Skip to main content

Full text of "Just's botanischer jahresbericht. Systematisch geordnetes repertorium der botanischen literatur aller länder"

See other formats


•M 


'    *''''   '     ■■''"■'        ;" 


Trnm.' 


m~ 


*£ 


•***£• 


'  >   J 


r<si 


w* 


&,  M* 


k/> 


•fsÄ- 


x  .  A 


L?     "     < 


i^r;-^ 


l      '         '  UZT      iL 


Just's 

Botanischer  Jahresbericht 


Systematisch  geordnetes  Repertorium 


der 


Botanischen  Literatur  aller  Länder 

Begründet  1873 

Unter  Mitwirkung  von 

J.  Boldin gh  in  Utrecht,  C.  Brick  in  Hamburg,  0.  Brunner  in  Hamburg,  C.  De 
Bruyker  in  Gent,  K.  v.  Dalla-Torre  in  Innsbruck,  G.  Denys  in  Hamburg,  K. 
Domin  in  Prag,  A.  Eichinger  in  Halle,  K.  Fedde  in  Glogau,  B.  Fedtschenko  in 
St.  Petersburg,  W.  Gotha n  in  Berlin,  H.  Harms  in  Dahlem,  W.  Herter  in  Berlin, 
F.  Hock  in  Perleberg,  0.  Hörich  in  Berlin,  G.  Lakon  in  Tharandt,  E.  Lemmer  mann 
in  Bremen,  B.  Lynge  in  Kristiania,  A.  Luisier  in  San  Fiel  (Portugal),  M.  Möbius 
in  Frankfurt  a.  M.,  R.  Muschler  in  Steglitz,  F.  W.  Neger  in  Tharandt,  R.  Otto  in 
Proskau,  H.  E.  Petersen  in  Kopenhagen,  R.  Pilger  in  Berlin,  Cl.  Pollak  in  Wien, 
H.  Potonie  in  Berlin,  E.  Riehm  in  Dahlem,  H.  Schnegg  in  Weihenstephan,  C. 
K.  Schneider  in  Wien,  K.  J.  F.  Skottsberg  in  üpsala,  R.  F.  Solla  in  Pola, 
P.  Sorauer  in  Schöneberg-Berlin,  P.  Sydow  in  Schöneberg-Berlin,  Z.  v.  Szabö 
in  Budapest,  F.  Tessendorffin  Steglitz,  E.  Ulbrichin  Dahlem,  A.  Voigt  in  Hamburg, 
A.  Weisse  in  Zehlendorf -Berlin,  H.  Winkler  in  Breslau,  A.  Zahlbruckner  in  Wien 

herausgegeben  von 

Dr.  F.  Fedde 

IhHitseh-Wilmersdorf-Berlin. 


Sechsunddreissigster  Jahrgang  (1908) 

Dritte  Abteilung. 

Allgemeine    und    spezielle    Morphologie    und    Systematik    der 

Siphonogamen    1908.     Entstehung    der    Arten,   Variation   und 

Hybridisation  1907-1908.  Berichte  über  die  pharmakoguostische 

Literatur  aller  Länder  aus  den  Jahren  1907  und  1908. 

Autorenregister.    Sachregister. 


Leipzig 

Verlag   von    Gebrüder   Borntraeger 

1912 


Für    den    Inhalt    der    einzelnen   Berichte    sind    die   Herren  Mitarbeiter 

selbst  verantwortlich. 
Nachdruck  von  einzelnen  Referaten  nur  mit  Quellenangabe  gestattet. 


5  f  7  V- 


Druck  von  A.  W.  Hayn's  Erben  (Curt  Gerber),  Potsdam 


Vorrede. 


Trotzdem  schon  vor  Jahresfrist  dieser  Band  fast  ganz  fertiggestellt 
war.  gelang  es  mir  doch  nicht,  wegen  der  Säumigkeit  einiger  Referenten 
ihn  zur  gewünschten  Zeit  abzuschließen.  Ich  habe  mich  daher  für  die 
Zukunft  entschlossen,  im  Notfalle  die  Referate  von  zwei  oder  drei  Jahren 
zusammenzulegen,  wie  dies  jetzt  schon  regelmäßig  für  die  ..Entstehung 
der  Arten  usw.1-  geschieht,  die  alle  zwei  Jahre  erscheinen.  Dadurch 
wird  die  Fertigstellung  der  Bände  mit  dem  so  notwendigen  Register  be- 
schleunigt werden.  Band  XXXVII  (1909)  wird  also  am  Ende  September 
1912  fertiggestellt  sein. 

Bemerkt  sei  noch,  daß  die  ..Berichte  über  die  pharmakognostischc 
Literatur"  in  diesem  Bande  zum  letzten  Male  erscheinen.  Die  botanisch 
besonders  wichtigen  Arbeiten  der  Pharmakognosie  erscheinen  in  den 
betreffenden  Abschnitten,  in  die  sie  gehören,  meist  wohl  in  „Morphologie 
der  Gewebe"  und  ..Chemische  Physiologie". 

F.  Fedde. 


Inhaltsverzeichnis 


Seite 

Vorrede       III 

Verzeichnis  der  Abkürzungen  für  die  Titel  von  Zeitschriften      ....        VII 

XX T.  Allgemeine  und  spezielle  Morphologie  und  Systematik  der  Siphono- 

gamen  1908.     Von  Camillo  Karl  Schneider 1—354 

1.  Handbücher,  Lehrbücher,  Unterricht  (Allgemeines).     ...  1 

2.  Nomenclatur 17 

3.  Technische  Hilfsmittel 19 

4.  Keimung 20 

5.  Allgemeine  Biologie 21 

6.  Allgemeine  Morphologie 40 

7.  Allgemeine  Systematik 46 

8.  Spezielle    Morphologie    und    Systematik    auf    die    einzelnen 
Familien  bezogen 59 

Autorenverzeichnis        346 

XXII.  Entstehnng  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.    (11M»7 — 1908  ) 

Von  R.  Pilger 355—414 

XXIII.  Berichte    über   die    pharmakognostische  Literatur  aller  Länder  aus 

den  Jahren  1907  und  1008.     Von  Dr.  Pleno  M uschier     .     .       415—692 

XXIV.  Ptlanzengeographie    von    Europa    1908-      Von    F.   Tessendorff. 

Erscheint  mit  1909  zusammen  im    nächsten  Jahrgang  (1909). 

XXV.  Schizomyeeten  1908.    Von  W.  Heiter. 

Erscheint   mit  1909   zusammen    im  nächsten  Jahrgang  (1909). 


Autorenregister.     Von  P.  Sydow  .     .     .     .  .     .  ...       694     744 

Sach-  und  Namenregister.     Von  P.  Sydow 745—982 


■<zM& 


Verzeichnis  der  Abkürzungen  für  die  Titel  von  Zeitschriften. 


Act.  Hort.  Petrop.  =  Acta  horti  Petro- 

politani. 
Allg.  Bot.  Zeitsehr.  =  Allgemeine  Bota- 
nische Zeitschrift,  ed.  Kneucker. 
Amer.   Bot.  =  The  American    Botanist. 
Ann.  of  Bot.  =  Annais  of  Botany. 
Ann    Mycol.  —  Annales  mycologicae. 
Ann.  Sog.  Bot.  Lyon  =  Annales  de  la 

Society  Botanique  de  Lyon. 
Aren.  Pharm.  =  Archiv   für  Pharmazie, 

Berlin. 
Belg.  hortic.  =  La  Belgique  horticole. 
Ber.     D.    Bot.    Ges.     =    Berichte     der 

Deutschen  Botanischen  Gesellschaft. 
Bot.  Centrbl.  =  Botanisches  Centralblatt. 
Bot.  Gaz.  =  The  Botanical  Gazette. 
Bot.  Mag.  =  The  Botanical  Magazine. 
Bot.  Mag.  Tokyo  =  Botanical  Magazine 

Tokyo. 
Bot.  Not.  =  Botaniska  Notiser. 
Bot.  Tidssk.  =  Botanisk  Tidsskrift. 
Bot.  Zeit.  =  Botanische  Zeitung. 
Bryol.  =  The  Bryologist. 
Bull.   Ae.   Geogr.    bot.    =   Bulletin    de 

1  Academie  internationale  de  Geographie 

botanique. 
Bull.  Mus.  Paris  =  Bulletin  du  Museum 

d'Histoire  Naturelle  de  Paris. 
Bull.  N.  Y.  Bot.  Gard.    =    Bulletin   of 

the  New  York  Botanical  Garden. 
Bull.    Soo.  Bot.  France  =  Bulletin  de 

la  Societe  Botanique  de  France. 
Bull.  Soc.  Bot.  Lyon  =  Bulletin  mensuel 

de  la  Societe  Botanique  de  Lyon. 


Bull.  Soc.  Bot.  It.  =  Bulletino  della  So- 

cieta  botanica  italiana.     Firenze. 
Bull.  Soc.  Linn.  Bord.  =  Bulletin  de  la 

Societe  Linneenne  de  Bordeaux. 
Bull.  Soc.   Bot.  Moscou  =  Bulletin  de 

la  Societe  imperiale  des  naturalistes  de 

Moscou. 
Bull.   Torr.   Bot.   Cl.  =  Bulletin  of  the 

Torrey  Botanical  Club,  New  York. 
C.  R.  Ac.  Sei.  Paris  =  Comptes  rendus 

des  seances  de  f  Academie  des  sciences 

de  Paris. 
Engl.  Bot.  Jahrb.  =  Englers  Jahrbücher 

für  Systematik,  Pflanzengeschichte  und 

Pflanzengeographie. 
Fedde,  Rep.  spec.  nov.  =  Repertorium 

specierum  novarum  regni  vegetabilis  ed. 

F.  Fedde. 
Gard.  Chron.  =  The  Gardeners'  Chronicle. 
Gartenfl.  =  Gartenflora. 
Jahrb.  wiss.  Bot.  =  Pringsheims  Jahr- 
bücher für  wissenschaftliche  Botanik. 
Journ.  de  Bot.  =  Journal  de  botanique. 
Journ.  hört.  Soc.  =  The  Journal  of  the 

Royal  Horticultural  Society. 
Journ.  of  Bot.  =  The  Journal  of  Botany. 
Journ.  of  Myc.  =  Journal  of  mycology. 
Journ.  Linn.  Soc.  Lond.  =  Journal  of 

the  Linnean  Society  of  London,  Botany. 
Journ.  Microsc.  Soc.  =  Journal  of  the 

Royal  Microscopical  Society. 
Meded.  Plant  .  .  .  Buitenzorg  =  Mede- 

deelingen     uit's     Land     plantenuin     te 

Buitenzorg. 


vnr 


Verzeichnis  der  Abkürzungen  für  die  Titel  von  Zeitschriften. 


Minnes.  Bot.  St.  =  Minnesota  Botanical 
Sl  adii 

Mlp.  =  Malpighia,  Genova. 

Math.  Term.  Ert.  =  Mathematikai  es 
Termeszetud  Ertesitö.  (Math.  u.  Natur- 
wiss.  Anzeiger  herausg.  v.d.  üng.  Wiss. 
Akademie.) 

Monatsschr.  Kaktkd.  =  Monatsschrift 
für  Kakteenkunde. 

Mon.  Jard.  bot.  Tiflis.  =  Moniteur  du 
Jardin  Botanique  de  Tiflis. 

Naturw.  Wochenschr.  =  Naturwissen- 
schaftliche Wochenschrift. 

Növ.  Közl.  =  Növenytani  Közlemenyek 
(Botanische  Mitteilungen). 

Nuov.  Giorn.  Bot.  It.  =  Nuovo  giornale 
botanico  italiano,  nuova  serie.  Memorie 
della  Societä  botanica  italiana.   Firenze. 

Nuov.  Not.  =  La  Nuova  Notarisia. 

Östr.  Bot.   Zeitsehr.  =   Österreichische 


Botan.  Zeitschrift. 


Österreichische 


Osterr.    Gart. -Ztg. 

Garten-Zeitung. 
Ohio  Nat.  =  Ohio  Naturalist. 
Orch.  Rev.  =  The  Orchid  Revier. 
Philipp.   Journ.    Sei.  =  The  Philippine 

.Journal  of  Science. 
Proc.  Amer.  Acad.  Boston  =  Procee- 

dings  of  the  American.  Academy  of  Arts 

and  Sciences,   Hoston. 
Proe.  Acad.  Nat.  Sei.  Philadelphia  = 

Proceedings  of  the  Academy  of  Natural 

Sciences  of  Philadelphia. 


Proe.  Calif.  Ae.  Sei.  =  Proceedings  of 
the  California  Academie  of  Sciences. 

Rend.  Acc.  Line.  Roma  =  Atti  della  R, 
Accademia  deiLincei,Rendiconti.Roina. 

Rev.  hört.  =  Revue  horticole. 

Sitzb.  Akad.  München  =  Sitzungs- 
berichte der  Königl.  Bayerischen  Aka- 
demie der  Wissenschaften  zu  München. 

Sitzb.  Akad.Wien=  Sitzungsberichte  der 
Akademie  der  Wissenschaften  zu  Wien. 

Sv.  Bot.  Tidsk.  =  Svensk  Botanisk 
Tidskrift. 

Sv.  Vet.  Ak.  Handl.  =  Kongliga  Svenska 
Vetenskaps  -  Akademiens  H  andlingar. 
Stockholm. 

Term.  Füz.  =  Termeszetrajzi  Füzetek  az 
allat-,  növeny-,  asvany-es  földtan  köre- 
bol.  (Naturwissenschaftliche  Hefte  etc. 
herausgeg.  vom  Ungarischen  National- 
Museum,  Budapest.) 

Trans.  N.  Zeal.  Inst.  =  Transactions 
and  Proceedings  of  the  New  Zealand 
Institute,  Wellington. 

Ung.  Bot.  Bl.  =  Ungarische  Botanische 
Blätter  (Magyar  Botanikai  Lapok). 

Verh.  Bot.  Ver.  Brandenburg  =  Ver- 
handlungen des  Botanischen  Vereins  der 
Provinz  Brandenburg. 

Verh.  Zool  -Bot.  Ges.  Wien  =  Verhand- 
lungen der  Zoologisch  -  Botanischen 
Gesellsch.    zu  Wien. 

Vidensk.  Medd.  =  Videnskabelige  Med- 
delelser  fra  Naturhistorisk  Forening  i 
Köbenhavn. 


-  —■  *-^-o-  ö  »0-&  * 


XXI.  Allgemeine  und  spezielle  Morphologie  und 
Systematik  der  Siphonogamen  1908 *). 

Referent:  Camillo  Karl  Schneider. 

I.  Handbücher,  Lehrbücher.  Unterricht  (Allgemeines).     Ref.  1 — 93. 
IL  Nomenclatur.     Ref.  94—113. 

III.  Technische  Hilfsmittel.     Ref.  114—122. 

IV.  Keimung.     Ref.  123—132. 

V.  Allgemeine  Biologie.     Ref.  133—225. 
VI.  Allgemeine  Morphologie.     Ref.  226— 250. 
VII.  Allgemeine  Systematik.     Ref.  251—314. 
VIII.  Spezielle    Morphologie    und  Systematik    auf   die    einzelnen  Familien  be- 
zogen.    Ref.  315 — 1956. 
Autorenverzeichnis  siehe  am  Schluss. 

I.  Handbücher,  Lehrbücher,  Unterricht  (Allgemeines). 

1.  Aigremont.     Volkserotik   und  Pflanzenwelt,  Bd.  I.     Halle  a.  S., 
Trensinger  1908,  165  pp. 

Nicht  gesehen. 

2.  Anders,  G.    Lehrbuch  der  allgemeinen  Botanik.    Leipzig  1908/09. 
8°,  XI,  460  pp.,  284  Abb. 

Nicht  gesehen. 

3.  Bailey,  L.  H.     Beginners  botany.     New  York,   The  Macmillan  Co.. 
1908,  80,  VIII,  208  pp..  302  fig. 

Nicht  gesehen. 

4.  Balfour.     Trees  of  Western  America.    (Trans,  roy.  Scottish  arboric. 
Soc,  XXI,  1908,  p.  121  —  130.) 

Nicht  gesehen. 


*)  Man  beachte,  dass  die  Geschichte  der  Botanik  einschliesslich  Bio- 
graphien, Bibliographie,  Botanische  Gärten  und  Institute,  Herbarien  und  Nekro- 
loge als  eigenes  Referat  erscheint.  Ferner  sei  darauf  hingewiesen,  dass  über 
Embryoent Wickelung  usw.  unter  Anatomie,  bzw.  unter  V  berichtet  wurde 
und  über  Befruchtung  usw.  (Blütenbiologie)  unter  Dalla  Torres  Hauptreferat 
„Befruchtungs-  und  Aussäungseinrichtungen"  nachzulesen  ist. 

Botanischer  Jahresbericht  XXXVI  (1908)  3.  Abt.  [Gedruckt  25.  4. 10.]  1 


2  C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.  [2 

5.  Beiklie,  J.     Plantelaere.     Ohristiania  1908,  8°,  238  pp..  ill. 
Nicht  gesehen. 

6.  Beule.  Precis  de  botanique  pharmaceutique.  Tome  II.  Botanique 
phanerogamique.     Paris  1908.  8°,  avec  793  fig. 

Nicht  gesehen. 

7.  Bergen,  J  Y.  Essentiales  of  botany.  Boston,  Ginn  and  Oy.,  1908, 
120,  IX.  380  pp.,  15  pl.,  248  fig. 

Kurzes  Lehrbuch  für  Mittelschulen. 

8.  Berlin,  N.J.    Läsebok  i  naturlära.     10  uppl.  Förstadelen,  1907. 
Nicht  gesehen. 

9.  Borzi,  A.  Sülle  condizioni  della  indagine  scientifica  di 
fronte  al  supremi  problemi  della  botanica  moderna.  (Atti  Soc.  ital. 
Progr.  Scienze,  I  [Parma,  1907],  p.  195-203,  in  S  °,  Koma  1908.) 

Ref.  nicht  eingegangen. 

10.  Bridges,  S.  J.  and  Dieks,  A.  J.  Plant  study  iu  school,  field  and 
garden.     London,  1908,  8°,  388  pp. 

Nicht  gesehen. 

11.  Britton,  N.  L.  and  Shafer,  J.  A.  North  American  trees.  Being 
descriptions  of  the  trees  growing  independently  of  cultivation  in  North  America, 
north  of  Mexico  and  the  West-Indies.  New  York,  H  Holt  &  Co.,  1908,  40, 
X,  894  pp.,  781   fig. 

Vgl.  auch  unter  „Pflanzengeographie".  Die  Figuren  stellen  teils  photo- 
graphische Habitusbilder  dar,  teils  sind  sie  aus  der  Flora  von  Britton  and 
Brown  übernommen.     Wesentlich  Neues  bietet  das  Buch  nicht. 

12.  Biisgen,  31.  Der  deutsche  Wald.  Leipzig.  Quelle  &  Mayer,  1908, 
8°,  VIII,  176  pp.,  zahlr.  Abb.  u.  2  Taf. 

Siehe  „Pflanzengeographie   von  Europa". 

13.  Bnnyard,  G.  Handbook  of  hardy  Trees  and  Shrubs.  Populär 
guide  to  the  most  useful  park-trees  etc.     London  1908,  8°,   160  pp.,  ill. 

In  erster  Linie  von  gärtnerischem  Interesse. 

14.  Bnsemann,  L.  Der  Pflanzenbestimmer.  Eine  Anleitung  ohne 
Kenntnis  des  künstlichen  oder  eines  natürlichen  Systems  die  in  Deutschland 
häufiger  vorkommenden  Pflanzen  zu  bestimmen.  11  farbige,  6  schwarze  Tafeln, 
367  Textabb.  u.  dem  Pilzmerkblatt  des  Kaiser!  Gesundheitsamtes,  IV,  157  u. 
8  pp.,  8  0,  Stuttgart  1908. 

Vergleiche  unter  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

15.  Commenda,  H.  Die  Mittelschulreform  und  der  naturwissen- 
schaftliche Unterricht.  (XXXVII.  Jahrber.  Ver.  Naturkde.  Österr.  ob  der 
Enns-Linz,  1908,  p.  26— 2S.) 

Referierender  Vortrag. 

16.  Conpin,  H.,  Jodin,  H.  et  Dauphine,  A.  Atlas  de  botanique  micro- 
scopique.     Paris  1908,  8°,  126  pp.,  ill. 

Nicht  gesehen. 

17.  Conpin,  H.  et  Bondret,  E.  Botanique  accompagnee  de  nombreux 
dessins,  photogravures,  tableaux  synoptiques,  resumes,  lectures,  1.  cycle.  Paris 
1908,  8°,  411  pp. 

Mittelschullebrbuch. 

18.  Cozzi,  C  1  fiori  nell'  arte.  (Boll.  del  Natmalista,  XXVIII,  p.  21 
bis  23,  in  4  0,  Siena  1908.) 

Referat  nicht  eingegangen. 


3|  Handbücher,  Lehrbücher,  Unterricht  (Allgemeines).  3 

19.  Demcker,  Rob.  Die  schönsten  und  grössten  Bäume  des  nord- 
amerikanischen Waldes.  (Mitt.  Deutsch.  Dendrol.  Ges.,  XVII,  1908,  p.  166 
bis  171.) 

Behandelt  werden  Ulmus  americana  L.,  fulva  Mchx..  racemosa  Thom., 
alata  Mchx.,  Tilia  americana  L.,  T-  pubescens  Ait.,  T.  heterophylla  Vent.,  Pavia 
glabra  W.,  Aesculus  flava  Ait.,  A-  pallida  W.,  A.  discolor  Pursh,  A.  parviflora 
Walt.,  Nyssa  mvdtiflora  Wangh..  unifiora  Wangh.,  aquatica  L.  und  Gleditschia 
triacanthos  L. 

20.  Drabble,  E.     Elementary    Botany.     London   1908,  8°,  240  pp.,   ill. 
reicht  gesehen. 

21.  Ehvos,  H.  J.  and  Henry,  A.  The  Trees  of  great  Britain  and 
Ireland  (Arboretum  Britanicum).  (5  volumes.)  Vol.  III.  Edinburgh  1908,  4°, 
p.  451 — 711,  with  col.  frontispiece  and  atlas  of  81    pl. 

Dieser  dritte  Band  des  ausgezeichneten  und  prächtig  ausgestatteten 
Werkes  behandelt  die  Gattungen  Cedrus  (4  Arten  besprochen),  Libocedrus  (6), 
Cunninghamia  (1),  Liquidambar  (2),  Xyssa  (3),  Sassafras  [2),  Corylus  (1),  Carpinus 
und  Ostrya  (8),  Nothofagus  (6),  Arbutus  (4),  Sciadopitys  (1),  Pinus  silvestris  in 
allen  Formen,  Carya  (6),  Platanus  (2),  Acer  (15)  und  Sequoia  (2).  Wir  werden 
später  nach  Abschluss  des  Werkes  noch  ausführlich  darauf  zurückkommen. 

22.  Emerson,  A.  J.  and  Weed,  C.  M.  Our  trees.  How  to  know  them, 
Philadelphia,  J.  B.  Lippincott  Co.,  1908,  295  pp.,  140  fig. 

Mehr  populäres  Handbuch. 

23.  Evans,  E.  Plants  and  their  ways.  An  introduction  to  the  study 
of  Botany  and  Agricultural  Science.     London   1908,   171  pp. 

Nicht  gesehen. 

24.  Farrer,  R.     Alpine  and  Bog-Plants.     London   1908,  8  0,  ill. 
Wertvolles  Kulturhandbuch    für  Alpenpflanzenliebhaber,    das    auch   dem 

Biologen   vieles  bietet. 

25.  Fedde,  Friedrich.  Repertorium  novarum  specierum  regni 
vegetabilis.  Centralblatt  für  Sammlung  und  Veröffentlichung  von  Einzel- 
diagnosen neuer  Pflanzen.     Fasciculus  VI,  Berlin   1908/09,  VIII,  401  pp. 

X.  A. 

Die  einzelnen  Arbeiten  sind  bei  den  betreffenden  Familien  zitiert,  mit 
Ausnahme  der  folgenden,  die  Arten  verschiedener  Familien  umfassen  : 

Maire,  M.  et  Petitmengin,  M.  Etüde  des  Plantes  vasculaires  recoltees 
en  Grrece  1904.  (Ex:  Mat.  p.  servir  ä  l'etude  d.  1.  flore  et  d.  1.  geogr.  bot.  de 
lorient,  läse.  2,  1907,  46  pp.) 

Ha  v ata,  B.  Species  novae  in  regionibus  alpinis  Formosae  insulae 
indigenae.     (Ex:  Tok.  Bot.  Mag.,  XX,  1906,  p.  13-22.) 

[Fedde,  Fr.]     Vermischte  neue  Diagnosen. 

Fomin,  A.  Plantae  novae  Caucasi.  (Ex:  Mou,  Jard.  Bot.  Tiflis,  Livr.  I, 
1905,  p.  5  —  19.) 

Pojero,  Lojacono.  Plantae  novae  Siculae.  (Ex:  Malpighia,  XX,  1906, 
p.  290—300.) 

Rechinger,  K.  Plantae  novae  paeificae,  III — IV.  (Neue  Arten  von 
Elatostema,  Teniostoma,  Coprosma,  Psychotria-) 

[Fedde,  Fr.]  Neues  aus  Charles  V.  Piper,  Flora  of  the  State  of 
Washington.     (Ex:  Contr.  Unit.  Stat.  Herb.,  XI,  1906,  G37  pp.) 

Heimerl,   A.      Plantae    novae    Wettsteinianae.      (Ex:    Denkschr.  Akad. 

Wien.  LXXXIX,  1908,  p.  227—245.) 

1* 


4  C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.  [4 

[Fedde,  Fr.]  Cactaceae  atque  aliae  succulentes  novae.  (Ex:  Monatsschr. 
f.  Kakteenk.,  XVII,  1907.) 

Litwinow,  D.  Plantae  Turcomaniae  (Transcaspiae)  novae.  (Ex:  Trav. 
Mus.  Bot.  St.  Petersbourg,  III,  1907,  p.  94—125.) 

Le  v  e  il  le ,  II .  Decades  plantarum  novarum,  XI— XV.  (Originaldiagnosen 
neuer  Arten  von:  Epilobium,  Rubus,  Hypericum,  Ficus,  Polygonum,  Euphorbia, 
Asphoäelm,  Iris,  Streptolirion,  Ypsilandra,  Allium,  Lilium,  Carex,  Disporum, 
Tovaria,  Paris,  Rhamnus,  Ophiopogon,  Corydalis.) 

Penther,  Arnold  et  Zederbauer,  Emerich.  Neuheiten  von  der 
Heise  nach  dem  Erdschias  Dagh  (Kleinasien)  1902.  (Ex:  Ann.  Hofm.  Wien, 
XX,   1907,  p.  359—464.) 

Schinz,  Hans.  Plantae  Menyharthianae  novae,  IL  (Ex:  Denkschr 
Akad.  Wien,  LXXVIII,  1905,  p.  307-445.) 

Hayek,  August  von.  Plantae  novae  Stiriacae,  III.  (Aus:  Schedae 
ad  fl.  stir.  exsicc,  Lief.  13—14,  1908,  No.  601—700.) 

Hayek,  August  von.  Neue  Arten  aus:  A.  v.  Hayek,  Flora  von  Steier- 
mark, I,  Heft  1,  1908,  p.  1—80. 

Cortesi,  F.  Rubiaceae,  Urticaceae,  Rosaceae  atque  Crassulaceae  novae  in 
Ruwenzori  Africae  monte  collectae.  (Ex:  Ann.  di  Bot.,  1907,  VI,  p.  152, 
535—537.) 

Matsumura,  J.  et  Hayata,  B.  Novae  species  ex  „Enumeratio  plan- 
tarum in  insula  Formosa  sponte  crescentium.  (Ex:  Journ.  Coli.  Sei.  Tokyo, 
XXII,  1906,  p.  704,  18  tab.) 

Jennings,  Otto  E.  Plantae  novae  Pennsylvanicae.  (Ex:  Ann.  Carnegie 
Mus.,  III,  1906,  No.  4.) 

Fries,  Robert.  Zur  Kenntnis  der  Pharjerogamenflora  der  Grenzgebiete 
zwischen  Bolivia  und  Argentinien,  V.  (Ex:  Arkiv  för  Bot.,  VIII,  1908,  No.  8, 
51  pp.) 

26.  Fedde,  Friedrich.  Repertorium  novarum  specierum  regni 
vegebabilis.  Centralblatt  zur  Sammlung  und  Veröffentlichung  von  Einzel- 
diagnosen neuer  Pflanzen,  V,  Berlin-Wilmersdorf,  1908,  8°,  VIII,  420  pp. 

N.  A. 

Die  einzelnen  Arbeiten  sind  bei  den  Familien  verzeichnet,  mit  Ausnahme 
folgender,  die  Vertreter  mehrerer  Familien  enthalten. 

Fedde,  Fr.  Species  novas  in  Gardeners  Chronicle,  3.  ser.,  XL,  1906, 
descriptas. 

Leveillr,  IL  Decades  plantarum  novarum,  IV/V.  (Originaldiagnosen 
neuer  Arten  von:  Epilobium,  Linum,  Aconitum,  Boottia,  Hydrocharis  und  diversen 
Farnen.) 

[Fedde,  Fr.|  Plantae  novae  Siculae  a  Lojacono  Pojero  descriptae. 
(Ex:  Malpighia,  XX,  1906,  p.  180-216.) 

[Fedde,  Fr.]     Vermischte  neue  Diagnosen. 

Greene,  Edward  L.  Novitates  Boreali -Americanae,  I.  (Original- 
diagnosen von  Rhus  und  Convallaria). 

Maiden,  J.  H.  et  Betche.  Species  novae  in  Horto  Botanico  Sydneyano 
a  J.  H.  Maiden  et  E.  Betche  (I — II)  descriptae.  (Aus:  Proc.  Linn.  Soc.  N.  S. 
Wales,  XXIX,  1904,  p.  734—750  et  XXX,  1905,  p.  354—375.) 

[Fedde,  Fr.)  Plantae  anno  1907  in  „Botanical  Magazine"  denuo 
descriptae. 


?U  Handbücher,  Lehrbücher,  Unterricht  (Allgemeines).  5 

Leveille,  H.  Decades  plantarum  novarum,  VI.  (Originaldiagnosen 
von  Sedum,   Epüobium,  Rhododendron,  Lonicera,  Allomorpha,  Asarum.) 

Luisier,  A.  Plantae  novae  Maderenses  a  Menezes  descriptae.  (Ex: 
ßroteria,  IV,  1905  et  As  Gramin.  do  Archip.  da  Madeira,  1906.) 

Bechinger,  Karl.  Plantae  novae  pacificae,  II.  (Originaldiagnosen 
von  Arten  von  Paratrophis,  Pteris,  Cyrtandra,  Hoya.) 

Terraciano,  Nie.  Plantae  novae  vasculares  in  agro  Murensi  sponte 
nascentes.     (Ex:  Nuov.  Giorn.  Bot.  Ital.,  XIV,  1907,  p.  117—120.) 

Brockmann- Jerosch,  H.  Neue  Arten  und  Formen  aus  dem  Gebiet 
des  Puschlav.  (Ex:  Die  Pflanzengesellschaften  der  Schweizer  Alpen.  I.  Teil. 
Die  Flora  des  Puschlav.     Leipzig  1907.) 

Baker,  R.  T.  Plantae  novae  australienses.  (Ex:  Proc.  Linn.  Soc.  N. 
S.  Wales,  XXXI,  1906,  p.  711—721.) 

Thellung,  A.  Neuheiten  der  Adventivflora  von  Montpellier.  (Original- 
diagnosen neuer  Formen  und  Arten  von  Bromus,  Solanum  und  Crupina) 

Bornmüller,  J.  Species  et  varietates  nonnullae  novae  e  flora  Phrygiae. 
(Originaldiagnosen  neuer  Arten  von  Scabiosa,  Serratida,  Convolvulus,  Salvia.) 

Britton,  N.  L.  Plantae  novae  bahamenses,  I.  (Ex:  Bull.  N.  Y.  Bot. 
Gard.,  III,  1905,  p.  441—453.) 

Leveille,  H.  Decades  plantarum  novarum,  VII.  (Originaldiagnosen 
von  Carex-  und  Epilobivm- Arten  und  Formen.) 

Gave,  P.  Novae  species  Florae  Sabaudiae.  (Originaldiagnosen  von 
Formen  von  Senecio,  Bibes,  Nymphaea,  Orchis,  Helleborus.) 

Murbeck,  Sv.      Species    novae    Africae     boreali-occidentalis,     imprimis 

Tunesiae.     (Aus:  Lunds  Univ.  Arsskr.,  N.  F.,  Afd.  2,  Bd.  I,  No.  4,  Bd.  2,  No.  1 

und  Kgl.  Fys.  Sällsk.  Handl.,  N.  F.,    1905,  Bd.  XVI,  No.  4,   Bd.  XVII,  No.  1.) 

Nelson,  Aven.     Plantae  novae  occidentali-americanae.     (Ex:  Proc.  Biol. 

Soc.  Wash.,  XX,  1907,  p.  33-40.) 

Pax,  F.      Einige    neue    Pflanzen    der    bolivianischen    Flora.     (Original- 
diagnosen neuer  Arten  von  Qaimardia,  Cotoneaster,  Apopetalum,  Acalypha,  Buddleia.) 
Greene,  Edward  L.     Novitates   Boreali-Americanae,   II.     (Neue  Arten 
von  Antennaria  und  Arabis.) 

Sommier,  S.  Additamenta  Florae  italianae.  (Ex:  Bull.  Soc.  Bot.  Ital. 
1902,  p.  208—213,  1907,  p.  38.) 

Fedde,  Fr.  Species  novae  ex  „Hooker  Icones  plantarum",  XXXIX, 
1906,  p.  2801—2825. 

[Fedde,  Fr.]  Neue  Arten  aus:  Komarow,  Flora  Manshuriae,  II.  (Ex: 
Act.  Hort.  Petrop.,  XXV,  1907,  p.  335-353.) 

Leveille,  H.  Decades  plantarum  novarum,  VIII— X.  (Originaldiagnosen 
von  neuen  Arten  von  Hypericum,  Rubiis,  Pieris,  Euphorbia,  Ficus,  Polygonatum 
Asparagus,  Lilium,  All/um,  Tofteldia,  Aletris,  Ophiopogon.) 

Nelson,  A.  et  Kennedy,  P.  B.  Plantae  novae  Montrosenses.  (Ex: 
Proc.  Biol.  Soc.  Wash.,  XIX,  2,  1906,  p.  35—40.) 

Schinz,  Hans.  Plantae  Menyharthianae  novae.  (Ex:  Schinz,  Plantae 
Menyharthianae  in  Denkschr.  Akad.  Wien,  LXXVIII,  1905,  p.  367—445.) 

Hochreutiner,  B.  P.  G.  Species  novae  Catalogi  Bogoriensis  novi. 
(Ex:  Bull.  Inst.  Bot.  Buitenzorg,  XIX,  1904,  p.  1—48.) 

Stapf,  Otto.  Plantae  novae  ex  Liberia  enascentes  modo  seeundum 
materialia  Herbarii  Regii  Kewensis  descriptae  et  in  Sir  Harry  Johnstons 
„Liberia",  Appendix  IV,  1905,  p.  570—669  publicatae. 


6  C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogaineu.  [6 

Thellung,  A.  Neues  aus  der  Adventivflora  der  Schweiz.  (Ex:  Viertel- 
jahrsschr.  naturf.  Ges.  Zürich.,  LH,  1907,  p.  334-473.) 

Valeton,  Th.  Plantae  novae  papuanae.  (Ex:  Bull.  Dep.  Agric.  Indes 
Neerl.,  X,  1907.) 

27.  Fischer,  E.  Taschenbuch  für  Pflanzensammler.  13.  Aufl.  Leipzig 
l'.ios.   12  0,  344  pp.,  3  kol.  Taf.  u.  Fig. 

Siehe  „Pflanzengeographie". 

28.  France,  II.  H.  Der  Bildungswert  der  Kleinwelt.  Gedanken 
über  mikroskopische  Studien.  5.  Tausend.  Stuttgart  1908,  gr.  8  0,  45  pp., 
1  Taf.  u.  Fig.) 

Nicht  gesehen. 

29.  Furlani,  J.  Lebenswerdung  und  Lebenserhaltung.  (Jahrber. 
d.  k.  k.  Staatsgymnas.  Nikolsburg,  XXXV,  1908,  16  pp.,  2  Taf.) 

Allgemeine  Betrachtungen,  die  nichts  Neues  enthalten,  über  die  Frage 
der  Urzeugung,  bzw.  der  Entstehung  des  Lebens  und  der  Fortpflanzung. 

30.  Ganong,  \Y.  F  Natüre  courses  and  Science  courses.  (Nature- 
Study  Eev.,  IV,  1908,  p.  242—246.) 

Nicht  gesehen. 

31.  Gentil.  Louis.  Liste  des  plantes  eultivees  dans  les  serres 
chaudes  et  coloniales  du  .1  ardin  botanique  de  l'Etat  a  Bruxelles. 
Bruxelles,  Weissenbruch,   191)7.  196  pp.,  2  tab. 

Die  beiden  Tafeln  geben  Ansichten  aus  dem  neuen  grossen  Gewächs- 
haus für  Farnkräuter.  Es  werden  kultiviert  im  Garten  1000  Gattungerj, 
3200  Arten  und  370  Varietäten  und  zahlreiche  Gartenformen.  Im  ganzen  finden 
sich  in  der  Liste  5700  Namen  und  Synonyme.  F.  Fedde. 

32.  Geremicca,  M.  La  botanica  e  le  scienze  mediche:  prolucione 
al  cmsm  di  Botanica  per  l'anuo  1906—1907.  (14  pp.  in  8°.)  Napoli.  tip. 
Priore,  1907. 

Referat  nicht  eingegangen. 

33.  Gordon,  George.  Beautiful  flowering  trees  andshrubs.  (Journ. 
R.  Hort.  Soc.  London,  XXIV.   1908,  p.  4—14,  7  fig.) 

Die  Abbildungen  zeigen  blühende  Exemplare  von  Magnolia  Lennei, 
Cerasus  avium  l'l.  pl.,  Laburnum  alpinum  Parksii,  Syringa  „Rubra  de  Marly", 
Viburmim  tomentosum  plicatum,  Philadelphias  Gordonianus  und  frühblühende  harte 
Azaleen. 

34.  Gravis,  A.  Les  sciences  botaniques.  Bruxelles,  Schepens  &  Cie., 
1907,  34  pp.,  21    photograv. 

Nicht  gesehen. 

35.  Gravis,  A.  L'enseignement  de  la  Botanique.  (Arch.  Inst.  Bot. 
Liege,  IV,  1907,  p.   1—2;;.) 

Verf.  bringt  Vorschläge  für  den  Unterricht  in  der  Botanik  zunächst  für 
die  Elementarstufen.  Die  Stadtverwaltung  von  Liege  lässt  jährlich  öffent- 
liche botanische  Kurse  abhalten.  In  diesen  müsse  Anatomie  und  Phvsiologie 
beiseite  bleiben.  Für  jedermann  verständlich  seien  Organographie,  Biologie 
und  Systematik.  Dass  man  oft  hört,  es  sei  schwierig,  die  Pflanzen  kennen  zu 
lernen,  beruhe  darauf,  dass  den  Betreffenden  die  Methode  fehle.  Sie  hätten 
nicht  gelernt  zu  beobachten,  zu  vergleichen  und  das  auszudrücken,  was  sie 
gesehen  und  verstanden  hätten.  Aus  Büchern  könne  man  nicht  Botanik  lernen. 
Er  zitiert  Rousseaus  und  St.  Hilaires  Ansichten  über  diese  Fragen. 


7|  Handbücher,  Lehrbücher,  Unterricht  (Allgemeines).  7 

An  der  Universität  werden  Vorlesungen  aus  vier  Gebieten  für  das 
Kandidaturexamen  gehalten:  1.  Grundbegriffe  der  Cytologie,  2.  Die  wichtigsten 
Typen  der  pflanzlichen  Organisation,  3.  Angiospermae,  4.  Grundbegriffe  der 
Physiologie.  Es  fehlen  Pteridophyta,  Pflanzengeographie  und  Palaeobotanik 
Für  das  Doktoratsexamen  werden  neben  der  Kenntnis  dieser  Disziplinen  ein- 
gehendere Kenntnisse  in  Anatomie  und  Physiologie  sowie  Geschichte  der 
Botanik  verlangt.  Es  fehlt  leider  auch  hier  als  Unterrichtsfach  „wissenschaft- 
liche Pädagogik". 

Dem  Aufsatze  ist  ein  Inhaltsverzeichnis  der  Vorlesung  des  Verf.  für  die 
Kandidatur  beigegeben.  .  Herter. 

36.  Green,  S.  B.  Principles  of  american  forestry.  New  York 
1907,  8«,  XIII,  324  pp.,  73  01.) 

Forstbotanisch. 

37.  Harvey,  Nathan  A.  The  Study  of  Types  in  fche  Presentation 
of  Botany  and  Zoology  in  secondary  Schools.  (X.  Rep  Mickig.  Acad. 
Sei,  Ann.  Arbor.,  1908,  p.   145—152.) 

Nicht  gesehen. 

38.  Hochrentiner,  B.  P.  G.  Catalogus  bogoriensis  novus.  Index. 
Fase.  I  et  II.     (Typ.  Inst.  bot.   bogoriensis,  1308,  8°,  22  pp.) 

Siehe  „Pflanzengeographie". 

39.  Hock,  F.  Lehrbuch  der  Pflanzenkunde  für  höhere  Schulen  und 
zum  Selbstunterricht.  Mit  besonderer  Rücksichtnahme  auf  die  Lebensverhält- 
nisse der  Pflanzen  vollkommen  neu  bearbeitet  auf  Grundlage  der  4.  Aufl.  von 
„Dalitzsch-Ross,  Pfianzenbuch".  Esslingen,  J.  F.  Schreiber,  1908.  Teil  I: 
Unterstufe.  112  pp.  mit  65  Textabb.  u.  6  Tafeln.  Teil  II:  Oberstufe.  220  pp. 
mit  156  Textabb.,  19  Tafeln  u.  2  Karten. 

Das  Buch  (1.  Teil)  enthält  zunächst  kurz  auf  acht  Seiten  die  Grund- 
begriffe vom  Bau  und  Leben  der  Samenpflanzen.  Es  folgen  dann  systematisch 
geordnet  einzelne  besonders  wichtige  Pflanzen  in  längeren  Beschreibungen. 
Den  Schluss  bildet  dann  wieder  eine  Zusammenfassung  der  allgemeinen  bota- 
nischen Begriffe. 

Im  zweiten  Teile  folgt  dann  eine  Übersicht  über  das  System  mit  Hervor- 
hebung der  besonders  wichtigen  Typen,  eine  kurze  Anatomie,  sowie  einiges 
über  die  Lebensvorgänge  bei  den  Pflanzen  (Erhaltung  der  Einzelpflanze  und 
Erhaltung  der  Art),  sowie  etwas  über  teratologische  undKrankheitserscheinungen. 
Den  Schluss  nimmt  dann  eine  Pflanzengeographie  ein,  wobei  auch  auf  die 
Palaeontologie  etwas  eingegangen  wird.  Die  einzelnen  Pflanzenreiche  der 
Erde  werden  kurz  geschildert  und  an  der  Hand  von  recht  lehrreichen  Ab- 
bildungen besprochen.  Endlich  werden  allgemeine  Ergabnisse  aus  der  Pflanzen- 
verbreitung gewonnen,  wie  Pflanzenformen  und  Bestände,  Höhen-  und  Tiefen- 
schichten, allmähliche  Entwickelung  der  Pflanzengruppen  auseinander  usw. 
Die  Abbildungen  sind  recht  gut  ausgewählt,  nur  scheint  mir  die  Reproduktions- 
technik der  Vegetationsansichten  verbesserungsbedürftig  zu  sein. 

F.  Fedde. 

40.  Hooker,  J.  D.  and  Jackson.  B.  D.  Index  Kewensis  Plantarum 
Phanerogamar um.  Supplementum  III,  nomina  et  Synonyma  omnium  generum 
et  specierum  ab  initio  anni  1901  usque  ad  finem  anni  1905  complectens.  Ductu 
et  consilio  D.  Prain  confecerunt  Herb.  Hortii  Regii  botanici  Kewensis  Curatores. 
Oxonii  1908,  4  *>,  193  pp. 

Siehe  auch  unter  Prain. 


8  C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.  [8 

41.  Icones  bogorienses.  Jardin  Botanique  de  Buitenzorg,  vol.  III,  Fase.  3, 
pl.  CCLI-CCLXXV,  Leiden..  E.  J.  Brill,  1908.  N.  A. 

Siehe  Tafeln  bei  den  betreffenden  Familien  und  „Index  nov.  gen.  et  spec". 

42.  Kny,  L.  Botanische  Wandtafeln  mit  erläuterndem  Text. 
XL  Abt.,  Text  zu  Taf.  OVI— CX.     Berlin,   P.  Parey,    1908,  8»,  p.  471-493,  Ol. 

Von  Phanerogamen  behandeln  Tafel  106  und  107  Dionaea  muscipida, 
108  Centaurea  jacea.     -Die  Darstellungen  sind  farbig. 

43.  Kraenier,  H.  Botany  and  pharmacognosy  ed.  3.  Philadelphia 
and  London  1908,  p.  I—  VIII,  1-850,  f.  1-328. 

Nicht  gesehen. 

44.  Kraepelin,  K.  Leitfaden  für  den  botanischen  Unterricht  an 
mittleren  und  höheren  Schulen.  7.  Aufl.  Leipzig  und  Berlin,  1908,  8°,  VII, 
318  pp. 

Nicht  gesehen. 

45.  Kronfeld,  E.  M.  Der  Weihnachtsbaum.  Botanik  und  Ge- 
schichte des  Weihnachtsgrüns.  Oldenburg  und  Leipzig  1906,  233  pp., 
25  Abb. 

Verfasser  gibt  eine  Darstellung  der  Verwendung  lebender  Pflanzen  bei 
Weihnachtsgebräuchen  mit  Bezugnahme  auf  Botanik,  Glauben,  Sitte,  Dichtung 
und  Kulturgeschichte. 

46.  Laurie,  Charlotte  L.  Introduction  to  Elementary  Botany. 
London  1907,  p.  VIII  and  84. 

Nicht  gesehen. 

47.  Lehmann,  A.  Unsere  Gartenzierpflanzen.  Eine  Anleitung  zur 
Bestimmung,  Kultur  und  Verwendung  der  Holzgewächse,  Stauden  und  ein- 
jährigen Pflanzen  unserer  Gärten.  Zwickau  Sa.  1907,  8°,  XXXII,  719  pp., 
17  Tafeln. 

Nur  von  gärtnerischem  Interesse. 

48.  Liebus,  Ad  albert.  Der  moderne  Naturgeschichtsunterricht 
an  unseren  Mittelschulen.     (Lotos,  LVI,  1908,  Prag,  p.  77—86.) 

Kurzer,  rein  schultechnischer  Aufsatz.  Fedde. 

49.  Liversidge,  M.  A.     Elementary  Botany.     London  1907,  p.  128. 
Nicht  gesehen. 

50.  Lotsy,  J.  P.  Vorlesungen  über  Descendenztheorien  mit 
besonderer  Berücksichtigung  der  Botanischen  Seite  der  Frage.  II.  Teil.  8°, 
p.  1— VI,  381-799,  101  Textf.,  13  Tafeln. 

Siehe  im  descendenztheoretischen  Teile  des  Just. 

51.  Lowson,  T.  M.  Textbook  of  botany.  4  edit.  London  1908,  8<>, 
539  pp.,  ill. 

Nicht  gesehen. 

52.  Lnndgreen,  F.  Die  Benutzung  der  Pflanzenwelt  in  der  alt- 
testamentlichen  Religion.  (Giessen,  80,  1908,  XXIII,  191  pp.  Beihefte 
zur  Zeitschr.  f.  d.  alttestamentl.  Wissenschaft,  XVI.) 

Nicht  gesehen. 

53.  Maillefer.  A.  La  Botanique.  (Bull.  Soc.  Vaudoise  sei.  nat. 
Lausanne,  XLV,  1908,  p.  189—2(16.) 

Nicht  gesehen. 

54.  Maxwell,  W.  J.  Notes  on  trees.  (Trans,  and  Journ.  Dumfries  and 
Galloway  nat.  Hist.  and  ant.  Soc,  XIX,  1908,  p.  41—44.) 

Nicht  gesehen. 


9|  Handbücher.  Lehrbücher,  Unterricht  (Allgemeines).  9. 

54.  Neuweiler,  E.  Pflanzen reste  aus  der  römischen  Niederlassung 
Vindonissa.     (Vierteljahrsschr.  Naturf.  Ges.  Zürich,  LIII,    1908,  p.  393—407.) 

Verf.  gibt  an:  1.  Sämereien  von  Nutzpflanzen:  Hordetim  sp., 
Juglans  regia,  Corylns  avellana,  Castanea  ce*ca,  Prunus  persica,  P.  cerasus,  P. 
domestica,  P.  spinosa,  Sambucus  nigra,  S.  ebnlus,  Daums  carota,  Comus  mas, 
Mat r ica ria  cham om illa ■ 

2.  Sämereien  von  Unkräutern  und  anderen  wildwachsenden 
Pflanzen:  Scirpns  sp.,  Carex  sp.,  Rnmex  obtusifolius,  R.  conglomcratas,  Polygonum 
5  Arten,  Chenopodium  album,  Stellaria  yraminea,  Arenaria  serpyllifolia,  Ranunculus 
acer,  R.  repens,  Potentilla  sterilis,  Linum  catharticum,  Hypericum  perforatum, 
Ajuga  reptans,  Brunella  vulgaris,  Stacliys  silvatica,  St-  officinalis,  Satureja 
calamintha,  Alectorolophus  spec,  Pedicularis  palustris,  Galiwm  aparine,  G-  mollugo, 
Plantago  lanceolata,   Valerianella  dentata,  Cirsium  sp. 

3.  Holz-  und  Kohlenreste.  —  4.  Moose. 

55.  Petersen,  0.  GL  Forstbotanik  paa  grundlag  af  forelaesninger  ved 
den  kgl.  Veterinaer-og  Landbohöiskole.  Kobenhavn,  Gyldendal  1908,  8°,  med., 
230  fig. 

Nicht  gesehen. 

56.  Phytian,  J.  C.  Trees  in  nature,  myth  and  art.  Philadelphia, 
1908,  80. 

Nicht  gesehen. 

57.  Plüss,  B.  Unsere  Beerengewächse.  Nebst  Anhang:  Unsere  Gift- 
pflanzen.    2.  Aufl.     Freiburg  i.  B.,  Herder,  1908,  kl.  8°,  120  pp.,  123  Abb. 

Nur  gärtnerisch  von  Bedeutung. 

58.  Pokorny.  Naturgeschichte  des  Pflanzenreichs  für  höhere  Lehr- 
anstalten. 22.  Aufl.  Bearbeitet  von  M.  Fischer.  Wien  1908,  gr.  8°,  284  pp., 
36  färb.  Taf.,  399  Fig. 

Dem  Stande  der  Kenntnisse  angepasste  Neuauflage. 

59.  Praill.D.  Index  kewensis  plantarum  phanerogamarum.  3.Supp., 
1901—1905.     Oxford,  Clarendon  Press.,  1908,   193  pp. 

Dieses  dritte  Supplement  umfasst  die  Jahre  1901—1905  und  bildet  eine 
sehr  erwünschte  Ergänzung.  Bei  den  Zitaten  fehlen  auch  jetzt  noch  die  so 
notwendigen  Jahreszahlen. 

60.  Rechinger,  Lily  und  Karl.  Streifzüge  in  Deutsch-Neuguinea 
und  auf  den  Salamonsinseln.  Berlin  1908,  8°,  XII,  108  pp.,  27  Tafeln, 
3  Abb.  im  Text. 

Botanisch  in  erster  Linie  von  pflanzengeographischem  Interesse,  man 
vgl.  daher  unter  „Pflanzengeographie".  Wertvoll  sind  die  guten  Habitus-  bzw. 
Vegetationsbilder,  von  denen  wir  folgende  besonders  hervorheben: 

Tafel  1:  Eucalyptus  Naudiniana  F.  v.  M.,  4.  Calamus-Dickicht:  schlingende 
Mucuna  mit  Blüten  und  Früchten,  7.  Plumeria  acuminata  Ait.  (Habitus), 
8.  Blütenstand  derselben  Art,  15.  Bestand  von  Alpinia,  16.  Licuala -Pflanzen, 
17.  Wurzelpelz  von  Grammatophijllum  und  Ficus-Stämme,  18.  Calophyllum 
inophyllum,  20.  Avicennia  mit  Atemwurzeln,  22.  Pandanus-Dickicht,  23.  Piper 
subpeltatum,  26.  Ficus  chrysolaena  Schum.  usw. 

61.  Richards,  H.  M.  Botany.  New  York,  The  Columbia  Univ.  Press., 
1908,  80,  36  pp. 

Nicht  gesehen. 

62.  Richards,  Herbert  Manie.  Botany.  Torreya,  VIII,  1908,  p.  41—50, 
65—70.  93-100,  125—130.) 


10         C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogaraen.       [JQ 

Verf.  behandelt  in  einer  Vortragsreihe  eingehend  die  Gebiete  der 
Botanik.  Sein  Standpunkt  ergibt  sich  nicht  zuletzt  aus  den  folgenden  Schluss- 
worten: 

„Man's  attitudc  towards  the  unknown  —  his  philosophy  in  short  — 
must  influence  his  attitude  towards  botany  as  it  will  towards  any  science; 
and  since  philosophy,  like  other  lines  of  intellectual  activity,  changes  and 
progresses.  man's  attitude  towards  science  is  not  a  fixed  or  rigid  one.  But 
it  is  not  likely  that  philosophy  will  ever  tend  to  discourage  investigation, 
and  investigation  is  the  keynote  of  scientific  progress.  Un(piestionably,  the 
world  demands  research,  and  any  fact  no  matter  how  humble,  if  accurately 
established,  helps  on  the  cause.  Perhaps  the  time  will  come  when  our  know- 
ledge  of  to-day  will  seem  as  crude  as  that  of  yesterday  now  seems  to  us. 
Let  not  that  concern  us,  except  to  turge  us  to  do  what  we  may  in  hastening 
this  time,  knowing  that  is  where  real  progress  lies,  and  knowing  too  that 
there  is  ample  work  that  can  and  must  be  done." 

63.  Rikli,  M.    Fortschritte  der  Schweizerischen  Floristik.    VI.  Ge- 
spflanzen.     (Ber.  Schweiz.  Bot.  Ges.,  XVII,  1908,  Bern,  p.  121—207.) 

Siehe  unter  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

64.  Roda,  6.  La  Botanica  ricreativa  e  le  meraviglie  della  vege- 
tazione.     IL  edizione  (300. pp.  in-8°,  figg.).     Torino  1908. 

lief,  nicht  eingegangen. 

65.  Ross,  11.  Leitfaden  der  allgemeinen  Botanik,  Pilzkunde  und 
Hefereinzncht  für  Brauer.     München  1908,  8°,  VIII,  154  pp.,  34  Abb. 

Vgl.  darüber  im  Abschnitt  Pilze,  da  das  Buch  in  erster  Linie  die  für  die 
Brauerei  in  Betracht  kommenden  Pilzgruppen  behandelt. 

66.  Rothe,  K.  C.  Der  moderne  Naturgeschichtsunterricht.  Bei- 
trüge zur  Kritik  und  Ausgestaltung  von  A.  Ginsberger,  P.  Kammerer, 
F.  Kossmat,  W.  A.  Lay,  L.  v.  Portheim,  K.  C.  Rothe,  A.  Umlauft,  E.  Walther, 
F.  Werner.     Wien   1908,  8°,  235  pp.,  12  Abb. 

Der  Inhalt  ist  ausserordentlich  reichhaltig  und  bietet  eine  Fülle  inter- 
essanter  Anregungen  und  Zusammenstellungen. 

67.  Sargent,  ('.  S.  Trees  and  shrubs.  Vol.  II,  part.  2,  p.  57—116, 
Tafel  126-150.     Boston  and  New  York,  Houghton,  Mifflin  &  Cy .,  1908. 

N.  A. 
Die  Tafeln  sind  bei  den  Familien  bezeichnet.     Besonders  wichtig  ist  die 
Rehdersche  Bearbeitung  der  chinesischen  Viburnum. 

68.  Schmeil,  0.  Botanische  Wandtafeln.  Taf.  10—11  Meerestange, 
Hundrose,  Leipzig  1908,  2  Farbendrucktafeln  in-fol.  m.  Text  in-8. 

Tafel  11  betrifft  Rosa  canina. 

69.  Schneider,  M.  Botanik  für  Lehrer-  und  Lehrerinnenbildungs- 
anstalten.    5.  Aufl.  Wien  (A.  Holder)    1907,  8°,  p.  252.  343  Abb..  eine  Karte. 

.Nicht  gesehen. 

70.  Schoenichen,  Walter.  Natur  und  Schule  in  den  Vereinigten 
Staaten  von  Nordamerika.  (Wissenschaftliche  Beilage  zum  Jahresbericht 
des  Helmholtzrealgymnasiums  zu  Schöneberg,  Ostern  1908,  87  pp.  mit  23  Ab- 
bildungen.) 

Verf.  fasst  die  auf  einer  Reise  durch  die  östlichen  Vereinigten  Staaten 
gesammelten  Eindrücke  zum  Schlüsse  folgendermassen  zusammen: 

..Ausgestaltung  des  naturkundlichen  Unterrichtes  zu  einer  Schule  der 
Beobachtungskunst. 


11 1  Handbücher,  Lehrbücher,  Unterricht  (Allgemeines).  H 

Bevorzugung  lebender  Objekte  als  Substrat  für  diese  Beobachtungskunst. 

Verwendung  der  üublettenbestände  der  Museen  für  die  Zwecke  der 
Schule. 

Die   vorbildliche  Zeichenfertigkeit  der  Lehrer. 

Übung  der  Schüler  in  den  freieren  Arten  des  Zeichnens,  d.  h.  nach  der 
Natur  und   aus  dem  Gedächtnis. 

Häufiger  Besuch  von  Museen  und  anderen  öffentlichen  Bildungs- 
instituten. 

Abhaltung  von  Projektionsvorträgen  für  Schüler  in  den  Museen. 

Ausgestaltung  der  Museen  zu  Volksbildungsanstalten  nach  didaktischen 
Grundsätzen. 

Einrichtung  besonderer  Museen  für  Kinder  oder  von  Chiidren  Booms 
in  den  bereits  bestehenden  Museen. 

Ausgestaltung   der   zoologischen  Gärten    nach   biologischen  Grundsätzen. 

Betonung  der  Exkursionen  in  die  freie  Natur  als  eines  integrierenden 
Gliedes  des  Naturkundeunterrichtes. 

Anleitung  der  Schuljugeud  zum  Beobachten  der  Singvogel. 

Ausgestaltung  der  Schulgärten  zu  Arbeitsstätten  für  die  Schuljugend. 

Anregung  der  Schulkinder  zu  häuslicher  Blumenpflege  durch  Verteilung 
von  Samen. 

Einrichtung  der  Schulgärten  nach  wirtschaftlichen  und  handelsgeographi- 
schen Gesichtspunkten. 

Abhaltung  mikroskopischer  Kurse  an  den  höheren  Schulen. 

Auswahl  der  gewöhnlichsten  Objekte  und  Prozesse  für  den  Naturkunde- 
unterricht  der  Volksschule    ohne  Rücksicht  auf  ein  wissenschaftliches  System. 

Unterstützung  des  Naturkundeunterrichtes  durch  andere  Lehrfächer  wie 
Zeichnen,  Erdkunde,  Lektüre. 

Behandlung   der  Abstammungslehre  in  den  höheren  Schulen. 

Eorderung  genauer  Kenntnis  der  heimischen  Natur  für  den  Lehrer  der 
Naturkunde. 

A'orbereitungen  der  Lehrer  für  Naturkunde  durch  Vorlesungen  über  die 
Methodik  ihres  Uaches  sowie  durch  praktische  Übungen  im  Zeichnen,  Experi- 
mentieren und  Unterrichten.  Fedde. 

71.  Schönland,  S.  Some  aspect  of  recent  progress  in  [iure  and 
applied  natural  science.  (Rept.  South  African  Ass.  Advanc.  Sc,  1908, 
p.  143—154.) 

Nicht  gesehen. 

72.  Schulz,  P.  F.  F.  Unsere  Zierpflanzen.  Eine  zwanglose  Auswahl 
biologischer  Betrachtungen  von  Garten  und  Zimmerpflanzen,  sowie  Park- 
gehölzen. Leipzig,  Quelle  &  Meyer,  1909,  S<>,  VIII,  210  pp.,  12  Taf.  (5  färb.), 
Zahlr.  Abb.  (08  photogr.). 

In  erster  Linie  gärtnerisch  wichtig. 

72a.  Shirasawa,  Homi.  Iconographie  des  Essencs  forestieres  du 
Japon.    Tome  II,  74  planches  col.  in  gr.  8°,  Tokio  1908.    Text  in  8°.    Japanisch. 

Die  sehr  exakt  ausgeführten  Tafeln  dieses  zweiten  Bandes  der  wert- 
vollen Iconographie  sind  am  Kopfe  der  betreffenden  Familien  verzeichnet. 
Der  Text  ist  durchweg  japanisch  gehalten. 

73.  Skärman,  J.  A.  0.  Kurs  i  botanik.  Afsedd  för  realskolans  sjätte 
klass  (Supplement  tili  B.  J.  Torsells  inledning  tili    botaniken),    8:039  s.,    1907. 

Nicht  gesehen. 


12         C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogarnen.       [12 

74.  Smalian,  Karl.  Grundzüge  der  Pflanzenkunde.  Für  höhere 
Lehranstalten.  Ausgabe  A.  für  Eealanstalten.  Zweite  Auflage.  Leipzig, 
G.  Freytag,  1908,  Wien,  F.  Tempsky,  288  pp.,  mit  344  Abbildungen  und  36 
Farbentafeln,  geb.  4  Mk.  oder  4,80  Kronen. 

Kryptogamen  und  Phanerogamen  wurden  in  der  Neuauflage  vereint, 
damit  ein  Nachschlagen  der  früheren  möglich  wäre.  Dagegen  ist  Pflanzenphysio- 
logie und  Anthropologie  in  einem  besonderen  Bändchen  für  die  Oberstufe  zu- 
sammengestellt worden.     Sonstige  Änderungen  sind  geringfügiger. 

F.  Fedde. 

75.  Strasburger,  E.  Das  kleine  botanische  Prakticum.  0.  Aufl. 
Jena,  G.  Fischer,  1908,  mit  128  Fig.) 

Entsprechend  dem  Fortschritt  unserer  Erfahrungen  angepasste  Neu- 
auflage. 

76.  Strasburger,  E.,  Noll,  F.,  Schenck,  H.  und  Karsten,  G.  Lehrbuch  der 
Botanik  für  Hochschulen.  Jena,  G.  Fischer,  1908,  9.  Aufl.,  8°,  VII,  628 pp., 
782  zum  Teil  färb.  Abb. 

Auch    diese    Neuauflage    ist    gleich    den    früheren    eingehend    revidiert 

worden. 

77.  Strasburger,  E.,  Noll,  F.,  Schenk,  H.  and  Karsten,  G.  Textbook  of 
Botany.  3.  english  edit.  revised  on  the  8.  german  edit.  by  W.  H.  Lang. 
London  and  New  York,  Macmillan,  1908,  8«,  X,  746  pp.,  779  fig. 

78.  Sudworth,  G.  B.  Forest  trees  of  the  pacific  slope.  Washington, 
Forest  Service  U.  S.  Dept.  Agric,  1908,  8°,  441  pp  ,  2  pl ,  207  fig.) 

Nicht  gesehen. 

79.  Thonner,  Franz.  Die  Blütenpflanzen  Afrikas.  Eine  Anleitung 
zum  Bestimmen  der  Gattungen  der  afrikanischen  Siphonogamen.  Berlin  1908, 
8°,  672  pp.,  150  Tafeln  und  eine  Karte. 

Dies  Buch  ist  besonders  der  Tafeln  halber  sehr  wertvoll,  die  bei  den 
einzelnen  Familien    verzeichnet    sind.     Vgl.    sonst  unter  „Pflanzengeographie". 

80.  lellenberg,  E.  Taschenbuch  und  Repetitorium  der  allge- 
meinen Botanik,  nebst  tabellarischem  Anhang:  Systematik.  Berlin 
1908,  8°. 

Nicht  gesehen. 

81.  Vilmorin-Amlrieux  et  Cie.  Les  fleurs  de  pleine  terre.  5.  edit. 
Paris  Villmorin-Andrieux  and  Cie.,  190!),  8°,  VI,  1375  pp.,  ill.  de  plus  de 
1800  grav. 

In  erster  Linie  gärtnerisch  bedeutsam,  doch  sind  die  Beschreibungen 
auch  botanisch  wertvoll,  die  Abbildungen  dagegen  minderwertig. 

82.  Voigt,  Albert.  Lehrbuch  der  Pflanzenkunde  für  den  Unter- 
richt an  höheren  Schulen,  sowie  für  die  erste  selbständige  Fortbildung 
der  in  den  Anfangsgründen  der  Pflanzenkunde  geschulten  Jugend.  III.  Teil. 
Anfangsgründe  der  Pflanzengeographie,  oder  Ökologisch-pflanzen- 
geographische  Heimatskunde  mit  Ausblicken  auf  die  fremdländische  Pflanzen- 
welt und  mit  Berücksichtigung  wichtiger  Kulturpflanzen.  Hannover  und 
Leipzig,  Hahnsche  Buchhandlung,  1908,  371  pp  ,  mit  44  Textabbildungen.  — 
Hierzu  die  Geleitschrift: 

Voigt,  Albert.  Die  Pflanzengeographie  in  den  botanischen  Schul- 
büchern.    23  pp. 

Es  ist  dies  das  erste  Mal,  dass  ein  Verf.  mit  einer  von  dem  übrigen 
Stoffe    gesonderten    ökologischen  Pflanzengeographie    für  Schulen    hervortritt, 


13]  Handbücher,  Lehrbücher,  Unterricht  (Allgemeines).  13 

einem  Unterrichtszweige,  der  leider  bisher  wohl  auf  den  meisten  Schulen 
völlig  vernachlässigt  worden  ist.  Es  ist  aber  eine  andere  Frage,  ob  trotz  der 
Einführung  biologische  Kurse  in  den  oberen  Klassen  der  höheren  Lehranstalten 
zu  einer  so  eingehenden  Behandlung  des  Stoffes  Zeit  sein  dürfte.  Gut  ist  es 
jedenfalls,  dass  mit  diesem  Werke  ein  Buch  erschienen  ist,  das  man  nicht  nur 
Schülern,  sondern  auch  angehenden  Volkschullehrern  und  Studenten  empfehlen 
kann,  wenn  sie  sich  in  bequemer  Weise  über  das  einschlägige  Gebiet  unter- 
richten wollen. 

Im  ersten  Teil  werden  die  allgemeinen  physikalischen  Einflüsse  auf  die 
Pflanze  behandelt,  wie  Licht,  Wärme,  Wind,  Luftfeuchtigkeit  und  Nieder- 
schläge, Luft  und  Wasser  im  Boden,  chemische  Stoffe  im  Boden,  während  der 
zweite  Teil  den  Feuchtigkeitsverhältnissen  im  besonderen  gewidmet  ist. 
Wie  diese  verschiedenen  physikalischen  Bedingungen  wirken  in  ihrer  Ver- 
teilung in  den  einzelnen  Gegenden  Mitteleuropas,  zeigen  uns  die  folgenden 
Kapitel:  Mitteleuropäische  Wälder,  offne  Fluren  Deutschlands  und  seiner 
Nachbarländer  vom  Tieflande  bis  zum  Berglande,  die  Pflanzenwelt  des  Hoch- 
gebirges. Es  wird  Sache  der  Geographen  sein,  auch  seinerseits  aus  diesen 
Kapiteln  das  viele  Wissenswerte  im  Unterrichte  zu  verwenden  und  vor 
allen  Dingen  die  Schüler  darauf  hinzuweisen.  Den  Schluss  bildet  das  Kapitel: 
Kulturland.  Unkräuter  und  Kulturpflanzen,  in  dem  nach  einer  kurzen  Be- 
sprechung des  Einflusses  der  Kultur  auf  die  wilde  Pflanzenwelt  und  der 
Unkräuter  eine  Übersicht  über  die  wichtigeren  Nutzpflanzen  in  systematischer 
Anordnung  gegeben  wird.  Zusammenfassend  kann  man  nur  sagen,  dass  der 
Verfasser  die  neueren  Forschungsergebnisse  des  Gebietes,  besonders  die 
Schimper  und  Warmings  in  leicht  fasslicher  und  übersichtlicher  Weise 
verarbeitet  hat.  F.  Fedde. 

83.  Warburg,  0.  und  Someren  Brand,  J.  E.  van.  Kulturpflanzen  der 
Weltwirtschaft.  Leipzig,  R.  Voigtländer  o.  J.,  1908,  4°,  XIV,  411  pp.,  653 
schwarz  und  12  färb.  Abb.) 

Das  ausgezeichnet  ausgestattete  Werk  ist  populärer  Natur  und  bringt 
Schilderungen  von  Baumwolle,  Kaffee,  Kakao,  Mais,  Reis,  Tabak,  Tee,  Wein, 
Weizen,  Zucker  usw. 

84.  Ward,  H.  M.  Trees,  a  handbook  of  forest-botany,  IV.  Frnits. 
Cambridge,  Univ.  Press,  1908,  8°,  161  pp.,  147  fig.,  1  pl. 

Dieser  vierte  Band  behandelt  die  Früchte. 

85.  Wason.  Plants  used  in  Paper-making.  (Bombay  N.  Hist.  Soc. 
Jonrn.,  XVIII,  1908,  p.  703—704.) 

Wiederabdruck  aus  „The  Field". 

86.  Weed,  C.  M.  Wild  Flower  Families.  The  haunts.  characters. 
and  family  relations  hips  of  the  herbaceous  wild  flowers,  with  suggestions  for 
their  identification  Philadelphia  and  London  J.  B.  Lippincott  Company,  1908, 
120,  214  pp.,  84  fig. 

„A  stimulating  aid  to  nature  study  in  the  Eastern  United  States,  with 
a  wealth  of  original  illustrations,  chiefly  from  photographs  of  freshly  gathered 
specimens." 

Nach  Trelease,  im  Bot.  Centrbl. 

86a.  Wessberge.  Die  wichtigsten  Baumarten  unserer  städtischen 
Gartenanlagen.     Aachen  1908,  8°,  94  pp.,  ein  Plan,  15  Tai.,  eine  färb.  Karte. 

Gärtnerisch. 


14         C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.        [14 

87.  Westeil,  Percival,  W.  and  Cooper,  ('.  S.  The  Young  Botanist. 
With  eight  colonred,  and  sixty-three  black  and  white  plates,  drawn  from 
nature.  by  C.  F.  Newall.     London   1908,  40 -f  200  pp. 

Nicht  gesehen. 

88.  Wettstein,  R.  von.  Der  naturwissenschaftliche  Unterricht  an 
den  österreichischen  Mittelschulen.  Herausgegeben  unter  Mitwirkung 
von  J.  Brunnthaler,  K.  Fritsch,  H.  Launer,  P.  Purtscheller  und  E.  Witlaczil. 
Wien,  F.  Tempsky,  1908,  8",  103  pp. 

B9.  Wettstein,  II.  von.  Handbuch  der  systematischen  Botanik. 
II.  Bd..  2.  Teil.  2.  Hälfte.  Leipzig  und  Wien,  F.  Deuticke,  1908,  p.  395—578, 
Fig.  393—496. 

Mit  der  Herausgabe  dieses  Teiles  ist  nunmehr  das  gesamte  Werk  endlich 
abgeschlossen.  Der  erste  Teil  des  IL  Bandes  p.  1  —  100,  Fig.  127 — 227  erschien 
1903.  die  erste  Hälfte  des  2.  Teiles  dieses  Bandes  folgte  1907  (p.  161—394, 
Fig.  228— 392). 

Das  Buch  ist  nicht  nur  ausgezeichnet  ausgestattet,  sondern  auch  über- 
sichtlich gegliedert  und  klar  und  fasslich  geschrieben. 

Band  I  (erschienen  im  März  1901)  umfasst: 

A.  Allgemeiner  Teil. 

Aufgaben  der  systematischen  Botanik.  —  Geschichtliche  Entwicklung 
der   systematischen   Botanik.    —    Prinzipien    der    phylogenetischen  Systematik. 

—  Systematische  Einheiten.  —  Monophyletische  und  polyphyletische  Ent- 
wicklung. —  Methoden  der  phylogenetischen  Systematik.  —  Die  Entstehung- 
neuer  Formen  im  Pflanzenreich  als  Voraussetzung  der  phylogenetischen  Ent- 
wickeln ng. 

B.  Spezieller  Teil. 
Allgemeine  Übersicht  der  Pflanzenstämme.  —  I.  Myxophyta.  —   II.  Schizo- 
phyta.  -  -  III.  Zygophyta-  —  IV.  Euthallophyta  —   V.  Phaeopihyta.    —  VI.  Rhodo- 
phyta.  —  Namen-  und  Sachregister. 

Der  Inhalt  von  Band  II  gliedert  sich  wie  folgt: 

VII.  Stumm,  Cormophyta.  —  Der  entwickelungsgeschichtliche  Zusammen- 
hang der  Cormophyten.  Die  Homologien  zwischen  den  Gruppen  der 
Cormophyten.  —  Die  Ursachen  der  Veränderung  der  homologen  Organe  der 
Cormophyten. 

I.  Abteilung:  Archegoniatae.  —  1.  Unterabteilung:  Bryophyta.  —  1.  Klasse: 
Musci.  —  2.  Klasse:  Hepaticae.  2.  Unterabteilung:  Pteridophyta.  — 
1.  Klasse:  Füicinae.  —  2.  Klasse:    Equisetinae.  —  3.  Klasse:   Lycopodinae. 

II.  Abteilung:    Anthophyta.  1.    Unterabteilung:     Gymnospermae.    — 

1.  Klasse:    Cycadinae.    —    2.  Klasse:    Bennettitinae-  —    3.   Klasse:    Cordaitinae. 

—  4.  Klasse:    Ginkgoinae.    —    5.   Klasse:    Coniferae.    —    6.    Klasse:    Gnetinae. 

2.  Unterabteilung:  Angiospermae.  —  Allgemeine  Morphologie.  —  Phylogenie 
der  Angiospermen.  Die  Ableitung  des  Befruchtungsvorganges  der  Angio- 
spermen von  dem  der  G3^mnospermen.  —  Die  Entwickelung  der  Blüte  der 
Angiospermen  aus  derjenigen  der  Gymnospermen.  —  Leitende  Gesichtspunkte 
bei  der  systematischen  Anordnung  der  Angiospermen.  —  Übersicht  der  syste- 
matischen Hauptgruppen  der  Angiospermen. 

1.  Klasse:  Dicotyledones.  —  1.  Unterklasse:  Choripetalae,  Monochlamydeae, 
Dialypetaleae.  -  -  2.  Unterklasse:  Synpetalae.  —    2.  Klasse:  Monocotyledones. 


15] 


Handbücher,  Lehrbücher,  Unterricht    Allgemeines). 


15. 


Übersicht    der    Reihen    der    Angiospermen     und     ihrer     entwickeluugs- 


geschi entliehen  Beziehungen. 


Namen- 


Berichtigungen. 


und  Sachregister. 


ohne  klare  genetische  Beziehung. 


Es  ist  unmöglich,  all  die  bemerkenswerten  Einzelheiten  anzuführen,  die 
in  den  verschiedenen  Kapiteln  enthalten  sind.  Besonders  wichtig  erscheinen 
die  einleitenden  Abschnitte  bei  Cormophyta  xind  Angiospermae.  Hier  sucht  Verf. 
im  Kapitel  über  „Die  Entwickelung  der  Blüte  der  Angiospermen  aus  derjenigen 
der  Gymnospermen"  eine  neue,  sehr  ansprechende  Hypothese  zu  entwickeln. 
Die  Monocotyledonen  lässt  Verf.  den  Dicotyledonen  folgen,  da  sie  nach  seiner 
Ansicht  sich  von  diesen  ableiten  lassen,  wobei  aber  ihre  Abzweigung  sehr 
früh  (Polycarpicae)  erfolgt  ist. 

Im  allgemeinen  hält  sonst  Verf.  das  Engler-Prantlsche  System  fest, 
weicht  aber  hier  und  da  in  seiner  Auffassung  der  genetischen  Zusammenhänge 
nicht  unwesentlich  ab.  Wir  erkennen  seine  Ansicht  am  besten  in  der  „Über- 
sicht der  Reihen  der  Angiospermen  und  ihrer  mutmasslichen  entwickelungs- 
geschichtlichen  Beziehungen",  die  wir  im  folgenden  wiedergeben : 

1.  Klasse.     Dicotyledones. 
1.  Unterklasse.     Choripetalue. 
Entwickelungsstufe :  Monochlamydeae. 
Verticillatae.  —  Genetische  Beziehungen  zu  den  Gymnospermen. 
Wagales.  I     Reihen    mit    ursprünglichen    Merkmalen,    einander 

Myricales.  )  nahestehend,  keine  direkten  Beziehungen  zu 
Juglandales.     )     Reihe  1. 

Salicales.  —  Isoliert  stehend.  Morphologisch  den  Reihen  2 — 4-  sich 
nähernd,  aber 

Urticales.     —     Wahrscheinlich 
Reihen  2—4. 

Proteales-    —    Relativ    ursprüngliche    Merkmale 
1 — (5    in    keiner    direkten    Beziehung    stehend; 
nach  anderer  Richtung  zeigend. 

Santalales.  —  Sicher  in  Beziehung  zur  Reihe  7  stehend. 
Piperales-  —  Isoliert  stehend.     Genetische  Beziehung  ungeklärt. 
Hamcunelidales.    —    Übergangsreihe   zwischen    den   Movoclilamijdcar 
und  Dialypetaleae.     Beziehungen    einerseits   zu   Reihe  6,    anderseits 
zu  Reihe  14. 

Tricoccae.  —  Übergangsreihe  zwischen  den  Monochlamydeae  und 
Dialypetaleae.  Beziehungen  einerseits  zu  Reihe  (».  anderseits  zu 
den  Reihen  18-21. 

Centrospermae.    —    Übergangsreihe    zwischen    den    Monochlamydeat 
und  Dialypetaleae     Beziehungen   einerseits   zu  Reihe  6,    anderseits 
mit  den  dialypetalen  Caryophyllaceae  abschliessend. 
2.  Entwickelungsstufe:  Dialypetaleae. 

14.  Reihe.     Polycarpicae.  —  Beziehungen  zur  11.  Reihe. 

15.  Reihe.    RJtoeadales-  —  Beziehungen  zur  14.  Reihe  deutlich. 

16.  Reihe.    Parietales.  —  Beziehungen  zur  15.  Reihe  deutlich. 

17.  Reihe.    Guttiferales.  —  Beziehungen  zur  14.  Reihe. 

18.  Reihe.    Columniferae.  —  Beziehungen  zur  12.  Reihe  sehr  wahrscheinlich. 

19.  Reihe.    Gruinahs.  —  Beziehungen  zur  18.  Reihe  deutlich. 


1.  Reihe. 

2.  Reihe. 

3.  Reihe. 

4.  Reihe. 

5.  Reihe. 

6.  Reihe. 

7.  Reihe. 


genetische 


Beziehungen 


zu 


den 


Mit    den    Reihen 
eine   Entwickelunu 


8. 

Reihe. 

9. 

Reihe. 

11. 

Reihe. 

12. 

Reihe. 

13. 

Reihe. 

16         C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.        1 16 


20.  Reihe. 


Terebinthales.  —  Analoge  Abstammung  wie  die  der  18.  und  19.  Reihe 
wahrscheinlich. 

21.  Reihe.    Celastrales.    \    „     .  .  ....    r)  .,       -.     .->■  < 

Beziehungen  zur  20.  Reihe  deutlich. 

22.  Reihe.    Rhamnales.    \ 

23.  Reihe.    Rosales.  —  Beziehungen  zur  Reihe  14  deutlich. 

24.  Reihe.    Myrtales.  —  Beziehungen  zur  23.  Reihe  deutlich. 

LT».  Reihe.     Umbelliflorae.  —  Beziehungen  zum  Typus  der  Reihen  20,  21  und  22 
wahrscheinlich. 

2.  Unterklasse.     Synpetalae. 

1.  Reihe.    Plumbaginales.    —    Beziehungen     zur    13.    Reihe     der    Choripetalae 

deutlich. 

2.  Reihe.    Bicornes.  —  Beziehungen  zur  17.  Reihe  der  Choripetalae  sehr  wahr- 

scheinlich. 

3.  Reihe.     Primulales.    —    Beziehungen    zur    17.    Reihe    der    Choripetalae    sehr 

wahrscheinlich. 

4.  Reihe.    Diospyrales.  —  Beziehungen  zu  den  Reihen  18—22  unter  den  Chori- 

petalae möglich. 

5.  Reihe.    Convolvulales.  —  Beziehungen  zum  Typus  der  Reihen  18—22  unter 

den  Choripetalae  wahrscheinlich. 

6.  Reihe.     Tubiflorae.        Beziehungen  zur  23.  Reihe  der  Choripetalae. 

7.  Reihe.    Contortae.  -  -  Beziehungen  zur  6.  Reihe  des  Synpetalae. 

8.  Reihe.    Ligustrales.    —    Beziehungen    zur    21.  Reihe    der    Choripetalae    sehr 

wahrscheinlich. 

9.  Reihe.    Rubiales.  —  Beziehungen  zur  25.  Reihe  der  Choripetalae  sehr  wahr- 

scheinlich. 
10.  Reihe.    Synandrae.  —  Beziehungen    zu    Familien    der  16.  Reihe    der  Chori- 
petalae sehr  wahrscheinlich. 

II.  Klasse.     Monocotyledones. 

1.  Reihe.    Helobiae.  —  Beziehungen  zur  14.  Reihe  der  Choripetalae  sehr  wahr- 
scheinlich. 

Liliifforae.  —  Beziehungen  zur  vorigen  Reihe  deutlich. 
Enantioblastae-  —  Beziehungen  zur  vorigen  Reihe  deutlich. 
Ghtmiflorae.  —  Beziehungen    einerseits    zur    Reihe    der    Liliiflorae, 
anderseits  zu  der  der  Enantioblastae. 

5.  Reihe.    Scitamineae.  -    Beziehungen  zu  dem  durch  die  2.  Reihe  der  Mono- 
cotyledonen  vertretenen  Typus  sehr  wahrscheinlich. 
Gynandrae.  —  Ebenso. 

Spadiciflorae.  —  Beziehungen  zu  dem  durch  die  Liliifloren  vertretenen 
Typus  wahrscheinlich. 

90.  Wildeinan,  Eni.  de.  Plantae  novae  vel  minus  cognitae  ex 
herbario  Horti  Thenensis,  II.     1.  Livr.,  1908.  pl.  LVII— LXXI.        N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec."  und  Tafeln  bei  den  einzelnen  Familien. 

91.  Wildeinan,  Em.  de.  Les  plantes  tropicales  de  grande  eulture. 
Tome  I:  Cafeier,  Cacaoyer,  Vanillier,  Colatier,  Bananier.  1  vol.,  gr.  in-8  °, 
400  pp.,  64  Textf.,  22  Tafeln,  Brüssel  1908. 

Die  einzelnen  Artikel  enthalten  viele  auch  botanisch  wertvolle  Hinweise. 
Vgl.  im  agrikulturbotanischeu  Teile  des  Just. 

92.  Willis,  J.  C.  Manual  and  dictionary  of  the  flowering  plants 
and  ferns.     3.  edit.     Cambridge  1908,  8  0,  724  pp. 

Nicht  gesehen. 


2.  Reihe. 

3.  Reihe. 

4.  Reihe. 


6.  Reihe. 

7.  Reihe. 


171  Noiuenolatur.  17 

93.  Wood,  J.  M.  Natal  Plants.  Etided  by  the  author  and  the  Natal 
Government   Herbarium.     Vol.  V,   Part  4.     Durban    1908,   4  °,   25  pl.  with  text. 

Die  Tafeln  sind  bei  den  einzelnen  Familien  verzeichnet. 

II.  Nomenclatur. 

94.  Britten,  James.  Amateur-Noraenclature.  (Journ.  of  Bot.,  XLVI, 
1908,  p.  376-380.) 

Polemik  mit  A.  J.  Ewart  über  nomenclatorische  Fragen,  auf  deren 
Einzelheiten  hier  nicht  eingegangen  werden  kann. 

95.  Bnrtt-Davy,  J.  Tbe  generic  names  of  South  African  plants 
retained  under  Article  20  of  the  Vienna  Rules  of  botanical  nomenclature. 
(Rept.  South  African  Ass.  Advanc.  Sc,  1908,  p.  237—245.) 

Namensänderungen  auf  Grund  der  Wiener  Regeln. 

96.  Butler,  C.  Pronouncation  of  plant  names.  (Gard.  Chron.,  3.  ser., 
XL1V,  1908,  p.  234,  267,  283,  309,  341,  373,  390,  414-415,  434—435.) 

Namenliste  mit  Angabe  der  Accente. 

97.  Cheeseman,  T.  P.  Notes  on  Botanical  Nomenclature;  with 
Remarks  on  the  Rules  adopted  by  the  International  Botanical  Congress  of 
Vienna.     (Trans.  New  Zeal.  Inst.  Well.,  XL,  1907,  p.  447—465.) 

Verfasser  behandelt  verschiedene  Paragraphen  eingehend  und  gibt  zum 
Schluss  einen  Index  solcher  Namen  neuseeländischer  Farne,  die  auf  Grund 
der  Wiener  Regeln  geändert  werden  müssen. 

98.  (iiffoi'd,  J.  The  names  of  mahagony.  (Forestry  and  Irrigation, 
XIV,  1908,  p.  196—198.) 

Verzeichnis  der  verschiedenen  botanischen  Quellen  von  Nutzhölzern,  auf 
die  der  Name  Mahagoni  angewendet  wird. 

99.  Gravisi,  (i.  Nomi  locali  istriani  derivati  da  nomi  di  piante 
(Pagine  istriane,  VI,  p.  107—114,  in-8  °,  Capodistria  1908.) 

Referat  nicht  eingegangen. 

100.  Hall,  H.  M.  Nomenclature  of  the  wild  sages.  (Pacific  Rural 
Press.,  LXXV,  1908,  p.  116.) 

Nicht  gesehen. 

101.  Harms,  H.  Über  die  Frage  der  sog.  „totgeborenen  Namen" 
(noms  mort-nes).     (Verh.  Bot.  Ver.  Brandenburg,  L,  1908,  p.  LH — LIX.) 

Auszug  aus  einem  Vortrag.  Man  vgl.  das  Referat  über  Hayeks  Arbeit 
(No.  102),  da  Verf.  der  gleichen  Ansicht  wie  Hayek  ist. 

102.  Hayek,  A.  von.  Zur  Frage  der  totgeborenen  Namen"  (noms 
mort-nes)  in  der  botanischen  Nomenclatur.  (Mitt.  Naturw.  Ver.  Univ. 
Wien.  VI,  1908,  p.  57-65.) 

Verf.  nimmt  Stellung  zu  dem  Run  Ischreiben  von  Schinz  und  Thellung 
(vgl.  Ref.  112).     Er  erklärt  sich  aus  folgenden  Gründen  gegen  das  Prinzip: 

1.  Das  Prinzip  der  totgeborenen  Namen  kompliziert  die  Durchführung  der 
Nomenclaturregeln  in  ganz  überflüssiger  Weise,  bringt  nur  Unklarheit 
und  Verwirrung  und  lässt  überdies  den  persönlichen  Ansichten  Ein- 
zelner   darüber,    welche    Namen    als    totgeboren    anzusehen  sind,    einen 

ausserordentlich  grossen  Spielraum. 

2.  In  den  Nomenclaturregeln  ist  ein  die  totgeborenen  Namen   betreffender 

Passus   nicht  nur  weder  implicite  noch  explicite  enthalten,  sondern  der 
Botanischer  Jahresbericht  XXXVI  (1908)  3.  Abt.    [Gedruckt  29.4.10.)  2 


Itf         C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.       [  18 

Wiener  Nomenclaturkongress  1905    hat  die  Anträge,   welche   die  Unter- 
drückung dieser  „noms  mort-nes"  fordern,  direkt  abgelehnt. 
Diese    seine    Bedenken    illustriert   Verfasser    durch    Vorführung    einiger 
Beispiele. 

103.  Henriqnes,  J.  A,  Reglas  internacionaes  de  nomenclatura 
botanica,  adoptadas  no  Congresso  de  Vienna  em  1905  (traduccao).  (Bol.  Soc. 
brot.  Coimbra,  XXIII,  1908,  p.  176-199.) 

Erläuterung  der  Wiener  Regeln. 

104.  Herand,  A.  Nouveau  dictionnaire  des  plantes  medi  cinales. 
4.  edit.     Paris  1908,  8°,  653  pp.,  292  Fig. 

Nicht  gesehen. 

105.  Janchen,  Erwin.  Einige  durch  die  internationalen  Nomen- 
claturregeln  bedingte  Änderungen  in  der  Benennung  mittel- 
europäischer Pflanzen.     (Mitt.  Naturw.  Ver.,  V,  1907,  p.  83-100,  105—107.) 

106.  Janchen,  Erwin.  Nachträge  und  Berichtigungen  zu  obigem. 
(Mitt.  Naturw.  Ver.,  V,  1907,  p.   108-112.) 

107.  Janchen,  Erwin.  Zur  Nomenclatur  von  Gattungsnamen. 
(Östr.  Bot.  Zeitschr.,  LVIII,  1908,  p.  466—470.) 

Verf.  macht  Vorschläge  zur  Erweiterung  der  vom  Wiener  Kongress 
acceptierten  „Ausnahmsliste"  und  führt  eine  Anzahl  gebräuchliche  Gattungs- 
namen an,  deren  Erhaltung  er  trotz  des  Prioritätsgesetzes  empfiehlt. 

108.  Kanngiesser,  F.  Die  Etymologie  der  Phanerogamennomen- 
clatur.  Eine  Erklärung  der  wissenschaftlichen  deutschen,  französischen, 
englischen  und  holländischen  Pflanzennamen.  Gera,  F.  von  Zezschwitz,  1908, 
8  0,  XII,  191  pp. 

Nicht  gesehen. 

109.  Lyons,  A.  B.  Plant  names,  scientific  and  populär.  Detroit, 
Michigan,  1908,  8°. 

Nicht  gesehen. 

110.  Palla,  Ed.  Gegen  den  Artikel  36  der  internationalen 
Regeln  der  botanischen  Nomenclatur.  (Östr.  Bot.  Zeitschr.,  LVIII,  1908, 
p.  55—60.) 

Artikel  36  der  Wiener  Regeln  besagt,  dass  ab  1.  Januar  1908  nur  solche 
tarnen  gültig  sein  sollen,  denen  eine  lateinische  Diagnose  beigegeben  ist. 
Verf.  hält  diesen  Artikel  zunächst  für  in  Widerspruch  mit  Artikel  3  stehend, 
wonach  die  Regeln  der  Nomenclatur  weder  willkürlich  noch  aufgedrungen 
sein  dürfen.  Er  betont,  dass  ein  Pflanzensystematiker  wohl  die  Morphologie, 
Anatomie  und  Physiologie  beherrschen  soll,  dass  man  ihm  aber  die  Kenntnis 
einer  toten  Sprache  nicht  aufzwingen  darf. 

Verfasser  weist  darauf  hin,  dass  bei  den  Zoologen  der  Gebrauch  der 
deutschen,  englischen,  französischen,  italienischen  und  lateinischen  Sprache  für 
Diagnosen  empfohlen  wird,  dass  aber  eine  Regel  für  den  Gebrauch  einer 
bestimmten  Sprache  niemandem  aufgezwungen  werden  kann. 

Zum  Schluss  weist  er  darauf  hin,  dass  es  für  Plagiatoren  sehr  leicht  sei, 
solche  Diagnosen,  die  nicht  lateinisch  publiziert  sind  und  daher  als  ungültig 
anzusehen  wären,  einfach  zu  übersetzen,  worauf  man  die  Plagiate  acceptieren 
müsste.  Verf.  wünscht,  dass  der  Brüsseler  Kongress  1910  diesen  Artikel  36 
aufhebe. 


19]  Technische  Hilfsmittel.  19 

111.  Peckolt,  Tli.  Volksbenennungen  der  brasilischen  Pflanzen 
und  Produkte  derselben  in  brasilianisch-portugiesischer  und  Tupi- 
sprache.     Milwaukee  1908,  8  <>,  252  pp. 

Nicht  gesehen. 

112.  Schinz,  Hans  und  Thelhing,  A.  Begründung  vorzunehmender 
Namensänderungen  in  der  2.  Auflage  der  „Flora  der  Schweiz"  von 
Schinz  und  Keller.  (Vierteljahrsschr.  naturf.  Ges.  Zürich,  LIII,  1908, 
p.  493—593) 

Verff.  bringen  zunächst  einen  „Bericht  über  eine  Enquete,  betr.  die  tot- 
geborenen Namen'  in  der  botanischen  Nomenclatur".  Sie  verstehen  darunter 
solche  Namen,  „deren  Aufstellung  von  Anfang  an  unter  Verletzung  einer  Regel 
(speziell  der  Art.  48  und  50)  erfolgt  ist,  die  daher  keinen  Anspruch  auf  Berück- 
sichtigung machen  können  und  namentlich  nicht  zur  Bildung  neuer  Kombi- 
nationen herangezogen  werden  können". 

Verff.  erörtern  dann,  dass  sie  das  Prinzip  der  totgeborenen  Namen  ver- 
treten, weil  es  nach  ihrer  Auffassung  „ein  direkter  Ausfluss  der  Art.  15  und  56 
der  Wiener  Regeln  ist".  Sie  weisen  aber  darauf  hin,  dass  verschiedene  Artikel 
derselben  verschiedene  Interpretationen  von  seiten  der  Autoren  erfahren. 

Dann  wenden  sich  Verff.  gegen  Hayeks  Thesen  (siehe  oben  Ref.  102). 
Sie  halten  dafür,  dass  „die  Berechtigung  (bzw.  Gültigkeit)  eines  spezifischen 
Epithetons  unabhängig  ist  von  der  Berechtigung  des  Gattungsnamens,  in  Ver- 
bindung mit  welchem  es  publiziert  wurde".  Des  weiteren  diskutieren  die 
Verff.  Antworten  von  anderer  Seite  und  definieren  schliesslich  den  Begriff  tot- 
geboren wie  folgt:  „Als  ,totgeboren'  sind  zu  bezeichnen  diejenigen  Namen, 
deren  Aufstellung  den  Nomenclaturregeln  (speziell  der  Art.  15,  48  und  50  der 
Wiener  Regeln)  nicht  entspricht,  die  daher  nach  Art.  15  nicht  als  .gültig'  zu 
betrachten  sind  und  folglich  in  den  in  Art.  56  vorgesehenen  Fällen  nicht  zur 
Bildung  neuer  Kombinationen  herangezogen  werden  dürfen." 

Dann  folgt  das  Verzeichnis  der  Namensänderungen. 

113.  Zimmermann,  K.  von.  Volkstümliche  Pflanzen-  und  Tier- 
namen.    (Mitt.  Nordböhm.  Exkurs.  Klubs,  XXXI,  1908,  p.  113—148.) 

Nicht  gesehen. 

III.  Technische  Hilfsmittel. 

114.  Behrens,  W.  Tabellen  zum  Gebrauch  bei  mikroskopischen 
Arbeiten.  4.  verb.  Aufl.,  herausgegeben  von  E.  Küster.  Leipzig,  S.  Hirzel, 
1908,  8°,  VIII,  245  pp. 

115.  Johnson,  T.  Elektrische  Samenprüfung.  (Jahrb.  Ver.  angew. 
Bot.,  V,  p.  102—112,  4  Fig.) 

116.  Klincksieck,  P.  et  Valette,  Th.  Code  des  couleurs,  ä  l'usage 
des  naturalistes,  artistes,  commercants  et  industriels.  Paris,  P. 
Klincksieck,   1908,  8°.  86  pp.,  dont  48  avec  720  types  de  couleurs. 

117.  Mitscherlich,  E.  A.  Ein  registrierendes  Photometer.  (Landw. 
Versuchsstat.,  LXVIII,  1908,  p.  467—478.) 

118.  Moffat,  E.  Light  filters  for  photomicrography.  (Journ.  Roy, 
Microsc.  Soc,  1908,  p.  20—22.) 

119.  Moll,  J.  W.  Die  Fortschritte  der  mikroskopischen  Techni  k 
seit  1870.     (Progr.  Rei  Botanicae,  1908,  II,  p.  227—291.) 

9* 


20         C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.       [20 

Der  Inhalt  gliedert  sich  wie  folgt: 
Einleitung. 

Kapitel  1.     Allgemeine  Übersicht  über  die  Mikrotechnik  um  das  Jahr  1870 
und  die  Entwickelung  derselben  seit  dieser  Zeit. 
§  1.     Der  Arbeitsraum  und  die  Beleuchtung. 
§  2.     Das  Mikroskop  und  seine  Nebenapparate. 

§  3.     Apparate,    Methoden    und    Hilfsmittel    zur    Darstellung    mikro- 
skopischer Präparate. 
§  4.     Die  weitere  Behandlung  der  mikroskopischen  Präparate. 
Kapitel  II.    Einige  wichtige  spezielle  Methoden  der  modernen  Mikrotechnik. 

A.  Die  der  Technik  auf  dem  Gebiete  der  tierischen  Histologie  entlehnten 
Methoden. 

Einleitung. 
§  5.     Die  Fixierungsmethoden. 
§  6.     Die  Färbungsmethoden. 
§  7.     Die  Mikrotomtechnik. 

Das  Mikrotom. 

Die  Einbettungsmethoden. 

Die  Paraffineinbettung. 

Die  Schnittbänder. 

Das  Abziehen   der  Messer  zur  Erzielung  sehr  dünner  Schnitte. 

Die  Methode   der  mikroskopischen   Präparate   zweiter  Ordnung. 

Die  Celloidineinbettung. 

B.  Die  spezifisch  botanischen  Methoden. 

§  8.     Die  plasmolytische  Methode  von  de  Vries. 
§  9.     Die  Erhitzungsmethode  van  Wisselinghs. 
§  10.     Die  Lösungsmethode  van  Wisselinghs. 
§  11.     Die  Methode  Gerassimoffs  und  die  Zentrifugalmethode. 
Zusammenfassung. 

120.  Pierce,  G.  J.  A  new  respiration  calorimeter.  (Bot.  Gaz., 
XLVI,  1908,  p.  193—202.) 

121.  Pollacci,  G.  Nuovo  metodo  per  la  conservazione  di  organe 
vegetali.     (Atti  Ist.  Univ.  Pavia,  2,  XI,  1908,  p.  308—309.) 

122.  Scala,  A.  C.  La  tecnica  de  la  doble  coloraciön  diferencial 
en  histologia  vegetal.     (Rev.  Mus.  da  Plata,  XV,  1908,  p.  221—225.) 

IV.  Keimung. 

123.  Brown,  Edgar  and  Goss,  Willard  L.  The  Germination  of  Vege- 
table  Seeds.  (U.  S.  Dept.  Agric.  Washington;  Bur.  of  PI.  Industry,  Bull. 
131,  pt.  I,  1908,  p.  5—10.) 

Verf.  vergleicht  die  Keimfähigkeit  des  sog.  „Commission  seeds"  mit  der- 
jenigen der  Samen,  die  in  „the  Congressional  seed  distribution"  verteilt  wurden 
und  findet,  dass  die  ersteren  um  25,7  %  weniger  keimfähig  sich  erwiesen. 

124.  Buchet,  S.  et  Gatin,  C.-L.  Un  cas  de  polyembryonie  chez  le 
Triglochin  palustre  L.  et  une  germination  anormale  de  V Arisarum  vulgare 
Targ.-Tozz.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LV,  1908,  p.  164—169,  Fig.  1—6.) 

Im  ersten  Falle  handelt  es  sich  um  einen  Samen  von  Triglochin,  der 
zwei  Embryos  besass,  die  sehr  ungleich  gross  waren. 


21 1  Allgemeine  Biologie.  21 

Bei  Arisarum  wurde  ein  Keimling  beobachtet,  dem  der  Cotyledon  fehlte, 
dieser  war  nur  durch  einen  zackigen  Rand  der  Cotyledonarscheide  angedeutet. 
Die  physiologische  Rolle  der  Cotyledonspitze  als  Saugorgan  hatte  die  Spitze 
des  ersten  Laubblattes  übernommen. 

125.  Gnilliermond,  A.  Recherches  cytologiques  sur  la  germi- 
nation  des  grains  de  quelques  graminees  et  contribution  a  l'etude  des 
graines  d'Aleurone.     (Arch.  anat.  micr.,  X,  p.  141 — 226,  pl.  I — VII.) 

Siehe  „Morphologie  der  Zelle"  und  „Chemische  Physiologie". 

126.  Heinricher,  E.  Die  Samenkeimung  und  das  Licht.  (Ber.  D. 
Bot.  Ges.,  XXVIa,  1908,  p.  298—301.) 

Siehe  „Physikalische  Physiologie". 

127.  Heinricher,  E.  Beeinflussung  der  Samenkeimung  durch  das 
Licht.     (Wiener  Festschr.,  Wien  1908,  p.  262—279.) 

Siehe  „Physikalische  Physiologie". 

128.  Hill,  T.  G.  and  Fraine,  E.  de,  On  the  seedling  structure  of 
Gymnosperms.     I.     (Ann.  of  Bot.,  XXII,  1908,  p.  689—712,  1  pl.,  8  fig.) 

Siehe   „Anatomie". 

129.  Knpffer,  K.  R.  Über  Keimbildung  ohne  Befruchtung  bei 
Pflanzen.     (Korresp.- Blatt  Naturf.-Ver.  Riga,  LI,  1908,  p.  129—131.) 

Berichtender  Vortrag.  Fedde. 

130.  Lopriore,  G.  Studi  anatomo-fisiologici  sui  semi  del  Nespolo 
del  Giappone.  (Atti  Accad.  Gioenia  Sc.  Nat.,  ser.  5,  vol.  I,  29  pp.  in-4, 
Catania  1908.) 

Referat  noch  nicht  eingegangen. 

131.  Macchiati,  L.  Sulla  germinabilita  dei  vecchi  semi  e  dei 
semi  mutilati.     (Bull.  Soc.  bot.  ital.,   1908,  p.  141  —  151.) 

Referat  noch  nicht  eingegangen. 

132.  Modilewsky,  Jakob.  Zur  Samenentwickelung  einiger  Urtici- 
floren.     (Flora,  XLVIII,  1908,  p.  423—470,  m.  71  Textabb.) 

Siehe  unter  „Morphologie  der  Zelle". 

V.  Allgemeine  Biologie. 

133.  Adams,  J.     Studies  in  plant  life.     Dublin  1907,  V  u.  179  pp. 
Nicht  gesehen. 

134.  Bailey,  L.  H.  and  Coleman,  W.  M.  First  course  in  biology. 
New  York,  Macmillan  Cy.(  1908,  12°,  XXV,  X,  164  pp.,  132  ff. 

Nicht  gesehen. 

135.  Begttinot,  A.  Sul  prevalente  sviluppo  omoblastico  in  alcune 
alofite.     (Bull.  Soc.  bot.  Ital.,  p.  29—30,  Firenze  1908.) 

Viele  Halophyten  im  Bereiche  der  Lagunen  Venedigs  zeigen  eine  vor- 
waltend homoblastische  Entwickelung  ihrer  Laubblätter:  ältere  Pflanzen  ent- 
wickeln Blätter,  welche  den  Primordialblättern  ganz  ähnlich  sehen,  weil  sie 
durch  Nahrungsmangel  und  hauptsächlich  durch  Überschuss  von  Chlornatrium 
in  ihrer  normalen  Entwickelung  gehemmt  werden.  Die  gemachten  Beob- 
achtungen wurden  auch  experimentell  an  Taraxacum  salinum,  T.  paludosinii, 
Sonchus  maritimus,  Atriplex  lüorale,  Artemisia  coerulescens  u.  a.  verfolgt  durch 
Übertragung  und  fortgesetzte  Kultur  derselben  in  einem  nahezu  salzfreien 
Boden.     Nähere  Versuchsergebnisse  sollen  noch  später  mitgeteilt  werden. 


22        C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.       [22 

Auch  an  dem  Samen  von  Spergularia  beobachtete  B.  die  Ausbildung 
eines  breiteren  Flügels,  sobald  dio  Pflanzen  auf  salzreicherem,  daher  minder 
nahrhaftem  Boden  wachsen.  Er  vermutet,  dass  in  analoger  Weise  auch  das 
Sameneiweiss  aus  den  Samen  der  ruderalen  Chenopodiaceen,  und  bei  vielen 
"Wasserpflanzen,  verschwinde  mit  der  Verminderung  der  Nährstoffe. 

Baccarini  gibt  zu,  dass  der  Halophytismus  eine  Reduktion  der  Blatt- 
spreiten bedingen  könne,  hält  dagegen  die  Ausbildung  des  Samenflügels  nicht 
für  eine  Folge  der  gleichen  Verhältnisse,  solange  wenigstens  die  Natur  und 
der  Ursprung  des  Flügels  in  Relation  mit  den  Nährgeweben  der  Samen  nicht 
genau  nachgewiesen  sein  werden. 

Beguinot  bezieht  sich,  wiederum,  auf  das  Vorkommen  eines  Flügel- 
saumes bei  den  Samen  von  zwerghaften  P1a7itago-Formen.  Solla. 

136.  Blum.  Beobachtungen  über  eigentümliche  Stammbildungen 
bei  Urwald  bäumen.  (Naturw.  Zeitschr.  f.  Land-  u.  Forstw.,  VIII,  1908, 
p.  197-199,  2  Textfig.) 

Verf.  schildert  eine  merkwürdige  Fichte,  die  dadurch  zustande  kam,  dass 
das  Samenkorn  auf  den  Rand  eines  Stockes  gefallen  war  und  sich  hier  ent- 
wickelte. „Der  Wurzelstrang,  der  von  der  Keimungsstelle  sogleich  am  Stock- 
rande nach  abwärts  streben  konnte,  war  den  anderen  Strängen,  die  erst  den 
Umweg  über  die  horizontale  Stockabschnittsfläche  machen  mussten,  weit  vor- 
aus; er  hatte  den  Erdboden  um  vieles  eher  erreicht  und  kam  dadurch  und 
infolge  der  geraden  Fortsetzung  vom  Stamme  zu  besserem  Gedeihen;  zur  Zeit 
der  Beobachtung  hatte  er  genau  die  .Stärke  des  Stammes  und  unterschied  sich 
auch  sonst  äusserlich  nicht  von  ihm;  seine  im  Boden  ansetzenden  Verzwei- 
gungen haben  die  Funktionen  der  Wurzel  allein  übernommen  und  die  Tätig- 
keit der  anderen  Stränge  ausgeschaltet,  so  dass  diese  kümmern  und  voraus- 
sichtlich bald  absterben  werden.  Wenn  dann  in  ferner  Zeit  die  Abbruchstellen 
überwachsen  sein  werden,  wird  niemand  ahnen,  auf  welche  merkwürdige  Weise 
der  Stamm  gebildet  worden  ist;  dass  er  nämlich  von  der  Keimungsstelle  aus 
ein  zweiseitiges  Längenwachstum  hatte,  vielmehr  dass  sein  unteres  1,2  m 
langes  Stück  überhaupt  kein  Stammstück,  sondern  ein  Wurzelstück  ist. 

137.  Blunier,  J.  0.  Some  effects  of  Frost  in  the  Southwest. 
(Torreya,  VIII,  1908,  p.  25—26.) 

Über  die  Wirkung  eines  strengen  Frühjahrsfrostes  auf  die  Entwickelung 
von  Blüten  und  Früchten. 

138.  Bohlin,  K.  Lärobok  i  biologi  för  realskolan.  II.  Botanik. 
8:  04  +  120  s.  +  10  t.,  1907.  -  -  Växternas  lifsföreteelser.  Särtryckur 
Lärob.  i.  biol.  2  s.  85—11."). 

Nicht  gesehen. 

139.  Brissemoret,  A.  et  Combes,  R  Contribution  k  l'etude  du  röle 
biologique  des  quin on es.     (C.  R.  Soc.  Biol.  Paris.  LXV,  1908,  p.  497.) 

Nicht  gesehen. 

140.  Brookland,  T.  H.  Observations  on  Seedlings  of  North 
American  phaenogamous  plants.  (Ottawa  Nat,  XXII,  1908,  p.  165  bis 
174,  1   pl.) 

Nicht  gesehen. 

141.  Brotherus,  V.  F.  Pflanzenphänologische  Beobachtungen  in 
Finnland  1905  und  1906.  Helsingfors,  Druckerei  der  Finnischen  Literatur- 
gesellschai't  1907/08. 

Die  Beobachtungen,  die.    wie    in    den  vorhergehenden  Jahren,    den  An- 


23 1  Allgemeine  Biologie.  23 

fang  der  Blüte,  den  Anfang  der  Fruchtreife,  Laubentfaltung  und  allgemeine 
Laubverfärbung  umfassen,  sind  im  Jahre  1905  an  44,  im  Jahre  1906  an  42  Sta- 
tionen, von  den  südlichen  Teilen  des  Landes  bis  (59°  n.  Br.  (Inari)  gemacht 
worden.     Nach  Grevillius  im  Bot.  Centrbl.,  CIX,  1908,  p.  97. 

142.  Brunn,  Julius.  Geschichtliches  über  Mimosa  und  andere 
Sensitive.  (Jahrb.  Schles.  Ges.,  LXXXVI,  1908,  Prakt.  Obst-  u.  Gartenbau, 
p.   19-31.) 

Interessante  Zusammenstellung  bekannter  Tatsachen.  Betrifft  Mimosa 
pudica,   Biophytum,  Dionaen  u.  a.     Wertvoll  ist  auch  die  Literaturübersicht. 

143.  Buclioltz,  F.  Über  anormalen  Generationswechsel  bei 
Pflanzen.     (Korresp.-Blatt  Natf.-Ver.  Riga,  LI,  1908,  p.  137—138.) 

Berichtender  Vortrag. 

144.  Burck,  W.  Over  de  biologische  beteekenis  der  nectaraf- 
scheiding  in  de  bloem.  (Versl.  kon.  Ak.  Wet.,  Amsterdam  1908,  p.  473 
bis  488.) 

Nicht  gesehen. 

144a.    Burck,    W.      Darwins    Kreuzungsgesetz     und     die    Grund- 
lagen der  Blütenbiologie.     (Biol.  Centrbl.,  XXVIII,  1908,  p.  177-195.) 
Siehe  im  blütenbiologischen  Teile  des  Just. 

145.  lim  kill.  J.  H.  Notes  on  the  Pollination  of  Flowers  in  India.  Note 
No.  6.  The  Spring  Flora  of  the  Simla  Hills.  (Journ.  a.  Proc.  As.  Soc, 
Bengal,  n.  s,  IV,  1908,  p.  197-231,  Fig.  15—16.) 

Siehe  „Blütenbiologie".     Enthält  zahlreiche  interessante  Details. 

146a.  Burkill,  J.  H.  No.  5.  —  Some  Autonome  Observations  in 
the  Sikkim  Himalaja.  (Journ.  a.  Proc.  As.  Soc,  Bengal,  n.  s,  IV.  1908, 
p.  179—196.) 

Siehe  ebenda. 

146b.  Candolle,  A.  de.  Biologie  des  capsules  monospermes.  (Arch. 
Sei.  phys.  et  nat,  4e  ser.,  XXV,  1908,  p.  228—249.) 

Über  diese  Arbeit  berichtet  Boubier  im  Bot.  üentrbl.,  CVIII,  p.  289—291 
wie  folgt: 

Der  Autor  hat  sich  die  Frage  gestellt,  zu  wissen,  welches  das  biologische 
Kennzeichen  der  monospermen  Früchte  oder  Kapseln  ist,  die  sich  zur  Zeit  der 
Reife  öffnen,  um  ihren  einzigen  Samen  zu  entlassen,  was  ein  relativ  seltener 
Fall  ist,  da  die  monospermen  Früchte  meist  nicht  aufspringen.  Aus  der  syste- 
matischen Revision  des  Verf.  ergibt  sich,  dass  es  in  14  angiospermen  Familien 
Arten  mit  monospermen  Kapseln  gibt. 

Bei  den  Gramineen,  Chenopodiaceen,  Loranthaceen,  Euphorbiaceen, 
Leguminosen  und  Convolvulaceen  bilden  solche  Kapseln  Anomalien.  Die 
ersten  drei  Familien  sind  im  allgemeinen  charakterisiert  durch  nicht  auf- 
springende monosperme  Früchte,  die  drei  letzten  durch  polysperme  Früchte. 
Bei  den  Rutaceen  und  Marantaceen  dagegen  bilden  sie  Gruppen  von  gewisser 
Bedeutung  und  umfassen  variable  und  zahlreiche  Typen.  Bei  den  Lacistema- 
ceen  und  Connaraceen  spielen  sie  eine  vorherrschende  Rolle.  Die  Myristicaceen 
schliesslich  haben  nur  diese  eine  Art  der  Fruktifizierung  mit  Ausschluss  jeder 
anderen.  Ferner  findet  man  noch  monosperme  Kapseln  bei  den  Centrolepideen, 
den  Magnoliaceen  und  Plumbagineen. 

Alle  diese  Fälle  gruppieren  sich  in  zwei  Kategorien.  Bei  den  einen  ist 
die  Monospermie  notwendig,  denn  die  Frucht  leitet  sich  von  einem  eineiigen 
Ovar  ab. 


24         C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.        [24 

Bei  den  anderen  ist  sie  accidentell,  infolge  Abort  von  einem  oder 
mehreren  Ovula,  die  in  einem  ursprünglich  mehrreihigen  Ovar  enthalten  sind. 
Man  kann  biologisch  diese  beiden  Kategorien  nicht  vergleichen,  denn  es  bleibt 
möglich,  dass  unter  günstigen  Bedingungen  die  der  zweiten  Kategorie  mehrere 
Samen  ausreifen  würden.  Dies  führt  den  Autor  dazu,  zuzulassen,  dass  gewisse 
dieser  Pflanzen  einst  polysperme  Kapseln  gehabt  haben  und  dass  die 
Monospermie  eine  sekundäre  Erwerbung  infolge  einer  Änderung  der  um- 
gebenden Bedingungen  ist. 

Verf.  betont  dass  die  Annahme,  dass  notwendigerweise  monosperme 
Kapseln  von  polyspermen  sich  ableiten,  unkontrollierbar  ist  und  dass  im  Gegen- 
teil bei  Gruppen  wie  den  Myristicaceen,  Chenopodiaceen  und  Gramineen,  die 
nur  monosperme  Früchte  besitzen,  kein  ernster  Grand  vorliegt,  diese  Hypothese 
zu  stützen. 

Was  die  biologische  Bedeutung  des  Aufspringens  der  monospermen 
Kapseln  betrifft,  so  sind  die  Daten,  über  die  man  verfügt,  noch  sehr  unvoll- 
ständig, da  die  meisten  dieser  Pflanzen  exotische  sind. 

Man  kann  allenfalls  versichern,  dass  für  gewisse  Gruppen  das  Auf- 
springen vorteilhaft  ist,  während  es  für  andere  keinen  Nutzen  zu  haben 
scheint.  In  Hinsicht  der  Reifung  kann  das  Aufspringen  Vorteile  haben,  wenn 
die  Früchte  sich  lange  vor  der  Samenreife  öffnen  oder  wenn  die  Samen  einige 
Zeit  ausserhalb  der  Frucht  aufgehängt  bleiben,  wie  es  bei  den  Magnoliaceen, 
Xanthoxyleen  und  Macaranga  der  Fall  ist. 

In  Hinsicht  der  Dissemination  kann  die  Dehiscenz  mehr  oder  wenig  wichtig 
sein.  Man  findet  z.B.  bei  den  Loranthaceen  typische  Exemplare,  welche  den  Samen 
im  Moment  des  Aufspringens  des  Pericarps  weit  herausgeschleudert  zeigen.  Das 
gleiche  ist  bei  gewissen  Rutaceen  der  Fall.  Anderseits  muss  man  angeben,  dass 
man  bei  den  monospermen  Kapseln  keinen  Fall  kennt,  wo  der  Samen  dem  Transport 
durch  physische  Agentien  angepasst  oder  mit  Vorrichtungen  versehen  ist,  die 
ihnen  erlauben,  sich  im  Fell  von  Tieren  anzuhängen.  Das  Aufspringen  der 
Frucht  würde  unnütz  erscheinen  in  den  Fällen,  wo  die  Samen  von  Vögeln 
transportiert  werden.  Schliesslich  ist  das  Aufspringen  vielleicht  selbst  schädlich 
in  anderen  Fällen,  wie  z.  B.  bei  den  asiatischen  Neuropeltis,  bei  Hablitzia 
tamnoides,  bei  gewissen  Spatholobus  und  Butea- 

Für  Früchte,  die  der  Verbreitung  durch  den  Wind  angepasst  sind,  wäre 
es  begreiflicherweise  ungeeignet,  wenn  der  Same  ausfallen  könnte,  bevor 
sie  sich  vom  Pedunculus  abtrennen. 

Man  muss  jedenfalls  gegen  die  Übertreibungen  der  Naturforscher  sich 
wenden,  die  sich  nur  von  einem  teleologischen  Prinzip  leiten  lassen  und  überall, 
bis  in  die  unbedeutendsten  Details  den  Organismen  nützliche  Anpassungen 
sehen. 

147.  Cavers,  P.  Life  histories  of  common  plants.  Cambridge, 
Univ.  Tutorial  Press,  Ltd.,  1908,  363  pp. 

Nicht  gesehen. 

147  a.  Coaz.  Baum-  und  Waldbilder  aus  der  Schweiz.  (Herausgeg. 
vom  schweizerischen  Departement  des  Innern,  Abt.  Forstwesen,  1.  Ser.,  Bern, 
A.  Francke,  1908,  20  Tafeln.) 

Die  Tafeln  zeigen  die  Linde  von  Freiburg,  die  Ulme  von  Bissone 
(Kanton  Tessin),  den  Bergahorn  im  Melchtal,  die  Esche  von  Morillon  bei  Bern, 
die  Zigeunereiche  bei  Ramsen,  die  Rotbuche  bei  Flims,  die  Schwarzpappel  in 
Siebnen  (Kanton  Schwyz),   die  Linde  von  Scharans,  die  Akazie  von  Bern,  den 


25]  Allgemeine  Biologie.  25 

Wallnussbaum  in  Gwatt  bei  Thun,  die  Lärche  von  Blitzingen,  die  Fichte  von 
Stiegeischwand  bei  Adelboden  (Kanton  Bern),  die  Nordmannstanne  bei  Genf, 
die  Zeder  von  Beaulieu,  die  Bettlereiche  im  Gwatt  (2  Taf.),  die  Hängefichte 
von  Richisau  ;  die  Arve  von  Muottas  da  Celerina  (Oberengadin),  die  Säulen- 
fichte an  der  Ofenbergstrasse,  die  chilenische  Araucaria  im  sog.  Weinberg 
ob  St.  Margareten  im  Rheintale. 

148.  Coupin,  H.  Surla  deuxieme  floraison  printaniere  de  Tanne e, 
19  08.     (C.  R.  Soc.  Biol.  Paris,  LXV,  1908,  p.  316.) 

Nicht  gesehen. 

149.  Darwin,  C.  Insectivorous  plants.  Cheap  edition.  London  1908, 
80,  392  pp.,  ill. 

Volksausgabe  des  bekannten  Werkes. 

150.  Deane,  A.  The  disperal  of  seeds.  (Ann.  Rept.  and  Proc,  Belfast 
Nat.  Field  Club,  VI,  1908,  p.  98—101.) 

Siehe  im  blütenbiologischen  Teile  des  Just. 

151.  Dobbin,  F.  By  the  pondside.  (Amer.  of  Bot.,  XIV,  Juli  1908, 
p.  38—40.) 

Nicht  gesehen. 

152.  Engler,  A.  Die  Pflanzenwelt  Afrikas,  insbesondere  seiner 
tropischen  Gebiete,  Grundzüge  der  Pflanzenverbreitung  in  Afrika  und  <lie 
Charakterpflanzen  Afrikas.  II.  Bd.  Charakterpflanzen  Afrikas  (insbesondere 
des  tropischen).  Die  Familien  der  afrikanischen  Pflanzenwelt  und  ihre  Be- 
deutung in  derselben.  1.  Die  Pteridophyten,  Gymnospermen  und  monocoty- 
ledonen  Angiospermen.  Die  Vegetation  der  Erde,  Bd.  IX,  XI  -4-  460  pp., 
16  Bild.,  316  Fig.     Leipzig,  W.  Engelmann. 

Dieser  Band  ist  biologisch  von  speziellem  Interesse.  Vgl.  die  Tafeln 
bei  den  Familien.     Sonst  unter  „Pflanzengeographie". 

153.  Faust,  Fr.  Schleuderer  und  Ballisten.  Studien  über  Ver- 
breitung der  Pflanzensamen.  (Naturw.  Rundschau,  N.  F.,  VII,  1908,  p.  669 
bis  696,  21  Fig.) 

Siehe  „Blütenbiologie". 

154.  Fortier,  E.  Notes  teratologiques.  Vinca  minor  L.  et  Cardami ne 
pratensis  L.     (Bull.  Soc.  Annis  Sc.  nat.  Rouen,  XLIII,  1908,  p.  30-32  et  38—40.) 

Siehe  „Teratologie". 

155.  Fortier  Des  causes  qui  influent  sur  l'epoque  de  la  floraison 
des  arbres  ä  fruits.  (Bull.  Soc.  nation.  Agric.  France,  LXVII,  1907,  p.  235 
bis  242.) 

Nicht  gesehen. 

156.  France,  R.  H.  Das  Leben  der  Pflanze  (8  Bände).  Bd.  III. 
Floristische  Lebensbilder.  Teil  I.  Naturgeschichte  der  Algen,  Pilze  und  Moose. 
1.  Hälfte.     Stuttgart  1908,  8°,  290  pp.,   15  Taf.  u.  Fig. 

Siehe  in  den  Abschnitten  über  Kryptogamen. 

157.  Francis,  L.  Recherches  sur  les  plantes  aquatiques.  (Ann. 
Sei.  nat.,  ser.  9,  VII,  1908,  p.  25—110,  67  Fig.) 

Diese  Arbeit  gliedert  sich  in  zwei  Teile,  deren  erster  Teil  die  „Rolle  der 
untergetauchten  Stolonen  bei  der  Vermehrung  einiger  Wasserpflanzen"  be- 
handelt.    Über  den  zweiten  vergleiche  man  unter  „Anatomie". 

Die  im  ersten  Teile  besprochenen  Pflanzen  sind:  Mentha  aquatica,  Lysi- 
machia  vulgaris,  Lycopus  europaeus  und  Stachys  palustris. 


26         C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.       [26 

Alle  diese  Arten  besitzen  Stolonen  oder  ordinäre  Rhizome,  die,  im  Wasser 
entwickelt,  dem  Einfluss  dieses  Milieus  unterliegen.  Ihre  Plastizität  ist  sehr 
gross,  z.  B.  bei  Mentha.  Die  näheren  Details  wolle  man  im  Original  ver- 
gleichen. 

158.  Fruhwil'tli,  C.  Die  Züchtung  der  landwirtschaftlichen 
Kulturpflanzen.  Bd.  II.  Züchtung  von  Mais,  Futterrüben  u.  a.  Rüben, 
Ölpflanzen  und  Gräsern.     2.  Auflage.     Berlin,  P.  Parey,  1908,  80,  XV,   228  pp., 

39  Fig. 

Siehe  im  descendenztheoret.  Teile  des  Just. 

159.  Ganlhofer,  K.  Über  die  anatomische  Eignung  der  Sonnen- 
und  Schattenblätter  zur  Lichtperzeption.  (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXVla, 
1908,  p.  484—494,  eine  Taf.) 

Siehe  unter  „Anatomie". 

160.  Goebel,  K.  Morphologische  und  biologische  Bemerkungen. 
18.  Brutknospenbildung  bei  Drosera  pygmaea  und  einigen  Monocotylen. 
(Flora,  LXLVIII,  1908,  p.  324-335,  10  Textf.) 

Die  Brutknospen  liegen  im  Zentrum  der  Pflanze  und  erinnern  an  die 
Brutknospenbecher  einer  Marchantia  infolge  der  borstenähnlich  aufgerichteten 
Spitzen  der  Stipulae  der  Laubblätter.  Die  Brutknospen  sind  von  fast  herz- 
förmigem Umriss  und  dorsiventral. 

Ihre  Oberseite  zeigt  an  der  Basis  eine  Einsenkung,  wo  schon  vor  dem 
Abfallen  der  Brutknospe  die  Anlage  zu  der  daran  sich  entwickelnden  Pflanze 
sichtbar  ist.  Der  Brutknospenkörper  besteht  hauptsächlich  aus  Chlorophyll- 
gewebe, ist  reich  an  Stärke  und  besitzt  beiderseits  Stomata. 

Die  Keimung  kann  unmittelbar  nach  dem  Abfallen  vor  sich  gehen  und 
es  entwickelt  sich  an  der  Basis  der  Brutknospe  zunächst  ein  schildförmiges 
Blatt  und  an  dessen  Basis  ein  einseitiger  Gewebehöcker,  der  „Wurzelhaare" 
hervorbringt.     Erst  später  tritt  in  Verbindung  damit  eine  Wurzel  auf. 

Jede  Brutknospe  steht  einzeln  auf  hyalinem  Stiele,  der  eine  deutlich 
vorgebildete  Abbruchstelle  hat.  Unter  dieser  liegen  turgeszierende  Zellen, 
die  gegen  die  Brutknospe  drücken  und  so  eine  Spannung  im  dünnen  Stiel- 
teil erzeugen,  die  schliesslich  zur  Durchreissung  und  zur  Ablösung  der  Brut- 
knospen führt. 

Morphologisch  sind  diese  als  aus  einer  Blattanlage  hervorgegangene 
Körper  anzusehen. 

Verf.  weist  dann  noch  auf  einige  Fälle  blattbürtiger  Knospen  bei  Mono- 
cotylen hin  und  zwar  bei  Alliuvn  magicum,  A.  nigrum  und  Ornithogalum 
cauäatum- 

160a.  Goeliel,  K.  Nachtrag  zu  obiger  Abhandlung.  (Flora,  LXLVIII, 
1908,  p.  501—502.) 

Ergänzt  die  Angaben  über  Ornithogalum. 

161.  Goiran,  A.  Un  caso  singolare  di  fioritura  e  fruttificazione 
fuori  stagione.     (Bull.  Soc.  bot.  ital.,  1908,  p.  131  —  132.) 

Referat  nicht  eingegangen. 

162.  Griffon,  E.     Biologie  vegetale.     Paris,   1908,  12°,  111. 
Nicht  gesehen. 

163.  Heering,  W.  Leitfaden  für  den  biologischen  Unterricht  in 
den  oberen  Klassen  der  höheren  Lehranstalten.  Berlin,  Weidmann, 
1908,  319  pp.,  mit  206  Abbildungen. 


27]  Allgemeine  Biologie.  27 

Die  Einleitung  bildet  eine  kurze  Geschichte  der  Zellenlehre  und  eine 
Besprechung  der  Aufgaben  der  Biologie.  1.  Kapitel:  Die  Einzelligen  und  ihr 
Leben,  besprochen  an  Tieren  und  Pflanzen.  2.  Kapitel:  Die  Fundamental- 
eigenschaften der  Zelle.  3.  Kapitel:  Der  Aufbau  der  vielzelligen  Pflanzen 
und  ihre  Lebenserscheinungen  im  allgemeinen.  4.  Kapitel:  Der  Einfluss  der 
physikalisch-chemischen  Bedingungen  des  Standorts  auf  den  Bau  der  Pflanzen. 
5.  Kapitel:  Das  Zusammenleben  der  Pflanzen.  6.  Kapitel:  Wechselbeziehungen 
zwischen  Pflanzen  und  Tieren.  Kapitel  7  und  8  sind  rein  zoologisch.  Im 
Kapitel  9  wird  die  natürliche  Verbreitung  der  Lebewesen  besprochen,  wobei 
dann  näher  auf  die  „Lebensreiche"  der  Erde  eingegangen  wird,  von  denen  11 
unterschieden  und  in  bezug  auf  Pflanzen-  und  Tierwelt  kurz  besprochen  werden. 
Kapitel  10 — 12  nimmt  dann  mehr  auf  den  Menschen  Bezug.        F.  Fedde. 

164.  Heineck.  Die  Übertragung  des  Pollens  bei  Daphne  mezereum 
und  Syringa  vulgaris.     (Naturw.  Wochenschr.,  N.  F..  VII,   1908,  p.  491—492.) 

Siehe  „Blütenbiologie". 

165.  Hertwig,  0.  Die  Entwickelung  der  Biologie  im  neunzehnten 
Jahrhundert.  Vortrag  auf  der  Vers,  deutsch.  Naturf.  zu  Aachen  am 
17.  Sept.  1900,  2.  Aufl.     Jena,  G.  Fischer,  1908,  8°,  46  pp. 

Allgemeines. 

166.  Hildebrand,  Friedrich.  Das  Öffnen  und  Schliessen  der  Blumen. 
(Naturw.  Wochenschr,  N.  F.,  VII,   1908,  p.  513—517;  3  Fig.) 

Siehe  „Blütenbiologie". 

167.  Hildebrand,  Friedrich.  Einige  weitere  biologische  Betrach- 
tungen.    (Beih.  Bot.  Centrbl.,  XXIV,  1,  1908,  p.  83—95.) 

Verf.  berichtet  über: 

1.  Der  Besuch  der  Insekten  bei  Mercurialis  anniia  und  anderen  windblütigen 
Pflanzen.  Man  vergleiche  darüber  unter  „Befruchtungs-  und  Aussäungs- 
einrichtungen". 

2.  Das  Aufgehen  der  Blüten  von  Ipomoea  grandiflora.     Vgl.  ebenda. 

3.  Über  die  Wirtspflanzen  von  Cuscuta  enropaea  und  Cuscuta  lupuliforuüs. 
Verf.  zählt  die  Pflanzen  auf,  auf  denen  er  jede  Art  beobachtete  und  es 

ergibt  sich,  dass  beide  Arten  sehr  viele  verschiedenartige  Pflanzen  befallen 

168.  Holt,  W.  P.  The  Claims  of  Natural  History  in  Biological. 
Courses  of  secondary  Schools.  (X.  Rep.  Michig.  Acad.  Sei.  Ann.  Arbor.. 
1908,  p.  153—158.) 

Nicht  gesehen. 

169.  Hall,  T.  G.  Observations  on  the  osmotic  properties  of  the 
root  hairs  of  certain  salt  marsh  plants.  (New  Phytol,  Vil,  1908,  p.  133 
bis  142,  fig.  21—24,  4  tables.) 

Siehe  „Physiologie". 

170.  Janelli,  G.  Siracnsa.  I  caratteri  sessuali  secondarii  nelle 
piante.     (Malpighia,  XXII,  1908,  p.  311—332.) 

Ref.  noch  nicht  eingegangen. 

171.  Jnnielle,  H.  L'Angalora  et  le  Kompitso,  Lianes  ä  caout- 
chouc  du  sud-ouest  de  Madagascar.  (Le  Caoutchouc  et  la  Gutta-percha, 
1908,  15  pp.,  7  fig.) 

Nicht  gesehen. 

172.  Kammerer,  Paul.  Ausnützung  dütenförmig  gedrehter  junger 
Blätter  von  Canna,  Mttsa  und  Aspidistra  durch  kleinere  Tiere.  (Östr. 
Bot.  Zeitschr,  LVIII,  1908,  p.  19—27.) 


28         C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.       J28 

Um  den  Laubfrosch  (Hyla  arborea)  ausserhalb  von  Teichen  und  Tümpeln 
nach  Art  der  tropischen  Baumfrösche  zum  laichen  zu  bringen,  benutzte  Verf.  die 
im  Jugendzustand  eng  dütenförmig  zusammengerollten  Blätter  der  genannten 
Pflanzenarten,  in  dem  er  Wasser  in  diese  Düten  goss.  Durch  wiederholtes  Ein- 
giessen  gelang  es,  kleineWasserreservoire  zu  schaffen,  da  die  ineinandergewickelte 
innere  und  äussere  Blattfläche  sich  durch  Adhäsion  der  zwischen  sie  ein- 
dringenden Feuchtigkeit  und  durch  den  nach  aussen  gerichteten  Druck  des 
Wassers  in  der  Düte  fest  aneinander  legen.  Ein  derartig  ständig  mit  Wasser 
gefülltes  junges  dütenförmiges  Blatt  braucht  viel  mehr  Zeit  zu  seiner  Entrollung, 
worüber  Verf.  genaue  Tabellen  gibt.  Aber  diese  Hinausschiebung  des  Über- 
gangs aus  dem  zusammengerollten  in  den  ausgebreiteten  Zustand  ist  nicht 
durch  Wachstumsverzögerung  bedingt,  es  tritt  im  Gegenteil  anfangs  sogar 
Beschleunigung  ein,  die  sich  in  ansehnlicher  Vergrösserung  der  Düten  kund- 
gibt. Diese  Beschleunigung  erklärt  sich  wohl  aus  der  Wasseraufnahme  ins 
Gewebe,  die  die  Zellvermehrung  begünstigt  und  aus  dem  Lichtmangel  im 
Innenraum  der  Düte. 

Nach  Verf.  kann  man  diese  über  den  normalen  Termin  des  Entrollens 
hinaus  beibehaltene  Dütenform  der  genannten  Pflanzenblätter  als  partielle 
Neotenie  auffassen,  denn  die  Ursachen  sind  hier  die  gleichen,  wie  in  den 
meisten  Fällen  tierischer  Neotenie. 

173.  Kanngiesser,  Friedericli.  Zur  Lebensdauer  der  Holzpflanzen. 
(Flora,  LXLIX,  1908,  p.  414—435.) 

Sammlung  von  Angaben  über  die  Grössenverhältnisse  starker  Bäume, 
und  zwar  über: 

A.  Coniferen:  Abies  pectinata,  Juniperus  communis,  Larix  europaea,  Picea 
excelsa,  Pinus  silvestris,  Taxus  baccata. 

B.  Choripetalen:  Alnus  glutinosa,  A.  incana,  Carpinus  Betulus,  Corylus 
avellana,  Fagus  sylvatica,  Populus  alba,  nigra,  nigra  pyramidalis,  tremula;  Quercus 
pedunculata,  Q.  sessiliflora;  Salix  alba,  caprca,  fragilis;  Ulmus,  Tilia,  Acer  cam- 
pestre,  A.  pseudoplalanus,  A.  platanoides,  Buxus  sempervirens,  Evonymus  europaea 
Hex  aquifolium,  RItamnus  cathartica,  Vitis  vinifera,  Daphne  mezereum,  Hippophae 
rhamnoides,  Cornus  sanguinea,  Crataegus  oxyacantha,  Pirus  communis,  P.  malus, 
Prunus  avium,  P.  cerasus,  P.  Mahaleb,  P.  padus,  P.  spinosa,  Rosa,  Sorbus  aucu- 
paria,  S.  torminalis,  Spartium  scoparium,  Calluna  vtdgaris,  Erica  camea,  Rhodo- 
dendron ferrugineum,  Vaccinium  myrtillus,  Fraxinus  excelsior,  Lycium  barbarum, 
Lonicera  periclymenum,  L.  xylosteum. 

174.  Kindermann,  V.  Die  Verbreitungsmittel  der  Pflanzen  in 
ihrer  Beziehung  zum  Standort.  (32.  Jahrber.  Realschule  Karolinental, 
1908,  p.  3—34.) 

Im  wesentlichen  nur  Zusammenstellung  bekannter  Tatsachen.  Eigene 
Beobachtungen  finden  sich  besonders  in  den  Abschnitten  über  die  Ursachen 
und  die  Dauer  der  Schwimmfähigkeit. 

175.  Kimlermann,  V.  Zwillings  fruchte.  (Lotos,  Prag,  LV1,  1908, 
p.  162—168,  5  Abb.) 

Siehe  „Teratologie". 

175a.    Kirchner,  0.  v.,  Loew,  E.    und    Schroeter,  C.     Lebensgeschichte 
der  Blütenflanzen  Mitteleuropas.     Stuttgart,  8°,  Lief.  8 — 9. 
Man  vgl.  unter  Araceae  und  Gramineae. 


29]  Allgemeine  Biologie.  29 

17(5.    Koslowski,    W.       Bau     und     Leben     der     Pflanze.      (Polnisch.) 
Warschau  1908,  8°,  302  pp.,  171   Fig. 
Nicht  gesehen. 

177.  Kradolfer,  E.  Wie  die  Pflanze  die  Erde  erobert  hat.  Leipzig 
1908,  kl.  8«,  144  pp.,  20  Abb. 

Nicht  gesehen. 

178.  Krüger,  W.  Über  ungeschlechtliche  Fortpflanzung  und 
das  Entstehen  weiblicher  Individuen  durch  Samen  ohne  Be- 
fruchtung bei  Mercurialis  annva  und  anderen  diöcischen  Pflanzen. 
(Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXVI  a,  1908,  p.  333—342,  3  Textfig.) 

Verf.  weist  experimentell  nach,  dass  bei  dieser  Art  ohne  Befruchtung- 
Samen  erzeugt  werden,  die  aber  nur  weibliche  Individuen  liefern. 

179.  Landsberg,  B.  Streifzüge  durch  Wald  und  Flur.  Leipzig  1908, 
4.  Aufl.,  8»,  XIV,  273  pp.,  88  ill. 

Nicht  gesehen. 

ISO.  Lanterbaeli.  Winterschutz  immergrüner  Gehölze,  haupt- 
sächlich Laubgehölze.  (Jahrb.  schles.  Ges.  vaterl.  Kultur,  LXXXV,  1908, 
p.  li— 18.) 

Von  gärtnerischem  Interesse. 

181.  Lindiiian,  C.  A.  M.  Einige  sterile  Blütenpflanzen  auf  einem 
schwedischen  Moor.     (Bot.  Not.,  1908,  p.  55—67,  Fig.) 

Betrifft  vor  allem  Carex  lasiocarpa  Ehrh.,  der  in  seinem  biologischen 
Verhalten  eingehend  geschildert  wird,  sowie  Calamagrostis  lanceolata  und 
epigejos.     Vgl.  sonst  unter  „Pflanzengeographie". 

182.  Lynch,  Irwin.  Succulent  plants.  (Journ.  of  the  R.  Hort.  Soc. 
Lond.,  XXXIII,  1908,  p.  451  -481,  fig.  71—81.) 

Die  Figuren  zeigen  Pflanzen  von: 

Semperdvum,  Ceropegia  dichotoma,  Mamillaria  gracilis,  M.  Sclimidtii, 
Leuchtenbergia  principis,  Asiropliytum  myriostigma,  Echinops  multiplex,  Opuntia 
cantabrigiensis,  O.  robusta  etc.,  Cotyledon  coruscans,  C  Eckloniana,  C  reticulata, 
Kleinia  ficoides,  Stapelia  giganiea,  Echidnopsis  cereiformis  und  Euphorbia 
ma  miliaris. 

183.  Marchand  et  Bouget.  Observations  faites  au  J  ardin  botanique 
alpin  du  Pic  du  Midi  (altitude  2,850  metres).  Sur  un  mode  de  repro- 
duction  speciale  a  la  zone  alpine  superieure.  (Assoc.  franc.  lavancem. 
Sei.,  XXXVI.  2,  Reims  1907,  p.  460-464.) 

Nicht  gesehen. 

184.  Massart,  Jean.  Essai  de  Geographie  Botanique  des  districts 
littoraux  et  alluviaux  de  la  Belgique.  (Bull.  Soc.  R.  Bot.  Belgique, 
XLIV,  1907,  p.  59-129,  192-269,  XLV,  1908,  p.  205-320.) 

Noch  nicht  beendet.     Bisher  nur  pflanzengeographisch. 

185.  Mignla,  W.  Pflanzenbiologie.  Leipzig,  Quelle  &  Meyer,  1908/09. 
80,  VIII,  352  pp.,  13  Fig.,  8  Taf.) 

In  der  Einleitung  bespricht  Verf.  die  verschiedenen  Entwickelungs- 
theorien.  Dann  behandelt  er  in  sieben  Abschnitten  folgende  Kapitel:  Die 
Arten  der  Fortpflanzung  der  Gewächse;  die  Verbreitung  der  Pflanzen;  be- 
sondere Einrichtungen  zum  Schutz  (bei  Eintritt  ungünstiger  Lebensbedingungen, 
gegen  parasitische  Pilze  und  gegen  Tierfrass);  Anpassung  der  Pflanzen  an 
Klima  und  Boden;  Pflanzengesellschaften  (Wald,  Heide,  Moor  usw.);  Biologie 
der  Ernährung   (normale,  anormale;    Parasitismus.  Saprophytismus,  Mikorrhiza, 


30         C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogauien.       [30 

insektenfressende  Pflanzen);  Symbiose  und  Genossenschaftsleben  (die  Flechten, 
die  Knöllchenbakterien  der  Leguminosen,  Symbiosen  zwischen  Algen  und 
niederen  Tieren,  Pflanzen  und  Ameisen). 

186.  Nadsoii,  G.  A.  Zur  Lehre  von  der  Symbiose,  I.  Das  Absterben 
vnn  Eichensämlingen  im  Zusammenhange  mit  der  Mycorrhiza.  (Bolezni 
rastensij  [Jahrb.  f.  Pflanzenkrankh.],  St.  Petersburg,  II,  1908,  p.  26—40 
[russisch|,  deutsches  Resümee,  p.  11  — 12,  4  Abb.) 

Siehe  „Pflanzenkrankheiten". 

187.  Nash,  George  V.  A  Tragedy  of  the  Forest.  (Torreya,  VIII,  1908, 
p.  255—257,  3  Fig.) 

Biologische  Plauderei.  Die  Abbildungen  zeigen  eine  Clusia,  wie  sie 
allmählich  den  Stützbaum  mehr  und  mehr  umstrickt,  bis  dieser  von  dem 
lOpiphyten  erwürgt  wird. 

188.  Nash,  George  V.  The  story  of  the  Mangrove.  (Torreya,  VIII, 
1908,  p.  73-78,  4  Fig.) 

Verf.  schildert  kurz  die  allgemein  bekannten  Charakterzüge  dieser 
Formation. 

189.  Nelson,  Julius.  Biology  in  High  Schools.  (Torreya,  VIII,  1908, 
p.  174—179.) 

Allgemeines. 

190.  Nieotra.  L.  La  biologia  generale.  (Rendic.  e  Mem.  Acc.  Zelanti, 
3.  IV,  p.  75-92,  1904/05,  paru  1908.) 

Referat  nicht  eingegangen. 

191.  Olllendorf,  0.  Beiträge  zur  Anatomie  und  Biologie  der 
Früchte  und  Samen  einheimischer  Wasser-  und  Sumpfpflanzen. 
Erlangen  1907,  8»,  110  pp..  2  Taf. 

Siehe  „Anatomie  1908". 

192.  Ortlepp,  K.  Parthenogenese  bei  Tieren  und  Pflanzen.  (Die 
Gegenwart,  1908,  39,  p.  199—201.) 

Nicht  gesehen. 

193.  Peacock,  B.  W.  Edible  trees  and  shrubs.  (Agric.  Gaz.  N.  S. 
Wales,  XIX,  1908,  p.  101  —  114,  ill.) 

Nicht  gesehen. 

194.  Peters,  Hermann.  Die  Pflanzen  in  ihrer  Beziehung  zu  dem 
Kulturleben.  (Jahrb.  Naturhist.  Ges.  Hannover,  LV— LVII  [1904—1907],  1908, 
p.  34—35.) 

Nicht  gesehen. 

195.  Pfeffer,  W.  Entstehiing  von  Schlaf bewegungen  bei 
Pflanzen.     (Biol.  Centrbl.,  XXVIII,  1908.  p.  389-415.) 

Siehe  unter  „Physiologie". 

196.  Pieper,  G.  B.  Beiträge  zur  Methodik  des  biologischen 
Unterrichts.     Leipzig  und  Berlin  1908,  8°,  IV,  96  pp. 

Nicht  gesehen. 

197.  Przibram,  H.  Anwendung  elementarer  Botanik  auf  bio- 
logische Probleme.     Leipzig,  W.  Engelmann,  1908,  8°,  84  pp.,  6  Fig. 

Nicht  gesehen. 

198.  Bannkiaer,  C.  Vejledning  i  Universitetets  botaniske  have, 
navulig  dennes  biologiske  grupper.  Kjöbenhavn  1907,  8°,  56  pp., 
3  Karten. 

Nicht  gesehen. 


31]  Allgemeine  Biologie.  31 

199.  Ray,  Julien.  Sur  le  passage  du  saprophy tisrae  au  Para- 
sitisme.     (Associat.  franc.  l'avancem.  Sei.,   XXXV,    1906,  Lyon,    p.  445  —  447  ) 

Nicht  gesehen. 

200.  Rosen.  Über  die  Blütenformen  der  Phanerogamen,  eine 
biologische  Betrachtung  über  das  System.  (Jahrb.  schles.  Ges.  vaterl.  Kultur, 
LXXXV,  1907,  p.  4-14.) 

Allgemeines. 

201.  Rassel,  W.  Sur  quelques  plantes  calciphiles  adoptees  ä 
des  terres  pauvres  en  chaux.  (C.  R.  Ass.  franc.  Avanc.  Sc.  Reims  [Paris], 
XXXVI,  1907  [1908],  p.  521.) 

Nicht  gesehen. 

202.  Sänrich,  P.  Die  unterrichtliche  Behandlung  der  heimische  n 
Wasserpflanzen.  (Zeitschr.  Lehrmittelw.  u.  pädagog.  Lit.,  IV,  1908,  p.  97 
bis  102,  ill.) 

Nicht  gesehen. 

203.  Sänrich,  P.  Das  Leben  der  Pflanzen.  Bd.  I.  Im  Walde. 
2.  Aufl.     Leipzig  1908,  8  o,  418  pp. 

Nicht  gesehen. 

204.  Schelle.  Dendrologische  Mitteilungen.  (Mitt.  D.  Dendrol. 
Ges.,  XVII,    1908,  p.  142—149.) 

Verf.  gibt  zunächst  kurze,  z.  T.  botanisch  ganz  belanglose  Hinweise  auf 
verschiedene  Gehölze. 

Dann  spricht  er  über  Pflanzeneinbürgerung,  über  einen  Hexenbesen  auf 
Pinus  silvestris  und  über  Fruchtblattumstülpung  bei  der  Fichtenblüte  (Picea)- 

205.  Schmitt,  C.  Der  biologische  Schulgarten.  Freising  1908,  8°, 
106  pp. 

Nicht  gesehen. 

206.  Schmitt,  C.  Bilder  aus  dem  Pflanzenleben.  Botanische 
Plaudereien.     Freising  1908,  8«,  113  pp. 

Nicht  gesehen. 

206a.  Schröter,  C.  Das  Pflanzenleben  der  Alpen.  4.,  5  und 
6.  (Schluss-)  Lief.     Zürich  1908,  8«,  p.  I— XVI  u.  345—807,  ill. 

Vgl.  auch  unter  „Blütenbiologie"  und  vor  allem  „Pflanzengeographie 
von  Europa". 

Allgemein  biologisch  wichtig  ist  folgende  Zusammenfassung  der 
charakteristischen,  mit  dem  Klima  der  alpinen  Region  in  Zusammenhang  zu 
bringenden  Eigenschaften  und  Lebenserscheinungen: 

§  1.    Äusserer  und  innerer  Bau. 

1.  Starke  Entwickelung  der  unterirdischen  Organe:  durch  Kulturen  als 
direkte  Folgen  des  Alpenklimas  nachgewiesen;  direkt  begünstigt  durch 
die  dunkle  Wärme  des  Bodens:  vorteilhaft  für  die  kurze  Vegetationszeit 
durch  die  Ermöglichung  starker  Speicherung  und  damit  rascher 
Entwickelung:  Schutz  gegen  die  starke  Wind  Wirkung  und  gegen 
Trockenheit. 

2.  Niederer  gedrängter  Wuchs  der  oberirdischen  Teile,  hervorgerufen  durch 

a)  geringere  Zahl  der  Internodien, 

b)  geringere  Streckungen  derselben, 

c)  tieferen  Aufsatz  der  Verzweigung, 

d)  Anschmiegen  an  den  Boden. 


32         C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.       [32 

Dieser  „Nanismus"  ist 

(c)  induziert,  d.  h.  der  Ausdruck  einer  „doppelten  Anpassung 
(de  Vries),  eine  „reversible  Paravariante"  (Detto),  d.  h.  er  wird  bei 
demselben  Individuum  durch  die  alpinen  Bedingungen  hervor- 
gerufen, durch  Ebenenbedingungen  wieder  rückgängig  gemacht. 
Es  kommt  dabei  die  wachstumshemmende  Wirkung  des  starken 
Alpenlichts,  die  Kälte  der  Nacht  und  (für  das  Anschmiegen  an 
die  Erde)  die  Veränderung  der  geotropischen  Richtung  durch 
niedere  Temperaturen  in  Betracht  —  so  namentlich  bei  den  von 
Bonnier  untersuchten  höhenvagen  Arten.  Stellt  mau  die  Exemplare 
der  Ebenenkulturen  nachts  in  Eiskasten,  so  bleiben  sie  eben- 
falls klein, 

ß)  „angeboren",  d.  h.  eine  erbliche  konstante  Charaktereigenschaft 
der  Pflanze,  die  bei  Kultur  in  der  Ebene  nicht  verschwindet:  ob 
sie  als  Mutation  oder  durch  Vererbung  erworbener  Eigenschaft 
entstanden  ist,  ist  nicht  entschieden :  sie  ist  im  alpinen  Klima 
vorteilhaft 

a)  gegen  den  Schneedruck, 

b)  gegen  die  Wind  Wirkung, 

c)  zur  Ausnützung  des  Schneeschutzes  gegen  Frost  und  gegen  vor- 
zeitiges Treiben, 

d)  zur  Ausnutzung  der  Bodenwärme  und  der  grösseren  Feuchtigkeit  der 
tieferen  Luftschichten. 

So    bei    den    meisten   typischen  Alpenpflanzen.     Als  besonders 
häufige  Wuchsformen  wären  zu  nennen:    Spaliersträucher,  Rosetten- 
pflanzen und  Polsterpflanzen. 
3.  Blattbau.     Ein  allgemeiner  durchgreifender  Unterschied  im  Blattbau  der 
Alpenpflanzen  gegenüber  dem  der  Ebenenpflanzen    existiert   nicht.     Das 
ist  auch  nicht  zu  erwarten,  wenn  man  bedenkt: 

a)  die  ausserordentliche  Mannigfaltigkeit  der  Heimatsgebiete  der  Alpen- 
pflanzen (Alpen,  Arktis,  Steppen,  Mediterrangebiet,  Waldgebiet  anderer 
Gebirge), 

b)  die  grosse  Mannigfaltigkeit  der  erblich  mitgebrachten  Blattypen,  aus 
43  verschiedenen  Familien, 

c)  die  sehr  verschiedene  „Plastizität"  oder  Anpassungsfähigkeit  ver- 
schiedener Arten  und  ihr  sehr  verschiedenes  erdgeschichtliches  Alter, 

d)  die  enorme  Mannigfaltigkeit  der  Standortsbedingungen,  welche  viel- 
fach den  Einfluss  des  alpinen  Gesamtklimas  übertönen  können. 

Unter  dieser  Einschränkung  können  wir  folgende  Einflüsse  der  alpinen 
Gesamtbedingungen  auf  die  Ökologie  des  Blattes  konstatieren : 

A.  Bei  regionen vagen  Formen,  als  direkter  Einfluss  der  alpinen  Be- 
dingungen durch  Auslösung  der  „doppelten  Anpassung"  bei  Kultur  oder  an 
wildwachsenden  Exemplaren  konstatiert  (natürlich  überall  nur  bei  reaktions- 
fähigen Arten,  welche  die  Anlagen  der  betreffenden  Eigenschaft  schon 
besitzen): 

a)  Kleinere  Blattflächen, 

b)  grössere  relative  oder  absolute  Dicke  des  Blattes, 

c)  stärkere  Entwickelung  der  Palisaden;  Tendenz  zur  Entwickelung 
isolateralen  Blattbaues  mit  beidseitigen  Palisaden, 

d)  dunkler  grüne  Färbung, 


331  Allgemeine  Biologie.  33 

e)  lockeren  Bau  des  Schwammgewebes, 

f)  mehr  Spaltöffnungen, 
g)  stärkere  Behaarung, 

h)  stärkere  Entwickelung  der  Cuticula  (Bonnier  und  Leist  entgegen 
Wagner). 

Diese  Veränderungen  vollziehen  sich  im  gleichen  Sinne,  aber  etwas 
weniger  ausgesprochen,  wenn  man  Exemplare  vergleicht,  bei  denen  die  einen 
caeteris  paribus  am  Licht,  die  anderen  im  Schatten  wuchsen.  Bonnier  hat 
solche  Versuche  sowohl  in  der  Ebene  als  in  den  Alpen  ausgeführt:  die  zwei 
Hälften  eines  Individuums  nebeneinander  im  gleichen  Boden  unter  gleicher 
Feuchtigkeit  kultiviert,  das  eine  im  Licht,  das  andere  im  Schatten:  das  Licht- 
exemplar zeigte  die  nämlichen  Abweichungen  vom  Schattenexemplar,  wie  das 
Alpenexemplar  vom  Ebenenexemplar,  aber  etwas  schwächer.  Trockenheit  der 
Luft  wirkt  im  gleichen  Sinne  (Lothelier,  Bonnier);  die  Wirkungen  der  beiden 
Faktoren  summieren  sich  also,  um  im  Alpenklima  die  Gesamtwirkung  hervor- 
zubringen. 

B.  Bei  Bewohnern  xerophytischer  Standorte  finden  sich  mannigfaltige 
Schutzmittel  gegen  Trockenheit.  Die  Prozentzahl  der  Xerophyten  ist  in  der 
Alpenflora  der  Schweiz  grösser  als  in  der  Gesamtflora.  Unter  den  420  Alpen- 
pflanzen der  Jeroschschen  Liste  zähle  ich  113  Xerophyten,  also  über  ein  Viertel: 
unter  den  2453  Blütenpflanzen  der  Schweizer  Flora  412  Xerophyten,  also  ca.  ein 
Sechstel.  Diese  gesteigerte  Anpassung  an  Trockenheit  beruht  einerseits  auf 
dem  Fehlen  oder  Zurücktreten  zahlreicher  hygrophy tischer  Standorte  der 
Ebene:  Wald,  Gebüsch,  Sumpf  und  dem  Herrschendwerden  der  Gesteinfluren, 
anderseits  auf  dem  Einfluss  der  starken  Evaporationskraft. 

Folgendes  sind  die  xerophytischen  Anpassungen  im  Blattbau: 

a)  Verstärkung  der  Cuticula  (Lederblatt),  ' 

b)  Bergung  der  Spaltöffnungen  (Rollblatt,  Faltblatt), 

c)  Verkleinerung  der  verdunstenden  Oberfläche  (Nadelblatt,  Rollblatt. 
Faltblatt,  Binsenblatt), 

d)  starke  Haarbekleidung, 

e)  Wachsüberzug, 

f)  verschleimte  Zellen  in  der  Epidermis  und  Schleimerguss  in  die  Inter- 
zellulare, 

g)  Wasseraufnahme  durch  das  Blatt, 
h)  Wasserspeicherung  durch  Succulenz, 
i)  Bildung  windstiller  Räume  durch  gegenseitige  Deckung  der  lebenden 

Blätter  und  durch  Anpressen  der  Blätter  an  den  Stengel, 
k)  Bildung      schützender     Decken     durch      abgestorbene     Blätter     oder 

Blatteile. 
Es    fehlen    dagegen    folgende    anderwärts  vorkommende  Trockenschutz- 
einrichtungen: Kantenstellung,  Kompasspflanzen,  blattlose  Sprosse,  Salzkrusten, 
lackierte  Blätter,  Reduktion    der    Spaltöffnungen    und    Interzellularen    (die    im 
Gegenteil  sich  mehren,  in  Anpassung  an  die  verstärkte  Assimilation). 

Viele  Arten  zeigen  eine  förmliche  Häufung  von  Schutzeinrichtungen 
gegen  Trockenheit,  so  besonders  die  Polsterpflanzen;  von  den  xerophytischen 
Saxifragen  (opposüifolia,  Rudolphiana,  retusa,  cam'a-Gruppe,  aizoon  -Gruppe) 
sagt  Lasniewski:  „Dem  Standort  entspricht  auch  der  entschieden  xerophile 
Bau  dieser  Pflanzen.  Ihre  Blätter  sind  klein  und  in  Rosetten  gedrängt. 
Die  exponierten  Stellen  der  Blätter  haben  starken  epidermalen  Schutz,  die 
Botanischer  Jahresbericht  XXXVI  (1908)  3.  Abt,  [Gedruckt  13.  5. 10.]  3 


34        C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogarnen.       [34 

Spaltöffnungen  befinden  sich  in  geschützter  Lage  und  zwar  sind  sie  nicht 
an  eine  bestimmte  Blattfläche  gebunden,  sondern  verschieden,  je  nach  der 
Blattform  und  Blattlage,  doch  immer  in  den  durch  die  Stellung  der  Blätter  in 
der  Rosette  gebildeten  windstillen  Räumen  geborgen." 

C.  Die  Regenbeständigkeit  ist  häufig  grösser  als  bei  Exemplaren  der- 
selben Art  in  der  Ebene  (Weinzierl). 

D.  Als  Schutzmittel  gegen  Tierfrass  sind  beobachtet: 

a)  Grosse  Lebenszähigkeit  und  Regenerationsfähigkeit, 

b)  chemischer  Gehalt  an  unangenehmen  Stoffen, 

c)  mechanische  Schutzmittel  (Stacheln  und  Dornen,  aber   sehr  spärlich). 

§  2.    Lebenserscheinungen. 

I.  Lebensdauer. 

a)  Einjährige  Alpenpflanzen  sind  selten, 

b)  einjährige  Ebenenpflanzen  werden  in  den  Alpen  oft  mehrjährig, 

c)  viele  haben  immergrüne  Blätter.  Das  sind  Anpassungen  an  den 
kurzen  Alpensommer. 

II.  Periodische  Erscheinungen. 

a)  "Viele  treiben  und  blühen  sehr  früh,  begünstigt  durch  hohe  Luft- 
temperatur zur  Zeit  der  Schneeschmelze;  vorteilhaft  zur  Ausnützung 
der  kurzen  Vegetationsperiode. 

b)  Manche  haben  kürzere  Reifezeit  als  in  der  Ebene  (fruchten  rascher); 
wohl  eine  Wirkung  der  starken  Insolation:  bei  den  meisten  der 
beobachteten  aber  tritt  eine  "Verlängerung  der  Reifezeit  ein. 

c)  Überwinterungsform :  Wir  sind  noch  sehr  unvollkommen  bekannt  mit 
der  Art  und  Weise,  wie  die  Alpenpflanzen  überwintern.  Hier  liegt 
noch  ein  schönes  Studienfeld  vor.  Es  sind  die  Schutzmittel  der 
Knospen  zu  studieren,  die  Art  des  Reservematerials,  der  Modus  des 
Austreibens  im  Frühjahr,  die  Beziehungen  zum  Standort  und  zur 
Höhe   über  Meer,   und  die  Einreihung  in  die  Raunkiaerschen  Typen. 

Es  möge  hier  nur  einiges  gestreift  werden: 

Die  alpinen  Holzgewächse  überwintern  bald  mit  Knospenschuppen 
(Alnus,  Rhododendron,  Salix),  bald  mit  nackten  Knospen  (Dryas,  Loiseleuria). 

Die  Polsterpflanzen  überwintern  sämtlich  mit  nackten  Knospen,  die 
durch  immergrüne  Herbstblätter  gebildet  werden;  die  Saxifragen,  Semperviven 
und  Sedum-Arten  haben  ebenfalls  keinen  sichtbaren  Winterschutz.  Bei  den 
Primeln  bilden  die  Basen  der  Herbstblätter  eine  Knospenhülle,  ebenso  liegen 
bei  den  Gramineen  und  Cyperaceen  die  Knospen  tief  verborgen  in  den  alten 
Blattbasen.  Zahlreiche  alpine  Stauden  sind  „Cryptophyten"  (geophile  Pflanzen) 
mit  völlig  unterirdischen  Winterknospen:  so  alle  Zwiebel- und  Knollenpflanzen: 
von  den  „Rhizompflanzen"  die  AnemoneD,  Polygonum  viviparum,  Carex  incurva, 
manche  Gramineen  usw. 

207.  Schabe,  Th.  Ergebnisse  der  phänologischen  Beobachtungen 
in  Schlesien  im  Jahre  1908,  verbunden  mit  einer  Übersicht  der  phäno- 
logischen Beobachtungsergebnisse  aus  den  Jahren  1899 — 1908.  (Jahrb.  Schles. 
Ges.,  LXXXVI,  1908,  Zool.-Bot.  Sekt.,  p.  66—75.) 

208.  Schulz,  G.  E.  F.  Natururkunden.  Biologisch  erläuterte  photo- 
graphische Aufnahmen  freilebender  Tiere  und  Pflanzen.     Berlin  1908. 

Botanisch  wichtig  sind  von  den  bisher  erschienenen  Heften  Heft  2. 
Pflanzen  1.  Reihe,  16  pp.,  20  Tafeln;  Heft  3.  Pflanzen  2.  Reihe,  wie  voriges, 
und  Heft  4.     Pilze  1.  Reihe,  wie  voriges. 


35]  Allgemeine  Biologie.  35 

Die  Bilder  sind  zumeist  sehr  gute  Photographien  und  der  Text  ist  knapp 
gehalten,  wobei  vor  allem  biologische  Daten  gegeben  werden. 

Heft  2  und  3  umfassen  folgende  Tafeln: 

Heft  2.  1.  Polystichum  Thelipteris  Roth.,  2.  Lijcopodium  inundatum  L., 
3.  Linaria  vulgaris  Mill.,  4.  Menyantkes  trifoliata  L.,  5.  Elymus  arenarius  L.,  6. 
Orchis  latifolia  L.,  7./8.  Belli*  perennis  L.,  9.  Lemna  minor  L.,  10.  Monotropa 
Hypopitys  L.,  11.  Erodium  cicutarium  LHer.,  12.  Urtica  dioica  L.,  13.  Calla 
palustris  L.,  14.  Saponaria  officinalis  L.,  15.  Ranunculus  Lingua  L.,  16.  Veronica 
spicata  L.,  17.  Sphagnum,  18.  Lythrum  Salicaria  L.,  19./20.  Matricaria  inodora  L. 

Heft  3.  1.  Nymphaea  alba  L.  und  Nuphar  luteum  Sm.,  2.  Parnassia  pa- 
lustris L.,  3.  Euphorbia  helioscopia  L.,  4.  Lysimachia  vulgaris  L.,  5./6.  Erythraea 
linear iifolia.  7.  Achillea  Pfarmiea  L.,  8.  Stratiotes  aloides  L.,  Hydrocharis  Morsus 
ranae  L,  Lemna  polyrrhiza  L.,  9./10.  Senecio  vernalisW.etK.,  11.  Ononis  repens 
L..  12.  Mentha  aquatica  L.,  13.  Hottonia  palustris  L.,  14.  Weiw^aeriwena  canescens 
Beruh.,  15.  .Aster  Tripolium  L.,  16.  Hypericum  humifuscum  L.,  17.  Stachys 
palustris  L.,  18.  Scutellaria  galericulata  L.,  19.  Silene  nutans  L.,  20.  Pteridium 
aquilinum  Kuhn. 

209.  Sknbniewsky,  Ch.  Recherches  sur  les  bourgeons  actifs  et 
les  bourgeons  dormants.     These,  Paris  1908,  88  pp. 

Nicht  gesehen. 

210.  Stauseh.  K.  Die  Wasserpflanzen.  2  Teile.  Braunschweig  1908, 
8  0.  28  u.  27  pp..  70  Fig. 

Nicht  gesehen. 

211.  Steinbrinck,  C.  und  Scliinz,  H.  Über  die  anatomische  Ursache 
der  hy  grochastischen  Bewegungen  der  sog.  Jerichorosen  und 
einiger  anderer  Wüstenpflanzen  (Anastatica,  Odontospermum,  Geigeria 
Fagonia,  Zygophyllum).     (Flora,  LXLVIII,  1908,  p.  471—500,  11  Textfig.) 

Siehe  „Physikalische  Physiologie". 

Zum  Schluss  wird  noch  die  Frage  aufgeworfen,  welches  die  wahre 
Jerichorose  sei,  und  Verff.  glauben,  dass  Anastatica  hierochuntica  L.  und  nicht 
Odontospermum  pygmaeum  Asch,  et  Schweinf.  als  solche  unbedingt  anzu- 
sehen ist. 

212.  Stoward,  Frederick.  On  Endospermic  Respiration  in  Certain 
Seeds.     (Ann.  of  Bot.,  XXII,  1908,  p.  415—148.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

213.  Terracciano.  Contributo  allo  biologia  della  propagazione 
agamica  nelle  fanerogarne.     Firenze   1907,  p.  1-45. 

Neues  bietet  der  Autor  hier  durchaus  nicht.  Es  ist  das  bekannte  Phä- 
nomen unzähliger  Pflanzen,  sich  ungeschlechtlich  zu  vermehren.  Verf.  meint, 
dass  dies  nicht  als  eine  Herabminderung  des  Organismus  oder  als  Rückschlag 
zu  den  ursprünglichen  Verhältnissen  oder  als  plötzliche  Anpassung  zu  erklären 
sei,  sondern  dass  dies  vielmehr  als  Ausfluss  vieler  der  Pflanze  innewohnender 
Kräfte  gedeutet  werden  müsse,  die  darauf  hinauszielen,  eine  möglichst  sichere 
und  nützliche  Fortpflanzung  ohne  Altersgrenze  zu  erreichen.  Um  Anpassungen 
an  äussere  Bedingungen  zu  studieren,  sind  Individuen,  bei  denen  die  sexuelle 
Vermehrung  mehrere  Generationen  hindurch  von  solchen  mit  rein  ungeschlecht- 
lichem Charakter  abgelöst  wird,  viel  geeigneter,  denn,  meint  Verf.,  infolge  der 
vielen  unserer  Beobachtung  völlig  verschlossenen  Vorgänge  der  sexuellen 
Fortpflanzung  spielen  soviel  innere  Faktoren  an  der  Formveränderung  mit, 
dass    wir   den  Einfluss   der   exogenen  Bedingtheiten   nicht  beobachten  können; 

3* 


36  C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systemtik  der  Siphonoganien.        |"3g 

während  bei  vegetativer  Vermehrung  die  neuen  Individuen  mit  allen  Eigen- 
schaften der  Eltern  im  MomeDt  der  Bildung  und  Loslösung  versehen  sind. 
Irgendwelche  Anhalte  für  diese  Behauptungen  fehlen  überall. 

Sehen  wir  von  den  künstlich  hervorgerufenen  vegetativen  Fortpflanzungs- 
prozessen ab.  so  haben  wir  zwei  verschiedene  monogene  Vermehrungen  zu 
unterscheiden:  erstens  solche,  die  sich  allmählich  von  der  Mutterpflanze  los- 
lösen und  sich  mit  der  Zeit  individualisieren  oder  Charaktere  mitbekommen 
haben,  die  ihnen  ein  längeres  Leben  sichern.  Sie  sind  als  Pianoblastiden  zu 
bezeichnen  und  zerfallen  in  zwei  Sorten.  1.  die  hypo-  und  epigäischen  Zwiebeln 
und  Knollen.  Vor  dem  Treiben  machen  sie  eine  Ruheperiode  durch,  nachdem  sie 
sich  von  der  Mutterpflanze  losgelöst  haben;  2.  in  die  nährarmen  Blattknospen, 
die  unfähig  sind,  fern  der  Mutter  eine  Ruheperiode  zu  ertragen  und  ihre  Vege- 
tation fortzusetzen. 

An  diese  Vermehrungsart  schliesst  sich  die  zweite,  bei  welcher  gewisse 
bestimmte  Organe  oder  Organteile  sich  derart  differenzieren,  dass  sie  nach 
einer  Ruhepause  eine  neue  Pflanze  bilden  können. 

Hierauf  bespricht  Verf.  die  Wurzeln,  Blätter  und  Rhizome  in  Anbetracht 
ihres  Anteiles  an  der  ungeschlechtlichen  Vermehrung.  Dann  werden  die  Knoll- 
bildungen au  oberirdischen  Organen  besprochen,  wie  sie  bekannt  sind  von 
Senecio  Kleinia,  S.  articulatus,  Cissus  quadrangularis,  C-  rotundifolia,  Euphorbia 
Jiegis  Juben  usw.  Sehr  lange  verweilt  der  Autor  bei  den  Kakteen  und  hier 
vor  allem  bei  dem  Genus  Opuntia,  von  denen  er  untersucht  hat  O.  fruticom, 
columnans,  articulata,  cladodica-  Bei  all  diesen  können  drei  Organe  zur  Fort- 
pflanzung dienen: 

1.  die  Kurztriebe,    welche    fast   ohne  Dornen  sind,  sehr  leicht  abfallen  und 
fern  von  der  Mutterpflanze  keimen; 

2.  die    echten  Pianoblastiden,    die  rund  oder  ellipsoid  zur  Erde  fallen  oder 
von  vorüberlaufenden  Tieren  im  Fell  mitgeschleppt  werden; 

3.  die  Früchte,  welche  taub  sind  und  Knospen  treiben. 

In  einer  folgenden  Schrift  verspricht  der  Verf.  anatomische  Aufschlüsse 
zu  geben.  Reno  Muschler. 

214  Trincllieri,  lüulio.  Intorno  a  due  piante  cauliflore.  (Malp,  XXI. 
1907,  p.  263—275.) 

Als  weitere  stammbürtige  Blüten  tragende  Arten  beobachtete  Verf.  im 
Botanischen  Garten  zu  Catania:  Firns  coronata  Reinw.  Blum.,  aus  Java  ge- 
bürtig. Die  Blutenstände  dieser  Pflanze  kommen  in  grosser  Zahl  vereinzelt 
oder  zu  drei  bis  fünf  vereinigt,  auch  am  Hauptstamm  und  an  blattlosen 
Stellen  der  Äste  vor.  Angenommen,  dass  die  Kauliflorie  den  Schutz  der  Re- 
produktionsorgane vor  übermässiger  Feuchtigkeit  bedinge,  findet  Verf.  dem- 
entsprechend, dass  die  Sykonen  mit  weissen  Haaren  dicht  besetzt  sind,  und 
dass  die  rauhen  Blätter  in  eine  ausgesprochene  Träufelspitze  enden. 

Ferner  bei  Halleria  lucida  L.  aus  dem  südlichen  und  tropischen  Afrika. 
Die  grösste  Blütenzahl  kommt  an  den  entblätterten  Zweigteilen  vor;  die 
Blüten  mit  4— 5  zipfligem  Kelch  sind  (entgegen  Bentham,  in  DeCandolle, 
Prodromus,  p.  X)  gerade  die  häufigsten.  Die  Früchte  (nicht  aufspringende 
Beeren)  hängen  an  laugen  Stielen  herab,  sind  beinahe  kugelig  und  an  der 
Oberfläche  vollkommen  glatt,  in  eine  fadenförmige  Spitze,  dem  persistenten 
Griffel,  ausgezogen,  woran  das  Regenwasser  abträufeln  kann.  Das  Korkgewebe 
des  Stammes  dieser  Pflanze  zeigt  die  Eigentümlichkeit,  dass  es  sich  mit  Wasser 
stark    imbibiert.      Diese   Beobachtung  veranlasste   den  Verf.  zu  vergleichenden 


37]  Allgemeine  Biologie.  37 

Studien  über  die  Aufnahmsfähigkeit  des  Korkes  verschiedener  (24)  Bäume  für 
Wasser.  Das  Ergebnis  lautet:  unter  gleichen  Umständen  vermag  der  Kork 
von  Halleria  im  Freien  viel  mehr  Wasser  aufzunehmen  als  der  Kork  einer 
anderen  Pflanze;  ebenso,  wenn  der  Kork  vorher  im  Exsiccator  (bei  ca.  80°) 
vollständig  getrocknet  wird;  auch  gibt  derselbe,  mit  Wasser  vollgesogen,  viel 
langsamer  die  Flüssigkeit  ab,  als  andere  Pflanzen  unter  denselben  Bedingungen. 
Der  Grund  dafür  liegt  in  dem  eigentümlichen  Baue  des  Korkgewebes  von 
Halleria  lucida,  welches  von  zahlreichen  Interzellularen  durchsetzt  ist,  die  zur 
Speicherung  des  Wassers  dienen.  —  Der  reichliche  Wasservorrat  dieser  Pflanze 
vermag,  am  Stamme  und  an  den  Ästen,  die  schlafenden  Knospen  zur  Ent- 
wicklung zu  bringen,  wodurch  die  Kauliflorie  zutage  tritt.  Solla. 

215.  Trinchieri,  Giulio.  Contributo  allo  studio  della  caulifloria. 
(Atti  Accad.  Gioenia  di  scienze  naturali,  vol.  XIX,  Memoria  XXI,  16  pp., 
Catania,  1906.) 

Als  Beitrag  zu  dem  Vorkommen  stengelbürtiger  Blüten  bzw.  Früchte 
(vgl.  Busalioni  in  Malp.,  1904)  führt  Verf.  einige  von  ihm  selbst  beobachtete 
Fälle  an.  Ein  Exemplar  von  Ficus  capensis  Thnbg.  im  Botanischen  Garten  zu 
Catania  hatte  (im  Mai)  den  grössten  Teil  seines  Stammes  mit  dichtgedrängten 
Blütenständen  bedeckt,  von  denen  die  Mündungen  bodenwärts  gerichtet  waren, 
zum  Schutze  gegen  den  Regen.  —  In  demselben  Garten  trieb  (im  Juli)  ein 
Exemplar  von  Jasminwm  Sambac  Ait.  zahlreiche  Blüten  auf  den  älteren  und 
laublosen  Zweigen.  Dieser  Fall  bei  einer  alten  Gattung,  welche  in  das  Eozän 
hinaufreicht  und  in  den  tropischen  Zonen  der  Regenwälder  heimisch  ist,  wird 
als  ererbte  Anpassungserscheinung,  wahrscheinlich  auch  mit  der  Kletternatur 
der  Pflanze,  in  Zusammenhang  gebracht. 

Als  Folge  traumatischer  Einwirkung  (ergiebige  Beschneidung)  beobachtete 
Verf.  Kauliflorie  an  einem  jungen  Exemplare  von  Citrus  meclica  L.  var. 
Limonum  L.  im  Botanischen  Garten  zu  Sassari,  wobei  die  Blüten  teratologisch 
ausgebildet  waren;  ferner  bei  C.  Aurantium  L.  var.  Limetta  Risso  zu  Catania, 
welches  Bäumchen  in  der  Nähe  eines  Bewässerungskanals  gedieh,  so  dass 
seine  Wurzeln  reichlich  mit  Wasser  versorgt  wurden. 

Ob  jedoch  traumatische  Vorgänge  das  Auftreten  von  Kauliflorie  hin- 
reichend erklären,  wagt  Verf.  nicht  zu  behaupten.  Viel  wichtiger  erscheint 
ihm  dabei  das  anatomisch-morphologische  Verhalten.  Die  Blüten  gelangen 
nämlich  durch  die  Ausbildung  schlafender  Knospen  zur  Entwickelung,  welche 
mittelst  eines  starken  Markstrahles  (rayon  medullaire  gemmaire  von  Prunet. 
1891)  mit  dem  Mark  des  Stammes  in  Verbindung  stehen  und  dadurch  reichliche 
Wasserzufuhr  erhalten.  Die  stammbürtigen  Früchte  erweisen  sich  dement- 
sprechend stets  wasserreich.  Die  Beschneidung  der  Bäume  würde  nur  die 
Transpirationsmenge  herabsetzen,  wodurch  die  Ansammlung  von  Wassermengen 
in  dem  Stamme  die  Knospenentwickelung  fördert.  —  In  der  eigentlichen  Heimat 
der  kaulifloren  Gewächse  hat  sich  daraus  eine  Anpassung  hervorgebildet. 

Solla. 

216.  Trinchieri,  G.  Un  nuovo  caso  di  caulifloria.  (Bull,  dell'  Orto 
botanico,  t.  II,  Napoli  1908,  p.  255—259,  m.  einer  Taf.) 

Kauliflorie  zeigte  auch  ein  Exemplar  von  Citrus  Bigaradia  Riss.  var. 
multiforme,  welches  in  einem  entlegeneren  Teile  des  Botanischen  Gartens  zu 
Neapel  wuchs.  An  seinen  laubfreien  Stämmen  kamen,  zusammengedrängt, 
über  50  Früchte,  mit  ihren  charakteristischen  abnormen  Formen,  vollkommen 
zur  Entwickelung. 


38        C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogauien.       [3g 

Der  Baum  war  im  vorangehenden  Frühjahre  reichlich  beschnitten  und 
eines  Teiles  seines  krebskranken  Holzes  befreit,  gleichzeitig  war  der  Boden 
bearbeitet  und  gut  gedüngt  worden;  hierzu  kam  noch,  dass  die  Frühlingszeit 
sehr  regenreich  verlaufen  war.  Diese  Umstände  würden  mitbegründen,  dass 
die  Kauliflorie  einer  Entwickelung  „schlafender  Augen'-'  gleichwertig  sei. 

Solla. 

218.  Voigt.  Über  die  Lebensgeschichte  einiger  Sumpf-  und 
Wasserpflanzen  auf  Grund  eigener  Untersuchungen  und  neuerer 
Literatur.     (Jahrb.  Naturh.  Ges.  Hannover,  LV— LVII,  1904—1907,  1908,  p.  81.) 

Nicht  gesehen. 

219.  Wagner,)!.  Biologie  unserer  einheimischen  Phanerogamen. 
Ein  schematischer  Überblick  und  eine  übersichtliche  Zusammenstellung  der 
für  den  Schulunterricht  in  Betracht  kommenden  pflanzenplrysiologischen  Stoffe. 
Schmeil  und  Schmidt,  Sammlung  naturw.-pädagog.  Abhandlungen,  III,  Heft  1, 
Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1908,  XII  u.  190  pp.) 

Kurze  Besprechungen  bei  „Chemischer  Physiologie"  und  „Blütenbiologie". 
Ein  vorzügliches  Hilfsbuch  für  den  Lehrer.  F.  Fedde. 

220.  Ward,  J.  J.  Life-histories  of  familar  plants.  Cassel  &  Co.. 
1908,  XX,  204  pp.,  ill. 

Nicht  gesehen. 

221.  Warnung,  E.  Plantelivet.  Laerebog  i  Botanik,  4.  udg.  ved.  0. 
Raunkiaer  og  E.  Warming      Kjöbenhavn,  1908,  8°.  148  pp.,  250  Fig. 

Neurevedierte  Ausgabe. 

222.  Warming,  Eng.  Plante rigets  Livsformer.  (Lebensformen  des 
Pflanzenreichs.)     (Universitetets  Festskrift,  1908,  86  pp.,  Kjöbenhavn.) 

Der  Verf.  gibt  zuerst  eine  historisch-kritische  Darstellung  der  Versuche, 
die  im  Laufe  der  Zeit  gemacht  worden  sind,  um  die  Formen  des  Pflanzen- 
reiches in  ein  biologisches  (ökologisches)  System  zu  ordnen. 

Die  Forscher,  die  solche  Systeme  aufgestellt  haben,  sind  Humboldt, 
Grisebach,  Hanns  Reiter.  Warming,  Drude,  Ernst  Krause  und  vor  kurzem 
Raunkiaer. 

Warming  definiert  die  Lebensform  als  die  Form,  mit  welcher  die  Pflanze 
in  Relation  zu  den  äusseren  Faktoren  tritt. 

Die  Lebensform  ist  ein  Ausdruck  der  Aussenwelt.  Warmm«;  benutzt 
mit  Vesque  das  Wort  Epharmonie  mit  Rücksicht  auf  die  Anpassung  der  Vege- 
tationsorgane zu  den  äusseren  Faktoren.  Was  die  Kausalität  der  Epharmonie 
und  die  Vererbung  erworbenen  Eigenschaften  betrifft,  steht  der  Verf.  bekannt- 
lich auf  dem  Standpunkte  des  Neu-Lamarckismus,  welchen  Standpunkt  er  sehr 
eingehend  verteidigt.  Im  Schlüsse  der  Abhandlung  gibt  er  eine  neue  Über- 
sicht über  die  Pflanzenformen. 

Warming  sondert  zuerst  zwischen  Heterophyten  (Saprophyten,  Parasiten) 
und  Autophyten.  Die  Antophvten  werden  in  fünf  Klassen  geteilt:  Wasser- 
pflanzen, lichenoide  Pflanzen,  muscoide  Pflanzen  (mit  Unterabteilungen), 
Lianen  und  autonome  Landpflanzen.  Mit  Rücksicht  auf  die  letzteren  wählt 
Warming  wie  im  Jahre  1884  die  Dauer  der  Vegetationsorgane  als  leitendes 
Prinzip.     Er  stellt  folgende  Unterabteilungen  auf. 

I.  Hapaxanthen  (nur  einmal  blühende  Pflanzen). 
II.  Pollakanthen  (mehrjährige  Pflanzen). 

Hierher  gehören: 


39]  Allgemeine  Biologie.  39 

1.  Redivive  Kräuter  (Stauden,  Krauses  Zeitstauden).  Dieselben  sind: 
Zwiebel  und  Knollenpflanzen,  Pflanzen  mit  vielköpfigen  Rhizomen, 
mit  horizontalen  Rhizomen  oder  Ausläufer. 

2.  Rosettenpflanzen.  Kräuter  mit  langen  oder  runden  Blättern, 
Bäume  wie  Pandanus,   Yucca  u.  a. 

:>.  Kriechpflanzen.  Die  plagiotropen  Sprosse  sind  die  wichtigsten 
Vegetationsorgane.  Ex.  Linnaea  borealis,  Lysimachia  nummularia, 
Ipomaea,  Menyanthes,  Arctostaphylos  uva  ursi- 

4.  Pflanzen  mit  aufrechten,  lange  dauernden  Langtrieben. 
Hierher  gehören: 

a)  Formen  wie  Arabis  alpina. 

b)  Polsterpflanzen. 

c)  Halbsträucher.     Ex.  Artemisia  Absinthium. 

d)  Ausläufersträucher.     Ex.    Vaccinium  Myrtillus- 

e)  Ritbus- Arten  (Schösslingssträucher  nach  Drude), 
f)  Arten  von  Acantltaceae,  Piper aceae  u.  a. 

g)  Weichstengelpflanzen.     Ex.  Begonia,  Araceen,  Gunnera. 
h)  Stengelsukkulenten. 

i)  Holzpflanzen.     Bambusa,  Sträucher,  Bäume. 
Schliesslich    gibt  Warming    eine  Übersicht   über  die  Blattformen,   die  in 
den  oben  erwähnten  Typen  vorkommen.  H.  E.  Petersen. 

223.  Weiss,  F.  E.  The  dispersal  of  fruits  and  seeds  by  ants. 
(New  Phytolog.,  VII,  1908,  p.  23—28,  2  Fig.) 

Siehe  im  blütenbiologischen  Teile  des  Just. 

224.  White,  Charles  A.  The  phenogamous  parasites.  (Americ. 
Naturalist,  XLII,  1908,  p.  12-33,  9  Fig.) 

Populäre  Betrachtungen  über  die  Hauptcharakterzüge  der  bekannten 
Gruppen  phänogamer  Parasiten,  repräsentiert  durch  I.  Viscum  album,  II.  Phora- 
dcndron  flavescens,  III.  Lathraea  squamaria,  IV.  Cuscuta  und  Cassytha,  V.  Oro- 
banchaceae,  VI.  Rafflesia,  VII.  Balanophora. 

225.  White,  Charles  A.  The  aggregate  origin  of  parasitic  plants. 
(Americ.  Naturalist,  XLII,  1908,  p.  98—108.) 

Resümierend  sagt  Verf.: 

1.  Die  besprochenen  phänogamen  Parasiten  (vgl.  oben)  gliedern  sich  in 
sieben  Gruppen,  die  differieren  „in  character  from  root  pilfering  by 
means  of  a  few  haustoria  to  dominant  rapacity",  extreme  Deformation 
der  somatischen  und  embryonalen  Struktur  und  aberrante  Methoden 
der  Keimung. 

2.  Die  Art  des  Parasitismus  jeder  Gruppe  ist  bei  jedem  Vertreter  die 
gleiche,  möge  auch  die  systematische  Verwandtschaft  eine  noch  so  ver- 
schiedene sein,  und  die  Art  ist  ungleich  der  jeder  anderer  Gruppe. 

3.  Alle  diese  parasitischen  Gewohnheiten  und  Strukturen  sind  völlig  ver- 
erbbar und  immer  mit  systematischen  Merkmalen  der  betreffenden  Art 
verknüpft,  aber  sie  sind  nie  systematisch  correlativ  mit  ihnen. 

4.  Keine  der  sieben  Formen  des  Parasitismus  zeigt  irgendeine  Tendenz 
zu  normalen  Bedingungen  zurückzukehren,  komplexer  zu  werden  oder 
von  einer  Form  in  eine  andere  überzugehen. 

5.  Die  normale  Blüte  und  Fruchtung  der  Parasiten  zeigt  an,  dass  sie  von 
normalen  Phänogamen  sich  ableiten;  man  entdeckt  aber  keine  Spur 
von    Übergangsformen     zwischen     selbst     den     extremsten    Fällen    von 


40         C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogarnen.       [40 

Parasitismus  und  normalen  Pflanzen.  Die  geographische  Verbreitung 
aller  der  bekannten  Arten  von  phänogamen  Parasiten,  ausgenommen  der 
von  Gruppe  III,  ist  meist  weltweit.  Man  kann  nach  allem  vermuten, 
dass  diese  Parasiten  durch  plötzliche  und  aggregate  Mutation  als  solche 
entstanden,  ähnlich,  aber  nicht  identisch  mit  der  phylogenetisch 
aggregaten  Mutation,  die  man  bei  Lycopersicum  und  Gossypium  beob- 
achtet hat. 

VI.  Allgemeine  Morphologie. 

226.  Bnscalioni,  L.  Kapporti  fra  la  gamopetalia  e  la  fillotassi. 
Nota  preventiva.  (Boll.  Accad.  Gioenia  Sc.  Nat.,  ser.  II,  no.  2,  in-8°,  p.  31 
bis  32,  Catania  1908.) 

Referat  noch  nicht  eingegangen. 

226a.  Eriksson,  Johan.  Studier  öfver  submersa  Växter.  (Svensk. 
Bot.  Tidskr.,  II,  1908,  p.  175—200.) 

Verf.  gibt  folgendes  deutsche  Resümee: 

Im  vorigen  regnerischen  Sommer  hatte  der  Botaniker  eine  ausgezeichnete 
Gelegenheit,  untergetauchte  Pflanzen  zu  studieren.  Mehrere  neue  nicht  vorher 
beschriebene  submerse  Formen  wurden  von  mir  besonders  auf  der  Insel  Öland 
gefunden.  Es  waren  dies:  Agrostis  alba,  Braya  supina,  Centaurea  jacea,  Carda- 
mine  pratensis,  Galium  boreale,  G.  palustre,  Inula  britannica,  Juncus  lamprocarpus, 
Litorella  lacustris,  Plantago  maritima,  P.  major,  Potentilla  anserina,  P.  reptans, 
Ranunculus  repens,  B.  flammula,  Teucrium  scoräium,  Veronica  scutellata.  Später 
im  Herbste  fand  ich  daselbst  auch  Herniaria  glabra,  Leontodon  autumnalis, 
Mentha  austriaca,  Taraxacum  officinale  in  untergetauchtem  Zustande.  In  der 
Provinz  Blekinge  fanden  sich  Agrostis  canina,  A.  stolonifera,  Hydrocotyle  vulgaris, 
Juncus  lamprocarpus,  J.  supinus,  Peplis  portida,  Polygonum  persicaria,  P.  aviculare, 
Ranunculus  fiammida  u.  a.  m.  in  ihren  Wasserformen.  Von  besonderem  Inter- 
esse sind  Agrostis  canina,  Hydrocotyle  vulgaris,  Inula  britannica,  Leontodon  autum- 
nalis, Mentha  austriaca,  Plantago  major,  Polygonum  aviculare,  P.  persicaria,  Poten- 
tilla anserina,  P.  reptans,  Taraxacum  officinale,  Veronica  scutellata,  deren  Wasser- 
formen auch,  soweit  ich  weiss,  nicht  früher  beschrieben  worden  sind. 

Hydrophile  Anpassungen  morphologischer  Natur.  Das  Blatt. 
Die  submersen  Wasserbehälter  gehören,  wie  Schenk  gezeigt  hat,  3  Typen  an: 
a)  das  haarfein  geteilte,  radiäre  Blatt,  b)  das  Bandblatt,  c)  das  breite  durchsichtige 
Blatt,  mehreren  Potamogeton-Arten  charakteristisch.  Die  mehr  zufällig  sub- 
mersen Blätter  streben  sich  einer  von  diesen  Kategorien  unterzuordnen,  wenn 
sie  nicht  bald  vermodern  und  abfallen,  oder  auch  gar  nicht  zur  Entwickelung 
kommen,  wie  es  bei  mehreren  Xerophyten  der  Fall  ist  (Centaurea  jacea,  Cynan- 
churn  vincetoxicum,  Herniaria  glabra,  Mentha  austriaca,  Polygonum  aviculare). 

Verlängert  und  verschmälert  werden  die  Blätter  sehr  deutlich  bei  Inula 
britannica,  Leontodon  autumnalis,  Plantago  major,  Potentilla  anserina  (Blattstiel) 
Taraxacum  officinale. 

Eine  sehr  deutliche  Verdünnung  des  Blattes,  wodurch  die  Lamina  durch- 
sichtig wird,  fand  sich  besonders  bei  Plantago  major,  Polygonum  persicaria, 
Teucrium  scordium  und  Veronica  scutellata;  bei  den  zwei  letzten  war  auch 
Dilatation  der  Lamina  bemerkbar.  Die  Verdünnung  ist  besonders  von  der 
Verminderung  der  Mesophyllager  hervorgerufen. 

Eine  eigenartige  Anpassung  fand  sich  bei  Potentilla  reptans,  bei  welcher 


4i I  Allgemeine  Morphologie.  41 

die  Blattstiele   sich   bei  höherem  Wasserstand  verlängern,  um  die  Blattflächen 
über  Wasser  zu  halten. 

Von  Kryptogamen  fand  ich  Polytrichum  commune,  das  nennenswert  ist, 
weil  die  untergetauchten  Blätter  eine  andere  Lichtlage  als  die  Luftblätter 
hatten.  Dasselbe  habe  ich  später  (in  diesem  Frühjahr)  auch  an  Ranunadus 
flamm ula  und  R.  repens  gesehen. 

Haare,  Blattzähne  und  kürzere  Lappen  streben  bei  untergetauchten 
Exemplaren  zu  verschwinden. 

Der  Stamm  wird  in  grösserem  oder  kleinerem  Grade  verlängert.  An 
Formen,  die  in  sehr  tiefem  Wasser  wachsen,  entwickelte  sich  oft  ein  Hebe- 
stengel, aus  eigenen  sehr  verlängerten  Internodien  bestehend,  z.  B.  bei  Ranun- 
cultis  flammula,  Juncus-Arten.  Die  Verlängerung  des  Stammes  und  der  Blätter 
wird  durch  die  geschwächten  Lichtverhältnisse  hervorgerufen. 

Eine  äusserst  reichliche  Sprossbildung  von  den  Knoten  findet  sich  bei 
vielen  submersen  Pflanzen. 

Die  Wurzel.  Die  untergesenkten  Land-  und  Sumpfpflanzen  zeigen  im 
Gegensatze  zu  den  eigentlichen  Hydrophyten  eine  sehr  reichliche  Bildung  von 
Nebenwurzeln,  wie  man  besonders  an  Agrostis  stolonifera,  Hydrocotyle  vulgaris, 
Peplis  portula,  Ranunculus  flammula,  Teucrium  scordium,  Veronica  scutellata  sehen 
kann.  Bei  dem  submersen  Grase  Agrostis  canina  sind  diese  Wurzeln  negativ 
geotropisch  (oder  richtiger  vielleicht  aerotropisch). 

Hydrophile  Anpassungen  anatomischer  Natur.  Die  Anatomie 
der  Submersen  ist  bis  jetzt  nur  in  allgemeinen  Zügen  von  mir  untersucht.  Die 
Wurzeln  wie  der  untergetauchte  Stamm  sind  im  allgemeinen  von  lakunöser 
Struktur  (Aerenchym),  der  veränderten  Respirationsverhältnisse  wegen.  Zu- 
weilen führen  auch  die  Wurzeln  Chlorophyll,  wie  bei  Menyanthes  trifoliata, 
Veronica  scutellata  (zuweilen).  Die  mechanischen  Elemente  werden  reduziert 
oder  verschwinden  ganz,  so  die  Collenclrymstränge  bei  Plantago  major  f.  sub- 
mersa  und  die  subepidermalen  Collenchymbündel  bei  Galium  palustre,  die  sehr 
schwach  entwickelt  sind.  Auch  die  Gefässbildung  ist  wahrscheinlich  reduziert, 
blieb  aber  bis  jetzt  ununtersucht.  Die  Differenzierung  im  Mesophyll  ist  wenig 
ausgeprägt:  die  Palisaden  werden  verkürzt,  sind  gewöhnlich  beinahe  isodia- 
metrisch. Die  Aussenwand  der  Epidermiszellen  ist  immer  verdünnt.  Die  Epi- 
dermis führt  wenigstens  zuweilen  Chlorophyll.  Die  Spaltöffnungen  entwickeln 
sich  auch  an  den  unter  der  Wasseroberfläche  gebildeten  Blättern. 

227.  Goebel,  K.  Über  Symmetrieverhältnisse  in  Blüten.  (Wiesner 
Festschr.,  Wien  1908,  p.  151—166,  11  Textfig.) 

Vgl.  hierüber  unter  „Physikalischer  Physiologie". 

228.  Goebel,  K.  Einleitung  in  die  experimentelle  Morphologie 
der  Pflanzen.     Leipzig  und  Berlin  1908,  8°,  VII,  260  pp.,  135  Abb. 

Das  Buch  behandelt  die  bisherigen  Ergebnisse  der  experimentellen 
Pflanzenmorphologie  und  wird  unter  „Physikalischer  Physiologie"  besprochen. 

229.  Gaillauniin,  A.  A  propos  de  la  transformation  des  petales 
en  etamines  chez  un  Lis  et  d'une  feuille  anormale  de  Caoutchouc. 
(Bull.  Soc.  Bot.  France,  LV,  1908,  p.  558—561,  Fig.  1—2.) 

Betrifft  Lilium  auratum  und  Ficus  elastica.     Siehe  „Teratologie". 

230.  Henslow,  G.  Phyllotaxis:  or,  the  arrangements  of  leaves  in 
accordance  with  mathematical  laws.  (Journ.  R.  Hort.  Soc.  London,  XXXIII, 
1908,  p.  36—48.) 


42         C  K-  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Sipbonogamen.       [42 

Vorlesung  über  die  Haupttatsachen  und  Prinzipien  der  Blattstellungs- 
lehre. 

231.  Henslow,  (i.  On  the  Origin  of  Di-trimerous  Whorls  among 
the  Flowers  of  Dicotyledons.  (Trans.  Soc.  Linn.  Lond.,  ser.  2,  VIT,  1908. 
p.  153—162,  2  Textfig.) 

The  di-trimerous  whorls  occuring  in  the  flowers  of  Dicotyledons  have 
been  derived  from  the  2  5  phyllotaxis,  the  two  circles  of  three  members  each 
corresponding  to  a  Single  cycle  of  the  2  5  divergence.  In  Monocotyledons 
each  ternary  whorl  corresponds  to  a  single  cycle  of  the  l/3  divergence. 
Examples  are  quoted  from  the  Ranunculaceae,  Berberidaceae,  Polygonaceae  and 
other  Orders. 

Nach  Wilson  im  Bot.  Centrbl.,  CVIII,  p.  628. 

232.  Hus.  Henri.  Fasciation  of  known  causation.  (Amer.  Natural., 
XLII,  1908,  p.  81—97.) 

Siehe  „Teratologie". 

233.  Iterson,  G.  van.  Mathematische  und  mikroskopisch-ana- 
tomische Untersuchungen  über  Blattstellungen  nebst  Betrachtungen 
über    den    Schalenbau    der  Miliolinen.     Jena  1907,  331  pp.,  110  Textf.,  16  Taf. 

Nicht  gesehen. 

234.  Kenter,  J.  Morphologisch-biologisches  Skizzenbuch  für 
Schüler  mittlerer  und  höherer  Lehranstalten.  Anleitung  zur  Beobachtung  des 
Pflanzenlebens.     Arnsberg  1908,  8  °,  160  pp. 

Nicht  gesehen. 

235.  Kobler,  J.  Beiträge  zur  Anatomie  und  Entwicklungs- 
geschichte des  Markes  einiger  Dicotylen.  Diss.  Freiburg  (Schweiz), 
1908,  8°,  68  pp.,  2  Tab. 

Siehe  „Anatomie". 

236.  Kühlhorn,  J.  Zur  Kenntnis  des  Baues  der  Laubblätter  der 
Dicotyledonen.     Diss.  Göttingen,  1908,  132  pp.,  8°. 

Siehe  „Anatomie". 

237.  Lignier,  0.  Essai  sur  l'evolution  morphologique  du  regne 
vegetal.  (O.  R.  Assoc.  frane.  l'avancem.  sei.  Clermont-Ferraud,  1908,  p.  530 
bis  542.) 

Vgl.  hierzu  unter  Paläontologie  und  auch  das  Referat  von  Zeiller  im 
Bot.  Centrbl.,  CXI,  1909,  p.  504—505.  Hier  sei  nur  hervorgehoben,  dass 
Lignier  die  Monocotyledonen  von  den  Dicotyledonen  ableitet,  von  denen  sie 
sich  sehr  frühzeitig  abgezweigt  haben  sollen. 

238.  Maemillan,  H.  F.  Tropical  fruits  in  Covent  Garden.  (Gard. 
Chron.,  3.  ser.,  XLIV,  1908,  p.  443—445,  Fig.  177—181   u.  tab.  nigra). 

Verf.  bespricht:  Mangifera  indica,  Persea  gratissima,  Citrus  decumana  var , 
Punica  granatum,  Diospyros  Kaki,  Anona  Cherimolia,  Passiflora  edulis,  P-  lauri- 
folia,  Monstera  deliciosa.  Psidium  guava.  Bertholletia  excelsa,  Caryocar  nueiferum, 
Anacardium  occidentale,  Arachis  hypogaea.  Nephelium  Litclti,  JV.  lappaceum, 
Pliotinia  japonica,  Durio  zibethinus,  Garcinia  mangostana,  Achras  Sapota,  Carica 
Papaya,  Cyphomandra  betacea,  Psidium  Cattleyanum,  Artocarpus  incisa,  A.  integri- 
folia,  Passiflora  quadrangidaris,  Dillenia  indica- 

239.  Martelli.  Valentino.  Note  botanometriche.  (Ann.  di  Bot.,  VI. 
p.  469—522,  Roma   1908.) 


43]  Allgemeine  Morphologie.  43 

Von  dem  Gesichtspunkte  ausgehend,  dass  wohl  die  wenigsten  Pflanzen 
eine  Blattstellung  so  genau  aufweisen,  wie  sie  durch  eine  mathematische 
Formel  (bzw.  einen  Bruch)  bezeichnet  wird,  schlägt  sich  Verf.  auf  die  Seite 
der  Gebr.  Bravais,  welche  behaupten,  dass  die  zerstreuten  Blätter  nicht  in 
Orthostichen,  sondern  in  Spiralreihen  vorkommen. 

Er  stellt  deswegen  einige  geometrische  Betrachtungen  zunächst  an  und 
geht  dann  zur  Erörterung  des  Hauptsystems  über,  worauf  er  die  übrigen 
Blattstellungssysteme  diskutiert  und  gelangt  zu  den  folgenden  Grundsätzen: 
Die  zerstreuten  Blätter  sind  meistens  in  Schneckenlinien,  nicht  in  Vertikal- 
reihen, angeordnet,  wodurch  die  Divergenz  von  einem  irrationalen  Winkel 
dargestellt  wird.  Ihr  Wert  ist,  für  zwei  beliebig  übereinander  vorkommende 
Blättern,  ein  annähernder,  keineswegs  ein  exakter,  wie  wir  teils  aus  Unvoll- 
kommenheit  unserer  Sinne,  teils  infolge  von  Verschiebungen  der  Insertions- 
punkte,  leicht  annehmen.  Bei  kurzen  Internodien  sind  derartige  Verschiebungen 
weniger  leicht  möglich  und  auch  nicht  sehr  auffallend,  wohl  aber  bei  Organen 
mit  langen  Internodien. 

In  jedem  Blattstellungssystem  hat  man  eine  Reihe  von  Blättern,  welche 
sich  allmählich  der  genetischen  Spirale  nähern,  die  durch  den  Ausgangspunkt 
geht.  Diese  Blätter,  auf  der  Grundspirale  fortlaufend  numeriert,  entsprechen 
gewöhnlich  der  typischen  Serie  zweiter  Ordnung,  nämlich: 

1 .  n,  2n  -\-  1 ,  3n  -f-  2,  5n  -4-  3,  7n  -f-  5  .  .  . 
Ist  n  =  2,    dann  erhält  man  das  gewöhnliche  System  mit  der  Divergenz 
=  137°  30' 28";    es    können  aber  auch  andere  Serien  auftreten,    die    man    aus 
jener  bzw.  aus  den  von  ihr  abgeleiteten  entwickeln  kann. 

In  jedem  System  wird  die  genetische  Divergenz  durch  einen  fortgesetzten 
periodischen  Bruch  ausgedrückt,  dessen  successive  Näherungswerte  die  aproxi- 
mativen  Divergenzen  für  zwei  übereinander  liegende  Blätter  ausdrücken, 
keineswegs  aber  —  wie  man  bisher  getan  —  als  Indices  von  bestimmten 
Blattstellungen  anzusehen  sind.  Solla. 

240.  Noll,  F.  Vorläufiger  Abschluss  der  Versuche  über  die 
Bestimmung  des  Geschlechtes  bei  diöcischen  Pflanzen.  (Sitzb. 
nath.  Ver.  preuss.  Rheinlande  u.  Westfalens,  1907   [1908],   2.  Hälfte,  p.  68—91.) 

Siehe  im  blütenbiologischen  Teile  des  Just. 

241.  Noury,  E.  Note  sur  un  cas  de  syncarpie  presente  par  une 
pomme  ä  cidre.     (Bull.  Soc.  Amis  Sc.  nat.  Rouen,  XLIII,  1908,  p.  12 — 13.) 

Siehe  „Teratologie". 

242.  Ono,  K.  Studies  on  some  extranuptial  nectaries.  (Journ. 
Coli.  Sei.  Tokio,  XXIII,  1907,  Art.  3.) 

Verf.  gibt  eine  Zusammenstellung  der  hauptsächlichsten  bis  1904  er- 
schienenen Arbeiten  über  extranuptiale  Nektarien. 

Diese  treten  in  zwei  Typen  auf,  deren  erster  durch  Polygonum  sacha- 
linense  und  deren  zweiter  durch  Prunus  yedoensis  repräsentiert  wird.  Die 
Nektarien  des  ersten  Typus  entwickeln  sich  aus  Epidermiszellen,  während  die 
des  zweiten  aus  einer  Gruppe  von  Zellen  entstehen,  die  teils  epidermal,  teils 
hypodermal  sind,  ßlattspreitennektarien  sitzen  an  der  Unterseite  der  Spreite, 
Blattstielnektarien  an  der  Oberseite  des  Blattstieles.  Die  Nektarien  bestehen 
aus  zwei  Teilen:  Sezernierenden  Zellen,  die  den  Nektar  an  der  Oberfläche  der 
Honigdrüse  abscheiden,    und  Subglandularzellen,  die  zu  der  Secretion  nicht  in 


44         C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogainen.       [44 

anmittelbarer  Beziehung  stehen.  Die  äusseren  Umstände  sind  von  geringem 
Einfluss  auf  die  Secretion,  verglichen  mit  den  inneren  Bedingungen  des 
Nectariums  selbst;  die  Feuchtigkeit  scheint  noch  die  grösste  Bedeutung  zu 
haben.  Die  Nektarien  des  zweiten  Typus  sezernieren  lebhafter  als  die  des 
ersten  Typus.     Ameisen  werden  von  den  extranuptialen  Nektarien  angezogen. 

243.  Passy,  P.  La  Variation  de  la  forme  dans  les  fruits.  (Journ. 
Soc.  nation.  Hortic.  France,  IX,  1908,  p.  40—42.) 

Nicht  gesehen. 

244.  Pauchet,  Leon.  Recherches  sur  les  Cupuliferes.  (Ann.  Sei. 
Nat.,  ser.  9,  VIII,  1908,  p.  301-352,  Fig.  1—41.) 

Im  Resümee  sagt  Verf.  über  die  Ergebnisse: 

Die  vergleichende  Untersuchung  der  Bractee,  Knospenschuppe  und 
Cupula  zeigt,  dass  diese  successive  Modifikationen  sind,  die  das  Blatt  hervor- 
bringt nach  Massgabe  seiner  Differenzierung  in  ein  Schutz-  und  Stützorgan. 
Bei  der  gleichen  Art  notierte  man  im  Laufe  dieser  Differenzierung  einen 
prädominierenden  Zuwachs  der  Bractee  in  bezug  auf  ihre  innere  Seite;  die 
Bildung  von  perivasculärem  Sklerenchym,  zuerst  beschränkt  (Bractee),  im  Bogen 
entwickelt  um  die  Bündel  (Knospenschuppen),  schliesslich  einen  vollständigen 
Ring  bildend  (Cupula). 

Bei  Carpinus  wie  bei  Corylus  gibt  es  eine  Zone  der  Lokalisation  von 
Kalkoxalatkristallen  unter  der  Epidermis  und  je  nach  der  Art  in  wechselnden 
Tiefen.  Bei  den  Fageen  findet  sich  diese  Zone  zwischen  den  Gefässen  lokalisiert 
und  nicht  mehr  unter  der  Epidermis. 

Die  Cupula  von  Fagus  süvatica,  ebenso  wie  die  von  Castanea  vulgaris 
wird  durch  die  Verschweissung,  Seite  an  Seite,  der  vier  Bracteen  der  sekun- 
dären Blüten  gebildet,  mit  denen  sich  vereinigen  acht  Stipulae  oder  Bracteolen, 
die  unter  sich  alternieren  und  den  Bracteen  dieser  Blüte  opponiert  sind.  In 
der  Cupula  von  Fagus  findet  ein  üedoublement  des  innersten  Bündels  statt. 

Der  Blattursprung  der  Cupula  ist  also  nicht  zweifelhaft. 

Durch  ihr  zelluloses  Parenchym,  in  dem  Sklerenchymgruppen  verstreut 
sind,  unterscheiden  sich  Castanea  und  Quercus  von  Fagus,  deren  Parenchym 
ganz  sklerifiziert  ist. 

Die  Entwickelung  der  Anthere  vollzieht  sich  bei  den  beiden  Gruppen  in 
identischer  Weise.  Bei  allen  untersuchten  Arten  ergibt  die  Teilung  der  sub- 
epidermalen  Schicht  vier  Schichten,  von  denen  nur  eine,  die  mechanische 
Schicht,  bis  zur  Reife  persistiert.  Diese  zeigt  bei  allen  Arten  gemeinsame 
Merkmale:  kleine  senkrecht  zu  den  Scheidewänden  und  im  tangentiellen  Sinne 
disponierte  Zellulosestreifen;  die  Epidermis  hat,  sobald  sie  verholzt  (Corylus, 
Castanea)  Einfluss  auf  das  Aufspringen,  welches  invers  wird.  Sobald  die  Epi- 
dermis zellulös  bleibt,  findet  die  Dehiscenz  durch  einfaches  Aufspreizen  der 
beiden  primitiv  im  Kontakt  befindlichen  Klappen  statt  (Carpinus,  Castanea, 
Fagus).  Es  liegt  hierin  kein  differentieller  Charakter  der  zwei  Gruppen,  aber 
diese  Unterscheidung  wird  evident,  wenn  man  die  Griffel  studiert. 

Die  Griffel  der  Coryleen  zeigen  folgende  Merkmale:  Fehlen  eines  Gefäss- 
svstems,  zelluloses  Parenchym  mit  Gängen,  Epidermis  mit  radial  verlängerten 
Zellen,  mitten  durch  welche  sich  der  Pollenschlauch  entwickeln  kann,  Zellen, 
die  sich  derart  resorbieren  können,  dass  sie  einen  Zentralkanal  ergeben  (Leitungs- 
gewebe).    Der  Griffel    der  Fageen    zeigt   ein   gut  differenziertes  Gefässsystem, 


451  Allgemeine  Morphologie.  45 

einen  perivasculären  Sklerenchymbogen,  ein  in  der  unteren  Partie  jedes  Griffel- 
zweiges gelegenes  Leitungsgewebe.  Bei  Castanea  bestimmen  die  verschiedenen 
unvollkommen  verschweissten  Narbenzweige  mehrere  Leitungsfissuren;  diese 
Leitungsfissuren  des  zentralen  Griffels  korrespondieren  hier  nicht  mit  denen 
der  Griffelzweige,  wie  dies  bei  Fagus  und  Querem  statthat. 

Bei  den  Ovula  der  Cupuliferen  begünstigen  zwei  Hauptursachen  die  Be- 
fruchtung: einmal  die  Art  der  Befestigung  und  zum  andern  die  mehr  oder 
weniger  vorgeschrittene  ßeife. 

Bei  den  Coryleen  bemerkt  man,  dass  die  Ovula  im  allgemeinen  auf  der 
Placenta  nicht  an  zwei  streng  opponierten  Punkten  inseriert  werden:  das  eine 
A  zeigt  einen  der  Basis  der  Griffel  mehr  genäherten  Insertionspunkt,  als  den 
des  Ovulum  B,  welches  zum  andern  Oarpell  gehört.  Ausserdem  präsentiert 
dieses  Ovulum  A  seinen  Nabel  fast  der  Chalaza  opponiert,  wenn  der  Nabel  von 
B  sich  ein  bisschen  höher  im  Verhältnis  zu  einer  Chalaza  findet.  Das  Ovulum  A 
zeigt  eine  frühere  Beife  als  das  opponierte  Ovulum;  es  wird  alsdann  zuerst 
befruchtet  durch  den  Pollenschlauch,  der  mit  Vorliebe  den  kürzesten  "Weg  ver- 
folgen wird,  um  bis  zum  Nucellus  zu  gelangen  (Chalazogamie).  Die  eine  An- 
regung zur  Entwickelung  bewirkende  Befruchtung  wird  infolgedessen  das  Ver- 
kümmern des  befruchteten  oder  nicht  befruchteten  B  zur  Folge  haben.  Bei 
Fagus  zeigen  die  Ovula  dieselbe  Disposition,  wie  bei  Corylus. 

Die  Entwickelung  des  Embryo  vollzieht  sich  bei  den  Coryleen  und 
Fageen  in  identischer  Weise.  Der  immer  auf  einige  Zellen  reduzierte  Suspensor 
verschwindet  meist  einige  Wochen  nach  der  Befruchtung  (ausgenommen  bei 
Quercus).  Die  Embryone  der  Coryleen  sind  nicht  immer  axial.  Wenn  der 
Embryo  in  Rücksicht  auf  den  Nucellus  exzentrisch  ist,  so  rührt  das  daher,  dass 
die  Befruchtung  bis  zu  einem  unteren  Embryosack  gereicht  hat,  dessen  Oosphäre 
selbst  eine  exzentrische  Lage  einnimmt  (Carpinus). 

Die  anatomische  Untersuchung  des  Embryo  zeigt,  dass  das  Gefäs^- 
system  sich  bei  Corylus,  Carpinus  und  Fagus  nicht  vor  der  Keimung  differen- 
ziert. Nicht  so  ist  es  bei  Quercus  und  Castanea.  Einen  Monat  vor  der  Reife 
zeigen  die  Cotyledonen  dieser  Arten  eine  sehr  deutliche  Differenzierung  ihrer 
Gefässelemente.  Der  Bast  und  das  Holz  sind  superponiert  im  Cotyledon  und 
im  Cotyledonarstiel.  Unabhängig  von  diesen  aus  procambialem  Gewebe  hervor- 
gegangenen Gefässen  gibt  es  andere,  die  sich  zwischen  den  Zellen  des  cotvledo- 
naren  Parenchyms  differenzieren.  Sie  sind  transitorisch  und  verschwinden 
durch  Regression  vom  fünften  zum  zehnten  Tag  nach  der  Keimung.  Ihre 
Bildung  scheint  eine  Folge  der  Digestionsphänome  zu  sein,  die  in  den  Cotyle- 
donen vor  der  Reife  sich  vollziehen. 

Die  Hypocotylachse  zeigt  Siebröhren,  die  zuerst  erscheinen,  dann  Holz 
mit  alternierender  Struktur  (Protoxylem)  und  schliesslich  Metaxylem  mit  in 
Beziehung  zum  neugebildeten  Bast  superponierter  und  schiefer  Struktur.  Das 
Protoxylem  verschwindet  einige  Tage  nach  der  Keimung. 

Die  Embryone  von  Castanea  vulgaris  und  Quercus  robur  zeigen  eine  frühe 
Differenzierung  ihrer  Gefässelemente;  ihre  Entwickelung  ist  in  den  Cotyledonen 
basifug. 

Die  Untersuchungen  zeigen,  dass  die  Gruppe  der  Coryleen  sehr  homogen 
ist  und  Corylus  Avellana  und  Carpinus  Betulus  unter  sich  viel  engere  Be- 
ziehungen zeigen,  als  dies  bei  den  Fageen  der  Fall  ist.  Hier  zeigt  Fagus 
silvatica  sehr  markierte  Kennzeichen  und  Quercus  robur  und  Castanea  vulgaris 
haben  untereinander  eine  viel  grossere  Analogie. 


46         C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogainen.       [4ß 

245.  Schulze,  E.  Zur  phytomorphologischen  Nomenclatur.  (Zeit- 
schrift Naturw.  Halle  a.  S.,  LXXIX,  1907,  p.  462-469.) 

246.  Schuster,  Walter.  Die  ßlattaderung  des  Dicotylenblattes 
und  ihre  Abhängigkeit  von  äusseren  Einflüssen.  (Ber.  D.  Bot.  Ges., 
XXVI,  1908,  p.  194—237,  Tafel  VIII— XI,  6  Textfig.) 

Siehe  im  physiologischen  Teile  des  Jahresberichtes. 

247.  Schwendt,  E.  Zur  Kenntnis  der  extrafloralen  Nektarien, 
Göttingen  1908,  8  <\  48  pp.,  2  Taf. 

Bereits  1907  publiziert,  vgl.  Just,  1907,  No.  183. 

248.  Theorin,  P.  6.  E.  Anmärkningar  om  nägra  växtarters 
Trichomer.     (Ark.  f.  Bot.,  1908,  VII,  No.  9,  56  pp.,  eine  Tafla.) 

249.  Tropea,  Calcedonio.  >Su  alcuni  casi  di  eteromericarpia.  (Mal- 
pighia,  XXI,  1907,  p.  284—285.) 

Bei  Palermo  beobachtete  Verf.  Exemplare  von  Thapsia  garganica  L., 
welche  teils  grössere,  flache  mit  breitem  Flügel  versehene  Diachänen,  teils 
solche,  die  kleiner,  mehr  spindelförmig  und  völlig  flügellos  waren,  besassen. 
Ein  ähnliches  Verhalten  zeigten  Herbarexemplare  von  Th.  villosa  L.  Die  Dia- 
chänen von  Elaeoselinwn  Asclepium  Bert,  sind  gross,  geflügelt  oder  um  */T 
kleiner  und  flügellos;  E.  meoides  zeigt  Früchtchen  mit  vier,  zwei  oder  keinen 
Flügeln.  Ähnliche  Differenzen  findet  man  auch  bei  Laser/>itium  thapdoides  Desf. 
und  L.  gallicum  ß  angustifolium,  bei  welchen  sogar  Übergänge  bemerkt  werden, 
während  die  Früchtchen  von  L.  Siler  L.  (Herbarexemplare)  geflügelt  oder 
ungeflügelt  sind.     ■ 

Diese  Fälle  von  Heteromerikarpie  kommen  auf  derselben  Pflanze  gleich- 
zeitig vor  oder  lassen  sich  an  verschiedenen  Pflanzen  wahrnehmen. 

Solla. 

250.  Worsdell,  W.  C.  A  study  of  the  vascular  System  in  certain 
Orders  of  the  Ranales.     (Ann.  of  Bot.,  XXII,  1908,  p.  651—682,  2  pl.,  4  fig.) 

Siehe  „Anatomie". 

VII.  Allgemeine  Systematik. 

251.  Allan,  J.  A.  Another  aspect  of  the  species  question.  (Americ. 
Natural.,  XLII,  1908,  p.  592—600.) 

Bemerkungen  zu  der  durch  die  unten  referierten  Arbeiten  angeregten 
Debatte,  besonders  vom  zoologischen  Standpunkte. 

252.  Anonym.  New  plants  of  Ghent.  (Gard.  Chron.,  ser.  3,  XLIII, 
1908,  p.  257—258,  fig.  112-115,  120,  123.  124,  130  u.  4  Tafeln.) 

Betrifft:  Bromelia  tricolor,  Philodendron  Ilsemani,  Pereskia  Godseffiana, 
Encephalartos  Woodii,  Ptyehoraphiu  Siebertiana,  Pinanqa  Micholitzii,  Cocos  nucifera 
var.  aurea,  Anthurium  Laucheanum,  A.  Sanderi,  Nephrodinm  gracillimum,  Caladium 
„Centenaire"  und  Codiaeum  „Fred  Sander". 

253.  Arber,  E.  A.  Newell.  Studies  in  the  Evolution  of  the  Angio- 
sperms.  The  relationship  of  the  Angiosperms  to  the  Gnetales.  (Ann.  of  Bot., 
XXII,  1908,  p.  489—515,  3  figs.) 

Siehe  im  descendenztheoretischen  Teile  und  unter  „Palaeontologie". 

254.  Arher,  E.  A.  N.  und  Parkin,  J.  D e r  U r s p r u n g  der  Angiospermen. 
Autorisierte  Übersetzung  aus  dem  Englischen  von  Otto  Porsch.  (Östr.  Bot. 
Zeitschr.,    LVIII,    1908,  p.  89—99,  p.   133—161,    Fig.  1  —  3,   p.   184—204,  Fig.  4.) 


47 1  Allgemeine  Systematik.  47 

Die  am  Schluss  gegebene  Zusammenfassung   der  Resultate  dieser  wert- 
vollen Arbeit  lautet  wie  folgt: 

Ein  allgemeiner  Überblick    über  die  rezenten  Angiospermen    hat  uns  zu 
dem    Schlüsse    geführt,    dass    die    apetalen    Familien    ohne    Perianth    wie    die 
Piperales,   Amentiferen    und    Pandanales   keineswegs    als    ursprüngliche  Angio- 
spermen betrachtet  werden  können.     Wir  weichen  hiei  in  von  der  herrschenden, 
namentlich  durch  Engler  vertretenen  Ansicht  vollständig  ab.     Englers  Theorie 
wird  aus  drei  Gründen  beanstandet.     Erstens  setzt  sie  voraus,  dass  das  Perianth 
de  novo  entstehen  und  ein  Organ  sui  generis  sein  muss.     Im  Gegensatze  hierzu 
vermuten    wir,    dass    das  Perianth    eine    alte  Bildung    ist,    welche    bereits    die 
Fruktifikation  der  unmittelbaren  Vorfahren  der  Angiospermen  besass.     Zweitens 
stehen    die    sogenannten    ursprünglichen  Blüten    der    obenerwähnten   Familien 
ausnahmslos    in    komplizierten    und    hochentwickelten    Inflorescenzen,    die  wir 
nicht    als    ursprünglich    betrachten    können.     Drittens  ist  diese  Theorie  phylo- 
genetisch unfruchtbar,    denn  sie  liefert  keinen  Schlüssel  zu  den  Vorfahren  der 
Gruppe,    wenn  ihr  auch  das  Verdienst  der  Einfachheit    nicht  abzusprechen  ist; 
ebensowenig  bestrebt  sie  sich,  die  rezenten  Angiospermen  in  eine  Entwickelungs- 
linie    mit  den    fossilen  Pflanzen    früherer  Perioden    zu  bringen.     Nach  unserer 
Ansicht    ist    die    ursprüngliche    und    typische  Angiospermenfruktifikation    eine 
spezielle  Form    des    amphisporangiaten  Zapfens,    ausgezeichnet    durch   die   be- 
sondere Aneinanderreihung    der  Mega-    und  Mikrosporophylle    und    den  Besitz 
eines  ausgesprochenen  Perianths.     Einen  Strobilus    mit    diesen  Merkmalen  be- 
zeichnen   wir    als    Anthostrobilus.     Das  Wort  „Blüte",    welches    nach    unserer 
Meinung    auf    die  Angiospermen    beschränkt  werden    sollte,    wird  in  sehr  ver- 
schiedenem Sinne  gebraucht.     Die  Blüte  der  Vertreter  dieser  Gruppe  ist  als  eine 
spezielle  Form  des  Anthostrobilus  zu  betrachten  und  kann  als  Eu-Anthostrobilus 
unterschieden    werden,    dessen    ausschlaggebende  Charaktere    der    Besitz    des- 
jenigen Spezialtyps  eines  Mikrosporophylls,  den  wir  als  Staubblatt  bezeichnen, 
und    geschlossene    Fruchtblätter    sind.     Nach    unserer    Ansicht    ist    unter    den 
Gymnospermen    eine  ursprünglichere  Form   des  Anthostrobilus   zu  finden,    bei 
dem    aber    die  Megasporophylle    nicht    geschlossen  sind    und    die  Mikrosporo- 
phylle   noch  nicht    die    als  Staubblätter    zu  bezeichnende  Form  besitzen.     Wir 
bezeichnen  diesen  letzteren  Typus  als  Pro-Anthostrobilus.     Dies  ist  die  Zapfen- 
form,   wie    sie    die    mesozoischen  Bennettiten    besassen    und    unserer  Meinung 
nach  auch  die  hypothetischen  direkten  Vorfahren  der  Angiospermen  oder,  wie 
wir  sie  hier  nennen,  die  Hemiangiospermen. 

Auf  dem  Boden  der  Strobilustheorie  der  ursprünglichen  Angiospermen- 
fruktifikation ist  es  unter  Berücksichtigung  der  Beweise  der  Phytopaläontologie 
möglich,  die  Abstammung  der  rezenten  Angiospermen  in  den  Hauptumrissen 
zu  verfolgen.  Die  direkten  Vorfahren  dieser  Gruppe,  die  Hemiangiospermen, 
sind  uns  im  fossilen  Zustande  derzeit  noch  unbekannt.  Doch  vom  Standpunkte 
dieser  Theorie  aus  erkennen  wir  im  Pro-Anthostrobilus  der  mesozoischen 
Bennettiten,  der  nach  unserer  Ansicht  nahen  Verwandten  der  Hemiangio- 
spermen, Charaktere,  die  uns  instand  setzen,  bis  zu  einem  gewissen  Grad  die 
fehlende  Fruktifikation  der  Vorfahren  zu  ergänzen.  Bei  dieser  Aufgabe  werden 
wir  von  dem  Gesetz  der  korrespondierenden  Entvvickelungsstadien  unterstützt, 
welches  besagt,  dass  gleichwertige  Entwickelungsstadien  der  verschiedenen 
Organe  einer  und  derselben  Samenpflanze  nicht  zeitlich  zusammenfallen. 
Dieses  Gesetz    hat    sich    namentlich    bei  der  Betrachtung    der  Entstehung  des 


48         C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogarnen.       [48 

angiospermen  Belaubungstypus  bewährt,  welcher  nach  unserer  Meinung  durch 
einen  Wechsel  im  Verzweigungstypus  eingeleitet  wurde. 

Wir  betrachten  die  Angiospermen  als  eine  im  wesentlichen  monophyle- 
tische  Gruppe,  wobei  die  Monocotylen  in  einer  sehr  frühen  Periode  von  dem 
Dicotylenstamme,  und  zwar  wahrscheinlich  von  der  Formenreihe  der  Ranales 
abzweigten.  In  diesen  beiden  Gruppen  war  Entomophilie  ein  ursprüngliches 
Merkmal.  Wir  glauben,  dass  der  Wechsel  von  der  allgemein  angenommenen 
Anemophilie  der  mesozoischen  Hemiangospermen  und  der  Bennettiten  zur 
Entomophilie  durch  Übertragung  der  Vorrichtung  des  Pollensammeins  vom 
Megasporangium  auf  das  Megasporophyll  und  damit  zusammenhängend  die 
Bildung  eines  Ovariums  die  „treibende  Kraft"  bildete,  welche  nicht  nur  die 
Angiospermen  ins  Leben  rief,  sondern  auch  den  Grundstein  zu  ihrer  gedeih- 
lichen Weiterentwickelung  legten. 

Falls  sich  diese  Schlussfolgerungen  bewähren,  dann  ist  es  schon  jetzt 
möglich,  die  Abstammungslinie  der  Angiospermen  in  eine  zurückliegende 
geologische  Epoche  zu  verfolgen.  Dies  mag  aus  folgender  Tabelle  ersicht- 
lich sein: 

ö.  Angiospermen:    mesozoisch  und  tertiär  (rezent).  —  Eu-Anthostrobilaten, 
4.  Hemiangiospermen  (fossil  unbekannt):  mesozoisch. —  Pro-Anthostrobilaten. 

3.  Pteridospermen  J 

n    TT  ,  ,.       ...     ,.  ,       ,r     c  ■<      (   paläozoisch.  —  JNicht  strobuate  V  or- 

2.  Heterosporer  iarnahnlicher  Vorfahr  v   l 

1.  Homosporer  farnähnlicher  Vorfahr  \ 

Nummer  1,  2  und  4  sind  fossil  unbekannt,  doch  wird  zu  No.  1  und  2 
der  Schlüssels  von  den  Pteridospermen  (No.  3)  und  zu  No.  4  von  den  Bennet- 
titen geliefert.     Nummer  3 — 5  waren  Spermophyten. 

Diese  Abstammungstheorie  gestattet  uns,  noch  weiter  zu  gehen. 

Es  ist  aller  Grvind  zu  der  Annahme  vorhanden,  dass  bei  den  homo-  und 
heterosporen  ursprünglichen  farnähnlichen  Vorfahren  die  Sporophylle  locker 
verteilt  und  nicht  in  begrenzten  Zapfen  aneinandergereiht  waren.  Dieser  Zu- 
stand blieb  noch  ein  Charaktermerkmal  der  farnähnlichen  Samenpflanzen  oder 
Pteridospermen.  Von  diesem  paläozoischen  Formenkomplex  entwickelten  sich 
jedoch  wahrscheinlich  auf  zweifachem  Wege  im  Mesozoicum  strobilate  Ab- 
stammungslinien. Bei  der  einen  waren  die  gleichen  Sporophylle  in  mono- 
sporangiaten  Zapfen  aneinandergehäuft.  Bei  den  anderen  wurden  die  männ- 
lichen und  weiblichen  Sporophylle  in  einem  amphisporangiaten  Zapfen  ver- 
einigt, wobei  die  Sporophylle  wenigstens  eine  Zeitlang  ihre  ursprüngliche 
farnwedelähnliche  Form  beibehielten,  wie  an  den  männlichen  Organen  der 
Bennettiten  deutlich  zu  sehen  ist.  Die  monosporangiaten  Strobilaten  führten 
zu  den  modernen  Cycadeen.  Diese  Folgerung  wird  durch  die  Tatsache  be- 
kräftigt, dass  in  der  Gattung  Cycas  selbst  bloss  die  männlichen  Sporophylle 
in  Zapfen  vereinigt  sind.  Die  weiblichen  können  als  mehr  oder  weniger  in 
ihrem  ursprünglichen  Zustand  verblieben  betrachtet  werden,  namentlich  rück- 
sichtlich ihrer  Verteilung  am  Stamme.  Dieser  Fall  wäre  schwer  mit  der  An- 
nahme vereinbar,  dass  der  monosporangiate  Zustand  sich  bei  den  rezenten 
Cycadeen  von  einem  ursprünglichen  amphisporangiaten  Strobilus  ableitet. 
Anderseits  führten  die  amphisporangiaten  Strobilaten  zur  Entstehung  anderer 
Formenreihen  wie  der  Bennettiten  und  Angiospermen  im  Sinne  der  folgenden 
Tabelle. 


49] 


Allgemeine  Systematik. 


49 


Tabelle  der  Verwandtschaftsbeziehungen  der  Angiospermen 
Gegenwart 


Tertiär 


Mesozoicum 


Formenkreis  der  Ranales 


CD 

cc 

CS 

Ol 

CD 

"~H 

+= 

cö 

TS 

CS 

CD 

a 

u 

CD 

Eu-anthostrobilateae 


pq 


Pro-anthostrobilateae 


CD 
cö 
CD 

s 

S-. 
CD 
D^ 
CO 

o 

CD 

bC 
Ö 
03 

"| 

CD 

a 


Paläozoicum 


Monosporangiateae 


CD 
C8 
CD 

a 

S-. 
CD 

cc 
O 

•p-H 
(H 
CD 

Oh 


Diplosporangiateae 


255.  Arthur,  J.  C.  Tbe  physiologic  aspect  ofthe  species  question. 
(Americ.  Natural.,  XLII,  1908,  p.  243— 248.) 

Siehe  „Physiologie". 

256.  Beissner,  L.  Kleine  Mitteilungen  über  neuere  Laubgehölze. 
(Mitt.  D.  Dendrol.  Ges.,  XVII,  1908,  p.  136-142.) 

Betrifft:  Fraxinus  excelsior  L.  leucocarpa  und  albovariegata,  Exochorcla 
spec.  aus  N.-Schensi,  Hex  Sieboldi  Miq.,  Qnercus  sessiliflora  mespilifolia  Walk., 
Paeonia  arborea  lutea  saperba,  Dipclta  ventricosa,  Ribes  Grossularia  X  nigrum 
=  R.  Schneiden  Maurer,  Rhododendron  kamtschaticum  Pall.,  Stuartia  virginica 
Cav.,  Arctostaphylos  Manzanita  Parry,  Calycanthus  praecox  L.,  Fagus  silvatica 
Uohanii  Masek,  XCytisus  kewensis- 

Ausserdem  bespricht  Verf.  die  Aufnahme  des  Namens  Psedera  Raf.  für 
Quinaria  bzw.  Parthenocissus  und  wendet  sich  gegen  diese  Neubenennung,  die 
jedoch  den  Wiener  Regeln  gemäss  gültig  ist. 

257.  Bellini,  Raffaello.  Criteri  per  una  nuova  classificazione  delle 
Personatae.     (Ann.  Bot.,  VI,  Roma  1907,  p.  131-145.) 

Bei  den  schwankenden  morphologischen  Merkmalen  zur  Unterscheidung 

der  Vertreter  der  Personaten  greift  Verfasser  die  Charaktere,   welche  von  den 

Nektarien  geboten  werden  und  die  Lebensweise  der  Pflanzen  als  stichhaltiger 

heraus  und  baut  darauf  ein  neues  Klassifikationsschema.    Er  fasst  diese  Familie 

Botanischer  Jahresbericht  XXXV  l  (1908)  3.  Abt.    [Gedruckt  24.  5.  10.]  4 


50         C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogauien.       [50 

im  Sinne  Jussieus  (1789)  auf  und  beschreibt  zunächst  die  typischen  morpho- 
logischen Eigenheiten  derselben. 

Bezüglich  der  Nektarien  stellt  er  folgende  vier  Typen  auf: 
1 .  Dieselben    stellen    eina    hypogyne  Scheibe   oder   eine    vordere  Drüse  dar, 

begleitet  von  Honiggrübchen  und  Wegweisern,  die  einen  und  die  anderen 

in  mannigfaltiger  Ausbildung. 

2.  Die  Nektarien  sind  auf  ein  fünftes  abortiertes  Staubgefäss  zurückzu- 
führen, wie  bei  Collinsia  und  Tondlia  mit  schmetterlingsartiger  Blüte: 
auch  hier  kommt  in  einer  Auftreibung  der  Kronenröhre  ein  Honig- 
grübchen vor. 

3.  Am  Grunde  der  längeren  Staubgefässe  ist  eine  meist  verschieden  ge- 
färbte Fläche  zu  sehen,  welche  sich  als  Nectarium  darstellt.  Die  Blüten 
sind  bilateral  symmetrisch  gebaut:  Chelone  barbata,   Pentstemon  u.  a. 

4.  Die  Nektarien  kommen  auf  Blumenblättern  in  Grübchen  vor:  Calceolaria 
oder  fehlen  ganz:  Verbascum  (mit  einzelnen  Ausnahmen). 

Die  Arten  von  Digitalis  und  Pentstemon  sind  proterandrisch,  andere 
Gattungen  sind  ausgesprochen  proterogyn. 

Fast  alle  Binanthaceen  sind  Schmarotzer  und  leben  auf  den  Wurzeln 
vorwiegend  der  Gräser;  die  echten  Schmarotzer  (nur  wenige)  sind  nicht  grün; 
in  den  ersten  Entwickelungsstadien  führen  die  anderen  chlorophyllführenden 
Gattungen  ein  selbständiges  Leben. 

Das  Schema  für  die  Klassifikation  stellt  sich  folgendermassen  dar: 

Fam.  Personatae. 

Unterfam.  I.  Scrophulariaceae,  nicht  schmarotzend. 

1.  Nektarien  fehlend,  oder  flach  ausgebreitet      .  I.  Trib.   Verbasceae. 

2.  Nektarien  in  Grübchen IL  Trib.  Hemimerideae. 

3.  Nectarium  abnorm, 

auf  Blumenblättern III.  Trib.  Calceolariaceae. 

als    Verdickung    an    der  Basis   der  Staub- 
fäden           IV.  Trib.  Cheloneae. 

an  Stelle  eines  fünften  Staubgefässes    .     .  V.  Trib.  Collinsieae. 

4.  Nectarium  ringförmig,  unterweibig 

a)  Honiggrübchen  röhrig, 

Wegweiser  behaart  oder  aderig    .     .     .  VI.  Trib.    Veroniceae. 

Wegweiser  behaart  oder  zweirippig       .  VII.  Trib.  Mimideae. 
Wegweiser     punktiert,     nervenähnlich, 

oder  auch  fehlend VIII.  Trib.  Digitaleae. 

Blütenbau  veilchenähnlich IX.  Trib.  Gratioleae. 

Blütenbau  schmetterlingsartig  ....  X.  Trib.  Schizantheae. 

b)  Honiggrübchen  gespornt XL  Trib.  Linarieae. 

c)  Honiggrübchen  sackartig XII.  Trib.  Antirrhineae. 

Unterfam.    IL    Rhinanthaceae,    Schmarotzerpflanzen;    unterweibiges  Nec- 
tarium in  einer  vorderen  Drüse. 

1.  Halbschmarotzer,      Blumenkrone      zweilippig 

oder  flach,  Antherenhälften  divergierend    .     .     XIII.  Trib.  Gerardieae. 

2.  Halbschmarotzer,  Blumenkrone  rachenförmig, 

Antherenfächer  gleich  (oder  ungefähr  gleich)     XIV.   Trib.  Pedicularineae. 

3.  Echte  Schmarotzer XV.  Trib.  Orobancheae. 

Es  folgen  die  knappen  Diagnosen  jeder  einzelnen  Tribus  mit  Anführung 

der  dazu  gehörigen  Gattungen.  Solla. 


51]  Allgemeine  Systematik.  51 

2.">8.   Bessey,    Charles  E.      The    taxonomic    aspecfc    of    the    species 
question.     (Americ.  Naturalist.  XL1L  1908,  p.  218-223.) 
Verf.  resümiert  wie  folgt: 

1.  Taxonomy  is  a  means,  not  an  end;  it  does  not  exist  for  the  taxonomists 
alone,  but  for  the  whole  body  of  botanists. 

2.  The  first  purpose  of  Classification  is  to  include  all  individual  plants  in 
as  small  a  number  of  species  as  possible. 

3.  That  Classification  of  the  plants  of  the  world  most  fully  accomplishes 
its  purpose  which  gives  an  adeqnate  picture  of  the  whole  in  the  sim- 
plest  form. 

4.  Species  have  been  invented  in  order  that  we  may  refer  to  great  numbers 
of  individuals  collectively,  instead  of  singly;  therefore  the  number  of 
species  must  be  far  less  than  the  number  of  individuals. 

5.  Since  we  make  use  of  species  for  the  purpose  of  saving  labor  in  making 
the  aquaintance  of  plants,  it  follows  that  those  species  whose  limitations 
are  so  faint  or  vague  that  we  apprehend  them  with  difficuity  have  no 
reason  for  existence. 

6.  Scientific  Classification  does  not  require  that  every  difference  in  structure 
and  habit  be  made  the  basis  of  a  separata  species.  There  must  be  room 
left  for  individual  Variation,  otherwise  we  should  have  as  many  species 
as  there  are  individual  variations. 

7.  The  (taxonomist  should  look  for  resemblances  rather  than  for  differences, 
so  that  he  may  make  fewer  rather  than  more  species. 

8.  Species  must  be  so  made  as  to  be  unterstood  and  appi-eciated  by  the 
botanists  for  whom  they  are  described.  A  species  has  no  legitimate 
reason  for  existence  whose  limits  are  perceptible  only  to  its  maker. 

9.  Experience  must  teil  us  what  limitations  of  species  are  most  con- 
venient. 

10.  In    making    a    species    the    guiding    principle    must    be  that  it  shall    be 

recognizable  from  its  diagnosis. 
ILA  diagnosis   should   be  brief  enough  to  be  remembered  readily,  for  this 

reason  Linne's  twelve-word  diagnoses  are  worthy  of  imitation. 
12.  Long  and  complex  descriptions  should  never  be  used  for  the  limitation 

of  species,    and  when    such  long  and  complex  descriptions  are  found  to 

be   necessary    this   is   a  sufficient  indication  that  the  species  should  not 

be  made. 

259.  ßriquet,  John.  Decades  plantarum  novarum  vel  minus 
cognitarum.  Decades  2—4.  (Annuaire  Jard.  Bot.  Geneve,  XII,  1908,  p.  175. 
to  193.)  N.  A. 

Betrifft:  Ranwiculaceae  mit  Ranunculvs;  Geraniaceae  mit  Geranium; 
Rubiaceae  mit  Galiinn. 

260.  Britton,  N.  L.  The  taxonomic  aspect  of  the  species  question.. 
(Americ.  Naturalist,  XLII,  1908,  p.  225—242.) 

Verf.  fasst  seine  Vorschläge  wie  folgt  zusammen: 

1.  The  individual  is  the  taxonomic  unit,  usually  undesignated. 

2.  Similar  individuals  constitute  a  race. 

For  general  taxonomic  purposes  races  need  not  be  designated: 
the  conception  and  description  of  the  species  is  broad  enough  to  include 
all  races  of  which  it  is  composed.  There  will  never  be  complete  uni- 
formity    of    agreement   as   to  the  distinction  between  races  and  species, 

4* 


52         C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogainen.       [52 

any  more  than  there  will  ever  be  complete  agreement  as  to  the  limitations 
of  genera.  It  is  futile  in  sciences  to  attempt  to  lay  down  principles 
which  interfere  with  individual  judgments.  For  special  purpose  the 
races  may  be  designated  numerically,  as,  Quercus  alba,  race  2:  OenotJiera 
biennis,  race  12:  Bursa  pastoris,  race  17:  Draba  verna,  race  104;  There 
are  doubtless  many  instances  where  the  species  is  composed  of  only  one 
race,    just   as   we   have   monotypic  genera  composed  of  but  one  species. 

3.  Similar  races  constitute  a  species,  the  species  designated  binomially. 

4.  Similar  species  constitute  a  genus,  the  genus  designated  monomially. 

261.  Brittoii,  Nathaniel  Lord.  Studies  in  West  Indian  plants,  II. 
(Bull.  Torr.  Bot.  Club,  XXXV,  1908,  p.  561—569.)  N.  A. 

Betrifft:  7.  Harrisia,  a  new  genus  of  Cactaceae.  —  8.  Potomorphe  peltata 
Miq.  (Piper  peltatum  L.).  —  9.  The  genus  Stegnosperma  Benth.  —  10.  Unde- 
scribed  Species  from  Jamaica  (Dorstenia,  Trichila).  —  11.  Additions  to  the  list 
of  Jamaica  sedges. 

262.  Britton,  N.  L.  Studies  of  West  Indian  plants.  (Bull.  Torr. 
Bot.  Ol.,  XXXV,  1908,  p.  337—345.)  N.  A. 

Betrifft: 

1.  The  Jamaican  species  of  Hcrnandia- 

2.  The  genus  Cassipourea  in  Jamaica. 

3.  The  genus  Terebinthus  P.  Br.  in  the  West  Indies. 

4.  Passiflora  ciliata  Ait. 

5.  Bidens  pilosa  L. 

6.  The  genus  Malache  B.  Vogel. 

263.  Clements,  Frederic  E.  An  ecological  view  of  species  question. 
(Americ.  Naturalist,  XLII,  1908,  p.  253—264.) 

Verf.  schliesst  seine  Betrachtungen  mit  folgenden  bezeichnenden  Worten: 
In  concluding,  the  ecologist  will  confess  frankly  that  he  does  not  know 
what  a  species  is.  On  the  other  hand,  he  is  certain  that  he  knows  some  of 
the  things  it  is  not,  and  that  the  species  of  the  deseriptive  botanist  comprise 
several  widely  different  things.  Just  what  these  are  and  what  their  relation 
to  species,  if  there  are  such,  is  a  matter  to  be  decided  by  experiment  alone. 
The  question  of  what  a  species  is  can  not  even  be  answered  provisionallv 
untill  a  sufficientiy  large  number  of  experiments  have  been  made  to  indicate 
the  regulär  procedure  in  the  origin  of  plant  forms  and  to  reveal  the  principles 
that  control  it. 

264.  Cook ,  0.  F.  Origin  and  Evolution  of  Angiospermae  throughApo- 
spory.     (Proc.  Washingt.  Acad.  Sei.,  IX,  1907,  p.  159—178.) 

Nicht  gesehen. 

265.  Costantin,  J.  et  Poisson,  II.  Sur  le  Tsitsirj-  de  Madagascar. 
(Assoc.  franc.  l'avancem.  Sei.,  XXXVI,  1  part.,  Reims  1907,  p.  230—231.) 

266.  Costantin,  J.  et  Poisson,  H.  Sur  le  „Tsitsiry"  de  Madagascar 
(Assoc.  franc.  l'avancem.  Sei.,  XXXVI,  2,  Reims  1907,  p.  433—440.) 

Nicht  gesehen. 

268.  Cowles,  H.  C.  An  ecological  aspect  of  the  coneeption  of 
species.     (Americ.  Naturalist,  XLII,  1908.  p.  265—271.) 

Verf.  kennzeichnet  seine  Stellungnahme  durch  folgende  Schlussworte: 

Taxonomy  must  be  scientific.  It  rnust  require  fore  its  devotees  a 
training  as  rigid  as  that  required  by  professional  workers  in  morphology, 
physiology  or  ecology.     Species-making  by  taxonomic  tyros  must  be  abandoned 


53]  Allgemeine  Systematik.  53, 

The  requirement  of  Latin  diagnoses,  though  regretted  by  many  of  us,  may 
be  of  help  in  cheeking  the  voluminous  contributions  of  amatenrs.  In  the  fnture 
it  must  be  recognized  tbat  the  final  thest  of  the  validity  of  species  is  experi- 
raental,  and  taxonomists  must  work  no  less  in  the  herbarium,  but  more  in  the 
field  and  in  the  garden.  If  the  taxonomists  of  the  future  fail  in  these  respects, 
a  hard  bnt  certain  fate  awaits  them.  The  world  of  morphologists,  physio- 
logists  and  ecologists  has  borne  with  them  patiently  and  long,  and  has  de- 
ferentially  abided  by  the  specific  determinations  of  the  taxonomists.  The 
recent  ebullitions  of  the  taxonomic  radicals  have  evoked  in  botanists  in  general 
successively  dissatisfaction,  contempt  and  rage.  The  things  will  not  be  endured 
much  longer;  a  little  more  and  the  sinning  taxonomists  will  be  „east  out 
into  the  outer  darkness  where  there  shall  be  wailling  and  guashing  of  teeth". 

269.  Dallimore,  W.  Holly,  yew  and  box,  with  note  on  evergreens. 
London,  1908,  8<>,  298  pp.,  ill. 

Nicht  gesehen. 

270.  Dode,  L.  A.  Arbores  et  frutices  novi.  (Bull.  Soc.  Bot.  France, 
LV,  1908,  p.  648—656,  2  Fig.)  N.  A. 

Betrifft  die  Gattung  Phellodendron  mit  einigen  neuen  Arten,  sowie  solche 
von  Zizyphus,  Robinia,  Camptotheca  und  Salix. 

271.  Ernst,  A.  Zur  Phylogenie  des  Embryosackes  der  Angio- 
spermen.    (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXVIa,  1908,  p.  419-438,  tab.  VII.) 

Siehe  „Descendenz"  usw.!  und  „Morphologie  der  Zelle-. 

272.  Fonillade,  A.  Tableaux  analytiques  de  quelques  genres 
difficiles.     (Bull.  Soc.  Bot.  Deux-Sevres,  XX.  1908,  p.  114—134.) 

Betrifft:  Ranunculus  (Sect.  Batrachium),  Fumaria,  Viola,  Rosa  (Haupt- 
typen) und  die  Formen  von  R.  canina. 

273.  Fl'itsch,  Karl.  Über  die  Verwertung  vegetativer  Merkmale 
in  der  systematischen  Botanik.  (Mitt.  Naturw.  Ver.  Steierm.,  XLIV, 
1907  [1908],  p.  1—19.) 

Verf.  spricht  als  Resultat  seiner  Erwägungen  folgende  Sätze  aus: 

1.  Es  gibt  keine  Merkmale,  welche  immer  und  in  allen  Gruppen  des 
Pflanzenreiches  von  gleich  hohem  Werte  sind;  es  gibt  aber  auch  keine, 
welche  niemals  für  den  Zweck  der  systematischen  Gruppierung  heran- 
gezogen werden  könnten. 

2.  Es  soll  und  kann  nicht  geleugnet  werden,  dass  für  die  grösseren  Ab- 
teilungen des  Systemes,  namentlich  für  die  Hauptstämme  des  Pflanzen- 
reiches, die  aus  der  Art  der  Fortpflanzung  sich  ergebenden  Merkmale 
wichtiger  sind  als  die  vegetativen;  es  können  aber  auch  diese  mit  Er- 
folg verwertet  werden. 

3.  Eine  wahrhaft  natürliche  Systematik  muss  alle  an  der  Pflanze  wahr- 
nehmbaren Merkmale  —  die  reproduktiven  und  die  vegetativen,  die  in 
der  äusseren  Gliederung  und  die  im  inneren  Bau  liegenden  —  berück- 
sichtigen. Welche  Merkmale  den  Ausschlag  zu  geben  haben,  muss  in 
jedem  einzelnen  Falle  sorgfältig  geprüft  werden. 

273.  Fritsch,  K.  Gesneriaceae  und  Caprifoliaceae  von  der  botanischen 
Expedition  der  kais.  Akad.  d.  Wiss.  nach  Südbrasilien  1901.  (Denkschr.  kais. 
Akad.  Wiss.  Wien,  1908,  4«,  8pp.,  2  Tai.) 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec."  und  „Pflanzengeographie".  Die  Tafeln 
zeigen  Hypocyrta  nervosa  Fritsch  und  Wettsteinii  Fritsch  sowie  Sinningia 
Schiffneri  Fritsch. 


54         C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogainen.        [54 

273  a.  Gagnepain,  F.  Lardizabalaceae,  Berberidaceae,  Nymphaeaceae,  Fv- 
mariaceae,  Cruciferae,  in  Lecomte  Flore  de  l'Indo-Chine  I,  1908,  p.  155 
bis  171,  fig.  16.  N.  A. 

Vgl.  „Pflanzengeographie"  und  „Index  nov.  gen.  et  spec". 

274.  Gatin,  C.  L.  Anatomie  et  developpement  d'embryon  chez 
les  palmiers,  les  musacees  et  les  cannacees.  (C.  R.  Acad.  Sei.  Paris, 
CXLIV,  1908,  p.  938-9-10.) 

Siehe  „Anatomie". 

275.  Gibbs,  Vicary.  Rare  shrubs  in  the  open  air.  (Journ.  R.  Hort. 
Soc.  Lond..  XXXIII,  1908,  p.  347—363,  Fig.  42-48.) 

Die  Figuren  zeigen  folgende  Arten  in  Habitusbildern:  Spiraea  bracteato, 
Paeonia  Montan,  Olearia  stellulata,  Pittosporum  tenuifolium,  Sambuciis  nigra  föl. 
rar.,    Vibnrnum  tomentosum  plicatum. 

276.  Göschke,  Franz.  Ausländische  Bäume  in  unseren  Gärten. 
(Jahrb.  Schles.  Ges.,  LXXXVI,  1908,  Sect.  Obst-  und  Gartenbau,  p.  7—17.) 

Vgl.  auch  unter  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

277.  GraebeEer.  Kleine  dendrologische  Mitteilungen.  (Mitt. 
Deutsch.  Dendrol.  Ges.,  XVII,  1908,  p.  149—152) 

Betrifft  eine  Populus  canadensis  bei  Karlsruhe  (Baden),  von  der  Verf.  ein 
Exemplar  mit  folgenden  Massen  beschreibt: 

Höhe  39,50  m;  Stammumfang  am  Boden  11,00  m,  in  1  m  Höhe  7,2  m. 
in  4,5  m  Höhe  5,12  m.     Alter  96  Jahre. 

Ferner  Prunus  laurocerasus,  lusüanka  und  diverse  kurze  Hinweise. 

278.  Hallier,  Hans.  On  the  origin  of  Angiosperms.  (Bot.  Gaz.,  XLV, 
1908,  p.  196-198.) 

Auszug  aus  der  grossen,  unter  Julianaceae  referierten  Aibeit. 

279.  Handel-Mazzetti,  H.  von.  Commelinaceae,  Amaryllidaceae,  Iridaceae usw. 
(Ergebn.  bot.  Exp.  k.  Akad.  Wiss.  nach  Süd-Brasilien  1901,  I.  Bd.:  Denkschr. 
k.  Akad.  Wiss.  Wien,  LXXIX,  1908,  mit  einer  Taf.) 

Vgl.  „Pflanzengeographie"  und  „Index  nov.  Gen.  et  spec." 

280.  Harper,  Roland  31.  Some  native  weeds  and  their  probable 
origin.     (Bull.  Torr.  Bot.  Club  XXXVI,   1908,  p.  347—360.) 

Siehe  „Pflanzengeographie". 

281.  Heimerl,  A.  Chenopodiaceae,  Amarantaceae,  Phytolaccaceae,  Basellaceae, 
Portulaceae,  Nyctaginaceae,  Caryophyllaceae,  Polygonaceae.  Ergebn.  bot.  Exp. 
kais.  Akad.  Wiss.  nach  Südbrasilien,  1901,  I.  Bd.  (Pteridophyta  und  Antophyta), 
hrsg.  von  K.  von  Wettstein.  (Denkschr.  k.  Akad.  Wiss.  Wien,  LXXIX,  1908, 
19  pp.) 

Siehe  „Pflanzengeographie"  und  „Index  nov.  gen.  et  spec",  sowie  bei 
den  Familien. 

282.  Heller,  A.  A.  Aspects  of  the  Species  Question.  (Muhlen- 
bergia,  IV,  1908,  p.  89—107.) 

Kritische  Referate  über  die  Artikel  von  Bessey,  Britton  usw. 

283.  Hill,  A.  W.  The  Origin  of  Monocotyledons.  (Ann.  of  Bot., 
XXII,  1908,  p.  713—714,  1   fig.) 

Siehe  im  descendenztheoretischen  Teile. 

284.  Hoclireutiner,  B.  P.  G.  Sertum  madagascariense.  (Annuaire 
Jard.  Bot.   Geneve,  XII,  1908,  p.  35—135,  23  Textfig.)  N.  A. 

Vgl.  „Pflanzengeographie". 


55]  Allgemeine  Systematik.  55 

Sehr  wichtig  sind  systematisch  die  Untersuchungen  über  die  Gattungen: 
Dülenia,  Nvacia,  Pyrostria,  Ixora. 

285.  Janchen,  Erwin.  Die  europäischen  Gattungen  der  Farne  und 
Blut enpf lanzen  nach  dem  Wettsteinschen  System.  Wien  1908,  49  pp. 
Preis  1  Krone. 

Das  Büchlein  soll  zum  Ordnen  europäischer  Herbarien  dienen;  Gattungen 
und  Familien  sind  deshalb  fortlaufend  numeriert.  F.  Fedde. 

286.  Johnson,  D.  S.  Aspect  of  the  Species  question,  introductory 
remarks.     (Amer.  Nat.,  XLII,  1908,  p.  217.) 

Vgl.  die  Ref.  260,  268  usw. 

287.  Jordan,  David  Starr.  The  law  of  geminate  species  (Americ. 
Naturalist,  XLII,  1908,  p.  73—80.) 

Siehe  im  „Descendenztheoretischen  Teile  des  Just". 

288.  Keissler,  K.  von.  Lythraceae,  Oenotheraceae,  Thymelaeaceae,  Oxalidaceae, 
Geraniaceae,  Wiamnaceae.  (Ergebn.  bot.  Exp.  k.  Akad.  Wiss.  Süd-Brasilien,  1901, 
Bd.  I,  Wien  1908,  8  pp.) 

Siehe  „Pflanzengeographie"  und  „Index  nov.  gen.  et  spec". 

289.  Kersten,  H.  Über  die  Begriffe  der  natürlichen,  der  syste- 
matischen und  der  generellen  Verwandtschaft  der  Organismen. 
(Zeitschr.  Naturw.  Halle  a.  S.,  LXXIX,  1907,  p.  272—293.) 

290  Krieger,  Hermann.  Der  Darwinismus  in  der  Botanik.  (Ham- 
burger Fremdenblatt,  16.  September  1908,  No.  218,  2.  Beilage,  p.  91.) 

Etwas  überschwängliche  Besprechung  der  Hallierschen  Arbeit  über 
Juliania  mit  kurzer  historischer  Einleitung,  in  der  auf  die  Fortschritte  des 
natürlichen  Systemes  im  Laufe  der  Jahre  hingewiesen  wird. 

F.  Fedde. 

291.  Lignier,  0.  Le  fruit  des  Bennettitees  et  l'ascendance  les 
Angiospermes.     (Bull.  Soc  Bot.  France,  Mem.  13,  1908,  p.  1  — 17.) 

Siehe  „Paläontologie'1. 

292.  MacDougal,  D.  T.  The  physiological  aspect  of  the  species 
question.     (Americ.  Natural.,  XLII,   1908,  p.  249—252.) 

Siehe  „Physiologie". 

293.  Macmillan,  H.  F.  Some  beautiful  tropical  trees  and  their 
üses.     (Journ.  Bombay  Nat.  Hist.  Soc,  XVIII,   1908,  p.  887—892.) 

Abdruck  aus  „The  Tropical  Agric.  a.  Mag.  of  the  Ceylon  Agr.  Soc, 
June   1908. 

Betrifft  vor  allem  Leguminosen,  Bignoniaceen,  Sterculiaceen. 

291.  Maiden,  J.  H.  and  Betclie,  E.  Notes  from  the  Botanic  Gardens, 
Sydney.     (Proc.  Linn.  Soc.  N.  S.  Wales,  XXXIII,   1908,   p.  304—319.)      N.  A. 

Neue  Formen  aus  folgenden  Familien  und  Gattungen.  Vgl.  auch  „Index 
nov.  gen.  et  spec'. 

Dilleniaceen:  Hibbertia.  Sapindaceen :  Cupaula.  Leguminosen:  Bossiaea. 
Pultenaea.     Labiaten:  Prostanthera.     Cyperaceen:  Scirpus. 

295.  Mattei,  G.  E.  Piante  messicane  fiorite  nelR.  Orto  botanico, 
da  semi  originali.  Nota  Ia.  (Bollett.  R.  Orto  botan.  e  Giard.  colonialo 
Palermo,  VI,  p.  146—151,  1907.) 

Folgende  von  H.  Ross  aus  Mexiko  eingesandte  Samen  gingen  zu 
Palermo  auf,  und  die  sich  entwickelnden  Pflänzchen  gelangten  auch  zur  Blüte: 
Jjepidium  Menziesii  DO,  Abutilon  crispum  Don.,  Tribulus  cistoideus  L.,  Astragalus 


56         C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogainen.       [5ß 

Hartwegi  Benth.,  Cassia  bauhinioides  A.  Gr.,  Crotalaria  lupulina  Raf.,  C.  sagittalis 
L.,  Desmodium  paniadatum  (L.)  DC,  Sesbania  cassioides  G.  Don.,  Bidens  bi- 
pinnata  L.,  Cosmos  caudatus  H.  B.  K.,  Encelia  adenophora  Green,  Milleria  quinque- 
folia  L.,  Tithonia  tagetiflora  Dsf.,  Verbesina  encelioides  Bth.  et  Hook.,  Heliotropium 
curassavicum  L.,  Salvia  angustifolia  Cav.,  S.  leptostaehys  Bnth.,  S.  hirsuta  Jacq., 
Boerhaavia  erecta  L.,  B.  viscosa  Lag.  et  Rodr.,  Euphorbia  dentata  Mich.,  E. 
hincifolia  Schi.,  Muehlenbergia  calamagrostidea  H.  B.  K.,  Triodia  pulchella  H.  B.  K. 

Solla. 

296.  Mübins,  M.  Über  den  Ursprung  der  Angiospermen.  (Naturw. 
Wochenschr.,  N.  F.,  VII,  1908,  p.  825—828.) 

Referat  der  Arbeit  von  Hallier,  siehe  unter  Julianaccae- 

297.  Nicotra,  L.  Ontogenia  e  dignita  sistematica  delle  piante 
vascolari.     (Atti  Istit.  Botan.  di  Pavia,  vol.  XI,  p.  299—303,  Milano  1908.) 

Ist  aus  dem  Jahr  1905;  vgl.  Just,  Bot.  Jahrb.,  XXXIV.  Solla. 

298.  Nicotra,  L.  Sistema  l'ondamentale  della  botanica.  (Vol.  in-8° 
di  321  pp.,  con  2  tav.,  Messina,  A.  Trimarchi,  1908.) 

Ref.  nicht  eingegangen. 

299.  Othmer,  B.  Schöne  Blatt-  und  Blütenstauden.  (Gartenwelt, 
XIII,  1908,  p.  409—413,  6  Abb.) 

Die  Abbildungen  zeigen  Habitusbilder  von  Telekia  spetiosa,  Chrysanthemum 
macrophyllum,  Heracleum  Mantegazzianum,  Molopospermum  cicutarium,  Polygonum 
Weyrichii  und  Gunnera  scabra- 

300.  Othmer,  B.  Alte  und  neue  schöne  Alpenpflanzen.  (Garten- 
welt, XIII,  1908,  p.  445—447,  5  Abb.;  p.  460—461,  3  Abb.;  p.  469-470,  492  bis 
495,  11  Abb.) 

Die  Abbildungen  zeigen  Habitusbilder  von:  Campamda  mirabilis,  C  Wald- 
steiniana,  C.  barbata,  C.  turbinata  und  Edraianthus  Pumilio;  Acantholimon 
androsaceum,  Thymus  heterotriclios ;  Dianthus  Bequieni,  Saxifraga  Grisebachi,  S. 
porophylla,  S.  Burseriana,  S.  Cotyledon,  Androsace  helvetica,  Helianthemum  vulgare, 
H.  pilosum,  Adenostyles  alpina,  Senecio  incanus. 

301.  Pieper,  Q.  R.  Systematische  Übersicht  der  Phan  erogamen. 
Leipzig  1908,  36  pp.,  S<>. 

Nicht  gesehen. 

302.  Pilger,  R.  System  der  Blütenpflanzen,  mit  Ausschluss  der 
Gymnospermen.     Leipzig  1908,  140  pp.,  31  Fig. 

Nicht  gesehen. 

303.  Rehder,  Alfred.  Einige  neue  und  kritische  Gehölze.  (Mitt. 
Deutsch.  Dendrol.  Ges.,  XVII,  1908,  p.  157—163.)  N.  A. 

Betrifft: 

Ulmus  glabra  Huds.  Verf.  betont  von  neuem,  dass  dieser  Name  der 
älteste  für  JJ.  scabra  Mill.  ist  und  dass,  wenn  man  den  Namen  glabra  gebraucht, 
man  nur  glabra  Huds.  und  nicht  glabra  Mill.  (=  campestris  L.)  anwenden  darf. 
Ferner  Hydrangea  cinerea  Small.  f.  steril/s  f.  nov. ;  Sorbaria  assurgens  sp.  nov. ; 
Prunus  Sargentii  sp.  nov.;  Prunus  pennsylvanica  L.  f.  var.  saximontana  v.  nov.; 
Hex  crenata  Thbg.  f.  microphylla  f.  nov.,  f.  typica,  f.  Kusnetzo f fii  Loes.,  f.  longi- 
folia,  f.  variegata,  f.  luteo-variegata  und  var.  nummidaria  (Fr.  et  Sav.)  Yatabe; 
Lonicera  Korolhoivi  Stapf,  var.  floribunda  Nich. ;  X  L.  amoena;  L.  amoena  Zbl. 
var.  Arnoldiana  var.  nov. 


57]  Allgemeiao  Systematik.  57 

304.  Revue  de  l'Horticulture  Beige  et  Etrangere,  XXXII.  Gand 
1906.     Tafeln  (die  farbigen  sind  mit  *  bezeichnet). 

■Xicotiana  Sanderae.  8  Var.  *Maranta  ii/signis.  * Epiphyllum  delicatum. 
*Ficus  Dryepondtiana  Hort.  *Azalea.  1.  Haerensiana.  2.  „Louise  Cuvelier." 
Picea  pungens  glauca  Koster.  ^Rhododendron  „Pink  Pearl".  *Lobelia  „Kathleen 
Mallard".  "Iris  Lortetii.  Deutzia  discolor  var.  major.  Rose  Mrs.  E.  G.  Hill. 
Jasminum  nitidum.  Geranium  „Reformator".  'Erables  panaches.  I.  Acer 
polymorphem  laciniatwn  purpureum,  II.  A.  japonicum  ficifolium,  III.  A.  Negundo 
californicum  aureum,  IV.  A.  pseudoplatanus  var.  Leopoldi.  V.  J.  negundo  var. 
aureomarginatum  elegant,  VI.  .4.  platanoides  var.  Schwedleri.  Vitis  Henryana. 
*Pentstei)ion  hybr.  ä  grandes  fleurs.  Rose  Souvenir  de  Maria  de  Zayas.*  Daldia 
k  collerette  var.  Maurice  Rivoire.  Rose  Reine  Marguerite  dTtalie.  Lonicera 
tragophylla  (nicht  Fitfis  flexuosa  var.  WtTsoni  wie  irrtümlich  aufgedruckt). 
:;:Chrysantheme  Mme  M.  Th.  Charvet.  Herter. 

305.  Revue  de  l'Horticulture  Beige  et  Etrangere,  XXXIII. 
Gand  1907. 

Tafeln:  :iPeche  La  France.  Rose  Souvenir  de  Maria  Zozaia.  *Moraea 
bicolor.  Pteris  lucida  medio-picta  (Hort.).  Ceratolobus  concolor  Bl.  *Cymbidium 
insigne  (Rolfe).  Begonia  incomparabilis.  *Azalea  indica  var.  Perle  de  Loochristy. 
*Azalea  indica  var.  Deutsche  Perle.  Medinilla  magnifica  Lindb.  -Romme 
„Eriandise".  Tropaeolum  majus  var.  1.  naine.  Roi  Theodore  ameliore.  2.  grande 
Faiiy  Queen.  3.  saine  Perle.  Dimorphotheca  Ecklonis.  "Acacia  podalyriaefolia 
A.  Cunn.  *Varietes  d'Oeillets  anglo-americain  1.  Cardinal.  2.  Mrs.  T.  W.  Lawson. 
3.  Harlowarden.  *Poire  tardive  de  Solesmes.  Nephrolepis  exaltata  var.  Whitmani. 
"'Odontioda  Vuylstekeae.  Senecio  Wilsonianus.  *Abutilon  Lemoinei  var.  Mme  Victor 
Heursel.  "Aconitum  sinensis  bicolor-  Rhododendron  „Sir  John  Broughton". 
Rhododendron  „Princesse  Hortense"  en  touffe.  "Rhododendron  Mme  Aug.  Boelens, 
Clematis  montana  rubens.  *Fraise  Laxton's  „Bredforcl  Champion".  *Sahria 
princeps.  Begonia  elatior.  *Rosier  sarmenteux  ,,Lady  Gay".  Buddleya  varia- 
bilis  var.  magnifica.  Nepenthes  Chelsoni  excellens  (N.  Rafflesiana  X  N.  Chelsoni). 
*Cattleya  Trianae  „Memoria  Lindeni".  Nephrolepis  Edmontonensis-  *Croton 
Pennincki.  "Chrysanthemum  Robinsoni.  *Polypodium  Knighti.  Aconitum  Hems- 
leyanum.  Artemisia  lactiflora.  -Peche  Louis  Grognet.  Rosier  Wichuraiana  et 
hybrides.  *Scabiosa  tartarica.  Viburnum  Carlesii.  Rubus  innominatus.  Rubus 
flagelliflorus.  "Dendrobium  Bronckarti  (DeWildeman).  Deutzia  gracilis  candelabrum 
(Lern.).  Hydrangea  arborescens  grandiflora.  Senecio  clivorum.  Trune  „Jubile" 
Prunus  cerasifera  X  P-  Burbank.  Fruit  du  Cognassier  Van  Deman.  Ampelopsis 
Loicii.     *Chrysantheme  „Dora  Stevens".  Herter. 

306.  Revue  de  l'Horticulture  Beige  et  Etrangere,  XXXIV. 
Gand  1908,  438  pp.     Tafeln.     Die  farbigen  sind  mit  *  bezeichnet. 

*Tacsonia  Van  Yolxemii.  *  Begonia  erecta  viridis  fl.  pl.  Astible  hybride  ä 
fleurs  roses  (Lern.).  "Begonia  Hybrides  de  Rex.  *Poire  „Beurre  Dumont". 
*Pomme  Reinette  doree.  *Rose  The  Mme.  Jules  Gravereaux.  Lyon-Rose. 
*Azalea  indica  Vuylstekeana-  Dahlia  Pivoine.  Geisha.  Bertha  von  Suttner  (1908). 
Hugo  de  Vries.  Andrew  Carnegie.  *Croton  Fred.  Sander.  *Dendrobium  regium 
(Prain).  "Cattleya  Princesse  Clementine.  Curcidigo  recurvata  fol-  rar.  Eugenia 
Glazioviana-  Maranta  insignis.  Alocasia  macrorhiza.  Dracaena  „Senateur 
Verbeke".  Älpinia  Sanderae.  * Rhododendron  Mme.  Linden.  Croton  Fred. 
Sander.  Encephalartos  Woodii.  Dendrobium  nobile  de  M.  Verdonck.  Anthurium 
Scherzeri-Andreanum-     Anthurium  Sanderi.     *Lilas    J.    de  Messemacker.     Acacia 


58         U-  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Sipkonogauien.       [58 

verticillata.  A.  Bertianio.  *Poire  Amelie  le  Clercq.  Davidia  involucrata.  Dahlia 
Schneewittchen.  Dahlia  La  Eiante  ou  H.  Hornsveld  (1908).  Dahlia  Königin 
Wilhelmina  (1906).  Dahlia  Pivoine  Roem  van  Baern  (1906).  *Pivoines 
herbacees:  Duchesse  de  Nemours,  Mme.  Millord,  La  Coquette.  Cattleya 
Schroederae.  *Hydrangea  arborescens  grandiflora.  *Cineraire  „Vieux  Rose".  La 
Ballade  de  Pendus  (Briophyllum).  *Poire  „Nee  plus  Meuris".  *Nectarine 
precoce  de  Croncels  (Baltet).  Cattleya  Loddigesii.  Beqonia  pallida  (Lern.). 
*Ornithogalum  lacteum.  Begonia  hybrida  gigantea  „Princesse  Royale".  *Gloriosa 
Bothschildiana.  Polygonum  Baldschuanicum.  *Gloxinia  var.  marmorata  grandiflora. 
Radis  ä  forcer  „Riesenbutter".  *Peche  Louis  Grognet.  Kentia  Forsteriana. 
-Chrysantheme  „Leslie  Morisson".  Chrysantheme  Madeleine  Cochet.  *Com- 
melinacee  a  feuille  panachee  (Pollia  condensata  Olarke  var.  variegata  Hort.). 

H  e  r  t  e  r. 

307.  Sargant,  Ethel.  The  reconstruetion  of  a  Race  of  Primitive 
Angiosperms.     (Ann.  of  Bot.,  XXII,  1908,  p.  121—186,  21  figs.) 

Siehe  unter  „Palaeontologie"  und  im  descendenztheoretischen  Teile  des 
Jahresberichts. 

308.  Schinabeck.  Einige  interessante  und  seltenere  Gehölze. 
(Mitt.  D.  Dendrol.  Ges.,  XVII,  1908,  p.  190,  Abb.) 

Die  Abbildungen  zeigen  eine  Pflanze  von  Cytisus  sessilifolius  und  eine 
solche  von  Ononis  fruticosa. 

309.  Schneider,  Numa.  Trois  belles  plantes  de  la  Nouvelle- 
Hollande.  Leschenaidtia  biloba  major,  Boronia  heteropliylla  et  Pimelea  decussata- 
(Rev.  Hort.,  LXXX,  1908,  p.  36—39,  kol.  Tafel.) 

Die  Tafel  zeigt  Blütentriebe. 

310.  Sohweriu,  F.  von.  Zehn  neue  Gehölzformen.  (Mitt.  D.  Dendrol. 
Ges.,  XVII,  1908,  p.  216.)  N.  A. 

Es  handelt  sich  um  neue  Gaitenformen  von  Acer  neglectwm,  A.  pseudo- 
platanus,  Mahonia  aquifolium  und  Parthenocissus  tricuspidata. 

311.  S|»renger,  C.  Neue  und  seltene  Gehölze.  (Mitt.  D.  Dendrol. 
Ges.,  XVII,  1908,  p.  152-155.)  N.  A. 

Betrifft:  Ailantlms  Giraldii  Dode,  AU.  sutchuenensis  Farges,  AU.  Vilmoriniana 
Dode,  Juglans  regia  var.  coreyrensis  Spr.,  Popuhis  subintegerrima  Lge.,  Pop. 
Comesiana  Dode,  Quercus  Hex  var.  fagifolia  Spr.,  Salix  Bonplandiana  IL  B.  K., 
Salix  Bakeri,  S.  persica,   Viburnum  Tinus  L.  var.  macrophyllum  Spr. 

311a.  Urban,  Ign.  Nova  genera  et  species,  III.  In  Symbolae  Antill., 
V,   1908,  p.  353-555,  illustr.  N.  A. 

Umfasst  neue  Arten  aus  folgenden  Familien  und  Gattungen.  Vgl.  auch 
Index  nov.  gen.  et  spec. 

Rosaceen:  Licania,  Hirtella.  Connaraceen:  Roitrea.  Leguminosen: 
Pithecolobium,  Cassia,  Peltophorum,  Swartzia,  Ormosia,  Lonchocarpits,  Herpyza, 
Erythrina,  Mucuna,  Galactia,  Canavalia,  Rhynchosia.  Oxalidaceen:  Oxalis. 
Simarubaceen:  Castela,  Picrasma,  Alvaradoa.  Meliaceen:  Trichilia.  Polygalaceen : 
Phlebotaenia.  Euphorbiaceen:  Phyllanthns,  Croton,  Ägrithamnia,  Acalypha, 
Euphorbia,  Grimmeodendron.  Buxaceen:  Buxits.  Anacardiaceen :  Comocladia, 
Metopiui».  Oelastraceen:  Maytenus,  Schaefferia.  Icacinaceen:  Poraqueiba- 
Sapindaceen:  Allophyhis.  Rhamnaceen:  Zizyphus,  Rhamnodium-  Tiliaceen: 
Carpodiptera,  Triumfetta.  Malvaceen:  Äbutilon,  Sida,  Paronia,  Hibiscus.  Ster- 
culiaceen:    Ayenia.     Ochnaceen:     Ouratea.     Guttiferen:     Clusia,    Chrysochlamys, 


59]  Gyninospermae.     Coniferales.  59 

Rheedia.  Violaceen:  Hybanthits-  Flacourtiaceen:  Xylosma,  Samyda.  Myrtaceen : 
Psidium,  Calyptranthes,  Eugeuia.  Melastomataceen:  Aeiotis,  Tetrazygia,  Miconia, 
Pachyanthus,  Mecraniuvn,  CUdemia.  Araliaceen:  Sciadophyllum,  Gilibertia. 
Umbelliferen :  Tiedemannia.  Ericaceen:  Lyonia,  Vaccinium,  Thibandia.  Theo- 
phrastaceen:  Jacquinia-  Myrsinaceen:  Ardisia,  11  allenia-  Sapotaceen:  Mimusops. 
Loganiaceen:  Buddleia.  Apocynaceen:  Aspidosperma,  Sfrempeliopsis,  Tabernae- 
montana,  Echites,  Prestonia.  Asclepiadaceen:  Metastelma,  Poicilla.  Convol- 
vulaceen:  Ipomaea.  Borraginaceen:  Cordia,  Bochefortia,  Tournefortia,  Helio- 
tropium.  Verbenaceen:  Verbcna,  Callicarpa,  Aegiphila.  Solanaceen:  Solanum, 
Cestrum,  Brunfelsia.  Serophulariaceen:  Scrophidaria.  Bignoniaceen:  Wunsch- 
mannia,  Tabebuia,  Tecoma.  Gesneraceen:  Alloplectus,  Gesneria-  Acanthaceen: 
Psilanthele.  Rubiaceen:  Rondeletia,  Casasia,  Hamelia,  Catesbaea,  Guettarda, 
Machaonia,  Eriihalis,  Phialanthus,  Psychotria,  Mitracarpus.  Carapanulaceen: 
Lobelia.     Compositen:  Eupatorium,  Chaenoeephalus,  Anastraphia. 

312.  TVilliston,  S.  W.  What  is  a  species?  (Amer.  Naturalist,  XLII, 
1908,  p.  184—194.) 

Siehe  im  descendenztheoretischen  Teile  des  Just. 

313.  Winkler,  Hubert.  Neue  Kameruner  Phanerogamen  aus  ver- 
schiedenen Familien.  (Engl.  Bot.  Jahrb.,  XLII,  1908,  p.  274 — 286,  eine 
Textf.)  N.  A. 

Neue  Arten  von  Limnophyton,  Costus,  Peperomia,  Ficus,  Elatostema, 
Kolobopeialum,  Bapliia,  Eriander,  Canarium,  Salacia,  Scaphopetalum,  Ouratea. 
Begonia,  Engenia,  Diospyros,   StrycJn/ox,    Stachytarpheta,    Solanum,    Wahlenbergia. 

314.  Zahn,  E.  Neue  Kautschuk  liefernde  Pflanzen.  (Gartenflora, 
LVII,  1908,  p.  95-97,  382—384.) 

Auszug  einer  Arbeit  von  A.  Chevalier  in  Journ.  Agric.  trop.,  No.  78 
vom  31.  Dez.  1907.  Verf.  vergleicht  die  von  Chevalier  hier  beschriebene 
Manihot  Teissomnieri  mit  M.  piauhiensis  Ule. 

Im  2.  Teile  fügt  Verf.  Aufkläiungen  Chevaliers  aus  Journ.  d'Agric. 
Trop.,  No.  82,  1908  hinzu,  aus  denen  die  Verschiedenheit  der  beiden  Arten 
hervorgeht.  Chevalier  bildet  die  neue  Gattung  Hotuima  und  somit  heisst 
seine  Art  jetzt  H.  Teissomnieri  Chev. 

VIII.  Spezielle  Morphologie  und  Systematik,  auf  die 
einzelnen  Familien  bezogen. 

A.  Gymnospermae. 

Coniferales. 

Neue  Tafeln: 
Abies  sachalinensis  Mast.,  in  Miyoshi,  1.  c,  tab.  68  (Habitusbild). 
A.  umbellata    Mayr,    in    Shirasawa,    Iconogr.    ess.   for.  Japon,    II,    1908,    tab.   2. 

fig.  1-17. 
Callitris  cupressioides  Schrad.,  in  Thonner,  Blütenpflz.  Afrikas,  1908,  tab.  2. 
Cunninghamia   Konishii    Hayata,   in   Journ.  Linn.  Soc.  London,    XXXIII,    1908, 

pl.  23. 
Juniperus  procera  Höchst.,  in  Engler  u.  Drude,  Vegetat.  d.  Erde,  IX,    II,    1908, 

tab.  IV. 
Larix  Griffithi  Hk.  f.,  in  Bot.  Mag.,  CXXXIV,  1908,  tab.  8181. 


ßO         C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogarnen.        [QQ 

Larix  kurilensis  Mayr,  in  Shirasawa,  1.  c,  pl.  I,  fig.  1  —  16. 
Picea  ajanensis  Fisch.,  in  Shirasawa,  1.  e,  tab.  3,  fig.  1—18. 
P.  Glehnii  Mast.,  1.  c,  fig.  19—42. 
P.  polita  Carr.,  1.  c,  fig.  18-29. 

Pintis  formosana  Hayata,  in  Journ.  Linn.  Soc.  London,  XXXVIII,   1908,  tab.  22. 
P.  parviflora  S.  et  Z.,  in  Shirasawa,  1.  c,  tab.  2,  fig.  30—42. 
P.  pwmila  Pall.,  1.  c,  tab.  1,  fig.  17—31. 

P.  pumila  -Reg.,  in  Miyoshi,  Atlas  Jap.  Vegetat.,   sect.  X,  1908,  tab.  63  (Vegeta- 
tionsbild). 
Pseudolarix  Fortunei  Mayr,    in  Bot.  Mag.,    CXXXIV,    1908,  tab.  8176. 
Tsuga  diversifolia  Max.,  in  Shirasawa,  1.  c,  tab.  4,  fig.  1 — 15. 
P.  Sieboldi  Carr.,  in  Shir.,  1.  c,  fig.  16-31. 

315.  Anderson,  Mary  Perle.  The  cedar  of  Lebanon  [Cedrits  Libani]. 
(Torreya,  1908,  VIII,  p.  287—292,  Fig.  1.) 

Allgemeine  historische  und  sonstige  Betrachtungen.  Die  Abbildung 
zeigt  das  Exemplar  im  Jardin  des  plantes  in  Paris. 

316.  Baker,  R.  T.  and  Smith,  H.  G.  The  pines  of  Australia.  Part  I. 
(Abstr.  Proc.   Roy.  Soc.  N.  S.  Wales,  Aug.  5,  1908,  p.  III— V.) 

Nach  dem  Autoreferat  im  Bot.  Oentrbl.,  CXI,  1909,  p.  76—77  behandeln 
Verff.  die  Systematik,  Morphologie,  Anatomie  und  Biologie  von  Callitris  glauca- 
Vor  allem  handelt  es  sich  aber  um  chemisch-physiologische  Untersuchungen. 
Wir  werden  nach  Erscheinen  der  weiteren  Teile  auf  diese  Arbeiten  zurück- 
kommen. 

317.  Bayer,  Ang.  Zur  Deutung  der  §  Blüten  der  Cupressineen 
nebst  Bemerkungen  über  Cryptomeria.  (Beih.  Bot.  Centrbl.,  1908,  XXIII, 
I,  p.  27-43,  Taf.  IV.) 

Verf.  gibt  folgendes  Resümee: 

1.  Die  Eichen  der  Blütenzapfen  von  Juniperus,  Thuya,  Chamaecyparis  gehören 
zu  den  Schuppen,  hinter  welchen  sie  stehen ;  die  letzteren  stellen  ihre 
mütterlichen  Fruchtblätter  vor. 

2.  Fruchtschuppen  von  Juniperus,  Thuya,  Chamaecyparis  sind  sowohl  in  der 
Jugend  als  auch  in  der  Fruchtzeit  ganz  einfacher  Natur,  sie  sind  ein- 
fache fertile  Phyllome  (Carpelle).  Die  Eichen  stehen  demnach  auf  der 
Blütenachse  erster  Ordnung. 

3.  Nach  der  Befruchtung  beginnt  ein  starkes  interkalares  Gewebewachstum 
an  der  Basis  der  Fruchtblätter,  wodurch  ihr  innerer  Teil  wulstartig 
emporwächst  und  die  Spitze  des  Fruchtblattes  nach  aussen  ablenkt. 

4.  Die  „Fruchtschuppe"  von  Cryptomeria  ist  aus  einer  Stützbractee  und 
aus  einigen  (2 — 6,  gewöhnlich  5)  fertilen  Schuppen  eines  axillaren 
Sprosses,  dessen  Achse  verkümmert  war,  zusammengesetzt.  Diese  der 
Stützbractee  angewachsenen  fertilen  Phyllome  (Carpelle)  bilden  auf  der 
Innenseite  der  Stützbractee  einen  Wulst,  welcher  in  so  viele  Zähne  kamm- 
artig gespalten  erscheint,  aus  wie  vielen  Fruchtblättern  er  entstanden 
ist.  —  Die  Eichen  stehen  hier  demnach  auf  der  Blütenachse  zweiter 
Ordnung. 

318.  Beissner,  L.  Mitteilungen  über  Coniferen.  (Mitt.  D.  Dendrol. 
Ges.,  XVII,  1908,  p.  57—66.) 

Bemerkungen  über:  Phnis  Mastersiana  Hay.,  morrisonieola  Hay.,  Tsuga 
formosana  Hay.,  Juniperus  morrisonieola  Hay.,  Cunninghamia  Konishü  Hay., 
Chamaecyparis  formosana  Mats.,  Keteleeria  formosana  Hay.,  Abies  maroccana  Trab., 


61]  Coniferales.  61 

Picea  excelsa  f.  argenteo-spica,  P.  Schrenkiana  globosa,  P.  spinulosa  Griff.,  Arau- 
caria  excelsa  (angebliche  pendula-Yorm),  Taxodium  heterophyllum  Brogn.  und 
seine  Verwechselung  mit  T.  distichum  pendulum  Carr.,  Chamaecyparis  Law- 
soniana  und  pisifera  (Gartenformen),  Cupressus  arizonica  Greene,  Juniperus  fragrans 
Knight  (ist  die  $  Pflanze  von  ,T.  occidentalis  Hook.,  die  $  ist  J.  occid.  var.  Burkei), 
J.  thurifera. 

Ferner  bespricht  Verf.  die  interessantesten  Coniferenbastarde.  nämlich 
A.  insignis  Carr.  (wohl  A.  Nordmanniana  X  Pinsapo),  A.  Nordmanniana  speciosa 
Hort,  (derselbe  Bastard);  ferner  A.  eephalonica  Lk.  X  A.  Pinsapo  Boiss.  =  A. 
Yihttorini  Mast. 

In  der  anschliessenden  Diskussion  bespricht  Prof.  Koehne  noch  Taxodium 
imbricarium  und  Hinweis  auf  Harpers  Arbeiten  1902  und  1905. 

319.  Berg,  Fr.  Die  Pseudotsuga  Douglasii  in  Europa.  (Mitt.  D.  Dendrol. 
Ges.,  XVII,  1908,  p,  79—84.) 

Verf.  beschreibt  die  Herkunft  der  Art  und  ihrer  Formen  und  die  Gebiete. 
von  wo  die  Sämereien  für  unsere  Zwecke  (forstlicher  Anbau)  am  besten  zu 
sammeln  wären. 

320.  Brandel,  J.  W.  Coniferous  oils  of  the  Northwest.  (Pharm. 
Rev.,  XXVI,  1908,  p.  248-251.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

321.  Burgerstein,  Alfred.  Vergleichende  Anatomie  des  Holzes  der 
Coniferen.     (Wiesner-Festschr.  Wien,  1908,  p.  101  —  112.) 

Siehe  „Anatomie". 

322.  Bnrlingame,  L.  Lancelot.  The  staminate  cone  and  male 
gametophyte  of  Podocarpus.  (Bot.  Gaz.,  XLVI,  1908,  p.  KU  — 178,  9  figs.. 
pls.  VIII— IX.) 

Siehe  „Anatomie". 

323.  Chrysler,  M.  A.  Thyloses  in  tracheids  of  Conifers.  (New 
Phytol.,  VII,  1908,  p.  198,  204,  pl.  V.) 

Siehe  „Physiologie". 

324.  Clark.  J.  Dwarf  Conifers.  (Gard.  Chrom,  ser.  3,  XLIII,  1908, 
p.  179—180.) 

Besprechung  niedriger  Gartenformen. 

325.  Costanzo,  G.  e  \egro,  C.  Ionizzazione  prodotta  dalle  foglie 
della  Conifere.     (Mem.  Pontif.  Acc.  Nuovi  Lincei,    XXV,    1907,  p.  177—186.) 

Siehe  unter  „Physiologie". 

320.  Cutling,  E.  M.  On  the  meaning  of  the  various  forms  of  the 
male  gametes  in  the  Pines  [Pinus]  and  allied  Conifers.  (New  Phytol., 
VII.  1908,  p.  171  —  176.) 

Siehe  „Morphologie  der  Zelle". 

327.  Dengler.  Das  Wachstum  der  Kiefern  aus  einheimischen 
und  nordischem  Saatgut  in  der  Oberförsterei  Eberswalde.  (Zeitschr. 
Forst-  u.  Jagdwes.,  XV,  1908,  p.  137-152,  206-219.) 

Verf.  sagt:  Um  zum  Schluss  die  Ergebnisse  der  Untersuchungen  kurz 
zu  wiederholen,  so  haben  sie  den  Beweis  erbracht,  dass  die  drei  fremden,  hier 
nordischen  Provenienzen, 

1.  sowohl  im  Längen-    wie  im  Dicken  Wachstum   ganz  erheblich  hinter  den 

einheimischen  zurückgeblieben  sind; 
1'.  dass    diese  Differenzen    nicht    nur    durch    Wuchsstockungen    der    ersten 

Jahre  hervorgerufen  sind,  sondern    im  allgemeinen  durch    21  Jahre  hin- 


(}2         C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.       [62 

durch  sich  auch  im  durchschnittlich  jährlichen  Betrage  noch  bedeutend 
vergrössert  haben,  so  dass  auf  einen  Ausgleich  für  die  nächste  Zeit 
sicher  nicht,  wahrscheinlich  aber  überhaupt  niemals  zu  hoffen  sein  wird; 

3.  dass  der  Bestandsschluss  infolge  der  geringen  Astentwickelung  und 
Benadelung  in  Verbindung  mit  dem  zurückbleibenden  Längenwachstum 
bei  den  nordischen  Kiefern  ein  beträchtlich  schlechterer  ist,  was  sich 
auch  im  Bodenzustand  durch  Verheidung  geltend  macht; 

4.  dass  auch  die  Stammform  bis  jetzt  eine  etwas  schlechtere  als  bei  den 
einheimischen  Kiefern  ist: 

5.  dass  das  Holz  der  nordischen  Provenienzen  dagegen  ein  etwas  höheres 
spezifisches  Gewicht,  wahrscheinlich  im  direkten  Zusammenhang  mit  der 
grösseren  Engringigkeit  zeigt; 

6.  dass  die  durchschnittliche  Grösse  der  Gesamtbenadelung  bei  diesen  be- 
deutend hinter  der  der  einheimischen  zurückbleibt; 

7.  dass  die  einzelnen  Nadeln  bei  den  nordischen  Kiefern  zwar  kürzer,  aber 
im  Verhältnis  dazu  breiter  und  dicker  sind; 

8.  dass  als  biologische  Eigentümlichkeit  sich  bei  einem  grossen  Teil  der 
nordischen  Kiefern  eine  auffallend  frühe  Mannbarkeit  eingestellt  hat. 

328.  Förster,  H.  Erfahrungen  mit  ausländischen  Bäumen  in 
einem  süddeutschen  Reviere.  (Mitt.  D.  Dendrol.  Ges.,  XVII,  1908,  p.  70 
bis  79.) 

Betrifft  meist  Coniferen  und  ist  vor  allem  forstlich  wichtig. 

329.  [Gibson,  H.  H.]  American  forest  trees  —  44.  Shortleaf  or 
yellow  pine,  Pinus  echinata  Mili.,  P.  mitis  Mchx.  (Hardwood  Record,  XXIII, 
ü,  1907,  p.  16—17,  ill.) 

Nicht  gesehen. 

330.  [(iibson,  II.  H.]  American  forest  trees  —  73.  Balsam  fir, 
Ab/es  balsamea  Linn.     (Hardwood  Record,  XXVI,  1908,  p.   16 — 17,  ill.) 

331.  [Gibson,  H.  H.]  American  forest  trees  —  54.  White  cedar, 
Chamaecyparis  sphaeroidea  Spach,  Ch-  thyoides  Britt.  (Hardwood  Record,  XXIV, 
1907,  4,  p.  16—17,  ill.) 

332.  [Gibson,  H.  H.]  American  forest  trees  —  59.  White  cedar 
or  arborritae,  Thuja  occidentalis  Linn.  (Hardwood  Record,  XXIV,  1907,  9, 
p.   16—17,  ill.) 

333.  [Gibsou,  II.  II.]  American  forest  trees  —  60.  Tamarack, 
Larix  laricina  K o ch ,  L.  americana  Mchx.  (Hardwood  Record,  XXIV,  1907,  10, 
p.  16—17,  ill.) 

334.  [Gibson,  H.  11. J  American  forest  trees  —  64.  Redwood, 
Seqaoia  sempervirens   Endl.     (Hardwood  Record,   XXV,  2,  1907,  p.  16—17,  ill.) 

335.  [Gibson,  H.  H.]  American  forest  trees  65—67.  Douglas 
fir,  Pseudotsuga  taxifolia  Britt.  ■ —  Noble  fir  or  Oregon  Larch,  Abies  nobüis 
Ldl.  —  Western  or  Pacific  Coast  cedar,  Thuja  plicata  Don.,  Thuja  gigantea  Nutt. 
(Hardwood  Record,  XXV,  3-5,  1907,  p.  16—17,  ill.) 

336.  [Gibson,  II.  IL]  American  forest  trees  —  75.  Picea  canadensis 
Mill.     (Hardwood  Record,  XXVI,  3,  1908,  p.   16—17,  ill.) 

Nicht  gesehen. 

337.  Goeze,  E.  Die  Coniferen  unserer  Gärten  und  Parks,  nach 
ihren  Heimatländern,  sowie  nach  dem  Jahre  ihrer  Einführung 
geordnet.     (Östr.  Gartenztg.,  III,  1908,  p.  182  —  188,  214—219.) 

Interessante  Tabelle. 


531  Coniferales.  ß3 

338.  Graebner,  P.  Revision  der  Voss'schen  Conif  erennomen- 
clatur  in  Mitt.  D.  Dendrol.  Ges.,  1907.  (Mitt.  D.  Dendrol.  Ges ,  XVII,  1908, 
P.  66  -  69.) 

