typhus-  und  Kolonbazillen. 
Beschreibung  einer  neuen  Methode  zur  Isolierung  von  Typhus- 
bazillen aus  dem  Stuhl.     (Centrbl.  Bakt.,  Abt.  I,  XLV,  1907,  p.  57)0.) 

Aus  Rindfleischwasser  wird  eine  Bouillon  gemacht  und  dieser  nach 
dem  Sterilisieren  zu  100  cc  10  cc  einer  0,1  prozentigen  mit  sterilem  Wasser 
hergestellten  Malachitgrünlösung  hinzugesetzt.  Die  Säure  des  Nährbodens 
entspricht    für    100  cc  Agar  einem    i/a  cc  Normal-NaOH.     Die  Verff.  verteilten 


658  Reno  Musohler  und  Kurt  Krause:  Schizonrycetes.  [26 

die  Bouillon  in  Reagenzgläschen  in  Portionen  von  je  10 — 15  cc.  Bei  festen 
Stühlen  wird  durch  Aufschwemmung  mit  dem  gleichen  Volumen  steriler 
normaler  Salzlösung  die  Fäcesaufschwemmung  bereitet.  Jedes  Röhrchen  mit 
Malachitgrünbouillon  erhält  je  zwei  Tropfen  Fäceslösung. 

Nach  18—20  Stunden  nimmt  man  die  Röhren  der  Brutöfen  und  impft 
auf  Drigalski-Conradi-Platten  über  in  der  Art,  dass  ein  Tropfen  der  Malachit- 
grünbouillonkultur über  die  Oberfläche  des  Agars  mit  einem  Drigalski- 
Conradischen  Spatel  gestrichen  wird,  ev.  auch  mit  dem  Ende  eines  kleinen 
sterilisierten  Reagenzglases.  Reno  Muse  hl  er. 

97.  Pende,  N.  und  Viviani,  L.  Eine  neue  praktische  Methode  für 
anaerobe  Bazillenkulturen.     (Centrbl.  Bakt.,  I.  Abt.,  XLIV  [1907],  p.  282.) 

Eine  mit  sehr  verdünntem,  reinem  Wasserstoff  gefüllte  Glasröhre  wird 
an  beiden  Enden  zugeschmolzen  und  an  einem  Ende  in  eine  lange,  feine  Spitze 
ausgezogen.  Mit  dieser  wird  die  Röhre  in  die  infizierte  verflüssigte  Nährlösung 
eingeführt  und  dann  unter  der  Oberfläche  die  Spitze  abgebrochen.  Die  Nähr- 
flüssigkeit steigt  dann  bis  zu  etwa  2/3  schnell  in  die  Röhre  empor,  worauf  die- 
selbe wieder  zugeschmolzen  wird.  K.  Krause. 

98.  Pyn,  G.  et  Rajat,  II.  Variations  chromogenes  du  Micrococcus 
prodigiosus  dans  les  milieux  alcalins.  (C.  R.  Soc.  Biol.  Paris,  LXII  [19071, 
p.  792—793.) 

Verf.  konnte  bei  Kulturen  des  Bacillus  prodigiosus  auf  alkalischen  Nähr- 
böden eine  ganze  Reihe  der  verschiedensten  Farbentöne  von  weiss  bis  ocker- 
gelb oder  kastanienbraun  beobachten.  K.  Krause. 

99.  Pfahl,  E.  Die  Züchtung  anaerober  Bakterien  in  Leber- 
bouillon, sowie  in  Zuckerbouillon  und  in  gewöhnlicher  Bouillon 
mit  einem  Zusatz  von  Platinschwamm  oder  Hepin  unter  Luftzutritt 
(Centrbl.  Bakt.,  I,  XLIV  [1907],  p.  378—383.) 

100.  Portier,  P.  und  Richard,  J.  Sur  une  methode  de  prelevement 
de  l'eau  de  mer  destinee  aux  etudes  bacteriologiques.  —  Monaco. 
(Bull,  oce'anogr.,  1907,  4  pp.,  i  fig.) 

Dem  Ref.  war  es  nicht  möglich,  diese  Arbeit  einzusehen. 

Reno  Muschler. 

101.  Proca,  (i.  Sur  l'emploi  de  milieux  bacteriens  sterilises 
pour  la  eulture  des  anaerobies.  (C.  R.  Soc.  Biol.  Paris,  LXI1I  [1907], 
p.  620—621.) 

102.  Reichert,  K.  Beobachtung  der  Geissein  von  Bakterien  im 
ungefärbten  Zustande  mit  Hilfe  des  Spiegelkondensors.  Vorläufige 
Mitteilung.     (Hygienische  Rundschau,  XVII  [1907],  p.  1121.) 

Mittelst  der  Dunkelfeldbeleuchtung  hat  der  Verfasser  die  Geissein  von 
Bakterien,  deren  Grösse  schon  in  das  ultramikroskopische  Gebiet  gehört, 
ungefärbt  beobachten  können.  Den  Vibrionen,  deren  polare  einzelne  Geissein 
sofort  mittelst  der  Dunkelfeldbeleuchtung  zu  sehen  sind,  stellt  der  Autor  die 
mehrfach  begeisselten  Bakterien  gegenüber,  deren  sehr  zarte  Cilien  mittelst 
dieser  Dunkelfeldbeleuchtung  nicht  direkt  erkennbar  sind,  bei  denen  diese  aber 
oft  dadurch  beobachtet  werden  können,  dass  eine  Abscheidung  von  Substanz- 
lösungen eintritt,  wodurch  sie  dennoch  sichtbar  werden.  Um  dies  zu  erreichen, 
verfuhr  der  Verf.  so,  dass  er  die  Bakterien  im  Kondenswasser  von  Agar  oder 
in  einer  Mischung  von  gleichen  Teilen  Nährgelatine  und  Bouillon  züchtete. 
Diese  wurden  dann  auf  sehr  saubere  Objektträger  gebracht,  mit  dem  Deck- 
glas  bedeckt  und   dieses  mit  Vaseline  gut  umrandet,   um  Strömungen  zu  ver- 


271  Methoden  (Kultur.  Untersuchung,  Färbung,  Desinfektion  usw.).  559 

meiden.  Genau  schildert  der  Autor  nun  seine  Untersuchungen,  die  er  dies- 
bezüglich an  Spirillen.  Stäbchenbakterien,  Vibrionen  und  Spirochäten  gemacht 
hat.  H  eno  M  usc  h  1  e  r. 

H»:).  Reitz.  A.  Ein  kombinierter  Sterilisier-,  Brut-  und  Bis- 
schrank.    (Centrbl.  Hakt..  2,  XVII]  [1907],  p.  831—832,  mit  einer  Fig.) 

104.  Richter,  0.  Die  Bedeutu  ng  der  Reinkultur.  Eine  Literatur- 
studie.    Berlin,  Gebr.  Borntraeger,  1!.K)7,  12S  pp. 

Unter  Benutzung  einer  umfangreichen,  hier  vielfach  erst  zum  ersten 
Male  gesichteten  Literatur,  behandelt  der  Verfasser  in  dem  ersten  Teile  seiner 
Arbeit  die  Bedeutung  der  Reinkultur  für  pflanzenphysiologische  Fragen,  wie 
Pigmentbildnng  der  Algen,  die  verschiedenen  Bakterien-  und  Hefewirkungen 
usw.  In  dem  zweiten  Abschnitt  der  Arbeit  wird  die  Heinkultur  in  ihrer  Be- 
deutung für  die  Klärung  symbiotischer  Verhältnisse  (Flechten  usw.)  erörtert 
sowie  weiter  die  Beinkultur  von  Amöben,  Myxamöbeu,  Euglarien  und  anderen 
niederen  Pflanzenformen  behandelt.  Im  zweiten  Teil  schildert  Verf.  dann  die 
Bedeutung  der  Reinkultur  für  die  pflanzliche  Systematik  und  bespricht  in 
verschiedenen  Abschnitten  die  Hypothese  der  Pleomorphie  (Eumyceten,  Algen, 
Bakterien),  die  Hypothese  der  Anamorphose  des  Protoplasmas  sowie  rein 
systematische  Ergebnisse  für  Algen,  Bakterien,  Myxobakterien  und  Eum3Tceten. 
Der  Anhang  endlich  enthält  eine  tabellarische  Übersicht  über  eine  grössere 
Zahl  von  Arbeiten,  in  denen  Reinkulturmethoden  und  andere  Verfahren  der 
bakteriologischen  Technik  behandelt  werden.  K.  Krause. 

105.  Riegel.  Zitronensäure  und  Sonnenstrahlen  als  Desinfek- 
tionsmittel für  Trinkwasser  für  militärische  Zwecke.  (Arch.  f.  Byg., 
LX1  |1907],  p.  217-231.) 

Verfasser  konnte  feststellen,  dass  durch  Besonnung  im  Sommer  (Juli) 
Choleravibrionen  bei  hoher  Einsaat  in  Limonade  mit  einem  Gehalt  von  6  prom. 
Zitronensäure  in  5  Minuten  völlig  abgetötet  wurden,  auch  wenn  das  Licht 
vorher  eine  Glaswand  passiert  hatte,  also  in  seiner  Wirksamkeit  stark  abge- 
schwächt war.  Unter  den  gleichen  Umständen  ergab  sich  für  die  Vernichtung 
des  Ruhrbacillus  eine  Zeit  von  einer  Stunde,  für  die  des  Typhusbacillus  eine 
Dauer  von  Vj2  Stunden.  Im  Herbst  (Oktober)  war  die  Zeit,  in  der  die  Ab- 
tötung  erreicht  wird,  beim  Ruhrbacillus  dieselbe  wie  im  Sommer,  während  sie 
beim  Typhusbacillus  auf  zwei  Stunden  stieg.  Im  Winter  (Dezember)  genügten 
auch  zwei  Stunden  nicht,  um  alle  Typhusbazillen  abzutöten.  Die  Zahl  der 
übrig  gebliebenen  Keime  war  vielmehr  so  gross,  dass  anzunehmen  ist,  dass 
der  Sonnenschein  eines  ganzen  Wintertages  zu  ihrer  Vernichtung  nicht  aus- 
reichen würde.  K.  Krause. 

10G.  Rosam,  A.  Poröse  Kulturkammern.  (Centrbl.  Bakt.,  2,  XX, 
1907,  p.  154,  mit  einer  Fig.) 

107.  Rosenblatt,  St.  Beitrag  zur  Gram-Färbung.  (Hygien.  Rund- 
schau, XVII,  1907,  p.  92.) 

Dem  Verf.  lag  es  daran,  die  Brauchbarkeit  der  Gramschen  Färbung  und 
ihre  von  Xicolle  und  Dreyer  veränderte  Methode  zu  prüfen.  Er  findet  die 
Dreyersche  Methode  besser  als  die  von  Nicolle  gegebenen  Modifikation  der 
Gramschen  Färbung.  Er  fand  nämlich,  dass  bei  Anwendung  älterer  Lösungen 
bei  der  Nicolieschen  Methode  die  Bakterien  sich  rot  färben.  Sichere  Ergebnisse 
erreichte  der  Verf.,  wenn  er  an  Stelle  des  Alkoholes  Aceton  gebrauchte.  Die 
allerbesten  Färbungen  ergaben  aber  die  frische  Violettlösung  nach  Gram. 

R  e  n  o  M  u  s  c  h  1  e  r. 


(360  Reno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Schizouaycetes.  [28 

108.  Rosenthal,  G.  L'agglutinabilite  du  bacillogene  du  tetanos, 
demier  vertige  de  son  parente  avec  le  bacille  du  tetanos.  (C.  R. 
Soc.  Biol.,  1907,  p.  784.) 

Verf.  weist  nach,  dass  Tetanusbazillen,  deren  chemische,  biologische  und 
pathogene  Eigenschaften  verlorengegangen  sind,  trotzdem  durch  antitetanisches 
Serum  agglutiniert  werden.  Reno  Muschler. 

109.  Knss,  V.  K.  Ein  Beitrag  zur  kulturellen  Differenzierung 
der  Kapselbazillen.     (Centrbl.  Bakt.,  Orig.  XLIV,  1907,  p.  289.) 

Verf.  unterscheidet  vier  Gruppen  Kapselbazillen. 

1.  Sklerombazillen    lassen    Laktose    unverändert    oder    bilden    Alkali,     die 
übrigen  Säure. 

2.  Ozaenabazillen  spalten  allein  aus  Erythrit  Säure  ab. 

3.  Bacillus  nerogenes    und    Bacillus  ozaenae    treten    gegen  Dulcit    als  Säure- 
bildner auf. 

4.  Bacillus  Friedländer  und   Bacillus  scleromatis  sind  gegen  Dulcit  als  Alkali- 
bildner anzusehen  oder  lassen  ihn  unverändert. 

Das  Gärungsvermögen  wechselt  ebenfalls. 

Über  Genaueres  sei  auf  das  Original  verwiesen.     Reno  Muschler. 

110.  Scheuer,  L.     Ein  Beitrag  zur  Kenntnis  von  Streptococcus  mucosus 
capsulata*  und  zum  Verhalten  der  Streptokokken  auf  Blutnährböden 
(Centrbl.  Bakt.,  Orig.  XLI1I,  1907,  Heft  4.) 

Der  vom  Verf.  untersuchte  Stamm  von  Streptococcus  reagierte  merk- 
würdigerweise fast  gar  nicht  auf  die  Gramsche  Färbungsmethode.  Der  Strepto- 
coccus mucosus  vegetiert  auf  den  Blutnährböden  sowohl  ohne  Hämolyse  als 
auch  mit  solcher,  sowie  mit  und  ohne  Bildung  eines  grünen  Farbstoffes,  wobei 
es  ganz  gleichgültig  ist,  ob  er  für  den  Menschen  pathogen  oder  nicht  pathogen  ist. 

Reno  Muschler. 

111.  Scliouten,  S.  L.  Eine  modifizierte  Methode  und  ein  neuer 
Apparat  für  Enzymuntersuchung.  (Arch.  f.  Bakt.,  2,  XVIII,  1907,  p.  94 
bis  96,  mit  2  Fig.  im  Text.) 

Verf.  empfiehlt  folgende  Modifikation  der  Methode  von  Fermi  zur  Unter- 
suchung proteolytischer  Enzyme  vor:  Man  nimmt  mit  Thymol  gesättigtes 
Wasser  und  setzt  71/2°/0  Gelatine  sowie  soviel  feingeriebenes  Zinnober  hinzu, 
dass  die  Flüssigkeit  intensiv  rot  wird.  Während  man  durch  Umrühren  ver- 
hindert, dass  der  Zinnober  sich  setzt,  giesst  man  durch  einen  Trichter  mit 
langer  Ausflussröhre  von  dieser  Mischung  in  Reagenzgläschen,  in  jedes  ca.  5  ccm. 
Nachdem  die  Temperatur  dieser  Gläschen  in  einem  Wasserbade  auf  ca.  40° 
gebracht  ist,  hält  man  sie  einzeln  in  schräger  Richtung  zehn  Sekunden  lang 
unter  die  Wasserleitung,  woran  man  irgend  einen  fächerförmigen  Apparat  be- 
festigt hat,  so  dass  der  Strahl  breit  und  dünn  wird  und  zugleich  die  ganze 
Gelatine  umspült.  Durch  diese  Bespülung  wird  die  Gelatine  nicht  fest,  aber 
wohl  dickflüssig.  Wenn  man  dann  das  Gläschen  senkrecht  hinstellt,  wird  an 
der  Wand,  über  der  Oberfläche  der  Gelatine,  eine  dünne  Schicht,  ungefähr  von 
der  Form  einer  halben  Ellipse  zurückbleiben.  Nach  der  Abkühlung  kann  man 
dann  in  diese  Gläschen  weiter  die  Flüssigkeit  giessen,  die  man  untersuchen 
will,  unter  Hinzufügung  eines  Stückchens  Thymol. 

Erreicht  wird  durch  dies  Verfahren,  dass  das  Enzym  in  Berührung  kommt 
mit  einer  möglichst  grossen  Oberfläche  der  Gelatine,  die,  weil  sie  in  einer  sehr 
dünnen  Schicht  ausgebreitet  ist,  schnell  aufgelöst  werden  kann.  Man  kann  so 
an  der  Schicht,  die  an  der  Innenwand  sitzt,  in  kurzer  Zeit  sehen,  ob  ein  Enzym 


291  Methoden  i  Kultur,  Färbung,  Untersuchung,  Desinfektion  usw.).  (jßl 

vorhanden  ist,  und  wie  schnell  es  wirkt,  und  ausserdem  an  der  Masse,  die 
unten  in  dem  Röhrchen  sitzt,  seine  Wirkung  für  eine  längere  Zeit  kontrollieren. 
Vergleichende  Versuche  ergaben,  dass  dasselbe  Enzym  nach  der  neuen  Methode 
schon  nach  12  Stunden  ein  sichtbares  Resultat  ergab,  nach  der  alten  Methode 
dagegen  erst  nach  drei  Tagen. 

Im  zweiten  Teil  seiner  Arbeit  schildert  Verf.  einen  neuen,  von  ihm 
zusammengestellten  Apparat  zur  Untersuchung  von  Schimmelenzymen,  der  den 
Vorteil  hat,  dass  bei  ihm  die  oft  lästig  und  unangenehme  Verwendung  von 
Antiseptika  vermieden  wird.  K.  Krause. 

112.  Schonten,  S.  L.  Methode  zur  Anfertigung  der  gläsernen 
Isolier  na  dein,  gehörend  zu  dem  Isolierapparat  für  Mikroorganismen. 
(Zeitschr.  f.  wissensch.  Mikrosk.,  XXIV,  1907,  p.  258—268.) 

113.  Stockhaiisen,  F.  Ökologie,  „Anhäufungen"  nach  Beyjerink. 
Beiträge  zur  natürlichen  Reinzucht  der  Mikroorganismen.  11  Abb. 
(Berlin.  Instit.  f.  Gärungsgewerbe,  1907.) 

Die  Arbeit  ist  ein  sehr  anzuerkennendes  Sammelreferat  über  viele 
Arbeiten  Beyjerinks  und  seiner  Schüler.  Verf.  gibt  alle  Methoden  zur  natür- 
lichen Reinzucht  oder  Anhäufung  bestimmter  Mikroorganismen  an.  Beyjerinks 
Hauptaugenmerk  ist  darauf  gerichtet,  aus  einem  Gemenge  von  Mikroben  die- 
jenigen Alten  und  Varietäten,  welche  an  gewisse,  voraus  bestimmte  Lebens- 
bedingungen adoptiert  sind,  in  flüssigen  Kulturmedien  zur  einseitigen  Ent- 
wicklung zu  bringen.  Um  dies  zu  erreichen,  operiert  Beyjerink  mit  den  Be- 
ziehungen der  Bakterien  zu  Licht  und  Sauerstoff  und  Temperatur,  oder  mit 
ihrem  ungleichen  wählerischen  Verhalten  verschiedenen  chemischen  Agentien 
gegenüber,  die  als  Nährstoffe  dienen.  Vor  allem  beschäftigt  sich  die  Arbeit 
mit  den  Bakterien,  aber  auch  Hefe  und  die  kultivierbaren  Algen  und  Protozoen 
werden  geschildert.  Reno  Muschler. 

HL  Streitz,  R.  Prüfung  der  neueren  Methoden  zum  Nachweis 
der  Typhusbazillen  im  Wasser.     Diss.  Heidelberg. 

Der  Verf.  hat  die  einzelnen  Untersuchungsmethoden  einer  genauen 
Prüfung  unt erzogen.  Reno  Muschler. 

115.  Szaböky,  J.  v.  Ein  Beitrag  zur  Kenntnis  der  kulturellen 
Eigenschaften  der  Tuberkelbazillen.  (Centrbl.  Bakt.,  Abt.  1,  Origin. 
XLIII  [1907],  p.  651.) 

Die  Arbeit  gibt  eine  Aufzählung  von  Rezepten,  die  bei  Tuberkelbazillen- 
kulturen von  Nutzen  waren.  Reno  Muschler. 

116.  Taylor,  A.  The  opsonic  index  and  agglutination  in  cere- 
brospinal  meningitis.     (Lancet,  2  [1907],  p.  16.) 

Da  die  älteren  Kulturen  des  Meningococcus  sehr  schnell  zerfallen,  so  ist 
es  ganz  besonders  schwierig,  den  opsonischen  Index  und  die  Agglutination 
zu  untersuchen.  Am  besten  zur  Untersuchung  geeignet  erscheinen  sieben  bis 
zehn  Stunden  alte  Kulturen.  Bei  ihnen  ist  noch  keine  Spur  von  Degeneration 
zu  bemerken.     Der  übrige  Teil  der  Arbeit  ist  rein  klinisch.  ' 

Reno  Muschler. 

117.  Teagae,  0.  and  Torrey,  J.  P.  A  study  of  gonococcus  bj^method 
of  fixation  of  complement.    (Journ.  of  Med.  Research,  XVII  [19071,  p.  223.) 

Nach  den  Verff.  vermag  das  Serum  eines  gegen  einen  Gonococcusstamm 
immunisierten  Tieres  nicht  die  „Fixation  des  Komplement"  zu  veranlassen, 
wenn  es  geprüft  wird  gegen  ein  Antigen,  das  aus  einem  ganz  anderen  Stamme 
gewonnen  wurde.  Reno  Muschler. 


6ß2  Keno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Sohizomycetes.  I30 

117a.  Theodoroo-Athanas.  Über-  den  Nachweis  von  Milzbrand- 
bazillen an  Pferdehaaren.    (Wien.  Klin.  Wochenschr.,  1907,  p.  764.) 

Bei  einer  mit  laryngealen  Erscheinungen  erkrankten  Gravida  wurde 
Tracheotomie  vorgenommen.  Nach  einer  halben  Stunde  erfolgte  der  Tod. 
Post  mortem  wurde  das  Kind  mittelst  Kaiserschnittes  zutage  gefördert.  Die 
aus  den  Meningen,  Gehirn  und  Milz  gewonnenen  Kulturen  zeigten  Milzbrand- 
bazillen. Aus  dem  Fötus  konnten  keine  Bazillen  gezüchtet  werden.  Nach- 
forschungen ergaben,  dass  die  Frau  durch  russische  Pferdehaare  infiziert 
worden   war,    die   mit  Milzbrandbazillen   besetzt   waren. 

Eeno  Muschler. 

HS.  Thiel.  Diphtheriebazillen  auf  flüssigen  Lackmusnutrose- 
Nährböden.     (Hyg.  Rundschau,  1907,  No.  21.) 

Der  Verf.  empfiehlt  einige  neue  Nährböden  zur  Erkennung  der  Löffler- 
bazillen die  Säurebildung  der  Diphtheriebazillen  in  Zuckerbouillon. 

Ueno  Muschler. 

119.  Thomann,  J.  Zum  Nachweis  des  Bacterium  coli  commune  im 
Wasser  vermittelst  der  Eijkmanschen  Methode.  (Hyg.  Kundschau, 
XVII  [1907],  p.  857-863.) 

Verf.  glaubt  auf  Grund  einer  Reihe  von  Beobachtungen  die  Eijkmansche 
Methode  zum  Nachweis  des  B-  coli  commune  durchaus  empfehlen  zu  dürfen 
und  sieht  in  ihr  ein  besonderes  sicheres  Mittel  zur  Differentialdiagnose  zwischen 
dem  Bact.  coli  „stricto  sensu",  d.  h.  dem  Warmblütlercoli  und  B-  coli  im 
weiteren  Sinne  des  Wortes,  speziell  Kaltblütlercoli.  K.  Krause. 

120.  Uyeda.  Ein  neuer  Nährboden  für  Bakterienkulturen.  (Bull, 
of  the  Imp.  centr.  agr.  exp.  stat.  Japan.,  vol.  I,  1906;  Ref.  im  Centrbl.  Bakt. 
Abt.  I,  XXXIX  [1907],  p.  300.) 

Gute  Nährböden  gab  nach  dem  Verf.  das  aus  den  Wurzeln  der  Konkaju- 
pflanze  (Conophallus  Konjak)  gewonnene  Mannan. 

Die  Konjakutafeln  wendet  der  Autor  wie  Kartoffelscheiben  an  oder  er 
gebraucht  das  Mannan  als  Erstarrungsmitte]  zur  Bouillon. 

Reno  Muschler. 

121.  Veil,  W.  Weitere  Untersuchungen  über  Beobachtung  des 
Blutes  auf  Typhusbazillen  und  auf  Agglutination.  (Dtsch.  Med. 
Woch.,  1907,  p.  1450.) 

122.  Yenema,  A.  P.  Über  den  Wert  der  Gallenblutkultur  unter 
der  Gruber-Widalschen  Reaktion  für  die  Praxis  bakteriologischer 
Untersuchungsämter.     (Hyg.  Rundsch.,   1907,  No.  23.) 

Der  Verf.  kommt  zu  dem  Schlüsse,  dass  die  Widalsche  Reaktion  das 
beste  diagnostische  Mittel  ist,  und  den  Gallenblutkulturen  vorzuziehen  ist,  die 
nur  in  27,5%  positive  Resultate  zeitigten.  Reno  Muschler. 

123.  VinCent,  M.  H.  Recherches  sur  le  microbes  anerobies  des 
eaux  Contribution  ä  l'etude  bacteriologique  des  eaux  potables. 
(Ann.  de  ITnstitut  Pasteur,  XXI,  1907,  p.  62.) 

Der  Autor  züchte  die  Anaerobenbakterien  in  folgendem  Medium:  Gelatine 
50 — 75  g,  Glykose  5  g,  Glyzerin  5  g,  Peptonbouillon  500  cc.  Der  mit  dem  zu 
untersuchenden  Wasser  vermengte  Nährboden  wird  in  Glasröhrchen  eingesaugt. 
Vor  der  Benutzung  hat  der  Verf.  dem  Nährmedium  genügenden  Mengen 
Indigokarmin  zugesetzt.  Will  man  die  anaeroben  Tyrotlnix-Bakterien  isolieren, 
so  muss  man  noch  15 — 20  Prozent  abgerahmte  Milch  hinzufügen.  Auf  diesen 
Nährböden    heben    sich    die    fakultativen  Anaeroben    als   undurchsichtig,  grau- 


31]      Systematik,   Morphologie  und  Entwiokelungsgesohiohte.    Neue  Arten.     (jf33 

weisse  Kolonien   al>    wogegen   die  typischen  Anaeroben  keine  scharfen  Grenzen 
aurweisen,   wolkig  und  flockig  sind.  Reno  Muse  hier. 

124.  Wilson,  \V.  J.    New   method  of  isolating  the  bacillus  typho- 
sus  froni  int'eeted   water.     (Brit.  med.  Journ.,  I.    1907,  p.    1176.) 

Das  Wesen    dieser    Methode    liegt    in    der    Wasserverdunstung    bei    ver- 
mindertem atmosphärischen  Druck.  Reno  Mus  eh  ler. 

125.  Worthmann.  Untersuchungen  über  die  Eijkmansche  Probe 
und  ein  eigenartiges,  Gärung  erregendes  Bakterium.  (Mitteil.  d.  Kgl 
Prüfungsanstalt  f.  Wasserversorgung  usw.,  1907,  Heft  9.) 

Verf.  fasst  die  Ergebnisse  seiner  Untersuchungen    zu  folgenden   SchlusS- 
sätzen  zusammen: 

1.  Es  gibt  zwar  viele  Stämme  des  Bacterium  coli,  die  einen  negativen  Aus- 
fall der  Eijkmanschen  Probe  geben;  doch  kommen  dieselben  anscheinend 
stets    mit    solchen  in  Gemeinschaft   vor,    die  bei  46°  Gas  zu  bilden  ver- 


mögen. 


2.  Die  Eijkmansche  Methode  wird  daher  bei  Wässern,  die  fäkaler  Verun- 
reinigung ausgesetzt  waren,  stets  positiv  ausfallen,  wenn  genügende 
Mengen  des  Wassers  zur  Anstellung  der  Probe  verwendet  werden. 

3.  Es  gibt  eine  Reihe  von  Bakterien  ausser  B.  coli,  die  einen  positiven 
Ausfall  der  Eijkmanschen  Probe  bedingen;  doch  kommen  dieselben  als 
Fehlerijuellen  nicht  in  Betracht. 

4.  Eins  uuter  diesen,  Bacillus  aerogenes  paradoxus,  besitzt  die  zu  der 
herrschenden  Anschauung  im  Widerspruch  stehende  Eigenschaft,  aus 
Milchzucker  Gas  zu  bilden,  aus  Traubenzucker  aber  nicht.  Dieser  Bazillus 
bildet  Stäbchen,  die  nur  anaerob  wachsen  und  auf  Agar  farblose  Auf- 
lagerungen mit  dendritischen  Ausläufern  bilden.  Die  Gramfärbung 
war  positiv.  Die  Kulturen  erwiesen  sich  als  sehr  empfindlich  und 
konnten  nie  über  die  dritte  Generation  fortgezüchtet  werden. 

Reno  Mu schier. 

126.  Wrzosek,  A.  Beobachtungen  über  die  Bedingungen  des 
Wachstums  der  obligatorischen  Anaeroben  in  aerober  Weise. 
(Centrbl.  Bakt.,  Orig.  XLIII,  1907,  p.   17-30.) 

127.  Wrzosek,  A.  Weitere  Untersuchungen  über  die  Züchtung 
von  obligaten  Anaerobien  in  aerober  Weise.  (Centrbl.  Bakt.,  Orig. 
XL1V,  1907,  p.  607.) 

Der  Verf.  sagt,  das  eine  aerobe  Züchtung  von  obligaten  Anaerobien 
nicht  nur  gut  gelingt,  wenn  man  frische  tierische  oder  pflanzliche  Gewebe 
der  Bouillon  hinzutut,  sondern  selbst  auch  bei  getrocknetem,  erhitztem,  ja 
selbst  verkohltem  Materiale. 

Ferner  gediehen  die  Züchtungen  auch  ausgezeichnet  bei  Verwendung 
von  Pflanzensamen,  Holzkohle,  Steinkohle,  Koks,  Kreide,  Zink  und  vor 
allem  bei  Zusatz  von  Eisen.  Alle  diese  Stoffe  können  bekanntermassen 
Methylenblau  entfärben,  also  reduzieren.  Hieraus  zieht  der  Autor  den  Schluss, 
dass  anaerobe  Bakterien  bei  Luftzutritt  stets  wachsen  können,  wenn  dem 
Nährboden  irgend  eine  reduzierende  Kraft  beigemengt  ist. 

Reno  Muschler. 

128.  Zabolotny,  D.  und  Moslakowetz.  Beobachtungen  über  Beweg- 
lichkeit und  Agglutination  der  Spirochaete  palliän-  (Centrbl.  Bakt.,  XLIV, 
1907,  Heft  6.) 


664  Ueno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Schizomycetes.  [32 

Die  Verl',  konnten  nach  Serumzusatz  Syphilitischer  zu  einem  Spirochäten- 
präparat deutliche  Agglutination  beobachten.  Reno  Muschler. 

129.  Zeidler,  G.  Zur  Frage  der  Typhusanreicherung  mittelst  der 
Gallenkultur.     (Centrbl.  Bakt.,  Orig.  XLIV,  1907,  p.  479.) 

Angewendet  wurden  einfache  Gallenröhrchen,  denen  2  ccm  Blut  aus 
der  Fingerbeere  zugesetzt  worden  waren.  Hierauf  erfolgte  12 — 24  Stunden 
Bebrütung,  dann  der  Ausstrich  auf  schräg  erstarrtem  Agar  und  auf  Loefflerschem 
Grünagar.  Der  Nachweis  von  Typhusbazillen  gelang  bei  22  Patienten  stets  in 
der  ersten  Woche.  In  der  zweiten  Woche  konnten  noch  80  Prozent,  in  der 
dritten  und  vierten  Woche  keine  Bakterien  mehr  nachgewiesen  werden. 

Reno  Muschler. 

III.  Systematik,  Morphologie  und  Entwickelungsgeschichte. 

Neue  Arten. 

129a.  AngeJo,  Andres.  Di  alcuni  microrganismi,  probabilmente 
nuovi,  esistenti  nel  fango  termale  di  Bormio.  (Atti  Congresso  Natural. 
Italiani,  p.  419—426,  Milano  1907.) 

In  den  Schlammbildungen  der  Thermen  von  Bormio  beobachtete  Verf. 
verschiedene  Mikroorganismen,  von  welchen  er  im  vorliegenden  drei  Typen 
beschreibt  und  abbildet.  Der  Schlamm  führt  keineswegs  Wasser  noch  Erd- 
teilchen in  sich,  sondern  besteht  lediglich  aus  einer  schleimigen  Masse,  an 
deren  Zusammensetzung  verschiedenerlei  organische  Körper  teilnehmen,  dar- 
unter Kolonien  von  Beggiafoa  und  Leptothrix- 

Die  drei  vom  Verf.  beschriebenen  Typen  sind: 

1.  Körnchenführende  Bazillen.  Zylindrische,  meist  gerade  Stäbchen,  selten 
gebogen  oder  gekrümmt,  10 — 20^  1 — 2  «,  nicht  septiert,  vvimperlos.  Im 
Innern  derselben  finden  sich,  meist  in  Reihen,  sonst  auch  zerstreut  oder 
paarig  vorkommend,  Schwefelkörnchen,  von  winziger  Grösse.  Diese 
Organismen  sind  in  einem  geformten,  keulenartigen,  gelappten  Schleim- 
körper eingebettet.  Das  Ganze  erinnert  an  die  Zoogloea  ramigera  von 
Zopf,  welche  als  Entwickelungsstadium  von  Beggiafoa  aufgefasst  wurde. 
Doch  konnte  Verf.  keinen  bestimmten  Zusammenhang  zwischen  dieser 
Schleimmasse  und  der  in  den  Thermen  von  Bormio  vorkommenden 
B.  leptomitiformis  Men.  nachweisen.  Er  findet  eine  Ähnlichkeit  mit  der  von 
Miyoshi  (1897)  aus  den  Thermen  von  Yumoto  bei  Nikko  beschriebenen 
Schwefelbakterie  und  benennt  den  vorliegenden  Typus,  als  neue  Art 
ad  inter.     Thiogloeobactron  burmiense. 

2.  Ausstrahlende  Fädchen.  In  den  Schlammbildungen,  welche  Kriställchen 
von  verschiedenen  Mineralen  einschliessen,  und  in  jenen  desTypus  1,  welche 
einer  Degeneration  entgegengehen  oder  anheimgefallen  sind,  begegnet 
man  besonderen  Gebilden,  bei  welchen  man  einen  Kern  bemerkt,  von 
rundlicher  Gestalt,  scharf  konturiert,  0,3 — 0,4  «  gross,  mit  einem  hellen 
lichtbrechenden  Körnchen  in  der  Mitte,  der  3 — 4  sehr  dünne,  sich  ver- 
jüngende, meistens  gerade  gestreckte,  manchmal  jedoch  auch  gebogene 
oder  gedrehte  Fortsätze  treibt.  Letztere  messen,  im  Mittel,  15  «  Länge. 
Diese  Organismen  weisen  nicht  die  geringste  Ähnlichkeit  mit  bekannten 
Bakteriaceen  auf;  dieselben  als  Vertreter  einer  selbständigen  neuen  Art 
betrachtend,  nennt  sie  Verf.  Microphiura  tenuis  ad  inter. 


33)       Systematik,  Morphologie  und  EntwickelungsgeBchiohte.     Neue  Arten,     i;i;;> 

:{.  Makrokokkenformen.  Ei-  bis  nieum  förmig,  oer  zuweilen  in  der  Mitte 
eingeschnürt,  3x2/i,  mit  doppeltem  umrisse,  im  Innern  gleichmässig 
durchscheinend,  ohne  Körnelung.  mit  ausgesprochener  Schleimreaktion. 
Sie  kommen  vereinzelt,  weniger  häufig  gepaart  vor:  letzterer  l "instand 
lässt,  mit  Rücksicht  auf  die  Biskuitform  einzelner,  vermuten,  dass  diese 
Organismen  sich  durch  Teilung  vermehren.  Häufchen  von  20—30  dieser 
Organismen  kommen  auf  degenerierten  .Schleimmassen  von  Typus  1 
und  auf  zerfallenden  Ä/^m/ort-Kolonien  vor:  Dies  legt  nahe,  in  ihnen 
—  wie  auch  in  Typus  2  —  parasitäre  Organismen  zu  erblicken.  Kultur- 
Versuche  mit  diesen  blieben  erfolglos.  Verf.  benennt  diesen  3.  Typus, 
als  spezifische  Art  ad  inter.  Nephrococvus  thennalis.  Solla. 

130.  Bastian,  H.  Ch.  The  de  novo  origin  of  bacteria,  torulae  and 
moulds.     (Rep.    of    roy.   med.  and  surg.  soc.  -Jan.  22,  Journ.,  I,  1907,  p.  201.) 

In  Lösungen  von  Natronsilikat,  AmmoniumphosphatunddiluierterPhosphor- 
säure  in  destilliertem  Wasser,  sowie  in  einer  Mischung  von  Natronsilikat  mit 
Liquor  ferri  pernitrati  in  destilliertem  Wasser,  die  in  erhitzte  Gefässe  getan, 
hermetisch  verschlossen  und  während  10—20  Minuten  bis  zu  115  bis  130°  er- 
hitzt wurden  und  entweder  diffusem  Tageslicht  ausgesetzt  oder  im  Thermo- 
staten gehalten  wurden,  konnte  der  Autor  noch  nach  Wochen  drei  Monaten 
Bakterien,  Bazillen  und  Vibrionen  usw.  finden,  die  in  der  Siliciumsubstanz 
verblieben,  während  die  restierende  Flüssigkeit  klar  blieb.  Dann  kommt  der 
Verf.  zu  seltsamen  längst  erledigten  Vorstellungen  über  eine  Generatio  aequi- 
voca.  Reno  Muschler. 

131.  Bombicci  Porta,  L.  Di  una  nuova  varieta  di  similcoli  (coli 
bacterium  piogenes).     (Boll.  de  Scienze  Med.,  LXXV1II,  1907,  p.  134.) 

Der  Verf.  geht  aus  von  einem  Falle  von  Eiterung  der  inneren  weib- 
lichen Genitalien.  Aussserdem  gewann  er  zahlreiche  Bakterien  in  mit  Fuchsin  und 
Methylenblau  gefärbten  Präparaten.  Alle  Bakterien  zeigten  die  völlig  gleichen 
Eigenschaften.  Im  Innern,  der  Eiterzellen  konnten  sie  teils  zusammen  zu 
Gruppen,  teils  frei  beobachtet  werden,  oft  den  Kern  ganz  bedeckend.  Der 
Autor  konnte  die  Mikroorganismen  fast  ganz  rein  züchten.  Bei  den  Kulturen 
unterscheiden  sich: 

1.  geradlinige  Formen, 

2.  Gleichförmigkeit  von  zwei  Enden  bei  jedem  Individuum, 

3.  mittlere  Länge  2  u  und  Dicke  fast  stets  1  tu. 

Die  Vermehrung  erfolgt  unter  Bildung  stinkender  Gase. 
Der  Verf.  glaubt,  dass  es  sich  um  Bacillus  pyogenes  handle. 

Reno  Muschler. 

132.  Brnschettini  und  Ansaldo.  Studien  über  den  Gonococcus. 
(Centrlbl.  Bakt.,  Orig.  XLIV,  1907,  p.  512  ff.) 

Die  Verf.  haben  gute  Resultate  mit  Gonokokkenkulturen  erzielt,  bei 
denen  sie  zu  Nährböden  gewöhnliche  Bouillon  ohne  Glyzerinzusatz  nahmen, 
der  im  Verhältnis  von  einem  Tropfen  zu  10  ccm  defibriniertes  Blut  zugesetzt 
worden  war,  sowie  einen  Tropfen  frisches  Eigelb  oder  auch  Eiweiss. 

Als  feste  Nährböden  empfehlen  die  Autoren  Serum  oder  Blutagar,  so- 
wie Milchagar.  Reno  Muschler. 

133.  Bnchanan.  On  the  dif f erentiation  of  the  meningococcus 
from  other  Gramnegative  diplococci  in  the  nasopharynx  of  cere- 
brospinal  feever  contacts.     (Lancet,  I,  1907,  p.  433.) 


666  Reno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Scliizomycetes.  I34 

Der  Autor  züchtet  Meningococcus  auf  Rinderserum  nach  Loeffler,  d.  h. 
3  Teile  Rindserum,  1  Teil  Bouillon  und  1  Prozent  Glukose.  Diesem  Gemisch 
fügt  B.  auf  1  noch  10000  Neutralrot  als  Indikator  hinzu.  Hierin  wächst  der 
Meningococcus  ausserordentlich  schnell  und  durch  das  Neutralrot  wird  er 
dunkelrot  tingiert.  Besonders  wertvoll  ist  dieser  Nährboden  noch  aus  dem 
Grunde,  dass  er  eine  Unterscheidung  zwischen  Meningococcus  und  Diplococcus 
catarrhalis  ohne  weiteres  zulässt,  denn  der  erstere  reagiert  nicht.  Den- 
gleichen Nährboden  kann  man  auch  in  Petrischalen  für  parallele  Strichkulturen 
von  gramne«"ativen  Kulturen  anlegen. 

Hieraus  kann  der  Meningococcus  leicht  ausgesucht  werden  und  zur 
fernen  Untersuchung  mit  den  vier  Nährböden  (Glukose,  Galaktose,  Maltose, 
Saccharose)  benutzt  werden.  In  18  Stunden  reagieren  diese  Kulturen  sauer. 
Interessant  ist  noch  der  Umstand,  dass  in  der  Glukosekultur  eine  Fluorescenz 
im  Kondenswasser  auftritt  und  dass  die  Kolonie  eine  gelbe  Auflagerung  er- 
hält, die,  durch  das  Glas  gesehen,  wie  Eiter  ausschaut.  Kein  anderer  gram- 
negativer Mikroorganismus  zeigt  eine  derartige  Reaktion.  In  Galaktose  ist 
die  Säurereaktion  schwach.  Saccharose  bringt  eine  Veränderung  des  Nähr- 
bodens nicht  hervor.  Bei  23  —  25°  0  stellt  der  Meningococcus  sein  Wachs- 
tum ein. 

Alle  diese  Merkmale  bieten  eine  schnelle  Diagnostizierbarkeit  des 
Meningococcus.  Reno  Muschler. 

134.  Buchholz,  W.  Zur  kulturellen  Unterscheidung  derTyphus- 
P;i  ratyphus-Kolibakteri  en  untereinander.  (Zeitschr.  f.  Hygiene,  LVI, 
1907,  p.  220.) 

Die  Typhus-,  Paratyphus-  und  Kolibakterien  lassen  sich  auf  0,3 — 0,5°/0 
Nähragar  nach  Oldekop  nach  Zusatz  von  Neutralrot.  Malachitgrün,  Orseille 
gut  unterscheiden.     Sie  verhalten  sich  folgendermassen : 

Typhus:  Neutralrot  bleibt  unverändert,  Orseille  wird  in  20  Stunden. 
Malachitgrün  am  zweiten  Tage  entfärbt. 

Paratyphus:  Mäusetyphus,  Bacillus  enteritidis  und  andere  alkalibildende 
Darmbakterien  entfärben  in  12 — 24  Stunden  alle  Nährböden. 

Paratyphus  A:  Orseille  wird  nicht  oder  erst  nach  mehreren  Tagen  ent- 
färbt; auf  Malachitgrün  verhalten  sie  sich  wie  beim  Typhus.  Entfärbung  des 
Neutralrotes  langsamer  als  durch   Paratyphus  B. 

Bacterium  coli.  Malachitgrün  wird  langsamer  entfärbt  als  von  den 
vorigen,  Orseille  später  als  von  rIyphus  und  Paratyphus  B  früher  als  bei 
Paratyphus  A.  Neutralrot  wird  langsamer  entfärbt  als  von  Paratyphus  A 
und   B. 

Ruhrbacillus  lässt  die  gesamten  Nährböden  in  den  ersten  Tagen  un- 
verändert. Reno  Muschler. 

135.  Buerger,  L.  The  Differentiation  of  Streptococci  by  means 
of  fermentative  tests.     (Journ.  of  experim.  Med.,  IX,  1907,  p.  428  ff. ) 

Verf.  untersuchte  33  pathogene  Arten  und  eine  nichtpathogene  Varietät 
von  Streptokokken.  Die  Versuche  wurden  mit  alkalischer,  saurer  und  neutraler 
zuckerfreier  Bouillon  ausgeführt.  Zu  jeder  Kultur  wurde  l°/0  hinzugefügt 
vi  >n  Glukose,  Lävulose,  Galaktose,  Mannit,  Saccharose.  Laktose,  Maltose, 
Dextrin  und  Inulin.  Je  nach  ihrem  Fermentationsvermögen  unterscheidet 
Buerger:  1.  Solche,  die  alle  Kohlehydrate  fermentieren.  2.  Solche,  die  alle 
Kohlehydrate,  ausser  Mannit.  3.  Alle  ausser  Inulin.  4.  Alle  ausser  Inulin 
und  Mannit.     5.  Alle  ausser  Inulin  und  Laktose.     G.  Alle  ausser  Inulin,  Mannit 


35]      Systematik,   Morphologie  und  Entwickelungsgeschiehto.     Neue  Arten.      (Jß7 

und  Saccharose  fermentieren.  Ferner  wurden  fermentiert  Arabinose  von  einem, 
Rhamnose  von  drei  Stammen.  Eine  Dulcitfermentation  konnte  nicht  beob- 
achtet  werden.  Reno  M uschier. 

136.  Bark,  A.  Untersuchungen  über  Bakterien  der  Coligruppe. 
(Centrbl.  Bakt,  Orig.  XLV,  1907,  Heft  7.) 

Der  Verf.  untersuchte  den  Begriff  „Bacterium  coli"  genauer  und  will 
ihn  mit  Hilfe  der  neueren  Methoden  spezifischer  detaillieren  und  sehen,  ob 
wohl  systematisch  annehmbare  Unterabteilungen  gebildet  werden  können. 
Zu  diesem  Zwecke  beobachtete  er  139  Colistämme,  aus  Stuhl  und  Urin  isoliert. 

Morphologische  Unterschiede  irgend  welcher  Art  zur  Unterscheidung 
von  Gruppen  und  Untergruppen  lassen  sich  nicht  auffinden.  Differenzierungen 
treten  jedoch  ein  bei  Züchtung  auf  Gelatine.  Milchzucker  oder  Saccharose- 
Lakmusagar.  Diese  Unterschiede  sind  sehr  eingreifend  und  vor  allem  ausser- 
ordentlich konstant.  Weitere  genaueste  Untersuchungen  dürften  hierauf 
basierend  immer  tiefere  Merkmale  zeitigen.  Der  Darm  beherbergt  stets  mehrere 
..Toli-Spielarten".  Ca.  V4  der  im  Erwachsenen  lebenden  Colibakterien  wird 
vom  Blutserum  der  gleichen  oder  Person  oder  von  anderen  Blutsera 
agglutiniert. 

Das  Verhalten  des  Colibacteriums  zum  eigenen  Serum  ist  nicht  anders, 
als  fremden  Sera  gegenüber. 

"Wenn  zu  den  Coliuntersuchungen  das  Blutserum  eines  Typhuskranken 
angewendet  wird,  erzielt  man  ganz  dieselben  Resultate.  Die  Agglutinabilität 
ist  eben  die  Hauptsache  eines  untersuchten  Colistammes,  deshalb  hat  die 
Agglutinationsprüfung  eines  Stammes  für  die  Diagnose  einer  Coliinfektion 
praktisch  nur  recht  wenig  Wert.  Reno  Muschler. 

137.  Caminiti,  R.  Über  eine  neue  Streptothrixspecies  und  die 
Streptotricheen  im  allgemeinen.  (Centrbl.  Bakt.,  Orig.  XLIV,  1907, 
p.  193—213.) 

Der  Autor  kommt  zuerst  auf  die  Stellung  der  Streptrotricheen  im  Systeme 
zu  sprechen.  Erkennbar  sind  sie  stets  als  lange  zarte  Fäden,  die  einem  Rasen 
vergleichbar  miteinander  verwachsen  sind.  Diese  auch  verzweigten  Fäden 
zerfallen  in  älteren  Kulturen  in  Stäbchen,  deren  Fortpflanzung  von  kleinen 
Körperchen  ausgeht,  die  im  wesentlichen  den  Sporen  entsprechen,  aber  eine 
ganz  verschiedene  Modalität  besitzen. 

Die  Streptotricheen  will  der  Autor  plaziert  wissen  zwischen  die 
Schizomyceten  und  Hyphomyceten.  Bislang  sind  41  Species  bekannt  ge- 
worden, die  sich  den  drei  Gruppen  der  Streptothrix  alba,  Str.  flava  und  Str. 
violacea  unterordnen.  Reno  Muschler. 

138.  Caminiti,  R.  Di  una  nuova  specie  di  streptotrix  e  delle 
streptotricee.     (II  Tomas,  No.  10,  1907.) 

Der  Verf.  hat  aus  der  Luft  eines  der  schlecht  ventiliertesten  und 
dunkelsten  Spitäler  Neapels  einen  Streptothrix  aufgefangen,  dessen  morpho- 
logische, kulturelle  und  pathogene  Merkmale  er  genau  schildert.  Der  Autor 
meint,  dass  dieser  Mikroorganismus  der  Streptothrixgruppe  von  Sanfelice  zu- 
zurechnen sei.  Reno  Muschler. 

139.  Castellani,  A.  Note  on  Spirochaete  of  yaws.  (Brit.  med.  Journ., 
II,  1907,  p.  1511.) 

Der  Autor  gibt  eine   eingehende  Schilderung   der  Spirochaete  pertenuis. 
Sie  ist    ausserordentlich    fein  und  dünn,   spiralförmig  und  beweglich,  von  ver- 
schiedener Länge,  die  zwischen  18 — 20  /*   schwankt.     Der  Mikroorganismus  ist 
Botanischer  Jahresbericht  XXXV  (1907)  2.  Abt.  [Gedruckt  26.  3. 10.]  42 


668 


Reno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Schizouiycetes. 


[36 


nur  sehr  schwer  färbbar.  Gute  Resultate  hat  der  Autor  erhalten  nach  den 
Methoden  von  Leischmann  und  Giemsa.  Hierbei  tritt  tiefe  Purpurfärbung  der 
Spirochaete  ein.  Oft  sind  einzelne  chromatoide  Punkte  zu  beobachten.  Neben 
anderen  Enden  spitziger  Formen  kommen  auch  solche  mit  birnförmigen  Ver- 
breiterungen vor.  Vom  Syphiliserreger  ist  diese  Spirochätenspecies  ver- 
schieden. Im  zirkulierenden  Blute  ist  dieser  Mikroorganismus  weder  beim 
Menschen  noch  beim  Affen  nachweisbar.  Reno  Muschler. 

140.  Dibbelt,  W.  Zur  Systematik  der  Bacillaceen.  (Arb.  aus  dem 
pathol.  Inst,  zu  Tübing.,  VI,  1907,  p.  120.) 

Der  Verf.  bespricht  die  grossen  Schwierigkeiten  bezüglich  Aufbau  eines 
Systems  für  die  Bakterien.  Diese  wären  in  der  Hauptsache  darin  zu  suchen, 
dass  man  meist  nur  zu  wenige  Charakteristica  benutzte.  Als  Einteilungs- 
merkmale sollen  fungieren  die  Gestalt,  die  Sporenbildung  und  Begeisselung. 
Für  die  Arten  entscheidend  ist  dann  noch  die  Gärtätigkeit.  Das  letztere 
Merkmal  in  seiner  Verwendung  schildert  Verf.  genau  für  die  Typhus-Coli- 
Gruppe.  Nach  diesem  Principium  teilt  er  diese  Gruppe  ein  in: 
I.  Bazillen,  welche  nur  Monosaccharide  zersetzten: 

a)  Das  Gärungsprodukt  ist  Milchsäure. 
Bacillus  typhi. 

b)  Die  Gärungsprodukte    führen    neben    Milchsäure    höhere    Fettsäuren 
und  gasförmige  Körper. 

Fleischvergifter  Abel,  Günther,  Bacillus  enteritidis,  Bacillus  paratyphi. 
IL  Bazillen,  welche  ein  invertierendes  Ferment  bilden: 
Bacillus  coli,  Bac.  neapolitanus,  Bac.  avicida. 

Reno  Muschler. 

141.  Dor,  L.  La  Sporotrichose,  absces  sous-cutanees  mul- 
tiples.    (Presse  media,  1906,  p.  234,  eine  Fig.) 

Verf.  behauptet,  dass  der  von  Dor  entdeckte  und  als  Sporotrichum  be- 
stimmte, parasitische  Pilz  nicht  zu  dieser,  von  Link  aufgestellten  Gattung 
gehöre,  sondern  vielleicht  identisch  sei  mit  Nocadia  farcinica.      K.  Krause. 

142.  Dunbar.  Zur  Frage  der  Stellung  der  Bakterien,  Hefen 
und  Schimmelpilze  im  System.  Berlin  und  München  1907,  8  und  60  pp., 
mit  5  kolorierten  Tafeln. 

Verf.  vertritt  den  mehr  als  kühnen  Standpunkt,  dass  sich  sowohl 
Bakterien  wie  auch  Hefen  und  Schimmelpilze  aus  Algen  entwickeln  können, 
wobei  jede  einzelne  Algenart  verschiedene  Arten  von  Bakterien.  Schimmel- 
pilzen oder  Hefen  zu  erzeugen  imstande  sei.  Er  sucht  seine  Ansicht  durch 
eine  Reihe  von  Beobachtungen  zu  stützen,  dürfte  aber  wohl  trotzdem  wenig 
Anhänger  finden.  K.  Krause. 

143.  Dndgeon,  L.  S.  and  Dunkley,  E.  V.  The  micrococcus  neofor- 
mans.    (Journ.  of  Hyg.,  VII,  1907,  p.  13.) 

Die  Verfasser  glauben  nach  ihren  Untersuchungen  annehmen  zu  müssen, 
dass  der  Micrococcus  neoformans  zwar  nicht  mit  Staphylococcus  pyogenes 
albus  oder  epidermidis  albus  zu  identifizieren  ist,  aber  dennoch  sehr  nahe  mit 
diesen  verwandt  ist.  Reno  Muschler. 

144.  Eberle,  R.  Untersuchungen  über  Sporulation  der  Milz- 
brandkeime und  ihre  Bedeutung  für  die  Nachprüfung  der  Milz- 
branddiagnose.  (Zeitschr.  f.  Inf.  u.  paras.  Krankht.  d.  Haustiere,  II,  1907, 
p.  224.) 


37]       Systematik,  Morphologie  und  Entwiokelungsgesohiohte.    Neue  Arten.     (3(>9 

Der  Autor  kommt  zu  folgenden  Resultaten: 

1.  Die  Strassborger  Gipsstabmethode  ist  zum  Versand  von  Milzbrandbazillen 
und  milzbrandverdächtigem  Material  zwecks  bakteriologischer  Pest- 
Stellung  «U's  Milzbrandbacillus  sehr  geeignet. 

2.  Her  Vorteil  dieses  Verfahrens  beruht  darauf,  dass  es  bei  der  Befolgung 
der  von  Forster  und  seinen  Schülern  angegebenen  Behandlung  möglich 
ist,  die  Milzbrandbazillen  auf  den  Gipsstäben  zur  Sporulation  zubringen. 

3.  Auch  auf  anderen  Substraten  (Pappdeckel  insbesondere),  die  nach  der 
1'orstersehen  Methode  behandelt  werden,  tritt  Sporulation  der  Milzbrand- 
bazillen ein. 

■4.  Für  das  Zustandekommen  der  Sporulation  kann  als  unbedingt  erforder- 
lich nur  gelten:  Die  Anwesenheit  von  Sauerstoff,  eines  bestimmten 
Masses  von  Feuchtigkeit  und  einer  bestimmten  Temperatur. 

5.  Fehlt  letzterer  Faktor  z.  B.  während  des  Transportes  zur  kälteren  Jahres- 
zeit, in  den  Monaten  November  bis  April,  so  verlieren  die  Bazillen 
trotzdem  ihre  Fähigkeit,  zu  Sporen  auszukeimen,  nicht,  wenn  das  Sub- 
strat genügend  feucht  erhalten  wird.  Die  Sporulation  kann  bei  ge- 
nügender Feuchtigkeit  des  Materiales  noch  nach  Verlauf  von  mehreren 
Tagen  einsetzen,  wenn  der  fehlende  Faktor,  d.  h.  genügende  Wärme 
(Temperatur  von  ca.  20°  C)  hinzukommt. 

6.  Diffuses  Tageslicht  übt  auf  die  Sporulation  von  Milzbrandbazillen  im 
Blut  oder  Organsaft  bei  1 — 2  tägiger  Einwirkung  keinen  schädigenden 
Einfluss  aus. 

7.  Der  Nährboden  an  sich  ist  für  die  Sporulation  ziemlich  bedeutungslos; 
dies  geht  unter  anderem  daraus  hervor,  dass  ganz  dünnes  Aufstreichen 
auf  feuchten  Gips  und  etwas  dickeres  auf  sterile  Objektträger  den  Ein- 
tritt der  Sporulation  unter  den  sub  4  angegebenen  Bedingungen  er- 
möglicht. 

S.  Dass  sich  mittelst  des  Gipsstabverfahrens  (und  der  diesem  entsprechen- 
den, mit  anderem  porösen  Material  arbeitenden  Verfahren)  der  Milz- 
brandbacillusnachweis  unter  Umständen  länger  ermöglichen  lässt,  als 
bei  der  Eintrocknung  des  Milzbrandbacillusmateriales  in  dicker  Schicht. 
dürfte  dadurch  zu  erklären  sein,  dass  bei  jenen  sofort  nach  dem  Auf- 
streichen milzbrandbacilluskeimhaltigen  Materiales  in  dünner  Schicht 
der  schädigende  Einfluss  der  Anaerobier  gehemmt  oder  beseitigt  wird, 
während  bei  der  Eintrocknung  in  dicker  Lage  dies  wohl  nur  in  der 
oberflächlichsten  Schicht  der  Fall  ist.  Dazu  kommt  noch  bei  dem  Gips- 
stabverfahren (und  bei  den  diesem  entsprechenden  oben  erwähnten  Ver- 
fahren) die  Gelegenheit  besserer  Sauerstoffumspülung  als  ein  die  Spo- 
rulation der  Milzbrandbazillen  begünstigender  Faktor. 

Reno  M uschier. 

145.  Ellorniann,  V.  Zur  Kenntnis  der  Spindelbazillen.  (Zeitschr. 
f.  Hygiene  u.  Infektionskrankh.,  EVI,  1907,  p.  453—461.) 

Verf.  veröffentlicht  einige  Mitteilungen  über  gelungene  Reinkulturen  von 
Spindelbazillen  und  über  die  dabei  beobachteten  Wachstumsbedingungen. 

K.  Krause. 

146.  Ellis,  1).  A  contribution  to  our  knowledge  of  the  thread- 
bacterial.  LeptothrLc  ochracea  Kützing,  2.  Gallionella  ferruginea  Ehrenberg, 
3.  Spirophyllum  ferrw/ineum  Ellis.  (Centrbl.  Bakt.,  2,  XIX,  1907,  p.  502— 518, 
mit  2  Taf.) 

42 


670 


Reno  M uschl er  und  Kurt  Krause:  Sehizomycetes. 


[38 


Die  Arbeit  bringt  Beschreibung  und  Angaben  über  das  Vorkommen  der 
genannten  Mikroorganismen,  die  Verf.  sämtlich  im  Wasser  in  der  Umgebung 
von  Glasgow  in  mehr  oder  weniger  grossen  Mengen  festgestellt  hat.  Am 
ausführlichsten  wird  die  zuletzt  genannte,  vom  Verf.  neu  aufgestellte  Gattung 
Spirophyllum  behandelt.  Reno  M  uschl  er. 

147.  Ellis,  D.  Iron  Bacteria  and  their  connection  with  stone 
decay.     (Proc.  roy.  phil.  Soc.  Glasgow,  XXXVIII,  1907,  p.  175—185.) 

148.  Flexner,  S.  Spirochaete  (Treponema)  pallida  and  Syphilis. 
(Journ.  of  exper.  Med.,  IX,  1907,  p.  464.) 

Der  Verf.  kommt  auf  Grund  seiner  Studien  und  denen  von  Saling  und 
Schulze,  zu  dem  Resultate,  dass  die  Silberspiralen  als  richtige  Mikroorganismen 
anzusprechen  sind.  Reno  M uschier. 

149.  Fortinea«,  L.  et  Soubrane.  Bacillus  proteus  ruber.  (0.  R.  Soc. 
Biol.  Paris,  LXII,  1907,  p.  1214—1215.) 

Verf.  konnte  aus  dem  Wasser  der  Loire  den  genannten  Bacillus  isolieren, 
der  sich  je  nach  dem  Alter  der  Kultur,  nach  Substrat  und  Nährboden  als  ein 
auffällig  polymorpher  Organismus  erwies,  indem  sich  die  Form  seiner  Kolonien 
sehr  leicht  änderte.  Wie  Tierversuche  ergaben,  .ist  der  aufgefundene  Spaltpilz 
nicht  pathogen.  K.  Krause. 

150.  Gauducheaii,  A.  Sur  im  bacille  violet  pathogene.  (C.  R.  Biol. 
Paris,  LXII,  1907,  p.  278—279.) 

Verf.  konnte  aus  Wasser,  das  er  aus  der  Nähe  von  Hanoi  erhalten 
hatte,  ein  Bacterium  isolieren,  das  verwandt  zu  sein  schien  mit  Bacterium 
janthinium  Zopf  und  dem  Bacillus  violaeeus  manilae  Wodley.  Die  Zellen  waren 
1 — 3  ft'lang,  färbten  sich  lebhaft  bei  Anwendung  von  Anilinfarbstoffen,  ver- 
flüssigten bei  einer  Temperatur  von  mehr  als  20°  Gelatine  und  brachten  Milch 
zum  Gerinnen.  Tierversuche  ergaben  eine  sehr  heftige  pathogene  Wirkung 
des  Organismus.  K.  Krause. 

151.  Ghon.  Meningokokken  und  verwandte  Bakterien.  (Verh. 
d.  14.  Intern.  Kongr.  f.  Hyg.,  1907,  Berlin,  p.   14.) 

Diese  Arbeit  ist  deshalb  von  ganz  besonderem  Interesse,  weil  der  Verf. 
die  Resultate  der  gesamten  englischen,  russischen,  österreichischen  und 
amerikanischen  Literatur  über  Meningokokken  zusammenfasst,  aus  all  denen 
die  Richtigkeit  der  Weichselbaumschen  Untersuchungen  hervorgeht.  Wesent- 
lich geringer  als  bisher  für  die  Diagnosis  der  Meningokokken  angenommen 
wurde,  ist  nach  G.  das  Verhalten  den  Kohlehydraten  gegenüber  einzuschätzen. 
Ebenso  wendet  sich  der  Verf.  gegen  eine  zu  starke  Einschätzung  der  Aggluti- 
nation zur  Erkennung  der  einzelnen  Stämme.  Zur  Erkennung  der  Kokken 
beim  Menschen  genügt  wohl  stets  ein  nach  der  Gramschen  Methode  behandeltes 
Deckglas.  Reno  Mu schier. 

152.  Grabert,  K.  Zur  Herkunft  des  Bacillus  suiseptifer.  (Zeitschr. 
f.  Inf.  d.  Haustiere,  III,  1907,  p.  218.) 

Der  Autor  forschte  in  einer  grossen  Anzahl  von  Schweinedärmen, 
denen  keine  Veränderung  von  Schweinepest  aufgedrückt  war,  nach  Bacillus 
suiseptifer.  Er  isolierte  analog  dem  Verfahren  von  Drigalski  und  Conradi  für 
Isolierung  von  Typhuskeimen  aus  verdächtigen  Fäces. 

In  7  von  23  Fällen  fanden  sich  in  den  Därmen  von  Schweinen,  die 
keine  Spur  von  Schweinepest  zeigten,  saprophytische  Bakterien,  die  sich  weder 
morphologisch,  noch  kulturell  und  biologisch  vom  Bacillus  suiseptifer  unter- 
schieden. Reno  Muschler. 