Verf.  weist  Voss  viele  unkorrekte  Namensänderungen  nach  und  gibt 
eine  Menge  Details,  auf  die  hier  aus  Mangel  an  Raum  nicht  eingegangen 
werden  kann. 

339.  Griffin,  E.  M.  The  development  of  some  New  Zealand 
Conifer  leaves  with  regard  to  transfusion  tissue  and  to  adoptation 
to  environment.     (Trans,   and  Proc.  New  Zealand,   Inst,  XL,  1908,  43 — 72.) 

Siehe  „Anatomie". 

340.  Guiiiier,  P.  et  Maire,  R.  Remarques  sur  quelques  Abies  medi- 
terraneens.     (Bull.  Soc.  Bot.  France.  LV,  1908,  p.  183—193,  3  Textfig.) 

Die  Verff.  geben  folgendes  Resümee: 

1.  Die  Blattstruktur  der  Abies  variiert  sowohl  in  bezug  auf  die  äussere  wie 
innere  Morphologie  nach  der  Region  des  Baumes,  wo  sich  die  Blätter 
entwickeln.  Die  extremen  Typen  werden  durch  die  Blätter  der  Zapfen 
tragenden  Zweige  und  die  der  niedrigen  sterilen  Triebe  dargestellt.  Man 
muss  daher  bei  der  Beschreibung  angeben,  von  welchem  Teile  des 
Baumes  ein  Blatt  stammt. 

2.  Die  histologischen  Blattcharaktere  dürfen  nur  mit  grosser  Vorsicht  für 
die  Klassifizierung  der  Abies  verwendet  werden.  Man  darf  keine  Abies- 
Art  auf  sterile  Zweige  begründen,  besonders  wenn  es  sich  um  Gruppen 
handelt,  deren  Arten  sich  nahestehen. 

3.  Abies  Pinsapo,  die  sich  durch  alle  ihre  anderen  Merkmale  den  mediterranen 
Tannen  anschliesst,  entfernt  sich  davon  nicht,  wie  Bertrand  glaubte, 
durch  die  Lage  ihrer  Blattsecretgänge. 

4.  Bei  Abies  maroccana  Trabut,  welche  nach  ihrem  Autor  von  Pinsapo  be- 
sonders durch  die  Lage  der  Secretgänge  in  Kontakt  mit  dem  Hypoderm 
abweicht,  scheinen  diese  Merkmale  beim  Fehlen  der  Zapfen  nicht  genügend, 
um  sie  von  letzterer  spezifisch  zu  trennen. 

5.  Im  Gegensatz  zur  Ansicht  Fedtschenkos  betrachten  die  Verff.  bei  den 
Tannen  die  Zapfen  als  diejenigen  Merkmale,  welche  viel  stabilere  Charaktere 
darbieten  als  die  vegetativen  Organe. 

6.  Die  Identifizierung  der  Tannen  des  Bithynischen  Olymp  und  des  Berg 
Ida  zeigt,  dass  das  Bereich  der  Abies  Nordmanniana  sich  westlich  bis 
zum  Ägäischen  Meer  erstreckt,  wogegen  Abies  alba  nicht  über  den  Helles- 
pont  hinausgeht,  wie  man  bisher  glaubte. 

7.  Aus  vorhergehender  Feststellung  ergibt  sich,  dass  wahrscheinlich  die 
Differenzierung  von  Abies  Nordmanniana  (die  kaum  eine  Subspecies  von 
alba  ist)  sehr  jungen  Datums  ist.  Die  Bereiche  beider  Tannen  sind  in 
Wirklichkeit  durch  das  Schwarze  Meer,  den  Hellespont  und  das  Ägäische 
Meer  getrennt.     Die  Entstehung  dieser  Meere  ist  postglacial. 

341.  Hayata,  Bnnzo.  On  some  new  species  of  Coniferae  from  the 
Island  of  Formosa,  (Journ.  Linn.  Soc.  Lond.,  XXXVIII,  1908,  p.  297—300, 
pl.  22-23.)  N.  A. 

Siehe  Tafeln  am  Kopfe  der  Familie  und  „Index  nov.  gen.  et  spec". 

342.  Hayata,  B.  New  Conifers  from  Formosa.  (Gard.  Chron.,  3.  ser., 
XLIII,  1908,  p.  194.)  N.  A. 

Neue  Pinus,  Tsuga,  Juniperus,  Cunninghamia,  Chamaccyparis  und  Keteleeria. 
Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec."  und  „Pflanzengeographie". 


64         C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogainen.       [64 

343.  Haydon,  W.  T.  The  seed  production  of  Pinus  silvestris-  (Proc. 
and  Trans.  Liverpool  biol.  Soc,  XXII,  1908,  p.  1—32,  16  figs.) 

Siehe  im  „Blütenbiologischen  Teile"  des  Just. 

344.  Herty,  Ch.  H.  and  Dickson,  W.  S.  The  volatile  oils  of  Pinus 
serotina.  (Journ.  am  er.  ehem.  Soc,  XXX,  p.  872  and  Journ.  Elisha  Mitchell  sc. 
Soc,  XXIV,  1908,  p.  101—103.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

34.").  Hesselman,  Henrik.  Material  för  studiet  af  skogshädens 
raser.  9.  Beständsbildende  ormgran  (Picea  excelsa  Link.  f.  virgata  Jacq.). 
(Über  hörst-  und  bestandbildende  Schlangenfichte.)  (Skogsvärdsför. 
Tidskr.,  1908,  p.  195  •  22G  und  XIX— XXII,  Fig.  1—8.) 

Aus  dem  deutschen  Eesümee  sei  folgendes  hervorgehoben: 
Durch  eine  briefliche  Mitteilung  von  dem  Forstmeister  Gunnar  Esseen 
in  Falun  wurde  unsere  Versuchsanstalt  davon  unterrichtet,  dass  im  Kirchspiel 
Orsa  in  Dalekarlien  bei  dem  Dorfe  Hornberga  ein  ganzer  Bestand  von  Schlangen- 
lichten  sich  findet.  Dieser  wurde  von  dem  Verf.  im  Juli  und  November  1907 
und  im  September  1908  näher  untersucht.  Der  Schlangenfichtenbestand  von 
der  Grösse  eines  Hektares  wächst  auf  einem  Abhang  nach  Osten  in  unmittel- 
barer Nähe  des  Dorfes.  Der  Platz  ist  eine  bewaldete  Weide.  Bei  dem  Zählen 
der  Schlangenfichten  wurden  diese  wegen  ihrer  grossen  Variabilität  in  drei 
Gruppen,  deren  Bedeutung  weiter  unten  erläutert  werden  wird,  eingeteilt.  Die 
Zählung  ergab  folgendes  Resultat: 

Höhe           Schlangenfichten       Hängefichten       Zwischenformen 
0—1  m                      32                                                                    5 
1—  3  m                    112                                                                  65 
3—6  m                      52                                   1                               31 
6m  + 47 20 30 

Summe  243  21  131 

Bei  dem  Dorfe  Viborg,  eine  halbe  Meile  südw.  von  der  Eisenbahnstation 
Orsa  aus,  wurde  im  September  1908  ein  anderer  Schlangenfichtenbestand  ent- 
deckt. Dieser  besteht  aus  100  Schlangenfichten,  die  meistens  noch  ziemlich 
niedrig  sind.  Die  Schlangenfichten  finden  sich  auch  hier  auf  einer  schwach 
bewaldeten  Weide  in  unmittelbarer  Nähe  des  Dorfes.  Zwischen  Viborg  und 
dem  Kirchdorfe  Orsa  kommen  einzelne  Schlangenfichten  vor,  wie  auch  an 
mehreren  anderen  Plätzen  im  Kirchspiel  Orsa.  Zwischen  Orsa  und  Mora-Noret 
entdeckte  Dr.  Sylven  eine  Gruppe  von  sechs  ausgeprägten  Schlangenfichten  und 
vier  Zwischenformen.  Im  Sommer  1906  fand  Kurt  Landgraff  bei  dem  See  Snotteu 
in  dem  Kirchspiel  Ore  nicht  weit  von  Orsa  eine  völlig  astlose  Fichte.  Da  auch 
von  anderen  Punkten  in  der  Nähe  von  Orsa  her  Schlangenfichten  bekannt 
sind,  dürften  das  Kirchspiel  Orsa  und  die  Umgegend  in  bezug  auf  das  reich- 
liche Vorkommen  von  Schlangenfichten  kaum  von  einer  anderen  Gegend  über- 
troffen werden.  Horste  oder  Bestände  von  Schlangenfichten  gehören  zu  den 
grössten  Seltenheiten. 

Die  hörst-  oder  bestandsweise  auftretende  Schlangenfichte  kommt  in 
Schweden  nur  auf  Weiden  oder  in  sonst  sehr  lückigen  Wäldern  vor.  In  ge- 
schlossenen Fichtenwäldern  findet  man  nur  ganz  vereinzelte  Individuen.  Das- 
selbe scheint  für  die  übrigen  Lokalitäten,  wo  die  Schlangenfichte  horstweise 
auftritt,  zu  gelten. 

Die  Schlangenfichten  bei  Hornberga  zeigen  eine  sehr  grosse  Variation. 
Kein  Baum    ist    dem  anderen  völlig  ähnlich.     Die  Verzweigung  ist  mehr  oder 


g5]  Coniferales.  65 

weniger    reduziert,    die  Nadeln    wechseln  in  bezug  auf  Form,  Grösse  und  An- 
ordnung,   die    Zapfen    hinsichtlich    der    Grösse    und    der    Form    der  Schuppen. 

Manche  Fichten  nähern  sich  sehr  der  völlig  unverzweigten  Fichte,  die 
zuerst  von  Loudon  unter  dem  Namen  f.  monstrosa  beschrieben  wurde.  Eine 
weit  reichere  Verzweigung  zeigen  andere.  Der  Hauptstamm  ist  ziemlich  reich 
mit  Zweigen  erster  Ordnung  besetzt;  nur  einige  Jahressprosse  entbehren  völlig 
Zweige  erster  Ordnung,  sonst  stehen  sie  beisammen  in  einer  Zahl  von  2 — 5. 
Die  Zweige  erster  Ordnung  sind  sehr  schwach  verzweigt;  im  unteren  Teil  der 
Krone  kommen  jedoch  Zweige  dritter  und,  obwohl  schwach  entwickelte,  von 
vierter  und  fünfter  Ordnung  vor.  Die  Höhe  des  Baumes  ist  ungefähr  5  m,  der 
Durchmesser  bei  Brusthöhe  10,5  cm;  Alter  mindestens  50  Jahre. 

Ausser  Schlangenfichten  gibt  es  bei  Hornberga  auch  Hängefichten  {Picea 
excelsa  Link.  f.  viminalis  Sparrm.).  Nach  den  meisten  Autoren  soll  die  Hänge- 
fichte von  der  Schlangenfichte  gut  verschieden  sein.  Nach  der  grossen  Variation 
der  Schlangenfichten  bei  Hornberga  zu  urteilen,  ist  jedoch  die  Hängefichte 
nur  eine  Form  in  einer  Serie  von  Fichten  mit  Knospenreduktion,  zu  welcher 
auch  eine  Reihe  verschieden  gestalteter  Schlangenfichten,  wie  gewisse  normal 
verzweigte  Fichten  mit  hängenden  Zweigen  höherer  Ordnung  sich  zu  den 
übrigen  normal  verzweigten  Fichten  verhalten. 

]n  bezug  auf  Form,  Grösse  und  Stellung  der  Nadeln  variieren  die 
Schlangenfichten  bei  Hornberga  ganz  bedeutend.  Es  gibt  Schlangenfichten, 
die  ziemlich  lange,  und  solche,  die  ganz  kurze  Nadeln  haben.  Bei  einer  sehr 
ausgeprägten  jüngeren  Schlangenfichte  im  Bestände  bei  Hornberga  sind  die 
Nadeln  sogar  nur  9,6  mm  lang,  andere  haben  10,9  mm,  während  die  Zweige 
erster  Ordnung  17,5  mm  lange  Nadeln  haben.  Bei  den  jüngeren  Bäumen  ist 
die  Nadelstellung  ausgeprägt  radiär,  bei  den  älteren,  dorsiventral,  indem  sich  die 
Nadeln  der  Unterseite  aufwärtskrümmen.  Die  niedrigsten  Zweige,  die  sehr 
dicht  an  der  Basis  der  Stämme  stehen,  sind  dorsiventral  gebaut  in  derselben 
Weise,  wie  die  beschatteten  Zweige  bei  einer  normal  verzweigten  Fichte.  Die 
Nadeln  dieser  Zweige  sind  kurz  und  ausgeprägt  rhombisch  gebaut,  indem  sie 
von  den  Seiten  zusammengedrückt  sind. 

Die  Schlangenfichten  können  also  mit  ganz  verschiedenen  Zapfenformen 
auftreten.  Wenn  man  die  Zapfenform  als  Rassencharakter  betrachtet,  können  also 
botanisch  verschiedene  Fichtenformen  als  Schlangenfichten  auftreten.  Dies  ist 
jedoch  nicht  besonders  eigentümlich,  da  schlangenähnliche  Verzweigungsformen 
bei  verschiedenen  Arten  der  Unter familie  Abietineae  auftreten.  Von  folgenden 
Arten  sind  solche  bekannt,  nämlich  Abies  alba  Mill.,  Abies  balsamea  Mill.,  Larix 
decidua  Mill.,  Pinus  nigra  Arnold,  Pinus  sylvestris  L.,  Pseudotsuga  Douglasii  Carr. 
Die  Schlangenformen  zeichnen  sich  durch  zahlreiche  und  lange  Nadeln,  lange, 
oft  unregelmässig  gerichtete  Zweige  und  eine  Neigung  zu  radiärer  Blattstellung 
aus.  Diese  Charaktere  stehen  wahrscheinlich  in  Korrelation  zur  Knospen- 
reduktion. 

In  welcher  Relation  stehen  nun  die  Schlangenfichten  zu  den  normal  ver- 
zweigten Fichten?  Möglicherweise  sind  sie  Elementararten,  die.  wie  der  Bestand 
bei  Hornberga  andeutet,  erblich  sind.  Aber  eine  andere  Betrachtungsweise 
ist  nicht  unwahrscheinlich.  Die  mehr  ausgeprägten  Schlangenfichten  haben 
oft  völlig  teratologischen  Charakter.  Diese  sind  durch  eine  Reihe  Übergangs- 
formen mit  den  normal  verzweigten  Fichten  verbunden.  Weiter  zeigen  sie  oft 
eine  grosse  Labilität,  Rückschlagserscheinungen  sind  ziemlich  gewöhnlich.  In 
einer  Schlangenfichtenkrone  können  nämlich  dann  und  wann  einige  Zweige 
Botanischer  Jahresbericht  XXXVI  (1908)  3.  Abt.    [Gedruckt  21.  5. 10.]  5 


66         C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.       [66 

normale  Verzweigung  zeigen;   eine    Schlangenfichte  kann   oft  im  unteren  Teil 
normal,  im  oberen  Teil  schlangenähnlich  sein. 

Die  Labilität,  die  grosse  Variation  in  bezug  auf  Knospenreduktion,  der 
teratologische  Charakter  der  mehr  ausgeprägten  Formen  hat  bei  mir  den  Ge- 
danken erweckt,  ob  die  Schlangenfichte  nicht  eher  als  eine  Bildungsabweichung 
zu  betrachten  wäre  denn  als  eine  besondere  Elementarart  oder  Varietät.  In 
Übereinstimmung  mit  anderen,  von  De  Vries  näher  untersuchten  Bildungs- 
abweichungen würde  sie  mit  den  normal  \  erzweigten  Fichten  eine  Mittelrasse 
bilden.  Diese  Frage  kann  jedoch  erst  durch  das  Studium  der  Erblichkeit  der 
Schlangenfichte  gelöst  werden. 

346.  Hickel,  R.  Notes  pour  servir  ä  la  determination  pratique 
des  Abietinees,  suite.  (Bull.  Soc.  Dendrol.  France,  1908,  p.  5—10,  illustr., 
p.  179—185,  201—208.) 

Verf.  setzt  seine  Darlegungen  fort  (vgl.  1907,  No.  250)  und  gibt  zunächst 
einen  Schlüssel  zur  Bestimmung  der  Arten  auf  Grund  der  Zapfen.  Dann 
folgen  die  sehr  guten  Beschreibungen  der  Arten. 

347.  Hill,  T.  G.  and  Fraine,  E.  de.  On  the  seedling  Structure  of 
Gymnosperms,  I.     (Ann.  of  Bot.,  XXII,  1908,  p.  689-702,  pl.  XXXV,  8  figs.) 

Siehe  „Anatomie". 

348.  Ilinnnelbaar,  W.  Die  Mikropylen verschlusse  der  Gymno- 
spermen mit  besonderer  Berücksichtigung  derjenigen  von  Larix 
decidua  Mi  11.     (Akad.  Wien,  1908,  22  pp.,  m.  2  Fig.  u.  2  Taf.,  gr.  80.) 

Siehe  „Anatomie". 

349.  Hinimlbanr,  W.  Über  Mikropy lenverschluss  bei  Gymno- 
spermen.    (Verh.  Zool.-Bot.  Ges.  Wien,  LVIII,  1908,  p.  [4]— [6].) 

Kurzer  Auszug  aus  einem  Vortrag.     Siehe  sonst  oben. 

350.  Jeffrey,  Edward  C.  Traumatic  Ray-Tracheids  in  Cunninghamia 
sinensis.    (Ann.  of  Bot.,  XXII,  1908.  p.  595—602,  pl.  XXXI.) 

Siehe  im  physiologischen  Teile  des  Just. 

351.  Jolyet,  A.  Observations  sur  un  cas  de  resistence  &  la 
sicher  esse  du  Sapin  de  Douglas  [Pseudotsuga  Douglasii]  (Bull.  Soc. 
Dendrol.  France,  1908,  p.  138—139.) 

Siehe  „Physikalische  Physiologie". 

352.  Jonin,  E.  Einige  Worte  über  Torreya- Arten.  (Mitt.  D.  Dendrol. 
Ges.,  XVII,  1908,  p.  192.) 

Kurze  Mitteilung,  vor  allem  über  Sämlinge  von  T.  nucifera. 

353.  Jugowiz,  R.  Über  die  aufrechtwachsende  Krummholzkiefer, 
die  Spirke,  im  allgemeinen  und  über  ein  Vorkommen  der  Spirke  in  der  Schweiz 
im  besonderen.  (Österr.  Vierteljahrsschr.  Forstw.,  N.  F.,  XXVI,  1908,  p.  121 
bis  132,  7  Abb.) 

Siehe  „Pflanzengeographie". 

354.  Kildahl,  N.  Johanna.  Affinities  of  Pliyllodadus.  (Bot.  Gaz.,  XLVI, 
1908,  p.  464—465.) 

Verf.  führt  an,  weshalb  ihr  Pliyllodadus  zu  den  Podocarpineae  zu  gehören 
scheint,  was  bereits  Strassburger  1872  tat,  und  dass  er  weder  den  Taxineae  ein- 
zureihen ist,  wie  es  in  Engler-Prantls  Pflanzenfamilien  geschieht,  noch  mit 
Pilger  als  Vertreter  einer  eigenen  G nippe  angesehen  werden  kann. 

355.  Kildahl,  N.  Johanna.  The  morphology  of  Phyllocladus  alpinus. 
(Bot.  Gaz.,  XLVI,  1908,  p.  339-348,  plates  XX— XXIII.) 

Siehe  „Anatomie". 


67]  Coniferales.  67 

356.  Knrdiani,  S.  Zur  Frage  über  die  Rassen  der  Pinus  silvestris- 
(Centrbl.  ges.  Forstw.,  XXXIV,  1908,  p.  229—232.) 

Wenn  wir  unsere  obigen  Ausführungen  kurz  zusammenfassen,  dann  er- 
gibt sich,  sagt  Verf.  am  Schluss,  folgendes: 

1.  Normale  keimfähige  Samen  jeder  einzelnen  Kiefer  haben  gleiche  Färbung. 

2.  Die  Farbe  der  Samen  wird  nicht  von  äusseren  Einflüssen  bedingt. 

3.  Sie  befindet  sich  auch  in  keiner  Beziehung  zum  Alter  der  Bäume. 

4.  Die  grosse  Mannigfaltigkeit  in  der  Färbung  der  Samen  ist  als  Resultat 
der  Kreuzung  von  schwarz-braun-  und  hellsamigen  Kiefern  zu  betrachten. 

5.  In  den  von  uns  erwähnten  drei  Forsten  sind  die  schwarzsamigen  Kiefern 
am  meisten  verbreitet,  darauf  folgen  die  buntsamigen  und  zuletzt  die 
braun-  und  hellsamigen. 

6.  Die  Unterschiede  zwischen  verschiedenen  Kiefern  in  bezug  auf  die 
Färbung  ihrer  Samen  sind  so  bedeutend,  dass  sie  auf  das  Vorhanden- 
sein verschiedener  Rassen  hinweisen.  Bis  zur  näheren  Aufklärung  dieser 
Frage  möchten  wir  folgende  Einteilung  der  Kiefer  in  vier  Gruppen  oder 
Rassen  vorschlagen:  a)  Kiefern  mit  schwarzen  Samen,  Pinus  silvestris  L- 
seminibus  atris;  b)  Kiefern  mit  braunen  Samen,  Pinus  silvestris  L.  seminibus 
brunneis;  c)  Kiefern  mit  hellen  Samen,  Pinus  silvestris  L.  seminibus  pallidis 
und  d)  Kiefern  mit  fleckigen  Samen,  Pinus  silvestris  L.  seminibus  macu- 
latis  und 

7.  in  nördlichen  Gegenden  ist  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  die  hell- 
samige  Rasse  der  Kiefer  am  meisten  verbreitet,  in  südlichen  dagegen 
die  schwarzsamige. 

357.  Lewis,  J.  M.  The  Behaviour  of  the  Chromosomes  in  Pinus 
and  Thuja.     (Ann.  of  Bot.,  XXII,  1908,  p.  529—536,  pls.  XXIX— XXX.) 

Siehe  „Morphologie  der  Zelle". 

358.  Masters,  T.  M.  On  the  distribution  of  the  species  of  Coni- 
fers  in  the  several  districts  of  China,  and  on  the  occurrence  of  the 
same  species  in  neighbouring  Countries.  (Journ.  Linn.  Soc.  London, 
XXXVIII,  1908,  p.  198—205.) 

Siehe  „Pflanzengeographie". 

359.  Menezes,  C.  A.  Juniperus  Oxycedrus  L.  subsp.  maderensis  Menezes 
n.  subsp.     (Bull.  Acad.  Int.  Geogr.  Bot.,  XVIII,  1908,  p.  XII)  N.  A. 

360.  Miyake,  Küchi.  The  development  of  Gametophytes  and 
Embryogeny  of  Cunninghamia.  (Tokio  Bot.  Mag.,  XXII,  1908,  p.  45 — 50, 
14  Textfig.) 

Siehe  „Anatomie". 

361.  Mottet,  S.  Picea  morindoides.  (Rev.  Hortic,  LXXX,  1908,  p.  516 
bis  520,  Fig.  203-206.) 

Eingehende  Schilderung  der  Art.  Die  Figuren  zeigen  eine  Pflanze,  sowie 
Nadel-  und  Fruchtdetails  (auch  von  P.  morinda). 

362.  Müller,  Karl.  Hexenbesen  auf  Pinus  silvestris.  (Naturw.  Wochen- 
schrift, N.  F.,  VII,  1908,  p.  134—136,  3  Fig.) 

Siehe  unter  „Teratologie". 

363.  Neumann,  Richard.  Aus  Leben,  Sage  und  Geschichte  der 
Eibe  in  allgemeinverständlicher  Darstellung.  (Abh.  z.  Jahresb.  des  Bautzner 
Gymnasiums,  Bautzen  1908,  31  pp.,  m.  2  Taf.) 

Nach  kurzer  Einleitung,  in  der  hauptsächlich  die  Gründe  des  VerSchwindens 
der  Eibe  angeführt  werden,  wird  zunächst  von  der  Giftigkeit  des  Baumes  ge- 


68         C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogarnen.        [ßg 

handelt  in  historischer  Übersicht  von  Theophrast  an  bis  zu  Skakespeare,  worauf 
dann  auf  die  neueren  Untersuchungen  über  diese  Giftigkeit  eingegangen  und 
besonders  das  Toxin  in  seinen  Wirkungen  besprochen  wird.  Danach  sind  am 
giftigsten  die  Nadeln,  giftig  ist  ferner  die  Rinde,  wenig  giftig  sind  die  Samen. 
Das  Gift  ist  für  die  Pflanze  biologisch  wichtig  als  Schutzmittel,  wenn  auch 
zum  Teil  übertriebene  Meinungen  darüber  verbreitet  waren,  so  dass  der  Eiben- 
baum als  Heilpflanze  gebraucht  wurde  und  überhaupt  im  Zauberglauben  des 
Volkes  eine  bedeutende  Rolle  spielte.  Den  Schluss  bildet  die  Verwendung 
der  Eibe  in  Garten  und  Park  als  Nutzholz  wegen  seiner  Festigkeit  und  Zähig- 
keit, weshalb  es  besonders  früher  eine  bedeutende  Rolle  als  Handelsartikel 
bildete.  F.  Fedde. 

364.  Nicolosi-Roncati,  F.  La  polinuclearita  nella  microspora  della 
Dammara  robusta   0.  Moore.     N.  P.     (Bull.   Orto   bot.  Napoli,  II,   1908,  4  pp.) 

Siehe  „Morphologie  der  Zelle". 

364a.  Noren,  C.  0.  Zur  Kenntnis  der  Entwickelung  von  Saxegothea 
conspicua  Ldl.  (Sv.  Bot.  Tidskr.,  II,  1908,  p.  101—122,  3  Tafeln,  3  Textfig., 
schwed.  Resümee.) 

Die  Zusammenfassung  des  Verf.  lautet: 

Die  Pollensäcke  haben  eine  drei-  bis  vierschichtige  Wand  und  eine  ein- 
schichtige, aus  der  äussersten  Zellschicht  des  Archespors  hervorgehende 
Tapete. 

Die  Pollenkörner  haben  keine  Luftsäcke.  Ihre  Wand  ist  ringsum  von 
gleicher  Dicke.     Sie    enthalten  reichlich  Stärke  in  Form  von  grossen  Körnern. 

Im  Pollenkern  bilden  sich  zwei  Prothalliumzellen.  Von  diesen  teilt  sich 
die  zweite  immer,  oft  auch  die  erste.  Die  Prothalliumzellen  und  ihre  Derivate 
persistieren  bis  zur  Pollination. 

Die  folgenden  Teilungen  im  Pollenkorn  verlaufen  nach  dem  gewöhn- 
lichen Schema,  so  dass  also  das  Pollenkorn  bei  der  Reife  drei  bis  vier 
Prothalliumzellen,  die  generative  Zelle,  den  Stielkern  und  den  Schlauchkern 
enthält. 

Die  Elemente  werden  schliesslich  frei  und  liegen  im  Pollenkorn  zer- 
streut, und  beim  Keimen  wandern  sie  alle,  vielleicht  mit  Ausnahme  der  ersten 
Prothalliumzelle  oder  ihrer  Derivate,  in  den  Pollenschlauch  über. 

Die  Samenanlagen  sitzen  an  der  Basis  der  Carpide,  nach  aussen  von 
Epimatium,  das  schon  von  Anfang  an  mit  der  Samenanlage  innig  verbunden 
ist,  umgeben.  Die  Mikropyle  wird  schliesslich  durch  sekundäres  Wachstum  des 
Carpides  einwärts  gegen  die  Achse  des  Zapfens  gerichtet. 

Der  Nucellus  wird  niemals  wie  bei  den  übrigen  Coniferen  vom  Integument 
ganz  umschlossen,  sondern  ragt  aus  der  Mikropyle  hervor  und  erweitert  sich 
an  der  Spitze  knopfförmig. 

Diese  Einrichtung  kann  physiologisch  als  eine  Narbe  betrachtet  werden, 
da  durch  sie  die  sonst  auf  Grund  der  Lage  der  Samenanlage  hier  etwas 
schwierige  Pollination  bedeutend  erleichtert  wird. 

Im  schmälsten  Teil  des  Nucellus,  unter  der  „Narbe"  treten  collenchym- 
und  tracheidenähnliche  Wandverdickungen  in  den  Nucelluszellen  auf,  die 
diesen  Teil  die  nötige  Stärke  geben. 

Der  Verschluss  des  Mikropylarkanals  nach  vollzogener  Pollination,  der 
bei  den  übrigen  Coniferen  durch  sekundäres  Wachstum  gewisser  Integument- 
zellen  bewirkt  wird  und  als  Schutzeinrichtung  für  den  keimenden  Pollen  auf- 
zufassen ist,  kann  natürlich  bei  Saxegotliaea  nicht  in  Frage  kommen.    Ein  nicht 


ß9 1  Coniferales.  69 

weniger  effektiver  Schutz  wird  statt  dessen  hier  in  der  Weise  bewirkt,  dass 
der  „Pollinationskanal"  zwischen  den  Carpic'en  durch  basales  Wachstuni  der 
letzteren  geschlossen  wird. 

Die  Embryosackmutterzelle  ist  durch  ein  mehrzelliges,  nicht  immer 
scharf  ausgeprägtes  Archespor  umgeben. 

Bei  den  Tetradenteilungen  werden  möglicherweise  nur  drei  Zellen 
gebildet. 

Die  Struktur  der  Embryosackwand  ist  von  gewöhnlichem  Coniferentypus, 
aber  ausserordentlich  zart  und  fein. 

Durch  Saxegothea  werden  die  Podocarpeen  und  die  Araucarieen  näher 
miteinander  verbunden  als  bisher  angenommen  worden  ist. 

365.  Przibram,  Hans.  Wiederaufnahme  des  Wachstums  von 
Strünken  der  Sequoia  s&mpervirens  Endl.  (Wiesner-Festschr.,  Wien  1908, 
p.  525—527,  2  Textfig.) 

Siehe  „Physikalische  Physiologie". 

366.  Rothrock,  J.  T.  Larch  tamarack,  lackmatack,  Larix  americana. 
(Forest  Leaves,  XI,  1908,  p.  104,  Ol.) 

Nicht  gesehen. 

367.  Rywosch,  S.  Einiges  über  die  Harzgänge  in  den  Blättern 
der  Gattung  Picea.     (Engl.  Bot.  Jahrb.,  XLI,  1908,  p.  373—376.) 

Verf.  stellte  fest,  dass  stets  beide  reguläre  Harzgänge  vorhanden  sind 
und  dass  diese  immer  der  morphologischen  Unterseite  genähert  liegen.  Sehr 
selten  sind  dagegen  accessorische  Gänge. 

368.  Schelle,  E.  Die  winterharten  Nadelhölzer  Mitteleuropas. 
Stuttgart,  E.  Ulmer,    1908,  8°,    VIII,  356  pp.,    173  Abb.,   eine  Tai.,    eine  Karte. 

Ein  Kulturhandbuch,  worin  auch  die  Literatur  der  letzten  Zeit  berück- 
sichtigt wird.  In  erster  Linie  für  den  Gärtner  und  Forstmann  wertvoll, 
während  botanisch  Verf.  nur  kompilatorisch  tätig  war. 

369.  Schwappach,  A.  Die  Kiefer.  Wirtschaftliche  und  statistische 
Untersuchung.     Neudamm  1908,  8°. 

Nicht  gesehen. 

370.  Schwappach,  A.  Ermittelungen  über  die  Qualität  des  Holzes 
von  Pseudotsuga  Douglas!.  (Zeitschr.  f.  Forst-  u.  Jagdwesen,  XL,  1908,  p.  322 
bis  325.) 

Forstlich. 

371.  Schwerin,  Fritz  von.  Notizen  über  das  Gedeihen  einiger 
Coniferen.     (Mitt.  D.  Dendrol.  Ges.,  XVII,  1908,  p.  84—95,  m.  Abb.) 

Hervorgehoben  seien  die  Bemerkungen  über:  Picea  omorica  Panc.  (Jugend- 
und  Altersform),  Pseudotsuga  Douglasii  Carr.  mit  bläulicher  Form  caesia  und 
Ps.  glauca  mit  grüner  Form  laeta,  Abies  Nordmanniana  (Glockenform),  Larix 
occidentalis  Nutt. 

372.  Spitzenberg,  G.  K.  Über  Missgestaltungen  des  Wurzel- 
systems der  Kiefer  und  über  Kulturmethoden.     Neudamm,  1908,  8°. 

Nicht  gesehen. 

373.  Stiles,  W.  The  anatomy  of  Saxegothea  consjiicua  Ldl.  (New 
Phytol.,  VII,  1908,  p.  209-221,  fig.  28—32.) 

Siehe  „Anatomie". 

374.  Stirling-Maxwell,  J.  The  mountain  Pine.  (Trans,  rov.  scottish 
arbor.  Soc,  XXI,  1908,  p.  10-15,  5  pl.) 

Nicht  gesehen. 


70         C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.       [70 

375.  Sylven,  N.  Material  för  studiet  af  skogsträdens  raser.  4— 8.  (Material 
zur  Erforschung  der  Rassen  der  schwedischen  Waldbäume.  4—8.) 
(Mitt.  forstl.  Versuchsanst.  Schwedens,    1908,   5,  24,  IV  pp.,    ill.,   deutsch.  Res.) 

Verf.  behandelt: 

4.  Schlangenfichten    im  nördlichen  Västergötland    (Picea  excelsa  [Lam.J  Lk. 
var.  virgata  ]Jacq.]. 

5.  Dichotypische  Fichte    aus  Forserum  in  Smäland.     Wohl  eine  vegetative 
Mutation. 

6.  Säulenähnliche  Fichte  aus  Hassle  im  nördlichen  Västergötland,    wohl  zu 
P.  excelsa  f.  columnaris  Carr.  zu  rechnen. 

7.  Eine  neue  Form  der  Fichte  mit  abnormer  Chlorophyllbildung. 

8.  Tabulaeformis-artige  Fichten  aus  Holaveden. 

376.  Sylven,  N.  Om  könsfördelningen  hos  tallen.  [Über  die  Geschlechts- 
verteilung* bei  der  Kiefer.]  (Skogsv.  Foren.  Tidskr.,  1908,  14  pp.,  8  Fig., 
deutsches  Resümee.) 

Siehe  im  Blütenbiologischen  Teile  des  Just. 

377.  Taylor,  A.  D.  Suggestions  for  identifiying  the  conifers. 
(Park  et  Cementery,  XVIII,  1908,  p.  365-366,  3  fig.) 

Nicht  gesehen. 

378.  Thomas,  Fr.  Die  Tambacher  Cypressenfichte.  (Aus  den 
Coburg-Gothaischen  Landen,  Heimatblätter,  1908,  p.  58—60,  eine  Abb.) 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

379.  Tompson,  Robert  Boytl.  Note  on  the  Pollen  of  Microcachrys.  (Bot. 
Gaz.,  XL  VI,  1908,  p.  465-466.) 

Die  Pollenflügel  von  Microcachrys  bilden  gleichsam  einen  Übergang 
zwischen  Saxegothea  auf  der  einen  und  Dacrydium  und  Podocarpus  auf  der 
anderen  Seite. 

380.  W[agner,  Rudolph].  Die  Pinsapo -Tanneundih re  Heimat.  (Österr. 
Gartenztg.,  III,  1908,  p.  288—295,  Fig.  27.) 

Vgl.  „Pflanzengeographie''. 

381.  Wieland,  G.  R.  Accelerated  Cone  Growth  in  Pinus  [rigida]. 
(Am.  Journ.  Sei.,  4.  ser.,  XXV,  1908,  p.  102—104,  eine  Fig.] 

Siehe  „Teratologie". 

382.  Wilhelm,  Karl.  Über  einen  merkwürdigen  Fichtengipfel. 
(Wiesner-Festschr.,  Wien  1908,  p.  528-534,  2  Textfig.,  Taf.  XII.) 

Siehe  „Teratologie". 

383.  Zang,  W.  Die  Anatomie  der  Kiefernadel  und  ihre  Ver- 
wendung zur  systematischen  Gliederung  der  Gattung  Pinus.  Diss., 
Giessen  1908,  46  pp.,  m.  5  Taf.,  8".) 

Siehe  „Anatomie". 

384.  Zederbauer,  E.  Die  Farbe  des  Weissföhrensamens  als  syste- 
matisches Merkmal.     (Centrbl.  ges.  Forstwes.,    XXXIV,   1908,   p.  394—396.) 

Verf.  sagt:  Es  ist  vom  waldbaulichen  Standpunkte  nicht  zweckmässig 
und  ökonomisch,  die  Farbe  oder  Gestalt  der  Samen,  Samenflügel  oder  Zapfen- 
schuppen der  Föhren  zur  Aufstellung  von  Varietäten  zu  benutzen.  Sie  stehen 
zueinander  und  zu  anderen  Eigenschaften  nicht  in  bestimmter  Korrelation, 
sondern  soweit  mein  Untersuchungsmaterial  (je  100  Individuen  von  vier  an- 
geführten Arten)  zeigt,  können  z.  B.  schwarze  Samen  mit  verschiedenen  Eigen- 
schaften der  Samenflügel,  Zapfen,  Wachstumsfähigkeit  und  anderen  vegetativen 
Merkmalen    in    Kombination    treten,    natürlich    bei    einem    Individuum    immer 


71J 


Coniferales.     Cycadales. 


71 


gleich.  Das  Auftreten  derselben  Variationsrichtungen  bei  vier  ähnlichen  Arten 
drängt  mich  zur  Ansicht,  dass  diese  Abänderungsfähigkeit  ihnen  eigentümlich 
ist,  wie  eine  bestimmte  Wachstums-  und  Vermehrungsweise.  Es  ist  eine  in 
ihnen  liegende  charakteristische  Eigenschaft,  die  nicht  in  jedem  Individuum, 
sondern  in  verschiedenen  Individuen  einer  Art  zum  Ausdruck  kommt. 

Sollte  es  daher  doch  gelingen,  die  Farbe  des  Weissföhrensamens  in  be- 
stimmter Korrelation  mit  anderen  Eigenschaften,  insbesondere  waldbaulich 
wertvollen,  zu  finden,  so  dass  bestimmte  Rückschlüsse  gemacht  werden 
können,  so  wäre  ein  weiterer  wertvoller  Schritt  in  der  Rassenfrage  der  Weiss- 
föhren getan. 

385.  Zederbauer,  E.  Die  Keimlinge  von  Pseudotsuga  macrocarpa  May r. 
(Centrbl.  ges.  Forstwes.,  XXXIV,  1908,  p.  199—200,  Fig.  14.) 

Verf.  gibt  folgende  Gegenüberstellung. 


P.  Douglasii 

P.  macrocarpa 

Cotyledonen 

5  bis  8,  meist  6  oder  7,  15 

7  bis  15,  meist  10,  40  bis 

bis  20  cm  lang,  zugespitzt, 

50  cm    lang,    zugespitzt, 

dreikantig,  oben  mit  einer 

dreikantig,  oben  mit  einer 

Mittelkante   und   beider- 

Mittelkante  und   beider- 

seits   von    dieser    einen 

seits     von    dieser    einen 

kaum  sichtbaren  weissen 

deutl.  sichtbaren  weissen 

Streifen,  unten  grasgrün 

Streifen,  unten  grasgrün 

und  glatt 

und  glatt 

Nadeln 

zweiflächig,        einspitzig, 

zweiflächig,         einspitzig 

glatt,   oben  grün,   unten 

glatt,    oben  grün,  unten 

mitzwei  weissen  Streifen, 

mit  zwei  weissen  Streifen, 

1  bis  1,5  cm  lang 

2  bis  3  cm  lang 

Stengel    der 

einjährigen 

2  bis  4  cm  hoch,  schwach 

4  bis  13  cm  hoch,  schwach 

Pflanze 

behaart 

behaart 

Wurzel    der 

einjährigen 

5  bis  15  cm  lang 

10  bis  25  cm  lang 

Pflanze 

Bildung  der 

Knospen 

Anfang  September 

Ende  September  und  Ok- 
tober,   leidet    von  Früh- 
frösten   und    erfriert    in 
Mitteleuropa       während 
des  Winters 

386.  Zimmermann,  A.     Tropische  Nutzhölzer.     III.  Die  japanische 
Ceder  [Cryptomeria  japonica].    (Der  Pflanzer,  IV,  1908,  p.  29—31.) 

Cycadales. 
Neue  Tafeln: 
Encephalarfos    Lemarinelianus   De  Wild,    et    Dur.,    in    Thonner,    Blutenpflanzen 
Afrikas,  1908,  tab.  1. 

387.  Dorety,  Helen  A.     The    embryo    of    Ceratozamia:    A    physiological 
study.     (Bot.  Gaz.,  XLV,  1908,  p.  412—415,  7  figs.) 

Siehe  „physikal.  Physiologie". 


72         C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.        |72 

388.  Dorety,  Helen  A.  The  seedling  of  Ceratozamia.  (Bot.  Gaz.,  XLVI, 
1908,  p.  202—220,  2  figs.,  pls.  XII— XVI.) 

Siehe  ,. Anatomie". 

389.  Karzel,  Rndolf.  Die  Verholzung  der  Spaltöffnungen  bei 
Cycadeen.     (Wiesner-Festschr.,  Wien  1908,  p.  510—516,  7  Textf.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

390.  Linshauer,  Karl.  Über  einen  Fall  vorzeitigen  Blühens  bei 
Zamia  integrifolia.     (Östr.  Gartz.,  III,  1908,  p.  178—182,  Fig.  18.) 

Siehe  „Physiologie". 

391.  Matte,  H.  Sur  le  developpement  morphologique  et  ana- 
toinique  de  germination  des  Cycadees.  (Mem.  Soc.  Linn.  Normandie,. 
XXIII,  1908,  60  pp.,  2  pl.) 

Siehe  „Anatomie". 

392.  Pearson,  H.  H.  W.  Some  South  African  Cycads:  their  Habitatsr 
Habits,  and  Associates.  (Rep.  Brit.  Assoc.  advanc.  sei.,  LXXVI,  1906, 
p.  738-739.) 

Besprechung  siehe  „Pflanzengeographie".  Fedde. 

393.  Seward,  A.  C,  Gregory,  K.  P.,  Scott,  D.  H.  and  Lang,  W.  H.  Research 
on  South  A  frican  Cycads  —  Interim  Report  of  the  Committee.  (Rep. 
Brit.  Assoc.  advanc.  sei.,  LXXVI,  1906,  p.  431—432.) 

Besprechung  siehe  „Pflanzengeographie".  Fedde. 

394.  South,  F.  W.  and  Compton,  R.  H.  On  the  anatomy  of  Dioon  edule 
Ldl.     (New  Phytol.,  Yll,  1908,  p.  222—229,  fig.  35-40.) 

Siehe  „Anatomie". 

395.  Thiessen,  Reinhardt.  The  vascular  anatomy  of  the  seedling 
of  Dioon  edule.      (Bot.  Mag.,   XL  VI,   1908,  p.  357—380,  plates  XXIII— XXIX.) 

Siehe  „Anatomie". 

Ginkgoales. 

396.  Salfeld,  H.  Über  Ginkgo  biloba  und  ihre  ausgestorbenen  Ver- 
wandten.    (Jahrb.  Nat.  Ges.  Hannover,  1908,  p.  164—168.) 

Siehe  unter  „Paläontologie". 

397.  Schwerin,  Fritz  von.  Ginkgo  oder  Ginkgo.  (Mitt.  D.  Dendrol.  Ges., 
XVII,  1908,  p.  208.) 

Verf.  führt  an,  dass  in  Japan  der  Name  Ginkgo  unbekannt  ist,  die- 
Pflanze  heisst  dort  Itscho,  aber  in  China  Ging-cho  =  Ginkyö.  Wahrscheinlich 
dürfte  Ginkgo  die  rechte  Schreibweise  sein. 

398.  Shaw,  F.  J.  F.  A  contribution  to  the  anatomy  of  Ginkgo 
biloba.     (New  Phytol.,  XII,  1908,  p.  85—92,  fig.  16—18.) 

Siehe  „Anatomie". 

399.  Sprecher.  Recherches  sur  l'origine  du  Systeme  secreteur 
du  Ginkgo  biloba  L.  (Beih.  bot.  Centrbl.,  1,  XXIV,  1908,  p.  68—82,  2  Taf., 
19  Abb.) 

Siehe  „Anatomie". 

Gnetales. 

400.  Conlter,  John  M.  The  Embryo  sac  and  Embryo  of  Gnetum 
Gnemon.     (Bot.  Gaz.,  XL  VI,  1908,  p.  43—49,  pl.  VII.) 

Siehe  „Anatomie". 


73]      Ginkgoales.     Guetales.    Ephedraceae.    Alismataceae.    Amaryllklaceae.        73 

401.  Henriques,  J.  A.  Tumboa  Bainesii  Hook.  (Trabalhos  Ac.  Sc.  Por- 
tugal, 1,  I,  1908,  p.  91—95.) 

Nicht  gesehen. 

402.  Hill,  T.  G.  The  germination  of  Gnetum  Gnemon  L.  (Journ.  FL 
Hort.  Soc.  London,  XXIV,  1908,  p.  41—42,  fig.  11.) 

Verf.  stellte  folgendes  fest: 

1.  Her  Fuss  ist  eine  auffällige  Struktur,  die  Gefässgewebe  enthält  und  bei 
Gnetum  in  grösserer  Ausdehnung  als  bei  Welwitschia  oder  Ephedra  ent- 
wickelt ist. 

2.  Die  Hauptwurzel  wächst  zuerst  sehr  langsam  und  stellt  nicht  mehr  als 
eine  nagelartige  Struktur  dar.  Später  wächst  sie  rapid  und  bildet  eine 
deutliche  Pfahlwurzel. 

3.  Die  Cotyledonen  sind  zuerst  sehr  klein;  nach  einiger  Zeit  entwickeln 
sie  sich  beträchtlich  und  ähneln  Laubblättern.  Sie  sind  oft  ungleich  in 
Grösse. 

403.  Pearson,  H.  H.  W.  Further  observations  on  Welwitschia.  [Ab- 
stract.]     (Proc.  roy.  Soc.  London,  B,  LXXX,  1908,  p.  530—531.) 

Nicht  gesehen. 

Ephedraceae. 

404.  Cavara,  F.  Una  rivendicazione  di  priorita  di  alcune  pricerche 
scientifiche.  [Handelt  über  Ephedra,  Empusa  usw.]  (Rend.  Ac.  Sc.  fis.  e 
mat.  Napoli,  1908,  4/7,  4  pp.) 

Nicht  gesehen. 

B.  Angiospermae. 

Monocotyledones. 

Alismataceae. 

Neue  Tafeln: 
Limnophytum  obtusifolium  Miq.,  in  Thonner,  Blütenpflanzen  Afrikas,  1908,  tab.  6. 
Sagittaria  heterophylla  Pursh  var.  iscana  Hiern,  in   Journ.  of  Bot.,  XLVI,  1908, 

plate  494. 

405.  Blackader,  E.  H.  The  flowering-rush  [Butomus  umbellatus] '.- 
(Ottowa  Nat.,  XXII,  1908,  p.  187.) 

Siehe  im  „Blütenbiologischen  Teile"  des  Just. 

406.  Hiern,  W.  P.  Sagittaria  heterophylla  Pursh  in  Devon.  (Journ.  of 
Bot.,  XLVI,  1908,  p.  273—278,  pl.  494.)  N.  A. 

Die  Tafel  zeigt  var.  iscana  Hiern  var.  nov. 

Amaryllidaceae. 

Neue  Tafeln: 
Agave   Watsoni  Drum,  et  Wright  in  Bot.  Mag.,  CXXXIV,  1906,  tab.  8214. 
Alstroemeria  campanißora  Hand.-Maz.  in  Wettstein  et  Schiffn.,  Ergeb.  bot.  Exped.. 

Süd-Brasilien,  1908,  tab.  XIX,  fig.  2—6. 
Crinum  abyssinicum  Höchst,  in  Thonner,   Blütenpflanzen  Afrikas,  1908,  tab.  19.. 
C   Vassei  in  Eev.  hortic,  LXXX,  1908,  tab.  col.  ad  p.  132. 

Haemanthus  Katharinae  in  Gard.  Chron.,  ser.  3,  XLIII,  1908,  tab.  nigra  ad  p.  73. 
Narcissiis  pseudonarcissus  L.  in  Karst,  et  Schenk,  Vegetationsb.,  V,  1908,  tab.  14  B 

(Vegetationsb.). 


74         C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.       [74 

407.  Anonym.  Zepltyrantiies  aurea.  (Gard.  Chron.,  ser.  3,  XLIII,  1908, 
p.  405,  Fig.  181.) 

Die  Figur  zeigt  eine  Blüte. 

408.  Bois,  D.  Production  de  bulbilles  floraux  chez  V  Agave  Weber  i. 
<Rev.  hortic,  LXXX,  1908,  p.  149-150,  fig.  47.) 

Verf.  bildet  transformierte  Stamina  ab. 

409.  Bois,  D.  Crinam  Vassei.  (Rev.  hortic,  LXXX,  1908,  p.  132—133, 
tab.  col.) 

Die  Tafel  zeigt  blühende  Pflanze  und  Blüte. 

410.  Braun,  K.  Die  Agaven,  ihre  Kultur  und  Verwendung. 
Nachträge  und  Verbesserungen.  (Der  Pflanzer,  IV,  1908,  p.  49—64.  Fort- 
setzung folgt.) 

Siehe  „Agrikulturbotanik". 

411.  Cllifflot,  J.  Floraison  de  V Agave  coccinea  Roezl.  et  sur  les 
anomalies  qu'elle  präsente.  (Associat.  franc.  l'avancem.  Sei.,  XXXV,  1906, 
Lyon,  p.  437—440.) 

Siehe  „Blütenbiologie".  Fedde. 

412.  Correvon,  Henri.  The  flower  industry  et  Nice.  (Gard.  Chron., 
ser.  3,  XLIII,  1908,  p.  379—380,  Fig.  173.) 

Die  Abbildung  zeigt  eine  blühende  Pflanze  von  Agave  ferox  im  „Parc 
aux  Roses". 

413.  Darlington,  H.  R.  Yellow-Stripe  in  Daffodils.  (Journ.  R.  Hort. 
Soc.  Lond.,  XXIV,  1908,  p.  161—166.) 

Das  Phänomen  ist  nur  auf  wenige  Gartensorten  von  Narcissus  beschränkt, 
zeigt  sich  in  wechselnder  Form  und  kann  verschiedene  Ursachen  haben. 

414.  Endlich,  R.  Der  Ixtle  (Agave  spec.)  und  seine  Stammpflanzen. 
<Beih.  Tropenpflanzer,  IX,  1908,  p.  221—283,  7  Abb.) 

Siehe  „Agrikulturbotanik". 

415.  Fiet,  A.  Doryanthes  Palmeri.  (Gartenwelt,  XIII,  1908,  p.  222—223, 
Figur.) 

Die  Abbildung  zeigt  blühende  Pflanze. 

416.  Heim,  F.  Sur  le  pretendu  bouturage  des  feuilles  de  Clivia 
Lindl.  (Amaryllid.).     (Notes  de  Bot.  pure  et  appl.,  1908,  2  pp.) 

Nicht  gesehen. 

417.  Heineck.  Verlauf  des  Blütenlebens  von  Clivia  nobilis  Ldl. 
(Naturw.  Wochenschr.,  N.  F.,  VII,  1908,  p.  92—93,  eine  Fig.) 

Siehe  unter  „Blütenbiologie". 

418.  Hoch,  Hermann.  Agave  Verschaffeltii.  (Monatsschr.  Kakteenk.,  XVIII, 
1908,  p.  14.) 

Über  eine  blühende  Pflanze. 

419.  Lary  de  Latour,  Er.  de.  Sur  des  particularites  cytologiques 
du  developpement  des  cell ules-me res  du  pollen  de  V Agave  attenuata. 
(C.  R.  Acad.  Sei.  Paris,  CXLVI,  1908,  p.  833—836.) 

Siehe  „Morphologie  der  Zelle". 

420.  Othmer,  B.  Crinam  Kirkii  Bak.  (Gartenwelt,  XIII,  1908,  p.  365, 
2  Textfig.) 

Die  Abbildungen  zeigen  Blütenstand  und  blühende  Pflanze. 

421.  Othmer,  B.  Crinum  Moorei  Hook.  f.  (syn.  C.  Makoyanum  Carr.) 
und  C.  Macowani  Bak.     (Gartenwelt,  XIII,  1908,  p.  67,  2  Fig.) 

Die  Abbildungen  zeigen  blühende  Pflanzen  beider  Arten. 


75]  Ainaryllidaceae.     Aponogetonaceae.     Araceae.  75 

422.  Perriraz,  J.     Etüde    biologique   et  biometrique  sur  Narcissus 

angustifolius    Gurtis.      (Bull.   Soc.   Vaudoise    sei.    nat.   Lausanne,    XLV,    1908, 
p.  153-176.) 

Besprechung  siehe  bei  „Blütenbiologie".  Pedde. 

423.  Recenti,  A.  Eucharis  amazonica.  (Boll.  Soc.  tose.  Ortic,  XXXIII, 
p.  324—327,  8°,  Firenze  1908.) 

Referat  nicht  eingegangen. 

424.  Rouy,  G.  Notices  floristique  (suite).  Un  peu  de  biblio- 
graphie,  III.  8.  Narcissus  capax  Roem.  et  Schultes.  (Bull.  Soc.  Bot.  France, 
LV,  1908,  p    148-154.)  N.  A. 

Vgl.  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

Narcissus  reffexus  Brot.  sens.  ampl.  gliedert  sich  wie  folgt: 

subspec.   1.  N.  Broteroi  Rouy  (N-  reflexus  Brot.  s.  str.)  mit  der  Rasse 

N-  Loiseleurii  Rouy  (N.  reflexus  Lois.). 
subspec.  2.  N-  capax  (R.  et  Seh.)   Rouy  (JV.  calathinus  Lois.,  non  L.) 
mit  der  Rasse  N.  pulchellus  (Salisb.). 

425.  Trelease,  William.  Variegation  in  the  Agaveae.  (Wiesner- Fest- 
schrift, Wien   1908,  p.  332—356,  Taf.  VI— XII,  11  Textfig.) 

Verf.  zählt  die  bisher  bekannten  buntblätterigen  Formen  von  Agave  und 
Fourcroya  auf,  bespricht  die  Art  und  den  mutmasslichen  Ursprung  der  Varie- 
gation und  gibt  eine  genaue  Quellenliste  usw. 

Man  vergleiche  auch  im  „Physiologischen  Teile"  des  Jahresberichts. 

426.  Trelease,  William.  Agave  rigida  —  Ficrcroya  rigiäa  —  Agave  angusti- 
folia-     (Rep.  Miss.  Bot.  Gard.,  XIX,  1908,  p.  273—287,  pl.  29—35.) 

Verf.  klärt  diese  Arten  genau. 

427.  Trincliieri,  G.  Osservazioni  sopra  anomalia  fiorali  di  Crinum 
Cooperi  Herb.     (Rend.  r.  Acc.  Sc.  fis.  et  mat.  Napoli,  1908,  p.  10.) 

Aponogetonaceae. 

Neue  Tafel: 
Aponogeton  leptostachyus  E.  Mey.  in  Thonner,  Blütenpflanzen  Afrikas,  1908,  tab.  5. 

Araceae. 

Neue  Tafeln: 
Anthurium  Scherzerianum  rot undispathum  in  Rev.  hortic,  LXXX,  1908,  tab.  col. 

ad  p.  496  (flores). 
Mydrosme  grata  Schott  in  Thonner,  Blütenpflanzen  Afrikas,  1908,  tab.  12. 
XPhilodendron  Corsmianum  Bot.  Mag.,  CXXXIV,  1908,  tab.  8172. 

428.  Bornmüller,  J.  Über  eine  neue  Biarum-Art  aus  der  Flora 
Persiens  [B.  platyspathum].    (Rep.  spec.  nov.,  V,  1908,  p.  57—58.)        N.  A. 

428a.  Cook,  Theodore.  Araceae  in  the  Flora  of  the  Presidency  of  Bombay, 
II,  1908,  p.  816-831. 

Umfasst  Vertreter  der  Gattungen :  Pistia,  Cryptocoryne,  Lagenandra, 
Arisaema,  Typhonium,  Theriophonum,  Sauromatum,  Amorphopliallus,  Ariopsis, 
JRemusatia,  Pothos. 

429.  Engler,  A.  und  Krause,  K.  Additamentum  ad  Araceas-Pothoideas, 
Araceae  Monsteroideae  et  Araceae-Calloideae-  (Pflanzenreich,  Heft  37  [IV,  23  B.], 
1908,  160  pp.,  60  Fig.,  eine  Tafel)  N.  A. 

Der  Nachtrag  zu  den  Pothoideen  betrifft  die  neue  Gattung  FpApremnopsis 
mit  E-  media  Engl.  {Scindapsus  medius  Zoll,  et  Mor.). 


76         C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik,  der  Siphonogamen.       I  7Q 

Die  Monsteroideae  stehen  den  Pothoideae  am  nächsten.  Sie  gliedern  sich, 
wie  folgende  Übersicht  lehrt,  in  zwei  Tribus,  von  denen  wegen  des  Perigons 
die  Späth! phylleae  wohl  als  älter  anzusehen  sind,  doch  dürften  die  Monstereae 
nicht  von  diesen  abstammen,  sondern  beide  von  einem  ausgestorbenen  Stamm 
abzuleiten  sein. 

Tribus  I.  Monstereae:  Oaulis  et  petioli  cellulis  spicularibus  intercellularibus 
numerosis  instructi.  Flores  achlamydei.  Spatha  a  spadice  post  anthesin 
decidua.  Plerumque  scandendes.  Hierher  die  Gattungen  :  Raphidophora  Hassk., 
Afroraphidophora  Engl.,  Epipremnum  Schott,  Scindapsus  Schott,  Stenospermatium 
Schott,  Rhodospatha  P.  et  Endl.,  Anepsias  Schott,  Monstern  Adans.,  Alloschemone 
Schott,  Amydrium  Schott. 

Tribus  II.  SpatJiiphylleae:  Oaulis  et  petioli  cellulis  spicularibus  paucis 
instructi.  Flores  perigoniati  3-  (etiam  2 — 4-)  meri.  Spatha  persistens.  Semina 
albuminosa.  Herbae  perennes  caudice  hypogaeo  vel  paullurn  epigaeo,  internodiis 
abbreviatis.  Folia  longe  petiolata:  Hierher  nur  Spathiphyllum  Schott  und 
Holochlamys  Engl. 

In  gewohnter  Weise  werden  in  den  einleitenden  Abschnitten  behandelt: 
Die  Vegetationsorgane  und  deren  anatomisches  Verhalten  (Keimung,  primäre 
Achse,  Sprossverkettung,  Wurzeln,  Stellung  der  Blätter  und  Wurzeln,  Aus- 
bildung der  Sprosse,  Gestalt  der  Blätter,  Anatomie  von  Stengel  und  Blatt), 
Bliitenverhältnisse,  Bestäubung,  Frucht  und  Same.  Hinsichtlich  der  geo- 
graphischen Verbreitung  sei  hervorgehoben,  dass  die  Monsteroideae  eine  durch- 
aus tropische  und  zwar  megatherm  tropische  Unterfamilie  ist.  Die  Gruppe  der 
Monstereae  ist  im  Monsungebiet  mit  95  Arten,  im  tropischen  Amerika  mit 
61  Arten  entwickelt  und  in  Afrika  mit  zwei  Arten  auf  den  äquatorialen  Westen 
beschränkt.  Die  SpatJiiphylleae  finden  sich  nur  im  tropischen  Amerika  und 
dem  östlichen  Teile  des  Monsungebietes,  Celebes,  Philippinen,  Neuguinea;  in 
Afrika  fehlen  sie  gänzlich. 

Die  Gattungen  und  Arten  sind  in  der  üblichen  Weise  ausführlich  be- 
schrieben und  besprochen. 

Die  Calloideae  scheinen  innerhalb  der  Araceae  annähernd  in  der  Mitte 
zwischen  den  Pothoideae  und  Philodendroideae  zu  stehen.  Sie  gliedern  sich 
wie  folgt: 

Tribus  I.  Symplocarpeae:  Flores  perigoniati.  Semina  exalbuminosa.  Nervi 
laterales  numerosi  IL  et  III.  reticulati.  Hierher:  Lysichitum  Schott,  Synaplo- 
carpus  Salisb.  und  Orontium  L. 

Tribus  IL  Calleae:  Flores  nudi.  Semina  albuminosa.  Nervi  laterales 
numerosi  L,  IL  et  III.  paralleli.     Nur  Calla. 

Sonst  sei  hervorgehoben,  dass  systematisch  das  gleichmässige  Auftreten 
von  Milchsaftschläuchen  in  dieser  Unterfamilie  bedeutsam  ist.  In  den  Blüten- 
verhältnissen weicht  Orontium  von  den  anderen  Gattungen  dadurch  ab,  dass 
der  Kolben  schon  frühzeitig  aus  der  Spathe  heraustritt  und  infolge  starken 
nachträglichen  Wachstums  sich  weit  über  diese  erhebt. 

Die  Blüten  der  Calloideen  sind  fast  stets  zwitterig  und  zwei-  bis  drei- 
gliedrig. Der  Fruchtknoten  besteht  ans  drei  Carpellen,  die  ein  meist  ein- 
fächeriges Ovar  einschliessen.     Die  Zahl  der  Samenanlagen  schwankt. 

Bei  Calla  palustris  und  Symplocarpus  foetidus  wurde  Proterogynie  fest- 
gestellt. 

Die  Früchta  sind  stets  Beerenfrüchte. 


771  Araceae.  77 

Geographisch  sind  die  Calloideen  auf  die  nördliche  gemässigte  Zone 
beschränkt  und  finden  sich  mit  Ausnahme  des  nur  nordamerikanischen  Orontium 
in  der  Alten  und  Neuen  Welt. 

430.  Ganlhofer,  K.  Über  den  Geotropismus  der  Aroideenluft- 
wurzeln.    Erwiderung.     (Flora,  XCIX.  1908,  p.  286—288.) 

Siehe  „Physikalische  Physiologie". 

431.  Gow,  James  Ellis.  Embryogeny  of  Arisaema  triphyllüm.  (Bot. 
Gaz.,  XLV,  1908,  p.  38—44,  24  figs.) 

Siehe  „Anatomie". 

432.  Gow,  James  Ellis.  Studies  in  Araceae.  (Bot.  Gaz.,  XLVI,  1908, 
p.  35—42,  pl.  IV— VI.) 

Siehe  „Anatomie". 

433.  Gueguen,  F.  Enations  hypophylles  du  Colocasia  esculenta 
Schott.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LV,  1908,  p.  26-32,  5  Textfig.) 

Verf.  konstatierte,  dass  gewisse  Pflanzen  dieser  Art  foliare  Enationen 
trugen,  die  aus  kammartigen  Gebilden  bestanden,  welche  an  der  Blattunter- 
seite und  meist  im  Niveau  der  Nerven  angeheftet  waren.  Diese  Kämme,  welche 
von  der  Knospe  ab  hervortreten  und  das  Maximum  ihrer  Entwicklung  gegen 
die  Spitze  der  höchstentwickelten  Blätter  erreichen,  haben  die  allgemeine 
Struktur  und  die  Orientierung  überzähliger  Spreiten.  Die  Pflanzen,  welche  sie 
tragen,  haben  an  den  Rändern  lebhaft  rosa  gefärbte  Blattscheiden  und  ent- 
behren der  Tuberkeln  an  der  Basis;  sie  sind  gewöhnlich  viel  wüchsiger  als  die 
normalen  Stücke. 

Das  Hervortreten  dieser  Anomalien  scheint  eine  Folge  der  Üppigkeit 
der  Pflanze  zu  sein.  Ihr  geringer  Umfang  im  Verhältnis  zu  dem  des  Blattes, 
unter  dem  sie  inseriert  sind,  scheint  nicht  darauf  zu  deuten,  dass  sie  für  die 
Pflanze,  die  sie  produziert,  nützlich  sind. 

434.  Hoeck,  F.  Araceae  in  Kirchner  1.  c.  (Ref.  No.  175  a),  p.  132,  Fig.  1  —  17 
(noch  nicht  abgeschlossen). 

Behandelt  in  gewohnter  Weise  die  Eebensgeschichte  der  Gattungen  und 
Arten:   Acorus  calamus  und  Calla  palustris. 

434a.  Mücke,  M.  Über  den  Bau  und  die  Entwickelung  der 
Fr üchte  und  über  dieHerkunft  von  Acorus  calamus  L.  (Bot.  Ztg.,  LXVI, 
1908,  p.  1—23,  6  Textfig.,  Taf.  I.) 

Die  Resultate  fasst  Verf.  wie  folgt  zusammen: 

1.  Acorus  calamus  hat  seine  Heimat  im  heissen  Ostasien  und  ist  um  die 
Mitte  des  16.  Jahrhunderts  nach  Deutschland  bzw.  Westeuropa  ein- 
geführt worden. 

2.  Acorus  besitzt  ein  einschichtiges  Perisperm,  dessen  dünnwandige  Zellen 
einen  sehr  eigentümlichen,  eiweissartigen  Zellinhalt  einschliessen.  Dieses 
Perisperm  geht  aus  der  äusseren  Zellage  des  zweischichtigen  Nucellus 
hervor,  dessen  aus  eigenartig  gestalteten  und  angeordneten  Zellen  be- 
stehendes Binnengewebe  vom  heranwachsenden  Embryosack  resorbiert 
wird. 

3.  Pollen  und  Ovula  erfahren  bei  Acorus  calamus  eine  Entwickelungs- 
hemmung,  wodurch  eine  Samenbildung  ausgeschlossen  ist. 

4.  Acorus  gramineus  besitzt  im  Gegensatz  zu  Acorus  calamus  normal  ent- 
wickelte Pollenkörner  und  Ovula;  infolgedessen  vermag  diese  Pflanze 
keimfähigen  Samen  zu  liefern. 


78         C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik,  der  Siphonogainen.       I  78 

5.  Indische  und  europäische  Kalniuspflanzen  weisen  gewisse  Differenzen 
in  ihrem  Habitus  und  Verhalten  unter  verschiedenen  Kulturbedingungen 
auf. 

6.  Der  Grund  der  Entwickelungshemmung  bei  Acorus  calamvs  dürfte  in  den 
ungünstigen  klimatischen  Verhältnissen  der  neuen  Heimat  der  Pflanze 
zu  suchen  sein. 

435.  W.,  H.  Anthurium.  (Gard.  Chrom,  3.  ser.,  XLIV,  1908,  p.  180—181, 
Fig.  75—76.) 

Die  Abbildungen  zeigen  Pflanzen  von  A.   Warocqueanum  und  A.   Veifchi. 

Bromeliaceae. 

Neue  Tafeln: 
Puya  violacea  Mez  in  Bot.  Mag.,  CXXXIV,  1908,  tab.  8194. 
Tillcmdsia  Blokii  Hemsl.  in  Bot.  Mag.  CXXXIV,  1908,  tab.  8192. 

436.  Gage,  A.  T.  A  case  of  lateral  floral  prolification  of  the 
inflorescence  of  the  Pineapple  (Ananas  sativus  Schult,  f.).  (Journ. 
asiat.  Soc.  Bengal.,  III,  1908,  p.  593.) 

Siehe  „Teratologie". 

437.  Girasoli,  C.  Sülle  ceneri  della  Tillandsia  circinalis.  (Atti  R. 
Istit.  Incoragg.  Napoli,  LIX,  1907.  p.  17—19.) 

Nicht  gesehen. 

437  a.  Ule,  E.  Bromeliaceae  in  Beitr.  z.  Flora  von  Bahia.  (Engl.  Bot. 
Jahrb.  XLI,  1908.  p.  191—199,  1  Fig.)  N.  A. 

Neue  Arten  von :  Sincoraea,  Cryptanthopsis,  Bromelia,  Nidulo.rium,  Hohen- 
bergia,  Aechmea,  Dyckia,  Encholirion. 

Burmanniaceae. 

438.  Cheeseniann,  T.  F.  Baynisia  Hillii  Cheesm.,  a  new  speciesof 
Burmanniaceae  from  New  Zealand.     (Kew  Bull.,  1908,  p.  419— 421.)     N.  A. 

439.  Gagnepain,  F.  Burmanniaceae  in  Lecomte  Flora  gen.  de  LTndo- 
Chine,  VI,  1908,  p.  18—25,  fig.  7.)  N.  A. 

Umfasst  9  Arten  von  Burmannia. 

Butomaceae. 

Cannaeeae. 

440.  Gatin,  C.-L.  Recherches  anatomiques  sur  l'embryon  et  la 
germination  des  Cannacees  et  des  Musacees.  (Ann.  Sei.  Nat.,  ser.  9, 
VIII.  1908,  p.  113-146,  Fig.  1—34.) 

441.  Gatin,  C.-L.  Anatomie  et  de veloppement  d  e  l'embryon  chez 
les  Palmiers,  les  Musacees  et  les  Cannacees.  (C.  R.  Acad.  Sei.  Paris, 
CXLVI,  1908,  p.  938—939.) 

Siehe  „Anatomie". 

Commelinaceae. 

Neue  Tafel: 
Aneilema  beninente  Kunth  in  Thonner,  Blütenpflanzen  Afrikas,  1908,  tab.  16. 

441a.  Fries,  ltob.  E.  Nägra  drag  ur  Spironema  fragrans  blommans 
biolog i.  (Einige  Mitteilungen  über  die  Biologie  der  Spironema 
fragrans-Blüte.     (Sv.  Bot.  Tidskr.,  II,  1908,  p.  277—303,  10  Textfig.) 

Siehe  im  „Blütenbiologischen  Teile"  des  Just 


79]      Broineliaceae.  Burmanniaceae.   Cannaceae.  Commelinaceae.  Cyperaceae.        79> 

442.  Gallagher,  W.  J.      The   cytology   of    Bhoeo    discolor   (Tradescantia 
discolor).     (Ann.  of  Bot.,  XXII,  1908,  p.  117.) 

Vgl.  „Morphologie  der  Zelle". 

Verf.  sagt,    dass    die   Inflorescenz:    is  a  compact  double  scorpioid  cyme, 
which  facilitates  the  assemblage  of  sets  of  consecutive  stages. 

443.  Heineck.      Der    Verlauf    des    Blütenlebens    von    Tradescantia 
virginica  L.     (Naturw.  Wochenschr.,  N.  F.,  VII,  1908,  p.  474—477,  7  Fig.) 

Siehe  „Blütenbiologie". 

444.  Othmer,  B.     Cochliostema  Jacobinianum  C.  Koch  et  Lind.     (Garten- 
welt, XIII,  1908,  p.  722—723,  Abb.) 

Die  Abbildung  zeigt  eine  blühende  Pflanze. 

445.  Uie,  E.     Commelinaceae    in    III.  Beitr.  zur  Flora  der  Hylaea.     (Verh. 
Bot.  Ver.  Brandenburg,  L,  1908,  p.  69—72)  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec."  und  „Pflanzengeographie". 

Corsiaceae. 

Cyelanthaceae. 

Cyperaceae. 
Neue  Tafel  (vgl.  auch  Kef.  No.  448). 
Kyllinga  alba  Nees  in  Thonner,  Blütenpflanzen  Afrikas,  1908,  tab.  9. 

446.  Clarke.  C.  B.     New    Genera    and    Species  of  Cyperaceae.     (Bull. 
Bot.  Gard.  Kew  add.,  ser.  VIII,  1908,  196  pp.)  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec." 

447.  Clarke,  C.  B.     The  Cyperaceae  of  Costa  Rica.     (Contr.  U.  St.  Xat. 
Herb.,  X,  1908,  p.  443-471.)  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec."  und  „Pflanzengeographie". 

448.  Clarke,  Charles  Baron.  Illustrations  of  Cyperaceae.  London, 
William  and  Norgate,  1909,  CXLIV.  tab.,  12  sh  3  d. 

Zum  Teil  auf  dem  Wege  des  Umdruckverfahrens,  zum  Teil  durch  Litho- 
graphie wurden  unter  Beihilfe  geschickter  Künstler  die  144  Tafeln  hergestellt 
die  immer  gerade  die  typischsten  Arten  der  Gattungen  darstellen.  Der  Text, 
eigentlich  nur  Erklärungen  der  Tafeln,  ist  auf  das  Knappste:  Name  mit  Autor, 
Figurenerklärung;  die  Tafeln  mit  ihren  Figuren  sollen  durch  sich  selbst  wirken, 
und  das  tun  sie  auch.  Abgebildet  sind  Kyllinga  brevifolia,  squamulata, 
eximia  (tab.  I.),  monocephala,  odorata,  macrocephala  (tab.  II),  Pycreus  latespicatus 
(tab.  III),  angulatus  (tab.  IV),  Juncellus  putttulatus  (tab.  V),  Cyperus  cephalotes 
(tab.  VI),  nudicaulis,  niveus  (tab.  VII),  ochrocephalus,  Atkinsoni  (tab.  VIII),  triner- 
vis,  reduncus  (tab.  IX),  pulcherrimus,  podocarpus,  Gardneri  (tab.  X),  canns,  ochra- 
ceus  (tab.  XI),  disjunctns,  fertilis  (tab.  XII),  midtispicatus,  turgidulus  (tab.  XIII), 
Iria,  Thomsoni  (tab.  XIV),  Babakensis,  Buckleyi  (tab.  XV),  usitatus,  scariosus 
(tab.  XVI),  tegetum,  Berlandieri,  subidatus  (tab.  XVII),  Zollingeri,  Tonkinensis 
(tab.  XVIII),  stoloniferus,  setigerus  (tab.  XIX),  elephantinus.  platyphyllus,  giganteus 
(tab.  XX),  Mariscus  Dregeanus,  coloratus  (tab.  XXI),  paniceus,  cyperinus,  radi- 
catus  (tab.  XXII),  pictus,  Sieberianus  et  var.  ß  evolutior,  p>seudo-flavus  (tab.  XXII I), 
ovularis  et  var.  robusta,  uniflorus  (tab.  XXIV),  tetragonus,  Jacquinii.  Panamensis, 
Swartzii  (tab.  XXV),  ischnos,  Mai/imae,  Urbani  (tab.  XXVI)  MiitisiL  rufus, 
bno/neus,  decompositus  (tab.  XXVII),  riparius,  Rehmann ianus.  Cooperi,  flabelli- 
formis,  longus,  si/uarrosus  (tab.  XXIX),  setiglumis,  Tabina,  Lincastriei/sis,  fulvus 
(tab.  XXX),    Torulinium  confertum,  Michauxianum    (tab.  XXXI),    Courtoisia 


8Q         C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.        [$Q 

assimilis  (fcab.  XXXII),  Eleochäris  plantaginea,  interstinda,  mitrata,  elaia 
(tab.  XXXIII),  sphacelata,  plantaginea  var.  gigantea  (tab.  XXXIV),  fistulosa, 
spiralis,  nvda,  Sellowiana  (tab.  XXXV),  debilis,  atropurpurea,  Neo-Zelandica, 
Savatieri,  simulans  (tab.  XXXVI),  Wolfii,  arenaria,  subvivipara,  tetraquetra, 
minima  (tab.  XXXVII),  nigrescens,  pachysfyla,  grandis,  melanocarpa  (tab.  XXXVIII), 
tenuis,  acuminata,  Berlandieri,  geniculata  (tab.  XXXIX),  Fimbristylis  tetragona 
acuminata,  polytnchöides,  pteryosperma,  Kivgii,  cardiocarpa  (tab.  XL),  clavinux 
dipsacea,  squarrosa,  Fordii,  aestivalis  (tab.  XLI),  diphylla,  podocarpa,  rigidida, 
ferruginea,  Vahl/'i,  Hookeriana  (tab.  XLII),  exilis,  quinqumigularis,  cymosa,  tri- 
stachya,  Cubensis  (tab.  XLII1),  cyperoides,  Adinoschoenus  var.  Tlwaursii,  Bulbo- 
stylis  striatella  (tab.  XLIV),  lanata,  Warei,  vestita,  Fendleri  (tab.  XLV),  Scirpus 
wpillifolius,  Clintoni,  sororius,  spadiceus,  nanus  (tab.  XLVI),  arenarius,  basilaris, 
costatus,  varius,  membranaceus  (tab.  XLVII),  cubensis,  blepharolepis,  quinquefarius 
erectus,  supinus  (tab.  XLVIII),  articulatus,  macranthus,  triqueter,  grossus  und  var. 
kysoor  (tab.  XLIX),  Fimbristylis  anomala  (tab.  XLIX),  Scirpus  littoralis 
(tab.  L),  suhcapitavs,  Caricis  var.  sikhimensis,  criniger,  polystachyux  (tab.  LI), 
Ternatensis,  semisitbterraneus,  humillimus,  sqtiarrosus,  Isolepis  (tab.  LH),  frondosus, 
spathaceus  (tab.  LIII),  Ficinia  radiata,  ixiöides  (tab.  LIV),  lateralis,  Zeyheri, 
sylvatica,  tribradeata,  Ecklonea,  pinguior  (tab.  LV),  Compasbergensis,  ramosissima, 
longifolia  (tab.  LVI),  Eriophorum  alpiymm,  comosum,  mierostacJtyum  (tab.  LVII), 
Fuirena  scirpo'ides,  pubeseens,  incompleta,  Wallichiana  und  var.  evoluta  (tab. 
LVIII),  nuces  cum  setis  (tab.  LIX),  Lipocarpha  pulcherrima,  argentea,  albieeps 
(tab.  LX),  Ascolepis  eriocauloides,  data,  capensis  (tab.  LXI),  Dulichium 
spathaceum  (tab.  LXII),  Dichromena  Minarum,  pubera,  ciliata.  repens  (tab.  LX1II), 
Mhyncliospora  Wallidnana,  Wightiana,  tenuifolia,  exserta  (tab.  LXIV).  armeri- 
oides,  longisetis,  pterochaeta,  pterocarpa,  trichochaeta  (tab.  LXV),  elatior,  rigida,  Itispi- 
dula,  subplnmosa,  hirta  und  var.  Lindenii,  albieeps  (tab.  LXVI),  Malasica,  cyper- 
oides, aberrans  (tab.  LXVII),  scutellata,  gigantea,  scaberrima,  triflora,  Hookeri, 
amazonica,  viridi-lutea,  racemosa,  dissitiflora  (tab.  LXVIII),  hemieephala,  patuli- 
glmna,  ciliolata,  polyphylla,  niacrochada  (tab.  LXIX),  scirpioides,  menostaehya, 
eximia,  Candida,  hirsuta,  micrantha,  longispicata,  divergens,  pusilla  (tab.  LXX), 
Barteri,  aureaeformis,  juneiformis,  gracillima,  lenerrima,  tenella  (tab.  LXXI), 
oligantha,  hmata,  alba,  fusca  (tab.  LXXII),  ciliata,  prolifera,  Paraensis,  thyrsoides, 
glauca  und  var.  diinensis,  Qriffithii,  Sikkimensis  (tab.  LXXIII),  Pleuro- 
staehys  strida,  Urvillei,  tenuiflora  (tab.  LXXIV),  Cyathochaete  avenacea 
(tab.  LXXV),  Carplia  alpina,  deusta,  glomerata  (tab.  LXXVII),  deusta,  capitel- 
lata,  Aubertii,  Ecklonea  capensis  (tab.  LXXVII),  Schoenus  cruentus,  curvifolius, 
pileiostimone-as.  grandiflorus,  calostacliyus,  comosus  (tab.  LXXVIII),  arundinaceus, 
Hornei,  paueiflorus,  odontocarjms,  sculptus  (tab.  LXXIX),  axillaris,  tenuissimus 
(tab.  LXXX),  Phylloscirpus  andesinus  (tab.  LXXXI),  Macrochaetium 
Dregei,  Tetrariopsis  odandra  (tab.  LXXXI),  Cladium  jamaicense,  triglome- 
ratum,  undulatum  (tab.  LXXXII),  Maingayi,  restioides  (tab.  LXXXIII),  ensifolium, 
Sindairii  (tab.  LXXX1V),  Vincentia  aneeps,  Deplanchei,  riparium  var.  crassa  (tab 
LXXXV),  Lepidosperma  lineare,  laterale,  coneavum,  striatum  (tab.  LXXXVI). 
Tricostularia  Neesii  var.  elatior,  paueifiora,  Microschoenus  Duthiei  (tab. 
LXXXVII),  Costularia  paludosa,  recurva,  Epischoenus  quadrangularis  (tab. 
LXXX VIII),  Tetraria  crinifolia,  cuspidata  (tab.  LXXXIX),  circinalis,  fimbriolata 
sylvatica,  robusta,  pieta  (tab.  XC),  secans,  thermalis,  eximia,  Boltloellii  (tab.  XCI), 
coynpar,  Thuarii  (tab.  XCII),  pundoria,  Mac-Oivanii  (tab.  XCIII),  Mesomelaena 
stygia,    Gymnoschoenus   adustus    (tab.  XC1V),    Reedia    spathacea    (tab.  XCV), 


81]  Cyperaceae.  81 

Gahnia  aspera,  Gaudichaudii,  javanica.  Radula  (tab.  XOVI),  psittacorum,  melano- 
carpa,  pauciflora,  tetragonocarpa  (tab.  XCVI1),  setifolia  (tab.  XOVIII),  Caustis 
dioica  (tab.  XCIX),  recurvata,  pentandra,  flexuosa  (tab.  C),  Evandra  pauciflora, 
aristata,  Arthrostylis  aphylla  (tab.  CI),  Oreolobus  Pumilio,  furcatus,  Remirea 
maritima  (tab.  CII),  Hypolythrum  pangens,  strictum  (tab.  CHI),  proliferum, 
vitiense,  africunum  (tab.  OIV),  nudum,  sphaerostachyum,  supervacuum,  condensatum 
(tab.  OV),  laiifolimn,  Wrightianum,  turgidum  (tab.  CVI),  micranthum,  Jenmani, 
TlioracostaehyumBancanum  (tab.  CV1I),  floribundum,  hypolytroides,  Mapania 
africana  (tab.  CVIII),  palustris  (tab.  CIX),  Wallichii,  longiflora,  longa  (tab.  CX), 
sylvatua  (tab.  CXI),  oblonga  (tab.  CXII),  Schomburgkii,  pycnocephala  (tab.  CXIII), 
superba,  Mannii  (tab.  CXIV),  longifolia,  baccifera  (tab.  CXV),  Diplasia  karatae- 
folia,  Scirpodendrum  costatum  (tab.  CXVI),  Mapaniopsis  effusa  (tab.  CXVII), 
Exocarya  scleroides,  Lepironia  mucronata  (tab.  CXVIII),  Chorisandra 
sphaerocephala,  enodis,  multiarticulata,  Cymbaria  (tab.  CXIX),  Chrysithrix  ca- 
pensis,  junciformis  (tab.  CXX),  Scleria  pergracilis,  Liebmanni,  distans  (tab. 
CXXI),  catophylla,  bulbifera,  Purdiaei  (tab.  CXX1I),  lithosperma  und  va.v.Roxburghii 
(tab.  CXXII1),  corymbosa,  Ridleyi  (tab.  CXXIV),  pauciflora,  Mackaviensis  (tab. 
CXXV).  Motleyi  (tab.  CXX  VI),  biflora,  flaccida  (tab.  CXX  VII),  Eookeriana  (tab. 
CXXVIII),  sumatrensis,  multifoliata  (tab.  CXXIX),  stipidaris  (tab.  CXXX),  mitis, 
racemosa,  testacea,  verrucosa  (tab.  CXXXI),  laüfolia,  myriocarpa,  angusta  (tab. 
CXXXII),  cymosa,  Merkeliana  (tab.  CXXXIII),  Diplacrum  africanum,  caricinuni, 
pygmaeum  (tab.  CXXXI V),  longifolium  var.  robustior  (tab.  CXXXV),  Hoppia 
irrigua,  microcephala  (tab.  CXXXVI),  Lagenocarpus  albo-niger,  guianensis, 
tremulus,  rigidus  var.  Burchelli  (tab.  CXXXVII),  Cryptangium  Clausseni,  lepto- 
cladum  (tab.  CXXXVIII),  Calyptrocarya  fragifera,  Everardia  montana  (tab. 
CXXXIX),  Eriospora  pilosa,  Reh manniana  (tab.  CXL),  Schoenoxiphium 
rufum,  Sickmannianum,  Ecklonü  (tab.  CXLI),  Kobresia  seticulmis,  Hookeri, 
Duthiei,  sclioenoides  (tab.  CXLII),  Royleana,  laxa,  macrantha  (tab.  CXLIII), 
Carex  sitchensis,  atrata,  picta,  crinita  (tab.  CXLIV).  Es  ist  ganz  zweifellos, 
dass  die  deutlichen  und  klaren  Abbildungen  allen  denen,  die  sich  mit  dem 
Studium  der  schwierigen  Familie  beschäftigen  müssen,  beim  Erkennen  der 
Formen  eine  bedeutende  Erleichterung  gewähren  werden.  Bedauerlich  ist  nur 
die  recht  kurze  Behandlung  der  Gattung  Carex-  F.  Fedde. 

449.  Cook,  Theodore.  Cyperaceae.  (The  Flora  of  the  Residency  of  Bombay, 
II,  1908,  p.  851—906.) 

Umfasst  Vertreter  der  Gattungen :  Cyperus,  Kyllinga,  Courtoisia,  Fimbristylis, 
Stenophyllus,  Eleocharis,  Scirpus,  Eriophorum,  Fuiretia,  Hypolytrum,  Rhynchospora, 
Remirea,  Scleria.  Carex. 

450.  Fernald,  M.  L.  Preliminary  lists  of  New  England  plants. 
—  XXI.     Cyperaceae.     (Rhodora,  X,  1908,  p.  135—144.) 

Siehe  „Pflanzengeographie". 

451.  Figert,  E.  Carex  paniculata  X  diandra  f.  robusta  n.  hybr.  (Allg. 
Bot.  Zeitschr.,  XIV,  1908,  p.  149—150.)  N.  A. 

452.  Holm,  T.  Studies  in  the  Cyperaceae.  XXVI.  Remarks  on  the 
structure  and  affinities  of  some  Dewey's  Carices.  (Amer.  Journ.  Sc,  4,  XXVI, 
1908,  p.  478-492.  24  fig.) 

Verf.  gibt  im  Bot.  Centrbl.,  CX,  p.  204 '205  folgendes  Autorreferat: 
Dewey  ist  der  Autor  von  etwa  80  Carex-A.rten,   und  einige  davon  sind 
in  späterer  Zeit  falsch  aufgefasst  worden.    Seine  Diagnosen  waren  nicht  immer 
so  vollständig  oder  exakt,  als  sie  sein  sollten,  und  ausserdem  sind  verschiedene 
Botanischer  Jahresbericht  XXXVI  (1908)  3.  Abt.    (Gedruckt  6.  6. 10.1  6 


g2         C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogainen.       [82 

seiner  Arten  nur  ärmlich  in  den  Herbarien  vertreten  oder  fehlen  ganz.  Zudem 
werden  in  verschiedenen  Herbarien  diverse  Exemplare  fälschlich  Dewey  zu- 
geschrieben, woraus  sich  weitere  Schwierigkeiten  ergeben,  da  gewisse  amerika- 
nische Autoren  solche  Exemplare  als  authentisch  betrachteten,  selbst  wenn  die 
Diagnose  lehrte,  dass  die  Identifikation  ganz  falsch  war.  Dies  gilt  z.  B.  von 
Material  von  C-  Barbarae  und  petasata,  von  denen  authentische  Exemplare 
sehr  spärlich  sind  oder  in  Amerika  fehlen,  während  andere  vor  Dewey  selbst 
so  bezeichnet  wurden,  aber  sicher  zu  anderen  Arten  gehören.  Was  C.  Barbarae 
betrifft,  so  ist  die  Diagnose  klar  genug,  aber  die  Art  scheint  sehr  selten  zu 
sein  und  ist  nur  aus  Kalifornien  bekannt.  Verf.  gibt  eine  genaue  Beschreibung 
mit  Zeichnungen  der  Squamae  und  des  Perigynium,  ausserdem  werden  die 
Arten  besprochen,  mit  denen  jene  verwechselt  wurde,  wie  z.  B.  C.  nebraskensis, 
dives,  laciniata,  amplifolia  usw. 

Eine  andere  Art  Deweys  ist  C-  magnifica,  die  viele  Jahre  mit  sitchensis 
verwechselt  wurde.  C.  Schottii  Dew.  wurde  häufig  als  Synonym  zu  C.  Barbarae 
gezogen,  ist  aber  distinkt  und  wurde  von  Bailey  als  C.  obrupta  beschrieben. 
C  petricosa  Dew.  wurde  nicht  wiederentdeckt  bis  vor  kurzem  in  den  Bergen 
von  Alberta,  Kanada.  Es  ist  eine  ausgezeichnete  Art  und  gehört  zur  grex 
Stenocarpae.  Deweys  C-  mirata  wurde  teilweise  unterdrückt  und  zu  C.  tricho- 
carpa  gezogen,  ist  aber  in  Wirklichkeit  C-  exsiccata  Bailey,  ein  Verwandter  von 
C  vesicaria.  C.  petasata  Dew.  endlich  ist  in  Bootts  Herbarium  gut  vertreten, 
während  in  Torreys  Herbar  er  unrichtig  bestimmt  oder  mit  C.  lagopina,  festiva 
und  Liddoni  verwechselt  wurde. 

453.  Holm,  T.  The  history  of  Caricography.  (The  Ontario  nat.  Sc. 
Bull.,  IV,  1908,  p.  105-111.) 

Über  diese  Arbeit  berichtet  Verf.  im  Bot.  Centrbl.,  OVIII,  p.  389—390 
wie  folgt: 

Der  Name  Carex  wurde  schon  von  Virgil  für  eine  Pflanze  verwendet, 
deren  wahre  Natur  nicht  sichergestellt  worden  ist.  In  der  Botanischen  Literatur 
des  1 6. und  17.  Jahrhunderts  kommt  der  Name  Ca  rex  nicht  vor,  obgleich  den  Schreibern 
jener  frühen  Periode  einige  Arten  der  Gattung  nicht  ganz  unbekannt  waren.  Cype- 
raceae,  Gramineae  und  andere  Pflanzen  mit  grasartigen  Blättern  und  mehr  oder 
weniger  unansehnlichen  Blüten  wurden  damals  meist  kritiklos  miteinander  zu  einer 
»huppe  vermengt  und  als  eine  Art  von  Gras  beschrieben,  so  dass  sie  gewöhn- 
lich unter  der  Bezeichnung  „Gramen"  figurieren.  Keine  Carex-Arten  werden 
genannt  in  den  Werken  von  Turner  (1551),  Tragus  (1552),  Dodonaeus  (1583), 
Camerarius  (1586)  oder  Thalius  (1538),  wogegen  Gerard  (1597)  einige  wenige 
Arten  als  Gramen  und  Cyperus  beschreibt,  so  C.  leporina  (Gr.  sylvaticum),  C- 
hirta  (Gr.  exile  hirnus),  C.  piallescens  (Gr.  cyperinum)  und  C.  riparia  (Cyperus 
typhinus). 

Im  17.  Jahrhundert  findet  wir  einige  Arten  beschrieben  von  Dalechamps 
(1615)  als  „Gramen  cyperoides"  und  bei  Tabernaemontanus  (1625)  als  „Gramen" 
zusammen  mit  Arten  von  Gramineen,  Luzula,  Stellaria,  Armeria  usw.  Ferner 
gibt  es  „Gramen"  bei  Parkinson  (1640)  und  Ray  (1688). 

Tournefort  (1700)  hat  Carex  und  Eriophorum  als  ,, Cyperoides'-  unter- 
schieden von  ,, Gramen". 

Erst  im  18.  Jahrhundert  wurde  Carex  Genusname  durch  Ruppius  (1726) 
and  Micheli  (1729),  bis  endlich  Linne  den  Versuch  machte,  40  Arten  von  Carex 
zu    beschreiben    und    zu    klassifizieren.     Linnes  Einteilung,  obgleich  künstlich, 


83]  Cyperaceae.  83 

ist  noch  im  Gebrauch  und  wurde  der  Grund  der  drei  grossen  Sektionen:  Mono-, 
Homo-  und  Heterostachyac. 

Fast  ein  Jahrhundert  nach  Linne  stellte  Beauvais  (1819)  das  Genus 
Vignea  auf.  das  jetzt  nur  als  Sektion  behalten  wird.  Im  Anfang  des  19.  Jahr- 
hunderts begannen  Spezialisten  das  Studium  von  Carex,  wie  Booth,  Carey, 
Dewej,  Kunth,  Schkuhr  und  Wahlenberg.  Tuckermann  (1843)  hat  zuerst  die 
Arten  in  natürlicher  Weise  arrangiei-t,  gab  aber  keine  Gruppendiagnosen. 
Dann  haben  wir  in  Drejers  posthumem  Werk  „Symbolae  caricologicae"  eine 
ausgezeichnete  natürliche  Klassifikation. 

Die  äussere  Morphologie  der  Rhizome  wurde  erklärt  durch  Wydler  (1844), 
A.  Braun  (1853),  Celakovsky  (1864),  wogegen  Kunth  (1835)  eine  Erklärung  des 
Utricuhis  gab,  welcher  nach  ihm,  Roeper  und  Eichler  ein  einzelnes  Vorblatt 
darstellen  sollte,  wogegen  Schumann  (1890)  zeigte,  dass  bei  einigen  Arten  zwei 
Blattprimordien  entwickelt  werden. 

Die  Anatomie  behandelten  Schwendener  (1874—1889),  Laux  (1887), 
Marzel  (1891)  u.  a. 

Die  geographische  Verbreitung  ist  nur  von  wenigen  Autoren  besprochen 
worden. 

414.  Lambert,  L  Sur  quelques  Carex  du  Berry.  (Bull.  Acad. 
Geogr.  bot.,  XVIII,  1908,  p.  339—342.)  N.  A. 

Die  neuen  Formen  siehe  im  „Index  nov.  gen.  et  spec.". 

455.  Leveille,  H.  Carex  japonica  et  Carex  Morowii.  (Bull.  Acad.  Geogr. 
bot,  XVIII.  1908,  p.  447—448.) 

456.  Leveille.  H.  Carices  novae  Coreanae.  (Rep.  spec.  nov.,  V,  1908, 
p.  239—241.)  X.  A. 

457.  Maokenzie,  Kenneth  Kent.  Notes  on  Carex  —  IV.  (Bull.  Torr.  Bot. 
Club.  XXXV.   1908,  p.  260—270)  N.  A. 

Betrifft  Carex  phaeocepJtala  Piper,  C.  leporina,  C.  scirpoidea  Mchx.,  sowie 
einige  neue  Arten.     Vgl.  „Index  nov.  gen.  et  spec". 

458.  Palla,  Ed.  Neue  Cyperaceen.  III.  Heleocharis  Usterii.  IV.  Cyperus 
columlnensis,  Fimbristylis  mexicana,  Chlor  oey per  us  mexicanus.  (Ostr.  Bot.  Zeitschr., 
LVIII,  1908,  p.  60,  389—392.)  X.  A. 

459.  Palla,  Ed.  Über  Hemkarpha.  (Östr.  Bot  Zeitschr.,  LVIII,  1908, 
p.  417—422,  tab.  X.) 

Verf.  hatte  Gelegenheit,  zwei  Arten  zu  untersuchen  und  stellte  definitiv 
fest,  „dass  Hemicarpka  tatsächlich  eine  Chlorocy.peree  ist  und  der  Bau  ihrer 
.Ahrchen'-Spindel  genau  übereinstimmt  mit  dem  Bau  der  Köpfchenspindel 
von  Lipocarpha,  Platylepis  und  Kyllingia".  ^Hemicarpha  besitzt  mit  einem  Vor- 
blatt versehene,  deckblattlose,  einblütige,  zu  Köpfchen  angeordnete  Ährchen". 
Verf.  stimmt  somit  mit  Holm  (1899)  überein. 

459  a.  Palla,  E.  Cyperaceae.  in  Rechinger,  Bot.  u.  Zool.  Ergebn.  Wissen- 
schaftl.  Forschungsr.  Samoa.  (Denkschr.  Akad.  Wien,  LXXXIV,  190S,  p.  450 
bis  455.) 

Vgl.  ..Pflanzengeographie". 

460.  Rover,  Eugene.  Monographie  des  Cyperacees  de  la  Haute- 
Marne.     (Bull.  Soc.  Sei.  Nat  Haute-Marne,  IV,  1907,  No.   13—17.) 

Nicht  gesehen.     Vgl.  „Pflanzengeographie  v.  Europa". 

461.  Williams.  Frederic  X.  The  european  varieties  of  Carex  canescens. 
(Journ.  of  Bot,  XLVI,  1908,  p.  369—376.)  X.  A. 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa-'. 

6* 


34         C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.        [34 

Dioscoreaceae. 

Neue  Tafel: 
Dioscorea  dumetonim  Pax  in  Thonner,  Blütenpflanzen  Afrikas,   1908,  tab.  21. 

462.  Prain,  D.  et  Bnrkill,  J.  H.  Dioscorearum  novarum  descriptiones 
quaedem.     (Journ.  and  Proc.  asiatic.  Soc.  Bengal,  N.  S.,  IV,  1908,  p.  447 — 457.) 

N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec."  und  „Pflanzengeographie". 

402a.  Reiche,  Karl.  Zur  Kenntnis  der  Dioscoreaceen-Gattung 
Epipetrum  Phil.     (Engl.  Bot.  Jahrb.,  XLII,  1908,  p.  178—190.)  N.  A. 

Verf.  behandelt  nach  einer  kurzen  Einleitung  zunächst  die  „Morphologie 
der  äusseren  lind  inneren  Gestaltung".  Die  Samen  keimten  schon  nach  vier 
Wochen.  Die  Primärwurzel  stirbt  nicht  ab,  sondern  gibt  einer  die  Stamm- 
knospe tragenden  Knolle  Entstehuni;-.  Wenn  diese  etwa  erbsengross  ist, 
stirbt  der  über  ihr  befindliche  Teil  der  Wurzel  und  das  Priniärblatt  ab.  Im 
Innern  zeigt  sie  ein  mehrschichtiges  Periderm,  auf  das,  durch  Parenchym- 
lagen  getrennt,  ein  zartes  Cambium  folgt;  der  Rest  ist  mit  Grimdparenchym 
gefüllt,  das  nach  allen  Richtungen  von  Gefässbündeln  durchzogen  wird. 

Der  Stengelbau  ist  der  für  die  Familie  typische.  Im  Blattbau  zeigen 
sich,  besonders  bei  E.  Iiumile,  Komplikationen.  Zahlreiche  Epidermiszellen 
der  Oberseite  ragen  warzenförmig  hervor,  und  Verf.  will  noch  untersuchen, 
ob  hier  etwa  eine  Art  Lichtsinnesorgane  vorliegen.  Das  Mesophyll  zeigt  eine 
Palissadenschicht  und  kugelige  Schwammparenchymzellen,  zwischen  denen 
tonnenförmige,  chlorophyllfreie  Zellen  mit  Raphidenbündeln  liegen,  wie  sie  in 
allen  Geweben  der  Pflanze  sich  finden.  Spaltöffnungen  sind  beiderseits  vor- 
handen, ihnen  fehlen  Nebenzellen,  sie  besitzen  aber  etwas  eingesenkte,  aus 
vier  bis  sechs  in  zwei  Stockwerken  angeordneten  Zellen  bestehende,  ellipsoidische, 
am  Grunde  stielartig  verschmälerte  Trichoine. 

Die  (5  Blütenstände  sind  Schraubein  mit  lang  und  dünn  gestielten 
Einzelblüten,  die  £  Blüten  stehen  zu  ein-  bis  drei-köpfig  gedrängt  am  Ende 
der  Inflorescenzachse  oder  einzeln.  Die  Blüte  zeigt  das  bekannte  Dioscoreaceen- 
Schema.  Bezeichnend  ist,  dass  in  den  <$  Blüten  der  obere  Griffel  und  Narben 
umfassende  Teil  der  Gynaeceums,  dessen  unterer  Teil  (Fruchtknoten)  gänzlich 
unterdrückt  ist,  so  stark  entwickelt  ist,  dass  das  $  Perigon  unterständig  wird. 

Verf.  behandelt  dann  noch  kurz  Ökologie,  geographische  Verbreitung 
und  die  Systematik  und  gibt  folgenden  Artenschlüssel: 

Lamina  suborbicularis.     Folia  alterna. 

Lamina  pellucide  punctata  epidermide  papulosa  exornata  E.  hutnile 
Lamina  crasse  opaca  papillis  destituta.  Oaulis  intricato-ramosus. 
E.  polyanthes. 

Lamina  latior  quam  longior.     Folia  fasciculata.     E.  bilobum. 

Eriocaulaceae. 

Neue  Tafel: 
Mesanthemum  radicans  Koern.  in  Thonner,  Blütenpflanzen,   1908,  tab.  15. 

463.  Beauverd,  Gustave.  Eriocaulonaceae  in  Plantae  Brasilienses  etc., 
suite  VII.     (Bull.  Herb.  Boiss.,   2.  ser.,  VIII,    1908,  p.  283—299,  Fig.  IX  -XII.) 

Eriocaulon-,  Paepalanthus-  und  Leiothrix- Arten.  N.  A. 

464.  Beauverd,  Gustave.  Eriocaulonacees  du  Bresil.  (Bull.  Herb. 
Boiss.,  2.  ser.,  VIII,  1908,  p.  987-988,  Fig.  1.)  N.  A. 

Zwei  neue  Eriocaalon-Avten. 


^5|  Dioscoreaceae.     Eriocaulaceae.  85 

465.  Cook,  Theodore.  Eriocaulaceae  in  The  Flora  of  the  Presidency  of 
Bombay,  II,   1908,  p.  841—851. 

Umfasst  15  Arten. 

466.  Lecomte,  Henri.  Procedes  de  dissemination  des  fruits  et 
des  graines  chez  les  Eriocaulacees.  (Journ.  de  Bot,  2.  ser.,  1,  1908, 
p.  130—136,  Fig.   1—3.) 

Siehe  „Befruchtungs-  und  Aussäungseinrichtungen". 

467.  Lecomte,  Henri.  Especes  nouvelles  d'Eriocaulon  de  l'Indo- 
Ohine.     (Journ.  de  Bot.,  XXI  [ser.  2,  I],  1908,  p.  101  —  109,  Fig.  1—3.)    N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec". 

Verf.  bespricht  zunächst  die  Nektarien  und  Blütenschäfte. 

Die  als  Drüsen  bezeichneten  Nektarien  stellen  sich  bei  genauer  Unter- 
suchung als  eine  Art  dicker  eiförmiger  vielzelliger  Haare  dar,  die  auf  der 
Oberfläche  einer  Petale  angeheftet  sind.  Die  Zellen  sind  viel  kleiner  als  die 
des  Blattparenchyms  und  stark  konvex  nach  aussen.  Jede  Zelle  enthält  einen 
voluminösen  Kern  mit  einem  tiefbraun  gefärbten  protoplasmatischen  Inhalt. 
Diese  Nektarien  finden  sich  nicht  nur  auf  den  Petalen  der  $  Blüten,  sondern 
auch,  oft  sehr  reduziert,  auf  den  petaloiden  Lappen  der  (J  Blüten.  Die 
Nektarien  scheiden  eine  zuckerartige  Masse  aus,  welche  wohl  zur  Anlockung 
von  Insekten  dient. 

Wichtig  für  die  Systematik  scheint  die  Blütenschaftstruktur.  Äusserlich 
zeigen  diese  Schäfte  Kippen,  deren  Zahl  jedoch  bei  derselben  Art  schwanken 
kann.  Die  Struktur,  welche  im  Querschnitt  zutage  tritt,  erscheint  dagegen 
sehr  bezeichnend.  Verf.  deutet  jedoch  nur  auf  einzelnes  hin,  ohne  eine  allge- 
meine vergleichende  Untersuchung  zu  unternehmen. 

468.  Lecomte,  Henri.  Les  Eriocaulacees  de  Madagascar.  (Bull.  Soc. 
Bot.  France,  LV,  1908,  p.  570—573,  643-648.)  N.  A. 

Siehe  „ Pflanzengeographie ". 

469.  Lecomte,  Henri.  Eriocaulacees  d'Afrique.  (Bull.  Soc.  Bot. 
France,  LV,  1908,  p.  594-602,  Fig.  1—2.)  N.  A. 

Neue  Arten  von:  Paepalanthus,  Syngonanthus,  Mesanthemum. 

470.  Lecomte,  Henri.  Eriocaulacees  de  Chine  et  d'Indo-Chine  de 
l'Herbier  du  Museum.     (Journ.  de  Bot.,  XXI  [ser.  2,  1],  1908,  p.  86—94.) 

Verf.  gibt  folgende  Übersicht  der  Arten: 

A.  Especes  appartenant  au  type  dimere:  longifolhun,  nipponicum. 

B.  Especes  appartenant  au  type  trimere. 

a)  Tige    allongee,    couverte    de    feuilles    setaeees    sur    toute    sa    longueur 
setaceum,  intermedium. 

b)  Tige  un  peu  allongee,    feuillee   au   sommet    seulement,    antheres    jaunes 

miserum- 

c)  Tige  tres  courte. 

-4-  Antheres  claires  fluviatile. 
-j-  Antheres  sombres. 

O  Hampes  velues  austräte. 
O  Hampes  glabres. 

Q  Un  sepale  enroule  sur  lui-meme  nautilifonne. 
G  Pas  de  sepale  enroule. 

A  Petales  glanduleux:  gracile,  Hookerianum,  Brownianum,  quin- 

quangulare,  nigrum,  alpeitre,  Burguerianwm,  Henryanum. 
A  Pas  de  glandes:  Colletlii,  ubonense,  orgzetorum. 


86         C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.       jgß 

C.  Especes    typiquement    trimeres,    avec    reduction  du  nombre    des   sepales  ou 
des  petales,  on  absence  de  i'un  ou  de  l'autre. 
-f-  Anthures  claires. 
O  Des  petales  Boni. 
O  Pas  de  petales  Sieboldianum. 
-j-  Antkeres  sombres. 

O  Bractees  florales  longues  et  aigues  echinulatum. 
O  Bractees  florale  non  longue  et  aigues  Duthiei,  truncatum,  sexangulare, 
odoratum,  nigrum. 

Gramineae. 
Neue  Tafeln: 

Andropogon  Buchanani  Stapf  in  Wood,  Natal  plants,  V,  1008,  pl.  468.  A.  distachyus 
L.  in  Wood,  1.  c,  pl.  465.  A.  pertusus  Willd.  var.  cap>ensis  Hack,  in  Wood, 
1.  c,  pl.  466.  A.  Schimperi  Höchst,  in  Wood,  1.  c,  pl.  467.  A.  Schlechten 
Hack,  in  Wood,  1.  c,  pl.  499.  A.  Irans  vaalensis  Stapf  in  Wood,  1.  c, 
pl.  496.  Agrostis  suavis  Stapf  in  Wood,  1.  c,  pl.  497.  Aristida  barbicollis 
Irin,  in  Wood,  1.  c,  pl.  401.  A.  bipartita  Trin.  and  Rupr.  in  Wood,  1.  c, 
pl.  483.  A-  congesta  Trin.  and  Rupr.  in  Wood,  1.  c,  pl.  484.  .4.  vestita 
Thb.  in  Wood,  1.  c,  pl.  402.  Arundinaria  alpina  K.  Schum.  in  Ann. 
Mus.  de  Oongo,  II,  fasc.  III,  1908,  tab.  LXXXI— LXXXIII.  A.  alpina 
K.  Schum.  in  Engler-Drude,  Veget,  d.  Erde,  IX,  II,  1908,  tab.  VI  (Vege- 
tationsbild). Brachypodium  flexum  Nees  in  Wood,  1.  c,  pl.  462.  Briza 
minor  L.  in  Wood,  1.  c,  pl.  494.  Bromus  leptocladus  Nees  in  Wood,  1.  c, 
pl.  459.  B.  maximus  Desf.  in  Wood,  1.  c,  pl.  458.  B.  natalensis  Stapf 
in  Wood,  1.  c,  pl.  460.  B.  unioloides  H.  B.  K.  in  Wood,  1.  c,  pl.  461. 
Calamagrostis  Huttonae  Hack,  in  Wood,  1.  c,  pl.  482.  Chloris  gayana  Kth. 
in  Wood,  1.  c,  pl.  437.  Gh.  Gayana  Kunth  in  Thonner,  Blütenpflanzen 
Afrikas,  1908,  tab.  8.  Ch.  petraea  Thb.  in  Wood.  Natal  plants,  V,  1908, 
pl.  438.  Ch.  pycnothrix  Trin.  in  Wood,  1.  c,  pl.  435.  Ch.  virgata  Svvartz 
in  Wood,  1.  c,  pl.  436.  Crossotropis  grandiglumis  liendle  in  Wood,  1.  c, 
pl.  443.  Ctenium  concinnum  Nees  in  Wood,  1.  c,  pl.  433.  Cynodon 
dactylon  Pers.  in  Wood,  1.  c,  pl.  430.  Cyperus  Papyrus  L.  in  Engler- 
Drude,  Vegetat.  der  Erde,  IX,  II,  1908,  tab.  IX  (Vegetationsbild). 
Dactyloctenium  aegyptiacum  Willd.  in  Wood,  Natal  plants,  V,  1908,  pl.  441. 
Digitaria  debilis  Willd.  in  Wood,  1.  c.,  pl.  469.  D.  flaccida  Stapf  in 
Wood,    1.  c,    pl.  470.     Diplachne    biflora    Hack,    in   Wood,    1.  c,    pl.  411. 

D.  Eleusine  Nees  in  Wood,  1.  c,  pl.  489.  D.  fusca  Beauv.  in  Wood, 
1.  c,  pl.  410.  Ehrharta  calycina  Sm.  in  Wood,  1.  c,  pl.  447.  E.  erecta 
Lam.  var.  natalensis  Stapf  in  Wood,  1.  c,  pl.  446.  Eleusine  corocana 
Gaertn.  in  Wood,  1.  c,  pl.  410.  E.  indica  Gaeitn.  in  Wood,  1.  c,  pl.  439. 
Eragrosiis  aspera  Nees  in  Wood,  1.  c,  pl.  424.  E-  Atherstonei  Stapf  in 
Wood,  1.  c,  pl.  426.  E.  brizoides  Nees  in  Wood,  1.  c,  pl.  422.  E.  caesia 
Stapf  in  Wood,  1.  c,  pl.  412.     E.  chalcantha  Trin.  in  Wood,  1.  c,  pl.  418. 

E.  Chapellieri  Nees  in  Wood,  1.  c,  pl  417.  E.  chloromelas  Steud.  in 
Wood,  1.  c,  pl.  414.  E.  ciliaris  Link,  in  Wood,  1.  c,  pl.  428.  E.  cur- 
vula  Nees  var.  valida  Stapf  in  Wood,  1.  c,  pl.  413.  E.  gangetica  Steud 
in  Wood,  1.  c,  pl.  419.  E.  gummiflua  Nees  in  Wood,  1.  c,  pl.  425. 
E-  heteromera  Stapf  in  Wood,  1.  c,  pl.  490.  E.  Lappula  Nees  in  Wood, 
1.  c,  pl.  423.  E.  major  Host,  in  Wood,  1.  c,  pl.  420.  E.  namaquensis 
Nees    var.    robusta    Stapf    in  Wood,    1.  c ,   pl.  429.     E.  nebulosa  Stapf    in 


g7|  Urainineae.  87 

Wood,  1.  c.  pl.  415.  E.  plana  Nees  in  Wood,  1.  c,  pl.  41(3.  E.  paten- 
tissima  Hack,  in  Wood,  1.  c,  pl.  427.  E.  siqwba  Peyr.  in  Wood,  1.  c. 
pl.  421.  Festuca  costota  Nees  in  Wood,  1.  c,  pl.  456.  F.  rubra  L.  rar. 
shnpliciuscida  Hack,  in  Ark.  f.  Bot.,  VII.  1908,  No.  2,  tab.  2.  fig.  2. 
F.  scabra  Vahl.  in  Wood.  Natal  plants,  V,  1908,  pl.  457.  Finqerhuthia 
sesleriaeformis  Nees  in  Wood,  1.  c,  pl.  451.  Harpechloa  capensis  Kth.  in 
Wood.  1.  c,  pl.  434.  Hierochloe  pusilla  Hack,  in  Ark.  f.  Bot.,  VII,  1908, 
No.  2,  tab.  1,  fig.  1,  Tab.  7,  fig.  1.  Holcus  lanatus  L.  in  Wood,  Natal 
plants,  V,  1908,  pl.  481.  Ischaemum  Franksae  J.M.Wood  in  Wood,  I.e., 
pl.  500.  Leersia  hexandra  Sw.  in  Wood,  1.  c,  pl.  445.  Leptocarydion 
Vulpiastrum  Stapf  in  Wood,  1.  c,  pl.  442.  Lolium  multifiorum  Larn.  in 
Wood,  1.  c,  pl.  495.  L-  temulentum  L.  in  Wood,  1.  c,  p.  463.  Macrochloa 
tenacissima  Kth.  in  Karst,  et  Schenck,  Vegetationsb.,  V,  1908,  tab.  36 
( Vegetationsb.).  Melka  racemosa  Thb.  in  Wood,  Natal  plants,  V,  1908, 
pl.  450.  Microchloa  altera  Stapf  var.  Nelsoni  Stapf  in  Wood,  1.  c,  pl.  432. 
M.  caffra  Nees  in  Wood,  1.  c,  pl.  431.  Olyra  latifolia  L.  in  Wood,  1.  c, 
pl.  464.  Oxytenanthera  abyssinica  Mnnro  in  Engler-Drude,  Vegetat.  der 
Erde,  IX,  II,  1908,  tab.  VII  (Vegetationsbild).  Panicum  arrectum  Hack, 
in  Wood,  Natal  plants,  V,  1908,  pl.  471.  P.  capillare  L.  in  Wood,  1.  c. 
pl.  498.  P  chusqueoides  Hack,  in  Wood,  1.  c,  pl.  478.  P  Crus-galli  L. 
in  Wood.  1.  c,  pl.  473.  P.  cwvatum  L.  in  Wrood,  1.  c,  pl.  475. 
P  hyineniochünm  Nees  var.  glandulosum  Nees  in  Wood,  1.  c,  pl.  476. 
P.  miliare  Lam.  in  Wood,  1.  c,  pl.  474.  P.  perlaxum  Stapf  in  Wood, 
1.  c,  pl.  477.  P  pyramidale  Lam.  in  Wood,  1.  c,  pl.  472.  P.  stagnium 
Koen.  in  Wood,  1.  c,  pl.  492.  Pennisetum  typhoideum  Rieh,  in  WTood. 
1.  c,  pl.  480.  Perotis  latifolia  Ait.  in  Wrood,  1.  c,  pl.  403.  Plialaris 
arundinacea  L.  in  Wood,  1.  c,  pl.  449.  Fh.  minor  Retz.  in  Wood,  1.  c, 
pl.  448.  Poa  annua  L  in  Wood,  1.  c,  pl.  455.  P.  binata  Nees  in  Wood, 
1.  c,  pl.  454.  P  Dusenii  Hack,  in  Ark.  f.  Bot.,  VII,  1908,  tab.  3,  fig.  1, 
Tab.  7,  fig.  3.  P  subenervis  Hack,  in  Ark.,  I.  c,  tab.  2,  fig.  3,  Tab.  7,  fig.  2. 
P  litorosa  Kew  Bull.,  1908,  tab.  ad  p.  237  (Habitusbild).  P  trivialis  L. 
in  Wood,  Natal  plants,  V,  1908,  pl.  453.  Pogonarthria  falcata  Rendle  in 
Wood,  1.  c,  pl.  409.  Potamophila  prehensilis  Bth.  in  Wood,  1.  c,  pl.  444. 
Sasa  kurilensis  Mak.  et  Shib.  in  Myioshi,  Atlas  Jap.  Veget.,  set.  X,  1908, 
tab.  73.  Setaria  aurea  A.  Br.  in  Wood,  Natal  plants.  V.  1908,  pl.  479. 
Sporobokis  centrifugum  Nees  in  Wood,  1.  c,  pl.  406.  Sp.  festirus  Höchst, 
var.  stuppeus  Stapf  in  Wood,  1.  c,  pl.  405.  Sp.  fmbriatus  Nees  in  Wood, 
1.  c,  pl.  486.  Sp.  indicus  R.  Br.  in  Wood,  1.  c,  pl.  408.  Sp.  pungens 
Kth.  in  Wood,  1.  c,  pl.  487.  Sp.  Rehmanni  Hack,  in  Wood,  1.  c  ,  pl.  407. 
Sp.  subtilis  Kth.  in  Wood,  1.  c,  pl.  488.  Stiburus  alopecuroides  Stapf  in 
Wood,  1.  c.  pl.  452.  Stipa  Dregeana  Steud.  in  Wood.  1.  c.  pl.  485. 
S.  hirtiflora  Hack,  in  Ark.  f.  Bot,  VII,  1908,  tab.  3,  fig.  7,  Tab.  7.  fig.  4 
et  5.  Tragus  racemosus  All.  in  Wood,  Natal  plants,  V,  1908,  p.  404. 
Triraphis  Rehmanni  Hack,  in  Wood,  1.  c,  pl.  491.  Yidpia  Myi<ros  Gmel. 
in  Wood,  1.  c.  pl.  493. 

471.  Ball,    C.  R.    and  Leidigh.    A.  H.     Milo    (Sorghum-variety)    as    a 
dryland    grain    crop.     (Bull.  Dept.  Agric.  Washington,    1908,    23  pp.,  9  fig.) 

Siehe  Agrikultur. 

472.  Begninot,   A.      Revisione   delle    Glyceria   della  sezione  Atropis 
appartenenti  allaflora  italiana.  (Bull.  Soc.  Bot.  Ital.,  1908,  p. 50—67.)    X.  A. 


88         C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.       [88 

Bei  der  Unsicherheit  der  Angaben  über  das  "Vorkommen  von  Glgceria- 
Arten  in  Italien  unternahm  Verf.  eine  Eevision  der  zur  Sekt.  Atropis  der  ge- 
nannten Gattung  gehörigen  Arten  an  der  Hand  von  10  Herbarien  und  fand, 
dass  alle  Angaben  sich  auf  eine  einzige,  polymorphe  Art  zurückführen  lassen, 
G.  distans  (L.)  Wahlb.  Die  Gliederung  derselben  wäre: 
Glyceria  R.  Br. 

sect.  Atropis  Trin.  ap.  Rupr. 

sp.  G.  distans  Wahlb.  Fl.  Ups.  (1820).  p.  36. 
subsp.  I.  G.  distans  Wahlb.  s.  strict. 
subsp.  II.  G.  psendodistans  Crep. 
subsp.  III.  G.  Borreri  Bab.  mit 

var.    a)  typica    (G.  permixta    Guss.   p.   p.),  n.  var.    b)  parviflora 
Beg.  (Gr.  permixta  Guss.  p.  p.),  n.  var.    c)  midtiftora  Beg., 
n.  var.    d)  Summiert   Beg.   (Gr.  festucaeformis  Somm.,    G. 
maritima  Somm.); 
subsp.  IV.   G.  Gussonei  Nym. 
subsp.  V.   G-  Parlatorei  Beg.  n.  subsp. 
subsp.  VI.  G.  festucaeformis  Heyn,  in  Reichb.,  mit 

var.    a)    typica,    var.    b)  convoluta    Beg.    (sub    Poa   Hornm.,    sub 
Festuca  Knth.),    n.  var.    c)  sardoa  Beg.  (Gr.  distans  Genn., 
Festuca  psendodistans  Aschrs.  et  Grbn.). 
Zu  jeder  der  einzelnen  Formen  werden    die  typischen   Herbarbelege  für 
die  verschiedenen  Provinzen  Italiens  angeführt.  —  Auszuschliessen  ist  aus  der 
Flora  Italiens:  subsp.  G.  maritima  Wahlb.  Fl.  Gothol.  (sub  Poa  Huds.). 
Aus  den  Betrachtungen  ergibt  sich  weiter: 

1.  G.  distans,  typisch,  ist  in  Italien  nur  vereinzelt,  besonders  in  Oberitalien 
sporadisch,  aber  doch  vertreten. 

2.  Gr.  psendodistans  ist  nur  von  zwei  Standorten  in  Istrien  bekannt.  Ihre 
Beziehungen  zu  G.  Borreri  wären  noch  näher  zu  untersuchen. 

3.  G-  Borreri  und  Gf.  festucaeformis  sind  die  beiden  in  Italien  am  meisten 
verbreiteten  Unterarten,  welche  darum  auch  eine  grosse  Anzahl  von 
Formen  (Varietäten)  aufweisen. 

4.  G.  Gussonei  Pari.,  bisher  bloss  aus  Sizilien  bekannt,  ist  mit  Gr.  festucae- 
formis sehr  affin,  dagegen  ist  G- permixta  Guss.  zum  Zyklus  von  Gr.  Borreri 
Bab.  zu  beziehen.  Nähere  Untersuchungen  sollten  klarlegen,  ob  auf 
Sizilien  nicht  noch  andere  Unterarten,  bzw.  der  Typus,  vorkommen. 

5.  G-  Parlatorei,  mit  G.  distans  verwandt,  und  anderseits  mittelst  G.  convo- 
luta an  G.  festucaeformis    anknüpfend,    ist  in  Mittel-    und  Süditalien  ver- 
breitet. Solla. 
Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

473.  Beguinot,    A.      Sülle    Glyceria    del    gruppo    Atropis    nella    flora 
italiana.     (Bull.  Soc.  Bot.  Ital.,  p.  29,  Firenze  1908.) 

Siehe  oben. 

474.  Bennett,  A.     Calamagrostis  strigosa  Hartm.     (Ann.  scottish  nat.  Hist., 
1908,  66,  p.  124.) 

Nicht  gesehen. 

475.  Blaringhem,  L.     Recherches    sur    les    hybrides  d'Orges  [Hor- 
deum].     (C  R.  Acad.  Sei.  Paris,  XXL  VI,   1908,  p.  1293—1295). 

Siehe  im  „Descendenztheoretischen  Teile"  des  Just. 


89]  Gramineae.  g9 

476.  Blauvv,  A.  H.  Onderzoekingen  omtreut  de  betrekking  tus- 
schen  lichtsterke  en  belichtingstijd  bj  phototropische  krommingen 
san  kiemplantjes  van  Arena  sativa.  (Versl.  kon.  Ak.  Wet.  Amsterdam. 
1908,  p.  203—207.) 

Siehe  „Physikalische  Physiologie". 

477.  Böhmer,  G.  Über  die  Systematik  der  Hafersorten  sowie  über 
einige  züchterisch  wichtige  Eigenschaften  der  Haferrispe.  Diss.  Giessen, 
1908,  88  pp. 

Siehe  Agrikulturbotanik  und  im  „Descendenztheoretischen  Teile"  des  Just. 

478.  Bolin,  P.  Svenska  Gräsarters  Frön  afbildade  och  i  en 
skematisk  översigt  beskrifna.     Stockholm,  1907,  8°,  22  pp.,  19  Taf. 

Nicht  gesehen. 

479.  Broili,  J.  Das  Gerstenkorn  im  Bilde.  Stuttgart,  E.  Ulmer. 
1908,  56  pp.,  24  Abb. 

Nicht  gesehen. 

480.  Bruschi,  Diana.  Researches  on  theVitality  and  Self-digestion 
of  the  Endosperm  of  sorae  Graminaceae.  (Ann.  of  Bot.,  XXII,  1908,  p.  449 
bis  463.) 

Siehe  im  „Physiologischen  Teile"  des  Jahresberichtes. 

481.  Burtt-Davy,  J.  Para  grass  (Panicum  muticum).  (Transvaal  agric. 
Journ.,  VIT,  1908,  p.  70.) 

Nicht  gesehen. 

482.  Chase,  Agnes.  Notes  on  the  cleistogamy  of  grasses.  (Bot. 
Gaz.,  XLV,  1908,  p.  135—136,  5  fig.) 

Siehe  unter  „Befruchtungs-  und  Ansäungseinrichtungen". 

483.  Chase,  Agnes.  .Notes  on  genera  of  Paniceae.  TU.  (Proc.  biol. 
Soc.  Washington,  XXI,  1908,  p.  175—188,  1  pl.,  5  fig.)  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec". 

484.  Chase,  Agnes.  Panicearum  genera  ac  species  aliter  disposita.  II. 
(Rep.  spec.  nov.,  V,  1908,  p.  305-306.) 

Ex:    Proc.  Biol.  Soc.  Wash.,  XXI,  1908,  p.  1-10. 

485.  Chiovenda,  E.  Poaceae  novae  in  Ruwenzori  Africae  monte 
collectae.     (Rep.  spec.  nov.,  VI,  1908,  p.  179—180.) 

Ex:  Ann.  di  Bot.,  V,  1907,  p.   147—148. 

486.  Chiovenda,  Emilio.  Graminaceae  somalienses  novae.  (Rep.  spec. 
nov.,  VI,   1908,  p.  5—7.) 

Ex:  Ann.  di  Bot.  ed.  Pirotta,  V,  1906,  p.  59—68. 

487.  Cook,  Theodore.  Gramineae.  (The  flora  of  the  Presidency  of  Bombay, 
II,  1908,  p.  907—1052.) 

Gmfasst  Vertreter  von  72  Gattungen. 

488.  Dix,  W.  Über  die  Entstehung  eines  Squarehead  bei  Tritkum 
twrgidum,  Weizen.    III.     (Landw.  Ztg.,  1908,  p.  837—838,  2  Abb.) 

Auffindung  einer  Knospenvariation:  keulige  Ähre  bei  Triticum  turgidum, 
hohe  Erbzahl. 

489.  Donnues,  H.  Drei  deutsche  Hafersorten  und  einige  Be- 
sonderheiten des  Rispenhafers.     Breslau  1908,  8°,  152  pp.,  7  Taf. 

Siehe  Agrikultur. 

490.  Evans,  G.     Varieties    of  wheat    grown    in    the    Central  Pro- 


90        C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.       [90 

vinces    and    Bear.     (Dept.  Agric.  Central  Provinces  and  Bear,    1908,    29  pp., 
2  pl.,  1  map.) 

Siehe  Agrikultur. 

491 .  Fernekess,  K.  Die  Haferrispe  nach  Aufbau  und  Verteilung 
der  Kornqualitäten  (Korngewichte  und  Spelzengehalte).  Diss. 
München,  Techn.  Hochschule,  1908,  8°,  106  pp.,  5  Taf. 

Siehe  Agrikultur  usw. 

492.  Fruhwirth,  C.  Der  Ackerfuchsschwanz  (Alopecurus  agrestis  L.). 
(Arbeiten  der  Deutschen  Landwirtschaftsgesellschaft,  Heft  136:  Die  Bekämpfung 
des  Unkrautes,  2.  Buch,  Berlin  1908,  22  pp.,  mit  2  Textabbildungen  und 
6  Bildertafeln.) 

Die  Ackerbauabteilung  der  Deutschen  Landwirtschaftsgesellschaft  gibt 
die  Geschichte,  Beschreibung  und  Bekämpfung  der  einzelnen  Unkräuter  Deutsch- 
lands in  kleinen  Heften  heraus.  Den  Anfang  bildet  die  botanische  Beschreibung 
und  das  Leben  der  Pflanze.  Weiter  werden  die  Ansprüche  an  die  Wachstums- 
bedingungen  geschildert,  sodann  die  örtliche  Verbreitung  der  Pflanze.  Es 
folgt  dann  der  Einfluss,  den  die  Hauptfrüchte  und  deren  Anpflanzung  auf 
die  Verbreitung  und  Entwickelung  des  Ackerfuchsschwanzes  ausüben.  Den 
Schluss  bilden  Bekämpfung,  Verwendung  und  Ergebnisse.  F.  Fedde. 

493.  Frahwii'tl),  C.  Die  systematische  Einteilung  und  Benennung 
der  Getreidesorten  für  praktische  Zwecke.  (Fühlings  landw.  Ztg.,  LVII, 
1908,  p.  121—132.) 

Siehe  Agrikultur. 

494.  Güthrie-Smith,  H.  The  grasses  of  Futira.  (Trans,  and  Proc. 
New  Zealand  Inst.,  XL,  1908,  p.  506-519.) 

Vgl.  Pflanzengeographie. 

495.  Hackel,  E.  Une  nouvelle  Graminee  coreenne  [Festuca  Fauriei 
Hack.].     (Bull.  Acad.  Int.  Geogr.  Bot.,  XVIII,  1908,  p.  348.)  N.  A. 

496.  Hacke],  Eduard.  Gramineae  novae  turkestanicae.  (Rep.  spec. 
nov,  VI,  1908,  p.  51—54.) 

Ex:  Act,  Hort.  Petrogr.,  XXVI,  1906,  p.  55—60. 

497.  Hackel,  Eduard.  Gramineae  novae.  V.  (Rep.  spec.  nov.,  VI,  1908, 
p.  153-161)  N.  A. 

Originaldiagnosen. 

498.  Hackel,  Eduard.  Gramineae  novae.  III.  (Paspalum  Usterii  Hack.), 
IV  (Phalaris  stenoptera  Hack.).     (Rep.  nov.  spec,  V,  1908,  p.  1-2,  333—335.) 

N.  A. 

499.  Hackel,  E.  Gramineen,  In:  K.  Rechinger,  Bot.  u.  Zool.  Ergeb- 
nisse einer  wiss.  Forschungsreise  nach  den  Samoainseln,  dem  Neuguinea- 
Archipel  und  den  Salomonsinseln.  (Denkschr.  kais.  Akad.  Wiss.  Wien,  LXXXI, 
1907,  p.  300—305.) 

Vgl.  ..Pflanzengeographie".     Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

500.  Hitchcock,    A.   S.     Types   of   american    grasses:    A  Study  of  the 

American  Species  of  Grasses  described  by  Linnaeus,  Gronovius'Sloane,  Svvartz, 

and  Michaux.     (Oontr.  U.  St.  Nat.  Herb..  XII,    1908,  p.  111  —  150,  IV  u.  V  pp.) 

N.  A. 
Umfasst  nach  der  Einleitung: 

1.  The  American  Grasses  described  by  Linnaeus. 

2.  The  grasses  of  Gronovius  Flora  Virginica. 
:'>.  The  grasses  of  Sloane's  History  of  Jamaica. 


91]  Gramineae.  91 

4.  The  West  Indian  Grasses  described  by  Swartz. 

5.  The  grasses  of  Michaux's  Flora  Boreali-Americana. 

6.  List  of  new  names  and  those  replacing  names  in  current  use. 

501.  Hitcheock,  A.  S.  Agrostis  genus  novis  speciebus  Americae 
septentrionalis  auctum.     (Rep.  spec.  nov.,  V,  1908,  p.  356 — 359.) 

Ex:  U.  S.  Dept.  of  Agric,    Bureau  of  Plant  Ind.    —    Bull.    no.  68.  1905. 

502.  Holm.  Theo.  Studios  in  Gramineae:  IX.  The  Gramineae  of  the 
alpine  region  of  the  Rocky  Mountains  of  Colorado.  (Bot.  Gaz.,  XLV1. 
1908,  p.  -422—144,  5  figs.,  pl.  XXX.) 

Siehe  „Anatomie". 

503.  Holmberg,  Otto  R.  Studier  öfver  Släktet  Atropis,  1—2.  (Bot. 
Not,  1908,  p.  245—256.) 

Betrifft  A-  suecica  sp.  nov.  und  A-  distans  (L.)  Grisb.  X  suecica  Holmb. 
=  A.  elata  Holmb.  und  Formen. 

Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

504.  Houzeau  de  Lehaie,  Jean.  Rapport  sur  le  de veloppement  des 
Bambous  en  Belgique  en  1907  et  leur  etat  en  avril  1908.  (Bambou,  II. 
1908,  p.  271—294,  planche  XVI— XXVI.) 

Viele  interessante  Details  mit  Abbildung  von  Kulturpflanzen. 

505.  Houzeau  de  Lehaie,  Jean.  A  la  recherche  de  Phyllostachys  nidu- 
laria  Munro.     (Bambou,  II,  1908,  p.  267—268.) 

Verf.  konnte  diese  Art  noch  nicht  klären  und  verspricht  weitere  Unter- 
suchungen. 

506.  Houzeau  de  Lehaie,  Jean.  Contribution  ä  l'etude  du  processus 
de  la  Vegetation  chez  les  Bambusacees,  fin.  (Bambou,  II,  1908,  p.  263 
bis  267.) 

Verf.  sagt  zum  Schluss  dieser  Betrachtung  über  die  Blütenentwickelung: 
Voici  d'ailleurs   la    repartition  de  quelques  especes  entre  les  5  modalites 
que  nous  avons  pu  observer  jusqu'ici. 

1.  Epis  terminaux,  floraison  en  masse.  ä  longs  internales,  plantes  non 
monocarpiennes:  les  Phyllostachys  (sans  doute  toutes  les  especes  et 
varietes),  les  Arundinaria  japonica,  macrosperma,  marmorea,  Simoni,  et 
varietes. 

2.  Epis  terminaux,  floraison  en  masse,  ä  longs  intervalles,  plantes  mono- 
carpiennes: tous  les  Arundinaria  cespiteux  asiatiques  tels  que  A.  falcata 

(type)  (I),  Falconeri.  gracilis,  Hookeriana.  intermedia,  khasiana,  etc 

Bambusa  spinosa  arundinacea. 

3.  Epis  axillaires,  floraisons  sporadiques  annuelles.  plantes  non  mono- 
carpiennes: tout  le  genre  Sasa  (especes  et  varietes). 

4.  Epis  terminaux,  floraisons  sporadiques,  annuelles  plantes  non  mono- 
carpiennes: Arundinaria  auricoma. 

5.  Epis  axillaires  floraisons  sporadiques,  ä  intervalles  plus  ou  moins  longs, 
plantes  non  monocarpiennes:  Dendrocalamus  macroculmis,  Bambusa  vulgaris, 
Arundinaria  variabilis  et  ses  varietes. 

507.  Houzeau  de  Lehaie,  Jean.  L'Introduction,  l'acclimatation  et  la 
culture  des  Bambous  äl'Ouest  de  l'ancien  continent  et  notamment 
en  Belgique.     (Bambou,  II,   1908,  p.  227—262,  planches  V— XV.) 

Der  Inhalt  gliedert  sich  wie  folgt.  Die  Tafeln  zeigen  diverse  Habitus- 
und  Gartenbilder. 

Chapitre  I.     lntroduction.  —  Definitions. 


92         C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.        [92 

Chapitre  II.  Notice  historique.  —  Importations.  Soins  de  culture  donnes 
ä  l'epoque  des  premieres  introductions.  —  Premiers  essais  de  vulgarisation.  — 
Action  des  livres  et  de  la  presse  periodique. 

Chapitre  III.     Collections  d'institutions  et  de  jardins  publics. 

Chapitre  IV.  Quelques  collections  particulieres  et  collections  d'horti- 
culteurs. 

Chapitre  V.     Cultures  dans  un  but  commercial. 

Chapitre  VI.     Notions  sur  le  climat  de  la  Belgique. 

Chapitre  VII.  Expose  de  nos  essais  en  Belgique.  —  Nos  importations. 
—  Principes  de  culture  en  Belgique.     Notions  de  biologie. 

Chapitre  VIII.     Conclusion. 

508.  Icllimnra,  T.  An  analytical  key  to  gener a  and  species  of 
Japanese  Graminae.  (Bot.  Mag.  Tokyo,  XXII,  1908,  p.  [345],  [386]  und  [416]. 
Japanisch.) 

509.  Jowitt,  J.  F.  Note  on  Dr.  Otto  Stapf's  Nomenclature  of 
Cymbopogon  Xardus  Rendle,  and  C.  confertiflorus  Stapf.  (Ann.  Bot.  Gard. 
Peradeniya,  IV,  pt.  IV,  p.  185—193.) 

Verfasser  gibt  viele  Details  zu  Stapfs  Darlegungen  und  verzeichnet  die 
Unterschiede  der  .Sorten  „Maha-pangiri",  „Lana-batu"  und  „Mana". 

510.  KaAvamura,  S.  Über  die  Flecken-  und  Buntbambuse.  (Journ. 
Coli.  Sc.  imp.  Univ.  Tokyo,  XXIII,  1907,  11   pp.,  5  Taf.) 

Siehe  „Pflanzenkrankheiten". 

511.  Kiessling,  L.  Einige  Beobachtungen  über  Weizen  Variationen. 
(Fühlings  landw.  Ztg.,  LVII,  1908,  p.  737—759.) 

Siehe  „Agrikultur". 

512.  Kneucker,  A.  Bemerkungen  zu  den  „Oranüneae  exsiccatae". 
XXIII  u.  XXIV.  Lief.  1908.  (Allg.  Bot.  Zeitschr.,  XIV,  1908,  p.  62—64.  p.  77 
bis  79,  93—94,  137—138,  160—161.)  N.  A. 

513.  Koorders,  S.  H.  Bijdrage  No.  1  tot  de  Kennis  der  Flora  van 
Java.  §  6.  N  ädere  gegevens  over  Oreiastachys  Pullei  Gam  ble.  (Verslag 
van  de  Gewone  Vergad.  Wis-en  Natuurk.  Afd.  Kgl.  Akad.  v.  Vetensch.  Amster- 
dam, XVII  [1908],  p.  127—129.) 

Vgl.  unter  „Pflanzengeographie". 

514.  Koorders,  S.  H.  Over  Oreiostachys  Gamble,  een  door  Dr.  A.  Pulle 
in  Java  op  1600  meter  zeehoogte  verzameld  nieuw  geslacht  der 
Gramineae  —  Bambuseae.  (Verslagen  der  Afdeeling  Natuurk.,  Dl.  XVI,  Jahrg. 
1907/08,  pp.  653-658.)  N.  A. 

515.  Krogiiiann.  Über  die  Bestimmung  des  Tausendkorn- 
gewichtes und  des  Spelzanteiles  bei  Hafer  [Avena].  (Fühlings  landw, 
Ztg.,  1908,  p.  258-262.) 

Siehe  „Agrikultur". 

516.  Kuntz.  Bastard  oder  Zwischenform  oder  selbständige  Art 
von  Calamagrostis  Epigeios?  oder  ?.  (Beih.  Bot.  Centrbl.,  XXIII,  2,  1908,  p.  334 
bis  340,  tab.  XIX.) 

Siehe  „Varietäten,  Descendenz  usw.". 

517.  Leeke,  Panl.  Neue  Arten  der  Gattung  Pennisetum.  (Rep.  spec. 
nov.,  V,  1908,  p.  66—76.) 

Aus  Leeke:  Untersuchungen  über  Abstammung  und  Heimat  der  Neger- 
hirse.    Zeitschr.  f.  Naturw.,  LXXIX,   1907,  p.   1—108. 


93 1  Gramineae.  93 

518.  Leeke,  Paul.  Untersuchungen  über  Abstammung  und  Heimat 
der  Negerhirse  (Pennisetum  americanum  [L.]  K.  Schum.).  (Verh.  Bot.  Ver. 
Brandenburg,  L,  1908,  p.  LXX— LXXIII.) 

Referat  des  Autors  über  seine  1907  unter  No.  424  behandelte  Arbeit. 

519.  Lindhard,  E.  On  amphicarpy  in  Sieglingia  decumbens  (L.)  and 
Danthonia  breviaristata  Beck.     (Bot.  Tidsskr.,  XXIX,  1,  1908,  p.  26—31.) 

Besprechung  siehe  „Blütenbiologie".  Fedde. 

520.  Lolli.  A.  Osservazioni  su  una  varieta  di  Mais  ramificato. 
(Staz.  sper.  agr.  ital.,  XLI.  1908.  p.  761— 767,  1  tav.) 

Ref.  nicht  eingegangen. 

521.  Maiden,  J.  H.  Useful  Australian  plants.  Chloris  dicaricata  R. 
Br.     (Agric.  Gaz.  N.  S.  Wales,  XIX,  1908,  p.  682,  ill.) 

522.  Maiden,  J.  H.     Useful  Australian  plants.    Eriachne  obtusa  R.  Br. 

variety  glabrata :  new  variety.     (Agric.  Gaz.  N.S.Wales.  XIX,   1908.  p.  836 
bis  837,  1   pl.)  N.  A. 

Nicht  gesehen. 

523.  Mattei,  6.  E.  et  Tropea,  C.  Graminacee  proviste  di  nettarii 
estranuziali  [N.  P.].  (Boll.  R.  Orto  bot.  e  Giard.  col.  Palerma,  VII.  1908, 
p.  113—117.) 

Ref.  noch  nicht  eingegangen. 

524.  Montemartini,  Luigi.  La  spiga  del  grano  in  rapporto  colla 
selezione.     (Atti  Istit,  bot.  di  Pavia,  1908,  XIII,  p.  321—355.) 

Unter  Berücksichtigung  der  vorhandenen  einschlägigen  Literatur  unter- 
nimmt Verf.  an  acht  Varietäten  von  Weizen  verschiedener  Herkunft  und  mit- 
unter verschiedener  Ernte  das  Verhalten  der  Körner  von  ungleicher  Grösse 
zu  prüfen.  Zunächst  bestimmt  er  das  absolute,  dann  (mittelst  Chlorcalcium) 
das  spezifische  Gewicht  der  Körner,  aus  dem  Verhältnisse  dieser  zwei  Werte 
berechnet  er  das  Volumen  und  misst  auch  bei  den  begrannten  Varietäten  die 
Länge  der  Grannen.  Auch  die  Dicke  der  Kleberschichten  wurde  aus  mittleren 
Querschnitten  entnommen,  wogegen  die  Grösse  des  Embryo  unberücksichtigt 
blieb :  schiesslich  wurde  die  Keimdauer  (in  Stunden)  ermittelt.  Die  erhaltenen 
Werte  sind  in  12  Tabellen  zusammengestellt. 

Die  Deutung  der  erhaltenen  Werte  führt  zur  Erkenntnis,  dass  das  Ge- 
samtgewicht aller  Karyopsen  eines  Ährchens  in  der  Ähre,  von  der  Basis  an 
bis  zu  einer  gewissen  Höhe  zu-,  dann  aber,  nach  der  Spitze  zu,  wieder  ab- 
nimmt. Dementsprechend  ist  auch  die  Zahl  der  reifen  Körner  in  den  einzelnen 
Ährchen  verschieden,  so  dass  die  schwersten  der  letzteren  auch  die  körner- 
reicheren sind.  Das  fruchtreichere  Ährchen  entpricht  der  grösseren  Tätigkeit 
und  der  grössten  Ertragsfähigkeit  der  Ähre.  Dasselbe  befindet  sich  regel- 
mässig zwischen  dem  unteren  Drittel  und  der  Hälfte  der  Ähre  mit  vorwiegen- 
der Tendenz,  die  Mitte  der  Ähre  einzunehmen. 

Es  ergibt  sich  aber  anderseits,  das  nicht  immer  die  schwersten  Körner 
in  dem  ertragreicheren  Ährchen  vorkommen ;  dasselbe  gilt  auch  von  den 
grösseren  Körnern,  welche  nicht  immer  die  spezifisch  schwereren  sind,  auch 
nicht  immer  rascher  als  die  kleineren  keimen,  sondern  oft  nur  abnorme  Pro- 
dukte von  anormalen  oder  kranken  Ährchen  und  Ähren  sind.  Solla. 

525.  Mottier,  D.  M.  A  peculiar  monstrosity  in  the  seedling  of 
Zea  May*.     (Proc.  Indiana  Ac.  Sc,  1905,  p.  208.) 

Nicht  gesehen. 


94         C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.       [94 

52(5.  Nash,  George,  V.  Two  new  grasses  from  the  West  Indies 
[Panicum  Grisebachü  sp.  nov.  und  Pharm  parvifolius  sp.  nov.J.  (Bull.  Torr. 
Bot.  Club,  XXXV,  1908,  p.  301—302.)  N.  A. 

527.  Nilsson-Ehle,  Hermann.  Einige  Ergebnisse  von  Kreuzungen 
bei  Hafer  und  Weizen.     (Bot.  Not,  1908,  p.  257-294.) 

Siehe  „Variation,  Descendenz"  usw. 

528.  Nilsson-Ehle,  H.  Om  olika  angrepp  af  haf realen  (Heterodera 
Schavhti)  pä  olika  kornsorter.  (Über  ungleiche  Angriffe  seitens 
Heterodera  Schachti  auf  verschiedene  Gerstensorten.)  (Sveriges  Utsädes- 
för.  Tidskr.,  1908,  3/4,  p.  171  —  173.) 

Siehe  „Pflanzenkrankheiten". 

529.  Nilsson-Ehle,  H.      Om    hösthvetesortes    urartning  och  ätgär- 

der    för    vidmakthällande    af    vederbörtig    konstans    hos    desamma. 

(Entartung  der  Winterweizensorten  und  Massnahmen  zur  Erhaltung 

derselben    bei    genügender    Konstanz).      (Sveriges    Utsadesför.    Tidskr., 

1908,  3/4,  p.  159—164.) 

Siehe  „Descendenz"  usw. 

530.  Nilsson-Ehle,  H.  Nägot  om  nuvarande  principer  vid  höst- 
hvete  förädlingen  pä  Svalöf.  (Über  die  gegenwärtigen  Gesichts- 
punkte bei  der  Veredelung  des  Winterweizens  bei  Svalöf.)  (Sveriges 
Utsadesför.  Tidskr.,  1908,  3/4,  p.  165—170.) 

Siehe  „Agricultur"  usw. 

531.  Olilmer,  TV.  Über  den  Einfluss  derDüngung  und  der  Boden- 
feuchtigkeit bei  gleichem  Standraum  auf  die  Anlage  und  Aus- 
bildung der  Kolbenform  beim  Göttinger  begrannten  Squarehead- 
Winterweizen.     Diss.  Göttingen,  1907,  8°,  105  pp.,  2  Fig.,  6  Tat'. 

Siehe  „Agricultnr". 

532.  Petrak,  Franz.  Zar  Nomenclatur  von  Tragus  racemosus  All. 
(Ung.  Bot.  Bl.,  VII,  1908,  p.  295—297.) 

Als  Autor  ist  nicht  Desfontaines  (1800)  sondern  Allioni  (1785)  zu 
zitieren.  Synonym  sind:  Nazia  racemosa  L.,  Phalaris  muricata  Forsk.,  Cenchrus 
linearis  Lam.,  Lappago  racemosa  Schreb.  und  Tragus  muricatus  Moench, 

533.  Petrie,  D.  Description  of  a  New  Native  Grass  [Poa  astoni 
11.  spj.    (Trans.  N.  Zeal.  Inst.  Well.,  XXXVIII,   1905  [1906],  p.  423-424.) 

N.  A. 

534.  Pilger,  H.  Gramineae  andinae.  IV.  (Engl.  Jahrb.,  XLU,  1908, 
p.  60-72.)  N.  A. 

Neue  Arten  von  ('alamagrostis.     Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec". 

53").  Renale,  A.  B.  Poa  szechuensis  nom.  nov.  (Journ.  of  Bot.,  XLVI, 
1908,  p.  173.)  X.  A. 

So  muss  jetzt  P.  graällima  Rendle  1904,  non  P.  gracillima  Vasey  1893 
heissen. 

536.  Saint- Yves,  A.  Nur  quelques  caracteres  du  Festuea  Borderii 
Rieht.  (PI.  Eur.,  I,  97  [1890],  Festuea  ovina  subsp.  [vel  spec.?],  VI  Borderii 
Hack.,  Mon.  Fest,  eur.,  p.  113,  3  Fig.) 

Verf.  schliesst  F.  Borderii  aus  der  ovina- Gruppe  aus  und  betrachtet  sie  als 
gute  Art.     Hack  eis  analytischer  Schlüssel  ist  wie  folgt  abzuändern: 


I 


95]  Gramineae.  95 

\  Vagiaae  innovationum  basin  versus  incrassatae,  etc.     2. 

i  Vaginae  basi  non  incrassatae.     3t>is. 

•^bis   \  Vaginae  in  parte  integra  profunde  implicato  sulcatae.     F.   excarata. 

I  Vaginae  in  parte  integra  absque  sulco.     4. 

Dans  l'espece  collective  excarata  on  aurait: 
,    Ovarium  glabrum.     F.  scaberrima. 
1.   i   Ovarium  vertice  parcissime  hispidulum.     2. 

Vaginae  a  basi  ad  medium  usque  integra.    Fasciculus  sclerenchymati- 
cus  medianus  cum  nervo  confluens.     F.  amethi/stina. 
'2.   j   Vaginae    a    basi    fere    ad    os    usque  integrae.     Fasciculus  sclerenchy- 
maticus  medianus  cum  nervo  confluens.     F.  Borderii. 

537.  Sehvveinfurth,  G.  Über  die  von  A.  Aaronsohn  ausgeführten. 
Nachforschungen  nach  dem  wilden  Emmer  (Triticum  dicoccokles  Kcke.) 
(Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXVI a,  1908,  p.  309—324.) 

Siehe  „Pflanzengeographie". 

538.  Shull,  G.  H.  The  composition  of  a  field  of  maize.  (Amer. 
Breeders'  Ass.,  IV,  1908,  6  pp.) 

Siehe  „Variation,  Descendenz"  usw. 

539.  Smyth,  Walter.  Ornamental  grasses  (Gramineae).  (Journ,  R. 
Hort.  Soc.  Lond.,  XXXIIL  1908,  p.  107—113.) 

Aufzählung  gärtnerisch  wichtiger  Arten. 

540.  Stapf,  Otto.  Spartina  Townsendii.  (Journ.  of  Bot,  XLVI,  1908, 
p.  76—81,  eine  Textfig.) 

Abdruck  aus  Gard.  Chron.,  18.  Januar  1908. 

541.  Tedin,  H.  Über  die  Merkmale  der  zweizeiligen  Gerste, 
ihre  Konstanz  und  ihren  systematischen  Wert.  (Deutsche  landw. 
Presse,  1908,  p.  831  und  p.  841—842.) 

Siehe  „Descendenz"  usw. 

542.  Tribolet,  M  de.  Sur  la  floraison  des  bambous.  (Bull.  Soc. 
Neuchateloise  sei.  nat.,  XXXIV  [1905—1906],  p.  296.) 

Siehe  im  „Blütenbiolog.  Teile  des  Just". 

543.  Tarner,  Fred.    Australian  Grasses.    (Kew  Bullet.,  1908,  p.  21—  29.) 
Verf.  bespricht  in  einem  Artikel  im  „Sydney  morning  Herald",  der  hier 

abgedruckt  wird,  in  der  Hauptsache  folgende  Gräser:  Andropogon  sericeus, 
Anthistiria  imberbis,  Astrebla  tritieoides,  Chloris  truncata,  Polliaia  fulva  und 
Danthonia  semiannularis. 

544.  Volkart,  A.  und  Kirchner,  0.  Gramineae  in  Kirchner,  Loew, 
Schröter  (Ref.  No.  175  a),  Lief.  9,  p.  1—96,  46  Fig. 

Beginn  der  Bearbeitung,  umfasst  in  gewohnter  Weise  die  Lebens- 
geschichte. Im  vorliegenden  geben  die  Verff.  zusammenfassende  Darlegungen 
über  das  morphologische  und  ökologische  Verhalten  im  allgemeinen. 

545.  Wein,  K.  Poa  Ghaixi  X  pratensis  m.,  n.  hybr.  =  Poa  ivippraensis  m. 
(Allg.  Bot.  Zeitschr,  XIV,  1908,  p.  181—183.)  N.  A. 

Verf.  unterscheidet  ausserdem  von  P.  Chaixi  noch  var.  straminea  und 
var.  glabra. 

546.  Weinzierl,  Th.  v.  Zur  Mechanik  der  Embryoentfaltung  bei 
den  Gramineen  (ein  Beitrag  zur  Mechanik  und  Biologie  der  Keimung). 
(Wiesner-Festschr.,  Wien  1908,  p.  379—395,  2  Textf,  Tafel  XIII— XVII.) 

Siehe  „Physik.  Physiologie". 


96         C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogainen.       \QQ 

547.  Weilt,  F.  A.  F.  C  On  the  investigati vus  of  Mr.  A.  H.  Blauw 
on  the  relation  between  the  intensity  of  light  and  the  length  of 
illumination  in  the  phototropic  curvatures  in  seedlings  of  Avena 
sativa.     (Kon.  Ak.  Wet.  Amsterdam,    Proc.  Meet.   Sept.  26,   1908,   p.  230—234.) 

Siehe  „Physik.  Physiologie". 

548.  Zimmermann,  A.  Über  die  Ausnützung  der  in  Deutsch-Ost- 
afrika einheimischen  und  angebauten  Bambusa- Arten  zur  Papier- 
fabrikation.    (Der  Papierfabrikant,  1908,  8  pp.,  4  Abb.) 

Haemodoraceae. 

Hydrocharitaceae. 

Neue  Tafeln: 
Blyxa    lancifolia    in    Lecomte    Fl.    gen.    de    Flndo-Chine,    VI,    1908,     tab.    I, 

fig.  23-30. 
Enhydrias  angustipetala  in  Lecomte  1.  c.  fig.  13 — 22. 
Oligolobos  Balansae  in  Lecomte  1.  c.  fig.  1—6. 

Ottelia  alismoides  Pers.  in  Thonner,  Blütenpflanzen  Afrikas,  1908,  tab.  7. 
O.  condorensis  in  Lecomte  Fl.  gen.  de  l'Indo-Chine,  VI,     1908,   tab.  I,   fig.   712 

549.  Gagnepain,  F.  Hydrocharitaeeae,  in  Lecomte  Flore  gen.  de  l'Indo- 
Chine,  VI,  1908,  p.  1-18,  fig.  1—6.  N.  A. 

Umfasst  die  Gattungen:  Halophila,  Hydrilla,  Lagarosiphon,  Vallisneria, 
Hijdrocharis,  Boottia,  Oligolobos,  Ottelia,  Blyxa,  Enhydrias.  Vgl.  auch  unter 
„Index  nov.  gen.  et  spec."  und  „Pflanzengeographie". 

550.  Gagnepain,  F.  Une  Hydrocharitacee  nouvelle  [Oligolobos  tri- 
fiorus],     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LV,  1908,  p.  34—35.)  N.  A. 

551.  Rydberg,  Per  Axel.  Notes  on  Philotria  Raf.  (Bull.  Torr.  Club, 
XXXV,  1908,  p.  457—465.)  N.  A. 

Es  handelt  sich  um  Elodea  Mchx.,  welchen  Namen  Verf.  wegen  des 
älteren  Elodes  Adans.  nicht  anwendet.  Verf.  klärt  die  Angaben  älterer  Autoren, 
wie  Nuttall  und  Torroy  und  bespricht  die  bisher  bekannten  Arten.  Folgender 
Schlüssel  dürfte  von  allgemeinem  Interesse  sein. 

Leaves  oblong  or  ovate-oblong.  mostly  obtuse;  staminate  flowers 
unknown  P.  canadensis. 

Leaves   linear  or  oblong,   mostly  acute;   hermaphrodite  flower  unknown 

Staminate  spathe  sessiie. 

Leaves  oblong  or  lance-oblong,  2—3  mm  wide,  spathe  of  staminate 
flowers  5—6  mm  long:  anthers  2 — 2,5  mm  long.     P.  Nuttallii. 

Leaves  linear,  1  mm,  wide  or  less;  staminata  spathe  2 — 3  mm  long; 
anthers  about  1   mm  long. 

Leaves  1  cm  long  or  more;  sepals  and  petals  1,52  mm  long.  P. 
(tngustifolia. 

Leaves    5 — 8  mm    long;    sepals    and    petals  1  — 1,5  mm  long.     P.  minor. 

Staminate  spathe  peduncled. 

Staminate  spathe  ovoid,  abruptly  contracted  at  the  base;  sepals  2,5  mm 
long;  petals  present.     P.  linearis- 

.Staminate  spathe  obovoid,  tapering  at  the  base;  sepals  of  the  staminate 
flowers  5  mm  long;  petals  lacking.     P.  Planchonii. 


97]  Hypoxidaoeae.    Iridaceae.  97 

552.  Veres.  Mihäly.  Adatok  a  Stratiotes  aloides  L.  ismeret eher.  (Bei- 
träge zur  Kenntnis  der  Stratiotes  aloides  L.)  Inaug.-Diss..  Budapest  1908, 
Athenaeum.  8°,  p.   1-40,  Tafel  1—3.     Magyarisch. 

Siehe  ..Anatomie". 

Hypoxidaceae. 

Iridaceae. 

Neue  Tafeln: 
Herbertia  amatorum  C.  H.  Wright  in  Bot.  Mag.,  UXXXIV,  1908.  tab.  8175. 
Iris  arenaria  in  J.ourn. -Russe  de  Bot.  Petersbourg,  1908,  tab.  ad  p.  180. 
I.  germanica  „Varietes  ä  grandes  fleurs"  in  Rev.  Hortic.  LXXX,  1908,  tab.  col. 

ad  p.  5-14  (flores). 
I.  tectorum  Maxim,  var.  alba  in  Gartenfl.,  LVII,  1908,  tab.  col.  1571. 
Lapeyromia  Fabricii  Ker.  in  Thonner,  Blütenpflanzen  Afrikas,  1908,  tab.  22. 
Moraea  iridioides  in  Gard.  Chron.,  3.  ser..  XLI1I,  1908,  tab.  nigra  ad  p.  82. 

553.  Anonym.  Xlris  „Amethyst".  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLII1,  1908, 
p.  386,  Fig.  175.) 

Es  handelt  sich  um  I.  sindj arensis  X  I  persica  purpurea.  Die  Figur 
zeigt  eine  blühende  Pflanze. 

554.  Arnott.     Iris  Warleyensis.     (Garden,  LXXII,  1908.  p.  635,  Fig.) 
Die  Abbildung  zeigt  eine  blühende  Pflanze. 

555.  Beguinot,  AngustO.  Revisione  monografica  del  genere  Romulea 
Maratti.     (Malpighia,  XXI,  p.  49 ff .  [zusam.  190  pp.],  1907.) 

Die  von  Maratti  1772  aufgestellte  Gattung  Romulea  hat  mannigfaltige 
Begrenzungen  erfahren,  welche  selbst  in  Bakers  „Handbuch  der  Irideen" 
(1892)  nicht  endgültig  abgeschlossen  erscheint,  wie  es  häufig  bei  Gattungen, 
die  äusserst  polymorph  und  durch  starke  Affinität  mit  anderen  verbunden 
sind,  der  Fall  ist.  Eine  Übersicht  der  revidierten  und  genauer  festgestellten 
Arten  ist  auf  p.  53 — 54  gegeben  (vgl.  auch  Engl.  Bot.  Jahrb..  XXXVIII,  p.  322). 
Die  vorliegende  Revision  wurde  bereits  1897  begonnen,  später  allerdings 
unterbrochen,  und  ist  auf  geeigneten  Kulturen  aus  Samen  und  auf  einer 
kritischen  Durchsicht  eines  reichlichen  Herbarmaterials  (p.  54—56)  in  erster 
Linie  gegründet. 

Die  Arbeit  gliedert  sich  folgend ermassen: 

1.  Biologie  der  Keimung  und  der  Entwickelung  der  Pflanze: 

2.  äussere  und  innere  Morphologie, 

a)  des  jungen  Pflänzchens, 

b)  der  ausgebildeten  Pflanzenorgane,  einschliesslich  der  Blütenteile; 

3.  Blütenbiologie,  Befruchtungsvorgänge  und  Embryohildung:  Biologie  der 
Samenausstreuung. 

Die  Ergebnisse  dieser  Studien  werden  vom  Verf.  selbst  in  den  folgenden 
Hauptpunkten  zusammengefasst.  Die  Keimung  ist  bei  allen  Arten  unter- 
irdisch; die  blütentragende  Pflanze  ist  erst  die  zweite  oder  selbst  dritte 
Generation.  —  Das  Wurzelsystem  wird  anfangs  von  einer  Hauptwurzel  ge- 
geben, welche  bald  verschwindet  und  von  einer  knolligen  Wurzel  ersetzt 
wird,  welche  sich  entleert  und  ihrerseits  aufhört,  sobald  die  Vegetationsspitze 
sich  zum  Knollen  ausgebildet  hat.  —  Die  Bildung  knolliger  Wurzeln  erfolgt 
Jahr  für  Jahr,  sobald  sich  die  Vegetationstätigkeit  wieder  einstellt  und  geht 
der  Bildung  der  Knollen  voran.  —  Die  knolligen  Wurzeln  speichern  nicht  nur 
Botanischer  Jahresbericht  XXXVI  (1908)  3  Abt.  [Gedruckt  27.  6. 10.]  7 


98  C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systemtik  der  Siphonogatuen.        [9^ 

Reservestoffe  auf.  sondern  sie  ziehen  die  Knollen  tiefer  in  den  Boden  hinab. 
Der  Knollen  ist  ein  verkürzter  Wurzelstock  mit  unbegrenztem  seitlichen 
V/achstum;  da  jedoch  derselbe  auch  von  Niederblättern  umgeben  wird,  so 
entspricht  er  der  Bezeichnung  Zwiebelknollen.  —  Das  Pflänzchen  entwickelt 
ein  Keim-,  ein  Scheiden-  und  ein  primäres  Laubblatt;  letzteres  ist  auf  der 
Rückenseite  mit  zwei  Rinnen  versehen,  welche  die  Spaltöffnungen  in  sich 
bergen.  —  Die  ausgewachsene  Pflanze  entwickelt  nach  aussen  mehrere  Blatt- 
scheiden, nach  innen  einige  Laubblätter,  welche  am  Knollen  angebracht  sind 
und  vier  symmetrische  Rinnen  besitzen.  An  den  Verzweigungen  des  Schaftes 
kommen  sehr  kurze  zungenförmige  Hochblätter  vor.  Andere  zwei  Hochblätter 
bilden  eine  Spatha  rings  um  je  eine  Blüte.  —  Die  Anatomie  der  Haupt-  und 
der  knolligen  Wurzeln  ist  nahezu  die  gleiche  bei  allen  untersuchten  Arten: 
die  Hauptwurzel  ist  tetrarch  mit  wenigen  Markgefässen  im  Zentrum,  die 
knolligen  Wurzeln  sind  polyarch,  besitzen  einen  Ring  von  Markgefässen  und 
im  Zentrum  einen  Markzylinder.  —  Das  ausgewachsene  Laubblatt  hat  einen 
bilateralen  Scheidenteil  und  eine  reitende  isolaterale  Spreite;  letztere  besitzt 
auf  der  Aussenseite  vier,  die  Spaltöffnungen  führende  Rinnen.  Das  Mesophyll 
ist  homogen  und  wird  von  dreierlei  Strängen,  nämlich  von  Gefässbündeln, 
Mestomsträngen  und  prosenchymatischen  Faserbündeln  durchzogen;  die 
letzteren  haben  mechanische  Bedeutung  und  sind  bei  einigen  Kap-Arten  mittelst 
eines  sklerenchymatischen  Hypoderms  mit  den  Gefässbündeln  verbunden.  Bei 
einigen  mediterranen  und  Kap-Arten  funktioniert  die  Oberhaut  als  Wasser- 
gewebe. —  Der  Typus  sämtlicher  Arten  ist  xeromorph:  nur  bei  einigen  Arten 
vom  Kap  treten  auch  Merkmale  für  eine  Neigung  zur  Hygrophilie  auf.  Dieses 
Merkmal  lässt  sich  vielfach  systematisch  verwerten.  —  Der  Schaft  ist  selten 
einfach:  viel  häufiger  ist  er  mehr  oder  minder  verzweigt.  —  Das  Perigon,  im 
Grunde  bei  allen  typisch,  variiert  oft  für  dieselbe  Art,  nach  Grösse  und  Farbe 
sehr  stark.  —  Kleinblütige  und  blassgefärbte  Pflanzen  (besonders  bei  R.  Bul- 
tocodium  und  R.  nivalis)  sind  meist  gynodiöcisch  wegen  Atrophie  des  Pollens. 

—  Bei  kleinen  und  mittelgrossen  Arten  ist  des  öfteren  der  Stempel  so  gestellt, 
dass  eine  Selbstbefruchtung  einzig  möglich  ist;  dieselbe  erzielt  auch  normale 
fertile  Samen.  -  -  Auch  die  Griffellänge  ist  verschieden.  Eine  Varietät  von 
R.  Bulbocodium  aus  Algier  zeigt  kurzgriffelige  Formen,  welche  gynodiöcisch 
sind,  während  die  langgrifl'eligen,  stets  zwitterigen  Formen  sich  nur  als  männ- 
liche Pflanzen  verhalten.  Dagegen  kommt  bei  Individuen  der  genannten  Art 
in  Italien  vor,  dass  langgriffelige  Formen  durch  Selbstbefruchtung  gute  Samen 
erzeugen.  —  Das  Nectarium  ist  verborgen  nach  dem  Typus  von  Septaldrüsen. 

—  Die  Entwickelung  des  Embryosackes  und  der  Eizelle  erfolgt  bei  allen  Arten 
ungefähr  gleich  und  nach  dem  allgemeinen  Typus  der  Irideen.  —  Die  mittlere 
Schichte  der  Samenschalen  zeigt  mehrere  Zellreihen  im  Gegensatze  zur  Gattung 
Crocus,  welche  ihrer  nur  zwei  besitzt.  —  Nach  erfolgter  Befruchtung  verlängert 
sich  der  Stamm  durch  interkalares  Wachstum,  während  die  Fruchtstielchen 
karpotropische  Bewegungen  ausführen. 

In  dem  speziellen  Teile  werden  historische  und  bibliographische  Notizen 
über  die  Systematik  der  Romulea-Arten  und  deren  geographische  Verbreitung 
mitgeteilt.  Dabei  führt  Verf.  eine  chronologische,  kritische  Durchsicht  von 
226  grösseren  und  kleineren  Abhandlungen,  von  Theophrast  angefangen  bis 
auf  des  Aut.  „Diagnoses"  (1907)  vor.  Daran  schliesst  sich  die  Aufzählung  der 
Exsiccata,  in  welchen  Romulea-Arten  ausgegeben  worden  sind,  mit  kritischer 
Richtigstellung  der    irrig  benannten  Arten.     Darin  sind  durch  ein  *  die  neuen 


99]  Iridaceae.  99 

Arten  oder  Varietäten  hervorgehoben.     Die  Exsiccatenwerke  sind  geographisch 
geordnet.  Solla. 

556.  Begninot,  Angnsto.  Revision  e  delle  Romulea  dell'  erbario 
Delessert.  (Annuaire  du  Conserv.  et  du  Jard.  bot.,  11  me  e  12me  an.,  Geneve 
1908,  p.  144—163.)  N.  A. 

Das  Herbar  Delessert  (Genf)  umfasst  in  drei  Paketen  35  Romulea- 
Arten  mit  zahlreichen  Varietäten,  zusammengetragen  von  den  verschiedensten 
floristischen  Erforschungen  Europas,  des  Orients,  Nordafrikas,  des  Kaplandes, 
Abyssiniens  usw.  Eine  genaue  Revision  des  Materials  führte  zur  Richtig- 
stellung mehrerer  Angaben  und  zur  Erkennung  einzelner  Pflanzen,  welche  in 
den  Exsiccatensammlungen  nur  numeriert,  aber  nicht  benannt  erscheinen. 
Darunter  wird  R.  Bachmanni,  eine  neue  Art  ausführlich  beschrieben,  worüber 
Verf.  schon  1907  (Malpighia,  p.  113),  die  Blattanatomie  betreffend,  Mitteilungen 
gemacht  hatte.  Ausserdem  erscheinen  hier  die  Diagnosen  einiger  neuer 
Varietäten,  wie  von  R.  Bulbocodium  Seb.  et  Maur.  n.  vai\  rt  pygmaea  Beg.  aus 
Kreta,  n.  var.  #  syriaca  Beg.  aus  Syrien,  von  R.  rosea  Eckl.  n.  var.  ß  hirsuta 
Beg.  vom  Kap,  zu  R.  bulbocodioides  Bak.  n.  var.  minor  Beg.  vom  Kap.  —  R. 
Leichtliniana  Heldr.  fasst  Verf.  als  Var.  (C)  von  It\  Bulbocodium  (L.)  Seb.  et 
Maur.  auf.  Solla. 

557.  Dykes,  W.  R.  Notes  on  Irises.  (Gard.  (Jhron.,  3.  ser.,  XLIV, 
1908,  p.  3.) 

Betrifft:  Iris  tectorum  alba,  I.  olbiensis  X  Korolkowi  und  I.  vaga. 

558.  Fitzherbert,  S.  W.  Watsonia  0'Brieni.  (Garden,  LXXII,  1908, 
p.  17,  Fig.) 

Die  Abbildung  zeigt  ein  blühendes  Exemplar. 

559.  Fitzherbert,  S.  W.  A  rare  plant  in  g ar de ns  (Witsonia  corymbosa). 
(Garden,  LXXII,  1908,  p.  375,  Fig.) 

Die  Abbildung  zeigt  eine  blühende  Pflanze. 

560.  Grignan,  G.  T.-  Le  Gladiolus  primulinus.  (Rev.  tfortic,  LXXX, 
1908,  p    8-10,  fig.  1.) 

Beschreibung  und  Abbildung  eines  Blütenzweiges. 

561.  Heineck.  Beitrag  zur  Blütenbiologie  der  Gattung  Gladiolus. 
< Natur w.  Wochenschr.,  N.  F.,  VII,  1908,  p.  328—329,  2  Fig.) 

Siehe  „Blütenbiologie". 

562.  Holm,  Theo.  Sisyrinchium:  anatomical  st u dies  of  North 
American  species.     (Bot.  Gaz.,  XLVI,  1908,  p.  179—192,  plates  X— XIa.) 

Siehe  „Anatomie". 

563.  Kanzleiter,  Heinrich.  Gladiolus  L.  und  seine  Züchtungen. 
(Gartenflora,  LVII,  1908,  p.  225—229,  tab.  col.  1572.) 

Gärtnerische  Darlegungen.  Die  Tafel  zeigt  Züchtungen  der  Gärtnerei 
Pfitzer. 

564.  M[allett],  G.  B.  Japanese  Irises.  (Gard.  Uhron.,  3.  ser.,  XLIV, 
1908,  p.  125—126,  Fig.  49.) 

Die  Abbildungen  zeigen  Blütendetails  von  Iris  gracilipes,  laevigata  und 
tectorum. 

565.  Pampanini,  R.  Un  Iris  probabilimente  ibrida  dell'  I.  illyrica 
Tomm.  e  dell'  I.  pallida  Lam.  ed  una  nuov-e  varietä  di  quest'  ultima 
(Bull.  Soc.  Bot.  Ital.,  1908,  p.  135—137.) 

Referat  noch  nicht  eingegangen. 


100      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogainen.     [100 

566.  Pax,  F.  Romulea  Bulbocodium  und  Tamarix  spec.  ( Jahrb.  schles. 
Ges.  vaterl.  Kultur,  LXXXV.  1908,  p.  24.) 

567.  Porter,  A.  E.  A  rare  and  beautifulJräfGratesi,).  (Garden,  LXXII, 
1908,  p.  422,  Fig.) 

Die  Abbildung  zeigt  eine  blühende  Pflanze. 

568.  Raflill,  C.  P.  Libertia  grandiflora-  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLIII, 
1908,  p.  2,  fig.  1.) 

Die  Abbildung  zeigt  blühende  Pflanzen. 

569.  Smith,  Thomas.  The  cushion  Iris  es.  (Garden,  LXXII,  1908, 
p.  349—350,  Fig.) 

Die  Abbildung  zeigt  Iris  iberica. 

570.  Sprenger.  ('.  Iris  tectorum  Maxim,  rar.  alba.  (Gartenflora,  LVlI, 
1908,  p.  169,  tab.  col.  1571.) 

Kurzer  Hinweis. 

571.  Tubergen,  ('.  G.  van.  Einiges  über  die  neuen  Reg  elio-cy  eins  Iris 
und  deren  Kultur.     (Gartenwelt.  XIII,  1907/08,  p.  1—4,  3  Textf.) 

Es  handelt  sich  um  Hybriden  von  Arten  der  Onocyclüs-  mit  der  Regelio- 
Gruppe.     Die  Abbildungen  zeigen  solche  Blüten. 

572.  Vilmorin.  Pli.  de.  Les  Varietes  ä  grandes  fleurs  de  V Iris 
germanica  (I  germ.  macrantha).  (Rev.  Hortic.  LXXX,  1908,  p.  544 — 546, 
tab.  col.) 

Juncaceae. 

Nene  Tafeln: 
Juncus  Sorrentinii  in  Bull.  Soc.  Bot.  France.  LV,  1908,  pl.  IL 
J.  fasciculatus  1.  c.  pl.  IL 
Prionium  serratum  Drege  in  Thonner.  Blütenpflanzen  Afrikas,  1908.  tab.  17. 

573.  Greshoff,  M.  Een  nieuwe  natuurlyke  groep  van  blauwzuur 
planten:  de  Juncaginaeeae.     (Pharm.  Weekbl.,  1908,  40  pp..   1165—1171.) 

Nicht  gesehen. 

574.  Husnot,  J.  Joncees.  Descriptions  et  figures  des  Joncees. 
de  France,  Suisse  et  Belgique.  (Cahan  par  Athis  [Orne]  chez  l'auteur, 
1908,  28  pp.,  7  Taf.) 

Die  neuen  Arten  siehe  Fedde,  Rep.  nov.  spec.  VIII  (1910). 

575.  Husnot,  T.  Notes  sur  quelques  Joncees.  (Bull.  Soc.  Bot. 
France,  LV,  1908,  p.  48—55.)  N.  A. 

Verf.  behandelt  zunächst  den  Formenkreis  von  Juncus  bufonius  mit  var. 
((■  typieus,  ß.  major  Pari.,  y.  foliosus  (Desf.j,  d.  ambiguus  (Guss.),  t.  hybridus 
(Brot.),  f.  Sorrentinii  (Pari.).  Ferner  J.  fasciculatus  Schousb.,  sphaerocarpus 
Nees  und  Luzula  lactea  Mey. 

576.  Kükenthal,  G.  Luzula  lutea  X  spadicea  =  Luzula  Bommülleriana 
Kükenthal  hybr.  nov.     (Mitt.  Thür.  Bot.  Ver.,  XXIII,  1908,  p.  90—92.) 

N   A. 

577.  Spence,  31.  Note  on  Juncus  effusus  var.  spiralis.  (Trans,  and  Proc. 
bot.  Soc.  Edinburgh.  XXIII.   1908,  p.  233—234.1 

Nicht  gesehen. 

578.  Thompson,  H.  Stuart.  Note  sur  les  Juncus  bicephalus  Viviani  et 
J.  bufonius  var.  fasciculatus  Koch.  (Bull.  Herb.  Boiss..  ser.  2.  VIII,  1908, 
p.  75—76.) 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa". 


101]  Juncaceae.     Leinnaceae.     Liliaceae.  101 

Lemnaceae. 

579.  Bierberg.  W.  Die  Absorptionsfähigkeit  der  Lemnaceen- 
wurzeln.     (Flora,  LXLIX,  1908,  p.  284-286.) 

Siehe  „Physikal.  Physiologie". 

Liliaceae. 

Neue  Tafeln: 
Agare  rigida  in  Miss.  Bot.  Gard.  Rep.  XIX,  1908.  pl.  29. 
.4-  angustifolia  und  var.  marginata  in  Miss.  1.  c.  pl.  30—35. 
Aloe  dichotoma  L.  f.  in  Engler-Drude,  Vegetat.  d.  Erde,  IX,  II,    1908,    tab.  XV 

(Habitusbid). 
Asphodelu8  madei  remis  Simon  in  Bull.  Soc.  Bot.  Deux-Sevres,  XXI,  1908,  pl.  XL 
Dracaena  Perrotteti  Bak.  in  Thonner,  Blütenpflanzen  Afrikas,  1908,  tab.  18. 
Gagea  Alexeenkoana  Mise,  et  var.  minor  Mise.,   G.  reticulata  R.  et  Seh.  et  G.  sul- 

furea  Mise,  in  Act.  Hort.  Bot.  Cniv.  Jurjev.  IX,  1908,  tab.  I,  fig.  1—4. 
Lilium  japonieum   (L-  Krameri)  in  Gard.  Chron.,  ser.  3,   XLIII,    1908,  tab.  nov. 

gen.  ad  p.  316. 

580.  Andrews,  F.  M.    Some  monstrosities  in  Trülium.    (Proc.  Indiana 

Ac.  Sc.,  1905,  p.  187—188.) 
Siehe  „Teratologie". 

581.  Aznavonr,  G.  V.  Un  nouveau  Merendera  [Manissa  dijani]  d'Ana- 
tolie.     (Bull.  Herb.  Boiss.,  ser. ?,  VIII,  1908,  p.  248—250,  Fig.)  N.  A. 

582.  Beauverd,  Gustave.  Nou  velles  especes  peniguayennes  du  genre 
Nothoscordum  Kunth.  (Bull.  Herb.  Boiss.,  ser.  2,  VIII,  1908,  p.  993—1007, 
Fig.  1—5.)  N.  A. 

Vgl.  „Index  nov.  gen.  et  spec."  Verf.  gibt  zum  Schluss  folgende 
Gliederung  der  Gattung  in  zwei  Sektionen: 

§  1.  Lniflorum,  distinguee  par  son  scape  uniflore  et  comprenant  eine] 
especes  bres  nettement  caracterisees,  les  X-  canescens,  X.  subsessile,  X.  Ostenii, 
X-  Lloydiflorum  et  X.  uniflorum. 

§  2.  Umbelliflorum  ä  inflorescence  normale  ombellee;  les  caracteres 
tires  des  feuilles  conduisent  aux  sous-sections  suivantes: 

a)  Xudum:    sans  feuille  pendant  lanthese,    avec  une  espece:   X-  nudum; 

b)  Liberum:  limbe  des  feuilles  peraissant  libre  jusqu'a  la  base,  leur  gaine 
restant  incluse  dans  le  bulbe  on  ne  le  depassant  que  tres  peu  au  sommet; 
4—5  especes:  JV.  sessile,  X.  macrantherum  (semper?),  A.  bonariense,  X.  Gaudichau- 
dianum,  X.  grossibulbum. 

c)  Vaginafitm:  gaines  des  feuilles  excedant  le  sommet  du  bulbe,  au 
dessus  duquel  elles  forment  un  long  col;  7  especes;  X.  scabridulum,  X.  Mina- 
rum,  X.  gramineum,  X.  bivalve,  X.  andicola,  X-  Sellowianum  et  X.  inodorum. 

Dans  cette  derniere  sous-section,  les  especes  ä  fleurs  jaunes  se  distin- 
guent  nettement  les  unes  des  autres,  par  des  caracteres  differentiels  bases 
principalement  sur  les  dimensions  constantes  du  bulbe  et  du  scape,  la  con- 
formation  des  feuilles  et  des  ovaires,  et  la  longueur  du  style  comparee  aux 
etamines;  chez  les  especes  ä  ileurs  blanches,  les  characteres  sont  moins  tranches, 
et  ce  n'est  qu'a,  defaut  d'echantillons  intermediaires  <pie  nous  avons  renonce 
ä  sviivre  O.  Kuntze  qui  preconisait  leur  Subordination  au  JV.  bivalve  ä  titre  de 
simples  varietes. 

583.  Beanverd,  G.  Un  nouveau  Tulbaghia  [Simmleri]  du  Transvaal. 
(Bull.  Herb.  Boiss.,  ser.  2,  VIII,   1908,  p.  1)88—989,  Fig.  2).  N.  A. 


102      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [102 

584.  Berger,  A.  Liliaceae-Äsphodeloideae-Aloineae.  (Das  Pflanzenreich, 
IV,  38,  III,  II  [33.  Heft],  347  pp.,  141  Fig.,  eine  Tai,  Leipzig,  1908.)       N.  A. 

Die  schwierige  TTnterfamilie  der  Aloineen  wird  hier  in  sehr  eingehender 
Weise  behandelt.     Sie  gliedert  sich  in  2  Gruppen: 

I.  Kniphofiinae:  herbaceae,  rarius  breviter  truncatae,  foliis  longe  et  anguste 
linearibus,  parum  carnosis,  saepissime  acute  carinatis,  minutissime  denticulatis 
vel  integris.  Pedunculus  subnudus;  racemus  -£  densus,  floribus  breviter  pedi- 
oellatis,  bracteis  scariosis  parvis.  Capsula  parva,  chartacea,  breviter  acutata.  — 
Hierher:  Kniphofia  Moench  und  Notosceptrum  Benth. 

IL  Aloinae:  Plerumque  succulentae,  acaules,  frutescentes  usque  alte 
aborescentes,  Folia  carnosa  et  saepius  aculeata,  aloiformia  (in  Cliortolirion  et 
Leptoaloe  kniphofioidea,  anguste  linearia  et  parum  carnosa).  —  Hierher:  Chamoealoe 
Berg.,  Chortolirion  Berg.,  Apicra  Willd.,  Haworthia  Duval.,  Gasteria  Duv..  Aloe  L. 
und  LomatopJtyllum  Willd. 

Die  Aloineen  stehen  zu  den  Asphodelineen  und  Anthericineen  der 
Liliaceae-Asphodelokleae  in  naher  verwandtschaftlicher  Beziehung.  Über  die  Ab- 
stammung und  Verwandtschaft  der  Aloineengattungen  und  Untergattungen 
liess  sich  nicht  viel-  ermitteln.  Verf.  gibt  ein  Schema  der  anzunehmenden 
Verwandtschaftsverhältnisse. 

Die  geographische  Verbreitung  erstreckt  sich  hauptsächlich  auf  die  Ost- 
seite des  afrikanischen  Kontinents  und  die  dazu  gehörigen  arabischen  und  in- 
sularen Gebiete. 

Die  Ausbildung  der  Vegetationsorgane  ist  eine  sehr  mannigfaltige.  Die 
Blätter  der  Sämlingspflanzen  oder  jungen  Sprosse  weichen  oft  in  hohem  Grade 
von  denen  der  ausgewachsenen  Individuen  ab.  Die  Stämme  sind  nur  bis 
zum  Eintritt  der  Blühbarkeit  monopodial,  alsdann  wird  der  Sprossaufbau  ein 
sympodialer.  Die  Blattform  ist  sehr  verschieden  und  charakteristisch  für  die 
Gattungen. 

In  anatomischer  Hinsicht  sind  zu  erwähnen  die  sog.  Aloezellen  der  Leit- 
bündel, die  nur  Apicra,  den  Kniphofien  und  einigen  Haworthien  fehlen,  wo 
sie  durch  Sklerenchymzellen  ersetzt  sind.  Ferner  die  Perlwarzen,  die  biologisch 
der  Herabminderung  des  Lichtes  dienen.  Dagegen  zeigen  einige  Haworthien 
Einrichtungen,  die  eine  möglichst  reiche  Ausnutzung  des  Lichtes  gestatten. 

Die  Blütenstände  werden  terminal  angelegt,  aber  durch  den  Spross  des 
zunächst  stehenden  jungen  Blattes  zur  Seite  gedrückt.  Die  Anordnung  der 
Blüten  ist  durchweg  traubig  oder  fast  ährig,  das  Aufblühen  erfolgt  gewöhn- 
lich zentripetal. 

Die  Blüten  sind  durchweg  zwitterig  und  für  Tierbesuch  (Immen  und 
Vögel)  eingerichtet.  Sie  sind  proterandrisch.  Verf.  weist  auf  viele  interessante 
blütenbiologische  Details  hin. 

Zu  erwähnen  ist  ferner  die  grosse  Neigung  zu  Bastardbildung,  wodurch 
die  Artumgrenzung  sehr  erschwert  wird. 

Verf.  behandelt  auch  die  Kultur  und  den  Nutzen  der  Aloineen,  von  denen 
viele  wertvolle  Zierpflanzen  sind  und  auch  in  der  Pharmacognosie  eine  Eolle 
spielen. 

Der  spezielle  systematische  Teil  ist  sehr  gründlich  durchgearbeitet  und 
vor  allem  die  Behandlung  der  Gattung  Aloe  mit  über  170  Arten  bemerkens- 
wert, die  hier  ganz  neu  gegliedert  wird. 

585.  Bernätsky,  J.  Über  die  Convallarieen  und  Ophopogo- 
noideen.     (Növ.  Közl.,  VII,  1908,  p.  51—54.     Ungarisch.) 


103]  Liliaceae.  103 

Aus  dem  Auszug  im  Beibl.,  1.  c,  p.  (7)— (13)  sei  folgendes  hervor- 
gehoben: Was  nun  zunächst  den  Stengel  anbelangt,  so  finden  wir  auf  dem 
der  Convallarieen  keine  Laubblätter  wie  bei  den  Parideen  und  Polygonateen, 
höchstens  grüne  Hochblätter.  Ausserdem  ist  der  Stengel  zumeist  kurzlebig; 
er  hat  zumindest  nicht  einen  ganzen  Sommer  hindurch  eine  Menge  Laubblätter 
zu  tragen  wie  die  meisten  Polygonateen.  Demzufolge  kann  ein  gewisser 
Unterschied  im  anatomischen  Bau  des  Stengels  der  Convallarieen  und  den  der 
Parideen  und  Polygonateen  schon  a  priori  angenommen  werden.  Tatsächlich 
sind  auch  gerade  die  wasserleitenden  und  die  mechanischen  Gewebe  und 
Elemente  der  Convallarieen  bedeutend  schwächer.  Im  allgemeinen  sind  die 
Zellen  und  Gewebe  im  Stengel  der  Convallarieen  wenig  differenziert.  Der 
grösste  Teil  wird  von  holzparenchymartigen  Zellen  eingenommen,  denen  keine 
exklusive  physiologische  Leistung  zukommt. 

Bei  den  Ophiopogonoideen  finden  wir  im  Gegensatz  zu  den  Convallarieen 
allerdings  ein  mechanisches  Gewebe,  das  aber  recht  unvollkommen  ausgebildet 
ist.     Die  wasserleitenden  Elemente  sind  auch  hier  eng  und  schwach. 

Das  Blatt  der  Convallarieen  und  Ophiopogonoideen  unterscheidet  sich 
von  dem  der  Parideen  und  Polygonateen  durch  mehrere  Merkmale.  Erstens 
fehlt  hier  das  eigenartige  Wassergewebe  längs  der  Hauptnerven,  das  bei  den 
Parideen  und  Polygonateen  zu  finden  ist,  ferner  sind  die  Längswände  der 
Epidermiszellen  nie  gewellt  oder  zick-zackfürmig  gekrümmt  und  endlich 
kommt  die  Höhe  und  Breite  der  Scbliesszellen  jenen  der  gewöhnlichen 
Epidermiszellen  gleich,  was  für  die  Parideen  und  Polygonateen  nicht  zutrifft. 
Auch  müssen  noch  die  mittleren  Mesoplvyllzellen  im  Blatte  der  Convallarieen  und 
Ophiopogonoideen  erwähnt  werden,  die  sich  durch  ausserordentliche  Grösse 
und  Chlorophyllmangel  auszeichnen  und  bald  mehr,  bald  weniger  auffallen, 
bei  den  Parideen  und  Polygonateen  aber  niemals  zu  finden  sind. 

Die  Convallarieen  und  Ophiopogonoideen  werden  auf  Grund  der 
anatomischen  Struktur  des  Blattes  am  besten  in  einer  Gruppe  vereinigt,  die 
folgendermassen  in  drei  Untergruppen  eingeteilt  werden  kann: 

1.  Convallarinae  mit  dem  einfachsten  anatomischen  Bau  des  Blattes,  ohne 
besonders  auffallende  mechanische  Gewebe,  mit  einfachen  Epidermis- 
zellen; das  Gewebe  zwischen  Leitbündel  und  Epidermis  gleicht  dem 
übrigen  Mesophyll. 

2.  Aspidistrinae.     Der  Hauptnerv  enthält  mehr  als  ein  Leitbündel. 

3.  Ophiopogoninae-  Ähnlich  wie  die  Convallarinae,  aber  mehr  differenziert 
(namentlich  Hypoderma  längs  der  Nerven;  teilweise  verholztes  Leptom: 
einige  Mesophyllreihen  palisadenartig;  äussere  Zellwand  der  Epidermis- 
zellen zumeist  höckerartig  verdickt). 

Das  Blatt  von  Convallaria  majalis  gleicht  in  einigen  Beziehungen  viel 
mehr  den  europäischen  Parideen  und  Polygonateen  als  den  übrigen  Conval- 
larieen und  zwar  hauptsächlich  darum,  weil  die  Zellen  im  allgemeinen  gross 
und  dünnwandig  sind  und  somit  das  ganze  Blatt  verhältnismässig  zart  gebaut 
erscheint.  Dies  ist  aber  wohl  weniger  mit  systematischen  als  mit  biologischen 
Umständen  in  Zusammenhang  zu  bringen,  indem  nämlich  das  Blatt  von  Con- 
vallaria majalis  gleich  denen  der  europäischen  Parideen  und  Polygonateen 
bloss  sommergrün,  dasjenige  der  übrigen  Convallarieen  aber  immergrün  und 
somit  derber  gebaut  ist. 

Am  Rhizom  hat  man  lange  und  kurze  Triebe  zu  unterscheiden.  Onto- 
genetisch    treten    in  der  Regel  zuerst  lange  und  erst  später  kurze  Triebe  auf. 


1Q4      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [104 

Anatomisch  hat  man  darauf  zu  achten,  ob  man  einen  kurzen  oder  einen  langen 
Trieb  vor  sich  hat,  weil  zwischen  beiden  ein  manchmal  ganz  ansehnlicher 
Unterschied  zutage  tritt.  Im  allgemeinen  je  länger  der  Trieb,  desto  mehr 
collateral  das  Gefässbündel,  desto  vorherrschender  die  Gefässe  statt  der 
Tracheiden;  im  Kurztrieb  sind  die  Gefässbündel  zumeist  konzentrisch  gebaut 
und  statt  der  Gefässe  finden  sich  mehr  Tracheiden.  Ferner  kommt  der 
Stereomring  oder  die  Endodermis  im  Kurztrieb  am  schwächsten  zur  Aus- 
bildung. Systematisch  bietet  das  Rhizom  weniger  Anhaltspunkte  als  das 
Blatt.  Die  Wurzel  der  Convallarieen  unterscheidet  sich  wieder  von  dem  der 
Parideen,  Polygonateen  und  auch  der  Asparageen  dadurch,  dass  die  Hadrom- 
elemente  verhältnismässig  eng  sind,  das  Markgewebe  einen  grossen  Raum 
einnimmt  und  das  Pericambium  grosse  weitlumige  Zellen  aufweist.  Die 
Ophiopogonoideen  ähneln  in  allen  diesen  Beziehungen  entschieden  den  Con- 
vallarieen durch  besondere  dickwandige  Zellen  im  Mark  oder  in  der  Nähe  der 
Endodermis  aus. 

Das  auf  morphologischem  und  pflanzengeographischem  Wege  gefundene 
Resultat,  dass  die  Ophiopogonoideen  mit  den  Convallarieen  zumindest  so  nahe 
verwandt  sind  wie  letztere  mit  den  Parideen,  Potygonateen  und  Asparageen, 
wird  somit  durch  die  anatomischen  Befunde  bekräftigt. 

586.  Bornmüller.  J.  Ein  neues  Ornithogalum  aus  der  Flora  des 
assyrischen  Kurdistan  [0-  kurdicum  n.  sp.].  (Rep.  spec.  nov.,  V,  1908, 
p.  135.)  N.  A. 

587.  Buzek,  E.  CMorogalum  pomeridianum-  (Amer.  Bot.,  XIV,  1908, 
p.  103-104.) 

Nicht  gesehen. 

588.  Cabanes,  6.  Une  corbeille  de  Tulipes  ä  hampe  bimultiflore. 
(Bull.  Soc.  Etüde  Sc.  nat.  Nimes,  XXXV,  1907  [1908],  p.  42—45.) 

Nicht  gesehen. 

589.  Clnte,  W.  N.  A  remarkable  change  of  color  in  Trillmm.  (Am. 
Bot..  XIV,  1908,  p.  33—35,  ill.) 

Siehe  im  „Blütenbiologischen  Teile"  des  Just. 

590.  Deane,  Walter.  Some  teratological  forms  of  Trillmm  undu- 
latum.     (Rhodora,  X,  1908,  p.  21—24.) 

Siehe  „Teratologie". 

591.  Deane,  Walter.  More  teratological  forms  of  Trillium  undu- 
latum.     (Rhodora,  X,  1908,  p.  214-216) 

Siehe  „Teratologie". 

592  Densmore,  Hiram  D.  The  origin,  strueture  and  Function  of 
the  polar  caps  in  Smilacina  amplexicaulis  Nutt.  (Univ.  Calif.  Publ.  Bot., 
III,  No.  2,  p.  303—330,  pls.  4—8,  1908.) 

Siehe  „Morphologie  der  Zelle". 

593.  Ewart,  A.  J.  and  Tovey,  J.  R.  The  onion  weed.  (Journ.  Dept. 
Agric.  Victoria,  VI,  1908,  p.  208,  1  col.  pl.) 

Nicht  gesehen. 

594.  Fedtschenko,  O.A.  Bemerkung  über  die  geographische  Ver- 
breitung der  Gattung  Eremurus.  (Bull.  Jard.  imp.  bot.  Petersbourg,  VII, 
1907,  p.  65—68.) 

Besprechung  siehe  „Pflanzengeographie".  Fedde. 


lob]  Liliaceae.  105 

595.  Gurke.  M.  Eine  neue  Monographie  der  Aloineen.  (Monats- 
schrift Kakteenk.,  XVIII,  1908,  p.  181  —  184.) 

Über  Bergers  unter  No.  584  referierte  Arbeit. 

"»96.  Harshberger.  John  W.  The  water-storing  tubers  of  plants. 
(Bull.  Torr.  Bot.  Club,  XXXV,  1908,  p.  271—276,  pl.  XVII.) 

Vgl.  unter  „Farne".  Ausserdem  kurze  Notiz  über  die  Knollenwurzeln 
von  Asparagus  Sprengeri,  die  als  Wasserreservoire  anzusehen  seien. 

597.  Hansmann,  Emmerich.  Anatomische  Untersuchungen  an 
Nolina  recurvata  Hemsley.  (Beih.  Bot.  Centrbl.,  XXIII,  II,  1908,  p.  43—80, 
14  Textfig.) 

Siehe  „Anatomie". 

598.  Heineck.  Beitrag  zur  Blütenbiologie  von  Aspidistra  elatior  ßl. 
(Naturw.  Wochenschr.,  N.  F..  VII,  1908,  p.  110-111.  4  Fig.) 

Siehe  „Blütenbiologie". 

599.  Heineck.  Beitrag  zur  Blütenbiologie  von  Colchicum  auhimnalc  L. 
(Naturw.  Wochenschr.,  N.  F..  VII,  1908,  p.  155-156.) 

Siehe  „Blütenbiologie". 

600.  Heinricher,  E.  Über  Androdiöcie  und  Andromonöcie  bei 
Lilium  croceum  Chaix  und  die  systematischen  Merkmale  dieser  Art. 
(Flora.  LXLVIII,  1908,  p.  363—378,  mit  drei  Textfig.) 

Die  Ergebnisse  fasst  Verf.  wie  folgt  zusammen: 
\.  Der  Mangel    von  Bulbillen   ist  für  Lilium  croceum  nicht  kennzeichnend; 
an  manchen  Standorten  bildet  dasselbe  konstant  Bulbillen  aus,  an  anderen 
scheint  die  Bulbillenbildung  seltener  zu  erfolgen  und  an  wieder  anderen 
dürfte  sie  vollends  fehlen. 

2.  Die  Art  ist  aber  durch  Androdiöcie  und  Andromonöcie  von  dem,  wie 
es  scheint,  stets  zwitterigen  Lilium  bulbiferum  unterschieden. 

3.  Die  männlichen  Pflanzen  von  Lilium  croceum  sind  immer  schwächer  als 
die  zwitterigen  oder  andromonöcischen. 

4.  Die  Blüten  der  männlichen  Pflanzen  und  die  männlichen  Blüten  der 
andromonöcischen  enthalten  stets  einen  Rest  des  Gynaeceums.  Seiner 
Stärke  nach  wechselt  derselbe  in  weiten  Grenzen. 

5.  Auch  die  Farbe  der  Blüten,  die  ja  zur  Benennung  der  Art  benutzt 
wurde,  sowie  die  Zeichnung  der  Perianthblätter  ist  bei  L.  croceum  gegen- 
über L    bulbiferum  verschieden. 

6.  Da  letzteres  Merkmal  an  Herbarpflanzeu  vor  allem  unbrauchbar  ist  und 
zweifellos  eine  Verwechselung  der  beiden  Arten  L.  croceum  und  L.  bulbi- 
ferum häufig  stattgefunden  hat,  ist  es  wichtig,  auf  einen  anderen  Unter- 
schied aufmerksam  zu  machen.  Dieser  ist  gegeben  in  den  stark  glänzen- 
den Blättern  des  L.  bulbiferum  und  den  mattglänzenden  des  L.  croceum. 
Das  genannte  Merkmal,  durch  einen  verschiedenen  Bau  der  Epidermis 
der  Blattoberseite  bedingt,  kann,  wo  etwa  die  makroskopische  Unter- 
suchung nicht  zu  klarer  Entscheidung  führen  sollte,  bei  einer  anatomischen 
Prüfung  stets  zur  sicheren  Entscheidung  benutzt  werden.  Die  Oberhaut 
der  Blätter  von  L.  bulbiferum  besteht  aus  gleichartigen  Zellen,  während 
jene  von  L.  croceum  eine  bemerkenswerte  Differenzierung  aufweist;  in 
die  Grundmasse  der  Epidermiszellen  erscheinen  streifenweise  parallele 
Züge  von  kurzen  und  derben,  stark  papillösen  Zellen  eingeschaltet. 

7.  Die  Zahl  der  angeführten  unterscheidenden  Merkmale  lässt  Lilium  cro- 
ceum als  wohlunterschiedene  Art  bezeichnen. 


106       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonoganien.     [106 

8.  Mehrere  Lilhim- Arten  (L.  eroceum,  L-  bulbiferum,  L.  Martagon)  entwickeln 
am  Sprosse  oberhalb  der  Zwiebel  einen  Kranz  von  Adventivwurzeln. 
An  kräftigen,  blühenden  Exemplaren  stets  vorhanden,  besitzen  diesen 
Wurzelkranz  manchmal  auch  schon  die  nicht  blühreifen  Erstarkungs- 
triebe. 

601.  Holm.  Th.  Medicinal  plants  of  North  America.  16.  Medeola 
virginiana  L.     (Mercks  Eep.,  XVII,  1908,  p.  147— 148,  12  fig.) 

Siehe   „Anatomie". 

602.  Holm,  Tli.  Medicinal  plants  of  North  America.  6.  Erythronmm 
americanwm  Ker.     (Mercks  Eep.,  XVI,  1907,  p.  223—225,  fig.  1—12.) 

Siehe  „Anatomie". 

603.  l[rwing],  W.     Tulipa    saxatüis.     (Garden,    LXXII,  1908,  p.  214,  Fig.) 
Die  Abbildung  zeigt  blühende  Pflanzen. 

604.  I[rwing],  W.  Erythroniums.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLIII.  1908, 
p.  212—213,  fig.  94—96.) 

Die  Figuren  zeigen  blühende  Pflanzen  von  Erythronium  giganteum,  E. 
Hendersoni  und  E.  Hartwegi. 

605.  Lindinger,  Leonliard.  Was  ist  Semele  androgyna  (L.)  Kunth  var. 
laciniata  BornmtLUer?     (Allg.  Bot.  Zeitschr.,  XIV,  1908,  p.  166  —  168.) 

Diese  Semele  ist  keine  Varietät,  sondern  eine  monströse  Form  f.  montrosa 
laciniata.  Die  blatt artigen  Organe  entsprechen  einem  aus  mehreren  Internodien 
bestehenden  Flachspross. 

606.  Lindinger,  Leonhard.  Die  Struktur  von  Aloe  dichotoma  L.  mit 
anschliessenden  allgemeinen  Betrachtungen.  (Beih.  Bot.  Centrbl.. 
XXIV,  1.  1908,  p.  211-23:5.  tab.  VII— X.) 

Siehe  „Anatomie". 

607.  Loew,  E.  Der  Sprossaufbau  und  die  damit  zusammen- 
hängenden Lebenseinrichtungen  von  Allium  Victoriaiis  L.  und  der 
Laucharten  der  Sektion  MMzirideum.  (Verh.  Bot.  Ver.  Brandenburg.  L, 
1908,  p.  1—16,  24  Fig.:  p.  52—68,  29  Fig.) 

Als  Hauptresultat  dieser  eingehenden  Arbeit  hebt  Verf.  hervor,  dass  die 
Arten  dieser  Sektion  in  zwei  ökologisch  verschiedene  Gruppen  zerfallen, 
nämlich: 

1.  eine  Gruppe,  bei  der  der  Verjüngungsprozess  mit  einer  vielfachen  Nieder- 
blatthülle beginnt  (.4.    Victoriaiis,  A.  strictum)  und 

2.  eine  zweite,  bei  der  der  Verjüngungsprozess  vorwiegend  oder  ganz  aus 
Laubblättern  besteht;  die  Assimilation  derselben  tritt  hier  in  der  Begel 
schon  frühzeitig  ein,  so  dass  der  Spross  bis  zur  Blütezeit  des  Mutter- 
sprosses zu  einer  je  nach  Umständen  wechselnden  Länge  auszutreiben 
vermag  (A.  angulosum  und  Verwandte  A.  ochroleucum,  A.  suaveolens).  Nur 
ausnahmsweise  wurde  in  dieser  Gruppe  ein  mit  einem  Niederblatt  be- 
ginnender Verjüngungsspross  und  ein  Ruhezustand  desselben  —  während 
der  Blütezeit  des  Muttersprosses  beobachtet  (A.  petraeum). 

Über  das  ökologische  Verhalten  von  A-  narcissiflorum  Vill.,  insubricum 
Boiss.  et  Beut,  und  A.  dbligum  wagt  Verf.  noch  nicht  zu  entscheiden. 

608.  Loew,  E.  Der  Blühvorgang  von  Colchicum  autumnale  L.  und 
C.  byzantinum  Ker-Gawl.  ( Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXVI,  1908,  p.  1—18, 
4  Textfig.) 

Siehe  unter  „Befruchtungs-  und  Aussäuneseinrichtungen". 


107]  Liliaceae.  107 

609.  Mackenzie.  Kenneth  K.  The  pine-barren  Bellwort  [Uvularia 
nitida].    (Torreya,  VIII.  1908,  p.  13—14.)  N.  A. 

Verf.  vergleicht  die  Arten   Uvularia  nitida,  sessilifolia  und  puberula. 

1)10.  Mallett,  U.  B.  The  g e nus  Phormium.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLIII, 
1908,  p.  148.) 

Vorzüglich  Gärtnerisches. 

611.  Mallelt,  (i.  B.  Muscari  i^Grape  Hyacinths).  (Garden,  LXXII, 
1908,  p.  141,  153—154.) 

Besprechung  der  Formen. 

612.  Miscenko,  F.  Über  die  Gagea  der  Flora  der  Krim  und  des 
Kaukasus.  (Act.  Hort.  Bot.  Univ.  Jurjev,  IX,  1908,  p.  57 — 87,  eine  Tafel. 
Russisch.)  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec."  und  unter  „Pflanzengeographie",  sowie 
Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

613.  Ortlepp,  Karl.  Der  Einfluss  des  Bodens  auf  die  Blüten- 
füllung der  Tulpen.     (Flora,  LXLVIII,  1908,  p.  406—422.) 

Siehe  „Physikalische  Physiologie". 

614.  Othmer,  B.  Gonioscypha  eucomioides.  (Gartenwelt.  XIII,  1908,  p.  750, 
Abbild.) 

Die  Abbildung  zeigt  eine  blühende  Pflanze. 

615.  Pampanini,  R.  La  Yucca  australis  Trelease.  (Bull.  Soc.  tose. 
Ortic,  XXXIII,  p.  62—67,  in  8°,  Firenze  1908.) 

Referat  noch  nicht  eingegangen. 

616.  Pampanini,  R.  Ancora  a  proposito  della  Yucca  australis  Tre- 
lease.    (Bull.  Soc.  tose.  Ortic,  XXXIII,  1908,  p.  175.) 

617.  Plemper  van  Baien,  B.  A.  Tulpeneenbladen  of  -dieven  [„Tulip- 
thieves"  and  „Oneleaves"].  (Med.  Rijks  hoog.  Land-,  Tum-  en  Boschb.,  School 
Wageningen.  I,   1908,  p.  147  —  158,  with  english  abstract.) 

Nicht  gesehen. 

618.  Purpus,  A.  Beaucarnea  Pwyusi  Rose.  (Möllers  deutsche  Gärtner- 
zeitung, XXIII,  1908,  p.  223,  eine  Abb.) 

619.  Purpus,  A.  Yucca  valida  Brand egee.  (Monatsschr.  Kakteenkunde, 
XVIII,  1908,  p.  38,  eine  Abb.) 

Die  Abbildung  zeigt  eine  grosse  Pflanze  bei  Zacatecas  in  Mexiko. 

620.  Rade,  K.  Cordylinen  und  Dracaenen.  (Gartenwelt,  XIII,  1908, 
p.  228—232,  mit  12  Textfig.) 

Die  Abbildungen  zeigen  junge  Pflanzen  von  Cordyline  indivisa  Doucetti, 
( '.  Bruanti,  C.  cannaefoUa,  C.  elegantissima,  C  Dallieri,  Dracaena  arborea, 
D.  fragrans,   D.  Draco,  D.  Rothiana,   D.  Bumphii,   I).  Goldieana.   D.  marginata. 

621.  Rose,  J.  N.  Dasylirion  genus  atque  affinis  novis  speciebus 
mexicanis  et  centrali-americanis  aueta.  (Rep.  spec.  nov.,  V,  1908, 
p.  113—116.) 

Ex:  Contr.  Unit.  St.  Nat.  Herb..  X,  pt.  3,  1906,  p.  87—92. 

622.  Rysselberghe,  H.  van.  La  eulture  des  oignons  ä  fleurs  en 
Hollande.     (Rev.  Hortic.  beige  et  etrangere,  1908,  20,  p.  344—346.) 

L'auteur  s'oecupe,  notamment,  de  lappropriation  des  dunes  en  terrains 
de  eulture,  de  la  preparation  du  sol,  de  la  rotation  des  eultures,  de  l'acclimate- 
ment  de  Liliu/m  auratum  et  d'une  nouvelle  methode  de  multiplication  artifi- 
cielle  des  Jacinthes.  —  Henri  Micheels  im  Bot.  Centrbl.,  LIX,  1909,  p.  269. 


108      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [108 

623.  Schneider,  J.  M.  Der  Öffnungsmechanismus  der  Tulipa- 
Anthere.     (Ber.  D.  Bot.  Ges..  XXVI,  1908,  p.  394-398.) 

Eine  vorläufige  Mitteilung  von    hauptsächlich    physiologischem   Inhalte. 

1)24.  Siehe.  Walter.  Scilla  cilicica  n.  sp.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLIV, 
1908,  p.  194.  Fig.  81.)  N.  A. 

Die  Abbildung  zeigt  Blütenstand  und  Blätter. 

625.  Simon,  Eng.  Une  Asphodele  nouvelle:  Asphodelus  Madeirensis 
Simon  (Contribution  ä  l'etude  monographique  du  genre  Asphodelus). 
(Bull.  Soc.  Bot.  Deux-Sevres,  XX,  1908,  p.  47—55,  pl.  XL)  N.  A. 

Eingehende  Besprechung  dieser  Neuheit  und  der  verwandten  A.  fistu- 
losus  und  tenuifolius- 

026.  Sykes,  31.  G.  Nuclear  division  in  Funkia.  (Arch.  Zellforsch.,  I, 
p.  381—399,  2  pl.) 

Siehe  „Anatomie  der  Zelle". 

(i:!7.  Trelease,  William.  Additions  to  the  Genus  Yucca:  Species 
novae.     (Rep.  spec.  nov.,  V,  1908,  p.  245—246.) 

Ex:  Rep.  Miss.  Bot.  Gard.,  XVIII,  1907,  p.  225—230. 

628.  Vigier,  A.  La  formation  de  bulbilles  chez  les  lis.  (Rev. 
Hortic,  LXXX,  1908,  p.  10.) 

Verf.  beschreibt,  wie  man  die  Bildung  der  Bulbillen  künstlich  veran- 
lassen kann,  indem  man  die  Terminalknospe  des  Stengels  zerstört  und  diesen 
als  Steckling  behandelt.     Es  gelang  bisher  nur  bei  Lilium  candidum. 

629.  W.  Rare  Indian  Lilies.  (Gard.  Chron,  3.  ser.,  XLIII,  1908, 
p.  115.) 

Betrifft  Lilium  nepalense,  polyphylhwi  und  Lowii. 

630.  W.,  C.  H.  Asparagus  filicinus.  (Gard.  Chron  ,  3.  ser.,  XLIV,  1908, 
p.  122.  Fig.  47—48.) 

Die  Abbildungen  zeigen  Triebe  von  A.  filicinus  und  var.   Giraldii. 

Marantaceae. 

^eue  Tafel: 
Clinogyne  arillata  K.  Schum.  in  Thonner,  Blütenpflanzen  Afrikas,  1908,  tab.  25. 

631.  Gagnepain,  P.  Marantaceae  in  Lecomte  Flore  gen.  de  l'Indo-Chine, 
VI,  1908,  p.  121  —  128,  fig.  12— 13. j  N.  A. 

Umfasst  Vertreter  von  Schumannianthus,  Donax,  Halopegia,  Stachyphrynium, 
Phryn  in  m,  Maranta. 

Musaeeae. 

(Vgl.  auch  No.  440,  441.) 
Neue  Tafel: 
Strelitzia    augusta    Thbg.    in  Engler-Drude,    Vegetat.    d.  Erde.    IX,    III,    1908 
tab.  XVI  (Vegetationsbild). 

Orchidaceae. 

Neue  Tafeln: 

Aceras  anthropophora  in  Camus,  Ref.  No.  077,  pl.  16,  fig.  435—441.  Ana- 
camptis  pyramidalis  in  Camus.  1.  c,  pl.  15,  fig.  421 — 428.  Barlia  longibracteata 
in  Camus,  1.  c,  pl.  15,  fig.  404—410.  Brasso-Laelia  „Edward  VII."  in  Orchis, 
I,  1906.  tab.  5.  Bidbophyll  u  in  Binnendijkii  J.  J.  8m.  in  Bot.  Mag.,  CXXXIV, 
1908,  tab.  8187.  B.  Fascinator  Rolfe  in  Bot.  Mag.,  1.  c.  tab.  8199.  B.  galbinum 
Ridl.    in   Bot.  Mag.,    1.  c,    tab.  8216.     B-  Medusae  in  Orchis,    I,    1907,    tab.  11. 


109]  Marantaceae.     Musaceae.     Orchidaceae.  1Q9 

Calypso  borealis  in  Camus,  I.  c,  pl.  28,  fig.  972 — 973.  Catasetum  monodon  Krzl. 
in  Orchis,  I,  1906,  tab.  6.  XCattleya  „Iris"  in  Orchis,  I,  1907,  tab.  10.  C.  la- 
biata  Trianae  Backhouseana  in  Orchis,  I,  1906,  tab.  I.  C.  labiata  Warsceiviczii 
in  Orchis,  I,  1906,  tab.  7.  Cephalauthera  ensifolia  in  Camus,  1.  c,  pl.  32,  fig.  114 
bis  122.  C.  pallens,  1.  c,  pl.  32,  fig.  1129—1136.  C.  rubra,  1.  c,  fig.  1123—1128. 
Cephalopactis  speciosa.  I.e.,  pl.  30,  fig.1059 — 1062.  Cltamaeorchis  aljnna  in  Camus, 
1.  c,  pl.  15,  fig.  429—434.  Coeloglossum  viride  in  Camus.  1.  c.,  pl.  23,  fig.  748 
bis  756.  Coelogync  perakensis  Rolfe  in  Bot.  Mag..  1.  c,  tab.  8203.  Corallorhiza 
innata  in  Camus,  1.  c.  pl.  31,  fig.  1098—1101.  Cottonia  macrostaehya  Wight  in 
Journ.  Bombay  Nat.  Hist.  Soc.,  XVIII,  1908,  tab.  VI.  Cycnoches  chlorochüon 
Klotzsch  in  Orchis,  I,  1906.  tab.  8.  Cymbidium  bicolor  Ldl.  in  Journ.  Bombay 
Nat.  Hist.  Soc,  XVIII,  1908,  tab.  V.  Cynorchis  Lowiana  in  Gard.  Chron.,  3.  ser., 
XLIII,  1908,  tab.  nigra  ad  p.  1S4.  Cypripedium  Calceolus  in  Camus,  1.  c,  pl.  32, 
fig.  1102—1110.  C.  debile  Echb.  f.  in  Bot.  Mag.,  CXXXIV.  1908,  tab.  8183. 
C  macranthos  in  Camus,  1.  c,  pl.  32,  fig.  1111 — 1113.  Dendrobium  Brymerianum 
rGatton  Park  Varietv"  in  Gard.  Chron..  3.  ser..  XLIV,  1908,  tab.  nigra  ad  p.  110. 
D-  Phalaenopsis  Schroederianum  in  Orchis,  I.  1906,  tab.  9.  Epidendrum  falcatum 
( Parkinsonianum)  in  Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLIV.  1908,  tab.  nigra  ad  p.  378. 
Epipactis  atrorubms  in  Camus,  1.  c,  pl.  29,  fig.  1024—1027.  E-  microphylla, 
1.  c,  pl.  29,  fig.  1019—1023.  E.  viridiflora,  1.  c  pl.  29.  fig.  1028—1032. 
E.  latifolia  in  Camus,  1.  c,  pl.  30,  fig.  1039—1046.  E.  palustris,  1.  c,  pl.  30, 
fig.  1052—1058,  var.  viridiflora,  1.  c.  fig.  1062-1067.  E.  sessiliflora,  1.  c,  pl.  30, 
fig.  1047-1051.  Epipogon  aphyllum  in  Camus,  1.  c,  pl.  28,  fig.  990— 996.  Eria 
hyazinthina  Ldl.  in  Bot.  Mag.,  1.  c,  tab.  8229.  Gennaria  diphylla  in  Camus, 
1.  c,  pl.  14,  fig.  392 — 395.  Goodycra  repens  in  Camus,  1.  c,  pl.  31,  fig.  1076 
bis  1082.  Gymnadenia  cucidlata  in  Camus,  1.  c.  pl.  26,  fig.  894—  900.  G.  Fri- 
valdii  in  Camus,  1.  c,  pl.  26,  fig.  897 — 898.  XG.  intermedia  in  Camus,  1.  c, 
pl.  26,  fig.  901—904.  G.  odoratissima.  1.  c,  fig.  905—912.  G.  conopea,  1.  c, 
fig.  918 — 932.  G.  deyisiflora,  1.  c,  fig.  913—917.  XGym.-Nigritella  braehystaehya 
in  Camus,  1.  c,  pl.  27,  fig.  962 — 964.  'XGym.-Nigritella  micrantha,  1.  c,  fig.  950 
bis  954.  XGym.-NigritellaHexifleri,  I.e.,  fig.959— 961.  XGym.-Nigritella  suaveolens, 
1.  c,  fig.  962—964.  Herminium  monorchis  in  Camus,  1.  c,  pl.  28,  fig.  997 — 1005. 
Laelia  aneeps  Sanderiana  in  Gard.  Chron..  1.  c,  ad  p.  217.  L-  aneeps  Williamsi 
in  Orchis.  I,  1906,  tab.  3.  Laelia  „Docteur  Delac"  (Lael.  grandis  tenebrosa  X 
L.  praestans)  in  Eev.  Hortic,  LXXX,  1908.  tab.  col.  ad  p.  228  [der  Name  Laelio- 
Cattleya  auf  der  Tafel  ist  ein  Druckfehler!].  Laelio-Cattleya  Wellsiana  (Cattleya 
Trianae  X  Laelia  purpurata)  in  Gartenfl.,  LV.II,  1908,  p.  617,  tab.  col.  1578. 
Limodorum  abortivum  in  Camus,  1.  c,  pl.  31,  fig.  1068 — 1074  und  1083— 10S5. 
Liparis  Loeselii  in  Camus,  1.  c,  pl.  28,  fig.  974 — 977.  L.  tabularis  Rolfe  in 
Bot.  Mag.,  CXXXIV,  1908,  tab.  8195.  Listera  cordata  in  Camus,  1.  c,  pl.  29, 
fig.  1014—1018.  L.  ovata,  1.  c,  pl.  29,  fig.  1006-1013.  Listrostaehys  resicata 
Echb.  fil.  in  Thonner,  Blütenpflanzen  Afrikas,  1908,  tab.  26.  Loroglossvm  hir- 
cinum  in  Camus,  1.  c,  pl.  15,  fig.  411  417.  Malawis  pahidosa  in  Camus,  1.  c, 
pl.  28,  fig.  978— 982.  Microstylis  monophyllos  in  Camus,  1.  c.  pl.  28,  t.  9S3— 989. 
Miltonia  Warsczewiczii  in  Gartenfl.,  LVII.  1908,  tab.  col.  1574.  Neotinea  intaeta 
in  Camus,  1.  c,  pl.  15,  fig.  396 — 403.  Neottia  nidus-avis  in  Camus,  1.  c,  pl.  29. 
fig.  1033—1038.  Nigritella  angustifolia  in  Camus.  1.  c,  pl.  27,  fig.  933  945. 
iV.  rubra,  1.  c,  fig.  946 — 94y.  XOdontoglosmm  Yaylsteckeae  (Vochlioda  Noetzliana 
X  Od.  Pescatorei),  Gartenflora,  LVII,  190S,  tab.  col.  1569.  fig.  1  (Blüte).  XO. 
eximium  (O.  ardentissimum    X   crispum)    in    Gartenflora,    LVII,    1908,    tab.    col. 


HO      C-  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [HO 

1569,  fig.  2  (Blüte).    XO.  Rolfeae  (0.  Pescatorei  X  Earryanum)  in  Gartenflora, 
1.  c,   fig.  3.     XO-  Harryo-crispum,   in  Gartenflora,  1.  c,  fig.  4.     XO.  ardentissi- 
mum    „Imperatrice  Auguste  Victoria"  (0.  Pescatorei  X   0.  crispum)    in   Garten- 
flora,  LVII,    1908,    tab.    col.    1569,    fig.   5    (Blüte).      0.    Pescatorei  „Westonbirt 
Variety"  in  Gard.  Chron.,  3.  ser,  XLIV,   1908,  tab.  nigra  ad  p.  249.     Oncidium 
iridiflorum    in    Rep.  Miss.  Bot.  Gard.,   XIX,    1908,  Tafel  ad  p.   19.     O.  tigrinum 
splendidum  in  Orchis,  I,  1906,  tab.  2.    Ophrys  Albertiana  in  Camus,  1.  c,  pl.  25, 
fig.  867.    O.  apifera  in  Camus,  1.  c,  pl.  24,  fig.  781—788.    O.  apifera  var.  aurita 
1.  c,    pl.  27,    fig.  958.     O.  arachnites  in  Camus,    1.  c,    pl.  24,  fig.  791—800.      O. 
arachnitiformis    in    Camus,    1.    c,    pl.  24,    fig.   772,    780.      O.    arachnitiformis    in 
Camus,    1.  c,    pl.  32,    fig.    1136— 1137.      O.  aranifera    in    Camus,     1.    c,    pl.    24, 
fig.  757 — 765;    var.  specularia,    1.  c,    fig.  773.      Q.  aranifera  X  arachnites,    1.  c., 
pl.    25,    fig.    823     825.      O.  aranifera   X  muscifera,    1.  c,    pl.  25,    fig.    827—828, 
8:54—839.    O.  atrata  in  Camus,   1.  c,   pl.  24,   fig.  7568—7569.    X  O.  Barlae   (var. 
bilineata  Barla),  1.  c,  pl.  25.    fig.  882     883.     XO.  Battandieri,    1.  c,     pl.  25,  fig. 
863.     O.  Bertoloni,    1.  c,    pl.  25,    fig.   870— S74,     O.    bombylißora,    1.    c,    pl.    25, 
fig.  854—860.     O-  ferrum-equinum,  1.  c,   pl.  25,  fig.  869.     ().  fusca,  1.  c,  pl.  25, 
fig.  840—843.    O.  funerea,  1.  c,  pl.  25,  fig.  844— 846.    XO.   Grampinii  in  Camus, 
1.  c,    pl.  14,    fig.  390—391.     0.  integra,    1.  c,    pl.  27,   fig.  457.     0.  iricola,    1.  c, 
pl.  25,  fig.  847.     0.  litigiosa  in  Camus,  1.  c,  pl.  24,  fig.  766 — 767 ;  var.  virescens, 
1.  c,  fig.  771.     O.  lutea,    1.  c,   pl.  35,  fig.  829—933.     XO.  Luizeüi,    1.  c,  pl.  25, 
fig.  868.     XO.  minuticana,  1.  c,   pl.  25,    fig.  865.     Q.  muscifera  in  Camus,    1.  c, 
pl.  25.  fig.  810—821.     XO.  Nouletii  in  Camus,  1.  c,  pl.  25,  fig.  866.    XO.  Sara- 
toi.  1.  c,  pl.  25,  fig.  879—881.    0.  scolopax  in  Camus,  1.  c,  pl.  24,  fig.  801—809. 
XO.  semibombyli  flora,  1.  c,  pl.  25.  fig.  801-   8(52.     0.  speculum,   1.  c,    pl.   25,    fig. 
848—85:5.     0.  subfusca,  1.  c.,  pl.  25,  fig.  864.     0.  tenthredinifera  in   Camus,  1.  c, 
pl.  24,   fig.  775 — 777.    Ophrys  Tommasinii  in  Camus,    1.  c,    pl.  27,    fig.  955.     0- 
TroUii,    1.   c,    pl.    27,    Fig.  956.     Orchi-Aceras  Bergoni    in   Camus,    ].   c,    pl.  10, 
fig.  442.     O.A.  spuria,  1.  c,  fig.  443—444.      O.-A.  Weddellii,  1.    c,    fig.  445—447 
O.-A.    Henriquesea    in    Camus,    1.    c,    pl.    14,    fig.   371 — ;572.      O.-A.    Wellwüschii 
in  Camus,    1.  c,  pl.  14,  fig.  373—374.      Orchi  Coeloglossum  Eräingeri  in    Camus, 
f.  c,    pl.  14,  fig.  381.    X   Orchi. -Gymnadenia  Klingeana   in  Camus,    1.  c,    pl.  23, 
fig.  735—742.    XO.-G.  Legrandiana  in  Camus,  1.  c,  pl.  26,  fig.  884—887.    XO.-G. 
Regelii,  1.  c,  fig.  888-890.    XO.-G.  Lebrunii,  1.  c,  fig.  891—893.    XOrchi-Plat- 
anthera  Chevalieriana  in  Camus,  1.  c,  pl.  23,  fig.  74:5—745.     Orchis   acuminata  in 
Camus,  1.  c,  pl.  18,  fig.  528— 5:51.    XO.  alata  in  Camus,  1.  c,  pl.  21,  fig.  662—663. 
XO.  alatoides  in  Camus,  1.  c,  pl.  20,  fig.  620     621.    XO.  ambigua  in  Camus,    1.  c, 
pl.  21,    fig.  668—670.      0.  anatolica    in    Camus,    1.  c,    pl.  21,  fig.  656—659.     0 
Arbostii    in    Camus,    1.  c,    pl.  20,    fig.  629—631.     XO.  Barlae   in    Camus,    1.  c, 
pl.  20,  fig.  014— 617.     XO.  Beyrichi  in  Camus,  1.  c,  pl.  18,  fig.  525—527.    XO. 
Bonnieriana  in  Camus,  1.  c,  pl.  14,  fig.  388— 389.    XO.  Bornemanniae  in  Camus, 
1.  c.    pl.  13,    fig.  367— 368.     XO.  Bornemanni  in  Camus,    1.  c,    pl.   13.    fig.  369 
bis  .570.     XO.  Boudieri  in  Camus,  1.  c,  pl.  20,  fig.  Ii22— 622'.      XO.   Caccabaria 
in  Camus,  1.  c,  pl.   13,    fig.  359.     XO.  Camusi  in  Camus,  1.  c,    pl.   16,    fig.  448 
bis    450.      XO.  Canuti   in    Camus    1.  c,    pl.  18,    fig.   543-545.     XO.  carnea    in 
Camus,    1.    c,    pl.  23,   fig.  746—747.     0.  Champagneuxii  in  Camus,    1.  c,  pl.  17, 
fig.  486.     XO.  Chatani  in  Camus,    1.  c,    pl.   18,    fig.   516—517.     0.  cordigera    in 
Camus,  1.  c,  pl.  21,  fig.  660—661.     0.  coriophora  in  Tarnus,  1.  c,  pl.  16,  fig.  462 
bis  466.      XO.  Dietrichiana    iu    Camus,    1.    c,    pl.    18.    fig.  542.     XO.  dubia    in 
Camus,  1.  c,  pl.  18,  fig.  520—522.     0.  elodes  in  Camus.  1.  c,  pl.  22.  fig.  701— 704. 


ll\]  Orebidaceae.  111 

0-  fallax  in  Camus,  1.  c,  pl.  19,  i'ig.  582—584.  0.  fragrans  in  Camus,  1.  c,  pl.  16, 
fig.  456-461.  XO.  Franchetii  in  Camus,  1.  c.  pl.  18,  fig.  508—510.  XO. 
Gennari  in  Camus,  1.  c,  pl.  14,  fig.  382 — 385.  XO.  Grenieri  in  Camus,  1.  c, 
pl.  18,  fig.  519.  XO.  Heraclea  in  Camus,  1.  c,  pl.  13,  fig.  360.  0.  iberica  in 
Camus,  1.  c,  pl.  21,  fig.  655.  O-  incarnata  in  Camus,  1.  c,  pl.  22,  fig.  691 — 700. 
O-  integrata  in  Camus,  1.  c,  pl.  20,  fig.  665 — 667.  XO.  intermedia  in  Camus.  1.  c, 
pl.  20.  fig.  602—605.  O.  italica  in  Camus,  1.  c,  pl.  14,  fig.  375—376.  XO. 
Jacquini  in  Camus,  1.  c  tab.  18,  fig.  523—524.  0.  latifolia  in  Camus,  1.  c, 
pl.  22,  fig.  705—713.  0.  laxifiora  in  Camus,  1.  c,  pl.  19,  fig.  566.  0.  laxiflora 
in  Camus,  1.  c,  pl.  20,  fig.  589—597.  XO.  Loguei  in  Camus,  1.  c,  pl.  27,  fig. 
652 — 654.  0.  longicornu  in  Camus,  1.  c,  pl.  17,  fig.  473 — 473'.  0-  maculata  in 
Camus,  1.  c,  pl.  22,  fig.  671—687.  0.  mascula  in  Camus,  1.  c,  pl.  19,  fig.  555 
bis  568.  0.  militaris  in  Camus,  1.  c,  pl.  18,  fig.  502—506.  0.  Mario  in  Camus, 
1.  c,  pl.  17.  fig.  474—482.  0.  olbiensis  in  Camus,  1.  c,  pl.  19,  fig.  549—554. 
XO.  olida  in  Camus,  1.  c,  pl.  16,  fig.  451.  0.  pallens  in  Camus,  1.  c,  pl.  18, 
fig.  546-548.  O.  palustris  in  Camus,  1.  c,  pl.  20,  fig.  598 — 601.  0.  papilionacea 
in  Camus,  1.  c,  pl.  17,  fig.  465—470.  0-  patens  in  Camus,  1.  c,  pl.  19,  fig.  569 
bis  572.  0.  pauciflora  in  Camus,  1.  c,  pl.  20,  fig.  610 — 613.  0.  Pauliana  in 
Camus,  1.  c.  pl.  16,  fig.  452.  O.  picta  in  Camus,  1.  c.  pl.  17,  fig.  483—485.  0. 
prorincialis  in  Camus,  1.  c,  pl.  20,  fig.  606 — 609.  0.  purpurea  in  Camus,  1.  c, 
pl.  18,  fig.  489—501.     0.  quadripundata    in    Camus,    1.  c,   pl.  20,  fig.  623—626. 

0.  romann  in  Camus,  1.  c,  pl.  27,  fig.  643—648.  XO.  Kouyana  in  Camus,  1.  c, 
pl.  14,  fig.  386—387.  0.  rubra  in  Camus,  1.  c„  pl.  17,  fig.  471—472.  0.  saccata 
in  Camus,  1.  c.  pl.  19,  fig.  573—577.  O.  salina  in  Camus,  1.  c,  pl.  21,  fig.  650 
bis  651.  0.  sambucina  in  Camus  1.  c,  pl.  21,  fig.  632 — 642.  0.  sancta  in 
Camus,  1.  c,  pl.  16,  fig.  453—455.  0.  Simia  in  Camus.  1.  c.  pl.  18,  fig.  511 
bis  515.  0.  Spitzelii  in  Camus,  1.  c.  pl.  19,  fig.  5/8—581.  XO.  subulata  in 
Camus,  i.  c,  pl.  21,  fig.  664.  0-  taurica  in  Camus,  1.  c,  pl.  20,  fig.  627 — 628. 
XO-  Timbali  in  Camus,  1.  c,  pl.   20,  fig.  618—619.     0.   Traunsteineri  in  Camus, 

1.  c,  pl.  22,  fig.  688— 690.  0.  tridentata  in  Camus,  1.  c.  pl.  18,  fig.  5:^2—535.  XO- 
Uechtritziana  in  Camus,  1.  c,  pl.  17.  fig.  487 — 488'.  0.  ushdata  in  Camus,  1.  c, 
pl.  18,  fig.  536—541.  XO.  Weddellii  in  Camus,  1.  c,  pl.  18,  fig.  518.  XO. 
Yvesii  in  Camus,  1.  c,  pl.  13,  fig.  361.  Orehi-Serapias  Nouletii  in  Camus,  1.  c, 
pl.  12,  fig.  333—335.  O.-S.  Barlae  in  Camus,  1.  c,  pl.  12,  fig.  336—337.  O.-S. 
purpurea  in  Camus,  1.  c,  fig.  349 — 350.  O.-S.  Touimasinü  in  Camus.  1.  c,  pl.  13, 
fi^.  362—366.  Paphiophyllum  glaueophyllum  in  Orchis,  1,  1907,  tab.  12.  Phalae- 
nopsis  amabilis  var.  Kimestadtiana  alba  in  Orchis,  I,  1906,  tab.  4.  Piatanthera 
bifolia  in  Camus,  1.  c,  pl.  23,  fig.  714—720.  P.  moniana  in  Camus,  1.  c, 
pl.  23,  fig.  721—726.  XP-  hybrida  in  Camus,  1.  c.  pl.  23,  fig.  727—728.  Pla- 
tanthera  algeriensis  in  Camus.  1.  c,  pl.  23,  fig.  729 — 730  u.  748 — 749.  P.  tipvr 
loides  in  Camus,  1.  c,  pl.  23,  fig.  731—732.  P.  obtusata  in  Camus,  1.  c,  pl.  23, 
fig.  733 — 734.  Polystachya  Latvrenceana  Kränzl.  iu  Bot.  mag.,  1.  c,  tab.  8211. 
Bhynchostylis  retusa  Bl.  in  Journ.  Bombay  Nat.  Hist.  Soc,  XVIII,  1908,  tab. 
VII.  X Serapias  Alberti  in  Camus,  1.  c,  pl.  12,  fig. 329— 332.  Y.S- ambiqua  in  Camus, 
1.  c.  pl.  12,  fig.  338—340.  S.  eordigera  in  Camus,  1.  c,  pl.  11,  fig.  320-323. 
X&  intermedia  in  Camus,  1.  c,  pl.  12,  fig.  347—348.  S.  lingua  in  Camus,  1.  c, 
pl.  11.  fig.  304 — 309.  S.  longipetala  in  Camus,  1.  c,  fig.  312 — 315.  S-  neglecta 
in  Camus,  1.  c,  fig.  316—319.  XS.  Laramberguci  in  Camus,  1.  c,  pl.  12,  fig. 
341—343.  X-s'-  meridionalis  in  Camus,  1.  c,  pl.  12,  fig.  344—346  et  pl.  14,  fig. 
377 — 379.     S.  neglecta  X  lingua  forma  in  Camus,  1.  c,  pl.  14,  fig.  380.    S.  occulata 


112       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [112 

in  Camus,  1.  c,  pl.  11,  fig.  324—  328.  S.  olbia  in  Camus,  1.  c,  pl.  13.  fig.  351 
bis  358.  Spiranthes  aestivalis  in  Camus.  1.  c,  pl.  31,  fig.  1087 — 1090.  S.  aututn- 
nalis,  1.  c  pl.  31,  fig.  1091  —  1095  u.  1097.  S.  Romanzowiana,  1.  c,  fig.  1096 
Traunsteinera  globosa  in  Camus,  1.  c,  pl.  15,  fig.  418 — 423.  Trizevxis  falcata  in 
Miss.  Bot.  Card.  Rep.  XIX,  190S,  Tafel  u.  p.  11. 

032.  Aggs,  H.  Gurney.  Cataxetmu  fimbriatum.  (Orchid  Rev.,  XVI,  1908, 
p.  335-331;.) 

Über  Vorkommen. 

633.  Aggs,  H.  Gurney.  Habitats  of  Brasilian  Orchids.  (Orchid  Rev., 
XVI,  1908,  p.  21—22.) 

Betrifft  Cattleya-  und  Laelia-Arten. 

034.  Arnes,  Oakes.  Orchidaceae.  Illustrations  and  studies  of  the 
family  Orchidaceae  issuing  from  the  Arnes  Botanical  Laboratory  North  Easton, 
Massachusetts.  Fase.  II.  Boston  and  New  York,  Houghton,  Mifflin  and  Comp., 
1908,  288  pp.,  with  9  tab.  and  illustr.  i.  the  text.  N.  A. 

Wieder  ein  neuer  Band  dieser  musterhaften  und  kostbaren  Publikation. 
Die  Einleitung  bildet  eine  kritische  Besprechung  von  Pfitzer-Kränzlin,  Coeloginae 
im  Pflanzenreich.  Eine  Anzahl  von  Arten  aus  Band  I  werden  neu  beschrieben 
und  mit  Tafeln  versehen,  auch  wird  eine  Anzahl  von  Arten  von  Dendrochüwm 
abgebildet.  Den  Hauptteil  der  Arbeit  nimmt  eine  Bearbeitung  von  Orchideen 
von  den  Philippinen  ein,  meist  neuen  Arten  (siehe  Index  nov.  spec),  die  fast 
alle  mit  kleinen  Blütenskizzen  versehen  sind.  Den  Schluss  bilden  eine  Anzahl 
neuer  Arten  aus  Amerika,  meist  aus  Mexiko  und  Guatemala.  Schliesslich 
findet  noch  der  Index  von  Band  I  und  IL  Platz.  F.  Fedde. 

635.  Arnes,  Oakes.     Notes  on  Habevaria.     (Rhodora.  X,  1908,  p.  70— 71  ) 

N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec". 

636.  Anonym.  Orchid  Notes  and  Gleanings.  (Gard.  Chron..  3.  ser., 
XLIV,  1908,  p.4— 5,  42-43,  179,   210-211,  228,  258,  261,  291,  323,  374.  388.  425.) 

Betrifft:  Odontoglossum  amabile  Fowlerianum  (Fig.  4)  =  O.  crispum 
punetatum  violaceum  X  O.  crispo-Harryanurn,  Dendrobium  amoenum,  Cattleya 
Warscewiczii  „Frau  Melanie  Beyrodt",  Odontioda  Charlesworthii.  —  Odontoglossum 
„Queen  Alexandra"  var.  Crawshayanum  (O.  triumphans  X  Harryanum  (Fig.  15), 
Dendrobium  hercoglossum,  Bartholina  pectinata,  Vancla  pxmiila  (Fig.  16).  —  Holo- 
tJirix  villosa,  Arachnanthe  moschifera,  Cirrhopetalum  Macraei.  —  Oncidium 
spilopterum,  Catasetum  Claesianum  (Fig.  90).  —  Epidendrum  Lambeauanum 
(Fig.  99).  —  Cattleya  ..Venus"'  (C.  „Iris"  X  C.  Dowiana  aurea  (Fig.  112).  — 
Cypripedium  aetaeus  „Bianca"  (Fig.  114).  —  Brasso-Laelia  „Rosslyn"  (Brassavola 
Digbyana  =  Laelia  „Latona").  —  Dendrobium  bicaudatum,  Bulbophyllum  lern' 
niscatoides.  —  Sophro- Cattleya  „Doris"  (Fig.  150).  —  Vanda  caerulea  Chart esivorthi, 
Tricliücentrum  albopurpureum.  —  Odontoglossum  „Leonidas"  (Hallio-crispum  X 
triumphans),  O.  „Nemea"  ( Wattianum  Craioshayanum  X  triumphans),  O.  „Oxus" 
(triumphans  X  Wilckeanum),  Bulbophyllum  virescens,  Cypripedium  ..Dreadnought" 
(Fig.  162).  —  Cypripedium  sanaetaeus  etoniense  (Fig.  171).  --  Epidendrum  costatum 
(Fig.   173). 

637.  Anonym.  Orchid  Notes  and  Gleanings.  (Gard.  Chron..  3.  ser., 
XLIII,  1908,  p.  18—19,  fig.  13—14;  p.  74.  fig.  35:  p.  114.  fig.  45:  p.  131,  fig. 
52—53;  p.  162,  fig.  67:  p.  178—179,  194,  fig.  81;  p.  328-329,  fig.  147—148; 
p.  342,  362,  414.  fig.  183  . 


U3l  Orchidaceae.  113 


Betrifft:  Odontoglossum  crispum  „Memoria  Battle  of  Waterloo",  Stanhopea 
oculata,  Cypripedium  stanis  (C  Williamsianum  X  insigne  Sanderae),  C.  eustacia- 
num  (C  superbiens  X  argus).  —  Cypripedium  Mimos  „Youngs  Variety"  (C-  Spiceri- 
anuvn  X  Arthurianum  [Fairrieanum  X  insigne]).  —  Diacro-Cattleya  Colmaniae 
(Diacrium  bicomutum  X  Cattleya  intermedia  nivea).  —  Vanda  Watsoni.  —  Den- 
drobium  Madonnae.  Odontoglossum    crispum    rotundum.    —    Cattleya   Trianae 

„J.  Gurney  Fowler".  —  Dendrobium  criniferum.  —  Odontoglossum  Lairesseae.  — 
Odontoglossum  crispum  „Lynwood",  0.  eximium  „Centenary"  (ardentissimum  X 
■crispum  blotched  Variety)  und  0.  Fascinator.  —  Catasetum  discolor  with  male 
and  female  flowers.  —  Cypripedium  ventricosum  album. 

638.  Anonym.  Bulbophyllum  orthoglossum.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLIII, 
1908,  p.  406,  fig.  182.) 

Die  Figur  zeigt  einen  Trieb  mit  Blüte. 

639.  Anonym.  Odontoglossum  percultum  var.  „J.  R.  Roberts".  (Gard. 
•Chron.,  3.  ser.,  XLIII,  1908,  p.  395,  fig.  177.) 

Die  Figur  zeigt  eine  Blüte. 

640.  Anonym.  M.  Vuylstekes  Odontoglossum.  (Gard.  ühron.,  3.  ser., 
XLIII,  1908,  p.  362,  fig.  164—166.) 

Die  Figuren  zeigen  Blüten  von  XO-  maculatissimum,  O.  egregium  „Mme. 
Jule  Hye  de  Crom"  und  XO.  ardentissimum  „Mme.  Vuylsteke". 

641.  Anonym.  Neue  Odontoglossum -Hy briden  aus  dem  Gartenbau- 
Etablissement  von  Ch.  Vuylsteke,  Loochristi,  Gent  (Belgien). 
(Gartenflora,  LV1I,  1908,  p.  57—59,  tab.  col.  1569.) 

Siehe  oben  unter  Tafeln. 

642.  Anonym.  Paphiopedilum  X  Harrisianum  abnormal.  (Orchid  Rev., 
XVI,  1908,  p.  87.) 

Über  eine   abweichende  Blüte,    die   an  dieser  Hybride  plötzlich  auftrat. 

643.  Anonym.  Cattleya  X  Fabia  var.  Vigeriana.  (Orchid  Rev.,  XVI, 
1908,  p.  89,  Fig.  16.) 

Ist  C.  Dowiana  aurea  $  X  C  labiata  flammea  S-  Die  Abbildung  zeigt 
eine  blühende  Pflanze. 

644.  Anonym.  Hybridising  with  mixed  pollen.  (Orchid  Rev.,  XVI, 
1908,  p.  97—98.) 

Über  Befruchtung  von  Laeliocaitleya  Cappei  mit  gemischten  Pollen  von 
Laelia  flava  und  Cattleya  Mendelii. 

645.  Anonym.  Lycaste  Skinneri  alba.  (Orchid  Rev.,  XVI,  1908,  p.  113, 
fig.  19.) 

Die  Figur  zeigt  schöne  Blütenpflanze. 

(546.  Anonym.  The  Hybridist.  (Orchid  Rev.,  XVI,  1908,  p.  125,  158 
bis  159,  185—186,  247-248,  317—318,  348.) 

Betrifft:  Laelia  Groganii  (L.  flava  X  crispa),  Odontoglossum  Clytie  (O. 
Edivardii  X  O.  nobile),  Odontoglossum  Eleanor  (O.  cirrhosum  X  Uroskinneri), 
Odontioda  Lutetia  (CocJdioda  Noetzliana  X  Odontoglossum  luteopurpureum),  Odon- 
toglossum gemmatum  (O.  X  elegans  X  Harryanum),  O.  Hiawatha  (O.  X  elegant 
X  Harry anum);  Odontoglossum  Arlequin  (O.  X  Fascinator  X  O.  triumpJians), 
■O.  nethernense  (O-  Hunneivellianum  X  O-  nobile),  Paphiopedilum  villoso-Roth- 
schildianum  var.  Gaiety  (P.  villosum  X  P-  Rothschildianum).  ■ —  Odontioda 
■Charlesivorthii  (Odontoglossum  Harryanum  X  Cochlioda  Noetzliana),  Odontioda 
St.-Fu  seien  (Cochl.  Noetzliana  X  Odontogl.  X  Adrianae),  Odontogl.  Nerissa 
(O.  naevium  $  X  O.  crispum  <$).  Odontogl.  Andinella  (O.  X  Andersonianum  $  X 
Botanischer  Jahresbericht  XXXVI  (1908)  3.  Abt.   [Gedruckt  30.  6.  10.1  8 


114      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.      |H4 

0.  Hunnewellianum  S),  Odontogl.  hibernacum  (0.  Hallii  $  X  O.  hastilabium  $). 
—  Odontioda  Tltwaitesii  (Cochlioda  vulcanica  X  Odontogl.  Harry anum),  Laelia 
Rogersii  (L.  Cowanii  X  Dayana).  —  Epicatüeya  Pearl  (Cattleya  Harrisoniana  $ 
X  Epidendrum  ciliare  3).  —  Brassocattteya  Dante  (Cattleya  Grossii  X  Brassa- 
vola  Digbyana),  Brassolaelia  Oecilia  (Laelia  pumila  $  X  Brassavola  Digbyana  $), 
Cattleya  Ereya  (C.  X  Mantini  X  C  Doumiana  aurea). 

647.  Anonym.     Habenaria   carnea.     (Orchid  Rev.,  XVI,  1908.  p.  304—305, 
fig.  40.) 

Blühende  Pflanze  abgebildet. 

648.  Anonym.     Coelogyne  Mooreana.     (Orchid  Rev.,  XVI,  1908,  p.  329— 330, 
fig.  42.) 

Blühende  Pflanze  abgebildet. 

649.  Anonym.     Cattleya  Bowringiana.     (Orchid  Rev.,   XVI,    1908,   p.  337, 
fig.  43.) 

Blütenstand  abgebildet. 

650.  Anonym.     Vanda  Watsoni.     (Orchid  Rev.,  XVI.  1908,  p.  354,  Abbildung 
vis  ä  vis  Titelseite.) 

651.  Anonym.     Vanda    coerulea    Charlesworthii.     (Orchid    Rev.,    XVI, 
1908,  p.  361-362,  fig.  44.) 

Blütenstand  abgebildet. 

652.  Anonym.     Dendrobium  Phalaenopsis.     (Orchid  Rev.,  XVI,  1908,  p.  146 
bis  147,  fig.  21.) 

Blühende  Pflanze  abgebildet. 

653.  Anonym.      Odontoglossum    X    maculatissimum.      (Orchid    Rev.,    XVI, 
1908,  p.  169,  fig.  22.) 

Blüte  abgebildet.     Eltern:  O.  maculatum  X   O.  X  ardentissimum. 

654.  Anonym.     Laelio-Cattleya  X  Oliveri.     (Orchid  Rev.,  XVI,  1908,  p.  187 
bis  188.) 

Ursprung  noch  nicht  ganz  sicher. 

655.  Anonym.     Cattleya  Lueddemanniana   alba.     (Orchid  Rev.,  XVI,  1908, 
p.  201—202,  fig.  26.) 

Blüte  abgebildet. 

656.  Anonym.     Odontoglossum  X  egregium  var.  Madame  Jules  Hye  de 
Crom.     (Orchid  Rev.,  XVI,  1908,  p.  209,  fig.  27.) 

Blüte  abgebildet. 

657.  Anonym.     Malforrned  Orchids.     (Orchid  Rev.,  XVI,  1908,  p.  221.) 
Betrifft  teratologische  Fälle  bei  Cattleya  intermedia,  Odontoglossum  crispum 

und  Millonia  vexillaria. 

658.  Anonym.     Odontoglosswn  crispum  „Queen  of   the  Earth".     (Orchid 
Rev..  XVI,  1908,'  p.  232—231,  fig.  28-29.) 

Zeigt    Blüten    einer    Pflanze    von    1906    und    1908,    die    sehr    deutliche 
Differenzen  zeigen. 

659.  Anonym.     Spathoglottis  X  Colmaui  and  its  parents.     (Orchid  Rev., 
XVI.  1908,  p.  241—242,  fig.  30—31.) 

Ist  Spathoglottis  X  aureo-Vieillardii  X  £•  aurea  Gatton  Park  var. 

660.  Anonym.     MasdevalUa  coccinea.     (Orchid  Rev.,  XVI,  1908,  p.  253.) 
Es    werden    interessante    Bemerkungen    von    Reichenbach  fil.  von    1868 

reproduziert. 


115]  Orchidaceae.  115 

661.  Anonym.  Paphiopediho»  X  Thalia  var.  Mrs.  F.  Wellesley. 
(Orchid  Rev,  XVI,  1908.  p.  273,  fig.  37.) 

Blüte  abgebildet. 

662.  Anonym.  Oattleya  labiata  [var.  Roehrsiana].  (Orchid  Rev.,  XVI,  1908, 
p.  281,  fig.  38.) 

Blütenstand  der  Form  abgebildet. 

663.  Anonym.     Orchis  maculata.     (Orchid  Rev.,  XVI,  1908,  p.  285.) 
Wiedergabe  einer  Notiz  von  J.  Ward  im  Strand  Magazine. 

664.  Anonym.  Miltonia  vexillaria,  Westonbirt  Var.  (Orchid  Rev.,  XVI, 
1908,  p.  9,  fig.  1.) 

Die  Abbildung  zeigt  einen  Blütenstand. 

665.  Anonym.  Dendrobiums.  (Orchid  Rev.,  XVI,  1908,  p.  23—27. 
fig.  2— 5  und  p.  67—70.  fig.  10—13.) 

Die  Figuren  zeigen  blühende  Pflanzen  oder  Blüten  von  D  thyrsiflorum, 
Brymerianum,  Harveyanum,  Hildebrandii,  nobile,  Bensonae,  atrooiolaceum,  lin- 
guiforme. 

666.  Anonym.     Odontioda  Devossiana.    i  Orchid  Rev.,  XVI,  1908,  p.  41 ,  fig.  6.) 
Die    Abbildung    zeigt  Blütenstand    der  Hybride  Odontoylossum  Edwardii 

X  Cochlioda  Noetzliana. 

667.  Anonym.  Paphiopedilum  callomm.  Disepalous.  (Orchid  Rev.,  XVI, 
1908,  p.  49,  fig.  7.) 

Zeigt  eine  normale  Blüte  und  eine  mit  zwei  Sepalen. 

668.  Anonym.  XChondropetalum  Fletcheri.  (Orchid  Rev.,  XVI,  1908, 
p.  56—57,  fig.  8-9.) 

Die  Abbildungen  zeigen  blühende  Pflanzen  von  dieser  Art  und  Chondro- 
rhynclia  Chestersoni.  Diese  letzte  und  Zyyopetalum  Mackayi  sind  tue  Eltern 
der  ersten. 

669.  Ascherson,  P.  Wer  ist  der  Autor  von  Orchis  incarnata  var. 
ochroleuca?  (Archiv  Ver.  Freunde  d.  Naturgesch.  Mecklenburg,  LXI,  1907, 
p.  123-125.) 

Xicht  gesehen. 

670.  Bailey,  W.  W.  Some  wild  orchids.  (Amer.  Bot.,  XIV,  1908, 
p.  1 — 2,  with  plate  of  Calopogon  pulchellus-) 

Nicht  gesehen. 

071.    Bartsch,  G.     Cattleya  Skinneri  Ldl.     (Orchis,   I,  1900,  p.  20,  fig.  10.) 

Die  Figur  zeigt  eine  blühende  Pflanze. 

672.  B[ehnick],  E.  B.  Epidendrum  paniculatuni  R.  et  P.  (Gartenwelt,  XIII, 
1908,  p.  98,  Fig.) 

Die  Abbildung  zeigt  eine  blühende  Pflanze. 

673.  Bfehnick],  E.  B.  Aagraeeum  caudatum  Ldl.  (Orchis,  I,  1906,  p.  20, 
fig.  11.) 

Die  Abbildung  zeigt  blühende  Pflanze. 

074.  Bernard,  N.  La  culture  des  Orchidees  dans  ses  rapports 
avec  la  symbiosa.     (Gand,  E.  Sacre,  1908,  20  pp.,  ill) 

Siehe  im  mycologischen  Teile  des  Just. 

675.  Blossfeld,  Robert.  Über  Orchideenvarietäten  und  ihre  Be- 
wertung.    (Gartenwelt,  XIII,  1908,  p.  336-341,  8  Fig.) 

Die  Abbildungen  zeigen  Blüten  von  Odontoglossum  crispum  Karthausi, 
O.  Pescatorei  Veitchi,  Cattleya  Hardyana  „Rexa,  C-  „Enid  Karthausi",  C.  Gas- 
kelliana  alba    und  C  Gaskelliava  Karthausi,  sowie  C  „Ella  Varietät  Potsdam". 

8* 


116      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [116 

676.  Bremen.  Ein  merkwürdiger  Blütenstand  bei  Cattleya  labiata 
Warscemczii.     (Orchis,  I,  1906,  p.  52 — 53,  fig.  27.) 

677.  Camus,  E.  G.  et  Bergon,  P.  Monographie  des  Orchidees  de 
l'Afrique  septentrionale,  de  FAsie  Min  eure  et  des  Provinces 
ßusses  Transcaspiennes.     (Paris  1908,  550  pp.,  32  pl.) 

Vgl.  „Pflanzengeographie  von  Europa".  Das  Werk  ist  wertvoll  vor 
allem  wegen  der  oben  unter  Tafeln  verzeichneten  farbigen  und  schwarzen 
Abbildungen.     Die  billigere  Ausgabe  hat  nur  schwarze  Tafeln. 

678.  Cogniaux,  Alfred.  Orchidaceae  novae  Brasiliae  atque  terrarum 
adjacentium.     (Rep.  spec.  nov.,  V,  1908,  p.  312 — 317.) 

ex:  Bull.  Soc.  Roy.  Bot.  Belg.,  XLIII,   1906,  p.  266—356. 

679.  Cogniaux,  Alfred.  Orchidaceae  novae  Brasiliae  atque  terrarum 
adjacentium.     (Rep.  spec.  nov.,  VI,  1908,  p.  55 — 63.) 

ex:  Bull.  Soc.  Roy.  Bot.  Belg.,  XLIII,  1906,  p.  266—356. 

680.  [Connell,  E.]  Orchid  Culture  in  Java.  (Orchid  Rev.,  XVI,  1908, 
p.  36-37.) 

Ein  Brief  des  Verf.,  worin  er  einige  interessante  Beobachtungen  über 
Insekten,  die  Orchideen  befruchten,  erwähnt. 

681.  Crawshay,  B.  de.  Orchid  notes  and  Gleanings.  (Gard.  Chron., 
3.  ser.,  XLIII,  1908,  p.  211,  275,  328). 

Betrifft:  Odontoglossum  ardentissimum,  Laelia  anceps  Roeblingiana  und 
Odontioda  Keighleyense  (Cochlioda  Noetzliana  X  Odontoglossum  cirrhosum). 
yCOdontoglossiim  Carmania  (O.  Harryanum  X  O-  Lucasianum  TJtompsoni).  — 
Odontoglossum  „Vulkan"  (O-   Vuylstekei  X  crispum). 

682.  Dammer,  U.  Kurze  Übersicht  über  die  Gattungen  und 
Arten  der  Üy pripedilinen.  (Orchis,  I,  1906,  p.  50 — 52,  57- — 60,  65 — 67, 
76—78,  81—82.) 

683.  Dammer,  U.  Cattleya  labiata  Warscewiczü.  (Orchis,  1,  1906,  p.  53, 
tab.   7.) 

684.  Dammer,  U.  Cycnoches  chlorochilon  Klotz  seh.  (Orchis,  I,  1906, 
p.  60-61,  tab.  8) 

685.  Dammer,  U.  Über  die  geographische  Verbreitung  und  die 
Standorts  Verhältnisse  der  Masdevallia '-Arten.    (Orchis,  I,  1906,  p.  69 — 70.) 

686.  Dammer,  IL  Die  Arten  der  Gattung  Amblestoma.  (Orchis,  I. 
1907,  p.  83—84,  fig.  38.) 

Die  Abbildung  zeigt  eine  blühende  Pflanze  von  A.  tridaetylum  und 
Blütendetails. 

687.  Dammer,  U.  Dendrobium  Phalaenoyms  Fitzg.  COrchis,  I.  1907,  p.  85, 
fig.  39.) 

Die  Abbildung  zeigt  Blütendetails. 

688.  Diels,  L.  Die  Orchideen.  Osterwieck  (Harz),  1908,  kl.  8°,  107  pp., 
4  färb.,  4  schwarz.  Taf.  u.  30  Abb. 

Dies  Büchlein  zählt  zur  Sammlung  naturwissenschaftlicher  Monographien, 
die  unter  dem  Titel  „Die  Natur"  erscheint.  Es  behandelt  die  so  interessanten 
morphologischen  und  biologischen  Eigenheiten  der  Orchideen  in  anschaulicher 
Weise.  Und  zwar  werden  in  den  einzelnen  Kapiteln  besprochen:  Wuchsform 
und  Lebensweise,  Blüte  (Bau,  Bestäubung),  Fruchtbildung,  Keimung,  geo- 
graphische Verbreitung,  systematische  Gliederung  sowie  Geschichte  der  Orchi- 
deenkunde in  Wissenschaft  und  Gartenbau. 


[  t  7 1  Orchidaoeae.  1 1  7 

689.  Druce,  G.  Helleborine  Hill  v.  Epipactü  Ad  ans.  (Journ.  of  Bot., 
XLV1.  1908,  p.  8—10.) 

Verf.  weist  nach,  dass  Helleborine  Hill  an  Stelle  von  Epipactis  Adanson 
zu  treten  habe. 

690.  Eaton,  A.  A.  Epipactis,  Serapias  atque  Serapiastrum.  Commu- 
tationes  nomenclatoriae.     (Rep.  nov.  spec.  VI,  1908,  p.  40—44.) 

ex:  Proc.  Biol.  Soc.  Wash.,  XXI,  1908,  p.  63—68. 

691.  Eaton,  A.  A.  Nomenclatorial  studies  in  three  orchid  genera. 
'Proc.  biol.  Soc.  Wash.,  XXI,  1908,  p.  63—67.)  N.  A. 

66  neue  Kombinationen,  die  Epipactis,  Serapias  und  Serapiastrum  betreffen. 
Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec." 

691a.  Piiiet,  E.-E.  Orchidees  nouvelles  ou  peu  connues  IL 
(Bidl.  Soc.  Bot.  France,  LV,  1908,  p.  333-343,  Fig.  1—2.  N.  A. 

Betrifft  Arten  von:  Microstylis,  Oberonia,  Oreorchis  und  Liparis- 

692.  Fürstenberg,  Max  von.  Seltenere  Orchideen  aus  meiner 
Sammlung.     (Orchis,  I.  1906,  p.  4—5,  17—18.) 

Betrifft:  Coelogyne  barbata  Ldl.;  elata  Ldl.,  Dendrobium  aemulum  R.  Br., 
D.  Fytochianum  Bat.,  D-  cymbidioides  Ldl.,  Masdevallia  macrura  Rchb.  f.,  M. 
simula  Rchb.  f.,  M.  )>mscosa  Rchb.  f.,  Odontoglossum  astranthum  Rchb.  f. 

693.  Gammee.  G.  A.  The  Orchids  of  the  Bombay  Presidency. 
(Journ.  Bombay  Xat.  Hist.  Soc,  XVIIT,  1908,  p.  586—590,  pl.  V— VI,  p.  833 
bis  834,  pl.   VII.) 

Siehe  Tafeln  am  Kopfe  der  Familie. 

694.  Grignan,  G-  T.  La  transmission  de  l'Albinisme  chez  les 
Orchidees.     (Rev.  Hortic,  LXXX,  1908,  p.  429—430.) 

695.  Guttenberg,  H.  von.  Über  den  Bau  der  Antennen  bei  einigen 
Catasetvm- Arten.  (Sitzb.  kaiserl.  Akad.  Wiss.  Wien,  1,  CXVII,  1908,  22  pp., 
2  Tafeln.) 

Siehe  „Anatomie". 

696.  Hemsley,  W.  Botting.  AnotherSpecimen  of  Piatanthera  chlorantha 
with  three  Spurs.  (Journ.  Linn.  Soc.  London,  XXXVIII,  1908,  p.  391—394, 
2  Textfig.) 

Siehe  „Teratologie". 

697.  Hennis,  Wilhelm.  Phalaenopsis  Lindeni.  (Orchis,  I,  1907,  p.  82 — 83, 
fig.  37.) 

Die  Abbildung  zeigt  Blütenstand  und  Blütenanalysen. 

698.  Holm,  Th.  Medicinal  plants  of  North  America.  13.  Cypri- 
pedium  pubescens  Willd.     (Mercks  Rep.,  XVII,  1908,  p.  00—62,  9  figs.) 

Siehe  „Anatomie". 

699.  Ijrwing],  W.  Hybrid  between  Orchis  latifolia  and  maculata. 
(Gard.  Chrom,  3.  ser.,  XLIV,  1908,  p.  194,  fig.  82.) 

Die  Abbildung  zeigt  blühende  Pflanzen. 

700.  Jörgensen,  E.  Orchis  maculatus  L.  X  Coeloglossum  viride  (L.)  Hartm. 
(Bergens  Mus.  Aarbog,   1908,  8,  13  pp.,  5  figs.) 

701.  Kjränzlin],  F.  Xeue  und  seltene  Arten  [Lycaste  Hennisiana]. 
(Orchis,  I,  1906,  p.  33.)  N.  A. 

702.  Kränzlin.  Fr.  Orchidaceae  novae  bolivienses.  (Rep.  spec.  nov., 
VI,  1908,  p.  18—23.)  N.  A. 


Hg      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonoganien.     [HS 

703.  Kl'änzlin,  Fr.  Namensänderungen.  (Rep.  spec.  nov.,  VI,  J908. 
p.  65.)  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec". 

704.  Kl'änzlin,  Fr.  Orchidaceae  quaedam  Tibeticae.  (Rep.  spec.  nov. 
V,  1908,  p.  196—200.)  N.  A. 

705.  Kristofowic,  A.     Über    Orchis    Comperiana    Stev.     (Bull.  Jard.  Imp. . 
Bot.  Petersbourg,  VIII,    1908,  p.  1 — 5,    russisch,    mit    ganz   kurzem    deutschen 
Resümee,  eine  Textf.) 

Verf.  beschreibt  die  Art  und  bespricht  die  systematische  Stellung,  geo- 
graphische Verbreitung  usw. 

706.  Ledien,  F.  Coryanthes  maculata  Hook.  var.  (Orchis,  I,  1906,  p.  5, 
fig.  2  et  p.  17—18,  fig.  9.) 

Die  Figuren  zeigen  eine  Blüte  in  natürlicher  Grösse  und  im  Längs- 
schnitt. 

707.  Ledien,  F.  Maxillaria  Sancleriana  Rchb.  (Orchis,  I,  1906,  p.  41, 
fig.  18.) 

Die  Figur  zeigt  eine  Blüte. 

708.  Le  Gendre,  Ch.  Genre  Spiranthes  Richard.  (Rev.  sc.  Limousin, 
XVI,  1908,  p.  290—295,  2  cartes.) 

Nicht  gesehen. 

709.  M.  Hardy  lad y  's  Slippers  (Cypripedium).  (Garden,  LXXII,  1908. 
p.  10,  29,  83.) 

Besprechung  der  Freilandarten. 

7 1 0.  Magnus,  C.  Bildungsabweichungen  einiger  Blüten  von  Cypri- 
pedium.    (Orchis,  I,  1907,  p.  74—75,  fig.  32—35.) 

Siehe  „Teratologie". 

711.  Magnus,  C.  Anormale  Spaltungen  im  Sepalen-Kreise  bei 
Cypripedium  insigne  vel  äff.     (Orchis,  I,  1907,  p.  85—86,  fig.  40—41.) 

Siehe   „Teratologie". 

712.  Miethe,  E.  Cynorehis  purpurascens  Thou.  (Gartenwelt,  XIII,  1908, 
p.  97—98,  2  Textf.) 

Die  Abbildungen  zeigen  Blüte  und  blühende  Pflanze. 

713.  Moore,  F.  W.  Lesser  known  Orchids.  (Journ.  R.  Hort.  Soc. 
Lond.,  XXXIII,  1908,  p.  378—394,  fig.  52—61.) 

Die  Figuren  zeigen  Blüten  bzw.  Pflanzen  von:  Gongora  semilis,  Bulbo- 
phyllum  miniatum,  B.  dichromum,  Eulophiella  Peetersiana,  Arachnantlie  annamensis, 
Epidendrum  vesicatum,  Cymbidium  grandiflorum,  Dendrobiiim  cymbidioides  und 
triflorum,  D.  lingniforme,  MasdevaJlia  velifera- 

714.  Murr,  J.  Zur  Kombination  Ophrys  aranifera  Huds.  X  Bertoloni 
Moretti.     (Ung.  Bot,  BL,  XXII,  1908,  p.  198—199.) 

715.  Nestler,  A.  Das  Hautgift  der  Oypripedien.  (Wiesner-Festschr., 
Wien  1908,  p.  200—206.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

716.  Oertel,  6.  G.  Eine  dankbare  und  schöne  Orchidee.  (Orchis, 
I,  1900,  p.  52,  fig.  25—26.) 

Es  handelt  sich  um  Paphiopedilum  oenantlium  superbum  und  die  Ab- 
bildungen zeigen  eine  blühende  Pflanze  und  eine  Blüte. 

717.  Othmer,  B.  Coelia  Baueriana  Ldl.  (Gartenwelt,  XIII,  1908,  p.  400, 
Abbildung.) 

Die  Abbildung  zeigt  eine  blühende  Pflanze. 


119]  Orchidaceae.  119 

718.  Othmer,  B.     Epidendrum.     (Gartenwelt,  XIII,  1908,  p.  74,  3  Fig.) 
Die  Abbildungen  zeigen  blühende  Pflanzen  von  E-  fragrans  Sw.,  gluma- 

caum  Ldl.  und  E.  radiatum  Ldl. 

719.  Putzer,  E.  Der  morphologische  Aufbau  der  Orchideen. 
(Orchis,  I,  1906,  p.  9—11,  fig.  1—4.) 

Ganz  Alloemeines. 

720.  Porsch,  0.  Die  descendenztheoretische  Bedeutung  sprung- 
hafter Blütenvariationen  und  korrelativer  Abänderung  für  die 
Orchideenllora  Süd-Brasiliens.  (Zeitschr.indukt.  Abstamm.-  u.  Vererbgsl., 
I,  1/2,  p.  70.) 

Siehe  im  „Descendenztheoretischen  Teile"  des  Just. 

721.  Robinson,  W.  The  biology  of  the  propagative  buds  of  Malaxis 
paludosa.     (Naturalist,  1908,  G21,  p.  367—369,  1  pl.) 

Nicht  gesehen. 

722.  Rolfe,  R.  A.  Cycnoch.es  maculatum.  (Orchid  Rev.,  XVI,  1908,  p.  370 
bis  371.) 

Besprechung. 

723.  Rolfe,  R.  A.  Dendrobium  criniferum-  (Orchid  Bev.,  XVI,  1908, 
p.  254—255.) 

Besprechung  der  Art  und  Verwandter. 

724.  Rolfe,  R.  A-  Liparis  atrosanguinea ;  Coryanthes  splendens-  (Orchid 
Rev..  XVI,  1908,  p.  272,  274.) 

Besprechung  der  Arten. 

725.  Rolfe,  R.  A.     Catasetum  fimbriatum.    (Orchid  Rev.,  XVI,  1908,  p.  283.) 
Besprechung  der  Art  und  Formen. 

726.  Rolfe,  R.  A.  Cattleya  X  Claesiana.  (Orchid  Rev.,  XVI,  1908, 
p.  287,  295.) 

Ursprung  noch  unklar.  Ob  C.  intermedia  X  C  Harrisoniana?  In  der 
zweiten  Note  wird  die  frühere  Annahme  C.  Loddigesii  X  Harrisoniana  für 
richtig  gehalten. 

727.  Rolfe,  R.  A.  Odontoglossum  crocidipterum.  (Orchid  Rev.,  XVI,  1908, 
p.  295., 

Notiz  über  die  seltene  Art. 

728.  Rolfe,  R.  A.  Cycnoches  Egertonianum.  (Orchid  Rev.,  XVI,  1908, 
p.  296-299,  fig.  38—39.) 

Betrifft  die  verschiedenen  $  und  <J  Blüten,  wie  sie  auf  selber  Pflanze 
auftreten. 

729.  Rolfe,  R.  A.  Goweriia  lagenophora.  (Orchid  Rev.,  XVI,  1908,  p.  316 
bis  317.) 

Erläuternde  Notizen. 

730.  Rolfe,  R.  A.  Pleurothallis  leptoüfolia.  (Orchid  Rev.,  XVI,  1908, 
p.  360.) 

Kurze  Besprechung. 

731.  Rolfe,  R.  A.  Odontoglossum  X  Crawshayanum  Thompsons  var. 
and  0-  Hallii  nigrum.     (Orchid  Rev.,  XVI,  1908,  p.  177—178,  fig.  24—25.) 

Blüten  abgebiltet. 

732.  Rolfe,  R.  A.  Cypripedium  Thunbergii.  (Orchid  Rev.,  XVI,  1908. 
p.  186—187.) 

Besprechung  der  meist  verkannten  Art  von  Blume. 


120      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [120 

733.  Rolfe,  R.  A.     Epidendrum  Pentotis.     (Orchid  Rev.,  XVI,  1908,  p.  189.) 
Hiermit  ist  synonym  E.  fragrans  var.    megalanthtim  Ldl.  =  E.  confusum 

Rolfe. 

734.  Rolfe,  R.  A.  Bulbophyllum  mirum  J.  J.  Smith.  (Orchid  Rev.,  XVI, 
1908,  p.   190.) 

Beschreibung  der  Art. 

735.  Rolfe,  R.  A.  Bromheadia  Finlaysoniana  Rchb.  f.  (Orchid  Rev.,  XVL 
1908,  p.  200,  351.) 

Beschreibung. 

736.  Rolfe,  R.  A.  Cattleya  X  O'Brieniana.  (Orchid  Rev.,  XVI,  1908, 
p.  231.) 

Ist  C.  dolosa  X  C.  Loddigesi. 

737.  Rolfe,  R.  A.  Bletia  coccinea;  Miltonia  Roezlii;  Epidendrum  costatum; 
Catasetum  spinosum.     (Orchid  Rev.,  XVI,  1908,  p.  248—253,  fig.  33.) 

Beschreibungen.     Abgebildet  Miltonia  Roezlii. 

738.  Rolfe,  R.  A.  Dendrobium  delicatum.  (Orchid  Rev.,  XVI,  1908, 
p.  88,  112) 

Verf.  behandelt  diese  noch  etwas  mysteriöse  Art  und  ähnliche  Formen. 
In  der  zweiten  Notiz  wird  delicatum  als  O-  speciosum  $  X  O.  Kingianum  $  be- 
zeichnet. 

739.  Rolfe,  R.  A.  Orchids:  their  structure,  developement,  and 
fertilisation.  (Orchid  Rev.,  XVI,  1908,  p.  90-92,  99—101,  131—134,  215 
bis  219.) 

Notes  of  a  lecture. 

740.  Rolfe,  R.  A.  Angulocaste  Bievreana.  (Orchid  Rev.,  XVI,  1908,  p.  92 
bis  93.) 

Hybride  Anguloa  Bickeri  X  Lycaste  Skinneri  var.  pallida. 

742.  Rolfe,  R.  A.  Inheritance  of  Albinism  in  Orchids.  (Orchid 
Rev.,  XVI,  1908,  p.  102-106,  fig.  17—18;  p.  228-230,  265—268,  fig.  34-36; 
p.  336.) 

Siehe  im  „Descendenztheoretischen  Teile"  des  Just. 

743.  Rolfe,  R.  A.  Angraecum  hyaloides.  (Orchid  Rev.,  XVI,  1908,  p.  137 
bis  138,  fig.  20.) 

Blühende  Pflanze  abgebildet. 

744.  Rolfe,  R.  A.  Chytroglossa  Marileoniae.  (Orchid  Rev.,  XVI,  1908, 
p.  159.) 

Kurze  Besprechung. 

745.  Rolfe,  R.  A.     Bisa  longicormi.    (Orchid  Rev.,  XVI,  1908,  p.  165—166.) 
Besprechung  des  Vorkommens. 

746.  Rolfe,  R.  A.     The  genug  Porpax.    (Orchid  Rev.,  XVI,  1908,  p.  7—8.) 
Kurze  Hinweise. 

747.  Rolfe,  R.  A.  Paphiopedilum  X  Frankeanum.  (Orchid  Rev.,  XVI, 
1908,  p.  29.) 

P.  Curtisü  X  foMswm-Kreuzung. 

748.  Rolfe,  R.  A.  Laelio-Cattleya  Isaacsii.  (Orchid  Rev.,  XVI,  1908,  p.  29 
bis  30.) 

Vielleicht  eine  Hybride  Laelia  Boothiana  X  Cattleya  Harrisoniana. 

749.  Rolfe,  R.  A.     Laelia  X  Adrienne.     (Orchid  Rev.,  XVI,  1908,  p.  31.) 
Hybride  zwischen  L-  pumila  X  Jougheana. 


1211  Orchidaceae.  121 

750.  Rolfe.  R.  A.  Albinism  and  Mendels  „Laws"  of  inheritance. 
(Orchid  Rev..  XVI,  1908,  p.  58-01.) 

Siehe  im  „Descendenztheoretischen  Teile"  des  Just. 

751.  Rolfe,  R.  A.  XDiacattleya  Colmaniae.  (Orchid  Rev..  XVI,  1908, 
p.  80—83,  fig.  14—15.) 

Die  Eltern  sind  Diacrhim  bicornutum  £  und  Cattleya  intermedia  var. 
nivea  $.  Diacrium  und  die  Hybride  werden  abgebildet.  Verf.  zählt  dann  die 
bekannten  bigeneren  Hybriden  auf. 

752.  Rolfe,  R.  A.  New  Orchids.  Decade  31— 32.  (Kew  Bullet.,  1908, 
p.  68-73,  412—41(5.)  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec". 

753.  Royer,  Eugene.  Nouveaute  Botanique.  (Bull.  Soc.  Sei.  Nat. 
Haute-Marne,  IV,  1907,  No.  17.)  N.  A. 

Betrifft  Orchis  Ludet  Royer  =   O-  Morio  X  sambucina- 

754.  Sandhack,  Herrn.  A.  Vanda  Denisoniana  Benson  et  Rchb.  f. 
(Gartenvvelt.  XIII,  1908,  p.  223,  2  Textfig.) 

Die  Abbildungen  zeigen  Pflanze  und  Blütenstand. 

755.  Sargent,  0.  H.  A  new  Pterostylis.  (Journ.  W.  Australian  nat.  Hist. 
Soc.  IV,  1907,  p.  24-25.) 

756.  Sargent,  0.  H.  The  pollination  of  Caladenia  Barbarossae.  (Journ. 
W.  Australian  nat.  Hist.  Soc,  IV,  1907,  p.  6—12.) 

Siehe  im  ..Blütenbiologischen  Teile"  des  Just. 

757.  Schlechter,  R.  Über  eine  neue  Bifrenia  [Fürstenbergiana].  (Orchis, 
I,  1906,  p.  25,  fig.  12.)  N.  A. 

Die  Figur  zeigt  Blütendetails. 

758.  Schulz,  G.  Sobralia  macrantha  im  Zimmer.  (Orchis,  I,  1906,  p.  30 
bis  31,  fig.  14—15.) 

Die  Figuren  zeigen  blühende  Pflanze  und  Blüte. 

758a.    Schuster,    Julius.     Über    einen    monströsen    Orchis    purpureus- 
(Mitt.  Bayr.  Bot.  Ges..  IL  1908,  p.  129—130.) 
Siehe  „Teratologie". 

759.  Schweizer,  Th.  Maxillaria  Sanderiana.  (Gartenwelt,  XIII,  1908, 
p.  400—401,  Abb.) 

Die  Abbildung  zeigt  eine  blühende  Pflanze. 

760.  Smith,  J.  J.  Orchidaceae  Javanae.  (Rep.  nov.  spec,  V,  1908, 
p.  289-305.) 

Ex:  Bull.  Dep.  Agric  Indes  Neerl.,  XIII,  1907,  p.  1—78. 

761.  Smith,  J.  J.  Vorläufige  Beschreibung  neuer  papuanischer 
Orchideen.     (Bull.  Dept.  Agric.  Indes  neerland.,  1908,  19,  39  pp.)  X.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec".  Es  handelt  sich  um  Vertreter  der 
Gattungen:  Agrostophyllum,  Appendieida,  Bulbojrfiyllum,  Ceratostylis,  Corysanthes, 
Dendrobium,  Dipodiunu  Epiblastus,  Eria,  Eulophia,  Geissanthera,  Glomera, 
Habenaria,  Hetaeria,  Lecanorchis,  Liparis,  Mediocalcar,  Microstylis,  Oberonia, 
Phreatia,  Plocoglottis,  Podochilus,  Pogonia,  Saccolabium,  Sarcanthus,  Taeniophylhtm, 
Thrixspermum,  Tropidia,   Vanda,   Vrydaggynea. 

762.  Smith,  J.  J.  Die  Gattung  Glossorrhyncha  Ridl.  (Bull.  Dept. 
Agric.  Indes  neerl.,  1908,  No.  XV,  p.  27-29.)  N.  A. 

Verf.  zieht  die  Gattung  ein  und  stellt  alle  Arten  zu  Glomera.  Diese 
gliedert  er  in: 

Sektion  I.  Capitatae:  Blüten  in  köpfchenähnlichen  Blütenständen. 


122      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogainen.     [122 

Sektion  IL  Uniflorae:  Blütenstände  einblütig.  Bei  dieser  Sektion  scheint 
der  Sporn  stets  verhältnismässig  länger  zu  sein. 

762a.  Smith,  J.  J.  Neue  Orchideen  des  malaiischen  Archipels.  IL 
(Bull.  Dept.  Agric.  Indes  neerl.,  1908,  No.  XV,  p.  1—26.)  N.  A. 

Vgl.  „Index  nov.  gen.  et  spec".  Es  handelt  sich  um  Vertreter  der 
Gattungen:  Tropidia,  Coelogyne,  Dendrochüum,  AgrosiopJtyllum,  Ceratostylis, 
Dendrobium,  Eria,  Bidbophyllum,  Appendicula,  Sarcanthus,  Trichoglottis,  Sacco- 
labium- 

763.  Sommier,  S.  Intorno  alla  Piatanthera  bifolia  var.  tricalcarata 
So  mm.     (Bull.  Soc.  Bot.  Ital.,  1908,  p.  21—23.) 

Ref.  noch  nicht  eingegangen. 

764.  W[agner],  R[udolf].  Die  Gattung  Coryanthes  Hook.  (Öster. 
Gartenztg.,  III,  1908,  p.  66-68,  120—123,  138—140,  3  Textfig.) 

Allgemeine  Darlegungen.  Die  Abbildungen  zeigen  Blüten  von  C.  macu- 
lata  Hook,  und  leucocorys  Rolfe. 

765.  W[ellesley,  Francis].  The  twenty  best  Hybrid  Cypripedium. 
(Orchid  Rev.,  XVI,  1908,  p.  353-354.) 

Aufzählung  der  Namen. 

766.  Wildeman,  E.  de.  Über  neue  Arten  und  Formen  aus  Brasilien. 
.(Orchis,  I,  1906,  p.  25,  fig.  13.)  N.  A. 

Betrifft  die   neuen  Maxillaria  Bi.noti  und  M.  Ferdinandiana  var.  luteol-a. 

767.  Wildeman,  E.  de.  Eine  monströse  Blüte  von  Cymbidhmi  Lowii. 
(Orchis,  I,  1906,  p.  35,  fig.  16—17.) 

Es  handelt  sich  um  einen  Fall  von  Synanthie. 

768.  Wildeman.  E.  de.  Zur  Kenntnis  einiger  Odontoglossum- Arten. 
(Orchis.  I,  1906,  p.  50,  fig.  22—24.) 

Betrifft  O.  Williamsianum  Rchb.,  Schlieperianum  Rchb.  und  grande  Ldl. 

769.  Witt,  Otto  N.  Hybridising  with  stored  pollen.  (Orchid  Rev., 
XVI,   1908,  p.  35—36.) 

Siehe  „Varietäten,  Descendenz"  usw. 

770.  Zimmermann,  W.  Orchis  coriophora  X  morio.  (Mitt.  badisch.  Landes- 
vereins Naturk.,  1908,  No.  228—230.) 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

771.  Zodda,  G.  Ophrys  lutea iCay.  for 'ma  pallens  mihi.  (Boll.  del  Natura- 
lista,  XXVIII,  p.  77—78,  in  4«,  Siena  1908.)  N.  Ä. 

Descrizione  della  nuova  forma,  raccolta  dall'  A.  presso  Messina. 

Palmae. 

Neue  Tafeln: 
Borassus  flabellifer  L.  var.  Aethiopium  Warb,  in   Engler-Drude,  Veget.  der  Erde, 

IX,  II,  1908,  tab.  XI  (Vegetationsbild). 
Calamus   formosus    Becc.    in    Miyoshi,  Atl.  jap.  Vegetat.,    sect.  X,   1908,   tab.  81 

(Vegetationsbild). 
Chamaerops    humüis    L.    in  Karst,  et   Schenck,    Vegetationsb.,  V,    1908,    tab.  38 

(Vegetationsbild). 
Hyphaene  Bussei    Damm,    in  Karst,  et  Schenck,  Vegetationsb.,  V,  1908,  tab.  44 

(Vegetationsbild). 
H.  coriacea    Gaertn.    in    Engler-Drude,  Veget.  der  Erde,   IX,   II,  1908,  tab.  XII 

(Habitusbild). 


123 1  Palmae.  123 

Phoenix  rcclinata  Jacq.  in  Engler-Drude,  Veget.  der  Erde,  IX,  II,  1908,  tab.  X 

(Vegetationsbild). 
Raphia  Laurentii  de  Wild,  in  Tbonner,  Blütenpflanzen  Afrikas,  1908,  tab.  10 — 11. 

B.  Monbuttorum  Drude  in  Engler-Drude,  Veget.  der  Erde,  IX,  II,  1908,  tab.  XIII 

(Vegetationsbild). 
Calciums  acantkospatlius  Griff,  in  Ann.  R.  Bot.  Gard.  Calcutta,  XL  1908,  pl.  105. 
C  adspersus  Bl.,  1.  c,  pl.  145.  C.  akimensis  Becc,  1.  c,  pl.  25  A.  C-  albus  Pers., 
1.  c,  pl.  199.  C-  andamanicus  Kunz.,  1.  c,  pl.  163 — 164.  C-  aquatilis  Ridley, 
1.  c,  pl.  168 — 169.  C-  arborescens  Griff.,  1.  c,  pl.  7.  C-  arnensis  Becc,  1.  c, 
pl.  209.  C.  asperrimus  Bl,  1.  c,  pl.  186.  C.  australis  Mart.,  1.  c,  pl.  72.  C 
axillaris  Becc,  1.  c,  pl.  181.  C.  bacularis  Becc,  1.  c,  pl.  107.  C.  barbatus  Zipp, 
1.  c,    pl.  87.     C.  Barterii   Becc,    1.  c,    pl.  20.     C.  Blanco   Knuth,    1.  c,    pl.   64. 

C.  Blumei  Becc,  1.  c,  pl.  137.  C-  Bonsigonü  Pierre,  1.  c,  pl.  139.  C.  brachy- 
stachys  Becc,  1.  c,  pl.  222.  C-  Brandis  Becc,  1.  c,  pl.  102.  C.  bubuensis  Becc, 
1.  c,  pl.  183.  C.  Burckianus  Becc,  1.  c,  pl.  18.  C.  caesius  Bl,  1.  c,  pl.  189. 
C  caryotoides  Allen  Cunn,  1.  c,  pl.  56.  C-  castaneus  Griff.,  1.  c,  pl.  16.  C.  cili- 
aris  Bl,  1.  e,  pl.  129.  C.  concinnus  Mart,  1.  c,  pl.  60.  C.  coniorostris  Becc, 
1.  c,  pl.  220.  C.  corrugatus  Becc,  1.  c ,  pl.  43.  C.  Cumingianus  Becc,  1.  c, 
pl.  142.  C.  Cuthberstonü  Becc,  1.  c,  pl.  148.  C.  deerratus  Mann  et  Wendl, 
1.  c,  pl.  19.  C.  Delessertianus  Becc,  1.  c,  pl.  101.  C.  delicahdus  Thw,  1.  c, 
pl.  82.  C-  densiflorus  Becc  c,  1.  c  pl.  157.  C.  Diepenhorstii  Miq,  1.  c,  pl.  126. 
C  Diepenhorstii  (Miq.)  var.  singaporensis  Becc,  1.  c,  pl.  127.  C.  didytnocarpus 
Warb,  1.  c,  pl.  213.  C.  digitatus  Becc,  1.  c,  pl.  28 — 29.  C.  dilaceratus  Becc, 
1.  c,  p.  15.  C.  dimorphacantlms  Becc,  1.  c,  pl.  219.  C.  dioieus  Lour,  1.  c, 
pl.  51.  C.  discolor  Mart,  1.  c,  pl.  228.  C-  donguaiensis  Pierre,  1.  c,  p.  8.  C 
Doriaei  Becc,  1.  c.  pl.  191.  C.  erectus  Hoxb.,  1.  c,  pl.  1.  C.  erectus  birmanicus 
Becc,  1.  c,  p.  3.  C.  erectus  sehizospathus  (Griff.)  Becc,  1.  c,  pl.  2.  C.  erio- 
eanthus  Becc,  1.  c,  pl.  187.  C.  exilis  Griff,  1.  c,  pl.  130.  C.  Faberii  Becc. 
1.  c,  pl.  99.  C.  falabensis  Becc,  1.  c,  pl.  22.  C.  Feanus  Becc,  1.  c,  pl.  106, 
C  ferrugineus  Becc,  1.  c,  pl.  225.  C.  fertilus  Becc,  1.  c,  pl.  226.  C-  filiformis 
Becc,  1.  c,  pl.  42.  C.  filipendulus  Becc,  1.  c,  pl.  45.  C.  flabellatus  Becc,  1.  c, 
pl.  37.  C-  Flagelhim  Griff,  1.  c,  pl.  4 — 5.  C.  Flayellum  karinensis  Becc,  1.  c, 
pl.  6.  C-  floribundus  Griff,  1.  c,  pl.  47.  C.  floribundus  (Griff.)  var.  depauperatus 
Becc,  1.  c,  pl.  48.  C.  formosanus  Becc,  1.  c,  pl.  172  et  172  A.  C.  Gamblei 
Becc,  1.  c,  pl.  123.  C-  giganteus  Becc,  1.  c,  pl.  197.  C.  Godefroyi  Becc,  1.  c, 
pl.  96.  C.  gogolensis  Becc,  1.  c,  pl.  93.  C.  qonospermus  Becc,  1.  c,  pl.  46, 
C  gracilis  Roxb,  1.  c,  pl.  124.  C.  Griffithianus  Mart,  1.  c,  pl.  17.  C.  Guraba 
Harn,  1.  c,  pl.  114 — 115.  C-  Harmandi  Pierre,  1.  c,  pl.  229.  C-  Hartmanni 
Becc,  1.  c,  pl.  231.  C-  Henryanus  Becc,  1.  c,  pl.  223.  C  heteracanthus  Zipp, 
1.  c,  pl.  140.  C.  heteroidens  Bl,  1.  c,  pl.  77.  (7.  heteroidens  var.  pallens  (Bl.) 
Becc,  1.  c,  pl.  78.  C.  Helf'erianus  Kurz,  1.  c,  pl.  83.  C.  Heudelotii  Becc,  1.  c, 
pl.  21.  C.  liispidulus  Becc,  1.  c,  pl.  131.  C.  Hollrungii  Becc,  1.  c,  pl.  210. 
C.  Hookerianus  Becc,  1.  c,  pl.  70.  C.  horrens  Bl,  1.  c,  pl.  95.  C.  Huegelianus 
Mart,  1.  c,  pl.  122.  C.  hypoleucus  (Kurz.)  Becc,  1.  c,  p.  119.  C.  inermis  T.  And, 
1.  c,  pl.  195.  C-  insignis  Griff,  1.  c,  pl.  152.  C.  interruptus  Becc,  1.  c,  pl.  49. 
C.  interruptus  var.  docilis  Becc,  1.  c,  pl.  50.  C.  javensis  Bl.  var.  acicularis  Becc, 
1.  c,  pl.  41.  C.  javensis  var.  pjolgpJiyllus  et  sublevi»  Becc,  1.  c,  pl.  40.  C.  javensis 
tenuissimus  Becc,  1.  c,  pl.  39.  C.  javensis  var.  tetrastichus  Becc.  et  var.  inter- 
medius  Becc,  1.  c,  pl.  38.  C.  kandariensis  Becc,  1.  c,  pl.  144.  C.  khasianus 
Becc,  1.  c,  pl.  192.     C.  Kingianus  Becc,  1.  c,  pl.  53.     C.  Kunzeanus  Becc,  1.  c. 


124       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [124 

pl.  226.     C.  latifolius  Roxb.,  1.  c,  pl.  176.     C.  latifolius  (ßoxb.)  var.  marmoratus 
Becc,    1.  c,    pl.  177.     C.  Lauterbachi  Becc,    1.  c.    pl.  227.     C.  Leprieurii  Becc, 
1.  c,  pl.  23—24.     C.  leptospadix  Griff.,  1.  c,  pl.  14.    C.  leucotes  Becc,  1.  c,  pl.  120 
C.  Lobbianus  Becc,    1.  c,    pl.  221.     C.  longisetus    Griff.,    1.  c,    pl.  9.     C.  luridvs 
Becc,  1.  c,  pl.  80.     C.  Macgregorii  Becc,  1.  c,  pl.  230.     C.  mairochlamys  Becc, 
1.  c,    pl.  91 — 92.     C.  macrosphaerion    Becc,  1.  c,    pl.  201.     C  Manan  Miq.,  1.  c.f 
pl.  196.     C.    manillensis    H.   Wendl.,    1.    c,    pl.  226.      C.  marginatus  Mart.,    1.  c, 
pl.  128.     C.  Martianus  Becc,  1.  c.    pl.  151.     C  niatlanensis  Becc,   1.  c,   pl.  202. 
C  melanacanthus  Mart.,    1.  c.    pl.  125.     C.  melanoloma    Mart.,    1.  c.    pl.  214.     C- 
Merrillii  Becc,  1.  c,  pl.  167.     C  Metzianus  Schlecht.,  1.  c,  pl.  67.    C.  Meyenianus 
Schauer.,    1.  c,    pl.  63.     C.  microcarpus    Becc,    1.  c,    pl.  218.     C.  microsphaerion 
Becc.  1.  c,  pl.  204.     C  minahassae  Warb.,  1.  c,  pl.  147.     C.  mollis  Blanco,  I.e., 
pl.  61  —  62.     C.  Mosdeyanus   Becc,  1.  c,   pl.  171.     C.  Moti    Bailey,    1.  c,    pl.  73, 
C.  mucronatus  Becc.    1.  c,    pl.  185.     C  Muellerii   H.  Wendl.,    1.  c,    pl.   54—55, 
C.  muricatus  Becc.  1.  c,  pl    33.     C.  myriacanthus  Becc,  1.  c,  pl.  85.    C.  myrian- 
thus  Becc,  1.  c,  pl.  118.     C.  nambariensis  Becc,  1.  c,  pl.  193 — 194.     C.  neglectus 
Becc,  1.  c,    pl.  182.     C.  nematospadix  Becc,   1.  c,   pl.  71.     C.  nicobarieus  Becc, 
1.  c,  pl.  84.    C.  nitidus  Mart.,  1.  c,  pl.  116.    C.  opacus  BL,  1.  c,  pl.  79.    C-  optimus 
Becc,  1.  c,  pl.  188 — 188A.     C.  ornatus  (BL)   var.  mitis  Becc,   1.  c,   pl.  154.     C 
omatus  (Bl.)  var.  sumatranus  Becc.  1.  c,  pl.  153.    C.  ovoidens  Thw.,  1.  c,  pl.  161. 
G.  Oxleyanus  Teysm.  et  Binn.,  1.  c,  pl.  203.    C.  paehystaehys  Warb.,  1.  c,  pl.  212. 
C  paehystemonus  Thw.,  1.  c,  pl.  27.     C-  pallidulus  Becc,  1.  c,  pl.  200.     C-  palu- 
stris Griff.,  1.  c,  pl.  173.     C.  palustris  (Griff.)  var.  amplissimus  Becc,  1.  c,  pl.  174. 
C-  palustris  (Griff )  var.  cochinchinensis  Becc,    1.  c,   pl.  175.     C.  papuanus  Beccr 
].  c,  pl.  44.     C.  paspalanthus  Becc,  1.  c,  pl.  111.      C  paspalantJrus  peniyisularis 
Becc,    1.  c,    pl.  112.     C.   paspalanthus  penins.  (sterilis)  Becc,  1.  c,   pl.  113.     C. 
perakensis    Becc,    1.  c,    pl.  108.     C-   Perrottetii  Becc,    1.  c,  pl.  25.     C.  pilosellus 
Becc,  1.  c,  pl.  132.    C.  platyspathus  Mart.,  1.  c.  pl.  117.    C.  platyacanthus  Warb., 
1.  c,  pl.  198.     C.  plicatus  Bl.,  1.  c,  pl.  146.    C.  polydesmus  Becc.  1.  c,  pl.  191 A. 
C  polystaehys  Becc,  1,  c,  pl.  162.    C.  pseudo-tenuis  Becc,  1.  c,  pl.  69.    C.  pseudo- 
rivalis  Becc,    1.  c,    pl.  68.     C.  pygmaeus  Becc,  1.  c,  pl.  86.     C.  radiatus  Thw., 
1.  c,  pl.  30.     C.  radulosus  Becc,  1.  c,  pl.  35.     C.   ralumensis  Warb.,  1.  c,  pl.  89 
bis    90.     C.    ramosissimus   Griff.,    1.  c,    pl.  109 — 110.     C.  ramidosus   Becc,    1.  c, 
pl.  205.     C.  Eeinwardtii  Mart.,    1.  c,  pl.  7(>.     C.  Bheedei  Griff.,  1.  c,  pl.  226.     C. 
rliomboideus  BL,   1.  c,    pl.   134.      0.  Ridleyanus  Becc,    1.  c,    pl.  158.      C.   rivalis 
Thw.,  1.  c,  pl.  65 — 66.     C.  rotang  Linn.,  1.  c,  pl.  97.     C.  rudentum  Lour.,   1.  c, 
pl.  13.     C.  ragosus  Becc,  1.  c,  pl.  36.     C.  ruvidus  Becc,  1.  c,  pl.  31.    C.  Saben- 
sis  Becc,  1.  c,  pl.  81.     C.  salicifolius  Becc,  1.  c,  pl.  103.    C.  sarawakensis  Becc, 
1.    c,    pl.    133.     C.    scabridvlus    Becc,  1.  c,  pl.  32.     C.    schisloacanthus    Bl.,    1.  c, 
pl.  52.     C.  Schiveinfurthii  Becc,  1.  c,   pl.  26.     C.  Seipionum  Lour.,    1.  c,   pl.  155 
bis   156.     C.   serrulatus  Becc,   1.  c,   pl.  75.     C.  siamensis  Becc,  1.  c,  pl.  59.     C. 
simplex  Becc,  1.  c,  pl.  190.     C  siphonospathus  Mart.,    1.  c.  pl.  215—216.     C.  si- 
])honospathus    (Mart.)    var.    oligolepes  (minor)  Becc,  1.  c,  pl.  217.     C.  spathulatus 
Becc,  1.  c,  pl.  149.     C.  spathulatus  robustus    Becc,    1.  c,   pl.   150.     C-  speetabilis 
(Bl.)    var.   sumatramis  Becc,   1.  c,    pl.  138.      C.  spinifolius  Becc,    1.  c,    pl.  178 
bis  179.     C-    subinervis  H.  Wendl.,    1.  c,  pl.  208.     C.  symphysipus  1.  c,    pl.  141. 
C    tenuis    Roxb.,    1.    c,    pl.    94.      C-    tetradaetylus  Hance,    1.   c,    pl.  104 — 104A. 
C.   Thwaitesii  Becc,  1.  c,  pl.  10 — 11.    C.   Thwaitesii  canaranus  Becc,  1.  c,  pl.  12. 
C-    ihysanolepis    Hance,    1.    c,    pl.  224.      C.  tomentosus    Becc,    1.  c,    pl.  135.     C. 
tomentosus  var.  Korthalsiaefolius  Becc,  1.  c,  pl.  136.     C.  tonkinensis  Becc,  1.  c, 


125]  Palmae.  125 

pl.  1Ü0.  C.  travancoricus  Bedd.,  1.  c,  pl.  121.  C.  trispermus  Becc,  1.  c,  pl.  180. 
C  unifarius  H.  Wendl.,  1.  c,  pl.  20(i.  C-  unifarius  (H.  Wendl.)  var.  pentong 
Becc,  1.  c,  pl.  207.  C-  vestitus  Becc,  1.  c,  pl.  88.  C.  Yidalianus  Becc,  1.  c, 
pl.  211.  C  viminalis  (Willd.)  var.  andamanicus  Becc,  1.  c,  pl.  58.  C-  viminalis 
faseicnlatus  Becc,  1.  c,  pl.  57.  C.  viridispinus  Becc,  1.  c,  pl.  184.  C.  ätiensis 
Warb.,  1.  c,  pl.  143.  C  Walkerii  Hauce,  1.  c,  pl.  98.  C  Warburgii  K.  Schum., 
1.  c,  pl.  170.  C-  zebrinus  Becc,  1.  c,  pl.  74.  C.  zeylanicus  Becc,  1.  c,  pl.  159 
bis  160.     C.  Zollingerii  Becc,   1.  c.  pl.  165—166.     C.  zonatus  Becc,  1.  c,  pl.  34. 