391       Systematik,  Morphologie  und  Entwii-kelimgsgesohiohte.     Noue  Arten.     67  { 

153.  Gaerbet,  M.  E.  Contribution  a  lYtude  dos  Bacillus  du 
Groupe  »Coli  Eberth".  Etüde  de  la  Fermentations  du  glucose  par 
un  bacille  du  groupe  „Paratyphique".     Rouen   1906,  TT  pp. 

Trotz  eifrigen  Bemühens  konnte  der  Ref.  diese  Arbeit  nicht  zur  Durch- 
sicht bekommen.  Ueno  Muschler. 

154.  GnilHennond,  A.  Quelques  remarques  stir  la  structure  des 
bacilles  endospores.    (C.  R.  Soc.  Biol.  Paris.  LXII,  1907,  p.  78—80.) 

Verf.  konnte  bei  einer  ganzen  Anzahl  von  Bacillus-Arten,  wie  B.  radi- 
cosus,  />'.  mycoides:  B.  megateHw/n,  B.  limosus,  B.  alvei  und  B.  asterosporus,  im 
Innern  des  Cytoplasmas  eine  deutliche,  körnige  Masse  erkennen,  die  besonders 
bei  B.  radicosus  eine  solche  neutrale  Lage  hatte,  dass  sie  geradezu  an  einen 
Zellkern  erinnerte.  K.  Krause. 

155.  Hamm,  A.  Beobachtungen  über  Bakterienkapseln  auf 
Grund  der  Weidenreichschen  Fixationsmethode.  (Uentrbl.  Bukt.,  T, 
XTiTTT,  1907,  p.  28.) 

Verf.  ändert  das  "Weidenreichsche  Fixationsverfahren  ab.  Er  fixiert  nur 
mit  reinen  Osmiumsäuredämpfen  ohne  Essigsäurezusatz.  Da  er  nur  30 — 40 
Minuten  fixiert,  ist  ein  Abspülen  mit  Calium  hypermanganicum  überflüssig 
Eine  Vorbehandlung  der  Gläser  mit  Osmiumsäure  hat  nur  dann  Zweck,  wenn 
das  Untersuchungsmaterial  (Blut)  sofort  darauf  ausgestrichen  und  fixiert  werden 
kann.  Wird  das  Material  erst  auf  dem  Deckglas  selbst  verteilt,  so  muss  von 
Osmierung  abgesehen  werden. 

Als  Osmiumsäuredämpfebehälter  verwandte  Hamm  die  Levyschen 
Petrischalen  oder  eine  „Fixationsröhre".  Diese  ist  ein  Glasrohr,  das  an  der 
einen  Seite  eine  abgesetzte  Kuppe  besitzt,  während  es  an  der  anderen  durch 
einen  eingeschliffenen  Glasstopfen  verschliessbar  ist.  Die  Kuppe  wird  durch 
Watte  verschlossen,  die  mit  einer  Lösung  von  Osmiumtetroxyd  in  einprozentiger 
Chromsäure  getränkt  ist.  Als  Ausstrichmedium  fungierte  Ascitesflüssigkeit 
oder  Blutserum.     Giesmasche  Farblösung  färbte  sehr  gut. 

Ueno  Muschler. 

156.  Hibler,  von.  Über  die  Differentialdiagnose  der  pathogenen 
Anaeroben.     (Verh.  d.  deutsch,  pathol.  Ges.,  Jena  1906.) 

Der  Autor  unterscheidet  je  nach  der  Gelatineverflüssigung  drei  Ab- 
teilungen: 

1.  Die  nicht  verflüssigenden  Anaerobien. 

2.  Die  nur  Gelatine  verflüssigenden  Anaerobien. 

3.  Die     ausser    Gelatine     auch     koagulierte    Eiweissarten     verflüssigenden 
Anaerobien. 

Das  Verhalten  der  Milch  gegenüber  ist  das  folgende  : 

1.  Die  Milch  wird  verändert. 

2.  Die  Milch  wird  rasch  unter  Ausfällung  des  Casei'ns  und  Säure-  und  (Jas 
bildung  vergoren. 

3.  Dieselben  Erscheinungen  machen  sich  langsamer  bemerkbar. 

4.  Das  Case'in  wird  unter  Alkalibildung  gelöst. 

Reno  Muschler. 

15T.  Hinterberger.  A.  Bemerkungen  zur  Frage,  ob  Bacillus 
anthracis  Geissein  bildet  und  Hüllen  hat.  (Centrbl.  Bakt.,  I.  Abt., 
XLV,  1907,  p.  108.) 

Die  Frage  nach  dem  Auftreten  bzw.  Fehlen  von  Geissein  beim  Milz- 
brandbacillus  wird  hier   dahin  entschieden,    dass  wirkliche  Geissein  nicht  vor- 


672  Reno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Scbizoinycetes.  [40 

handen  sind.  Dafür  lassen  sich  um  den  Bakterienkörper  herum  verlaufende, 
in  der  Regel  mehrfach  konzentrisch  geschichtete  Hüllen  nachweisen,  die  in 
schlechten  Präparaten  wohl  unter  Umständen  mit  Geissein  verwechselt  werden 
können  und  wahrscheinlich  Anlass  zu  der  Behauptung  von  deren  Vorhanden- 
sein gegeben  haben.  Die  Hüllen  sind  übrigens  auch  jedenfalls  keine  wirk- 
lichen Umhüllungen,  sondern  nur  Veränderungen  der  Membran,  wie  sie  bei 
Färbungen  oder  ähnlichen  Prozessen  zustande  kommen  können. 

K.  Krause. 

158.  Hülling,  A.  Spirillum  giganteum  und  Spirochaete  balbiani. 
(Centrbl.  Bakt.,  Orig.  XLIV,  1907,  p.  173.) 

Der  Autor  hat  die  Resultate  von  Swellengrebel  über  Spirillum  giganteum 
nachuntersucbt  und  kommt  zu  gänzlich  entgegengesetzten  Resultaten,  auch  in 
Beziehung  zur  Spirochaete  balbiani.  Jedenfalls,  meint  der  Verf.,  hat  sich 
Swellengreber  durch  Degenerationsformen  alter  Kulturen  irreleiten  lassen.  Der 
Autor  erklärt  Spirochaete  balbiani  als  Protozoon,  das  keinerlei  Beziehungen 
zum  Spirillum  giganteum  Mijalas  zeigt.  Reno  Muschler. 

159.  Jaffe,  J.  Spirochaete  culicis  nov.  spec.  (Arch.  f.  Protisten- 
kunde,  IX,  1907,  p.  100—107,  mit  1  Taf.  u.  2  Textfig.) 

Verf.  entdeckte  eine  neue  Spirochaete- Art  im  Magendarmkanal  einer 
Culex-Art.  Die  Individuen  übertreffen  an  Grösse  die  von  Hartmann  und 
Mühlens  beschriebene  Spirochaete  buccalis  nur  um  ein  Geringes.  Mit  ein- 
prozentiger  Kalilauge  lösten  sich  die  Spirochäten  völlig  auf,  ein  vorzügliches 
Unterscheidungsmerkmal  gegenüber  den  unlöslichen  Spirillen.  Durch  Versuche 
steht  fest,  dass  ein  Übergang  der  Spirochäte  aus  der  Larve  in  die  Puppe  und 
von  dort  in  die  Mücke  stattfindet.  Reno  Muschler. 

160.  Jensen,  Orla.  Hovedlinierne  i  det  naturlige  Bakterie- 
system. (Die  Hauptlinien  in  dem  natürlichen  Bakteriensysteme.) 
(Oversigt  o.  d.  kgl.  danske  Vidensk.  Selsk.  Forhandlinger,  Kjöbenhavn  1908, 
No.  5,  62  pp.) 

Der  Verf.  teilt  die  Bakterien  in  zwei  Hauptabteilungen:  Cephalotrichinae 
und  Peritrichinae.  Zu  den  ersteren  gehören  sowohl  monotriche  als 
lophotriche  Formen;  in  beiden  Abteilungen  kommen  morphologisch  verschiedene 
Formen  vor.  Als  leitendes  Prinzip  dient  weiter  die  Fähigkeit  der  Bakterien, 
chemische  Prozesse,  Gärungen,  aaszuführen.  Je  einfacher  dieser  Prozess  ist, 
je  älter  ist  entwickelungsgeschichtlich  die  betreffende  Bakterie.  Die  ursprüng- 
lichen Bakterienformen  waren  nach  der  Meinung  des  Verfs.  solche,  die  sich 
nur  von  unorganischen  Verbindungen,  die  in  der  ersten  Periode  der  Erde 
reichlich  vorkamen,  ernährten.  Er  sieht  in  Methanomonas,  die  seine  Energie 
bei  Oxydation  von  (JH4  bildet,  die  älteste  Bakterienform  der  Erde.  Von  dieser 
Form  stammen  alle  anderen  Bakterien  ab  und  der  Verf.  detailliert  nun  in  der 
weiteren  Ausführung  seines  Systems  die  verschiedenen  verwandtschaftlichen 
Beziehungen  der  Bakterien  miteinander.  Die  Art  des  chemischen  Prozesses 
stellt  die  Bakterien  auf  ihren  Platz  in  dem  System.  Er  erörtert  sehr  genau 
die  verschiedenen  chemischen  Prozesse,  vergleicht  sie  miteinander  und  be- 
rechnet die  Kalorienenergie,  die  jeder  Prozess  hervorruft.  Die  jüngsten  Formen, 
die  sehr  komplizierte  Prozesse  ausführen  und  besondere  Stoffe  bilden,  erregen 
die  geringste  Kalorienenergie.  In  Einzelheiten  die  Gedanken  des  Verfs.  hier  zu 
referieren,  ist  nicht  möglich,  ohne  eine  ganze  Übersetzung  der  Abhandlung  zu 
geben.  Man  muss  hoffen,  dass  der  Verf.  in  einer  Weltsprache  seine  Gedanken, 
die  sowohl  kühn  als  auch  phantastisch,  aber  durchweg  interessant  sind,  wieder- 


41]       Systematik,  Morphologie  und  Entwicklungsgeschichte.     Neue  Arten.     673 

geben    wird.     Der  Verf.  braucht    seine    eigene   Nomenclatur,    wie    es    aus    der 

wiedergegebenen   l'berset/.ung  des  Systems  hervorgeht. 

1.  Ordnung:  Ceplialoü'ichiiiae. 

1.  Familie:  Oxydobacteriaceae. 

Methanomtmas  (älteste  Bakterienform  =  Bacillus  methanicus  Sühngren; 
Kalorienenergie  2,75  Kai.  pr.  Gr.). 

Ciirbo.ri/doDionas  (Bacillus  oligocarbophilus  Beij.  et  van  Delden;  Kalorien- 
energie 1,68   Kai.  pr.  Gr.). 

Hydroycnomonas  (Bacillus  pantotrophus  Kaserer;  Kalorienenergie  3,83 
pr.  Cr.). 

Acetimonas  (Essigbakterien;  Kalorienenergie  1,47  pr.  Gr.). 

Xitrosomonas  (Bakterien,  die  Nitrite  oxydieren;  Kalorienenergie  0,70 
pr.  Gr.). 

Xifromonas  (Bakterien,  die  Nitrate  oxydieren  Ex.  gr.     Nitrobacter). 

A;otomonas  (Azotobacter). 

2.  Familie:  Adinomycetes- 

Rhizomonas  (Rhizobium). 

Corynemonas  (Corynebacterium  Lehm,  et  Neumann). 

Mycc»)io)ias  (Mycobacterium  Lehm,  et  Neumann). 

Actinomyces. 

3.  Familie:   Thiobacteriaeeae- 

Sulfomonas  (Thiobacillus  denitrificans;  Kalorienenergie  0,78  pr.  Gr.). 

Tinomonas. 

Thiococcus. 

Tkiospirülum. 

4.  Familie:  Rhodobacteriaceae. 

Rhodomonas  (Chromatium),  Rhabdomonas  (Rhabdochromatium),  Rhodo- 
dietyon  (Thiodictyon),  Amoebomonas  (Amoebacter),  Rhodotheca  (Thiothece), 
RhodopoJycoccus  (Thiopolycoccus),  Rhodococcus  (Thiopedia),  Lamprocystis,  Rhodo- 
cystis  (Thiocystis),  Rhodocapsa  (Thiocapsa),  Rhodosarcina  (Thiosarcina),  Rhodo- 
gpirülum  (Thiospirillum). 

5.  Familie:   Trichobacferiaceae. 

Cladothrix,  Crenothrix,  Begyiatoa,  Thiothrix,  Leptothrix,  Spirophyllum, 
Spirochaete. 

6.  Familie :  Luminibacteriaceae- 

Denitromonas  (Kalorienenergie  0,90  Kai.  pr.  Gr.,  schmilzt  nicht  Gelatine). 
Liquidomonas    (schmilzt  Gelatine,    identisch    mit    Bacterium    fluorescens 
liipiefaciens). 

Lhjuidoribrio  (Vibrionen,  die  Gelatine  schmelzen). 

Liquidocoo ms? 

Solidococcus. 

7.  Familie:  Reducibacteriaceac. 

Solidovibrio,  Spirillum 

IL  Ordnung:  Peritricliinae. 
1.  Familie:  Acidobacteriaceae. 

Denitrobacterium  (Kalorienenergie  1.02  pr.  Gr.). 

Bacterium  (Ex.  gr.  Bac.  coli). 

Propionibacterium  (Propionsäure  bildende  Bakterien;  Kalorienenergie 
0,32  Kai.  pr.  Gr.). 


§74  Reno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Schizonrycetes.  [42 

Caseobacterium  (Milchsäurebakterien,  Kalorien energie  0,19  pr.  Gr.). 
Streptococcus,  Microccccus,  Sarcina. 

2.  Familie:  Alkalibacteriacea. 

Liquidobacterium  (Ex.  gr.  Bacillus  prodigiosus,  Bac.  violaceus). 

Bacillus. 

Urobacülus. 

3.  Familie:  Butyribacteriaceae. 

Butyribacillus  (nur  wenig  Kalorienenergie,  Ex.  gr.  Clostridium  Pasteuri- 
anum). 

Pectobacillus  (vergären  Pektin). 

Cellulobacillus  (Zellulose  destruierende  Bakterien). 

4.  Familie:  Putribacteriaceae. 

Putribacillus  (Ex.  gr.  Bacillus  putrificus). 
Botulobac Ullis  (Bacillus  botulinus). 

Die  jüngsten  Bakterien  sind  anaerob  und  destruieren  sehr  komplizierte 
Molecüle.     Ein  Bakterienstammbaum  begleitet  die  Abhandlung. 

H.  E.  Petersen. 

161.  Klimenko,  N.  E.  Die  Gruppe  des  Bacillus  faecalis  alcaligenes. 
(Centrbl.  Bakt.,  Orig.  XLIII,  1907,  p.  258.) 

Der  Autor  experimentierte  mit  22  Stämmen  des  Bacillus  faecalis  alcali- 
genes von  verschiedenstem  Ursprünge.  Er  meint,  dass  die  Gruppe  des  Bacillus 
faecalis  alcaligenes  eine  durchaus  natürliche  sei,  die  der  des  Bacillus  fluorescens 
non  liquefaciens  sehr  ähnelt. 

Beide  Gruppen  sind  Nekrophyten  (Saprophyten).  Unterschiede  gegen- 
über anderen  Bazillen  werden  angegeben.  Reno  Muschler. 

162.  Klimenko,  N.  W.  „Bacillus  aterrimus  Äschitensis".  (Abteiig.  f.  allgem. 
Patholog.  d.  Kaiserl.  Instit.  f.  experiment.  Medizin,  1907.) 

Verf.  isolierte  aus  der  Luft  des  Klinischen  Instituts  zu  Tschita  einen 
Bacillus,  der  ein  braunschwarzes  Pigment  erzeugte.  Dieser  Mikroorganismus 
ist  ein  Stäbchen  mit  abgerundeten  Enden  und  gleicht  äusserlich  dem  Bacillus 
mesentericus  vulgaris-  Er  findet  sich  meistens  einzeln,  selten  zu  zweien  und 
noch  seltener  werden  Fäden  gebildet.  Das  Stäbchen  bildet  je  eine  Spore  in 
jedem  Bazillenkörper.  Schon  nach  16 — 20  Stunden  sind  Sporen  auf  Agar  in 
Kolonien  zu  sehen,  die  bei  auffallendem  Lichte  weiss  gefärbt,  bei  durch- 
scheinendem Lichte  undurchsichtig  sind.  Als  grössteu  Umfang  einer  Ober- 
flächenkolonie mass  der  Verf.  3  mm.  Nach  48  Stunden  sind  die  tiefen  Kolonien 
bei  durchscheinendem  und  die  Oberflächenkolonien  bei  auffallendem  Lichte 
dunkelblauer  Farbe.  Verf.  zog  Kolonien  auf  au  anderen  Nährböden,  worüber 
ausführlich  berichtet  wird. 

Der  Bacillus  erzeugt,  wie  es  scheint,  keine  Krankheiten,  wie  an  Versuchen 
bewiesen  wurde.  Der  untersuchte  Bacillus  unterscheidet  sich  von  dem 
schwarzen  Kartoffelbacillus  von  Biel  und  Lunt  und  dem  Bacillus  lactis  niger 
Gorini  in  folgendem: 

1.  der  beschriebene  Bacillus  macht  niemals  die  Kartoffeln  selbst  schwarz, 
während  die  anderen  Stäbchen  die  ursprüngliche  Kartoffelfarbe  in  eine 
schwarze  verwandeln; 

2.  der  untersuchte  Mikroorganismus  bildet  nur  in  geringer  Menge  Pigment 
auf  Gelatine,  während  die  zwei  anderen  Stäbchen  es  nicht  tun; 


43]       Systematik,  Morphologie  und  Entwiokelnngsgesobichte.    Neue  Arten      (375 

3.  die  genannte   Bakterie  wächst  längs  des  Stiches  auf   geradem  Agar  und 
gerader  Gelatine,  die  anderen  nur  in  den  oberen  Schichten; 

4.  Der  erste  Bacillus  ist  fakultativ  anaerob,  die  anderen  reine  Aeroben. 

R eno  M  u  schier. 

16:?.  Klotz,  0.  Temporarv  alteration  of  character  of  anorganism 
belonging  to  the  colon  group.     (Journ.  of  Inf.  Dis.,  III,  1906,  p.  •'<•">.) 

Der  Autor  hat  einen  Bacteriufn'Coli-Sta.mva.  dahingehend  beeinflusst,  dass 
dieser  seine  fermentativen  Qualitäten  völlig  verlor  und  dann  wieder  bekam. 

Bei  Anwesenheit  von  Laktose  und  Saccharose  trat  Fermentation 
nicht  ein. 

Nach  allmählicher  Kultur  in  zuckerhaltigen  Medien  wurde  das  Bacterium 
wieder  saccharosefermentierend  und  späterhin  auch  wieder  laktosefermentierend. 

Bei  parasitischen  Bedingungen  wurde  sogar  Indol  gebildet. 

Reno  Muschler. 

ll>4.  Lanterborn,  K.  Eine  neue  Gattung  der  Schwefelbakterien. 
(Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXV,  1907,  p.  238.) 

Verf.  entdeckte  im  kalkhaltigen  Grundschlick  des  Bodensees  bei  Erma- 
tingen  in  einer  Tiefe  von  15 — 20  m  eine  neue,  zur  Familie  der  Beggiatoacecte 
gehörige  Schwefelbakterie,  die  er  Thioploca  Schmidei  nennt.  Ihre  Fäden  sind 
von  Beggiatoa-artigem  Habitus,  enthalten  reichliche  Mengen  von  Schwefel- 
körnern, sind  beweglich,  laufen  oft  in  grosser  Zahl  parallel  übereinander  her. 
können  sich  aber  auch  zu  dichten  Büscheln  verflechten.  Aussen  werden  sie 
von  starken,  farblosen  Gallerthüllen  umgeben,  die  vielfach  Schlamm-  und 
Schmutzteilchen  enthalten  und  hin  und  wieder  ringförmige  Einschnürungen 
aufweisen.  Die  einzelnen  Zellen  erreichen  eine  Dicke  von  5 — 9  u  und  sind 
etwa  1 — lV2mal  so  lang;  die  Gallerthüllen  sind  50 — 160  ^  dick  und  bis  zu 
mehreren  Zentimetern  lang.  K.  Krause. 

105.  Levy,  R.  Differentialdiagnostische  Studien  über  Pneumo- 
kokken   und   Streptokokken.     (Virchows  Archiv,   vol.  187,    1907,  p.  327  ff.) 

Als  sicherste  und  einfachste  Methode,  Streptokokken  von  Pneumokokken 
zu  trennen,  empfiehlt  der  Verf.  die  Reaktion  mit  taurocholsaurem  Natrium. 
Bringt  man  eine  24  stündige  ßouillonkultur  von  Pneumokokken  oder  Strepto- 
coccus mucosus  in  eine  Lösung  einer  3 — lOproc.  Lösung  von  taurocholsaurem 
Natrium  in  Bouillon,  so  tritt  sofort  Bakteriolyse  ein,  die  bei  Streptococcus  longus 
und  Streptococcus  mitior  unterbleibt.  Levi  kommt  zu  der  Ansicht,  dass  Strepto- 
coccus mucosus  nur  eine  Varietät  ist  von  Pneumococcus,  während  Streptococcus 
longus   und  mitior  keine  besonders  gut  zu  diagnostisierende  Typen  sind. 

Reno  Muschler. 

166.  Levy-Bing.  Le  Microorganisme  de  la  Syphilis  (Treponema 
pallidum  Sc  hau  d.).     Paris  1907,  8°,  350  pp.,  mit  einer  Taf. 

Die  Arbeit  bringt  eine  ausserordentlich  genaue  Studie  über  den  Erreger 
der  Syphilis.  Reno  Muschler. 

167.  Lingelsheim,  W.  Meningokokken  und  verwandte  Bakterien. 
(Verh.  des  14.  Internat.  Kongr.  f.  Hygiene,  Berlin  1907,  p.  85.) 

Der  Verf.  bespricht  in  ausführlichster  Weise  die  Bedeutung  und  die  Art 
des  Nachweises  des  Meningococcus  Weichselbaum.  Die  ätiologische  Be- 
deutung des  Bacteriums  ist  erwiesen  durch  seine  Lokalisierung  in  den  oberen 
Luftwegen  der  Patienten  und  den  zu  ihrer  Umgebung  gehörenden  Personen. 
Sehr  genaue  Schilderungen  gibt  der  Verf.  dann  über  die  von  ihm  gezogenen 
Stämme  und  deren  kulturelle  Eigenschaften.    Er  kommt  auch  zu  sprechen  auf  die 


676 


Reno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Schizuuiycetes. 


[44 


Empfindlichkeit  des  Meningokokken  gegen  Austrocknen,  sowie  ihre  geringe 
Pathogenität  und  schädliche  Einflüsse  auf  die  Kokken.  Von  Gonococcus, 
Micrococcus  catarrhalis,  Diplococcus  flavus,  Diplococcus  mucosus  usw.  ist 
Meningococcus  leicht  zu  unterscheiden.  Ob  Pseudomeningokokken  vorhanden 
sind,  ist  noch  zweifelhaft.  Der  Coccus  Jägers  stellt,  nach  dem  Verf.,  keine 
Mutation  des  Meningococcus  dar,  sondern  ist  ganz  verschieden  von  ihm. 

Reno  Muschler. 

168.  Löhnis,  F.  Versuch  einer  Gruppierung  der  Milchsäure- 
bakterien.    (Oentrbl.  Bakt.,  2.  Abt.,  XVIII,  1907,  p.  97—149.) 

Verf.  behandelt  zunächst  die  Hauptgruppen  der  Milchsäurebakterien,  von 
denen  er  vier  verschiedene  unterscheidet,  erstens  die  des  Bacterium  pneumoniae, 
zweitens  des  Streptococcus  pyogenes,  drittens  des  Bacterium  caucasicum  und 
viertens  des  Micrococcus  pyogenes.  Es  behandelt  innerhalb  der  einzelnen  Gruppen 
die  verschiedenen  dahin  gehörigen  Typen  und  gibt  zum  Schluss  noch  kurze, 
diagnostische  Beschreibungen  sämtlicher  Milchsäurebakterien  und  ihrer  nächst- 
verwandten Formen.  K.  Krause. 

169.  Lötzer.  Über  die  Stellung  des  Mäusetyphusbacillus  im 
System  Typhus-Coli.     Diss.  1907,  Bern. 

Der  Autor  fand  entfernte  Verwandtschaft  zwischen  den  Mäusetyphus- 
bazillen  und  dem  Erreger  des  Paratyphus  sowie  zu  dem  dem  Paratyphus 
nahestehenden  Fleischvergif tungsbacillus.  Mäusetyphusbazillen  können 
also  auf  den  Menschen  übertragen  werden.  Reno  Muschler. 

170.  Mertier,  L.  Cellules-Bacillus  Cuenoti  dans  la  paroi  des 
gaines  ovariques  de  la  blatte.     (C.  R.  Soc.  Biol.,  1907,  p.  758 — 759.) 

In  den  Fettkörpern  der  Schaben  sind  Zellen  enthalten,  die  Stäbchen- 
bakterien enthalten.  Die  Stäbchen  sind  oft  gebogen,  halten  Gramfärbung  und 
erzeugten  punktgrosse  Sporen.  Der  Autor  hat  den  Bacillus  benannt  als  Bacillus 
Cuenoti.  Reno  Muschler. 

171.  Mencl.  E.  Nachträge  zu  den  Strukturverhältnissen  von 
Bacterium   Gammari  Vejd.     (Arch.  f.  Protistenkunde,  VIII,  1907,   p.  259 — 281.) 

Das  genannte  Bacterium  wurde  von  Vejdovsky  als  Symbionte  eines  im 
Garschinasee  lebenden  Krebses,  Gammarus  Zschokkei,  entdeckt.  Verf. 
beschäftigt  sich  vor  allem  eingehend  mit  der  Struktur  des  Mikroorganismus 
und  glaubt  da  besonders  das  Vorhandensein  eines  Zellkernes  feststellen  zu 
können.  Er  beschreibt  diesen  angeblichen  Zellkern  sehr  genau,  schildert  seine 
Membran,  seine  Chromatinsubstanz  usw.  und  beschreibt  auch  einen  angeblichen 
Teilungsvorgang,  der  leider  nicht  bis  zu  Ende  beobachtet  werden  konnte.  Die 
ganzen  Untersuchungen  und  Feststellungen  dürften  wohl  auch  nach  ver- 
schiedenen Richtungen  hin  zu  ergänzen  bzw.  zu  rektifizieren  sein. 

Reno  Muschler. 

172.  MüMens,  P.  Vergleichende  Spirochätenstudien.  (Zeitschr. 
f.  Hygiene  u.  Infektion skrankh.,  Bd.  57,  1907,  Heft  3.) 

Spirochaete  pallida  ist  4 — 20  /u  lang,  reichlich  dünn  und  schwankt  zwischen 
einer  Dicke  von  1 — 4  */.  Sie  hat  zugespitzte  Enden  mit  oft  geisselartigen 
Fortsätzen.     Die  (i — 20  regelmässigen  Mündungen  sind  kurz. 

Spirochaete  refringens  ist  10—30  u  lang,  schwankt  zwischen  einer  Dicke 
von  nur  '/2— 3/4  ,"■  Hire  unregelmässigen  3  — 15  Windungen  sind  weit.  Sie 
hat  lebhafte  Ortsbewegung. 


451      Systematik,  Morphologie  und  Entwickelungsgesohiobte.    Neue  Arten.     ß77 

Andere  Spirochäten  wurden  gleichfalls  zum  Studium  herangezogen, 
doch  muss  diesbezüglich   auf  das  Original  verwiesen  werden. 

Ueno  M  uschier. 

173.  Müller,  II.     Über  die  Spirochaete  pallida.   (Deutsche  Med.  Ztg., 

1907,  No.  20.) 

Der  Verf.  gibt  die  Ansichten  und  Forschungen  über  die  Spirochaete 
pallida  in  referierender  Art  wieder.  Reno  Muse  hier. 

174.  Xovv.  F.  (J.  and  Knapp,  Et.  E.  Studies  on  Spirillum  Ober- 
meieri  and  related  Organism.     (Journ.  of  Inf.  Dis.,  III,  1906,  p.  291.) 

Die  Verfasser  untersuchten  die  Frage,  ob  Spirillum  Obermeieri  zu  den 
Bakterien    und    nicht  zu  den  Protozoen  gehöre.     Es  gehört  zu  den   Bakterien. 

Betreffs  der  ausserordentlich  genauen  und  interessanten  Versuche  sei 
auf  das  Original  verwiesen,  dem  viele  gute  Mikrophotographien  beigegeben  sind. 

Reno  Muschler. 

175.  Ohno,  V.  K.  The  types  of  bacille  of  the  Dysentery  group. 
(Philip.  Journ.  of  Scienc,  I,  1906,  p.  931.) 

Der  Verl',  teilt  die  Dysenteriebazillen  nach  ihrer  Fermentationsfähigkeit 
ein  in  15  Typen.  Reno  Muschler. 

176.  Paldrock.  Der  Gonococcus  Neissleri.  Dorpat  1907,  gr.  8°, 
116  S. 

Die  schöne  Monographie  gibt  im  ersten  Teile  eine  sehr  ausführliche 
Literaturstudie,  während  im  zweiten  Teile  die  einzelnen  Züchtungsversuche 
und  die  aus  ihnen  folgernden  Resultate  mitgeteilt  werden.  Eine  Verwechselung 
mit  anderen  Kokken  liegt  meistenteils  sehr  nahe,  wie  z.  B.  Staphylococcus 
albus.  Man  hat  vor  allen  Dingen  genau  auf  das  Aussehen  der  Kolonien,  sowie 
auf  die  Degenerationserscheinungen  zu  achten,  ferner  auch  auf  das  Verhalten 
gegenüber  der  Gramfärbung.  Verf.  hat  an  der  stattlichen  Anzahl  von  ca.  8000 
Impfungen  und  Überimpfungen  die  besten  Nährböden  festzustellen  versucht.  Am 
schönsten  gediehen  die  Gonokokken  auf  Ascites-Agar.  Lange  Generationsreihen 
konnten  bei  Wechsel  des  Nährbodens  nach  ca.  4—5  Generationen  erzielt  werden. 
Menschenblutserum,  sowie  jedes  andere  menschliche  Serum  ist  am  besten  zu 
sterilisieren,  wenn  man  zwei  Stunden  lang  bis  zu  55  °  erhitzt,  dann  bei  15 
bis  20  ü  C  gefrieren  lässt  und  in  diesem  Zustande  eine  Woche  lang  aufbewahrt. 

Reno  Muschler. 

177.  Röna,  S.  Über  die  Spirochaeten  im  allgemeinen.  (Ungar. 
Mediz.  Presse,  1907.) 

Der  Verfasser  kommt  zu  folgenden  Schlüssen: 

1.  Die  Lehre  von  den  Spirochäten  ist  noch  im  Ani'angsstadium. 

2.  Die  bis  zum  Jahre  1907  im  menschlichen  Organismus  gefundenen  Spiro- 
chäten können  in  drei  Abteilungen  eingeteilt  werden  : 

a)  Die  bei  Febris  recurrens  und  manchem  fieberhaften  Icterus  im  Blute 
und  in  der  Milz  gefundenen,  sicher  pathogenen  Spirochäten. 

b)  Eine  ganze  Reihe  bei  pathologischen  Veränderungen  vorkommenden 
und  auf  Pathogenität  verdächtigen  Spirochäten. 

c)  Im  Bauchraume  und  in  den  Genitalen  gefundenen  saprophyten 
Spirochäten.  Von  diesen  konnten  bislang  keine  Keime  gezüchtet 
werden. 

3.  Die  unter  b)  und  c)  erwähnten  Spirochäten  haben  eine  innerhalb  be- 
stimmten Gesetzen  variable  Form,  Dicke,  Grösse  und  Schraubenform 
und  können  mit  Hilfe  der  gewöhnlichen  Färbemethoden  nur  sehr  schwer 


678  Reno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Schizomycetes.  Ng 

gefärbt    werden.      Auf    Grund    dieser    charakteristischen    Eigenschaften 
können  sie  voneinander  nicht  unterschieden  werden. 

4.  Die  unter  b)  genannten  Spirochäten  finden  sich  nur  an  der  Oberfläche 
pathologischer  und  zwar  faulender,  fötider  Veränderungen,  die  unter 
c)  kommen  in  scheinbar  gesunden,  doch  gleichfalls  fötiden  Gebieten 
in  physiologischen  Secreten  vor.  Über  ihr  Vorkommen  im  Blute  wissen 
wir  nichts.  Ihre  Gegenwart  wurde  auch  bei  gangränösen  Prozessen 
im  Munde  nachgewiesen. 

5.  Über  die  Spirochäten  der  Gruppe  b)  finden  sich  hinsichtlich  ihrer  Patho- 
genität nur  Ansichten,  irgendwie  positive  Data  sind  unbekannt.  Selbst 
wenn  wir  ihnen  eine  pathogene  Wirkung  zuschreiben,  kann  diese  nach 
unseren  bisherigen  Kenntnissen  nur  eine  akute  lokale  Nekrose  sein. 
Eine  allgemeine  oder  Blutinfekbion  wird  durch  sie  nicht  hervorgebracht. 

6.  Die  bisher  bekannten  Trypanosomen,  die  Schaudinn  mit  den  Spirochäten 
zusammen  zu  derselben  Protozoengruppe  zählt,  sind  auch  in  drei  Gruppen 
zu  teilen: 

a)  sichere  pathogene  Blutparasiten  beim  Menschen  und  bei  Tieren; 

b)  Suspekt  auf  lokale  Pathogenität; 

c)  sicher  nicht  pathogene. 

7.  Von  den  Trypanosomen  zeigte  es  sich,  dass  ihre  Wirte  Fliegen  und 
Mücken  sind,  und  dass  deren  Stich  die  Infektion  der  Vertebraten  ver- 
mittelt. Eine  Ausnahme  bildet  nur  die  Diourine,  der  Übertragung  bis- 
her nur  durch  den  Coitus  oder  durch  experimentelle  Überimpfung  mög- 
lich ist. 

8.  Von  den  natürlichen  Trypanosomiaskrankheiten  verursacht  die  eine  beim 
Menschen  lokale  Granulome,  eine  andere  bei  Pferden,  eine  der  Syphilis 
ähnliche,  in  mehrere  Zyklen  ablaufende,  allgemeine  chronische  Er- 
krankung. 

9.  Die  experimentelle  Trypanosomias  verläuft  bei  den  einzelnen  Verte- 
braten verschieden,  doch  verursacht  sie  immer  dieselben  Symptome. 

10.  Welche  Rolle  den  Trypanosomen  in  der  menschlichen  Pathologie  zu- 
kommt, ist  Aufgabe  der  Forschung. 

11.  Ob  die  Spirochäten  eine  mit  den  Trypanosomen  identische  Struktur 
haben  und  sonach  zu  den  Blutflagellaten  resp.  den  Protozoen  gehören, 
darüber  ist  weiter  nachzuforschen.  Reno  Muschler. 

178.  Jlothe.  Beitrag  zur  Differenzierung  der  Diphtherie- 
bazillen.    (Centrbl.  Bakt.,  Orig.  XLIV,  1907,  Heft  (i.) 

Die  Fähigkeit  der  Diphtheriebazillen  in  Zuckerbouillon  Säuren  zu  bilden, 
benützt  der  Verf.  zu  deren  Diagnose.  Im  einzelnen  sei  auf  das  interessante 
Original  verwiesen.  Reno  Muschler. 

179.  Rupprecht.  Befund  von  Steptococcus  mucosus  am  Auge, 
nebst  Bemerkungen  über  die  Stellang  dieses  Keimes  zu  den 
Streptokokken  bzw.  Pneumokokken.  (Verhdlg.  der  Ges.  Naturf.  u. 
Ärzte,  97.  Versammig.,  Dresden  1907.) 

Der  Verf.  kommt  auf  seine  Untersuchungen  hin  zu  der  Ansicht,  dass 
Streptococcus  mucosus  weiter  nichts  ist  als  eine  hochdifferenzierte  Pneumo- 
coccusvarietät.  Reno  Muschler. 

180.  Spengler,  K.  Artverschiedenheit  der  Tuberkel-  und  Perl- 
suchtbazillen,    die     symbiotische     Doppelätiologie     der     mensch- 


471        Systematik,  Morphologie  und  Entwiekelungsgeseliichte.     Neue  Arten.     Q~({) 

liehen    Tuberkulose    und    die    Doppel vaccinat.ion.      (Centrbl.  I.   Hyg., 
Orig.  XLIV.   1907,  Heft  (i.) 

Des  Verf.  Versuche  bestätigen  die  Artenverschiedenheit  /wischen  den 
Tuberkel-  und  den  Perlsuchtbazillen.  Reno   Muschler. 

181.  Stiennon,  T.  Sur  les  conditions  de  forrnation  de  la  gaine 
du  Bacillus  anthracis.     (Compt.  rend.  de   la  Soc.  de  Biol.,  I,  1907,  p.  821.) 

Der  Autor  untersuchte  die  Frage,  ob  es  sich  bei  der  Eünkapselung  der 
hoohvirulenten  Milzbrandbazillen  mit  Ausschluss  der  Phagocytose  um  An- 
oder Abwesenheit  derartiger  Substanzen  handelt,  wie  solche  Ball  als  Aggressine 
bezeichnet. 

Aus  den  sehr  interessanten  Untersuchungen  des  Autors  resultiert  nun, 
dass  es  durchaus  nicht  zur  Abscheidung  von  Substanzen  kommt,  die  als 
Aggressine  zu  bezeichnen  sind,  die  also  den  Leukocyten  Eigenschaften  geben 
würden,  die  Milzbrandbazillen  nicht  aufzunehmen.  Reno  Muschler. 

182.  Streit.  H.  Weitere  Beiträge  zum  Sklerom,  insbesondere 
zur  Frage:  Gibt  es  Unterschiede  zwischen  Sklerom-  und  Fried- 
länder-Bazillen und  welche  Rolle  spielt  der  Sklerombacillus  bei 
der  Entstehung  des  Skleroms.  (Archiv  f.  Laryngol.  u.  Rhinolog.,  XIX, 
1907,  p.  409.) 

Die  Resultate  des  Autors  sind  negativ.  Er  kommt  zu  folgenden 
Schlüssen: 

„Bis  zum  heutigen  Tage  ist  der  Beweis  dafür,  dass  der  sogenannte 
Sklerombacillus  der  alleinige  Erreger  des  als  Sklerom  bezeichneten,  endemisch 
auftretenden  Krankheitsbildes  sei,  nicht  mit  evidenter  Sicherheit  erbracht. 
Dagegen  ist  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  als  sicher  anzunehmen,  dass  der 
Sklerombacillus  durch  seine  Invasion  im  Gewebe  die  hyperplastischen  Stadien 
der  Krankheit  erzeugt.  Reno  Muschler. 

183.  Swellengrebel,  X.  H.  Sur  la  Cytologie  comparee  des  Spiro- 
chaetes  et  des  Spirilles.  (Compt.  Rend.  Soc.  Biol.  Paris,  LXII,  1907. 
p.  213—215  und  Ann.  de  linst.  Pasteur,  XXI,  1907,  p.  4-18—465  und  562—586.) 

Verf.  sucht  zuerst  nachzuweisen,  dass  Spirochaete  Balbiani  nicht,  wie 
es  Perrin  angenommen  hat,  zu  den  Trypanosomen  gehört,  sondern  in  die 
unmittelbare  Verwandtschaft  von  Bakterien,  besonders  von  der  Gattung 
SpiriUttm,  zu  stellen  ist.  Weiter  zeigt  er,  dass  auch  Spirochaete  buccalis  alle 
die  typischen  Eigenschaften  eines  Bacteriums  besitzt,  und  dass  gerade  die 
Merkmale,  auf  Grund  derer  Prowazek,  Hartmann  und  andere  die  Spirochäten 
von  den  Spirillen  abtrennen  wollten,  dazu  dienen,  die  Verwandtschaft  der 
genannten  Formenkreise  darzulegen.  Er  glaubt  auf  Grund  seines  genauen 
Vergleiches  zwischen  den  beiden  genannten  Spirochaete- Arten  mit  Spirillvm 
giganteum  behaupten  zu  können,  dass  nicht  der  geringste  Grund  vorliegt,  die 
Gattung  Spirochaete  aus  der  Familie  der  Spirillaceae  auszuscbliessen.  und 
schliesst  für  die  letztere  nunmehr  folgende  Fassung  von  Farn.  Spirillaceae  Migula. 

1.  Unterfam.:  Spirillaceae (nov.  fam.).     Die  Zellen  können   sich  nicht  krümmen. 

Gattungen:  Spirillum  und   Vibrio- 

2.  Unterfam.:  Spirochaefaeeae  (nov.  fam.).     Die^Zellen  können  sich  krümmen. 

1.  Gattung:  Spirochaete  Ehrenberg;  Zellen  ohne  Geissein. 

2.  Gattung:  Treponema  Schaudinn;  Zellen  mit  einer  Geissei  an  einem, 

bisweilen  an  beiden  Enden. 

3.  Gattung:  Borrelia  nov.  gen.     Zellen  mit  peritrichen  Geissein. 

K.  Krause. 


ßgO  Keno  Musohler  und  Kurt  Krause:  Schizomycetes.  [43 

184.  Swellengrebel,  N.  H.  Zur  Kenntnis  der  Cytologie  der  Bak- 
terien, II.  Bacterium  Unudeatum.     2,  XIX.  1907,  p.  193-201. 

Verf.  vertritt  die  Ansicht,  dass  man  es  bei  den  beiden  Körnern  von  B. 
Unudeatum  mit  echten  Kernen  zu  tun  hat.  Dafür  sprechen  folgende  Gründe: 
Die  Körner  haben  die  Grösse,  die  sich  ev.  vorfindende  Zellkerne  wahrschein- 
lich auch  haben  würden;  auch  verhalten  sie  sich  bei  Färbungen  (Giemsa- 
färbung)  wie  echte  Kerne.  In  ihren  chemischen  Eeaktionen  unterscheiden 
sie  sich  scharf  von  den  bei  den  Bakterien  bekannten  Reservestoffen,  wie 
Fett,  Volutin  und  amyloidartiger  Substanz  Überdies  geben  sie  die  wichtigsten 
Chromatinreaktionen.  Wenn  sie  gegenüber  einigen  ein  abweichendes  Ver- 
halten zeigen,  so  spricht  dies  nicht  gegen  die  Kernnatur,  weil  das  gleiche 
auch  bei  echten  Kernen  der  Epithelzellen  beobachtet  worden  ist.  Die  Er- 
klärung der  Körner  als  Querwandanlagen  kann  nicht  zutreffen,  da  sie  sich 
oft  an  Stellen  befinden,  wo  eine  Querwand  nicht  entsteht;  ausserdem  kommen 
sie  schon  in  Zellen  vor,  die  eben  aus  einer  Zweiteilung  hervorgegangen  sind, 
und  endlich  treten  Körner  und  Querwände  auch  nebeneinander  auf,  was  mit 
der  Natur  einer  Querwandanlage  unvereinbar  ist.  In  allen  Zellen  treten  die 
Körner  in  Zweizahl  auf;  vor  der  Zellteilung  teilen  sich  die  Kerne  ebenfalls, 
so  dass  jede  Tochterzelle  wiederum  zweikernig  ist.  Auch  dieses  Verhalten 
spricht  gegen  die  Annahme,  dass  man  es  bei  den  Kernen  nur  mit  Reserve- 
produkte zu  tun  hätte,  und  steht  durchaus  in  Einklang  mit  der  mutmasslichen 
Kernnatur.  K.  Krause. 

185.  Troinsdorff,  K.  Über  den  Mäusetyphusbacillus  und  seine 
Verwandten.     (Arch.  f.  Hygiene,  LV,  190G,  p.  279—298.) 

Verf.  hebt  als  wichtigstes  Ergebnis  seiner  Untersuchungen  die  vom 
Standpunkt  des  Bakteriologen  aus  zwar  sehr  bedauerliche,  aber  nicht  wegzu- 
leugnende Tatsache  hervor,  dass  die  Agglutinationsprüfung,  wenigstens  in 
ihrer  jetzigen  Methodik  durchaus  keine  sicheren  Resultate  liefert,  um  die 
einzelnen  Bakterien  der  folgenden  Gruppe:  Mäusetyphus,  Fleischver- 
gifter  Typ.  enteritidis,  suipestif'er  Paratyphus  B,  Psittacosis  voneinander 
zu  trennen.  Einmal  geht  dies  schon  aus  den  früheren,  sich  z.  T.  direkt 
widersprechenden  Angaben  früherer  Beobachter  der  genannten  Bakterien- 
stämme hervor,  anderseits  wird  es  auch  in  einwandsfreier  Weise  durch  die 
Versuche  des  Verf.  erneut  nachgewiesen.  Von  den  sonstigen  Ergebnissen 
sind  besonders  zwei  Tatsachen  hervorzuheben :  Erstens  glaubt  der  Verf.,  dass 
der  Bacillus  enteritidis  von  den  übrigen  genannten  Bakterien  vollkommen 
abzutrennen  ist,  und  zweitens  sind  sowohl  unter  den  Paratyphus  B,  wie  auch 
unter  den  Schweinepestbazillen  eine  ganze  Anzahl  verschiedener  Gruppen  zu 
unterscheiden.  K.  Krause. 

186.  Wellmann,  J.  ('.  On  the  morphology  of  the  spirochaete 
found  in  yawes  papules.     (Arch.  f.  Schiffs-  u.  Trop.  Hyg.,  XI,  p.  545.) 

Der  Autor  beobachtete  Spirochaete  pertenuis  in  geschlossenen  Fram- 
boesiapapeln.  In  ulcerierten  Papeln  traten  ausser  fusiformen  Bacillen  noch 
Spirochäten  auf,  die  der  Spirochaete  refringens  ähnelten. 

Reno  Muschler. 

187.  Window,  C.  E.  A.,  Strongman.  E..  Barker,  B.,  Haie,  M.  D.  and 
Haie,  A.  P.  A  Statistical  study  of  generic  characters  in  the  cocca- 
cea.     (Journ.  of  Inf.  Dis.,  III,  1906,  p.  485.) 

Auf  rein  statistischem  Wege  versuchen  die  Verf.  ein  System  der  Kokken 
zu  gewinnen.     Sie  finden  so  zwei  L'nterfamilien,  deren  erste,  die  Paracoccaceae 


49]  Biologie,  Chemie,  Physiologie.  081 

parasitisch  sind,  im  Körper  zu  finden  sind,  aus  Kohlehydrat,  Säuren  bilden, 
grahampositiv  sind,  in  Kettenform  auftreten  und  fast  keine  Pigmentbildung 
aufweisen.  Die  zweite  Unterfamilie,  die  Metacoccaceae  treten  nicht  im  Körper 
auf,  bilden  viel  Pigment,  bilden  keino  Säuren,  ordnen  sich  in  Paketform  und 
sind  aerob.  Die  Paracoccaceae  zerfallen  in  die  vier  Genera:  Diplococous, 
Streptococcus,  Aurococcus,  Albococcus;  die  "Metacoccaceae  in  die  drei  Gat- 
tungen :  Micrococcus,  Sarcina,  Rhodococcus.  Jedem  Genus  ist  eine  ausführ- 
liche Diagnose  beigegeben.  Reno  M usch ler. 

188.  Wittoeben,  W.  Streptococcus  lanceolatus  als  Erreger  einer 
Meerschweinchenepizootie.    (Centrbl.  Bakt.,  XLIV.  1907,  lieft  4.) 

Bei  24  spontan  an  einer  Septikämie  mit  Pneumonie,  Pleuritis,  Pericar- 
ditis  usw.  verendeten  Meerschweinchen  fand  der  Verf.  überall  Streptococcus 
lanceolatus.  Dieser  unterschied  sich  von  dem  des  Menschen  allein  durch  die 
überaus  leicht  zu  tingierende  Kapsel  und  die  starke  Milchgerinnung. 

Ueno  Muschler. 

189.  Wolff,  Max.  Pedioplana  Haevkdii  n.  g.  n.  spec.  und  Planosarcina 
Schaudinni  n.  sp.,  zwei  neue  bewegliche  Coccaceen.  (Centrbl.  Bakt., 
II,  XVIII,  1907,  p.  9—26.  mit  4  Figuren  und  2  Tafeln.) 

Bei  seinen  Untersuchungen  über  die  Rolle,  welche  gewisse  tierische 
Fäulnisbewohner  als  etwaige  Überträger  spezifischer  bakterieller  Fäulniserreger 
bei  der  Kartoffelfäule  spielen,  fand  der  Verf.  zwei  neue  bewegliche  Coccaceae, 
die  eingehend  behandelt  werden.  Entwickelungsgeschichtliche  und  histo- 
logische Befunde  will  der  Autor  in  einer  späteren  Arbeit  veröffentlichen.  Die 
beiden  Arten  führen  die  im  Titel  angegebenen  Namen. 

Reno  Muschler. 


IV.  Biologie,  Chemie,  Physiologie. 

190.  Abderhalden.  E.  und  Emmerling,  0.  Abbau  von  Gliadin  durch 
den  Bacillus  mesentericus  vulgatus.  (Zeitscbr.  f.  physiol.  Chemie,  LI, 
1907,  p.  394-396.) 

Verff.  untersuchten  die  Abbauprodukte  des  im  Mehl  vorhandenen  Proteins 
Gliadin  durch  den  genannten  Pilz,  der  mit  anderen  nahe  verwandten  Formen 
als  Erreger  des  sog.  Fadenziehens  des  Brotes  in  Frage  kommt.  Das  Gliadin 
wird  gespalten  und  dann  die  entstandenen  Aminosäuren  verarbeitet;  von 
letzteren  waren  besonders  vorhanden  Glykokoll,  Alanin,  Leucin  und  Glutamin- 
säure. K.  Krause. 

191.  Alilaire,  E.  Sur  Li  presence  du  phosphore  dans  la  matiere 
grasse  des  microbes.     (C.  R.  Acad.  Sei.  Paris,  CXLV,  1907,  p.  121.-)— 1217.) 

Verf.  konnte  für  eine  ganze  Reihe  von  Bakterien  feststellen,  dass  sie 
Phosphor  in  Form  von  Phosphorsäure  an  Lecithien  gebunden  enthalten. 

K.  Krause. 

192.  Antonoff.  Nina.  Über  kreatininbildende  Bakterien.  (Centrbl. 
Bakt.,  I.  Abt.,  XLIII,  1907,  p.  209-213.) 

Verf.  fand  bei  einer  grossen  Zahl  von  Bakterien,  dass  sie  auf  ge- 
eigneten Kulturböden  mehr  oder  weniger  ansehnliche  Mengen  von  Kreatinin 
zu  erzeugen  imstande  sind.  Er  konnte  dabei  die  Beobachtung  machen,  dass 
sich  einander  so  stehende  Arten  wie  Bacillus  Shiga  Kruse  und  Bacillus  Flexner 
in    ihrer    Kreatininbildung    sehr    weit    voneinander    unterscheiden,    ebenso  der 


682  Reno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Schizornycetes.  [50 

gelbe  und  weisse  Stapliylococcus,  während  sich  alle  untersuchten  Vibrionen 
annähernd  gleich  verhielten.  Der  Paratyphusbacillus  ergab  ebenso  wie  der 
Typhusbacillus  eine  negative  Reaktion,  während  sich  Bacillus  coli  communis 
entgegengesetzt  verhielt.  Reno  Muschler. 

193.  Aperlo,  G.  Contributo  allo  studio  dello  sviluppo  degli 
anaerobi  nel  brodo  tenuto  a  contatto  dell'  aria.  (Riv.  d'lgiene,  1907, 
p.    70.) 

Während  seiner  Untersuchungen  über  Anaerobiose  bei  Luftzutritt  kam 
der  Verf.  zu  ganz  verschiedenen  Resultaten,  die  er  nun  hier  in  dieser  Ab- 
handlung miteinander  in  Vergleich  zieht.  Er  meint,  es  gingen  in  die  Bouillon 
aus  dem  Fleisch  leicht  reduzierende  Stoffe  über,  die  leicht  oxydierbar  sind. 
Diese  wären  also  imstande,  eine  gewisse  Zeit  hindurch  den  Anaerobienten  in 
der  Bouillon,  dadurch  dass  sie  den  gelösten  Sauerstoff  fixieren,  günstige 
Lebensbedingungen  zu  bieten.  Reno  Muschler. 

194.  Arnesen,  H.  Ein  Fall  von  ungewöhnlicher  Tenacität  des 
Diphtheriebacillus.     (Tidsskr.  f.  d.  norske  Laegef.,  1907,  p.  985.) 

Die  Arbeit  ist  fast  nur  klinisch.  In  den  Fäces  einer  Patientin  wurden 
stets  Diphtheriebazillen  in  voller  Reinkultur  angetroffen. 

Reno  Muschler. 

195.  Anclair,  J.  et  Paris,  L.  Constitution  chimique  et  proprietes 
biologiques  du  protoplasma  du  bacille  de  Koch.  (C.  R.  Acad.  Sei. 
Paris,  CXLVI,  1908,  p.  301—303.) 

Verff.  isolierten  aus  dem  Kochschen  Bacillus  ein  neues  Protein,  das  den 
Nucleocasemen  nahe  steht,  wie  Tierversuche  zeigen,  einen  hohen  G-rad  von 
Giftigkeit  besitzt  und  von  den  Verff.  „bacillo-caseine"  benannt  wird. 

K.  Krause. 

196.  Auclair,  J.  et  Paris,  L.  Constitution  chimique  du  bacille  de 
Koch  et  de  sa  matiere  nuissante.  Ses  rapports  avec  l'acido- 
resistance.     (CR.  Acad.  Sei.  Paris,  CXLIV,  1907,  p.  278—281.) 

197.  Ballner,  F.  Über  das  Verhalten  von  Leuchtbakterien  bei 
der  Einwirkung  von  Agglutinationsserum  und  anastesierenden 
chemischen  Agentien,  nebst  Bemerkungen  über  Pflanzennarkose. 
(Centrbl.  Bakt,  2,  XIX,  1907,  p.  572—576.) 

Verf.  stellte  Versuche  mit  Vibrio  Stephan  sowie  mit  drei  Stämmen  des 
Vibrio  Rampel  an  und  konnte  feststellen,  dass  die  Leuchtkraft  derselben  durch 
die  Einwirkung  von  Agglutinationsserum  in  keiner  Weise  beeinflusst  wird; 
die  aggiutinierten  wie  auch  die  nicht  agglutinierten  Proben  erwiesen  sich  in 
ihrer  Leuchtfähigkeit  vollkommen  gleich,  auch  zwischen  stärker  und  schwächer 
agglutinierten  Proben  waren  keine  Unterschiede  wahrzunehmen.  Diese  Er- 
scheinung ist  umso  auffallender,  als  die  Leuchtbakterien  sonst  in  ihrer  Leucht- 
fähigkeit sehr  leicht  durch  schädigende  Agentien,  wie  höhere  Temperatur, 
Sauerstoffentziehung  usw.,  beeinflusst  werden  können. 

Bei  Anwendung  von  Äther-  und  Chloroformdämpfen  gelang  es  Verf. 
auch,  die  Leuchtbakterien  in  narkotischen  Zustand  zu  versetzen.  Plattenkulturen 
von  Bacterkmi  phosphoreum  Cohn-Molisch  hörten  unter  der  Einwirkung  dieser 
Dämpfe  allmählich  mit  Leuchten  auf;  dauerte  die  Einwirkung  nicht  zu  lange, 
so  kehrte  die  Leuchtkraft  später  wieder  zurück;  im  anderen  Falle  erfolgte 
ein  Absterben  des  Organismus.  Von  Wichtigkeit  ist,  dass  das  Aufhören  des 
Leuchtens  erst  etwa  mit  der  Verdrängung  des  Sauerstoffs  durch  die  ange- 
wendeten Äther-  bzw.  Chloroformdämpfe  zusammenhängt.         K.  Krause. 


51]  Biologie,  Ohemle,  Physiologie 


198.  Barte],  J.    Zur  Biologie   des  Perlsuchtbacillus.    (Wien    klin 

Wochensehr..   XX.    1907,   Nb    6.) 

Der  Autor  hat  den  folgenden  Versuch  gemacht:  Er  hat  zwei  Kaninchen 
von  denen  eines  als  Kontrolle  diente,  während  .las  andere  mit  den  vom   Verl 
genannten  Vaccinen    behandelt  worden  war.    mit    starken    vollvirulenten  P 
suchtdosen    intraperiteneal  infiziert.     Während  nun  -las  erste  Tier   in  gewöhn- 
licher  Art    mit   dem  Tode    abging,    zeigten    Bich    beim    zwei  q  Tage    de, 

Tötung   (der  84.  nach   der   infizierung)    tuberkulöse  Lungenherde,    son 
keine  tuberkulösen  Veränderungen  des  Körpers.  Reno  Muschlei 

199.  Bartl,  J.  und  Hartl,  R.  Zur  Biologie  des  Perlsuohtbaciilus 
.Wien.  klin.  Wochensehr..   XX.    1907,  No.  36.) 

Die  Verf.  fanden  mit  den  Perlsuchtl.a/.illen    die    gleichen    Resultate  wie 
schon  früher  mit  den  menschlichen  Tuberkelbazillen.    Wenn  diese  Bazillen  !>.•! 
37°  in   sterilen  Geweben  ihre  Virulenz  verlieren.     Leider  -.lau-  es  nicht 
zustellen,    ob   die  Perlsuchtbazillen   analog  den  menschlichen  Tuberkelbazillen 
leben  bleiben.  fceno  Muschier. 

200.  Uelonowski.  (i.  Über  die  Produkte  des  Bacterium  coli  commum 
in  Symbiose  mit  Milchsäurebazillen  und  unter  einigen  anderen 
Bedingungen.     (Biochem.  Zeitschr.,   Vi,  1907.  p.  251.) 

Verf.  geht  aus  von  den  Versuchen  und  Bestrebungen  Metschnikoffs,  der 
den  Genuss  von  saurer  Milch  empfiehlt,    um   dadurch    die  Darmfäulnis    herab- 
zumindern  und  dem  Körper  neue,    für    ihn    unbedingt   nötige  Bakterien    zuzu- 
führen.    Um  diese  interessante  Frage  einer  Lösung  näher  zu  bringen,  versucht 
er  den  Einfluss  von  Milchsäurebakterien    auf    einen   der    bekanntesten   Erreger 
der  im  Darm  stattfindenden  Gärungsprozesse,  auf  ß.  coli  commune,  festzustellen. 
Als  Milchsäurebaktei-ien  benutzte  er  dabei  B.  acidi  lactici  sowie  den  Vourgourt- 
bacillus.     Er    konnte    beobachten,    dass    in  Kulturen,    in  denen  die  beiden 
nannten   Milchsäurebakterien    sowie   das  Bacterium   coli   gemischt    waren,    das 
Vorhandensein  von  Milchzucker    einen    starken   Einfluss    auf    die  Stoffwechsel- 
produkte bewirkte,  in  der  Weise,  dass  die  Peptonspaltung  und  damit  zusamn 
die    Indol-  und   Phenolbildung    erheblich    verringert  wurde.     Er    glaubt,    dies.- 
Erscheinung    in    der    reichlichen    Entstehung    flüchtiger    und    nicht    flucht;. 
Säuren  erblicken  zu  können,    denn  bei  Vorhandensein  überschüssigen,    kohlen- 
sauren Kalkes  wurde  der  Peptonzerfall  stärker.  K.  Krause. 

201.  Benecke,  W.  Untersuchungen  über  den  Bedarf  der  Bakterien 
an  Mineralstoffen.     (Bot.  Ztg.,  LXV,  1907,  Abt.  1,  p.   1   -!>:{.> 

Verf.  benutzte  bei  seinen  Untersuchungen  Bacillus  fluorescem  liguefaa 
B.  pyocyanen*  und  B.  chitinovorus ;  ersterer  wurde  bei  24°,  letztere  beiden  bei 
;10°  in  Xährlösungen,  dagegen  nicht  auf  festem  Xahrsubstrate  gezüchtet.  AU 
Kulturgefässe  wurden  Erlenmayersche  Kolben  oder  Kochkolben  verwendet, 
auf  deren  Qualität  wegen  der  ev.  Löslichkeit  der  Wandungen  und  der  daraus 
entspringenden  Fehler  genau  Rücksicht  genommen  wurde.  Die  Ergebnis 
der  Versuche  lassen  sich  in  folgenden  Sätzen  zusammenfassen: 

1.  Eine  Nährlösung,  die  neben  passenden  Kohlenstoff-  und  s t i . •  1< - 1 - . 1 1'< j u «_■  1 1 » •  1 1 
noch  Magnesium,  Kalium,  Phosphor  und  Schwefelsäure  in  entsprechenden 
Verbindungen  enthält,  besitzt  alles,  was  zum  Wachstum  d  Mus 
fluorescem  und  des  B.  pyocyaneus  nötig  ist. 

2.  Die  beiden  genannten  Arten  gediehen  nicht  in  Nährlösungen,  dir  völlig 
frei  von  Kalium  waren.  Dagegen  zeigten  Kulturen,  die  nel>.  iragin, 
Magnesiumsulfat  und  Ma.miesiuiiipliMsphat    noch    stetig    sinkende  Gabei 

Botanischer  Jahresbericht  XXXV  (1907)  J  Abt.    [Gedruckt  '.  4.  10.]  ^ 


6g4  Reno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Schizomycetes.  |52 

von  Kaliumsulfat  enthielten,  dass  schon  winzige  Mengen  von  Kalium- 
ionen genügen,  um  optimale  Wachstumsbedingungen  für  die  beiden 
Arten  zu  erzielen.  Beim  Sinken  des  Kaligehaltes  macht  sich  eine  Ver- 
langsamung der  Entwickelung  bemerkbar,  die  aber  später  wieder  aus- 
geglichen werden  kann.  Erst  bei  einem  Gehalt  von  1/50  mg  Kaliumsulfat 
auf  100  ccm  lässt  Wachstum  und  Farbstoff  entwickelung  erheblich  nach. 
Bei  noch  weiterer  Verringerung  tritt  nur  noch  eine  Trübung  der  Nähr- 
lösung ein,  ohne  dass  es  zur  Farbstoffentwickelung  kommt.  Sinkt  der 
Kaliumsulfatgehalt  unter  '  1000C  mg  auf  100  ccm,  so  ist  das  Wachstum 
von  dem  ganz  minimalen  Wachstum  in  völlig  freien  Kaliumlösungen 
nicht  mehr  zu  unterscheiden. 

3.  Lithium,  Natrium  und  Ammonium  können  das  Kalium  nicht  ersetzen. 
Wenn  das  Gegenteil  der  Fall  zu  sein  scheint,  so  handelt  es  sich  immer 
um  Verunreinigungen.  Ein  teilweiser  Ersatz  kann  aber  durch  Caesium 
und  auch  durch  Rubidium  stattfinden;  die  wachstumsfördernde  Wirkung 
dieser  Elemente  macht  sich  aber  meist  erst  nach  längerer  Kulturdauer 
bemerkbar  als  beim  Kalium,  speziell  dann,  wenn  mit  sehr  starken  Ver- 
dünnungen gearbeitet  wird. 

4.  Neben  Kalium  ist  für  alle  drei  Bazillenarteu  Magnesium  unbedingt  er- 
forderlich und  kann  durch  Calcium  nicht  ersetzt  werden. 

5.  B.  fluorescens  und  B.  pyocyanens  brauchen  Phosphorverbindungen  und 
ebenso  Sulfate,  während  B.  chitinovorus  auch  bei  Abwesenheit  von 
Schwefel  gedeiht. 

6.  Da  die  untersuchten  Arten  recht  verschiedenen  Gruppen  angehören, 
glaubt  Verf.  die  Ergebnisse  seiner  Untersuchungen  auch  auf  viele  andere 
Spaltpilze  ausdehnen  zu  können.  Zu  untersuchen  wäre  vielleicht  noch, 
ob  andere  Spaltpilze  eine  andere  mineralische  Ernährung  verlangen, 
z.  B.  auf  Kalk  angewiesen  sind.  K.  Krause. 