772.  Anonymus.  The  giant  talipot  palm.  (Trop.  and  subtrop.  America, 
I,  1908,  p.   154-155,  2  fig.) 

Nicht  gesehen. 

77">.  Anonymus.  La  Phoenix  canariensis  e  la  Cocciniglia  rossa 
della  Florida.     (Italia  agric,  XLV,  1908,  p    204,  1   tav.) 

Nicht  gesehen. 

774.  Beccari,  Odoardo.  Asiatic  Palms  —  Lepidocaryeae.  Parti.  —  The 
Species  of  Calamus.  (Ann.  R.  Bot.  Gard.  Calcutta,  XI,  1908,  I— III,  518  pp., 
with  238  plates.)  N.  A. 

Diese  ausserordentlich  eingehende  Arbeit  gliedert  sich  wie  folgt: 
I.  Einleitende  Bemerkungen : 

1.    Biologische    und    allgemeine    Noten;    2.    Bedornung;    3.   der  Stamm 
4.  die  Blätter;  5.  die  Blattscheiden ;  6.  die  Blattscheidenflagella;  7.  die  Ochrea 
8.  der  Blattstiel:  9.  die  Rachis;  10.  die  Cirri;  11.  die  Spadices:   12.  die  Spathen 
13.    die  Teilinflorescenzen:    14.    die  Ährchen;    15.   die   Blüten:    16.  das  Frucht 
perianth:   17.  die  Frucht;  18.  der  Samen:  19.  extraflorale  Nektarien;  20.  Calami 
in  Kultur:    21.  Nutzen,   Handel   und  Vorkommen   von  Calamus;    22.  Note  über 
die  Arten    von  Calamus  auf   den  Philippinen;    23.  Identifikation  von  Loureiros 
Oochinchina-CViZaw/:    24.    Note   über  Roxburghs. Arten  von  Calamus:    25.  Note 
über  Rumphs  Arten  von  Calamus  und  Daemonorops:    26.  Note  über  das  Publi- 
kationsdatum   der    Arten    von    Calamus    und    Daemonorops,    die    von    Martius, 
Griffith  und   Blume  benannt  wurden;    27.  über  die  Klassifikation  der  Calamus- 
Arten;  28.  diagnostische  Charaktere  von  Calamus  und  Daemonorops:  29.  Calamus 
oder  Palmijuncus:  30.  geographische  Verbreitung. 

IL  Definition  der  Gattung. 

III.  Anomale  oder  nicht  häufige  Charaktere. 

IV.  Systematische  Übersicht. 
V.  Synopsis  der  Arten. 

VI.  Beschreibung  der  Arten. 
VII.  Begleitender  Text  zu  Tafel  I— IL 
VIII.   ..Nomina  nuda". 
IX.  Index  der  Arten. 

X.  Index  der  Tafeln  (siehe  oben  am  Kopfe  der  Familie). 
Bei    der  Wichtigkeit  der  Arbeit  und    der  Seltenheit  dos  Werkes  scheint 
es  geboten,    im  folgenden  die  Systematische  Übersicht  der  Arten  im  Original- 
text wiederzugeben. 

Groups  I — X.  —  Leaves  never  cirriferous. 

XI  — XIII.  —  Leaves  shortly  cirriferous  with  diminutive  leaflets 
at  their  summit  or  very  exceptionally  not  cirriferous. 
„        XIV— XV.  —  Leaves  distinctly  cirriferous. 
Group  XVI.  —  Anomalous. 


126      C-  &•  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogaraen.     M26 

Group  I.  —  Leaves  not  cirriferous  (viz.,  with  rachis  not  prolonged  into 
a  filiform  aculeate  appendix).  Leaflets  many,  elongate.  Primary  spathes 
elongate-tubular,  dilated  and  hacerate  in  their  upper  part.  Spadix  with  the 
partial  inflorescens  and  spikelets  provided  with  a  pedicellar  part  which  remains 
included  in  their  respective  spathes.  Fruiting  perianth  explanate  (not  forming 
a  pedicel  to  the  fruit).  Involucrophorum  of  the  female  spikelets  Short,  not 
pedicelliform.     Seed  with  ruminate  albumen:  embryo  basilar  or  nearly  so. 

A.  —  Stem  erect.     Leaf-sheaths  not  flagelliferous. 

1.  C.  erectus. 

B.  Scandent.     Leaf-sheaths  flagelliferous. 

2.  C.  flagellum. 

Group  IL  —  Leaves  not  cirrifereous.  Leaflets  numerosus,  elongate. 
Primary  spathes  elongate-tubular,  more  or  less  lacerate  in  their  upper  part. 
Fruiting  perianth  explanate.  Involucrophorum  short,  not  pedicelliform.  Seed 
(where  known)  with  equable  albumen  and  basilar  embryo. 

A.  —  Spikelets  not  inserted  at  the  bottom  of  their  respective  spathes 
and  therefore  not  or  very  shortly  pedicellate. 

f  Not  scandent.  Spadix  not  flagelliform,  and  armed  only  with  straight 
spines  (not  clawed). 

3.  C-  arborescens,  4.  dougnaiensis. 

ff  Scandent.  Spadix  flagelliform,  clawed  on  the  axial  parts  between 
the  partial  inflorescences. 

5.  C-  longisetus,  6.  Thwaitesn,  7    rudentum.  8.  leptospadix- 

B.  —  Spikelets  inserted  at  the  bottom  of  their  respective,  spathes  and 
provided  with  a  distinct  pedicellar  part.  Not  scandent,  Spadix  not  flagelliform. 
Leaf-sheaths  not  flagelliferous. 

(The  species  of  this  group  appear  related  to  those  of  group  XIV,  which, 
however,  have  cirriferous  leaves.) 

9.  0.  dilaceraüis,  10.  castaneus,  11.  Grifft thianus,  12.  Burckianus. 

Group  III.  —  Leaves  not  cirriferous  narrow  elongate.  Leaf-sheaths 
flagelliferous.  Spathes  (primary  and  secondary)  elongate-tubular,  strictly 
sheathing.  Spadix  elongate  flagelliform.  Spikelets  not  inserted  at  the  bottom 
of  their  respective  spathes  by  means  of  a  pedicellar  part.  Involucrophorum 
almost  stalked,  attached  to  the  bottom  of  its  own  spathel  (not  laterally  adnate 
to  the  base  of  the  spathel  above  its  own)  Fruiting  perianth  explanate.  Seed 
with  equable  albumen  and  basilar  embryo;  all  African. 

13.  C.  deerratus,  14.  Barterii,  15.  Heudelotii,  16.  falatensis,  17.  Leprieurii, 
18.  Perrot  tetü,  19.  akimensis,  20.  Schweinfurthii. 

Group  IV.  Leaves  not  cirriferous.     Leaflets  very  few,  pinnate,   digi- 

tate  or  radiate.  Primary  spathes  very  narrow  and  elongate-cylindraceous,  very 
closely  sheathing.  Leafsheaths  flagelliferous.  Spadices  (male  and  female) 
simply  decompound,  very  slender  and  flagelliform;  partial  inflorescens  and 
spikelets  inserted  at  the  mouth  of  their  respective  spathes  (not  with  a  pedi- 
cellar part).  Fruiting  perianth  explanate.  Involucrophorum  not  pedicelliform. 
Seed  with  equable  albumen  and  basilar  embryo. 

21.  G.  pacliy  stem  onus,  22.  digitatus,  23.  radiatus. 

Group  V.  —  Leaves  not  cirriferous,  pinnate  (simple  and  furcate  in  C. 
ffabellatus).  Leaf-sheaths  provided  in  the  scandent  species  (when  not  bearing 
spadices)  with  a  long-clawed  flagellum;  in  the  non-scandent  species  the  fla- 
gellum   rudimentary  or  none.     Primary  spathes  very  elongate  tubulär,  closely 


127J  Palmae.  127 

sheathing  sometimes  split  longitudinally  in  their  upper  part,  but  never  entirely 
opened  longitudinally  and  laminar.  Spikelets  inserted  at  the  mouth  of  their 
respective  spathes.  Involucrophorum  not  pedicelliform.  Seed  (where  known) 
not  ruminate;  embrvo  basilar. 

A.  Secondary  spathes,  spathels  and  involucra  conspiciously  scabrid. 

24.  C.  ruvidus,  25.  scabridulus,  26.  muricatus,  27.  zonatus.  28.  C.  radulosus, 
29.  rugosus. 

E.  —  Secondary  spathes,  spathels  and  involucra  not  or  very  slightly 
scabrous. 

(1)  Fruiting  perianth  (where  known)  explanate  or  subcallous  at  the  baseT 
not  or  slightly  pedicelliform  (distinctly  pedicelliform  in  (J.  dioicus). 

t  Leaves  simply  furcate. 

30.  C.  flabellatus. 

fj  Leaves  pinnate  with  few  often  broad  lanceolate  or  elliptic  or  more 
rarely  elongate,  3 — 5-costulata  leaflets,  all  the  costae  reaching  the  apex. 

*  The  two  terminal  leaflets  higbly  connate,  acute  or  acuminate. 

31.  C.  javensis,  32.  filiformis,  33.  corrugatus,  34.  papuanus,  35.  filipendulus, 
36.  gonospermus,  37.  floribundus,  38.  interruptus. 

**  The  two  terminal  leaflets  slightly  connate  or  free  at  the  base,  acute 
or  acuminate. 

39.  C.  dioicus,  40.  C-  schistoacanthm,  41.  Kingianus,  42.  Muetterii. 

***  Leaflets  truncate  and  praemorse  at  the  apex:  the  two  of  the  terminal 
pah*  highly  connate. 

43.  C.  caryotoides- 

j jy  Leaves  with  numerous  leaflets,  these  narrow,  often  fascicled,  usually 
gradually  decreasing  towards  the  apex,  the  two  of  the  terminal  pair  the 
smallest  and  free  at  the  base. 

*  Fruiting  perianth  entirely  explanate. 

44.  C.  minimalis,  45.  siainensis,  46.  concinnus,  47.  mollis,  48.  Meyenianus, 
49.  Blancoi,  50.  rivalis,  51.  Metzianus,  52.  pseudo-rivalis,  53.  pseudo-tenuis, 
54.  Hookerianus,  55.  nematospadix,  56.  australis,  57.  Moti,  58.  radicalis,  59.  zebrinus* 
60.  semdatus. 

**  Fruiting  perianth  slightly  callous  at  the  base  and  more  or  less  pedi- 
celliform. 

O  Ocrea  not  extraordinarily  large. 

61.  C-  Reimvardtii,  62.  heteroidens,  63.  opacus,  64.  luridus,  65.  sabensis, 
66.  delicatulm,  67.  Helfer ianus,  68.  nicdbarieus.  Apparently  related  to  the  species 
of  this  group  are  the  following:  —  69.  C.  myriacanthus,  70.  pygmaeus, 
71.  barbat us. 

OO  Ocrea  elongate,  very  large. 

72.  C.  vestitus,  73.  ralumensis,  74.  macrochlamys,  75.  gogolensis. 

Fruiting  perianth   distinctly  pedicelliform. 

f  Leaflets  numerous,  narrow,  equidistant,  gradually  becoming  smaller 
towards  the  apex  of  the  leaf. 

76.  C.  tenuis,  77.  horrens,  78.  Godefroyi,  79.  Rotang,  80.  Walkerii,  81.  Fabern, 
82.  tonkinensis,  SS.Delessertianus. 

ff  Leaflets  not  very  numerous,  and  distinctly  fascicled. 

84.  C.  Brandisii,  85.  salicifolius,  86.  tetradactylus.  (C.  salicifolius  perhaps 
better  placed  in  Group  XIII  by  its  diminutive  terminal  leaflets.) 

ff-j"  Leaflets  more  or  less  inequidistant,  but  not  fascicled,   many-nerved. 


J28       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     M28 

87.   C.  acanthospathus,  88.  Feanus. 

Group  VI.  —  Leaves  not  cirriferous.  Leaflets  elongate.  Primary  spathes 
very  long,  tubulär  and  closed  at  first,  later  longitudinally  split  and  open, 
loriform  or  laminar.  Involucrophorum  not  pedicellate.  Seed  (where  known) 
not  alveolate,  with  equable  albumen.  In  C.  bacularis  the  spathes  simply 
partially  split  longitudinally. 

f  Not  scandent. 

89.  C.  bacularis,  90.  perakensis,  91.  ramosissimus. 
yf  Scandent. 

92.  C.  ptaspalanthus,  93.  Guruba,  94.  nitidus,  95.  platyspathus,  96.  myrian- 
thus,  97.  hypoleucus,  98.  leucotes. 

Group  VII.  Leaves  not  cirriferous.  Leaflets  elongate.  Leaf-sheaths 
flagelliferous,  Primary  spathes  at  first  tubulär,  later  more  or  less  split  longi- 
tudinally and  partly  laminar.  Involucrophorum  distinctly  pedicellate.  Fruiting 
perianth  pedicelliform. 

99.  C.  travancoricus,  100.  Rheedei. 

Group  VIII.  -  -  Leaves  not  cirriferous.  Leaflets  elongate.  Leaf-sheaths 
flagelliferous.  Primary  spathes  tubulär,  strictly  sheathing,  not  split  or  lacerate. 
Involucrophorum  distinctly  pedicellate.  Fruiting  perianth  pedicelliform.  Seed 
with  deeply  ruminate  albumen. 

101.  C.  Huegelianus,  102.   Gamblei. 

Group  IX.  —  Leaves  not  cirriferous.  Leaflets  elongate  and  narrow. 
Leafsheaths  flagelliferous  Primary  spathes  strictty  sheathing.  Involucrophorum 
in  the  female  spikeJets  not  pedicelliform.  Fruiting  perianth  pedicelliform. 
Seed  deeply  ruminated. 

103.    C.  gracilis,    104.  uielanacanthus,    105.  Diepenhorstii,    1013.    marginatus. 

Group  X. —  Leaves  not  ciniferous.  Leaflets  numerous  elongate  and  narrow 
Leafsheaths  flagelliferous  Primary  spathes  strictly  sheathing.  Involucrophorum 
distinctly  pedicelliform.  Fruiting  perianth  pedicelliform.  Seed  plicate-cerebri- 
form,  or  with  many  deep  plicae,  radiating  from  the  centre  of  one  face  to  the 
centre  of  the  other. 

107.  C-  ciliaris,  108.  exilis,  109.  hispidulus,  110.  pilosellus,  111.  sarawakensis. 

Group  XL  —  Leaves  not  or  very  rudimentarily  cirriferous.  Leaf-sheaths 
flagelliferous.  Leaflets  broad  and  short,  radiateh7  mairy-nerved;  only  their 
mid-costa  reaching  the  apex,  the  other  nerves  evanescent  at  different  levels, 
the  two  terminal  completely  free,  often  with  a  very  short  or  rudimentary  cirrus 
interposed.  Spathes  tubulär,  closely  sheathing.  Involucrophorum  not  pedicelli- 
form. Fruiting  perianth  subpedicelliform.  Seed  (where  known)  superficialis 
ruminated;  embryo  basilar. 

112.  C-  rhomboideus,  113.  tomenlosms,  114.  Blumei,  115.  spectabilis,  Uli. 
Bousigonii. 

Group  XII.  —  Leaves  more  or  less  prolonged  into  a  sometimes 
abortive  cirrus  (in  C.  Cuthbertsonii  not  cirriferous).  Leaf-sheaths  not  flagelli- 
ferous (always?).  Leaflets  usually  many-nerved.  Male  spikelets  with  his 
eriate,  subsecund  (not  flatly  bifarious)  fiowers.  Involucrophorum  distinctly 
pedicelliform.     Seed  (where  known)  not  or  slightly  ruminated. 

117.  C.  Jieteracantlius,  118.  sympjhysipus,  119.  Cumingianus,  120.  nitensis, 
121.  kandariensis,  122.  adspersua,  123.  plkatus,  124.  Minahassae,  125.  Carra,  12li. 
equestris,  127.  Cuthbertsonii. 


129]  Palmae.  129 

Group  XIII.  —  Leaves  of  the  young  plant  not  prolonged  into  a  cirrus, 
of  the  adult  one  shortly  or  subchriferous,  viz.,  with  diminutive  leaflets  at  their 
summit.  Leaflets  lanceolate  or  elliptic  with  3  or  more  primary  nerves,  these 
all  reaching  the  apex.  Leaf-sheaths  flagelliferous.  Spadix  flagelliform.  Primär}7 
spathes  elongate,  tubulär,  narrow.  Involucrophorum  not  or  very  shorthv 
pedicelliform.  Fruiting  perianth  pedicelliform.  Seed  with  a  non-ruminate 
albumen  or  with  superficial  intrusions  of  the  integument  or  distinctly 
ruminate. 

128.  C.  spathulatus,  129.  Martianus,  130.  insignis,  131.  ornatus,  132.  Sciino- 
num,  133.  demiftorus,  134.  Ridleyanus. 

Group  XIV.  —  Leaves  prolonged  into  a  long  and  clawed  cirrus.  Leaf« 
sheaths  not  flagelliferous.  Spadix  not  flagelliferous  at  its  apex,  usually  shorter 
than  the  leaves.  Primary  spathes  jelongate-tubular,  closely  sheathing.  Male 
spadix  ultra  decompound.  Female-spadix  simplex  decompound,  differing  consi- 
derably  from  the  male  one.  Male  and  female  spikelets  stalked  or  inserted  at 
the  base  of  their  respective  spathes  by  means  of  a  distinct  pedicel.  Fruiting 
perianth  explanate.     Seed  with  ruminate  or  equable  albumen  (see  Group  II,  B.). 

135.  C-  zeylaniciis,  136.  ovoidens,  137.  polystachys,  138.  andamanicus,  139. 
Zollingerii,  110.  Merrülii,  1-41.  aquaUlis,   142.    Warlrurgii. 

Group  XV.  —  Leaves  prolonged  into  a  long  and  charved  cirrus.  Leaf- 
sheaths  not  flagelliferous.  Spadices  usually  shorter  than  the  leaves,  not  or 
slightly  flagelliferous  at  the  apex.  Spikelets  not  stalked,  inserted  near  the 
mouth  of  their  respective  spathes.  Fruiting  perianth  pedicelliform  or  almost 
explanate.  Sed  with  more  or  less  superficial  intrusions  of  the  integument  or 
distinctly  ruminate;  embryo  basilar  or  slightly  shifted  to  one  side. 

A.  —  Fruiting  perianth  not  pedicelliform  or  subpedicelliform,  viz..  with 
the  calyx  split  not  quite  to  the  base. 

113.  C.  Moseleyanus,  141.  formosanus,  145.  polydesmus,  14(3.  Rumphii,  147. 
palustris,  148.  latifolius,  149.  spinifolius,  150.  trispermus,  151.  manülensis,  152. 
axillaris,  153.  neglectus,  154.  bubuensisx  155.  irridisp'nms,  156.  mucronatus,  157. 
asperrimus. 

B.  —  Fruiting  perianth  distictly  pedicilliform. 
(1)  Primary  spathes  very  closely  sheathing. 

y  Male  spikelets  very  different  from  the  female  ones. 

*  One  female  flower  at  each  spathed  accompanied  as  usual  by  a 
neuter  one. 

G  Involucrophorum  sessile. 

158.  C.  eriocanthus,  159.  optimns,  160.  caesius,  161.  simplex,  162.  Dorioei, 
103.  kliasianns,  164.  nambariensis,  165.  inennis,  166.  Manan,  167.  giganteus,  168. 
platyacanthus,  169.  albus,  170.  pallidus,  171.  macrospliaerion,  172.  matanensis,  173. 
Oxleyanus,  174.  microsphaerion,  175.  ramidosus. 

OO  Involucrophorum  more  or  less  stalked. 

176.  C.  unifarius,  177.  subinermis,  178.  pisicarpus,  179.  arnensis,  180. 
Hollrungii. 

**  Often  two  female  flowers  at  every  spathel. 

181.  C.  Vidalianus,  182.  pachystachys,  183.  didyniocarpu.s. 

ff  Male  spikelets  very  similar  to  the  female  ones. 

184.  C.  melanoloma. 

(2.)  Primary  spathes  loosely  sheathing  and  often  more  or  less  inflate. 

185.  C.  siphonospathus,  186.  microcarpus,  187.  dimorphacanthus. 
Botanischer  Jahresbericht  XXXVI  (19031  3.  Abt.    (Gedruckt  9.7.10.)  9 


130      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [130 

Group  XVI  (Subgenus).  —  Leaves  subimparipinnate  or  subcirriferous. 
Male  and  female  spadices  contracted,  similar.  Lowest  primary  spatbe  tubulär 
at  the  base  and  somewbat  dilated  and  elongate  —  auriculiform  upwards. 
Partial  inflorescences  very  few,  usually  only  one,  very  dense  with  approximate 
and  very  closely-packed  flowers.  Fruiting  perianth  campanulata,  split  down 
to  the  base.     Seed  deeply  ruminate,  with  basilar  embryo. 

188.  C.  comrostris,  189.  Lobbianus,  190.  brachystachys. 

Species  of  doubtful  Position. 

191.  C.  Henryamts,  192.  thysanolepis,  193.  ferrugineus,  194.  Kunzeanus, 
195.  Lauterbachii,  196.  ferülis,  197.  Macgregorii,  198.  Hartmannii,  199.  discolor, 
200.  acidus,  201.  Harmandi. 

775.  Beccari,  C.  Le  Palme  „Dum"  od  „Hyphaene"  e  pin  special- 
mente  quelle  dell'  Africa  italiana.  (Agric.  colon.,  II,  1908,  p.  137 — 183, 
3  tav.,  2  fig.) 

Nicht  gesehen. 

776.  Beccari,  0.  Palmae  novae  Antillanae.  (Eep.  spec.  nov.,  VI,  1908, 
p.  94—96.)  N.  A. 

Originaldiagnosen  von  Arten  von  Sabal,  Thrinax  und  CoccotJirinax. 

777.  Bjehnick],  E.  B.  Malortiea  Tuerckheimi  IL  Damm.  (Garten weit,  XIII, 
1908,  p.  99,  Fig.) 

Die  Abbildung  zeigt  zwei  Pflanzen. 

778.  Bnrkill,  J.  Henry.  The  Indian  Doum  (Hyphaene  indica)  Palm. 
(Journ.  Bombay  Nat.  Hist.  Soc,  XVIII,  1908,  p.  929—930,  2  Fig.) 

Die  Figuren  zeigen  Fruchtlängsschnitte  von  dieser  Art  und  H-  thebaica. 

779.  Crnsius,  C.  Seltene  Palmen.  (Gartenwelt,  1908,  p.  205—206, 
13  Abb.) 

Die  Abbildungen  zeigen  junge  Pflanzen  von  Areca  rubra,  A.Wendlandiana, 
Caryota  sobolifera,  Didymosperma  porphyrocarpon,  Hyophorbe  V erschaff elti,  Kentia 
Canterburyana,  Livistona  Mariae,  L.  Jenkinsiana,  Pinanga  Kuhlii,  P.  decora, 
Ptychosperma  Alexandrae,  Daemonorops  periacanthus  und  Chamaedorea  Ernesti 
Augusti. 

780.  Field,  F.  A  branchin g  Date  Palm  (Phoenix  silvestris).  (Journ. 
Bombay  Nat.  Hist.  Soc,  XVIII,  1908,  p.  699—700,  eine  Fig.) 

Die  Abbildung  zeigt  einen  Baum  mit  14  Zweigen  bzw.  Köpfen. 

781.  (iatin.  C.-L.  Transformation  diastasique  du  mannose  en 
glucose  au  cours  de  la  germination  du  Borassus  flabelliformis  L.  (Bull. 
Soc.  Bot.  France,  LV,  1908,  p.  383—386.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

782.  Mac  Millan,  H.  F.  Flowering  of  Dendrocalamus  giganteus,  the 
„Giant  Bamboo".  (Ann.  Bot.  Gard.  Peradeniya,  IV,  pt.  IV,  1908,  p.  123—129, 
pl.  in— VI.) 

Siehe  im  „Blütenbiologischen  Teile"  des  Just. 

783.  Möbins,  M.  Die  Perianthblätter  von  Cocos  nndfera.  (Ber.  D. 
Bot.  Ges.,  XXVIa,  1908,  p.  115—124,  Tab.  I.) 

Siehe  „Anatomie". 

784.  Parish,  S.  B.  The  flowers  of  Washingtonia.  (Bot.  Gaz.,  XLVI, 
1908,  p.  144—147,  5  figs.) 

Verf.  schildert  die  von  Beccari  (1907)  angeführten  Blütencharaktere  bei 
Washingtonia  und  ergänzt  sie  durch  eigene  Beobachtungen. 


1311  Paluiae.    Pandanaceae.     Pontederiaceae.     Potamogetonaceae.  131 

785.  Verrill,  A.  H.  America's  tropical  trees.  The  palms.  (Trop. 
and  subtrop.  America,  I,  1908,  p.   147 — 153,  illustr.) 

Nicht  gesehen.     Soll  eine  populäre,  gut  illustrierte  Abhandlung  sein. 

786.  Wagner,  R.  Zur  Morphologie  des  weiblichen  Blütenstandes 
von  Cliamaedorea  Ernesti-Auqusti  H.  Wen  dl.  (Verh.  Zool.-Bot.  Ges.  Wien, 
LVIII,  1908,  p.  [197]— [203],  eine  Textfig.) 

Verf.  beschreibt  einen  Fall  von  Metatopie  und  weist  darauf  hin,  dass 
auch  noch  bei  anderen  Arten  der  Gattung  Metatopien  vorkommen. 

787.  Zobeide.  Dates  and  Date-Marks.  (Journ.  Bombay  Nat.  Hist. 
Soc,  XVIII,  1908,  p.  700—703.) 

Wiederabdruck    einer  Plauderei    aus  „The   Pioneer"  23.  November  1907. 

Pandanaceae. 

Neue  Tafeln: 
Pandanus  Candelabrum  Beauv.  in  Thonner,  Blütenpflanzen  Afrikas,  1908,  tab.  3. 
P.  EouUetii  Carr.  in  Bot.  Mag.,  OXXXIV,  1908,  tab.  8197. 

788.  Campbell,  Donglas  H.  The  Embryo-sac  of  Pandanus.  Preliminary 
note.     (Ann.  of  Bot.,  XXII,  1908,  p.  330.) 

Siehe  „Morphologie  der  Zelle". 

789.  Merrill,  E.  D.  Philippine  Freycinetia.  (Philippine  Journ.  Sc.  C. 
Bot.,  III,  1908,  p.  307—315.) 

Siehe  „Pflanzengeographie". 

Pontederiaceae. 

790.  Smith,  R.  Wilson.  Endosperm  in  Pontederiaceae.  (Bot.  Gaz.,  XLV, 
1908,  p.  338—339,  4  figs.) 

Siehe  „Morphologie  der  Zelle". 

Potamogetonaceae. 
Neue  Tafel: 
Potamogeton  javanicus  Hassk.  in  Thonner.  Blütenpflanzen  Afrikas,  1908,  tab.  4. 

791.  Bennett,  Arthur.  Notes  on  Potamogeton.  (Journ.  of  Bot.,  XL  VI, 
1908,  p.  160—163,  247—251.)  N.  A. 

Siehe  „Pflanzengeographie"  und  „Index  nov.  gen.  et  spec". 

792.  Cook,  Melville,  Thnrston.  The  development  of  the  embryo- 
sac  and  embryo  of  Potamogeton  lucens.  (Bull.  Torr.  Bot.  Club,  XXXV,  1908, 
p.  209—218,  pl.  9—10) 

Siehe  „Anatomie". 

793.  Fernald,  M.  L.  Notes  on  Potamogeton  pennsylvanicus  Cham. 
(Naturalist,  1908,  p.  375—376.) 

Nicht  gesehen. 

794.  Graves,  A.  H.  The  morphology  of  Ruppia  maritima.  (Trans. 
Connecticut  Ac.  Arts  and  Sc.  New  Haven,  XIV,  1908,  p.  65—170,  31  Fig., 
15  Taf.) 

Über  diese  Referenten  unzugängliche  Arbeit  berichtet  Chrysler  im 
Bot.  Centrbl.,  CXIII,  1910,  p.  291  wie  folgt: 

Die  Arbeit  gibt  eine  eingehende  Übersicht  der  vegetativen  und  repro- 
duktiven Teile  der  Pflanze,  wobei  Verf.  das  bisher  darüber  bekannte  zusammen- 
fasst  und  Lücken  unserer  Kenntnisse  ergänzt.  Die  Morphologie  von  Gametopbyt 
und  Embryo  zeigt  keine  Merkmale  von  besonderem  Interesse.  Auch  die  Öko- 
logie der  vegetativen  Organe  wird    behandelt  und  Verf.  kommt    zum  Schluss, 

9* 


132      0.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     |132 

dass  die  hydrophytischen  Modifikationen  besser  betont  sind  als  die  halo- 
phy  tischen. 

Hinsichtlich  der  Verwandtschaft  wird  die  Gattung  als  enger  verwandt 
mit  Potamogeton,  Zannichellia  und  Althenia  betrachtet,  als  mit  den  anderen 
Mitgliedern  der  Familie,  obgleich  der  Embrj'O  sehr  dem  von  Zostera  ähnelt. 

Ruppia  dürfte  abzuleiten  sein  von  Formen,  die  denen  der  jetzigen 
untergetauchten  Potamogeton  ähneln  und  ist  als  reduzierte  Form  anzusehen. 

795.  Hagström,  0.  New  Potamogetons.  (Bot,  Not.,  1908,  p.  97— 108, 
mit  14  Fig.)  N,  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec."  und  „Pflanzengeographie". 
Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

796.  Ostenfeld,  ('.  H.  Aalegraessets  (Zostera  marina)  Vaekstf orhold 
og  Udbredelse  i  vore  Farvande,  61  pp.,  9  Fig.  (Wuchs  und  Ver- 
breitung der  Zostera  marina  in  den  dänischen  Fahrwässern.)  (ßeretning 
til  Landbrugsministeriet  fra  den  danske  biologiske  Station,  XVI,  Kjöben- 
havn  1908.) 

In  erliegender  Arbeit  behandelt  der  Verf.: 

1.  den  Bau  und  den  Wuchs  der  Zostera  marina, 

2.  die  äusseren  Bedingungen  für  das  Gedeihen  dieser  Pflanze, 

3.  ihre  Verbreitung  in  den  dänischen  Fahrwässern, 

4.  die  Zostera-Zone  als  Heimatsort  für  verschiedene  Tiere  und  Algen, 

5.  die  Verbreitung  der  Anhäufungen  von  totem  Meeresgrase  und 

6.  gibt    er    eine    kurze   Schilderung    der    anderen    marinen    Blütenpflanzen, 
die  in  den  betreffenden  Fahrwässern  vorkommen. 

Da  diese  Arbeit  wesentlich  für  Nichtbotaniker  bestimmt  ist,  ist  die  Dar- 
stellung mit  Rücksicht  auf  die  Beschreibung  der  Zostera  marina  eine  populäre; 
in  betreff  der  anderen  Materien  bietet  die  Abhandlung  rein  Wissenschaftliches. 
Hervorzuheben  ist  besonders  die  Untersuchung  des  Verfs.,  um  zu  klären, 
inwieweit  es  mit  Rücksicht  auf  diese  Pflanze  eine  Relation  zwischen  Form  und 
Standort  gibt. 

In  dieser  Beziehung  sind  die  Hauptresultate  die  folgenden: 

Die  Zostera  marina  kommt  auf  verschiedenen  Bodenarten  vor,  die  von 
sandiger  oder  schlammiger  Natur  sind,  in  seichtem  Wasser  und  tiefer,  doch 
nicht  tiefer  als  bis  ca.  11,3  m. 

Auf  Sandboden,  d.  h.  nahe  am  Strande  an  geschützten  und  offenen 
Küsten  und  weiter  an  den  letzten  bis  in  eine  Tiefe  von  11,3  m  scheint  die 
Zos/era-Vegetation  während  des  Jahres  ganz  unverändert  zu  bleiben.  Auf 
schlammigem  Boden  stellt  die  Sache  sich  ganz  anders.  Die  Vegetation  ist 
hier  bedeutend  kräftiger  entwickelt  im  Frühling  und  Sommer  als  im  Herbste 
und  Winter.  Die  Blätter,  die  in  den  letzten  Jahreszeiten  entwickelt  werden, 
sind  kürzer  als  die  des  Sommers  und  des  Frühlings.  Die  Blätter  der  Sand- 
bodenform (im  seichten  Wasser  oder  tiefer)  sind  immer  kürzer  und  schmäler 
als  die  der  Schlammbodenform,  die  in  den  dänischen  Fahrwässern  nur  auf 
geschützten  Stellen  (Fjorden)  vorkommt.  Jedes  Jahr  werden  vier  bis  sechs 
neue  Blätter  gebildet.  Die  Messungen,  auf  denen  die  Resultate  sich  stützen, 
sind  in  Tabellen  beigefügt.  Im  Texte  finden  sich  weiter  zwei  Karten  und 
sieben  Figuren,  Abbildungen  von  den  verschiedenen  Formen.  Eine  vorläufige 
Mitteilung  in  betreff  dieser  Arbeit  hat  der  Verf.  in  Bot.  Tidsskrift,  Bd.  27, 
1905  in  englischer  Sprache  gegeben.  H.  E.  Petersen. 


1331        Potamogetonaceae.     Restionaeeae.     Triuridaceae.     Zingiberaoeae.         133 

Restionaceae. 
Neue  Tafel: 
Eestio  compressus  Rottb.  in  Thonner,  Blütenpflanzen  Afrikas,  1908,  tab.  13. 

Scheuchzeriaceae. 

Seitaminaceae. 

797.  Ridley,  Henry  N.   Burbidgea  schizocheila.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLIV, 
1908,  p.  340.) 

Kurze  Bemerkungen. 

798.  Ridley,  H.  N.     Heliconia.     (Gard.  Chron.,  3.  ser..  XLIV,  1908,  p.  13.) 
Auszug  aus  einem  Artikel  des  Verf.s  in  Agric.  Bull.  Straits  a  Fed.  Malay 

States,  1.  April  1908. 

Sparganiaceae. 

Stemonaceae. 

Taoeaeeae. 

Triuridaceae. 

798.  Hemsley,  W.  Botting.     Triuridaceae  novae,    (Rep.  spec,  pl.  VI,  1908, 
p.  16-17.) 

Ex:  Ann.  of  Bot.,  XXI,  1907,  p.  71—77,  pl.  IX— X. 

Typhaceae. 

Velloziaceae. 

Neue  Tafel: 
Barbacenia    aequatorialis    Rendle    in    Thonner,    Blütenpflanzen    Afrikas,    1908, 
tab.  20. 

Xyridaceae. 

Neue  Tafel: 
Xyris  angusüfolia  De  Wild,  et    Dur.    in  Thonner,   Blütenpflanzen  Afrikas,  1908, 
tab.  14. 

799.  Heimerl,  Anton.     Xyridaceae   novae.     (Rep.    spec.    nov.,    VII,    1908, 
p.  209—213.) 

Ex:  Ann.  Hofmus.  Wien,  XXI,  1906,  p.  61—71. 

800.  .Malme,  Gast.  0.  A  :  n.     Xyrides  novae  austro-americanae.    (Rep. 
spec.  noc,  V,  1908,  p.  101  —  103.)  N.  A. 

Zingiberaceae. 

Neue  Tafeln : 
Aframomum    Laurentii    K.  Schum.    in    Thonner,    Blütenpflanzen   Afrikas,    1908, 

tab.  24. 
Amomum  pavieanum    in    Lecomte,    Flore  gen.  de  l'Indo-Chine.  VI,  1908,  pl.  II, 

fig.  20-23. 
A.  trilobum,  1.  c,  fig.  24—30. 
Curcuma  Pierreana,  1.  c,  fig.  18 — 19. 
Gagnepainia  Godefroyi,  1.  c,  pl.  III,  fig.  1 — 6. 
Gastrochilus  Thorelii,  1.  c,  pl.  II,  fig.   11  —  17. 
Kaempferia  cochinchinensis,  1.  c,  pl.  III,  fig.  21 — 29. 
E.  fissa,  1.  c,  fig.  13—20. 
K.  Kirkii  var.  elatior  Stapf,  in  Bot,  Mag.,  CXXXIL,  1908,  tab.  8188. 


134       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [134 

Stablianthus  Thorelii  in  Lecomte,  Flore  gen.  de    lTndo-Chine,  VI,  1908,  pl.  III, 

fig.  7—12. 
Zingiber  Eberhardüi,  1.  c,  fig.  30 — 38. 
Z.  leptostachyum  Val.  in  Ic.  Bogor.,  III,  1908,  tab.  CCLXXV. 

801.  Gagnepain,  F.  Zingiber aceae  in  Lecomte,  Flore  gen.  de  l'Indo-Chine, 
VI,  1908,  p.  25—121,  fig.  8—11.)  N.  A. 

Umfasst  Vertreter  von:  Globba,  Gagnepainia,  Stahlianthus,  Kaempferia, 
Gastrocliilus,  Curcuma,  Hedychium,  Siliquamomum,  Zingiber,  Alpinia,  Geostachys. 
Amomum,  Costus. 

802.  Gagnepain,  F.  Zingiberacees  et  Marantacees  nouvelles  de 
l'herbier  du  Museum.  (2le  Note.)  (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LV,  1908,  sess. 
extr.  p.  XXXVI— XLIII.)  N.  A. 

Zingiber  aceae :  Arten  von  Aframomum,  Globba  und  Renealmia. 
Marantaceae:  Arten  von  Ataenidia  und  Calathea. 

803.  Gagnepain,  F.  Zingiberacees  nouvelles  de  l'herbier  du 
Museum.     (20*  Note.)     (Bull.  Soc,  Bot.  France,  LV,  1908,  p.  430-436.)    N.  A. 

Betrifft:  Alpinia-,  Guillania-  und  Tapeinochilus-Arten. 

804.  Othiuer,  B.    Redychium.    (Garten weit,  XIII,  1908,  p.  649—651,  4  Abb.) 
Die  Abbildungen  zeigen  Blütenstände  oder  Pflanzen  von  R,  Gardnerianum, 

coccineum  und  coronarium. 

Dicotyledones. 

Acanthaceae 

Neue  Tafeln: 
Anisote  diversifolius  Balf.  f.  in  Bot.  Mag.,  CXXXIV,  1908,  tab.  8219. 
Crossandra  Greenstockii  Sp.  Moore  in  Wildeman,  PI.  nov.  Hort.  Then.,  II,  1908, 

pl.  LXV. 
Justicia  matammensis  (Schweinf.)  Lindau  in   Thonner,   Blütenpfl.  Afrikas,    1908, 

tab.  142. 
Ptyssiglottis  maxima  Val.  und  var.  maculata  Val.  in  Icones  bogor.,   III,  fasc.  3, 

1908,  tab.  CCLI. 
P.  Ralleri  Val.,  1.  c,  tab.  CCLII. 

Ruellia  flagelliformis  Roxb.  in  Icones  bogor.  III,  fasc.  3,   1908,  tab.  OOLIII. 
JB.  napifera  Zoll.,  1.  c,  tab.  CCLIV. 

Rungia  Blumeana  Val.,  1.  c.  und  var.  Mrsnta  Val.,  1.  c,  tab.  CCLV. 
HJ.  salaccensis  Val.,  1.  c,  tab.  CCLVI. 
R.  sarmentosa  Val.,  1.  c,  tab.  CGLV1I. 

805.  Beddome,  R.  H.  Acanthaceae.  With  Annotated  List  of  the 
Species  known  to  have  been  in  Cultivation.  (Journ.  R.  Hort.  Soc. 
Lond.,  XXIV,  1908,  p.  54—96.) 

In  erster  Linie  gärtnerisch  bedeutungsvoll. 

806.  Clarke,  C.  B.  Acanthaceae  in  King  a.  Gamble,  Materials  for  a 
Flora  of  the  Malayan  Peninsula.  (Journ.  As.  Soc.  Bengal,  LXXIV,  1908, 
p.  626—698.)  N.  A. 

Umfasst  35  Gattungen. 

807.  Lindau,  G.  Acanthacea  peruviana.  (Engl.  Bot.  Jahrb.,  XLII,  1908, 
p.  173.)  N.  A. 

Nur  Siphonoglossa  peruviana  n.  sp. 


135] 


Dicotyledones.     Aoanthaceae. 


135 


808.  Tiegheni,  Ph.  Van.  Relation  entre  la  production  des  cysto- 
lithes  et  la  conformation  de  la  region  stelique  du  petiole  dans  le 
■nouvelle  famille  des  Acanthacees.  (Journ.  de  Bot.,  2.  ser.,  I  [XXI], 
1908,  p.  25—28.) 

Die  Beziehungen  zwischen  dem  Vorhandensein  oder  Fehlen  von  Cysto- 
lithen  und  der  Blattstiel-  und  Blütenstruktur  drückt  Verf.  in  folgender  Über- 
sicht aus: 


Acanthacees 


1 

unilabie    Ovula    ä 

Pas  de 

crochet  et  nodule 

cystolithes. 

nourricier.      Em- 

Petiole 

Corolle 

bryon      renverse 

Acanthees. 

ä  anneaux 

imbriquee 

bilabiee.       Ovule 

Acan- 

sans    crochet,    ni 

thoidees 

nodule  nourricier 

■ 

*■     Embryon  dresse. 

Aphelandr 

* 

imbri-   ( 

biovules 

n          \     multio- 
Car- 

n              vules 
pelles  l 

Des 

Justiciees. 
Androgra- 

cystolithes. 

plidees. 

Petiole 

Corolle 

ä  arcs. 

tor-     [    biovules 
duc.     j     multio- 

Justicioides 

Barleriees. 

Car-           vules 

Ruelliees. 

. 

pelles   V 

809.  Tiegheni,  Ph.  Van.  Structure  du  pistill  et  de  l'ovule  du  fruit 
•et  de  la  graine  des  Acanthacees.  Dedoublement  de  cette  famille.  (Ann. 
Sc.  Nat.,  9.  ser.,  VII,  1908,  p.  1—24.) 

Siehe  „Anatomie". 

810.  Tieghem,  Ph.  Van.  Structure  de  l'ovule  et  direction  de 
l'embryon  dans  la  graine  des  Acanthacees.  (Journ.  de  Bot.,  XXI. 
2.  ser./l,  1908,  p.  1—11.) 

Siehe  „Anatomie". 

811.  Tiegheni,  Ph.  Van.  Restauration  du  genre  Hexacentris  dans  la 
famille  nouvelle  des  Thunbergiacees.  (Ann.  Sc.  Nat.,  9.  ser.,  VII,  1908, 
p.  111—116.) 

Verf.  behandelt  die  Unterschiede  dieser  Gattung  gegenüber  Thunbergia, 
wozu  sie  von  neueren  Autoren  gezogen  wurde  und  gibt  folgende  Übersicht 
der  Merkmale  der  vier  nächstverwandten  Gattungen: 

A.  Pollen  sphörique. 

I.  Anthere  ä  dehiscence  longitudinale. 

a)  Petiole  ä  arc  median  Thunbergia. 

b)  Petiole  ä  anneau  median  Hexacentris- 
II.  Anthere  ä  dt'hiscence  poricide   Pseudocalyx. 

B.  Pollen  discoi'de,  en  roue  dentee  Meyenia- 

Ainsi  retabli,  le  genre  Hexacentre  se  trouve  defini  ä  la  fois,  ä  l'exterieur 
par  l'inflorescence  en  grappe,  le  calice  tronque  et  les  antheres  eperonnees,  ä 
l'interieur  par  la  structure  de  la  tige,  dont  le  bois  secondaire  renferme  des 
bandes  criblees  tangentielles,  localisees  exclusivement  dans  les  intervalles  des 
faisceaux  libero-ligneux  oü  elles  vont  se  superposant  par  les  progres  de  Tage, 


136      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     |136 

et  par  la  structure  du  petiole  de  la  feuille,  dont  la  meristele  mediane  est 
reployee  et  fermee  tout  du  long  en  un  cylindre  qui  simule  une  Stele.  II  se 
compose  d'especes,  toutes  asiatiques,  dont  les  unes  formaient  le  genre  primitif 
de  Nees  (H.  coccinea,  dentata,  acuminata),  tandis  que  les  autres  etaient  con- 
servees  par  lui  dans  le  genre  Thunbergie,  parce  que  les  fleurs  y  sont  souvent 
solitaires  (H.  yrandiflora,  cordifolia),  motif  pour  lequel  M.  Lindau  les  a  placees 
aussi  plus  tard  dans  sa  section  Euthunbergia.  II  faut  y  ajouter  quelques 
especes  posterieurement  decrites  (H.  laurifolia,  mysorensis,  Harrisii  etc.)  et  peut- 
etre,  d'apres  M.  Eadlkofer,  les  H.  bicolor  (VVight)  et  H.  smilacifolia  (Kurz). 

Quant  au  genre  Thunbergie,  desormais  restreint  et  rendu  par  lä  plus 
homogene,  il  comprend  encore  trois  sortes  d'especes,  quelques-unes  asiatiques, 
la  plupart  africaines,  que,  d'apres  la  fleur,  M.  Lindau  a  groupees  en  trois 
sections.  La  plupart  ot  les  fleurs  solitaires  axillaires:  avec  stigmate  bilobe, 
c'est  la  section  Thunbergiopsis.  Quelques  autres  ont  les  fleurs  en  grappes- 
axillaires  et  le  stigmate  en    entonnoir:  c'est  la  section  Psciidohexacentris. 

Aceraceae. 

Neue  Tafeln: 
Acer  cissifolium  Koch  in  Shirasawa,  Iconogr.  Ess.  For.  Japan,  II,  1908,  tab.  41,. 

fig.  1—13. 
A.  distylum  S.  et  Z.,  1.  c,  fig.  14—26. 
A.  Ginnala  Max.,  1.  c,  tab.  44,  fig.  11—19. 
A.  micranthum  S.  et  Z.,  1.  c,  tab.  44,  fig.  1—10. 
A.  Miyabei  Max.,  1.  c,  tab.  45,  fig.  10  —  18. 
A.  neglectum  Lange    var.    Friderici  Schwer,    und    var.   Annae  Schwer,    in    MitL 

Deutsch.  Dendrol.  Ges.,  XVII,  1908,  tab.  col. 
A.  parviflorum  Fr.  et  Sav.  in  Shirasawa,  1.  c,  tab.  42,  fig.  10  -22. 
A-  Sieboldianum  typicum  Maxim.,  1.  c,  tab.  45,  fig.  1 — 9,  var.  micropyrum  Max.,. 

1.  c,  tab.  42,  fig.  1—9. 
A.  spicatum  var.  ukurwnduense  Max.,  1.  c,  tab.  43,  fig.  1  —  12. 
A.  Tschonoskii  Max.,  1.  c.  tab.  43,  fig.  13—21. 

812.  Clark,  J.  Japanese  Maples  [Acer].  (Gard.  Chron.,  ser.  3,  XLIV,. 
1908,  p.  273—274.) 

Kurze  Besprechung  von  Gartenformen   von  A.  palmatum   und  japonicum. 

813.  [öibson,  H.  H.]  American  forest  trees  —  76.  Boxelder,  Acer 
Negundo  Linn.     (Hardwood  Record,  XXVI,  4,  1908,  p.  16,  111.) 

814.  Koorders,  S.  H.  Over  de  geographische  verspreiding,  de 
standplaats  voorwaarden  en  de  verspreidings  middelen  der  in  de 
hoogste  bergstreken  van  Java  wildgoeiende  Aceraceae-  (Verslagen  der 
Afdeeling  Natuurk,  Dl.  XVI,  A«  1907/08,  p.  803—808.) 

Besprechung  siehe  „Pflanzengeographie".  Fedde. 

815.  Schwerin,  Fritz  von.  Herbstrote  Ahorn e.  (Gartenwelt,  XIII,. 
1907/08,  p.  17—18,  6  Textfig.) 

Die  Figuren  zeigen  Blätter  von  A.  rubrum,  Ginnala-  und  saccharmn- 
Formen. 

816.  Simonkai,  L.  Conspectus  Acerorum  in  Hungaria  terrisque 
Balkani  -  Septentrionalis  Hungariae  adjacentibus,  spontaneorum 
et  cultorum.  (Növ.  Közl.,  VII,  1908,  p.  141  —  182,  ungarisch,  12  Abb..  deut- 
sches Resümee,  Beibl.  p.  [29]  — [30].)  N.  A. 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa"  und  „Index  nov.  gen.  et  spec". 


137)  Aceraceae.    Adoxaceae.    Aizoaceae.  137 

817.  W.,  W.  C.  Acer  pseudoplatanus.  (G-ard.  Chron.,  no.  3,  XLIII,  1908, 
p.  414—415.) 

Betrifft  das  Vorkommen  abnormaler  Sämlinge. 

Adoxaceae. 

817a.  Eicliinger,  Alfons.  Vergleichende  Entwickelungsgeschichte 
von  Aäoxa  und  Chrysoplenium.  (Mitt.  Bayer.  Bot.  Ges.,  I,  No.  6,  1908,  p.  81 
bis  93,  Schlnss.) 

Bereits  1907  unter  „Anatomie"  referiert. 

Aizoaceae. 

Neue  Tafel: 
Trianthema  pentandrum  L.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  44. 

818.  Berger,  A.  Mesembryanthemum  und  Portulacaceen.  Beschreibung 
und  Anleitung  zum  Bestimmen  der  wichtigsten  Arten,  mit  kurzen  Angaben 
über  die  Kultur.     Stuttgart,  E.  Ulmer,  1908,  kl.  8°,  VII,  328  pp.,  67  Abb. 

Im  ersten  Teil  des  Büchleins  behandelt  Verf.  die  Gattung  Mesembryan- 
themum, die  über  300  Arten  zählt  und  in  der  Hauptsache  in  Südafrika  auftritt, 
besonders  westlich  vom  grossen  Fischfluss  und  südlich  vom  Orangefluss.  Die 
Morphologie  wird  besprochen  und  im  speziellen  Teile  werden  315  Species  kurz 
und  gut  beschrieben.  Diese  gliedert  Verf.  in  folgende  acht  Sektionen,  die 
ihrerseits  wiederum  in  74  Gruppen  zerfallen.  Das  Buch  stellt  eine  wesentliche 
Bereicherung  unserer  Kenntnisse  dar  und  gibt  endlich  wirkliche  Grundlagen 
für  ein  natürliches  System  der  schwierigen  Gattung: 

AA.  Ganze  Pflanzen  mit  Papillen  besetzt  (oder  die  Blätter  flach  und 
laubartig  bei  einjährigen  oder  staudigen,  nicht  papillösen  Pflanzen). 

aa)  Blätter  flach.     1.  Herbacea. 

bb)  Blätter  stielrund  oder  halbstielrund.     II.  Papulosa- 

BB.  Pflanzen  nicht  papillös  (höchstens  in  seltenen  Fällen  die  allerjüngsten 
Teile  oder  die  Kelche  undeutlich  papillös). 

aa)  Pflanzen  stammlos,  mehr  oder  weniger  rasenbildend,  meist  sehr  stark 
succulent.     VIII.  Siibacaulia. 

bb)  Pflanzen  als  mehr  oder  weniger  reichverästelte  Halbsträucher  oder 
Sträucher  anzusprechen. 

AA.  Blätter  kreuzgegenständig. 

na)  Blätter  im  Querschnitt  mehr  oder  weniger  rund.     IV.  Teretinscida. 

ßß)  Blätter  im  Querschnitt  dreikantig. 

LI.  Blätter  am  Grunde  verwachsen. 

1.1.  Blätter  mehr  oder  weniger  beilförmig.     VI.  Dolabrata- 

2.2.  Blätter  nicht  beilförmig,  am  Grunde  zu  langer,  weit  herablaufender 
Scheide  verwachsen.     III.  Perfoliata- 

II. II.  Blätter  am  Grunde  kaum  oder  nicht  verwachsen,  im  Querschnitt 
mehr  oder  weniger  dreikantig.     V.  Triquetra. 

BB.  Blätter  spiralig  gestellt  und  schöpf  förmig  die  Stämmchen  krönend. 
VII.  Cephalophylla- 

819.  Berger,  Alwin.  Über  Mesembryanthemum  truncatellum  Haw.  und 
verwandte  Arten.     (Monatsschr.  Kakteenk.,  XVIII,  1908,  p.  163—165.) 

Diese  Art  ist  nicht  in  Kultur.  Was  als  solche  geht,  ist  teils  M.  Hookeri, 
teils  M-  Wettsteini  oder  M.  pseudotruncatellum. 

820.  Müller,  K.  Beiträge  zur  Systematik  der  Aizoaceen.  Diss. 
Halle,  1908,  45  pp.,  m.  33  Fig.,  8°.  (Erschienen  in  Engl.  Bot.  Jahrb.,  XLII, 
1908,  Beibl.  97,  p.  54—94.) 


138      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonoganien.     [138 

Verf.  gibt  folgendes  Resümee: 

Fasse  ich  die  Resultate  vorstehender  Ausführungen  nochmals  kurz  zu- 
sammen, so  hat  sich  ergeben,  dass  die  Aizoaceen  mit  den  übrigen  Centro- 
spermen  das  im  Grundplan  vierkreisige  Diagramm  gemeinsam  haben.  Im 
Normalfall  verteilen  sich  diese  Kreise  so,  dass  ein  Perianth-,  zwei  Staminal- 
und  ein  Gynocealkreis  vorhanden  sind.  Damit  ist  der  Anschluss  an  die  Phyto- 
laccaceen,  von  welchen  Eichler  unsere  Familie  wesentlich  durch  dreikreisigen 
Blütenbau  unterscheiden  wollte,  mit  Sicherheit  festgestellt. 

Als  Charaktei-e  für  niedrige  phylogenetische  Entwickelung  innerhalb 
der  Aizoaceen  halte  ich  zunächst  basale  Stellung  der  Ovula,  wie  sie  sowohl 
den  Phytolaccaceen,  wie  den  niedrigen  Caryophyllaceen,  als  auch  bekanntlich 
den  Amarantaceen  und  Chenopodiaceen  eigen  ist,  aufzuweisen.  Auch  bezüglich 
der  Portulacaceen  hat  die  Arbeit  von  Franz  ergeben,  dass  diese  Ovularstellung 
die  primäre  ist. 

Mit  dieser  basilären  Ovularstellung  ist  in  der  überwiegenden  Mehrzahl 
der  Fälle  die  Einzahl  der  Ovula  pro  Carpellfach  verbunden,  ein  Merkmal, 
welches  andere  Autoren  veranlasst  hat,  die  damit  versehenen  Formen  den 
Phytolaccaceen  zuzuweisen. 

So  ergänzen  sich  diese  beiden  Merkmale  in  zufriedenstellender  Weise 
und  zeigen,  dass  sie  Kriterien  für  phylogenetische  Unterabteilungen  innerhalb 
der  Familien  der  Aizoaceen  darstellen. 

Als  derartig  niedrigstehende,  mit  den  Phytolaccaceen  nächst  verwandte 
Formenkreise  können  wir  die  Gisekieae,  charakterisiert  durch  ihre  apocarpen 
Früchte,  welche  sich  durch  dieses  Merkmal  an  die  Phytolaccaceen  anschliessen. 
sowie  die  Limeeae,  welchen  bei  einovulatem  Carpell  mit  basaler  Insertion 
der  Ovula  der  Arillus  fehlt  und  über  deren  Einbeziehung  zu  den  Phytolaccaceen 
Walter  noch  in  seiner  ersten  Publikation  zweifelhaft  war,  bezeichnen. 

Die  Ovularrichtung  gestattet,  diese  Limeeae  noch  weiter  in  Limeinae 
und  Adenograminae  zu  scheiden. 

Im  Innenwinkel  der  Oarpellfächer  in  die  Höhe  gerückte  oder  direkt 
apicale  Plazentation  unterscheidet  die  höheren,  abgeleiteten  Aizoaceen  von 
den  im  vorstehenden  charakterisierten  niederen  Unterfamilien. 

Hier  habe  ich  gefunden,  dass  zunächst  das  Merkmal  der  Funicular- 
entwickelung  zu  natürlichen  Gruppen  führt:  die  Mesembryanthemeae,  welche 
ich  nach  Insertion  des  Fruchtknotens  und  anderen  Blütenmerkmalen  in 
Mesembryantheminae  und  Aizoinae  trenne,  unterscheiden  sich  durch  ihre  faden- 
förmigen Funiculi  ohne  weiteres  von  den  Mollugineaceae  und  Tetragonieae. 

Bei  diesen  beiden  letztgenannten  Gruppen  erlauben  die  stets  kurzen 
Funiculi,  die  Zahl  der  Ovula  pro  Carpellfach,  Richtung  der  Mikropyle,  sowie 
Vorhandensein  oder  Fehlen  der  Nebenblätter  leicht,  die  Mollugineae  von  den 
Tetragonieae  zu  unterscheiden. 

Die  Resultate  meiner  Arbeit  bezüglich  Gliederung  der  Aizoaceen  werden 
in  der  folgenden  Tabelle  kurz  zusammengefasst: 

I.  Frucht  apocarp;  eine  Samenanlage  pro  Carpellfach,  basal  inseriert; 
Mikropyle  nach  unten  und  aussen,  Nebenblätter  fehlend;  Markstrahlen  vor- 
handen, Raphiden  vorhanden.     Gisekieae:  Gisekia  L. 

IL  Frucht  syncarp. 

A.  Basale  oder  bei  einer  Samenanlage  pro  Carpellfach  manchmal  mediane 
Insertion. 


139]  Aizoaoeae.     Amarantaceae.     Anacardiaceae.  139 

1.  Arillus  vorhanden:  Blumenblätter  durch  Metamorphose  des  äusseren 
Staminalkreis  vorhanden:  Mikropyle  nach  aussen  und  unten;  Markstrahlen  vor- 
handen; Nebenblätter  fehlend;  spiralige  Blattstellung: 

Orygieae:  Macarthuria  Hueg.,  Orijgia  Forsk. 

2.  Arillus  fehlt:  pro  Carpellfach  stets  ein  Ovulum: 

Limeeae:  a)  Mikropyle  nach  unten  und  aussen;  Nebenblätter  fehlend: 

Limeinae:  «)  Äusserer  Staminalkreis  in  Reduktion  oder  Metamorphose 
tretend;  Blätter  wechselständig:  Limeum  L.,  Semonvillea  Gray. 

ß)  Innerer  Staminalkreis  abortiert;  Blätter  gegenständig:  Acrosanthes 
Eckl.  et  Zeyh. 

b)  Mikropyle  nach  oben;  Nebenblätter  vorhanden: 

Adenogramminae. 

a)  Eine  Samenanlage,  basal  inseriert  an  langem  Funiculus  in  einem 
Carpellfach  :  Adenogramma  Reichb. 

ß)  Je  eine  Samenanlage,  median  an  sehr  kurzem  Funiculus  in  zwei 
Carpellfächern:   Polpoda  Presl,  Psammotropha  Eckl.  et  Zeyh. 

B.  Apical,  oder  nur  bei  oo  Samenanlagen  mediane  bis  basale  Insertion 
derselben. 

1.  Funiculi  fadenförmig:  Mesambryanthemeae. 

a)  Fruchtknoten  unterständig:  Blumenblätter  vorhanden:  Mesembryanthe- 
minae:  Mesembryanthemum  Dill. 

b)  Fruchtknoten  oberständig;  Blumenblätter  fehlen:  Aizoinae:  Aizoon  L., 
Glinus  L.,  Galenia  L.,  Plinthus  Fenzl. 

2.  Funiculi  kurz: 

a)  Samenanlagen  pro  Carpellfach  mehrere;  Mikropyle  nach  aussen; 
Nebenblätter:  Mollugineae. 

«)  Ohne  Arillus;  deutlich  apicale  Insertion  der  Samenanlage:  Mikropyle 
nach  oben;  Kapsel  septicid;  Einzelkristalle  vorhanden:  Mollug  ininae:  Mollugo~L., 
Pharnaceum  L.,  Bypertelis  E.  Mey.,  Coelanthum  E.  Mey. 

ß)  Mit  Arillus:  mediane  Insertion  der  Samenanlage:  Mikropyle  nach 
unten;  Kapsel  mit  Deckel  sich  öffnend;  Einzelkristalle  fehlend:  Sesuriinae-. 
Sesuvium  L.,  Trianthema  Sauv.,  Cypselea  Turp. 

b)  Samenanlagen  pro  Carpellfach  eine;  Mikropyle  nach  innen  und  oben; 
Nebenblätter  fehlen:  Tetragonieae:   Tetragonia  L. 

821.  Raffill,  C.  P.  Mesembryanthemum  pyropeum.  (Card.  Chron.,  3.  ser., 
XLIII,  1908,  p.  43,  fig.  21.) 

Die  Figur  zeigt  blühende  Pflanze. 

Amarantaceae. 
Neue  Tafeln: 

Achyranthes  angustifolia  Benth.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,   1908,  tab.  41. 

Anacardiaceae. 

Neue  Tafeln: 

Lannea  Schimperi  Engl,  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  82. 
Protorhus  Beckeli  in  Ann.  Mus.  Col.  Marseille,  XV,  1907,  tab.  ad  p.  19. 
Semecarpus  rostrata  Val.  in  Icon.  Bogor.,  III,  1908,  tab.  CCLIX. 
S.   Thorelii  H.  Lecomte  in  Fl.  gen.  de  lTndo-Chine,  II,  1908,  pl.  I. 

822.  [Bean],  W.  J.    Rhus  Toocicodendron.    (Kew  Bullet.,  1908,  p.  455—456.) 
Populäres  über  die  Giftigkeit  usw. 


140      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [140 

823.  Bois,  D.  Les  Sumacs  [Uhus]  veneneux.  (Rev.  Hortic,  LXXX, 
1908,  p.  269-270.) 

Auszug  aus:  Bullet.  Soc.  Nat.  d'Acclimat.  de  France. 

824.  Greene,  E.  L.  Is  Rhus  glabra  in  Canadat  (Ottowa  Nat.,  XXII, 
1908,  p.  179—181.) 

Nicht  gesehen. 

825.  Holmes,  E.  31.  Rhus  toxicodendron.  (Pharm.  Journ.,  LXXXI,  1908, 
p.  231—232,  3  fig.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

826.  Lecomte,  H.  Deux  Anacardiacees  [S.  Orindeia]  nouvelles  du 
Oongo  francais.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LV,  1908,  p.  180—182.)         N.  A. 

827.  Lecomte,  H.  Anacardiaceae  in  Fl.  gen.  de  l'Indo-Chine,  I,  1908, 
p.  6—41,  fig.  3—6. 

Behandelt  Vertreter  von  14  Gattungen. 

828.  Maiden,  J.  H.  „Poison  Joy"  [Rhus  radicans].  (Roy.  Soc.  N,  S. 
Wales  Abstr.  Proc.  Nov.  4,  1908,  p.  III.) 

Nicht  gesehen. 

829.  Majima,  R.  and  S.  Cho.  Über  den  Hauptbestandteil  des 
japanischen  Lacks.  (Journ.  Coli.  Sc.  imp.  Univ.  Tokyo,  XXV,  1908» 
p.  1-17.) 

Siehe  „Chem.  Physiologie". 

830.  Mottet,  S.  Smodingium  argutum.  (Revue  Hortic,  LXXX,  1908, 
p.  384—385,  fig.  142.) 

Ein  Blattzweigstück  wird  abgebildet. 

831.  Sprenger,  C.  Briefe  aus  Sizilien.  Sumach.  (Gartenflora,  LVII, 
1908,  p.  108-109.) 

Plauderei  über  Rhtis  Coriaria  L. 

832.  Wiechowski,  Wilhelm.  Pharmakognosie  des  Laubblattes  von 
Mangifera  indica  L.     (Lotos,  Prag,  LVI,  1908,  p.  141 — 150.) 

Siehe  „Pharmakognosie".  Fedde. 

Ancistrocladaeeae. 

Anonaeeae. 
Neue  Tafeln: 
Anona  senegalensis  Pers.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  49. 

833.  Bagshawe,  A.  G  and  Baker,  E.  G.  Uganda  Anonaeeae.  (Journ.  of 
Bot.,  XLVI,  1908,  p.  219-222.)  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec."  und  „Pflanzengeographie0. 

834.  Diels,  L.  Anonaeeae  africanae,  IL  (Engl.  Bot.  Jahrb.,  XCI,  1908, 
p.  328—329.)  N.  A. 

Neue  Arten  von:  Isoloma,  Popowia,   Uvaria. 

835.  Toni,  J.  B.  de.  Sur  le  Griffithsia  acuta  Zanard.  Herb.  (Associat. 
franQ.  l'avancem.  Sei.,  XXXIV  Session,  Cherbourg  1905,  p.  402—405.) 

Nicht  gesehen. 

Apocynaceae. 

Neue  Tafeln: 
Adenium    obesum    R.    et    Seh.    in    Karsten    et   Schenck,  Vegetationsb.,  V,    1908, 

tab.  43,  fig.  1  (Habitus). 
Clitandra  Arnoldiana  De  Wild,  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  130. 


141]  Ancistrocladaceae.     Anonaceae.     Apocynaceae.  141 

Culcasia  scandens  Beauv.   in   Engler-Drude,  Vegetat.  d.  Erde,   IX,  II,  1908,  tab. 

XIV  (Vegetationsbilder). 
Landolphia  chylorrhiza  Stapf,  Journ.  of  Bot.,  XLVI,  1908,  plate  492. 
Plectaneia  rhomboidale  Jum.  et  Perr.    in    Ann.  Mus.  Col.  Marseille,   2.  ser.,  VI, 

1908,  pl.  1. 
P.  elastiea  J«m.  et  Perr.,  1.  c,  pl.  2. 
Strophanthus    Eminii    Asch,    et   Pax    in    Karst,    et    Seh.,    1.  c,    tab.    43,    fig.   2 

(Habitus). 
TonduAa  stenophylla  Pitt,  in  Contr.  U.  St.  Nat.  Herb.,  XII,  1908,  pl.  IX. 

836.  Anonym.  Drei  neue  Kautschuk  liefernde  Pflanzen.  (Garten- 
flora, LVIT,  1908,  p.  45-46.) 

Auszug  aus  Notizbl.  Bot.  Garten  Berlin-Dahlem,  No.  41. 

838.  Baudon,  A.  Le  Caoutchouc  des  Herbes  au  Congo  francais. 
(Ann.  Mus.  Col.  Marseille,  XVI,  1908,  p.  241—256.) 

Betrifft  Landolphia  Thollonii  und  Carpodinus  lanceolata. 
Siehe  „Chem.  Physiologie". 

839.  Borzi,  A.  Notizie  sulla  Funtumia  elastiea  (Preuss.)  Stpf. 
(Bollett.  Pt.  Orto  botan.  e  Giard.  colon.  Palermo,  VI,  p.  78—82,  1907.) 

Die  Wichtigkeit  von  Funtumia  elastiea  Stpf.  als  kautschukliefernde 
Pflanze  wird,  auf  Grund  der  Angaben  Wildemans  u.  a.,  hervorgehoben  und 
deren  Kultur  im  Somaliland,  längs  des  Ginba,  als  vorteilhaft  hingestellt. 

Samen  dieser  Pflanze  gelangten  in  Palermo  im  Mai  (zwischen  14  —  20°  C) 
binnen  zwei  Wochen  zur  Keimung;  die  Cotylen  verbleiben  in  der  Samenhülle 
bis  das  hypokotyle  Achsenglied  eine  Höhe  von  3—5  cm  vom  Boden  erreicht 
hat,  dann  entfalten  sie  sich  frei  zum  Lichte.  Im  Laufe  von  drei  Monaten  er- 
reichen die  Keimpflänzchen  eine  Höhe  von  4  dm.  Solla. 

840.  Bruno  A.  Sulla  composizione  chimica  delle  ceneri  della 
corteccia  di  Nerium  Oleander  L.  Nota  riassuntiva.  (Boll.  Soc.  Nat. 
Napoli.  XXI,  1908,  p.  103—110.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

841.  Costantin  et  Bois.  G enus  Pachypodium  speciebus  novis  au c tum. 
(Rep.  spec.  nov.,   V,  1908,  p.  246-250.) 

Ex:  Ann.  Sei.  nat.,  9.  ser.,  VI,  1906,  p.  307—330. 

842.  Fawcett,  W.  Adeaium  obesum  in  Jamaica.  (Gard.  Chron.,  3.  ser., 
XLIII,  1908,  p.  226,  fig.  99  ) 

843.  Gamble,  J.  Sykes.  Apocynaceae  in  King  a.  Gamble,  Materials  for 
a  Flora  of  the  Malayan  Peninsula,  No.  19.  (Journ.  As.  Soc.  Bengal..  LXXIV, 
p.  387—505.)  X.  A. 

Umfasst  31  Gattungen. 

844.  Gilg,  E.  Welche  Strophanthus- Art  verdient  als  offiziell  in 
das  neue  Arzneibuch  aufgenommen  zu  werden?  (Ber.  deutsch,  pharm. 
Ges..  XVIII,  1908,  p.  284—297.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

845.  Gilg,  Ernst.  Über  die  Kautschuklianen  Carpodinus  landolphioi- 
des  (Hall,  f.)  Stapf  und  Landolphia  Dawei  Stapf.  (Notizbl.  Bot.  Mus.  Berlin- 
Dahlem,  V,  1908,  No.  43,  p.  69—72.) 

Hauptsächlich  Referat  über  Stapfs  Arbeit  1904. 

846.  Jumelle,  Henri  et  H.  Perrier  de  la  Bathie.  Le  genre  Plectaneia  de 
Madagaskar.  (Ann.  Inst.  Col.  Marseille,  XVI  [2.  ser.,  VI  vol.],  1908,  p.  35— 65, 
9  Fig.,  2  pl.)  X.  A. 


142       &  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [142 

Die  Verff.  besprechen  zunächst  die  zwei  bisher  bekannten  Arten  P. 
Thouarsii  R.  et  Seh.  und  P.  Hüdebrandtii  K.  Seh.  und  beschreiben  dann  ein- 
gehend die  zwei  neuen,  unter  den  Tafeln  oben  angezeigten  Species. 

847.  Müller,  Rudolf.  Über  das  Acocanthera  [Deflersii  Schwein  f.  ]  Holz 
und  das  Herzgift  Ouabin.  (Zeitschr.  Allg.  Österr.  Apoth.-Ver.,  XLVI,  1908, 
p.  319-321,  331—333,  343—345.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

848.  Pittier  de  Fäbrega,  H.  Tonduzia,  a  new  genus  of  Apocynaceae 
frorn  Central  America.  (Contr.  ü.  St.  Nat.  Herb.,  XII,  1908,  p.  103—104, 
Fig.  5-6,  pl.  IX.)  N.  A. 

Nahe  verwandt  mit  Aspidosperma,  wovon  es  abweicht  durch  seine  langen, 
zylindrischen  Follikeln,  seinen  kurzen  umbilicalen  Ring,  seine  gefranzten  und 
nicht  geflügelten  Samen  und  einige  minder  wichtige  Charaktere. 

849.  Stapf,  Otto.  Some  suf fr utescent  Apocynaceae  from  Angola. 
(Journ.  of  Bot.,  XLVI,  1908,  p.  209—212,  pl.  482.)  N.  A. 

Siehe  „Pflanzengeographie". 

850.  Stapf,  Otto.  Polyadoa  and  Holalafla.  (Bullet.  Kew,  1908,  p.  302 
bis  303)  N.  A. 

Betrifft  Polyadoa  umbellata,  deren  Frucht  Verf.  beschreibt.  Ausserdem 
bespricht  er  die  Unterschiede  von  Polyadoa  gegen  Pleocarpa,  Hunteria  und 
Picralima. 

Die  vom  Verf.  aufgestellte  Gattung  Hohdafia  hat  sich  jetzt,  nachdem 
näheres  über  die  Früchte  und  Samen  bekannt  wurde,  als  von  Alafia  nicht 
mehr  abtrennbar  erwiesen. 

851.  Tuiiiiiaiin.  0.  Mikroskopisch-pharmakognostische  Beiträge 
zur  Kenntnis  einiger  neuerer  Arzneidrogen.  (Pharmaceut.  Centralh., 
1908,  p.  299-306,  Fig.   1—6.) 

Betrifft:  Apocynum  cannabinum. 
Siehe  „Anatomie". 

852.  Vogler,  P.  Variationsstatistische  Untersuchungen  an  den 
Blättern  von  Yinca  minor  L.  Ein  Beitrag  zur  Theorie  des  Flächenwachstums 
der  Blätter.     (Jahrb.  St.  Gallischen  naturw.  Ges.,  1907   [1908],  p.  1—31,  9  Fig.) 

Siehe  „Descendenz,  Variation"  usw. 

Aquifoliaceae. 

Neue  Tafel: 
Hex  crenata  Thbg.  in  Shirasawa,   Iconogr.  Ess.  forest.  Japon,  II,  1908,  tab.  38, 
fig.   1—15. 

853.  Anonym.  Fasciation  in  a  Holly  [Hex],  (Gai-d.  Chron.,  3.  ser., 
XLIIL  1908,  p.  50,  fig.  24.) 

Verbänderter  Trieb. 

854.  Loesener,  Th.  Über  die  Ergebnisse  meiner  monographischen 
Studien  über  Aquifoliaceen,  insbesondere  über  Hex.  (Verh.  Bot.  Ver. 
Brandenburg,  L,  1908,  p.  XVIII— XXVII.) 

Auszug  aus  einem  Vortrag,  in  dem  Verf.  die  Resultate  seiner  unten 
referierten  Monographie  kurz  niederlegt. 

855.  Loesner,  H.  Monographia  Aquifoliacearum,  pars  II.  (N.  Acta  Ac. 
Leop.  Carol.  Halle,  LXXXIX,  1908,  p.  1—314,  11  Abb.,  3  Karten.)  N.  A. 

Der  Inhalt  dieses  2.  Teiles  gliedert  sich  wie  folgt: 


1431  Apocynaceae.     Aquifoliaceae.  143 

1.  Kapitel:  Stellung  der  Familie  im  System. 

2.  Kapitel:  Umgrenzung  und  Einteilung  der  Familie. 

3.  Kapitel:  Geographische  Verbreitung  der  Gattungen. 

4.  Kapitel:  Morphologie,  Einteilung  und  geographische  Verbreitung  der 

Untergruppen  der  Gattung  Hex. 

1 .  Untergattung   Bryonia. 

2.  Untergattung   Yrbonia- 

3.  Untergattung  Euilex. 

A.  Reihe  Lioprinus. 

B.  Reihe  Paltor ia. 

C.  Reihe  Aquifolium. 

D.  Reihe  Thyrsoprinus. 

4.  Untergattung  Prinus. 

5.  Kapitel:  Zusammenfassende  phylogenetische  Erwägungen. 

6.  Kapitel:  Biologie. 

7.  Kapitel:  Über  das  Verhalten  der  Gattung  Hex    in    den   verschiedenen 

Florengebieten. 
I.  Nördliches  extratropisches  oder  boreales  Florengebiet. 
II.  Das  paläotropische  Florenreich. 
III.  Das  zentral-  und  südamerikanische  Florenreich. 

8.  Kapitel:  Beziehungen    der  Aquifoliaceen    zum    Menschen,    über  Nutz 

pflanzen  usw.,  insbesondere  über  Mate. 

9.  Kapitel:  Teratologisches. 

10.  Kapitel:  Nachträge  und  Verbesserungen  zu  Teil  I. 

11.  Kapitel:  Systematische  Aufzählung  der  Arten. 
Alphabetisches  Register. 

Hinsichtlich  der  Stellung  der  Familie  im  System  verbleibt  Verf.  bei 
seiner  alten  Auffassung,  wonach  sie  sich  eng  an  die  Celastraceen  anschliesst, 
er  lehnt  sowohl  Van  Tieghems  wie  auch  Halliers  neuere  Ansichten  ab,  wonach 
die  Aquifoliaceen  den  Solanaceen  anzureihen,  bzw.  bei  Umbellifloren  unter- 
zubringen wären. 

Verf.  gibt  folgende  Gruppierung  der  Familie  und  der  Gattungen: 

I.  lliceae  Dumort. 

Blätter  einfach,  wechselständig,  ausdauernd  oder  seltener  abfallend. 
Inflorescenzen  einblütig  oder  meistens  gabelig  verzweigt,  seltener  zu  traubigen 
oder  rispigen  Gesamtinflorescenzen  vereinigt,  einzeln  in  den  Achseln  von 
Laubblättern  oder  von  Niederblättern  oder  büschelig  in  den  Achseln  von 
Laubblättern  vereinigt.  Blumenkrone  meist  radförmig,  Blumenblätter  abge- 
rundet, in  der  Knospenlage  sich  dachig  deckend,  selten  durch  Reduktion 
lanzettlich  oder  fast  linear  und  gänzlich  frei  und  sich  nicht  deckend,  dann 
aber  jedenfalls  ohne  ein  innen  gebogenes  Anhängsel. 

1.  Kelch  und  Blumenblätter  deutlich,  die  letzteren  abgerundet  und  in  der 
Knospenlage  sich  dachig  deckend.  Frucht  mit  deutlichem  Kelch. 
Ilex  L. 

2.  Blumenkrone  und  besonders  der  Kelch  reduziert,  letzterer  bisweilen  fast 
fehlend,  Blumenblätter  lanzettlich  oder  linear,  frei,  sich  gar  nicht  oder 
nur  undeutlich  in  der  Knospenlage  deckend.  Kelch  an  den  Früchten 
undeutlich.  Strauch  mit,  Lang-  und  Kurztrieben  und  mit  sommergrünem 
Laub.     Nemopanthus  Raf. 


144      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [144 

II.  Phellineae  Loes. 

Blätter  einfach,  wechselständig',  bisweilen  fast  quirlig,  ausdauernd,  oft 
an  den  Enden  der  Zweige  mehr  oder  weniger  dicht  zusammengedrängt. 
Inflorescenzen  traubig  oder  rispig,  oft,  besonders  die  $,  zu  umfangreichen, 
reich  verzweigten  Gesamtrispen  vereinigt.  Blumenblätter  frei,  mehr  oder 
weniger  dickfleischig,  nach  der  Spitze  verschmälert  und  in  ein  nach  innen 
gebogenes  Zipfelchen  verschmälert,  in  der  Knospenlage  klappig. 

Einzige  Gattung  Phelline  Labill. 

Die  PhyJogenie  der  Gattung  Hex  wird  sehr  eingehend  auf  Grund  der 
Morphologie,  Anatomie  und  pflanzengeographischen  Verbreitung  behandelt. 
Verf.  sagt  zum  Schluss:  Überblicken  wir  noch  einmal  die  Verbreitung  der 
Sektionen  von  Euilex  im  ganzen,  so  sehen  wir,  dass  die  gegenwärtige  Haupt- 
entwickelung in  den  Tropen  liegt,  in  der  Alten  Welt,  wie  in  der  Neuen.  Es 
scheint  hier  besonders  die  Aquilifolimn-Reihe  jetzt  auf  dem  Höhepunkt  ihrer 
Entwickelung  zu  stehen.  Die  phylogenetisch  ältere  Lioprinus-Reihe  dagegen 
ist  in  den  Tropen  schwächer  vertreten,  wo  sie  kaum  mehr  Arten  als  in  den 
subtropischen  und  gemässigten  Ländern  der  nördlichen  Halbkugel  aufweist. 
Hier  treten  dafür  anderseits  die  Aquifoliwmrhxteii  nicht  so  in  den  Vordergrund 
wie  in  den  Tropen;  in  der  Neuen  Welt  können  sie  sogar  nicht  einmal  mit 
der  sonst  an  Artenzahl  viel  geringeren  Lioprinus-Reih.e  in  Wettbewerb  treten. 

Die  Verbreitung  der  Untergattung  Prinus  ist  nördlich  temperiert  und 
reicht  kaum  bis  in  die  Tropen  hinein. 

Der  Ursprung  der  Gattung  Hex  würde  jedenfalls  also  wohl  auf  der 
nördlichen  Halbkugel  zu  suchen  sein  und  auf  eine  Zeit  und  Gegend  milden 
Seeklimas  weisen.  Vielleicht  ist  die  Gattung  schon  während  der  jüngeren 
Kreidezeit  entstanden,  hat  sich  dann  während  des  älteren  Tertiärs  zirkumpolar 
und  später  über  das  atlantische  Nordamerika  und  in  Ostasien  verbreitet  und 
gelangte  bereits  während  der  Tertiärzeit,  zum  Teil  durch  Vermittelung  von 
Vögeln  usw.  (durch  sogenannte  endozoische  Verbreitung),  in  die  Tropen  beider 
Erdhälften,  wo  sie  zu  einer  neuen  Entwickelung  erblühte,  von  der  uns  gegen- 
wärtig besonders  die  Aquifolium-Reihe  Zeugnis  gibt.  In  der  Neuen  Welt 
erfolgte  die  Wanderung  zweifellos  über  West-Indien  und  nicht  über  das 
kontinentale  Mittelamerika.  Wie  dies  aber  sonst  im  einzelnen  vor  sich  ge- 
gangen sein  mag,  würde  sich  nur  an  der  Hand  eines  einigermassen  reich- 
haltigen und  sicher  bestimmten  paläontologischen  Materials   feststellen    lassen. 

Wegen  der  neuen  Arten  usw.  vgl.  „Index  nov.  gen.  et  spec". 

Araliaeeae. 

Neue  Tafeln: 
Cussonia  spicata  Thunb.  in  Thonner,  Blüten pfl.  Afrikas,  1908,  tab.  119. 
Fatsia  papyrifera  Benth.  et  Hook,   in  Miyoshi,  Atl.  jap.  Veget.,    sect.  X,  1908, 

tab.  75  (Vegetationsbild). 
Stilbocarpa  polaris,  Kew  Bull.,  1908,  pl.  ad  p.  249,  fig.  5,  Habitusbild. 

856.  Harms,  H.  Beschreibung  einer  neuen,  von  Oberstabsarzt 
Dr.  Kraemer  auf  den  Karolinen  gefundenen  Araliacee  [Scheftlera 
Kraemeri  Harms  n.  sp.].  (Notizbl.  Bot.  Garten  Berlin-Dahlem,  V,  1908,  No.  43, 
p.  73-74.)  X.  A. 

857.  Harms.  Verzeichnis  der  neuen  Namen  und  Beschreibung 
der  neuen  Gattungen  aus:  Rene  Viguier,  Recherches  anatomiques 
sur  la  Classification  des  Araliacees.     (Rep.  spec.  nov.,  VI,  1908,  p.  45 — 48.) 


145]  Araliaceae.     Aristolochiaceae.     Asclepiadaoeae.  145 

858.  Harms,  H.  Araliaceae  peruvianae.  (Engl.  Bot.  Jahrb.,  XML  1908, 
p.  148—162.)  N.  A. 

Neue  Arten  von  Schefflera,  Oreopanax,  Gilibertia,  Didymopanax. 

859.  Harms,  H.  Araliaceae  in  Ule,  Beitr.  Fl.  Bahia.  I.  (Engl.  Bot.  Jahrb., 
XLII,  1908,  p.  237-238.)  N.  A. 

Neu  Pentapanax  TJlei  n.  sp. 

860.  Heineck.  Beitrag  zur  Blütenbiologie  von  Aralia  (Veitchii?). 
(Naturw.  Wochenschr.,  N.  F.,  VII,  1908,  p.  605.) 

Siehe  „Blütenbiologie". 

861.  Heineck.  Der  Verlauf  des  Blütenlebens  bei  Hedera  helix  L. 
(Naturw.  Wochenschr.,  N.  F.,  VII,  1908,  p.  620-622,  3  Fig.) 

Siehe  „Blütenbiologie". 

862.  Schelle,  E.  Ein  neuer  (?)  Acanthopanax-  (Mitt.  D.  Dendrol.  Ges., 
XLII,  1908,  p.  217-218.)  N.  A. 

Verf.  beschreibt  die  als  Acanthopanax  ricinifolium  verbreitete  Form  neu 
als  A.  acerifolium. 

Aristolochiaceae. 

Neue  Tafeln: 
Aristoloehia  bracteata  Retz.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas  1908,  tab.  38. 
Bragantia  macrantha  Val.  in  Icon.  Bogor.,  III,  1908,  tab.  CCLX. 
Thottea  borneensis  Val.  in  Icon.  Bogor.,  III,  tab.  CCLXI. 

863.  Heineck.  Wie  kommen  die  Fliegen  aus  der  Perigonröhre 
in  den  Kessel  der  Aristoloehia  sipho  und  wie  gelangen  sie  wieder  — 
nach  der  Bestäubung  —  ins  Freie.  (Naturw.  Wochenschr.,  N.  F..  VIT. 
1908,  p.  58-61,  3  Fig.) 

Siehe  im  „Blütenbiologischen  Teile"  des  Just. 

861.    Holm,  Th.     Medicinal  plants  of  North  America.     8.  Aristoloehia 
Serpentaria  L.     (Mercks  Rep.,  XVI,  1907,  p.  276—279,  fig.   1—15.) 
Siehe  „Anatomie". 


» 


Asclepiadaoeae . 

Neue  Tafeln: 
Cryptostegia  albicans  Jum.  et  Perr.  in  Ann.  Mus.  Ool.  Marseille,  XVI,  pl.  III. 
C  madagascariensis  Boj.  in  Ann.  Mus.  Col.  Marseille,  XVI,  pl.  IV. 
Hoya  densifolia  Val.  in  Icon.  Bogor.  III,  1908,  tab.  COLXII. 
Pentopetia  brinensis  Jum.  et  Peir.  in  Ann.  Mus.  Col.  Marseille,  XVI,  pl.  I. 
P.  elastica  Jum.  et  Perr.  in  Ann.  Mus.  Ool.  Marseille,  XVI,  pl.  IL 
Raplnonacme    utilis    Brown    and    Stapf    in    Kew  Bulletin,    1908,    plate   to  face, 

page  215. 
R.  utilis  Br.  et  Stapf  in  Bot.  Mag.,  CXXXIV,  1908,  tab.  8221. 
Secamone  bicolor  Decne.  in  Ann.  Mus.  Col.  Marseille,  XVI,  pl.  V. 
Sivynnertonia  cardinea  in  Journ.  of  Bot.,  XL  VI,  1908,  plate  495  A. 
Tacazzea  venosa  (Höchst.)  Decne.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  131. 

865.  Anonymus.    Bitingia  rubber  from  Raplnonacme  utilis.    (Bull.  imp. 
Inst.,  VI,  1908,  p.  390—393.) 

Siehe  „Pharmakognosie". 

866.  Anonym,     hoya  carnosa.     (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XCIV,  1908,  p.  305, 
Fig.  130.) 

Die  Abb.  zeigt  Früchte  und  Samen. 
Botanischer  Jahresbericht  XXXVI  (1908)  3.  Abt.    [Gedruckt  11.  7.  10.]  10 


146       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonugamen.     [I4f> 

867.  Berger,  A.  Asdepiadaceae  in  Schinz,  ßeitr.  zur  Kenntnis  der  afrik. 
Flora,    XXII.     (Vierteljahrschr.  Naturf.  Ges.  Zürich,    LIII,    1908,    p.    490—492.) 

Neue  Stapelia- Arten.  N.  A. 

868.  Brown,  N.  E.  Notes  upon  Stapelias.  (Gard.  Chron.,  3.  sei.,  XLIVr 
1908,  p.  168-169,  Fig.  65—69,  187—188,  Fig.  77—80,  196—197,  Fig.  85—87.) 

Die  Abb.  zeigen  Pflanzen  und  Details  von:  St.  Hanburyana,  bella,  Bayfteldii> 
hirsuta  var.  unguipetala,  var.  depressa;  St.  gigantea,  glabriflora,  Pillansii,  flavi- 
formis;  St.  longidens,  olivacea  und  Huernia  brevirostris. 

869.  Brown,  N.  E.     Asdepiadaceae  in  Flora  capensis,  IV,  1909,  p.  673 — 864. 

N.  A. 

870.  Gamble,  J.  Sykes.  Asdepiadaceae  in  King  a.  Gamble,  Materials  for 
a  Flora  of  the  Malayan  Peninsula.  (Journ.  As.  Soc.  Bengal,  LXXIV,  1908, 
p.  505—596.)  N.  A. 

871.  (dabisz,  J.  Morphologische  und  physiologische  Unter- 
suchungen an  Ceropegia  Woodii  Schlechter.  (Zürich,  1907,  8°,  76pp.,  3  Taf., 
26  Fig.;  erschienen  in  Beih.  Bot.  Zentrbl.,  XXIII,  I,  1908,  p.  65—136,  tab.  IX 
bis  XI,  30  Textf.) 

Siehe  unter  „Anatomie". 

872.  Jnmelle,  Henri  et  Perrier,  H.  de  la  Batliie.  Notes  biologiques  sur  la 
Vegetation  du  Nord-Ouest  de  Madagascar;  Les  Asclepiadacees.  (Ann.  Mus. 
Col.  Marseille,  XVI,  1908,  p.  131—239,  pl.  I— V.)  N.  A. 

Der  erste  Abschnitt:  „vue  d'ensemble  sur  la  Vegetation  du  Boina  et  de 
l'Ambongo"  ist  rein  pi'lanzengeographischer  Natur.  Ebenso  Kapitel  II:  „l'an- 
cienne  foret  malgache".     Man  vgl.  unter  „Pflanzengeographie". 

Kapitel  III  behandelt:  „Les  Asclepiadees  du  Nord-Ouest".  (Man  vgl. 
oben  die  Tafeln  und  „Ind.  nov.  gen.  et  spec") 

Die  neuen  Arten  siehe  Fedde,  Rep.  nov.  spec.  X. 

Zum  Schluss  dieses  Kapitels  sagen  Verff.  resümierend  folgendes: 

Hinsichtlich  der  Tracht  sind  nur  zwei  Arten  wirklich  aufrecht,  der 
Halbstrauch  Gomphocarpus  fruticosus  und  der  Strauch  Menabea  venenata-  Alle 
anderen  sind  Lianen  oder  kriechende  Pflanzen  oder  mehr  oder  weniger  krautig 
und  windend. 

Pycnoneurum  sessiliflorum  hat  einen  einfachen,  aufrechten,  40 — 60  cm 
langen  Stengel.  Secamone  ligustrifolia  ist  an  ihrer  Basis  ein  Strauch,  aber  ihre 
Zweige  neigen  zum  Klettern.  Blattlos  sind  Cynanchum  arenarium,  Sarco- 
stemma  viminale,  S.  implicattim,  Decanema  Bojerianum  und  D.  grandiflorum. 

Pycnoneurum  sessiliflorum  hat  eine  verlängerte  rübenförmige  Knolle, 
Ceropegia  scabra  eine  scheibenförmige  Knolle  und  Ceropegia  contorta  und  peti- 
olata  sind  an  der  Basis  auch  leicht  knollig;  Tylophora  Bojeriana  hat  eine 
fleischige  Hauptwurzel. 

Fast  alle  Arten  enthalten  eine  weisse  klebrige  Latex.  Die  Milchsäfte 
von  Cryptostegia  madagascariensis,  Marsdenia  verrucosa,  Pentopetia  elastica  geben 
durch  (Joagulation  Kautschuk.  Pentopetia  [madagascariensis  und  Tylophora  Boje- 
riana sind  ohne  Latex. 

Hinsichtlich  der  bewohnten  Örtlichkeiten  gibt  es  auch  grosse  Verschieden- 
heiten. Viele  Arten  scheinen  sich  in  den  trockenen  Wäldern  zu  gefallen,  be- 
sonders Camptocarpus  mauritianus  und  C.  Bojeri,  die  meisten  Pentopetia,  Crypto- 
lepis  albicans,  Decanema  Bojerarium  und  fast  alle  Secamone,  Pergularia  africana, 
Gymnema  rufescens  usw.     Die  letztere    findet   sich  besonders    an    den  Bändern 


147]  Asclepiadaceae.  147 

der  Gehölze.  Das  gleiche  gilt  für  Marsdenia  truncata,  die  auf  allen  Terrains 
wächst,  und  von   Toxocarpus  sulfureus. 

Es  sind  besonders  in  den  trockenen,  offenen  Geländen  Pycnoneurum  sessili- 
florum,  Cynanchutn  arenarium,  Sarcostemma  implicatum,  eine  Felsenpflanze, 
Taxocarpus  ankarensis  und  Menabea  venenata- 

Dagegen  kennen  wir  Secamone  bracJiystigma  in  den  leuchten  Wäldern 
des  Alluvialterrains  und  Secamone  petiolata  in  den  zur  Regenzeit  überschwemmten 
Grenzwäldern  des  Jabohazo,  Toxocarpus  tomentosus  in  den  feuchten  sandigen 
Wäldern  und  Tylophora  Bojeriana  in  Wäldern,  wo  immer  eine  gewisse  Feuchtig- 
keit herrscht.  Cryptostegia  madagascariensis  findet  sich  in  allen  Terrains  nahe 
an  Gewässern. 

In  den  steinigen  kalkigen  Wäldern  von  Ambongo  trifft  man  Ceropegia 
saxatilis  und  albisepta;  in  den  Sandwäldern  C.  contorta  in  den  Basaltwäldern 
C.  petiolata.  In  Uferwäldern  des  Betsiboka  findet  man  C.  breviloba,  in  den 
Gneisfelsenwäldern  des  Haut-Bemarivo  C.  scabra. 

Besonders  häufig  bei  Wohnstätten  ist  Leptadenia  madagascariensis,  ebenso 
an  Flussufern  auf  Sand. 

Halophyten  sind  Microstephanus  cernuus  und  Pentatropis  madagascariensis. 

873.  Jnmelle,  H.  et Perrier,  H.  de  la  Bathie.  Une  nouvelle  Asclepiadee 
ä  caoutchouc,  ä  Madagascar.  (Le  Caoutchouc  et  la  Gutta-percha,  1908, 
10  pp.,  1  fig.) 

Pentopetia  elastica,  Diagnose  siehe  Fedde,  Rep.  nov.  spec.  VII  (1909). 
p.  391.  Fedde. 

874.  Jumelle,  H.  Le  Cryptostegia  qrandiflora  dans  le  sud  ouest  de 
Madagascar.     (Le  Caoutchouc  et  la  Gutta-percha,  1908,  13  pp.,  2  fig.) 

Kurze  Beschreibung  der  allgemeinen  Vegetationsverhältnisse  und  des 
Nutzens.  Fedde. 

875.  Malme,  Gustav  0.  A.  Contributions  ä  l'etude  des  especes 
Paraguayennes  du  genre  Oxypetalum  R.  ßr.  I.  Section  Txueedioides.  (Bull. 
Herb.   Boiss.,  2.  ser.,  VIII,  1908,  p.  98—106.)  N.  A. 

Der  vom  Verf.  wie  folgt  charakterisierten  Sektion  gehören  neun  Arten 
an,  darunter  fünf  neue. 

Sect.  Scliizostemma  Decaisne  in  DC.  Prodr.,  VIII  (1844),  p.  506  (p.  p.  min.). 

Sect.  Lyrodns  Fournier  in  Flor,  brasil.  fasc,  35  (1885),  p.  265  (p.  p.  min.). 

Herbae  (v.  suffrutices)  erectae,  foliis  angustis,  linearibus,  lanceolato- 
linearibus  v.  raro  lanceolatis  (aeque  ac  caule)  glabris  v.  pilis  brevibus,  plus 
minusve  adpressis,  raris  ornatis,  floribus  parvis,  caudiculis  retinaculi  subhori- 
zontalibus,  semper  dente  munitis. 

Sectio  habitu,  caule  gracili,  foliis  angustis,  indumento  parco  v.  fere  defi- 
ciente  facile  dignota;  quoad  squamas  coronae,  retinaculum,  pollinia  rostrumque 
styli  valde  varians. 

Quam  speciem  (0.  lineare  Decaisne)  cognitam  habuit  oculatissimus  De- 
caisne Ticeediis,  quas  habitu  in  memoria  satis  revocat,  affinem  esse  censuit. 
Unde  sectionis  nomen. 

876.  Stapf,  Otto.  EcandaRubber  (Raphionacme  utilis  Brown  etStapf). 
(Kew  Bulletin,  1908.  p.  209—215,  with  plate.)  N.  A. 

Technisches  und  Beschreibung  der  Art. 

877.  Wagner,  R.  Untersuchungen  über  den  Bau  der  Dolden  von 
Stephanotis  floribunda  Brongn.  (Sitzb.  Akad.  Wien,  CXVII,  1908,  p.  53—85, 
17  Fig.) 

10* 


148      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [148 

In  Östr.  Bot.  Zeitschr.,  1908,  p.  126  findet  sich  folgendes  Autorreferat: 
In  der  artenreichen  Familie  der  Asclepiadaceen  treten  sehr  häufig,  geradezu 
vorwiegend,  Blütenstände  von  Doldenform  auf,  die  sich  aber  bisher  der  Analvse 
entzogen  haben.  Wegen  der  Beurteilung  anderer  Familien  erschien  es  daher 
desto  wünschenswerter,  über  den  Aufbau  dieser  Gebilde  Näheres  zu  erfahren. 
Verf.  hat  50  Blütenstände  der  auf  Madagaskar  heimischen  Steplianotis  floribunda 
Brongn.  analysiert  und  eine  ganze  Reihe  anscheinend  recht  verschiedener 
Bildungen  gefunden,  die  sich  indessen  auf  einen  Typus,  nämlich  den  des 
Pleiochasiums,  zurückführen  lassen.  Aus  zwei,  selten  drei  der  Terminalblüte 
vorangehenden  Bracteen  entwickeln  sich  Partialinflorescenzen  erster  Ordnung, 
deren  unterste  stets  die  komplizierteste  ist  und  ein  Schraubelsympodium  dar- 
stellt, das  im  besten  Falle  bis  zur  Quartanblüte  vorrückt  und  sich  durch  fast 
konstante  Entwickelung  einfacher  ß- Achselprodukte  auszeichnet;  selten  wird 
die  oberste  Bractee  steril,  so  dass  ein  unterbrochenes  Monochasium  zustande 
kommt.  In  einigen  Fällen  konnte  auf  Atavismen  hingewiesen  werden;  häufig 
ist  die  Reduktion  von  Bracteen,  die  höheren  Sprossgenerationen  angehören, 
doch  liess  sich  keine  bestimmte  Regel  festlegen.  Die  zum  Teil  ziemlich  ver- 
wickelten Verhältnisse  werden  durch  eine  grössere  Anzahl  Diagramme  er- 
läutert. 

Balanophoraceae. 

878.  Heinriche!',  E.  Ph.  van  Tieghems  Anschauungen  über  den 
Bau  der  Balanophora -Knolle.  (Sitzb.  Akad.  Wien,  1,  CLVII.  1908.  3,  p.  337 
bis  34(5.) 

Siehe  „Anatomie". 

879.  Strigl,  M.  Der  Thallus  von  Balanophora  anatomisch-physio- 
logisch geschildert.  (Sitzb.  Akad.  Wien,  1,  CXVI1,  1908,  p.  1127— 1175, 
3  Tafeln.) 

Siehe  „Anatomie". 

Balsaminaceae. 

Neue  Tafeln: 
Impatiens  Abbaus  Hk.  f.  in  Icones  plant.,  XXIX,  1908,  tab.  2861. 
I.  arguta  var.  Bulleyana  Hk.  f.,  1.  c,  tab.  2875. 
I.  ätherosepala  Hk.  f.,  1.  c,  tab.  2868. 
I.  attopenensis  Hk.  f.,  1.  c,  tab.  2853. 
1.  Aureliana  Hk.  f.,  1.  c,  tab.  2851. 
I.  Balansae  Hk.  f.,  1.  c,  tab.  2862. 
I.  Boni  Hk.  f.,  1.  c,  tab.  2860. 

I.  capensis  Thbg.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  tab.  88,  1908. 
I.  Capusii  Hk.  f.  in  Icones  plant.,  XXIX,  1908,  tab.  2864. 
I.  claviger  Hk.  f.,  1.  c,  tab.  2863. 
I.  cyanantha  Hk.  f.,  1.  c,  tab.  2866. 

I.  Delavayi  Franch.  in  Nouv.  Arch.  Mus.  Paris,  X,  1908.  pl.  4. 
I.  dicentra  Franch.,  1.  c,  pl.  5. 

I.  Gauphiana  Hk.  f.  in  Icones  plant.,  XXIX,  1908,  tab.  2873. 
I.  Harmandi  Hk.  f.,  1.  c,  tab.  2858. 
I.  indo-chinensis  Hk.  f.,  1.  c,  tab.  5854. 
I.  Lanessoni  Hk.  f.,  1.  c,  tab.  2855. 
J.  lasiopliyton  Hk.  f.,  1.  c,  tab.  2871. 
I.  Lecomtei  Hk.  f.  in  Nouv.  Arch.  Mus.  Paris,  X,  1908,  pl.  6. 


149]  Balanophoraceae.     Balsaminaceae.     Basellaceae.     Begoniaoeae.  149 

Impatiens  lepida  Hk.  f.  in  Icones  plant.,  XXIX,  1908,  tab.  28(57. 

I.  leptocaulon  Hk.  f.  1.  c,  tab.  2872. 

1.  Leveillei  Hk.  f.,  1.  c,  tab.  2865. 

I.  margaritifera  Hk.  fl.  in  Nouv.  Arch.  Mus.  Paris,  X,  1908,  pl.  2. 

I.  Martinii  Hk.  f.  in  Icones  plant.,  XXIX,  1908,  tab.  2870. 

I.  Morset  Hk.  f.,  1.  c,  tab.  2874. 

I.  Oliveri  in  Rev.  Hortic,  LXXX,  1908,  tab.  col.  ad  p.  180  (ramul.  florif.). 

I.  piufanensis  Hk.  f.  in  Icones  plant.,  XXIX,  1908,  tab.  2869. 

I.  procumbens  Franch.  in  Nouv.  Arch.  Mus.  Paris,  X,  1906,  pl.  3. 

I.  semonnensis  Hk.  f.,  1.  c,  tab.  2852. 

/.  Spireana  Hk.  f.,  1.  c,  tab.  2859. 

I.  verrucifer  Hk.  f.,  1.  c,  tab.  2856. 

I.  zygosepala  Hk.  f.,  1.  c,  tab.  2857. 

880.  Cayenx,  Henri.  Mouvements  observes  apres  la  fecondation 
chez  certaines  especes  d' Impatiens.  (Rev.  Hortic,  LXXX,  1908,  p.  450, 
fig.  170.) 

Verf.  beschreibt,  dass  bei  Impatiens  comorensis  die  Blüte  nach  erfolgter 
Befruchtung  im  Laufe  von  ca.  10  Stunden  die  Blütenhülle  abwirft,  worauf 
das  nackte  Ovar  ca.  24  Stunden  in  der  gleichen  Stellung  bleibt.  Dann  senkt 
sich  die  Blüte  mit  Stiel  im  Laufe  von  6  Tagen  bis  unter  das  Achselblatt,  wo 
die  junge  Frucht  12  Stunden  bleibt,  um  dann  während  12  Tagen  bis  fast  in 
die  erste  Stellung  wieder  zurückzukehren,  worauf  das  Aufspringen  der  reifen 
Frucht  erfolgt. 

881.  Cayeux,  Henri.  Les  Hybrides  du  genre  „Impatiens"'.  (Rev. 
Hortic.  LXXX,  1908,  p.  425—428,  fig.  163-164.) 

Betrifft  X-f-  comoricana  (I-  anaicoma  X  I-  comorensis). 

882.  Hooker,  J.-D.  Les  especes  du  genre  Impatiens  Jans  l'Herbier 
du  Museum  de  Paris.  (Nouv.  Arch.  Mus.  Paris,  X,  1908,  p.  233—272,  pl.  II 
bis  VI )  N.  Ä". 

Vgl.  die  Tafeln  oben  und  „Index  nov.  gen.  et  spec". 

883.  Mottet,  S.  Impatiens  Oliveri.  (Rev.  Hortic,  LXXX,  1908,  p.  180 
bis  181,  tab.  col.) 

Basellaceae. 

Siehe  hierzu  E.  Franz  unter  Portulacaceael 

Begoniaceae. 

Neue  Tafeln: 

Begonia  Bruneelii  De  Wild.,  Ann.  Mus.  Congo,  II,  fasc.  3,  1908,  tab.  LXXVIII 

fig.  1. 
B    romeensis  De  Wild,  1.  c,  fig.  2. 

B.  cathagana  Hemsl.  n.  spec  in  Bot.  Mag.,  CXXXIV,  1908,  tab.  8202. 
B.  Favargeri  Rechinger  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  108. 
Hillebrandia   sanäwicensis,    Gard.    Chron,    3.    ser,    XLIV,    1908,    tab.    nigra    ad 

p.  412. 

884.  Candolle,  C.  de.  Begoniaceae  novae.  (Bull.  Herb.  Boiss,  2.  ser., 
VIII,  1908,  p.  309—328,  eine  Textfig.)  N.  A. 

Neue  Arten  der  Gattung  Begonia  und  Semibegoniella  C.  DC.  n.  gen. 

885.  Hildebrand,  Friedrich.  Über  zwei  eigentümliche  Blüten  einer 
Knollenbegonie.     (Ber.  ü.  Bot.  Ges.,  XXVIa,  1908,  p.  588—589,  eine  Textf.) 

Siehe  „Teratologie". 


150      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [150 

886.  Hildebrand,  Friedrich.  Über  weitere  zygomorphe  Blüten 
einer  Knollenbegonie.  (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXVla,  1908.  p.  16—19 
eine  Textfig.) 

Siehe  „Teratologie". 

887.  Kranss,  0.  Begonia  phyllomaniea.  (Gartenwelt,  XIII,  1908,  p.  378 
bis  379,  Abb.) 

Die  Abbildung  zeigt  eine  blühende  Pflanze. 

Berberidaceae. 

Neue  Tafeln: 

Berberis  acuminata  Franch.  in  Bot.  Mag.,  ÜXXXIV,  1908,  p.  8185. 

B-  yunnanensis  Franch.,  1.  c  ,  tab.  8224. 

B-   Thunbergii    DC.    in    Shirasawa,    Iconogr.    essences    forest.    Japon,    II,    1908, 

tab.  17,  fig.  18-31. 
Epimeduim  elonqatum  Korn.,  Act.  Hort.  Petrop.,  XXIX,  1908,  tab.  III. 

888.  Dauphine,  Andre.  Sur  un  cas  de  cohesion  foliaire  chez  les 
Mahonia.    (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LV,  1908.  p.  696—300,  fig.) 

Siehe  „Teratologie". 

889.  Gagnepain,  F.  Mahonia  et  Barclay a  nouvelles  de  l'Asie  dans 
l'herbier  du  Museum.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LV,  1908,  p.  84—88.)   N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec". 

890.  Gagnepain,  F.  Les  Mahonia  asiatiques  de  l'herbier  du  Museum. 
(Bull.  Mus.  nation.  Hist.  nat.,  1908,  2,  p.  132—135.) 

Siehe  „Pflanzengeographie". 

891.  Holm,  Th.  Medicinal  plants  of  North  America.  7.  Podophyllum 
peltatum  L.     (Mercks  Pep.,  XVI,  1907,  p.  250-252,  fig.  1  —  12.) 

Siehe  „Anatomie". 

892.  Hutchinson,  J.  Mahonia  arguta  Hutch.  n.  sp.  (Gard.  Chron.,  3.  ser., 
XLJII,  1908,  p.  82.)  N.  A. 

893.  Komarov,  V.  L.  Revisio  critica  specierum  generis  Epimeäium 
L.     (Act.  Hort.  Petrop.,  XXIX,  1908,  p.  125—151,  tab.  III,  russisch.)       N.  A. 

Verf.  behandelt    eingehend    die  19  Arten,    welche  sich  in  die  Subgenera 
Euepimedinm    Franch.    et   Vancouveria  Franch.    gliedern.      Das    weitere    erhellt 
aus  der  im  folgenden  wiedergegebenen  lateinischen  Bestimmungstabelle : 
\    Folia  omnia  radicalia,  scapus  aphyllus  —  2. 
I    Caulis  floriferus  foliatus  —  7. 
Flores  trimeri,  foliola  apice  angulata  margine  inermia,  sepala  reflexa 
calcar  nulluni,  racemus  compositus  paniculatus,  pedicelli  glandulosi 

-  3. 
Flores  dimeri,  foliola  apice  breviter  acuminata  margine  ciliato-dentata, 

sepala  patentia.  racemus  simplex,  pedicelli  glabri  —  5. 
Folia    tenuia    membranacea    margine    piano    minhne    indurato    —    E- 

hexandrum  M.  D. 
Folia    subcoriacea  firma,    margine  cartilagineo  crenulata   vel   crispata 

—  4. 

!  Racemus    5 — 18    florus    dense    glandulosus;    flores    aurei   —   E.  chry- 
santhum  M. 
Racemus  paniculiformis  25 — 35  florus,  glaber  —  E.  parciflorum  M. 
!   Folia    constanter  trifoliolata,    calcar  ad  4  mill.  longum  —  E.  Perral- 
derianum  Coss. 
Folia  biternatim  secta  vel  pinnata  trisecta  —  6. 


151] 


Berberidaceae. 


151 


10. 


n. 


12. 


13. 


U. 


15. 


16. 


\ 


I 


Sepala    interiora   ovato-subrhombea  sulphurea,    petala  minima  calcare 

brevissimo  sacciforme  aurantiaco  —  E.  pinnatum  Fisch. 
Sepala    interiora   obovata   angustiora,   petala   calcare  2 — 3  mill.  longo 

—  E-  Colchicum  Boiss. 

Caulis  floriferus  monophyllus  —  8. 

Caulis  floriferus  dipbyllus,  foliis  suboppositus  —  11. 

Caulis  floriferus,  3—5  foliatus,  foliis  alternis  —  17. 

Calcar  sepalis  multo  longius,  circa  2  cm  longum,  foliola  evoluta 
ampla  membranacea  setoso-dentata  glaberrima  —  E.  macran- 
thum  M.  D. 

Calcar  sepalis  multo  brevius  obtusum  vel  nullum  (nectaria  tunc 
foveolata),  foliola  evoluta  mediocria  vel  parva  —  9. 

Foliola  parva  margine  saepissime  integro  cartilagineo,  saepissime  in 
folio  bina,  pedicelli  glabri,  sepala  interiora  membranacea  ovata 
obtusa  saepissime  alba,  rarius  rosea  vel  lilacina  —  E.  diphyllum  Lodd. 

Foliola  breviter  acuminata  margine  setoso-dentata  terna  vel  quina 
subpinnata;  sepala  interna  pallida  ovato-oblonga,  nectariis  cucul- 
latiis  brevibus  —  10. 

Folia  juvenilia  subtus  parce  pilosula    adulta  glabra   —   E.  alpinum  L. 

Folia  adulta  subtus  puberula,  venis  primariis  ad  basin  pilis  spissis 
obtectis  —  E.  pubigerum  M.  D. 

Flores  parvi,  calcare  brevi  vel  subnullo  (nectariis  saccatis  in  sicco 
semper  obsoleto  —  12. 

Flores  in  genere  majores  vel  mediocres,  calcare  tenui  elongato  —  14. 

Folia  subtus  plus  minusve  dense  puberula  saepe  subtomentosa,  nectaria 
cucullata  —  E.  pubescens  Maxim. 

Folia  subtus  glabra  vel  pilis  brevibus  sparsis  obsolete  obtecta,  calcar 
horizontale  conico  cylindricum  breve  —  13. 

Folia  plerumque  ternata,  foliola  ovato-lanceolata  acuta  vel  acuminata. 
racemus  glaber  angustus,  flores  parvi,  sepala  interiora  tenuissima 
hyalina  brevia,  ovato-deltoidea  acuta,  calcar  obtusum  calyci  aequi- 
longum  —  E.  sinensis  Sieb. 

Folia  biternata,  foliola  cordata  vel  cor  dato- ovata,  racemus  laxus 
saepius  amplus,  pedicelli  glandulosi,  sepala  interiora  alba  ovato- 
oblonga  acuminata,  calcar  iis  duplo  longius  —  E-  brevicorum  Maxim. 

Calcar  sepala  interiora  multo  superans  —  15. 

Calcar  sepalis  interioribus  brevius  —  16. 

Folia  trifoliolata  vel  (radicalia)  interdum  simplicia,  foliola  longe  acu- 
minata subtus  breviter  puberula,  racemus  simplex  pauciflorus 
(floribus  10  —  15),  pedicelli  elongati  glabri,  calcar  sepalis  interioribus 
subduplo  longius  —  E.  acuminatum  Franchet. 

Folia  saepius  5  foliolata,  foliola  obtusiuscula  vel  breviter  acuminata. 
pedicelli  rufo  lanuginosi  (nee  glandulosi),  flores  mediocres  —  E- 
Davidi  Franchet. 

Foliola  e  basi  profunde  cordata  lanceolata  acuminata,  peduneuli 
glandulosi    calcar    sepalis    plus    duplo   brevius   patens  vel  reflexum 

—  E.  Fargesii  Franchet. 

Foliola  e  basi  anguste  cordata  ovata  obtusa  vel  acutiuscula  (sed  non 
acuminata),  calcar  sepalis  fere  dimidio  brevius  curvatum  —  E. 
sutchuevense  Franchet. 


152      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogainen.     [152 


]' 


Foliola    basi  aperte  cordata,   racemus   laxus,    calcar    cylindricum,    ob- 

tusum  breve  —  E.  elatum  M.  D. 
Foliola  basi  anguste  cordata,  racemus  elongatus,  pedicelli  plus  minus 

adpressi,  calcar  sepala  duplo  superans  —  E.  elongatum  Korn, 

894.  Schneider,  CK.  Berberides  andinae.  (Engl.  Bot.  Jahrb..  XLII,  1908, 
p.  81—85.)  N.  A. 

Neue  Arten  von  Berberis- 

895.  Schneider,  Camillo  Karl.  Weitere  Beiträge  zur  Kenntnis  der 
Gattung  Berberis  (Euberberis).  (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VIII,  1908,  p.  192 
bis  204,  258— 266.)  N.  A. 

Vgl.  „Index  nov.  gen.  et  spec."  Verf.  gibt  ergänzende  Hinweise  be- 
sonders zu  den  Arten  der  nördlichen  Hemisphäre. 

896.  Schneider,  €amillo  Karl.  Zwei  neue  Berberis  aus  Thibet.  (Rep„ 
spec.  nov.,  VI,  1908,  p.  267—268.)  N.  A. 

Vgl.  „Ind.  nov.  gen.  et  spec." 

Betulaceae. 

Neue  Tafeln: 
Alnus    firma    S.  et  Z.    und    var.    multinervia  Rgl.    in    Shirasawa,    Iconogr.  Ess. 

forest.,  Japon.  II.   1908,  tab.  12. 
A.  glutinosa  var.  japonica  Matsum  ,  1.  c,  tab.   13,  fig.  13  —  21. 

A.  incana  var.  emarginata  Matsum.,  1.  c,  tab.  13,  fig.  22 — 30;  var.  hirsuta  Spach> 

1.  c,  fig.   1—12. 
.4.  viridis  var.  sibirica  Rgl-,  1.  c,  tab.  14,  fig.  8—15. 
Betida  alba  L.  var.  vxdgaris  DC.,  1.  c,  tab.  11,  fig.  19 — 37. 

B.  corylifolia  Rgl.,  1.  c,  tab.  14,  fig.  1 — 7. 

B.  Ermanni  var.  nipponica  Maxim.,  1.  c,  fig.  16 — 23. 

-B.  tortuosa    Ledeb.    in    Karst,    et    Schenck,    Vegetationsb.,    V,     1908,    tab.    28 

(Vegetationsb.). 
Carpinus  yedoensis  Maxim,  in  Shirasawa,    Iconogr.  Ess.  forest.,   Japon  II,    1908, 

tab.  11,  fig.  1  —  18. 

897.  Briqnet.  John.  Alnus  Alnobetula  Hart,  ou  Alnus  viridis  DC?  Un 
point  de  Nomenclature.  (Annuaire  Cons.  et  Jard.  Bot.  G6neve,  XI — XII,. 
1908,  p.  29—30.) 

Verf.  weist  nach,  dass  Betula  viridis  zuerst  von  (Jhaix  im  ersten. 
Bande  von  Villars  Hist.  pl.  Danph,  p.  374,  im  Jahre  1786  beschrieben  wurde 
und  nicht  erst  im  7.  Bde.  1789.  Mithin  ist  der  Name  viridis  älter  als  Alno- 
betula von  Ehrhart  1788  und  muss  angewendet  werden. 

898.  Callier.  Alnus  Rpaethi  Callier.  (Mitt.  Deutsch.  Dendrol.  Ges.,  XVII, 
1908,  p.  215/16.)  N.  A. 

Mit  A.  japonica  S.  et  Z.  nächstverwandt. 

899.  [Gibson,  H.  H.]  American  forest  trees  —  74.  Yellow  birch, 
Betula  lenta  Mchx.     (Hardwood  Record,  XXVI,  2,  1908,  p.  16—17,  ill.) 

Nicht  gesehen. 

900.  Kindberg,  N.  C.     Om  släktet  Bettda.    (Bot.  Not.,  1908,  p.  139— 140.) 
Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

901.  Missbach.  Robert.  Betula  carpatica  Willd.,  Betula  nana  L.  und 
ihre  Bastarde  im  höchsten  Erzgebirge.  (Allg.  Bot.  Zeitschr.,  XIV,  1908v 
p.   120-123.)  N.  A. 


1531  Betulaceäe.     Bignoniaceae.     Bixaceae.  153 

Die  Hybride  wird  als  B.  Seideliana  n.  hybr.  mit  a)  forma  supercarpatica 
und  b)  forma  supernana  beschrieben. 

Bignoniaceae. 

Neue  Tafeln: 
Catalpa    b'ujnonioides    in   Gard.  Chron.,    3.  ser.,  XLIV,  1908,    tab.  nigra  ad  p.  11 

(blühender  Baum)  et  tab.  nigra  ad  p.  313  (Baum  mit  Früchten). 
€■  Kaempferi  S.  et  Z.  in  Shirasawa  Iconogr.  Ess.  for.  Japon,  II,  1908,  tab.  71. 
Kigelia  aethiopiea  Decne.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  138. 

902.  Annibale,  E.  Contributo  allo  studio  delle  Bignoniacee 
mirmecofile    ed    acarofile.     (Boll.  Soc.  Nat.  Napoli,  XXI,  1908,  p.  61  —  67.) 

Referat  noch  nicht  eingegangen.  Vgl.  im  „Blütenbiologischen  Teile" 
des  Just. 

903.  Brown,  J.  P.  Another  type  of  Catalpa-  (Arboriculture,  VII,  1908, 
p.  6,  1  pl.) 

Nicht  gesehen. 

904.  Brown,  J.  P.  Origin  and  distribution  of  Catalpa  speciosa* 
(Arboriculture,  VII,  1908,  p.   13,  with  map.) 

Nicht  gesehen. 

905.  [Gibson,  H.  H.]  American  forest  trees  —  46.  Hardy  catalpa, 
Catalpa  speciosa  Warder.     (Hardwood  Becord,  XXIII,  8,  1907,  p.  16—17,  ill.) 

Nicht  gesehen. 

906.  Maillefer,  Arthnr.  Sur  la  biologie  fl orale  du  genre  Incarvillea. 
(Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VIII,  1908,  p.  93—97,  2  Fig.) 

Siehe  unter  „Befruchtungs-  und  Aussäungseinrichtungen". 

907.  Merrill,  E.  D.  The  genus  Badermachera  Hassk.  in  the  Philip- 
pines.    (Philippine  Journ.  Sc.  C.  Bot.,  III,  1908,  p.  331—338.) 

Siehe  „Pflanzengeographie". 

908.  Perriraz,  J.  Biologie  de  la  fecondation  chez  Bignoniaradicans* 
B-  grandiflora  et  Cobaea  scandens-  (Bull.  Soc.  Vaud.  sc.  nat.,  XLIV,  1908, 
p.  73-82.) 

Besprechung  siehe  bei  Dalla  Torre  „Blütenbiologie".  Fedde. 

909.  Sprague,  Th.  A.  Bignoniaceae  in  Ule,  III.  Beitrag  zur  Flora  der 
Hylaea.     (Verh.  Bot.  Ver.  Brandenburg,  L,  1908,  p.  119—123.)  N.  A. 

910.  Spragne,  Th.  A.  Bignoniaceae  peruvianae.  (Engl.  Bot.  Jahrb., 
XLII,  1908,  p.  175-177.)  N.  A. 

Neue  Arten  von  Arrabidaea,  Tynnanthus  und  Stenolobium. 

911.  Stone,  W.  G.  M.  Soine  more  Catalpa  talk  and  some  object 
lessons.     (Arboriculture,  VII,  1908,  p.  144—149,  7  fig.) 

Nicht  gesehen. 

Bixaceae. 

912.  Gagnepain,  F.  Bixacees  et  Pittosporacees  asiatiques.  (Bull. 
Soc.  Bot.  France,  LV,  1908,  p.  521—527.)  N.  A. 

Betrifft  neue  Arten  von:  Bixaceae:  Flacourtia,  Hydnocarpus,  Scolopia* 
Taractogenes,  Xylosma. 

Pittosporaceae :  Pittosporum. 

913.  Gagnepain,  F.  Un  arbre  oleifere  d'Indo-Chine:  l'huile  de 
Chaulmoogra  et  le  faux  Chaulmoogra.  (Journ.  de  Bot.,  2.  ser.,  I  [XXI],. 
1908,  p.   137—144.) 


154      C-  K.  Schneider:  Morphologie  nnd  Systematik  der  Siphonogauien.     [154 

Verf.  zeigt  zunächst,  dass  Gynocardia  odorata  es  nicht  ist,  deren  Samen 
das  Chaulmoogra-Oil  des  Handels  liefern.  Er  beschreibt  sie  eingehend.  Die 
Chaulmoogra-Samen  gehören  der  Gattung  Taractogenos  und  zwar  nach  Prain 
T.  Kurzii  King.  Wahrscheinlich  wird  aber  das  Oil  nicht  nur  von  einer  Art 
geliefert.  Eine  minderwertige  Qualität,  das  sog.  falsche  Ohaulmoogra  stammt 
von  Hydnocarpus  anthelmintica  Pierre,  die  Verf.  ebenfalls  eingehend  beschreibt. 

Bombacaoeae. 

Neue  Tafeln: 
Adansonia  Stanburyana    Hochr.    in  Annuaire  Cons.  et  Jard.  Bot.  Geneve,  XIII, 

1908,  tab.  I— IL 
A-  digitata  L.  in  Karst,  et  Schenck,  Vegetationsb.,  V,   1908,    tab.  42  (Habitus). 
Bombax    lukayensis    De  Wild,    et    Dur.    in    Thonner,    Blütenpfl.   Afrikas,    1908, 
tab.  94. 

914.  Hochrentiner,  B.  P.  0.  Un  nouveau  Baobab  et  Revision  du 
genre  Adansonia  [Stauburyana].  (Annuaire  (Jons,  et  Jard.  Bot.  Geneve,  XII, 
1908,  p.  136—143,  2  Taf.)  N.  A. 

Sehr  wertvoll  ist  der  im  folgenden  wiedergegebene  analytische  Schlüssel 
für  alle  Sektionen  und  Arten: 

Tube    staminal    court,    ne  depassant  guere  deux  fois  la  longueur  de 
l       l'ovaire.     Fleurs    rouges    brevement    pedonculees    2 — 4    cm    (Brevi- 
]       tubae)  —  2. 
Tube  staminal  long,  +  5  fois  la  longueur  de  l'ovaire.     Fleurs  rouges 


ou  blanches,  pedoncule  moyen  (3-6  cm)  ou  tres  long  (30—40  cm) 

dans  un  cas  seulement  tres  court  (A.  madagascarensis)  —  3. 
Stigmate     5-lobe,     papilleux     sur    sa    surface    superieure    seulement. 

Fruit    fusiforme,    aque    formant   pointe   au  sommet.     A.  Za  Baillon 

in  Grandidier  Hist.  PI.  de  Madag.  Atlas,  I,  t.  79,  C.  et  D.  (?  an  id. 

in  Bull    Soc.  Linn.  Paris,  II,  844,  ann.  1889—1897  sed  posterior). 
Stigmate  8 — 10-lobe,    papilleux    sur  sa   surface  superieure  mais   aussi 

ä  la  partie  dorsale  des   lobes.     Fruit  oblong,    ellipsoide,    et  arrondi 

au  sommet.     A.  Grandidieri  Baillon. 
Fleurs    en    forme    d'entonnoir,    dressees,    k    pedoncules     moyens    ou 

courts,    1 — 6  cm;    pßtales  etroits;    tube   staminal    se    terminant  par 

un  faisceau   de   filets  dresses  et    formant  un  cöne  renverse  (Longi- 

tubae)  —  4. 
Fleurs  pendant  au  bout  d'un  pedoncule  flexible  et  long  de  30 — 50  cm, 

petales  larges  reflechis.  tube  staminal  se  terminant  par  un  faisceau 

de  filets  horizontaux  ou  diriges  en  tous  sens  et  formant  une  large 

couronne  ou  une  sphere  (Pendentes)  —  6. 
Calice    glabre   exterieurement,    pedoncules  2 — 3  cm;    feuilles    glabres 
.     )       grandes,    folioles  de  10  —  15  cm;    fleurs  blanches,    petales   allonges- 

oboves.     A.  Stanburyana  Hochr. 
Calice  velu  exterieurement,  fetiilles  plus  petites,  glabres  ou  velues  —  5. 
Pedoncules    l/2 — 1  x/2  cm,    feuilles    glabres    petites,    folioles    7 — 9  cm, 
\       fleurs  rouges,    petales  aigus  lineaires.     A.  madagascariensis  Baill.  in 
-     )       Adansonia,  XI,  251  (1873—1876). 

J   Pedoncules  2 — 3  cm,  feuilles  tomenteuses  sur  les  deux  faces,  folioles 
'       9 — 13   cm    de    longueur,    fleurs    cremes,    petales    cunees,     oblongs. 

A.  Gregorii  Ferd.  v.  Müll. 


155]  Borabacaceae.     Borraginaceae.  155 

\  Fruits  oblongs.     A.  digitata  L. 

\   Fruits  spheriques.     A.  sphaerocarpa  Chev. 

915.  Mattei,  G.  E.  II  baobab.  (Boll.  R.  Orto  botan.  e  Giard.  coloniale, 
VI,  Palermo  1907,  p.  28—33.) 

Aufzählung  der  Verwertung,  welche  die  verschiedenen  Organe  der 
Adansonia  digitata  und  verwandten  Arten  Afrikas  liefern  (vgl.  Wildeman  1903, 
Millian  1 904  u.  a.).  Schliesslich  wird  auf  das  von  Suzzi  (1906)  angegebene, 
aus  den.  Samen  extrahierbare  Öl  (vgl.  auch  Balland  1905)  aufmerksam  ge- 
macht und  auf  den  Vorteil  einer  anzustellenden  Verbreitung  der  Kultur  dieses 
Baumes  in  der  Eritrea  mit  Nachdruck  hingewiesen.  ,     So  IIa. 

916.  Mücke,  31.  Der  Baumwollenbaum  Kapok  [Eriodendron  anfrac- 
tuosum  DO.].     (Der  Pflanzer,  IV,  1908,  p.  289—300.     Schluss  folgt.) 

917.  Prain,  D.  The  Cotton  Plant  [Gossypium] '.  (Nature,  LXXVII, 
1908,  p.  318,  485.) 

Verf.  wendet  sich  in  einem  Briefe  an  den  Herausgeber  gegen  eine 
Kritik  von  Watts  Werk  (Just  1907,  No.  827)  und  eine  Notiz  von  Balls 
(siehe  oben). 

918.  Stürler,  F.  A.  von.  De  Baobabboom.  (Alb.  de  Nat,  1908,  VIII, 
p.  233—236,  1  pl.) 

Nicht  gesehen. 

919.  Ulbrich,  E.  Bombaceae  in  Ule,  III.  Beiträge  zur  Flora  der  Hylaea. 
(Verh.  Bot.  Ver.  Brandenburg,  L,  1908,  p.  90—91.)  N.  A. 

Borraginaceae. 

Neue  Tafeln: 
Cordia  senegalensis  Juss.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  133. 
Ehretia  acuminataR.Br.  in  Shirasawa,  Iconogr.  Ess.  for.  Japon,  II,  1908,  tab.  69, 

fig.  12-24. 
E-  macrophylla  Wall.,  1.  c,  fig.  1 — 11. 

920.  Correvon,  H.  Omphalodes  Luciliae.  (Rev.  hortic,  LXXX,  1908, 
p.  125—126,  fig.  39.) 

Die  Abbildung  zeigt  eine  blühende  Pflanze. 

921.  Ewart,  A.  J.  and  Tovey,  J.  R.  Paterson's  curse  or  purple 
bugless  [Echium  violaceum  L.J.  (Journ.  Dept.  Agric.  Victoria,  VI,  1908,  p.  176, 
1  col.  pl.) 

Nicht  gesehen. 

922.  Pitzherbert,  S.  W.  Myosotiiium  nobile.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLIV, 
1908,  p.  6.  Fig.  5—6.) 

Die  Abbildungen   zeigen   blühende  Pflanzen  und  Blütenstand  und  Blatt. 

923.  Grignan,  0.  T.  Le  Myosotitium  nobile.  (Rev.  Hortic.  LXXX,  1908, 
p.  370—371,  fig.  137—138.) 

Blühende  Pflanze  und  Blütentrieb. 

924.  Kusnezov,  N.  Contributions  ä  la  systematique  des  especes 
caucasiennes  du  genre  Öm])//aWesMoeiich.  (Bull.  Ac.  imp.  Sc.  St.-Peters- 
bourg,  1908,  p.  775 — 802,  2  pl.,  1  carte,  en  russe.)  N.  A. 

Der  lateinische  Schlüssel  lautet: 
1.  Nuculae  turbinato-depressae.    Folia  inferiora  opposita.    Pedicelli  axillares. 
O.  scorpioides  Schrank  (1). 
Nuculae  depressae.    Folia  alterna.  Pedicelli  plerumque-extra-axillares.   2. 


156        C.  K*  Schneider:  Morphologie  und  Systemtik  der  Siphonogamen.      [1 56 

2.  Folia  radicalia  ovato-cordata,  arcuatim  5 — 7-nervia,  nervis  prominentibus, 
caulina  sessilia  v.  subsessilia.     3. 

3.  Nuculae  margine  valde  denticulato  obsitae.  Folia  caulina  2 — 5  subsessilia 
cordato-ovata.     0.  cappadocica  DC.  (2). 

Nuculae  margine  integro  incrassato  obsitae.     4. 

4.  Nuculae  glabrae  basi  tantum  paulo  pubescentes.  Folia  caulina  nume- 
rosa,  ovato-lanceolata  subsessilia  v.  inferiora  breviter  petiolata.  0.  cap- 
padocica  var.   Wittmanniana  (Stev.)  m. 

Nuculae  pubescentes.    Folia  caulina  majora,  latiora,  cordato-ovata  0.  cap- 
padocica var.  intermedia  m. 

5.  Folia  radicalia  elongato-ovata  basi  in  petiolum  decurrentia.  Nuculae 
margine  valde  denticulato  pilosissimo  obsitae.  0.  Lojkae  S.  et  L.  (3). 
Folia  radicalia  a  basi  truncata  oblonga  v.  subrotuuda.  Nuculae  margine 
introflexo  pilosissimo  subedentato.     0.  rupestris  Rupr.  (4). 

Die  neuen  Diagnosen  erscheinen  voraussichtlich  noch  in  Fedde,  Rep. 
nov.  spec. 

925.  Maiden,  J.  H.  Weeds  of  New  South  Wales.  Blue  Weed  or 
Patersons  Curse  (Echium  plantagineum  Linn.).  (Agricult.  Graz.  N.  S.Wales, 
XVI,  1   [1905],  p.  267—269.) 

Nicht  gesehen. 

926.  Pereira  loutinho,  A.  Borraginaceae  lusitanicae.  (Rep.  spec.  nov., 
VI,  1908,  p.  187—189.) 

Ex:  Bol.  Soc.  Brot,  XXI  (1904/05),  1906,  p.  106-165. 

Brunelliaceae. 

Bruniaceae. 

Neue  Tafel: 
Raspalia  microphylla   (Tlibg.)   Brogn.  in  Thonner,    Blütenpflanzen  Afrikas.  1908. 

tab.  64. 

Burseraceae. 

Neue  Tafel: 
Pachylobus  edulis  S.  Don  in  Thonner,  Blütenpflanzen  Afrikas,  1908,  tab.  76. 

927.  I.iiillaiiiiiin.  A  Le  Porphyranthus  est-il  une  Burseracees  (Journ. 
de  Bot.,  2.  ser.,  I,  1908,  p.  286-290,  fig.  1-7.) 

Verf.  ergänzt  Englers  (1899)  Beschreibung  auf  Grund  reicheren  Materiales 
und  glaubt,  dass  die  Gattung  vielleicht  eher  den  Sapindaceen  zuzuweisen  ist. 
Er  gibt  auch  anatomische  Details. 

928.  Gnillaurnin,  A.  Burseracees  nouvelles  ou  peu  connues  de 
Flndo-Chine.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LV,  1908,  p.  611—618,  pl.  XIX.) 

N.  A. 
Neue  Canarium- Arten.     Die  Tafel  zeigt  nur  Blätter. 

929.  Gilillanmin,  A.  Repartition  Geographique  et  biologique  des 
Burseracees.     (Rev.  gen.  Bot..  XX,  1908,  p.  321—327,  pl.  11—14.) 

Siehe  „Pflanzengeographie". 

930.  Onillaumin,  A.  Revision  des  Burseracees  du  Gabon  et  du 
Congo  francais.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LV,  1908,  p.  261—269.)        N.  A. 

Es  handelt  sich  um  die  drei  in  nachstehendem  Schlüssel  wie  folgt  unter- 
schiedenen Genera: 


157]        Brunelliaceae.     Bruniaoeae.     Barseraceae.     Buxaceae.     Cactaceae.         157 

Fleurs  pentameres.     Embryons  ä  cotyledous  plisses  mais  entiers.  — 
Aucoumea. 
I    Sepales  soudes  seulement  ä  la  base  embryons  ä  cotyledons  pennes 
Fleurs      )       ä  grand  nombre  de  divisions  Pachylobus. 

trimeres.   j   Sepales    soudes    sur  la  plus  grande  partie  de  leur  longueur.     Em- 
bryons ä  cot}dedons  pennes,  ä  3  divisions  Canarium. 

Buxaceae. 

Neue  Tafel: 
Buxus  japonica  Muell.-Arg.  in  Shirasawa,  Iconogr.  Ess.  forest.  Japon,  II,  1908, 
tab.  38,  fig.  16—32. 

Cactaceae. 

Neue  Tafeln: 
Cereus  Anisitsii  K.  Schum.  in  Gurke,  Iconogr.  Cact.,  1908,  tab.  107. 
Evl/inocactus  Fiebrigii  Gurke  in  Iconogr.  Cact.,  1908,  tab.  109. 
E.  Mihanovichii  Fric  et  Gurke,  1.  c,  tab.  101. 
E.  Quehlianus  F.  Haage  jun.,  1.  c,  tab.  105. 
E-  myriostigma  S.-D.,  1.  c,  tab.  110. 

Echinocereus  acifer  Lern,  in  Gurke,  1c.  Cact.,  1908,  tab.  106. 
Mamillaria  polyedra  Mart.  1.  c,  tab.  112. 
M.  radians  P.  DC.  1.  c,  tab.  102. 

Opuntia  arbuscula  in  Miss.  Bob.  Gard.  Rep.,  XIX,  1908,  tab.  22. 
O.  Cardenche,  1.  c,  tab.  21,  fig.  1  und  unten. 
O.  Castülae,  1.  c,  tab.  24. 
O.  Chaveüa,  1.  c,  tab.  23. 
O.  cocliinera,  1.  c,  tab.  26. 
O.  discata,  1.  c,  tab.  27. 
O.  fuliyinosa,  1.  c,  tab.  25. 
O.  fusicaulis,  1.  c.,  tab.  23. 

O.  inermis  P.  DC.  in  Gurke,  Ic.  Cact.,  1908,  tab.  108. 
O.  leptocaulis  in  Miss.  Bot.  Gard.  Rep.,  XIX,  1908.  tab.  21,  fig.  5. 
O.  linguiformis,  1.  c,  tab.  27. 
O    macrocalyx,  1.  c,  tab.  28. 
O.  nücrodasys,  1.  c,  tab.  28. 
O.  neoarbuscida,  1.  c,  tab.  23. 

O.  Spegazzinii  Web.  in  Gurke,  Ic.  Cact.,  1908,  tab.  103. 
Rhijjsalis  chloroptera  Web.  in  Gurke,  Ic.  Cact.,  1908,  tab.  104. 
R.  Houlletiana  Lern.,  1.  c,  tab.  111. 

931.  Berger,  Alwin.  Opuntia  Miquelii  Monv.  (Monatsschr.  Kakteenk., 
XVIII,  1908,  p.  35—36.) 

Verf.  beschreibt  eine  Blüte  und  konstatiert,  dass  diese  Art  mit  O.  Segethei 
R.  A.  Phil,  nichts  zu  tun  hat,  die  letzte  vielmehr  mit  O.  subidata  Engl,  iden- 
tisch sei. 

932.  Berger,  Alwin.  Cereus  Beneckii  Ehrenb.  (Monatsschr.  Kakteenk., 
XVIII,  1908,  p.  134—138.) 

Beschreibung  der  Blüten,  wonach  die  Art  zur  Untergattung  Stenocereus 
gehört. 

933.  Büdeker.  Mamillaria  Wrightii.  (Monatsschr.  Kakteenk..  XVIII, 
1908,  p.  143—144.) 

Was  unter  diesem  Namen  geht,  ist  eine  noch  unsichere  Art. 


158       C.  K-  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogainen.     [158 

934.  Bödeker.  Mamillaria  hamuligera.  (Monatsschr.  Kakteenk.,  XVIII, 
1908,  p.  144.) 

Verf.  glaubt,  dass  die  unter  diesem  Namen  gehende  Art  nicht  mit  M. 
trichacantha  K.  Schum.  identisch  ist. 

935.  Bödeker.  Die  Frucht  von  Echinocactus  Mihanovichii.  (Monatsschr. 
Kakteenk..  XVIII,  1908,  p.  159.) 

Kurze  Beschreibung. 

936.  Bovvles,  E.  A.  Hardy  Cacti  and  other  Succulents.  (Journ. 
R.  Hort.  Soc.  Lond.,  XXIV,  1908,  p.  24-31,  fig.  8—10.) 

Die  Abbildungen  zeigen  blühende  Exemplare  von  Opuntia  camanchica 
var.,  Cerens  paucispinus  var.  fulvispinus  und  Echinopsis  multiplex. 

937.  Britton,  N.  L.  and  Rose,  J.  N.  A  preliminary  treatment  of  the 
Opuntioicleae  of  North  America.  (Smithson  Mise.  Collect.,  L,  1908, 
p.  503—539.)  X.  A. 

Verff.  behandeln  die  drei  Genera  Peireskiopsis,  Opuntia  und  Nopalea. 
Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec."  und  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

938.  Britton,  X.  L.  and  Rose,  J.  X.  Anewgenusof  Cactaceae.  (Journ. 
New  York  bot.  Gard,  IX,  1908,  p.  185—188,  5  pl.,  1  fig.)  X.  A. 

Verff.  trennen  Cereus  giganteus  ab  unter  dem  Namen  Carnegia- 

939.  Conrad,  Hans.  Cereus  Vrbanianus  G.  etW.  (Gartenwelt,  XIII,  1908, 
p.  254—255,  Fig.) 

Die  Abbildung  zeigt  eine  blühende  Pflanze. 

940.  Eichlam,  Frederieo.  Melocacfus  guatemalensis  Gurke  et  Eichlam 
(Monatsschr.  Kakteenk.,  XVIII,  1908,  p.  37—38.)  X.  A. 

Siehe  Fedde,  Rep.  nov.  spec.  VI  (1908/09).  p.  130  u.  300. 

941.  Fobe,  F.  Einiges  über  blühende  Kakteen.  (Monatsschr. 
Kakteenk.,  XVIII,  1908,  p.  42—45.) 

Ganz  allgemeines. 

942.  Fobe,  F.  Die  schönsten  S  ä  u  1  e  n  -  Cereus.  (Monatsschr.  Kakteenk., 
XVIII,  1908,  p.  75—79,  89—92.) 

Allgemeines. 

943.  Fric.  Eine  neue  Form  von  Echinocactus  Fricii  (Monatsschr. 
Kakteenk.,  XVIII,  1908,  p.  45.) 

Über  eine  in  Uruguay  beobachtete  Form,  die  an  einen  Discocactus 
erinnert. 

944.  Fucini,  A.  Sopra  im  frutto  di  Cereus  peruvianus  Fab.  maturato 
in  Toscana.     (Atti  Soc.  Tose.  Sei.  nat.  Proc.  verb.  XVI,  p.  63.) 

Ref.  nicht  eingegangen. 

945.  Griftiths,  David.  Illustrated  Studies  in  the  Genus  Opuntia  — 
I.     (Rep.  Miss.  Bot.  Gard..  XIX,  1908,  p.  259—272,  pl.  21—27.)  X.  A. 

Siehe  die  Tafeln  am  Kopfe  der  Familie. 

946.  [Gurke.]  Cactaceae  atque  aliae  sueculentes  novae.  IL  (Rep. 
spec.  nov,  VI,  1908,  p.  130—134.) 

Ex:  Monatsschr.  Kakteenk,  XVIII,  1908,  p.  1—64. 

947.  Gurke,  M.  Echinocactus  coquimbanus  Rümpl.  (Monatsschr.  Kakteenk., 
XVIII,  1908,  p.  1—5.) 

Verf.  beschreibt  diese  verschollene  Art  von  neuem. 

948.  Gurke,  M.  Neue  Kakteenarten  aus  Brasilien.  (Monatsschr. 
Kakteenk.,  XVIII,  1908,  p.  52-57,  66—71,  84—89,  3  Abb.)  X.  A. 


159] 


Cactaceae.  159 


Die  Beschreibungen  siehe  Fedde,  Rep.  nov.  spec.  VI  (1908/09).  pp.  88— 93, 
130—13-1.  294—302;  die  Namen  im  Index  nov.  spec. 

949.  Gurke,  M.  Bemerkungen  zu  Melocactus  guatemalensis  Gurke  et 
Eichlam.     (Monatsschr.  Kakteenk.,  XVIII,  1908,  p.  60—62.) 

Betrifft  die  geographische  Verbreitung  der  Gattung  Melocactus. 

950.  Gurke,  M.  Rhipsalis  tetragona  Web.  (Monatsschr.  Kakteenk.,  XVIII, 
1908,  p.  74,  Abb.) 

Beschreibung  und  Blütendiagnose. 

951.  Giil'ke,  M.  Die  Gattung  Peireskiopsis  Britt.  et  Rose  (Opuntia 
su  bgen.   Peireskiopuntia  Web.).    (Monatsschr.  Kakteenk.,  XVIII,  1908,  p.  81—84.) 

Wiedergabe  der  1907  unter  No.  840  angeführten  Arbeit. 

952.  Gurke,  M.  Melocactus  Maxonii  (Rose)  Gurke.  (Monatsschr.  Kakteenk., 
XVI II,  1908,  p.  93). 

Verf.  stellt  fest,  dass  Cactus  Maxonii  Rose  und  Melocactus  guatemalensis 
Gurke  et  Eichlam  identisch  sind  und  letzter  daher  Meloc  Maxonii  Gurke 
heissen  muss. 

953.  Gurke,  M.  Pilocereus  Schottii  (Englm.)  Lern.  (Monatsschr.  Kakteenk., 
XVIII,  1908,  p.  99-100,  Abb.) 

Die  Abbildung  zeigt  eine  Pflanze  bei  San  Jose  de  Cabo,  Baja  California. 

954.  Gurke,  M.  Britton  und  Rose:  Aufzählung  der  Opuntioideae  von 
Nordamerika.     (Monatsschr.  Kakteenk.,  XVIII,  1908,   p.  104—106,   122—125.) 

Wiedergabe    der    neuen  Arten  aus  der  unter  No.  937  referierten  Arbeit. 

955.  Giil'ke,  M.  Cereus  Pringlei  Wats.  (Monatsschr.  Kakteenk.,  XVIII, 
1908,  p.  121,  Abb) 

Die  Abbildung  zeigt  eine  Pflanze  von  der  oben  unter  Pilocereus  ge- 
nannten Lokalität. 

956.  Gurke,  31.  Cereus  Spegazzini  Web.  und  C.  Anisitsii  K.  Schum. 
(Monatsschr.  Kakteenk.,  XVIII,  1908,  p.   129—133.) 

Beide  Arten  werden  beschrieben  und  eingehend  verglichen. 

957.  Gurke,  M.  Die  zur  Untergattung  Malacocarpus  gehörenden 
Echinocactus- Arten.  (Monatsschr.  Kakteenk.,  XVIII,  1908,  p.  145—151,  160 
bis  163,  177—179.) 

Betrifft  E.  Selloicii  Lk.  et  Otto  und  Formen.  E.  corynodes  Otto,  E.  erinaceus 
Lern.,  E-  Fricii  Arech.,  E.  pauciareolatus  Arech.,  E-  Arechavaletae  K.  Seh.  und 
E.  leueocarpus  Arech.,  die  genau  beschrieben  werden.  Wahrscheinlich  gehören 
hierher  auch  E.  aciculatus  S.-D.  und  E.  Jenischianus  Pfeiff. 

958.  Gurke,  M.  Ojmntia  fulgida  Engelm.  (Monatsschr.  Kakteenk.,  XVIII, 
1908,  p.  153—153,  Abb.) 

Die  Abbildung  zeigt  ein  Exemplar  im  südlichen  Arizona. 

959.  Gurke,  M.  Zwei  neue  Cerens-Arten.  (Monatsschr.  Kakteenk., 
XVIII,  1908.  p.  166—169.)  N.  A. 

C  tricostatus  Rol.  Goss.  n.  sp.  und  C.  Plumieri  Rol.  Goss.  n.  sp. 

960.  Gurke,  M.  Zwei  neue  Kakteen  aus  Westindien.  (Monatsschr. 
Kakteenk.,  XVIII,  1908,  p.  179—180.) 

Rliipsalis  Harrisii  Gurke  n.  sp.  und  Opuntia  guanicana  (K.  Schum.) 
Gurke  n.  sp.  —  Siehe  auch  Fedde,  Rep.  VIII  (1910).  pp.  224.  225. 

962.  Jnssieu.  Untersuchungen  über  die  Kakteen,  nach  dem  natür- 
lichen System.  7.  Aufl.,  hrsg.  von  F.  S.  Kraus.  Leipzig  1908,  8  °,  30  pp.,  eine 
Abbildung. 

Nicht  gesehen. 


160      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [160 

963.  Mieckley,  W.  Opuntia  myriacantha  Web.  (Monatsschr.  Kakteenk., 
XVIII,  1908,  p.  45-46.) 

Ganz  kurze  Notiz. 

964.  Purpus,  J.  A.  Echinocereus  pensilis  (Brandegee)  J.  A.  Purp. 
(Monatsschr.  Kakteenk.,  XVIII,  1908,  p.  5,  Abb.) 

Die  Abbildung  zeigt  eine  sterile  Pflanze. 

965.  Quehl,  L.  Mamillaria  Delaetiana  Quehl  n.  sp.  (Monatsschr. 
Kakteenk.,  XVIII,  1908,  p.  59—60,  Abb.)  N.  A. 

Die  Abbildung  zeigt  eine  sterile  Pflanze.  —  cf.  Fedde,   Rep.  VI.  p.  134. 

966.  Quehl,  L.  Mamillaria  Eichlami  Quehl  n.  sp.  (Monatsschr.  Kakteenk., 
XVIII,  1908,  p.  65-66.)  N.  A. 

cf.  Fedde,  Rep.  VI.  p.  294. 

967.  Quehl,  L.  Mamillaria  Delaetiana.  (Monatsschr.  Kakteenk.,  XVIII, 
1908,  p.  79.) 

Ergänzung  zu  obigem. 

968.  Quehl,  L.  Mamillaria  Joossensiana  Quehl  n.  sp.  (Monatsschr. 
Kakteenk.,  XVIII,  1908,  p.  95.)  N.  A. 

cf.  Fedde,  Rep.  VI.  p.  300. 

969.  Quehl,  L.  Mamillaria  difficilis  Quehl  n.  sp.  (Monatsschr.  Kakteenk., 
XVIII,  1908,  p.  107,  Abb.)  N.  A. 

Die  Abbildung    zeigt  eine  sterile  Pflanze.  —  cf.  Fedde,  Rep.  VI.  p.  301. 

970.  Quehl,  L.  Die  Mamillarien  aus  der  Reihe  der  Elegantes- 
(Monatsschr.  Kakteenk.,  XVIII,  1908,  p.  125—126.) 

Betrifft  im  wesentlichen  Mamillaria  elegans  P.  DC,  M.  Haageana  Pfeiff. 
und  M.  perbella  Hildm. 

971.  Quehl,  L.  Mamillaria  ramosissima  Quehl  n.  sp.  (Monatsschr. 
Kakteenk.,  XVIII.  1908,  p.  127.)  N.  A. 

Die  Abbildung  zeigt  eine  sterile  Pflanze.  —  cf.  Fedde,  Rep.  VI.  p.  301. 

972.  Roland-Gosselin,  R.  Caetaceae  novae.  (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LV, 
1908,  p.  694—696.)  X.  A. 

Je  ein  neuer  Rhipsalis  und  Cereus- 

973.  Rose,  J.  X.  On  Opuntia  santa-vita,  a  species  of  cactusof  orna- 
mental value.     (Smithsonian  misc.  Coli.,  LH,  1908,  p.  195  —  196,  1  pl.) 

Redescription  of  Opuntia  chlorotica  santa-vita  Griffiths  et  Harc. 

974.  Rose,  J.  N.  Anew  Opuntia  from  Arizona  [Opuntia  vivipara]. 
(Smithsonian  misc.  Coli.,  LH,  1908,  p.  153,  1   pl.)  N.  A. 

975.  Schelle,  E.  Zur  Praxis  der  Kakteenpf  ropfunge  n.  (Monats- 
schrift Kakteenk.,  XVIII,  1908,  p.  10—14,  24—30.) 

Nur  gärtnerisch  wichtig. 

976.  Schmidt,  Richard.  Mamillaria  elongata  var.  anguinea  K.  Schum.  in 
Kopenhagen.     (Monatsschr.  Kakteenk.,  XVIII,  1908,  p.  165—166.) 

977.  Schumann,  K.  und  Gurke,  M,  Blühende  Kakteen.  (Iconographia 
Cactacearum.)  Im  Auftrage  der  Deutschen  Kakteen-Gesellschaft  herausgegeben. 
Neudamm  1908,  gr.  8  <>,  kol.  Taf.  m.  Text,  Lief.  25  u.  26,  8  Taf.  m.  9  pp.  Text. 

Tafeln  siehe  am  Kopfe  der  Familie. 

978.  Standley,  Paul  Carpenter.  Some  Echinocerei  of  New  Mexiko. 
(Bull.  Torr.  Bot.  Club,  XXXV,  1908,  p.  77—82,  fig.  1—5.)  X.  A. 

Die  Abbildungen  zeigen  Ech.  polyacanthus,  conoideus  und  neo-mexicanus 
in  Blüte. 


161]  Cactaoeae.       Calycanthaceae.     Calyceraceae.     Campanulaceae.  \Ql 

(J79.    Terracciano,  N.     Descrizione  di  una  nuova  varieta  di  Opuntia 
vulgaris  Mill.     (Atti  R.  Istit.  Incor.  Napoli,  LIX,  1908,  p.  679—685,  1  tav.) 
Nicht  gesehen.  flf.  A. 

980.  Trappen,  A.  von  der.  Sprossen  aus  der  Zentralachse  bei 
Echinocactus  myriostigma  S.-D.  (Monatsschr.  Kakteenk.,  XVIII,  1908,  p.  9 — 10, 
eine  Text!'.) 

Verf.  bildet  ein  Exemplar  ab  mit  mehreren  Sprossen  an  dem  Querschnitt 
der  durchschnittenen  Zentralachse. 

981.  Weingart,  W.  Cereus  Baumanni  Lam.  (Monatsschr.  Kakteenk., 
XVIII,  1908,  p.  6—8.) 

Verf.  behandelt  die  Art  und  ihre  in  unseren  Gärten  befindlichen  nächsten 
Verwandten. 

982.  Weingart,  W.  Cereus  serpentinus  var.  albispinus.  (Monatsschr. 
Kakteenk.,  XVIII,  1908,  p.  30. 

Der  unter  diesem  Namen  kultivierte  Cereus  ist  identisch  mit  C  splendens 
Salm-Dyck. 

983.  Weingart,  W.  Cereus  flagelliformis  var.  minor  Salm-Dyck.  (Monats- 
schrift Kakteenk.,  XVIII,  1908,  p.  49—52.) 

Eingehende  Beschreibung  der  verschollenen  Form. 

984.  Weingart,  W.  Eine  neueForm  von  Cereus  Gonzalezii  aus  Costa  - 
rica.     (Monatsschr.  Kakteenk.,  XVIII,  1908,  p.  185.) 

Standortsform. 

985.  Z[ahn],  E.  Mamülaria  gracilis  Pfeiff.  (Gartenwelt,  XIII,  1908, 
p.  322—323,  Fig.) 

Die  Abbildung  /.eigt  eine  sterile  Pflanze. 

986.  Zahn,  E.  Cereus  triangularis  Haw.  (Gartenwelt,  XIII,  1908,  p.  100 
bis  101,  Abbildung.) 

Die  Abbildung  zeigt  eine  Blüte. 

Callitrichaceae. 

Calycanthaceae. 

987.  Anonym.  Chimonanthus  fragrans-  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLIV,  1908, 
p.  251,  fig.  110-111.) 

Die  Abbildungen  zeigen  Blüten  und  Fruchtzweige  und  Details. 

988.  Pollard,  Charles  Louis.  Calycanthaceae.  (North  American  Flora, 
XXII,  1908,  pt.  3,  p.  237—238.)  N.  A. 

Nur  Calycanthus  mit  vier  Arten. 

Calyceraceae. 

Neue  Tafeln: 

Boopis  patagonica  Speg.    in    Ark.  f.  Bot.,  VII,    1908,    No.  2,    tab.  3,    fig.  6    und 

tab.  8,  fig.  16—19. 
Gamocarpha  Selliana  Reiche,  1.  c,  tab.  8,  fig.  1 — 5. 
Moschopsis  trilobata  Dus.,  1.  c,  tab.  5,  fig.  5 — 6  und  tab.  8,  fig.  6—12. 
M.  spathulata  Dus.,  1.  c,  tab.  5,  fig.  7 — 8  und  tab.  8,  fig.  13 — 15. 

Campanulaceae. 

Codonopis  subscaposa  Kom.,  C.  tubulosa  Korn,  et  C.  vinciflora  Kom.  in  Act.  Hort. 

Petrop.,  XXIX,  1908,  tab.  II. 
C.  convolvulacea  Kurz  in  Bot.  Mag.,  CXXXIV,  1908,  tab.  8178. 

Botanischer  Jahresbericht  XXXVI  (1908)  3.  Abt.  [Gedruckt  18.  7. 10.]  1 1 


162      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [162 

Campanula  macrorhiza  var.  rotundata  in  Bull.  Soc.  Bot.  France,  LV,  1908,  tab.  XII, 

fig.  IL 
0.  rhomboidalis  var.  calycina,  1.  c,  tab.  XIII. 

var.  tuberosa,  1.  c,  tab.  XII,  fig.  I. 
Lightfootia  subulata  L'Her.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  149. 

989.  Anonym.  Campanula  fragilis.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLIII,  1908, 
p.  378,  fig.  172.) 

Die  Figur  zeigt  eine  blühende  Pflanze. 

990.  Chabert,  Alfred.  Sur  quelques  varietes  de  Campanules. 
(Bull.  Soc.  Bot.  France,  LV,  1908,  p.  305—310,  pl.  XII— XIII.)  N.  A. 

Betrifft  Campanula  rhomboidalis  L.  var.  tuberosa  Chab.,  var.  calycina  Chab. 
und  var.  Songeoni  (Chab.)  Rouy,  ferner  C.  pusilla  var.  tubulosa  Chab.  und  C- 
macrorhiza  var.  rotundata  Chab. 

991.  Chipp,  T.  F.  A  Revision  of  the  Genus  Codonopsis  Wall.  (Journ. 
Linn.  Soc.  Lond.,  XXXVIII,  1908,  p.  374—391,  4  Textfig.)  N.  A. 

Verf.  schliesst  Glossocomia  Don  unter  Codonopsis  ein.  Die  Blütenstruktur 
zeigt  im  wesentlichen  vier  Typen: 

1.  solche  mit  unterständigem  Kelch  und  oberständiger  Corolle; 

2.  halbunterständigem  Kelch  und  noch  oberständiger  Corolle; 

3.  Kelch  und  Corolle  halboberständig; 

4.  Kelch  und  Corolle  oberständig. 

Verf.  hat  zuletzt  auch  noch  Komarows  Arbeit  (No.  995)  berücksichtigen 
können  und  gibt  folgenden  Schlüssel  für  die  22  Arten,  die  er  eingehend  be- 
schreibt: 

Calyx  inferus 1.  Tangshen. 

Calyx  semisuperus. 
*Corolla  supera. 

Folia  ad  apicem  ramorum  lateralitum  3 — 4  fasciculata. 

Semina  alata 2.  lanceolata- 

Semina  non  alata 3.  ussuriensis. 

Folia  opposita  vel  alterna. 
Stamina  setosa. 

Folia  non  excedentia  1   cm  longitudinis. 
Corolla  3 — 4  cm  longa;  filamenta  16 — 17  mm  longa      .     .     4.  mollis. 
Corolla  2 — 3  cm  longa;  filamenta  10  mm  longa    ....     5.  thalictr i folia- 

Folia  6 — 10  cm  longa 6.  Benthami. 

Stamina  glabra. 

Corolla  non  excedens  9  mm  longitudinis 7.  micrantha. 

Corolla  saltem  17  mm  longa. 

Scandentes  vel  volubiles 8.  rotundifolia- 

Non  scandentes  nee  volubiles.     Caules  fertiles  robusti, 
steriles  numerosi  a  basi  orti. 

Folia  sinuata .9.  riridiflora. 

Folia  integra  vel  obscure  serrata. 

Folia  5 — 9  mm  longa 10.  foetens. 

Folia  15 — 40  mm  longa 11.  ovata. 

Folia  integra  marginibus  albidis  crassis  instrueta      .     .  12.  cardyophylla- 
:!:*Corolla  semisupera. 
Scandentes  vel  volubiles. 


1631  Campanulaeeae.  163 

Stamina  glabra. 

Calycis  lobi  lineares,  sinu  obtuso  saltem  5  mm  lati  sejuncti  13.  viridis. 

Calycis  lobi  trianguläres,  sinu  obtuso  sejuncti 14.  Henryi. 

Calycis  lobi  late  ovati,  sinu  acuto  sejuncti 15.  deltoidea. 

Stamina  pilosa. 

Ovarium  pilosum lli.  tubulosa. 

Ovarium  glabrum 17.  pilosa. 

Xon  scandentes  nee  volubiles. 

Pedunculi  primarii  saltem  30  cm  longi 18.  subscaposa. 

Pedunculi  primarii  non  excedentes  13  cm  longitudinis      .  19.  subsimplex. 
Calyx  superus. 

Corolla  ad  basin  divisa 20.  convolmlacea. 

Corolla  nunquam  ultra  dimidium  divisa. 

Calicis  lobi  sinu  late  obtuso  sejuncti 21.  affinis. 

Calicis  lobi  sinu  acuto  sejuncti 22.  purpurea- 

992.  Fitzherbert,  S.  W.  Campanula  carpatica  var.  pelviformis-  (Card. 
Chron.,  3.  ser.,  XLIV,  1908,  p.  64,  Fig.  25.) 

Die  Abb.  zeigt  eine  blühende  Pflanze. 

993.  Heineck.  Beitrag  zur  Blütenbiologie  von  Campanula  persici- 
folia  L.     (Naturw.  Wochenschr.,  N.  F.,  VII,  1908,  p.  396—397,  2  Fig.) 

Siehe  „Blütenbiologie". 

994.  Hemsley,  Botting,  W.  Campanula  Baddeana.  (Gard.  Chron.,  3.  ser., 
XLIV,  1908,  p.  139,  Fig.  54.) 

Die  Abb.  zeigt  einen  Blütenzweig. 

995.  Komarow,  V.  L.  Revisio  critica  specierum  generis  Codono- 
psidis  Wall.   (Act.  Hort.  Petrop.,  XXIX,  1908,  p.  98—124,  tab.  II,  russisch.)    N.  A. 

Irn  Anschluss  an  die  eingehende  Besprechung  der  23  Arten,  die  sich  in  zwei 
Subgenera:  I.  Pseudocodonopsis  Kom.  und  Eucodonopsis  Korn,  gliedern,  gibt  Verf. 
folgenden  lateinischen  Bestimmungsschlüssel,  aus  dem  die  Anordnung  her- 
vorueht: 

Corolla    rotata    ad    basin    usque   5-partita,    Capsula   elongato-obeonica 

-3. 
Corolla    companulata   vel   tubulosa,    Capsula    plerumque    hemisphaeria 


I 


-  3. 

\   Folia  integra  firma  reticulato-venosa  —  C.  convolvidacea  Kurz. 
(   Folia  plus  minusve  dentata  tenera  pennatim  venosa  —  C.  vineiflora  Kom. 
\   Caulis  volubilis  —  4. 
}   Caulis  subscandens  vel  erectus  —  13. 
\   Folia  pseudoverticillata  quaterna  —  5. 
)   Folia  opposita  vel  alterna  —  6. 
Radix    fusiformis.    folia    ampliora,    corollae    fundus    quinquangulatus, 

semina  alata  —  C.  lanceolata  Benth. 
Radix  tuberosa  sphaerica    vel  oblonga,    folia  parva,    fundus    corollae 

quinquefossulatus,  semina  aptera  —  C-  ussuriensis  Hemsl. 
Corolla    anguste-tubulosa   albida,    calyx    ea    quadruplo    brevior,    folia 
ovato-lanceolata  —  ('.  tubulosa  Kom. 
4   Corolla  late  tubulosa  vel  saepis  campanulata,  calyx  triplo  vel  saepius 

subduplo  ea  brevior  —  7. 
\   Folia  basi  cordata  vel  subcordata,  rarius  nonnulla  ovata  —  8. 
}  Folia  basi  euneata,  truncata  vel  ovata  —  10. 

11* 


\ 


164      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogarnen.     [164 

l   Folia  auriculato-cordata  carnosula  glabra  —  C.  cordifolia  Korn. 
/    Folia  cordata  vel  nonnulla  ovata,  saepe  pilosa  —  9. 
,    Pedunculi    saepe    dichotome    ramosi    foliolis    bracteiformibus  suffulti, 
V       racemiformes  —  C.  affinis  H.  f.  et  Th. 
q       /  Pedunculi   elongati    nudi    plerumque    oppositifolii,    calycis   lobi   ampli 
J       foliacei  —  C.  rotundifolia  Bentb. 
f  Pedunculi    terminales  in  ramulis  foliosis  dispositi,   vel    axillares,   1 — 2 

foliati,  calycis  lobi  mediocres  -  -  C-  sylvestris  Korn. 
[    Folia  in  genere  amplissima,  ovato-acuminata   crenata  vel  dentata  vel 
\       etiam  inciso-dentata,  duplo  longiora  quam  lata  pedunculis  axillaribus 
10.      {       brevibus  2—4  bracteatis  —  C-  Henryi  Oliver. 

j  Folia  mediocria  ovato-oblonga  vel  ovata  undulata  vel  repando-crenata, 

pedunculi  elongati  nudi  —  11. 
I   Folia  oculo  nudo  densissime  breviter  pilosa  —  12. 
(  Folia  oculo  nudo  glabra  vel  subglabra  —  C.  Tangshen  Oliver. 

iOorolIa  intus  dense  pilosa  —  C.  viridis  Wall. 
Oorolla    glabra    vel    cum    pilis    longis    albidis    ad   fundum   ejus  —  C. 
Griffithii  Clarke. 
\   Caulis  princeps  foliatus,  folia  radicalia  florendi  tempore  adsunt  —  14. 
)   Caulis  ramulis  foliferis  plus  minusve  dense  obsitus  -      17. 
I   Caulis  subscandens  valde  ramosus  —  15. 
|   Caulis  erectus  vel  basi  adscendens  —  16. 

i  Folia  opposita  elliptico-oblonga  subintegra  basi  rbomboidea  vel  trun- 
cata  glabra  —  C.  purpvrea  Wall. 
Folia  rhomboidea-elliptica  crenato-pilosa  C.  Benthamiana  Hook.  f.  et  Th. 
,    Caulis    fere    ad    apicem  foliatus,    folia    ovata    vel    ovato-oblonga  basi 
\       rotundata  vel   cuneata,   corolla  pallide   coerulea   angusta  —  C.  sub- 
^n       I      simplex  H.  et  Th. 

J  Caulis  basi  tantum  foliatus  subscaposus,    folia  basi  cuneata  elongata, 
f       crenato-dentata,  corolla,  purpureo-venosa  lurida  late  campanulata  — 

C  subscaposa  Kom. 
\   Caulis  princeps  subscaposus  saepissime  uniflorus  folia  parva  —  18. 
/-      )   Caulis  princeps  ramosus.  rami  foliiferi  fertiles  —  19. 

(    Folia    in  genere  minima,  corolla  tubulosa-campaniilata,  fauce  dilatato 
\       pallide  sordide-coerulea  —  C-  thalictrifolia  Wall. 
18.      n    Corolla  globosa  campanulata  lurida  purpurea  (in  sicco)  —    C.  foetens 
j       H.  et  Th. 
,   Corolla  late  campanulata  azurea  —  C-  ovata  Benth. 

Folia    oblonga    vel    ovata-acuminata    repando-crenata,    corolla    calyce 

sesquilongior  luteo-viridis.  filamenta    late  subulata  —  C.  viridiflora 

Maxim. 
Folia  subcordata-ovata  vel  oblonga  integra.  corolla  albocoerulea  caly- 

cem  duplo  superans,   filamenta   ima   basi  tantum  dilatata  —  C.  cle- 

matidea  Clarke. 
Folia  integra,  paruin  longiora  quam  lata,  obtusiuscula,  corolla  ampla, 

rami  laterales  horizontaliter  patentes  —  C.  cardiopliylla  Diels. 

996.  Ortlepp,  K.    Aproposdes   Campanula  glomerata  et  eervicaria.     (Le 
Monde  des  Plantes.  X,  1908,  p.  ö.) 
Nicht  gesehen. 


Ig5l  Cainpanulaceae.     Canellaceae.     Capparidaceae.  165 

997.  Sinmions.  H.  (i.  Antwort  auf  J.  Witaseks  Erwiderung.  (Bot. 
Not.,  1908,  p.  71—74.) 

Betrifft  die  1907  unter  No.  904  referierte  Arbeit  und  bezieht  sich  im 
wesentlichen  auf  Campanula  Gieseckiana. 

!)98.  Wagner,  R.  Zur  Teratologie  von  Phyteuma  spicatzim.  (Österr. 
Bot.  Zeitschr.,  LV1II,  1908,  p.  382—388,  2  Textfig.)  ' 

Siehe  „Teratologie". 

Canellaceae. 

Capparidaceae. 

Neue  Tafeln: 
Capparis  Badida  in  Lecomte  Fl.  gen.  de  lTndo-China,  I,  1908,  pl.  XVI,  fig.  1 — 7. 
C.  tonkinensis  1.  c,  fig.  8 — 13. 
Crataeva  erythrocarpa  1.  c,  tab.  XV,  fig.  13—18. 
Neothorelia  laotica  1.  c,  tab.  XVI,  fig.  14—20. 
Niebuhria  decandra  1.  c,  tab.  XV,  fig.  6 — 12. 

Polanisia  hirta  Sond.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  55. 
Bitchiea  immersa  De  Wild.,  Ann.  Mus.  Congo  II,  fasc.  III,  1908.  tab.  LXXXVI. 
R.  Pynaerti  De  Wild.,  1.  c,  tab.  LXXXVII. 
R.  Laurentii  De  Wild.,  1.  c,  tab.  LXXXV. 

999.  Gagnepain,  F.  Capparidaceae  in  Lecomte  Flore  gen.  de  l'Indo-Chine, 
I,  1908,  p.  171—207.  N.  A. 

Umfasst  Vertreter  von  Cleome,  Gynandropsis,  Niebuhria,  Crataeva,  Capparis, 
Tirania,  Neothorelia,  Stixis. 

1000.  Gagnepain,  F.  Deux  Capparidees  nouvelles  d'Indo-Chine. 
(Bull.  Soc.  Bot.  France,  LV,  1908,  p.  322—325.)  N.  A. 

Betrifft:  Crataeva  erythrocarpa  und  Niebuhria  decandra- 

1001.  Gagnepain,  F.  Neothorelia,  genre  nouveau  de  Cap  paridacees 
asiatiques.     (Bull.  Soc.  Bot.  France.  LV,  1908,  p.  269—270.)  N.  A. 

1002.  Gagnepain,  F.  Cap  pari  de  es  [Capparis]  nouvelles  d'Indo- 
Chine.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LV,  1908,  p.  209—215.)  N.  A. 

1003.  Gagnepain,  F.  Essai  d'une  Classification  des  Capparis  d'Asie. 
(Journ.  de  Bot.,  XXI  [ser.  2,  I],  1908,  p.  53—65.)  N.  A. 

Verf.  behandelt  die  verschiedenen  Merkmale  und  gibt  eine  Tabelle  zur 
Bestimmung  von  43  Arten,  worunter  8  neue  sind.  Welche  Merkmale  Verf.  in 
den  Vordergrund  stellt,  zeigen  die  folgenden  Angaben : 

A.  Pedicelles  supraxillaires,  en  serie  longitudinale. 

a)  Placentas  2,  ovules  2—4  sur  chaque  placenta. 

b)  Placentas  4,  rarement  5;    ovules  nombreux  sur  chaque  placenta. 

B.  Pedicelles  solitaires  ou  groupes,  jamais  en  series  lineaires,  longitudinales 
au-dessus  de  l'aiselle. 

a)  Placentas  2;  ovules  2—10  sur  chacun. 

b)  Placentas  4  ou  plus;    ovules  15  et  plus  sur  chacun,  rarement  10 — 12. 

1004.  Ule,  E.  Über  eine  neue  Gattung  der  Capparidaceen  mit 
Klettervorrichtungen.  (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXVIa,  1908,  p.  220—224, 
Tab.  IL)  N.  A. 

Es  handelt  sich  um  Haptocarpum  n.  gen.  mit  H.  hahiense  n.  spec.  Sie 
ist  durch  die  fehlenden  vorderen  Petalen,  die  4*  nur  vorn  vorhandenen  Staub- 
gefässe,  mit  einem  petaloiden  Staminodium,  die  einseitige  Nektarleiste  und  die 
Form    der  Samen    von    allen    anderen  Genera   sehr   abweichend    und   als  neue 


166      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogainen.     1 166 

Gattung  in  die  Nähe  von  Polanisia  und  Dactylaena  zu  stellen.  Biologisch  ist 
sie  interessant  durch  die  Eigenschaft,  sich  mit  dem  Replum.  einem  Teil  der 
Frucht,  festzuhalten. 

Siehe  auch  Fedde,  Eep.  nov.  spec.  VII  (1909).  p.  190. 

1005.  Ule,    E.      Capparidaceae    in    Beitr.    z.   Flora   v.   Bahia.     (Engl.  Bot. 
Jahrb.,  XLII,  1908.  p.  201—202.)  N.  A. 

Neue  Arten  von  Haptocarpum  und  Crataeva. 

1006.  Wunderlich,    A.      Notiz    über    die    Rhamnoside    von  Capparis 
spinosa  und  Globidaria  Alypum.     (Arch.  der  Pharm.,  CCXLVI,  1908,  p.  256.) 

Siehe  „Chem.  Physiologie". 

1007.  Zahn,     Emil.        Steriphoma    paradoxa.        (Gartenfl.,     LVII,     1908, 
p.  242,  Abb.) 

Die  Abb.  zeigt  einen  Blütenstand. 

Caprifoliaceae. 

Neue  Tafeln: 
Diervilla  grandiflora  S.  et  Z.  in  Shirasawa.  Iconogr.  Ess.  forest..  Japon,  II,  1908, 

tab.  74,  fig.  9—16. 
D.  japonica  DC,  1.  c,  fig.  17 — 23. 
Lonicera  gracilipes  Miq.,  1.  c,  tab.  74,  fig.  13 — 18. 
L.  Morroivii  A.  Gr.,  1.  c,  fig.  8     12. 
Sambucus  racemosa  L.,  1.  c,  tab.  73.  fig.  1 — 8. 

Viburnum  betulifolium  Batal.,  in  Sargent,  Trees  a.  Shrubs.  IL  2.  1908,  tab.  147. 
V.  cordifolium  Wall.,  1.  c,  tab.  138. 
V.  cylindricum  Hamilt,  1.  c,  tab.  143. 
V-  dasyanthuni  Rehd.,  1.  c,  tab.  149. 
V.  furcatum  Bl.    in  Shirasawa,    Iconogr.  Ess.  forest..  Japon,  II,    1908,    tab.  74, 

fig.  24-31. 
V.  ichangense  Rehd.  in  Sargent,  Trees  a.  Shrubs.  II.  2,  1908,  tab.  150. 
V-  lobophyllum  Grab..  1.  c,  tab.  148. 
V.  luzonicum  Rolfe,  1.  c,  tab.  146. 
V.  opulus    L.    in    Shirasawa,    Iconogr.    Ess.    forest.,    Japon,    II,    1908,    tab.   73, 

fig.  1-7. 
V.  phlebotrichum  S.  et  Z.,  1.  c,  tab.  73,  fig.  19 — 25. 

V.  pyramidatum  Rehd.  in  Sargent,  Trees  a.  Shrubs,  II,  2,  1908,  tab.  144. 
V-  rugosum  Pers.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  145. 
V.  shensianum  Maxim,  in  Sargent,  Trees  a.  Shrubs,  II,  2,  1908,  tab.  140. 
V-  sempervirens  K.  Koch,  1.  c,  tab.  145. 
V.  sympodiale  Grab.,  1.  c,  tab.  139. 
V.  urceolatum  S.  et  Z.,  1.  c,  tab.  141. 
V.  utile  Hemsl.,  1.  c,  tab.  142. 
V.  utile  Hemsl.  in  Bot.  Mag.,  CXXXIV,  1908,  tab.  8174. 

1008.  Anonym.     Viburnum  Carlesii-     (Gard.  Chron.,    3.  ser.,   XLIII.    1908, 
p.  345,  Fig.  155.) 

Die  Figur  zeigt  einen  Blütenstand  und  Blütendetails  dieser  Art. 

1009.  Brenner,    M.      Nägra  Linnaea-i ormer  i  Finnland.     (Medd.  Soc. 
Fauna  et  Flora  fennica,  1908,  34,  p.  89—97.) 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

1010.  Heineck.      Ergänzungen    zur   Blütenbiologie    von    Weigelia 
rosea  Lindley.     (Naturw.  Wochenschr..  N.  F.  VII.  1908,  p.  506,  1  Fig.) 

Siehe  „Blütenbiologie". 


167!  Caprifoliaceae.     Caricaceae.     Caryocaraceae.     Caryophyllaceae.  167 

1011.  Hemsley,  W.  Botting.  The  genus  Dipelta.  (Garcl.  Chron.,  3.  ser., 
XLIV,  1908,  p.  101—103,  Fig.  37.)  N.  A. 

Verf.  bespricht  die  Arten  und  bildet  Details  von  D.  ventricosa  n.  sp.  ab. 

cf.  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec.  VIII  (1910).  p.  379. 

1012.  Peirce,  Mary  F.  Note  on  Weigelia  rosea.  (Rhodora,  X.  1908, 
p.  131—132.) 

Betrifft  die  Secretdrüse  am  Ende  des  Griffels. 

1013.  Bender,  Alfred.  Lonicerae  generis  species  varietatesq  u  e 
asiaticae  novae  vel  recentius  alio  loco  ab  auctore  descriptae.  (Rep. 
spec.  nov.,  VII,  1908,  p.  269—276.)  N.  A. 

1014.  Schelle,  C.  Vibumum  Opulus  var.  pygmaeum  Hort.  (Mitt.  D. 
Dendrol.  Ges.,  XVII,  1908,  p.  189.) 

1015.  Tieghem,  Th.  van.  Remarque  sur  l'orientation  del'embryon 
des  Caprifoliacees.     (Ann.  Sei.  Nat.,  9.  ser.,  VII,  1908,  p.  128.) 

Die  Orientierung  in  der  Frucht  ist  bekanntlich  bestimmt  durch  die 
Richtung  der  Symmetrieebene  des  Samens  in  Beziehung  zur  Medianebene 
des  Carpelles,  sowie  durch  die  Richtung  der  Medianebene  des  Embryo  in  Be- 
ziehung zur  Symmetrieebene  des  Samens. 

Bei  den  Rubiaceen  wie  bei  den  Caprifoliaceen  ist  die  Medianebene  des 
Embryo  radial,  wenn  die  Frucht  einsamige  Fächer  hat.  Während  nun  aber 
bei  den  Rubiaceen  der  Samen  seine  radiale  Symmetrieebene  mit  einem  auf- 
liegenden Embryo  hat,  finden  wir  bei  den  Caprifoliaceen  eine  tangentiale 
Symmetrieebene  mit  anliegendem  Embryo.  Dies  gilt  sowohl  für  Sambucns, 
Symphoricarpus  und  Yiburnum,  wie  für  Lonicera  und  Diervilla.  Durch  diese 
tangentielle  Direktion  der  Symmetrieebene  des  Samens  in  der  Frucht  und  durch 
das  Anliegen  des  Embryos  im  Samen,  entfernen  sich  die  Caprifoliaceen  weiter 
von  den  Rubiaceen,  als  man  bis  jetzt  annahm. 

1016.  Zabel.  Vorläufige  Mitteilung  über  Lonicera  Ferdinandii-  (Mitt. 
D.  Dendrol.  Ges.,  XVII,  1908,  p.  188—189.)  N.  A. 

Verf.  zieht  als  Formen  zu  dieser  Art  die  L.  vesicaria  Kom.  und  leyceste- 
rioides  Grab,  und  stellt  als  neue  Form  var.  Beissneriana  auf.  —  cf.  Fedde,  Rep.  VIII. 

Caricaceae. 

1017.  Bernard,  Ch.  Sur  une  anomalie  des  fruits  de  Carica  Papaya. 
(Ann.  Jard.  Buitenzorg,  XXII,  1908,  p.  56—68,  pl.  V— VI.) 

Siehe  „Teratologie". 

1018.  Jörns,  M.  J.  Observations  on  change  of  sex  in  Carica  Papaya. 
(Science,  II,  XXVIII,  1908,  p.  125—126.) 

Siehe  „Blütenbiologie". 

1019.  Wester,  P.  J.  The  correlation  of  flower-  and  fruit- 
strueture  in  Carica  Papaya.  (Bull.  Torr.  Bot.  Club,  XXXV,  1908,  p.  141  —  146, 
2  Textfig.) 

Siehe  „Befruchtungs-  und  Aussäungseinrichtungen". 

Caryocaraceae. 

Caryophyllaceae. 

Neue  Tafeln: 
Cerastium  lithophilum  Greenm.    in    Karst,    et   Schenck,    Vegetationsb.,    V,    1908, 
tab.  48  (Vegetationsb.). 


168      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [168 

Melandrium  alpestre  Dus.  in  Ark.  f.  Bot.,  VII,  1908,  No.  2,  tab.  1,    fig.  5—6  et 

tab.  7,  fig.  8—11. 
M.  densifolium  Dus.,  1.  c,  tab.  1,  fig.  2—3  et  tab.  7,  fig.  19—22. 
M.  Koslowskii  Dus.,  1.  c,  tab.  1,  fig.  7  et  tab.  7,  fig.   12 — 18. 
M.  filifolium  Dus.,  1.  c,  tab.  1,  fig.  4  et  tab.  7,  fig.  23—25. 
Polycarpaea  linearifolia  DO.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  46. 

1020.  Anonym.  Silene  pendula.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLIII,  1908,  p.  345, 
Fig.  154). 

Die  Figur  zeigt  eine  blühende  Pflanze  von  $.  pendula  var.  compacta. 

1021.  Beck  v.  Mannagetta,  G.  Bemerkungen  über  Cerastium  subtriflorum 
Reich,  und  C.  sonticum  n.  sp.  aus  dem  Isonzotale.  (Östr.  Bot.  Zeitschr., 
LVIII,  1908,  p.  1—8.)  N.  A. 

Verf.  behandelt  eingehend  die  zuerst  von  Beichenbach  als  C.  lanuginosum 
Willd.  ß.  subtriflorum  beschriebene  Form,  die  als  eigene  Art  anzusehen  ist  und 
der  sich  das  neue  C-  sonticum  eng  anschliesst. 

1022.  Begninot,  A.  Gypsophila  Visiani  Beg. ,  n.  sp.,  ex  Dalmatia, 
(Fedde,  Rep.  nov.  spec,  V,  1908,  p.  96.)  N.  A. 

1023.  Begninot,  A.  Ulteriori  osservazioni  sulle  culture  di  forme 
del  ciclo  di  Stellaria  media  L.  Cyr.  (Nuov.  Giorn.  Bot.  Ital.,  Nuov.  Ser, 
XV,  1908,  p.  544—556.) 

Ref.  noch  nicht  eingegangen. 

1024.  Beguinot,  A.  Cerastium  alpinum  L.  e  le  sue  vicende  nella 
flora  italiana.     (Atti  Accad.  scient.  venet.-trent.-istr.,  V,  1908,  p.  90 — 105.) 

Besprechung  siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa".  Fedde. 

1025.  Bonnet,  E.  E.  Observations  sur  la  structure  anatomique 
de  la  tige  des  Paronychiees  et  des  Cary ophyllees.     Diss.,  Paris,  1908. 

Siehe  „Anatomie". 

1026.  Fedtschenko,  Boris.  Neue  Silene- Arten  aus  Tnrkestan.  (Allg. 
Bot.  Zeitschr.,  XIV,  1908,  p.  1—2.)  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec." 

1027.  Gagnepain,  F.  Contribution  ä  la  connaissance  du  genr& 
Polycarpaea  Lara.     (Journ.  de  Bot.,  2.  ser.,  I  [XXI],  1908,  p.  275—280.) 

N.  A. 
Verf.  behandelt    kurz    die   allgemeinen  Merkmale   und  gibt  folgende  Be- 
stimmungstabelle für  die  10  Arten,  deren  Exsiccaten  er  zitiert. 

A.  Style  plus  court  que  l'ovaire  jeune  ou  ;i  peine  egal  ä  Tovaire  jeune. 

a)  Style  plus  court  que  l'ovaire  jeune,  stigmate  capite. 

«)  Petales  orbiculaires,  jamais  plus  longs  que  larges.    I.  P.  corymbosa 
ß)  Petales  oblongs  ou  acumines. 

-  Sepales  fortement  velus  sur  le  dos;    anthrre  orbiculaire.     2.  P. 
eriantha. 
=  Sepales  glabres  ou  ä  peine  cilies,  non  velus  sur  le  dos;  anthere 
elliptique.     3.  P.  stellata. 

b)  Style  presque  egal  ä  l'ovaire  jeune. 

«)  Petale  non  soudes  ä  la  base;  sepales  egaux. 

—  Sepales  ovales-triangulaires  petales  roux.     4.  P.  stylosa  (1). 

=  Sepales  triangulaires,  longuement  acumines;  petales  blanchätres. 
5.  P.  brasiliensis. 
ß)  Petales    un    peu   adherents  par  la  base  entre  eux  et  avec  le  filet 

des  etamines. 


169]  Caryophyllaceae.  169 

*  Feuilles  obovales  larges;  fleurs  en  tete  compacte.     <>.  P.  spicata. 
**  Feuilles  lineaires  etroites,  fl.  en  tete  lache.     7.  P.  synanära. 
B.  Styles  2  fois  plus  longs  que  l'ovaire  jeune. 

a)  Sepales  2  fois  plus  longs  que  les  petales.     8.  P.  lonyiflora. 

b)  Sepales  egaux  aux  petales  ou  plus  courts. 

a)  Sepales  a  peu  pres  egaux  aux  petales,  les  uns  et  les  autres 
lineaires-acumines,  longs  de  3 — 4  mm.     9.  P.  arenaria- 

ß)  Sepales  plus  courts  que  les  petales,  les  uns  et  les  autres  ovales 
acumines,  long  de  5  mm.     10.  P.  Gaudichaudi. 

1028.  Heineck.  Wie  kommen  die  fünf  Zugänge  zum  Honig  bei 
der  Blüte  von  Lychnis  ftos  cucidi  zustande?  (Naturw.  Wochenschr.,  N.  F.. 
VII,  1908,  p.  74—75,  eine  Fig.) 

Siehe  unter  „Blütenbiologie",  Ref.  Dalla  Torre. 

1029.  Heineck.  Die  Zugänge  zum  Honig  bei  Dianthus  carthnsianorum. 
(Naturw.  Wochenschr.,  N.  F.,  VII,  1908,  p.  187,  eine  Fig.) 

Siehe  ebenda. 

1030.  Heineck.  Der  Verlauf  des  Blütenlebens  bei  Silene  mrfans  L. 
(Naturw.   Wochenschr.,  N.  F.,  VII,  1908,  p.  -455—156,  2  Fig.) 

Siehe  ebenda. 

1031.  Holm,  T.  Method  on  Hibernation  and  vegetative  repro- 
duction  in  North  Amerikan  species  of  Stellaria.  (Am.  Journ.  Sc.  XXV, 
1908,  p.  315-322,  6  figs.) 

Verf.  gibt  im  Bot.  Centrbl.,  CVIII,  p.  207  folgendes   Autorreferat: 

Bei  den  nordamerikanischen  Stellaria  s.  s.  (mit  Ausschluss  von  Malachium 
und  Cherleria)  ist  die  Primärwurzel  nur  von  kurzer  Dauer,  wird  aber  durch 
sekundäre  Wurzeln  ersetzt,  die  sich  von  den  Basalknoten  des  Stämmchens 
über  der  Erde  oder  vom  Bhizom  entwickeln.  Sehr  charakteristisch  für  einige 
dieser  hochalpinen  oder  arktischen  Formen  ist  die  Fähigkeit  des  oberirdischen 
Stammes  zwei  oder  mehrere  Saisons  aktiv  zu  bleiben,  ausserdem  sind  mehrere 
Species  noch  mit  echten  Bhizomen  ausgestattet. 

Bei  S-  pubera  Mchx.  werden  zwei  Arten  von  Lufttrieben  entwickelt: 
florale  und  vegetative.  Die  letzten  persistieren  und  werden  im  Herbst  dicht 
an  den  Grund  angepresst.  Sie  bleiben  den  Winter  hindurch  lebend  und  neue 
Triebe  entwickeln  sich  im  folgenden  Fiühjahr  in  Paaren  aus  ihren  Blatt- 
achseln. Dann  bricht  der  Muttertrieb  an  den  Gliedern  und  es  entstehen  neue 
unabhängige  Individuen. 

Bei  S.  lonyipes  Goldie  bleiben  die  Luftstengel  den  ganzen  Winter  hin- 
durch aktiv,  Knospen  werden  in  den  Achseln  der  vertrockneten  Blätter  ent- 
wickelt. Während  des  folgenden  Frühjahrs  entwickeln  diese  Knospen  Triebe, 
die  eine  Saison  lang  oder  zwei  in  den  arktischen  Regionen  vegetativ  bleiben, 
während  sie  in  der  alpinen  Region  der  ersten  Saison  eine  Inflorescenz  entwickeln. 
Das  Rhizom  dieser  Art  hat  lange  schlanke  Stolonen  mit  winzigen  schuppen- 
artigen Blättern,  und  die  Internodien  sind  gestreckt. 

Die  hochalpine  S.  umbellata  Turcz.  zeigt  die  gleiche  Eigentümlichkeit 
in  bezug  auf  das  Persistieren  der  Obergrundstämme,  aber  hier  sind  die  Inter- 
nodien der  Stolonen  sehr  kurz  und  die  Blätter  fleischig. 

Ein  typisches  Rhizom  mit  mehreren  knolligen  Internodien  besitzt  S. 
Jamesi  Torr.,  aber  hier  persistiert  der  Obergrundstamm  nicht. 

Das  Anschwellen    der  Internodien    ist    eine  Folge    der    sekundären  For- 


170      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonoganien.     [17Q 

mationen    der  Stele    und    der    grossen  Entwickelung  des  Markes,    das  Stärke- 
niederlagen enthält. 

K  32.  Ingham,  W.  et  Wheldon,  J.  A.  A  new  Variety  of  Sagina  Reuteri 
[var.  glabra].     (Journ.  of  Bot.,  XLVI,  1908,  p.  109—112,  pl.  489 D.)  N.  A. 

1033.  Marshall,  E.  S.  Stellaria  neglecta  Weihe.  (Journ.  of  Bot.,  XLVI, 
1908,  p.  23—24.)  N.  A. 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

1034.  Williams,  Frederic  N.  European  varieties  of  Silene  inflata.  (Bull. 
Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VIII,  1908,  p.  402—409.)  N.  A. 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

1035.  Williams,  Frederic  N.  The  Caryophyllaceae  of  Tibet.  (Journ.  Linn. 
Soc.  London,  XXXVIII,  19Q8,  p.  395—407.)  N.  A. 

Siehe  „Pflanzengeographie". 

1036.  Winstedt,  K.  Sagina  procumbens  X  subulata.  (Botanisk  Tidsskrift, 
Bd.  28,  H.  3.  p.  XXXVII,  Kjoebenhavn  1908.) 

Eine  kurze  Charakteristik  dieses  Bastardes.  H.  E.  P. 

1037.  Wittrock,  V.  B  Omjordens  allmännast  utbredda  fanerogam. 
Sveriges  yumigast  vinterblomnande  och  inest  namurika  växt, 
Vatarf,  Stellaria  media.  (Föredrag  Kgl.  Vet.-Ak.,  höglidsdg.  d.  31.  mars  1908, 
Uppsala,  Almquist  et  Wiksell,  1908,  8»,  16  pp.,  eine  Abb.) 

Nicht  gesehen. 

Casuarinaceae. 

1037a.  Azzi,  G.  Sulla  formazione  di  tilli  nei  vasi  legnosi  delle 
radici  delle  Casuarine.     (Boll.  Soc.  bot.  ital.,  1908,  p.  87—88.) 

Referat  nicht  eingegangen. 

1037b.  Koorders,  S.  H.  Enkele  systematische  en  plantengeo- 
graphische  opmerkingen  over  de  Javaansche  Casurinaceae  vooral  van 
's  Pyk  Herbarium  te  Leiden  en  Utrecht.  Bydrage  tot  de  kennis  der  Flora 
van  Java  III.     (Versl.  kon.  Ak.  Wet.  Amsterdam.  1908.  p.  462—472.) 

Noch  nicht  gesehen. 

Celastraceae. 

Neue  Tafeln: 
Elaeodendron  crocevm  (Thbg.)  DC.  in  Thonner.  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  83. 
Euonymus  europaea  L.  in  Shirasawa,  Iconogr.  ess.  forest.  Japon,  II,  1908,  tab.  39, 

fig.  1—12. 
E.  japonica  Thbg.,  1.  c,  fig.  13 — 24. 

1038.  B.,  W.  J.  Celastrus  articulatm.  (Gard.  Chron.,  3.  ser..  XLIII.  1908, 
p.  243,  fig.  105.) 

Die  Figur  zeigt  einen  Bliitenzweig. 

1039.  Boorsma,  W.  G.  Pharmakologische  Mitteilungen.  IV. 
(Bull.  Dep.  Agric.  Ind.-Neerl.,  1908,  No.  16,  22  pp.) 

Betrifft:  Polygalaceen:  Polygala  glomerata  Lour.,  Xanthophyllum  excelsum 
Bl.  —  Celastraceen :  Pleiirostylia  Wightii  W.  et  A.,  Gymnosporia  Wallichiana  M. 
Laws.,  Gotha  spec,  Evonymus  japonicvs  Bl.,  Siphonodon  celastrinus  Griff.,  Celastrus 
dispermus  F.  Müll.,  Elaeodendron  glaucum  Pers.  —  Lecythidaceen :  Chydenanthus 
exeelsus  Miers.,  Barringtonia  speciosa  Gärtn.,  Planctonia  svndaica  Miq.  — 
Anacardiaceen:  Mangifera  indica  L. 

1040.  Loesener,  Th.  Celastraceae  africanae.  IV.  (Engl.  Bot.  Jahrb.,  XLI. 
1908,  p.  298—312.  2  Textfig.)  N.  A. 


1711       Casnarinaceae.     Celastraceae.     Centrolepidaceae.     Chenopodiaceae.        171 

Neue  Arten  von:  Gymnosporia,  Pterocelastrus,  Elaeodendron,  Mystroxylum, 

Pleurostylia. 

1041.  Loesener,  Th.  Über  das  Vorkommen  von  Kautschuk  bei 
einigen  ostafrikanischen  Gymnosporia- Arten.  (Notizbl.  Bot.  Mus.  Berlin- 
Dahlem,  V,  1908.  No.  42,  p.  64—67,  Tafel  IV.)  N.  A. 

Betrifft  G.  bukobinu  Loes..  amaniensis  Loes.,  acuminata  Szysz.  var. 
lepidota  Loes. 

1042.  Spragae,  T.  A.  The  prickly-fruited  species  of  Euonymus. 
(Kew  Bull.,  1908,  p.  29—36.)  N.  A. 

Siehe  „Pflanzengeographie"  und  „Index  nov.  gen.  et  spec." 

Centrolepidaceae. 
Ceratophyllaceae. 

Chenopodiaceae. 
Neue  Tafeln: 
Anabasis  cretacea  in  Act.  Hort.  Petrop.,  XXVIII,  1908.  tab.  III,  fig.  1  (Habitus  . 
Atriplex  Babingtonii  Woods  in  ßeichenb.,  Ic.  Flor.  Germ.,  XXIV.  1908,  tab.  264. 
A-  calotheca  Fries,  1.  c,  tab.  262. 
A.  farinosum  Dum.,  1.  c,  tab.  268,  1—4. 
A.  halimus  L.,  1.  c,  tab.  270. 
A.  hastatum  Lt.,  1.  c,  tab.  261. 
A.  hortensis  L.,  1.  c,  tab.  260. 
A.  Utorale  L.,  1.  c.  tab.  266. 
A.  nitens  Schkuhr,  1.  c,  tab.  259. 
A.  oblongifolium  W.  K..  1.  c,  tab.  263. 
A.  patulum  L.,  1.  c,  tab.  265. 
A.  roseum  L.,  1.  c,  tab.  267;  var.  litoreum,  1.  c,  tab.  268,  5 — 10. 

A.  tataricum  L.,  1.  c,  tab.  269. 

Blitum  ambrosioides  G.  Beck,  1.  c,  tab.  251,  1 — 9. 
B-  bonus  Henricus  Rchb.,  1.  c,  tab.  257. 

B.  capitatum  L.,  1.  c,  tab.  254. 

B.  carinatum  C.  A.  M.,  1.  c,  tab.  252,  8—10. 

B.  rubrum  Reich,  und  var.  crassifolium  Moqu.  und  hamile  Moqu.,  1.  c,  tab.  255: 
var.  acuminatum  Koch,  1.  c,  tab.  256. 

B.  virgatum  L.,  1.  c,  tab.  253. 
Camphorosma  monspeliaca  L.,  1.  c,  tab.  274. 
C  ovata  W.  K  ,  1.  c,  tab.  275. 

C.  ruthenicum  in  Act.  Hort.  Petrop.,  XX VIII,  1908,  tab.  III,  fig.  3  (Habitus). 
Chenopodium  aristum  L.    in    Reichenb.,    Ic.  Flor.  Germ.,    XXIV,    1908,   tab.  252. 

1—7. 
Ch.  botrys  L.,  1.  c,  tab.  250. 
CIl  foetidum  Schrad.,  1.  c,  tab.  251,  10. 
Ch.  glaueum  L.,  1.  c,  tab.  248. 

Ch.  urbicum  L.,  1.  c,  tab.  246:  var.  intermedhim  Koch,  1.  c,  tab.  247. 
Ch.   Wolffii  Simk.,  1.  c,  tab.  249. 
Eurotia  ceratoides  C.  A.  M.,  1.  c,  tab.  273. 
Nanophyton    caspicum    in    Act.    Hort.    Petrop.,    XXVIII.    1908,    tab.    III,    fig.  2 

(Habitus). 
Obionc  ]jortulacoides  Moqu.  in  Reichenb.,  Ic.  Flor.  Germ..  XXIV,  190b',  tab.  271. 


172      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogainen.     [172 

Obione  pedunculata  Moqu.,  1.  c,  tab.  272. 

Spinacia  oleracea  L.,  1.  c,  tab.  258. 

Traganum  nudatum  Del.  in  Thonner,  ßlütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  40. 

1043.  Fernald,  L.  The  representatives  of  Rumex  salicifolim  in 
Eastern  America.     (Rhodora,  X.  1908,  p.  17—20.) 

Betrifft  R.  pallidus  Bigelow  und  R.  mexicanus  Meisner. 

1044.  Wein,  K.  Rumex  crispus  X  obtusifolius  X  sanguineus  =  R.  wippraensis  m. 
(Allg.  Bot.  Zeitschr.,  XIV,  1908,  p.  73—74.)  N.  A. 

Chlaenaceae. 

Neue  Tafel: 
Leptochlaena  multiflora  Thouars    in    Thonner,   Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  91. 

Chloranthaceae. 

Cistaceae. 
Neue  Tafel: 
Cistus  heterophyllus  Desf.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  103. 

1045.  Coste,  H.  Cistus  Soidiei  et  C  Verguini,  hybrides  nouveaux, 
■  lecouverts  aux  environs  de  Saint-Chinian  (Herault).  (Bull.  Soc.  Bot. 
France,  LV,   1908,   p.  472—476.) 

Cistus  Souliei  entspricht  C  ladaniferus  X  laurifolius  und  der  andere 
C.  ladaniferus  X  salviaefolius- 

1046.  Gard,  M.  Sur  la  graine  des  Cistus  (Journ.  de  Bot.,  XXI  [ser.  2,  I], 
1908,  p.  34-39,  Fig.  1—6.) 

Siehe  „Anatomie". 

1047.  Janchen,  E.  Zur  Nomenclatur  des  gemeinen  Samen- 
röschens. (Österr.  Bot.  Zeitschr.,  LVI1I,  1908,  p.  406-413,  2  Textfig.,  p.  426 
bis  435.) 

Verf.  klärt  die  Synonymie  usw.  von  Helianthemum  nummularium  Dunal 
(Cistus  nummularius  L.,  Hei.  chamaecistus  Mil).,  HeL  vulgare  Gärtn.  usw.)  und 
Hei.  hirsutum  (Thuill.)  Merat. 

1048.  Janehen,  E.  Zwei  neue  Fumaneu.  (Österr.  Bot.  Zeitschr., 
LVIII,  1908,  p.  439—440.)  N.  A. 

Betrifft  Fumana  paphlagonica  Janen,  et  Bornm.  und  F.  erieoides  (Cavan.) 
Pan.  f.  Malyi  Jauch. 

1049.  Le  Gendre,  Ch.  An  sujet  de  l'appetence  chimique  de  V Helian- 
themum vulgare  Gaertn.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LV,  1908,  p.  248-252,  Fig.  1.) 

Verf.  ergänzt  Mitteilungen  von  Russe  11s  und  kommt  zu  dem  Schlüsse, 
dass  H.  vulgare  wohl  Kalk  liebt,  aber  sich  auch  auf  minder  günstigen  Böden 
sehr  wohl  fühlt  und  erhält. 

1050.  Törnbloni,  Gustav.  Jakttagelser  over  Helianthemum  canum  (L.) 
Baumg.  och  H.  oelandicum  (L.)  Willd.  pa  Ölands  alfvar.  (Beobachtungen 
über  H.  canum  und  oelandicum  auf  dem  Alfvar  von  Oeland.)  (Svensk 
Bot.  Tidskr.,  II,  1908,  p.  32.  37,  2  Textf.,  schwedisch.) 

Vgl.  ,,Pflanzengeographie  von  Europa". 

Clethraceae. 
Cochlospermaceae. 
Columnellaceae. 


1731    Chlaenaceae.    Cistaceae.    Coluinnellaceae.    Coinbretaceae.    Compositae.     173 

Combretaceae. 

Neue  Tafel: 
Combretum  racemosum  Beauv.  in  ThoDner,  Blütenpfl.  Afrikas.  1908,  tat».  114. 

1051.  Bagshawe,  A.  G.  et  Baker.  E.  G.  Uganda  Combretaceae.  (Journ. 
of  Bot.,  XLVI,  1908,  p.  3—7.)  X.  A. 

Siehe  ..Pflanzengeographie". 

1052.  Britton.  N.  L.  The  generic  name  Bucida.  (Bull.  Torr.  Bot.  Club.. 
XXXV,  1908,  p.  303-304,  Fig.  1.) 

Der  Name  gründet  sich  auf  die  hornartigen  monströsen  Früchte,  die 
sich  bei  der  Gattung  finden,  und  durch  Gallen  verursachte  Hypertrophien  dar- 
stellen. 

1053.  Cook,  Melville  Thurston.  The  hypertrophied  fruit  of  Bucida 
Buceras.     (Bull.  Torr.  Bot.  Club.  XXXV,  1908,  p.  305-306,  Fig.  2.) 

Vgl.  unter  „Gallen". 

1054.  Harrison.  E.  F.  Notes  011  the  constituents  of  Combretum 
sundaicum.     (Pharm.  Journ.,  LXXX,  1908,  p.  52 — 54.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

Compositae. 

Neue  Tafeln: 

Anthemis  dipsacea  Born m.  in  Mitt.  Thür.  Bot.  Ver.,  V,  XXIV,  1908,  tab. 
fig.  5.  ArtemisiaStelleriana  Bess.  in  Miyoshi,  Atl.  Jap.  Vegetat.,  sect.  X,  1908.  tab.  64 
(Vegetationsbild).  Berkheya  Francisci  Bolus  in  Wildeman,  pt.  nov.  Hort.  Then., 
II,  1908,  pl.  LXXI.  Centaurea  Filarszkyi  Gugl.  (dissecta  Ten.  X  Tenoreana 
Willk.)  in  Ann.  Mus.  Hungaric,  VI,  1908,  tab.  I.  Chamaemelum  hygrophilum 
Bornm.  in  Mitt.  Thür.  Bot.  Ver.,  V,  XXIV,  1908,  tab.,  fig.  4.  Crepis  Blavii  Aschers, 
in  Österr.  Bot.  Zeitschr..  LVIII,  1908,  tab.  XI,  fig.  3.  C.  chondrilloides  Jacq. 
].  c.  Fig.  1.  X  C  Mahji  Stadlm..  1.  c,  Fig.  2.  Echinops  Tournefortii  Ledeb.  in 
Bot.  Mag.,  CXXXIV,  1908,  tab.  8217.  Eupatorium  Bafßlii  Hemsl.,  1.  c,  tab. 
8227.  Gamolepis  intermedia  Bolus  in  Wildeman,  pl.  nov.  Hort.  Then.,  II.  1908. 
pl.LXX  Hieracium  austro-americanumDahlst.  inArk.f.Bot.,  VII,  1908,  No.2,  tab.  2, 
Fig.  4,  tab.  9,  Fig.  14 — 16.  R.  alpinum  L.  in  Karst,  et  Schenck,  Vegetationsb., 
V,  1908,  tab.  29  (Vegetationsb.).  H  dlpinum  L.  ssp.  pseudofritzei  Benz  et  Zahn 
in  ßeichenb.,  Icon.  Fl.  Germ.,  XIX,  2,  1908,  tab.  131  A.,  1—2.  R.  arolae  Murr, 
ssp.  arolae  M.,  1.  c,  tab.  156;  ssp.  macrocalathium  Zahn,  1.  c,  tab.  157.  R.  atratum 
ssp.  adenopJiytum  Zahn,  1.  c,  tab.  14(i;  ssp.  dolichaetoides  Zahn,  1.  c,  tab.  147. 
ssp.  samnaunicum  Zahn,  1.  c,  tab.  148.  R.  atratum  Fries  ssp.  dolichaetum 
A.-T.  und  ssp.  zinkenense  Pernh.,  1.  c,  tab.  144.  R.  Schroeterianum  Zahn- 
1.  c,  tab.  145,  A.  1 — 4.  R.  cochleari forme  Zahn  ssp.  cochleariforme  Z.,  ssp. 
pseudoglanduliferum  Z.  und  ssp.  j/seudoalpinum  Z.,  in  Bchb.,  1.  c,  tab.  132. 
R.  Krasani  Wol.  ssp.  Kra&ani  Wol.  und  ssp.  rotundiceps  Zahn,  1.  c. 
tab.  150.  H.  nigrescens  Willd.  grex  decipiens  Zahn  ssp.  cochleare  Huter,  ssp. 
reichartense  Z.  und  ssp.  subzinkense  Zahn  in  Rchb.,  1.  c.  tab.  134;  ssp.  pseudo- 
rhaeticum  Z.  und  ssp.  leontodonloides  A.-T.,  1.  c,  tab.  135;  ssp.  decipiens  Tsch. 
und  ssp.  bructerum  Fries.  1.  c,  tab.  136.  H.  nigrescens  W.  ssp.  pseudohalleri  Z. 
und  f.  snbcocldeare  Z.  und  ssp.  subpumilum  Z.,  1.  c,  tab.  137;  ssp.  sphaerocalathiinn 
H.-M.  et  Z.  und  ssp.  nigrescenti forme  Z.,  1.  c,  tab.  137;  ssp.  subrhaeticum  Z.  und 
ssp.  subeximium  Z.,  1.  c,  tab.  139;  ssp.  nivimontis  Ob.  et  Z.,  1.  c.,  tab.  140;  ssp. 
nigrescens  Willd.  und  ssp.  subneglectum  Zahn,  1.  c,  tab.  141 ;  ssp.  rhacticum  Fries, 
1.  c.  tab.  142:    ssp.  stiricolum  Zahn    und    ssp.  stellulatum  Zahn,    1.  c.    tab.   14:1. 


174      C.  K.  Schneider.  Morphologie  und  Systematik,  der  Siphonogaoien.     [174 

H.  pietroszense  D.  et  Z.  ssp.  pietroszense  D.  et  Z.  und  ssp.  bifidifolium  Zahn, 
1.  c,  tab.  149.  H.  prasinicolor  Besse  et  Zahn  in  Rchb.,  1.  c,  tab.  133.  H.  ran- 
zense  Murr.  ssp.  pseudarolae  Murr,  und  megalocladum  Z.,  1.  c,  tab.  151;  ssp.  rau- 
zense  Murr.,  1.  c,  tab.  152;  ssp.  aroliflorum  M.  et  Z.,  1.  c,  tab.  153;  ssp.  semi- 
atratum  Zahn,  1.  c,  tab.  154;  ssp.  bifidellttm  Z.,  1.  c,  tab.  155.  H-  Rostani  N. 
P.  ssp.  horongyiense  Zahn  in  Rchb.,  1.  c,  tab.  131,  B.  3—5.  H  sqiialidiforme  M. 
et  Z.,  1.  c,  tab.  145,  B.  5— 6.  H.  Thomasianum  Zahn,  1.  c,  tab.  158.  Hypochaeris 
lanata  Dus.  in  Ark.  f.  Bot.,  VII,  1908,  No.  2,  tab.  5,  fig.  1,  tab.  9,  fig.  3.  H.  steno- 
phylla  Dus.,  1.  c,  tab.  5,  fig.  2,  tab.  9,  fig.  1 — 2.  Jitrinea  kirghisorum  Janisch 
in  Act.  Hort.  Petrop.,  XXVIII,  1908,  tab.  IV,  fig.  4  (Habitus).  Matricaria  am- 
bigua  Ledeb.  in  Karst,  et  Schenck,  Vegetationsb.,  V,  1908,  tab.  33  (Vegetationsb.). 
M.  ambigua  Ledeb.  in  Miyoshi,  AU.  Jap.  Vegetat.,  sect.  X,  1908,  tab.  65  (Vege- 
tationsbild). Metalasia  pallida  Bolus,  in  Wildeman,  Ph.  Nov.  Hort.  Then.,  II, 
1908,  pl.  LXVII1,  fig.  1  —  13.  M.  stricüfolia  Bolus,  1.  c,  fig.  14—25.  Montanoa 
bipinnata  Garden,  LXXII,  1908,  tab.  col.  ad,  p.  302.  M-  mollissima  in  Gard. 
Chron.,  3.  ser.,  XLIII,  1908,  tab.  nigra  ad  p.  41.  Olearia  ciliata  F.  Muell.  in 
Bot.  Mag.,  OXXXIV,  1908,  tab.  8191.  O.  ramidosa  var.  communis  Benth.,  1.  c., 
tab.  8205.  Perezia  flavescens  Dus.  in  Ark.  f.  Bot.,  VII,  1908,  No.  2,  tab.  6, 
fig.  5  der  Tab.  9  fig.  4—11.  P.  recurvata  Less.  var.  sess/lis  Dus.,  1.  c,  tab.  6, 
fig.  4.  Petasites  japonicus  Miq.  in  Miyoshi,  Atl.  Jap.  Vegetat.,  sect.  X,  1908, 
tab.  72  (Vegetationsbild).  Pliaecocephalus  gnidioides  Sp.  Moore  in  Wildeman, 
PI.  Nov.  Hort.  Then.,  II,  1908,  pl.  LXVII.  Phihjrophyllum  Schinzii  O.  Hoffm. 
in  Wildeman,  PI.  Nov.  Hort.  Then.,  II,  1908,  pl.  LXVI.  Senecio  Martinensis 
Dus.  in  Ark.  f.  Bot.,  VII,  1908,  No.  2,  tab.  3,  fig.  5,  tab.  6,  fig.  3  et  Tab.  8, 
fig.  20 — 23.  S.  xantliocephalus  Dus.,  1.  c,  tab.  9,  fig.  13.  S.  pseudo-arnica  Less. 
in  Miyoshi,  Atl.  Jap.  Vegetat.,  sect.  X,  1908,  tab.  60  (Vegetationsbild).  S.  ther- 
marum  Bolus,  in  Wildem,  PI.  Nov.  Hort.  Then.,  II,  1908,  p.  LXIX.  Tara- 
xacum  balticum  Dahlst,  Ark.  f.  Bot.,  VII,  1908,  No.  6,  tab.  I,  fig.  a — h,  tab.  II, 
und  tab.  III,  fig.  1.  T.  palastre  var.  concolor  Dahlst.,  1.  c,  tab.  I,  fig.  i — k  und 
tab.  III,  fig.  3.  T.  Reichenbachi  (Hut.)  Dahlst.  und  subsp.  dovrense  Dahlst.  in 
Ark.  f.  Bot.,  VII,  1908,  Taf.  1.  Vernonia  Baumii  O.  Hoffm.  in  Thonner, 
BlütenpO.  Afrikas,  1908,  tab.  150.  Senecio  arcticus  Rupr.  in  Karst,  et  Schenck, 
Vegetationsbild,  V,  1908,  tab.  32  (Vegetationsb.). 

1055.  Barsali,  E.  Sulla  presenza  di  individui  femininili  di  Tara- 
ccacum  officinale  Web.  (Atti  della  Soc.  Toscana  di  Sei.  Nat.,  XVIII,  Processi 
verb.,  p.  31—36.) 

Siehe  „Blütenbiologie".  Fedde. 

1056.  Beeby,  William  H.  The  Scape  of  Taraxacum-  (Journ.  of  Bot., 
XLVI,  1908,  p.  120—123.) 

Siehe  im  „Blütenbiologischen  Teile"  des  Jahresberichtes. 

1057.  Bei'ger,  Alwin.  Shrubby  and  soft  wooded  Compositae. 
(Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLIV,  1908,  p.  23—24.) 

Bemerkungen  über  Montanoa  mollissima,  tomentosa;  Verbesina  diversifolia ; 
Tithonia  diversifolia. 

1058.  Brenner,  M.  Hieraciologiska  meddelanden.  5  Tilläg  tili 
södra  Finlands  Hieracium-il ora.  (Medd.  Soc.  Fauna  et  Flora  fennica,  1908, 
34,  p.  142—145.) 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa". 


175]  Compositae.  175 

1059.  Brenner,  M.  Nägra  Taraxacuum  officinale-iormer.  (Medd.  Soc. 
Fauna  et  Flora  fennica,  XXXI V,  1908,  p.  22-26.)  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec,"  und  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

1060.  Brenner,  M.  Xya  lapska  Taraxacuum-iormer.  (Medd.  Soc.  Fauna 
et  Flora  fennica,  XXXIY,  1908,  p.  74-76.)  N.  A 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec."  sowie  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

1061.  Brenner,  M.  En  för  Finland  ny  Taraxacum  officinale-iorm, 
T.  laeticolor  Dahlst.  (Meddeland.  Soc.  Fauna  et  Flora  Fenn.,  XXXIII,  1906 
bis  1907,  p.  75.) 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

1062.  (habaud,  B.  Stifftia  chrysantha.  (Rev.  Hortic,  LXXX,  1908,  p.  294 
bis  295,  fig.  109.) 

Die  Figur  zeigt  einen  Blütenstand. 

1063.  Chifflot,  J.  De  la  production  des  graines  de  Chrysantheme. 
(Rev.  Hortic,  CXXX,  1908,  p.  39—41,  fig.  16-17.) 

In  der  Hauptsache  Gärtnerisches. 

1064.  Chiovenda,  E.  Asteraceae  novae  in  Ru wenzori  Africae  nionte 
collectae.     (Rep.  spec.  nov...  VI,  1908,  p.  181—183.) 

Ex:  Ann.  di  Bot.,  VI,  1907,  p.  149—151. 

1065.  Cockayne,  L.  On  the  supposed  Mount  Bonpland  Habitat 
of  Celmisia  Lindsayi  Hk.  f.  (Trans.  N.  Zeal.  Inst.  Well.,  XXXVIII,  1905  [1906], 
p.  346—350.) 

Siehe  „Pflanzengeographie". 

1066.  Cockerell,  T.  D.  A.  Variation  in  Helianthus.  (Bot.  Gaz.,  XLV, 
1908,  p.  338.)  N.  A. 

Verfasser  hält  Heliantlius  lenticularis  Dougl.  nur  für  eine  Varietät  von 
H.  annuus. 

1067.  Dahlstedt,  Hngo.  Taraxacum  palustre  (Ehrh.)  und  verwandte 
Arten  in  Skandinavien.  (Ark.  f.  Bot.,  VII,  1908.  No.  6,  29  pp.,  5  fig., 
Tab.  I-IV.)  N.  A. 

Siehe  Tafeln  am  Kopfe  der  Familie  und  „Pflanzengeographie  von 
Europa". 

1068.  Dahlstedt,  H.  Taraxacum  Reich  enbaehii  (Huter)  subsp.  clovrense. 
(Ark.  f.  Bot.,  VII,  No.  1,  11  pp.,  2  Textf.,  eine  Tafel.)  N.  A. 

1069.  Dndgeon,  W.  A  study  of  the  Variation  of  the  number  of 
ray  flowers  of  certain  Compositae.  (Proc.  Journ.  Ac.  Sei.,  XIV,  1908,  p.  89 
bis  106,  ill.) 

Siehe  „Variation,  Descendenz  usw.". 

1070.  Dufour,  Leon.  Notes  sur  les  affinites  des  especes  du  genre 
Achillea.    (C.  R.  Ass.  franc.  Avanc.  Sc.  Reims  [Paris],  XXXVI,  1907  [1908],  p.  446.) 

Nicht  gesehen. 

1071.  Ewart,  A.  J.  and  Tovey,  J.  R.  The  stinking  maywed  orfetid 
chamamile  [Anthemis  cotula  L.].  (Journ.  Dept.  Agric.  Victoria,  VI,  190S, 
p.  480,  1  col.  pl. 

Nicht  gesehen. 

1072.  Fernald,  M.  L.  Bidens  connata  and  some  of  its  american 
allies.     (Rhodora,  X,  1908,  p.  197—203.) 

Betrifft  noch:  B.  tripartita  L.  und  hyperborea  Greene. 

1073.  Piori,  A.  Un  nuovo  ibrido  di  Carduus  [C.  simplicifolius  X  nutans 
Nob.].     (Bull.  Soc.  bot.  Ital,  1908,  7/9,  p.  155—156.) 


176      U-  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [176 

1074.  Fitzherbert,  S.  W.  Brachyglottis  repanda.  (Gard.  Chron.,  3.  ser., 
XLIV,  1908,  p.  52,  fig.  20—21.) 

Die  Abbildungen    zeigen   eine   blühende  Pflanze  und  einen  Blütenstand. 

1075.  Fries,  Thore  C.  E.  Tvä  nya  alpina  Taraxacum -arter  af  Cerato- 
phorum-Gruw en.     (Svensk  Bot.  Tidskr.,  II,  1908,  p.   143—145,  fig.  1—9.) 

Betrifft  T-  melanostylum  und  tomense.  N.  A. 

1076.  Gerard.  Sur  les  fleurs  des  Dahlias.  (Assoc.  franc.  l'avancem. 
Sei.,  XXXV,  1   part.,  Lyon.  1906,  p.  101.) 

Nur  kurze  Notiz.  Fedde. 

1077.  Gericke,  Fritz.  Experimentelle  Beiträge  zur  Wachstums- 
geschichte von  Helianthus  annuus.  (Zeitschr.  f.  Nattirw.  Halle.  LXXX,  1908, 
p.  321-362,  9  Tabellen,  11  Textf.) 

Siehe  „Physiologie  der  Entwickelung". 

1078.  Geyer,  M.    Solidago  aspera.    (Gartenwelt,  XIII,  1908.  p.  496,  Abb.) 
Die  Abbildung  zeigt  eine  blühende  Pflanze. 

1079.  Geyer,  31.  Leucanthemum  (Pyrethrum)  uliginosum.  (Gartenwelt, 
XIII,  1908,  p.  532,  eine  Textf.) 

Wie  oben. 

1080.  Greene,  Edward  L.  Antennariae  novae  canadenses.  (Rep.  spec. 
nov,  VI,  1908,  p.  162—164.) 

Ex:  Ottawa  Nat.,  XVII,  1904.  p.  201—203:  XVIII,  1904,  p.  37—39. 

1081.  Greenman.  J.  31.  Notes  on  the  Genus  Senecio-  (Rhodora,  X, 
1908,  p.  68-69.)  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec". 

1082.  Gressler,  P.  Über  die  Substanzquotienten  von  Helianthus 
annuus.     Bonn  1907,  8°,  29  pp.,  5  Fig. 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1083.  Grevsmühl,  E.  Zur  Kenntnis  der  Blattentwickelung  von 
Aster  cyaneus  und  A.  abbreviaius-     Diss.,  Göttingen  1908,  61  pp.  8°. 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1084.  Grignan,  G.  T.-.  L'exposition  retrospective  du  Chrysan- 
theme.    (Rev.  Hortic,  LXXX,  1908.  p.  561—564,  fig.  217-218.) 

Die  Figuren  zeigen  alte  Varietäten  des  Chrysanthemum  und  illustrieren 
gut  die  Entwickelung  der  Gartenformen. 

1085.  Gurke,  31.  Kleinia  Galpinii  Hook.  f.  (Monatsschr.  Kakteenk., 
XVIII,  1908,  p.  134,  Abb.) 

Die  Abbildung  zeigt  eine  prächtige  blühende  Pflanze. 

1086.  Gngler,  Wilhelm.  Die  Centaureen  des  ungarischen  National- 
museums. Vorarbeiten  zu  einer  Monographie  der  Gattung  Centaurea  und  der 
ihr  nächstverwandten  Genera.  (Ann.  Mus.  Hungarici,  VI.  1908,  p.  15 — 297, 
tab.  I.)  N.  A. 

Sehr  eingehende  detailreiche  Arbeit,  vgl.  auch  „Pflanzengeographie  von 
Europa"  und  „Index  nov.  gen.  et  spec". 

1086a.  Gngler,  W.  Der  Formenkreis  des  Carduus  deflorat/is  L.  (Mitt. 
Bayr.  Bot.  Ges.,  II,  1908.  p.  136—140,  145—156.)  N.  A. 

Verf.  gibt  folgende  Tabelle  der  Varietäten: 

A.  Unbeblätterter  Köpfchenstiel  sehr  lang,  meist  10  cm  und  mehr: 
Köpfchen  während  der  Blütezeit  hängend.  Blattflügel  zusammenhängend. 


1771  Compositae.  177 

I.  Blätter  und  Blattflügel  ungeteilt,  gezähmt,  seltener  schwach  lappig,  am 
Rande  mit  wimperigen,  schwachen  Dornen  besetzt,  kahl. 

1.  Äussere  (untere)  und  mittlere  Hüllschuppen  verhältnismässig  kurz 
(ca.  3 — ö  mal  so  lang  als  breit),  kurz  bespitzt,  mehr  oder  weniger 
angedrückt:  Blätter  beiderseits  blaugrün,  stark  bereift  var.  glaucus 
(Baumg.)  Beck. 

2.  Äussere  und  mittlere  Hüllschuppen  verhältnismässig  lang  (ca.  5 — 10 
mal  so  lang  als  breit),  allmählich  pfriemlich  verschmälert,  mit  der 
Spitze  deutlich  abstehend:  Blätter  meist  oberseits  reingrün,  unterseits 
blaugrün,  selten  gleichfarbig,  var.  summanus  (Poll.)  DO. 

II.  Blätter  und  Blattflügel  buchtig  lappig  bis  fiederspaltig,  mehr  oder 
weniger  schwach  dornig,  völlig  oder  fast  kahl,  var.  cirsioides   (Vill.)  DC. 

III.  Blätter  und  Blattflügel  fiederspaltig  bis  fast  fiederteilig,  mehr  oder 
weniger  kahl,  Abschnitte  wieder  gelappt,  wie  die  Blattflügel  kraus  und 
mit  starken  stechenden  Dornen  besetzt,  var.  rhaeticus  DO. 

IV.  Blätter  tief  fiederspaltig  bis  fiederteilig,  anfangs  unterseits  dicht  weiss- 
wollig:  Abschnitte  breit,  ungeteilt  bis  mehr  oder  weniger  deutlich  zwei- 
spaltig var.  alpestris  (W.  K.)  DO. 

B.  Unbeblätterter  Köpfenstiel  mehr  oder  weniger  kurz,  manchmal  nur 
■etwa  5  cm;  Köpfchen  aufrecht,  seltener  gegen  Ende  der  Blütezeit  etwas  ge- 
neigt, Blattflügel  lappig  zerrissen. 

I.  Hüllschuppen  lineal,  ziemlich  plötzlich  verschmälert,  mehr  oder  weniger 
stark  abstehend. 

1.  Blätter  fiederspaltig,  Abschnitte  länglich,  am  vorderen  Rande  zwei 
bis  dreilappig,  obere  Blätter  wenig  herablaufend  var.  cardnelis 
(L.)  Mh. 

2.  Blätter  tief  fiederspaltig  bis  fiederteilig,  Abschnitte  mehr  oder  weniger 
eiförmig,  an  beiden  Rändern  gelappt,  obere  Blätter  stark  herabiaufend 
var.  Kerneri  (Simk.)  Mh. 

II.  Hüllschuppen  pfriemlich,  ganz  allmählich  vom  Grunde  an  verschmälert, 
aufrecht;  Blätter  fiederspaltig,  Abschnitte  ungeteilt  bis  dreilappig  var. 
medhis  (Gouan)-  Mh. 

1087.  H.,  T.  Ozothamnus  rosmarinifolius.  (Gard.  ühron.,  3.  ser.,  XLIV, 
1908,  p.  82—83,  fig.  32—33.) 

Die  Abbildungen  zeigen  einen  Blütenzweig  und  Blüten-,  Blatt-  und 
Fruchtdetails. 

1088.  Hanansek.  T.  F.  Über  das  Pericarp  von  Humea  elegans  Sm. 
<Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXVI,  2,  1908,  p.  292—298.  Tab.  IV.) 

Siehe  „Anatomie". 

1089.  Holm,  Th.  Medicinal  plants  of  North  America  22.  Eupa- 
torium  perfoliatum  L.     (Mercks  Rep.,  XVII,  1908,  p.  326—328,  fig.  1—11.) 

Siehe  „Anatomie". 

1090.  Johansson,  K.  Rieracia  vulgata  Fr.  frän  Torne  Lappmark. 
(Ark.  f.  Bot.,  VII,  1908,  No.  12,  48  pp.,  V  Tafeln.)  N.  A. 

Siehe  „Index  gen.  et  spec.  nov."  und  „Pflanzengeographie  von  Europa". 
Die  Tafeln  zeigen  Blattformen  der  neuen  Arten. 

1091.  Johansson,  K.  Hieracia  alpina  fran  Torne  Lappmark.  (Bot. 
Not.,  1908.  p.  149-182.)  X.  A. 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa"  und  „Index  nov.  gen.  et  spec". 
botanischer  Jahresbericht  XXXVI  (1908)  3  Abt.  [Gedruckt  25.  7. 10.]  12 


178      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [178 

1092.  Jael,  0.  Om  pollinationsapparaten  hos  familjen  Com- 
positum (Svensk  Bot.  Tidskr.,  II,  1908,  p.  350—363,  5  Textf.,  deutsches 
Resümee.) 

Vgl.  unter  „Blütenbiologie". 

1093.  Kennedy,  Beveridge.  Some  notes  regarding  Bicoria,  with  the 
description  of  a  new  species  [D.  Brandegei].  (Muhlenbergia,  IV,  1908, 
p.  1—4,  eine  Fig.)  N.  A. 

1094.  Keramoponllos,  A.  D.  Weihgeschenk  der  Ampelioten 
Kyrenäer  in  Delphi:  Silphion -Stengel.  (Journal  international  d'Archeologie 
Numismatique  par  J.  N.  Svoronos,  Bd.  10,  1907,  p.  295  —  310,   mit    einer  Tafel.) 

In  dieser  Abhandlung  will  Verfasser  beweisen,  dass  die  in  Delphi  ge- 
gefundene und  von  Homolle  als  Acanthus  bezeichnete  Säule  nicht  Acanthus, 
sondern  Silphion  darstellt.  Um  seine  Annahme  zu  beweisen,  bringt  Verf.  zuerst 
auf  einer  Tafel  das  Bild  der  genannten  Säule  und  einer  Anzahl  Kyrenäischer 
Münzen  mit  eingeprägter  Silphion-Pil&nze  zum  Vergleich.  Ausserdem  sieht 
Verf.  eine  Ähnlichkeit  zwischen  der  auf  der  Säule  dargestellten  Blätter  und 
derjenigen  von  Sellerie,  welche  bekanntlich  nach  Theophrast  und  Plinius 
den  Silphion-Blättera  ähnlich  sind.  Verf.  versucht  den  Mangel  an  Ähnlichkeit 
zwischen  den  auf  den  Münzen  geprägten  Silphion-Blätteva.  und  denen  des  Sellerie 
durch  verschiedene  Gründe  zu  rechtfertigen,  hebt  aber  die  Ähnlichkeit  zwischen 
den  auf  der  Säule  dargestellten  Blättern  und  denjenigen  des  Sellerie  besonders 
hervor.  Von  weit  grösserer  Bedeutung  ist  der  vom  Verf.  angebrachte  Beweis- 
grund, dass  Acanthus  keinen  Stengel  hat,  während  Silphion  stets  mit  Stengel 
dargestellt  wurde,  daher  die  als  Säule  dargestellte  Pflanze  mit  Stengel  Silphion 
sein  muss. 

Zum  Schluss  wird  noch  die  Angabe  Alexandra  das  erwähnt,  nach 
welcher  die  Ampelioten  ein  Weihgeschenk  in  Gestalt  eines  Silphion-Stengels 
in  Delphi  widmeten.  Verf.  gelangt  daher  zu  der  Überzeugung,  dass  die  in  Delphi 
gefundene  Säule  der  von  der  Ampelioten  Kyrenäer  geweihte  Silphion- 
Stengel  ist.  Lakon. 

1095.  Kliek,  Engen.  Seltene  (Jirsienbastarde  aus  Steiermark. 
(Allg.  Bot.  Zeitschr.,  XIV,  1908,  p.  33—36.)  N.  A. 

Neil  sind:  Cirdium  erisithales  Scop.  X  pauciflorum  Spr.  =  S.  Scopolii 
n.  hybr.;  C.  pauciflorum  Spr.  ß.  ramosum  Khek. 

1096.  Koriba,  K.  Variation  in  the  Ray-flo wers  of  some  Compositae. 
(Bot.  Mag.  Tokyo,  XXII,  1908,  p.  86-90,  109—112,  121—124,  pl.  V.) 

Siehe  unter:  Variation,  Descendenz  usw. 

1097.  Lange,  Axel.  Isotypus  onoserioides.  (Garten weit,  XIII,  1907/08, 
p.  10—11,  Fig.) 

Die  Abbildung    zeigt    eine  junge  Pflanze  dieser  südamerikanischen  Art. 

1098.  Lindberg,  H.  Bidrag  tili  kännedomen  af  Taraxacum- form erna 
i  Finland.     I.     (Medd.  Soc.  Fauna  et  Flora  fennica,  1908,  35,  p.  13—31.) 

Siehe  „Pflanzengeographie". 

1099.  Lonaczewski,  A.  Centaurea  (Ghartolepis)  ßordziloivskü  Lonacz. 
(Act.  Hort.  Bot.  Jurjev.,  IX,  1908,  p.  162—164,  Textfig.,  russisch.)  N.  A. 

Neue  Art  aus  dem  Terekgebiet  im  Kaukasus. 

1100.  Maiden,  J.  H.  Weeds  of  New  South  Wales.  „Prickly  Let- 
tuce"  or  „Compass  Plant"  Lactuca  Scariola  Linn.  (Agricult.  Gaz.  N.  S. 
Wales,  XVI,  1  [1905],  p.  375-377.) 


1791  Coinpositae.  179 

1101.  Maiden,  J.  H.  Eupatorium  rebaudianum,  Bertoni.  A  reputed 
Sugar-Producing  Plant  from  Paraguay.  (Agricult.  Gaz.  N.  S.  Wales, 
XVI,  2  [1905],  p.  1040.) 

Nicht  gesehen. 

1102.  Moore,  Albert  Hanford.  Genus  Spilanthes  revisum.  (Rep.  spec. 
nov,  V,  1908,  p.  321  -  329.) 

Ex:  Contr.  Gray  Herb.  n.  s.,  XXXIII. 

1103.  Moore,  Spencer  le  M.  The  Erlangeas  of  §  Bothrocline.  (Journ. 
of  Bot.,  XLVI,  1908,  p.  155— 157.)  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec". 

1104.  Muschler,  R.  Systematische  und  pflanzengeographische 
Gliederung  der  afrikanischen  Se«ec/o- Arten.  I.  Geschichte  und  Um- 
grenzung der  Gattung,  Verbreitung  der  Gattung,  ihrer  Sippen  und  Arten  in 
Afrika  usw.  Diss.  Berlin,  1908,  8°,  42  pp.  (erschienen  in  Engl.  Bot.  Jahrb., 
XLIII,  1909,  p.  1—74,  eine  Textf.). 

Verf.  erörtert  zunächst  die  Notwendigkeit,  die  Grundlagen  einer  natür- 
lichen Gruppierung  der  Arten  schaffen.  Er  bespricht  die  Geschichte  der 
Gattung  und  dann  deren  Morphologie.  Auch  auf  einige  anatomische  Verhält- 
nisse seht  er  ein.  In  der  Umgrenzung  der  Gattung  schliesst  er  sich  an 
0.  Hoffinann  an,  hebt  hervor,  dass  Übergänge  zu  Gynura  einer-  und  Cineraria 
sowie  Cacalia  anderseits  vorhanden  sind,  dass  aber  auf  Grund  des  Griffels 
stets  mit  Leichtigkeit  eine  Unterscheidung  sich  durchführen  lässt.  Die 
Charakteristik  der  Gruppen  ist  das  wichtigste  Kapitel  der  allgemeinen  Dar- 
legungen und  sei  im  folgenden  wiedergegeben. 

Die  Gattung  Senecio  zerfällt,  soweit  die  afrikanischen  Arten  in  Betracht 
kommen,  in  fünf  Untergattungen,  nämlich  in  Eusenecio  —  Notonia  —  Kleinia 
Emilia  —  Gynwropsis. 

Jede  diese  Abteilungen  ist  durch  ihre  stets  konstante  Griffelform  vorzüg- 
lich charakterisiert.  Beim  Subgenus  Eusenecio  endet  der  Schenkel  in  einer 
geraden  Linie,  die  mit  einem  Kranz  einzelliger  Fegehaare  umgeben  ist.  Die 
Notonia-Arten  zeigen  eine  eiförmige  Verlängerung  des  Schenkelendes,  die 
wiederum  von  den  für  Senecio  charakteristischen  Fegehaaren  umgeben  ist. 
Gut  unterscheidbar  —  auch  an  ältestem  Herbarmateriale  —  sind  hiervon  die 
Enden  der  Griffelschenkel  der  Untergattung  Kleinia,  die  stets  in  ein  scharf 
gezeichnetes  Dreieck  ausgehen,  dem  sich  der  Fegehaarkranz  umschliesst.  Bei 
der  Abteilung  Emilia  verlängert  sich  dieses  Dreieck  bis  zu  einem  Sechstel  der 
gesamten  Griffelschenkellänge,  um  endlich  bei  Gynuropsis  den  Schenkeln 
gleichlang  zu  werden  und  sich  hier  nur  noch  durch  die  schön  ausgeprägten 
Fegehaare  von  Gynura  selbst  zu  unterscheiden. 

So  sind  auf  diese  Weise  bereits  fünf  Hauptgruppen  geschaffen,  von 
denen  vier  als  in  sich  geschlossene  Einheiten  keiner  weiteren  Einteilung  be- 
dürfen, da  ausserdem  ihre  Artenzahl  eine  geringe  ist,  es  sind  dies  Notonia, 
Kleinia.  Emilia,  Gynuropsis.  Es  galt  nun,  für  das  übrige  bleibende  Subgenus 
Eusenecio  nach  weiteren  Einteilungsprinzipien  zu  suchen,  die  eine  Grupjuierung 
der  restierenden  fast  450  Arten  ermöglichen.  Zunächst  konnten  zwei  Haupt- 
gruppen unterschieden  werden,  deren  eine  durch  die  homogamen,  die  andere 
durch  die  heterogamen  Köpfchen  genügend  präzisiert  ist.  Innerhalb  der  homo- 
gamköpfigen  Arten  ist  eine  Zweiteilung  gut  vorzunehmen  und  zwar  dieses 
Mal  auf  Grund  der  Köpi'chenform.  Es  finden  sich  nämlich  erstens  solche  Formen, 
bei    denen    das    aus    einer   Hüllblattreihe    bestehende  Involucrum    aus  glatten 

12* 


180      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [180 

nach  unten  sich  verschmälernden  Einzelschuppen  besteht,  so  dass  die  Form 
des  Köpfchens  einem  umgekehrten  Kegel  gleicht,  also  das  Bild  einer  Art  aus 
der  Untergattung  Emilia  zeigt,  während  die  Köpfchen  der  zweiten  Haupt- 
gruppe am  Grunde  fast  ebenso  breit  sind  als  an  der  Austrittsstelle  der  Blüten 
über  das  Involucrum,  bei  denen  also  eine  nur  schwer  erkennbare  leichte  Ver- 
jüngung der  Köpfchen  zur  Basis  hin  zu  beobachten  ist.  Einige  Sektionen  der 
homogamköpfigen  Arten  zeigen  rein  habituell  eine  solche  auffallende  Ähnlich- 
keit mit  dem  Subgenus  Emilia.  dass  einige  Arten  auch  als  Emilia-Species  be- 
schrieben wurden.  Hier  aber  entscheidet  der  Aufbau  der  Griffelschenkel,  die 
bei  diesen  Abteilungen  stets  am  Ende  völlig  abgestumpft  sind  und  keine  Ver- 
längerung aufweisen.  Jede  dieser  beiden  Gruppen  nun  zerfällt  in  verschiedene 
Sektionen,  die  auf  makroskopischen,  leicht  auffindbaren  und  stets  konstanten 
Merkmalen  beruhen.  Bei  den  Sektionen  der  mit  an  der  Basis  stark  verjüngten 
Köpfchen  versehenen  Gruppe  sind  es  vor  allem  die  Rhizom-  und  Wurzelver- 
hältnisse, die  vorzügliche  Anhalte  bieten.  Dass  zu  diesen  Unterschieden  der 
unterirdischen  Organe  auch  noch  solche  der  oberirdischen  treten,  spricht  für 
die  Einheitlichkeit  der  Abteilungen  in  sich.  Als  erste  Sektion  treffen  wir  die 
Crassuli,  ausgezeichnet  durch  ihr  dickfleischiges  Rhizom  sowie  durch  die  kleinen 
an  dünnen  Stielen  hängenden  Blütenköpfchen  und  die  grundständigen,  leicht 
fleischigen  Blätter. 

Dicke  bis  faustgrosse  Knollen  entwickelt  die  Sektion  der  Tuberosi.  Die 
wenigblütigen,  kleinen  Köpfchen  und  die  sehr  langgestielten,  meist  nur  grund- 
ständigen Blätter  lassen  diese  Arten  leicht  erkennen.  Charakteristisch  für  die 
sich  hieran  anschliessenden  Emüianthei  sind  die  dickfleischigen  Wurzeln,  die 
selten  mit  kleinen  Knöllchen  besetzt  sind.  Für  Herbarmaterial  würde  dieser 
Unterschied  des  öftei-en  unzureichend  sein,  doch  bilden  dann  die  breitstengel- 
umfassenden  bis  zum  Blütenstande  reichenden  Blätter,  zusammen  mit  den  bis 
zum  Köpfchen  gleich  starken  Pedunculi  willkommene  Anhaltspunkte.  Eng  mit 
diesen  Arten  verwandt  sind  die  Angehörigen  der  Sektion  Emilioidei  Ihre 
meist  nur  grundständigen  Blätter,  die  unter  dem  Köpfchen  stark  angeschwollenen 
Pedunculi,  unterscheiden  diese  Species  rein  äusserlich  von  den  Emüianthei  ■ 
Der  wichtigste  Unterschied  der  Emilioidi  von  den  genannten  Species  liegt  aber 
in  dem   Wurzelsystem,  das  hier  nur  aus  dünnen  Faserwurzeln  besteht. 

Wir  gelangen  nun  zu  den  Abteilungen  der  zweiten  Hauptp;ruppe  der 
mit  homogamen  Köpfchen  versehenen  Species  der  Untergattung  Eusenecio. 
Allen  Sektionen  sind,  wie  schon  weiter  oben  ausgeführt  wurde,  die  ziemlieh 
grossen,  nach  der  Basis  zu  nur  wenig  verschmälerten  Köpfchen  gemeinsam. 
Von  ihnen  sondern  sich  zuerst  die  Coriacei  ab,  Arten,  deren  dickledrige,  unge- 
teilte Blätter  zusammen  mit  den  das  Involucrum  um  die  Hälfte  überragenden 
Blüten  vorzügliche  Bestimmungsmerkmale  liefern.  Leicht  zu  unterscheiden 
sind  hiervon  die  Oligophylli,  deren  dünnfleischige,  grundständige  Blätter  sehr 
gross  sind.  Aus  dichten  Blattrosetten  ragen  die  dünnen  Stengel.  Die  Köpfchen- 
stiele sind  mit  Hochblättern  versehen.  Ausgezeichnet  durch  nadeiförmige 
Blätter,  die  den  ganzen  Stengel  bis  zum  Blütenstande  hin  bedecken,  sind  die 
Pinifolii. 

Die  folgende  Gruppe  zeigt  habituell  grosse  Ähnlichkeit  mit  der  Gattun, 
Cineraria.  Es  sind  aber  nur  die  bandförmig  genervten  Blätter,  die  diese 
scheinbare  Übereinstimmung  hervorrufen.  In  Wirklichkeit  hat  diese  Abteilung 
der  Ciner ariiphylli  mit  genannter  Gattung  generiscb  nicht  das  geringste  ge- 
mein.    Die  letzte  Gruppe  der  homo^amköpfigen  Senecionen  Afrikas  bilden  die 


181]  Compositae.  Igl 

Jacobei.  meist  aus  Sträuchen)  gebildet,  deren  fiederteilige  oder  äusserst  schmale 
Blätter  diese  Arten  ausgezeichnet  charakterisieren. 

Wir  gelangen  nun  zu  den  Senecionen  mit  heterogamen  Köpfchen.  Die 
erste  Hauptgruppierung,  die  in  diesem  Chaos  aller  sich  drängenden  Formen 
vorgenommen  werden  konnte,  war  die  Einteilung  nach  der  Lebensdauer,  erstens 
in  mehrjährige  und  zweitens  in  nur  einjährige  Arten.  Es  ist  ein  auffallendes 
Moment,  dass  die  Zahl  der  mehrjährigen  Species  die  der  einjährigen  um  das 
siebenfache  übertrifft. 

Wenden  wir  uns  zunächst  zu  den  mehrjährigen  Vertretern  unseres  Genus. 
Auch  hier  gelang  es  wiederum  auf  Grund  der  Köpfchenorganisation  zwei 
Hauptgruppen  zu  schaffen.  Bei  den  Species  der  ersten  Abteilung  finden  wir, 
ebenso  wie  bei  den  homogamköpfigen  Senecionen,  nur  Köpfchen  mit  einer 
einfachen  Blütenhülle.  Jede  leiseste  Andeutung  eines  äusseren  Involucrums 
fehlt  völlig.  Nur  ein  geringer  Teil  der  heterogamen  Arten  zeigt  ein  solches 
Verhalten.  Innerhalb  dieser  grösseren  Abteilung  nun  konnten  wieder  die 
Kräuter  gegenübergestellt  werden  den  rein  strauchigen  Formen  und  endlich  war 
es  möglich,  auch  innerhalb  dieser  zwei  Untergruppen  abermals  eine  Zweiteilung 
vorzunehmen,  indem  man  die  dickfleischigen,  häufig  kakteenartigen  Kleinioidei, 
mit  ihren  wenigen  Blättern  und  grossen,  stets  mit  Randblüten  versehenen 
Köpfchen,  gegenüberstellte  den  gewöhnlichen  krautartigen,  mit  spatelt'örmigen. 
am  Grunde  geöhrten  Blättern  versehenen  Spathulati,  deren  hellgelben  Köpfchen 
die  Randblüten  fehlen.  Der  Unterschied  der  beiden  Sektionen  der  strauch- 
artigen Species  liegt  in  ihrem  Wüchse.  Die  erste  Abteilung  der  Pericallis- 
Arten  hat  nur  aufrecht  wachsende  Vertreter,  während  die  Angehörigen  der 
Scandentes  bis  auf  zwei  Ausnahmen  kletternde  Pflanzen  sind.  Die  zwei  nicht 
schlingenden  Arten  der  Scandentes  (S.  multicor ymbosus  und  S.  Mannii)  können 
mit  der  Pm'caM'*-Gruppe  nie  verwechselt  werden,  weil  sie  erstens  baumartig 
sind  und  zweitens  keine  Randblüten  entwickeln,  durch  welches  Merkmal  sie 
sich  übrigens  auch  sofort  von  den  später  noch  zu  besprechenden  Arborei  unter- 
scheiden. —  Die  zweite  Hauptgruppe  der  heterogamen  Senecio- Arten  weist 
fast  stets  Blütenköpfe  mit  äusserem  Involucrum  auf.  Wo  in  wenigen  Fällen 
dieses  fehlt,  ist  das  innere  Involucrum  durch  Drüsenhaare  ausgezeichnet. 
Eine  weitere  Teilung  in  dieser  Gruppft  gestatten  die  Hochblätter.  Man  kann 
sämtliche  Arten,  deren  Köpfchenstiele  dicht  mit  Hochblättern  versehen  sind, 
die  langsam  in  das  Involucrum  übergehen,  gegenüberstellen  den  Species,  bei 
denen  wir  nur  ganz  vereinzelte,  meist  aber  gar  keine  Bracteen  mehr  vorfinden. 
Bei  der  ersten  Abteilung  ist  eine  weitere  Sonderung  möglich  in  Arten,  bei 
denen  die  Hochblätter  unmerklich  in  das  äussere  Involucrum  übergehend,  zu- 
sammen mit  diesen  das  innere  Involucrum  dachziegelartig  decken,  und 
solchen,  bei  denen  die  Bracteen  zwar  auch  allmählich  in  das  äussere  Involucrum 
übergehen,  bei  denen  aber  dieses  selbst  niemals  den  inneren  Hüllblattkreis 
deckt,  sondern  nur  etwa  die  Hälfte  desselben  erreicht.  Zur  ersten  Gruppe  ge- 
hören die  Imbricati,  Lanati,  Monocephali  und  Lachmoides,  welche  sich  unter- 
einander auf  das  beste  differenzieren  durch  Wuchs,  Behaarung  und  Blattform. 
In  der  zweiten  Gruppe  ermöglicht  die  Behaarung  und  das  völlige  Fehlen  von 
Trichomen  an  den  Involucralblättern  eine  abermalige  Zweiteilung.  Glatte 
Einzelhüllschuppen  haben  die  Stenophylli.  Die  mit  wollig  behaartem  Involucrum 
versehenen  Arten  zerfallen  in  solche  mit  zum  Blütenstande  hin  abnehmenden 
Blättern  und  solche,  deren  Blätter  bis  zur  Inflorescenz  reichen  und  sich  unter- 
halb   dieser    dicht    schopfig  stellen.     Wir  unterscheiden   erstere    als   Crociseris- 


182      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik,  der  Siphonogamen.     [182 

Arten  von  den  Orientales.  —  Alle  übrigbleibenden  mehrjährigen  Arten  der  mit 
äusserem  Involucrum  versehenen  heterogamen  Senecionen  Afrikas  weisen  #an 
den  Pedicellis  nur  ganz  vereinzelte,  meist  gar  keine  Hochblätter  auf.  Auf 
Grund  der  verschiedenartigen  Behaarung  der  Involucralblätter  kann  man  hier 
drei  grössere  Gruppen  schaffen,  von  denen  die  erste  völlig  kahle  Einzel- 
schuppen hat,  während  die  der  zweiten  Abteilung  mit  seidenhaariger  Spitze 
versehen  sind  und  endlich  die  der  dritten  Gruppe  Drüsenhaare  aufweisen. 
Bei  den  mit  glattem  Involucrum  versehenen  Species  tritt  eine  Teilung  in 
kraut-  und  strauchartige  und  in  baumartige  Arten  ein.  Die  Species  mit 
seidenhaariger  Spitze  der  Einzelhüllblätter  lassen  sich  in  zwei  Sektionen  unter- 
bringen, deren  eine  völlig  kahle  Arten  umfasst,  deren  obere  Blätter  breit 
stengelumfassend  sind  und  deren  Köpfchen  sich  in  die  Basis  verschmäleru,  es 
sind  dies  die  Trichopterygii.  Aus  graubehaarten  Individuen,  deren  Köpfchen 
breite  Basen  haben,  setzen  sich  die  Oliganthoidei  zusammen.  Bei  den  Species 
mit  drüsig  behaarten  Involucralblättern  bieten  die  Rhizom-  und  Wurzel- 
verhältnisse tiefgreifende  Unterschiede.  Zuerst  gliedern  sich  die  Rhizomatosi 
ab,  Kräuter  mit  mächtigem  Rhizom,  grundständigen  Blättern,  die  die  mittel- 
grossen Köpfchen  weit  überragen.  Entgegen  diesen  entwickeln  die  beiden 
folgenden  Gruppen  nur  dünne  Faserwurzeln.  Eine  Differenzierung  zwischen 
ihnen  bewirkt  die  verschiedene  Länge  der  äusseren  Involucralblätter  im  Ver- 
hältnisse zum  inneren  Hüllblattkreis.  Bei  den  Viscosi  erreicht  das  äussere 
Involucrum  stets  mindestens  drei  Fünftel  der  Länge  des  inneren,  während  bei 
den  Rigidi  der  äussere  Hüllblattkreis  nur  ein  Sechstel  des  inneren  erreicht. 

Nach  dem  vorhergehenden  Teile  Ausgeführten  waren  also  für  die 
Gruppierung  der  Arten  folgende  Gesichtspunkte  die  massgebenden: 

1.  Für    die    Abgrenzung    der    Subgenera    die    Differenzierung    der   Griffel- 
schenkelenden. 

2.  Für    die  Aufstellung    der    grösseren   Abteile,    denen    sich    die    einzelnen 
Sektionen  unterordnen,  die  Organisationen  der  Köpfchen. 

3.  Für  die  Festlegung  der  Sektionen  äussere,  leicht  vernehmbare  habituelle 
Merkmale,  wie  Wurzel,  Rhizom,  Stengel,  Blatt  und  Hochblatt. 

Wir  haben  also,  was  den  Griffel  anbetrifft,  mit  einer  ausgesprochenen 
Retrogression  zu  tun.  Anders  verhält  es  sich  mit  der  Köpfchenorganisation. 
Hier  liegt  klar  eine  ausgesprochene  Progression  zutage,  denn  die  heterogamen 
müssen  sich  aus  den  homogamen  heraus  entwickelt  haben.  Was  die  äussere 
Gestalt  angeht,  so  müssen  sich  die  Köpfchen  mit  Aussenkelch  später  ent- 
wickelt haben,  als  die  ohne  äusseren  Hüllblattkreis,  da  die  ersten  Sektionen 
der  .Ewsenec/o-Untergattung  noch  Köpfchen  ohne  jedwedes  Ausseninvolucrum 
haben. 

Die  ursprünglichen  Senecionen  müssen  also  homogame  Köpfchen  ohne 
Ausseninvolucrum  besessen  haben.  Ihre  Blüten  wiesen  Griffel  mit  teils 
peitschenförmigen,  teils  eiförmigen  Verlängerungen  über  dem  Fegehaarkranz 
der  Griffelschenkel  auf.  Während  nun  der  Griffelschenkel  sich  mehr  und  mehr 
reduzierte,  trat  im  Köpfchen  selbst  die  Differenzierung,  die  wir  als  Heterogamie 
bezeichnen,  allmählich  ein.  Eine  weitere  Vervollkommnung  erreichten  die 
Köpfchen  dann  mit  Ausbildung  des  zweiten  äusseren  Involucrums,  das  als 
vorzüglicher  Blütenschutz  zu  deuten  sein  dürfte. 

Verf.  behandelt  dann  noch  die  Verbreitung  der  Gattung  und  ihre  Arten 
in  Afrika  (vgl.  unter  „Pflanzengeographie"),  gibt  eine  Übersicht  der  Sektionen 
und  Gruppen,  die  er  zuletzt  mit  Aufzählung  der  Arten  speziell  charakterisiert. 


1831  Compositae.  183 

1105.  Nemec,  B.  Einige  Regenerationsversuche  an  Taraxacum- 
Wurzeln.     (Wiesner-Festschr.,  Wien  1908,  p.  207—215.) 

Siehe  im  „Physiologischen  Teile"  des  Just. 

1106.  Omang,  S.  0.  F.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  südnorwegischen 
Oreadea.     (Nyt.  Mag.  Naturw.,  XLVI,  1908,  p.  381—432.)  N.  A. 

Betrifft  die  Formen,  die  sich  um  Hieracium  Schmidtii  Tausch.,  crinigerum 
Fries,  argenteum  Fr.,  rosulatum  Lbg.,  saxifragum  Fr.,  oreades  Fr.,  farinosum  (Lbg.), 
Lindenbergii  Nym.,  rufescens  Fr.  und  norvegicum  Fr.  gliedern. 

1107.  Pampanini,  R.  La  Stokesia  cyanea  L'Herit.  (Bullettino  Soc.  tose. 
Orticolt.,  XXXIII,  Firenze  1908.  p.  198—200,  8°.) 

Ref.  nicht  eingegangen. 

1108.  Pampanini,  R.  Una  specie  ed  una  varietä  nuove  di  Tithonia 
Desf.     (Bull.  Soc.  Bot.  Ital.,  1908,  p.   132—134.) 

Ref.  nicht  eingegangen. 

1109.  Pax,  F.  Die  Archhieracien  der  Zentralalpen.  (Jahresb. 
Schles.  Ges.,  LXXXVI,  1908,  Zool.-Bot.  Sekt.,  p.  30—39.) 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

1110.  Payne,  C.  Harnian.  The  pictorial  history  of  the  Chrysanthemum. 
(Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLIII,  1908,  p.  344—345) 

Interessante  Darlegungen  über  Werke,  die  Abbildungen  von  Chrysan- 
themen enthalten. 

1111.  Petrak,  Fr.  Cirsii  generis  hybridae  et  varietates  novae, 
(Rep.  nov.  spec,  V,  1908,  p.  329—333.)  N.  A. 

1112.  Raciborski,  M.  Coreopsis  tinetoria  var.  prolifica:  eine  unzweck- 
mässige Mutation.     (Wiesner-Festschr.,  Wien  1908,  p.  417 — 420.) 

Siehe  „Variation,  Descendenz  usw.". 

1113.  Ross,  H.  Der  anatomische  Bau  der  mexikanischen  Kaut- 
schukpflanze „Guayule",  Parthenium  argentatwn  Gray.  (ßer.  D.  Bot.  Ges., 
XXVI a,  1908,  p.  248—263,  7  Fig.) 

Siehe  „Anatomie". 

1114.  Russell,  W.  Sur  Fappetence  chimique  de  1' Relianthemum 
vulgare  Gaertn.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  hV,  1908,  p.  22—25.) 

Diese  Art  wächst  auf  verschiedenartigem  Untergrund,  zieht  aber  im 
allgemeinen  Kalk  vor. 

1115.  Sagovski,  E.  Die  Formen  der  Artemisia  salina  Willd.  am  Sool- 
graben  bei  Artern  nebst  einigen  ungarischen  Formen.  (Mitt.  Thür. 
Bot.  Ver.,  XXIII,  1908,  p.  61—90.)  N.  A. 

Verf.  gruppiert  den  Formenkreis  der  A.  salina  W.  wie  folgt: 
Subspec.  I.   patens  Neilr. 

1.  var.  coaretata  Wahr,  erweitert  mit  1.  subvar.  hypoclados  m.  [mit  den 
Formen  1.  f.  rubriflora  m.,   2.  f.  flaviflora  m.]  und   2.  subv.   oligoclados  m. 

2.  var.  breviramosa  m.  mit  1.  subv.  salinaeformis  m.  1.  f.  raldebracteosa  m.  mit 
subf.  refraeta  m.,  2.  f.  brevibracteosa  m.  mit  a)  subf.  pallescens  m.  und 
b)  subf.  canescens  m.  Zu  letzterer  noch  wieder  Unterformen  rosea  m. 
und  rubra  m.,  2.  subv.  germanica  Wahr.  1.  f.  viridescens  m.  mit  subf. 
distorta  in.  2.  f.  albescens  m.  mit  a)  subf.  flava  m.,  b)  subf.  luteo-rosea 
m.  und  c)  subf.  rubieunda  m.  Zu  letzterer  wiederum  noch  Unterform 
seeunda  m. 


184       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [184 

3.  var.  pycnocephala  m.  mit  1.  subv.  salinoiäes  m.  [mit  1.  f.  erassiramea  m.r 
2.  f.  tenuiramea,  3.  f.  graciliformis  m.,  4.  f.  diversißora  m.]  und  2.  subv. 
penduliramen  m.  [1.  f.  canovirescens  m.  mit  den  Unterformen  flavo-pur- 
purea,  pallidiflora  und   sanguinea    und    2.   f.  incanescens  m.  mit  /Wm  und 

4.  var.  oligantha  Wallr.  p.  p.  1.  subv.  brevipedunculata  m.  mit  1.  f.  rubella 
m.  [mit  subf.  rectiramosa  und  elevato-ramosa],  2.  f.  expalleas  m.  [mit  subf. 
gracilescens,  elevans  und  gracillima,  zu  letzterer  noch  Unterform  Mniver/onsJ 
und  2.  subv.  longipedunculata  m.  [mit  1.  f.  typica  und  2.  f.  flagellaris]. 

5.  var.  eyfifsa  Wallr.  p.  p.  mit  1.  subv.  fenuifolia  Wallr.  p.  p.  [mit  1.  f.  pseudo>- 
nutans  m.,  2.  subgracilis  m.,  3.  curvata  m.,  4.  suberecto-ramosa  m.,  5.  ancylo- 
clados  m.,  6.  erectiascula  m.]  und  2.  subv.  rosmarinifolia  Wallr.  p.  p.  [mit 

1.  f.  campylocarpa  m.  und  2.  f.  adunca  m.]. 
Subspec.  IL    monogyna  (W.  et  K.) 

1.  var.  axillaris  Wallr.  mit  1.  subv.  crassa  m.  [mit  1.  f.  subpurpurea  m.   und 

2.  f.  subchrysantha  m.]  und  2.  subv.  gracilior  m.  [mit  1.  f.  subroseiflora  m., 
2.  subrubra  und  3.  grandifolia]. 

2.  var.  brachyclados  m.  1.  subvar.  panicidata  Wallr.  mit  1.  f.  crassifolia  m. 
[mit  subf.  a)  subpurpurascens  und  b)  auriflora]  und  2.  f.  diversifolia  m.  [mit 
subf.  a.  erythroides  und  b.  rosantha),  2.  subv.  sessiliflora  Wallr.  p.  p.,  mit 
1.  f.  grisea,  2.  f.  subcalvans,  3.  f.  decalvans  und  4.  f.  subsanguinea. 

3.  var.  Kitaibelii  m.  mit  1.  subv.  gracilis  Wallr.,  2.  subv.  robusta  Wallr.  [mit 
1.  f.  erythrochroa,  2.  f.  chrysochroa,  3.  f.  luteola,  4.  f.  serotina,  5.  f.  Zöüci- 
capitellata\  und  3.  subv.  siibrosmarinifolia  m. 

4.  var.  suboligantha  m. 

5.  var.  diffusa  m.  mit  den  subv.  1 .  filiformis  m.,  2.  glomeridans  m.,  3.  patenti- 
formis  m.  und  4.  longiracemulosa  m. 

1116.  Schulze,  Erwin.  Symbolae  ad  Floram  Hercynicum.  4.  Zur 
Geschichte  der  ^.s/er  salignus  Willd.  (Zeitschr.  Naturw.  Halle,  LXXXr 
1908,  p.  374—377.) 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

1117.  Smith,  Thomas.  Olearia  stellulata  as  a  Rockgarden  shrub.  (Gard. 
Chrom,  3.  ser.,  XLIV,  1908,  p.  261—262,  fig.  115.) 

Die  Abbildung  zeigt  eine  blühende  Pflanze. 

1118.  Stadimann,  Josef.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Gattung  Crepis. 
(Östr.  Bot.  Zeitschr.,  LVIII,  1908,  p.  422-426,  Tab.  XL)  N.  A. 

Betrifft  Crepis  Blavii  und  deren  Bastard  mit  chondrilloides  Jacq.  =  XC- 
Malyi  Stadlm. 

1119.  Thellung,  A.  Zur  Nomenclatur  und  Synonymie  von  Xanthium 
Orientale  L.  und  X.  echinatum  Murr.,  sowie  Brassica  juncea  (L.)  Cosson. 
(Verh.  Bot.  Ver.  Brandenburg,  L,  1908,  p.  137—159.)  \.  A. 

Die  Details  über  Xanthium  wolle  man  im  Original  nachlesen. 

Bei  Brassica  juncea  gibt  Verf.  eine  Gliederung  in 

subsp.  I.  eu-juncea  Thell.  mit  var.  brachycarpa  Thell.  n.  var. 

subsp.  IL  integrifolia  (West)  Thell. 

subsp.  (?)  III.   Urbaniana  (O.  E.  Schulz)  Thell. 

1120.  Tnnmann,  0.  Über  Zwillingsköpfchen  von  Spilanthes  oleracea 
Jacq.  und  über  die  wirksamen  Bestandteile  dieser  Pflanze.  (Apo- 
theker-Ztg.,  1908,  No.  105,  6  pp.,  1  Fig.) 

Siehe  „Anatomie". 


185]  Compositae.     Connaraceae.     Convolvulaceae.  Ig5_ 

1121.  Tunmann,  0.  Mikroskopisch-pharmacognostische  Beiträge 
zur  Kenntnis  einiger  neuerer  Arzneidrogen.  (Pharmac.  Zentralh., 
1908,  p.  -157—465,  Fig.  1—9.) 

Betrifft:  Grindelia  robusta- 

1122.  Vigier,  A.  Comment  obtenir  des  graines  de  Daldia  Cactus. 
(Rev.  Hortic,  LXXX,  190P.  p.  568—570,  fig   218-221.) 

Gärtnerisches. 

1123.  WheHlon,  J.  A.  The  Scape  of  Taraxacum.  (Journ.  of  Bot,  XLVI, 
1908,  p.  171.) 

Kurze  ergänzende  Notiz  zu  No.  1056. 

1124.  Zahn,  Karl  Hermann.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Hieracien 
Ungarns  und  der  Balkanländer.  (Ungar.  Bot.  Blätter,  VII,  1908,  p.  113 
bis  128.)  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec."  und  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

1125.  Zahn.  K.  H.  ffieracw  nouveaux  ou  moins  connus  de  l'Herbier 
du  Jardin  botani^ue  de  Tiflis.     (Monit.  Jard.  bot.  Tiflis,  1908,  p.   11—20.) 

N.  A. 

Siehe  „Pflanzengeographie"  und  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

Connaraceae. 

Neue  Tafel: 

Connarus  Smeathmannii  DC.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  67. 

1126.  Britton,  Xathaniel  Lord.  Connaraceae  in  North  American  Flora, 
XXII,  1908,  3,  p.  233-236.  N.  A.  ' 

Umfasst  die  Gattungen  Rourea  mit  3,  Connarus  mit  5  und  Cnestidium 
mit  einer  Art. 

1127.  Leoomte.  H.  Connaracees  indo-chinoises  de  l'Herbier  du 
Museum.     (Bull.  Soc.  Bot.  France.  LV,  1908,  p.  82—84.  N.  A. 

Betrifft:  Connarus  tonkinensis  sp.  n. 

Convolvulaceae. 

Neue  Tafeln: 

Exogonhtm  arenarium  Choisy  in  Bull.  Torr.  Bot.  Club,  XXXV,  1908,  pl.  2,  fig.  d, 

E.  cubense  House  in  Bull.  1.  c,  pl.  2,  fig.  b. 

E.  Eggersii  House  1.  c,  fig.  a. 

E.  luteum  House  1.  c.,  fig.  c. 

E.  Rudolphii  (R.  et  Seh.)  House  1.  c,  pl.  1,  fig.  a. 

E.  racemosum  (Poir.)  Choisy,  1.  c,  pl.   1,  fig.  c. 

E.  velutifolium  House  1.  c,  fig.  b. 

E.   Wrightii  House  1.  c,  fig.  d. 

Jacquemontia  capitata  Don  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.   132. 

1128.  Hemsley,  W.  Botting.  The  History  of  three  casual  dodders. 
(Journ.  of  Bot,  1908,  XLVI,  p.  241—247,  pl.  493.) 

Beschreibung,  Synonymie  usw.  von  Cuscuta  suaveolens  Ser.,  C.  Tinei 
Inseni;a  und  C.  Gronovii  Willd. 

1129.  Honse,  H.  D.  The  North  American  species  of  the  genus 
Ipomoea.     (Ann.  New  York  Ac.  Sc,  VIII,  1908,  p.  181—263.)  N.  A. 

Verf.  beschreibt  im  ganzen  175  Arten,  die  sich  in  drei  Sektionen  und 
19  Subsektionen  gliedern.  Vgl.  „Pflanzengeographie"  und  „Index  nov.  spec.",. 
sowie  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 


1^6      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [186 

1130.  House,  Homer  Doliver.  Studies  in  the  North  American  Con- 
volvulaceae. IV.  The  genus  Exogonium.  (Bull.  Torr.  Bot.  Club,  XXXV,  1908, 
p.  97—107,  pl.  1—2.)  N.  A. 

Tafeln  siehe  am  Kopfe  der  Familie.  Kurze  Beschreibung  der  Arten  und 
Jiestimmungsschlüssel. 

1131.  House,  Homer  D.  Two  Bahamian  species  of  Evolvulus.  (Bull. 
Torr.  Bot.  Club,  XXXV,  1908,  p.  88-89.)  N.  A. 

Betrifft  E.  bahamensis  und  E-  Braeei. 

1132.  Honse,  Homer  Doliver.  Synopsis  of  the  californian  species 
of  Convolvulus-     (Muhlenbergia,  IV,  1908,  p.  49 — 5(3.)  N.  A. 

Verf.  gibt  einen  Bestimmungsschlüssel. 

1133.  Inglese,  E.  La  Cuscuta  del  Tabacco  (in  Nuovi  Annali  dAgric- 
•siciliana  fasc.  I)  Palermo   1908. 

Nicht  gesehen. 

1134.  Peglion,  V.  Intorno  alla  Ctiscuta  Gronovii  Wild.  (Atti  r.  Acc. 
Lincei,  XVII,  1908.  p.  343—346.) 

Ref.  noch  nicht  eingegangen. 

1135.  Peters,  C.  Vergleichende  Untersuchungen  über  die  Aus- 
bildung der  sexuellen  Reproduktionsorgane  bei  Convolvulus  und 
Cuscuta.     (Diss.  Zürich  1908,  8°,  66  pp.,  2  Taf.) 

Die  Bildungsweise  und  Struktur  der  Sexualorgane  sind  ganz  ähnlich 
bei  Convolvulus  und  Cuscuta-  Der  Unterschied  zwischen  beiden  liegt  in  der 
Ausbildung  der  Antherenwand;  bei  Cuscuta  gibt  es  nur  eine  einzige  Zellschicht 
anstatt  deren  zwei;  vielleicht  ist  dies  ein  Effekt  der  parasitischen  Lebensweise. 

Die  Übereinstimmung  in  allen  wichtigen  Punkten  der  Struktur  und  Ent- 
wickelung  der  Reproduktionsorgane  bei  beiden  Pflanzen  der  gleichen  Familie, 
aber  von  so  ganz  verschiedener  Lebensweise,  eine  autotrop,  die  andere  para- 
sitisch, spricht  zugunsten  der  von  Goebel  geäusserten  Ansicht,  dass  die  Be- 
ziehungen zwischen  der  Lebensart  der  Pflanzen  und  der  Struktur  der  Sexual- 
organe noch  dunkel  sind  und  dass  die  Lebensweise  keine  correlative  Trans- 
formation der  Sexualorgane  nach  sich  zieht. 

Die  Verschiedenheit  der  Organisation  macht  sich  hier  in  den  Vegetations- 
■organen  bemerkbar;  bei  Cuscuta  fehlen  bekanntlich  die  Cotyledonen  und  die 
Wurzel  ist  reduziert. 

Nach  Boubier  in  Bot.  Centrbl.,  CXIII,  p.  115. 

1136.  Pilger,  R.  Convolvulaceae  africanae.  (Engl.  Bot.  Jahrb.,  XLI,  1908, 
p.  293-297.)  N.  A. 

Neue  Arten  von  Seddera,  Prevostea,  Convolvulus,  Merremia,  Ipomoea. 
1136a.    Power,  F.  B.    and  Rogerson,  H.      Chemical     examinatum     of 
Ipomoea  purpurea.     (Amer.  Journ.  Pharm.,  LXXX,  1908,  251 — 286.) 
Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1137.  Rendle,  A.  B.  Notes  on  African  Convolvulaceae.  III.  (Journ.  of 
Bot.,  XLVI,  1908,  p.  177—184.)  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec."  und  „Pflanzengeographie". 

Coriariaceae. 

Cornaceae. 

1138.  Dode,  L.  A.     ~Les  Davidia,     (Rev.  Hortic,  LXXX,  1908,  p.  405-407.) 

N.  A. 


1871  Üoriariaceae.     Cornaceae.     Corynocarpaceae.     Crassulaoeae.  187 

Verf.  bespricht  D.  involncrata  und  stellt  fest,  dass  die  in  Kulturen  ver- 
breitete Form  als  neue  Art  (D.  Vilmormiana)  anzusehen  ist.  Er  unterscheidet 
noch  eine  dieser  sehr  nahestehende   D.  laeta. 

1139.  Stockton,  E.  and  Eldredge,  C.  G.  The  fruit  of  the  Caulophyllum 
thalictroidcs  and  Cornus  sericea.     (Chem.  News,  HC,  1908,  p.  190—191.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1140.  Vilmorin,  L.  de.  Sur  un  fruit  de  Davidia.  (Bull.  Soc.  Bot.  France, 
LV,  1908,  p.  640—641.) 

1141.  Wangerin,  W.  Cornaceae  novae.  II.  (Rep.  spec.  nov.,  VI,  1908, 
p.  97— 102.)  N.  A. 

Originaldiagnosen  von  Cornus- Arten. 

Corynocarpaceae. 

1142.  Roccbetti,  Bice.  II  Corynocarpus  laevigata  Forst,  e  le  sue  affinitä 
naturali.  (Bollet.  R.  Orto  botan.  e  Giard.  coloniale,  Palermo,  1907,  VI,  p.  137 
bis  141.) 

Zu  Palermo  wächst,  im  Freien,  unter  jüngeren  Exemplaren,  ein  mindestens 
40 jähriger  Baum  von  Corynocarpus  laevigata  Forst.,  aus  Neuseeland,  welcher 
alljährlich  Früchte  und  reife  Samen  trägt. 

Das  Studium  der  Pflanze,  insbesondere  die  zu  einem  Organe  ver- 
wachsenen Nebenblätter  (wie  bei  Bergenia  und  Melianthus),  die  Gegenwart  von 
ansehnlichen  Hydathoden  auf  den  Blättern,  das  Vorkommen  von  zungen- 
förmigen,  mit  je  zwei  Drüsen  versehenen  Interstaminalanhängseln  in  den 
Blüten  lassen  die  Pflanze  —  als  Vertreterin  einer  eigenen  Familie  (Engler 
1897)  —  in  die  Nähe  der  Meliantheen  bringen  und  einen  Übergang  von 
dieser  zur  Familie  der  Saxifragaceen  darstellen.  So  IIa. 

Crassulaceae. 

Neue  Tafeln: 
Kalanchoe  laciniata  DO  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  60. 
Mesembrianthemum  Pillansii    Kensit    in   Wildeman,    PI.    novae  Hort.  Then.,    II, 

1908,  tab.  LVII. 

1143.  Anonym.  Oliveranthus  elegans.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLIV,  1908, 
p.  274,  Fig.  119.) 

Die  Abbildung  zeigt  einen  blühenden  Trieb  und  Details. 

1144.  Fitzherbert,  S.  W.  Sempervivum  holochrysum.  (Gard.  Chron.,  3.  ser., 
XLIV,  1908,  p.  62,  fig.  24.) 

Die  Abbildung  zeigt  schon  blühende  Pflanzen. 

114.").  Geröme,  J.  Crassula  Schmidtii.  (Rev.  Horticole,  LXXX,  1908, 
p,  54—55,  fig.  19—20.) 

Die  Figuren  zeigen  eine  blühende  Pflanze  und  einen  Blütenzweig. 

1146.  Harnet,  R.  Crassula  Mariae  sp.  nova.  (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser., 
VIII,  1908,  p.  715—717.)  N.  A. 

1147.  Harnet,  R.  Kalanchoe  Luciae  n.  sp.  (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser., 
VIII,  1908,  p.  254—257.)  N.  A. 

Die  Pflanze  gehört  einer  neuen  Gruppe  an  (vgl.  Ref.  unten),  die  Verf. 
als  Gruppe  14  bezeichnet  und  wie  folgt  charakterisiert. 

Pflanze  kahl,  Blätter  gegenständig,  Kelch  mit  deltoiden  die  Röhre  ein 
wenig  überragenden  Abschnitten.  Corolle  mit  oblong-linearen  Segmenten,  die 
«in  wenig  kürzer  als  die  Röhre  sind.     Staubblätter  unter  der  Mitte  der  Corollen- 


188      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [188 

röhre  inseriert.  Carpelle  verwachsen,  in  Griffel,  die  kürzer  als  sie  sind,  zu- 
gespitzt. Schuppen  viereckig-keilförmig,  leicht  dreilappig,  medianer  Lappen 
viel  breiter  als  die  seitlichen,  gekerbt,  selten  ganzrandig,  seitliche  Lappen 
stets  ganzrandig.     Heimat  Transvaal. 

1148.  Hamet,  Raymond.  Monographie  du  genre  Kälanchoe  (suite  et 
fin).     (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VIII,  1908,  p.  17—48.)  N.  A. 

Sehr  eingehende  Behandlung  der  Arten  und  Formen.  Die  Gliederung 
derselben  wird  aus  folgender  Gruppierung  ersichtlich: 

Gruppe  I.  Pflanzen  kahl,  Blätter  gekerbt.  Kelchsegmente  der  Röhre 
gleichlang  oder  ein  wenig  länger,  dreieckig  oder  halbrundlich.  Corollen- 
segmente  viel  kürzer  als  Röhre,  eirundlich  oder  halbrundlich.  Staubfäden  über 
der  Mitte  der  Corollenröhre  inseriert.  Carpelle  divergierend,  in  Griffel  ver- 
schmälert, die  länger  als  sie  oder  ihnen  gleichlang  sind.  Schuppen  halbrund- 
lich oder  fast  quadratisch  leicht  ausgerandet.  —  Neun  Arten  in  Zentral- Madagaskar : 
K.  amplexicaulis,  campanulata,  gracilipes,  panduriformis,  parviflora,  peltata,  phor- 
phyrocalyx  ?,  schizophylla  ?,  und  gulphurea  ?. 

Gruppe  IL  Pflanze  kahl,  Blätter  ganzrandig.  Kelchsegmente  dreieckig, 
ein  wenig  länger  als  Röhre.  Corollensegmente  oboval-oblong,  länger  als  Röhre. 
Staubfäden  unter  der  Corollenröhrenmitte  inseriert.  Carpelle  zusammen- 
hängend, ein  Griffel  verlängert,  die  kürzer  als  sie  sind.  Schuppen  linear, 
leicht  ausgerandet.  —  Nur  K.  integrifolia  in  Zentral-Madagaskar. 

Gruppe  III.  Pflanze  kahl,  Blätter  nur  in  oberer  Hälfte  gekerbt.  Kelch- 
segmente länger  als  Röhre,  dreieckig.  Corollenabschnitte  oboval,  länger  als 
Röhre.     Sonst  wie  Gruppe  II.  —  Nur  K.  pumila  aus  Zentral-Madagaskar. 

Gruppe  IV.  Wie  Gruppe  III,  aber  Kelchsegmente  kürzer  als  Röhre, 
dreieckig-halbrundlich.  Corollensegmente  kürzer  als  Röhre,  eirundlich.  —  Nur 
K.  synsepala  aus  Zentral-Madagaskar. 

Gruppe  V.  Pflanze  kahl,  Blätter  gekerbt.  Kelchsegmente  länger  als 
Röhre,  eioblong.  Corollensegmente  kürzer  als  Röhre,  halbrundlich.  Stamina 
unter  der  Mitte  der  Corollenröhre  inseriert.  Carpelle  verbunden,  im  Stiele  ver- 
schmälert, die  länger  als  sie  sind.  Schuppen  halbrundlich,  leicht  ausgerandet. 
—  Nur  K.  Adelae  von  Madagaskar. 

Gruppe  VI.  Pflanze  an  Basis  mit  einfachen  Haaren  bedeckt,  Blätter 
kahl,  gesägt.  Kelchsegmente  kürzer  als  Röhre,  dreieckig.  Corollensegmente 
kürzer  als  Röhre,  oblong-rundlich.  Stamina  über  der  Mitte  der  Röhre  inseriert. 
Carpelle  wie  bei  V.  Schuppen  linear,  leicht  ausgerandet.  —  Nur  R.  trichantha 
von  Zentral-Madagaskar. 

Gruppe  VII.  Wie  vorige,  aber  Blätter  gekerbt,  Kelchsegmente  ein 
wenig  länger  als  Röhre,  Corollensegmente  oblong,  Carpelle  dem  Griffel  fast 
gleichlang,  Schuppen  fast  viereckig,  tief  ausgerandet.  —  Nur  K.  pubescens 
ebendaher. 

Gruppe  VIII.  Pflanzen  mit  Haaren,  die  an  der  Basis  einfach 
und  dann  unter  der  Mitte  in  drei  spitze  Zweige  geteilt  sind,  Blätter  ganz- 
randig oder  sehr  leicht  gekerbt.  Kelchsegmente  länger  als  Röhre,  eiförmig 
oder  dreieckig.  Corollensegmente  kürzer  als  Röhre  oder  dieser  gleichlang, 
oblong,  eirundlich  oder  halbrundlich.  Stamina  ein  wenig  unter  der  Mitte  der 
Röhre  inseriert.  Carpelle  verbunden,  in  Griffel  verschmälert,  die  kürzer  als 
sie  sind.  Schuppen  linear  oder  halbkreisrund,  leicht  oder  nie  ausgerandet.  — 
Drei  Arten  aus  Madagaskar:  zwei  zentrale  K.  eriophylla  und  tomentosa  und  eine 
südliche,  K-  beharensis- 


189]  Crassulaceae.     Crossosomataceae.     Cruciferae.  Jg9 

Gruppe  IX.  Pflanzen  kahl,  Blätter  ganzrandig,  gekerbt  oder  fieder- 
schnittig. Kelchsegmente  ein  wenig  länger  (selten  kürzer)  als  Röhre,  dreieckig 
oder  halbkreisrund.  Corollensegmente  kürzer  (selten  länger)  als  Röhre,  fast 
rundlich  oder  dreieckig.  Stamina  wie  Gruppe  VIII.  Carpelle  ebenso,  aber 
Griffel  länger.  Schuppen  ebenso,  doch  nur  leicht  ausgerandet. —  Neun  Arten; 
vier  aus  Zentral-Madagaskar:  K.  miniata,  prolifera,  streptantha  et  Tieghemi;  drei 
aus  Süd-Madagaskar:  K.  Beawoerdi,  K-  Costantini,  K.  rerticülata;  eine  von  den 
grossen  Comoren:  K.  floribunda,  endlich  eine  aus  allen  tropischen  Welt- 
regionen: K.  pinnata. 

Gruppe  X.  Pflanzen  kahl,  Blätter  ganzrandig.  Kelchsegmente  so  lang 
oder  länger  als  Röhre,  halbrundlich  oder  lanzettlich.  Corollensegmente  kürzer 
als  Röhre,  eirundlich.  Stamina  über  der  Mitte  der  Corollenröhre  inseriert. 
Carpelle  verbunden,  Griffel  kürzer  als  sie.  Schuppen  halbkreisförmig  oder  fast 
viereckig,  ganzrandig.  leicht  oder  tief  ausgerandet.  Sieben  Arten  aus  Mada- 
gaskar: fünf  aus  der  südlichen  Region:  K.  antanosiana,  bracteata,  Grandidieri, 
linearifolia,  Nadyae;  zwei  aus  der  zentralen  Region:  K.  Hildebrandtii  und 
oryyalis. 

Gruppe  XL  Pflanze  kahl.  Blätter  ganzrandig.  Kelchsegmente  lärjger 
als  Röhre,  dreieckig.  Corollensegmente  kürzer  als  Röhre,  oblong-ligulär. 
Stamina  ein  wenig  über  der  Corollenmitte  inseriert.  Carpelle  verbunden, 
Griffel  ein  wenig  länger  als  sie.  Schuppen  halbkreisrund,  ganzrandig.  —  Nur 
eine  Art  von  Socotra:  K.  abrupta. 

Gruppe  XII.  Wie  vorige,  aber:  Kelchsegmente  ein  wenig  kürzer  als 
Röhre,  Griffel  kürzer  als  Carpelle.  Schuppen  lineal,  leicht  ausgerandet.  —  Eine 
Art  von  Socotra  und  Angola:  K.  farinacea. 

Gruppe  XIII.  Pflanzen  kahl  oder  an  Basis  mit  einfachen  Haaren,  Blätter 
gekerbt  (selten  ganzrandig  oder  fiederschnittig).  Kelchsegmente  länger  als 
Röhre  (selten  gleichlang).  Corollensegmente  kürzer  als  Röhre,  eiförmig  oder 
halbkreisrund.  Sonst  wie  Gruppe  XII.  —  Hierher  18  Arten;  12  vom  kontinen- 
talen Afrika:  K.  Baumii,  brachyloba,  hirta,  longiflora,  marmorata,  oblongifolia. 
Pentheri,  platysepala,  Quartiniana.  Schimperiana,  thyrsiflora,  velutina;  eine  eben- 
daher und  von  Socotra:  K.  rotundifolia:  zwei  aus  dem  kontinentalen  Afrika 
und  von  Yemen:  K.  citrina,  lanceolata:  eine  aus  Tropisch-Arabien :  K.  tereti- 
folia:  eine  aus  dem  kontinentalen  Afrika  und  Indien:  K.  yrandiflora:  eine 
aus  dem  kontinentalen  Afrika  und  den  tropischen  Regionen  von  Asien, 
Ozeanien  und  Amerika:  K.  laciniata. 

1149.  Hamet.    Raymond.     Crassulacees    nou\elles.      (Bull.   Soc.  Bot 
France,  LV,  1908,  p.  710—714.)  N.  A. 

Neue  Crassula  und  Sedum. 

1150.  Othmer,  B.     Crassula.     (Gartenwelt,  XIII.  1908,  p.  69—70,  2  Fig.) 

Die  Abbildungen    zeigen    blühende  Pflanzen    von   C.  Schmidtii  Rgl.  und 

C.  Bolusii  Hk.  f. 

Crossosomataceae. 

1151.  Small,  John  Kunkel.  Crossosomataceae  in  North  American  Flora, 
XXII.  pt.  8,  1908,  p.  231—232.  N.  A. 

Nur  die  Gattung  Crossosoma  mit  vier  Arten,  eine  davon  neu. 

Cruciferae. 

Neue  Tafeln: 

Alyssnm  ephesivm  Bornm.  in  Mitt.  Thür.  Bot.  Ver.,  V,  XXIV,  1908,   tab.  fig.  1. 
^4.  saxatile  L.,  1.  c,  fig.  2.- 


190       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [190 

Draba  Pringlei  Rose    in  Karst,    et   Scheuch,    Vegetationsb.,  V,    1908,    tab.  51 B 

(Habitus). 
Heliophila  amplexicaalis  L.  f.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  54. 
Iberis  carica  Bornm.  in  Mitt.  Thür.  Bot.  Ver.,  V,  XXIV,   1908,  tab.,  fig.  6. 
Sisymbrium  flexicaide  Dus.  in  Ark.  f.  Bot.,  VII,  1908,  No.  2,  tab.  2,  fig.  1,  tab.  7, 

fig.  26—28. 

1152.  Bailey,  W.  W.  A  true  March  flower  [Draba  verna].  (Amer. 
Bot.,  XIII,  1908,  p.  101—103.) 

Nicht  gesehen. 

1153.  Bauillgartner,  J.  Die  ausdauernden  Arten  aus  der  Gattung 
Alyssum.  II.  Teil.  (Beil.  zum  35.  Jahresbericht  des  n.-ö.  Landeslehrerseminars 
in  Wiener  Neustadt,  1908,  58  pp.) 

Vgl.  das  Bef.  No.  1088  in  Just  1907. 

1154.  Beguinot,  A.  Sulla  eteromericarpia  della  Cakile  maritima. 
(Bull.  Soc.  Bot.  It.,  p.  23—25,  Firenze  1908.) 

Exemplare  von  Cakile  maritima  am  Lido  von  Venedig  zeigten  sich,  im 
Februar,  mit  abgefallenem  Schnabelfortsatz  und  klaffenden  Hälften  des  unteren 
Gliedes  der  Frucht;  die  Samen  waren  ausgefallen.  Nur  sterile  Früchtchen 
waren  geschlossen.  Auch  im  Oktober  vorgefundene  Früchte  waren  schnabel- 
los und  mit  einer  feinen  Spalte  längs  der  Dehiscenzlinie. 

Die  im  Juli  und  Oktober  eingeheimsten  Samen,  im  Warmhause  anfangs 
November  zum  Keimen  ausgelegt,  begannen  erst  im  Februar  sich  zu  ent- 
wickeln, die  im  Februar  gesammelten  und  ausgelegten  Samen  keimten  dagegen 
schon  nach  20  Tagen.  —  Da  die  Samen  auf  der  Pflanze  schon  im  Juni — Juli 
reif  (?  Ref.!)  sind,  die  Früchtchen  aber  noch  weitere  acht  Monate  an  den 
Stengeln  verblieben,  so  dürften  die  letzteren  weniger  der  Ausstreuung  als 
vielmehr  dem  Schutze   der  Samen    gegen  die  Unbilden  der  Witterung  dienen. 

Solla. 

1155.  Bootlle,  L.  A.  On  the  occurrence  of  different  types  of 
Hair  in  the  Wallflower  [Cheiranthus].  (Ann.  of  Bot.,  XXII,  1908,  p.  714 
bis  716,  1  fig.) 

Von  dieser  Pflanze  sind  bisher  nur  zweiarmige  (malpighian)  Haare  be- 
schrieben worden,  doch  treten  nach  Verf.  an  den  Cotyledonen  auch  andere, 
drei-  bis  vier-  bis  sechsarmige  auf,  die  er  näher  schildert.  Er  zeigt  auch,  dass 
die  Art  des  Bodens  augenscheinlich  die  Zahl  und  Verteilung  der  dreiarmigen 
Haare  beeinflusst.  Das  Auftreten  dieser  mehrarmigen  Haare  ist  als  ein  ancestraler 
Charakter  anzusehen,  der  in  den  ersten  Stadien  der  Ontogenie  sich  bewahrt  hat. 

1156.  Borzi,  A.  Note  sulla  biologia  della  dissemmazione  di 
alcune  Crocifere.     (Bull.  Soc.  bot.  ital.,  1808,  p.  106-113.) 

Siehe  im  blütenbiologischen  Teile  des  Just. 

1157.  Briem,  H.  Natürliche  Bastardierungen  zwischen  Zucker- 
rüben und  Futterrüben.  (Östr.-Ung.  Zeitschr.  Zuckerind.  u.  Landwirtsch., 
1908,  34  pp.) 

Siehe    im    descendenztheoretischen  Teile  des  Just  und  unter  Agrikultur. 

1158.  Barkill,  J.  H.  Anguillicarpits,  genus  novum  Crucif erarum. 
(Rep.  spec.  nov.,  V,  1908,  p.  250-251. 

Ex:  Journ.  a.  Proc.  As.  Soc.  Bengal,  N.  S.,  IH,  1907,  No.  8,  p.  559—561. 

1159.  Basch,  N.  Arabis  sect.  nov.  Alliariopsis.  (Rep.  spec.  nov.,  VII, 
1908,  p.  39-40.) 

Ex:  Mon.  Jard.  Bot.  Tiflis,  Livr.  6,  1906,  p.   1—23. 


191]  Cruciferae.  191 

1160.  Busch,  N.  Über  eine  neue  Art  der  Gattung  Peltaria  Jacq. 
im  Kaukasus.     (Monit.  Jard.  bot.  Tiflis,  1908,  p.  3— 16.    Russisch  u.  deutsch.) 

1161.  Calestani,  Vittorio.  Sulla  classificazione  della  crocifere 
italiane.     1»  Contribution.     (Nuov.   Giorn   Bot.  It.,  XV,  1908,  p.  355—390.) 

X.  A. 

Bei  der  grossen  Veränderlichkeit  der  Merkmale  der  Kreuzblütler,  infolge- 
dessen bei  der  geringen  Stabilität  derselben  für  die  Systematik,  glaubt  Verf. 
in  der  Anatomie  der  Cruciferenfrucht  eine  festere  Grundlage  für  die  Gruppie- 
rung der  Gattungen  gefunden  zu  haben.  Die  vorliegenden  Untersuchungen 
bleiben  auf  die  Siliquosen  und  auf  einen  grossen  Teil  der  Lomentaceen  der 
Flora  Italiens  beschränkt. 