202.  Berghaus.  Über  die  Wirkung  der  Kohlensäure,  des  Sauer- 
stoffs und  des  Wasserstoffs  auf  Bakterien  der  verschiedenen 
Druckhöhen.     (Arch.  f.  Hygiene,  LXII,  1907,  p.  172—200.) 

Verf.  untersucht  bei  Anwendung  verschieden  starker  Druckhöhen  die 
Einwirkung  der  genannten  Gase  auf  Wachstum  und  sonstiges  Verhalten  einer 
ganzen  Anzahl  von  Bakterien  und  gibt  an  der  Hand  zahlreicher  Tabellen  eine 
Übersicht  über  seine  einzelnen  Befunde.  K.  Krause. 

203.  Berghaus.  Über  die  Ammoniakbildung  bei  einigen  ßak- 
terienarten.     (Arch.  f.  Hygiene,  LXIV,  1907,  p.  1—32.) 

Verf.  untersuchte  folgende  Bakterienarten:  Bacterium  proteus  vulgare. 
B.  coli,  Typkusbacillus,  Bacillus  faecalis  alcali genes,  Cholera- Vibrio,  B.  prodi- 
g'tosus,  und  bringt  nun  an  der  Hand  zahlreicher,  detaillierter  Tabellen  und 
Kurvenzeichnungen  Notizen  über  deren  Ammoniakentwickelung. 

K.  Krause. 

204.  Dasis,  D.  J.  Hemophile  bacilli,  their  morphology  and 
relation  to  respiratory  pigments.      (Journ.  of  Inf.  Dis.,    IV,  1907,  p.  73.) 

Dem  Verf.  gelang  es,  über  ein  Hundert  Stämme  hämophiler  Bazillen 
aus  verschiedenen  Krankheiten  zu  züchten.  Er  untersuchte  ihre  verschiedenen 
Eigenschaften  auf  das  Genaueste.  Bezüglich  seiner  Resultate  sei  auf  das 
Original  verwiesen.  Reno  Muschler. 


53]  Biologie,  Chemie,  Physiologie 


205.  Di  Donna.  Untersuchungen  über  die  Immunisierung  mi1 
durch  das  Sonnenlicht  abgetöteten  oder  abgeschwächten  Milz- 
brandbazillen.   (Centrbl.  Bakt.,  XLII,  1907,  p.  6 

Der  Verf.  Impfte  Kaninchen  mit  Milzbrandbazillen,  die  ans  Kulturen 
stammten,  die  18  und  mehrstündig,  absolut  Bporenfrei  waren  and  sich  b<  i 
20°  C  entwickelt  hatten  und  zuletzt  dem  direkten  Sonnenlichte  acht  Standen 
hindurch  ausgesetzt   waren. 

Einige  gingen  an  Milzbrand  zugrunde. 

Über  genauere  Einzelheiten  der  klinisch  interessanten  Vrboit  siehe  das 
Original.  i;,  ,,,,  haschier. 

206.  Doerr,  K.  (her  die  Reversibilität  bacteriellei  Toxine 
(Biochem.  Zeitschr.,  VII.   1907,  p.  128     141.) 

'-'07.  Eyre.  J.  W.  II.  Some  observations  on  the  morphologv  and 
Biology   of    Micrococcus    melitensis.    (Journ.   of  the    Roy.   Army    Med. 

t'orps,  VIII.   1907,  p.  113  ff.) 

Der  Durchmesser  der  Micrococcus  melitensis  betragt  0,3  //—  <i.  I  ,,  Meisl 
einzeln  auftretend  sind  auch  4— 5gliedrige  Ketten  beobachtet  worden,  Die 
bazillären  Micrococcusformen  haben  sich  erwiesen  entweder  als  verlängerte 
Kokken,  die  sich  einer  zweifachen  Teilung  unterziehen  oder  als  Involutions- 
formen. Geissein  und  Beweglichkeit  waren  nicht  zu  beobachten.  Anaerol 
Wachsen  kommt  vor,  geschieht  aber  bedeutend  langsamer  als  aerobes.  Zum 
Schluss  beschreibt  der  Verf.  ausführlich  die  einzelnen  Nährböden. 

Renn  Muschler. 

208.  Fede.  Di  aleune  recerche  sulle  aggressine  del  bacillo 
tifico  e  del  bacterium  coli.     (Rif.  med.,  1907,  No.  3.) 

Dem  Verf.    lag    daran,    die  Eigentümlichkeiten    zu    erforschen,    die   die 
Aggressine  sowohl  des  Typhusbacillus  als  auch  des  ßact.  coli  aaszeichnen. 
Bezüglich  des  näheren  Inhaltes  sei  auf  das  Original  verwiesen. 

Reno  Muschler. 

209.  Fiorentino,  P.  Süll  azione  emolitica  dei  prodotti  tossici 
del  micrococco  melitense.     (Atti  del  16.  Congr.  di  Med.  intern.,   1907.) 

Dem  Verf.  kam  es  darauf  an,  zu  untersuchen,  ob  im  Filtrat  der  Bouillon- 
kulturen des  Micrococcus  melitensis  ein  Hämolysin  vorhanden  ist. 

Die  Resultate  sind  negativ  zu  bezeichnen.  Reno  Muschler. 

210.  Kränzen,  H.  und  Braun,  G.  Über  die  Vergärung  der  Ameisen- 
säure durch  Proteus  vulgaris-     (Biochem.  Zeitschr.,  VIII.   1907,  p.  29.) 

Bei  bestimmter  Temperatur  und  Konzentration  vergärt  Proteus  vulgaris 
stets  die  gleiche  Menge  Ameisensäure,  sowohl  in  Form  des  Natrium-  wie 
auch  des  Kaliumsalzes.  Je  konzentrierter  die  Säure  ist,  umso  schneller  geht 
die  Reaktion  vorsieh.  Der  Endvergärungspunkt  wird  in  */«  prozentiger  Lösung 
schneller  erreicht  als  in  einprozentiger.  K.   Krause. 

211.  Fährmann,  F.  Über  Farbstoffbildung  bei  Bakterien.  (Mitt. 
des  naturwissenschaftl.  Vereins  f.  Steiermark,  1907,  p.  22— 38 

Verf.  bespricht  die  farbstoffbildenden  Bakterien  in    enger  Anlehnung  an 
das  System    von  Beyerinck   und  Migula.     Er    zieht   dabei  in  Zweifel,   ob  eine 
allmähliche  Zucht  farbloser  Bakterien  aus  chromogenen  Bakterien   möglich   - 
nach  seiner  Ansicht  ist  die  Beobachtungsdauer  von    wenigen  Jahrzehnten, 
bisher  dafür  zur  Verfügung   stand,  nicht   ausreichend,  um  diese   Frage  za  ent- 
scheiden. K     Krause. 


685  Reno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Schizonvycetes.  [54 

211a.  Fnhrmann,  F.  Zur  Kenntnis  der  Bakterienflora  des 
Flaschenbieres,  V.  Bacillus  flavus,  VI.  Bac.  cerevisiae.  (Centrbl. 
Bakt.,  2,  XIX,  1907,  p.  117—127,  221—236,  mit  einer  Tafel,  2  Textfiguren  imd 
tiner  Kurvenzeichnung.) 

Verf.  i;ibt  zunächst  eine  detaillierte  Beschreibung  der  genannten  Mikro- 
organismen und  schliesst  daran  an  eingehende  Angaben  über  ihr  Verhalten 
der  verschiedenen  Nährböden  gegenüber,  ihre  Stoff  wechselptodukte  usw. 
Betreffs  aller  sich  da  ergebender  Einzelheiten  muss  auf  die  Originalarbeit  und 
das  am  Ende  beigefügte  Resümee  verwiesen  werden.  K.  Krause. 

212.  Gaehtgens,  W.  Beitrag  zur  Biologie  des  Bacillus  faecalis 
alcaligenes.     (Arch.  f.  Hygiene,  LXII,  1907,  p.  152  —  171.) 

In  früheren  Arbeiten  war  von  Altschüler  und  später  auch  von  Doubert 
behauptet  worden,  dass  es  ihnen  gelungen  sei,  einen  Typhusbacillus  in  einen 
Faecalis  alcaligenes  und  umgekehrt  einen  Alkaligenes  in  ein  die  biologischen 
Eigenschaften  des  Eberthschen  »Stäbchens  aufweisendes  Bacterium  umzu- 
z lichten.  Diese  Feststellung  nahm  naturgemäss  starkes  Interesse  in  Anspruch, 
da  durch  sie  nicht  wie  die  Entstehung  des  Abdominaltyphus  in  vielen  zweifel- 
haften Fällen  erklärt  werden  konnte,  sondern  anderseits  auch  die  Lehre  von 
der  Spezifität  der  Bakterienarten  stark  in  Mitleidenschaft  gezogen  wurde. 
Mit  Rücksicht  auf  die  hohe  Bedeutung  der  erwähnten  Behauptungen  haben 
sich  schon  mehrere  Autoren  mit  dem  gleichen  Gegenstand  beschäftigt  und 
auch  Verf.  der  hier  vorliegenden  Arbeit  sucht  diese  interessante  und  wichtige 
Frage  zu  lösen.  Dabei  kommt  er  auf  Grund  seiner  Beobachtungen  zu  dem 
Resultat,  dass  die  von  Altschüler  gemachten  Befunde  an  und  für  sich  zwar 
richtig  sind,  aber  falsch  gedeutet  wurden.  Es  handelt  sich  nicht  um  einen 
Übergang  der  einen  Bakterienform  in  die  andere,  sondern  die  benutzten 
Kulturen  haben  ein  Gemisch  von  Tj'phusbazillen  und  Alkaligenes  enthalten, 
aus  dem  dann  unter  bestimmten,  in  der  Arbeit  näher  bezeichneten  Umständen 
die  eine  oder  die  andere  Bakterienart  völlig  verschwindet  und  infolgedessen 
die  übrigbleibende  als  Reinkultur  erhalten  wird.  Reno  Muschler. 

213.  Garbowski,  L.  Über  einen  extrem  verkürzten  Entwicke.- 
lungsgang  bei  zwei  Bakterienspecies.  (Biolog.  Centrbl.,  XXVII,  1907, 
!'•  717.) 

Verf.  konnte  an  Exemplaren  von  Bacillus  tumescens  Zopi  und  B.  astero- 
sporus  A.  Mey.,"  die  er  auf  Dextroseagar  kultivierte,  beobachten,  dass  aus- 
gereifte Sporen  sofort  wieder  zu  neuen  Sporen  auskeimten,  und  dass  sich  der 
gleiche  Vorgang  bei  den  so  gebildeten  Sporen  wiederholen  konnte.  Die  Folge 
davon  war,  dass  eine  allmähliche  Verringerung  der  Sporengrösse  eintrat,  in 
der  Weise,  dass  die  Sjjoren  einer  40  Stunden  alten  Kultur  noch  eine  Durch- 
schnittsgrösse  von  2,21  ,«  betrug,  während  die  Sporen  einer  drei  Monate  alten 
Kultur  durchschnittlich  nur  noch  1,52  u  messen.  Diese  eigenartige  Sporen- 
entwickelung  konnte  nur  auf  einem  Nährboden  von  normalen,  Dextroseagar 
in  typischer  Form  beobachtet  werden;  bei  schwächerer  Konzentration  des 
Substrates  kommen  sekundär  auskeimende  Sporen  erheblich  weniger  vor  und 
die  Sporengrösse  nahm  infolgedessen  weniger  oder  gar  nicht  ab. 

K.  Krause. 

214.  Garbowski,  L.  Über  Abschwächung  und  Variabilität  bei 
Bacillus  luteus  Smith  et  Baker  (Bac.  luteus  sporogenes  R.  T.Wood 
Smith  and  Julian  L.  Baker)  und  Bacillus  tumescens  Zopf.  (Centrbl. 
Bakt.,  2,  XIX,  1907,  p.  641—655,  737—749  und  XX,   190S,  p.  4.) 


55|  Biologie,  Chemie,  Physiologie 


Verf.    suchl    Festeustellen,    ob    die  Veränderungen,    die    durch    die  Ein- 
wirkungen   schädigender    Stoffe    bei    Bakterien    hervorgerufen    werden,    alle 
gleichartig   ausfallen,    oder  ob    die  verschiedenen    \    entien    auch   verscbh 
wirken.     Als  Versuchsbakterien   benutet   er  die  beiden   genannten  Spe« 
mit  diesen  vorgenommenen  Ahschwächungsversuche  ergeben  folgende  Resull 
Die  Entwickeluno-   der   Sporen    ging    langsamer    vror   sich,    tral  auch  weni 
häufig   auf    und    ergab    kleinere  Sporen    als    sonst.     Die  Widerstandsfähig] 
der  Sporen    gegen   hohe    Temperaturgrade    ging    zurück,    ebenso    wurdi 
vegetativen    Teilungen    verringert,    unter     l  mständen     allerdings    auch 
scbleunigt;  die  Säurebilduog  wurde  schwächer    und    die  Maxims    und    Mini 
der   Sauerstoffspannungen   einander   genäheri      [m    wesentlichen    hatten 
die  verschiedenen  Agentien  auch    die  gleichen  Wirkungen  und    trol 
Unterschiede  glaubt  Verf.  anneinnen  zu  können,  dass  alle  diese  verschi 
schädlichen  Stoffe  unmittelbar  verschlechternd   auf  die  Konstitution  di 
protoplasten    einwirken  und  so    trotz  ihrer   verschiedenen   Beschaffenheil  d 
die  gleiche  Wirkung  ausüben. 

Zum  Schluss  seiner  Arbeit  bringt  Verf.  noch  einige  Beobachtungen  übei 
die  chemische  Zusammensetzung  von  Bakterienmembranen  und  ihren  Sporen, 
aus  denen  hervorzuheben  ist,  dass  nach  seinem  an  den  genannten  Bakterien 
gemachten  Feststellungen   die  Sporen   derselben   keine  Chitinreaktion  ergaben. 

K.    K  r;i  u  s  e. 

215.  Gonnermann,    M.     Über   gallertbildende    Bakterien,      [ö 

ungarische    Zeitschr.    f.    Zuckerindustrie    und    Landwirtschaft,    XXXVI,   1907, 
p.   8770 

Verf.  entdeckte  in  einer  Zuckerfabrik  ein  neues  gallertbildendi 
terium,  das  er  Myxobacülus  betae  nennt.  Dasselbe  bildet  schlanke,  "J.:!  —  4..",  „ 
lange  und  0,3  tu  dicke  Stäbchen,  die  oft  zu  zweien  oder  mehreren  hinterein- 
ander liegen  und  dann  gekrümmte  oder  auch  im  stumpfen  Winkel  geknickte 
Fäden  darstellen,  die  leicht  mit  den  gewöhnlichen  Anilinfarben  gefärbt  werden 
können.  Zucker  wird  bei  einer  Temperatur  von  :>7°  erst  nach  vielen  Stund.!, 
zerlegt,  während  höhere  Wärmegrade  von  (i0 — 70°  das  Wachstum  des  Bac- 
teriums  und  somit  auch  seine  zersetzende  Wirkung  verhindern.  Vor  di  r 
Sporenentwickelung  kommt  es  ähnlich  wie  beim  Milzbrandbacillus  zu  ein«  r 
Fadenbildung;  die  Fäden  zerfallen  dann  in  kurze  Stäbchen,  deren  jedes  eine 
Spore  bildet;  letztere  können  eine  Erwärmung  auf  75°  15  .Minuten  lang  er- 
tragen. 

Ferner    beschreibt  Verf.    einen  weiteren  Mikroorganismus   aus   der  Ver- 
wandtschaft des  Heubacillus,  der  gleichfalls  eigentümliche,  gallertartige  Mass 
bildet  und  den  er  Plennobacterium  nennt.     Die  Stäbchen  sind  hier  2,5  -5  u 
lang,  0,4 — 0,6  u    breit    mit    stumpfen,    seltener    in    einer    feinen  Spitze    aus 
zogenen  Enden,     ihre  Fäden  sind  oft  dicht   verschlungen.     Auch  hier  we\< 
ebenso  wie  bei   dem   vorhergehenden  Myxobacillus   genaue  Angaben  üb<  r  d   - 
Verhalten    gegenüber    Gelatine,    Agar,    Peptonagar.    Glyi  ;ar,    Kartoffeln, 

Bouillon,  über  Säurebildung,  Gärung  und  Wachstum  bei  verschiedener  Tempe- 
ratur sowie  Sporenbildung  gemacht.  Reno   Muschler. 

216.  Heyrowsky,  H.  and  Landsteiner,  K      Über  Hämatoxine  des  Milz- 
brandbacillus und  verwandter  Bakterien.     (Centrbl.  Bakt.,  Orig.  XLIV, 

1907,  p.  150  ff.) 

Enthält  sehr    wichtige  Angaben    über  Nährböden,  die  zum  Studium  der 
Hämatoxine  besonders  geeignet  sind.  Reno  Muschler. 


ggg  Eeno  M uschier  und  Kurt  Krause:  Schizomycetes.  [55 

217.  Ilollinaiiii.  W.  Werden  bei  der  Herstellung  der  Trocken- 
milch nach  dem  J  ust-Hatmakerschen  Verfahren  Kindertuberkel- 
bazillen  abgetötet?     (Aich.  Hyg.,  LIX,  1906.  p.  216—223.) 

Das  genannte  Verfahren  besteht  darin,  dass  die  Rohmilch  zwischen  zwei 
rotierende,  mit  Dampf  von  drei  Atmosphären  geheizte  Metallhohlzylinder 
fliesst,  die  an  ihrer  Oberfläche  eine  Temperatur  von  110°  haben  und  sich 
rasch  umdrehen.  Infolge  der  hohen  Temperatur  verfliegt  sofort  der  ganze 
Wassergehalt  und  die  Milchsubstanz  legt  sich  als  dünne  Schicht  dem  Metall- 
zylinder an,  von  dem  sie  dann  durch  Abstreichmesser  wieder  entfernt  wird. 
Verf.  konnte  feststellen,  dass  die  so  gewonnene  Trockenmilch  vollständig  frei 
von  Tuberkelbazillen  ist  und  dass  auch  andere  Bakterienkeime  kaum  in  ihr 
vorhanden  sind.  K.  Krause. 

218.  Hüne.  Über  Bakterizidie  im  Reagenzglas.  (Beiheft  zu  d. 
Veröff.  d.  k.  Gesundheitsamt,  XXVI,  2,  1907.) 

Der  Verf.  hat  mit  Typhus-  und  Cholerabazillen  Versuche  über  bakterizide 
Serumwirkungen  angestellt.  Bezüglich  der  einzelnen  Versuche  muss  auf  das 
Original  verwiesen  werden.  Von  Interesse  ist  die  Feststellung  des  Verf.s,  dass 
geringe  Immunserumkonzentration  auf  das  Wachstum  der  Bakterien  einen 
Reiz  auszuüben  schien.  Reno  Mu seh ler. 

219.  Jensen,  V.  Über  Geotropismus  des  Bacillus  anthracis. 
(Hopitals-Tid.,  1907,  p.  674.) 

Der  Verfasser  sah  einen  Milzbrandbazillenstamm  auf  schräg  erstarrtem 
Pferdeserum  sehr  merkwürdig  wachsen.  Es  streckten  sich  nämlich  schräg 
vom  Aussaatstreifen  Ausläufer  im  Winkel  von  45  0  gegen  die  Mittellinie  hin, 
ähnlich  den  Einzelstrahlen  einer  Feder.  Länge  und  Dicke  der  Ausläufer  nimmt 
nach  unten  an  Stärke  zu. 

Der  Verf.  erklärt  dies  Verhalten  als  negativen  Geotropismus. 

Reno  M  u  s  c  h  1  e  r. 

220.  Issatsehenko,  B.  Zur  Erforschung  des  Bakterienlichtes. 
(Centrbl.  f.  Bakt.,  IL  Abt.,  XIX,  1907,  116.) 

Verf.  vertritt  erneut  seine  von  Molisch  und  Richter  angezweifelte  Be- 
hauptung, dass  es  ihm  gelungen  sei,  selbst  bei  der  schwachen  Beleuchtung 
des  Bakterienlichtes  Chlorophyllbildung  nachzuweisen.  Durch  genaue  Be- 
schreibung seiner  Beobachtungen  und  Versuche  sucht  er  alle  Einwände  zu 
widerlegen  und  geht  sogar  so  weit,  zu  behaupten,  dass  sich  auch  bei  den 
Experimenten  von  Molisch  und  Richter  Chlorophyll  gebildet  haben  müsse,  nur 
von  den  genannten  Autoren  übersehen  worden  sei.  K.  Krause. 

221.  Käserei'.  Über  einige  neue  Stickstoff bakterien  mit  auto- 
tropher  Lebensweise.  (Zeitschr.  f.  d.  landw.  Versuchswesen  in  Österreich, 
1907,  p.  37.) 

Verf.  ist  der  Ansicht,  dass  der  Nitrifikationsprozess  nicht  unbedingt,  wie 
allgemein  angenommen  wird,  in  zwei  Phasen  verläuft,  sondern  dass  die  Oxy- 
dation des  Ammoniaks  auch  direkt  bis  zur  Nitratbildung,  unter  Umständen  sogar 
bis  zur  Entstehung  elementaren  Stickstoffes  erfolgen  könne.  Es  gelang  ihm  auch, 
solche  Organismen  zu  isolieren,  und  zwar  konnte  er  schon  aus  der  ersten  Roh- 
kultur bei  Anwesenheit  von  Calciumkarbonat  einen  Organismus  züchten,  den  er 
Bacillus  nitrator  nennt  und  der  tatsächlich  in  der  Lage  ist,  Ammoniak  bei  Abwesen- 
heit von  organischer  Substanz  direkt  zu  Nitrat  zu  oxydieren.  Wurde  den  Roh- 
kulturen  nicht  Calciumkarbonat,  sondern  Magnesiumoxyd  zugesetzt,  so  ent- 
wickelte sich  besonders  ein    anderer  Mikroorganismus,    Bacillus  azotofluorcscem, 


57]  Biologie,  Chemie,  Phyaioloj  fj89 

der  imstande  ist.  Ammoniak  unter  Bildung«  von  Freiem  Stickstofl  bu  Benetzen. 
Einerseits  besitzt  dieser  Organismus  die  Fähigkeit,  Ammonkarbonal  in  Ameisen- 
säure und  Stickstoff  zu  zerlegen,  anderseits  vermag  er  aber  auch  umgekehrt, 
unter  Benutzung  von  Ameisensäure  oder  Zucker  als  Nährstoffquelle  Stickstofl 
zu  binden,  [mpft  man  nämlich  eine  stickstofffreie  Lösung  von  Natriumsalmiak 
mit  Erde,  so  erhält  man  schon  nach  Verlauf  einiger  Tage  den  Bacillus  azoto- 
fluorescens  in  so  überwiegender  Menge,  dass  mau  fas(  von  einer  Reinkultur 
reden  könnte.  Zum  Schlüsse  macht  Verf.  noch  die  Mitteilung,  dass  er  dem- 
nächst auch  Beobachtungen  über  solche  Organismen,  die  elementaren  Stickstoff 
unmittelbar  zu  nitrifizieren  vermögen,  bringen  wird.  K    Kraus 

222.  Kellerman,  K.J.  und  Fawcett,  E.  II.  Movements  of  certain 
Bacteria  in  Soils.    (Science.  X.  S.,  X.W.   1907,  p.  806.) 

Behandelt  das  Wachstum  des  Pseudomonas  radicicola,  des  bekannten 
Leguminosenbacteriums,  ohne  wesentlich  neuere  Momente  zu  bringen. 

Ueno  Mu schier. 

223.  Klemens,  P.  P.  und  Mahler,  Ph.  Über  die  Agglutinationskraft 
menschlicher  Blutsereren  für  Arten  der  Typhusgattung  und  der 
Coligattung.     (Zeitschr.  f.  Hygiene,   LVIII,  1907,  p.  203.) 

Die  Verf.  kommen  zu  folgenden  Resultaten: 

I.  Ikterische  Blutsera  von  Kranken,  die  an  keiner  Coliinfektion  leiden, 
besitzen  für  die  Arten  der  Coligattung  keine  höhere  Agglutinationskrafl  als 
nicht  ikterische. 

II.  Typhoiden  Erkrankungen  entstammende  Blutsera   des  Menschen  und 
die    mittelst    der  Arten    der    Typhusgattung    erzeugten    tierischen    [mmuns 
besitzen  spezifische  Agglutine  ausschliesslich  für  die  Arten  dieser  Gattung. 

III.  Von  menschlichen  und  tierischen  Coliinfektionen  herrührende  Sera 
agglutinieren  spezifisch  ausschliesslich  Arten  der  Coligattung. 

Reno  Muschler. 

224.  Koraen,  G.  Zur  Biologie  des  Erregers  des  Darmtyphus. 
Inaug.-Diss.,  Stockholm  1907,  64  pp.,  8°. 

Verf.  beschäftigt  sich  mit  dem  Studium  der  Waehstuinsvor-änge  von 
Typhusbazillen  und  typhusähnlicher  Bakterien  (Paratyphus,  Dysenterie,  Fleisch- 
Vergiftungsbakterien,  Erreger  verschiedener  Epizootien,  Colibazillen)  in  sterili- 
sierten Düngerextrakten  und  sterilisiertem  Dünger.  Es  ergab  sich,  dass  alle 
untersuchten  Arten  bei  25°  in  sterilisiertem  Düngerextrakt  starke  Vermehrung 
zeigten.  Dabei  ergaben  die  Typhusbazillen  eine  von  den  sämtlichen  anderen 
typhusähnlichen  Bazillen  verschiedene  Wachstumskurve,  die  mit  ihrer  lang- 
sameren Vermehrung  zusammenhängt.  Die  Lebensfähigkeit  der  Typhusbakterien 
in  Düngerextrakt  belief  sich  bis  auf  ein  Jahr,  wobei  ihre  Viiul.nz  aber  mehr  und 
mehr  abnahm.  Dagegen  ist  es  von  Interesse,  dass  manche  der  im  Extrakt  bei  1  1  " 
gewachsenen  Stämmen  gelegentlich  ihre  Agglutinabilität  verlieren  und  g 
Widerstandsfähigkeit  gegenüber  den  bakteriziden  Substanzen  des  Bluts,! ums 
gewinnen  sollen.  Diese  Veränderungen  sollen  jedoch  nach  einiger  Zeil  n 
wieder  zurückgehen.  Auf  sie  glaubt  Verf.  die  Tatsache  zurückführen  zu  dürfe,,, 
dass  der  Nachweis  des  Typhusbacillus  ausserhalb  des  menschlichen  Körpers  oft 
mit  Schwierigkeiten  verbünde,  ist.    Da  diese  Eigenschaft  ■  m  nur  einzelne 

Stämme  zeigen,  andere  hingegen  nicht,  nimmt  Verf.  an.  dass  der  .Typhus- 
erreger« keine  einheitliche  Art.  sondern  eine  mehrere  Einzelarten  umfassende 
Gruppe  von  Bakterien   darstellt  '•'-""   Muschler. 


(J90  Reno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Schizomycetes.  15g 

225.  Kohl,  F.  G.  Über  das  Glykogen  und  einige  Erscheinungen 
bei  der  Sporulation  der  Hefe.     (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXV,   1907,  p.  74.) 

Hefezellkerne  sind  an  ungefärbtem  Materiale  schwer  zu  erkennen.  Be- 
handelt man  die  Hefe  mit  Jodjodkalilösung,  so  erscheinen  die  Kerne  sofort. 
Selbst  Kerneinschlüsse  sind  für  das  geübte  Auge  unschwer  zu  erkennen.  Nach 
Jodjodkalizusatz  zeigen  sich  nicht  alle  Vacuolen  der  Zelle,  sondern  nur  eine 
oder  wenige  als  glykogenhaltig. 

Vor  der  Sporulation  haben  die  Pollenmutterzellen  einen  hohen  Fettgehalt 
und  Glykogengehalt,  der  aber  während  der  Sporenbüdung  schwindet.  Den 
Fettgehalt  weist  Verf.  leicht  durch  Sudan  III  nach.  Durch  Hinzusatz  von 
Methylenblau  nehmen  die  Eiweisskristalloide  oft  violette  Farbe  an,  während 
die  Fetttropfen  orangerot  bleiben.  Für  die  Kernfärbung  benutzt  Kohl  vor 
allem  die  Eisenammoniakalaun-Hämatoxjdin-  und  Säurefuchsinmethode.  Aber 
auch  das  Gram'sche  Verfahren  ist  unentbehrlich.  Reno  Muschler. 

226.  Kruyff,  E.  de.  Les  Bacteries  hydrolysant  et  oxydant  les 
graisses.     (Bull,  du  Dep.  de  l'Agric.  aux  Indes  neerl.,  no.  IX,  1907.) 

Verf.  ist  es  zum  erstenmal  gelungen,  denjenigen  Mikroorganismus,  der 
die  Zerspaltring  der  im  Boden  befindlichen  Fette  in  Kohlensäure  und  Wasser 
bewirkt,  zu  isolieren  und  in  Reinkultur  weiter  zu  züchten.  Sämtliche  von  ihm 
beobachteten  Formen  dieses  Mikroorganismus,  den  er  als  Lipobacter  bezeichnet, 
haben  zu  gleicher  Zeit  die  Fähigkeit,  Glyceride  zu  hydrolisieren  und  die  Fett- 
säuren zu  oxydieren.  Die  hydrolytische  Wirkung  hängt  zusammen  mit  einem 
diastatischen  Ferment,  der  Lipase,  dessen  Absonderung  bei  den  einzelnen 
Formen  und  in  mehr  oder  weniger  hohem  Grade  erfolgt.  Die  Oxydation  der 
Fettsäuren  zu  Kohlensäure  und  Wasser  erfolgt  direkt  ohne  Bildung  von 
Zwischenprodukten.  Am  Schlüsse  seiner  Arbeit  gibt  Verf.  noch  eine  genaue 
Beschreibung  der  von  ihm  isolierten  Formen.  K    Krause. 

227.  Krzemieniewski,  S.  Physiologische  Untersuchungen  über 
Azotobacter  chroococcum  Beij.  (Bull.  Internat.  Acad.  Sc.  Cracovier 
1907,  p.  746.) 

Der  Verf.  kommt  zu  folgenden  Schlüssen: 

1.  Das  Maximum  des  N-Gewinnes  erzieht  man  in  mit  frischer  Erde  geimpften 
Nährlösungen;  die  Analyse  der  Gase  in  Apparaten  zeigt,  dass  die  er- 
mittelten N-Mengen  in  der  Nährlösung  wirklich  aus  der  Luft  stammen. 
Gleichzeitig  bemerkt  man  neben  C02  noch  Wasserstoffausscheidung.  Bei 
einem  Versuche  mit  100  ccm  2  proz.  Mannitnährlösung,  welche  mit  10  g 
Erde  geimpft  war,  wurden  binnen  38  Tagen  13,6  ccm  des  freien  N 
gebunden.  Die  Gasanalyse  zeigte  in  der  Luft  eine  Abnahme  des  N  um 
12,1  ccm.  Die  Bakterien  verbrauchten  dabei  889  ccm  02  und  schieden 
neben  956  ccm  CO0  noch  120  ccm  H  aus. 

2.  In  den  Reinkulturen  des  Azotobacters  bleiben  die  N-Gewinne  ungeachtet 
des  ansehnlichen  Sauerstoffverbrauches  sehr  gering  und  es  wird  nur  C02 
ausgeatmet.  So  z.  B.  wurden  in  100  ccm  Mannitnährlösung  binnen 
51  Tagen  beim  Verbrauch  von  945  ccm  02  und  beim  Ausscheiden  von 
908  ccm  COo  kaum  0,95  ccm  N  gebunden. 

3.  Bei  der  Impfung  der  Nährlösung  mit  Azotobacter  und  mit  pasteurisierter 
Erde  bekommt  man  in  der  Kultur  ebenso  ansehnliche  N-Gewinne.  Eben- 
gleiche N-Bindung  findet  statt,  wenn  man  mit  Azotobacter  ein  wenig 
sterilisierte  Erde  in  die  Nährlösung  bringt.  Im  ersteren  Falle  beobachtet 
man  Wasserstoffausscheidung,    im    letzteren    bleibt  sie  aus.     In  150  cciif 


59J  Biologie,  Chemie,  Pbysloloj  gQ] 

Mannitnährlösung  hat  Azotobacter   bei  Anwesenheit   von   pasteurisii 
Erde    binnen    25  Tagen  10  ccm  N  gebunden,    dabei  wurden    I  tn  « '. 

verbraucht  und  526  ccm  008  mil  8,26  ccm  II  hieden;   mit  sterili- 

sierter Erde    bei    gleichen  übrigen  Bedingungen  verbraucht« 
Oo  und  schied   718  ccm  COa  aus.     Der  N-Gewinn  betru  m 

4.  Die  N-freie  Nährlösung,  geimpft  mit  der  Rohkultur  von  Azotobacter  aus 
der  Kahnhaut,  die  auf  einer  Nährlösung  mit  frischer  Erde  gebildet  wurde 
zeigte  auch  eine  deutliche  Ansammlung  von  X.  wenn  auch  in  geringerem 
Grade  als  die  Nährlösung,  welche  die  Erde  neben  Lzotobacter  in  reinen. 
Zustande  oder  mit  anderen  Bakterien  vermischt,  noch  enthält.  Binnen 
19  Tagen  wurden  in  100  ccm  Mannitnährlösung,  welche  mit  Rohkultui 
von  Azotobacter  geimpft  war.  3,8  ccm  N  bei  Verbrauch  von  349  ccm 
02  und  bei  Ausscheidung  von  366  ccm  COj  und  l  ccm  II  gebunden. 
Über  die  Atmung  des  Azotobacter  macht  der  Verfasser  Folgende  B< 
merkungen: 

CC-2 

1.  Das  Verhältnis  -q^-  ist  mit  wenigen  Ausnahmen  fast         1. 

Wenn    die  Kulturflüssigkeit  Glukose   enthält,   da  wird  dieses   \ 
hältnis    ein    wenig  >   1,    wenn    aber    Mannit  verbraucht  wird,    dann   !-• 
CO., 
öf<1- 

2.  Azotobacter    ist  ein  ausgesprochener  Aerob  und  zeigt  schon  eine  n 
liehe    Herabsetzung    der  Atmungsintensität,    bevor    der    Sauerstoffgehalt 
der  Luft  auf  >/2  herabsinkt. 

3.  Seine    intramolekulare  Atmung    verläuft    so    schwach,    dass  sogar  m 

tägiges  Verweilen  in  sauerstofffreier  Luft  nicht  genügt,  um  durch  weiter 

CO. 
ausgeatmete  C02  das  Verhältnis  -t=t—  merklich   zu    erhöhen.     Wenn  man 

aus  dem  Apparate  mit  der  Reinkultur  des  Azotobacters,  welche  in  vollster 
Entwickelung      begriffen      war     (täglicher     Verbrauch      von      Sauerstoff 
—    150  ccm),    die  Luft  auspumpte,    dann   betrug  die  ausgeschieden!    '  0 
in  folgenden  19  Tagen  nach  dem  Auspumpen  nur  11  ccm. 

4.  In  der  Nährlösung  mit  der  Heinkultur  von  Azotobacter  wird  keine  Säure 
und  kein  Alkohol  gebildet  und  sein  gasförmiges  Produkt  besteht  nur  n, 
Kohlensäure.  Infolgedessen  kann  man  mit  vollster  Sicherheit  behau: 
dass  die  Resultate  der  Arbeit  von  J.  Stoklasa  über  die  chemischen 
Vorgänge  bei  der  Assimilation  des  elementaren  Stickstoffes  durch  Azoto- 
bacter (Ber.  D.  Bot.  Ges..  1906)  keinen  Wert  haben. 

i; e nn  m  ii schier. 

228.    Knutze.  W.      Weitere    Bemerkungen    zur    Farbstoffbildung 
des  Bacillus  prodigiosus.     (Centrbl.  Bakt.,  Orig.  XLV,  1907,  p.  299.) 

Der  Verf.  behauptet  auf  Grund  neuer  Untersuchungen  wie  schon  früher 
entgegen  anderen  Ansichten,  dass  zur  Farbstoffproduktion   des  Bacillus  prodi- 
giosus unbedingt  Magnesium  und  Schwefel  vorhanden  sein  müssen.     Burkhardts 
Ansichten  erklärt  er  als  mit  Fehlern  zusammenhängend,  die  durch  die  Schwiei 
keit  erklärbar  sind,  Spuren  von  Magnesium  dem  Nährboden  fernzuhalten  e^ 
tuell  auszuschalten.  Reno  M  uschier. 

229.    Kürsteiner.  J.     Beiträge  zur  Untersnchungstechnik  obli 
anaerober  Bakterien,    sowie   zur  Lehre   von  der  Anaerobiose  über- 
haupt.    (Centrbl.  Bakt..  2.  Abt.,  XIX.   1907,  p.   1—26.) 


4392  Reno  M uschier  und  Kurt  Krause:  Schizomycetes.  [ßO 

Der  erste  Teil  der  Arbeit  handelt  von  den  verschiedenen  l'ntersuchungs- 
und  Kulturraethoden  der  obligat  anaeroben  Bakterien  und  bringt  zunächst 
eine  ziemlich  umfangreiche,  eingehende  Übersicht  über  die  wichtigsten  Vor- 
fahren und  Methoden,  die  bisher  für  diesen  Zweck  bekannt  sind  und  verwendet 
werden.  Verf.  beschäftigt  sich  besonders  mit  den  gebräuchlichen  Methoden 
von  Luri  sowie  von  J.  H.  Wright,  die  er  beide  als  sehr  brauchbar  empfiehlt 
und  schlägt  für  erstere  folgende  vereinfachte  Form  vor:  Starke  Glasröhren  von 
der  Grösse  eines  gewöhnlichen  Reagenzröhrchens,  die  an  beiden  Enden  durch 
einen  Wattebausch  verschlossen  sind,  werden  sterilisiert  und  dann  der  eine 
Wattepfropfen  durch  einen  gleichfalls  sterilisierten  Gummistöpsel  ersetzt.  Vor- 
her wird  das  Röhrchen  mit  dem  verflüssigten  und  geimpften  Nährboden  ge- 
füllt, den  man  dann  durch  Abkühlen  mit  kaltem  Wasser  wieder  zum  Erkalten 
und  Erstarren  bringt.  Sobald  sich  die  Kulturen  in  dem  Substrat  entwickelt 
haben,  lässt  man  nach  Entfernung  des  Gummistopfens  den  erstarrten  Agar- 
zylinder  herausgleiten,  trocknet  ihn  mit  Fliesspapier  und  zerschneidet  ihn 
dann  mit  Hilfe  eines  sterilisierten  Messers  in  kleine  Scheiben  von  1 — 2  mm 
Dicke,  die  in  eine  sterilisierte  Petrischale  übertragen  und  aus  denen  dann  die 
abzuimpfende  Kolonie  herausgeschnitten  wird,  ohne  diese  aber  selbst  dabei  zu 
berühren.  Für  die  Kultur  von  Anaeroben  auf  flüssigem  Substrat  wird  folgen- 
des, vonWright  und  Buni  aufgestelltes,  etwas  modifiziertes  Verfahren  empfohlen: 
Reagenzröhrchen  werden  mit  einem  nicht  entfetteten  Wattestopfen  verstopft, 
sterilisiert  und  mit  dem  Nährboden  gefüllt.  Nach  der  Impfung  wird  der 
Wattebausch  abgeflammt,  sein  oberes  verkohltes  Ende  abgeschnitten  und  der 
Stopfen  selbst  weit  in  das  Glas  hineingestossen.  Auf  diesen  sterilen  Watte- 
bausch wird  nun  ein  entfetteter,  hygroskopischer  zweiter  Wattepfropfen  gesetzt, 
der  mit  je  1  ccm  20prozentige  Pyrogallollösung  und  20prozentige  Kalilauge 
getränkt  wird,  und  dann  wird  das  Glas  sofort  mit  einem  mit  Wasser  be- 
feuchteten Gummistopfen  verschlossen.  Dasselbe  Verfahren  wurde  von  Verf. 
auch  für  Plattenkulturen  benutzt,  indem  er  in  genügend  weite  Röhren  kleine, 
mit  der  Nährflüssigkeit  gefüllte  Schalen  einsetzte.  Mit  Hilfe  empfindlicher 
Leuchtbakterien  konnte  er  die  Güte  und  Brauchbarkeit  dieser  Methode  leicht 
nachweisen. 

Im  zweiten  Teil  seiner  Arbeit  geht  der  Verf.  auf  die  Lehre  von  der 
Anaerobiose  ein  und  sucht  da  besonders  die  Beijeriniksche  Theorie  von  der 
Mikroaerophilie  zu  widerlegen.  Durch  eine  ganze  Reihe  sehr  genau  beschriebener 
Versuche,  bei  denen  verschiedene  anaerobe  Bakterien  untersucht  wurden, 
konnte  Verf.  feststellen,  dass  alle  diese  Organismen  sehr  wohl  die  P'ähigkeit 
besitzen,  sich  bei  dauerndem  Ausschluss  von  Sauerstoff  vollständig  normal  zu 
entwickeln.  K.  Krause. 

230.  Lange,  R.  Über  das  Eindringen  von  Bakterien  in  das 
Hühnerei  durch  die  Eierschale.  (Arch.  f.  Hygiene,  LXII,  1907,  p.  201 
bis  215.) 

Verf.  konnte  feststellen,  dass  Koli-,  Typhus-,  Paratyphus-B.,  Gaertner- 
und  Botulinusbazillen  sämtlich  die  Fähigkeit  besitzen,  die  intakte  Eiwand  eines 
Hühnereies  zu  durchwandern  und  bis  in  das  Eigelb  vorzudringen.  Hier  werden 
sie  ausser  Bac.  botulinus  erst  nach  einer  acht  Minuten  dauernden  Einwirkung 
von  100°  C  getötet,  während  eine  halbstündige  Erwärmung  auf  80°  oder  eine 
einstündige  Erwärmung  auf  70°  ohne  Wirkung  bleibt.  Die  Fähigkeit  der 
Bazillen,  die  Eiwand  zu  durchwandern,  scheint  dabei  von  der  Intensität  der 
Eigenbewegung    abhängig    zu    sein.     Bei  Eiern,    die   in  mit  Bacillus  entcritidh 


61]  Biologie,  Chemie,  Physiologie  tili;; 

Gaertner  und  B.  botalinus  geimpften  Bouillon  gelegen  hatten,  waren  t ; ii t .•  im 
Bigelb  vorhanden,  ohne  dass  aber  der  Nachweis  lebender  Bazillen  gelang 

l\    K  ran  se 

231.  Lange,    L.      Vergleichende    Studien     ober     Bacterium    coli 
communi  und  verwandte  Bakterien,    (Arb.  a.  d   Kgl.  Hyg.  Ins!    Dresden, 

IL  1907.  p.  29—90J 

232.  Lebedeff,  A.  F.      Über   die    Assimilation    des    Kohlenstoff« 
bei  Wasserstoff  oxydierenden  Bakterien.    (Biochem.  Zeitschr.,  III,   1907, 

p.  1-11. i 

Verf.  brachte  Wasserstoff  oxydierende  Bakterien  in  eine  Äthersphäre, 
die  ein  Gemisch  von  Wasserstoff,  Sauerstoff.  Stickstoff  und  Kohlensäure  dar- 
stellte. Er  konnte  dabei  feststellen,  d;iss  von  dem  vorhandenen  Sauerstofl 
weniger  verbraucht  wurde,  als  zur  Oxydation  dt  s  anwesenden  Wasserstoffes 
nötig  war.  in  der  Weise,  dass  das  Verhältnis  zwischen  dem  oxydierten  Wasser- 
stoff  und  dem  aufgebrauchten  Sauerstoff  nicht,  wie  es  eigentlich  hätte  der 
Fall  sein  müssen.  2  :  1  war.  sondern  zwischen  Ü.ll  :  1  und  3,25:  1  schwankte 
Verf.  glaubt  diese  Erscheinung  damit  erklären  zu  können,  dass  er  das  er- 
forderliche Mehr  an  Sauerstoff  auf  Abspaltung  von  der  Kohlensäure  zurück- 
führt, die  dabei  zu  Formaldehyd  reduziert  wird.  Rechnete  er  nämlich  den 
Sauerstoff  der  zerlegten  Kohlensäure  mit,  so  ergeben  sich  Werte,  die  im 
Gegensatz    zu    den    ersten    dem    wirklichen   Verhältnis    2  :  1    sehr  nahe  kamen. 

Aus  der  Erscheinung,  dass  bei  der  Oxydation  des  Wasserstoffs  freier 
Sauerstoff  infolge  Reduktion  der  Kohlensäure  entsteht,  glauht  Verf.  schliessen 
7U  dürfen,  dass  der  Chemismus  der  Kohlensäureassimilation  bei  den  chloro- 
phyllhaltigen  Pflanzen  mit  der  Kohlensäureassimilation  bei  den  wasseistoff- 
oxydierenden  Bakterien  im  Gründe  übereinstimmt.  K.   Krau-.-. 

233.  Liefmann,  H.  Über  das  scheinbar  aerobe  Wachstum  anae- 
rober Bakterien.     (Münch.  Med.   Woeh.,   1907,  p.  823  I 

Der  Autor  meint,  dass  eine  Züchtung  von  Anaerobien  bei  Luftzutritt 
gut  möglich  ist.  wenn  einfache  chemische  organische  oder  anorganische 
Reduktionsmittel  anwesend  sind.  Reno  M  uschier. 

234.  Lode,  A.  Experimente  mit  Leuchtbakterien.  (Ber.  des  Nat.- 
med.  Ver.  in  Innsbruck.  XXXI,  1907— 190«,  p.  XXIII-XXIV.) 

Der  Inhalt  der  Arbeit  lässt  sich  wie  folgt  zusammenfassen: 

1.  Vibrionen,  die  von  frischen  Seefischen  isoliert  wurden,  besassen  pro 
1   cmm  eine  Leuchtkraft  von  0,000000000785  Hefnerkerzen. 

2.  Da  das  Leuchten  nur  bei  Sauerstoff  gegen  wart  auftritt,  kann  es  natür- 
licherweise bei  Strich-  und  auch  bei  Stichkulturen  nur  an  den  oberfläch 
liehen  Teilen  beobachtet  werden. 

3.  Schüttelt  man  die  bakterienhaltigen  Röhren  so  stark,  dass  Luft  ein- 
dringt oder  lässt  man  Luftblasen  durch  sie  in  die  Höhe  steigen,  so  tritt 
vorübergehend  bis  zum  Sauerstoffverbrauche  schönes  Aufleuchten  ein. 
Wirft  man  poröse  Körper,  wi.-  Platinschwamm,  Bimstein  oder  andere 
in  die  entleuchteten  Röhren,  so  leuchten  dir  Bakterien  i  Nähe 
dieser  Sauerstoffträger  auf.  Im  Wassercersetzungsapparate  findet  Aul- 
leuchten nur  an  der  positiven  Elektrode  statt. 

4    Die  Bakterien    sind    ausserordentlich    empfindlich   gegen   S  strahlen 

und  werden  durch  diese  schneller  als  Typhusbazillen  abgetötet 


694  Reno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Schizoroycetes.  Iß2 

5.  Durch  die  Einwirkung  mancher  Stoffwechselprodukte  von  Schimmel- 
pilzen und  Bakterien  können  alle  nicht  mehr  leuchtenden  Kolonien  wieder 
zum  Leuchten  gebracht  werden.  Reno  Muschler. 

235.  Mac  Fadyen.  A.  Über  ein  Toxin  des  Bacillus  suisepticus. 
(Oentrbl.  Bakt.,  Orig.  XL1V,  1907,  p.  143.) 

Der  Autor  ventilierte  die  Frage,  ob  den  Schweineseucheerregern  giftige 
Eigenschaften  innewohnen.  Nach  löslichen  Toxinen  in  flüssigen  Kulturen  hat 
er  gar  nicht  mehr  gesucht,  da  die  diesbezüglichen  Resultate  anderer  Forscher 
alle  negativ  verlaufen  sind. 

Seine  Untersuchungen  beschäftigten  sich  nur  mit  rein  zellulären 
Toxinen. 

Er  fand,  dass  sich  unter  Benutzung  virulenter  Kulturen  ein  akut  wirken- 
des Gift  aus  den  Bakterienzellen  extrahieren  lässt.  Es  ist  filtrierbar  und  wirkt 
auf  Meerschweinchen,  Kaninchen  und  Mäuse  akut  toxisch. 

Reno  Muschler. 

236.  Manoilow,  E.  Über  die  Wirkung  der  Nickelsalze  auf  Mikro- 
organismen.    (Centrbl.  Bakt.,  2.  XVIII,  1907,  p.  199—211.) 

Verf.  benutzte  bei  seinen  Versuchen  neben  Schimmel-  und  Hefepilzen  auch 
folgende  Vertretei-  der  Bakterien:  B.  prodigioms,  B.  subtilis,  bulgarischer  Milch- 
bazillus, Bad.  coli  commune,  Typhusbazillus,  Vibrio  cholcrae,  Staphylococcus  aureus, 
B.  osteomyetitidis  und  B.  pyocyaneus.  Er  konnte  feststellen,  dass  von  den 
pathogenen  Bakterien  B.  coli  commune  im  Wachstum  am  widerstandsfähigsten 
gegen  Nickelfolge  war,  indem  dasselbe  erst  von  bei  einem  Gehalt  von  0,00195 
NiO  auf  1  ccm  kein  Wachstum  mehr  zeigte,  in  einer  Lösung  von  NiClo  schon 
bei  0,0116  JNiO.  Bei  Abtötungsversuchen  zeigte  sich  B.  coli  commune  gleich- 
falls am  resistentesten,  indem  die  konzentrierteste  Heldtsche  Lösung  mit 
0,043  g  NiO  in  1  ccm  nicht  imstande  war,  im  Laufe  von  zehn  Tagen  das  ge- 
nannte Bacterium  abzutöten.  Anderseits  erwies  sich  als  am  wenigsten  wider- 
standsfähig B.  pyocyancus.  Im  allgemeinen  trat  Wachstumshemmung  ein 
zwischen  0,003  und  0,0095  g  NiO  auf  1  ccm;  Desinfektion  erfolgte  zwischen 
0,01—0,04  g  NiO   in  1  ccm.  K.  Krause. 

237.  3IanteufeI.  Das  Problem  der  Entwickelungshemmung  in 
Bakterienkulturen  und  seine  Beziehung  in  den  Absterbeerschei- 
nungen der  Bakterien  im  Darmkanal.  (Zeitschr.  f.  Hygiene  und  In- 
fektionskrankheiten, LVII,  1907,  p.  337.) 

Verf.  glaubt  im  Gegensatz  zu  anderen  Autoren  den  schon  früher  von  ihm  ver- 
tretenen Standpunkt  verteidigen  zu  müssen,  dass  die  Hemmungen,  die  man  gelegent- 
lich bei  der  Entwickelung  von  Bakterien  in  Reinkulturen  wahrnehmen  kann,  nicht 
mit  der  Bildung  schädigender  Stoffwechselprodukte,  sog.  Autotopien,  zusammen- 
hängen, sondern  ausschliesslich  auf  Erschöpfung  des  Nährbodens  zurückzu- 
führen sind.  Wenn  auf  alten,  dann  aber  erhitzten  Nährböden  neue  Kulturen 
ein  günstiges  und  rasches  Wachstum  zeige,  so  soll  das  nach  seiner  Ansicht 
dadurch  erklärt  werden,  dass  die  abgetöteten  Bakterien  der  alten  Kultur  Nähr- 
stoffe für  die  neuen  abgäben.  Genauere  Beweise  werden  durch  Zählungen 
an  Filtraten  von  Fleischbrühe-  und  Gelatinekulturen  zu  erbringen  versucht. 

Die  Erschöpfung  des  Nährbodens  macht  sich  meist  schon  ziemlich  früh 
bemerkbar  und  zwingt  die  Bakterien  gewöhnlich  zur  Einschränkung  ihres 
Stoffwechsels,  eine  Vorsichtsmassregel,  die  man  in  Kulturen  durch  Verringerung 
der    Temperatur    verstärken    kann.      Durch    dieselbe    Erschöpfung    wird    auch 


63|  Biologie,  Chemie,  Physiologie  395 

anderseits  die  Generationsdauer  verlängert    und   die  Bildung  von  Dauei 

unterstützt. 

Von  Wichtigkeit  ist  die  Theorie  des  Verf.  auch  in  ihrer  Anwendung  aul 
die    im   Darmkanal    enthaltenen    Bakterien.      Dieselben    treten    bekannt!    h 
-rossen  .Mengen,  aber  nicht   in  abgestorbenem  Zustande  auf,  und  sind  nurm 
zu   einem    sehr    kleinen  Bruchteil    entwickelungsfähig      Der  Grund   zu  diee 
massenhaften  Absterben  kann  nun  nicht  in  selbst  erzeugten,  schädlichen  8b 
Wechselprodukten  liegen,  kann  aber  auch  anderseits   nicht  in  der  Erechöpl 
des  Substrates  zu  suchen  sein.     Es   bleibt  wohl  nur  die  eine  Folgerung  übrig, 
dass   der   lebende  Organismus    selbst  aus  den   Darmwanden  Stoffe  abscheidet 
welche   die  Bakterien    tüten.      Eemmende   Stoffwechselprodukte    können    hiei 
umso  weniger  in  Betracht  kommen,  als  man  es  hierbei  gar  nicht   mit   vorüber- 
gehenden Hemmungen,  sondern  mit  vollständigem   Abtöten  zu  tun  hat. 

K.   K  ra  u 

238.  Massini,  1!.  Über  einen  in  biologischer  Beziehung  inter- 
essanten Kolistamm  (Bacterium  coli  mutabile).  (Archiv  f,  1 1 5  iene,  LXI, 
1907.  p.  250—292,  mit  einer  Tal.) 

Verf.  konnte  im  Laute  seiner  Untersuchungen  folgende  interessante 
Tatsachen  feststellen:  Die  ursprünglich  weissen  Kolonien  des  genannten 
Bacteriums  zeigten  ausnahmslos,  wofern  sie  am  Rande  der  Platten  lagen  odei 
sonst  nicht  zu  zahlreich  auf  den  Platten  waren,  vom  zweiten  Taue  Knötchen- 
bildung.  die  nur  auf  milchzuckerhaltigem  Nährboden  auftrat.  Die  Färbt 
Knötchen  war  weiss  oder  rot;  im  allgemeinen  traten  erst  weisse  Knötcl 
auf,  die  dann  allmählich  rot  werden.  Die  Knötchenbildung  begann  frühestens 
am  zweiten  Tage  und  nahm  mit  dem  Alter  der  Kolonie,  dauernd  zu;  sie  konnte 
nur  bei  der  einen  untersuchten  Form  konstatiert  werden,  während  sie  bei 
anderen  Bakterien  der  Kolityphus-  und  anderer  Gruppen  fehlte.  Auch  eiie  von 
Eisenberg  beschriebenen  Granulationen  und  die  von  l'reix  beim  .Milzbrand 
beschriebenen  sekundären  Kolonien  haben  nichts  mit  dieser  Knötchenbildung 
zu  tun. 

Lässt    man    nun    eine  Milchzucker    enthaltende  Platte    mit    nur  weis 
Kolonien    beliebig    lange    stehen,    so    entstehen    in    der  weissen  Kolonie  wohl 
Knötchen,    aber    es  wird   niemals  aus   einer  weissen  Kolonie  eine  rote.     Wir'! 
von    einer    solchen  weissen  und  auch  weiss  bleibenden   Kolonie    innerhalb 
ersten  24  Stunden  abgeimpft,  so  entstehen  Platten    mit  nur  weissen   Kolonien, 
welche    Knötchen    enthalten    und    mit    Sicherheit    weiss    bleiben.      Kiese    Ab- 
impfung    von    weissen    und    weissbleibeuden    Kolonien    innerhalb    L'4  Stunden 
des  Wachstums  kann  beliebig  oft  fortgeführt  werden,  ohne  dass  jemals  andere 
als  weisse,    späterhin  Knötchen    zeigende   Kolonien  auftreten      Wird  aber  von 
einer  solchen  Platte  nach  dem  zweiten  Tage  abgeimpft,  so  entstehen  in  abf 
luter  Regelmässigkeit  Platten  mit  weissen  und  roten  Kolonien.     Pas  Auftreten 
von  weissroten  Platten    kommt    gewöhnlich    erst    bei  Abimpfun-   von  vier  bis 
fünf  Tagen  alten  Kolonien  vor.  seltener  bei  dreitägigen.     Dass  in  sehr  seltenen 
Ausnahmefällen    bei  Abimpfung    von    zweitägigen  Kolonien    rotwei>se  Platt 
entstehen  können,  beweisen  gleichfalls  zwei  vom  Verf.  beobachtete  Fälle.     Die 
Abimpfung  von  einer   roten  Kolonie  ergibt,    gleichgültig    in  welchem  Stadium 
sie  erfolgt,    ausnahmslos    rote  Kolonien,      [n    roten   Kolonien    ist    niemals    eine 
Knötchenbildung    zu    sehen.     Wird    eine    eintägige    weisse    Kultur    auf    einen 
anderen    nicht  .Milchzucker    enthaltenden   Nährboden   verpflanzt,     und    zwar    in 
Form  des  Plattenausstriches.    so    können  diese  viele  Tage    I  ihen,    ohne 


ggg  Reno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Sohizomycetes.  Tß4 

dass  bei  der  Rückimpfung  auf  Endoagar  rote  Kolonien  entstehen.  Es  bleiben 
vielmehr  alle  Kolonien  dauernd  weiss.  Auch  die  rote  Varietät  behält  ihre 
Eigenschaften  bei,  wenn  sie  auf  nicht  Milchzucker  haltigen  Nährböden  ge- 
züchtet wird. 

Über  den  Zusammenhang  zwischen  den  weissen  und  roten  Kolonien 
konnte  Verf.  nicht  ermitteln,  dass  die  weissroten  Platten  nur  auftreten,  wenn 
Knötchen  mitverimpft  werden.  Abimpfungen  von  jungen  Kolonien  vor  dem 
Auftreten  der  Knötchen  lässt  weisse  Plattensätze  entstehen.  Ebenso  führt 
Abimpfung  vom  knötchenlosen  Rand  auch  alter  Kolonien  zum  Entstehen 
weisser  Sätze.  Werden  möglichst  nur  Knötchen  verimpft,  so  erhält  man  feste 
rein  rote  Plattensätze.  Die  Knötchen  können  daher  als  rote  Kolonien  in  den 
weissen  aufgefasst  werden.  Die  rote  Varietät  behält  ihre  neuerworbene  Eigen- 
schaft auch  unter  abnormen  schädigenden  Bedingungen  bei.  Nur  einmal  ist 
es  unter  bestimmten  Bedingungen  gelungen,  die  rote  Varietät  wieder  in  die 
weisse  zurückzuführen.  K.  Krause. 

239.  Meillere,  M.  G.  Action  de  quelques  bacilles  sur  l'inocite; 
differenciation  du  „Coli"  et  de  „l'Eberth".  (0.  R.  Soc.  Biol.  Paris, 
LXII,  1907,  p.  1096-1098.) 

Während  der  Bacillus  von  Eberth  auf  die  genannte  Substanz  in  aerober 
Kultur  zersetzend  einwirkt,  ist  das  bei  B.  coli  nicht  der  Fall.  In  anaerober 
Kultur  verhalten  sich  beide  Organismen  gleich  unwirksam.       K.  Krause. 

240.  Mnrata,  V.  Über  die  Widerstandsfähigkeit  der  Pestbazillen 
gegen  die  Kälte.     (Centrbl.  Bakt,  Orig.  XLIII,  1907,  p.  445.) 

Der  Autor  fand  in  Agar-  und  BouillonkuRuren  von  Pestbazillen,  die  in 
freien  Temperaturen  von  5—38°  C  Kälte  zehn  Tage  lang  gehalten  wurden, 
durchaus  keinerlei  Störungen  in  der  Entwickelung  der  Bazillen. 

Reno  Muschler. 

241.  Nattan-Larrier  et  Boveri.  Rech  er  eh  es  sur  les  mammites 
determinees  par  les  bacilles  acido-resistants.  (C.  R.  Soc.  Biol..  1907, 
No.  6.) 

Der  in  die  in  Laktation  sich  befindenden  Mamellen  von  Meerschweinchen 

übergeführte  menschliche  Tuberkelbacillus  ruft  eine  Mammitis  hervor,  die  vom 

fünften  bis  sechsten  Tage  an  beginnend,  am  achten  bis  zehnten  Tage  deutlich 

in  die  Erscheinung  tritt.     Die  säurefesten  Bazillen  veranlassen  eine  bald  starke 

aber  vorübergehende  Mammitis,  die  nur  neun  Tage  lang  anhält. 

Die  übrigen  Teile  der  Arbeit  sind  rein  klinisch. 

Reno  Muschler. 

242.  Nicolle,  M.  Action  du  Bacillus  snbtilis  sur  diverses 
b acter ies.     (Ann.  Inst.  Pasteur,  XXI,  1907,  p.  613  —  621.) 

Verf.  studierte  symbiotische  Kulturen  von  Bacillus  subtilis  mit  ver- 
schiedenen anaeroben,  pathogenen  Bakterien  und  konnte  feststellen,  dass  die 
Anaeroben  unter  diesen  Umständen  sehr  heftig  wirkende  Toxien  abscheiden, 
während  andere  Bakterien,  wie  Bacillus  perfringens  und  B.  ptitrificus  keine 
Gifte  erzeugten.  Bei  Mischkulturen  mit  aeroben  Formen  konnte  auch 
Bakteriolyse  beobachtet  werden.  K.  Krause. 

243.  Nicolle,  M.  et  Frouin,  A.  Action  de  la  piperidine  et  de  quel- 
ques autres  amines  sur  les  bacte r ies  et  enpartic ulier  sur  le  bacille 
de  la  morue.     (Ann.  Inst.  Pasteur,  XXI.   1907,  p,  443—447.) 

244.  Nijdam,  H.  W.  M.  Aerobacter  tartari  vor  um.  Inaug.-Diss., 
Leiden  1907,  26  pp.,  eine  Tafel. 


65]  Biologie,  Chemie,  Phj  äiolo  ,;U7 

•24.").    Orsi,  (i.     Einfluss  des  Sonnenlichtes   auf   die  Virulenz  .1, 
Typhusbacillus    und    des  Cholera  vibrio.    (Centrbl.  Bakt,  Orig.,  XLIH 
1907,  p.  846.) 

Der  Autor    kommt   auf  Grund  seiner   Behr  eingehenden  Studien  eu  dem 
Resultate,    dass   Sonnenlicht   auf    Bakterien,    wenn    diese    seiner  Wirkung    in 

Kulturen  ausgesetzt  weiden,  sehr  schädigend  ist      Nach  acht-  bis  zehnstünd 
Exposition    sind    nur    noch    wenige     Dyphusbazillen    am    Leben       Resisti 
erwiesen    sieh    Choleravibrionen.      Je    grösser    die    Virulens    der    exponiert 
Keime  ist,    desto  grösser  ist  auch  die  durch  die  Insolation  bewirkte  Virulenz- 
steigerung der  aus  dem  besonderen  Material  gewonnenen  Kulturen. 

Reuo  Muschler. 

246.  Papasotirion,  J.  Einige  Beobachtungen  über  den  Einfluss 
von  Bakterien   auf   Pepsin.    (Archiv  f.  Hygiene,  I.VI1.  üniT.  p,  269     272  ) 

Die    meisten    Bakterien    sind    imstande,    die    fermentative    I  il     des 

Pepsins    schon    nach    einer  Einwirkung    von    wenigen  Stunden   vollständig    zu 
zerstören.  K.  Kraue 

247.  Pertlrix,  L.  Action  antiseptique  du  methanal  sec  aux 
differentes  temperatures  sur  les  germes  microbiens  et  en  parti- 
culier  sur  les  spores  du  Bacillus  subtilis.  (Ann.  Inst.  Pasteur,  XXI. 
1907,  p.  701—749.) 

248.  Perkins,  R.  G.  Relations  of  the  bacillus  mucosus  capsu- 
latus  group  to  rhinoscleroma  and  of  the  various  members  "I  the 
group  to  one  another.     (Journ.  of  Inf.  Dis.,   IV,   1907,  p    51  i 

Der  Verf.  behauptet,  dass  der  Rhinosclerombacillus  zur  Rhinoscleroma- 
kiankheit  nicht  in  ätiologischer  Beziehung  steht,  sondern  erst  später  eindrii 
Die  bei  Rhinoscleromata  in  der  Nase  usw.  gefundenen  Mikroorganismen  Bind 
untereinander  verschieden,  wenn  sie  auch  der  gleichen  Gruppe  angehören. 
Als  Typus  ist  Bacillus  aerogencs  aufzufassen,  ferner  auch  Bacterivm  coli,  /.'.  -  «;,<- 
mune  und  B.  communior.  Die  anderen  Glieder  sind  als  Variationen  anzusehen 
Bacillus  mticattis  capsulatus  ist  nicht  als  eine  einzige  Art  anzusehen. 

Reno  M  u  schier. 

248a.    Perotti,  R.    Per  l'esame  bacteriologico-agrario  del  terri 
(Rend.  Acc.  Line.  Roma,  XVI,  1907,  p.  67-7:>.) 

Verf.  will  die  Bodenanalyse  auf  Mikroorganismen  nach  einer  geeigneten 
und  weniger  lückenhaften  Methode  als  den  bereits  bestehend, -n  anbahnen. 
Er  versuchte  daher  Kulturen  in  Torfbodenlösungen  mit  Zutat  von  geeigneten 
Nährstoffen.      Seine    Untersuchungen    gestatten    folgende    Schlug  Brungen: 

Die  Zahl  der  Bakterienkeime,  die  man  in  den  Kulturen  auf  Torf  bei  1  °  0o  Vu" 
Mineralsubstanzen  mit  Zuschlag  von  1  %  Glycose  erhält,  ist  gewöhnlich 
deutend  grösser  als  bei  Kulturen  auf  Fleischgelatine  oder  an!  Nähragar.  Sie 
nähert  sich  ungefähr  dem  Verhalten  bei  Kulturen  auf  Heydens  Albumose 
bzw.  auf  Torfkulturen  unter  Zutat  von  Heydens  Nährstofflösung.  In  allen 
Fällen  traten  in  den  Kulturen  neben  den  Mikroorganismen  auch  ll\  pbomye« 

keime  auf. 

Bei     solchen     Magerkulturen      tritt     das     überwiegen     der     uitrophilen 
Organismen  hervor.     Das  Auftreten  von  Hvphomyceten  gestattn  einen  and 
Mitfaktor    für  die  Fruchtbarkeit  des  Agrarbodens    zu  würdigen,    den    man    bis 
jetzt  vernachlässigt  hatte.     Die  Schimmelpilze  dürften  mit    ihn,,    B  Ä     - 

scheidungsprodukten     zu     den    Löslichkeitsprozessen  ich      beitragen. 

Wenn    auch    deren    Wirkung    bedeutend    geringer    ist    gegenüber    jener    der 


<398  Keno  Musohler  und  Kurt  Krause:  Schizomycetes.  Ißß 

Bodenbakterien,  sie  wird  jedenfalls  durch  die  bedeutendere  Hyphenentwickelung 
aufgewogen. 

Der  Torf  fördert  die  Ammonisierung  des  Kalkzj-anammids  ganz  be- 
deutend, obwohl  die  Bakterien  bei  jenen  Prozessen  eine  weitgehende  Tätigkeit 
übernehmen.  Man  darf  aber  annehmen,  dass  die  Mikrobien  des  Agrarbodens 
ganz  geeignete  Entwickelungsbedingungen  auf  Torfunterlage  finden. 

Diese  Methode,  wenn  sie  auch  einige  Besserungen  aufweist,  bleibt  aber 
dennoch,  wie  Verf.  hervorhebt,  lückenhaft.  Es  bleibt  noch  u.  a.  zu  unter- 
suchen, ob  auf  einem  derartigen  Substrate  sich  auch  die  nitrosanten  Organismen 
entwickeln.  So  IIa. 

249.  Pies,  W.  Untersuchungen  über  die  Wachstumsgeschwindig- 
keit der  T yphusbazillen  in  Galle.  (Archiv  f.  Hygiene,  LXII,  1907, 
p.  107—127.) 

Die  Arbeit  behandelt  vom  medizinischen  Standpunkte  aus  das  Vor- 
kommen und  verschiedene  Wachstum  des  Baderium  typhi  und  daneben  auch 
des  Baderium  coli  in  menschlichen  und  tierischen  Gallen.  Detaillierte  Tabellen 
geben  Übersichten  über  die  Menge  der  g;nannten  Bakterien  in  den  unter- 
suchten Gallen,  über  ihre  Weiterentwickelung  und  ihr  gegenseitiges  Verhalten 
darin.  K.  Krause. 

250.  Pinoy,  E.  Röle  des  Bacteries  dans  de  developpement  de 
certains  Myxomycetes.  (These  doct.  Sciences,  Paris  1907,  49  pp.  und 
4  Tafeln.) 

Verf.  konnte  durch  seine  Untersuchungen  nachweisen,  dass  sich  das 
bekannte  Didyostelium  mueoroides  nur  bei  Gegenwart  von  Bakterien,  die  schon 
bei  der  Keimung  zugegen  sein  müssen,  entwickeln  kann.  Ältere  Kulturen, 
in  denen  die  Bakterien  aus  irgend  einem  Grunde  mehr  vorhanden  waren, 
konnten  nicht  weiter  vegetieren.  Gerade  so  wie  Didyostelium  verhielten  sich 
noch  drei  andere  Vertreter  der  Acrasieae,  ferner  zwei  Endonryceten  sowie  endlich 
auch  Plasmodiophora  Brassicae,  die  als  Erregerin  der  Kohlhernie  in  Betracht 
kommt,  wobei  die  mit  ihr  zusammen  auftretenden  Bakterien  zweifellos  gewisse 
Nebenerscheinungen  in  dem  Krankheitsbild  hervorrufen.  Die  Myxomyceten 
fangen  die  Bakterien  gewissermassen  ein  und  lokalisieren  sie  in  den  Vacuolen 
der  Myxamöben;  die  Anziehung  der  Bakterien  erfolgt  durch  Abscheidung 
eines  Enzyms,  das  verwandt  zu  sein  scheint  mit  der  Amibodiestase  und  dessen 
Eigenschaften  der  Verf.  möglichst  genau  zu  ergründen  sucht.  Unter  der  Ein- 
wirkung der  Myxomyceten  verändern  die  Bakterien  ihre  normalen  biologischen 
Eigenschaften.  So  verliert  z.  B.  der  Bacillus  fluorescens  var.  lif/ucfaciens  die 
Fähigkeit,  fluoreszierende  Schichten  in  seinem  Substrat  zu  erzeugen,  und 
ebenso  büsst  er  seine  Fähigkeit  ein,  den  Nährboden  zu  verflüssigen.  Zum 
Schluss  weist  Verf  noch  auf  die  Schwierigkeiten  hin,  die  sich  beim  Bestimmen 
ergaben,  wenn  die  in  den  Myxomyceten  eingeschlossenen  Bakterien  gefärbt 
erscheinen.  Speziell  auf  diesen  Gegenstand  beziehen  sich  auch  einige  der 
bunten  Abbildungen,  die  der  Arbeit  beigegeben  sind. 

Eeno   M uschier. 

251.  l'reisz,  H.  Über  das  Wesen  der  Abschwächung  des  Milz- 
brandbacillus.  (Vorläufige  Mitteilung.)  (Centrbl.  Bakt.,  I.  Abt.,  XLIV. 
1907,  p.  209.) 

Verf.  konnte  feststellen,  dass  die  Abschwächung  des  Milzbrandbacillus 
zusammenhängt  mit  einer  Veränderung  in  seiner  Kapselbildung.  Die  letztere 
besteht    in    einer   Umwandlung    der    Zellmembran,    kommt    nur    bei    lebenden 


t>7]  Biologie,  Chemie,  Physiologie  399 

Bazillen  vor  und  wird  veranlasst  durch  Beschaffenheit  des  Nährbodens  sowie 
sonstige  Lebensbedingungen.     Wahrend  der  virulente  Bacillus  weder  im  3 
körper  noch  auf  Agar  Kapseln  ausbildet,  erfolgt  die  Kapselbildung  seitens  g  - 
schwächter  Individuen  in  beiden  Fallen  je  nach  der  Etasse  and  dem  Grade  der 
noch    vorhandenen    Virulenz,    mit    mehr    "der    wenig   >    grossei    Schnelligkeit 
Unter  Umständen  können  die  Kapseln  des  Milzbrandbacillus  eint   Bolle  spi elen 
wenigstens  konnte  Verf.  nachweisen,  dass  Kapselsubstanz,  die  er  in  geeigni 
Weise  aus  kranken  Organismen  isoliert  hatte,  imstande  war,  schon  in  kleineren 
Mengen  die  Milzbrandbazillen  tötenden  Sera  aufzuheben.  B    Krau 

252.  Rank,  A.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  sulfatreduzierenden 
Bakterien.  Schwefelwasserstof fbildung  im  Passurer  Mine,  alw  ac  3<  r. 
Dissertation,  Zürich  1907.  6(1  pp.,  8  0. 

Verf.  konnte  in  dem  genannten  Mineralwasser  ein  Bacterium  uachwi 
das  trotz  gewisser  Unterschiede    identisch   zu  sein  seheint  mit  8pirillum  d< 
furicans  Beyerinck.    Das  Wachstumsoptimum    liegt   bei   25°,   dei  Organismus 
gedeiht   aber   auch   noch   bei  30— 'M  °.    Die  Schwefelwasserstoffbildung  findet 
nur  bei  Gegenwart  des  lebenden  Bacteriuins  statt.  K    Krause. 

253.  Ritter,  6.     Beiträge   zur    Physiologie    der  fakultativ  ai 
roben  Bakterien.     Aus  dem  Laborat.  f.  Pflanzenphys.  u.  MikrobioL  d.  Instit. 
f.  Land-  u.  Forstwirtschaft,   Nowo  Alexandra.     (Bakteriol.   Centrbl.,    XX,    1907, 

p.  21  f.) 

Der  Verf.  fasst    seine    ausserordentlich  gründlichen  und  mit  vielen  sehr 

genauen  Tabellen    versehenen  Untersuchungen    in    folgenden  Hauptsätzen  zu- 
sammen : 

1.  Das  anaerobe  Wachstum  der  fakultativ  anaeroben  Bakterien  ist  nur  in 
Gegenwart  bestimmter  Kohlenstoff  quellen  möglich.  Dieses  sind: 
a)  Kohlenhydrate,  b)  einige  höhere  Alkohole,  c)  einige  hydro- 
xylierte  organische  Säuren. 

2.  Die  Zahl  der  Hydroxyle  ist  dabei  nicht  massgebend. 

3.  Zyklische  Verbindungen  (Chinasäure,  Inosit)  können  die  obengenannten 
Verbindungen  nicht  vertreten. 

4.  Die  Stickstoffquelle  bat  für  das  anaerobe  Wachstum  unserer  Bakterien 
untergeordnete  Bedeutung. 

5.  Nitrate  ermöglichen  eine  anaerobe  Entwickelung  auch  auf  solchen 
Kohlenstof'fquellen,  welche  sonst  dazu  ungeeignet  sind. 

6.  Nitrite  können  die  Nitrate  in  dieser  Hinsicht  nicht  ersetzen. 

7.  Die  denitrifizierenden  Bakterien  wachsen  auf  nitrat-  und  nitritfrei,  a 
Substanzen  als  echte  Anaerobier. 

8.  Die  Gegenwart  von  Nitraten  befähigt  alle,  diejenige  von  Nitriten  einige 
von  den  untersuchten  Denitrifikationsbakterien  zu  temporärer  Anaerobios, 

Reno  Muschl  e  r 

254.  Ritzmann.  0.  Über  den  Einfluss  erhöhter  Aussentemperatur 
auf  den  Verlauf  der  experimentellen  Tetanus- und  Streptokokken- 
infektion.    (Archiv  f.  Hygiene,  LXI.   1907.  p.  3")5— 384.) 

Verf.  konnte  durch  eine  ganze  Reihe  übereinstimmender  Versuche  nach- 
weisen, dass  die  Infektion  mit  toxinfreien  Tetanussporen  bei  einer  erhöhten 
Aussentemperatur  von  etwa  45°  schneller  und  sicherer  zum  Tode  führt  als  bei 
gewöhnlicher  Temperatur.  Ebenso  ergaben  Versuche  mit  Streptokokkenkulturen 
in  der  gleichen  Weise  den  begünstigenden  Einfluss  einer  erhöhten,  dauernd 
einwirkenden  Aussentemperatur  von  35°.  Reno  Musehler. 

Botanischer  Jahresbericht  XXXV  (1907)  2.  Abt     [Gedruckt  9.  4. 10.1  *  * 


700  Reno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Schizornyoetes.  [68 

255.  Rosenthal,  G.  Les  trois  etappes  de  la  vie  aerobe  du  bacille 
du  tetanos,  sa  culture  aerobic  sur  gelose  inclinee.  Bacille  et 
bacillogene  du  tetanos.     (C.  R.  Soc.  Biol.,  1907,  p.  578.) 

Der  Verfasser  beobachtete,  dass  Tetanusbazillen  5—6  Tage  lang  ihre 
chemischen,  biologischen  und  pathogenen  Eigenschaften  beibehalten,  wenn  sie 
sich  an  ein  aerobes  Wachstum  gewöhnt  haben.  Diese  Eigenschaften  schwächen 
sich  später  dann  wieder  ab.  Reno  Muschler. 

256.  Rosenthal,  G.  Mensuration  de  l'anaerobiose  et  aerobisation 
du  bacille  du  tetanos.     (C.  R.  Soc.  Biol.,  1907,  p.  438.) 

Der  Verfasser  zeigt  die  morphologischen  wie  auch  die  biologischen  Ver- 
änderungen, denen  aerob  wachsende  Tetanusbazillen  unterworfen  sind. 

Reno  Muschler. 

257.  Rnzicka,  V.  Sporenbildung  und  andere  biologische  Vor- 
gänge bei  dem  Bacterium  anthracis.  (Archiv  f.  Hygiene,  LXIV,  1907, 
p.  219—296.) 

Verf.  glaubt  auf  Grund  eingehender  mikroskopischer  und  chemischer 
Untersuchungen  behaupten  zu  können,  dass  das  Milzbrandbacterium  ausschliess- 
lich aus  Kernsubstanz  besteht  und  dass  ein  einzelner  Organismus  eines  Milz- 
brand bacteriums  infolgedessen  einen  nackten  Kern  darstelle.     K.  Krause. 

258.  Sabrazes,  J.  et  Mercandier,  A.  Action  du  vin  sur  le  bacille 
d'Eberth.     (Ann.  Inst.  Pasteur,  XXI,  1907,  p.  312-320.) 

Das  wichtigste  Moment  für  die  Bactericidie  der  Weine  ist  ihr  Säure- 
gehalt. Der  Alkoholgehalt  ist  nur  von  geringerer  Bedeutung.  Die  Weissweine 
sind  den  roten  gegenüber  mehr  aktiv,  was  durch  ihren  Gehalt  an  Schwefel- 
säure zu  erklären  ist.  Ausser  der  zugesetzten  Bakterienmenge  ist  auch  die 
Temperatur  der  Weine  wichtig  für  deren  Bactericidie.  Weine  von  30  °  töten 
Bakterien  schneller  als  solche  von  15°.  Im  Weine  enthaltene  Typhusbazillen 
werden  dabei  schnell  getötet.  Reno  Muschler. 

259.  Sachs-Müke.  Können  lebende  Dysenteriebazillen  die  Ei- 
wand  des  frischen  Hühnereies  durchwachsen?  (Archiv  f.  Hygiene, 
LXII,  1907,  p.  229—238.) 

Lebende  Ruhrbazillen  können  gewöhnlich  die  Wand  eines  frischen, 
unverletzten  Hühnereies  nicht  durchwandern;  bei  ihrer  gelingen  Lebensfähig- 
keit sterben  sie  an  der  Aussenschale  meist  sehr  bald  ab  und  können  auch  bei 
Eiern  mit  zersprungener  Schale  leicht  durch  Kochen  unschädlich  gemacht 
werden.     Vgl.  dazu  die  Arbeit  von  Lange,  Ref.  No.  15.  K.  Krause. 

260.  Salus,  G.  Neue  biologische  Beziehungen  zwischen  Koli- 
und  Typhu  sbakterien.  Zugleich  ein  Beitrag  zur  Lehre  vom  Ag- 
gressin.     (Archiv  f.  Hygiene,  LV,  1906,  p.  335—360.) 

Verf.  beschäftigt  sich  besonders  mit  der  Aggressinimmunität  beim  Koli- 
und  beim  Typhusbacillus,  deren  enge  Verwandtschaft  auch  in  dieser  Hinsicht 
sehr  stark  zutage  tritt.    Der  Hauptinhalt  der  Arbeit  hat  medizinische  Interessen. 

K.  Krau  se. 

261.  Savage,  William  G.  The  bacteriological  examination  of 
surface  wells.     (Journ.  of  hyg.,  VII,  1907,  p.  477—500.) 

262.  Schardinger,  P.  Zur  Biochemie  des  Bacillus  macerans. 
(Centrbl.  Bakt.,  2,  XIX,  1907,  p.  161-163.) 

Die  Arbeit  berichtet  über  einige  Versuche,  die  zum  Zwecke  eingehenderen 
Studiums  der  Verrottung  von  Zwetschen  und  der  Bildung  von  Zwetschengeist 
durch  den  genannten  Bacillus  angestellt  wurden.  K.  Krause. 


69]  Biologie,  Ohemie,  Physiologie  ,    | 

263.    Seifert,  (i.    Vorrichl  ang  eur  qualitativen  und  quantitativen 
Gasbestimmung     bei      gasentwickelnden      anaeroben      Bakterien 
(Münch.  med.  Wochenschr.,  I'.iot.  p.  2285.) 

Der  Verf.  füllte  in  ein  bis  zu  einer  gewissen  Höhe  mit  Gelatine  gefüllt 
Reagenzglas   sterilisierten     Paraffin    vom    Schmelzpunkte    15    50°,      Die    ein- 
setzende Gasentwickelung  treibt   den    Paraffinpfropfen   in    die   I ■•>!»«-   and   dum 
kann   man    mittelst    einer   vom  Verfasser   genauer   geschildert«  d  Methode  dae 
sich  ansammelnde  Gas  messen.  Reno  Muschler. 

264.  Seixaa  Palma.  .1.  <le.  Die  Farbstoffe  beim  Pyocyaneaa- 
bacillus.     (Centrbl.  Bakt.,  Orig.  X  1,1 11.  1907,  p.   117     119. 

Verf.    machte   die  Ausscheidungsprodukte    des    Bacillus  pyocyaneu»   vxva 

/weck  seiner  umfangreichen  Studien.  Die  Hauptsubstanz  des  Bacillus  pyocya- 
neus  ist  als  schwach  gelblich  oder  als  last  farblos  anzusprechen.  Die  I  P8  ujhe  dei 
Grünfärbung  sieht  der  Verf.  nicht  in  der  Zusammensetzung  des  Nährbodens, 
auch  nicht  etwa  wie  andere  Forscher  iu  Oxydationsvorgängen  oder  eintreten« 
den   Reduktionen,  sondern  in  der  Berührung  mit  den   Bakterien. 

Ueno  M  u  schl e r. 

265.  Sergent,  E.  Des  tropismes  du  Bacterium  Zopfii  Kurth.  (Ann. 
de  rinstit,  Past.,  XXI,  1907,  p.  842.) 

Verf.  konnte  ebenso,  wie  schon  früher  Jacobsen,  die  interessante  Tat- 
sache feststellen,  dass  Bacterium  Zopfii  in  seinem  Wachstum  auf  äussere  Reize 
reagiert,  so  besonders  auf  die  elastische  Spannung  der  Nährgelatine  Wird  die 
letztere  stark  in  die  Länge  gezogen,  so  folgen  die  Fäden  alle  mehr  oder 
weniger  deutlich  der  Richtung  der  Zugkraft;  presst  man  die  Gelatine  dagegen 
zusammen,  so  stellen  sich  die  Fäden  senkrecht  zur  Richtung  des  Druckes  oder 
das  Wachstum  hört  überhaupt  vollständig  auf.  Reno  Muschler. 

266.  Sprecher.  Ein  Beitrag  zur  Cytologie  des  gonorrhoischen 
Kiters.     (Archiv  f.  Dermatol.  u.  Syphil.,  LXXXIII,  1907.  p.  407 ff.) 

Der  Verf.  fand  neben  den  roten  Blutkörperchen  auch  Gonokokken  inner- 
halb  der  Leucocyten.  Da  er  eine  Phagocytose  der  neutrophilen  polynucleären 
Leucocyten  auf  rote  Blutkörperchen  gleichzeitig  fand,  glaubt  er.  dass  die 
Leucocyten  auf  den  Gonococcus  ein  Phagocytose  ausüben 

Reno  Muschler. 

267.  Thiele,  H.  und  Wolf,  Kurt.  Über  die  Abtötung  von  Bakterien 
durch  Licht,  IL     (Archiv  f.  Hygiene,  LX,  1907,  p.  29ff.) 

Die  Autoren  kommen  zu  folgenden  Resultaten: 

1.  Kurzwellige  ultraviolette  Strahlen  töten  Bakterien  in  kürzester  Zeit  ab. 
Es  bestehen  keine  erheblichen  Unterschiede  bezüglich  des  Verhalten- 
der verschiedenen  Bakterienarten. 

2.  Die  Abtötung  durch  ultraviolettes  Licht  erfolgt  auch  bei  Temperaturen 
von  etwa  1-1—20°  0.  Höhere  Temperatur  beschleunigt  die  Abtötung 
wesentlich. 

3.  Die  Abtötung  durch  ultraviolettes  Licht  ist  unabhängig  von  der  Gegen- 
wart des  Sauerstoffes. 

4.  Langwelligere  Strahlen,  d.  h.  vom  Glas  nicht  absorbierbare  (sichtbare) 
Strahlen,    beeinflussen    bei    Zimmertemperatur  (14-20  «I  Bakterien  nicht 

merklich  ungünstig, 
ö.  Bei  höheren  Temperaturen   werden   Bakterien  auch  durch   lan.-rwclligere 
Strahlen  abgetötet,  wenn  auch  nicht  so  intensiv  wie  durch  kurzwellige 


702  Reno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Schizomycetes.  [70 

6.  Die  Abtötung  durch  langwelligere  Strahlen  wird  durch  eine  Wasserstoff- 
atmosphäre verhindert. 

7.  Für    die    Ansicht,    dass    die  Abtötung    indirekt    durch  Wasserstoffsuper- 
oxyd erfolge,  konnten  keine  Anhaltspunkte  gefunden  werden. 

Ueno  Muschler. 

268.  Thomsen,  P.  Über  das  Vorkommen  von  Nitrobakterien  im 
Meere.     (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXV,  1907,  p.  16—22.) 

Während  bisher  Nitrobakterien  nur  vom  Lande  bekannt  waren,  und  ihr 
Vorkommen  im  Seewasser  durch  Nathanson  u.  a.  geradezu  abgestritten  wurde, 
konnte  Verf.  nachweisen,  dass  sich  die  genannten  Mikroorganismen  auch  in 
dem  Schlick  des  Meeresbodens  vorfinden.  Ihre  Verbreitung  scheint  allerdings 
nur  eine  beschränkte  zu  sein,  wenigstens  konnte  sie  Verfasser  nur  in  solchen 
Grundproben  feststellen,  die  in  der  Nähe  des  Landes,  bis  zu  einer  Entfernung 
von  500  m  vom  Ufer,  entnommen  worden  waren :  hier  Hessen  sie  sich  aber  in 
sämtlichen  untersuchten  Proben,  die  z.  T.  aus  der  Kieler  Föhrde,  z.  T.  aus 
der  Bucht  von  Neapel  und  endlich  aus  der  Fahrrinne  von  Helgoland  stammten, 
nachweisen.  Keno  Muschler. 

269.  Tissier,  H.  Recherches  sur  la  flore  intestinale  normale  des 
enfants  ages  d'un  an  ä  cinq  ans.  (Ann.  Inst.  Past.,  XXII,  1908,  p.  189 
a  208,  tab.  2.) 

Verf.  scheidet  die  in  dem  Darm  von  Kindern  auftretenden  Bakterien  in 
zwei  Gruppen,  zunächst  einen,  wie  er  sich  ausdrückt,  „flore  fondamentale", 
vorwiegend  bestehend  aus  Bacillus  biftdus  Tissier,  und  dann  eine  „flore  sura- 
joutee",  von  wechselnderer  Zusammensetzung  als  die  erste,  aber  auch  von 
viel  geringerer  Wichtigkeit.  Die  Hauptrepräsentanten  dieser  zweiten  Gruppe 
sind  drei  bereits  bekannte  Bakterien:  Bacillus  perfriogens  Veillon  et  Zuber, 
Sfaphylococcus  parvulus  Veillon  et  Zuber,  Bacillus  funduliformis  J.  Halle  und 
daneben  noch  fünf  neue  Arten,  Coccobacillus  praeacutus,  C.  coiformis,  Diplococcus 
orbiculus,  Bacillus  ventricosus,  B  capillosus,  die  sämtlich  beschrieben  werden 
unter  genauer  Angabe  ihrer  morphologischen  und  biologischen  Merkmale. 
Zum  Schluss  kommt  noch  eine  kurze  Betrachtung  über  die  Bedeutung  dieser 
Bakterienflora  im  Zusammenhang  mit  den  verschiedenen  Ernährungsmethoden. 

K.  Krause. 

270.  Tracy,  M.  A  study  of  the  toxins  of  Bacillus  prodigiosus.  (Journ. 
of  Med.  Res.,  XVI,  1907,  p.  307.) 

In  seinen  ausserordentlich  genauen  und  umfangreichen  Untersuchungen 
hat  der  Autor  die  toxischen  Eigenschaften  des  Bacillus  prodigiosus  festgestellt. 

R  e  n  o  Muschler. 

271.  Twort,  F.  \Y.  The  fermentation  of  glucosides  by  Bacteria 
of  the  Typhoid-coli  group  and  the  acquisition  of  new  fermenting 
powers  by  Bacillus  dysenteriae  and  other  inicro -organisms.  (Proc. 
Roy.  Soc.  London,  LXXIX,  1907,  p.  329—336.) 

272.  Verderau.  L.  Le  toxine  du  Bacillus  virgula.  (C.  R.  Soc.  Biol. 
Paris,  1908,  p.  803—835.) 

Verf.  konnte  aus  dem  B.  virgula  einen  kristallinischen  Körper  extrahieren, 
der  die  Eigenschaften  eines  Alkaloids  besass  und  bei  Kaninchen  und  ähnlichen 
Versuchstieren  Krankheitserscheinungen  hervorrief.  Er  bezeichnete  das  Alkaloid 
als  Virgulin.  K.  Krause. 


71|  Beziehungen  der  Bakterien  zur  leblosen  und  unbelebten  N.itur.  7u;; 

'2~i'A.  Vial.  Über  Verwendbarkeit  chemisch  reiner  Malachit- 
grünpräparate   als    Nährbodenzusatz    bei    der    Untersuchung    von 

Typhusstühlen.     (Hygien.   Wundseh..   1907,  No.  21.) 

Der  Verf.  meint,  dass  die  von  den  verschiedensten  Fabriken  gelieferten 
Präparate  alle  gleich  gut  sind,  dass  das  Entwickelungsoptimum  des  Bacillus 
Typhi  aber  vom  Agar  abhänge,  je  nachdem  dieses  verschieden  hergestellt 
würde.  Ueno  Muse  li  le  r. 

274.  Vorhees.  Lipmann  and  Brown.  Some  chemical  and  bacterio- 
logical  ei'fects  of  Urning.  (New  Jersey  Agric.  Exp.  Stations,  Bull.  210, 
Dez.,  1907.  79  pp.) 

Verff.  beschäftigen  sich  bei  ihren  bakteriologischen  Untersuchungen 
mit  der  Ammoniakbildung  in  Gelatinelösung  1 1  °/0  Gelatine  in  Leitungswasser), 
mit  der  Nitrifikation  in  Ammonsulfatlosung  und  der  Stickstoffassimilation  in 
l,5proz.  Mannitlösung.  Besonders  in  den  letzteren  beiden  Fällen  ergaben  sich 
recht  unregelmässige  Resultate,  die  keine  sicheren  Schlüsse  zu  ziehen  gestatten. 
Vgl.  darüber  das  Referat  von  Löhnis  im  Uentrbl.  Bakt.,  12.  Abt.,  XXI,  1908, 
p.  539—541.)  K.  Krause. 

275.  Weil,  R.  Die  Entstehung  des  Solanins  in  den  Kartoffeln 
als  Produkt  bakterieller  Einwirkung.  (Archiv  d.  Pharm.,  OOXLV,  1907, 
p.  70-77.) 

270.  Whipple,  0.  C.  and  Mayev,  J.  A.  On  the  relation  between 
oxygen  in  water  and  longlivity  of  the  typhoid  bacillus.  (Journ.  of 
Inf.  Dis.,   1900,  p.  70.) 

Das  wesentlichste  Ergebnis  der  umfangreichen  Untersuchungen  kann 
man  dahin  zusammenfassen,  dass,  nach  Ansicht  der  beiden  Autoren,  die  Lebens- 
dauer der  Typhusbazillen  im  "Wasser  von  dessen  Gehalt  an  Keimen  ab- 
hängig ist.  In  mit  Saprophyten  stark  versetztem  Wasser  können  Typhus- 
bazillen nur  kurze  Zeit,  höchstens  einige  Tage,  vegetieren. 

Reno  M  u  schier. 

277.  Wiesner,  R.  Die  Wirkung  des  Sonnenlichtes  auf  pathogene 
Bakterien.     (Archiv  f.  Hygiene.  LXI,  1907,  p.  1—102.) 

Aus  den  interessanten  Ergebnissen  dieser  Arbeit  ist  in  erster  Linie 
folgendes  hervorzuheben:  Die  tötende  Wirkung  des  Sonnenlichtes  auf  die 
Bakterien  hängt  vorwiegend  von  der  Intensität  ab;  sie  ist  dementsprechend 
bei  geringem  Feuchtigkeitsgehalt  der  Luft  grösser  als  bei  höherer  Feuchtigkeit 
und  kann  durch  die  Anwesenheit  von  Sauerstoff  noch  weiter  unterstützt  werden. 
Mit  dem  Moment  der  Bestrahlung  beginnt  auch  die  Einwirkung  des  Lichtes 
auf  die  Bakterien  und  hört  auch  mit  dem  Licht  wieder  auf.  Die  Bakterien 
werden  durch  die  Lichtwirkung  natürlich  geschwächt,  ihre  Virulenz  behalten 
sie  aber  oft,  wie  z.  B.  bei  Bacillus  pneumoniae,  noch  bis  zur  vollständigen  Ab- 
tötung  bei;  am  widerstandsfähigsten  sind  sie  dabei  in  einem  Alter  von  7  bis 
20  Stunden.  Auch  die  Beschaffenheit  des  Lichtes  ist  von  Einfluss;  zwar  haben 
alle  Teile  des  Spektrums  eine  bakterientötende  Wirkung,  doch  wirkt  das 
unzerlegte  Licht  am  stärksten.  Die  abtötende  Wirkung  des  Sonnenlichtes  auf 
die  Bakterien  kommt  in  den  menschlichen  Wohnräumen  leider  so  gut  wie 
gar  nicht  zur  Geltung,  sondern  ist  fast  gänzlich  auf  die  freie  Natur  beschränkt. 

K.   Krause. 

278.  Wollstein.  M.  Biological  relationship  of  Diplococcus  intra- 
cellularis  and  Gonococcus.     (Journ.  of  exp.  Med.,  1907,  p.  588.) 

Der  Autor  behauptet,  dass  die  wesentlichsten  Unterschiede  zwischen  Gono- 


704  Reno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Schizomyoetes.  |72 

kokken  und  Diplococcus  intracellularis  vor  allem  in  kultureller  Hinsicht  zu  er- 
blicken sind  und  sich  diesbezüglich  äussern  in  der  Üppigkeit  des  Wachstums  und 
der  Auswahl  des  Mediums.  Es  sind  grössere  Dosierungen  von  Gonokokken  als 
von  Diplococcus  intracellularis  zum  Abtöten  von  Kaninchen  erforderlich.  Gono- 
kokken sowohl  wi  e  auch  Diplokokken  verlieren  ihre  Pathogenität  relativ  sehr 
früh  auf  künstlichen  Nährböden.  Reno  Muschler. 

279.  Yegounow,  Michel.  Lois  du  mouvement  de  la  foule  micro- 
bienne.     (Centrbl.  Bakt,  XV111,  1907,  p.  1—9.) 

Die  Arbeit   konnte  leider  nicht  eingesehen  werden. 

Reno  Muschler. 

280.  Zak,  E.  Zur  Kenntnis  der  Wirkung  des  proteolytischen 
Fermentes  von  Bacillus  pyocyaneus.  (ßeitr.  ehem.  Physiol.  u.  Patholog., 
X,  1907,  p.  287—299.) 

281.  Zikes,  H.  Über  das  Bacterium  polychromiciim  und  seine  Farb- 
stoff Produktion.     (Wiesner-Festschrift,  Wien,   1908,  p.  357—367.) 

Verf.  beschreibt  einen  von  ihm  aufgefundenen  Spaltpilz  zweifelhaften 
Ursprungs,  den  er  Bactericum  •polychromiciim  nennt.  Der  entdeckte  Organismus 
besitzt  die  auffallende  Eigenschaft,  dass  er  auf  ein  und  demselben  Substrat 
verschiedene  Farbstoffe  zu  produzieren  vermag,  in  der  Weise,  dass  z.  B.  auf 
Kartoffeln  die  Bakterienmasse  selbst  gelb  erscheint,  während  der  Nährboden 
rosa,  blaurote  bis  blauviolette  oder  selbst  indigoblaue  Färbung  annimmt.  Der 
gelbe  Farbstoff,  der  bei  Behandlung  mit  Schwefelsäure  in  Blau  überging, 
wurde  hierdurch  wie  auch  durch  die  spektroskopische  Untersuchung  als  Lipo- 
xanthin  nachgewiesen.  Der  blaue  Farbstoff  Hess  sich  mit  keinem  der  bereits 
bekannten  Bakterienfarbstoffe  identifizieren;  Verf.  benennt  ihn  deswegen  neu 
als  Erythroganthin.  K.  Krause. 

V.  Beziehungen  der  Bakterien  zur  leblosen  und  unbelebten 
Natur.    (Wasser,  Boden,  Luft,  Menschen,  Tiere  und  Pflanzen.) 

282.  Aderhold,  R.  und  Ruhland,  W.  Der  Bakterienbrand  der  Kirsch- 
bäume. (Arbeit,  d.  Kaiserl.  Biol.  Anst.  f.  Land- u.  Forstwirtsch.,  V,  1907,  p.  6, 
1  Taf.  u.  12  Abb.  im  Text.) 

Die  genannte  Krankheit  trat  zuerst  im  Frühjahr  1905  in  Baumschulen 
und  jüngeren  Pflanzungen  auf,  wurde  jedoch  auch  an  älteren  Bäumen  beob- 
achtet und  richtete  z.  T.  grosse  Verheerungen  an,  bei  denen  50—60  °/0  des  Baum- 
bestandes zugrunde  gingen.  Die  Krankheit  äussert  sich  darin,  dass  auf  der 
Rinde  grosse,  tote,  oft  etwas  eingesunkene,  von  Überwallungsrändern  umgebene 
Stellen  auftreten,  die  sich  schliesslich  über  den  ganzen  Stamm  verbreiten  und 
das  Absterben  des  Baumes  schon  im  Frühjahr  während  des  Austreibens  oder 
im  Sommer  verursachen.  Die  kranke  Rinde  enthält  besonders  in  ihren  jüngsten 
Teilen  grosse,  mit  Gummi  gefüllte  Lücken  und  in  diesen  Lücken  konnten 
Bakterienmassen  nachgewiesen  werden,  die  als  die  zweifellose  Ursache  der 
Krankheit  anzusehen  sind.  Es  gelang  daraus,  einen  Bacillus  zu  isolieren  und 
weiter  zu  züchten,  der  nach  der  Form  seiner,  fast  schwammähnlichen,  Kolonieu 
von  den  Verff.  Bacillus  spongiosm  genannt  wird.  Impfversuche,  die  mit  dem 
Pilz  angestellt  wurden,  hatten  in  den  meisten  Fällen  Erfolg;  die  Haupttätig- 
keit scheint  der  Bacillus  im  Frühjahr  während  des  Austreibens  seiner  Wirts- 
pflanze   zu    entfalten.      Im  Wachstum    ist    er    vorwiegend    beschränkt  auf   die 


'Ov 


731  Beziehungen  der  Bakterien  zur  leblosen  unil  anbelebten  Natur.  705 

Rinde,  doch  werden  auch  die  Markstrahlen  und  Teile  des  Bolzkörpers  von 
ihm  angegriffen;  bei  dem  letzteren  Vorgange  werden  jedenfalls  die  Wasser- 
leitnngsbahnen  in  der  Pflanze  verstopft  oder  zerstört  und  bo  das  oft  beob- 
achtete plötzliche  Welken  der  infizierten  Bäume  verursacht.  Die  in  der  Rinde 
anftretenten  Gummimassen  werden  nicht  von  den  Bakterien,  sondern  von  Bäumen 
hervorgebracht  unter  gleichzeitiger  Entstehung  der  genannten  Lücken.  Ob 
ähnliche  Krankheiten  auch  bei  anderen  Obstbäumen  auftreten,  läSSt  sich  jetzt 
noch  nicht  mit  Sicherheit  feststellen;  auch  geeignete  Mittel  zur  Bekämpfung 
sind  noch  nicht  gefunden.  Verff.  empfehlen  Entfernung  der  kranken  Stämme 
und  Zweige,  um  die  Weiterverbreituug  zu  vermeiden,  sowie  Ausschneidender 
infizierten  Stellen.  K.  Krause 

283.  Aderhold,  R.  und  Ruhland,  W.  Über  den  Bakterienbrand  der 
Kirschbäume.     (Flugbl.  d.   Biol.   Anst.  Landw.,   1907,  4   pp.,  5  Abb.) 

Die  Arbeit  gibt  in  grossen  Zügen  einen  Auszug  aus  der  gleichnamigen 
grossen  Abhandlung  beider  Autoren,  die  veröffentlicht  ist  in  den  „Arbeit,  d. 
Kaiserl.  Biol.  Anst.  f.  Land-  u.  Forstwirtsch.,  V,  1907,  p.  6  u.  ff.a. 

Ueno  Muschler. 

284.  Benocke,  W.  Ober  Stickstoff  bindende  Bakterien  aus  dem 
Golf  von  Neapel.     (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXV,  1907,  p.  1  u.  ff.) 

Hatte  Nathanson  ein  Vorkommen  stickstoffbindender  Bakterien  im  Golfe 
zu  Neapel  geleugnet,  so  fand  der  Verf.  im  Gegensatz  zu  dieser  Ansicht  in 
den  dem  Golfe  entnommenen  Grundproben  fast  alle  bekannten  Stickstoff- 
bindenden  Bakterien,  wie  z.  B.  Azotobacter  und  Clostridium  Pasteurianum.  Die 
erstero  Art  fand  sich  vorwiegend  in  Grundproben  aus  geringeren  Meerestiefen, 
während  letztere  grösstenteils  bedeutenderen  Tiefen  entstammte.  Den  gänz- 
lichen Unterschied  seiner  eigenen  Befunde  gegenüber  den  Nathansonschen 
glaubt,  der  Verf.  in  den  Kulturmethoden  gefunden  zu  haben.  Die  Ansicht 
Nathansons,  nach  der  der  Stickstoffzuwachs  des  Meeres  nur  von  aussen  her 
erfolgt,  ist  jedenfalls  zu  verwerfen.  Reno  Muschler. 

285.  ßookliont.  J.  W.  J.  und  Ott  de  Vries,  J.  J.  Über  die  Selbst- 
erhitzung des  Heues.     (Centrbl.  Bakt,.  II,  XVIII,  1907,  p.  27—29.) 

In  einer  früheren  Publikation  hatten  die  Verf.  als  LTrsache  der  Heu- 
erhitzung verschiedene  chemische  Prozesse  angenommen,  die  sich  in  ange- 
häuften Pflanzenmassen  unter  Wärmeentwickelung  bilden  und  also  exothermisch 
sind.  Verf.  untersuchte  also,  welche  Substanzen  aufeinander  einwirken.  Das 
Resultat  fassen  die  Autoren  in  folgender  Weise  zusammen: 

1.  entsteht  eine  starke  Wärmeentwickelung,  welche  nahe  an  100°  C.  steigen 
kann ; 

2.  entsteht  ein  dunkelgefärbtes  Heu,  welches  bei  fortgesetztem  Prozess 
steinkohlenähnlich  wird; 

'S.  treten  im  Innern  der  Pflanzenzellen  Umsetzungen  auf,  während  die 
Zellwand  unverletzt  bleibt; 

4.  werden  Pentonase  und  X-freic  Extraktstoffe  vernichtet  unter  kohlen- 
saure- und  Ameisensäurebildung; 

5.  sind  mikroskopisch  keine  Mikroorganismen  nachweisbar; 

6.  können  die  Änderungen,  wie  dieselben  bei  der  Selbsterhitzung  entstehen, 
in  analoger  Weise  hervorgerufen  werden  durch  Erhitzung  feuchten 
Heues  bei  100°  C  in  einer  geschlossenen  Büchse. 

Die  Autoren  machen  die  anderen  Forscher,  welche  den  Vorgang  rein 
mikrobiologisch    erklären,    darauf  aufmerksam,    dass  es  nicht  angeht,    nur  eine 


706 


Reno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Schizomycetes. 


174 


dieser    Erscheinungen,    z.  B.    die    Wärmeentwickelung,    als    Kriterium    zu    be- 
trachten, sondern  dass,  allen  Bedingungen  Genüge  geleistet  werden  muss. 

Reno  Muschler. 

286.  Bottomlay,  W.  B.  Nitrifying  Bacteria  in  the  velamen  of 
certain  Orchids.     (Repts.  brit.  Ass.  York,  1907,  p.  753.) 

287.  Brizi,  UgO.  Ricerche  su  alcune  singolari  neoplasie  del 
pioppo  e  sul  bacterio  che  le  produce.  (Atti  Congresso  Natural.  Ital., 
p.  376—392,  mit  einer  Tafel,  Milano,  1907.) 

Bacillus  populi  n.  sp.,  in  Wucherungsstellen  von  Populus  alba,  P.  nigra 
und  P.  tremtila,  vgl.  das  Referat  im  Abschnitte  für  Pflanzenkrankheiten. 

Solla. 

288.  €anfora,  M.  Über  die  Latenz  der  Tetanussporen  im  tieri- 
schen Organismus.     (Centrbl.  Bakt.,  Orig.  XLV,  1907,  p.  495.) 

Kulturell  sind  Tetanusbazillen  stets  im  Blute  und  in  den  Organen  der 
an  Tetanus  eingegangenen  Tiere  nachzuweisen. 

Tetanussporen,  auf  70 — 75°  erhitzt  und  so  toxinfrei  geworden,  sind  nach 
subcutaner  Injektion  in  kurzer  Zeit  durch  den  ganzen  Organismus  verbreitet. 
Im  Blute  sind  sie  schon  nach  wenigen  Stunden  anzutreffen  und  in  den  ersten 
10 — 13  Tagen  nachzuweisen.  Dann  setzten  sie  sich  in  den  Organen  ab,  bleiben 
dort  latent  und  lassen  das  Blut  auf  diese  Weise  steril. 

Nach  den  ersten  Tagen  der  Impfung  genügt  die  allerkleinste  Wunde  zur 
Sporenentwickelung  und  damit  natürlich  zum  Auftreten  des  Tetanus. 

Reno  Muschler. 

289.  (aniinili.  R.  Über  die  Variabilität  der  Pigmentbildung  bei 
den  Mikroorganismen  und  ihre  Abhängigkeit  von  gewissen  Be- 
dingungen bei  der  von  mir  isolierten  Strepto thrix.  (Centrbl.  Bakt., 
Orig.  XLIV,  1907,  p.  753—755.) 

Der  Verf.  bespricht  auf  Grund  sehr  eingehender  eigener  Untersuchungen 
die  Variabilität  der  Pigmentbildung  bei  einer  von  ihm  isolierten  Streptothrixart. 
Diese  Variabilität  hängt  völlig  ab  von  dem  mehr  oder  minder  grossen  Glycerin- 
gehalt  des  Nährbodens. 

Diese  Abhängigkeit  konnte  der  Verf.  bei  anderen  chronogonen  Bakterien 
allerdings  nicht  nachweisen.  Reno  Muschler. 

290.  thristensen,  H.  Eine  biologische  Methode  für  die  Be- 
stimmung von  Alkalikarbonaten  im  Erdboden.  (Centrbl.  Bakt.,  2, 
XIX,  1907,  p.  735.) 

Während  Verf.  früher  beobachtet  hatte,  dass  Azotobacter  nicht  imstande 
sei,  Calcium  in  Form  von  Sulfat,  Chlorid  oder  dreibasischem  Phosphat  aus- 
zunutzen, konnte  er  nunmehr  feststellen,  dass  gelegentlich  doch  geringe 
Mengen  dieser  Salze  eine  ebenso  kräftige  Entwickelung  des  genannten 
Bacteriums  veranlassten,  wie  sie  sonst  durch  Calciumkarbonat  hervorgerufen 
wird.  Er  erklärt  diese  gelegentliche  Ausnutzung  der  sonst  unwirksamen 
Calciumsalze  damit,  dass  er  für  die  betreffenden  Böden,  bei  denen  diese  Aus- 
nutzung stattfand,  auch  das  Vorhandensein  kohlensaurer  Alkalien  annimmt,  die 
mit  den  Kalksalzen  unter  Bildung  von  Calciumkarbonat  in  Wechselwirkung 
treten.  Seine  Auffassung  wurde  noch  dadurch  bestätigt,  dass  Calciumsulfat 
schon  bei  Zusatz  geringer  Mengen  von  Kali-  und  Natriumkarbonat  ausgenutzt 
werden  konnten,  und  dass  weiter  die  Böden,  auf  denen  eine  Ausnutzung  statt- 
fand, immer  mehr  oder  weniger  alkalisch  reagierten,  während  sonst  meist  saure 
oder    doch    wenigstens    Reaktion    vorlag.     Mit    diesen    Beobachtungen    glaubt 


75 1  Beziehungen  der  Bakterien  zur  leblosen  und  unbelebten  Natur.  707 

Verf.  festgestellt  zu  haben,  dass  das  verschiedene  Verhalten  des  Azotobacters 
dem  Gips  gegenüber  einen  Massstab  für  die  Bienge  der  im  Boden  enthaltenen 
Alkalikarbonate  abgibt.  K    Krause. 

291.  Bhrenberg.     Die  Impfungsfrage  in  der  Bodenbakteriologie. 

(Frühlings  landw.   Zeitung,    1907.    p.   HOL) 

292.  Elirenberg.  Neueres  über  die  Nitrifikation  und  ihre  Be- 
deutung.   (Mitt.  d.  deutseh.  Landw.-Gesellsch.,   1907,  No  13.) 

1293.  Ekelüt'.  E.  Studien  über  den  Bakteriengehalt  der  Lufl  und 
des  Erdbodens  der  antarktiseben  Hegenden,  ausgeführt  während 
der  schwedischen  .Südpolarexpedition  1901  — 1904.  (Zeitschr,  I. 
Hyg.  und  Infektionskrankheiten,    LVI,   1907,   p.   344—370.) 

Verf.  stellte  seine  Untersuchungen  auf  der  zu  dem  sog.  Graham-Land 
gehörigen  Insel  Snow  Hill  an,  die  unter  64°  22'  südl.  Br.  und  57  westl.  Länge 
liegt  und  zum  grössten  Teil  von  Gletschereis  bedeckt  ist  (her  den  Bakterien- 
gehalt der  Luft  konnte  ermittelt  werden,  dass  derselbe  ganz  minimal  ist.  so 
dass  die  Luft  geradezu  als  steril  bezeichnet  werden  kann.  Von  21  aufgestellten 
Kuhursehaien  erwiesen  sich  die  Hälfte  nach  einer  4l/2stündigen  Expositions- 
dauer als  nicht  infiziert  und  auch  bei  den  übrigen  kamen  wohl  noch  ander- 
weitige Verunreinigungen  als  eine  direkte  Infektion  mit  Bakterien  aus  der 
Luft  in  Betracht.  Was  den  Bakteriengehalt  des  Bodens  betrifft,  so  erwies 
sich  derselbe  als  recht  wechselnd  und  betrug  bis  zu  140000  Bakterien  per 
Kubikzentimeter  Erde;  sein  Durchschnitt  lag  etwa  bei  19000  Bakterien  auf 
einen  Kubikzentimeter.  Auffallend  war  die  grosse  Verschiedenheit  im  Bakterien- 
gehalt des  Bodens  je  nach  der  Jahreszeit,  derart,  dass  derselbe  während  der 
/.<vei  heissesten  Monate  ca.  zehnmal  grösser  als  während  der  übrigen  zehn 
Monate  des  Jahres  war.  In  den  letzteren  hielt  sich  der  Bakteriengehalt  ver- 
hältnismässig konstant,  um  dann  während  der  beiden  wärmsten  Monate  mit 
fast  gewaltsamer  Heftigkeit  zuzunehmen.  Es  hängt  dies  damit  zusammen, 
dass  nur  während  der  wärmsten  Jahreszeit  die  Vermehrung  der  Bakterien 
möglich  ist,  die,  wie  die  Versuche  und  Beobachtungen  des  Verf.  zeigten,  immer 
erst  bei  einer  Temperatur  von  mindestens  -f  10—12°  C  eintritt.  Das  Vor- 
kommen der  Bakterien  im  Boden  ist  gleichfalls  ziemlich  begrenzt,  indem  es 
nur  auch  eine  oberflächliche,  zwischen  1  und  2  dm  tiefe  Erdschicht  be- 
schränkt ist. 

294.  Faber,  F.  ('.  von.  Über  den  Pustelschorf  der  Zuckerrübe 
(ßacterium  scaMegenum).     (Arb.  Biol.  Anst.  Landw.  Berlin,  1907,  1  Tafel.  10  pp.) 

295.  Grosbiisch,  J.  J.  RhizoMum  radicicolaN.  in  verschiedenen  Nähr- 
medien.    (Inaug.-Diss.,  Bonn,  1904,  30  pp.) 

Verf.  konnte  feststellen,  dass  der  genannte  Pilz  auf  festen  Nährböden, 
die  Gramineenextrakt  enthielten,  ebenso  gut  wuchs  wie  auf  festen  Nährböden 
mit  Leguminosenextrakt.  Auf  Gramineennährböden,  deren  Gelatine  nicht  steri- 
lisiert war,  kam  es  zur  Bildung  kokkenähnlicher  Bakterienformen.  Bei  un- 
günstigen Lebensbedingungen  gingen  die  normalen  Bakterieni'ormen  zur 
Bakteroidenbildung  über.  Wurden  Bakterienkulturen,  die  auf  Gramineennähr- 
liöden  gewachsen  waren,  auf  Gräser  übergeimpft,  so  erfolgte  keine  Weiter- 
entwickelung; eine  tatsächliche  Infektion  durch  Rhizobium  radickola  konnte  nie- 
mals beobachtet  werden.  In  flüssigen  Nährlösungen,  die  Gramineenextrakt 
enthielten,  fand  ebenso  wie  in  Lösungen  mit  Leguminosenextrakt  eine  starke 
Entwickelung  des  Bacteriums  statt,  während  dieselbe  in  extraktfreien  Nähr- 
lösuno-en  nicht  erfolgte.     Die  Bakterienformen,  die  in  Gramineenextraktlösungen 


708  Reno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Schizomycetes.  [7ß 

kultiviert  wurden,  zeigten  ziemlich  weitgehende  Unterschiede  gegenüber  den 
in  Leguminosenextraktlösung  gezüchteten.  Der  Einfluss  von  Salzen  macht 
sich  je  nach  deren  chemischen  Beschaffenheit  und  der  Konzentration,  in  der 
sie  einwirkten,  in  verschiedener  Weise  bemerkbar,  am  häufigsten  noch  in  Form- 
veränderungen der  behandelten  Bakterien.  Reno  Muschler. 

290.  Hansen,  E.  Chr.  Über  die  tötende  Wirkung  des  Äthyl- 
alkohols   auf  Bakterien  und  Hefen.     (Centrbl.  Bakt.,  Abt.  I,  XLV,  1907.) 

Verf.,  der  mit  Formen  aus  der  Bacterivm  coJi-Gruppe  und  einer  Essig- 
säurebakterie, Bacferium  Pasteurianum,  arbeitete,  konnte  feststellen,  dass  so- 
wohl frische,  wie  auch  eingetrocknete  Bakterienzellen  durch  Alkohol  in  mehr 
oder  weniger  langer  Zeit  vollständig  abgetötet  werden.  Wenn  frühere  Be- 
obachter z.  T.  zu  entgegengesetzten  Resultaten  gelangt  sind,  so  lag  dies  daran, 
dass  bei  ihren  Methoden  nicht  alle  Zellen  einer  Kultur  mit  dem  Alkohol  in 
Berührung  kamen  und  infolgedessen  am  Leben  blieben.  Ähnliche  Resultate 
ergaben  die  Versuche  mit  Saccharomyces- Arten.  K.  Krause. 

297.  Heinze,  B.  Einige  weitere  Mitteilungen  über  den  Schwefel- 
kohlenstoff und  die  CS2-Behandlung  des  Bodens.  (Centrbl.  Bakt.,  2, 
XVIII,  1907,  p.  56—74,  2  Fig.) 

298.  Huss,  H.  Morphologisch-physiologische  Studien  über 
zwei  aromabildende  Bakterien.  (Centrbl.  Bakt.,  2,  XIX,  1907,  50  pp.,  m. 
5  Tafeln.) 

Die  eine  der  beiden  vom  Verf.  untersuchten  Arten,  Bacillus  esterificans 
Maassen,  war  durch  einen  auffallenden,  ananasartigen  Geruch  ausgezeichnet, 
der  auch  bei  mehrmaligen  Umzüchtungen  nicht  verloren  ging.  Dagegen  hatten 
Versuche,  diese  Aroma  durch  geeignete  Züchtungen  auf  Butter  zu  übertragen, 
keinen  Erfolg.  In  seiner  Lebensweise  zeichnete  sich  der  genannte  Bacillus 
durch  starke  Fähigkeit  von  Schwefelwasserbildung  aus,  selbst  Merkaptan 
wurde  erzeugt,  dagegen  kein  Indol.  Bei  Abschluss  von  Sauerstoff  entwickelte 
er  sich  nur  schlecht. 

Ein  zweiter  Mikroorganismus,  Pseudomonas  Trifolii  n.  sp.,  wurde  aus 
Kleeheu  isoliert,  nach  dessen  Verfütterung  Butter  einen  bitteren  Geschmack 
aufwies.  Es  handelt  sich  hier  um  lebhaft  bewegliche,  mit  Geissein  versehene 
Stäbchen,  die  einen  gelben,  in  Alkohol  löslichen  Farbstoff  erzeugen,  Indol 
entwickeln  und  stark  nitratreduzierend  wirken,  dagegen  wenig  Schwefelwasser- 
stoff bilden  und  in  ihrer  Lebensweise  obligat  aerob  sind.  Auf  den  beigegebenen 
Tafeln  sind  die  beiden  behandelten  Arten  noch  in  Zeichnungen  und  Photo- 
grammen genauer  wiedergegeben.  K.  Krause. 

299.  Huss,  H.  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Erdbeergeruch  er- 
zeugenden Bakterien.     (Centrbl.  Bakt.,  2,  XIX,  1907,  p.  661.) 

Verf.  beschreibt  eine  neue  Pseudomonas,  P.  fragarioidea,  die  einen  aus- 
gesprochen starken  Erdbeergeruch  hervorruft,  der  allerdings  nach  wenigen 
Tagen  oder  auf  schwach  sauren  Nährböden  in  noch  kürzerer  Zeit  durch  den 
Geruch  von  Ammoniak  verdrängt  wird.  Die  Art  ist  in  ihrem  Wachstum  da- 
durch ausgezeichnet,  dass  sie  einen  grünlich  fluoreszierenden  Farbstoff  ab- 
scheidet und  dass  sie  auch  unter  Abschluss  von  Sauerstoff  kultiviert  werden 
kann.  Reno  Muschler. 

300.  Kellerman,  K.  F.,  Pratt,  R.  W.  and  Elliott,  K.  A.  The  desinfection 
of  sewage  effluents  for  the  protection  of  public  water  supplies. 
(Bulletin  Bureau  of  Plant  Industry,  1907,  No.  115.) 


77]  Beziehungen  der  Bakterien  zur  leblosen  und  unbelebten  Natur.  7Q9 

Yerff.  lmben  eine  Reihe  von  Versuchen  angestellt,  in  denen  sie  die 
Reinigung   öffentlicher  Wasserquellen    von     Bakterien    auch  Kupfersulfat    und 

Chlorkalk  nachweisen   konnten.  I\.    Krause. 

301.  Koch,  A.  Ernährung  der  Pflanzen  durch  frei  im  Boden 
lebende  stickstoffansammelnde  Bakterien.  (Mitt.  d.  deutsch.  Landw.- 
Gesellsch.,  1907,  Nb.   12.) 

Verf.  konnte  eine  deutliche  Stickstoffbereicherung  des  Bodens  infolge 
der  Tätigkeit  von  Bakterien  feststellen,  sobald  er  den  betreffenden  Organismen 
geeignete  organische  Substanz,  wie  z.  B.  Zucker,  darbot.  Im  Höchstfälle 
wurden  auf  1  g  Zucker  10  mg  Stickstoff  festgelegt,  d.  h.  annähernd  eben- 
soviel, als  durch  Reinkulturen  von  Azotobacter  in  Nährlösungen  gebunden  wird. 
Es  ergibt  sich  daraus  die  wichtige  Tatsache,  dass  unter  den  eventuell  noch  im 
Boden  vorhandenen,  unbekannten  Stickstoffbindern,  die  Zucker  als  Kraftquelle 
benutzen,  keine  sind,  die  stärker  als  Azotobacter  wirken. 

Die  Fähigkeit  des  Bodens,  Stickstoff  zu  binden,  ist  sehr  von  der 
Temperatur  abhängig  und  hört  in  der  kälteren  Jahreszeit  völlig  auf.  Kalk 
und  Kali  verlangsamen  die  Stickstoffsammlung;  Fhosphate  haben  dagegen 
fördernde  Wirkungen,  ebenso  Eisensalze,  während  ein  Zusatz  von  Schwefel- 
kohlenstoff ohne  deutlichen  Einfluss  blieb.  In  der  Natur  sind  es  z.  T.  Algen, 
z.  T.  Humusstoffe,  die  den  stickstoffbindenden  Bakterien  die  nötige  Energie 
liefern.  Die  Verwertung  des  Stickstoffs  durch  die  Pflanze  geht  in  der  Weise 
vor  sich,  dass  der  auf  Kosten  des  Zuckers  gebundene  und  in  der  Bakterien- 
körpersubstanz  niedergelegte  freie  Stickstoff  im  Boden  in  Salpeterstickstoff 
übergeht  und  so  von  den  Pflanzen  aufgenommen  wird.  K.  Krause. 

302.  Koch,  A.,  Litzendorf,  Krnll  und  Aloes.  Die  Stickstoffanreicherung 
des  Bodens  durch  freilebende  Bakterien  und  ihre  Bedeutung  für 
die  Pflanzenernährung.     (Journ.  f.  Landwirtschaft,  LV,  1907,  p.  355.) 

Die  Verf.  kommen  zu  folgenden  Schlüssen: 

Durch  Zusatz  von  Dextrose,  Rohrzucker,  löslicher  Stärke  und  wahr- 
scheinlich auch  von  Getreidestroh  zu  Boden  wird  die  Tätigkeit  der  stickstoff- 
verbindenden Bakterien  so  gefördert,  dass  der  von  ihnen  assimilierte  Stickstoff 
analytisch  sicher  nachzuweisen  ist. 

Die  pro  Gramm  gebundene  Stickstoffmenge  stieg  bis  zu  8—10  mg. 
Höhere  Stickstoffzunahmen  wurden  auch  nicht  erzielt,  wenn  von  0,2 — 2% 
Zuckergaben  häufiger  verwendet  wurden.  Eine  noch  öftere  Anwendung  solcher 
Gaben  setzt  die  Stickstoffverbindungen  wieder  herab,  so  dass  die  absolute 
Stickstoffzunahme  bis  zu  einer  Gabe  von  8  °/0  Zucker  steigt,  bei  stärkeren 
Znckergaben  erheblich  sinkt.  Die  beste  Zuckerausnutzung  wurde  bei  ein- 
maliger Gabe  von  2  °/0  Zucker  erreicht.  Impfung  mit  Azotobacter  scheint  die 
Stickstoffbindung  von  Lehmboden  aus  anfangs  in  geringem  Grade  zu  steigern. 
Der  in  Bakterienkörpersubstanz  festgelegte  Luftstickstoff  wird  sehr  schnell 
nitrifiziert,  dementsprechend  folgt  der  durch  Zuckerzusatz  erreichten  Stickstoff- 
bindung eine  starke  Ernteerhöhung.  Reno  M uschier. 

303.  Korff,  G.  Über  die  bakterielle  Gummosis  des  Weinstockes 
(gommose  bacillaire  de  la  vigne).  (Prakt.  Blätter  f.  Pflanzenbau,  V,  1907, 
p.  97 — 101,  mit  einer  Fig.) 

30-4.  Lissauer,  M.  Über  den  Bakteriengehalt  menschlicher  und 
tierischer  Fäces.     (Archiv  f.  Hygiene,  LVIII,  1906,  p.  136—149.) 

Verfasser  kommt  auf  Grund  seiner  Untersuchungen  zu  folgenden 
Ergebnissen : 


710  Reno  Musobler  und  Kurt  Krause:  Sehizouiyeetes.  [7g 

Der  trockene  Kot  gesunder  Erwachsener  besteht  bei  gemischter  Kost 
aus  rund  9  °/0  trockener  Bakterien.  Eine  wesentliche  Änderung  dieser  Zahl 
ist  weder  bei  rein  vegetabilischer,  noch  bei  rein  animalischer  Kost  nach- 
zuweisen. 

Ebensowenig  zeigte  sich  eine  Änderung  in  der  Anzahl  der  Kotbakterien 
bei  Hunden,  welche  einerseits  mit  Fleisch,  anderseits  mit  Kartoffeln  und  Brot 
gefüttert  wurden. 

Von  Pflanzenfressern  hat  die  Kuh  mittleren  Bakteriengehalt  des  Kotes, 
Kaninchen  dagegen  sehr  wenig;  als  Grund  für  diese  letztere  Erscheinung  ist 
die  ausserordentliche  Trockenheit  des  Kaninchenkotes  anzusehen. 

K.  Krause. 

305.  Löhnis,  P.  und  Pillai,  N.K.  Über  stickstoffixierende  Bakterien 
JI.     (Centrbl.  Bakt.,  II.  Abt.,  XIX,  1907,  p.  87.) 

Verff.  haben  Gelegenheit  gebabt,  indische  Reiserde  auf  stickstoffbindende 

Bakterien  hin  zu  untersuchen.     Azotobader  konnte  von  ihnen  nicht  festgestellt 

werden,    dagegen    befanden    sich    unter    den    isolierten    Bakterien    zwei    neue 

Species,  der  sporenbildende  Bacillus  malabarensis  und  das  Bacterium  tartaricum, 

bei    dem    bisher   eine  Sporenentwickelung  nicht  beobachtet  wurde;    ausserdem 

konnte    eine    ganze  Anzahl    anderer,    meist  sporenbildender  Bakterien    isoliert 

werden,    deren    Bestimmungen    sämtlich  angeführt    sind.     Mit    den    erhaltenen 

Reinkulturen  wurden  Proben  auf  die  Stickstoffbindung  hin  vorgenommen  und 

in    den     meisten    Fällen    konnte    tatsächlich    ein    deutlicher    Stickstoffgewinn 

konstatiert    werden     und    am    grüssten    bei    B-    malabarensis    und    Micrococcns 

sulfureus  war,  wo  er  etwa  2  mg  auf  100  ccm  betrug. 