Die  Schotenklappen  besitzen  eine  äussere  Oberhaut,  das  von  den  Strängen 
durchzogene  Mesocarp,  eine  Faserschichte  und  die  innere  Epidermis.  Die 
äussere  Oberhaut,  gewöhnlich  glatt,  zeigt  Papillenbildung  bei  Nasturtium  asperum,. 
Matthiola,  Trichome  bei  Malcolmia,  Cheiranthus,  Draba  usw.,  eine  schleim- 
führende Cuticula  bei  Erucastrum,  Arabis  cebennensis.  Das  Mesocarp  besteht 
aus  einer  äusseren  Reihe  chlorophyJlführender  Zellen  und  einem  inneren 
schwammigen  Gewebe  mit  dünnen  unverholzten  Zellwänden.  Zuweilen  ver- 
holzen aber  die  Zellwände  und  erscheinen  getüpfelt,  das  Gewebe  schliesst 
dichter  zusammen  und  Verf.  nennt  es  brassikoid,  da  es  für  die  Brassica- Arten 
typisch,  in  verschiedener  Entwickelung  auch  bei  Hirschfeidia  und  Erucastrum 
auftreten  kann. 

Das  Strangsystem  besteht  aus  einem  primären  und  zwei  lateralen  Bündeln, 
häufig  durch  Anastomosen  miteinander  verbunden  (bei  Cardamine  und  Dentaria 
nur  undeutlich).  Die  Ausbildung  der  Holzfasern  des  "Weichbastes  und  der 
Bastfasern  ist  nicht  immer  die  gleiche:  vielmehr  hängt  von  dem  stärkeren 
Hervortreten  derselben  die  Kantigkeit  der  Frucht  ab.  Die  innere  Faserschicht 
der  Frucht  ist  gleichfalls  von  verschiedener  Ausbildung:  sind  die  Fasern  ver- 
tikal stark  entwickelt,  dann  sind  die  Klappen  sehr  fest  (Sisymbrium  strictissimum) ; 
in  grosser  Menge  sind  die  Fasern  bei  Matthiola  vorhanden;  bei  Arabis  zeigen 
sich  verschiedene  Übergänge.  Am  Rande  bildet  diese  Schichte  eine  eigene 
seitliche  Zone,  welche  bei  Erysimum  und  Alliaria  fehlt,  bei  Sinapis  und 
Eruca  dagegen  mächtig  entwickelt  ist.  Bei  Farsetia  und  Alyssum  gesellen 
sich  dazu  auch  noch  quergestellte  Fasern  in  kontinuierlicher  oder  in  unter- 
brochener Reihenfolge.  Bei  Cardamine  und  Dentaria  sind  die  Innenwände 
dieser  Fasern  stark  verdickt  und  verholzt,  die  Aussenwände  dagegen  häutig 
und  aus  reiner  Zellulose.  Cardamine  bellidifolia  zeigt  diesbezüglich  ein  anderes 
mit  Arabis  übereinstimmendes  Verhalten,  zu  welcher  Gattung  auch  die  Pflanze 
zu  ziehen  wäre.  Die  innere  Epidermis  bietet  keine  besonderen  Merkmale  dar; 
sie  besitzt  zuweilen  stark  verdickte  Zellwände  (Braya)  oder  verholzte  (Sisym- 
brium officinale),  oder  Haare  (Alyssum). 

Die  mittlere  Zone  des  Replums  besteht  gewöhnlich  aus  zwei  an  der 
Innenfläche  verbundenen  Hautgeweben,  deren  Elemente  sehr  verschieden  ver- 
dickte Wände  besitzen  und  manchmal  durch  sekundäre  Wände  horizontal 
(viele  Cheirantheae,  Brassiceae)  oder  vertikal  (Alysseae)  geteilt  sind.  Bei  vielen 
Cruciferen  findet  sich  in  der  Mitte  des  Replums  ein  Faserbündel  oder  mehrere 
vor,  bei  Matthiola  ein  Gefässstrang.  Diese  Einzelheiten  haben  nur  spezifische 
Bedeutung  und  lassen  sich  nur  selten  zur  Begrenzung  der  Gattungen  (Prantl) 
verwerten,  weil  sie  sehr  inkonstant  sind.  Bei  Hesperis  biegen  sich  die  Lamellen 
der  Scheidewand  zwischen  den  einzelnen  Samen  übereinander,  während  deren 


192      V.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [192 

Zellwände  verholzen;  bei  Cardamine  und  Dentaria  behält  das  Replum  einen 
reichen  Inhalt  an  Chlorophyll  in  den  Zellen  nahezu  bis  zur  vollen  Fruchtreife. 

Der  Griffel  ist  im  Innern  nicht  hohl  (entgegen  Fournier)  und  wird  von 
einem  Bündel  durchzogen;  der  Zwischenraum  zwischen  diesem  und  dem  äusseren 
Gewebe  wird  von  einem  Geflechte  von  Lamellen  durchsetzt:  nahe  der  Spitze 
schliessen  diese  dichter  zusammen,  so  dass  der  Griffel  voll  ist.  Der  Frucht- 
schnabel ist  (nach  Verf.)  der  Scheitelteil  des  Fruchtknotens,  welcher  für  sich 
zurückbleibt,  da  die  Klappen  nur  den  unteren  und  mittleren  Teil  dieses  Organs 
einnehmen. 

Die  Narbe  wechselt  bei  den  Cruciferen  sehr  stark;  sind  deren  Variationen 
deutlich,  dann  geben  sie  ein  gutes  Differenzierungsmerkmal  für  die  Gat- 
tungen ab. 

Die  Cruciferen  mit  Gliederschote  (Raphaneae  DO.)  nähern  sich  sehr  stark 
den  Brassiceen.  Die  Frucht  besitzt  nur  einen  äusserst  reduzierten  Klappen- 
teil, bei  exotischen  Arten  findet  man  deutliche  Übergänge  von  der  Schote 
zum  Lomentum.  Morisia  hat  eine  unvollständig  gegliederte  Frucht,  wTiewohl 
sich  diese  sehr  leicht  in  zwei  Hälften  trennt.  Die  Fasernschicht  in  der  Wand 
ist  vollkommen  ausgebildet. 

Über  den  Samen  berichtet  Verf.  im  allgemeinen  kaum  wesentliches. 

Bei  seiner  entworfenen  systematischen  Gliederung  der  Familie  vermag 
Verf.  keinem  der  Merkmale  einen  absoluten  Wert  zuzuerkennen;  mit  Rücksicht 
jedoch  auf  Correlation  und  Übereinstimmung  der  Charaktere  geht  er  von  den 
folgenden  Gesichtspunkten  aus:  Umbiegung  des  Embryo,  Nektarien,  Bau  der 
Fasern  und  der  Frucht;  in  zweiter  Linie:  Anatomie  der  Fruchtklappen  mit 
besonderer  Berücksichtigung  der  Fasern,  des  mittleren  Stranges,  der  Samen- 
pölsterchen,  des  Schnabels,  der  Samenschale,  Narbenform,  Staubgefässe.  Neben- 
sächlich werden  noch  die  genauere  Form  der  Frucht,  die  Scheidewand,  die 
Blumenkrone  und  der  Kelch  berücksichtigt. 

Denigemäss  teilt  Verf.  die  siliquosen  Cruciferen  ein: 

I.  Erysimeae  Cal.  (non  alior.).  Nektarien  typisch  mit  Nektarleisten  ver- 
bunden, Narbe  kopfig,  schwach  gelappt  oder  mit  vorspringenden  Lappen; 
Klappen  mit  vollständigen  Fasern,  Cotjden  flach. 

A.  Arabideae,  Embryo  seitenwurzelig:  1.  Arabis  L.  (emend),  2.  Enxena  Cal. 
n.  gen.  (=  Arabis  cebennensis),  3.  Barbarea  R.  Br. 

B.  Sisyuibriae,  Embryo  rückenwurzelig:  4.  Sisymbrium  L.  emend.,  5.  Kibera 
Adans.  emend..  6.  Arabidopsis  Heyn.,  7.  Erysimum  L.  emend.,  8.  Alliaria 
Adans. 

II.  Cardamineae  Bayer.  Honigdrüsen  frei  oder  verbunden,  veränderlich 
^Narbe  kopiig  oder  kaum  gelappt,  Fruchtfasern  am  Rücken  unvollständig,  Frucht 
■elastisch  aufspringend,  Cotylen  flach  oder  gefaltet. 

9.  Cardamine  L.,  10.  Dentaria  L. 

III.  Clieiranlheae  Villan.  emend.,  Honigdrüsen  frei,  nur  an  den  kürzeren 
Staubgefässen,  Narbe  mit  vorspringenden  placentären  Lappen,  Frucht  mit  voll- 
ständigen Fasern,  Cotylen  flach  oder  ungefähr. 

11.  Cheiranthus  L.    emend.    R.  Br.,    12.    Matthiola    R.   Br.,    13.  Malcolmia 
R.  Br.,  14.  Hesperis  L.  emend.  R.  Br.,  15.  Conringia  Heist. 

IV.  Brassioeae  Bayer  emend.,  Honigdrüsen  frei,  zwei  ausserhalb  der 
längeren  Staubgefässe  am  Grunde,  eine  auf  der  Innenseite  eines  jeden  der 
kürzeren  Staubgefässe  am  Grunde,  Narbe  veränderlich,  Frucht  mit  vollständigen 
•oder  ohne  Fasern,  Cotylen  der  Länge  nach  entzwei  gefaltet. 


193|  Cruciferae.  193 

A.  Eruceae.  Frucht  eine  Schote:  16.  Melanosinapis  Schimp.  Spenn.  emend., 
17.  Diplotaxis  D(J.  emend.,  18.  Erucastrum  Schimp.  Spenn.  emend.,  19. 
Brassica  L.  emend.,  20.  Hirschfeidia  Mnch.,  21.  Moricandia  DC,  22.  Sinapis 
L.  emend.  Cas.,  23.  Ernea  Adans. 

B.  Velleae.     Frucht    ein    Schötchen:    24.  Carrichtera  Adans.,   25.  Succotvia  L. 

C.  Morisieae.     Frucht  eine  zur  Hälfte  gegliederte   Schote:   26.  Morisia  Gay. 

D.  Raplianeae.     Frucht  nicht  aufspringend  oder  Gliederschote:  27.  Rapistrum 
Med.,  28.  Raphanistrum  Gaertn.,  29.  Raphanus  L.  emend.  Gaertn.,  30.  Cale- 
pina  L.,  31.  Crambe  L.  Solla. 
1162.    Camus,    Fernand.    Matthiola   oyensis.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LV, 

1908,  p.  318—420.) 

Verf.  bespricht  diese  seltene  aus  den  Kulturen  verschwundene  Art.  Vgl. 
auch  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

1263.  Coekerell,  T.  A.  D.  Sisymbrium  Vaseyi  (Coulter)  Watson.  (Muhlen- 
bergia,  IV,  1908,  p.  5.) 

Beschreibung. 

1164.  Cordemoy,  Jacob  de.  Recherches  anatomiques  surles  genres 
Brassica  et  Sinapis-     Paris  1907,  8  °,  190  pp.,  45  fig. 

Nicht  gesehen. 

1165.  Ewart.  A.  J.  and  Tovey,  J.  R.  Treacle  mustard.  [Erysimwn 
repandum  LJ     (Journ.  Dept.  Agric.  Victoria,  VI,  1908,  p.  252,  1  col.  pl.) 

Nicht  gesehen. 

1166.  Heineck.  Beitrag  zur  Blütenbiologie  von  Brassica  oleracea. 
(Naturw.  Wochenschr.,  N.  F.,  VII,  1908,  p.   168—169,  eine  Fig.) 

Siehe  „Blütenbiologie". 

1167.  Henslow,  S.  The  history  of  the  Cabbage  tribe.  (Journ.  R. 
Hort.  Soc.  Lond.,  XXIV,  1908,  p.  15-23.) 

Mit  vielen  interessanten  historischen  Details  über  Brassica  oleracea  L. 
und  seine  Kulturformen:  var.  canlocarpa  (Kohlrabi)  usw. 

1 1  (58.  Janchen,  E.  und  Watzl,  B.  Ein  neuer  Dentaria- Bastard.  (Östr. 
Bot.  Zeitschr.,  LVIII,  1908,  p.  36.)  N.  A. 

Es  handelt  sich  um  Cardamiue  enneaphylla  X  polyphylla  =  X  C.  Dege- 
niana  nov.  hybr. 

1169.  Lemmermann,  0.  und  Blanck,  E.  Der  weisse  Senf  in  seiner 
Beziehung  zur  Stickstoffassimilation.  (Landw.  Versuchsstat.,  LXIX, 
1908,  p.  145—160.) 

Siehe  „Physikalische  Physiologie". 

1170.  Micheletti,  L.  Lepidium  Draba  var.  subintegrifolium.  (Bull.  Soc. 
Bot.  It.,  1908,  p.  86—87. 

Auf  den  Mauern  von  Alessandria  (Piemont)  und  längs  der  Strasse  nach 
Savona  bemerkte  Verf.  Exemplare  von  Lepidium  Draba  L.,  welche  nahezu 
ganzrandige  oder  nur  spärlich  und  entfernt  gezäbnelte  Blätter,  mehr  länglich 
und  zart,  die  obersten  eher  ei-herzförmig,  mit  abgerundeten  Öhrchen  besassen. 
Er  bezeichnet  dieselben  als  var.  y.  subintegrifolium.  Solla. 

1171.  Mottet,  S.  Pcltaria  Alliacea.  (Rev.  Hortic,  LXXX,  1908,  p.  130 
bis  131.) 

Die  Abbildung  zeigt  eine  blühende  Pflanze. 

1172.  Muschler,  Reno.  Die  Gattung  Coronopus.  (L.)  Gaertn.  (Engl. 
Bot.  Jahrb.,  XLII,  1908,  p.  111—147,  2  Textf.)  N.  A. 

Botanischer  Jahresbericht  XXXVI  (1908)  3.  Abt.    [Gedruckt  26.7.10.]  13 


194      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [194 

Verf.  behandelt  die  Geschichte  der  Gattung,  ihre  Stellung  im  System, 
wobei  er  sich  Thellungs  Anschauungen  anschliesst,  ferner  die  Morphologie 
und  Biologie,  Anatomie  und  Physiologie,  Phylogenie  \ind  Verbreitung.  Das 
systematisch  Wichtigste  ergibt  sich  aus  folgender  Sektionseinteüung,  worauf 
dann  die  Diagnosen  folgen. 

I.  Frucht  nierenförmig;  entweder  oben  und  unten  oder  nur  unterseits 
ausgerandet;  Kelchblätter  bei  der  Reife  abfallend;  Frucht  entweder  durch 
vorspringende  Leisten  am  Rande  gezähnt,  mit  Schuppen  versehen  und  runzelig 
und  mit  dickem  kegeligen  Griffel  oder  ohne  Randleisten  und  stark  grubig  und 
in  wenigen  Arten    sehr   schwach   beschuppt.     Subgenus  Eucoronopus  Muschler. 

1.  Frucht  nicht  aufspringend,  oberseits  nicht  ausgerandet,  nierenförmig 
oder  schwach  gekielt;  Griffel  frei,  dick-kegelförmig,  meist  1/7,  selten  '/s — V* 
so  lang  als  die  Scheidewand;  Narbe  ringsum  völlig  gleichmässig  entwickelt; 
Frucht  durch  starke  über  den  Rand  vorspringende  Leisten  am  Rande  gezähnt,, 
mit  häutigen  Schüppchen  versehen,  runzelig.  Laterale  Bodendrüsen  stark, 
mediane  schwach  entwickelt.  Sectio  I.  Carara  DC.  (Pro  genere  Caesalpinus 
1583,  Coronopus  Haller  1768,  Gaertner  1791.)  —  Ein-  oder  zweijährige  Pflanzen 
mit  pinnatifiden  Blättern.  Blütenhülle  und  Andröceurn  voll  entwickelt,  Frucht 
breit-nierenförmig,  häufig  gekielt;  Fruchtstiel  sehr  stark  entwickelt,  mehr  oder 
weniger  wagerecht  abstehend. 

Zwei  Arten:  Coronopus  verrucarius  Muschler  et  Thellung  und  C.  violaceus- 
O.  Ktze.  Ersterer  eine  äusserst  vielgestaltige  Species,  sowohl  im  Hinblick  auf  den 
ganzen  Habitus,  als  vor  allem  auch  auf  die  Anordnung  der  Fruchtstände  und  die 
Form  der  Früchte  selbst,  welche  zwischen  nierenähnlich  und  verkehrt-breitherz- 
förmig schwankt.  Vom  Mediterrangebiete  aus  hat  die  Art  sich  bis  tief  in  den  Orient 
einerseits,  anderseits  bis  über  den  Ozean  hin  westlich  nach  Nordamerika  ver- 
breitet. Als  Ruderalpflanze  ist  sie  in  ganz  Nordafrika  und  dem  gesamten  Europa 
gemein.  C.  violaceus  0.  Ktze.  ist  bisher  nur  aus  Algier  bekannt,  dürfte  sein 
Areal  aber  sicher  über  Tunis  in  die  Cyrenaika  hinein  erstrecken. 

2.  Frucht  in  zwei  einsamige  Kokken  zerfallend,  oben  und  unten  aus- 
gerandet; Griffel  entweder  fast  fehlend  oder  bis  zu  einem  Drittel  der  Scheide- 
wandlänge entwickelt  (C.  inteqrifolius  DC).  Narbe  halbkugelig-kopfig  ent- 
wickelt. Laterale  Bodendrüsen  fast  oder  ganz  fehlend,  mediane  meist  nur 
schwach  entwickelt. 

a)  Frucht  beiderseits  konvex;  Narbe  entweder  sitzend  oder  auf  einem 
die  Scheidewand  ein  Drittel  an  Länge  überragenden  Griffel.  Sectio  t 
Nasturtiolum  DO.  {Senebiera  DO.  1824,  Desv.  1814). 

Blätter  teils  lineal  oder  lineallanzettlich  bis  pinnatifid;  Blüten  äusserst 
klein,  zeigen  starke  Reduktionstendenz  in  allen  Teilen.  Fruchtform  ziemlich 
mannigfaltig.  Griffellänge  äusserst  variabel.  Narbe  halbkugel-kopfig.  Samen 
kaum  zusammengedrückt.  Bewohnt  in  mehreren  Arten  fast  die  gesamte  Erd- 
oberfläche und  meidet  nur  die  asiatischen  Steppen.  Als  jüngste  Art  ist  wohl 
Coronopus  äidymus  (L.)  Sm.  anzusehen,  dessen  Entwickelungszentrum  im  tro- 
pischen Amerika  zu  suchen  sein  dürfte.  C.  integrifolia  DC.  hat  seine  Heimat 
im  tropischen  Afrika,  geht  aber  östlich  bis  zu  den  chinesischen  und  japanischen 
Meeresküsten  und  nach  Australien.  Coronopus  Englerianus  Muschler  beschränkt 
sich  auf  Mozambique  und  die  benachbarten  Areale.  Die  linearblätterige  Form 
linoides  (0.  Ktze.)  Muschler    des  C.  integrifolius  DC.    ist   im   Kaplande  gemein. 

b)  Frucht  einerseits  konkav,  anderseits  konvex  ausgebildet;  Griffel  den 
Emarginationssinus  nicht  überragend,   höchsten  ein  Fünftel  der  Scheide- 


195]  Cruoiferae.  195 

wandlänge  erreichend  und  dann  kopfig  ausgebildet  oder  ein  Drittel  der 
Scheidewandlänge  erreichend  und  dann  über  den  Medianen  der  Frucht- 
blätter stärker  entwickelt.  Sectio:  Cotyliscus  (Desv.  pro  genere  1814; 
DC.  4821). 

Einjährige  Arten,  habituell  sehr  an  die  Species  der  vorigen  Sektion  er- 
innernd. Blüten  sehr  klein,  meist  vollständig  entwickelt.  Fruchtstände  schlank 
und  locker.  Fruchtstiele  sehr  zart  und  lang,  mehr  oder  weniger  wagerecht  ab- 
stehend, zylindrisch,  selten  etwas  kantig.  Griffel  höchstens  bis  an  die  Aus- 
randung reichend  und  dann  kugelig- köpf  ig  {Goronojms.  niloticus  Desv.)  oder  ein 
Drittel  der  Scheidewandlänge  erreichend  und  dann  über  den  Medianen  der 
Fruchtblätter  stärker  entwickelt. 

Entwickelungsgebiet  im  tropischen  Afrika,  von  wo  aus  C.  niloticus  Desv. 
nordöstlich,  C.  lepidioides  0.  Ktze.  nordwestlich  den  Mittelmeergestaden  zu- 
streben.    C.  Englerianus  Muschler  ist  bis  jetzt  auf  Mozambique  beschränkt. 

II.  Frucht  herzfiförmig  an  der  Basis  stark  verschmälert;  Kelchblätter 
persistent.  Frucht  mit  tiefen  Gruben  versehen  und  am  Rande  durch  vor- 
springende Leisten  gezähnt,  ohne  Schuppen,  nicht  aufspringend.  Narbe 
sitzend,  kopfig  entwickelt.  Subgenus  Delpinoetta  (Speg.)  Muschler.  Einjährige 
Pflanzen  mit  ganzen  Blättern,  kahl,  Fruchstände  knauelartig  dicht  zusammen- 
gedrängt. Blüten  relativ  ansehnlich,  meist  mit  vollständiger  Blütenhülle  und 
Andröceum. 

Drei  Arten  im  äussersten  Süden  Amerikas,  in  Patagonien.  Coronopus 
phytidocarpus  Maclowsky  dringt  bis  in  die  polaren  Gegenden  vor,  während 
C  patagonicus  Muschler  und  C.  serratus  Desv.  etwas  nördlicher  beschränkt  sind. 
Wohl  mit  das  jüngste  Glied  der  Coronopus-G&ttung. 

1173.  Planchon.  La  vraie  et  les  fausses  Roses  de  Jericho.  (Ac. 
Montpellier,  1908,  p.  12.) 

1174.  Sergueeff,  Marguerite.  Repartition  geographique  du  genre 
Iberis  L.     (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VIII,  1908,  p.  609-G22,  illustr.) 

Siehe  „Pflanzengeographie". 

1175.  Spragne,  T.  A  et  Hutchinson,  J.  Noteon  Barbaren  stricto,  Andrz. 
(Journ.  of  Bot.,  XL  VI,  1908,  p.  106—109,  pl.  489  C.) 

Über  Unterschiede  gegen  vulgaris  R.  Br.,  Vorkommen  usw. 

1176.  Sutton.  Arthur  W.  Notes  on  Brassica  Grosses.  (Gard.  Chron., 
3.  ser.,  XLIII,  1908,  p.  58-59,  fig.  26—31.) 

Verf.  sagt  zum  Schluss:  Aus  den  Beobachtungen  ergibt  sich,  dass 
Brassica  oleracea  (Cabbage)  sich  ausserhalb  seiner  eigenen  Klasse  nicht  kreuzt, 
dass  aber  B.  Xapus  (Rapes),  B-  campestris  (Swedes)  und  B.  Rapa  (Turnip)  sich 
miteinander  kreuzen  und  Hybriden  ergeben,  obgleich  viele  dieser  Hybriden 
keinen  Samen  lieferten  und  deshalb  nicht  vermehrt  werden  konnten. 

Zweifellos  ist  der  Ursprung  dieser  letzteren  Typen  sehr  obskur  und  in 
bezug  auf  ihre  Klassifikation  herrscht  viel  Verwirrung. 

Da  es  unmöglich  war,  die  hybriden  Formen  zwischen  „white  and  yellow 
Swede",  „white  and  yellow  Turnips",  „white  Turnip  and  Swede  and  yellow 
Turnip  and  Swede"  oder  vice  verse  zu  vermehren,  erscheint  es  wahrscheinlich, 
dass  sie  ihre  Existenz  nicht  einer  gemeinsamen  wilden  Form  verdanken. 

1177.  Sutton,  Arthur  W.  Brassica  Crosses.  (Journ.  Linn.  Soc.  Lond., 
XXXVIII,  1908,  p.  337—349,  pl.  24-35.) 

Siehe  im  „Descendenztheoretischen  Teile"  des  Jahresberichtes. 

13* 


196       C.  K.  Solineider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [196 

1178.  Thellnng,  Alb.  Neue  Lepidium-F  ormen.  (Bull.  Herb.  Boiss., 
2.  ser.,  VIII,  1908,  p.  913—914.)  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec". 

1179.  Tbellnng,  A.  Neues  von  den  afrikanischen  Arten  der 
Gattung  Lepidium.    (Bep.  spec.  nov.,  V.  1908.  p.  87—95,  122—127.) 

Ex:  Mitt.  Bot.  Mus.  Zürich,  XXVI  in  Viertelj.  Nat.  Ges.  Zürich,  LI, 
1906,  p.  14-1—192. 

1180.  Viviaiul  -  Morel.  Communication  sur  les  Erophiles  et  les 
Clypeoles,  qu'il  considere  comme  des  types  tres  fixes,  caracteri- 
sant    les    petites  especes.     (Ann.  Soc.  Bot.  Lyon,  XXXII,  1907,  p.  XXIX.) 

1181.  Zederbaner,  E.  Versuche  über  die  Vererbung  erworbener 
Eigenschaften  bei  Capsclla  bursa  pastoris.  (Östr.  Bot.  Zeitschr.,  LVIII,  1908, 
p.  231—236,  285—288,  tab.  V.) 

Die  Hauptergebnisse  fasst  Verf.  wie  folgt  zusammen: 

Capsella  bursa  pastoris  ist  von  Hirten  auf  den  Erdschiasdagh  in  Klein- 
asien aus  der  Ebene  verschleppt  worden  und  hat  sich  dort  (in  einer  Höhe  von 
2000 — 2400  m)  dem  Höhenklima  angepasst,  worauf  der  niedrige  Stengel  und 
der  xerophile  Bau  der  Blätter  hinweist.  Die  Anpassung  ist  vermutlich  auf 
direkte  Be Wirkung  zurückzuführen. 

In  der  Kultur  im  Wiener  Botanischen  Garten  verlieren  die  Blätter  in 
den  nächsten  Generationen  den  xerophilen  Bau  und  passen  sich  den  neuen 
Lebensbedingungen  an.  Vergrösserung  der  Blattfläche,  geringere  Behaarung, 
Abnahme  der  Gesamtdicke  des  Blattes,  speziell  der  Cuticula,  und  des  Palisaden- 
gewebes deuten  dies  an.  Der  Stengel  jedoch  bleibt  in  den  vier  der  Über- 
tragung folgenden  Generationen  konstant  niedrig  oder  wird  um  ein  geringes 
(1 — 2  cm)  höher.  Durch  Feuchtigkeit  etwas  in  die  Länge  getrieben,  wird  er 
unter  normalen  Verhältnissen  wieder  niedriger. 

Die  in  der  Höhenlage  erworbenen  Eigenschaften  werden  von  den  ver- 
schiedenen Organen  verschieden  festgehalten.  Die  Assimilationsorgane  änderten 
sich  sofort  bei  Änderung  der  Lebensbedingungen.  Die  Fortpflanzungsorgane, 
bzw.  die  mit  ihnen  im  nahen  Zusammenhange  stehenden  (Inflorescenz  tragende 
Stengel)  zeigten  hingegen  ein  grösseres  Behaarungsvermögen  und  änderten 
sich  wenig  oder  gar  nicht. 

Cucurbitaceae. 

Neue  Tafel: 

Momordia  Charantia  L.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas.  1908,  tab.  148. 

1182.  Bews.  J.W.  Preliminary  note  on  a  peculiarity  in  the  pith 
of  a  species  of  Cucurbit.  (Trans,  a.  Proc.  Bot.  Soc.  Edinburgh,  XXLII. 
pt.  III,  1907,  p.  246-248.) 

Siehe  „Anatomie". 

1183.  Borzi,  A.  Una  nuova  varietä  di  Lagenaria  verrucosa  Sprg.  da 
introdursi  nelle  nostre  colture.  (Bollett.  R.  Orto  botan.  e  Giard.  coloniale 
(Palermo,  VI,  p.  142—115.  1907.)  N.  A. 

Aus  mehreren,  von  A.  Giordano  aus  Ehodesia  eingesandten  Samen 
einer  Lagenaria  ging  eine  einzige  Pflanze  auf,  welche  wurzeltreibende  Aus- 
läufer entwickelte  und  sich  auf  dem  Boden  weit  ausbreitete.  Ihre  Blüten 
öffneten  sich  in'  der  Nacht  und  schlössen  sich  um  die  Mittagsstunde;  die 
Früchte  hatten  eine  warzige  Oberfläche,  aber  eine  ausgesprochene  birnförmige 
Gestalt.  Die  Pflanze  wird  als  L-  verrucosa  Sprg.  n.  var.  Giordaniana  Hort. 
Panorm.  angesprochen.     Es    folgt    eine  ausführliche  (lateinische)  Beschreibung 


1971    Cruciferae.   Cucurbitaceae.    Cunoniaceae.   Cynomoriaceae.    Cyrillaceae.      197 

derselben  und  eine  bildliche  Wiedergabe  der  wichtigeren  Organe.  Die  Früchte 
sind  anfangs  sehr  zuckerreich  und  schmackhaft,  so  dass  sich  die  Kultur  der 
Pflanze  in  den  Küchengärten  empfehlen  dürfte.  Solla. 

cf.  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

1184.  Cannarella,  P.  Contributo  allo  studio  dei  nettarii  estra- 
nuziali  e  fiorali  di  alcune  Cucurbitaceae  e  di  alcune  Passifloreae.  (Mal- 
pighia,  XXI,  1908,  p.  1—15,  1  tav.) 

Ref.  noch  nicht  eingegangen.     Vgl.  Just  1909. 

1185.  Cogniaux,  Alfred.  Deux  Cucurbitacees  nouvelles  des  lies 
Samoa.     (Rep.  spec.  nov.,  V,  1908,  p.  257—258.)  N.  A. 

1186.  Cogniaux,  A.  Cucurbitaceae  in  Schinz,  Beitr.  afrik.  Flora,  XXII. 
(Vierteljahrschr.  Naturf.  Ges.  Zürich,  LIII,  1908,  p.  492.)  N.  A. 

Neu  ist  Kedrostis  velutina  Cogn. 

1187.  Cognianx,  A.  Cucurbitaceae  peruvianae.  (Engl.  Bot.  Jahrb.,  XLIL 
1908,  p.  173—174.)  N.  A. 

Nur  Guraniopsis  n.  gen.  mit  einer  Art. 

1188.  Desrnisseanx,  A.  Cucurbitacees  tropicales.  Paris,  A.  Chal- 
lamel,  1908.) 

Nicht  gesehen. 

1189.  Donbek,  Marie.  Über  die  Ranken  und  die  Zusammensetzung 
der  Achsen  bei  den  Cucurbitaceen.  (Bull,  internat.  Classe  des  sc.  math. 
nat.  et  de  la  medecine,  XII,  1907,  Prague  1908,  p.  55—76  und  Taf.  I— III.) 

Die  Ranken  sind  als  ungewandelte  Laubsprosse  anzusehen. 

Der  Stengel  der  Cucurbitacee  stellt  ein  ziemlich  kompliziertes  Svmpodium 
dar.  Verf.  beschreibt  einige  Fälle  eingehend  und  erörtert  sie  an  der  Hand 
von  Abbildungen. 

1190.  Heineck.  Ein  neues  Unterscheidungsmerkmal  der  männ- 
lichen und  weiblichenPflanzen  von  Bryonia  dioica  J  c  q.  (Naturw.  Wochen- 
schrift, N.  F.,  VII,  1908,  p.  345—346,  2  Fig.) 

Die  Unterschiede  liegen  in  der  Ausbuchtung  des  Blattgrundes,  die  bei 
den  <J.  Pflanzen  eine  viel  tiefere  ist,  so  dass  zwei,  sich  zuweilen  mehr  oder 
weniger  deckende  Lappen  entstehen. 

1191.  Longo,  B.  Altre  osservazioni  sul  Sechium  edule  Sw.  (Annali 
di  Bot.,  VII,  1908,  p.  71—73  und  Tav.  VII.) 

Ref.  noch  nicht  eingegangen. 

1192.  Solimena,  F.  Nel  mundo  delle  Cucurbitacee.  (II  Secolo,  XX, 
vol.  VII,  1908,  p.  239-248,  111.) 

Nicht  gesehen. 

Cunoniaceae. 
Neue  Tafel: 
Weinmannia  Hiläebrandtti  Baill.    in    Thonner  Blütenpfl.  Afrikas,    1908,    tab.  63. 

Cyanastraceae. 

Cynomoriaceae. 

1193.  Baccarini,  P.  Sülle  cinesi  vegetative  de  Cynomorium  coccineum  L. 
(Nuov.  Giorn.  Bot.  It.,  XV,  1908,  p.  189—203,  eine  Taf.j 

Siehe  „Morphologie  der  Zelle". 

Cyrillaceae. 


198       C1-  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [198 

Datiscaceae. 
Diapensiaceae. 

Dichapetalaceae. 

Neue  Tafel: 
Dichapetalum   leucosepalum  Ruhl.   in  Thonner,    JBlütenpfl.  Afrikas,    1908,  tab.  80. 

Dilleniaceae. 

Neue  Tafeln: 
Clematoclethra  Prattii  Kom.    et    C-  tiliacea  Kom.    in    Act.  Hort.  Petrop.,  XXIX, 

1908,  tab.  I. 
Tetracera  alnifolia  Willd.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  97. 

1194.  Joain,    E.      Ein    Feind    der    Aetinidia.      (Mitt.    D.   Dendrol.  Ges., 
XVII,  1908,  p    192—193.) 

Über  die  Beschädigungen  der  A.  polygama  und  Kolomikta  durch  Katzen. 

1195.  Komarov,  V.  L.     Revisio   critica   specierum  generis  Clemato- 
clethrae  Max.     (Act.  Hort.  Petrop.,  XXIX,  1908,  p.  83-97,  tab.  I,  russisch.) 

N.  A. 
Im  Anschluss  an  die  eingehende  Besprechung  der  Arten,  denen  Verf.  zwei 
neue  zufügt,  gibt  er  folgenden  lateinischen  Bestimmungsschlüssel: 

Pedunculi  saepissime  uniflori 2. 


Pedunculi  subtriflori  vel  3 — 8  florl 5. 

Petioli    et    rami    novelli    strigillosi,    foliorum    pägina   inferior   praeter 

nervös  glabra  C.  strigillosa  Franch. 
Petioli  et  rami  novelli  glaberrimi  vel  brevissime  puberuli   ...       3. 
Tota  perfecte  glaberrima,  folia  serrulata  vel  rarius  integra,  pedunculi 
3.   J        sparsi  solitarii  filiformes  —  C-  integrifolia  Franch. 

Pedunculi  puberuli  vel  tomentelli 4. 

Folia    basi    cordata,    subtus    in  axillis  venarum  barbellata,    pedunculi 
,     )       uniflori  subtrifloris  immixti,  calyx  saepe  violaceus  —  C.  tiliacea  Kom. 
Folia  basi  rotundata  vel  cuneata  subtus  glaberrima  pedunculi  fascicu- 

lati  —  C.  actinioides  Max. 
'    Folia    subtus    tomentosa    secus    venas  setis  strigillosis  ornata,    calyx 

dense  tomentosus  —  C.  scandens  Franch. 
!  Folia  subtus  sparse  tomentella  vel  puberula  setis  nullis      ...       G. 
Folia  subtus   in  axillis  venarum  barbata  caeterum  glabra  —  C.  basio- 

clada  Max. 

Folia  subtus  secus  venas  plus  minus  tomentosa 7. 

Folia  per  totam  paginam  subtus  dense  vel  laxe  tomentella     .     .       8. 
Folia  subtus  pallida  opaca,  basi  rotundata  vel  cuneata  in  genere  maxima 

C   Prattii  Max. 
Folia  subtus  glaucescentia,   basi    rotundata  vel  cordata  ovata  lanceo- 

lata,    pedunculi    numerosi    praecipue    extraaxillares     —    C.    Faberi 

Franchet. 
Pedunculi  sub  8  flori,    folia   subtus  dense  tomentella  —  C.  tomentella 

Franch. 

Pedunculi  sub  3  flori 9. 

Folia  ovato-lanceolata  subtus  glauca  —  C.  Faberi  Franchet. 

Folia  cordata ,     .     10. 


6. 


9. 


1991    Datiseaceae.   Dichapetalaceae.   Dilleniaceae.   Ebenaceae.  Elaeagnaceae.     199 

Polia  brevia  3—5  cent.  longa,  pubes  fulvo  tomentella  setulis  nonnulis 
...    )        interjecti«  —  C.  cordifolia  Franch. 

)   Folia    ad    12    cent.   longa,    pubes  rufo  tomentella  setulis  nullis  —  C. 
(       Francheti  Korn. 
Siebe   auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

Dipsacaeeae. 

Neue  Tafel: 
•Cephalaria  rigiäa  (Spreng.)  Schrad.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  147. 

1196.  Fortier^  E.  Notes  teratologiques.  Dipsacus  sylvestris  Mill. 
i(Soc.  Amis  Sc.  nat.  Reuen,  Mai  1908,  p.  5 — 6.) 

Siehe  „Teratologie". 

1197.  Heineok.  Die  Aufblühfolge  der  Blüten  in  den  Köpfen  von 
Dipsacus  Silvester  Mill.     (Natur w.  Wochenschr.,  N.  F.,  VII,  1908,  p.  294,  2  Fig.) 

Siehe  „Blütenbiologie". 

1198.  Tammes,  Tine.  Dipsacon  und  Dipsacotin,  ein  neues  Chro- 
mogen  und  ein  neuer  Farbstoff  der  Dipsaceae.  (Rec.  Trav.  Bot.  Neerl., 
V,  1908,  p.  57—91.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

Dipterocarpaceae. 

1199.  Gilg,  Ernst.  Weitere  Beiträge  zur  Kenntnis  der  afrikani- 
schen Üipterocarpaeeen-Gattung  Monotes.  (Engl.  Jahrb.,  XLI,  1908, 
p.  287-292,  eine  Textf.)  N.  A. 

Verf.  beschreibt  13  neue  Arten.     Vgl.  „Index  gen.  et  spec.  nov.". 

Droseraceae. 

Neue  Tafel: 
Drosera  Burkeana  Planch.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  57. 

1200.  [Fedde,  Fr.]  Vermischte  neue  Diagnosen  [Drosera  bulbigena 
A.  MorrJ.     (Rep.  spec.  nov.,  V,  1908,  p.  96.) 

Aus:  Trans,  a.  Proc.  Bot.  Soc.  Edinburgh,  XXII,  1905,  p.  417. 

1201.  Rosenberg,  0.  Om  skottföljden  hos  Drosera.  (Über  die 
Spross folge  bei  Drosera.)   (Svensk  Bot.  Tidskr.,  II,  1908,  p.  157—168,  7  Textf.) 

Schwedisch,  ohne  deutsches  Resümee. 

Ebenaceae. 
Neue  Tafel: 
Maba  buxifolia  (Rottb.)  Pers.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  126. 

1202.  Wettstein,  R.  v.  Über  Parthenocarpie  bei  Diospyros  Kaki.  (Östr. 
Bot.  Zeitschr.,  LVIII,  1908,  p.  457—462,  4  fig.) 

Verf.  konstatiert,  dass  diese  Art  auch  bei  ausbleibender  Bestäubung  zwar 
.samenlose,  aber  sonst  völlig  normale  Früchte  ausbilden  kann. 

Elaeagnaceae. 

Neue  Tafeln: 
JElaeagnus    edulis    Sieb,    in    Shirasawa,    Iconogr.    Ess.    forest.  Japon,    II,    1908, 

tab.  54,  fig.  1 — 4. 
E.  glabra  Thbg.,  1.  c,  fig.  11—13. 
JE.  umbellata  Thbg.,  1.  c,  fig.  5-10. 


jt>-"    "    ~-'    "O* 


200      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [200 

1203.  Servettaz,  Camille.  Note  Preliminaire  sur  la  Systematique 
des  Elaeagnacees.     (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  sei.,  VIII,  1908,  p.  380—394.) 

N.  A. 
Da    1909    die    Monographie    erschienen    ist,    werden    wir    dann    darüber 
referieren. 

Elaeocarpaceae. 

Neue  Tafeln: 
Elaeocarpus  decipiens  Hemsl.  in  Shirasawa,  Iconogr.  Ess.  forest.  Japon,  II,   1908, 

tab.  49,  fig.  15—27. 
E.  japonica  S.  et  Z.,  1.  c,  fig.  1 — 14. 

Elatinaoeae. 

Neue  Tafel: 
Bergia  suffruticosa  (Del.)  Fenzl.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,    1908,  tab.  101. 

1204.  Moesz,  Gusztäv.  Die  Elatinen  Ungarns.  (Ung.  Bot.  Bl.,  VII, 
1908,  p.  1—35,  Tafel  I,  deutsch  u.  ungarisch.)  N.  A. 

Nach  einer  Einleitung  behandelt  Verf.  zunächst  „die  Hydropiper-Fv&ge", 
gibt  dann  eine  systematische  Zusammenstellung  von  sämtlichen,  bisher  genau 
bekannten  Elatinen  in  lateinischer  Sprache  und  bespricht  zuletzt  eingehend 
die  Formen  der  ungarischen  Flora.  Vgl.  auch  bei  „Pflanzengeographie  von 
Europa". 

Empetraceae. 
Epacridaceae. 

Ericaceae. 

Neue  Tafel: 
Andromeda  campanulata  Miq.  in  Shirasawa,  Iconogr.  Ess.  forest  Japon,  II,  1908, 

tab.  62,  fig.  1—10. 
.4.  nikoensis  Max.,  1.  c,  fig.  28  —  30. 
A.  ovalifolia  Wall.,  1.  c,  tab.  60,  fig.  14 — 30. 
Enkianthus  japonicus  Hook.,  1.  c,  tab.  62,  fig.  11 — 18. 
Erica  nervata  Guthrie  et  Bolus    in    Wildeman.   PI.  Nov.  Hort.  Then.,   II,  1908, 

pl.  LX. 
Ledum  palustre  var.  dilatatum  Wahlb.   in  Miyoshi,  Atl.  Jap.  Vegetat.,    sect.  X, 

1908,  tab.  67  (Vegetationsbild). 
Philippia  Chamisonis  Klotsch.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  121. 
Rhododendron  dilatatum  Miq.  in  Shirasawa,  Iconogr.  Ess.  forest.  Japon,  II,  1908, 

tab.  61,  fig.  23—32. 
Rh.  indicum  var.  Kaempferi  Max.,  1.  c,  tab.  61,  fig.  1 — 10. 
Rh.  kamtschaticum  Pall.  in  Bot.  Mag.,  tab.  CXXX1V,  1908,  tab.  8210. 
Rh.  Maddeni  var.  obtusifolium  Hutch.  n.  var.,  1.  c,  tab.  8212. 
Rh.  Mariesii  Hemsl.  et  Wils.,  1.  c,  tab.  8206. 
Rh.  Metternichi  S.  et  Z.    in    Shirasawa,    Iconogr.    Ess.  forest.  Japon,    II,    1908, 

tab.  60,  fig.  1—13. 
Rh.  micranthum  Turcz.  in  Bot.  Mag.,  CXXXIV,  1908,  tab.  8198. 
Rh.  sinense  Sw.    in    Shirasawa,    Iconogr.  Ess.  forest.  Japon,    II,    1908,  tab.  62, 

fig.   19—27. 
Vacciniiim  bracteatum  Thbg.,  1.  c,  tab.  61,  fig.  11 — 22. 


201]    Elaeocarpaceae.    Elatinaceae.    Empetraceae.    Epacridaceae.   Ericaceae.     201 

1205.  Anonym.  Epigaea  repens.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLIII,  1908,  p.  343, 
Fig.  152.) 

Die  Figur  zeigt  eine  blühende  Pflanze. 

1206.  Crawford,  A.C.  Mountain  laurel  (Kalmia  latifolia)  apoisonous 
plant.  (Bull.  Bur.  Plant.  Ind.  TT.  S.  Dept.  Agric,  1908,  No.  121,  pt.  2,  p.  21 
bis  35,  pl.  IL) 

Siebe  „Agricultur". 

1207.  D.  An  interesting  Rhododendron  (rhombicum).  (Garden,  LXXII, 
1908,  p.  267,  Fig.) 

Die  Abbildung  zeigt  eine  blühende  Pflanze. 

1208.  D.,  A.  Rhododendron  (Azalea)  indicum  var.  Kaempferi  und  Pieris 
formosa.     (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLIV,  1908,  p.  5—6.) 

Kurze  Besprechung. 

1209.  D,  W.  Arctostaphylos  Manzanita.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLIVr 
1908,  p.  163.  Fig.  64.) 

Die  Abbildung  zeigt  Blütenzweig  und  Blütendetails. 

1210.  Fernald,  M.  L.  Note  on  Michaux's  Vaccinium  myrtilloides- 
(Rhodera,  X,  1908,  p.  147—148.)  N.  A. 

Verf.  macht  die  Art  zu   V.  pennsylvanicum  Lam.  var.  myrtilloides. 

1211.  Goeze,  E.  Über  die  Herkunft  und  Einführungszeit  der  in 
europäischen  Gärten  und  Gewächshäusern  kultivierten  Rhododendron- 
(Östr.  Gartz.,  III,  1908,  p.  424—429.) 

1213.  (Jrignan,  G.  T.  Deux  Azalees  Nouvelles,  Azalea  „Vervaeneana 
alba"  et  .4.  „Yodozava".     (Rev.  Hortic,  LXXX,  1908,  p.  424—425,  tab.  col.) 

Kultursorten  indischer  Azaleen. 

1214.  Hill,  E.  J.  A  red-fruited  H  uckleb  er  ry  [Gaylussacia  resinosaT. 
et  Gr.].     (Torreya,  VIII,  1903,  p.  30-31). 

1215.  Hörold,  R.  Ericaceae  in  Ule,  III,  Beiträge  z.  Flora  der  Hylaea. 
(Verh.  Bot.  Ver.  Prov.  Brandenburg,  L,  1908,  p.  92—94.)  N.  A. 

1216.  Holm,  Th.  Medicinal  plants  of  North  America.  11.  Gaultheria 
procumbens  L.     (Mercks  Rep.,  XVII,  1908,  p.  1-3,  14  figs.) 

Siehe  „Anatomie". 

1217.  L.,  C    White  whortleberries.    (Nature  Notes,  XIX,  1908,  p.  228.) 
Nicht  gesehen. 

1218.  Malme,  Gust.  0.  A.  N.  Om  förgrenade  arsskott  hos  Calluna, 
vulgaris  (L.)  Sali sb.  (Über  verzweigte  J  ahrestriebe  bei  Calluna  vulgaris.) 
(Svensk  bot.  Tidskr.,  II,  1908,  p.  85—94.) 

Verf.  gibt  folgende  deutsche  Zusammenfassung: 

Die  Jahrestriebe  von  Calluna  vulgaris  sind  entweder  kurz  und  tragen 
stumpfe  oder  abgerundete,  zwei  bis  drei  Jahre  lang  fortlebende  Blätter  und 
wenig  entwickelte  Stengelglieder,  die  kürzer  als  die  Blätter  sind,  oder  sie  sind 
verlängert  und  haben  (ausser  am  obersten  Teile)  spitze,  früh  absterbende 
Blätter  und  0,5 — 1,5  cm  lange  Stengelglieder.  Übergänge  zwischen  den  beiden 
Formen  sind  jedoch  nicht  selten. 

Die  verlängerten  Jahrestriebe  sind  immer  verzweigt  und  zwar  so,  dass 
die  Zweiglein  unten  am  häufigsten  vegetative,  in  der  Mitte  vegetativ-floraler 
mit  gewöhnlich  einem,  seltener  zwei  oder  mehreren  Paaren  normal  entwickelter 
Blätter  und  zwei  Paaren  schuppenähnlicher,  unmittelbar  unter  dem  Kelche 
sitzender  Blätter  versehene,  oben  wieder  vegetative  Stauchlinge  sind.  Aus 
den  Winkeln  der  beiden  assimilierenden  Blätter  der  vegetativ-floralen  Zweigleini 


202       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     1 202 

entwickeln  sich  bisweilen  Zweiglein  mit  Gipfelblüte;  wenn  jene  Zweiglein 
erster  Ordnung  mehrere  Blätter  tragen,  sind  selten  zwei,  noch  seltener  bis 
fünf  Paare  derartiger  Zweiglein  zweiter  Ordnung  vorhanden.  Häufiger  finden 
sich  am  mittleren  Teile  des  Jahrestriebes  anstatt  der  in  Blüte  endenden, 
kurzen  Zweiglein,  etwas  längere  ohne  Gipfelblüte,  aber  mit  einigen  (bis  sechs) 
Paaren  vegetativ-floraler  Zweiglein  zweiter  Ordnung  oder  mit  kurzen  vege- 
tativen Stauchungen. 

Sämtliche  Zweiglein  mit  Gipfelblüte  sterben  im  folgenden   Winter  ab. 

Die  vegetativen  Zweiglein  unten  am  Jahrestriebe  entwickeln  in  den 
folgenden  Jahren  kurzgliedrige,  unverzweigte  terminale  Sprosse  —  sie  bleiben 
also  Stauchlinge,  die  bald,  gewöhnlich  nach  drei  oder  vier  Jahren,  absterben  — 
seltener  aber  mehr  oder  weniger  stark  verlängerte  und  verzweigte  Sprosse 
und  sterben  auch  in  diesem  Falle  recht  früh  ab.  Die  vegetativen  Zweiglein 
oben  am  Jahrestriebe  entwickeln  dagegen  grösstenteils  verlängerte  Sprosse, 
die  fast  ebenso  kräftig  sind  wie  der  Terminalspross  und  sich  ganz  und  gar 
wie  dieser  verhalten.  Wenn  die  Zweiglein  in  der  Mitte  des  Jahrestriebes 
keine  Gipfelblüte  tragen,  entwickeln  sie  im  folgenden  Jahre  verlängerte  und 
verzweigte,  aber  recht  schwache,  terminale  Sprosse  und  sterben  wie  die 
Stauchlinge  nach  wenigen  Jahren  ab. 

Die  kräftigsten  Zweige  von  Calluna  vulgaris  gehen  also  von  den  obersten 
Teilen  der  successiven  Jahrestriebe  aus.  Da  aber  nach  einigen  Jahren  viele 
absterben  und  der  eine  oder  der  andere  ebenso  kräftig  oder  sogar  kräftiger 
als  der  Hauptstamm  wird,  tritt  an  den  älteren  Teilen  des  CaUuna-Sta.mmes  die 
monopodiale  Verzweigung  sehr  undeutlich  oder  gar  nicht  zum  Vorschein  und 
die  Möglichkeit,  nach  dem  morphologischen  Aufbau  das  Alter  der  Pflanze  zu 
bestimmen,  verschwindet. 

Wenn  man  bedenkt,  wieviel  die  Calluna-Püanze  in  jedem  Jahre  aufbaut, 
wie  sich  Zweige  und  Zweiglein  erster  und  zweiter  Ordnung,  wie  viele  Blätter 
und  Blüten  sie  alljährlich  zur  Eatwickelung  bringt,  die  zum  grössten  Teil 
bald  absterben,  erweist  sich  die  Rede  von  der  Materialersparnis  der  Calluna 
als  wenig  begründet.  Auch  die  in  der  einschlägigen  Literatur  bisweilen  vor- 
kommenden Angaben  von  dem  hohen  Alter  der  Calltma-Vünnzen  (bis  zu 
50  Jahren)  scheinen  einer  genauen  Nachprüfung  zu  bedürfen. 

1219.  Mottet,  S.  Pentapterygium  serpens.  (Rev.  Hortic,  LXXX,  1908, 
p.  466-468,  fig.  178—179.) 

Die  Figuren  zeigen  Blütenzweig  und  Pflanze. 

1220.  Mottet,  S.  Rhododendron  a  floraison  precoce.  (Rev.  Hortic, 
LXXX,  1908,  p.  198-199,  fig.  78.) 

Die  Figur  zeigt  Blütenzweige  von  R.  dahuricum  var.  sempervirens. 

1221.  Otlnner,  B.  Macleania  punctata  Hk.  f.  und  andere.  (Gartenwelt, 
XIII,   1908,  p.  773-774,  2  Fig.) 

Die  Abbildungen  zeigen  blühende  Pflanze  und  Blütenstand. 

1222.  Peltrisot,  C.  N.  Developpement  et  structure  de  la  graine 
chez  les  Ericacees.     Paris  1908,  8°,  avec  173  fig. 

Referent  konnte  diese  Arbeit  noch  nicht  einsehen. 

1223.  Relinelt.  Rhododendron  racemosum  Franch.  und  var.  rigidum.  (Garten- 
flora, LVII,  1908,  p.  561—562,  2  Abb.,  Tab.  col.  1577.) 

Kurze  Darlegungen.  Ob  die  var.  rigidum  des  Verf.s  mit  Rh.  rigidum 
Franch.  identisch,  ist  unsicher. 


203]  Ericaoeae.  203 

1224.  Rubel,  E.  Überwinterungsstadien  von  Loiseleuria  procumbens 
(L.)  Desv.     (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXVI a,  1908,  p.  803—808,  Tab.  XIV.) 

Verf.  fand  folgendes: 

Loiseleuria  procumbens  trifft  im  Herbst  weitgehende  Vorbereitungen  für 
das  nächstjährige  Blühen: 

In  den  Blütenknospen  werden  schon  Kelchblätter,  gefärbte  Blütenblätter, 
Staubblätter  mit  Pollenmutterzellen,  Fruchtknoten  mit  Ovularanlagen  aus- 
gebildet.    In  den  Laubknospen  sind  schon  2 — 6  Blätter  entwickelt. 

Die  Knospen  halten  den  Alpenwinter  nicht  nur  unter  Schnee,  sondern 
auch  an  schneefreien,  windgefegten  Stellen  aus,  bei  —  24,5  °  C  Minimum. 

Der  Knospenschutz  ist  relativ  sehr  gering.  Die  Blütenknospe  ist  frei 
sichtbar,  nur  durch  dickfleischige  Deck-  und  Vorblätter  geschützt,  die  den 
ebenfalls  dickfleischigen  Kelch  teilweise  noch  herausragen  lassen. 

Die  Blattknospen  liegen  in  den  Höhlungen  der  Laubblattstiele,  umgeben 
von  Haaren  und  Drüsen. 

1225.  Suringar.  Valkenier.  Azalea  mollis  und  Azalea  sinensis.  (Gartenfl., 
LVII,  1908,  p.  504-517,  fcab.  col.  1575/76.) 

Verf.  kam  bei  seinen  Untersuchungen  über  diese  Arten  zu  folgenden 
Resultaten: 

1.  Es  existieren  zwei  verschiedene  Azaleen,  eine  von  Maximowicz  aus  Japan 
eingeführte,  welche  allgemein  kultiviert  wird,  und  eine  von  der  Firma 
M.  Koster  &  Sohn  in  England  aufgefundene,  welche  selten  ist. 

2.  Die  Beschreibungen  und  Abbildungen  der  1823  und  1829  in  England 
aus  China  eingeführten  Azalea  sinensis  Lodd.  (Syn.  A.  pontica  var.  sinensis 
Lindl.,  Rhododendron  sinense  Sweet.)  sind  identisch  mit  der  Pflanze  der 
Firma  Koster;  auch  Blumes  Azalea  mollis  und  die  von  Fortune  aus  China 
1845  noch  einmal  in  England  eingeführte  und  später  von  verschiedenen 
Personen  in  China  gesammelte  Azalea  sind  dieselbe  Azalea  sinensis  Lodd. 

3.  Die  zu  verschiedenen  Zeiten  aus  Japan  eingeführte,  für  uns  hier  in  Be- 
tracht kommende  Azalea  ist  die  überall  als  A.  mollis  bekannte  und  kulti- 
vierte, von  Maximowicz  eingeführte  Pflanze,  welche  fälschlich  mit  der 
eher  bekannt  gewesenen,  doch  vergessenen  A.  sinensis  Lodd.  gleich- 
gestellt wird. 

4.  Die  unter  2.  genannte  Azalea  sinensis  wächst  wild  in  China  die  unter  3. 
genannte  Azalea  mollis  in  Japan. 

5.  Die  wissenschaftlich  richtigen  Namen  sind  für  unsere  Azalea  sinensis: 
Lodd.  (non  Koch)  resp.  Rhododendron  sinense  Sweet,  (not  Aut.),  und  für 
unsere  Azalea  mollis:  Azalea  mollis  hört,  (non  Bl.),  Rhododendron  motte 
S.  u.  Z. 

6.  Die  viel  kultivierten  A.  mollis-sinensis-Yariet&ten  sind  Bastarde  zwischen 
beiden  genannten  Azaleen. 

1226.  Warnung,  E.  Ericineae,  morphology  and  biology.  (Medd.  om 
Grönland,  XXXVI,  1908,  p.   1—71,  44  figs.) 

Über  diese,  Ref.  nicht  zugängliche  Arbeit,  berichtet  O.  Paulsen  im  Bot. 
Centrbl.,  CVIII,  p.  516  wie  folgt: 

Die  vorliegende  Arbeit  ist  die  erste  einer  Serie  über  arktische  Blüten- 
pflanzen, die  wahrscheinlich  publiziert  wird. 

Die  Morphologie  und  Biologie  folgender  Pflanzen  wird  beschrieben  und 
durch  zahlreiche  Figuren  illustriert:  Andromeda  polifolia,  Arctostaphylos  alpina, 
A.   Uva-ursi,    Cassiope  htjpnoides,    C.   tetragona,  Ledum  palustre,    Loiseleuria   pro- 


204      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [204 

cumbens,  Lyonia  calyculata,  Phyllodoce  coerulea,  Pirola  minor,  P.  miiflora,  P. 
rohindifolia,  P.  secunda,  Rhododendron  lapponicum.  Vaccinium  Myrtülus,  V.  oxy- 
coccos,   V-  uliginosum,   V-  Vüis-idaea. 

Aus  dem  Resümee  sei  folgendes  hervorgehoben:  Alle  Arten  sind  der 
Kreuzbefruchtung  durch  Insekten  angepasst  und  alle,  ausgenommen  Pirola, 
sezernieren  Honig.  Die  Poilenkörner  sind  kahl  und  trocken.  Mit  einigen  Aus- 
nahmen haben  alle  Arten  glockige  und  nickende  Blüten  und  Anhänge  an  den 
Antheren.  Der  Nutzen  davon  ist,  dass  die  Insektenbesucher  sie  berühren  und 
dabei  den  Pollen  aus  den  Antheren  schütteln.  Anderseits  fehlen  die  Anhänge 
bei  Arten  mit  offenen  und  nicht  nickenden  Blüten. 

Meist  kann  leicht  Selbstbestäubung  eintreten,  und  bei  einigen  arktischen 
Arten  tritt  eine  Neigung  auf,  diese  zu  erleichtern,  was  mit  der  Seltenheit  der 
Insekten  in  diesen  Gebieten  in  Zusammenhang  gebracht  werden  kann.  Bei 
einigen  Arten  scheint  eine  Art  Cleistogamie  aufzutreten,  indem  die  Antheren 
sich  noch  in  der  Knospe  öffnen. 

Alle  Grönland-Ericaceen  haben  holzige  Stämme  und  zählen  zur  Wuchs- 
form Kleinsträucher.  Nur  zwei  von  16  Arten  haben  typische  abfallende  Blätter; 
bei  13  Arten  halten  sich  die  Blätter  wenigstens  durch  einen  Winter  frisch. 
Von  Arctost.  alpina  scheinen  die  Blätter  weder  zu  fallen  noch  frisch  zu  bleiben 
während  des  Winters. 

Erythroxylaceae. 

Neue  Tafel: 
Erythroxylon  jnctum  E.  Mey.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  72. 

Eucryphiaceae. 

Neue  Tafel: 
Eucryphia  cordifolia  Cav.  in  Bot.  Mag.,  CXXXIV,  1908,  tab.  8209. 

Euphorbiaceae. 

Neue  Tafeln: 

Crotonogyne  Laurentii  De  Wild,  in  Ann.  Mus.  Congo,  II,  fasc.  3,  1908,  tab.  LXXIII. 

Daphniphyllum  glaucescens  Bl.  in  Shirasawa,  Iconogr.  ess.  forest.  Japon,  II, 
1908,  tab.  37,  fig.  14—22. 

Euphorbia  Sapini  De  Wild,  in  Ann.  Mus.  Congo,  II,  fasc.  3,  1908,  tab.  LXXX. 

E.  Tirucalli  L.  in  Miyoshi,  Atl.  jap.  Vegetat.  sect.  X,  1908,  tab.  78  (Vege- 
tationsbild). 

Excoecaria  jajwnica  Müll. -Arg.  in  Shirasawa,  Iconogr.  ess.  forest.  Japon,  II, 
1908,  tab.  36,  fig.  1—13. 

Glochidion  obovatum  S.  et  Z.,  1.  c,  fig.  14 — 25. 

Manihot  dichotoma  Ule  in  Notizbl.  Bot.  Garten  Berlin,  V,  1908,  No.  41a,  Taf.  I. 

M.  heptaphylla  Ule,  1.  c,  Taf.  IL 

M.  piairfiyensis  Ule,  1.  c,  Taf.  III. 

Phyllanthus  flexuosus  Müll.-Arg.  in  Shirasawa,  Iconogr.  ess.  forest.  Japon.,  II, 
1908,  tab.  17,  fig.  1 — 13. 

P.  floribundus  Müll.-Arg.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  81. 

P.  tenuirhachis  J.  J.  Smith  in  Icon.  Bogor.,  III,  1908,  tab.  CULXIII. 

Sapium  anadenum  Pitt,  in  Contr.  U.  St.  Nat.  Herb..  XII,  1908,  pl.  XL 

S.  mexicanum  Hemsl.,  1.  c,  pl.  XII. 

S.  oligoneurum  Schura.  et  Pitt.,  1.  c,  pl.  XVII. 

8.  pachystachys  Schum.  et  Pitt.,  1.  c,  pl.  XVI. 


2051  Erylhroxylaceae.     Eucryphiaceae.     Euphorbiaceae.  205 

Sapiwm  pedicellatum  Huber,  1.  c,  pl.  XIV. 

S.  Pittieri  Huber,  1.  c,  pl.  XV. 

8.  pleiostacliys  Schum.  et  Pitt.,  1.  c,  pl.  X. 

S.  thelocarpum  Schum.  et  Pitt.,  1.  c,  pl.  XIII. 

Uapaca  Bossenge    De  Wild,    in  Ann.  Mus.  Congo,    II,    fasc.  3,    1908,   tab.  LXX, 

fig.  1-4. 
U-  ealaensis  De  Wild.,  1.  c,  fig.  5—8. 
Z7.  Pynaerti  De  Wild.,  1.  c,  tab.  LXXI. 
U.  Sereti  De  Wild..  1.  c,  tab    LXXII. 

1227.  Anonym.  Jequie  Manicoba  and  its  allies.  (Manihot  dichotoma 
üle  and  other  species.)     (Kew  Bullet.,  1908,  p.  59—68.) 

Im  wesentlichen  agrikulturtechnischen  Inhaltes  unter  Hinweis  auf  Ules 
Arbeit,  die  1907  unter  No.  1168  angezeigt  wurde. 

1228.  Asimont,  W.  F.  C.  Hevea  brasiliensis  or  Para  Rubber  in  the 
Malay  Peninsula.     London  1908.  8°,  64  pp.,  ill. 

Nicht  gesehen. 

1229.  Bailand.  Sur  les  graines  d'Aleurites  de  Cochinchine.  (Journ. 
Pharm,  et  Chim.,  6,  XXVIII,  1908,  p.  162.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1230.  Cash,  J.  T.  The  characters  and  actions  of  the  seeds  of 
■Omphalea  megacarpa  (diandra),  O.  triandra  and  Garcia  mutans  (from  Trinidad). 
(Pharm.  Journ.,  LXXXI,  1908,  p.  351—352.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1231.  Cook,  T.  The  flora  of  the  presidency  of  Bombay.  Vol.  II, 
part  IV,  Euphorbiaceae  to  Araceae,  p.  625—816,  London  1908. 

1232.  Costantin  et  Gallaud.  Jatropha  tepiquensis.  (Rep.  spec.  nov..  V. 
1908,  p.  128—129.) 

Ex:  Rev.  gen.  Bot.,  XVIII,  1906,  p.  388. 

1233.  Eimer,  A.  D.  E  Six  undescribed  species  of  Macaranga.  (Leafl. 
of  Philipp.  Bot.,  II,  1908,  p.  427—434.)  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec". 

1234.  Gehrmann,  K.  Vorarbeiten  zu  einer  Monographie  der 
Gattung  Bridelia  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  afrikani- 
schen Arten.  Diss.,  Breslau  1908,  8°,  46  pp.,  erschienen  in  Engl.  Bot.  Jahrb., 
XLI,  Beibl.  95,  1908,  p.  1-42,  2  Textf.,  eine  Karte.  N.  A. 

Verf.  grenzt  zunächst  die  Gattung  derart  ab,  dass  er  nur  die  Arten  der 
Bridelieae  dahin  zieht,  die  einen  zweifächerigen  Fruchtknoten,  dabei  in  der 
■$  Blüte  um  das  Ovar  eine  kragen-  bis  flaschenförmige  Discuseffiguration 
als  Hülle  und  typisch  blattachselständige  Blütenknäuel  besitzen,  wobei 
höchstens  die  einzelnen  Blüten  kurz  gestielt  sind. 

Verf.  schildert  dann  kurz  die  Morphologie  der  Vegetationsorgane  und 
•charakterisiert  drei  Typen  der  Blattnervatur.  Bei  der  Blütenmorphologie  hebt 
•er  hervor,  dass  die  Blüten  typisch  diklin  sind  und  unterscheidet  strenge 
Diöcie  und  herrschende  Monöcie.     Die  Frucht  ist: 

1.  zweifächerig  und  zweisamig. 

a)  Eine  aufspringende  Kapsel  mit  mehr  oder  weniger  fleischigem  Mesocarp, 
z.  B.  Subsect.  Stipulares,  Scleroneurae- 

b)  Eine  sich  nicht  öffnende  Steinfrucht  mit  zwei  Steinkernen,  z.  B.  die 
Reticidatae. 

2.  Einfächerig  und  einsamig. 


206       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [206 

a)  Eine  Kapsel  mit  mehr  oder  weniger  fleischigem  Mesocarp,  z.  ß.  _B„ 
stenocarpa. 

b)  Eine  Steinfrucht,  z.  B.  B.  Moonii. 

c)  Eine  Schliessfrucht  mit  mehr  oder  weniger  trockenem  Pericarp,  z.  B. 
B.  assamica,  B.  coccolobaefolia. 

Auch  die  Anatomie  wird  kurz  behandelt.  Aus  allem  ergibt  sich,  dass 
für  die  Systematik  die  Merkmale  verwendbar  sind,  welche  in  folgender 
Gliederung  der  Gattung  besonders  hervortreten: 

Sect.  I.  Eubridelia  Gehrm.  Fructus  2-locularis.  Semina  plana  vel  latere 
interiore  vix  excavata.     Petala  floris  <3  contorta. 

a)  Oellulae  epidermis  a  facie  visae  undulatae. 

Ia.  Subsect.  Burmanicae  Gehrm.     Species  unica:  B.  burmanica. 

ß)  Oellulae  epidermis  a  facie  visae  non  undulatae. 

Ib.  Subsect.  Stipularae  Gehrm.  Flores  ceteris  speciebus  maiores.  In 
fundo  cupulae  floris  $  corona  pilorum  evoluta  et  flos  extus  glaber,  vel  flores 
extus  sericeo-pubescentes  corona  pilorum  intra  cupulam  praediti  vel  fundus 
cupulae  glaber.  Nervi  secundarii  cheilodromi.  —  Huc  pertinent:  B.  stijmlaris,. 
B.  dasycalgx,  B.  scandens,  B.  subunda  ?. 

Ic.  Subsect.  Scleroneurae  Gehrm.  Flores  parvi,  saepissime  pilosi.  Folia 
ovata,  elliptica  vel  cuneata,  nervis  secundariis  cheilodromis  percursa,  nervis 
reticularibus  saepissime  valde  prominentibus. 

1.  Cellulae  epidermis  foliorum  longe  papillosae:  B.  retusa,  B.  squamosa,. 
B.  Boxburglnana,  B.  tinerascens,  B.  Paxii,  B.  angolensis,  B-  scleroneura,  B. 
scleroneuroides. 

2.  Cellulae  epidermis  foliorum  subpapillosae:  B.  tenuifolia,  B.  taitensis, 
B.  Kurzii. 

Id.  Subsect.  Intermediae  Gehrm.  Flores  parvi,  glaberrimi.  Folia  lanceolata 
vel  lanceolato-ovato,  subtus  cinerascentia,  nervis  secundariis  cheilodromis  per- 
cursa. —  B-  lomentosa,  B.  ovata,  B.  cathartica. 

le.  Subsect.  Cuneatae  Gehrm.  Flores  parvi,  glaberrimi.  Folia  cuneata 
nervis  secundariis  camptodromis  vel  brachidodromis  percursa.  —  B-  Hamiltoniana, 
B-  cuneata,  B.  sikkimcnsis. 

If.  Subsect.  Beticulatae  Gehrm.  Flores  parvi,  saepissime  glaberrimi. 
Folia  nervis  secundariis  dictyodromis  vel  reticulato-brochidodromis  percursa. 
—  B.  melanthesoides,  B-  Fischeri,  B-  nigricans,  B.  Lingelsheimii,  B.  Nidenzui. 

Sect.  IL  Monospermae  Gehrm.  Fructus  1-locularis.  Semen  latere  interiore 
excavatum.     Petala  floris  (5  inflexa,  discum  amplectentia. 

IIa.  Subsect.  Cleistanthoideae  Gehrm.  Nervi  secundarii  camptodromi.  — 
B.  Balansae,  B.  pubescens,  B.  Griffithii,  B-  pustttlata,  B.  Moonii. 

IIb.  Subsect.  Dubiae  Gehrm.  Nervi  secundarii  cheilodromi.  —  Subsectio 
versimiliter  non  naturalis :  B.  assamica,  B.  montana,  B.  coccolobaefolia. 

II  c.  Subsect.  Micranthae  Gehrm.  Nervi  secundarii  cheilodromi.  Discus 
lageniformis  floris  $  saepius  sericeus.  —  Species  omnes  africanae :  B.  ferruginea, 
B.  gambicola,  B-  speciosa,  B.  Neogoetzea,  B.  stenocarpa,  B.  zanzibarensis,  B.  abys- 
sinica.  —  B.  Zenkeri  nervis  secundariis  foliorum  camptodromis  ä  ceteris  differt. 

Das    Gesamtergebnis     der     phylogenetischen    Erörterungen,     wobei     die 

pflanzengeographische  Verbreitung    sehr    berücksichtigt  wurde,    ist  folgendes: 

1.  Das  Entwickelungszentrum   liegt  im  indisch-malaiischen  Gebiet.     Schon 

ehe  die  Spaltung  der  Urform  in  Sektionen  und  sogar  in  die  Subsektionen 


2071  Euphorbiaceae.  207 

erfolgte,   war   das   malagassische  Gebiet  und  der  afrikanische  Kontinent 
von  Bridelien  besiedelt. 

2.  Die  beiden  Sektionen  (Monospermae  und  Eubridelia)  sind  als  zwei  gleich- 
wertige divergierende  Reihen  aufzufassen,  jede  mit  einer  eigenen 
Entwickelung,  die  den  Monospermae  eine  höhere  Entwickelungsstufe 
zuweist. 

3.  Während  die  indischen  Arten  im  grossen  und  ganzen  als  schärfer  um- 
schriebene Sippen  aufzufassen  sind,  ihnen  also  ein  höheres  phylogenetisches 
Alter  zukommt,  hat  in  Ostafrika  eine  sehr  bemerkenswerte  Artspaltung 
eingesetzt.  In  weit  beschränkterem  Masse  kann  dies  auch  für  das 
tropische  Westafrika  angenommen  werden. 

1235.  Gehrmann,  K.  Die  geographische  Verbreitung  und  Ent- 
wickelung der.  Gattung  Bridelia.  (Jahrb.  Schles.  Ges.,  LXXXVI,  1908, 
Zool.-Bot.  Sekt.,  p.  28—30.)  N.  A. 

Siehe  „Pflanzengeographie"  und  „Index  nov.  gen.  et  spec."  sowie  die 
oben  ref.  Arbeit!     Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

1236.  Hfemsley],  W.  B.  Aleurites  trixperma  Blanco.  (Bull.  Kew.,  1908, 
p.  93,  Textf.) 

Besprechung  der  Unterschiede  der  Art  gegen  cordata  Steud.  und  Fordii 
Hemsl.  und  der  Synonymie.     Die  Figur  zeigt  Früchte  und  deren  Details. 

1237.  Kirfikar,  K.  R.  A  note  on  Rura  crepitans  Linn.,  found  in 
Khandala,  Western  Ghants.  (Journ.  Bombay  N.  Hist.  Soc,  XVIII,  1908, 
p.  513—514.) 

Beschreibung  der  Art;  und  ihrer  Verwendung  ohne  neue  Angaben. 

1238.  Malte,  M.  0.  Om  Cellkärnans  byggnad  hos  Euphorbiaceerna. 
(Bot.  Not.,  1908,  p.  75 — 87,  mit  deutschem  Resümee.) 

Siehe  „Morphologie  der  Zelle". 

1239.  Pax,  F.  Neue  Euphorbiaceengattungen  aus  Afrika. 
(LXXXVI.  Jahrb.  Schles.  Ges.,  Breslau  [1908],  1909,  II.  Abt..  Zool.-Bot. 
Sekt.,  p.  -±8.) 

Siehe  „Ind.  nov.  spec."  u.  Fedde,  Rep.  nov.  spec.  Fedde. 

1240.  Petry,  H.  Entgegnung  auf  die  Thellungsche  „  Erwiderung 
usw.-.     (Allg.  Bot.  Zeitschr.,  XIV,  1908,  p.  43—45.) 

Xomenclatorische  Streitfragen.     Siehe  No.  1246. 

1241.  Pittier,  Henry.  The  Mexican  and  Central  American  Specie  s 
of  Sapium.  (Contr.  U.  St.  Nat.  Herb.,  XII,  1908,  p.  159—169.  pl.  X— XVII, 
Fig.  7—10.)  N.  A. 

Siehe  Tafeln  am  Kopfe  der  Familie  und  „Pflanzengeographie". 

1242.  RafÜll,  C.  P.  The  genus  Euphorbia.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLIV, 
1908,  p.  374,  Fig.  159.) 

Die  Abbildung  zeigt  15  habituell  bezeichnende  Arten  der  Gattung. 

1243.  Rebuffat,  0.  Sulla  gomma  elastica  estratta  dal  latice  del- 
VEuphorbia  candelabrum.     (Atti  r.  Istut.  Incoragg.  Xapoli,  LIX,  1908,  p.  89.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1244.  Sandhack,  Herrn.  A.  Meine  neuen  Äcalypha-Hybriden.  (Garten- 
welt. XIII,  1908,  p.  685—687,  6  Abb.) 

Die  Abbildungen  zeigen  Pflanzen  von  A.  Goäsefftana  und  A.  Sanderiana 
und  der  aus  diesen  erzogenen  Hybriden  A.  Beissneriana,  A.  Hesdoerfferiana,  A. 
Wagneriana  und  .4.  Sandhackiana. 


2(J8        C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systeintik  der  Siphonogamen.      [208 

1245.  Schellmann,  W.  Untersuchung  von  Manihot  -Kautschuk.  (Der 
Pflanzer,  IV,  1908,  p.  39—44.) 

Siehe  „Chemische  Ph}rsiologie". 

1246.  Thellnng,  A.  Erwiderung  auf  den  Artikel  „Euphorbia  Chamaesyce 
Auct.  germ.  olim"  von  H.  Petry.  (Allg.  Bot.  Zeitschr.,  XIV,  1908, 
p.  25—26.) 

Verf.  weist  Petry  s  Behauptungen  als  unbegründet  zurück. 

1247.  Ule,  E.  Kautschukgewinnung  und  Kautschukhandel  in 
Bahia.  (Notizbl.  Bot.  Garten  Berlin-Dahlem.  V,  1908,  No.  41a,  52  pp.,  2  Textf., 
3  Taf.,  1  Karte.)  N.  A. 

Verf.  beschreibt  drei  neue  Manihot-Arten.     Vgl.  Index  nov.  gen.  et  spec. 

1248.  Ule,  E.  Euphorbiaceae  in  Beitr.  Fl.  Bahia.  I.  (Engl.  Bot.  Jahrb., 
XLII,  1908,  p.  217—225.)  N.  A. 

Neue  Arten  von:  Argyrothamnia  Pluckenetia,  Pera,  Jatropha,  Manihot, 
Sebastiana,  Stillingia,  Euphorbia- 

1249.  Ule.  E.  Euphorbiaceae  in  III.  Beitr.  zur  Flora  der  Hylaea.  (Verh. 
Bot.  Ver.  Prov.  Brandenburg,  L,  1908,  p.  74—85.)  N.  A. 

1250.  Wickham,  H.  A.  On  the  Plantation,  Cultivation  and  Curing 
of  Parä  India-rubber  (Hevea  brasiliensis),  with  an  Account  of  its  Intro- 
■duction  from  the  West  to  the  Eastern  Tropics.  London  1908,  IV, 
78  pp.,  ill. 

1251.  Wright,  H.  Hevea  brasiliensis  or  Para  Rubber.  3.  edit.  Colombo 
1908,  80,  XVII,  204  pp..  89  pl. 

Nicht  gesehen. 

1252.  Zimmermann,  A  Die  neuen  kautschukliefernden  Manihot- 
arten.     (Der  Pflanzer,  IV,  1908.  p.  193—203.) 

1253.  Zimmermann,  A.  Die  Kultur  und  Kautschukgewinnung  von 
Manihot  Glaziovii  in  Portugiesisch-Ostafrika.  (Der  Pflanzer,  IV,  1908, 
p.  209—221.) 

Fagaceae. 

1254.  Doile,  L.-A.  Sur  les  Chataigniers  [Castanea].  (Bull.  Soc.  Dendrol. 
France,  1908,  p.  140—159,  illustr.)  N.  A. 

Verf.  bespricht  eingehend  die  Abgrenzung  der  Gattung  und  zwölf  Arten  in 
drei  Sektionen:  1.  Eucastanon:  Chätaignes  3  en  moyenne,  dilatees;  2.  Balano- 
eaxtanon:  Chätaigne  1,  allongee;  3.  Hypocastanon".  Chätaignes  ordinairement  2, 
de  forme  intermediaire.    —  Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

1255.  [Gibson,  H.  H]  American  forest  trees  —  48.  Bur  oak,  Quer- 
em macrocarpa  Mchx.,  52.  Pin  oak,  Q.  pahistris  Muench.,  53.  Chinquapin 
oak,  Q.  acuminata  Sarg.  (Hardwood  Record,  XXIII,  10,  XXIV,  2 — 3,  p.  16 
bis  17,  1907,  ill.) 

Nicht  gesehen. 

1256.  Medwedew.  J.  S.  Die  Eichen  des  Kaukasus.  (Monit.  Jard. 
Bot.  Tiflis,  1908.  46  pp.,  3  Taf.     Russisch.) 

1267.  Palibin,  J.  W.  Sur  une  nouvelle  espece  de  Fagus  de  la  Flore 
du  Caucase  [F.  Hohenacheriana].  (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VIII,  1908, 
p.  378-379.)  X.  A. 

1268.  Rotlirock.  J.  T.  Laurel  oak,  Shingle  oak,  —  Querem  imbri- 
caria  Michx.    (Forest.  Leaves,  XI,  1908,  p.  168,  with  habit  and  bark  photograms.J 

Nicht  gesehen. 


2091  Euphorbiaceae.     Fagaceae.     Flacourtiaceae.  209 

1269.  Schnitze,  Th.  Die  Prinzeneichen  im  Herzogl.  Schloss- 
garten zu  Altenburg,    S.-A.     (Gartenwelt,  XIII,  1908,  p.  579—580,  2  Abb.) 

Die  Abbildungen  zeigen  die  angeblich  1455  gepflanzten  ca.  30  m  hohen 
und  4,8  und  5,5  m  im  Umfang  messenden  Eichen. 

1270.  Seemen,  0.  v.  Eine  neue  Quercus - A r t  von  den  Philippinen 
[Q.  MerriUii  v.  Seem.j.     (Rep.  Spec.  nov.,  V,  1908,  p.  21.)  N.  A. 

1271.  Sliilliek,  B.  A  hybrid  oak  [Quercus  imbricaria  X  palustris].  (Proc. 
Jowa  Ac.  Sc,  XV,   1908,  p.  77—80,  2  pl.) 

1272.  Sprenger,  C.  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Quercus  coccifera  L. 
(Mitt.  Deutsch.  Dendrol.  Ges.,  XVII,  1908,  p.  155-157.)  N.  A. 

Verf.  beschreibt  folgende  Formen:  a)  genuina  Boiss.,  b)  integrifolia  Boiss., 
c)  calliprinos  Webb.,  d)  pseudococcifera  Desf.,  e)  microphylla  Spr.,  f)  corcyrensis 
Spr.,  g)  umbrellifera  Spr.  —  Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

Flacourtiaceae. 
Neue  Tafeln: 
Erythrospermum   Wichmannii  Val.  in  Icon.  Bogor.,  III,  1908,  tab.  CCLXIV. 
Flacouriia  Bamontchi  L.'Her.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  105. 

1273.  Gagnepain,  F.  Essai  de  Classification  des  Scolopia  et  Flacouriia 
asiatiques.     (Journ.  de  Bot.,  XXI  [2.  ser.,  I],  1908,  p.  164-173.)  N.  A. 

Die  Merkmale,  auf  die  Verf.  Wert  legt,  ergeben  sich  aus  folgenden  Be- 
stimmungsschlüsseln : 

Scolopia. 

A.  Antheres  toujours  glabres. 

a)  Presence  d'un  disque  autour  des  etamines. 

«)  Loges  plus  courtes  que  l'appendice  staminal;  glandes  foliares  pre- 
sentes:  4  sepales 1.  S-  rhinanthera. 

ß)  Loges  plus  longues  que  l'appendice:  pas  de  glandes  aux  feuilles: 
5 — 6  sepales 2.  S.  acuminata- 

b)  Pas  de  disque  autour  des  etamines;  pas  de  glandes  aux  feuilles. 

«)  Loges  plus  longues  que  l'appendice     .     .     .     .    3.  S.  Closii  nom.  nov. 
ß)  Loges  plus  courtes  que  l'appendice 4.  S.  Gaertneri. 

B.  Antheres  toutes  ou  la  plupart  barbues  au  sommet. 
a)  Pas  de  disque  autour  des  etamines. 

«)  Loges  plus  longues  que  l'appendice. 

±  Placentas  3—4,  ä  4 — 5  ovules  chacun:  feuilles  peu  crenelees. 

5.  S-  Roxburghn- 
±±  Placentas  2,  biovules;  feuilles  fortement  crenelees 

6.  S.  dasyanthera. 
ß)  Loge»    plus    courtes    que    l'appendice;     pas    de    glandes    aux  feuilles 

entieres 7.  S.  buxifolia. 

bi  Disque  autour  des  etamines;  loges  plus  courtes  que  l'appendice. 

«)  Glandes  aux  feuilles 8.  S-  chinensis. 

ß)  Pas  de  glandes  aux  feuilles    .     .      9.  S.  chinensis  var.  saeva,  Oldhami. 

Flacouriia. 

A.  Fleurs  toujours  hermaphrodites 1.  F.  inermis  Roxb. 

B.  Fleurs  toujours  unisexuees. 

a)  Sepales  glabres  en  dedans 2.  F.  mollis  Hook,  et  Th. 

b)  Sepales  tres  velus  en  dedans. 

Botanischer  Jahresbericht  XXXVI  (1908)  3.  Abt.    [Gedruckt  27.  7.  10.1  1 4 


210      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [210 

a)  Ovaire  attenue  au  soramet  en  col  cylindrique. 

+  Styles  courts,  de  la  longueur  du  diametre  des  stigmates. 
(  Anthere  sans  gibbosite  dorsale;  feuilles  moyennes. 

3.  F.  Cataphracta  Roxb. 
((  Anthere  avec  une  gibbosite  dorsale;  feuilles  grandes. 

4.  F.  montana  Grah. 
++  Styles   plus  longs   que   le   diametre    du   stigmate;    sepales  velus 

en  dehors. 
(  Etamines   ä  filets    velus    sur    toute    la    longueur;    feuilles    cordees; 

6 — 7  styles 5.  F.  sumatrana  Planch. 

((  Etamines    ä    filets    ä   peine   velus   a  la  base;    4—5  styles;    feuilles 

cuneiformes;  rameaux  epineux 6-  F-  sapida  Roxb. 

ß)  Ovaire  non  attenue  en  col  cylindrique;  styles  plus  longs  que  le  dia- 
metre du  stigmate. 

±  Eleurs  ä  4  sepales 7.  F.Rukam  Zoll,  et  M. 

++  Fleurs  ä  5 — 7  sepales. 

(  Rameaux  floriferes  toujours  epineux;  filets  ä  peine  velus  ä  la  base 

8.  F.  sepiaria  Roxb. 
((  Rameaux    floriferes    jamais    epineux;    filets  velus   dans  leur  moite 

inferieure. 
<5  Styles   etales  horizontaux;    tronc   ä  fortes   epines;    fruit  fortement 

cotele 9.  F.  Balansae  Gagnep. 

63  Styles  courbes,  descendants;  tronc  sans  epines;  fruit  lisse 

10.  F.   Thorelii  Gagnep. 
Fouquieriaceae. 

Qentianaceae. 

Neue  Tafel: 
Chironia  transvaalensis  Gilg  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  129. 

1274.  Berger,  Alwin.  Erythraea  insignis  Tod.  (Gard.  Chron.,  3.  ser., 
XLIV,  1908,  p.  67—68.) 

Beschreibung  nach  lebenden  Exemplaren. 

1275.  Blichheister,  J.  C.  Bumble-bec  and  closed  gentian.  (Amer, 
Bot.,  XIV,  1908,  p.  108-109.) 

Nicht  gesehen. 

1275a.  (Jejer,  Malin.  Afvikande  talförhällanden  i  blomman  hos 
Menyanthes  trifoliata  L.  (Über  abweichende  Zahlen  Verhältnisse  in  der 
Blüte  von  Menyanthes  trifoliata  L.)     (Svensk  Bot.  Tidskr.,  II,  1908,  p.  95—100.) 

Verf.  gibt  folgendes  deutsche  Resümee: 

Die  abweichenden  Zahlen  Verhältnisse  in  der  Blüte  von  Menyanthes  tri- 
foliata L.  sind  bis  jetzt  wenig  bedacht  worden.  Im  Jahre  1907  hat  die  Verf. 
eine  grosse  Anzahl  von  Individuen  daraufhin  untersucht. 

Der  Blütenstand  dieser  Pflanze  ist  bekanntlich  eine  Traube  mit  Gipfel- 
blüte. Die  Seitenblüten  sitzen,  was  schon  Linne  bemerkt  hat,  anscheinend  in 
dreizähligen  Wirtein;  die  Anzahl  der  in  jeder  Inflorescenz  vorhandenen  Blüten 
ist  folglich  n8-f- 1,  wobei  n  am  häufigsten  5  oder  6  bezeichnet.  Abweichungen 
entstehen  bisweilen  und  zwar  dadurch,  dass  sich  sekundäre  Seitenblüten  aus 
den  Winkeln    der  Vorblätter    der  untersten    primären  Seitenblüten  entwickeln. 

Die  Gipfelblüte  und  die  unteren  Seiteublüten  sind  oft  überzählig,  die 
oberen   Seitenblüten    dagegen    oft    unterzäblig.     Von    62    untersuchten    Gipfel- 


•_>H]  Fouquieriaoeae.     Gentianaceae.     Geraniaceae.  211 

bluten  waren  nur  18  normal  pentamer  (in  der  Hülle  und  dem  Andröceum): 
15  waren  hexamer,  eine  einzige  tetramer,  die  übrigen  anisomer,  und  zwar  so, 
dass  sie  öfters  Übergänge  zwischen  Pentamerie  und  Hexamerie  bildeten  (am 
häufigsten  mit  6  S.,  5  P.  und  5  St.).  Die  Seitenblüten  waren  verhältnismässig 
viel  seltener  normal  hexamer,  dagegen  kamen  anisomere  häufig  vor,  am  zahl- 
reichsten mit  6  S.,  5  P.  und  5  St. 

Normal  tetramere  Seitenblüten  hat  die  Verf.  (39  mal)  angetroffen.  Über- 
gänge zwischen  Tetramerie  und  Pentamerie  sind  ebenfalls  häufig,  besonders 
Blüten  mit  5  S.,  4  P.  und  4  St. 

Normal  trimere  oder  heptamere  Blüten  hat  die  Verf.  nicht  gefunden, 
bisweilen  aber  Dreizähligkeit  oder  Siebenzähligkeit  dieses  oder  jenes  Wirteis. 
Das  Gynäceum  war  immer  zweizählig. 

In  den  anisomeren  Blüten  war  meistens  die  Anzahl  der  Sepala  grösser 
als  die  derPetala;  dagegen  zeigten  gewöhnlich  Krone  und  Andröceum  gleiche 
Zahlen. 

1275b.  Goldschmidt,  M.  Gentiana  Arten  aus  der  Sektion  Endotricha 
im  Rhöngebirge.     (Mitt.  Bayer.  Bot.  Ges.,  II,  No.  7,  1908,  p.  101  —  103.) 

N.  A. 

Neu  ist  XGr.  Denneri  n.  hybr.  (G-  campestris  L.  subspec.  G.  suecica  Froel. 
XG.  solstistialis  Wettst.). 

Siehe  sonst  „Pflanzengeographie  von  Europa",  sowie  Fedde,  ßep.  nov.  spec. 

1276.  Henieek.  Beitrag  zur  Blütenbiologie  von  Gentiana  tili  ata  ~L. 
(Naturw.   Wochenschr,,  N.  F.,  VII,  1908,  p.  586—587,  2  Fig.) 

Siehe  „Blütenbiologie". 

1277.  Heller,  A.  A.  The  generic  name  Centaurium.  (Muhlenbergia, 
IV,  1908,  p.  85—86.)  N.  A. 

Der  Name  Centaurium  wurde  von  Hill,  British  Herbae,  62,  1756,  zuerst 
veröffentlicht  und  nicht,  wie  man  gewöhnlich  zitiert  von  Gilib.,  Fl.  Lith.,  I,  35, 
1781.     Mithin  ist  Erythraea  Neck.,  Elem.,  II,  10,  1790  Synonym. 

1278.  Hill,  A.  W.  Notes  on  Sebaea  and  Exoehaenium.  (Kew  Bullet., 
1908,  p.  317—341,  1  Tafel.)  X.  A. 

Genaue  Besprechung  beider  Genera  und  Arten  mit  Diagnose,  Synonymie, 
Verbreitung  usw. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec". 

Die  Tafel  zeigt  Blütendetails  von  ExocJiaenium-Arten. 

1279.  Prain,  D.  Notes  on  Cltironia  and  Orphium.  (Kew  Bullet.,  1908, 
p.  341—376.) 

Eingehende  Besprechung  der  Genera  und  Arten  unter  Klärung  der 
historischen,  sj-stematischen  und  Nomenclaturfragen. 

Geraniaeeae. 
Neue  Tafel: 
Monsonia  biflora  DC.  in  Thonner,  Blütenpflanzen  Afrikas,  1908,  tab.  69. 

1280.  Drabble,  E.  et  H  Geranium  pratense  X  Robert ianum.  (Journ.  of 
Bot.,  XLVI,  1908,  p.  301.) 

Beschreibung  dieser  Hybride. 

1281.  Holm,  Th.  Medicinal  plants  of  North  America.  17.  Geranium 
maculatum  L.     (Mercks  Bep.,  XVII,  1908,  p.  172  —  175,  14  fig.) 

Siehe  „Anatomie". 

14* 


212      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Sipbonogarnen.     (212 

1282.  Legault,  A.  Recherches  anatomiques  sur  Tappareil  vege- 
tatif  des  Geraniacees.     (C.  R.  Acad.  Sei.  Paris.  CXLVII,  1908,  p.  382— 384.) 

Siehe  „Anatomie". 

Gesneraceae. 

Neue  Tafeln: 

Chirita  barbata  Sprague  in  Bot.  Mag.,  CXXXIV,   1908.  tab.  8200. 

Columnea  magnifica,    Rev.    Hortic,    LXXX,    1908,    tab.    col.    ad    p.  376    (ramul. 

florif.). 
C.  magnifica  Klotzsch  in  Bot.  Mag.,  CXXXIV,  1908,  tab.  8225. 
Corytholoma  macropodum  Sprague  in  Bot.  Mag.,  CXXXIV,  1908,  tab.  8228. 
Didymocarpus  cyanea  Ridl.  in  Bot.  Mag.,  CXXXIV,  1908,  tab.  8204. 
Sbmingia  Regina  Sprague  in  Bot.  Mag.,  CXXXIV,  tab.  8182. 
Streptocarpus  Cooperi  Clarke  in  Thonner.  Blütenpflanzen  Afrikas,  1908,  tab.  141. 

1283.  Beddome.  R.  H.  Gesneraceae.  With  annotated  list  of  the 
genera  and  species  which  have  been  introduced  to  eultivation. 
(Journ.  R.  Hort.  Soc.  Lond.,  XXXIII.  1908,  p.  74—100.) 

In  erster  Linie  gärtnei'isch  wertvoll. 

1284.  Eimer,  A.  D.  E.  Gesneraceae  from  the  Cuernos  Mts.  (Leafl. 
Philipp.  Bot.,  II,  1908,  p.  553—507.)  N.  A. 

Neue  Arten  von :  Cyrtandra,  Rhynchoglossum  und  Trichosporum.  Siehe 
„Index  nov.  gen.  et  spec". 

1285.  Leveille,  H.  Gesneraceae  novae  chinenses.  (Rep.  spec.  nov.,  V, 
1908,  p.  221—224.) 

Ex:  C.  R.  Assoc.  Franc.  Av.  Sei.  Congr.  de  Cherbnurg,  p.  422—429. 
1280.    Pampanini,    R.      Una    nuova    specie    di    Codonanthe:    C  florida 
Pampanini.     (Bull.  Soc.  tose.  Ortic,  XXXIII,  1908,  p.  8— 11,  ill.)  N.  A. 

1287.  Sprague,  T.  A.  Columnea  magnifica.  (Card.  Chron.,  3.  ser.,  XLIII, 
1908,  p.  66—67,  fig.  33.) 

Eingehende  Besprechung  der  Art.  Die  Abbildung  zeigt  Blütenzweig  und 
Blütenlängsschnitt. 

Goodeniaceae. 

Neue  Tafel: 

Leschenaultia    biloba    major   in    Rev.    Hortic,    LXXX,    1908,    tab.  col.  ad  p.  36, 
fig.  A. 

1288.  lolozza.  A.  Una  nuova  specie  di  Leschenaultia  R.  Br.  (Nuov. 
Giorn.  Bot.  It.,  XV,  1908,  p.  204,  mit  einer  Taf.)  N.  A. 

Beschreibung  von  Leschenaultia  Drummmdiana  Col.  nov.  spec,  welche 
1839  von  Drummond  am  Swan  River  gesammelt  wurde  und  im  Herb.  Webb. 
aufliegt:  nächste  Verwandte  der  neuen  Art,  besonders  nach  Verteilung  und  Bau 
der  Blüten,  sind  L.  fioribunda  Benth.  und  L.  expansa  R.  Br.  Solla. 

Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

1289.  Colozza,  A.  Studio  anatomico  sulle  Goodeniaceae-  (Nuov. 
Giorn.  Bot.  It.,  XV,  1908,  p.  5—92,  mit  2  Taf.) 

Über  die  systematischen  Affinitäten  der  Gattung  Brunonia  mit  den 
Goodeniaceen  und  über  die  Unterschiede  zwischen  diesen,  den  Selaginaceen, 
den  Plumbaginaceen  und  den  Campanulaceen  vgl.  das  Ref.  in  dem  Abschnitte 
für  „Anatomie  der  Gewebe".  Solla. 

Guttiferae. 

Neue  Tafel: 

Allanblackia  fioribunda  Oliv,  in  Thonner,  Blütenpflanzen  Afrikas,  1908,  tab.  100. 


213]  Gesneraceae.     Goodeniaceae.     Guttiferae.  213 

1290.  Bramlza.  Georges.  Recherclies  anatomiques  sur  la  germi- 
nation  des  Hypericacees  et  des  Guttiferes.  (Ann.  Sei.  nat..  9.  ser.,  VIII, 
1908.  p.  221—300.  2  Fig.,  pl.  V— XV.) 

Verf.  betrachtet  die  Hypericaceae  als  eigene  Familie  im  Gegensatz  zu 
den  Guttiferae  im  engeren  Sinne  (auch  als  Clusiaceae  bezeichnet).  Er  sagt  in 
der  Zusammenfassung  der  Resultate  folgendes: 

Die  Embryone  und  Pflänzchen  der  Hypericaceen  sind  wohl  unterschieden 
von  denen  der  Guttiferen. 

Die  Hauptvvurzel  der  Hypericaceen  ist  binär,  wogegen  sie  bei  den 
Guttiferen  mindestens  drei  Bündel  (Sarcinia  sizygiifolia)  und  meist  viel  mehr 
besitzt. 

Die  primären  Secretkanäle  sind  hier  ausschliesslich  pericyclischen  Ur- 
sprungs, wogegen  man  bei  den  Guttiferen  bald  corticale  Secretkanäle  (Clusieen, 
<  'alophylleen),  bald  solche  im  Zentralzylinder,  aber  keine  pericyclischen  findet 
(Moronobeen,  Garcinieen). 

Die  Clusieen,  Garcinieen  und  Moronobeen  haben  in  der  Wurzel  ein 
Periderm  superficiellen  Ursprungs,  bei  den  Calophylleen  aber  ist  es  pericyclisch 
wie  bei  den  Hypericaceen. 

Das  Stämmchen  besitzt  ein  pericyclisches  Periderm  bei  letzteren,  ein 
oberflächliges  bei  den  Guttiferen. 

Das  Stämmchen  ist  sehr  glatt  und  von  binärer  Struktur  bei  den  Hype- 
ricaceen, wogegen  es  bei  den  Guttiferen  mehr  oder  weniger  tuberkulös,  zylin- 
drisch mit  vier  Bündeln  (Clusieen)  oder  tuberkulös  mit  einer  grossen  Anzahl 
von  ringförmig  disponierten  Bündeln  (Moronobeen  und  Garcinieen)  oder  mehr 
kurz  mit  einer  grossen  Anzahl  von  Bündeln  (Calophylleen)  ist. 

Speziell  interessant  würde  eine  Studie  der  Gattungen  Kielmeyera,  Caraipa, 
Hoploclathra,  Marita,  Makurea  und  Endodesmia  sein  in  beziig  auf  die  Beschaffen- 
heit des  Embryo  und  die  Art  der  Keimung,  sowie  des  Platzes  ihrer  Einreihung 
im  System. 

1291.  Keller,  Robert.  Zur  Kenntnis  der  Sectio  Brathys  des  Genus 
Hypericum.     (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VIII,  1908,  p.  175  —  191.)  N.  A. 

Verf.  charakterisiert  die  Sektion  und  ihre  Teile  wie  folgt.  Wegen  der 
neuen  Arten  vgl.  „Index  nov.  gen.  et  spec". 

Sectio  Brathys  Spach. 
Herbae,  suffrutices  fruticesve,  folies  patulis  vel  dense  confertis,  imbri- 
catis.  Flores  solitari  vel  plerumque  in  cymis  multifloris.  Calicis  laciniae 
plerumque  inaequales.  Petala  post  anthesin  persistentia,  convoluta.  Stamina 
libera  vel  solum  ima  basi  connexa,  saepe  numerosa,  post  anthesin  persistentia. 
üvarium  uniloculare.  Styli  3.  rare  4—5,  stigmatibus  subcapitatis,  disco-capi- 
tatisve.  Ovula  placentis  3,  rare  4 — 5,  parietibus  inserata,  Capsula  3-,  rare  4 — 5- 
valvis;  valvae  papyraceae,  subcoriaceae  longitudinaliter  striatae.  Semina 
plerumque  numerosa,  faveolato-punctata. 

Subsectionum  Clavis. 
1.  Frutices  suffruticesve. 

1*.  Folia  saepe  dense  conferta,  imbricata,  +  coriacea  vel  crassiuscula, 
linearia,  lanceolato-linearia  vel  ovato-lanceolata,  rare  squamosa,  + 
caneliculata.  Flores  in  apice  ramulorum  solitarii,  breviter  jjedun- 
culati  vel  in  cymis  terminalibus  plerumque  paucifloris.  Stamina 
numerosa.  Styli  plerumque  3,  rare  5  (abnorme  4),  distineti  vel  rare 
usque  ad  apicem  connati. 


214      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogainen.     [214 

A.  Subsectio  Eubrathys  Rob.  Keller  in  Engler  u.  Prantl,  Pflanzenfam. 
III.  6.  214  (1893). 

2*.  Folia    coriacea,    lata    profunde  cordata  vel  connata.     Flores  in  cymis 
laxifloris.     Styli  3 — 5,  distincti. 

B.  Subsectio  Connatum  Rob.  Keller  in  Engler  u.  Prantl,  Pflanzenfam. 
III.  6.  214  (1893). 

2.  Herbae    annuae    perennesve.     Flores    parvae.      Inflorescentia    multiflora. 
Stamina  plerumque  haud  numerosa.     Styli  3,  rare  (4 — )5. 
e)  Subsectio  Spachium    Rob.  Keller  —  Synon.  Spachium    Rob.   Keller  in 
Engler    u.    Prantl,   Pflanzenfam.  III.  6.  214  (1893)  et  Multistamineuni 
Rob.  Keller,  1  c. 

1292.  Keller,  Rob.  Hyperica  (Sect.  Brathys)  andina.  (Engl.  Bot.  Jahrb.. 
XLII,  1908,  p.  129—130.)  N.  A. 

Neue  Hypericum- Arten. 

Halorrhagidaceae. 

Neue  Tafel: 
Laurembergia  repens  Berg,  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  118. 

1293.  Modilewski,  Jakob.  Zur  Embryobildung  von  Gunnera  chilensis. 
<Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXVI  a,  1908,  p.  550—555,  Tafel  XL) 

Siebe  „Morphologie  der  Zelle". 

1294.  Wagner,  A.  Über  die  Anpassungsfähigkeit  von  Myriophyllum 
verticillatum.  (Ber.  naturw.-mediz.  Ver.  Innsbruck,  XXXI,  1907/08,  p.  XX 
bis  XXI.) 

Nicht  gesehen. 

Hamamelidaceae. 

Neue  Tafeln: 
Corylopsis  pauciflora  S.  et  Z.  in  Shirasawa,  Iconogr.  ess.  forest.,  II,  1908,  tab.  26, 

fig.  1-12. 
C  spicata  S.  et  Z.,  1.  c,  fig.  13 — 25. 

Distyliimi  racemosum  S.  et  Z.,  1.  c,  tab.  25,  fig.  18—32. 
Hamamelis  japonica  S.  et  Z.,  1.  c,  tab.  25,  fig.  1 — 17. 
Trkhodadus    ellipiicus    Eckl.    et    Zeyh.    in    Thonner,    Blütenpfl.    Afrikas,    1908, 

tab.  05. 

1295.  Holm,  Th.  Medicinal  plants  of  North  America.  12.  Liqni- 
dambar  styraciflua  L.     (Mercks  Rep.,  XVII,  1908,  p.  31—34,  fig.  1—21.) 

Siehe  „Anatomie". 

Hernandiaceae. 

1290.  Dünn,  Stephan  Troyte.  A  Revision  of  the  Genus  llligera 
Blume.     (Journ.  Linn.  Soc.  London,  XXXVIII,  1908,  p.  290—297.)  N.  A. 

Verf.  gibt  folgende  Diagnose  der  Gattung: 

Frutices  ope  petiolorum  scandentes.  Folia  alterna,  3-(vel  5)-foliolata, 
foliolis  petiolatis.  Inflorescentiae  cymosae,  bracteolata.  Flores  hermaphroditi ; 
calycis  tubus  ovoideus,  superne  constrictus,  ovario  adnatus;  limbus  5  partitus, 
lobis  patentibus,  valvatis,  oblongis,  deciduis;  petala  5,  sepalis  textura  similia: 
stamina  5  cum  glandulis  5  oppositipetalis  alternantia,  ima  basi  nectariis  duobus 
lateralibus  vel  dorsalibus  appendiculata,  nectariis  tubulosis  extrorsis  conspicuis 
vel  solidis  obscuris,  antheris  ovatis,  lateraliter  valvatim  dehiscentibus;  ovarium 
1-loculare;    Ovulum    unicum    pendulum;     stylus    brevis,     in     stigma    peltatum 


215]     Halorrhagidaceae.     üernandiaeeae.     Hippocrateaoeae.    Hydnoraoeae.      215 

undulatum  vel  varie  incisum  expansus:  fructus  indehiscens,  siccus,  2-4-alatus; 
seinen  oblongum  cotyledonibus  planoconvexis,  radicula  inclusa.  Genus 
geronlogeum  tropicum  species  12  asiaticas  includens  et  unani  africanam. 

Die  Arten  gliedern  sich  in  zwei  Sektionen,  deren  eine  sich  durch  ver- 
hältnismässig grosse  röhrige  Nektarien  aviszeichnet  (Appendiculatae),  wogegen 
die  andere  die  Arten  umfasst,  wo  an  Stelle  dieser  Nektarien  kleine  solide 
Drüsen  treten  (Parviglanchdatae). 

Verf.  gibt  einen  Schlüssel  für  die  Arten  und  kurze  Diagnosen.  Hin- 
sichtlich der  systematischen  Stellung  schliesst  er  sich  an  Pax,  in  Pflanzen- 
familien 1889,  an. 

,     l   Leaves  ternate 2 

<   Leaves  quinate pentaphylla  Welv. 

c,    (   Infrutescence  with  stiff  setose  hairs villosa  C.  B.  Clarke. 

'   Infrutescence  glabrous  or  softly  hairy 3 

o    (   Xectaries  inflated,  large 4 

'   Nectaries  obscure •     .       9 

(    Calyx-tube  clothed  with  spreading  red  hairs  (yellow  in  a  dried  state)       5 

'   Calyx-tube  glabrous  or  softly  pubescent 6 

Calyx-lobes  externally  tomentose dasyphylla  Miq. 

Calyx-lobes  glabrous  or  puberulous rodantha  Hance. 

i    Calyx-tube  glabrous  or  nearly  so ternata  Dünn. 


I 


/. 


o. 


( 'al  vx-tube  softly  and  densely  pubescent 7 

Leaves  with  tufts  of  hair  in  vein-axils 8 

Leaves  glabrous  or  uniformly  hairy trifoliata  Dünn. 

.    Veins  immersed appendiculata  Blume. 

8.   ]   Veins  prominently  reticulate  on  the  lower  surface 

'                                                                                         khasiana  C.  B.  Clarke. 
q    I   Filaments  cylindric 10 

<  Filaments  winged 12 

...    l    Leaf-veins  ascending 11 

<  Leaf-veins  patent,  stamens  boarded pulchra  Blume. 

, ,     l   Leaves  glabrous,  lanceolata parviflora  Dünn. 

'   Leaves  pubescent,  ovate-cordate cordata  Dünn. 

19    (   Cal>x-tube  puberulous " celebica  Miq. 

•    Calyx-tube  glabrous platyandra  Dünn. 

Hippocrateaceae. 

Neue  Tafel: 
Salacia  Dusmii  Loes.  in  Thonner,   Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  SL 

Hippuridaceae. 

1300.  Taqq,  H,  F.     Note    on    abnormal   leaves   of  Hippuris.     (Trans, 
and  Proc.  bot.  Soc.  Edinburgh,  XXIII,  1908,  p.  237—241.) 

Siehe  „Teratologie". 

Humiriaeeae. 

Hydnoraceae. 

1301.  Giacomelli,  E.     Prosopanche  Bur meistert  De  Bary.     (Anal.  Soc.  Ci. 
Argent,  LXII,  1906,  p.  5—22.) 

Nicht  gesehen. 


216      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogarnen.     [216 

Hydrocaryaceae. 

Hydrophyllaceae. 

1302.  Tanniann,  0.  Mikroskopisch-pharmacognostische  Beiträge 
zur  Kenntnis  einiger  neuerer  Arzneidro,ü,en.  (Pharmaceut.  Centralh.. 
1908,  p.  159—166,  Fig.  1-4.) 

Betrifft:  Eriodktyon  Californicum. 

Siehe  „Anatomie". 

Hydrostachydaceae. 

Neue  Tafel: 
Hydrostachys  multiftda  A.  Juss.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  5ü. 

Icacinaeeae. 

Neue  Tafel: 
Apodytes  dimidiata  E.  Mey.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  85. 

Juglandaceae. 

Neue  Tafeln: 
Juglans  regia  L.  var.  sinensis  (Jas.  in  Shirasawa,  Iconogr.  ess.  forest.  Japon,  II, 

1908,  tab.  5,  fig.  1—15. 
J.  Sieboldiana  Maxim.,  1.  c,  fig.  16—29. 
Pterocarya,  Behderiana  C.  K.  Sehn.,  in  Sarg.,  Trees  a.  Shrubs,  II,  2,  1908,  tab.  137. 

1304.  Bates,  C.  G.  A  drought-resistant  hickory.  (Science,  II, 
XXVII,  1908,  p.  473—474.) 

Nicht  gesehen. 

1305.  Dode,  L.-A.  üarya  Diguetii  spec.  nov.  (Bull.  Soc.  Bot.  France» 
LV,  1908,  p.  470—471,  Fig.)  N.  A. 

1306.  [Gibson,  H.  H.]  American  forest  trees  —  72.  Bitternut  hickory. 
Hickoria  minima  Britt.     (Hardwood  Record,  XXV,  1908,  p.  16 — 17,  111.) 

1307.  [Gibson,  H.  H.J  American  forest  trees  -  -  47.  Butternut,  Juglans 
cinerea  Linn.     (Hardwood  Record,  XXIII,  1907,  p.   16—17.) 

1308.  [Gibson,  H.  H.J  American  forest  trees  —  51.  Pignut,  Hicoria 
glabra  Britton.     (Hardwood  Record,  XXIV,  1907,  p.  16  —  17.) 

1309.  Jepson,  W.  J.  The  distribution  of  Juglans  californiea  Wats. 
(Bull.  South  California,  Ac.  Sc,  VII,  1908,  p.  23—24.) 

Siehe  „Pflanzengeographie". 

1310.  Koehne,  E.  Abnorme  Früchte  von  Juglans  nigra  L.  (Mitt.  D. 
Dendrol.  Ges.,  XVII,  1908,  p.  197—199,  Abb.) 

Es  werden  Früchte  beschrieben,  die  am  Scheitel  statt  einer  nabelartigen 
Erhöhung  eine  breite,  flache,  sehr  scharf  begrenzte  Grube  von  unregelmässig 
elliptischem  Umriss  tragen. 

1311.  Schwappach,  A.  Erfahrungen  über  den  Anbau  von  Juglans 
nigra  und  Carya  alba.     (Zeitschr.  f.  Forst-  u.  Jagdwes.,  XL,  1908,  p.  772 — 776.) 

Forstlich. 

1312.  Fritsch,  F.  E.  The  anatomy  of  the  Julianaceae  considered 
from  the  Systematic  Point  of  View.  (Trans.  Linn.  Soc.  London,  2.  ser., 
Bot.,  VII,  1908,  p.  129—151,  2  Text-fig.,  pl.  20—21.) 

Siehe  „Anatomie". 


217]        Hydrocaryaceae.     Hydrophyllaceae.     Icacinaceae.     Juglandaceae.         217 

1313.  Hallier,  Hans.  Über  Jxiliania,  eine  Terebinthaceengattung 
mit  Cupula,  und  di<?  wahren  Stamm  eitern  der  Kätzchenblütler. 
Neue  Beiträge  zur  Stammesgeschichte  nebst  einer  Übersicht  über  das  natür- 
liche System  der  Dicotyledonen.  Dresden,  C.  Heinrich,  1908,  210  pp.,  6  M. 
(Beih.  Bot.  Centrbl.,  XXIII,  II,  p.  81-265,  1908.)*)**) 

Der  Verf.  ist  bekannt  als  verdienstvoller  Forscher  in  der  Stammes- 
geschichte der  höheren  Pflanzen.  Wenn  auch  die  Ergebnisse  seiner  Unter- 
suchungen vielfach  angefochten  werden  und  sich  z.  T.  auch  wohl  viel  ge- 
wichtige Gründe  gegen  die  Richtigkeit  seiner  Hypothesen  anführen  lassen,  so- 
ist  doch  ganz  ohne  Zweifel  der  unermüdliche  Eifer  und  der  eiserne  Fleiss 
anzuerkennen,  mit  denen  Hallier  sich  dem  Studium  der  Materie  hingibt.  Anzu- 
erkennen ist  vor  allen  Dingen  auch  die  Vielseitigkeit  seiner  grundlegenden 
Untersuchungen,  bei  denen  er  sich  nicht,  wie  dies  in  früheren  Zeiten  fast 
allein  üblich  war,  lediglich  auf  morphologische  Vergleiche  der  Reproduktions- 
organe beschränkt,  sondern  bei  denen  er  auch  die  vergleichende  Morphologie 
der  Vegetationsorgane,  die  vergleichende  Anatomie  im  allgemeinen,  Ent- 
wickelungsgeschichte,  Phytopaläontologie  und  Phytochemie  in  gebührender 
Weise  berücksichtigt  und  zu  Schlussfolgerungen  benutzt. 

Anlass  zu  vorliegender  Arbeit  gab  die  merkwürdige  Gattung  Juliania 
Schlechtendal,  deren  erste  Art  1828  von  Schiede  in  Mexiko  gesammelt,  aber 
erst  1843  von  Schlechtendal  beschrieben  und  als  Vertreter  einer  besonderen 
Familie  betrachtet  wurde.  Bentham  und  Hook  er  stellten  dann  1862  die 
Gattung  als  fraglich  zu  den  Anacardiaceae.  Ihnen  folgte  Baillon  1874,  der 
Juliania  in  die  Nähe  der  madagassischen  Faguetia  stellte,  während  Eng ler  sie 
1883  aus  der  Familie  ausschloss  und  Harms  1897  sie  unter  den  Gattungen 
zweifelhafter  Stellung  bei  den  Angiospermae  anführt.  Jadin  1894  setzte  sie 
zu  den  Sinmrubaceae,  Dalla  Torre  und  Harms  stellten  sie  1901  in  ihren 
Genera  wieder  als  zweifelhaft  zu  den  Anacardiaceae-  Hemsley  1901.  der  die 
Gattung  in  den  Tafeln  2722  und  2723  von  Hookers  Icones  trefflich  im  Bilde 
wiedergibt,  ist  endlich  wieder  der  Meinung,  dass  es  sich  um  den  Vertreter  einer 
neuen,  mit  Burseraceae,  Juglandaceae  und  Anacardiaceae  verwandten  Familie 
handelt.  Hallier  endlich  in  seinem  „Provisional  scheme  .  .  ."  erblickte  in  den 
Julianieae  eine  besondere  Sippe  der  Juglandaceae,  was  er  in  der  vorliegenden 
Arbeit  beweisen  wollte.  Indessen  kam  er  doch  zu  ganz  abweichenden  Re- 
sultaten. Da  es  zu  weit  gehen  würde,  den  Untersuchungen  Halliers  zu  folgen, 
seien  hier  nur  die  Resultate  angeführt.  Die  dreifrüchtige  Cupula  Hess  eine 
nahe  Verwandtschaft  mit  der  Untergattung  der  Fagaceae  Castanopsis  vermuten, 
anderseits  deuteten  eine  Reihe  von  Merkmalen,  die  den  Fagaceae  fehlen,  wie 
z.  B.  das  Fehlen  der  Nebenblätter,  das  Vorhandensein  von  Harzgängen  im 
Mark,  die  Fiederblätter,  das  einfache  Integument,  die  reich  verzweigten  männ- 
lichen Blütenstände,  die  perianthlosen  weiblichen  Blüten,  die  immer  ge- 
schlossene Cupula,  die  z.  T.  mit  der  Fruchtwand  verwachsen  ist,  das  harte 
Pericarp    der  Nüsse,    der    einfächerige  und  eineiige  Fruchtknoten,    der    massig 

*)  Herr  Hallier    war    so    freundlich,    dieses  von  mir  gefertigte  Referat 
durchzusehen  und  Anmerkungen  dazu  zu  .^eben.    (Juli  1910.)      F.  Fedde. 

**)  Vgl.  auch  das  Autorreferat  im  Botan.  Centralbl.,  CX  (1909),  p.  184—189. 
—  Inzwischen  ist  mir  im  Reichsherbarium  zu  Leiden  beim  Aufarbeiten  der 
Indeterminaten  und  der  Revision  zahlreicher  Familien  ein  ungeheures  Material 
durch  die  Hände  .^eganiA'en.  wodurch  sich  zahlreiche  neue  Aufschlüsse  und 
Änderungen  ergaben,  von  denen  die  hauptsächlichsten  hier  kurz  Erwähnung 
finden  mögen.  Hallier. 


218       C.  K.  Sohneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogainen.     [218 

-entwickelte  Funiculus  und  der  Obturator  auf  die  Jvglandaceae  hin,  bei  denen 
eine  Reihe  dieser  Merkmale  vorkommen.  Eine  Pollenuntersuchung  ergab 
jedoch  einen  ganz  abweichenden  Bau  des  Pollens,  und  es  stellte  sich  heraus, 
dass  Harzgänge  nicht  nur  im  Marke,  sondern  vor  allem  auch  in  der  Rinde  sich 
fanden,  weshalb  H.  zu  der  Überzeugung  kam,  dass  Juliania  zu  den  Rhoideae  in 
die  Nähe  von  Pistacia  und  Rlius  gehöre,  wofür  auch  noch  eine  ganze  Reihe 
anderer  Merkmale,  wie  die  Entstehung  des  Korkes  an  der  Oberfläche  der 
Zweige,  die  Durchsetzung  der  primären  Rinde  und  des  Weichbastes  mit 
dunkelbraunen  Gerbstoffzellen  (Anacardiaceae),  das  Fehlen  des  (bei  den 
Juqlandaceae  vorhandenen)  sekundären  Hartbastes,  die  äussere  Ähnlichkeit  mit 
manchen  Rhus-Aiten,  geltend  gemacht  werden.  Indessen  ist  Rhus,  der  Kron- 
blätter besitzt,  nicht  am  nächsten  verwandt  mit  Juliania.  Am  ehesten  könnte 
dies  die  kronenblattlose  Haplorhus  sein ,  zumal  sich  diese  in  ihrer  geo- 
graphischen Verbreituni;-  gut  an  Juliania  anschliesse;  indessen  besitzt  Haplorhus 
einfache  Blätter  und  seitlich  mit  drei  sitzenden,  getrennten  Narben  versehene 
Fruchtknoten.  Es  bleibt  daher  als  nächste  Verwandte  nur  Pistacia  übrig,  die 
in  allen  Einzelheiten  des  Baues  der  vegetativen  und  reproduktiven  Organe 
eine  hochgradige  Übereinstimmung  mit  Juliania  aufweist.  Somit  wäre  die 
Gattung  untergebracht. 

Des  weiteren  vereinigt  nun  Halber  die  Anacardiaceae  und  Burseraceae 
nach  Jadin  als  Terebinthaceae,  indem  er  auf  die  Stellung  der  Samen- 
knospen, ob  epi-  oder  anatrop,  nur  einen  ganz  geringen  Wert  legt.  Dann 
■wendet  er  sich  den  Geraniales  und  Sapindales  zu.  Er  will  zu  den  Geraniales 
in  seinem  Sinne  nur  Geraniaceae  (excl.  Neviracleae),  Oxalidaceae,  Balsam.inaceae 
(Limnantheae,  Tropaeoleae  und  Balsamineae),  Zygophyllaceae  und  Linaceae  (wahr- 
scheinlich mit  Einschluss  von  Asteropeia  und  Ancistrocladus,  Erythroxylaceae  und 
Humiriaceae)  rechnen,  die  sich  fast  alle  durch  epitrope  Samenanlagen  auszeichnen. 
Die  Geraniales  leitet  er  durch  Vermittelung  von  Eryihroxylum  und  von  Hugonieae 
von  ausgestorbenen  Luxemburgieae-artigen  OcJinaceae  ab*).  Weiter  sucht  H.  die 
Zugehörigkeit  der  Limnantheae  trotz  ihrer  apotropen  Samenknospen  zu  den 
Geraniales  nachzuweisen,  indem  er  die  fünf  episepalen  Staminaldrüsen  wie 
Urban  bei  Linum  als  Staminodien  aufgefasst  wissen  will.  Die  Gattung 
Parnassia,  die  er  früher  für  verwandt  mit  Limnanthes  gehalten  hat,  stellt  er 
als  Farnassiaceae  zu  Ranunculaceae,  Nymphaeaceae,  Droseraceae  (excl.  Roriduleae) 
und  Sarraceniaceae  (incl.  Nepenthes.  excl.  Cephalotus)**).  Auch  die  Gattung 
Peganum  will  er  den  Geraniaceae  genähert  wissen. 

Die  Euphorbiaceae  sind  mit  den  Papayaceae  aus  Sterculiaceae  entstanden  ***) 

*)  Die  Linaceae  s.  ampl.  scheinen  allerdings  in  die  Verwandtschaft  der 
Ochnaceae,  Guttiferae  und  Ternstroemiaceae  zu  gehören,  nicht  zu  den  Gruinales. 
Die  letzteren  dürften  sich  wohl  durch  bäum-  und  strauchartige,  fiederblättrige 
Formen,  wie  Averrhoa.  Connaropsis  und  Guajacum,  seitlich  an  die  Capparidaceae, 
Polygalaceae,  Connaraceae,  Caesalpinieae  und  Rutaceae  anschliessen.  Auch  die 
perigynen  Tropaeoleae  und  die  Balsamineae  passen  in  diese  Ordnung  nicht  recht 
hinein.  Erstere  müssen  vielleicht  zu  den  Passifforales  zurückversetzt  werden: 
letztere  hingegen  haben,  abgesehen  von  dem  auch  bei  Roydsieae  vorkommenden 
pentameren  Blütenbau,  vieles  mit  den  Fumarieae,  Cleomeae  und  Crucifcrae 
gemein.  Hallier. 

**)  Parnassia  betrachte  ich  jetzt  als  ein  mit  Saxifraga  corymbosa  H.  f.  et 
Tb.  und  diversifolia  Wall,  vom  Himalaja  verwandtes  Derivat  von  Saxifraga, 
die  Sarraceniaceae  (ohne  Nepenthes)  als  eine  Sippe  der  Firolaceae.      Hallier. 

***)   Trotz    ihrer    frappanten   Anklänge    an    die  Sterculiaceae    scheinen    die 
Euphorbiaceae    nicht    mit  Columniferae    verwandt    zu    sein,    sondern  neben  den 


2191  Juglandaceae.  219 

CaUitriche  gehört  nicht  zu  den  Halorrhayidaceae,  sondern  scheint  ein  ver- 
kümmerter Abkömmling  der  Gratioleae  zu  sein.  Die  Trigoniaceae,  die  von  den 
Vochysiaceae*)  abzutrennen  sind,  bilden  mit  letzteren  und  den  Proteaceae,  Dicha- 
petalaceae,  Polygalaceae  (incl.  Kramera)  und  Tremandr aeeae  eine  besondere 
Ordnung  der  Trigoniales,  die  neben  den  Caesalpinieae,  Kielmeyereae,  Violaceae  u.  a. 
von  den  Luxemburgieae  abstammen. 

Die  Malpighiaceae  lassen  sich  vielleicht  mit  den  Gonnaraceae,  Leyuminosae 
(incl.  Morinya  und  Bretschneidera),  sowie  Sapindaceae  (incl.  Hippocastaneae,  excl. 
Aceraceae)  zu  den  Sapindales  zusammenschliessen,  die  ebenfalls  von  den  Luxem- 
burgieae  abstammen. 

Der  Rest  der  Englerschen  Geraniales  ist  mit  einem  Teile  der  Sapin- 
dales und  Posales  zu  den  Rutales  zusammenzuschliessen.  Die  Buxaceae  wurden 
schon  früher  mit  den  Hamamelidaceae  vereinigt,  die  Empetr  aeeae,  wie  dies  auch 
vanTieghem  wünscht,  zu  den  Ericaceae  gestellt. 

Pentaphylax  gehört  zu  den  Termtroemieae  in  die  Nähe  von  Eurya. 
Corynocarpus  gehört  zu  den  Posaceae  direkt  neben  die  Amyydaleae. 

Die  Cyrillaceae,  Aquifoliaceae,  Celastraceae  und  Hippocrateaceae  bilden  zu- 
sammen mit  Ochnaceae,  Chlaenaceae,  Quiinaceae,  Guttiferae,  Cistaceae,  Tamari- 
eaceae,  Ter  ustroemi  aeeae,  Marcgraviaceae,  Symplocaceae  die  Ordnung  der  Cisti- 
florae,  die  durch  Vermittelung  ausgestorbener  Luxemburyieae-a.vt\gei:  Ochnaceae 
von  B erb  er idopsis-  artigen  Berberidaceae  abstammen. 

Stackhousia  gehört  zu  den  Abkömmlingen  der  Saxifray  aeeae.  Die  Staphylea- 
ceae  gehören  mit  den  Gunoniaceae  zu  den  Abkömmlingen  der  Luxemburgieae. 
Durch  die  Icacinaeeae  (incl.  Rh  aptopetal  aeeae)  leiten  sich  die  gesamten  Santa- 
lales  ab  von  den  Ebenales  oder  neben  ihnen  von  den  Gordonieae. 

Zu  den  Rutales,  für  die  Hallier  die  Rutaceae  als  Ausgangspunkt  nimmt, 
gehören  zunächst  die  Meliaceae  und  die  Simarubaceae.  Letztere  Familie  scheint 
ihm  allerdings,  wie  sie  Engler  betrachtet,  unnatürlich  zu  sein,  indem  die 
Surianeae  wohl  mit  den  Zyyophyllaceae  verwandt  sind,  während  Kirkia  zu  den 
Meliaceae  gehört,  die  von  den  Terebinlliaceac-Bursereae  abzuleitenden  Irvinyiaceae 
selbständig  sein  dürften,  und  Picramnia,  Alvaradoa  und  Picrodendrum  aus  der 
Familie  auszuschliessen  sind.  Dagegen  dürfte  Cneorum  gleichwie  Nitraria, 
bisher  zu   den  Zygophyllaceae    gehörig,    wohl  zu  den  Rutaceae  zu  rechnen  sein. 

Rhamnaceae  und  Ampelidaceae  bilden  die  Franyulinae,  die  anscheinend 
unmittelbar  von  Perrottetia-artigen  Brexieae  abzuleiten  sind. 

Aryophyllum,  Corokia  und  Cuttsia  sollen  zur  Sippe  der  Aryophylleae  zu- 
sammengestellt werden,  die  bei  den  Saxifrayaceae  zunächst  in  Ermangelung 
eines  besseren  Platzes  bleiben  könnten. 

Bei  den  Ternstroemiaceae  muss  Asieropeia  vielleicht  zu  den  Hayonieae 
gesetzt  werden,  ferner  wohl  auch   Tetramerista  zu  den  Marcgraviaceae- 

Juliania  nun  endlich  ist,  trotzdem  sie  von  den  Juylandaceae  zu  den  Tere- 
bii/fhaceae  versetzt  ist,  doch  ein  wichtiges  Verbindungsglied  zwischen  beiden 
Familien.  Juliania  ist  nämlich  als  stark  reduzierter  Abkömmling  von  Pistacia 
anzusehen,    und  man    kann  annehmen,    dass  die  Juylandaceae    bei  noch  weiter 


Dichapetalaceac  von  G'asear/eae-artigen  Flacourtiaceae  abzustammen,  wodurch 
sie  auch  den  Salicaceae,  Passifloraceae  und  den  von  letzteren  abstammenden 
Papayaceae  wieder  etwas  genähert  werden.  Hallier. 

*)  Die  Triyoniaceae  und  Vochysiaceae  sind  nicht  verwandt  mit  Proteaceae, 
Dichapetalaceae,  Polyycdaceae  usw.,  sondern  anscheinend  mit  den  Guttiferae- 
Kielmeyereae  und  den  Cunoniaceae.  Hallier. 


220       C-  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [220 

fortgeschrittener  Reduktion  von  Blüten  und  Blütenständen  im  westlichen 
tropischen  Amerika  aus  Juliania-ähnlichen  Terebinthaceae  entstanden  sind,  so 
dass  man  sie  zu  letzterer  Familie  wohl  als  Sippe  der  Jnglandeae  stellen 
könnte,  wieder  ein  Beweis  dafür,  dass  die  unnatürliche  Gruppe  der  Apetalae 
polyphyletisch  von  den  Choripetalae  abzuleiten  wäre. 

Die  Gnetaceae  sind,  trotzdem  sie  mit  den  Dicotyledoneae  eine  gewisse 
Ähnlichkeit  haben,  bei  den  Gymnospermae  zu  lassen.  Die  Casuarinaceae,  früher 
immer  als  Mittelglied  zwischen  Angiospermae  und  Gymnospermae  betrachtet, 
müssen  nun  mit  Margaret  Benson  als  eine  Sippe  der  Bel/ilaceae,  die  stark 
xerophil  geworden  ist,  aber  gleich  Carpinus  noch  bitegmisch  ist,  betrachtet 
werden.  Ja  nicht  einmal  die  Coniferae  können  als  Stammeltern  der  Angio- 
spermae betrachtet  werden.  Als  solche  können  vielmehr  nur  undifferenzierte, 
umbildungsfähige  Gymnospermae  von  der  Art  der  Bennettitaceae  und  Cycadeae 
betrachtet  werden.  Halber  geht  hierauf  dann  noch  in  Beispielen  (Cycadeoidea 
ingcns)  näher  ein. 

Halber  beschäftigt  sich  dann  noch  weiter  näher  mit  der  Verwandtschaft 
der  Terebinthaceae  und  der  Juglandaceae  und  fordert  dazu  auf,  festzustellen,  ob 
auch  bei  Pistacia  und  Rhus  Chalazogamie  vorhanden  ist. 

Nun  sucht  Halber  die  Verwandtschaft  der  Amentifiorae  mit  den  eben 
genannten  beiden  Familien  festzustellen.  Allerdings  müssten  zunächst  die 
Salicaceae  ausscheiden.  Diese  sind  aber  als  reduzierte  Abkömmlinge  Homalieae- 
artiger  flacourtiaceae  zu  betrachten.  Auch  Lacistema  müsste  hierher  als  ein 
Reduktionsprodukt  der  Homalieae  gerechnet  werden,  während  Llavea  (Neo- 
pringlea)  sich  Trimera  von  den  Homalieae  nähert. 

Peridiscus  und  vielleicht  auch  Plnjsena  sind,  nachdem  beide  schon  früher 
durch  Warburg  von  den  Flacourtiaceae  ausgewiesen  worden  sind,  zu  den 
Roydsieae  der  Capparidaceae  zu  stellen,  Psiloxylum  dagegen  wohl  von  den 
Flacourtiaceae  zu  den  Guttiferae,  das  ebenfalls  ausgewiesene  Plagiopterum  zu 
den  Hippocrateaceae. 

Die  Passifloraceae  stammen  ab  von  den  Paropsieae  der  Flacourtiaceae  und 
von  ihnen  stammen  wieder  die  MalesJierbiaceae  und  die  Turneraceae.  Weiter 
hinten  wird  dann  auch  noch  nachgewiesen,  dass  von  den  Passifloraceae  auch  die 
Papayaceae  (einschl.  Pileus  Ramirez,  der  im  Index  von  Dalla  Torre  und  Harms 
vergessen  worden  ist),  die  Aehariaceae  und  die  „Peponiferae"  abstammen.  Zu 
letzteren  gehören  die  Cucurbitaceae,  Begoniaceae  und  Datiscaceae.  Von  Theineae  von 
der  Art  der  Kielmeyereae  und  Luxemburgieae  stammen  die  Cistaceae,  Bixaceae  und 
Cochlospermaceae  ab,  die  Yiolaceae  von  den  Flacourtiaceae,  die  wieder  mit  den 
Tiliaceae  verwandt  sind  und  vielleicht  mit  den  Columniferae  aus  Luxemburgieae 
entstanden  sind*).     Die  Passiflorales  werden  also  wesentlich  enger  begrenzt. 

Weiterhin  wendet  sich  dann  Halber  den  Umbell iflorae  zu.  So  weicht 
zunächst  Toricellia  von  den  übrigen  Cornaceae  ab  und  ähnelt  mehr  den  Tetra- 
meleae  und  Brexieae.  Hierbei  sucht  Halber  Irrtümer  in  Wangerins  Disser- 
tation über  die  Cornaceae  nachzuweisen  und  die  Art  und  Weise  der  Polemik 
von  Mez  und  Gilg  abzuweisen.     Als  Stammgruppe  der  Cornaceae,  Caprifoliaceae, 


*)  Die  Cistaceae  gehören  vielleicht  zu  den  Rhoeadinae.  Die  Bixaceae  und 
Cochlospermaceae  stelle  ich  jetzt  neben  die  Tiliaceae  zu  den  Columniferae,  die 
ich  nicht  mehr  für  Verwandte  der  Theineae  und  Flacourtiaceae  halte,  sondern 
wieder  für  solche  der  Anonaceae.  Von  letzteren  ist  Eupomatia  zu  den  Magnoliaceae 
zu  versetzen.  Hallier. 


221]  .Juglandaceae.  221 

Rubiaceae  usw.  nimmt  Hallier  die  Philadelpkeae  an*).  Es  werden  dann  die 
Cornaceae  in  ihrer  Zusammensetzung  festgestellt.  Ausser  Toricellia  gehört 
hierher  auch  das  von  Wangerin  ausgewiesene  Alangium  (mit  Pölyosma  und 
Lissocarpa  [früher  Styracacea])*),  die  Garryeae,  von  denen  Garrya  durch  Wangerin 
von  den  Cornaceae  ausgewiesen  war,  mit  Curtisia  und  Grubbia,  welche  letztere 
man  als  gesonderte  Familie  neben  die  Santalaceae  stellte,  die  Helwingieae 
(mit  Toricellia,  Melanophylla,  Aucuba,  Kaliphora,  Helwingia  und  Griselinia). 
Corokia  muss  dagegen  neben  Argophyllum  zu  den  Saxifragaceae  gestellt  werden_ 
dgl.  Cuttsia:  alle  drei  sind  zu  den  ArgophyUeae  zu  vereinigen.  Zu  den  Corna- 
ceae gehört  auch  die  den  Helwingieae  fernerstehende  Gattung  Cornns,  ferner 
Davidia  (mit  Unrecht  von  Wangerin  aus  der  Familie  entfernt),  Mastixia,  sowie 
die  früheren  Caprifoliaceae  Yiburnum,  Sambucus  und  Adoxa,  vielleicht  auch 
Phyllonoma.  Von  den  Cornaceae  stammen  nun,  also  nicht  unmittelbar  von  den 
Phüadelpheae,  die   Umbelliferae  ab  einschliesslich  der  Araliaceae. 

Nun  wendet  sich  Hallier  den  Sympetalae  zu,  die  er  eine  künstliche  und 
ganz  unnatürliche  Pflanzengruppe  nennt,  die  durchaus  einen  polyphyletischen 
Ursprung  haben  müsse.  Weitaus  der  grösste  Teil  lässt  sich  von  den  Lnxem- 
burgieae  ableiten,  aus  denen  sie  aber  polyphyletisch,  zum  Teil  direkt,  zum  Teil 
durch  Vermittelung  anderer  Descendenten  entstanden  sein  dürften.  Von  Einzel- 
heiten gibt  Hallier  in  seiner  Übersicht  folgendes  an : 

Die  Bicornes  (excl.  Lennoaceae)  sind  durch  die  Clethraceae-Siipipe  der  Saurau- 
jeae  (Actinidia,  Saurauja  und  Clematoclethra)  abzuleiten  von  Brexieae  und  sind 
verschwistert  mit  den  Primulinae**).  Zu  den  Bicornes  gehören  auch  die  Empetra- 
ceae,  zu  den  Clethraceae  die  Roriduleae.  Die  Plumbaginaceae  gehören  neben  die 
Caryophyllaceae,  Polygonaceae  und  Nyctaginaceae  zu  den  Centrospermae.  Die 
Symplocaceae  sind  Abkömmlinge  oder  vielleicht  nur  eine  Sippe  der  Ternstroemia- 
ceae.  Die  Ebenaceae,  Styracaceae  und  Sapotaceae  bilden  zusammen  die  Ordnung 
der  Styracinae  Barth  oder  der  Diospyrinae  Eichlers  und  stammen  neben  den 
Ternstroemiaceae  und  Olacaceae  (incl.  Bhaptopetaleae,  Brachynema,  Ctenolophon, 
Diclidanthera,  Icacinaceae,  Opilieae  und  Champercia)  ab  von  Brexieae***)-  Anordnung 
der  Gattungen  der  Styracaceae:  1.  Styraceae:  Alniphyllum,  Bruinsmia,  Styrax, 
Foieolaria  und  Pamphilia,  2.  Halesieae:  Halesia.  Die  Caprifoliaceae  leiten  sich 
durch  Biervilla    und  Leycestera    neben    den  Cinchoneae    und    Cornaceae    ab    von 

*)  Die  Rubiaceae,  Caprifoliaceae  (?)  und  Oleaceae  (?)  stammen  ab  von 
Loganiaceae,  diese  und  die  Gentianaceae  von  den  Apocynaceae,  die  mit  ihren 
langen  Follikeln  und  häufig  noch  wechselständigen  Laubblättern  den  Aus- 
gangspunkt der  gesamten  Tubiflorae  zu  bilden  scheinen.  Aber  auch  mit  echten 
Caprifoliaceae  und  mit  Saxifragaceae  sind  die  Cornaceae  kaum  verwandt,  viel- 
mehr scheinen  sie  sich  durch  Nyssa  und  Davidia  von  Ramämelidaceae-Bucklan- 
dioideae  abzuleiten,  wodurch  die  mit  Harzgängen  versehenen  Altingieae,  Mastixieae 
und  Umbelliferae  (incl.  Araliaceae)  einander  genähert  werden.  Gehören  die 
Alangieae  nicht  zu  den  Cornaceae,  dann  sind  es  mit  den  Bhaptopetaleae  ver- 
wandte Olacaceae,  aber  nie  und  nimmer  Myrtinae,  von  denen  auch  die  Thyme- 
laeinae  mit  den  Gonystylaceae  als  Ausgangspunkt  zu  trennen  sind.  Silvianthus 
und  Carlemann ia  sind  weder  Rubiaceae  noch*  Caprifoliaceae,  sondern  wahrschein- 
lich Gesneraceae.  Hallier. 

**)  Die  Bicornes  und  Primulinae    stammen    ab   von    den  Ternstroemiaceae. 
von  denen  Trematanthera  zu  den  Clethraceae- Sauraujeae  zu  versetzen  ist. 

Hallier. 

***)  Die  Diospyrinae  und  Santalales  sind  kaum  verwandt  mit  Theineae  und 
Rosales,  sondern  wahrscheinlich  mit  Anonaceae-axiAgen  Pö'ycarpicae. 

Hallier. 


222      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogarnen.     [222 

Deutzia-artigen  Philadelpheae  und  sind  die  Stammeltern  der  Valerianaceae  und 
Dipsacaceae.  Triosteum  und  die  Linnaeeae  sind  reduzierte  Lonitzereae.  Lepipogon 
Bertol.  gehört  sicher  zu  den  Rubiaceae,  vielleicht  in  die  Nähe  von  Randia. 
Die  Cucurbitaceae  gehören  nicht  zu  den  Campannlatae,  sondern  zu  den  Abkömm- 
lingen der  Passifloraceae.  Die  tenuinucellat  unitegmischen  Loasaceae  und 
Campanulaceae,  ohne  die  crassinucellat  bitegmischen  Gattungen  Peganum  und 
Stachhousia,  stammen  nicht  von  Passifloraceae  oder  Peponiferae  ab,  sondern  von 
Menyantheae-  und  Hydrophyllaeeae  artigen  Tubifloren.  Die  Pittosporaceae  ge- 
hören an  den  Anfang  der  Tubiflorae  und  durch  ihre  Vermittelung  leiten  sich 
auch  die  letzteren,  incl.  Convolvulaceae,  neben  den  Santalales,  Styracinae,  Tern- 
stroemiaceae  usw.  ab  von  Brexieae*).  Pittosporwm  bicrurium  Schinz  et  Dur.  ist 
ein  DicJtapetalum.  Cheiranthera  gehört  nach  ihren  bastständigen  Harzgängen 
sicher  zu  den  Pittosporaceae.  Die  Gcntianaceae  sind  verwandt  mit  den  Pole- 
moniaceae  und  Borraginaceae  (incl.  Hydroptyllaceae,  Plocosperma  und  Lennoaceae). 
Die  Oleaceae  stammen  neben  den  Myoporaceae  und  Bigyioniaceae  ab  von  Pau- 
loionia- artigen  Cheloneae.  Desfontainea  ist  ein  Columellia  und  Veronica  sect.  Hebe 
nahestehender  alter  Scrophulariaceae-Tjpus**).  Retzia  gehört  zu  den  Cheloneae 
neben  Ixianthes.  Die  Callitricheae  sind  vielleicht  verkümmerte  Qratioleae.  Die 
grosse  Mehrzahl  der  Tubiflorae,  auch  die  Plant  aginaceae,  stammen  ab  von 
Scrophulariaceae.  Die  noch  crassinucellat  bitegmischen  Salvadoraceae  sind  mit 
keiner  Familie  der  bisherigen  Sympetalae  verwandt,  sondern  vermutlich  mit  den 
Celastrales  oder  den  Anipelidaceae. 

"Was  die  Rosales  betrifft,  so  wurden  diese  schon  früher  den  Tern- 
stroemiaceae  genähert  und  durch  Vermittelung  der  Quillajeae  werden  sie  nun 
ebenfalls  von  Luxembnrgieae-avügen  Ochnaceae  abgeleitet,  nicht  etwa  durch  die 
Kerrieae  und  Spiraeeae  von  den  Grossidariaceae  oder  Saxifragaceae.  Die 
Polycarpie  der  Potentilleae  und  Roseae  hält  Hallier  für  etwas  sekundär  Er- 
worbenes, für  etwas  ganz  anderes  jedenfalls  wie  die  Polycarpie  der  Monimiaceae 
und  Rauunculaceae.     Im  einzelnen  macht  Hallier  folgende  Angaben: 

Donatia  ist  eine  ßeduktionsform  der  Brexieae-Gattung  Chalepoa.  Die 
Cunoniaceae  stammen  ab  von  Brexieae  und  umfassen  auch  Banera.  Eucryphia 
und  Medusagyne.  Die  Saxifragaceae  umfassen  Thomassetia  und  Strasburgera 
sowie  Perrottetia.  Ribes  ist  nur  ein  kräftiger  entwickelter,  holzig  gewordener 
Descendent  der  Saxifrageae.  Die  Tetrameleae  sind  nicht  verwandt  mit  den 
Flacourtiaceae  und  Salicaceae,  sondern  gehören  zu  den  Brexieae  neben  Dedea. 
Die  Escallonieae,  Philadelpheae  (incl.  Pterosiemon),  Hydrangeae,  Saxifrageae  usw. 
stammen  ab  von  Brexieae,  dgl.  auch  die  Stachyuraceae.  Ventrale  Vorwölbung 
der  Fruchtblätter  und  spreizende  Griffel  bei  den  HamameUdaceae,  Saxifraga- 
ceae usw.  Die  Saxifragaceae  stammen  vielleicht  nicht  unmittelbar  von  Magnolia- 
ceae  ab,  sondern  von  HamameUdaceae.  Die  Argophylleae  incl.  Corokia  wurden 
schon  vorher  erwähnt.  Zu  den  Rosaceae  gehören  Dichotomanthes  und  Stylo- 
basium,  Corynocarpus,  als  Synonym  zu  Prinsepia  auch  Plagiospermum,  die  Xeu- 
radeae  aber  nicht  zu  den  Geraniaceae  oder  Rosaceae,  sondern  zu  den  Malvaceae 
als    eine    nahe  Malvastrum    in  Südafrika    aus  Malvinae  entstandene  Untersippe 


223]  Juglandaceae.  228 

Neuradinae-  Die  Rosaceae  sind  nicht  verwandt  mit  den  Monimiaceae  und 
Ranunculaceae,  sondern  durch  die  Quillajeae,  Pomeae  und  Amygdaleae  mit  den 
Ternstroemiaceae  und  Brexieac.  Im  phyletischen  Zusammenhang  der  einzelnen 
Sippen  der  Rosaceae  stimmt  Hallier  im  grossen  und  ganzen  mit  Engler  überein, 
nur  meint  er,  seien  die  Leguminosae  weder  mit  den  Chrysobalaneae  noch  über- 
haupt mit  irgend  welchen  Rosaceae  näher  verwandt. 

Auch  über  die  Abstammung  der  Celastrales,  von  denen  er  schon  früher 
annahm,  dass  sie  von  den  Saxifragaceae  abstammten,  ist  Hallier  zur  Klarheit 
gekommen.     Er  schreibt: 

Die  Celastrales  stammen  nicht  von  Philadelpheae  oder  Hgdrangeae  ab, 
sondern  von  Brexieae.  Die  Aquiföliaceae  sind  reduzierte  Brexieae,  die  Celastraceae 
verwandt  mit  den  Aquiföliaceae  und  Brexieae,  die  Hippocrateaceae  (incl.  Plagio- 
pterum)  mit  Celastraceae  und  Brexieae.  Die  gemeinsamen  Merkmale  der 
Celastrales  werden  angegeben  und  die  Verwandtschaft  derselben  mit  Englers 
Theineae,  durch  die  Aquiföliaceae  und  Cyrillaceae,  erläutert.  Siphonodon  gehört 
zu  den  Celastraceae  neben  die  Evonymeae- Gattung  Lophopetalum.  Die  Rhamna- 
ceae  und  Ampelidaceae  gehören  nicht  zu  den  Celastrales,  sondern  bilden  die  von 
Perrottet  ia-a.rt\gen  Brexieae  abstammende  Ordnung  der  Rhamnales. 

Schon  weiter  oben  war  von  den  Guttiferae  und  verwandten  Gruppen  die 
Rede.  Hallier  stellt  hier  als  neue  Reihe  die  Lamprophyllae  Bartling  auf.  Diese 
entsprechen  den  Guttales  und  Theales  Lindl.,  den  Guttiferales  Benth.  et  Hook., 
den  Cistiflorae  Eichl.,  den  Theineae  Engl.  Im  übrigen  zieht  Hallier  die  Er- 
gebnisse seiner  Untersuchungen,  soweit  sie  nicht  schon  oben  erwähnt  wurden, 
folgendermassen  zusammen: 

Abstammung  der  Cistaceae,  Bixaeeae  und  Cochlospermaceae  von  Kielmeyereae 
oder  neben  diesen  und  den  Columniferae  von  Luxemburgieae.  Symplocos  ist  ver- 
wandt mit  den  Ternstroemiaceae  und  Aquiföliaceae;  die  Theineae  sind  durch  ge- 
meinsame Abstammung  von  Brexieae  verschwistert  mit  den  Rosaceae,  Cunoniaceae,- 
Celastrales  usw.,  die  Cyrillaceae  verwandt  mit  den  Ternstroemiaceae,  Brexieae 
und  Aquiföliaceae.  Die  Verbreitung  von  Korkwarzen  am  Blatte  bei  Theineae, 
Celastrales,  Chrysobalaneae,  Myrtineae,  Loranthaceae,  Tubiftorae  usw.  scheinen  auf 
eine  gemeinsame  Abstammung  von  den   Ochnaceae  hinzudeuten. 

Die  modifizierten  Rutales  Lindl.  fasst  Hallier  zu  den  Terebinthinae  zu- 
sammen und  gibt  folgende  Einzelheiten : 

Die  Aceraceae  sind  nicht  verwandt  mit  den  Staphyleaceae,  auch  kaum  mit 
den  Sapindaceae,  sondern  mit  den  Terebinthaceae.  Die  Rutaceae  stammen  ab 
von  Saxifragaceae  (Brexieae)  und  sind  verschwistert  mit  den  Staphyleaceae, 
Cunoniaceae.  Celastraceae,  Aquiföliaceae,  Ternstroemiaceae,  Rosaceae,  Rubiaceae, 
Melianthactae,  Hippocrateaceae,  Guttiferae  (incl.  Bonnetieae),  Pittosporaceae,  Humi- 
riaceae,  Myrtiflorae,  Leguminosae  und  anderen  Saxifragenae.  Tetradiclis  hat  nach 
Solereder  Secretlücken  und  ist  eine  Rutacea.  Die  Simarubaceae  (ohne  die 
Surianeae,  Brunellieae,  Irvingieae,  Picramnia,  Alvaradoa,  Picrodendrum  und  Kirkia) 
stammen  ab  von  Toddaliinae.  Didymeles  gehört  vielleicht  zu  den  Soulameeaer 
Balanites  zu  den  Simarubaceae  in  die  Nähe  der  Castelineae*).  Die  Meliaceae  sind 
nahe  den  Dictyolomeae,  Flindersieac,  Toddalieae  und  Simarubaceae  aus  Rutaceae 
entstanden.  Kirkia  gehört  vielleicht  zu  den  Meliaceae  in  die  Nähe  der  Ptaero- 
xyleae  und  Swietenieae. 

Schon  oben  war  von  der  eigenartigen  Beschränkung,   bzw.  Erweiterung 


*)  Oder  neben  Koeberlinia  zu  den  Capparidaceae.  Hallier. 


224       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [224 

der  Sapindales    die    Rede,    die  Hallier  als  Aesculinae  zusammenfasst  und  denen 
er  die  Leguminosae  anschliesst.     Er  sagt: 

Die  Leguminosae  stammen  nicht  von  Rosaceae  ab,  auch  nicht  von  Rutaceae, 
sondern  bilden  mit  den  Connaraceae,  Mälpighiaceae,  Sapindaceae  und  vielleicht 
auch  den  Melianthaeeae  die  Ordnung  der  Aesculinae  oder  eigentlichen  Sapindales, 
die  neben  den  Polygalinae,  Rosaceae,  Cunoniaceae,  Rutales,  Gruinales  usw.  aus 
Breccieae  entstanden  ist.  Moringa  und  Bretschneidera  sind  tricarpellate,  syn- 
carpische  Caesalpinieae  mit  Myrosin.  Die  Dehiscenz  der  Antheren  von  Moringa 
wurde  in  den  ..Natürlichen  Fflanzenfamilien"  ganz  falsch  dargestellt;  sie 
springen  nicht  intrors  auf,  sondern  auf  dem  Rücken.  Die  Sapindaceae  sind 
nicht  verwandt  mit  den  Meliaceae,  sondern  mit  den  Leguminosae.  Das  epider- 
male Palissadensklerencbyrn  der  Samenschale  der  Sapindaceae,  Melianthaeeae 
und  Leguminosae  deutet  auch  auf  nähere  Verwandtschaft  hin. 

Interessant  ist  die  Zusammenfassung  der  phylogenetisch  ältesten  Familien- 
reihen Halliers  zu  den  Proterogenae.  Er  fasst  seine  Resultate  etwa  folgender- 
massen  zusammen. 

Die  Polycarpicae  und  die  von  ihnen  abstammenden  Ranales,  Aristolochiales, 
Sarraceniales,  Rhoeadales,  Piperinae  (Barth  1830).  Hama melinae  Brongn.  (Platana- 
ceae  vmd  Hamamelidaceae)*)  und  Caryopligllinae  Barth  (Centrospermae)  lassen  sich 
zu  einer  Abteilung  der  Proterogenae  zusammenfassen.  Batis  gehört  zu  den 
Caryophyllinae  neben  die  Crassulaceae;  die  Parnassiaceae  zu  den  Sarraceniales; 
Thalictrum  neben  Aquilegia  und  Lsopyrum  zu  den  Helleboreae ;  Peridiscus,  Pliysena 
und  LCoeberlinia  zu  den  Capparidaceae;  die  Tamaricaceae  incl.  Frankenieae  zu  den 
Caryophyllinae  neben  die  Caryopliyllaceae,  Plumbaginaceae  und  Polygonaceae ;  die 
Cactaceae  in  dieselbe  Ordnung  neben  die  Portulacaceae,  Aizoaccae  und  Crassula- 
ceae; die  Didieraceae  neben  die  mit  den  Portulacaceae  zu  vereinigenden  Basella- 
ceae;  die  Fouquieraceae  neben  die  Cactaceae  und  Portulacaceae;  Guapira  Aubl. 
zu  der  Nyctaginaceae-Ga.ttving  Piaonia.  Durch  Vermittelung  der  Crassulaceae 
leiten  sich  die  Caryophyllinae  neben  den  Menispermaceae,  Ranunculaceae,  Nym- 
phaeaceae,  Monocotylae,  Aristolochiales,  Sarraceniales,  Rhoeadales  usw.  ab  von 
Lardizabaleae-  und  Podoj)hylleae-artigen  Berberidaceae.  Die  Proterogenae  neigen 
schon  stark  zu  monocotylenähnlicher  Anordnung  der  Gefässbündel.  Die 
Aristolochiales  ( Aristolochiaceae,  Rafflcsiaceae,  Hydnoraceae,  Balanophoraceae  incl. 
Cynomorium  und  Lophophyteae)  sind  verwandt  mit  den  L,ardizabaleae,  Menisperma- 
ceae,  Clematideae,  Rhoeadales,  Sarraceniales,  vielleicht  auch  mit  den  Canellaceae, 
Anonaceae  und  Lllicieae.  Paeonia  gehört  neben  die  Lardizabaleae  zu  den  Ber- 
beridaceae. Die  Dilleniaceae  gehören  nicht  zu  den  Theineae,  sondern  als  unmittel- 
bare Abkömmlinge  von  Magnoliaceae  in  die  Nähe  der  Lardizabaleae  und  Faeonieae 
an  den  Anfang  der  Ranales.  Die  Podostemaceae  gehören  wahrscheinlich  zu  den 
Sarraceniales  oder  den  Ranales**).  Die  Myrothamneae  gehören  nicht  zu  den  Hama- 
melidaceae,  sondern  sind  nur  eine  ursprünglichere,  nahe  den  Saurureae,  Lactoris 
usw.  von  Magnoliaceae  abstammende  Sippe  der  Chloranthaceae***).  Die  Myristica- 
eeae  sind  nicht  Abkömmlinge,  sondern  unmittelbar  von  Magnoliaceae  ab- 
stammende Geschwister  der  Anonaceae.  Auch  die  Lauraceae  stammen  ab  von 
Magnoliaceae. 


*)  Wahrscheinlich  gehören  dazu  auch  die  Bruniaceae.  Hallier. 

**)  Vielleicht  auch  die  Halorrhagidaceae.  Hallier. 

***)  Die   Chloranthaceae    (ohne   Myrothamnus)    betrachte  ich   jetzt    als    Ab- 
kömmlinge von  Monimiaceae.  Hallier. 


225]  Juglandaceae.  225 

Diesen  Protcrogcnae  setzt  nun  Hallier  die  höheren  Dicotylen  als  Saxi- 
fragenae  gegenüber.     Er  sagt: 

Nicht  die  Sterculiaceae,  Ternstroemiaceae,  Ochnaceae,  Rosaceae  oder  Dillenia- 
ceae  sind  das  Übergangsglied  von  den  Proterogenae  zu  den  höheren  Dicotylae, 
sondern  die  Saxifragaceae,  und  die  höheren  Dicotylae  können  daher  als  Saxi- 
fragenae  bezeichnet  werden*). 

Nachdem  schon  in  früheren  Arbeiten  Hallier  versucht  hatte,  die  Hama- 
melidaceae von  den  ausgestorbenen,  hypothetischen  Drimytomagnolieae  abzuleiten 
und  den  Beweis  zu  erbringen,  dass  die  Hamamelidaceae  die  Stamnieltern  der 
Amentifiorae  seien,  stellt  er  hier  die  Hamamelinae  Brongn.  wieder  her  und 
kommt  zu  folgenden  Ergebnissen,  nachdem  die  Unterschiede  von  Juliania 
gegenüber  den  Fagaceae,  Betulaceae  und  Hamamelidaceae  schon  früher  erwähnt 
worden  waren:  Die  Buxaceae  gehören  zu  den  Hamamelidaceae-  Die  bisherige 
Umgrenzung  der  Hamamelidaceae  und  ihre  Ableitung  von  Drimytomagnolieae, 
oder  von  Columniferae  wurde  schon  früher  zu  beweisen  gesucht.  Die  Casuari- 
neae  sind  keine  Hamamelidaceae,  sondern  bilden  mit  den  Quercineae,  Coryleae 
und  Betideae  die  Familie  der  Cupuliferae.  Sie  stammen  anscheinend  ab  von 
Prtsrmirt-artigen  Quercineae,  durch  die  letzteren  die  Amentaceae  von  Rhoideae. 
Die  Platanaceae  gehören  nicht  zu  den  Hamamelidaceae,  sondern  zwischen  sie 
und  die  Magnoliaceae.  Zu  den  Hamamelidaceae  gehören  Cercidiphyllam,  Eucommia, 
Euptelea,  Daphniphyllum,  Trochodendrum  und  Tetracentrum.  Die  Saxifragaceae 
stammen  vielleicht  ab  von  Hamamelidaceae,  die  Hamamelidaceae  sicher  von 
Magnoliaceae. 

Den  Schluss  bilden  dann  die  Amentifiorae  und  Urticales.  Nach  Hallier 
sind  die  Cupuliferae  nicht  verwandt  mit  den  Hamamelidaceae,  sondern  gleich 
den  Myrieaceae,  Leitneraceae  und  Urticales,  also  mit  Einschluss  der  meisten 
Chalazogamen,  reduzierte  Abkömmlinge  von  Terebinthaceae,  demnach  sicher 
keine  Verbindungsglieder  zwischen  Angiospermae  und  Gymnospermae-  Daher 
die  Ähnlichkeit  mancher  Cupuliferae  mit  den  gleichfalls  von  Terebinthaceae  ab- 
stammenden Aceraceae.  Die  anatomischen  Übereinstimmungen  von  Casuarina, 
mit  den  übrigen  Cupuliferae  werden  angegeben.  Die  Myrieaceae  stehen  den 
Cupuliferae  viel  näher,  als  den  Juglandeae,  und  sind  mit  ersteren  zur  Familie 
der  Amentaceae  zu  vereinigen.  Die  Leitneraceae  sind  keine  Hamamelidaceae, 
sondern  Verwandte  der  Amentaceae,  Juglandeae  und  anderer  Terebinthaceae. 
Die  Balanopideae  (Balanops  und  Trilocularta)  sind  nicht  verwandt  mit  den 
Amentaceae  und  Terebinthaceae,  sondern  gehören  zu  den  Hamamelidaceae  neben 
Daphniphylhon,  Trochodendrum  und  Rhodoleia.  Die  Urticales  sind  keine  redu- 
zierten Euphorbiaceae  oder  überhaupt  Columniferae,  sondern,  gleich  den  Aceraceae 
und  Amentaceae,  durch  Beduktion  in  Blüte  und  Frucht  aus  Terebinthaceae,  und 
zwar  wahrscheinlich  Rhoideae,  entstanden. 

Bemerkt  sei  noch,  dass  auf  p.  172  und  17-t  in  zwölf  Punkten  die  Haupt- 
ergebnisse der  Arbeit  zusammengefasst  werden.  Auch  die  Ergebnisse  in  bezug 
auf  Morphologie  und  Keimesgeschichte,  Anatomie  und  Phytochemie  fasst 
Hallier  noch  einmal  zusammen.     Im    folgenden    kurz   die   Ergebnisse,    wie  sie 


*)  Diese  Gruppe  der  Saxifragenae  lässt  sich  kaum  aufrecht  erhalten 
und  muss  zerlegt  werden,  indem  die  kaum  scharf  voneinander  geschiedeneu 
Rosales  und  Theineae  nicht  von  Brexieae  oder  Luxemburgieae,  sondern  als  Ge- 
schwister derselben  direkt  von  Dilleniaceae-arti'^ea.  Ranales  oder  Anonales 
(Polycarpicae)  abzuleiten  sind.  Hallier. 

Botanischer  Jahresbericht  XXXVI  (19081  3.  Abt.  [Gedruckt  1.  8. 10.]  15 


226      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [226 

Hallier  selbst  zusammenstellt;  die  Zahlen  in  Klammern  geben  die  Seitenzahlen 
der  Arbeit  an: 

a)  Morphologie  und  Keimes  geschieht  e. 
Die  Verbreitung  der  epi-  und  der  apotropen  Samenknospen  und  ihre  geringe 
systematische  Verwendbarkeit  (13 — 14,  21—26,  76 — 77,  108).  Die  Reduktion 
der  Integumente  und  der  Nucelluswand  hat  polyphyletisch  stattgehabt  und  ist 
in  van  Tieghems  System  zu  einseitig  verwendet  worden  (14,  19 — 20).  Die 
Coniferae  sind  durch  Einwärtsklappung  der  Ovularfiedern  (Fruchtschuppe),  anti- 
thetisch zur  Endfieder  des  Fruchtblattes  (Deckschuppe),  schon  halb  angiosperm 
(87—88).  Die  Anatropie  der  Samenknospen  beruht  auf  Verharren  dieser  Ovular- 
fiedern in  der  schneckenförmigen  Knospenlage  von  Farnfiedern  (88),  wie  sie 
auch  am  Laubblatt  von  Cananga,  Droseraceae,  manchen  Ranunculaceae  usw. 
noch  erhalten  geblieben  ist  (113 — 114,  147).  Die  festgestellte  und  die  ver- 
mutlich noch  weiter  ausgedehnte  Verbreitung  der  Chalazogamie  (30 — 31,  140, 
154,  160,  163,  166,  172).  Bandförmig  verbreiterte,  Schüssel-,  becher-  oder  urnen- 
förmige  Blütenstandsachsen  (4  —  6,  164,  167 — 168).  Tangentiale  Spaltung  von 
Staubblättern  bei  G-ruinales,  Illipe,  Dipterocarpaceae,  OchnaceacParnassia,  Loasaceae, 
Gentianaceae,  Apocynaceae  incl.  Asclepiadeae  (15,  131 — 132,  137).  Die  dreispaltigen 
Staubblätter  von  Kydia,  Theobrominae,  Monsonia,  Peganum  und  Nitraria  (16, 
136,  138).  Die  gefiederten  Staubblätter  von  Cycadeoidea  und  vielen  nur  schein- 
bar polystemonen  Dicotylae  (28—29,  89),  auch  Begoniaceae  (122,  125)  und  Datisca 
(?  126).  Die  Angiospermentheka  entspricht  wahrscheinlich  einem  Marattiaceae- 
und  Cycadeoidea-Synanginm  mit  zwei  Längsreihen  von  Sporangien  (29).  Die 
Verbreitung  noch  unvollständig  ventral  miteinander  verwachsener  Fruchtblätter 
(82,  90,  115).  Cercidiphyllwm,  Leitnera  und  Typha  sind  ausgezeichnet  durch  ein 
einziges,  mit  der  Naht  nach  vorne  gerichtetes  Fruchtblatt  (146).  Die  Ver- 
breitung roter  Narben  bei  anemophilen  Kätzchenträgern  (157,  160,  166).  Die 
Verbreitung  von  gespaltenem  Endosperm  oder  einer  kleinen,  den  Embryo  um- 
gebenden Höhle  (45,  46,  106,  109,  118).  Die  längs  gefalteten  Laubblätter  von 
Myrothamnus  und  vielen  Monocotylae  (142).  Noch  relativ  alte  Merkmale  (111), 
z.  B.  Pollentetraden  (141,  142),  ein  winziger,  in  reichliches  Endosperm  ein- 
gebetteter Keimling  (145). 

b)  Anatomie. 
Die  starke  Neigung  der  Caryophyllinae  und  anderer  Proterogenae  zu 
monocotylenartiger  Anordnung  der  Gefässbündel  (110  Anni.,  114).  Der  zer- 
klüftete Holzkörper  von  Bauhinia,  Paullinieae  und  Malpighiaceae  (17,  97).  Die 
verholzten  Zapfen  der  primären  Rindenmarkstrahlen  von  Fagus,  Quercus  und 
Casuarina  (156,  168).  Die  ATerbreitung  aromatischer  Ölzellen  bei  den  Poly- 
carpicae  (37,  67,  114,  141)  und  den  mehr  oder  weniger  unvermittelt  von  ihnen 
abstammenden  Aristolochiaceae  (37,  141)  und  Piperinae  (110  Anm.,  141,  142). 
Verhältnismässig  ursprüngliche  Merkmale  sind  das  Fehlen  von  Drüsenhaaren 
(114,  152),  zerstreute  Gefässe  (114),  leiterförmige  Gefässdurchbrechungen  (38, 
67,  75,  88,  96,  111,  114,  115,  152),  auch  gegen  Markstrahlparenchym  behöfte 
Tüpfelung  der  Gefässwand  (111,  115,  117),  behöft  getüpfeltes  Holzprosenchym 
(67,  88,  96,  111,  114,  115,  144),  Treppenhoftüpfel  (142,  152),  oberflächliche  Ent- 
stehung des  Korkes  (111,  114,  115,  144),  einfache  einzellige  Deckhaare,  spärliches 
Holzparenchym,  Spaltöffnungen  ohne  besondere  Nebenzellen,  das  Fehlen  von 
Rhaphiden  (114),  enge,  auf  dem  Querschnitt  vierkantige  Gefässe  (115,  142,  143 
bis  144,  150,  152),    breite    Markstrahlen  (144),    das   Fehlen    von  Gelassen  (152). 


227]  Juglandaceae.    Labiatae.  227 

Die  Verbreitung    der    Korkwarzen    (63,  65,  66).     Der    systematische  Wert    der 
sklerosierten  Palissadenschicht  der  Samenschale  (23,  72—73,  77,  78,  82,  88,  98). 

c)  Chemie. 

Die  Verbreitung  von  Blausäure  (18,  85),  Saponin  (72,  85,  98),  Myrosin 
(91),  Inulin  (129,  135),  Coniin  (57),  Thein  (bei  Hex  und  Symplocos,  68),  Tannin 
(11,  21,  84,  158,  161,  162,  170),  Bitterstoffen  (24,  37,  94,  96,  105,  106),  Milchsaft 
und  Kautschuk  (2,  35,  67.  79,  123,  129,  135,  148,  171),  Cystolithen  und  cysto- 
lithenartigen  Bildungen  (40,  125,  129,  134—135,  170).  Kieselsubstanz  (37,  112, 
114,  ]29,  134—135,  148,  152,  170),  kohlensaurem  Kalk  (44,  48,  129,  130,  134  bis 
135,  170). 

Seite  176 — 200  enthält  eine  Übersicht  über  das  natürliche  (phylogene- 
tische) System  der  Gefässpflanzen.  Am  Ende  findet  sich  eine  „Inhaltsüber- 
sicht", die  insofern  sehr  dankenswert  ist,  als  ohne  sie  die  Schrift  nur  schwer 
zu  benutzen  wäre.  Keferent  hat  diese  Übersicht  z.  T.  in  seinem  Referat 
benutzt  und  dabei  den  Nutzen  gemerkt,  den  sie  bietet,  um  sich  in  der  unge- 
heuren Menge  von  Einzelheiten  zurechtzufinden. 

Wenngleich  ich  zugeben  muss,  dass  Hallier  von  manchen  seiner  Gegner 
nicht  grade  glimpflich  behandelt  worden  ist,  so  kann  ich  mich  doch  mit  der 
Art  der  Polemik,  wie  sie  in  der  Arbeit  besonders  gegen  Engler,  Grilg  und  Mez 
angewendet  wird,  nicht  einverstanden  erklären.  Sie  erinnert  bisweilen  stark 
an  O.  Kuntze.  Ich  selbst  bin  immer  dafür  eingetreten,  dass  die  Arbeiten 
Halliers  voll  und  ganz  berücksichtigt  werden  müssten,  denn  es  steckt  neben 
grossem  Wissen  auch  viel  Mühe  und  Fleiss  darinnen.  Anderseits  muss  sich 
Hallier  doch  überlegen,  dass  seine  Ansichten  doch  fast  nur  auf  Annahmen  be- 
ruhen und  sich  zudem  fortdauernd  im  Flusse  befinden,  was  bei  dem  Stoffe 
auch  gar  nicht  verwunderlich  ist.  Ich  vermisse  in  den  Urteilen  den  Ausdruck 
der  „Annahme"  zu  sehr  und  habe  nach  dem  Durchlesen  der  meisten  Arbeiten 
Halliers  immer  die  Empfindung  eines  aufgestellten  Dogmas  gehabt,  das  leider 
aber  als  recht  wenig  feststehend  sich  erweist.  Gerade  dieses  Dogmatische  ist 
es  ja  aber,  das  Hallier  an  anderen  Systemen  gar  nicht  mit  Unrecht  so  heftig 
bekämpft.  F.  Fedde. 

1313a.  Hemsley,  W.  Botting.  The  Julianaceae:  a  new  family  of  plants. 
(Gard.  Chrom.  3.  sei.,  XLIII,  1908,  p.  98—99,  fig.  42.) 

Auszug  aus  der  grossen  Arbeit  (siehe  Just  1907)  und  Abbildung  von 
Julian a  adstringens. 

Labiatae. 

Neue  Tafel: 
Plectranthus  madagascariensis  Benth.   in  Thonner,   Blütenpflanzen  Afrikas,  1908, 
tab.  135. 

1314.  Allard,  E.  J.  Salvia  Sclarea.  (Gard.  Chrom,  3.  ser.,  XLIV,  1908, 
p.  268,  fig.  116.) 

Die  Abbildung  zeigt  eine  blühende  Pflanze. 

1315.  Anonym.  Patch ouli  (Pogostemon  Patchouli  var.  suavis  Hk.  f.  = 
P.  Cablin  Benth.).     (Kew  Bullett.,  1908,  p.  78—82.) 

Klärung  der  Nomenclatur  usw. 

1316.  Bornniiiller,  J.   Über  eine  unbeschriebene  Satureia  der  Sektion 

Säbbatia    aus    der  Flora    von  Assyrien.     (Rep.  spec.  nov.,  VI,  1908,  p.   114 

bis  115.)  N.  A. 

15* 


228       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     1 228 

1317.  Bornmüller,  J.  Eine  neue  Micromeria  von  den  Kanarischen 
Inseln  [M.  Pitardii].     (Rep.  spec.  nov.,  VI,  1908,  p.  1-2.)  N.  A. 

1318.  Briquet,  John.     Labiatae  novae   in    Asia-media   atque    Persia 
ab  Ove  Paulsen  collectae.     (Rep.  spec.  nov.,  VI,  1908,  p.  65 — 73.) 

Ex:  Bot.  Tidskr.,  XXVIII,  1907,  p.  233-248. 

1319.  Domin,  K.  et  Jackson,  A.  Bruce.  The  british  species  of  Thymus. 
(Journ.  of  Bot.,  XLVI,  1908.  p.  33—37.) 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

1320.  Ewart,  A.  J.  and  Tovey,  J.  R.  Common  Horchound  [Marrubium 
vulgare  L.J.     (Journ.  Dept.  Agric.  Victoria,  VI,  1908,  p.  80,  1  col.  pl.) 

Nicht  gesehen. 

1321.  Fitzherbert,  S.  W.  Salvia  dichroa.  (Garden,  LXXII,  1908,  p.  76, 
Figur.) 

Die  Abbildung  zeigt  eine  blühende  Pflanze. 

1322.  GÜrcke,  M.  Labiatae  africanae.  VII.  (Engl.  Bot.  Jahrb.,  XLI. 
1908,  p.  313-327,  4  Textf.)  N.  A, 

Neue  Arten  von :  Plectranthus,  Coleus,  Ocimum,  Orthosiphon. 

1323.  Heineck.  Die  Blütenbiologie  von  Plectranthus  fruticosus  L*  Herit 
(Naturw.  Wochenschr.,  N.  F.,  VII,  1908,  p.  556—557,  eine  Fig.) 

Siehe  „Blütenbiologie". 

1324.  Heineck.  Ergänzung  zur  Blütenbiologie  von  Salvia  pra- 
tensis L.     (Naturw.  Wochenschr.,  N.  F.,  VII,  1908,  p.  574   -575,  eine  Fig.) 

Siehe  „Blütenbiologie". 

1325.  Holm,  Th.  Medicinal  plants.  15.  Hedeoma  pidegioides  Pers. 
(Mercks  Rept.,  XVII,  1908,  p.  115-117,  12  fig.) 

Siehe  „Anatomie". 

1326.  Lainothe,  L.  Lavande  et  Spie.  Varietes,  eulture,  engrais, 
produetion,  etc.     2.  edit.     (Grand-Serre  [Dröme]  chez  Tauteur,  1908,  4  °.) 

Nicht  gesehen. 

1327.  Leveille,  H.  Les  Thyms  a  odeur  Oitronnelle.  (Bull.  Soc.  Bot. 
France,  LV,  1908,  p.  605—607.) 

Betrifft  Thymus  citriodorus  DG. 

1328.  Menezes,  Carlos  Azevedo  de.  As  Labiadas  do  Archipelago  da 
Madeira.     Funchal  1907,  8°,  18  pp. 

Der  bekannte  Botaniker  von  Funchal.  Carlos  A.  de  Menezes,  hat  die 
Veröffentlichung  einer  Reihe  von  Monographien  über  die  Flora  der  Insel 
Madeira  unternommen,  welche  das  unvollendete  Werk  Lowes  hoffentlich 
ersetzen  werden.  Vorliegende  Monographie  beschreibt  ausführlich  die  40  bis 
jetzt  auf  Madeira  und  Porto  Santo  bekannt  gewordenen  Labiatae- Arten. 
Darunter  sind  11   den  Atlantischen  Inseln  eigen  und  5  auf  Madeira  endemisch. 

A.  Luisier. 

1329.  Mitlacher,  Wilhelm.  Über  einige  anatomische  Verhältnisse 
bei  den  Labiaten.  (Zeitschr.  Allg.  Östr.  Apoth.-Ver.,  XLVI,  1908,  p.  1—4, 
fig.  1—3,  p.  17—19,  33-34,  fig.  4,  p.  45—46.) 

Siehe  „Anatomie". 

1330.  Pan,  D.  C.  Thymus  inodorus  Du  f.,  especie  lenora  nueva  para  el 
continenta  europea.     (Bol.  Soc.  aragon.  Cienc.  nat.,  1908.) 

Nicht  gesehen. 

1331.  Pereira  Coutinho.  Antonio  Xavier.  As  Labiadas  de  Portugal. 
Lisboa  1907,  4  ».  135  pp.  N.  A. 


229 1  Labiatae.  229 

Auf  Grund  der  reichen  Sammlungen  von  Lissabon,  Coimbra,  Porto  und 
S.  Fiel,  hat  Verf.  eine  ausgezeichnete  Monographie  der  portugiesischen  Labiatae 
veröffentlicht.  106  Arten  wurden  bis  jetzt  in  Portugal  nachgewiesen.  Am 
reichsten  tritt  die  Gattung  Thymus  mit  15  Arten  hervor.  Teucrium  Haenseleri 
Boiss.  wird  vom  Verf.  als  subspecies  von  T.polium  mit  zwei  Varietäten:  algarliense 
P.  Cout.  und  Haenseleri  (Boiss.)  P.  Cout.  betrachtet.  Bef.  stimmt  gerne  dazu 
bei:  er  meint  aber,  dass  die  portugiesische  Pflanze,  wenigstens  die  von  der 
Umgebung  von  Setubal  und  der  Serra  d'Arralida,  nicht  in  derselben  Varietät 
mit  dem  echten  spanischen  T.  Haenseleri  einbegriffen  werden  könne.  Sie 
wurde  von  G.  Sampaio  (Ann.  Sc.  nat.,  VII,  p.  10)  zuerst  als  eigene  Species, 
später  als  Varietät,  mit  dem  Namen  T.  Luisieri  beschrieben.       A.  Luisier. 

Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

1331a.  Pereira  Coutinho,  Antonio  Xavier.  As  Escrophulariaceas  de 
Portugal.  (Extr.  Bol.  Soc.  Brot.,  XXII,  1907,  Coimbra,  8°,  107  pp.,  eine 
Tafel.)  N.  A. 

91  Scrophidariaeeae-Arten  werden  aufgezählt  bzw.  beschrieben;  darunter 
ist  Linaria  Ricardoi  P-  Cout.  für  die  Wissenschaft  neu.  A.  Luisier. 

Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

1332.  Prain,  D.  Labiatae  in  King  a.  Gamble,  Materials  for  a  flora  of 
the   Mala  v  an  Peninsula.     (Journ.  As.  Soc.  Bengal,  LXXIV,  1908,  p.  699—727.) 

Umfasst  18  Gattungen.  N-  A. 

1333.  Pagsley,  H.  W.  The  forms  of  Salda  Verbenaca  L.  (Journ.  of 
Bot.,  XL  VI,  1908,  p.  97-106,  pl.  489  B;  141—151.) 

VTerf.  gibt  nach   eingehenden  Erörterungen   über   die  verschiedenen  Auf- 
fassungen der  Autoren  folgende  (hier  verkürzt  gegebene)  Übersicht: 
S.   Verbenaca  L. 

Subspec.  1.  clandestina  (S.  clandestina  Tu.,  S.  praecox  Savi,  S  clandestina 
midtifida  Benth.,  S.  Verbenaca  multifida  Vis.), 
var.  angustifolia    (S.  controversa  Ten.,    »S.  Verbenaca   var.  controversa 
Briq.). 
Subspec.  2.    Verbenaca  {S.  Verbenaca  L.  s.  restrict.,  S.  clandestina  Benth. 
ex  p.,  non  L.,  S.  Verbenaca  var.  clandestina  Briq). 
var.    oblongifolia    Benth.    (S.   oblongifolia  Vahl,    8.    pallidiflora    St., 
Gallitrichium  pallidiflorum  Jord.  et  Fourr.,  S.  Verbenaca  typica 
und  var.  oblongata  Briq.). 
Subspec.  3.    horminoides    ($.    horminoides    Pourr.,    non    Gr.    et    Godr., 
S.  Verbenaca  Benth.  ex  p.,    S-  Verbenaca    var.   amplifrons  Briq.). 
var.  incisa  (S.  Verbenaca   var.  incisa  Benth.,    Gallitrichium  anglicum 
Jord.  et  Fourr.,  S-  Verbenaca  var.  horminoides  Briq.). 
1333  a.    Spooner,  H.     Leonot i s  Leonurus.     (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLIII,  1908, 
p.  139,  fig.  55.) 

Die  Figur  zeigt  Blütenzweig. 

1333b.    Snbba  Rav,  C.  K.  Su n n hemp  (Crotalaria juncea).  (Bull.Dept.Agric. 
Madras,  III,  1908,  16  pp.) 
Nicht  gesehen. 

1333c.  Tuninann.  0.  Mikroskopisch-pharmakognostische  Beiträge 
zur  Kenntnis  einiger  neuerer  Arzneidrogen.  (Pharmaceut.  Centralh., 
1908,  p.  219—224,  Fig.  1—8.) 

Betrifft:  Orthosiphon  stamineus. 
Siehe  „Anatomie". 


230      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [230 

1333 d.  Verguin,  Louis.  Un  Teucrium  hybride  nouveau  de  la  section 
Polium  Benth.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LV,  1908,  p.  607—611.)  N.  A. 

T.  rnontanum  X  Polium  =   T.  castrense  Verg. 

1333  e.  W.,  W.  ('.  Eremostachys  laciniata.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLIII, 
1908,  p.  415.) 

Über  das  Vorkommen  abnormaler  Sämlinge. 

1333f.  Wakemann,  Nellie.  Quantitative  determination  of  oxidase 
in  the  leaves  of  Monarda  fistulosa.     (Pharm.  Rev.,  XXVI,  1908,  p.  314—315.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

Lardizabalaceae. 

1333g.  Gagnepain,  F.  Deux  Lardizabalees  [Stauntonia]  nouvelles. 
(Bull.  Soc.  Bot.  France,  LV,  1908,  p.  47-48.)  N.  A. 

1333h.  H[emsley],  W.  B.  Asiatic  Lardizabalaceae.  (Kew  Bull.,  1908, 
p.  459—461.) 

Notiz  im  Anschluss  an  Beschreibungen  in  Hookers  Icones,  Dezember  1907 
(siehe  Just  1907),  mit  Hinweis  auf  Gagnepains  oben  zitierte  Arbeit  1908. 

Lauraceae. 

Neue  Tafeln: 
Adinodaphne    acuminata    Meisn.    in    Shirasawa,    Iconogr.  ess.  forest.  Japon,  II, 

1908,  tab.  21,  fig.  1-12. 
A-  lancifolia  Meisn.,  1.  c,  tab.  20,  fig.  1—11. 
Cinnamomum  Camphora  Nees  et  Eberm.  in  Miyoshi,   Atl.  Jap.  Veget,    sect.  X« 

1908,  tab.  80  (Vegetationsbild). 
C  sericeum    Sieb,    in    Shirasawa,    Iconogr.  ess.  forest.  Japon,   II,    1908,  tab.  22, 

fig.  9—18. 
Lindera  membranacea  Maxim,  in  Shirasawa,  Iconogr.  ess.  forest.  Japon,  II,  1908, 

tab.   18,  fig.  1—15. 
L.  praecox  Bl.,  1.  c,  tab.  19,  fig.  1  —  10. 
L.  triloba  Bl.,  1.  c,  fig.  11—21. 
L.  umbellata  Thbg.,  1.  c,  tab.  18,  fig.  16—23. 
Litsea  aciculata  BL,  1.  c,  tab.  21,  fig.  25 — 38. 
L.  japonica  Juss.,  1.  c,  tab.  22,  fig.  1 — 8. 
Machilus  japonica  S.  et  Z.,  1.  c,  tab.  20,  fig.  12 — 20. 
M.   Kobu  Max.,  1.  c,  tab.  21,  fig.  13—24. 

Ocotea  bullata  Benth.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  52. 
Bavensara  Perrieri  in  Ann.  Mus.  Col.  Marseille,  XV,  1907,  tab.  ad  p.  14. 

1333L  Charabot,  E.  et  Lalouc,  G.  Surl'essencede  Tetrantherü polyantha 
var.  citrata  Nees.     (Bull.  Soc.  chim.  France,  4,  III— IV,  1908,  p.  383—388.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1333k.  Eimer,  A.  D.  E.  Some  interesting  Lauraceae.  (Leafi.  Philip. 
Bot.,  II,  1908,  p.  375—384.)  N.  A. 

Neue  Arten  von:  Adinodaphne,  Endiandra,  Litsea,  Neolitsea,  Persea. 
Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec". 

1334.  Hnniplireys,  Edwin  W.  An  analogv  between  the  development 
of  the  plates  of  crinoids  and  the  leaves  of  Sassaf7-as-  (Bull.  Torr.  Bot. 
Club,  XXXV,  1908,  p.  571—576,  Fig.  1—2.) 

Siehe  im  „Descendenztheoretischen  und  Physiologischen  Teile"  des 
Jahresberichts. 


23 1|  Lardizabalaceae.     Lauraceae.     Lecythidaeeae.     Legumiaosae.  23  t 

Lecythidaceae. 

Neue  Tafeln: 
Barringtonia  racemosa  (L.)  Blume  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  112. 
Couroupia  guianensis  Aubl.  in  Contr.  U.  St.  Nat.  Herb.,  XII,  1908,  pl.  IV— V. 
Entada  scandens  Benth.  in  Ann.  Mus.  Congo,  II,  fasc.  III,  1908,  tab.  LXXV. 
Eschweilera  calyculata  Pittier   in    Contr.  U.  St.  Nat.  Herb.  XII,    1908,  pl.  I— II. 
E-  Collinsü  Pitt.,  1.  c,  pl.  III. 
Lecythis  costaricensis  Pitt.,  1.  c,  pl.  VI — VIII. 

1335.  Pittier  de  Fäbrega,  H.     Tbe  Lecythidaceae  of  Costa  Rica.    (Contr. 
ü.  St.  Nat.  Herb.,  XII,  1908,  p.  95—101,  pl.  I— VIII  und  Textf.)  N.  A. 

Siebe  Tafeln  am  Kopfe  der  Familie  und  „Pflanzengeographie". 

Leguminosae. 

Neue  Tafeln: 

Acacia  spirocarpa  Höchst,    in    Karst,  et  Schenck,  Vegetationsb.,  V,  1908. 
tab.  45    (Habitus).      Adesmia  pumila  Hook.  fil.  var.  aurantiaca  Dus.    in    Ark.  f. 
Bot.,  VII,  1908,  No.  2,  tab.  6,  fig.  7—8,   tab.  8.   fig.  30—39.     Astragalus  Grum- 
Grschimaüoi    Palib.    in    Bull.   Herb.   Boiss.,    2.  ser.,    VIIi, '  1908,    tab.  3,    fig.  1. 
A.  Poterium  Vahl  in  Karst,  et  Schenck,  Vegetationsb.,  V,    1908,  tab.  39  (Vege- 
tationsb.).    Bauhinia    macrantha    Oliv,    in    Thonner,    Blütenpfl.    Afrikas,    1908, 
tab.  68.     Caesalpinia  japonka  S.  et  Z.  in  Bot.  Mag.,  LXXXIV,    1908,   tab.  8207. 
Garagana  acanthophylla  Kom.  in  Act.  Hort.  Petrop.,  XXIX,   1908/09,  tab.  XIVB. 
C-  ambigua  Stocks.,    1.  c,  tab.  XIX.     C.  bicolor  Kom.,  1.  c,  tab.  IX A.     C.  Boisi 
C.  K.  Sehn.,  1.  c,  tab.  XV B.     C.  brevifolia  Kom.,   1.   c.   tab.  XVII.     G  Camilli- 
Schneideri    Kom.,    in    Act.,    1.   c,    tab.  VIA.     C.  Chamlagu  Lam.,  1.  c,  tab.   VB. 
C.  conferta  Benth,  1.  c,  tab.  XVIII.    C.  densa  Kom.,  1.  c,  tab.  VII.    C.  decortkans 
Hemsl.,    1.  c,    tab.  XIVA.     G  erinacea  Kom.,   1.  c,   tab.  TXB.     C.  Franchetiana 
Kom.,  1.  c,  tab.  XIII A.     C.  Gerardiana  Benth.,  1.  c,  tab.  XIII B.    C.  Korshinski 
Kom.,  1.  c,  tab.  XVI B.     C.  Kozlowi  Kom.,  1.  c,  tab.  XI A.     C.  laeta  Kom..  1.  c, 
tab.  VIB.     C  Leveillei  Kom.,  1.  c,  tab.  VA.    C.  Lüwinowi  Kom.,  1.  c,  tab.  XVIC. 
G  mamhurica  Kom.,  1.  c,  tab.  XVI A.     C.  Maximotvkzi  Kom.,   1.   c,  tab.  XI B. 
C.  pekinensis  Kom..    1.  c,  tab.  XV  C.     C.  polourensis  Franch.,    1.  c,    tab.  VIIIA. 
C-  Potanini  Kom.,    1.  c,    tab.  XVID.     G.    Boborowskii  Kom.,    1.   c,    tab.  VIIIB. 
C.  rosea  Turcz.,  1.   c,  tab.   VC.     C.  sericea   Pamp.,  1.  c,  tab.  XV A.     C.  stijntata 
Kom,    1.  c,    tab.  XV D.     C.  tangutka  Maxim.,  1.  c,  tab.  XII.     C  tibetka  Kom. 
1.  c,    tab.  X.     C.  turkestanica  Kom.,    1.  c,    tab.  XIV C.     C.  ulicina   Stocks,   1.  c, 
tab.  XX.     Chadsia  Jullyana  in  Ann.  Mus.  Col.  Marseille,  XV,  1907,  tab.  ad  p.  31. 
Ch.  Perrieri,    1.  c.   ad  p.  36.     Cytisus  decumbens  Spach    in  Bot.  Mag.,  LXXXIV. 
1908,    tab.  8230.     Genista  glabrescens  Briq.    in  Bot.  Mag.,    LXXXIV,    1908,    tab. 
8201.     G.  pilosalj.  in  Karst,  et  Schenck,  Vegetationsb,  V,  1908,  tab.  2A  (Vege- 
tationsbild).    Hardenberg ia  retusa  Benth.  in  Icon.  Bogor.,  III,  1908,  tab.  CCLXV- 
Indigofera  hebepetala  Benth.  in  Bot.  Mag.,  LXXXIV,  1908,  tab.  8208.    Kraunhia 
flaribunda  Taub,  in  Shirasawa,  Iconogr.  ess.  forest.,  VI,  1908,  tab.  32,  fig.  12—24. 
Lotononis    swaziensis    Bolus    in    Wildeman,    Plant    nov.    Hort.    Then.    II,    1908, 
tab.  LVIII.     Melolobium    Wümsii  Harms  in  Wildeman,  PI.  nov.  Hort.  Then.,  II, 
1908,  tab.  LIX.     Mundulea  striata   in  Ann.  Mus.  Col.  Marseille,   XV,    1907.    tab. 
ad    p.  25.     Oxytropis    Grum-Grschimailoi   Palib.    in    Bull.   Herb.   Boiss.,    2.   ser., 
\III,    tab.  4,    fig.  5.     O.  tenuis  Palib.,    1.  c,   tab.  4,   fig.  4.     O.   Potanini   Palib., 
1.  c,    tab.  3,    fig.  2.     O.  schizantha  Palib.,    1.  c,   tab.  3,   fig.  3.     Robinia  Kelseyi 
Hutch.  in  Bot.  Mag.,  LXXXIV.   1908,   tab.  8213.     Sarothamnus  scoparius  Wim., 


232       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [282 

in  K^rst.  et  Schenck,  Vegetationsb.,  V,  1908,  tab.  3  (Vegetationsbild).    Sophora- 
platycarpa  Max.  in  Shirasawa,  Iconogr.  ess.  forest.,  II,  1908,  tab.  32,  fig.  1 — 11. 

1336.  Anonym.  Robinia  Kelseyi.  (Gard.  Cbron.,  3.  ser.,  XLIV,  1908, 
p.  426,  Fig.  174.) 

Die  Figur  zeigt  eine  blühende  Pflanze. 

1337.  Anonym.  XCytisus  ketvensis.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLIV,  1908, 
p.  323,  Fig.  138.) 

Ist  C.  Ardoini  X  albus.     Die  Abbildung  zeigt  eine  blühende  Pflanze. 

1338.  Anonym.  A  little  known  Acacia  [podalyriifolia] .  (Gard.  Chron., 
3.  ser.,  XLIII,  1908,  p.  11,  fig.  11.) 

Die  Figur  zeigt  Blütenzweige. 

1339.  Anonym.  Yeheb  (Cordeauxia  edulis  Hemsley).  (Kew  Bull.,  1908, 
p.  36—44.) 

Bemerkungen  kultureller  und  industrieller  Art  mit  Hinweisen  auf  Ver- 
breitung usw. 

1340.  Baker,  E.  G.  The  Sections  of  Geissaspis.  (Journ.  of  Bot.,  XLVI, 
1908,  p.  112—114.)  N.  A. 

Verf.  unterscheidet: 

I.  Eugeissaspis :  Bracteae  amplae  oblique  reniformes  vel  suborbicuiares 
venosae  flores  fructusque  saepius  obtegentes  nunc  ciliatae  nunc  integerrimae. 
Bracteolae  O.  Hierher:  G-  psittacorrhyncha  Taub.,  cristata  W.  et  A.,  tenella 
Benth. 

II.  Bracteolaria:  Bracteae  amplae  late  suborbicuiares  vel  suborbiculari- 
obovatae  apice  saepius  emarginatae  vel  bilobatae  flores  fructusque  saepius 
obtegentes.  Bracteolae  2  calycis  tubo  appressae.  Hierher  die  anderen 
acht  Arten. 

1341.  Beijerinck,  M.W.  Beobachtungen  über  die  Entstehung  von 
Cytisus  purpureus  aus  Cytisus  Adami.  (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXVI  a,  1908,  p.  137 
bis  147,  2  Textfig.) 

Siehe  „Variation"  usw. 

1342.  Bernegau,  L.  Die  Verwendung  der  Samen  von  Parkia  africana, 
(Jahrber.  Ver.  angew.  Bot.,  V,  1908,  p.  100—101.) 

Siehe  „Agricultur"  usw. 

1343.  Bornmüller,  J.  Novitiae  Florae  Orientalis,  ser.  IV  (65—87), 
(Mitt.  Thür.  Bot.  Ver.,  XXIII,  1908,  p.  1—27.)  N.  A. 

Betrifft  fast  ausschliesslich  Astragalus.     Vgl.  „Index  nov.  gen.  et  spec". 

1344.  Briquet,  John.  Note  sur  le  Genista  anxantica  Ten.  (Annuaire 
Cons.  et  Jard.  Bot.  Geneve,  XI— XII,  1908,  p.  25—28.) 

Ist  nur  als  eine  Rasse  von  G.  tinctoria  =  G.  tindoria  L.  var.  anxantica 
Rchb.  aufzufassen. 

1345.  Bnhlert,  H.  Hülsenfrüchte.  Hannover,  M.  Jänecke,  1908,  IVr 
52  pp.,  ill. 

Nicht  gesehen. 

1346.  Cavillier,  Fr.  Note  sur  les  caracteres  et  les  affinites  du 
Vicia  elegantissima  Shuttl.  (Annuaire  Gons.  et  Jard.  Bot.  Geneve,  XI— XII,. 
1908,  p.  1—9,  Fig.  1—2.)  N.  A. 

Verf.  weist  nach,  dass  diese  Form  in  den  Kreis  von  \T.  pseudocracca 
gehört,  welche  wieder  zu  villosa  Roth  zu  ziehen  ist.  Verf.  sagt  darüber 
folgendes: 


233J  Leguminosae.  233 

Mais  le  V-  pseudocracca  fait  lui-meme  partie  d'un  groupe  plus  vaste  dans 
lequel  on  peut  distinguer,  pour  la  partie  du  bassin  de  la  Mediterranee  qui 
nous  occupe,  trois  groupes  principaux  (sous-especes)  aiusi  que  la  le  premier 
indique  M.  Burnat  (Fl.  Alp.-Marit.,  II,  p.  185).  Ces  trois  sous-especes  formant 
ensemble  Tespece  collective  Vicia  rillosa  Roth,  Tent.  fl.  germ.,  II,  pars  2, 
p.  182  (ann.  1793)  sont: 

1°  Subsp.  dasycarpa  Cavillier  =  V.  varia  Host.,  Fl.  austr.,  II  (ann.  1831) 
non  alior  =  V.  dasycarpa  Ten.,  Relaz.  viagg.  Abruzz.,  p.  81  et  Fl.  napol.,  V, 
p.  116,  tab.  244  =  Cracca  varia  Gr.  Godr.,  Fl.  Fr.,  I,  p.  469  =  F.  villosa  „forma 
F.  dasycarpa"  Rouy,  Fl.  Fr.,  V,  p.  138. 

2°  Subsp.  eu'villosa  Cavillier  =  V.  villosa  Roth  op.  cit.  (sensu  stricto) 
=  Cracca  villosa  Gr.  Godr.,  op.  cit.,  p.  470. 

3°  Subsp.  p)seudocracca  Rouy,  op.  cit.,  p.  239=  V.  pseudocracca  Bert.,  Rar. 
it.  plant,  decas.,  3,  p.  58  (ann.  1810)  et  Fl.  it.,  VII,  p.  487  =  Cracca  Bertolonii 
Gr.  et  Godr.,  op.  cit.,  p.  470. 

Nous  distinguons  a  l'interieur  de  la  sous-especes  pseudocracca  Rouy, 
deux  varietes:  u)  Bertolonii  Cavillier  =  F.  pseudocracca  Bert,  sensu  stricto;  et 
ß)  brevipes  (Willk.)  =  F.  pseudocracca  Bert.  var.  ß.  brevipes  Willk.  in  Willk. 
et  Lge.,  Prodr.  fl.  hisp.,  III,  305  =  F.  elegantissima  Shuttl.  ined.  apud  Rouy, 
Excurs.  bot.  Esp.  en  1881—1882,  p.  65;  Suites  Fl.  Fr.  in  Naturaliste,  ann.  1888, 
p.  85;  Fl.  Fr.,  V,  p.  272;  Willk.,  Suppl.  Prodr.  fl.  hisp.,  p.  239. 

On  peut  donner  de  la  variete  ß.  brevipes  le  resume  diagnostique  suivant: 

Yicia  villosa  Roth  subsp.  pseudocracca  Rouy  var.  ß.  brevipes  (Willk) 
Cavillier  =    V-  elegantissima  Shuttl.  ined.  apud,  Rouy  1.  c. ;    Willk.,  Suppl.   1.  c. 

A  var.  Bertolonii  Cavillier  (=  V.  pseudocracca  Bert,  sensu  stricto)  differt: 
Glabrescentia  omnium  partium.  Calycis  dentibus  lateralibus  magis  angustis, 
sinibus  fere  truncatis  a  dente  antico  separatis,  dentibus  superioribus  ad  appen- 
dices  acuminatas  brevissimas  sursum  versas  reductis.  Corolla  coeruleo-violacea, 
alis  non  luteis. 

Variationes.  —  Nunc  prostrata,  foliolis  linearibus  vel  angustioiibus, 
racemis  paucifloris  quam  folia  brevioribus,  in  locis  aridis  siccisve  (f.  debelis  = 
V.  elegantissima  Shuttl.  ap.  Rouy  sensu  stricto),  nunc  robustior,  scandens  vel 
adscendens,  foliolis  majoribus  oblongis,  racemis  paucifloris,  folia  excedentibus, 
in  locis  cultis  vel  pinguioribus  (f.  vegeta). 

1347.  Cockerell,  T.  D.  A.  New  Combinations.  (Muhlenbergia,  IV, 
1908,  p.  68.)  N.  A. 

Betrifft  Chamaecrista  und  Hoflma?mseggia.  Siehe  „Index  nov.  gen. 
et  spec". 

1348.  Darbishire,  A.  D.  A  contribution  to  vegetable  teratology. 
(New  Phytol.,  VII,  1908,  p.  205—206,  fig.  27.) 

Betrifft  Pisum  sativum. 

1349.  Dunstan,  VV.  R.  and  Henry,  T.  A.  The  poisonous  properties 
of  the  beans  of  Phaseolus  lunatus.  (Journ.  Board  Agric.  Great-Britain  and 
Ireland,  XIV,  1908,  p.  722—731.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1350.  Fitzherbert,  S.  W.  Clianthus  puniceus  albus-  (Gard.  Chron.,  3.  ser., 
XLIV,  1908,  p.  23,  Fig.  8.) 

Die  Abbildung  zeigt  blühende  Pflanze. 


234       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [234 

1351.  [Fredholm,  A.]  Studies  on  the  pollination  processes  in 
Clitoria  arborescens.  Ait.     (Bull.  Mise.  Inf.  Trinidad.  LVIII,  1908,  p.  79—84.) 

Siehe  im  „Blütenbiologischen  Teile"  des  Just. 

1352.  French,  G.  T.  Observations  on  Medicago  lupidina  L.  (Science 
II,  XXVIII,  1908,  p.  127.) 

Betrifft  die  vegetativen  Unterschiede  gegen  M.  sativa. 

1353.  Gibson,  H.  H.  American  forest  trees  —  49.  Honey  locust, 
Gleditschia  triacanthos  Linn.  —  50.  Coffee  tree,  Gymnocladus  dioieus  Koch. 
(Hardwood  Record,  XXIII,  11—12,  p.  16—17,  1907,  ill.) 

1354.  Ginsbourg,  B.  Röle  de  la  strueture  vasculaire  de  la  fausse 
cloison  dans  la  dehiscence  du  fruit  des  Astragalees.  Dipl.  Etudes 
sup.  Paris  1908. 

Siehe  „Anatomie". 

1355.  Goris,  A.  et  Crete,  L.  Recherches  sur  la  pulpe  dite  farine 
de  nette  [Parkia  bhßobosa  Beoth.y.  (Compt.  Rend.  Ac.  Paris,  CXLVI,  1908, 
p.  187—189.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1356.  Greenmann,  J.  M.  The  Generic  name  Goldmania.  (Bot.  Gaz., 
XLV,  1908,  p.  198.)  N.  A. 

Verf.  zieht  seine  von  ihm  1907  aufgestellten  Gattungsnamen  Goldmania 
ein,  da  derselbe  bereits  1903  von  Rose  vergeben  war  und  nennt  seine  Gattung 
nun  Goldmanella  mit  G.  sarmentosa. 

1357.  H.,  J.  M.  Parkia  africana  R.  Br.  (P.  biglobosa  Benth .).  (Kew  Bulletin, 
1908,  p.  314-315.) 

Hauptsächlich  chemische  Fruchtanalyse. 

1358.  Harms,  H.  Zur  Nomenclatur  des  Perubalsambaumes. 
(Notizbl.  Bot.  Garten  Berlin  V,  1908,  No.  43,  p.  85—98.) 

Die  Ergebnisse  sind: 

1.  Die  Gattung  Myroxylon  L.  f.  (=  Toluifera  L.)  besteht  aus  zwei  Arten, 
die  einander  täuschend  ähnlich  sind  und  sich  hauptsächlich  durch  den 
Bau  der  Hülse  und  des  Samens  unterscheiden. 

2.  Bei  M.  peruiferum  E.  f.  ist  der  Same  von  tiefen,  mit  Harz  erfüllten 
Furchen  durchzogen,  bei  M.  balsamum  (L.)  Harms  ist  er  glatt. 

3.  Die  Stammpflanzen  des  Tolubalsams  und  die  des  Perubalsams  gehören 
zur  selben  Art  der  Gattung,  und  zwar  zu  M-  balsamum.  Der  Tolubalsam 
bildet  den  Typus  der  Art;  der  Perubalsam  kann  als  Varietät  dieser  Art 
betrachtet  werden  (var.  Fereviae). 

1359.  Harms,  H.  Über  Geocarpie  bei  einigen  afrikanischen 
Leguminosae.     (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXVI a,  1908,  p.  225—231,  Tab.  III.)     N.  A. 

Siehe  „Befruchtungs-  und  Aussäungseinrichtungen". 

Verf.  beschreibt  als  neu  die  Gattung  Kerstingiella  (Phaseoleae)  mit 
K.  geocarpa.  -  -  Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec.  VII  (1909),  p.  191. 

1360.  Harms,  H.  Leguminosae  in  Ule,  Beitr.  z.  Flora  v.  Bahia.  (Engl. 
Bot.  Jahrb.,  XLII,  1908,  p.  203.  N.  A. 

Neue  Arten  von  Calliandra.  Mimosa,  Bauhinia,  Cassia,  Swartzia,  Siveetia, 
Zornia,  Dalbergia,    Machaerium,    Platymiscium,    Camptosema,   Galactia,  Phaseolus- 

1361.  Harms,  H.  Leguminosae  andinae.  (Engl.  Bot.  Jahrb.,  XLII,  1908, 
p.  88—97.)  N.  A. 

Neue  Arten  von  Liga,  Mimosa,  Bauhinia,  Caesalpinia,  Brongniarta,  Coursetia, 
Fiebrigella. 


2351  Leguininosae.  235 

1362.  Heim,  F.  Dispositifs  entomophobes  chez  Phaseolus  vulgaris  L. 
(Papilion.)     (Notes  de  Bot.  pure  et  appl.,  1908,  -4  pp.) 

Siehe  im  ..Blütenbiologischen  Teile"  des  Just. 

1363.  Heller,  A.  A.  New  Combinations.  (Muhlenbergia,  IV,  1908, 
p.  40.)  N.  A. 

Betrifft  Lupinus  und  Pachylophus,  siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec". 

1364.  Hetschko,  A.  Über  den  Insektenbesuch  bei  einigen  Vicia- 
Arten  mit  extrafloralen  Nektarien.  (Wiener  entomol.  Ztg.,  XXVII,  1908, 
p.  299—305.) 

Siehe  im  „Blütenbiologischen  Teile"  des  Just. 

1365.  Hildebrand,  Friedrich.  Über  Sämlinge  von  Cytisus  Adami. 
(Bei:  D.  Bot.  Ges.,  XXVI  a,  1908,  p.  590—595.) 

Verf.  beobachtete  an  echten  ^«^/-Blutenständen  Fruchtbildung.  Es 
gelangten  drei  Früchte  zur  Beife,  die  ganz  kahl  und  freudig  grün  wie  bei 
purpureum  waren.  Er  erhielt  zwei  gute  Samen,  die  auch  aufgingen.  Von  den 
Sämlingen  glich  einer  ganz  Laburnum  und  blühte  und  fruchtete  auch  bereits 
genau  wie  dieser.  Auch  der  zweite,  der  erst  im  Laub  etwas  an  Adami  ge- 
mahnte, zeigte  sich  in  der  Blüte  mit  C.  Laburnum  ganz  identisch. 

Über  weitere  Sämlinge  aus  echten  Adami-Samea  sind  die  Beobachtungen 
des  Verfs.  noch  nicht  abgeschlossen. 

1366.  Holm,  Th.  Medicinal  plants  of  North  America.  21.  Baptisia 
tinctoria  R.  Br.     (Mercks  Rep.,  XVII,  1908,  p.  295—297,  fig.  1—9.) 

Siebe  „Anatomie". 

1367.  Honlbert,  F.  Sur  la  fructification  de  la  Glycine  de  Chine. 
(Rev.  bretonne  de  bot.  pure  et  appl.  Rennes,  1906,  avec  figures.) 

Nicht  gesehen. 

1368.  Johannsen,  W.  Über  Knospenmutation  bei  Phaseolus-  (Zeitschr. 
indukt.  Abstamm.  u.  Vererbungsl.,  I,  1908,  p.  1.) 

Siehe  im  „Descendenztheoretischen  Teile"  des  Just. 

1368a.  Komarov.  V.  L.  Generis  Caraganae  monographia.  (Act.  Hort. 
Petrop.,  XXIX,  1908/09,  p.  178—385,  16  Taf.  u.  eine  Textfig.     Russisch.) 

Die  neuen  Diagnosen  siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec.  X.  A. 

Die  Tafeln  siehe  am  Kopfe  der  Familie. 

Eine  sehr  eingehende  sorgfältige  Bearbeitung  der  formenreichen  Gattung, 
die  hier  zum  ersten  Male  in  natürliche  Gruppen  gegliedert  wird.  Diese  sind 
aus  der  folgenden  Übersicht  ersichtlich,  welche  alle  Arten  verzeichnet.  Vgl. 
sonst  auch  „Ind.  nov.  gen.  et  spec.". 

Series  1.  Frutescentes,  foliis  digitatis  vel  subdigitatis  bijugis,  stipulis 
spinosis,  petiolis  persistentibus,  foliolis  plus  minusve  obovatis,  auricula  alarum 
brevi,  pedunculis  evolutis. 

A  Rossiae  meridionalis  finibus  occidentalibus  ad  Oceanum  Pacificum  et 
a  parte  media  montium  Ural  ad  Armeniam  turcicam,  ab  Ussuri  fluvio  ad  Chinae 
partem  centralem  distributae. 


1.  C  Chamlagu  Lam. 

2.  C.  rosea  Turcz. 

3.  C.  Leveillei  Kom. 

4.  C.  opulens  Kom. 

5.  C.  brevi folia  Kom. 

6.  C.  polourensis  Franch. 


7.  C.  turfanensis  Krassn. 

8.  C  laeta  Kom. 

9.  C.  Camilli  Schneiden  Kom. 

10.  C  grandiflora   DG 

11.  C.  frutex  K.  Koch. 

12.  (.'.  mollis  M.B. 


236       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     |236 

Series  2.  Pygmeae,  petiolis  brevissimis  persistentibus,  foliolis  confertis 
2-jugis  digitatim  fasciculatis,  plus  minusve  lanceolatis,  pedunculis  evolutis, 
auricula  alarum  varia. 

A  ripis  fl.  Argun  ad  Turkestaniam  et  a  montibus  Altai  ad  Himalayae 
regionem  alpinum  distributae. 

13.  C.  densa  Kom.  15.  G.  aurantiaca  Könne. 

14.  C.  pygmaea  Poir.  16.  C.  versicolor  Benth. 

Series  3.  Spinosae,  foliis  dimorphis,  modo  digitatim  fasciculatis,  modo 
pinnatis,  tubo  calycino  subcylindrico,  corolla  abbreviata,  petiolis  persistentibus 
elongatis,  auricula  alarum  brevi,  pedunculis  evolutis. 

In  Mongolia  occidentali,  montibus  Altai,  Turkestania  atque  in  Tibetia 
meridionale  distributae. 

17.  C.  spinosa  Poir.  19.  C.  spinifera  Kom. 

18.  C.  pruhiosa  Kom. 

Series  4.  Erinacanthae,  foliis  pinnatis,  petiolis  pungentibus  crebris,  pedun- 
culis brevissimis,  bracteis  nullis,  carina  apice  rostro  acuto  adnata,  legumen 
plerumque  a  dorso  compressum,  auricula  alarum  varia. 

A  fluvio  Selenga  ad  lacum  Issyk-kul  et  a  montibus  Altai  ad  Himalaya 
distributae. 


25.  C.  tibetica  Kom. 

26.  C.  leucospina  Kom. 

27.  C-  conferta  Benth. 

28.  C.  Koslowi  Kom. 


20.  C.  Maximowczii  Kom. 

21.  C.  tragacanthoiäes  Poir. 

22.  C.  hololeuca  Bunge. 

23.  C.  Roborowsky  Kom. 

24.  C.  Gerardiana  Benth. 
Series  5.     Jubatae,    petiolis  pungentibus  patentibus  vel   floxuosis,    auri- 

culis  alarum  elongatis,  pedunculis  brevissimis,  carina  obtusa. 

Ab  Oceano  glaciale  ad  fines  meridionales  Tibetiae,  et  ab  Oceano  Pacifico 
(ad  portum  Ajan)  ad  lacus  Issyk-kul  distributae. 

29.  C.  tanguüca  Maxim.  30.  C.  jubata  Poir. 

Series  6.  Bracteolatae,  petiolis  persistentibus,  foliis  pinnatis,  bracteis  vel 
bracteolis  pluribus,  pedunculis  evolutis  saepe  multifloris,  auriculis  alarum 
brevibus. 

A  provincia  Seczuan  usque  ad  Beludshistan  per  Himalaya  distributae. 


31.  C  sukiensis  0.  K.  Sehn. 

32.  C.  bicolor  Kom. 

33.  C.  Franchetiana  Kom. 

34.  C.  polyacantha  Royle. 


35.  C.  brevispina  Royle. 

36.  C.  ambigua  Stocks. 

37.  C.  ulicina  Stocks. 

38.  C.  catenata  Kom. 


Series  7.  Occidentales,  petiolis  plerumque  caducis  interdum  induratis, 
bracteolis  reduetis,  foliis  pinnatis  bi-multijugis,  calycis  lobis  e  basi  latiore 
subulatis,  pedunculis  evolutis  auricula  alarum  brevi. 

A  Altai  meridionali  in  Turkestaniae  et  Afghaniae  montibus  usque  ad 
Himalaya  oeeident.  distributae. 

39.  C.  decorticans  Hemsl.  42.  C.  turkestanica  Kom. 

40.  C.  acanthophylia  Kom.  43.  C.  Bungei  Ldb. 

41.  C.  Praini  C.  K.  Sehn. 

Series  8.  Altaganae,  petiolis  caducis,  foliis  multijugis,  bracteolis  ad 
unam  minutusculam  reduetis,  pedunculis  in  genera  longioribus,  alarum  auri- 
cula brevi,  carina  obtusa. 


2371  Leguminosae.  237 

A  fluvio  Irtysch   ad  Ussuri   super,   et   a   provincia   Seczuan  ad  fluvii  Ob 
decursum  medium  distrilmtae. 


44.  C-  arborescens  Lam. 

45.  C.  frutkosa  Besser. 
4(5.  C.  manshurica  Kom. 

47.  C.  pekinensis  Kom. 

48.  C.  Zdhlbruckneri  0.  K.  Sehn. 


50.  C  sericea  Pamp. 

51.  0.  Boisi  C.  K.  Sehn. 

52.  C.  stipitata  Kom. 

53.  0.  microphylla  DC. 

54.  C.  Komhinskii  Kom. 


49.  C.  Lüwinowi  Kom.  55.  C.  Potanini  Kom. 

1368b.  Le  Renard,  Alf.  Sur  quelques  especes  critiqües  de  Viciees 
francaises.     (Journ.  de  Bot.,  2.  ser..  1  [XXI],  1908,  p.  256—260.) 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

1368c.  Leveille.  H.  Les  Pueraria  de  Chiue.  (Bull.  Soe.  Bot.  France, 
LV,  1908,  p.  424-427.)  X.  A. 

Verf.  gibt  einen  Bestimmungsschlüssel. 

1368 d.  Leveille,  H.  Le  genre  Mucuna  en  Chine.  (Bull.  Soc.  Bot. 
France.  LV,  1908,  p.  407—409.)  X.  A. 

Verf.  gibt  folgenden  Schlüssel  der  fünf  Arten: 
\    Feuilles  soyeuses  en  dessous:  grappes  courtes  2. 
/    Feuilles  non  soyeuses  en  dessous;  grappes  longues  3. 
\    Fleurs  longues  de  4  cm  au  plus  M.  Championi. 
'   I    Fleurs  longues  de  7—8  cm  M.  Bodinieri. 

Feuilles  absolument  glabres  M-  sempervirens. 

Feuilles  ä  face  inferieure  munie  de  poils  rüdes  5. 

Folioles  laterales  auriculees  ä  la  base;  etamines  exsertes  M.  Martini. 

Folioles  laterales  non  auriculees;  etamines  incluses  M.  macrobotrys. 

1368e.  Lock,  R.  H.  The  present  State  of  knowledge  of  heredity 
in  Pisum.     (Ann.  Bot.  Gard.  Peradeniya,  IV,  pt.  III,  1908,  p.  93—111.) 

Siehe  im  „Descendenztheoretischen  Teile"  des  Jahresberichtes. 

1368f.  Mallett,  (i.  B.  Piptanthus  nepalensis.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLIII, 
1908,  p.  178—179,  fig.  7."».  i 

Die  Figur  zeigt  einen  Blütenstand. 

1368g.  Migliorato,  Erminio.  La  fogliazione  delle  acacie  a  fillodii 
verticillati.  subverticillati,  conferti  e  sparsi.  (Ann.  di  Bot.,  VII, 
Rom  1908,  p.  171—172.) 

Verfasser  versucht  auf  anatomischer  Grundlage  nachzuweisen,  dass  die 
nektar-,  nebenblatt-  und  achselknospenfreien  Phyllodien  der  Acacia  rerticUlata 
Willd,  (von  Delpino  Pseudophyllodien  genannt,  von  Goebel  als  mit  Neben- 
blättern gelegentlich  versehene  Gebilde  angesehen):  1.  keine  Emergenzen  sind, 
da  ihr  anatomischer  Bau  ganz  derselbe  der  typischen  Phyllodien  ist:  2.  indivi- 
dualisierte Teile  der  phyllopodialen  Region  darstellen,  die  keinem  Blattstellungs- 
gesetze gehorchen;  3.  niemals  Nebenblätter  noch  Nektarien  besitzen  können 
und  dass  die  vermeintlichen  Nebenblätter  nichts  anderes  als  sehr  stark  reduzierte 
Pseudophyllodien  sind;  4.  dass  sie  endlich  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  erst 
nach  Feststellung  der  Phyllodialfunktionen  auftraten,  somit  also  als  Ent- 
schädigungsorgane aufzufassen  wären.  So  IIa. 

1368h.  Nielsen,  H.  T.  Cowpeas  (Yigna  ungnicidata).  (Bull.  Dept.  Agric, 
1908,  28  pp.,  8  fig.) 

Siehe  „Agricultur". 


238      C.  K.  Sohneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [238 

1369.  Noll,  F.  Neue  Beobachtungen  an  Laburnum  Adami  Poir. 
(Cytisus  Adami  hört.).  (Sitzb.  niederrhein.  Ges.  Nat.-  u.  Heilk.,  Bonn  1907, 
17  pp.) 

Noch  nicht  gesehen. 

1370.  Orphal,  K.  Untersuchungen  über  Correlationsersch  ei  nungen 
bei  mehreren  Sorten  der   Vicia  fetba.     Jena  1908,  8°,  75  pp. 

Siehe  im  „Descendenztheoretischen  Teile"  des  Just. 

1371.  Osborne,  Th.  B.  and  Heyl,  F.  W.  Hydrolysis  of  vignin  of  the 
cowpea  [Yigna  sinensis].     (Amer.  Journ.  Physiol.,  XXII,  3,  p.  362—373.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1372.  Palibine,  J.  W.  Nouveaux  Astragalus  et  Oxytropis  de  la  Mon- 
golie  occidentale.  (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VIII,  1908,  p.  157—161, 
planches  III— IV.)  N.  A. 

Siehe  Tafeln  am  Kopfe  der  Familie  und  „Index  nov.  gen.  et  spec". 

1373.  Pellegrin,  Francois.  Recberches  anatomiques  sur  la  Classi- 
fication des  Genets  et  des  Cytises.  (Ann.  Sei.  Nat.,  9.  ser.,  VII,  1908, 
p.  129-320,  28  fig.) 

Sehr    eingehende    detailreiche    Untersuchungen,     deren    wichtigste    Er- 
gebnisse folgende  Tabelle  veranschaulicht. 
A.  Ailes  libres  n'embrassant  pas  la  carene. 
I.    Legume  non  glanduleux,  glabre  ou  velu. 
O  Marges  du  legume  ni  epaisses  ni  ailees. 
•\  Oalice  ne  se  gouflant  pas  apres  la  floraison. 

a)  Oalice  campanule  ou  tubuleux  ä  deux  levres,  la  superieure  ä  deux 
lobes  plus  ou  moins  libres,  l'inferieure  ä  trois  lobes. 

1.  Levres  du  calice  rarement  plus  longues  que  le  tube; 

«)  La  feuille  prend  ä  la  tige  trois  meristeles  completes;  tige  ä 

stele    ailee    par  le   pericycle,  ou,  ä  stele   ailee   et  meristeles 

completes  Genistet. 
ß)  La  feuille  prend  ä  la  tige  une  meristele  complete  et  s'insere 

vis-ä-vis    d'une    cöte;    tige    ailee    par  le  pericycle.     Yoglera, 

Phyllospartium. 
y)  La  feuille   prend   a  la  tige  une  meristele  complete  et  deux 

meristeles  fibreuses  dans  l'ecorce.     Cytisus. 

2.  Levres  du  calice  beaueoup  plus  longues  que  le  tube. 

La    feuille   prend    ä  la  tige  trois  meristeles  completes;    tige 
normale  ä  stele  cylindrique.     Argyrolobium. 

b)  Calice  ä  deux  levres  papyraeees,  fendu  jusqu'a  la  base: 

La    feuille  prend   a   la  tige  une  meristele  complete;   tige  ailee  par 
le  pericycle    Ulex. 

c)  Calice    oblique,    fendu   jusqu'ä    la    base    du   cöte   de  Taxe,   a   une 
seule  levre  terminee  par  cinq  dents  courtes: 

La  feuille  prend  ä  la  tige  trois  meristeles  completes;  tige  ä,  meri- 
steles fibreuses  ou  ailee  par  le  pericycle  Spartium. 

d)  Calice  campanule  ä  cinq  dents  egales. 

La  feuille  prend  ä  la  tige  trois  meristeles  completes;  tige  a  struc- 

ture  normale: 
Etendard  plus  grand  que  la  carene.     Hypoealyptus. 
Etendard  plus  court  que  la  carene.     Loddigesia. 


239]  Leguminosae.  239 

ff  Calice  plus  ou  moins  membraneux,  se  gouflant  apres  la  floraison : 
La   feuille   prend   a  la  tige  cinq  faisceaux  liberoligneux;  tige  ä 
Stele  ailee  par  le  pericycle  Erinacea. 
QO  Legume  epaissie  ou  ailee  le  long  de  la  suture  ou  de  la  nervure 
mediane: 

a)  La  feuille   prend    ä   la  tige   une  meristele  complete  et  deux  meri- 
steles  fibreuses :  tige  ä  meristeles  fibreuses  corticales : 

(()  La  suture  du  legume  seule  epaissie  ou  ailee  Calycotome. 
ß)  La  suture    et  la   nervure  mediane  du  legume  sont  ailees  Podo- 
cytisus. 

b)  La  feuille  prend  ä  la  tige  trois  meristeles  completes:  tige  normale 
Labumum. 

II.  Legume  glanduleux  ou  tubercule: 

La    feuille    prend    ä    la    tige   trois  meristeles  completes:  tige  a  meri- 
steles completes  dans  l'ecorce  Adenocarpus. 
B.  Ailes  soudees  par  le  bord  anterieur,  embrassant  la  carrne: 

La  feuille  prend  ä  la  tige  trois  meristeles  completes;  tige  normale  Lupinus. 
1374.    Pellegrin,  Framois.     Recherches   anatomiques   sur  la  Classi- 
fication   des    Genets    et    des    Oytises.     (Ann.  Sei.  nat.,   9.  ser.,  VI,  1908, 
p.  129—320,  28  Fig.) 

Systematisch    sehr    wichtig    sind    folgende    zwei    Gattungs-Übersichten, 
die  wir  in  der  Originalsprache  wiedergeben. 

Die  Gattung  Genista  gliedert  sich  nach  Verf.  in  folgende  Sektionen: 
A.  La  feuille  prend  ä  la  stele  trois  meristeles  completes. 
Sous-genre    I.      Calice    tubuleux:    stele    ailee    par    le    pericycle:    poche 
gemmaire  Petteria- 

Sous-genre  II.  Calice  campanule:  stele  ailee  avec  ou  sans  meristeles 
completes:  pas  de  poche  gemmaire. 

I.  Stenocarpees.  Legume  oblong,  allonge,  quelquefois  tres  etroit,  beau- 
coup  plus  long  que  le  calice,  s'ouvrant  en  deux  valves;  nombreuses  graines. 
a)  La  meristele  mediane  foliaire  se  detache  de  la  stele  au  niveau  de 
l'insertion  de  la  feuille:  les  deux  meristeles  foliaires  laterales  se  detachent  de 
la  stele  Inen  audessous  du  niveau  d'insertion  de  la  feuille  et  suivent  un  par- 
cours  long  dans  l'ecorce;  il  y  a  des  meristeles  completes  corticales  dans 
l'entre-noeud. 

a)  La  feuille  s'insere  entre  deux  cotes,  sur  une  face  de  la  tige,  ou  en 
face  d'une  cöte  moitie  moins  developpee  que  les  deux  laterales. 

v  Trois  ä  cinq  cotes  principales  avec  meristeles  completes:  arbrisseaux 
inermes  a  rameaux  alternes;  feuilles  alternes:  feuilles  alternes  persistant 
jusqu'a  l'automne. 

O  Graines  strophioles:  feuilles  3-foliolees  petiolees,  sauf  les  superieures 
quelquefois  unifoliolees;  calice  persistant   Teline. 

OO  Graines  sans  strophiole.  Feuilles  sessiles  unifoliolees,  calice  non 
membraneux  caduc.     Genistoides. 

Feuilles  sessiles  3-foliolees,    calice   membraneux   persistant.     Gonocytisus. 

fj    Deux    cotes    opposees   tres  allongees,    aplaties  en  ruban,    contenant, 

alignees  suivant  un  rayon,  deux  ou  plusieurs  meristeles  completes;  arbrisseaux 

inermes,  rameaux  alternes;  phyllodes  ou  feuilles  sessiles  1-foliolees,  persistantes; 

calice  et  corolle  persistantes;  graines  avec  ou  sans  strophiole  Genistella- 


240      U-  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [240 

ß)  La  feuille  s'insere  en  face  d'une  cöte,  eile  est  formee  par  trois  cotes 
voisines  egales,  fournissant  chacune  une  meristele  complete. 

f  Les  cotes  sont  etroites  ou  etranglees  ä  la  base,  separees  par  des 
sillons  larges  ou  au  moins  elargis  au  fond;  graines  sans  strophiole. 

O  Arbrisseaux  epineux,  ä  rameaux  alternes;  epines  feuilles  axillaires; 
feuilles  persistantes  a.  deux  stipules  aigues;  calice  et  corolle  caducs.    Scorpioides. 

OO  Arbrisseaux  inermes,  ä  rameaux  alternes;  feuilles  persistantes  non 
stipulees;  calice  et  corolle  persistantes  Spartioides. 

ff  Les  cotes  sont  larges,  aplaties  au  sommet,  separees  par  des  sillons 
etroits,  reduits  a  une  fente  profonde. 

O  Arbrisseaux  ä  rameaux  alternes,  epineux  au  sommet,  sans  epines 
laterales:  feuilles  alternes  ou  fasciculees,  sessiles,  uni  ou  3-foliolees:  fleurs 
laterales;  calice  et  corolle  persistantes  Erinnerndes. 

OO  Sous-arbrisseaux  ä  rameaux  alternes,  inermes;  feuilles  alternes  ou 
fasciculees,  1-foliolees,  sessiles,  persistantes:  calice  et  corolle  caducs. 
Chamaesparhim  ■ 

y)  La  feuille  s'insere  sur  une  face  de  la  tige  il  n'y  a  pas  de  cotes 
differenciees;  la  tige  offre  une  strueture  speciale  avec  exoderme;  arbrisseau 
inerme  a  feuilles  unifoliolees,  alternes,  tres  fugaces;  calice  persistant  campanule 
ä  cinq  dents  presque  egales  Spartidium. 

b)  Les  trois  meristeles  foliaires  se  detacbent  de  la  stele  au  niveau  de 
l'insertion  de  la  feuille;  il  n7y  a  pas  de  meristeles  corticales  dans  l'entre- 
noeud;  la  feuille  s'insere  en  face  d'une  cöte,  eile  reeoit  trois  cotes  egales, 
fournissant  chacune  une  meristele  complete. 

f  Cotes  etroites  ou  etranglees  ä  la  base,  sillons  larges  ou  du  moins 
elargis  au  fond. 

O  Arbrisseaux  epineux  Scorpioides. 

OO  Arbrisseaux  inermes  Spartioides. 

•ff  Cotes  larges  separees  par  des  sillons  etroits  Erinacoides- 

II.  Sphaerocarpees.  Legume  presque  spherique  ou  ovale,  charnu,  coriace, 
peu  ou  pas  dehiscent;  quelques  graines  sans  strophiole. 

a)  Stele  ailee  par  le  pericycle,  pas  de  meristeles  completes  dans  l'ecorce. 
O  Cotes  larges,  sillons  etroits  Retama. 
OO  Cotes  etroites,  sillons  larges  Boelia. 

III.  Brachycarpees.  Legume  court,  ovale  plus  ou  moins  aplati,  muni  d'un 
bec  aigu,  s'ouvrant  par  deux  valves;  une  ou  deux  graines  (sauf  quelques 
especes  de  Lasiospartum  dont  le  fruit  est  allonge,  ä  cinq  ou  six  graines);  pas 
de  strophioles. 

a)  Les  trois  meristeles  foliaires  se  detacbent  de  la  stele  au  niveau 
d'insertion  de  la  feuille;  il  n'y  a  pas  de  meristeles  completes  dans  l'ecorce  de 
'entre-noeud;  la  feuille  s'insere  en  face  d'une  cöte,  eile  reeoit  trois  cotes 
egales,  fournissant  chacune  une  meristele  complete. 

■f  Feuilles  opposees  ou  les  unes  opposees  les  autres  alternes.  sessiles  le 
plus  souvent  3-foliolees. 

Arbrisseaux  epineux  Echinospartum. 

Arbrisseaux  inermes  Aste rospar tum- 

ff  Feuilles  alternes,  sessiles,  3  ou  1-foliolees  tres  caduques;  arbrisseaux 
inermes. 

Fleurs  en  grappes  Retamospartum. 

Fleurs  en  capitules  Lasiospartum. 


241]  Leguminosae.  241 

b)  La  meristele  foliaire  mediane  se  detache  de  la  stele  au  niveau  de 
l'insertion  de  la  feuille:  les  deux  meristeles  foliaires  laterales  se  detachent  de 
la  stele  au-dessous  du  niveau  d'insertion  de  la  feuille:  il  y  a  des  meristeles 
completes  dans  l'entre-noeud. 

Arbrisseaux  epineux  Echinospartwm. 

Arbrisseaux  inermes  Asterospart  um. 

B.  La  feuille  prend  a  la  stele  une  seule  meristele  complete.  (La 
meristele  se  detache  toujours  au  niveau  d'insertion  de  la  feuille:  il  n'y  a  Jamals 
de  meristeles  completes  dans  l'entre-noeud.) 

Sous-genre  III.  La  stele  est  ailee  par  le  pericycle:  la  feuille  s'insere 
en  face  d'une  cöte:  eile  recoit  le  faisceau  liberoligneux  coiffe  de  l'aile  peri- 
cyclique  correspondant  ä  cette  cöte. 

Arbrisseaux  epineux. 

a)  Fruit  court.      Voglern. 

ß)  Fruit  long.     Phyllospartum. 

Die  Cytisvs  gliedert  Verf.  wie  folgt: 

La  feuille  prend  ä  la  tige  une  meristele  complete  et  deux  meristeles 
exclusivement  fibreuses. 

Sous-genre  I.  Calice  campanule:  stele  ailee  par  le  pericycle  ou  a  meri- 
steles incompletes  fibreuses:  tige  en  etoile,  ou  avec  alles  larges  nombreuses. 
separees  par  d'etroits  sillons. 

La  feuille  s'insere  entre  deux  cötes:  sa  meristele  mediane  correspond 
dans  la  tige  ä  un  sillon,  les  meristeles  fibreuses  ä  deux  cötes. 

A.  Carene  vite  pendante;  style  enroule  sur  lui-meme,  stigmate  droit 
Sarotliamnus. 

B.  Carene  restant  dressee  et  contenant  les  etamines;  style  recourbe. 
jamais  enroule:  stigmate  en  general  oblique: 

«)  Fleurs  laterales  ou  en  grappes. 

f  Graines  nettement  strophiolees. 

O  Feuilles  persistantes  unifoliolees;  carene  courbee  sans  bec  Corothamnus. 

OO  Feuilles  persistantes  trifoliolees;  carene  courbee  ä  bec  obtus  Eucytisus. 

OOO  Feuilles  tres  fugaces:  rameaux  denudes  comme  ceux  de  Spartium: 
carene  peu  courbee  obtuse  Spartocytisus- 

ff  Graines  ä  stropliioles  rudimentaires  ou  nuls;  Feuilles  persistantes: 
carene  tres  courbee  ä  bec  aigu  Lembotropis. 

ß)  Fleurs  en  capitules  terminant  les  rameaux:  feuilles  3-foliees:  carene 
droite  obtuse  Chronanthus- 

Sous-genre  IL  Calice  tubuleux  long;  meristeles  fibreuses  de  la  tige  peu 
developpees,  quelquefois  absentes,  la  structure  est  alors  normale    Wiborgia. 

1375.  Perrot,  F.  et  Oerard,  6.  Becherches  sur  le  bois  de  differentes 
especesdeLegumineusesafricaines.  Paris  1907,  8°,  162  pp.,  avec  pl.  et  figs. 

Siehe  „Anatomie". 

1376.  Petersen,  Erich.  Zur  vergleichenden  Anatomie  desZentral- 
y.ylinders  der  Papilionaceen-Keimwurzel.  (Beih.  Bot.  Centrbl.,  XXIV, 
\,  1908,  p.  20—44.) 

Siehe  „Anatomie". 

1377.  Prain,  D.  A  new  species  of  Butea,  with  notes  on  this  genus. 
<Ke\v  Bull.,  1908,  p.  381-387.)  N.  A. 

Butea  umfasst  jetzt  4  Arten. 
Botaniseher  Jahresbericht  XXXVI  (1908)  3.  Abt.  [Gedruckt  8.  8. 10.]  16 


242      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogaaien.     ["242 

1378.  Rapaics,  R.  Phyllodie  der  Lupinenblüte.  (Nov.  Közl.,  VIIT 
1908,  p.  233,  ungarisch;  deutsch  im  Beibl.,  p.  [42]— [43].) 

Siehe  „Teratologie". 

1379.  Reynier,  Alfred.  La  pretendue  espece  Medicago  ouonidea  de 
Coincy  n'est  qu'une  forme  pathologique  du  M.  minima  Lmk.;  — 
demonstration  concluante.  (Bull.  Soc  Bot.  France,  LV,  1908,  p.  553 — 557, 
Fig.  1.) 

1380.  Rose,  J.  N.  Viciaceae  novae  mexicanae  atque  centrali- 
americanae.     (Rep.  spec.  nov.,  V,  1908,  p.  106  —  110.) 

1381.  Rose,  J.  N.  Caesalpinaceae  novae  mexicanae.  (Rep.  spec.  nov., 
V,  1908,  p.  110—112.) 

Beides  aus:  Contr.  Unit,  St.  Herb.,  X,  pt.  3,  1906,  p.  97—103,  107. 

1382.  Russell,  W.  Observations  sur  des  Genets  ä  balais  adoptes 
ä  un  sol  calcaire.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LV,  1908,  p.  96—98.) 

Verf.  weist  nach,  dass  Sarothamnus  scopariits  Koch,  eine  calcifuge  Pflanze, 
doch  ohne  sehr  beeinträchtigt  zu  werden,  in  schwach  kalkhaltigen  Böden 
vegetieren  kann,  wenn  dort  Eisensalze  anzutreffen  sind. 

1383.  Sagorski.  Über  den  Formenkreis  von  Anthyllis  Vulneraria  L. 
(Allg.  Bot.  Zeitschr.,  XIV,  1908,  p.  40-43,  55-58,  89—93,  124—134,  154—157, 
172—175,  184—189.  204-205.)  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec". 
Noch  unbeendet. 

1384.  Saxton.  W.  T.  On  the  development  of  the  ovule  and  em- 
bryosac  in  Cassia  tomentosa  Lamb.  (Trans,  s.  afric.  phil.  Soc,  XVIII,  1907, 
p.  1—5,  2  pl.) 

Nicht  gesehen. 

1385.  Scolield,  Carl  8.  The  botanical  History  and  Classification 
of  Alfalfa.  (Bull.  No.  131,  U.  S.  Dep.  Agric  Wash.,  1908,  p.  11—19,  2  Text- 
figuren.) 

Betrifft  Trigonella  foenum-graecum  L..  Medien  fälcata  (L.)  Mill.,  als  echte 
Alfalfa,  and  Medicago  radiata  L. 

1386.  Severini,  G.  Particolaritä  morfologiche  ed  anatomiche 
nelle  radici  dell'  Hedgsarum  coronarium  L.  (Ann.  di  Bot.,  VII,  Roma  1908, 
p.  75—81,  2  Taf.) 

Es  ist  im  wesentlichen  eine  Wiedergabe  der  bereits  1907  in  Rend.  Acc 
Lincei,  XVI,  II,  p.  145  publizierten  Abhandlung.  Solla. 

1387.  Solereder,  H.  Über  die  Stammpflanze  des  sog.  Hardwickia- 
Baumes,  Kingiodendron  pinnatum  Harms,  nebst  Bemerkungen  über  ver- 
wandte Genera.     (Arch.  de  Pharm.,  CCXLVI,  1908,  p.  71—77.) 

Nicht  gesehen. 

1388.  Späth.  Robinia  Holdtii  var.  britzensis.  (Mitt.  D.  Dendr.  Ges.,  1908, 
p.  189—190.) 

Die  Varietät  ist  ein  neuer  Bastard  zwischen  Robinia  neomexicana  und 
Pseudacacia. 

1389.  Stapf.  Otto.  Spartina  Townsendii.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLIII, 
1908,  p.  33—35,  fig.  17—20.) 

Verf.  bespricht  an  der  Hand  von  Planskizzen  die  Verbreitung  der  Spar- 
tina-Arten und  gibt  einen  Schlüssel  für  die  drei  kritischen  Arten.  Von  S.  Town- 
sendii  und  S.  strieta  werden  Pflanzen  abgebildet. 


2431  Leguminosae.     Lentibulariaceae.  243 

1390.  Tropea,  Caleedonio.  Sulla  posizione  naturale  del  Lathyrus 
saxatilis  Vis.     (Mlp.,  XXI,  1907,  p.  41-47.) 

Gelegentlich  der  Einreihung  von  Exemplaren  des  Orobus  saxatilis  Vent. 
isub  Lathyro  Vis.  =  L.  ciliatns  Guss.),  welche  in  Süd-Frankreich,  Spanien, 
Griechenland,  Algerien  und  von  Gussone  bei  Palermo  (M.  Oatall'ano)  gesammelt 
worden  waren,  widmete  Verf.  der  Pflanze  grössere  Aufmerksamkeit.  Der 
Hauptstengel  ist  durch  seitliche,  in  der  Achsel  der  Cotylen  austretende  Zweige 
ersetzt.  —  Der  Griffel  ist  fadenförmig  und  seitlich  behaart;  die  Staubfaden- 
röhre  schief  zur  Achse  geschnitten.  Die  Blüten  sind  gelb  mit  roter  Fahne; 
die  Hülsen  kurz  und  zylindrisch,  mehr  einer  F/ciffl-Frucht  entsprechend.  Die 
Blätter  endigen  nicht  in  Ranken,  sondern  tragen  eine  Stachelspitze  am  Ende 
der  Rhachis.  Auf  den  Nebenblättern  bemerkt  man  die  Eindrücke  von  Honig- 
grübchen. —  Die  Pflanze  besitzt  auch  kleistogame  unterirdische  Blüten,  ist 
somit  amphicarp. 

Die  oben  angeführten  Merkmale  lassen  in  Lathyrus  saxatilis  Vis.  deutlich 
eine  Vicia  aus  der  nächsten  Verwandtschaft  von  V-  sativa  erkennen ;  die 
Pflanze    hätte    daher    richtiger  V.  saxatilis  (Vent.)  Tropea  benannt  zu  werden. 

Solla. 

1391.  Volut,  Robert.  La  Tip a  (Machaeriwm  Tipu).  (Rev.  hortic.,  LXXX, 
1908,  p.  430-432,  fig.  165.) 

Die  Figur  zeigt  eine  Pflanze  in  Argentinien. 

1392.  Wagner,  Rudolf.  Beiträge  zur  Morphologie  einiger  Amorphar 
Arten.     (Sitzb.  Akad.  Wien,  CXVI,  I,  1907,  p.  1544— 1553,  4  Textfig.)     N.  A. 

Verf.  schildert  eigenartige  Verwachsnngsverhältnisse  bei  A.  fruticosa  L., 
angustifolia  Boynh.,  californica  Nutt.  und  andere  Arten,  wobei  A.  süpellata  und 
A.  Tracyi  als  neu  aufgestellt,  aber  vorläufig  noch  nicht  näher  beschrieben 
werden. 

1393.  Wiinstedt,  K.  Trifolium  filiforme  (T-  micranthum  Viviani).  (Bot. 
Tidssk.,  Bd.  28,  Heft  3,  p    XXXV,  Kjoebenhavn  1908.) 

Der  Verf.  erwähnt  das  Vorkommen  von  Trifolium  filiforme  in  Dänemark 
und  macht  einige  Bemerkungen  mit  Rücksicht  auf  die  genaue  Bestimmung 
dieser  Art  und  des  Trifolium  minus.  H.  E.  Petersen. 

1394.  Wirtgen.  Bemerkung  zu  L.  Geisen heyners  Notizen  über 
das  Vorkommen  von  JJlex  europaeus  in  Nassau.  (Sitzb.  Naturhist.  Ver. 
preuss.  Rheinlande  u.  Westf.,  Bonn  1909,  p.  33.) 

Siehe  „Pflanzengeographie".  Fedde. 

1395.  Witte,  Hernfrid.  Om  själfsteriliteten  hos  rödklöfvern 
(Trifolium  pratense  L.).  (Über  die  Selbststerilität  des  roten  Klees.) 
(Svensk  Bot.  Tidskr.,  IT,  1908,  p.  333—339,  mit  deutschem  Resümee.) 

Siehe  im  „Blütenbiologischen  Teile"  des  Just. 

1396.  Zeissig,  R.  Ein  alter  Veteran  im  Nassauer  Schlossgarten 
(Sophora  japonica).     (Gartenwelt,  XIII,  1908,  p.  200—201,  3  Fig.) 

Die  etwa  30  m   hohe    und   um  1815  gepflanzte  Sophora  wird    abgebildet. 

1397.  Zimmermann,  A.  Der  ostafrikanische  Copalbaum  [Traehy- 
lobiinn  verrucosum],     (Der  Pflanzer,  IX,  1908,  p.  17 — 23.) 

Lentibulariaceae. 

1398.  Othmer,  R.  Pinguicula  caudata  Schltdl.  (Gartenwelt,  XIII,  1908, 
p.  308-309,  0  Textfig.) 

Die  Abbildungen  zeigen  blühende  Pflanzen,  Blätter  und  Winterknospen. 

16* 


244      U-  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [244 

1399.  R.,  R.  A.  Utricularia  Humboldtü.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLIII, 
1908,  p.  380-381.) 

Eingehende  Beschreibung  der  Art  und  ihres  Vorkommens. 

1400.  Schindler,  Johann.  Studien  über  einige  mittel-  und  süd- 
europäische Arten  der  Gattung  Pinguicula.  (Östr.  Bot.  Zeitschr.,  LYIII, 
1908,  p.  13—18,  61—69.) 

Verf.  fasst  die  Ergebnisse  seiner  Untersuchungen  wie  folgt  zusammen: 
1.  Pinguicula  grandiflora  ist  nicht  eine  Varietät  der  P  vulgaris,  sondern 
eine  Art,  welche  von  P  vulgaris  und  P.  leptoceras  durch  Kelchform, 
Spornlänge  und  Petalenform  deutlich  unterschieden  ist.  Sie  reicht 
östlich  nur  bis  zum  Genfer  See:  alle  Angaben  über  P  grandiflora  aus 
östlicheren  Gebieten  sind  irrig  und  beziehen  sich  meist  auf  P  leptoceras. 
"2.  P.  Reuteri  ist  keine  der  P  grandiflora  gleichwertige  Art,  sondern  nur 
eine  Rasse  derselben.  Morphologisch  ist  sie  nur  graduell  von  P.  grandi- 
flora verschieden. 

3.  P  leptoceras  ist  eine  namentlich  durch  die  Kelchform  sehr  gut  charakteri- 
sierte Art;  sie  ist  von  P.  grandiflora  und  P  vulgaris  deutlich  verschieden 
und  der  Name  P.  leptoceras  daher  nicht  Synonym  zu  P.  grandiflora  oder 
Varietätsname  zu  P.  vulgaris,  sondern  Artname. 

4.  P  Helhvegeri  Murr  ist  vollkommen  gleichbedeutend  mit  P  leptoceras,  der- 
Name  somit  Synonym  zu  der  Reichenbachschen  Art. 

5.  P  longifolia  ist  eine  endemische  Art  der  Zentralpyrenäen.  Sie  ist 
namentlich  durch  die  Kelchform  von  den  nächstverwandten  Arten 
unterschieden. 

li.  Die  Pinguicula  der  Seealpen  (Rojatal)  wird  als  neue  Art,  als  P  Reichen- 
bachiana  beschrieben.  Sie  ist  weder  mit  P.  longifolia  noch  mit  P  leptocerox 
identisch,  sondern  nimmt  eine  Mittelstellung  zwischen  beiden  unter  Aus- 
bildung eigener  morphologischer  Blütenverhältnisse  ein. 

7.  P.  vallisneriaefolia  gehört  nicht,  wie  man  erwarten  sollte,  in  den  Ver- 
wandtschaftskreis der  P.  hirtiflora,  sondern  in  den  P  longifolia.  Auch 
hier  hat  die  Form  der  Kelchblätter  als  wichtiges  Unterscheidungsmerkmal 
zu  gelten. 

8.  Die  grosse  Bedeutung  der  Kelchform  für  die  Unterscheidung  der 
europäischen  Pinguicula-Arteu  wird  namentlich  an  dem  Kelche  der 
P  corsica  nachgewiesen.  Durch  die  Kelchform  ist  diese  der  P  leptoceros 
äusserlich  sehr  ähnlich  sehende  Art  von  allen  anderen  Arten  auf  das 
schärfste  verschieden. 

9.  Auch  bei  P.  hirtiflora  ist  die  Kelchform  ein  einfaches  und  unbedingt 
sicheres  Unterscheidungsmerkmal.  P.  laeta  und  P  albanica  sind  Syno- 
nyme zu  P  hirtiflora,  dagegen  ist  P  megaspilaea  Boiss.  et  Heldr.  als 
Varietät  von  P  hirtiflora  zu  unterscheiden. 

10.  P.  crystallina  und  P.  hirtiflora  stehen  einander  sehr  nahe  und  auch  die 
Kelchblätter  beider  Arten  sehen,  entgegen  Boissiers  Behauptung, 
einander  gleich. 

11.  Der  Name  P  variegata  Arv.-Touv.  hat  zu  fallen,  da  eine  sibirische  Art 
früher  unter  diesem  Namen  beschrieben  wurde.  Was  unter  P.  variegata 
Arv.-Touv.  zu  verstehen  sei.  ob  es  P  leptoceras  oder  eine  Übergangsform 
von  P  Reichenba chiana  zu  P.  corsica  sei,  lässt  sich  nicht  entscheiden,  da 
es  an  Belegen  fehlt  und  die  Beschreibung  zu  ungenau  ist. 


245]       Linaceae.     Loasaceae.     Lobeliaceae.     Loganiaceae.     Loranthaceae.        245 

Linaceae. 

Neue  Tafel: 
Hugonia  acuminata  Engl,  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  71. 

Loasaceae. 

1401.  Urban.  J.  Loasaceae  in  Ule,  Beitr.  Flora  Bahia,  I.  (Engl.  Bot. 
Jahrb.,  XLII,  1908,  p.  231—232.)  N.  A. 

Xeue  Arten  von  Loasa. 

Lobeliaceae. 

Loganiaceae. 

Neue  Tafel: 
Xuxia  Autunesii  Gilg  in  Thonner,  Blütenpflanzen  Afrikas,  1908,  tab.  128. 

1402.  Hebert.  A.  Sur  les  principes  actifs  des  fruits  d'un  Strychnos 
africain.     (Journ.  Pharm,  et  Chim..  6,  XXVII.  1908,  p.  151—155.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1403.  Holm.  Th.  Medicinal  plants  of  North  America.  14.  Gelsemium 
sempervirens  Ait.    (Mercks  Rep.,  XVII,  1908,  p.  86—89,  17  figs.) 

Siehe  „Anatomie". 

1404.  King,  George  and  Gamble.  Loganiaceae  in  Materials  for  a  Flora  of 
the  Malayan  Peninsula,  No.  19.  (Journ.  As.  Soc.  Bengal,  LXXIV,  1908,  p.  598 
bis  625.)'  N.  A. 

Mit  den  Gattungen:  Mitreola,  Mitrasacme,  Buddleia,  Norrisia,  Fagraea, 
strychnos  und  Graertnera. 

1405.  Lencbs.  H.  Zur  Kenntnis  der  Strychnosalkaloide.  I.  (Ber. 
deutsch,  ehem.  Ges.,  XLI,  1908,  p.  1711  —  1720.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1406.  in n in ii n it.  0.  Über  den  anatomischen  Bau  der  Rhizoma 
Gelsemii  [Gelsemium  sempervirens  Ait.]  (Pharmaceut.  Centralh.,  1907,  p.  679 
bis  687,  Fig.  1—4.) 

Siehe  ..Anatomie". 

Loranthaceae. 

Neue  Tafel: 
Loranthus  capitatus  Engl,  in  Thonner,  Blütenpflanzen  Afrikas,  1908,  tab.  34. 
Osyris  tenuifolia  Engl,  in  Thonner,  Blütenpflanzen  Afrikas,  1908,  tab.  35. 

1407.  Anonymus.  Richerche  sul  caoutchouc  dei  frutti  di  aleune 
Loranthacee.     (Boll.  Orto  Bot.  e  Giard.  colon.  Palermo,  VI,   1907,  p.  15 — 17.) 

Siehe  ..Chemische  Physiologie". 

1408.  Brittlebank,  C-  C.  The  life-history  of  Loranthus  exoearpi  B ehr. 
(Proc.  Linn.  Soc.  N.  S.  Wales,  XXXIII,  1908,  p.  650-656,  pl.  XV— XX.) 

Diese  Art  lebt  bei  Victoria  meist  auf  diversen  Acacia,  Casuarina,  Exco- 
carpus  cupressiformis,  Hymenanthera  Banksii,  Loranthus  pendulus  und  Prunus 
cerasus  wie  domestica.  Verfasser  beschreibt  die  Verbreitung  der  Früchte  und 
schildert  an  der  Hand  der  Tafeln  die  Entwickelung  der  Sämlinge. 

1409.  Chassignol,  F.  Le  gui;  les  essences  sur  lesquelles  il  a  ete 
Signale;  les  ebenes  porte  gui.  iProc.  Verb.  Soc.  Hist.  nat.  Autun,  1907, 
28  PP.) 

Nicht  gesehen. 

1410.  Durafour,  A.  Le  Gui  les  Porte-Gui.  (Bull.  Soc.  Nat.  de  l'Ain, 
Bourg  [1908],  No.  23,  p.  4—17.) 

Nicht  gesehen. 


246      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogarnen.     [246 

1411.  Duret,  V.  Les  preferences  du  Gui.  (Bull.  Soc.  region.  Bot. 
Deux-Sevres,  XIX,  1907  [1908J,  p.  273-275.) 

Nicht  gesehen. 

1412.  Gerber,  C  et  Cotte,  J.  Observations  biologiques  sur  Arceu- 
thobium  jimiperorum  Reyn.  IL  Partie  chimique.  (0.  R.  Soc.  Biol.  Paris, 
LXIV,  1908,  p.  1180.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie".     * 

1413.  Heinricher,  E.  Studien  über  die  Mistel.  (Ber.  naturvv.-mediz. 
Ver.  Innsbruck,  XXXI  [1907/08],  p.  XVII— XIX.) 

Vgl.  das  Referat  No.  1327  im  Just  1907. 

1414.  Koernicke.  Über  Rindenwurzeln  tropischer  Loranthaceen. 
(Natnrw.  Rundsch.,  XXIII,  1908,  p.  532-553.) 

Siehe  „Anatomie". 

1414a.  Meschede,  Franz.  Einiges  über  die  Mistel.  (XXV.  Jahresber. 
Westf.  Prov.-Ver.  f.  Wiss.  u.  Kunst  [1906/07],  Münster  1907.  p.  177—184.) 

Kurzer  Vortrag.  Fedde. 

1414b.  Müller,  Fr.  Das  Schmarotzen  von  Viscum  auf  Viscum.  (Naturw. 
Zeitschr.  Landw.  u.  Forstw.,  VI,  1908,  p.  323—326.  eine  Abb.) 

Verf.  berichtet,  dass  das  Schmarotzen  von  Mistel  auf  Mistel  im  Fürsten- 
tum Birkenfeld  sich  ziemlich  häufig  findet. 

1414c.  Müller,  Fr.  Beobachtungen  an  der  Mistel  (Viscum  album). 
(Sitzungsber.  Naturhist.  Ver.  d.  preuss.  Rheinl.  a.  Westfalens,   1908,  E,  p.  2 — 8.) 

Nicht  gesehen. 

1414d.  Plateau,  Felix.  Note  sur  l'implantation  et  la  pollination 
du  gui  (Viscum  album)  au  Flandre.  (Bull.  Soc.  Roy.  Bot.  Belg.,  XLV,  1908, 
p.  84—102.) 

Siehe  unter  „Befruchtungs-  und  Aussäungseinrichtungen". 

1414a.  Solereder,  H.  Pfropfversuche  mit  der  Mistel  und  der 
Riemenblume  im  botanischen  Garten  zu  Erlangen.  (Naturw.  Zeitschr. 
Land-  u.  Forstw.,  VI,  1908,  p.  28—32,  2  Textf.) 

Es  handelt  sich  um  Pfropfungen  von  mit  Viscum  album  bzw.  Loranihus 
europaeus   besetzten  Zweigen    von  Apfel  und  Eiche  auf  analoge  Wirtspflanzen. 

1414f.  Tubeuf,  C.  von.  Über  die  Beziehungen  zwischen  unseren 
Misteln  und  der  Tierwelt.  (Naturw.  Zeitschr.  Land-  u.  Forstw.,  VI,  1908, 
p.  47—68.) 

Siehe  im  Referate  Dalla  Torres. 

1414g.  Tubenf,  C.  von.  Über  die  Bedeutung  von  Beerenfarbe  und 
Beerenschleim  bei  der  Mistel,  Viscum  album.  (Naturw.  Zeitschr.  Land- 
u.  Forstw.,  VI,  1908.  p.  141—151,  eine  Textf.) 

Die  weisse  Beerenfarbe  scheint  nach  Verf.  besonders  einen  Schutz  gegen 
Erwärmung  zu  bieten  und  dadurch  eine  vorzeitige  Keimung  zu  hindern. 

Die  grosse  Schleimmasse  hat  weder  den  Sinn  des  Verdunstungsschutzes 
und  der  Wasserabsorption  noch  jenen,  keimungshemmende  Stoffe  zu  bergen 
noch  auch  durch  Zellulose  oder  Fettgehalt  als  Nahrungsmittel  zu  dienen.  Ihre 
Hauptfunktion,  ein  Anheftungsmittel  zu  sein,  bleibt  ihr.  Verf.  bemerkt  noch 
dass  der  Schleim  nur  sehr  schwer  wässerige  Flüssigkeiten  aufnimmt  und  beim 
Passieren  des  Vogeldarmes  nur  leicht  braun  gefärbt  wird,  worin  ein  gewisser 
Schutz  gegen  Verdauung  für  den  eingeschlossenen  grünen  Samen  liegt. 

1414h.  Tubeuf,  C.  von.  Yiscwm  crutiatum  Sieb.,  die  rotbeerige  Mistel. 
(Naturw.  Zeitschr.  Land-  u.  Forstw.,  VI,   1908,  p.  407—414,  497—509,  7  Textf.) 


247^  Loranthaceae.     Lytlnaceae.     Magnoliaceae.     Malpighiaceae.  247 

Verf.  klärt  zunächst  die  Nomenclatur  und  bespricht  die  Verbreitung  und 
Morphologie  der  Art.  Dann  behandelt  er  die  Samenruhe,  die  etwas  kürzer  als 
bei  V-  album  zu  sein  scheint.  Die  Keimung  erfolgt  etwas  früher  und  wird 
durch  höhere  Temperaturen  gefördert.  Hinsichtlich  des  Einflusses  von  Trocken- 
heit  und  Feuchtigkeit  auf  die  Keimung  verhalten  sich  beide  Arten  gleich. 
V.  album  ist  zur  Keimung  lichtbedürftiger  als  V-  cruciatum.  Im  allgemeinen 
.ähneln  sich  beide  sehr,  doch  eignet  sich  cruciatum  zu  Beobachtungen  über 
Geotropismus,  Heliotropismus,  Thermotropismus  usw.  besser,  da  es  bald  keimt, 
schnell  wächst,  empfindlich  reagiert  und  weniger  abhängig  ist  von  der  Be- 
lichtung zur  Keimungszeit. 

1415.  Tle,  E  Loranthaceae  in  Beitr.  z.  Flora  von  Bahia.  (Engl.  Bot. 
Jahrb.,  XL1I,  1908,  p.  199—201.)  N.  A. 

Neue  Arten  von  Strutanthus,   Phoradendron- 

Lythraceae. 

Neue  Tafel: 

Nesaea  floribunda  Sond.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,   1908,  tab.  111. 

1416.  Hooper,  David.  Oil  of  Lawsonia  alba  Lamk.  (Journ.  a  Proc.  As. 
Soc.  Bengal,  N.  S.,  IV,  1908,  p.  35.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1417.  Recenti,  A.  La  Lagerstroemia.  (Bull.  Soc.  tose.  Orticolt.,  XXXIII, 
p.  225-226,  in  8  0,  1   tav.,  Firenze  1908.) 

Referat  noch  nicht  eingegangen. 

Magnoliaceae. 

Neue  Tafeln: 
Itticium    anisaUon  L.  in   Shirasawa,    Iconogr.  ess.  for.  Japon,  II,  1908,  tab.  17, 

fig.  0—17. 
Magnolia  Kobus  DC.  in  Sargent,  Trees  a.  Shrubs,  II,  2,  1908,  tab.  12li. 
M.  parvißora  S.  et  Z.  in  Shirasawa,  Iconogr.  ess.  for.  Japon,   II,  1908,   tab.  17, 

fig.  1-5. 

1418.  Bean,  W.  J.  TAriodendron  chinense.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLIV, 
1908,  p.  429,  Fig.  175.) 

Die  Abbildung  zeigt  eine  junge  Pflanze. 

1419.  Charabot,  E,  et  Lalouc,  G.  Sur  l'essence  de  Magnolia  Kobus  DU. 
(Bull.  Soc.  chim.  France,  4,  III-1V,  1908,  p.  381—383.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1420.  Henrüjues,  J.  A.  A  Magnolia  grandiflora  do  Jardino  Botanico. 
(Bolet.  Soc.  Broteriana,  XXIII,  1907,  p.  218.) 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

1421.  Schwerin,  F.  v.  Erfahrungen  bei  der  Aufzucht  von  Magnolia 
hypoleuca.     (Mitt.  D.  Dendrol.  Ges.,  XVII,  1908,  p.  105—108.) 

Für  Gärtner.  Forstleute,  überhaupt  Kultivateure  wichtig. 

Malesherbiaceae. 

Malpighiaceae. 

Neue  Tafel: 
Aeridocarpus  macrocalyx  Engl,  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  78. 

1422.  Dop,  Paul.  Contribution  ä  l'etude  des  Malpighiacees 
d'Indo-Chine.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LV,  1908,  p.  427—430.)  N.  A. 

Betrifft  neue  Aspidopteris  und  Hipsage- Arten. 


248       C.  K.  Schneider:  Morphologie   und  Systematik  der  Siphonogauien.     [248 

1423.  Dubard,  Marcel  et  Dop,  Paul.  Nouvelles  observations  sur 
i'anatomie  et  les  affinites  des  Malpighiacees  de  Madagascar. 
(Compt.  Rend.  Ac.  Paris,  CXLVI,   1908,  p.  355—357.) 

Die  unter  Anatomie  zitierten  anatomischen  Befunde  bestätigen  die  aus 
der  Morphologie  gewonnenen  Resultate,  dass  die  Malpighiaceen  von  Madagaskar 
besonders  zu  den  afrikanischen  durch  die  Gattungen  Microsteira,  Triaspis  und 
Acridocarpus  Beziehungen  zeigen,  dass  aber  vier  neue  oder  noch  wenig- 
bekannte  Gattungen  deutliche  Anklänge  an  südamerikanische  Typen  bieten. 

1424.  Niedenzn,  Franz.  De  genere  Mascagnia.  (Arb.  bot.  Inst.  kgl. 
Lyceum  Hosianum,  Braunsberg,  Ostpreussen,  III,  1908,  29  pp.)  N.  A. 

Die  Gattung  gliedert  sich  wie  folgt: 
Subg.  I.  Mesogynixa:  Racemi  s.  corymbi  (in  M.  Pringlei  umbellae).     Pedunculi 
floriferi    pedicellique    obliquo-directi,    plerique    usque    apicem    aequaliter 
subgraciles.     Bracteae    bracteolaeque    in    plerisque    apice    acutae   s.  raro 
acutiusculae,      pleraeque     lanceolatae,      haud     rarae      lineari-lanceolatae 
acutissimae.     Styli    glaberrimi     trianguläres     usque     apicem     simpliciter 
truncatum  s.  apice  a  lateribus  compressi,    gynixo  ad  angulum    internum 
oblique  orbiculari  s.  a  lateribus  compresso  (raro  totum  fere  apicem  sim- 
pliciter truncatum  subtriangularem  occnpante). 
Sect.  1.  Eumascagnia:  Petala  rubra  s.  rosea  s.  violacea  s.  lilacina  s.  coerulea 
(incl.  M.  sepium   et  M.  multiglandulosa    lutea    s.  flava).     Samarae    ala 
laterialis  unica  basi  quidem  continua. 
Subsect.  A.  Psilopetalis:  Petala  patentia  utrinque  glaberrima. 

Ser.  a.    Actinandra :    Androeceum    actinomorphum.      Stamina    petalis 
opposita    (exteriora)    alternis    paulo  breviora    inter  se  aequalia. 
Etiam  gynaeceum  actinomorphum:    styli   breves  directi  s.  sim- 
pliciter recurvi  nee  torti  inter  se  (excl.  M.  polybotrya  et  M.  Buchii) 
aequilonga.    —    Hierher:    M.  nitida  Ndz.,    M.  complicata    Ndz., 
M.  polybotrya  Ndz.,  M.  sepium  Gris.,  M.  cordifolia  Gris.,  M.  Pringlei 
Ndz.,    M.  cynanchifolia    Griseb.,    M.  macradena  Ndz.,    M.  tenui- 
folia  Ndz.,  M.  Buchii  Urb.  et  Ndz. 
Ser.  b.   Zygandra :     Et     androeceum     et     gynaeceum     zygomorphum. 
Staminum  petalis  oppositorum  2  stylis  posticis  opposita  ceteris 
majora  et  filamentis  crassioribus  et  antheris  longioribus  crassi- 
oribusque.     Styli    dorso    apicis  nunc  transverse    truncati    acuti, 
nunc    oblique    truncati  +  uncinati,    2  postici    antico    longiores 
crassioresque.     Racemi  semper  propra.  —  Hierher:  M.  vaccinii- 
folia    Ndz.,     M.  nervosa  Ndz.,    M.  ovatifolia    Grisb.,    M-  violacea 
Ndz.,  M.  lilacina  Ndz.,  M.  brevifolia  Grisb. 
Subsect.  B.  Sericopetalis:    Petala  sub  anthesi  ±  ereeta,  subtus  sericea  s. 
parce    puberula,    margine    glanduloso-denticulata  s.  -lacero-ciliata. 
Samarae    ala    fere  Fabellariae   suborbicularis,    apice  angulo  l/8 — 3/4. 
R  metiente    usque    nucem    exciso    et    cristo    dorsali    percurso.    — 
Hierher:     M.    macrodisca    Ndz.,     M.    anisosepala    Gris.,     M-    niulti- 
glandulosa  Ndz.,  M.  Spruceana  Ndz.,  M.  leucanthele  Grisb. 
Sect.  2.  Pleuropterys :  Petala    flava  s.  lutea.     Alae    2    laterales    et    supra    et 
infra     nucem     distinetae.      Orista     dorsalis     distinete     —     plerumque 
multoties,   raro  vix  dimidio  —  minor    alis    lateralibus,    rarissime  sub- 
nulla  c.  e  nervo  tantum  prominente  probato.  —  Hierher:  M-  Doniana 
Grisb.,    M.  metallicolor  Ndz.,    M.  sericans   Ndz.,    M.  chlorocarpa    Gris., 


2491  Malpighiaoeae.    Malvaceae.  249 

M.  rolubilis  Ndz.,  M-  pubiflora  Gris.,  M.  hippocrateoides  Ndz.,  M-  jamai- 

censis  Urb.  et  Ndz. 
Sect.  3.  Notopterys:    Petala    flava    s.   lutea.     Samarae    trialatae,    ala    dorsali 

laterales  et  forma  et  magnitudine  +  aequante.  —  Hierher:  31.  ambigua 

Grisb.,  M.  salicifolia  Grisb. 
Subg.  II.  Plagiogynixa :  Fructices  +  scandentes  partibus  novellis  parce  albido- 
sericeis,  ramulis  compressis,  ramis  teretibus  glabratis.  Folia  novella 
utrinque  parce  sericea.  adulta  supra  vel  utrinque  glabrata,  petiolo  tenui 
supra  canaliculata,  stipulis  exiguis  vix  ultra  >/2  mm  longis  basi  petioli 
affixis.  Umbellae  vel  corymbi  4 — 8  flori,  pedunculis  cujusque  ordinis 
demum  +  glabratis,  floriferes  (cum  pedicellis)  adscentibus,  pedicellis 
ipsos  +  duplo  superantibus  versus  apicem  clavato-incrassatis.  bracteis 
bracteolisque  (irjfra  apicem  s.  apici  pedunculi  affixis)  +  glabratis, 
gemmae  floriferae  sphaeroideae.  Sepala  rotunda  +  glabrata  pauloque 
undulata,  glandulis  6 — 8  crassiusculis  orbicularis  s.  rotundis.  Petala 
lutea  extus  sericea,  limbo  orbiculari  denticulato,  quinti  ceteris  minore 
corrugato  glandulis  stipitatis  clavatis  (margine  quidem  basali)  ornato. 
Antherae  filamentis  apice  reduncis  resupiuatae  a  dorso  compressae  late 
vovideo  s.  orbiculari-lentiformes,  3  posticae  ceteris  dimidio  minores. 
Styli  a  basi  ultra  medium  sericei  +  arcuato-divergentes  apice  a  dorso 
ventreque  compressi,  gynixo  ad  angulum  internum  transverse  dilatato 
saepe  viride.  Samarae  paulo  puberulae  trialatae,  ala  dorsali  lateralibus- 
+  dimidio  breviore,  areola  nucis  ventrali  late  ovata  s.  suborbiculari 
paulo  ultra  basim  toro  brevissimo,  ceterum  altera  alteri  accumbente 
itaque  secundum  medianama  refracta. 

Hierher:  31.  macroptera  Ndz.,  M.  septrionalis  Ndz.,  M.  psilophylla  Grisb. r 
M.  mexkana  Ndz.,  M.  sericea  Ndz.  und  M.  Barclayana  Ndz. 

Die  neuen  Diagnosen  erscheinen  in  Fedde,  Eep.  nov.  spec.  VIII  oder  IX. 

1425.  Niedenza.  F.  Novae  species  Hiraeae  Malpighiacearum  generis. 
(Rep.  spec.  nov.,  V,  1908,  p.  58—64.) 

Aus:  De  genere  Hiraea  in  Verg.  Vorl.  Kgl.  Lyc.  Hosianum  Braunsberg, 
1906,  p.  3—17. 

Malvaceae. 

Neue  Tafeln: 
Ribiscus  Uliaceus  var.  Hamabo  Max.   in   Shirasawa,  Iconogr.  Ess.  forest.  Japon, 

II,  1908,  tab.  51,  fig.  1-9. 
Paconia  praemorsa  Willd.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  93. 

1426.  Abbey-Yates.  The  use  of  Urena  lobata  as  a  fibre  material 
and  as  a  possible  Substitute  for  jute.  (Agric.  Ledger,  1908/09,  4, 
p.  51—62.) 

Siehe  „Agrikulturbotanik". 

1427.  Anonym.  Malvastrum  hypomadarum  in  Edinburgh.  (Gard.  Chrom, 
3.  ser.,  XLIV,  1908,  p.  93,  Fig.  34-35.) 

Die  Abbildungen  zeigen  eine  blühende  Pflanze  und  Fruchtdetails. 

1428.  Balls,  W.  Lawrence.  The  Cotton  plant.  (Nature,  LXXVII, 
1908,  p.  484—485.) 

Bezugnahme  auf  eine  Notiz  von  Prain  vgl.  Just  1907. 

1429.  Balls,  W.  L.  Mendelian  studies  of  Egyptian  cotton.  (Journ. 
agric.  Sc,  II,  1908,  p.  346—379,  3  figs.) 

Siehe  im  „Descendenztheoretischen  Teile"  des  Just. 


250      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogainen.     [250 

1430.  Berger,  Alwin.  Hibiscus  venustus.  (Gard.  Ohron.,  3.  ser.,  XLIII, 
1908,  p.  365.) 

Beschreibung  nach  lebenden  Exemplaren. 

1431.  Britton,  N.  L.  Wild  Jamaica  cotton.  (Science,  N.  S.,  XXVII, 
1908,  p.  654-665.) 

Nicht  gesehen. 

1432.  Cockayne,  L.  Supplementary  note  on  the  defoliation  of 
■Gaya  in  New  Zealand.     (Trans.  New  Zeal.  Inst.,  XXXIX,  1906,  p.  359—360.) 

Ergänzung  zur  Notiz  Just.  1907,  No.  1355. 

1433.  Cook,  0.  F.  Note  on  Professor  Brittons  wild  Jamaica 
.cotton.     (Science,  N.  S.,  XXVII,  1908,  p.  665—666.) 

Nicht  gesehen. 

1434.  Friedel,  Jean.  Observations  sur  la  developpeme  nt  du 
pistilchezlesMalvacees.    (CR.  Acad.  Sei.  Paris,  CXLVI,  1908,  p.  832— 833.) 

Siehe  „Anatomie". 

1435.  Fries,  R.  E.  Entwurf  einer  Monographie  der  Gattungen 
Wissadula  und  Pseudabutilon.  (Kgl.  svenska  Vet.  Ak.  Handl  ,  1908,  114  pp., 
10  Tai'.) 

Referat  folgt  1909! 

1436.  Fyson,  P.  F.  Some  experiments  in  the  hybridising  of 
Indian  Cottons  [Gossypium].  (Mem.  Dep.  Agr.  India,  II,  1908,  No.  6,  29  pp., 
19  figs.) 

Siehe  „Variation,  Descendenz"  usw. 

1437.  Heine,  C  Die  Baumwolle,  ihre  Kultur,  Ernte,  Bearbeitung 
and  der  internationale  Baumwollhandel  nach  „Cotton"  von  Ch.  W. 
Burkett  und  Gl.  H.  Poe.     Leipzig,  O.  Wigand,   1908,  mit  71  Abb. 

Nicht  gesehen. 

1438.  Hoclireuliner,  B.  P.  G.  Malvaceae  et  Stercidiaceae  novae  vel 
minus  cognitae.  (Annuaire  Cons.  et  Jard.  Bot.  Geneve.  XI — XII,  1908, 
p.  1-9.)  N.  A. 

Neue  Arten  von :  Dombeya,  Hermannia.  Buettnera,  Hibiscus. 

1439.  Leake,  H.  Martin.  Studies  in  the  Experimental  Breading 
of  the  Indian  Cottons  [Gossypium],  —  an  introduetory  note.  (Journ. 
and  Proc.  Asiat.  Soc.  Bengal,  N.  S.,  IV,  p.    14—20,  1908.) 

Siehe  im  „Descendenztheoretischen  Teile"  des  Just. 

1440.  Sprague,  T.  A.  An  overlooked  Malvastrum  (M.  hypomadarum 
n.  sp.).     (Gard.  Ghron.,  3.  ser.,  XLIII,  1908,  p.  394—395,  Fig.    176.)  N.  A. 

Die  Figur  zeigt  Blütenzweige  und  Blütendetails. 

1441.  Tyler,  Frederkk  J.  The  neetaries  of  cotton.  (Bull.  No.  131, 
U.  S.  Dep.  Agric.  Wash.,  1908,  p.  45— 54,  pl.  I.) 

Verf.  beschreibt  die  floralen  und  extrafloraleu  Nektarien,  von  denen  die 
letzteren  sich  in  Blatt-  und  lnvolucralnektarien  gliedern.  Vgl.  die  folgende  Liste: 

Groups  of  Species  having  similar  neetaries. 

A.  luvolucral  neetaries  both  present.  American  group,  also  including 
Bourbon  and  Scinde  cottons. 

a)  Floral  neetary  with  a  band  of  hairs  above. 

Gossypium  hirsutum  L.,  G.  mexicanum  Tod.,  G.  microcarpum  Tod.,  G- 
palmerii  Watt.,   G.  purpurascens  Poir.,  G.  darwinii  Watt.,  G.  stoeksii  Mast. 

b)  Floral  neetary  naked. 


251]  Malvaceae.     Marograviaceae.     Martyniaceae.    Melastomataceae.  251 

Gossypium  barbadense  L.,  G-  brasilicnsc  Macf.,  G.  pernvianum  Cav.,  G. 
vitifolium  Lam. 

B.  Outer  involucral  nectary  absent,  the  inner  present,  with  a  covering 
of  stellate  hairs.     Asiatic  group. 

Gossypium  arboreum  L.,  G.  nanking  Meyen.,  G-  obtusifolium  Roxb.,  G. 
herbaceum  L. 

C.  Outer  involucral  nectary  present,  the  inner  absent.    Ingenhonsia  group. 
Gossypium  davidsonii  Kellegg.,    Ingenhottsia  karknessii  (Brandegee)    Rose. 

Ingenhousia  triloba  Moc.  u.  Sesse. 

D.  All  extrafloral  nectaries  absent. 
Gossypium  tomentosum  Nutt. 

1442.  Ulbrich,  E.  Malvaceae  in  Ule,  III,  Beiträge  zur  Flora  der  Hylaea. 
(Verh.  Bot.  Ver.  Prov.  Brandenburg,  L,  1908,  p.  85-91,  fig.  I— II.)  N.  A. 

Die  Figuren  zeigen  Details  von  Malvaviscus  pälmatus  und  integrifolius. 

1443.  Ulbrich,  E.  Malvaceae  in  Ule,  Beitr.  Flora  Bahia  I.  (Engl.  Jahrb., 
XLII,  1908,  p.  225-229.)  N.  A. 

Neue  Arten  von  Sida,  Pavonia. 

1444.  Ulbrich,  E.  Malvaceae  austro-americanae  imprimis  andinae. 
(Engl.  Bot.  Jahrb.,  XLII,  1908,  p.  104—124.)  N.  A. 

Neue  Arten  von  Palana,  Malvastrum,  Nototriche,  Sida,  Pavonia- 

1445.  Wagner,  H.  und  Clement,  J.  Zur  Kenntnis  des  Baumwoll- 
samens und  des  daraus  gewonnenen  Öles.  (Zeitschr.  Unters.  Nähr-  u. 
Genussmittel,  XVI,  1908,  p,  145—161.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

Marcgraviaceae. 

144(3.  Gilg,  E.  Marcgraviaceae  Americae  tropicae.  (Engl.  Bot.  Jahrb., 
XLII,  1908,  p.  124—128.)  N.  A. 

Neue  Arten  von  Marcgravia,  Norantea,  Souroubea. 

Martyniaceae. 

Melastomataceae. 

Nene  Tafeln: 
Cincinnobotrys    Sereti    De    Wild,     in     Ann.     Mus.    Congo,    II,    fasc.    III,     1908, 

tab.  LXXXIX. 
Dissolis  capitata  (Vahl.)  Hook.  f.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.   116. 
Leandra  furfurella  Rech,  in  Denkschr.  Ak.  Wien,  LXX1X.  1908,   tab.  XXIII. 
L.   Wettsteinii  Rech.,  1.  c,  tab.  XXII. 
Tibonehina  nobilis  Rech,  in  Denkschr.  Ak.  Wien,  LXXIX,  1908,  tab.  XXI. 

1447.  Cogniaux,  A.  Melastomataceae  peruvianae.  (Engl.Bot.  Jahrb.,  XLII, 
1908,  p.  131—148.)  N.  A. 

Neue  Arten  von  Centradeniastrum,  Brachyotum,  Macrairea,  Tibouchina, 
Graffenrieda,  Axinaea,  Calyptrella,  Macrocentrum,  Leandra,  Miconia,  Bellucia, 
Blakea. 

1448.  Recenti,  A.  Cyanophyllum  magnificum  Denis  in  Bull.  Soc.  tose 
Ortic,  XXXIII,  p.  137—140,  in-8»,  1   tav.,  Firenze  1908. 

Ref.  noch  nicht  eingegangen. 

1449.  Reehinger.  C.  Melastomataceae.  Ergebn.  bot.  Exp.  kais.  Ak.  Wiss. 
Wien  nach  Südbrasilien,  1901,  I.  Bd.  (Denkschr.  kais.  Ak.  Wiss.  Wien,  LXXIX, 
1908,  mit  3  Taf.)  N.  A. 


252      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogainen.     [252 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec."  und  „Pflanzengeographie",  sowie  Fedde, 
Rep.  nov.  spec. 

1450.  Ule,  E.     Melastomataceae    in    Beitr.   Flora   Bahia,   I.     (Engl.  Jahrb., 
XLII,  1908,  p.  233-236.)  N.  A. 

Neue  Arten  von  Chaetostoma,  Microlicia,  Pterolepis,  Itatala,  Fritzschia, 
Marcetia. 

Meliaceae. 

Neue  Tafeln: 
Cedrela    chinensis    Juss.    in    Shirasawa,    Iconogr.    ess.   forest.,  II,  1908,    tab.  35, 

fig.  1—13. 
Leioptyx  congoensis  Pierre  in  Ann.  Mus.  Congo,  II,  fasc.  III,  1908,  tab.  LXXVT, 

bis  VII. 
Melia  japonica    Don.     in    Shirasawa,    Iconogr.    ess.    forest,    II,    1908,    tab.    35, 

fig.  14—20. 
Pynaertia    ealaensis     De    Wild,     in    Ann.     Mus      Congo,     II,     fasc.    III,    1908, 

tab.  LXXXIV. 
Trichilia  retusa  Oliv,  in  Thonner,  BlütenpfJ.  Afrikas,  1908,  tab.  77. 
Turraea    Laurentii  in  Ann.  Mus.  Congo,   IT,  fasc.  III,  1908,  tab.  LXXXVIII. 

1451.  Bagshawe,  A.  G.  A  new  Turraea  [rogelioides]  from  Uganda. 
(Journ.  of  Bot.,  XLVI,  1908,  p.  56—57.)  N.  A. 

1452.  Ball,  0.  M.  Formation  of  adventitious  roots  in  the  Um- 
brella  China  Tree.     (Bot.  Gaz.,  XLVI,  1908,  p.  303—304,  2  figs.) 

Verf.  beschreibt  Adventivwurzelbildung  an  einem  alten  modernden 
Stumpf  von  Melia  azedaracli  umbraculifera. 

1453.  Camlolle.  C.  de.  A  revision  of  the  Indo-Malayan  species 
of  Cedrela.     (Rec.  bot.  Survey  India,  HI,   1908,  p.  357 — 377.) 

Ref.  konnte  die  Arbeit  noch  nicht  einsehen. 

1454.  Drabble,  E.  Carapa  procera  DC.  (Journ.  Inst.  comm.  Res.  Tropics, 
111,  1908,  p.  21-24,  1   pl.) 

Beschreibung  der  Früchte  und  Samen. 
Ref.  konnte  die  Arbeit  nicht  einsehen. 

Melianthaceae. 

Neue  Tafel: 
Bersama  abyssinica  Fres.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,   tab.  87. 

1455.  Anonym.  Grayia  Sutherlandi.  (Gard.  Chrom,  3.  ser.,  XLIII,  1908, 
p.  138,  fig.  54.) 

Die  Figur  zeigt  Blütenstand  und  Blütendetails. 

Menispermaceae. 

Neue  Tafel: 
Cocculus  Leaeba  DC.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,   1908,  tab.  48. 

1456.  Diels,  L.  Menispermaceae  in  Ule,  III,  Beiträge  zur  Flora  der 
Hylaea  usw.     (Verb.  Bot.  Ver.  Prov.  Brandenburg,  L,  1908,  p.  73—74.) 

N.  A. 

1457.  Gagnepain,  F.  Menispermaceae  in  Lecomte,  Fl.  gen.  de  l'Indo-Chine, 
I,  1908,  p.  124—154,  fig.  14—15.  N.  A. 

Vertreter  der  Gattungen:  Tinomiscium,  Tinospora,  Fibraurea,  Parabaena., 
Mirtana,  Coscinium,  Anamirta,  Pericampylus,  Diploclisia,  Cocculus,  Luisacia, 
Stephania,  Cissampelos,  Cyclea,  Pachygone,  Autitaxis. 


2531    Meliaceae.     Melianthaceae.    Menisperuiaceae.    Monimiaceae.    Moraceae.     253 

1458.  Gagnepain.  F.  Menispermacees  nouvelles.  (Bull.  Soc.  Bot. 
France,  LV.  1908,  p.  35-41,  43—46.)  N.  A. 

Neue  Arten  von:  Antitaxis,  Cocculus,  Cyclea,  Menispermum,  Pachygone, 
Stephania,  Tinomisciwm,  Tinospora- 

1459.  Ginnchi,  D.  Ricerche  sulla  struttura  anatomica  di  alcune 
Aristolochiaeee,  Menispermacee  e  Lardizabalacee.  Bologna,  tip. 
Pongetti,  1908,  40  pp.,  in-4<>,  6  tav. 

Ref.  noch  nicht  eingegangen. 

Monimiaceae. 

Neue  Tafel: 
Glossocalyx  longicuspis  Benth.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  51. 

1460.  Tunmann,  0.  Folia  Boldo  [Peumus  Boldus  Mol.].  (Südd.  Apoth.- 
Ztg.,  1908,  No.  14,  ill.) 

Siehe  ..Anatomie". 

Moraceae. 

Neue  Tafeln: 
Dorstenia  elliptica  Bureau,  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  31. 
Ficus  cordi  folia  Bl.  in  Ic.  Bogor.,  III.  1908,  tab.  CCLXVI. 
F.  erecta    Thbg.  in    Shirasawa,    Iconogr.    ess.    forest.    Japon    II,    1908,    tab.  16. 

fig.  1-8. 
F.  rocco  Schweinf.   et  Warb,  in   Notizbl.  Bot.    Mus.  Berlin  Dahlem,  V,    No.  42, 

Taf.  IL 
F.  triangularis  Warb,  in  Notizbl.,  1.  c,  Taf.  III. 
F.    Vogelii  Miq.  in  Notizbl.,  1.  c,  Taf.  I. 
F.  Wightiana  var.  japonica  Miq.  in  Shirasawa,  Iconogr.  ess.  forest.  Japon,  tab.  16, 

Fig.  9—15. 
Morus  alba  L.  var.  stylosa  Bur.  in  Shirasawa,  1.  c,  tab.  6,  fig.  1—11. 

1461.  Bessey,  Ernst  A.  The  Florida  Strangling  Figs  [Ficus].  (Rep. 
Miss.  Bot.  Gard.,  XIX,  1908,  p.  25—33,  pl.  1—9.) 

Es  handelt  sich  um  Ficus  (sect.  Urostigma)  aurea  Nutt.  und  F.  populnea  W. 

Verf.  zeigt  in  den  Tafeln  die  aurea   auf  Quercus  virginiana  und  Sabal  palmeüo, 

sowie  eine  nicht    epiphytisch  wachsende  Pflanze;    ferner  Fruchtzweige    beider 

Arten. 

Dann  bespricht  Verf.  die  Bestäubung   durch  Blastophaga-Arten    (vgl.  im 

„Blütenbiologischen  Teile"  des  Just  und  zum  Schluss  die  Keimung  der  Samen 

im  Dunkel  und  Licht  (vgl.  „Physikalische  Physiologie". 

14H2.  Cell,  G.  Ricerche  sulla  biologica  e  filogenesi  del  Fico 
ed  inquadramen  to  delle  relative  racce  italiane  meridionale  [Firns 
carica  L.].     (Atti  r.  Ist.  Incoraggiam,  Napoli,  6.  ser.,  IV,  1908,  p.  1—114.) 

Über  diese  Arbeit  berichtet  Pampanini  im  Bot.  Centrbl.,  CVIII,  p.  132/3 
wie  folgt: 

Nachdem  Verf.  einen  kurzen  Bericht  über  den  Ursprung,  die  Geschichte 
und  die  Bedeutung  des  Feigenbaumes  sowie  über  die  Beziehungen  zwischen 
der  wilden  Form  (Caprificus)  und  der  kultivierten  Form  (F.  Carica  f.  sativa)  und 
deren  Konstitution  gegeben  hat,  zeigt  er,  welches  die  morphologischen 
Charaktere  der  Art  im  allgemeinen  und  der  Kulturform  im  besonderen  sind. 
Die  lange  Kultur  hat  beim  Feigenbaum  Variationen  hervorgerufen,  die  sich 
fixiert  haben  und  zahlreiche  Rassen  bilden.  Verf.  überblickt  die  Ursachen 
dieser  Variationen,  d.  h.  die  Ursachen,    die  die  Entwickelung  der  Frucht,  ihre 


254      C\  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogauien.     [254 

Form    und    Farbe    bestimmen    und    die    schliesslich    in    den    klimatischen    Be- 
dingungen des  Milieus  sich  resümieren. 

Der  Feigenbaum  zeigt  je  nach  der  Rasse  verschiedene  Fruchttypen: 
eiförmige,  rundliche  und  niedergedrückte.  Nach  dem  Autor  rufen  Verminderung 
der  Wärme  und  Vermehrung  der  Feuchtigkeit  die  Verlängerung  der  Frucht 
(eiförmiger  Typ)  hervor,  was  nach  ihm  die  Tatsache  erklärt,  dass  in  den  nörd- 
lichen Gegenden  des  Verbreitungsgebietes  der  Feige  die  langen  Fruchtformen 
dominieren.  Während  seinem  Ursprung  nach  (südliche  Gegenden)  die  typische 
Form  der  wilden  Feige  die  mit  kugeligen  Früchten  sein  müsste,  ist  es  in 
Wirklichkeit  die  mit  eiförmigen  Früchten,  denn  die  normale  Blütezeit  findet 
im  Frühling  statt,  der  feuchter  und  weniger  heiss  als  der  Sommer  und  Herbst 
ist.  Indessen  gibt  es  in  jeder  Region  Rassen,  die  den  drei  Typen  angehören, 
denn  sie  bewahren  ihre  Charaktere,  weil  sie  immer  auf  agamische  Wege  ver- 
mehrt werden. 

In  bezug  auf  die  Faibe  gruppieren  sich  die  Rassen  in  zwei  Serien:  eine 
cyanische  (Früchte  violett  oder  scbwarz)  und  eine  xanthische  (Früchte  gelb 
oder  grünlich) ;  die  Rassen  der  ersten  Serie  würden  aus  den  südlicheren  Re- 
gionen stammen.  Nach  dem  Autor  ist  die  Feige  ein  Fruchtbaum  mit  einmaliger 
und  gradueller  Produktion,  die  während  des  Winters  unterbrochen  wird  und 
sich  im  folgenden  Frühling  abschliesst. 

Die  Feige  ist  eine  dichogame  proterogyne  Pflanze,  deren  typische  Form 
entomophil  ist. 

Die  Caprifikation  war  schon  zur  Zeit  des  Herodot  bekannt  und  bis  auf 
unsere  Tage  wird  sie  in  verschiedenen  Regionen  Süditaliens  mit  denselben 
Mitteln  ausgeführt,  die  die  Alten  gebrauchten. 

Nach  den  Experimenten  des  Autors  ist  die  Caprifikation  für  gewisse 
Arten  notwendig,  wogegen  andere  ohne  solche  völlig  reifen.  Die  zuweilen  ge- 
brauchten Mittel,  um  diesen  Gebrauch  zu  ersetzen,  haben  keine  nützliche 
Wirkung,  denn  sie  ersetzen  die  Aktion  der  Blastophaga  nicht.  Die  capri- 
fizierten  Rassen  sind  viel  mehr  entwickelt  als  der  Caprificns,  ihre  Früchte  sind 
essbar,  ihre  Samen  sind  befruchtet  und  sie  repräsentieren  die  erste  Stufe  der 
Evolution  der  Art.  Die  nicht  caprifizierten  Rassen  sind  noch  mehr  ent- 
wickelt, denn  sie  zeigen  die  carpologische  Reifung  der  Früchte,  ohne  dass  die 
Ovula  befruchtet  seien:  ihre  Achaenen  sind  klein  und  steril. 

Jede  Rasse  wird  durch  besondere  morphologische  und  plrysiologische 
Charaktere  definiert,  welche  man  seit  langem  versucht  hat,  zu  gruppieren,  um 
die  verschiedenen  Rassen  wieder  zu  erkennen.  Nachdem  Verf.  die  von  den 
Autoren  vorgeschlagenen  Klassifikationen  aufgezählt  und  diskutiert  hat,  ana- 
lysiert er  die  Charaktere,  welche  die  zahlreichen  Rassen  der  Feige  voneinander 
unterscheiden,  als  Typ  und  Form  der  Frucht,  Länge  des  Pedunculus,  äussere 
Farbe,  Länge  der  Internodien  und  Form  des  Blattes.  Nach  diesen  Charakteren 
schlägt  er  eine  Klassifikation  vor,  die  für  die  Bestimmung  in  zwei  synoptische 
Tableaus  gruppiert  wird.  Nachdem  er  ein  Apercu  über  die  Wahl  der  kom- 
merziellen Rassen  gegeben  hat,  schliesst  der  Autor  die  Arbeit  mit  der 
Klassifikation  der  zahlreichen  Rassen  der  Feige  aus  Süditalien  nach  seiner 
Methode. 

1463.  Cobelli,  Ruggero.  II  Fiats  carica  L.  nel  Trentino.  (Verh.  Zool.- 
Bot.  Ges.  Wien,  LVIII,  1908,  p.  20—29.) 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa"  und  „Blütenbiologie". 


255]  Moraceae.  255 

1404.  Eimer  A.  D.  E.  A  fascicle  of  South  Negros  Figs  [FicusJ. 
(Leafl.  Philipp.  Bot.,  IL  1908,  p.  531-551.)  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec". 

1465.  Fiebrig,  K.  Cecropia  peltata  und  ihr  Verhältnis  zu  Azteca 
Alfari,  zu  Atta  sexdens  und  anderen  Insekten;  mit  einer  Notiz 
über  Ameisendornen  bei  Acacia  Cavenia.  (Biol.  Centrbl.,  XXIX,  1908, 
p.  1—16,  2,  p.  34—55,  3,  p.  65—77.) 

Siehe  „Befruchtungs-  und  Aussäungseinrichtungen". 

1466.  Hackenberg,  H.  Über  die  Substanzquotienten  von  Cannabis 
sativa  und  C.  gigantea.     Diss.,  Bonn  1908,  8°,  27  pp.,  4  Fig..  14  Tab. 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1467.  Leclerq  da  Sablon.  Observations  sur  les  diverses  formes 
du  Figuier  (F.  Carica).  (Rev.  gen.  Bot..  XX,  1908,  p.  129—150,  fig.  1—13, 
207-216,  p.  14—15.) 

Siehe  „Befruchtungs-  und  Aussäungseinrichtungen". 

1468.  Leelerc  du  Sablon.  Structure  et  developpement  de  Falbumen 
du  Caprifiguier.     (Rev.  gen.  Bot.,  XX,  1908,  p.  14—24,  Fig.  1—6,  pl.  6.) 

Die  Untersuchung  ergab  folgendes: 

In  den  $  Blüten  von  Caprificus,  wo  ein  Ei  von  Blastophaga  abgelegt 
wurde,  entwickelt  sich  das  Albumen,  ohne  dass  Befruchtung  erfolgte,  partheno- 
genetisch.  Seine  Aufgabe  ist  die  Larve  zu  ernähren.  Die  Aufzehrung  des 
parthenogenetischen  Albumen  durch  die  Larve  vollzieht  sich  in  gleicher  Weise 
wie  die  des  normalen  durch  die  Pflanze  in  dem  Falle,  wo  die  Befruchtung 
stattfand.  Die  Digestion  ist  immer  eine  totale.  Wenn  die  Larve  völlig  ent- 
wickelt ist,  erfüllt  sie  ganz  das  Pericarp  und  es  bleibt  keine  Spur  von 
Albumen  zurück. 

Das  parthenogenetische  Albumen  differiert  beträchtlich  von  dem  infolge 
Befrachtung  entwickelten  normalen:  Die  Scheidewände,  welche  die  Zellen 
trennen,  sind  nie  mit  Zellulose  imprägniert;  das  sehr  dicke  Protoplasma  ent- 
hält zahlreiche  Globoide  von  verschiedenen  Dimensionen:  die  Kerne,  deren 
Zahl  in  jeder  Zelle  schwankt,  sind  sehr  dick,  von  oft  irregulärer  Form  und 
enthalten  zuweilen  mehrere  Nucleolen.  In  den  sehr  seltenen  Fällen,  wo  die 
9  Blüten  von  Caprificus  befruchtet  sind,  ist  das  Albumen  identisch  mit  dem 
der  Smyrnafeigen.  Die  Scheidewände  sind  zellulüs  und  jede  Zelle  enthält 
einen  einzigen  ziemlich  kleinen  Kern,  ein  wenig  reichliches  Protoplasma  und 
zahlreiche  Aleuronkörner. 