Reno  Muschler. 

306.  Löhnis,  F.  Bodenbakteriologie  und  Düngungsfragen,  mit 
besonderer  Berücksichtigung  der  Kleedüngung.  Vortrag,  gehalten  in 
d.  Ökonom.  Gesellsch.  im  Königreich  Sachsen  am  1.  Febr.  1907. 

Die  Arbeit  hat  ein  vorwiegend  praktisches  Interesse.  Ihr  Verf.  weist 
zunächst  auf  die  grosse  Bedeutung  der  Bodenbakterien  für  die  Landwirtschaft 
hin  und  gibt  sodann  Ratschläge  betreffs  verschiedener  Düngungsfragen,  be- 
sonders unter  Berücksichtigung  der  Kleedüngung.  K.  Krause. 

307.  Longley,  F.  E.  F.  and  W.  N.  C  Baton,  Notes  on  the  deter- 
mination  of  Bacterium  coli  in  water.  (Journ.  of  Inf.  Dis.,  IV,  1907. 
p.  397.) 

Die  Arbeit  bietet  in  bakteriologischer  Beziehung  nichts  Neues. 

Reno  Muschler. 

308.  Maassen  und  Beim.  Die  Wirkung  einer  Schwefelkohlen- 
stoffbehandlung des  Bodens  auf  die  Bodenbakterien.  (Mitt.  Biol. 
Anst.  Land-  u.  Forstwirtsch.,  4.  Heft,  1907,  p.  38.) 

309.  Maassen  und  Beim.  Die  Widerstandsfähigkeit  der  Bakterien, 
insbesondere  der  Bodenbakterien,  dem  Schwefelkohlenstoff 
gegenüber.     (Mitt.  Biol.  Anst.  Land-  u.  Forstwirtsch.,  4.  Heft,  1907,  p.  40.) 

Die  Krgebnisse  der  von  den  Verff.  angestellten  Untersuchungen  ent- 
sprechen früheren  Hiltnerschen  Resultaten.  Am  widerstandsfähigsten  erwiesen 
sich  dein  Schwefelkohlenstoff  gegenüber  die  peptonisierenden  Bakterien, 
namentlich  die  aus  der  Gruppe  des  Mycoides;  bei  den  sporenbildenden  Arten 
konnte  sogar  geradezu  eine  wenn  auch  nur  geringe  Vermehrung  unter  der 
Finwirkung  des  Giftes  beobachtet  werden;  ein  erheblicher  Rückgang  trat  da- 
gegen   bei    den    nicht  peptonisierenden,    sporenlosen  Bakterien  ein;    erst  nach 


79]  Beziehungen  der  Bakterien  zur  leblosen  und  unbelebten  Natur.  711 

dem  Aufhören  der  Giftwirkung  land  hier  eine  stark«  Zunahme  statt;  bei 
Actinomyces  betrug  dieselbe  bis  1  :  7.  Auffallend  ist,  dass  Topfversuche  andere 
Resultate  ergaben  als  die  im  fielen  Felde  angestellten  und  dass  spätere  Vege 
tations versuche  mit  Topf-  und  Felderden  ungeachtet  der  verschiedenes 
bakteriologischen  Beschaffenheit  die  gleiche  ertragfördernde  Wirkung  ergaben. 
In  Reinkulturen  machten  sich  gleichfalls  grosse  Unterschiede  bemerkbar. 
Von  einer  gesättigten,  wässerigen  Lösung  mit  0,17  °/0  CSa  wurden  getötet  in 
2x/>  Stunden:  Bacterium  radicicola  piri,  Bacillus  Stutzeri,  II-  ruber-purpureus  usw.; 
in  U'/.j — 4  stunden:  Bacillus  vulgaris,  B.  coli.  B.  prodigiosus,  II  pyoeyameus, 
Micrococcus  ureae.  Staphylokokken  lebten  noch  nach  über  24  Stunden,  dagegen 
nicht  mehr  bei  -48  Stunden;  ähnlich  verhielt  sich  auch  Azotobacter  in  feuchtem 
Boden  bei  Behandlung  mit  gasförmigem  »Schwefelkohlenstoff,  während  er  in 
Reinkultur  schon  nach  24  Stunden  tot  war.  K.  Krause. 

310.  Maassen  und  Beim.  Über  die  Bakterien  in  den  Knöllchen 
der  verschiedenen  Leguminosenarten.  (Mitt.  Biol.  Anst.  Land-  u. 
Forstwirtsch.,  4.  Heft,   1907,  p.  42.) 

Verff.  glauben  innerhalb  der  von  ihnen  untersuchten  Leguminosen- 
bakterien vier  verschiedene  Gruppen  unterscheiden  zu  können,  die  nach  ihrer 
Auffassung  je  eine  besondere  Art  darstellen.  Die  Wirtspflanzen  dieser  einzelnen 
Gruppen  sind: 

1.  Pisvm  sativum,    Lern  esculenta,  Vicia  f'aba,  Y-  sativa,   V-  villosa,  Lathyrus 
sativus,  L-  odoratus,  L    silvestris- 

2.  Trifolium  pratense  und  Tr.  incamatum- 

3.  Medicago  lupulina,  M.  sativa,  Mclilotus  officinalis. 

4.  Lupinus  Intens,  L.  angustifolius,  Ornithopus  sativus. 

Mit  keiner  der  vier  obigen  unterschiedenen  Arten  waren  identisch  die 
Bakterien  von  Phaseollis  vulgaris,  Soja  hispida  und  einer  ganzen  Anzahl  anderer 
Papilionaten.  Übergänge  sollen  zwischen  den  vier  Arten  nicht  bestehen;  zu 
ihrer  L'nterscheidun.i;-  lassen  sich  physiologische  und  andere  Merkmale,  wie 
Säure-  und  Schleimbildung,  Bakteroidenformen  usw.  benutzen.  Die  ßakteroiden- 
formen  werden  übrigens  von  den  Verff.  nur  als  teratologische  Bildungen  an- 
gesehen, die  durch  bestimmte  Zusammensetzung  des  Nährbodens  veranlasst 
werden  können.  K-  Krause. 

311.  Maassen  und  Helm.  Zur  Kenntnis  der  bakteriologischen 
Bodenuntersuchung.       (Mitt.   Biol.  Anst.    Land-   u.  Forstwirtsch.,    4.  Heft, 

1907,  p.  33.) 

Verff.  haben  Zählungen  und  Untersuchungen  von  Bakterien  nach  dem 
von  Remy  im  Centrbl.  Bakt.,  II.  Abt.,  VIII,  1902  veröffentlichten  Verfahren 
vorgenommen:  die  genannte  Methode  erwies  sich  dabei  aber  als  wenig- 
brauchbar.  K.  Krause. 

312.  Miehe.  Über  Selbsterhitzung.  (Medic.  Klinik,  XVIII,  1907.) 
Die  Selbsterhitzung  organischer  Substanzen  ist  nur  möglich,  wenn  ge- 
nügende Mengen  Substanz  vorhanden  sind,  die  hinreichend  Feuchtigkeit  sowie 
lösliche  organische.  Nährstoffe  bei  Zutritt  von  Sauerstoff  enthalten.  Die  erste 
Erwärmung  bis  zu  etwa  40  °  wird  durch  den  stäbchenförmigen  Bacillus  coli- 
forma  foenicola  verursacht,  der  dann  bei  höherer  Temperatur  durch  den  Bacillus 
calfactor  ersetzt  wird,  bis  durch  Überhitzung  und  bakterizide  Stoffe  eine 
Sterilisation  erfolgt.  Neben  den  Bakterien  kommen  auch  noch  einige  Schimmel- 
pilze in  Betracht,  die  auf  hohe  Temperaturen  angewiesen  sind. 

K.   Krause. 


712  Keno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Sohizomycetes.  [80 

313.  Miehe.  Die  Selbsterhitzung  des  Heues.  Jena  1907,  Verlag 
von  Gustav  Fischer. 

Behandelt  in  grösserer  Ausführlichkeit  das  gleiche  Thema  wie  die  vorige 
Arbeit.  Neben ^  Bacillus  coli  und  B.  calfactor  kommt  auch  Oidium  lactis  für  die 
Selbsterhitzung  in  Betracht,  ausserdem  Actinomyces-,  Aspergillus-,  Mucor- 
Arten  u.  a.  Die  Erhitzung  kann  so  weit  gehen,  dass  schliesslich  eine  Selbst- 
sterilisation eintritt,  für  die  indes  eine  befriedigende  Erklärung  noch  nicht 
gegeben  werden  kann.  Weitere  Abschnitte  handeln  von  den  thermophilen 
Mikroorganismen  im  allgemeinen  sowie  von  ihren  Existenzbedingungen  in  der 
Natur,  von  der  Fermentation  des  Tabaks  in  ihrer  Beziehung  zur  Selbst- 
erhitzung des  Heues,  von  Atmung  und  Wärme  usw.,  oft  nur  in  Form  rein 
theoretischer  Betrachtungen.  Reno  Muschler. 

314.  Minot.  H.  Contribution  a  Fetude  de  la  flore  anaerobie  de 
l'estomac.     Paris  1907,  8»,  40  pp.,  111. 

315.  Müntz  et  Laine.  Recherches  sur  la  nitrification  intensive 
et  Fetablissement  des  nitrieres  ä  haut  rendement.  (Ann.  Chim.  et 
Phys.,  XI,  1907,  p.  439-574.) 

316.  Omelianski.  W.  Kleinere  Mitteilungen  über  Nitrifikations- 
mikroben.     (Centrbl.  Bakt.,  2,  XIX,  1907,  p.  263.) 

Verf.  empfiehlt  zur  Färbung  des  durch  gewöhnliche  Anilinfarben  nur 
schwer  färbbaren  Nitratbildners  folgendes  Verfahren:  Man  behandelt  das  ge- 
trocknete Präparat  2—3  Minuten  lang  mit  einprozentiger  Platinchloridlösung, 
spült  dann  ab,  färbt  kalt  3 — 5  Minuten  lang  mit  Czalplewskischem  Karbol- 
fuchsin und  wässert  sorgfältig  aus,  um  eventuell  noch  bei  Bildung  eines 
Niederschlages  mit  30prozentigem  Alkohol  nachzuspülen.  In  dem  Verhalten 
des  Nitratbildners  gegenüber  dem  Nitritbildner  konnte  Verf.  feststellen,  dass 
ersterer  durch  Gram  entfärbt  wird,  letzterer  sich  dagegen  nach  Gram  sehr  gut 
färbt.  K.  Krause. 

317.  Perotti,  Renato.  Su  una  nuova  specie  di  bacteri  oligonitro- 
fili.     (Annal.  di  Botanica,  IV,  p.  213—216,  mit  einer  Taf.) 

Nach  ßeyerincks  Methode  isolierte  Verf.  in  einigen  Erdproben  der 
römischen  Campagna  leicht  eine  Bakterienform,  welche  sich  in  stickstoffarmen 
Medien,    im  Konkurrenzkampfe    mit    anderen  Bakterien    sehr    gut  entwickelte. 

Die  neue  Bakterienform  zeigt  0,7 — 1,0  >s,  0,4—0,6  u  Mikroorganismen, 
mit  einem  Haare  an  einem  Pole;  sie  verflüssigen  Gelatine  nur  sehr  langsam, 
entfärben  sich  nach  Gram,  sporifizieren  nicht;  in  alten  Kulturen  erzeugt  diese 
Bakterie  keine  Gelbfärbung  auf  den  stickstoffarmen  Substraten.  Verf.  benennt 
die  neue  Form  Pseudomonas  leuconitrophilus.  Solla. 

318.  Perotti,  Renato.  Influenza  di  alcune  azioni  oligodinamiche 
su  lo  sviluppe  e  su  Fattivitä  del  Bacillus  radicicola,  II.  (Annal.  di  Bot., 
V,  p.  87—92,  Roma  1906.) 

Die  von  Verf.  (1905)  unternommenen  Versuche  über  die  Entwickelung 
der  Wurzelknöllchen  von  Vicia  Faba  unter  Benutzung  von  Metallsalzen, 
wurden  nachher  auf  Lupine,  Luzerner-  und  Wiesenklee  ausgedehnt,  und  als 
oligodynamische  Stoffe  wurden  Verbindungen  wieder  von  Schwermetallen 
(Chrom,  Mangan,  Eisen,  Kobalt,  Nickel,  Kupfer,  Barium.  Quecksilber)  benutzt. 
Auch  bei  dieser  Untersuchuogsreihe  ergab  sich,  dass  die  Metallverbindungen 
auf  Zahl,  Grösse  und  Gewicht  der  Wurzelknöllchen  ebenso  fördernd  einwirkten, 
als  bei  der  Pferdebohne. 


yi]  Beziehungen  der  Bakterien  zur  leblosen  nnd  anbelebten  Natur.  713 

Als  ganz  besonderer  Erfolg  trat  eine  Qppige  Bntwickelnng  der  Blatt- 
fläche mit':  durch  die  von  den  Bfetallösungea  ausgeübte  Beizwirkung  trat 
selbst,  eine  um  das  Doppelte  vermehrte  Blattfläche,  gegenüber  den  Kontroll- 
pflanzen auf.  wie  ganz  genaue  Messungen  ergaben.  Die  Förderung  einer  Bnt- 
wickelnng der  Knöllchenbakterien  führt  somit  zu  einer  vermehrten  Aesimilations- 
grösse   des    Kohlenstoffs.  Sulla. 

319.  PeiTOie,  (<•  Süll'  influenza  del  congelamento  delle  cultnre 
di  tifo  in  rapporto  al  potere  agglutinate  ed  immunizzante  ed  alle 
modi  fieazioni  di   virulenza.    ((.Jazz,  intern,  delle  scienze  Med.,    1907,   No.  5.) 

Der  Autor  hat  sich  beschäftigt  mit  der  Frage  vom  Einfluss  des  Cefrierens 
der  Typhusknltnren  auf  Agglutination,  Immunisation  und  die  Variationen 
ihrer  Virulenz.     Kr  kommt  zu  folgenden  Schlüssen: 

1.  Tiphuskulturen,  welche  man  zwölf  Stunden  hindurch  bei  1.") — 17°  C  Kalte 
hat  gefrieren  lassen,  verleihen  absolut  keine  Immunität,  wogegen  das 
Blutserum  der  behandelten  Tiere  ein  grosses  Agglutinationsvermögen 
den  Typhuskulturen  gegenüber  besitzt,  und  zwar  mehr  als  das  Blutserum 
der  Kontrolltiere. 

2.  Die  Typhuskulturen,  welche  während  gleicher  Zeit  der  gleichen  Temperatur 
ausgesetzt  wurden,  haben  sich  als  sehr  abgeschwächt  bewiesen.  Ihre 
früheren  pathogenen  Kigenschaften  keiner  aber  zurück,  wenn  man  sie 
nach  dieser  Behandlung  zwölf  Stunden  lang  der  Temperatur  ihrer  Um- 
gebung aussetzt.  Ueno  Mu seh ler. 

320.  Petl'i.  L.  Untersuchungen  über  die  Identität  des  Rotz- 
bacillus  des  Ölbaumes.  (Centrbl.  Bakt.,  2.  XIX,  1907,  p.  531-538,  mit  fünf 
Figuren.) 

Als  Erreger  der  Rotzkrankheit  des  Ölbaumes,  der  sog.  „rogna",  sind 
bisher  drei  verschiedene  Arten  beschrieben  worden.  Nach  den  Feststellungen 
des  Verf.  kommt  aber  nur  eine,  Bacillus  Oleae  Smith,  als  wirklicher  Krankheits- 
erreger in  Betracht;  hiermit  in  Reinkultur  vorgenommene  Infektionen  erzeugten 
stets  die  bekannten  Knötchen.  In  älteren  Tuberkeln  finden  sich  noch  ver- 
schiedene andere  Bakterienarten,  besonders  Arcobacteriwm  luteum  Babes,  die 
neben  dem  eigentlichen  Erreger  auftreten  und  das  Bild  oft  verdunkeln.  Die 
genannte  Art  lässt  sich  mit  den  anderen  auch  auf  künstlichen  Nährböden 
in  Mischkulturen  züchten,  wobei  bald  die  eine,  bald  die  andere  Species  zu 
überwiegen  scheint;  meist  erfolgt  allerdings  bald  ein  völliges  Absterben.  Das 
gleiche  symbiotische  Verhältnis  zwischen  mehreren  Arten  scheint  sich  auch  in 
den  Tuberkeln  auszubilden,  für  die  Erregung  der  Krankheit  genügt  indes  der 
zuerst  genannte  Bacillus  Oleae.  h-    Krause. 

321.  Potter.  M.  C.  Bacteria  as  agents  in  the  Oxydation  of  amor- 
phous  Carbon.     (Proc.  Roy.  Soc.  London,  LXXX,  1907,  p.  239—260) 

322.  Rahn.  Otto.  Bakteriologische  Untersuchungen  über  das 
Trocknen  des  Bodens.  (Aus  der  bakteriolog.  Abteilung  der  agrikulturchem. 
Versuchsstat.  Halle  a.  S.  Bakteriolog.  Centrbl.,  XX,  1907,  p.  38ff.) 

Verf.  fasst  die  Ergebnisse  seiner  ausserordentlich  exakten  Untersuchungen 
folgendermassen  zusammen: 

Eine  bei  Zimmertemperatur  getrocknete  Erdprobe  bewirkt  bakterielle 
Zersetzungen  schneller  als  die  unter  sonst  gleichen  Bedingungen  feucht  ge- 
haltene Vergleichsprobe  und  auch  schneller  als  die  feuchte  Muttererde.  Dieses 
wurde  durch  viele  Versuche  über  Säurebildung  in  Zuckerlösung,  Kohlensäure- 


714  Reno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Schizoraycetes.  j go 

entwickelung  in  Zuckerlösung  mit  kohlensaurem  Kalk,  Ammoniakbildung  in 
Harnstoff-  und  Peptonlösung  nachgewiesen. 

Der  Unterschied  zwischen  trockener  und  feuchter  Erde  war  am  stärksten 
bei  Gartenerde  (etwa  60°/0)  geringer  bei  Lauchstädter  Erde  (etwa  10 — 30%) 
bei  Cunrauer  Sandboden  gar  nicht  vorhanden.  Die  verschiedene  Schnelligkeit 
des  Trocknens    hat    nur   einen  geringen  Einfluss  auf  die  Grösse  der  Differenz. 

Die  Keimzahl  einer  Erde  wird  durch  das  Trocknen  stets  verringert; 
der  Unterschied  kann  hierdurch  also  nicht  erklärt  werden. 

Der  Unterschied  beruht  nicht  auf  physikalischen  Eigenschaften,  da  so- 
wohl die  in  Wasser  verteilten  Erdproben,  wie  die  Filtrate  den  Unterschied 
zwischen  trocken  und  feucht  noch  deutlich  zeigen.  Eine  stärkere  Ausschliessung 
von  Bodenbestandteilen  kann  nicht  zur  alleinigen  Erklärung  dienen,  da  bei 
reichlichem  Zusatz  von  Kaliphosphaten  und  Asparagin  der  Unterschied  erhalten 
bleibt;  auch  der  verschiedene  Salpetergehalt  der  forden  bewirkt  nicht  den 
Unterschied. 

Die  Substanz,  welche  diese  Unterschiede  bewirkt,  ist  kochfest  und  durch 
Filtrierpapier  filtrierbar.  Es  ist  unentschieden,  ob  es  sich  um  eine  Hemmung 
durch  die  feuchte  Erde  oder  um  eine  Beschleunigung  durch  die  trockene  Erde 
handelt. 

Trockene  Erde  verliert  nach  dem  Anfeuchten  schon  in  24  Stunden  den 
grössten  Teil  ihrer  intensiveren  Fäulniskraft  und  unterscheidet  sich  bald  nicht 
mehr  von  der  feuchten  Originalerde. 

Senfpflanzen  wuchsen  in  trocken  gewesener  Erde  besser  als  in  dauernd 
feucht  gehaltener.  Es  ist  aber  nicht  sicher,  ob  dieser  Unterschied  nicht  vor- 
wiegend auf  Kosten  des  verschiedenen  Salpetergehaltes  zu  setzen  ist. 

Alle  angeführten  Resultate  lassen  sich  allein  durch  die  Löslichkeit  der 
Mineralstoffe  in  den  untersuchten  Erden  erklären.  Die  Unterschiede  im  bak- 
teriologischen Verhalten  verschiedener  Böden  sind  zum  grossen  Teil  auf  die 
verschiedene  Menge  der  löslichen  Mineralbestandteile  zurückzuführen,  da  die 
Methoden  über  Zahl  und  Art  der  Bodenorganismen  zur  Zeit  nur  sehr  unge- 
nügende Aufschlüsse  geben.  Reno  Muschler. 

323.  Rcid,  G.  Nitrificatiqn  of  sewage.  (Proceed.  roy.  Soc.  London, 
LXXIX,  1907,  p.  58—74.) 

324.  Kiligenbad!,  J.  E.  Contribution  ä  l'etude  des  Microbes 
saprophytes  des  eaux.     Bordeaux  1907,  55  pp.,  3  Taf. 

Leider  war  es  dem  Ref.  nicht  möglich,  diese  Arbeit  einsehen  zu  können. 

Reno  Muschler. 

325.  Rodella,  A.  Die  Knöllchenbakterien  der  Leguminosen. 
(Centrbl.  Bakt.,  II.  Abt.,  XVIII,  1907,  p.  455—461.) 

Verf.  konnte  aus  Wurzelknollen  von  Leguminosen  ein  auaerobes  Bacterium 
isolieren,  das  er  mit  Clostridium  Pasteurumum  Winogradsky  identifizieren  zu 
können  glaubt,  obwohl  es  im  Gegensatz  zu  diesem  in  Gelatine  und  auch  auf 
gezuckertem  Agar  gut  gedeiht.  In  einem  Referat  über  diese  Arbeit  weist 
Bredemann  darauf  hin,  dass  der  angebliche  Unterschied  gegenüber  Cl.  Pasteuri- 
anum  kein  stichhaltiger  wäre,  so  dass  das  isolierte  Bacterium  also  höchst- 
wahrscheinlich identisch  sei  mit  dem  Winogradskyschen  Organismus,  dass  es 
aber  anderseits  höchst  fraglich  sei,  ob  das  erhaltene  anaerobe  Clostridium  tat- 
sächlich ans  den  Leguminosenknollen  stammen  und  an  deren  Bildung  mit- 
beteiligt sei,  oder  ob  sein  Auftreten  nicht  vielleicht  ein  zufälliges  und  auf  die 


Beziehungen  der  Bakterien  zur  leblosen  und  unbelebten  Natur.  715 

Oberfläche  der  Knollen  beschränktes  sei  Vgl  das  Referat  von  Bredemann  im 
Bot.  Centrbl.,  108,  1908,  p.  226.  Reno  Muschler 

326.  Rossi,  li.  de.    Über  die  Mikr ganismen,  welche  die  Wurzel- 

knöllchen  der  Leguminosen  erzeugen.  (Centrbl.  Bakt.,  2,  Will.  1907, 
p.  289—31  1.   181-  -489,  mit  einer  Tafel.) 

Verf.  gibt  am  Schluss  seiner  Arbeit  folgende  Zusammenfassung  der  von 
ihm  gewonnenen  Beobachtungen  und  Resultate: 

1.  l>ie  mikroskopische  Untersuchung  des  Inhalts  der  Endlichen  von  Vicia 
faba  zeigt  in  der  ersten  Entwickelung  die  Anwesenheit  von  gut  erkenn- 
baren Stäbchen,  die  die  Blasse  0,5  0,6  X  2—3  ju  haben  und  bald  die 
charakteristische  ;-Form  annehmen,  unter  dem  Namen  Bakteroiden 
bekannt. 

2.  Beim  Fortschreiten  der  Knüllchenentwiekelung  merkt  man  in  einigen 
Bakteroiden  eine  Art  Vacuolisierung,  in  dem  man  rundliche,  unfärbbare, 
durch  chromatische  Massen  getrennte  Stellen  erkennt;  dieses  Phänomen 
verallgemeinert  sich,  und  bald  ist  es  allen  Bakteroiden  eigen. 

3.  Die  auf  diese  Art  vaeuolisierten  Bakterien,  die  nicht  als  ein  Degenerations- 
produkt,  sondern  als  ein  richtiges  Entwickelungsstadium  des  Mikro- 
organismus zu  betrachten  sind,  erleiden  mit  der  Zeit  eine  gewisse 
Änderung  der  Form,  die  aber  immer  noch  an  ihre  frühere  Gestalt  er- 
innert. Ein  nachfolgender  Übergang  dieser  vaeuolisierten  Bakteroiden 
in  Bazillen  im  Innern  der  Knöllchen  hat  man  nie  beobachten  können. 

4.  Die  Impfung  des  inneren  Knöllchenmaterials  auf  Nährböden,  deren 
Hauptbestandteil  Leguminosenextrakt  ist,  mit  oder  ohne  Pepton-Kohr- 
zuckerzusatz  usw.,  ruft  (nach  den  strengsten  Vorsichtsmassregeln  aus- 
geführt, um  die  eventuelle  Verunreinigung  durch  die  die  Knöllchen- 
oberfläche  beschmutzenden  Keime  des  Bodens  zu  vermeiden)  eine  rasche 
Entwickelung  von  Kolonien  hervor,  unter  denen  einige  —  ihren  eigenen 
Charakteren  und  den  Charakteren  der  sie  zusammensetzenden  Mikro- 
organismen nach  —  der  Gattung  B.  radicicola  Beijerinck  zuzuschreiben 
wären;  ihnen  fehlt  aber  die  Flüssigkeit  (in  reiner  Kultur),  in  experi- 
mentellen Kulturen  Knöllchen  zu  erzeugen,  und  wahrscheinlich  sind 
sie  als  das  Resultat  einer  Verunreinigung  durch  die  gewöhnlichen  Keime 
des  Bodens  zu  betrachten. 

5.  Auf  denselben  Nährböden  bleiben  die  noch  nicht  vaeuolisierten  Bak- 
teroiden ganz  und  gar  inaktiv,  ohne  sich  zu  vergrössern  oder  zu  ver- 
mehren; werden  sie  aber  aus  der  Plattenoberfläche  aufgenommen,  wenn 
auch  nach  längerer  Zeit  (15—20  Tagen),  dann  zeigen  sie  sich  fähig,  in 
den  experimentellen  Kulturen  Knöllchen  zu  erzeugen.  Die  vaeuolisierten 
Bakteroiden  dagegen  rufen  —  unter  denselben  Kulturbedingungen  —  eine 
sehr  langsame  Entwickelung  charakteristischer  Kolonien  hervor. 

(j.  Diese  Kolonien  entwickeln  sich  immer  aus  dem  vaeuolisierte  Bakteroiden 
enthaltenen  Material;  die  Zahl  der  Kolonie  ist  derjenigen  der  Bakteroiden 
immer  proportional.  6,  8,  10' Tage  nach  der  Impfung  zeigen  sie  sich  als 
sehr  kleine,  feinkörnige  Pünktchen,  die  sehr  langsam  wachsen  und  erst 
später  (nach  15,  20  und  mehr  Tagen)  für  das  blosse  Auge  sichtbar 
werden.  Durch  die  mikroskopische  Beobachtung  kann  die  Verwandlung 
der  Bakteroiden  in  die  Anhäufung  kleiner  Körperchen,  welche  die  erste 
Andeutung  der  werdenden  Kolonien  darstellen,  sehr  leicht  kontrolliert 
werden. 

Botanischer  Jahresbpricht  XXXV  (1907)  2.  Abt.  [Gedruckt  15.  4.  10.]  45 


716  Ueno  Muschlev  und  Kurt  Krause:  Schizoinycetes.  I  34 

7.  Die  un regelmässig  rundlichen,  bazillären  oder  verzweigten  Körperchen, 
aus  welchen  die  entwickelte  Bakteroidenkolonie  besteht,  lassen  sich  in 
Serien  auf  Gelatine  von  Vicia  /abö-Extrakt  kultivieren ;  die  Entwickelung 
geht  zuerst  sehr  langsam  vor  sich,  nachher  immer  rascher,  und  zu 
gleicher  Zeit  fängt  die  Verwandlung  in  Bazillen  an,  deren  Form  in 
der  dritten  oder  vierten  Übertragung  vorherrscht.  Viel  rascher  geschieht 
diese  Verwandlung  in  Kulturen  mit  wenigem  oder  keinem  Stickstoff. 
Auf  peptonisierter  Gelatine  tritt  eine  sphärische,  unveränderliche  Form 
auf,  welche  eine  sehr  spärliche  Entwickelung  hat.  Auf  all  den  anderen 
gewöhnlichen  Kulturmitteln  entwickelt  sich  der  Mikroorganismus  ent- 
weder gar  nicht  oder  kaum.  In  keinem  Kulturmittel  zeigt  sich  eine 
Entwickelung  bei  37°. 

8.  Die  Bazillen,  die  sich  in  den  Untersuchungen  auf  Gelatine  von  Vicia 
faba,  auf  Agar  mit  Maltose,  auf  Kieselgelatine  entwickeln,  sind  beweg- 
lich. Mit  den  gewöhnlichen  Anilinfarben  lassen  sie  sich  färben,  aber 
nicht  nach  der  Gramschen  Methode ;  sie  sehen  derjenigen  Form  ähnlich, 
die  man  in  den  Anfangsstadien  der  Knöllchenbildung  beobachtet.  In 
den  schon  ziemlich  entwickelten  Kulturen  sind  die  Formen  mit  einer 
grösseren  Extremität  und  die  verzweigten,  an  die  Bakteroiden  erinnern- 
den Formen  sehr  häufig.  Diese  Tatsache  verallgemeinert  sich  nicht, 
dagegen  lässt  sich  in  allen  Mikroorganismen  ein  Vacuolisierungsprozess 
wahrnehmen,  ganz  wie  bei  den  Bakteroiden. 

9.  In  den  Kulturexperimenten  auf  sterilen  Böden  erzeugten  die  reinen 
Kulturen  vom  sechsten  und  siebenten  Übergang  dieses  Mikroorganismus 
sehr  viele  Knöllchen. 

10.  Die  morphologischen,  biologischen  und  kulturellen  Charaktere  des  hier 
isolierten  Mikroorganismus  sind  weit  verschieden  von  jenen,  die  man  im 
allgemeinen  dem  B.  radieicola  Beij.  zuschreibt;  und  dieser  Mikroorganis- 
mus ist  das  erste  Exemplar,  das  von  einer  reinen  Knöllchenkultur  nach 
den  positiven  Massregeln  der  bakteriologischen  Technik  sicher  individuali- 
siert und  bewiesen  ist.  K.  Krause. 

327.  Schnegg,  H.  Eine  Bakterienkrankheit  des  Grünmalzes. 
(Zeitschr.  f.  d.  ges.  Brauwesen,  XXX,  1907,  p.  588-591,  600—602,  608—612, 
623-625.) 

328.  Schönfeld,  F.  Weitere  Untersuchungen  über  die  Schleim- 
krankheit des  Berliner  Weissbieres.  (Jahrb.  d.  Ver.  „Versuchs-  u.  Lehr- 
anstalt f.  Brauerei  in  Berlin",  IX,  1907,  p.  415.) 

Verf.  stellt  auf  Grund  weiterer  Untersuchungen  erneut  fest,  dass  die 
Schleimkrankheit  des  Weissbieres  ausschliesslich  durch  Pediococcus  viscosus  unter 
gleichzeitiger  Unterdrückung  der  in  der  Weissbierhefe  enthaltenen  Milchsäure- 
bakterien veranlasst  wird.  Die  Krankheit  ist  dabei  in  ihrem  Auftreten  nicht 
abhängig  von  der  Anzahl  der  im  Bier  vorhandenen  Pediokokken,  sondern 
gebunden  an  die  Art  und  an  die  Beschaffenheit  des  Nährsubstrates.  Zur  Be- 
kämpfung der  Krankheit  empfiehlt  Verf.  verschiedene  Gegenmittel,  vor  allem 
kräftigere  Säuerung  des  Bieres,  grössere  Hopfenmengen  und  frühen  Ausstoss, 
tun  noch  eine  recht  grosse  Zahl  von  kräftigen  Milchsäurebakterien  und  Hefe- 
zellen als  beste  Abwehrmittel  gegen  Schleimbildner  in  das  fertige  Bier  ge- 
langen zu  lassen.  K.  Krause. 

329.  Simon,  J.  Bakterienimpfung  bei  Anbau  von  Hülsen  fruchten. 
(Sachs,  landw.  Zeitschr.,  LV,  1907,  p.  877—881,  891—905.) 


^5]  Beziehungen  der  Bakterien  zur  leblosen  und  anbelebten  Natur.  717 

330.  Smith,  E.  F.  und  Townsend,  ('.  0.  Ein  Pflanzentumor  bak- 
teriellen Ursprungs.    (Oentrbl.  Bakt.,  2.  Abt.,  XX,  1907,  p.  89.) 

Verff.  konnten  aus  Tumoren  oder  Gallen,  die  an  Exemplaren  von  Bellia 
perennis  auftraten,  ein  Bacterium  isolieren,  für  «las  sie  den  Namen  />'.  tume- 
faciens  vorschlagen.  Sie  konnten  aus  den  erhaltenen  Reinkulturen  die  Krank- 
heit ohne  weiteres  wieder  auf  andere  Pflanzen  übertragen  und  /war  erwies 
sich  nicht  nur  Belli»  perennis  als  ansteckungsfähig,  sondern  dieselben  Gallen 
wurden  auch  erzeugt  an  Exemplaren  von  Nicotiana  tabacum,  Solanum  lyco- 
rsicum,  8.  tuberosum.  Hein  vulgaris,  Uaphanus,  Brassica.  Kumulus  lupulus, 
Prunus  persica-  In  dem  letzten  Falle  glichen  die  erzeugten  Gallen  durchaus 
den  sog.  Kronengallen  des  Pfirsichs,  und  Verff.  glauben  deshalb  annehmen  zu 
dürfen,  dass  die  Kronengallen  von  Prunus  persica  tatsächsich  durch  das  von 
ihnen  entdeckte  Bacterium  erzeugt  werden  und  nicht,  wie  bisher  nach  den 
Untersuchungen  von  Touniey  angenommen  wurde,  durch  den  Schleimpilz 
Dendrophagus  globosus.  Ebenso  glauben  sie  auch  beim  Hopfen  annehmen  zu 
dürfen,  dass  die  besonders  in  den  Vereinigten  Staaten  an  dieser  Pflanze  beob- 
achteten schädlichen  Gallen  gleichfalls  von  ihrem  Bacterium  herrühren,  und 
nicht,  wie  es  Hitchcock  behauptete,  von  einer  Plasnwliophora- 

K.  Krause. 

331.  Stigell.  R.  Über  die  Einwirkung  der  Bakterien  auf  das 
Wärmeleitungsvermögen  des  Bodens.  (Centrbl.  Bakt.,  2.  Abt.,  XIX, 
1907,  p.  499—502.) 

Verf.  benutzte  bei  seinen  Untersuchungen  Bacillus  subtilis,  B.  coli 
communis,  B.  mesentericus  fuscus  und  Proteus  vulgaris.  Er  ging  in  der  Weise  vor, 
lass  er  fünf  Glaszylinder  zu  gleichen  Mengen  mit  sterilem  Quarzsand  füllte  und 
dann  in  vier  davon  je  3  cem  Nährbouillon  mit  den  genannten  Bakterien  hinein- 
goss,  während  der  fünfte  als  Zentralzylinder  nur  3  ccin  Nährbouillon  ohne 
Bakterien  erhielt.  Durch  Messungen  konnte  er  dann  feststellen,  dass  in  den- 
jenigen Zylindern,  in  denen  Bakterien  enthalten  waren,  die  Wärmeleitung 
langsamer  vor  sich  ging  als  in  dem  mit  völlig  sterilem  Boden.  Später  kon- 
statierte er  auch  noch,  dass  die  Wärme  überall  gleich  geleitet  wurde,  wenn 
man  allen  Zylindern  eine  kleinere  Menge  von  sublaminhaltigem  Wasser  hinzu- 
fügte. Als  Gesamtresultat  stellt  Verf.  fest,  dass  die  Bakterien,  wenigstens 
während  des  Höhepunktes  ihrer  Entwickelung,  die  Wärmeleitung  im  Boden 
verzögern,  und  dass  dadurch  —  wenn  auch  nur  in  beschränktem  Masse  —  der 
Temperaturwechsel  im  Erdreich,  der  durch  äussere  Wärmeschwankungen  be- 
dingt wird,  ein  mehr  allmählicher  und  weniger  schroffer  ist. 

Ueno  Muschler. 

332.  Trinoas,  L.  Vaccinazione  anticarbonchiosa  evi  prodotti 
autolitico  del  bacilli  del  carbonchio  e  con  bacilli  del  carbonchio 
resisi  spontaneamento  avirulenti.  (Soc.  fra  i  eult.  d.  scienze  med.  et 
nat..  Oagliari  1907,  p.  12.) 

Der  Verf.  hatte  sich  die  Aufgabe  gestellt,  nachzuforschen,  ob  es  möglich  sei, 
vermittelst  der  autolytischen  Produkte  des  Milzbrandbacillus  eine  Immunisierung 
bei  Meerschweinchen  zu  erzielen. 

Die  Resultate    der    sehr  genauen  Untersuchung    sind  negativ  verlaufen. 

Keno  Muschler. 

333.  Twort,  P.  W.  Die  Vergärung  von  Glykosiden  durch  Bak- 
terien   aus    der    Typhus-Coligruppe     und    der    Erwerb    neuer    Ver- 

15 


718  Reno  Muschier  und  Kurt  Krause:  Schizomycetes.  [86 

gärungsfähigkeiten    seitens  des  Bacillus  dysenteriae    und  anderer 
Mikroorganismen.     (Oentrbl.  Bakt.,  Ref.,  Bd.  XL,  1907,  Heft  5  6.) 

Der  Verf.  hat  das  Gärungs vermögen  von  44  Bakterienstämmen  der 
Typhus-Coligruppe  geprüft  auf  49  Glykoside,  Glykose,  Laktose,  Dulcit  und 
Saccharose. 

Hiernach  konnte  er  sieben  Bakteriengruppen  unterscheiden.  Bezüglich 
der  genaueren  Einzelheiten  sei  auf  das  Original  verwiesen. 

Beno  Muschier. 

334.  Vogel.  Die  Tätigkeit  der  Bakterien  im  Boden.  (Illustr.  landw. 
Ztg.,  1907,  No.  20.) 

Verf.  behandelt  die  wichtigsten  Aufgaben  der  Bodenbakteriologie,  ibre 
wesentlichsten  Resultate  und  die  Verwendung  derselben  für  die  Praxis.  Zum 
Schluss  erwähnt  er  einen  auf  Freilaudparzellen  ausgeführten  Impfversuch  an 
Leguminosen  unter  Verwendung  der  neuen  Hiltnerschen  Reinkulturen  von 
Knöllchenbakterien.  Die  Impfung  ergab  gegenüber  ungeimpften  Parzellen 
einen  Mehrertrag  von: 

an  Trockensubstanz    an  Stickstoff 

bei  Serradella 21,1  °/0  67,8% 

bei  gelben  Lupinen .     .     .     53,6%  129,9% 

bei   Sojabohnen     ....     18,0%  23,3% 

K.  Krause. 

335.  Vorhees,  E.  B.  and  Lijmian,  J.  6.  A  review  of  investigations 
in  soil  bacteriology.  (U.  St.  Departm.  of  Agricult.  Off.  of  Experim.  Stations, 
Bull.  194,  Oct.  1907,  108  pp.) 

Die  Verff.  besprechen  chronologisch  die  älteren  und  neueren  Methoden 
der  Untersuchungen  der  Bodenbakteriologie,  die  Zersetzung  stickstofffreier 
organischer  Substanzen,  die  Umsetzung  der  im  Boden  enthaltenen  Mineralien, 
den  Abbau  organischer  Stickstoffverbindungen  sowie  die  Ammoniakbilduni;, 
dann  die  Nitrifikation  und  Denitrifikation,  die  durch  Bakterien  verursachte 
Synthesis  organischer  Stickstoffverbindungen  sowie  endlich  die  Bindung  des 
elementaren  Stickstoffs. 

Was  besonders  an  der  Arbeit  hervorzuheben  ist,  das  ist  die  weit- 
gehendste Benutzung  der  amerikanischen  Literatur.  Reno  Muschier. 

336.  Warmbold,  H.  Über  Stickstoff  bin  düng  im  Ackerboden. 
(Centrbl.  Bakt.,  2.  Abt.,  XX,  1907,  p.  121—126.) 

VI.  Bakterien  als  Krankheitserreger  (Virulenz,  antibakterielle 
Reaktionen  des  befallenen  Organismus,  Immunität, 

Serumtherapie). 

337.  Abacoumova,  M.  Peritonite  primaire  ä  streptocoques  chez 
l'enfant.     Lausanne,  These. 

Verf.  behandelt  einen  Fall  von  Streptokokkenperitonitis  bei  einem 
l*/2  Jahre  alten  Kind,  das  unter  Fieberdiarrhöen  gestorben  war.  Die  Autopsie 
ergab  eine  diffuse  eitrige  Peritonitis.  Die  im  Eiter  gefundenen  Kokken  er- 
wiesen sich  kulturell  als  Colibazillen  und  Streptokokken:  letztere  fanden  sich 
auch  in  den  Schnitten  der  Dünn-  und  Dickdarmwandungen,  wie  auch  in  den 
Krypten  der  Mandeln.     Als  Ursprung  der  Infektion  nimmt  Verf.  die  Tonsillen  an. 

Reno  Muschier. 


$71  Bakterien  als  Krankheitserreger.  7l!i 

33S.  Alic  N.  (  ber  den  Nachweis  von  Typhasbazillen  in  den 
Läusen  Typhuskranker.    (Münch.  med.  Wochenschr.,  1907,   p.   1924.) 

her  Verf.  kommt  auf  Grund  seiner  umfangreichen  l  utersuchungen  zu 
dem  Schlüsse,  dass  „das  Ungeziefer  am  menschlichen  Körper  Ihm  der  Ver- 
breitung der  kontagiösen  Infektionskrankheiten,  insbesondere  i"'i  Typhus,  eine 
wichtige  Rolle  spielt".  Reno  Muschler. 

339.  Albrecht,  K.  Thesen  zur  Frage  der  menschlichen  Tuber- 
kulose.    (Frankf.  Zeitschr.  f.  Pathol.,  L907,  Heft  l.i 

Auf  die  Einzelheiten  der  im  Wesen  klinischen  Arbeit  kann  liier  nicht 
aäher  eingegangen  werden.  Reno  Muschler. 

340.  Arkwright,  J.  A.  On  the  occurence  of  th e  Microcoecus  catarrhalis 
in  normal  and  catarrhol  noses  and  its  differentiation  Erom  other 
Gram-negative  cocci.    (Journ.  of  Hyg.,  VII,  1907,  p.  145ff.) 

Der  Verf.    untersuchte   genau   das  Auftreten    des  Microcoecus  catarrhalis 

in  normalen  und  katarrhalischen  Nasen,  wobei  er  zu  dem  Resultate  kommt,  d;iss 

der  Mikroorganismus    besonders    junge  Nasen    bevorzugt,    aber    keineswegs  in 

katarrhalischen  Nasen  öfters  als  in  normalen  auftrete. 

Ueno  M  uschlei. 

341.  Arkwright,    .1.   A.     On    variations    of    the    Meningococcus   and 

its    differentiation    from    other    cocci    oecuring    in    cerebrospinae 
fluid.     (Journ.  of  Hyg..  VII,  1907,  p.  193.) 

Dem  Verf.  gelang  es  nachzuweisen,  dass  selbst  in  typischen  Fidlen  von 
Meningitis  die  aus  der  Cerebrospinalflüssi-keit  gewonnenen  Kokken  durchaus 
nicht  immer  echte  Meningokokken  sind.  Ferner  hat  Verf.  gefunden,  dass  kleine 
Verschiedenheiten  zwischen  den  einzelnen  Hassen  auftreten.  So  vor  allem 
was  das  Wachstum  und  die  Aktivität  der  Meningokokken  in  zuckerhaltigen 
Böden  und  auf  Gelatine  anbetrifft.  Reno  Muschler. 

342.  Armand-Delille.  Meningite  abacilles  de  Koch  et  a  meningo- 
coques.     (Soc.  de  Pediatrie,  1907,  Seanc,  16,  IV.) 

Die  Autopsie  eines  an  Meningitis  erkrankten  Kindes  ergab  Ödem  und 
Exsudat  auf  der  Gehirnoberseite  und  tuberkulöse  Granulationen  in  den  Basis- 
furchen des  Gehirnes.  In  Ausstrichen  sowie  auf  Schnitten  zeigten  sich  Tuberkel- 
bazillen und  Meningokokken.  Reno  Muschler. 

343.  Aache.  R.  Absces  intra-dermiques  multiples  ä  colibacilles 
chez  un  nourisson.     (C.  B.  de  la  Soc.  de  Biol.,  LXII,    1907,  No  25.) 

Aus  seinen  umfangreichen  Untersuchungen  heraus  resultiert  der  Autor, 
dass  die  multiplen  Säuglingsabszesse  fast  durchgehends  von  Staphylokokken, 
sehr  selten  dagegen  von  Streptokokken  hervorgerufen  werden. 

In  16  früher  untersuchten  Fällen  konnte  der  Verf.  nur  stets  Staphylo- 
kokken finden.     In    einem   anderen  Falle    fand    sich    als  Erreger  Bacillus  coli. 

Reno  Muschler. 

344.  Bab.  H.  Beitrag  zur  Bakteriologie  der  kongenitalen 
Syphilis.     (Müncb.  med.  V^ochenschr..  1909,  No.  46.) 

Der  Autor  konnte  feststellen,  dass  Organe  mit  positiver  Seroreaktion 
Spirochäten  bargen,  während  diese  den  Organen  mit  negativer  Seroreaktion 
gänzlich  mangelten.  Hieraus  schliesst  der  Autor,  dass  dies  ein  neuer  Beweis 
sei,  dass  die  Spirochat-te  pallida  in  der  Tat  der  wirkliche  Erreger  der  Syphilis  ist. 

Keno  Muschler. 

345.  Babes,  V.  Die  Lepra.  (In  Handb.  der  pathog.  Mikroorganismen, 
1.  Erg.-Bd..  p.  933—940.) 


720  Reno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Schizourycetes.  ["gg 

Diese  Arbeit  gibt  einen  Auszug  aus  des  Verf.  gleichnamiger  Mono- 
graphie. Die  vorliegende  Arbeit  enthält  aber  ausserdem  alle  bis  zum  Jahre  1905 
erschienenen  diesbezüglichen  Arbeiten  auf  das  Genaueste  berücksichtigt. 

Reno  Muschler. 

346.  Baclirach  und  ßartel.  Über  den  Einfluss  der  Hefenuklein- 
säure  auf  die  Virulenz  menschlicher  Tuberkelbazillen.  (Wien.  klin. 
Wochenschr.,  1907,  No.  35.) 

Die  Verff.  beschäftigten  sich  mit  dem  Einfluss  von  Nukleinsäuren  auf 
die  Virulenz  der  menschlichen  Tuberkelbazillen. 

Bei  einer  Dauer  von  ca.  14  Tagen  bewirken  die  Nukleinsäuren  mehr 
einen  bekräftigenden  als  schwächernden  Einfluss  auf  die  Virulenz  der  Tuberkel- 
bazillen aus. 

Virulenzvernichtend  wirken  die  Nukleinsäuren  dagegen  in  den  Eiweiss- 
lösungen.  Reno  Muschler. 

347.  Bacmeister.  Bakteriologische  Untersuchungen  bei  Chole- 
lithiasis.     (Münch.  med.  Wochenschr.,  1907,  p.   1417.) 

Eine  bazilläre  Genese  der  Cholelithiosis  negiert  der  Autor.  In  zwei 
Fällen  gelang  es,  aus  dem  Innern  der  Steine  Bakterien  zu  züchten,  womit  nur 
eine  sekundäre  Einwanderung  bewiesen  ist.  Iu  anderen  sterilisierten  .Steinen 
blieben  diese  auch  steril  noch  nach  der  Bakterienbeschickung. 

Reno   Muschler. 

348.  Baginsky,  A.  Über  Meningitis  cerebrospinalis  pseudo- 
epidemica.     (Berl.  klin.  Wochenschr..  1907,  No.  14,  p.  385ff.) 

Der  Verf.  fand  bei  einer  Anzahl  von  Erkrankungen,  die  klinisch  einer 
epidemischen  Meningitis  völlig  glichen,  keine  Meningokokken,  sondern  um- 
ändere Erreger  wie  Fneumococcus,  Staphylococcus,  Streptococcus  und  Mikrococcm 
flavus.  Reno  Muschler. 

349.  ßandi,  G.  Contributo  alla  etiologia  dell '  app  endicite. 
(Atti  15  Oongr.  di  Med.  int.,  Genova  1905.) 

Verf.  kam  es  darauf  an,  nachzuweisen,  ob  wirklich  durch  den  Saft  der 
Epithelialtumoren  die  Wirkung  des  Bac.  pjogenes  verhindert  werde.  Alle  in 
vitro  unternommenen  Versuche  verliefen  negativ  zur  Fragestellung.  Allerdings 
erscheinen  Experimente    in    vitro  wenig  geeignet,  diese  Frage  zu  entscheiden. 

Reno  Muschler. 

350.  ßeattie.  J.  31.  A  contribution  to  the  bacteriolog}^  of  rheu- 
matic  fever.     (Journ.  of  exper.  Med.,  IX,  1907,  p.  180.) 

Morphologisch  sowohl  wie  durch  seine  Tingierbarkeit  ist  der  Micrococcus 
rheumaticus  in  keiner  Weise  zu  unterscheiden  von  Streptococcus  pyogenes- 
Nur  die  Säurebildung  und  die  Fällung  der  Gallensalze  durch  Micrococcus 
rheumaticus  in  Mc  üonkeys  Gallensalzlaktosebouillon  unterscheidet  ihn  von  dem 
genannten  Kokken. 

Kein  einziger  Streptokokkenstamm  reagierte  in  diesem  Medium. 

Reno   Muschler. 

351.  Bennecke,  H.  Klinische  und  bakteriologische  Unter- 
suchungen zur  epidemischen  Genickstarre  im  Anschluss  an  drei 
sporadische  Fälle.     (Münch.  med.  Wochenschr.,   1907,  No.  44,  p.  2179.) 

Verf.  züchtete  zweimal  aus  der  Lumbaiflüssigkeit  Meniwyococcus  direkt 
auf  Agar,  sonst  konnte  der  Coccus  nur  im  Ausstrich  nachgewiesen  werden. 
Sehr  auffallend  ist,  dass  die  Ausstrichkulturen  in  der  ersten  Generation  gram- 
positiv   sein    sollen.     Soviel   Referent    bekannt  ist.  sind  mit  Weichselbaum  alle 


89]  Bakterien  als  Krankheitserreger.  721 

anderen  Forscher  darübei  einig,  dasa  Kokken,  die  nicht  sofort  gramnegativ 
reagieren,  keine  typischen  Meningokokken  Bind.  Später  sind  die  Kulturen  dann, 
wie  der  Autor  angibt,  gramnegativ  geworden.  Es  gelangen  auch  Kulturen 
aus  dem  Blute.  Reno  Bf  uschier, 

352.  Bergeon,  P.  Tuberculose  du  chat.  (Rev.  v6ter.,  XXXII. 
1907,  p.  83.) 

Der  Autor  konnte  bei  zwei  Katzen,  deren  Besitzer  kurz  zuvor  an 
Schwindsucht  gestorben  war,  Darm-  und  andere  Tuberkulose  nachweisen. 

Re  no   M  u  schier. 

353.  Berger,  K.  Bakteriologische  Untersuchungen  über  einige 
chronische  Lungenentzündungen  der  Rinder.  (Zeitschr.  f.  Infektions- 
krankheiten der  Haustiere.    111,   1907,  p.  350.) 

Folgendes  sind  die  Resultate  der  interessanten  Arbeit: 
1.  Die    von    mir  bei  eo biliären  Pneumonien  der  Rinder  aufgefundenen 
Bakterien    stimmen    im    grossen   und  ganzen  mit  den  in  pneumonischen 
Lungen  des  Menschen  beobachteten  Mikroorganismen  überein. 
"J.  Der    Bacillus    pyogenes     kommt     bei     chronischen     (nicht     tuberkulösen) 
Bronchopneumonien  des  Rindes,  entweder  in  Reinkultur  oder  mit  anderen 
Bakterien  vergesellschaftet,  häufig  vor. 
3.  Der  Bacillus   pyogenes  ist  imstande,  beim  Rinde  eine  Bronehopneumonia 
supueratica    und    metastatica,    ähnlich    der    von    Olt  beim    Schwein    be- 
schriebenen, zu  veranlassen. 

4.  Die  vom  Bacillus  pyogenes  verursachte  Lungenentzündung  des  Rindes 
kann  bei  der  klinischen  Untersuchung  auf  Tuberkulose  Fehldiagnosen 
veranlassen.  Rinder,  die  mit  dieser  Lungenentzündung  behaftet  sind, 
können  auf  die  Tuberkulininjektion  positiv  reagieren.  Es  ist  empfehlens- 
wert, Sputum  auf  das  Vorhandensein  des  Bacillus  pyogenes  zu  unter- 
suchen. 

5.  Der  Bacillus  pyogenes  spielt  somit  in  der  Pathologie  des  Rindes  sowohl 
bei  Kälbern,  als  bei  erwachsenen  Tieren  eine  wichtige  Rolle. 

Reno  Muschler. 

35-1.  Berger,  K.  Vergleichende  Untersuchungen  über  den  Bacillus 
pyogenes  bovis  und  den  Bacillus  pyogenes  suis.  (Zeitschr.  f.  Infekt,  der  Haus- 
tiere, III,  1907,  p.  101.) 

Der  Verf.  fasst  seine  Untersuchungen  in  folgenden  Sätzen  zusammen: 

1.  Der  Poelssche  Polyarthritisbacillus,  der  Bacillus  pyogenes  suis  (Grips)  und 
der  Bacillus  pyogenes  bovis  (Künnemann)  sind  identisch.  Zur  Verein- 
fachung der  Nomenclatur  ist  es  empfehlenswert,  die  Bezeichnung 
„  Bacillus  pyogenes"  zu  gebrauchen. 

2.  Der  Bacillus  pyogenes  und  der  Abortusbacillus  (Bang)  sind  nicht  ver- 
wandte Mikroorganismen. 

3.  Der  Bacillus  pyogenes  ist  für  manche  Versuchstiere  ein  spezifischer 
Eitererreger,  jedoch  nicht  für  Hunde. 

4.  Es  gelingt,  kleine  Versuchstiere,  Hunde  und  Kälber,  gegen  den  Bacillus 
pyogenes  zu    immunisieren    und   von    diesen   Tieren  Immunserum   zu   ge- 
winnen.   Das  Immunserum  enthält  agglutinierende  und  bakterizide  Sub- 
stanzen. Ueno  Muschler. 
355.    Berry,  J.  L.    A    study  of   the  pneumocoecus,   with  e special 

reference  to  the  inulin  test.     (Journ.  of  Inf.  Dis.,  IV,   1907,  p.  93  -107.) 

Verf.    weist    darauf    hin,    wie    ausserordentlich    unbeständig    sowohl    die 


22 


Reno  Musohler  und  Kurt  Krause:  Schizomycetes. 


190 


Morphologie  als  auch  die  Virulenz  und  die  inulinvergärenden  Eigenschaften 
der  verschiedenen  Pneumokokkenstämme  sind,  obgleich  bei  geeigneter 
Kultur  in  künstlichen  Medien  jeder  Stamm  sich  dem  Streptokokkentypus 
nähert.  Pneumococcus  und  Pneumococcus  mucosus  sind  nach  dem  Verf.  nur 
wechselnde  Formen.  Die  Inulinprobe  erklärt  der  Autor  für  sehr  unzuverlässig. 
Zahlreiche  Tabellen  sind  der  Arbeit  beigegeben.  Reno  Muschler. 

356.  Benrmann,  de  et  Gongerot.  Les  Sporotrichoses  hypodermiques. 
Ann.  Dermat.  et  Syphil.,  Oct.,  Nov.,  Dec.  1906.) 

357.  Benrmann,  de  et  Gongerot.  Un  nouveau  cas  de  Sporotrichose. 
(Soc.  med.  des  Höpitaux,  Juin  1907.) 

358.  Beurmann,  de,  Gougerot  et  Vancher.  Sur  les  Sporotrichoses 
generalisees.     (Soc.  med.  des  Höpitaux,  Juin  1907.) 

359.  Benrmann,  de,  Brodier  et  Gaston.  Gommes  sporotrichosiques 
cutanees  avec  vegetations  laryngees.  (Soc.  med.  des  Höpitaux, 
Oct.  1907.) 

360.  Benrmann,  de.  Les  Sporotrichoses.  (9.  Congres  franc.  med.  int. 
Paris,  Oct.  1907.) 

Sämtliche  Arbeiten  behandeln  Krankheitsfälle,  die  durch  die  verschiedenen 
Sporotrichum- Arten  veranlasst  worden  sind  und  bringen  in  Verbindung  damit 
A  ngaben  über  deren  Vorkommen,  Schädlichkeit,  ihre  Unterschiede  usw. 

K.  Krause. 

361.  Bie,  V.  Frühdiagnose  des  Typhus  durch  Züchtung  der 
Bazillen  aus  Blut  und  Fäces.     (Ugeskr.  f.  Laeger,  1907,  p.  753.) 

Der  Autor  gibt  ein  Nährsubstrat  an,  das  bei  Verhinderung  der  Blut- 
coagulation  durch  Isotome  auch  eine  Bluthämolyse  ausschliesst. 

Er  verteilt  20  ccm  steril  aus  einer  Armvene  des  Patienten  entnommenen 
Blutes  unter  aseptischen  Kautelen  auf  zwei  Kolben  mit  je  10  ccm  einer  sterilen 
Lösung  von  2°/c  Pepton,  0,5 °/0  Natriumoxalat  und  2%  Natriumtartrat  und 
5%  Glycerin  in  Aqua  destillata. 

Die  Bakterien  gedeihen  in  dieser  Mischung  vorzüglich  und  schnell  und 
man  kann  die  Kultur  im  hängenden  Tropfen  untersuchen. 

Die  Unterscheidung  von  Typhus-  und  Paratyphusbazillen  nimmt  der 
Autor  durch  Stichkultur  in  Dextrose-Neutralrotagar  vor. 

80%  positive  Resultate  hatte  der  Autor  in  der  ersten  Woche  bei  hoher 
Temperatur  zu  verzeichnen.  Reno  Muschler. 

362.  Blancliard.  Une  spirochetose  humaine  en  colombie.  (Acad. 
de  Med.,  1907,  p.  127.) 

Der  Verf.  hat  die  Spirochäten  untersucht,  die  nach  R.  Franco  eine 
Fieberkrankheit  in  Columbia  erzeugen  sollen.  Diese  Spirochäte  stimmt  fast  völlig 
überein  mit  der  des  Rekurrensfiebers  und  derjenigen  des  Tikfever. 

Reno  Muschler. 

363.  Blaschko,  A.  Spirochaete  pallida  und  ihre  Bedeutung  für  den 
syphilitischen  Krankheitsprozess.     (575.) 

Die  Arbeit  ist  fast  nur  rein  klinischen  Inhaltes. 

Reno  Muschler. 

364.  Bordet,  J.  et  Gengon,  0.  Note  complementaire  sur  le  microbe 
de  la  coqueluche.     (Ann.  de  lTnst.  Past,  1907,  No.  9.) 

365.  Blnmentlial.  F.  Die  Colityphusgruppe  in  ihren  Beziehungen 
zu  den  Erkrankungen  der  Gallenwege.  (Deutsch.  Arch.  f.  klin.  Med., 
LXXXVIII,  1907,  Heft  4—6.) 


91]  Bakterien  als  Krankheitserreger.  723 

Die  aus  den  Erkrankungen  der  Gallenwege  isolierten  Bakterien  stimmen 
mit   dem  Typus    des  Darmcolibacteriums    nicht  aberein.      Das  Bacterium    coli 

wandert   in   vielen  Fällen  vom  Darm  aus  sekundär  in  « lif  Galle  «'in  und  über- 
wuchert meist  den  ursprünglichen   Erreger  der  Cholecystitis. 

R  e  n  o  M  u  schl  e  r. 

366.  Blnmreich.  L.  Zum  septischen  Fieber  in  der  Schwanger- 
schaft.   (Mediz.  Klinik.  1907,  No.  9.) 

In  einem  Falle  trat,  im  neunten  Monat  der  Schwangerschaft  bohes  und 
anhaltendes  Fieber  mit  Schüttelfrösten  auf.  Nach  negativen  Resultaten  der 
Urin-,  Uterus-,  Secret-  und  Blutuntersuchung  wurde  künstliche  Frühgeburt 
eingeleitet,  worauf  das  Fieber  zurücktrat.  Von  dem  aus  der  Vena  mediana 
entnommenen  Blut  wurden  vier  Agarröhrchen  und  zwei  Bouillonkulturen 
beschickt.  Während  erstere  steril  blieben,  trübten  sich  letztere  bald  und  nach 
nochmaliger  Übertragung  wurden  im  hängenden  Tropfen  kulturell  Strepto- 
kokken nachgewiesen.  Reno  Muschler. 

otiT.  Bologoesi,  U.  Die  Anaerobiose  des  Fraenkelschen  Diplo- 
coecus  in  Beziehung  zu  seinen  pathogeneu  Eigenschaften.  (Uentrbl. 
Bakt.,  Orig.-Bd.  XLJ1I,  1907,  p.  U3ff.) 

Aus  dem  bei  einer  unter  Kaninchen  epidemischen  Pleuritis  gewonnenen 
Pleuraexsudat  züchtete  der  Verf.  den  Fraenkelschen  Diplococcus.  Wenn  es 
nicht  die  Art  selbst  ist,  so  handelt  es  sich  nach  B.s  Angabe  um  eine  ausser- 
ordentlich nahestehende  verwandte  Varietät.  Der  andere  Teil  der  Arbeit  ist 
klinisch.  Reno  Muschler. 

368.  Bolz.  Infektiöse  Euterentzündung  bei  acht  Kühen. 
(Wochenschr.  f.  Tierheilkunde.  LI,   1907,  p.  27.) 

Durch  von  drüsenkranken  Pferden  angestecktes  Streustroh  wurden  die 
Kühe  infiziert.    In  der  Milch  waren  Streptokokken  zu  beobachten. 

Reno  Muschler. 

369.  Bordoni-Ufltednzzi,  G.  I  microparassiti  nelle  malettie  da  in- 
fezione.     Manuale  teenico  di  Batteriologia.     Milano,  1907,  400  pp. 

370.  Brazzola,  F.  Contributo  allo  studio  del  significato  pato- 
genetico  del  pneumobacillo  di  Friedländer.  (Boll.  scienze  med., 
LXXV1I,  1907,  fasc.  12.) 

Bei  der  Obduktion  der  Leiche  eines  unter  toxischen  Erscheinungen  ein- 
gegangenen Mannes  fanden  sich  ausser  Pneumonie  und  Meningitis  alle  anderen 
Veränderungen  einer  starken  Infektion.  Als  Erreger  wurde  der  Pneuwiococcus 
Friedländer  gefunden.  Reno  Muschler. 

371.  Brönnum.    Spermatocystis.     (Hosp.  Tidende,  1906,  No.  50/51.: 
Der  Verf.  fand  in  16  von  etwa  20  Fällen  gonorrhoischer  Epididymis  in 

dem    Secret     der    dem     erkrankten    Nebenhoden    entsprechenden    Samenblase 
gonokokkenhaltige  Leukocyten  vor.  Reno  Muschler. 

372.  Buerger,  L.  and  Byttenberg,  Cli.  Observation  upon  certain 
properties  acquired  by  the  pneumocoecus  in  the  human  body. 
(Journ.  of  Inf.  Dis.,  IV,  1907,  p.  609-616.) 

Die  Autoren  kommen  zu  folgenden  Resultaten: 
1.  The   fermentation   of    inulin    is    of    limited  value  in  the  differential  dia- 
gnosis  between  pneumococci    and    Streptococci.     Pneumococci   may  lose 
the    power    to    produce    aeid  in   this  carbohydrate  either  temporarily  or 
permanently. 


724  Reno  Musohler  und  Kurt  Krause:  Schizomycetes.  [92 

2.  The  precipitation  of  glucose  serum-agar  although  more  frecpiently  a  pro- 
perty  of  Streptococci,  may  also  be  produced  by  the  action  of  pneumococci. 

3.  Hemolysis  in  blood  agar  may  be  caused  by  both  Streptococci  and  pneu- 
mococci. 

4.  The  morphology  of  pneumococci  as  it  appears  with  the  capsule  stain 
employed  by  eis  frequently  allows  a  diagnosis  to  be  made  when  all  other 
means  fail.  Whenever  an  organism  presents  the  typical  pneumocoecus 
capsule  together  with  cultural  features  of  a  Streptococcus,  \ve  must 
have  recurse  to  animal  inoculation  with  a  view  to  Converting  the  orga- 
nisms  into  the  normal  variety.  When  this  fails,  the  diagnosis,  although 
not  absolutely  certain,  may,  aecording  to  our  experience,  be  safely  made 
in  favor  of  pneumocoecus.  Reno  Muschler. 

373.  Barwinke],  0.  Die  Lungenschwindsucht,  ihre  Ursachen 
und  Bekämpfung.     Gemeinverst.  Darstellg.,  II.  Aufl.    Der  Arzt  als  Erzieher. 

Die  Arbeit  ist  eine  populär   gehaltene  Darstellung  der  Tuberkulose. 

Reno  Muschler. 

374.  Buslmell,  F.  G.  Bove  abscess  due  to  a  bacillus  allied  to 
Bacillus  paratyphosus.     (Brit.  med.  Journ.,  II,  1907,  p.  1775.) 

375.  Buslmell,  F.  G.  Note  of  a  case  of  bove  abscess  caused  by 
an  „intermediate"  bacillus  allied  to  Bacillus  parafhyphosus.  (Lanc,  II, 
1907,  p.  312.) 

376.  Buxton,  B.  H.  and  Torrey,  J.  C.  Stable  and  detachable  agglu- 
tinogen  of  typhoid  bacilli.     (Journ.  med.  Res.,  1905/00,  p.  527.) 

Bezüglich   der   sehr  interessanten  Arbeit  sei  auf  das  Original  verwiesen. 

Reno  Muschler. 

377.  lalmette,  Breton  et  Petit.  Influence  de  la  tuberculine  sur  la 
phagocytose  „in  viro"  du  bacille  tuberculeux.  (C.  R.  Soc.  Biol.,  LXIII. 
1907,  p.  296.) 

Die  Autoren  kommen  zu  dem  Schlüsse,  dass  die  Differenzen  in  dem 
phagocytären  Vermögen  der  Leucocyten  bei  den  Tuberkulösen  dai-auf  beruhe, 
dass  die  betreffenden  Organismen  einen  verschieden  hohen  Tuberkulingehalt 
besitzen.  Reno  Muschler. 

378.  Campbell,  R.  0.  Suggested  modification  in  the  opsonic 
estimation  of  tubercle.     (Brit.  med.  Journ.,  I,  1907,  p.  866.) 

Der  Verf.  wendet  zum  Bestimmen  des  tuperkuloopsonischen  Index  nur 
s  olehe  Tuberkeln  an,  die  er  vorher  mit  Karbolfuchsin  gefärbt  hatte. 

Reno  Muschler. 

379.  Carl,  \V.  Beitrag  zur  Tuberkulose  der  Placenta.  (Zieglers 
Beitr.  z.  pathol.  Anatom,  u.  z.  allgem.  Pathol.,  KLI,  1907,  p.  611.) 

In  der  mütterlichen  Placenta  konnte  der  Verf.  Tuberkelbazillen  nach- 
weisen.    Die  Arbeit  ist  als  kasuistischer  Beitrag  aufzufassen. 

Reno  Muschler. 

380.  Carnegie-Dichson,  W.  E.  Acute  streptococcal  septicaemia 
oecuring   at  the   menstrual  period.     (Brit.  med.  Journ.,  II.  1907,  p.  791.) 

Ist  mehr  pathologisch-anatomisch  und  bietet  rein  bakteriologisch  so  gut 
wie  nichts.  Reno  Muschler. 

381.  Carnwath.  Th.  Zur  Ätiologie  der  Hühnerdiphtherie  und 
Geflügel pocken.     (Arb.   aus  dem  Kaiserl.  Ges.-Amte,  XXVII,  1907,  Heft  2.) 

Die  bei  einer  Hühnerdiphtherieepidemie  gewonnenen  Bakterien  impfte 
der  Verf.  mit  negativem  Erfolge.    Aber  es  gelang  dem  Autor  bei  Übertragung 


93 1  Bakterien  als  Krankheitserreger.  725 

der  diphtherischen  Membranen  typische  Geflügelpocken  zu  erzengen  und  auch 
vice  versa.  Aus  diesem  Grunde  erklärt  der  Verf.  Bühnerdiphtherie  und  Ge- 
flügelpockeo  ätiologisch  für  einheitlich.  Reno  Muschler. 

382.  Castellani,  A.  Notes  on  cases  of  fever  Frequentl}  con- 
founded  with  typhoid  and  malaria  in  the  tropics.  (Journ.  of  Hyg., 
VII,  1907,  p.  L.) 

Der  Autor  hat  einen  neuen  Bacillus,  den  er  Bacillus  ceylonensü  A.  nennt, 
gezüchtet.  Er  ist  klein  und  unbeweglich,  zeigt  keine  Gramfärbung,  ähnelt  dem 
Bacillus  typhi,  ist  aber  geissellos.  Reno  M  uschier. 

383.  Castellani,  A.  Note  on  a  bacillus  found  in  a  case  of  gangre- 
noiis  appendicitis.     (Rrit.  med.  Journ.,   11,    1907,  p.   1512.) 

Der  Autor  hat  einen  Bacillus  gefunden,  der  2—4 /*  lang  ist,  dem  Bacillus 

Kruse- Shiga    sehr   ähnlich    ist.    Gramnegativ    ist  und  mit  anderen  Anilinfarben 

gut  zu  tingieren  ist.     Das  Genauere  ist   im  Original    einzusehen.     Der  Bacillus 

ist  für  Meerschweinchen  virulent.    Jedenfalls  repräsentiert  der  Mikroorganismus 

eine  Zwischenstufe  /.wischen  Paratyphus-,  Dysenterie-  und  (Jolibazillen. 

R  e  n  o  >M  uschier. 

384.  Cllirte  et  Gaillard.  Meningite  puerperale  ä  staph ylocoques 
chez  une  aecouchee.     (Soc.  d'obstetr.  de   l'aris,  1906.) 

Nach  einer  akuten  tödlichen  Meningitis  puerperalen  Ursprunges  wurden 
in  der  Gehirnrückenmarksflüssigkeit  extrazelluläre  Staphylokokken  beobachtet. 

Reno  M  u  s  c  h  1  e  r. 

385.  Claussen,  R.  Über  Colibakterien-Septikämie  bei  Hühnern 
als  Transportkrankheit.     Diss.,  Bern  1907. 

386.  Constantin,  M.  Syphilis  cerebrale  precoce;  arterite  du  tr  onc 
basilaire  et  foyer  de  ramvelissement  protuberantiel;  guerison. 
Arterite  de  la  sylvienne.  meningite,  raort,  autopsi  e.  (Ann.  de  Dermat. 
et  de  Syph..  1906,  Heft  12.) 

Spirochäten  waren  in  dem  Krankheitsfalle  nicht  nachzuweisen. 

Reno  Mu schier. 

387.  Conrmont,  J.  et  Lesieur.  Passage  du  bacille  tuberculeux  a 
travers  la  peau  du  cobaye,  du  veau  et  du  lapin.  (O.  R.  Soc.  Biol., 
1907.  Seanc,  29.  VII.) 

Die  Autoren  erzielten  sowohl  bei  Meerschweinchen  wie  auch  bei 
Kaninchen  typische  Lungentuberkulose  durch  Friktion  angeätzter  Haut  mit 
Kulturen  von  Tuberkelbazillen.  Reno  Muschler. 

388.  Camviston.  H.  The  relative  frequency  of  various  types  of 
Streptococci  in  scarlatina.     (Journ.  of  Hyg.,  VII,  1907,  p.  599.) 

Der  Verf.  hat  genaue  Untersuchungen  gemacht  über  die  relative  Häufig- 
keit der  verschiedenen  Streptokokkentypen  bei  Scharlach.  Er  fand  hierbei, 
dass  die  Mehrzahl  im  Schlünde  zusammen  mit  dem  langen  Typus  gefunden 
wurden.  Reno  Muschler. 

389.  Cnmpston,  11.  A  contribution  to  the  bacteriology  of  post- 
scarlatinal  diphteria.     (Journ.  of  Hyg.,  VII,   1907,  p.  589.) 

Der  Verf.  hat  beobachtet,  dass  dann,  wenn  Scharlachkranke  bei  ihrer 
Aufnahme  ins  Krankenhaus  Diphtheriebazillen  aufwiesen,  diese  bei  der  Be- 
handlung ganz  zurücktreten.  Reno  Muschler. 

390.  Dammann  und  Mangelt.  Die  Schlafkrankheit  der  Hühner. 
Eine      neue,      durch      Kapselstreptococcus      (Streptococcus      capsulatus 


726 


Reno  Muse  hier  und  Kurt  Krause:  Schizomvcetes. 


194 


gallinarum    hervorgerufene    Hühnerseuche.      (Archiv    f.    wiss.    u.    prakt. 
Tierheilkde.,   XXXIII,  1907,  p.  41.) 

Der  von  den  Autoren  entdeckte  Streptococcus  capsulatus  gallinarum  ist 
ein  streng  pathogener  Coccus,  denn  seine  erzeugte  Krankheit  lässt  sich  ohne 
weiteres  mit  den  gleichen  Folgeerscheinungen  auf  gesunde  Hühner  übertragen, 
sowohl  durch  subkutane  Injektion  als  auch  durch  Inhalation  der  Bouillon- 
kulturen. 

Die  Krankheit  lässt  sich  weiter  übertragen  auf  Tauben,  weisse  Mäuse, 
graue  Hausmäuse  und  auf  Lämmer.  Sehr  empfindlich  sind  auch  Kaninchen 
für  den  Erreger.  Hunde,  Enten  und  Meerschweinchen  waren  durch  subkutane 
Impfung  nicht  infizierbar. 

Die  Gestalt  des  aus  Reinkultur  gewonnenen  Streptokokken  schwankt  je 
nach  Nährboden  und  Nährwert.  Es  treten  Ketten  und  innerhall)  dieser  wieder 
Diplokokkenanordnung  auf.  Die  Grösse  schwankt  zwischen  0,3 — 0,5  u.  Die 
Streptokokken  sind  unbeweglich  und  färben  sich  mit  allen  Anilinfarben.  Sie 
sind  grampositiv  und  verhalten  sich  sowohl  aerob  wie  anaerob.  Jedenfalls 
dürfte  es  sich,  nach  den  Yerff.  um  eine  neue  Streptokokkenspecies  handeln. 

Reno  M uschier. 

391.  De  Fermo.  Influenza  di  aleuni  terrini  zuccherati  sulla 
biologia  del  bacillo  di  tifo.     (Riv.  intern,  di  scienze  med.,  1907,  No.  1.) 


392.     Degen. 


Untersuchungen    über    die     hämatogene     eitrige 


Nephritis  des  Schweines.     Diss.,  Giessen  1907. 

Als  Krankheitserreger  kommen  mehrere  Bakterien  in  Betracht,  es 
handelt  sich  also  um  eine  poly bakterielle  Infektion.  Als  Erreger  kommen  in 
Betracht  Oolibakterien  und  Verwandte  und  Bacillus  polymorphus  tenuis. 

Reno  M uschier. 

393.  Deschamps.  Untersuchungen  über  die  Propagation  des 
Gonococcus  in  den  hinteren  Teilen  der  Urethra.  (Allgem.  Wiener 
med.  Ztg.,  1907,  No.  36.) 

Der  Autor  hat  die  Propagation  des  Gonococcus  in  den  hinteren  Teil 
der  Urethra  während  der  Gonorrhoe  des  Mannes  untersucht.  Er  hat  schon  in 
den  ersten  Tagen  der  gonorrhoischen  Urethritis  Gonokokken  in  der  pars 
posterior  urethrae  gefunden.  Reno  Muschler. 

391.  Dommann  und  Freese.  Eine  durch  ein  Stäbchenbacterium 
hervorgerufene  Euterentzündung  der  Schafe.  (Deutsch,  tierärztl. 
Wochenschr.,  1907,  p.  165.) 

Der  Erreger  der  Euterentzündung  wird  geschildert  als  ein  gerades, 
dünnes  Stäbchen  ohne  Eigenbewegung.  Sporenbildung  konnte  nicht  beob- 
achtet werden.  Zur  Färbung  können  alle  gebräuchlichen  Anilinfarben  benutzt 
werden. 

Die  Bazillen  erwiesen  sich  nicht  als  grambeständig.  Das  Temperatur- 
optimum liegt  bei  37,5°  C.  Bei  Zimmertemperatur  gedeiht  er  noch,  wenn 
auch  spärlich.  Reno  Muschler. 

395.  Dorrwächter.  Über  die  infektiöse  Rückenmarks-  und 
Knochenentzündung  der  Pferde.  (Meningo-  et  Osteomyelitis 
haemorrhagica  infectiosa  equi.  (Mitteilung,  d.  Ver.  bad.  Tierärzte,  1907, 
No.  4—5.) 

Der  Autor  wies  in  sieben  Fällen  den  von  Schlegel  entdeckten  Diplo- 
streptocoecus   nach.     Die    Färbung   wurde   mit  Gentianaviolett  und    Methylen- 


95)  Bakterien  als  Krankheitserreger.  727 

blau  vorgenommen.     Nieren,  Milz,  Darmschleimhaut  and  Knochen,  Bowie  auch 
Rückenmark  sind  Sitz  der  Mikroorganismen.  Reno  Muschler. 

396.  Datton,  J.  K.  and  Todd,  J.  L  A  nute  on  the  morphologj  of 
spirochaete  Duttoni.    (Lancet,  II.  1907,  p.  1523 

397.  Ihn  all.  Ch.  W.  The  experimental  vascular  Lesions  produced 
h y  bacillus  mallei.    (Journ.  of  exper.  Med..  IX.  1907,  p.  24.) 

Der  Verf.  impfte  erwachsene  Kaninchen  mit  einem  Stamm  von  Bacillus 
mallei.     Über  die  einzelnen  Angaben   lese   man  das  Original   nach. 

R  e  n  o    M  ii  schl  er. 

398.  Ekehorn.  Die]  Topographie  des  Bazillenwachstums  bei 
tuberkulöser  Nephritis.     (Hygiea,   1907,  p.    1171.) 

399.  Eppenstein.  Akute  Leukämie  und  Streptokokkenseptis. 
(Deutsche  med.  Wochenschr.,  No.   18,  1907.) 

Verf.  wies  bei  einer  akuten  Leukämie,  bei  welcher  eine  ausserordentliche 
Vermehrung  sowohl  der  grossen  wie  der  kleinen  Lymphozyten  aufgetreten 
war,  am  Todestage  im  Blut  viel  Streptokokken  nach.  Ebensolche  fand  er  auch 
in  den  Organen  bei  Autopsie.  Reno  Muschler. 

400.  Brdös,    D.    und    Koppanyi,    E.      Über    Tenacität    des     Bacit 
suisepticus   und   des    Bacillus  suipestifer.     (Zeitschr.    f.   Inf.   d.    Haustiere.  IV, 
1907.  p.  313.) 

Die  Verff.  haben  sich  sehr  eingehend  mit  der  Tenacität  des  Bacillus 
suisepticus  und  des  Bacillus  suipestifer  beschäftigt. 

Der  erstere  hat  gegen  die  entwicklungshemmenden  und  abtötenden 
Desinfektionsmittel  eine  viel  geringere  Widerstandskraft  als  der  zweite. 

Beide  sind  aber  im  allgemeinen  gegenüber  den  meisten  Desinfektions- 
mitteln wenig  widerstandsfähig.  Reno  Muschler. 

401.  Ferrarini,  G.  Di  un  singolare  reperto  batteriologico  in  un 
caso  di  adenopatia  cronica.     (La  Clin.  Med.,  1907,  n.  12.) 

Bei  Kulturen,  die  fast  ein  Jahr  über  währten,  fand  der  Autor  einen  Keim, 
der  in  die  Nähe  von  Bacillus  subtilis  zu  stellen  ist.  Reno  Muschler. 

402.  Picker  und  Rosenblatt.  Argas  minatus  und  H  ühnerspirillose. 
(Hyg.  Rundsch.,  1907,  No.  18.) 

In  der  Arbeit  legen  die  Autoren  dar,  auf  welche  Weise  die  Übertragung 
der  Hühnerspirillose  durch  die  Zecken  Argas  miniatus  erfolgt.  Infizierte  Zecken 
können  nach  Monaten  anstecken. 

Die  von  den  Autoren  angestellten  Versuche,  ob  sich  die  Infektion  von 
Elternzecken  auf  die  nächste  Generation  vererben  lässt,  verliefen  negativ. 

Ueno  Muschler. 

■40:1  Fischer.  Beiträge  zur  Lehre  von  der  Identität  der  von 
Menschen  und  vom  Rinde  stammenden  Tuberkelbazillen.    Diss.,  1  i « >7. 

Auf  Grund  seiner  genauen  Untersuchungen  kommt  der  Autor  zu 
folgendem  Schlüsse: 

1.  Hinsichtlich  der  Form  and  Färbharkeit  der  vom  Menschen  und  vom 
Rinde  abstammenden  Tuberkelbazillen  waren  weder  im  Ausgangs- 
material noch  in  den  Kulturen  konstant  vorhandene  Unterschiede  fest- 
zustellen. 

2.  Kulturelle  Unterschiede  bestanden  zwischen  Menschen-  und  Rinder- 
tuberkeln insofern,  als  diese  im  allgemeinen  schwerer  zu  züchten  waren 
und  deutlich  nur  in  den  ersten  Generationen,  in  der  Mehrzahl  der  Fälle 
ein  langsameres  "Wachstum  aufwiesen. 


728  Reno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Schizomycetes.  |9ß 

3.  Meerschweinchen  waren  für  beide  Erreger  gleich  stark  empfänglich. 
Weder  hinsichtlich  der  Zeit,  in  der  der  Tod  der  Impflinge  eingetreten 
war,  noch  der  pathologisch-anatomischen  Veränderungen,  welche  die 
Impfungen  hervorgerufen  hatten,  waren  erhebliche  und  konstant  vor- 
handene Unterschiede  nachzuweisen. 

4.  Menschliche  wie  auch  bovine  Tuberkelbazillen  konnten  bei  Kaninchen 
Tuberkulose  erzeugen;  es  bestanden  aber  insofern  Unterschiede,  als  die 
vom  Rinde  stammenden  Tuberkelbazillen  im  allgemeinen  diesen  Tieren 
gegenüber  erheblich  virulenter  waren,  als  die  aus  menschlichem  Materiale 
gezüchteten  Keime. 

5.  Der  Autor  hält  die  vom  Menschen  und  vom  Kinde  stammenden 
Tuberkelbazillen  für  Standorts  Varietäten  einer  Art. 

Eeno  M usch ler. 

404.  Fischer.  Über  grossknotige  tumorähnliche  Tuberkulose 
der  Leber,  wahrscheinlich  kombiniert  mit  Syphilis. 

Der  Verf.  konnte  nur  Tuberkelbazillen,  dagegen  keine  Spirochäten 
nachweisen.     Der  übrige  Teil  der  Arbeit  ist  rein  kasuistisch. 

ßeno  M u s c h  1  e r. 

405.  Flexner,  S.  and  Sweet,  J.  E.  The  pathogen  esis  of  ex  per  i- 
mental  Colitis  and  the  relation  of  Colitis  in  animals  and  man. 
(Journ.  of  experm.  Med.,  VII,   1906,  p.  514.) 

Die  Arbeit  beschäftigt  sich  mit  dem  Toxin  des  Shigabacillus.  Es  muss 
auf  das  Original  verwiesen  werden.  Reno  Mu schier. 

406.  Fornet,  W.  Über  die  Bakterizidie  der  Galle.  (Archiv  f. 
Hygiene,  LX,  1907,  p.  134—141.) 

Nach  dem  Verf.  wirkt  frische  Kindergalle  auf  Typhusbazillen  entwickelungs- 
hemmend. 

Die  Bakterizidie  der  Galle   wird  durch  Kochen  nur  teilweise  zerstört. 

Die  Galle  wird  zu  einem  für  die  Eberth-Gaffkysche  Stäbchen  relativ 
günstigen  Nährboden,  wenn  ihr  bakterizider  Einfluss  auf  Typhusbazillen  in 
der  einen  oder  der  anderen  Weise  unwirksam  gemacht  wird. 

Die  Bakterizidie  der  Galle  wird  unter  anderem  auch  durch  Zusatz  von 
an  und  für  sich  ebenfalls  bakterizid  wirkender  Salizylsäure  fast  vollkommen 
aufgehoben. 

Bei  der  Prüfung  von  Desinfektionsmitteln  ist  zu  beachten,  dass  zuweilen 
Bakterien  in  ihrer  Entwickelung  durch  ein  schon  in  Lösung  befindliches  Des- 
infektionsmittel erheblich  stärker  gehemmt  werden,  als  wenn  das  Desinfektions- 
mittel in  gleicher  Konzentration  erst  nachträglich  in  der  Bakterienauf- 
schwemmung gelöst  wird.  Reno  Muschler. 

407.  Fraenkel,  C  Über  die  Wirkung  der  Tuberkelbazillen  von 
der  unverletzten  Haut  aus.     (Hyg.  Rundsch.,  XVII,   1907,  p.  903.) 

Der  Verf.  rieb  Tuberkelbazillen  in  die  völlig  unverletzte  äussere  Haut 
von  Meerschweinchen  und  konnte  in  jedem  einzelnen  Falle  eine  typische 
Tuberkulose  verzeichnen. 

An  der  Eintrittsstelle  zeigt  sich  durchaus  keine  Veränderung. 

Es  können  also  Tiere,  die  für  Tuberkulose  empfänglich  sind,  auch  von 
der  unverletzten  Haut  aus  infiziert  werden.  Reno  Muschler. 

408.  Fraenkel,  C.  Über  die  Spirillen  des  Zeckenfiebers.  (Münch. 
med.  Wochenschr.,  1907,  No.  5.) 


97 1  Bakterien  als  Krankheitserreger,  729 

Die" genannten  Spirillen  zeigen  im  bangenden  Blutstropfen  meisl  fünf  bis 
sechs,  bisweilen  auch  bis  zu  zwölf  Windungen  und  lassen  drei  Arten  von 
Bewegungen  erkennen,  eine  Rotation,  ein  Aul-  and  Zuklappen,  sowie  ein 
Vorwärts-  und  Rückwärtsschnellen.  Mit  den  gebräuchlichen  Karben  lassen  sie 
sich  gut  färben,  dagegen  nehmen  sie  nicht  die  G ramsche  Färbung  an.  Wie 
Tierversuche  ergaben,  sind  sie  mit  den  Spirillen  des  Rekurrensfiebers  nicht 
identisch.  k    Krause. 

401).  Fraenkel.  ('.  Beobachtungen  an  den  Spirillen  des  Zecken- 
fiebers und  des  amerikanischen  Rekurrens.  (Hyg.  Rundsch.,  XVII, 
1907,  p   263—265.) 

Die  Arbeit  bringt  einige  spezielle  Bemerkungen  über  die  genannten 
Spirillen,  aus  denen  namentlich  hervorzuheben  ist.  dass  Verf.  die  beiden  seiten- 
ständigen Geisselfäden   nachweisen  konnte.  K.   Kraus.' 

410.  Fraenkel,  ('.  Über  das  Vorkommen  der  Spirochaete  pallida  bei 
S  y  p  li  i  1  i  s. 

Sowohl  in  primären  wie  auch  in  sekundären  syphilitischen  Produkten 
konnte  der  Autor  Spirochäte  nachweisen.  Reno  Muschler. 

411.  Galii'itschewsky,  6.  Über  Streptokokkenerytheme  und  ihre 
Beziehungen  zu  Scharlach.  (Berlin,  klin.  Wochenschr.,  No.  18,  1!»H7, 
p.  566.) 

Der  Verf.  behauptet,  dass  Streptokokken  in  Fällen  septischer  Infektions- 
formen  scharlachähnliche  Erytheme  und  Exantheme  hervorrufen.  Bezüglich 
der  Gründe,  auf  welche  hin  der  Verf.  die  Streptokokken  als  Scharlacherreger 
anspricht,  sei  auf  das  Original  selbst  verwiesen.  Reno  -Muschler. 

412.  Gaillard.     Empyeme   ä  staphn-locoques    gueri    Sans    pleuro- 
ruie.     (Soc.  med.  d.  Hop.,  3  juillet  1907) 

Das  purulente  Pleuraexsudat  einer  durch  eine  Puerperalinfektion  an 
Pleuritis  erkrankten  Frau  zeigte  Staphylokokken.  Reno  Muschler. 

413.  Gennari.  Sulla  presenza  del  bacillo  di  Eberth  nel  sangue 
dei  convalescenti  di  illotifo.     (Gazz.  d.  Ospedal.  e.  d.  Clin.,  1907,  No.  29.) 

Der  Verf.  suchte  die  Typhusbazillen  von  Typhuskranken  im  Blute 
mittelst  der  Conradischen  Methode.  Er  erkennt  begeistert  deren  Vorzüge 
gegenüber  allen  anderen  Methoden  an.  Reno  Muschler. 

414.  Gildemeister.  Über  den  Nachweis  der  Typhusbazillen  im 
Blute  mittelst  der  Gallenanreicherung.  (Hyg.  Bundschau,  VII,  1907, 
p.  357.) 

Der  Verf.  bat  die  besten  Erfahrungen  gemacht  mit  der  Conradischen 
Blutgallenkultur.  Reno  Muschler. 

415.  Glässer.  Studie  über  di  e  Ätiologie  der  deutschen  Schweine- 
pest.    (Deutsche  tierärztl.  Wochenschr.,  1907,  No.  44.) 

Als  den  Erreger  der  in  Deutschland  auftretenden  Schweinepest  hält  der 
Verf.  den  Bacillus  suiseptifer.  Reno  Muschler. 

410.  Goldberg,  B.  Hat  die  kulturelle  Harnuntersuchung  für 
Diagnose,  Prognose  und  Therapie  der  Erkrankungen  der  Harn- 
wege praktische  Bedeutung?     (Centrbl.  f.  innere  Mediz.,  1907,  ISTo.   16.) 

Der  grösste  Teil  der  Arbeit  ist  klinisch,  von  Bedeutung  ist  die  kulturelle 
Unterscheidung  von  Typhusbacillns  und  ColibaciUus.        Reno  Muschler. 

417.  Grimm.  H.  Untersuchungen  über  die  bei  der  sogenannten 
Kopfkrankheit  der  Pferde  gefundenen  Bakterien.  (Diss.  vet.  Giessen, 
1907.) 


730  Keno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Sohizomycetes.  jyg 

Der  Verf.  fand  in  der  Ventrikelflüssigkeit  aller  mit  der  sogenannten 
Kopfkrankheit  behafteten  Pferde  stets  Streptokokken;  die  zu  identifizieren  sind 
mit  den  Borna-Streptokokken,  die  Ostertag  nachgewiesen  hat. 

In  der  Gehirnflüssigkeit  gesunder  Pferde  wurden  wenige  Stunden  nach 
dem  Tode  Staphylokokken  und  Streptokokken  gefunden,  die  bis  zu  einem 
gewissen  Grade  von  den  Borna-Streptokokken  abweichen. 

Am  Schlüsse  seiner  Arbeit  sucht  der  Verf.  die  württembergische  „Kopf- 
krankheit der  Pferde"  zu  identifizieren  mit  der  in  Sachsen  auftretenden 
Bornaschen  Krankheit.  Peno  Muschler. 

418.  (iriiter,  W.  Ein  Beitrag  zur  Ätiologie  der  Purpurea 
haemorrhagica  (Werlhofscher  Krankheit).     Diss.,  Marburg  1906. 

419.  Guerin.  Saucisson  altere  et  toxique;  etude  experimentale. 
(Bull,  de  la  Soc.  centr.  de  med.  veter.,  LXXXIV,  1907,  p.  329.) 

Dem  Verf.  gelang  es,  aus  einer  verdorbenen  Wurst  einen  staplvylokokken- 
ähnlichen  Mikrococcus  zu  züchten,  der  für  Mäuse  und  Kaninchen,  aber  nicht 
für  Meerschweinchen  pathogen  ist.  Eeno  Muschler. 

420.  Haim,  E.  Zur  Appendicitis frage.  (Centrbl.  f.  Chirurg.,  No.  2 
1907,  p.  33.) 

Im  Frühjahr  und  Herbst  tritt  dem  Verf.  zufolge  eine  durch  Strepto- 
kokken hervorgerufene  schwere  diffuse  Appendicitis  auf.  Das  ganze  Jahr 
hindurch  tritt  eine  durch  Kolibakterien  verursachte  Appendicitis  auf.  Als 
Erreger  nennt  der  Verf.  für  die  nordischen  Länder  Colibac.  und  Pneumo- 
kokken, für  Deutschland  und  Frankreich  Colibac.  und  Streptokokken,  für 
Italien  und  England  nur  Colibac.  Letzteres  ist  nach  Ansicht  des  Eef.  be- 
sonders auffallend.  Reno  Muschler. 

421.  Haim,  E.  Zur  Frage  der  bakteriellen  und  insbesondere 
der  durch  Streptokokken  hervorgerufenen  Appendicitis.  (Archiv  t. 
klin.  Chir.,  LXXXII,  1907,  Heft  2.) 

Verf.  kennt  zwei  Arten  der  Appendicitis,  von  denen  die  eine  durch 
Streptokokken,  die  andere  durch  Bacternim  coli  hervorgerufen  wird.  Die 
erstere  findet  sich  vornehmlich  bei  Kindern  and  jüngeren  Personen,  die  letztere 
fast  nur  bei  Erwachsenen.  Reno  Muschler. 

422.  Hamilton.  A.  A  opsonie  index  and  Vaccine  therapy  of 
pseudodiphtheric  Otitis.     (Journ.  Inf.  Dis.,  IV,  p.  313.) 

Bei  Personen,  die  an  Otitis  media  leiden  und  bei  denen  sich  im  Eiter 
vor  allem  der  Pseudodiphtheriebacillus  findet,  ist  ein  geringer  opsonischer 
Index  für  diese  Mikroorganismen  zu  finden. 

Der  übrige  Teil  der  Arbeit  ist  rein  medizinisch.      Reno  Muschler. 

423.  Hamilton,  A.  Pseudodiphtheria  bacilli  as  the  cause  of 
suppurative  Otitis,  especially  the  postscarlatinal.  (Journ.  Inf.  Dis., 
IV,  p.  326.) 

Der  Verf.  beobachtete  bei  43  Fällen  akuter  Scharlach-otitis  media  in 
TU  "  n  Pseudodiphtheriebazillen.  Bei  20  °/0  war  der  Mikroorganismus  direkt  in 
Reinkultur. 

Der  Autor  teilt  die  Bazillen  in  zwei  Gruppen  ein: 
1.  Solche  Bazillen,  die  zwar  Saccharose,  aber  nicht  Maltose  spalten. 
'_'.  Solche  Bazillen,  die  nur  Maltose  spalten,  Saccharose  dagegen  nicht. 
Die  Mikroorganismen  der  ersten  Abteilung  sind  selten,    die    der    letzten 
Gruppe    meist    virulent.     Zur    Differenzierung    bei    den    Organismen    sind    die 
Agglutinationsproben  ausreichend.  Reno  Muschler. 


99]  Bakterien  ata  Krankheitserreger  (;;i 

424.  Hamilton,  A.  and  Horton,  J,  H.  Further  studiee  on  virulent 
Pseudodiphtheria  Bacilli.    (Journ.  Inf.  Dis.,  IV.  1906,  p,   128.) 

Die  Autoren  haben  das  Verhältnis  virulenter  Pseudodiphtheriebazillen  zu 
Diphtheriebazillen  untersucht.  Die  Verf.  kommen  zu  dem  Schluas,  dass  Bich 
zwischen  den  beiden  Bakteriengruppen  gute  Unterschiede  finden. 

Reno  M uschier. 

42"'  Hamm,  A.  und  Schnupf,  P.  Beitrag  zur  Frage  des  Ober- 
tragens von  Mikroorganismen  (Tuberkelbazillen)  von  Mutter  auf 
Fötus.    (Centrbl.  Hakt..  Orig.,  XLIII,  1907,  Heft  4.) 

Eine  25jährige  Frau  starb  im  ersten  Schwangerschaftsmonat.  Die 
Patientin  litt  an  vorgeschrittener  Lungentuberkulose.  Im  Blut  sowohl  wie  im 
zentrifugierten  Presssaft  der  Placenta  wurden  Tuberkelbazillen  gefunden,  ohne 
dass  sich  tuberkulöse  Veränderungen  zeigten. 

Sämtliche  Organe  des  Fötus  waren  normal.  Reno  Muschlei 

420.  Harrison.  N.  F.  A  pseudodiphtheribacillus  from  a  case  of 
middle  ear  disease.     (Path.  Soc.  of  London.  I,  1907,   p.  807.) 

Im  Eiter  einer  Mittelohrentzündung  fanden  sich  Bazillen,  die  sich  bei 
genauer  "Untersuchung  als  Diphtheriebazillen  ähnlich  erwiesen.  Verschieden 
von  den  Diphtheriebazillen  sind  die  in  den  Kulturreaktionen  des  Serums  sich 
entwickelnden  eremeartigen  Kolonien.  Reno  M  uschier. 

427.  HaiTison,  W.  F.  Bacillus  typhotus  from  periosteal  abscess 
one  year  after  typhoid  fever.  (Pathol.  Soc.  of  London,  Lancet,  I,  1907, 
p.  807.) 

Der  Verf.  drängt  auf  Einführung  einer  Zwangsimpfung  gegen  Typhus, 
wie  solche  in  der  englischen  Armee  in  Indien  angewendet  wurde,  durch 
Benutzung  von  Wrights  Vaccine.  Reno  M uschier. 

428.  Hasentany,  F.  Hasenseuohe.  (Deutsche  tierärztl.  Wochenschr., 
1907.  p.  266.) 

429.  Heck,  H.  Untersuchungen  über  das  Vorkommen  und  die 
Lebensdauer  von  Typhusbakterien  in  den  Organen  gegen  Typhus 
immunisierter  und  nichtimmunisierter  Tiere.  (Zeitschr.  f.  Hygiene  u. 
Infekt.,  LVI.  1907,  p.  1—33.) 

Über  die  Schicksale  der  Bakterien  im  nichtimmunisierten  und  im  im- 
munisierten Tierorganismus  liegen  zahlreiche  Beobachtungen  vor,  auf  die  der 
Autor  in  sachlicher  Weise  näher  eingeht.  Die  Untersuchungen  des  Verf.  zer- 
fallen in  zwei  Gruppen;  erstens  wurden  aktiv  immunisierte,  zweitens  Normal- 
tiere untersucht.     Seine  Ergebnisse  fasst  der  Autor  wie  folgt  zusammen: 

1.  Die  Organe  gesunder  gegen  Typhus  aktiv  immunisierter  Kaninchen  sind 
drei  Tage  nach  intraperitonealer  Infektion  mit  für  Normaltiere  tödlicher 
licher  Dosis  einer  24 stündigen  Typhuskultur  vollständig  frei  von  Typhus- 
bazillen. 

2.  Von  den  Organen  aktiv  gegen  Typhus  immunisierter  Kaninchen  zeigen 
bei  intraperitonealer  Infektion  mit  der  für  Normaltiere  tödlichen  Dosis 
negativen  Befund  an  Eberth-Gaffkyschen  Bazillen:  Knochenmark  nach 
sechs  Stunden,  Milz,  Peritonealexsudat  und  Mesenterium  nach  48  Stunden, 
Leber,  Nieren  nach  70  Stunden.  Der  Inhalt  der  Blase  war  in  allen 
Fällen  steril. 

3.  Nicht  immunisierte  Meerschweinchen,  die  intraperitoneal  mit  einer  unter- 
tödlichen Dosis  einer  24 stündigen  Typhusagarkultur  infiziert  wurden, 
zeigten  negativen  Befund  an  Typhusbazillen:  im  Blut  nach  sechs  Stunden, 

Botanischer  Jahresbericht  XXXV  (1907)  2.  Abt.    [Gedruckt  21.  4. 10.1  4,i 


732  Reno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Schizomycetes.  MQO 

im  Peritonealexsudat,  Mesenterium,  Lunge  und  Niere  nach  drei  Tagen; 
das  Knochenmark  enthielt  längstens  am  dritten,  vierten  und  fünften 
Tage,  Leber  am  fünften  Tage,  Milz  am  zehnten  und  20.  Tage  lebens- 
fähige Typhusbazillen.  Reno  Muschler. 

430.  Heinemaun,  P.  G.  The  pathogenicity  of  Streptococcus  lac- 
ticus.     (Journ.  of  Inf.  Dis.,  IV,  1907,  p.  87-92.) 

Der  Autor  kommt  zu  folgenden  Resultaten: 

1.  Streptococcus  lacticus  is  closely  related  to  Streptococcus  pyogenes,  not 
only    morphologically    and  culturally,    but    also    in  pathogenic  property. 

2.  By  repeated  passages  of  Streptococcus  lacticus  through  rabbito  its  viro- 
lence  it  gradually  increased.  After  five  or  more  passages  Streptococcus 
lacticus  is  subcutaneous  injections  becomes  fatal  in  doses  of  2  c.  c.  of 
24-hour-old  broth  cultures.  The  same  amount  injected  intravenously 
proved  fatal  to  the  first  animal. 

3.  The  lesions  produced  by  Streptococcus  lacticus  in  rabbits  are  of  the 
same  kind  and  extend  as  those  produced  by  Streptococcus  pyogenes 
from  pathological  conditions  in  humaux  beings. 

Reno  Muschler. 

431.  Herinan,  M.  Sur  la  penetration  du  bacille  tuberculeux  ä 
travers  la  paroi  intestinale.  (Bull,  de  lAcad.  roy  deMed.de  Belg.,  1907, 
p.  545.) 

432.  Hilgermann,  R.  Der  Nachweis  der  Typhusbazillen  im  Wasser 
mittelst  der  Eisenfällungsmethoden.  (Archiv  f.  Hygiene,  L1X,  1907, 
p.  355.) 

433.  Holmgren,  G.  Zur  Frage  der  Angina  ulcero-membranacea 
seu  Vincenti.     (Hygiea,  1907,  p.  1095.) 

Der  grösste  Teil  der  Arbeit  ist  rein  klinisch.  Dem  Verf.  gelang  in 
einigen  Fällen  der  Nachweis  von  fusiformen  Bazillen  und  auch  von  typischen 
Spirochäten.  Reno  Muschler. 

434.  Holth,  H.  Untersuchungen  über  den  Bacillus  pyogenes 
und  die  durch  ihn  hervorgerufenen  Gewebsveränderungen.  (Zeitschr. 
f.  Inf.  der  Haustiere,  III,  1907,  p.  155.) 

Der    Verf.  hat    den    Bacillus    pyogenes    nach    experimenteller    Infektion 
morphologisch,  biologisch  und  auf  seine  Pathogenität  untersucht. 
Der  Inhalt  ist  mehr  klinisch  und  im  Original  einzusehen. 

Reno  Muschler. 

435.  Horder,  F.  J.  A  third  case  of  influenza  endocarditis  dia- 
gnosed  by  bloodculture.     (Lancet,  1907,  p.  168.) 

Dem  Verf.  gelang  im  Blute  eines  an  Endocarditis  erkrankten  Patienten 
die  Pfefferschen  Influenzabazillen  nachzuweisen.  Reno  Muschler. 

436.  lluel.  K.  .1.  Betukenis  van  he t  bacteriologisch  bloedonder- 
zoek  voor  de  prognose  en  therapie  der  septische  infectie.  Leiden, 
1907,  80,  126  pp. 

437.  Jacobitz.  Der  Diplococcus  meningitidis  cerebrospinalis 
als  Erreger  von  Erkrankungen  der  Lunge  und  Bronchien.  (Zeitschr. 
f.  Hygiene  u.  Infektionskrankh.,  LVI,  1907,  p.  175—192.) 

Verf.  berichtet  über  eine  Anzahl  von  Krankheitsfällen,  bei  denen  der 
genannte  Diplococcus  in  der  Lunge  wie  auch  in  den  Bronchien  Erkrankter 
äussert  und  hier  z.  B.  pathologische  Erscheinungen  hervorrief. 

K.  Krause. 


101]  Bakterien  als  Krankheitserreger.  7;{;i 

438.   Jacobson,  C.  T.     Untersuchungen    über    den  Typhusbacillus. 

Diss.  Aachen.   11)07. 

43!».  Jessner.  Kokkogene  Hautleiden.  Dermatologische  Vorträge 
für  Praktiker.  Eeft  18,  Würzburg  1907,  stuters  Verlag,  Preis  1,80  Mk. 

Unsere  Kenntnis  von  den  Dermatosen  ist  derart  vorgeschritten,  dass 
man  bereits  Gruppierungen,  wenn  auch  nur  provisorische,  vornehmen  kann 
Die  Einteilung  ist  nach  dem  Verfasser  die  folgende: 

I.  Kokkogene   Dermatosen:        a    durch  Staphylococcus  albus.  St.  aureus  her- 
vorgerufene  Impetigo    —    Folliculitides  — 
Lvcosis  —  Furunkel  —  Pustulosis; 
b)  durch  Streptococcus  pyogenes  erzeugt  Ery- 
sipele —  Lymphangoitis  —  Phlegmone. 
II.  Baccilogene  Dermatosen:       a)  Tuberkulide    —   Tuberkulosis   —  Lupus   — 

Scrophuloderma. 

b)  Lepra. 

c)  Anthrax. 

d)  Ulcus  molle. 

e)  Malleus. 

III.  Mykotische  Dermatosen:         a)  Pityriasis  versicolor. 

b)  Trichophytie. 

c)  Favus. 

d)  Ekzema  marginatuin. 

e)  Blastomykose. 

IV.  Protozoogene  Dermatosen:    a)  Molluscum  contagiosum. 

b)  Psorospermosis  Darier. 

c)  Syphilis. 

Reno  Muschler. 

440.  Ivest.  Eine  durch  Bakterien  der  Enteritisgruppe  ver- 
ursachte Kanarienvogelseuche.  (Ber.  üb.  Kgl.  tierärztl.  Hochschule 
Dresden.  I,  1907.  p.  110.) 

Als  Ursache  der  Krankheit  wurden  im  Blute  1 — l1  2  f*  lange  und  0,5  /u 
breite,   bewegiingslose  gram-aktive  Stäbchen  gefunden. 

Der  Mikroorganismus  lässt  sich  übertragen  auf  Kanarienvögel,  Sperlinge 
und  Mäuse.  Reno  Muschler. 

441.  Jones,  F.  W.  C.  Notes  on  enteric  fever  prevention  in  India 
(Journ.  of  the  Roy.  Arm.  Med.  Corps,  VIII,  1907,  p.  22.) 

Der  Verf.  glaubt,  dass  der  Unterleibstyphus  in  Indien  vor  allern  von 
Fliegen  übertragen  wird,  welche  die  Bazillen  von  den  Auswürfen  zu  den 
Speisen  bringen.  Reno  Muschler. 

442.  Jnngano,  M.  Bacille  neigeux.  (C.  R.  Soc.  Biol.,  Paris,  LXII, 
1907,  p.  677—679.) 

Verf.  konnte  den  genannten  Bacillus  bei  Erkrankungen  des  Cenital- 
apparates  nachweisen.  Er  erinnert  an  B.  perfringens,  ist  unbeweglich,  aber 
durch  Anilinfarbstoffe,  die  er  intensiv  aufnimmt,  leicht  sichtbar  zu  machen. 
Der  Lebensweise  nach  ist  er  ausgeprägt  anaerob  und  entwickelt  auf  geeigneten 
Nährboden  weissliche,  unregelmässige  Kolonien,  die  fast  wie  Schneeflocken 
aussehen.  In  Gelatine  wächst  er  nicht.  Kaninchen,  die  mit  ihm  geimpft 
wurden,  gingen  nach  wenigen  Tagen  unter  allen  Anzeichen  schwerer  Ver- 
giftung zugrunde.  Reno  Muschler. 


46 


* 


734  Reno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Schizomycetes.  1102 

442a.  Jnngano,  31.  Sur  un  staphylocoque  anaerobie.  (Ebenda, 
p.  707—708.) 

Verf.  konnte  aus  den  erkrankten  Geweben  bei  einer  Appendicitis  ein 
Bacterium  isolieren,  das  er  gewöhnlich  zusammen  mit  Micrococcus  foetidns 
Veillon  auffand.  Es  entwickelte  sich  auf  verschiedenen  Nährböden  gut  weiter 
und  erwies  sich  auch  färbbar.     Bei  Tierversuchen  zeigte  es  sich  pathogen. 

K.  Krause. 

443.  Kache.  W,  Über  charakteristische  Merkmale  und  Resistenz 
des  Micrococcus  meningitidis  cerebrospinalis  Weichselb.  Breslau 
1907,  33  pp.) 

Leider  konnte  Ref.  diese  Arbeit  nicht  einsehen. 

Reno  Muschler. 

444.  Kaiser,  31.  Über  die  Desinfektion  infektiöser  Darment- 
leerungen.    (Archiv  f.  Hygiene,  LX,  1907,  p.  80 — 133.) 

Verf.  kommt  auf  Grund  seiner  ausserordentlich  genauen  interessanten 
Untersuchungen  zu  folgenden  Schlüssen : 

1.  Die  bisherigen  Vorschriften  über  Fäkaliendesinfektion  im  Stechbecken 
berücksichtigen  ausschliesslich  diarrhöische  Stühle  und  erweisen  sich 
festen  gegenüber  als  insuffizient. 

2.  Die  Tiefenwirkung  der  10  proz.  Kresolseifenlösung  und  der  20  proz.  Kalk- 
milch auf  konsistente  Fäkalien  ist  auch  nach  längerer  Einwirkungsdauer 
äusserst  gering. 

3.  Das  häufige  Auftreten  fester  Stühle  ('5  bis  '3  au"er  Fälle  bei  Typhus) 
erfordert  eine  ausdrückliche  Betonung  in  den  verschiedenen  Desinfektions- 
vorschriften, Merkblättern  usw.  und  dementsprechende  Ergänzungen  der 
für  diarrhöische  Entleerung  gedachten  Vorschrift. 

4.  Ein  Mittel  mit  beträchtlich  grösserer  Tiefenwirkung  ist  das  Ätznatron 
in  15  proz.  Lösung.  Dasselbe  kann  jedoch  nur  in  besonders  geeigneten 
Fällen  gebraucht  werden. 

5.  Im  allgemeinen  wird  man  sich  der  10  proz.  Kresolseifenlösung  zu  bedienen 
haben,  jedoch  deren  Einwirkung  auf  feste  Stühle  erheblich  über  die 
in  den  Desinfektionsvorschriften  angegebene  Zeit  von  zwei  Stunden  aus- 
dehnen müssen.  Reno  Muschler. 

445.  Kaysei'.  H.  Über  die  Gefährlichkeit  von  Ty phusbazillen- 
trägern.     (Arb.  aus  d.  Kaiserl.  Gesundheitsamt,  1906,  Heft  1.) 

44(3.  Klein,  B.  Über  die  löslichen  Giftstoffe  der  Ruhrbazillen. 
(Centrbl.  Bakt.,  Orig.,  XLIV,  1907,  Heft  2.) 

Verf.  glaubt,  dass  es  sich  bei  den  Ruhrbazillen  nicht  um  sezernierte 
Toxine  handelt,  sondern  dass  Endtoxine  in  Betracht  kommen,  die  durch  Aus- 
laugen abgestorbener  und  zerfallener  Bazillen  sich  dem  Kulturmedium  mit- 
teilen. Reno  Muschler. 

447.  Klein,  E.  Studies  in  the  Bacteriolo,u,y  and  Etiology  of 
Oriental  Plague.     London  1907,  8°,  316  pp..  111 . 

Es  war  dem  Referent  leider  unmöglich,  diese  Arbeit  einzusehen. 

Reno  Muschler. 

448.  Koeppler,  R.  Über  extragenitale  Lokalisationen  des  Ulcus 
molle.     Diss..  Rostock  1907. 

Der  Verf.  behandelt  53  in  der  Literatur  gefundene  Fälle. 

Reno  Muschler. 


103)  Bakterien  als  Krankheitserreger. 

449.  Korschun,  W.  S.  Zur  Präge  der  Verbreitung  des  Abdominal- 
typhus durch  Trinkwasser.    (Archiv  f    Hygiene,   LXI,   1907,  p.  336.) 

450.  Koske.  Die  Beziehungen  des  Bacillus  pyogenes  suis  zur 
Schweineseuche.    (Deutsche  tierärztl.  Wochenschr.,  1907,  p.  98  > 

Der  Verf.  kommt  zu  der  Ansicht,  dass  das  mit  dem  Bacillus  pyogenes 
künstlich  gewonnene  Bild,  mit  der  von  Olt  beschriebenen  pyämischen  Kachexie 
zusammenfällt,  weil  der  Bacillus  pyogones  in  den  Befunden  sowohl  allein  als 
auch  als  Begleitbacterium  auftrat.  Reno   Muschler. 

451.  Kossei.  Zur  Verbreitung  des  Typhus  durch  Bazillenträger 
(Deutsch,  med.  Wochenschr..  1907,  No.  39.) 

452.  Kraus,  ß.  und  Stenitzer,  R.  v.  Über  Toxine  des  Typhus- 
bacillus.     (Wiener  klin.  Wochenschr.,   1907,  No.    15.) 

4.">3.  Krencker,  E.  Bacterium  coli  commune  als  Septiserreger  in 
zwei  Fällen  von  Abdominalerkrankungen.  (Münch.  med.  Wochenschr., 
10H7,  Heft  42.) 

154.  Le  ('mint.  E.  R.  and  Batty.  A.  J.  Purpura  haemorrhagica  with 
generalized  infection  with  bacillus  paratyphosus.  (Journ.  Inf.  Dis., 
IV,  1907,  p.  175.) 

455.  Leibenger.  Trichorrhexis  nodosa  equi.  (Wochenschr.  f.  Tierheilk., 
LI,  1907,  p.  24."..) 

Trichorrhexis  nodosa  equi  wurde  bei  Pferden  am  Schwänze  gefunden. 

Ueno  M  u  s  c hl e  r. 

456.  Leiner,  ('•  Über  einige  atypische  Dysenteriestämme. 
(Centrbl.  Bakt.,  Orig.,  XLIII,  1907,  Heft  8.) 

In  einigen  sporadischen  wie  auch  epidemischen  Ruhrerkrankungen  fand 
der  Verfasser  in  den  Füces  unbewegliche  Bazillen,  die  mit  den  Flexnerschen 
Bazillen  sehr  übereinstimmten,  aber  vom  Flexnerserum  nur  ausserordentlich 
schwach  agglutiniert  wurden.  Ferner  brachten  sie  im  Gegensatz  zum  typischen 
Flexnerbacillus  in  3—5  Tagen  Milch  zu  gallertartiger  Gerinnung. 

Reno  M  u  s  c  h  1  e  r. 

457.  Leislnnaini.  Observations  on  the  Spirochaete  of  relapsing 
fever  and  think  fever.     (Path.  Soc.  London  Lancet,  I,  p.  807.) 

458.  Lesue  et  DreyfttS.  Un  absces  inguinal  a  bacilles  para- 
typhiques.     (C.  R.  Soc.  Biol.,  1907,  p.  1210.) 

459.  Leuchs,  J.  Untersuchungen  über  elektive  Züchtung  des 
Typhusbacillus.     (Zeitschr.  f.  Hygiene,  LV,   1907,  p.  462. 

4(30.  Levy.  E.  und  Wieber.  Bazillenträger  und  Disposition  am 
Beispiele    des    Abdominaltyphus.     (Centrbl.    Bakt.,    Orig.,    XLIII,     1907, 

p.  419.) 

461.  Lourens,  L.  F.  D.  Untersuchungen  über  die  Filtrierbarkeit 
der  Schweinepestbazillen  [Bacillus  suiseptifer.  (Centrbl.  Bakt..  Orig. 
XLIV,  1907,  p.  420,  504,  630.) 

462.  Me  Fadyean,  J.  Johne's  disease:  A  chronic  Bacterial  Ente 
ritis  of  cattle.     (Journ.  of  comp.  Patbol.  and  Therap.,  XX,  1907,  p.  48.) 

Die  Abhandlung  hat  gute  Abbildungen  des  Erregers  der  chronischen 
hypertrophischen  Enteritis  der  Rinder,  die  er  „Johnesche  Krankheit" 
benennt.  Re"°  Muschler. 

463.  MacLennan.  A.  The  place  of  the  Spirochaete  pallida  in  the 
diagnosis  of  Syphilis.     (Brit.  med.  Journ.,  II,  1907.  p.  1510.) 


736  Reno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Schizomycetes.  [104 

Der  Verf.  empfiehlt  zum  Nachweis  von  Spirochäten  ganz  besonders  die 
Silberimprägnierungsmethode.  Reno  Muschler. 

464.  Mahler,  J.  Über  einen  Fall  von  Diphtjheriebazillen  und 
Streptokokkensepsis.     (Berl.  klin.  Wochenschr.,   1907,  No.  47.) 

Bei  einem  Falle  von  septischer  Erkrankung  im  Anschluss  an  eine 
Angina  fand  der  Autor  im  Blute  Diphtheriebazillen  und  später  noch  Strepto- 
kokken.    Die  Diphtheriebazillen  waren  für  Meerschweinchen  avirulent. 

Reno  Muschler. 

465.  Mandelbaum,  M.  Über  die  Wirkung  von  taurocholsaurem 
Natrium  und  tierische  Galle  auf  den  Pneumococcus,  Streptococcus 
mucosus  und  auf  die  anderen  Streptokokken.  (Münch.  med.  Wochen- 
schrift, 1907,  No.  29.) 

Wie  schon  Levy  und  Neufeld  gelang  es  auch  M.  mit  5  proz.  Taurochol- 
säurelösung  den  Pneumococcus,  Streptococcus  mucosus  sowie  die  anderen 
Streptokokken  abzutöten.  Bei  Verwendung  von  tierischer  (lalle  fand  auch  M.f 
dass  das  Verfahren  zur  Differenzierung  des  Pneumococcus  und  Streptococcus 
mucosus  einerseits  und  der  anderen  Streptokokken  anderseits  ein  sehr  gutes  sei. 

Reno  Muschler. 

466.  Manteufel.  Experimentelle  Beiträge  zur  Kenntnis  der 
Rekurrensspirochäten  und  ihrer  Immunsera.  (Arb.  aus  d.  Kaiserl. 
Gesundheitsamte,   1907.) 

467.  Marcovicli,  A.  Meni  ngokokken  im  kreisenden  Blute.  (Wiener 
klin.  Wochenschr.,  1906,  p.  1312.) 

Ein  klinisch  interessanter  Fall  wird  beschrieben,  bei  dem  während  der 
Dauer  einer  dreitägigen  Beobachtung  eine  Nackenstarre  und  hohes  Fieber 
fehlten,  während  Exanthem  da  war,  in  der  Form  wie  es  seinerzeit  von  Schott- 
müller gefunden  worden  war.  Bei  Blutentnahme  fand  sich  der  typische 
Meningococcus-Weichselbaum,  wie  er  dann  bei  der  Sektion  im  Gehirneiter 
gefunden  wurde.  Reno  Muschler. 

468.  Marshall,  W.  E.  Note  on  the  occurence  of  diphtheria  bacilli 
in  milk.     (Journ.  of  Hyg.,  VII,  1907,  p.  32.) 

Dem  Verf.  gelang  es,  aus  einer  Milchprobe  Diphtheriebazillen  zu  isolieren, 
die  für  Meerschweinchen  virulent  waren.  Die  Kühe,  welche  die  Milch  geliefert 
hatten,  zeigten  keine  Läsionen.  Reno  Muschler. 

469.  Marzocchi,  Vittorio.  Süll'  eziologia  e  sulla  patogeneso  della 
broncopolmonite  verminosa.  (Annali  R.  Accad.  d  Agricultura,  Torino 
1908,  vol.  L,  p.  163—177.) 

Die  Eiterungsprozesse  in  den  Luftwegen  vieler  Wiederkäuer  und  anderer 
Tiere  (Hasen  u.  dgl.),  welche  mehrfach  (von  Bugnion,  Schlegel  u.  a.)  dem 
Aufenthalte  von  Würmern  (Strongylus)  in  denselben,  von  Dionisi  (1902)  da- 
gegen dem  Bacillus  ovis&pticus  zugeschrieben  wurden,  werden  vom  Verf.  als 
zum  Teil  von  diesem  Mikroorganismus,  zum  Teil  von  einem  pyogenen  Strepto- 
coccus hervorgerufen  erklärt,  wie  seine  Befunde  und  einige  von  ihm  vor- 
genommene Impfversuche  festgestellt  haben.  Die  Neubildungen  um  den 
Bronchien  herum  und  in  den  Lungenalveolen  sind  aber  (entgegen  Dionisi) 
jedenfalls  eine  teilweise  Folge  der  von  den  Würmern  in  dem  Lungenparenchym 
verursachten  Verletzungen  und  wahrscheinlich  auch  unter  Mitwirkung  der 
Produkte  des  Stoffumsatzes  der  Würmer  entstanden.  Solla. 

470.  Mc  Kee,  H.  A  new  pathogenic  microorganism  of  the  con- 
junctival  soc.     (Journ.  of  Med.  Research,  XVI,  1907,  p.  527.) 


105 1  Bakterien  ;ils  Krankheitserreger.  737 

Dem  Verf.  gelang  aus  akuten  Conjunctivitisfällen  einen  Bacillus  2u  züchten, 
der  in  den  meisten  Eigenschaften  dem  [nfluenzhacillus  ähnelt.  Für  Mäuse  ist 
der  Bacillus  pathogen.  Ueno  Bf  uschier. 

471.  Meyer,  F.  Zur  bakteriologischen  Diagnose  des  Abdominal- 
typhus.     (Zeitschr.  t  klin.  Med.,   LXIII,   L907,  läse.  6    7.) 

172.  Meyerstein,  W,  Über  die  bakteriologische  Bedeutung  «ier 
Gallensalze.    (Centrbl.  Hakt..  Orig.,  XL1V,  1907,  p.  1-1  1 

473.  Monier -Vinard  et  Lesne.  Absers  sous-cutanes  chroniques  et 
multiples  dus  h  im  Champignon  filamenteux;  Sporotrichose  sous- 
cutanee.     (Bull,  et  Mera.  80c.  med.  H6p.,  15  mars   1907.) 

473a.  Monier-Viuanl.  Deux  observations  de  S  porotrichose, 
Sporotrichose  cutanee  et   viscerale.     (Soc.  med.  Höp.,  20  avril  1907.) 

47:ib.  Monier -Vinard.  Formes  cliniques  et  diagnostic  de  la 
Sporotrichose.     (La  Presse  med.,  (i  juillet  l'.)07.) 

4715c.  Monier -Vinard  et  Lesne.  Oontributions  ä  Uetude  clinique 
et  experimentale  de  la  Sporotrichose.  (Rev.  Med.,  XXVII,  1907,  p.  755 
bis  777.  905—921,  fig.  1—9.) 

Sämtliche  Arbeiten  nehmen  Bezug  auf  Krankheitsfälle,  die  durch  Sporo- 
trichwm  Beurmanni  gewöhnlich  in  Form  von  Abszessen  verursacht  werden. 
Die  Diagnose  ist  in  den  meisten  Fällen  eine  ziemlich  schwierige  und  oft  nur 
dann  mit  Sicherheit  zu  stellen,  wenn  es  gelingt,  den  Pilz  selbst  nachzuweisen. 
Das  letztere  ist  aber  nicht  leicht,  da  er  kein  eigentliches,  fädiges  Mycel  ent- 
wickelt, sondern  meist  nur  in  Form  kugeliger  Klümpchen  auftritt. 

K.  Krause. 

474.  Müllers,  E.  Experimentelle  Studien  über  die  Übertragung 
des  Rückfallfiebers  durch  Zecken.  (Zeitschr.  f.  Hygiene,  LXXXYIfl, 
1907,  Heft  3.) 

Der  Verf.  hat  gefunden,  dass  sich  die  Spirochäten  des  afrikanischen 
Zeckenfiebers  bis  in  die  dritte  Zeckengeneration  vererben,  auch  ohne  dass  die 
zweite  Generation  infiziertes  Blut  gesogen  hat.  Ueno  Muschler. 

475.  Morax,  V.  Manifestitations  oculaires  au  cours  des 
Trypanosomiases.     (Ann.  de  l'Inst.  Pasteur,  XXI,  1907,  p.  47.) 

Folgendermassen  gelang  es  dem  Autor,  Trypanosomen  in  den  Augäpfel- 
schnitten geimpfter  Hunde  nachzuweisen.  Die  Schnitte  wurden  eine  halbe 
Stunde  in  eine  wässerige  Eosin-Orange-Lösung  gelegt,  dann  in  Wasser  aus- 
gewaschen und  eine  Viertelstunde  lang  in  Toluidinblaulösung  gefärbt. 
Hierauf  liess  der  Verf.  schnelle  Differenzierung  in  90  prozentigem  Alkohol 
erfolgen,  dem  einige  Tropfen  Unnascher  Glycerinäther  zugesetzt  waren. 
Hiernach  erfolgte  weitere  Behandlung  mit  Alkohol,  Xylol,  Balsam.  Die 
schön  gefärbten  Trypanosomen  verblassen  nach  wenigen  Wochen. 

lieno  Muschler. 

476.  Mori.  A.  Eicerche  batteriologiche  dalle  orine  e  dalle 
feci  in  bambini  affetti  di  infezione  tifoide  e  forme  affini.  (Riv.  crit. 
pediatr.,  1907,  Xo.  6.) 

477.  MÜhlenS,  P.  Untersuchungen  über  Spirochaete  pallida  und 
einige  andere  Spirochätearten,  insbesondere  in  Schnitten.  (Centrbl. 
Bakt.,  Abt.  1,  Orig.,  XLI1I,  1907,  p.  586.) 

Untersucht  man  die  Präparate  bei  künstlichem  Licht  unter  Zutritt  von 
freiem  Tageslicht,  so  findet  man  die  Spirochäten  in  bedeutend  geringerer  Zahl, 
als  wenn  das  Tageslicht  abgeschlossen  wird.  Reno  Muschler. 


738  Reno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Sohizomycetes.  [106 

478.  Xatanson.  A.  Chronische  multiple  eiterige  Entzündung 
der  Meibonnschen  Drüsen.  (Klin.  Monabsbl.  f.  Augenheilkunde,  I,  1907, 
p.  529.) 

Aus  der  Nase  eines  Patienten  hat  der  Verf.  Staphylococcus  pyogenes 
aureus  gezüchtet.  Reno  Muschler. 

479.  Nattan-Larrier  et  Legry.  La  Sporotrichose.  (Semaine  med., 
23  oct.  1907,  p.  514.) 

Verff.  konnten  bei  einem  Individuum,  das  lange  Zeit  hindurch  in 
Guyana  gelebt  hatte,  einen  schon  zwölf  Jahre  dauernden  Fall  von  Sporotrichose 
wahrnehmen.  Der  Krankheitserreger  schien  nicht  identisch  mit  Sporotrichum 
Beurmannii  zu  sein,  sondern  eher  zu  Sp.  Sclienkii  zu  gehören. 

Reno  Muschler. 