Die  ^  Blüten  von  Caprificus,  die  kein  Blastophagaei  empfingen  oder 
die  nicht  befruchtet  wurden,  hören  gewöhnlich  auf,  sich  zu  vergrössern  und 
sterben  ab.  Ausserdem  vertrocknen  die  Caprifeigen  der  zweiten  und  dritten 
Ernte,  die  nicht  von  ßlastophagen  besucht  wurden  und  fallen  vor  ihrer  Reife 
ab.  Die  von  Blastophaga  verursachte  Wirkung  ersetzt  in  gewisser  Hinsicht 
die  Befruchtung:  sie  bestimmt  das  Wachstum  des  Ovulum,  des  Pericarp  und 
der  gesamten  Feige  gleichzeitig  mit  Entwickelung  des  Albumen. 

1469.  Martin- Lavigne,  E.  Sur  une  curieuse  formation  de  Thylles 
dans  le  bois  d'une  Artocarpee.  (Journ.  de  Bot.,  2.  ser.,  I,  1908,  p.  2S1 
bis  286,  9  Fig.) 

Es  handelt  sich  um  Piratinera  guianensis  Aubl. 

1470.  Spenee,  D.  Analysis  of  latex  from  Ficus  Vogelii.  (Journ.  Inst, 
com.  Res.  Tropics,  III,  1908,  p.  64—75.» 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 


256      &  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogauien.     [256 

1471.  Stapf,  Otto.  Teo-Non.  a  new  Rubber  tree  from  Tonkin 
(Bleekrodia  tonkinensis  Dub.  et  Eberh.).     (Kew  Bull.,  1908,  p.  262—265.) 

Beschreibung  usw. 

1472.  Svedelins,  Nils.  Ett  af  rinden  ensidigt  utbildadt  träd 
{Ficus  bengalensis  L.).     (Svensk  Bot.  Tidskr.,  II,  1908,  p.  [1]— [4],  1  Textf.) 

Die  Figur  zeigt  einen  j^icws-Baum  auf  Ceylon,  der  infolge  des  Nordost- 
Monsuns  nur  einseitig  in  südwestlicher  Richtung  entwickelt  ist. 

1473.  Thoms,  H.  Einige  interessante  Ficus- Arten  des  tropischen 
Afrikas.     (Notizbl.  Bot.  Garten  Berlin,  V,   1908,  No.  42,  p.  62— 64,  Taf.  I— III.) 

Betrifft  F.   Yogelii  Miq.,  rocco  Warb,  et  Schweinf.  und  triangularis  Warb. 

1474.  Trincllieri,  G.  Della  caulifloria  nel  fico  domestico.  (S.-A. 
aus  Bullettino  dell'  Orto  botanico,  t.  II,  Napoli  1908,  2  pp.) 

In  einem  Garten  zu  Messina  beobachtete  Verf.  einen  kultivierten  Feigen- 
baum, welcher  an  vollkommen  blattlosen  Stellen  des  Stammes  mehrere,  in 
verschiedenen  Beifestadien  begriffene  Fruchtstände  trug,  alle  mit  der  Mündung 
nach  abwärts  gerichtet.  —  An  der  Pflanze  waren  die  Spuren  einer  ergiebigen 
Abholzung  sichtbar;  auch  waren  die  Frühlingsmonate  sehr  regenreich  gewesen. 

Solla. 
Moringiaceae. 

1475.  Jadin,  F.  et  Boucher,  Volcy.  Sur  la  production  de  la  gomme 
chez  les  Moringa.     (Compt.  Kend.  Ac.  Paris,  OXLVI,  1908,  p.  647—649.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

Myoporaeeae. 

Myricaceae. 

Neue  Tafeln: 
Myrica  conifera  Burm.  fil.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,   tab.  29. 
M.  rubra  S.  et  Z.    in    Shirasawa,    Iconogr.  ess.  forest.  Japon,    II,    1908,  tab.  6, 

fig.  12—23. 

1476.  Aubree,  Edonard.  Le  Myrica  Gale.  (Rev.  bretonne  de  bot.  pure 
et  appl.  Rennes,  1906.) 

Nicht  gesehen. 

1177.  Koorders.  S.  H.  Over  de  standplaats  voorwaarden,  ver- 
spreidings  middelen  en  geographische  verspreiding  van  de  in 
Java,  vooral  in  het  hooggebergte,  wildgroeiende  soorten  des 
Myricaceae.  (Verslagen  der  Afdeeling  Natuurk.,  DL,  XVI,  A°.  1907/08, 
p.  645—653.) 

Besprechung  siehe  bei  „Pflanzengeographie".  Fedde. 

Myristicaceae. 

Neue  Tafel: 
Pycnanthus  Kombo  Warb,  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  50. 

Myrsinaceae. 

Ardisia    Sieboldi    Miq.     in    Shirasawa,    Iconogr.    ess.    forest.    Japon,    II,    1908, 

tab.  63,  fig.  1—11. 
Maesa  lanceolata  Forsk.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  122. 
Myrsine  capitettata  Wall,    in    Shirasawa,    Iconogr.   ess.  forest.  Japon,    II,    1908, 

tab.  63,  fig.  1—11. 


257]  Moringiaceae.     Myricaceae.     Myristicaceae.     Myrsinaceae.  257 

1478.  Eimer,  A.  D.  E.  Six  new  Myrsinaceae.  (Leafl.  Philipp.  Bot.,  II, 
1908,  p.  439-444.)  X.  A. 

Neue  Arten  von  Ardisia,  Discocalyx  und  Maesa.  Vgl.  „Index  nov.  gen. 
et  spec". 

1479.  Grosse,  A.  Anatomisch-systematische  Untersuchungen 
der  Myrsinaceen.  Diss..  Halle  1908,  48  pp.,  mit  31  Abb.,  8°  (erschienen  in 
Engl.  Bot.  Jahrb.,  XLI,  Beibl.  96,  1908,  p.  1—46,  31  Textf.). 

Verf.  gibt  zum  Schluss  folgende  anatomische  Charakteristik  der 
Gattungen : 

1.  Maesa  Forsk.:  Besitz  von  echten  Deckhaaren.  Mangel  von  ver- 
schleimten Innenwänden  der  Epidermiszellen.  Auf  die  Spaltöffnungen  zulaufende 
Zellwände  dick.  Besitz  von  nicht  eingesenkten  Drüsenbaaren  mit  einzelliger 
Basis.  Strichförmige  langgezogene  Secretbehälter  in  deutlicher  Anlehnung  an 
die  Nerven  und  Nervillen:  bei  M.  latifolia  Secretbehälter  in  Blättern  sehr 
selten,  erst  im  Stamm  sicher  nachgewiesen.  Nur  Drusen  vorhanden,  nie  mit 
Einzelkristallen  gemischt. 

2.  Aegieeras  Gäertn. :  Gekörnte  Cuticula.  Beiderseits  geradwandige 
Epidermiszellen.  Sehr  stark  verdickte  Aussenwände  der  Epidermiszellen. 
Keine  verschleimten  Innenwände  der  Epidermis.  Auf  die  Spaltöffnungen  zu- 
laufende Zellwände  dick.  Spaltöffnungshörner  stark  gespalten,  tief  eingesenkt. 
Bilaterale  Ausbildung  der  Drüsenhaare.  Wassergewebe  auf  der  Oberseite 
mehrschichtig,  auf  der  Unterseite  meist  einschichtig.  Lange  Palisaden, 
^pikularzellen  im  Palisadengewebe.     Nur  Drusen,  nie  Einzelkristalle. 

3.  Ardisia  Swartz:  Drei  dünne,  auf  die  Spaltöffnungen  zulaufende  Zell- 
wände. Sonst  keine  durchgehenden,  positiven  Charaktere.  Subgenus  I 
'Walleniopsis  Mez:  Zellwände  der  Epidermis  geradlinig.  Dünne  Ausbildung 
der  äusseren  Epidermiswände.  Subgenus  II  Synardisia  Mez:  Zellwände  der 
Epidermis  geradlinig.  Dünne  Ausbildung  der  äusseren  Epidermiswände. 
Fehlen  von  verschleimten  Innenwänden  der  Epidermis.  Drusen  vorhanden. 
Subgenus  III  Graphardisia  Mez:  Zellwände  der  Epidermis  geradlinig.  Fehlen 
von  verschleimten  Innenwänden  der  Epidermis.  Drusen  vorhanden.  Sub- 
genus IV  Pickeringia  (Nutt.)  Mez:  Fehlen  von  verschleimten  Innenwänden  der 
Epidermis.  Subgenus  V  Icacorea  (Aubl.j  Pax  (ref.):  Drusen  vorhanden.  Sub- 
genus VI  Pimelandra  (A.  DC.)  Mez:  Zellwände,  wenigstens  der  Oberwände, 
geradlinig.  Fehlen  von  verschiedenen  Innenwänden  der  Epidermis.  Sub- 
genus VII  Akosmos  Mez:  Zellwände  wenigstens  der  Oberseite  geradlinig. 
Fehlen  von  typischen  Palisaden.  Subgenus  VIII  Stylardisia  Mez:  Fehlen  von 
verschleimten  Innenwänden  der  Epidermis.  Drusen  vorhanden.  Subgenus  IX 
Acrardisia  Mez:  Beiderseits  geschlängelte  Epidermiszellen  (nur  bei  A.  javanica 
beiderseits  einen  geradlinigen  Verlauf  nehmend).  Dünne  Ausbildung  der 
äusseren  Epidermiswände.  Verschleimte  Innenwände  der  Epidermis  fehlen. 
Drusen  vorhanden.  Subgenus  X  Tinopsis  Mez:  Geradlinige  Zellvvände  der 
Epidermis  (nur  bei  Ardisia  tenuiramis  und  A.  macrocalyx  beiderseits  geschlängelte 
Epidermis).  Starke  Aussenwand  der  Epidermiszellen  nur  bei  A.  Hasseltii  und 
A.  purpurea.  Fehlen  von  verschleimten  Innenwänden  der  Epidermis.  Drusen 
vorhanden.  Subgenus  XI  Tunis  (Burm.)  Mez:  Fehlen  von  verschleimten 
Innenwänden  der  Epidermis.  Subgenus  XII  Pyrgns  (Lour.)  Mez:  Fehlen  von 
verschleimten  Innenwänden  der  Epidermis.  Subgenus  XIII  Crispardisia  Mez: 
Fehlen    von    verschleimten    Innenwänden    der    Epidermis.     Eiweissdrüsen    des 

Botanischer  Jahresbericht  XXXVI  (1908)  3.  Abt.    [Gedruckt  8.8.10.]  17 


258       C.  K.  Schneider:  Morphologie   und  Systematik  der  Siphonogamen.     [258 

Blattrandes  vorhanden.  Subgenus  XIV  Bladhia  (Thunb.)  Mez;  Dünne  Aus- 
bildung der  äusseren  Epidermiszellwände.  Verschleimte  Innenwände  der 
Epidermis  fehlen  überall.  Nicht  eingesenkte  Drüsenhaare  mit  langem,  mehr- 
zelligem Stiel  und  kleinem,  septierten  Köpfchen.  Fehlen  der  Palisaden. 
Drusen  vorhanden. 

4.  Hymenandra  A.  DC:  Gestreifte  Cuticula  auf  beiden  Seiten.  Stark 
entwickelte  Aussenwand  der  Epidermiszellen.  Mangel  von  verschleimten 
Innenwänden  der  Epidermis.  Drei  dünne  auf  die  Spaltöffnungen  zulaufende 
Zellwände.  Mangel  von  charakteristischem  Palisadengewebe.  Drusen  und 
Kristalle  im  selben  Blatte  gemischt. 

5.  Conandrium  Mez:  Beiderseits  geradwandige  Epidermiszellen.  Fehlen 
der  verschleimten  Innenwände  der  Epidermis.  Drei  dünne  auf  die  Spalt- 
öffnungen zulaufende  Zellwände.  Fehlen  eines  charakteristischen  Palisaden- 
gewebes. Drusen  und  Kristalle  im  selben  Blatte  gemischt.  Spaltöffnungen 
durchgängig  auch  auf  der  Oberseite  vorhanden. 

6.  Heberdenia  Banks:  Starke  Aussenwände  der  Epidermiszellen.  Ver- 
schleimte Innenwände  der  Epidermis  überall  vorhanden.  Auf  die  Spaltöffnungen 
zulaufende  Zellwände  dick. 

7.  Monoporus  A.  DC. :  Hypodermbildung  bei  allen  Arten.  Gekörnte 
Cuticula.  Starke  Aussenwände  der  Epidermis.  Verschleimte  Innenwände  der 
Epidermis  überall  vorhanden.  Auf  die  Spaltöffnungen  zulaufende  Zellwände 
dick.     Fehlen  von  Calciumoxalateinschlüssen. 

8.  Tapeinosperma  Hook.  f. :  Drei  dünne  auf  die  Spaltöffnungen  zulaufende 
Zellwände.     Nur  Drusen  oder  Drusen  und  Kristalle  gemischt  im  selben  Blatt. 

9.  Labisia  Lindl. :  Gestreifte  Cuticula  auf  beiden  Seiten  des  Blattes. 
Geradwandige  Epidermiszellen  auf  beiden  Seiten.  Dünne  Ausbildung  der 
äusseren  Epidermiswände.  Drei  dünne  auf  die  Spaltöffnungen  zulaufende 
Zell  wände.  Fehlen  von  charakteristisch  ausgebildetem  Palisadengewebe. 
Schwammparenchym  locker,  sternförmig.  Kleinere  Einzelkristalle,  niemals  mit 
Drusen  zusammen. 

10.  Para thesis  Hook,  f.:  Beiderseits  geradwandige  Epidermiszellen.  Fehlen 
von  verschleimten  Innenwänden  der  Epidermis.  Drei  dünne  auf  die  Spalt- 
öffnungen zulaufende  Zellwände.  Nur  Drusen,  niemals  mit  Einzelkristallen 
gemischt. 

11.  Afrardisia  Mez:  Mindestens  Unterseite  aller  Species  mit  stark  ge- 
schlängelten Epidermiszellwänden.  Fehlen  von  verschleimten  Innenwänden 
der  Epidermis.  Drei  dünne  auf  die  Spaltöffnungen  zulaufende  Zellwände. 
Ein  charakteristisches  Palisadengewebe  fehlt.  Nur  Drusen,  nie  Einzelkristalle 
vorhanden. 

12.  Antistrophe  A.  DC:  Durchgängig  und  beiderseits  geschlängelte 
Epidermiswände.  Mangel  von  verschleimten  Innenwänden  der  Epidermis. 
Drei  dünne  auf  die  Spaltöffnungen  zulaufende  Zellwände.  Nicht  eingesenkte 
Haare  mit  einzelligem  Stiel  und  mit  stark  verlängertem  Kopf.  Grosser  Mangel 
von  eingesenkten  Drüsenhaaren.  Fehlen  von  charakteristischem  Palisaden- 
gewebe.    Nur  Drusen,  niemals  Einzelkristalle  vorhanden. 

13.  Tetrardisia  Mez:  Gekörnte  Cuticula.  Durchgängig  und  beiderseits 
gewellte  Epidermiswände.  Starke  Ausbildung  der  äusseren  Epidermiswände. 
Fehlen  von  Schleimhypoderm.  Drei  dünne  auf  die  Spaltöffnungen  zulaufende 
Zellwände.  Fehlen  von  charakteristisch  ausgebildetem  Palisadengewebe.  Nur 
Drusen,  nie  mit  Einzelkristallen  gemischt. 


259]  Myrsinaoeae.  259 

14.  Oncostemon  Juss. :  Fehlen  von  verschleimten  Innenwänden  der 
Epidermis.  Drei  dünne  auf  die  Spaltöffnungen  zulaufende  Zellwände.  Nur 
Drusen  oder  Drusen  und  Kristalle  gleichzeitig. 

15.  Amblyanthus:  Durchgängig  und  beiderseits  geschlängelte  Epidermis- 
wände.  Dünne  Aussenwände  der  Epidermiszellen.  Mangel  von  verschleimten 
Innenwänden  der  Epidermis.  Drei  dünne  auf  die  Spaltöffnungen  zulaufende 
Zellwände.  Vier-,  drei-  oder  zweilappige  eingesenkte  Drüsenhaare  mit  starken 
Zellwänden  des  Köpfchens.  Fehlen  von  charakteristisch  ausgebildetem  Pali- 
sadengewebe. Eiweissdrüsen  des  Blattrandes  vorhanden.  Nur  Drusen,  nie 
Einzelkristalle. 

16.  Amblyanthopsis  Mez:  Gekörnte  Cuticula.  Epidermiszellwände  beider- 
seits geschlängelt.  Drei  dünne  auf  die  Spaltöffnungen  zulaufende  Zellwände. 
Mangel  von  verschleimten  Innenwänden  der  Epidermis.  Mangel  von  vier-, 
drei-,  zweilappigen  Haaren.  Kein  charakteristisch  ausgebildetes  Palisaden- 
parenchym.  Eiweissdrüsen  des  Blattrandes  vorhanden.  Kleinere  Einzelkristalle, 
nie  mit  Drusen  zusammen  gefunden. 

17.  Discocalyx  Mez:  Mangel  von  verschleimten  Innenwänden  der  Epi- 
dermis. Drei  dünne  auf  die  Spaltöffnungen  zulaufende  Zellwände.  Drusen 
und  Kristalle  im  selben  Blatt  gemischt. 

18.  Cybianthas  Mnrt. :  Geschlängelte  Epidermis  wenigstens  der  Oberseite 
Regel.  Auf  die  Spaltöffnungen  zulaufende  Zellwände  stark.  Fast  durch  die 
ganze  Gattung  nicht  eingesenkte  Drusenhaare  mit  vierzelligen  Köpfchen. 
Calciumkristalle  in  langgezogener,  last  balkenförmiger  Gestalt. 

19.  Gramiuadenia  Benth.:  Gekörnte  Cuticula.  Wohlentwickelte  lange 
Palisaden.  Eange  Secretgänge.  Subgenus  I  Cybianthopsis  Mez:  nur  Einzel- 
kristalle vorkommend.  Subgenus  IL  Eugrammadenia  Mez:  Kristalldrusen, 
selten  die  Drusen  mit  Kristallen  gemischt. 

20.  Geissanthus  Hook,  f.:  Beiderseitig  geradwandige  Epidermiszellen. 
Starke  Aussenwand  der  Epidermiszellen.  Drei  dünne  auf  die  Spaltöffnungen 
zulaufende  Zellwände.  Schuppenhaare  überall  vorhanden.  Drusen  stets  vor- 
handen, selten  mit  Einzelkristallen  gemischt. 

21.  Walleihia  Swartz:  Starke  Aussenwände  der  Epidermiszellen.  Palisaden 
lang.  Subgenus  I  Enwallenia  Mez:  Verschleimte  Innenwände  der  Epidermis. 
Nur  Einzelkristalle  vorhanden  (bei  Wallenia  Urbaniana  Mez  ausser  vielen 
Kristallen  wenige  Drusen  vorkommend). 

22.  Conomorpha  A.  DC.:  Stark  verdickte  Aussenwand  der  Epidermis. 
Auf  die  Spaltöffnungen  zulaufende  Zellen  dick.  Palisadengewebe  wohl  ent- 
wickelt (nur  bei  C.  quercifolia  ganz  kurz).  Schwammparenchym  sternförmig. 
Schildförmige  Haare  bei  allen  Arten  vorhanden.  Alle  Species  mit  Einzel- 
kristallen,  selten  mit  Drusen  gemischt. 

23.  Stylogijne  A.  DC. :  Drei  dünne  auf  die  Spaltöffnungen  zulaufende 
Zellwände. 

24.  Badida  A.  DG:  Beiderseitig  geradliniger  Verlauf  der  Epidermiszell- 
wände. Stark  verdickte  Aussenwand  der  Epidermis.  Fehlen  von  verschleimten 
Innenwänden  der  Epidermis.  Drei  dünne  auf  die  Spaltöffnungen  zulaufende 
Zellwände. 

25.  Weigeltia  A.  DC:  Schwammparenchym  sternförmig.  Calciumoxallat- 
kristalle  in  langgezogener,  fast  balkenförmiger  Gestalt  als  Belag  der  Nerven. 
Subgenus     I    Emceigelüa    Mez:     Raupenartige    Haare     fehlen.       Subgenus    II 

17* 


260      C.  &■  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [260 

Comomyrsine     (Hook,    f.)    Mez:     Raupenartige     Haare     fehlen.       Subgenus    III 
Triadojrfiora  Mez:  Zweiarmige  raupenartige  Haare  vorhanden. 

26.  Grenacheria  Mez:  Gestreifte  Cuticula.  Geradliniger  Verlauf  der 
Epidermiszellwände  wenigstens  auf  der  Oberseite.  Stark  verdickte  Aussen- 
wand  der  Epidermis.  Verschleimte  Innenwände  der  Epidermis  vorhanden. 
Drei  dünne  auf  die  Spaltöffnungen  zulaufende  Zellwände.  AVohlentwickelte, 
lange  Palisaden.     Drusen  und  Kristalle  im  selben  Blatte  gemischt. 

27.  Embelia  Burm. :  Echte  einzellige  Deckhaare  vorhanden,  soweit 
Blätter  überhaupt  behaart.  Auf  die  Spaltöffnungen  zulaufende  Zellwände 
dick.     Lockeres  Schwammparenchym  fehlt  regelmässig. 

28.  Suttonia-Brusea  mit  Kristallen  im  selben  Blatte  gemischt.  Zellwände 
auf  die  Spaltöffnungen  stark. 

29.  Pleiomeris  A.  DC. :  Gekörnte  Cuticula  geradwandige  Epidermis- 
zellen.  Auf  die  Spaltöffnungen  zulaufende  Zellwände  dick.  Sehr  starke 
Aussenwand  der  Epidermis.  Fehlen  von  verschleimten  Innenwänden  der 
Epidermis.  Kleinere  Einzelkristalle,  nie  mit  Drusen  vermischt.  Durchgehende 
Gefässbündel. 

30.  Myrsine  L.:  Durchgängig  und  beiderseits  gewellte  Epidermiswände. 
Auf  die  Spaltöffnungen  zulaufende  Zellwände  dick.  Einzelkristalle,  selten  mit 
Drusen  gemischt;  M.  Moquerysii  hat  nur  Drusen. 

31.  Bapanea  Aubl.:  Palisaden  gut  ausgebildet  (Mangel  nur  bei  B. 
subsessilis). 

1480.  Weiss,  L.  Pharmakognostische  und  phytochemische 
Untersuchung  der  Rinde  und  der  Früchte  von  Acgiceras  majus  C,  mit 
besonderer  Berücksichtigung  des  Saponins.  Strassburg  1907,  8°, 
82  pp.,  6  Fig. 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

Myrtaceae. 

Neue  Tafeln: 
Eucalyptus  Behriana  F.   v.  M.    in   Maid.,   Crit.  Rev.,   pt.  X,  1908,  tab.  48,  fig.  6 

bis  10. 
E.  Boormani  D.  et  M.,  1.  c,  fig.  2. 
E.  Bowmani  F.  v.  M.,  1.  c,  fig.  1. 

E.  Caleyi  Maid,  in  Proc.  Linn.  Soc.  N.  S.  Wales,  XXXIII,  1908,  pl.  I  (Baum). 
E.  Consideniana  Maid.,  Crit.  Rev.,  pt.  X,  1908,  tab.  46,  fig.  1—9. 
E.  Crebra  in  Proc.  Linn.  Soc  X.  S.  Wales,  XXXIII.   1908,  pl.  II  (Baum). 
E.  haemastoma  Sm.,  Crit.  Rev.,  pt.  X,  1908,  tab.  46,  fig.  10  —  17  et  pl.  4-7,  fig.  1 

bis  18. 
E.  leptophleba  F.  v.  M.,  1.  c,  tab.  48,  fig.  3—5. 
E.  piperita  Sm.,  1.  c,  tab.  48,  fig.  1 — 9. 
E.  populifolia  Hook.,  1.  c,  tab.  48,  fig.  11  —  18. 
E.  siderophloia  Benth.,  1.  c,  tab.  47,  fig.  19—33. 
E.  Sieberiana  F.  v.  M.,  1.  c,  tab.  48,  fig.  10—15. 

Eugenia  natälüia  Sond.  in  Thonner,  Blütenpflanzen  Afrikas,  1908,  tab.  115. 
Metrosideros  lucida,  Kew  Bullet.,  1908,  plate  ad  p.  248,  fig.  3.     Habitusbild. 

1481.  Baker,  K.  T.  and  Smith,  H.  G.  The  Australien  Melaleucas 
and  their  essential  oils.  Part  IL  (Journ.  and  Proc.  Roy.  Soc.  N.  S.  Wales, 
XLI,  1908,  p.  196—210,  111.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 


261]  Myrtaceae.  261 

1482.  Bliss,    A.  J.      Colour    mutations    in    Leptospermum    scoparium. 
(Gard.  (Jhron.,  3.  ser.,  XL1V,  1908,  p.  54.) 

Ergänzende  Bemerkungen  zu  den  Angaben  von  Dornen  Smith  siehe  No.  1490. 

1483.  [Gibson,    H.    H.]      American    forest    trees.    —    56.     Eucalyptus 
globulus  Labill.     (Hardwood  Record,  XXIV,  16,  1907,  p.  16—17,  ill.) 

1484.  Jugham,  N.  D.  Eucalyptus  in  California.  (Bull.  Calif.  agric.  Exp. 
Stat.,  1908,  p.  196) 

Nicht  gesehen. 

1485.  Maiden,  J.  H.  A  critical  Revision  of  the  genus  Eucalyptus. 
Part  X,  1908,  p.  296—348,  4  plates.  N.  A. 

Man  vergleiche  die  Tafeln  am  Kopfe  der  Familie.  Teil  VITI  behandelt 
in  gewohnter  Weise: 

XXXII.  Eucalyptus  piperita  Sm.  (Syn.  Metrosideros  aromatica  Salisb.), 
Heimat:  Neu  Süd- Wales. 

XXXIII.  Eucalyptus  Sieberiana  F.  v.  M.,  Heimat:  Tasmanien,  Viktoria, 
Neu-Süd-Wales. 

XXXIV.  Eucalyptus  Consideniana  Maid.,  Heimat:  Küstendistrikte  von 
Neu-Süd-Wales  und  Gippsland,  Viktoria. 

XXXV.  Eucalyptus  haemastoma  Sm.  (Syn.  E-  micrantha  DC,  E-  signata 
F.  v.  M.),  Heimat:  Neu-Süd-Wales,  Queensland. 

XXXVI.  Eucalyptus  sideropldoia  Benth.  (Syn.  E.  fibrosa  F.  v.  M.,  E. 
oniata  Sieb.),  Heimat:  Neu-Süd-Wales,  Queensland. 

XXXVII.  Eucalyptus  Boormani  Deane  et  Maid.,  Heimat:  Bankstown  and 
Cabramatta  districts. 

XXXVIII.  Eucalyptus  leptophleba  F.  v.  M.  (Syn.  E-  drepanophylla  F.  v.  M.), 
Heimat:  Queensland  (vielleicht  auch  Neu-Süd-Wales). 

XXXIX.  Eucalyptus  Behriana  F.  v.  M.  (E.  pruinosa  Behr),  Heimat:  Süd 
Australien,  Viktoria,  Neu-Süd-Wales). 

XL.  Eucalyptus  populifolia  Hook.  (Syn.  E.  micrantha  A.  Cunn.,  popidnea 
F.  v.  M.,  largifiorens  F.  v.  M.  var.  parviflora  Benth.,  0-  bicolor  A.  Cunn.  var 
parviflora  F.  v.  M.,  E.  polyanthemos  Schauer  var.  populifolia  F.  v.  M.),  Ver- 
breitung: Neu-Süd-Wales,  Queensland. 

1486.  Maiden,  J.  H.  Eucalypti  gener is  species  novae  I.  (Rep.  spec. 
nov.,  V,  1908,  p.  48—54.) 

.  Ex:  Proc.  Linn.  Soc.  N.   S.  Wales,  XXIX,  1904,  p.  469—478,  751—780. 

1487.  Maiden,  J.  H.  Eucalypti  generis  species  novae.  II.  (Rep.  spec. 
nov.,  V,  1908,  p.  143—146.) 

Ex:  Proc.  Linn.  Soc.  N.  S.  Wales,  XXX,  1905,  p.  190-202,  336-338, 
502— 51  (i. 

1488.  Mottet,  S.  Floraison  d'un  Eucalyptus  ä  Verrieres.  (Rev.  hortic, 
LXXX,  1908,  p.  326—328,  fig.  118—119.) 

Im  Park  von  M.  Phil,  de  Vilmorin  in  Verrieres  bei  Paris  hält  eine  Eu- 
calyptus coccifera  seit  langem  im  Freien  aus  und  blühte  auch  1908. 

1489.  0.,  A.  The  genus  Darwinia.  (Card.  Chrom,  3.  ser.,  XLIII,  1908, 
p.  243—244,  fig.  106.) 

Die  Figur  zeigt  Blütenzweige  von  D-  Hookeriana. 

1490.  Smith,  A.A.  Dorrien.  New  Char  acter  in  Leptospermum  scoparium. 
(Gard.  Chrom,  3.  ser.,  XLIII,  1908,  p.  398/399.) 

Über  bei  dieser  weissblühenden  Art  auftretende  Varietäten  mit  rosa- 
farbenen und  roten  Blumen. 


262        C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systemtik  der  Siphonogamen.      [262 

Myxodendraceae. 

Nepenthaceae. 

1491.  Macfarlane,  J.  M.  Nepenthaceae  in  Engler,  Das  Pflanzenreich,  IV, 
111.  1908.  92  pp.,  19  Fig.  N.  A. 

Verwandtschaftlich  stehen  die  Nepenthaceen  mit  dem  einzigen  Genus 
Nepentlies  den  Sarraceniaceen  am  nächsten,  wobei  insbesondere  die  Gattung 
Heliamphora  der  letzteren  Familie  Anknüpfungspunkte  zeigt.  Beide  Familien 
reihen  sich  den  Droseraceen  eng  an  „and  all  of  these  seem  to  stand  in  inter- 
mediate  relation  between  the  Papaveraceae  and  Cistaceae"- 

Die  Morphologie  und  Anatomie  wird  vom  Verf.  eingehend  diskutiert,  so 
dass  sich  eine  gute  Zusammenstellung  der  Kenntnisse  ergibt,  wie  wir  sie  heute 
besitzen.  Im  morphologischen  Teile  nimmt  naturgemäss  die  Schilderung  der 
Blattentwickelung  und  Bildung  der  Schläuche  den  grössten  Raum  ein,  wobei  Verf. 
im  wesentlichen  nur  Bekanntes  wiedergibt,  bzw.  durch  seine  Beobachtungen 
bestätigt.  Dies  gilt  auch  von  den  anatomischen  Darlegungen,  wobei  Verf.  in 
erster  Linie  der  Arbeit  von  Zacharias  (1877)  folgt. 

Auch  die  Biologie  der  Blätter  wird  behandelt  und  ebenso  in  der  im 
„Pflanzenreich"  üblichen  Weise  die  Blütenverhältnisse,  Früchte  und  Samen. 

Bastardbildung  ist  in  der  Gattung  sehr  häufig,  wenigstens  in  Kultur, 
doch  dürften  weitere  Untersuchungen  in  der  Heimat  auch  noch  viele  natür- 
liche Hybriden  nachweisen. 

Geographisch  ist  die  Familie  fast  ganz  auf  das  „indische  Monsungebiet" 
beschränkt  und  ihr  Hauptzentrum  liegt  in  Nord-Borneo  (Mount  Kina  Balu).  Am 
meisten  Neues  dürfte  Neuguinea  noch  bergen. 

Beschrieben  werden  58  gute  Arten. 

Nyetaginaceae. 

Neue  Tafel: 
Pisonia  aculeata  L.  in  Thonner,  Blütenpflanzen  Afrikas,  1908,  tab.  -12. 

1492.  Heimerl,  A.  Two  new  species  of  Abronia.  (Smithsonian  misc. 
Coli.,  1908,  LH,  p.  197—198.)  N.  A. 

Abronia  Bigelowii  and  A.  Covillei. 

1493.  Heimerl,  A.  Nyetaginaceae  austro-americanae.  (Engl.  Bot.  Jahrb., 
XLII,  1908,  p.  73-81.)  N.  A. 

Neue  Arten  von  Mirabilis,  Colignonia  und  Pisonia. 

Nymphaeaeeae. 

Neue  Tafel: 
Barcia  ya  Pierreana    in    Lecomte    Flore    gen.  de    lTndo-Uhine,    I,  1908,  pl.  XV, 
fig.  1-:,. 

1494.  Areangeli,  G.  Studi  sulla  Victoria  regia  Lindl.  (Atti  Soc.  tose. 
Sc.  nat..  XXIV,  Pisa  1908,  p.  59—78,  in  8.) 

Referat  noch  nicht  eingegangen. 

1495.  Areangeli,  G.  Di  nuovo  sul  germa.^liomento  d eil '  Euryale 
ferox  Sal.     (Atti  Soc.  Tose.  Sc.  nat.  Proc.  verb.,  XVI,  1907,  p.  63 — 6ü.) 

Verf.  konstatierte,  dass  bei  Euryale  ferox  und  Victoria  regia  die  Samen 
aus  derselben  Frucht  in  successiven  Epochen  keimen.  Verf.  glaubt,  dass  dieser 
vegetative  Anachronismus  dazu  dient,  die  Erhaltung  der  Art  zu  sichern  und 
dass  sich  gleiches  nicht  nur  bei  anderen  Phanerogamensamen,  sondern  auch 
bei  Sporen  der  Cryptogamen  beobachten  lässt. 


2631     Myxodendraceae.     Nepenthaceae.     Nyctaginaceae.     Nymphaeaceae.  263 

1496.  Grtgnan.,  G.-T.     Le    Nelumbium   speciosum.     (Uev.    hortic,    LXXX, 
1908,  p.  442-4-44,  fig.   167—168.) 

Die    Figuren    zeigen    Blüten    von    var.    album  plemtrn    und    var.   rubrum 
plenwn. 

1497.  Gil#,  Ernst.     Nymphaeaceae    africanae.  (Engl.  Bot.  Jahrb.,    XLI, 
1908,  p.  351—366.)  N.  A. 

Übersicht  der  20  bisher  bekannten  Arten  mit  lateinischen  Bestimmungs- 
schlüssel.  Vgl.  auch  unter  „Pflanzengeographie"  und  „Index  nov.  geü.  et  spec". 

1498.  Mk'holitsch,  A.     Die  Lotosblume,   eine   ornamentale  Studie. 
(Jahrb.  niederösterr.  Landesoberrealscbule  Krems,  XLV,  1908,  p.  1 — 54,  111.) 

Nicht  gesehen. 

1499.  Seaton,  Sara.    The  development  of  the  embryosac  of  Nym- 
phaea advena.     (Bull.  Torr.  Bot.  Gl.,  XXXV,  1908,  p.  283-290,  pl.  18—19.) 

Siehe  „Anatomie". 

1500.  Schuster,  Julius.     Zur    Systematik    von  Castalia  und  Nymphaea 
(suite  et  fin).     (Bull.  Herb.  Boiss..  2.  ser.,  VIII,  1908,  p.  65—74.) 

Verf.  gibt  folgende  Zusammenfassung  der  allgemeinen  Ergebnisse: 

I.  Gattung  Castalia. 

a)  Die  europäischen  Arten. 

1.  Es  gibt  in  Europa  drei  gleichwertige  und  gleich  alte  Castalia- Arten,  die 
schon  im  Tertiär  vorhanden  waren  und  ursprünglich  in  Anpassung  an 
drei  klimatisch  verschiedene  Gebiete  entstanden  sind. 

2.  Sie  können  daher  nur  einer  Sektion  zugehören. 

3.  Die  Grenzen  ihrer  früheren  Verbreitung  wurden  während  und  nach  der 
Glacialperiode  stark  verwischt. 

4.  Die  einzelnen  Arten  sind  nur  durch  Bastarde,  nicht  aber  durch  Über- 
gangsformen nichthybriden  Charakters  miteinander  verbunden. 

5.  Ohne  sich  in  besondere  Rassen  zu  gliedern,  variieren  sie  sehr  stark. 

6.  Castalia  fennica  ist  von  Castalia  tetragona  nicht  verschieden:  Castalia 
Leibergii  Mor.  ist  eine  besondere  auf  Nordamerika  beschränkte  Varietät 
der  letzteren:  ihr  Vorkommen  in  Austraiia  beruht  auf  Irrtum. 

7.  Castalia  alba  var.  minor  DC.  ist  keine  reduzierte  Form  der  Castalia  alba. 
sondern  gleich  Beslers  Nymphaea  alba  minor  mit  Castalia  Candida  Presl 
identisch:  die  Fundorte  der  letzteren  in  Nordafrika  beziehen  sich  auf 
Castalia  alba. 

8.  Die  Einwanderung  der  Castalia  Candida  in  unseren  Breiten  erfolgte  zur 
Eiszeit:  sie  ist  daher  als  Glacialrelikt  aufzulassen. 

b)  Die  afrikanischen  Arten. 

9.  Ausser  der  europäischen  Castalia  alba  und  der  endemischen  Castalia  sul- 
phurea  kommen  in  Afrika  zwei  sehr  polymorphe  Arten  vor.  Castalia 
stellata  und  Castalia  Lotus. 

10.  Castalia  coerulea  und  mpcnsis  sind  zwei  geographisch  getrennte,  aber 
morphologisch  eng  verwandte  Sippen  von  Castalia  stellata,  die  sich  in 
Anpassung  an  zwei  klimatisch  verschiedene  Gebiete  aus  einem  Typus 
entwickelt  haben. 

11.  Die  Existenz  einer  nicht  hybriden  Übergangsform  beweist,  dass  diesu 
Entwickelung  nicht  sehr  weit  zurückgeht. 

12.  Der  ursprüngliche  Typus  stammt  aus  Nordosten. 

13.  Castalia  stellata  kommt  auch  in  Australien  vor. 


264      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogainen.     [264 

14.  Nymphaea  scuiifolia  hört,  monac.  entspricht  der  Castalia  stellata  ssp. 
caerulea  var.  vesiculosa  f.  cynea;  Nymphaea  Beichardiana  F.  Hoffm.  dem, 
Bastard  zwischen  Castalia  Lotus  und  stellata;  Nymphaea  Zenkeri  Gilg 
stellt  eine  behaarte  Form  von  Castalia  Lotus  dar. 

15.  Der  Indigenat  der  Castalia  Lotus  in  Europa  ist  bis  j.etzt  nicht  erwiesen. 

II.  Gattung  Nymphaea. 

16.  Es  gibt  in  Europa  nur  zwei  Nymphaea-Arten,  die  leicht  bastardieren 
und  durch  keine  phylogenetischen  Mittelformen  verbunden  sind;  die 
übrigen  beschriebenen  Arten  sind  Lokalrassen,  Varietäten  oder  unbe- 
ständige Formen. 

17.  Nymphaea  pumila  gehört  der  skandinavischen  Flora  an;  ihre  Ansiedelung 
in  Mitteleuropa  erfolgte  während  der  Eiszeit,  nach  Ablauf  derselben  ein. 
Rückgang  nach  Norden;  sie  ist  daher  bei  uns  als  Relikt  aus  den: 
wärmeren  Intervallen  der  Eiszeit  aufzufassen. 

18.  Nymphaea  pumila  kommt  in  Amerika  nicht  vor:  die  betreffenden  Angaben, 
beziehen  sich  auf  Nympliaea  micropliylla  Pers. 

19.  Nymphaea  lutea  war  schon  im  Tertiär  in  Mitteleuropa. 

20.  Nuphar  affine  Harz  ist  eine  durch  standörtliche  Verhältnisse  bedingte 
reduzierte  Form  von  Nympihaea  lutea. 

1501.  Simonkai,  Ludovk'O.  Revisio  nomenclaturae  Nymphaeacearum< 
in  Hunoaria  spontanearum.     (Ung.  Bot.  Bl.,  XXII,  1908,  p.  129-132.) 

Nomenclatorisches,  da  jetzt  der  Name  Nymphaea  für  Nuphar  gebraucht 
wird  und  erstere  durch  Castalia  zu  ersetzen  ist. 

1502.  Wittmack,  L.  Ein  goldener  Eichenkranz  und  goldverzierte 
Nymphaeaceenstiele  in  einem  Hügelgrab  in  Pergamon.  (Ber.  D.  Bot. 
Ges.,  XXVI a,  1908,  p.  263—274,  6  Abb.) 

Verf.  fand  folgendes: 

1.  Die  Blätter  des  goldenen  Eichenkranzes  sind  nach  Blättern  von  Quercus- 
Aegilops,  der  Ziegenbarteiche,  gearbeitet. 

2.  Die  Holzproben    stammen    von    einer  Cupjressineae,    höchstwahrscheinlich 
Cupressiis  sempervirens,  Zypresse. 

3.  Die    Trauerreii'en     sind    Blatt-     oder    Blütenstiele    einer    Nymphaeaceae,. 
höchstwahrscheinlich  der  gelben  Seerose,  Nuphar  luteum  Smith. 

Ochnaceae. 

Neue  Tafel: 
Oclma  Hoepfneri  Engl,  et  Gilg  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  98. 

1503.  Tieghem,  Pli.  van.  Ochnaceae  novae.  (Rep.  nov.  spec,  VI,  1908,. 
p.  7—16.) 

Ex:  Ann.  Sei.  nat.  Paris  Bot.,  9.  ser.,  V,  1907,  p.  157—192. 

Olacaceae. 

Neue  Tafel: 
Olax  Durandii  Engl,  in  Thonner.  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  37. 

Oleaceae. 

Neue  Tafeln: 
Fraxinus  Bungeana  var.  pubinervis  Wg.  in  Shirasawa,  Iconogr.  ess.  forest.  Japon,. 

II,  1908,  tab.  64,  fig.  1—13. 
F.  Sieboldiana  Bl.,  1.  c,  fig.  14—26. 


265]  Ochnaoeae.     Olacaceae.     Oleaceae.  265 

Schrebera  alata  Welvv.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,   1908,  tab.   127. 
Syringa    nmurensis    Rupr.    in    Shirasawa,    Iconogr.  ess.  forest.  Japon,  II,  1908, 
tah.  63,  fig.  23—36. 

1504.  Bois,  D.  L'origine  de  Syringa  josikaea  eximia.  (Rev.  Hortic, 
LXXX.  1908,  p.  176.) 

Verf.  weist  darauf  hin,  dass  diese  Form  bei  Froebel  in  Zürich  entstand 
und  von  diesem  durch  Auslese  unter  S.  josikaea-F ormen  und  nicht  durch 
Kreuzung  dieser  Art  mit  S.  Bretschneideri  (==  villosa)  erhalten  wurde. 

1505.  ßoarqaelot,  E.  et  Vintilesco,  J.  Sur  l'oleuropeine,  nouveau 
principe  de  nature  glucoside  retire  de  l'olivier  [Olea  curopaea  Li.]. 
(Journ.  Pharm,  et  Chim.,  6,  XXVIII,  7,  p.  303-314  et  O.  R.  Acad.  Sei.  Paris, 
ÜXLVII,  12,  p.  533—535.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1506.  Cockerell,  T.  D.  A.  The  pollination  of  the  Olive.  (Nature. 
LXXVII1,  1908,  p.  31.) 

Verf.  weist  darauf  hin,  dass  in  Knuths  Werk  nichts  gesagt  ist  über 
Beobachtungen  beim  Ölbaum.  Prof.  J.  E.  Coit  in  Arizona  hat  dort  beobachtet, 
dass  Enthrips  occidentalis  das  einzige  Insekt  ist,  welches  die  Blüten  besucht, 
dass  diese  Tiere  oft  mit  Pollen  beladen  sind.  Coit  hält  den  Wind  für  den 
Hauptvermittler  der  Befruchtung. 

1507.  Fliehe,  P.  Note  sur  les  Phillyrea.  (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LV, 
1908,  p.  253—261,  343-351.) 

Verf.  kommt  zum  Schlüsse,  dass  man  im  Mediterrangebiet  nur  zwei 
Arten  unterscheiden  kann,  P.  angmtifolia  E.  und  P.  latifolia  L.,  wogegen 
P.  media  nur  als  Varietät  der  latifolia  anzusehen  ist.  Verf.  beschreibt  dann 
noch  je  eine  eigenartige  Form  beider  Arten,  ohne  sie  zu  benennen. 

1508.  Gabelli,  E.  Alcune  anomalie  osservate  nella  Syringa  vul- 
garis Li.  in  relazione  a  moltiplicazione  e  contrazione  di  organi. 
(Atti  Pontif.  Accad.  Nuovi  Eincei,  LXI,   p.  156—162,   in  -4  0,   fig.,   Roma  1908.) 

Siehe  „Teratologie". 

1509.  Heinricher,  E.  Eine  erbliche  Farbenvarietät  des  Ligustrum 
vulgare.     (Flora.  LXLVIII,  1908,  p.  379.) 

Verf.  beschreibt  eine  bei  Innsbruck  gefundene  Form  mit  cremfarbigen 
Blüten,  die  sich  als  samenbeständig  erwies. 

1510.  Henry,  Louis.  Le  Syringa  affinis.  (Rev.  Hortic.,  LXXX,  1908, 
p.  301.) 

Die  Figur  112  zeigt  Blüten-  und  Fruchtdetails. 

1511.  Henry,  Louis.  Etüde  sur  les  Forsythia.  (Rev.  Hortic,  LXXX, 
1908,  p.  372-376,  fig.  139.) 

Beschreibung  der  Arten  usw. 

1512.  Lingekheim,  A.  Eine  neue  Forsythia-  (Jahrb.  Schles.  Ges., 
LXXXVL  1908,  Zool.-Bot.  Sekt.,  p.  1.)  N.  A. 

Es  handelt  sich  um  F.  Giraldiana  aus  Nord-Shensi,  die  mit  europaea 
nahe  verwandt  ist. 

1513.  Power,  F.  B.  and  Tatin,  F.  The  constituents  of  olive  leaves. 
(Journ.  ehem.  Soc,  XCIII— XCTV,  1908,  p.  891—904.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1514.  Schwerin,  Fritz  von.  Starkwüchsigkeit  von  Fraxinus  pubescens 
Lam.     (Mitt.  D.  Dendrol.  Ges.,  XVII,  1908,  p.  208—210,  2  Abb.) 


2QQ      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogaraen.     1 266 

Die  Abbildungen  illustrieren,  wieviel  stärker  F.  pubescens  als  F-  excelsior 
wächst. 

1515.  Schwerin,  F.  von.  Die  schönste  Esche  {Fraxinus  americana 
acuminata  [Lara.]  0.  Koch).     (Mitt.  D.  Dendrol.  Ges.,  XVII,  1908,  p.  210.) 

Onagraceae. 

Neue  Tafeln: 
Epilobium  Sita  Cruzense  Dus.  in  Ark.  f.  Bot.,  VII,   1908,  No.  2,  tab.  1,  fig.  2—4, 

tab.  7,  fig.  29-34. 
Jussieua  UnifoUa  Vahl  in  Thonner,  Bliitenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  117. 

1516.  F.,  J.  B.  Lopezia  lineata  Zucc.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLIII,  1908 
p.  294.  fig.  131.) 

Blütenzweig  und  ßlütenanalysen. 

1517.  Gates,  R.  R.  The  chromosomes  of  Oenothera-  (Science,  II, 
XXVII,   1908,  p.  193-195.) 

Siehe  „Morphologie  der  Zelle". 

1518.  Gates,  ReginaM  Rutgers.  A  study  of  reduction  in  Oenothera 
rubrinervis.     (Bot.  Gaz.,  XLVI,  1908,  p.  1—34,  plates  I— III.) 

Siehe  „Morphologie  der  Zelle". 

1519.  Geerts,  J.  M.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Cytologie  und 
der  partiellen  Sterilität  von  Oenothera  Lamarckiana.  (Rec.  Trav.  Bot. 
Neerl.,  V,  1908,  p.  93—208,  Tafel  A^— XXII.) 

Siehe  „Morphologie  der  Zelle". 

1520.  Geerts,  J.  M.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  cy tologischen 
Entwickelung  von  Oenothera  Lamarckiana.  (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXVIa, 
1908,  p.  008—614.) 

Siehe  „Morphologie  der  Zelle". 

1521.  Jepson,  W.  J.  Godctiae  novae  Americae  borealis.  (Rep.  spec. 
nov..  VI,  1908,  p.  104—110.) 

Ex:  Eniv.  Oalif.  Publ.  Bot..  II.  1907,  p.  319—354. 

1522.  Langhlin,  Emma  E.  Euchanter's  Nightshade  [Qircaea  lutetiana]. 
(Amer.  Bot.,  XIII,  1908,  p.  99  —  101.) 

Nicht  gesehen. 

1523.  Leveille,  H.  Un  Epilobe  hybride  au  Jardin  d'Horticulture 
du  Mans.     (Bull.  Int.  Ac.  Geogr.  Bot.,  XVIII,  1908,  p.  448.) 

E.  roseum  X  E.  parriflorum  =  E.  persicinwm  Rchb. 

1524.  Leveille,  H.  et  Guffroy,  Ch.  Monographie  du  Genre  Onothera. 
Ille  Partie.     (Bull.  Int.  Ac.  Geogr.  Bot.,  XVIII.  1908,  p.  257—332,  illustr.) 

N.  A. 
Verf.  behandelt  die  Gruppen  Godetia,   Clarkia,  Boisduvalia-     Die  Figuren 
zeigen  Blattquerschnitte  und  Haarformen.     Vgl.  auch  Just  1906/7. 

1525.  Leveille,  H.     Epilobia    nova.      (Rep.  spec.  nov.,  V,  1908,  p.  98—99.) 

N.  A. 

1526.  Lodewijks,  Jr.  J.  A.  Vegetative  vermenigvuldiging  van 
■Oenotheras.     Diss.  Amsterdam,  Haarlem,  1908,  8°,   113  pp. 

Über  den  Inhalt  dieser  Arbeit  berichtet  J.  Tammes  im  Bot.  Centrbl., 
CVIII,  p.  236  wie  folgt:  Verf.  hat  Versuche  angestellt  über  die  vegetative  Ver- 
mehrung  von  Oenothera  Lamarckiana  und  ihren  Mutanten.  Es  ergibt  sich, 
dass  alle  durch  Stecklinge  vermehrt  werden  können,  bei  einigen,  z.  ß.  bei 
■Oenothera  <jigas,  gelingt  die  vegetative  Fortpflanzung  leicht,  bei  anderen,  z.  B. 


2671  Oleaceae.     Onagraceae.  267 

bei  Oenothera  lata,  weniger  leicht.  Die  Stecklinge  fahren  fort  mit  der 
Bildung  derjenigen  Organe,  welche  sie  an  der  Pflanze  gebildet  haben  würden; 
der  anatomische  Bau    der  Stecklinge   zeigt   aber  oft  erhebliche  Abweichungen. 

Ausführlich  wird  behandelt,  in  welcher  Hinsicht  das  Erbalten  von 
OHoMera-Stecklingen  von  Bedeutung  sein  kann.  Verf.  selbst  hat  keine  Ver- 
suche in  dieser  Bichtung  angestellt,  er  bespricht  aber  eingehend  viele  wichtige 
Fragen,  welche  mit  Hilfe  von  Stecklingsmaterial  gelöst  werden  können.  In 
der  Zusammenfassung  der  sich  hierauf  beziehenden  Betrachtungen  betont 
Verf.  unter  anderem,  dass  durch  die  vegetative  Vermehrung  nicht  konstante 
und  völlig  oder  ganz  sterile  Arten  erhalten  werden  können  und  dass  es 
mittelst  Stecklinge  möglich  wird,  das  Verhalten  der  inkonstanten  und  anfangenden 
elementaren  Arten  und  die  Ursachen  der  Sterilität,  des  Auftretens  von  Mutation 
und  Prämutation  zu  studieren. 

Im  zweiten  Teil  der  Arbeit  werden  die  Bildung  und  der  Bau  von  Callus 
behandelt.  Nach  einer  ausführlichen  Literaturübersicht  werden  eigene  Unter- 
suchungen mit  Stengel-,  Wurzel-  und  Blattstecklingen  von  25  verschiedenen 
Pflanzen,  unter  denen  mehrere  Mutanten  von  Oenothera  Lamarckiana  sich 
befinden,  beschrieben.  Diese  Untersuchungen  lehren,  dass  die  lebenden 
Holzelemente  Callus  bilden  können  und  dass  bei  Stecklingen  von  Oenothera 
Lamarckiana  und  ihren  Mutanten  die  neuen  Wurzeln  sehr  verschiedenen  Ur- 
sprungs sein  können. 

1527.  lMelsheimer,  Marzellus.  Oenothera  biennis  und  Oenothera  muricata. 
(Sitzber.  Naturhist.  Ver.  preuss.  Rheinl.  u.  Westf.,  1907,  Bonn  1908,  p.  58.) 

Siehe  „Variation".  Fedde. 

1528.  Nakai,  T.  Revisio  Epilobii  Japonensis.  (Bot.  Mag.  Tokyo, 
XXII,  1908,  p.  73—76,  81-85.)  N.  A. 

Bestimmungstabelle  und  kurze  Angaben  über  Vorkommen  und 
Nomenclatur. 

1528a.  Rubner,  K.  Über  anormale  Sprossbildung  und  Ver- 
mehrung der  Epilobien.  (Mitt.  Bayer.  Bot.  Ges.,  II,  190S,  p.  109—112, 
1  Textfig) 

Es  handelt  sich  um  Pflanzen  von  E.  obscurum  X  roseum,  wo  die  schein- 
baren Seitenzweige  aus  anormal  in  den  Stengelblattachseln  auftretenden  Ver- 
mehrungssprossen entstanden.  Diese  Sprosse  entwickeln  schon  bald  Blüten  und 
Kapseln  mit  sterilen  Samen,  ja  vielfach  entstehen  —  oft  sind  die  Sprosse 
kaum  1  cm  lang  und  noch  horizontal  —  Unmenge  winziger  Blütenknospen, 
die  dann  gar  nicht  zum  Erblühen  kommen,  sondern  als  solche  vertrocknen. 
Besonders  zahlreich  fanden  sich  blühende  und  fruktifizierende  Sprosse  an 
Stellen  vor,  wo  der  Hauptspross  putiert  gewesen  war.  Die  ganze  Kolonie 
machte  überhaupt  den  Eindruck  stark  luxurianten  Wachstums,  das  durch  die 
mehr  oder  weniger  nrthotrope  Richtung  der  scheinbaren  Seitenzweige  am 
Schlüsse  ihrer  Entwickelung  noch  verstärkt  erscheint.  Echte  plagiotrope 
Seitenzweige  fehlen,  wie  es  scheint,  vollständig  und  unsere  Pflanzen  sind  Indi- 
viduen mit  zwei  Generationen,  wovon  die  erste  allerdings  nur  eine  vegetative 
ist  ohne  Seitenzweige,  Blüten  und  Kapseln,  während  die  zweite  Generation, 
vegetativ  auf  der  ersten  entstanden,  Samen,  wenn  auch  völlig  sterile,  in 
grosser  Menge  produziert  hat,  wie  ja  nicht  selten  schwach  und  anormal  ent- 
wickelte Pflanzen  sehr  früh  und  zahlreich  Fortpflanzungsorgane  mit  sterüen 
■Samen  zu  entwickeln  pflegen. 


268       C-  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogainen.     [268 

1529.  Vries,  Hugo  de.  Über  die  Zwillingsbastarde  von  Oenothera 
nanella.     (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXVI a,  1908,  p.  667—676.) 

Siehe  „Descendenz"  usw. 

1530.  Vries,  Hngo  de.  Bastarde  von  Oenothera  gigas.  (Ber.  D.  Bot. 
Ges.,  XXVI  a,  1908,  p.  754—762.) 

Siehe  wie  oben. 

Opiliaeeae. 

Neue  Tafel: 

Opilia  amentacea  Roxb.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  36. 

1531.  Barber,  C.  A.  Studies  in  root-parasitism.  IV.  The  haustorium 
of  Cansjera  Rheedii.     (Mem.  Dpt.  Agric.  India  Bot.  Ser.,  II.  1908,  37  pp.,   11  pl.) 

Siehe  „Anatomie". 

Orobanchaceae. 

Neue  Tafel : 

Cistanehe  lutea  Link  et  Hoffmsg.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,    1908,  tab.   140. 

1532.  Boissien,  H.  de.  Oröbanche  Hederae  sur  Fatsia  japonica-  (Bull.  Soc. 
Bot.  France,  LV.  1908,  p.  277—278.) 

1533.  Ducailip,  L.  Une  nouvelle  plante  nourrice  pour  \' Oröbanche 
Hederae  Duby.  (Associat.  franc.  l'avancem.  Sei.,  XXXIV,  1905,  Cherbourg, 
p.  462-463.) 

Nicht  gesehen. 

1534.  Heinriche!*,  E.  Die  Schuppen  würz  Lathraea  Squamaria.  Text 
zu  Tafel  III  der  pflanzenpathologischen  Wandtafeln,  herausgegeben  von  Dr.  O. 
von  Tubeuf.     Stuttgart,  E.  Ulmer,  1908,  22  pp.,  12  fig. 

Verf.  gibt  im  Bot.  Centrbl.,  CX,  p.  49  folgendes  Autorreferat:  Ausser 
der  in  verkleinertem  Massstabe  reproduzierten  Tafel,  die  mit  Ausnahme  der 
Figuren  5  und  6  nur  Originale  aus  den  bekannten  Arbeiten  des  Verfs.  über 
Lathraea  enthält,  bringt  auch  der  populär  gehaltene  Text  12  Abbildungen, 
deren  Reproduktion  leider  nicht  als  vollkommen  gelungen  bezeichnet  werden 
kann.  Sieben  unter  diesen  sind  anderwärtig  noch  nicht  veröffentlichte  Originale 
Von  Interesse  davon  sind  einige  Bilder,  die  Entwickelungsstadien  der  Lathraea 
■squamaria.  gewonnen  aus  den  Kulturen  des  Autors,  vorführen.  So  z.  B.  die 
vierjährige,  in  Figur  2  dargestellte  Pflanze.  Hingewiesen  sei  auch  auf  Figur  4, 
die  Mikrophotographien  des  Längsschnittes  durch  einen  Sprossscheitel.  Der 
aufmerksame  Beobachter  wird  erkennen,  dass  dieses  Bild  mit  der  üblichen 
Auffassung  über  die  Entstehung  der  Blatthöhlen  der  Rhizomschuppen  nicht 
ganz  in  Übereinstimmung  steht.  Verf.  weist  in  dem  populären  Schriftchen 
auf  diesen  Punkt  aber  auch  nur  hin  und  verspricht,  den  Gegenstand  an  anderer 
Stelle  gesondert  zu  erörtern.  Textfigur  7  zeigt  ein  Paar  unterirdische,  kleistogame 
Blüten  resp.  Fruchtstände. 

1535.  Kusano,  S.  Further  studies  on  Aeginetia  indica-  (Beih.  Bot. 
Centrbl.,  XXIV,  1,  1908,  p.  286-300,  pl.  XI— XII.) 

Verfs.  Resümee  lautet: 

1.  Die  Keimung  v on  Aeginetia-Samen  tritt  weder  in  Wasser,  in  der  feuchten 
Kammer  noch  im  Boden  ein.  Sie  verlangt  immer  den  Stimulus  der 
Wurzeln  anderer  Pflanzen. 

2.  Zwei  Jahre   lang  trocken  gehaltener  Samen   verliert   die  Keimfähigkeit. 

3.  Sowohl  Gefässkryptogamen,  Gymnospermen  und  Angiospermen  können 
den  Samen  zur  Keimung  reizen. 


269]  Opiliaeeae.     Orobanehaoeae.     Oxalidaceae.     Papaveraceae.  269 

4.  Der  Stimulant  ist  eine  unbekannte  Substanz,  die  vielleicht  von  den 
aktiven  Wurzeln  aller  höheren  Pflanzen  ausgeschieden  wird. 

5.  Die  Entwickelung  der  Sämlinge  tritt  nur  auf  den  Wurzeln  gewisser 
Monocotylen  ein.  Die  Bedingungen  dafür  sind  ganz  different  von  denen, 
die  zur  Keimung  der  Samen  nötig  sind.  Eine  Entwickelung  tritt  eben 
nur  bei  gewissen  Pflanzen  ein.  wogegen  die  Keimung  durch  die  Wurzeln 
aller  höheren  Pflanzen  veranlasst  wird. 

6.  Die  erste  Änderung,  die  während  der  Keimung  eintritt,  ist  das  An- 
schwellen der  epidermalen  Zellen  des  Eadiculaendes  des  Embryo  und 
ihre  Transformation  in  Haarranken. 

7.  Die  Sämlinge  sind  in  Gestalt  sehr  reduziert,  und  es  tritt  keine  Zellver- 
mehrung ein,  ehe  sie  mit  dem  Wirt  in  Verbindung  treten. 

8.  Die  Sämlinge  entwickeln,  sobald  sie  dem  Wirt  angeheftet  sind,  kugelige 
Tuberkeln.  Diese  werden  durch  das  Meristemgewebe  unter  den  Haar- 
ranken gebildet. 

9.  Zur  Vermehrung  der  Zellen  in  den  Sämlingen  scheint  ein  gewisser 
Stimulus  der  Wirtswurzeln,  für  den  die  Haarranken  empfindlich  sind, 
erforderlich  zu  sein. 

10.  Die   Tuberkeln    werden    zuerst    im    primären    Haustorium    am    frontalen 

Teile  differenziert  und  dann  in  dem  Trieb-  und  Wurzelsystem  der  anderen 

Teile. 

Oxalidaceae. 

Neue  Tafel: 
Biophytum  sensitivum  (L.)  DC.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  70. 

153(3.  Hildebrand,  Friedrich.  Über  Versuche  zur  Bildung  von 
Pfropf bastarden  bei  Oxalis  crasskaulis.  (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXVIa,  1908. 
p.  19-21,  2  Textfig.) 

Verf.  hatte  Augen  von  roten  Zwiebelknollen  in  gelbgefärbte  Zwiebel- 
knollen eingesetzt  und  erhielt  aus  den  eingesetzten  Pfropfreisern  stets  nur 
rote  Knollen,  bis  auf  eine,  welche  gelb  und  rot  war.  Leider  ging  sie  zu 
Grunde.  Verf.  glaubt,  dass  hier  ein  Pfropfbastard  vorgelegen  hat,  konnte  aber 
bei  späteren  Versuchen  nie  wieder  ähnliches  erzielen. 

1537.  Knuth,  R.  Die  Gattung  Rypseocharis.  (Engl.  Bot.  Jahrb.,  XLII, 
1908,  p.  170—174.)  X.  A. 

Verf.  erörtert  die  Beziehungen,  die  die  Gattung  zu  den  Oxalidaceen, 
wie  zu  den  Geraniaceen  zeigt  und  bespricht  die  sechs  Arten. 

Papaveraceae. 

Neue  Tafeln: 
Meconopsis  sinuata  var.  latifolia  Prain   in  Bot.  Mag.,  CXXXIV,  1908,  tab.  8223. 
Trigonocaimos    curvipes    Schlecht,  in  Thonner,    Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  53. 

1538.  Bois,  D.  Un  Bicentra  grimpant  ä  fleurs  jaunes  (B.  torulosa). 
(Rev.  Hortic,  LXXX,  1908,  p.  393—394.) 

Kurze  Notiz  über  Kulturpflanzen. 

1539.  Greene,  E.  L.  Argemone  pleiacantha  Greene.  (Rep.  spec.  nov.,  VI, 
1908,  p.  161.)  X.  A. 

1540.  Hawson.  F.  E.  A  cup  of  gold  (Eschscholtzia).  (Out  West.  XXVIII, 
1908,  p.  287 — 291,  with  G  illustrations  after  photographs.) 

Nicht  gesehen. 


270      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogauien.     [270 

1541.  Heineck.  Über  eine  eigentümliche  Krümmung  der  Blüten- 
spindel bei  Diclytra  spectabilis  DO.  (Natur w.  Wochenschr ,  N.  F.,  VII,  1908, 
p.  283-^284,  eine  Fig.) 

Siehe  „Blütenbiologie". 

1542.  Holm,  Th.  Medicinal  plants  of  North  America.  18.  San- 
guinaria  Canademi*  L.     (Mercks  Bep.,  XVII,  1908,  p.  209-212,  15  fig.) 

Siehe  „Anatomie". 

1543.  Hooper,  D.  The  seeds  and  oil  of  the  Mexican  Poppy 
[Argemone  mexicana].     (Agric.  Ledger.,  1907  [1908],  p.  35—39.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1544.  I[rwing],  W.  Meconopsis  sinuata.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLIV, 
1908,  p.  202,  Fig.  88.) 

Die  Figur  zeigt  eine  blühende  Pflanze. 

1545.  Irwing,  W.  Two  new  hardy  plants.  (Garden,  LXXII,  1908, 
p.  290—291,  2  Fig.) 

Die  Abbildungen  zeigen  blühende  Pflanzen  von  Corydalis  Alleni  und 
Lewisia  Cotyledon. 

1546.  Klebelsberg,  R.  v.  Corydalis  Haasmcnni,  ein  neuer  Corydalis- 
Bastard.     (Östr.  Bot.  Zeitschr..  LVIII,  1908,  p.  243-244.)  N.  A. 

Es  handelt  sich  um  C.  intermedia  P.  M.  E.  X  C  densiflora  Presl. 

1547.  Le  Gendre,  Ch.  Fragment  du  genere  Papaver.  (Rev.  sc. 
Limousin,  XVI,  1908,  p.  157  —  159.) 

Nicht  gesehen. 

1548.  Makoslii,  K.  Über  Alkaloide  der  chinesischen  Corydalis- 
Knollen.     (Arch.  der  Pharm.,  OCXLVI,   1908,  p.  381.) 

1549.  Makoslii,  K.  Über  das  Protopin  der  japanischen  Corydalis- 
Knollen,    Corydalis   Vernyi.      (Arch.  der  Pharm.,  OCXLVI,  1908,    p.  401-402.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1550.  Prain,  D.  A  new  Meconopsis  [speciosa]  from  Yunnan.  (Trans. 
a.  Proc.  R.  Bot.  Soc.  Edinburgh,  XXIII,  1907,  p.  257—258,  tab.  II.)         N.  A. 

Siehe  auch  Fedde,  Rep.  spec.  nov.  VIII. 

1551.  Ritter,  G.  Sur  la  flexion  et  le  redressement  de  la  pedon- 
cule  du  pavot.  (Mem.  Inst,  agron.  et  forest.  Nowo-Alexandria,  XIX,  1908, 
p.  82,  en  russe.) 

1552.  Schmidt,  E.  Notiz  über  die  Alkaloide  der  Knollen  von 
Corydalis  cava.     (Arch.  der  Pharm.,  CCXLVI,  1908,  p.  575—582.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1553.  Schnlleriis,  Josef.  Zur  Blütenbiologie  des  Gartenmohns 
(Papaver  somniferum  L.).  (Verh.  u.  Mitt.  siebenbürg.  Ver.  Naturw.,  LVII,  1907, 
p.  09—77,  eine  Tafel.) 

Siehe  „Blütenhiologie". 

Paronychiaceae. 

Passifloraceae. 

Neue  Tafel: 
Adenia  lobata  (Jacq.)  Engl,  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  107. 

1553a.  Baccarini,  P.  Notizie  sulla  struttura  anatoniica  della 
Modecca  Abyssinica  Hchst.     (Bull.  Soc.  Bot.  Ital.,   1908,  p.  40—50.) 

Siehe  „Anatomie  1909". 


271]         Paronychiaceae.     Passifloraeeae.     Pedaliaceae.     Pittosporaceae.  27  t 

1554.  Harms,  H.  Passifloracea  peruviana.  (Engl.  Bot.  Jahrb.,  XLIIT 
1908,  p.  130-131.)  N.  A. 

Nur  Passiflora  macrocltlamys  n.  sp. 

1555.  M.,  F.  Passion-flo wers  and  their  cultivation.  (Gard. 
Chron.,  3.  ser.,  XLIIT,  1908,  p.  187—188.   fig.  77—79.) 

Die  Figuren  zeigen  Blüten  von  Passiflora  coerulea,  P.  vitifolia  und 
P.  alata. 

Pedaliaceae. 

Neue  Tafeln: 

Harpagophytum    Peglerae    Stapf     in    Wildeman,    PI.  Nov.  Hort.  Then.,  II,   1908r 

tab.  LXIV. 
Sesamnni  angolense  Welw.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  139. 

Penaeaceae. 

Neue  Tafel: 
Sarcocolla   squamosa  (L.)  Kunth   in  Thonner,   Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.   109. 

1556.  Stephens,  E.  L.  A  preliminary  note  on  the  Embryo-Sac  of 
certain  Penaeaceae.     (Rhodora,  XXII,  1908,  p.  329—330.) 

Siehe  „Morphologie  der  Zelle". 

Phytolaecaceae. 

Neue  Tafel: 
Linien  in  viscosum  Fenzl  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  43. 

1557.  Holm.  Th.  Medicinal  plants  of  North  America.  9.  Phytolacca 
decandra  L     (Mercks  Rep.,  XVI,  1907,  p.  312-314,  fig.  1—16.) 

Siehe  „Anatomie". 

Piperaeeae. 

Neue  Tafel: 

Piper  gxineense  Schum.  in  Thonner,  Blütenpflanzen  Afrikas,  1908,  tab.  27. 

1558.  Brown.  William  H.  The  nature  of  the  embryo  sac  of  Pepe- 
romia.     (Bot.  Gaz.,  XLV1,  1908,  p.  445-460,  pls.  XXXI— XXXIII.) 

Siehe  „Morphologie  der  Zelle". 

1559.  Candolle,  C.  de.  Trois  Peperomia  des  Nouvelles-Hebrides. 
(Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VIII,  1908,  p.  329-330.)  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec". 

1560.  Hill,  Artlinr  W.  Peperomiae  generis  species  novae  geophilae. 
(Rep.  spec.  nov..  V,  1908,  p.  3o0— 352.) 

Ex:  Ann.  of  Bot.,  XXI,  1907,  p.  139—160. 

1561.  Mottet,  S.  Saururus  Loureiri.  (Rev.  Hortic,  LXXX.  1908,  p.  394 
bis  395,  fig.  143.) 

Blütentriebe  werden  abgebildet. 

Pirolaeeae. 

Pittosporaceae. 

Neue  Tafel: 

Pittosporwn   viridiflorum  Sims  in  Thonner,  Blütenpflanzen  Afrikas.  1908,  tab.  62. 

1562.  Gagnepain,  F.  Essai  d'une  Classification  des  Pittosporum 
d'extreme-orient.     (Journ.  de  Bot.,  2.  ser.,  I,  1908,  p.  223-228.) 

Verf.  behandelt  kurz  die  in  Betracht  zu  ziehenden  Merkmale  und  gibt 
dann  einen  Schlüssel  zur  Bestimmung  der  22  Arten.  Die  neuen  sind  bereits 
in  einer  früheren  Arbeit  beschrieben. 


272       ?•  K.  Schneidor:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     |272 

Plantaginaceae. 

Neue  Tafeln: 
Plantago  palmata  Hook.  f.    in   Thonner,  Blütenpflanzen  Afrikas,  1908,  tab.  143. 
P.  sempervivoides  Dus.  in  Ark.  f.  Bot.,  VII,  1908,  No.  2,  tab.  4,  fig.  46  und  tab.  8, 

fig.  24-27. 

1563.    Begninot,    Augusto.      II    nanismo  nel  gener a  Plantago  e  le  sue 
cause.     (Nuoy.  Giorn.  Bot.  It.,  XV,  p.  205-306,  1908.) 

Auf  Grund  dreijähriger  Beobachtungen  und  kultureller  Erfolge  sammelt 
Verf.   im   vorliegenden    seine  Erfahrungen   betreffs  des  Auftretens  von  Zwerg- 
formen bei  der  Gattung  Plantago.     Eine  kritische  kurze  Besprechung  der  vor- 
handenen Literatur  über  den  Gegenstand  wird  vorausgeschickt;  p.214 — 215  werden 
alle  Plantago-Arten  angeführt,  bei  welchen  Zwergformen  bekanntsind ;  esfolgt  dann 
die  kritische  Illustration  jeder  einzelnen  der  29  genannten  Arten,  mit  ihren  Varie- 
täten.    In    dem    dritten  Teile   der  Abhandlung   bespricht  Verf.  die  Verbreitung 
des  Nanismus  bei  Plantago- Arten  und  betrachtet,  als  Ursache  desselben,  einzeln : 
die  Meereshöhe,  die  Station,  Jahreszeit  und  Klima,  Entwickelungsgrad,  Lebens- 
kampf,   Einwirkung    des  Menschen,    innere  Ursachen.     Nachdem    er    noch    die 
typischen  Merkmale,    das  Auftreten    und    das  Wesen   des  Nanismus  bei  dieser 
Pflanzengattung    besprochen,    hebt    er    den    s}Tstematischen  Wert    der  Zwerg- 
formen von  Plantago  hervor.    Die  angestellten  Kulturen  haben  den  Beweis  er- 
bracht, dass  mehrere  Zwergformen  ganz  unrichtig  von  den  Autoren  als  selbst- 
ständige  Arten    angesprochen   worden  sind.     Viele  dieser  letzteren  haben  ihre 
Merkmale  nicht  vererbt,  im  Gegenteil.  Nachkommen  gegeben,  welche  oft  schon 
in  der  ersten  Generation  zum  Typus  zurückschlugen;  es  handelte  sich  um  in- 
dividuelle schwankende  Variationen,  welche  zuweilen  deswegen  von  Interesse 
sind,  weil  sie  Fingerzeige  bezüglich  des  Auftretens  ihrer  Merkmale  und  bezüg- 
lich ihrer  Entwickelungsgeschichte  darbieten.    Anderseits  zeigen  sich  Merkmale 
an  gewissen  Formen  konstant.    P.  sarda,  welche  wahrscheinlich  aus  P.  carinata 
hervorgegangen,  hat  sich  in  den  Nachkommen,  welche  aus  Samen  vom  Genn- 
argenta  (Sardinien)    im    botanischen  Garten  zu  Padua  gezogen  wurden,  durch 
drei    fortgesetzte  Generationen    hier  unverändert  erhalten.     Ihr  gebührt  somit 
nicht  der  Wert  einer  Varietät,  sie  dürfte  vielmehr  als  eine  stabile  Entität  auf- 
zufassen sein.      Anderseits  hat  sich  P.  commutata  in  den  Kulturen  nicht  redu- 
zierbar gezeigt,  wenn  auch  Verf.  nicht  ausschliesst,  dass  sich  in  Natur  Zwischen- 
formen zwischen  ihr  und  P.  Coronopus  —    von  welcher  jene  als  vereinfachtere 
Form,    mit    breiten    Hochblättern    erscheint    —    sich  vorfinden  werden.     Auch 
dürften  manche  variable  Formen  in  Natur  Nachkommen  von  Kreuzungen  sein. 
Mit  dieser  Art  ist,  durch  allmähliche  Zwischenglieder  P.  Dccaisnei  verbunden, 
welche  anderseits  mit  P.  Boissieri  verwandt  ist,  allein  die  Übergänge  zwischen 
beiden    scheinen    derzeit    nicht    gefunden    worden    zu    sein.     Möglicherweise 
könnten  fortgesetzte  Kulturen  gewisse  Merkmale  zwischen  diesen  verwandten 
Arten    stärker    hervortreten    lassen.       P.    Cupani,    gleichfalls    aus    dem    Cyclus 
P  Coronopus   hervorgegangen,    ist    eine  konstante  Art,    bei    deren   Entstehung 
der  Nanismus  ausschlaggebend  gewesen  ist.    Ebenso  ist  der  Nanismus  für  eine 
Gruppe  einjähriger  Arten  aus  der  Sektion  Micropsyllium  eigentümlich,  dasselbe 
gilt  für  die  Arten  aus  der  Sektion  Oreadis,  welche  meistens  die  höheren  Lagen 
bewohnen.     P.  fmcescens,    aus  dieser  Sektion,    ist  hingegen  durch  Gigantismus 
hervorgegangen;  eine  durch  drei  Jahre  fortgesetzte  Kultur  hat  ihre  Merkmale 
nicht  abgeändert. 


2731  Plantaginaceae.     Platanaceae.     Plutnbaginaceae.  273 

Aus    den    analytischen    und    kulturellen  Studien  folgert  der  Verf.,   dass: 

1.  Der  Nanismus  ist  bei  den  sehr  empfindlichen  Plantago-Arben  stark  ver- 
breitet und  einer  der  wichtigen  Faktoren  für  den  Polymorphismus  der 
Gattung. 

2.  Die  den  Nanismus  beeinflussenden  Faktoren  sind  alle  die  vom  Autor 
(siehe  oben)  in  Betracht  gezogenen  Kräfte. 

3.  Nicht  immer  äussert  sich  derselbe  als  eine  Reduktion  von  Organen  oder 
der  ganzen  Pflanze,  oft  bewirkt  er  Vereinfachung,  besonders  im 
Laubblatte,  zuweilen  auch  Komplikationen,  namentlich  bei  den  Hoch- 
blättern (Frondescenz). 

4.  Infolge  der  Vereinfachung  können  die  vorzeitig  zur  Entwickelüng  ge- 
langenden Zwergformen  als  neo-  oder  pädokarpische  Formen  an- 
gesprochen werden.  Die  .Neigung  zur  Frondescenz  seitens  einiger  Zwerg- 
formen ist  ein  atavistischer  Charakter. 

5.  Der  Nanismus    ist    regelmässig    eine    Form    individueller  Anpassung;    in 

einzelnen  Fällen  sind  diese  Merkmale  erblich  fixiert  worden,  und  dadurch 
wurde  ein  Ausgangspunkt  für  neue  Entitäten  geschaffen.         Solla. 

1564.  Prain,  D.  Plantaginaceae,  in  King  a.  Gamble  Materials  t'or  a 
flora  of  the  Malayan  Peninsula.  (Journ.  As.  Soc.  Bengal,  LXXIV,  1908, 
p.  727—728.) 

Nur  Plantago  major  L. 

Platanaceae. 

1565.  Dode,  L.-A.  Sur  les  Platanes.  (Bull.  Soc.  Dendrol.  France, 
1908,  p.  27—68.)  N.  A. 

Eingehende  historische  und  morphologische  Hinweise.  Verf.  unter- 
scheidet drei  Gruppen: 

I.  Orientales:  feuilles  tres  divisees,  dentees,  adultes  glabrescentes;  capi- 
tules  nombreux:  hierher:  P.  orientalis  L.,  cuneata  W.,  acerifolia  W.,  orientalior 
n.  sp.,  digitata  Gordon,  cretica  n.  sp. 

II.  Racemosae:  feuilles  tres  divisees,  peu  ou  pas  dentees,  adultes  pubes- 
centes:  capitules  nombreux;  hierher:  P.  Wrightii  S.  Wats..  racemosa  Nutt., 
mexicana  Moricaud. 

III.  Occidentales:  feuilles  peu  divisees,  dentees,  adultes  glabrescentes, 
capitules  1  ä  3;  hierher:   P.  occidentalis  L.,  densicoma  n.  sp. 

1566.  Gleason,  Henry  Allan.  Platanaceae  in  North  American  Flora,  XXII, 
pt.  3,  1908,  p.  227—229. 

Umfasst  6  Arten. 

Plumbaginaceae. 
Neue  Tafeln: 

Acantholimon  demaioendicum  Bornm.  in  Bull.  Herb.  Boiss..  2.  ser.,  VIII,  1908,  tab.  2. 

Dyerophyton    africanum    (Lam.)    0.  Ktze.    in  Thonner.    Blütenpflanzen  Afrikas, 

1908,  tab.  124. 
Limonium  Dubyi  O.  Ktze.,  Journ.  of  Bot.,  XLVI.  1908,  tab.  488. 
Plumbago   eapensis   in    Rev.    Hortic,    LXXX,    1908,    tab.  col.   ad   p.  60    (ramul. 

florif.). 

1567.  Allard,  E.  J.  Acantholimon  venustum.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLIV, 
1908,  p.  259,  Fig.  113.) 

Die  Abbildung  zeigt  eine  blühende  Pflanze. 

1568.  Mottet,  S.  Plumbago  eapensis.  (Revue  hortic,  LXXX,  1908,  p.  60 
bis  61,  tab.  col.) 

Botanischer  Jahresbericht  XXXVI  (1908)  3.  Abt.  [Gedruckt  17.  8. 10.]  18 


274       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonoganien.     |274 

1569.  0.,  A.  A  heautiful  Sea  Lavender  (Statice  Snworotci).  (Garden, 
LXXII,  1908,  p.  338,  Fig.) 

Die  Abbildung  zeigt  eine  blühende  Pflanze. 

1570.  Salmon,  C.  E.  Notes  on  Limonium.  (Journ.  of  Bot.,  XL  VI,  1908, 
p.  1-3,  pl.  488.) 

Verf.  behandelt  in  dieser  VII.  Note  Limonium  Dubyi  0.  Ktze. 

1571.  Stapf,  Otto.     Rediscoverv  of  Statice  arborea  and  discovery  of 

a  new,  allied  species  (St.  Preauxii).    (Ann.  of  Bot.,  XXII,  1908,  p.  115—116.) 

N.  A.  S 
Siehe  „Pflanzengeographie". 

Podostemaceae. 

Neue  Tafeln: 
Oenone  multibranchiata  n.  sp.  in  Matthiesen  (Ref.  No.  1572),  tab.  I. 
0.  Othmeri  n.  sp.,  1.  c,  tab.  II. 
Rhyncholacis  diraricata  n.  sp..  1.  c,  tab.  IV. 
R.  penicillata  n.  sp.,  1.  c,  tab.  III. 
Tristicha  alternifolia  Tul.  in  Thonner,  Blütenpflanzen  Afrikas,  1908,  tab.  58. 

1572.  Matthiesen,  Franz.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Podostema- 
ceen.     (Bibl.  Bot,  No.  68,  1908,  55  pp.,  eine  Textabb,  9  Tafeln.)  N.  A. 

Im  ersten  beschreibenden  Teil  der  Arbeit  behandelt  Verf.  folgende  Arten: 
Oenone  multibranchiata  Matth.,  ().  latifolia  Goeb.,  O.  Imthurni  Goeb.,  O.  Othmeri 
Matth,  Apinagia  pusilla  Tul.,  Rhyncholacis  penicillata  Matth,  i?.  divaricata  Matth, 
R.  macrocarpa  Tul.  und  Mourera  fluviatilis  Aubl. 

Der  zweite  Teil  gibt  eine  kurze  Zusammenfassung  der  morphologischen 
und  anatomischen  Merkmale.  Über  die  anatomischen  haben  wir  bereits  unter 
„Anatomie"  berichtet.  Im  folgenden  sei  aus  den  morphologischen  Befunden 
folgendes  hervorgehoben: 

1.  Wurzeln  und  Hapteren:  Oft  abnorm  an  Gestalt,  fast  stets  in 
ihrer  Funktion,  haben  sie  mit  den  gleichen  Organen  anderer  Pflanzen  wenig 
Ähnlichkeit. 

Da  die  Podostemaceen  auf  felsigen  Untergrund  wachsen,  so  ist  es  da- 
durch schon  bedingt,  dass  die  Wurzeln  in  Gestalt  und  Wachstumsweise  von 
der  gewöhnlichen  Form  abweichen  müssen.  Wir  können  dort,  wo  sie  über- 
haupt vorkommen,  drei  Haupttypen  unterscheiden.  Die  erste  Form,  die  ge- 
wöhnliche, wie  sie  hauptsächlich  bei  den  amerikanischen  Gattungen  vorherrscht 
und  wo  der  Wurzelcharakter  noch  am  deutlichsten  ausgeprägt  ist,  besteht  aus 
relativ  dünnen  Fäden,  welche  kreuz  und  quer  übereinanderwachsen  und  sich 
jeder  Unebenheit  des  Substrates  anschmiegen.  Sie  sind  etwas  abgeflacht,  die 
Rückseite  ist  gewölbt,  die  untere  fast  ganz  eben,  und  die  Spitze  meist  mit 
einer  Wurzelhaube  versehen. 

An  dieser  Wurzelform  werden  in  akropetaler  Folge  endogen,  aber  weit 
vom  Zentralzylinder  entfernt  und  zu  zweien  einander  gegenüberstehend, 
Laubsprosse  angelegt,  welche  wir  im  Gegensatz  zu  den  Sämlingspflanzen  als 
„Sekundärsprosse"  bezeichnen.  Diese  stellen  aller  Voraussicht  nach  die  Haupt- 
masse einer  Podostemaceenvegetation  vor. 

Da  die  Wurzeln  am  Lichte  wachsen,  so  sind  sie  mehr  oder  minder 
chlorophyllhaltig.  Für  die  Assimilation  kommt  diese  erste  Wurzelform  jedoch 
weniger  in  Betracht  als  die  beiden  anderen. 


275'  Podostemaceae.  275 

Die  zweite  Wurzelform,  die  mehr  bei  den  in  ihrem  Habitus  am  wenigsten 
an  Phanerogamen  erinnernden  indischen  Arten  vorherrscht,  zeigt  die  auf  das 
Licht  zurückführende,  oben  angedeutete  Abflachung  so  weitgehend,  dass  sie 
den  Anblick  einer  Flechte  gewährt  und  knotenförmig  den  Felsen  fest  anliegt. 
Die  Sekundärsprosse  entstehen  an  ihr  nicht  seitlich,  sondern  auf  dem  Rücken. 
Es  hat  eine  Verschiebung  der  Organe  stattgefunden,  welche  Goebel  treffend 
mit  der  bei  den  Schollen  vergleicht.  Die  Funktion  dieser  Wurzeln  ist  eine 
dreifache  und  in  den  einzelnen  Punkten  fast  gleichwertige :  sie  sind  zu  gleicher 
Zeit  Haftorgane,  Assimilationsorgane  und  Hervorbringen  von  Sprossen. 

Als  dritte  Form  wären  die  frei  im  Wasser  flottierenden  Wurzeln  von 
Dicraea  elongata  Tul.  und  D.  algaeformis  Bedd.  (D.  stylosa  var.  fucoides  Willis) 
zu  erwähnen,  welche  neben  dem  Substrat  fest  anliegenden  Wurzeln  an  der 
gleichen  Pflanze  vorkommen.  Bei  ersterer  Art  sind  sie  rund,  bei  der  zweiten 
bandförmig  und  einem  Laubblatte  ähnlich,  analog  den  Phyllokladien  anderer 
Pflanzen.  Sie  sind  im  Gegensatz  zu  den  beiden  ersten  Formen  offenbar  von 
begrenztem  Wachstum.  Die  Wurzelhaube  ist  rudimentär.  Funktionell  kommen 
diese  flottierenden  Wurzeln  für  die  Assimilation  und  vegetative  Vermehrung  in 
Betracht. 

Neben  den  Podostemaceen,  welche  Wurzeln  besitzen,  kommen  eine 
ganze  Reihe  wurzellose  vor.  So  finden  wir  z.  B.  bei  Rhyncholacis  macrocarpa 
keine  Andeutung  irgend  einer  Wurzelbildung.  Es  wurde  oben  bemerkt,  dass 
die  Sekundärsprosse  besonderer  Mittel  bedürfen,  um  sich  am  Substrat  zu  be- 
festigen und  diese  Notwendigkeit  tritt  bei  den  wurzellosen  um  so  mehr  zutage. 

Es  sind  dies  die  „Hapteren",  jene  eigentümlichen  zahnförmigen  Aus- 
wüchse an  den  basalen  Teilen  vieler  Podostemaceen,  welche  Warming  und 
Goebel  eingehender  besprochen  haben.  Mit  Wurzeln  entwickelungsgeschicht- 
lich  in  keiner  Beziehung  verwandt,  stellen  sie  den  Standortsverhältnissen  ent- 
sprechende Neubildungen  dar. 

2.  Blatt  und  Spross:  Die  äusserst  mannigfaltige  Gestaltung  der  Blätter 
der  Podostemaceen  beweist,  auf  wie  verschiedene  Weise  bei  den  einzelnen 
Gattungen,  selbst  innerhalb  einer  Gattung  bei  den  einzelnen  Arten,  die  Mög- 
lichkeit geschaffen  wurde,  in  einem  mehr  oder  minder  stark  strömenden  Wasser 
unbeschadet  leben  zu  können.  Es  würde  zuweit  führen,  auf  jede  der  einzelnen 
Blattformen  näher  einzugehen;  ich  kann  hier  nur  auf  die  Haupttypen  hinweisen. 
Einmal  sehen  wir  breite  Blattflächen  scheinbar  der  Strömung  den  grössten 
Widerstand  entgegensetzen,  gross  und  massig  wie  bei  Mourera  aspera  und  M- 
fluviatilis.  Die  Blätter  in  ihrem  Ansehen  und  an  grosse  Kohlblätter  erinnernd, 
liegen  jedoch  in  relativ  ruhigem  Wasser  flach  ausgebreitet;  dieses  strömt  nicht 
mit  der  Gewalt  wie  bei  anderen  über  sie  hinweg.  Wenig  geteilte  Blätter 
finden  wir  ferner  bei  Oenone  latifolia  Goebel,  Marathrum  utile,  Oenone  multi- 
branchiata  u.  a.  Bei  ersterer  Art,  wo  die  Blätter  fast  so  breit  wie  lang  sind, 
liegt  die  ganze  Pflanze  flach  auf  dem  Substrat.  Die  Blätter,  welche  alle  eine 
Seite  nach  oben  kehren,  bieten  der  Strömung  kein  Hindernis. 

Wenn  nun  bei  vielen  Blättern  durch  Teilung  der  Lamina  wie  bei 
anderen  Wasserpflanzen  die  Möglichkeit  gegeben  ist,  eine  möglichst  grosse 
Oberfläche  dem  Wasser  darzubieten,  so  wird  ein  gleiches  bei  Blättern  mit 
breiten  Flächen  durch  besondere  Organe  erreicht,  z.  B.  bei  den  beschriebenen 
Oenone- Arten  durch  die  Kiemenbüschel.  Auf  die  Wichtigkeit  dieser  und  ihren 
Wert  für  die  Pflanze  wurde  früher  von  Goebel  hingewiesen,  und  jener  muss 
z.  B.  bei  0.  »lultibranehiata    ein    ganz    enormer    sein    im  Gegensatz  zu  0.  lati- 

18* 


276      C"  *v  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Sipbonogamen.     !_  " 

folia  Goebel.  wo  sie  nur  spärlich  auftreten.  Pie  einzelnen  Kienienbüsehel 
sind  stets  mit  zahlreichen  einzelligen  Haaren  besetz:.  Wirft  man  nun  die 
Frage  auf,  ob  sie  wegen  ihrer  grossen  Zahl  an  Chlorophyllkörpern  mehr  dem 
sck  der  Assimilation  dienen,  oder  wegen  der  Menge  der  Haare  eine  viel- 
leicht noch  wichtigere  Funktion  auszuüben  haben,  so  ist  die  Entscheidung 
ä  bwer.  Was  die  Funktion  der  Haare  anbelangt,  so  führen  mich  meine  t'nter- 
suehungen  ebenfalls  zur  Annahme  Goebels,  dass  sie  zur  Sauerstoffaufnahme 
dienen.  Schleim  konnte  ich  bei  dem  Alkoholmaterial  nirgends  entdecken,  eben- 
sowenig eiue  C  i.  wenn  auch  in  manchen  Haaren  ein  du uner  Strang  Fein- 
körniger Substanz,  offenbar  P  -  -•  .-.iftrat.  Pie  Frage  welche  der  beiden 
Funktionen  die  bedeutendere  sei.  ist  überhaupt  unwichtig.  Jedenfalls  gehen 
beide  als  wichtige  Faktoren  für  die  Lebensbedingungen  der  V  B  neben- 
einander her. 

Als  weitere  Mittel  zur  Überfiaehenvergrösserung  sind  die  kleinen  runden 
oder    kolbenförmigen    Emergenzen    bei    M  :    '  •    and    M-    «3] 

nennen,  welche  die  Rauheit  der  Oberseite  des  Blattes  bedingen  und  bei  ersterer 
auch    des   gan  -    -ules.      Wal    -  h    sind  grösseren    zahn- 

förmigeu  Auswüchse  auf  den  Hauptrippen  des  Blattes  von  M-   ßwtiatiKs  funk- 
tionell   den    kleineren    gleichwertig.     Am  Fasse    der  Emergenzen   des  Brut 
Schaftes    fi  sieb    wieder    zahlreiche  Haare    und  zwar  mekrzell  g,     iie   sich 

auch  in  kurze:-.  Seit«      sten  verzv      a  anen.    Überhaupt  scheinen  die  H 

in  der  Familie  keine  zu  unterschätzende  Rolle  zu  spielen. 

Pie  BL:         stehen    am  Spross    meistens  Bg    in   der  Stellung  '  ,. 

und    wendeu    dann  di  _-:  Seite,    welche    unter  normalen  Verhält     SS       der 

Sprossachse  zugewendet  sein  müsste.    stets   nach  oben.     Eine  solche  Drehung 
jedes  Blattes  um  90  Grad  ist  keineswegs  •-  roh  die  Strömoj  g   i  st  spater 

erfolgende.     Schon  in  der  Knospenlage  komi    :   sie  zum  Ausdruck.    Die 
werden  dadurch  mehr  oder  minder  d<  rsiventral. 

Pie  Eutwickelung    eines  Blattes    hat  bei  ':.'-_      sigt 

SS  es         der  Innenseite  des  vorhergehenden  am  Fusse  in  einem  meristemen 
Gewebe    entspringt,    die   junge  Anlage    gedeckt  von  der  Stipel  jenes  Bla:     3 
EinVeg  spunkt.  an  dem  die  Blatter;:  _:  angelegt  wer 

st  ]  ••■  u-handen. 

Pie  gleiche  Art  der  Sp]    ss      g     ndet  meinei        sieht  - 

stemaeeen    statt,  mit    :.em  Unterschiede,   dass  iral 

der  Blätter  als  solche  kein  Zweifel  herrscht  und  e        3     -Umbildung  hier  oj 
unterdrück:     st  El  ist  der  St      m   bei   den  Podostemaeeen    mit  obig 

Ausnahmen    nichts    weiter  als  ftigung   der  basalen  Blatteil« 

-.    und    erstarken.    un.:.    -  :    i  fcige  S       sse        len  wie    . 

«in/-  se    Auffassung    der  Stammbildung    wird    bes  rs    durch 

sse    bei    0.   '  -•    5]     _   St    '--:.    wo   ein  neuer  Spross  in 

sich    sjmpodialen  Aufbau    nicht    gar  -      a  Teil    des   Mutter 

-    ■  :was  höher  am  BL     -  S 

brennen  kann.     Hier  wird  der  untere  Teil   des  Blattes   unawetJ 
i    einem   3t      i    des    Stammes.     Eine    eigentliche  Spross 
vorhanden,  und  wenn  von  einem  Stam:        :.       Spross  l  -her  die  Kede  war.  - 
:.  diese  Beg  mit  g      innl  rbehalt 

Näheres  r  weitere  Forme  _ 

selbst  nachlesen. 

3.    Blüte  ui       3  q:    Solai  a      las  "     —  -  die  Pf 


277]  Podostemaceae.  277 

strömt,  verharren  die  Blüten  im  Knospenzustand  in  den  Höhlungen,  welche 
die  basalen  Blatteile  mit  den  teilweise  verwachsenen  Stapeln  um  sie  bilden. 
Tn  diesen  Höhlungen  finden  die  jungen  Blüten  einen  vortrefflichen  Schutz 
gegen  die  reissende  Gewalt  des  Wassers.  Ausserdem  sind  die  meisten  mit 
einer  Spatha  umgeben,  welche,  wie  ich  bei  Ocnone  beobachtete,  oben  einen 
engen  Kanal  offen  lässt.  Wir  haben  bei  0.  latifolia  am  Fusse  der  Blüte  ein 
reduziertes  Blatt  kennen  gelernt  und  gaben  der  Vermutung  Ausdruck,  dass 
die  Spatha  vielleicht,  als  Stipelbildung  dieses  Blattes  aufzufassen  sei:  während 
Willis  annimmt,  sie  sei  ursprünglich  aus  einem  oder  mehreren  Blättern  ver- 
wachsen. Die  Spatha  fehlt  nur  denjenigen  Gattungen,  welche  noch  vollständig 
ausgebildete  Perigonblätter  besitzen.  Es  sind  dies  die  Gattungen  Laicia  und 
Weddellina.  Bei  Laicia  finden  wir  drei  Kreise,  die  regelrecht  alternieren,  jeden 
aus  drei  Gliedern  bestehend.  Die  Hüllblätter  sind  bis  -  3  Höhe  verwachsen. 
Die  Blüte  stellt  den  einfachsten  und  regelmässigsten  Typus  in  der  Familie  dar. 

Gleiche  Verhältnisse  treffen  wir  bei  Trist ichia  ramosissima,  während 
die  Zahl  der  Staubblätter  bei  T.  hypnoides  auf  eines  reduziert  ist.  Die  Blüte 
von  Weddellina  besitzt  fünf  Perigon-  und  zwei  Fruchtblätter.  Die  Zahl 
der  Staubblätter  schwankt,  nach  den  Angaben  der  verschiedenen  Autoren 
zwischen  fünf  und  25.  Alle  anderen  Podostemaceen  besitzen  Blüten  mit  zu 
kleinen  nervenlosen  Schuppen  reduzierten  Perigonblättern,  zwei  Fruchtblättern 
und  entweder  sehr  zahlreichen  oder  sehr  wenig  Staubgefässen.  Es  fragt  sich 
nun.  was  vielleicht  als  das  Ursprüngliche  anzunehmen  sei,  eine  grosse  Zahl 
von  Staubblättern,  von  der  allmählich  eine  Reduzierung,  oder  eine  kleinere, 
von  der  aus  eine  Vermehrung  erfolgt  ist. 

Bei  den  amerikanischen  Arten  finden  wir  nun  ebenfalls  eine  Menge, 
welche  die  Reduzierung  in  gleicher  Weise  zeigen,  daneben  aber  eine  ganze 
Reihe,  wo  die  Zahl  der  Staubblätter  sehr  gross  ist  und  oft  über  20  hinausgeht. 
Hier  habe  ich  den  Kindruck  gewonnen,  dass  von  einer  mittleren  Zahl  die 
(Milder  sowohl  reduziert,  als  auch  vermehrt  wurden.  Jene  Zahl  lässt  sich 
.war  nicht  mehr  feststellen,  auch  kann  sie  selbst  nur  eine  sekundäre  Stufe  in 
der  Entwicklungsgeschichte  darstellen,  ohne  den  ursprünglichen  Ausgangspunkt 
zu  bilden.  Kinen  direkten  Beweis  haben  wir  für  die  Verringerung  der  Staub- 
blätter bei  Oenone  Othmeri,  wo  der  bei  den  meisten  anderen  Arten  der  Gattung 
sonst  charakteristische  geschlossene  Kreis  auf  zwei  bis  vier  Glieder  beschränkt 
wurde.  Die  Zone,  die  befähigt  ist,  Staubblätter  auszubilden,  schwankt  also 
noch  in  der  Breite,  vielleicht  durch  Nahrungsverhältnisse  beeinflusst,  während 
bei  den  nahestehenden  Apinagien  die  Zahl  1  schon  vielfach  konstant  geworden 
ist.     Die  Vermehrung  der  Glieder  machen  mehrere  Gründe  wahrscheinlich. 

Zum  Schluss  hebt  Verf.  in  systematischer  Hinsicht  noch  folgendes 
hervor:  Die  Frage  nach  den  verwandtschaftlichen  Beziehungen  der  Podostema- 
ceen ist  mit  Recht  eine  viel  umstrittene  gewesen.  So  viel  Forscher  sich  bis 
jetzt  mit  der  Familie  beschäftigt  haben,  fast  ebenso  viele  Stellungen  im  natür- 
lichen System  sind  ihr  angewiesen  worden.  Man  hat  versucht,  Beziehungen 
zu  den  Caryophyllaceen,  den  Lentibulariaceen,  den  Sarraceniaceen  und  Saxi- 
fragaceen  zu  entdecken.  Mit  letzteren  scheint  Warning  die  glücklichste  Wahl 
bei  den  verschiedenen  Meinungen  getroffen  zu  haben,  wenn  die  in  Frage 
kommenden  Merkmale  auch  nur  allgemeiner  Natur  sind:  hypogyne  Blüte,  zwei- 
blätterige Fruchtknoten,  zahlreiche  anatrope  Samen  an  einer  starken  Placenta, 
die  durch  eine  dünne  Scheidenwand  mit  der  Kapselwand  verbunden  ist,  gerader 
Embryo,  der  ohne  Endospermbildun.<;  wächst. 


278       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     |278 

Verf.  glaubt  nicht,  dass  diese  Merkmale  gentigen,  der  Familie  den  ge- 
bührenden Platz  im  System  anzuweisen,  und  hält  den  jetzigen  Zeitpunkt  zur 
Lösung  der  Frage  noch  nicht  für  geeignet.  Es  wird  vorläufig  vielmehr  darauf 
ankommen,  festzustellen,  ob  die  Samenentwickelung  überall  die  gleiche  ist. 
Hier  scheint  ihm  der  einzige  sichere  Anhaltspunkt  zu  liegen,  der  zunächst 
einen  Schluss  auf  die  Einheitlichkeit  der  Familie  gestattet. 

Nun  macht  es  aber  gerade  die  einfache  Art  der  Sprossung,  der  Mangel  eines 
Vegetationspunktes  bei  den  meisten  wahrscheinlich,  dass  die  Vorfahren  der 
Podostemaceen  nicht  auf  dem  Lande,  sondern  im  Wasser  zu  suchen  sind. 
Diese  können  sich  ebensogut,  wie  vom  Lande  aus  ruhigerem  Wasser  mit 
weichem  Untergrund  die  Felsen  der  Wasserfälle  erkämpft  haben,  und  alle 
Hypothesen,  die  man  z.  B.  zur  Erklärung  der  nicht  axillären  Verzweigung 
herbeiziehen  muss,    werden  nach    unseren    früheren  Ausführungen    überflüssig. 

Nach  allem  erscheint  es  Verf.  fraglich,  ob  es  überhaupt  gelingen  wird, 
eine  näher  Verwandtschaft  der  Familie  mit  anderen  festzustellen,  wenn  man 
von  ganz  allgemeinen  Punkten  absieht.  Man  wird  sich  wohl  damit  begnügen 
müssen,  in  letzteren  nur  eine  gewisse  Ähnlichkeit  mit  anderen  Familien  zu 
erkennen;  die  Annahme,  dass  die  Podostemaceen  in  jeder  Hinsicht  einen  rück- 
gebildeten Typus  darstellen,  entbehrt  jeglicher  Berechtigung. 

1573.  Weilt,  F.  A.  F.  C.  The  development  of  the  Ovule.  embryo- 
sac  and  egg  in  Podostemaceae.    (Rec.  Trav.  Bot.  Neerl.,  V.  1908,  p.  1—16,  pl.  I.) 

Siehe  „Anatomie". 

Polemoniaeeae. 

Neue  Tafel: 
Ipomopsis  clegans    in    Rev.    Hortic,    LXXX.    1908,    tab.    col.   ad  p.  108    (ramul. 
florif.). 

1574.  Brand,  A.  Polemoniacea  peruviana.  (Engl.  Bot.  Jahrb.,  XLII,  1908, 
p.  174—175.)  N.  A. 

Nur  Hirfhia  n.  gen.  und  eine  Art. 

1575.  Ewart,  A.  J.  and  Tovey,  J.  R.  Californian  stink weed,  or 
sheepweed  (Gilia  squarrosa  Hook,  and  Arn.).  (Journ.  Dept.  Agric.  Victoria. 
VI,  1908,  p.  592,  1  col.  pl.) 

Nicht  gesehen. 

1576.  House,  Homer  Dolliver.  The  genus  Rosenbergia.  (Muhlenbergia, 
IV,  1908,  p.  22—25.)  N.  A. 

Da  Cobaea  Cav.  1791  nach  Verf.  wegen  des  älteren  Namens  Cobaea  Neck, 
1790  ungültig  ist,  so  tritt  Rosenbergia  Oerst.  1856  an  ihre  Stelle  und  Verf.  tauft 
die  Arten  demgemäss  um  und  beschreibt  eine  neue. 

1577.  Vuilleuiin,  P.  Le  norabre  des  petales  chez  le  Phlox  subulata L. 
(Bull.  Soc.  Sc.  Nancy,  1907,  26  pp  .  9  pl.) 

Nicht  gesehen. 

Polygalaceae. 

Neue  Tafeln: 
Polyqala  Wettsteinü  Chod.    in    Denkschr.  Ak.  Wien.  LXXIX,  1908.   tab.  XXVI. 
Sccuridaca     longepedtinculata     Fresen.     in    Thonner.     Blütenpfl.    Afrikas,    1908, 

tab.  79. 

1578.  Cliodat,  R.  Polygalaceae  an di na e.  (Engl.  Bot.  Jahrb..  XLII,  1908, 
p.  97—104.)  N.  A. 

Neue  Arten  von  Polygala,  Monnina. 


2791  Poleinoniaeeae.     Polygalaeeae.     Polygonaceae.  279 

1579.  Gagnepain,  F.  Contribution  a  la  connaissance  des  Xantho- 
phyllum.  Une  famille  nouvelle:  les  Xanthophyllacees.  (Journ.  de 
Bot.,  XXI  [2.  ser.,  1],  1908,  p.  241—253.)  N.  A. 

Verf.  erörtert  zunächst  die  Stellung  der  bisher  den  Polygalaceen  zu- 
geordneten Gattung.  Sie  zeigt  Analogien  mit  diesen  in  den  stipellosen, 
alternierenden  Blättern,  der  Präfloration,  soweit  es  den  Kelch  betrifft,  den 
introsen  in  gleicher  Zahl  vorhandenen  Antheren  und  dem  sehr  ähnlichen 
Pollen. 

Indes  weicht  Xanthophyllum  beträchtlich  ab  vor  allem  durch  die  differente 
Präfloration,  die  völlige  Unabhängigkeit  der  Corollenstücke  untereinander,  die 
nicht  monadelphen  Stamina  und  die  parietale  Placentation  in  dem  ein- 
fächerigen Ovar. 

Mithin  betrachtet  Verf.  Xanthophyllum  als  Vertreter  einer  eigenen 
Familie,  die  sich  den  Polygalaceen  anreiht  und  ziemlich  nahe  den  Bixaceen 
und  Capparideen  mit  parietaler  Placentation  und  einfächriger.  fleischiger  Frucht 
zu  stellen  ist. 

Verf.  bespricht  dann  noch  22  Arten  kurz  und  gibt  einen  Bestimmungs- 
schlüssel dafür.     Die  neuen  werden  1909  im  Bull.  Soc.  Bot.  France  beschrieben. 

1580.  Ostermayer,  F.  Polygalaeeae.  Ergebn.  bot.  Exp.  kais.  Ak.  Wiss. 
nach  Südbrasilien,  1901.  I.  Bd.  (Denkschr.  kais.  Akad.  Wiss.  Wien,  LXXFX, 
1908,  mit  1  Taf.)  N.  A. 

Siehe  Tafeln  am  Kopfe  der  Familie.     Siehe  auch  Fedde.  Rep.  nov.  spec. 

Polygonaceae. 

Neue  Tafeln: 
Oxyqonum    sinuatum    Benth.    et    Hook,    in    Thonner.    Blütenpfl.    Afrikas,    1908, 

tab.  39. 
Polygonum  amphibium  L.  in  Miyoshi,  Atlas  Jap.  Veget.,   sect.  X.  1908,  tab.  74. 
Bheum  inopinatum  Prain  n.  sp.  in  Bot.  Mag.,  CXXXIV,  1908,  tab.  8190. 

1581.  Clos,  D.  Les  Stenophylles  staminiformes  du  Brunnichia 
cirrhosa.     (Associat.  franc.  l'avancem.  Sei.,  XXXV.   1906.  Lyon.  p.  419 — 420.) 

1582.  Gandoger,  Michel.  Eriogonum  Polygonacearum  genus  speciebus 
varietatibusque    novis    auetum.     (Rep.  spec.  nov.,  V,    1908,   p.  169 — 179.) 

Ex:  Bull.  Soc.  Roy.  Bot.  Belg..  XLII.  1906,  p.  183—200. 

1583.  Hesse,  0.  Über  die  Rhapontikwurzel  und  die  österreichi- 
schen Rhabarber.     (Journ.  prakt.  Chem.,  N.  F..  LXXVII,  1908,  p.  321— 352.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1584.  Xakai,  T.  On  the  so-called  Polygonum  japonieum.  (Bot.  Mag. 
Tokyo,  XXII,  1908,  p.  [159],  japanisch.) 

1585.  Schuster,  J.  Versuch  einer  natürlichen  Systematik  des 
Polygonum  lapathifolium  L.  (Mitt.  Bayer.  Bot.  Ges.  Erforsch,  heim.  Flora, 
München,  II,  1907,  p.  74—78.) 

Verf.  resümiert  die  Ergebnisse  seiner  Untersuchungen  wie  folgt: 

1.  P.  lapathifolium  ist  eine  eigene  Art,  deren  Variationen  infolge  trans- 
gressiver  Variabilität  grösser  sind  als  die  Differenzen  zwischen  P. 
lapathifolium  und  dem  ihm  am  nächsten  stehenden  P.  Persicaria. 

2.  Auf  Grund  des  Indumeuts  der  Blätter  lässt  sich  P.  lapathifolium  weder 
in  Arten  bzw.  Unterarten,  noch  in  geographische  Rassen  gliedern. 

3.  P.  lapathifolium  zerfällt  in  drei  scharf  getrennte  Unterarten,  diese  wieder 
in    eine  Anzahl   durch  den  Wechsel  der  äusseren  Verhältnisse  bedingter 


280      ^-  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [280 

Varietäten  Nach  diesen  Gesichtspunkten  lässt  sich  eine  natürliche 
Gliederung  versuchen.  Als  die  ursprüngliche  Form  ist  die  terrestre  zu 
betrachten. 

4.  Mit  den  übrigen  Arten  ist  P.  lapathifolium  nur  durch  Bastarde  ver- 
bunden. 

5  Diese  Bastarde  sind  intermediär,  namentlich  in  der  Behaarung  der 
Ochrea  und  durch  luxuriantes  Wachstum  ausgezeichnet;  ihr  Pollen  ist 
mehr  oder  minder  steril,  die  Fruchtbarkeit  schwächer  oder  stärker 
reduziert,  doch  sind  sie  fast  nie  unfruchtbar;  ihre  Samen  sind  keim- 
fähig. 

6.  Steriler  Pollen  und  verminderte  Fruchtbarkeit  kommt  auch  bei  den 
reinen  Polygonum -Arten  vor. 

7.  Es  ist  im  höchsten  Grade  wahrscheinlich,  dass  die  sog.  nichthybriden 
tjbergangsformen  der  systematisch  einander  nahestehenden  Polygonum- 
Arten  nur  Formen  polymorpher  Hybriden  sind,  die  auch  als  hybridogene 
Arten  auftreten  können;  wenigstens  ist  dies  bei  P.  mite  var.  ambiguum 
Thellung  und  P.  foliosum  Lindb.  fil.  der  Fall. 

1586.  Schnster,  Julias.  Polygonaceenstudien.  (Bull.  Herb.  Boiss., 
2.  ser.  VIII,  1908,  p.  704—713.)  N.  A. 

Betrifft  die  Arten  Polygonum  lapathifolium  (L.),  hystriadum  n.  sp.,  tomen- 
tosum  W.,  sambesicum  n.  sp.,  Tanganikae  n.  sp.,  der  Sektion  Echinocaulon  Meissn. 
(pedunculare  Wall,  emend.  Schust.)  usw. 

1587.  Tschirch,  A.  Die  Stammpflanze  des  chinesischen  Rha- 
barbers.    <Mitt.  Naturf.  Ges.  Bern,  1907,   1908,  p.  XL) 

1588.  Wanderlich,  A.  Über  das  Fagopyrum- Rutin.  (Arch.  der  Pharm., 
CCXLVI,  1908,  p.  241.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

Portulaeaceae. 

Neue  Tafeln: 
Talinum  cuneifolium  W.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  45. 
Leicisia  CotyUdon  Bob.  in  Bot.  Mag.,  OXXXIV,  1908,  tab.  8220. 

1589.  Berger,  Alwin.  Mesembrianthemum  und  Portulaeaceae.  (Vgl.  Referat 
No.  818!)  N.  A. 

Verf.  behandelt  nur  die  sukkulenten  Gattungen  Anacampseros,  Portulacaria 
und  Vertreter  von  Portulaca,  Calandrinia,  Lewisia. 

1589a.  Franz,  Erich.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Portulacaceen 
und  Basellaceen.  Diss.  Halle,  1908,  8°,  50  pp.,  43  Fig.  (Erschienen  in 
Engl.  Bot.  Jahrb.,  XLII,  1908,  Beibl.  97,  p.  1-46.) 

Verf.  sagt  am  Schluss  zusammenfassend  folgendes: 

Mit  der  Darstellung  der  Blütenmorphologie  und  Anatomie  der  Portula- 
caceen sind  die  für  die  Systematik  wesentlich  in  Frage  kommenden  Gesichts- 
punkte erschöpft. 

Nach  der  zuerst  behandelten  Morphologie  der  Portulacaceen  kann  ich 
mich  der  Paxschen  Ansicht,  dass  eine  natürliche  Einteilung  der  Familie  nicht 
möglich  sei,  nicht  anschliessen.  Die  ganze  Familie  stellt  sich  uns  dar  als 
zusammengesetzt  aus  zwei  scharf  gesonderten  Gattungsgruppen,  deren  jede 
für  sich  einen  geschlossenen  phylogenetischen  Entwickelungskomplex  bildet, 
deren  Zusammenhang  unter  sich  aber  nicht  vollkommen  sichergestellt  ist. 


281]  Portulacaceae.  281 

Ich  definiere  die  natürlichen  Gruppen  in  folgendem  Schlüssel: 
I.  Pollen  Dodekaederform  oder  davon  abzuleitende  Formen:  Frucht- 
knoten mit  breiter  Basis  aufsitzend;  Ovula  viele  an  einer  Mittelsäule  (mit 
einziger  Ausnahme  von  Monocosmia) ;  Gefässbündel  mit  den  Festigungs- 
elementen einen  geschlossenen  Kreis  bildend  (mit  Ausnahme  von  Portulaca): 
Portulacoideae. 

A.  Karpelle  mehr  als  drei  Portulacinae. 

1.  Hochblattin volucrum  aus  zwei  Blättern  gebildet;  Blüten  im  Blüten- 
stande viele  Portulacinae  (Portulaca). 

2.  Hochblattinvolucrum  durch  mehrere  spiralige  Blätter  eingeleitet, 
Blüten  einzeln.     Lewisicinae  (Lewisia,  Grahamia). 

B.  Carpelle  höchstens  3.     Calandrinieae. 

1.  Mikropyle  nach  aussen  gerichtet:  Calandriniinae  (Calandrinia,  Talinum, 
Anacampseros). 

2.  Mikropyle  nach  innen  gerichtet:  Calyptridiinae. 

a)  Polleu  mit  12  Poren  (Monocosmia,  Calandriniopsis). 

b)  Pollen  mit  3  Furchen  (Calyptridium,  Spraguea). 

IL  Pollen  Würfelform  oder  davon  abgeleitete  Formen:  Fruchknoten  in 
den  Grund  verschmälert  bis  gestielt:  Ovulae  höchstens  6;  Gefässbündel  isoliert 
bleibend,  bicollateral:  Montioideae. 

A.  Ovula  3 — 6.  Kalkoxalat  und  Schleimzellen  fehlen:  Montieae  (Montia, 
Claytonia,   W  angerinia) . 

B.  Ovulum  1.  Kalkoxalat  und  Schleimzellen  vorhanden  :  Baselleae  (Portu- 
lacaria,  Basella,  Tournonia,   Ullucus,  Boussingaultia,  Anredera). 

Als  letzte  Frage  bliebe  noch  der  Anschluss  der  Portulacaceen  innerhalb 
der  Centrospermen  zu  erörtern. 

Schon  Pax  spricht  die  Vermutung  aus,  dass  die  Portulacaceen  von  den 
Aizoaceen  herzuleiten  seien.  Auch  mir  scheint  dieser  Anschluss  besonders 
viel  Wahrscheinlichkeit  für  sich  zu  haben.  Im  besonderen  wäre  ein  Anschluss 
bei  der  sehr  formenreichen  Gattung  Sesuvium  oder  deren  nächsten  Verwandten 
denkbar.  Der  Hauptunterschied  zwischen  Sesuvium  und  Portulaca  —  denn 
diese  Gattung  kommt  als  die  ursprünglichste  der  Portulaceen  hier  in  erster 
Linie  in  Betracht  —  ist,  dass  Sesuvium  einen  gefächerten  Fruchtknoten  zeigt 
gegenüber  dem  ungefächerten  von  Portulaca.  Dies  kann  aber  für  die  Ab- 
leitung der  Portulacaceen  von  den  Aizoaceen  kein  Hindernisgrund  sein,  da 
wir  ja  die  Formenkreise  mit  ungefächerten  Fruchtknoten  notwendigerweise 
von  solchen  mit  gefächerten  abzuleiten  haben.  Die  letzten  Reste  einer  Fächerung 
sind  im  übrigen  ja  auch  bei  Portulaca  noch  als  vorstehende  Rippen  an  der 
Basis  der  Zentralplacenten  zu  beobachten.  Ganz  gleichartig  ist  dagegen  die 
Ausbildung  des  Fruchtknotens.  In  beiden  Fällen  ist  er  halbunterständig  und 
öffnet  sich  mit  umschriebenen  Deckel. 

Auch  im  Vergleich  mit  anderen  Anschlussmöglichkeiten  ist  die  Ab- 
leitung von  den  Aizoaceen  die  weitaus  wahrscheinlichste.  Mit  den  Phyto- 
lacaceen  können  die  Portulacaceen  direkt  nichts  zu  tun  haben,  weil,  abgesehen 
von  der  Fächerung  des  Fruchtknotens,  jedes  Carpell  nur  ein  einziges  Ovulum 
führt,  während  der  Typus  der  Portulacaceenblüte  (ich  sehe  hier  von  den  letzten 
fortgebildeten  Gattungen  der  Montioideae  ab)  mehrovulate  Carpelle  zeigt.  Dazu, 
ist  der  Aufbau  der  Pflanzen,  speziell  der  Blütenstände,  ein  vollkommen  ver- 
schiedener.    In  Anbetracht  des  streng  dichasialen  oder  doch  aus  Dichasien  ab- 


282      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonoganien.     [282 

zuleitenden  sympodialen  Aufbaues  aller  Portulacaceeninflorescenzen  kann  nur 
ein  Anschluss    an   gleichfalls  begrenztachsige  Centrosperme  in  Frage  kommen. 

Diese  wären  bei  den  gleichfalls  mit  ungeteilten  Fruchtknoten  ver- 
sehenen niederen  Caryophylleen  wohl  vorhanden,  allein  sowohl  die  geringe 
Zahl  der  in  jenen  Formkreisen  vorhandenen  Ovula,  wie  anatomische  Verhält- 
nisse lassen  diesen  Anschluss  als  unwahrscheinlich  erscheinen. 

Demgegenüber  müssen  die  oben  angeführten  Gründe  für  die  Verwandt- 
schaft von  Sesuvium  und  Portulaca  und  damit  der  Aizoaceen  und  Portulacaceen 
als  besonders  ins  Gewicht  fallend  bezeichnet  werden  und  der  Anschluss  der 
Portulacaceen  an  die  Aizoaceen  hat  besonders  viel  Wahrscheinlichkeit  für  sich. 

1590.  Riley.  L.  A.  Oecology  of  Montia  montana.  (Journ.  of  Bot., 
XL  VI,  1908,  p.  92.) 

Betrifft  die  Frage,  ob  diese  Art  in  Sümpfen  vorkommt.  Verf.  zitiert 
zahlreiche  Referenzen. 

Primulaceae. 

Neue  Tafeln: 
Ardisiandra  sibthorpioides  Hook,   in  Thonner,   Blütenpfl.  Afrikas,    1908.  tab.  123. 
Primula  kewensis,  Rev.  Hortic,  LXXX,  190S,  tab.  col.  ad  p.  400  (ramul.  florif.). 

1591.  B.,  J.  B.  Primula  malacoides.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLIV,  1908. 
p.  397,  Fig.  161-165.) 

Die  Figuren  zeigen  Pflanzen  und  Details. 

1592.  Beauverd,  Gustave.  Une  nou  velle  va riete  d'Ändrosace  coreenne. 
(Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VIII,  1908,  p.  308.)  N.  A. 

Es  handelt  sich  um :  A.  saxifragifolia  Bge.  var.  Faurieana  Beauv. 

1593.  Braun,  J.  Über  die  Entwickelung  der  Soldanellen  unter 
der  Schneedecke.     (Jahrber.  naturf.  Ges.  Graubündens,  L.   1908,  p.  3 — 20.) 

Bisher  hatte  man,  namentlich  den  Ansichten  A.  v.  Kerners  folgend, 
angenommen,  dass  die  Soldanellen  durch  Eigenwärme  sich  Hohlräume  in  der 
Schneedecke  ausschmelzen.  Demgegenüber  stellt  Verf.  fest,  dass  nicht  ihre 
Eigenwärme,  sondern  die  absorbierte  Strahlungswärme  das  Durchschmelzen 
des  Schnees  veranlasst.  Die  Pflanzen  entwickeln  sich  selbst  im  gefrorenen 
Boden  bis  zur  Blüte,  sobald  nur  oberflächlich  Schmelzwasser  vorhanden  ist 
Diesen  Entwickelungsprozess  schildert  Verf.  wie  folgt:  Über  diese  Entwickelung 
unter  der  Schneedecke,  die  dort  am  weitesten  fortgeschritten  ist,  wo  am 
reichlichsten  Schmelzwasser  fliesst,  lässt  sich  noch  folgendes  sagen:  Schon 
unter  mehr  als  metertiefer  Schneeschicht  macht  sich  das  neue  Leben  bemerk- 
bar. Die  dann  im  Verlauf  des  Frühjahrs  durch  Zusammensintern  entstehende 
Eis-  resp.  Firnschicht,  welche  sich  an  der  unteren,  dem  Erdboden  anliegenden 
Seite  des  Schneefeldes  bildet,  stellt  aber  dem  Aufwärtswachsen  der  sich  ent- 
wickelten Pflanzen  ein  Hindernis  entgegen.  Es  bleibt  für  dieselben  nur  der 
anfänglich  vom  Schmelzwasser  eingenommene,  meist  kaum  wahrnehmbare 
Raum  zwischen  Firnunterseite  und  Erdboden  zur  Verfügung  und  so  wachsen 
sie  denn,  der  Erde  angepresst,  nach  allen  Richtungen  hin  kriechend,  unter  der 
tiefen  Schneedecke  weiter.  Der  Uneingeweihte  dürfte  manchmal  erstaunen, 
wenn  er  im  Juni  beim  Abgraben  eines  Schneefeldes  plötzlich  auf  einen 
grünenden,  ja  blühenden  Flor  stösst.  Auch  die  Soldanellen  haben  sich  kräftig 
entwickelt,  trotz  der  unbequemen,  beengten  Lage.  Von  einer  durch  die 
Pflanze  selbst  ausgeschmolzenen  Höhlung  vermochte  ich  hier  aber  nie  etwas 
wahrzunehmen. 


2831  Friinulaceae.  283 

Der  rasch  fortschreitende  Schmelzprozess  verkleinert  den  Schneefleck 
fort  und  fort:  dadurch  kommen  die  Soldanellenpflanzen  immer  mehr  gegen 
den  Rand  des  Firnfeldes  und  zugleich  näher  der  Oberfläche  des  Schnees  zu 
hegen. 

Hier  nun,  aber  auch  nur  hier,  an  der  auf  etwa  3 — 5  cm  Dicke  zusammen- 
geschmolzenen Eiskruste  des  Firnenrandes,  lässt  sich  das  schon  von  Kerner 
beschriebene,  aber  unrichtig  gedeutete  Phänomen  des  Blühens  von  Soldanellen 
in  kleinen  Hohlräumen  des  Eises  beobachten.  Ich  hatte  Gelegenheit,  das 
Aufrichten  und  successive  Durchschmelzen  der  Pflänzchen  in  allen  seinen 
Stadien  zu  verfolgen.  Am  einfachsten  und  klarsten  liegt  die  Sache  bei  einem 
eben  lagernden  Firnfleck,  da  das  ausgeschmolzene  Loch,  sofern  der  Firn  hart 
genug  ist,  noch  deutlich  wahrzunehmen  ist,  wenn  die  Blütenkrone  schon  an 
der  Eisoberfläche  erscheint.  Es  stellt  einen  etwas  mehr  als  Millimeter  breiten, 
sich  nach  unten  zu  verengenden,  zirka  der  Stengellänge  der  durchgeschmolzenen 
Soldanelle  entsprechenden  Schnitt  dar,  der  bis  auf  den  Erdboden  reicht  und 
am  unteren  Ende.  d.  h.  dort  wo  die  Krone  lagerte,  etwas  erweitert  erscheint. 
Ein  genügender  Beweis  dafür,  dass  die  Pflänzchen  nicht  direkt  in  den  Firn 
hineingewachsen  und  sich  fortwachsend  erst  nach  und  nach  einen  senkrechten 
Tunnel  ausgeschmolzen  hat,  sondern  dass  es  sich  um  seitliche  Aufrichtung 
des  schon  am  Boden  liegend  angewachsenen  Doldenstiels  handelt. 

Zum  Schluss  weist  Verf.  noch  auf  folgende  interessante  Tatsache  hin: 
Ich  habe  noch  kurz  eine  Erscheinung  zu  erwähnen,  die  ich  mir  im  Beginn 
meiner  Untersuchung  nicht  recht  zu  erklären  wusste.  Es  werden  nämlich  gar 
nicht  selten  auch  unter  einer  ziemlich  (bis  60  und  wohl  noch  mehr  cm)  tiefen 
Schneedecke  aufrecht  blühenden  Soldanellen  angetroffen,  die  keinen  Hohlraum 
ausgeschmolzen  haben.  Ebenso  findet  man  Crocus,  Blättchen  von  Polygomnn 
viviparum,  Alchemilla  spec.  und  im  Jura  häufig  Scilla  bifolia,  aufrecht  in  den 
Schnee  hineinwachsend. 

Diese  Tatsache  darf  nun  mit  dem  vorher  auseinandergesetzten  Durch- 
schmelzen nicht  verwechselt  werden.  Es  handelt  sich  nämlich  hier  um  die 
rein  mechanische  Kraftleistung  des  Verschiebens  der  kleinsten  Schneeteilchen, 
mit  anderen  Worten  eines  Durchwachsens  des  Schnees,  das  wohl  am  besten 
mit  dem  Durchwachsen  von  Pflanzen  durch  Sandhaufen  (z.  B.  Taraxanim, 
Cirsium  arvense  u.  a.)  zu  vergleichen  ist,  mit  dem  Unterschied,  dass  die  im 
Sande  begrabenen  Pflanzteile  etoilieren  und  bleich  bleiben,  während  die  vom 
Schnee  bedeckten  infolge  der  Lichtdurchlässigkeit  des  letzteren  sich  bald  mit 
wenigen  Ausnahmen,  grün  färben,  also  reichlich  Chlorophyll  bilden.  Selbst- 
verständlich ist  das  Inden-Schnee-Hineinwachsen  nur  möglich,  so  lange  dessen 
dem  Erdboden  anliegende  Unterseite  noch  nicht  verfirnt  ist. 

1594.  Decroek.  E.  La  graine  de  Primula  auricula  L.:  etude  morpho- 
logique  et  anatomique.     (Ann.  Fac.  Sc.  Marseille,  1908,  19  pp..  12  fig.) 

Siehe  „Anatomie". 

1595.  Forrest,  (j.  Primulaceae  from  Western  Yunnan  and  Eastern 
Thibet.     (Notes  roy.  bot.  Gard.  Edinburgh,  XIX,  1908,  p.  213-239,  pl.  2(i— -43.) 

Ref.  konnte  diese  Arbeit,  die  wegen  der  Tafeln  wertvoll  zu  sein  scheint, 
noch  nicht  einsehen. 

1590.  Gaill,  Edmond.  Etude  biometrique  sur  un  hybride  de 
Primeveres  (Primula  flagellicaulis  Pax).  (Assoc.  franc.  l'avancem.  Sei., 
XXXVI,  2.  Reimers  1907,  p.  490—504.) 

Besprechung  siehe  „Variation".  Fedde. 


284      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [284 

1597.  Garn,  Edmond.  Sur  les  variations  de  la  fleur  et  l'hetero- 
stylie  de  Primula  grandiflora  Lam.  et  de  Primula  officinalis  Jacq.  (Assoc. 
franc.  1  avancem.  Sei.,  XXXVI,  2.  Reims,  p.  472 — 489.) 

Besprechung  siehe  „Variation".  Fedde. 

1598.  Garn,  Edmond.  Etüde  biometrique  sur  l'heterosty  lie  de 
Primula  officinalis  Jacq.  et  de  Primula  grandiflora  Lam.  (Assoc.  franc. 
l'avancem.  Sei.,  XXXVI,  1  part.,  1907,  Reims,  p.  233.) 

Siehe  „Blütenbiologie".  Fedde. 

1599.  Goebel,  K.  Abnorme  Blattbildung  bei  Primula  Arendsu  Pax. 
(Flora,  XCIX,  1908,  p.  370—372,  Textf.) 

Siehe  „Teratologie". 

1600.  Hildebrand,  Friedrich.  Über  einige  neue  Cyclamenarten. 
(Gartenfl.,  LVII,    1908,  p.  291—298.)  N.  A. 

Betrifft:  C.  maritimum,  C-  pseudo-maritimum,  C  Jörns  und  C.  aegineticum. 

1601.  Hildebrand.  Friedrich.  Neue  Cyclamenarten.  (Rep.  spec.  nov.t 
VI,  1908,  p.  200—202.) 

Ex:  Gartenflora,  LVII,  1908.  p.  291—298. 

1602.  I[rwing],  W.  Shortia  uniflora.  (Gard.  Chron,  3.  ser..  XLIII,  1908, 
p.  218,  fig.  97—98.) 

Die  Figuren  zeigen  hübsche  blühende  Pflanzen. 

1603.  Marquand,  E.  D.  Primrose-flowers:  A  study  of  pink-centres 
and  rose-centres.  (Rept.  and  Trans.  Guernsey  Soc.  nat.  Sc.  for  1907,  p.  323 
bis  328.) 

Nicht  gesehen. 

1604.  Mottet,  S.  Primula  hewensis.  (Rev.  Hortic,  LXXX,  1908,  p.  400 
bis  401,  fig.  145,  tab .  col.) 

Diese  Art  gilt  als  Hybride  P.  floribunda  X  verticillata,  doch  scheint 
Verf.  die  Bastardnatur  zweifelhaft. 

1605.  Nestler,  A.  Die  hautreizende  Wirkung  der  Primula  mollis 
Hook,  und  P.  Arendsii  Pax.  (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXVIa,  1908.  p.  468—475, 
tab.  VIII.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1606.  Palibine,  J.  W.  Note  sur  le  genre  Stimpsonia  C.  Wright. 
(Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VIII,   1908,  p.  162.) 

Verf.  weist  nach,  dass  die  von  Petitmengin  (vgl.  No.  1612)  beschriebene 
Primula  veronieoides  mit  Stimpsonia  chamaedryoides  Wright  identisch  ist. 

1607.  Pax,  F.  Primula  elatior  var.  Lingelsheimii  Pax  nov.  var.  (Jahrb. 
Schles.  Ges.,  LXXXVI.  1908,  Zool.-Bot.  Sekt.,  p.  27—28.)  N.  A. 

Siehe  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

1608.  Perriraz,  J.  Etüde  biologique  et  biometrique  de  Primula 
vulgaris.     (Bull.  Soc.  Vaudoise  sei.  nat.  Lausanne,  XLV,  1908,  p.  311 — 319.) 

Siehe  „Blütenbiologie"  bei  Dalla  Torre  im  Jahresberichte.      Fedde. 

1609.  Petitmengin,  M.  A  propos  de  Primula  penduliflora  (Franchet) 
Ptgin.  etp.  polyphylla  (Franchet)  Ptgin.  (Le  Monde  des  Plantes,  X,  1908, 
p.  6-7.) 

KilO.     Petitmengin,     M.        Diagnoses       d'especes  nouvelles       de 

Primeveres.     (Le  Monde  des  Plantes,  X,  1908,  p.  7.)  N.  A. 

Primula  delicata,  P.  Duclouxii,  P.  speluncicola,  des  environs  de  Yun- 
nan-sen. 


2851  Primulaceae.     Proteaceae.     Quiinaceae.     Rafflesiaceae.  285 

Kill.  Petitmengin.  Primulaceae  novae  sinenses  (Collections  du 
Museum  de  Paris;  R.  R.  P.  P.  Ducloux,  Mussot  et  SoulieV).  (Bull.  Herb. 
Boiss.,  2.  ser.,  VIII.  1908,  p.  363—370.)  N.  A. 

Neue  Primula  und  Androsace.     Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec". 

1612.  Petitmengin.  Marcel.  Sur  une  Primevere  monocarpique  du 
Japon  [Primula  veronicoides] '.  (Bull.  Herb.  Boiss..  2.  ser.,  VIII,  1908,  p.  107 
bis  108,  Textf.)  N.  A. 

Die  Figur  zeigt  eine  Pflanze  und  Blütendetails. 

1613.  Petitmengin.  Revue  critique  des  Primulacees  asiatiques. 
(Bull.  Ac.  Int.  Geogr.  Bot.,  XVIII,  1908,  p.  334—338.)  N.  A. 

Verf.  stellt  in  erster  Linie  fest,  dass  eine  Anzahl  von  ihm  neu  be- 
schriebener Arten  bereits  früher  von  Franchet  und  anderen  beschrieben 
wurden. 

1614.  Petitmengin.  Primula  Cavaleriei  sp.  nov.  (Bull.  Int.  Ac.  Geogr. 
Bot.,  XVIII,  1908.  p.  256.)  N.  A. 

1615.  Spinner,  H.  L'inflorescence  de  Primula  officinalis.  (Bull.  Soc. 
Neuchäteloise  sei.  nat..  XXXLV,  1905—1907,  p.  159.) 

Nicht  gesehen. 

1616.  Vidal,  L.  Distribution  geographique  des  Primulacees 
dans  les  Alpes  francaises.  (C.  R.  Ass.  franc.  Avanc.  Sc.  Congr.  de  Reims, 
1907,  Paris  1908.  p.  118—325,  3  cartes.) 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

Proteaceae. 

Neue  Tafel: 

Leucospermum    eonoearpum   R.   Br.    in    Thonner.    Blütenpflanzen    Afrikas.    1908, 
tab.  33. 

1617.  Fletcher,  J.  J.  Illustrations  of  Polycotyledony  in  the 
genus  Persoonia,  with  some  reference  to  Nuytsia.  (Proc.  Linn.  Soc.  N.  S. 
Wales,  XXXIII,  1908.  p.  867—882,  pl.  XXXIV— XXXV.) 

Verf.  beschreibt  von  vielen  Persooma-Arten  Keimlinge  mit  3—7  Keim- 
blättern. Er  hält  diese  Neigung  zur  Ent Wickelung  von  mehreren  Keimblättern 
nicht  für  einen  Rückschlag,  einen  primitiven  Charakter,  sondern  für  einen  er- 
worbenen Charakter. 

Im  Anschluss  beschreibt  er  drei  Sämlinge  von  Nuytsia  floribvnda  (Loran- 
thaeeen)  mit  drei  bis  vier  Cotyiedonen. 

1618.  Nannizzi,  A.  Le  Proteacee  ornamentali.  Brevi  cenni  sulla 
loro  eultura  e  descrizione  delle  principali  specie.  (Bull.  Soc.  tose. 
Orticult,  XXXIII,  p.  234—243,  in  8°.  Firenze  1908.) 

Referat  noch  nicht  eingegangen. 

1619.  Wagner,  R.  Morphologische  Mitteilungen.  (Verh.  Z.  B.  Ges. 
Wien,  LVIII.  1908,  p.  [91]— [96],  2  Textf.) 

Über  Cotyledonar-Achselsprosse  bei  einigen  Proteaceen. 

Quiinaceae. 

Rafflesiaceae. 

1620.  Lankester.  E.  Ray.  The  crimson  variety  of  Cytinus  hypocistis  L. 
(Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLIIL  1908,  p.  341.) 

Verf.  behandelt  die  noch  strittige  Frage,  ob  die  rote  Form  dieser  Cytinus- 
Art    nur  auf  roten  Cistus  schmarotzt  und  die  orange  und  gelbe  Form  nur  auf 


286      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogainen.     [286 

weissen.     Sollte    dies    der  Fall   sein,    so   läge  eine  biochemische  Reaktion  vor. 
Vorläufig  bleibt  die  Frage  noch  unentschieden. 

Ranunculaceae. 

Neue  Tafeln: 
Anemone  vesicatoria  Prtl.  in  Thonner,  Blütenpflanzen  Afrikas,  1908,  tab.  47. 
Paeonia  Delavayi  in  Garden,  LXXII,  1908,  tab.  col.  ad  p.  322. 
P.  lutea  superba  in  Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XL1V,  1908,  tab.  nigr.  ad  p.  50. 
P.  Mlokosewitschii    Lomak.    in    Bot.  Mag.,    CXXXIV,    1908,    tab.    8173,    und    in 

Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLIV,  1908,  tab.  nigra  ad  p.  76. 

1621.  Bois,  D.  Pivoine  de  Delavay  hybride  var.  Souvenir  du 
Professeur  Maxime  Cornu.  (Rev.  Hortic,  LXXX,  1908,  p.  322—323, 
fig.  117.) 

Entstanden  aus  der  Kreuzung  von  Paeonia  Delavayi  var.  lutea  X  P- 
Montan  var.  Ville  de  Saint-Denis. 

1622.  Cavalerie,  J.  Notes  sur  les  Renonculacees  du  Kouy-Tcheou. 
(Bull.  Ac.  Int.  Geogr.  Bot.,  XVIII,  1908,  p.  VII— VIII.) 

Siehe  „Pflanzengeographie". 

1623.  D.  W.  Xanthorrhiza  apiifolia.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLIV, 
1908,  p.  62.) 

Kurze  Notiz. 

1624.  Davidson,  A.  The  Delphinü  of  Southern  California.  (Mühlen  - 
bergia.  IV,  1908,  p.  33—70.)  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec."  und  „Pflanzengeographie". 

1625.  Davis,  Charles  A.  Seedlings  of  Ramm culus  Pur shii  Richardson. 
(X.  Rep.  Michig.  Acad.  Sei.  Ann.  Arbor,  1908,  p.  39-40.) 

Nicht  gesehen : 

1626.  Finet,  E.-N.  Additions  älaflore  de  l'Asie  Orientale  (Renon- 
culacees).    (Journ.  de  Bot.,  XXI  [2.  ser.,  I],  1908,  p.  14—21,  29—34,  95—100.) 

N.  A. 
Siehe  „Pflanzengeographie"  und  „Index  nov.  gen.  et  spec". 

1627.  Gerber,  C.  Sucs  presurants  des  Renonculacees.  (C.  R.  Soc. 
Biol.  Paris,  LX1V,  1908,  p.  522.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1028.    Hemsley,  W.  Betting.     JSligella  integrifolia   Regel  (Syn.  V.  diversi- 
folia  Franchet).     (Gard.  Chron..  3.  ser.,  XLIV,  1908,  p.  226-227,  Fig.  98.) 
Die  Figur  zeigt  Blütenzweige  und  Details. 

1 629.  Hohn,  Th.  M  e  d  i  c  i  n  a  1  p  1  a  n  t s  ;o  f  N  o  r  t  h  A  m  e  r  i  c  a.  20.  Cimicifuga 
americana  Watt.     (Mercks  Rep.,  XVII,  1908,  p.  262-265,  fig.  1—9.) 

Siehe  „Anatomie". 

1630.  Holm,  Th.  Isopyrum  biternatum  Torr,  et  Gr.,  an  anatomical 
study.     (Amer.  Journ.  Sei.,  VI,  1908,  p.  133  —  140,  fig.  1—3.) 

Siehe  „Anatomie". 

1631.  Johaimson,  K.  Om  fyllodi  hos  Anemone  silvestris  L.  (Svensk 
Bot.  Tidskr.,  II,  1908,  p.  [62]— [64],  eine  Fig.) 

Siehe  „Teratologie". 

1632.  Keller,  0.  Studien  über  die  Alkaloide  der  Nigella-  Arten 
Marburg  1907,  8°,  52  pp.,  2  Taf. 

Siehe  „Chem.  Physiologie". 


287]  Rammculaceae.  287 

1633.  Lloyd,  J.  U.  and  C.  G.  Hydrastis  canadensis.  (Drugs  and  Med.  of 
North  Am.,  I,  1884—1885,  p.  76—184,  pl.  8,  fig.  27-43,  reprinted  in  Bull,  of 
the  Lloyd  Library,  No.  10,  1908.) 

1634.  Lloyd,  J.  U.  The  cultivation  of  Hydrattis.  (Pharm.  Rev.,  XXVI, 
1908,  p.  138—140,  4  fig.) 

Nicht  gesehen. 

1635.  Lonay,  H.  Svtr  quelques  genres  rares  ou  critiques  de 
Renonculacees.     (Bull.  Soc.  Roy.  Bot.  Belgique,  XLV,  1908,  p.  191—204.) 

N.  A. 

Verf.  behandelt  zunächst  Traut vetteria  und  Oxyyraphis  und  kommt  zum 
Schluss,  dass  Tränt  vetteria  mit  letzter  Gattung  zu  vereinen  sei.  Diese  gliedert 
sich  dann  in: 

Sekt.  I.  Callianthemum.  Blätter  meist  einfach,  gekerbt;  Blüten  einzeln 
mit  5  grünen  zuweilen  persistierenden  Sepalen,  mit  5—12  nektarientragenden 
Petalen,  die  ebenso  gross  oder  grösser  als  die  Sepalen  sind.  Wenigstens 
9  Arten. 

Sekt.  II.  Trautvetteria  (Fisch,  et  Mey.  als  Gattung).  Blätter  handlappig; 
Blüten  in  Corymbus,  mit  3 — 5  aber  meist  4  weissen,  abfälligen  Sepalen  ohne 
Petalen.     Nur  Q.  palmata  (F.  et  M.)  comb.  nov. 

Die  Vereinigung  gründet  sich  auf  die  Frucht-  und  Samenmerkmale:  le 
fruit  est  une  reunion  de  follicules  monospermes  dont  le  pericarpe,  parcouru 
par  des  faisceaux  longitudinaux,  ne  presente  qu'une  assise  de  cellules  scleri- 
fiees  ä  l'epiderme  interne;  graine  lisse  ä  spermoderme  uniquement  forme  par 
le  seul  tegument  dont  l'epiderme  interne  ne  presente  pas  d'epaississements 
frangees. 

Ferner  ist  nach  Verf.  die  Gattung  Callianthemum  den  Adonis  im  System 
nächstznstellen.  da  die  Ovarstruktur  der  ersten  Gattung  genau  wie  bei 
Adonis  ist. 

Die  Gattung  Xanthorrhiza  steht,  wie  schon  Bai  Hon  betonte,  Aqnilegia 
in  ihrer  floralen  Struktur  am  nächsten  und  Verf.  zeigt  weiter,  dass  die 
anatomische  Untersuchung  der  Frucht-  und  Samenstruktur  diese  Ansicht 
bestätigt. 

Zuletzt  bespricht  Verf.  noch  Coptis  und  Isopyrum  und  plädiert  für  eine 
gesonderte  Erhaltung  beider  Genera.     Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

1036.  Ludwig,  F.  Weiteres  zur  Biologie  von  Helleborus  foetidus. 
(Zeitschr.  wiss.  Insektenbiol.,  III,   1908,  p.  45—50.) 

Siehe  im  „Blütenbiolog.  Teile  des  Just". 

1637.  Mattei.  6.  E.  Piuttia,  novum  Ranunculacearum  genus.  (Rep. 
spec.  nov..  V,  1908,  p.  76—77.) 

Ex:  Malpighia,  XX,  1906,  p.  332. 

1638.  Müller,  L.  Notesurunpied  d' Anemone  pulsatilla  L.  ä  hampe 
biflore.     (Bull.  Soc.  Amis  Sc.  nat.  Rouen,  XLIII,  1908,  p.  25.) 

Siehe  „Teratologie". 

1639.  Nakai,  T.  An  Observation  on  Japanese  Aconitum.  (Bot.  Mag. 
Tokyo,  XXII,  1908,  p.  127—140.)  N.  A. 

Bestimmungstabelle,  kurze  Notizen  über  Vorkommen  und  Synonymie. 

1639a.  Rapaics,  Raymund.  Die  Pflanzengeographie  der  Gattung 
Aconitum.  (Nov.  Közl.,  VII,  1908,  p.  124—131,  ungarisch;  deutsche  Übersetzung, 
p.  [21]— [28]  des  Beiblattes.) 

Siehe  „Pflanzengeographie". 


288       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.      [288 

1640.  Sampaio,  Gonc,alo.  Note  sur  Ranunculus  gregarnts  Brot.  (Bull. 
Soc.  Portug.  Sei.  Nat.,  I,  1907,  p.  34—37.) 

Siehe  „Pflanzengeographie". 

1641.  Step.  E.  Helleborus  foetidus  L.  (Proe.  South  London  Entomol.  and 
Hist.  Soc,  1908/09,  p.  56—58.) 

Nicht  gesehen. 

1642.  Swingle,  Leroy  D.  Embryology  of  Myosurus  minimus.  (Americ. 
Naturalist,  XLII,  1908,  p.  582—589,  2  plates.) 

Siehe  „Morphologie  der  Zelle". 

1643.  Tenand.  Les  plantes  utiles.  L'Aconit  Napel.  (Bull.  Soc. 
Naturalistes  de  l'Ain  Bourg,  1906,  No.  18,  p.  4.) 

Nicht  gesehen. 

1644.  Williams,  Frederic  N.  Critical  study  of  Ranunculus  aquatilis  L. 
var.  y.     (Journ.  of  Bot.,  XLVI,  1908,  p.  11—22,  44—52.) 

Verf.  weist  sehr  eingehend  nach,  dass  diese  Linnesche  Form  folgende  zwei 
Formengruppen  umfasst,  die  er  genau  bespricht: 

I.  R.  divaricatus  Schrank  (1789). 

var.  1.  communis, 

lusus  macrantlms- 
var.  2.  eradicatus  =  R.  aquatalis  var.  eradicatus  Laest  (1842), 

lusus  macrantlms, 

lusus  furcatus. 
var.  3.  Rionii  =  R.  Rionii  Lagger  (i848). 
var.  4.  Aschersoni  =  -R.  Aschersoni  Freyn  (1881). 

var.  5.  sphaerospermus  =  R.  sphaerospermus  Boiss.  et  Blanche  (1856). 
var.  6.  cabomboides  =  R.  hydrocharis  var.  cabomboides  W.  P.  Hiern  (1871). 
var.  7.  terrester  —  R.  Drouetii  f.  terrestris  Gr.  C.  Druce  (1897). 

II.  R.  trichophyUus  Godron  (1847). 

var.  1.  communis. 

forma  typica. 

forma  filicaulis  Rouy  et  Fouc.  (1893). 

forma  dolichopoda  =  R.  dolichopodus  A.  Kerner  (1893). 

forma  nutans. 

forma  carnosa  =  Ratracliium  confervoides  var.  carnosum  J.  M.  Norman 
(1893). 

forma  nana  Beauverd  (1904). 
var.  2.  terrester  Godron. 

forma  crebrior. 

forma  germanica. 

1645.  Woloszczak,  E.  Aconitum  Zenoniae  (A.  Anthora  X  Kapellus  var. 
romanicum  Wol.     (Ung.  Bot.  Bl.,  VII,  1908,  p.  279—281.)  N.  A. 

1646.  Worsdell,  W.  C.  The  affinities  of  Paeonia.  (Journ.  of  Bot., 
XLVI,  1908,  p.  114—116.) 

Verf.  glaubt,  dass  unter  Berücksichtigung  aller  Charaktere,  auch  der 
anatomischen,  Paeonia  eine  intermediäre  Stellung  zwischen  den  Ranunculaceen 
einerseits  und  den  Magnoliaceen  und  Calycanthaceen  anderseits  einnimmt. 
Wahrscheinlich  steht  sie  den  Magnoliaceen  näher.  Verf.  hat  in  einer  anderen 
Arbeit  (vgl.  Anatomie)  deshalb  vorgeschlagen,  die  Gattung  als  eigene  Familie, 
Paeoniaceae,  zu  führen. 


2891     Rapataceae.     Resedaceae.     Rhamnaceae.    Rhizophoraceae.    Rosaceae.     289 

Rapataceae. 

Resedaceae. 
Neue  Tafel: 
Oligomeris  glaucescens  Cambess.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  56. 

1647.  Heineck.  Beitrag  zur  Blütenbiologie  von  Reseda  odorata  L. 
(Naturw.  Wochenschr.,  N.  F.,  VII,  1908.  p.  649—650,  5  Fig.) 

Siehe  „Blütenbiologie". 

Rhamnaceae. 

Neue  Tafeln: 
Hovenia  didcis  Thbg.  in  Shirasawa,    Icon.  ess.  forest.  Japon.,   II,  1908,    tab.  47, 

fig.   15—27. 
Microrhamnus  frunguloides  Max.  1.  c,  tab.  48,  fig.  1  —  7. 
Rhamnus  costata  Max.  1.  c,  fig.  8 — 13. 
R.  crenata  S.  et  Z.,  1.  c,  tab.  47,  fig.  1—14. 
R.  japonicus  var.  gemiina  Max.,  1.  c,  tab.  48,  fig.  14 — 21. 
Yentilago  leiocarpa  Benth.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas.  1908,  tab.  89. 

1648.  Anonym.  Cascara  Sagrada  (Rhamnus  Purshianus  DO.)  (Kew 
Bullet.,  1908,  p.  429—432,  plate  1—2.) 

Pharmazeutische  und  allgemeine  Bemerkungen.  Die  Tafeln  zeigen 
Pflanzen  in  Kew. 

1649.  Barsali,  E.  Sulla  struttura  del  frutto  del  Zizyphus  sativa 
Gaertn.     (Atti  Soc.  Tose.  Sc.  Nat.  Proc.  verb.,  XVII,  p.  19—23.) 

Referat  nicht  eingegangen. 

1650.  Lainorlette,  L.  Remarques  sur  la  tige  et  la  feuille  des  Ner- 
pruns  [Rhamnus].     Diplome  d'etudes,  Paris,  1908. 

Nicht  gesehen. 

1651.  Rade,  Karl.  Rhamnus  latifolia  viridis  Hort.  (Gartenwelt,  XIII, 
1908,  p.  341—342,  Abb.) 

Die  Abbildung  zeigt  eine  Pflanze  im  Winter. 

1652.  Schneider,    Camillo    Karl.     Neue    Rhamnus- Arten    des  Berliner 

botan.  Museums    aus    Ostasien    und    Bemerkungen    zur    Systematik 

der  Gattung  Rhamnus.     (Notizbl.  Bot.  Garten  Berlin,  V,  No.  43,  1908,  p.  75—79.) 

N.  A. 
Siehe  „Index  uov.  gen.  et  spec". 

1653.  Simonkai,  Lud.  Novae  species  atque  formae  Rhamnorum 
hungaricarum.     (Rep.  spec.  nov.,  V,  1908,  p.  105.) 

Ex.:  Nov.  Közl.,  VI,  1907,  p.  39—58,  Beibl.  p.  11—13. 

1654.  Tschirch,  A.  und  Pool,  J.  F.  A.  Vergleichende  Studien  über 
die  Rinden  von  Rhamnus  frangula  und  Rh.  Purshiana-  (Arch.  der  Pharm., 
CCXLVI,  1908,  p.  315—320.) 

Nicht  gesehen. 

Rhizophoraceae. 
Neue  Tafel: 
Weihea  africana  Benth.  in  Thonner.  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  113. 

Rosaceae. 

Neue  Tafeln: 
Alchemilla  pinnata  R.  et  P.  in  Karst,  et  Schenck,  Vegetationsb.,  V,  1908,  tab.  48  B 
(Vegetationsb.). 
Botanischer  Jahresbericht  XXXVI  (1908)  3.  Abt.  iGedruckt  20.  8. 10.]  19 


290      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonoganien.     [290 

Crataegiis  aspera  Sargent  in  Trees  and  Shrubs,  II,  2,  1908,  tab.  131. 

C.  lanceolata  Sarg..  1.  c,  tab.  130. 

C  Livoniana  Sarg.,  1.  c,  tab.  129. 

C  Kennedyi  Sarg.,  1.  c,  tab.  134. 

C-  magnifolia  Sarg.,  1.  c„  tab.  132. 

C  mollita  Sarg.,  1.  c,  tab.  136. 

C.  padifolia  Sarg.,  1.  c,  tab.  135. 

C-  procera  Sarg.,  1.  c,  tab.  133. 

C.  severa  Sarg.,  1.  c,  tab.  127. 

C.  villiflora  Sarg.,  1.  c,  tab.  128. 

Paeonia  anomala  L.  in  Karst,  et  Schenck,  Vegetat.,  V,  1908,  tab.  20  (Vegetationsb.). 

Parinarium  congoense  Engl,  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  66. 

Pirus  aucuparia  var.  japonica  Max.  in  Shirasawa,   Iconogr.  ess.  forest.,  II,  1908, 

tab.  31,  fig.  1  —  13. 
P.  Toringo  Sieb.,  1.  c,  tab.  31,  fig.  14-24. 
P.  Tschonoski  Max.,  1.  c,  tab.  30,  fig.  10—20. 

Potentilla  Alexenkoi  in  Wolf  Monogr.  Potentilla  (Ref.  No.  16,  17),  Taf.  III,  fig.  2. 
P.  alpestris  var.  Brotheriana  und  Frieseana  in  Wolf,  1.  c,  tab.  XVIII.  P. 
Aucheriana  in  Wolf,  1.  c,  tab.  XIV,  fig.  2.  P.  Clarkei  in  Wolf,  1.  c,  tab.  VII, 
fig.  2.  Colletiana  in  Wolf,  1.  c,  tab.  IX,  fig.  2.  P.  concolor  Rolfe  in  Bot.  Mag., 
CXXXIV,  1908,  tab.  8180.  P  cryptophila  in  Wolf,  1.  c,  tab.  XIV,  fig.  1. 
P.  desertorum  var.  amavatensis  in  Wolf,  1.  c,  tab.  XII.  P.  effusa  var.  rupincola 
in  Wolf,  1.  c,  tab.  V,  fig.  2.  P  flabellata  in  Wolf,  1.  c,  tab.  XIV,  fig.  3. 
P  flaccida  in  Wolf,  1.  c,  tab.  XIII,  fig.  2.  P.  Gerardiana  in  Wolf,  1.  c, 
tab.  VIII,  fig.  1.  P.  gilanica  in  Wolf,  1.  c,  tab.  X.  P  Griffithii  in  Wolf, 
1.  c,  tab.  VII,  fig.  1.  P  Hickmanii  in  Wolf,  1.  c,  tab.  V,  fig.  1.  P  hololeuca 
var.  calvescens  in  Wolf,  1.  c,  tab.  III,  fig.  1.  P  horrida  in  Wolf,  1.  c,  tab.  VI. 
P  Komaroviana  [in  Wolf,  1.  c,  tab.  XIII,  fig.  1.  P  Kryloviana  in  Wolf,  1.  c, 
tab.  IX,  fig.  1.  P.  kuramensis  in  Wolf,  1.  c,  tab.  XIX,  fig.  2.  P.  Lipskyana 
in  Wolf,  1.  c,  tab.  XVII.  P  monanthes  in  Wolf,  1.  c,  tab.  XIX,  fig.  1.  P.  niponica 
in  Wolf,  1.  c,  tab.  II.  P.  nurensis  in  Wolf,  1.  c,  tab.  XI,  fig.  1.  P  opaciformis 
in  Wolf,  1.  c,  tab.  XIX,  fig.  3.  P  orbiculata  in  Wolf,  1.  c,  tab.  XVI,  fig.  2 
P  Regeliana  in  Wolf,  1.  c,  tab.  XII,  fig.  1.  P.  rigidula  in  Wolf,  1.  c,  tab. 
VIII,  fig.  2.  P  Rigoana  in  Wolf,  1.  c,  tab.  XX.  P  sericata  in  Wolf,  1.  c, 
tab.  XVI,  fig.  1.  P  sikkimensis  in  Wolf,  1.  c,  tab.  IV.  P  Szovitsii  in  Wolf, 
1.  c,  tab.  XV.  P  tianschahica  in  Wolf,  1.  c,  tab.  I.  P.  Tollii  in  AVolf,  1.  c, 
tab.  XI,  fig.  2. 

Prunus  cerasoides  Maxim,  in  Shirasawa,  Iconogr.  ess.  forest.,  tab.  28,  fig.  14 — 19. 
P  incisa  Thbg.,  1.  c,  tab.  28,  fig.  20-30. 
P.  macrophylla  S.  et  Z.,  1.  c,  tab.  29,  fig.  1—9. 
P  Maximoiviczü  Rupr.,  1.  c,  tab.  30,  fig.  1 — 9. 
P  Miqueliana  Max.,  1.  c,  tab.  27,  fig.  15—26. 
P  Pseudo-Cerasus  Ldl.,  1.  c,  tab.  27,  fig.  1 — 14. 
P.  espinulosa  S.  et  Z.,  1.  c,  tab.  29,  fig.  19 — 21. 
P  Ssiori  Schm.,  1.  c,  tab.  28,  fig.  1—13. 
P  tomentosa  Thbg.  in  Bot.  Mag.,  CXXXIV,  1908,  tab.  8196. 
Pyrus  aria  var.  majestica  in  Bot.  Mag.,  CXXXIV,  1908,  tab.  8184. 
P.  sinensis  Ldl.,  1.  c,  tab.  8226. 
P  Tschonoskii  Maxim.,  1.  c,  tab.  8179. 
Posa  sericea  var.  pteracantha  Franch.  in  Bot.  Mag.,  1.  c,  tab.  8218. 


291]  Rosaceae.  291 

Rosa  Wülmottiae  Hemsl.,  in  Bot.  Mag.,  CXXXIV,  1908,  tab.  8186. 
Rubns  chamaemorus  L.  in  Karst,  et  Schenck,  1.  c,  tab.  31. 

Rnbus  affinis  W.  N.  in  Sudre  Rubi  europ.  Monogr.,  fasc.  1,  1908,  tab.  VII.  R. 
amblyphyllus  N.  Eoul.,  1.  c,  tab.  IV,  fig.  8.  R.  Arrhenii  Lge.,  1.  c,  tab.  XXVII. 
R.  arrltenianthus  K.  Frid.,  1.  c,  tab.  XXVIII.  R.  axillaris  P.-J.  M.,  1.  c,  tab. 
XXI,  1 — 5.  R.  Bakeri  Lees,  1.  c,  tab.  XXXIX,  fig.  1 — 2.  R.  brach ythyrsoides 
S..  1.  c,  tab.  XXI,  fig.  10—12.  R.  brachythyrsus  S.,  1.  c,  tab.  XXI,  8—9.  R. 
calvifol/us  Sud.,  1.  c,  tab.  XLI,  fig.  -4 — 5.  R.  chaerophyllus  S.  et  Seh.,  1.  c, 
tab.  XX.  R.  carpinifolius  Wh.,  1.  c,  tab.  X  et  XI  exp.  R.  chlorothyrsus  F., 
1.  c,  tab.  XXXV.  R.  eimbricus  F.,  1.  c,  tab.  XXXVII.  R.  clethrophilus  Genev., 
1.  c,  tab.  XIV.  R.  danicus  F.,  1.  c,  tab.  XXIII.  R.  emergens  B.  et  M.,  1.  c, 
tab.  VIII.  R.  erythranthus  S.,  1.  c,  tab.  XXVI.  R.  fallens  S.,  1.  c,  tab.  XXII, 
fig.  7 — 9.  R.  flssus  LdL,  1.  c,  tab.  II.  R.  fucatus  S.,  1.  c,  tab.  XIX.  R.  gratus 
F.,  1.  c,  tab.  XVI.  R.  hebetipes  S.,  1.  c,  tab.  XXXIV,  fig.  3—5.  R.  hemistemon 
P.  J.  M.,  1.  c,  tab.  XXXI.  R.  holerythrus  F.,  1.  c,  tab.  VI,  fig.  5—6.  R. 
hypomalacus  F.,  1.  c,  tab.  XXIV,  fig.  1 — 5.  R.  horridisepahis  S.,  1.  c,  tab.  XXI, 
fig.  6.  R.  hypomalacoides  Sud.,  1.  c,  tab.  XVII.  R.  immutabilis  S.,  1.  c,  tab. 
XXX.  R.  integribasis  M.,  1.  c,  tab.  VI,  fig.  1—4.  R.  latifolius  Bab.,  I.  c,  tab. 
XVII.  R.  Legi  F.,  1.  c,  tab.  XXXVI,  fig.  1—4.  R.  Loretianus  S.,  1.  c,  tab. 
XXXVI,  fig.  8—10.  P.  Maassii  F.,  1.  c,  tab.  XXXVIII.  R.  mercicus  Bagn., 
1.  c,  tab.  XXXIX,  fig.  12 — 13.  R.  mucronatiformis,  1.  c,  tab.  XXIV,  fig.  6 — 9. 
R.  Muenteri  Mars.,  1.  c,  tab.  XXXIX,  fig.  14—16.  F.  myricae  F.,  I.e.,  tab.  XXXII.  R. 
Ninckii  S.,  I.e.,  tab.  XXX.  R.  nitidus  W.  N.,  1.  c,  tab.  V.  R.  oliyadenes  Sud.,  1.  c,  tab. 
XIX.  R.  opacus  F.,  1.  c,  tab.  IV,  fig.  9.  R.  orbifoliatus  S.,  1.  c,  tab.  XXXIII,  fig.  1—3. 
R.  orthocladus  A.  Ley.,  1.  c,  tab.  XXV.  R.  orthosepalus  Hai.,  1.  c,  tab.  XXXVI, 
fig.  5 — 7.  R.  oxyanchus  Sud.,  1.  c,  tab.  XXXIX,  fig.  7 — 8.  R.  pervagus  Sud., 
1.  c,  tab.  XVIII.  R.  platybelus  Sud.,  1.  c,  tab.  XI.  R.  plicatus  W.  N.,  1.  c, 
tab.  IV,  fig.  1 — 7.  R.  porphyracanthus  F.,  1.  c,  tab.  XXII,  fig.  4 — 6.  R.  Questieri 
L.  M.,  1.  c,  tab.  XL.  R.  repetinus  S.,  1.  c,  tab.  XIX.  R.  Rogersii  Lint.,  1.  c, 
tab.  VIII.  R.  rotundatus  P.-J.  M.,  1.  c,  tab.  XLI,  fig.  6—9.  R.  Salteri  Bab., 
1.  c,  tab.  XIII,  4—8.  R.  saltuivagus  S.,  1.  c,  tab.  XXXIV,  fig.  1—2.  R. 
Scheutzii  Lindg.,  1.  c,  tab.  XXXIX,  fig.  3 — 6.  R.  sciocharis  Sud.,  1.  c,  tab. 
XVII.  R.  Selmeri  Lindg.,  1.  c,  tab.  XIII,  1 — 3.  R.  senticosus  Koebl.,  1.  c, 
tab.  IX.  R.  similis  S.,  1.  c,  tab.  XXII,  fig.  1 — 3.  R.  sollingiacus  F.  Krt.,  1.  c, 
tab.  XXVIII.  R.  Sprengelii  W.,  1.  c,  tab.  XXIX.  R.  sienoacanthus  M.  L.,  1.  c, 
tab.  XLI,  fig.  1-3.  R.  subcalvus  S.,  1.  c,  tab.  XXVI.  R.  suberectus  And.,  1.  c, 
tab.  I.  R.  subglaucus  Sud.,  1.  c,  tab.  XIX.  R.  subnitens  Sud.,  1.  c,  tab.  XXXIII, 
fig.  7 — 10.  R.  sulcatus  Vest.,  1.  c,  tab.  III.  R.  tarnensis  Sud.,  1.  c,  tab.  XV. 
R.  teretipes  S.,  1.  c,  tab.  XXXIV,  fig.  6—8.  R.  teretiramus  S.,  1.  c,  tab.  XXXIII, 
fig.  4—6.  R.  varüdens  S.  et  B.,  1.  c,  tab.  VIII.  R.  viridicatus  Sud.,  1.  c,  tab. 
XXXIX,  fig.  10—11.     R.  vulgaris  W.  N.,  1.  c,  tab.  XII. 

1655.  Aigret,  Cl.  Les  Roses  beiges.  (Bull.  Soc.  Roy.  Bot.  Belg., 
XLV,  1908,  p.  101—189.)  N.  A. 

Sehr  eingehende  Behandlung  der  Arten  und  Formen.  Vgl.  auch 
„Pflanzengeographie  von  Europa". 

1656.  Almqaist,  S.  Studier  öfver  Bergianska  Trädgärdens  spon- 
tana  Rosa-  Former.  (Act.  Hort.  Bergiani,  IV,  1907,  Xo.  4,  88  pp.,  1  Taf., 
84  Textb.)  N.  A. 

Über  diese  detailreiche  Arbeit,  die  ganz  in  schwedischer  Sprache  ge- 
halten   ist,    berichtet  R.  E.  Fries    in    Bot.  Centrbl.,    CX,    p.  51—52,    1909,    wie 

19* 


292      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [292 

folgt:  Die  Arbeit  enthält,  ausser  Einleitung,  teils  eine  speziellere  systematische 
Abteilung,  teils  einen  allgemeineren  Teil,  Anmerkungen  und  Schlussfolgerungen. 
In  iener  wird  über  die  im  Garten  wildwachsenden  .Rosa-Formen,  die  der 
Kollektivart  solstitialis  Bess.  angehören,  eingehend  berichtet.  Diese  belaufen 
sich  auf  nicht  weniger  als  40  Stück,  nach  dem  Verf.  Elementararten  aus- 
machend, nebst  fünf  sicheren  oder  mehr  oder  weniger  wahrscheinlichen  Hy- 
briden. Die  allermeisten  sind  neu.  Allen  werden  Beschreibungen  (auf 
schwedisch)  und  Textfiguren  beigefügt,  welch  letztere  die  Blatt-,  Dorn-  und 
Fruchtformen  veranschaulichen.  Auf  einer  kolorierten  Tafel  wird  auch  die 
Farbe  und  Form  der  Kronenblätter  einiger  Arten  wiedergegeben. 

In  dem  zweiten  Teil  diskutiert  der  Verf.  mehrere  Fragen  allgemeineren 
Inhalts,  wie  Bedeutung  der  verschiedenen  Charaktere  für  die  Artunter- 
scheidung, das  Vorkommen  von  Elementararten  innerhalb  der  Gattung,  die  Ver- 
breitungsweise  der  Bösen  und  das  oft  isolierte,  inselartige  Vorkommen 
einzelner  Arten  in  den  Rosengebüschen,  die  relativ  unbedeutende  Einwirkung 
des  Standortes  auf  das  Aussehen  der  Formen,  Sprossvariationen  u.  a.  Auch 
die  Frage  der  Artbildung  berührt  der  Verf.  und  hebt  dabei  hervor,  dass  die 
Arten  durch  Mutation  entstanden  sind.  Experimentelle  Versuche  wurden  nicht 
ausgeführt.  Eine  Stütze  für  seine  Ansicht  findet  er  in  dem  Umstand,  dass  in 
der  Kegel  nahe  verwandte  Formen  zusammenwachsen,  wovon  mehrere  Bei- 
spiele angeführt  werden.  Durch  diese  Ansicht  erklärt  sich  auch  die  Tatsache, 
dass  so  viele  Formen  auf  einem  so  kleinen  Gebiet  gesammelt  sind. 

Im  übrigen  muss,  für  eine  nähere  Kenntnisnahme  des  Inhalts  auf  die 
Arbeit  selbst  hingewiesen  werden,  da  es  kaum  möglich  ist,  in  einem  begrenzten 
Referate  über  die  vielen  dort  gehäuften,  wertvollen  Angaben  Bericht  zu 
erstatten. 

1657.  B-,  W.  J.  Prunus  tomentosa.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLIII,  1908, 
p.  297,  fig.  133—134.) 

Blüten-  und  Fruchtzweige. 

1658.  Baenitz,  C.  Neue  Rubi.  (Jahrb.  Schles.  Ges.  Breslau,  LXXXVI, 
1908,  Zool.-Bot.  Sekt.,  p.  1—3.)  N.  A. 

Betrifft  R.  Paxii  Focke  (R.  pltoenicolasius  X  idaeus).  Siehe  auch  Fedde, 
Rep.  nov.  spec. 

1659.  Ball,  C.  F.  Nuttallia  cerasiformis.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XLIII, 
1908,  p.  267,  fig.  117—118.) 

Die  Figuren  zeigen  Blüten-  und  Fruchtzweige  und  -details. 

1660.  Barclay,  W.  The  genus  Rosa  in  the  „London  Catalogue" 
ed.  10.     (Journ.  of  Bot.,  XL  VI,  1908,  p.  278—280,  356—358.) 

Vgl.  unter  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

1661.  Blanchard,  W.  H.  On  the  identity  of  Rubus  canadensis-  (Rhodora, 
X,  1908,  p.  117—121.) 

Verf.  klärt  diese  Art  und  ihr  Vorkommen  in  bezug  auf  R.  alleghaniensis 
(nigrobaccus),  pergratus  usw. 

1662.  Brenner,  M.  Rosa  opaca-former  i  Juga.  (Medd.  Soc.  Fauna  et 
Flora  fennica,  1903,  34,  p.  128—131.) 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

1663.  Brenner,  M.  Formerof  Sorbus  aucuparia  L.  i  F i n  1  a n d.  (Meddeland. 
Soc.  Fauna  et  Flora  Fenn.,  XXXIII,  1906/07,  p.  5—6.) 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa". 


293]  Rosaceae.  293 

1064.  Brettschneider.  Einfach  blühende  Rosen  und  Wildrosen 
(Gartenfl.,  LVII,  1908,  p.  113—117,  tab.  1570.) 

Die  Tafel  zeigt  Fruchtstände  von  Rosa  alpina,  blanda,  cinnamomea, 
hwmilis,  Jundzilli,  rugosa  f.  Mme.  Alvarez  de  Oampo,  X  Aschersoniana  und 
rtibiginosa,  über  die  Verf.  plaudert. 

1665.  ßuser,  R.  Alchimülae  novae  Caucasicae  et  Ponticae.  (Rep. 
spec.  nov.,  VI,  1908,  p.  63—65,  135—143.) 

Ex:  Mon.  Jard.  Bot.  Tiflis,  Livr.  4,  1906,  p.  1—9,  Livr.  5,  1906,  p.  1—16. 

1666.  Christ,  D.  H.  Blattvariationen  bei  Sorbus  terminalis  Or.  (Ber. 
Schweiz.  Bot.  Ges.,  XVII,  1908,  p.  258.) 

Stockausschläge,  die  an  die  von  Populus  tremula  gemahnen. 

1667.  Domin,  Karl.  Zwei  neue  Potentilla-F  ormen.  (Rep.  spec.  nov., 
V,  1908,  p.  65—66.)  N.  A. 

1668.  Eggleston,  W.  W.  The  Crataegi  of  the  North  Eastern  United 
States  and  adjacent  Canada.     (Rhodora,  X,  1908,  p.  73—84.)  N.  A. 

Verf.  legt  eingehend  dar,  welche  Schwierigkeiten  die  Gattung  in  Amerika 
bietet  und  wie  unvollkommen  unsere  heutigen  Kenntnisse  noch  sind.  Er 
reduziert  eine  grosse  Zahl  der  neuen  Arten  auf  Formen  und  klärt  zum  Teil 
die  alten  von  europäischen  Forschern  gegebenen  Namen. 

1669.  Eimer,  A.  D.  E.  Synopsis  of  Rubus.  (Leafl.  Philipp.  Bot.,  II, 
1908,  p.  445—462.)  N.  A. 

Verf.  gibt  einen  Schlüssel  für  die  Bestimmung  der  Arten  und  Formen 
der  Philippinen. 

1670.  [Fedde,  Fr.]  Species  novae  ex:  Lein  an,  Note  sur  plusieurs 
especes  nouvelles  de  Rosiers  des  environs  de  Paris.  (Rep.  spec. 
nov.,  V,  1908,  p.  47-48.) 

Aus:  Journ.  de  Physique,  LXXXVI,  1818,  p.  364—367. 

1671.  Figert,  E.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Brombeeren  in 
Schlesien.  III.  Rubus  Gerhardtii  n.  sp.  (Allg.  Bot.  Zeitschr.,  XIV,  1908, 
p.  197—198.)  N.  A. 

1672.  Focke,  W.  0.  Fruchtansatz  bei  Birnen  [Pirus].  (Abh.  Naturw. 
Ver.  Biemen,  XIX,  1908,  p.  558—559.) 

Siehe  im  „Blütenbiologischen  Teile  des  Just". 

1673.  Graebner,  P.  EinevernachlässigteWildrose:  Rosa Freundiana. 
(Gartenflora,  LVII,  1908,  p.  470—471,  Abb.)  N.  A. 

R.  moschata  X  gällica. 

1674.  Grignan,  (J.  T.  Le  rosier  Lady  Gay  et  les  hybrides  de 
Wichuraiana-  (Rev.  Hortic,  LXXX,  1908,  p.  11 — 13,  eine  Textfigur,  eine 
bunte  Tafel.) 

Es  handelt  sich  um  Notizen  über  die  Rose  „Orimson  Rambler"  gekreuzt 
mit  Rosa   Wichuraiana. 

1675.  Heineck.  Einrichtungen  zur  Samen  Verbreitung  von  Agri- 
monia  eupatoria  L.     (Naturw.  Wochenschr.,  N.  F.,  VII,  1908,  p.  40.) 

Siehe  im  „Blütenbiologischen  Teile  des  Just". 

1676.  Heinricher,  E.  Potentilla  aurea  L.  mit  zygomorphen  oder  auch 
asymmetrischen  Blüten  und  Vererbbarkeit  dieser  Eigentümlichkeit 
(Zeitschr.  Ferdinandeums,  III.  Folge,  52,  1908,  p.  281—286,  eine  Taf.) 

Verf.  gibt  im  Bot.  Centralbl.,  CX,  1909,  p.  50  folgendes  Autorenreferat : 
Ein  nächst  Patsch  bei  Innsbruck  gefundener  Stock  der  genannten  Potentilla 
produzierte     durch    Jahre    zygomorphe    oder    auch    asymmetrische    Blüten    in 


294      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [294 

mannigfaltiger  Weise.     Vielfach  kamen  Blüten  vor,   die  gestaltlich  jener  eines 
Veilchen  glichen. 

Verf.  stellte  fest,  dass  auch  die  aus  Samen  des  Stammstockes  erzogene 
Descendenz  die  gleichen  Abweichungen  zeigte.  Er  erwähnt  der  ausserordent- 
lichen Verschiedenheiten  in  der  Ausgestaltung  zygomorpher  Blüten  bei  Iris, 
die  er  während  seiner  drei  Decennien  umfassenden  Kulturen  mit  I.  pallida 
(Rückzüchtung  der  atavistischen  Formen  mit  sechs  Staubgefässen,  eventuell 
mit  sechs  bärtigen  Perianthblättern  [Abavia-Form  usw.])  zu  beachten  Gelegenheit 
hatte  und  bemerkt  in  einer  Fussnote,  dass  die  Versuche  die  Zygomorphie  bei 
Iris  zu  vererben  negativ  verliefen. 

Was  die  veranlassenden  Momente  betrifft,  die  zur  Entstehung  der  erörterten 
Blütenanomalien  bei  Potentilla  führten,  so  vermutet  der  Verf.,  dass  es  sich  so 
wie  bei  von  Correns  angeführten  Fällen  um  Mittelbildungen  zwischen  weib- 
lichen und  zwitterigen  Pflanzen  handeln  möge,  wobei  die  durch  Correns  fest- 
gestellten Correlationen  zwischen  dem  Grad  der  Entwickelung  der  Staubblätter 
und  jenem  der  Blumenbläter  auch  bei  Potentilla  aurea  zum  Ausdruck  kämen. 
Doch  wurde  nicht  geprüft,  ob  bei  letzteren  an  den  die  kleineren  Blumen- 
blätter tragenden  Flanken  der  Blüten  tatsächlich  auch  eine  Verkümmerung 
der  Glieder  des  Androeceums  stattfindet. 

1677.  Heller,  A.  A.  Is  Spiraea  pyramidata  a  Hybrid?  (Muhlenbergia, 
IV,  1908,  p.  81.) 

Rydbergs  Ansicht,  dass  die  Art  eine  Hybride  von  S-  lucida  X  Menziesii 
sei,  ebenso  Holzingers  ähnliche  Ansicht  hält  Verf.  noch  nicht  für  genügend  be- 
gründet. 

1678.  Holm,  Th.  Medicinal  plants  of  North  America.  19.  Gillenia 
trifoliata  Mnch.     (Mercks  Rep.,  XVII.  1908,  p.  234—236,  11  fig.) 

Siehe  „Anatomie". 

1679.  Huerre,  R.  La  gomme  d'Amandier.  (Journ.  Pharm,  et  Chim., 
6,  XXVII,  1908,  p.  561—569.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1680.  Jaquet,  F.  Contribution  ä  Fetude  de  la  flore  fribourge- 
oise,  avec  des  descriptions  d' Alchemilles  et  une  clef  analytique  pour 
les  Alpinae  fribourgeoises,  parR.  Buser.  (Mem.  Soc.  fribourg.  Sei.  nat., 
II,  1907,  I,  p.  61—80.) 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

1681.  Keller,  R.  Synopsis  der  schweizerischen  Alchemi'lla- Arten 
und  -Formen.     (Mitt.  naturw.  Ges.,  Winterthur  1907/08,  7,  p.  64—130.) 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

1682.  Kingsley,  R.  G.  Roses  and  Rose-growing.  London,  1908,  8°, 
176  pp.,  111.) 

Nicht  gesehen. 

1683.  Lambert,  P.  Rosa  Wichuraiana  C rep.  und  ihre  Hybriden.  (Mitt. 
D.   Dendrol.  Ges..  XVII,  19U8,  p.  134—136.) 

Es  handelt  sich  um  Kreuzungen  mit  den  verschiedensten  Gartenrosen 
(Tee-,  Noisetterosen  usw.). 

1684.  Leveille,  H.  Nouvelles  Rosacees  et  Rubiacees  chinoises. 
(Bull.  Soc.  Bot.  France,  LV,  1908,  p.  55—60.)  N.  A. 

Neue  Rosa,  Riibus,  Potentilla,  Crataegus,  Prunus- 


295]  Rosaceae.  295 

1685.  Ley,  Angastin.  The  Villosae  Sectio n  of  the  genus  Rosa.  (Journ. 
of  Bot.,  XLVI,  1908,  p.  328—329.) 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

1686.  Lindberg,  Harald.  Höstfärgning  hos  AlcJiimilla-bla,d.  (Meddeland. 
Soc.  Fauna  et  Flora  Fenn.,  XXXIII,  1906—1907,  p.  33—34.) 

Nicht  gesehen. 

1687.  Mottet.  S.  Bubus  trifidus.  (Rev.  Hortic,  LXXX,  1908,  p.  298—299, 
fig.  111.) 

Die  Figur  zeigt  einen  Blattzweig. 

1688.  Mottet,  S.  Amandier-Pecher  et  Bacarinier.  (Revue  Hortic, 
LXXX,  1908,  p.  64—65,  fig.  23—24.) 

Verf.  berichtet  über  die  Hybride  zwischen  Mandel  (Prunus  communis, 
Amygdalus  communis)  und  Pfirsich  (Prunus  persica),  sowie  über  eine  von  Fabre 
1894  gezogene  Kreuzung  dieser  Hybride  mit  Prunus  Myrabolana.  Er  erwähnt, 
auch,  dass  Fabre  eine  Hybride  erhalten  habe  „en  fecondant  un  Pranier  commun 
[=  Prunus  domestica]  par  le  Prunier  Myrobolan". 

1689.  Pammel,  L.  H.  Rocky  Mountain  rambles,  I — IL  (Horticulture, 
VIII,  1908,  p.  537,  1  fig.  and  p.  569,  1  fig.)] 

Nicht  gesehen. 

1690.  Pemberton.  J.  H.  Roses;  their  history,  development  and 
cultivation.     London  1908,  XXIV,  336  pp. 

In  erster  Linie  gärtnerisch. 

1691.  Prodinger,  M.  Das  Periderm  derRosaceen  in  systematischer 
Beziehung.     (Denkschr.  Akad.   Wiss.  Wien,  1908,  p.  328—383,  4  Taf.) 

Siehe  ausführliches  Referat  unter  „Anatomie".    Ist  systematisch  wichtig! 

1692.  Ragan,  W.  H.  Nomenclature  of  the  Pear.  Catalogue-index  of 
the  known  varieties  referred  to  in  american  publications  from  1804  to  1907. 
(Bull.  Dept.  Agric,  Washington  1908,  268  pp.) 

Für  Obstziichter  wichtige  Zusammenstellung. 

1693.  Ramaley,  Francis.  New  Colorado  species  of  Crataegus.  (Bot. 
Gaz.,  XCVI,  1908,  p.  381—384,  2  figs.)  N.  A. 

Die  Figuren  zeigen  Fruchtzweige  von  C.  Doddsü  und  coloradoides. 

1694.  Ramaley,  Francis  and  Dodds,  G.  S.  Two  imperfectly  known 
species  of  Crataegus.     (Bull.  Torr.  Bot.  Club,  XXXV,  1908,  p.  581—583.) 

Betrifft:  C.  occidentalis  und  coloradensis. 

1695.  Rees,  P.  Note  on  an  abnormal  development  on  leaves  of 
Prunus  cerasus.     (Proc.  roy.  Soc.  Victoria,  XXI,  1908,  p.  247 — 248,  1  pl.) 

Siehe  „Teratologie". 

1696.  Rose,  J.  N.  Rosaceae  novae  mexicanae.  (Rep.  spec.  nov.,  V, 
1908,  p.  155—156.) 

Ex:  Contr.  Unit.  St.  Nat.  Herb..  X,  t.  3,  1906,  p.  95—96. 

1697.  Rouy,  G.  Notices  floristiques  (suite).  Rosa  Lamberti  Rouy, 
hybride  nouveau  [R.  stylosa  X  glaucaj.  (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LV,  1908, 
p.  708—709.)  N.  A. 

1698.  Rydberg,  Per  Axel.  Rosaceae  in  North  American  Flora,  XXII, 
pt.  3,  1908,  p.  239—292;  pt.  4,  p.  293—388  [noch  nicht  vollendet;.  N.  A. 

Umfasst  folgende  Triben  und  Genera: 
1.  Neillieae:  mit  Opulaster  in  13,  darunter  4  neuen  Arten. 


296       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [296 

2.  Spiraeae:  mit  Spiraea  mit  22  Arten  (7  neu);  Petrophytum  mit  5  Arten 
(3  neu,  bzw.  neue  Kombinationen);  Kelseya  mit  1  Art;  Luetkea  mit  1  Art; 
Äruncus  mit  5  Arten  (4  neu). 

3.  Sorbarieae:  mit  Schizonotus  mit  1  Art;  Chamaebatiaria  mit  2  Arten  (1  neu); 
Porteranthus  Britt.  (=  Gillenia  Mnch.)  mit  2  Arten. 

4.  Quillajeae:  mit  Lindleyella  Rydb.  (=  Lindleya  H.  ß.  K.)  mit  2  Arten 
(neu,  bzw.  neue  Kombinationen)  und   Vauquelinia  mit  4  Arten  (1  neu). 

5.  Holodisceae :  mit  Sericotheca  Raf.  (=  Holodiscus  Max.)  mit  14  Arten  (sämt- 
lich neu,  bzw.  neue  Kombinationen). 

6.  Ulmarieae:  mit  Filipendula  mit  6  Arten. 

7.  Potentilleae :  mit  Horkelia  mit  37  Arten  (7  neu);  Horkeliella  Rydb.  n.  gen. 
(3  Arten);  Ivesia  T.  et  Gr.  mit  24  Arten  (1  neu,  sonst  viele  neue  Kom- 
binationen); Purpusia  mit  1  Art;  Comarella  mit  2  Arten;  Stellariopsis  mit 
1  Art;  Potentilla  mit  176  Arten  (44  neu);  Argentina  mit  8  Arten  (4  neu); 
Comarum  mit  1  Art;  Duchesnea  mit  1  Art:  Fragaria  mit  27  Arten  (2  neu); 
Sibbaldia  mit  1  Art;  Sibbaldiopsis  mit  1  Art;  Dasyphora  mit  1  Art;  Drymo- 
callis  mit  28  Arten  (14  neu);  ChamaerJtodos  mit  1  Art. 

8.  Alchemilleae :  mit  Alchemilla  5  Arten;  Aphanes  mit  5  Arten  (4  neu);  Lache- 
milla  (Focke)  Rydb.  mit  14  Arten  (neue  Kombinationen);  Zygalchemilla 
Rydb.  n.  gen.  mit  1  Art. 

9.  Sanguisorbeae:  Sanguisorba  mit  5  Arten  und  Poteridium  mit  2  Arten. 

1699.  Rydberg,  Per  Axel.  Notes  on  Bosaceae  —  1.  (Bull.  Torr.  Bot. 
Club,  XXXV,  1908,  p.  535-542.) 

Verf.  gibt  ergänzende  Bemerkungen  zu  seiner  Bearbeitung  der  Familie 
in  „The  North  American  Flora,  XXII".  Er  begründet  einige  Namensänderungen, 
zitiert  mehr  Exsiccaten  usw.  Die  behandelten  Genera  sind:  Opulaster  Medic. 
Spiraea,  Petrophytum,  Kelseya,  Luetkea,  Aruncus. 

1700.  Sargent,  Charles  Spragne.  Crataegus  in  Missouri.  (Rep.  Miss. 
Bot.  Gard.,  XIX,  1908,  p.  35—126.)  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec". 

1701.  Sargent,  Charles  Sprague.  Notes  on  a  collection  of  Crataegus 
made  by  Mr.  G.  D.  Cornell  in  the  neighborhood  of  Cooper's  Plain.s, 
Steuben  Country,  N.  Y.     (N.  Y.  State  Mus.  Bull.,   CXX,  1908,  p.  84—114.) 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec".  N.  A. 

1702.  Sargent,  Charles  Spragne.  Some  additions  to  the  Crataegus 
flora  of  western  New  York.  (N.  Y.  State  Mus.  Bull.,  CXX,  1908,  p.  26 
bis  83.)  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec."  und  „Pflanzengeographie". 

1703.  Sargent,  Charles  Spragne.  New  York  speciesof  Crataegus  from 
various  localities.     (N.  Y.  State  Mus.  Bull.,  CXX,  1908,  p.  115—130.) 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec."  und  „Pflanzengeographie".  N.  A. 

1704.  Schneider,  C.  K.  Hesperomelides  andinae.  (Engl.  Bot.  Jahrb., 
XLII,  1908,  p.  85—88.)  N.  A. 

Neue  Arten  von  Hesperomeles. 

1705.  Schnetz,  Jos.  Mehrere  neue  Varietäten  des  Genus  Rosa. 
(Mitt.  Bayr.  Bot.  Ges.,  II,  No.  6,  1908,  p.  93-95.)  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec."  und  Fedde,  Rep.  spec.  nov. 

1706.  Schnetz,  Jos.  Zur  Rosenflora  von  Münnerstadt.  (Mitt.  Bayr. 
Bot.  Ges.,  II,  No.  6,  1908,  p.  112—122,  130—134.)  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  spec",  „Fedde,  Rep.  spec.  nov."  u.  „Pflanzengeographie". 


297]  Rosaceae.  297 

1707.  Seyot,  P.  Etudes  morphologiques  et  physiologiques  sur 
le  Cerisier.     These,  Paris  1908,  186  pp.,  58  fig. 

Siehe  „Anatomie"  und  „Physiologie". 

1708.  Sjaroff,  6.  Die  Rosenkultur  und  Rosenölindustrie  in 
Bulgarien.     Leipzig  1907, -8»,  143  pp. 

Nicht  gesehen. 

1709.  Spribille,  F.  Rubus  Pfuhlianus  mh.  nov.  sp.  (Zeitschr.  d.  Naturw. 
Abt.  naturw.  Ver.  Posen,  XV,  1908,  p.  20—23.)  N.  A. 

Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

1710.  Sartre,  H.  Sur  quelques  Rubus  peu  connus  de  la  flore 
francaise.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LV,  1908,  p.  172—180,  215—219.)    N.  A. 

1711.  Snrtre,  H.  Rubi  Europae  vel  Monographia  iconibus  illu- 
strata  Ruborum  Europae.  Toulouse,  H.  Sudre  [12,  Rue  Andre  Delieux], 
1908,  4<>,  fasc.  1,  p.  1—40,  tab.  I— XLI.  N.  A. 

In  diesem  grossangelegten  Werke  bespricht  Verf.  zunächst  die  Not- 
wendigkeit einer  Monographie  der  europäischen  Rubus-Formen  und  in  welcher 
Weise  er  sich  für  eine  solche  Arbeit  vorbereitet  hat. 

Dann  beginnt  er  mit  dem  Subg.  EiCbatus  Focke  und  erläutert  zunächst 
die  Differentialmerkmale  der  Formen,  worauf  er  die  Wahl  der  Hauptarten  be- 
spricht. Auch  über  den  Ursprung  der  Species  sagt  er  Näheres,  ebenso  über 
die  Hybriden. 

Eine  Aufzählung  der  Exsiccatensammlungen  und  eine  Bibliographie 
schliessen  den  allgemeinen  Teil. 

Im  speziellen  systematischen  Teil  umgrenzt  er  zunächst  die  Subgenera, 
deren  erstes  Eubatus  110  Arten  umfasst,  wogegen  Idaeobatus  und  Chamaemorus 
nur  je  eine  und  Cyclactis  2  enthalten. 

Das  Subg.  Eubatus  gliedert  er  dann  wie  folgt: 

A.  Homalacanthi  Dumort.  Bull.  Soc.  bot.  Belg.,  1863,  p.  220;  N.  Boul. 
Bull.  Soc.  Bot.  France,  XLII,  p.  393;  ß.  homeacanthi  Bouvet  Rub.  Anjou  (1889), 
p.  44.  —  Aculei  turionum  aequales  vel  subaequales,  compressi,  ad  angulos 
dispositi;  glandulae  stipitatae  nullae  vel  rarae. 

B.  Heteracanthi  Dumort.,  1.  c.  (emend.);  N.  Boul.  I.e.  —  Aculei  turionum 
vulgo  inaequalissimi;  glandulae  stipitatae  plus  minus  frequentes. 

A.    Homalacanthi  Dumort. 

Subsectio  I.  Suberecti  P.-J.  Müll,  in  Flora  (1885),  p.  129;  N.  Boul. 
Bull.  Soc.  Bot.  France,  XLII,  p.  394;  Focke  Syn.,  p.  103;  ap.  Asch,  et  Gr., 
1.  c.  ex  pte.  —  Turiones  suberecti,  apice  arcuati,  angulati,  glabri;  folia 
plerumque  subtus  viridia,  interdum  cinereo-tomentosa;  petioli  supra  saepe 
canaliculati ;  inflorescentiae  pauciflorae,  subracemosae ;  sepala  externe  viridia, 
tomentosa-marginata;  coneeptus  praecox.  —  Rubi  plerumque  eglandulosi.  - 
Crescunt  in  locis  montosis,  ad  sepes,  silvarum  margines  et  profluentum  ripas. 
—  No.  1—7. 

Sectio  II.  Silvatici  P.-J.  Müll.,  1.  c,  p.  142;  N.  Boul.  1.  c,  p.  395.  - 
Turiones  arcuato-procumbentes  glabri,  vel  pilosi,  vulgo  angulati  autumno 
saepe  apice  radicantes;  folia  subtus  viridia  vel  cinereo-tomentosa;  inflores- 
centiae compositae  vel  superne  racemosae,  apicem  versus  decrescentes;  sepala 
externe  cinereo-tomentosa,  raro  viridia.  Rubi  saepe  sparsim  glandulosi.  — 
Crescunt  ad  nemores  et  profluentum  ripas.  —  No.  8 — 48. 

Sectio  III.  Discolores  P.-J.  Müll.,  1.  c,  p.  133;  N.  Boul.  1.  c,  p.  395.  — 
Turiones    arcuato-procumbentes,    glabri  vel  pilosi,    angulati,  aculeis  aequalibus 


298     C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.      [298 

instructi,  autumno  apice  radicantes:  folia  subtus  albo-tomentosa:  inflorescentiae 
compositae,  apicem  versus  decrescentes;  sepala  externe  tomentosa,  in  fructu 
reflexa.  Rubi  eglandulosi  scandentes.  —  Crescunt  in  locis  apertis,  ad  sepes.  — 
No.  49-59. 

B.    Heteracanthi  Dumort. 

Sectio  IV.  Appendieulati  Gen.  1er  Suppl.  Ess.  mon.  (1873):  Sud.  Rub. 
Pyr.,  p.  6;  R.  spectabiles  et  R.  glandulosi  P.-J.  Müll.,  1.  c.  p.  149,  163.  — 
Turiones  arcuato-procumbentes  vel  prostrati,  plus  minus  glandulosi,  angulati 
vel  teretes:  folia  ternata  vel  quinata,  subtus  viridia  vel  canescentia:  stipulae 
lineares  vel  lineari-lanceolatae:  inflorescentiae  compositae  vel  apice  racemosae, 
glandulis  stipitatis  munitae:  sepala  saepe  appendiculata:  drupeolae  numerosae. 
—  Crescunt  in  locis  montosis,  ad  sepes,  nemores  et  Silvas.  —  No.  60 — 109. 

Sectio  V.  Triviales  P.-J.  Müll.,  1.  c,  p.  176  (1858);  N.  Boul.  1.  c,  p.  395; 
R.  corylifolius  Focke,  N.  V.  Bremen,  I,  p.  277  (1868):  Syn.,  79,  p.  387;  ap.  Asch. 
et  Gr.,  1.  c,  p.  624:  R.  glaucobatus  Bumort.  (1863).  —  Turiones  prostrati  vel 
arcuato-procumbentes,  vulgo  glandulosi,  saepe  pruinosi,  glabri  vel  sparsim 
pilosi,  aculeis  vectis  muniti:  folia  utrinque  viridia  vel  subtus  canescentia; 
foliola  lata,  saepe  marginibus  sese  tegentia,  infima  brevissime  petiolulata:  stipulae 
lanceolatae;  vel  linearilanceolatae :  inflorescentiae  abbreviata,  ramuli  saepe  sub- 
corymbosi:  petala  lata:  drupeolae  magnae:  fructus  saepe  imperfecti.  Rubi 
sarmentosi,  praecoces.  —  Crescunt  in  dumetis,  sepibus,  ad  margines  agroium 
et  viarum.    —  No.   110. 

1712.  Tnzson,  J.  Systematische  Gliederung  und  Verbreitung 
der  Potentilla  rupestris.  (Növ.  Közl.,  VII,  1908.  p.  207—218,  2  Textf.,  ungarisch 
deutsches  Resümee  im  Beibl.,  p.  [341 — [3S].)  N.  A. 

Verf.  schickt  seinen  Untersuchungen  Darlegungen  über  seine  Auffassung 
des  Artbegriffes  und  dessen  Gliederung  voraus.  Man  vergleiche  die  Gliederung 
der  Formen  der  P.  rupestris  im  Original.  Er  sagt  dazu  noch  folgendes:  Die 
Verteilung  der  einzelnen  Formen  von  P.  rupestris  in  Europa  lässt  interessante 
und  wichtige  Schlussfolgerungen  zu.  Wir  sehen  nämlich,  dass  var.  gracilis, 
die  allem  Anscheine  nach  die  Stammform  der  Art  bildet,  in  Mitteleuropa  auf 
unverhältnismässig  grosse  Gebiete  ausgebreitet  ist,  und  zwar  kommt  sie  haupt- 
sächlich auf  solchen  Standorten  vor,  woraus  auf  einen  borealen  Charakter  der 
Stammform  geschlossen  werden  kann.  Um  dieses  Gebiet  herum  reihen  sich 
gleichsam  kranzförmig,  wenn  auch  nicht  ohne  Unterbrechungen,  die  ver- 
schiedenen anderen  Formen  an.  Und  zwar  von  Norden  ausgehend  ist  auf  der 
Skandinavischen  Halbinsel,  in  Spanien  und  Frankreich,  sowie  im  südwestlichen 
Teil  der  Schweiz  die  var.  villosa-  im  Süden  auf  Korsika  und  Sardinien  die  f. 
pygmaea;  in  Südungarn,  sowie  in  den  Gebirgen  der  Balkanhalbinsel  bis  Klein- 
asien die  var.  ßenitzkyi  mit  ihren  abwechselungsreichen  Formen  und  die  var. 
strigosa,  in  Kleinasien  auch  die  var.  orientalis  und  f.  Boissieri  zu  finden.  Somit 
sind  die  von  der  Stammform  abweichenden  Formen  sämtlich  auf  die  Grenzen 
des  Gebietes  der  Stammform  verteilt  und  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  sind 
sie  auch  dort  entstanden.  Dieser  Umstand  lässt  darauf  schliessen,  dass  die 
Varietäten  und  Formen  vorzüglich  an  den  Grenzen  des  optimalen  Ver- 
breitungsgebietes der  Stammform  zur  Geltung  kommen  und  sich  aufrecht  er- 
halten als  charakteristische  Formen  der  betreffenden  Gebietsteile. 

Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

1713.  W.  Srubby  Spiraeas.  (Gard.  Chron.,  3.  ser..  XLIII,  1908,  p.  397, 
Fig.  178—180,  415,  Fig.  "l  84— 186.) 


299]  Rosaceae.  299 

Die  Figuren  zeigen  Blütenzweige  von  S.  Aitchisoni,  argnta,  bracteata, 
Lindleyana,  japonica  Bumalda,  salicifolia. 

1714.  Wein,  K.  Rosa  glaaca  Vi  1 1.  var.  wippraensis  m.  (Allg.  Bot. 
Zeitschr.,  XIV,  1908,  p.  5.)  N.  A. 

1715.  Westerlund,  Carl  Gustaf.  Neue  schwedische  Formen  von 
Alcliemilla  vulgaris.     (Rep.  spec.  nov.,  V,  1908,  p.  310 — 311.) 

Ex:  Redog.  f.  Allm.  Lärov.  i  Norrk.  och  Söderk.,   1906/07  (1907),    31  pp. 

1716.  Wolf,  Theodor.  Monographie  der  Gattung  Potentüla.  (Bibl. 
Bot.,  Heft  71,  1908,  VI  u.  714  pp.,  2  Karten,  20  Taf.)  N.  A. 

Diese  grossangelegte  wertvolle  Monographie  gliedert  sich  in  zwei  Teile. 
Der    erste    bringt   allgemeines   über  die  Gattung  und  Grundzüge  des  Systems. 

Nach  einer  kurzen  Einleitung  geht  Verf.  ausführlich  auf  das  Geschicht- 
liche und  die  Literatur  ein,  wobei  er  mit  Linne  (1753)  beginnt.  Hierbei 
werden  besonders  die  bekannten  Arbeiten  von  Chr.  Lehmann  und  A.  Zimmeter 
gewürdigt. 

Die  vom  Verf.  gegebene  Begrenzung  der  Gattung  und  ihre  Stellung  in 
der  Familie  erhellt  aus  folgendem  Schlüssel: 

I.  Früchten  5 — oo  (selten  3 — 6):  Staubfäden  5— oo. 

A.  Staubfäden  10 — oo;  Früchtchen  meist  oo.  (Bei  Potentüla  pentaudra 
Staubf.  nur  5,  aber  Früchtch.  oo.) 

1.  Kelch  flach  ausgebreitet,  teller-  oder  schüsseiförmig;  Staubf.  nahe 
am  Fuss  des  Fruchtträgers  stehend,  auf  dem  mehr  oder  weniger  verdickten 
Rand  einer  Honigscheibe. 

a)  Fruchtträger  bei  der  Reife  fleischig,  sich  vom  Kelch  ablösend  und 
abfallend.  —  Fragaria. 

b)  Fruchtträger  bei  der  Reife  trocken  oder  schwammig,  selten  fleischig, 
aber  sich  nicht  ablösend,  sondern  bleibend.  —  Potentüla. 

2.  Kelch  trichter-  oder  krugförmig,  ohne  verdickte  Honigscheibe  5  Staub- 
fäden weit  vom  Fuss  des  Fruchtträgers  abgerückt.  —  Horkelia. 

B.  Staubfäden  5  (sehr  selten  10);  Früchtchen  5 — 15.  (Die  wenigen 
Potentillen  mit  nur  5  Staubfäden  haben  stets  sehr  zahlreiche  Früchtchen.) 

1.  Aussenkelch  gut  ausgebildet,  Kelch  wie  bei  Potentüla.  —  Sibbaldia. 

2.  Aussenkelch  verkümmert,  durch  lange  Borsten  repräsentiert;  Kelch 
wie  bei  Horkelia.  —  Chamaerhodos. 

II.  Früchtchen  2;  Staubfäden  5:  Kelch  trichterförmig  mit  flachem  Rand.  — 
Comarella. 

III.  Früchtchen  1:  Staubfäden  15;  Antherenfächer  sich  oben  mit  Pore 
öffnend;  Kelch  trichterförmig,  wie  bei  Horkelia.  —  Stellariopsis. 

Dann  folgt  ein  Abschnitt  über  Morphologie  und  Biologie,  wobei  auch 
die  Bastarde  besprochen  werden. 

Hinsichtlich  der  geographischen  Verbreitung  und  Phylogenie  ist  anzu- 
nehmen, „dass  die  Gattung  nicht  auf  der  Südhalbkugel  und  vor  allem  nicht 
in  den  heissen  Gegenden  der  Tropen,  sondern  im  gemässigten  und  kalten 
Norden  entstanden  ist  und  ihre  Hauptentwickelung  durchgemacht  hat.  Das 
tertiäre  Circumpolarland  mag  die  Heimat  der  Urpotentillen  gewesen  sein,  und 
schon  in  der  arktisch-tertiären  Flora  wird  sich  die  Gattung  in  mehrere  Arten- 
gruppen gespalten  haben,  von  denen  einige  Reste  bis  heute  erhalten  sind". 
Von  den  305  Arten  befinden  sich  in  Asien  allein  126,  in  Europa  allein  54  und 
in  Amerika  allein  54,  die  übrigen  gehören  mehreren  Gebieten  zugleich  an. 


300      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [300 

Verf.  erörtert  dann:  Artbegriff,  Wertstufen,  Nomenclatur,  Synonymik, 
Zitate.  Er  benennt  seine  Subspecies  (die  kleinen  Arten)  binär,  im  übrigen 
folgt  er  den  Wiener  Regeln. 

Beachtenswert  sind  die  „Winke  für  das  Studium  und  das  Bestimmen  der 
Potentillen". 

Der  vorletzte  Abschnitt  betrifft  „das  System,  Sektionen,  Subsektionen, 
Gruppen",  wobei  die  für  die  Subsektionen  so  wichtigen  Griffelformen  genau  be- 
schrieben werden. 

Nun  folgt  als  letztes  Kapitel  des  ersten  Teiles  die  „natürliche  An- 
ordnung der  Gruppen  und  Schlüssel  zu  deren  Bestimmung".  Bei  der  Wichtig- 
keit der  Arbeit  und  der  Seltenheit  des  teueren  Werkes  halten  wir  es  für  ge- 
boten, im  folgenden  den  lateinischen  Schlüssel  für  die  Gruppen  (grex)  wieder- 
zugeben: 

Sectio  I.     Potentülae  trichocarpae. 

Frutices,  suffrutices  vel  herbae,  perennes,  receptaculo  plerumque  dense- 
et  longe-hirsuto,  carpellis  aut  omnino,  aut  saltem  ad  umbilicum  pilosis  (exceptis 
P.  palustri,  P.  elatiori  et  pro  parte  P.  bifurca):  stylis  vel  clavae-formibus 
(Rhopalostylae),  vel  longe-filiformibus  (Nematostylae). 

Subsectio  A.  Rhopalostylae. 

Frutices  et  suffrutices  subdioici,  i.  e.  flores  androdynamicos  et  gyno- 
dynamicos  producentes,  carpellis  rhopalostylis,  i.  e.  stylis  clavaeformibus  e 
basi  tenui  versus  apicem  sensim  valde  dilatatis  vel  sab  stigmate  amplo  con- 
strictis,  longitudine  carpella  matura  subaequantibus;  foliis  pinnatis,  stipulis 
vaginantibus  scariosis,  petalis  rotundatis  integris. 

a)  Frutices  et  fruticuli  ramis  lignosis  persistentibus,  foliis  articulatis, 
carpellis  dense  pilosis,  stylo  subbasali.  —  Grex  1.  Fruticosae. 

b)  Suffrutices  humiles  caulibus  et  ramis  subterraneis  stoloniformibus 
persistentibus  longe  lateque  repentibus,  supraterraneis  hieme  fere  usque  ad 
basin  marcescentibus,  foliis  non  articulatis,  carpellis  junioribus  ad  umbilicum 
(rarius  ad  apicem  quoque)  parce  pilosis,  maturis  glabris,  stylo  laterali.  — 
Grex  2.  Bifurcae. 

Subsectio  B.  Nematostylae. 

Suffrutices  vel  herbae  perennes  carpellis  nematostylis,  i.  e.  stylis  fili- 
formibus  a  basi  ad  apicem  usque  aeque-tenuibus  (rarissime  in  medio-aliquan- 
tulum  incrassatis),  quam  carpella  matura  plerumque  multo  longioribus,  subbasa- 
libus,  lateralibus  vel  subterminalibus. 

Series  a)  Suffruliculosae. 

Suffruticuli  caulibus  supraterraneis  solummodo  ad  basin  lignosis  caeterum 
hieme  marcescentibus,  caulibus  floriferis  terminalibus  (excepta  P.  biflora),  i.  e. 
ex  apice  axis  determinati  nascentibus  (nulla  remanente  rosula  centrali) ;  foliis 
pinnatis  vel  ternatis. 

«)  Folia  aut  pinnata,  bijuga,  foliolisjugi  superioris  decurrentibus  et  saepe 
cum  foliolo  impari  supremo  confluentibus,  illis  jugi  inferioribus  oppositis  sessi- 
■  libus  (non  articulatis),    —    aut  ternata  (seu   unijuga)  foliolis  articulatis  (in  una 
sola  specie). 

§,  Stylus  lateralis,  carpella  omnino  villosa,  petala  alba,  non  emarginata. 
—  Grex  3.  Xylorrhizae. 

§§.  Stylus  subterminalis,  carpella  ad  umbilicum  tantum  pilosa,  petala 
flava  profunde  emarginata.  —  Grex  4.  Biflorae- 


301]  Rosaceae.  301 

tS)  Folia  inferiora  irrregulariter  pinnata,  foliolis  jam  oppositis  jam  alter- 
nantibus,  vel  ternata  foliolo  terminali  plerumque  petiolulato. 

§.  Stylus  lateralis,  folia  inferiora  irregulariter  pinnata,  petala  atripurpurea 
vel  persicina  (vel  fere  alba).  —  Grex  5.  Palustres. 

§§.  Stylus  subbasalis,  folia  omnia  ternata,  foliolis  tridentatis,  petala  alba 
vel  lutea.  —  Grex  6.   Tridentatae. 

§§§.  Stylus  subterminalis,  folia  inferiora  ternata  vel  pinnata  intermixtis 
ternatis,  foliolis  pluridentatis,  terminali  conspicue  petiolulato:  petala  alba  vel 
lutea.  —  Grex  7.  Eriocarpae. 

Series  b)  Herbaceae. 

Herbae  perennes  caulibus  floriferis  lateraliter  ex  axi  indeterminato  nas- 
centibus.  remanente  gernma  terminali  sterili  (rosula  centrali);  foliis  ternatis 
vel  digitatis  (nunquam  pinnatis).  Stylus  subterminalis;  petala  plerumque  alba 
raro  lutea. 

«)  Carpella  omnino,  vel  saltem  dorso  aut  apice,  plus  minusve  dense 
pilosa,  interdum  aetate  glabrescentia. 

§.  Plantae  eriotricbae,  praesertim  in  pagina  inferiore  foliorum  tomento 
denso  et  insuper  saepe  pilis  serieeis  ineumbentibus  obteetae;  petala  (alba  vel 
rubra)  longe  unguiculata  spathulata.  —  Grex  8.  Speciosae. 

§§.  Plantae  orthotrichae  tomento  vero  destitutae  et  pilis  rectis  vel 
undulatis  plus  minusve  dense  obteetae. 

*  Planta  omnis,  vel  saltem  pagina  inferior  foliolorum  pilis  longis  ineum- 
bentibus argenteosericea:  caules  floriferi  plerumque  folia  radicalia  non  vel 
parum  superantes. 

f  Petala  alba  vel  rubra.  —  Grex  9.  Kitidae. 

ff  Petala  aurea.  —  Grex  10.  Curvisetae- 

**  Planta  plus  minus  patenter,  raro  subadpresse  pilosa  vel  villosa; 
foliola  subtus  plerumque  viridia,  nunquam  dense  argenteo-sericea.  Caules 
floriferi  folia  radicalia  plerumque  longe  superantes. 

f  Foliola  foliorum  radicalium  crassiuscula  nervis  validis,  plerumque  late 
obovata,  multidentata,  dentibus  patentibus;  caules  floriferi  crassi,  saepe  rigidi, 
floribus  apice  congestis.  —  Grex  11.  Crassinerviae. 

ff  Foliola  foliorum  radicalium  tenuia,  nervis  debilibus,  anguste-oblongo- 
vel  oblongo-obovalis,  versus  apicem  paueidentata,  dentibus  plerumque  conni- 
ventibus ;  caules  floriferi  tenues,  pauci-  vel  multiflori,  floribus  apice  umbellato- 
corymbosis.  —  Grex  12.  Cauleseentes. 

ß)  Carpella  ad  umbilicum  tantum  pilosa,  caeterum  glabra.  —  Herbae 
humiles,  caulibus  floriferis  debilibus,  paucifloris,  folia  radicalia  vix  superantibus 
petalis  albis  emargiuatis.  —  Grex  13.  Fragariastra. 

Sectio  II.  Potentillae  gymnocarpae. 

Herbae  perennes,  raro  biennes  vel  casualiter  annuae,  reeeptaculo  plerum- 
que breviter  piloso  aut  rarius  glabro,  carpellis  glabris,  rarissime  pilis  sparsis 
obsitis  (atavismus  ?),  stylis  aut  fusiformibus  (Closterostylae),  aut  basi  coniformibus 
(Conostylae),  aut  claviculiformibus  (Gomphostylae),  aut  demum  virguliformibus 
(Leptostylae). 

Subsectio  A.  Closterostylae. 

Stylus  subbasalis,  fusiformis,  versus  basin  et  apicem  sub  stigmate  dilatato 
tenuis  et  in  medio  valde  incrassatus  (rarius  non  conspicue  incrassatus)  longi- 
tudine  carpelli  maturi  vel  paulo  longior:  folia  pinnata,  nunquam  tomentosa. 

Die  Subsektion  besteht  nur  aus  einer  Gruppe.  —  Grex  14.  Rupestres. 


302       C1-  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     1 302 

Subsectio  B.  Conostylae- 

Stylus  subterminalis,  coniformis,  i.  e.  basi  vel  parum  supra  basin  plus 
mirmsve  incrassatus  et  inde  versns  apicem  paulatim  vel  derepente  tenuescens, 
in  parte  inferiore  saepissimae  papillis  obsitus,  carpellum  maturum  longitudine 
aut  subaequans  aut  multo  superans. 

Series  a)  Eriotrichae. 

Herbae  praeter  pilos  rectos  vel  undulatos  tomentum  verum,  pilis  tener- 
rimis  ad  modum  lanae  crispulis  et  dense  intricatis  consistens  gerentes,  imprimis 
in  pagina  inferiore  foliolorum;  rarissime  pilis  glanduliferis  praeditae.  Tomentum 
aliquando  valde  tenue  et  in  quibusdam  speciebus  aut  varietatibus  nullum  est, 
quarum  tarnen  affinitas  cum  speciebus  tomentosis  plerumque  faciliter  dig- 
nosciter. 

a)  Stylus  brevis  et  sat  crassus,  carpello  maturo  vix  longior;  folia  radi- 
calia  pinnata.     Petala  semper  lutea.  —  Grex  15.  Multifidae. 

ß)  Stylus  supra  basin  breviter  cnnicam  tenuis  et  longe  protractus,  carpello 
maturo  multo  (bis  vel  ter)  longior;  folia  rad.   pinnata  vel  digitata. 

§.  Petala  semper  lutea:  folia  radicalia  digitata,  vel  pinnata,  vel  sub- 
pinnata  foliolis  multifarie  dentatis  et  incisis;  folia  caulina  suprema  et  floralia 
parum  evoluta  et  parva  (plerumque  simplicia)  carpophorum  parvum  et  plerumque 
oligocarpum.  (Species  quaedam  sunt  etomentosae  vel  fere  etomentosae.)  — 
Grex  16.  Graciles. 

§§.  Petala  plerumque  rubra  raro  lutea;  folia  radicalia  3 — 7nate  digitata 
(excepta  P.  Ehrenbergiana  quae  folia  habet  congeste  pinnata  seu  subpinnata); 
folia  caulina  et  floralia  plerumque  evoluta  et  magna;  foliola  plerumque  crassa, 
nervosa,  simpliciter  dentata  (nunquam  profunde  incisa);  carpophorum  magnum, 
hemisphaericum  vel  conicum  polycarpum.  —  Grex  17.  Haematochroae. 

y)  Stylus  brevis  et  sat  crassus,  carpello  maturo  non  aut  parum  longior; 
folia  radicalia  ternata  vel  digitata  (solummodo  in  P.  concinna  var.  divisa  et  in 
P.  äealbata  foliola  externa  se  separant  aliquantulum  ab  internis,  ut  in  speciebus 
subpinnatis).     Petala  semper  lutea. 

§.  Herbae  humiles,  caespitosae,  caulibus  decumbentibus  vel  ascendentibus 
(raro  erectis)  paucifloris,  praeter  caules  floriferos  surculos  steriles  et  rosulas 
centrales  emittentibus  (axis  indeterminatus):  foliis  radicalibus  plerumque  ter- 
natis,  rarius  5(-7)  natim  digitatis.  — ■  Grex  18.  Xiveae. 

§§.  Herbae  plerumque  elatae,  caulibus  erectis  vel  ascendentibus,  multi- 
floris  tempore  florendi  surculis  sterilibus  nullis  aut  paucis  praeditae  (axis 
determinatus;  attamen  confer  subgregem  Collinarum),  foliis  5 — 7nate  digitatis 
(in  P.  dealbata  quandoque  subdigitatis).  —  Grex  19.  Argenteae. 

§§a.  Herbae  ut  plurimum  minus  elatae  quam  Argenteae  verae,  saepe 
surculis  sterilibus  et  rosulis  centralibus  praeditae,  habitu  inter  Argenteas  et 
Aureas  vacillantes  et  probabiliter  olim  ex  earum  commixtione  ortae  ideoque 
difficulter  dignoscendae,  in  pagina  inferiore  foliorum  plerumque  tomento  tenui 
et  canescenti  (raro  niveo),  interdum  nullo  gaudentes,  sed  ejus  loco  vel  super 
tomentum  saepissime  pilis  longis  strigosis  vestitae;  Stylus  haud  raro  non  typice 
coniformis,  sed  ad  illum  Gomphostylarum  vergens.  —  Subgrex  l'Ja.  Collinae. 

Series  b)   Orthotrichae. 

Herbae  semper  tomento  vero  destitutae,  solummodo  pilos  rectos  vel 
undulatos  et  insuper  saepissime  ,i;landulas  sessiles  vel  stipitatas  gerentes. 

«)  Stylus  brevis  et  crassus,  saepe  papillosus,  aliquando  ad  basin  parum 
crassior    quam  sub    stigmate    dilatato,    plerumque    carpello   maturo   brevior  vel 


303]  Rosaceae.  303 

aequilongus,  solum  in  speciebu  Grandiflorarum  longius  protractus,  sed  nunquam 
ad  duplicem  carpelli  longitudinem. 

§.  Folia  radicalia  pinnata,  3- multijuga.  Herbae  perennes  saepe  glandu- 
losae,  caulibus  elatis  rigidis  plerumque  paucifloris,  foliis  floralibus  parvis  et 
plerumque  simplicibus,  quo  charactere  faciliter  distinguunter  a  speciebus  foliis 
pinnatis  Rivalium  (§§§).  —  Grex  20.  Tanaeetifoliae- 

§§.  Folia  radicalia  5  —  7  ( — 9)  nate  digitata.  Herbae  perennes,  saepe 
glandulosae,  caulibus  elatis,  rectis  vel  ascendentibus,  ex  apice  axis  determinati 
nascentibus  (surculis  sterilibns  tempore  florendi  nullis  vel  paucis);  caules,  rami, 
pedunculi  et  petioli  praeter  pilos  longiores  indumentum  brevissimum  plus  mi- 
nusve  densum  gerunt,  quod  setulis  rigidis  horizontaliter  patentibus  constat,  et 
hanc  gregem  a  sequentibus  optime  distinguit.   —  Grex  21.  Mectae. 

§§§.  Folia  radicalia  pinnata,  vel  digitata,  vel  ternata.  Herbae  perennes, 
vel  biennes  (casualiter  annuae)  caulibus  in  quibusdam  speciebus  ex  apice  axis 
determinati,  in  aliis  lateraliter  ex  axi  indeterminato  nascentibus;  caules  saepissime 
a  tertio  inferiore  vel  a  basi  ramosi ;  inflorescentia  ut  plurimum  foliosa  et 
multiflora,  ad  formam  racemoso-cymosam  vergens;  in  foliis  ternatis  et  quinatis 
foliolum  medium  plerumque  conspicue  petiolulatum;  pedicelli  post  anthesin 
saepe  recurvati,  petala  lutea,  rarius  alba,  in  speciebus  (annuis  et)  biennibus 
minuta  et  calycem  non  superantia  (in  speciebus  perennibus  majora);  antherae 
plerumque  exiguae,  subrotundae,  didymae  vel  reniformes  (raro  ovatae);  Stylus 
brevis  et  crassus,  subpapillosus  et  apice  haud  raro  recurvatus,  plerumque  ex 
ipsa  basi  coniformis,  sed  aliquando  e  basi  breviter  cuneata  incrassatus  (in  tertio 
inferiore)  ideoque  subfusiformis.  —  Grex  22.   Rivales. 

§§§§•  Folia  radicalia  3 — 7  ( — 9)  nate  digitata.  Herbae  perennes  caulibus 
elatis,  lateraliter  ex  axi  indeterminato  nascentibus  remanente  gemma  terminali 
sterili  (rosula  centrali);  caulis,  rami,  pedunculi  et  petioli  praeter  pilos  longiores 
pubem  blandam  subincumbentem  gerentes,  quo  charactere  duae  greges  se- 
quentes  faciliter  distinguntur  a  grege  Rectarum  indumento  brevisetuloso  notata. 
A  Rivalibus  quibusdam  perennibus  species  huc  spectantes  eo  discernuntor, 
quod  in  eis  nunquam  tres  aut  plures  notae  pro  istis  indicatae  concurrunt. 

i:  Stylus  carpello  maturo  sesqui-longior,  e  basi  incrassata  sensim  attenatus 
usque  ad  Stigma  vix  dilatatum  (solum  in  P.  umbrosa  latius);  caules  firmi,  e 
basi  ascendente  erecti,  superne  ramosi  et  plerumque  pauciflon;  pedicelli  post 
anthesin  rigide  erecti;  folia  rad.  ternata  vel  quinata  foliolis  plerumque  crassius- 
culis  et  valde  nervosis.  —  Grex  24.  Grandiflorae. 

*  Stylus  carpello  maturo  brevior  vel  subaequilongus,  saepe  papillosus, 
stigmate  plerumque  satis  dilatato;  Caules  et  rami  debiles,  flexuosi,  illi  e  basi 
inclinata  ascendentes,  a  medio  vel  tertio  inferiore  dichotome  ramosi  et  multi- 
flori;  pedicelli  tenues,  post  anthesin  plerumque  incurvati;  folia  rad.  5 — 9  nate 
digitata  foliolis  plerumque  tenuibus  et  parum  nervosis.  —  Grex  25.  Chrysanthae. 

ß)  Stylus  supra  basin  incrassatam  et  breviter  coniformem  tenuis  longissime 
protractus  et  filiformis,  carpello  maturo  duplo  vel  triplo  longior.  (Umnes  species 
huc  pertinentes  axi  indeterminato  gaudere  videntur.) 

§.  Herbae  perennes  orbis  veteris,  plerumque  humiles,  foliis  pinnatis,  vel 
5 nate   digitatis,   vel  pinnato-digitatis   (nunquam  ternatis).  -      Grex  23.  Persicae. 

§§.  Herbae  perennes  orbis  novi  (duae  solum  species  crescunt  in  Sibiria 
et  in  Japonia),  plerumque  sat  humiles,  foliis  digitatis  vel  pinnatis. 

*  Folia    radicalia    coidenter    pinnatae,    2-multijuga.      Species    habitu    (et 


304       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [304 

forma    quoque    stylorum)  quasdam    species    e    grege    Gracilium   revocantes.  — 
Grex  26.  Multijuga. 

**  Folia  3 — 7nate  digitata,  vel  subdigitata  (foliolis  externis  quandoque 
ab  internis  paulo  remotis).  Species  habitu  ad  gregrem  Aurearum  accedunt,  a 
qua  tarnen  forma  stylorum  longe  discrepant.  —  Grex  27.  Ranunculoides- 

Subsectio  C.  Gomphostylae. 

Stylus  subterminalis  rarius  lateralis,  claviculiformis,  i.  e.  e  basi  tenui 
parum  incrassatus  et  aequalis,  demum  sub  stigmate  modice  intumescens, 
carpello  maturo  aequilongus  vel  subbrevior.  Herbae  pei'ennes  axi  indeterminato 
gaudentes,  orthotrichae. 

a)  Caules  floriferi  folia  radicalia  non  vel  parum  superantes,  pluriflori; 
inflorescentia  corymbosa  vel  corymboso-cymosa,  foliis  floralibus  parvis  et 
reductis. 

a)  Polia  radicalia  3 — 9  nate  digitata,  in  P.  subpalmata  subpinnata;  antherae 
parvae,  subrotundae  vel  breviter  ovatae,  basi  filamentis  affixae.  —  Grex  28. 
Aureae- 

ß)  Folia  rad.  pinnata,  2 — 4  juga,  foliolis  tribus  superioribus  deorsum 
sequentibus  manifeste  majoribus,  raro  ternata  (unijuga);  antherae  sat  magnae, 
bis  vel  ter  longiores  quam  latae,  dorso  supra  basin  filamentis  affixae.  —  Grex 
29.  Fragarioides. 

b)  Caules  floriferi  folia  radicalia  longe  superantes,  simplices,  vel  dicho- 
tome  ramosi,  foliosi,  prostrati  vel  sarmentosi  et  reptantes  saepe  ad  genicula 
radicantes  (in  P.  Tonnentüla  suberecti  vel  ascendentes);  flores  aut  solitarii 
axillares  vel  oppositifolii,  aut  inflorescentiam  pseudo-corymbosam  formantes; 
folia  rad.  3 — Tnate  digitata,  floralia  bene  evoluta.  —  Grex  30.  Tormentillae. 

Subsectio  D.  Leptostylae. 

Stylus  lateralis,  virguliformis  (breviter  filiformis)  et  per  totum  aeque- 
tenuis,  carpello  maturo  brevior  vel  aequilongus.  Herbae  perennes,  partim 
eriotrichae,  partim  orthotrichae,  axi  indeterminato,  praeditae,  foliis  pinnatis, 
caulibus    prostratis    et    radicantibus  floribus    solitariis  aut  erectis  et  plurifloris. 

Die  Subsection  besteht  nur  aus  einer  Gruppe.  —  Grex  31.  Anserinae. 

Der  zweite  Teil  bringt  dann  die  „Beschreibung  der  einzelnen  Species 
und  Schlüssel  zu  deren  Bestimmung". 

Man  vergleiche  den  „Index  nov.  gen.  et  spec".  Verf.  beschreibt  sehr 
eingehend  die  Arten  und  Formen  und  lässt  einen  „Herbarkatalog"  und  ein 
alphabetisches  Register  folgen. 

1717.  Wolf,  Th.  Über  die  neue  „Monographie  der  Gattung  Poten- 
tilla".     (Sitzber.  u.  Abh.  natw.  Ges.  „Isis"  Dresden,  1908,  p.  52—62,  eine  Abb.) 

Siehe  Ref.  1716. 

1718.  Wolley-Dod,  A.  H.  The  subsection  Eu-caninae  of  the  genus 
Rosa.     (Journ.  of  Bot.,  XLVI,  1908,  Suppl.  108  pp.) 

Sehr  eingehende  Darstellung. 

1719.  Zeiner-Lassen,  A.  Rosen,  dens  Historie,  Udbredelse  og  Kultur. 
2.  udg.     Kjoebenhavn  1908,  8°,  144  pp. 

Nicht  gesehen. 

Rubiaceae. 

Neue  Tafeln: 
Adina  globiflora  Sal.  in  Shirasawa,  Iconogr.  ess.  forest  Japon.,  II,  1908,  tab.  72, 

fig.  11—20. 
Coptosapelta   Hammii  Val.  in  Icon.  Bogor.,  III,  1908,  tab.  CCLXVII. 


305]  Kubiaceae.  305 

Gardenia  florida  L.  in  Shirasawa,  Iconogr.  ess.  forest  Japon.,  II,  1908,  tab.  72, 

fig.  1—10. 
G.  subacaulis    Stapf    et    Hutch.    in    Journ.    Linn.  Soc.  Lond.,    XXXVIII,    3908, 

pl.   37. 
Lucinaea  billitonensis  Val.  in  Icon.  Bogor.,  III,  1908,  tab.  CCLXVIII. 
Morinda  bracteata  Roxb.  var.  celebica  Miq.  und  var.  latifolia  Val.  in  Icon.  Bogor.. 

III,  1908,  tab.  CCLXIX. 
Mycetia    javanica    Korth.    und    var.    anthotricha  Val.  in  Icon.  Bogor.,  III,    1908, 

tab.   CCLXX. 
Mussaenda    erythrophylla    Schum.   et    Thonner    in    Bot.    Mag.,    CXXXIV,    1908, 

tab.  8222. 
Pavetta    lasiorrhachis    K.    Schum.    in    Thonner,    Blütenpflanzen    Afrikas,    1908, 

tab.  144. 
Psychotria  bacteriophila  Val.  Icon.  Bogor.,  III,  1908,  tab.  CCLXXI. 
P.  montana  Val.  und  var.  leiopyrena  Val.,  1.  c,  tab.  CCLXXII. 
Randia  insignis  Val.,  1.  c,  tab.  CCLXXIII. 
Rubia  transalaica  O.  et  B.  Fedtsch.  in  Act.  Hort.  Petrop.,  XXVIII,  1908,  tab.  IL 

1720.  Britton,  Nathaniel  Lord.  The  genus  Emodea  Swartz,  a  study 
of  species  and  races.     (Bull.  Torr.  Bot.  Club.  XXXV,  1908,  p.  203—208.) 

N.  A. 

Verf.  beschreibt  die  6  Arten  und  gibt  folgenden  Schlüssel:  Calyx-lobes 
varying  from  nearly  as  long  as  the  fruit  to  longer. 

Leaves  lanceolate  to  oblong,  oblanceolate  or  oblong-lanceolate,  5  to 
10  mm  wide. 

Corolla  white  to  pink:    leaves    relatively    broad;    plant    mostly  of  coats. 

1.  E.  littoralis- 

Corolla  red  to   scarlet;    leaves  relatively  narrow;    plant  mostly  of 
pine-lands. 

2.  E-  angusta. 

Leaves  narrowly  linear,  1 — 3  mm  wide. 

3.  E.  Cokeri. 

Calyx-lobes    much   shorter  than  the  fruit.     Leaves  oblong-lanceo- 
lata,  6 — 8  mm  wide. 

4.  E.  Millspaughü- 

Leaves  narrowly  linear  to  linear-oblanceolate,  1—3  mm  wide. 
Leaves  bristle-tipped;  calyx-lobes  half  as  long  as  the  fruit. 

5.  E.  Taylori. 

Leaves    merely    mucronate;    calyx-lobes    one    third    as    long    as 
the  fruit. 

6.  E.  Nashii. 

1721.  Cockayne,  L.  On  a  specific  case  of  leaf-variation  in  Co- 
prosma  baueri.  (Trans.  New  Zeal.  Inst.,  XXXVIII,  1905  [1906],  p.  341—345, 
pl.  LH.) 

Über  die  LTnterschiede  von  Schattenblättern  und  solche  von  Strand- 
pflanzen, die  gerollt  sind. 

1722.  Fonillade,  A.  Note  sur  deux  formes  du  XGalium  ochroleucum 
Wolf  [G.  erectum  X  verum].  (Bull.  Soc.  region.  Bot.  Deux-Sevres,  XIX,  1907 
[1908],  p.  263—267.) 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa". 
Botanischer  Jahresbericht  XXXVI  (1908)  3.  Abt.  [Gedruckt  27  8. 10.]  20 


306       ^-  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [306 

1723.  Gorter,  K.  Beiträge  zur  Kenntnis  des  Kaffees,  IL 
(J.  Liebigs  Ann.  Chem.,  CCCLIX,  1908,  p.  217-242.) 

Siehe  „Chem.  Physiologie". 

1724.  Krause,  K.  Rubiaceae  in  Ule,  Beitr.  z.  Flora  der  Hylaea.  (Verh. 
Bot.  Ver.  Brandenburg,  L,  1908,  p.  96—119,  eine  Fig.)  N.  A. 

Die  Abbildung  zeigt  Details  von  Dolichodelphys  chlorocrater  K.  Seh.  et 
Krause. 

1723.  Malinowski,  Edmond.  Une  nouvelle  espece  de  Crucianella 
[kurdistanica]  du  Kurdistan.  (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VIII,  1908,  p.  623 
bis  624,  Fig.)  N.  A. 

1726.  Pierre.  Pausinystalia  nov.  gen.  Rubiacearum,  t ribus  Cinchonearum. 
(Rep.  spec.  nov.,  V,  1908,  p.  309.) 

Ex:  Act.  Soc.  Linn.  Bordeaux,  LXI,  1906,  p.  129—132. 

1727.  Stapf,  Otto  and  Hutchinson,  J.  Gardenia  Thunbergia  and  its  Allies. 
(Journ.  Linn.  Soc.  Lond.,  XXXVIII,  1908,  p.  417—428,  pl.  37.)  N.  A. 

Verff.  geben    folgenden  Schlüssel,    dem  sie  die  Beschreibung  der  neuen 
und  minder  bekannten  Arten  folgen  lassen. 
Subacaulis;  flos  solitarius  cum  foliis  in  rosulam  dispositis. 

Folia  scabrida;  corollae  tubus  4 — 8  cm  longus  ....       1.  subacaulis. 
Folia  laevia;  corollae  tubus  circiter  3,5  cm  logus  ...       2.   Tinneae. 
Arbores  vel  frutices. 
Corolla  8 — 9-mera. 

Ovarium  9-merum. 
Calycis  tubus  ultra  5  mm  longus,  lobis  oblongis    ...       3.  Jovis-tonantis- 
Calycis   tubus   infra  3  mm  longus,   lobis  subfilifonnibus 

demum  reflexis 4.    Volkensit. 

Ovarium  3 — 6-merum. 

Calycis  lobi  spatulati,  infundibuliformes 5.  Thunbergia. 

Ualycis  lobi  oblongi  (non  spatulati). 

Calycis    lobi  lateraliter  complanati.    equitantes  et 

decurrentes 6.  Saundersiae. 

Calycis  lobi  dorsaliter  complanati,  non  decurrentes  .       7.  asperula- 
Corolla  6 — 7-mera  (raro  9-mera  in  G-  spathulifdia). 
Calycis  tubus  ultra  loborum  insertiones  produetus    .       8.  comuta. 
Calycis    tubus    non    ultra    loborum    insertiones    pro- 
duetus. 
Calycis    lobi    non    filiformes;    calyx    et    corolla    fere 

glabra  vel  breviter  pubescentia. 
Folia  laevia. 
Folia  late  obovato-euneata,  nervis  lateralibus  +  fki- 

bellatis 9.  spathulifolia. 

Folia  oblanceolata  ad  obovata,  nervis  lateralibus  magis 

patulis  quam  in  praecedente. 
Folia  arete  reticulata;  fruetus  ellipsoideus,  saepe  +  ob- 
tusus vel  utrique  angustatus 10.  ternifolia- 

Folia  laxe  reticulata;  fruetus  oblongo-ellipsoideus  + 

stipitatus 11.  lutea. 

Folia  scabrida. 

Corollae  tubus  quam  lobi  vix  duplo  longior      .     .     .     12.  triacantJia. 


3071  Rubiaceae.    Rutaceae.  307 

Corollae  tubus  quam  lobi  triplo  longior 13.  Goetzei. 

Calyx  dentes  filiformes;  calyx  et  corolla  magis  minusve 
tomentosa. 
Folia  scabrida;  fructus  3 — i  cm  longus,  multicostatus     14.  Aqualla. 
Folia  laevia;  fructus  6 — 9  cm  longus,  ecostatus     .     .     15.  ernbescens. 
1T2S.    Tisza,    E.      Über    die    Bestandteile    der    Soranjee    [Morinda 
ciirifoliaj.     Diss.,  Budapest  1908,  8°    71  pp.,  3  Taf. 
Siehe  „Ckem.  Physiologie". 

1729.  Tiunnann,  0.  Zur  Anatomie  des  Holzes  und  der  Wurzel 
von  Morinda  citrifolia  Li.  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  mikro- 
chemischen Verhältnisse.  (Pharmac.  Zentralhalle,  1908,  p.  1013 — 1017. 
Fig.   1-3.) 

Siehe  „Anatomie". 

1730.  Valeton,  Th.  Lindeniopsis.  Een  nieuw  subgenus  der  Rubiaceae. 
(Verslag  van  de  Gewone  Vergad.  Wis-en  Natuurk.  Afd.  kgl.  Akad.  v.  Wetensch. 
Amsterdam,  XVII,  1908,  p.  120—126.)  N.  A. 

Lindeniopsis  bildet  eine  Untergattung  von  Coptosapelta,  die  sich  in  zwei 
Subgenera  gliedert:  Eucoptosapelta  mit  C.  flavescens  Korth.  und  C  Griffithi 
Hook.,  sowie  Lindeniopsis  mit  der  einzigen  Art  C.  Hammii  Val. 

Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

1731.  Zahn.  E.  Über  die  Abstammung  des  „liberischen  Kaff ees" 
(Coffea  liberica  Hiern.).     (Gartenfl.,  LVII,  1908,  p.  273—275.) 

Auszug  aus  einem  Artikel  von  Chevalier  in  Journ.  Agricult.  tropi- 
cale  1908. 

Rutaceae. 

Neue  Tafeln: 

Agatliosma  ciliata  Link  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  74. 
Boronia  heterophylla  in  Rev.  Hortic,  LXXX,  1908,  tab.  col.  ad  p.  36,  fig.  O. 
JEvodia  meliaefolia   Bnth.    in    Shirasawa,    Iconogr.    ess.  forest.  Japon.,   II,  1908, 

tab.  34,  fig.  1—9. 
Haploplnßlum  megalanthum    Bornm.  in  Mitt.  Thür.  Bot.  Ver.,  V,  XXXIV",    1908, 

fig.  3  der  Tafel. 
Melicope  nocaguineensis  Val.  in  Icon.  Bogor.,  III,  1908,  tab.  OCLXXIV. 
Orixa  japonica  Thbg.  in  Shirasawa,  Iconogr.  ess.  forest.  Japon.,  II,  1908,  tab.  34, 

fig.  18—25. 
Phellodendron  amurense  Rupr.  in  Shirasawa,  Iconogr.  ess.  forest.  Japon.,  II,  1908, 

tab.  33,  fig.  16-33. 
Skimmia  japonica    Thbg.    in    Shirasawa,    Iconogr.    ess.    forest.  Japon.,   II,  1908, 

tab.  34,  fig.  10—17. 
Zanthoxylum  alatuin  Roxb.  in  Shirasawa,  Iconogr.  ess.  forest.  Japon.,    II,  1908, 

tab.  34,  fig.  26-30. 
Z.  schinifolium  P.  et  Z.,  1.  c,  tab.  33,  fig.  1 — 15. 

1732.  Dode,  L.-A.  Revue  des  especes  du  continent  asiatique  de 
la  section  Tetradium  et  de  la  section  nouvelle  Evodioceras  du  genre 
Evodia.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LV,  1908,  p.  701—708.)  N.  A. 

Siehe  „Index  nov.  gen.  et  spec". 

1733.  Longo,  B.  La  poliembrionia  nella  Xanthoxylum  Bungei  PI  an  eh. 
senza  f econdazione.     (Bull.  Soc.  Bot.  It.,  1908,  p.  113—115.) 

Im  Botanischen  Garten  zu  Siena  gedeihen  zwei  weibliche  Exemplare 
von  Xanthoxylum  Bungei    ohne  Spur    von    männlichen  Blüten    auf    ihnen  und 

20* 


308      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     1 308 

auch  in  der  Umgebung  keine  männlichen  Pflanzen  dieser  Art.  Die  Pflanzen 
entwickeln  aber  nichtsdestoweniger  Früchte  und  darin  keimfähige  Samen.  Die 
Samen  enthalten  je  zwei  Embryone,  von  denen  meistens  der  eine  abortiert, 
doch  bemerkte  Verf.  in  zwei  Fällen,  dass  aus  einem  Samen  je  zwei  Keim- 
pflänzchen  hervorgingen. 

Die  anatomische  Untersuchung  der  Blütenverhältnisse  legte  klar,  dass 
es  sich  hier  um  einen  Fall  von  nicht  sexueller  Polyembryonie  handle:  nicht 
um  Parthenogenese,  sondern  um  vegetative  Entwickelung  von  Adventiv- 
embryonen aus  dem  Sporophyten,  welcher  in  Form  einer  Haube  oberhalb  des 
Embryosackes  stark  entwickelt  ist.  Solla. 

1734.  Riccobono,  V.  Intorno  ad  alcuni  agrumi  rari  o  nuovi.  (Boll. 
E.  Orto  bot.  e  Giard.  colon.  Palermo,  VI,  1907,  p.  34 — 37,  mit  einer  Tafel.) 

Im  Kulturgarten  Ingegnoli  (Mailand)  reifen  Citrus  Margarita  Lour.  und 
C.  japonica  Thunbg.,  deren  Kultur  auch  für  Sizilien  empfohlen  wird.  Erstere 
Art  wird,  entgegen  Miquel  (1865),  als  selbständig  angesprochen,  ausführlich 
beschrieben  und  als  schöne  Zierpflanze  dargestellt.  Es  folgt  auch  die  Be- 
schreibung von  C.  japonica,  deren  Kultur  der  Verwertung  der  Früchte  wegen 
zu  verbreiten  wäre. 

In  dem  Privatgarten  Whitaker  (Palermo)  gedeiht  eine  Mandarinenabart 
mit  birnförmigen  Früchten,  welche  Verf.  als  C-  deliciosa  Ten.  n.  var.  Mandei 
Piiccob.  bezeichnet  und  im  Bilde  vorführt.  Solla. 

1735.  Spragne,  T.  A.  Pilocarpus  racemosus.  (Kew  Bullet.,  1908,  p.  310 
bis  311.) 

Kurze  Beschreibung. 

1736.  Tommasini,  C.  II  Bergamotto:  Citrus  Bcrgamia  communis. 
(Italia  agric,  XLV,  1908,  p.  228—239,  1  tav.) 

1737.  Wilson,  Percy.  Notes  on  Rutaceae.  (Torreya,  VIII,  1908,  p.  138 
bis  139.)  N.  A. 

Betrifft  Xanthoxylum  Nashii  n.  sp.  und  Amyris  texana  (Buckl.)  Wils. 
comb.  nov. 

Sabiaceae. 
Neue  Tafeln: 

Meliosma  myriantha  S.  et  Z.  in  Shirasawa,  Iconogr.  ess.  forest.  Japon.,  II,  1908, 

tab.  46,  fig.  12—23. 
M.  tenuis  Max.,  1.  c,  fig.  1 — 11. 

1738.  Leeomte,  H.  Sabiaceae  in  Fl.  gen.  de  l'Indo-Chine,  II,  1908,  p.  1 
bis  6,  fig.  1. 

Vertreter  von  Sabia  und  Meliosma. 

1739.  Le  Renard,  Alfr.  Structure  interne  du  petiole  dans  le 
Genre  Meliosma  (Sabiacees).  (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VIII,  1908,  p.  540 
bis  544.) 

Vgl.  hierzu  die  folgende  Arbeit. 

1740.  Le  Renard,  Alfr.  Recherches  anatomiques  sur  la  tige  et  la 
feuille  des  Sabiacees.     (Journ.  de  Bot.,  2.  ser.,  I  [XXI],  1908,  p.  290— 332.) 

Siehe  „Anatomie". 

Salicaeeae. 

Neue  Tafeln: 
Salix  Safsaf  Forst,  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  28. 


3091  Sabiaceae.     Salicaceae.  309 

Salix  repens  L.  in  Karst,  et  Schenck,  Vegetationsb.,  V,  1908,  tab.  2  B  (Vege- 
tationsbild). 

S.  caprea  L.  in  Sbirasawa,  Iconogr.  ess.  forest.  Japon,  II,  1908,  tab.  8,  fig.  12 
bis  22. 

S.  daphnoides  Vill.,  1.  c,  tab.  10,  fig.  13—22. 

S.  opaca  Anders.,  1.  c,  tab.  9,  fig.  1—10. 

S.  purpnrea  L..  1.  c,  tab.  7,  fig.  10—18. 

S.  purpurea  \*ar.  multinervis  Matsum.,  1.  c,  tab.  8,  fig.   1 — 11. 

S.  triandra  var.  nipponica  Fr.  et  Sav.,  1.  c,  tab.  9,  fig.  11—23. 

S.  Thunbergiana  Bl.,  1.  c.  tab.  7,  fig.  1 — 9. 

S.   Urbaniana  v.  Seem.,  1.  c,  tab.  10,  fig.  1 — 12. 

1741.  Ascherson,  P.  Die  Auffindung  einer  zu  Populus  euphratica  ge- 
hörigen Elementarart  in  Europa.  (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXVIa,  1908, 
p.  353—360.) 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

1742.  Ascherson,  P.  Berichtigungen  und  Nachträge  zu  dem  Auf- 
satze über  Populus  euphratica  in  Europa.  (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXVIa,  1908, 
p.  445—440.) 

1743.  Dode,  L -A.  Sur  un  Peuplier  europeen  du  sous-genre 
Turanga  [Populus  illicitana].  (Bull.  Soc.  Dendrol.  France,  1908,  p.  103 — 166, 
2  Fig.)  N.  A. 

Gefunden  zu  Elche  in  Spanien.     Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

1744.  Geisenheyner,  L.  Noch  etwas  von  der  Pyramidenpappel. 
(Mitt.  D.  Dendrol.  Ges.,  XVII,  1908,  p.  202—205,  Abb.) 

Verf.  weist  zunächst  nach,  dass  £  Pflanzen  in  Deutschland  nicht  so 
selten  sind,  als  man  glaubte,  und  zitiert  Stellen. 

Ferner  wendet  sich  Verfasser  gegen  die  verbreitete  Annahme,  dass  das 
häufige  Absterben  unserer  Pyramidenpappel  darauf  zurückzuführen  sei,  dass 
sie  alle  von  einer  Mutterpflanze  stammen,  und  da  diese  abstirbt,  es  auch  tun. 
Verf.  betont,  dass  im  Westen  Deutschlands  diese  Pappeln  wahrscheinlich  aus 
Frankreich  eingeführt  wurden  und  dass  diese  auch  eine  ungewöhnlich  reiche 
Verzweigung  gegenüber  den  anderen  Formen  in  Mitteldeutschland  zeigen. 

1745.  Gibson,  H.  H.  American  trees  —  77.  Balm  of  Gilead,  Populus 
balsamifcra  Lin.     (Hardwood  Record,  XXVI,  9,  1908,  p.  18—19.) 

Nicht  gesehen. 

1746.  [Gibson,  H.H.]  American  forest  trees  —  55.  White  willow, 
Salix  alba  Linn.     (Hardwood  Record,  XXIV,  5,  1907,  p.  16,  ill.) 

Nicht  gesehen. 

1748.  Goinbocz,  Endre.  A  Populus-nem  monographitja,  Mono- 
graphia  generis  Populm.  (Math,  es  Term.  KözL,  XXX,  Kötet,  1.  sz.,  8°, 
238  pp.,  Budapest  1908.) 

von  Degen  berichtet  im  Ung.  Bot.  Bl.,  VII,  p.  297—300  über  diese 
Arbeit  folgendes:  Die  Arbeit,  deren  grösster  Teil  die  Systematik  der  rezenten 
Arbeiten  behandelt,  lehnt  sich  diesbezüglich  im  wesentlichen  an  Dodes  Extraits 
d'une  monogr.  ined.  du  genre  Populus  (1905)  —  wohl  der  wertvollsten  Vor- 
arbeit auf  diesem  Gebiete  —  an,  befolgt  aber  im  Gegensatze  zu  dieser  Arbeit 
eine  mehr  zusammenziehende  Richtung. 

Während  Dode  die  Gattung  in  drei  Untergattungen  (Turanga,  Leuce  und 


310      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [310 

Eupopulus)  teilt  und  den  beiden  letzteren  zwei,  resp.  drei  Sektionen  unter- 
ordnet, teilt  sie  der  Verf.  in  sechs  Sektionen  und  zwar:  Turanga,  Aegeiros, 
Tacamahaca,  Leucoides,  Trepidae  und  Leace,  auch  weicht  er  in  der  Anordnung 
der  einzelnen  Gruppen  von  Dode  ab. 

Als  wertvolle  Bereicherung  der  einschlägigen  Literatur  müssen  wir  das 
Kapitel  über  die  verwandtschaftlichen  Beziehungen  der  Gattung  auf  paläonto- 
logischer Grundlage  bezeichnen. 

Schon  in  der  unteren  Kreide  ist  eine  Zweispaltung  der  Entwickelungs- 
richtung  (Sekt.  Coriaceae-Turanga  und  Vorfahren  der  Sekt.  Aegeiros)  nachzu- 
weisen, welche  sich  im  Frühtertiär  wieder  in  zwei  Richtungen  (Marginatae- 
Aegeiros  und  Balsameae-Tacamahaea)  teilt.  Von  der  Entwickelungsart  Turanga 
zweigt  der  Verf.  die  Arten  der  Gruppe  Chamitea  ab. 

Da  stammesgeschichtliche  Daten  diese  Anordnung  bekräftigen,  müssen 
wir  dieser  Einteilung  des  Verf.s  vollen  Beifall  zollen  und  diesen  Teil  seiner 
auch  sonst  verdienstvollen  Arbeit  als  den  wertvollsten  bezeichnen.  Eine  offene 
Frage  bleibt  immerhin,  ob  eben  auf  Grund  der  Stamme.sgeschichte  die  Ein- 
teilung in  Subgenera  mit  Unterordnung  der  Sektionen  nicht  eine  natürlichere 
wäre.  Übersichtlichkeit  des  Stoffes,  kritische  Umgrenzung  der  Arten  und  sorg- 
fältig ausgearbeitete  Claves  specierum  sichern  der  Arbeit  auch  einen  praktischen 
Wert  zu. 

Von  den  speziellen  Ausführungen  interessieren  uns  zunächst  die  über 
einige  unserer  einheimischen  Formen  gegebenen  kritischen  Bemerkungen.  P. 
pannonica  als  deren  Autor  gewöhnlich  Kit.  oder  W.  K.  zitiert  wird,  ist  von 
diesen  Autoren  gar  nicht  beschrieben  worden  und  erscheint  erst  in  Bessers 
Enum.  (1822).  Besser  hat  diesen  Namen  später  (Flora,  1832)  in  P.  croatica 
W.  K.  verbessert.  Nach  dem  Verf.  ist  P.  croatica  nun  nichts  anderes,  als 
weibliche  Exemplare  der  P.  pyramidalis  Roz.,  welche  westlich  von  Ungarn 
seltener  vorkommen  und  deren  Blattform  oft  an  jene  der  P  nigra  erinnern. 
(Nach  C.  K.  Schneider  ist  sie  eine  nigra  X  pyramidalis.)  —  P.  media  Schur  ist 
auch  eine  weibliche  pyramidalis,  deren  Äste  sich  zuerst  nach  abwärts  krümmen 
und  erst  dann  zu  einer  pjn-amidenförmigen  Krone  emporwachsen.  —  P.  alba 
var.  nivea  Willd.  wird  von  der  Balkanhalbinsel  bis  zur  Donau  und  aus  der 
Umgebung  des  Adriatischen  Meeres  angegeben.  —  P.  alba  f.  Paletskyana  (Dode) 
wird  aus  Rumänien  an  der  Donau  erwähnt.  —  P.  Bachofenii  Wierzb.  wird 
p.  150  eingehend  erörtert:  der  Verf.  hält  sie  nicht  für  f.  alba  X  tremiüa,  sondern 
für  eine  Form  der  P  alba-  —  P  alba  f.  floccosa  (Dode)  wird  aus  dem  Vituyeder 
Wald  bei  Sopron  f.  megalense  (Dode)  aus  dem  oberen  und  mittleren  Donaulaufe 
angegeben.  —  P.  canescens  Sm.  hält  der  Verf.  mit  Dode  für  keinen  Bastard. 
Neu  unterschieden  wird  P  alba  f.  liungarica  aus  Mittelungarn  (Donau-Theis, 
Igbez  usw.).  Auch  P.  Steiniana  Bornm.  wird  nach  brieflicher  Mitteilung  des 
Autors  als  alba  X  tremula  gedeutet,  obschon  der  Verf.  den  Bastarden  in  dieser 
Gattung  überhaupt  skeptisch  gegenübersteht. 

1748a.  Jones,  M.  E.  The  willow  [Salix]  family  of  the  Great  Plateau. 
Salt-Lake,  Utah,  edit.  by  the  author,  1908,  32  pp. 

Siehe  „Pflanzengeographie''. 

1749.  Nilsson,  Heribert.  Vinterknopp  arna  hos  släktet  Salix  och 
deras  betydelse  för  artbestämmingen.  (Bot.  Not.,  1908,  p.  197 — 212, 
Abbild.) 


3H]  Salieaceae.    Salvadoraceae.    Samydaceae.  311 

Schilderung  der  Winterknospenmerkmale  von  Salix  pentandra,  fragilis, 
triandra,  purpurea,  vimitialis.  repens,  daphnoides,  caprea,  cinerea,  aarita,  nigricans. 

1.750.  Pfuhl.  Absonderliche  Blüten  von  Salix  Caprea.  (Zeitschr.  f. 
Naturw.  d.  naturw.  Ver.  Posen,  XV,  1908,  p.  23—27,  4  Fig.) 

Siehe  „Teratologie". 

1751.  Schreiber.  Weibliche  Pyramidenpappeln.  (Forstwiss.  Central- 
blatt,  XXX,  1908,  p.  561.) 

Über  zwei  früher  in  der  Nähe  von  Braunschweig  vorhandene  Bäume. 

1752.  Seemen,  0.  v.     Salices  novae.     (Rep.  spec.  nov.,  V,  1908,  p.  17—20.) 

N.  A. 

1753.  Seemen,  0.  v.  Zwei  Weiden  aus  dem  westlichen  Sudan. 
(Rep.  spec.  nov.,  V,  1908,  p.  133—134.)  X.  A. 

1751.    Smith,  W.  6.  and  Taylor,  T.  H.     Note  on  the  Lombardy  Poplar 
(Populus  pyramidalis  Roz.).     (Naturalist,  1908,  618,  p.  232,  pls.  and  fig.) 
Nicht  gesehen. 

1755.  Tüpffer.  Schedae  zu  Toepffer,  Salicetum  exsiccatum.  Fase.  III. 
No.  101 — 151  und  Nachträge  zu  Fase.  I  und  II,  nebst  einem  Anhange:  Sali- 
cologische  Mitteilungen  No.  1.     München,  Selbstverlag,  1908,  8°.  p.  43 — 74. 

Die  salicologischen  Mitteilungen  enthalten: 

1.  Zur  Benennung  teratologischer  Formen. 

2.  Notizen   zu  O.  v.  Seemens  Bearbeitung  der  Gattung  Salix  in  Ascherson 
und  Graebner,  Synopsis. 

3.  Einige  Bemerkungen  zum  Salicetum  exsiccatum. 

1756.  Wolf,  E.  Neue  asiatische  Weiden  aus  dem  Arboretum  des 
kaiserlichen  Forstinstitutes  zu  St.  Petersburg.  (Rep.  spec.  nov.,  VI, 
1908,  p.  213—216.) 

Ex:  Mitt.  kais.  Forstinstitutes  St.  Petersburg,  VIII,  1908,  Sep.,  p.  1—13. 

1757.  Wolf,  Egbert.  Eine  neue  Weide  (Salix  anomala  n.  sp.)  aus  Süd- 
Russland.     (Rep.  spec.  nov.,  V,  1908,  p.  22—23.)  N.  A. 

1758.  Zederbauer,  E.  Die  weibliche  Pyramidenpappel  (Populus 
pyramidalis  Roz.).     (Centrbl.  ges.  Forstwes.,  XXXIV,  1908,  p.  118-121,  Fig.  4.) 

Aus  den  Berichten  und  Untersuchungen  der  Autoren  geht  hervor,  dass 
es  tatsächlich  weibliche  Individuen  von  Populus  pyramidalis  gibt.  Ob  diese 
ein  Kreuzungsprodukt  von  Populus  nigra  und  P.  pyramidalis  sind,  ist  fraglich. 
Jedenfalls  hat  dieser  Einwand  viel  für  sich  und  kann  mit  demselben  Rechte 
behauptet  werden  wie  das  Gegenteil.  Tatsache  ist,  dass  aus  den  Samen  von 
weiblichen  Pyramidenpappeln  grösstenteils  wieder  Individuen  mit  steilauf- 
strebenden Asten  entstehen  und  Populus  pyramidalis  mit  Erfolg  aus  Samen 
erzogen  werden  kann. 

Weibliche  Individuen  haben  Äste,  die  in  einem  Winkel  von  30  bis  40  ° 
gerade  vom  Stamme  auslaufen,  während  die  der  männlichen  eng,  10  bis  20  ° 
anliegen. 

Salvadoraceae. 

1759.  Hooper,  E.  M.  Salvadora  oleoides.  A  short  aecount  of  the 
Salvadora  fat.     (Agric.  Ledger.,  1908,  1.  p.  1—5.) 

Nicht  gesehen. 

Samydaceae. 


312      C«  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [312 

Sapindaceae. 
Neue  Tafel: 
Deinbollia  pycnophylla  Gilg  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  86. 

1760.  Adamovic,  L.  Die  Eosskastanie  [Aesculus  Hippocastanum]  im 
Balkan.     (Engl.  Bot.  Jahrb,  XLI,  1908,  Beibl.  No.  94,  p.  1—9,  2  Tafeln.) 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

1760a.  Heim,  F.  Myrmecophilie  probable  desPavia  Boerh.  (Sapind.). 
(Notes  de  Bot.  pure  et  appl.,  1908,  2  pp.) 

Siehe  im  „Blütenbiologischen  Teile  des  Just". 

1760b.  Heineck.  Der  Verlauf  des  Blütenlebens  bei  Aesculus  ffippo- 
castanum L.     (Naturw.  Wochenschr.,  N.  F.,  VIII,  1908,  p.  29—30.) 

Über  Unterschiede  der  $  und  der  ß  Blüten. 

1760  c.  Mottet,  S.  Pavia  macrostachya.  (Rev.  Hortic,  LXXX,  1908,  p.  101 
bis  104,  fig.  31—32.) 

Blühende  Pflanze  und  Blütenstand. 

1761.  Schinz,  Hans.  Sapindaceae  in  Beitr.  z.  Kenntnis  d.  afrik.  Flora.  XXII. 
(Vierteljahrsschr.  Naturf.  Ges.  Zürich,  Uli,  1908,  p.  485—490.)  N.  A. 

Neue  Arten  von  Pappea. 

Sapotaceae. 

Neue  Tafel: 
Mimusops  Kümmel  Bruce  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  125. 

1762.  Dnbard,  Marcel.  Les  Sapotacees  du  groupe  des  Illipees. 
(Rev.  gen.  Bot.,  XX,  1908,  p.  193—206,  fig.  1—7.) 

Die  Gruppe  der  Illipeen  zeigt  eine  grosse  Homogenität  und  enthält 
Formen,  die  unter  sich  durch  zahlreiche  Übergänge  verknüpft  sind.  Zwei 
Genera  dominieren  in  dieser  Gruppe:  Illipe  und  Payena.  Der  Typ  Illipe  ist 
deutlich  durch  die  sekundäre  transversal  zu  den  Rippen  verlaufende  Blatt- 
nervatur und  den  fast  völlig  eiweisslosen  Samen  mit  einem  Embryo  mit 
fleischigen  (Jotyledonen  und  kurzer  Radicula  ausgezeichnet.  Payena  unter- 
scheidet sich  durch  den  Rippen  (costules)  vorwiegend  parallele  sekundäre 
Nervatur  mit  gegen  den  Hauptnerven  herabsteigenden  Verzweigungen,  durch 
den  mit  reichlichem  Albumen  versehenen  Samen  mit  einem  Embryo  mit  blatt- 
artigen Ootyledonen  und  das  vorragende  Würzelchen. 

Zwischen  diesen  zwei  extremen  Gattungen  schalten  sich  drei  Haupt- 
übergangsgenera ein:  Kakosmanthus,  Dasyaulus  und  Ganna.  Das  erste  Genus 
schliesst  sich  an  Illipe  durch  die  kurze  Corolle  und  an  Ganna  durch  das  Ovar 
an.  Dasyaulus  neigt  in  der  Konstitution  des  Ovar  zu  Illipe,  doch  gemahnen 
an  Payena  die  zum  Teil  den  Rippen  parallele  sekundäre  Blattnervatur,  die 
Kleinheit  der  Blüten,  das  Vorhandensein  ziemlich  reichlichen  Albumens  und 
die  vorspringende  Radicula.  Ganna  ist  recht  gut  umgrenzt  durch  die  spezielle 
Ovarstruktur  und  die  Frucht  mit  dünnem,  holzigem  Pericarp.  Die  Blattnervatur 
gemahnt  an  Payena,  die  Dünne  des  Albumens  au  Illipe. 

Um  diese  Hauptgattungen  gruppieren  sich  einige  minder  wichtige. 
Mixandra,  ausgezeichnet  durch  Form  und  Disposition  ihrer  Stamina,  sich  durch 
ihr  mit  einem  Discus  an  der  Basis  versehenes  Ovar  an  Illipe  anschliessend. 
Burckella  aus  Neuguinea,  gekennzeichnet  durch  Ovar  mit  basilärem  Discus  und 
Frucht  mit  dickem,  fleischigem  Pericarp,  sich  bei  Dasyanthus  einschaltend,  wovon 
D.  malaccensis  den  Übergang  bildet.  An  die  Seite  von  Kakosmanthus  müssen 
wir  Diploknema  stellen,   eine  Gattung,    die  durch  dikline  Blüten  abweicht,  und 


313] 


Sapindaceae.     Sapotaceae.     Sarraeeniaceae. 


313 


in    das  Genus  Payena    können    wir    als    Sektion    einreihen    den  Typ  Aesandra. 
Diese  Beziehungen  lassen  sich  graphisch  wie  folgt  darstellen. 

Diploknema 


Kakosmanthus 


Illipe 


Myzandra 


Payena 

■ 


(Aesandra) 


Ganna 

1763.  H[emsley],  W.  B.  Sideroxylon  novo-zelandicum  Hemsl.  (KewBull., 
1908,  p.  459.) 

Kurze  Notiz  über  diese  Art  und  Achras  costata  Endl. 

1764.  Kraase,  K.  Sapotaceae  in  Ule,  III.  Beitr.  z.  Flora  der  Hylaea. 
(Verh.  Bot.  Ver.  Brandenburg,  L,  1908,  p.  91-96.)  N.  A. 

Sarraeeniaceae. 

1765.  Deribere-Desgardes    et   Renandet,   G.      Sur    la    scyphogenie    de 

V  Heliamphora    nutans  Benth.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LV,  1908,  p.  443—44"». 
Figur.) 

Siehe  „Teratologie". 

1766.  Macfarlane,  J.  M.  Sarraeeniaceae  in  Engler,  Das  Pflanzenreich,  IV. 
110,  1908,  39  pp.,  10  Fig.,  eine  Tafel. 

Die  Familie  wird  in  gewohnter  Weise  behandelt.  Sie  schliesst  sich  eng 
an  die  Nepenthaceen  an,  welche  beide  sich  den  Droseraceen  nähern  und  im 
übrigen  eine  engere  natürliche  Verwandtschaft  mit  den  Cistifloren  besitzen 
dürften. 

Die  Familie  umfasst  nur  drei  Gattungen,  die  Verfasser  wie  folgt 
charakterisiert: 

A.  Ascidia  subereeta  ore  sursum  verso,  bilamellae  (alae)  ventrales  aseidii 
distinetae.    Petala  0.  Apex  styli  truncatus 1.  Heliamphora  Benth. 

B.  Ascidia  ereeta  spiraliter  torta  ore  deorsum  verso  bilamellae  ventrales 
aseidii  in  alam  mediam  conjunetae.     Petala  5.     Apex  styli  5-radiatus 

2.  Darlingtonia  Torr. 

C.  Ascidia  ereeta,  subereeta  vel  decumbentia  ore  sursum  vel  oblique  vel 
deorsum  verso,  bilamellae  ventrales  aseidii  in  alam  mediam  conjunetae. 
Petala  5.     Apex  styli  late  expansus  umbraculiformis      ...     3.  Sarracenia  L. 


314       C.  K.  Sehneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogatnen.     [314 

Bei  der  Besprechung  der  Vegetationsorgane  gibt  Verf.  in  bezug  auf  die 
Morphologie  und  Entwicklungsgeschichte  der  Blätter  im  wesentlichen  seine 
bereits  1889  geäusserten  Ansichten  wieder.  Auch  in  dem  anatomischen  Teile 
folgt  er  grossenteils  eigenen  Untersuchungen.  Hinsichtlich  der  Blattbiologie 
sind  noch  Mellichamps  Darlegungen  massgebend.  Auch  die  Schilderung  der 
Blütenverhältnisse  und  Bestäubungseinrichtungen  bietet  nichts  wesentlich  Neues. 

Hybriden  sind  in  der  Gattung  Sarracenia  häufig. 

Geographisch  ist  Heliamphora  auf  den  Berg  Roraima  zwischen  Britisch- 
Guiana  und  Venezuela  beschränkt.  Darlingtonia  hat  ihr  Zentrum  in  Nord- 
Kalifornien  und  Südwest-Oregon.  Sarracenia  ist  auf  die  östlichen  Staaten  von 
Nordamerika  beschränkt,  nur  S.  jmrpurea  geht  weiter. 

Die  Gattungen  Heliamphora  und  Darlingtonia  sind  monotypisch.  Von 
Sarracenia  werden  7  Arten  beschrieben. 

1767.  Nichols,  M.  Louise.  The  development  of  the  pollen  of 
Sarracenia.     (Bot.  Gaz.,  XLV,  1908,  p.  31—37,  pl.  V.) 

Siehe  „Morphologie  der  Zelle". 

1768.  Othmer,  Bernhard.  Sarracenias.  (Gartenwelt,  XIII,  1908,  p.  277 
bis  281,  4  Textfig.) 

Die  Abbildungen  zeigen  Photos  von  Sarracenia  Courtii,  Chelsoni,  illustrata 
und  Williamsi. 

1769.  Ritzberger,  E.  Über  Sarracenien  oder  Schlauchpflanzen. 
(XXXVI.  Jahresber.,  1907,  Ver.  Naturkde.  Österr.  ob  d.  Enns— Linz,  p.  31.) 

Volkstümlicher  Vortrag.  F.  Fedde. 

1770.  Robinson,  Winif'red  J.  A  study  of  the  digestive  Power  of 
Sarracenia  purpurea.     (Torreya,  VIII,  1908,  p.  181—194,  1  fig.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1771.  Zahn,  Emil.  Zwei  neue  Insektivoren-Hybriden.  (Garten- 
welt, XIII,  1908,  p.  82,  2  Fig.) 

Die  Abbildungen  zeigen  Pflanzen  von  Sarracenia  cantabrigiensis  (Drum- 
mondi  X  rariolaris)  und  Nepenthes  Allardi  (Veiichii  $  X  Courtii  <S)- 

Saururaceae. 

1772.  Shibata,  K.  et  Miyaka,  K.  Über  Parthenogenesis  bei  Houttuynia 
cordata.     (Bot.  Mag.  Tokyo/ XXII,  1908,  p.  [281]— [304],  tab.  VI,  japanisch.) 

Der  deutsche  Auszug,  1.  c,  p.  141 — 143,  lautet  wie  folgt: 

Houttuynia  cordata  Thunb.  ist  ein  zu  den  Saururaceen  gehöriges  und  in 
Ostasien  verbreitetes  mehrjähriges  Kraut;  es  wächst  auch  in  Japan  als  ge- 
meines Unkraut.  Der  ährenförmige  Blütenstand  ist  2 — 3  cm  lang  und  mit 
vier  weissen  blumenblattartigen  Hochblättern  versehen.  Die  Blüte  ist  nackt 
mit  drei  Staubblättern  und  hat  einen  aus  drei  Carpellen  bestehenden  Frucht- 
knoten. Der  letztere  ist  einkammerig  und  enthält  viele  Samenanlagen,  von 
welchen  sich  nur  4  —  5  zu  reifen  Samen  entwickeln. 

Die  Pollen  sind  ganz  abortiert;  in  vielen  Staubblättern,  die  wir  unter- 
suchten, haben  wir  kein  einziges  normal  aussehendes  Pollenkorn  gefunden. 
Die  den  Pollen  entsprechenden  Gebilde  sind  unregelmässig  geformt,  oft  zu 
zwei  vereinigt  und  eines  oder  beide  davon  in  der  Mitte  durchgeschnürt.  Alle 
Versuche,  die  Pollen  zur  Keimung  zu  bringen,  fallen  negativ  aus. 

Die  Bildung  der  Pollenmutterzellen,  welche  von  einer  Tapetenschicht 
umgeben  ist,  scheint  in  normaler  Weise  zu  verlaufen.  Der  ruhende  Kern  der 
Pollenmutterzelle  hat  normale  Struktur  mit  einem  deutlichen  Kernkörperchen. 


315J  Saururaceae.  315 

Bald  geht  der  Kern  zum  Synapsisstadium  über.  Dieses  und  das  nächst- 
folgende Knäuelstadium  zeigen  keine  besonderen  Abweichungen  von  der  typi- 
schen Form.  Nur  haben  wir  die  oft  in  anderen  Pflanzen  beobachtete  Doppel- 
natur des  Knäuelfadens  nicht  sicher  festgestellt.  Dann  zerfällt  der  Faden  in 
eine  grosse  Anzahl  von  kurzen  Chromosomen  und  die  letzteren  finden  sich 
zerstreut  im  Kernraum  besonders  dicht  der  Kernmembran  wie  in  der  Diakinese. 
Nur  sind  die  Chromosomen  nicht  in  Paaren  wie  bei  typischer  Diakinese.  Die 
Zahl  der  Chromosomen  liess  sich  mit  Sicherheit  erst  in  Polansicht  der 
Äipiatorialplatte  feststellen.  Wir  haben  eine  beträchtliche  Anzahl  gezählt  und 
durchschnittlich  zwischen  52  und  5t>  bestimmen  können.  Dieselbe  Zahl  haben 
wir  auch  in  den  verschiedenen  vegetativen  Zellen  gefunden  und  können  die- 
selbe als  Diploidzahl  betrachten. 

Die  Tochterkerne  gehen  bald  zum  Ruhestadium  über  und  die  Zellen 
teilen  sich  gewöhnlich  nicht  mehr.  Manchmal  aber  teilt  sich  der  Kern  der 
Tochterzelle  amitotisch  und  dann  folgt  die  Zweiteilung  der  ganzen  Zelle.  Die 
durch  die  Teilung  der  Pollenmutterzelle  entstandenen  2,  3  oder  4  Zellen  er- 
wachsen zu  unregelmässigen  Körpern  mit  wenigem  Plasmainhalt  und  kleinen 
Kernen. 

Wir  sehen  also,  dass  die  Pollenbildung  von  Houituynia  cordata  ganz 
normal  verläuft,  stark  abweichend  von  denjenigen  der  bisher  untersuchten 
Fälle  von  parthenogenetischen  Blütenpflanzen.  Die  meisten  parthenogenetischen 
Pflanzen  haben  auch  abortierte  Pollen,  aber  die  Teilung  der  Pollenmutter- 
zellen geschieht  immer  in  normaler  Weise,  d.  h.  mit  reduzierter  Chromo- 
somenzahl. 

Die  als  eine  subepidermale  Zelle  der  jungen  Samenanlage  entstandene 
Archesporzelle  wird  direkt,  ohne  weitere  Teilung,  zur  Embryosackmutterzelle. 
Der  Kern  der  Embryosackmutterzelle  zeigt  bald  eine  synaptische  Kontraktion 
des  Kerninhaltes.  Die  darauffolgenden  Teilungsfiguren  gleichen  im  ganzen 
denjenigen  der  Pollenmutterzellen.  Die  Richtung  der  Spindel  ist  gewöhnlich 
parallel  zur  Längenachse  der  Samenanlage,  aber  man  findet  auch  manchmal 
solche  Figuren,  welche  eine  schräge  Stellung  annehmen.  Die  Zahl  der  Chromo- 
somen ist  nicht  immer  leicht  festzustellen:  in  günstigsten  Fällen  haben  wir 
immer  über  50  zählen  können.     Dieses   ist  also   auch  keine  Reduktionsteilung. 

Die  untere  der  zwei  Tochterzellen  teilt  sich  noch  einmal  und  die 
unterste  Zelle  —  die  funktionelle  Makrospore  —  entwickelt  sich  zum  Embryo- 
sack. Manchmal  sieht  man,  dass  die  obere  der  zwei  Tochterzellen  sich  auch 
gleichzeitig  teilt.  In  diesem  Falle  sind  vier  Makrosporen  gebildet  anstatt  wie 
gewöhnlich  drei. 

Es  scheint  aber,  dass  in  der  Embryosackmutterzelle  neben  der  typischen 
Teilung  auch  Reduktionsteilung  vorkommt.  Die  karyokinetische  Spindel  mit 
schmaler  Spindel  und  kleiner  Anzahl  von  Chromosomen  haben  wir  einige  Male 
angetroffen  und  können  sie  als  Reduktionsfigur  betrachten. 

Die  weitere  Entwickelung  des  Embryosackes  scheint  in  durchaus  typi- 
scher Weise  zu  verlaufen.  Durch  dreimalige  Teilung  entstehen  da  acht  Kerne, 
von  denen  die  drei  oberen  zum  Eiapparat  sich  entwickeln,  während  aus  den 
drei  unteren  Kernen  Antipoden  entstehen;  die  zwei  übrigen  Kerne  vereinigen 
sich  in  der  Mitte  zum  sekundären  Embryosackkern. 

Nach  der  Ausbildung  der  acht  Kerne  wächst  der  Embryosack  noch 
weiter;  zuerst  teilt  sich  der  sekundäre  Embrvosackkern.  Die  Wand  ist 
zwischen    den   beiden  Kernen  gebildet  und  die  untere  Tochterzelle  verlängert 


316      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogauien.     [316 

sich  durch  das  Nucellusgewebe  zum  transitorischen  Saugapparat.  Die  obere 
Zelle  teilt  sich  nun  weiter  und  bildet  ein  verhältnismässig  kleines  Endosperm- 
gewebe. 

Wenn  das  Endospermgewebe  beinahe  fertig  gebildet  ist,  teilt  sich  die 
Eizelle  und  der  kugelige  oder  eiförmige  Embryo  mit  2 — 4  zelligem  Suspensor 
ist  endlich  gebildet.  Gleichzeitig  ist  das  Nucellusgewebe  mit  Stärke  gefüllt 
und  wird  zum  Perisperm.  Es  entsteht  also  der  Embryo  aus  der  Eizelle  und 
zwar  ohne  Befruchtung. 

Die  ausführliche  Beschreibung  mit  theoretischen  Erörterungen  soll  an 
anderer  Stelle  veröffentlicht  werden. 

Saxifragaceae. 

Neue  Tafeln: 
Argophyllum  laxum  in  Ann.  Hofmus.  Wien,  XXII,  1907,  tab.  IX. 
A.  Lejourdani,  1.  c,  tab.  VIII. 
A.  Schlechterianwm,  1.  c,  tab.  X. 

Brexia  madagascariensis  Thouars.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  61. 
Deutzia  scabra  Thbg.  in  Shirasawa,  Iconogr.  ess.  forest.  Japon.,  II,  1908,  tab.  24r 

fig.  6—1 4. 
Hydrangea  involucrata  Sieb.,  1.  c,  fig.  1 — 5. 
H.  paniculata  Sieb.,  1.  c,  tab.  23. 
Itea  japonica  Oliv.,  1.  c,  tab.  24,  fig.  15 — 19. 
Philadclphus  coronarius  L.,  1.  c,  tab.  24,  fig.  20 — 25. 

Ph.  purpureo-maculatus  Lemoine  in  Bot.  Mag.,  CXXXIV,  1908,  tab.  8193. 
Saxifraga  Brunoniana  Wall,  in  Bot.  Mag.,  CXXXIV,  1908,  tab.  8189. 

1773.  Anonym.  Carpenteria  californica.  (Gard.  Chron.,  3.  ser.,  XL1V, 
1908,  p.  112,  Fig.  42.) 

Die  Figur  zeigt  eine  blühende  Pflanze. 

1774.  Beauverd.  (t.  Un  nouvel  hybride  spotane  de  Saxifrages 
exotiques.     (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,   VIII,  1908,  p.  226—227.)  N.  A. 

Es  handelt  sich  um  Saxifraga  hederacea  X  Huetiana  =  X  S-  Vetteriana 
Beauv. 

1775.  Bois,  D.  Les  Ribes  de  la  section  Bobsonia.  (Rev.  Hortic,  LXXX, 
1908,  p.  29—32,  fig.  6-14.) 

Die  Figuren  zeigen  Blütenzweige  von  R.  speciosum,  R.  Lobbi,  R.  Menziesii 
var.  subvestitum  und  R.  amictum  var.  cruentum;  von  letztem  auch  einen 
Fruchtzweig.  Ferner  Blüten  von  R.  Lobbii,  R-  Marshalli,  R.  occidentale  und 
R-  Menziesii  subvestitum. 

1776.  Brenner,  W.  Beobachtungen  an  Saxifraga  gramdata.  (Flora, 
XCVHI,  1908,  p.  252-256,  4  Textfig.) 

Siehe  im  „Blütenbiologischen  Teile"  des  Jahresberichtes. 

1777.  Brenner,  Willi.  Die  Entwickelung  der  Blüten  von  Saxifraga 
granulata.     (Naturw.  Wochenschr.,  N.  F.,  VII,  1908,   p.  363—364,  3  Fig.) 

Autorreferat  der  unter  Blütenbiologie  behandelten  obigen  Arbeit. 

1778.  Coville,  Frederick  Vernon  and  Britton,  Natlianiel  Lord.    Grossulariaceae. 

(North  American  Flora,  XXII,  pt.  3,  1908,  p.  193—225.)  N.  A- 

Umfasst  die  Gattungen  Ribes  mit  43  Arten,  worunter  zwei  neue,  und 
die  von  den  Autoren  davon  getrennte  Grossularia  uiit  40  Arten,  die  zum  aller- 
grössten  Teile  neue  Kombinationen  darstellen. 


•317]  Saxifragaceae.  317 

1779.  Eichinger,  A.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  systematischen 
Stellung  der  Gattung  Parnassia.  (Beih.  Bot.  Centrbl..  XXIII,  II,  1908, 
p.  298—317,  21  Textfig.) 

Parnassia  unterscheidet  sich  von  den  Droseraceen  wie  folgt: 

1.  Keimung.  Parnassia  zeigt  normale  Keimung,  Cotyledonen  sind  nicht 
zu  einem  Saugapparat  umgestaltet.  Die  Droseraceen  haben  keine  Primär- 
wurzel, Cotyledonen  haben  mehr  oder  minder  die  Funktion  eines  Saug- 
apparates. 

2.  Blattbau.  Die  Xervatur  ist  eine  verschiedene.  Parnassia  besitzt  typischen 
Blattbau,  in  der  Epidermis  Gerbstoffidioblasten,  die  Droseraceen  haben 
kein  typisches  Assimilationsgewebe  und  oft  Chlorophyll  in  der  Epi- 
dermis, ausserdem  immer  mehr  oder  minder  modifizierte  Drüsen. 

3.  Blüte.  Alle  Arten  von  Parnassia  haben  Staminodien,  die  Drosera- 
ceen nicht. 

4.  Befruchtungsvorgang.  Er  ist  bei  den  Parnassia- Arten  anscheinend  gleich- 
artig und  hat  kein  Analogon  bei  den  Droseraceen,  dagegen  bei  Saxifraga. 

5.  Androceum.  Parnassia  besitzt  einfache  kleine  Pollenkörner,  alle  Drosera- 
ceen haben  Tetraden. 

6.  Gynaeceum.  Parnassia  hat  gestielte  Placenta,  ein  ausgeprägtes  Pollen- 
leitungsgewebe, der  Nucellus  ist  kleinzellig  und  verschwindet  bald,  der 
Embryo  ist  gut  ausgebildet  und  erfüllt  den  fast  endospermlosen  Samen. 
Drosera  wenigstens  hat  flache  Placenta  ohne  Pollenleitungsgewebe, 
eigentümlich  differenzierten  Xucellus,  allen  Droseraceen  kommt  der 
kleine,  rundliche,  unvollständige  Embryo  und  reichliches  Endosperm  zu. 
Man    kann    also    mit    vollem  Recht    sagen,    dass    die  Angliederung    von 

Parnassia  an  die  Droseraceen  die  Einheitlichkeit  dieser  Familie  vollkommen 
stören  würde:  ihre  Hauptcharakteristik  wäre  verwischt.  Ebenso  spricht 
manches  dagegen,  wenn  man  die  Droseraceen  von  phylogenetischem  Stand- 
punkte aus  betrachtet.  Diels  hat  in  seiner  Monographie  die  Gründe  zusammen- 
gefasst,  die  dafür  sprechen,  dass  Droseraceen  mit  Wasserformen  enge  Be- 
ziehungen haben  und  aus  Wasserpflanzen  hervorgegangen  sind.  Das  Fehlen  einer 
Primärwurzel,  die  mangelhafte  Differenzierung  des  Assimilationsgewebes,  die 
Stipulargebilde,  die  an  die  Intravaginalschuppen  mancher  Wasserpflanzen  er- 
innern, die  zahlreichen  Secretionsdrüsen,  das  allgemeine  Vorkommen  kleisto- 
gamer  und  autogamer  Blüten,  die  hohe  Regenerationsfähigkeit  und  das  Auf- 
treten vegetativer  Knospen  sind  die  wichtigsten  Momente,  die  darauf  hinweisen. 
Zudem  besitzen  wir  noch  eine  Form,  Aldrovandia,  die  ausschliesslich  dem 
Wasserleben  an.^epasst  ist  und  in  ihrer  Blütenmorphologie  primitive  Verhältnisse 
zeigt.  Bei  Parnassia  lassen  sich  derartige  Beziehungen  zu  Wasserpflanzen 
nicht  finden. 

Sieht  man  sich  nach  einer  für  Parnassia  passenden  Stellung  im  System 
um,  so  muss  man  gestehen,  dass  sie  bei  den  Saxifrageen  immer  noch  am 
besten  steht.  Diese  Familie  ist  in  ihrer  jetzigen  Fassung  ja  derartig  wenig 
einheitlich,  dass  Parnassia  ihrer  s}*stematischen  Charakteristik  keinen  Abbruch 
tut.  Immerhin  scheint  mir  gerade  das  Vorkommen  von  Gerbstoffidioblasten 
und  der  Bestäubungsvorgang  in  den  Blüten  die  jetzige  Stellung  zu  recht- 
fertigen. 

1780.  Eimer.  A.  D.  E.  The  genus  Itea.  (Leafl.  Philipp.  Bot.,  II,  1908, 
p.  527—529.)  N.  A. 

Zwei  Arten.     Vgl.  „Index  nov.  gen.  et  spec". 


318       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [318 

1781.  Ewert,  R.  Die  Parthenocarpie  der  Stachelbeere  [Ribes 
Grossularia].     (Ber.  D.  Bot.  Ges..  XXVI a.   1908,  p.  531—532.) 

Die  Parthenocarpie  war  hier  eine  Folge  einer  Zweigverletzung,  infolge 
welcher  die  organischen  Säfte,  die  wieder  aus  korrelativen  Gründen  nach 
anderen  Verbrauchsorten  wandern,  der  besseren  Entwickelung  der  Jungfern- 
frucht zugute  kamen. 

1782.  Grignan,  G.  T.  Les  Deutzia  nouveaux  de  MM.  Lemoine. 
(Rev.  Hortic.,  LXXX,  1908,  p.   174—176,  fig.  65.) 

Die  Figur  zeigt  blühende  Pflanze  von  Deutzia  gracilis  Candelabrum. 

1783.  Heller,  A.  A.  Two  californian  species  of  Ribes-  (Muhlen- 
bergia,  IV,  1908,  p.  27—30.)  N.  A. 

Es  handelt  sich  um:  R.  Grantii  und  R.  purpurascens. 

1784.  Heller,  A.  A.  Where  was  Ribes  bracteosum  published?  (Muhlen- 
bergia,  IV,  1908,  p.  24.) 

Verf.  gibt  Mem.  Acad.  St.  Petersb..  VI,  2,  138,  1832  an,  während  ge- 
wöhnlich Hookers  Flor.  Bor.- Am..  T,  233.  1833  zitiert  wird.  Übrigens  soll  nach 
Piper  in  Cont.  U.  S.  Nat.  Herb.,  XI,  325  die  Flora  schon  1831  erschienen  sein. 

1785.  Ijrwing],  W.  Lewisia  (Calandrinia)  Cotyledon.  (Gard.  Chrom,  3.  ser., 
XLIII,  1908,  p.  342,  Fig.  151.) 

Kurze  Beschreibung  und  Kulturnotiz,  sowie  Abbildung  einer  blühenden 
Pflanze. 

1786.  Ifnving],  W.  New  Hybrid  Saxifragas.  (Gard.  Chrom,  3.  ser., 
XLIII,  1908,  p.  277.) 

Betrifft  folgende  Hybriden :  S.  ambigua  DG.  (media  X  aretioides),  S-  Berto- 
lonii  Sündermann  (thessalica  X  parophylla),  S.  Borisii  Kellerer  (marginata 
X  Ferdinandii-Cobu/gii),  S.  Burnati  Sund,  (cochlearis  X  Aizoon),  S.  Elizabethae 
Sund.  (Burseriana  X  sancta),  S.  endoxiana  Kell.  ( Ferdinandi-Coburgii  X  sancta), 
S.  Kyrillii  Kell,  (marginata  X  Ferdinandi-Coburgii),  S.  Obristi  Sund.  (Burseriana 
X  marginata),  S.  Paulinae  Sund.  (Burseriana  minor  X  Ferdinandi-Coburgi),  S. 
Petraschii  Sund,  (tombeanensis  X  Rocheliana),  S.  Salomonii  Sund.  (Burseriana 
X  Rocheliana). 

1787.  Ifrwing],  W.  Saxifraga  cochlearis.  (Gard.  Chrom,  3.  ser.,  XLIV, 
1908,  p.  245,  Fig.  108.) 

Die  Abbildung  zeigt  blühende  Pflanzen. 

1788.  Ifrwingj,  W.  Rodgersia  tabularis.  (Gard.  Chrom,  3.  ser..  XLIV. 
1908,  p.  210,  Fig.  89.) 

Die  Abbildung  zeigt  eine  blühende  Pflanze. 

1789.  Irwing,  W.  Saxifraga  Vandellü.  (Gard.  Chrom,  3.  ser.,  XLIV, 
1908,  p.  71,  Fig.  28.) 

Die  Figur  zeigt  blühende  Pflanze. 

1790.  Jaiu-zewski,  Ed.  Sur  les  antheres  steriles  des  groseilliers 
(Bull.  Int.  Ac.  Sei.  Cracov.,  1908,  p.  587—595.) 

Siehe  „Anatomie". 

1791.  Janczewski,  Eduard.  Species  novae  generis  Ribes.  III.  (Rep. 
spec.  nov.,  VI,  1908,  p.  216-220.) 

Ex:  Bull.  Int.  Acad.  Cracovie,  Mai  1906,  p.  280—293. 

1792.  Mottet,  S.  Saxifraga  tellimoides.  (Rev.  Hortic,  LXXX,  1908,  p.  250 
bis  252,  Fig.  93.) 

Die  Figur  zeigt  eine  blühende  Pflanze. 


319]  Saxifragaceae.  319 

1793.  Mottet,  S.  Nouveaux  Astilbes  (Hoteia)  ä  fleurs  roses.  (Rev. 
Hortic,  LXXX,  1908,  p.  346—348,  Fig.  123.) 

Die  Figur  zeigt  eine  Form  der  Kreuzung  ,1.  compacta  (A.  japonicae  forma 
X  A-  chinensis). 

1794.  Mottet,  S.  Rirengeshoma  palmata.  (Rev.  Hortic,  LXXX,  1908,  p,  152 
bis  154,  Fig.  48.) 

Beschreibung  und  Abbildung  eines  Blütenzweiges. 

1795.  Mottet,  S.  Les  Rodgersia.  (Rev.  Hortic,  LXXX.  1908,  p.  14—16, 
eine  Textfig.) 

Die  Figur  zeigt  R.  poäoplujlla  in  blühender  Pflanze. 

1795  a.     Xappi,    G.      Alcuni    studi    sul    genere    Saxifraga    e    gen  er  i 
affini.     (Bull.  Ort.  Bot.  Univ.  Napoli,  I,  1908,  p.  394.) 
Referat  noch  nicht  eingegangen. 

1796.  Rnppert,  Jos.  Saxifraga  Freibergii  Hupp evt  (Saxifraga granulata  X 
[decipiens  var.  sponJtemica]  seu  S.  granulata  X  decipiens  var.  sponhemica  f. 
propius  ad  S.  granulatam  recedens.  Nova  hybrida).  (Allg.  Bot.  Zeitschr., 
XIV,  1908,  p.  87—89,  Abb.)  N.  Ä. 

1797.  Schwaighofer,  Karl  Fritz.  Ist  Zahlbrucknera  als  eigene  Gattung 
beizubehalten  oder  wieder  mit  Saxifraga  zu  vereinigen?  (Abh.  Akad. 
Wien,   1908.  28  pp.,  4  Taf.) 

Verf.  sagt  zum  Schluss: 

Soviel  können  wir  wohl  als  feststehend  annehmen: 

1.  Zahlbrucknera  ist  keine  selbständige  Gattung,  sondern  gehört  zur 
Gattung  Saxifraga,  ist  wieder  mit  derselben  zu  vereinigen,  wie  sie  auch  ur- 
sprünglich zu  ihr  gerechnet  wurde. 

Die  Pflanze  schliesst  sich  an  die  Sektion  Cymbalarku  speziell  an  S. 
hederacea  und  Huetiana  sehr  enge  an,  mit  denen  sie  das  Vorkommen  eines 
Sclerenehymringes  im  Blütenstiel  gemeinsam  hat,  während  sie  durch  das  Vor- 
handensein eines  solchen  im  Laubstengel  geschieden  ist. 

Dass  dieses  Merkmal  nicht  als  Gegengrund  für  die  Zugehörigkeit  zu 
dieser  Sektion  verwendet  werden  kann,  ist  einleuchtend,  da  es  auch  innerhalb 
der  bereits  anerkannten  Formen  solche  gibt,  die  im  Blütenstiel  einen  Scleren- 
chymring  haben  (S.  hederacea,  Huetiana),  und  Arten  (8.  Cymbalaria,  Sibthorpii), 
denen  er  vollständig  fehlt. 

Wenn  wir  schliesslich  noch  die  geographische  Verbreitung  der  Sektion, 
Zahlbrucknera  paradoxa  natürlich  mit  inbegriffen,  näher  in  Betracht  ziehen,  so 
wird  durch  die  Miteinbeziehung  dieser  Art  der  einheitliche  Verbreitungsbezirk, 
der  diese  Sektion  auszeichnet,  dadurch  nicht  gestört,  da  auch  andere 
Gattungen  eine  ähnliche  Verbreitung  beisitzen.  Noch  besser  gestützt  wäre  diese 
Behauptung,  wenn  es  sich  herausstellen  würde,  dass  die  Angaben  über  das 
Vorkommen  der  Zahlbrucknera  paradoxa  Rchb.  in  Krain  und  Kroatien  (bei 
Samobor)  auf  Richtigkeit  beruhten,  was  jedoch  kaum  der  Fall  sein  dürfte. 

2.  Die  Gattung  Saxifraga  ist  als  einheitliche  Gattung  nicht  haltbar, 
sondern  muss  nach  anderen  allgemeinen  Gesichtspunkten  gegliedert  und  in 
mehrere  selbständige  Gattungen  gespalten  werden. 

Es  wäre  eine  dankbare  und  gestützt  auf  das  bereits  vorhandene  Unter- 
suchungsmaterial nicht  allzuschwierige  Aufgabe,  diese  Neugruppierung  vorzu- 
nehmen. Eine  Einteilung,  die  zwischen  der  streng  anatomischen  Gruppierung 
Leists  und  der  fast  ausschliesslich  auf  morphologische  Merkmale  gestützten 
Einteilung  Englers  die  Mitte  hielte,  also  die  anatomischen  und  morphologischen 


320      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [320 

Merkmale  gleich   berücksichtigte,    dürfte    wohl    die  richtigen  Verwandtschafts- 
grade treffen. 

1798.  Sündermann,  F.  Saxifraga  Friedend  Augusti  B.  X  Burseriana  L., 
8.  Kelleren  m.     (Allg.  Bot.  Zeitschr.,  XIV,  1908,  p.  17.)  N.  A. 

1799.  Zemann,  Margareta.  Studien  zu  einer  Monographie  der 
Gattung  Argophyllum  Forst.  (Annal.  k.  k.  Naturhist.  Hofmus.,  Wien, 
XXII,  1907/08,  p.  270—291,  3  Taf.,  4  Textabb.)  N.  A. 

Die  Arbeit  bringt  eine  Untersuchung  aller  Arten  auf  Grund  der 
Morphologie  und  Anatomie.  Das  Verbreitungsgebiet  umfasst  die  Insel  Neu- 
Caledonien  und  den  östlichen  Teil  von  Australien  (Queensland  und  New  South 
Wales).  Aus  Neu-Caledonien  liegen  8,  aus  Ostaustralien  bis  jetzt  nur 
3  Arten  vor.  Im  folgenden  sei  der  Bestimmungsschlüssel  wiedergegeben: 
I.  Kelch  um  vieles  kürzer  als  die  Oorolle.  —  Sekt.  I.  Brachycalyx. 