480.  Neschczadimenko,  P.  Über  eine  besondere  Streptothrixart 
bei  der  chronischen  Eiterung  des  Menschen.  (Centrbl.  Bakt.,  Orig., 
XLHL  1907,  p.  573.) 

481.  Viniianii.  G.  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Erreger  der  Kälber- 
ruhr, speziell  der  Cblibacillose.  (Centrbl.  Bakt.,  Orig.,  XLIV.  1907, 
Heft  3.) 

482.  Nieolle,  M.  et  Adil-Bey.  Action  de  la  bill  sur  le  pneumocoque 
et  diverses  autres  bacteries.     (Ann.  Inst.  Past.,  XXI,  1907,  p.  20  ff.) 

Die  interessante  Arbeit  zeigt  die  starke  bakteriolytische  Kraft  der  Galle 
für  Pneumokokken. 

Die  Versuche  sind  in  vivo  und  in  vitro  ausgeführt  worden. 

Reno  Muschler. 

483.  Nieter,  A.  Zur  Streptokokkenfrage.  (Zeitschr.  f.  Hygiene  u. 
Infektionskrankh.,  LVII,  1907,  p.  307—328.) 

Verf.  gibt  folgende  Zusammenstellung  der  von  ihm  aufgefundenen 
Resultate : 

1.  Auf  den  nach  Schottmüller  angelegten  Blutagarplatten  zeigten  von 
65  Stämmen  42  deutliche  Resorptionshöfe  um  jede  Kolonie.  Sie  stammen 
aus  den  verschiedenartigsten  menschlichen  Krankheitsfällen,  wie 
Puerperalfieber,  Erysipel,  tuberkulösem  Sputum,  Diphtherie,  Angina, 
Emphysem  u.  a.  und  sind  sämtlich  dem  I.  Schottmüllerschen  Typus 
Streptococcus  longus  seu  erysipelatos  zuzurechnen. 

2.  Keine  oder  nur  undeutliche  Hofbildung  dagegen  lassen  die  aus  Speichel, 
Fäces,  von  der  Haut  und  aus  Milch  isolierten  23  Stämmen,  welche  dem 
II.  Typus  Streptococcus  mitior  seu  viridans  angehören,  erkennen. 

3.  In  der  Anwendung  der  Blutbouillon  zeigt  sich  eine  ausgesprochene 
deutliche  Einwirkung  der  Hämolyse,  so  dass  es  danach  allein  schon 
möglich  erscheint,  zu  entscheiden,  ob  ein  Streptococcus  dem  I.  oder 
IL  Typus  Schottmüller  zuzuzählen  ist 

4.  Drigalski  und  Conradischer  Agar  ist  zur  Differenzierung  kein  geeigneter 
Nährboden. 

5.  Mittelst  verschiedener  Zuckerbouillonarten  ist  eine  Unterscheidung  in 
verschiedene  Streptokokken  ebensowenig  möglich,  wie  eine  solche  auch 
nicht  in  der  Anwendung  von  Neutralrotagar  bzw.  -bouillon  durch  Ein- 
tritt einer  Reduktion  gefunden  werden  kann. 

6.  Die  Agglutination  der  Streptokokken  bietet  keine  Gesetzmässigkeit; 
eine  Einteilung  durch  die  Agglutination  ist  nicht  möglich. 


107]  Bakterien  als  Krankheitserreger.  739 

7.  Streptokokken aggression  Bind  imstande,  untertödliche  Dosen  vu  Bouillon- 

kulturen  zu  tödlichen  zu  machen. 
v    Eine  Immunisierung  mit  Streptokokkenaggressinen    is1    möglich.     Beidi 

Tatsachen  sprechen  für  die  Aggressivtheorie  im  Sinne  Baus. 

R  eno  M  u  schier. 

484.  Xorris.  c.  A.  M.,  Pappenheimer  and  Flooraoy,  T.  Studj  of  a 
Spirochaete  obtained  from  a  case  of  relapsing  fi  ver  in  man,  with 
notes  on  morphology,  animal  reactions,  and  attempts  and  culti- 
vation.     (Journ.  of  Inf.  Dis .  III.   1906,  p.  266.) 

485.  Opalka,  L.  Beitrag  /.um  Nachweis  von  Rotlaufbazillen  in 
faulenden    Organismen.      (Zeitschr.   f.    Inf.   d.   Haustiere.    IM,    1907,    p.   :?4'.t.) 

480.    Ostertag,  I!      Kommt    Rauschbrand    beim    Pferde    vor?     Ein 
Beitrag    zur    bakteriologischen    Feststellung    du-    Rauschbrandes 
(Zeitschr.  f.  Inf.  d.   Haustiere.   III.    1907,   p.  95. 

487.  Ostertair.  R.  und  Siadio,  A.  Weitere  Untersuchungen  über 
die  Ätiologie  der  Schweineseuche  und  Schweinepest.  (Zeitschr.  f 
Inf.  d.  Haustiere,  II,  1907.  p.  42.">.< 

Die  genauen  Untersuchungen  der  beiden  Autoren  haben  ergeben,  das- 
die  deutsche  Schweinepest  ebenso  wie  die  amerikanische  Hog-Cholera  durch 
ein  filtriertes  Virus  bedingt  wird  und  dass  der  Bacillus  suiseptifer  erst 
sekundär  in  den   Körper  bereits  {»estkranker  Schweine  eindringt. 

Reno  M u s chl er. 

488.  Ostertag,  R.  und  Stadie,  A.  Weitere  Untersuchungen  über 
die  Filtrierbarkeit  des  Virus  der  Schweineseuche  und  Schweine- 
pest. Nebst  Bemerkungen  über  die  Bekämpfung  der  Schweinepest 
durch  sogenannte  Schweinepestsera.     (Centrbl.  Bakt.,  Orig.,  XLIV,  1907, 

p.  113.) 

Die  Versuche  zeigen  deutlich  die  Übertragungsmöglichkeit  der  deutschen 
Schweinepest  durch  filtriertes  Material  erkrankter  Tiere.  Die  Autoren  fanden 
auch,  dass  die  gleichzeitige  Verimpfung  des  Bacillus  suisepticus  die  Infektion 
von  Schweinen  mit  Schweinepestvirus  zu  begünstigen  vermag. 

Reno  Mus  chl  er. 

489.  Pende,  N.  Contributo  allo  studio  clinico  e  batteriologico 
delle    cosi    detta    gangrena    noso    corniale.      (Policlin.  Lez.  clin.,  1907, 

Fase.  7.) 

Beobachtet  wurden  Bacterium  coli,  Staphylokokken  und  Bacillus  pyoeyaneus. 

Reno  Mu schier. 

490.  Pende,  N.  Contributo  allo  studio  infezioni  da  -asbacillus 
di  Fraenkel-Welch.     «Boll.  della  Soc.  Louisiana.   1907,  Fase.  2.) 

Der  Verf.  isolierte  aus  dem  gashaltigen  Abszess  einer  Hinterbacke  aus 
dem  Eiter  einen  Bacillus,  der  die  wichtigsten  Merkmale  des  Fraenkelschen 
Gasbacillus  zeigte.  Dem  Mikroorganismus  fehlten  nur  die  Kapseln  und  die 
Sporen.  1Jeno  Mu  schier. 

491.  Pennington,  W.  The  virulence  of  Diphtheria  organisms  in 
the  throats  of  well  shool  children  and  Diphtheria  convalescents. 
(The  Journ.  of  Infect.  Diseas.,  IV,  1907,  p.  36  ff.) 

Aus  den  Schlüssen  des  Verfs.  sei  als  Hauptsache  das  folgende  ent- 
nommen : 

„Among  well  shool  children  approximately  10  per  cent  harbor  in  their 
throats    bacilli   which    correspond  morphologicallv    with    the    organism    of   Di- 


740  Reno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Schizomycetes.  [108 

phtheria.  One  half  of  these  organism  are  without  effect  on  guinea-pigs.  About 
30  per  cent  behave  like  attenuated  forms  and  14  per  cent  kill  the  animals 
with  a  fair  degree  of  promptness. 

Of  25  strains  of  diphtheria  bacilli  obtained  during  the  last  days  of  con- 
valescence  were  23  highly  virulent;  2  were  without  viralence,  one  being  from 
the  throat  of  a  convalescent  nurse  constantly  associating  with  diphtheria 
patients,  the  other  from  a  case  which  had  contracted  scarlet  fever  whill  con- 
valescing  from  diphtheria.  One  case  gave  a  virulent  organism  on  the  18  *h 
day  and  a  non-virulent  one  on  the  35 th  day.  Eeno  Muschler. 

492.  Pflanz.  Zur  Kasuistik  der  infektiösen  Rückenmarksent- 
zündung  der  Pferde.  (Meningomyelitis  haemorrhagica  equi.)  (Mitt. 
•d.  Ver.  Bad.  Tierärzte,  1907,  No.  4/5.) 

Bei  den  Fällen  von  Meningomyelitis  haemorrhagica  equi  fand  der  Verf. 
bei  der  mikroskopischen  Untersuchung  typische  Diplostreptokokken  in  den 
Nieren  und  auch  sehr  zahlreich  in  der  Darmwand.  In  den  Knochenspongiosa, 
dem  Rückenmark  und  den  Rückenmarkshäuten  konnten  sie  nur  sehr  vereinzelt 
beobachtet  werden. 

Endlich  gelang  es  dem  Verf.  noch,  in  den  Organen  den  Streptococcus 
melanogenes  rein  zu  züchten.  Reno  Muschler. 

493.  Pick,  L.  Über  Meningokokkenspermatocystis.  (Berliner 
klin.  Wochenschr.,  1907,  No.  30/31.) 

Der  Autor  fand  in  einem  Falle  ausgesprochenster  Genickstarre  typische 
Meningokokken  auch  in  den  Samenblasen.  Reno  Muschler. 

494.  Piorkowsky.  Beitrag  zur  Frage  der  Identität  der  Vogel- 
diphtherie und  der  Menschendiphtherie.  (Berl.  tierärztl.  Wochenschr., 
1907,  p.  212.) 

Auf  Grund  seiner  ausgedehnten  Untersuchungen  kommt  der  Verf.  zu 
dem  Schlüsse,  dass  bakteriologisch  sowohl  wie  biologisch  keine  Unterschiede 
zwischen  der  Diphtherie  der  Vögel  und  der  Menschen  sei,  und  dass  beide 
als  identisch  anzusehen  sind.  Reno  Muschler. 

495.  Pitt,  W.  Beiträge  zum  regelmässigen  Vorkommen  der 
Rotlauf bazillen  auf  der  Schleimhaut  und  in  den  Tonsillen  ge- 
sunder Schweine.     (Centrbl.  Bakt.,  Orig.,  XLV,  1907,  p.  33f.  u.  p.  Ulf.) 

496.  Poljakoff,  W.  und  Chorosekko,  W.  Polyneuritis  und  Bacterium 
coli.     (Deutsche  med.  Wochenschr.,  1907,  No.  36.) 

497.  Preisz.  H.  Untersuchungen  über  Schweineseuche.  (Zeitschr. 
f.  Tier.  Med.,  XI,  1907,  Heft  3.) 

Dem  Verfasser  zufolge  spielt  der  Bacillus  suisepticus  bei  der  Erzeugung 
der  Krankheit  eine  ausserordentlich  wichtige  Rolle.  Dennoch  kann  durch 
seinen  Nachweis  die  Schweineseuche  noch  nicht  konstatiert  werden,  da  am 
Fundorte  durchaus  nicht  immer  krankhafte  Erscheinungen  zu  bemerken  sind, 
anderseits  nicht  alle  pathologischen  Veränderungen,  die  bei  Präsens  des  Ba- 
cillus suisepticus  vorliegen,  durch  ihn  hervorgerufen.  Es  muss  also  eine  Misch- 
infektion vorhanden  sein.  Er  hat  noch  nie  eine  Schweineseuche  ohne  Schweine- 
pest gesehen.  Reno  Muschler. 

498.  Rabinowitsch,  M.  Experimentelle  Untersuchungen  über  die 
Wirkung  der  Tetanusbazillen  und  ihrer  Gifte  vom  Magendarm- 
tractus  aus.     (Arch.  f.  Hygiene,  LXI,  1907,  p.  103—150.) 

Verf.  konnte  feststellen,  dass  unter  normalen  Verhältnissen  der  Magen- 
saft mit  normalem  oder  erhöhtem  Gehalt  an  Salzsäure  ausreicht,  um  die  Viru- 


109]  Bakterien  als  Krankheitserreger  741 

lenz  von  Tetanusbazillen  und  ihrer  Gifte  zu  vernichten.  Diese  abtötende 
Wirkung  ist  um  so  intensiver,  je  höher  der  Salzsäuregehalt  des  Magensaftes 
ist.  Auch  ».'ine  lprozentige  Lösung  der  Normalsalzsäure  vernichtet  unter  ge- 
wöhnlichen  Bedingungen  nach  einer  zweistündigen  Einwirkung  bei  37°  die 
Virulenz  der  Tetanusbazillen  und  ihrer  Gifte,  und  /.war  der  letzteren  schneller 
als  der  ersteren,  aber  diese  Wirkung  der  Salzsäure  wird  durch  die  Anwesen 
heit  von  Rührgelatine  herabgesetzt.  K.  Krause. 

4!Mi.  Reaney,  ML  J.  Spirillosis  in  domestic  fowls.  (Brit.  med  Journ., 
1.  1007.  p.  ins.) 

Der  Verf.  hat  im  Blute  von  drei  Hühnern  Spirillen  beobachtet.  Er  ist 
der  Ansicht,  dass  die   Infektion  von  Zecken  ausgegangen  ist. 

Reno  M  uschier. 

500.  Rerque.  H.A.  Some  observations  on  phagocytosis  of  di- 
phtheria  bacilli.     (Journ.  of  Inf.  Dis..  IV.   L906,  p.  411.) 

Der  Verf.  erreichte  bei  einigen  Diphtheriebazillen  durch  ein  geeignetes 
Serum  Phagocytose,  deren  Stärke  selbst  ein  Erhitzen  der  Bazillensuspensionen 
auf  60-    10(1°  nicht  beeinträchtigt.  Reno  Muschler. 

501.  Reiche.  Laryngitis  membranaceo-ulcerosa  f usibacillaris. 
(Manch,  med.  Wochenschr.,  1907,  p.  832.) 

Nachweis  von  Plaut-Vincentschen  Bazillen  bei  einer  membrano- 
ulcerösen,  fast  ganz  auf  die  Kehlkopfschleimhaut  beschränkten  Entzündung 
bei  einem  Patienten.  Reno  Muschler. 

502.  Reyher.  Le  microbe  de  la  cocjueluche.  (Ann.  de  linst.  Past., 
L907,  No.  7.) 

Der  Verf.  macht  Prioritätsaussprüche  geltend  auf  den  sog.  Keuch- 
hustenerreger. Reno  Muschler. 

503.  Reyer.  P.  Über  die  Bedeutung  der  bakteriologischen  Be- 
funde bei  dem  im  Verl  aufe  des  Keuchhustens  auftretenden  Broncho- 
pneumonien,    (üentrbl.  Bakt.,  Orig.,  XLIV.  11*07.  Heit  6.) 

504.  Ritter.  E.  Beiträge  zur  Bakteriologie  und  Klinik  post- 
t  vphöser  Knocheneiterungen.     (Med.-naturw.  Archiv.   I,  1907,  Heft  1.) 

In  einem  von  zwei  Fällen  von  Knocheneiterungen,  die  sieben  Wochen 
bis  ein  Jahr  nach  dem  Vorübergehen  eines  Abdominaltyphus  aufgetreten  waren, 
Hessen  sich  vom  osteomyelitischen  Eiter  nur  Typhusbazillen  und  Staphylokokken 
züchten.  Reno  Muschler. 

50").  Rivas,  I».  Bacterium  coli  communis  „the  presumption  test" 
and  the  sewage  Streptococci  in  drinking  water.  (Journ.  of  Med.-Res., 
XVI,  1907,  p.  85.) 

Irgendwelche  neuen  Daten  fehlen  der  Arbeit.         Reno  Muschler. 

506.  Rogers.  A  common  sporadic  seven  day  fever  of  indian 
ports  simulating  dengue.     (Lancet.  II,  1907,  p.  148.) 

Der  Autor  konnte  in  sechs  Fällen  des  obengenannten  Fiebers  im  Blute 
einen  Bacillus  in  Reinkultur  beobachten,  der  morphologisch  dem  Colibacillus 
ähnlich  ist  und  aktive  Bewegung  besitzt.  Die  näheren  Angaben  müssen  im 
Originale  eingesehen  werden.  Reno  Muschler. 

507.  Rolshoven,  F.  Über  das  Vorkommen  der  Spirochaete  pal- 
lida  im  Blute.     (Med.  Klin.,  1907.  No.  33.) 

Der  Verf.  untersuchte  das  Blut  von  40  Syphilitikern  auf  Spirochaete  pal- 
lida  hin  und  hatte  in  30  Fidlen  ein  positives  Resultat. 

Reno  Muschler. 


742  Reno  Mu schier  und  Kurt  Krause:  Schizomycetes.  1110 

508.  Roosen-Bauge.  Über  die  Verwendung  des  Natrium  glyko- 
cholicum  für  Blutuntersuchungen  bei  Typhuskranken.  (Centrbl. 
Bakt,  Abt.  1,  Orig.,  XLIII,  1907,  p.  520.) 

Zu  Blutuntersuchungen  benutzt  Verf.  einen  einprozentigen  glykochol- 
sauren  Natriumagar  von  folgender  Beschaffenheit:  1  1  Bouillon  aus  0,5  kg 
Ochsenfleisch,  20  g  Agar,  10  g  Pepton,  5  g  Natriumchlorid,  10  g  Natrium 
glykocholicum,  schwach  alkalisch.  Eeno  Muschler. 

509.  RoseilOW,  E.  G.  Human  pneumococcal  Opsonin  and  the 
autoopsonic  substance  in  virulent  pneumococci.  (Journ.  of  Inf.  Dis.. 
IV,  1907,  p.  285-296.) 

Der  Autor  kommt  zu  folgenden  Schlüssen: 

„Human  serum  retains  its  opsonic  properties  with  respect  to  various 
bacteria  öfter  being  filtered  through  porcelain.  The  results  of  absorption  ex- 
periments  indicate  that  normal  human  serum  contains  several  Opsonins  with 
specific  affinities  for  pneumococci,  Streptococci,  staphylococci,  and  tubercle 
bacilli. 

Avirulent  pneumococci  absorb  Opsonin  and  become  susceptible  to  phago- 
cytosis;  virulent  pneumococci  to  not  absorb  Opsonin  and  are  insusceptible  to 
phagocytosis;  and  these  properties  may  be  diminished  or  increased  at  will  be 
passage  through  rabbits  or  cultivatinn  on  artificial   media  as  the  case  may  be. 

Extraction  or  autolysis  of  virulent  pneumococci  in  NaCl  Solution  brings 
into  the  Solution  a  substance  or  group  of  substances  which  inhibits  the  action 
of  pneumococco-opsonin;  avirulent  pneumococci  take  up  this  substance  and 
now  become  not  only  resistant  to  phagocj^tosis  but  exhibit  also  to  some  degree 
the  property  of  animal  virulence;  after  extraction  of  the  substance  virulent 
pneumococci  acquire  the  power  to  absorb  pneumococco-opsonin." 

Reno  Muschler. 

510.  Ruediger,  (i.  F.  The  Streptococci  froin  scarlatinal  and 
normal  throats  and  frora  other  sources.  (Journ.  of  Inf.  Dis.,  III, 
1906,  p.  277.) 

Der  Verf.  fand  stets  Streptococcus  pyogenes  in  grossen  Mengen  bei 
Personen,  die  an  Mandelentzündung  und  Scharlach  litten.  Verminderten  sich 
die  Krankheitserscheinungen,   so  Hessen  auch  die  Streptococcen  an  Zahl  nach. 

Reno  Muschler. 

511.  Ruheiiiann,  J.  Zur  epidemiologischen  Bedeutung  der  In- 
fluenzabazillen.    (Berl.  klin.  Wochenschr.,  1907,  p.  1173.) 

Der  Verf.  behauptet  wie  auch  andere  die  ätiologische  Bedeutung  der 
Influenzabazillen.  Reno  Muschler. 

512.  Russ,  V.  K.  Über  den  Nachweis  von  Milzbrandbazillen  an 
Pferdehaaren.     (Wiener  klin.  Wochenschr.,  1907,  p.  663.) 

Ein  Mann,  der  12  kg  Rosshaare  russischer  Herkunft  gekauft  hatte  und 
zu  verarbeiten  begann,  erkrankte  und  starb  am  selben  Tage.  Im  Blute  fanden 
sich  Milzbrandbazillen.     Die  Kulturen  gaben  wieder  Milzbrandbazillen. 

Reno  Muschler. 

513.  Rnzicka,  V.  De  pressions zustände  und  Regulations  Vorgänge 
bei  dem  Bacterium  anthracis.     (Arch.  f.  Protistenkde,  X,    1907,    p.  2-47 ff.) 

Verf.  färbt  die  bei  Kultur  des  Bacterium  anthracis  auf  glycerinhaltigem 
Agar  sich  bildenden  Sporoidmassen  wie  folgt: 

I.  Man  mischt  gleiche  Teile  einer  konzentrierten  wässerigen  Sublimatlösung 
und  einer  mit  Wasser  verdünnten  alkoholischen  Fuchsinlösung.    Der  sich 


111]  Bakterien  ala  Krankheitserreger  7-1.'$ 

bildende  Niederschlag  behindert  die  Färbung  nicht,  da  er  beim  Abspülen 
mit  Wasser  weggeschwemmt  wird  Lange  abgestandene  Mischungen 
sind  vom  Gebrauch  möglichst  auszuschliessen  Das  lufttrockene  Präparat 
wird  von  der  Flüssigkeit  zugleich  fixiert  und  gefärbt,  wobei  die  sporoiden 
Körper  teilweise  gefärbt  erscheinen,  Im  Mittelpunkt  ist  die  Färbung 
am  intensivsten.  Eine  dünne,  nicht  t ingierte  Zone  anter  dem  ein- 
schliessenden  Chromatinsaum  ist  deutlich  sichtbar. 
II.  I>as  lufttrockene  Präparat  wird  mit  konzentrierter  wässeriger  Sublimat- 
lösung fixiert  und  mit  verdünnter  Fuchsinlösung  gefärbt.  Läset  man 
nun  Lugolsche  Lösung  einwirken,  so  bleiben  nur  wenige  Sporoidkörper 
ungefärbt,  alle  anderen  nehmen  eine  blaue,  bräunliche  oder  dunkel- 
violette Färbung  an.  je  nach  dem  jeweiligen  Entwickelungszustand. 

III.  In  reiner  Lugolscher  Lösung  ohne  andere  Zutaten  färben  sich  die  Spo- 
roiden braun  oder  gelb. 

IV.  Gute  Resultate  gibt  auch  die  Methode  von  Dietrich  und  Liebermeister. 
Hier  tritt  bald  nach  .Mischung  des  Dimethylparaphenvlendiamin^  and 
f^-Naphthols  mit  dem  die  Bakterienprobe  enthaltenden  Tropfen  tiefblaue 
Tingierung  der  Sporoidkörper  ein. 

Es  folgen  dann  noch  Angaben  über  das  mikrochemische  Verhalten  der 
sporoidkörper  und  deren  Löslichkeitsverhalten.  Reno  Muschler. 

514.  Salus,  d.  Experimentelle  Untersuchungen  über  das  Wachs- 
tum des  Diphthe  riebacillus  im  Tierkörper  und  über  die  Herkunft 
seines  (üftes.     (Archiv  f.  Hygiene,  LX,  1907,  Heft  4.) 

Der  Verf.  erklärt,  dass  kein  Diphtheriebacillus  aggressive  Fähigkeiten  hat. 

Reno  Muschl e r. 

515.  Sartory.  A.  et  Clerc  Flore  intestinale  de  quelques  Ortho- 
pteres.     (C.  R.  Soc.  Biol.  Paris,  1908,  p.  544.) 

Aus  den  Verdauungsorganen  einiger  Orthopteren  konnten  die  Verff. 
folgende  Organismen  isolieren:  Bacillus  subtilis,  B.  coli,  B.  megatherium,  Sarcina 
aurantiaca  und  verschiedene  nicht  näher  bestimmte  Bakterien,  weiter  Asper- 
gillus fumigatus,  Penicillium  glaueum,  Sterigmatocystis  nigra,  Mucor  flavus,  M.  mu- 
cedo.  Rhizopus  nigricans  und  Äcrostalagmus  cinnabarinus.  K.  Krause. 

516.  Saski.  S.  Über  anaerobe  Mikroben  in  normalen  Körper- 
geweben.    (Bull.  int.  Ac.  Sc.  Cracovie,  1907,  p.  255—253.) 

517.  Scarano,  P.  Sülle  aggressine  del  bacterium  coli.  ' Rif .  med., 
1907,  No.  3.) 

518.  Scheib,  A.  Vergleichende  Untersuchungen  zur  Unter- 
Scheidung  von  Streptokokken  aus  Uteruslochien  normaler  und 
fiebernder  Wöchnerinnen.     (Hegars  Beiträge  z.  Geb.  u.  Gyn..    XI,  Heft  2, 

1907,  p.  330.) 

Die  Untersuchungen  des  Verf.  gipfeln  in  der  Frage,  ob  es  einen  durch- 
greifenden Unterschied  gibt  zwischen  den  Streptokokken,  die  aus  den  Lochien 
gesunder  Wöchnerinnen  stammen  und  solcher,  die  den  Lochien  fiebernder 
"Wöchnerinnen  entstammen.  In  der  sehr  genauen  Arbeit  werden  die  einzelnen 
Methoden  der  Untersuchung  ausführlich  behandelt  und  die  Streptokokken  in 
jeder  Hinsicht  aufs  extakteste  geprüft.  Das  Resultat  der  Arbeit  liegt  daran, 
dass  zwischen  Streptokokken  gesunder  und  fiebernder  Wöchnerinnen  kein 
durchgreifender  Unterschied  zu  finden  ist.  Reno  Muschler. 

519.  ScBereächewsky,  .1.  Das  Verhalten  der  Spirochaete  pallida 
Schaudinn)  bei  der  Giemsafärbung.  (Centrbl.Bakt.,  Orig.,  XLV,  1907,  p. 83.) 


744  Reno  Musohler  und  Kurt  Krause:  Schizomycetes.  1112 

Der  Verf.  hat  die  Giemsasche  Methode  etwas  verändert  und  damit  deut- 
lichere Färbungen  der  Spirochaete  pallida  bekommen.  In  einem  sauberen 
Reagenzglas  hat  er  10  ccm  0,5  °/0  Glycerinlösung  mit  15  Tropfen  alter  Giemsa- 
lösung  bis  zum  Sieden  erhitzt,  und  wenn  keine  Fällung  eintrat,  sofort  über 
den  Ausstrich  gegossen,  und  dann  nach  2 — 3  Minuten  wieder  abgegossen. 
Diesen  Vorgang  wiederholte  er  zwei-  bis  dreimal,  bis  eben  der  Ausstrich  gut 
tingiert  war.  Reno  Mu schier. 

520.  Shibayama,  G.  Über  Pathogenität  des  Mäusety  phusbacillus 
für  den  Menschen.     (Münch.  med.  Wochenschr.,  1907,  p.  979.) 

Infolge  unvorsichtiger  Verwendung  von  Kulturen  des  Mäusetypnus- 
bacillus  wurden  Menschen  infiziert.  Bei  diesen  Erkrankungen  verliefen  einige 
tödlich.  Reno  Muschler. 

521.  Schlegel,  M.  Die  infektiöse  Rückenmarksentzündung  oder 
schwarze  Harnwinde,  ihre  kausale  Korrelation.  (Berl.  tierärztl. 
Wochenschr.,  1907,  p.  211.) 

521a.  Schlegel,  M.  Die  infektiöse  Rückenmarksentzündung  oder 
schwarze  Haarwinde.  (Zeitschr.  f.  Inf.  u.  paras.  Krankh.  d.  Haust..  II,  1907, 
p.  459  ff.) 

Der  Verf.  identifiziert  die  infektiöse  Rückenmarksentzündung  der  Pferde 
mit  der  schwarzen  Haarwinde.  Als  Erreger  der  Seuche  erklärt  der  Verf.  den 
Streptococcus  melanogenes,  der  von  anderen  Pferdestreptokokken  dadurch  ver- 
schieden ist,  dass  er  in  Blutnährböden  eine  schwarze  Färbung  hervorruft. 

Reno  Muschler. 

522.  Schmeichler,  L.  Über  einen  Bacillus,  der  im  Ulcus  eines 
Kaninchenauges  gefunden  ist.  (Verh.  der  Ges.  deutsch.  Naturf.  u.  Ärzte, 
LXXIX,  Dresden  1907.) 

Genauere  Differenzierungen  über  den  Bacillus,  der  aus  einem  spontan 
aufgetretenen  „Ulcus  serpens"  gezüchtet  wurde,  fehlt. 

Reno  Muschler. 

523.  Schouroupoff,  J.  Les  proprietes  hemolytiques  du  bacille  de 
la  peste.  (Avch.  Soc.  biol.  Inst.  imp.  Med.  exp.  St.  Petersbourg,  XII,  1907, 
p.  318-326.) 

524.  Schreiber.  Zur  Ätiologie  der  Schweinepest.  (Berl.  tierärztl 
Wochenschr.,  1907,  p.  299.) 

525.  Schreiber,  0.  und  Neumann.  Gehen  Rotlaufbazillen  durch  das 
normale  Euter  geimpfter  Rinder  in  die  Milch  über?  (Zeitschr.  f. 
Fleisch-  und  Milchhygiene,  XVIII,  1907,  p.  57.) 

526.  Schroetter,  K.  Moderne  Typhusforschung.  (Hosp.  Tidende, 
1907,  p.  894.) 

Die  Arbeit  gibt  eine  allgemeine  Übersicht  über  die  Richtung  der  neueren 
Typhusforschung.     Das  Bakteriologische  tritt  in  den  Hintergrund. 

Reno  Muschler. 

527.  Schrumpf,  I*.  Vergleichende  Untersuchungen  über  die 
Typhusdiagnose  mittelst  Bazillenemulsion  und  Fickerschem 
Diagnosticum.     (Münch.  med.  Wochenschr.,  1907,  p.  2517.) 

528.  Schült'ner,  W.  Zur  Züchtung  der  Typhusbazillen  aus  dem 
Blut  auf  Gallenagar.     (Münch.  med.  Wochenschr.,  1907,  p.  1722.) 

529.  Schnitze,  W.  H.  Zur  Differentialdiagnose  der  menschen- 
pathogenen  Streptokokken.     (Münch.  med.  Wochenschr.,  No.  24,   1907.) 

Wie  schon  E.  Fränkel,    so    trennt    auch    der  Verf.  die  Streptokokken  in 


113]  Bakterien  als  Krankheitserreger.  745. 

die  vier  Species  des  Streptococcus  longus  s.  erysipel,  Streptococcus  mitior  s. 
viridans,  Streptococcus  mucosus  und  Streptococcus  lan<<  olatus  (Pneumococcus) 
Die  von  Beiztke  und  Rosenthal  gefundenen  anderslautenden  Resultate  glaub! 
der  Autor  auf  falscher  Herstellung  des  Nährbodens  beruhend.  Zum  Schlus 
tritt  der  Autor  der  Ansicht  entgegen,  dass  zwei  Bakterienstämme,  weil  das 
gleiche  Gift  sie  tötet,  auch  zu  identifizieren  sind.  Ueno  Muschler 

530.  Schwintzer.  Übertragung  des  Milzbrandbacillus  auf  den 
Menschen.    (Zeitschr.  f.  Fleisch-  und  Milchhhygiene,  XVII,   1907,  p.  309.) 

Der  Futtermann   eines  Gutes    infizierte    sich    beim  Abhäuten   eines  um- 

gestandenen   Ochsen    mit   Milzbrandbazillen.     Die    etwas    auffallend    lange 
Inkubationszeit    von    5  Tagen    erklärt    sich    dahin,    dass   die   in  die   Haut,    die 
Hautdrüsen   und  Haarbälge    des  Mannes  eingepressten    Milzbrandbazillei 
mehrere  Tage  zur  Entwickelung    brauchten.      Am    12.  Tage   ging   der  Futter- 
mann mit  dem  Tode  ab  an  typischer  Milzbranderkrankung. 

Ueno  Muschle  r. 

531.  Seiter,  H.  Über  eine  durch  schweineseucheähnliche  Ba- 
zillen hervorgerufene  Lungenerkrankung  der  Kaninchen.  'Centrbl. 
Bakt.,  Orig.,  XLI,  1907.  p.  -4:32.) 

532.  Sforza,  C.  e  Ki/.ziili.  6.  Sopra  un  nuovo  bacillo  piogeno 
fetido  isolato  dalle  croste  di  malati  di  ozena.  (Giorn.  Med.  d.  Reg. 
Esercito,  1906,  p.  324.) 

Im  Schorf  und  Eiter  von  Ozaenakranken  fanden  die  beiden  Verff.  ueben 
säureresistenten  Bazillen,  dem  Löwenberg-  Abelschen  Bacillus  und  dem  Bacillus 
pseudodiphtheriticus  in  drei  Fällen  einen  Mikroorganismus,  der  durch  grosse 
Lebhaftigkeit  der  Bewegung  von  den  anderen  zu  unterscheiden  war.  Gelatine 
wird  durch  ihn  geschmolzen,  für  Laboratoriumtiere  ist  er  pathogen.  Ist  ei- 
nicht  der  Erreger  der  Ozaena  selbst,  so  erregt  er  den  Geruch. 

Reno  Muschler. 

533.  Shattock,  Seligmann,  (J.,  Dndgeon,  L.  S.  and  Paiiton,  P.  N.  A  Kontri- 
bution to  the  study  of  the  relationship  between  avian  and  human 
tuberculosis.     (Lancet,  II,  1907,  p.  1443.) 

534.  Simon,  Spilmann  et  Richard.  Bacteries  saprophytes  dans  le 
sang  des  tuberculeux.     (C.  R.  Soc.  Biol.  Paris,  LX1I,  1907,  p.  743—744.) 

Die  Verff.  konnten  aus  dem  Blut  von  Tuberkulösen  zwei  Bakterien  isolieren, 
von  denen  das  eine  identisch  zu  sein  schien  mit  Bacillus  mesentericus  vtdgatm, 
das  andere  mit  B.  I.  de  Bienstock.  K.  Krause. 

535.  Simon  und  Dennemark.  Die  Ausscheidung  von  Typhus- 
bazillen   in    der    Rekonvaleszenz.      (Mil.-ärztl.    Zeitschr..    XXXVI,    1907 

Heft  3.) 

536.  Sisto,  P.  Loccalizzazione  del  bacillo  del  tifo  nell'  appar- 
ecchio  biliare.     (Arch.  per  le  Scienze  Med.,  1906,  XIII,  Heft  1.) 

537.  Smith,  Th.  and  Brown.  H.  R.  Studies  on  mammalian  tubercle 
bacilli,  IV.  Bacilli  resembling  to  the  bovine  type  from  four  cases 
in  man.     (Journ.  of  Med.  Res.,  XV],   1907,  p.  435.) 

Die  Verff.  fanden  bei  Kulturen  aus  Mandeln  und  einer  aus  Mesenterial- 
knoten  Bazillen  vom  Typus  Rindertuberkulose.  Ueno  Muschler. 

538.  Sor<M>,  J.  Über  Mutationen  von  menschlichen  Tuberkel- 
bazillen.    (Wiener  Klin.  Wochenschr.,  XX,  1907.  p.  1128.) 

Der  Verf.  erklärt  die   durch  Kaltblütlerpassage  oder  durch  Überimpfung 


746  Reno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Schizomyeetes  [114 

einer     älteren    Bouillonkultur     auf    Milch     entstandenen     neuen     Formen     als 
Mutationen.  Reno  Muschler. 

539.  Sorgo.  J.  und  Suess,  E.  Über  Versuche  mit  Tuberkelbazillen- 
stämmen menschlicher  Herkunft  an  Schlangen  und  Blindschleichen 
und  über  Mutationen  menschlicher  Tuberkelbazillen.  (Centfbi.  Bakt., 
Orig.,  XLIII,  1907,  p.  179.) 

Die  Verff.  operierten  mit  Tuberkelbazillen  von  Warmblütlern  an  Kalt- 
blütlern. Sie  verwendeten  nur  Kulturen,  die,  nachdem  sie  im  Brutschrank 
üppig  aufgegangen  waren,  monatelang  in  mit  Guttaperchapapier  verschlossener 
Eprouvette  und  vor  hellem  Licht  geschützt  bei  Zimmertemperatur  gehalten 
worden  waren.  Sie  nahmen  aus  Menschensputum  gewonnene  Tuberkelbazillen, 
die  die  Meerschweinchenpassage  durchgemacht  hatten.  Es  wurden  sechs 
positive  Resultate  erzielt.  Die  Tuberkulosen  der  Kalt-  und  Warmblütler  sind 
durch  Übergänge  miteinander  verbunden.  Reno  Muschler. 

540.  Spillmann  et  Richard.  Bacteries  saprophytes  dans  le  sang 
des  tuberculeux.     (C.  R.  Soc.  Biol..  LXII,  1907,  p.  743—744.) 

Bei  ihren  Untersuchungen  über  das  Blut  tuberkulöser  Menschen  konnten 
die  Verff.  sowohl  Bacillus  mesentericus  vulgatus  wie  auch  ein  Darmbacterium 
anderer  Art  nachweisen.  Reno  Muschler. 

541.  Stallte.  A.  Bemerkungen  zu  dem  Vortrage  Uhlenhuths: 
„Über  die  Ätiologie  und  Bekämpfung  der  deutsche  n  Schweinepest." 
(Berl.  tierärztl.  Wochenschr..   1907,  p.  799.) 

Der  Verf.  knüpft  an  die  Arbeit  von  l'hlenhuth,  die  sich  im  Titel  zitiert 
findet,  einige  Bemerkungen.  Reno  Muschler. 

542.  Statliain.  J.  P.  B.  The  diagnosis  of  typhoid  and  paratyphoid 
fever  by  means  of  cultures  taken  frorn  the  blood  in  these  diseases. 
(Journ.  of  the  Roy.  Army  Med.  Corps,  IX,  p.  226.) 

543.  Stefanelli,  P.  Contributo  allo  studio  della  siero  reazione 
del  micrococco  maltese.     (Riv.  crit.  di  clin.  med.,  1907,  No.  30.) 

Der  Verf.  hat  Kaninchen  mit  Micrococcus  melitensis  geimpft.  Am 
vierten  Tage  trat  das  Agglutinationsvermögen  des  Serums  ein,  das  dieses  erst 
nach  sechs  Monaten  verlor.  Erst  wenn  es  zwei  Monate  dem  Lichte  oder 
einer  Erhitzuug  auf  65°  C  während  weniger  Minuten  ausgesetzt  war.  verlor 
es  dieses  Vermögen. 

Der  andere  Teil  der  Arbeit  ist  rein  klinisch.  Reno  Muschler. 

544.  Titze,  C.  Fütterungsversuche  mit  Hühnertuberkelbazillen 
an  vier  Schweinen  und  an  seinem  Fohlen.  (Pub.  Arb.  aus  d.  Kaiserl. 
Gesundheitsamt,  1907.  Heft  6.) 

Der  Autor  kommt  zu  dem  Resultate,  dass  es  trotz  der  Verfütterung  von 
ungeheuren  Mengen  von  Hühnertuberkelbazillen  in  keinem  Falle  gelungen  ist, 
eine  fortschreitende  Tuberkulose  zu  erzeugen.  Es  entstanden  lediglich  Ver- 
änderungen geringen  Umfange?  in  den  Mesenterial-  und  Portaldrüsen  ohne 
progressive  Tendenz.  Reno  Muschler. 

545.  Tizzioni,  0.  e  Fasoli,  ti.  Saggio  di  ricerche  batteriologiche 
sulla  Pellagra.     (Roma  Mem.  Acad.  Line,   1907.  36  pp.,  mit  6  Taf.) 

Die  Arbeit  konnte  leider  nicht  vom  Ref.  eingesehen  werden. 

Reno  Muschler. 

546.  Tuniolitt',  R.  The  Identity  of  fusiform  Bacilli  and  spirilla. 
(Journ.  of  Inf.  Dis.,  III,  1906,  p.  148.) 


115]  Bakterien  als  Krankheitserreger.  7  17 

Der  Verfasser  hat  aus  gesunden  Mundhöhlen  drei  Stämme  fasiformer 
Bazillen  isoliert  und  anaeroh  auf  schrägem  Ascitesagar  gezüchtet,  Die  ge- 
naueren Einzelheiten  müssen  im  Originale  eingesehen  werden.  Am  Schluss 
meint  der  Autor,  dass  die  fusiformen  Bazillen  und  Spirillen  in  gesunden  wie 
auch  in  kranken  Mundhöhlen  identisch  sind.  Sehr  Bchön  sind  die  der  Arbeit 
heigegebenen  Mikrophotogramme.  Reno  Muschler. 

547.  Uhlenhuth.  (her  die  Ätiologie  und  Bekämpfung  der 
deutschen  Sehweinepest.    (Berliner  tierärztl.  Wochenschr.,  1906,  p.  384 

Der  Verfasser  sagt,  dass  der  bisher  als  Erreger  der  Schweinepest  an- 
gesprochene Bacillus  suipestifer  gar  nicht  der  eigentliche  Grund  dieser  Er- 
krankung ist,  sondern  nur  eine  sekundäre  Rolle  spiele. 

Eeno   M  11  8C  hier. 

548.  Unna,  W.  Der  hämophile  Pfeffersche  Bacillus  (Influenza- 
bacillus)  als  Erreger  intraocularer  Eiterungen.  (Klin.  Monatsbl.  f. 
Augenheilk..  Beilageheft,  p.  2S3.) 

Ein  interessanter  Fall  von  Infektion  des  Bulbusinneren  von  der  Ci  >n- 
junctiva  aus  durch  eine  perforierende  Hornhautnarbe.      Ueno  Muschler. 

549.  Yanuod,  Th.  Contributions  ä  l'etude  du  gonocoque.  (Centrbl. 
Bakt.  Abt.  1.  Origin..  XLIY.  1907.  p.  10.) 

Verfasser  beleuchtet  die  bisher  üblichen  Züchtungsmethoden  von  Gono- 
kokken. Zu  einigen  bisher  bekannten  Nährböden  fügt  der  Autor  einige  Modi- 
fikationen hinzu.  Reno  Muschler. 

550.  Yelzen,  P.  A.  van.  Vorkommen  pathogener  Mikroorganismen 
bei  gesunden  Schweinen.     Bern  1907,  8  u,  78  pp. 

Der  Verf.  beobachtete  bei  vollkommen  gesunden  Schweinen  pathogene 
Mikroorganismen.  Reno  Muschler. 

551.  Yenema,  A.  S.  und  Grünberg,  E.  Ein  Fall  von  Leberabszess 
mit  Typhusbazillen.     (Berliner  klin.  Wochenschr.,  1907,  p.  383.) 

Die  Verff.  fanden  bei  einem  Leberabszess  Typhusbazillen.  Die  Einzel- 
untersuchungen sind  ausführlich  geschildert.  Reno  Muschler. 

552.  Veszpremi.  0.  Züchtungs-  und  Tierversuche  mit  Bacillus 
fusiformis,  Spirochaete  gracilis  und  Cladothrix  putridogenes. 
(Centrbl.  Bakt.,  Orig.,  XLIV,  1907,  p.  432.) 

Ausgehend  von  einem  Krankheitsfalle  gibt  der  Verf.  genauen  Bericht 
über  seine  kulturellen,  experimentellen  und  histologischen  Untersuchungen 
der  gangränösen  Entzündungen,  als  deren  Erreger  anzusehen  sind:  Bacillus 
fusiformis,  Spirochaete  gracilis  und  Cladothrix  putridogenes. 

Reno  Muschler. 

553.  Vielhaner.  Zur  Kenntnis  der  chronischen  abscedierenden 
Euterentzündung  des  Kindes.     (Zeitschr.  f.  Tiermed..  XI,  1907,  Heft  4— 5.) 

Die  chronisch-abscedierende  Euterentzündung  des  Rindes  wird  durch 
den  Bacillus  pyogenes  erzeugt .  Ren  o  Mu s chler. 

554.  Vincenci,  L.    Die  Pseudotuberkulose  beiFröschen.    (Centrbl. 

Bakt.,  1907,  p.  576.) 

Der  schon  früher  vom  Verf.  isolierte  „Bacillo  opale  agliaceo"  erzeugt  bei 
Fröschen   multiple   Knötchenbildung   in  Milz   und  Leber. 

i; e uo  M  u schier. 

555.  Vrybnrg,  Ä.  Une  espece  particuliere  de  Eaveur  du  boeuf 
sevissant  en  Deli.    (Sumatra.)    (Reeueil  de  med.,  LXXXIX,  1907,  p.  31.) 

Botanischer  Jahresbericht  XXXV  (1907)  2.  Abt.    [Gedruckt  25.  4.  10.1  4  i 


748  Ueno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Schizomycetes.  1116 

Der  Verf.  fand  kleine,  unbewegliche,  gramnegetative,  sporenlose 
Bazillen.  Eeno  Muschler. 

556.  Weaver,  G.  H.  and  Tunicliff,  R.  Xoma.  (Journ.  of  Inf.  Dis.,  IV, 
1907,  p.  8.) 

Bei  einem  schweren  Nomafalle  isolierten  die  beiden  Autoren  bei  Kulturen 
aus  der  Nase  Pseudodiphtheriebazillen,  Streptokokken  und  Staphylo- 
kokken. Aus  den  mucopurulenten  Eiterungen  konnten  gewonnen  werden 
Spirillen,  Bacillus  fusiformis,  Streptokokken  und  Pseudodiphtherie- 
bazillen. Aus  dem  Schlünde  wurden  gezüchtet  Bacillus  fusiformis  und  Fila- 
mente. Reno  Muschler. 

557.  Weber,  A.  Weitere  Passagenversuche  mit  Bazillen  des 
Typus  hu  man  us.     (Pub.  Arb.  aus  d.  Reichs-Gesundheitsamt,  1907,  Heft  6.) 

Der  einzige  Einfluss,  der  bei  den  Passageversuchen  überhaupt  zutage 
trat,  war  eine  Erhöhung  der  Giftigkeit  bei  Stamm  H  2,  die  jedoch  bei  intra- 
venöser Impfung  zum  Ausdruck  kam.  Reno  Muschler. 

558.  Weber,  A.  und  Tante,  M.  Weitere  Untersuchungen  über 
Tuberkelbazillen  verschiedener  Herkunft  mit  besonderer  Berück- 
sichtigung der  primären  Darm-  und  Mesenterialdr iisentuberkulose. 
(Pub.  Arb.  aus  d.  Reichs-Gesundheitsamt,  1907,  Heft  6.) 

Die  Verf.  dieser  ausserordentlich  genauen  Studie,  auf  deren  Original 
wegen  des  reichen  Inhaltes  verwiesen  werden  muss,  sagen,  „dass  die  Infektion 
des  Menschen  mit  Bazillen  vom  Typus  bovinus  vorzugsweise  eine  Erkrankung 
des  Kindesalters  ist  und  dass  sie  hauptsächlich  als  Fütterungstuberkulose  unter 
dem  Bilde  der  primären  Darm-  und  Mesenterialdrüsentuberkulose  sowie  der 
Halsdrüsentuberkulose  in  die  Erscheinung  tritt."  Reno  Muschler. 

559.  WTeber,  A.  und  Titzl.  Immunisierung  der  Rinder  gegen 
Tuberkulose,  I.     (Arbeit   aus   dem  Kaiserl.  Gesundheitsamt,  1907,  p.  1 — GL) 

Folgende  Versuchsreihen  werden  geschildert : 

I.  Versuche,  Rinder  durch  Vorbehandlung  mit  frisch  gezüchteten  lebenden 
Kulturen  von  Bacillus  des  Typus  humanus  zu  immunisieren. 

IL  Versuche  mit  Kaltblütler-Tuberkelbazillen  und  anderen  säurefesten 
Stäbchen.  - 

III.  Versuche  mit  abgetöteten  Tuberkelbazillen. 

IV.  Versuche  mit  dem  von  Behringschen  Impfstoff,  dem  Bovovace. 
Über  den  genaueren  Verlauf  der  einzelnen  Versuche  siehe  das  Original. 

Am  Ende  der  Arbeit  sagen  die  Autoren:  „Fassen  wir  den  augenblicklichen 
Stand  der  Immunisierung  der  Rinder  gegen  Tuberkulose  kurz  zusammen,  so 
müssen  wir  uns  dahin  aussprechen,  dass  wir  uns  zur  Zeit  noch  immer  im 
Versuchsstadium  befinden". 

Besonders  muss  die  umfangreiche  Literatur  hervorgehoben  werden. 

Ueno  Muschler. 

560.  Weicliselbaum,  A.  Bemerkungen  zum  Aufsatze  von  E.  Mar- 
chiafava  und  A.  Celli:  Zur  Geschichte  der  Entdeckung  des  Micro- 
coccus  intracellularis  meningitidis.     (Centrbl.  Bakt.,  Orig.,  XLIII,  1907, 

p.  661.) 

Der  Verf.  weist  ganz  entschieden  die  von  E.  Marchiafava  und  A.  Celli 
gemachten  Prioritätsansprüche,  betreffend  den  Micrococcus  intercellularis 
meningitidis,  zurück.  Die  genannten  Autoren  wollen  bereits  am  27.  Januar  1884 
in  der  Gazzetta  degli  Ospodali  einen  „gonokokkenartigen"  Mikrokokken  der 
Genickstarre  gefunden  haben.  Reno  Muschler. 


117]  Bakterien  als  Krankheitserreger  ,  |(.t 

561.  Willebrand,  II.  v.  Einige  Versuche,  den  Bacillus  diphtheriae 
von  dem  sogenannten  Pseudodiphtheriebacillua  zu  unterscheiden 
(Finska  Läkaresällsk.  luin.ll.,  1907,  No.  38.) 

Der    Autor    hat    au    der    bland    der    Kreischen    Sammlung   die    ünter- 

scheidungsmethoden  zwischen  dem  Diphtheriebacillus  und  dem  Pseudodiphtherii  - 

bacillus  nachgeprüft.     Für  die  l'r.ixis  haben  seine  Versuche  keinen  Zweck,  da 

sie  an  Schulmaterial  vorgenommen  wurden,  das  so  typische  Formen  zeigt,  wie 

am  Krankenbett  doch  selten  zu  finden  sind.  Reno  Muschlei 

562.  Wittneben,  W.  schwer  färbbare  Stäbchen  bei  einem  Fall 
von  multiplen  Hautabszessen.     (Centrbl.  Bakt.,  Orig.,  XLIV,  1907,  p.  392.) 

Der  Verf.  versuchte  die  heim  multiplen  Eautabszess  eines  15jährigen 
Knaben  gefundenen  Stäbchen  zu  färben  und  zu  züchten.      Beides  misslang. 

Reno  Muschl  er. 

563.  Wladimiroff  und  KameilSky.  Versuche  an  Haustieren  mit  der 
ratten tötend en  B akterie  Neumanns.  (Rati nb acillus.)  (Berliner  tie rä rztl . 
Wochenschr.,  1907,  p.  25.) 

Die  rattentötenden  Bazillen  Naumanns  sind  für  andere  Tierarten 
auch   pathogen,  aber  nur  wenn  grosse  Dosierungen  angewendet  werden. 

Reno  M  usch ler. 

564.  Wollenweber.  Die  Genickstarreuntersuchungen  der  bak- 
teriologischen Untersuchungsstelle  der  Kgl.  Regierung  in  Düssel- 
dorf.    (Klin.  Jahrb.,  XV LI.  1907,  p.  83.) 

Der  Autor  hat  17*2  Genickstarrefälle  untersucht.  In  den  Fällen,  in  denen 
eine  trübe  Spinalflüssigkeit  gesandt  wurde,  landen  sich  79  °/0  echte  Meningo- 
kokken. In  neun  trüben  Spinalflüssigkeitsproben  fanden  sich  neben  Meningo- 
coccus  noch  Staphylokokken  und  Streptococcus  sowie  gramzweifelhafte  Diplo- 
kokken. 

In  den  klaren  Spinalflüssigkeitsproben  konnten  nur  'ttl/3°/o  echte  Meningo- 
kokken nachgewiesen  werden.  In  bluthaltigen  Spinalflüssigkeitsproben  traten 
Meningokokken  niemals  auf. 

An  neun  Leichenteilen  konnten  in  drei  Fällen  echte  Meningokokken 
nachgewiesen  werden. 

Bei   58  Nasenrachensehleimproben   enthielten    19  Fälle   sichere  Meningo- 
.ken.  in  19  Fällen  war  das   Resultat  unklar,  in  20  Fällen  ganz  negativ. 

Reno  Muschl  er. 

565.  Wollstcin.  M.  The  influenza  bacillus  in  i  nflamm  ation  s  of 
the  respiratory  tract  in  infants.     (Journ.  of  Experm.  Med.   1906,  p.  681.) 

Kinder,  die  an  Bronchopneumonie,  Lobulärpneumonie,  Bronchitis  usw. 
erkrankt  waren,  lieferten  Bazillen  von  typischem  Bau  der  Influenzabazillen. 
Wegen  der  Einzelheiten  muss  auf  das  Original  verwiesen   werden. 

Ueno  M  uschier. 

566.  Woolley.  P.  (I.  Tropica]  febrile  Splenom  egal  y.  (Phil.  Journ. 
of  Science,  I,  1906,  p.  533.) 

Bei  zirka  sieben  Fällen  febriler  Splenomegalie  konnte  der  Verf.  aus 
der  Milz  kleine,  unbewegliche,  grampositive,  pleomorphe  Bazillen  züchten. 

Reno  Muschl  er. 

ÖÖ7.  Zangemeister,  W.  Der  heutige  Stand  der  Streptokokken- 
frage, insbesondere   für   die   Geburtshilfe.     (Münch.  med.  Wochenschr., 

•  :7.  p.   1021  ff.) 

Vi* 


750  Reno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Sohizoniycetes.  [118 

Nachdem  der  Verf.  die  Wichtigkeit  des  Streptococcus  bei  puerperalen 
Infektionen  erläutert  hat,  kommt  er  zum  Problem  der  Streptokokken-„Art". 
Weder  auf  morphologischem  Wege,  noch  beim  Versuche,  die  saprophy  tischen 
den  pyogenen  Arten  gegenüber  zu  stellen,  noch  mit  Agglutination  und  Hämo- 
lyse  waren  Artunterschiede  zu  entdecken.  Einzig  die  Tiervirulenz  konnte  zur 
Speciesabtrennung  verwertet  .werden.  Der  Verf.  hebt  dann  die  Arteinheit  der 
saprophy tischen  Scheidenstreptokokken  mit  denjenigen  der  septischen  Infektion 
besonders  hervor.  Es  könnten  die  Saprophyten  wohl  infizieren,  wenn  auch 
selten,  da  sie  meist  als  unschädlich  anzusehen  sind.  Diese  Schlüsse  sind  nach 
Ansicht  des  Referenten  doch  nicht  ganz  einwandfrei,  da  Z.  oben  die  Identität 
dieser  Kokken  mit  den  pyogenen  betonte. 

Der  andere  Inhalt  der  Arbeit  ist  speziell  medizinisch. 

Reno  Muschler. 

568.  Zwick.  Zur  Kenntnis  der  Beziehungen  zwischen  Rinder- 
und Menschentuberkulose.  (Zeitschr.  f.  Fleisch-  u.  Milchhyg.,  XVII, 
Heft  3.) 

Auf  Grund  seiner  sehr  umfangreichen  und  genauen  Versuche  kommt 
der  Verf.  zur  Kochschen  Ansicht,  nach  welcher  Menschen-  und  Rindertuberkel- 
bazillen gänzlich  verschieden  sind.  Reno  Muschler. 


VII.  Beziehungen   der  Bakterien  zu  Gewerbe   und   Industrie. 
Nahrungsmitteln  und  Abfallstoffen. 

569.  Bassenge.  Borsäure  und  die  Bakterien  der  Fleisch-  und 
Wurstvergiftung.  (Zeitschr.  für  experimentelle  Pathologie  und  Therapie. 
II,  1907.) 

Verf.  liess  1/o  —  5%  Borsäurelösung  auf  den  Bacillus  van  Ermenghem 
und  andere  Fleischvergiftungsbazillen,  sowie  auf  Bacterium  coli  und  den 
Typhusbacillus  einwirken.  Die  interessanten  Versuche  ergaben  die  sehr  wichtige 
Tatsache,  dass  diese  Säurelösungen  den  bazillären  Mikroorganismen  absolut 
nichts  anhaben  und  die  Gefährlichkeit  eines  von  ihnen  befallenen  Fleisches 
durchaus  nicht  vermindern.  Reno  Muschler. 

.")70.  Beck.  Ü  bereinenFruchtät  her  bilden  den  Micrococcus  (Micro- 
coccus  esterificans).  (Arb.  aus  d.  Kaiserl.  Gesundheitsamte.  XXIX,  1907, 
Heft  2.) 

Der  genannte  Micrococcus  gleicht  äusserlich  sehr  den  Staphylococcus 
pyogenes  aureus  und  ist  durch  auffallend  konstante  Geruchbildung  ausgezeichnet, 
derart,  dass  bei  zehn  Jahre  langer  Fortzüchtung  auf  künstlichen  Nährböden 
seine  Fähigkeit,  Ester  zu  bilden,  nur  in  ganz  geringem  Grade  nachgelassen 
hat.  Der  fruchtätherähnliche  Duft,  der  von  ihm  ausgeht,  ist  bis  zu  drei  bis 
vier  Tagen  stets  deutlich  ausgeprägt.  Durch  Alkohol  wird  die  aromatische 
Substanz  nicht  gelöst,  dagegen  in  Äther,  Chloroform  und  Schwefelkohlenstoff. 
Aus  der  Ätherlösung  bleibt  nach  dem  Verdunsten  eine  braune,  klebrige  Masse 
zurück;  es  scheint  damnach,  als  wäre  der  Geruch  an  eine  Ait  Fettsubstanz 
gebunden.  Eiweiss  wird  durch  den  Micrococcus  nur  sehr  wenig  angegriffen, 
so  dass  sich  Butter,  die  mit  ihm  zubereitet  wird,  etwa  fünf  Tage  länger  hält 
als  gewöhnliche  Butter.  Vielleicht  ist  da  die  Möglichkeit  gegeben,  durch 
Verwendung  des  Micrococcus  Butter  einerseits  haltbarer  zu  machen,  anderseits 
ihr  auch  einen  angenehmen  Geruch  zu  verleihen.  K.  Krause. 


119]  l'.e/iflningen  der  l'.aktfricn  /.»  Gewerbe  and  Industrie  usw  75] 

571.  Be^jerinck,  M.W.  Fermentation  lactique  'laus  Le  lait  (Verh. 
Kon.  Akad.  v.  Wetenschappen,  1907  ined.  Axchives  n6erl.  des  Sciences  exactes 
et  nat.,  ser.  II.  XIII,  L908. 

Man  kann  in  der  Milch  drei  verschiedene  Bakterienfloren  unterscheiden, 
die  erste,  die  bei  einer  Temperatur  von  5  20°  auftritt  und  die  verschiedenen 
Formen  des  aeroben  Bacillus  aromaticus  umfasst,  die  zweite  bei  einer  Temperatur 
von  20—350,  vorwiegend  aus  der  anaeroben  Gattung  Lactococcus  bestehend,  und 
endlich  bei  35— 42°  die  dritte  mit  dem  gleichfalls  anaeroben  Lactobadttus.  Die 
letzten  beiden  sind  die  Ursachen  des  Gerinnens  der  Milch.  Mit  ihrem  Verhalten 
und  ihren  verschiedenen  Formen  und  deren  Vorkommen,  Bedeutung,  Tätig- 
keit usw.  beschäftigt  sich  Verf.  hauptsächlich  und  gibt  eine  ganze  Reihe 
einzelner  Angaben  über  seine  hierüber  gemachten  Befunde 

R  eno  M  u  schier. 

.">72.  Beijerinck,  M.W.  Melksuurgisting  in  melk.  (Verslag.  kon. 
Akad.  Wetensch.  Amsterdam,  1907,  p.  883—901.) 

573.  Belonovsky,  ■).  [nfluence  du  ferment  lactique  sur  la  flore 
des  exerements  des  souris.    (Ann.  Inst.  Pasteur,  XXI,   1907,  p.  991— 1004.) 

Verf.  arbeitete  mit  den  Milchsäurebakterien  aus  der  bulgarischen  Sauer- 
milch, bekannter  unter  dem  Yoghurt  und  konnte  feststellen,  dass  die  in  aus- 
gezeichneter Weise  die  Zahl  der  Bakterien  in  dem  Darmkanal  von  Mäusen 
verringern  und  besonders  die  Fäulnis  erregenden  Bakterienarten  beseitigen. 

K.  Krause. 

•~>74.  Bersch,  J.  Die  Essigfabrikation.  5.  erw.  Auflage.  Wien  li)07, 
8,  227  pp.,  21   Fig, 

Dem  Referenten  war  es  nicht  möglich  Einsicht  in  diese  Arbeit  zu  er- 
langen. Reno  M uschier. 

575.  Boekhut,  F.  W.  J.  und  Ott  de  Vries,  J.  J.  Über  den  Käsefehler 
„kort".     (Centrbl.  Bakt..    2,    XIX,  1907,  p.  690—696,  750—754,  mit  einer  Fig.) 

576.  Diiggeli,  M.  Die  bakteriologische  Charakterisierung  der 
verschiedenen  Typen  der  Milchgärprobe.  (Centrbl.  Bakt.,  2,  XVIII, 
1907,  p.  37—49.) 

Verf.  hat  es  sich  zur  Aufgabe  gestellt,  die  fünf  von  Peter  in  einer 
früheren  Arbeit  unterschiedenen  Gärprobentypen  der  Milch  mit  ihren  20  Ab- 
stufungen bakteriologisch  zu  charakterisieren.  Er  sucht  vor  allem  Gewissheit 
darüber  zu  erlangen,  ob  ein  bestimmtes  Ausehen  der  Gärprobe  wirklich  stets 
begleitet  ist  vom  Auftreten  einer  oder  auch  mehrerer  vorherrschenden  Bakterien- 
arten, und  untersucht  zu  diesem  Zwrecke  die  einzelnen  Typen  in  zahlreichen, 
sowohl  nach  Zeit  wie  auch  nach  dem  Orte  getrennten  Fällen.  Um  eine  ge- 
wisse Übersicht  über  die  grosse  Menge  der  Formen  zu  bekommen,  werden  die 
verschiedenen  Typen  der  Garprobe  in  Serien  publiziert;  nur  einige  wenige 
besonders  interessante  Gruppen  werden  ausführlicher  für  sich  allein  behandelt. 
An  der  Hand  zahlreicher  Tabellen  und  Übersichten  werden  die  einzelnen  Be- 
funde näher  beleuchtet;  für  alle  diese  vielen  Einzelheiten  sei  auf  das  Original 
verwiesen.  K-  Krause. 

•~>77.  Faiebnie,  N.  The  Bacteriology  oi'  water  bottles:  with  the 
description  a  one  of  a  new  pattern.  (.Journ.  of  the  Roy.  Army  Med. 
Corps.,  VIII,  1907,  p.  247.) 

578.  Fuhrmann.  F.  Vorlesungen  über  Bakterienenzyme.  Jena 
1907,  gr.  8°,  Verlag  von  Gustav  Fischer. 


752  Reno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Schizornycetes.  [120 

Die  Arbeit  bringt  eine  recht  verdienstvolle  Zusammenstellung  alles  dessen, 
was  bisher  über  die  Enzyme  von  Bakterien  und  anderen  Gärungsorganismen 
bekannt  ist.  Am  eingehendsten  werden  die  proteolytischen  Enzyme  mit  den 
Hämolysinen  und  Bakteriolysinen  behandelt;  auch  Darstellungsmethoden  und 
Beobachtungswege  werden  in  den  meisten  Fällen  ausführlich  dargestellt.  Der 
Arbeit  beigegeben  ist  ein  sehr  umfangreiches.  327  Schriften  behandelndes 
Literaturverzeichnis,  welches  sämtliche  bisher  über  dieses  Gebiet  der  Enzym- 
lehre erschienenen  Arbeiten  enthält.  Ausführliches  Referat  siehe  Centrbl. 
Bakt.,  2,  XX,  1907,  p.  594—597.  K.  Krause. 