1.  Behaarung   der  Blätter  und  Inflorescenzen  dunkel  rostbraun,  Blätter  an 
der  Spitze  abgerundet,  ganzrandig.  —  2.  A.  ellipticum  Labill. 

2.  Behaarung  nicht  dunkelrostbraun,  Blätter  zugespitzt,  oft  gesägt-gezähnt. 

A.  Blattunterseite  auffallend  erhaben-netzaderig,  Band  meist  stark  gesägt. 
—  5.  A-  Lejourdani  F.  v.  Muell. 

B.  An  der  Blattunterseite  nur  Mittelrippe  und  Primärnerven  deutlich 
hervortretend. 

a)  Blätter    über   der  Mitte  am  breitesten,  abgebrochen  zugespitzt.  — 
1.  A.  nitidum  Forst. 

b)  Blätter    in    der    Mitte    am    breitesten,    lang    zugespitzt,    unterseits 
silberweiss-seidenhaarig.  —  4.  A-  nullumense  Bak. 

c)  Blätter  unter  der  Mitte  am  breitesten,    unterseits  fast  matt,   Rand 
schwach  zurückgerollt.  —  3.  A.  cryptophlebum  mh. 

II.  Kelch  mindestens  halb  so  lang  wie  die  Corolle,  meist  ebenso  lang.  —  Sekt.  III. 
Dolichocalyx. 

1.  Blätter    unterseits    kahl    oder    nur   die  Mittelrippe   mit  einzelnen  Haaren 
besetzt. 

A.  Blätter  unterseits  ganz  unbehaart,  Inflorescenzen  um  die  Hälfte  länger 
als  ihre  Stützblätter,  Petalen  kürzer  als  die  Kelchzipfel.  —  10.  A- 
montanum  Schltr. 

B.  Blattnerven  der  Unterseite  mit  einzelnen  Haaren  besetzt.  Inflores- 
cenzen kaum  etwas  länger  als  ihre  Stützblätter,  Petalen  um  1  mm 
länger  als  die  Kelchzipfel.   —   9.   A.  Schlecht  erianum  Bon.  et  Petitmg. 

2.  Blätter  unterseits  dicht  filzig  behaart. 

A.  Blätter  3— 3 1/2  mal  länger  als  breit.  —  8.  A.  Grunoivii  A.  Zahlbr. 

B.  Blätter  höchstens  doppelt  so  lang  als  breit. 

a)  Die  Inflorescenz    überragt   das  Blatt,    Kelchzipfel  lang  zugespitzt. 
—  A-  laxum  Schltr. 

b)  Die  Inflorescenz   ist  viel  kürzer  als  das  Blatt.   Kelchzipfel  in  eine 
kurze  Spitze  ausgehend.  —  7.  A.  latifolium  Vieill. 

Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

Scrophulariaceae. 

Neue  Tafeln: 
Chacnostoma  Burkeanum  (Benth.)  Wettst.    in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908, 

tab.  137. 
Eylcsia  buchneroides  in  Journ.  of  Bot.,  XLVI,  1908,  tab.  495 B. 


321]  Scrophulariaoeae.  321 

Hebenstreitia    elongata    Bolus    in    Wildema-n,    pl.    nov.    Hort.    Then.,    II,    1908, 

pl.  LXIII.  ' 
Rehmannia  angulata  HemsL  in  Bot.  Mag.,  CXXXIV,  1908,  tab.  8177. 
Sutera  stenophylla  Hiern,  in  Wildeman,  PI.  nov.  Hort.  Then.,  II,  1908,  pl.  LXI. 
S.  grandiflora  Hiern,  1.  c,  LXII. 
Veronica  anagallis  et  aquatica  et  anagallis  X  aquatica  in  Act.  Hort.  Bot.  Jurjev, 

IX,  tab.  II,  1908. 
Zahizianskya  maritima  Walp.  in  Bot.  Mag.,  CXXXIV,   1908,  tab.  8215. 

1800.  Ball,  C.  F.  Yerbascum  leianthum  Benth.  (Gard.  Chron.,  3.  ser., 
XLIV,  1908,  p.  171,  Fig.  71.) 

Die  Abbildung  zeigt  eine  blühende,  4,5  m  hohe  Pflanze. 

1801.  Ball,  C.  F.  Verbascum  at  Glasnerin  Botanic  Gardens.  (Garden, 
LXXII,  1908.  p.  509,  Fig.) 

Die  Abbildung  zeigt   V-  leianthum. 

1802.  Bauer,  E.  Die  /Iwra-Sippen  von  Antirrhinum  majus.  (Zeitschr. 
indukt.  Abstämmlings-  und  Vererbungsl.,  I,  1908,  p.  124.) 

Siehe  unter  „Descendenz,  Variation  usw.". 

1803.  Bennett,  A.  Distribution  of  Veronica  verna  L.,  V.  triphyllos  L., 
Herniaria  glabra  L.  and  Sclerantlms  perennis  L.  (Trans.  Norfolk  and  Norwich 
nat.  Hist.  Soc,  VIII,  1908,  p.  528—534.) 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

1804.  Bois,  D.  Muflier  [Antirrhinum  majus]  ä  fleurs  peloriees. 
(Rev.  Hortic,  LXXX,  1908,  p.  345—346.) 

Siehe  „Teratologie". 

1805.  Bonati,  (i.  Contribution  ä  l'etude  du  genre  Mazm  Lour. 
(Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser..  VIII,  1908,  p.  525—539,  Textfig.)  N.  A. 

Verf.  charakterisiert  die  Gruppen  wie  folgt: 

Si  nous  considerons  l'ensemble  des  especes  annuelles,  nous  pouvons  les 
diviser  en  trois  sous-sections  tres  nettes: 

1.  Sous-section  Dentata,  comprenant:  M.  dentatus  Wall.,  M.  pulchellus  Hemsl., 
caracterisee  par  la  tige  nue  scapiforme. 

2.  Sous-section  Bugosus.  comprenant:  M.  rugosus  L.,  M.  macrocalyx  m.,  M. 
Delavayi  m.,  caracterisee  par  la  tige  dressee  ou  decombante,  feuillee  au 
moins  k  la  base,  ä  feuilles  generalement  alternes. 

3.  Sous-section  Stachydifolia  comprenant:  M.  stachydifolius  Max..  M.  Bodi- 
nieri  m.,  M.  Fargesii  m.,  M.  macranthus  Diels,  M.  caducifer  Hance, 
caracterisee  par  les  tiges  dressees,  plus  ou  moins  velues  ou  herissees, 
rameuses,  les  feuilles  caulinaires  nombreuses,  alternes  ou  opposees,  les 
feuilles  des  rameaux  opposees. 

Dans  le  groupe  des  especes  stoloniferes,   nous  pouvons  distinguer 
les  sous-sections  suivantes: 

4.  Sous-section  Longipes,  comprenant:  M.  longipes  m.,  M.  Rarmandi  m., 
M.  pumilio  Brown,  caracterisee  par  ses  inflorescences  naissant  du  milieu 
de  la  rosette  principale  et  par  ses  stolons  steriles-correspondaux  „den- 
tata " . 

5.  Sous-section  Surculosa,  comprenant:  M-  surculosus  Don.,  M.  procumbens 
Hemsl.,  M.  gracilis  Hemsl.,  M.  Cavaleriei  m.,  M.  japonicus  m.,  M.  Engle- 
rianus  m.,  M.  Wilsoni  m.,  M.  divaricatus  m.,  M.  elongatus  m.,  caracterisee 
par  les  stolons  fructiferes  et  les  inflorescences  naissant  soit  lateralement, 

Botanischer  Jahresbericht  XXXVI  (190S)  3.  Abt.    [Gedruckt  30.8.  in.]  21 


322      C-  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [322 

soit  a  l'extremite  des  rameaux.  L'existence  simultanee  d'inflorescences 
centrales  et  d'inflorescences  rameales,  teile  que  chez  M.  japonicus  m. 
est  rare. 

L'on  ne   connait  jusqu'ä    present    que    deux    especes  cespiteuses; 
ce  sont: 

6.  Sous-section    Cespitosa,    M-    Fauriei    m.,    M.    Lecomtei    m.,    tres    voisines 
l'une  de  l'autre. 

De  meme,  il  n*existe  qu'une  espece  ä  rhizome  tracant: 

7.  Sous-section  Lanceifolia,  M.  lanceifolius  Hemsley. 

1806.  Bonati,  G.  Scrophularinees  nouvelles  de  1' Indo-Chine. 
(Bull.  Soc.  Bot.  France,  LV,  1908,  p.  509—515,  537—544.)  N.  A. 

Neue  Arten  von:  Bacopa,  Limnophüa,  Torenia,  Vandellia.  Uysanthes, 
Bonnaya,  Pedicularis. 

1807.  Bonati,  GL  Sur  quelques  Pedicularis  chinoises  nouvelles. 
(Bull.  Soc.  Bot.  France,  LV,  1908,  p.  242—248,  p.  312—314.)  N.  A. 

1808.  Bonstedt,  C.  Bacopa  amplexicaulis  (Mchx.)  Wettst.  (Gartenwelt, 
XIII,  1908,  p.  745—746,  3  Abb.) 

Die  Abbildungen  zeigen  Pflanzen  und  blühende  Zweige. 

1809.  Derganc,  Leo.  Über  die  geographische  Verbreitung  der 
Wulfenien.     (Allg.  Bot.  Zeitschr.,  XIV,  1908,  p.  168—172.) 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

1810.  Chodat,  R.  Etüde  critique  des  Genres  Scoparia  L.  und 
Hasslerellia  Chod.  (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VIII,  1908,  p.  1—16,  fig.  1—26; 
p.  85-89,  fig.  27-36.)  N.  A. 

Die  Arten  der  Gattung  Scoparia  werden  aus  folgendem  Schlüssel  er- 
sichtlich, wogegen  Hasslerella  nur  eine  Art,  H.  Rojasii  umfasst.  Verf.  behandelt 
auch  die  der  letzten  verwandte  Gattung  Aragoa. 

A.  Subgenus  Tetracronia  Fries. 

Calyx  quadrifidus;  antherarum  loculi  basi  liberi  usque  ad  apicem  connati. 

1.  Bracteae    saepius,    nisi    sernper    longiores   quam  pedicelli  floi-entes  S. 
dulcis  L. 

2.  Bracteae  saepius  nisi  semper  quam  pedicelli  florentes  multo  breviores, 
folia  saepissime  integra  rarius  subserrata  S.  nudicaulis  Chod. 

B.  Pentacronia  Fries. 

Calyx  5-fidus,  loculi  aDtherarum  haud  plus  minus  usque  ad  apicem  connati, 
semper  sinu  profundo  separati. 

3.  Antherae    sub    apice   i.  e.  ad  !/4  sub  apice  filamento  insertae;    Stylus 
ovario  multo  brevior  vel  brevior  rarissime  snbaequilongus. 

3j.  Pedicelli  floribus,  fructibusque  breviores;  Stylus  ovario  plus  quam 

triplo  brevior  S-  Aemilii  Chod. 
33.  Pedicelli    filiformes    quam    flores    multo    longiores;    Stylus    duplo 

brevior  quam  ovarium  vel  subaequilongus. 

a)  Perennis,    Capsula    fere   duplo  longior  quam  lata,  folia  angusta 
crassiuscula,  pedicelli  sparse  glandulosi  S.  mexicana  P-  E.  Fries. 

b)  Annua.    Capsula    vix    longior    quam    lata,    folia  nonnulla  limbo 
tenui  dilatato,  pedicelli  glaberrimi  S.  annua  Cham. 

4.  Antherae  medio  affixae;  loculi  apice  sinu  angusto  profundo  separati; 
flores  haud  flavi. 

4j.  Stylus  ovario  aequilongus  vel  longior  cylindricus. 


3231  Scrophulariaceae.  323 

a)  Sepala  oblonga-acuta  dorso  secus  nervös  minute  denticulato- 
cristata;  Stylus  ovario  multo  longior,  folia  pinnatifida  S.  pinnati- 
fida Cham. 

b)  Sepalorum  nervi  haud  cristati,  folia  haud  pinnatifida,  integra, 
denticulata  vel  incisa  haud  glandulosa-hirsnta. 

•j-  Stylus  in  ovarium  sensim  desinens 

Pedicelli  patentes,  folia  vix  dentata  S.  divaricata  R.  E.  Fries. 
Pedicelli  erecti  vel  adscendentes. 

j-f  Stylus  ovario  superpositus  quasi  articulatus  haud  sensim 
in  id  desinens. 
Pedicelli    pilis    longis    laxe    hirsuti   folia  dilatata  S.  ellip- 

tica  Cham. 
Pedicelli   haud  hirsuti,   folia  integra  S-  ericacea  Cham,  et 

Schldl. 
Tota  planta  glanduloso  hirsuta  S.  Hassleriana  Chod. 
5.  Flores  flavi. 

Stylus  sensim  in  stigma  dilatatus,  sepala  oblonga  vel  ovata  acuta 

S.  montevidensis  R.  E.  Fries. 
Stylus    aequalis,    sepala    late    elliptica    acuta   glabra   S.  brasiliensis 
Chod. 

1811.  Dode,  L.-A.  Sur  les  Paulownia.  (Bull.  Soc.  Dendrol.  France,  1908, 
p.  159—163.)  N.  A. 

Verf.  bespricht  die  Arten,  die  sich  in  zwei  Sektionen  gliedern: 

1.  Imperiales:  ä  calice  entierement  lanieux:  P.  imperialis,  P.   Fargesii. 

2.  Fortuneanae:    ä  calice  pubescent  seulement   ä  la  marge:    P.  Fortunei,  P. 
Duclouxii  und  P.  meridionalis. 

Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 

1812.  Fischer,  Hngo.  DiePelorienbei  Linaria  vulgaris.  (Flora,  XCVIII, 
1908,  p.  386—388.) 

Siehe  unter  „Entstehung  der  Arten,  Descendenz  usw.". 

1813.  Fries,  Rob.  E.  Einige  weitere  Bemerkungen  über  die 
Gattung  Scoparia.     (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VIII,  1908,  p.  934-940.) 

Verf.  nimmt  Stellung  zur  Arbeit  von  Chodat  (vgl.  No.  1810)  und  gibt 
zahlreiche  Details,  die  man  im  Original  nachlesen  wolle. 

1814.  Gautier,  L.  Sur  le  parasitisme  du  Melampyrum  pratense.  (Rev. 
gen.  Bot,  XX,  1908,  p.  67—84,  fig.  1—21.) 

Verf.  gibt  folgendes  Resümee: 

Melampyrum  pratense  ist  ein  in  seinem  Parasitismus  ziemlich  eng  speziali- 
sierter Hemiparasit,  Er  liebt  vor  allem  Waldbaumarten  mit  Mycorrhiza,  vor  allem 
die  Buche.  Deren  Wurzelapparat  bildet  ein  sehr  oberflächiges  Mycorrhizen- 
>!ystem  und  bietet  so  dem  Melampyrum  eine  leichte  und  gesuchte  Gast- 
freundschaft. 

Die  in  Papiersäcken  oder  Schachteln  aufbewahrten  Samen  verschiedener 
Melampyrum  verderben  rapid,  verlieren  ihre  Keimkraft  und  werden  schwarz. 
Zur  guten  Erhaltung  dieser  Samen  ist  Stratifizierung  nötig.  In  einem  feuchten 
Substrat  eingebettet,  erhalten  sie  ihre  ursprüngliche  Weisse  und  ihre  Keim- 
fähigkeit. Dies  gilt  auch  für  die  Samen  von  Pedicularis  und  Rhinanthus.  Die 
Bartsia  können  sich  eine  gewisse  Zeit  lang  in  trockenem  Zustand  konservieren. 

Während    die    Samen    von  Melampyrum    und    Rhinanthus    langsam    und 

21  * 


324      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogainen.     [324 

schwierig  keimen,  tun  dies  die  von  Pedicularis  und  Bartsia  leicht  beim  Ver- 
lassen der  Frucht. 

Melampyrum  pratense  ist  mit  einem  eiligen  Parasitismus  begabt;  die 
Sauger  erscheinen  auf  den  Würzelchen  und  fixieren  sich  viel  eher  als  die 
Samenreserven  erschöpft  sind  und  die  Cotyledonen  sich  entfaltet  haben.  Die 
Phase  des  freien  Lebens  ist  daher  sehr  kurz,  wenn  nicht  fehlend.  Durch 
diesen  Charakter,  wie  durch  seine  Spezialisierung,  weicht  der  Parasitismus  von 
Mel.  pratense.  ab  von  dem  von  Osyris  alba  und  Santalum  album,  welche  während 
einer  ziemlich  langen  Zeit  ihrer  Existenz  selbständig  sind  und  die  sich  in- 
different den  verschiedenen  Arten  anheften,  die  in  ihrer  Nähe  wachsen. 

Im  Schosse  des  feuchten  Mooses  verzweigt  sich  die  Radicula  eines 
keimenden  Samens  reichlich  und  bedeckt  sich  und  ihre  Zweige  mit  einer 
Menge  Wurzelhaare,  von  denen  eine  grosse  Zahl  zwei-  oder  dreizellig  ist. 
Diese  übermässige  Bildung  von  Wurzelhaaren  beim  Fehlen  von  Saugern,  die 
unter  normalen  Lebensbedingungen  erscheinen,  scheint  anzuzeigen,  dass  die 
parasitische  Pflanze  gegen  den  sicheren  Untergang,  der  sie  erwartet,  zu 
reagieren  versucht. 

Beim  erwachsenen  Melampyrum  prädominieren  die  Sauger,  wogegen  die 
Wurzelhaare  fast  ganz  eingehen.  Die  Sauger  stellen  somit  morphologisch  und 
physiologisch  den  Saughaaren  vergleichbare  Organe  dar. 

Die  Formation  der  Sauger  scheint  zu  resultieren  aus  einem  physio- 
logischen Reiz  seitens  des  Wirtselementes,  sie  wird  nicht  durch  den  Kontakt 
bewirkt. 

Entfernt  man  die  jungen  Pflänzchen  aus  ihrem  normalen  Milieu,  damit 
sie  ihre  Entwickelung  in  einem  feuchten  Boden  oder  in  Gartenerde  vollenden 
sollen,  so  gehen  sie  sehr  prompt  ein;  sie  bilden  nur  eine  kleine  schwächliche 
Pflanze. 

Eine  rein  saprophytische  Ernährung  sagt  dem  Melampyrum  pratense  so 
wenig  zu  als  eine  ausschliesslich  mineralische.  Der  Parasitismus  erscheint 
nach  dem  Ausspruch  von  Heinricher  als  der  „Schwerpunkt  der  Ernährung". 

1815.  Kirchmayr,  H.  Die  extrafloralen  Nektarien  von  Melampyrum 
vom  physiologisch-anatomischen  Standpunkte.  (Sitzb.  Akad.  Wien, 
1908,  1,  CXVII,  p.  439—452,  eine  Taf.) 

Siehe  „Anatomie". 

1816.  Koernicke,  Fr.  M.  Über  den  Namen  Veronica.  (Verh.  Bot.  Ver. 
Brandenburg,  L,  1908,  p.  181—184.) 

Der  Name  Veronica  ist  auf  Vetonica  zurückzuführen  und  nicht  auf 
Btoivi/.t,  und  infolgedessen  auch  Veronica  und  nicht  Veronika  zu  sprechen. 

1817.  Kränzlin,  Fr.  Eine  neue  Calceolaria  aus  Bolivia.  (Rep.  spec. 
nov.,  V,  1908,  p.  369-370.)  N.  A. 

1818.  Krause,  Ernst  H.  L.  Über  Veronica  und  andere  umstrittene 
Pflanzennamen.     (Naturw.  Wochenschr..  N.  F.,  VII,  1908,  p.  492—494.) 

Der  Name  Veronica  hat  nichts  mit  der  heiligen  Veronica  zu  tun,  sondern 
ist  aus  Vetonica  entstanden,  was  Verf.  eingehend  durch  Belege  unterstützt. 
Er  weist  ferner  darauf  hin,  dass  nach  Linnes  Philosophia  botanica  z.  B.  Cypri- 
pedium  eigentlich  Cypripodium  heissen  müsse,  dass  ferner  Asplenium  und  nicht 
Asplcnum  die  rechte  Schreibweise  ist. 

1819.  Krauter,  Louis.  A  comparative  study  of  the  genus  Pent- 
stemon.     (Contrib.  bot.  Labor.  Univ.  Pennsylvania,  III,  2,  p.  93 — 206.)      N.  A. 


325]  Serophulariaceae.  325 

Verf.  beschreibt  nach  einer  historischen  Einleitung  148  Arten  (vgl.  „Index 
nov.  gen.  et  spec"),  die  sich  in  folgende  Gruppen  gliedern: 

Sekt.  I.  Eupenistemon  Kr.  Antherenzellen  bald  divarikat  oder  diver- 
gierend, an  der  Spitze  vereint  oder  oft  zusammenfliessend,  ihrer  ganzen  Länge 
nach  oder  fast  so  aufspringend. 

1.  Erianthera  Benth.  Antheren  dicht  schopfig  mit  sehr  langen  Wollhaaren 
nach  Art  von  Chelone,  schildförmig  ausgebreitet  im  Alter;  niedrige  und 
halbstrauchige  Arten  mit  lederigen  Blättern.  Westliches  Nordamerika. 
Hierher  acht  Arten. 

2.  Friiticosi  A.  Gr.  Antheren  kahl,  an  der  Spitze  aufspringend  und  nach 
Aufspringen  ausgebreitet:  Bäume  verzweigt  und  strauchig,  wenigstens 
unten;  Blätter  lederig  oder  häutig,  klein  oder  kurz,  meist  sehr  kurz 
gestielt;  Filamente  alle  gebartet  oder  behaart  an  der  Basis.  Hierher 
zehn  Arten. 

3.  Ambigui  A.  Gray.  Antheren  kahl,  nierenförmig,  nicht  ausgebreitet  im 
Alter,  die  Öffnungslinie  kurz  über  Zellbasis  endend;  Stamm  halbstrauchig 
und  Blätter  dicklederig.     Hierher  nur  P.  bacdiarifolius  Hook. 

4.  Elmiqera  Rchb.  Antheren  kahl  (selten  behaart);  Zellen  von  der  Basis 
gegen,  aber  nicht  bis  zur  Spitze  aufspringend,  folglich  nicht  ausgebreitet 
nachher;  Corolle  röhrig,  oberwärts  wenig  erweitert,  rot;  sterile  Filamente 
meist  kahl;  Kräuter  kahl  und  meist  glaucescent,  kahl  selbst  bis  zum 
Kelch  und  der  Aussenseite  der  Corolle  oder  höchstens  bereift  behaart; 
Stamm  rutig  und  einfach;  Blätter  alle  ganzrandig;  kauline  Blätter 
sitzend  oder  zum  Teil  übergreifend;  Thyrsus  verlängert,  rutig,  locker- 
blütig,  traubig  oder  rispig.     Vier  Arten  mit  vielen  Formen. 

•">.  Speciosi  A.  Gr.  Antheren  mit  den  divergierenden  oder  divarikaten  und 
distinkten  Zellen  von  der  Basis  bis  fast  oder  ganz  (aber  nicht  zusammen- 
fliessend) zur  Spitze  aufspringend,  nachher  nicht  ausgebreitet,  entweder 
kahl,  rauh  behaart  oder  selten  langhaarig;  Kräuter  mit  einfachen  Stengeln 
und  dicht  sitzenden  meist  kahlen  (selten  behaarten)  ganzrandigen  kau- 
linen  Blättern;  Blutenstände  nie  drüsig  behaart  oder  klebrig,  Blüten  an- 
sehnlich: Corolle  blau  oder  \iolett,  schlundförmig  erweitert  oben,  die 
Lappen  des  massig  oder  leicht  zweilappigen  Saumes  rundlich  und  gleich- 
förmig ausgebreitet.  Hierher  zehn  Arten. 
6.  Gennini  A.  Gr.  Antheren  von  Basis  zur  Spitze  und  durch  die  Ver- 
bindung der  zwei  Zellen  aufspringend,  kahl  (oder  nur  an  den  Öffnungs- 
linien rauhlich  gewimpert),  nach  Aufspringen  offen,  meist  ausgebreitet 
im  Alter,  in  der  grösseren  Zahl  zusammenfliessend  einzellig;  krautig, 
selten  halbstrauchig  am  Grunde.     96  Arten. 

Sekt.  II.  Saccanthera  Benth.  Antheren  pfeil-  oder  hufeisenförmig,  Zellen 
an  der  Spitze  zusammenfliessend  und  dort  durch  einen  zusammenhängenden  Spalt 
aufspringend,  der  bei  beiden  Zellen  nur  bis  zur  Mitte  hinab  reicht,  während 
die  Basis  geschlossen  und  sackförmig  bleibt,  diese  zuweilen  rauh  behaart,  nie 
filzig.     Alle  westlich  der  Bocky  Mts.  bis  zur  Pacificküste.     19  Arten. 

Im  Schlusskapitel  werden  die  Samen  der  Gattung  noch  speziell  be- 
handelt. 

1820.    Kusano,  S.     On  the   parasitism    of  Siphonostegia    [Rhinantheae] . 
(Bull.  Coli.  Agric.  Tokyo,  VIII.  1908,  p.  51—57,  5  figs.) 
^icht  gesehen. 


326      C.  ß-  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogarnen.     j 326 

1821.  Lakscliewitz,  Pawel.  Veronica  anagallis  L.  et  Veronica  aquatica 
Beruh.     (Act.  Hort.  Bot.  Jurjev.,  IX,  1908,  p.  160—162,  Tab.  II.     Russisch.) 

Über  diese  Arten  und  den  Bastard  zwischen  ihnen. 

1822.  Lehmann,  Ernst.  Geschichte  und  Geographie  der  Veronica- 
Gruppe  agrestis.  (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VIII,  1908,  p.  229—244,  337—3,12, 
410—425,  644—660.)  N.  A. 

Aus  dieser  sehr  eingehenden  detailreichen  Studie,  über  die  man  auch 
unter  „Pilanzengeographie"  vergleichen  wolle,  sei  als  systematisch  vor  allem 
bedeutsam  folgendes  über  die  Abgrenzung  der  Gruppe  wiedergegeben: 

Benthani  stellte  in  De  Candolles  Prodromus  als  §  2  der  Sektion  VIII 
(Omphalospora)  die  Gruppe  der  Agrestes  auf.  Er  zählte  zu  ihr  die  folgenden 
Arten:  V.  crista-galli  Stev. ;  V.  Buxbaumü  Ten.  (=  V.  Tournefortü  Gm.);  V.  fili- 
formis  Sm.;  V-  agrestis  L.  mit  den  Unterarten:  1.  V.  pulchella  Bast.;  2.  V.  didyma 
Ten.  (=  V.  polita  Fr.);  3.  V.  opaca  Fr.;  V.  violifolia  Höchst,  mit  dem  falschen 
Synonym  V.  sinensis  Fries. ;  V-  Aucheri  Boiss.  Wettstein  (in  Natürl.  Pflanzen!., 
4.  Teil,  Bd.  III  hat  die  Benthamsche  Gruppe  in  gleicher  Fassung  übernommen, 
während  Boissier  (Fl.  r.  1879,  Bd.  IV)  einmal  V-  crista-galli  abtrennte  und  mit 
V-  Griffithii  Boiss.  zu  einer  Gruppe  vereinigte,  anderseits  F.  Aucheri  zur 
Sektion  Chamaedrys  stellte.  V-  violifolia  und  V.  sinensis  kamen  für  Boissiers 
Gebiet  nicht  in  Betracht,  V.  agrestis,  polita  und  opaca  betrachtete  er  nach  Fries 
als  eigene  Arten  und  stellte  neben  sie  dann  noch  V.  cymbalaria  Bertol.,  F. 
cymbalarioides  Blanche  und  V.  hederifolia  L.,  welche  von  Bentham  als  eigene 
Gruppe  der  Cymbalariae  (§  3)  aufgefasst  wurden. 

Ich  kann  mich  in  der  Abgrenzung  der  Agrestes  weder  an  Bentham  noch 
auch  an  Boissier  unbedingt  anschliessen,  da  zweifellos  beide  recht  Verschiedenes 
unter  diesen  Namen  zusammenfassen.  Sicher  bilden  einmal  die  Benthamschen 
Cymbalariae  eine  eigene  Gruppe;  V.  hederifolia  und  Y-  cymbalaria  sind  gute 
Arten,  welche  unter  sich  viel  näher  verwandt  sind  als  etwa  mit  V.  agrestis 
oder  Totimefortii.  Zu  ihnen  hatte  schon  Boissier  als  dritte,  allerdings  zweifel- 
hafte Art  F.  cymbalarioides  gestellt  und  weiterhin  sind  noch  mehrere  andere 
ebenfalls  schwächere  Arten  hinzugekommen  (F.  triloba  Opiz,  F.  panormitana 
Guss.,  V.  sibthorpioides  Debeaux  et  Degen  u.  a.),  über  deren  Artwert  im  ein- 
zelnen die  Meinungen  wohl  auseinander  gehen  können,  deren  Zugehörigkeit 
zum  engsten  Vervvandtschaftskreis  der  Cymbalariae  aber  ausser  jedem  Zweifel  ist. 

Sodann  müssen  F.  crista-galli  und  F.  sinensis  von  der  Gruppe  Agrestes  ab- 
getrennt werden.  Beide  sind  vor  allem  durch  die  paarig  verwachsenen  Kelchblätter, 
die  Zähnung  derselben  u.  a.  von  der  Agrestes  verschieden,  unter  sich  aber  so  nahe 
verwandt,  dass  Fresenius  (Bot.  Zeitschr.,  1844)  mit  vollem  Recht  F.  sinensis  als  ein 
Diminutivum  von  F.  crista-galli  bezeichnet.  Immerhin  unterscheiden  sie  sich 
in  mehreren  Punkten  sehr  auffallend;  so  in  der  Samenzahl,  Grösse  und  Zähnung 
der  Kelchblätter  und  auch  darin,  dass  bei  F.  crista-galli  das  eine  Kapselfach 
meist  abortiert,  bei  F.  sinensis  aber  nicht.  Im  ganzen  dürfte  F.  crista-galli  den 
Cymbalariae  näher  stehen,  F.  sinensis  aber  den  Agrestes.  Ob  nun  V-  Griffithii, 
wie  Boissier  will,  auf  Grund  der  paarig  verwachsenen  Kelchblätter  und  der 
Cochlidiospermie  zu  diesen  beiden  Arten  gestellt  werden  muss,  möchte  ich 
einstweilen  unentschieden  lassen,  da  gewisse  Charaktere  von  Griffithii  dieser 
Vereinigung  entgegen  zu  sein  scheinen.  Jedenfalls  wäre  für  diese  Gruppe  der 
Name  Diplophyllum  wieder  in  Vorschlag  zu  bringen,  welchen  seinerzeit 
Lehmann  (Mag.  Ges.  Naturf.  Fr.  Berl.,  VIII,  1814)  als  Gattungsname  für  V- 
crista-galli  und   V.   Griffithii  aufstellte. 


3271  Scrophulariaceae.  327 

Wir  kommen  nun  zu  V.  Aucheri  und  V.  violifolia.  Die  erste  von  beiden 
war  sicher  mit  Recht,  wie  schon  erwähnt,  durch  Boissier  von  den  Agrestes 
abgetrennt  worden;  ob  ihre  Stellung  bei  den  Chamaedrgs  als  endgültig  be- 
trachtet werden  kann,  ist  eine  andere  Frage,  welche  hier  nicht  erörtert  werden 
kann.  Zweifelhafter  ist  es,  ob  V-  violifolia  ebenfalls  abgetrennt  werden  sollte. 
Wenn  ich  mich  trotz  der  grossen  Ähnlichkeit  der  vegetativen  Teile  und  auch 
der  Kapselgestalt  mit  den  Agrestes,  speziell  mit  V.  filiformis  Sm.  dazu  ent- 
schlossen habe,  so  war  dafür  massgebend,  dass  die  Samen  dieser  Pflanze,  wie 
schon  Fresenius  (Bot.  Zeit.,  1851)  richtig  hervorhob,  nicht  tief  ausgehöhlt, 
sondern  plan  sind.  Es  existiert  zwar  insofern  ein  Übergang  zu  V.  filiformis, 
als  bei  ihr  die  Samen  bei  weitem  nicht  so  stark  konkav  sind,  wie  z.  B.  bei 
V.  Tournefortii,  manchmal  sogar  fast  plan  werden:  Ledebour  (Fl.  ross.,  III) 
nennt  sie  plano-convexiuscula,  was  aber  von  Boissier  (Fl.  or.,  IV)  als  Irrtum 
hingestellt  wird.  Die  Wahrheit  liegt  in  der  Mitte.  Zudem  bin  ich  weit  davon 
entfernt,  besonders  nach  den  Untersuchungen  Bachmanns  (Die  Entwickelungs- 
geschichte  und  der  Bau  der  Samenschale  der  Scrophnlariaceen  in  Nova  act. 
Leop.  Carol.,  Halle  1880)  und  meinen  eigenen  Erfahrungen,  der  Cochlidio- 
spermie  einen  so  grossen  systematischen  Wert  beizumessen,  wie  es  etwa 
Bentham  in  De  Cand.,  Prodr.  tut.  Die  Cochlidiospermie  kommt  in  verschiedenen 
Gruppen,  nach  Bachmann  z.  B.  auch  bei  Teucrium  vor.  Man  würde  aber, 
wollte  man  ihr  jede  systematische  Wertung  absprechen,  ins  andere  Extrem 
verfallen  und  man  müsste  dann  wohl  noch  eine  Reihe  anderer  Arten,  vor 
allem  V-  ceratocarpa  C.  A.  Mey.  mit  unserer  Gruppe  vereinigen,  wodurch  die- 
selbe ihre  Einheitlichkeit  verlöre.  Es  scheint  mir  unter  diesen  Umständen 
natürlicher,  die  Gruppe  Agrestes,  speziell  V.  filiformis  von  solchen  Formen  mit 
planen  Samen,  welche  aber  im  übrigen  den  Agrestes  sehr  nahe  stehen,  wie  eben 
V.  violifolia  Höchst.,  V-  ceratocarpa  C.  A.  Mey.  herzuleiten,  sie  aber  nicht  mit 
ihnen  zu  vereinigen.  Dass  V.  filiformis  Sm.  perennierend  ist,  wie  Bornmüller 
(Beih.  Bot.  Centrbl.,  1907,  Bd.  XXII.  Abt.  II)  richtig  hervorhebt  und  wie  ich 
mich  an  lebendem  Material,  welches  ich  von  Haage  und  Schmidt  in  Erfurt 
unter  dem  Namen  Y.  polita  bezog  und  was  jetzt  im  Botanischen  Garten  in 
Dahlem  kultiviert  wird,  überzeugen  konnte,  kann  uns  nicht  veranlassen,  die 
sonst  der  V-  Tournefortii  so  überaus  nahestehende  Art  von  der  Gruppe  zu 
trennen;  kann  man  ja  sogar  gewissermassen  Übergänge  zum  Perennierend- 
werden auch  bei  V.  Tournefortii  bemerken,  indem  nicht  selten  im  Herbst  die 
niederliegenden  Stengel  in  den  Blattachseln  neue  Sprosse  treiben,  die  dann 
oft  überwintern,  um  im  Frühjahr  oder  noch  im  Winter  zur  Blüte  und  Fruchtung 
zu  gelangen.  Nur  zerfallen  dann  die  niederliegenden  Stengel  bei  V.  Tourne- 
fortii bald,  während  sie  bei  V.  filiformis  zusammenbleiben  und  im  letzteren 
Falle  viel  weitergehende  Verzweigungen  zustande  kommen. 

Es  bleiben  somit  für  unsere  Gruppe  die  folgenden  fünf  Arten  übrig: 
V.  agrestis  L.,  V.  polita  Fr.,  V.  opaca  Fr.,  V.  Tournefortii  Gm.,  V.  filiformis  Sm., 
zu  der  sich  noch  eine  sechste  neu  zu  beschreibende:    V.  siaretensis  gesellt. 

Für  sie  gilt  die  folgende  Diagnose  der  Gruppe  Agrestes: 

Herbae  annuae  vel  perennes,  radix  fibrosa,  caules  decumbentes,  pilosi, 
saepius  radicantes.  Folia  caulina  opposita,  floralia  alterna,  subconformia,  ovata 
vel  oblongo-ovata.  Pedicelli  in  axillis  foliorum  floralium  solitarii,  fructiferi 
recurvi.  Oalyx  4-partitus,  segmentis  subaequalibus.  Corolla  rotata,  tubo 
brevissimo.  Capsula  a  latere  compressa,  didyma,  loculis  pleiospermis,  semin a 
plus  minusve  cyathiformia,  facie  concava  dorso  convexa. 


328      U.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [328 

1823.  Lehmann,  Ernst.  Veronica  heäerifolia  und  Cymbalaria.  (Allg.  Bot. 
Zeitschr.,  XIV,  1908,  p.  70—71.) 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

1824.  Malinvaud,  Ernest.  A  propos  du  Linaria  origanifolia  L.  et  du 
genre  Chaenorrhinum  Lge.,  en  repouse  ä  des  observations  de  Eouy. 
(Bull.  Soc.  Bot.  France,  LV,  1908,  p.  3U— 317.) 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

1825.  Mariz,  B.  Joaquim  de.  Subsidios  para  o  Estudo  da  Flora 
Portugueza.  As.  Verbasceas.  (Bolet.  Soc.  Broteriana,  XXIII,  1907,  p.  23 
bis  50.) 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

1826.  Menezes,  C.  A.  Notice  sur  les  especes  maderienues  du 
genre  Scrophularia.     Funchal  1908,  11   pp. 

Vgl.  folgende  Arbeit. 

1827.  Menezes,  Carlos  A.  Scrophulariae  maderenses.  (Rep.  spec.  nov., 
V,  1908,  p.  213-216.) 

Ex:  Menezes,  Not.  sur  les  esp.  mad.  du  genre  Scrophularia.    Funchal  1908. 
Siehe  „Pflanzengeographie". 

1828.  Othmer,  B.  Limnophüa  heterophylla  Benth.  (Garten weit.  XIII, 
1907/08,  p.  15,  2  Textfig.) 

Die  Textfiguren  zeigen  sterile  und  blühende  Pflanzen. 

1829.  Pereira,  Coutinho  Antonio  Xavier.  As  Escrophulariaceas  de 
Portugal.     (Extr.  aus  Bol.  Soc.  Brot.,  XXII,  1907,  8<>,  107  pp.,  mit  einer  Taf.) 

91  Arten;  darunter  ist  Linaria  Ricardoi,  P.  Cout.  n.  sp.  für  das  erste 
Mal  beschrieben  und  gezeichnet.  A.  Luisier. 

1830.  Petrie,  D.  Description  of  a  New  Species  of  Veronica  (Linn.) 
[V.  Astoni  sp.  nov.].     (Trans.  New  Zeal.  Inst.  Well.,  XL,   1907,  p.  288-289.) 

Siehe  Fedde,  Rep.  nov.  spec.  N.  A. 

1831.  Pöwerlein.  H.  Die  Rhinantheen  Niederbayerns.  (Jahresber. 
Naturw.  Ver.  Landshut,  XVIII,  1908,  33  pp.) 

Ref.  konnte  die  Arbeit  nicht  einsehen.  Vgl.  unter  „Pflanzengeographie 
von  Europa". 

1832.  Rehnelt.  Rehmannia  angulata.  (Gartenwelt,  XIII,  1908,  p.  362, 
2  Textfig.) 

Die  Abbildungen  zeigen  blühende  Pflanzen. 

1833.  Riebe,  H.  Veronica  Traversi.  (Gartenwelt,  XIII,  1908,  p.  160—161, 
Abbildung.) 

Die  Abbildung  zeigt  eine  schöne  blühende  Pflanze  in  Kew  Gardens. 

1834.  Rony,  d-  Notices  floristiques  (suite).  Un  peu  de  biblio- 
graphie  II.  5.  Pedicularis  rhaetica  A.  Kerner.  (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LV, 
1908,  P.  126—128.) 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

1835.  Seniler,  ('.  Alectorolophus- Studien  (Forts.).  (Allg.  Bot.  Zeitschr., 
XIV,  1908,  p.  2—4,  18—19,  36—37,  116-119.)  N.  A. 

Betrifft:  A.  Kerneri  Stern.,  A.  Freynii  Stern.,  .4.  contrinensis  n.  sp.,  A. 
abbreviatus  Stern.,  A.  Sagorskii  Seml.  n.  sp.,  A.  glandulosus  var.  Malyi  Behr.  et 
Seml.,  nov.  var. 

1836.  Sper]ficll,  Adolf.  Ist  bei  grünen  Rhinanthaceen  ein  von 
einem  pflanzlichen  Organismus  ausgehender  äusserer  Keimungs- 
reiz nachweisbar.     (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXVI a,  1908,  p.  574—587.) 


329'  Scrophulariaceae.     Scytopetalaceae.  329 

Siehe  auch  „Chemische  Physiologie". 
Die  Ergebnisse  präzisiert  Verf.  wie  folgt: 

1.  Das  Keimprozent  wird  durch  die  Anwesenheit  eines  höheren  pflanzlichen 
Organismus  bei  Samen  von  Melampyrum  silvaticum  deutlich  erhöht,  es 
hat  demnach  eine  Anzahl  von  Samen  dieser  Pflanze  zur  Keimung  den 
Reiz  des  Wirtes  nötig;  für  die  Samen  von  M.  arvense  und  Alectorolophus 
ist  es  wahrscheinlich,  dass  deren  Keimung  in  gleicher  Weise,  aber  im 
schwächeren  Grade  beeinflusst  wird. 

2.  Ein  von  abgestorbenen  Teilen  höherer  Pflanzen  oder  von  Humusstoffen 
ausgehender  Keimungsreiz  ist  für  die  Samen  der  drei  untersuchten 
Pflanzenarten  vollkommen  ausgeschlossen. 

3.  Die  Entscheidung,  ob  ein  Same  der  genannten  drei  Pflanzen  eine  längere 
oder  kürzere  Ruheperiode  durchzumachen  hat,  erfolgt  mit  grosser  Wahr- 
scheinlichkeit schon  in  der  Zeit  bis  zur  erlangten  Reife.  Eine  nach- 
trägliche Beeinflussung  der  Ruheperiode  von  äusseren  Faktoren  konnte  bis 
heute  für  die  hier  in  Frage  kommenden  Samen  in  keinem  Falle  nach- 
gewiesen werden. 

4.  Rücksichtlich  des  Verhaltens  bei  der  Keimung  steht  M.  arvense  der 
Gattung  Alectorolophus  näher  als  dem  eigenen  Gattungsgenossen  M-  sil- 
vaticum,  eine  Beziehung,  die  sich  nach  den  bald  erscheinenden  Studien 
Heinrichers  auch  mit  Rücksicht  auf  andere  Lebenserscheinungen  fest- 
stellen lässt. 

1837.  Westling,  R.  Om  ständarhären  hos  svenska  Yerbascum- 
arter.  (Über  die  Haare  der  Staubfäden  bei  den  schwedischen  Ver- 
bascum- Arten.)     (Svensk  farm.  Tidskr.,  1908,  21,  8  pp.,  ill.) 

Über  diese,  Referenten  unzugängliche  Arbeit  berichtet  Grevillius  im 
Bot.  Centrbl  ,  CXI,  p.  45  wie  folgt:  In  den  vorliegenden,  als  vorläufige  Mit- 
teilung zu  betrachtenden  Artikel  belichtet  Verf.  über  die  Haare  der  Staubfäden 
bei  Verbascum  phlomoides  L.,  V.  thapsiformc  Schrad.,  V.  Thapsus  L.,  V.  nigrum 
mit  var.  glabrescens  Hu.  und  f.  leucandrum  Aresch.,  V.  Lycltnitis  L.  und  V.  nigrum 
L.  X   Thapsus  L. 

Die  Haare  zeigen  bei  den  meisten  Arten,  ja  sogar  bei  den  Varietäten 
konstante  Verschiedenheiten,  welche  öfters,  z.  B.  bei  Hybriden,  zuverlässiger 
als  die  morphologischen  Merkmale  zu  sein  scheinen. 

V.  phlomoides  und  thapsiforme  sind  betreffs  der  Haare  —  wie  auch  in 
bezug  auf  Aussehen  und  Bau  der  Krone  -  -  einander  sehr  ähnlich. 

Das  Aussehen  der  Haare  bei  V-  nigrum  f.  leucandrum  deutet  an,  dass 
diese  Form  vielleicht  eine  Hybride  zwischen  nigrum  und  Lgchnitis  ist. 

In  der  Drogue  „Flos  Verbasci"  hat  Verf.  nie  Blüten  von  V.  thapsus  ge- 
funden: Drogue  liefert  dagegen  V-  phlomoides,  wahrscheinlich  auch  thapsi- 
forme Schrad. 

1838.  Zahn,  E.     Veronica  salicifolia,     (Gartenfl.,  LVII,  1908,  p.  188,  Abb.) 
Die  Figur  zeigt  blühende  Pflanze. 

Seytopetalaceae. 
Neue  Tafel: 
Rhaptopetalum  sessilifolium  Engl,  in  Thonner,    Blütenpfl.  Afrikas,    1908,  tab.  96. 

1839.  Tieghem,  Ph.  van.  Rhaptopetalaceae  novae.  (Rep.  spec.  nov.,  V, 
1908,  p.  118-122.) 

Ex:  Ann.  Sei.  Nat.  Paris,  9.  sei.,  I,  1905,  p.  321—388. 


330       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     1 330 

Simarubaeeae. 

Neue  Tafel: 
Trvingia  Barteri  Hook.  fil.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  75. 

1840.    DrabMe,  E.     Irvingia  gabanensis  Aubry-Lecompte.    (Journ.  Inst, 
comm.  Rec.  Tropics,  III.   1908,  p.  20,  1  pl.) 

Siebe  „Anatomie". 

18-41 .    (iilling,    Ch.      The    constituents    of    Simaruba    bark.       (Pharm. 
Journ.,  LXXX,  1908,  p.  510—513.) 

1842.  (iilling,  Ch.     The    active    constituents    of    medicinal  Sima- 
rubaceous  plants.     (Pharm.  Journ.,  LXXXI,   1908,  p.  30,  103—104.) 

Siehe  beide  „Chemische  Physiologie". 

1843.  Müller,    R.      Zur    Anatomie    der    Aüanthus- Rinden.      (Pharm. 
Praxis,  VII,  1908,  p.  261—263,  eine  Abb.) 

Siehe  „Anatomie". 

1844.  Tieghem,  Ph.  van.     Aüanthus  et  Fongelion  nova  specie  auctum. 
(Rep.  spec.  nov.,  VI,  1908,  p.  191—192.) 

Ex:  Ann.  Sei.  nat.  Paris  Bot.,  9.  ser.,  VI.   1906,  p.  272-280. 

1845.  Tieghem,  Ph.  van.  Irvingiaceae  novae.  (Rep.  spec.  nov..  V,  1908, 
p.  14«J  — 155.) 

Ex:  Ann.  Sei.  nat.  Paris,  9.  ser.,'l,  1905,  p.  247—320. 

1846.  W[agner],  R[n<lolph].  Über  neue  und  wenig  bekannte  Ailanthus- 
Arten.     (Östr.  Gartenztg.,  III,  1908,  p.  195  —  197.) 

Betrifft  A.   Vilmoriniana,  Giraldii,  sutcJmensis,  grandis  usw. 

Solanaceae. 

Neue  Tafeln: 
Benthamiella  montana  Dus.  in  Ark.  f.  Bot.,  VII,  1908,  No.  2,  tab.  4,  fig.  3,  tab.  8, 

i'ig.  33 — 35. 
Datlira  cJitorantha  in  Rev.  Hortio,  LXXX,  1908,  tab.  col.  ad  p.  302. 
Discopodium  penninervium  Höchst,  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  136. 
Fabiana  glandulosa    Dus.    in    Ark.    f.   Bot.,    VII,    1908,    No.  2,  tab.  5,  fig.  3—4, 

tab.  8,  fig.  32. 
Grabowskia  Spegazzinii    Dus.    in    Ark.    f.    Bot.,  VII,    1908,   No.  2,  tab.  4,  fig.  2, 

tab.  8,  fig.  28—31. 
Solanum  Commersonii  Dun.,   diverse   Kulturformen   in  Journ.  Linn.  Soc.  Lond., 

XXXVIII,  1908,  pl.  39,  40,  42.  43. 
S-  etuberosum  Lindl.,  Typ  und  Formen,  1.  c,  pl.  46 — 48. 
J§.  Maglia  Schlecht.,  1.  c,  pl.  38. 

S.  Sabini  de  Wild,  in  Ann.  Mus.  Congo,  II,  fasc.  3,  1908,  tab.  LXXIV. 
S.  tuberosum  L.  var.  in  Journ.  Linn.  Soc.  Lond.,  XXXVIII,  1908,  pl.  45. 

1847.  Allard,  E.  J.  Fabiana  imbricata.  (Garden,  LXXII,  1908,  p.  511, 
Figur.) 

Die  Abbildung  zeigt  eine  blühende  Pflanze. 

1848.  Anonymus.  Pollination  of  tomatoes.  (Journ.  Board  Agric, 
XV,  1908,  p.  517—518.) 

Nicht  gesehen. 

1849.  Choslowsky,  J.  von.  Die  Kartoffelpflanze.  Untersuchungen 
über  Form-  und  Gewichts  Veränderungen  sowie  Translokation  der  Stärke 
während  der  Vegetationszeit.     Rostock  1908,  8°,  71  pp.,  8  Taf. 

Siehe  „Agrikulturbotanik". 


331]  Siinarubaceae.     Solanaceae.  33  \ 

1850.  Colombano,  A.  Sulla  solanina  estratta  dai  germi  e  dai  fiori 
del  Solanum  tuberosum  L.     (Gazz.  chim.  ital.,  XXXVIII,  1908,  p.  19 — 37.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1851.  Oomes,  0.  Sülle  varietä  tipiche  della  Nicotiana  Tabacum  L. 
(Boll.  tecnico  Coltiv.  Tabacchi  Scafati,  VII,  1908,  p.  3—49.) 

Nicht  gesehen. 

1852.  Comes,  0.  Prospetto  delle  razze  di  tabachi.  (R.  Scuola  sup. 
Agric.  Poritici,  1906,  p.  171—175.) 

Nicht  gesehen. 

1853.  Dowzard,  W.  Hyoscyamus  muticus.  (Amer.  Journ.  Pharm.,  LXXX, 
1908,  p.  201—204.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1854.  Druery,  Chas.  T.  The  Origin  of  the  Potato.  (Gard.  Chrom, 
3.  ser.,  XLIII,  1908,  p.  154—155,  fig.  61 — 6(3.) 

Bericht  über  einen  Vortrag  von  Sutton  in  der  Linnean  Society. 

1855.  Evvart,  A.  J.  and  Tovey,  J.  R.  The  Thorn  Apple  (Datura  Stra- 
monium  L.).     (Journ.  Dept.  Agric.  Victoria,  VI,  1900,  p.  672,  1  col.  pl.) 

Nicht  gesehen. 

1856.  Fawcett,  William.  HistoricalNot.es  on  economic  plants  in 
Jamaica  — VII.     Tobacco.    (Bull.  Dep.  Agric.  Jamaica,  VI,  1908,  p.  46—65.) 

Technisch-Industrielles. 

1857.  G.  und  E.  Solanum  Lycopersicum  L.,  Tomate,  Liebesapfel 
Paradiesapfel.  (Gartenflora,  LVII,  1908,  p.  1—5,  2  Textfiguren  und  tab. 
col.  1568.) 

Vorwiegend  gärtnerische  Plauderei.  Die  Tafel  zeigt  zwei  Frucht- 
sorten. 

1858.  Griffon,  Ed.  Recherches  sur  la  Xenie  chez  les  Solanacees. 
(Bull.  Soc.  Bot.  France,  LV.  1908,  p.  714—720,  pl.  XX.) 

Siehe  im  Kapitel  über  Descendenz  etc. 

1859.  Griffon,  Ed.  Nouveaux  essais  sur  le  greffage  des  plantes 
herbacees.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LV,  1908,  p.  397—405.) 

Betrifft  meist  Solanum- Arten.     Vgl.  in  Kapitel  über  Descendenz  etc. 

1860.  Heckel.  Sur  les  mutations  gemmaires  culturales  du 
Solanum  Maglia.     (Rev.  hortic.  Marseile,  LIV,  1908,  p.  160—162.) 

Siehe  „Variation"  usw. 

1860a.  Heim,  F.  Mode  de  ramification  et  d'inflorescence  de 
Browallia  viscosa  H.  B.  et  K.  (B.  Czerniakowskii  Warsc.  =  B.  pulchella  Hort.) 
(Solanac).     (Notes  de  Bot.  pur.  et  appl.,  1908,  2  pp.) 

Siehe  „Just  1909". 

1861.  Heineck.  Beitrag  zur  Blütenbiologie  von  Nicotiana  affinis 
Moore.     (Naturw.  Wochenschr.,  N.  F.,  VII,  1908.  p.  442—444,  5  Fig.) 

Siehe  „Blütenbiologie". 

1862.  Heineck.  Beitrag  zur  Blütenbiologie  einiger  Solanum- Arten. 
(Naturw.  Wochenschr.,  N.  F.,  VII,  1908,  p.  535—536,  2  Fig.) 

Siehe  „Blütenbiologie". 

1863.  Heineck.  Verlauf  des  Blütenlebens  bei  Atropa  Belladonna  L. 
(Naturw.  Wochenschr.,  N.  F.,  VII,  1908,  p.  377—378,  eine  Fig.) 

Siehe  „Blütenbiologie". 


332       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [332 

1864.  Kiltz,  H.  Versuche  über  den  Substanzquotienten  beim 
Tabak  und  den  Einfluss  von  Lithium  auf  dessen  Wachstum.  (Diss. 
Bonn  1908,  8»,  28  pp.,  4  Tab.,  2  Taf.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1865.  Klemt,  F.  Über  den  Bau  und  die  Entwickelung  der  Sola- 
naceenfrüchte.     Berlin  1907,  8°,  35  pp. 

Siehe  „Anatomie". 

1866.  Kraemer,  H.  Some  of  the  distinguishing  morphological 
characters  of  Belladonna  and  Scopolia.  (Am.  Journ.  Pharm.,  LXXX,  1908, 
p.  459—464,  fig.  1-3.) 

Nicht  gesehen. 

1867.  Labergerie.  Variations  du  Solanum  Commersoni  et  du  S.  Maglia. 
Paris  1908,  8°. 

Siehe  „Variation"  usw. 

1868.  Leveille,  H.  Solanum  et  Physalis  de  Chine.  (Bull.  Soc.  Bot. 
France,  LV,  1908,  p.  202—209.)  N.  A. 

Verf.  gibt  in  seiner  gewöhnlichen  Art  Diagnosen  und  Bestimmungs- 
tabellen. 

1869.  Leveille,  H.  et  Vaniot,  E.  Solanaceen  nouvelles.  (Le  Monde 
des  Plantes,  X,  1908,  p.  37.)  N.  A. 

Physalis  Fauriei  et  Solanum  anodontum  aus  China. 

1870.  Lntz,  L.  Sur  la  production  detigesäl'aisselle  desfolioles 
d'une  feuille  composee.  (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LV,  1908,  p.  568—570, 
pl.  VHI.) 

Betrifft  die  Tomate  (  Lycopersicum  cerasiforme  X  puriforme). 
Siehe  „Teratologie". 

1871.  Scotti,  L.  Eteranteria  in  Solanum  citrullifolium  A.  B.  (Malpighia, 
XXII  [IX— XII],  1908,  p.  527-536.) 

Siehe   „Blütenbiologie".  Fedde. 

1872.  Sterling,  C.  M.  Histology  of  Hyoscyamus  muticus-  (Amer.  Journ. 
Pharm.,  LXXX,  1908,  p.  361—368,  fig.   1-5.) 

Nicht  gesehen. 

1873.  Satton,  Arthur  W.  Notes  on  some  Wild  Forms  and  Species 
of  Tuber-bearing  Solanums.  (Journ.  Soc.  Linn.  Lond.,  XXXVIII.  1908, 
p.  446—451,  pl.  38—49.)  N.  A. 

Vgl.  die  Tafeln  am  Kopfe  der  Familie. 

1874.  Texnier,  Le.  Le  Petunia:  son  Histoire.  (Revue  Hort.,  LXXX, 
1908,  p.  377—379.) 

Die  erste  Art  wurde  1760  von  Commerson  an  den  Ufern  des  Rio  de  la 
Plata  entdeckt,  aber  erst  1823  wurde  sie  (Pet.  myctaginiflora)  in  Europa  ein- 
geführt. 

1875.  Vuillemin,  Paul.  Lobes  interpetalaires  d'origine  staminale. 
(Bull.  Soc.  Bot.  France,  LV,  1908,  sess.  extr.,  p.  LIV— LX,  2  Fig.) 

Siehe  „Teratologie".     Es  handelt  sich  um  Petunia. 

1876.  Winkler,  Hans.  Solanum  tubingense,  ein  echter  Pfropfbastard 
zwischen  Tomate  und  Nachtschatten.  (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXVIa,  1908, 
p.  595—608,  2  Textf.) 

Siehe  unter  „Variation,  Descendenz"  usw. 

1877.  Witasek,  J.  Solani  generis  species  et  varietates  novae. 
(Rep.  spec.  nov,  V,  1908,  p.  163-166.)  N.  A. 


3331  Stachyuraceae.     Staphyleaceae.     Sterculiaceae.     Stylidiaceae.  333 

1878.  Wittmack,    L.      Das    violette    Solanum    Commersonü.      (Deutsche 
Iandw.  Ges.,   1908,   1,  3  pp.) 

Stachyuraceae. 

1879.  D-,  W.     Stachyurus  praecox.      (Gard.   Chron.,    3.  ser.,    XLIII,    1908, 
p.  19(3,   fig.  83.) 

Die  Figur  zeigt  Blütenzweig  und  Blatt. 

1880.  Ronhaud,  R.     Stachyurus  praecox.     (Rev.  Hortic,  LXXX,  1908,  p.  86 
bis  88,  fig.  28—29.) 

Die  Figuren  zeigen  blühende  Pflanze  und  Blütenzweig. 

Stackhousiaceae. 

Staphyleaceae. 

Neue  Tafeln: 
Staphylea  Bumalda  S.  et  Z.  in  Shirasawa,  Iconogr.  ess.  forest.  Japon.,  II,  1908, 

tab.  40,  fig.  14—27. 
Turpinia  pomifera  DC,  1.  c,  fig.  1 — 13. 

Sterculiaceae. 

Neue  Tafeln: 
Dombeya  Bruceana  A.  Eich,  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  95. 
Sterculia  platanlfolia  L.  in  Shirasawa  Iconogr.  ess.  forest.  Japon.,  II,  1908,  tab.  51, 

fig.  10—24. 

1881.  Matthes,    H.       Zur    Bestimmung    der    Kakaorohfaser.      (Ber. 
D.  Chem.  Ges.,  XLI,  1908,  p.  400—403.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1882.  S.,  T.  A.     Sterculia   Alexandri      (Kew  Bullet.,    1908,    p.   137—139.) 
Beschreibung    der    Art    unter  Benutzung    der  handschriftlichen    Notizen 

von  Bolus. 

1883.  Ulbrieh,  E.      Sterculiaceae   in    Ule,    III,    Beitr.  z.  Flora  der  Hylaea. 
(Verh.  Bot.  Ver.  Brandenburg,  L,  1908,  p.  91—92.)  N.  A. 

1884.  Viguier,  Rene.     Recherches  sur  le  genre  Sezannella.     (Bev.  gen., 
Bot..  XX,  1908,  p.  6—13,  pl.  5.) 

Die  Befunde  ergaben  folgende  Charakteristik  der  Gattung: 
Genus  der  Sterculiaceae,  Tribus  der  Lasiopetaleae.  —  Kelch  mit  fünf  bis 
zur  Basis  freien,  ovalen,  spitzen  Sepalen,  Knospenlage  klappig.  —  Corolle  völlig 
abortiert.  —  Androeceum  gebildet  aus  fünf  alternisepalen  Stamina  mit  grossen 
extrorsen,  in  ihrem  oberen  Teil  im  Rücken  an  den  Faden  angehefteten  An- 
theren;  Fäden  zylindrisch,  ohne  Anhängsel,  spitz  zulaufend;  Antheren  mit  vier 
poriciden  Pollensäcken;  keine  Staminodien.  —  Ovar  aus  fünf  verwachsenen  Car- 
pellen  gebildet;  Griffel  zweimal  länger  als  Ovar,  ihrer  ganzen  Länge  nach  in 
eine  zylindrische  fächerige  Säule  zusammengeschweisst,  von  einem  kugeligen, 
nicht  gelappten  Stigma  gekrönt.  —  Carpelle  mit  axiler  Placentation  mit  zwei 
Beihen  horizontaler  Ovula.  —  Achsenverlängerung  kurz.  —  Frucht:  kugelige 
Kapsel  ohne  Stacheln  mit  einer  medianen  Furche  auf  jedem  Fach,  so  dass  sie 
wie  zehnklappig  aussieht.  ■ —  Dehiscenz  septicid?  —  Blätter  einfach,  fächerlappig 
mit  fächeriger  Nervatur.  —  Zwei  Arten:  S.  major  und  S-  minor. 

Stylidiaceae. 


334      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonoganien.      1334 

Styracaceae. 

Neue  Tafeln: 
Halesia  corymbosa  B.  et  H.  in  Shirasawa,    Iconogr.  ess.  forest.  Japon,   IT,  1908, 

tab.  65,  fig.  14—25. 
H.  hispida  B.  et  H.,  1.  c,  fig.  1—13. 

Symplocaceae. 

Neue  Tafeln: 
Symplocos  crataeyoides  Ham.  in  Shirasawa,  Iconogr.  ess.  forest.  Japon.,  II,  1908, 

tab.  68,  fig.  1-13. 
S.  japonica  DG,  1.  c,  tab.  66,  fig.  11 — 21. 
8.  myrtacea  S.  et  Z.,  1.  c,  tab.  68,  fig.  14—23. 
S.  neriifolia  S.  et  Z.,  1.  c,  tab.  67,  fig.  1—11. 
S.  prunifolia  S.  et  Z.,  1.  c,  tab.  66,  fig.  1  —  10. 
S.  spicata  Roxb.,  1.  c,  tab.  67,  fig.   12—22. 

Tamaricaceae. 

Neue  Tafel: 
Tamarix  senegalensis  DC.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  102. 

1885.  Bornmüller,  J.  Reaumuria  kermanensis  Bornm.  spec.  nov.  (Rep. 
spec.  nov.,  V,  1908,  p.  376—377.)  N.  A. 

Theaceae. 

Neue  Tafeln: 
Eurya  japonica  Thbg.  in  Shirasawa,  Iconogr.  ess.  forest.  Japon.,  II,  1908,  tab.  53, 

fig.  1-17. 
E.  ochnacea  Szysz.,  1.  c,  fig.  18—31. 
Stewartia  tnonadelpha  S.  et  Z.,  1.  c,  tab.  52,  fig.  1 — 10. 
Thea  sasaquana  Nois.,  1.  c,  fig.  11 — 21. 
Visnea  Mocanera  L.  f.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  99. 

1886.  Anonym.  Stuartia  Malachodendron.  (Gard.  Ohron.,  3.  ser.,  XLIV, 
1908,  p.  133,  Fig.  53.) 

Die  Abbildung  zeigt  einen  Blütenzweig. 

1887.  Bald,  C.  Indian  Tea,  its  Culture  etc..  2.  edit.  Calcutta  1908,  8°, 
with  111. 

Nicht  gesehen. 

1888.  Bernard,  Ch.  en  Welter,  H.  L.  Bibliographisch  overzicht  [der 
thee].     (Med.  Pröfstat.  Thee,  Dept.  Landb.  Buitenzorg,  1908,  2,  32  pp.) 

Nicht  gesehen. 

1889.  Dn  Pasquier,  Panl  A.  Beiträge  zur  Kenntnis  des  Tees. 
(Vierteljahrsschr.  Naturf.  Ges.  Zürich,  LIII,  1908,  p.  295.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie"  und  „Pharmakognosie". 

1889a.  Pekelharing,  N.  R.  Systematisch-anatomisch  onderzoek 
van  den  bouw  der  bladschijf  in  de  familie  der  Theaceae.  Diss.,  Groningen, 
M.  de  Waal,  1908,  8°,  113  pp. 

Hierüber  berichtet  Weevers  im  Bot.  Centrbl..  CXIII,  1910,  p.  322 
folgendes: 

Verf.  untersuchte  68  Arten  aus  zwölf  Genera;  die  meisten  Arten  gehören 
zu  den  Theeae  und  Ternstroemieae,  während  aus  den  Bonnctieae  nur  das  Genus  Archy- 
tea,  aus  den  Pelliciereae  und  Asteropeieae  keine  Exemplare  vorlagen. 


3351     Styracaceae.    Symploeaeeae.     Theaeeae.    Thymelaeaceae.    Tiliaceae.      335 

Die  zwei  wichtigsten  Gruppen,  die  Theeae  und  Ternstroemiae  bilden  ein 
Ganzes.  Die  einzelligen  Haare,  das  Fehlen  oder  die  unbedeutende  Differen- 
zierung der  Nebenzellen  der  Stomata,  die  Kristallsternzellen  und  Sklerenchym- 
zellen  im  Mesophyll  sind  Charaktere,  die  bei  beiden  Gruppen  vorkommen, 
jedoch  den  Bonnetieae  fehlen.  Anderseits  bieten  die  Theeae  in  bezug  auf  die 
Anatomie  des  Blattes  keine  Unterschiede,  die  eine  Trennung  von  den  Tern- 
stroemiae ermöglichen.  Das  Genus  Archytea  wird  durch  die  Entwickelung  der 
Nebenzellen  der  Stomata  charakterisiert,  zeigt  nämlich  den  Typus  der  Rubiaeeae. 

Die  Genera  Ternstroemia,  Adinandra  und  Enrya  besitzen  jedes  eine  eigen- 
tümliche Form  ihrer  Sklerenchymzellen,  die  anderen  untersuchten  Genera 
der  Theeae  und  Ternstroemiae  nicht. 

Aus  den  Untersuchungen  Solereders  schliesst  Verf.,  dass  die  Blatt- 
anatomie die  Richtigkeit  der  Meinung  Englers  und  Prantls  bestätigt,  die  die 
Theaeeae  als  eine  besondere  Familie  von  den  übrigen  Genera,  womit  sie  von 
Bentham  und  Hooker  zu  den  Ternstroemiaceae  vereinigt  waren,  durchaus  ge- 
trennt haben. 

Theophrastaceae. 

Thymelaeaceae. 
Neue  Tafeln: 
Pimelia  decussata  in  Rev.  Hortic,  LNXN,  1908,  tab.  col.  ad  p.  36,  fig.  B. 
Lachnaea  filamentosa  (L.)  Gilg  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  110. 

1890.  Christ,  D.  H.  Daphne  laureola  L.  var.  arbuscida  n.  var.  (Ber. 
Schweiz.  Bot.  Ges.,  XVII,  1907  [1908],  p.  256—257.)  N.  A. 

1891.  Mallett,  G.  B.  The  alpine  and  other  Daphnes.  (Gard.  Chrom, 
:;.  ser.,  XLII1,  1908,  p.  273—274.) 

Mehr  gärtnerische  Plauderei. 

Tiliaceae. 
Neue  Tafel: 
Grewia  occidentalis  L.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  91. 

1892.  Barkill.  J.  H.  and  Finlow,  R.  S.  The  races  of  Jute.  (Agric. 
Ledger,  1907  [1908],  6,  p.  41—137.) 

Siehe  „Agrikulturbotanik". 

1893.  Frieboes,  \Y.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Jute.  (Rostock 
1907,  8°,  68  pp.) 

Nicht  gesehen. 

1894.  Fries,  Rob.  E.  Ett  par  fall  af  terminal  inflorescens  bild- 
ning    hos    Tilia.     (Svensk  Bot.  Tidskr.,   II,    1908,    p.  325—332,    eine  Textfig.) 

Ohne  deutsches  Resümee. 

1895.  Heineck.  Beitrag  zur  Blütenbiologie  und  Beschreibung 
einiger  Abnormitäten  des  Blütenstandes  bei  Tilia  platyphyllos  Scop. 
(Naturw.  Wochenschr..  N.  F.,  VII,  1908,  p.  634—635,  eine  Fig.) 

Siehe  „Blütenbiologie". 

Ferner  Beschreibung  von  Inflorescenzen,  die  über  der  Anfügungsstelle 
des  Hochblattes  noch  diesen  analoge  Blätter  tragen,  in  deren  Achseln  häufig 
Knospen  sitzen,  die  aber  nie  zum  Austreiben  gelangen. 

1896.  Spragne,  T.  A.  Triumfetta  cordifolia.  (Kew  Bullet..  1908,  p.  230 
bis  233.)  N.  A. 

Beschreibung  der  Art  und  neuer  Formen. 


336      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [336 

Tremandraeeae. 

1897.  Anonym.  Platytheca  galioides.  (Gard.  Ohron.,  3.  ser.,  XLIV,  1908, 
p.  290,  Fig.  123.) 

Die  Abbildung  zeigt  eine  blühende  Pflanze. 

Trochodendraceae. 

Tropaeolaceae. 

1898.  Wagner,    Rudolf.      Tropaeolum    Karstenii,     eine     neue     Art     aus 

Kolumbien.     (Östr.  Bot.  Zeitschr.,  LVIII,  1908,  p.  435—439,  eine  Textf.) 

N.  A. 
Turneraceae. 
Neue  Tafeln : 

Hyalocalyx  Dalleizetti  Capit.  in  Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VIII,  pl.  5  (Details). 

Wormskioldia  lobata  Urb.,  in  Thonner,  Blütenpflanzen  Afrikas,  1908,  tab.  106. 

1899.  Capitaine,  L.  Hyalocalyx  Dalleizetti  n.  spec.  Turneracee  nou- 
velle  de  Madagascar.  (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VIII,  1908,  p.  251—253, 
pl.  V.)  N.  A. 

Ulmaceae. 

Neue  Tafeln: 

Trema  guineensis  Schum.  in  Thonner,  Blütenpflanzen  Afrikas,  1908,  tab.  30. 
Ulmus  campestris    var.    vulgaris  Planch.  in  Shirasawa,  Icon.  ess.  forest.  Japon., 

II,  1908,  tab.  15,   fig.  10—21. 
U-  montana  var.  laciniata  Trautv.,  1.  c,  fig.  1—9. 

1900.  Chiej-Gamaechio,  G.  II  bagolaro.  (Annali  R.  Accad.  d'Agricol- 
tura,  L,  p.  273—3)1,  Torino  1908.) 

Der  Aufschwung,  welchen  die  Herstellung  von  Peitschenstielen  zu  Nole 
Canavese  (Piemont)  in  den  letzten  Jahren  erfahren  hat,  veranlasst  Verf.  einiges 
über  den  Zürgelbaum,  insbesondere  über  seine  Lebens-  und  Kulturbedingungen 
mitzuteilen,  um  dessen  Anbau  zu  fördern. 

Der  in  ganz  Italien  spontan  vorkommende  Baum  (Celtis  australis)  war, 
bis  etwa  1840,  nur  bekannt  als  eine  zur  Festigung  lockeren  und  abschüssigen 
Bodens  geeignete  Pflanze,  deren  Laub  als  Viehfutter  und  deren  Holz  zum 
Brennen  verwendet  wurden. 

Verf.  beschreibt  die  Pflanze  eingehend,  nennt  die  zahlreichen  volkstüm- 
lichen Bezeichnungen  für  dieselbe,  und  gedenkt  dabei  anderer  Nutzbarkeiten 
ihrer  Teile.  Aus  den  Samen  wird  ein  Öl  gepresst,  das  als  Tafelöl,  in  der 
Medizin  und  als  Brennmaterial  Verwendung  findet:  aus  den  Rindenfasern 
werden  Taue  gedreht,  oder  wird  Packpapier  bereitet:  die  Rinde  dient  überdies 
als  Gerb-  und  Färbemittel,  das  Holz  ist  zähe,  elastisch,  witterungshart  und 
wird  nicht  von  Tieren  zerfressen:  lässt  sich  gut  spalten,  springt  aber  nicht: 
es  wird  zu  mannigfaltigen  Zwecken,  namentlich  zu  Jochen,  Heugabeln,  zu 
Drechsler-  und  Einlegearbeiten  benutzt.  Verf.  beschreibt  dessen  anatomischen 
Bau   und   gibt  die  chemische  Zusammensetzung  (Aschenanalyse)  desselben  an. 

Von  anderen  Arten  werden  in  Italien  hin  und  wieder  als  Zierbäume 
kultiviert:  C.  cordata  Dsf.  und  C.  occidentalis  L.  aus  Nordamerika,  C.  orientalis 
L.  (non  Mill.),  in  zwei  Varietäten,  aus  China  und  Japan. 

Das  folgende  bezieht  sich  auf  die  technische  Seite:  Kultlirbedingungen 
und  -methoden  des  Baumes,  dessen  Vermehrung  und  Ertrag;  technische  Ver- 
arbeitung des  Holzes. 


337]  Tremandraceae.     Turneraceae.     Ulinaceae.     Uinbelliferae.  337 

Verf.  macht  noch  auf  die  Eigentümlichkeit  aufmerksam,  dass  die  Fasern 
sich  gern  drehen  und  dadurch  gewundene  Stämme  hervorbringen:  eine  Be- 
sonderheit, die  er  als  erblich  angibt.  Manchmal  kommen  Schorfbildungen  an 
den  Stämmen  vor,  oder  es  wird  das  Holz  am  Stammgrunde  zersetzt  und  aus 
den  Wunden  fliesst  ein  schwärzlicher  Saft  lieraus.  Schädlich  sind  den  jungen 
Pflanzen  die  Wald-  und  Wühlmäuse,  die  Werre,  Engerlinge;  im  Holze  nistet 
sich  manchmal  die  Larve  von  Cossus  h'gnipercla  ein.  Auf  den  Blättern  leben: 
Fusarium  celtidis,  Gyroceras  celtidis,  PJ/yllostida  destruens  und  Sphaerotheca  phy- 
toptophüa.  So  IIa. 

1901.  [Gibson,  H.  H.]  American  forest  trees.  —  45.  Slippery  elm, 
Ulmus  fulva  Michx.,  JJ-  pubesccns  Walt.  (Hardwood  Record,  XXIII,  8,  1907, 
p.  16-17,  ill.  et  XXV,  1,   1907,  p.  16,  ill.) 

Nicht  gesehen. 

1902.  Lancy,  C.  C.  The  types  of  the  American  elm  [Ulmus  ameri- 
canaj.     (Gard.  Mag.,  VII,  1908,  p.  154—156,  fig.  1—12.) 

Nicht  gesehen. 

1903.  Rotlirock,  J.  T.  Hackberry,  sugar  berry  (Celtis  occidentalis 
Linn.).     (Forest  Leaves,  XI,  1908,  p.  136-137.  ill.) 

Nicht  gesehen. 

1904.  Seh.     Ein  lOOOjähriger  Baum.     (Gartenwelt,  XIII,  1908,  p.  69.) 
Betrifft    besonders    die  Ulme    von  Schimsheim  in  Rheinhessen,    ca.  1000 

Jahre,  Stammumfang  15,5  m,  Höhe  jetzt  nur  17  m. 

Umbelliferae. 

Neue  Tafeln: 
Annesorrhiza  capensis  Cham,  et  Schlechtd.   in  Thonner,   Blütenpflanzen  Afrikas, 

1908,  tab.  120. 
Azorella    trilobata  Dus.    in    Ark.  f.  Bot.,  VII,    1908,  No.  2,  tab.  6,  fig.  1—2  und 

tab.  7,  fig.  35—38. 
Bupleurum  gidezense  O.  et  B.  Fedtsch.,  Act.  Hort.  Petrop.,  XXVIII,  1908,  tab.  I. 
Diplotaenia  cachrydifolia  Boiss.  in  Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VIII,  1908,  tab.  8. 
Meum  athamanticum  Jacq.  in  Karst,  et  Schenck,  Vegetationsb.,  V,  1908,  tab.  13 

(Vegetationsb.). 

1905.  Baker,  R.  T.  Actinotus  Paddisoni.  (Rep.  spec.  nov.,  V,  1908, 
p.  158—159.) 

Ex:  Proc.  Linn.  Soc.  N.  S.  Wales,  XXX,  1905,  p.  225—228. 

1906.  Bequaert,  J.  Cultuurproeven  met  gefasereerde  Pastinaca. 
(Handl.  vlaamsch.  nat.-en  geneesk.  Congres,  XII,  1908,  p.  206—212.) 

Siehe  „Teratologie". 

1907.  Boissien,  Henri  de.  Note  complementaire  et  rectificative 
sur  les  Ombelliferes  de  Coree.  (Bull.  Herb.  Boiss.,  2.  ser.,  VIII,  1908, 
p.  641-643.)  N.  A. 

Betrifft  Peucedanam  und  Porphyroscias. 

1908.  Chabert,  Alfred.  Sur  les  Bupleurum  Odontites  L.  part.  et  opacum 
(Ces.)  Lge.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LV.  1908,  p.  437—439.) 

Siehe  „Pflanzengeographie". 

1909.  Christ,  D.  H.  Eryngium  alpinum  X  Bourgati  =  E.  Zabeli  Hort. 
(Ber.  Schweiz.  Bot.  Ges.,  XVII,  1908,  p.  258-260.) 

Beschreibung  der  Eltern  uüd  der  Hybride. 
Botanischer  Jahresbericht  XXXVI  (1908>  3.  Abt.  [Gedruckt  16.  9.  1Ü.J  22 


338      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogainen.     [338 

1910.  Diels,  L.     Azorella  Cockaynei.     (Rep.  spec.  nov.,  VI,  1908,  p.  98.) 

N.  A. 

1911.  Doiiiin,  Karl.  Monographie  der  Gattung  Dicliscus  (DC).  (Sitzb. 
Böhm.  Akad.  Prag,  1908,  No.  10,  76  pp.,  4  Taf.)  N.  A. 

Der  Inhalt  der  eingehenden  Studie  gliedert  sich  wie  folgt: 

Vorwort.  Dicliscus  (DC).  1.  Morphologie  der  Vegetations-  und  Repro- 
duktionsorgane. 2.  Historische  Bemerkungen  und  Nomenclatur.  3.  Syste- 
matische Stellung  der  Gattung  Dicliscus.  4.  Die  geograpische  Verbreitung  und 
die  Entwickelungsgeschichte  der  Gattung  Dicliscus.  5.  Die  landwirtschaftliche 
Bedeutung  einiger  Arten.  6.  Systematischer  Teil,  a)  die  systematische  Ein- 
teilung der  Gattung  Dicliscus,  b)  Analytischer  Schlüssel  zum  Bestimmen  der 
Arten,  c)  Descriptio  specierum.  Die  wichtigste  Literatur  für  das  Studium  der 
Gattung  Dicliscus.     Erklärung  der  Tafeln.     Register. 

Die  systematische  Gruppierung  der  Gattung  erhellt  aus  folgender 
Übersicht: 

I.  Eudidiscus. 

Calycis  dentes  obsoleti  vel  minimi  vix  distincti. 

Herbae  annuae  vel  biennes,  interdum  perennes  saepius  glandulosae. 
Gaules  foliati,  rarius  scapi  omnino  nudi.     Folia  partita. 

A  Foliosi.  —  Caulibus  foliatis. 

A.  Oliganthon. 

Plantae  annuae  pusillae  plerumque  molliter  glanduloso-hirsutae,  radice 
simplici  tenui,  caulibus  sympodice  compositis,  pedunculis  umbelliferis  foliis 
oppositis  et  terminalibus,  umbellis  paucifloris  (floribus  tantum  3 — 12),  involucri 
foliolis  acutis  paucis  (saepe  todidem  ac  umbellae  radiis). 

1.  D.  püosus-     2.  D.  cyanopetalus.     3.  D.  junceus.     4.  D.  ornatus. 

B.  Polyanthon. 

Plantae  biennes  aut  cum  annuae  tunc  robustae  elatioresque  modo  hir- 
sutae  vel  glanduloso-hirsutae  modo  glabrae,  caulibus  monopodice  compositis, 
pedunculis  umbelliferis  terminalibus  necnon  e  foliorum  sinu  egredientibus, 
umbellis  semper  multifloris,  involucri  foliolis  numerosis. 

1.  MXcrocarpon.     Mericarpiis  vix  l3/4  mm  longis. 
5.  D.  Croninianus.     6.  D-  clachocarpus. 

2.  Macrocarpon.     Mericarpiis  insigniter  longioribus. 

7.  D.  Benthami.  8.  D.  glandulosus.  9.  D.  coeruleus.  10.  D.  compositus. 
11.  D.  macropliyllus.     12.  D.  villosus.     13.  D.  glaucifolius.     14.  D.  bialatus. 

C  Perennes. 

Plantae  perennes,  caeterum  ut  Polyanthon. 

15.  D.  incisus.     16.   D.  procumbens.     17.  D.  microcephalus.     18.  D.  Homei- 

Species  haud  satis  notae: 

19.  D.  tenuifolius.     20.  D.  pimpinellifolius. 

A  Scaposi.  —  Gaules  foliati  nulli,  tantum  scapi. 

21.  D.  humilis.     22.  D.  scapiger.     23.  D.  Gillenae. 

II.  Pseudocalycina. 

Galycis  dentibus  nunc  1 — 3  nunc  omnibus  sabulato-filiformibus  protractis. 
Plantae  perennes  eglandulosae.  Folia  pluria  radicalia  integra  lobatave,  caulina 
valde  diminuta. 

24.  D.  hemicarpus.     25.  D-  Dusenii. 


339]  ümbelliferae.  339 

III.  Calycina. 

Calycis  dentibus  5  parvis  sed  conspicuis  oblongo-triangularibus  omnibus 
aequalibus. 

Plantae  perennes  eglandulosae. 

26.  D.  saniculifolius.    27.  D.  celebicus.     28.  D-  geraniifolius- 

1912.  Doiuin.  Charles.  Tableau  abrege  des  especes  du  genre 
Trachymene.     (Bull.  Ac.  Int.  Geogr.  Bot.,  XVIII,  1908,  p.  481—494.) 

Verf.  gibt  folgenden  Scblüssel,  den  wir  bier  wiedergeben,  weil  das 
Bulletin  so  wenig  zugängig  ist: 

I.  Sectio  Platymene. 

Plantae  perennes  virgatae  vel  suffruticosae  ramis  applanatis  aut  acutangulis 
(raro  subteretibus)  saepe  paucifoliatis  subnudisve,  foliis  1—2  plo  3  partitis  ve 
foliis  superioribus  ad  bracteas  minutas  anguste  lineares  integras  reductis. 

A  Umbellae  compositae. 

§§  Fructu  turgidulo  (angulis  intermediis  subprovectis)  nee  plane  compresso. 

1.  Ramis  plus  minusve  sed  conspicue  applanatis. 
«)  Ramis  sterilibus  multis  flexuosis  Tr.  xeropliila. 
ß)  Ramis  sterilibus  paucioribus  non  flexuosis. 
««)  Rami  floriferi  erecti. 

a)  Umbellae  paucae  ramos  planos  terminantes  Tr.  compressa. 

b)  Umbellae  numerosae  saepe  ramulos  laterales  abbreviatos  graciles 
anguste  alatos  terminantes. 

*  Caules  stricti  conspicue  alati  Tr.  striata. 

*  Caules  flaccidi  angustissime  alati  Tr.  filiform'is. 
««)  Rami  floriferi  insigniter  deflexi  Tr.  pendula. 

2.  Ramis  acutangulis  vel  subteretibus  baud  applanatis. 
u)  Caulibus  nudis  efoliatis,  ramis  acutangulis. 

au)  Rami  erecti  nee  flexuosi  Tr.  juncea. 

<ta)  Rami  conspicue  flexuosi  Tr.  ramosissima. 

ß)  Caulibus  saltem  ad  basin  petiolis  foliorum  persistentibus  instruetis, 
ramis  subteretibus  Tr.  teres. 

y)  Caulibus  ramisque  saltem  ad  medium  conspicue  foliatis. 

*)  Caulibus  valde  rigidis  divaricatis  tantum  ad  medium  foliatis  Tr. 
disseeta. 

*)  Caulibus  tenuibus  totis  foliatis. 

00)  Foliis  tantum  infimis  partitis  caeteris  indivisis  Tr.  heterophylla- 

°°)  Foliis  omnibus  1-plo  vel  subduplo  tripartitis  Tr.  tenuissima. 

§§  Fructu  planissime  compresso  Tr.  cirrhosa. 

A  Umbellae  simplices  Tr.  haplosciadia. 

II.  Sectio  Dendromene. 

Frutices  rarius  suffrutices,  ramis  foliatis  haud  plane  compressis,  foliis 
simplieihus  integerrimis. 

A.  Fructu  a  latere  plane  compresso. 

a)  Foliis  erectis  vel  patentibus. 

u)  Foliis  vix  5  mm  longis,  ramis  crebre  foliatis. 

*  Umbellis  fere  sessilibus  Tr.  commutata. 

'  Umbellis  longiuscule  peduneulatis  Tr.  effusa. 
ß)  Foliis  semper  plus  5  mm  longis. 

*  Plantae  tuberosae,   foliis  c.  6—13  mm  longis  Tr.  Eatoniae. 

*  Frutices  vel  suffrutices  etuberosi. 

22* 


340      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [340 

««)  Foliis  remotiusculis  saepe  plus  2  cm  longis  et  c.  3  mm  vel  ultra 
latis  Tr.  valida. 

««)  Foliis  crebrioribus  plus  1  cm  longis  et  haud  plus  1  mm  latis  Tr. 
Maxwelli- 

b)  Foliis  insigniter  deflexis  Tr.  deflexa. 

B.  Mericarpiis  turgidulis  lateribus  plus  expansis  nee  plane  compressis. 
Australiae  orientalis  incolae. 

a)  Foliis  omnibus  integris. 
«)  Foliis  anguste  linearibus. 

*  Foliis  brevibus  c.  4 — 6  mm  longis,  ramis  pro  more  breviter  glanduloso- 
pubescentibus  Tr.  erieoides. 

*  Foliis  conspicue  longioribus  (saepe  plus  2  cm),  ramis  pro  more  exaete 
glabris   Tr.  linearifolia. 

ß)  Foliis  euneatis  Tr.  euneata. 
y)  Foliis  orbicularibus  ovatis  vel  lanceolatis. 
*)  Foliis  haud  incrassatis  Tr.  Billardieri. 
*)  Foliis  manifeste  carnosis   Tr.  crassifolia. 

b)  Foliis  inferioribus  vel  fere  omnibus  profunde  3  vel  5  lobis,  rigidis 
acutissimis  fere  pungentibus  Tr.  Stephensonii. 

1913.  Domin,  Carl.  Dichosciadium,  umbelliferarum  generis  nomen 
novum.     (Rep.  spec.  nov.,  V,  1908,  p.  104—105.)  N.  A. 

Dichosciadium  Dom.  für  Dichopetalum  F.  Muell.  1855,  nee  Thou.  1806. 

1914.  Domin,  Karl.  Zwei  neue  Umbelliferengattungen.  (Beih. 
Bot.  Centrbl.,  XXIII,  II,  1908,  p.  291—297,  tab.  X.)  N.  A. 

Verf.  beschreibt  zunächst  die  neue  Gattung  Neosciadium  (mit  N.  glochi- 
diatum  Dom.),  die  neben  Hydrocotyle  gehört.  Ferner  die  Gattung  Homaloscia- 
dium  (mit  IL.  verticillatum  Dom.),  die  sich  eng  an  Didiscus  anschliesst. 

1915.  Domin.  Karl.  Monographische  Übersicht  der  Gattung 
Centella.     (Engl.   Bot.  Jahrb.,  XLII,   1908,  p.  148—169.)  N.  A. 

In  Hinblick  auf  die  Nomenclatur  ist  es  zunächst  interessant,  dass  Verf. 
den  Namen  Centella  beibehält,  obgleich  Solandra  L.  älter  ist.  Er  schlägt  vor, 
Centella  in  die  Liste  der  nomina  conservanda  aufzunehmen,  weil  Solandra  schon 
für  eine  Solanaceengattung  eingebürgert  ist. 

Dann  folgen  morphologische  und  phylogenetische  Bemerkungen,  denen 
sich  der  systematische  Teil  anschliesst,  worin  Verf.  20  Arten  kurz  bespricht. 

1915a.  Domin,  Karl.  Morphologische  und  phylogenetische 
Studien  über  die  Familie  der  Umbelliferen.  I.  Teil.  (Bull,  internat., 
XIII,  1908  [1909],  Classe  des  sei.  math.  nat.  et  med.  Prague,  p.  108—152,  3  Tab., 
14  Textabb.) 

Im  ersten  Abschnitt  dieses  Teiles  spricht  Verf.  von  der  Keimung  der 
Umbelliferen,  wobei  er  die  bisher  bekannten  Tatsachen  zusammenstellt.  Dann 
folgt  ein  zweiter  Abschnitt  über  die  Knollenbildung  bei  den  Umbelliferen.  Die 
knollenförmig  verdickten  unterirdischen  Teile  mancher  Umbelliferen  sind  im 
allgemeinen  aus  einem  verdickten  Hypocotyl  entstanden.  Verf.  schildert  die 
Knollenentwickelung  bei  Smyrnium  perfoliatum.  Interessant  ist  dabei,  dass  die 
Cotyledonstiele  in  eine  lange  dünne  Röhre  verwachsen,  unter  der  sich  das 
schon  im  ersten  Jahre  angeschwollene,  ein  kleines  Knöllchen  bildende  Hypo- 
cotyl befindet.  Die  Plumula  sitzt  an  der  Basis  der  röhrigen  Keimblattstiele 
und  am  oberen  Ende  des  Hypocotyls.  Es  zeigt  sich  hierbei  die  morphologisch 
interessante    Tatsache,    dass    das    Blatt    (hier    das  Keimblatt  bzw.    der  untere 


341]  Umbelliferae.  3-fcl 

Teil  der  verwachsenen  Keimblattstiele)  unter  gewissen  Umständen  die  bio- 
logische Funktion  einer  Wurzel  übernehmen  und  nicht  nur  Wurzelhaare,  sondern 
wie  hier,  auch  endogene  Adventivwurzeln  ausbilden  kann.  Bei  Bunium  ist 
das  gleiche  zu  beobachten.  Auch  bei  Chaerophyllum  bulbosum  u.  a.  Verf. 
schildert  noch  näher  Biasolettia  tuberosa  Koch. 

Ausser  diesen  Hypocotylknollen  kommen  auch  echte  Wurzelknollen  vor, 
z.  B.  bei  den  Arten  von  Oenanthe  (subg.  Eu-Oenanthe)  usw. 

Abschnitt  3  bringt  vergleichende  Untersuchungen  über  die  Morphologie 
der  Vegetationsorgane.  Zuerst  werden  die  Blätter  der  Hydrocotyloideae  be- 
handelt, und  zwar  erstens  die  durch  Stipularbildungen  charakterisierten 
Gattungen.  Freie  Nebenblätter  besitzen  alle  Hydrocotyle-Avten.  Für  sie  ist 
ein  deutlicher,  von  der  Spreite  scharf  abgegrenzter  und  an  der  Basis  nicht 
scheidenartig  verbreiteter,  sondern  schmal  inserierter  Blattstiel  bezeichnend. 
Zu  diesem  gehören  zwei,  in  der  Regel  freie  Nebenblätter  von  stets  häutiger 
Consistenz,  die  in  Grösse,  Form,  Behaarung  und  in  ihrer  Lage  variieren.  Auch 
Neosciadium  Dom.  besitzt  freie  Nebenblätter. 

Angewachsene  Nebenblätter  finden  sich  bei  den  Arten  von 
Schizeilema  Dom.,  sowie  Hnanaea  Cav.  Merkwürdig  sind  die  Stipularbildungen 
bei  den  Boiclesiinae  (Bowlesia  R.  et  P.  und  Drusa  DC.)  Auch  hier  handelt  es 
sich  um  echte  Nebenblätter. 

Die  Blattspreiten  aller  dieser  Gattungen  mit  Nebenblättern  werden  eben- 
falls besprochen. 

Dann  folgen  die  durch  die  Ausbildung  der  Scheiden  charakteristischen 
Gattungen,  a)  Mit  durchaus  einfachen  Spreiten:  Centella,  Micropletira,  Spananthe, 
Dickinsia,  Pozoa  und  Laretia.  b)  Mit  durchaus  oder  meist  geteilten  Spreiten: 
Mulinwm,  Eremocharis,  Bastillosia,  Gymnophyton,  Asteriscum,  Bolax.  c)  Mit  zum 
Teil  einfachen,  zum  Teil  geteilten  Spreiten:  Azorella,  Xanthosia-  Hier  gibt 
Verf.  eine  kurze  Übersicht  der  Haupttypen  des  Azorella-Bl&ttes. 

Es  folgen  nun  die  durch  den  Mangel  an  Scheiden  charakterisierten 
Gattungen.  Es  sind :  Didiscus,  Homalosciadium,  Trachymene,  Pentapeltis,  Schoeno- 
laena,  Hermas,  Actinotus. 

Des  weiteren  werden  die  Blätter  der  Saniculoideae  besprochen,  wobei 
Verf.  vor  allem  die  merkwürdigen  Blattbildungen  bei  der  Gattung  Eryngium  ins 
Auge  fasst. 

1916.  Ealer,  H.  und  Nordenson,  E.  Zur  Kenntnis  des  Möhrencarotins 
und  seiner  Begleitsubstanzen.  (Zeitschr.  physiol.  Chem.,  LVI,  1908, 
p.  223—236.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1917.  Ewart,  A.  J.  and  Tovey,  J.  R.  The  Hemlock  (Conium  maculatum 
L).     (Journ.  Dept.  Agric.  Victoria,  VI,  1908,  p.  416,  1  col.  pl.) 

Nicht  gesehen. 

1918.  Hardy,  J,  Contribution  a  l'etude  chimique  de  1' Echinophora 
spinosa.     Montpellier  1908,  8°,  45  pp. 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1919.  Reynier,  Alfred.  Le  groupe  linneen  Bupleurum  Odontites  dans 
les  Bouches-du-Rhöne.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LV,  1908,  p.  7—12.) 

Vgl.  auch  „Pflanzengeographie  von  Europa".  N.  A. 

Es  handelt  sich  im  wesentlichen  um  B.  aristatum  Barth,  non  Lge.  und 
die  Varietät  opacum  Reyn. 


342      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     |342 

1920.  Reynier,  Alfred.  Encore  quelques  mots  sur  le  Bupleurum 
aristatam  Bartl.  var.  opacum.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LV,  1908,  p.  516 — 521.) 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa". 

1921.  Seefried,  F.  Über  das  Seseli  glaucum  der  österreichischen 
Botaniker.  (Mitt.  Naturvv.  Ver.  Steierm.,  XLIV,  1907/08,  p.  198—212,  Fig.  1 
bis  7.)  N.  A. 

Verf.  unterscheidet  zwei  Arten:  S.  ausiriacum  Wohlf.  (Seselinia  austriaca 
Beck)  und  S.  Beckii  n.  nov.  (Seseli  glaucum  Beck). 

1922.  Tnnniann,  0.  Über  die  Bildung  der  Luftlücken  bei  den 
Wurzeln  der  Umbelliferen.  (Pharmaceut.  Centralh.,  1907,  p.  885—894, 
Fig.  1-6.) 

Die  Untersuchungen  betrafen:  Torilis  infesta  Koch,  Daucus  carota  L., 
Aegopodium  Podagraria  L.,  Pasiinaca  sativa  L.,  Heracleum  Sphondylmm  L., 
Angelica  silvestris  L.,  Bupleurum  falcatum  L.  und  Pimpinella  Saxifraga  L. 

Siehe  „Anatomie". 

1923.  Vogler,  Paul.  Variationsstatistische  Untersuchungen  an 
den  Dolden  von  Astrantia  major  L.  (Beih.  Bot.  Centralbl.,  XXIV,  1,  1908, 
p.  1—19,  6  Textf.) 

Siehe  unter  Variation,  Descendenz  etc. 

1924.  Wolff.  Eryngium  Buchtienii  Wolf  f.  n.  spec.  (Rep.  spec.  nov., 
VI,  1908,  p.  24.)  N.  A. 

Urticaeeae. 

Neue  Tafel: 
Fleurya  aestuans  Gaudich.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  32. 

Valerianaceae. 

Neue  Tafel: 
Valeriana  capensis  Vahl  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  146. 

1925.  Purpus,  A.  Valeriana  arizonica.  (Gartenwelt,  XIII,  1908.  p.  101, 
Abbildung.) 

Die  Abbildung  zeigt  blühende  Pflanzen. 

1926.  Tiegliem,  Ph.  van.  Orientation  de  l'ovule  dans  le  pistil  et 
de  l'embrjon  dans  la  graine  chez  les  Valerianacees.  (Ann.  Sei.  Nat., 
9.  ser.,  VIII.  1908,  p.  176.) 

Von  den  drei  geschlossenen  und  verwachsenen  Carpellen,  die  das  unter- 
ständige Pistill  der  Valerianaceen  zusammensetzen,  ist  nur  eines  fertil.  In 
diesem  ist  das  einzige  Ovulum  an  der  Spitze  des  inneren  Winkels  des  Faches 
angeheftet,  anatrop,  hängend,  mit  lateraler  Raphe,  mithin  exonast  und  mit 
tangentieller  Symmetrieebene.  Im  albumenlosen  Samen  ist  der  ölige  und 
stärkereiche  Embryo  umgestülpt  und  der  Raphe  anliegend.  In  der  Frucht  ist 
also  die  Medianebene  des  Embryo  radial.  Es  zeigt  sich  mithin  hier  dasselbe 
Verhalten  wie  bei  den  Borragineen  und  Caprifoliaceen. 

Verbenaceae. 

Neue  Tafeln: 
Callicarpa  japonica    Thbg.  in  Shirasawa,    Iconogr.  ess.   forest.  Japon..   II,   1908, 

tab.  70,  fig.  11—19. 
C.  mollis  S.  et  Z.,  1.  c,  fig.  20—27. 
Clerodendron  formicarum  Gurke  in  Thonner,   Blütenpfl.   Afrikas,    1908.   tab.  134. 


343'  Urticaceae.     Valerianaceae.     Verbenaceae.     Violaceae.  343 

Clerodendron   trichotomum    Thbg.   in  Shirasawa,    Iconogr.  ess.  forest.  Japon.,  IL. 

1908,  tab.  70,  fig.  28-36. 
Premna  japonica  Miq.  in  Shirasawa,  Iconogr.  ess.  forest.  Japon.,  II,  1908,  tab.  70, 

tab.  1  —  10. 

1927.  Asashima,  Y.     Über  das  Sakuranin,  ein  neues  Glycosid  der 
Verbena  officinalis  A.     (Arcb.  der  Pharm.,  CCXLVI,  1908,  p.  259—272.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1928.  Bourdier,  L.  Über  das  Verbenalin,  das  Glycosid  der  Verbena 
offiänalis.     (Arch.  der  Pharm.,  CCXLVI,  1908,  p.  272-281.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

1929.  Hayek,  A.  v.  Verbenaceae  austro-americanae.  (Englers  Bot. 
Jahrb.,  XLII,  1908,  p.  162—173.)  N.  A. 

Neue  Arten  von  Verbena,  Lippia,  Lantana,  Citharexylon,  Duranta,  Aegi- 
phila,  Cornutia,  Clerodendron. 

1930.  Hnber,  Jacques.  Neue  Arten  von  Vitex  aus  dem  Amazonas- 
gebiet.    (Rep.  spec.  nov.,  V,  1908,  p.  307—308.) 

Ex:  Bol.  do  Mus.  Goeldi,  V,  1908.  p.  209-222. 

1931.  Maiden,  J.  H.  Weeds  of  New  South  Wales.  A  Blue  Weed 
{Verbena  venosa  Gill.  et  Hook.)  (Agric.  Gaz.  N.  S.  Wales,  XVJ,  2,  1905, 
p.  705—706.) 

1932.  Maiden.  J.  H.  Weeds  of  New  South  Wales.  Pourple-Top 
or  Wild  Verbena  (Verbena  bonariensis  Linn.).  (Agric.  Gaz.  N.  S.  Wales,  XVII, 
2,  1906,  p.  800.) 

Nicht  gesehen. 

1933.  Mattei,  G.  E.  Specie  nuove,  rare  o  critiche  del  R.  Orto- 
Botanico.  Vitex  litoralis  A.  Cunn.  (Bol.  Orto  Bot.  e  Giard.  colon.  Palermo, 
Palermo  1907,  VI,  p.  86—87,  8»,  1  tav.) 

1934.  Schulz,  0.  E.  Ein  neues  Citharexyluni  (C.  Urbani)  aus  Jamaika. 
(Rep.  nov.  spec,  V,  1908,  p.  193-194.)  N.  A. 

Violaceae. 

Neue  Tafel: 
Rinorea  gracilipes  Engl,  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  104. 

1935.  Becker,  W.  Violae  exsiccatae.  Lfrg.  8,  No.  182—202.  (Wellel- 
xoda  1908.) 

1936.  Becker,  W.  Viola  gracillima  St.  Hill.,  PI.  rem.  Bras.  (1824),  p.  275 
var.  incisa  W.  Becker,  nov.  var.     (Rep.  spec.  nov.,  V,  1908,  p.  46.)     N.  A. 

1937.  Becker,  W.  Viola  nebrodensis  var.  pseudogracilis  X  splendida  Becker 
et  Lacaita  =  V-  Lacaitaeana  Becker  (hybr.  nova).  (Malpighia,  XXII  [IX 
to  XII],  1908,  p.  522—526.)  N.  A. 

1938.  Boissieu,  H.  de.  Encore  quelques  Violariees  nouvelles 
d'Extreme-Orient.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LV,  1908,  p.  467— 470.)    N.  A. 

Betrifft:    Viola-  und  Alsodeia- Arten. 

1939.  Boissieu,  H.  de.  Note  sur  une  Violariee  nouvelle  de  l'Indo- 
Chine  francaise.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LV,  1908,  p.  33—34.)  N.  A. 

Betrifft:  Scyphellandra  Pierrei  sp.  nov. 

1940.  Boissieu,  H.  de.  Une  seconde  Violariee  nouvelle  d'Indo- 
Chine.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LV,  1908,  p.  161—162.)  N.  A. 

Betrifft:  Alsodeia  Thoreliana  n.  sp. 


344      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [344 

1941.  Capitaine.  Une  Violette  [Viola  canina]  virescente.  (Bull.  Soc. 
Bot.  France.  LV,  1908,  p.  405—407,  fig.  1-4.) 

Siehe  „Teratologie". 

1942.  Erdner,  Engen.  Ein  neuer  Veilchen-Tripelbastard  Viola 
(hirta  L.  X  odorata  L.)  X  saepincola  Jord.  Rasse  cyanea  Cel.  pro  spec.  = 
V.  permixt a  Jord.  X  saepincola  Jord.  Rasse  Cyanea  Cel.  pro  spec.  =  V. 
neoburgensis  Erd.     (Allg.  Bot.  Zeitschr.,  XIV,  1908,  p.  72—73.)  N.  A. 

1943.  Gäyer,  Gynla.  Bemerkungen  über  die  einheimischen  Arte  n 
der  Veilchengruppe  Plagiostigma.  (Eng.  Bot.  Bl.,  VII,  1908,  p.  39— 4L 
Engarisch  und  deutsch.) 

Siehe  „Pflanzengeographie  von  Europa" . 

1944.  Gerstlauer,  C.  Viola  polychroma  Kerner  und  ihre  kleinblütig  e 
Form.     (Mitt.  Bayr.  Bot.  Ges.,  II,  1908,  p.  134—136,  143—145.) 

Verf.  gelangt  zu  der  Annahme,  dass  Viola  arvensis  Murr.,  wie  das  klein- 
blütige wohlriechende  Ackerveilchen  Augsburgs  nichts  anderes  sind,  als  auto- 
game,  zur  Kleistogamie  neigende  Formen  der  V-  tricolor  L.  und  V-  polychroma 
Kerner. 

1945.  Rony,  G.  Notices  floristiques  (suite).  En  peu  de  biblio- 
graphie.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LV,  1908,  p.  98—104.) 

Vgl.  unter  „Pflanzengeographie  von  Europa".  Verf.  erwähnt,  dass  Viola 
Dehnhardti  Tenore  nach  Friedrich  Dehnhardt,  dem  Autor  des  Catal.  plant, 
horti  Camaldulensis,  Neapel  1829,  benannt  wurde. 

1946.  Ule,  E.  Violaceae  in  Beitr.  Flora  Bahia,  I.  (Engl.  Bot.  Jahrb., 
XLII,  1908,  p.  230  -231.)  N.  A. 

Neue  Hybanthus- Arten. 

1947.  Wunderlich,  A.  Eber  das  Viola -R\it  in.  [Viola  quercitrinj 
(Arch.  der  Pharm.,  CCXLVI,  1908,  p.  224.) 

Siehe  „Chemische  Physiologie". 

Vitaceae. 

Neue  Tafel: 
Leea  macropus  K.  Seh.  in  Ic.  Bogor.,  III,  fasc.  3,  1908,  tab.  CCLVI1I. 

1948.  Colin,  Ch.  Etüde  de  quelques  parties  de  la  groupe  d'un 
hybride  de  greffe  de  Vigne.  (Rev.  bretonne  de  bot.  pure  et  appliquee, 
1906,  avec  figures.) 

Nicht  gesehen. 

1949.  Geröme,  J.  Vitis  [Cissus]  gongylodes.  (Rev.  Horticole,  LXXX,  1908, 
p.  202—203,  fig.  79.) 

Die  Figur  zeigt  Früchte  und  Samen. 

1950.  Graebner,  P.  Die  Benennung  der  wilden  Weinarten  unserer 
Gärten.     (Gartenfl.,  LVII,  1908,  p.  59—67.) 

Verf.  wendet  sich  im  wesentlichen  gegen  Reh ders  Auffassung,  wonach 
unter  Parthenocissus  quinquefolia  die  Formen  der  selbstkletternden  wilden 
Weine  zu  bezeichnen  sind,  wogegen  unsere  gewöhnlich  so  benannten  wilden 
Weine  P.  vitacea  heissen  müssen. 

Die  Einzelheiten  wolle  man  im  Original  nachlesen. 

1951.  Hedrick,  U.  P.  The  grapes  of  New  York.  (Rept.  New  York 
agric.  Expt.  Stat.,  1907,  II,  Albany  1908.) 

Nicht  gesehen. 


345]  Vitaceae.     Vochysiaceae.     Zygophyllaoeae.  345 

1952.  Hofmann,  K.  Beiträge  zur  Anatomie  und  Jahresring- 
bildung  der  Vitaceen.     Dissert.,  Berlin  1908. 

Hierüber  berichtet  Denys  im  Bot.  Centralbl.,  OXI1I,  1910,  p.  386  folgendes: 
Verf.  bat  die  Gattungen  Vitis,  Parthenocissus  und  Ampelopsis  untersucht.  Vitis 
ist  gegenüber  Parthenocissus  und  Ampelopsis  durch  den  Besitz  von  Trachei'den 
mit  steil  aufsteigenden  Spiralen  im  Spätholz  ausgezeichnet.  Ampelopsis  ist 
näher  verwandt  mit  Vitis  als  Parth.  es  ist. 

Parth.  und  Amp.  sind  durch  undeutlich  oder  gänzlich  unkenntliche 
Jahresringe  ausgezeichnet.  Die  Undeutlichkeit  wird  durch  die  gleichmässige 
Verteilung  der  Gefässe  auf  dem  Querschnitt  und  ihr  bedeutendes  Überwiegen 
über  die  anderen  Elemente  hervorgerufen.  Die  Jahresringbildung  ist  an 
schwächer  entwickelten  Stellen  des  Querschnittes  deutlicher  als  in  normalen 
Partien.  Zum  Teil  wird  die  Undeutlichkeit  der  Jahresringbildung  dadurch 
veranlasst,  dass  der  wilde  Wein  während  des  ganzen  Sommers  ohne  Unter- 
brechung Blätter  treibt.  Die  Wurzel  enthält  stets  weniger  Gefässe  als  der 
Stamm,  woraus  sich  zum  Teil  bei  einigen  Arten  die  deutlichere  Bingbildung 
ergibt.  Durch  Entlaubung  Hessen  sich  bei  P.  quinquefolia  keine  geschlossenen 
Ringe  erzeugen. 

1953.  Rehder,  Alfred.  The  New  England  Species  of  Psedera.  (Rhodorar 
X,  1908,  p.  24-29.)  N.  A. 

Verf.  zeigt,  dass  Psedera  Necker  1790  an  Stelle  von  Parthenocissus  und 
Ampelopsis  treten  muss  und  nimmt  die  nötigen  Änderungen  vor. 

1954.  Schmitthenner,  F.  Verwachsungserscheinungen  an  Ampelopsis- 
und  p%'s-Veredelungen.  (Zeitschr.  Pflanzenk r.  Int.  phytop.  Dienst.,  1,1908, 
p.  11—20,  6  Abb.) 

Siehe  im  „Physiologischen  Teile"  des  Just. 

Vochysiaceae. 

Zygophyllace  ae . 

Neue  Tafeln: 
Balanites  aegyptiaca  Del.  in  Thonner,  Blütenpfl.  Afrikas,  1908,  tab.  73. 
Zygophyllum  macmpterum  in  Act.  Hort.  Petrop.,    XXVIII,  1908,  tab.  III,  fig.  4. 

(Habitus.) 
Nitraria  Roborowskii  Kom.,  Act.  Hort.  Petrop.,  XXIX,  1908,  tab.  IV. 

1955.  Bews,  J.  W.  Cases  of  Abnormal  Germination  in  Seeds  of 
Peganum  Harmala.  (Trans,  a.  Proc.  Bot.  Soc.  Edinbgh.,  XXIII,  p.  342—343, 
pl.  XIV.) 

Bei  einigen  Samen  erscheinen  die  Cotyledonen  zuerst  an  dem  der  Mikro- 
pyle  entgegengesetzten  Ende  oder  sie  erscheinen  auch  gleichzeitig  mit  dem 
Würzelchen,  das  normal  früher  durch  die  Mikropyle  auszutreten  pflegt. 

1956.  Komarov,  V.  L.  De  Nitraria  gener e.  (Act.  Hort.  Petrop.,  XXIX, 
1908,  p.  151  —  176,  tab.  IV.     Russisch.)  N.  A. 

Verf.  behandelt  den  ganzen  Formenkreis  und  seine  Auffassung  erhellt 
aus  folgender  Bestimmungstabelle: 

.    Folia  omnia  integra  apice  rotundata  obtusa  vel  apiculata  rarius  acutius- 
1.  J  cula  —  2. 

'   Folia  modo  integra  modo  bi-  vel  tridentata  vel  omnia  apice  dentata  —  4. 


346       ^-  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik,  der  Siphonogamen.     [346 


3. 


4. 


Folia    lineari-spathulata    vel    linearia,    dnipa    globosa   pubescens  inflato- 

vesicaria,  putamen  angustum  —  JV.  pliysocarim  Maxim. 
Folia   oblonga  spathulata  vel  obovata,   drupa  succosa  ovoidea,  putamen 

ovato-conicum  —  JV.  Schoberi  (Gmel.)  L.  —  3. 
Drupa  major  rubra  succo  pallido,  putamine  acuminato  —  ovoideo  —  JV. 

Schoberi  caspi  Pall. 
Drupa    minor    nigra    v.   obscura  succo   coerulescente,   putamine  ovoideo 

parvo  —  JV.  Schoberi  sibirica  Pall. 
Folia  parva  vel  mediocria,   cyma  abbreviata   putamen  trigonum  sinuato 

exsculptum  —  JV.  retusa  Forsk. 
Folia    in    genere    ampliora,    cyma    elongata,    putamen    ovoideum   super- 

ficialiter  foveolatum  JV.  Roboroivskii  Kom. 
Siehe  auch  Fedde,  Rep.  nov.  spec. 


Abbey-Yates  1426. 

Adamovic,  L.  1760. 

Adams,  J.  133. 

Aggs,  H.  632,  633. 

Aigremont  1. 

Aigret,  Ol.  1655. 

Allan,  J.  A.  251. 

Allard,  E.  J.  1314,  1567, 
1847. 

Almquist,  S.   1656. 

Arnes,  Oakes  634,  635. 

Anders,  G.  2. 

Anderson,  M.  P.  315. 

Andrews,  F.  M.  580. 

Annibale,  E.  902. 

Anonym  252,  407,  533, 
636-668,  772,  773,  836, 
837,  853,  «65,  866,  987, 
989,  1008,  1020,  1143, 
1205,  1227,  1315,  1336 
bis  1339,  1407,  1427, 
1455,  1648,  1773,  1848, 
1886,  1897. 

Arber,  E.  A.  N.  253,  254. 

Arcangeli,  G.    1494,  1495. 

Arnott  554. 

Arthur,  J.  C.  255. 

Asashima,  Y.  1927. 

Ascherson,  P.  669,  1741, 
1742. 

Asimont,    W.  F.  0.    1228. 

Aubree,  E.  1476. 


Autorenverzeichnis. 

Aznavour,  G.  V.  581. 
Azzi,  G.   1037  a. 

B.,  J.  B.  1591. 
B.,  W.  J.  1038,  1657. 
Baccarini,  P.  1193,  1553  a. 
Baenitz,  C.  1658. 
Bagshawe,  A.  G.  833,  1051, 

1451. 
ßailey,  L.  H.  3,  134. 
Bailey,  W.  W.  607,  1152. 
Baker,  E.  G.  1340. 
Baker,  R.T.316,1481, 1905. 
Bald,  0.  1887. 
Balt'our  4. 

Ball,  0.  F.  1659,  1800,  1801. 
Ball,  C.  R.  471. 
Ball,  O.  M.  1452. 
Balland  1229. 
Balls.    W.  L.    1428,    1429. 
Barber,  0.  A.  1531. 
Barcley,  W.  1660. 
Barsali,  E.  1055,  1649. 
Bartsch,  G.  671. 
Bates,  C.  S.  1304. 
Baudon.  A.  838. 
Bauer,  E.  1802. 
Baumgartner,  J.  1153. 
Bayer,  A.  317. 
Beau,  W.  J.  822,  1418. 
Beauverd,     G.     463,    464, 

582,  583,  1592,  1774. 


Beccari,  O.  774—776. 
Beck  von  Maunagetta,  G. 

1021. 
Becker,  W.  1935—1937. 
Beddome,  R.  H.  805,  1283. 
Beeby,  W.  H.  1056. 
Beguinot,     A.     135,     472, 

473,555,556,1022—1024, 

1154,  1563. 
Behnick,  E.  B.    672,    673, 

777. 
Behrens,  W.  114. 
Beijerinck,    M.    W.    1341. 
Beiklie,  J.  5. 
Beule,  L.  6. 
Beissner,  L.  256,  318. 
Bellini,  R.  257. 
Bennett,  A.  474,  791,  1803. 
Bequaert,  J.  1906. 
Berg,  F.  319. 
Bergen,  J.  Y.  7. 
Berger,  A.   584,   818,  819, 

867,  931,932,  1057,  1274, 

1430,  1589. 
Bergon,  P.  677. 
Berlin,  N.  J.  8. 
Bernard,    Oh.   1017,    1888. 
Bernard,  N.  674. 
Bernätsky,  J.  585. 
Bernegan,  L.  1342. 
Bessey,    E    A.  258,    1461. 
Betche,  E.  294. 


347] 


Autorenverzeichnis. 


347 


Bews,  J.  W.    1182,    1955. 
Bierberg,  W.  579. 
Blackader,  E.  H.  405. 
Blanchard,  W.  H.  1661. 
Blanck,  E.  1169. 
Blaringham,  L.  475. 
Blauw,  A.  H.  476. 
Bliss,  A.  J.  1482. 
Blossfeld,  R.  67."». 
Blum  136. 
ßlumer,  J.  C.  137. 
Bödeker  933—935. 
Böhmer,  G.  477. 
Bohlin,  K.  138. 
Bois,  D.  408.  409.823,841, 

1504,  1538,    1621,    1775. 

1804. 
Boissieu,  H.  de  1532,  1907, 

1938—1940. 
Boüd,  P.  478. 
Bonati,  G.  1805—1807. 
Bonnet,  E.  E.  1025. 
Bonstedt,  C.  1808. 
Boodle,  L.  A.  1155. 
Boorsma,  W.  G.  1039. 
Bornmüller,    J.    428,   586, 

1316,    1317,    1343,  1885. 
Borzi,  A.  9,  839,  1156,1183. 
Boucher,  V.  1475. 
Boudret,  E.  17. 
Bouget  183. 
Bourdier,  L.  1928. 
Bourquelot,  E.  1505. 
Bowles,  E.  A.  936. 
Brand,  A.  1574. 
Brandza,  G.  1290. 
Brande],  J.  W.  320. 
Braun,  J.  1593. 
Braun,  K.  410. 
Bremen  676. 
Brenner,     M.    1009.     1058 

bis     1061,     1662,     1663, 

1776,  1777. 
Brettschneider  1664. 
Bridges,  S.  J.  10. 
Briem,  H.  1157. 
Briquet,  J.  259,  897,  1318, 

1344. 
Brissemoret.  A.  139. 
Brittlebank,    C.    C.    1408. 


Britten,  J.  94. 

Britton,  N.  L.  11,  260  bis 

262,937,938,1052,  1126, 

1431,  1720,  1778. 
Broili,  J.  479.     ' 
Brookland.  T.  H.  140. 
Brotherus,  V.  F.  141. 
Brown,  E.  123. 
Brown,  J.  P.  903,  904. 
Brown,  N.  E.  868,  869. 
Brown,  W.  H.  1558. 
Brunn,  J.  142. 
Bruno,  A.  840. 
Bruschi,  D.  480. 
Buchet,  S.  124. 
Buchheister,  J.  C.  1275. 
Buchholtz,  F.  143. 
Büsgen,  M.  12. 
Buhlert,  H.  1345. 
Bunyard,  G.  13. 
Burgerstein,  A.  321. 
Burk,  W.  144,  144  a. 
Burkill,  J.  H.    145,    146  a, 

462,  778,  1158,  1792. 
Burlingame,  L.  L.  322. 
Burtt-Davy,  J.  95,  481. 
Buscalioni,  L.  226. 
Buoch,  N.  1159,  1160. 
Busemann,  L.  14. 
Buser,  R.  1665. 
Butler,  C.  96. 
Buzek,  E.  587. 

Cabanes,  G.  588. 
Oalestani,  V.  1161. 
Callier  898. 
Campbell,  D.  H.  788. 
Camus,  E.  G.  677. 
Camus,  F.  1162. 
Candolle,  A.  de  146b. 
Candolle,  C.  de  884,  1453, 

1559. 
Cannarella,  P.  1184. 
Capitaine  1899,  1941. 
Cash,  J.  T.  1230. 
Cavalerie,  J.  1622. 
Cavers,  F.  146. 
Cavillier,  Fr.  1346. 
Cayeux,  H.  880,  881. 
Chabaud,  B.  1062. 


Chabert,  A.  990,  1908. 
Charabot,   E.    1333 i,  1419. 
Chase,  A.  482-484. 
Chassignol,  F.  1409. 
Cheeseman,  T.  F.  97,  438. 
Chiej-Gamacchio,  G.  1900. 
Chifflot,  J.  411,  1063. 
Chiovenda,    E.    485,   486, 

1064. 
Chipp,  T.  F.  991. 
Chodat,  R.  1578,  1810. 
Choslowsky,    J.    v.    1849. 
Christ,  D.  H.   1666,   1890, 

1909. 
Chrysler,  M.  A.  323. 
Clark,  J.  324,  812. 
Clarke,C.B.  446—448,  806. 
Clements,  F.  E.  263. 
Clement,  J.  1445. 
Clos,  D.  1581. 
Clute,  W.  N.  589. 
Coaz  147  a. 
Cobelli,  R.  1463. 
Cockayne,  L.  1065,    1432, 

1721. 
Cockerell,  T.  D.  A.  1066, 

1163,  1347,  1506. 
Cogniaux,     A.     678,     679, 

1185—1187,  1447. 
Coleman,  W.  M.  134. 
Colin,   Ch.  1948. 
Colombano,  A.  1850. 
Coiozza,  A.  1288,  1289. 
Combes,  R.  139. 
Comes,  O.  1851,  1851. 
Commenda,  H.  15. 
Compton,  R.  H.  394. 
Connell,  E.  CSD. 
Conrad,  H.  939. 
Cook,  M.  T.  792,  1053. 
Cook,  O.  F.  264,  1433. 
Cook,  Th.  428  a,  449.  465, 

487,  1231. 
Cooper.  C.  S.  87. 
Cordemoy,  J.  de  1164. 
Correvon,  X.  412,  920. 
Costantin,  J.  265,266,  841. 

1232. 
Costanzo,  G.  325. 
Coste.  H.  1045. 


348       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik,  der  Siphonogainen.     |348 


Cotte,  J.  1412. 
Coulter,  J.  M.  400. 
Coupin,  H.  16,  17,  148. 
Coville,  F.  V.  1778. 
Cowles,  H.  0.  268. 
Cozzi,  C.  18. 
Crawford,  A.  C.  1206. 
Crawshay,  de  B.  681. 
Crete,  L.  1355. 
Crusius,  C.  779. 
üutting,  E.  M.  326. 

D.  1207. 
D.,  A.  1208. 

D.,  W.  1209,  1623,  1879. 
Dahlstedt,  H.   1067,  1068. 
Dallimore,  W.  269. 
Dammer,  U.  682—687. 
Darbishire,  A.  D.   1348. 
Darlington,  H.  R.  413. 
Darwin,  C.  149. 
Dauphine,  A.  16,  888. 
Davidson,  A.  1624. 
Davis,  Oh.  A.  1625. 
Deane,  A.  150. 
Deane,  W.  N.  590—591. 
Decrock,  E.  1594. 
Demcker,  E.  19. 
Dengler  327. 
Densmore,  H.  D.  592. 
Derganc,  L.  1809. 
De>ibere-Desgardes     1765. 
Desruisseaux,  A.  1188. 
Dicks,  A.  J.  10. 
Dickson,  W.  S.  344. 
Diels,    L.    688,  834,  1456, 

1910. 
Dix,  W.  488. 
Dobbiu,  F.  151. 
Dodds,  G.  S.  1694. 
Dode,     L.-A.     270,     1138, 

1254,    1305,    1565,  1732, 

1743,  1811. 
Domin.  K.  1319,  1667,  1911 

bis  1915. 
Dommes,  H.  489. 
Dop,  P.  1422,  1423. 
Dorety,  H.  A.  387,  388. 
Doubek,  M.  1189. 
Dowzard,  W.  1853. 


Drabble,  E.  20,  1280,  1454, 

1840. 
Drabble,  H.  1280. 
Druce,  G.  689. 
Druery,  Ch.  T.  1854. 
Dubard,  M.  1423,  1762. 
Ducamp.  L.  1533. 
Dudgeon,  W.  1069. 
Dufour,  L.  1070. 
Dnnstan,  W.  R.  1349. 
Du  Pasquier,   P.  A.   1889. 
Durafour,  A.  1410. 
Duret.  W.   1411. 
Dykes,  W.  R.  557. 

E.  1857. 

Eaton,  A.  A.  690,  691. 
Eggleston,  W.  W.  1668. 
Eichinger,  A.   817  a,  1779. 
Eichlam,  F.  940. 
Eldredge,  C.  G.  1139. 
Eimer,  A.  D.  E.  1233,  1284, 

1333k,  1464,  1478,  1669, 

1780. 
Elwes,  H.  J.  21. 
Emerson,  A.  J.  22. 
Endlich,  R.  414. 
Engler.  A.  152,  429. 
Erdner,  E.  1942. 
Erikson,  J.  226  a. 
Ernst,  A.  271. 
Euler,  H.  1916. 
Evans,  E.  23,  490. 
Ewart,  A.  J.  593,  921,1071, 

1165,    1320,   1575,    1855, 

1917. 
Ewert,  R.  1781. 

F,  J.  B.  1516. 
Farrer,  R.  24. 
Faust,  Fr.  153. 
Fawcett,  W.  842,  1856. 
Fedde,  Fr.    25,    26,    1200, 

1670. 
Fedtschenko,  B.  1026. 
Fernald,    M.   L.   450,   793, 

1043,  1072,  1210. 
Fernekess,  K.  491. 
Fiebrig,  K.  1465. 
Field,  F.  780. 
Fiet,  A.  415. 


Figert,  E.  451,  1671. 
Finet,  E.-A.  691,  1626. 
Finlovv,  R.  S.  1792. 
Fiori,  A.  1073. 
Fischer,  E.  27. 
Fischer,  H.  1812. 
Fitzherbert,    S.    W.     558, 

559,  922,  992,  1074, 1144. 

1321,  1350. 
Fletcher,  J.  J.  1657. 
Fliehe,  P.  1507. 
Fobe,  F.  941,  942. 
Focke,  W.  O.  1672. 
Forrest,  G.  1595. 
Forster,  H.  328. 
Fortier,  E.  154,  150,  1196. 
Fouillade,  A.  272,  1722. 
Fraine,  E.  de  128,  347. 
France,  R.  H.  28,   156. 
Francois,  L.  157. 
Franz,  E.  1589  a. 
Fredholm,  A.  1351. 
French,  G.  T.  1352. 
Eric,  943. 

Frieboes,  W.  1893. 
Friedel,  J.  1434. 
Fries,   R.  E.    441a,    1813, 

1894. 
Fries.  Th.  C.  E.   1075. 
Fritsch,  F.  E.  1312. 
Fritsch,  K.  273. 
Fruhwirth,C,  158,  492,493. 
Fucini,  A.  944. 
Fürstenberg,  M.  \.  692. 
Furlani,  J.  29. 
Fyson,  P.  F.  1436. 

G.  1857. 

Gabelli,  E.  1508. 

Gage,  A.  T.  436. 

Gagnepain,  F.  273  a,  439, 
549,  550,  631,  801—803, 
889,  890,  912,  913,  999 
bis  1003,  1027,  1273, 
1333  g,  1457,  1458,  1562, 
1579. 

Gain,  E.  1596—1598. 

Gallagher,  W.  J.  442. 

Gallaud  1232. 

Gamble,  J.S.  843,  870, 1404. 


349] 


Autorenverzeichnis. 


349 


Gammie,  G.  A.  693. 
Gandoger,  M.  1582. 
Ganong,  W.  F.  30. 
Gard,  M.  1040. 
Gates,  R.  R.  1517,  1518. 
Gatin,  C.  L.  124,  274,  440, 

441,  781. 
Gaulhof  er.  K.  159.  430. 
Gautier,  L.  1814. 
Gayer,  G.  1943. 
Geerts,  J.  M.    1519,   1520. 
Gejer,  M.   1275  a. 
Geisenheyner,  L.  1744. 
Gehrmann,  K.  1234,  1235. 
Gentil,  L.  31. 
Gerard  1076,  1375. 
Gerber,  C.  1412. 
Geremicca,  M.  32. 
Gericke,  F.  1077. 
Geröme,  J.  1145,  1949. 
Gerstlauer,  L.  1944. 
Geyer,  M.  1078,  1079. 
Giacomelli,  E.  1301. 
Gibbs,  V.  275. 
Gibson,  H.  H.    329—336, 

813,  899,  905.  1255,  1306 

bis     1308,     1353.     1483, 

1745,  1746.  1901. 
Gifford,  J.  98. 
Gilg,    E.    844,    845,    1199, 

1446,  1497. 
Gilling,  Ch.   1841,  1842. 
Ginsbourg,  B.  1354. 
Girnsoli,  C.  437. 
Giunchi,  D.  1459. 
Glabisz,  J.  871. 
Gleason,  H.  A.  1566. 
Goebel,  K.   160,   227,  228, 

1599. 
Goeschke,  F.  276. 
Goeze,  E.  337,  1211. 
Goiran,  A.  161. 
Goldschmidt,  M.  1275  b. 
Gombocz.  E.  1747. 
Gordon,  G.  33. 
Goris,  A.  1355. 
Gorter,  K.  1723. 
Goss,  W.  L.  123. 
Gow,  J.  E.  431.  432. 
Graebener  277. 


Graebner,    P.     338.     1673, 

1950. 
Graves,  A.  H.  794. 
Gravis,  A.  34,  35. 
Gravisi,  G.  99. 
Greene,  E.  L.  36,  824,  1080, 

1539. 
Greenman,J.M.1081, 1356. 
Gregory,  K.  P.  393. 
Greshoff,  M.  573. 
Gressler,  P.  1082. 
Grevsmühl,  E.  1083. 
Griffin,  E.  M.  339. 
Griff on,  E.  162, 1858,  1859. 
Griffiths,  D.  945. 
Grignan,   G.   T.   560.    694, 

923,    1084,    1213,    1496, 

1674,  1782. 
Grosse.  A.  1479. 
Gurke,  M.   595,  946—961, 

977.  1085,  1322. 
Gueguen,  F.  433. 
Guffroy,  Ch.  1524. 
Gugler,  W.  1086.  1086  a. 
Guillaumin.    A.    229,    927 

bis  930. 
Guiliiermond,  A.  125. 
Guinier,  P.  340. 
Guthrie-Smith.  H.  494. 
Guttenberg,  H.  v.  695. 

H-,  J.  M.  1357. 
H.,  T.  1087. 
Hackel,  E.  495-499. 
Hacken berg,  H.  1466. 
Hagström,  O.  795. 
Hall,  H.  M.  100. 
Hallier,  H  278,  1313. 
Harnet,  R.  1146—1149. 
Hanausek,  T.  F.  1088. 
Handel-Mazzetti.H.v.  279. 
Hardy,  J.  1918. 
Harms,  H.  101,  856—859, 

1358—1361,  1554. 
Harper,  R.  M.  280. 
Harrison.  E.  F.  1054. 
Harshberger,  J.  W.  596. 
Harvey,  N.  A.  37. 
Hausmann.  E.  597. 
Hawson,  F.  E.  1540. 


Hayata,  B.  341,  342. 
Haydon,  W.  T.  343. 
Hayek,  A.  v.  102,  1929. 
Hebert,  A.  1402. 
Heckel  1860. 
Hedrick,  ü.  P.  1951. 
Heering,  W.  163. 
Heim,  F.  416,  1362,  1760  a. 
Heimerl,  A.  281,799,  1492 

bis  1493. 
Heine,  C.  1437. 
Heineck  164,  417,  443,  561, 

598,   599,   860,  861,  863, 

993,  1010,  1028—1030, 
1166,  1190,  1197,  1236, 
1276,  1323,  1324,  1541, 
1629.  1630,  1647,  1675, 
1760b,  1861  —  1863,  1895. 

Heinricher,  E.  126,  127, 
600,878,1413,1509,1534, 
1676. 

Heller,  A.  A.  282,  1277, 
1363,  1677,  1783,  1784. 

Hemsley,  W.  B.  696,  798, 

994,  1011,  1128,  1313a, 
1333  h,  1628,  1763. 

Hennis,  W.  697. 
Henriques,  J.  A.  103,  401, 

1420. 
Henry,  A.  21. 
Henry,  L.  1510,  1511. 
Henry,  T.  A.  1349. 
Henslow,  G.  230,  231,1167. 
Heraud,  A.  104. 
Hertwig,  0.  165. 
Herty,  Ch.  H.  344. 
Hesse,  O.  1583. 
Hesselman,  H.  345. 
Hetschko,  A.  1364. 
Heyl,  F.  W.  1371. 
Hickel,  R.  346. 
Hiern,  W.  P.  406. 
Hildebrand,   Fr.    166,   167, 

885,     886,     1365,     1536, 

1600,  1601. 
Hill,  A.  W.  283, 1278,  1560. 
Hill,  E.  J.  1214. 
Hill,  T.  G.   128,  347.  402. 
Himmelbaur,  W.  348,  349. 
Hitchcock,  A.  S.  500,  501. 


350       C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogarnen.     [350 


Hoch,  H.  418. 
Hochreutiner,  B.  P.  G.  38, 

284,  914,  1438. 
Hock,  F.  39,  434. 
Hörold,  R.  1215. 
Hofmann,  K.  1952. 
Holm,   T.    452,    453,    502, 

562,   601,  602,  698,  864, 

891,    1031,    1089,    1216, 

1281.   1295,    1325,   1366, 

1403,  1542,  1557,  1678. 
Holmberg,  O.  R.  503. 
Holmes,  E.  M.  825. 
Holt,  W.  T.  168. 
Hooker,  J.  D.  40,  882. 
Hooper,  H.  1416,  1543. 
Hooper,  E.  M.   1759. 
Houlbert,  0.  1367. 
House,  H.  D.  1129—1132, 

1576. 
Houzeau  de  Lehaie,  J.  504 

bis  507. 
Huber,  J.  1930. 
Huerre,  R.  1679. 
Hüll,  F.  G.  169. 
Humphreys,  E.  W.  1334. 
Hus,  H.  232. 
Husnot,  T.  574,  575. 
Hutchinson,  J.   892,  1175, 

1727. 
Ichimura,  T.  508. 
Icones,  Bogor.  41. 
Ingham,  W.  1032. 
Inglese,  E.  1133. 
Iterson,  G.  van  233. 
Irwing,  W.  603,  604,  699, 

1544,    1545,    1602,    1785 

bis  1789. 

Jackson,  A.  B.  1319. 
Jackson,  B.  D.  40. 
Jadin,  F.  1475. 
Janchen,  E.  105—107,285, 

1047,  1048,  1168. 
Janczewski,  E.  1790,  1791. 
Janelli,  G.  S.  170. 
Jaquet,  F.  1680. 
Jeffrey,  E.  C.  350. 
Jepson,  W.  J.  1309,  1521. 
Joclin,  H.  16. 


Joergensen,  E.  700. 
Johannsen,  W.  1368. 
Johannsson,  K.  1090,  1091, 

1631. 
Johnson,  D.  S.  286. 
Johnson,  T.   115. 
Jolyet,  A.  351. 
Jones,  M.  E.  1748. 
Jordan,  D.  S.  287. 
Jörns,  M.  J.  1018. 
Jouin,  E.  352,  1194. 
Jowitt,  J.  F.  509. 
Juel,  O.  1092. 
Jugham,  N.  D.  1484. 
Jugowiz,  R.  353. 
Jumelle,  H.  171,  846,  872 

bis  S74. 
Jussieu  962. 

Kammerer,  P.  172. 
Kanngiesser,  F.  108,  173. 
Kanzleiter,  H.  563. 
Karzel,  R.  389 
Kawamura,  S.  510. 
Keissler,  K.  v.  288. 
Keller,     R.     1291,     1292, 

1681. 
Keller,  T.  1632. 
Kennedy,  B.  1093. 
Kenter,  J.  234. 
Kerampoullos,  A.  D.  1094. 
Kersten,  H.  289. 
Khek,  E.  1095. 
Kiessling,  L.  511. 
Kildahl,  N.  J.  354,  355. 
Kiltz,  H.  J864. 
Kindberg,  N.  C.  900. 
Kindermann,  V.  174,  175. 
King,  G.  1404. 
Kingsley,  R.  G.  1682. 
Kirchmayr,  H.  1815. 
Kirchner,  O.  v.  175  a,  544. 
Kirtikar,  K.  R.  1237. 
Klebelsberg,  R.  v.  1546. 
Klemt,  F.  1865. 
Klincksieck,  P.  116. 
Kneucker,  A.  512. 
Knuth,  R.  1537. 
Kny,  L.  42. 
Kobler,  J.  235. 


Koehne,  E.  1310. 
Koernicke,    Fr.    M.    1414, 

1816. 
Komarow,  V.  L.  893,995, 

1195,  1368  a,  1956. 
Koorders,  S.  H.   513,  514, 

S14,  1037  b,  1477. 
Koriba.  K.  1096. 
Koslowski,  W.  176. 
Kradolfer,  E.  177. 
Kraemer,  H.  43,  1866. 
Kraenzlin,    Fr.    701—704, 

1817. 
Kraepelin,  K.  44. 
Krauss,  O.  887. 
Krause,  E.  H.  L.  1818. 
Krause,  K.  429,  1724,  1764. 
Krauter,  L.  1819. 
Krieger,  H.  290. 
Krischtofowitsch,    A.  705. 
Krogmann  515. 
Kronfeld,  E.  M.  45. 
Krüger,  W.  178. 
Kükenthal,  G.  576. 
Kühlhorn,  J.  236. 
Kuntz  516. 
Kupffer,  K.  R.  129. 
Kurdiani,  S.  356. 
Kusano,  S.  1535,  1820. 
Kusnezow,  N.  924. 

L.,  C.  1217. 
Labergerie  1867. 
Lakschewitz,  P.  1821. 
Lalouc,  G.  1333i,  1419. 
Lambert,  L.  454. 
Lambert,  P.  1683. 
Lamorlette,  L.  1650. 
Lamothe,  L.  1326. 
Lancy,  0.  C.  1902. 
Landsberg,  B.  179. 
Lang,  W.  H.  393. 
Lange,  A.  1097. 
Laughlin,  E.  E.  1522. 
Lankester,  E.  R.  1620. 
Lary    de    Latour,    E.    de 

419. 
Laurie,  Ch.  L.  46. 
Lauterbach  180. 
Leake,  H.  M.  1439. 


351 


Autorenverzeiclinis. 


351 


Leclerq    du   Sablon   1467, 

1468. 
Lecomte,      H.     466 — 470, 

826,  827,  1127,  1738. 
Ledien,  F.  706,  707. 
Leeke,  P.  517,  518. 
Legault,  A.  1282. 
Le  Gendre,  Ch.  708,  1049, 

1547. 
Lehmann.  A.  47. 
Lehmann,  E.  1822.  1823. 
Leidigh,  A.  H.  421. 
Lemmermann,  0.  1169. 
Lenchs,  H.   1405. 
LeRenard,A.  1368b,  1739, 

1740. 
Leveille,  H.  455,  456, 1285, 

1327, 1368  c— d,  1523  bis 

1525,  1684,  1868,  1869. 
Lewis,  J.  M.  357. 
Ley,  A.  1685. 
Liebus,  A.  48. 
Lignier,  0.  237,  291. 
Lindau,  G.  807. 
Lindberg,  H.  1098,  1686. 
Lindhard,  E.  519. 
Lindinger,  L.  605,  606. 
Lindman,  C.  A.  M.  181. 
Lingelsheim,  A.  1512. 
Linsbauer,  K.  390. 
Liversidge,  M.  A.  49. 
Lloyd,  C.  G.  1633. 
Lloyd,  J.  U.  1633,  1634. 
Lock,  E.  H.  1368  e. 
Lodewijks,  J.  J.  A.  1526. 
Loesener,    Th.    854,    855, 

1040,  1041. 
Loew,  E.   175  a,   607,  608. 
Lolli,  A.  520. 
Lonaczewski,  A.  1099. 
Lonay,  H.  1635. 
Longo,  B.  1191,  1733. 
Lopriore,  G.   130. 
Lotsy,  J.  P.  50. 
Lowson,  T.  M.  51. 
Ludwig,  F.  1636. 
Lundgreen,  F.  52. 
Lutz,  L.   1870. 
Lynch,  J.  182. 
Lyons,  A.  B.  109. 


M.  709. 

M.,  F.  1555. 

Macchiati,  L.  131. 

MacDougal,  D.  T.  292. 

MacFarlaine,  J.  M.    1491, 

1766. 
Mackenzie,  K.  K.  457,  609. 
Macmillan,  H.  F.  238,  293, 

782. 
Magnus,  P.  710,  711. 
Maiden,    J.    H.    294,    521, 

522,  828,  925,  1100,1101, 

1485—1487,   1931,   1932. 
Maillefer,  A.  53,  906. 
Majima.  R.  829. 
Maire,  R.  340. 
Makoshi,  K.  1548,  1549. 
Mallett,    G.   B.    564,    610, 

611,  1368f,  1891. 
Malinowski,  E.  1725s 
Malinvaud,  E.   1824. 
Malme,  G.  O.  A.  800,  875, 

1218. 
Malte,  M.  O.  1238. 
Marchand  183. 
Mariz,  B.  J.  1825. 
Marquand,  E.  D.  1603. 
Marshall,  E.  S.  1033. 
Martelli,  V.  239. 
Martin-Lavigne,  E.  1469. 
Massart,  J.   184. 
Masters,  T.  M.  358. 
Matte,  H.  391. 
Mattei,    G.    E.    295,    523, 

915,  1637,  1933. 
Matthes,  H.  1881. 
Matthiesen,  F.  1572. 
Maxwell,  W.  J.  54. 
Medwedew,  J.  S.  1256. 
Melsheimer,  M.  1527. 
Menezes,  C.  A.  359,  1328, 

1826,  1827. 
Merrill,  E.  D.  789,  907. 
Meschede,  F.  1414a. 
Micheletti,  L.  1170. 
Micholitsch,  A.  1498. 
Mieckley,  W.  963. 
Miethe,  E.  712. 
Migliorato,  E.  1368  g. 
Migula,  W.  185. 


Miscenko,  P.  612. 

Missbach,  R.  90] . 

Mitlacher,  W.  1329. 

Mitscherlich,  E.  A.  117. 

Miyake,  K.  360,  1772. 

Modilewsky,  J.  132,  1293. 

Moebius.  M.  296,  783. 

Moesz,  G.  1204. 

Moffat,  E.  118,  1171. 

Mole,  J.  W.  119. 

Montemartini,  L.  524. 

Moore,  F.  W.  713. 

Moore,  Spencer  le  M.  1102, 
1103. 

Mottet,  S.  361,  830,  883, 
1219,  1220,  1488,  1561, 
1568,  1604,  1687,  1688, 
1760  c,  1792-1795. 

Mottier,  D.  M.  525. 

Mücke,  M.  434  a,  916. 

Müller,  Fr.  1414  b— c. 

Müller,  K.  362,  820. 

Müller,  L.  1638. 

Müller,  R.  847,  1843. 

Murr,  J.  714. 

Muschler,  R.  1104,  1172. 

Nakai,  T.  1528,  1584,  1639. 
Nadson,  G.  A.  186. 
Nannizzi,  A.  1618. 
INappi,  G.  1795  a. 
Nash,  G.  V.  187,   188,  526. 
Negro,  C.  325. 
Nelson,  J.  189. 
Nemec,  B.  1105. 
Nestler,  A.  715,  1605. 
Neumann,  R.  363. 
Neuweiler,  E.  54. 
Nichols,  M.  L.  1767. 
Nicolosi-Roncati,  F.  364. 
Nicotra,  L.    190,  297,  298. 
Niedenzu,  F.  1424,  1425. 
Nielsen,  H.  T.  1368h. 
Nielsson-Ehle,  H.  527  bis 

530. 
Nilsson,  H.  1749. 
Noll,  F.  240,  1369. 
Nordenson,  E.  1916. 
Noren,   C.  O.  361a. 
Nowry,  E.  241. 


352      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonogamen.     [352 


0..  A.  1489,  1569. 

Oertel,  G.  G.  716. 

Ohlendorf,  O.  191. 

Ohlmer,  W.  531. 

Omang,  S.  O.  F.  1106. 

Ono,  K.  242. 

Orphal,  K.  1370. 

Ortlepp,  K.  192,  613,  996. 

Osborne,  Th.  1371. 

Ostenfeld,  C.  H.  796. 

Ostermayer,  F.  1580. 

Othmer,  B.  299,  300,  420, 
421,  444,  614,  717,  718, 
804,  1150,  1221,  1398, 
1768,  1828. 

Palibin,  J.  W.   1267,    1372, 

1606. 
Palla,  E.  110,  458,  459. 
Pammel,  L.  H.  1689. 
Pampanini,    R.    565,    615, 

616,  1107,   1108,   1286. 
Parish,  S.  B.  784. 
Parkin,  J.  254. 
Passy,  P.  243. 
Pau,  D.  C.  1330. 
Pauchet,  L.  244. 
Payne,  C.  H.   1110. 
Pax,    F.    566,    1109,  1239, 

1607. 
Peacock,  R.  W.  193. 
Pearson,  H.   H.     W.    392, 

403. 
Peckolt,  Th.  111. 
Peglion,  V.  1134. 
Peirce,  M.  F.  1012. 
Pekelharing,  N.  R.  1889  a. 
Pellegrin,  F.  1373.  1374. 
Peltrisot,  C.  N.  1222. 
Pemberton,  J.  H.  1690. 
Pereira,    Coutinho    A.    X. 

926,  1331,  1331a,   1829. 
Perrier    de    la  Bathie,  H. 

846,  872,  873. 
Perriraz,  J.  422,  908,  1608. 
Perrot,  E.  1375. 
Peters,  C.  1135. 
Peters,  H.  194. 
Petersen,  E.  1376. 
Petersen,  O.  G.  55. 


Petitmengin,  M.  1609, 1614. 
Petrak,  F.  532,  1111. 
Petrie,  D.  533,  1830. 
Petry,  H.   1240. 
Pfeffer  W.  195. 
Pfitzer,  E.  719. 
Pfuhl  1750. 
Phytian,  J.  C.  56. 
Pieper,  G.  R.  196,  301. 
Pierce,  G.  J.  120. 
Pierre  1726. 

Pilger,    R.  302,  534,  1136. 
Pittier    de     Fabrega,     H. 

848,  1241,  1335. 
Planchon   1173. 
Plateau,  F.   141 4 d. 
Plemper  van  Baien,  B.  A. 

G17. 
Plüss,  B.  57. 
Poewerlein,  H.  1831. 
Poisson,  H.  265,  266. 
Pokorny  58. 
Pollacci,  G.  121. 
Pollard,  Ch.  L.  988. 
Pool,  J.  F.  A.  1654. 
Porsch,  O.  720. 
Porter,  A.  E.  567. 
Power,    F.  B.  1136,   1513. 
Prain,    D.    59,    462,     917, 

1279,    1332,    1377,  1550, 

1564. 
Prodinger,  M.  1691. 
Przibram,  H.  197,  365. 
Pugsley,  H.  W.  1333. 
Purpus,  A.  618,  619,  1925. 
Purpus,  J.  A.  964. 

Quehl,  L.  965—971. 

R.,  R.  A.  1399. 
Rade,  K.  620,  1651. 
Raciborski,  M.  1112. 
Raffill,  C.P.  568,  821,1242. 
Ragan,  W.  H.  1692. 
Ramaley,  F.  1693,  1694. 
Rapaics,    R.  1378,    1639a. 
Raunkiaer,  C.  198. 
Ray,  J.  199. 
Rebuffat,  O.  1243. 
Recenti,  A.  423,  1417,1448. 
Rechinger,  C.  60,  1449. 


Rees,  B.  1695. 
Rehder,  A.  303,1013,1953. 
Rehnelt  1223,  1832. 
Reiche,  K.  463  a. 
Renaudet,  G.  1765. 
Rendle,  A.  B.  535,  1137. 
Revue  Hortic.   beige  304, 

306. 
Reynier,    A.    1379,    1919, 

1920. 
Riccobono,  V.  1734. 
Richards,  H.  M.  61,  62. 
Riebe,  H.   1833. 
Ridley,  H.  K  797,  798. 
Riley,  L.  A.  1590. 
Rikli,  M.  63. 
Ritter,  G.  1551. 
Ritzberger,  E.  1769. 
Robinson,  W.  J.  721,  1770. 
Rocchetti,  B.  1142. 
Roda,  G.  63. 
Rogerson,  H.  1136. 
Roland-Gosselin,    R.   972. 
Rolfe,  R.  A.  722—752. 
Rose,  J.  N.  621,  937,  938, 

973,    974,     1380,     1381, 

1696. 
Rosen  200. 
Rosenberg,  O.  1201. 
Ross,  H.  65,   1113. 
Rotbe,  K.  C.  66. 
Rothrock,  J.  T.  366,  1268, 

1903. 
Rouhaud,  R.  1880. 
Rouy,  G.  424,  1697,  1834, 

1945. 
Roy  er,  E.  753. 
Rubner,  K.  1528  a. 
Rubel,  E.  1224. 
Ruppert,  J.  1796. 
Rüssel,  W.  201,1114,  1382. 
Rydberg,  P.  A.  551,  1698, 

1699." 
Rysselberge,    H.  van  622. 
Rywosch,  S.  367. 

S.,  T.  A.  1882. 
Säurich,  P.  202,  203. 
Sagorski,  E.  1115,  1383. 
Saint- Yves  536. 


353] 


Autorenverzeiclmie. 


353 


Salfeld,  H.  396. 
Salmon,  C.  E.  1570. 
Sancy,  C.  C.  1902. 
Sandhack,  H.  A.  754,  1244. 
Sampaio,  G.  1640. 
Sargant,  E.  307. 
Saro-ent,  C.  S.  67,  1700  bis 

1703. 
Sargent,  O.  H.  755,  756. 
Saxton,  W.  T.  1384. 
Scala,  A.  C.  122. 
Seh.  1904. 
Schelle,   E.  204,  368,  862, 

975,  1014. 
Schellmann,  W.  1245. 
Schinabeck  308. 
Schindler,  J.  1400. 
Schinz,  H.  112,  210,  1761. 
Schlechter,  R.  757. 
Schmeil,  O.  68. 
Schmidt,  E.   1552. 
Schmidt,  R.  976. 
Schmitt,  C.  205,  206. 
Schmitthenner,  F.  1954. 
Schneider,  C.  K.  894-896, 

1652,  1704. 
Schneider,  J.  M.  623. 
Schneider,  M.  69. 
Schneider,  N.  309. 
Schnetz,  J.  1705,  1706. 
Schoenichen,  W.  70. 
Schönland,  S.  71. 
Schreiber  1751. 
Schröter,  C.  175  a,  206  a 
Schuhe,  Th.  207. 
Schullerus.  J.  1553. 
Schultze,  Th.  1269. 
Schulz,  G.  758 
Schulz,  G.  E.  F.  208. 
Schulz,  O.  E.  1934. 
Schulz,  P.  F.  F.  72. 
Schulze,  E.  245,  1116. 
Schumann,   K.  977. 
Schuster,    J.    758  a,    1500, 

1585,  1586. 
Schuster,  W.  216. 
Schwaighofer,  K.  F.  1797. 
Schwappach,  A.  369,  370, 

1311. 
Schweinfurth,  G.  537. 

Botaniseher  Jahresbericht 


Schweizer,  Th.  759. 
Schwendt,  E.  247. 
Schwerin,   F.  v.  310,  371, 

397,815,1421,1514.1515. 
Scofield,  C.  S.  1385. 
Scott,  D.  H.  393. 
Scotti,  L.  1871. 
Seefried,  F.  1921. 
Seaton.  S.  1499. 
Seemen,  O.  v.  1270,  1752, 

1753. 
Semler,  C.  1835. 
Sergueeff,  M.  1174. 
Severini,  G.  1386. 
Servettaz,  C.  1203. 
Sevvard,  A.  C.  393. 
Seyot,  P.  1707. 
Shai'er,  J.  A.  11. 
Shaw,  F.  J.  F.  398. 
Shibata,  K.  1772. 
Shimek,  B.  1271. 
Shull,  G.  H.  538. 
Siehe,  W.  624. 
Shirasavva,  H.  72a. 
Simmons,  H.  G.  997. 
Simon,  E.  625. 
Simoukai,    L.    816,    1501, 

1653. 
Sjaroff,  G.  1708. 
Skärman.  J.  A.  O.  73. 
Skubniewsky,  Oh.  209. 
Smalian,  K.  74. 
Small,  J.  K.  1151. 
Smith,  A.  A.  D.  1490. 
Smith,  H.  G.  316.  1481. 
Smith,  J.  J.  760-762. 
Smith,  R.  W.  790. 
Smith,  Th.  569,  1117. 
Smith,  W.  G.  1754. 
Smyth,  W.  539. 
Solereder,  H.  1387,  1414  e. 
Solimena,  F.   1192. 
Someren  Brand,  J.  E.  van 

83. 
Sommier,  S.  763. 
South,  W.  F.  394. 
Späth  1388. 
Spence,  D.  1470. 
Spence,  M.  577. 
Sperlich,  A.   1836. 


Spinner,  H.   1615. 
Spirihille,  F.  1709. 
Spitzen berg,  G.  K.  372. 
Spooner,  H.  1333  a. 
Sprague,  Th.  A.  909,  910, 

1042,    1175,   1287,   1440, 

1735,  1896. 
Sprecher  399. 
Sprenger,  C.  311,  570,  831, 

1272. 
Stadimann,  J.   1118. 
Standley,  P.  C.  978. 
Stap,  E.  1641. 
Stapf,  O.  540,  849,  850,  876, 

1389,  1471,  1571,  1727. 
Stausch,  K.  210. 
Steinbrinck,  C.  211. 
Stephens,  E.  E.   1556. 
Sterling,  C.  M.  1872. 
Stiles,  W.  373. 
Stirling-Maxwell,  J.  374. 
Stockton,  E.  1139. 
Stone,  W.  G.  M.  911. 
Stoward,  F.  212. 
Strasburger,  E.  75,  76,  77. 
Strigl,  M.  879. 
Stürler,  F.  A.  v.  918. 
Subba  Rav,  C.  K.   1333  b. 
Sudre,  H.  1710,  1711. 
Sudworth,  G.  B.  78. 
Sündermann,  F.  1798. 
Suringar,  V.   1225. 
Sutton,  A.W.   1176,  1177, 

1873. 
Svedelius,  N.  1472. 
Swingle,  L.  D.  1642. 
Sykes,  M.  G.  626. 
Sylven,  N.  375,  376, 

Tammes,  T.  1198. 
Taqq,  H.  F.  1300. 
Taylor,  A.  D.  377. 
Taylor,  T.  H.  1754. 
Tedin,  H.  541. 
Tenand  1643. 
Terraciano,  JS.  213,  979. 
Texnier,  Le  1874. 
Thellung,    A.     112,     1119, 

1178,  1179,  1246. 
Theorin,  P.  G.  E.  248. 


XXXVI  (1908)  3.  Abt.  [Gedruckt  21.  9. 10.) 


23 


354      C.  K.  Schneider:  Morphologie  und  Systematik  der  Siphonoganien.     [354 


Thiessen,  R.  395. 
Thomas,  Fr.  378. 
Thompson,  H.  St.  578. 
Thompson,  R.  B.  379. 
Thoms,  H.  1473. 
Thonner,  F.  79. 
Tieghem,  Ph.  van  808  bis 

891,    1015,    1839,    1844, 

1845,  1926. 
Tisza,  E.  1728. 
Toeppffer  1755. 
Törnblom,  G.  1050. 
Tommasini,  C.  1736. 
Toni,  J.  B.  de  835. 
Tovey,    J.    R.    593,    921, 

1071,   1165,    1320,    1575, 

1855,  1917. 
Trappen,  A.  von  der  980. 
Trelease,  W.  425,  426,  627. 
Tribolet,  M.  de  542. 
Trinchieri,     G.    214—216, 

427,  1474. 
Tropea,  C.  249,  523,  1390. 
Tschirch.  A.  1587,  1654. 
Tubergen,  C.  G.  van  571. 
Tubeuf,  C.  v.  1414  f—h. 
Tunmann.    O.    851,    1120, 

1121,  1302,  1333  c,  1406, 

1460,  1729,  1922. 
Turner,  F.  543. 
Tutin,  F.  1513. 
Tuzson,  J.   1712. 
Tyler,  T.  J.  1441. 

Uellenberg,  E.  80. 
Ulbrich,  E.  919,  1442   bis 

1445,  1883. 
Ule,    E.    437  a,   445,    1004, 

1005,  1247—1249,    1415, 

1450,  1946. 
Urban,  Ign.  311a,  1401. 

Valeton,  Th.  1730. 
Valette,  Th.  116. 
Vaniot,  E.  1869. 
Veres,  M.  552. 
Verguin,  L.  1333  d. 
Verrill,  A.  H.  785. 
Vidal,  L.  1616. 


Vigier,  A.  628,  1122. 
Viguier,  R.  1884. 
Vilmorin,  L.  de  1140. 
Vilmorin,  Ph.  de  572. 
Vilmorin-Andrieux  et  Uie. 

81. 
Vintilesco,  J.  1505. 
Viviand-Morel  1180. 
Vogler,  P.  852,  1923. 
Volkart,  A.  544. 
Voigt  218. 
Voigt,  A.  82. 
Volut,  R.  1391. 
Vries,  H.  de  1529,  1530. 
Vuillemin,    P.  1577,  1875. 

W.  629,  1713. 
W.,  C.  H.  630. 
W.,  H.  435. 
W.,  W.  O.  817,  1333  e. 
Wagner,  A.  1294. 
Wagner,  H.  1445. 
Wagner,  M.  219. 
Wagner,  R.  380,  764,  786, 

877,998,1619,1846,1898. 
Wakemann,  N.  1333  f. 
Wangerin,  W.  1141. 
Warburg,  O.  83. 
WTard,  H.  M.  84,  220. 
Warming,  E.  221,  222, 1226. 
Wason  85. 
Watzl,  B.  1168. 
Weed,  C.  M.  86. 
Wein,  K.  545,  1044,  1714. 
Weingart,  W.  981—984. 
Weinzierl,  Th.  v.  546. 
Weiss,  F.  E.  223. 
Weiss,  L.  1480. 
Wellesley,  F.  765. 
Welter,  B.  L.  1888. 
Went, F.A.F.  C.  547,1573. 
Wessberge  86  a. 
Westeil,  W.  P.  87. 
Wester,  P.  J.  101!). 
Westerlund,  C.  G.  1715. 
Westling,  R.  1837. 
Wettstein,   R.    v.    88,    89, 

1202. 


Wheldon,  J.  A.  1123. 
White,  C.  A.  224,  225. 
Wickham,  H.  A.  1250. 
Wiechowski,  W.  832. 
Wieland,  G.  R.  381. 
Wildeman,  E.  de  90,    766 

bis  768. 
Wilhelm,  K.  382. 
Williams,  F.  N.  461,  1034, 

1035,  1644. 
Willis,  J.  (J.  92. 
Williston,  S.  W.  312. 
Wilson,  P.  1737. 
Winkler,   H.  313,  1876. 
Winstedt,    K.   1036,  1393. 
Wirtgen  1394. 
Witt,  O.  N.  769. 
Witte,  H.  1395. 
Witasek,  J.  1877. 
Wittmack,    L.  1502,  1878. 
Wittrock,  V.  B.  1037. 
Wolf,  E.  1756,  1757. 
Wolf,  Th.  1716,  1717. 
Wolff  1924. 

Wolley-Dod,   A.  H.  1718. 
Woloszczak,  E.  1645. 
Wood,  J.  M.  93. 
Worsdell,  W.  C.  250,  1646. 
Wright,  Ei.  1251. 
Wunderlich,  A.  1006,  1588, 

1947. 

Zabel  1016. 

Zahn,    E.    314,    985,    986, 

1007,  1731,  1771,  1838. 
Zahn,  K.  H.  1124,  1125. 
Zang,  W.  383. 
Zederbauer,    E.    384,  385, 

1181,  1758. 
Zeiner-Lassen,  A.  1719. 
Zeissig,  R.  1396. 
Zeman,  M.  1799. 
Zimmermann,  A.  386,  548, 

1252,  1253,  1397. 
Zimmermann,  K.  v.  113. 
Zimmermann,  W.  770. 
Zobeide  787. 
Zodda,  G.  771. 


1]  ß.  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.  355 


XXII.  Entstehung  der  Arten,  Variation  und 

Hybridisation. 

(1907—1908.) 
Referent:  R.  Pilger. 

1.  Allen,  J.  A.  Mutations  and  the  geographic  distribution  of 
nearly  related  species  in  plants  and  animals.  (Am.  Nat.,  XLI  [1907], 
p.  653 — 655.) 

Der  Aufsatz  bringt  einige  Bemerkungen  zu  der  Arbeit  von  Leavitt 
(vgl.  Ref.  109),  besonders  in  bezug  auf  die  Differenzen  in  der  Ansicht  bei  den 
Zoologen  und  Botanikern.  Für  höhere  Tiere  gilt  der  Satz,  dass  sich  nahe 
verwandte  Arten  oder  Unterarten  geographisch  ausschliessen;  diese  Formen  sind 
aber  anders  zu  bewerten,  als  die  kleinen  Variationen  bei  Rubus-,  Rosa- 
arten  usw.,  die  sich  nicht  durch  die  Umgebung  herausbilden,  sondern  trotz  der 
Gleichheit  der  Umgebung  erhalten. 

2.  Graf  Araim-Schlagentliin.  Ältere  und  neuere  Selektionsmethoder.. 
Erwiderung  zu  dem  Artikel  des  Herrn  Professor  Hugo  de  Vries. 
(Biol.  CentrbL,  XXVII  [1907],  p.  25-32.) 

De  Vries  hatte  in  seinem  Aufsatz  auf  die  hohe  Konstanz  der  Getreide- 
rassen hingewiesen,  die  durch  die  neue  Svalöfer  Selektionsmethode  gewonnen 
wurden.  Es  braucht  dann  nicht  mehr  die  ständige  Selektion  des  Saatgutes 
stattzufinden.  Diese  Ansicht  ist  nach  dem  Autor  nicht  richtig.  Die  Konstanz 
ist  nur  relativ;  auch  bei  den  Pedigreehochzuchten,  d.  h.  denjenigen,  die  sowohl 
von  einigen  Züchtern  in  Deutschland  als  in  Svalöf  aus  einzelnen  ausgesuchten 
Pflanzen  gezogen  worden  sind,  treten,  und  zwar  in  einzelnen  Jahren  in  be- 
deutendem Umfange,  in  anderen  weniger,  eine  grosse  Menge  von  neuen  Formen 
auf.  Die  neuen  Formen  vererben  sich  ziemlich  konstant,  andere  treten  in  den 
nächsten  Jahren  hinzu,  so  dass  bei  Weiterzucht  in  einigen  Jahren  die  Rasse 
ein  ganz  anderes  Ansehen  gewinnt.  Fortdauernde  Selektion  und  der  Gebrauch 
von  angekauftem  Saatgut  ist  also  für  den  Landwirt  nicht  zu  entbehren.  „Nach 
diesen  Ausführungen,  sagt  der  Autor,  halte  ich  mich  nach  wie  vor  für  be- 
rechtigt, zu  behaupten,  dass  Nachbau  von  Originalgetreide  des  Züchters  wesent- 
lich in  der  Regel  abweicht,  in  der  Regel  durch  fortwährendes  Auftreten  von 
Variationen  und  Mutationen  auch  bei  an  sich  konstantesten  Hochzuchten  seinen 
Charakter  ändert  und  es  geradezu  heisst,  einen  für  die  Entwickelung  der  Land- 
wirtschaft verderblichen  Irrtum  erregen,  wenn  man  die  Ansicht  verbreitet,  dass 
jeder  Landwirt  imstande  sei,  sich  durch  Nachbau  aus  einem  geringen  Quantum 
Originalsaat  dauernd  sein  Saatgut  selbst  zu  erziehen." 

3.  Baccarini,  P.  Intorno  ad  una  nuova  ipotesi  di  evoluzione  a 
rovescio.     (Giorn.  Bot.  Ital.,  N.  S..  XIV  [19071,  p.  608—645.) 

Eine  Verteidigung  der  Evolutionslehre  im  Darwinschen  Sinne  gegen 
Kritiken,  wie  sie  z.  B.  von  E.  Mattei  (Veritä  ed  errori  nella  teoria  della  evo- 
luzione) ausgeführt  wurden. 

23* 


356  R.  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.  2 

4.  Baccarini,  P.  I  fenomeni  cariocinetici  nelle  piante  ed  i  loro 
rapporti  colle  dottrine  filogenetiche.  (Giorn.  Bot.  Ital.,  N.  S.,  XIV 
|1907],  p.  646—669.) 

5.  Bateson,  W.  The  progress  of  genetics  since  the  rediscovery 
of  Mendels  papers.  Progr.  Rei  Botan.  herausgeg.  von  Dr.  J.  P.  Lotsy,  I 
(1907),  p.  368—418. 

6.  Bateson,  W.  The  progress  of  genetic  research.  (Rep.  3.  Intern. 
Conf.  1906  on  Genetics,  London  [1907],  p.  90—97.) 

7.  Bateson,  W.  Facts  limiting  the  theory  of  heredity.  (Science, 
N.  8.,  XXVI  [1907],  p.  649—660.) 

8.  Bateson,  W.  Methods  and  scope  of  genetics.  (Cambridge 
[1908],  56  pp.) 

9.  Baar,  Erwin.  Über  infektiöse  Chlorosen  bei  Ligustrum,  Labur- 
num, Fraxinus,  Sorbits  und  Ptelea.  (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXV  [1907],  p.  410 
bis  413.) 

Untersuchungen  des  Verf.  zeigen,  dass  infektiöse  Chlorosen  der  Art,  wie 
er  sie  speziell  bei  den  Malvaceen  näher  verfolgte,  recht  häufig  sind.  So  liegt 
eine  solche  Chlorose  vor  bei  Ligustrum  vulgare  fol.  aureo-variegatis  (Späth,  Baum- 
schule) und  Laburnum  vulgare  chrysophyllum.  Bei  beiden  Formen  Hess  sich  die 
Chlorose  nicht  durch  Samen  übertragen,  alle  Sämlinge  blieben  grün.  Die 
letztere  Form  ist  entstanden  als  Spross  einer  bis  dahin  grünblätterigen  Labur- 
mtm-Unterlage,  auf  die  ein  Reis  von  einer  anderen,  lange  bekannten  gelb- 
blätterigen Laburnum-^orm,  Laburnum  vulgare  fol.  aureis  gepfropft  war.  Die 
infektiöse  Chlorose  von  Laburnum  lässt  sich  auch  auf  Cytisus  hirsutus  über- 
tragen. Laburnum  alpinum  und  Cytisus  purpurcus  konnten  bisher  nicht  infiziert 
werden.  Auch  bei  den  Gattungen  Fraxinus  (F.  pubescens  aucubifolia),  Sorbus, 
Ftelea  (P-  trifoliata  fol.  variegatis)    macht    sich    infektiöse  Chlorose   bemerkbar. 

10.  Banr,  Erwin  Untersuchungen  über  die  Erblichkeitsverhält- 
nisse einer  nur  in  Bastardform  lebensfähigen  Sippe  von  Antirrhinum 
majus.     (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXV  [1907],  p.  442-454.) 

„Dass  die  Aureavarietäten  von  Antirrhinum  majus  nicht  samenbeständig 
zu  gewinnen  sind,  sondern  stets  einen  gewissen  Bruchteil  von  grünblätterigen 
Pflanzen  abspalten,  beruht  darauf,  dass  die  gelbblätterigen  Individuen  alle 
Bastarde  sind,  die  auf  der  Merkmalskombination  grün  X  gelb  bzw.  gelb  X  grün 
beruhen.  Diese  Bastarde  bilden  zwar  50%  Keimzellen  mit  der  Anlage  für 
Grünblätterigkeit  und  50°/0  mit  der  Anlage  für  Gelbblätterigkeit,  aber  die  Keim- 
zellkombination gelb  X  gelb  führt  nicht  zu  lebenfähigen  Embryonen,  so  dass 
also  von  den  möglichen  Kombinationen  gelb  X  gelb,  gelb  X  grün,  grün  X  gelbr 
grün  X  grün  nur  die  drei  letzten  übrig  bleiben,  d.  h.  diese  Aureaformen  geben 
bei  Selbstbefruchtung  genau  '/3  grünblätteriger  konstanter  uud  2/3  Aurea- 
blätteriger,  spaltender  Nachkommen.  Ähnlich  scheinen  die  Verhältnisse  auch 
bei  Felargonium  zonale  ,Yerona'  zu  liegen." 

Solche  nach  Bastardform  sich  aufteilende  Sippen  haben  mit  den  eigent- 
lichen umschlagenden  Sippen  (ever  sporting  varieues)  z.  B.  Trifolium  pratense 
quinquefolium,  Dipsacus  Silvester  torsus,  nur  äusserliche  Ähnlichkeit.  Über  die 
theoretische  Bedeutung  solcher  umschlagenden  Sippen  verbreitet  sich  Verf. 
ausführlich  in  der  Einleitung.  Er  betrachtet  das  Umschlagen  nur  als  einen 
Spezialfall  des  Eintretens  der  durch  die  Verschiedenheit  der  Aussenbedingungen 
hervorgerufenen  Modifikationen.  In  vielen  Fällen  geht  die  Änderung  von 
Charakteren  einer  Sippe  der  Änderung  der  Aussenbedingungen  parallel    (z.  B, 


3]  R.  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.  357 

Grösse  von  Bohnensamen):  in  anderen  Fällen  bleibt  ein  Charakter  bei  gewissen 
Änderungen  der  Aussenbedingungen  sich  gleich,  bis  diese  so  stark  werden, 
dass  dann  eine  plötzliche  Änderung  des  betreffenden  Charakters,  ein  Umschlagen, 
erfolgt.  Mit  dieser  Auffassung  des  Umschlagens  als  eines  Spezialfalles  der 
Modifizierbarkeit,  von  dem  es  alle  Übergänge  zum  gewöhnlichen  Fluktuieren 
gibt,  stehen  die  Erblichkeitsverhältnisse  in  Einklang,  insofern  keine  Modi- 
fikation erblich  ist,  also  auch  nicht  eine  solche  Zwischenrasse  wie  Dipsacus 
silvcstcr  torsus. 

11.  Baur,  Erwin.  Neuere  Untersuchungen  über  die  Vererbung 
der  Geschlechtsformen  bei  den  polyözischen  Pflanzen.  (Bot.  Zeitschr., 
LXV,  II  [1907],  p.  338-348.)      ' 

Kritisches  Referat  über  die  betreffenden  Untersuchungen  von  Correns, 
Bateson,  Burck,  Raunkjaer  usw. 

12.  Baur,  Erwin.  Über  eine  infektiöse  Chlorose  von  Evonymus 
japonicus.     (Bei:  D.  Bot.  Ges.,  XXVI  a  [1908),  p.  711—713.) 

Verf.  wurde  zu  den  Versuchen  mit  Evonymus  angeregt  durch  eine  Be- 
merkung Bouches  (1871),  der  auf  zwei  grüne  Exemplare  an  verschiedenen 
Stellen  seitlich  in  den  Stamm  Pfropfreiser  von  zwei  verschiedenen  gelb  und 
weiss  panaschierten  Abarten  desselben  Strauches  eingesetzt  hatte  und  beob- 
achtet hatte,  dass  die  vorher  rein  grünblätterigen  beiden  Pflanzen  an  den  nach 
der  Pfropfung  produzierten  Zweigen  Blätter  bildeten,  die  deutliche  Spuren 
einer  weisslichen  Aderung  trugen.  Verf.  operierte  mit  zwei  Varietäten,  Evony- 
mus japonicus  argenteo-marginatus  und  fol.  aureo-marginatis. 

Erstere  erwies  sich  als  nicht  infektiös,  letztere  zeigte  das  von  Bouche 
beschriebene  Verhalten.  Es  ist  merkwürdig,  dass  eine  neue  Art  der  Pana- 
schierung (gelbe  Adern)  entsteht,  die  mit  der  Gelbrandigkeit  der  benutzten 
Varietät  keine  Ähnlichkeit  hat.  Die  neue  Art  der  Panaschierung  blieb  auch 
bestehen,  wenn  die  Zweige  abgeschnitten  und  selbständig  kultiviert  wurden. 
Verf.  nimmt  an,  dass  Evonymus  japonicus  fol.  aureo-marginatis  zweierlei  Pana- 
schierungen enthält,  eine  —  sehr  auffällige  —  nicht  infektiöse,  die  sich  durch 
den  gelben  Blattrand  äussert,  und  eine  zweite  durch  die  gelbliche  Aderung 
gekennzeichnete  infektiöse,  die  aber  auf  den  stark  gelbbunten  Blättern  der 
Form  nicht  erkannt  werden  kann. 

13.  Beijerink,  M.  W.  Beobachtungen  über  die  Entstehung  von 
Cytisus  purpureus  aus  Cytisus  Adami.  (Ber.  D.  Bot.  Ges.  [1908],  XXVI a,  p.  139 
bis  147,  2  Textfig.) 

An  einigen  Exemplaren  von  Cytisus  Adami  wurden  im  Mai  während  des 
Beginns  der  Belaubung  alle  ein-  und  zweijährigen  Zweige  kurz  eingeschnitten, 
so  dass  die  schlafenden  Knospen  des  Vorjahrs  sowie  die  Sommerknospen  am 
einjährigen  Holz  zur  Entwickelung  kommen  mussten.  Unter  diesen  letzteren 
befanden  sich  vier  selbständige  Purpureusgruppen,  d.  h.  je  eine  Anzahl  von 
stärkeren  und  schwächeren  Zweigen  von  C.  purpureus,  welche  sich  auf  dem 
gleichen  Mutterzweige  befanden  und  durch  einen  Rindenstreifen  von  Purpureus- 
gewebe  verbunden  waren,  also  einem  einzigen  Komplexe  angehörten.  Es  ist 
demnach  anzunehmen,  dass  der  betr.  Mutterzweig'  bereits  aus  einer  Knospe 
hervorgegangen  war,  deren  Achse  zum  Teil  variiert  war. 

Die  Tatsache,  dass  sich  derartige  Purpureusgruppen  tragende  Zweige  in 
unmittelbarer  Nachbarschaft  von  Wunden  vorfanden,  bestimmt  den  Verf.  zu 
der  Annahme,  dass  „der  Wundreiz  ein  mitwirkender  Faktor  jenes  Variabilitäts- 
aktes" gewesen  sei.  Simon. 


358         R-  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.  [4 

14.  Bennett,  Artlinr.  Potamogeton  Macvicarii  Mihi.  P.  praelongus  X  P- 
polygonifolius,  a  new  Hybrid.  (Ann.  Scott.  Nat.  Hist.  Edinburgh  [1907],  p.  106 
bis  108.) 

15.  Bessey,  Charles  E.  The  taxonomic  aspect  of  the  species 
question.     (Amerie.  Naturalist,  XLII  [1908],  p.  218—223.) 

Ausführliches   Referat  siehe    „Morphologie   und   Systematik". 

Fedde. 

16.  Biffen,  R.  H.  Experiments  on  the  breeding  of  Wheats  for 
English  Oonditions.  (Rep.  3.  Intern.  Conf.  1906  on  Genetics,  London  [1907], 
p.  373—377.) 

17.  Bitter,  Georg.  Über  Verschiedenheiten  in  der  Entwicke- 
lungsdauer  bei  Xanthium-Ti> assen.  (Abh.  Naturw.  Ver.  Bremen,  XIX  [1908], 
p.  290—297,  T.  8  und  9.) 

Die  Gattung  Xanthium  (spez.  Section  Euxanthium)  zeigt  einen  hohen 
Grad  von  Spezialisierung  und  Aufteilung  in  Rassen;  die  Gruppe  ist  in  einem 
Stadium  intensiver  Formsonderung,  wobei  nach  Ansicht  des  Verf.s  die  Lebens- 
bedingungen, unter  denen  sie  sich  seit  langem  in  den  Botanischen  Gärten 
befinden,  mitgewirkt  haben.  Von  X.  italicum  gewann  Verf.  drei  in  der  Färbung 
verschiedene  Rassen,  rubricaule  ritbristriatum,  viridicaule  rubristriatum,  viridicaule 
instriatum,  die  in  ihrem  physiologischen  Verhalten  verschieden  sind.  Die  erste 
Form  nämlich  eilt  in  ihrer  Entwickelung  bedeutend  voraus;  am  weitesten 
bleibt  die  dritte  zurück.  Da  ähnliches  z.  B.  für  Kleerassen  festgestellt  ist, 
dürfte  es  sich  empfehlen,  die  frühen  oder  späteren  Rassen  unserer  Kultur- 
gewächse auf  ihre  Pigmentierung  zu  untersuchen.  X  spinosum  neigt  weniger 
zur  Rassenbildung,  morphologisch  leicht  erkennbar  ist  nur  die  var.  inerme. 
Verf.  untersuchte  die  Entwickelung  von  Pflanzen,  die  aus  den  verschiedensten 
Botanischen  Gärten  stammten  und  konnte  konstatieren,  dass  die  aus  süd- 
europäischen Gärten  in  ihrer  Entwickelung  bedeutend  zurückblieben;  man 
kann  zwei  als  praecocius  und  tardius  zu  bezeichnende  Rassen  unterscheiden. 

18.  Bitter,  Georg.  Oxalis  stricto,  L.  var.  decumbens  n.  var.,  eine  Mutation. 
(Verh.  Naturw.  Ver.  Bremen  XIX  [1908],  p.  298—300,  T.  10.) 

Verfasser  fand  auf  dem  Gelände  des  in  der  Anlage  begriffenen  Bremer 
Botanischen  Gartens  eine  Mutation  von  Oxalis  stricta,  die  sich  als  samen- 
beständig erwiesen  hat.  Sie  zeichnet  sich  besonders  durch  den  gestauchten, 
kompakten  Wuchs  aus.  „Da  diese  neue  Form  bisher  nirgends  in  der  Umgebung 
Bremens  beobachtet  worden  ist,  wo  doch  die  gewöhnliche  grosse  O.  stricta 
keineswegs  selten  ist,  so  muss  man  annehmen,  dass  sie  durch  sprungweise 
Änderung  (Mutation)  am  Fundorte  entstanden  ist." 

19.  Blakeslee,  A.  F.  The  nature  and  significance  of  sexual 
differentiation  in  plants.     (Science  N.  S.,  XXV  [1907],  p.  366—372.) 

20.  Blaringhem,  L.  Variations  dans  le  Coquelicot  (Papaver  Bhoeas 
L.).     (C.  R.  Acad.  Sei.  Paris,  CXLV  [1907],  p.  129-1—1296.) 

Auf  einem  mit  Papaver  Bhoeas  bestandenen  Felde  fand  Verf.  zahlreiche 
verschiedene  Formen ;  doch  dominierte  kein  Typus,  keine  bestimmte  Ent- 
wickelungsrichtung  war  zu  verfolgen.  Verf.  unterschied  mindestens  14  Reihen 
von  Formen  nach  der  Behaarung  der  Blütenstiele  und  nach  der  Kapselform. 

Wahrscheinlich  ist  hier  ein  Mutationsvorgang  bei  der  Formenbildung  tätig. 

21.  Blaringhem,  L.  Espece  et  varietes  nouvelles  de  Mais  obtenues 
apres  mutilation  et  distribuees  par  le  Museum.  (Bull.  Mus.  Hist.  Nat., 
1907,  p.  83—84.) 


5|  K.  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.  359 

Referierende  Zusammenfassung  der  Resultate  des  Verf.s,  die  1906  in  den 
Comptes  Rendus  Paris  veröffentlicht  wurden  (vgl.  J.  J.,  1906,  No.  17  u.  18). 

22.  Blaringhem,  L.  Production  d"une  variete  nouvelle  d'Epinards, 
Spinacia  oleracea,  var.  polygama.  (C.  R.  Acad.  Sei.  Paris,  CXLVII  [1908]r 
p.  1331—1333.) 

23.  Blaringhem,  L.  La  Variation  des  formes  vegetales.  (Rev.  Gen, 
Bot.,  XX  [1908],  p.  49-66.) 

Die  Arbeit  ist  ein  Abdruck  einer  „Lecon  d'ouverture  du  Cours  de  Bio- 
logie agricole  cree  ä  la  Faculte  des  Sciences  de  l'Universite  de  Paris."  Sie 
behandelt  die  neueren  statistischen  und  experimentellen  Forschungen  über 
Variation,  Mutation  und  Hybridismiis. 

24.  Blaringhem,  L.  Mutation  et  traumatismes.  Etüde  sur  l'evo- 
lution  des  formes  vegetales.     Paris,  F.  Alcan  (1908),  248  pp.,  8  T. 

25.  Böhmer,  6.  Über  die  Systematik  der  Hafersorten  sowie  über 
einige  züchterisch  wichtige  Eigenschaften  der  Haferrispe.  Diss.,  Giessen 
1908,  88  pp. 

26.  Bower,  F.  0.  The  Origin  of  a  Land  Flora.  A  theory  based 
upon  the  facts  of  alternation.     London  1908,  727  pp. 

Der  Grundgedanke  des  Werkes  ist,  dass  die  morphologische  und  ana- 
tomische Ausbildung  der  Sporophytengeneration  der  höheren  Pflanzen  auf  den 
Übergang  vom  Wasserleben  zum  Landleben  zurückzuführen  ist;  erst  durch  das 
Landleben  wurde  die  Gestaltung  des  Sporophyten  mit  seiner  Gliederung  in 
Blatt  und  Stamm,  mit  seinen  wasserleitenden  Bahnen  und  seinen  zahlreichen 
ungeschlechtlichen  Sporen  bedingt.  Der  Sporophyt  ist  somit  eine  neue,  ein- 
geschobene Generation,  in  immer  steigender  Vollkommenheit  im  Lauf  der 
phylogenetischen  Entwickelung  fortgebildet  und  findet  bei  den  Thallophyten 
kein  Homologon.  Das  ist  das  Wesentlichste  der  Theorie  vom  antithetischen 
Generationswechsel  der  Archegoniaten  und  Phanerogamen,  die  Verf.  entwickelt. 
Verf.  hat  selbst  eingehende  Studien  über  die  Entwickelung  der  archegoniaten 
Kryptogamen  betrieben:  ein  grosser  Teil  des  Werkes  ist  der  Darstellung  der 
Entwickelung,  der  Morphologie  und  Anatomie  der  Archegoniaten  gewidmet. 
Auf  dieses  „detailed  Statement  of  facts"  braucht  hier  nicht  eingegangen  zu 
werden,  da  an  dieser  Stelle  nur  der  Gedankengang  in  bezug  auf  die  Phylogenie 
der  höheren  Pflanzen  von  Interesse  ist. 

Beim  Vergleich  der  beiden  Generationen  einer  Farnpflanze  usw.  ist  er- 
sichtlich, dass  der  Gametophyt  seinen  thalloiden  Habitus  beibehalten  hat;  auch 
ist  er  in  allen  Lebensbedingungen  an  Feuchtigkeit  gebunden  und  die  ge- 
schlechtliche Fortpflanzung  kann  nur  durch  Vermittelung  von  Feuchtigkeit 
geschehen.  Dagegen  der  Sporophyt  ist  an  das  Landleben  angepasst,  an  Be- 
dingungen relativer  Trockenheit,  auch  in  der  Bildung  seiner  Fortpflanzungs- 
zellen. Die  Farnpflanze  steht  also  gewissermassen  mit  einem  Fusse  im  Wasser, 
mit  dem  anderen  auf  dem  Lande.  Der  Gametophyt,  zeigt  durch  seine  Gestalt 
und  Anpassung  an  Wasser,  dass  er  die  ältere  Generation  ist;  der  phylogenetisch 
jüngere  Sporophyt  hat  unter  den  Algen  nichts  Ähnliches  und  Vergleichbares. 
Ein  Vergleich  der  verschiedenen  Gruppen  der  Archegoniaten  lässt  den  all- 
mählichen phylogenetischen  Fortschritt  in  der  Ausbildung  des  Sporophyten 
von  kleinen  Anfängen  an  bei  den  ßryophyten,  besonders  bei  den  Lebermoosen» 
erkennen.  Damit  geht  Hand  in  Hand  eine  fortschreitende  Reduktion  des 
Gametophyten  und  ein  immer  vollkommener  Übergang  zum  Landleben ;  bei 
den  Phanerogamen    liegt    auch  bei   der  Befruchtung   der  weiblichen  Zelle  des 


3(30  R-  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.  [Q 

Gametophyten  keine  Notwendigkeit  der  Mithilfe  des  Wassers  mehr  vor;  an 
die  Stelle  der  Befruchtung  durch  Spermatozoiden  ist  die  durch  die  generativen 
Zellen  des  Pollenschlauches  getreten. 

Somit  kann  man  schliessen,  dass  der  so  charakteristische  Generations- 
wechsel der  höheren  Pflanzen  dem  Übergang  vom  Wasserleben  zum  Landleben 
seinen  Ursprung  verdankt  und  dass  der  Sporophyt  eine  jüngere,  erst  später 
eingeschobene  und  zwischen  je  zwei  aufeinander  folgende  Gametophyten  ge- 
stellte Generation  ist,  die  im  Laufe  der  phylogenetischen  Entwickelung  zu 
immer  höherer  Ausbildung  gelangte.  Der  wichtigste  Faktor,  der  diesen  Auf- 
schwung bedingte,  ist  die  fortschreitende  Sterilisation  des  Gewebes  des  Sporo- 
phyten.  Die  in  grossen  Mengen  gebildeten  Spjoren  des  Sporophyten  mussten 
in  bestimmten  Geweben  erzeugt  und  ernährt  werden;  dies  geschah  zuerst,  wie 
bei  den  Moosen,  durch  den  Gametophyten,  dann  wie  bei  den  höheren  Archego- 
niaten,  durch  den  Sporophyten  selbst;  Zellen,  die  potentiell  sporogen  waren, 
wurden  steril;  dann  erfolgte  ein  weiterer  Fortschritt  dadurch,  dass  die  Sporen- 
bildung auf  bestimmte  Organe,  die  Sporangien  beschränkt  wurde,  wodurch  ihre 
Ausstreuung  erleichtert  wurde;  immer  mehr  Teile  des  Sporophyten  hatten 
keine  direkte  Beziehung  zur  Sporenbildung  mehr,  Anhangsorgane,  besonders 
Wurzeln,  traten  auf  und  der  grössere  Körper  des  Sporophyten  bedurfte  dann 
eines  besonderen  Apparates  zur  Wasserversorgung,  der  wasserleitenden  Bahnen. 
Das  Auftreten  der  Gefässbündel  machte  erst  möglich,  dass  der  Sporophyt 
grössere  und  schliesslich  gewaltige  Dimensionen  annehmen  konnte.  Gleich- 
zeitig wurde  ein  weiterer  phylogenetischer  Fortschritt  ermöglicht  durch  das 
Auftreten  der  Heterosporie,  die  schliesslich  zur  Samenbildung  führte,  dann 
durch  die  siphonogame  Befruchtung  und  die  verschiedenartigen  Anpassungen 
zur  Pollenübertragung. 

Auch  bei  den  Thallophyten  ist  ein  Generationswechsel  festgestellt,  wenn 
auch  für  die  meisten  Gruppen  die  Tatsachen  noch  nicht  sehr  klar  erkannt 
sind;  doch  ist  dieser  mit  dem  antithetischen  Generationswechsel  der  Archego - 
niaten  nicht  direkt  zu  vergleichen.  Bei  Dictyota  z.  B.,  dem  am  besten  be- 
kannten Fall,  wechseln  zwei  gleichwertige  Generationen,  die  Tetrasporen- 
generation und  die  geschlechtliche  Generation,  regelmässig  miteinander  ab; 
bei  den  höheren  Pflanzen  hat  sich  im  Verlaufe  der  phylogenetischen  Ent- 
wickelung die  ungeschlechtliche  Generation  aus  kleinen  Anfängen  heraus  immer 
fortschreitend  ausgebildet. 

27.  Bradley,  H.  H.  B.  Hybridising  at  the  Antipodes.  (Rep.  3.  Intern. 
Conf.  1906  on  Genetics,  London  [1907],  p.  388— 395.) 

Kreuzungen  vom  Verf.  in  Sjrdney  ausgeführt  mit  Narcissus,  Hippeastrum, 
Gloriosa  usw. 

28.  Bräinerd,  Ezra.  The  behavior  of  the  seedlings  of  certain 
Violet  Hybrids.     (Science,  N.  S.,  XXV  [1907],  p.  940-944.) 

29.  Britton,  N.  L.  The  taxonomic  aspect  of  the  species  question. 
(Americ.  Naturalist,  XLII  [1908],  p.  225—242.) 

Ausführliches  Referat  siehe:  Systematik.  Fedde. 

30.  Bruyker,  C.  De.  Erfelyke  en  besmettelyke  panachuur.  (Bo- 
tanisch Jaaiboek,  XI  [1907],  Gent,  p.  171  —  177.) 

Vortrag  nach  den  Arbeiten  Jul.  Burvenichs  über  den  Einfluss  der 
Ernährung  auf  die  erbliche  Panaschierung  von  Zea  Mays  japonica  fol.  var.  und 
Erwin  Baurs  über  infektiöse  Chlorose.  Autorreferat. 


7]  R-  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.  $Q\ 

31.  Bnnyard,  Edward  A.  On  Xenia.  (Rep.  3.  Intern.  Conf.  1906  on 
Genetics,  London  [1907],  p.  297—300.) 

Der  Ausdruck  „Xenia"  muss  für  die  Fälle  reserviert  werden,  in  denen 
der  Pollen  bei  Kreuzungen  eine  Variation  derart  hervorgerufen  hat,  dass  die 
Mutterpflanze  in  vegetativen  Teilen  eine  Beeinflussung  nach  der  Richtung  der 
Pollenpflanze  hin  zeigt.  Diese  Beeinflussung  wird  besonders  im  Perikarp,  als 
der  Mutterpflanze  allein  angehörig,  zu  suchen  sein.  Die  meisten  sog.  Xenien 
sind,  wie  bekannt,  durch  die  doppelte  Befruchtung  im  Embryosack  zu  er- 
klären. Die  Versuche  des  Verf.  mit  verschiedenen  Kulturpflanzen  ergaben  kein 
greifbares  Resultat  in  bezug  auf  das  Vorkommen  von  Xenien;  bemerkenswert 
ist  nur  ein  Fall,  bei  dem  eine  Blüte  der  Apfelsorte  „Sandringham"  mit  dem 
Pollen  von  „Bismarck"  befruchtet  wurde;  der  entstandene  Apfel  war  ganz 
anders    als  „Sandringham"    und  glich  einer  Frucht    der  Sorte  „Oox's  Orange". 

32.  Burek,  W.  Darwins  Kreuzungsgesetz  und  die  Grundlage 
der  Blütenbiologie.     (Biol.  Uentrbl.,  XXVIII  [1908],  p.  177-195.) 

Es  existieren  viele  Pflanzen,  die  sich  selbst  bestäuben,  deren  Kerne  also 
immer  von  Vermischungen  mit  fremden  Elementen  freibleiben  und  die  dabei 
ihre  volle  konstitutionelle  Kraft  und  Fruchtbarkeit  behalten;  sie  bedürfen 
keiner  Kreuzung  und  ziehen  aus  ihr  keinen  Vorteil.  Andere  Arten  geben  bei 
Kreuzung  und  Fremdbestäubung  kräftigere  Nachkommen  als  bei  Selbst- 
bestäubung, was  schon  Darwin  nachwies.  Verf.  sieht  den  Grund  darin,  dass 
sie  der  Gefahr  ausgesetzt  sind,  dass  fremder  Pollen  auf  die  Narbe  abgesetzt 
wird,  was  zur  Verunreinigung  des  Zellkernes  oder  Bastardierung  Veranlassung 
geben  kann,    wodurch    die    Pflanze    ihre    Artmerkmale    verliert,    während   ihre 


ö 


Kraft    und  Fruchtbarkeit    nachlässt.     Kreuzungen    dieser    Bastarde    mit    einem 


£>v 


der  Stammeltern  oder  mit  einem  etwas  anders  gearteten  Nachkömmling  des- 
selben Bastards  können  die  verminderte  Kraft  und  Fruchtbarkeit  teilweise 
wieder  herstellen.  Die  Darwinsche  Regel  von  der  Notwendigkeit  der  Fremd- 
bestäubung für  die  Lebensfähigkeit  der  Rasse  hatte  zu  der  Annahme  geführt, 
dass  die  verschiedenen  Blüteneinrichtungen  (Dichogamie,  Herkogamie  usw.) 
die  Bedeutung  hätten,  Fremdbestäubung  zu  sichern  und  Selbstbestäubung  zu 
vermeiden.  Die  Nützlichkeit  der  Selbstbestäubung  musste  vielfach  durch 
Schädigung  in  anderer  Richtung,  Erschwerung  der  Bestäubung  usw.,  erkauft 
werden.  Gegen  diese  Ansicht  ist  manches  zu  sagen.  Die  Proterandrie  z.  B. 
verhindert  häufig  nicht  Selbstbestäubung,  zum  mindesten  findet  die  Bestäubung 
nicht  zwischen  verschiedenen  Individuen,  sondern  nur  zwischen  benachbarten 
verschieden  alten  Blüten  desselben  Stockes  statt  und  ein  Vorteil  solcher  Geitono- 
gamie  über  typische  Selbstbestäubung  ist  nicht  erwiesen.  Verf.  betrachtet 
die  Proterandrie  einfach  als  ein  Organisationsmerkmal,  da  im  allgemeinen  die 
Staubblätter  früher  als  die  Fruchtblätter  angelegt  werden.  Es  liegt  hier  somit 
keine  Anpassung  an  Fremdbestäubung  vor.  Die  herkogamen  Pflanzen  sind 
vielmehr  als  die  dichogamen,  bei  denen  häufig  auch  Selbstbestäubung  statt- 
finden kann,  auf  die  Mitwirkung  von  Insekten  angewiesen.  Die  Herkogamie 
ist  vielfach  eine  schädliche  Einrichtung  und  hat  das  Aussterben  vieler  Arten 
veranlasst;  andere  haben  sich  dadurch  erhalten,  dass  ihnen  durch  ihre  reich- 
liche Nektarabsonderung  Insektenbesuch  gewährleistet  wurde.  Ähnlich  ist 
es  bei  der  Diklinie.  In  beiden  Fällen  liegen  dann  keine  Anpassungen  vor 
und  die  Einrichtungen  sind,  entsprechend  der  Mutationstheorie  als  Sprung- 
voriationen  zu  deuten. 


362  ß-  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.  [8 

33.  Burck,  W.  Darwins  wet  omtrent  de  noodzakelykheid  der 
kruisbevruchtig  getoetst  aan  de  nieuwere  inzichten  omtrent 
bevruchting  en  hybridisatie.  (Handelingen  van  het  XL  Nederlandsch 
Natuur-en  Geneeskundig  Congres,  Leiden  [1907],  p.  268 — 282.) 

Ist  ausführlich  erschienen  (in  englischer  Sprache)  in  dem  Recueil  des 
Travaux  botaniques  hollandais. 

34.  Bürger,  Max.  Lecture  on  hybrid  Pelargonium  grandiflorum  nanum. 
(Rep.  3.  Intern.  Conf.  1906  on  Genetics,  London  [1907],  p.  456—462.) 

35.  Camus,  E.  G.  A  contribution  to  the  study  of  spontaneous 
hybrids  in  the  European  Flora.  (Rep.  3.  Intern.  Conf.  1906  on  Genetics, 
London  [1907],  p.  150—154.) 

Zuerst  bringt  der  Aufsatz  einige  allgemeine  Bemerkungen  über  spontane 
Hybriden,  ihre  Verbreitung  und  verschiedene  Verteilung  über  die  natürlichen 
Familien,  dann  folgen  Bemerkungen  über  einzelne  Familien,  die  Häufigkeit  der 
Hybriden  bei  den  Gattungen  usw. 

36.  Chittenden,  F.  J.  The  influence  of  the  parents  on  the  colour 
of  the  hybrid.  (Rep.  3.  Intern.  Conf.  1906  on  Genetics,  London  [1907],  p.  213 
bis  217.) 

37.  Clements,  F.  E.  An  ecologic  view  of  the  species  conception. 
(Am.  Nat,  XL1I  [1908],  p.  253—264.) 

38.  Cockayne,  L.  On  the  sudden  appearance  of  a  new  character 
in  an  individual  of  Leptospermum  scoparium.  (The  New  Phytologist,  VI  [1907], 
p.  43-46.) 

Leptospermum  scoparium  ist  eine  in  Neuseeland  weit  verbreitete  und  recht 
variable  Art;  die  Blütenfarbe  ist  normal  weiss,  doch  kommen  auch  Exemplare 
mit  hellrot  gefärbten  Blüten  hier  und  da  vor.  Eine  neue  Form  wurde  vor 
kurzem  in  einem  einzigen  Exemplare  auftretend  entdeckt;  sie  unterscheidet  sich 
einigermassen  im  Laub,  dann  aber  besonders  durch  hochrote  Blüten.  Da  nur 
ein  Exemplar  vorhanden  war,  entwickelten  sich  die  Samen  an  der  Pflanze 
durch  Kreuzbefruchtung.  Trotzdem  hatten  eine  Anzahl  Nachkommen  dieselbe 
Blütenfarbe,  bei  den  anderen  variierte  die  Farbe  in  allen  Nuancen.  Es  ist  hier 
eine  Form  entstanden,  die  ebenso  wie  die  schon  früher  bekannte  Form 
L.  Cltapmanni  mit  hellroten  Blüten  als  Mutante  oder  „ever-sporting  variety" 
anzusehen  ist. 

39.  Comes,  0.  Sülle  varietä  ti piche  della  Nicotiana  Tabacum  L. 
Note  critiche.     (Bull.  tecn.  Coltivaz.  Tabacchi,  VII.  Scafati  1908,  p.  1—49,  8°.) 

40.  Cook.  0.  F.  Origin  and  evolution  of  Angiosperms  trough 
Apospory.     (Proc.  Washington  Acad.  Science,  IX  [1907],  p.  159 — 178.) 

Während  die  Gymnospermen  durch  die  ausgestorbenen  Cycadofilices  mit  den 
Pteridophyten  phylogenetisch  verbunden  sind,  haben  wir  in  dieser  Beziehung 
keine  Anhaltspunkte  für  die  Angiospermen.  Verf.  ventiliert  den  Gedanken, 
dass  wir  uns  ihre  phylogenetische  Entwickelung  vielleicht  verständlich  machen 
können,  wenn  wir  den  weiblichen  Reproduktionsapparat  der  Angiospermen 
mit  den  Farnprothallien  vergleichen,  die  öfters  direkt,  ohne  Vermittelung  von 
Sporen,  an  der  Elternpflanze  entstehen  (Aposporie).  Die  Mitapsis,  die  Fusion 
des  Chromatins,  die  bei  der  Sporenbildung  sonst  eintritt,  kann  bis  zum  Beginn 
der  Eizellbildung  verschoben  sein.  Die  gradweise  Reduktion  des  Prothalliums 
bis  zu  den  Angiospermen  hin  braucht  nicht  angenommen  zu  werden;  die 
Aposporie  weist  darauf  hin,  dass  das  Prothallium  bei  den  Angiospermen 
direkt  eliminiert  ist.     Dann  braucht  der  Embryosack  nicht   als  Makrospore  be- 


9|  R.  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.  363 

trachtet  zu  werden,  die  auf  der  Mutterpflanze  haften  geblieben  ist;  sondern 
die  junge  Pflanze  haftet  auf  der  alten,  wie  eine  Farnkapsel  am  Farn,  oder 
wie  ein  junger  Farnthallus  am  Prothallium.  Verf.  hält  seine  Theorie  der 
Angiospermenentstehung  für  einfacher,  als  die  landläufige;  bei  ihrer  Bildung 
wurde  Makrospore  und  Prothallium  völlig  eliminiert  und  nicht  rückgebildet; 
das  sog.  Prothallium  (Endosperm)  ist  dann  durchaus  nicht  dem  Gymnospermen- 
prothallium homolog;  es  entsteht  erst  nach  der  Befruchtung,  und  zwar  nach 
Vereinigung  zweier  Kerne. 

•AI.  Cook,  0.  F.  Mendelism  and  other  methods  of  Descent.  (Proc. 
Wash.  Acad.  Sciences,  IX  [1907],  p.  189—240.) 

Verf.  will  in  dem  Aufsatze  die  allgemeinen  Tatsachen  hervorheben,  die 
durch  die  neueren  Experimente  in  Mendelscher  Richtung  gewonnen  worden 
sind.  Einige  Feststellungen  sind  im  voraus  zu  erledigen:  Man  sagt  im  allge- 
meinen, dass  zwei  Individuen,  die  die  und  jene  Verschiedenheit  zeigen,  ge- 
kreuzt werden;  in  Wahrheit  kreuzen  wir  Geschlechtszellen;  damit  beginnt  das 
Experiment.  Die  aus  der  Vereinigung  erwachsenden  Organismen  nennen  wir 
die  erste  Generation  der  Bastarde ;  in  Wahrheit  ist  die  Fusion  keine  vollkommene, 
da  die  Chromatinelemente  der  Kerne  getrennt  bleiben  bis  zur  Reduktions- 
teilung, die  dem  nächsten  Geschlechtsakt  vorangeht;  in  diesem  Zustande  sind 
die  Organismen  als  konjugiert  zu  bezeichnen.  Wir  haben  es  also  in  dieser 
ersten  Generation  mit  einer  Verzögerung  der  völligen  Vereinigung,  die  wir 
erreichen  wollen,  zu  tun.  Die  nächste  Generation,  die  eigentlich  die  erste  der 
Kreuzung  ist,  die  die  Erfolge  einer  völligen  Vereinigung  oder  vollendeten 
Konjugation  aufweist,  kann  als  perjugiert  bezeichnet  werden  („perjugate 
generation").  Folgende  fünf  Elemente  sind  also  bei  Kreuzungen  zu  unter- 
scheiden: 1.  „Parent  Organisms":  Die  Individuen,  die  für  das  Kreuzungs- 
experiment ausgewählt  werden.  2.  „Parent  Gametes":  Die  Geschlechtszellen, 
die  sie  hervorbringen  und  die  zusammengebracht  werden,  um  die  Erfolge  der 
Vereinigung  zu  zeigen.  3.  „Conjugate  Organisms":  Die  Organismen,  die  auf- 
gebaut werden  nach  der  Vereinigung  der  elterlichen  Gameten,  aber  vor  ihrer 
völligen  Konjugation.  4.  „Perjugate  Gametes":  Die  Gameten,  die  von  den 
konjugierten  Organismen  hervorgebracht  werden  und  die  den  ersten  Erfolg 
einer  völligen  Konjugation  der  elterlichen  Gameten  darstellen.  5.  „Perjugate 
Organisms":  Die  Organismen,  die  aus  der  Vereinigung  perjugierter  Gameten 
hervorgehen  und  die  die  erste  Generation  von  Organismen  darstellen,  die  von 
einer  völligen  Vereinigung  der  elterlichen  Gameten  herrühren. 

Der  zweite  grössere  Abschnitt  der  Arbeit  gibt  eine  Übersicht  über  die 
verschiedenen  Formen  der  Abstammung  und  Vererbung  (Heterismus,  Vererbung, 
Mutation,  Atavismus,  Mendelismus  usw.),  deren  einzelne  Definitionen  zu  geben, 
hier  zu  weit  führen  würde.  Der  Mendelismus  ist  eine  Form  der  Abstammung, 
die  besonderes  Interesse  erweckt  hat,  da  durch  sie  die  landläufige  Anschauung 
widerlegt  wurde,  dass  differente  Charaktere  durch  die  Kreuzung  zu  einem 
Mischmerkmal  vereinigt  werden.  Zur  Erklärung  der  Spaltung  der  Charaktere 
wurde  die  Theorie  der  reinen  Keimzellen  erfunden,  die  als  überflüssig  zu  be- 
zeichnen ist  und  den  Tatsachen  nicht  gerecht  wird.  Die  Tatsachen  zeigen 
nur  an,  dass  die  perjugierten  Gameten  dazu  neigen,  den  einen  oder  den  anderen 
der  widerstreitenden  elterlichen  Charaktere  zum  Ausdruck  zu  bringen;  etwas 
ganz  anderes  ist  es,  ob  er  in  der  Keimzelle  vorhanden  ist  oder  nicht.  Keim- 
zellen können  ein  Merkmal  lange  übertragen,  ehe  es  wieder  sichtbar  wird. 

Zwischen     Mendelismus     und    Mutation     bestehen     enge     Beziehungen. 


364  R-  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation  MQ 

Wahrscheinlich  treten  neue  Variationen  beim  Prozess  der  Chromatinfusion 
(Mitapsis)  auf.  Mutationen  sind  selten:  meist  werden  sie  also  nur  bei  einem 
Gameten  vorhanden  sein  und  variierende  Gameten  vereinigen  sich  durch- 
schnittlich mit  nicht  veränderten,  so  dass  also  dasselbe  Verhalten  wie  bei 
einer  Mendelschen  Kreuzung  vorliegt.  Also  wird  eine  dominierende  Mutation 
nicht  bei  allen  Exemplaren  der  zweiten  Generation  vorhanden  sein,  auch  nicht 
bei  Selbstbestäubung.  Eine  recessive  Mutation  wird,  wenn  sie  einmal  zum 
Vorschein  gekommen  ist,  samenbeständig  sein,  wie  die  recessiven  Exemplare 
einer  Mendelschen  Kreuzung.     Das  ist  für  die  Praxis  von  Bedeutung. 

Der  Ausdruck  „Vererbung"  ist  bisher  in  einem  doppelten  Sinne  gewöhn- 
lich gebraucht  worden,  um  zwei  verschiedene  Tatsachen  zu  bezeichnen,  näm- 
lich die  Übertragung  von  Charakteren  und  den  Ausdruck  von  Charakteren,  ihr 
Sichtbarwerden  (transmission  of  characters  und  expression  of  characters).  Die 
neuen  Gameten  einer  Pflanze  leiten  sich  nicht  sowohl  von  dem  konjugierten 
Zellkörper  her,  als  von  den  Gameten,  von  denen  der  Zellkörper  gebildet 
wurde:  bei  den  höheren  Pflanzen  sind  immer  mehr  Zellen  steril  geworden, 
die  keine  direkten  Nachkommen  ihrer  selbst  liefern  und  ihre  Merkmale  über- 
tragen. Die  Keimzellen  übertragen  die  Merkmale,  die  nur  durch  das  Medium 
der  vegetativen  Zellen  zum  Ausdruck  gelangen  können,  die  keinen  Anteil  am 
Prozess  der  Rejiroduktion  nehmen.  Dominanz  ist  ein  Phänomen  des  Sichtbar- 
werdens von  Charakteren  und  gibt  keinen  Anhalt  für  das  Verständnis  des 
Mechanismus  ihrer  Übertragung.  Denn  ein  Organismus  kann  nur  eine  Reihe 
von  Merkmalen  zum  Ausdruck  bringen,  aber  den  folgenden  Geschlechtern 
eine  unbegrenzte  Zahl  von  Merkmalen  überliefern.  Somit  ist  es  unlogisch,  an- 
zunehmen, dass  ein  Merkmal  nicht  übertragen  wird,  weil  es  nicht  zum  Ausdruck 
gelangt  ist. 

Die  allgemeine  Bedeutung  des  Mendelismus  für  die  Evolutionstheorie 
liegt  darin,  dass  neue  Formen,  die  durch  Mutation  entstanden,  ohne  Isolation 
sich  erhalten  können;  sie  erweitern  die  Verschiedenheiten,  die  in  der  elter- 
lichen Gruppe  existierten.  Der  Fortschritt  hängt  weder  direkt  noch  indirekt 
von  Einflüssen  der  Umgebung  ab.  Durch  den  Mendelismus  werden  die 
Charaktere,  die  neu  entstanden,  in  mannigfachen  Kombinationen  vereinigt,  so 
dass  sich  ein  langsamer,  gradweiser  Fortschritt  und  dauernde  Continuität 
ergibt.  In  der  Veränderung  der  Merkmale  liegt  die  Evolution,  nicht  in  der 
Bildung  neuer  Arten,  deren  Zusammenhang  immer  durch  die  Kombination  der 
Merkmale  gewahrt  bleibt,  wenn  auch  die  Veränderung  der  einzelnen  Merkmale 
discontinuierlich  ist. 

4'_\  Cook,  0.  F.  Transmission  Inheritance  distinct  from  Ex- 
pression Inheritance.     (Science,  N.  S.,  XXV  [1907],  p.  911.) 

Die  in  dem  Aufsatz  niedergelegten  Gedanken  finden  sich  auch  in  dem 
vorigen  Aufsatz  (Ref.  41)  wieder. 

43.  Cook,  0.  F.  Methods  and  Causes  of  Evolution.  (U.  S.  Dep. 
Agric.  Washington,  Bur.  Plant.  Ind.  Bull.,  n.  136  [1908],  35  pp.) 

44.  Cook,  0.  F.  The  Mendelian  inheritance  of  Mutations.  (Science, 
N.  S.,  XXVIII  [1908],  p.  86—88.) 

Darwins  Kenntnis  der  Phänomene,  wie  sie  in  der  Mendelschen 
Theorie  und  in  der  Mutationstheorie  dargestellt  werden,  wird  stets  unter- 
schätzt. Verf.  weist  die  Mendelsche  Erklärung  der  Spaltung  bei  Bastarden 
(wirkliches  Abspalten  von  Merkmalen)  zurück,  die  Merkmale  sind  nur  in  ihrem 


H]  R.  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.  365 

Hervortreten  verschieden  (alternative  expression  im  Gegensatz    zu   alternative 
transmission). 

45.  Correns,  C.  DieBestimmungundVererbungdesGeschlechtes, 
nach  Versuchen  mit  höheren  Pflanzen.  (Arch.  f.  Rassen- u.  Gesellschafts- 
biologie, IV  [1907].  p.  794     802.) 

46.  Correns,  C  Zur  Kenntnis  der  Geschlechtsformen  polygamer 
Blütenpflanzen  und  ihrer  Beeinflussbarkeit.  (Jahrb.  wissensch.  Bot., 
XLIV  [1907],  p.  124—173.) 

Die  Untersuchung  eines  grossen  Materiales  von  Satureja  hortensis  zeigte 
zunächst,  dass  die  Art  nicht  gynodiöcisch  ist  (Darwin  und  andere),  sondern, 
dass  einmal  rein  weibliche  Individuen  vorkommen  und  dann  gynomonöcische, 
die  im  Laufe  ihrer  Entwicklung  zwitterige  und  viele  weibliche  Blüten  pro- 
duzieren. Zwischen  den  typisch  weiblichen  und  den  typisch  zwitterigen  Blüten 
existieren  viele  Übergangsformen  mit  mehr  oder  weniger  „kontabescenten" 
(Gärtner)  Antheren;  unvollkommene  und  vollkommene  Antheren  sind  in  den 
Blüten  in  verschiedener  Weise  gemischt.  Das  Weiblichwerden  der  Zwitterblüte 
und  die  Entstehung  von  Sippen  mit  geringerer  Staubblattzahl  als  die  vier 
üblichen  der  Labiaten  (z.  B.  bei  Salvia)  sind  verschiedene  Prozesse;  durch  den 
ersteren  entstehen  Geschlechtsformen,  durch  den  letzteren  neue  Elementar- 
arten und  Arten.  In  dem  Auftreten  der  verschiedenen  Blütenformen  macht 
sich  bei  der  Satureja  eine  Peridiozität  bemerkbar,  indem  die  gynomonöcischen 
Exemplare  zunächst  fast  rein  zwitterig  blühen,  dann  immer  mehr  weiblich  und 
zuletzt  rein  weiblich  (wenigstens  im  physiologischen  Sinne)  werden. 

Die  wichtigsten  Ergebnisse  der  Untersuchung  liegen  in  der  Beobachtung 
einer  Beeinflussung  der  Peridiozität  durch  Eingriffe  von  aussen.  Das  gilt  nur 
für  die  gynomonöcische  Geschlechtsform,  die  weiblichen  Pflanzen  waren  einer 
Beeinflussung  unzugänglich,  Hessen  sich  nicht  „umstimmen".  Der  Einfluss 
der  Ernährungsbedingungen  zeigte  sich  darin,  dass  bei  guter  Ernährung  die 
Zwitterblüten  entstehen,  bei  schlechter  die  weiblichen.  Bei  schlechten  Er- 
Dährungsbedingungen  kann  also  das  Eintreten  des  weiblichen  Stadiums  gegen- 
über der  normalen  Peridiozität  beschleunigt  werden;  die  Pflanzen  trugen  in 
einem  frühen  Stadium  lauter  weibliche  Blüten  oder  zwitterige  mit  kontabescenten 
Antheren.  Ebenso  sind  auch  umgekehrte  Resultate  zu  erzielen.  Somit  ergibt 
sich:  „Unempfindlichkeit  der  eingeschlechtlich  (bei  Satureja  weiblich)  gewordenen 
Geschlechtsform,  Beeinflussbarkeit  der  mehr  oder  weniger  zwitterigen  Form  in 
dem  Sinne,  dass  der  Anlage  nach  zwitterige  Blüten  eingeschlechtlich  (weiblich) 
werden  können.  Dabei  bewirkt  schlechte  Ernährung  die  Ausbildung  der  ein- 
geschlechtlichen Blüten." 

47.  Correns,  C.  Weitere  Untersuchungen  über  die  Geschlechts- 
formen polygamer  Blütenpflanzen  und  ihre  Beeinflussbarkeit. 
(Jahresb.  Wissensch.  Bot.,  XLV  [1908],  p.  661-700.) 

Die  Arbeit  bringt  den  Bericht  über  die  Fortsetzung  der  Versuche  des 
Verf.  besonders  mit  Satureja  (vgl.  Ref.  46).  Es  hatte  sich  eine  Beeinflussbar- 
keit in  der  Verteilung  der  Geschlechtsformen  nach  Zeit  und  Zahl  der  Blüten 
ergeben,  die  nun  noch  genauer  studiert  wurde.  Die  Pflanzen  wurden  ver- 
schiedenen Bedingungen  der  Ernährung  und  Belichtung  unterworfen,  und  es 
konnten  die  früheren  Resultate  bestätigt  und  erweitert  werden.  Die  wichtigsten 
sind  nach  der  Zusammenfassung  des  Autors,  in  der  er  selbst  die  zahlreichen 
Tabellen  und  Beschreibungen  der  Einzelversuche  resümiert,  die  folgenden:  Die 
gynomonöcischen    Stöcke    der   Sippe  A    (von  Satureja  hortensis,    mit    der  Verf. 


306  ^-  Pi'ger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.         M2 

schon  früher  operierte)  bringen  unter  normalen  Bedingungen  etwa  10%  echt 
weibliche  Blüten  und  etwa  7°/0  Zwischenstufen  (darunter  etwa  2,5 °/0  Zwitterige 
mit  ganz  kontabescenten  Antheren)  hervor,  sind  also  gegenüber  anderen  Gyno- 
monöcisten  nur  schwach  gynomonöcisch.  Die  Kurve  der  rein  zwifcterigen 
Blüten  steigt  von  Beginn  der  Blütezeit,  erstes  Minimum,  an,  erreicht  ihren  Gipfel 
etwa  zu  der  Zeit,  wo  auch  die  Blütenbildung  überhaupt  am  stärksten  ist,  nimmt 
dann  allmählich  wieder  ab  und  sinkt  zuletzt  fast  oder  völlig  auf  Null,  zweites 
Minimum.  Die  Kurve  der  mehr  oder  weniger  weiblichen  Blüten  hat  natürlich 
den  entgegengesetzten  Verlauf;  zuletzt,  am  Schluss  der  Blütezeit,  sind  die  Stöcke 
fast  rein  weiblich  oder  rein  weiblich.  Durch  schlechte  Ernährung,  durch  Kultur 
in  sehr  magerem  Boden  oder  in  herabgesetzter  Beleuchtung  lässt  sich  die  Zahl 
der  rein  zwitterigen  Blüten  herabdrücken.  Der  Eintritt  des  weiblichen  Stadiums 
lässt  sich  durch  herabgesetzte  Beleuchtung  während  der  Blütezeit  sehr  be- 
schleunigen. Bei  besserer  Ernährung  der  einzelnen  Blütenknospen,  wie  sie 
sich  durch  Verhinderung  des  Fruchtansatzes  erreichen  lässt,  sinkt  die  Kurve 
der  rein  zwitterigen  Blüten  gegen  das  Ende  der  Blütezeit  zu  viel  allmählicher, 
so  dass  sie  ihr  zweites  Minimum  viel  später  erreicht.  Aus  allen  diesen  Tat- 
sachen hat  Verf.  schon  früher  den  Schluss  gezogen,  dass  die  Ausbildung  einer 
Blütenanlage  zu  einer  zwitterigen  oder  einer  physiologisch  weiblichen  Blüte 
von  ihrer  Ernährung  abhängt,  so  dass  bei  reichlicher  Ernährung  die  Zwitter- 
blüte, bei  geringerer  die  weibliche  Blüte  entsteht. 

Zum  Schluss  wird  noch  auf  das  Grössenverhältnis  der  gynomonöcischen 
und  weiblichen  Stöcke  bei  Satureja  hortensis  eingegangen;  nach  Darwin  sind 
die  zwitterigen  Stöcke  grösser  und  schwerer;  Verf.  konnte  dies  für  eine  Rasse 
nicht  bestätigen ;  ein  wirklicher  Grössenunterschied  war  nicht  vorhanden,  so 
dass  die  Grösse  bei  S.  hortensis  keinen  sekundären  Geschlechtscharakter  abgibt. 

48.  Correns,  C.  Die  Rolle  der  männlichen  Keimzellen  bei  der 
Geschlechtsbestimmung  der  gynodiöciscb  en  Pflanzen.  (Ber.  Deutsch. 
Bot.  Ges.,  XXVIa  [1908],  p.  (386—701.) 

Aus  früheren  Berichten  des  Verf.  wissen  wir,  dass  bei  den  gynodiöcischen 
Pflanzen  die  verschiedenen  Geschlechtsformen  aus  ihren  Samen  vorwiegend 
bis  ausschliesslich  sich  selbst  wieder  hervorbringen,  so  dass  also  die  Nach- 
kommenschaft der  zwitterigen  Pflanzen  wieder  vorwiegend  aus  Zwittern,  die 
der  weiblichen  vorwiegend  aus  Weibchen  besteht.  Wenn  dies  bei  den  früheren 
Versuchen  mit  Satureja  noch  nicht  so  rein  hervortrat,  so  lag  das  daran,  dass 
Verf.  die  echten  Weibchen  erst  allmählich  von  den  im  weiblichen  Stadium 
befindlichen  Gynomonöcisten  trennen  lernte.  Ein  in  Tabellenform  gegebener 
Stammbaum  von  Satureja  hortensis  zeigt  das  reine  Hervortreten  der  Geschlechts- 
formen. Satureja  hortensis  verhält  sich  also  ganz  so,  dass  der  Pollen  der  mehr 
oder  weniger  zwitterigen  Form  gar  keine  andere  Rolle  bei  der  Bildung  der  Nach- 
kommen der  weiblichen  Form  spielt,  als  die  eines  Entwickelungsanregers.  Bei 
Satureja  arbeitete  Verf.  nur  mit  weiblichen  und  gynomonöcischen  Formen, 
die  reine  Zwitterform  hatte  er  nicht;  der  etwaige  Einfluss  des  Pollens  ist  bei 
Arten  zu  studieren,  bei  denen  solche  vorkommen,  so  bei  Plantago  lanceolata. 
Hier  kann  der  Pollen  einen  Einfluss  auf  das  Geschlecht  der  Nachkommenschaft 
haben.  Die  Versuche  wurden  in  folgender  Form  angestellt:  Es  wurden  ein- 
getopfte Stöcke  verwendet,  deren  Geschlecht  schon  im  voraus  bestimmt  war. 
Sie  wurden  in  Gruppen  vereinigt,  die  aus  je  einem  „Bestäuber",  einer  zwitte- 
rigerj  Pflanze  und  einigen  zu  bestäubenden  Stöcken  bestanden:  rein  weiblichen 
oder  solchen,  die  ganz  kontabescente  Antheren  führten.     Bei  P.  lanceolata  sind 


13]  R-  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.  3(57 

allerhand  Übergänge  zwischen  rein  weiblichen  und  zwei  geschlechtlichen 
Stöcken  vorhanden.  Die  Gruppen  wurden  auf  verschiedene  Stellen  des  bo- 
tanischen Gartens  verteilt.  Nach  einiger  Zeit  wurden  die  inzwischen  abge- 
blühten, vom  Pollen  des  „Bestäubers"  belegten  Ähren  eingesackt,  alle  noch 
blühenden  Ähren  entfernt  und  nun  die  Bestäuber  der  verschiedenen  Gruppen 
vertauscht,  während  die  zu  bestäubenden  Pflanzen  an  Ort  und  Stelle  blieben. 
Auf  diese  Art  wurden  also  bei  derselben  Pflanze  Samen  erzielt,  die  durch  den 
Pollen  verschiedener,  bestimmter  zwitteriger  Pflanzen  entstanden  waren.  Aus 
den  Samen  entstanden  Pflanzen,  von  denen  ausführliche  Tabellen  gegeben 
werden,  die  über  ihre  Geschlechtsform  berichten.  Die  allgemeinen  Resultate 
sind  folgende: 

Die  Zusammensetzung  der  Nachkommenschaft  hinsichtlich  ihres  Ge- 
schlechts hängt  von  der  die  Eizellen  liefernden  Pflanze  ab.  Die  Zusammen- 
setzung der  Nachkommenschaft  hängt  aber  auch  von  der  die  Pollenkörner 
liefernden  Pflanze  ab.  (Es  zeigte  sich,  dass  nach  der  Bestäubung  mit  dem 
Pollen  des  einen  Bestäubers  jede  der  drei  Versuchspflanzen  mehr  rein  weibliche 
Nachkommen  bildete,  als  mit  dem  Pollen  des  anderen  Bestäubers.)  Je  aus- 
gesprochener eine  Pflanze  Keimzellen  mit  der  weiblichen  Tendenz  bildet,  um 
so  geringer  ist  der  Einfluss  der  Herkunft  des  Pollens.  Der  Einfluss  des  Pollens 
zeigt  sich  nicht  nur  bei  den  zwei  extremen  Geschlechtsformen,  er  tritt  auch 
bei  den  Zwischenstufen  hervor. 

Die  Versuche  zeigen,  dass  bei  den  gynodiöcischen  Pflanzen  das  Geschlecht 
nicht  unabänderlich  in  der  Eizelle  bestimmt  sein  kann,  ebensowenig  wie  bei 
den  zweihäusigen.  Wenn  sich  Satureja  so  verhält,  dass  der  Pollen  gar  keinen 
Einfluss  ausübt,  so  kann  das  nur  daran  liegen,  dass  hier  die  Eizellen  der 
Weibchen  alle  die  weibliche  Tendenz  haben,  und  dass  diese  Tendenz  so  stark 
ist,  dass  sie  stets  über  die  gynomonöcische  Tendenz  der  Pollenkörner  do- 
miniert.    Eine  solche  weibliche  Form  hatte  Verf.  bei  P.  lanceolata  nicht. 

49.  Cowles,  H.  C.  An  ecological  aspect  of  the  conception  of 
species.     (Americ.  Naturalist,  XLII  [1908],  p.  265—271.] 

Besprechung  siehe  „Systematik".  Fedde. 

50.  Crawshay.  de  Barri.  Hybrid  Odontoglosm.  (Rep.  3.  Intern.  Conf. 
1906  on  Genetics,  London  [1907],  p.  242—272.) 

51.  Danl'ortli,  C.  H.  Notes  on  numerical  Variation  in  the  Daisy. 
(Bot.  Gaz.,  XL  VI  [1908],  p.  349—356.) 

52.  Daniel,  L.  Sur  la  greffe  de  quelques  varietes  de  haricots 
(Cpt.  Rend.  Acad.  Sc.  Paris,  CXLVII  [19081,  p.  142—144.) 

53.  Darbishire,  A.  D.  On  the  result  of  crossing  round  with 
winkled  peas,  with  especial  reference  to  their  starch-grains.  (Proc. 
Roy.  Soc.  London,  LXXX  [1908],  p.  122—135.) 

54.  Davenport,  Charles  B.  Heredity  and  Mendels  Law.  (Proc.  Wash- 
ington Acad.  Science,  IX  [1907],  p.  179—188.) 

55.  Detto,  Carl.  Die  Erklärbarkeit  der  Ontogenese  durch 
materielle  Anlagen.  (Biol.  Centrbl.,  XXVT1  [1907],  p.  81—95,  106—112, 
142—160,  162—174.) 

Es  wird  zunächst  gezeigt,  dass  das  Präformationsprinzip  ein  allgemeines 
naturwissenschaftliches  Prinzip  ist,  das  auch  für  die  organischen  Naturwissen- 
schaften zur  Erklärung  von  Entwickelungen  notwendig  ist.  Jede  unterscheid- 
bare qualitative  Besonderheit  des  Organismus  muss  durch  eine  Anlage  prä- 
formiert   sein,    sonst    könnte    sie    nicht    aus    der    Keimzelle    entstehen.      Der 


368  R-  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.  M4 

qualitative  Präformismus  ist  eine  Konsequenz  der  mechanischen  Naturauffassung. 
Ehe  das  Problem  der  Entfaltung  der  Merkmale  besprochen  wird,  wird  erst  fest- 
gestellt, was  eigentlich  unter  Merkmal  zu  verstehen  ist  und  welche  Merkmale 
für  das  ontogenetische  Problem  wichtig  sind.  Keimzelle  und  Soma  haben 
verschiedene  Merkmale.  Wie  entstehen  nun  die  des  Soma?  Tn  der  Keimzelle 
sind  materielle  Anlagen  für  sie  enthalten  und  zwar  sind  die  Strnkturmerkmale 
durch  heteronome  Anlagen,  die  Formmerkmale  durch  regulative  Formanlagen 
vertreten.  Durch  solche  Anlagen  ist  das  Differenzierungsproblem  (während 
der  Ontogenese)  lösbar,  wenn  wirklich  die  Entfaltungsbedingungen  gegeben 
sind,  d.  h.  besonders  wenn  die  rechten  Anlagen  an  den  rechten  Ort  kommen 
können.  Nun  zeigt  es  sich  aber,  dass  das  Problem  der  adäquaten  Anordnung 
der  Srukturanlagen  unlösbar  ist,  beides,  wenn  man  erbgleiche  (Hertwig)  oder 
erbungleiche  (Weismann)  Teilungen  annimmt. 

So  folgt  als  Gesamtergebnis,  dass  die  Erklärung  der  ontologischen 
Probleme  auf  Grund  materieller  Präformation  keine  Erklärung,  sondern  Um- 
schreibung, eine  dogmatisch-materialistische  Verbildlichung  dieser  Probleme 
ist.  „Ein  fruchtbarer  Sinn  bleibt  dem  Begriff  der  Anlage  nur  gewahrt,  wenn 
man  ihn  als  fiktiven  Hilfsbegriff  für  die  Beziehungen  zwischen  den  Tatsachen 
auffasst  und  sich  dessen  stets  bewusst  bleibt." 

56.  Krabble,  E.  and  Nierenstein,  M.  Bastard  logwood  from  Jamaica. 
(Bull.  Dept.  Agr.  Jamaica,  V  [1907],  p.  185—187.) 

57.  Drude,  0.  Die  Theorie  der  Entstehung  der  Arten  als  Mark- 
stein im  Lebensbilde  Darwins.  (Sitzber.  u.  Abhandl.  Naturw.  Ges.  „Isis", 
Dresden  (1909].  p.  11—22.) 

58.  Druery,  Chas  T.  Fern  Breeding.  (Rep.  3.  Intern.  Oonf.  1906  on 
Genetics,  London  [1907].  p.  273—277.) 

In  der  Gruppe  der  Farne  ist  bisher  wenig  mit  rationeller  Zucht  und 
Hybridisation  zur  Erzeugung  neuer  und  schöner  Formen  gearbeitet  worden, 
da  die  Grundlagen  besonders  für  Bastardierungen  schwieriger  zu  erkennen 
sind  als  bei  Phanerogamen.  Der  Autor  will  hierzu  anregen  und  beschreibt  die 
Methoden  der  Sporenaussaat  und  Bastardierung. 

59.  East,  E.  M.  Suggestions  concerning  certain  bud  variations. 
(Plant  World,  XI  [1908],  p.  77-83.) 

60.  Engerrand,  (J.      Les    phenomenes    de    la    telegonie    et    de    la 
xenie,    sont-ils  inexplicables?     (Mein,  y  Rev.  Soc.  Cien.  Antonio  Alzate 
XXVI  [1908],  p.  285—295.) 

61.  Erdner,  E.  Sind  die  Veilchenbastarde  fruchtbar  oder  nicht? 
(Allg.  Bot.  Zeitschr.,  XIII  [1907],  p.  117—118.) 

Bei  einer  Reihe  von  Bastarden  hatte  Verf.  schon  längere  Zeit  beobachtet, 
dass  sie  aus  kleistogamen  Blüten  Früchte  mit  vollkommenen  Samen  hervor- 
brachten. Im  letzten  Jahre  gewann  er  bei  mehreren  Kombinationen  (z.  B. 
V.  odorata  X  saepincola)  auch  solche  aus  chasmogamen  Blüten. 

62.  Erdner,  E.  Ein  neuer  Veilchen-Tripelbastard.  (Allg.  Bot. 
Zeitschr,  XIV  [1908],  p.  72—73.) 

Der  zuerst  im  Englischen  Garten  bei  Neuberg  a.  D.  entdeckte  und  dann 
in  Kultur  genommene  Bastard  ist  nach  der  kritischen  Untersuchung  des  Verf.s 
Viola  (hirta  L.  X  odorata  L.)  X  saepincola  Jord.  Basse  cyanea  Gel.  pr.  sp.  =  V- 
permixta  Joid.  X  saepincola  Jord.  Rasse  cyanea  Cel.  pr.  sp.  =  V-  neobicrgensis 
Erdner. 


15|  E.  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.  3ßQ 

63.  Famintzin,  A.  Die  Symbiose  als  Mittel  der  Synthese  von 
Organismen.     (Biol.  Centrbl..  XXVII  [1907],  p.  353—364.) 

Die  Descendenztheorie.behauptet  dieEntwickelung  komplizierterer  Formen 
aus  einfacheren;  ein  Beweis  dafür  ist  bisher  nicht  erbracht  worden.  Verfasser 
wundert  sich  darüber,  dass  die  Flechten  nicht  als  Beweismittel  für  die  Evo- 
lutionslehre verwandt  worden  sind,  da  doch  hier  durch  die  Symbiose  ein- 
facherer Lebewesen  (Pilz  und  Alge)  kompliziertere  Formen  entstanden  sind. 
Man  hat  eben  bisher  die  Flechten  nach  den  Untersuchungen  Schwendeners 
nicht  als  den  anderen  Pflanzen  gleichartige  Organismen  betrachtet,  in  ihnen 
keine  besondere  Klasse  gesehen,  sondern  sie  den  Pilzen  angeschlossen.  Verf. 
meint  nun,  dass  es  wohl  möglich  wäre,  dass  auch  die  eigentlichen  Organismen 
Konsortien  im  Sinne  der  Flechten  wären,  aus  selbständigen  isolierbaren  Lebe- 
wesen, wie  die  Flechte  aus  Pilz  und  Alge  zusammengesetzt.  Freilich  ibt 
es  noch  nicht  gelungen,  z.  B.  Chloroplasten  vom  Cytoplasma  unabhängig 
und  selbständig  zu  machen,  doch  meint  Verfasser,  dass  dies  nicht  als  un- 
möglich zu  bezeichnen  ist.  Ähnliche  Ansichten  hatte  1905  Mereschowsky 
geäussert.  Forschungen  der  letzten  Jahre  haben  gezeigt,  dass  auch  sonst  bei 
Tieren  und  Pflanzen  Konsortien  ähnlich  wie  die  Flechten  vorkommen,  so  z.  B. 
bei  den  Orchideen,  die  ohne  Pilze  nicht  wachsen  können.  „So  sonderbar  es 
auch  klingen  möchte,  erlaube  ich  mir  zu  behaupten,  dass  wir,  strenge  genommen, 
nur  das  symbiotische  Gebilde,  nicht  aber  die  Orchideenpflanzen  kennen,  da  es 
noch  nicht  gelungen  ist,  dieselben  ohne  das  Zutun  des  Pilzes  zu  erzielen." 

Die  Flechten  können  uns  also  zeigen,  wie  die  Symbiose  ein  Mittel  ist, 
durch  Synthese  von  Organismen  einen  phylogenetischen  Fortschritt  herbeizu- 
führen. „In  den  Flechten  haben  wir  einen  streng  bewiesenen  Fall  der  Synthese 
eines  höher  organisierten  Wesens  aus  zwei  einfacheren,  die  zum  symbiotischen 
Leben  zusammentreten.  Diese  Tatsache  ist  deshalb  besonders  interessant, 
weil  wir  von  jetzt  an  zur  Stütze  der  Lehre  von  der  Evolution  der  Organismen 
nicht  bloss  theoretische  Betrachtungen,  sondern  auch  tatsächliches  Material 
vorführen  können." 

6L  Fick,  R.  Vererbungsfragen,  Reduktions- und  Chromosome  n- 
hypothesen,  Bastardregeln.  (Ergebn.  d.  Anat.  u.  Entwickelungsgesch., 
XVI  [1907].  p.  1—140.) 

65.  Fiori,  Adr.  Un  nuovo  Ibrido  di  Carduus  (C.  simplicifoUus  X  nutans 
Xob.;.     (Bull.  Soc.  Bot.  Ital.  [1908],  p.  155—157.) 

66.  Fischer,  Ed.  Der  Entwickelungsgang  derTJredineenunddie 
Entstehung  neuer  Formen  im  Pflanzenreich.  (Mitt.  Naturf.  Ges.  Bern 
aus  dem  Jahr  1907  [1908],  p.  136—154.) 

Der  Aufsatz  ist  die  Bearbeitung  eines  Vortrages  des  Verf.s.  Nachdem 
zuerst  der  Entwickelungsgang  einer  typischen  Uredinee  kurz  beschrieben 
worden  ist,  werden  die  neueren  cytologischen  Ergebnisse  (Blackman,  Fräser, 
Christman)  gewürdigt,  nach  denen  der  Aecidienbildung  ein  Sexual akt  voran- 
geht, also  im  Entwickelungsgang  des  Pilzes  eine  Gametophyten-  und  eine 
Sporophytengeneration  wechelt.  Innerhalb  dieser  beiden  Generationen  können 
sich  Modifikationen  geltend  machen,  insofern  als  in  der  sporenbildenden  Genera- 
tion die  Aecidien  oder  die  Uredo  oder  beide,  in  der  sexuellen  Generation  die 
Pycniden  in  Wegfall  kommen.  Diese  Modifikationen  finden  sich  häufig  inner- 
halb enger  Artgruppen;  meist  sind  dann  zwischen  den  Arten  ausser  den  Ver- 
schiedenheiten im  Entwickelungsgang  auch  noch  morphologische  Unterschiede 
bemerkbar,  manchmal  aber  (Primula  bewohnende  Uromyces)  fallen  diese  ganz 
Botanischer  Jahresbericht  XXXVI  (1908)  3.  Abt.    [Gedruckt  G.  10. 10.1  24 


370  R.  Pilger:  Entstehung  der  Arten.  Variation  und  Hybridisation. 


[16 


oder  fast  ganz  fort  und  die  Arten  unterscheiden  sich  nur  durch  die  Modifika- 
tionen im  Entwickelungsgang  und  durch  die  Nährpflanzen.  Es  handelt  sich 
um  biologische  Arten,  und  doch  sind  die  Unterschiede  konstant.  Daraus 
gewinnt  man  den  Eindruck,  „dass  im  allgemeinen  diese  Unterschiede  im  Ent- 
wickelungsgange  phylogenetisch  junge  Merkmale  darstellen:  Die  Species, 
welche  man  nach  diesen  Merkmalen  auseinanderhält,  können  daher  gewisser- 
massen  als  Species  in  statu  nascendi  bezeichnet  werden,  und  das  erweckt  die 
Hoffnung,  dass  es  für  sie  gelingen  könnte,  die  Faktoren  festzustellen,  welche 
bei  ihrer  Entstehung  im  Spiele  waren". 

Besonders  spielen  klimatische  Bedingungen  eine  Rolle,  denn  es  zeigt 
sich,  dass  alpine  Formen  denen  der  Ebene  gegenüber  eine  starke  Verkürzung 
der  Uredobildung  und  ein  früheres  Auftreten  der  Teleutosporen  aufweisen-. 
Es  liegt  hier  also  eine  Anpassung  an  das  alpine  Klima  mit  seiner  kurzen 
Vegetationsperiode  vor.  Die  Anpassung  könnte  durch  eine  direkte  Einwirkung 
äusserer  Faktoren  zustande  gekommen  sein,  oder  indirekt  durch  Selektion. 
Für  die  erstere  Auffassung  sprechen  folgende  Versuche,  die  durch  B.  Iwanoff 
auf  Veranlassung  des  Verf.  ausgeführt  wurden:  Es  wurden  Parallelversuche 
mit  Infektion  in  der  Ebene  und  in  der  Alpenregion,  also  in  Bern  und  auf  dem 
Faulhorn  an  der  Schneegrenze  angestellt,  z.  B.  mit  Puccinia  Pimpinellae  auf 
Pimpinella  magna,  einer  Uredinee,  die  alle  Sporenformen  hat.  Ein  Teil  der 
Pflanzen  in  Bern  wurde  nachts  im  Eiskasten  gehalten.  Die  Pflanzen  wurden 
in  Bern    am    7.  Juli    infiziert    mit  Uredosporen    und  dann  zum  Teil  nach  dem 

Tabelle : 


Faulhorn  gebracht 


Das  Resultat  zeigt  folgende 


21.  VII. 

25.  VII. 

2.  VIII. 

13.  VIII. 

( 

Bern  an  der 

Puccinia       \ 

Sonne   .  . 

U 

ü 

U 

U  :  T  =  9  : 1 

Pimpinellae   ) 

Bern  nachts 

Aussaat  vom  j 

im       Eis- 

7. Juli  1906    1 

kasten    .  . 

— 

U  :  T  =  8  : 1 

— 

— 

[ 

Faulhorn  .  . 

— 

U:T=  1:3,5 

— 

U  =  Uredosporen.  T  =  Teleutosporen. 

Auf  dem  Faulhorn  und  unter  ungünstigen  Bedingungen  wurde  also  die 
Uredobildung  stark  zurückgedrängt  und  die  Teleutosporenbildung  beschleunigt. 
„Es  gibt  also  Uredineen,  die  unter  direktem  Einfluss  äusserer  Einwirkungen 
ihren  Entwickelungsgang  verkürzen,  also  einen  Entwickelungstypus  zeigen, 
der  bei  anderen  Uredineen  ein  erbliches  Speciesmerkmal  darstellt.  Man  geht 
daher  wohl  nicht  fehl,  wenn  man  sich  auch  für  diese  letzteren  Uredineen  den 
verkürzten  Entwickelungsgang  durch  direkte  Bewirkung  von  Seiten  äusserer 
Einflüsse  entstanden  denkt." 

Zum  Schluss  weist  Verf.  noch  auf  die  Detto sehen  Einwürfe  gegen  die 
Annahme  einer  direkten  Anpassung  hin  (vgl.  J.  J.,  1904);  man  kann  natürlich 
hier  auch  von  „Fixierung  eines  Regulationseffektes  durch  Verlust  anderer 
Einstellungen"  reden,  wobei  dann  die  eigentliche  Anpassung  ganz  aus  dem 
Spiele  bliebe. 

67.  Pocke,  W.  0.  Betrachtungen  und  Erfahrungen  über  Variation 
und  Artenbildung.     (Abh.  Naturw.  Ver.  Bremen,  XIX  [1907],  p.  68—87.) 


17]  R-  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.  37 j 

In  der  Einleitung-  werden  einige  allgemeine  Betrachtungen  über  Variation 
und  Entstehung  von  Arten  gegeben;  Verf.  kann  den  Unterschied  von  Variationen 
und  Mutationen  nach  de  Vries  nicht  anerkennen;  „es  gibt  vielmehr  die  mannig- 
faltigsten Abänderungsmöglichkeiten  und  Abänderungsursachen,   durch  welche 
die  wandelbaren  Pflanzengestalten    in    der    verschiedensten  Weise    beeinflusst 
werden".     Oenothera Lamarckiana  scheint  ihm  ein  ungeeignetes  Objekt  zu  sein, 
um    die  Probleme  der  Formwerdung    zu    studieren,    da    sie    eine    ausländische 
kultivierte  Rasse  unbekannter  Herkunft    ist,    die  seit  langer  Zeit  wechselnden 
Einflüssen,  vermutlich  auch  vielen  Kreuzungen  ausgesetzt  gewesen  ist.    Dann 
geht  Verf.  auf  einige  speziellere  Fragen  ein.     1.  Selbstbestäubung  und  Chloro- 
phyll.    Hemerocallis  flava   liefert  gewöhnlich  nur  Samen   bei  wirklicher  Fremd- 
bestäubung;  gibt  sie  ausnahmsweise  Samen  bei  Selbstbestäubung,  so  wird  bei 
den    aus    ihnen    entstehenden    Pflanzen    die    Chlorophyllbildung    unterdrückt. 
Ähnliches    liess    sich    bei  Acer  pseudoplalanus    beobachten.     Diese  Erfahrungen 
begründen  die  Vermutung,  dass  bei  einigen  Pflanzen  die  durch  Selbstbefruchtung 
erzeugten  Sämlinge  zum  Teil  lebensunfähig  oder  doch  untereinander  ungleich- 
wertig   sind.     2.  Umwandelung    bei   Datura-     Durch    Aussaat    von   Z).  Tatula- 
Samen  erhielt  Verf.  nach  mehreren  Jahren  D.  Stramonium-Pflanzen.   3.  Variation 
verschiedener  Eigenschaften.     Die  Zahl    der  Blatt-  oder  Blütenglieder  variiert 
bei  einzelnen  Teilen  der  Individuen;    besonders    bei    der  Zahl    der  Glieder    in 
den  Blütenkreisen  ist  es  deutlich,   dass   diese  Variation    sich    nicht    auf    ganze 
Individuen    oder    Rassen    erstreckt,    sondern    auf    einzelne    Blüten    desselben 
Stockes  oder  Zweiges.     Dagegen    ist    es   nicht    selten,  dass  ausgeprägte  Arten 
durch  Blütenkreise  mit  mehr  oder  weniger  Einzelgliedern  von  den  verwandten 
Arten  abweichen.     Die  Grösse  wird  durch  Ernährungsbedingungen  beeinflusst, 
doch  gibt  es  auch   samenbeständige  Rassen,  die  durch  die  Grössenverhältnisse 
verschieden   sind  (Nanismus).     Im  Freien    sind    solche    konstitutionellen,    nicht 
von    der  Ernährung    abhängigen,  Abänderungen    selten    (Phragmites    communis 
var.  pseudodotiax).     Am    auffälligsten    sind    die  Abänderungen    in    den  Farben, 
besonders  der  Blüten;    bei  Kreuzungen  verhalten  sich  die  Abänderungen  sehr 
verschieden.     Endlich  wird  noch  die  Variation  in  Gestalt,  Behaarung,  Belaubung 
und    Laubfall    besprochen.     4.  Neu    entstandene    Tragopogon-Avten.     T.  phaeus, 
ein  Bastard  von  T.  dubius  und  T.  porrifolius.     T.  hortensis,  eine  neue  Form,  in 
•einem  Exemplar  ursprünglich  vorgefunden,    die  als  Abkömmling  von  T.  porri- 
folius gedeutet  wird. 

68.  Focke,  W.  0.  Verschiedenblätterigkeit  bei  einer  Himbeer- 
kreuzung (Rubus  X  Paxii).  (Abh.  Naturw.  Ver.  Bremen,  XIX  [1908],  p.  204 
bis  206.) 

Der  Bastard  Rubus  X  Paxii  ist  aus  der  Kreuzung  R.  idaeus  X  phoeni- 
colasius  entstanden  und  wurde  zuerst  im  Breslauer  Botanischen  Garten  ge- 
funden; bemerkenswert  ist  er  dadurch,  dass  die  Blätter  an  denselben  Sprossen 
verschieden  sein  können  und  sich  bald  der  einen,  bald  der  anderen  Stammart 
in  ihrer  Form  nähern. 

69.  Fruhwirth,  C.  Untersuchung  über  den  Erfolg  und  die  zweck- 
mässigste  Art  der  Durchführung  von  Veredelungsauslesezüchtung 
bei  Pflanzen  mit  Selbstbefruchtung.  (Arch.  f.  Rassen-  u.  Gesellschafts- 
biologie, IV  [1907],  p.   145—170.) 

In  dem  einleitenden  Kapitel  werden  die  verschiedenen  Verfahren  der 
Züchtung  landwirtschaftlicher  Kulturpflanzen  dargestellt.  Zunächst  werden 
die    verschiedenen  Formen    der  Vererbung    unterschieden:    Gewöhnliche    oder 

24* 


372         R.  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  A7ariation  und  Hybridisation.  Mg 

volle  Vererbung,  teilweise  Vererbung  und  verhältnismässige  Vererbung.  „Als 
verhältnismässige  Vererbung  bezeichne  ich  bei  solchen  Eigenschaften,  welche 
von  Individuum  zu  Individuum  Schwankungen  im  Ausmass  zeigen,  jene  Ver- 
erbung, bei  welcher  das  mittlere  Ausmass  der  Eigenschaft  vererbt  wird." 
Dann  wird  bei  der  Variabilität  unterschieden:  Individuelle  kleine  Variabilität 
(fluktuierende  oder  Plus-  und  Minusvariabilität),  individuelle  grosse  Variabilität 
(hierbei  Variabilität  nach  Bastardierung  und  gewöhnliche  grosse  individuelle 
Variabilität  oder  Mutabilität)  und  allgemeine  Variabilität.  „Als  allgemeine 
Variabilität  habe  ich  endlich  Veränderungen  von  Leistungseigenschaften  be- 
zeichnet, welche  an  einem  neuen  Staudort  bei  allen  Individuen  der  Form  als 
Folge  einer  gleichgerichteten  Einwirkung  auf  Körper-  und  Vererbungssubstanz 
in  Erscheinung  treten."  Dementsprechend  wird  die  Züchtung  auf  verschiedenem 
Wege  versucht:  Durch  Bastardierung,  mit  Benutzung  spontaner  morpho- 
logischer Variationen,  durch  Formtrennung  (durch  Erkennung  und  Aufsuchung 
der  Elementarformen  bei  Formenmischung  in  Rassen),  endlich  auf  dem  Wege 
der  Veredelungsauslese,  wobei  die  kleinen  oder  fluktuierenden  Variationen 
benützt  werden.  Jede  dieser  Züchtungsmethoden  lässt  verschiedene  Auslese- 
verfahren zu,  besonders  das  Verfahren  der  fortlaufenden  Auslese  (Massenaus- 
lese oder  aber  Familienauslese)  oder  der  Individualauslese. 

Im  zweiten  Kapitel  wird  der  Erfolg  bei  Veredelungsausleseziichtung 
behandelt.  Die  Ansichten  über  einen  solchen  Erfolg  gehen  auseinander  bei 
verschiedenen  Forschern;  es  wird  hingewiesen  auf  Gal ton  (Regressionsgesetz), 
Pearson,  de  Vries,  Johannsen  (Unterschied  von  Populationen  und  reinen 
Linien).  Von  Wichtigkeit  ist  die  Art  und  Weise,  in  der  der  Erfolg  festgestellt 
wird;  dies  kann  geschehen,  indem  man  1.  das  Mittel  der  Kinder  ausgewählter 
Eltern  in  jedem  Jahre  mit  dem  Mittel  vergleicht,  das  in  der  Ausgangs- 
generation, in  welcher  unausgelesene  Pflanzen  zur  Verfügung  standen,  vor- 
handen war,  oder  2.  das  Mittel  der  Kinder  ausgewählter  Eltern  in  jedem  Jahr 
mit  dem  Mittel  der  Kinder  nicht  ausgewählter  Eltern  vergleicht.  Die  Kinder 
nicht  ausgewählter  Eltern  müssen  von  der  Ausgangsgeneration  der  Auslese 
abstammen  und  die  Nachkommenschaft  solcher  muss,  ohne  irgend  welche 
Auslese  aber  unter  den  gleichen  Verhältnissen  wie  die  Elitepflanzen,  demnach 
auch  im  Zuchtgarten  und  bei  gleichem  Wachsraum,  gleicher  Fruchtfolge  und 
gleichen  Düngungsverhältnissen  wie  diese,  erwachsen  sein.  Der  letztere  Weg 
ist  der  sichere,  weil  die  einzelnen  Eigenschaften  stark  von  den  Witterungs- 
verhältnissen verschiedener  Jahre  abhängig  sind. 

Das  dritte  Kapitel  bringt  den  Bericht  über  Versuche  mit  Veredelungs- 
auslesezüchtung bei  Pflanzen  mit  Selbstbefruchtung.  Die  wichtigsten  Ergeb- 
nisse stellt  Verf.  selbst  am  Schluss  in  folgenden  prägnanten  Sätzen  zusammen: 
„Als  Veredelungsauslesezüchtung  bezeichne  ich  jene  Art  der  Züchtung,  bei 
welcher  die  individuelle  kleine  Variabilität  benutzt  wird.  Die  angeführten 
Versuche  mit  Veredelungsausleseziichtung  bei  Erbse,  Hafer  und  Gerste  sprechen 
für  die  hohe  Bedeutung  der  Linientrennung  und  bestätigen  damit  die  Ergeb- 
nisse der  Versuche  von  Johannsen.  Der  sicherste  und  daher  zweckmässigste 
Vorgang  der  Durchführung  der  Veredelungsausleseziichtung  ist  jener  mit 
nebeneinanderlaufenden  Individualauslesen.  Die  Veredelungsauslesezüchtung 
lässt  sich  mit  ständig  fortgesetzter  Auslese  oder  mit  zeitlich  beschränkter 
Auslese  durchführen.  Auf  Fremdbestäubung  angewiesene  Pflanzen  machen 
eine  mindestens  mehrere  Jahre  hindurch  fortgesetzte  Auslese  notwendig.  Bei 
Selbstbefruchtern   kann  eine   einmalige  Pflanzen-  und  einmalige  Nachkommen- 


19]  K.  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.  373 

auslese  genügen.  Auch  bei  anderen  Arten  der  Züchtung  ist  das  Verfahren 
mit  nebeneinanderlaufenden  Individualauslesen  und  Fortsetzung  der  Auslese 
vielfach  mit  gutem  Erfolg  anwendbar.  Der  Erfolg  einer  Veredelungsauslese 
wird  sich  bei  Selbstbefruchtung  durch  Linientrennung,  bei  Fremdbefruchtung 
durch  Linienreinigung  und  Linientrennung  darstellen.'' 

Wenn  also  auch  Verf.  im  allgemeinen  den  Standpunkt  der  schwedischen 
Forscher,  die  die  Züchtung  mit  reinen  Linien  und  Individualauslese  betreiben, 
für  richtig  befindet,  so  ist  doch  zu  bemerken  (im  Gegensatz  zur  Darstellung 
von  de  Vries),  dass  eine  fortgesetzte  Auslese  von  Vorteil  ist,  und  zwar  nicht 
nur  bei  Arten  mit  Fremdbestäubung,  bei  denen  ja  erst  dadurch  eine  Linien- 
reinigung erreicht  werden  kann,  sondern  auch  bei  Arten  mit  Selbstbestäubung. 
Das  gilt  besonders  für  die  Praxis. 

70.  Gain,  E.  Etüde  biometrique  sur  un  hybride  de  primeveres, 
Primida  flagellieaulis  Pax.  (C.  R.  Ass.  FranQ.  Avanc.  Sc.  Reims  [Paris],  XXXVI, 
1907  [1908],  p.  490.) 

71.  Gain,  E.  Sur  les  variations  de  la  fleur  et  de  l'heterostylie 
de  Primula  grandiflora  Lam.  et  de  P.  officinalis  Jacq.  (C.  R.  Ass.  Franc. 
Avanc.  Sc.  Reims  [Paris],  XXXVI,  1907  [1908],  p.  472.) 

72.  Gates,  Reginald  Rnggles.  Pollen  development  in  hybrids  of 
Oenothcra    lata  X  0.  Lamarckiana,    and    its    relation    to    mutation.     (Bot. 

■Gaz.,  XLIII  [19071,  p.  81  —  115,  T.  2—4.) 

73.  Gates,  Reginald  Rnggles.  Hybridization  and  Germ  cells  of 
Oenothera  mutants.     (Bot.  Gaz.,  XLIV  [1907],  p.  1—21.) 

74.  Gates,  Reginald  Ruggles.  A  study  01  reduction  in  Oenothera 
rubrinervis.     (Bot.  Gaz.,  XLVI  [1908],  p.  1-34,  T.  1—3.) 

75.  Geerts,  J.  M.  Über  die  Zahl  der  Chromosomen  von  Oenothera 
Lamarckiana.     (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXV  [1907],  p.  191—195,  T.  6.) 

Das  Material  für  die  Untersuchung  stammte  teils  aus  dem  Versuchs- 
garten von  Prof.  De  Vries  in  Amsterdam,  teils  vom  Oenotherenfeld  zwischen 
Hilversum  und  s'Graveland,  auf  dem  auch  De  Vries  Material  für  seine  Kulturen 
sammelte. 

Oenothera  Lamarckiana  hat  14  Chromosomen  in  den  vegetativen  Kernen 
und  7  in  den  generativen. 

76.  Geerts,  J.  M.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  cytologischen  Ent- 
wickelung  von  Oenothera  Lamarckiana.  (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXVIa  [1908], 
p.  608—614.) 

77.  Gallard»,  A.  Sur  l'epreuve  statistique  de  la  loi  de  Mendel. 
(C.  R.  Acad.  Sei.  Paris,  CXLVI  [1908],  p.  361—362.) 

Das  Mendelsche  Gesetz  wird  von  den  Biometrikern  nicht  anerkannt, 
sie  weisen  auf  die  Unterschiede  hin,  die  die  statistische  Methode  und  die 
Theorie  ergibt.  Pearson  verlangt  von  einer  Vererbungstheorie  als  Prüfstein, 
dass  ihre  Folgerungen  mit  den  Resultaten  übereinstimmen,  die  die  Statistik 
grosser  Populationen  ergibt.  Das  ist  nicht  gerechtfertigt,  da  die  Fertilität 
und  Vitalität  der  verschiedenen  Kreuzungen  verschieden  sind.  Das  Galtonsche 
Gesetz  ist  nur  eine  Konstatierung  a  posteriori. 

78.  Giglio-Tos,  E.  L'ereditä  e  le  leggi  razionali  dell'  ibridismo. 
(Biologica,  vol.  II,  36  pp.,  8»,  Torino  1908.) 

79.  Giesenhagen.  Bef  ru  chtung  und  Vererbung  im  Pflanzenreiche. 
(Wissenschaft  und  Bildung,  Heft  6,  Leipzig  1907,  132  pp.,  mit  31  Abbildungen, 
geb.  1,25  M.) 


374  R-  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.  [20' 

Ursprünglich  Vorträge  im  Münchener  Volkshochschulverein.  Behandelt 
die  Befruchtungs-  und  Fortpflanzungsvorgänge  von  den  niedersten  Pflanzen 
an  bis  zu  den  höchsten. 

Zum  Schlüsse  wird  besprochen:  Parthenogenese,  Nucellarembryonen  und 
die  Bedeutung  der  Vererbung  für  die  Entstehung  neuer  Formen. 

F.  Fedde. 

80.  Gregory,  E.  S.  Pollen  of  hybrid  vi  ölet  s.  (Journ.  of  Bot.,  XLV 
[19071,  P-  377—378.) 

Die  Untersuchung  der  Viola-  Hybriden  erweist,  dass  sie,  wenigstens  zum 
Teil,  mit  gutem  Pollen  versehen  sind,  so  dass  in  der  Ausbildung  des  Pollens 
kein  sicherer  Unterschied  zwischen  guten  Arten  und  Bastarden  gesucht 
werden  kann. 

81.  (Mffon,  Ed.  Nouveaux  essais  sur  le  greffage  des  plantes 
herbacees.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LV  [1908],  p.  397—404.) 

Die  neueren  Versuche  mit  Pfropfungen  bestätigen  das  frühere  Resultat 
des  Verf.,  dass  in  allen  untersuchten  Fällen  Unterlage  und  Pfropfreis  ihre 
Charaktere  bewahrten  und  dass  keine  Merkmale  auftraten,  durch  die  man  hätte 
auf  asexuelle  Bastardierung  (Pfropf hybriden)  schliessen  dürfen.  Verf.  will  nicht 
leugnen,  dass  es  solche  geben  kann,  nur  sollen  sie  erst  gezeigt  werden;  die 
bisherigen  Fälle  sind  unsicher,  er  selbst  konnte  in  allen  Kulturen  keine  ge- 
winnen. Die  Versuche  beziehen  sich  auf  Solanaceen  (Aubergine  auf  Tomate), 
Piment  auf  Tomate,  verschiedene  Formen  von  Auberginen  untereinander, 
Tollkirsche  auf  Kartoffel,  Tabakarten  aufeinander  oder  auf  Kartoffel,  oder  auf 
Tollkirsche),  ferner  auf  Bohnen.  Hier  wurde  auf  Keimlinge  unterhalb  der 
Keimblätter  gepfropft,  um  Triebe  aus  der  Unterlage  zu  vermeiden;  die  Pfrop- 
fungen waren  sehr  verschiedener  Art:  Zwergform  auf  Riesenform  und  umgekehrt,, 
ferner  jede  Form  auf  sich  selber  gepfropft  oder  ohne  Pfropfung  kultiviert;  das 
gleiche  galt  auch  für  die  Wachsbohnenformen. 

Das  Resultat  war,  was  Bastardierung  anbetrifft,  wie  schon  erwähnt, 
durchaus  negativ.  Die  gepfropften,  wie  nicht  gepfropften  Exemplare  wuchsen 
und  fruchteten  regelmässig,  ohne  eine  bedeutendere  Variation  zu  zeigen. 

82.  Grimaldi,  Cl.  Sopra  alcune  esperienze  di  ibridazione  della 
vite.     (Att.  R.  Acc.  Line.  Roma,  XVII  [1908],  p.  653—661.) 

83.  Haecker,  V.  Die  Chromosomen  als  angenommene  Vererbungs- 
träger.    (Ergebn.  und  Fortschr.  der  Zoologie,  I  [1907],  p.  1 — 136.) 

84.  Hardy,  G.  H.  Mendelian  proportions  in  a  mixed  population.. 
(Science  N.  S.,  XXVIII  [1909],  p.  49-50.) 

Nachweis,  dass  nicht,  wie  so  oft  angenommen  wird,  ein  dominierendes 
Merkmal  die  Tendenz  hat,  sich  über  eine  ganze  Population  auszubreiten  oder 
ein  recessives  Merkmal  die  Tendenz  hat,  auszusterben. 

85.  Hatschek,  B.  Die  Generat ültheorie.  Grundideen  meiner 
Vererbungshypothese  und  deren  Kritik  durch  Plate.  (Biol.  Centrbl., 
XXVII  [1907],  p.  311—320.) 

Verf.  weist  die  Kritik  Pia t es  an  seiner  Vererbungstheorie  zurück  und 
setzt  diese  in  ihren  Grundzügen  nochmals  auseinander.  Eine  Antwort  Plates 
darauf  findet  sich  im  selben  Bande  des  Centralblattes,  Seite  638 — 651.  Endlich 
wendet  sich  Hatschek  wiederum  gegen  die  Antwort  Plates  im  folgenden 
Bande  des  Centralblattes  (1908,  Bd.  28),  Seite  306—320. 

86.  Heckel.  Sur  les  mutations  gemmaires  culturales  du  Solanum 
Maglia.     (Rev.  Hort.  Marseille,  LIV  [1908],  p.  160—162.) 


21]  R.  Pilger:  Entstehung-  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.  375 

87.  Hedlund.  Om  artbildning  ur  bastarder.  (Bot.  Notis.  [1907], 
p.  27—46.) 

Vgl.  das  Referat  von  ßaur  in  Bot.  Zeit.,  LXV,  II  (1907),  p.  350. 

88.  Heinricher,  E.  Potentilla  anrea  L.  mit  zygomorphen  oder  auch 
asymmetrischen  Blüten  und  Vererbbarkeit  dieser  Eigentümlichkeit. 
(Zeitschr.  des  Ferdinandeums.  III,  52  [1907],  p.  281—286.) 

89.  Heinricher,  E.  Über  Androdiöcie  und  Andromonöcie  bei 
Liliuni  croceum  Ohaix  und  die  systematischen  Merkmale  dieser  Art. 
(Flora,  XCVIII  [1908],  p.  363—378.) 

Verf.  fand  bei  Exemplaren  von  Lilium  croceum  Chaix  an  Standorten  des 
Monte  Baldo,  dass  die  Blüten  männlich  oder  zwitterig  waren;  dieses  Merkmal 
zusammen  mit  anderen  ergibt  die  Selbständigkeit  der  Art,  doch  braucht  auf 
die  systematischen  Folgerungen  hier  nicht  eingegangen  zu  werden. 

Das  weitere  Verhalten  der  Exemplare  und  ihrer  Descendenz  will  Verf. 
noch  eingehender  untersuchen;  vorläufig  steht  fest,  dass  die  männlichen  Pflanzen 
an  Zahl  stark  überwiegen. 

Ferner  haben  die  männlichen  Individuen  allgemein  noch  einen  Rest  des 
Gynaeceums,  ebenso  wie  die  männlichen  Blüten  der  andromonöcischen.  End- 
lich sind  die  männlichen  Pflanzen  kleiner  und  schwächer,  so  dass  wohl  ein 
Zusammenhang  zwischen  Ernährung  und  Blütenform  besteht,  indem  die 
schlechter  ernährten  Exemplare  männlich,  die  besser  ernährten  zwitterig  oder 
polygam  andromonöcisch,  die  kräftigsten,  mehr  als  zweiblütigen  in  der  Regel 
andromonöcisch  werden. 

90.  Heinricher,  E.  Eine  erbliche  Varietät  des  Ligustrum  vulgare  L. 
(Flora,  XCVIII  [1908],  p.  379.) 

Verf.  fand  an  der  Reichsstrasse  bei  Innsbruck  ein  Exemplar  von  Ligus- 
trum vulgare  mit  satt  cremefarbigen  Corollen,  eine  „mutatio  flore  lutescente". 
Diese  Farbe  wurde  bei  Blüten  von  Stecklingsexemplaren  reproduziert  und  er- 
wies sich  auch  bei  aus  Samen  gezogenen  Exemplaren  als  erblich. 

91.  Henslow,  G.  The  heredity  of  acquired  characters  in  plants. 
London,  J.  Murray  (1908),  XII,  107  pp. 

92.  Herse,  F.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  histologischen  Er- 
scheinungen bei  der  Veredelung  der  Obstbäume.  (Arbeiten  aus  der 
Pflanzenphysiolog.  Versuchsstation  der  Kgl.  Lehranstalt  für  Wein-,  Obst-  und 
Gartenbau  zu  Geisenheim  a.  Rh.)  (Landwirtsch.  Jahrb.,  XXXVII  [1908],  Er- 
gänzungsband, No.  4,  p.  71 — 136,  2  Taf.  u.  12  Textfig.) 

Die  Arbeit  soll  in  erster  Linie  die  Frage  beantworten,  in  welcher  Form 
und  in  welcher  Zeit  die  Verwachsung  der  Symbionten  bei  den  wichtigsten 
Veredelungsmethoden  unter  den  in  der  Praxis  gegebenen  Bedingungen  ver- 
läuft. Es  wurden  hauptsächlich  die  bei  der  Copulation  auftretenden  Ver- 
wachsungserscheinungen behandelt  und  zwar  nicht  nur  die  normalen,  sondern 
auch  die  Abweichungen,  welche  sich  infolge  von  Mängeln  in  der  Ausführung 
der  Veredelung  oder  des  Materials  ergeben.  Ausserdem  erfahren  noch  die 
Vorgänge  beim  Okulationsverfahren,  besonders  ihr  zeitlicher  Verlauf  eine  ein- 
gehende Darstellung,  während  die  weiteren  Veredelungsmethoden  (wie  An- 
schäften,  Rindenpfropfung  usw.)  nur  gestreift  werden. 

Bezüglich  des  histologischen  Charakters  des  in  der  Verwachsungsregion 
im  Veredelungsjahre  gebildeten  Holzes  bringen  die  Untersuchungen  des  Autors 
gegenüber  unseren  bisherigen  Kenntnissen  wenig  Neues.  Es  wird  die  Orien- 
tierung,   Gestalt    und  Verteilung    der  neugebildeten  Holzelemente,   sowie  ihre 


376  R.  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  and  Hybridisation.  [22 

Abweichung  von  denen  des  normalen  Holzes  geschildert.    Einzelheiten  müssen 
im  Original  eingesehen  werden.  Simon. 

93.  Hildebrand.  Friedrich.  Die  Cyclamen- Arten  als  ein  Beispiel  für 
das  Vorkommen  nutzloser  Verschiedenheiten  im  Pflanzenreich. 
(Beih.  Bot.  Centrbl.,  XXII,  II  [1907],  p.  143—196,  T.  2—9.) 

Den  Gedanken,  von  dem  die  Zusammenstellung  der  Cyclamen- Arten  aus- 
geht, zeigt  das  Schlusswort  des  Verf.: 

„Jedenfalls  liefern  die  Arten  der  Gattung  Cyclamen  ein  ausgezeichnetes 
Beispiel  dafür,  dass,  wenn  man  auf  die  Verschiedenheiten  der  Arten  einer 
Gattung  näher  eingeht,  es  sich  zeigt,  dass  diese  Verschiedenheiten  als  solche 
für  die  einzelne  Art  von  keinem  Vorteil  sind;  jedenfalls  können  sie  nicht  durch 
Naturauslese  entstanden  sein.  Als  erster  Grund  für  die  Verschiedenheiten 
der  Arten  einer  Gattung  tritt  uns  das  wahrscheinlich  oft  durch  Änderung  von 
äusseren  Lebensbedingungen  verursachte  Variieren  eines  Urahnen  entgegen. 
Dieses  Variieren  hat  eine  bestimmte  Richtung  eingeschlagen,  es  ist  die 
Grundursache  aller  heutigen  verschiedenen  Formen.  Erst  in  zweiter  Linie, 
was  ja  doch  eigentlich  auf  der  Hand  liegt,  hat  die  Naturauslese  eintreten 
können,  welche,  um  mit  de  Vries  und  anderen  zu  reden,  ja  vollständig  ohn- 
mächtig ist,  wenn  ein  Variieren  nicht  stattfindet,  welche  erst  dann,  wenn 
dieses  eintritt,  zur  Geltung  kommen  kann,  aber  durchaus  nicht  immer  in 
Wirksamkeit  zu  sein  braucht ;  denn  es  findet  sich  eine  ganz  ungeheure  Menge 
von  Eigenschaften  an  den  variierenden  und  auch  an  den  fest  ausgebildeten 
Organismen,  welche  dem  einzelnen  Träger  derselben  vor  dem  anderen  absolut 
gar  keinen  Vorteil  bringen  und  für  seinen  Bestand  vollständig  gleichgültig 
sind.  Diese  Tatsache  an  einem  speziellen  Fall,  nämlich  an  den  Arten  der 
Gattung  Cyclamen,  zu  zeigen,  war  die  Aufgabe  des  Vorstehenden." 

94.  Hildebrand,  Friedrich.  Über  Versuche  zur  Bildung  von  Pfropf- 
bastarden bei  Oxalis  crassicaulis.    (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXVIa  [1908],  p.  19 — 21.) 

Bei  Oxalis  crassicaulis  existieren  mehrere  Formen,  deren  Zwiebelknollen 
verschiedene  Färbung  besitzen  (weiss,  gelb,  dunkelkarminrot).  Sie  benutzte 
Verf.  zu  Versuchen,  um  Pfropfbastarde  zu  bilden,  aber  ohne  Erfolg.  Nur  ein 
Fall  zeigte  günstigere  Aussichten.  Die  Augen  von  roten  Zwiebelknollen  waren 
in  gelbgefärbte  Zwiebelknollen  eingesetzt  worden ;  meist  entwickelten  sich  rote 
Zwiebelknollen,  nur  in  einem  Falle  zeigte  sich  eine  Beeinflussung  durch  die 
gelbe  Form,  indem  an  einer  Zwiebelknolle  der  untere  Teil  dunkelkarmin 
gefärbt  war,  nur  an  den  Spitzen  der  Schuppen  gelb,  während  an  dem  oberen 
Teil  auf  gelbem  Grunde  nur  unterhalb  der  gelben  Schuppenspitzen  ein  roter 
Fleck  sich  befand.  Dieses  Gebilde  hatte  aber  keine  weitere  Entwickelung, 
sondern  verfaulte.  Verf.  berichtet  über  den  Fall,  um  vielleicht  weitere  Unter- 
suchungen anzuregen. 

95.  Hildebrand,  Friedrich.  Über  Sämlinge  von  Cytisus  Adami.  (Ber. 
D.  Bot.  Ges.,  XXVIa  [1908],  p.  590-595.) 

Der  Pfropfbastard  Cytisus  Adami  entwickelt  meist  nur  an  den  Labumum- 
Zweigen  Früchte  mit  reifen  Samen.  Verf.  erhielt  nun  einige  Samen  an  einem 
wirklichen  Adami-Zweig.  Diese  entwickelten  zwei  kräftige  Pflanzen,  die  ganz 
zu  6.  Laburnum  zurückschlugen,  auch  in  der  Blüte.  Einige  andere  jüngere 
Pflanzen  sind  noch  in  Kultur:  vorläufig  erscheinen  dem  Verf.  theoretische  Er- 
wägungen und  Besprechungen  noch  nicht  am  Platze. 

96.  Hnrst,  C.  C.  Mendelian  Characters  in  plants  and  animals. 
(Rep.  3.  Intern.  Conf.   1906  on  Genetics,  London  [1907],  p.  114—129.) 


23]  R-  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.         377 

97.  Hurst,  ('.  C.  Mendel's  Law  of  Heredity.  (Journ.  Roy.  Hort.  Soc. 
Lond.,  XXX [I  [1907],  p.  227—229.) 

Ganz  kurze  allgemeine  Angaben.  C.  K.  Schneider. 

98.  Jensen,  P.  Organische  Zweckmässigkeit,  Ent Wickelung 
und  Vererbung  vom  Standpunkt  der  Physiologie.  Jena,  P.  Fischer, 
1907,  251  pp.) 

99.  Johannsen,  W.  Does  hybridisation  increase  fluctuating 
variability?  (Rep.  3.  Intern.  ConC  1906  on  Genetics,  London  [1907],  p.  98 
bis  113.) 

Vortrag  auf  dem  Kongress  in  London  1906,  in  dem  die  Ansichten 
Johannsens,  wie  sie  in  seinem  Werke  „Über  Erblichkeit  in  Populationen 
und  in  reinen  Linien  (190-4)"  niedergelegt  sind,  dargestellt  werden.  Die  bio- 
metrische Methode  und  das  Galtonsche  Gesetz  werden,  da  hier  mit  Populationen 
und  nicht  mit  reinen  Linien  gearbeitet  wird,  zurückgewiesen.  Johannsens 
Methode  erweist,  dass  Selektion  nur  die  einzelnen  Biotypen  in  einer  Population 
trennt,  aber  sie  nicht  verändert.  Verändert  werden  können  sie  nur  durch 
Mutationen;  so  wirkt  auch  die  Umgebung  und  Lebenslage  nicht  direkt  auf 
die  Typen  ein,  wenn  auch  vielleicht  durch  extreme  Bedingungen  Mutations- 
vorgänge ausgelöst  werden. 

100.  Jordau,  David  Starr.  The  law  of  Geminate  Species.  (Americ. 
Natural.,  XLII  [1908],  p.  73-80.) 

In  dem  Buche  von  Jordan  und  Kellogg:  Evolution  and  Animal  Life 
war  folgendes  gesagt  worden :  Given  any  species,  in  any  region,  the  nearest 
related  species  is  not  to  be  found  in  the  same  region  nor  in  a  reraote  region, 
but  in  a  neighboring  district  separated  from  the  first  by  a  barrier  of  some 
sort  or  at  least  by  a  belt  of  country,  the  breadth  of  which  gives  the  effect  of 
a  barrier.  Dies  Gesetz  nannte  Allen  (in  Science)  „Jordans  Law".  Jordan 
macht  keinen  Anspruch  auf  die  Entdeckung  des  Gesetzes,  da  die  Idee  schon 
auf  Moritz  Wagner  zurückgeht;  nur  die  Formulierung  ist  von  ihm.  Während 
sich  das  Gesetz  für  die  höheren  Tiere  einwandfrei  nachweisen  lässt,  ist  es  für 
die  Pflanzenwelt  nicht  anerkannt  worden.  Es  ist  darauf  hingewiesen  worden, 
dass  nahe  verwandte  Arten  dasselbe  Areal  bewohnen.  Verf.  meint,  dass  hier 
wohl  vielfach  erneute  Einwanderung  vorliegt,  da  Pflanzen  Grenzen  leichter 
überschreiten,  und  findet,  dass  viele  Gattungen  Beispiele  dafür  liefern,  dass 
zwei  nahe  verwandte  Arten  gemeinsam  in  benachbarten  Arealen  ent- 
standen sind. 

101.  Issler,  E.  Sorbus  chamaemespilus  und  seine  Bastarde  mit  Sorbits 
aria.     (Mitt.  Philom.  Ges.  Elsass-Lothringen,  III  |1907|,  p.  515—517.) 

102.  Kellogg,  Vernon  L.  Darwinism  to-day.  A  discussion  of  present- 
day  scientific  criticism  of  the  Darwinian  selection  theories,  together  with  a 
brief  account  of  the  principal  other  proposed  auxiliary  and  alternative  theories 
of  species-forming.     New  York,  Henry  Holt  and  Comp.,  1907,  403  pp. 

Eine  Zusammenstellung  der  neuesten  Forschungsergebnisse  für  Studenten 
und  sonstige  Interessenten.  Es  kommen  zuerst  die  Gegner  des  Darwinismus 
zu  Worte,  wie  Dennert,  Fleischmann.  Hermann  Friedmann,  worauf  dann  in 
drei  Kapiteln  „Darwinism  attacked"  die  Gründe  für  die  Richtigkeit  der 
Forschungen  angeführt  werden,  nachdem  vorher  die  Unterschiede  zwischen 
dem  Darwinismus  an  sich  und  der  Evolution  erläutert  worden  sind.  Das 
dritte  dieser  Kapitel  ist  der  geschlechtlichen  Selektion  gewidmet.  In  den 
folgenden  beiden  Kapiteln  wird  der  Darwinismus  verteidigt,  indem  zuletzt  auch 


378  R.  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.  [24 

noch  besonders  auf  Plates  Forschungen  eingegangen  wird.  Die  folgenden  vier 
Kapitel  handeln  von  den  verschiedenen  Theorien,  die  die  Selektionstheorie 
stützen  und  den  Schluss  bildet  eine  Übersicht  über  den  heutigen  Stand  des 
Darwinismus.  F.  Fedde. 

103.  Kersten,  H.  Über  die  Begriffe  der  natürlichen,  der  syste- 
matischen und  der  genetischen  Verwandtschaft  der  Organismen. 
(Zeitschr.  für  Naturwissensch.  Halle  a.  S.,  LXXIX  [1907],  p.  272—293.) 

Ein  natürliches  System  entstand  an  Stelle  des  künstlichen,  als  man 
lernte,  die  Gesamtheit  der  Merkmale  zu  berücksichtigen.  Es  kann  mehrere 
künstliche  Systeme  geben,  aber  nur  ein  natürliches.  Die  natürliche  Verwandt- 
schaft ist  von  der  Natur  bestimmt  und  eindeutig  gegeben.  Die  Fährte,  um  sie 
zu  erkennen,  weist  die  Unabhängigkeit  morphologischer  Eigenschaften  von  den 
Existenzbedingungen  (Homologien). 

Die  natürliche  Verwandtschaft  der  Organismen  ist  eine  natürlich  be- 
dingte, originale  Formverwandtschaft;  sie  kennzeichnet  sich  als  solche  durch 
eine  Übereinstimmung  im  Gesamtbau,  das  heisst  durch  eine  gleichartige  Ver- 
bindung gleicher  resp.  gleichwertiger  morphologischer  Charaktere,  eine  Ver- 
bindung, die  in  bestimmter  Weise  selbständig  für  sich  und  unabhängig  von 
der  Besonderheit  äusserer  Existenzbedingungen  besteht. 

Die  Aufgabe  der  Systematik  ist  es,  die  Verwandtschaftsbeziehungen  fest- 
zulegen,  aus  den  Einheiten   das  System   aufzubauen.     Dabei  wird  immer  nach 
dem  Stande  unserer  Erkenntnis  die  Auffassung  von  Art,  Varietät,  Gattung  usw.. 
schwanken.    So  ergibt  sich  die  Charakterisierung  der  systematischen  Verwandt- 
schaft  als  einer  Formverwandtschaft,    wie    sie    in   einem   aufgestellten  System 
zum  Ausdruck  kommt. 

Naturgemäss  erhebt  sich  die  Frage  nach  der  Entstehung  der  Verwandt- 
schaft. Wir  können  nicht  umhin,  die  systematische  Verwandtschaft  als  eine 
Blutsverwandtschaft  zu  deuten  und  kommen  damit  zum  Begriff  der  genetischen 
Verwandtschaft.  Sie  bedeutet  zunächst  einen  bestimmten  Zusammenhang 
organischer  Individuen,  welcher  bedingt  ist  durch  Abstammung  infolge  Fort- 
pflanzung und  durch  eine  hiermit  einhergehende,  als  Vererbung  bezeichnete 
Übertragung  einer  Formähnlichkeit  von  den  Erzeugern  auf  deren  Nachkommen 
und  von  einer  Nachkommenschaft  oder  Generation  auf  die  andere.  Die  Frage, 
ob  Konstanz  oder  Transmutation  bei  dieser  Übertragung  ist  heute  zu- 
gunsten der  letzteren  gelöst.  Das  System  wird  auf  Descendenz  mit  fort- 
währender Änderung  gegründet.  Von  früheren  Systematikern  wurde  das 
genetische  Band  unbewusst  gesucht,  heute  begründen  wir  eine  bewusst 
genealogische  Klassifikation.  Dabei  ist  es  allerdings  als  ein  Trugschluss  zu 
bezeichnen,  von  der  Formverwandtschaft  ohne  weiteres  auf  die  genealogische 
Verwandtschaft  zu  schliessen.  Dies  mahnt  zur  Vorsicht  bei  phylogenetischen 
Spekulationen,  wenn  auch  die  Descendenzlehre  unbestritten  sicher  dasteht. 

104.  Koriba,  K.  Variations  in  the  Ray-flowers  of  some  Compo- 
sitae.     (Bot.  Mag.  Tokyo,  XXII  [1908],  p.  86—90,  109—112,  121  —  128.) 

Verf.  untersuchte  die  Anzahl  der  Strahlenblüten  bei  einigen  Compositen, 
um  den  Einfluss  der  Jahreszeit  und  des  Standortes  zu  studieren.  1.  Arnica 
unalaschcensis  Less.  vom  Berg  Hakkoda  (1852  m),  von  drei  verschiedenen  Stand- 
orten. Die  Pflanze  entwickelt  nur  einen  Blütenkopf,  was  für  die  Untersuchung 
von  Vorteil  ist,  da  dann  der  Einfluss  der  Correlationen,  der  Stellung  am  Ast 
usw.  fortfällt.  Am  Berg  Hakkoda  macht  sich  besonders  die  Verschiedenheit 
der  Schneeschmelze  neben  der  Bodenbeschaffenheit  bemerkbar. 


25|  R-  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.         379 

Zuerst  am  29.  Juli  wurden  nur  die  Blüten  am  günstigsten  Standorte 
im  Krater  gezählt,  da  nur  diese  genügend,  entwickelt  waren;  zwei  gleiche 
Gipfel  bei  der  Zahl  13  und  16  waren  vorhanden;  am  15.  August  war  der 
Hauptgipfel  geblieben,  dann  ein  kleiner  Gipfel  bei  14;  an  dem  zweiten  Standort 
(etwas  ungünstiger,  Ostabhang)  war  nur  ein  Gipfel  bei  16;  am  21.  August 
waren  am  zweiten  Standort  zwei  Gipfel  bei  13  und  16,  am  dritten 
Standort  (ungünstig,  Nordseite)  ein  Hauptgipfel  bei  12,  zwei  Gipfel  bei 
14  und  16:  am  30.  August  war  beim  zweiten  Standort  der  Hauptgipfel  bei 
16,  ein  kleinerer  bei  14,  am  dritten  Standort  ein  Gipfel  bei  12.  Es  zeigt 
sich,  dass  die  mittlere  Anzahl  der  Strahlenblüten  zunächst  zunimmt,  was 
damit  zusammenhängt,  dass  die  ersten  Blütenköpfe  unter  ungünstigen  Be- 
dingungen des  Schnees  und  der  Temperatur  entstehen;  es  steht  dies  im  Gegen- 
satz zu  Beobachtungen  an  mehrköpfigen  Compositen,  bei  denen  die  ersten 
Köpfe  als  die  besser  ernährten  mehr  Strahlen  haben.  Der  Hauptgipfel  ist  bei 
der  Zahl  16  (mit  Ausnahme  der  letzten  Zählung);  16  Strahlen  sind  der  Typus 
für  die  Art.  Der  Einfluss  der  äusseren  Bedingungen  ist  also  hier,  sowohl 
was  die  Blütezeit,  als  auch  was  die  Zahl  der  Strahlenblüten  anlangt,  unver- 
kennbar; das  gilt  nicht  für  zwei  andere  Compositen,  von  denen  einige 
Zählungen  gegeben  werden,  nämlich  Aster  trinervius  Koxb.  var.  congeshts 
Franch.  Savat.  und  Asteromoea  inclica  Bl.  var.  pinnatifida  Maxim.  Hier  spielen 
für  die  Variationen  innere  Bedingungen  die  Hauptrolle. 

105.  Korschelt,  E.  Über  die  Beeinflussung  der  Komponenten 
bei  Transplantation.     (Medizin.  Naturvv.  Archiv,  I  [1908],  p.  447—526.) 

Die  vorliegende  Arbeit  behandelt  zwar  in  erster  Linie  die  Beeinflussung 
der  Komponenten  bei  der  tierischen  Transplantation,  bringt  aber  zum  Vergleiche 
auch  die  entsprechenden  Vorgänge  bei  der  pflanzlichen  Transplantation  mit 
besonderer  Berücksichtigung  der  Pfropfhybriden. 

Der  sich  mit  der  tierischen  Transplantation  beschäftigende  Teil  der 
Arbeit  umfasst  vier  Kapitel,  von  denen  das  erste  die  morphologischen  und 
strukturellen  Änderungen  der  transplantierten  Körperteile  bespricht.  Das 
zweite  behandelt  die  Polaritätsänderungen  des  Transplantates,  welche  bei 
niederen  Tierformen  im  Gegensatz  zu  den  Pflanzen  in  gewissen  Grenzen  vor- 
kommen können.  Weiter  folgen  die  Beeinflussung  der  Geschlechtsmerkmale 
und  diejenige  der  spezifischen  Charaktere  durch  die  Transplantation. 

Der  von  den  Pfropfungen  am  Pflanzenkörper  handelnde  Abschnitt  bringt 
zuerst  eine  kritische  Besprechung  der  von  der  gegenseitigen  Beeinflussung  der 
Symbionten  existierenden  Literatur.  Hier  zeigen  bekanntlich  besonders  die  in  den 
letzten  Jahren  erschienenen  Untersuchungen,  dass,  wenn  man  von  der  infektiösen 
Panaschierung  absieht,  eine  Beeinflussung  nur  in  ernährungsphysiologischer 
Beziehung  besteht!  —  Ebenso  eingehend  wird  die  Frage  der  Pfropfhybriden 
erörtert,  beginnend  bei  dem  klassischen  Beispiel  des  Cytisus  Adami  und 
schliessend  mit  den  damals  gerade  erfolgten  Veröffentlichungen  H.  Winklers 
über  die  Chimäre  zwischen  Solanum  nigrum  und  S.  lyco])er$ku)i/. 

Simon. 

106.  Krasan,  Franz.  Die  Hauptresultate  meiner  20-jährigen 
Kulturversuche.     (Flora,  XCV11I   [1908].  p.  389—406.) 

Verf.  hat  in  langjährigen  Versuchen  die  Mutationsfähigkeit  einer  Reihe 
von  Arten  untersucht,  indem  er  besonders  Pflanzen  der  Gebirgsgegenden  in 
der  Umgebung  von  Graz  kultivierte  (vgl.  z.  B.  J.  B.,  1905/06,  Bef.  Ko.  85). 


380  R    Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.  [26 

Seine  wichtigsten  theoretischen  Folgerungen  seien  mit  den  Worten  des 
Verf.  (p.  401 — 406)  wiedergegeben: 

1.  Wenn  man  die  einzelnen  Kulturversuche  und  deren  Ergebnisse  über- 
blickt, so  kann  die  mehrfach  sich  wiederholende  Tatsache  einem  nicht  ent- 
gehen, dass  sich  die  Mutationen  im  ganzen  in  sehr  engen  Grenzen  halten: 
nicht  eine  einzige  geht  über  den  Umfang  einer  Species  hinaus,  ja  manche 
bleiben  in  den  Grenzen  einer  engeren  Formengruppe  innerhalb  einer  und  der- 
selben Species.  Zudem  erstrecken  sich  die  Mutationen  in  der  Mehrzahl  der 
Fälle  nur  auf  den  vegetativen  Organkomplex;  nur  bei  Knautia  drymeja  haben 
schliesslich  auch  die  Blütenköpfchen  mutiert,  doch  zu  einer  Zeit,  wo  in  den 
Blättern  und  Innovationsverhältnissen  der  Dn/me/a-Charakter  bereits  stabilisiert 
war:  man  kann  darum  immerhin  sagen,  dass  die  Charaktere  der  beiden  Organ- 
komplexe unabhängig  voneinander  variieren. 

Das  zeigt  sich  in  besonders  auffallender  Weise  bei  den  Bässen  des  ge- 
meinen Kohls,  Brassica  oleracea.  deren  Stöcke  sicher  von  einem  ursprünglichen 
Wildling  abstammen,  aber  infolge  der  Kultur  die  merkwürdigsten  Differenzen 
an  den  vegetativen  Organen  erfahren  haben:  erzeugt  nicht  dennoch  der 
wunderliche  Karfiol  genau  solche  Blüten  und  Früchte  wie  jede  andere  Kohl- 
sorte'?  Und  dazu  sind  auch  diese  seit  undenklichen  Zeiten  dem  Menschen  als 
Nahrung  dienenden  Kohlsorten  erblich.  Umgekehrt  erzielen  die  Gärtner  oft 
bei  ein  und  derselben  Species  sehr  divergente  Variation  der  Blüte,  ohne  dass 
die  Blattform  oder  das  Habitus  der  Pflanze  irgendwie  beeinflusst  würden. 

Auch  durch  Anpassungen  der  Blüten  (Blumen)  an  die  Bedürfnisse  der 
Insekten  sind  gewiss  schon  sehr  bedeutende  Abänderungen  der  Corolle  bewirkt 
worden,  und  dieser  Gestaltungsprozess  dürfte  noch  lange  nicht  seinen  Ab- 
schluss  gefunden  haben. 

2.  Am  weitesten  gehen  die  Metamorphosen  und  Mutationen  bei  Knautien, 
besonders  bei  Kn.  arvensis,  welche  die  Vorkommensverhältnisse,  unter  denen 
Kn.  drymeja  gedeiht,  weder  als  Individuum,  noch  als  Typus  verträgt,  denn 
man  sieht  sie  unter  solchen  Umständen  entweder  allmählich  zugrunde  gehen, 
oder,  wenn  die  Versuchsindividuen  lebenskräftig  genug  sind,  dauernd  durch 
Metamorphosen  ihre  spezifischen  Charaktere  abändern,  in  einzelnen  Fällen 
sogar  in  der  Richtung  der  Kn.  drymeja  mutieren. 

Aber  mit  dieser  letzteren  verhält  es  sich  umgekehrt,  denn  auf  die 
Wiese  zwischen  Kn.  arvensis  versetzt,  bleibt  sie  konstant:  jahraus-jahrein  fand 
ich  sie  wunderbar  prosperierend,  aber  sie  behauptet  ihre  spezifischen  Charaktere 
hartnäckig;  die  Mutationen  der  Kn.  arvensis  sind  demnach  nicht  rückläufig. 
Ich  halte  es  darum  für  sehr  wahrscheinlich,  dass  Kn.  drymeja  eine  verhältnis- 
mässig noch  sehr  junge,  eine  werdende  Art  ist,  weil  der  phyletische  Nexus, 
der  sie  mit  ersterer  verbindet,  gegenwärtig  noch  fortbesteht;  sie  wird,  so  denke 
ich,  einmal  nach  langer  Zeit,  eine  ausgestaltet  und  selbständig  gewordene 
Art  werden,  wenn  dieser  Nexus  nicht  mehr  bestehen,  d.  h.  wenn  Kn.  arvensis 
nicht  mehr  im  Sinne  der  Kn.  drymeja  mutieren  wird. 

3.  Hinsichtlich  der  gemeinen  Wiesen-Leucanthemum  denke  ich  auch  nicht 
anders:  der  gesamte  Formenkomplex  scheint  aus  wenigstens  zwei  im  Werden 
begriffenen,  daher  unfertigen  Arten  zu  bestehen;  von  dem  sehr  energischen 
Aufstreben  derselben  gibt  ihre  ausserordentliche  Verbreitungsfähigkeit  auf  dem 
ihnen  zusagenden  produktiven  Boden  ein  deutlich  sprechendes  Zeugnis,  denn 
sie  nehmen  meist  das  ganze  Wiesenland  ein;  auf  Kunstwiesen,  wie  z.  B.  im 
Salzburgischen,    sieht    man    im  Vorsommer    zur  Blütezeit  sehr  grosse  Flächen 


27]  R-  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.         3gl 

weiss  von  den  offenen  Anthodien  der  Wiesenwucherblume.  Die  anderen  zwei 
Leucanthcmum-Artew  bzw.  „Formen"  okkupieren  nirgends  so  geschlossen  Areale. 

Auch  hier  sind  die  auf  das  Wiesen-Leucanthemum  gerichteten  Mutationen, 
wie  oben  gezeigt  wurde,  nicht  rückläufig.  Die  Generationen  der  nicht 
mutationsfähigen  Individuen  werden  im  Laufe  der  Zeiten  voraussichtlich  ihre 
Lebensenergie,  damit  auch  ihr  Anpassungsvermögen,  verlieren  und  in  ihrem 
Vorkommen   mehr  und   mehr   auf  einzelne  zersprengte  Areale  beschränkt  sein. 

Die  Kulturversuche,  wie  sie  nach  den  obigen  Andeutungen  betrieben 
werden,  lehren  also,  dass  zwischen  der  Lebensenergie,  der  Anpassungs-  und 
Mutationsfähigkeit  der  Individuen  ein  auf  Gegenseitigkeit  —  Correlation  — 
beruhender  Zusammenhang  besteht:  nur  die  lebenskräftigsten  passen  sich  den 
neuen  Lebensverhältnissen  an,  und  auch  nur  diese  mutieren,  ein  Ergebnis, 
das  auch  mit  den  Erfahrungen  von  de  Vries  übereinstimmt  (Papaver  somniferum 
polycephalum!).  Die  Nichtmutanten  sind  es,  die  bei  meinen  Aussaaten  nicht 
aufgekommen  sind,  die  Nichtmutanten  sind  es  auch,  die,  wo  es  sich  um  ver- 
setzte Objekte  handelt,  früher  oder  später  eingehen,  die  überlebenden  aber 
sind  sämtlich  Mutanten,  wenn  auch  nicht  alle  gleich  variieren,  sondern  erst  in 
den  aus  Samen  gezogenen  späteren  Generationen. 

4.  In  der  Photographie  ist  in  neuerer  Zeit  oft  von  phyletischen  Ab- 
teilungen die  Rede,  da  trägt  man  kein  Bedenken,  von  Stamm-Parallel-  und 
Übergangsformen  zu  sprechen  und  sie  in  den  Kalkül  einzubeziehen,  aber  in 
erkenntnis-theoretischer  Hinsicht  sind  die  Systematiker  in  keiner  anderen  Lage 
als  ein  Mineralog,  der  es  mit  einer  isomorphen  Substanz  zu  tun  hat.  Calcit, 
Magnesit,  Siderit,  Dolomit,  Ankerit,  Rhodochoosit  sind  auch  formverwandt, 
alle  sechs  lassen  sich  von  einem  gemeinsamen  Grundtypus  ableiten,  dieser 
bildet  durch  seinen  Kristallisationsmodus,  seine  Molecularstruktur  und 
chemische  Zusammensetzung  gewiss  eine  natürliche  Einheit,  ausdrückbar  durch 
die  Formel  0M03,  worin  M  ein  Atom  von  Ca,  Mg,  Fe  oder  Mn  bedeutet.  Die 
Ableitung  der  untergeordneten  Arten  geschieht  im  formalen  Sinne  durch  Sub- 
stitution und  Kombination  der  Metallatome,  die  in  mannigfacher  Weise 
vikariierend  eintreten  können.  Mithin  sind  die  genannten  Minerale  unter-  und 
zueinander  Parallelformen  eines  gemeinsamen  Urtypus;  weil  aber  dabei  von 
einer  Descendenz  im  realen  Sinne  nicht  die  Rede  sein  kann,  denn  dieser  Ur- 
typus ist  nur  ein  gedachter  oder  idealer,  so  gilt  das  auch  von  den  davon  ab- 
geleiteten Parallelformen  oder  Arten  und  deren  Übergangsformen. 