579.  Fährmann,  F.  Zur  Kenntnis  der  Bakterienflora  des  Flaschen- 
bieres.    (Centrbl.  Bakt,  XVII,  1907,  p.  356.) 

Die  genauen  Beobachtungen  der  Verf.  gipfeln  in  der  Cnterscheidunu,  des 
Bacillus  pyogenes  vom  Bacillus  flaorescens.  Reno  Muschler. 

580.  Fynn,  E.  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Milch.  (Centrbl.  Bakt..  2. 
XVIII,  1907,  p.  428—439,  mit  2  Tafeln.) 

581.  Grassberger,  R.  und  Schattenfroli,  A.  Über  Buttersäuregärun,^, 
IV.     (Arch.  f.  Hygiene,  LX,  1907,  p.  40ff.. 

Die  Verff.  stellen  den  Bienstockschen  Bacillus  als  scharf  getrennten 
Typus  dem  Buttersäurebacillus  gegenüber.  Beide  sind  als  wenig  variable 
Bakterienarten  zu  bezeichnen.  Zwischen  beiden  steht  die  Gruppe  der  dimorphen 
Buttersäurebazillen,  die  durch  den  Zustand  als  Fäulniserreger  mit  dem  Bien- 
stockschen Bacillus,  durch  den  Zustand  der  Klostridiumform  mit  dem  beweg- 
lichen Buttersäurebacillus  zusammenhängt,  während  der  asporogene  Zustand 
eine  besondere,  ziemlich  selbständige  Gruppe  darstellt.  Die  Autoren  weisen 
dem  Ödembacillus  eine  besondere  Stellung  zu.  Dieser  weist  durch  seine  Fähig- 
keit. Fäulnis  hervorzurufen  und  aus  Zucker  Äthylalkohol  zu  bilden,  zu  dem 
Bienstockschen  Bacillus,  durch  seine  verhältnismässig  grössere  Neigung,  mit 
Jod  dunkel  färbbare  Substanzen  zu  bilden,  zu  dem  bewegliche  Buttersäure- 
bazillen, durch  seine  wenn  auch  geringe  Fähigkeit,  zu  denaturieren,  zu  den 
dimorphen  Buttersäurebazillen  verwandtschaftliche  Beziehungen  auf. 

Reno  Muschler. 

582.  Gruber,  Tll.  Einige  Untersuchungen  und  Beobachtungen 
an  den  echten  Milchsäureerregern  des  Molkereigewerbes.  (Centrbl. 
Bakt,,  2,  XVII,  1907,  p.  755—760.) 

583.  Gräber,  Th.  Über  die  Ursachen  der  braunroten  Färbung 
von    Hart-    nnd  Weichkäsen.     (Centrbl.  Bakt.,  2,  XVII,  1907,    p.  7(51— 71  i4.) 

584.  Gruber,  Tll.  Beitrag  zur  Bakterienerkenntnis  in  der  Kon- 
servenindustrie.    (Konservenztg.,  1907,  p.  882.) 

5>S5.  Harrison,  F.  C.  The  distribution  of  lactic  acid  bacteria  in 
curd  and  cheese  of  the  Cheddar  type,  with  nine  illustrations  from 
microphotography.  (Proc.  and  Transact.  Boy.  Soc.  Canada,  XII,  1907, 
p.  83—97.) 

586.  Harrison,  F.  C.  and  Barlow.  B.  The  nodule  organism  of  the 
Leguminosae.  Its  isolation.  cultivation,  identification  and 
commercial  application.  (Proc.  and  Transact.  Roy.  Soc.  Canada,  XII, 
1907,  p.  157—337;  Centrbl.  Bakt.,  2,  XIX,  1907,  p.  264—272. 

587.  Henneberg,  W.  Bakteriologische  Untersuchungen  über 
Weinessiggärung.  Vortrag  auf  der  Generalversammlung  der  deut- 
schen Essigfabrikanten  in  München.  (Die  deutsche  Essigindustrie,  1907, 
No.  32— 33.) 


121]  Beziehungen  der  Bakterien  zu  Gewerbe  und  Industrie  usw,  75g 

Verl.  unterscheidet  vom  praktischen  Standpunkt  aus  zwei  Gruppen  von 
Weinessigbakterien,  einmal  brauchbare  Arten,  zu  denen  er  die  vielleicht 
identischen  oder  doch  jedenfalls  sehr  nahe  miteinander  verwandten  Racterium 
orleauonse  und  P>.  xylinoides  rechnet,  und  anderseits  unbrauchbare  Arten,  wie 
/>'.  xylinum,  /.'.  vini-acetati  und  /;.  ascendens;  die  enteren  verleihen  dem  Essig 
«inen  angenehmen  Geruch,  während  die  letzteren  ihn  entweder  trüb  oder  abel- 
riechend machen  und  z.  B.  auch  die  Säurebildung  sein-  verlangsamen.  Den 
Hauptraum  der  ganzen  Arbeit  nehmen  praktische  Angaben  über  die  Weines 
bereitling  ein.  die  liier  nicht  weiter  ausgeführt  werden  können.  Vgl.  das 
Autorreferat  in  Centrbl.  Hakt..  2,  XX,   1907,  p.  528—532.  K.   Krause. 

588.  Benneberg,  W.  und  Ellrodt.  Vergleich  der  Revisionsbefunde 
und  der  bakteriologischen  Untersuchungen  in  elf  Kartoffel- 
brennereien. Ein  Beitrag  zur  Kenntnis  der  [nfektionsarten  und 
Infektionsquellen  in  Kartoffelbrennereien.  (Zeitschr.  f.  Spiritus- 
industrie, 1907,  No.  25—28.) 

Verff.  konnten  in  Brennereien  neben  Schimmel-  und  Hefepilzen  auch 
eine  ganze  Anzahl  verschiedener  Bakterienarten  feststellen,  namentlich  Heu- 
bazillen, Essigbakterien,  dem  Kulturmilchsäurebacillus  und  etwa  13  Arten 
„wilder"  Milchsäurebazillen,  unter  denen  besonders  Streptokokken,  Pediokokken, 
B.  Beijerinckii,  1-lockenmilchsäurebakterien  (von  Verff .  so  genannt,  weil  sie  die 
Hefezellen  zusammenkleben  und  dadurch  die  gefürchtete  Flockenbildung  der 
Presshefe  hervorrufen)  und  andere  Formen  auffielen.  Diese  „wilden"  Milch- 
säurebakterien sind  die  Hauptschädlinge  der  Kartoffel-  und  Kornbrennereien 
da  sie  genau  dieselben  Entwickelungsbedingungen  wie  die  Kulturhefen  haben 
Sie  vermögen  selbst  noch  bei  Gegenwart  von  10 — 12°/0  Alkohol  zu  gedeihen. 
so  dass  sich  die  Kulturhefen  allein  ihrer  nicht  erwehren  können.  Das  einzige 
Mittel  gegen  sie  ist  eine  genügend  starke,  von  vornherein  vorhandene,  d.  h. 
absichtlich  eingeleitete  Säuerung,  die  um  so  notwendiger  ist.  als  die  natürliche 
Säure  des  Kartoffelsaftes  (0,2—0,5%)  ihre  Vermehrung  nicht  hemmt. 

K.   K  ra  use. 

589.  Heubner.  Kubner.  Foerster.  Gutachten  der  wissenschaftlichen 
Deputation  für  «las  M  e  d  i  zinal  wesen  über  die  Zulässigkeit  eines 
Zusatzes  von  Formaldehyd  zur  Handelsmilch.  (Vierteljahrsschr.  f. 
gerichtl.  Medizin,  XXXIV.  1907,  p.   112.) 

Bei  einem  Zusatz  von  Formaldehyd  im  Verhältnis  1  :  25000  zur  Milch 
wird  zwar  die  Entvvickelung  der  Milchsäurebakterien  gehemmt,  es  kommt  aber 
nicht  zur  Abtötung  der  in  der  Milch  gelangten  pathogenen  Bakterien,  vor 
allem  der  Tuberkelbazillen.  Der  Zusatz  von  Formaldehyd  zur  Milch  ist  des- 
halb unbedingt  zu  verwerfen.  K.  Krause. 

590.  Hewlett,  R.  T.  and  Barton,  6.  S.  The  results  of  a,  chemical- 
microscopical  and  bacteriological  examination  of  samples  of 
London  milk.     (Journ.  of  Hygiene,  VII,  1907,  p.  22—31.) 

Verff.  untersuchten  die  Londoner  Milch  und  konnten  feststellen,  dass 
die  Keimzahl  derselben  zwischen  20000  und  über  8  Millionen  schwankt.  In 
46%  der  untersuchten  Proben  wurde  B.  coli  nachgewiesen,  in  G<>%  Enteritis 
sporogenes.  Reno  Muschler. 

591.  Hilgerniann.  K.  Über  die  Verwendung  des  Bacillus  prodi- 
giosus  als  Indikator  bei  Wasseruntersuchungen.  (Arch.  Hyg.,  LIX, 
1906,  p.  150—159.) 

Verf.  glaubt  auf  Grund  seiner  Untersuchungen  folgern  zu  können,    dass 


754  Reno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Schizornycetes.  [122 

quantitative  Bestimmungen  mit  dem  Bacillus  prodigiosus  bei  der  Unter- 
suchung von  Wässern  keine  einwandsfreien  Resultate  ergaben,  d.  h.  also,  dass 
man  aus  der  Zahl  der  wiedergefundenen  Keime  keine  Schlüsse  auf  den  Wert 
einer  Anlage  ziehen  darf.  Dagegen  ergeben  Versuche  betreffs  des  qualitativen 
Nachweises,  bei  dem  grössere  Mengen  des  zu  untersuchenden  Wassers  auf 
Kartoffelscheiben  ausgegossen  wurden,  recht  brauchbare  Resultate. 

K.  Krause. 

592.  Hill,  F.  Die  Bakterienflora  in  Bierpressionen.  (These  Berne, 
1906,  p.  67,  eine  Taf.) 

Verf.  hat  die  Bakterienflora  in  Bierdruckapparaten  untersucht  und  fest- 
stellen können,  dass  dieselbe  eine  sehr  reiche,  dabei  aber  naturgemäss  je 
nach  der  Jahreszeit  und  der  Höhe  der  umgebenden  Temperatur  eine  recht 
verschiedene  ist.  Er  hat  auch  die  aufgefundenen  Bakterien  in  Rücksicht  auf 
ihre  ev.  Bedeutung  als  Krankheitserreger  studiert,  glaubt  aber  behaupten  zu 
können,  dass  die  pathogene  Wirkung  bei  den  meisten  derselben  eine  recht 
geringe  ist.  Von  bekannten  Arten  erwähnt  er:  Staphylococcus  albus,  Proteus 
vulgaris,  Baeterium  fluoreseens  Uquefaciens,  B.  acidi  lactici  und  B.  coli. 

K.  Krause. 

593.  Hnss,  H.  Zur  Charakteristik  einer  neuen  aus  sterilisierter 
Dosenmilch  isolierten  Bakterie  „Plectridium  novum".  (Centrbl. 
Bakt.,  2,  XIX,  1907,  p.  256.) 

Der  neu  entdeckte  Organismus  besteht  aus  beweglichen,  peritrisch  be- 
geisselten  Stäbchen,  die  Sporen  erzeugen,  welche  gegen  Hitze  sehr  wider- 
standsfähig sind  und  polar  keimen.  Das  Wachstum  erfolgt  sowohl  bei  aerober 
wie  bei  anaerober  Kultur  am  besten  bei  einer  Temperatur  von  37°  0.  Kohle- 
hydrate werden  zu  Säuren  vergärt,  ohne  dass  dabei  Gase  erzeugt  werden. 
Gelatine  wird  durch  die  Tätigkeit  proteolytischer  Enzj-me  verflüssigt. 

K.  Krause. 

591.  Huss,  H.  Durch  einen  Micrococcus  hervorgerufene  Gelb- 
braunfärbung von  Hartkäse.     (Centrbl.  Bakt.,  2,  XIX,  1907,  p.  518—526.) 

Verf.  konnte  einen  neuen  Micrococcus  isolieren,  der  auf  Hartkäse  mehr 
oder  weniger  grosse,  meist  gelbbraune  Flecken  bildet  und  den  er  M-  chromo- 
flavus  nennt.  Derselbe  besitzt  0,9 — 1,05  ,«  in  Durchmesser  messende  Zellen, 
die  keine  Bewegung  zeigen  und  auch  keine  irgendwie  charakteristische  An- 
ordnung der  Zellen  zeigen.  Der  Lebensweise  nach  ist  der  Organismus  aus- 
gesprochener Aerobient;  auf  den  meisten  Nährböden  produziert  er  einen  chrom- 
gelben Farbstoff  und  bildet  ausserdem  proteolytische  Enzyme.      M.  Krause. 

595.  Koestler,  G.  Der  Einfluss  des  Luftsauerstoffes  auf  die  Gär- 
tätigkeit typischer  Milchsäurekakterien.  (Centrbl.  Bakt.,  2,  XIX,  1907, 
p.  10—49,  128—118,  236—255,  394-419,  mit  18  Figuren.) 

Die  Ergebnisse  der  sehr  umfangreichen  und  eingehenden  Arbeit  lassen 
sich  in  folgenden  Sätzen  zusammenfassen: 

1.  Der  Einfluss  des  Sauerstoffs  auf  die  Milchsäuregärung  äussert  sich  je 
nach    der  Art   der  hierbei   beteiligten  Bakterien  in  verschiedener  Weise. 

2.  Der  Typus  der  kurzstäbchenförmigen  Milchsäurebakterien,  die  bei  den 
vorliegenden  Versuchen  durch  Baeterium  Güntheri  Lehm,  und  Neum. 
repräsentiert  werden,  ist  durch  eine  sehr  geringe  Empfindlichkeit  gegen- 
über freiem  Sauerstoff  gekennzeichnet.  Diese  Tatsache  äussert  sich 
z.  B.  darin,  dass  der  in  flacher  Kulturschicht  erreichte  Säuregrad  dem- 
jenigen in  hoher  Schicht  nur  wenig  nachsteht. 


123]  Beziehungen  der  Bakterien  zu  Gewerbe  und  Industrie  usw.  75 

3.  Der  Typus    der   langstäbchenförmigen  Milchsäurebakterien,    in  den  Vei 
suchen    des  Verl',  durch   Bacillus  casei  .    von  freudenreich   vertreten, 
gekennzeichnet  durch  eine  stark  ausgeprägte  Empfindlichkeit  gegenüber 
freiem  Sauerstoff.    Dieser  Umstand  bedingt  es,  dass  der  genannte  Typus 
in  erster  Linie  berufen  ist,  Versuchsmateria]  zur  Klärung  A<-i-  Frage  Dach 
der  Rolle  des  Sauerstoffes  bei  der  Milchsäuregärung  zu  Liefern. 

4.  Die  Wirkung  des  freien  Sauerstoffes  auf  Reinkulturen  des  Bacitlusca 

in  einer  für  Milchsäuregärung  geeigneten  Nährlösung  macht  sich  in  auf 
fallend  verschiedener  Weise  geltend,  je  nach  der  Menge  des  in  die 
Kultur  eindringenden  Gases.  Reichlicher  Sauerstoffzutritt,  z.  B.  bei 
Kultur  in  flacher  Flüssigkeitsschicht,  lässt  Überhaupt  keine  nennenswerte 
Gärung  aufkommen,  obwohl  unter  diesen  Verhältnissen  eine  beträchtlich«  . 
wenn  auch  anscheinend  krankhaft.-,  vegetative  Entwickelung  des  Spalt- 
pilzes vor  sich  geht.  Spärlicher  Sauerstoffzutritt,  wie  er  z.  1!.  in  10  cm 
hoher  Flüssigkeitsschicht  sich  geltend  machen  kann,  ist  sozusagen  ein- 
flusslos, indem  der  hierbei  erreichte  Säuregrad  mit  jenem  identisch  ist. 
der  sich  unter  sonst  gleichen  Verhältnissen  bei  künstlich  geschaffener 
Anaerobiose  ergibt.  Ein  Maximum  der  Säureproduktion  und  Auftreten 
der  schönsten  und  typischsten  Zellformen  und  Verbände  werden  aber 
erreicht,  wenn  der  Sauerstoffzutritt  in  einem  Grade  stattfinden  kann, 
der  eine  gewisse  Mittelstellung  zwischen  den  beiden  vorigen  Fällen  ein- 
nimmt, d.  h.  in  den  hier  vorliegenden  Versuchen  bei  einer  Höhe  der 
Kulturflüssigkeit  (1  °/0  Peptonschottej  von  ca.  40  mm. 

5.  Der  erwähnte  schädigende  Einfluss  reichlicher  Sauerstoffmengen  lässt 
sich  zwanglos  als  Giftwirkung  auffassen,  während  die  erhöhte  Tätigkeit 
der  Kultur  unter  dem  Einflüsse  eines  in  bestimmtem  Masse  beschränkten 
Sauerstoff  Zutrittes  ebenso  zwanglos  als  Reizwirkung  durch  kleine  und 
gerade  deshalb  unschädliche  Giftmengen  gedeutet  werden  kann. 

6.  Gegen  die  Deutung  der  letztgenannten  Erscheinung  als  Mikroaerophylie 
im  Sinne  Beijerincks  spricht  der  Umstand,  das  Bacillus  casei  €  bei 
strengster  Anaerobiose  denselben  Säuregrad  erreicht,  wie  in  hoher 
Schicht  unter  Luftzutritt,  und  sogar  bei  successiver  Weiterimpfung  unter 
dauernd  anaeroben  Verhältnissen  in  der  sechsten  Generation  keine  Ali- 
schwächung erkennen  lässt.  Dieselbe  Unabhängigkeit  gegenüber 
dauerndem  Luftabschhiss  lässt  sich  auch  für  Bacterium  Güntheri  be- 
weisen. 

7.  Der  in  einer  Kultur  des  B.  casei  t  unter  ganz  bestimmten  Verhältnissen 
in  betreff  des  Sauerstoffzutritts  erreichbare  Säuregrad  ist  im  übrigen 
abhängig  von  der  Temperatur  und  vom  Gehalte  des  Nährbodens  an 
assimilierbaren  Stickstoffverbindungen.  Je  höher  der  Gehalt  an  letzteren 
und  je  günstiger  die  Züchtungstemperatur,  um  so  besser  wird  der  ge- 
nannte Organismus  dem  schädigenden  Einfluss  des  Sauerstoffes  wider- 
stehen. 

8.  Zur  Erreichung  der  höchsten  Säuregrade  in  den  Kulturen  von  Bacillus 
casei  t  ist  die  dauernde  Einwirkung  eines  in  bestimmter  Weise  be- 
schränkten Sauerstoffzutrittes  nicht  nötwendig.  Der  gärungsfördernde 
Effekt  kann  auch  erzielt  werden  durch  zeitweises  Lüften  der  Kultur  mit 
Hilfe  des  Schütteins  oder  durch  abwechselndes  Aufstellen  ein  und  der- 
selben Kultur  in  flacher  und  hoher  Schicht.  Auf  beiden  Wegen  werden 
Säuremengen  produziert,  welche  den  bei  dauernder  Anaerobiose  erzielten 


756  Reno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Schizornycetes.  [124 

beträchtlich  überlegen  sind.  Wesentliche  Bedingungen  für  das  Gelingen 
dieser  Versuche  ist,  dass  die  Lüftung  nicht  zu  lange  dauert  bzw.  zu 
kräftig  wirkt,  da  sonst  die  Kultur  sich  von  der  erlittenen  Schädigung 
auch  bei  nachfolgenden  anaeroben  Verhältnissen  nicht  mehr  erholen 
kann.  K.  Krause. 

596.  Kranepuhl.  Beiträge  zur  Frage  der  Abwasserdesinfektion 
mittelst  Chlorkalkes.  (Mitt.  d.  Kgl.  Prüfungsanstalt  f.  Wasserversorgung 
usw.,  1907,  Heft  9.) 

Verf.  benutzte  als  Kontrolle  seiner  Untersuchungen  das  B.  coli,  das  im 
Berliner  Abwasser  auf  1  ccm  mit  mehreren  100006  Keimen  auftritt  und  eine 
grössere  Widerstandsfähigkeit  als  alle  anderen  für  eine  Desinfektion  in  Frage 
kommenden  pathogenen  Darmbakterien  besitzt.  Das  genannte  Bacterium  er- 
wies sich  dem  Chlorkalk  gegenüber  recht  resistent.  Bei  einem  Chlorkalkzusatz 
von  !  7000  konnte  nur  in  45  °/0  der  Fälle  innerhalb  zwei  Stunden  ein  Abtöten 
der  Kolikeime  in  frischem  Abwasser  erzielt  werden;  bei  der  Konzentration 
von  '/sooo  m  64  °  0  der  Fälle  und  bei  V?oos  m  ^9  °/0.  Bei  vierstündiger  Be- 
handlung mit  Chlorkalk  in  der  Verdünnung  V2ono  war  die  Desinfektion  in  90% 
erfolgreich.  In  der  Verdünnung  '  1000  trat  Desinfektion  bei  zweistündiger  Ein- 
wirkung in  etwa  94%,  bei  vierstündiger  Einwirkung  in  etwa  100%  ein.  Für 
die  Praxis  empfiehlt  Verf.  zwecks  sicher  er -Desinfektion  einen  Chlorkalkzusatz 
von  >  ,ooo  Dei  vierstündiger  Einwirkung.  K.  Krause. 

597.  Kurpjirweit,  0.  Zur  Frage  der  Desinfektion  ungereinigter 
und  gereinigter  Abwässer  mit  Chlorkalk.  (Mitt.  d.  Kgl.  Prüfungsanstalt 
f.   Wasserversorgung,  1907,  Heft  9.) 

Durch  eine  einprozentige  Chlorkalklösung  wurde  B.  coli  im  Innern 
rundlicher  Kotknollen  selbst  nach  24  Stunden  nicht  abgetötet,  wohl  aber  die 
meisten  Begleitbakterien:  ausserdem  Hess  sich  eine  deutliche  Keimverminde- 
rung der  B-  coli  feststellen.  Weitere  Desinfektionsversuche,  die  mit  frischen, 
durch  Siele  von  1 — 10  mm  Loch  weite  gereinigte  Abwässer  angestellt  wurden, 
ergaben  bei  1  :  1000  und  1  :  2000  Chlorkalkzusatz  eine  Atötung  des  B.  coli  in 
100  Prozent,  bei  1  :  5000  in  80  Prozent.  Typhusbazillen  wurden  viel  leichter  ab- 
getötet als  Colibakterien.  Bezüglich  der  Einwirkungsdauer  konnte  festgestellt 
werden,  dass  in  %  der  Fälle  die  beste  Desinfektionswirkung  schon  nach  zwei 
Stunden,  seltener  nach  vier  Stunden  und  noch  später  eingetreten  war.  Zum 
Nachweis  des  B.  coli  benutzte  Verf.  die  Eijkmannsche  Methode,  die  sich  nicht 
immer  als  zuverlässig  erwies.  Reno  Muschler. 

598.  Laxa,  0.  Über  den  Ein  flu  ss  der  Laktose  und  der  Milch- 
säure auf  die  Zersetzung  von  Kasein  durch  Mikroorganismen 
(Milchwirtschaft!.  Centrbl.,   1907,  Heft  5.) 

599.  Lindet,  L.  Principes  de  l'industrie  Laitiere.  Le  lait.  la 
creme,  le  beurre,  les  fromages.     Paris  1907,  347  pp.,  10  Fig. 

Die  Arbeit  blieb  dem  Ref.  leider  trotz  seiner  Bemühungen  zu  deren 
Erlangung  verschlossen.  Reno  Muschler. 

600.  Müller,  L.  Vergleichende  Untersuchungen  über  Milch- 
säurebakterien verschiedener  Herkunft,  nebst  Beitrag  zur  Frage 
der  Stellung  dieser  Organismen  zu  den  typischen  Streptokokken. 
(Centrbl.  f.  Parasitenkunde,  II,  1907,  p.  16.) 

Sowohl  in  kultureller  wie  auch  in  morphologischer  Beziehung  unter- 
scheiden sich  die  Milchsäurebakterien  des  Typus  Güntheri  L.  und  N.,  wie  ja 
.auch  der  B.  terium    der  Sauerbrut  der  Bienen  als  eine  verflüssigende  Parallel- 


125]  Beziehungen  der  Bakterien  zu  Gewerbe  and  Industrie  usw.  757 

Form  des  nicht  verfiUssigenden  Bacterium  Güntheri  anzusehen  ist.  Selbsl  bei 
mit  Kohlehydraten  angestellten  Gärversuchen  zeigen  die  übrigen  ^rten  nur 
wenige  Abänderungen.  Pur  diagnostische  Zwecke  scheinen  aber  Versuche 
mit  Laktose,  Maltose  und  Saccharose  immerhin  doch  einige  Bedeutung  zu 
haben. 

Bacterium  Güntheri  und  Streptococcus  agalactiae  verhalten  sich  in  ihren 
Kulturen  vollkommen  gleich;  auch  Hilden  beide  gleiche  Säuremengen  aus  den 
verschiedenen  Zuckerarten  Die  Formen  beider  Arten  kann  man  durch  ge- 
eignete Züchtungs versuche  ineinander  überführen.  Verf.  schliessl  hieran-. 
dass  einige  pathogen e  Streptokokken  durch  Adaption  an  parasitäre  Bedingungen 
hervorgegangen  seien  aus  Milchsäurebazillen.  Reno  Muschler. 

601.  Nikolaiewa,  K.J.  Die  Mikroorganismen  des  Kefirs.  (Bull, 
du  jardin  imp.  bot.  de  St.  Petersbourg,  VII,  1907,  p.  121  —  142.) 

Von  Bakterien  finden  sich  im  Kefir  statt  Bacterium  caucasicum  in  Form 
langer,  dünner  Stäbchen  sowie  Bacterium  Güntheri  oder  eine  ihm  nahestehende 
Tonn  in  kurzen,  dicken  Stäbchen,  die  sich  häufig  paarweise  gruppieren.  Da- 
neben treten  häufig  Streptococcus  lacticus  mit  ziemlich  grossen,  kugeligen  Zellen 
und  Bacillus  mesentericus  mit  dicken  langen  Zellen  auf.  Das  Stroma  der  Kefir- 
körner  bildet  B.  caucasicum.  Die  Zellen  dieses  Mikroorganismus  sind  je  nach 
dem  Alter  der  Kultur  und  dem  Substrat  verschieden  lang;  ihre  Dicke  beträgt 
0,4 — 0,5  fi\  sie  sind  unbeweglich  und  bilden  keine  Sporen.  Milch  wird  unter 
Entwickelung  von  Milchsäure  zum  Gerinnen  gebracht;  Gasbildung  findet  nicht 
statt.  Auf  alkalischer  Fleischpeptongelatine  und  Agar  ist  das  Wachstum  der 
Zellen  sehr  schwer,  besser  ist  es  auf  zuckerhaltigem  Substrat  und  noch  be- 
auf  einem  Nährboden,  der  unter  Verwendung  von  Molke  angefertigt  ist.  Das 
Bacterium  Güntheri  oder  die  dafür  gehaltene,  ihm  auf  jeden  Fall  ganz  nahe- 
stehende Form  kommt  an  der  Oberfläche  der  Körner  meist  in  Gruppen  vor. 
Ks  ist  etwa  1.4  u  lang,  0,7  11  dick,  erzeugt  kein  Gas,  bringt  auch  Milch  nicht 
zum  Gerinnen,  obwohl  in  derselben  geringe  Mengen  von  Milchsäure  gebildet 
werden.  Für  die  Kefirbereitung  ist  LI.  Güntheri  sicher  von  keiner  wesentlichen 
Bedeutung;  dieselbe  wird  in  erster  Linie  veranlasst  durch  B.  caucasicum  und 
Torvlu  kefir.  Neben  den  beiden  genannten  Bakterien  finden  sich  im  Kefir 
noch  andere  Mikroorganismen,  vor  allem  Hefearten,  auf  die  hier  nicht  ein- 
gegangen zu  werden  braucht.  K.  Krause. 

602.  Rotteiiliacli.   F.    und    Donselt.  W.      Über    das    Vorkommen    von 
Bacterium    xylinum    in    Schnellessigbildnern.      (Die    deutsche    Ess 
industrie,  XI,  1907,  p.  349—350.) 

603.  Ronssel,  J.  Survivance  des  bacilles  pathogenes  dans  le 
pain  apres  cuisson.  (Ann.  d'hyg.  publ.  et  de  med.  legale,  ser.  IV,  VIII, 
1907,  p.  443-451.) 

6QJ.  Saito.  K.  Über  die  Bedeutung  des  Bacillus  coli  communis  als 
Indikator  für  Verunreinigung  von  Wasser  mit  Fäkalien.  (Archiv  f. 
Hygiene.  LXIII.  1907,  p.  215—236.) 

Das  Vorkommen  des  Bacillus  coli  communis  in  Wasser  wird  von  vielen 
Hvgienikern  als  ein  Beweis  dafür  angesehen,  dass  dasselbe  mit  Fäkalien  ver- 
unreinigt ist      Anderseits  ist  es  aber  eine  bekannte  Tatsache,  dass  der  genannte 


■e 


Bacillus  eigentlich  überall  angetroffen  werden  kann,  so  dass  die  erste  Ansicht 
nicht  unbedingt  zutreffen  muss.  Schon  mehrfach  ist  auf  diesen  Zwiespalt 
hingewiesen  worden,  und  Verf.  macht  es  sich  zur  Aufgabe,  die  Frage,  ob 
Bacillus  coli  communis  tatsächlich  als  Indikator  von  Fäkalien  diene,  soweit  wie 


758  Ueno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Schizomycetes.  1126 

möglich  zu  lösen.  Er  untersuchte  dazu  eine  grosse  Zahl  von  Brunnen  von 
mehr  oder  weniger  grosser  Tiefe  und  in  grösserer  oder  geringerer  Entfernung 
von  Aborten,  Senkgruben  und  ähnlichen  Lokalitäten.  Auf  Grund  seiner  Beob- 
achtungen konnte  er  dabei  zunächst  feststellen,  dass  Bacillus  coli  communis 
tatsächlich  in  allen  Brunnenwässern  nachweisbar  ist,  wenn  man  zur  Unter- 
suchung nur  eine  genügende  Wassermenge,  nämlich  mindestens  100  ccm,  ver- 
wendet. Nimmt  man  geringere  "Wassermengen,  so  ist  der  Bacillus  nur  noch 
in  einem  grösseren  oder  kleineren  Prozentsatz  der  Untersuchungen  nachweis- 
bar.    Durch  folgende  kleine  Tabelle  wird  diese  Tatsache  noch  deutlicher. 

Untersuchte  Wassermenge  in  ccm       ...         0,1  0,5  1,0  5,0 

Angabe  der  positiven  Resultate  in  Prozenten 

der  Untersuchungszahl 61°/0         88%  92%         96% 

Weiter  konnte  Yerf.  feststellen,  dass  die  Zahl  der  im  Brunnenwasser 
vorhandenen  Keimlinge  in  keinem  Zusammenhang  mit  der  leichteren  oder 
schwierigeren  Nachweisbarkeit  des  Bacillus  coli  communis  steht.  So  konnte 
man  z.  B.  bei  einem  Brunnen,  dessen  Wasser  in  1  ccm  nur  67  Keime  enthielt, 
schon  in  0,1  ccm  den  Bacillus  coli  nachweisen,  während  in  einem  anderen 
Brunnen,  dessen  Wasser  in  1  ccm  über  30000  Keime  enthielt,  sein  Nachweis 
erst  in  5  ccm  Wasser  möglich  war.  Schliesslich  ergab  sich  noch,  dass  in  ein 
und  derselben  Wasserprobe  bei  Verwendung  grösserer  Mengen  (0,5 — 1  ccm) 
der  Colibacillus  nicht  nachweisbar  war,  während  man  ihn  in  geringeren 
Mengen  (0,1  ccm)  fand;  offenbar  war  in  solchem  Brunnenwasser  der  Bacillus 
nur  in  relativ  wenigen  Exemplaren  vorhanden.  Die  Tatsache  bleibt  aber 
bestehen,  dass  man  aus  der  Menge  der  nachweisbaren  (Jolibakterien  nicht 
ohne  weiteres  einen  Schluss  auf  den  Grad  der  Verunreinigung  des  Brunnen- 
wassers mit  Fäkalien  ziehen  darf.  Reno  Muschler. 

605.  Saito,  K.  Mikrobiologische  Studien  über  die  Zubereitung 
des  Batatenbranntweines  auf  der  Insel  Hachijo  (Japan).  Aus  dem 
pflanzenbiolog.  Laborat.  d.  bot.  Instit.  d.  kaiserl.  Univ.  Tokio.  (Centrbl.  Bakt., 
II,  XVIII,  1907,  p.  30-37,  eine  Tafel.) 

Auf  der  Insel  Bachijo  wird  aus  Batatenknollen  ein  Branntwein  hergestellt, 
dessen  Bereitung  in  drei  Operationen  besteht: 

1.  Bereitung  des  Koji, 

2.  Darstellung  des  Moromi, 

3.  Destillation. 

Das  Koji  ist  als  eine  Vegetation  von  Schimmelpilzen  auf  den  Getreide- 
sorten aufzufassen.  Der  Ursprung  des  Pilzes  ist  unbekannt,  doch  dürfte  er  in 
der  Kellerluft  zu  finden  sein.  Zur  Moromibereitung  werden  gedämpfte  Bataten 
der  vorigen  Masse  zugefügt  und  zu  einem  dicken  Brei  verrührt.  Nach  fünf 
bis  sieben  Tagen  unterwirft  man  die  gegorene  Flüssigkeit  einer  äusserst 
primitiven  Destillation. 

Im  Koji  fanden  sich  Aspergillus  Batatac  nov.  spec,  Aspergillus  pseudo- 
flavus  spec.  nov. 

Die  Pilzflora  des  Moromi  bestand  aus  Saccharomyces  Batatae  nov.  spec. 
Der  bei  der  Gärung  des  Batatenbranntweines  amylotisch  wirkende  Kojipilz  ist 
Aspergillus  Batafae.  Dieser  Pilz  ist  wohl  dem  A.  niger  v.  Tiegh.  verwandt, 
doch  unterscheidet  er  sich  von  diesem  durch  die  Grösse  der  Conidien  und  die 
Art  der  Farbenänderung  der  Conidienrasen.  Ebenfalls  im  Koji  finden  sich 
noch  Aspergillus  pseudofiavus  und  Rhizopus  chinensis. 


l'JTj  Beziehungen  der  Bakterien  za  Gewerbe  und  Industrie  u>\\  759 

Die     für     die    Gärung    des     Batatenbranntweines    wichtige     Hefe    ist 
Saccharomyces  Batatae,  der  sich  Lebhaft  im  Moromi  entwickelt  und  3  Vbl.-Pros. 

Alkohol  bildet. 

Im  Moromi  linden  sich  noch  Milchsäurebakterien.  K.  Krause 

606.  Sato.  Y.     Untersuchungen    über   Schleimhildung    in  Milch. 
(Oentrbl.  Bakt.,  2,  XI \.  1007,  p.  27—40.] 

Verf.    ermittelte    ;ils    Erreger   der   Schleimbildung    in    der    Milch    einen 
Diplococcu8,   dem    er  den  Namen  Diplococcus  viscostia  gibt.     Derselbe  verbreite! 

sich  nicht  nur  in  tierischen  Materialien,  wie  Milch  "der  Bouillon,  sondern  auch 
in  pflanzlichen  Stoffen,  wie  Bierwürze,  Kartoffeln  usw.  Er  ist  ausgesprochen 
aerob  und  wächst  nur  bei  einer  Temperatur,  die  über  Bluttemperatur  oder 
niedriger  als  (i°  0  ist.  und  zwar  ausschliesslich  auf  schwach  alkalischen  oder 
neutralen  Nährböden;  schon  geringe  Mengen  von  Säuren  wirken  hemmend 
auf  sein  Wachstum  ein.  Unbedingt  nötig  ist  für  seine  Entwickelung  die  An- 
wesenheit von  Stickstoffverbindungen,  und  zwar  vorwiegend  von  organischen 
während  Kohlehydrate  und  Mineralstoffe  nicht  unbedingt  nötig  sind,  aber  bei 
ihrer  Anwesenheit  die  Schleimbildung  stark  fördern.  Die  Ursache  der  Schleim- 
hildung liegt  nicht  in  einer  Umwandelung  des  Zuckers  oder  der  Eiweisskörper, 
auch  nicht  in  einer  Quellung  der  Zellmembranen,  sondern  ausschliesslich  in 
der  ungeheuren  Anhäufung  der  schleimigen  Einzelorganismen  auf  geeignetem 
Nährboden.  K.  Krause. 

607.  Schwers,  H.  Le  fer  dans  les  eaux  souterraines.  (Rev 
d'Hygiene  et  de  Police  sanitaire,  XXX.  1908,  p.  81— -116.) 

Aus  dem  Inhalt  der  sehr  allgemein  gehaltenen  und  vielseitigen  Arbeit 
interessiert  hier  nur  ein  Teil  des  IV.  Kapitels,  betitelt:  „Observations  sur  les 
bacteries  ferrugineuses  dans  les  depöts  oereux".  Verf.  hat  von  206  verschiedenen 
Örtlichkeiten  Proben  eisenhaltiger  Wässer  entnommen  und  in  160  davon 
Bakterien  feststellen  können.  Von  diesen  160  Proben  enthielten  51  nur 
Leptothrix  ochrctccn  Kützing  und  IS  nur  Gallionella  ferruginea  Ehrenberg, 
während  in  91  Proben  beide  Bakterien  zusammen  auftraten;  daneben  wurden 
noch  zahlreiche  andere  Organismen  aus  anderen  Pflanzengruppen  beobachtet, 
die  hier  nicht  weiter  erwähnt  werden  können.  Eber  die  beiden  genannten 
Bakterien  finden  sich  noch  eine  ganze  Reihe  interessanter  morphologischer 
und  biologischer  Angaben.  K.  Krause. 

608.  Sommers.  Method  for  the  determination  of  Bacillus  typhoideus 
and  B.  coli  communis  in  water  and  milk.  (Proc.  pathol.  Soc.  Philadelphia. 
X.  S.,   IX,   1907,  p.  217—220.) 

009.  Stevens,  F.  L.  Market  milk,  bacteriological  data.  (Centrbl. 
Bakt.,  2,  XX,  1907,  p.  114-121.) 

610.  Stiennon,  T.  Sur  les  conditions  de  forma tion  de  la  gaine 
du  Bacillus  anthraäs.     (C.  R,  Soc.  Biol.  Paris,  LXII,  1907,  p.  821—823.) 

611.  Voigt.  A.  Eber  Milchsterilisierung  in  ihrer  gesundheit- 
lichen Bedeutung  und    praktischen  Anwendung.     Leipzig  1907,  7.".  pp. 

612.  Vonrlond.  Action  de  quelques  bacteries  sur  les  hydrates 
de  carbon  et  le  lait  tourne  sole.     (Centrbl.  Bakt.  Orig.,  KLV,  1907,  p.  97 

bis  108.) 

Der  Verf.  beschäftigte  sich  mit  dem  Verhalten  einzelner  Bakterien  gegen 

gewisse    Zuckerarten,     wie  Glycerin,     Erythrit,     Adonit,    Afabinose,     Xj 

Rhamnose,    Mannit,    Dulcit,  Sorbit.  Glycose,  Lävulose,  Galactose  u.  a.     I 


760  Eeno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Schizomycetes.  [128 

den   untersuchten  Bakterien    fanden    sich  Bacterium  botulinus,   B.  acidi  lactici, 
psittacosis,  vulgare,  typhi  murium,  paratyphi,  typhi,  dysenteriae  u.  a. 

Bezüglich  der  genaueren  Ergebnisse  sei  auf  das  Original  verwiesen. 

Eeno  Muschler. 

613.  Weigelt,  €.  Beiträge  zur  chemischen  Selbstgesundung  der 
Gewässer.     (Archiv  f.  Hydrobiol.  u.  Planktonkunde,  II,   1907,  p.  325.) 

Die  „chemische  Selbstreinigung"  der  Gewässer  nennt  der  Verf.  „chemische 
Selb.stgesundung"  der  Wässer.  Ausführliche  chemische  Untersuchungen 
unserer  Gewässer  brachten  den  Verf.  zur  Ansicht,  dass  unseren  Gewässern 
ein  ausserordentlich  verschiedener  Carbonatgehalt  eigen  ist.  Eine  Hauptrolle 
hierbei  spielen  die  Doppelcarbonate  von  Calcium  und  Magnesium.  Hierbei 
dient  das  Calciumcarbonat  hauptsächlich  zum  Entsäuren. 

Unter  „Säurebindungsvermögen"  versteht  der  Autor  die  Zahl  von  S03- 
Milligrammen,  die  ein  Liter  H20  zu  suspendieren  vermag,  bevor  Säurereaktion 
eintritt.  Viele  Untersuchungen  zeigten,  dass  das  Säurebindungsvermögen  ein 
sehr  variables  ist.  Je  höher  dieses  Vermögen  der  Säurebindung  ist,  desto 
schneller  können  die  sauren  Abwässer  entsäuert  werden  und  auf  diese  Weise, 
wenn  genug  Verdauungswasser  zur  Stelle  ist,  unschädlich  gemacht  werden. 
Der  Autor  nennt  das  auf  dem  Gehalt  an  Doppelcarbonaten  beruhende  Säure- 
bindungsvermögen die  „Bonität". 

Interessant  ist  die  Tatsache,  dass  das  Säurebindungsvermögen  bei  den 
in  nur  geringer  Konzentration  ausfliessenden  starken  Mineralsäuren  schnell 
wirkt,  während  es  sich  gegenüber  schwächeren  Säuren,  wie  z.  B.  der  schwefeligen 
Säure  und  auch  Chlor  gegenüber  noch  schwach  zeigt.  Aber  noch  eine  zweite 
Wirkung  kommt  den  Doppelcarbonaten  zu.  Das  zweite  Molekül  der  in  ihnen 
enthaltenen  Kohlensäure  spaltet  sich  ab  und  führt  die  freien  Alkalien  und 
Erdalkalien  in  unschädliche  Carbonate  über.  Einigen  aus  den  mitteldeutschen 
Gipsgebirgen  kommenden  Flüssen  fehlen  in  ihrem  Quellgebiete  die  Kalk- 
carbonate,  aber  schon  nach  2 — 3  km  stellen  sie  sich  ein.  Von  grosser  Wichtig- 
keit ist  es,  dass  dem  Verf.  die  Lösung  der  Frage  gelungen  ist,  wie  es  kommt, 
dass  diejenigen  Gewässer,  deren  ganzes  Säurebindungsvermögen  an  einer 
Stelle  ihres  Laufes  erschöpft  war,  einige  Kilometer  weiter  in  ihrem  Laufe 
dennoch  wieder  entsäuernd  wirken  können. 

Der  Autor  beweist  nun,  dass  ein  durch  Schwefelsäurezusatz  seines 
Säurebindungsvermögens  völlig  beraubtes  Wasser,  in  dem  Marmor  enthalten 
war,  beim  Durchblasen  von  gewöhnlicher  kohlensäurehaltiger  Luft  aus  dem 
Marmor  das  Carbonat  ohne  weiteres  unter  Bildung  von  löslichem  Doppel- 
carbonat  aufnimmt.  Wenn  einem  Flussbette  wirklich  Calciumcarbonat  maugelt, 
so  helfen  die  chlorophyllhaltigen  Wasserpflanzen  diesem  Übelstande  ab,  da  sie 
den  Sulfaten  Schwefel  entziehen  und  mit  Hilfe  der  ausgeatmeten  Kohlensäure 
Doppelcarbonate  bilden.  Sowohl  mit  Wasserblüte  als  auch  mit  höheren 
Pflanzen  gelangen  dem  Verf.  solche  Versuche. 

Das  auf  dem  Boden  horizontal  sich  ausbreitende  Abwasser  mischt  sich 
in  Gestalt  eines  Halbkegels,  dessen  Spitze  die  Ausflussstelle  der  Abwässer 
darstellt,  wogegen  der  Kegelmantel  an  irgend  welchem  Punkte  die  Flussober- 
fläche  erreicht.  Von  da  an  wird  es,  nach  Ansicht  des  Verfs.,  zu  einer  Halb- 
walze, deren  Wassergehalt  leicht  zu  berechnen  ist,  wenn  man  die  Tiefe  und 
Stromgeschwindigkeit  des  Wassers  in  Berechnung  zieht. 

Eono  Muschler. 


129] 


Antorenreeister. 


7(il 


Abacoumova,  ML  337. 
Abe,  N.  38,  338. 
Abel,  R.   1. 
Abderhalden,  E.  190. 
Aderhold,   U.  28  I 
Albrecht.   E.  339. 
Alilaire,  E.   191. 
Altobelli.  A.  39 
Angelo,  Andres  129a. 
Ansaldo  132. 
Antonoff,  Nina  192. 
Aperlo,  G.  193. 
Arkwright,  .1.  A.  340,  341. 
Armand-Delille  342. 
Arnault,  .1.  2. 
Arnesen,  11.   194. 
Auche;  P.  343. 
Auclair,  3.  11)5,  196. 
Axenfeld,  T.  ::. 

Bab,  II.  344. 
Babes,  V.  343. 
Bachrach  346. 
Bacmeister  347. 
Baginsky,  A.  348. 
Ballner,  F.    l'.iT. 
Bandi,  G.  34!). 
Bang,  0.  4D. 
Bartel,  J.  198,  199. 
Basseng  569. 
Bastian.  H.  Gh.  130. 
Beattie,  J.  M.  350. 
Beiono  vsky.  3.  573. 
Benecke,  W.  201. 
Beijerinck,  M.  W.  572. 
Beiono  wski,  G.  200. 
Bennecke,  H.  351. 
Bergeon,  P.  352. 
Berger,  E.  353. 
Bero-haus  202. 
Berry,  J.  L.  355. 
Bersch,  J.  574. 
Benrmann,    de    356,    358, 

359,  360. 
Bie.  V.  361. 
Biffi.  ü.  41. 
Blanchard  362. 
Blaschko.  A.  363. 


A  ii  t  o  r  e  n  r  e  gi  s  t  e  r. 

Blumreich,   1..  366. 
Blumenthal,  F.  365. 
Boekhout,    J.  \Y.  .1.    28c 

575. 


Bolognesi,  G.  3(1, . 

Bolz  368. 

Bombicci   Porta,  L.  131 , 

Bordet,  J.  364. 

Bordoni  -  Uffreduzzi,      I  r. 

369. 
Bottomlay,  W.  B.  286. 
Brazzola,  F.  370. 
Brizi,  Ugo  2s7 
Brönnum  371. 
Bruschettinl  132. 
Buchanan  133. 
Buchholz,  W.  134. 
Buerjrer,  L.   135.  372. 
Bulir,  -I.  43. 
Bürgi,  E.  44. 
j  Burri,  R.  45. 
Bushneil,  F.  G.   374.   375. 
Burk.  A.    136. 
Burwinkel.  0.  373. 
Buxton,  B.   11.  376. 

Calcar,  R.  P.  5. 
üalmette,  Breton  377. 
Campbell,  P.  0.  378. 
Caminiti,  R.   137,  289. 
Caniniti,  R.   138. 
Carl,  W.  379. 
Carnegie- Dichson.  W.  380. 
Carnwath,  Th.  381. 
Castellani,    A.     139.     382, 

383. 
Caufora,  M.  288. 
Cazalbou  46. 
Chirte  384. 
Christian  47. 
Christensen,  H.  290. 
Claussen,  P    385. 
Conn,  H.  W.  4. 

ätantin,  M.  386. 
Cumpston,  11.  388,  389. 

Dammann  390. 
Dasis,  D.  3.  204. 


In-  Fermo  391. 
Degen  392. 
Descbamps  393. 
Dibbelt,  W.  l  lo. 
I'i  Donna  205 
Dittborn,  F.   18. 
Doerr,  K.  206. 
1  Ii  immann  -194 
Dor,  P.  lll. 
Dorrwächter  395. 
I ludgeon,  P.  S.  1  13. 
Düggeli,  M.  576. 
Dunbar   112. 
Dunkley,  E.  V.  143 
Dutton,  .1.  P.  396. 
Duvall.   Ch.   W.   397. 

Eberle,  J.  49.  50. 
Eberle,  R.  144. 
Phrenber-  291,  292. 
Ehrlich.  -1.   ls. 
Fkehorn  398. 
Ekelöf,  P.  293. 
Eilermann,   V.   1  45. 
Ullis,  D.  146,  147. 
,  Eppenstein  399. 
Erdös,  D.  400. 
Esten,  W.  M.  4. 

Pviv,  J.  W.  H.  207. 

Faber.   P.  C.  von  294. 
Faichnie,  X.  577. 
Fede  208. 
Ferrarini,  G.  401. 
Pick.  J.  51. 
Ficker  402. 
Fischer  403.  404. 
Fiorentino,  P.  52.  209. 
Flexner.  S.   14s.    Hi5. 
Flexner,  L.  53. 
Plournoy  55. 
Fornet  57. 
Fornet,  W.   106. 
P'.rtineau.  L.   1  19. 
Fraenkel.  f.   407,  40S. 
Pr.mzen,  11.  2 in. 


762 


Keno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Schizornycetes. 


[130 


Fromme,  A.    10. 
Frosch,  P.  11. 
Fuhrmann,    F.   211,   211a, 

578,  579. 
Fynn,  E.  580. 

Gabritschewsky,  G.  411. 
Gaehtgens,  W.  212. 
Gaillard  412. 
Galimard,  J.  58. 
Galvagno,  0.  59. 
Garbowski,  L.  213,  214. 
Gauducheau   150. 
Gerlach  60. 
Ghon  151. 
Giemsa,  G.  61. 
Gierke,  E.  62. 
Gildemeister,  E.  414. 
Glässer  415. 
Goldberg,  B.  416. 
Goldhorn,  L.  B.  63. 
Gonnermann,  M.  215. 
Gordan,  P.  12. 
Grabert,  K.  152. 
Grassberger  581. 
Gravagna  64. 
Gregoire,  A.  13. 
Grimm,   H.  417. 
Grosbüsch,  J.  J.  295. 
Gruber,     Th.     582,    583, 

584. 
Grüter.  W.  418. 
Guepin,  A.  65. 
Guerbet,  M.  E.  153. 
Guerin  419. 
Guiliiermond,  A.   ].~>4. 

Haim,  E.  420,  421. 
Hamilton,    A.     422.     423, 

424. 
Hamm,  A.  155,  425. 
Hammerschmidt  14. 
Hansen.  E.  Chr.  296. 
Harding,  H.  A.  66. 
Harrison,   F.  C.   585.   586. 
Harrison,  N.  F.  426. 
Harrison,  W.  F.  427. 
Harrisson,  J.  C.  C>7. 
Hartmann.  M.   15. 
Hasentanv.  F.   428. 


Heck,  H.  429. 
Hecker  68. 
Heim,  L.  69. 

Heineman,  P.  G.  70,   430. 
Heinze,  B.  297. 
Henneberg,  W.   587,   588. 
Herman,  M.  431. 
Heubner  589. 
Hewlett,  R.  T.  590. 
Heyrowsky,  H.  216. 
Hibler,  von  156. 
Hilgermann,  K.  591. 
Hilgermann,  R.  432. 
Hill,  F.  592. 
Hinterberger,  A.   157. 
Hirschbruch,  A.  71. 
Hoffmann.  W.   217. 
Hölling,  A.  158. 
Holmgren,  G.  433. 
Holth,  H.  434. 
Horder,  F.  J.  435. 
Huet,  E.  J.  436. 
Hüne  218. 

Huss,    H.    298,    299.    593. 
594. 

lntosh,  J.  Mc.  77  a. 
Issatschenko,  B.  220. 
Ivest  440. 

Jacobitz  437. 
Jacobsen  438. 
Jaffe,  J.   159. 
Jensen,  Orla  160. 
Jensen,  V.  219. 
Jessner  439. 
Jones,  F.  W.  441. 
Jörns,  A.  72. 
Jungano,  M.  442.  442  a. 

Kache.  W.  443. 
Kaiser,  M.  444. 
Käserei-  221. 
Kayser,  H.  445. 
Kellerman,  K.   F.  300. 
Kellerman,  K.  S.  '2'2'2. 
Kisskalt,  K.  15. 
Kitchie,  J.  27. 
Kitt,  T.  16. 
Klein,  B.  446. 


Klein,  E.  44 1. 
Klemens,  P.  P.  223. 
Klimenko,  N.  E.  161. 
Khmenko,  N.  W.  162. 
Klotz,  O.  163. 
Knapp,  R.  E.  174. 
Knauthe,  K.  17. 
Knox.  J.  H.  M.  86. 
Knutze,  W.  228. 
Koch,  A.  301,  302. 
Koeppler,  R.  448. 
Koestler,  G.  595. 
Kohl,  F.  G.  225. 
Kolkwitz,  R.  18. 
Kolle,  W.   19. 
Koraen,  G.   224. 
Korff,  G.  303. 
Korschun,  W.  S.  449. 
Koske  450. 
Kossei  451. 
Kranepuhl  596. 
Kraus,  R.  452. 
Kreibirch.  K.  73. 
Kreucker,  E.  453. 
Krüger,  W.  20. 
Kruyff,  E.  de  226. 
Krzemieniewski,  S.  227. 
Kühl,  H.  74. 
Kürsteiner.  J.  229. 
Kurpjuweit,  O.  597. 
Küster,  E.  21,  75. 
Kutscher,  K.  7(1. 
Lange,  L.  231. 
Lange,  R.  230. 
Lauterborn,  K.  164. 
Laxa,  O.  598. 
Lebedeff,  A.  F.  232. 
Le  Count,  E.  454. 
Lehmann,  K.  B.  22. 
Leibenger  45."). 
Leiner,  C.  4.~>(>. 
Leishmann  457. 
Lepsius,  B.  23. 
Lesne  458. 
Leuchs.  J.  459. 
Levaditi,  0.  77.  77a. 
Levy,  E.  460. 
Levy,  R.  165. 
Levy-Bing  166. 
Liefmann,  L.  233. 


131] 


Autorenregister. 


7  t;:; 


Lindet,  II.  599. 

Lingelsheim.    \Y.    167. 
Lipman,  .1.  Gr.  TS. 
Lissauer,  M.  304. 
Lode,  A.  234. 
Loeffler.  L.  79. 
Loghem.  .1.  J.  van  80. 
Lühnis.  F.    ins.  305,  306. 
Longley,  P.  E.  307. 
Lötzer  169. 

Lourens,  L.  F.  D.  461. 
Lubenau.  C.  81,  82. 

Maassen  308,309,  310,  111 

McFadyean  4<>2 

Mac  Fadyean,  A.  2:i~>. 

McKee,  H.  470. 

Mac    Lennan  463. 

Mahler,  J.  464. 

Mandelbaum,    M.    83,    84, 

465. 
Manoilow,  E.  330. 
Manteufel  237.  466. 
Marchiaf'ava.  E.  24. 
Marcovich,  A.  467. 
Marino,  F.  85. 
Marshall,  K.  T.  8(5. 
Marshall,  W.  £.  468. 
Marzocchi,    Vittorio     409. 
Massini,  R.  238. 
Meillere,  M.  G.  239. 
Mernmi,  G.  87. 
Mencl,  E.  171. 
Mercier,  C.  88,  88  a. 
Mercier,  L.  170. 
Meyer,  F.  471. 
Meyerstein,  W.  472. 
Miene,  H.  25. 
Mi  ehe  312,  313. 
Minot,  H.  314. 
Molisch,  H.  20. 
Möllers,  E.  174. 
Monier- Vinard  473,   473a. 

47:J»b.  473  c. 
Morax,   V.  47.">. 
Mori,  A,  476. 
Moslakowetz  128. 
Mühlens.  P.  172,  477. 
Muir,  K.  27. 
Müller,  H.  17:5. 

Botanischer  Jahresbericht 


Müller,  I..  600. 
Munt/.  315. 
Murata,  V.  240. 

Natanson,    \    178. 
Nattan-Larrier  211.  179. 
Nawiasky  89. 
Neschvzadimenkn,  1*.  |sn. 
Neumann,  <;.  90,  91,    181. 
Neumann,   R.  0.  22. 
Nicolle.   M.  2  12.  24:!. 
'       He   182. 
Nieter,  A.   183. 
Nijdam,  II.  W.  M.  244. 
Nijland,  A.  H.  92. 
Nikitinsky,  'I'.  28. 
Nikolaiewa,  E.  J.  601. 
Norris.  C.  A.  M.  484. 
Novv,  F.  G.  174. 
Nowack,  K.  93. 

(Mino.  Y.  K.  175. 
Omelianski.  W.  310. 
Opalka.  L.  485. 
Ostertag,  R.  480,  487,  488; 

Paldrock  17(i. 

Papasotirion,  J.  246, 

Paul,  T.  94. 

Paus,  N.  N.  95. 

Peabodj%  F.  96. 

Pende,  N.  97,  489,  490. 

Pennington,  W.  491. 

Perdrix,  L.  247. 

Perkins,  R.  G.  248. 

Perotti.  Renato  248  a,  318. 

Perrone,  G.  319. 

Petri,  L.  320. 

Pflanz,  492. 

Pfuhl.  E.  99. 

Pick,  L.  493. 

Pies,  W.  249. 

Pinoy,  E.  250. 

Pitfield.  R.  L.  29. 

Pitt,  W.  49.-J. 

Poljakoff,  W.  496. 

Portier.  P.  100. 

Pott  er.  M.  C.  321. 

Prall  94. 

Pratl,  J.  96. 

XXXV  (1907)  2.  Abt.    [Gedruckt 


Preisz,  II    251,  197. 
Prucha,  M    .1.  86. 

i'vii.  <;.  :is. 

Kahn,   Otto   322. 

Rajat,  II.  98. 
Rank,  A.  252. 
Reaney,  M    J.   199. 
Recque,  II.  A.  .Mm 
Reicht'  501. 
Reichert,  K.  102. 
Reid,  <;.  323. 
Reitz,  A    103. 
Reyher  ."»02.  503. 
Richard,  .1.   100. 
Richter,  O.   104. 
Riegel  105. 
Rievel,  H.  30. 
Ringenbach,  J.  E.  324. 
Ritter,  E.  ö()4 
Ritter,  G.  27>.',. 
Ritzmann,  O.  2">4. 
Rivas,  I).  605. 
Rodella.  A.  325. 
Roger  46. 
Rogers  506. 
Rolshoven,  F    507. 
R.'.na,  S.  177. 
Roosen-Bunge  .">08. 
Rosam,  A.  106. 
Rosenblatt  107. 
Rosenow,  E.  G.  509. 
Rosenthal,    G.     los.    255, 

256. 
Rossi.  G.  de  326. 
Rothe  178. 
Rottenbach,  F.  602. 
Roussel,  J.  603. 
Ruediger,  G.  F.  510. 
Ruhemann,  .J.  511. 
Rullmann,  W.  31. 
Rupprecht  179. 
Russ.  V.  K.   109,  512. 
Ruzicka,  V.  257,  513. 
Rywosch,  D.  32. 

Sabrazes,  J.  258. 
Sachs-Miike  2.")'.». 
Saito,  K.  004,  605 
Salus,  G-.  260,  605. 

2.V  4.  10.1  4S 


764 


Reno  Muschler  und  Kurt  Krause:  Schizomycetes. 


[132 


Sartor j,  A.  515. 
Sato,  Y.  606. 

Savage,    William  G.    261. 
Scarano,  P.  517. 
Schardinger,  F.  262. 
Scheib,  A.  518. 
Scheresche  wsky,    J.    519. 
Scheuer,  L.  110. 
Schlegel,  M.  521a. 
Schmeichler,  L.  522. 
Schnegg,  H.  327. 
Schönfeld,  F.  328. 
Schouroupoff,  J.  52:'». 
Schouten,   J.  L.  111,  112. 
Schreiber,  O.  525. 
Schreiber,  Z.  524. 
Schroeder,  K.  526. 
Schrumpf,  P.  527. 
Schuf fner,  W.  528. 
Schultze,  W.  H.  529. 
Schwere,  H.  607. 
Schwintzer   530. 
Seiffert,  G.  263. 
Seixas  Palma,    J.  de  264. 
Seiter,  H.  531. 
Sergent,  E.  265. 
Sforza,  C.  532. 
Shattock,  533. 
Shibayama,  G.  520. 
Siedentopf,  H.  33. 
Simon  535. 
Sisto,  P.  536. 
Smith,  E.  F.  330. 
Smith,  Th.  537. 
Sommers  608. 
Sorgo,  J.  539. 
Spengler,  K.  180. 
Spillmann  540. 
Sprecher  266. 
Stadie,  A.  541. 
Statham,  J.  P.  B.  542. 


Stefanelli.  P.  543. 
Stevens,  F.  609. 
Stiennon,  T.  181,  610. 
Stigell,  R.  34,  35,  331. 
Stockhausen,  F.  113. 
Stocking,  W.  A.  4. 
Streit,  H.  182. 
Streitz,  R.  114. 
Swellengrebel,  N.  H.  183, 

184. 
Szaböky,  J.  v.  115. 

Taylor,  A    Uli. 
Teague,  O.  117. 
Theodoroo-Athanas  117a. 
Thiel  118. 
Thiele,  H.  267. 
Thomann,  J.  119. 
Thomsen,  P.  268. 
Tissier,  H.  269. 
Titze,  C.  544. 
Tizzioni,  G.  545. 
Torrey.  J.  P.  117. 
Trincas,  L.  332. 
Tromsdorff.  K.  185. 
Twort,  F.  W.  271,  333. 
Tunicliff,  R.  546. 

Uebelmesser  36. 
Uhlenhuth  547. 
Unna,  W.  548. 
Uyeda  120. 

Vannod,  Th.  549. 
Veil,  W.  121. 
Velzen,  P.  A.  van  550. 
Venema,  A.  P.  37,  122. 
Venema,  A.  S.  551. 
Verderau,  L.  272. 
Veszpremi,  D.  552. 
Vial  273. 


Vielhauer  553. 
Vincent.  M.  H.  123. 
Vinceuci,  L.  554. 
Viviani  97. 
Vogel  334.  336. 
Voigt,  A.  611. 
Vorhees,    E    B.  274,    335. 
Vourlond  612. 
Vryburg,  A.  555. 

Warmbold,  H.  336. 
Wassermann,  A.  19. 
Weaver,  G.  H.  556. 
Weber,  A.    557,   558,  559. 
Weichselbaum,  A.  560. 
Weigert,  C.  613. 
Weil,  R.  275. 
Wellmann,  J.  C.  186. 
Whipple,  G.  276. 
Wiesner,  R.  277. 
Willebrand,  H.  v.  561. 
WTilson,   W<.  J.  124. 
Wrinslow,  C.  E.  A.  187. 
Writtueben,    WT.  188,    562. 
Wladimiroff  563. 
WTolff,  Max  189. 
Wollenweber  564. 
Wollstein,  M.  278,  565. 
Woolley,  P.  G.  566. 
Worthinann  125. 
Wrzosek,  A.  126,  127. 

Yegounow,  Michel  279. 

Zabolotny,  D.  128. 
Zak,  E.  280. 
Zangemeister,  W.  567. 
Zeidler,  G.  129. 
Zikes,  H.  281. 
Zwick  568. 


MW     WIIOI    I  lllKAin 


UH    IfiZfl    F 


X  //  7  0 


*£lt 


fir'  \ 


V      V 


■f-^/\ 


w  v*. 


y~f  V"' 


S#  ■■"'■■ 


fTi 


***-? 


«*& 


•v>^: 


>< 
;?/?<    j*  ,. 


*T">P 


.r  v* 


^r*~;  < 


*■>>  ' 


.•"■  »  v,    w*$-  * '  /;  %<* 


4  *♦*■ 


V-v 


-*;    i 


WV  i 


—V     * 


Ä^v- 


.    v  •  - 


fs  .       ' 


/-V>* 


„*     ■  *    , 


^        ^, 


■5     .-      s» .  <