Nun  aber  gibt  es  bei  den  Pflanzen  eine  genealogische  Descendenz,  denk- 
bar ist  daher  für  einen  gegenwärtig  bestehenden  Typus  auch  eine  wirkliche 
genealogische  Stammform.  Für  einzelne  Fälle  hat  das  sogar  einen  hohen  Grad 
von  Wahrscheinlichkeit  für  sich,  aber  für  manche  andere  Fälle  muss  von  einer 
solchen  Stammform  ganz  abgesehen  werden:  denn  es  ist  soviel  wie  erwiesen, 
dass  z.  B.  die  Waldbuche,  Fagus  silvatica,  auf  keine  bestimmte  vorweltliche 
Buchenart  zurückgeführt  werden  kann:  der  Weg,  auf  dem  die  Natur  das  her- 
vorgebracht hat,  was  wir  gegenwärtig  F.  silvatica  nennen,  ist  ein  ganz  eigen- 
tümlicher und  unerwarteter. 

5.  Ob  nun  die  Behandlung  einer  Pflanzengruppe  vom  rein  systematischen 
oder  vom  phylogenetischen  Standpunkt  in  Angriff  genommen  wird,  stets  bauen 
wir  auf  den  unvermeintlichen  Artbegriff,  der  gewissermassen  einer  apriorischen 
Denkform  gleichkommt,  aber  wegen  seiner  Doppelnatur  in  der  Anwendung 
dem  Systematiker  wie  dem  Phylogenetiker  die  grösste  Schwierigkeit  bereitet, 
denn    er    entspringt    sicher    aus    zwei    grundverschiedenen   Vorstellungen,    die 


382  R-  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.  [28 

meist  nur  schwer  auseinander  zu  halten  sind;  ist  ja  die  eine  konkret,  die 
andere  abstrakt.  Wir  können  uns  nämlich  eine  Art  in  keinem  Falle  denken, 
ohne  dass  wir  bestimmte  Individuen  vor  Augen  haben,  an  denen  eine  be- 
stimmte und  durchgehends  übereinstimmende  Gestaltung  ausgeprägt  ist,  aber 
nach  dem  üblichen  Sprachgebrauch,  der  so  oft  eine  Quelle  des  Irrtums  ist, 
schieben  wir  nicht  bald  die  eine,  bald  die  andere  Seite  des  Artbegriffs  vor,  je 
nachdem  es  der  momentane  Fall  erfordert,  sondern  gebrauchen  das  Wort  „Art" 
als  ob  es  sich  um  einen  einfachen  Begriff  handeln  würde,  es  dem  Leser  oder 
Hörer  überlassend,  sich  das  Richtige  zu  denken. 

„Art"  für  Individuum  und  umgekehrt,  Typus  für  Art  und  umgekehrt, 
das  sind  leider  sehr  übliche  Vertauschungen.  Oft  hört  oder  liest  man  etwas 
wie:  „Die  Art  (so  und  so)  kommt  dort  nicht  gut  fort,"  wo  zu  sagen  wäre:  „Die 
Individuen  oder  Stöcke  (von  einem  bestimmten  Charakter)  gedeihen  dort 
nicht".  Ein  anderes  Mal  ist  von  einer  „Artumwandlung"  die  Rede,  aber 
gemeint  ist  in  diesem  Falle  nur  ein  Wechsel  der  diagnostischen  Merkmale  an 
einzelnen  Individuen  usw. 

Wieviel  Missverständnisse  und  unrichtige  Deduktionen  hat  nicht  schon 
dieser  versteckte  Dualismus  des  Artbegriffs  verschuldet!  Wie  sehr  es  darauf 
ankommt,  dass  man  sich  mit  voller  Klarheit  dessen  bewusst  sei,  kann  man 
schon  daraus  ersehen,  dass  eine  Art  nicht  nur  dadurch  erlöschen  kann,  dass 
alle  ihre  Individuen  durch  Ausrottung  oder  infolge  gründlich  veränderter 
Lebensverhältnisse  verschwinden,  sondern  auch  dadurch,  dass  sich  der  Typus, 
d.  i.  die  Gestaltungsform  an  denselben  in  den  aufeinanderfolgenden  Generationen 
verändert,  wobei  die  Kontinuität  der  Generationen  fortbestehen  kann. 

6.  Ein  anderer  Grund  für  die  ausserordentliche  Schwierigkeit,  welche 
die  Anwendung  des  Artbegriffs  so  oft  mit  sich  bringt,  ist  von  leichter  ein- 
zusehender Natur:  er  besteht  darin,  dass  dieser  nur  dann  einen  Sinn  hat, 
richtiger  gesagt,  nur  dann  möglich  ist,  wenn  es  sich  um  Gebilde  handelt, 
welche  in  der  Natur  als  ausgestaltet  angenommen  werden  können;  auf  die 
Phasen  des  Werdens  —  und  gerade  diese  bilden  den  Hauptgegenstand  der 
Phylogenie  ■ —  passt  er  nicht,  während  in  der  Natur  die  Formbildungen  bei 
vielen  Gattungen  und  Arten  noch  keineswegs  zum  Abschluss  gekommen  sind. 

Wenn  daher  in  solchen  Fällen  die  einzelnen  Phasen  nach  Linneschem 
Usus  binär  bezeichnet  werden,  so  ist  das  nur  ein  praktisches  Auskunftsmittel, 
allerdings  schwer  zu  vermeiden,  da  man  sonst  einen  sehr  komplizierten 
Apparat  von  Über-  und  Unterordnungen  in  Anwendung  bringen  müsste. 

7.  Soll  ein  Begriff  einen  unantastbaren  Wert  haben,  so  muss  er  derart 
eingeengt  sein,  dass  er  einen  durchaus  konkreten  Inhalt  erhält.  Das  gilt  be- 
sonders von  dem,  was  wir  mit  dem  Worte  Entwickelung  bezeichnen,  die  in 
der  Biologie  eine  so  grosse  Rolle  spielt.  Im  engeren  Sinne  bedeutet  Ent- 
wickelung das  Hervorgehen  eines  Organs,  eines  Organteiles,  auch  eines  ganzen 
Individuums  aus  einer  gegebenen  erblichen  Anlage.  Diese  gibt  sich  auf  der 
Anfangsstufe  als  etwas  Körperliches,  Sichtbares  zu  erkennen;  ist  aber  einmal 
die  Anlage  da,  so  folgt  unter  normalen  Verhältnissen  mit  Naturnotwendigkeit 
die  Entwickelung,  welche  bekanntlich  in  einer  Volumzunahme,  verbunden  mit 
inneren  successiven  Bildungsvorgängen,  besteht. 

Die  augenfälligsten  dieser  Bildungsvorgänge  vermögen  wir  Schritt  für 
Schritt  zu  verfolgen,  und  uns  so  ein  menschlich-mögliches  Bild  von  dem  ge- 
samten Prozesse  zu  verschaffen,  aber  gerade  das,  was  wir  vor  allem  so  gern 
kennen  möchten    —    es  ist   der  Urgrund  der  allerersten  Anlage  — ,  bleibt  uns 


291  K.  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.  3^3 

verborgen.  Es  ist  nicht  viel,  was  wir  beim  Verfolgen  eines  Entwickelungs- 
vorganges  nach  der  kausalen  Seite  hin  erfahren,  aber  auch  in  der  Einsicht, 
wie  das  und  jenes  geschieht  oder  zustande  kommt,  finden  wir  einstweilen 
eine  Befriedigung  und  soweit  wenigstens  hat  es  die  Biologie,  besonders  in 
ihrem  physiologischen,  die  Prinzipien  der  Zweckmässigkeit  und  der  Anpassung 
vorsichtig  heranziehenden  Zweige  seit  der  Entdeckung  der  Zelle  gebracht. 

8.  Dagegen  wird  der  Forscher,  wenn  er  das  Hauptmoment  des  Ent- 
wickelungsbegriffs,  wonach  man  von  gegebenen  erblichen  Anlagen  ausgehen 
muss,  übersieht,  unausweichlich  eine  Beute  von  Illusionen,  welche  für  den  be- 
treffenden Zweig  der  Wissenschaft,  eine  Zeitlang  wenigstens,  fatal  werden 
können;  denn  auf  den  erweiterten,  verwässerten  Entwickelungsbegriff  (es  ist 
meist  kein  Begriff)  lässt  sich  alles  Denkbare  konstruieren,  nur  nichts  solches, 
was  einen  wissenschaftlichen,  realen  Wert  hätte. 

So  entstanden  und  entstehen  auf  diesem  Boden  leider  noch  immer  die 
kühnsten  Entwickelungstheorien  und  Stammbäume,  die,  wenn  sie  mit  schönen 
Phrasen  aufgeputzt  sind,  bezaubernd  wirken  auf  alle  diejenigen,  welche  auf 
die  billigste  Weise  ihre  Wissbegierde  befriedigen  möchten,  ernüchternd  hin- 
gegen auf  ihre  Urheber,  wenn  sie  später  zu  besserer  Einsicht  gelangen. 

Oder  sollte  es  wahr  sein,  dass  die  Menschheit  die  Naturerkenntnisse  nur 
aus  der  Hand  des  Dichters  empfangen  will? 

„Immer  wird  der  Mensch  —  auch  der  unterrichtetste  macht  hierin  keine 
Ausnahme  —  das  am  leichtesten  und  am  liebsten  für  wahr  halten,  was  dem 
Verständnisse  die  geringste  Schwierigkeit  bietet.  Es  wird  aber  und  muss 
eine  Zeit  kommen,  wo  man  einsehen  wird,  dass  vieles  in  solchen  Dingen 
schon  gar  nicht  so  ist,  wie  man  es  am  leichtesten  begreifen  könnte,  während 
es  der  Eigenart  des  menschlichen  Begriffs-  und  Fassungsvermögens  einstweilen 
versagt  ist,  den  wirklichen,  realen  Sachverhalt  zu  verstehen.  Nur  die  Tat- 
sachen an  und  für  sich  behalten  unter  allen  Umständen  unerschütterlich  ihren 
unantastbaren  Wert:  ihnen  muss  der  menschliche  Intellekt  sich  unterordnen 
und  anpassen." 

107.  Krüger.  W.  Über  ungeschlechtliche  Fortpflanzung  und 
das  Entstehen  weiblicher  Individuen  durch  Samen  ohne  Be- 
fruchtung bei  Mercurialis  annua  und  anderen  diöcischen  Pflanzen. 
<Ber.  Deutsch.  Bot.  Ges.,  XXVI  a  [1908],  p.  333—342.) 

Schon  von  Kern  er  war  ausführlich  dargelegt  worden,  dass  bei 
Mercurialis  annua  sich  ohne  Befruchtung  Samen  entwickeln.  Durch  zufällige 
Beobachtungen  veranlasst,  verfolgte  Verf.  den  Vorgang  mit  allen  Vorsichts- 
massregeln genauer  und  konnte  im  Gegensatz  zu  anderen  Angaben  die  Richtig- 
keit der  Kern  er  sehen  Beobachtung  erweisen.  Bemerkenswert  ist  ferner,  dass 
die  ohne  Befruchtung  erzeugten  Samen  nur  weibliche  Individuen  liefern.  Verf. 
vermutet,  dass  bei  Mercurialis  annua  durch  Befruchtung  Samen  erzeugt  werden, 
die  nur  männliche,  ohne  Befruchtung  solche,  die  nur  weibliche  Pflanzen  hervor- 
bringen; ferner,  dass  die  Fruchtansätze  bei  M.  annua  zweierlei  Art  sind,  näm- 
lich solche,  die  ohne  Befruchtung  keimfähige  Samen  hervorzubringen  imstande 
sind,  und  solche,  welche  dazu  der  Befruchtung  bedürfen.  Auch  bei  Cannabis 
und  Melandryum  rubrum  entstehen  Samen  ohne  Befruchtung. 

108.  Knpffer,  K.  R.  Apogameten,  neueinzuführende  Einheiten 
des  Pflanzensystems.     (Östr.  Bot.  Zeitschr.  XLVII  [1907],  p.  369—382.) 

Um  eine  Klärung  des  Artbegriffes  wenigstens  teilweise  zu  erreichen, 
hatte  Verf.  (1905)  zwei  Grundsätze  für  die  Artbegrenzung  aufgestellt: 


384  R-  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.  [gQ 

1.  Als  obere  Grenze:  Zwei  Gruppen  lebender  Wesen  müssen  verschiedenen 
Arten  (species)  zugezählt  werden,  wenn  aus  geschlechtlicher  Zeugung 
zwischen  Individuen  ein  und  derselben  Gruppe  im  allgemeinen  Nachkommen 
mit  normaler  geschlechtlicher  Fortpflanzungsfähigkeit  hervorgehen,  aus 
geschlechtlicher  Zeugung  zwischen  Individuen  beider  verschiedenen 
Gruppen  hingegen  entweder  keine  Nachkommen  oder  solche  mit  herab- 
gesetzter geschlechtlicher  Fortpflanzungsfähigkeit  entstehen. 

2.  Als  untere  Grenze:  Zwei  Gruppen  lebender  Wesen  müssen  ein  und  der- 
selben Art  zugezählt  werden,  wenn  es  nicht  mindestens  wahrscheinlich 
ist,  dass  die  Verfahren  der  einen  und  die  der  anderen  Gruppe  ver- 
schiedener Arten  angehört  haben,  und  wenn  die  betreffenden  Wesen 
sich  von  diesen  ihren  Vorfahren  nicht  durch  hinreichende,  bei  geschlecht- 
licher Fortpflanzung  beständige  Merkmale  unterscheiden. 

Diese  beiden  Sätze  werden  durch  einige  Beispiele  erläutert  und  es 
werden  auch  einige  Beispiele  angeführt,  wo  ihre  Kriterien  versagen  und 
andere  herbeigezogen  werden  müssen. 

Eine  neue  Schwierigkeit  ergibt  sich  infolge  der  Entdeckung  der  apo- 
gamen  Formen  bei  einer  Reihe  von  Gattungen  (Alchemüla,  Hieracium  usw.). 
Diese  Formen  haben  bekanntlich  infolge  des  Fortfallens  der  geschlechtlichen 
Vermischung  hohe  Konstanz  trotz  geringer  morphologischer  Unterschiede,  und 
sind  deshalb  auch  als  Arten  beschrieben  worden  (z.  B.  von  Bus  er  bei  Alche- 
müla). Dieses  Verfahren  ist  nun  nicht  angängig,  denn  die  Konstanz  der 
Formen  entspricht  vielmehr  derjenigen,  die  überall  bei  vegetativer  Vermehrung 
durch  Ableger,  Stecklinge  usw.,  vorhanden  ist.  Hier  bleiben  die  Eigenschaften 
des  betreffenden  Individuums,  da  keine  Mischung  mit  den  Eigenschaften 
von  anderen  Individuen  der  Art  stattfindet,  und  nicht  die  Charaktere  einer 
systematischen  Einheit  gewahrt. 

So  wie  nun  niemand  solche  infolge  der  vegetativen  Vermehrung  sich  kon- 
stant erhaltenden  Formen  als  besondere  Arten  anführen  wird,  so  wenig  wird 
man  dies  auch  mit  den  apogamen  Formen  tun  dürfen. 

„Die  Formbeständigkeit  ungeschlechtlich  erzeugter  Nachkommen  einer 
Pflanzengruppe  ist  für  sich  allein  selbst  dann  kein  hinreichender  Grund  dafür, 
diese  Gruppe  als  besondere  Art  anzuerkennen,  wenn  die  Erzeugung  der  Nach- 
kommenschaft durch  Ausbildung  unbefruchteter  Keimlinge  aus  den  Geschlechts- 
zellen vor  sich  geht."  Apogame  Formen  sind  also  als  Unterabteilungen  von 
Arten  zu  beschreiben.  Da  aber  für  sie  keine  bisher  gebräuchliche  unter  der 
Art  stehende  Kategorie  anwendbar  ist,  ist  die  Einführung  eines  neuen  Terminus, 
nämlich  Apogamet  (apogametes)  geboten.  „Unter  Apogamet  (apogametes) 
versteht  man  eine  solche  Unterabteilung  der  Pflanzenart,  die  sich  durch  irgend- 
welche samenbeständige  Kennzeichen  von  den  anderen  Unterabteilungen  unter- 
scheidet und  sich  durch  unbefruchtete  Samen  fortpflanzt." 

109.  Leavitt,  Robert  Greenleaf.  The  geographic  distribution  of 
closely  related  Species.     (Americ.  Natur.,  XLI  [1907],  p.  207—210.) 

Die  genaue  Klarlegung  des  Verbreitungsbezirkes  der  Arten  kann  für 
die  Evolutionstheorie  von  grosser  Bedeutung  sein.  Die  zoologischen  Forscher 
neigen  mehr  zu  der  Ansicht,  dass  verwandte  Arten  sich  in  ihren  Arealen  aus- 
schliessen,  botanische  Forscher  haben  auf  Entstehung  und  das  Bestehen  von 
naheverwandten  Formen  im  selben  Gebiet  hingewiesen  (Nägeli  usw.),  was  für 
die  Mutationstheorie  spricht.  Eine  Untersuchung  der  Verbreitung  der  nord- 
amerikanischen  Orchideen    zeigt,    dass  bei  ihnen  eine  geographische  Isolation 


31]  R.  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.  385 

bei  der  Entstehung  der  Arten  nicht  angenommen  werden  kann.  Freilich  finden 
wir  auch  öfter  bei  den  Pflanzen  Einwirkungen  des  Gebietes,  z.  B.  Abänderungen 
weit  verbreiteter  Typen,  die  auf  bestimmte  Areale  beschränkt  sind. 

110.  Lehmann,  Ernst.  Vorläufige  Mitteilung  über  Aussaatver- 
suche  mit  Yeronicis  der  Gruppe  agrestis.  (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXV  [1907]. 
p.  464—470.) 

Die  Arten  Yeronica  agrestris,  polüa,  opaca,  Tournefortü  sind  als  gute 
Arten  in  Linneschen  Sinne  zu  betrachten;  sie  zerfallen  in  eine  Anzahl  von 
Sippen  und  zeigen  anderseits  transgressive  Variabilität  in  den  einzelnen  Merk- 
malen. Auf  die  letztere  geht  Verf.  in  der  Arbeit  nur  kurz  ein;  eingehender 
wird  die  Erblichkeit  einiger  Anomalien  besprochen,  die  Zwischenrassen  ergeben 
(etwa  wie  Trifolium  pratense  quinquefolium  nach  de  Vries).  Einmal  wurde 
untersucht  die  Vermehrung  der  Carpelle  (in  der  Zahl  3 — 5);  besonders  bei 
einem  Exemplar  von  V.  opaca  erwies  sich  das  Merkmal  in  hohem  Grade  erb- 
lich (eine  reiche  Rasse).  Es  handelt  sich  hier  wohl  um  eine  spontane  Variation 
neueren  Datums. 

Ferner  wurden  in  Betracht  gezogen  die  Vermehrung  der  Kelchblätter 
(Fünfzahl  bei  V.  Tournefortü)  und  Anomalien  in  der  Ausbildung  der 
Blumenkrone. 

111.  Leveille,  H.  Un  nouvel  hybride  de  Juncus.  (Bull.  Soc.  Bot. 
France,  LIV  [1907],  p.  517—518.) 

Beschreibung  des  in  Sarthe  aufgefundenen  Bastardes  Juncus  anceps  X 
acutiflorus  (X  J-    Valbrayi). 

112.  Lidforss,  Bengt.  Über  das  Studium  polymorpher  Gattungen 
(Bot.  Notiser  [1907],  p.  241—261.) 

Verf.  kritisiert  die  systematischen  Studien  polymorpher  Gattungen,  wie 
sie  z.  B.  von  Ernst  Almquist  {Capsella),  V.  B.  Wittrock  (Linnaea). 
S.  Almquist  (Rosa)  ausgeführt  wurden,  in  denen  zahlreiche  Varietäten  oder 
Elementararten  dieser  Gattungen  beschrieben  wurden.  Diese  Zersplitterung 
der  Linneschen  Arten  entbehrt  eines  höheren  wissenschaftlichen  Wertes, 
wenn  die  Verwandtschaft  der  beschriebenen  kleinen  Formen  nicht  mit  zahl- 
reichen Kulturen  experimentell  geprüft  wird.  Er  weist  z.  B.  auf  die  Studie 
von  Shull  über  Capsella  hin  (vgl.  Ref.  162),  in  der  dieser  Autor  nachweist, 
dass  die  zahlreichen  Formen  der  weniger  elementaren  Arten  typisch  mendeln, 
so  dass  viele  Kombinationen  entstehen;  solche  Formen  sind  dann  z.  B.  von 
Almquist  als  Elementararten  beschrieben  worden  (65  bei  Capsella).  Verf.  ist 
selbst  mit  Studien  über  Rubus  beschäftigt  und  hat  zahlreiche  Kulturen  aus- 
geführt, die  ihm  zeigten,  dass  Bastarde  in  dieser  Gattung  vielfach  hervorragend 
fertil  sind,  so  dass  besonders  bei  den  folgenden  Generationen  eine  hohe  Viel- 

förmigkeit  entsteht „auf  dem  Gebiete  der  Artbildungsprobleme  haben  sich 

Linnes  Landsleute,  soweit  sie  Systematiker  vom  Fach  sind,  bis  jetzt  nicht 
besonders  hervorgetan  und  zwischen  den  Anschauungen,  die  sich  in  diesen 
Arbeiten  der  Acta  Horti  Bergiani  kundgeben,  und  dein  Geiste,  von  dem  die 
Arbeiten  eines  Co rrens  oder  eines  Johannsen  durchweht  werden,  klafft  ein 
ganzes  Jahrhundert". 

113.  Lindman,  C.  A.  M.  Amphichromie  bei  Calluna  vulgaris.  (Bot. 
Notiser  [1907],  p.  201—207.) 

Verf.  beschreibt  die  grosse  Variabilität  der  Blütenfarbe  bei  Calluna.    Von 
besonderem  Interesse    war   ein  Stock,    der  meist  schmutzig  weisse  Blüten  mit 
einem  schwach  violetten  oder  grau-rötlichen  Ton  hatte  und  daneben  auch  die 
Botanischer  Jahresbericht  XXXVI  (1908)  3.  Abt.  [Gedruckt  12.  10. 10.)  25 


386         R-  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.  [32 

gewöhnlichen  purpurvioletten  Blüten  an  einzelnen  Zweigen.  Verf.  bezeichnet 
dies  Verhalten  als  Amphichromie.  Er  nimmt  an,  dass  hier  wohl  ein  Bastard 
zwischen  der  gewöhnlichen  Form  und  der  nicht  seltenen  rein  weiss  blühenden 
Form  vorliegt.  Im  Anschluss  an  die  Mitteilung  wird  folgende  Nomenclatur 
für  die  Verteilung  der  Blütenfarbe  vorgeschlagen: 

1.  Polychromie,  Vielfarbigkeit  oder  Buntfarbigkeit  einer  Blumenkrone  (z.  B. 
Convolvulus  tricolor). 

2.  Heterochromie,  Farbenunterschied  zwischen  den  Individuen  einer  Art, 
die  also  heterochrome  Stöcke  erzeugt  (Calluna,  Melampyrum  cristatum). 
Häufig  ist  die  sexuelle  Heterochromie  zwischen  $  und  $  Stöcken  einer 
diöcischen  Art. 

3.  Amphichromie,  Verschiedenheit  der  Blüten  eines  Stockes  (habituell  z.  B. 
bei  Cytisus  Adami,  individuell  z.  B.  bei  dem  beschriebenen  Calluna -Stock, 
bei  Polygala  amarella  usw.). 

4.  Metachromie,  Umfärbung  oder  Farbenwechsel  einer  Blüte  während  ihrer 
verschiedenen  Altersstufen. 

114.  Linton,  E.  F.  Hybrids  among  british  Phanerogams.  (Journ. 
of  Bot.,  XLV  [1907J,  p.  268—276,  296—304.) 

Eine  systematische  Aufzählung  der  britischen  Bastarde  im  Pflanzenreich. 

115.  Lots}',  J.  P.  Vorlesungen  über  Descendenztheorien  mit 
besonderer  Berücksichtigung  der  botanischen  Seite  der  Frage, 
gehalten  an  der  Reichsuniversität  zu  Leiden.  II.  Teil.  1908. 
G.  Fischer,  Jena. 

116.  Lutz,  Anne  M.  A  preliminary  note  on  the  chromosomes 
of  Oe.notlie.ra  Lamarckiana  and  one  of  its  mutants,  0- gigas.  (Science,  N.  S., 
XXV  |1907],  p.  150—151.) 

0.  gigas,  ein  Mutant  von  0.  Lamarckiana  hat  ungefähr  die  doppelte  An- 
zahl von  Chromosomen  als  0-  Lamarckiana. 

117.  Lynch,  K.  Irwin.  Natural  Hybrids.  (Rep.  3.  Intern.  Conf.  1906 
on  Genetics,  London  [1907],  p.  159—177.) 

Eine  Aufzählung  wichtiger  natürlicher  Bastarde  von  Grossbritannien 
und  dem  Kontinent. 

118.  Mac  Dougal,  D.  T,  Vail,  A.  M.  and  Shull,  G.  H.  Mutation  s, 
Variations,  and  Relationships  of  the  Oenotheras.  (Carnegie  Institution 
of  Washington  Publication,  no.  81   [1907],  92  pp.,  22  T.) 

Die  Arbeit  bringt  eine  ausführliche  Darstellung  der  systematischen 
Kulturen  mit  OenoMera-Mutanten  und  -Arten,  die  besonders  im  New  Yorker 
botanischen  Garten  ausgeführt  wurden.  Die  Resultate  sind  wichtig  als  Er- 
gänzungen zu  den  Befunden  von  De  Vries,  etwas  wesentlich  Neues  in  bezug 
auf  die  Theorie  der  Mutation  springt  aus  ihnen  kaum  hervor.  Die  Anzahl  der 
Mutanten  bei  einer  bestimmten  Menge  von  Sämlingen  ist  bei  den  amerikanischen 
Kulturen  nicht  grösser  als  bei  denen  von  de  Vries.  Fixierte  Hybriden  wurden 
aus  der  Kombination  von  O.  Lamarckiana  und  O.  cruciata  gewonnen. 

Ausgedehnte  statistische  Untersuchungen  zeigen,  dass  phylogenetisch 
junge  Charaktere  variabler  sind  als  ältere;  das  Hypanthium  von  Oenothera, 
eine  wahrscheinlich  junge  Bildung,  ist  variabler  als  die  anderen  Merkmale  der 
Knospe.  Eine  neu  ins  Leben  tretende  Form  zeigt  einen  höheren  Grad  von 
Fluktuabilität  als  die  Eltern;  solche  Sprungformen  sind  der  Ausgangspunkt 
von  Reihen  mit  abnehmender  Fluktuation.  Interessant  sind  die  Versuche, 
Mutabilität  durch  Reizeinwirkungen  auf  den  Sporophyten  vor  der  Bildung  der 


33]  R-  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.  387 

Geschlechtszellen  zu  induzieren.  Junge  Ovarien  von  Oenothera  biennis  und 
Raimannia  odorata  wurden  mit  Zuckerlösung  oder  mit  einer  Lösung  von 
Calciumnitrat  (1  :  1000)  injiziert,  wodurch  Mutanten  erzeugt  wurden,  die  sich 
als  konstant  erwiesen.  Es  ergibt  sich  hieraus,  dass  erbliche  Charaktere  durch 
äussere  Einwirkungen,  die  direkt  auf  die  Geschlechtsorgane  agieren,  verändert 
werden  können. 

Die  wichtige  Frage  nach  der  Herkunft  und  dem  natürlichen  Auftreten 
von  O.  Lamarckiana,  die  die  Grundlage  der  de  Vriesschen  Studien  bildete, 
ist  nicht  befriedigend  gelöst.  Was  ist  eigentlich  diese  O.  Lamarckiana'^.  Eine 
Form  der  Gattung,  die  anscheinend  0.  Lamarckiana  ist,  trat  schon  1756  in 
Holland  auf  und  ist  verschiedentlich  auch  in  England  seitdem  beobachtet. 
In  Amerika  ist  ihre  Heimat  nicht  sicher  bekannt.  Eine  Anzahl  verwandter 
Arten,  0.  grandifiora,  0.  Simsiana,  0-  Oakesiana,  0.  parviflora,  0.  muricata 
werden  in  einem  besonderen  Abschnitt  von  A.nna  Murray  Vail  ausführlich 
systematisch  behandelt.  In  0.  grandifiora  wird  eine  0.  aus  Kentucky  gestellt, 
die   früher  von   den  Autoren  der  Arbeit  als  0.  Lamarckiana  betrachtet  wurde. 

119.  MaeDougal,  D.  T.  Hybridization  of  Wild  Plants.  (Bot.  Gaz., 
XLIII  [1907],  p.  45-58.) 

Viele  wildwachsende  Pflanzenformen  sind  als  Bastarde  zweier  Arten 
angegeben  worden,  häufig  aus  unzureichenden  Gründen.  Sichergestellt  werden 
kann  die  Bastardnatur  einer  Form,  wenn  man  den  Bastard  aus  den  vermeint- 
lichen Eltern  wieder  herstellt,  was  häufig  mit  grossen  Schwierigkeiten  ver- 
knüpft ist,  nicht  nur  wegen  der  Zeit,  die  dies  z.  B.  bei  Baumarten  erfordert, 
sondern  auch,  weil  man  selten  nur  dieselben  physiologischen  Bedingungen 
wieder  wie  bei  der  ursprünglichen  Kreuzung  trifft.  Ferner  ist  es  auch  nicht 
gleichgültig,  welche  Art  die  Pollenpflanze  oder  die  Mutterpflanze  gewesen  ist. 
Ferner  kann  man  eine  anatomische  Untersuchung  des  Bastardes  anstellen,  was 
keine  genügende  Sicherheit  gibt,  da  besonders  auch  die  Bastarde  häufig 
goneoklin  sind. 

Endlich  kann  man  die  Nachkommen  der  Bastarde  studieren;  hier  liegt 
die  Schwierigkeit  in  den  Fällen,  bei  denen  die  Bastarde  sich  konstant  erzeigen, 
oder  auch  in  der  zweiten  Generation  eine  ausserordentliche  Formfülle  durch 
Merkmalkombination  zeigen.  Die  letzte  Methode  führte  den  Verf.  zum  Ziel, 
um  die  Bastardnatur  einer  recht  umstrittenen  Eiche,  Quercus  heterophylla,  zu 
zeigen;  die  Art  war  als  Bastard  verschiedener  Arten  oder  als  Varietät  ver- 
schiedener Arten  gedeutet  worden.  Sie  erwies  sich  als  Bascard  von  Q.  Pliellos 
und  Q.  rubra.  Junge  Pflanzen  im  New  Yorker  Garten  gezogen,  zeigten  in  den 
Blättern  Zwischenstufen  oder  näherten  sich  den  Elternarten,  so  dass  sie  nicht 
mehr  von  ihnen  in  der  Blattform  zu  unterscheiden  waren.  Sie  gehören  offen- 
bar verschiedenen  Kombinationen  der  Charaktere  der  Eltern  an,  unter  denen 
auch  solche  sind,  die  die  Typen  der  Eltern  rein  oder  fast  rein  wiedergeben. 
Ein  gleich  sicheres  Resultat  konnte  mit  Q.  Itudkinii,  welche  Art  als  ein  Bastard 
zwischen  Q.  Pliellos  und  Q.  marylandica  betrachtet  wird,  nicht  erzielt  werden. 
Am  Schluss  wird  eine  Aufzählung  der  im  Freien  entstandenen  mutmasslichen 
Hybriden  der  nordamerikanischen  Flora  gegeben. 

120.  MaeDougal,  I).  T.  Heredity  and  environic  forces.  (Science, 
N.  8,  XXVII  [1908],  p.  121—128.) 

Nach  einem  Vortrag  vor  der  American  Association  for  the  Advancement 
of  Science,  Chicago  meeting.  Verf.  berichtet  über  seine  Versuche,  Änderung 
von  Charakteren  durch  äussere  Einflüsse  hervorzurufen  (vgl.  Ref.   118). 

25  * 


388  R.  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.  34 

121.  Mc  Elhinney,  M.  G.  Note  on  experiments  relating  to  the 
origin  of  life-forms.     (Ottawa  Nat.,  XXI  [1908J,  p.  188.) 

122.  Macfarlane,  J.  31.  On  the  occurrence  of  natural  hybrids  in  the 
genus  Sarracenia.  (Rep.  3.  Intern.  Conf.  1906  on  Genetics,  London  [1907], 
p.  155—158.) 

Im  wilden  Zustande  bastardieren  Sarracenia  pmrpurea,  S.  flava,  S-  minor, 
S.  psittacina,  S.  Drummondii  mehr  oder  weniger  vollkommen  miteinander. 

123.  Mackenzie,  Kenneth  K.  A  hybrid  Lespedeza  —  Lespedeza  Jiirta  X 
repens.     (Torreya,  VII  [1907],  p.  76—78.) 

124.  Magnus,  Werner  und  Friedenthal,  Hans.  Über  die  Spezifizität 
der  Verwandtschaftsreaktion  bei  Pflanzen.  (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXV 
[1907],  p.  242—247.) 

Die  Verf.  hatten  in  einer  früheren  Mitteilung  (vgl.  1906,  Ref.  No.  107) 
gezeigt,  dass  Presssäfte  von  Pilzen,  die  in  die  Blutbahn  von  Kaninchen  ein- 
geführt wurden,  das  Blutserum  nach  einiger  Zeit  so  veränderten,  dass  es  nach 
Zusatz  geringer  Mengen  des  zur  Vorbehandlung  dienenden  Saftes  Nieder- 
schläge (Präcipitine)  erzeugte.  Bildete  das  Serum  eines  mit  Pflanzenpresssaft 
vorbehandelten  Tieres  mit  dem  Presssaft  einer  anderen  Pflanze  gleichfalls 
Präcipitine,  so  gestattete  diese  Tatsache  einen  Rückschluss  auf  die  Verwandt- 
schaft der  Arten.  Die  Versuche  bezogen  sich  auf  Hefe,  Trüffel  und  Champignon. 
Kowalski  hatte  schon  früher  angegeben,  dass  pflanzliche  Eiweisskörper  wahr- 
scheinlich nicht  so  verschieden  seien  wie  tierische,  da  er  z.  B.  mit  dem  Serum 
von  mit  Weizenalbumose  behandelten  Kaninchen  auch  eine,  allerdings  schwache, 
Präcipitinreaktion  mit  Erbsenalbumose  erhielt,  dagegen  nicht  mit  dem  doch 
näher  verwandten  Hafer.  Wenn  dies  richtig  wäre,  hatten  die  Verwandtschafts- 
reaktionen bei  höheren  Pflanzen  keinen  Wert.  Die  Verf.  zeigen  jedoch,  dass  die 
Reaktion  sehr  deutlich  die  Verwandtschaft  kundgibt.  So  zeigte  das  Serum  des 
mit  Weizenalbumose  behandelten  Tieres  keine  Reaktion  mit  Erbsen extrakt 
und  umgekehrt. 

Aus  der  Tabelle  der  Versuche  sei  erwähnt,  dass  z.  B.  Mais  noch  deut- 
liche Präcipitonreaktion  zeigte  mit  dem  Safte  der  Teosinte,  dagegen  nicht  mit  dem 
von  Reis,  Hafer  mit  dem  Saft  von  Ärrlienatherum,  dagegen  nicht  mit  dem  von 
Triticum  usw.  Verff.  wollen  die  Verwandtschaftsreaktion  für  systematische 
Zwecke,    zunächst  für  eine  natürliche  Gruppierung  der  Gramineen,  ausnützen. 

125.  Magnus,  Werner  und  Friedenthal,  Hans.  Über  die  Artspezif izität 
der  Pflanzenzelle.     (Ber.  D.  Bot    Ges.,  XXV  [1907],  p.  337—340.) 

Bei  den  früheren  Mitteilungen  über  den  Nachweis  der  Verwandtschaft 
durch  die  Präcipitinreaktion  hatten  die  Verff.  stillschweigend  angenommen, 
dass  alle  Pflanzenteile  bzw.  Pflanzenzellen  sich  bei  der  Reaktion  gleichwertig 
zeigten.  Diese  Annahme  wurde  nun  für  den  Roggen  noch  experimentell  als 
richtig  erwiesen.  Es  ergab  sich,  dass  verschiedene  zur  Untersuchung  ver- 
wandte Organe  des  Roggens  (Same,  Wurzel,  Spross  und  Pollen),  wirksam 
waren  (Trübung  oder  Niederschläge  ergaben),  wenn  das  Serum  mit  Samen  oder 
Pollen  vorbehandelt  war.  Damit  ist  die  Artspezifizität  der  Zellen  und  ihre 
Gleichwertigkeit  für  die  Verwandtschaftsreaktionen  der  Pflanzen  nachgewiesen. 

126.  Magnus,  Werner.  Weitere  Ergebnisse  der  Serumdiagnostik 
für  die  theoretische  und  angewandte  Botanik.  (Ber.  D.  Bot.  Ges., 
XXVI  a  [1908],  p.  532—539.) 

Die  vom  Verf.  und  von  H.  Friedenthal  ausgeführten  Untersuchungen 
haben  in  Arbeiten  von  Gasis  undRelander  zum  Teil  Bestätigung  gefunden. 


35]  R-  Pilger:  Entstehung-  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.  339 

Doch  sollen  nachG  asis  Ausnahmen  vorkommen,  die  den  Wert  der  ganzen  Methode 
in  Frage  stellen  würden,  so  sollen  Reis  und  Bohnen  miteinander  in  Reaktion 
treten.  Verf.  macht  darauf  aufmerksam,  dass  dabei  nicht  berücksichtigt  worden 
ist,  dass  eine  Reihe  von  Pflanzenextrakten  mit  jedem  Serum  nicht  vor- 
behandelter Tiere  Niederschlag  ergeben.  Bei  der  einwandfreien  Untersuchung 
der  im  Normalserum  Trübung  gebenden  Gramineenextrakte  müssen  also  alle 
diese  Stoffe  erst  mit  Normalserum  vermischt  und  die  Fällung  entfernt  werden. 
Erst  mit  diesen  ganz  klar  gemachten  Solutionen  im  Normalserum  dürfen  die 
Versuche  angestellt  werden. 

Ferner  werden  in  der  Arbeit  die  Versuche  besprochen,  die  sich  auf  die 
Ergründung  der  Verwandtschaftsverhältnisse  der  Gramineen  beziehen.  Hier 
liegt  die  Schwierigkeit  vor,  dass  der  Grad  der  Verwandtschaft  nicht  mit  Sicher- 
heit aus  der  Stärke  der  Reaktion  geschlossen  werden  kann,  da  nicht  bekannt 
ist,  welche  Stoffe  eigentlich  für  die  Reaktion  besonders  wichtig  sind.  Wichtiger 
ist  die  Tatsache,  dass  bei  höherer  Immunisierung  der  Versuchstiere  die  Ver- 
wandtschaftsreaktion bei  immer  entfernter  verwandten  Formen  auftritt.  So 
ergab  Weizenimmunserum  für  Bromus  und  Lolium  ein  negatives  Resultat, 
wenn  das  Kaninchen  29  Tage  behandelt  war,  ein  positives  Resultat,  wenn  es 
36  Tage  behandelt  war.  Es  liegt  hierin  ein  Anzeichen  für  den  Grad  der  Ver- 
wandtschaft. Schliesslich  lässt  es  sich  erreichen,  dass  alle  Gramineen  unter- 
einander Reaktionen  zeigen,  doch  niemals  mit  Angehörigen  anderer  verwandter 
Familien.  Bleibt  somit  eine  Verwertung  der  Methode  für  die  Erkennung  der 
näheren  Verwandtschaft  von  Gruppen  im  Pflanzenreich  noch  eingehenderen 
Untersuchungen  in  der  Zukunft  überlassen,  so  sind  anderseits  schon  gewisse 
Erfolge  in  praktischen  Fragen  erzielt  worden.  Es  liess  sich  z.  B.  Kastormehl 
als  Verunreinigung  des  Weizenmehls  in  geringen  Mengen  auffinden. 

127.  Miigocsy-Dietz,  Sändor.  Über  die  Veränderung  des  Geschlechts 
beim  Hanf.  (A  kender  nemenek  vältozäsa:  in  Növenytani  Közlemenyek, 
Budapest,  VI  [1907],  p.   16 — 18,  magyarisch  mit  deutschem  Resümee.) 

Verf.  setzt  seit  mehreren  Jahren  Versuche  im  Botanischen  Garten  zu 
Budapest  fort,  die  die  Ursachen  der  Veränderungen  des  Geschlechtes  beim 
Hanf  aufdecken  sollten.  Die  Resultate  der  Versuche  wurden  zeitweise  ver- 
öffentlicht (so  in  Math.  Termtud.  Ertesitö,  Bd.  XXIV,  p.  145  —  165). 

Im  Sommer  1906  wurde  im  Viktoriahause  1012  Samen  ausgesät.  Bei 
einer  Temperatur  von  25 — 30°  C.  gelangten  314  Exemplare  zum  Blühen, 
darunter  145  <$  und  169  2  (46,17  °/0  c5>  33,82  %  ?,.  Im  grossen  Glashause 
wurden  1000  Samen  ausgesät,  von  denen  bei  16  —  19°  C  316  blühten,  darunter 
160  (50,63 o/o)  (5  und  156  (49,36 °/0)  ?.  Die  zwei  Versuche  stellen  einen  merk- 
würdigen Unterschied  dar,  weil,  während  im  wärmeren  Viktoriahause  auf 
100  männliche  116,55  weibliche  Exemplare  fielen,  im  kälteren  Glashause  auf 
100  männliche  97,50  weibliche  Exemplare  fielen.  Das  im  kälteren  Glashause 
erreichte  Resultat  steht  nahe  dem  des  im  Freien  unternommenen  Versuches, 
wo  auf  100  $  104,88  bzw.  100,13  2  Exemplare  fielen  (1.  c,  p.  156).  Diese 
Ähnlichkeit  beruht  wahrscheinlich  darauf,  dass  die  Exemplare  im  Glashause 
ebenso  trocken  gehalten  wurden  wie  im  Freien.  Der  Gedanke  liegt  nahe, 
dass  die  Trockenheit  verursachend  auf  die  Steigerung  der  Zahl  der  männlichen 
und  auf  das  Sinken  der  der  weiblichen  Exemplare  wirkt. 

Im  Freien  wurden  5000  Samen  ausgesät.  Zur  Blüte  gelangten 
4002  Exemplare,  darunter  1954  (48,82  °/0)  £,  2046  (51,12%)  2,  ein  Exemplar 
mit    weiblichem  Habitus    trug    männliche  Blüten,    ein   anderes  trug  weibliche, 


390  R.  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation  J3ß 

männliche    und    zwittrige  Blüten.     Das  Resultat    ist    dasselbe   wie  im  vorigen 
Jahre,  auf  100  $  fielen  104,7  $. 

Verf.  schliesst  aus  seinem  Versuche,  dass  das  Geschlecht  des  Hanfes 
nicht  fixiert  ist,  und  die  äusseren  Faktoren  auf  die  Ausbildung  des  Geschlechtes 
Einfluss  haben.  Szabö. 

128.  Malinvaud,  Ernest.  Phenomena  of  hybridisation  in  the  genus 
Mentha.     (Rep.  3.  Intern.  Conf.  1906  on  Genetics,  London  [1907],  p.  178—182.) 

Mentha  rotundifolia,  silvestris,  viridis,  aquatica  und  arvensis,  die  Eumenthae, 
bilden  eine  Reihe  von  Bastarden.  Leicht  bastardieren  besonders  M.  aquatica 
und  arvensis  und  bilden  die  zahlreichen  Formen  von  M-  sativa  L.  Bemerkens- 
wert ist  die  relativ  geringe  Dauer  der  Bastardformen,  die  an  bestimmten 
Standorten  auftreten  und  wieder  verschwinden;  auch  die  vermeintliche 
Stabilität  von  M.  sativa  ist  eine  Illusion,  die  durch  die  immer  erneute  Bildung 
von  hybriden  Pflanzen  entstanden  ist.  Verf.  ist  der  Ansicht,  dass  die  Zwischen- 
formen, die  zwei  Arten  verbinden,  keine  Bastarde  sind,  sondern  Stadien  bei 
der  Bildung  einer  neuen  Art,  die  dann  bei  der  schliesslichen  Fixierung  der 
abweichenden  Formen  verschwinden. 

129.  Mattei,  G.  E  Note  botaniche.  1°  Pensieri  in  argomento  di 
mutazione.  2°  II  caso  dell*  Oxalis  cernua-  3°  II  caso  delle  Tulipc 
arvensi.  4°  Variabilita  nel  Cyelamen  neapolitanum.  5°  Polimorfismo 
nelle  specie  vegetali.  (Rivista  di  Fisica,  Matern,  e  Scienze  Natur,  di  Pavia, 
anno  IX,  n.i  98,  99,  103,  104,  Pavia  1908.) 

Diese  biologischen  Notizen  beziehen  sich  besonders  auf  die  Mutations- 
theorie von  de  Vries. 

130.  Meyer,  Arthur  und  Schmidt,  Ernst.  Die  Wanderung  der  Alkaloide 
aus  dem  Pfropfreis  in  die  Unterlage.  (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXV  [1907], 
p.  131—137.) 

Die  Versuche  betreffend  die  Wanderung  von  Alkaloiden  wurden  mit 
Kartoffel  und  Datura  angestellt.  Datura  wurde  auf  Kartoffel  gepfropft,  wobei 
kräftige  Pflanzen  entstanden.  Die  Prüfung,  ob  Hyoscyamin  aus  dem  Pfropf- 
reis in  die  Unterlage  wandert,  ergab  ein  negatives  Resultat.  Die  Versuche 
sollen  fortgesetzt  werden. 

Vgl.  dazu  die  Arbeiten  von  Lindemuth,  Strasburger,  Gräfe  und 
Linsbauer  (1906,  Ref.  93,  Ref.  157,  Ref.  59). 

131.  Mikoseh,  Carl.  Über  den  Einfluss  des  Reises  auf  die  Unter- 
lage.    (Wiesner-Festschr.,  1908,  p.  280-286.) 

Nach  Molisch  finden  sich  in  der  Epidermis  und  dem  darunterliegenden 
Assimilationsparen chym  der  flachen  Laubsprosse  verschiedener  Epiphyllum- 
Arten  eigenartige  spindelförmige  Eiweisskörper.  Dagegen  enthält  Peireskia 
aculeata  weder  in  den  Geweben  des  Blattes  noch  des  Stammes  derartige  In-, 
haltskörper.  Wird  jedoch,  wie  Verf.  feststellt,  Epiphyllum  auf  Peireskia 
gepfropft,  so  treten  in  den  nach  der  Pfropfung  zur  Entwickelung  gekommenen 
Blättern  Inhaltskörper  auf,  welche  den  in  Epipliyllam-SipTossen  vorkommenden 
in  jeder  Hinsicht  ähneln.  In  den  Geweben  des  Pez'res7aa-Stammes  Hessen  sich 
diese  Körper  nur  beim  Fehlen  der  Blattentwickelung  in  erheblicher  Menge 
nachweisen.  —  Sollten  weiterausgedehnte  Versuche  diese  Beobachtung  be- 
stätigen, so  wäre  wohl  des  Verf.  Annahme  berechtigt,  „dass  das  Auftreten  von 
Epiphyllum-Kör-pem  nach  der  Pfropfung  in  den  Laubblättern  der  Peireskia- 
Unterlage  durch  einen  spezifischen  Einfluss  verursacht  wird."  Simon. 


37]  R.  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.  39  J 

132.  Morris,  Sir  Daniel  and  Stockdale,  F.  A.  The  improvement  of 
the  Sugar-Cane  bv  selection  and  hybridisation.  (Rep.  3.  Intern.  Conf. 
1906  on  Genetics,  London  [1907],  p.  310—335.) 

Beschreibung  der  Versuche,  die  in  verschiedenen  Ländern,  besonders 
in  Westindien  angestellt  sind,  um  durch  Auslese  und  Bastardierung  die  Sorten 
des  Zuckerrohrs  zu  verbessern  und  besonders  auch  gegen  Schädlinge  wider- 
standsfähiger zu  machen.  Der  Erfolg  wird  weiterhin  davon  abhängen,  dass  es 
gelingt,  reine  Sorten  aus  Stöcken  unter  sorgfältiger  Auslese  zu  ziehen,  die 
ökonomischen  Wert  besitzen,  besonders  Widerstandsfähigkeit  und  Reichtum 
an  Zucker. 

133.  Nilsson,  Herman.  Om  lifstyper  och  individuell  Variation. 
(Bot.  Notiser  [1907],  p.  113—140.) 

134.  Nilsson,  Herman.  Einige  Ergebnisse  von  Kreuzungen  bei 
Hafer  und  Weizen.     (Bot.  Not.  [1908],  p.  257—294.) 

Nach  der  Auffassung  des  Autors  sind  die  vielen  Elementararten  (Linien 
oder  Kleinformen),  die  man  beim  Getreide  hat,  konstante  Überbleibsel  der 
Spaltungsprodukte  freiwilliger  Kreuzungen;  es  sind  alles  Kombinationen  einer 
Anzahl  von  Eigenschaften  oder  Eigenschaftsabstufungen:  bei  alten  Rassen  ist 
schon  eine  Konstanz  eingetreten,  bei  Kreuzungen  werden  die  Kombinationen 
gebildet,  entstehen  vor  unseren  Augen.  Eine  geringe  Anzahl  von  Eigen- 
schaften kann  zahlreiche  Kombinationen  erzeugen.  Dabei  wird  vorausgesetzt, 
dass  die  sogenannten  Merkmalspaare  vom  Vorhandensein  oder  Fehlen  einer 
Eigenschaft  gebildet  werden,  eine  Anschauung,  die  von  Forschern,  wie  Correns, 
Bateson  und  Saunders,  in  neuerer  Zeit  allgemein  vertreten  wird.  So  z.B. 
sind  bei  der  Kornfarbendifferenz  beim  Hafer  (schwarz-  und  gelbkornig),  zwei 
Merkmalspaare  vorhanden.  Schwarz  (S)  bildet  ein  Merkmalspaar  mit  seinem 
Fehlen  ('s)  und  gelb  (G)  mit  seinem  Fehlen  (g).  So  ergibt  sich  folgendes 
Schema: 

Schwarzkörnige  Muttersorte  Gelbkörnige  Vatersorte 

schwarz  (S)  O  schwarz  (s) 

O  gelb  (g)  gelb  (G). 

Es  liegt  dann  eine  dihybride  Kreuzung  vor,  bei  der  in  der  zweiten 
Generation  auch  die  Kombination  0  schwarz  -f-  O  gelb  =  weiss  vorkommen 
muss,  was  in  der  Tat  der  Fall  ist.  Ferner  kann  eine  schwarze  Sorte  zugleich 
auch  die  gelbe  Farbe  besitzen,  so  dass  die  Kombination  entsteht 

schwarz  (S)  O  schwarz  (s) 

gelb  (G)  X       Gelb  (G). 

Die  Spaltung  ergibt  hier  drei  schwarz:  1  gelb  und  man  könnte  meinen, 
dass  gelb  und  schwarz  ein  Merkmalspaar  bilden  und  dass  schwarz  über  gelb 
dominiert.  Das  wahre  Verhältnis  zeigt  sich  aber,  wenn  man  die  schwarze 
Sorte  mit  einer  weissen  kreuzt: 

schwarz  (S)  0  schwarz  (s) 

gelb  (G)  X       O  gelb  (g). 

Alsdann  treten  auch  gelbkörnige  Formen  (G  s)  auf  und  zeigen,  dass  die 
schwarze  Form  auch  die  gelbe  Farbe  besitzt.  Bei  den  Formen  kommen  auch 
erbliche  Abstufungen  in  der  Farbe  vor  (braun  bis  schwarz),  also  auch  hier 
quantitative  Unterschiede  und  es  lässt  sich  (besonders  auch  durch  Kreuzungen 
beim  Weizen)  zeigen,  dass  diese  Farbenabstufungen  das  Resultat  mehrerer 
voneinander  unabhängiger  Einheiten  sein  können,  die  sich  also  selbständig  bei 
der  Kombinationsbildung  verhalten.     Hierin   liegt  vielleicht  ein  Fingerzeig  für 


392  R-  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.  [38 

das  Verständnis  des  Verhaltens  der  Arthybriden.  „Jedenfalls  wird  der  experi- 
mentelle Nachweis,  dass  erbliche  Gradationen  einer  Eigenschaft'  von  vielen 
unabhängigen  Einheiten  bedingt,  werden  können,  die  Tragweite  der  Mendelschen 
Entdeckung  der  Elementareigenschaften  noch  mehr  erhöhen,  und  man  kann 
sich  der  Annahme,  dass  auch  grössere  Differenzen  durch  verschiedene 
Gruppierungen  von  Einheiten  zustande  kommen,  und  im  Anschluss  daran, 
dass  die  Merkmalspaare  immer  Vorhandensein  und  Fehlen  der  Einheiten  be- 
zeichnen, kaum  mehr  erwehren."  Für  die  Richtigkeit  dieser  Anschauungen 
sprechen  eine  Reihe  von  Bastardierungsergebnissen  bei  Weizen  und  Hafer,  bei 
denen  Behaarung,  Begrannung,  Höhe  usw.  in  Betracht  gezogen  wurden.  So 
kann  die  Behaarung  der  Ährchen  beim  Hafer  aus  mehreren  selbständigen 
Komponenten  bestehen.  An  der  Basis  des  Ahrchens  sind  entweder  keine 
Haare  oder  kurze  oder  längere  Haare  vorhanden.  Bei  Kreuzung  einer  lang- 
haarigen und  kurzhaarigen  Sorte  bilden  nicht  Langhaarigkeit  und  Kurzhaarig- 
keit ein  Merkmalspaar,  sondern  jede  Eigenschaft  mit  dem  Fehlen  derselben 
(L  —  1,  K  —  k).     Das  Schema  ist  also  folgendes : 

K  k 

1     X    L. 

In  der  zweiten  Generation  wurden  nämlich  Individuen  abgespalten, 
denen  überhaupt  die  Haare  fehlten  (lk  X  1  k)>  dann  kamen  aber  auch  Indi- 
viduen vor,  die  beide  Kategorien  von  Haaren  besassen  (K  L  X  K  L).  Durch 
Synthese  von  zwei  unabhängigen  Einheiten  ist  also  eine  Art  von  sehr  kräftiger 
„ Verstärkung"  der  Behaarung  hervorgerufen  worden.  „Es  ist  in  letzter  Zeit 
mehrmals  hervorgehoben  worden,  dass  die  Mendelsche  Lehre  von  den  unab- 
hängigen Elementareigenschaften  oder  Erbeinheiten  eines  der  wichtigsten 
Prinzipien,  welche  in  die  biologische  Wissenschaft  jemals  eingeführt  wurden, 
bezeichnet.  Dass  die  Forschung  über  die  Formenbildung  in  der  Natur  immer 
mehr  ,im  Zeichen  des  Mendelismus'  stehen  wird,  kann  jedenfalls  wohl  nie- 
mandem mehr  fremd  klingen,  der  dazu  Anlass  gehabt  hat,  auf  den  Wegen  zu 
wandern,  die  der  geniale  Brünner  Forscher  zuerst  betreten  hat." 

135.  Noll.  Neue  Beobachtungen  an  Laburnum  Adami  Poit.  (Cytisus 
Aäami  Hort.  (Sitzungsber.  Naturh.  Ver.  d.  preussischen  Rheinlande  u.  West- 
falens, 1907  [1908],  p.  38—51.) 

Zuerst  wird  eine  neue  Variante  des  Laburnum  Adami  beschrieben.  An 
einem  fast  orthotropen  Adami-Zweige  erschien  eine  reichblütige  Traube  von 
PurpureusBlüten.  Der  Rückschlag  ist  hier  nicht,  wie  sonst,  ein  völliger,  da 
die  Pwpwm<s-Inflorescenzen  normal  wenigblütig  sind.  Eine  erbliche  Über- 
tragung des  Merkmals  Vielblütigkeit  auf  den  Purpureus- Rückschlag  lag  aber 
nicht  vor,  da  der  Trieb  im  nächsten  Jahre  normale  P?(r/wmts-Inflorescenzen 
bildete.  Ferner  wurden  an  einem  Adami-  Exemplar  weiter  entwickelte  Hülsen  beob- 
achtet; diese  Weiterentwickelung  entstand  durch  den  Reiz,  der  durch  Insekten- 
larven, die  in  den  Fruchtanlagen  schmarotzten,  auf  das  Wachstum  ausgeübt 
wurde.  Samen  entstanden  nicht.  Die  Hülsen  sind  von  langer  rundlicher 
Form,  wie  die  von  Laburnum  vulgare;  sie  gleichen  nur  in  der  glatten,  grünen 
haarlosen  Oberhaut  den  Purpureus -Hülsen.  Somit  überwiegt  bei  dem  Mischling 
Adami  auch  in  den  Früchten  der  Labarnum-Gh&T&kter. 

An  die  Darstellung  dieser  Beobachtungen  werden  einige  Erörterungen 
ü'ner  das  Kernproblem  bei  C.  Adami  geknüpft.  Die  Kerne  enthalten,  wie 
Strasburger  zeigte,  die  für  den  Sporophyten  normale  Anzahl  von  Chromo- 
somen,  nicht  die  doppelte,  wie  man  bei  einem  Pfropfbastard  annehmen  sollte. 


39|  R-  Pilger:  Entstehung  der  Arten.  Variation  und  Hybridisation.  393 

Eine  Reduktion  ist  aber  immerbin  möglich,  wenn  auch  die  Angaben  von 
Nemec,  auf  die  sich  Verf.  früher  stützte,  nach  Strasburger  nicht  zutreffen. 
Man  wird  nun  annehmen  müssen,  dass  die  Adami- Kerne  zur  Hälfte  aus 
Chromosomen  des  Labumum  vulgare,  zur  anderen  Hälfte  aus  solchen  des 
Cytisus  purpureus  bestehen;  dann  kann  man  sich  die  Rückschläge  auf  dreierlei 
Art  entstanden  denken:  Bei  dem  Rückschlag  in  den  Purpureus  gehen  die 
Chromosomen  des  Goldregens  (die  „gelben")  irgendwie  zugrunde,  die  „roten" 
des  Purpureus  bleiben  allein  übrig.  Dann  sind  die  Kerne  haploid.  Oder  sie 
weiden  diploid  durch  eine  autoregulative  Verdoppelung  der  „roten"  Chromo- 
somen. Oder  endlich  die  Kerne  sind  infolge  der  Anwesenheit  von  beiderlei 
Art  von  Chromosomen  diploid,  doch  sind  die  „gelben"  in  ihrem  artbestimmenden 
Einfluss  ausgeschaltet.  Die  Kerne  wären  dann  „pseudodiploid"  zu  nennen. 
Nach  Untersuchung  des  Verfs.  sind  die  Kerne  der  Rückschläge  diploid,  doch 
war  eine  Entscheidung,  ob  der  zweite  oder  dritte  Fall  vorliegt,  nicht  möglich: 
im  letzteren  Falle  wäre  eigentlich  gelegentlich  an  den  Rückschlägen  ein  Rück- 
schlag wiederum  nach  dem  Adami  zu  erwarten  (ein  umkehrender  oder  „repro- 
gressiver" Rückschlag),  was  bisher  nicht  beobachtet  ist.  Die  Goldregen-  und 
P?o-/?Mre«s-Rückschläge  bewahren  ihre  reine  Form. 

136.  Noll.  Vorläufiger  Abschluss  der  Versuche  über  die  Be- 
stimmung des  Geschlechts  bei  diöcischen  Pflanzen.  (Sitzungsber. 
Naturh.  Ver.  d.  preussischen  Rheinlande  u.  Westfalens,  1907  [1908],  p.  68 — 91.) 

137.  Noll.  Über  eine  äee^eri-ähnliche  Form  der  Capsella  Bursa 
Pastoris  Mnch.  (Sitzungsber.  Naturh,  Ver.  d.  preussischen  Rheinlande  u.  West- 
falens, 1907  [1908],  p.  91—96.) 

Verf.  erhielt  durch  mehrere  Floristen  eine  Form  des  Hirtentäschels,  die 
nur  in  noch  nicht  fruchtreifen  Exemplaren  gesammelt,  der  Capsella  Heegeri, 
der  bekannten  Mutation  der  C.  bursa  pastoris  mit  rundlichen  Früchten,  sehr 
ähnlich  war  und  auch  zunächst  als  diese  angesprochen  wurde.  Bei  genauer 
Untersuchung  stellte  sich  schliesslich  aber  heraus,  dass  bei  dieser  Pseudo- 
Heegeri  nur  eine  sterile  Form  des  Hirtentäschels  vorlag,  deren  Samenanlagen 
fehlschlagen  und  deren  Schötchen  infolgedessen  in  der  Weiterentwickelung 
zwar  nicht  ganz  gehemmt  werden,  aber  docn  in  eine  nach  Gestalt  und  Grösse 
reduzierte  Form  übergeführt  werden.  Von  der  Form  Heegeri  unterscheidet  sie 
auch  die  Abplattung  des  Schötchens;  die  C.  Heegeri  pflanzt  sich  ziemlich 
konstant  fort,  hier  lag  nur  eine  sterile  Form  vor.  Diese  Feststellung  ist  insofern 
von  descendenztheoretischem  Interesse,  weil  die  Annahme  der  öfteren  Ent- 
stehung der  Heegeri-Form  also  nicht  den  Tatsachen  entspricht. 

138.  Obmann,  M.  Über  die  Art  und  das  Zustandekommen  der 
Verwachsung  zweier  Pf ropf symbionten.  (Centrbl.  f.  Bakteriologie, 
Parasitenk.  u.  Infektionskrankh.,  Abt.  II,  Bd.  XXI,  1908,  No.  7/8,  10/12, 
37  Textfig.  [auch  als  Dissertation].) 

Der  erste,  aligemeine  Teil  der  Arbeit  beschäftigt  sich  mit  der  Ent- 
wicklung und  Differenzierung  des  Callus,  der  die  primäre  Verwachsung 
zwischen  Pfropfreis  und  Unterlage  herstellt,  und  streift  dann  die  eigenartigen 
pathologischen  Störungen  (z.B.  die  „Knäuelbildung")  im  neuen  Holzzuwachse 
an  der  Grenze  der  beiden  Symbionten.  Der  zweite  Teil  behandelt  die  ana- 
tomischen und  physiologischen  Verhältnisse  der  einzelnen  Transplantationsarten 
(Copulation,  Ablaktierung,  Triangulation,  Oculation). 

Die  Wasserversorgung  des  Reises  geschieht  bei  den  Copulationen  vor 
der  eigentlichen  Verwachsung    für  kurze  Zeit    auf    rein    physikalischem  Wege 


394  R-  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.  [40 

durch  das  Blutungswasser  der  Unterlage.  Später  übernimmt  dann  der  aus 
dem  Cambium  stammende,  zwischen  den  Schnittflächen  wuchernde  primäre 
Oallus  in  bescheidenen  Grenzen  die  Wasserleitung,  die  naturgemäss  bei 
stärkerer  Ausdehnung  der  Callusentwickelung  auch  entsprechend  reichlicher 
ausfällt.  Je  grösser  daher  die  Schnittflächen  sind,  d.  h.  je  schräger  sie  ver- 
laufen, desto  besser  geht  die  Wasserversorgung  vor  sich  und  um  so  üppiger 
treiben  auch  die  Reiser  aus. 

Die  Ablenkung  im  Faserverlaufe  des  Wundholzes  der  Grenzlinie  der 
beiden  Symbionten  glaubt  der  Verf.  auf  mechanische  Einflüsse  zurückführen 
zu  müssen.  Denn  durch  die  zwischen  die  beiden  Schnittflächen  wuchernden 
Callusmassen  werden  diese  auseinander  getrieben  und  es  kommt  so  eine 
orthogonal  zur  Schnittfläche  verlaufende  Ablenkung  der  neuentstehenden 
Holzelemente  zustande.  An  Triangulationen,  bei  welchen  eine  derartige  Ver- 
schiebung der  Symbionten  nicht  eintreten  kann,  findet  nur  infolge  eines 
Herausbiegens  der  dünneren  Enden  des  Satteleinschnittes  eine  Ablenkung  der 
Fasern  statt.  Auch  in  der  Rinde  sind  ähnliche  Verhältnisse  wie  im  Holze 
wahrnehmbar. 

Bei  der  Oculation  beteiligen  sich  Rindenschildchen  wie  die  Rindenlappen 
der  Unterlage  in  gleicher  Weise  an  der  Callusbildung.  Das  Rindenschildchen 
wächst  aber  gleichzeitig  mit  seinem  eigenen  Cambium  weiter,  welches  dann 
im  weiteren  Verlauf  mit  dem  der  Unterlage  in  Verbindung  tritt. 

Simon. 

139.  Ortlepp,  Karl.  Der  Einfluss  des  Bodens  auf  die  Blüten- 
füllung der  Tulpen.     (Flora,  XCVIII  [1908],  p.  406—422.) 

Kulturen  von  Tulpen,  die  durch  mehrere  Jahre  hindurch  fortgesetzt 
wurden,  liessen  erkennen,  dass  die  Stärke  der  Blütenfüllung  bei  den  Tulpen 
vor  allem  von  der  Beschaffenheit  der  angewandten  Erde  abhängt.  Da  sich 
der  günstige  oder  ungünstige  Einfluss  erst  im  folgenden  Jahr  zeigt,  muss  die 
Erde  schon  auf  die  Mutterzwiebel  in  der  Weise  einwirken,  dass  die  in  ihr 
ausreifende  Tochterzwiebel  eine  Tendenz  zur  Zu-  oder  Abnahme  der  Füllung 
erhält.  Ausser  dieser  indirekten  Einwirkung,  die  der  neuen  Zwiebel  gleich 
gewisse  Qualitäten  mitgibt,  scheint  die  Beschaffenheit  der  Erde  noch  eine, 
wenn  auch  viel  schwächere  direkte  Wirkung  auf  die  Blütenfüllung  der  fertigen, 
austreibenden  Zwiebel  auszuüben. 

140.  Ortmann,  A.  E.  Facts  and  interpretations  in  the  mutation 
theory.     (Science,  N.  S.,  XXV  [1907],  p.  185—190.) 

Kritik  der  Mutationstheorie,  insbesondere  gegen  MacDougal,  den 
amerikanischen  Vorkämpfer  der  Theorie.  Verf.  kann  besonders  den  Unterschied 
zwischen  den  Formen  der  Variation  nach  de  Vries  nicht  anerkennen,  auf  dem 
die  Theorie  beruht. 

141.  Ostenfeld,  C.  H.  Oastration  and  hybridisation  in  the  genus 
Hierachim.  (Rep.  3.  Intern.  Conf.  1906  on  Genetics,  London  1907,  p.  285 
bis  288.) 

142.  Pampanini,  R.  Aleuni  Cirsium  ibridi  dei  Dintorni  di  Belluno. 
(Bull.  Soc.  Bot.  Ital.  [1908],  p.  126—132.) 

143.  Pampanini,  R.  Un  Iris  probabilmente  ibrido  delF  /.  illijrica 
Tomm.  e  dell'  I.  pallida  Lam.  ed  una  nuova  varietä  di  quest*  ultima. 
(Bull.  Soc.  Bot.  Ital.  [1908],  p.  135—137.) 

144.  Pavolini,  A.  F.  La  produzione  artificiale  di  nuove  specie. 
(Bull.  Soc.  tose.  Orticolt.,  XXXIII,  p.  263—266,  Firenze  1908.) 


41]  ß.  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.  395 

145.  Pearl,  R.  Variation  and  Differentiation  in  Ceratophyllum. 
(Carnegie  Instit.  of  Washington  (1907),  Publ.  58,  136  pp.,  2  T.). 

146.  Perriraz,  J.  Variations  chez  VAstrantia  major.  (Bull.  Soc.  Vaud. 
Scienc.  Nat.,  5.  ser.,  XLIII,  No.  159,  1907.) 

Kurze  Inhaltsangabe  bei  Vogler,  vgl.  Ref.  187. 

147.  Putzer.  Hybridisation  and  the  systematic  arrangement 
of  Orchids.  (Rep.  3.  Intern.  Conf.  1906  on  Genetics,  London  [1907],  p.  218 
bis  221.) 

148.  Putzer.  On  the  Phylogeny  of  Orchids.  (Rep.  3.  Intern.  Conf. 
1906  on  Genetics,  London  [1907|,  p.  476—481.) 

149.  Pollock,  James  B.  Some  physiological  Variations  of  Plauts 
and  their  general  Significance.     (Science,  N.  S.,  XXV  [1907],  p.  881-889.) 

150.  Reinke,  J.  Kritische  Abstammungslehre.  (Wiesner-Festschr. 
[1908],  p.  11  —  18.) 

151.  Reitsma,  J.  I.  Correlatieve  variabiliteit  bij  planten.  Inaugural- 
dissertation (Amsterdam),  Verlag  T.  de  Vries  Dzn.,  Rotterdam  (1907). 

Die  Einleitung  enthält  eine  Übersicht  der  wichtigsten  Publikationen  auf 
dem  Gebiete  der  korrelativen  Variabilität  im  Pflanzenreich.  Darauf  folgt  eine 
Auseinandersetzung  der  befolgten  Methode.  Verf.  zeigt,  dass  sich  Ver- 
schaffelt täuschte,  wenn  er  Galtons  Methodik  so  abänderte,  dass  er  als 
Einheit  der  Variation  für  jedes  Organ  nicht  (wie  Galton)  die  durchschnittliche 
Deviation,  sondern  die  Mediane  gebrauchte.  Der  Korrelationsratio  ist,  nach 
Galton,  derselbe,  von  welchen  beiden  Organen  oder  Merkmalen  man  ausgeht. 
Mittelst  Beispiele,  den  Arbeiten  Mac  Leods  und  de  Bruykers  entnommen, 
wird  gezeigt,  dass  Verschaffelts  Methode  einen  verschiedenen  Ratio  liefert,  je 
nachdem  man  von  einem  oder  dem  andern  der  untersuchten  Merkmale  ausgeht. 

Verf.  bestimmte  für  mehr  oder  weniger  2500  Blätter  von  Trifolium  prü- 
fende die  Länge  und  die  Breite  jeder  der  drei  Blattspreiten  und  berechnete  die 
Korrelation  zwischen  diesen  verschiedenen  Merkmalen.  Das  nämliche  folgte 
bei  Trifolium  repens  für  eine  viel  geringere  Zahl  Blätter. 

Andere  Untersuchungen  bezogen  sich  auf  die  Länge  der  Internodien 
und  ihre  oberen  Nachbarblätter  bei  Lamium  album  (1800  Exemplare),  auf 
die  Länge  des  Blumenstiels  und  der  Blütenröhre  von  Crocus  vernus  var.  Albion 
purper  (1480  Ex.).  Im  letzten  Fall  konnte  man  vielleicht  a  priori  vermuten, 
es  bestehe  eine  Kompensation  zwischen  beiden  Organen,  in  diesem  Sinne, 
dass,  wenn  der  Stiel  kurz  bleibt,  die  Röhre  desto  länger  wird,  um  die  Fort- 
pflanzungsorgane an  das  Licht  zu  bringen. 

Nach  den  Untersuchungen  Goebels  gibt  es  bei  vielen  Papilionaceen 
eine  Kompensation  zwischen  Blättern  und  Nebenblättern,  und  steht  die  Grösse 
der  Nebenblätter  in  kausalem  Verband  mit  der  Reduktion  der  Blattspreiten. 
Verf.  konnte  nun  für  das  erste  normale  Blatt  bei  Vicia  faba  (500  Ex.)  und 
Lathyris  communis  var.  americanus  (176  Ex.)  eine  deutliche  Korrelation  zeigen. 
Bei  der  letztgenannten  Species,  wie  wahrscheinlich  auch  bei  Lathyrus  aphaca. 
gibt  es  Korrelation  zwischen  der  Länge  der  Blattspreite  und  der  Länge  der 
Blattranke. 

Die  wichtigsten  Resultate  dieser  Untersuchungen,  in  zahlreichen  Tabellen 
dargestellt,  führen  zu  den  folgenden  Schlüssen: 

1.  Der  Variabilitätscoefficient  ist  für  verschiedene  Organe  derselben 
Pflanzen  ein  sehr  verschiedener. 


396         R-  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.  [42 

2.  Zum  Vergleich  der  Variationen  zweier  Organe  und  zur  Bestimmung 
der  Korrelation  sollen  die  Variationen  in  ihrer  respektiven  durchschnittlichen 
Variation  ausgedrückt  werden. 

3.  Für  die  mediane  Blattspreite  des  Klees  ist  der  Mittelwert  der  Länge 
und  der  Breite  grösser  als  für  die  lateralen  Spreiten,  die  miteinander  ungefähr 
übereinstimmen.  Die  Korrelation  zwischen  den  Längen  der  Spreiten  ist  sozu- 
sagen eine  vollkommene:  diese  zwischen  der  Breite  etwas  minder  vollkommen; 
zwischen  Länge  und  Breite  ist  sie  noch  kleiner,  aber  doch  sehr  gross.  Der 
Variabilitätscoefficient  ist  für  die  Längen  am  grössten. 

4.  Zwischen  den  Internodien  und  den  angrenzenden  Blattpaaren  von 
Lamium  album  gibt  es  keine  beträchtliche  Korrelation.  Die  Internodien 
variieren  bedeutend  mehr  als  die  Blattlängen. 

5.  Die  Korrelation  zwischen  Nebenblatt  und  Blattspreite  ist  sehr  ansehn- 
lich bei  Yieia  faba  und  Lathyrus  odoratus;  ebenso  zwischen  Spreite  und  Ranken 
der  letztgenannten  Species.  Bei  Lathyrus  aphaca  gibt  es  auch  Korrelation 
zwischen  den  Blatteilen.  Der  Variationscoefficient  ist  nahezu  derselbe  für 
beide  Organe. 

6.  Die  Länge  des  Blütenstiels  und  der  Kronenröhre  von  Crocus  vemus 
zeigen  eine  hohe  Korrelation,  wenn  auch  der  Stiel  mehr  variabel  ist  als  die 
Röhre. 

7.  Stets  wurde  bei  der  Bestimmung  der  Korrelation  derselbe  Wert  ge- 
funden, wenn  wechselweise  von  jeder  der  beiden  zu  vergleichenden  Organe 
ausgegangen  wurde. 

8.  In  keinem  der  untersuchten  Fälle  konnte  eine  Kompensation  bestätigt 
werden.  0.  De  Bruyker. 

152.  Rolfe,  R.  Allen.  Natural  hybrids  of  the  Cattleya  group.  (Rep. 
3.  Intern.  Oonf.  1906  on  Geneties,  London  [1907],  p.  222—211.) 

153.  Rosenberg,  0.  Cytological  investigations  in  plant  hybrids 
(Rep.  3.  Intern.  Oonf.  1906  on  Geneties,  London  [1907],  p.  289—291.) 

Bericht  über  die  cytologischen  Untersuchungen  des  Verf.  an  Drosera- 
und  iKeracmm-Bastarden. 

154.  Saunders,  E.  R.  Certain  complications  arising  in  the  cross- 
breeding  of  Stocks.  (Rep.  3.  Intern.  Oonf.  1906  on  Geneties,  London  [1907], 
p.   143—149.) 

Die  gewöhnlichen  Mendelschen  Proportionen  werden  dadurch  ver- 
ändert, dass  Charaktere  in  ihrem  Auftreten  nicht  selbständig,  sondern  von 
anderen  abhängig  sind. 

155.  Saunders,  Charles  E.  The  inheritance  of  awns  in  Wheat.  (Rep. 
3.  Intern.  Conf.  1906  on  Geneties,  London  [1907],  p.  370—372.) 

Verschiedentlich  war  angegeben  worden,  dass  Begrannung  und  Grannen- 
losigkeit  ein  Merkmalspaar  im  Mendelschen  Sinne  bildeten.  Das  ist  nach 
dem  Verf.  nicht  der  Fall.  So  wurden  in  der  ersten  Generation  beim  Weizen 
gefunden:  15  °/0  Ähren  mit  mehr  als  ein  Viertel  begrannter  Ährchen,  59% 
mit  ein  Viertel,  20  °/0  fast  grannenlos,  6  %  grannenlos.  In  der  zweiten  Gene- 
ration ist  ebenfalls  Vielförmigkeit  vorhanden;  häufig  sind  Zwischenformen  mit 
kurzen  Grannen. 

156.  Schelle,  E.  Zur  Praxis  der  Kakteenpfropfungen.  (Monats- 
schrift f.  Kakteenkunde,  Jahrg.  18  [19081,  P-  10— 14,  24— 30.) 

Zu  Beginn  der  Abhandlung  werden  die  praktischen  Handgriffe  bei  der 
Pfropfung  der  verschiedenen  Kakteenarten  aufeinander  besprochen.     Es  folgen 


43]  R-  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.         397 

Mitteilungen  über  die  richtige  Wahl  einer  passenden  Unterlage  für  eine  grosse 
Anzahl  von  Arten,  über  ihr  Verhalten  nach  der  Pfropfung,  über  die  Abhängig- 
keit des  Zustandekommens  der  Verwachsung  von  dem  Zustand  der  Unterlage 
sowie  über  den  Einfluss  der  Übertragung  auf  den  betreffenden  Pfröpfling 
Die  letztgenannten  Angaben  scheinen  ziemlich  übereinstimmend  darauf  hinzu- 
deuten, dass  alle  Arten  im  aufgepfropften  Zustande  nicht  nur  wesentlich 
besser  wuchsen,  sondern  auch  früher  und  williger  blühten,  als  wurzelechte 
Exemplare.  —  Im  übrigen  sind  in  dieser  Abhandlung  Bezugnahmen  auf  wissen- 
schaftliche Fragen,  die  vielfach  nahe  gelegen  hätten,  vermieden  und  nur  die 
Bedürfnisse  der  Praxis  berücksichtigt.  Simon. 

157.  Schenk,  Heinrich.     Über    die    Phylogenie   der  Archegoniaten 
und  der  Characeen.     (Engl.  Bot.  Jahrb.,  XLII  [1908],  p.   1—37.) 

Verf.  versucht  die  Archegoniaten  in  einen  Anschluss  an  die  Thallophyten 
zu  bringen  und  zwar  durch  Vermittelung  der  Phaeophyceen.  Nach  seiner  An- 
sicht sind  die  Antheridien  und  Archegonien  der  Moose  und  Farne  den  pluri- 
lokulären  Gametangien  der  Braunalgen  homolog.  Der  Vergleich  ist  am 
leichtesten  für  die  Antheridien  der  Moose  und  Farne  durchzuführen.  Der 
Hauptunterschied  gegenüber  den  Gametangien  liegt  darin,  dass  diese  in  allen 
Zellen  Gameten  erzeugen,  während  die  Antheridien  eine  sterile  Wandung 
haben.  Dies  ist  auf  den  Übergang  zur  terrestrischen  Lebensweise,  der  bei  den 
höheren  Kryptogamen  eintrat,  zurückzuführen;  die  im  Wasser  lebenden  Algen 
konnten  eine  solche  schützende  Wandschicht  entbehren.  Das  Landleben  be- 
dingte auch  den  Übergang  von  exogener  zu  endogener  Anlage  der  Organe. 
Nicht  so  klarliegend  ist  die  Homologisierung  der  Archegonien.  doch  ist  sie 
auch  verständlich  bei  der  Annahme,  dass  eine  weitere  Reduktion  der  Anzahl 
der  Sexualzellen  bis  auf  eine  eintrat;  die  Halskanalzellen  sind  als  steril  ge- 
wordene Sexualzellen  zu  betrachten.  Ferner  werden  die  Sporenmutterzellen 
der  Archegoniaten  mit  den  unilokulären  Sporangien  der  Braunalgen  homologi- 
siert.  Am  deutlichsten  ergibt  sich  die  Vergleichung  mit  Dictyota.  Deren 
Tetrasporangium  lässt  sich  der  Sporenmutterzelle  homolog  setzen.  Die  endogene 
Anlage  der  Tetrasporangien  bei  den  Archegoniaten  im  Gegensatz  zu  Dictyota 
lässt  sich  wiederum  als  Anpassung  an  die  terrestrische  Lebensweise  deuten. 
Dann  wird  der  Gametophyt  und  der  Sporophyt  der  Archegoniaten  mit  dem 
Thallus  der  Algen  verglichen  und  es  zeigt  sich,  dass  der  erstere  noch  vie 
Ähnlichkeit  mit  dem  Thallus  hat,  während  der  letztere  beim  Übergang  zum 
Landleben  sich  eigentümlich  entwickelte;  der  höhere  phylogenetische  Fort- 
schritt fand  durch  die  Ausbildung  der  wasserleitenden  Trache'fden  und  Gefässe 
statt.  Verf.  verwirft  die  Anschauung  Bowers  vom  antithetischen  Generations- 
wechsel der  Archegoniaten,  nach  der  der  Sporophyt  eine  eingeschobene 
Generation  ist  (vgl.  Ref.  No.  26).  Der  Vergleich  der  Characeen  mit  den 
Braunalgen,  den  Verf.  am  Schlüsse  der  Arbeit  bringt,  ist  schwächer  begründet. 
Er  findet  in  den  plurilokulären  Gametangien  gewisser  Braunalgen  Gebilde,  die 
morphologisch  genau  mit  den  spermatogenen  Zellfäden  der  Charen  überein- 
stimmen und  betrachtet  diese  als  die  eigentlichen  Antheridien  der  Characeen 
und  das  ganze  männliche  Organ  als  einen  aus  acht  Gruppen  zusammengesetzten 
Sorus  von  Antheridien,  der  endogen  abgelegt  wird  und  in  einen  Hohlraum  der 
Pflanze  hineinwächst, 

158.  Schneider,  K.  C.     Versuch  einer  Begründung  der  Descen  denz- 
theorie.     Jena,  G.  Fischer  (1908),  VIII,   132  pp. 


398  R.  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.         I44 

159.  Semon,  Richard.  Kritik  und  Antikritik  der  Mneme.  (Archiv 
f.  Rassen-  u.  Gesellschaftsbiologie,  IV,  p.  201.) 

Entgegnung  auf  die  Kritik  von  Semi  Meyer  (Gedächtnis  und  Vererbung. 
Dies.  Zeitschrift,  III  [1906],  5.  Heft). 

160.  Semon,  Richard.  Beweise  für  die  Vererbung  erworbener 
Eigenschaften.  Ein  Beitrag  zur  Kritik  der  Keimplasmatheorie. 
(Archiv  f.  Rassen    u.  Gesellschaftsbiologie,  IV  [1907],  p.  1 — 46.) 

Die  Frage  nach  der  Möglichkeit  der  erblichen  Übertragung  erworbener 
Eigenschaften  ist  immer  noch  ungeklärt  und  wird  von  vielen  Forschern  ver- 
neint, hauptsächlich  seit  Weis  mann  mit  so  grosser  Entschiedenheit  die 
Nichtvererbbarkeit  erworbener  Charaktere  vertreten  hat.  Somit  richtet  sich 
diese  Schrift  besonders  gegen  Weismann  und  seine  Einwände  gegen  die  vor- 
gebrachten Beispiele  der  VTererbbarkeit  erworbener  Eigenschaften.  Diese  Ein- 
wände sind  besonders  die  vier  folgenden.  1.  Einwand  der  direkten  Beein- 
flussung der  Keimzellen.  Weis  mann  stellt  bekanntlich  das  Keimplasma,  den 
Träger  der  erblichen  Eigenschaften,  das  von  einem  Individuum  in  das  andere 
übergeht,  dem  Soma  des  einzelnen  Individuums  gegenüber.  Das  Keimplasma 
kann  durch  Amphimixis,  sowie  durch  Reize,  die  dasselbe  direkt  treffen,  ver- 
ändert werden.  Will  man  nun  Beispiele  der  Vererbung '  erworbener  Eigen- 
schaften bringen,  so  verlangt  Weismann,  dass  Fälle  gezeigt  werden,  bei 
denen  der  abändernde  Reiz  ganz  offenbar  auf  dem  Wege  organischer  Reiz- 
leitung vom  Soma  auf  das  Keimplasma  übergegangen  ist.  Keineswegs  dürfen 
die  Keimzellen  direkt  vom  Reiz  getroffen  sein,  wie  es  bei  thermischen  oder 
chemischen  Reizen  der  Fall  sein  kann.  Durch  seine  Unterscheidung  engt  also 
Weis  mann  das  Gebiet  sehr  ein,  auf  denen  Forscher  ihre  Beispiele  wählen 
können,  um  die  Vererbbarkeit  erworbener  Eigenschaften  nachzuweisen. 
2.  Einwand  des  Eingreifens  der  Zuchtwahl.  Beispiele  von  angeblicher  Über- 
tragung erworbener  Eigenschaften  werden  von  Weismann  durch  das  Ein- 
greifen der  Zuchtwahl  erklärt.  So  bei  dem  erblich  gewordenen  Laubfall  der 
Bäume  in  Gegenden  mit  Winterruhe.  Es  ist  von  grossem  Nutzen  für  die  be- 
treffenden Bäume,  eine  bestimmte  Peridiozität  einzuhalten,  da  frühzeitig  aus- 
treibende Knospen  durch  Nachtfröste  zerstört  werden.  Das  gibt  Semon  zu. 
„Das  Eingreifen  der  Zuchtwahl  lässt  sich  in  diesem  Falle  durchaus  nicht  aus- 
schliessen,  ist  vielmehr  überaus  wahrscheinlich,  so  dass  es  hier  einfach  un- 
möglich ist,  auseinanderzuhalten,  wieviel  der  etwaigen  direkten  Wirkung  der 
periodischen  Temperaturschwankungen,  wieviel  der  Auslese  aus  wie  immer  ent- 
standenen Variationen  zuzuschreiben  ist."  Anders  liegt  der  Fall  bei  den 
Schlafbewegungen  der  Pflanzen.  Diese  finden  im  zwölfstündigen  Turnus  ge- 
mäss dem  Lichtwechsel  von  Hell  und  Dunkel  statt  und  sind  als  direkte 
Reaktionen  des  Organismus  auf  das  Auftreten  und  Verschwinden  des  Licht- 
reizes anzusehen.  Die  Bewegungen  treten  alier  auch  noch  in  regelmässigem 
Wechsel  ein,  wenn  der  Reiz  nicht  mehr  vorhanden  ist,  und  zwar  handelt  es 
sich  nicht  nur  um  Nachwirkungen,  die  auf  das  individuelle  Leben  beschränkt 
sind,  sondern  die  Nachwirkungen  sind,  wie  Semon  nachwies,  erblich.  Die 
Disposition,  unabhängig  von  der  jeweiligen  Reiz  Wirkung,  wird  also  vererbt, 
und  diese  Vererbung  ist  nicht  durch  Zuchtwahl  zu  erklären.  Es  wäre  durch 
Zuchtwahl  zu  erklären,  dass  die  Pflanzen  die  Disposition  erbten,  bei  jedesmal 
auftretendem  Reiz  die  zweckmässigen  Bewegungen  auszuführen,  nicht  aber, 
dass  sie  die  Disposition  erbten,  auch  ohne  neu  einsetzende  Reizwirkung  die 
Schlafbewegungen  auszuführen,  da  hier  von  keinem  Nutzen  gesprochen  werden 


45]  R.  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.  399 

kann.  3.  Einwand,  es  handle  sich  um  Atavismus.  Hiergegen  bemerkt  Semon, 
dass  dieser  Einwand  gar  nicht  den  Kern  der  Sache  trifft;  denn  „für  den  Be- 
weis, dass  Veränderungen  des  Soma  auf  dem  Leitungswege  den  Keimzellen 
übermittelt  werden,  bleibt  es  sich  gleich,  ob  die  vom  Soma  auf  die  Keimzellen 
herübergeleitete  Veränderung  neue  Wege  schafft  oder  alte  wieder  gangbar 
macht.  Das  wesentliche  ist.  dass  sie  überhaupt  hinübergeleitet  wird.  Dies  hat 
Weismann  stets  bestritten  ....."  4.  Einwand  des  logischen  Gegenbeweises. 
Weismann  schafft  ein  „Massengrab,  das  jede  ihm  entgegengehaltene  Tat- 
sache verschlingen  muss",  durch  die  Bemerkung,  dass  Tatsachen  vorliegen, 
die  den  logischen  Beweis  liefern,  dass  eine  somatische  Vererbung  nicht  vor- 
kommt. Dieser  „logische  Beweis"  ist  aber  durchaus  nicht  zwingend,  wie 
Semon  in  Kürze  nachweist.  Von  den  vier  Einwänden  bleibt  bis  zu  einem 
gewissen  Grade  nur  der  erste  bestehen,  aber  nur  dann,  wenn  man  eben  die 
strikte  Unterscheidung  Weismanns  von  Keimplasma  und  Soma  annimmt. 
Sie  ist  aber  nach  den  neueren  physiologischen  Forschungen  (besonders  nach 
der  Erkenntnis  der  Regenerationserscheinungen)  nicht  aufrecht  zu  erhalten. 

„Die  Zweiteilung  der  lebendigen  Substanz  in  Keimplasma  und  somatisches 
Idioplasma  und  vor  allem  die  prinzipielle  Gegenüberstellung  dieser  beiden 
Substanzen  ist  ungerechtfertigt  und  muss  aufgegeben  werden.  In  so  ver- 
schiedenen Gestalten  und  mit  so  verschiedenen  Ausdrucksformen  begabt  uns 
die  lebendige  Substanz  auch  in  den  einzelnen  Teilen  und  Teilchen  eines 
Individuums  entgegentritt,  und  so  sehr  da  eine  morphologische  und  physio- 
logische Einteilung  gerechtfertigt  erscheint:  die  Herausarbeitung  eines 
prinzipiellen  Gegensatzes  zwischen  Keimplasma  und  Körperplasma  ist 
nur  möglich,  wenn  man  den  Tatsachen  tausendfach  Gewalt  antut."  Im  Gegen- 
satz zu  dem  Weismannschen  Versuch  der  Erklärung  der  Vererbung  steht 
der  Gedankengang  des  Verfs.,  den  er  in  seiner  „Mneme"  ausgeführt  hat. 
Hiernach  haben  wir  das  erhaltende  Prinzip  im  Wechsel  des  organischen  Ge- 
schehens zu  erblicken  in  der  Eigentümlichkeit  der  lebendigen  Substanz,  durch 
Reize  nicht  nur  vorübergehend,  sondern  dauernd  verändert  zu  werden  und 
solche  dauernden  Veränderungen  (Engramme)  den  Nachkommen  bei  jeder 
Fortpflanzungsweise,  auch  der  durch  Keimstoffe,  zu  übermitteln.  Dieses 
Prinzip  bildet  den  Schlüssel  zu  Regeneration  und  Regulation,  zu  onto- 
genetischer  Entwickelung  und  biogenetischem  Grundgesetz,  kurz  zum  ganzen 
Vererbungsproblem. 

161.  Semon,  Richard.  Hat  der  Rhythmus  der  Tageszeiten  bei 
Pflanzen  erbliche  Eindrücke  hinterlassen?  (Biol.  Centrbl.,  XXVIII 
[1908],  p.  225—243.) 

Verf.  geht  auf  die  Kritik  ein,  die  Pfeffer  (Unters,  über  die  Entstehung 
der  Schlaf bewegungen  der  Blattorgane,  Abh.  Math.-phys.  Kl.  der  Kgl.  Sachs. 
Ges.  d.  Wissensch.,  XXX,  No.  3  [1907])  an  seinem  in  der  obigen  Überschrift 
ausgedrückten  Befunde  geübt  hatte.  Pfeffers  Auffassung  ist,  „dass  die 
njktinastischen  Nachwirkungen  verhältnismässig  schnell  ausklingen,  dass  sie 
also  nicht  erblich  geworden  sind,  obgleich  sie  unter  dem  Einfluss  des  Tages- 
wechsels in  einer  gewaltigen  Zahl  aufeinanderfolgender  Generationen  in  dem- 
selben Rhythmus  wiederholt  wurden".  Verf.  hält  daran  fest,  dass  der  Rhythmus 
der  Tageszeiten  bei  Pflanzen  erbliche  Eindrücke,  vererbbare  Engramme  hinter- 
lassen hat. 

162.  Shull,  George  H.  Elementary  species  and  hybrids  of  Bursa. 
(Science  N.  S.,  XXV  [1907),  p.  590—591.) 


400  R-  Pi'ger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.  [4g 

Ausgedehnte  Kulturen  von  Formen  von  Capsella  bursa  pastoris  ergaben, 
dass  wenigstens  vier  elementare  Arten  und  eine  grosse  Anzahl  von  Formen 
vorhanden  sind,  die  bei  Kreuzung  typisch  mendeln.  Die  Mendel  sehe  Kreuzung 
ist  also  nicht  auf  kultivierte  Formen  beschränkt.  Die  Formen  der  Gapsella 
wohnen  dicht  nebeneinander,  so  dass  ersichtlich  ist,  dass  keine  räumliche 
Trennung  zur  Aufrechterhaltung  nahe  verwandter  Formen  nötig  ist.  Die 
Kulturen  zeigen  auch,  was  ja  theoretisch  einleuchtet,  dass  die  Formen  mit 
dominierenden  Merkmalen  nicht  das  Übergewicht  über  die  mit  recessiven 
Merkmalen  erhalten.  Dagegen  werden  die  verschiedenen  Formen  durch  natür- 
liche Auslese  begünstigt  oder  geschädigt. 

163.  Shull,  (i.  H.  The  significance  of  latent  characters.  (Science 
N.  S.,  XXV  [1907],  p.  792—794.) 

164.  Shull,  0.  H.  Some  latent  characters  of  a  white  Bean. 
(Science  N.  S.,  XXV  [1907],  p.  828—832.) 

165.  Shull,  G.  H.  Some  neweases  ofMendelian  inheritance.  (Bot. 
Gaz.,  XLV  [1908],  p.  103—116.) 

Die  Arbeit  bringt  die  experimentelle  Feststellung  des  Mendelns  einiger 
Merkmale  bei  Helianthus  annuus  (starke  Verzweigung  einer  Rasse),  Lychnis 
dioeca  (rote  und  weisse  Blüten),    Verbascum  blattaria  (gelbe  und  weisse  Blüten). 

166.  Shull,  G.  H.  An  new  Mendelian  Ratio  and  several  Types  of 
Latency.     (Americ.  Natur.,  XLII  [1908],  p.  433-451.) 

Bei  Kreuzungen  von  weissen  und  gefärbten  Bohnen  ergaben  sich  neue 
Charaktere,  die  keine  der  Eltern  besass;  Verf.  machte  die  Annahme,  dass  diese 
von  Mendel  sehen  Einheiten  herrühren,  die  latent  in  der  weissen  Rasse  vor- 
handen sind ;  diese  Latenz  bedeutet  nicht  etwa  Inaktivität  von  Charakteren, 
die  dann  durch  bestimmte  Bastardkombinationen  wieder  aktiv  werden  (Tscher- 
mak),  sondern  nur  Unsichtbarkeit.  Diese  Latenz  kann  verschiedene  Ursachen 
haben:  1.  Latency  due  to  separatiou.  Ein  Paarung  zeigt  sich  nicht  äusserlich, 
wenn  er  allein  in  Aktion  tritt,  sondern  nur  in  Verbindung  mit  einem  anderen. 
Eine  solche  Latenz  zeitigt  die  Verhältnisse  9:3:4,  9:7,  27:9:9:3:16  und 
29  :  9  :  28,  an  Stelle  der  theoretischen :  9:3:3:1  und  27  :  9  :  9  :  9  :  3  :  3  :  3  :  1. 
2.  Latency  due  to  combination.  Zwei  dominierende  Paarlinge,  deren  jeder, 
wenn  er  allein  wirkt,  ein  besonderes  Merkmal  hervortreten  lässt,  werden  nicht 
mehr  manifest,  wenn  sie  in  einer  Zygote  zusammen  vorhanden  sind.  Bei 
Selbstbefruchtung  treten  die  Verhältnisse  1:1,  3:3:2,  18  :  18  :  6  :  6  :  16  u.  a.  auf. 
Beispiele  hierfür  bieten  besonders  die  Mittelrassen,  bei  denen  eine  doppelte 
Serie  von  Merkmalen  in  ungefähr  gleicher  Zahl  iu  der  Nachkommenschaft 
auftritt.  3.  Latency  due  to  hypostasis.  Die  Gegenwart  eines  Paarlings  kann 
nicht  bemerkt  werden,  weil  ein  anderer  Paarung  vorhanden  ist,  der  durch  den 
ersteren  nicht  in  seiner  Erscheinungsform  modifiziert  wird.  So  verdeckt  die 
schwarze  Farbe  einer  Bohne  den  wohlgetrennt  vorhandenen  Charakter  braun. 
Der  Ausdruck  „Dominanz"  sollte  eigentlich  nur  gebraucht  werden  für  die  Be- 
ziehung eines  positiven  Merkmales  zum  Fehlen  desselben  Merkmales.  Wenn 
aber  ein  positives  Merkmal  über  ein  anderes  positives  dominiert,  so  ist  das 
letztere  latent  durch  Hypostasis  in  dem  Individuum,  das  den  ersteren  besitzt. 
4.  Latency  due  to  fluetuation.  Sehr  häufig  verschwinden  Merkmale  durch 
schlechte  Ernährung  usw.  Kultur  unter  günstigen  Bedingungen  lässt  sie 
wieder  hervortreten,  und  diese  Tatsache  mag  zum  Teil  der  Grund  für  den 
allgemeinen  Eindruck  sein,  dass  Kultur  die  Variation  begünstigt. 


47]  R-  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.         401 

Viele  Unstimmigkeiten  zwischen  theoretisch  geforderten  und  empirisch 
gewonnenen  Erblichkeitsverhältnissen  sind  auf  Latenz  von  Merkmalen  zurück- 
zuführen. 

167.  Steffen,  Th.  Histologische  Vorgänge  beim  Veredeln  ins- 
besondere bei  Oculationen  und  Copulationen.  Diss..  Würzburg,  1908, 
lil   pp.,  15  Taf.,  80. 

Besprechung  siehe  „Anatomie  der  Gewebe". 

168.  Strampelli,  N.  Esperienze  di  selezione  e  di  ibridazione  sul 
frumento  e  sul  grantureo.  (Rend.  Accad.  Line.  Roma,  XVI,  1907,  p.  135 
bis   142.) 

In  dem  Bestreben,  geeignete  und  ergiebige  Getreidesorten  zu  gewinnen, 
welche  den  klimatischen  und  anderen  Anforderungen  genügen  sollten,  unter- 
nahm Veit',  einige  Auslese-  und  Hybridisationsversuche. 

Die  exotischen  Getreidesorten,  in  Italien  eingeführt,  unterliegen  häufiger 
dem  Getreideroste  als  die  einheimischen.  Unter  den  letzteren  ist  das  Getreide 
von  Rieti  besonders  widerstehend:  es  zeigt  aber  dafür  eine  starke  Neigung 
zum  Lagern.  Die  Ursache  davon  findet  Verf.  in  dem  anatomischen  Bau  des 
Halmes.  Die  Gefässbündel  des  Rietigetreides  sind  schmächtig,  in  geringer 
Zahl  vorhanden  und  nur  in  einer  einzigen  Reihe  gestellt,  während  bei  anderen 
•Sorteu  bedeutend  kräftigere  Bündel  in  einer  grösseren  Anzahl,  daher  auch  in 
zwei  Reihen  abwechselnd  gestellt,  vorkommen. 

Verf.  versuchte  eine  Auslese  der  Körner  und  eine  Zucht  nach  Halletts 
Methode,  aber  die  so  herangezogenen  Pflanzen  waren  sehr  stark  vom  Roste 
befallen,  während  die  umgebenden  Getreidepflanzen  davon  ganz  unversehrt 
blieben.  In  dem  nächstfolgenden  Jahre  wurden  die  Auslesepflanzen  dichter 
gesäet  und  sie  blieben  vom  Pilze  auch  verschont,  aber  sie  lagerten  noch  immer. 

Von  1904  wurde  das  Hybridisationsverfahren  eingeleitet.  Innerhalb 
dreier  Jahre  wurden  viele  Bastarde  erzielt:  bei  281  derselben  wurde  das  Rieti- 
getreide  125 mal  als  männlicher  und  144mal  als  weiblicher  Eaktor  benützt; 
12  andere  Hybriden  wurden  ohne  Rietigetreide  vorgenommen.  Über  die 
näheren  Erfolge  wird  erst  die  Zukunft  lehren.  Es  wurde  aber  beobachtet, 
dass  bei  Kreuzung  von  Rieti  mit  Sorten,  welche  dem  Lagern  gegenüber  wider- 
standsfähig sind,  ein  Hybrid  erzielt  wurde,  der  mehr  und  stärker  entwickelte 
Gefässbündel  in  den  Halmen  aufweist. 

Versuche,  das  Getreide  mit  Pollen  des  Lolchs  und  von  Mais  zu  belegen, 
schlugen    fehl.  Über    Hybridisierung    von    Oucuruz   mit  einigen  im  Lande 

kultivierten  Maissorten  ist  nur  ganz  weniges  mitgeteilt.  Solla. 

169.  Strasburges  Eduard.  Apogamie  bei  Marsüia.  (Flora,  XCVI1  [1907], 
p.   123—191,  T.  3—7.) 

170.  Strasburger,  Eduard.  Über  die  Individualität  der  Chromo- 
somen und  die  Pfropfhybridenfrage.  (Jahrb.  Wisseusch.  Bot.,  XLIV 
11907],  p.  482—555,  t.  5-7.) 

Auf  diese  Arbeit,  die  eine  grosse  Menge  cytologischer  Details  bringt, 
soll  hier  nur  eingegangen  werden,  soweit  sie  allgemeine  Resultate  über  die 
Frage  der  Pfropfhybriden  und  verwandte  Probleme  enthält.  Für  die  Frage 
des  Verhaltens  der  Kerne  bei  den  Pfropfhybriden  sind  die  Untersuchungen  von 
Xemec  an  Keimwurzeln  von  Pisum  und  die  daraus  gewonnenen  Anschauungen 
von  Wichtigkeit.  Diese  Wurzeln  wurden  chloralisiert,  wodurch  die  Bildung 
von  Teilungswänden  der  Zellen  unterbrochen  wurde:  die  schon  gebildeten 
Tochterkerne  vereinigen  sich  bei  dann  erfolgender  weiterer  Kultur  zu  einem 
Botanischer  Jahresbericht  XXXVI  (1908)  3.  Abt,    [Gedruckt  3.  2.  1".  26 


402  R-  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.  [4y 

Kern  mit  der  doppelten  Chromosomzahl.  Diese  Doppelkerne  verschwinden 
allmählich  wieder;  Nemec  glaubte  annehmen  zu  dürfen,  dass  eine  autoregula- 
tive Reduktion  der  Chromosomenzahl  erfolgt.  Das  wäre  für  die  Pfropfhybriden- 
frage  von  besonderem  Wert;  bei  ihren  Kernen  müsste  man  die  doppelte 
Chromosomenzahl  der  normalen  erwarten,  während  in  der  Tat  nur  die  einfache 
vorhanden  ist;  es  liegt  nur  nahe,  eine  ähnliche  Reduktion  wie  bei  den  anomalen 
Doppelkernen  von  Pisum  anzunehmen.  Strasburger  studierte  nun  die  Vor- 
gänge an  chloralisierten  Wurzels23itzen  an  den  gleichen  Objekten  wie  Nemec 
lind  stellte  fest,  dass  Reduktionsteilungen  nach  Art  der  heterotypischen  in  den 
Wurzeln  nicht  vorkommen;  vielmehr  besteht  die  Meterzahl  der  „syndiploiden* 
Kerne  (mit  der  doppelten  Chromosomenzahl  der  normalen)  in  den  chloralisierten 
Wurzeln  fort  und  geht  in  ihr  Dauergewebe  über.  Somit  kommen  diese  Fälle 
nicht  als  Stütze  für  die  Annahme  des  Bestehens  von  Pfropfhybriden  und  für 
die  Erklärung  des  Verhaltens  ihrer  Kerne  in  Betracht.  Letzteres,  das  nicht 
den  Erwartungen  entspricht,  wurde  z.  B.  für  den  als  typisch  angesehenen 
Pfropfbastard  Cytisus  Adami  untersucht.  Die  Vegetationspunkte  von  Cytisus 
Adami  hatten,  auch  wenn  sie  ganz  typischen  Sprossen  der  Hybride  angehörten, 
nicht  die  doppelte,  sondern  dieselbe  Chromosomenzahl  wie  die  Vegetations- 
punkte von  Cytisus  vulgaris  und  C.  purpurens. 

Der  am  besten  untersuchte  Fall  eines  Pfropf  bastardes  ist  der  der  Kreuzung 
von  Mespilus  germanica  und  Crataegus  monogyna,  über  den  Noll  einen  aus- 
führlichen Bericht  veröffentlichte  (vgl.  Ref.  119  [1906]).  Aber  auch  demgegen- 
über kann  Verf.  seine  Bedenken  noch  nicht  fallen  lassen.  „Ich  meine,"  sagt  er, 
„dass  diese  Zweifel  berechtigt  bleiben,  so  lange  als  für  das  Zustandekommen 
von  Pfropfhybriden  nur  nachträglich  gemachte  Wahrnehmungen  angeführt 
werden  können,  so  lange  es  in  einem  Worte  nicht  gelang,  Pfropfhybride  will- 
kürlich hervorzubringen  und  in  ihrer  Entstehung  zu  verfolgen."  Es  lässt 
sich  vorstellen,  „dass  ursprünglich  ein  Bastardreis  auf  die  Unterlage  veredelt 
worden  sei,  und  wenn  man  auch  Noll  darin  beipflichten  mag,  dass  es  nicht 
eben  wahrscheinlich  erscheint,  dass  ein  solcher  in  eine  normale  Mispel  zurück- 
schlug, so  könnte  immerhin  eine  solche  Mispel  einer  zweiten  Veredelung  an 
der  Basis  des  Bastards,  der  dann  bis  auf  die  Veredelungsstelle  zurückgeschnitten 
worden  wäre,  ihren  Ursprung  verdanken.  Das  mag  unwahrscheinlich  seinT 
lässt  sich  nicht  erweisen,  ist  aber  sicherlich  nicht  ganz  ausgeschlossen.  Da 
der  Stamm  von  Bronvaux  an  der  Stelle,  welche  die  Mischzweige  trägt,  über 
100  Jahre  alt  ist,  so  bleibt  das,  was  sich  an  ihnen  einst  ereignete,  für  immer 
der  Prüfung  entzogen."  Ähnliche  Fälle  wie  der  Cytisus  Adami  finden  sich  bei 
Citrus,  nämlich  die  sogenannten  Bizzarien,  denen  der  letzte  Abschnitt  der 
Arbeit  gewidmet  ist.  Die  betreffenden  Bäume  („Bizzaria")  tragen  Früchte 
verschiedener  Formen,  Orangen,  Cedraten,  Citronen  nebeneinander,  oder  es  sind 
sogar  die  einzelnen  Früchte  aus  verschiedenen  Teilen  zusammengesetzt.  Verf. 
verfolgt  die  Geschichte  der  Bizzarien  und  beschreibt  die  typischen  Fälle. 
Alles  spricht  dafür,  dass  hier  keine  Pfropf bastarde  vorliegen,  sondern  dass  die 
Bizzarien  sexuellen  Ursprunges  sind. 

171.  Strasburger,  Eduard.  Chromosomenzahlen,  Plasmastrukturen, 
Vererbungsträger  und  Reduktionsteilung.  (Jahrb.  Wissensch.,  Bot., 
XLV  [1908],  p.  479—570.) 

172.  Suttou,  Arthur  W.  Brassica  Grosses.  (Journ.  Linn.  Soc,  XXXVIII, 
[no.  267]  [1908],  p.  337—349,  T.  24-35.) 

Verf.  führte  eine  grosse  Anzahl  von  Kreuzungen  mit  Formen  von  Kohl 


491  K.  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.  403 

und  Kohlrübe  aus;  seine  Aufgabe  war  dabei,  festzustellen,  welche  Varietäten 
von  Brassica  Kreuzungen  eingehen,  ferner  welchen  Ursprung  die  wichtigsten 
Formen  von  Kohlrüben  und  Rüben  haben,  besonders  ob  die  gelben  und  weissen 
Sorten  von  gleichem  Ursprung  sind,  endlich  überhaupt  die  Beziehungen  der 
kultivierten  Kohlformen  zueinander  etwas  aufzuklären.  Die  Pflanzen  wurden 
im  Freien  kultiviert;  die  Blüten,  die  mit  fremden  Pollen  belegt  werden 
-ollten,  wurden  vor  dem  Reifwerden  der  Staubblätter  kastriert  und  in  Papier 
eingeschlossen.  Ebenso  wurden  die  Pollenblüten  eingeschlossen,  um  eine 
Mischung  des  Pollens  mit  fremdem  Blütenstaub  hintanzuhalten.  Die  wich- 
tigsten Resultate  sind  die  folgenden:  1.  Rassen  und  Varietäten  von  Brassica 
oleracea  L.,  wie  Kopfkohl,  Kohlrabi,  Blätterkohl  (Cabbages,  Kohl  Rabi,  Thou- 
-ar.d-headed  Kaie)  bastardieren  leicht;  die  resultierenden  Pflanzen  zeigten  einen 
Mischlingscharakter,  anders  als  die  Eltern;  es  scheint,  dass  die  Formen,  die 
man  jetzt  in  den  Gärten  antrifft,  mehr  das  Ergebnis  fortgesetzter  Selektion 
als  das  Produkt  von  Kreuzungen  sind.  2.  Formen  von  Brassica  oleracea  L. 
(die  stets  und  in  jedem  Stadium  kahle  Blätter  haben)  bastardieren  nicht  mit 
solchen  von  Turnips  (Brassica  Rapa  L.),  Kohlrüben  (Swede  Turnips,  Brassica 
campestris  L.  var.  Napobrassica  DG.),  oder  mit  verschiedenen  Formen  von 
Rübsen  (oil-yielding  Rapes),  die  alle  in  der  Jugend  behaarte  Blätter  haben. 
3.  Keine  Rübsenform  zeigte  kahle  Blätter.  4.  Rübsen,  Turnips  und  Rüben 
(Swedes)  bastardieren  leicht  untereinander.  Die  Pflanzen,  die  aus  der  Kreuzung 
von  (behaartem,  grünblätterigem)  Turnip  mit  (behaarter  blaugrünblätterigei) 
Kohlrübe  (Swede)  entstanden,  waren  steril.  Turnip  und  Swede-Turnip  sind 
ohne  Zweifel  spezifisch  verschieden.  „Ragged  Jack  Kaie"  und  „Asparagus 
Kaie'  bringen  fruchtbare  Bastarde.  Alle  haben  in  der  Jugend  blaugrüne  be- 
haarte Blätter.  5.  Der  sogenannte  hybride  gelbwurzelige  Turnip  kann  nicht 
aus  einer  Kreuzung  von  Swede  und  Turnip  hervorgegangen  sein.  (i.  Die  Be- 
ziehungen zwischen  weissen  und  gelben  Rüben  (bei  Turnips  und  Swedesj  sind 
noch  nicht  aufgeklärt.  7.  Manche  der  Kreuzungen  und  ihrer  Nachkommen- 
schalt zeigen  einfache  Mendelsche  Beziehungen:  in  der  zweiten  Generation 
sind  aber  doch  bei  den  Spaltungen  manche  Punkte  vorhanden,  die  noch  nicht 
völlig  aufgeklärt  sind;  es  handelt  sich  um  das  Auftreten  neuer  Merkmale,  wie 
neuer  Farben  und  Veränderung  in  der  Blattform.  Der  anscheinend  unter- 
scheidende Charakter  der  ..Fleischigkeit"  der  Wurzeln  bei  Selektionsformcn 
tritt  in  der  ersten  Generation  stark  zurück;  sein  Auftreten  kann  leicht  mit 
kräftigerer  Stammbildung  verwechselt  werden.  Er  kommt  aber  in  der  zweiten 
Generation  verstärkt  wieder,  wenn  auch  bei  keiner  Pflanze  in  gleichem  Masse 
wie  bei  den  Eltern. 

173.  Timpe,  H.  Der  Geltungsbereich  der  Mutationstheorie  und 
die  Einwände  der  Biometrika.  (Verh.  Nat.  Ver.  Hamburg,  Dritte  Folge, 
XIV,  1906  [1907],  p.  H9— 1S2.) 

Verf.  zeigt  im  Sinne  der  De  Vriesschen  Mutationstheorie  die  Unzu- 
länglichkeit der  Selektionslehre  für  die  Entstehung  neuer  Formen  und  gibt  eine 
Darstellung  der  Mutationstheorie.  Dieser  haben  die  Biometriker  vorgeworfen, 
dass  sie  die  Einwirkung  der  Einflüsse  der  Ahnen  vernachlässigt.  De  Vries 
wollte  aber  nur  experimentell  arbeiten,  ohne  historische  Vermutungen  hinein- 
zuziehen. 

Die  biometrischen  Arbeiten  haben  grossen  Wert  bei  der  Erforschung 
der  individuellen  Variabilität  und  bei  der  Erforschung  des  Geltungsbereiches 
der  Men deichen  Regeln.     „Für   die  Beurteilung  der  Entstehung  neuer  Arten 

26 


404  ''■  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.  [5Q 

auf  dem  Wege  der  Mutation  dagegen  scheint  die  Biometrika  zu  versagen,  da 
die  physiologischen  Faktoren  bei  ihrem  in  erster  Linie  messenden  Vorgehen 
nicht  zu  ihrem  Rechte  kommen.  Die  Mutationstheorie  begründet  ein  experi- 
mentelles Studium  der  Entstehung  der  Arten  und  wird  nach  Klarstellung  der 
ursächlich  wirkenden  Faktoren  eine  Handhabe  zur  Beeinflussung  der  Muta- 
bilität der  Organismen  bieten." 

174.  Tischler,  G.  Weitere  Untersuchungen  über  Sterilitäts- 
ursachen bei  Bastardpflanzen.  (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXV  [  1907],  p.  376 
bis  383.) 

Eine  vorläufige  Mitteilung,  der  eine  ausführliche  Arbeit  folgte  (Ref.  175). 
Am  Schluss  eine  Aufzählung  von  18  „Thesen",  die  die  theoretische  Quint- 
essenz der  Untersuchungen  geben. 

175.  Tischler,  G.  Zellstudien  an  sterilen  Bastardpflanzcn. 
(Archiv  für  Zellforschung,  I  [1908],  p.  33—151.1 

Der  erste  Teil  der  Arbeit  berichtet  von  der  Entwickeln ng  des  sporogenen 
Gewebes  bei  sterilen  Pflanzenhybriden,  und  zwar  aus  den  Gattungen  Mirdbilis, 
Potciäilla  und  Syringa.  Auf  die  cytologischen  Einzelheiten  der  ausführlichen 
Darstellung  kann  an  dieser  Stelle  nicht  eingegangen  werden,  sie  gehören  in 
ein  anderes  Kapitel;  es  soll  nur  das  allgemeine  Resrdtat  erwähnt  werden, 
dass  kein  morphologisch  gesicherter  Unterschied  zwischen  Bastard  und  Eltern 
bei  der  Pollenbildung  besteht,  und  dass  die  Art  der  Sterilität  nichts  Spezifisches 
für  den  Bastard  ist. 

Die  allgemeinen  Folgerungen  zieht  Verf.  im  zweiten  Teil  der  Arbeit;  die 
wichtigsten  Resultate  hatte  er  schon  vorher  in  Form  einer  Anzahl  von  Thesen 
veröffentlicht  (vgl.  Ref.  174).  „Die  Sterilität  wird  dadurch  bedingt,  dass  zwei 
Sexualzellen  zusammengetreten  sind,  die  eine  nicht  identische  Entwickelungs- 
richtung  oder  -teudenz  besitzen.  Einige  Mal  wird  der  bei  der  Fusion  aus- 
gelöste Anreiz  zu  gering,  andere  Male  wieder  zu  gross,  vor  allem  aber  niemals 
so  ausgeglichen  sein,  dass  der  ganze  Ablauf  einer  normalen  Ontogenese  gut 
gelingt. 

Beim  Eintritt  des  Individuums  in  den  besonders  „kritischen"  Zeitpunkt 
der  generativen  Phase  wird  sich  dann  die  starke  „Harmoniestörung"  auch 
äusserlich  dokumentieren. 

Dieser  nicht  normal  angepasste  „Stimulus"  zur  Weiterentwickelung  kann 
möglicherweise,  wenn  wir  überhaupt  eine  Erklärung  versuchen  wollen,  darin 
seinen  Grund  haben,  dass  —  im  Sinne  von  R.  Hertwig  und  seiner  Schule  — 
nicht  aufeinander  „angepasste"  Kern-  und  Piasmaniengen  zusammentreffen,  so 
dass  die  normale  Kernplasmarelation  nicht  völlig  erreicht  wird.  Die  Haupt- 
sache wird  aber  nicht  in  der  rein  quantitativen,  sondern  in  der  qualitativen 
Verschiedenheit  der  copulierenden  Zellinhalte  liegen".  In  diesen  Sätzen  ist 
die  Grundanschauung,  die  in  der  Arbeit  zum  Ausdruck  kommt,  enthalten.  Die 
Plasmaqualitäten,  die  bei  der  Befruchtung  zusammen  kamen,  stimmen  nicht 
zueinander,  darum  zeigt  der  Bastard  Unregelmässigkeiten,  die  besonders  in  der 
kritischen  Periode  der  Bildung  der  Geschlechtszellen  sich  bemerkbar  machen 
und  Sterilität  veranlassen.  Auch  sonst  sind  solche  Unstimmigkeiten  in  der 
vegetativen  Periode  vorhanden,  z.  B.  das  Luxurieren,  die  zu  starke  Üppigkeit 
einzelner  Teile  der  Bastarde,  die  häufig  zu  beobachten  ist;  hier  kann  man  an 
eine  Art  Giftwirkung  der  qualitativ  verschiedenen  Plasmaarten  denken,  die  zu 
vergleichen  ist  mit  der  Wirkung  zu  nahe  verwandter  Plasmaqualitäten  aufein- 
ander   bei    der  Inzucht.     Jedenfalls    ist    eine  Erklärung    der  Sterilität   bei   den 


51]  R-  Pilger:  Entstellung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.  4Q5 

Bastarden  nicht  in  der  Unverträglichkeit  der  Chromosomen  bei  der  Reduktions- 
teilung  (.Repulsion)  zu  suchen  (Hacker  usw.).  Die  Reduktionsteilungen  ver- 
liefen überhaupt  in  den  untersuchten  Fällen  mehr  oder  weniger  normal  und 
die  Sterilität  begann  erst  nachher  bei  der  Bildung  der  Pollenzellen,  die  kein 
genügendes  Plasma  aufwiesen.  Diese  Plasmaarmut  ist  nicht  auf  ungenügende 
Ernährung  zurückzuführen,  denn  „wenn  die  Möglichkeit  der  Weiterentwicke- 
ln ng  des  sporogenen  Gewebes  in  der  Richtung  der  Ontogenese  läge,  würde 
der  Nährstrom  zu  den  Antheren  schon  hingeleitet  werden."  Die  Sterilität 
liegt,  wie  oben  erwähnt,  in  der  Xatur  des  Bastardes  begründet.  Von  dieser 
Anschauung  aus  macht  Verf.  einen  Excurs  auf  das  Gebiet  der  Pangene  und 
Erbsubstanzen ;  er  kommt  naturgemäss  zur  Ablehnung  der  Annahme,  dass  die 
einzelnen  Merkmale  an  distinkte,  räumlich  getrennte  ., Pangene"  gebunden  sind. 
„Wir  haben  es  bei  dem  Keimplasma  nicht  mit  extensiven,  sondern  mit  in- 
tensiven Mannigfaltigkeiten  im  Sinne  von  Driesch  zu  tun." 

Die  von  Hacker  u.  a.  vertretene  Hypothese  der  Chromosomenrepulsion 
ist  auch  zur  Erklärung  der  Mendelschen  Spaltungen  herangezogen  worden; 
man  dachte  sich  die  Abtrennung  der  einzelnen  Merkmalsträger  während  der 
Reduktionsteilung  vollzogen.  Nun  kennen  wir  aber  solche  Merkmalsspaltungen 
auch  in  vegetativen  Organen  (Knospenvariationen  usw.),  wo  keine  Reduktions- 
teilungen nachgewiesen  sind.  Ferner  kann  in  Gameten,  die  in  bezug  auf  ein 
bestimmtes  Merkmal  ganz  rein  sein  sollen,  doch  wieder  das  abgespalten  geglaubte 
sich  zeigen  (Kryptomerie).  Endlich  können  auch  Eigenschaften  mendeln,  für 
die  distinkte  Erbsubstanzträger  nicht  angenommen  werden  können  (Einjährig- 
keit und  Zweijährigkeit  bei  Hyoscyamus  nach  Oorrens).  Trotzdem  hält  auch 
Verf.  dafür,  dass  die  Reduktionsteilungen  für  die  Mendelschen  Spaltungen 
die  entscheidenden  sind,  nur  darf  die  Erklärung  nicht  rein  mechanisch  in  dem 
Fortschaffen  ganzer  Chromosomen  gesehen  werden.  Zum  Schlüsse  weist  Verf. 
auf  die  Ähnlichkeit  mutierender  Pflanzen  mit  den  Bastarden  in  bezug  auf  die 
Pollenbildung  hin;  das  gemeinsame  ist  in  beiden  Fällen  die  Störung  der  Kon- 
stitution des  Idioplasmas.  Gerade  viele  apogame  Pflanzengruppen  lassen  eine 
kürzlich  vergangene  Mutationsperiode  vermuten  und  es  ist  bei  ihnen  anzu- 
nehmen, dass  die  Apogamie  das  Sekundäre  ist  und  durch  die  bei  der  Mutation 
entstandene  Sterilität  des  Pollens  verursacht  wurde,  sich  als  Aushilfe  bei  der 
Mutation  und  Sterilität  des  Pollens  eingestellt  hat.  Endlich  bestehen  nahe 
Beziehungen  zwischen  der  Sterilität  bei  Bastarden  und  der  bei  Kulturpflanzen 
(Banane,  Zuckerrohr).  Diesen  Fällen  will  Verf.  weitere  Untersuchungen 
widmen. 

176.  Tropea,  Calcedoniu.  La  variazione  della  Bellis  perennis  in  rap- 
porto  alle  sue  condizioni  d'esistenza.     (Mlp.,  XXI.  11)07,  p.  276 — 283.) 

In  Fortsetzung  der  von  Ludwig  (1898)  und  später  von  Helguero  (190-i) 
mitgeteilten  Variationskurven  der  Zungenblüten  des  Gänseblümchens  unter- 
nahm Verf.  ähnliche  Zählungen  an  verschiedenen  Standorten  innerhalb  der- 
selben Region,  in  zwei  aufeinanderfolgenden  Jahren  und  zu  verschiedenen 
Zeiten.  Die  Standorte  waren:  Die  Wiese  (mesophiler  Typus),  ein  Wäldchen 
(nemoraler  Typus),  eine  na^se  Wiese  (hygrophiler  Typus):  alle  drei  bei  Padua; 
ferner  am  Strande  von  Fusina  bei  Venedig  (halophiler  Typus),  und  ein  Haus- 
hof in  einer  Wiese  bei  Este  (xerophiler  Typus).  Aus  den  1Ü9.~>4  abgezählten 
Blütenständen  werden  für  jeden  Standort,  in  den  Jahren  1905  und  1906,  die 
Mittelwerte  angegeben.  Daraus  schliesst  Verf..  dass  nicht  die  Jahreszeit  allein, 
sondern  auch  der  Standort  auf  die  genannten  Verhältnisse  einen  Einfluss  aus- 


406  R-  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.  [52 

übe.  Der  Einfluss  des  Standortes  prägt  sich  nicht  allein  in  der  Zahl  der 
Randblüten,  sondern  auch  in  der  Länge  des  Stieles  und  in  der  Grösse  des 
Köpfchendurchmessers  aus.  Trockene  und  sonnige  Standorte  fördern  die  Ent- 
wickelung;  an  nassen  und  schattigen  Standorten  bleibt  die  Pflanze  niedrig  und 
entwickelt  weniger  Zungenblüten.  Die  Jahreszeit  bewirkt  eine  zunehmende 
Förderung  in  der  Entvvickelung  der  Pflanze  bis  zu  einem  Maximum,  von  dem 
ab  diese  wieder  abnimmt.  Diese  Wirkung  erfolgt  in  gleicher  Weise  an  jedem 
Standorte.  Auch  die  Verteilung  von  Niederschlägen  und  der  Temperatur- 
medien während  des  Jahres  bedingen  einen  Einfluss.  Die  Region  übt  eben- 
falls, aber  einen  mehr  gleichförmigen  Einfluss  aus.  Das  Durchschnittsmittel 
für  das  vom  Verf.  gewählte  Gebiet  steht  zwischen  jenem  von  Deutschland 
und  von  Rom,  ist  aber  mehr  jenem  als  diesem  genähert,  entsprechend  der 
Gesamtheit  der  Vegetationsbedingungen,  welche  jenen  Süddeutschlands  ähn- 
licher sind.  —  Ähnliche  Zählungen  bei  Palermo  vorgenommen,  ergaben  einen 
mittleren  Wert,  der  ungefähr  um  zehn  höher  ist  als  das  von  Helguero  für 
Rom  angegebene  Mittel.  Solla. 

177.  Tropea,  ('.  Di  una  maniera  di  semplificare  la  costruzione 
dei  poligoni  empirici  di  frequenza.  (Contr.  Biol.  Veg.,  IV  [1908],  p.  195 
bis  203.) 

178.  Tschermak,  E.  The  importance  of  hy bridisation  in  the  study 
of  descent.  (Rep.  3.  Int.  Conf.  1906  on  Genetics,  London  [1907],  p.  278 
bis  284.) 

Vgl.  J.  J.,  1900,  Ref.  107. 

179.  Tschermak,  Erich.  Die  Kreuzungszüchtung  des  Getreides 
und  die  Frage  nach  den  Ursachen  der  Mutation.  (Monatshefte  für 
Landwirtschaft,  I  [1908],  Heft  1,  Sep.  9  pp.) 

Verf.  bespricht  kurz  die  Bedeutung  der  Mendelschen  Regeln  für  die 
[iraktische  Getreidezucht:  dieser  Bedeutung  ist  auch  von  hervorragenden 
Züchtern  noch  nicht  genug  Rechnung  getragen  worden.  Dann  erwähnt  er  die 
von  ihm  besonders  studierte  Kryptomerie  bestimmter  Rassen  und  im  Anschluss 
hieran  das  Problem  der  Ursachen  der  Mutation.  Er  glaubt,  dass  alle  die 
einzelnen  bisher  bekannten  Faktoren,  welche  die  plötzliche  Manifestation  neuer 
fertiger  Merkmale  veranlassen  können,  sich  unter  dem  gemeinsamen  Gesichts- 
punkte zusammenfassen  lassen,  dass  dabei  die  Wachstumsbedingungen  in 
irgendeiner  Weise  alteriert  werden.  „Wachstumsstörungen  oder  noch 
allgemeiner  gesprochen,  positive  oder  negative  Anomalien  des  Wachs- 
tums wurden  demnach  die  gemeinsame  Ursache  für  die  Manifestation  latenter 
Eigenschaften,  für  die  sprunghafte  Veränderung  der  äusseren  Form,  für  die 
sogenannte  Mutation  abgeben." 

180.  Tschnlok,  S.  Zur  Methodologie  und  Geschichte  der  Des- 
cendenztheorie.  (Biol.  Centrbl.,  XXVIII  [1908],  p.  4—18,  33—51,  73-9l>, 
97-117.) 

Der  umfangreiche  Aufsatz  geht  von  dem  Gedanken  aus,  wie  es  wohl 
gekommen  ist,  dass  der  Descendenzgedanke  vor  Darwin  nicht  durch- 
gedrungen ist  und  worin  Darwins  Verdienst  um  seinen  Sieg  liegt.  Die  bio- 
logische Forschung  zerfällt  in  zwei  Zweige,  Biotaxie  und  Biophysik,  deren 
Wesen  zunächst  dargelegt  wird ;  die  Methode  der  Biotaxie  ist  die  vergleichende, 
die  Methode  der  Biophysik  die  experimentelle.  Das  Verhältnis  beider  Rich- 
tungen zum  Descendenzproblem  wird  nun  untersucht.  Die  Biotaxie  liefert  für 
die  Entwickelungslehre    ein    reiches  ßeweismaterial    (besonders  in   der  Klassi- 


531  R.  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.         407 

i'ikation,  Morphologie  und  Geographie)  durch  vergleichende  Untersuchung. 
Die  Biophysik  ist  in  der  Lösung  des  Descendenzproblems  der  Biotaxie  logisch 
untergeordnet.  Den  Unterschied  geben  kurz  folgende  Sätze  wieder:  Die  Bio- 
taxie beweist,  dass  die  Arten  der  Tiere  und  Pflanzen  sich  entwickelt  haben, 
erklärt  aber  nicht,  wie  dies  geschehen  ist  oder  geschehen  konnte.  Die 
Biophysik  erklärt,  wie  sich  Arten  entwickelt  haben  können,  beweist  aber 
nicht,  dass  sie  sich  wirklich  so,  oder  dass  sie  sich  überhaupt  entwickelt 
haben. 

Das  ist  das  logische  Verhältnis  der  beiden  Forschungszweige  in  ihren 
Beziehungen  zum  Descendenzgedanken.  Darauf  wird  untersucht,  wie  sich  die 
Descendenztheorie  tatsächlich  historisch  entwickelt  hat.  Es  zeigt  sich,  dass 
Laniarck  mit  seinen  descendenztheoretischen  Spekulationen  nicht  durch- 
dringen konnte,  weil  er  sie  nicht  auf  die  Grundlage  der  Biotaxie  stellte, 
sondern  fast  ausschliesslich  von  biophysikalischen  Betrachtungen  ausging. 
Auch  stand  ihm  zu  seiner  Zeit  nicht  das  reiche  Material  in  der  Biotaxie  zur 
Verfügung,  das  Darwin  nun  in  glänzender  Art  ausnützte,  um  die  Evolutions- 
theorie zu  beweisen.  Somit  kann  Lamarck  nicht  als  Begründer  der  Des- 
cendenztheorie angesehen  werden,  da  er  die  Tatsachenreihen,  die  allem  be- 
weisend sind,  nicht  in  den  Kreis  seiner  Betrachtungen  gezogen  hat.  Darwin 
selbst  bat  ihn  und  andere  nicht  als  seine  Vorläufer  anerkannt.  Von  dem 
Beweismaterial  der  Biotaxie  ging  Darwin  aus  und  sie  genügen  auch,  um  die 
Evolutionstheorie  zu  erhärten;  dann  sollten  aber  biophysikalische  Beweise 
hinzukommen,  um  die  Zweckmässigkeit  in  der  Organismenwelt  zu  erklären. 
Die  Selektionsidee  war  eine  wissenschaftliche  Konstruktion  zur  Beseitigung 
teleologischer  Anschauungen.  Später  verknüpften  sich  bei  Darwin  Des- 
cendenztheorie und  Selektionstheorie  immer  enger  und  diese  Verknüpfung 
„war    berufen    zur    methodologischen  Erbsünde   des  Darwinismus   zu  werden.1* 

..Es  ist  ein  für  allemal  festzustellen,  dass  zum  Beweise  der  Descendenz 
die  Tatsachen  der  vergleichenden  Wissenschaft  (Biotaxie)  herangezogen 
werden  müssen,  und  dass  allein  in  jenen  Tatsachen  der  Klassifikation,  Morpho- 
logie, Embryologie,  Geographie  und  Paläontologie  der  notwendige  und  hin- 
reichende, der  logisch  zwingende  Beweis  für  die  Abstammung  (contra  unab- 
hängige Entstehung  der  einzelnen  Arten)  enthalten  ist".  „Sämtliche  , Vor- 
läufer' Darwins  gingen  von  der  Biophysik,  nicht  von  der  Biotaxie  aus  und 
mussten  sich,  bei  dem  damaligen  Stand  des  biophysikalischen  Wissens  aus- 
schliesslich auf  spekulativem  Gebiet  bewegen.  Dies  betrifft  selbst  diejenigen 
Vorläufer,  bei  welchen,  wie  bei  Lamarck  und  Geoffroy  Saint-Hilaire 
der  Begriff  der  Entwickelung  einen  realistischen  Inhalt  hatte.  Um  so  weniger 
kommen  jene  Vorläufer  in  Betracht,  welche  die  Entwickelung  idealistisch  auf- 
fassen (Oken,  vielleicht  auch  Goethe).  Darwin  ist  und  bleibt  der  einzige 
wahre  Begründer  der  gesamten  biologischen  Entwicklungslehre". 

181.  Tnrner,  J.  B.  Variation  in  the  corolla  of  Linaria  vulgaris  Mi  11. 
(Science,  N.  S.,  XXV  [1907],  p.  1003—1004.) 

182.  Vergttin,  L.  Un  Teucrium  hybride  nouveau  de  la  section 
Poliam  Benth.     (Bull.  Soc.  Bot.  France,  LV  [1908],  p.  607—611.) 

Es  handelt  sich  um  Teucrium  montanum  X  T.  Polium  (X  T.  castremc 
Verguin):  der  Standort  ist:  Tarn,  Valdurenque  pres  de  Castres.  Im  Anschluss 
an  die  genaue  Beschreibung  des  Bastards  wird  eine  Aufzählung  der  anderen 
Hybriden  gegeben,  deren  einer  Elter  T.  montanum  ist. 


408  R-  füger:  Entstehung  der  Arten.  Variation  und  Hybridisation.  I54 

183.  Vilmorin,  Ph.  L.  de.  Beana  luxurians  X  Zea  Mays.  (Bull.  Soc.  Bot. 
France,  LIV  [1907],  p.  39—42,  t.   1.) 

Der  in  Madagaskar  erzeugte  Bastard  ist  Teosinte  $  X  Mais  $.  Der 
Autor  bezeichnet  ihn  als  Beispiel  für  Xenienbildung.  Der  Kolben  der  Ur- 
sprungspflanze (als  Generation  F0  genannt)  zeigt  eine  Mischung  der  Charaktere^ 
an  den  Körnern  zeigen  sich  die  Merkmale  der  Eltern  nebeneinander;  im 
unteren  Teil  gleichen  die  Früchte  nämlich  der  Teosinte.  im  oberen  dem  Mais.. 

184.  Vilmorin,  Philippe  de.  Hybrids  and  variations  in  Wheat. 
(Rep.  3.  Intern.  Oonf.  1900  on  Genetics,  London   [1907],  p.  344—369.) 

185.  Viviaml-Morel.  Cytisus  Aäami,  en  greffant  le  C.  purpureus  sur  le- 
C.  labumum.     (Ann.  Soc.  Bot.  Lyon,  XXXII  [1907],  p.  XXXII.) 

Erklärung  als  Pfropf bastard  von  C.  purpureus  auf  C.  Labumum. 

Fedde. 

186.  Vogler,  P.  Variationstatistische  Untersuchungen  an  den 
Blättern  von  Vinco,  minor  L.  Ein  Beitrag  zur  Theorie  des  Flächen- 
wachstums der  Blätter.  (Jahresber.  St.  Gallischen  Naturw.  Ges  ,  1907  (1908). 
p.  1—31,  9  Fig.) 

187.  Vogler,  P.  Variationsstatistische  Untersuchungen  an  den 
Dolden  von  Astrantia  major  L.  (Beih.  Bot.  OentrbL,  XXIV,  1.  Abt.  [190H|. 
p.  1-19.) 

Die  Ergebnisse  der  variationsstatistischen  Arbeit  mit  Astrantia-Doldeu, 
die  in  Wengen  (Berner  Oberland)  ausgeführt  wurde,  summiert  Verf.  folgender- 
massen:  „Im  vorstehenden  habe  ich  versucht,  das  von  mir  ausgezählte  Material 
nach  allen  Richtungen  zu  beleuchten,  um  dabei  namentlich  die  Vielgipfli^keit 
der  Kurven  und  ihre  Abweichungen  vom  Fibonaccitypus  durch  Herbeiziehen 
eines  zweiten  , Gipfelgesetzes'  aufzuklären.  Ich  bin  mir  wohl  bewusst,  dass 
dieser  Versuch  zur  Zeit,  so  lange  nicht  an  anderen  Pflanzen  ähnliches  Ver- 
halten nachgewiesen  ist,  keine  grossen  Ansprüche  machen  kann  auf  eine  wirk- 
liche Lösung.  Immerhin  hielt  ich  es  für  richtiger,  nicht  nur  die  trockenen 
Zahlen  aufzuführen,  sondern  trotz  aller  Schwächen,  die  der  gegebenen  Er- 
klärung noch  anhaften,  die  Unterordnung  des  gefundenen  unter  ein  allgemeineres 
Prinzip  zu  versuchen,  das  nun  allerdings  noch  der  Bestätigung  durch  weitere 
Untersuchungen  bedarf. 

In  diesem  einschränkenden  Sinne  sollen  also  auch  die  folgenden  resü- 
mierenden Schlusssätze  aufgefasst  werden : 

1.  Die  Anzahl  der  Hüllblätter,  Zwitterblüten  und  die  Gesamtzahl  dei 
Blüten  der  Dolden  von  Astrantia  major  variieren  unter  Bildung  von  ein-  oder 
mehrgipfligen  Variationskurven,  deren  Gipfel  auf  den  Haupt-  und  Nebenzahlen 
der  Fibonacci-  und  der  Trientalisreihe  liegen. 

2.  Bei  den  Kurven  der  Hauptdolden  überwiegt  der  Fibonaccicharaktei, 
bei  denen  der  Nebendolden  der  Trientalischarakter. 

3.  Zwischen  der  Anzahl  der  einzelnen  Organe  zeigt  sich  eine  Parallel- 
variation. 

4.  Betrachtet  man  in  einer  Korrelationstabelle  nur  einzelne  Reihen,  so 
ergeben  sich  reinere  Kurven,  und  je  nachdem  die  , Bestimmungszahl'  der 
einen  oder  der  anderen  Reihe  angehört,  entsprechen  diese  mehr  dem  Fibonacci- 
oder  Trientalistypus." 

188.  Voss,  W.  Über  Merkmale  normaler  Organe  in  monströsen. 
Blüten.     1.  h'osa  viridifiora.     (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXV  [1907],  p.  219—224.) 


55]  K.   Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.         4Q9 

Durch  die  neueren  Bastardforschungen  ist  eine  hohe  Selbständigkeit  der 
einzelnen  Charaktere  eines  Organismus  festgestellt  worden.  Über  die  Ursachen 
der  Entfaltung  von  Merkmalsanlagen  in  Bastarden  oder  normalen  Rassen  ist 
wenig  bekannt:  einzelne  Resultate  weisen  auf  den  Einfluss  der  Ernährungs- 
bedingungen  hin:  in  vielen  Fällen  kann  aber  die  Aktivierung  einer  Merkmals- 
anlage keine  Funktion  der  äusseren  und  inneren  Bedingungen  sein,  sondern 
muss  durch  andere  unbekannte  Faktoren  beeinflusst  werden.  Verf.  untersuchte 
vergrünte  Blüten  der  Rosa  viridiflora.  Bei  den  Zellen  der  oberen  Epidermis 
der  Blätter  kommen  drei  Merkmale  in  Betracht:  Form  der  Radialwände,  Aus- 
bildung der  Onticula  und  Farbstoffgehalt  der  Zellen.  Diese  Merkmale  wurden 
dann  auch  bei  Laubblättern,  Kronblättern  (vieler  verwandter  Arten,  da  bei 
R.  viridiflora  keine  Kronblätter  vorkommen)  und  Staubblättern  untersucht. 
Es  ergaben  sich  die  drei  Merkmalspaare:  Radialwand  ungewellt-gewellt,  Outi- 
cula  glatt-gefaltet,  Zellsaft  ungefärbt-gefärbt.  Jedes  der  Merkmale  kann  in 
den  Epidermiszellen  der  Blätter  der  Kronblattkreise  von  R.  viridiflora  auf- 
treten; es  fragte  sich  nun,  ob  mit  dem  Auftreten  eines  der  Merkmale  in  seiner 
vollen  Stärke  notwendig  das  eines  bestimmten  anderen  der  in  Beobachtung 
gewonnenen  Gruppe  verbunden  sein  müsse.  Das  ist  nicht  der  Fall,  jedes  der 
Merkmale  braucht  nicht  beeinflusst  zu  werden  durch  die  Ausbildung  der  vier 
Merkmale  der  beiden  Merkmalspaare,  denen  es  nicht  angehört.  Es  zeigt  sich, 
„dass  Zellen  mit  all  den  verschiedenen  Kombinationen  der  sechs  ins  Auge 
e;efassten  Merkmale  gemischt  nebeneinander  in  den  Blättern  der  äusseren 
Blattkreise  vorkommen.  Wenn  also  die  verschiedenen  Merkmalskombinationen 
keine  Funktion  des  Einflusses  der  verschiedenen  Merkmalsanlagen  aufeinander 
sein  können,  so  sind  sie  es  auch  nicht,  wenigstens  nicht  absolut,  von  den  die 
einzelne  Zelle  von  aussen  beeinflussenden  Faktoren,  da  dieselben  für  zwei 
benachbarte  Zellen  derselben  Art  kaum  als  verschieden  angesehen  werden 
können,  und  eine  durch  frühere,  voneinander  abweichende  äussere  Einflute 
auf  solche  Zellen  selbst  und  auf  deren  Ahnen  in  ihnen  hervorgerufene  ver- 
schiedenartige Reaktionsfähigkeit  auf  denselben  Reiz  hier  auch  nicht  angenommen 
werden  kann". 

Zu  ähnlichen  Resultaten  gelangte  Verf.  auch  bei  Untersuchung  der 
proliferierten  Blüten  der  ChrysaiitJiemum-Form  Waban  (derselbe  Band,  p.  276 
bis  286). 

189.  De  Vries,  Hugo.  Plant-Breeding,  comments  011  the  experi- 
ments  of  Nilsson  and  Burbank.  Chicago,  The  open  Court  publishing  Co., 
1907. 

Referat:  Biol.  Centrbl.,  XXVIII  (1908),  p.  1—3. 

Nach  dem  Vorwort  sind  die  Ziele  des  Buches:  Unter  dem  Einfluss  der 
Arbeiten  von  Nilsson,  Burbank  u.a.  hat  sich  das  Zuchtwahlprinzip  in  der 
Praxis  in  demselben  Sinne  verändert,  in  welchem  sich  auch  seine  Bedeutung 
in  der  Wissenschaft  bei  der  Annahme  der  Artentstehung  durch  plötzliche 
Mutationen  ändert.  Die  Methode  der  langsamen  Verbesserung  der  Rassen  von 
Kulturpflanzen  durch  wiederholte  Auswahl  verliert  ihre  Zuverlässigkeit  und 
wird  ersetzt  durch  den  hohen  praktischen  Wert  der  „elementaren  Arten", 
welche  durch  eine  einzige  Auswahl  isoliert  werden  können.  Die  Erkenntnis 
der  Bedeutung  dieses  Prinzips  wird  ohne  Zweifel  bald  die  ganze  Gestaltung 
der  Kulturpflanzenzucht  verändern. 

Hybridisation  ist  die  wissenschaftliche  und  willkürliche  Vereinigung- 
bestimmter  Merkmale.     Sie  bringt  keine  neuen  Merkmalseinheiten  hervor,   nur 


410         R-  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.  |5ß 

deren  Verbindung  ist  neu.  Von  diesem  Gesichtspunkte  aus  stimmen  die 
Resultate  von  Burbank  u.  a.  ganz  mit  der  Mutationstheorie  überein,  die  auf 
dem  Prinzip  der  Einheitsmerkmale  begründet  ist. 

Diese  weitreichende  Übereinstimmung  zwischen  Wissenschaft  und  Praxis 
wird  die  Grundlage  für  die  weitere  Entwickelung  sowohl  der  praktischen 
Pflanzenzucht  als  der  Entwickelungslehre  bilden.  Diesen  Satz  zu  beweisen  ist 
die  Hauptabsicht  dieser  Essays.     (Nach  dem  Referat  von  K.  Göbel  1.  c.) 

190.  De  Vries,  Hugo.  On  twin  hybrids.  (Bot.  Gaz.,  XLIV  [1907], 
p.  401—407.) 

191.  De  Vries,  Hugo.  Über  die  Zwillingsbastarde  von  Oenothera 
nanella.     (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXVIa  [1908],  p.  667—676.) 

Bei  Kreuzung  von  Oenothera  Lamarckiana  mit  einer  verwandten  Art 
entstehen  manchmal  aus  derselben  Kreuzung  zwei  verschiedene  Bastarde:  die 
beiden  Formen  werden  als  Laeta  und  Velutina  unterschieden.  Verf.  benutzte 
von  Oe.  Lamarckiana  die  Mutationsform  Oe.  nanella;  mit  ihrem  Pollen  wurde 
Oe-  muricata  bestäubt.  Es  entstanden  die  Laeta-  und  die  Velutina-Form: 
erstere  blieb  durch  mehrere  Generationen  hindurch  gleich,  bei  letzterer 
spalteten  von  der  zweiten  Generation  an  regelmässig  Zwergformen  ab  (Oeno- 
thera murinella).  Über  die  Zusammensetzung  der  einzelnen  Generationen  ist 
noch  folgendes  zu  bemerken  :  Die  Zwillingsbastarde  (Laeta  und  Velutina)  ent- 
stehen ungefähr  in  gleicher  Anzahl;  in  der  ersten  Generation  treten  keine 
Zwerge  auf.  Die  Zwerge,  die  von  der  zweiten  Generation  ab  bei  der  Velutina- 
Form  sich  zeigen,  machen  alljährlich  zirka  die  Hälfte  der  ganzen  Zahl  der 
Pflanzen  aus;  sie  bleiben  in  den  weiteren  Generationen  konstant.  Zur  Er- 
klärung dieses  Verhaltens  dient  folgende  Annahme,  die  durch  reciproke 
Kreuzungen  wahrscheinlich  gemacht  wird: 

1.  Die  Eizellen  der  konstanten  Laeta  und  der  sich  spaltenden  Velutina 
haben  Bastardnatur  und  geben  dementsprechend  mit  Blütenstaub  von 
Zwergen  etwa  zur  Hälfte  hohe  Nachkommenschaft  und  zur  Hälfte 
Zwerge. 

2.  Der  Blütenstaub  der  Velutina  hat  die  reinen  erblichen  Zwergeigen- 
schaften. 

3.  Der  Blütenstaub  der  Laeta  hat  die  erblichen  Eigenschaften  der  hohen 
Statur.  Diese  dominieren  über  die  Bastardnatur  der  eigenen  Eizellen, 
sind  aber  den  Eizellen  der  reinen  Zwerge  gegenüber  rezessiv. 

192.  Wagner,  A.  Der  neue  Kurs  in  der  Biologie.  Allgemeine 
Erörterungen  zur  prinzipiellen  Rechtfertigung  der  Lamarckschen 
Entwickelungslehre.     Stuttgart  1907,  Kosmos -Verlag,  96  pp. 

193.  Wangerin,  W.  Beobachtungen  und  Erfahrungen  über 
Variation  und  Artenbildung.  (Zeitschr.  f.  Naturwiss.  Halle  a.  S.  LXXIX 
[1907|,  p.  294-299.) 

Besprechung  der  Fockeschen  Arbeit  in  den  Abh.  Naturw.  Ver.  Bremen. 

F  e  d  d  e. 

194.  Wein.  K.  Bumex  crispus  X  obtusifolius  X  sanguineits  R.  ivippraensis  m. 
(Allg.  Bot.  Zeitschr.,  XIV  [1908],  p.  73—74.) 

Beschreibung  des  Tripelbastardes,  der  im  Tale  der  Alten  Wipper  am 
•  ■irmeskopfe  gefunden  wurde. 

195.  Went,  F.  A.  F.  C.  Über  Zwecklosigkeit  in  der  lebenden 
Natur.     (Biol.  Oentrbl.,  XXVII  [1907],  p.  257-271.) 


57 1  R.  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.  41 1 

Durch  den  Darwinismus  ist  die  Zweckmässigkeitslehre  besonders  in  Auf- 
nahme gekommen,  da  nur  nützliche  Variationen  im  Kampf  ums  Dasein  erhalten 
bleiben,  also  jedes  Gebilde  eine  bestimmte  Funktion  haben  muss.  Zunächst 
gibt  Verf.  einige  Beispiele  von  voreiligen  Schlüssen,  die  Zweckmässigkeit  von 
Strukturen  betreffend;  häufig  ist  diese  einfach  aus  der  Struktur  gefolgert 
worden  ohne  praktische  Beobachtung  der  Tatsachen.  So  bei  den  geflügelten 
Früchten  der  Dipterocarpaceae,  die  anscheinend  eine  ausgezeichnete  Anpassung 
an  die  Verbreitung  durch  Luftbewegung  darstellen ;  nun  haben  die  Unter- 
suchungen Ridleys  gezeigt,  dass  diese  Bedeutung  sehr  gering  ist.  Ferner 
sind  besonders  bei  der  Deutung  der  Anpassung  von  Pflanzen  an  Ameisen 
voreilige  Schlüsse  gezogen  worden.  Am  ausgeprägtesten  ist  die  Forschungs- 
richtung, die  überall  nach  Zweckmässigkeit  sucht  und  meist  aus  der  Struktur 
die  Zweckmässigkeit  folgert,  in  der  physiologischen  Pflanzenanatomie  ent- 
wickelt. Nun  zeigt  Verf.,  dass  es  auch  zwecklose  oder  unzweckmässige 
anatomische  Strukturen,  wie  überhaupt  solche  Einrichtungen  im  Pflanzenreich 
gibt.  Ein  Beispiel  von  vielen,  die  sich  leicht  der  aufmerksamen  Beobachtung 
darbieten :  Bei  Oenothera  biennis  findet  die  Bestäubung  innerhalb  der  geschlossenen 
Knospe  statt,  meistens  morgens  oder  früh  mittags,  erst  gegen  Abend  öffnet 
sich  die  Knospe,  die  hellgelbe  Blumenkrone  entfaltet  sich;  viele  Abendfalter 
werden  von  dieser,  sowie  von  dem  Duft  angezogen,  sich  des  abgeschiedenen 
Honigs  zu  bemächtigen,  aber  die  ganze  Einrichtung  ist  vollkommen  zwecklos, 
denn  die  Bestäubung  hat  schon  lange  stattgefunden.  Wenn  man  sich  also 
auf  den  Zweckmässigkeitsstandpunkt  überhaupt  stellt,  wird  man  viele  zweck- 
lose und  unzweckmässige  Einrichtungen  finden:  aber  dieser  Standpunkt  muss 
eben  von  der  biologischen  Forschung  verlassen  werden.  Hierin  ist  Verf.  in 
Übereinstimmung  mit  der  Mutationstheorie;  nach  dieser  Theorie  sind  die 
Mutationen  regellos  und  es  können  sich  auch  zwecklose  und  unzweckmässige 
Variationen  erhalten,  wenn  sie  nicht  allzu  schädlich  sind.  Die  Natur  ist 
zwecklos,  meint  der  Verf.:  „Wenn  ich  hier  auf  die  Gefahren  einer  teleologischen 
, Erklärung'  der  lebenden  Natur  hingewiesen  habe  und  dafür  auch  einige  Fälle 
von  Unzweckmässigkeit  genannt  habe,  so  ist  das  immer  geschehen  vom  Stand- 
punkt derjenigen  aus,  welche  an  einen  Zweck  in  der  Natur  glauben.  Mir  war 
es  darum  zu  tun,  an  diesem  Glauben  etwas  zu  rütteln,  denn  meiner  Meinung 
nach  haben  wir  eben  die  Natur  als  zwecklos  anzunehmen,  wenigstens  so  lange 
wir  uns  mit  wissenschaftlicher  Arbeit  beschäftigen.  Der  Dichter  oder  der 
Romanschreiber  mag  tun  was  er  wünscht,  in  der  Naturwissenschaft  wird  man 
alle  dergleichen  Deuteleien  beiseite  lassen  müssen."' 

196.  Wettstein,  R.  von.  Über  sprungweise  Zunahme  der  Fertilität 
bei  Bastarden.     (Wiesner-Festschrift  [1908],  p.  368—378.) 

197.  Wettstein,  R.  v  Welche  Bedeutung  besitzt  die  Individual- 
züchtung  für  die  Schaffung  neuer  und  wertvoller  Formen?  Referat, 
erstattet  auf  dem  landwirtschaftlichen  Kongresse  in  Wien  (Mai  1907).  (Östr. 
Bot.  Zeitschr.  [1907],  No.  6,  5  pp.) 

„Für  die  wissenschaftliche  Erforschung  der  bei  der  Neubildung  von 
Formen  eine  Rolle  spielenden  Vorgänge  ist  Individualzüchtung  unbedingt  nötig 
und  der  verlässlichste  Weg  zur  Gewinnung  einwandfreier  Resultate.  Für  den 
praktischen  Vorgang  der  , künstlichen  Züchtung'  neuer  Formen  ist  Individual- 
züchtung gleichfalls  von  grosser  Wichtigkeit,  doch  darf  ihre  Bedeutung  nicht 
einseitig  übertrieben  werden.  Individualzüchtung  wird  notwendig  sein  bei 
Gewinnung  neuer  Formen  durch  Mutation  und  durch  Kreuzung,  sie  wird  von 


412  R.  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.  [5g 

geringerer  Bedeutung    sein,    wenn    es    sich   um  Erzeugung   von  Rassen  durch 
direkte  Be Wirkung  handelt." 

198.  White,  Charles  A.  The  aggregate  Origination  of  Parasitic 
Plants.     (Americ.  Natural.,  XLII  [1908.1,  p.  98—108.) 

199.  White,  Charles  A.  Aggregate  mutation  of  Gossypium.  (Science 
N.  S.,  XXVII  |1908].  p.  192.) 

Verf.  weist  kurz  darauf  hin,  dass  0.  F.  Cook  in  seinem  Bericht  an  das 
U.  S.  Department  Agriculture  Massenänderungen  von  Varietätscharakteren  bei 
Baumwolle  beschrieben  hat;  einige  dieser  Änderungen  stehen  mit  Standorts- 
änderungen im  Zusammenhang,  andere  nicht. 

Ähnlich  sind  die  Mutationen  bei  der  Tomate,  wie  sie  Verf.  aufgefunden 
und  schon  früher  beschrieben  hat  (1905). 

200.  Willis,  J.  C.  Some  Evidence  against  the  Theory  of  the 
Origin  of  Species  by  Natural  Selecti  on  of  infinitesimal  variations, 
and  in  favour  of  Origin  by  Mutation.  (Ann.  R.  Bot.  Gard  Peradeniya. 
IV  [1907],  Pt.  i,  15  pp.) 

Verf.  wendet  sich  gegen  die  Darwinsche  Selektionstheorie,  nach  der 
neue  Formen  durch  Akkumulation  kleiner  Variationen  entstehen  sollen  und 
glaubt  in  den  endemischen  Arten  von  Bergen  Ceylons,  wie  von  dem  von  ihm 
speziell  untersuchten  Ritigala,  Zeugen  für  die  Richtigkeit  der  Mutationstheorie 
vor  sich  "zu  haben.  Auf  ganz  beschränktem  Gebiet  haben  sich  hier  eine  Reihe 
bemerkenswerter  Endemismen  ausgebildet..  Als  Beispiel  führt  er  neben  anderen 
Coleus  elongatus  Trimen  aus  der  Verwandtschaft  von  ('.  barbatus  Benth.  an. 
Beide  Arten  sind  so  stark  durch  morphologische  Merkmale  verschieden,  dass 
man  nicht  einsehen  kann,  wie  sie  durch  kontinuierliche  Variation  sich  ausein- 
ander entwickeln  konnten.  Auch  können  diese  Unterschiede  nicht  auf  klima- 
tische Einflüsse  usw.  zurückgeführt  werden,  da  sie  zu  ihnen  in  keiner  Be- 
ziehung stehen;  ebensowenig  aber  auch  auf  den  Kampf  ums  Dasein,  zumal 
auch  beide  Arten  nebeneinander  vorkommen  und  C.  elongatus  die  andere  Art 
nicht  unterdrückt  hat.  Es  bleibt  nur  die  Annahme  einer  Entstehung  durch 
Mutation  oder  diskontinuierliche  Variation  übrig.  Dieselben  Argumente  gelten 
für  die  anderen  Endemismen.  Bei  den  vielen  Endemismen  Ceylons  müsste 
man  nach  Darwins  Theorie  annehmen,  dass  ihre  besonderen  Charaktere  für 
sie  nützlich  wären  und  sie  daher  eine  grosse  Verbreitung  hätten:  dies  ist  nun 
aber  durchaus  nicht  der  Fall;  die  meisten  Endemismen  sind  selten  und  auf 
kleine  Wohnbezirke  beschränkt. 

201.  Williston,  S.  W.  What  is  a  species?  (Am.  Nat.,  XLII  [Ap.  190S], 
p.  184—195.) 

202.  Wilson,  John  H.  infertile  Hybrids.  (Rep'.  3.  Intern.  Conf.  1906 
on  Genetics,  London  [1907],  p.  183—209.) 

Beschreibung  unfruchtbarer  Bastarde  aus  den  Gattungen  Digitalis,  Passi- 
flora,  Begonia,  Pelargonimn,  Centaurea,  Brassica,  Bibes,  Bubus. 

203.  Winkler,  Hans.  Parthenogenesis  u  nd  Apogamie  im  Pflanzen- 
reich. Progressus  Rei  Botanicae,  herausgeg.  von  Dr.  J.  P.  Lotsy,  II,  3.  Helt 
(1908). 

204.  Winkler,  Hans.  Über  Pfropf bastarde  und  pflanzliche  Chi- 
mären.    (Ber.  Deutsch.  Bot.  Ges.,  XXV  [1907],  p.  568—576.) 

Strasburger  hatte  treffend  bemerkt,  dass  die  Zweifel  an  der  Existenz 
von  wirklichen  Pfropfbastarden  so  lange  berechtigt  sind,  als  man  sie 
nicht  hervorgebracht    und    in    ihrer  Entstehung   beobachtet  hat.      Verf.  suchte 


59]  R-  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.         443 

nun  Pfropfhybriden  herzustellen,  dadurch,  dass  er  Pflanzen  veranlasste  aus  der 
Verwachsungsstelle  von  Reis  und  Unterlage  Adventivsprosse  zu  bilden.  So 
hat  man  sich  ja  auch  z.  B.  die  Entstehung  von  Cytisus  Ädami  gedacht.  Als 
geeignete  Objekte  für  die  Versuche  erwiesen  sich  Solanum- Arten.  Ein  decapi- 
tierter  Spross  von  S.  lycopersicum  bildet  zahlreiche  Regenerationssprosse  aus 
der  Querschnittfläche,  wenn  die  sonstigen  Knospen  regelmässig  entfernt  werden. 
Auf  S.  lycopersicum  wurde  z.  B.  S.  nigrum  und  andere  Arten  aufgepfropft  und 
es  handelte  sich  nun  darum,  Adventivsprosse  aus  den  Verwachsungsstellen 
der  beiden  Pflanzen  zu  erhalten.  Es  gelang  dies  bei  einem  Exemplar  von 
>'.  lycopersicum  „Gloire  de  Charpennes",  das  mit  einem  Spross  von  ij.  nigrum 
nach  der  Keilpfropfmethode  verbunden  war.  Aus  einer  Verbindungsstelle  er- 
wuchs ein  Spross,  der  links  von  einer  ihn  ziemlich  genau  halbierenden  Mittel- 
linie reine  Tomate,  rechts  von  ihr  reiner  Nachtschatten  war.  Geht  die  Trennungs- 
linie durch  ein  Blattprimordium  hindurch,  so  sind  die  Blätter  aus  Nigrum-  und 
Lycopersicum -Gewebe  zusammengesetzt.  Verfasser  nennt  diesen  Spross,  der  ja 
auch  nicht  einem  Pfropfbastard  wie  Cytisus  Adami  entspricht,  eine  pflanzliche 
Chimäre.  Die  Entstehung  kann  nur  folgende  sein:  „Es  müssen  aus  dem  Callus, 
der  die  aus  lycopersicum-  und  aus  Nigrum-Qewebe  bestehende  Schnittfläche 
überzog,  und  der  ein  so  einheitliches  Gebilde  darstellt,  dass  auch  unter  dem 
Mikroskop  die  Grenzen  zwischen  den  beiden  artfremden  Gewebearten  schlechter- 
dings nicht  zu  erkennen  waren,  mindestens  zwei  nebeneinander  liegende  Zellen, 
eine  Xachtschattenzelle  und  eine  Tomatenzelle,  zusammen  einen  Adventiv- 
vegetationspunkt  konstituiert  haben."  „Damit  ist  zum  ersten  Male  in  ein- 
wandfreier Weise  die  theoretisch  bedeutsame  Tatsache  sichergestellt,  dass  auf 
anderem  als  sexuellem  Wege  die  Zellen  zweier  wesentlich  verschiedener  Arten 
zusammentreten  können,  um  als  gemeinsamer  Ausgangspunkt  für  einen  Orga- 
nismus zu  dienen,  der  bei  völlig  einheitlichem  Gesamtwachstum  die  Eigen- 
schaften beider  Stammarten  gleichzeitig  zur  Schau  trägt." 

205.  Winkler,  H.  Solanum  tubingensc,  ein  echter  Pfropfbastard 
zwischen  Tomate  und  Nachtschatten.  (Ber.  D.  Bot.  Ges.  [1908],  XXVIa, 
p.  595—608,  2  Textfig.) 

Verfasser  schildert  die  erfolgreiche  Fortsetzung  seiner  Versuche,  auf 
experimentellem  Wege  Pfropfbastarde  zu  erzeugen,  welche  schon  früher  zur 
Entdeckung  der  pflanzlichen  Chimäre  geführt  hatten.  In  der  damals  geschilderten 
Weise  wurde  Solanum  lycopersicum  („König  Humbert,  gelbfrüchtig" )  auf  Solanum 
nigrum  mittelst  Keilschnittes  gepfropft  und  nach  der  Verwachsung  an  der 
Pfropfstelle  wieder  derart  dekapitiert,  dass  die  apicale  Schnittfläche  teils  aus 
Nigrum-,  teils  aus  Lyopersicum-Gewebe  bestand.  Unter  der  Menge  der  an 
solchen  Schnittflächen  an  der  Grenze  der  beiden  artfremden  Gewebe  ent- 
stehenden Adventivsprosse  befand  sich  nun  einer,  der  keinem  der  beiden 
Eltern  glich.  Isoliert  zur  Bewurzelung  gebracht,  entwickelte  er  sich  kräftig 
weiter,  blühte  und  fruchtete.  Es  ergab  sich,  dass  er  im  Aussehen  ungefähr 
die  Mitte  zwischen  Tomate  und  Nachtschatten  hielt,  indem  seine  einzelnen 
Eigenschaften  teils  mehr  dem  einen,  teils  dem  anderen  Elter  zuneigten.  So 
besass  er  z.  B.  die  dichte  Behaarung  und  den  Geruch  der  Tomate,  näherte 
sich  aber  bezüglich  der  Form  der  Blätter,  der  Blütengrösse  und  des  Aussehen.-* 
der  Frucht  mehr  dem  Nachtschatten.  . 

Es  kann  demnach  als  sichergestellt  angesehen  werden,  dass  diese  Pflanze, 
•welche  Verf.  Sola)uuu  tubingensc  nennt,  ein  echter  Pfropfbastard  zwischen  den 
genannten  Solanum-Arten  ist.  Simon. 


414  R.  Pilger:  Entstehung  der  Arten,  Variation  und  Hybridisation.  \$Q 

20<).  Worsley,  A.  Hybrids  among  the  Amarylliae  and  Cactaceae, 
with  some  notes  on  Variation  in  the  Gesneraceae  and  the  gen us  Senecio. 
(Rep.  3.  Intern.  Conf.  1906  on  Genetics,  London  [1907],  p.  405—414.) 

207.  Yeld,  G.  Hybrids  of  Semerocallis.  (Rep.  3.  Intern.  Conf.  1906  on 
Genetics,  London  [1907),  p.  415— 417. ) 

208.  Zavitz,  C.  A.  The  breeding  of  Oats,  Barley,  and  Wheat. 
(Rep.  3.  Intern.  Conf.  1906  on  Genetics,  London  [1907],  p.  336—343.) 

209.  Zederbauer,  E.  Versuche  über  Vererbung  erworbener  Eigen- 
schaften bei  Cappella  bursa  pastoris.  (Östr.  Bot.  Zeitschr.,  1908,  Jahrg.  LVIII, 
p.  231—236  u.  285-288,  m.  einer  Tafel.) 

Die  Hauptergebnisse  dieser  Versuche  sind  nach  dem  Verf.  folgende : 

„Gapsella  bursa  pastoris  ist  von  Hirten  auf  den  Erdschiasdagh  in  Ivlein- 
asien  aus  der  Ebene  verschleppt  worden  und  hat  sich  dort  (in  einer  Höhe  von 
2000—2400  m)  dem  Höhenklima  angepasst,  worauf  der  niedrige  Stengel  und 
der  xerophile  Bau  der  Blätter  hinweist.  Die  Anpassung  ist  vermutlich  auf 
direkte  Bewirkung  zurückzuführen.  In  der  Kultur  im  Wiener  Botanischen 
Garten  verlieren  die  Blätter  in  den  nächsten  Generationen  den  xerophilen 
Bau  und  passen  sich  den  neuen  Lebensbedingungen  an.  Vergrösserung  der 
Blattfläche,  geringere  Behaarung,  Abnahme  der  Gesamtdicke  des  Blattes, 
speziell  der  Cuticula  und  des  Palisadengewebes  deuten  dies  an. 

Der  Stengel  jedoch  bleibt  in  den  vier,  der  Übertragung  folgenden 
Generationen  konstant  niedrig  oder  wird  um  ein  Geringes  (1 — 2  cm)  höher. 
Durch  Feuchtigkeit  etwas  in  die  Länge  getrieben,  wird  er  unter  normalen 
Verhältnissen  wieder  niedriger. 

Die  in  der  Höhenlage  erworbenen  Eigenschaften  werden  von  den  ver- 
schiedenen Organen  verschieden  festgehalten.  Die  Assimilations- 
organe änderten  sich  sofort  bei  Änderung  der  Lebensbedingungen.  Die  Fort- 
pflanzungsorgane bzw.  die  mit  ihnen  im  nahen  Zusammenhange  stehenden 
inl'lorescenztragenden  Stengel  zeigten  hingegen  ein  grösseres  Behaarungsver- 
niögen  und  änderten  sich  wenig  oder  gar  nicht.  Simon. 


1]  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  415 


XXIII.  Berichte  über  die  pharmakognostische 
Literatur  aller  Länder  aus  den  Jahren  1907  und  1908, 


Referent:  Dr.  Reno  Muschler. 

1.  Abderhalden,  E.  und  Babkin,  B.  Die  Monoaminosäuren  des 
Legumins.     (Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie,  XLVlf,  p.  354 ff.) 

Die  Verff.  hydrolysierten  Legumin,  das  nach  der  Ritthause  tischen 
Methode  aus  weissen  Bohnen  gewonnen  worden  war.  Der  eine  Versuch 
wurde  mit  konzentrierter  Salzsäure,  der  zweite  mit  25prozentiger  Schwefel- 
säure gemacht.  Beide  Versuche  führten  zu  völlig  gleichen  Ergebnissen.  Das 
Legumin  weist  eben  den  gleichen  Aufbau  in  qualitativer  Hinsicht  auf,  wie 
alle  bis  jetzt  bekannten  Eiweisskörper. 

2.  Abel.  Über  die  Fabrikation  und  Zusammensetzung  der 
Schiessbaumwolle.     Friedländer  &  Sohn,  Berlin  1907,  04  pp. 

3.  Abrens.  Über  die  Bestimmung  von  Kolophonium  im  Schel- 
lack.    (Zeitschr.  f.  öffentl.  Chem.,  XIV,  1908,  p.  463.) 

Das  bei  der  Verfälschung  in  Frage  kommende  Material  ist  Kolophonium. 
Das  Wesentliche  der  Verfälschung  ist  der  Prozentgehalt.  Als  „Rubinlack'' 
kommen  jetzt  Gemenge  von  Schellack  und  Kolophonium  in  grossen 
Mengen  in  den  Handel.  Verf.  hat  nun  genaue  und  umfangreiche  Unter- 
suchungen unternommen,  um  eine  Methode  der  genauen  Schelläckuntersuchung 
zu  gewinnen.  Diese  Untersuchungen  sind  noch  nicht  völlig  zu  Ende  geführt, 
lassen  aber  schon  folgende  Schlüsse  zu :  Die  Jodzahl  von  Kolophonium  liegt 
in  ziemlich  weiten  Grenzen,  zwischen  110  und  165,  wenn  man  eine  sechs- 
stündige Einrichtungsdauer  von  Jodlösung  vorausgehen  lässt.  Der  Kolo- 
phoniumgehalt des  Rubinlacks  lässt  sich  nur  annähernd  bestimmen. 

Bezüglich  der  genaueren  Einzelheiten  muss  auf  das  Original  verwiesen 
werden. 

4.  Albabary,  J.  M.  Vollständige  Analyse  der  Frucht  von  Lyco- 
persicum  esculentum    oder    der  Tomate.     (Compt  rend.,   CXLV,    11)07,  p.  131.) 

Frische  Tomaten  enthielten: 

Wasser 93,50  o/0 

Stickstoffsubstanzen 0,95°/0 

Stickstofffreie  Substanzen      .     .  0,20°/0 

Fett 0,20% 

Kohlenhydrate 3.6 

Unlösliche  Substanzen  ....       1,80 

Bezüglich  der  genaueren  Verhältnisse  sei  auf  das  Original  verwiesen. 


416  Berichte  über  die  pharmakognostiscke  Literatur  aller  Länder.  \-> 

5.  Albaliary,  J.  M.  Vollständiger  Gang  der  Analyse  pflanz- 
licher Substanzen.     (Chem.  Ztg.,  XXXII,  1908,  p.   171  ff.) 

Der  Verf.  gibt  folgendes  Verfahren  an:  Wasser  und  flüchtige  Stoffe 
werden  durch  Austrocknen,  die  Gesamtasche  durch  Verbrennen  im  Sauerstoff- 
strom bestimmt. 

Im  Alkoholauszug  sind  zu  determinieren  lösliche  feste  Substanzen, 
flüchtige  Säuren,  Fett-  und  Farbstoffe,  ebenso  freie  Säuren,  Cholesterine  und 
Lecithine. 

In  den  im  Alkohol  unlöslichen  Teilen  finden  sich  die  reduzierenden 
Zucker,  die  Mineralsäuren,  der  Gesamtstickstoff,  Asparagin,  Gesamtschwefel, 
Proteinstoffe,  Nucleine  und  Albumine,    ferner  Stärke,  Glycoside  und  Zellulose. 

6.  Albaliary,  J.  M.  nnd  Loeffler,  K.  Die  physiologische  Unter- 
suchung einiger  Alkaloide  des  Schierlings  (Conium  maculatum).  (Compt. 
rend.,  1908,  p.  996.) 

Die  Stereoisomerie  des  d-  und  1-Conicins  hat  keine  physiologischen 
Verschiedenheiten  zur  Folge.  Pseudoconicin  dagegen  hat  eine  weit 
schwächere  Wirkung  als  seine  beiden  Isomerien. 

Verff.  ziehen    sehr  interessante  chemische    und    physiologische  Schlüsse. 

6a.  Albo,  (i.  Die  Enzyme  und  die  Keimkraft  der  Samen.  (Arch. 
des  sciences  physiques  et  naturelles,  1908,  t.  25,  p.  -45 — 52.) 

Bekanntlich  verlieren  die  Samen  ihre  Keimkraft  nicht  nur  nach  dem 
Eintritt  tiefgreifender  Veränderungen  in  ihrer  Struktur  und  Zusammensetzung, 
sondern  gewöhnlich  auch  ohne  dass  solche  Veränderungen  wahrnehmbar  sind 
oder  überhaupt  stattgefunden  haben.  Der  Autor  führt  nun  aus,  dass  dieser 
Verlust  des  Keimvermögens  eng  mit  den  diastatischen  Eigenschaften  der 
Samen  zusammenhängt.  In  den  ruhenden  Samen  ist  die  Enzymtätigkeit  ziem- 
lich schwach;  im  übrigen  variiert  sie  nicht  nur  mit  der  Pl'lanzenart  und  dem 
Alter  der  Samen,  sondern  aucli  mit  deren  Herkunft  und  Aufbewahrungsart. 
Normale  Samen  mit  hohem  Keimvermögen  zeigen  auch  ein  sehr  hohes  diasta- 
tisches Vermögen.  Mit  dem  Alter  nehmen  beide  ah.  Ist  die  Keimfähigkeit 
verloren,  so  ist  auch  das  diastatische  Vermögen  vermindert  oder  aufgehoben. 
Samen  mit  hohem  Keimvermögen  verlieren  dieses  sowie  das  diastatische  Ver- 
mögen völlig,  wenn  man  sie  einige  Stunden  in  Wasser  taucht,  das  rasch  auf 
90°  erhitzt  wird.  Samen,  die  bei  einer  Temperatur  nicht  über  30 — 35°  all- 
mählich ausgetrocknet  werden,  bewahren  ihr  Keimvermögen  ungeschwächt, 
und  die  Diastasemenge,  die  sie  enthalten,  ist  fast  dieselbe,  wie  vor  der  Aus- 
trocknung, wenn  sie  auch  nur  noch  10 — l-i°/0  Wasser  enthalten.  Langsam  aus- 
getrocknete Samen,  die  einige  Minuten  den  extremen  Temperaturen  von  100° 
oder  — 13°  ausgesetzt  werden,  bewahren  grösstenteils  ihr  Keimvermögen  nnd 
eine  diastatische  Kraft,  die  wenig  unter  der  der  normalen  Samen  liegt.  Doch 
beruht  dies  wohl  weniger  auf  ihrer  eigentlichen  Widerstandsfähigkeit,  als 
darauf,  dass  sich  jene  Temperaturen  bei  der  kurzen  Versuchsdauer  den  Samen 
nicht  genügend  mitteilen  können.  Verweilen  der  Samen  in  lauwarmem  Wasser 
(250)  scheint  eine  leichte  Erhöhung  des  diastatischen  Vermögens  zu  bewirken: 
die  ersten  Keimungsvorgänge  sind  um  so  rascher  und  die  Enzymtätigkeit  um 
so  merklicher,  je  länger  das  Eintauchen  der  Samen  gedauert  hat.  Jede  Lebens- 
äusserung  normaler  Samen  scheint  mit  der  diastatischen  Fähigkeit  in  Ver- 
bindung zu  stehen,  und  man  kann  diese  nicht  unterdrücken,  ohne  jene  aufzu- 
heben. Die  äusseren  Bedingungen  (Wärme,  Licht,  chemische  Einwirkungen) 
beeinflussen    das    Keimungsvermögen    und    die    Enzyme    in    gleicher    Weise. 


3]  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  41 7 

Samen,  die  keine  Enzyme  enthalten  und  nicht  imstande  sind,  solche  zu  er- 
zeugen, haben  für  immer  jede  Keimfähigkeit  verloren,  selbst  wenn  sie  keine 
chemische  oder  strukturelle  Veränderung  erlitten  haben. 

7.  Alcock,  J.  H.  Einige  Drogenpulver.  (Pharm.  Journ.,  XXVII, 
1908,  p.  753.) 

Der  Verf.  bestimmt  den  Wassergehalt  in  Drogen  so,  dass  er  1  g  Pulver 
mit  100  ccm  Wasser  und  5  Tropfen  Chloroform  zwölf  Stunden  lang  bei  ge- 
wöhnlicher Temperatur  maceriert. 

Dann  werden  50  ccm  in  eine  Platinschale  gebracht  und  so  lange  filtriert, 
bis  die  Gewichtskonstanz  fast  völlig  erreicht  ist. 

Das  Extrakt  wird  nach  dem  Wägen  geglüht,  um  den  Aschengehalt  fest- 
zustellen. 

Betreffs  der  genaueren  Einzelheiten  sei  auf  das  Original  verwiesen, 

8.  Alexander,  P.  Die  Nitrosite  des  Kautschuks  und  deren  Ver- 
wendung für  die  Analyse  von  Rohkautschuken  und  Kautschuk- 
waren.    (Zeitschr.  f.  angew.  Chemie,  XX,  1907,  p.  1265.) 

Der  Autor  gelangte  zu  folgenden  Resultaten: 

Ein  Produkt  von  der  Zusammensetzung  Ci0H16C4N.,,  d.  h.  der  Web  er- 
sehe Dinitrokautsch.uk,  wird  bei  den  von  Weber  angewendeten  Versuchs- 
bedingungen nicht  gebildet.  Bei  Einwirkung  von  stickoxydreichen  Gasen  auf 
Kautschuk  entsteht  eine  Verbindung,  die  von  dem  Harriesschen  Nitrosit 
Ci0Hi5C7N3  verschieden  ist,  die  Formel  C9H1206N2  besitzt  und  als  5,6-Dinitro- 
cyclooten-1-Carbonsäure  aufgefasst  werden  kann.  Weich  vulkanisierter 
Kautschuk  verhält  sich  bei  der  Einwirkung  von  Stickstoffdioxyd  im  Prinzip 
genau  wie  der  nicht  vulkanisierte  Kautschuk.  Kautschuksorten  der  ver- 
schiedensten Herkunft  zeigen  bei  der  Nitrosierung  ein  durchaus  gleichartiges 
Verhalten,  weshalb  Dimethylcycloostadien  als  Träger  der  typischen  Eigen- 
schaften des  Kautschuks  anzusehen  sind. 

9.  Andes,  L.  E.     Über  das  Mastixharz.     (Chem.  Rev.,  1907,  p.  190.) 
Der  Autor  beschreibt  das  Vorkommen  und  die  Entstehung  des  Mastix- 
harzes.    Dieses  Harz    findet  jetzt    nur    noch  Verwendung    zu  feinsten  Bilder- 
lacken und  seltener  auch  noch  zu  Polituren. 

10.  Angelico,  J.  Die  wirksamen  Stoffe  aus  Atractylis  gummifera. 
(Arch.  farmacol.,  1907,  No.  2.) 

Die  Früchte  der  in  den  gemässigten  Zonen  ziemlich  häufigen  Kom- 
posite  Atractylis  gummifera  sind  ebenso  ungiftig,  wie  die  Wurzeln  stark 
giftig  sind. 

Dem  Verf.  gelang  es,  aus  der  Wurzel  einen  weissen,  kristallinischen  Stoff 
zu  gewinnen,  dessen  wirksames  Prinzip  in  die  Formel: 

C3oH52K2S2C18 

passt.  Baldriansäure  entwickelt  sich  bei  der  Hydrolyse  mit  verdünnten 
Säuren  oder  Alkalien,  ebenso  eine  Pentose  und  ein  beim  Abkühlen  er- 
starrendes Öl. 

Von  Interesse  ist  die  Reaktion  der  Substanz  gegen  konzentrierte 
Schwefelsäure.  Es  entsteht  beim  Wärmen  ein  starker  Geruch  nach  Baldrian- 
säure. Beim  Mischen  entsteht  zunächst  eine  weinrote  Färbung,  die  dann  rot- 
braun wird,  dann  nach  einigen  Minuten  violett. 

Nach  wenigen  Stunden  entsteht  unter  Absonderung  eines  violetten 
Kristallpulvers  Entfärbung,  die  aber  nach  Zusatz  von  H0SO4  wieder  aufhört 
und  der  violetten  Färbung  Platz  macht. 

Botanischer  Jahresbericht  XXXVI  (19081  3.  Abt.  [Gedruckt  6.  2. 11.]  27 


418  Berichte  über  die  pharaiakognostische  Literatur  aller  Länder.  [4 

Als  wirksames  Prinzip  in  der  Wurzel  von  Atractylis  gummifera  ist  ein 
Glycosid  anzusprechen,  dessen  Aufbau  Schwefelsäure,  Baldriansäure,  eine  Pen- 
tose und  eine  bis  jetzt  noch  unbekannte  Säure  bewirken. 

11.  Anonym.  Zirkular  des  Zolldepartements,  21.  Juli  1906. 
No.  17024.     Zulassung  der  Einfuhr  von  Heilpflanzen. 

Die  Einfuhr  folgender  Mittel  ist  durch  Veterinärbeschluss  erlaubt:  Nähr- 
pulver „Pecusin"  und  die  Arzneimittel  für  Pferde,  wie  „Liniment  geneau 
pour  les  chevaux". 

12.  Anonymus.  Verfälschung  von  K  ampfer.  (Maandblaad  tegen  de 
Vervalschingen,  1907,  p.   158.) 

In  der  Abhandlung  wird  gesagt,  dass  man  im  Handel  oft  Kampfer 
bekommt,  der  mit  50°/0  Stearinsäure  verfälscht  ist.  Solcher  verfälschter 
Kampfer  fühlt  sich  sehr  fettig  an  und  ist  in  90prozentigem  Alkohol  nicht 
völlig  löslich. 

13.  Anonymus.  Medizinische  Anwendung  der  Samen  von  Cacsah 
pinia  Bonducella.     (Bull.  Scienc.  Pharmacol.,  1908,  XV,  1908,  p.   110.) 

Caesalpmia  Bonducella  ist  eine  in  den  Tropen  sehr  verbreitete  Legu- 
minose.  Auf  den  Philippinen  werden  die  Samen  als  Tonicum  und  fieber- 
widriges  Mittel  angewendet. 

Die  Samen  werden  ähnlich  wie  Chinin  angewendet. 

Bezüglich  der  näheren  Angaben  sei  auf  das  Original  verwiesen. 

14.  Anonymus.  Eine  Anti-Opiumpflanze.  (Ref.  des  Centrbl.  f.  Chemie 
u.   l'harmacie,  1907,  p.  77.) 

Eine  der  Nauclea  Gambir  Roxb.  ähnliche  Pflanze  soll  in  China  jetzt 
mehr  und  mehr  die  echte  Opiumpflanze  zurückdrängen.  Die  Blätter  des  Ge- 
wächses werden  mehrere  Tage  lang  an  der  Sonne  getrocknet  und  geben  dann 
eine  Teeart,  die  geeignet  ist,  die  Opiumsucht  zu  heilen. 

Näheres  wird  über  die  Species  nicht  mitgeteilt. 

15.  Appel,  0.  Neuere  Untersuchungen  über  Kartoffel-  und 
Tomatenerkrankungen.     (Bot.  Centrbl.,  1907,  p.  23.) 

Im  Sommer  1904  traten  die  sonst  gefährlichen  Kartoffelkrankheiten,  wie 
Phytophthora  infestans  und  Schwarzbeinigkeit  zurück  —  wohl  infolge  der  Trocken- 
heit — ,  traten  jedoch  1905  in  um  so  grösserer  Menge  auf.  Verf.  fand,  dass 
die  Befallzeit  und  die  Krautvernichtung  Hand  in  Hand  geht  mit  der  Vege- 
tationsdauer. Die  frühesten  Sorten  werden  also  vom  Pilz  zuerst  befallen.  Es 
ist  von  grossem  Vorteile,  möglichst  späte  Sorten  zu  kultivieren,  da  bei  ihnen 
die  Reifezeit  des  Pilzes  in  die  kühle  Jahreszeit  fällt  und  so  oft  der  Pilz  ver- 
nichtet wird. 

Bezüglich  der  anderen  umfangreichen  Angaben  sei  auf  das  Original 
verwiesen. 

Tomaten  trugen  auch  Phytophthora  infestans. 

16.  Archbntt,  L.  Die  Untersuchung  reiner  algerischer  und 
tunesischer  Olivenöle.     (Journ.  Soc.  Chem.  Ind.,  XXVI,  1907,  p.  453.) 

Die  tunesischen,  wie  auch  die  algerischen  Olivenöle  enthalten  nur  wenig 
Arachin-  und  Lignocerinsäuren.  Wenn  sich  im  Handelsprodukte  grössere 
Mengen  dieser  beiden  genannten  Säuren  finden,  so  müssen  diese  erst  später 
von  zugesetztem  Erdnussöl  entstanden  sein. 

17.  Archbutt,    L.      Über    tunesische     und    algerische    Olivenöle. 
Der  Verf.  hat    seine    früheren  Untersuchungen   weitergeführt    und  dann 

gefunden,    dass  sich  in  echten  authentischen  Olivenölen   niemals  Arachin- 


5|  Berichte  über  die  pharinakognostische  Literatur  aller  Länder.  419 

und  Lignocerinsäuren  fanden.  Dem  Verf.  scheint  die  Eelliersche 
Methode  die  geeignetste  zu  sein  zum  Nachweis  in  qualitativer  Hinsicht, 
während  sich  für  qualitative  Beweise  am  schönsten  die  Methode  von  Renard 
eignet. 

18.  Arnold,  J.  H.  Die  Ausdehnung  der  Kampferproduktion  auf 
Formosa.     (Daily  Consular  &  Frade  Eeport,  1907,  No.  2899.) 

19.  Al'on,  II.  Studien  über  die  proteolytischen  Fermente  in 
einigen  pflanzlichen  Nahrungsmitteln.  (Biochem.  Zeitschr,  IX,  1908, 
p.    163.) 

Proteolytische  Fermente  treten  übereinstimmend  auf  in  Haler, 
Gerste  und  Wicken.  In  saurer  Lösung  erweist  sich  das  Ferment  des  Hafers 
am  wirksamsten.  Schon  nach  sechs  Stunden  ist  die  Verdauung  vollkommen 
zu  Ende  geführt.  Von  diesem  Ferment  wird  auch  die  Milch  in  den  ver- 
schiedensten Formen  angegriffen;  ebenso  eine  ganze  Reihe  pflanzlicher  Eiweiss- 
körper,  tierische  Eiweisskörper  nur  sehr  gering. 

Bezüglich  der  ausserordentlich  interessanten  Einzelheiten  muss  auf  das 
Original  verwiesen  werden. 

20.  Arragoii,  C.  Über  eine  neue  Verfälschung  des  Fenchels. 
(Zeitschr.  f.  Untersuch,  d.  Nahrungs-  u.  Genussmittel,  XVI,  1908,  p.  400—402.) 

Verf.  konnte  bei  der  Untersuchung  einer  Fenchelprobe  feststellen,  dass 
dieselbe  aus  72,8  °/0  Fenchelkörnern,  16,7  °/0  fremden  Samen  und  10,5%  gelben 
Steinchen  bestand.  Die  fremden  Samen  waren  zum  grössten  Teil  Weizen- 
körner, mit  einigen  Mohn-  und  Wickensamen  und  vereinzelten  Haferkörnern 
vermengt.  Die  kleinen  Steinchen  erwiesen  sich  als  Marmorstückchen,  die 
durch  eine  Behandlung  mit  Eisenocker  gelb  gefärbt  worden  waren. 

K.  Krause. 

21.  Arzberger,  Hans.  Die  Prüfung  der  Arzneimittel  der  öster- 
reichischen Pharmakopoe.  Mit  kurzen  Erläuterungen.  2' Teile.  Wien 
1908,  Verlag  Franz  Deuticke. 

22.  Asahima,  V.  Über  zwei  chinesische  Drogen:  Kansho-Ko 
und  To-Ko.     (Journ.  Jap.  Pharm.  Soc,  1907.) 

Eine  in  Japan  sehr  geschätzte  Droge  ist  das  Riechmittel  Kansho-Ko 
(auch  Kansho  genannt).  Jedenfalls  ist  sie  als  das  mit  Blattresten  versehene 
Ehizom  der  Valerianacee  Nardostachys  Jatamansi  zu  deuten. 

Beim  genauen  Untersuchen  gewann  der  Verf.  aus  der  Droge  ein  grün- 
gelbes, riechendes  Öl,  das  sehr  leicht  an  der  Luft  verharzt  und  das  ein 
Sesquiterpen  enthält,  das  bei  250—284°  siedet. 

To-Ko  wird  vom  Verf.  gedeutet  als  das  Kraut  und  die  Wurzeln  von 
Asarum  Blumei-  Dieses  Kraut  enthält  1,4%  ätherisches  Öl,  das  einen  sassafras- 
ähnlichen Geruch  besitzt.  In  diesem  Öle  finden  sich  Eugenol,  Safrol  und  ein 
terpenartiger  Körper. 

Als  identisch  mit  To-Ko  wird  die  chinesische  Droge  Sai-sui  oder 
Si-sui  bezeichnet. 

23.  Asahima,  Y.  Untersuchung  der  Frucht  von  Styrax  Obastia 
Siebold  et  Zuccarini.     (Arch.  Pharm.,  OCXLV,  1907,  p.  325.) 

Untersucht  wurden  die  im  August  reifen  Früchte  von  Styrax  Obastia 
S.  et  Z.  Es  scheiden  sich  darin  nach  eingehender  Behandlung,  bezüglich 
deren  auf  das  Original  verwiesen  werden  muss,  Kristalle  ab,  die  nach  dem 
Reinigen  schneeweisse  glänzende  Prismen  darstellen,    die  bei  155°  schmelzen. 

27* 


420  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  fß 

Diese  Gebilde  zeigen   zuerst  einen  ziemlich  stark  süsslichen,    dann  bitterlichen 
Geschmack,  sind  stark  hygroskopisch  und  folgen  der  Formel  C6H1205. 

Verf.  schlägt  für  diese  Kristalle  den  Namen  Styracit  vor.  Bezüglich 
der  chemisch  genau  geschilderten  Einzelheiten  muss  auf  das  Original  verwiesen 
werden. 

24.  Asahima,  Y.  Über  das  Sakuranin,  ein  neues  Glycosid  aus 
der  Rinde  von  Prunus  Pseudo-Cerasus  Lindl.  var.  Sieboldii  Maxim.  (Arch. 
Pharm.,  1908,  p.  259.) 

Es  finden  sich  in  Japan  vom  japanischen  Kirschbaum  (=  Sakura)  drei 
Varietäten:  Prunus  Pseudo-Cerasus  Lindl.  var.  spontanea  Maxim.  (=  Yama- 
Sakura),  Pr.  Ps-C  var.  Sieboldii  Maxim.  (=  Y7oschino -Sakura)  und  Pr.  Ps.-C 
var.  Jiortensis  Maxim.  (=  Yae-Sakura).  Aus  der  Rinde  der  var.  Sieboldii  gewann 
der  Verf.  ein  Glycosid  von  der  Formel  CojH^Oiq,  das  er  als  Sakuranin  be- 
zeichnet. Es  wird  hydrolytisch  gespalten  in  Sakuranetin  (=  Ci6H1405)  und 
Traubenzucker.  Die  Konstitution  des  Sakuranetins  steht  noch  nicht  sicher 
fest.  Jedenfalls  scheint  es  dem  Ootoin  nahe  zu  stehen.  Physiologisch  ist 
der  Stoff  nach  Versuchen,  die  Takahaschi  damit  unternommen  hat,  völlig 
unwirksam. 

25.  Astruc,  A.  Precis  des  Operations  pharmaceutiques.  — 
A  l'usage  du  pharmacien  et  de  l'eleve  en  pharmacie.     Montpellier  1908. 

20.  Astruc,  A.  und  Dejean,  E.  Über  Tinctura  Digitalis  aus  ge- 
trockneten und  frischen  Blättern.     (Journ.  de  Pharm.  Chim.,  1908,  p.  282.) 

27.  Atenstaedt,  P.  und  Beythien,  A.  Zur  Methodik  der  Analyse  von 
Geheimmitteln.  (Zeitschr.  f.  Untersuch,  d.  Nahrungs- u.  Genussmittel,  XIII, 
1907,  p.  488.) 

Wenn  sich  auch  für  die  Analyse  der  Geheimmittel  kein  systematischer 
Gang  wie  für  rein  anorganische  Stoffe  aufstellen  lässt,  so  lässt  sich  doch  für 
eine  Reihe  von  Geheimmitteln  eine  Methodik  befolgen,  welche  die  Trennung 
und  quantitative  Bestimmung  freier  organischer  Säuren,  vor  allem  der  Salicyl- 
säure, ferner  ätherischer  Öle  der  Kampferreihe,  nach  Art  des  Menthols,  und 
gemischter  Ester  von  Salicylsäure  und  Phenol  gestattet. 

I.  Trennung  von  Salicylsäure,  Menthol  und  Phenolen.  Da  Phenol, 
Salicylsäure  und  Menthol  in  Äther,  die  letzteren  ausserdem  in  Petroläther  lös- 
lich, die  Alkaliverbindungen  aber  unlöslich  sind,  so  ist  in  der  abwechselnden 
Behandlung  mit  Alkalien  und  Lösungsmitteln  die  Möglichkeit  einer  Trennung 
gegeben;  Salicylsäure  und  Menthol  kann  man  dann  nach  dem  Verdunsten  des 
Lösungsmittels  als  Substanz  zur  Wägung  bringen,  was  bei  Penol  nicht  an- 
gängig ist;  dieses  kann  man  nach  dem  Bromierungs verfahren  von  Koppeschaar 
oder  mittelst  alkalimetrischer  Titration  bestimmen,  so  dass  sich  die  Trennung 
wie  folgt  gestaltet:  Die  alkoholische  Lösung  wird  mit  gesättigter  Natrium- 
bicarbonatlösung  geschüttelt,  darauf  mit  Wasser  verdünnt  und  der  Flüssigkeit 
das  unveränderte  Menthol  durch  anhaltendes  Schütteln  mit  niedrigsiedendem 
Petroläther  entzogen.  Die  petrolätherische  Lösung,  die  phenolfrei  ist,  giesst 
man  durch  ein  trockenes  Filter,  lässt  sie  in  gewogener  Glasschale  bis  zur  Ver- 
dunstung des  Lösungsmittels  bei  gewöhnlicher  Temperatur  im  Vakuum  stehen 
und  wägt  möglichst  bald.  Zur  Kontrolle  kann  die  bei  Anwesenheit  von  reinem 
Menthol  meist  kristallinisch  erstarrende  Substanz  jn  Alkohol  aufgenommen 
und  polarisiert  werden.  —  Die  spezifische  Drehung  des  Menthols  beträgt  nach 
Arth  in  lOprozentiger  Lösung  [«]d  =  — 50,1°  bei  18°  C;  in  Sprozentiger  Lösung 
[«]d  =  ■ — 49,4°  bei  22°  C.    Amerikanisches  Pfefferminzöl  hat  demgegenüber  eine 


7]  Berichte  über  die  pharmakognostisohe  Literatur  aller  Länder.  421 

Drehung  von  —25  bis  33°.  —  Der  wässerigen  Lösung  wird  durch  mehrmaliges 
Ausschütteln  mit  Äther  das  Phenol  entzogen.    Die  ätherische  Lösung  wird  mit 
einer    abgemessenen  Menge  n/rKalilange    am  Rückflusskiihler    erhitzt,    darauf 
der  Äther  abdestilliert  und  der  Rückstand  nach  dem  Ansäuern  mit  n/2-Schwefel- 
säure    und    Zusatz    von    2—3    Tropfen    Trinitrobenzollösung    auf    Rot    titriert. 
I  ccm  n/2-Kalilauge  entspricht  0,047  g  Phenol.    Die  von  Phenol  befreite  Lösung, 
welche  jetzt  nur  noch  die  Salicylsäure  enthält,  wird  mit  verdünnter  Schwefel- 
säure im  Überschusse  versetzt,  darauf  mit  Äther  extrahiert  und  der  nach  dem 
Verdunsten  des  Lösungsmittels  hinterbleibende  Rückstand  gewogen  oder  auch 
nach  Zusatz  von  Alkohol  und  Phenolphthalein  mit  n/rKalilauge  titriert.  1  ccm 
»^-Kalilauge  =  0,138  g   Salicylsäure.    II.  Trennung  von  Salicylsäure,  Menthol, 
Phenol  und  Saliphenol  (Salol).    Behandelt  man  die  alkoholische  Lösung  nach  I, 
so    gehen  Menthol    und  Salol  in  die  petrolätherischen  Ausschüttelungen  über; 
sie    werden    nach    dem  Verdunsten    des    Lösungsmittels    zusammen    gewogen. 
Das  Gewogene  wird  mit  Alkohol  in  ein  Kölbchen  gespült  und  mit  alkoholischer 
n /2-Kalilauge  '/a  Stunde  am  Rückflusskühler  verseift.     Der  Kolbeninhalt  wird 
nach  dem  Erkalten  mit  viel  Wasser  verdünnt.     Durch  Ausschütteln  mit  Äther 
oder  Petroläther  gewinnt  man  daraus  das  Menthol;    durch  Subtraktion   erfährt 
man  den  Gehalt  an  Salol.     Im  übiigen    verfährt  man   wie  unter  1.    III.  Tren- 
nung     von     Salicylsäure,     Menthol,     Phenol,     Saliphenol     und     Salimenthol. 
Menthol,    Salol    und    Salimenthol    isoliert    und    wägt  man  zusammen,    wie  für 
Menthol  und  Salol  unter  EL.  angegeben.     Das  Gewicht  der  Summe  dieser  drei 
Bestandteile  sei  a.     Das  Gewogene  wird  mit  Alkohol  aufgenommen,  mit  alko- 
holischer W2-Kalilauge  am  Rückflusskühler  verseift,  und  nach  Zusatz  von  viel 
Wasser  mit  Petroläther  ausgeschüttelt,  der  sowohl  das  ursprünglich  vorhandene, 
wie    das   aus  dem  Salimenthol  abgespaltene  Menthol  aufnimmt.     Das  Gewicht 
des  Menthols    sei    b.      Die  hinterbleibende    alkalische    Flüssigkeit    enthält   das 
dem  Salol  entstammende  Phenol  und  die  Gesamtmenge  der  in  Form  von  Estern 
(Salol  und  Salimenthol)  vorhandenen  Salicylsäure.    Sie  wird  nach  dem  Ansäuern 
zur  Entfernung    der  Salicylsäure    mit  Petroläther    und   darauf   zur  Lösung  des 
Phenols  mit  Äther  ausgeschüttelt.     Die  in  oben  angegebener  Weise  bestimmte 
Menge    des    Phenols    sei    c;    die  Gesamtmenge  der  veresterten  Salicylsäure  d. 
Aus    diesen   Daten    lässt    sich  die  Zusammensetzung  des  Gemisches  wie  folgt 
ableiten:  94  T.  Phenol  sind  in  214  T.  Salol  mit  138  T.  Salicylsäure  verbunden; 

138 
die  analytisch  ermittelten  c  g  Phenol  erfordern  also  zu  Sättigung  c  X    ~qT   S 

138 
Salicylsäure.    d  —  c  X  ~öT   g  ist  die  Menge    der  in  Form  von  Salimenthol  vor- 
handenen   Salicylsäure.      Da    im    Salimenthol    auf    138  T.  Salicylsäure    156  T. 

138  /  138\156 

Menthol  entfallen,  so  binden  diese  d  —  c  X  ~qT  S  Salicylsäure  Id  —  c  X  TjT/Toö  §' 

Menthol.  Der  Betrag,  um  den  der  Gesamtmentholgehalt  b  diese  letzte  Zahl 
übertrifft,  gibt  die  Menge  des  freien  Menthols  an.  IV.  Bestimmung  von 
Phenol  und  Kresolen.  Es  können  drei  Wege  eingeschlagen  werden:  1.  Be- 
handhing mit  Petroläther.  Die  Kresole  können  aus  stark  verdünnter  wässerig- 
alkoholischer Lösung  mit  Petroläther  ausgeschüttelt  und  nach  dem  Verdunsten 
des  Lösungsmittels  direkt  zur  Wägung  gebracht  werden,  während  Phenol  in 
Petroläther  so  gut  wie  unlöslich  ist.  Man  kann  auf  Grund  dieses  Verhaltens 
eine  rohe  Trennung  herbeiführen  und  dadurch  die  folgende  Methode  ver- 
schärfen.    2.  Bestimmung    der    Bromzahl    nach    Ditz    und    Cedivoda.     Eine 


422  Berichte  über  die  pharmakognostisohe  Literatur  aller  Länder.  [8 

Bromzahl  von  weniger  als  509 — 510  deutet  auf  die  Anwesenheit  von  Kresolen. 
3.  Oxydation  der  Kresole  nach  Hey  mann  und  Königs.  V.  Systematischer 
Gang  der  Analyse  bei  Gegenwart  aller  vorher  besprochenen  Bestandteile. 
100  ccm  der  alkoholischen  Lösung,  entsprechend  4 — 5  g  gelösten  ätherlöslichen 
Stoffen,  werden  mit  20  ccm  konzentrierter  Natriumbicarbonatlösung  kräftig 
geschüttelt,  darauf  mit  Wasser  auf  200  ccm  verdünnt  und  mit  niedrig- 
siedendem Petroläther  wiederholt  ausgezogen.  1.  Die  wässerige  Schicht,  die 
Natriumsalicylat  und  freies  Phenol  enthält,  wird  mit  Äther  ausgeschüttelt, 
der  das  Phenol  aufnimmt,  während  die  Salicylsäure  nach  dem  Ansäuern  aus- 
geäthert  wird.  2.  Den  Petrolätherauszug,  in  dem  sich  freies  Menthol,  Salimenthol 
und  die  Salicylsäureester  der  Phenole  bzw.  Kresole  befinden,  lässt  man  bei 
gewöhnlicher  Temperatur  eindunsten,  bringt  darauf  den  Rückstand  mit  100  bis 
150  ccm  Alkohol  in  einen  Kolben  und  verseift  nach  Zusatz  von  3  g  festem 
Ätzkali  1  !/2  Stunde  am  Bückflusskühler.  Nach  dem  Erkalten  wird  der  Kolben- 
inhalt mit  viel  Wasser  verdünnt,  mit  Äther  geschüttelt  und  das  so  isolierte 
Menthol  nach  freiwilliger  Eintrocknung  gewogen.  Die  alkalische  Flüssigkeit 
wird  angesäuert,  darauf  mit  Natriumbicarbonat  und  Äther  ausgeschüttelt.  In 
Lösung  gehen  die  Phenole  und  Kresole,  während  der  wässerigen  Lösung 
nach  dem  Ansäuern  die  Salicylsäure  entzogen  wird.  Die  nähere  Charakterisierung 
«ler  Phenole  bzw.  Kresole  erfolgt  mit  Hilfe  der  Bromierung  und  der  Oxydation. 
—  Eine  nach  vorstehendem  Verfahren  ausgeführte  Analyse  des  Odols 
(dis°  —  0,8515)  ergab  ausser  etwa  0,1  °/0  Saccharin  folgende  Befunde  für 
100  ccm: 

Alkohohl 67,340  g  (=  84,78  Vol.-%) 

Wasser 13,550  g 

Ätherlösliche  Stoffe 4,260  g 

Davon  »Saccharin 0,100  g 

freie  Salicylsäure     ....       0,077  g 

Pfefferminzöl 1,478  g 

Salicylsäure-Mentholester     .       0,380  g 

Salicylsäure-Kresolester  .     .       2,440  g. 

28.  Augusthi,  Bela.  Geschichte,  Kultur  und  Handel  des  Paprika. 
(Pharm.  Centralh.,  XLVIII,  1907,  p.  792.) 

Der  Verf.  bespricht  auf  Grund  umfangreicher  eigener  Untersuchungen 
die  Geschichte,  Kultur  und  Handel  des  Paprika  in  historisch- 
kritischer Art  und  Weise  und  gibt  eine  anatomisch-entwickelungs- 
geschichtliche  Untersuchung  des  Paprika.  Die  Arbeit  ist  entstanden  im 
Pharmazeutischen  Institute  der  Universität  Bern. 

29.  Babcotk,  N.  E.  und  Hanson,  H.  E.  Ätherische  Öle  amerikanischer 
Ooniferenarten.     (Journ.  Am.  ehem.  Soc,  XXVIII,  1906,  p.   1198.) 

Es  wurden  genauer  untersucht: 

1.  Picea  Mariana  (black  spruce).  Diese  Art  brachte  0,57  °/0  Nadelöl; 
du*0  0,9274. 

2.  Tsuga  canadensis  (hemlock).  Nadeln  und  Zweige  brachten  0,4 — 0,46% 
Öl;  dl5°  0,9238—0,9273. 

3.  Picea  canadensis  (cut  spruce).  Aus  den  Nadeln  wurden  gewonnen 
0,103%  öl;  dl5«  o,9216.  Estergehalt  =  25,7%.  Die  Zapfen  gaben 
"•")0/u  gelblich  limonartig  riechendes  Öl;  dl»"  0,899. 

4.  Picea  rubens  (red  spriice).  Es  wurde  gewonnen  0,204%  Nadelöl; 
diö°  0,9.")39;  66,2%  Bornylacetat;  7,76%  freies  Borneol. 


91  Berichte  über  die  pharinakognostische  Literatur  aller  Länder.  423 

5.  Larix  americana.     Nadeln  oder  Zweige   ergaben  0,149%  Öl;  di5°  0,8816; 
Estergehalt  =  15,1  o/0. 

6.  Pinus  rigida    (pitch  pine).      12  kg    Blätter    und    Zweige    ergaben    nur 
0,2  ccm  stechend  riechendes  Öl,  ähnlich  wie  bei  Pinus  retinosa  (red  pine). 

30.  Bacon,  R.  P.  Terpene  und  ätherische  Öle  von  den  Philip- 
pinen.    II.  Ylang-Ylangül.     (Philipp.  Journ.  Scienc,  III,  1908,  p.  65.) 

Der  Verf.  schildert  die  Gerinnung  von  Ylang-Ylangül  und  seine  Zu- 
bereitung auf  den  Philippinen.  Er  schildert  die  Zusammensetzung  des  Öles 
und  seine  Verfälschung. 

Eine  analytische  Wertbestimmung  von  YH.ang-Ylangöl  ist  undurchführ- 
bar, da  nicht  nur  einer,  sondern  viele  Stoffe  am  Zustandekommen  des  Wohl- 
geruches teilnehmen. 

Verf.  gibt  folgende  Eigenschaften  des  Öles  an: 

3f|0 

d400  0,911—0,958:  nD30<>  1,4747—1,4940:  «d30 0-270—49.70. 

E.Z.  90-138. 
Lus 
werden 


Aus    36   Proben   zweiter    Güte   konnten    folgende    Konstanten  gewonnen 


300 
d    ^0  0,896—0,942:  nD300  1,4788—1,5082;  «d 30 0—27,40-87°. 

E.Z.  42-94. 

Zur  Verfälschung  des  Öles  wird  vielfach  Terpentinöl  verwendet,  ferner 
Alkohol,  Kokosfett  und  Petroleum,  sowie  andere  nicht  flüchtige  Öle.  Terpentinöl 
gibt  einzeln  scharfen  Geruch  von  grosser  Härte. 

Verf.  gibt  dann  die  Methoden  zur  Erkennung  der  einzelnen  Ver- 
fälschungen an,  bezüglich  deren  auf  das  Original  verwiesen  werden  muss. 

Was  der  Verf.  über  die  einzelnen  Bestandteile  des  Ylang-YIangöles  er- 
mittelt hat,  stimmt  mit  den  Angaben  früherer  älterer  Autoren  überein. 

Als  neu  weist  er  Ameisensäure  und  Safrol  bzw.   Isosafrol  nach. 

31.  Bohriscli,  F.  Das  Verhalten  von  Vanillin-Salzsäure  gegen 
natürliche  und  künstliche  Kampfer.  (Pharm.  Centralh.,  XLVIII,  1907, 
p.  527,  778.) 

Der  Verf.  gibt  an,  dass  die  charakteristische  bläuliche  Färbung,  die 
natürlicher  Kampfer  des  Handels  mit  Vanillin-Salzsäure  ergibt,  darauf  zurück- 
zuführen ist,  dass  der  Naturkampl'er,  wie  er  im  Handel  anzutreffen  ist,  kein 
chemisch  reines  Produkt  ist,  denn  bekanntlich  fehlt  dem  synthetischen  Handels- 
kampfer diese  charakteristische  Reaktion. 

32.  Baker,  R.  T.  and  Smith,  H.  (i.  The  australian  Melaleucas  and 
their  essen tial  oil.  II.  (Journ.  and  Proceed.  Roy.  Soc.  of  N.  S.  Wales, 
XLI,  1907.) 

Über  diese  Arbeit  berichten  Schimmel  &  Co.  in  ihrem  Bericht  vom 
Oktober  1908,  p.  21—22  das  folgende: 

Als  Fortsetzung  ihrer  Arbeit  über  die  australischen  Mdaleuca- Arten  und 
deren  ätherische  Öle  berichten  R.  T.  Baker  und  H.  G.  Smith  über  die  beiden 
Species  Melaleuca  uncinata  R.  Br.  und  M.  nodosa  Sm.  Nach  eingehenden 
botanischen  Mitteilungen  über  die  morphologischen  und  anatomischen  Ver- 
hältnisse dieser  Arten  besprechen  die  Verf.  die  darin  enthaltenen  ätherischen  Ole. 

Mehdeuca  uncinata  R.  Br.  Im  Monat  März  gesammelte  Blätter  und 
Zweigspitzen  gaben  bei  der  Destillation  1,246  °/0  eines  gelblichen  Öles.  Das 
Rohöl  verschiedener  Destillationen,  deren  Dauer  durchschnittlich  vier  bis  fünf 


424  Berichte  über  die  pharmakognostisehe  Literatur  aller  Länder.  1 10 

Stunden  betrug,  hatte  folgende  Konstanten:  diso  0,9259,  «D  _|_  7,20,  nDl5°  1,4788, 
V.  Z.  3,05,  löslich  in  1,5  Vol.  70-prozentigen  Alkohols  (Gewichtsprozente).  Bei 
der  Eektifikation  gingen  unter  172°  nur  4%  über,  von  172  —  177°  etwa  41,6%, 
von  177—195°  etwa  24,8%,  von  195-197°  etwa  2,6  °/0,  höhersiedend  waren 
27%;  dieser  Rückstand  erstarrte  nach  einigen  Tagen  zu  einer  dicken  Masse. 
Das  Öl  enthält  viel  Cineol,  etwas  d-Pinen  (im  Cajeputöl  ist  1-Pinen),  ein 
Sesquiterpen  und  eine  kristallinische  Substanz;  Phellandren  wurde  in  dem  Öle 
nicht  nachgewiesen.  Die  kristallinische  Substanz  erwies  sich  als  ein  Alkohol, 
der  nach  wiederholter  Reinigung  schnee weiss  war  und  bei  72,5°  schmolz; 
[«]l>  -f  36,99°  in  alkoholischer  Lösung.  Dieser  Körper,  den  die  Verf.  Uncineol 
nennen,  sublimiert  in  Nadeln  und  löst  sich  in  Essigsäure,  Chloroform,  Tetra- 
chlorkohlenstoff, Alkohol,  Äther,  Essigäther,  Aceton  und  anderen  organischen 
Lösungsmitteln;  seine  Formel  ist  C]0H18O. 

Melaleuca  nodosa  Sm.  Mitte  Juni  gesammelte  Blätter  und  Zweigspitzen 
gaben  0,664%  ätherisches  Öl.  Das  Rohöl  ist  hellgelb  und  besitzt  einen 
terpentinartigen  Geruch,  der  durch  kleine  Mengen  Aldehyd  (Butyl-  oder  Valeral- 
dehyd)  etwas  verdeckt  ist.  Die  Konstanten  des  Rohöls  waren  folgende: 
diso  0,8984,  «d  +  H,6°,  nDl8»  1,4689,  löslich  in  1  Vol.  80-prozentigen  Alkohols 
(Gewichtsprozente),  V.  Z.  7,24,  33  %  Cineol,  nach  der  Phosphorsäuremethode 
bestimmt.  Bei  der  Rektifikation  gingen  92%  unter  183°  über;  das  Öl  enthält 
nur  wenig  hochsiedende  Bestandteile,  unter  denen  ein  Sesquiterpen  ist; 
Phellandren  konnten  die  Verf.  in  dem  Öle  nicht  nachweisen.  Das  Öl  besteht 
hauptsächlich  aus  d-Pinen  und  Cineol  und  entspricht  daher  mehr  dem  Eucalyptusöl 
als  dem  CajeputöL  so  dass  sein  Handelswert  nur  gernig  ist. 

33.  Bambes,  K.     Über  Kampfer.     (Journ.  d'Agr.  trop.,  IX,  1907,  p.  58.) 
Die  Ursache,    dass   in  einigen  Gegenden   von  Ceylon  die  Kampl'erkultur 

noch  im  Rückstande  ist,  liegt,  dem  Verf.  zufolge,  in  der  völligen  Unerfahren- 
heit  im  Destillieren.  Man  macht  dies  zu  schnell,  kühlt  dabei  sehr  schlecht, 
und  infolgedessen  geht  natürlich  ein  grosser  Teil  des  Kampfers  völlig  ver- 
loren. Einige  Destillierungen  ergaben  nur  1,16 — 1,71  %  Kampfer.  In  den 
Blättern  fand  sich  dreimal  so  viel  Kampfer  als  in  den  Zweigen. 

34.  Bardet.  Digitalis  et  Digitaline.  (Bull.  gen.  Ther.,  CLIV,  1907, 
p.  769.) 

Der  Verf.  gibt  an,  dass  das  im  Jahre  1866  von  Nativelle  kristallisierte 
Digitalin  ein  Stoff  ist,  dem  alle  Wirkungen  der  Droge  zukommen.  Die 
amorphen  Digitaline,  im  Gegensatz  zu  diesem  wohldefinierten  haben  nur  sehr 
geringe  Wirkungen.  Die  deutschen  Digitoxine  entsprechen,  wenn  sie  rein 
sind,  dem  Digitalin. 

Bezüglich  anderer  chemischer  Einzelheiten  muss  auf  das  Original  ver- 
wiesen werden. 

35.  Bargellini,  G.  und  Gialdini,  C.  Das  Oxydationsprodukt  des 
Santonins.     (Chem.-Ztg.,  XXXII,  1908,  p.  290.) 

Durch  Einwirkung  von  Ozon  auf  Santonin  entsteht  ein  Oxydations- 
produkt, dem  folgende  Formel  zukommt  C^rl^Oy.  Diese  Verbindung  hat  die 
Fähigkeit,  Silber  und  Fehlingsche  Lösung  zu  reduzieren  und  mit  Phenyl- 
hydrazin acetat  das  Hydrazin  [=  C^BLoOstNfcLPgt^)«]   zu  bilden. 

36.  Barger,  (i.  Über  Mutterkornalkaloid  e.  (Chem.-Ztg.,  XXXI, 
1907,  p.  438.) 

Der  Verf.  kann  nach   seinen  neueren  Versuchen  die  Angaben  von  Kraft 


Hj  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  425 

bestätigen.  Der  Autor  hat  für  das  Ergotinin  folgende  Formel  gefunden: 
C35H39N505.  Für  das  Ergotoxin  die  Formel:  C35H4lN506.  Ergotoxin  (=  Hydro- 
ergotinin)  wird  durch  Wasserabgabe  in  Ergotinin  umgewandelt.  Die  früher 
von  Tancret  aufgestellte  Formel  C35H40N5O5  ist  zu  verwerfen. 

37.  Barger,  G.,  Carr,  F.  H.  und  Dale,  H.  H.  Über  das  wirksame 
Alkaloid  des  Mutterkornes.     (Pharm.  Journ.,  LXXVIII,  1907,  p.  74.) 

Tancret  hatte  behauptet,  dass  das  früher  von  ihm  als  amorphes  Ergotinin 
beschriebene  Produkt  übereinstimme  mit  dem  von  Barger  und  Carr  auf- 
gestellten Alkaloids  Ergotoxins.  Die  Ansicht  weisen  die  Autoren  zurück  und 
geben  die  zwischen  beiden  Produkten  herrschenden  Unterschiede  genau  an. 

Da  diese  Angaben  rein  chemischer  Natur  sind,  kann  hier  nicht  näher 
darauf  eingegangen  werden. 

38.  Barger  und  Carr.  Die  Alkaloide  des  Mutterkornes.  (Journ.  de 
Pharm,  et  Chimie,  1907,  p.  131.) 

Die  Verff.  haben  das  1875  von  Tancret  entdeckte  Ergotinin  auf  sein 
Moleculargewicht  und  seine  Formel  hin  untersucht.  Ihre  Resultate  stimmen  mit 
denen  von  Tancret  nicht  überein.  Statt  C35H40O5N4  nehmen  sie  die  Formel 
C28H32O4N4  an  Diese  Formel  entspricht  einem  Moleculargewicht  von  488.  — 
Bei  den  kryoskopischen  Untersuchungen  wurden  463  in  Pyridinlösung  und 
477  in  Phenollösung  gefunden.  Phenyl-  und  Methylgruppen  fehlen  dem  Ergo- 
tinin.    Jedenfalls  enthält  es  eine  an  Stickstoff  gebundene  Methylgruppe. 

Die  Verff.  isolierten  ein  neues  Alkaloid  „Ergotoxin".  Dieses  kristalli- 
siert gut  wie  Oxalate,  Tartarate,  Phosphate.  Es  ist  in  Soda  leicht  löslich  und 
gibt  ein  Derivat  benzoesaurer  Art  nach  der  Schotten-Baumannschen  Methode. 
Die  Formel  der  Elementaranalyse  stimmt  fast  ganz  mit  der  des  Ergotinins 
überein.  Beide  Alkaloide  besitzen  also  eine  chemische  sehr  nahestehende  Ver- 
wandtschaft. 

Die  Wirkung  des  Mutterkornes  beruht  auf  dem  Gehalt  an  Ergotoxin. 

Die  Verff.  behandeln  es  als  das  wichtigste  Agens  der  Droge. 

39.  Barrowcliff,  M.     Poleiöl.     (Journ.  ehem.  Soc,  XCI,  1907,  p.  875.) 
Das  Poleiöl  findet  sich  in  der  amerikanischen  Minze  (Hedcoma  pule- 

gioides  L.).     Der  Verf.  hat  über  dieses  Öl  sehr  eingehende  Untersuchungen  an- 
gestellt. 

40.  Barrowcliff,  M.  und  Tutin,  Fr.  Chemische  Untersuchung  der 
Wurzel  und  Blätter  von  Morinda  longiflora.  (Proc.  Chem.  Soc,  XXIII, 
1907,  p.  248.) 

Es  gelang  den  Verff.,  aus  der  Wurzel  der  Scrophulariacee  Morinda 
longiflora  Nadeln  von  der  Formel  C16H1204,  die  bei  290°  schmelzen,  zu  kristalli- 
sieren. Sie  stellen  ein  Dioxymethylanthranol  dar.  Aus  den  Blättern  der 
gleichen  Pflanze  isolierten  die  Verff.  einen  Stoff,  den  sie  als  Morindanol 
bezeichnen  C38H6.:04,  der  aus  farblosen  Nadeln  besteht,  die  bei  278°  schmelzen, 

41.  Bartelt,  K.  Die  Terpene  und  Kampferarten.  Heidelberg,  Carl 
Winter,  1908. 

42.  Baselli,  A.  Prüfung  des  synthetischen  Kampfers.  (Zeitschr. 
d.  österr.  Apoth.-Ver.,  XLV,   1907,  p.  225.) 

Der  Verf.  empfiehlt  folgende  Methoden: 
1.  Man  mischt  1  Teil  Kampfer  innig  mit  2  Teilen  gelöschtem  Kalk,    dann 
wird    bis   zur  ganzen  Verflüchtigung  des  Kampfers    erhitzt.     Nach  dem 


426  Berichte  über  die  pharrnakognostische  Literatur  aller  Länder.  M2 

Erkalten  zieht  man  mit  heissem  Wasser  aus  und  filtriert  dann.  Das 
Filtrat  darf  mit  Silbernitrat  nicht  getrübt  werden. 
2.  Man  löst  5  g  Kampfer  in  50  g  90  proz.  Alkohol,  dann  fügt  man  eine 
Lösung  von  5  g  salzsaurem  Hydroxylamin  und  5  g  Ätznatron  und 
ausserdem  noch  soviel  Alkohol  zu,  dass  die  Feuchtigkeit  klar  bleibt. 
Erhitzt  man  1  '/3  Stunden  im  Bade,  darf  die  Lösung  nach  Zusatz  von 
HaO  nicht  getrübt,  der  beim  Neutralisieren  der  Lösung  entstandene 
Niederschlag  muss  im  Überschusse  sowohl  des  Fällungsmittels  wie  von 
Natronlauge  löslich  sein. 

43.  Batlandier,  J-  A.  Kampfer  und  Kampferbäume  in  Algier. 
(Journ.  Pharm.  Chim.,  1907,  p.   182.) 

44.  Bauer,  K.  Der  mikrochemische  Nachweis  des  Berberins  in 
Pflanzen  und  Drogen.  (Zeitschr.  allgem.  österr.  Apoth.-Ver.,  XLVI, 
1908,  p.  355.) 

Auf  folgende  Weise  gelang  es  dem  VTerf.,  Berberin  in  den  Pflanzen 
nachzuweisen:  2 — 3  Schnitte  der  Pflanzenteile  werden  in  Wasser  auf  den  Ob- 
jektträger gebracht,  dann  1  Tropfen  10  proz.  Natronlauge  hinzugefügt,  vor- 
sichtig erwärmt  und  dann  4 — 5  Tropfen  Aceton  hinzugegeben,  worauf  wiederum 
erwärmt  wird.  In  einigen  Fällen  tritt  die  Kristallbildung  erst  nach  Verlauf 
von  Stunden  auf,  gewöhnlich  aber  schon  nach  einer  halben  Stunde.  Berberin 
konnte  ohne  allen  Zweifel  nachgewiesen  werden  bei  Berberis  Aquifolium  Pursh, 
B.  fascicularis  Sims.,  B.  vulgaris  L.,  B.  ceresina  Schrad.,  B.  canadensis  Pursh 
und  B.  lucida  Schrad.  Die  Blätter  von  Berberis  species  sind  frei  von  Ber- 
berin. Berberin  fand  sich  auch  in  Rhizomenschnitten  von  Hydrastis  cana- 
densis  L.,  in  den  Stengeln  von  Coptis  trifoliata  Salisb.  und  Xanthorhiza  apii- 
folia  L'Herit.  Kein  Berberin  wurde  gefunden  in:  Podopliyllum  peltatum  L., 
P.  Emodii  Wall.,  Epimedium  alphium  L.,  Caidophylhim  (Leontice)  tlialictroides 
Mchx.,  Jeffersonia  pinnata  Bent.,  Nandnia  domestica  Thbg.,  Menispermam  cana- 
dense  L.,  Chaomanthera  dependens  Höchst ,  Zanthoxylum  Clara  Herculis  L„  Z. 
Bungei  Planch.,  Evodia  elegans  Hort.,  Forestiera  lignstrina  Poir.,  Andina  inermis 
H.  B.  K,  Sanguinaria  canadensis  L.,  Chelidoniam  wtajm  L.,  Bocconia  cordata 
Willd.,  Adonis  vernalis  L.,  Radix  Colombo,  Fructus  Cocculi,  Pidv.  Azaroba 
naturalis. 

45.  Bavink,  R.  Natürliche  und  künstliche  Pflanzen-  und  Tier- 
stoffe. Ein  Überblick  üher  die  Fortschritte  der  neueren  organischen  Chemie. 
(187.  Bändchen  der  Sammlung:  Aus  Natur  und  Geisteswelt,  Leipzig  1908, 
B.  G.  Teubner,  131  pp.)     1  M.  geheftet,  1,25  M.  gebunden. 

Das  Büchlein  will  einen  Einblick  in  die  wichtigsten  theoretischen  Er- 
kenntnisse der  organischen  Chemie  geben  und  das  Verständnis  für  ihre  darauf 
begründeten  praktischen  Entdeckungen   und  Erfindungen  vermitteln. 

In  einem  einleitenden  Kapitel  werden  die  Grundlagen  der  allgemeinen 
und  anorganischen  Chemie  in  prägnanter  und  leicht  verständlicher  Form  ge- 
geben, sodann  der  Grund  der  besonderen  Stellung  der  Kohlenstoffverbindungen 
in  theoretischer  (Kettenbildung)  und  praktischer  Hinsicht  gekennzeichnet  und 
in  den  zwei  letzten  Dritteln  des  Buches  schliesslich  die  Verbindungen  mit 
offenen  und  dann  die  mit  ringförmig  geschlossenen  Ketten  im  einzelnen  ab- 
gehandelt. Es  sind,  wie  es  der  Titel  des  Büchleins  erwarten  lässt,  besonders 
die  Pflanzen-  und  Tierstoffe  besprochen,  deren  Konstitution  aufgeklärt  und 
Synthese  gelungen  ist;  auch  die  neuesten  Forschungen  Emil  Fischers  über  die 


13]  Berichte  über  die  pharinakognostische  Literatur  aller  Länder.  427 

Proteine  haben  Berücksichtiguni;-  gefunden.  Das  Werk  Kann  nicht  nur  den  in 
den  angrenzenden  Wissensgebieten  arbeitenden  Studierenden  und  Lehrern, 
sondern,  wegen  der  anziehenden,  leichtverständlichen  Darstellung  und  der 
klugen  Beschränkung  auf  das  Wichtigste,  allen  den  „allgemein  Gebildeten" 
empfohlen  werden,  die,  wie  Verf.  in  der  Einleitung  ausführt,  über  Ausgrabungen 
in  Assyrien,  Künstler  des  15.  Jahrhunderts,  drahtlose  Telegraphie  und  Tiefsee- 
forschung mitreden  können,  dagegen  von  den  so  bedeutsamen  Forschungs- 
ergebnissen der  organischen  Chemie  nicht  die  geringsten  Kenntnisse  haben, 
oft  weil  ihnen  in  der  Schulzeit  der  scheinbar  trockene  Formelkram  ein  für 
allemal  die  Lust,  in  dies  „Nebenfach"  tiefer  einzudringen,  verleidet  hat. 

46.  Bayer  &  Co.,  Farbenfabriken  vorm.  Friedrich.  Prüfungsvorschriften 
für  die  pharmazeutischen  Produkte.     Elberfeld  1908. 

Diese  von  der  bekannten  Firma  herausgegebene  Schrift  gibt  genaue  Vor- 
schriften über  die  Drogen  in  Hinsicht  ihrer  Zusammensetzung,  ihrer  chemisch- 
physikalischen Eigenschaften,  ihrer  Dosierung  und  Prüfung,  der  Identitäts- 
reaktionen, der  Rezeptur,  sowie  ihrer  Anwendung  und  Aufbewahrung.  Es 
sind  naturgemäss  nur  Drogen  genannt,  die  von  der  Firma  in  den  Handel  ge- 
bracht werden. 

Es  ist  darauf  geachtet  worden,  mit  den  Reagenzien  und  volumetrischen 
Lösungen  aus  der  Pharm.  Germ.  Ed.  IV  auszukommen.  In  einer  besonderen 
Tabelle  findet  der  Leser  diejenigen  Reagenzien  aufgezählt,  die  die  oben  ge- 
nannten Anforderungen  überschreiten. 

47.  ßeattle,  Cl.  und  Stevens.  H.  P.  Der  sogenannte  Nerv  des  Kaut- 
schuks.    (Chem.  News,  1907,  XCVI,  p.  491.) 

Physikalische  Prüfungen  an  rohem,  unvulkanisiertem  Kautschuk  vorzu- 
nehmen, ist  nach  den  Verf.  völlig  nutzlos,  wenn  die  einzelnen  Proben  nicht  in 
völlig  übereinstimmender  Weise  während  und  nach  der  Coagulation ,  beim 
Waschen  und  beim  Trocknen  behandelt  werden. 

•48.  Beckmann,  E.  Anwendung  der  Kryoskopie  zur  Beurteilung 
von  Gewürzen  und  anderen  Drogen.     (Arch.  Pharm.,  1907,  p.  211.) 

Verf.  machte  mit  seinen  Schülern  Untersuchungen  über  die  Benutzung 
von  Athylenbromid  zur  kryoskopischen  Bestimmung  einzelner  Bestandteile  der 
Drohen,  Gewürze  und  auch  von  einzelnen  Nahrungsmitteln. 

Aus  der  Differenz  der  Gefrierpunktserniedrigungen,  welche  die  Gesamt- 
extraktlösungen  nach  der  Entfernung  des  ätherischen  Öles  durch  Wasser- 
dampf geben,  lässt  sich  der  Gehalt  an  ätherischen  Ölen  in  Gewürzen  und 
Drogen  feststellen. 

Der  genauen  Einzelheiten  wegen  muss  auf  das  Original  verwiesen  werden. 

49.  Beckmann,  E.  Physikalisch-chemisches  aus  der  Nahrungs- 
mitteluntersuchung.    (< 'hem.-Ztg.,  XXV,  p.  484. ) 

50.  Beckurts,  Heinrich.  Jahresbericht  zur  Pharmazie.  Heraus- 
gegeben vom  D.  Apoth.-Ver.,  XLI. 

51.  Beiire,  A.     Olivenöl.     (Pharm.  Centrbl.,  XLV1II,  1907,  p.  489.) 
Verf.  untersuchte  öS  aus  Italien  stammende  Proben  von  Olivenöl.    Keine 

dieser  Proben  war  verfälscht.  Trotzdem  gaben  17  Proben  eine  direkte  positive 
Bandouinsche  Reaktion.  —  Verf.  spricht  infolgedessen  dieser  Reaktion  jeden 
Wert  ab. 

Es  werden  dann  chemische  Eigenschaften  der  Öle  usw.  besprochen. 


428  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  1 14 

52.  Beule,  Le  und  Lemaire,  P.  Kampfer  aus  Blättern.  (Rep.  Pharm., 
1908,  p.  145.) 

Verf.  untersuchte  die  Blätter  eines  Kampferbaumes,  der  im  Garten 
zu  Bordeaux  im  Freien  gedeiht.  Die  Untersuchung  ergab,  dass  der 
Kampfergeh  alt  der  Blätter  durchschnittlich  1—2%  betrug. 

Bezüglich  der  Kultur  des  Kampferbaumes  meint  der  Verf.,  dass  sie 
überall  dort,  wo  das  Klima  sie  erlaubt,  mit  Erfolg  getrieben  werden  kann. 
Die  Gewinnung  des  Kampfers  aus  den  Blättern,  hält  der  Verf.  für  nutz- 
bringend und  weist  besonders  darauf  hin,  dass  sie  eine  Schonung  des  Baumes 
zulässt.  Denn  durch  die  bisherige  Art  der  Kampfergewinnung  wurde  das 
Holz  zerstört  und  mit  ihm  der  ganze  Baum. 

53.  Beliier,  M.  J.  Über  den  Nachweis  von  geringen  Mengen 
Kokosfett  in  Butter.     (Rev.  Internat,  des  Falsific,  1907,  p.  21.) 

54.  Belschmer,  G.  Bestimmung  der  Stärke  in  Cerealien  durch 
Polarisation.     Inaug.-Diss.,  Münch.  1907. 

55.  Beimet,  C.  T.  Die  Pinusöle  des  Handels.  (Pharm.  Journ.,  XXVI, 
1908,  p.  483.) 

Verf.  teilt  die  im  Handel  befindlichen  Öle  wie  folgt  ein: 

1.  Die  Terpentinöle. 

2.  Die    ätherischen    Öle     aus    Nadeln     und    Zapfen    verschiedener    Pinus- 
Arten. 

I.  Das  amerikanische  Terpentinöl  von  Pinus  australis;  das  russische  von 
Pinus  silvestris;    das    französische    von  Pinus  maritima    bestehen    fast 
vollkommen  aus  d-  und  1-Pinen,  enthalten  nebenbei  aber  auch  Oamphen 
und  Dipenten.     Man  nimmt  als  Verfälschungen   Petroleumfraktionen 
und  Harzöl. 
IL  Das  in  England  offizineile  Latschenkiefernöl    von  Pinus  Pumüio  ent- 
hält   sehr    wenig  Pinen,    nur    1-Phellandren,    Silvestren  und  Cadinen, 
wenig  Ester. 
Sibirisches  Fichtennadelul  enthält  viel  Bornylacetat.     Das  Fichtennadelöl 
stammt  von  Pinus  silvestris  nach  Angabe  der  Händler;  der  Verf.  hält  ihn  aber 
für  ein  Gemisch  von  anderen  Pinusölen  mit  Terpentinöl. 

Verf.  geht  dann  noch  auf  einige  andere  Öle  genauer  ein. 

56.  Bennet,  C.  T.  Bestimmung  von  Cineol  in  Eucalyptus  und 
Cajeputölen.     (Ohem.  Drugg.,  LXXII,  1908,  p.  55.) 

Sehr  gute  Resultate  ergibt  nach  dem  Autor  die  bekannte  Phosphor- 
säuremethode, wenn  der  Cineolgehalt  des  betreffenden  Öles  unter  50% 
beträgt.  Der  Verfasser  hält  die  Phosphorsäuremethode  für  genauer  als 
die  von  Schimmel  &  Co.  angegebene  Resorcinmethod  e. 

Als  Vergleichsbestimmung  kann  dem  Autor  zufolge  die  fraktionierte 
Destillation  herangezogen  werden. 

Das  gesamte  Oineol  findet  sich  in  den  zwischen  175°  und  185°  über- 
steigenden Anteilen. 

57.  Bennet,  C.  T.  Thymian- und  Origanumöl  des  Handels.  (Pharm. 
Journ.,  XXVI,  4,  1908,  p.  803.) 

Der  Autor  gibt  für  die  verschiedenen  Öle  des  Handels  folgende  klare 
Übersicht: 


15] 


Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder. 


429 


Spezifisches 

Phenol- 

Haupt- 

1 Volum 

Gewicht 

gehalt 

bestandteile 

ist  löslich  in 

Französisches  Thy- 

0,90.">— 0.920 

18-450/0 

Thymol.Car- 

2  Vol.  80proz.  Al- 

m\anöl(Tliym-us vul- 

vacrol, Cy- 

kohols 

garis) 

mol,  Pinen 

Öl  von  Thymus  8er- 

0.890—0,905 

Praktisch =0 

Cymol 

2—3  Vol.  80proz. 

pyllum 

Alkohols 

Spanisches  Thy- 

0,930—0,950 

50-70  o/0 

Carvacrol 

3  Vol.  70proz.  Al- 

mianöl (Ursprung- 

kohols 

unbekannt) 

Triester  Öl  (Origa- 

0,940—0,980 

60— 85% 

Carvacrol 

2—3  Vol.  70proz. 

num  hirtwm) 

Alkohols 

Smyrnaöl  (Origa- 

0,915—0,945 

25-60°/0 

Carvacrol, 

2—3  Vol.  70proz. 

num  smyrnaceum) 

Linalol,  Cy- 
mol 

Alkohols 

Cyperisches  Ö\(Ori- 

0,961—0,967 

78-840/0 

Carvacrol, 

2—3  Vol.  70proz. 

ya  n  u  m  majorem  oides) 

Cymol,  Ori- 
ganol 

Alkohols 

Sizilisches  Öl 

0,920 

440  0 

Carvacrol 

2  Vol.  80proz.  Al- 
kohols 

58.  Bergtheil,  C.  u.  Briggs,  R.  H.  Die  Indigobestimmung  in  Indigo- 
pflanzen.    (Journ.  Chem.  Ind.  Soc,  XXVI,  1907,  p.  1172.) 

59.  Bergtheil,  ('.  u.  Briggs,  R.  H.  Die  Bestimmung  des  Indigotins 
in  Indigo  liefernden  Pflanzen.     (Chem.  Ztg.,  XXXI,   1907,  p.  1162.) 

Die  Verff.  arbeiteten  nach  der  modifizierten  Methode  von  Rawson  und 
erzielten  damit  die  gleichen  Resultate,  wie  durch  die  Vergärung  des  Extraktes 
mit  Indigoenzym.  Eine  andere  Untersuchungsart,  die  sich  gründet  auf  die 
Fällung  des  Indirubins  durch  Isatin  in  saurer  Lösung,  gab  bedeutend  höhere 
Ergebnisse. 

60.  Berl,  E.  und  Smith,  W.  Zur  Kenntnis  der-  Zelluloseester. 
(Berl.  Ber.,  40,  1907,  p.  903.) 

Den  Autoren  ist  es  gelungen,  ausgehend  von  der  Hydrozellulose,  Zellu- 
loseester herzustellen,  indem  sie  entweder  einwirken  Hessen  lOOproz.  Ameisen- 
säure unter  Schwefelsäurezusatz  oder  des  gemischten  Ameisensäure-Essigsäure- 
Anhydrids. 

Das  Reaktionsgemisch  gössen  die  Verff.  in  eine  grössere  Menge  kalten 
Wassers  und  die  dann  hervorgegangenen  weissen  Flocken  werden  so  lange 
mit  Wasser  gewaschen,  bis  das  Wasser  keine  saure  Reaktion  zeigt. 

61.  Bemegau,  L.  Die  botanisch-chemisch  interessante,  wirt- 
schaftlich im  Handelsverkehr  Afrikas  wertvolle  Kolanuss,  ihre 
Arten,  Schädlinge  und  ihre  Bedeutung  als  tropische  Kulturpflanze. 
Vortrag,  gehalten  in  der  Vereinig,  für  angewandte  Botanik,  Dresden  1907. 

Der  Verf.  unterscheidet: 
..1.  Zweisamige  Kolaarten,    Cola  dispermatica:    Art  Cola  vera   K.  Schumann. 
2.  Mehrsamige  Kolaarten    (4-  und  5  sämig),    Cola   polyspermatica:    Art  Cola 
acuminata  (Rob.  Brown)    oder   Sterculia  acuminata   (Palisot  de  Beauvais). 


430  Berichte  über  die  pharuiakognostische  Literatur  aller  Länder.  \\Q 

Die  Mitteilung  von  Tschirch,  dass  sowohl  C.  acuminata  als  C  vera  Samen 
mit  2  Cotyledonen  besitzen,  habe  ich  auf  Grund  persönlicher  Beobachtung  in 
"Westafrika  nicht  prüfen  können.  Es  ist  mir  nicht  gelungen,  C.  acuminata  mit 
2  Cotyledonen  zu  finden.  Wenn  Schumann  angibt,  C.  vera  liefere  nur  grosse 
Kolanüsse,  dagegen  C.  acuminata  kleine  Kolanüsse,  oder  Tschirch,  C.  acuminata 
wie  C.  vera  besitzen  Samen  mit  2  Cotyledonen  und  können  also  grosse  Kola- 
nüsse liefern,  dagegen  C.  Ballayi  Samen  mit  -1  Cotyledonen  liefere  wahrschein- 
lich kleine  Kolanüsse,  so  habe  ich  das  bei  den  westafrikanischen  Kolaarten 
nicht  bestätigt  gefunden.  In  den  Fruchtschoten  von  C-  vera  fand  ich  Nüsse 
verschiedener  Grösse,  Form  und  Farbe,  wie  weiss,  weissgelblich,  fleischfarben, 
rosafarben,  dunkelkirsch-  und  purpurrot." 

Was  die  Qualität  angeht,  schreibt  der  Autor  wie  folgt: 
Die  Qualität  der  frischen  Kolanuss  beurteilen  die  schwarzen  Kolahändler 
(Haussaleute)  nach  Geschmack,  Aroma,  Wohlbekömmlichkeit  und  prüfen  die 
Qualität  durch  einen  Kauversuch.  Der  Kolakenner  schneidet  die  Kolanuss  in 
Scheiben,  kaut  längere  Zeit  daran  —  fast  eine  halbe  Stunde  lang  — ,  spuckt 
den  breiartigen  Kaurückstand  aus  und  trinkt  dann  Wasser.  Eine  gute  Kau- 
kolanuss  darf 

1.  nicht  schleimig  sein   und 

2.  nicht  zu  adstringierend  bitter  schmecken. 

3.  Die  Speichelsekretion  muss  schon  nach  kurzem  Kauen  stark  angeregt 
werden.  Darauf  beruht  die  durstlöschende  Wirkung,  welche  die  moha- 
medanischen  Kolakauer  sehr  schätzen,  was  erklärlich  ist,  da  sie  auf  ihren 
langen  Wüstenmärschen  Durststrecken  passieren  müssen. 

4.  Sie  muss  einen  lang  anhaltenden,  süsslich  aromatischen,  kakaoartigen 
Nachgeschmack  auslösen,  namentlich  wenn  man  nach  dem  Kauen  Wasser 
trinkt. 

ä.  Nach  dem  Kolakauen  und  Wassertrinken  muss  der  Geschmack  und  Atem 
gereinigt  (desodorisierende  Wirkung  der  Kolagerbsäure),   Anregung   der 
Blutzirkulation    (durch  Coffein    und  Theobromingerbsäure)    und   eine    er- 
frischende Wirkung  im  Allgemeinbefinden  wahrzunehmen  sein. 
Kaut    man    schleimhaltige  Kolanüsse,    so    wird    beim   Kauen    die  Mund- 
höhle schnell  mit  einem  voluminösen  fadenziehenden  gummiartigen  Stärkebrei 
angefüllt,  der  durch  die  Schleimansammlung  den  weiteren  Kauprozess  unmög- 
lich macht  und  damit  die  durstlöschende  und  erfrischende  Wirkung  verhindert. 
Wie  beim  Einkauf  von  Kaffee,   Tee,   Zigarren  usw.  der  Kenner   durch  die  Ge- 
schmacksprüfung   durch  Zunge   und  Nase  die  Qualität,    namentlich   das  Aroma 
sicherer  bewertet  als  der  Chemiker   durch   die  Analyse,    so   prüft  der  schwarze 
Kolahändler    die  Qualität    der  Kolanuss    nach    der  Wirkung  des   Kauprozesses 
und   sortiert   nach   dem  Ausfall  dieser  Prüfung  die  Kolanüsse  nach  Qualitäten. 
Der  Kolahandel    in  Westafrika    liegt    lediglich    in   den  Händen  der  Schwarzen. 
Verf.  berichtet  dann  über  die  verschiedenen  Versuche  bezüglich  des  An- 
baues der  Kolanuss  und  fährt  fort: 

1.  Zur  Anpflanzung  eignen  sich  die  als  Kaukolanuss  hochwertigen  aroma- 
reichen zweisamigen  Kolasorten,  namentlich  die  Mandingo-  und  Aschanti- 
kolanüsse, die  zur  Art  Cola  vera  Schumann  gehören. 

2.  Bei  der  Anlage  von  Kolapflanzungen  ist  darauf  zu  achten,  dass  der 
Boden  entsprechende  Feuchtigkeit  besitzt.  Es  empfiehlt  sich,  die  bei 
der  Agegepflanzung  gemachten,  im  Tropenpflanzer  näher  beschriebenen 
Erfahrungen    betr.  Anzucht    von  Saatgut    und  Verpflanzung  der  jungen 


17  I  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  431 

Kolapflanzen  in  die  Pflanzung,  Pflanzweite,  Beschattung,  Bewässerung, 
Düngung,  Schneiden  der  Bäume  und  Bekämpfung  von  Schädlingen  zu 
beachten. 

3.  Für  die  Verwertung  der  wildwachsenden  mehrsamigen,  zur  Art  Cola 
acuminata  gehörigen  Sorten  und  auch  der  schleimhaltigen  Kolanüsse 
empfiehlt  sich  die  Aufbereitung  zu  Rohkolaextrakt  am  Produktionsortr 
da  diese  Cola-aciUJiinata-JZxtrakte  am  europäischen  Markte  gute  Preise 
erzielen.  Für  Anpflanzungszwecke  empfehlen  sich  nur  die  nicht  schleim- 
haltigen Cola-acu  minata-Sorten. 

4.  Wurmstichige  Nüsse  sind  für  Extrakte  nicht  zu  verarbeiten,  da  sie 
keine  einwandfreien  Extrakte  liefern.    Solche  Nüsse  sind  zu  verbrennen, 

5.  Die  Eingeborenen  sind  anzuhalten,  die  Kolafrüchte  abzupflücken,  die 
Früchte  aber  nicht  zu  öffnen,  sondern  ungeöffnet  zur  Faktorei  oder 
Pflanzung  zu  bringen.  Die  Aufbereitung  durch  die  Eingeborenen  ist 
nicht  rationell  und  daher  zu  verhindern. 

6.  Für  die  Aufbereitung  der  Kolanuss  durch  Trocknung  empfiehlt  sich  das 
Trocknen  bei  niedrigen  Temperaturen  im  Obstdörrapparat,  besser  in 
Vacuumtrockenapparaten.  Die  getrockneten  Nüsse  sind  in  hermetisch 
verschlossenen  Dosen,  nicht  in  Säcken  aufzubewahren  und  zu  ver- 
schiffen. 

7.  Für  Konservierung  frischer  Kolanüsse  ist  die  Konservierung  in  Gläsern 
oder  Dosen  durch  Erhitzung  unter  Druck  im  Autoklav  geeignet. 

62.  Bernegau.  Über  wirtschaftlich  wertvolle  Nutzpflanzen  aus 
Togo  und  Kamerun.  Vortrag,  gehalten  auf  der  80.  Naturforschervers,  zu 
Köln  1908. 

63.  Bernegau,  L.  Über  die  Konservierung  frischer  Kolanüsse. 
(Apoth.-Ztg.,  XXIII,  1908,  p.  657.) 

Der  Verf.  betont,  dass  das  von  A.  Goris  in  den  Berichten  der  Deutschen 
Pharmazeutischen  Gesellschaft,  XVIII,  1908,  p.  345  geschilderte  Konservierungs- 
verfahren der  frischen  Kolanüsse  bereits  schon  von  ihm  geschildert  worden 
sei  und  dass  er  also  für  sich  die  Priorität  beanspruchen  muss. 

64.  Bemegean,  L.  Über  die  Verwertung  der  deutschen  Trocken- 
kartoffel, der  afrikanischen  Süsskartoff el  und  der  afrikanischen 
Liraone.     (Apoth.-Ztg.,  XXIII,  1908,  p.  669.) 

65.  Bemegean,  L.  Studien  über  die  Kolanuss.  (Ber.  d.  D.  Pharm. 
Ges.,  XVIII,  1908,  p.  463.) 

Vom  Autor  werden  folgende  Typen  unterschieden : 

1.  Zweiteilige  Kolanüsse  von  Cola  vera,  C.  sublobata  und  C.  astrophora- 

2.  Mehrteilige  (4 — 5-teilige)  Kolanüsse,  wie  von  C.  acuminata. 

In  einer  Fruchtschale  von  C.  vera  fanden  sich  grosse  und  kleine  Nüsse. 

Als  Verfälschung  der  Handelsware  dient  die  vollkommen  alkaloidlose  C- 
Supfiana  Busse. 

Es  werden  eingehende  Schilderungen  gegeben  über  Anpflanzung  von 
CWa-Pflanzen. 

Über  weitere  rein  technische  Teile  der  Arbeit  ist  das  Original  ein- 
zusehen. 

66.  Bemegeau,  L.  H.  Einige  Beobachtungen  über  Drogenver- 
fälschungen aus  der  Praxis.     (Amer.  Journ.  Pharm.,  LXXX,  1908,  p.  221  ff.) 


432  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  Mg 

Den  Folia  Stramonii  waren  Semina  Hyosctjami  beigemischt.  In  den 
meisten  vom  Autor  untersuchten  Proben  von  Herba  Conii  war  Coniin  so  gut 
wie  gar  nicht  nachweisbar.  Der  Verf.  glaubt  diese  Tatsache  darauf  zurück- 
führen zu  müssen,  dass  die  Blätter  gleich  beim  Sammeln  zu  fest  in  die  Säcke 
eingeschnürt  worden  waren.  Bei  der  dann  entstehenden  Hitze  zersetzt  oder 
verflüchtigt  sich  das  Coniin. 

Bei  der  Untersuchung  von  Radix  Liquiritiae  pulverata  zeigte  der 
mikroskopische  Befund  fast  alle  Teile  der  echten  Droge,  aber  es  fehlten  die 
Calciumoxalatkristalle  bis  auf  geringe  Reste  und  die  Holzfasern  zeigten 
eine  eigentümliche  Färbung.  Aus  der  Droge  konnten  nur  20  %  Extrakt,  statt 
40  %  gewonnen  werden. 

Seeale  cormdum  war  meist  von  Würmern  zerfressen. 

In  Podophyllin  wurden  fast  ständig  mehr  als  10°/0  in  Alkohol  unlös- 
licher Bestandteile  beobachtet. 

67.  Bertarelli,  E.  Verfälschung  von  Mehl  mit  Steinnuss.  (Zeit- 
schrift f.  Untersuch,  d.  Nahrungs-  u.  Genussmittel,  1907,  p.  484 ff.) 

68.  Bertolo,  P.  Einige  neue  Reduktionsprodukte  des  Artemisins 
(Chem.  Ztg.,  XXXII,  1908,  p.  448.) 

69.  Bertoni,  G.  Über  den  Anbau  und  die  Kultur  der  für  die 
industrielle  Ölgewinnung  in  Frage  kommenden  Geranium -Arten 
(Bull,  de  l'Office  du  G-ouv.  de  1' Algier,  XII,  1906,  p.  277.) 

70.  Bertrand,  G.  und  Muttermilch.  Über  die  Existenz  einer  Pyrosi- 
nase  in  der  Weizenkleie.     (0.  R.,  OXLIV,  1907,  p.  1164.) 

Die  Farbe  des  Schwarzbrotes  ist  zurückzuführen  auf  eine  in  der  Weizen- 
kleie enthaltenen  Laktase,  wie  Boutroux  gesagt  hatte.  Die  Verff.  behaupten, 
dass  dies  nicht  der  Grund  sein  könne,  denn  in  der  Weizenkleie  komme  keine 
Laktase  vor.  Es  sei  zu  finden  nur  eine  Tyrosinase,  eine  Thermostabil- 
tyrosinase.  Neben  dieser  Thyrosinase  treten  noch  verschiedene  andere 
Enzyme  auf,  wie  das  Leptomin. 

71.  Bertrand,  G.  und  Biokind,  L.  Untersuchungen  über  die  Ver- 
breitung des  Vicianins  und  dessen  Diastase  in  den  Leguminosen-Samen. 
(Bull.  Scienc.  Pharmacol.,  XIV  1907,  p.  161.) 

Die  Verff.  haben  60  Leguminosen- Arten  auf  ihren  Gehalt  an  Vicianin 
untersucht  und  ob  sie  die  dieses  Glycosid  spaltende  Diastase  enthielten. 

Fast  in  allen  Samen  konnte  Vicianin  nachgwiesen  werden  mit  Aus- 
nahme von: 

Anagyris  foetida  L.,  Astragalus  falcatus  L.,  Cassia  fistulu  L.,  Ceratonia 
siliqua  L.,  Coronilla  varia  L.,  GleditscJna  triacanthos  L..  Galega  officinalis  L., 
Lathyrus  silvestris  L.,  Lupinus  albus  L.,  Sojihora  japonica  L.,  Vicia  narbonensis  L., 
Cercis  siliquastrum  L. 

Vicianin  zusammen  mit  dem  Glycosid  wurde  nur  in  folgenden  Samen 
gefunden:    Vicia  angusti folia  Roth  und   Vicia  macrocarpa  Bertol. 

Weder  Vicianin  noch  die  Diastase  wurde  gefunden  bei: 

Äcacia  dealbata  Link.,  A-  picrantha  Benth.,  A.  retinoides  Schi.  var.  flori- 
bunda,  Ulex  europaeus  Sm.,  Anthyllis  barba  Jovis  L.,  Colutea  arborescens  L.,  Cytisus 
Laburnum  L.,  Dolichos  spec,  Ervum  spec.  L.,  Faba  vulgaris  L.  var.,  Trigonella 
foenum  graecum  L.,  Commersonia  odorata  Aubl.,  Phytostigma  venenosum  Ball'., 
Sarotliamnus  scoparius  L.,  Genista  tinetoria  L.,  Lathyrus  sativus  L.,  Spartium 
junceum  L.,  Wistaria  frutescens  DC,  Lndigofera  tinetoria  L.,  Lathyrus  cicer  L., 
Lotus    spec,    Lupinus    Intens  L.,    Melilotus    albus    Lam.,    Glycyrrhiza  glabra   L., 


19]  Berichte  über  die  pharmakognostisohe  Literatur  aller  Länder.  433 

Robinia  pseudacacia  L.,  OrnifJiopus  sativxis  L.,  Soja  hispida  Mch.,  Hedysarum 
coronarium  L.,  Anthyllis  vulneraria  L.,  Trifolium  repens  L.,  ZV.  pratense  L.,  ZV. 
incarnatum  L.,  ZV.  filiforme  L.,  Fieia  villosa  Roth.,  F.  aZfea  var.  a/fc<7,  F.  dume- 
torum  L. 

72.-*  Bertrand,  G.  Das  Vicianin,  ein  neues  blausäurespaltendes 
Glycosid  in  den  Körnern  der  Wicke.  (Bull.  Scienc.  Pharmac,  XIII, 
1907,  p.  65.) 

Dem  Verf.  ist  es  gelungen,  aus  den  Körnern  der  in  Frankreich  sehr  ver- 
breiteten Leguminose  Vicia  angustifolia  Roth,  ein  neues  Glycosid  zu  finden, 
das  er  Vicianin  nennt;  es  entsteht  beim  Zerreiben  der  Körner  mit  Wasser 
Blausäure  durch  Einrichtung  einer  Diastase. 

Dieses  Glycosid  kristallisiert  in  farblosen  nadeiförmigen  Büscheln,  löst 
sich  gut  in  kaltem  Wasser,  schwer  dagegen  in  Alkohol,  ist  in  Petroläther  unlös- 
lich, ebenso  in  Benzin,  Schwefelkohlenstoff  und  Chloroform.   Es  schmilzt  bei  160°. 

73.  Beuttner,  E.  Giftiger  Sternanis.  (Schweizer  Wochenschr.  Ohem. 
u.  Pharm.,  XLV,  1907,  p.  277—282.) 

Veranlasst  durch  den  Fall,  dass  in  einem  von  einem  Schweizer  Drogen- 
haus bezogenen  Sternanis  gegen  50°/0  giftige  Sikimifrüchte  vorhanden  waren, 
geht  Verf.  näher  auf  die  Unterschiede  zwischen  echtem  und  giftigem  Sternanis 
ein.  Von  äusserlich  wahrnehmbaren  Unterscheidungsmerkmalen  hebt  er  zu- 
nächst folgende  hervor: 

1.  Beim  echten  Sternanis  ist  der  Fruchtstiel  an  seinem  oberen  Ende  um- 
gebogen und  daselbst  keulenförmig  verdickt;  beim  unechten  Sternanis 
erscheint  der  Fruchtstiel  dagegen  gerade,  in  der  ganzen  Länge  gleich 
dick  und  an   beiden  Enden  mit  einem  Korkwulste  versehen. 

2.  Bei  dem  japanischen  Stern anis  ist  die  Fruchtstielnarbe  glatt,  flach,  rund 
und  mit  einem  hellen,  schmalen,  vorspringenden  Korksaum  versehen. 

3.  Die  Fruchtsäule,  die  sog.  Columella,  geht  bei  dem  echten  Sternanis  fast 
immer  ganz  auf  die  Höhe  der  anschliessenden  Carpelle  und  läuft  in  eine 
breite  Endigung  aus:  bei  dem  japanischen  Sternanis  endigt  sie  dagegen 
mehr  konisch  und  unterhalb  der  Höhe  der  Oarpellränder,  so  dass  sie 
ziemlich  tief  eingesunken  erscheint. 

4.  Die  Früchte  sind  verschieden  gestaltet.  Fructus  axiri  stellati  sind  meist 
grösser  als  EVnctus  illicii  religiosi,  d.  h.  der  Längsdurchmesser  der 
Einzelfrüchte  vom  echten  Sternanis  übertrifft  den  der  japanischen  Droge. 
Ausserdem  sind  die  Seitenflächen  der  Frucht  des  echten  Sternanis  ziem- 
lich flach  und  einander  genähert,  die  kahnartigen  Früchte  laufen  in  eine 
stumpfe  Spitze  aus  und  klaffen,  sobald  sie  reif  sind,  an  der  Oberseite 
etwas  auseinander,  so  dass  dann  die  bräunlichgelbe  Spaltfläche  sichtbar 
wird.  Beim  giftigen  Sternanis  dagegen  sind  die  Seitenflächen  bauchiger, 
erscheinen  mehr  gewölbt;  die  Früchte  laufen  in  einen  spitzen,  oft  haken- 
förmig gekrümmten  Schnabel  aus,  dessen  Spitze  höher  liegt  als  die 
höchste  Stelle  der  Balgfrucht;  ausserdem  klaffen  die  Früchte  mehr  aus- 
einander als  bei  der  nicht  giftigen  Droge  und  ihre  Spaltflächen  erscheinen 
nicht  dunkel,  sondern  hellgelb  gefärbt. 

5.  Der  Same  der  echten  Droge  ist  von  gelblichbrauner  Farbe,  von  abge- 
flachter Gestalt:  sein  oberer  Rand,  wo  sich  die  Raphe  befindet,  ist  zu- 
geschürft, der  untere  abgerundet.  Der  Sikimisame  besitzt  dagegen  hell- 
gelbe Färbung,  bauchige,  volle  Gestalt  und  die  in  der  Regel  stärker 
hervortretende  Raphe  endigt  in  eine  warzenförmige  Verdickung. 

Botanischer  Jahresbericht  XXXVI  (1908)  3.  Abt.  [Gedruckt  9.  2.  IL]  28 


434  Berichte  über  die  pharinakognostische  Literatur  aller  Länder.  [20 

Von  anatomischen  Unterscheidungsmerkmalen  führt  der  Verfasser 
folgende  an: 

1.  Wie  man  auf  Querschnitten  durch  das  Endocarp  erkennen  kann,  bestehen 
die  Epidermiszellen  der  Fruchthöhlenwandung  aus  mächtigen,  palisaden- 
artig angeordneten,  sklerenchymatischen  Säulenzellen,  die  bis  zu  600  u 
lang  werden  können  und  dabei  verhältnismässig  dünn  sind;  im  Gegen- 
satz dazu  bestehen  die  Spaltflächen  aus  dickwandigen,  kurzen,  reich 
getüpfelten  Zellen.  Während  die  Pali^adenzellen  des  echten  Sternanis 
4.10 — 550  //  lang  sind,  messen  die  der  Sikimifrüchte  meist  nur  320 — 440  u. 

2.  Auch  in  dem  anatomischen  Bau  der  Fruchtstiele  und  der  Columella,  in  dem 
Vorkommen  und  Aussehen  der  Skiereiden  sind  Unterschiede  bemerkbar. 

3.  Die  Aleuronkörner  beider  Samen  geben  ein  ganz  verschiedenes  mikro- 
skopisches Bild.  Bei  Illicium  verum  sind  sie  meist  von  sehr  unregel- 
mässiger Form,  rund  oder  nur  wenig  gestreckt  und  mit  unregelmässigen, 
wie  gekörnt  aussehender  Oberfläche  versehen,  ihr  Inhalt  ist  schwer 
erkennbar;  bei  Illicium  religiosum  erscheinen  sie  dagegen  glatt,  glänzend, 
oval  bis  elliptisch  mit  einem  deutlichen  Globoid  und  2 — 3,  seltener 
einem  grossen  Kristalloide. 

Der  echte  Sternanis  enthält  das  Anisöl  Anethol  und  besitzt  süssen, 
aromatischen  Geschmack.  Die  Sikimifrüchte  enthalten  dagegen  kein  Anethol. 
schmecken  scharf,  bitter  und  riechen  im  gepulverten  Zustande  deutlich  nach 
Cardamomen.  Zum  Schluss  gibt  der  Verf.  noch  folgende  leicht  auszuführende 
chemische  Unterscheidung  beider  Sorten  an:  Man  kocht  ein  von  den  Samen 
befreites,  grob  zerstossenes  Garpell  mit  5  ccm  Weingeist  eine  Minute  lang, 
filtriert  dann  und  gibt  zu  dem  Filtrate  25  ccm  Wasser.  Dabei  geben  echte 
Sternanisfrüchte  eine  trübe,  stark  nach  Anisöl  riechende  und  schmeckende 
Flüssigkeit,  während  bei  Sikimifrüchten  eine  klare,  höchstens  etwas  opalisierende 
Flüssigkeit  entsteht,  die  nicht  nach  Anisöl  riecht  und  einen  sehr  unangenehmen 
Geschmack  besitzt.  Lässt  man  die  alkoholischen  Auszüge  auf  Uhrgläsern 
verdunsten,  so  scheiden  sich  bei  den  Sikimifrüchten  schön  ausgebildete  Kristalle 
ab,  während  bei  dem  echten  Sternanis  gar  keine  oder  nur  undeutlich  ent- 
wickelte Kristalle  zustande  kommen. 

74.  Beythien,  A.  Einige  neue  Erfahrungen  der  Nahrungsmittel- 
industrie. (Zeitschr.  f.  Untersuch,  d.  Nahrungs-  u.  Genussmittel,  XII,  1907. 
p.   467—472.) 

I.  Garantol.  Das  beste  Eikonservierungsmittel  der  Welt  wird  hergestellt 
aus  einer  Mischung  von  Eisenoxydulsalz  mit  üalciumlvydroxyd  und  Paraffinöl. 

IL  Fromms  Conglutin-Nährsalzmischung.  Das  Präparat  scheint 
zu  bestehen  aus  35  °/0  eines  Protemstoffes  pflanzlichen  Ursprungs  mit  46  % 
Kochsalz,  7  °/0  Magnesia  usta  und  kleinen  Dosen  von  Sulfaten  und  Phosphaten. 

III.  Oacaol.  Scheint  zu  sein  ein  Gemisch  von  Kakao  mit  2,56  °/0  Koch- 
salz,  17,43  °/0  Zucker  und  ca.  10°/o  Hafermehl. 

75.  Beythien,  A.  und  Atenstädt,  P.  Über  den  Nachweis  von  Sade- 
baumöl.  (Zeitschr.  f.  Untersuch,  d.  Nahrungs-  u.  Genussmittel,  XVI,  1908, 
p.  677—679.) 

Nach  den  Untersuchungen  der  Verff.  bietet  die  Refraktion  kein  sicheres 
Merkmal  zur  Unterscheidung  des  Sadebaumöles  von  anderen  verwandten  Ölen 
und  auch  die  Jodzahlen  sind  wenig  charakteristisch.  Wichtiger  erscheinen 
schon  die  Verschiedenheiten  im  spezifischen  Gewichte  und  das  Verhalten  bei 
der    fraktionierten   Destillation.     Ein    sicherer    Nachweis    des    Sabinaöles    wird 


2  1 1  Berichte  über  die  pharmakognostisehe  Literatur  aller  Länder.  435 

sich  aber  mit  Hilfe  der  hohen  Verseifungszahl  und  der  hohen  spezifischen 
Drehung  führen  lassen.  Die  letzte  Eigenschaft  kann  auch  noch  bei  Gegenwart 
von  Coniferenül  und  von  Terpentinöl,  die  mit  Ausnahme  einiger  amerikanischer 
Terpentine  entweder  optisch  inaktiv  oder  linksdrehend  sind,  mit  Erfolg  heran- 
gezogen werden.  Diese  Methode  besitzt  ausserdem  den  Vorzug,  dass  sie  nur  einen 
Tropfen  Öl  erfordert,  während  es  bei  forensischen  Untersuchungen  selten  ge- 
lingen wird,  die  zur  Bestimmung  der  Verseifungszahl  erforderliche  Substanzmenge 
zu  isolieren.  Das  wichtigste  Kriterium  für  die  Gegenwart  von  Sabinaöl  wird 
übrigens  immer  der  charakteristische  Geruch  bleiben.  Vergleichende  Unter- 
suchungen ergaben,  dass  noch  0,1  °/0  Sabinaöl  mit  Sicherheit  am  Geruch  fest- 
gestellt werden  kann.  Derselbe  kommt  am  deutlichsten  beim  Verdünnen  mit 
Wasser  und  nachherigem  Erwärmen  zur  Geltung. 

7G.  Beythien,  A.  und  Friedrich,  A.  Über  den  Nachweis  von  Bohr- 
zucker in  Milchzucker.     (Pharm.  Centralh.,  XLV11I,  1907,  p.  39.) 

Als  Vorprüfung  am  geeignetsten  bezeichnen  die  Autoren  die  Probe  von 
E.  Schmidt,  wonach  man  die  Milchzuckerprobe  auf  konzentrierte  Schwefelsäure 
schüttet.  Rohrzuckerfrei  sind  die  Proben,  die  einige  Minuten  völlig  unver- 
ändert bleiben. 

Bezüglich  der  eingehenden  anderen  chemischen  Proben  usw.  muss  auf 
das  Original  verwiesen  werden. 

77.  Biechele,  M.  Reaktionen  der  für  die  Pharmazie  wichtigen 
Verbindungen.  Eine  Anleitung  zur  Ausführung  von  chemischen  Reaktionen 
für  Apothekerincipienten  und  Studierende  der  Pharmazie.  Stuttgart  1908, 
Ferdinand  Enke. 

78.  Bierbaum,  K.  Ein  Beitrag  zur  Pharmakologie  des  Ricinus- 
samens.     Dissert.,  Giessen  1906. 

Der  Verf.  gibt  an,  dass  durch  seine  sehr  umfangreichen  und  genauen 
Untersuchungen  die  bisher  geglaubte  heftige  Giftigkeit  der  Ricinussamen 
anzuzweifeln  ist.  Einem  Pferde  gab  der  Autor  pro  die  bis  zu  100  g  Ricinus- 
samen, ohne  dass  auch  nur  die  allerleiseste  Erkrankung  des  Tieres  zu  kon- 
statieren gewesen  wäre. 

79.  Bird,    Wacholderöl.     (Pharm.  Journ.,  LXX1X,   1907,  p.  180.) 
Veranlassung  zur  vorliegenden  Arbeit  gaben  dem  Verf.  die  vor  allen  Dingen 

in  Pmgland  immer  mehr  und  mehr  auftauchenden  Klagen  über  die  völlige 
Verschiedenheit  des  in  den  Handel  kommenden  Ricinusöles.  Der  Autor  gibt 
als  Grund  an,  dass  die  englischen  Öle  völlig  normale  Destillate  seien,  wogegen 
die  aus  Ungarn  kommenden  Öle  aus  den  leichter  siedenden  Teilen  beständen. 
Die  ungarischen  Wacholderöle  werden  nicht  direkt  aus  den  Beeren 
destilliert,  sondern  als  Nebenprodukt  bei  der  Wacholderbranntweinfabrikation 
gewonnen. 

80.  Blarez  und  Üeniges.  Vergiftungen  durch  Arsenik.  (Schweiz. 
Wochenschr.  f.  Chemie  u.  Pharmazie,  1907.) 

Bronardel  gibt  in  seinem  Buche  über  Vergiftungen  die  folgenden  Quanti- 
täten  von  Arsenik  als  tödliche  Dosen  an: 

für  den  Magendarmkanal  .     .     .     0,671  g  arsenige  Säure 

für  die  Leber 0,639  g         „  „ 

für  die  Niere 0,060  g         „ 

für  das  gesamte  Gehirn     .     .     .     .     0,008  g         „  „ 

Man  kann  die  tödlich  wirkende  Dosis  bis  auf  60 — 70  cg  erhöhen. 
Spezieller  Einzelheiten  wegen  sei  auf  das  Original  verwiesen. 

28* 


436  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  [22 

81.  Blareg,  Ch.  Nachweis  kleiner  Mengen  von  Erdnnssöl  im 
Olivenöl.     (Les  corps  gras  indusir.,  XXXIII,  1907,  p.  210.) 

82.  Blasdale,  W.  C.  Das  ätherische  Öl  des  pacifischen  Lebens- 
baumes.    (Journ.  Amer.  Chern.  Soc,  XXIX,  1907,  p.  539 — 541.) 

Verf.  erhielt  aus  13,8  kg  der  lufttrockenen  Blätter  des  pacifischen 
Lebensbaumes,  Thuja  plicata,  durch  Wasserdampfdestillation  etwa  400  ccm 
eines  dunkelbraunen  Öles  von  durchdringendem  Terpentingeruch.  Dasselbe 
hatte  einen  Siedepunkt  von  150 — 225°,  das  spezifische  Gewicht  0,8997  bei  15°, 
den  Brechungsindex  1,4575  sowie  die  optische  Drehung  im  100-mm-Rohr 
-f-  1  °  45 '.  Die  zwischen  198°  und  200°  übergehende  Fraktion  des  Öles  scheint 
dessen  wichtigsten  Bestandteil  zu  enthalten,  der  in  seinen  wesentlichsten 
Eigenschaften  mit  dem  von  Wallach  beschriebenen  Thujen  übereinstimmt. 
Jedenfalls  besteht  das  Öl  von  Thuja  plicata  aus  einem  Gemisch  von  zwei 
optisch  aktiven  Modifikationen,  die  indessen  durch  Destillation  nicht  getrennt 
werden  können.  Es  gelang  auch  nicht,  die  Bestandteile  der  höheren  und 
niederen  Fraktionen  zu  identifizieren.  Aus  dem  Holz  von  Thuja  plicata,  das 
einen  sehr  typischen  Geruch  besitzt,  konnte  zwar  kein  Öl  isoliert  werden, 
wohl  aber  geringe  Mengen  einer  kristallinischen  weissen  Substanz,  die  bei  80° 
schmilzt  und  der  Formel  C10H12Oo  zu  entsprechen  scheint. 

83.  Blau.  Über  ein  neues  Verfahren  zum  mikrochemischen 
Nachweis  von  Flechten  säuren.  (Vortrag,  gehalten 'auf  der  Naturf.-Vers. 
Dresden,  1907.) 

Wesentlich  für  die  vom  Verf.  angegebene,  von  Senft  gefundene,  neue 
Methode  ist  die  Eigenschaft  der  Flechtensäuren,  aus  heissen  fetten  Ölen  in  gut 
ausgebildeten  Kristallen  sich  auszuscheiden. 

Die  Kristallisation  nimmt  der  Autor  auf  dem  Objektträger  selbst  vor  in 
einem  Tropfen  Knochenöl.  Entweder  benutzt  er  hierbei  das  Objekt  selbst 
oder  den  abgedampften  Äther-  oder  Alkoholauszug. 

Durch  dieses  von  Senft  gefundene  Verfahren  gelang  es  eine  Anzahl 
Flechtensäuren  in  gut  ausgebildeten  Formen  zu  erlangen. 

84.  Bloch,  A-  Die  Soja,  ihre  Kultur,  Zusammensetzung  und  An- 
wendung in  der  Medizin,  sowie  in  der  Ernährung.  (Bull,  scienc. 
pharmacol.,  XIV,  1907,  p.  53G,  593.) 

85.  Bloch,  A.  Bestimmung  des  Citrals  im  Lemongrasöl.  (Bull, 
scienc.  pharm.,  XV,  1908,  p.  72.) 

Nach  genauen  Besprechungen  der  einzelnen  bisher  angewendeten  Me- 
thoden zur  Bestimmung  des  Citrals  im  Lemongrasöl  kommt  der  Verf.  zu 
der  Ansicht,  dass  es  nicht  möglich  sei,  wirklich  vollkommen  genau  das  Citral 
im  Lemongrasöl  zu  bestimmen.  Die  von  Schimmel  &  Co.  ausgeführte 
Schimmeische  Methode  kann  bei  ganz  genauer  Ausführung  nur  rein  zu  ver- 
gleichenden Resultaten  verwendet  werden. 

Der  Gehalt  kann  nur  als  Mittel  von  4 — 6  Bestimmungen  gefunden 
werden  und  zeigt  dann  noch  Differenzen  von  2— 3°/0. 

Bezüglich  der  sehr  genauen  Einzelausführungen  muss  auf  das  Original 
verwiesen  werden. 

8(i.  Bloemendahl.  W.  H.  Fettbestimmung  in  Copra.  (Pharm.  Weekbl., 
XLIV,  1907,  p.  873.) 

Der  Verf.  benutzt  folgendes  Verfahren  bei  der  Bestimmung  des  Fettes 
in  der  Copra,  dem  ülreichen  Kerne  von  Cocoa  nucifera. 


23]  Berichte  über  die  pharmakognostisehe  Literatur  aller  Länder.  437 

Die  Fehlergrenze  beträgt  bei  einem  Fettgehalt  von  ca.  60%  nur  1 — 2%. 
Als  Extraktionsmittel  benutzt  der  Verf.  Benzol,  besonders  deshalb,  weil  bei 
dem  niedrigen  specifischen  Gewicht  die  unlöslichen  Pflanzenreste  der  Oopra 
sich  schneller  absetzen,  und  so  das  Filtrieren  bedeutend  erleichtert  wird. 

2,97  g  geraspelte  Copra  kocht  man  drei  Stunden  hindurch  in  einem 
Messkölbchen  von  150  ccm  Inhalt  mit  125  ccm  Benzol  im  Wasserbade,  am 
Bückflusskühler. 

Nach  dem  Abkühlen  wird  auf  150  ccm  aufgefüllt.  Dann  wird  rasch 
umgeschüttelt  und  das  Ganze  eine  halbe  Stunde  zum  Absetzen  stehen  ge- 
lassen. Dann  wird  schnell  durch  Papier  filtriert,  und  zwar  100  ccm,  indem 
man  zuerst  ca.  100  ccm  weglaufen  lässt,  dann  bringt  man  die  Flüssigkeit  in 
ein  getragenes  Kölbchen,  destilliert  das  Lösungsmittel  ab  und  trocknet  bei  95° 
den  Rest  zwei  Stunden  lang.  Die  Gewichtszunahme  des  Kölbchens  zeigt  dann 
genau  die  Fettmenge  aus  2  g  Oopra  an. 

87.  liooliin.  R.  und  Kubler.  K.  Über  die  Kawarawurz  el.  (Arch.  der 
Pharm.,  1908,  p.  663.) 

Ein  Missionar  sandte  die  Kawarawurzel,  deren  Stammpflanze  zu  den 
Asclepiadaceen  zu  gehören  scheint,  aus  Transvaal  zur  Untersuchung  ein. 
Dort  soll  sie  als  gutes  Mittel  gegen  Krebs  Verwendung  finden. 

Verf.  gibt  dann  eine  makro-  und  mikroskopische  Beschreibung  der  Droge. 

Der  Droge  ist  ein  intensiv  aromatischer  Geruch  und  eine  starke 
Bittere  im  Geschmack  zu  eigen. 

Bei  der  chemischen  Verarbeitung  gab  das  ätherische  Extrakt  eine  an- 
sehnliche Menge  ätherischen  Öles. 

Aus  dem  alkoholischen  Extrakt  wurde  das  Glycosid  „Kawarin"  ge- 
wonnen.    Dieses  wird  aus  der  Wurzelrinde  hergestellt. 

Im  Capillarrohre  bleibt  das  reine  Kawarin  völlig  unverändert  bis  zu 
132°,  Zersetzung  erfolgt  bei  188°  unter  Gasent Wickelung. 

Die  wässerige  Lösung  ist  optisch  inaktiv. 

Bei  der  Hydrolyse  liefert  Kawarin  Zucker. 

Aus  den  Kohlenhydraten  konnten  Osazone  vom  Schmelzpunkt  215°  und 
217°  hergestellt  werden. 

88.  Bolton,  W.  von.  Das  Burseracin  und  seine  Wirkungen.  (Zeitschr. 
f.  Elektrochem.,  1908,  p.  211.) 

Unter  „Burseracin"  versteht  der  Autor  jenen  wundheilenden  Bestand- 
teil des  Myrrhenharzes. 

Zur  Erlangung  dieses  Produktes  wird  der  alkoholische  Auszug  des  Harzes 
eingedampft  und  dann  mit  Wasser  gekocht. 

Man  erhält  das  Burseracin  als  harzähnliche  braune  Substanz  nach  Ein- 
dampfen des  Filtrates.  In  kürzester  Zeit  zeigt  sich  Hautbildung.  Dem  ge- 
reinigten Produkt  gibt  der  Verf.  die  empirische  Formel : 

CioHi404 
und  eine  Moleculargrösse  von  396,  die  der  Formel  O20H28O8  entspricht.   . 

Der  Schmelzpunkt  des  Burseracins  liegt  bei  78,15°. 

Als  Oxyburseracin  bezeichnet  der  Autor  eine  überaus  explosive  Ver- 
bindung des   Burseracins  mit  Wasserstoffsuperoxyd. 

Das  Oxyburseracin  ist  radioaktiv.  Es  wurde  lebhafte  ß-  und  wenig  leb- 
hafte /-Strahlung  konstatiert.  Im  Laufe  von  dreiviertel  Jahren  geht  es  in 
einem  Körper  über,  der  weder  y-  noch  ^-Strahlen  besitzt. 


438  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  [24 

Bezüglich  der  medizinischen  Wirkungen  des  Produktes  sei  auf  das 
Original  verwiesen. 

89.    Boorsma,  W.  G.     Pharmakologische    Mitteilungen.    IV.'    (Bull. 
du  Departm.  de  l'Agricult.  des  Indes  Neerland.,  XVI,  1908.) 
Von  den  Resultaten  sei  das  Folgende  mitgeteilt: 

Polygalaoeae: 

Polyyala  glomerala  Lour. 

Das  als  „lidah  ajam"  oder  auch  als  „maläla"  bezeichnete  Kraut  gehört 
auf  Java  zu  dem  Arzneischatz  der  Eingeborenen.  Ein  Aul'guss  desselben  wird 
innerlich  genommen,  namentlich  gegen  Husten  und  Asthma,  jedoch  auch,  in 
Verbindung  mit  anderen  Mitteln,  gegen  Durchfall. 

Giftig  ist  die  Pflanze  nicht  in  irgend  erheblichem  Masse:  Fische  zeigten 
nach  einem  Aufenhalt  von  einer  Stunde  in  einem,  im  Verhältnis  1  :  100  dar- 
gestellten Infus  keine  Intoxikationserscheinungen. 

Die  Wurzel  hat  den  Geruch  von  Methylsalicylat,  welche  Verbindung  denn 
auch  im  Destillate  leicht  nachgewiesen  werden  kann.  Obgleich  viel  schwächer, 
fiel  doch  die  Reaktion  auf  Methylsalicylat  in  dem,  aus  den  fast  geruchlosen 
Blättern,  erhaltenen  Destillate  ebenfalls  positiv  aus. 

Da  ein  Saponingehalt  erwartet  wurde,  kochte  der  Verf.  über  Kalk  getrock- 
netes Kraut  mit  Methylalkohol  aus.  Während  der  Destillation  des  Methylalkohols 
schieden  sich,  ausser  grünem  Wachs,  Kristalle  ab,  welche,  von  dem  Wachs 
getrennt,  mit  Methylalkohol  und  Äther  gewaschen,  ein  gelbliches  Pulver  von 
kaum  bitterlichem  Geschmack  bildeten.  Dasselbe  war  in  absolutem  Alkohol 
sehr  schwer  löslich:  zweimaliges  Kochen  mit  viel  Alkohol  liess  noch  einen 
Teil  ungelöst.  Aus  dem  Alkohol  kristallisierte  beim  Abkülüen  nichts  aus,  nach 
teilweiser  Destillation  schied  sich  ein  etwas  unreines,  grünlich  gefärbtes  Pulver 
ab:  das  Filtrat  wurde  auf  ein  kleines  Volumen  abgedampft.  Es  fiel  eine  blass- 
gelbe Substanz  aus,  welche  aus  prismatischen  Kristallen  bestand;  zwischen 
245°  und  255°  schmolz  dieselbe  allmählich  zu  einer  schwarzen  Masse  zu- 
sammen; in  Wasser  war  sie,  auch  beim  Kochen,  nur  wenig  löslich,  sie  krystalli- 
sierte  aus  Wasser  in  gelben  Nadeln.  Auch  in  ihrem  übrigen  Verhalten,  gegen 
verdünnten  Alkohol  und  andere  Lösungsmittel,  gegen  Alkalien,  Bleiacetat, 
alkalische  Kupfer-  und  Silberlösung  usw.  stimmte  diese  Substanz  vollständig 
mit  dem,  aus  Blättern  und  Rinde  von  Manyifera  indica  isolierten,  Farbstoff 
überein,  mit  welchem  er  deshalb  für  identisch  erklärt  werden  darf. 

Aus  der  Mutterlauge  der  Farbstoffkristalle  wurde  der  Methylalkohol 
grösstenteils  abdestilliert  und  weiter  auf  dem  Wasserbade  entfernt,  das  Extrakt 
wiederholt  in  der  Kälte  mit  Petroleumäther  ausgezogen,  welcher  anfangs  grün- 
gelb, später  gelb  gefärbt  wurde,  indem  er  eine  wachsartige,  in  Alkohol  mit 
intensiv  gelber  Farbe  lösliche,  nicht  näher  untersuchte  Substanz  auflöste. 
Nachdom  darauf  das  Methylalkoholextrakt  wieder  durch  Erwärmen  von 
Petroleumäther  befreit  war,  wurde  der  körnige,  braune  Rückstand  bei  gewöhn- 
licher Temperatur  öfters  mit  kleinen  Mengen  Methylalkohol  verrieben.  Es 
blieb  ein  fast  weisses  Pulver  zurück,  welches,  aus  Methylalkohol  umkristallisiert 
und  mit  Methjdalkohol  und  Äther  ausgewaschen,  grosse,  wohl  ausgebildete, 
farblose  Kristallblättchen  lieferte.  Ausbeute  etwa  2,5  °/0  aus  lufttrockenem 
Kraut.  Diese  Kristalle  hatten  einen  süssen  Geschmack.  Sie  reduzierten 
Fchlingsche  Lösung  nicht,  und  auch  nach  längerem  Kochen  mit  verdünnter 
Salzsäure  bildete  sich  keine  reduzierende  Substanz.  Die  Kristalle  sind  optisch 
aktiv.      |a]D    wurde  =  -f-  44°    befunden.      Schmelzpunkt    148°.       Vielleicht    ist 


251  Berichte  über  die  pharniakognostische  Literatur  aller  Länder.  439 

dieser  Körper    identisch    mit    dem  Polygalit,    einem  Süssstoff,    der   in    anderen 
Polygalaceen  gefunden  ist. 

Der  Rückstand  des  Methylalkohols,  welcher  zur  Reinigung  des  Süssstoffs 
verwendet  war,  wurde  zum  Teil  zur  Untersuchung  auf  Saponin,  in  wässeriger 
Lösung  dialysiert,  zur  Beseitigung  von  Gerbstoff  mit  Magnesia  verdunstet,  der 
Rückstand  mit  Methylalkohol  ausgekocht,  der  Alkohol  grösstenteils  abdestilliert 
und  Äther  hinzugefügt.  Es  entstand  nur  eine  geringfügige,  bräunliche 
Fällung,  welche  mit  Wasser  eine  stark  schäumende  Lösung  bildete:  dieselbe 
trübte  sich  beim  Kochen  mit  Salzsäure  und  lieferte  dann  ein  reduzierendes 
[Ultrat.  Mit  Bleizucker  entstand  eine  Fällung,  das  Filtrat  wurde  durch  Blei- 
essig wieder  getrübt.  Mit  starker  Schwefelsäure  gab  die  Substanz  eine,  nicht 
besonders  deutliche,  Saponinreaktion.     Hämolytische  Eigenschaften  fehlten. 

Saponin  ist  also  sicher  vorhanden,  wurde  jedoch  nur  in  unerheblicher 
Menge  und  in  unreinem  Zustand  dargestellt.  Ob  ein  einziger  oder  ob  zwei 
Saponinkörper  vorkommen,  bleibt  fraglich.  Ein  Versuch,  das  Saponin  nach 
der  Bleimethode  abzuscheiden,  hatte  noch  weniger  befriedigende  Resultate. 

Der    andere  Teil    des    obigen  Methylalkohols    wurde,    durch   Fällen    mit 
Bleiessig,  Entbleien  mittelst  Schwefelsäure,  Alkalischmachen  und  Ausschütteln 
mit  Chloroform,  auf  Alkaloid  untersucht;  das  Ergebnis  war  zwar  nicht  absolut 
negativ,  jedoch  ist  der  Alkaloidgehalt  jedenfalls  unbedeutend. 
Xanthophyttum  excelsum  Bl. 

Ein  Exemplar  von  dieser  Species  gehört  zu  den  grössten  und  schönsten 
Bäumen  des  Buitenzorger  Gartens. 

Ein  alkoholisches  Extrakt  der  frischen  Rinde  schäumte  stark  mit  Wasser. 
Mit  Methylalkohol  maceriert,  ging  es  bis  auf  etwas  Wachs  in  Lösung.  Mit 
Äther  versetzt,  gab  die  Lösung  zunächst  einen  teilweise  kristallinischen 
Niederschlag,  aus  dem,  durch  Waschen  mit  wenig  Methylalkohol  und  mit 
Äther,  süss  schmeckende,  farblose  Kristalle  zurückgehalten  wurden.  Dieselben 
schmolzen  gegen  190°,  waren  in  Wasser  sehr  leicht  löslich.  Ihre  Lösung 
reduzierte  alkalische  Kupferlösung  nicht,  nach  kurzem  Kochen  mit  Salzsäure 
dagegen  wirkte  sie  stark  reduzierend.  Dieser  kristallinische  Körper  ist  also 
eine  Zuckerart. 

Weiterer  Ätherzusatz  zu  der  Methylalkohollösung  des  Extraktes  lieferte 
•eine  amorphe  Fällung,  aus  welcher  durch  Dialyse  usw.  ein  wenig  noch  un- 
reines Saponin  gewonnen  wurde.  Dem  Ätherfiltrat  entzog  Na^CC^- haltiges 
Wasser  einen  Farbstoff,  der  sich  in  Alkalien  mit  stark  gelber  Farbe  und  grüner 
Fluorescenz  löste:  Äther  nimmt  der  Farbstoff  leicht  auf. 

Die  hämolytische  Wirkung  des  Saponins  war  zwar  nicht  besonders 
stark,  aber  doch  sehr  deutlich:  die  Lösung  1  :  1000  war  bei  einem  Blutgehalt 
von  1  °'0  in  einer  Minute  klar;    1  :  10000    war  die  Lösung  nahezu  wirkungslos. 

Blätter  lieferten  gleichfalls  ein  wenig  Saponin,  nebst  gelbem  wachs- 
.artigen  Farbstoff. 

Das  Holz  enthält  kein  Saponin.  Ein  bräunlicher  Farbstoff  ist  hier  vor- 
handen, der  in  Wasser  unlöslich  ist.  in  Na2C03-haltigem  Wasser  sich  leicht 
löst,  mit  gelber  Farbe,  ohne  Fluorescenz. 

Celastraceae. 

Nachdem  eine  im  Botanischen  Garten  wachsende  Catha-Ärt  alkaloidhaltig 
befunden  war,  wurde  Material  von  einigen  anderen  Celastraceen  gleicher 
Provenienz  der  Prüfung  unterzogen.  Die  Ergebnisse  dieser  Untersuchungen 
werden  im  nachstehenden  mitgeteilt. 


440  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  [26 

Pleurostylia   Wightii  W.  et  A. 

Nachdem  das  Vorkommen  von  Alkaloid  in  den  Blättern  festgestellt  war. 
wurde  dasselbe  nach  folgendem  Verfahren  in  etwas  grösserem  Massstabe 
dargestellt.  Das  Blattpulver  wurde  mit  starkem  Alkohol  einige  Male  aus- 
gekocht, der  Alkohol  aus  den  Dekokten  grösstenteils  abdestilliert,  die  zurück- 
gebliebene Flüssigkeit  mit  Wassei  versetzt  und  auf  dem  Wasserbade  der 
Alkohol  abgedunstet.  Eine  wachsartige  Substanz  schied  sich  ab.  Die  filtrierte 
wässerige  Flüssigkeit,  welche  Alkaloid  enthielt,  wurde  durch  Bleiacetat  von 
Gerbstoff  usw.  befreit,  durch  Natriumphosphat  entbleit  und  etwas  eingeengt, 
einige  Male  mit  viel  Chloroform  geschüttelt  (I),  nachher  mit  Ammoniak  alkalisch 
gemacht  und  das  Schütteln  mit  Chloroform  wiederholt  (II). 

Der  Chloroformrückstand  aus  I,  mit  HCl-haltigem  Wasser  ausgezogen, 
gab  daran  Alkaloid  sowie  gelben  Farbstoff  ab,  welcher  durch  Schütteln  mit 
Äther,  Benzol  und  Chloroform  sich  wenigstens  teilweise  entfernen  liess, 
während  das  Alkaloid  zum  grössten  Teil  in  der  sauren  wässerigen  Lösung 
zurückblieb,  derselben  jedoch,  nachdem  sie  mit  Ammoniak  alkalisch  gemacht 
war,  durch  wiederholtes  Schütteln  mit  grossen  Mengen  Chloroform  entzogen 
werden  konnte.  Der  Rückstand  des  Chloroforms,  mit  angesäuertem  Wasser 
maceriert,  blieb  noch  zum  Teil  ungelöst;  die  erhaltene  Losung  wurde  noch 
durch  Schütteln  mit  Chloroform  gereinigt,  mit  Na2C03  übersättigt  und  aber- 
mals mit  Chloroform  geschüttelt.  Aus  dem  Chloroform  blieb  jetzt  ein,  zwar 
amorphes,  jedoch  farbloses  und  in  säurehaltigem  Wasser  ohne  Rückstand  lös- 
liches Produkt  zurück. 

Der  Rückstand  des  oben  mit  II  bezeichneten  Chloroforms  löste  sich  in 
HCl-haltigem  Wasser  zum  Teil  auf.  Aus  der  Lösung  wurde,  in  ähnlicher 
Weise  wie  oben  angegeben,  Alkaloid  erhalten. 

Das  aus  dem  alkoholischen  Dekokte  beim  Erwärmen  mit  Wasser  ab- 
geschiedene Wachs  zeigte  sich  gleichfalls  alkaloidhaltig.  Petroleumäther  löste 
es  bis  auf  einen  kleinen  Rest.  Der  Lösung  sowie  dem  ungelösten  Anteil 
entzog  angesäuertes  Wasser  Alkaloid,  dessen  Reinigung  wieder  durch  eine 
Reihe  von  Ausschüttelungen  saurer  und  alkalischer  Flüssigkeiten  mit  Chloro- 
form, sowie  durch  Ausfällung  einer  gefärbten  Nebensubstanz  aus  Chloroform- 
lösung durch  Petroleumäther,  angestrebt  wurde.  Darauf  wurde  die  sämtliche 
erhaltene  Alkaloidmenge  noch  in  saurer  Lösung  mit  Äther,  Benzol  und  Chloro- 
form gereinigt,  Natriumcarbonat  im  Überschuss  zugesetzt  und  die  freigewordene 
Base  in  Chloroform  aufgenommen.  Das  Chloroform  hinterliess  jetzt  einen  farb- 
losen, amorphen  Rückstand.  Auch  aus  verdünntem  Alkohol,  mit  dem  es  zur 
Entfernung  von  Spuren  Chloroform  erwärmt  wurde,  blieb  das  Alkaloid  amorph 
zurück. 

Das  bitter  schmeckende  Pleurostylia- Alkaloid  ist  in  Wasser  sehr  wenig 
löslich,  ebenso  in  Petroleumäther;  leicht  löslich  ist  es  in  Alkohol,  Methyl- 
alkohol, Äther,  Aceton,  Essigäther  und  Chloroform,  weniger  leicht  in  Benzol. 
Die  Lösung  in  verdünntem  Alkohol  reagiert  auf  Lackmus  sehr  schwach  alka- 
lisch, auf  Phenolphtalein  nicht. 

Die  meisten  Salze  sind  in  Wasser  leicht  löslich;  schwer  löslich  ist  das 
Nitrat.  Wird  etwas  Alkaloid  mit  HN03-haltigem  Wasser  verrieben,  so  löst  es 
vsich  zwar  zunächst  auf,  alsbald  kristallisiert  jedoch  das  Nitrat  körnig  aus 
Aus  Alkohol  kristallisiert  das  derart  abgeschiedene  Nitrat  in  besonders 
schönen,  baumartig  verzweigten  Gebilden.  Wird  einer  etwas  konzentrierten 
Lösung  eines  Salzes   des  Alkaloides  Salpetersäure   zugesetzt,    so  entsteht  eine 


27]  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  441 

weisse,  amorphe  Fällung,  welche  sich  jedoch  bald  in  Kristallaggregate  tim- 
ändert.  Dieses  Verhalten  des  Nitrats  wurde  noch  zur  Reindarstellung  des 
Alkaloids  benutzt.  Nachdem  dasselbe  als  Nitrat  gefällt  war,  wurde  dieses  mit 
Wasser  ausgewaschen,  in  wenig  Alkohol  gelöst  und  Chloroform  nebst  alkali- 
haltiges  "Wasser  hinzugefügt:  nach  dem  Schütteln  das  Chloroform  durch 
frisches  ersetzt  und  abermals  geschüttelt,  die  gesamte  Chloroformmenge  mit 
Wasser  gewaschen,  filtriert  und  abdestilliert.  Der  Rückstand  war  wieder 
völlig  amorph,  und  auch  aus  anderen  Lösungsmitteln  wurden  keine  Kristalle 
erhalten.  Von  den  Salzen  scheinen  —  ausser  dem  Nitrat  —  das  Sulfat  und 
das  Phosphat  am  meisten  Neigung  zur  Kristallisation  zu  besitzen:  dieselben 
blieben  beim  Verdunsten  ihrer  Lösungen  über  Schwefelsäure  wenigstens  zum 
Teil  in  Kristallen  zurück. 

Im  Capillarrohr  erhitzt,  fängt  das  Alkaloid  bei  etwa  135°  an,  unter 
Bräunung  zusammen  zu  sintern,  es  ist  bei  etwa  140°  geschmolzen. 

Besonders  charakteristische  Reaktionen  mit  starken  Säuren  usw.  wurden 
nicht  beobachtet;  nur  dass  die  nahezu  farblose  Lösung  in  starker  Schwefel- 
säure mit  molybdänsaurem  Ammon  allmählich  eine  schwach  violette  färbe 
annimmt. 

Die  schwach  saure  Lösung  des  Alkaloids  —  1:  1000  —  in  mit  HCl  an- 
gesäuertem Wasser  liefert  mit  Pikrinsäure,  Kaliumquecksilberjodid,  Jodjod- 
kalium, Phosphormolybdänsäure,  Phosphorwolframsäure,  Kaliumcadmiumjodid 
und  Goldchlorid  starke  Fällungen,  weniger  starke,  jedoch  deutliche  Trübungen 
mit  Kaliumchromat  und  Phosphorantimonsäure;  Platinchlorid,  Tannin,  Rhodan- 
kalium  und  Kaliumdichromat  rufen  bei  dieser  Verdünnung  keine  Trübung 
hervor. 

Durch  Kali  oder  Natron,  Kalk,  Baryt,  Ammon,  sowie  durch  kohlen- 
saures und  doppeltkohlensaures  Alkali  wird  das  Pleurostylia- Alkaloid  aus  den 
Lösungen  seiner  Salze  amorph  ausgefällt.  Ein  Überschuss  der  Fällungsmittel 
löst  nur  sehr  wenig.  Das  ausgefällte  Alkaloid  geht  leicht  in  Äther,  Chloro- 
form usw.  über,  aus  saurer  Lösung  wird  es  nur  schwierig  ausgeschüttelt. 

Das  Alkaloid  ist  ziemlich  giftig;  5  mg  1  als  Hydrochlorat  einem  58  g 
wiegenden  Frosche  unter  die  Haut  gespritzt,  verursachte  eine  tödliche  Intoxika- 
tion: Pupillenverengerung  und  Respirationsstörung  traten  alsbald  ein;  nach 
20  Minuten  hatte  die  Atmung  aufgehört  und  war  das  Tier  fast  vollständig 
gelähmt;  kurze  Zeit  nachher  war  jedes  Lebenszeichen  verschwunden;  das  Herz 
stand  still  und  zeigte  systolisches  Vorkommen. 

4  mg,  einem  grösseren  Frosche  eingespritzt,  hatten  kaum  merkliche  Ver- 
giftungserscheinungen zur  Folge. 
Catha  spec. 

Eine  nicht  näher  bestimmte  Catha- Art  aus  dem  botanischen  Garten  er- 
gab  bei  der  Untersuchung  nachstehende  Resultate. 

Aus  einer  mit  starkem  Alkohol  erhaltenen  Abkochung  der  Blätter  schieden 
sich  während  und  nach  der  Destillation  Kristalle  nebst  dunkelgelbem  Wachs 
ab.  Maceration  mit  Petroleumäther  liess  die  Kristalle  ungelöst,  welche,  mit 
Petroleumäther  und  Äther  gewaschen  und  aus  Alkohol,  darauf  aus  Wasser 
unkristallisiert,  vollkommen  farblos  erhalten  wurden  und  einen  süssen  Ge- 
schmack zeigten.  Die  Ausbeute  betrug  etwa  2°/0,  auf  lufttrockenes  Blattpulver 
bezogen.  Die  Kristalle  reduzierten  Fehlingsche  Lösung  nicht  weder  direkt 
noch  nach  dem  Kochen  mit  verdünnter  Salzsäure.  Dagegen  wurde  nach  dem 
Erhitzen     mit     Bleisuperoxyd     und     Salzsäure     starke    Reduktion    beobachtet. 


442  Berichte  über  die  pkarrnakognostische  Literatur  aller  Länder.  J28 

Schmelzpunkt  (186°)    und  weitere  Eigenschaften  kennzeichneten  diesen  Körper 
als  Dulcit. 

Der  Petroleumäther,    welcher  bei    der  Isolierung    des  Dulcits  verwendet 
war,    hinterliess    einen    zum  Teil    grüngelben,    wachsartigen,   zum  Teil  kristal- 
linischen Rückstand,  der  sich  in  verschiedenen  Lösungsmitteln  leicht  und  voll- 
ständig löste.     Teilweise  Trennung  der  Kristalle  von  dem  Wachs  wurde  derart 
erreicht,  dass  der  ganze  Petroleumätherrückstand  in  kochendem  70prozentigen 
Spiritus  aufgenommen  und  der  Alkohol  allmählich  abgedunstet  wurde;  zunächst 
setzte  sich  hauptsächlich  Wachs  ab,  eine  weitere  Ausscheidung  bestand  wesent- 
lich aus  Kristallen,    welche    durch    Umkristallisieren    aus    Methylalkohol    voll- 
kommen rein  und  farblos  erhalten  wurden.     Schmelzpunkt  195°.     Die  Substanz 
war  in  wässerigem  Alkali    unlöslich,    lieferte    mit    starker  Schwefelsäure  ganz 
allmählich    eine    rote    Farbe,    sowie    in    Chloroformlösung    mit    Schwefelsäure 
Phytosterinreaktion.     Jetzt  wurde  das  ganze  Gemisch  von  Wachs  und  Kristallen 
mit  alkoholischem  Kali  gekocht  und  die  Lösung  in  Wasser  ausgegossen,  nach 
dem  Absitzen  der  gelbe   Bodensatz  mit  Petroleumäther  ausgezogen  und  dieser 
der  freiwilligen  Verdunstung  überlassen.     Es  bildeten  sich  schöne  nadeiförmige 
Kristalle,  welche,  mit  etwa  Petroleumäther  gewaschen,  rein  weisse  Farbe  und 
wieder  den  Schmelzpunkt  195°  zeigten.     Eine  Ohloroformlösung  dieses  Körpers, 
mit  Schwefelsäure  geschüttelt,    nahm  auf  die  Dauer    eine  rote  Farbe  an,  beim 
Verdunsten  des  Chloroforms  hinterblieb    ein    farbloser  Rückstand;    die  Lösung 
in    Essigsäureanhydrid    wurde    beim    Hinzufügen    von    Schwefelsäure    intensiv 
violett.      Es    Hess    sich    leicht    an     Acetylester    darstellen,    der    nach    vorher- 
gegangener Bräunung,   bei  etwa  220°  schmolz.     Es  ist  hier   also  ohne  Zweifel 
ein  phytosterinartiges  Produkt  abgeschieden.     Der  Gehalt  an  diesem  Bestandteil 
wird  für  lufttrockene  Blätter  etwa  2°/0  betragen. 

Der  Destillationsrückstand  des  Alkoholdekoktes,  nach  der  Entfernung 
der  oben  erwähnten  Stoffe  zur  Trockene  verdunstet,  gab  an  Chloroform  eine 
beträchtliche  Menge  eines  gelben  Farbstoffes  ab,  der  als  amorphe,  wachsartige 
Substanz  zurückblieb.  Der  in  Chloroform  nicht  gelöste  Anteil  des  alkoholischen 
Extraktes,  in  Wasser  aufgenommen,  mit  Bleiacetat  gefällt,  mit  Natriumphosphat 
entbleit  und  mit  Chloroform  geschüttelt,  lieferte  einen  alkaloidhaltigen  Rest. 
Das  Alkaloid  blieb  auch  bei  weiterer  Reinigung  amorph.  Gewiss  ist  der  Ge- 
halt der  Blätter  an  Alkaloid  sehr  gering,  wie  auch  die  Bearbeitung  einer 
neuen  Menge  nach  dem  Verfahren  Beitters  lehrte. 
Siphonodon  celastrinus  Griff. 

Blätter  und  Rinde  lieferten  nur  eine  sehr  geringe  Menge  Alkaloid.  Ein 
weisser,  kristallinischer  Bestandteil,  welcher  bei  der  Destillation  des  Alkohol- 
dekoktes sich  ausschied,'  war  in  Alkohol,  Äther  und  Chloroform  leicht  löslich, 
schwierig  in  Petroleumäther,  unlöslich  in  wässerigem  Alkali;  beim  Kochen  mit 
alkoholischem  Kali  erlitt  er  keine  Veränderung.  Schmelzpunkt  gegen  230°. 
Dieser  Körper  gab  nicht  die  gewöhnlichen  Phytosterinreaktionen;  Schütteln 
mit  starker  Schwefelsäure  liess  die  Lösung  in  Chloroform  ungefärbt,  die  Säure 
färbte  sich  gelb ;  die  Lösung  in  Essigsäureanhydrid  wurde  mit  Schwefelsäure 
olivengrün.     Eine  Acetyl Verbindung  schmolz  bei  etwa  200°. 

Lecythidaceae 
Chydenanihus  excelsus  Miers  (Barr'mgtonia  Vriesei  T.  et  B). 

Über  das  Saponin  der  hier  genannten,  sowie  verwandter  Species  liegen 
schon  frühere  Untersuchungen  vor. 

Nach    Greshoff    enthält    die,    zum    Betäuben    von    Fischen    angewandte. 


29]  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Lander.  443 

Wurzelrinde  von  Barringtonia  insignis  Miq.  (=  B.  serrata  Miq.)  in  absolutem 
Alkohol  leicht  lösliches  Saponin.  Rinde  und  Samen  von  Chydenanthus  excelsns 
Miers  lieferten  ihm  gleichfalls,  durch  Extraktion  mit  kaltem  absoluten  Alkohol, 
nach  vorheriger  Erschöpfung  mit  Äther,  eine  saponinartige  Substanz,  welche 
jedoch  weniger  leicht  in  Alkohol  löslich  war  als  das  Rindenglucosid  von 
B.  serrata  und  nur  '/3  von  dessen  Giftigkeit  besass.  Weil  gibt  an,  er  habe  in 
der  trockenen  Wurzelrinde  von  B.  serrata  l,2°/0,  in  der  Stammrinde  0,7°/0  neu- 
trales Saponin  gefunden,  8°  0  einer,  ebenfalls  neutralen  Saponin  Substanz  in  den 
trockenen  Samen  von  Ch.  excelsns.  Er  erteilt  dem  „Barringtonia-Sa,^omna 
—  mutmasslich  ist  dasjenige  aus  Chydenanthus-  Samen  gemeint  —  die 
Formel  018Ho5O10.  Die  gleiche  Zusammensetzung  —  und  zwar  Ci8H25 
{OH)3Ü7  —  findet  van  den  Driessen  Mareeuw  für  sein  „Barringtonin",  welches 
er  aus  den  Samenkernen  von  B.  speciosa  Gärtn.  darstellte.  Er  erklärt  dasselbe 
für  identisch  mit  dem  Saponin  von  B.  serrata  und  Ch.  excelsns.  Die  quanti- 
tative Bestimmung  ergab  einen  Gehalt  von  3,271  °/0  in  den  trockenen  Samen. 
Daneben  wurden  gefunden  2,9°/0  fettes  Öl,  0,54°/0  Gallussäure  sowie  l,082°/0 
„Barringt ogenitin":  letzteres  ist  ein  farbloser,  in  Äther  löslicher,  kristallinischer 
Körper,  dem  die  Formel  C15H2402  —  Ci5H21(OH)s  —  zukommt. 

Verf.  beschäftigten  in  erster  Linie  die  Samenkerne  von  Chydenanthus 
excelsns,  welche,  unter  dem  einheimischen  Namen  „Bisolä",  in  beschränktem 
Masse  medizinische  Anwendung  finden.  Dieselben  werden  von  den  Händlern 
in  grob  zerschnittenem  Zustande  vorrätig  gehalten,  und  zwar  sind  die  Stücke, 
•obgleich  sich  dieselben  mit  geringer  Mühe  vorzüglich  trocknen  und  dann  un- 
verändert aufbewahren  lassen,  zumeist  mehr  oder  weniger  verdorben  und 
riechen  ekelhaft,  während  den  frischen  Samen  ein  schwacher,  jedoch  an- 
genehmer Geruch  eigen  ist.  Ganze  Samen  oder  sogar  Früchte  werden  zu- 
weilen in  der  Handelsware  angetroffen,  deren  Bau  keinen  Zweifel  darüber 
bestehen  lässt,  dass  man  es  tatsächlich  mit  Chydenanthus- Samen  zu  tun  hat. 

Frisches  Material  zur  Untersuchung  erhielt  der  Autor  aus  dem  botanischen 
•Garten,  wo  ein  grosses  Exemplar  des  Baumes  reichlich  Früchte  trägt. 

Die  reifen  Samenkerne  von  Ch.  excelsns  haben  in  frischem  Zustande  ein 
mittleres  Gewicht  von  etwa  30  g.  Dieselben  sind  weiss  und  werden  beim 
sorgfältigen  Trocknen  kaum  bräunlich  gefärbt. 

Petroleumäther  entzieht  dem  Pulver  ein  wenig  fettes  Öl  (+  l,5°/0). 
Äther  nimmt  darauf,  neben  sehr  wenig  Gallussäure,  einen  farblosen,  in  Wasser 
unlöslichen  Körper  auf,  der  aus  Alkohol  allmählich  auskristallisiert.  Diese 
Substanz,  welche  wohl  mit  dem  Barringtogenitin  identisch  ist,  wurde  nicht 
näher  untersucht. 

Zur  Darstellung  des  Saponins  aus  dem  mit  Äther  ausgezogenen  Pulver 
wurde  zunächst  nach  der  Methylalkoholmethode  vorgegangen,  indem  die  aus  dem 
Destillationsrückstand  des  Methylalkoholauszugs  mittelst  Äthers  gefällt,  nahezu 
weisse  Substanz,  in  Wasser  gelöst,  der  Dialyse  unterworfen  wurde.  Nachdem 
darauf  der  Inhalt  der  Diffusionshülse  bis  zur  Sirupkonsistenz  eingeengt  war, 
fielen  auf  Zusatz  von  Alkohol  —  etwa  li  Vol  von  9i3°;0  —  einige  graue  Flocken 
aus,  worauf  im  Filtrat  alsbald  eine  sehr  voluminöse  weisse  Ausscheidung  sich 
zu  bilden  anfing.  Dieselbe  wurde  mit  starkem  Alkohol  gewaschen,  zwischen 
Papier  getrocknet  und  mit  Alkohol  gekocht.  Aus  dem  Filtrate  fiel  beim  Ab- 
kühlen rein  weisse  Substanz  aus.  Es  zeigte  sich  jetzt,  dass  diese  aus  etwas 
konzentrierter  wässeriger  Lösung  durch  Alkoholzusatz  in  nadeiförmigen 
Kristallenen    niedergeschlagen  wurde    und  eine  weitere  Ausbeute    von  diesem 


444  Berichte  über  die  pharrnakognostische  Literatur  aller  Länder.  [30 

kristallinischen  Körper    konnte  in  ähnlicher  Weise   aus  der.    beim  Kochen  mit 
Alkohol  ungelöst  gebliebenen  Portion  erzielt  werden. 

Die  Kristalle  lieferten  mit  Wasser  stark  schäumende  Lösungen.  Dass 
es  sich  hier  wirklich  um  Saponin  handelte,  wurde  durch  die  Beobachtung 
ausser  Zweifel  gesetzt,  dass  auch  nach  wiederholtem  Ausfällen  die  kristal- 
linische Substanz  die  Eigenschaften  der  Saponinkörper  behalten  hatte. 

Ein  wenig  kristallinisches  Saponin  konnte  aus  dem  Wasser  isoliert 
werden,  welches  bei  der  Dialyse  als  Aussenflüssigkeit  gedient  hatte;  bei  weitem 
die  Hauptmenge  war  jedoch  bei  dieser  Operation  in  der  Hülse  zurückgeblieben. 

Auf  Grund  der  gemachten  Erfahrung  wurde  jetzt  ein  weniger  umständ- 
liches Verfahren  zur  Darstellung  des  Saponins  versucht,  und  zwar  wurde  das 
mit,  Petroleumäther  entfettete  Pulver  zweimal  mit  dem  vierfach  Gewicht 
+  70%  Alkohols  gekocht,  das  Dekokt  destilliert  und  weiter  eingeengt,  und  die 
sirupdicke  Masse  allmählich  mit  5  Vol.  starken  Alkohols  versetzt,  die  zunächst 
entstehende  graue  Fällung  schnell  abfiltriert,  der  nachher  gebildete,  grössten- 
teils aus  Nadeln  bestehende  Niederschlag  mit  viel  Alkohol  von  95°/0  gekocht 
und  dieser  auf  ein  kleines  Volum  abdestilliert.  Beim  Abkühlen  schied  sich 
das  Saponin  als  weisses  Pulver  aus,  welches  wieder  aus  wässeriger  Lösung 
(1  :4)  durch  Alkohol  kristallinisch  gefällt  wurde. 

Auch  so  resultierte  ein  rein  weisses  Produkt.  Beim  Trocknen  auf  120° 
verlor  es  16,8°/0  an  Gewicht.  Dasselbe  lieferte  mit  Wasser  eine  klare,  neutral 
reagierende,  stark  schäumende  Lösung,  mit  starker  Schwefelsäure  eine  anfangs 
orangefarbige  Lösung,  welche  allmählich  vom  Bande  aus  purpurviolett 
wurde;  längeres  Kochen  mit  verdünnter  Salzsäure,  Schwefelsäure  oder  Phos- 
phorsäure ergab  eine  dichte  Trübung  und  ein  Fehlingsche  Lösung  reduzierendes 
Filtrat;  Essigsäure  hatte  diese  Wirkung  nicht.  Die  wässerige  Lösung  lieferte 
mit  normlem  Bleiacetat  eine  weisse  Fällung  nach  deren  Entfernung  das  Filtrat 
durch  Bleiessig  nicht  getrübt  wurde.  In  Alkohol,  Äther  usw.  war  die  Substanz 
kaum  oder  nicht  löslich. 

Der  Versuch,  aus  dem  Alkohol,  aus  welchem  sich  das  Saponin  bei  der 
ersten  Darstellung  abgeschieden  hatte,  weiteres,  möglicherweise  ein  zweites 
Saponin  zu  gewinnen,  ergab  folgendes.  Nach  dem  Abdunsten  des  Alkohols 
gab  Bleiacetat  einen  Niederschlag,  Bleiessig  trübte  darauf  das  Filtrat  nicht 
mehr.  Die  ausgewsachene  Bleifällung  wurde,  in  Wasser  zerteilt,  durch 
Schwefelwasserstoff  zersetzt,  mit  einem  gleichen  Volum  starken  Alkohols  ver- 
mischt —  weil  ohne  diesen  Zusatz  Schwefelblei  durch  das  Filter  ging  — ,  das 
Filtrat  zur  Trockene  verdunstet,  der  Rückstand  mit  Alkohol- Chloroformmischung 
gekocht,  die  Lösung  mit  Äther  versetzt.  Der  Ätherniederschlag  besass  Saponin- 
eigenschaften  —  allerdings  war  die  Wirkung  auf  Blutkörperchen  weniger  stark 
als  die  des  oben  erwähnten  Produktes  —  war  jedoch  in  Alkohol  verhältnis- 
mässig leicht  löslich. 

Da  also  noch  ein  zweites,  in  Alkohol  lösliches,  Saponin  vorhanden  zu 
sein  schien  —  wie  übrigens  auch  aus  dem  Befund  Greshoffs  hervorging  — , 
wurde  eine  neue  Menge  des  entölten  Samenpulvers  mit  dem  vierfachen  Ge- 
wicht absoluten  Alkohols  bei  gewöhnlicher  Temperatur  unter  häufigem  Um- 
schütteln maceriert,  der  Alkohol  auf  ein  kleines  Volum  konzentriert,  und,  als 
sich  nach  längerem  Stehen  nichts  aus  der  Flüssigkeit  abgeschieden  hatte, 
Äther  im  Überschuss  zugesetzt.  Das  Gewicht  der  mit  Äther  gewaschenen 
und  getrockneten,  weissen  Ätherfällung  betrug  etwa  2°/0von  dem  des  Samen- 
pulvers.    Dieses  Produkt  war  amorph,  in  Alkohol  ziemlich  löslich  mit  merklich 


31 J  Berichte  über  die  phannakognostische  Literatur  aller  Länder.  445 

saurer  Reaktion.  Es  zeigte  das  gewöhnliche  Verhalten  eines  Saponinkörpers ; 
durch  normales  Bleiacetat  wurde  es  aus  wässeriger  Lösung  vollständig  gefällt. 
Dasselbe  wird  hier  weiter  mit  B  bezeichnet  werden,  das  zuerst  erhaltene 
Saponin  mit  A. 

Ein  wesentlicher  Unterschied  zwischen  B  und  A  bestand  darin,  dass 
letzteres  einen  erheblich  höheren  Aschengehalt  aufwies:  bei  einem  quanti- 
tativen Versuch  hinterblieb  aus  luftrrockener  Substanz  von  A  5,8 °/0  alkalisch 
reagierender  Asche,  welche  überwiegend  Natrium-  und  Kaliumcarbonat  ent- 
hielt: daneben  konnten  auch  Calcium,  Schwefelsäure  sowie  eine  Spur  Chlor 
nachgewiesen  werden.  Da  nun  B  viel  weniger  Asche  enthielt  —  bei  einer 
Bestimmung  wurde  l,8°/0  gefunden  —  und  ziemlich  sauer  reagierte,  lag  der 
Gedanke  nahe,  dass  A  einfach  aus  Alkalisalzen  von  B  bestehen  könnte.  Diese 
Vermutung  wurde  durch  das  Experiment  wahrscheinlich  gemacht.  Es  wurde 
4  g  von  B  in  26  ccm  Wasser  gelöst  und  die  Lösung  in  zwei  Hälften  geteilt, 
die  eine  Hälfte  mit  8  ccm  ^3  n.  NaOH  fast  neutralisiert,  der  anderen  8  ccm 
Wasser  zugesetzt  und  hierauf  zu  jeder  der  beiden  Flüssigkeiten  100  ccm  ab- 
soluten Alkohol  hinzugefügt.  Die  neutrale  Lösung  zeigte  anfangs  nur  Opales- 
cenz  und  änderte  sich  in  den  ersten  Standen  nicht  merklich,  während  die 
andere  ganz  klar  blieb.  Am  nächsten  Morgen  wurde  letztere  immer  noch 
klar  befunden,  in  der  neutralen  Mischung  dagegen  hatte  sieb  eine  sebr  volu- 
minöse Ausscheidung  gebildet,  welche  aus  schönen,  wolligen  Konglomeraten 
von  Nadeln  zusammengesetzt  war. 

Ein  weiterer  Versuch  zeigte,  dass  das  Zustandekommen  dieser  Kristal- 
lisation durch  Zusatz  einer  geringen  Menge  von  A  in  erheblichem  Masse  be- 
schleunigt werden  konnte.  Wurde  die,  wie  oben  erhaltene,  mit  NaOH  neutrali- 
sierte Lösung  nach  Alkoholzusatz  mit  einer  Spur  von  A  geimpft,  so  war  der 
Anfang  der  Kristallbildung  schon  nach  wenigen  Minuten  wahrnehmbar  und 
pflanzte  sich  dieselbe  schnell  durch  die  Flüssigkeit  fort.  Wenn  KOH  statt 
NaOH  zur  Neutralisation  verwendet  wurde,  so  war  das  Ergebnis  wesentlich 
das  gleiche.  Sogleich  schien  die  Kristallisation  hier  glätter  vor  sich  zu  gehen, 
da  dieselbe  schon  kurze  Zeit  nach  dem  Alkoholzusatz  anfing.  Freilich  wurde 
auch  hier  durch  Impfen  mit  A  die  Ausscheidung  der  Kristalle  gefördert. 

Es  ist  also  durch  die  beschriebenen  Versuche  festgestellt  worden,  dass 
in  den  Samenkernen  von  Chydenanthus  excelsus  eine  Saponinsäure  vorkommt 
neben  Kalium-  und  Natriumsalzen  wahrscheinlich  der  nämlichen  Säure,  welche 
letztere  die  Eigenschaft  besitzen,  aus  wässeriger  Lösung  durch  Alkohol  in  nadei- 
förmigen Kristallen  gefällt  zu  werden.  Tatsächlich  kann  man  aus  dem  Samen- 
pulver,  nachdem  dasselbe  mit  absolutem  Alkohol  einige  Male  maceriert  und 
sogar  ausgekocht  worden  ist,  durch  Erhitzen  mit  verdünntem  Alkohol,  die 
kristallinischen  Saponinsalze  ausziehen;  nur  werden  sich  von  letzteren  auch 
aus  dem  Alkohol,  mit  dem  gekocht  wurde,  beachtenswerte  Mengen  beim  Ab- 
kühlen nach  der  Destillation  ausscheiden.  Übrigens  geht  aus  dem  Umstände, 
dass  bei  der  ersten  Darstellung  das  Hauptquantum  von  A  während  der  Dialyse 
nicht  durch  das  Pergamentpapier  diffundiert  war,  hervor,  dass  das  Saponin 
auch  in  der  Lösung  dieser  kristallinischen  Salze  seine  kolloide  Natur  nicht 
verleugnet. 

Der  immer  noch  hohe  Aschengehalt  von  B  ist  zum  Teil  aus  einer  Ver- 
unreinigung mit  A  zu  erklären.  A  ist  ja  auch  bei  gewöhnlicher  Temperatur 
in  absolutem  Alkohol,  namentlich  bei  Anwesenheit  von  B,  nicht  völlig  un- 
löslich,   und    das  Gelöste  wird    durch  Äther  zusammen    mit    der  Säure  gefällt. 


446  Berichte  über  die  pbarrnakognostische  Literatur  aller  Länder.  |32 

Nachdem  nun  B  in  95  prozentigem  Alkohol  gelöst  war,  schied  sich  im  Verlauf 
eines  Tages  eine  erhebliche  Menge  von  A  aus  der  Lösung  aus.  Eine  voll- 
ständige Trennung  von  A  und  B  war  damit  aber  noch  nicht  erreicht,  und 
auch  fraktionierte  Fällung  mit  Äther  genügte  dazu  nicht.  Nach  zwei  Methoden 
wurde  jetzt  versucht,  aus  A  die  freie  Säure  darzustellen.  Die  eine  bestand 
darin,  dass  eine  gewisse  Menge  von  A  mit  H.2S04 haltigem  absoluten  Alkohol 
verrieben,  das  Filtrat  mit  Äther  gefällt  und  der  Niederschlag  mit  Äther  aus- 
gewaschen wurde:  bei  dem  zweiten  Versuch  werde  eine  wässerige  Lösung  von 
A  mit  Bleiacetat  gefällt,  der  Niederschlag  mit  heissem  Wasser  wiederholt  aus- 
gewaschen, in  Wasser  zerteilt,  durch  Schwefelwasserstoff  entbleit,  Alkohol 
zugesetzt  zur  Fällung  des  Schwefelbleis,  und  das  Filtrat  bei  gelinder  Wärme 
zur  Trockne  verdunstet.  Beide  Verfahren  lieferten  vollständig  weisse  amorphe 
Produkte,  die  beide  noch  etwa  1  °/0  Asche  enthielten.  Der  Wassergehalt  des 
lufttrockenen  Pulvers  wurde  nur  für  das  mittelst  Bleifällung  dargestellte  Präparat 
bestimmt,  durch  Trocknen  bei  120°;  er     betrug  14,4  °/0. 

Die  hämolytische  Wirkung  des  letzten  Präparates  war  nicht  viel  schwächer 
als  diejenige  von  A;  durch  Neutralisation  einer  konzentrierten  wässerigen 
Lösung  mit  Natronlauge,  Hinzufügen  von  Alkohol  und  Impfen  mit  A  konnte, 
freilich  erst  nach  längerem  Stehen,  eine  reichliche  Kristallisation  erzielt  werden. 
Etwas  mehr  schien  das  Vermögen,  Blutkörperchen  zu  lösen,  bei  der  durch 
HoSOj-haltigen  Alkohol  erhaltenen  Säure  abgeschwächt;  kristallinische  Ab- 
scheidung des  Natriumsalzes  blieb  hier  aus.  Es  scheinen  eben  die  starken 
Säuren  schon  bei  gewöhnlicher  Temperatur  nicht  ohne  Einwirkung  auf  das 
Saponin  zu  sein,  wie  auch  aus  folgendem  Versuche  hervorgeht.  6  g  von  A. 
in  00  ccm  etwa  2,5proz.  Salzsäure  gelöst,  wurde  über  Nacht  stehen  gelassen 
und  mit  40  ccm  absolutem  Alkohol  versetzt,  welcher  einen  amorphen,  in 
Alkohol  löslichen  Niederschlag  gab.  Derselbe  wurde  zwischen  Filtrierpapier 
ausgepresst  und  mit  Äther  gewaschen.  Er  war  in  Wasser  etwas  schwer  löslich, 
leicht  in  Alkohol;  die  konzentrierte  alkoholische  Lösung  wurde  durch  Wasser. 
namentlich  auf  Säurezusatz,  gefällt.  Eine  Lösung  1  :  20  000,  in  0,7proz.  NaCl- 
Lösung,  mit  l°/0  defibriniertem  Blut  versetzt,  war  erst  nach  8  Minuten  klar 
geworden.  Es  hat  also  die  Einwirkung  der  Salzsäure  die  blutlösende  Kraft 
des  Saponins  schon  merklich  herabgesetzt. 

Schwefelwasserstoff  scheint  diesen  Einfluss  nur  in  geringem  Masse  aus- 
zuüben, weshalb  die  Bleimethode  zur  Darstellung  des  Saponins  Emplehhxng 
verdient.  Die  nach  dieser  Methode  erhaltene  Säure  löst  sich  in  Wasser  in  der 
Kälte  erst  langsam  auf  —  viel  schwieriger  als  die  Alkalisalze  —  und  bildet 
damit  eine,  in  konzentriertem  Zustande  zähflüssige  Lösung,  welche  durch 
Alkohol  zunächst  getrübt,  bei  weiterem  Alkoholzusatz  jedoch  wieder  klar  wird. 
Absoluter  Alkohol  löst  bei  gewöhnlicher  Temperatur  nicht  leicht,  beim  Erhitzen 
jedoch  sehr  reichlich;  die  abgekühlte  Lösung  bleibt  klar,  gibt  mit  wenig, 
namentlich  mit  saurem  Wasser,  eine  Trübung,  welche  durch  mehr  Wasser 
wieder  gelöst  wird.  Das  gleiche  Verhalten  zeigt  die  Lösung  in  Methylalkohol, 
welcher  schon  bei  gewöhnlicher  Temperatur  die  Säure  äusserst  leicht  auf- 
nimmt. Auch  in  etwas  verdünntem  Äthylalkohol,  z.  B.  !)ö°/0,  ist  das  Saponin 
ohne  Erwärmung  sehr  leicht  löslich.  Die  Alkalisalze  lösen  sich  in  Methyl- 
alkohol erst  beim  Erwärmen  leicht  auf.  Verdunsten  des  Alkohols  lässt  einen 
amorphen  Rückstand ;  sind  jedoch  einige  Ivriställchen  zugesetzt,  so  erstarrt 
der  ganze  Rückstand  in  Nadeln. 


33|  Berichte  über  die  pharmakognostisohe  Literatur  aller  Länder.  447 

Barringtonia  speciosa  Gärtn. 

Es  wurde  versucht,  festzustellen,  inwieweit  das  Saponin  der  Samenkerne 
mit  den  aus  Chydeuanthus  erhaltenen  Produkten  Übereinstimmung  zeigt. 

Mit  Petroleumäther  entfettetes  Pulver  —  50  g  —  wurde  mit  absolutem 
Alkohol  zweimal  maceriert  und  einmal  aufgekocht,  der  Alkohol  bis  auf  50  ccm 
abdostilliert:  es  schied  sich  nichts  ab.  Nach  Ätherzusatz  wurde  der  getrocknete 
Niederschlag,  der  etwa  1  g  wog,  mit  20  ccm  absolutem  Alkohol  maceriert; 
10  ccm  des  Filtrates  Hess  180  mg  amorphen  Rückstand.  In  1  ccm  Wasser 
gelöst,  mit  Natronlauge  neutralisiert  und  mit  4  ccm  absolutem  Alkohol  ver- 
setzt, lieferte  derselbe,  auf  Zusatz  von  einigen  Kristallenen  Saponinsalz  aus 
Chydeuanthus,  alsbald  eine  reichliche  Abscheidung  von  sehr  schön  ausgebildeten 
Nadeln. 

Das  mit  absolutem  Alkohol  ausgezogene  Pulver  wurde  jetzt  dreimal  mit 
je  200  ccm  etwa  TOproz.  Alkohols  gekocht,  die  Dekokte  destilliert  und  auf  15  ccm 
eingeengt,  ein  gleiches  Volum  95proz.  Alkohol  zugegeben  und  die  zunächst 
gebildete  amorphe  Fällung  durch  Filtration  beseitigt:  aus  dem  Filtrate  setzten 
sich  allmählich  rein  weisse  Nadeln  ab,  welche  mit  50°/0  Alkohol  gewaschen 
und  abgepresst,  250  mg  wogen.  Durch  weiteren  Alkoholzusatz  wurden  aus 
dem  Filtrat  weitere,  z.  T.  kristallinische,  z.  T.  jedoch  amorphe  und  mehr  oder 
weniger  gefärbte  Niederschläge  bekommen. 

Die  kristallinischen  Produkte,  welche  viel  Asche  enthielten,  zeigten 
Saponineigenschaften  und  durchaus  Übereinstimmung  mit  den  entsprechenden 
Stoffen  aus  Chydenanthm  excelsus.  Die  hämolytische  Wirkung  war  ungefähr 
die  gleiche.  Obwohl  eingehendere  Untersuchungen  noch  auszuführen  bleiben, 
kar.n  jetzt  schon  mit  grosser  Wahrscheinlichkeit  die  Identität  der  Saponin- 
körper  in  den  Embryonen  beider  Arten  behauptet  werden. 

Da  dem  Verf.  Rinde  von  der  zu  dieser  Familie  gehörigen  Plauchonia 
mndaica  Miq.  zur  Verfügung  stand,  prüfte  ich  dieselbe  aui  Saponin  mit; 
negativem  Erfolg. 

Anacardiaceae. 
Mangifera  indica  L. 

Blätter    von  Mangifera  indica    dienen    bekanntlich  in  Britisch-Indien  zur 

Herstellung  des   als  „Indischgelb"    bekannten  Farbstoffes:    Rinder  werden   mit 

denselben    gefüttert    und    nachher    der    gesammelte  Harn,    wie  es  scheint,  zur 

Trockene  verdampft.    Hauptbestandteil  des  fertigen  Produktes  ist  eine  Magne- 

siumverbinduug    der  Euxanthinsäure,    welche    letztere    sich    in  Euxanthon  und 

Glucuronsäure    spalten    lässt.     Euxanthon   selbst  ist  im  Indischgelb  gleichfalls 

enthalten. 

Das  Euxanthon 

OH 

-  CO— / '^OH 

-  o-l 


bildet  blassgelbe,  breite  Nadeln  oder  Blätter.  Schmelzpunkt  240°  (korr.),  sub- 
limiert,  unter  teilweiser  Zersetzung,  in  allen  Kristallen,  ist  unlöslich  in  Wasser. 
wenig  löslich  in  Äther,  leicht  in  siedendem  Alkohol,  in  Ätzkali  und  in  konzen- 
triertem Ammoniak.  Die  alkoholische  Lösung  wird  nur  durch  Bleiessig  gefällt. 
Eisenchloridlösung  erzeugt  eine  grüne  Farbe.  Beim  Erhitzen  mit  Wasser  und 
Natriumamalgam  und  nachherigem  Ansäuern  fällt  ein  amorpher,  schwarz- 
violetter  Körper  C26H1807  aus.     (Beilstein.) 


448  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  [34 

Der  Mutterstoff,  aus  dem  im  Organismus  der  Kinder  das  Euxanthon 
gebildet  wird,  scheint  bis  jetzt  nicht  studiert  zu  sein.  Derselbe  kommt  sowohl 
in  der  Binde  wie  in  den  Blättern  des  „Mangga"baumes  vor.  Am  einfachsten 
erhält  man  diesen  Körper  aus  der  Binde. 

Die  frische  oder  getrocknete  Binde  wird  zerkleinert  und  mit  Wasser 
zweimal  ausgekocht;  für  frisches  Material  nimmt  man  das  erstemal  etwa  das 
dreifache,  das  zweitemal  das  zweifache  Gewicht  an  Wasser.  Beim  Abkühlen 
der  heissen  Filtrate  scheidet  sich  der  Farbstoff  in  unreinem  Zustande  ab.  Man 
wäscht  diesen  Bodensatz  mit  Wasser  aus,  trocknet  ihn  ab  und  kocht  ihn 
wiederholt  mit  eiriem  Gemische  aus  3  Volumen  Alkohol  und  2  Volumen  Wasser. 
Nach  der  Filtration  wird  die  erhaltene  Flüssigkeit  zur  Entfernung  des  Alkohols 
verdunstet,  die  sich  abscheidenden  Kristalle  mit  Wasser  gewaschen,  getrocknet^ 
einige  Male  mit  absolutem  Alkohol  gekocht,  schliesslich  das  Umkristallisieren 
aus  dem  Alkoholwas  sergt  misch  und  das  Kochen  mit  absolutem  Alkohol 
wiederholt. 

Etwas  schwieriger  gestaltet  sich  die  Darstellung  des  Farbstoffes  aus  den 
Blättern,  wo  er  neben  grösseren  Mengen  harz-  und  wachsartiger  Körper  so- 
wie anderen  gefärbten  Bestandteilen  usw.  vorkommt.  Von  den  Wegen,  die 
hier  zum  Ziele  führen,  sei  nur  der  einfachste  erwähnt.  Getrocknete  Blätter 
werden  nacheinander  mit  Petroleumäther.  Äther  und  absolutem  Alkohol 
extrahiert,  darauf  mit  verdünntem  Alkohol  (Mischungsverhältnis  wie  oben) 
ausgekocht,  aus  den  Dekokten  der  Alkohol  abgedunstet  und  die  ausgeschiedenen 
Kristalle  wie  oben  gereinigt. 

Man  erhält  so  in  beiden  Fällen  ein  hellgelbliches  Pulver,  welches  unter 
dem  Mikroskop  aus  prismatischen  Kristallen  zusammengesetzt  erscheint.  Das- 
selbe unterscheidet  sich  durch  geringe  Löslichkeit  in  den  meisten  Flüssigkeiten. 
Siedendes  Wasser  löst  in  100  ccm  etwa  180  mg,  beim  Abkühlen  auf  gewöhn- 
liche Temperatur  kristallisiert  etwa  140  mg  aus;  wird  die  Mutterlauge  genügend 
eingeengt,  so  erstarrt  sie  in  der  Kälte  gallertartig;  aus  der  Gallerte  wird 
allmählich  der  Farbstoff   wieder  in  gelben  Kristallen  erhalten. 

Es  fällt  auf,  dass  die  aus  Wasser  ausgeschiedene  Substanz  viel  lebhafter 
gefärbt  ist,  als  die  aus  Alkohol  kristallisierte.  Wird  ersteres  Produkt  mit 
starkem  Alkohol  gekocht,  so  zeigt  es  bald  die  helle  Farbe  des  letzteren.  Der 
Unterschied  zwischen  beiden  besteht  darin,  dass  der  Farbstoff  aus  Wasser  mit 
Kristall wasser  kristallisiert.  Die  lufttrockenen,  hellgeblich  gefärbten  Kristalle 
aus  Alkohol  erleiden  bei  125°  keinen  Gewichtsverlust,  das  aus  Wasser  erhaltene 
Produkt  dagegen  —  dessen  Gewicht  mit  der  Feuchtigkeit  der  Luft  etwas 
wechselt  —  verliert  bei  125°  etwa  7,5 °/0,  die  Farbe  wird  dabei  heller;  bei 
höherer  Temperatur  nimmt  das  Gewicht  noch  etwas  ab:  Erhitzen  auf  155° 
erhöht  den  gesamten  Gewichtsverlust  auf  +  10°/0,  der  Kückstand  ist  jedoch 
nach  lang  fortgesetzter  Erhitzung  grünlich  gefärbt. 

Die  Löslichkeit  in  Alkohol  ist  gleichfalls  gering;  absoluter  Alkohol,  durch 
Kochen  mit  überschüssigem  Farbstoff  gesättigt,  lässt  beim  Abkühlen  nichts 
auskristallisieren,  der  Verdunstungsrückstand  aus  100  ccm  hat  nur  ein  Gewicht 
von  Hb  70  mg,  derselbe  ist  z.  T.  kristallinisch,  z.  T.  amorph,  firnisartig.  Methyl- 
alkohol löst  beim  Kochen  etwa  70  mg  in  100  ccm,  Aceton  und  Butylalkohol 
etwa  30  mg.  In  Essigäther,  Chloroform,  Benzol,  Petroleumäther,  Äther  und 
Schwefelkohlenstoff  ist  die  Substanz  nahezu  unlöslich,  in  Glycerin  etwa  500  mg 
auf  100  ccm. 


35]  Berichte  über  die  pharuiakognostische  Literatur  aller  Länder.  449 

Besser  als  Alkohol  und  Wasser  jedes  für  sich,  lösen  Mischungen  von 
Alkohol  und  Wasser,  und  zwar  am  besten  bei  einer  StärKe  von  60  Volum- 
prozent Alkohol;  kochend  gesättigt,  Hess  ein  derartiges  Gemisch  aus  100  ccm 
1,84g  Farbstoff  zurück;  Abkühlen  auf  Zimmertemperatur  liess  0,58  g  aus- 
kristallisieren. Für  50  Volumprozent  Alkohol  waren  diese  Zahlen  bzw.  1,14  g 
und  0,0")  g,  für  66°/0:  1,13  und  0.  Auih  für  andere  Mischungsverhältnisse  war 
die  Löslichkeit  niedriger,  60  proz.  Alkohol  bildet  also  wohl  das  geeignetste 
Lösungsmittel  für  den  Farbstoff.  Die  Kristalle,  welche  aus  Mischungen  von 
Alkohol  und  Wasser  sich  ausgeschieden  haben,  besitzen  hellere  oder  dunklere 
Farbe  und  verschiedenen  Wassergehalt  je  nach  dem  höheren  oder  niedrigeren 
Alkoholgehalt  des  Gemisches. 

Natrium-  und  Kaliumhydroxyd,  -carbonat  oder  -bicarbonat,  sowie  Ammo- 
niak lösen,  in  genügender  Menge  zugesetzt,  den  Farbstoff  leicht  auf,  mit 
intensiv  gelber  Farbe  und  grüner  Fluorescenz:  Ammoniumcarbonat  löst  weniger 
leicht.  Verreibt  man  den  Farbstoff  mit  wenig  Wasser  und  setzt  nachgerade 
eine  verdünnte  Lösung  von  ätzendem  oder  kohlensaurem  Alkali  zu,  so  wird 
zunächst  eine  gallertartige  hellgelbe  Masse  gebildet,  welche  erst  bei  weiterem 
Alkalizusatz  gelöst  wird.  Der  Farbstoff  ist  nämlich  eine  schwache  Säure,  von 
der  zwei  Alkalisalze  dargestellt  werden  können.  Es  -wurden  z.  B.  500  mg  mit 
Wasser  verrieben  und  aus  einer  Bürette  ;fc  1/10  n.  NaOH  zufliessen  gelassen; 
zur  vollständigen  Losung  waren  20  ccm  erforderlich;  die  Flüssigkeit  reagierte 
schon  zuvor  sehr  deutlich  alkalisch.  Eine  andere,  gleiche  Probe  wurde  darauf 
mit  nur  10  ccm  der  Lauge  versetzt.  Aus  der  im  letzteren  Falle  gebildeten, 
auf  Lackmus  kaum  merklich  alkalisch  reagierenden  Gallerte  fällte  Alkohol  eine 
gelbe,  amorphe  Substanz,  welche,  mit  Alkohol  ausgewaschen  und  über  Schwefel- 
säure getrocknet,  mit  wenig  Wasser  wieder  gallertartig  aufquoll,  mit  mehr 
Wasser  eine  klare,  gelbe,  neutral  reagierende  Flüssigkeit  lieferte. 

Beide  Natriumsalze  bleiben  aus  ihrer  wässerigen  Lösung  beim  Abdunsten 
amorph  zurück.  Ihre  mit  Alkali  versetzten  wässerigen  Lösungen  reduzieren 
alkalische  Silberlö<ung  schon  in  der  Kälte  und  bilden  einen  Silberspiegel, 
alkalische  Kupferlösung  dagegen  wird,  auch  in  der  Siedehitze,  nicht  reduziert 
Kupferacetat  gibt  eine  graubraune,  Bleiacetat  sowie  Baryt  eine  hellbraune 
Fällung,  Eisenchlorid  eine  sclrwarze  Trübung,  welche  durch  Alkali  mit  rot- 
brauner Farbe  gelöst  wird.  Erhitzen  mit  Wasser  und  Natriumamalgam  und 
nachheriges  Ansäuern  liefert  eine  graue  Fällung. 

Der  wasserfreie  Farbstoff,  im  Gvpillarröhrchen  erhitzt,  fängt  bei  etwa 
240°  an,  sich  zu  bräunen;  bei  255°  ist  er  zu  einer  schwarzen  Masse  zusammen- 
geschrumpft. 

Es  wurden  zwei  Acetylester  des  Farbstoffes  dargestellt  und  zwar  durch 
ein-  bzw.  zweistündiges  Kochen  mit  E>sigsäureanhydrid  und  Natriumacetat. 
Die  erste  ist  hellgelblich,  die  zweite  schmutzig  weiss.  Beide  sind  in  Chloro- 
form und  in  Benzol  löslich  und  können  durch  Petroleumäther  ausgefällt  werden. 
Die  erste  erstarrt  beim  Abkühlen  aus  heisser  konzentrierter  Alkohollösung 
gallertartig. 

Aus  den  bisher  erhaltenen  Resultaten  lässt  sich  nur  folgern,  dass  der 
Farbstoff  aus  Blatt  und  Rinde  von  Mangifera  indica  zwar  zum  Euxanthon  in 
nähere  Beziehung  stehen  wird,  jedoch  sicher  nicht  Fuxanthon  selbst  ist.  Er 
scheint  eine  zweibasische  Säure  zu  sein,  welche  zwei  oder  mehrere  Hydroxyl- 
gruppen enthält.  Möglicherweise  entsteht  durch  Kochen  mit  Alkohol  ein  An- 
hydrid, wenigstens  scheint  nicht  einfach  Entziehung  von  Kristallwasser  statt- 
ßotanischer  Jahresbericht  XXXVI  (1908)  3.  Abt.    [Gedruckt  17.  3. 11. |  29 


450  Berichte  über  die  pharmakognostisohe  Literatur  aller  Länder.  [36 

zufinden,  da  die  aus  Wasser  kristallisierte  Substanz  nach  der  Entwässerung 
durch  Erhitzen  stark  hygroskopisch  ist  und  an  der  Luft  das  verlorene  Wasser 
zum  grössten  Teil  wieder  aufnimmt,  während  nach  dem  Kochen  mit  Alkohol 
das  schwach  gefärbte  Produkt  nicht  hygroskopisch  ist  und  im  lufttrockenen 
Zustande  beim  Erhitzen  keinen  Gewichtsverlust  erleidet.  In  ihrem  Verhalten 
gegen  Alkalien  weisen  die  beiden  Stoffe  keinen  Unterschied  auf. 

Im  Fruchtfleisch  der  „mangga"  —  bekanntlich  einer  der  am  meisten 
geschätzten  Tropenlrüchte  —  welches  hell-  bis  braungelb  gefärbt  ist,  kommt 
der  Farbstoff  aus  Rinde  und  Blatt  nicht  vor.  Die  Farbe  wird  hier  durch 
Carotin  verursacht. 

90.  Boorsma,  W.  G.  Über  Aloeholzöle  und  andeie  Riechhölzer. 
(Bull,  du  Dep.  de  l'Agric.  aux  Ind.  Neerland,  1907,  No.  7,  p.  1  ff.) 

Über  diese  Arbeit  findet  sich  folgender  Bericht  in  Schimmel  &  Co. 
Bericht,  Oktober  1908,  p.  16: 

Die  Abhandlung  berührt  zunächst  die  früheren  Arbeiten  der  Autoren 
Greshoff,  Möller  und  Ridley.  Nach  ihnen  ist  das  schon  früh  in  Ägypten, 
dann  bei  den  Juden  und  Arabern,  im  Mittelalter  auch  in  Europa  wegen  seines 
beim  Brennen  auftretenden  lieblichen  Geruches  geschätzte  Aloeholz  (vom 
arabischen  „al-oed"  das  Holz)  heute  in  Europa  nahezu  vergessen,  wird  aber  in 
Britisch-Indien,  China  und  im  Niederländischen  Archipel  auch  jetzt  noch  viel- 
fach verwendet.  Als  echte  Aloehölzer  des  Handels  (in  Indien  „Agar",  in 
Malakka  „Garu".  in  Arabien  und  Ostafrika  „Udi"  genannt)  kommen  die  den 
Thymelaeaceen  angehörenden  Aquilaria- Arten  und  Gonystylus  Miquelianus  T.  et 
B.  in  Betracht,  während  zahlreiche  andere  harzreiche  Hölzer,  die  als  Ersatz- 
oder Verfälschungsmittel  dienen,  nicht  zu  den  Aloehölzern  zu  rechnen  sind. 
In  dieser  Beziehung  ist  besonders  durch  die  ausgedehnten  mikroskopischen 
Untersuchungen  Möllers  Klarheit  geschaffen  worden.  Im  f rischeu  Zustand 
können  die  beiden  erwähnten  echten  Aloeholzarten  auch  von  Laien  nicht  ver- 
wechselt werden,  während  dies  im  verharzten  Zustand  leicht  möglich  ist. 

Die    eigenen  Untersuchungen  Boorsmas   erstrecken   sich  auf  die  Aloe- 
hölzer und  eine  Reihe  von  in  Java  gebrauchten  Riechhölzern: 

1.  Gonystylus  Miquelianus  T.  et  B.  Das  Gonystylusholz  ist  das  in  Java  am 
meisten  verwendete  Aloeholz  und  wird  unter  dem  Namen  „kaja  garu" 
verkauft.  Das  Äussere  ist  in  hohem  Masse  wechselnd  und  von  dem 
Grade  der  Verharzung  abhängig.  Die  verharzten  Teile  sind  glänzend, 
wachsgelb  bis  tiefschwarz,  unverändertes  Holz  ist  weiss.  Es  ist  sehr 
hart  und  wird  bei  fortschreitender  Verharzung  immer  härter  und  schwerer. 
Durch  Destillation  des  zerkleinerten  Holzes  mit  Wasserdampf  wird  in 
einer  Ausbeute  bis  zu  6°/0  ein  angenehm  riechender  Körper  gewonnen,  der 
vonEyken  näher  untersucht  und  Gonystylol  genannt  wurde.  Während 
das  Holz  als  solches  dem  Gonystylol  seinen  Geruch  verdankt,  ist  der  beim 
Verbrennen  enstehende  Geruch  durch  harzartige  Körper  bedingt,  die  man, 
nach  Entfernung  des  Gonystylols  durch  Extraktion  des  Holzes  mit  Petrol- 
äther,  durch  aufeinanderfolgende  Extraktion  mit  Äther  (Rückstand 
ca.  10%),  Chloroform  (Rückstand  ca.  4,5%)  und  Alkohol  (Rückstand 
ca.  13%)  gewinnen  kann.  Unverändertes  Gonystylusholz  enthält  kein 
Gonystylol  und  nur  unbedeutende  Mengen  harzartiger  Substanz. 

2.  Aquilaria-Avten.    Aloeholz  von  Aquilaria- Arten  ist  auf  Java  viel  weniger 
im    Gebrauch    als    solches    von    Gonystylus.      Es   stammt  wahrscheinlich 


37]  Berichte  über  die  phannakognostische  Literatur  aller  Länder.  451 

"von  Aquilaria  malaccensis  Lam.,  ist  weiss,  auffallend  weich  und  leicht, 
im  verharzten  Zustand  aber  hart  und  schwer  wie  Gonystylusholz. 

Bei  der  Destillation  mit  Wasserdampf  gingen  geringe  Mengen 
farblosen  Öls  von  schwachem,  an  Gonystylol  erinnerndem  Geruch  über, 
aus  dem  sich  einzelne  kleine  Kristalle  ausschieden,  die  sich  nach  Reini- 
gung des  Öls  auch  durch  Impfen  mit  Gonystylol  nicht  vermehrten  und 
daher  eine  andere  Zusammensetzung  haben  wie  dieses.  Die  Menge  des 
in  Chloroform  oder  Alkohol  löslichen  Harzes  betrug  40%. 

Über  die  Art  der  Gewinnung  erwähnter  Aloehölzer  gehen  die  Nach- 
richten auseinander.  Nach  den  einen  sollen  aus  den  alten  oder  ab- 
gestorbenen, absichtlich  gefällten  oder  vom  Wind  gestürzten  Bäumen 
die  verharzten  Stücke  herausgehauen  oder  nach  Verwesung  der  übrigen 
Teile  gesammelt  werden,  nach  anderen  soll  die  Harzbildung  durch 
monate-,  ja  jahrelanges  Vergraben  der  Stämme  in  feuchtem,  modrigem 
Boden  hervorgerufen  werden.  Der  Verfasser  meint,  dass  die  Boden- 
behandlung nur  dazu  diene,  das  harzfreie  Holz  erweichen  zu  lassen, 
um  dadurch  die  Absonderung  der  von  Anfang  an  vorhandenen  harz- 
führenden Teile  zu  erleichtern.  Die  Harzbildung  scheint  hauptsächlich 
oder  ausschliesslich  in  alten  Bäumen  stattzufinden.  Über  die  Ursache 
ist  nichts  bekannt,  und  die  Ansicht,  dass  sie  durch  Tierfrass  und  Ver- 
letzung hervorgerufen  werde,  ist  unbegründet. 

3.  Wickstroemia  tenuiramis  Miq.  Diese  Thymelaeacee  ist  ein  kleiner  Baum, 
der  „Tementak"  oder  „Menameng"  genannt  wird,  und  dessen  Holz  in 
geringer  Menge  in  Bangka  als  Riechholz  Verwendung  findet.  Es  ist 
viel  härter  als  Aquilariaholz  und  geruchlos,  gibt  aber  beim  Verbrennen 
einen  ähnlichen  Geruch  wie  dieses. 

4.  Exeoecaria  Agallocha  L.  In  einigen  Teilen  von  Niederländisch-Indien 
wird  das  Excoecariaholz  unter  den  Namen  „Menegen"  zu  Räucher- 
zwecken angewandt,  doch  brennt  nur  das  Kernholz  weniger  alter  Bäume 
mit  aromatischem  Rauch.  Das  Holz  ist  sehr  weich  und  leicht,  in  ver- 
harztem Zustand  völlig  geruchlos,  sehr  hart,  rotbraun,  stellenweise  fast 
schwarz,  auf  dem  Durchschnitt  glänzend  und  hat  bitteren  Geschmack. 

Mit  Wasserdampf  flüchtige  Produkte  sind  in  erheblicher  Menge 
nicht  vorhanden.  Durch  Extraktion  mit  Petroläther  wurden  24°/0  hell- 
gelbes, firnissartiges  Extrakt  gewonnen,  das  aus  einem  Gemenge  zweier 
Säuren  und  eines  Esters  bestand,  die  noch  nicht  näher  charakterisiert 
werden  konnten.  Die  weitere  Extraktion  des  Holzes  mit  Äther  ergab 
12%  Extrakt,  das  einen  Ester  enthielt,  dessen  Alkohol  bei  85°  schmilzt. 
Durch  darauffolgende  Extraktion  mit  Alkohol  wurden  10%  Extrakt  ge- 
wonnen, das  durch  Chloroform  in  zwei  Teile  zerlegt  werden  konnte. 

5.  Dalbergia  Cumingiana  Benth.  Das  Holz  dieser  Leguminose  spielt  unter 
dem  Namen  ..kaju  laka"  in  Niederländisch-Indien  eine  wichtige  Rolle.  Es  ist 
zunächst  farblos,  wird  aber  bei  alten  Bäumen  rot  und  schwerer.  Der 
beim  Brennen  auftretende  aromatische  Geruch  rührt  von  einem  zunächst 
fast  farblosen  ätherischen  Öle  von  schwachem,  etwas  an  Cineol  erinnern- 
dem Geruch  her  (s.  auch  p.  37).  Nach  Entfernung  des  Öles  lieferte  das 
Holz  mit  verschiedenen  Lösungsmitteln  braune  oder  rote  amorphe 
Extrakte. 

6.  Canarium-  Der  einheimische  Name  „kaju  rasamala"  bezeichnet  im 
Drogenhandel  das  hauptsächlich  zu  Räucherzwecken  benutzte  Holz  einer 

29* 


452  Berichte  über  die  phannakognostische  Literatur  aller  Länder.  [38 

Canariuinspecies,  das  aus  Neuguinea  und  den  Molukken  über  Makassar 
in  Java  eingeführt  wird.  Es  verbrennt  mit  storaxartigem  Geruch  und 
enthält  0,2%  flüchtiges  Öl  von  aromatischem  Geruch  und  brennendem 
Geschmack.  Petroläther  entzog  dem  Holz  eine  geringe  Menge  fetten 
Öles,  Äther  einen  esterartigen  Körper  (ca.  2°/0)  und  Alkohol  ein  storax- 
artig  riechendes  Produkt  (l,6°/0). 

7.  Celtis  retkulata  Miq.  Der  Verfasser  zählt  das  Holz  dieses  Baumes  zu 
den  Riechhölzern  Javas,  weil  es  als  Bestandteil  von  Räucherungs- 
gemischen  und  Schminken  Verwendung  findet.  Der  Geruch  des  skatol- 
haltigen,  harten,  gelben,  braun  bis  schwarz  moirierten  Holzes  ist  jedoch 
keineswegs  angenehm,  worauf  die  einheimische  Bezeichnung  „kaju  tai" 
(Dreckholz)  hindeutet.  Der  Skatolgehalt  ist  von  Dunstan  und  von 
Greshoff  nachgewiesen  worden.  Der  Fäkalgeruch  nimmt  jedoch  beim 
Trocknen  stark  ab.  In  einem  solchen  alten  Holze  konnte  ßoorsraa 
Skatol  nicht  nachweisen.  Die  widrig  riechenden  Extrakte  mit  Peirol- 
äther  und  Äther  gaben  keine  Skatol-  und  Indolreaktionen,  doch  lieferte 
das  alkoholische  Extrakt  einen  stickstoffhaltigen  Körper,  der  vielleicht 
zu  dem  Skatol  in   Beziehung  steht. 

8.  Coniferenhölzer.  In  ihrem  Bericht  vom  April  1906,  124  referierten  Seh  &.  Co. 
über  eine  Arbeit  Eykens  über  das  ätherische  Öl  eines  in  Makassar 
unter  dem  Namen  „kaju  ^aru"  verwendeten  Riechholzes.  Eyken  konnte 
darin  die  Anwesenheit  von  Guajol  feststellen.  Dieses  Holz  ist  nun  eben- 
falls von  Boorsma  untersucht  worden.  Es  zeigte  die  gewöhnliche 
Struktur  eines  Juniperusholzes,  doch  fehlt  eine  nähere  Kenntnis  seiner 
Abstammung.  Das  durch  Destillation  mit  Wasserdampf  vom  Öl  befreite 
Holz  lieferte  durch  Extraktion  mit  Äther  5%  einer  mit  aromatischem 
Rauch  brennenden  amorphen  Masse. 

Ein  ander.s  von  Juniperusarten  oder  anderen  Coniferen  stammen- 
des Riechholz  ist  das  „kaju  ka-turi".  Der  Kern  ist  rötlich  bis  dunkelrot, 
dass  äussere  Holz  weiss.  Bei  der  Destillation  liefert  das  rote  Holz  ein 
hellgelbes  ÖL  von  gusjolartigem  Geruch,  das  der  Verfasser  aber  nicht 
zur  Kristallisation  bringen  konnte,   weshalb  er  es  für  guajolfrei  hält. 

9.  Alijxia  stellnta  R.  et  S.  Auf  der  Insel  Bangka  wird  das  Holz  einer 
„Pulisari"  genannten  Liane  als  Riehholz  benutzt,  das  der  Verfasser  als 
Alyxiaholz  erkannte.  Flüchtige  Stoffe  enthielt  das  untersuchte  Holz 
nicht,  dagegen  Hessen  sich  mit  Äther  10%  einer  harzartigen  Masse 
extrahieren,  die  beim  Erhitzen  einen  aromatischen,  cuminartigen  Geruch 
zeigte. 

Weiter  wird  von  Boorsma  noch  eine  Anzahl  zu  Räucherungsgemischen 
dienender  Stoffe  erwähnt,  von  denen  zwei  Hölzer  interessant  erscheinen  (das 
„Mai  tahek"  und  Altingia  excelsa  Noronh.),  da  sie  bis  tief  ins  Innere  von  Kammern 
und  schmalen  Gängen  durchs«  tzt  sind,  die  teils  mit  weissem  Wachs  angefüllt 
sind,  das  ebenso  wie  das  nächstliegende  Holz  von  einem  Pdz  durchwuchert 
ist.  Der  Verfasser  glaubt,  class  dieser  die  Üellulose  zerstört,  das  Wachsgerüst 
der  Zell  wände  aber  unangegriffen  lässt,  wodurch  die  wachserfüllten  Kammern 
entstehen. 

90a.  Bessey,  Ernst  A.  Die  Würgerfeigen  Floridas.  (Printed  in 
advance  from  the  Nineteenth  Annual  Report  of  the  Missouri  Botanical  Garden, 
1908,  19,  p.  25  -32,  9  plates.) 

In  Florida  gibt  es  zwei  einheimische  Feigenarten:  Ficus  aurea  Nutt.  und 


39]  Berichte  über  die  phannakognostische  Literatur  aller  Länder.  453 

F-  populnea  Willd.  Wie  mehrere  andere  Ficus- Arten  können  sie  unter  Um- 
ständen in  der  Jugend  epiphytisch  leben,  wenn  auch  die  letztgenannte  Sp^cies 
diese  Eigentümlichkeit  nur  selten  zeigt;  Verl",  beobachtete  sie  nur  einmal  auf 
Quercus  virginiana.  Ditse  Eiche  und  die  Palme  Sabal  palmetto  sind  auch  die 
häufigsten  Wirte  von  F.  aurea,  die  aber  noch  auf  mehreren  anderen  Baum- 
arten und  selbst  auf  grossen  Bäumen  ihrer  eigenen  Art  vorkommt.  Die  mit 
epiphytischer  Lebensweise  beginnenden  Formen  gehen  gewöhnlich  aus  Samen 
hervor,  die  (wahrscheinlich  durch  Vögel)  in  Höhlungen  von  Baumstämmen. 
Zweiggabeln  oder  die  Achseln  der  Palmettoblätter  gelangt  und  dort  aus- 
gekeimt sind.  Die  dünnbleibenden  Wurzeln  wachsen  den  Siamm  entlang  ab- 
wärts, bis  sie  den  Boden  erreicht  haben,  worauf  das  Wachstum  der  Pflanze 
sehr  rasch  wird.  Die  Wurzeln  nehmen  an  Dicke  zu,  neue  werden  ausgesandt, 
sie  anastomosieren  miteinander  überall,  wo  sie  sich  berühren,  bilden  so  ein 
dichtes  Netzwerk  und  endlich  eine  geschlossene  Röhre  um  den  Stamm  des 
Wirtsbaums,  der  so  am  Dickenwachstum  gehindert  und  getötet  wird.  Nur  die 
Palme  kann,  da  sie  kein  Dickenwachstum  hat,  noch  jahrelang  in  solcher  Hülse 
fortleben,  bis  sie  von  der  Feige  so  übergipfelt  und  beschattet  wird,  dass  sie 
abstirbt. 

Beide  Arten  gehören  zur  Sektion  Urostigma  und  haben  männliche  und 
teils  saraen-,  teils  gallenliefernde  weibliche  Blüten  in  derselben  Urne  (Feigen- 
frucht) Die  Bestäubung  wird  durch  Blastophagaarten  herbeigeführt,  die  für 
beide  Feigen  verschieden  sind.  Sie  erreichen  ihre  Reife  mit  den  Samen  zu  der 
Zeit,  wo  auch  die  Feigenfrucht  zu  reifen  beginnt.  Gerade  zu  der  Zeit,  wo  die 
Insekten  den  Gallen  entschlüpfen,  öffnen  sich  die  Antheren.  Die  befruchteten 
Weibchen  bedecken  sich  mit  Blütenstaub,  während  sie  bemüht  sind,  den  Aus- 
weg aus  der  Urne  zu  finden.  Sie  suchen  die  jungen  Urnen  auf,  in  denen  die 
weiblichen  Blüten  gerade  für  die  Bestäubung  bereit  sind.  Meist  gelangt  nur 
ein  Insekt  in  eine  Urne  und  setzt,  während  es  sich  herumbewegt,  um  die  Eier 
abzulegen,  den  Blütenstaub  an  den  Narben  ab.  In  jede  Blüte,  die  es  ansticht, 
wird  nur  ein  Ei  gelegt ;  die  Legröhre  wird  augenscheinlich  in  die  Griffel- 
höhlung hinabgeführt  und  das  Ei  im  oberen  Teile  des  Fruchtknotens  auf  dem 
Gipfel  des  Ovulums  abgelegt. 

Bei  vielen  i^icMS-Arten  gibt  es  zweierlei  weibliche  Blüten;  während  die 
«inen  Samen  bringen  (Samenblüten),  sind  die  anderen  hierzu  unfähig  und 
dienen  nur  zur  Aufnahme  der  Blastophagaeier,  können  sich  auch  ohne  den 
durch  letztere  ausgeübten  Reiz  nicht  weiter  entwickeln  (Gallenblüten).  Bei 
F.  aurea  und  populnea  besteht  dieser  scharfe  Unterschied  nicht.  Es  sind  aller- 
dings zwei  Extreme  von  weiblichen  Blüten  zu  unterscheiden,  solche  mit  langen 
und  solche  mit  kurzen  Griffeln;  diese  Ausbildung  hängt  mit  der  Länge  des 
Blütenstiels  zusammen,  derart,  dass  die  Narben  der  Blüten  alle  auf  demselben 
Niveau  stehen.  Die  Kurzgriffligen  werden  von  den  Blastophagen  bevorzugt; 
in  fast  allen  findet  man  Larven.  Der  Umstand  aber,  dass  die  wenigen  kurz- 
griffligen  Blüten,  die  von  den  Gallwespen  verschont  bleiben,  Samen  bringen, 
zeigt,  dass  es  keine  spezialisierten  Gallenblüten  sind.  Ausserdem  enthält  auch 
immer  ein  Teil  der  langgriffligen  Blüten  (5—20%)  Blastophagalarven. 

Keimversuche  mit  Samen  von  Ficus  aurea  Hessen  erkennen,  dass  die 
Keimung  nur  im  Lichte  vor  sich  geht.  Diese  Tatsache  ist  bemerkenswert  im 
Zusammenhang  mit  anderen  Beobachtungen  der  letzten  Zeit.  Bei  F.  populneu 
scheint  das  Lichtbedürfnis  weniger  ausgesprochen  zu  sein.  Die  Notwendig- 
keit   des    Lichtes    für    die  Keimung  der  Samen    von  F.  aurea    steht   in    engeir 


454  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  [40 

Beziehung  zu  der  Tatsache,  dass  die  in  dichten  Wäldern  vorkommenden  Gold- 
feigen in  der  Jugend  epiphytisch  sind;  auf  dem  Erdboden  können  sie  wegen 
der  dort  herrschenden  Dunkelheit  nicht  keimen. 

91.  Boos,  J.  Y.  D.  Die  Reaktion  der  niederländischen  Pharma- 
kopoe auf  Santonin  und  auf  «-Naphthol  in  /^-Naphthol.  (Pharm. 
Weekbl.,  XLIV,  1907,  p.  1478.) 

Im  Pharm.  Weekbl.,  XLIV,  1907,  291  hatte  sich  Schoorl  sehr  abfällig 
über  die  Reaktionen  ausgesprochen,  wie  sie  von  der  niederländischen  Pharma- 
kopoe verlangt  werden. 

Der  Autor  verteidigt  diese  Reaktionen  nun  auf  das  Lebhafteste. 

92.  Bardas,  F.  und  Tonlpain.  Verfahren  zur  Bestimmung  von 
Fremdkörpern  in  K|akao  und  Schokolade.  (Annal.  chimiq.  analyt.,  XI, 
p.  203—205.) 

93.  Bottier,  Max.  Harze  und  Harzindustrie.  (Biblioth.  d.  ges.  Technik, 
XLV,  1907,  Hannover.) 

94.  Bougault,  J.  und  Bourdier,  R.  Über  die  Coniferenwachse.  Eine 
neue  Gruppe  natürlicher  Bestandteile.  (Comptes  rendus,  CXLVII, 
1908,  p.  1311.) 

Bourdier  hatte  bei  früheren  Untersuchungen  aus  Juniperus  Sabina  ein 
weisses  kristallinisches  Pulver  isoliert,  das  äusserlich  an  gewisse  Pflanzenwachse 
erinnerte.  Analoge  Verbindungen  fanden  sich  nun  auch  in  anderen  Pflanzen, 
Ooniferen.  Es  ist  sogar  möglieb,  dass  sie  bei  allen  Nadelhölzern  zu  finden 
sind.     Untersucht  wurde  das  Wachs  in: 

Beeren  und  Blättern  von  Juniperus  communis, 
Blättern  von  Picea  excelscu 
Blättern  von  Pinus  silvestris, 
Blättern  von   Thuja  occidentalis. 
Die    Darstellung    der    Wachse    ermöglicht    ihre    Löslichkeit    in   heissem 
90proz.  Alkohol,   in    kaltem  Alkohol  sind  sie  völlig  unlösbar.     Die  Reinheit 
wird    erreicht    durch  Waschen  usw.    in    heissem    und    kaltem  Benzol,    Äther 
und  Aceton. 

Diese  so  gereinigten  Stoffe  stellen  keine  einheitlichen  Verbindungen  dar, 
sondern  Gemische.  Sie  sind  Säuren,  Alkohole  und  Ester  gleichzeitig.  Ihre 
Entstehung  ist  zu  denken  durch  Esterif izierung  der  Oxysäuren  unter- 
einander. 

Folgende  Konstitution  ist  ihnen  zuzusprechen: 

R  •  CHOH  •  (CH2)n  •  COO  •  OHR' •  (CH2)m  •  OOO  •  CHR"  •  (CH2)P COOH. 

Hierbei  sind  R,  R'   und  R"  wie  auch  n,  m  und  p  identisch. 
An  Oxysäuren  gelang  es,  folgende  zu  isolieren: 
Juniperinsäure        Oi6H3203       Schmelzpunkt  95°  (Oxy Palmitinsäure) 
Sabininsäure  C12H?403       Schmelzpunkt  84°  (Oxylaurinsäure). 

Diese  Gruppe  zeigt  viele  Ähnlichkeit  mit  den  Peptiden  E.  Fischers.  Die 
Verf.  gaben  ihr  den  Namen  „Estolide".  Der  Name  soll  zeigen,  dass  diese 
Verbindungen  zu  gleicher  Zeit  Ester,  Alkohole  nnd  Säuren  sind. 

95.  Boulanger-Dausse,  E.  Einige  Betrachtungen  über  den  Wert 
pharmazeutischer  Extrakte.     (Bull,  scienc.  pharm.,  XXV,  1908,  p.  28.) 

Der  Autor  schildert  die  Bestandteile  verschiedener  Drogenextrakte  und 
beweist,  dass  deren  Wirksamkeit  unmöglich  ganz  allein  durch  die  aus  den 
Pflanzen  herstellbaren,  chemisch  definierten  Körper,  wie  Alkaloide  usw.  hervor- 
gerufen würden. 


41]  Berichte  über  die  pharrnakognostisohe  Literatur  aller  Länder.  455 

96.  Bonnlier,  L.  Sur  la  presence  de  l'aucubine  dans  les  dif- 
ferentes  especes  du  genre  Plant ago.  (Journ.  de  Pharm,  et  de  Chiraie, 
6.  ser.,  XXVI,  1907,  p.  254-266.) 

Verf.  konnte  aus  den  vegetativen  Teilen  Plantago  major  L.,  PI.  media  L. 
und  P.  lanceolata  L.  im  reinen  und  kristallisierten  Zustande  ein  Glucosid  isolieren, 
das  er  nach  eingehendem  Studium  seiner  Eigenschaften  mit  dem  schon  früher 
von  Bourquelot  und  Herissey  aus  Ancuba  japonica  L.  gewonnenen  Glucosid 
Aucubin  identifizieren  zu  können  glaubt.  Im  weiteren  Verlauf  seiner  Arbeit 
weist  er  auch  nach,  dass  dasselbe  Glucosid  höchstwahrscheinlich  auch  bei 
Plantago  arenaria  Waldst.  et  Kit.,  PI.  cynops  L.  und  PI.  psyllium  L.  vorkommt. 
Endlich  konnte  er  auch  für  alle  von  ihm  untersuchten  Arten  das  Auftreten 
von  Invertin  und  Emulsin  feststellen.  K.  Krause. 

97.  Bourdier,  L.  Über  das  Verbenalin,  das  Glycosid  der  Verbena 
offiänalis.     (Arch.  Pharm.,  1908,  p.  272.) 

Dem  Verf.  ist  es  gelungen,  aus  den  frischen  Inflorescenzen  von  Verbena 
officinalis  ein  linksdrehendes  Glycosid  zu  isolieren,  das  er  als  Verbenalin 
bezeichnet.     Es  hat  einen  Schmelzpunkt  von  181,56°  und  hat  die  Formel 

Ui7H25Oj0  oder  Ci7H24O,0 
zu  bekommen. 

Durch  Emulsin  spaltet  sich  das  Verbenalin  in  die  Glucose  und  in  ein 
hellgelbes  amorphes  Produkt  von  Phenolcharakter  und  reduzierenden  Eigen- 
schaften, das  bisher  nicht  auskristaliisiert  werden  konnte. 

98.  Bourquelot,  Em.  Über  den  Nachweis  des  Rohrzuckers  in  den 
Pflanzen  mit  Hilfe  von  Invertin.     (Arch.  Pharm.,  XLV,  1907,  p.  544.) 

99.  Bourquelot,  Em.  und  Herissey,  M.  Über  das  Arbutin  und  einige 
seiner  Derivate  vom  Gesichtspunkte  ihres  Drehungsvermögens 
und  ihrer  Zersetzung  durch  Emulsin.  (Journ.  Pharm.  Chim.,  XXVIII, 
1908,  p.  255.) 

Die  Verff.  hatten  in  einer  früheren  Arbeit  im  Journ.  Pharm.  Chim.,  XIV, 
1901,  p.  485  den  Satz  aufgestellt,  dass  alle  durch  Emulsin  hy drolisierbaren 
Glycoside  von  d-Glycose  abstammen  und  linksdrehend  sind. 

Durch  die  Untersuchung  des  Arbutins  hat  es  sich  gezeigt,  dass  dieser 
Satz  vollkommen  richtig  ist.  Weitre  Stützen  für  ihre  frühere  Behauptungen 
fanden  die  Autoren  beim  Untersuchen  von  Methylarbutin,  Benzylarbutin 
und  Dinitroarbutin. 

Aus  den  Untersuchungen  konnte  auch  der  Schluss  gezogen  werden, 
dass  die  Angabe  Schliff ts,  wonach  das  gewöhnliche  Arbutin  ein  Gemisch 
ist  aus  echtem  Arbutin  und  Methylarbutin.  vollkommen  gerechtfertigt  ist. 

100.  Bourquelot,  Em.  Über  den  Nachweis  der  Glycoside  in  den 
Pflanzen  mit  Hilfe  von  Emulsin.     (Arch.  Pharm.,   1907,  p.   172.) 

Verf.  gibt  die  Resultate  einer  Anzahl  Untersuchungen  an  verschiedenen 
Pflanzen  wieder. 

Er  sagt,  dass  das  Emulsinverfahren  zu  brauchen  ist,  wenn  man  sich 
versichern  will,  ob  in  einem  Organ  nur  ein  oder  mehrere  Glycoside  vorhanden 
sind,  oder  wenn  man  ein  bekanntes  Glycosid  quantitativ  festlegen  will. 

101.  Bourqnelot,  Em.  und  Bridel,  M.  Analyse  einer  Knolle  von 
Dioscorea  Macabiha  Jura,  et  Perr.  von  Madagaskar.  (Journ.  Chim.  et  Pharm., 
XXVIIT.  1908,  p.  4!H.) 


456  Berichte  über  die  pharmäkognostiscke  Literatur  aller  Länder.  [42 

Das  Gewicht  der  Knolle  betrug  10  kg,  ihr  Umfang  1,24  m.  Die  stäikste 
Dicke  =  0,20  m,  der  grös.ste  Durchmesser  =  0,39  m,  der  kleinste  Durch- 
messer 0,3  m. 

Alle  anfangs  gänzlich  farblosen  Schnitte  färbten  sich  an  der  Luft  sehr 
bald  bräunlichrot. 

100  g  der  frischen  enthielten 
81,6  Wasser  0,04  g  reduzierenden  Zucker 

1,14  g  Asche  0,111  g  Saccharose 

6,8  g  Stärke  0,43  g  Stickstoff. 

Glycoside  und  Alkaloide  waren  nicht  nachzuweisen. 

Die  Knolle  gilt  aber  auf  Madagaskar  für  stark  giftig  und  wird  erst  ge- 
gessen, wenn  sie  gut  ausgewaschen,  gekocht  und  dann  ausgepresst  ist. 

Als  Fermente  waren  nachzuweisen:  Anaeroxydase,  Amylase  und  Invertin. 
Emulsin  fehlte. 

102.  Bourqnelot,  Em  und  Herissey,  H.  Sur  un  nouveau  glucoside 
hydrolysable  par  l'emulsiue,  la  bakankosine,  retive  des  graines 
d'un  Strychnos  de  Madagascar.  (Journ.  de  Pharm,  et  de  Chimie,  6.  ser., 
XXV,   1907,  p.  417—423.) 

Verf.  hat  aus  den  Samen  eines  in  Madagaskar  heimischen  Strychnos, 
Str-  Bakanho,  ein  neues  Glucosid  isolieren  können,  das  er  in  seiner  Gewinnung, 
seiner  Zusammensetzung  und  seinen  wichtigsten  Eigenschaften  und  Reaktionen 
beschreibt.  K.  Krause. 

103.  Bourqnelot,  Em.  und  Vintilesco,  J.  Über  das  Oleuropein,  einen 
neuen  glycosidartigen  Bestandteil  der  Olive.  (Journ.  Pharm.  Ohim., 
XX VIII,  1908,  p.  303.) 

Die  Verff.  fanden  in  Rinde,  Blättern  und  Früchten  von  Oka  europaea 
L.  grosse,  mit  der  jeweiligen  Vegetationspei iode  sthr  wankende  Mengen  von 
einem  Glycoside,  das  sie  als  Oleuropein  bezeichneten.  Dieses  Oleuropein 
wird  durch  Emulsin,  das  sowohl  in  den  Blättern,  wie  in  den  Früchten  zu 
finden  ist,  gespalten  unter  Bildung  von  d-Glycose. 

Aus  2000  g  frischer  Oliveufrüchte  wurden  40  g,  aus  2000  g  frischer 
Blätter  nur  15  g  Glycosid  gewonnen. 

Durch  Alkalien  wird  die  wässerige  Lösung  gelb  gefärbt,  durch  konzen- 
trierte Schwefelsäure  blutrot,  durch  Eisenchlorid  grün;  durch  Bleiessig  wird 
eine  vollkommene  Fällung  bewirkt. 

104.  Bradley,  0.  E.  Über  das  Vorkommen  von  Cumarin  in  Achlys 
triphylla.     (Journ.  Amer.  Chem.  Soc,  XXIX,  1907,  p.  606.) 

Dem  Verf.  ist  es  gelungen,  in  der  sogenannten  wilden  Vanille,  die  in 
grosser  Anzahl  in  den  Kiefernwäldern  der  paeifischen  Küste  von  Nordamerika 
vorkommt,  Cumarin  nachzuweisen. 

Das  riechende  Prinzip  der  Pflanze  konnte  nicht  mittelst  der  Wasser- 
destillation festgehalten  werden,  sondern  der  Verf.  musste  es  mittelst  Äther 
extrahieren. 

10.1.  Brandl,  J.  W.  Pflanzenfarbstoffe.  (Pharm.  Rev.,  XXV,  1907, 
p.  166,  208,  238,  257,  332,  370;    XXVI,  1908,  p.  44,  65,  119,  141,  185,  215,  269.) 

Die  vorliegende,  sehr  umfangreiche  Abhandlung  gibt  eine  sehr  eingehende 
und  genaue  Besprechung  sowohl  der  eigenen  Arbeiten  des  Verls.,  soweit  sie 
sich  auf  Pflanzenfarbstoffe  beziehen,  als  auch  eine  Darstellung  der  von  anderen 
Autoren  gewonnenen  Ansichten.  Der  Verf.  gibt  die  Pflanzenfamilien  in 
alphabetischer  Reihenfolge  und  zählt  in  ihnen  die  Farbstoff  führenden  Species- 


431  Berichte  über  die  ph;irinaliognostische  Literatur  aller  Länder.  457 

und    Gattungen    auf.     Genaue   Angaben    über    die    Literatur    dieses    Gebietes 
finden  sich  überall  verstreut. 

Bezüglich  der  Einzelheiten  dieser  wichtigen  Arbeit  muss  auf  das  Original 
verwiesen   werden. 

106.  Brandl.  J.  W.  Coniferenöle  des  Nordwestens.  V  Nadelöl 
der  Douglastanne.     (Pharm.  Rev.,  XXVI.  1908,  p.  326) 

Bei  der  Wasserdampfdestiüation  ergaben*  frische  grüne  Zweige  und 
Nadeln  0,8 — 1  °/0  grünlichgelbes  ätherisches  Ö  ,  das  einen  Geruch  nach  Lirnonen 
hatte  und  dem  folgende  Kennzahlen  zukommen: 

d.:3  0,868  S.-Z.  0, 

«D  =  —  62,5°  V.-Z.  86,6  entsprechend  30,3  °l0  Bornylacetat 

A.-Z.  92,1  entsprechend  32,2  %  Bornylacetat. 

Aldehyde  waren  in  dem  Öle  nicht  nachweisbar.  Es  best  ht  grösstenteils 
aus  Terpenen,  von  denen  der  Kampfer  isoliert  werden  konnte. 

Die  höher  siedenden  Anteile  enthielten  Borneol. 

107.  Prandl,  J.  Über  Sapotoxin  von  Agrostemma  githago-  (Arch.  f. 
experim.  Pharmakol.  u.  Patholog.,  1908,  p.  199  ff.) 

Bei  Versuchen  au  Schweinen  zeigte  es  sich,  dass  kleinere  Dosen  von 
Agrostemma  githago  auf  die  Verdauungsorgane  auch  von  Kaninchen,  Rindern 
und  Pferden  nicht  schädlich  einwirken.  Vergiftungssymptome  treten  erst  bei 
grösseren  Dosierungen  von  Sapotoxin  auf.  Die  grössten  Mengen  dieses  Giftes 
können  Kaninchen  ertragen.  'Futter  mit  5 — 12°/0  Kornrade  wirkt  auf  Riuder 
und  Pferde  nicht  schädlich  ein. 

Treten  bei  den  Tieren  aber  kleinere  Verdauungsstörungen  auf,  so  darf 
Futter,  das  die  Kornrade  enthält,  nicht  gefüttert  werden,  da  es  dann  sehr 
schädlich  wirken  kann. 

Gut  soll  es  sein,  nach  dem  Verfahren  von  Lehmann  und  Mai,  solches 
Futter  erst  leicht  zu  rösten,  da  dann  die  Krankheitserscheinungen  leichter  zu 
unterdrücken  sind. 

108.  Brandl,  J.  und  Miiyr,  E.  Sapotoxin  und  Sapogenin  von 
Agrostemma  githago.     (Arch.  Path.  Pharmakol.,  L1X,  1908,  p.  245.) 

Es  gelang  den  Verff.,  das  Agrostemmasaponin  zu  spalten  in 
neutrales  Agrostemmasapotoxin  und  in  Agrostemmasäure.  Letztere 
ergibt  mit  Bleiacetat  eine  Fällung,  wogegen  dies  bei  der  ersteren  nicht, 
eintritt. 

Bei  der  Spaltung  mit  verdünnter  Schwefelsäure  liefern  beide  die  gleichen 
Produkte: 

Sapogenin.  —  Verschiedene  Zuckerarten  (Glucose  und  Galactose) 

Beim  Schmelzen  mit  Sapogenin  mit  Kaliumhydroxyd  bildet  sich  eine 
kristallinische  Säure,  der  folgende  Formel  zukommt:  C30H46O4. 

Der  Dimethylester  dieser  Säure  [C30H44(UH3  204]  kristallisiert  in  schönen 
Nadeln  aus. 

Physiologisch  sind  Agrostemmasapotoxin  und  Agrostemmasäure 
in  ihren  Wirkungen  gleich. 

109.  Brander,  Md.  Über  den  Gehalt  des  käuflichen  Rhabarbers 
an  Mineralstoffen.     (Pharm.  Journ.,   1908,  p.   147.) 

Den  Anlass  zur  folgenden  Arbeit  gab  dem  Verf.  die  Verschiedenheit  der 
Literaturangaben  über  den  Aschengehalt  des  Rindenrhabarbers.  Folgende 
Tabelle  gibt  die  Resultate  des  Verfs.  wieder: 


458 


Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder. 


[44 


Sorte 


Von  dem 

in  Wasser 

Gesamt- 

löslich in 

unlöslichen  Rückstand- 

asche 

Wasser 

oxyd 
in  Salzsäure    in  Salzsäure 

°/o 

°/o 

löslich  °/0 

unlöslich  °/0 

10,49 

22,95 

79,67 

20,33 

14,49 

10,00 

86,96 

13,04 

7,17 

18,75 

64,88 

35,12 

10,19 

21,89 

78,86 

21,14 

9,96 

19,27 

81,47 

18,53 

1.  Chinesischer  Rhabarber 
in  Stücken    

2.  Desgl 

3.  Englischer     Rhabarber 
in  Stücken    

4.  Rhabarberpulver       .     . 

5.  Desgl.  IL  Qualität  .     . 


110.  Brandt,  J.  Über  Sapotoxin  und  Sapogenin  von  Agrostemma 
githago.     (Arch.  experm.  Path.,  LIV,  1906,  p.  245.) 

Der  Verf.  hat  Sapotoxin  gereinigt  und  Sapogenin  kristallisiert.  Er 
hat  dann  Elementaranalysen  und  Molekulargewichtsbestimmungen  unternommen. 
Diese  führten  bei  Sapotoxin  auf  1810,  bei  Sapogenin  auf  634  hin.  Sapogenin 
bekommt  die  Formel:  C35H54Oi0. 

Einige  Derivate  des  Sapogenins  wurden  gewonnen. 

Die  Untersuchungen  von  Quillajasapotoxin  und  Quillajasäure  ergab,  das 
beide  das  vollkommen  gleiche  Sapogenin  enthielten.  Diesem  kommt  die  Formel 
C33H5A0  zu. 

Der  Verf.  gibt  dann  noch  ausführliche  Angaben  über  die  giftige  und 
hämolytische  Wirkung  beider  Substanzen. 

111.  Breitenstein.  Zinn  kraut  (Equisetum  arvense)  bei  Herzkrank- 
heiten.    (Corresp.-Blatt  f.  Schweiz.  Ärzte,  1907,  No.  14.) 

Der  Verf.  empfiehlt  sehr  Anwendung  von  Zinnkraut  (Equisetum  arvense) 
bei  Herzkrankheiten.  Vor  allem  dann,  wenn  es  nicht  möglich  ist,  durch  die 
gewöhnlichen  Herztonika  und  Diuretika  die  im  Körper  befindlichen  Wasser- 
ansammlungen zu  entfernen.  Täglich  2  Deziliter  konzentrierter  Zimtkraut- 
abkochung bewirkten  innerhalb  von  sechs  Wochen  die  Diurese  von  1600  ccm 
auf  5  Liter  pro  die  zu  erhöhen,  so  dass  die  Oedeme  dann  vollkommen  ver- 
schwanden. 

112.  Bride),  M.  Sur  les  pectines  retirees  des  fruits  de  Lonicera 
scylosteum  h.,  de  SympJioricarpus  racemosus  L.  et  de  Tamus  communis  L.  (Journ. 
de  Pharm,  et  de  Chimie,  XXVI,  1907,  p.  536—543.) 

Verf.  behandelt  der  Reihe  nach  die  drei  Pektine,  die  er  aus  den  Früchten 
von  Lonicera  xylosteum  L.,  SympJioricarpus  racemosus  L.  und  Tamus  communis  L. 
hat  isolieren  können.  Zunächst  gibt  er  eine  kurze  Schilderung  der  Gewinnungs- 
methode, um  dann  auf  die  physikalischen  und  chemischen  Eigenschaften  näher 
einzugehen.     Als  Gesamtresultat  bezeichnet  er  selbst  folgende  Sätze: 

„II  ressort  de  l'etude  de  ces  trois  produits  que  ce  sont  des  pectines  au 
meme  titre  que  les  produits  analogues  retires  de  la  gentiane,  des  petales  de 
roses,  du  coing,  des  cynorrhodons,  des  groseilles  ä  maquereau. 

Leur  Solution  aqueuse,  en  effet,  se  coagule  par  addition  d'eau  de  baryte, 
d'eau  de  chaux,    de  pectase.     Elle  est  rendue   incoagulable  par  la  pectinase  du 


45]  Berichte  über  die  phnrmakognostisehe  Literatur  aller  Länder.  459 

malt.  Enfin,  elles  fournissent  par  Oxydation  avec  l'acide  azotique  de  l'acide 
mucique,  et.  pour  l'une  dentre  elles.  il  a  ete  constate  qu'elle  donne  de  l'ara- 
binose  par  hydrolyse  avec  l'acide  sulfurique." 

113.  Brieger  und  Krause,  M.  Untersuchung  einer  neuen  Fett- 
frucht „Njore-Njole"  aus  Kamerun.     (Tropenpflanz.,  1908,  p.  83  ff.) 

Die  Kerne  dieser  Frucht,  deren  Stammpflanze  leider  nicht  mitgeteilt 
wird,  wiegen  1,2  —  1,4  g. 

Der  Wassergehalt  beträgt 7       %. 

Der  entölte  Rückstand 35,4     „ 

Der    entölte    Rückstand    aus     getrockneten 

Früchten 37,99  „ 

Die  Kerne  enthalten  ein  Öl  in  62%,  dessen 

Specifisches  Gewicht 0,9135 

Brechungsexponent 1,4695  bei  22° 

Kottstorf ersehe  Zahl 193,05 

Reichert-Meisslsche  Zahl 0,66 

Jodzahl 93,35 

Erstarrungspunkt —  1° — 1.5° 

beträgt. 

114.  Brindejouc,  G.  Über  die  Veränderungen  des  natürlichen 
Kautschuks.     (Bull.  Soc.  chim.  de  France,  I,   1908,  p.  39.) 

Verf.  untersuchte  die  verschiedenen  Veränderungen,  die  die  jeweiligen 
Reagentien  im  Kautschuk  hervorrufen.  Diese  Veränderungen  zeigen  sich  als 
Auftreten  von  Klebrigkeit,  Elastizitätsverlust  und  Schwarzwerden.  Einflüsse 
gewinnen : 

I.  Die  Sonne.     Die   Wärme  bildet  Brandwunden,  wie  in  der  Haut. 
II.  Diffuses  Licht    hat    in    gemässigtem  Grade  keinen  Einfluss.     Einfluss 
gewinnt  es  bei  höherer  Intensität,  Wärme  und  Luftfeuchtigkeit. 

III.  Dunkle  Wärme  wirkt  nie  ein. 

IV.  Seesalz,  selbst  in  den  kleinsten  Quantitäten,  wirkt  sehr  schädlich. 

V.  In    vierzehn    Tagen    schädigen    selbst    schwache    Konzentrationen    von 
Essig-  und  Carbolsäure. 
VI.  Von  der  Sonne  veränderter  Kautschuk  verändert  sich  im  Dunklen 
weiter. 

Bei  diesen  Veränderungen  wird  die  Molecularkonstruktion  des  Kaut- 
schuks sehr  verändert. 

115.  Briot,  A.  Sur  la  presure  du  figuier  (Fiats  Carica).  (Compt. 
rend.,  OXLIV,  1907,  p.  1164.) 

Verf.  kommt  auf  Grund  sehr  eingehender  Untersuchungen  zu  folgenden 
Schlüssen : 

1.  On  chauffe  des  echantillons  de  lait  de  vache  ä  diverses  temperatures  et 
pendant  des  temps  variables,  et  l'on  essaye  la  coagulation  de  ces  echan- 
tillons par  le  suc  de  figuier,  comparativement  avec  celle  lu  lait  frais  et 
du  lait  bouilli.  On  constate  que  du  lait  chauffe  4  heures  ä  62° — 65° 
se  coagule  encore  dans  les  memes  conditions  que  du  lait  frais.  Le  lait 
chauffe  15  minutes  ä  70°  est  dejä  aussi  sensible   au   suc  de  Figuier  que 

•    e  lait  bouilli. 

A  des  temperatures  superieures  ä  70°,  il  faut  un  temps  beaucoiip 
moindre  pour  amener  le  lait  ä  la  meme  sensibilite  que  le  lait  bouilli. 
Ainsi,    70°    est    la    temperature   critique   pour  le  lait  vis-ä-vis  du  suc  de 


460  Berichte  über  die  phaiiuakognostische  Literatur  aller  Länder.  [4ß 

figuier.  Or,  ä  cette  temperature,  le  lait  na  pas  encore  subi  l'alteration 
qui  le  rend  moins  sensible  a  la  presure  ordinaire.  11  faut  atteindre  80° 
pour  que  la  caseine  subisse  cette  modification,  qui  est  accompagnee  du 
phenomene  de  production  de  pellicules  ä  la  surface  du  1  quide. 

Pour  mettre  en  evidence  des  pkenomenes,  j'ai  opere  les  essais  de 
coagulation  ä  des  temperatures  voisines  de  53°  avec  im  suc  de  figuier 
obtenu  par  maceration  de  rameaux  decoupes  en  rondelles  dans  de  Feau 
fortement  salee.  J'obtenais  un  suc  d'nne  activite  assez  grande.  lcm'' 
coagulns  10cm3  de  lait  en  5  minutes.  Je  me  suis  astreint  ä  faire  les 
coagulations  dans  des  temps  plus  longs  que  MM.  Chodat  et  Rouge. 
2.  On  sait  que  le  serum  normal  du  cheval  renferme  un  antiferraent  empe- 
chant  l'action  de  la  presure  animole.  Ce  meme  serum  empeche  egalement 
la  coagulation  du  lait  bouilli  par  le  suc  de  figuier.  Cette  action  du 
serum  est  supprimee  par  chauffage  prealable  ä  62°. 

Du  serum  qui  m'a  servi  dans  les  experiences  il  fallait  environ 
ocmS,  -1  pour  annihiler  lcm3  de  la  Solution  du  suc  de  figuier  qui  coagulait 
10cm3  de  lait  bouilli  en  5  minutes.  Cette  meme  dose  de  serum  anni- 
hilait  une  quantite  de  presure  animale  susceptible  de  coaguler  10cm3  de 
lait  en  4  minutes.  Les  pouvoir  antipresurant  sur  le  ferment  animal  et 
sur  le  ferment  vegetal  sont  de  meme  ordre  de  grandeur. 

110.  ßrissemoret,  A.  Über  eine  Farbenreaktion  der  Tannoide. 
(Bull.  Soc.  chim.  France,  4,  1,  1907,  p.  474.) 

Der  Verf.  verwendete  Kiiianis  Farbenreaktion  des  Digitalins.  Man  kann 
seine  Resultate  wie  folgt  zusammenfassen: 

1  Gruppe  der  Gallussäuretannoide.  Die  Tannoide  dieser  Gruppe 
liefern  bei  der  trockenen  Destillation  Pyrogailol,  bei  der  Hydrolyse  Gallus- 
säure, zuweilen  auch  Ellagsäure.  Gallussäure  selbst  gibt  mit  dem  Reagens 
keine  Färbung.  Pyragallol  eine  rosagrünliche,  Ellagsäure,  Psidi-,  Granato-  und 
Nucigerbsäure  eine  grünlichgelbe,  Hamamelistamin,  C14H1409  und  Nuphargerb- 
säure,  C56H5e027  eine  rote,  Kinogerbsäure,  C^gHgjOn  eine  rosa,  Geranigerbsäure 
und  das  Tannin  der  chinesischen  Galläpfel,  C^H^Ojg.  eine  gelbe  Färbung- 
Bezüglich  weiterer  ausführlicherer  Angaben  sei  auf  das  Original  verwiesen. 

IL  Gruppe  der  Kaf feesäuretannoide.  Die  Tannoide  dieser  Gruppe 
liefern  bei  trockener  Destillation  Brenzkatechin,  bei  der  Kalischmelze  Proto- 
catechusäure  und  Essigsäure  und  bei  der  Hydrolyse  Glycose  und  Kaffeesäure. 
Protocatechusäure  gibt  keinerlei  Färbung  mit  dem  Reagens,  Brenzcatechin 
eine  violette,  später  blaugriine,  Kaffeesäure   eine  Färbung  aus  Schai lachteer. 

Auch  hier  finden  sich  noch  viele  hochinteressante  Momente,  deren 
Wiedergabe  aber  den  Rahmen  des  hier  zu  schildernden  Stoffes  überschreiten 
würde.      Es    muss  diesbezüglich  ebenfalls  auf  das  Original  verwiesen  werden. 

111.  Gruppe  der  Phloro  gluci  ntannoide.  Bei  trockener  Destillation 
liefern  die  Tannoide  aus  dieser  Gruppe  Brenzcatechin.  Bei  der  Kalischmelze 
tritt  Zerfall  ein  in  Protocatechusäure,  Phloroglucin  und  Fettsäuren.  Phloro- 
glucin  gibt  mit  dem  Reagens  eine  gelbe,  Quebrachogerbsäure,  C26H27O10.  und 
Eichengerbsäure,  CjgHigOg,  eine  dunkelrote,  Filix-  und  Sorbusgerbsäure  eine 
scharlachrote,  Aesculigerbsäure,  C13Hli06,  eine  rotviolette,  Tormentillgerbsäure, 
G^H^On,  Ratanhiagerbsäure,  Co0Hi0O9,  Arecagerbsäure  und  das  Tannoid  von 
Rhus  triphyllum  eine  bordeauxrote,  Cachougerbsäure,  C15H1206,  Colotannin, 
Quaranaggerbsäure,  Catechin,  C15H1406  •  4H20  und  die  Cedrelagerbsäure. 
C^H.jqOh,  eine  purpurne  Färbung,  die  der  von   Digitalinum  verum  gleicht. 


47 j  Berichte  über  die  pharmakognostisohe  Literatur  aller  Länder.  4ßl 

117.  ßrissemoret  und  Derrieil.  Über  die  Digitalisreaktion  Kilianis 
und  ein  neues  Reagens  der  Pigitalisgly  coside.  (Bull.  gen.  Therap  , 
CLI1I,  1907,  p.  382) 

Die  von  Kilianis  angewendete  Reaktion  zeigte  gewisse  Ähnlichkeiten 
mit  der  Eiweissreaktion  von  Hopkins  und  Cole.  Man  konnte  also  annehmen. 
dass,  wie  hier,  auch  dort  die  Glyoxylsäure  das  wesentliche  Moment  sei. 

Die  Autoren  benutzten  folgende  Reagentien: 

1.  Eine   Mischung  von    3  cem  Essigsäure   mit    2  cem  vierp'ozentiger  Oxal- 
säure, die  mit  Natriumamalgam  bis  zur  Neutralisation  reduzier  war. 

2.  5  cem  konzentrierte  Schwefelsäure.     Das  Gljcosid  wird  in  1   g»  löst  und 
dann  mit  2  unterschichtet. 

Bei  kristallisiertem  Digitaliu  entwickelt  sich  bald  an  der  Berührungs- 
stelle, wie  auch  in  der  Schwefelsäure  eine  grüne,  bei  Digitalin  karminrote 
Färbung  ohne  die  bei  Kilianis  Reagens  zu  beobachtende  braune  Färbung  des 
Randes. 

118.  Brocq-Rousseaa  und  Gain,  Edmond.  1.  Über  die  Anwesenheit 
einer  Peroxydiast ase  in  den  tockenen  Samen.  (C  R.  Acad.  Sei.  Paris, 
1907,  t.  145,  p.  1297—1298.)  —  2.  Über  die  Dauer  der  Peroxydiastasen 
der  Samen.     (C.  R.  Acad.  Sei.  Paris,  1908,  t.  146,  p.  545— 548.) 

Raciborski  hat  gezeigt,  dass  im  Leptom  der  Gefässbündel  und  in  ver- 
schiedenen anderen  Pflanzenteilen,  im  Milchsaft  und  in  einigen  Samen  ein 
Stoff  auftritt,  der  Guajaktinktur  bei  Gegenwart  von  Wasserstoffsuperoxyd  blau 
färbt.  Er  hat  diesen  Inhaltskörper  Leptoinin  genannt;  später  ist  letzterer  als 
Peroxydase  und  von  G.  Bertrand  als  Peroxydiastase  bezeichnet  worden.  Die 
Herren  Brocq-Rousseau  und  Gain,  die  den  Bertrandschen  Namen  an- 
nehmen, konnten  die  Anwesenheit  einer  solchen  Peroxydiastase  ganz  allgemein 
in  trockenen  Samen  nachweisen,  sowohl  an  Schnitten  als  in  Extrakten,  die 
durch  rasche  Behandlung  der  zerriebenen  Samen  mit  kaltem  Wasser  hergestellt 
waren.  Als  Reagentien  dienten  eine  frisch  bereitete  alkoholische  Lösung  von 
Guajakharz  und  eine  einprozentige  Lösung  von  Guajakol.  Mit  dem  ersten 
dieser  Reagentien  gibt  Wasserstoffsuperoxyd  bei  Gegenwart  einer  Peroxydia- 
stase eine  blaue,  mit  dem  zweiten  eine  rotbraune  Färbung. 

Samen  von  Pflanzen,  die  sehr  verschiedenen  (gegen  50)  Familien  an- 
gehörten und  aus  verschiedenen  Florengebieten  stammten,  Hessen  das  Vor- 
handensein einer  Peroxydiastase  erkennen,  die  im  Embryo  lokalisiert  zu  sein 
scheint.  Mit  dem  Alter  schwindet  dieser  Körper  aus  den  Samen,  bei  den  einen 
früher,  bei  den  anderen  später.  Die  Verfasser  haben  in  dieser  Hinsicht  Samen 
jeden  Alters  bis  zu  solchen,  die  500  Jahre  alt  waren  (aus  peruanischen  Gräbern), 
ja  selbst  2000 — äOOOjährige  (altäg\'ptische)  Samen  untersucht.  Kein  Same,  der 
aus  älterer  Zeit  als  aus  dem  18.  Jahrhundert  stammte,  Hess  die  Anwesenheit 
von  Peroxydiastase  erkennen.  Die  ältesten  Samen,  in  denen  sie  festgestellt 
werden  konnte,  waren  etwa  208  Jahre  alte  Samen  von  Triücum  hibemum  und 
T.  monocoecum  aus  dem  Herbarium  Tourneforts.  Dagegen  befanden  sich 
unter  den  Samen  der  verschiedensten  Jahrgänge  aus  dem  19.  Jahrhundert  (seit 
1810)  stets  eine  Anzahl,  die  ihre  Peroxydiastase  behüten  hatten,  um  so  mehr, 
je  jünger  sie  waren.  Keimfähige  Samen  enthalten  immer  Peroxydiastasen; 
aber  auch  in  denjenigen,  die  die  Keimkraft  verloren  haben,  kann  die  Peroxydia- 
stase sehr  lange  noch  erhalten  bleiben.  Die  oben  genannten  Triticum- Arten 
dürften  ihre  Keimkraft  mindestens  schon  100  Jahre  früher  verloren  h.ib^n  als 
ihr  peroxydiastatLches  Vermögen. 


462  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  [48 

119.  Brüning,  H.  Olexim  Chenopodii  "anthelm  int  ici  aetherenura 
(Deutsch,  med.  Wochenschr.,  1907,  p.  245.) 

Die  Arbeit  hat  einen  rein  medizinischen  Charakter. 

120.  Branner,  L.  Bequeme  und  sichere  Färbung  von  Tuberkel- 
bazillen.    (CentrbL  f.  Pharm,  u.  Chemie,  1908,  p.  59,  Sep.) 

121.  Bruni,  GL  Über  die  physiologische  Wirkung  isomerer 
optischer  Antipoden  auf  höhere  Organismen.  (Gaz.  chim.  ital.,  XXXVIII, 
2,  1908,  p.   1.) 

122.  Bnchner,  E.  und  Klatte,  Fr.  Über  das  Co-Enzym  des  Hefe- 
presssaftes.    (Biochem.  Zeitschr.,  VIII,  1908,  p.  520.) 

123.  Budde,  Th.  Über  die  Wertbestimmung  von  vulkanisiertem 
Kautschuk.  (Arb.  aus  den  hygien.-chemisch.  Untersuchungsstellen,  1908, 
p.  216.) 

Der  Verf.  wandte  folgende  Methode  zur  Untersuchung  an : 

Brom  lasst  man  mit  einem  Überträger  auf  den  in  Tetrachlorkohlen- 
stoff gequollenen  Kautschuk  einwirken.  Dadurch  bekommt  man  einen 
Körper,  dessen  sämtliche  freien  doppelten  Kohlenstoffverbindungen  durch 
Brom  aufgehoben  sind. 

Aus  dem  gewonnenen  Bromschwefelkautschuk  wird  massaualytisch  der 
Inhalt  bestimmt  und  aus  ihm  der  Kautschukgehalt  berechnet. 

Die  interessanten  Einzelheiten  der  sehr  ausführlichen  Arbeit  sind  im 
Original  nachzulesen. 

124.  Buer,  C.  Gewinnung  von  Lecithin  aus  den  Samen  der 
Lupinen  und  anderer  Hülsenfrüchte.     (Pharm.  Ztg..   LI II,  1908,  p.  694.) 

Verf.  gründet  seine  Methode  auf  die  bekannte  Tatsache,  dass  ein 
Gemisch  aus  45  Raumteilen  96  prozentigen  Alkohols.  40—45  Raumteilen 
Wassers  und  10  Volumteilen  Äthers  neben  den  leichter  löslichen  Bitterstoffen 
bei  kräftigem  Schütteln  aus  Lupinen  auch  das  Lecithin  löst,  jedoch  beim 
ruhigen  Stehen  das  Lecithin  ausfällen  lässt. 

Statt  des  Äthers  kann  man  auch  Benzin,  Benzol  oder  Petroläther  an- 
wenden. 

Bei  geschälten  Lupinen  erhält  man  ca.  1 — lV8°/o<  De^  Erbsen,  Bohnen 
und  anderen  Hülsenfrüchtlern  etwa  1  °/0  des  verwendeten  Rohmateriales  an 
Lecithin. 

125.  Burlnreanx.  Guajakolum  kakodylikum.  (Union  pharm.,  1906, 
No.  3.) 

126.  Buschmann,  E.  Die  oberirdischen  Vegetationsorgane  von 
Eletfaria  Cardamomum  White  e  Maton  mit  besonderer  Berücksichti- 
gung der  Ölzellen  derselben.     (Pharm.  Post.,  XVI,  1908,  p.  397.) 

Die  Arbeit  stellt  eine  histologisch-pharmakognostische  Untersuchung  dar. 
Sie  ist  im  pharmazeutischen  Institute  der  Universität  Moskau  ausgeführt 
worden. 

127.  Bosse,  Walther.  Über  die  giftige  Mohnbohne  (Phaseolus  luna- 
tus  L.     (Zeitschr.  f.  Unters,  d.  Nahrungs-  u.  Genussmittel,  XIII,    1907,  p.  739 ff.) 

128.  Baste,  W.  Über  die  Stammpflanzen  der  Colanuss.  (Tropen- 
pflanzer, 1906,  Beiheft  Oktober,  Sp.,  p.  60.) 

Die  Kolafrage  ist  für  Westafrika  von  grosser  Bedeutung  wegen  des  Aus- 
fuhrs  derselben  zwecks  Verwendung  zu  medizinischen  und  diätetischen  Prä- 
paraten in  Europa. 


49]  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  4ß^ 

Der  Autor  fand  angebaut  folgende  Arten : 

Cola  vera  K.  Schum.    —    C.  acuminata  R.  Br.    —   C.  sublobata  Warbg. 
C.  Supfiana  Busse. 

C-  sublobata  Wbg.,  die  Aschantikolonuss  ist  als  Varietät  der  C-  vera  an- 
zusehen, der  sich  nur  im  männlichen  Geschlechtsapparate  einige  Verschieden- 
heiten zeigen. 

Es  werden  dann  die  anderen  Arten  und  Varietäten  eingehend  ge- 
schildert. 

Grösse,  Form  und  Farbe  der  Kolanüsse  des  Handels  lassen  keinen 
sicheren  Schluss  auf  die  botanische  Abstammung  der  Saat  zu. 

129.  ßnysman,  M.  Heil-  und  Nutzpflanzen  der  Javanern  (Apoth.- 
Zeitung,  XXIII,  1908,  p.  581.) 

Verf.  gibt  genaue  morphologische  Angaben  über  die  einzelnen  behandelten 
Pflanzen.     Geschildert  werden: 

1.  Euehresta  Horsfieldii.  Die  bitteren  Samen  werden  gegen  Blutspucken 
und  Schwindsucht  verwendet.     Sie  enthalten  Cytisin. 

2.  Abelmosclms  esculentus.  Die  Wurzel  wird  gegessen.  Die  sehr  schleim- 
haltige  Fruchthülle  hat  einen  angenehmen  Geschmack  und  wird  vielen 
Speisen  zugesetzt.  Die  Stengelfasern  dienen  zum  Anfertigen  von 
Flechtwerk. 

3.  Abelmoschus  moschatus.  Blätter  werden  als  Kopfwaschwassermittel 
benutzt.  Die  nach  Bisam  riechenden  Samen  als  Stimulans  und  Diureti- 
cum  angewendet. 

4.  Abroma  angusta.  Die  Wurzelrinde  wird  gegen  Hautausschlag  benutzt. 
Als  Hanf  findet  die  innere  Stammrinde  Verwendung. 

5.  Abrus  pulchellus.  Wurzel  und  Samen  werden  als  Fischgift  verwendet. 
Aus  den  Stengeln  werden  Bindfaden  bereitet. 

0.  Abrus  precatorius-  Anwendung  der  Wurzel  wie  Süssbolz.  Absud  der 
Blätter  wird  gegen  Katarrhe  benutzt,  ferner  äusserlich  bei  Zahnschmerzen 
und  Mundfäule.  Die  Samen  werden  beim  Löten  des  Goldes  verwendet 
und  in  Wein  als  Absud  gegen  Epilepsie  und  Herzkrankheiten,  als  Aphro- 
disiacum,  Emeticum,  Anthelminticum  und  Diaphoreticum  gebraucht. 

7.  Abroma  fastuosa.  Als  Emmenagogum  findet  die  Rinde  der  Wurzel  Ver- 
wendung.    Auch  wird  sie  vielfach  bei  Hautauschlägen  benutzt. 

8.  Abutilon  atropurpareum. 

9.  Abutilon  hirtum. 

10.  Abutilon  indicum. 

11.  Acacia  concinna  soll  Saponin  in  der  Frucht,  etwas  Alkaloid  in  der  Rinde 
besitzen.     Wird  gegen  Lepra  verwendet. 

12.  Acacia  farnesiana-  Gummi  wird  aus  den  Stammausschwitzungen  ge- 
wonnen. Als  Brechmittel  benutzt  werden  Wurzel,  Rinde  und  Blätter. 
Die  aramotisch  duftenden  Blüten  liefern  ein  Cosmeticum,  werden  in 
Liköre  gemischt,  als  Magenleidenmittel  und  bei  Verdauungsstörungen 
angewendet.  Gegen  Augenentzündung  findet  Benutzung  der  klebrige 
Saft  der  jungen  Schoten.  Der.-elbe  findet  als  Leim  Verwendung.  Auf 
Wunden  gelegt,  bringt  das  Fruchtfleisch  Heilung. 

13.  Acacia  Rooperiana  hat  essbare  Blätter. 

14.  Acacia  Tntria  liefert  Blätter  und  Rinde,  die  gegen  Leibschmerzen  benutzt 
werden.  Bei  .Schlangenbissen  und  Geschwüren  wird  die  Wurzelrinde 
gebraucht. 


Wurzeln,  Blätter,  Blüten  und  Samen  werden 
wie  Eibischblätter  verwendet. 


464  Berichte  über  die  pharinakognostische  Literatur  aller  Länder.  [50 

15.  Früchte  von  Caulophyllum  thalictroides.  Diese  Steinfrüchte  enthalten 
Fruktose,  Citronen-,  Gerb-  und  Weinsäure,  ferner  ein  zur  Laurin-  oder 
Oleingruppe  zu  rechnendes  Öl.  Die  Asche  enthält  Kieselsäure,  Eisen, 
Calcium,  Magnesium,  Kalium,  Natrium,  Schwefel  und  Phosphor. 

16.  Cornus  sericea.  Die  Steinfrüchte  dieser  Pflanze,  die  unter  dem  Namen 
„Kinnikinnik"  bekannt  ist,  enthalten  Fructose,  Kaliumbitrartrat,  Kalium- 
bioxalat,  Calciumoxalat,  Gerb-,  Gallus-  und  Apfelsäure.  Ferner  konnten 
nachgewiesen  werden  Palmitin  und  Olein. 

IcO.  Calvct,  L  E.  Der  Kapok,  seine  Verwendung  im  Haushalt 
und  Pharmazie.     (Bull.  Pharm.  Sud-Est,  XII,  1907,  p.  325. 

Kapok  findet  sich  als  eine  wollige  Masse  häufig  in  Früchten  der  Bom- 
bacaceen.  Vor  allen  Dingen  bei  den  Gattungen  Bombax  und  Ceiba.  Dieses 
Material,  das  zuerst  von  den  Japanern  als  Handelsprodukt  ausgenützt  wurde, 
wird  von  diesen  aus  Ceiba  pentandra  gewonnen.  Dieses  Produkt  zeigt  eine 
gelbbraune  Färbung,  bestellt  aus  ineinander  dicht  verflochtene  Haaren  von 
20,35  mm  Länge.  Diese  Pflanzendaunen,  wie  sie  genannt  werden,  sind  ausser- 
ordentlich h  icht,  sind  mit  Wasser  nur  sehr  schwer  benetzbar  und  nehmen 
unter  Wärmeeiufluss  sehr  schnell  an    Volumen  zu. 

Verwendbar  ist  das  Produkt  nur  recht  beschränkt,  höchstens  als  Ersatz- 
mitttl  für  Leinen  und  Federn. 

131.  Camo.  Das  fette  Öl  aus  den  Samen  von  Nerium  Oleander. 
(Bull.  Scienc.  Pharm.,  XV,  1908,  p.  441.) 

Das  untersuchte  Öl  ist  von  dicklicher  Konsistenz,  brauner  Färbung  und 
scharfschmeckend,     folgende  Zahlen  kommen  dem  Öle  zu: 

Köttstorfersche  Z.  202-205.  —  R.  M.  Z.  10,26 
Hübische  Jodzahl  88.0.  —  Acetylzahl  19. 
Im  Öle  fanden  sich  20°/0  unverseifbare   Btstandte  le,   Schmelzpunkt  30°, 
die  sich  ni<ht  als  einheitlich  erwiesen,  obwohl  sie  die  Farbreaktion  des  Phyto- 
sterins   ergaben. 

132.  (Japelle,  G.  Untersuchungen  über  die  Beschaffenheit  käuf- 
licher Filixrhizome.     (Apoth.-Ztg.,  XXII,   1907,  p.  433.) 

O.  Penndorf  hatte  in  Apoth.-Ztg.,  XXII,  1907,  p.  433  behauptet:  „Die 
Unterscheidung  der  Wurzelstöcke  von  Farnkräutern  ist  makroskopisch  nicht 
mehr  möglich,  wenn  die  Wedel  entfernt  sind,  wenigstens  nicht  mehr  mit 
Sicherheit,  man  ist  vielmehr  auf  die  mikroskopische  Untersuchung  angewiesen." 
Dieser  Annahme  tritt  der  Verf.  der  vorliegenden  Arbeit  nun  mit  Recht 
entgegen. 

Es  gibt  gute  Unterschiede  an  zur  Erkennung  der  Rhizome  von  Arthy- 
rium  Filix  femina,  Aspidium  spinulosum,  Aspidium  dilatatum,  Aspidium  Oreopteris 
(montainim),  Polypodivm  alpestre  und  Aspidium  lobatum. 

133.  Carle»,  P.  Die  ideale  Kolazubereitung.  (Rep.  Pharm.,  XIX, 
1907,  p.  193.) 

O!)  man  Kolannüsse  im  Autoklaven,  im  Trockenschrank  oder  in  kochen- 
dem Alkohol  sterilisiert,  wirklich  sicher  ist  man  dennoch  nie,  ob  sie  sich  nicht 
doch  noch  verändern. 

Temperaturerhöhung  zum  Beispiel  zerstören  die  löslichen  Eiweissstoffe 
und  die  Oxydase. 

Zerstösst  man  frische  Kolanüsse  mit  dem  gleichen  Gewicht  trockenen 
Hutzuckers,    so  ergibt  sich  eine  Art  Marmelade,    die  man  in  Einmachegläsern, 


51] 


Berichte  über  die  pharuiakognostische  Literatur  aller  Länder. 


465 


die  mit  Papier  überbunden  werden,  jahrelang  vollkommen  unverändert 
erhalten  kann. 

134.  Carr,  J.  H.  und  Reynolds,  C.  Änderung  der  Wirksamkeit  roher 
Handelsdrogen.     (Pharm.  Journ.,  XXVI,  1908,  p.  542.) 

Die  im  folgenden  wiedergegebene  Tabelle  über  die  Schwankungen  einer 
Anzahl  Drogen  gibt  ein  anschauliches  Bild  dieser  Tatsache. 


Droge 


Geringster 

beobachteter 

Gehalt 

°/o 


Aloe  (Curacao)      .... 
Radix  Belladonnae    .     .     . 
Herba  Belladonnae   .     .     . 
Summitates  Cytisi  Scoparii 
Fabae  Calabar 


Oortex  Chinae  succirubrae 
Folia  Coca 


Semen  Colchici  .... 
Rhizoma      Hydrastis      cana 

densis 

Folia  Hyoscyanii  nigri .  . 
Pilocarpus  Jaborandi  .  . 
Pilocarpus  microphyllus  . 
Cortex  Radicis  Granati 

Radix   Ipecacuanhae      .     . 


Tubera  Jalapae     .     .     . 
Leptandra  Virginia   .     . 
Semen  Strychni    .     .     . 
Podophyllum  peltatuni 
Radix  Scammonii      .     . 


Die  Verff.    haben    dan 
geprüft,    z.  B.  Herb.  Oannab 


12,6 
0,29 
0,23 
0,07 
0,04 
1,06 
2,7 
0,018 


0,12 
l  1,14 
)    2,3 

6,06 
Spuren 
Spuren 
0,12 
1,70 
0,98 
I    0,84 
5,1 
6,9 
0,81 
3,80 
7,75 


Höchster 

beobachteter 

Gehalt 


27,9 
0,55 
1,08 
1,06 
0,27 
4,64 
8,3 
0,79 

6,57 
3,17 
5,8 
0,21 
0,05 
0,99 
0,29 
2,77 
1,83 
1,29 
15,8 
12,5 
2,0 
6,65 
10,8 


Wirksame  Bestand- 
teile, die 
bestimmt  wurden 


Aloin 

Gesamtalkaloid 
Gesamtalkaloid 
Sparteinsulfat 
Physostigmin 
Chinin  u.  Oinchonidin 
Gesamtalkaloid 
Petroläther    lösliche 

Alkaloide 
Colchicin 
Hydrastin 
Berberinsulfat 
Gesamtalkaloid 
Pilocarpinnitrat 
Pilocarpinnitrat 
Gesamtalkaloid 
Gesamtalkaloid 
Emetin 
Cephalin 
Harz 
Harzöl 
Strychni  n 
Harz 
Harz 


n  noch  andere  Drogen  auf  physiologischem  Wege 
s  Ind.,  Folia  Digitalis:  Bulbi  Scillae,  Semen  Stro- 
phanti  usw.  Alle  diese  Drogen  zeigten  bei  verschiedenen  Proben  gänzlich 
verschiedene  Wirkungen.  Einfluss  auf  die  Verschiedenartigkeit,  der  Wirkungen 
der  Drogenkörner  haben  Trocknen  der  Droge,  sowie  Standort  und  Klima,  unter 
denen  sie  gediehen  sind. 

135.  Casll,  Th.  Kennzeichen  und  Wirkung  der  Samen  von  Om- 
phalea  megacarpa  (d  i  a  n  d  r  a) ,  Omphalea  triandra  und  Garcinia  nutans  (v  o  n  T  r  i  n  i  • 
dad).     (Pharm.  Journ.,  XXVII,  1908,  p.  357.) 

Verf.    beschreibt    die    im  Titel    genannten  Euphorbiaceensamen    auf  das 
genaueste.    Was  den  ganzen  Samen  angeht,  enthielten  sie  47,33°/0,  36,9%  und 
26,0  °/0  fettes,  ätherlösliches  Öl.    Im  Endosperm  fand  sich  an  gleichen  Bestand- 
teilen 64°/0,  56,6%  und  36,29%.     Was  nun  die  Wirkung  der  einzelnen  Samen 
Botanischer  Jahresbericht  XXXVI  (1908)  3.  Abt.  [Gedruckt  7.  i.  IL]  30 


466  Berichte  über  die  pharmakognostisohe  Literatur  aller  Länder.  [52 

betrifft,  so  gibt  der  Verf.  an,  dass  die  Samen  der  Omphalea  megacarpa  und  der 
Omphalea  triandra  ebenso  wie  ihr  Endospenn  allein  ein  ätherisches  Öl  ent- 
halten, das  in  geringen  Dosen  stark  abführend  wirkt.  Hierbei  sind  irgend- 
welche unangenehme  Nebenwirkungen  nicht  aufgetreten.  Was  die  Mittel 
besonders  empfehlenswert  macht,  ist  der  Umstand,  dass  sie  ohne  irgend 
welchen  unangenehmen  Geschmack  und  Geruch  vorzüglich  abführend  wirken. 
Weniger  gut  sind  die  Samen  der  Garcinia  nutans,  da  sie  neben  ihren  guten 
Bestandteilen  giftige  Prinzipien  enthalten  und  mit  grosser  Vorsicht  zu  ge- 
brauchen sind.  Bei  der  guten  Extraktion  gehen  diese  giftigen  Stoffe  aller- 
dings nicht  in  das  Öl  über. 

136.  Castoro,  N.  Über  die  in  den  Samenschalen  von  Cucurbita  Pepo 
enthaltenen  Hemicellulosen.    (Zeitschr.  physiol.  Chem.,  LH,  1907,  p.  521.) 

Der  Verf.  fand  in  den  Samenschalen  von  Cucurbita  Pepo  in  grossen 
Mengen  ein  Xylem,  in  geringen  Mengen  Galaktan.  Die  Samenschalen  selbst 
hat  H.  C.  Schellenberg  einer  eingehenden  mikroskopischen  Untersuchung  unter- 
worfen. 

Aus  diesen  Studien  ergab  sich,  dass  die  Hemicellulosen  etwa  zu  80  °/0 
aus  der  Samenschale  stammen.  Nur  5 — 10  °/0  liefert  die  Quellsehicht  der 
Samenschale.  Die  restierenden  Prozente  fanden  sich  im  Perisperm  und  Endo- 
sperm.     In  den  äusseren  Samenhäutchen  finden  sich  2 — 3°/0  Hemicellulose. 

137.  Chamberlain,  Joseph  8.  Untersuchungen  über  die  Eigen- 
schaften der  Weizenprote'inkörper.  (Journ.  Amer.  Chem.  Soc.  XXVIII, 
p.  1657—1659.) 

138.  Charabot,  E.  und  Lalone,  G.  Über  die  Wanderung  der  Riech- 
stoffe.    (Compt.  Rend.,  CXLIV,  1907,  p.  808.) 

Die  Autoren  untersuchten  die  bekannte  Verbenacee  Verbena  triphylla. 
Ihre  Studien  führten  die  Verf.  aus  sowohl  während  des  Blühens  der  Pflanzen 
als  auch  während  der  Zeit  nach  erfolgter  Befruchtung,  also  am  16.  September 
und  am  20.  Oktober  1905. 

Die  Ergebnisse  ihrer  Beobachtungen  fassen  die  Autoren  wie  folgt  zu- 
sammen: 

Die  Riechstoffe  wandern  von  den  Blättern  zur  Blüte.  Zwischen  der  in 
den  Blütenständen  "und  der  in  den  Stengeln  vorhandenen  Ölmenge  sind  Be- 
ziehungen vorhanden.  Man  kann  den  Stengel  als  Kanal  zum  Leiten  der 
Riechstoffe  betrachten,  denn  er  verbindet  die  Erzeugungsstätte,  das  Blatt, 
mit  der  Verbrauchsstätte,  der  Blüte. 

Während  der  Tätigkeit  der  Blüten  findet  in  den  Wurzeln  Anhäufung 
der  Riechstoffe  statt,  ebenso  in  den  Stengeln,  wogegen  Blätter  und  Blüten- 
stände einen  grossen  Teil  dieser  Stoffe  zur  gleichen  Zeit  einbüssen. 

Im  Öl  der  Blütenstände  ist  mehr  Oitral  als  in  dem  der  Blätter  vor- 
handen. Die  Riechstoffbildung  ist  so  zu  erklären,  dass  das  in  den  grünen 
Pflanzenteilen  auftretende  Geraniol  partiell  esterifiziert,  und  dass  dieser  zur 
gleichen  Zeit  zu  Citral  oxydiert.  Diese  Stoffe  diffundieren  nach  den  Blüten- 
ständen, die  infolgedessen  ein  leichter  lösliches  Öl  enthalten  als  die  Blätter. 
Während  der  Fruchtbildung  wird  ein  Teil  der  Riechstoffe  verbraucht. 

Die  zu  diesem  Vorgange  nötige  Energie  liefert  das  Citral. 

139.  Charabot,  E.  und  Laloue,  G.  Das  ätherische  Öl  von  Magnolia 
Kobus  DC.     (Compt.  Rend.,  1908,  p.  183.) 

In  den  ätherischen  Ölen  fanden  sich  die  folgenden  Kennzahlen: 
d^°0.9432.     «D      -1°    20':     löslich    in     1    Vol.    90  prozentigem    Alkohol,    auf 


53] 


Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder. 


467 


weiteren  Alkoholzusatz  opalisierend,  Siedepunkt  190—23.")°.  Die  Verf.  konnten 
15°/0Citrol  und  ferner  Anethol,  ferner  kleinere  Quantitäten  von  Alkoholen 
und  Estern  konstatieren. 

HO.  Charabot,  E.  und  Laloue,  (i.  Über  das  ätherische  Öl  von  Te- 
tranthera  pohjantha  var.  citrata.     (Compt.  Rend..  1908,  p.  349.) 

Tetranthera  polyantha  var.  citrata  ist  eine  Lauracee.  Der  Baum  be- 
herbergt in  Rinde.  Blättern  und  Früchten  ein  ätherisches  Öl.  Die  Verff. 
fanden 


I.  in  der  Rinde: 

Citral  8  % 
Citronellal  20  o/0 

IL  in  den  Blättern: 

Citral  6  «•  0 
Cineol  21,2% 

III.  in  den  Früchten: 

Citral  64% 
Geraniol  (?)  19,4  % 

Als  Kennzahlen  fanden  sich 


Geraniol  (?)  56,5  °/0 
Esterarten  2,4% 

Geraniol  (?)  31.3% 


Ester  2  0/ 


o 


dl5° 

«D 

V.Z.  nach  dem  Ace- 

tylieren  .     .     .     . 

Löslichkeit     .     .     . 


0.9013 
—  12«  30' 

104.7 
trübe    löslich    in 
8  und  mehr  Vol. 
70  proz.      Alko- 
hols 


0,8872 
+  120  44' 

172,5 
löslich    in    4    Vol. 
70proz.  Alkohols, 
bei  weiterem  Zu- 
satz Trübung 


0.8673 
+  200  30' 

252.3 
löslich  in  2  Vol. 
75  proz.  Alko- 
hols, bei  mehr 
Opalescenz;  in 
jedem  Verhält- 
nis in  80  proz. 
Alkohol    löslich 

141.  Chevalier,  J.  und  Abal.  Über  Collinsonia  canadensis  L.  (Bull, 
scienc.  pharmacol.,  1907,  p.  513.) 

Die  Verff.  leiten  ihre  Arbeit  ein  mit  genauer  Beschreibung  und  Ab- 
bildung der  in  Canada  vorkommenden  Labiate  Collinsonia  canadensis.  Dieses 
Gewächs  wird  in  Amerika  sehr  viel  als  Diureticum  angewendet.  Die  Autoren 
gewannen  aus  dem  Rhizom  ein  saponinartiges  Glycosid  und  ein  Harz. 

Das  Glycosid  erwies  sich  als  schwaches  Herztonicum. 

Aus  dem  Rhizom  wird  ein  Aufguss  gewonnen  (1  proz.  10 — 100  g),  ferner 
ein  Pulver  (0,5—4,0  g),  eine  Tinktur  (20  gutt.  bis  6,0  g)  und  ein  Fluidextrakt 
(0,1-3,0  g). 

Zum  Schluss  erwähnen  die  Verf.,  dass  diese  Collinsoniapräparate  auch 
vielfach  äusserlich  angewendet  werden. 

142.  Chevalier,  J.  und  Vigne,  P.  Pharmakologische  Notizen  über 
die  Colanuss.     (Bull.  gen.  de  Therap.,  CLII1,  1907,  p.  173.) 

Die  Verff.  haben  gefunden,  dass  die  pharmakognostischen  Prinzipien 
der  Colanuss  in  einem  Tannoglycosid  zu  suchen  sind,  das  die  gesamte  Menge 

30* 


468  Berichte  über  die  pharniakognostisehe  Literatur  aller  Länder.  [54 

von  Coffein  enthält.  Eine  in  der  Nuss  auftretende  geringe  Menge  ätherischen 
Öles  kommt  erst  in  zweiter  Linie  in  Betracht. 

Die  Verff.  behandelten  die  ganzen  Nüsse  zuerst  mit  siedendem 
Alkohol,  um  das  Tannogiycosid  zu  gewinnen  und  die  Oxydase  abzutöten.  Ist 
im  Vacuum  der  Alkohol  beseitigt,  so  werden  die  gepulverten  Nüsse  mit  Essig- 
äther ausgezogen.  Hierbei  löst  sich  das  Tannogiycosid.  Die  Verff.  reinigten 
es  durch  Waschen  mit  Äther  und  durch  öfteres  Umkristallisieren  aus  Alkohol 
und  Essigäther. 

Das  Glycosid  ist  in  Wasser  löslich,  in  der  Lösung  aber  tritt  sehr  bald 
Spaltung  ein  in  je  1  Mol.  Coffein.  Glycose  und  einer  Verbindung  von  Colarot 
mit  Coffein. 

Die  gelbbraune  Färbung,  die  den  trocknenden  Colanüssen  bald  anhaftet, 
kommt  dadurch  zustande,  dass  das  Tannogiycosid  durch  die  Oxydase  ge- 
spalten wird. 

Reine  Extrakte  aus  frischen  Nüssen  dürfen  entweder  keine  oder  nur 
eine  schwach  rötliche  Färbung  zeigen. 

Die  Verfi.  stellten  ein  Pulver  her.  das  alle  Eigenschaften  der  frischen 
Nuss  besitzt  und  auch  die  gleiche  Wirkung  wie  diese  hervorruft. 

143.  Clover,  A.  M.  Philippinen-Holzöle.  (Philipp.  Journ.  of  Science, 
1906.  p.  1.) 

144.  Clover.     Elemiöl.     (Philipp.  Journ.  of  Science.  1907.  p.  1.) 

145.  Cobb.  Wurzelkrankheit  des  Zuckerrohrs  in  Hawai.  (Int. 
Sugar.  Journ,  IX,  1907.  p.  30.) 

146.  Coblentz,  V.  Geschichte  und  Gebrauch  des  Kampfers  in 
Pharmazie  und  Medizin.     (Journ.  Soc.  Chem.  Ind.,  XXVI,  1907,  p.  382.) 

Verf.  beschreibt  die  Methode  E.  Reynolds,  der  durch  Sättigen  von 
Kampfer  mit  Schwefeldioxyd  ein  Präparat  bekam,  dem  er  den  Namen  „Thio- 
camph'4  beilegte.  Wird  dieses  Produkt  erhitzt,  so  gibt  es  das  Gas  wieder  ab. 
Aus  200  g  Thiocamph  gewinnt  man  20  1  Schwefelsäuregas. 

0,000005  g  Kampfer  sind  noch  durch  den  Geruch  in  1  1  Luft  wahrnehmbar. 

Eine  Verflüssigung  des  Kampfers  tritt  ein,  wenn  man  ihn  vereinigt 
mit  organischen  Produkten,  wie  Salol,  Resorcin,  Menthol,  allen  Naphtholen, 
Catechol,  Thymol  und  organischen  Säuren. 

Medizinisch  findet  der  Kampfer  in  30  bis  40  Formen  Anwendung. 

147.  Coflignier,  Ch.  Untersuchung  einiger  amerikanischer  Ko- 
pale.     (Bull.  Soc.  chim.,  XXXV,  1907,  p.  1143—1150.) 

Dem  Verf.  lagen  zur  Untersuchung  drei  verschiedene  Kopalsorten,  die 
erste  aus  Demarara  (Britisch-Guyana),  die  zweite  aus  Kolumbien,  die  dritte 
aus  Brasilien  vor. 

I.  Kopal  von  Demarara:  Spezifisches  Gewicht  bei  19°  =  1,047.  Bei 
90°  tritt  Erweichen,  bei  180°  Schmelzen  ein.  Säurezahl  =  97,7;  Kött- 
storfersche  Zahl  =  102,4. 

Beim  Pulverisieren  macht  sich  starker  Valeriansäuregeruch  be- 
merkbar. 
II.  Kopal  von  Kolumbien:  Spezifisches  Gewicht  bei  190°  =  1,054.  Bei 
90°  tritt  Erweichen,  oberhalb  300°  Schmelzen  ein.  Säurezahl  =  118,8; 
Köttstorfersche  Zahl  =  155,7. 
III.  Kopal  von  Brasilien:  Spezifisches  Gewicht  bei  19°  =  1.053.  Bei  50° 
tritt  Erweichen,  bei  100°  Schmelzen  ein.  Säurezahl  =  123,0:  Kött- 
storfersche Zahl  =  133.3. 


55] 


Berichte  über  die  pharrnakognostische  Literatur  aller  Länder. 


469 


In  den  unten  angegebenen  Lösemitteln  waren  in  Prozenten  in  der 
Siedehitze  unlöslich: 

I 
72,10 
77,40 
53,00 
55,40 
56.90 
70,90 
69,20 
92,50 
50,20 
73,90 
37.10 
75,50 

148.  Coflignier,  Ch.  Studie  über  Manila-  und  Pontianakkopale. 
(Bull.  Soc.  Chim.  France,  III,  1908,  p.  453.) 

Dem  Verf.  kam  es  bei  seinen  sehr  eingehenden  Untersuchungen  darauf 
an,  festzustellen,  wie  sich  Härte  und  Zerreiblichkeit  des  Manilakopals  und 
des  Pontianakkopals  verhalten.  Man  kann  seine  Resultate  wie  folgt  zu- 
sammenfassen: 


Alkohol  .     . 
Holzgeist     . 
Amylalkohol 
Äther  .     .     . 
Chloroform  . 
Benzol     .     . 
Aceton     .     . 
Terpentinöl 
Benzaldehyd 
Anilin       .     . 
Amylacetat 
Tetrachlor   . 


II 

III 

17,00 

30,20 

60,00 

50,00 

4,90 

1,80 

50,00 

29,70 

54,70 

36.00 

60,80 

40,50 

43,60 

37,60 

68,70 

48,20 

18,30 

26,70 

2,20 

8,30 

6,00 

3,40 

69.50 

44,90 

Manilakopal 

Pontianak 

hart 

zerreiblich 

kopal 

1,065 

1,060 

1,037 

1900 

1200 

1350 

80° 

450 

550 

72,8 

145,2 

134,3 

87 

185,1 

186,5 

Spezifisches  Gewicht  bei  17° 

Schmelzpunkt 

Erweichungspunkt     .     .     .     . 

Säurezab.1 

Köttstorfersche  Zahl      .     .     . 


Was  die  Löslichkeit  anbetrifft,  so  ähnelt  diesbezüglich  der  Pontianak- 
kopal  dem  zerreiblichen  Manilakopal  sehr,  nur  ist  das  spezifische  Gewicht  in 
beiden  verschieden. 

Man  kann  den  Pontianakkopal  auffassen  als  einen  halbharten  Malina- 
kopal,  der  dem  zerreiblichen  Manilakopal  sehr  nahe  steht. 

149.  Cohen,  N.  E.  Lupeol,  a-  und  /?-Amyrin  aus  Bresk.  (Arch. 
Pharm..  1907,  p.  236. 

150.  Cohen,    N.  H.     ,3-Amyrinacetat    aus    Balata.     (Arch.  d.   Pharm., 

1907,  p.  245.) 

Der  Verf.  hat  nach  den  von  A.  Tschirsch  (Arch.  Pharm.,  CCXLV,  p.  245) 
gemachten  Angaben  durch  Verseifung  des  aus  der  Balata  gewonnenen 
«-Balalbans  die  hierbei  gewonnenen  Produkte  untersucht. 

Er  gibt  an,  dass  das  «-Balalban  nichts  weiter  ist  als  /3-Amyrinacetat. 
Der  Name  «-Balalban  ist  daher  aufzugeben. 

151.  Cohen,  N.  H.     Über  Phytosterine  aus  Balata.    (Arch.  d.  Pharm., 

1908.  p.  510  ff.) 

Balata,  aus  Guyana  stammend,  nimmt  eine  Mittelstellung  ein  zwischen 
Kautschuk  und  Guttapercha. 


470  Berichte  über  die  pkarmakognostische  Literatur  aller  Länder.  |5g 

Tschirch  und  Schereschewski  haben  in  dem  alkohollöslichen  Teile  zwei 
kristallisierende  Stoffe  nachgewiesen,  «-  und  ß-Balalban.  «-Balalban  wurde 
als  identisch  mit  ß-Amyrinacetat  befunden. 

Diese  beiden  Stoffe  hat  der  Verf.  auch  gefunden. 

Für  ß-Balalban  stellt  er  die  Formel  C31Hj0O2  auf.  Der  Schmelzpunkt 
liegt  zwischen  111°  und  112°. 

Das  Drehungsvermögen  [«JD  wurde  zu  -f-  57°  bestimmt.  Jedenfalls  ist 
/?-Balalban  ein  Ameisensäureester. 

Verf.  fand  noch  einen  dritten  kristallisierbaren  Stoff,  einen  Lupeolester 
vom  Schmelzpunkt  208 — 210°.  Vielleicht  ist  er  ein  Lupeolacetat,  der  jedoch  mit 
synthetischem  Lupeolacetat  nicht  übereinstimmt. 

152.  Cohen,  X.  H.  Studie  über  die  Ohina-Alkaloidbestimmune- 
nach  Florence.     (Pharm.  Weekbl..  1908,  p.  1089.) 

Verf.  hat  folgende  gegen  frühere  Methoden  sehr  verbesserte  Unter- 
suchungsart vorgeschlagen: 

In  einem  mit  sehr  gutem  Kork  verschlossenen  Kölbchen  werden  5  g 
reinstes  Rindenpulver  mit  175  g  Äther  übergössen  und  umgeschüttelt.  Man 
gibt  dann  5  ccm  15  proz.  Natronlauge  hinzu  und  wiegt.  Eine  Stunde  lang 
wird  alle  fünf  Minuten  stark  umgeschüttelt,  dann  wird  eine  halbe  Stunde  lang 
am  Rückflusskühler  gekocht.  Nach  dem  Abkühlen  wird  mit  Äther  zum  ur- 
sprünglichen Gewicht  aufgefüllt,  nach  Zusatz  von  5  ccm  Wasser  wird  sehr 
stark  umgeschüttelt  und  der  Äther  soweit  als  möglich  in  ein  anderes  Kölbchen 
von  250  ccm  Inhalt  umgegossen.  Nun  werden  20  ccm  Kaltwasser  hinzu- 
gegeben und  nach  festem  Verschluss  gut  geschüttelt. 

Nach  Trennung  der  Flüssigkeit  werden  100  g  der  ätherischen  Lösung 
in  ein  gewogenes  Kölbchen  von  200  ccm  Inhalt  durch  einen  Wattepfropf  ab- 
filtriert. Nach  Abdestillation  des  Äthers  werden  die  Alkaloide  '/g — 2  Stunden 
bei  100°  getrocknet  und  dann  gewogen. 

Multipliziert  man  die  Anzahl  der  gewogenen  Gramme  mit  25,  so  erhält 
man  den  Prozentgehalt  an  Gesamtalkaloiden. 

Um  die  Verunreinigungen  zu  bestimmen,  werden  diese  Gesamtalkaloide 
in  10  ccm  2  proz.  Schwefelsäure  gelöst.  Darauf  wird  die  wässerige  Flüssigkeit 
zweimal  kräftig  mit  20  bzw.  10  ccm  Äther  ausgeschüttelt.  Dann  wird  der 
Äther  in  ein  gewogenes  Kölbchen  abdebtilliert  und  nach  dem  Verdunsten  des 
Äthers  wird  gewogen. 

153.  Cohen,  X.  H.  Über  Phytosterine  aus  afrikanischem  Rubber. 
(Arch.  Pharm.,  1908,  p.  515.) 

Unter  Euphorbiarubber  versteht  man  den  koagulierten  Milchsaft  süd- 
afrikanischer Euphorbiaceen,  der  nur  sehr  wenige  kautschukähnliche  Stoffe 
enthält,  wohl  aber  viel  Harz. 

Solchen  Euphorbiarubber  untersuchte  Verf.  auf  seine  kristallisierenden 
Bestandteile  hin.     Er  fand: 

Reinkautschuk  5,5  %  Unreinigkeiten  1,8  °/0 

Harz  70.0  %  Wasser  25,4  % 

Es  gelang  dem  Verf.  der  Nachweis  von  /?-Amyrinacetat,  dessen  Schmelz- 
punkt bei  235»  uegt,  [«]D  in  Chloroform  = -4-83,7°.  Ferner  fand  Verf.  ein 
Phytosterin,  das  jedenfalls  mit  Isocholesterin  aus  Wollfett  identisch  ist. 

Andere  kristallisierende  Stoffe  konnten  in  reinem  Zustande  nicht  er- 
halten werden. 


57]  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  47 1_ 

154.  Collin,  M.  E.  Des  sumacs  et  de  leurs  succedanes.  (Journ.de 
Pharm,  et  de  Ohim.,  6.  ser.,  XXV,  1907,  p.  603—610.) 

Verf.  beschreibt  zunächst  die  Blattanatomie  und  auch  die  mikroskopischen 
Merkmale  des  Blattpulvers  der  beiden  wichtigsten  Sumacharten,  Rhus  coriaria 
L.  und  R.  eotinus  L.  Weiter  geht  er  kurz  auf  die  Gewinnung  und  Bearbeitung 
der  Blätter  ein  sowie  auf  die  verschiedenen  in  den  Handel  kommenden  Varie- 
täten. Recht  ausführlich  werden  dann  endlich  die  häufigeren  Verfälschungen 
behandelt;  es  sind  dies  besonders  Zusätze  von  Pistacia  lentiscus  L.,  Tamarix 
africana  L.,  Rhus  glabra  L.,  Rhus  metopium  L.,  Coriaria  myrtifolia  L.,  Osyris 
compressa  Li.  und  Ailanthus  glandulosa  Desf.  Die  Blätter  aller  dieser  Arten 
werden  sämtlich  unter  Hervorhebung  ihrer  charakteristischen  Eigenschaften 
besehrieben,  um  sie  so  unter  Umständen  von  den  echten  Sumachblättern 
unterscheiden  zu  können.  K.  Krause. 

155.  Collin,  Eng.  Mikroskopische  Untersuchung  von  Kakao- 
und  Schokoladenpulvern.     (Journ.  Pharm.  Chim.,  XXVIII,  1908,  p.  295.) 

Der  Verf.  benutzte  folgende  Methode: 

Das  Pulver  wird  zuerst  mit  Äther  und  Petroläther  entfettet.  Die  Ent- 
färbung mit  Eau  de  Javelle  oder  Eau  de  Labaraque  geschieht  auf  folgende 
Weise:  In  einer  mit  flachem  Boden  versehenen  Glasschale  werden  1 — 2  g  des 
entfetteten  Pulvers  mit  etwas  Bleichflüssigkeit  übergössen  und  geknetet. 
Dann  werden  nochmals  60 — 80  ccm  hinzugetan  und  maceriert  unter  möglichst 
häufigem  Umschwenken. 

Tritt  Entfärbung  des  Pulvers  ein,  so  wird  die  überstehende  Lösung  ab- 
gegossen, dann  dekantiert  mit  destilliertem  Wasser  und  der  breiige  Rückstand 
unter  dem  Mikroskop  untersucht. 

Eine  sehr  gute  Tafel  gibt  die  einzelnen  Elemente  dieses  Rückstandes 
im  mikroskopischen  Bilde  wieder. 

156.  Colombano.  A.  Über  das  aus  den  Samen  von  Solanum  tubero- 
sum L.  extrahierte  Solanin.  (Atti  R.  Acad.  dei  Lincei  Roma,  XVI,  1908. 
p.  683.) 

Das  aus  Solanum  tuberosum  selbst  hergestellte  Solanin  (Zerschmelzpunkt 
260 — 263°)  entsprach  ganz  dem  Solanin  des  Handels.  Es  unterscheidet  sich 
aber  vom  Solanin,  das  aus  Solanum  sodomaeeum  gewonnen  wird,  durch  sein 
Verhalten  gegen  verdünnte  Mineralsäuren  und  durch  seine  Zusammensetzung. 

Es  wurden  durchschnittlich  aus  Kartoffelsamen  2  72°/o  Solanin  gewonnen; 
Blüten  ergaben  6 — 7  °/0,  die  grünen  Beeren  gegen  10  °/0.  Die  Formel  ist  an- 
zusprechen als  C32H5lOuN. 

Solanin  aus  S.  tuberosum  lieferte  mit  2  prozentiger  siedender  Salzsäure 
ein  Solanidin  vom  Schmelzpunkt  210 — 215°. 

Solanin  aus  S.  sodomaeeum  liefert  ein  Solanidin  vom  Schmelzpunkt 
190—1920.     Beide  sind  linksdrehend. 

157.  Combes,  R.  Über  eine  allgemeine  Methode  des  mikro- 
chemischen Saponinnach weises  und  über  ihre  Anwendung  beim 
Studium  der  Verteilung  der  Saponine  in  den  Pflanzen.  (G.  R.  Acad. 
Sei.  Paris,  CXLV,  1908,  p.  1431.) 

Auf  folgende  Weise  wird  der  Saponinnachweis  geführt:  Die  Pflanzen- 
schnitte werden  24  Stunden  in  gesättigtes  Barytwasser  gelegt;  hierdurch 
wird  das  Saponin  in  den  Zellen  als  gelatinöse  und  fast  farblose  Baryt- 
verbindung gefällt.  Hiernach  folgt  Auswaschung  mit  Barytwasser  und 
Kalkwasser.     Dann    werden    die    Präparate    in    eine  10  prozentige  Kalium- 


472  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  [5$ 

dichromatlösung  gelegt;  hierdurch  wird  die  Barytverbindung  zersetzt 
und  das  Baryum  in  den  Zellen  als  unlösliches  zitrongelbes  Baryumchromat. 
gefällt. 

Entgegengesetzt  den  saponin haltenden  Zellen  geben  die  tannin- 
führenden Zellen  bei  dieser  Reaktion  einen  Niederschlag  von  braunroter 
Farbe. 

Mittelst  dieses  Verfahrens  gelang  der  Nachweis  der  Saponinverteilung 
in  Gypsophila  paniculata,  Saponaria  officinalis,  Arum  maculatum,  Aescuhis  Hippo- 
castanum,  Anagallis  arvensis  und  Digitalis  purpurea- 

158.  Constantin  und  Bois.  Folotsy  und  Voharanga,  zwei  neue  Ascle- 
piadeen  von  Madagaskar.     (C.  B.  Acad.  Sei.  Paris,  1908,  p.  257.) 

Die  Eingeborenen  benutzen  unter  dem  Namen  Folotsy  eine  Asclepia- 
dacee,  deren  Latex  benutzt  wird,  um  damit  Kautschuk  zu  verfälschen. 

Die  Verf.  benennen  die  Pflanze  Folotsia.  sarcostemmoides. 

Der  aus  dieser  Pflanze  gewonnene  Kautschuk  enthält  sehr  viel  Harze. 
Die  Verf.  beschreiben  die  Species  eingehend  im  botanischen  Sinne. 

Voharanga  hat  ein  sehr  merkwürdiges  Aussehen. 

Junge  Exemplare  sehen  aus  wie  ein  Stück  totes  Holz,  dessen  Ober- 
fläche fast  vollkommen  bedeckt  ist  mit  grünen  flechtenartigen  Warzen. 

Die  Autoren   geben    der  Pflanze   den  Namen   Voharanga  madagascarienxis. 

159.  Constantin,  J.  und  Poisson,  H.  Über  einige  Kautschukpflanzen 
Süd-Madagaskars.     (Chem.  Ztg.,  XXXI,  1907,  p.  572.) 

Verf.  beschreiben  die  Kautschukpflanzen  Kekomba  und  Kidroa,  Landolphia 
mamolava  und  L.  mamar.  —  Ferner  wird  eingehend  beschrieben  die  Gewinnung 
des  Kautschuks  durch  die  Eingeborenen. 

160.  Constantin  und  Poisson,  H.  Katafa,  Geaya  und  Macrocalyx,  drei 
neue  Pflanzen  von  Madagaskar.  (C.  E.  Acad.  Sei.  Paris,  CXLVII.  1908» 
p.  635.) 

Katafa  crassisepalum  nov.  gen.  nov.  spec.  ist  eine  der  wichtigsten  Arznei- 
pflanzen der  Eingeborenen.  Die  Zweige  werden  zu  Aufgüssen  und  Räuche- 
rungen verwendet,  um  Fieber  und  andere  zahlreiche  Krankheiten  zu  heilen. 

Die  Pflanze  enthält  ein  aromatisches  Prinzip.  Das  Gewächs  soll  einer 
neuen  Familie  angehören,  die  zwischen  den  Icacinaceen  und  Celastraceen  die 
Mitte  hält. 

Geaya  purpurea  nov.  gen.  nov.  spec.  nahe  verwandt  mit  den  Ericacee. 
Der  Pflanze  kommt  saprophytische  oder  parasitische  Lebensweise  zu. 

Macrocalyx  tomentosa  nov.  gen.  nov.  spec.  ist  ein  Baum  mit  sehr  hartem 
Holze,  das  von  den  Eingeborenen  vielfach  verwendet  wird.  Der  Baum  ähnelt 
Gossypium,  hat  aber  nur  drei,  nicht  fünf  Kelchblätter. 

Jede  der  drei  Pflanzen  wird  botanisch  genauer  beschrieben. 

161.  Cowie,  W.  B.  Untersuchung  und  Gehaltsbestimmung  von 
Resina  Jalapae.     (Pharm.  Journ.,  XXVII,  1908,  p.  362.) 

Der  Autor  hat  folgendes  Verfahren  angewendet: 

Er  bestimmt  den  Feuchtigkeitsgehalt  in  ungefähr  5  g  des  Harzes;  den 
Aschengehalt  in  1  g.  Der  Gehalt  an  ätherlöslichen  Stoffen  wird  so  bestimmt, 
dass  1  g  des  getrockneten  Harzes  in  einem  Mörser  gepulvert  wird  und  dann 
21/*  Minuten  lang  mit  10  cem  Äther  geschüttelt  wird. 

Die  ätherische  Lösung  wird  durch  Watte  filtriert  und  das  Verreiben  mit 
je  10  cem  Äther  dreimal  wiederholt.  Dann  werden  Trichter  und  Äther  mit 
Watte    nachgespült,    der  Äther  verdunstet   und  der  Rückstand  nach  Trocknen 


59J 


Berichte  über  die  pharoiakognostische  Literatur  aller  Länder. 


473 


bei  110°  gewogen.     Säure-  und  Esterzahl  wurden  in  1  g  des  trockenen  Harzes 
in  der  bekannten  Art  bestimmt. 

Es  färbt  sich  eine  Lösung  von  6,25  g  Jalapenharz  in  5  ccm  Essigsäure- 
anhydrid mit  zwei  Tropfen  konzentrierter  Schwefelsäure  nicht  purpurrot.  Ein 
wenig  Harz  mit  Alkohol  und  dann  mit  Eisenchloridlösung  behandelt,  darf 
keine  Blaufärbung  hervorrufen.  Es  dürfen  beim  Verreiben  mit  Wasser  weder 
färbende  noch  andere  Substanzen  in  das  Wasser  übergehen.  Es  soll  ferner 
das  Wasser  keinen  bitteren  Geschmack  annehmen.  Nach  dem  Kochen  darf 
die  wässerige  Lösung  nach  Behandlung  mit  Jod  keine  Blaufärbung  ergeben. 
Für  die  verschiedenen  Jalapaharze    kommt   der  Verf.  zu    folgenden  Schlüssen: 


d 

Benennung 

Feuchtig- 
keit 

% 

Asche 

°/o 

Äther- 
lösliches 

% 

Säure- 
zahl 

Ver- 
seif ungs- 
zahl 

1 

Resina  Jalapae  alba 

3,0 

0,02 

0,3 

2,8 

417 

2 

Resina  Jalapae  alba 

3,1 

0,027 

0,3 

2,8 

417 

3 

Jalapin  (ätherunlösliche 
Bestandteile      reinen 

Jalapenharzes)  .     .     . 

— 

— 

— 

2,8 

408 

4 

Resina  Jalapae  fusca    . 

5,0 

0,3 

10,0 

14,0 

333 

5 

Resina  Jalapae  fusca    . 

5,6 

0,3 

10,0 

11,2 

333 

Für   weisses  Jalapenharz    und    für  Jalapin  wurden    folgende  Konstanten 
festgelegt: 

Schmelzpunkt  149 — 152°  bzw.  145—150°.     Optische  Drehung: 
[o]D  =  _  39,5°  bzw.  37,5». 

162.  Cowie,  W.  B.     L'ntersuchung    und    Gehaltsbestimmung    von 
Scammonium.     (Pharm.  Journ.,  XXVII,  1908,  p.  365.) 

163.  Cowie,  W.  B.  und  Brander,  B.  M.     Untersuchung  von    mexika- 
nischem Scammonium.     (Pharm.  Journ.,  XXVII,  1908,  p.  366.) 

Die  Verf.  geben  über  ihre  Untersuchungen  an  verschiedenen  Scammonium- 
proben  aus  Mexiko  folgende  Resultate: 


3 

Feuchtig- 
keit 

°/o 

Asche 

Löslich 

in  Äther 

(0,720) 

°/o 

Säure- 
zahl 

Ver- 

seifungs- 

zahl 

Schmelzpunkt 
Beginn      Ende 

L«Jd 

1 

3,05 

0,20 

72 

8,4 

295,0 

80° 

100» 

—  18,75« 

2 

3,0 

0,18 

70 

8,4 

296,0 

90° 

1000 

27° 

3 

2,0 

0,16 

68,6 

8,4 

327,0 

— 

— 

— 

Die  Verf.  meinen,  dass  das  mexikanische  Scammonium  aus  Jalapin,. 
Scammonium  und  einem  dritten  Harze  besteht,  das  einen  sehr  niedrigen 
Schmelzpunkt  hat. 

164.  Crae,  J.  Mc  Nikotin  in  südafrikanischem  Tabak.  (Ohem. 
Ztg.,  XXXI,  1907,  p.  46.) 


474  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder. 


[60 


Der  Autor  hat  seine  Bestimmungen  an  lufttrockenem  Materiale  aus- 
geführt. Er  verfuhr  dahei  nach  der  Kisslingschen  Methode.  Man  kann  seine 
Resultate  wie  folgt  zusammenfassen : 


Material 


Wasser 
% 


Nikotin 

im 
Tabak 


Nikotin  in  der 

Trockensubstanz 

des  Tabaks 


1.  Abfälle  (Staub)  aus  einer  Magalies- 
bergfabrik 7,1  0,92 

2.  Abfälle  (Staub  aus  einer  Pretoria- 
fabrik, welche  Magaliesberg-  und 
Nataltabak  verarbeitet) .....  6,6  0,71  0,75 

3.  "Verdorbener  Magaliesbergtabak     .  7^41  0,47  0,50 

4.  Magaliesbergtabak,  erste  Ernte      .  7,34  1,20  1,29 

5.  Magaliesbergtabak,  zweite  Ernte  .  6,72  1,28  1,37 

6.  Magaliesbergtabak,  dritte  Ernte     .  9,82  0,47  0,52 

7.  Magaliesbergtabak,  als  bester  ge- 
geben     6,92  1,91  2.05 

8.  Zontpansbergtabak 7,69  1,81  1,96 

9.  Zontpansbergtabak •  6,91  1,16  1,25 

10.  Babertontabak 8,17  3,88  4,22 

11.  Babertontabak      ohne     Blatt     und 

Stamm •  7,80  4,37  4.74 

12.  Babertontabak 7,48  2,01  2,17 

13.  Babertontabak •  10,24  2,88  3,21 

14.  Piet-Reti  eftabak "  14,82  3,60  4,22 

15.  Venterstro  omtabak 9,69  3,27  3,62 

16.  Potchefstoomtabak     ......  8,85  2,93  3,22 

17.  Nataltabak(unbestimmter Herkunft)  7,72  2,30  2,49 

18.  Nataltabak(unbestimmterHerkunft)  8,27  2,43  2,65 

165.  Crane,  J.  E.  und  Joyce,  M.  C.  Bemerkungen  zur  Kampfer- 
analyse.    (Journ.  Soc.  Chem.  Ind.,  XXVI,  1907,  p.  383.) 

Zur  Untersuchung  von  rohem  natürlichen  Kampfer  reicht  die  Polarisations- 
methode vollkommen  aus.  Dagegen  fehlt  vollkommen  eine  Methode  zur 
Analysis  des  künstlichen  Kampfers,  da  er  im  völligen  Gegensatz  zum  rohen 
natürlichen  Kampfer  das  polarisierte  Licht  nicht  abzulenken  vermag. 

166.  Cuniasse,  M.  L.  Caracterisation  de  l'essence  dabsinthe. 
(Journ.  de  Pharm,  et  de  Chim.,  6.  ser.,  XXV,  1907,  p.  180—182.) 

Verf.   empfiehlt  zum  Nachweis  von  Absinth  folgende  Reaktionen: 

1.  Combinaison  avec  Fhydroxylamine  et  formation  de  l'acetoxime  corre- 
spondante  ä  l'aide  du  sei  de  Crismer  (reaction  sensible  seulement  pour 
les  Solutions  d'essence  ä  3  g  par  litre). 

2.  Action  de  la  phönylhydracine,  legerement  plus  sensible  que  l'hydro- 
xylamine. 

3.  Action  du  Sulfate  acide  de  mercure.  Les  Solutions  d'essence  ä  3  g  par 
litre  dans  l'alcool  ä  70  c  sont  ramenees  ä  3  ou  4°  alcooliques;  ou 
ajoute  un  volume  correspondant  de  Sulfate  acide  de  Mercure  et  on 
chauffe    au  bani-marie.     Dans    ces    conditions,   les    esseuces    d'absinthe. 


61 1  Berichte  über  die  pharrnakognostische  Literatur  aller  Länder.  475 

de  tanaisie  et  de  fenouil  donnent  un  precipite  abondant  et  les  essenees 
d'anis,  de  badiane  et  d'hysope  ne  donnent  rien. 

4.  L*iode  se  dissont  en  vert  dans  l'essence  d'absinthe  et  cette  propriete  se 
manifeste  encoi-e  nettement  dans  les  Solutions  it  3  g  par  litre. 

5.  Enfin,  si  dans  chacune  des  essenees  qui  servent  ä  preparer  la  liqueur 
d'absinthe,  dissontes  dans  l'alcool  ä  50  c  ä  raison  de  1  g  par  litre,  nous 
faisons  agir,  pour.  10  ccm  de  Solution:  1.  1  ccm  de  Solution  recente  ä 
10  p.  100  de  nitroprussiate  de  sonde  (1);  2.  quelques  gouttes  de  Solution 
de  sonde  et  1  ccm  d'acide  acetique:  nous  obtenous;  avec  l'essence 
d'absinthe  de  Paris  une  coloration  rotige  intense;  avec  l'essence  de 
tanaisie  une  coloration  rouge  intense,  et  rien  avec  les  essenees  de 
fenouil,  d'hysope,  de  coriandre,  de  badiane  et  d'anis;  rien  egalement 
avec  une  Solution  d'aldehyde  acetique  ä  1  g  par  litre. 

167.  Czerkis.  M.  Zur  Kenntnis  des  Cannabinols,  des  wirksamen 
Bestandteiles    des    Haschisch.     (Lieb.  Ann.  Ohem.,  CCCLI,  1907,  p.  467.) 

Verf.  konnte  im  Cannabinol  ein  Phenolhj'droxyd  nachweisen,  das  ein 
Trinitroderivat  liefert,  beim  Oxydieren  übergeht  in  eine  Dicarbonsäure  der 
gleichen  Kohlenstoffzahl. 

Lässt  man  sehr  stark  oxydieren,  so  tritt  neben  Bildung  von  verschiedenen 
noch  nicht  untersuchten  Stoffen  Buttersäure  und  Oxalsäure  auf. 

Die  Destillation  des  Cannabinols  mit  Zinkstaub  ruft  eine  Spaltung  her- 
vor in  zwei  Komplexe: 

C13H180  und  CgtLoO. 

168.  Damm,  0.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Entstehungs- 
bedingungen diastatischer  Enzyme  in  höheren  Pflanzen.  (Naturw. 
Eundsch.,  1907.) 

169.  Danjou,  Em.  Ein  Glycosid  in  den  Blättern  von  Yiburnum 
Tinus.     (Nouv.  Remed.,  XXIII,  1907,  No.  38.) 

Dem  Verf.  ist  es  gelungen,  in  den  Blättern  von  Viburnum  Tinus  L.  ein 
Glycosid  zu  ermitteln,  das  sich  bei  der  Hydrolyse  in  eine  Zuckerart  und 
Baldriansäure  spaltet. 

170.  Danjou,  Em.  Anwendung  der  biochemischen  Methode  zur 
Auffindung  und  Bestimmung  des  Rohrzuckers  und  der  Glycoside 
in  den  Pflanzen  aus  der  Familie  der  Caprifoliaceae.  (Arch.  Pharm.,  1907, 
p.  200.) 

171.  Decker.  F.  Über  den  Farbstoff  im  Safran.  (Chemiker-Ztg.. 
1906,  p.  18  ff.) 

Dem  Verf.  war  es  möglich,  das  Crocetin,  das  bekanntlich  den  färbenden 
Bestandteil  des  Safrans  darstellt,  als  kristallisiertes  Ammoniumsalz  zu  gewinnen. 
Bisher  war  Crocetin  nur  in  amorphen  Flocken  bekannt.  Die  Analyse  ergab: 
64,60%  C,  8,70  o/0  H,  8,06 o/0  N,  18,64<>/0  O. 

Der  Verf.  will  die  Molekulargrösse  noch  untersuchen. 

172.  Deer.  Ein  Beitrag  zur  Untersuchung  des  Jalapenharzes. 
(Apoth.-Ztg.,  XXII,  1907,  p.  862.) 

Verf.  hat  folgende  Untersuchungsmethode  benutzt  und  empfiehlt  sie  als 
sehr  zweckmässig: 

Man  übergiesse  1  g  Harzpulver  in  einer  gut  verschlossenen  Flasche  mit 
10  g  alkoholfreiem  Äther,  schüttelt  während  6  Stunden  häufig  und  filtriert 
die  gewonnene  Lösung  in  ein  gewogenes  Kölbchen.  Dann  wird  Rückstand 
und    Filter    dreimal    mit    5 — 6  ccm  Äther    ausgewaschen    und    die    vereinigten 


476  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  [ß2 

Lösungen  im  Wasserbade  eingedampft.  Der  Rückstand  darf  jetzt  nicht  niem- 
als 0,1  g  bei  100°  betragen. 

In  kalter  wie  auch  in  warmer  Ammoniakflüssigkeit  ist  dieser  Rückstand 
unlöslich. 

Wird  der  ätherunlösliche  Rückstand,  der  im  Wasserbade  getrocknet  ist, 
mit  5  g  Ammoniakflüssigkeit  übergössen  und  in  einer  gut  verschlossenen 
Flasche  auf  30 — 40°  erhitzt,  so  löst  er  sich  als  klare  Flüssigkeit,  die  sich  erst 
dann  trübt,  wenn  sie  mit  dem  doppelten  Gewicht  Wasser  verdünnt  worden 
oder  mit  verdünnter  Essigsäure  übersättigt  ist.  Auch  dann  tritt  die  Trübung 
erst  nach  längerem  Stehen  ein. 

Dann  wandte  der  Verf.  die  Liebermannsche  Cholesterinreaktion  wie 
folgt  an: 

Es  darf  sich  die  Lösung  von  0,02  g  Jalapenharz  in  2  ccm  Essigsäure- 
anhydrid  nach  dem  Vermischen  mit  einem  Tropfen  Schwefelsäure  weder  rosa 
noch  schmutziggrün  färben.  Blutrote  Färbung  tritt  ein,  wenn  in  der  Lösung 
10°/0  Colophonium  vorhanden  sind.  Ist  ein  Guajakharz  in  der  Lösung,  so  ist 
schmutziggrüne  Färbung  zu  beobachten. 

Die  Dietrichschs  Methode  zur  Bestimmung  von  Säureester  und  Ver- 
seif ungszahl  verwirft  der  Verf.  gänzlich. 

173.  Dehm,  W.  W.  Charakteristischer  Nachweis  von  Hippur- 
säure.     (Journ.  Amer.  Chem.  Soc,  XXX,  1908,  p.  157.) 

Der  Verf.  hat  gefunden,  dass,  wenn  man  Hippursäurelösung  mit  Natrium- 
hypobromit  kocht,  eine  braunrote  Färbung  der  Flüssigkeit  auftritt. 

Beim  Stehen  bildet  sich  dann  am  Boden  des  Gefässes  ein  roter,  opaker, 
festsitzender  Niederschlag,  der  in  Wasser  vollkommen  unlöslich  ist. 

Kocht  man  zu  lang,  so  zersetzt  sich  die  Substanz. 

174.  Dekker,  J.  Phytochemische  Bemerkungen.  (Pharm.  Week- 
blad,  XLV,  1908,  p.  1156.) 

I.  Nepheliumsaponin.  Dieses  wurde  aus  der  Samenschale  von 
Nephelium  lappaceum  gewonnen,  und  zwar  auf  folgende  Weise:  Die  gepulverte 
und  getrocknete  Samenschale  wurde  bei  gewöhnlicher  Temperatur  drei-  bis 
viermal  in  OOprozentigem  Alkohol  rnaceriert.  Die  dunkelroten  Auszüge  wurden 
mit  Magnesiumoxyd  geschüttelt.  Das  nach  Eindampfen  des  Filtrates  restierende 
Extrakt  wurde  mit  Methylalkohol  aufgenommen.  Diese  Lösung  liefert  mit 
Essigäther  eine  Fällung.  Auch  dieses  Filtrat  wird  wieder  mit  Methylalkohol 
aufgenommen  und  gibt  beim  Fällen  mit  Äther  rohes  Nepheliumsaponin.  eine 
sehr  scharf  schmeckende,  giftige  Substanz. 

In  Schwefelsäure  löst  sich  das  Saponin  mit  gelber  Färbung,  die  allmählich 
in  Purpur  übergeht  und  sich  dann  entfärbt  unter  Bildung  dunkelroter  Flocken. 

Nach  Aufschichtung  der  Lösung  in  Eisessig  und  konzentrierter  Schwefel- 
säure entsteht  ein  brauner  Ring.  Beim  Kochen  mit  verdünnter  Säure  entsteht 
ein  weisser  kristallinischer  Niederschlag. 

II.  Phyllanthus  distichus.  Aus  der  Wurzelrinde  dieser  Euphorbiacee 
konnte  der  Autor  einen  lupeolähnlichen  Stoff  vom  Schmelzpunkt  208°  isolieren. 
Es  gelang  dem  Verf.  auch  ein  Saponin  und  Gallussäure  nachzuweisen. 

III.  Ipotnoea  mammosa.  Auf  Java  werden  die  Knollen  dieses  Gewächses 
als  Universalmittel  benutzt.  Vor  allen  Dingen  wird  die  Pflanze  viel  benutzt 
gegen  Zuckerkrankheiten. 

Dem  Verf.  gelang  der  Nachweis  eines  Harzes,  sowie  eine  sehr  starke 
Oxydasereaktion  gegen  Guajakharztinktur. 


63]  Berichte  über  die  pharuaakognostisehe  Literatur  aller  Länder.  477 

ITÖ.  Delphin,  F.  Über  die  Prüfung  des  Perubalsams.  (Svensk. 
Farm.  Tidskr.,  1907,  No.  22—24.) 

Der  Verf.  untersuchte  nach  folgender  Methode: 

Er  löste  2  g  Perubalsam  in  einem  zusammen  mit  einem  Filter  gewogenen 
Kölbchen  in  etwas  Äther.  Darauf  giesst  man  durch  das  Filter  in  einen 
Scheidetrichter  ab  und  wäscht  Kolben  und  Filter  gut  mit  Äther  nach,  trocknet 
und  wiegt.  Dann  schüttelt  man  die  ätherische  Lösung  mit  40  ccm  n/8  Kali- 
lauge, die  wässerige  Lösung  wird  in  einen  100  ccm  Kolben  gebracht  und 
nach  Zusatz  von  2  g  Natriumbicarbonat  bis  zur  Ausfällung  des  Harzesters 
geschwenkt.  Die  Ätherlösung  wird  hierauf  noch  mit  2  ccm  Wasser  aus- 
geschüttelt und  diese  zu  der  mit  Natriumbicarbonat  versetzten  Flüssigkeit 
gegeben.  In  diese  Flüssigkeit  wird  nun  eine  Stunde  lang  Kohlendioxyd  ein- 
geleitet. Der  entstehende  Niederschlag  wird  auf  einem  Filter  gesammelt,  gut 
ausgewaschen  und  nach  dem  Trocknen  gewogen. 

Waschwasser  und  Filtrat  werden  darauf  vorsichtig  mit  Salzsäure  ange- 
säuert und  der  Niederschlag  auf  einem  gewogenen  Filter  mit  siedendem 
Wasser  gut  ausgewaschen,  bei  100°  getrocknet  und  gewogen. 

Das  kalte  Filtrat  und  Waschwasser  ist  mit  Äther  zu  schütteln  und  die 
ätherische  Lösung  mit  n/i0  Kalilauge  zu  titrieren. 

Multipliziert  man  mit  0,0148,  so  erhält  man  die  Menge  der  aromatischen 
Säure  als  Zimtsäure  berechnet.  Die  das  Cinnamein  enthaltende  Ätherlösung 
wird  eingedunstet  und  das  Cinnamein  1/2  Stunde  im  Wasserbade  erhitzt,  dann 
12 — 18  Stunden  in  den  Exsiccator  gebracht  und  gewogen.  Das  in  30  ccm 
Alkohol  gelöste  Cinnamein  wird  nach  Zusatz  von  20  ccm  n/2  alkoholische 
Kalilauge  eine  Stunde  beiseite  gestellt,  eine  Stunde  auf  dem  Wasserbade  er- 
hitzt Nach  Erkalten  filtriert  man  den  Laugenüberschuss  mit  n/;  Salzsäure 
zurück.  Aus  der  neutralisierten  Flüssigkeit  wird  der  Alkohol  entfernt  und 
diese  in  einen  Scheidetrichter  gebracht  und  zweimal  mit  Äther  ausgeschüttelt, 
dann  mit  Wasser  auf  25  ccm  verdünnt.  Es  werden  einige  Tropfen  Calcium- 
chloridlösung  beigegeben  bis  zu  schwacher  Opalescenz.  Fällung  darf  nicht 
sofort  eintreten. 

170.  Delphin,  T.  Eine  neue  Methode  zur  Prüfung  des  Tolu- 
balsams.     (Svensk.  Pharm.  Tidskr.,   1907,  No.  3,  4,  5.) 

Auf  folgende  Art  untersuchte  der  Verf.  den  Tolubalsam: 

Er  bestimmt  den  Gehalt  an  Cinnamein  (nicht  unter  8°/0),  an  Zimtsäure 
nicht  unter  25°/0  und  an  Harzsäure  nicht  unter  1  °,'0. 

Er  löst  2  g  Balsam  in  einem  Scheidetricher  in  25  ccm  Äther  auf,  dann 
fügt  er  20  ccm  njy  Kalilauge  hinzu  und  schüttelt  um.  Die  wässerige  Flüssig- 
keit wird  in  einen  Kolben  von  75  ccm  Inhalt  abgelassen  und  die  ätherische 
Lösung  nochmals  mit  2  ccm  Wasser  ausgeschüttelt.  Nach  Ätherverdunstung 
und  nach  -dem  Trocknen  wird  das  restierende  Cinnamein  gewogen.  Die  alka- 
lische Lösung  versetzt  man  mit  2  g  Natriumkarbonat  und  leitet  eine  Stunde 
langsam  einen  Kohlendioxydstrom  hindurch.  Dann  wird  filtriert  und  Kolben 
und  Fällung  sorgfältig  mit  warmem  Wasser  ausgewaschen.  Nun  übersättigt 
man  das  Substrat  vorsichtig  mit  Salzsäure,  sammelt  den  Niederschlag  auf 
einem  gewogenen  Filter,  wäscht  mit  heissem  Wasser  aus  und  wiegt  (Harz- 
säure). 

Das  erkaltete  Filtrat  schüttelt  man  mit  der  auskristallisierten  Säure  in 
einem  Scheidetrichter  dreimal  mit  Äther  (40  -4-20  +  20  ccm). 


478  Berichte  über  die  pharinakognostische  Literatur  aller  Länder.  ["(34 

Hierauf  werden  die  vereinigten  ätherischen  Lösungen  nach  Beigalte  von 
Phenolphthalein  bis  zur  Rotfärbung  der  abgeschiedenen  wässerigen  Flüssigkeit 
mit  n/0-Lauge  titriert. 

Die  verbrauchte  Anzahl  ccm  X  0,0148  ergibt  die  Menge  der  aromatischen 
Säuren,  als  Zimtsäure  berechnet,  für  2  g  Balsam. 

Verf.  empfiehlt  statt  des  bisher  benutzten  harten  Tolubalsams  die  weichere 
Art  anzuwenden. 

177.  Dettmer.  Über  die  Kultur  des  Kakaobaumes.  (Pharm.  Ztg.. 
LH,  1907,  p.  406.)     (Ref.!) 

178.  Detmer,  W.  Über  die  Kultur  des  Teestrauches.  (Pharm. 
Ztg.,  LIT,  1907,  p.  40G.) 

179.  Deussen,  E.  undLewinsohn,  A.  Über  das  Caryophyllen.  (Liebigs 
Ann.  Chem.,  COOL  VI,  1907,  p.  1.) 

Die  Verf.  haben  gefunden,  dass  das  Oaryophyllen  aus  zwei  isomeren 
Kohlenwasserstoffen  besteht,  von  denen  einer  durch  Säuren  invertierbar  ist. 

180.  Dewey,  A.  H.  Öl  aus  den  Blättern  der  roten  Oeder.  (Pharm. 
Rev.,  XXVI,  1908,  p.  248.) 

Die  rote  Oeder  Thuja  plicata  (Thuja  gigantea)  führt  in  ihren  Blättern 
und  Zweigen  6,8 — 1,4  °/0  ätherisches  Öl.  Dieses  Öl  ist  hellgelb,  riecht  sehr 
charakteristisch  schwach  stechend  und  kampferartig  und  ist  in  jedem  Verhält- 
nis in  70  prozentigem  Alkohol  löslich.     Ihm  kommen  folgende  Werte  zu: 

d25  =  0,9305  «  d  —  —  6'9  ° 

S.Z.  =  0,518  V.Z.=       5,7 

A.Z.  =  6,2. 
In  dem  Öle  finden  sich  nur  3%  Terpene,  darunter  Pinen.     Oymol  fehlt 
vollkommen.     Dagegen    sind  nachzuweisen:    die  Ketone,  Thujon  und  Fenchon 
und  Barneolester. 

181.  Dietrich,  K.  Balsamum  tolutanum.  (Ber.  D.  Pharm.  Ges., 
XVIII,  1908,  p.   135.) 

Verf.  nennt  die  folgenden  Identitätsreaktionen  für  Tolubalsam: 

Wird  eine  Mischung  aus  0,5  g  Tolubalsam,  5  ccm  W7asser  und  5  ccm 
Natronlauge  mit  10  ccm  Äther  ausgeschüttelt  und  macht  man  dann  die  den 
Harzester  führende  Natronlauge  sauer  und  schüttelt  sie  mit  10  ccm  Äther  aus, 
so  muss  diese  Ätherlösung,  wenn  man  sie  mit  Schwefel-  und  Salzsäure  unter- 
schichtet, unten  eine  rote,  oben  eine  grüne  Zone  zeigen. 

Unterschichtet  wird  so,  dass  5  ccm  der  Ätherlösung  bei  schief  gehaltenem 
Reagenzglas  mit  1  ccm  konzentrierter  Schwefelsäure  unterschichtet  werden. 
Dann  wird  das  Reagenzglas  wieder  vorsichtig  in  gerade  Lage  gebracht  und 
nun  lässt  man  die  Schwefelsäure  etwas  auf  den  Äther  einwirken. 

Dann  werden  bei  ebenfalls  schief  gehaltenem  Reagenzglas  2  ccm  Salz- 
säure beigegeben. 

Wird  0,1  g  Tolubalsam  in  5  ccm  Eisessig  aufgelöst  und  gibt  man  der 
kochenden  Lösung  zwei  Tropfen  Schwefelsäure  hinzu,  so  zeigt  sich  sehr  schnell 
eine  blauviolette  oder  blaugrüne  Färbung. 

182.  Dietrich,  K.  Über  künstliche  und  synthetische  Harzprodukte. 
(Ber.  Pharm.  Ges.,  1908,  p.  135.) 

Auf  Grund  eingehendster  Untersuchungen  gelang  es  dem  Verf.,  festzu- 
stellen, dass  das  Perugen,  das  man  als  künstlichen,  nicht  aber  als  synthetischen 


t;5]  Berichte  über  die  pharinakognostische  Literatur  aller  Länder.  479 

Perubalsam  bezeichnen  müsste,  jedenfalls  mit  Tolubalsam  bereitet  wird,  ob- 
gleich das  in  der  Patentschrift  nicht  angegeben  ist. 

Uni  Perugen  oder  Tolubalsam  im  Perubalsam  nachzuweisen,  wendet  der 
Verf.  folgende  Methode  an : 

Die  den  Harzester  enthaltende  Natronlauge  säuert  man  mit  Salzsäure 
an  und  schüttelt  sie  mit  10  ccm  Äther  aus.  Dann  unterschichtet  man  5  ccm 
dieser  Ätherlösung  vorsichtig  mit  1  ccm  konzentrierter  Schwefelsäure.  Nach 
Aufrichten  des  Reagenzglases  lässt  man  die  Schwefelsäure  etwas  auf  den 
Äther  an  der  Berührungsstelle  einwirken.  Dann  fügt  man  nochmals  bei  schief 
gehaltenem  Reagenzglas  vorsichtig  2  ccm  Salzsäure  hinzu. 

Es  darf  nun  die  obere  Zone  zwischen  Äther  und  Salzsäure  keine  grüne 
Färbung  annehmen,  sondern  eine  rotbraune  Farbe,  die  untere  Zone  färbt 
-ich  rot. 

183.  Ditmar,  H.  Regenerierter  Kautschuk  und  seine  Unzu- 
lässigkeit zu  Gummikompositionen  für  hygienische  Artikel  im 
allgemeinen.     (Chem.-Ztg.,  XXXI,   1907,  p.  945.) 

Verf.  beschreibt  einige  Regenerationsmethoden.  Er  beweist,  dass 
regenerierter  Kautschuk  solche  wesentliche  Veränderungen  erfahren  habe,  dass 
sich  solche  bis  zum  Zerfall  des  Kautschukmoleküls  ausdehnen.  Derartige  Ver- 
änderungen machen  ihn  natürlich  zur  Herstellung  von  hygienischen  Artikeln 
vollkommen  wertlos,  da  hierfür  nur  das  beste  Rohmaterial  mit  sehr  wenig 
Schwefelzusatz  geeignet  ist. 

184.  Ditmar,  K.  Die  Analyse  des  Kautschuks,  der  Guttapercha, 
Balata  und  ihre  Zusätze.     Wien,  Hartlebens  Verlag,   1908. 

185.  Ditz,  H.  Über  die  Einwirkung  von  Ammoniumpersulfat- 
lösungen auf  Zellulose.  1.  Die  Bildung  eines  Zelluloseperoxyds 
und  seine  Eigenschaften.     (Chem.-Ztg.,  1907,  p.  833,  844,  857.) 

Der  Verf.  beweist  durch  eine  grosse  Versuchskette,  dass  beim  Kochen 
von  Zellulose  mit  Ammonium-  oder  Kaliumpersulfat  und  verdünnter  Schwefel, 
säure  Zelluloseperoxyd  gebildet  wird,  das  bei  kaltem  Wasser  nicht,  jedoch  in 
kochendem  Wasser,  sowie  beim  Trocknen  bei  100°  zerstört  wird. 

Unabhängig  vom  Zelluloseperoxyd  entsteht  eine  in  Wasser  unlösliche 
Säure,  die  nach  Zusatz  von  Neutralsalzen  (NaCl,  KCl,  nicht  aber  Na2So4)  durch 
Methylorange  zu  erkennen  ist. 

Zum  Schluss  zeigt  der  Verf.  die  Bildung  von  Oxyzellulose  bei  diesen 
Versuchen  und  zeigt  die  Beständigkeit  des  so  gebildeten  Peroxydes  bei  ge- 
wöhnlicher Temperatur. 

186.  Dohine,  L.  und  Engelhardt,  A.  Scopolia  oder  Belladonna.  (Deutsch- 
amerik. Apoth.-Ztg.,  1907,  No.  8.) 

In  Nordamerika  ist  Radix  Belladonnae  immer  schwieriger  zu  beschaffen. 
Deshalb  meinen  die  beiden  Verf.,  man  solle  an  Stelle  dieser  Wurzel  die  von 
Scopolia  verwenden. 

Diese  enthält  die  gleichen  Alkaloide  wie  Radix  Belladonnae,  nur  in  be- 
deutend höherer  Konzentration.  Deshalb  ist  sie  therapeutisch  natürlich  viel 
wirksamer. 

Im  übrigen  weisen  die  Verf,  darauf  hin,  dass  die  Scopolia  in  Nordamerika 
schon  längst  zur  Herstellung  des  dort  viel  verlangten  Belladonnapflasters 
verlangt  wird. 

187.  Dohme,  A.  R.  L.  und  Engelhardt,  H.  Anforderungen  an  Sandel- 
holzöl.    (Arner.  Journ.  Pharm.,  LXXX,  1908,  p.  51.) 


480  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  [fJ6 

Die  Verf.  haben  sich  jahrelang  mit  den  genauen  Untersuchungen  des 
ostindischen  Sandelholzöles  befasst  und  kritisieren  die  Anforderungen  der  Unit. 
Ph.  Pharm.     Sie  schlagen  folgende  LTmänderungen  vor: 

I.  Die  verlangte  optische  Drehung  wird  nur  selten  erlangt  bei  sonst 
vollkommen  einwandfreien  Produkten.  Es  dürfen  nur  —  12° — 20°  verlangt 
werden. 

IL  Eine  Garantie  bietet  die  Löslichkeit  in  70  prozentigem  Alkohol 
durchaus  nicht,  da  ein  Öl  mit  95  %  Santalol  sich  im  Verhältnis  von  1  :  6  Vol. 
anstatt  1  :  5  Vol.  löst  und  ein  anderes  mit  mehr  als  97,7  °/0  Santalol  in  5  Vol. 
70  prozentigem  Alkohol  unlöslich  ist. 

III.  Zu  niedrig  bemessen  sind  die  Säurezahlen.  Für  die  Beurteilung  der 
Ölqualität  geben  sie  gar  keinen  Anhalt. 

188.  Doht,  Walter.  Neuere  Arbeiten  über  Acetvlzellulose. 
(Zeitschr.  angew.  Chem.,  XX,  1907,  p.  743.) 

Die  vorliegende  Arbeit  gibt  eine  übersichtliche  Zusammenstellung  der 
im  Inlande  und  Auslande  erteilten  Patente  über  Acetvlzellulose.  Ferner  werden 
die  wissenschaftlichen  Publikationen  besprochen,  in  denen  die  Konstitution 
der  Acetvlzellulose  erläutert  worden  ist. 

Auch  Arbeiten,  die  auf  die  Anwendung  der  Acetvlzellulose  hinauslaufen, 
sind  aufgezählt. 

189.  Doroschewsky,  A.  G.  und  Rakowsky,  A.  Einwirkung  von  Sal- 
petersäure auf  Stärke.     (Chem.-Ztg.,  XXXI,  1907,  p.  399.) 

Die  beiden  Verf.  studierten  in  zwei  Versuchsreihen  den  Gang  der  In- 
version der  Stärke  beim  Erhitzen  mit  Salpetersäure  am  Rückflusskühler,  sowie 
in  der  zugeschmolzenen  Glasröhre. 

Sie  konnten  feststellen,  dass  die  Zeit  der  vollkommenen  Inversion  der 
Konzentration  der  Säure  umgekehrt  proportional  ist  und  dass  die  zuletzt  er- 
reichte Drehung  sich  von  der  der  Glycose  nicht  unterscheidet. 

Es  entstehen  dabei  Stoffe,  die  mehrere  Osazone  bilden. 

190.  Dott,  D.  B.      Opiumuntersuchung.      (Pharm.  Journ.,    LXXVIII, 

1907,  p.  78.) 

Die  Resultate  der  U.  St.  Pharm,  kritisiert  der  Autor.  Es  fand  bedeutend 
bessere  nach  folgender  Methode: 

10  g  der  Probe  werden  mit  verdünntem  Weingeist  ausgezogen,  nach 
dem  Abdampfen  auf  ein  Drittel  des  Volums  wird  0,1  g  Natriumsalicylat, 
0,1  g  Ammoniumoxalat  sowie  verdünnte  Ammoniakflüssigkeit  bis  zur  fast 
neutralen  Reaktion  hinzugefügt.  Die  Flüssigkeit  muss  sauer  reagieren.  Dann 
wird  nach  einer  Stunde  gewaschen,  das  Filtrat  auf  1,2  g  konzentriert.  Nun 
bringt  man  es  unter  Zusatz  von  3  ccm  Wasser  und  5  ccm  Weingeist  in  eine 
Flasche,  fügt  50  ccm  Äther  und  3  ccm  Ammoniakflüssigkeit  hinzu  und  verfährt 
jetzt  genau  nach  Vorschrift  der  Pharmakopoe. 

Vor  der  Titration  wird  der  Niederschlag  sorgfältig  ausgewaschen  und 
zwar  mit  morphiumgesättigtem  Wasser. 

191.  Dowzard,  Edwin.      Bergamottöl.      (Amer.  Journ.  Pharm..    LXXI. 

1908,  p.  204.) 

Der  Verf.  hat  23  Bergamottöle  untersucht  und  hat  nun  folgende  Kon- 
stanten festgelegt: 

Spez.  Gew.  bei  150  =  0,881—0,886  Rotation  (100  mm)  +  8<\—  +  24° 

Löslichkeitszahl  =  220—290  Rückstand  4,3-6,4  % 

Säurezahl  1,4—4,2  Linalacetat  =  32  °/0  und  mehr 


67]  Beriohte  über  die  pharmakognostisohe  Literatur  aller  Länder.  4gJ 

Als  hauptsächlichste  Verfälschungen  nennt  der  Verf.: 
Destilliertes  Bergamottül  Lemonöl 

Orangenöl  Zitronenöl 

Terpentinöle  Alkohol 

Zu  erkennen  sind  solche  Beimischungen  leicht  entweder  an  der  stärkeren 
Dichte  oder  an  der  geringeren  Drehung. 

Durch  fettes  Öl  vermehrt  sich  der  Abdampfungsrückstand,  durch  freie 
Säure  erhöht  sich  die  Säurezahl. 

192.  Dowzard,  E.  Orangenöl.  (Amer.  Journ.  Pharm.,  LXXX,  1908, 
p.   63.) 

Verf.    hat     17    verschiedene    Untersuchungen    über    ätherisches    Öl    aus 
süssen  Orangen  gemacht.     Er  erhielt  dabei  folgende  Konstanten: 
Spezifisches  Gewicht  0,848—0,853  bei  15°. 
Optische  Drehung  bei  200  =  -f-95<> f- 98<>. 

Verfälschungen  sind  infolge  des  hohen  Rotationsvermögens  des  Öles 
leicht  nachweisbar. 

Bei  gutem  Öl  darf  die  Drehung  der  ersten  10%,  die  beim  Destillieren 
übergehen,  nicht  geringer  sein  als  die  des  übrigen  Öles. 

193.  Dowzard,  E.  Hyoscyamus  muticus.  (Amer.  Journ.  Pharm.,  LXXX, 
1908,  p.  201.) 

Hyoscyamus  muticus  L.  ist  aus  Ägypten  auf  den  amerikanischen  Markt 
gebracht  worden.  Der  Verf.  empfiehlt  dies  mehr  als  das  übrige  Material.  Die 
Droge  enthielt  in  allen  Teilen  bedeutende  Alkaloidmengen,  die  lediglich  aus 
Hyoscyamin  bestanden.     Es  fand  sich  in 

der  Gesamtdroge  0,75  %  in  der  Wurzel  0,83  °/0 

in  den  Stengeln  0,48%  im  Laub  1,34% 

im  Samen  1,17% 
an  Hyoscyamin. 

Nach  Ansicht  des  Ref.  dürfte  sich  diese  Droge  nicht  allzu  lange  am 
Markte  halten.  Denn  solche  Mengen,  wie  sie  von  einem  gewissenlosen  Floren- 
ausbeuter in  den  Handel  gebracht  werden,  vermögen  die  vegetationsarmen 
Täler  und  Schluchten  Ägyptens  und  des  Sinai  nicht  so  schnell  wieder  zu 
ersetzen.  Es  ist  bedauerlich,  dass  ganze  Formationen  eines  an  sich  schon 
mehr  als  pflanzenarmen  Gebietes  so  der  Spekulation  gewisser  „Floristen"  (?  ?) 
zum  Opfer  fallen,  deren  sonstiger  botanischer  Blick  durch  keinerlei  Sach- 
kenntnis getrübt  ist. 

194.  Droberg,  G.  Reinigung  und  Raffination  natürlichen 
Kampfers.     (Journ.  Soc.  Chem.  Ind.,  XXVI,  1907,  p.  381.) 

In  der  Praxis  werden  folgende  Methoden  angewendet: 

I.  Resublimation: 

a)  in  Europa  in  Glasretorten,    liefert  die  runden  konkaven  Kuchen; 

b)  in  Amerika  sublimiert  man  aus  flachen   eisernen   Pfannen,    mit  eisernen 
Deckeln.     Produkt  flache  Kuchen. 

II.  Condensation :  Kampferdampf  wird  in  grosse  eiserne  oder  steinerne 
Kammern  geführt.  Hier  kristallisiert  er  zu  einem  mikrokristallinischen  Pulver. 
Dieses  wird  hydraulisch  zu  Würfeln  und  Platten  gepresst. 

III.  Kristallisation  aus  siedendem  Benzol  oder  Petroleumäther.  Die  aus- 
geschiedenen Kristalle  werden  in  Centrifugen  getrocknet. 

Botaniseher  Jahresbericht  XXXVII  (1909)  3.  Abt.    [Gedruckt  12.  4.  11.1  31 


482  Berichte  über  die  pharuiakognostisohe  Literatur  aller  Länder.  [68 

Roher  Kampfer  kommt  als  grauweisses  Pulver  in  den  Handel.  Seine 
gewöhnlichen  Verunreinigungen  sind: 

Wasser  Eisen 

Kampferöl  Sand 

Holz 
Das  Kampferöl    wird    schon    in  Japan    in    der  Hauptmenge    vom    rohen 
Kampfer  getrennt. 

Näheres  über  die  einzelnen  Gewinnungsarten  siehe  im  Original. 

195.  Dabosc,  A.  Über  den  Kopal  von  Madagaskar.  (Bull,  de  la 
soc.  ind.  de  Rouen,  1906,  p.  372.) 

Die  Ostküste  von  Madagaskar  liefert  eine  recht  stattliche  Anzahl  von 
Gummiharzen.  Die  meisten  besitzen  ein  bernsteinartiges  Äussere,  haben  eine 
rotgelbe  bis  gelbweisse  Färbung,  abgerundete  Formen  und  fast  immer  glasigen 
Bruch.     Folgende  Zahlen  gibt  der  Autor  an: 

Dichte  1,654  Schmelzpunkt  327° 

Erweichen  bei  105°  Säurezahl  78.5 

In  Methylalkoholäther,  Methylalkohol,  Benzol,  Aceton  und  Tetrachlor- 
kohlenstoff ist  der  Kopal  kalt  fast  ganz  unlöslich;  warmgemacht  geht  ein 
Viertel  in  Lösung  über. 

Grössere  Qualitäten  lösen  sich  in  Terpentinöl,  Chloroform,  Amylalkohol. 
Noch  mehr  Lösung  bewirkt  Anilin,  Amylacetat,  am  meisten  Benzaldehyd. 
Äther  und  Amylalkohol  bewirken  Quellung  und  Bleichung.  Anilin  bildet  mit 
dem  Kopal  eine  rötliche  Gallerte. 

196.  Dubard  und  Eberhard.  Die  Kautschukpflanzen  in  Indochina. 
(Naturw.  Rundsch.,  1908,  No.  5.) 

Die  in  Tonkin  gemachten  Versuche,  die  besten  fremdländischen  Kautschuk- 
bäume einzuführen,  hatten  keinerlei  Erfolg. 

In  den  verschiedenen  Provinzen  ist  aber  ein  Kautschukbaum  gefunden 
worden,  der  zur  Gewinnung  geeignet   ist. 

Die  Verf.  benannten   den   Baum  Bleekrodea  tonkinensis.      (Eine  Moracee.) 

197.  Dufresne,  M.  Anwesenheit  von  Paramethyloxyzimtaldehy d 
in  Estragonessenz  und  einige  Derivate  des  Estragols.  (Compt.  rend., 
OXLV,  1907.  p.  875.) 

Wenn  Estragonessenz  durch  Destillation  von  Teyxenen  und  Estragol 
befreit  wird,  so  entsteht  nach  mehrmaligem  Fraktionieren  unter  vermindertem 
Drucke  ein  gelbes  öl,  das  bei  171°  (15  mm)  siedet  und  eine  Dichte  =  1,137 
besitzt.  Dieser  Stoff  ist  zu  identifizieren  mit  Paramethyloxyzimtaldehyd: 
0  •  CH3-CH4—  OH=CH— CHO. 

Der  Gehalt  der  verschiedenen  Handelsessenzen  schwankt  zwischen  4,5  °/e 
bei  alten  und  0,5-0,6%  bei  frischen  Produkten. 

198.  Dufresne.  Zusammensetzung  von  Estragonöl.  (Bull.  Soc. 
Chim.  Franc,  V,  1908,  p.  330.) 

Verf.  fand  im  Estragonöl  15— 20°/0  Terpene  C10H16.  Aus  ihnen  Hessen 
sich  isolieren : 

I.  Ein  aliphatischer  Kohlenwasserstoff  mit  drei  Doppelbindungen,  jeden- 
falls zu  identifizieren  mit  Ocymen. 

IL  Ein  cyclischer  Kohlenwasserstoff  mit  starker  Rechtsdrehung      Seine 


691  Berichte  über  die  pharniakognostische  Literatur  aller  Länder.  433 

Konstanten  nähern  sich  denen  des  Phellandrens,   60%   bis  70°/0  Estragol,    frei 
von  Anethol,  ferner  0,5°/0  bis  0,6°/0  Paramethoxyzimtaldehyd. 

199.  Dancan,  W.  Mexikanisches  Scammonium.  (Pharm.  Journ., 
XXVII,  1908,  p.  378.) 

Verf.  untersuchte  eine  Droge,  die  als  „Mexican  scammony"  zur  Her- 
stellung von  Scammoniumharz  gedient  hatte.  Es  handelte  sich  um  Orizaba 
Jalapae. 

Die  Droge  bestand  hauptsächlich  aus  Wurzeln,  die  mit  den  Stammteilen 
untermischt  waren.  Sie  lieferte  16,5 °/0  Harz,  wogegen  eine  Wurzel  20,1  °/0 
Harz  lieferte. 

Das  gewonnene  Harz  wird  allen  Anforderungen  gerecht,  die  die  englische 
Pharmakopoe  an  Scammoniumharze  stellt,  bis  auf  die  transparente  grünliche 
Färbung. 

Ein  Hauptunterschied  gegenüber  der  echten  Droge  fand  der  Verf.  im 
Schmelzpunkt,  der  hier  tiefer  liegt  bei  110°.  Auch  die  Säurezahl  liegt  um 
25o/0  tiefer. 

200.  Dunstan,  R.  und  Henry,  A.  Th.  Über  die  Bildung  der  Cyan- 
wasserstoffsäure  in  den  Pflanzen.  (Ann.  de  Chim.  et  de  Phys.,  X,  1907, 
p.  118—125.) 

Frühere  Autoren  hatten  schon  festgestellt,  dass  die  Javabohnen  cyan- 
wasserstoffabspaltende  Glycoside  enthielten,  die  bei  der  Spaltung  durch  ver- 
dünnte Säuren  entstehen. 

Diese  Ansichten  bestreiten  beide  Verff.  entschieden.  Sie  konnten  bei 
Nachprüfung  der  früheren  Versuche  nur  Phaseolnuatin  gewinnen,  das  bei 
Spaltung  unter  anderen  Produkten  auch  Aceton  lieferte. 

Die  Javabohnen  enthalten  ausser  Emulsin  noch  zwei  andere  glycosid- 
spaltende  Enzyme,   deren   eines   dem  Emulsin,   das  andere  der  Maltose  ähnelt. 

Letzteres  Enzym  wird  das  Phaseolnuatin  in  Glycose,  Aceton  und  Cyan- 
wasserstoff zerlegt.  Hierdurch  ist  die  Konstitution  des  Phaseolnuatins  als 
«-Glycoseäther  des  Acetonanhydrides  bewiesen. 

201.  Dupare,  L  und  Monnier,  A.  Über  einige  Eigenschaften  und 
Reaktionen  der  ätherischen  Öle.  (Arch.  Sc.  phys.  nat.  Genf.,  XXVI,  4, 
1908,  p.  609.) 

Bei  ihren  Untersuchungen  über  die  Identifizierung  der  ätherischen  Öle,, 
die  in  den  Absinthlikören  auftreten,  ergab  sich  kein  grosser  Unterschied  in 
den  Massermengen,  die  gebraucht  werden,  um  die  alkoholischen  Lösungen 
zu  trüben.  Eine  quantitative  Bestimmung  auf  Grund  des  Emultionsvermögens 
der  ätherischen  Öle  ist  also  nicht  möglich. 

Als  gute  Methode  geben  die  Autoren  an,  die  Öle  aus  der  Lösung  durch 
Wasser,  dem  man  etwas  Geeignetes  beigegeben  hat,  auszufällen  und  sie  mit 
einem  guten  Lösungsmittel,  wie  z.  B.  Äther  und  Petroläther,  aufzunehmen. 
Nach  Entfernung  des  Lösungsmittels  werden  sie  getrocknet  und  gewogen. 

Soll  Wermutöl  oder  ähnliches  identifiziert  werden,  so  ist  die  Segaische 
Nitroprussidnatriumreaktion  sehr  geeignet. 

202.  Durand  und  Eberhard.  Über  einen  Kautschukbaum  Tonkins. 
(C.  R.  Acad.  Sei.  Paris,  CIXV,  1907,  p.  631.) 

Verf.  geben  genaue  Angaben  über  die  Entdeckung  einer  neuen  Kautschuk- 
pflanze   in    Tonkin,    die    den    Apocynaceen  angehört.     Sie  wird  in  Gruppen 

31* 


484  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder. 


[70 


von    50—150    Stück    angetroffen.      Die    Bäume    werden    10 — 15  m   hoch.     Das 
Produkt  soll  einen  ausgezeichneten  Kautschuk  liefern. 

Der  Baum  wird  als  ßleekrodea  tonkinensis  bezeichnet;  zwei  andere  Species 
kommen  auf  Borneo  oder  Madagaskar  vor. 

203.  Dnyk.  Über  die  Butter  der  Tonkabohne.  (Rep.  de  Pharm., 
XX,  1908,  p.  193.) 

Es  gelang  dem  Verf.,  für  das  Fett  der  Tonkabohne  folgende  Konstanten 
festzulegen: 


Schmelzpunkt  28°. 
Dichte  bei  100"  =  0,888. 
Verseifungszahl  257. 


Brechungsindex  (Zeiss  Abbe)  47. 
Kritische    Lösungstemperatur   (1   Vol. 
Fett  und  2  Teile  abs.  Alkohol)  32,50. 
Esterzahl  250. 
Index  der  löslichen  flüchtigen  Säuren  (nach  Leffmann-Beam)  5,4. 
Ausserdem    gelang    es    noch,     ziemliche    Mengen    unlöslicher    flüchtiger 
Säuren  nachzuweisen. 

204.    Dybowski,  J.      Über    den    Tee    der    französischen    Kolonien. 
(C.  R.  Acad.  Sei.  Paris,  1908,  p.   1433.) 

Verf.  hat  je  drei  Teeproben  untersucht  von: 
I.  Tee  aus  Indochina. 
IL  Tee  aus  Madagaskar. 
III.  Tee  aus  Ceylon. 
Der  Verf.  kommt  zu  folgenden  Resultaten: 


Stoffe 


Probe  I 

Probe  II 

Probe  III 

2,82 

2,34 

2,40 

0,209 

0,255 

0,255 

89,28 

88,60 

88,55 

2,18 

2,76 

3,12 

0,279 

0,326 

0,312 

87,45 

88,40 

88,33 

2,24 

2,04 

2,30 

0,558 

0,488 

0,488 

90,28 

89,50 

89,73 

I.  Coffein  .  .  . 
Tannin  .... 
Trockensubstanz 
IL  Coffein  .  .  . 
Tannin  .... 
Trockensubstanz 
III.  Coffein  .  .  . 
Tannin  .... 
Trockensubstanz 


Der  Tee  aus  Indochina  sowohl  wie  der  aus  Madagaskar  ist  gleich  gut 
wie  die  übrigen  Handelsmarken. 

205.  Eberhardt,  P.  La  Badiane  (IUidum  anisatum)  et  sa  eulture  en 
Indo-Chine.     Paris  1906. 

206.  Ebert,  F.  Beiträge  zur  Kenntnis  des  chinesischen  Arznei- 
schatzes, Früchte  und  Samen.  (Zeitschr.  f.  allgem.  österr.  Apotheker- 
Verein,  LXI,  1907,  No.  30.) 

Die  Untersuchungen  des  Verf.  beruhen  auf  dem  Material,  das  sich  im 
Züricher  Museum  findet. 

Die  Bestimmungen  sind  vom  Verf.  genau  kontrolliert  worden.  Die 
Namen  der  Stammpflanzen  sind  genau  geprüft  worden. 

Der  Arbeit  sind  zahlreiche  Literaturangaben  beigegeben. 


71]  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  485 

207.  Kbert,  A.  Beiträge  zur  Kenntnis  einiger  seltener  Manna- 
sorten und  verwandter  Körper.  (Zeitschr.  für  allgem.  östr.  Apoth.-Ver., 
XLVI,  1908,  p.  427,  439,  447,  459,  467,  479,  491,  503,  515,  530.) 

Der  Verf.  gibt  im  ersten  Teil  seiner  sehr  ausführlichen  Arbeit  einen 
historischen  Überblick  über  die  Literatur  und  die  bisher  angewendeten  Unter- 
suchungsarten.     Folgende  Zusammensetzungen  wurden  gefunden: 

I.  Trehala. 

Wasser  11,08%.  Fett  und  Chlorophyll  2,01  %. 

Asche  2,61%.  Trehalose  17,5%. 

Schleim  27.08 %.  Stärkezellulose  31,75 %. 

Rückstand  und  Spuren  an  Gerbstoff  12,78%. 

11.  Terendschabin.     Wasser  5,2%. 

Asche  9,35%. 
Schleim  20,35%. 
Rohrzucker. 

III.  Manna  von  Salix  fragilis. 

Dextrose  17,45 %.  Wasserlösliche  Bestandteile  13,27%. 

Rohrzucker  50,01  %.  Unlöslicher  Rückstand  19,2%. 

IV.  Manna  von  Quercus  Vallonia. 

Rohrzucker  53,2  %. 
Traubenzucker  19,0%. 
Pflanzenschleim   10,3%. 
Wasser  7,45%. 
Rückstand  10,05% 
Dextrin  und  Invertzucker  konnten  nicht  nachgewiesen  werden. 

V.  Schir-Khist  (Cotoneaster  nummularia). 

Dextrose  37,5%. 
Rohrzucker  12,9%. 
Pflanzenschleim  24,2%. 
Rückstand  9,5%. 
Wasser  15,9%. 

VI.  Eucalyptus  Manna  (Eucalyptus  G-unnii  Hook.  var.  rubida). 

Melitose  68,49%. 
Dextrose  20,86  %. 
Invertzucker  2,14%. 
Pflanzenschleim  3,22%. 
Pflanzen  wachs  0,11%. 
Rückstand  4,27  %. 
Asche  6,78%. 
Wasser  9,74%. 

VII.  Manna  von  Eucalyptus  pulverulenta. 

Melitose  21,75%. 
Fruktose  16,15%. 
Rohrzucker  6%. 
Rückstand  1  %. 
VIII.  Tabaschir,    ein  kieselsäurereiches  Secret    aus  dem  Innren  der  Bambus- 
stengel. 


486  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  [72 

Anorganische  Bestandteile  90°/0. 
Rohrzucker  4,25%. 
Schleim  2,6 o/0. 
Keine  der  untersuchten  Sorten  enthielt  Mannit. 

208.  Eeckhout,  A.  van  der.  Studien  über  die  hypnotische  Wirkung 
in  d  er  Val  e  rian  säuregruppe.  (Arch.  exper.  Patbol.  Pharmakol.,  LVII 
1907,  Heft  5/6.) 

Die  Untersuchungen  des  Verfs.  beziehen  sich  auf  Bromural  (Monobromiso- 
valerianylharnstoff).     Es  wurden  ferner  untersucht: 

Jodisovalerianylharnstoff.  Chloriso  valerianylharnstolf. 

Broinvalerianylharnstoff.  Isovalerianylharnstoff. 

Valerianylharnstoff.  Bromisovaleriansäureamid. 

Brombutryl  harn  stoff.  Bromisobutylharnstoff. 

Brombuttersäureamid. 

208a.  Ehrlich,  Felix.  Über  eine  Methode  zur  Spaltung  razemischer 
Aminosäuren   mittelst  Hefe.     (Biochem.  Zeitschr.,    1906,  Bd.  I,   p.  8- — 31.) 

Von  den  klassischen  Pasteurschen  Methoden  zur  Spaltung  von  Razem- 
verbindungen  in  ihre  beiden  optisch-aktiven  Komponenten  hat  die  biologische 
Methode,  die  darauf  beruht,  dass  aus  dem  ursprünglichen  Razemkörper  durch 
die  Tätigkeit  niederer  Lebewesen  die  eine  optisch- aktive  Komponente,  und 
zwar  immer  die  in  der  Natur  vorkommende  Modifikation,  zerstört  wird,  während 
die  Antipode  zurückbleibt,  nur  wenig  praktische  Anwendung  gefunden.  So- 
fern man  sich  ihrer  bediente,  blieb  sie  fast  ausnahmslos  beschränkt  auf  die 
Spaltung  von  Kohlehydraten  und  anderen  diesen  nahestehenden  stickstoff- 
freien Substanzen,  die  für  die  zur  Spaltung  benutzten  Pilze  (Hefe,  Penicillium 
glaucum,  Aspergillus  niger)  einen  vorzüglichen  Nährboden  lieferten.  Bei  Stick- 
stoff haltige  n  Körpern,  unter  denen  die  optisch-aktiven  Aminosäuren  als 
Bausteine  des  Eiweisses  besonderes  Interesse  beanspruchen,  war  eine  Spaltung 
der  Razemverbindungen  mittelst  Mikroorganismen  bisher  nur  wenige  Male  und 
meist  unvollkommen  ausgeführt  worden.  Dagegen  ist  es  mit  Hilfe  der  von 
E.  Fischer  ausgearbeiteten  eleganten  chemischen  Methoden  (Zerlegung  der 
razemischen  Aminosäuren  durch  Kombination  ihrer  Benzoyl-  bzw.  Formylver- 
bindungen  mit  Alkaloiden  und  fraktionierter  Kristallisation  der  beiden  Anti- 
poden) gelungen,  die  natürlich  vorkommenden  Aminosäuren  und  ihre  optischen 
Spiegelbilder  künstlich  darzustellen. 

Die  vom  Verf.  gelegentlich  seiner  Arbeiten  über  die  Bildung  des  Fusel- 
öls aufgefundene  Methode  ist  eine  biologische  und  beruht  auf  einer  partiellen 
Vergärung  der  razemischen  Aminosäuren  in  sehr  kurzer  Zeit  durch  viele  Hefe 
in  Gegenwart  von  Kohlehydraten.  Im  Gegensatz  zum  tierischen  Organismus 
vermag  nämlich  die  Hefe,  wie  viele  Pflanzen,  natives  Eiweiss  nicht  zu  assi- 
milieren, sondern  benutzt  zum  Aufbau  ihres  Körpereiweisses  gerade  die  lös- 
lichen, diffusiblen  Stickstoffkörper,  zu  denen  auch  die  physiologisch-chemisch 
hochinteressanten  letzten  Spalt produkte  des  Eiweisses,  die  Aminosäuren, 
gehören. 

Wenn  sich  Hefe  in  einer  nur  wenig  Stickstoffverbindungen  enthaltenden 
Zuckerlösung  bei  Sauerstoffzufuhr  vermehrt,  so  nimmt  nach  Versuchen  von 
Delbrück  und  Hayduck  ihr  Eiweissgehalt  beträchtlich  ab,  sie  wird  stick- 
stoffarm.    Lässt    man    jetzt    diese    stickstoffarme    Hefe    in    einer    genügenden 


73]  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  487 

Menge  reiner  Zuckerlösung  ohne  Anwendung  jedweder  anderen  Nährsalze  auf 
eine  razemische  Aminosäure  wirken,  so  tritt  ausser  einer  vollständigen  Ver- 
gärung des  Zuckers  eine  Mästung  der  Hefe  an  Stickstoff  ein,  wozu  der 
Stickstoff  der  einen  Komponente  der  Aminosäure  verwandt  wird.  Auf  diese 
Weise  wird  die  eine  —  die  natürlich  vorkommende  —  optisch-aktive  Form  der 
Ami  nosäuren  vergoren,  der  grösste  Teil  der  anderen  kann  nach  dem  Abfiltrieren 
der  Hefe  aus  der  LösuDg  gewonnen  werden. 

Mit  Hilfe  dieser  schnell  und  leicht,  mit  geringer  Apparatur  und  ein- 
fachen Mitteln  ausführbaren  Methode,  die  im  Prinzip  der  Vergärung  der  Zucker 
durch  Hefe  ähnelt,  hat  Ehrlich  nun  1-Alanin,  d-Leucin,  l-a-Aminovaleriansäure 
und  noch  eine  Reihe  anderer  optisch-aktiver  Aminosäuren  aus  ihren  Razem- 
verbindungen  dargestellt.  Es  wurde  bei  diesen  Versuchen  übrigens  auch  stets 
ein  Teil  der  Antipode  —  also  der  natürlich  vorkommenden  Form  —  mit  von 
der  Hefe  zerstört,  so  dass  die  Ausbeute  nur  2/3 — 3/4  der  Theorie  betrug. 

209.  Eibner,  A.  Über  Copaivabalsam  und  Copaivaöle.  (Farben- 
Zeitung,  XIII,  1908,  p.  1627.) 

Verf.  gibt  zunächst  eine  ausführliche  Aufzählung  und  Beschreibung  der 
echten  und  unechten  Copaivabalsame,  sowie  ihrer  Ersatz-  und  Verschnitt- 
mittel. 

Dann  werden  besprochen  die  technischen  Prüfungsmethoden  (Säure-, 
Verseifungs-  und  Esterzahl),  das  Verhalten  derselben  gegen  Lösemittel,  ferner 
die  Ammoniakprobe  zum  Kolophoniumnachweis  und  zum  Nachweis  von 
Terpentin. 

Es  werden  zum  Schluss  eingehend  behandelt  die  physikalischen  und 
chemischen  Eigenschaften  der  Copaivaöle. 

Bezüglich  der  sehr  zahlreichen  und  interessanten  Einzelangaben  sei  auf 
das  Original  verwiesen. 

210.  Einhorn,  A.  Über  neue  Arzneimittel.  (Liebigs  Ann.  Chem., 
1908,  p.  145.) 

211.  Eismann,  G.  Über  Kautschukkultur  in  Deutsch-Ostafrika. 
(Tropenpflanzer,  1907,  No.  2.) 

Am  besten  eignet  sich  für  Deutsch-Ostafrika  die  sogenannte  Ceara- 
kautschukkultur.  Während  Kickxia  und  Hevea  an  den  Boden  ziemlich  hohe 
Anforderungen  stellen,  wächst  Manihot  Glaziovii  auch  auf  weniger  gutem 
Boden  schnell  und  gut. 

Verf.  empfiehlt  die  Kulturen  mit  Zwischenkulturen  zu  versehen,  wie 
z.  B.  Baumwolle.  Auch  sind  grössere  Abstände  zwischen  den  einzelnen 
Bäumen  sehr  zu  empfehlen. 

Der  untersuchte  Kautschuk  gab  folgende  Resultate: 

1.  Hevea- Kautschuk:  4,80  Feuchtigkeit,  4,55  Harze,  75,33  Reinkautschuk, 
Unlösliches  und  Verunreinigungen  13,2%.  —  Die  Qualität  erwies  sich 
als  ganz  vorzüglich. 

2.  Manihot-Kautschuk:  8,45  Feuchtigkeit,  G,45  Harze,  78,8  Reinkautschuk, 
8,3;°/0  Verunreinigungen.  —  Die  Qualität  war  gut. 

3.  Ficns-  Kautschuk:  13,38  Feuchtigkeit,  40,53  Harze.  42,36  Reinkautschuk» 
3,73 °/0  Verunreinigungen.  —  Diese  Qualität  wrar  sehr  minderwertig. 

211a.  Elborne  und  Warren.  Zur  Prüfung  des  Pfefferminzöles- 
(Pharm.  Journ.,  1907,  No.  1942.) 


488  Berichte  über  die  phaimakognostische  Literatur  aller  Länder.  I  74 

212.  Ellinger,  A.  Über  die  Konstitution  der  Indolgruppe  im 
Eiweiss.  III.  Oxydation  des  Tryptophans  zu  /S-Indolaldehyd.  (Ber. 
d.  D.  Chern.  Ges.,  XXXIX,  p.  2515  ff.) 

Die  Arbeit  trägt  zu  stark  chemischen  Charakter,  um  hier  eingehender 
erörtert  zu  werden. 

213.  Endemann,  H.  Zur  Schellackanalyse.  (Zeitschr.  f.  angewandte 
Chem.,  XX,  1907,  p.  1776.) 

Der  Verf.  gibt  folgende  Methode  zur  Schellackuntersuchung  an: 

2  g  sehr  fein  zerriebener  Probe  werden  in  einer  Porzellanschale  mit 
ungefähr  10  g  gereinigtem  Sand  gemischt.  Dann  gibt  man  erst  4  ccm  Alkohol 
und  zum  Schluss  20  ccm  konzentrierter  Salzsäure  hinzu.  Nach  dem  Eintrocknen 
wird  der  Zusatz  von  Alkohol  und  Säure  wiederholt  und  dann  im  Wasserbade, 
später  im  Luftbade  bei  100 — 105°  getrocknet. 

Nach  dem  Erkalten  wird  mit  20  ccm  Alkohol  augefeuchtet  und  über 
Nacht  beiseite  gestellt. 

Dann  wird  dekantiert  und  in  geringen  Mengen  mit  Alkohol  ausgezogen, 
bis  die  filtrierten  Auszüge  150  ccm  oder  mehr  betragen. 

Der  unlösliche  Teil  wird  von  Wachs  (Myricilalkohol)  gebildet,  sowie 
von  kondensierten  Oxysäuren.  Aus  dem  gelösten  Teil  destilliert  man  den 
Alkohol  ab.  Im  Rückstande  sind  die  nicht  zu  den  Oxysäuren  zu  rechnenden 
Säuren. 

Im  besten  Handelsschellack  sind  nachzuweisen : 

87%  Oxysäuren    5%  Schellackwachs 
8%  lösliche  Teile  (Fette  und  Harze). 

Giesst  man  auf  eine  Lösung  in  konzentrierter  Schwefelsäure  Zucker,  so 
entsteht  bei  Harzgehalt  erst  intensiv  blaurote,  dann  blaue  und  zum  Schluss 
schwarze  Färbung. 

214.  Endemann,  H.  Weitere  Bemerkungen  über  Schellack.  (Journ. 
Frankl.  Inst.,  CLXV,  1908,  p.  217.) 

Der  Verf.  gibt  nähere  Angaben  über  die  in  einer  früheren  Arbeit  (Zeit- 
schrift f.  angewandte  Chem.,  XX,  1907,  p.  1776)  erwähnte  Oxydation  des  im 
hydrolytischen  sog.  flüssigen  Schellack  befindlichen  kristallisierbaren  Säure. 
Er  bezeichnet  diese  als  Trioxypalmitinsäure. 

Der  Verf.  bestimmt  die  Bromzahl  der  Abietinsäure.  Die  Säure  nahm 
ungefähr  18  Atome  Brom  auf.  Es  entstand  dabei  ein  Körper  ohne  jede  saure 
Eigenschaft.     Daraus  erfolgt,   dass  bei  der  Bromierung  CO*  abgespalten  wird. 

Bezüglich  der  anderen  interessanten  Angaben  der  Arbeit  muss  auf  das 
Original  verwiesen  werden. 

215.  Engel,  A.  Über  den  Kongokopal  und  über  den  Benguela- 
kopal.     (Arch.  Pharm.,  1908,  p.  293.) 

216.  Engler,  A.  Syllabus  der  Pflanzenfamilien.  Übersicht  über 
das  gesamte  Pflanzensystem  mit  Berücksichtigung  der  Medizinal- 
und  Nutzpflanzen  nebst  Übersicht  über  die  Florenreiche  und  Ge- 
biete der  Erde.  Fünfte,  umgearbeitete  Auflage,  Berlin,  Gebr.  Borntraeger, 
247  pp. 

Das  bekannte  Werk  des  grossen  Systematikers  liegt  abermals  in  einer 
Neuauflage  vor. 

Da  das  Buch  ein  ganz  unentbehrliches  Nachschlagewerk  für  den  Apotheker 


751  Berichte  über  die  pharraakognostische  Literatur  aller  Länder.  489 

darstellt  und  bei  seiner  Billigkeit  leicht  angeschafft  werden  kann,  soll  hier  auf 
den  Inhalt  nicht  näher  eingegangen  werden. 

217.  Engstrand,  Georg.  Vergleichende  Untersuchungen  über  die 
Wirkung  von  Digitalen  und  Digitalysatum.  Bürger.  (Svensk  Farm. 
Tidsskr.,  1908,  p.  185.) 

218.  Eriksson,  Ella.  Vergleichende  Anatomie  und  Entwickelungs- 
geschichte  der  Stengel  der  offiziellen  Kräuter.     (Ber.  D.  pharm.  Ztg.) 

Die  Veif.  untersuchte  die  in  der  schweizerischen  Pharmakopoe  ent- 
haltenen Herbae.  Die  Arbeit  ist  reichlich  mit  ausgezeichneten  Abbildungen 
versehen. 

Abgehandelt  werden  Adonis  vernalis,  Viola  tricolor,  Conium  maculatum, 
Erythraea  Centaurium,  Majorana  hortensis,  Lobelia  inflata,  Artemisia  Absinthium, 
Artemisia  vidgaris,  Cnicus  benedictus,  Achillea  millefolium. 

Die  Verf.  untersuchte  vor  allem  die  Entwickelung  der  mechanischen  und 
wasserleitenden  Elemente. 

Bezüglich  der  Einzelheiten  der  sehr  genauen  und  interessanten  Arbeit 
muss  auf  das  Original  verwiesen  werden. 

219.  Erlenmeyer,  E.  jun ,  ßarkow  und  Herz.  Isomere  Zimtsäuren. 
(Berl.  Ber.,  XL,  1907,  p.  653.) 

Die  Verf.  haben  nach  ihren  eingehenden  Untersuchungen  mit  vollster 
Gewissheit  feststellen  können,  dass  mindestens  sechs  verschiedene  Zimtsäuren 
existieren.  Fünf  derselben  haben  die  Autoren  kristallographisch  eingehend 
gemessen. 

I.  Isozimtsäure.     Schmelzpunkt  37 — 38°. 

Gewonnen  beim  Reduzieren  der  «-Bromallozimtsäure  mit  Zinkstaub  und 
Alkohol. 

II.  Allozimtsäur e.     Schmelzpunkt  68°. 
Gewonnen  aus  Blättern  von  Erythroxyloncoca. 

III.  Isozimtsäure.     Schmelzpunkt  59°. 
Gewonnen  aus  Erythroxyloncoca  und  aus  Storax. 

IV.  «-Zimtsäure.     Schmelzpunkt  134—135°. 
Gewonnen  aus  Storax. 

V.  /9-Zimtsäure.     Schmelzpunkt  132  —  133°. 
Gewonnen  aus  der  Borigen  Säure  durch  Umlagerung. 

Säure  LV  (Storaxzimtsäure)  kristallisiert  aus  Äther  in  zentimetergrossen, 
schönen  Tafeln. 

220.  Ernest,  A.  und  Berger,  H.  Peroxydasen  aus  der  Zuckerrübe. 
(Berl.  Ber.,  XL,  1907,  p.  4671.) 

Es  gelang  den  Verff.,  aus  Zuckerrübenbrei  unter  Ausscheidung  anderer 
Enzyme  vermittelst  Alkohols  und  Äthers  Peroxydasen  zu  isolieren. 

Diese  finden  sich  in  den  Zellen  der  Zuckerrüben.  Peroxydasen  beob- 
achteten die  Verff.  ferner  auch  in  jungen  Radieschen. 

221.  Etard,  A.  Die  trockene  Destillation  des  Schellacks.  (Compt. 
rend.,  CXL,   1905,  p.  1603.) 

Bei  der  trockenen  Destillation  des  Schellacks  erhielt  der  Verf.  folgende 
Zahlen : 

gasförmige  Anteile  6°/0  flüssiges  Destillat  72°/0 

kolisartiger  Rückstand  22°/o. 


490  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  [76 

Vom  Destillat  wurde  sofort  Wasser  abgeschieden.  Auf  dieser  Flüssigkeit 
befand  sich  oben  ein  blaues,  zähes,  schwach  fluoreszierendes  Öl  (50,975),  das 
ungefähr  62°/0  des  Schellacks  darstellte. 

Im  Öle  fanden  sich: 

Oleinsäure,  Capronsäure,  Sabacinsäure,  Terpene  (C5H8)n  vom  Siedepunkt 
235 — 2-40°,  ein  Kohlenwasserstoff  (Dipenten?)  vom  Siedepunkt  170 — 175°,  ein 
Polyterpen  vom  Siedepunkt  310°,  ein  Kohlenwasserstoff  C32H66  vom  Schmelz- 
punkt 61—52°  und  Siedepunkt  ca.  360°. 

Der  Verf.  spricht  den  Schellack  an  als  ein  wenig  beständiges  Oleat, 
eine  fortlaufende  Reihe  von  Polyterpenen. 

222.  Euler,  H.  und  A.  Alkohole  und  Harzsäuren  im  Blaufirnis 
von  Alnus  glutinosa.     (Berl.  Ber.,  XL,  1907,  p.  4760.) 

So  klebrig  die  jugendlichen  Blätter  von  Alnus  glutinosa  sind,  so  trocken 
sind  die  älteren  herbstlichen. 

Zuerst  sind  sie  mit  einem  dünnen  firnisartigen  Lack  bedeckt.  Dieser 
ist  leicht  abzuwischen  mit  Benzol-Toluol. 

Es  gelang  zu  isolieren: 

I.  Gluti nol,  O14H28O.  Es  ist  dies  ein  farbloser,  gesättigter,  in  Alkohol, 
Äther,  Benzol  leicht  löslicher  Alkohol. 

II.  Glutanol,  C14H2602.  Dies  ist  ein  bei  76°  schmelzender,  in  Äther 
sehr  schwer  löslicher  Alkohol. 

III.  Glutinolsäure  (Co8H4805).  Sie  konnte  nur  amorph  erhalten  werden. 
Vielleicht  stellt  sie  eine  Mischung  von  Isomeren  dar. 

IV.  Glutinsäure,  Cn8H4407;  auch  sie  ist  amorph  und  in  Petroläther 
unlöslich.     Dadurch  ist  sie  leicht  von  der  Glutinolsäure  zu  trennen. 

Beiden  Säuren  kommt  die  Salkowskische  Cholesterinreaktion  zu. 

223.  Evers,  F.     Über    Perubalsam.     (Pharm.   Ztg.,   LH,    1907,   p.  828.) 
Im    wesentlichen    eine  Entgegnung  gegen   die  Mitteilungen  von  Caesar 

und  Loretz  über  den  sogenannten  synthetischen  Perubalsam,  Perugen. 

224.  Evesqne,  Verdier  u.  Bretin.  Über  giftige  Bohnen,  sogenannte 
ungarische  Bohnen.     (Journ.  Pharm.  Chim.,  XXVI,  1907,  p.  348.) 

Die  Verfasser  fanden  bei  der  Unsersuchung  von  Phaseolus  vulgaris  ein 
charakteristisches  Kristall,  das  nur  diesen  Bohnenfrüchten  zukommt. 

Diese  Oxalsäuren  Kristalle  finden  sich  in  den  Zellen  der  Oberhaut. 

Ferner  gelang  der  Nachweis  eines  blausäureabspaltenden  Glycosides. 

Die  durch  Hydrolyse  des  Glycosids  entstehende  Blausäure  wurde  nach  der 
Methode  von  Deniges  bestimmt.  1  kg  Bohnen  enthielt  0,3420  Blausäure  oder 
in  einer  Kation  von  60  g  eine  Menge,  die  41  g  Kirschlorbeerwasser  entspricht. 

225.  Ewers,  E.  Über  die  Bestimmung  des  Stärkegehaltes  auf 
polarimetrischem  Wege.     (Zeitschr.  öff.  Chem.,  1908,  p.  150.) 

226.  Eyken,  P.  A.  T.  Über  die  Gegenwart  von  Guajol  in  einem 
Holze  Neuguineas.     (Rec.  trav.  chim.  Pays-Bas,  XXV,  1906,  p.  40.) 

Aus  einem,  jedenfalls  einer  Conifere  angehörenden  Holze,  das  auf  der 
Insel  Celebes  heimisch  ist,  gewann  der  Verf.  ein  Öl,  das  beim  Erkalten  grössere 
Mengen  einer  Verbindung  abschied,  die  mit  Guajol  von  der  Formel  C15H260 
identisch  ist. 

227.  Fahrion,  W.  Über  die  Autoxydation  des  Colophoniums. 
(Zeitschr.  f.  angewandte  Chem.,  XX,  1907,  p.  356.) 


77]  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  49 [ 

Dem  Verf.  gelingt  es,  die  Resultate  einer  früheren  Arbeit  (Zeitschr.  f. 
angewandte  Chem.,  XVII,  1904,  p.  238)  zu  bestätigen.  Er  hatte  damals  be- 
wiesen, dass  Colophonium,  wenn  es  in  dünner  Schicht  der  Luft  ausgesetzt 
wird,  Sauerstoff  aufnimmt.  Das  hatten  Tscbirch  und  Studer  (Arch.  f.  Pharm., 
CCXLI,  1903)  angezweifelt. 

Bei  dieser  Sauerstoffaufnahme  entstehen  Oxjabietinsäuren. 

Die  Formel  der  Abietinsäure  fasst  der  Autor  als  CooH^Oa  zusammen. 

Die  Formel  der  sehr  unbeständigen  Peroxyde,  die  sich  bei  der  Oxydation 
bilden,  formuliert  der  Verf.  als  Co0H30O6. 

228.  Falck,  Richard.  Über  den  Hausschwamm.  (Zeitschr.  f.  Hygiene, 
LXV,  1907,  p.  -478.) 

228a.  Farnsteiner,  K.  Untersuchungen  über  ein  Verfahren  des 
wahren  Alkalitätswertes  der  Aschen.  (Zeitschr.  f.  Unters,  d.  Nahrungs- 
u.  Genussmittel,  XIII,  1907,  p.  305.) 

Das  direkte  Verfahren  der  Alkalitätsbestimmung  hat  den  Mangel,  dass 
die  Phosphate  infolge  ihrer  Reaktion  auf  die  bekannten  Indikatoren  je  nach 
ihrer  Menge  ein  zu  hohes  Resultat  verursachen.  Verf.  hat  auf  Grund  umfang- 
reicher Versuche  folgendes  Verfahren  ausgearbeitet:  Bei  der  Herstellung  der 
Asche  verwendet  man  entweder  eine  Spiritusflamme  oder  schützt  vor  der 
Aufnahme  von  Schwefelsäure  aus  dem  Leuchtgase  durch  eine  durchlochte 
Asbestplatte.  Aschen,  die  mit  Salzsäure  aufbrausen,  behandelt  man  nach  1., 
nicht  aufbrausende  phosphorsäurereiche  nach  2.  1.  Kohlensäurereiche  Aschen. 
0,2 — 0,3  g  der  scharf  getrockneten  Asche  rührt  man  mit  etwas  Wasser  zu 
einem  feinen  Brei  an  und  bringt  sie  in  bedecktem  Gefässe  mit  10 — 20  ccm 
n/2- Salzsäure  in  Lösung.  Die  saure  Lösung  bringt  man  mit  Hilfe  von  30 — 40  ccm 
Wasser  verlustlos  in  ein  Erlenmeyerkölbchen  von  etwa  150  ccm  Inhalt,  erhitzt 
die  Flüssigkeit  zum  Sieden  und  lässt  sie  bei  ganz  klein  gestellter  Flamme 
unter  mehrfachem  Umschwenken  etwa  3 — 5  Minuten  kochen.  Die  kalte 
Lösung  führt  man  mit  20—30  ccm  Wasser  in  einen  Mischzylinder  über,  mischt 
nach  Möglichkeit,  setzt  5 — 10  ccm  streng  neutraler  Chlorcalciumlösung  (5  g 
trockenes  Chlorcalcium  und  10  g  Chlorammonium  zu  100  ccm)  und  10 — 20  ccm 
einer  etwa  halbnormalen  Ammoniaklösung  zu  und  füllt  mit  kohlensäurefreiem 
Wasser  zu  100  ccm  auf.  Nach  mehrfachem  kräftigen  Schütteln  lässt  man 
wohl  verschlossen  über  Nacht  absitzen,  hebt  dann  mit  einer  Pipette  25 — 50  ccm 
der  klaren  Flüssigkeit  ab  und  titriert  nach  Zusatz  einiger  Tropfen  Methyl- 
orange mit  n/10-Salzsäure.  Bezeichnet  a  das  Gewicht  der  Asche  in  g,  S  das 
Volumen  der  zur  Lösung  verwandten  Säure  in  ccm  n^-Säure,  n  das  Volumen 
des  zugesetzten  Ammoniaks  in  ccm  n/1-Ammoniak,  s  das  Volumen  der  zum 
Zurücktitrieren  für  die  ganze  Substanzmenge  verbrauchten  Säure  in  ccm 
n/x-Säure,  so  ist  die  Alkalität  für  a  Gramm  Asche:  a  =  S  -f-  s  —  n.  2.  Neutrale 
oder  pyrophosphathaltige  Aschen.  Bei  Aschen,  die  mit  Salzsäure  keine  deut- 
liche Kohlensäureentwickelung  zeigen,  und  die  also  Pyrophosphate  enthalten 
können,  führt  man  die  Pyrophosphate  zweckmässig  zuerst  in  Ortho phosphate 
über.  Zu  diesem  Zwecke  erhitzt  man  0,2  g  der  Asche  mit  20  ccm  n/2-Salz- 
säure  eine  Stunde  lang  zum  schwachen  Sieden  und  zwar  in  einem  geeigneten 
geschlossenen  Apparate,  z.  B.  einer  Retorte  mit  aufwärts  gerichtetem  Halse, 
von  dem  ein  in  einen  Trichter  endigendes  Rohr  nach  unten  führt,  das  mit 
dem  Trichter  in  Wasser  taucht.  Die  abgekühlte  Flüssigkeit  führt  man  verlustlos 
unter  Nachspülen    mit  Wasser    in    einen  Messzylinder  über  und  verfährt  dann 


492  Berichte  über  die  pharimkognostisehe  Literatur  aller  Länder.  |7g 

weiter  sinngemäss  nach  1.  Ein  dreistündiges  Erhitzen  liefert  niedrigere  Er- 
gebnisse. Pyrophosphathaltige  Aschen  zeigen,  auf  diese  Weise  untersucht, 
negative  Alkalitätswerte,  deren  Höhe  im  Verhältnis  zum  Gehalte  an  Pyro- 
phosphat  steht.  Zweckmässig  ist  es,  bei  derartigen  Aschen  die  Alkalität  in 
einer  kalt  hergestellten  und  sofort  weiter  verarbeiteten  Lösung  in  titrierter 
Säure  zu  bestimmen.  Die  so  erhaltene  Zahl  gibt  einen  Anhalt  für  den  Zustand 
der  Asche  selbst  und  wird  sich  meist  wenig  von  Null  entfernen.  Die  unter 
1  angeführte  Vorbehandlung  zur  Entfernung  der  Kohlensäure  bewirkt  schon 
eine  teilweise  Inversion  des  Pyrophosphates. 

Auf  die  Ergebnisse  der  Alkalitätsbestimmung  nach  obigem  Verfahren  an 
Verbindungen  von  bekannter  Zusammensetzung  und  an  Aschen  verschiedenster 
Herkunft  sei  verwiesen. 

229.  Farr,  E.H.  und  Wright,  R.  Die  Opium  probe,  eine  Bemerkung 
zu  dem  offizinellen  Verfahren  bei  der  Bestimmung  von  Morphin  in 
Opium  und  Opiumtinktur.     (Pharm.  Journ  ,  LXXVIII,  1907,  p.  78.) 

Zuerst  unterziehen  die  Verf.  die  Methoden  der  N.  St.  Pharm,  einer 
kritischen  Besprechung.  Sie  empfehlen  als  geeignet  die  folgenden  Methoden 
und  Abänderungen. 

I.  Opium.  8  g  Opium  werden  gemischt  mit  2  g  Calciumhydroxyd  und 
80  ccm  Wasser.  Dann  werden  52  ccm  Wasser  entsprechend  5  g  Opium  ab- 
filtriert. 

IL  Starke  Opiumtinktur.  Statt  80  ccm  nehme  man  40  ccm,  die  auf 
10  ccm  einzudampfen  sind,  oder  man  verjage  allen  Alkohol.  Dann  gebe  man 
1  g  Calciumhydroxyd  hinzu  und  mische  sorgfältig,  fülle  auf  42  ccm  auf,  filtriere 
25  ccm  ab,  die  ebensoviel  Opiumtinktur  entsprechen.  Dann  verwende  man 
0,2  g  Rohmorphin  zur  Titration. 

III.  Opiumfluid extrakt:  Man  verdünne  auf  40  ccm  und  verfahre  im 
übrigen  wie  in  No.  II. 

IV.  Opiumextrakt:  Man  verwende  2,5  g,  löse  in  20  ccm  heisstm 
Wasser  auf  und  mischt  nach  dem  Erkalten  mit  1  g  Calciumhydroxyd.  Dann 
wird  auf  52  ccm  aufgefüllt  und  nun  werden  40  ccm  entsprechend  2  g  Extrakt 
abfiltriert.     Zur  Titration  werden  0,3  Rohmorphin  verwendet. 

230.  Fass,  E.  H  Über  die  Wirkung  der  Blätter  der  einjährigen 
und  zweijährigen  Digitalis  purpurea.     (Drug  Topics,  1907,  p.  253.) 

Verf.  stellte  Tinkturen  her  sowohl  aus  Blättern  von  einjährigen  wie 
auch  zweijährigen  Digitalis-Pflanzen.  Haques  hat  diese  Tinkturen  auf  ihren 
Wert  geprüft. 

Es  verhielten  sich  die  Wirkungen  der  einjährigen  Blätter  zu  denen  der 
zweijährigen  wie  8^4  zu  10. 

Ein  besonders  grosser  Unterschied  ist  also  in  den  Blättern  nicht  zu 
bemerken. 

Als  Voraussetzung  gilt  natürlich,  dass  die  beiderlei  Blätter  vom  gleichen 
Standort  kommen. 

Verf.  empfiehlt  sehr,  vor  dem  Trocknen  die  Blattstiele  zu  entfernen. 

231.  Feist,  K.  Über  die  Alkaloide  der  Colombo -Wurzel.  Vortrag, 
gehalten  auf  der  79.  Naturforscherversammlung.  Dresden   UJ07. 

Ausser  Jateorrhizin  und  Columbamin  konnte  der  Verf.  noch  Palmatin 
isolieren.     Dieses  Palmatin  ist  nicht  der  Methyläther  des  Columbamius.     Ohne 


79  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  493 

Zweifel  aber  ist  das  Oolumbamin  anzusprechen  als  der  Methyläther  des 
Jateorrhizins.  Es  ist  gelungen,  beide  Alkaloide  auszukristallisieren.  Dadurch 
gelang  der  Beweis,  dass  sich  das  Columbamin  in  der  Wurzel  als  Nitrat,  das 
Jateorrhizin  als  Chlorid  vorfindet. 

Die  drei  Colomboalkaloide  zeigen  enge  Beziehungen  zum  Berberin. 

Verf.  isolierte  einen  neuen  farblosen  Bitterstoff  aus  Colombeextrakt,  der 
aber  noch  nicht  genauer  untersucht  werden  konnte. 

232.  Feist,  K-  Über  das  Tannin.  (Bull,  scienc.  pharm.,  XV,  1908, 
p.   89.) 

233.  Fenton,  H.  J.  H.     Eine  neue  Zuckerprobe.     (Lancet,  Jan.  1907.) 

234.  Fernau.  Nachweis  von  Mutterkorn  im  Mehl.  (Pharm.  Journ., 
II,  1907,  p.  11.) 

Als  Nachweis  des  Mutterkornes  im  Mehl  eignet  sich  ganz  vorzüglich 
das  Sklererythrin.  Man  isoliert  dieses  in  der  Weise,  dass  man  10  g  Mehl  mit 
20  ccm  Äther  und  10  Tropfen  verdünnter  Schwefelsäure  in  Berührung  lässt. 
Dann  wird  filtriert  und  der  Rückstand  mit  10  ccm  Äther  ausgewaschen. 

Versetzt  man  die  Ätherlüsung  mit  15  Tropfen  einer  gesättigten  Natrium- 
bicarbonatlösung,  so  nimmt  diese  das  Sklererythrin  mit  violetter  Färbung  auf. 

235.  Fichtenholz,  A.  Nachweis  des  Arbutins  in  den  Pflanzen. 
(Journ.  Pharm.  China.,  XXVIII,  1908,  p.  253.) 

Der  von  Jungman  angegebene  Arbutinnachweis  in  den  Pflanzen  mittelst 
der  Blaufärbung  durch  Phosphormolybdänsäure  in  alkalischer  Lösung  ist  dem 
Verf.  zufolge  nicht  ganz  einwandfrei,  denn  Hydrochinon  und  Toluchinon  geben 
die  gleiche  Reaktion. 

Zuverlässig  ist  der  biochemische  Nachweis  nach  Bourquelot.  Hierbei 
stützt  man  sich  auf  die  optische  Drehung  der  Pflanzenauszüge  vor  und  nach 
der  Behandlung  mit  Emulsin,  also  auf  die  Glycosidspaltung.  Das  Emulsin 
muss  ziemlich  lange  auf  das  Arbutin  einwirken,  denn  die  Spaltung  tritt  nur 
sehr  langsam  ein. 

Das  Resultat  ist  vermittelst  der  Fehlingschen  Lösung  kaum  zu  kon- 
trollieren, da  ausser  der  Zuckerkomponente  auch  noch  das  Hydrochinon 
reduzierend  einwirkt. 

236.  Filsinger,  F.  Über  den  Pottaschengehalt  der  aufge- 
schlossenen Kakaopulver  des  Handels.  (Zeitschr.  f.  öff.  Chemie,  1906, 
p.  246  ff.) 

Beythien  fand  bei  95  untersuchten  Proben  die  Alkalität  des  in  Wasser 
löslichen  Aschenteiles  zwischen  0,94—4,65%.  Lührig  hatte  bis  2,75%  be- 
rechnet. B.  will  nur  diesen  Satz  von  den  erstgenannten  Alkalitäten  abnehmen, 
so  dass  also  Kakaopulver  mit  5  %  Kaliumcarbonat  nicht  zu  beanstanden  wäre. 

237.  Fineke,  Heinrich.  Gehalt  des  Pfeffers  und  Kakaos  an  Zellu- 
lose, Lignin  und  Kutin.  (Zeitschr.  f.  Unters,  d.  Nahrungs-  u.  Genuss- 
mittel, XIII,  1907,  p.  265  ff.) 

Zum  Zweck  der  Untersuchung  dieser  Fragen  hat  der  Verf.  bei  Pfeffer- 
schalen, schwarzem  und  weissem  Pfeffer,  sowie  bei  Kakaoschalen  und  Kakao, 
die  mit  Glycerin-Schwefelsäure  erhaltenen  Rohfasern  weiter  auf  ihren  Gehalt 
an  Reinzellalose,  Lignin  und  Kutin  untersucht.  Die  Ergebnisse  waren 
folgende: 


494 


Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder. 


180 


In  der  wasser-  und 

aschenfreien  Substanz 

In  Prozenten 

u 

der  Rohfaser, 

Bezeichnung 

CO 
CO 

CD 
Ü 

u 

Einzelbestand- 

im Mittel 

der  untersuchten 

rt 

£ 

CD 

pH 

CO 

CD 
CO 

a 

teile  der  Rohfaser 

Substanz 

i      i 

.9 

p 

■  i 

.9 

a 

O 

Ö  Ö  g 

'S 

a  E>  ° 

"a 

tf 

11^ 

bß 

3 

M 

o— '  o 

bß 

3 

°/o 

°/o 

°/o 

°/o 

°/o 

°/o 

°/c 

% 

% 

°/o 

l 

23,54 

8,74 

12,52 

2,28 

/ 

Pfefferschalen     .  . 

12,13 



6,70  J 

22,19 

8,95 

11,22 

2,03 

38,68 

51,89 

9,43 

Schwarzer  Pfeffer, 

/ 

14,50 

4,88 

7,83 

1,79 

i 

Tellicherry,   ge- 

14,24 



3,76  j 

34,21 

53,66 

12,13 

( 

13,36 

4,65 

7,12 

1,59 

1 

Weisser      Pfeffer, 

i 

11,59 

/ 

12,41 



3,59  j 

11,04 

|  3,12 

6,54 

1,66 

27,56 

57,77 

14,67 

Weisser       Pfeffer, 

5,78 

1,11 

3,76 

0,91 

j 

Penang,          ge- 

15,05 

— 

2,06 

17,27 

67,19 

15,54 

kalkt     

' 

5,74 

0,88 

3,98 

0,88 

' 

Weisser      Pfeffer, 

, 

5,40 

1,16 

3,20 

1,04 

j 

Singapore,     un- 

15,71 

— 

0,99 

20,28 

60,93 

18,79 

gewaschen    .  .  . 

' 

5,40 

1,03 

3,38 

0,99 

' 

Weisser      Pfeffer, 

, 

4,97 

j 

Singapore,  extra- 

14,83 

— 

0,83 

1,73 

2,66 

1,00 

23,59 

55,53 

20,88 

fein,  gewaschen 

4,62 

' 

Weisser      Pfeffer, 

/ 

5,16 

0,96 

3,21 

0,99 

| 

Java,  superfein, 

14,71 

— 

0,72 

j  18,73 

61,93 

19,34 

gewaschen    .  .  . 

4,77 
In  der 

0,90 
wasser- 

2,94 
-,  fett 

0,93 
-  und 

asche 

afreien 

Substanz 

i 

8,98 

2,81  i 

\ 

20,21 

9,88 

9,92 

0,41 

| 

Kakaoschalen  .  .   1 

8,99 

2,74  | 

7,91  j 

20,25 

9,07 

10,87 

7 

0,31 

46,84 

51,38 

1,78 

| 

4,97 

28,52  J 

l 

9,28 

3,57 

5,47 

0,24 

/ 

Puderkakao    •  •  •  ) 

4,95 

28,86  i 

6,07  J 

8,88 

3,18 

5,48 

0,22 

j  37,17 

60,30 

2,53 

238.  Fischer,  Emil  und  Abderhalden,  Emil.  Bildung  von  Dipeptiden 
bei  der  Hydrolyse  der  Proteine.  (Ber.  Deutsch.  Ohem.  Ges.,  XXXIX, 
p.  2315.) 

Den  Verff.  gelang  es,  mit  Hilfe  eines  früher  schon  angewendeten  Ver- 
fahrens zwei  neue  Dipeptidenhydride  zu  gewinnen.  Der  Inhalt  der  Arbeit  ist 
sonst  rein  chemisch. 

238a.  Fischer,  Emil  und  Raske,  Karl.  Verwandlung  des  1-Serins  in 
aktives  natürliches  Cystin.  (Ber.  Deutsch.  Chem.  Ges.,  1908,  XLI,  p.  893 
bis  897.) 

Vor  kurzem  gelang  es  den  beiden  Verff.  (vgl.  Just,  Jahresb.  1906),  durch 


gl]  Berichte  über  die  pharniakognostische  Literatur  aller  Länder.  495 

Reduktion  der  aus  salzsaurem  1-Serinmethylester  gewonnenen  l-«-Amino-/?-chlor- 
propionsäure,  C1CH2  •  CH(NH2)  •  COOH,  mit  Natriumamalgam  in  saurer  Lösung 
d-Alanin  zu  erhalten,  wodurch  die  optische  Gleichartigkeit  dieser  beiden 
natürlichen  Bausteine  des  Eiweisses  bewiesen  war. 

Jetzt  ist  es  nun  geglückt,  durch  Erwärmen  mit  Baryumhydrosulfid  aus 
der  l-«-Amino-^-chlorpropioDSäure  eine  Lösung  zu  erhalten,  in  der  sich  beim 
Durchleiten  von  Luft  Cystin  bildet.  Es  scheidet  sich  dieser  Körper  beim  all- 
mählichen Eindunsten    der  Lösung  aus;    er    zeigt    nach    dem  Umkristallisieren 

20 
die  Kristallform  des  natürlichen  Produktes  und  eine  Drehung  [«]  -pj  =  —  209,6°, 

die  wenig  tiefer  liegt  als  die  von  Mörner  an  den  reinsten  Cystinproben  aus 
Protein  beobachtete  ( — 223—224,3°).  Ein  Wechsel  der  Konfiguration  in 
Waldens  Sinne  ist  bei  diesen  Verwandlungen,  die  nicht  einmal  am  asym- 
metrischen Rohlenstoffatom  vor  sich  gehen,  nicht  zu  befürchten. 

Es  entspricht  also  das  natürliche  1-Cystin  in  sterilischer  Beziehung  dem 
natürlichen  1-Serin  und  d-Alanin.  Formelmässig  kann  man  sich  den  Vorgang, 
der  in  gleicher  Weise  auch  bei  der  inaktiven  Aminochlorpropionsäure  zum 
Ziele  führt,  durch  die  folgenden  zwei  Gleichungen  veranschaulichen: 

2  CH2C1  •  CHNH2  •  COOH  -4-  Ba(SH)2  =  BaCl2  +  2  CH2SH  •  CHNH2  •  COOH 

2  CH2SH  •  CHNEL  •  COOH  -f-  O 
=  H20  +  COOH  •  CHNH2  •  CH2  ■  S— S  •  CH2  .  CHNH2  •  COOH. 
Den    Zusammenhang    dieser  Konfigurationsverhältnisse    mit    denen    von 
d-Glucose,  Weinsäure  und  ihren  Abkömmlingen  hoffen  Verff.  durch  Umwandlung 
der  Aminochlorpropionsäure  in  Asparaginsäure  erbringen  zu  können. 

239.  Fischer,  H.  Infusum  foliorum  Digitalis.  (Centrbl.  f.  Pharm, 
u.  Chemie,  IV,  1908,  p.  420.) 

240.  Focke,  C  Weiteres  zur  physiologischen  Prüfung  der 
Digitalis- Blätter.     (Arch.  Pharm.,  1907,  p.  646.) 

Der  Verfasser  hatte  zur  Aufnahme  in  das  deutsche  Arzneibuch  folgende 
Methode  empfohlen : 

Man  stellt  einen  Auszug  her  durch  Übergiessen  von  gepulverten  Digitalis- 
Blättern.     Nach  30  Minuten  Stehenlassen  wird  der  Auszug  1  :  10  hergestellt. 

Verf.  gibt  seine  Vtrsuche  mit  Fröschen  (Rama  temporaria)  wieder,  auf 
die  aber  hier  nicht  näher  eingegangen  werden  kann. 

241.  Foelsing,  A.  Über  einen  ostafrikanischen  Copal.  (Tropen- 
pflanzer, 1907,  No.  7.) 

Der  meiste  ostafrikanische  Copal  stammt  von  Trachylobium  verrucosum 
oder  T.  mossambicense  Kl.  Er  findet  sich  in  allen  Teilen  dieses  zur  Familie 
der  Leguminosen  gehörigen  Baumes,  als  klebriger,  fadenziehender  Saft,  der 
bald  an  der  Luft  erhärtet. 

Da  die  Gewinnung  des  echten  fossilen  Copals  aus  der  Erde  immer 
geringer  wird,  hat  der  Verf.  eine  Methode  erprobt  zur  Darstellung  von  Copal 
aus  der  Frucht  des  Copalbaumes. 

Die  Sansibarcopalfrucht  enthält  in  ihren  weicheren  Schalen  1 5 °/0,  in  den 
Kernen  8°/0  Copal. 

Der  nach  des  Verf.s  Verfahren  gewonnene  Copal  ist  direkt  blank  und 
satzfrei,  in  den  üblichen  Lösungsmitteln  löslich. 

242.  Fontoynout.  Aphloia  theaeformis  als  Mittel  gegen  Hämo- 
globinurie.    (Presse  media,  1908,  p.  577.) 


496  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  [82 

Aphlöia  theaeformis,  ein  in  Madagaskar  sehr  häufiger  Strauch  aus  der 
Familie  der  Bixaceae,  der  von  den  Eingeborenen  als  Voa-Jotsy  bezeichnet 
wird,  findet  seit  langen  Zeiten  Anwendung  gegen  Hämoglobinurie. 

Er  wird  als  Infusum  mit  und  ohne  Zuckerzusatz  benutzt,  indem  man 
30  g  trockene  Blätter  auf  einen  Liter  Wasser  gibt.  Hiervon  müssen  die 
Kranken  möglichst  oft  trinken.  Der  Verf.  berichtet,  dass  auch  er  mit  diesem 
Heilmittel  ganz  ausgezeichnete  Erfolge  erzielt  habe. 

243.  Fraenkel,  A.  Die  Wirkungen  von  Digitalisaufguss  und 
Digitalispulver.     (Münch.  med.  Wochenschr.,   1907,   No.  33.) 

Digitalispulver  wirkt  nach  den  Angaben  des  Verf.s  schneller  als  Digitalis- 
infusum.  Letzterem  kommen  keinerlei  Vorzüge  von  dem  Digitalispulver  zu. 
Zudem  wird  es  seines  bitteren  Geschmackes  wegen  ungern  genommen. 

Weitere  Angaben  sind  rein  medizinischen  Charakters  und  im  Original 
einzusehen. 

244.  Fraenkel,  Albert.  Bemerkungen  zur  internen  Digitalis- 
medikation.    (Arch.  exp.  Path.  u.  Pharmakolog.,  LVII,  1907,  p.  131.) 

Die  interne  Digitalistherapie  hat  immer  mehr  wieder  den  Vorzug  gegen- 
über der  subkutanen  Injektion  bekommen. 

Die  intravenöse  Einverleibungsmethode  ist  vorläufig  nicht  überall  an- 
gezeigt. 

Bezüglich  der  näheren  rein  medizinischen  Einzelheiten  der  interessanten 
Arbeit  muss  auf  das  Original  verwiesen  werden. 

245.  Frank,  J.  Der  Kautschuk,  seine  Gewinnung  unter  Be- 
rücksichtigung des  Plantagenbaues,  seine  Verarbeitung  und  Rege- 
neration.    (Verh.  Verein.  Beförd.  Gewerbefl.,  1907,  p.  227.) 

246.  Franke,  M.  Über  die  Verfahren  zur  Bestimmung  des  Mor- 
phins, Kodeins  und  Narkotins  im  Opium.  (Apoth.-Ztg.,  XXIII,  1908, 
p.  309,  318,  325,  350,  365,  372,  381,  390,  428,  456,  466,  478,  486.) 

Der  Verf.  gibt  in  seiner  überaus  interessanten  Arbeit  eine  Zusammen- 
stellung der  bisher  für  die  Bestimmung  des  Morphins,  Kodeins  und  Narkotins 
im  Opium  in  der  Literatur  gegebenen  Methoden. 

247.  Frerichs,  G.  Vorschläge  für  die  Neuausgabe  des  Deutschen 
Arzneibuches.     (Apoth.-Ztg.,  XXII,  1907,  p.  292.) 

248.  Freundlich,  J.  Rohprotein  in  Cocosölen.  (Chem.-Rev.  Fett- u 
Harzind.,  XIV,  1907,  p.  302—305.) 

Verf.  stellte  durch  eine  Reihe  von  Versuchen  an  zehn  verschiedenen 
Sorten  von  Cocosöl  den  Gehalt  an  Eiweissstoffen  oder  richtiger  von  Roh- 
piote'in  fest.  Er  bediente  sich  dabei  der  Methode  von  Kjeldahl  und  Fendler 
und  konnte  feststellen,  dass  Eiweiss  in  den  einzelnen  Ölsorten  immer  in  ganz 
verschwindend  geringen  Mengen  vorhanden  war,  und  meist  nur  wenige 
Hundertstel  Prozent  betrug.  Der  Gehalt  an  Proteinen  kann  infolgedessen 
auch  nicht,  wie  man  bisher  oft  annahm,  die  Schwierigkeiten  bei  der  gelegent- 
lichen Verarbeitung  von  Cocosöl  zu  Speisezwecken  verursachen;  letztere  hängen 
wohl  eher  zusammen  mit  dem  Auftreten  stickstofffreier  Extraktstoffe,  die  beim 
Pressen  der  Öle  in  diese  übergeben.  K.  Krause. 

249.  Freundlich,  .1.  Rohprote'in  in  Cocosölen.  (Chem.  Revue,  XIV, 
1907,  p.  302  und  XV,  1908,  p.  3.) 

Im  Gegensatz  zu  der  mehrfach  geäusserten  Ansicht,  dass  sich  die 
schwierige  Verarbeitung  gewisser  Cocosölsorten  zu  Speisezwecken  aul  einen 
allzu    grossen  Gehalt    an  Eiweisssubstanzen    zurückführen  lässt,    vertritt  Verf. 


83 J  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  497 

auf  Grund  seiner  Befunde  den  Ständpunkt,  dass  der  Eiweissgehalt  des  Cocos- 
öles  ein  ganz  geringer  ist.  Er  glaubt  vielmehr  die  störenden  Elemente  in 
den  stickstofffreien  Extrakten,  wie  Dextrine,  Schleimstoffe  und  Gummi,  suchen 
zu  dürfen.     Indes  kann  er  positive  Tatsachen  dafür  nicht  anführen. 

K.  Krause. 

250.  Freundlich,  J.  Das  Fett  von  Mimusops  djak.  (Chem.-Rev. 
Fett-  u.  Harzindustrie,  1908,  p.  198.) 

251.  Frey.  Über  Bestimmung  des  Extrakt- und  Aschengehaltes 
in  Drogen.     (Pharm.  Post,  XL,  1907,  p.  227.) 

Verf.  hat  die  Extraktbestimmungen  der  neuen  österreichischen  Pharma- 
kopoe einer  Untersuchung  unterzogen.  Es  wird  dort  vorgeschrieben,  dass  man 
zur  Extraktbestimmung  nehmen  soll  10  g  der  feinstgepulverten  Droge  und 
diese  übergiessen  soll  mit  100  g  kochendem  Wasser  oder  J00  ccm  Alkohol. 
Nach  2-1  stündigem  Stehen  sei  dann  in  50  g  bzw.  50  ccm  die  Extraktmenge 
bestimmbar.  Dieser  Weg  führt  nach  dem  Verf.  nicht  immer  zum  richtigen 
Ziele.  Bei  einer  grossen  Anzahl  von  Drogen  ist  es  schwer,  50  ccm  der  Flüssig- 
keit ohne  Verlust  zu  bekommen. 

Der  Autor  empfiehlt  deshalb,  statt  10  g  nur  5  zu  nehmen.  Bei  An- 
wendung  dieses  Masses  sind  auch  die  Extraktlösungen  weniger  konzentriert, 
und  kann  die  Gewichtskonstanz  besser  erhalten  bleiben. 

Die  Anforderungen  des  österreichischen  Arzneibuches  den  an  Extrakt- 
gehalt der  Drogen  seien  in  einigen  Fällen  unerreichbar. 

Bei  Folia  Theae  werden  verlangt  33°/0  Extrakt  —  erreicht  werden  nur 
18,1— 23<>/0. 

Bei  Catechu  werden  verlangt  75%  —  gefunden  wurden  nur  60,5 — 74,4°/0. 

Fructus  Myrtilli  sollen  liefern  50°/0  —  gefunden  wurden  nur  45 — 49,7  °/0. 

Mehrere  solcher  Gegenüberstellungen  zeigen,  dass  oft  die  Anforderungen 
des  österreichischen  Arzneibuches  mit  den  Resultaten  der  Praxis  nicht  in  Ein- 
klang zu  bringen  sind. 

252.  Friedrichs,  0.  von.  Chemische  L'ntersuchung  der  Heerabol- 
myrrhe.     (Arch.  Pharm.,  1907,  p.  427.) 

Die  vom  Autor  untersuchte  Myrrhe  bestand  aus  Harz,  äthersichem  Öl, 
Gummi  und  Enzym.  Irgend  welcher  besondere  Bitterstoff  war  nicht  nach- 
weisbar. Das  ätherische  Öl  der  Droge  enthielt  freie  Ameisensäure  und  Essig- 
säure, ferner  auch  eine  kristallisierende,  bei  159°  schmelzende  und  nicht 
flüchtige  Säure,  die  als  Ester  in  der  Droge  vorhanden  ist,  sowie  eine  ein- 
basische Estersäure,  von  der  Formel  C17H2205.  Dieser  gab  der  Verfasser  den 
Namen  Myrrholsäure,  dann  m-Kresol,  Cuminol,  Zimtaldehyd  und  ein  Sesqui- 
terpen,  das  mit  den  bekannten  nicht  zu  identifizieren  ist  und  als  Heerabolen 
bezeichnet  wurde. 

Das  petrolätherlösliche  Harz  ergab  bei  der  Trockendestillation  Essigsäure. 

Der  ätherlösliche,  in  Petroläther  unlösliche  Teil  enthielt  drei  freie  Säuren, 
die  «-,  ß-  und  ;/-Commiphorsäuren  genannt  wurden.  Die  beiden  ersten  sind 
isomer  mit  der  Formel  C14H,804,  während  die  ;/-Commiphorsäure  isomer  ist 
mit  der  Myrrholsäure. 

Nach  der  Verseifung  wurde  eine  einbasische  Estersäure  Commiphorin- 
»iuire  erhalten,  der  die  Formel  C^HsgOg  zukommt. 

Ferner  gewann  der  Verfasser  zwei  Harzphenole,  das  «-Heerabo-Myrrhol 
Oi8H;60;,  und  das  ,9-Heerabo-Myrrhol  Go0H:6O6,  die  beide  Hydroxylgruppen  ent- 
halten, ein  einwertiger  Alkohol  C^FfnoOj,  der  durch  Verseifung  frei  wird  und 
Botanischer  Jahresbericht  XXXVI  (1908)  3.  Abt.  [Gedruckt  12.  4.  11.]  32 


498  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  [{-(4 

mit  Wasserdampf  flüchtig  ist  und  das  Heeraboresen  C^H^Og,  mit  einer  Methoxyl- 
gruppe. 

Das  ätherunlösliche  Harz  bestand  aus  zwei  einbasischen  Säuren,  «-Heerabo- 
Myrrholsäure  O15H22O7  und  ^-Beerabo-Myrrholsäure  C25H3a06. 

Das  Gummi  war  mit  einem  Enzym  vermischt,  das  zu  den  Oxydasen 
gehört. 

253.  Friedrich,  Otto.  Über  Chysarobinvergiftung  bei  interner 
Anwendung.     (Med.  Klinik,  1908,  p.  1870.) 

Die  Arbeit  hat  zu  sehr  medizinischen  Charakter,  um  hier  eingehender 
erörtert  zu  werden. 

254.  Fromme,  0.     Über  Perubalsam.     (Pharm.-Ztg.,  LH,  1907,  p.  828.) 
Der  Verf.  hält  als  Erwiderung  auf  eine  Publikation  von  Evers  (Pharm.- 
Ztg.,  LH,  1907,  p.  828)    über    künstlichen    Perubalsam    die   Salpetersäureprobe 
für    den  Perubalsam    sehr    geeignet,    um  Nachahmungen    und   Falsifikate    von 
echten  Präparaten  zu  unterscheiden. 

Die  Salpeterprobe  sollte  nach  Meinung  des  Verf.s  in  das  neue  Arznei- 
buch aufgenommen  werden. 

255.  Fnjitani,  J.  Beiträge  zur  Chemie  und  Pharmakologie  der 
Ginsengwurzel.     (Arch.  int.  de  Pharmacol.  et  de  Therap.,  XIV,  1907,  p.  353.) 

Verf.  hat  den  wahrscheinlichen  Träger  der  Wirkung  der  Wurzel  von 
Panax  Ginseng,  einer  Araliacee,  rein  hergestellt,  das  Panaquilon.  Es  ist  ein 
schneeweisses,  amorphes  Pulver,  von  bitterem  Geschmack,  in  Wasser,  Alkohol. 
Eisessig  und  Benzol  löslich,  aber  in  Äther,  Chloroform,  Aceton,  Petroläther 
und  Amylalkohol  unlöslich. 

Beim  Erhitzen  wird  Glycose  abgespalten,  folglich  ist  das  Panaquilon  als 
Glycosid  anzusehen. 

Als  Heilmittel  ist  das  Produkt  der  Ginsengwurzel  keineswegs  anzusehen. 

Weiterer  klinischer  Angaben  wegen  muss  auf  das  Original  verwiesen 
werden. 

Ü">6.  Gadamer,  J.  Isomere  von  Ephedrin  und  Pseudoephedri n. 
(Arch.  Pharm.,  1908,  p.  566.) 

257.  Galjalo,  M.  J.  Untersuchung  der  wirksamen  Substanzen 
des  Panax  Ginseng.     Diss.,  St.  Petersburg,   1906. 

Verf.  untersuchte  die  Wrrrzeln  der  wildwachsenden  Pflanzen  und  ver- 
mied kultivierte  Exemplare.  Er  verfuhr  dabei  genau  nach  den  chinesischen 
Rezepten. 

Die  physiologische  Wirkung  der  Panaxwurzel  besteht  in  Verlangsamung 
der  Herztätigkeit,  Mattigkeit,  Schlafsucht  und  Empfindungslosigkeit. 

Eine  der  wirksamen  Momente  steht  sehr  nahe  dem  Spermin-Poehl,  viel- 
leicht stellt  er  sogar  ein  Homologes  desselben  dar.  Ein  anderer  Stoff  ist  als 
Colanin  anzusprechen. 

258.  Gandara,  G.  Uso  y  aplicacion  de  la  preparacion  Bordelesa. 
(Comision  de  Parasit ologia  Agricola.  Circulas  nos.  55,  Mexico  1907.  14  pp.. 
4  Taf.) 

259.  Gandurin,  A.  Über  die  Struktur  des  Guajols.  (Berl.  Ber., 
XLI,  1908,  p.  4359.) 

Der  Verf.  erklärt  seine  Untersuchungen  für  noch  nicht  abgeschlossen. 
Immerhin  ist  das  Guajol  anzusehen  als  ein  tertiärer  bicyklischer  Alkohol 
mit  einer  Äthylenverbindung. 


$51  Berichte  über  die  phaimakognostische  Literatur  aller  Länder.  499 

260.  Garnier,  L.  Über  die  Farbenreaktionen  der  Digitalisglyko- 
side.     (Journ.  Chim    Pharm.,  1908,  p.  369.) 

261.  Garnett  und  Grier.  Über  das  Prinzip  des  brennenden  Ge- 
schmackes von  Ingwer.     (Pharm.  Journ.,  1907.) 

Seinerzeit  hatte  Thresh  als  Grund  des  brennenden  Geschmackes  von 
Ingwer  eiu  Gemisch  angegeben,  das  er  „Gingeroi"  benannte.  Die  Autoren 
haben  nun  gefunden,  dass  es  sich  um  Gemisch  von  mehreren  Phenolen  handelt, 
die  unter  18  mm  zwischen  235°  und  250°  sieden  und  sich  in  verdünnten 
alkalischen  Lösungen  auflösen,  wobei  sie  vei'ändert  werden  und  ihren  charak- 
teristischen Geschmack  einbüssen.  Unter  Zusatz  von  Ferr.  sesquichlorat. 
färben  sie  sich  grün,  mit  Brom  fällen  sie  sich. 

Die  Verff.  traten  der  Frage  näher,  warum  Ingwer  unter  Einfluss  von 
Alkalien  seinen  Geschmack  einbüsst.  Sie  bemühten  sich  um  ein  Verfahren  zur 
Untersuchung,  ob  den  Ingwerölen  oder  Extrakten  Pigmente  beigemischt  sind. 

Zu  diesem  Zwecke  werden  digeriert  und  zwar  15  Minuten  lang  im 
Wasserbade  10  ccm  der  Ingwertinktur  oder  Essenz  mit  KOH.  Der  Alkohol 
verdampft,  und  nun  wird  der  Rückstand  mit  HCl  angesäuert  und  mit  5  ccm  Äther 
durchgeschüttelt.  Liegt  ein  vollkommen  reines  Ingwerpräparat  vor,  so  hat 
der  Rückstand  der  Ätherverdampfung  keinen  brennenden  Geschmack.  Im 
Gegensatz  hierzu  zeigen  Ingwerpräparate,  die  mit  Pigmenten  verfälscht  sind, 
einen  stark  brennenden  Geschmack.  Man  kann  mit  Hilfe  dieser  Untersuchungs- 
methode mit  Leichtigkeit  in  100  Teilen  Ingwer  noch  1,3  Teile  Pfeffer 
nachweisen. 

262.  Garnett,  H.  und  Grier,  Jas.  Die  Schärfe  des  Ingwers.  Vorläufige 
Mitteilung.     (Pharm.  Journ.,  LXXIX,  1907,  p.  118.) 

Das  scharfe  Prinzip  des  Ingwers  ist  das  Gingeröl,  ein  Öl  von  Phenol- 
charakter. 

Den  Verff.  ist  es  noch  nicht  gelungen,  die  chemische  Natur  dieses  Öles 
festzustellen,  da  eine  hinreichend  grosse  Menge  noch  nicht  erzeugt  werden 
konnte. 

Verff.  t;eben  dann  noch  eine  Methode  an,  die  sie  zufällig  bei  ihren  oben- 
genannten Untersuchungen  fanden,  um  reine  Ingweressenzen,  Ingwerextrakte 
und  Ingwerharzöle  von  solchen  zu  unterscheiden,  die  mit  Capsicum  ver- 
setzt sind. 

263.  Gasis,  D.  Über  die  Unterscheidung  verschiedener  Pflanzen- 
eiweissarten  mit  Hilfe  spezifischer  Sera.  (Berl.  klin.  Wochenschr. 
1908,  p.  358.) 

Die  Pflanzeneiweissarten  lassen  sich  unter  Berücksichtigung  bestimmter 
quantitativer  Verhältnisse  durch  das  biologische  Verfahren  differenzieren.  Je 
nach  der  näheren  oder  ferneren  Verwandtschaft  der  verschiedenen  Pflanzen- 
eiweissstoffe  zeigen  sich  stärkere  oder  sehr  weichere  Reaktionen. 

Die  pflanzlichen  Eiweissstoffe  lassen  sich  viel  leichter  differenzieren  als 
die  tierischen. 

264.  Gatin-Grazewska  Über  die  Zusammensetzung  des  Stärke- 
korns.    (C.  R.  Acad.  Sei.  Paris,  1908,  p.  542.) 

265.  Ganltier,  R.  und  Chevalier,  J.  Physiologische  Wirkung  der 
Mistel  (Viseum  album).     (0.  R.  Acad.  Sei.  Paris,  CXLV,  1907,  p.  941.) 

Einspritzung  von  wässerigem   Mistelextrakt    in    die  Venen    setzten    den 
Blutdruck  herab  unter  Beeinflussung  des  motorischen  Nervensystems. 
Bei  genügenden  Dosen  tritt  der  Tod  ein. 

32* 


500  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  Igß 

266.  Gannt,  R,.  Thomas.  F.  und  Bloxani,  P.     Analyse  des  Indigos  und 
der    trockenen    Blätter    von    Indigo fera  arrecta  und  Indigofera  Sumatrana 
(Journ.  Chem.  Ind.  Soc,  XXVI,  1907,  p.  1174.) 

Die  Verff.  geben  eingehende  Vorschriften  zur  Gewinnung  reinen  Indigo- 
tins  als  Standard  zur  Ausführung  des  Tetrasulfonatverfahrens  zur  Bestimmung 
des  Indi.^otins. 

Es  werden  die  einzelnen  Methoden  sehr  genau  geschildert. 

Eine  neue  Sorte  trockener  Blätter  von  Indigofera  sumatrana  haben  einen 
doppelt  so  hohen  Gehalt  an  Indigo  als  alle  anderen  Varietäten  von  Indigofera 
sumatrana. 

'2(i7.  Gantier,  E.  Über  das  Ergotoxin  und  einige  Bestandteile 
des  Mutterkorns.     (Bull.  Scienc.  pharniacol.,  XIV,  1907,  p.  663.) 

Verf.  bespricht  zuerst  alle  bis  jetzt  erschienenen  Arbeiten  über  das 
Mutterkorn. 

Dann  gibt  der  Autor  Angaben  über  das  Ergotoxin  als  alleinigen  Träger 
der  spezifischen  Wirksamkeit  des  Mutterkornes. 

Es  bildet  ein  weisses  Pulver,  dessen  Zersetzung  eintritt  bei  162° — 164°; 
es  ist  sehr  leicht  löslich  in  den  organischen  Lösungsmitteln,  ausgenommen 
Äther  und  Petroläther.  Es  ist  eine  säurige  Base,  die  mit  Säuren  kristallisier- 
bare Salze    liefert,    z.  B.   mit  Phosphorsäure   das  Salz:    C35H4106N5;    Po4H3H20. 

1.  Ecbolin    und    Ergotin    (Wenzell)  =  Unreine    Mischung    von  Ergotin 
und  Ergotoxin. 

2.  Amorphes    Ergotinin    (Tanret)    =    Unreine    Mischung    von    Ergotin 
und  Ergotoxin. 

3.  Picrosclerotin    (Dragendorff)  =    Ergotinin,    jedenfalls    mit  Ergotoxin 
gemischt. 

4.  Sclerocrystallin  (Pedvveyssotski)  =  Ergotin. 

5.  Sphacelinsäure    (Robert)    =     Unwirksames     Harz    mit    anhaftendem 
Alkaloid. 

6.  (Jornutin    (Robert)  =  Alkaloidisches    Harz,    ein    wenig  Ergotoxin  und 
ein  Zersetzungsprodukt  desselben  enthaltend. 

7.  Cor  nutin  (Reller)  =  Unreine  Mischung   von  Ergotinin  und  Ergotoxin. 

8.  Chrysotoxin    (Jacoby)    =    Gelber    Farbstoff    mit    wenig    anhaftendem 
Alkaloid. 

9.  Secalintoxin  (Jacoby)  =  Mischung  von  Ergotinin  und  Ergotoxin. 

10.  Sphacelotoxin  (Jacoby)  =  Unreines  Ergotoxin. 

11.  Hydroergotinin  (Rraft)  =  Ergotoxin. 

12.  Clavin    (Vahlen)    =  Weder    eine   Säure    noch  ein  Alkaloid.     Eine  Ver- 
bindung des  Leucins. 

268.  Gehe  &  Co.,  Akt.-Ges.  in  Dresden.  Verzeichnis  n  euerer  Arznei- 
mittel, ihre  Synonyme  und  wissenschaftlichen  Bezeichnungen. 

269.  Gentner,  G.  Über  selbstleuchtende  Pflanzen.  (Pharm.  Ztg., 
LH,  1907,  p.  457.) 

270.  Gerber,  P.  Über  das  Lab  der  Cruciferen.  (Ühem.-Ztg.,  XXXI, 
1907,  p.  913.) 

An  verschiedenen  Pflanzen  hat  der  Verf.  die  Eigenschaft  nachweisen 
können,  Milch  zu  koagulieren. 

Vor  allen  Dingen  ist  das  den  Cruciferen,  sowohl  den  wilden  als  auch 
den  kultivierten  Exemplaren  gleich  gut  zu  beobachten. 


87]  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  5Q| 

271.  Gerber  und  Cotte.  Centaurea  aspera,  eine  Bläusäure  liefernde 
Pflanze.     (L'ün.  pharmac,  1908,  No.  8.) 

Die  Verff.  gewannen  aus  der  Trockensubstanz  der  Pflanze  im  ganzen 
0,61  %  Blausäure. 

Den  meisten  Gehalt  an  Blausäure  zeigten  die  grünen  Blätter. 

272.  Giessen,  C.    Semen  Strophantin.    (Südd.  Apoth.-Ztg.,  1906,  No.  83.) 
Zur  Schwefelsäure-Strophanthinprobe  bemerkt  Giessen,  dass  an  den  zum 

Zwecke  des  Schälens  in  Wasser  aufgeweichten  Samen  infolge  des  Aufquellens 
die  konzentrierte  Schwefelsäure  nicht  mehr  als  solche  wirken  kann,  da  sie 
durch  den  Wassergehalt  der  Kerne  verdünnt  werde. 

273.  Giglio.  La  canfora  italiana.  Born  1908,  Giov.  Bertero  &  Co., 
298  pp..  40. 

Leider  war  mir  diese  Arbeit  nicht  zugänglich.  Ich  gebe  hier  das  Referat 
wieder,  das  in  Schimmel-&-Co.-Berichten,  1908,  p.  28 ff.  gegeben  ist. 

„In  den  ersten  zehn  Kapiteln,  auf  die  wir  nur  verweisen  können,  bringt 
das  sehr  beachtenswerte  Werk,  das  eine  Reihe  von  weniger  bekannten  und 
spärlich  ausgebeuteten  Quellen  berücksichtigt,  eingehende  Mitteilungen  über 
Erzeugung  und  Preisbewegung  des  synthetischen'  Kampfers,  Vorkommen,  Ge- 
winnung und  Handelsverhältnisse  des  Naturproduktes,  botanische,  geographische 
und  klimatologische  Bemerkungen  über  den  Kampferbaum,  Gewinnung  und 
Reinigung  des  Kampfers  sowie  Handels-  und  Preisverhältnisse  des  Kampferöls 
Da  wir  letzterem  Gegenstand  seit  Jahren  unsere  Aufmerksamkeit,  schenken,  so 
begnügen  wir  uns  mit  einem  Hinweis  auf  eine  von  Grossmann  erschienene 
Bearbeitung  dieses  Kapitels. 

Mittelst  eines  von  ihm  auf  Grund  der  japanischen  Destilliermethode  aus- 
gearbeiteten, eingehend  beschriebenen  Verfahrens  hat  Giglio  die  Blätter 
zahlreicher,  an  den  verschiedenen  Orten  Italiens  wachsender  Kampferbäume, 
in  einzelnen  Fällen  auch  das  Holz  und  die  Aste,  auf  ihren  Gehalt  an  Kampfer 
untersucht;  aus  dem  im  Original  einzusehenden,  umfangreichen  Material  (der 
experimentelle  Teil  der  Arbeit  umfasst  etwa  80  Seiten)  zieht  der  Autor  folgende 
Schlüsse. 

Die  Kultur  des  Kampferbaumes  kann  für  alle  Gegenden  Italiens  emp- 
fohlen werden,  ausser  für  die  Binnengegenden  und  die  kühleren  nördlichen 
Provinzen  (Piemont,  Lombardei,  Venetien  u.  a.).  Zu  bevorzugen  sind  Küsten- 
gebiete, aber  nur  solche,  die  vor  Trockenheit  und  rauhen  Winden  verschont 
sind.     Bei  günstigen  Boden-   und  Klimaverhältnissen  wTächst  der  Baum  rasch. 

Vermehren  lässt  er  sich  durch  Aussaat,  durch  Schösslinge  oder  durch 
Senkreiser;  erstere  Methode  führt  nur  langsam  zum  Ziel  und  liefert  Pflanzen 
von  schwankendem  Kampfergehalt,  während  die  beiden  anderen  Verfahren 
schnelleren  Erfolg  versprechen.  Der  Gehalt  der  Blätter  und  anderer  Pflanzen- 
teile lässt  sich  nach  dem  mitgeteilten  Verfahren  leicht  bestimmen.  Durch 
besondere  Versuche  wurde  festgestellt,  dass  der  Versuchsfehler  der  Methode 
etwa  5%  betrug.  Im  allgemeinen  beläuft  sich  der  Kampfergehalt  der  frischen 
Blätter  in  Italien  auf  l,20°/0,  in  einzelnen  Gegenden  auf  1,50%  bis  1,80%. 
Beim  Trocknen  der  Blätter,  deren  Gehalt  zwischen  2,40  und  3%  schwankt, 
tritt  kein  Verlust  an  Kampfer  ein.  Ausserdem  liefern  die  Blätter  gegen  0,5% 
Kampferöl.  Das  Holz  des  Baumes  enthält,  wie  nur  in  vereinzelten  Fällen  be- 
stimmt werden  konnte,  sehr  wenig  Kampfer,  nämlich  0,02  bis  0,25%.  Im  all- 
gemeinen kann  man  für  je  100  kg  Blätter,  bei  Anwendung  des  japanischen 
Destillierverfahrens,    auf  eine  Ausbeute  von  1   kg  Kampfer  rechnen.     Ein  aus- 


502  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  [yg 

gewachsener  Baum  im  Alter  von  15  bis  20  Jahren  ist  imstande,  jährlich  35  kg 
Blätter  herzugeben,  so  dass  von  drei  Bäumen  auf  eine  jährliche  Ernte  von 
1  kg  Kampfer  und  0,3  kg  Öl  zu  rechnen  ist.  Ältere  Bäume  können  sogar  bis 
zu  50  kg  Blätter  jährlich  liefern.  In  der  Annahme,  dass  jedem  Baume  35  kg 
Blätter  im  Jahre  entnommen  werden  dürfen,  berechnet  Giglio  zur  Deckung 
des  von  ihm  auf  5  bis  6  Millionen  kg  geschätzten  Weltbedarfs  an  Kampfer 
eine  Anpflanzung  von  etwa  20  Millionen  ausgewachsener  Bäume,  eine  Zahl, 
die  ungefähr  der  der  in  Italien  kommerziell  verwerteten  Bäume  der  Citrus- 
Arten  (rund  19  Millionen)  gleichkommt.  Der  italienische  Kampfer  ist  in  seinen 
physikalischen  wie  chemischen  Eigenschaften  und  in  seiner  Verwendbarkeit 
zur  Darstellung  von  Zelluloid  und  anderen  Produkten  dem  ostasiatischen 
Kampfer  völlig  gleich. 

273a.  Giglio,  Italo  und  Quartaroli,  Alfredo.  Über  die  wahrschein- 
liche Enzymwirkung  bei  der  Begünstigung  von  Wasseranhäufung 
und  osmotischem  Druck  in  den  Pflanzengeweben.  (Atti  della  Reale 
Accademia  dei  Lincei,  1907,  5.  ser.,  XVI,  p.  586 — 595.) 

Die  Verff.  haben  eine  Reihe  von  Versuchen  ausgeführt,  um  zu  ermitteln, 
ob  das  Quellen  der  Samen  bei  der  Keimung  und  die  Turgorerhöhung  anderer 
Pflanzenorgane  auf  der  Anwesenheit  von  Enz}rmen  in  der  Pflanzenzelle  beruht. 
Sie  gingen  dabei  von  folgender  Beobachtung  aus.  Wenn  man  in  zwei  gleiche, 
in  destilliertes  Wasser  tauchende  Osmometer,  die  mit  Membranen  aus  Tierblase 
verschlossen  werden  und  dieselbe  (lOproz.)  Rohrzuckerlösung  enthalten,  einen 
Tropfen  lnvertase  (oder  wässerigen  Extrakt  mit  Sand  zerriebener  Bierhefe) 
bringt,  derart,  dass  der  eine  Osmometer  die  lnvertase  in  natürlichem  Zustande, 
der  andere  durch  vorheriges  Kochen  zersetzte  lnvertase  erhält,  so  sieht  man 
in  dem  ersteren  nach  einiger  Zeit  den  osmotischen  Druck  wachsen,  während 
in  dem  anderen  Falle  die  Endosmose  sich  schwächer  und  langsamer  geltend 
macht.  Dieser,  wie  es  scheint,  früher  nicht  angestellte  Versuch  zeigt,  welchen 
bedeutenden  Einfluss  das  Erwachen  der  Enzymtätigkeit  auf  die  Anziehung 
von  Wasser  in  eine  Zelle  und  auf  die  Erzeugung  des  Turgors  ausübt. 

Für  die  Hauptversuche  verwendeten  die  Verff.  sehr  kleine  Osmometer, 
die  gefüllt  nicht  über  100  g  wogen.  Sie  bestanden  aus  einer  kleinen  Glocke 
von  etwa  22  ccm  Rauminhalt,  die  am  oberen  Ende  eine  dünne  Glasröhre  trug-; 
das  untere  Ende  wurde  nach  dem  Einfüllen  der  zu  untersuchenden  Substanz 
mit  Tierblase  verschlossen.  Die  Pflanzensubstanz  war  vorher  in  einem  Mörser 
mit  Sand  zerrieben  worden.  Der  so  unter  Zusatz  von  Wasser  erhaltene  Brei 
wog  in  jedem  Falle  ungefähr  30  g  und  bestand  aus  16  g  Wasser,  12  g  Sand 
und  2  g  Trockensubstanz.  Die  gefüllten  Osmometer,  aus  denen  durch  gelindes 
Schütteln  etwaige  Luftblasen  entfernt  worden  waren,  wurden  in  normaler 
Stellung  fixiert  und  tief  in  Wasser  getaucht,  derart,  dass  das  Niveau  der 
Flüssigkeit  innen  und  aussen  gleich  war. 

Für  jeden  Versuch  wurden  zwei  Glocken  hergerichtet:  in  die  eine  kam 
gewöhnlicher,  in  der  beschriebenen  Weise  zubereiteter  Pi'lanzenbrei,  in  die 
andere  der  gleiche  Brei,  der  aber  vorher  über  eine  Stunde  feuchter  Wärme 
von  100°  ausgesetzt  war.  Durch  das  Erhitzen  werden  die  Enzyme  und  labile 
Verbindungen  von  sehr  komplizierter  Molekularstruktur  zerstört.  Um  das  Auf- 
treten von  Gärungsprozessen  innen  und  aussen  zu  verhindern,  waren  der  Brei 
und  das  Wasser  mit  Chloroform  destilliert  worden,  das  ja  die  Enzymtätigkeit 
nicht  beeinträchtigt  und  wegen  seiner  geringen  Löslichkeit  in  Wasser  durch 
sich  selbst  keine  osmotische  Wirkung  ausübt. 


#9]  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  5Q3 

Infolge  von  Endosmose  steigt  nach  dem  Eintauchen  der  Glocken  die 
Flüssigkeit  in  den  Glasröhrchen  empor.  Nach  24 — 48  Stunden  hört  das  Steigen 
auf.  und  es  beginnt  ein  Fallen  infolge  der  nun  vorwiegenden  Exosmose.  Wenn 
in  den  Parallelversuchen  mit  frischem  und  mit  erhitztem  Brei  das  Wasser 
gleichmässig  stiege,  so  wäre  die  Annahme  nicht  begründet,  dass  in  den 
Pflanzenzellen  besondere  aktive  Stoffe,  die  die  osmotischen  Wirkungen  ein- 
leiten, vorhanden  seien.  Wenn  aber  der  vorher  erhitzte  Pflanzenbrei  das 
Wasser  schwächer  anzieht  als  der  normale,  so  weist  das  auf  die  Anwesenheit 
enzvmatischer  oder  sehr  komplexer,  leicht  zersetzbarer  Verbindungen,  und  dies 
um  so  mehr,  als  durch  die  beim  Erwärmen  auf  100°  herbeigeführte  Hydrolyse 
gewisser  Stoffe,  wie  der  Stärke,  statt  einer  Verminderung  vielmehr  eine  Er- 
höhung des  osmotischen  Druckes  bewirkt  werden  müsste. 

Die  ersten  Versuche  wurden  mit  zerriebenen  Samen  von  Klee  und 
Weizen,  die  nicht  gekeimt  hatten,  in  denen  also  die  Lebenstätigkeit  ruhte, 
angestellt.  Es  zeigte  sich  in  diesen  Fällen  kein  merklicher  Unterschied  zwischen 
der  Wirkung  des  normalen  und  des  erwärmten  Breies.  Ganz  anders  verliefen 
die  Versuche  mit  gekeimten  Samen.  Bei  Leguminosen  war  die  Wasser- 
anhäufung (gemessen  durch  die  Gevvichtsvermehrung  der  Osmometer)  bei  dem 
normalen  Brei  etwa  21/2mal  grösser  als  beim  erhitzten  Brei.  Es  ist  also  in 
den  gekeimten  Samen  irgend  eine  in  der  Hitze  leicht  veränderliche  Verbindung 
enthalten,  die  die  Samen  rasch  zum  Quellen  bringt.  Der  durch  Zerreiben  der 
gekeimten  Samen  mit  Sand  erhaltene  Brei  hat  eine  leicht  oxydierende  Wirkung, 
die  sich  durch  mehr  oder  weniger  starke  Violett-  oder  Blaufärbung  von  Ben- 
zidinpapier  (erhalten  durch  Eintauchen  von  Filtrierpapier  in  eine  Lösung  von 
Benzidin  in  kochendem  Wasser)  anzeigt.  Rey-Pailhade  hat  schon  1898  in 
keimenden  Leguminosensamen  eine  Oxydase  gefunden.  Nach  ihm  sind  in 
nichtgekeimten  Samen  kleine  Mengen  von  Laccase  vorhanden,  die  während 
der  Keimung  beträchtlich  zunehmen. 

Normaler  Brei  von  gekeimten  Getreidesamen  bewirkte  eine  Wasser- 
anhäufung, die  etwa  das  Vierfache  von  derjenigen  betrug,  die  erhitzter  Brei 
herbeiführte.  Das  Wasser  wird  aber  langsamer  angezogen  als  bei  den  Legumi- 
nosensamen; die  Maximalhöhe  wird  bei  diesen  in  24,  bei  Getreidesamen  erst 
in  48  Stunden  erreicht.  Die  Wirkung  des  Getreidesamenbreies  auf  Benzidin- 
papier  ist  schwach,  aber  sichtbar.  Grüss  hat  bereits  eine  Oxydase  im  Malz- 
extrakt beobachtet. 

Abweichend  von  den  bisher  mitgeteilten  Ergebnissen  waren  die  mit 
ölhaltigen  Samen  (Lein,  Ricinus)  gewonnenen.  Der  erhitzte  Brei  hatte  hier  eine 
stärkere  Anziehung  auf  das  Wasser  als  der  normale  Brei.  „Die  rasche  und 
intensive  Oxydation,  die  in  den  ölhaltigen  Samen  während  der  Keimung  ein- 
tritt, dürfte  wahrscheinlich  ephemere,  leicbt  hydrolysierbare  Verbindungen  von 
komplizierter  chemischer  Struktur  entstehen  lassen.  Schon  vor  vielen  Jahren 
beobachteten  Sachs,  Peters  und  andere  das  Erscheinen  und  dann  das  Ver- 
schwinden von  Stärke  bei  der  Keimung  einiger  ölhaltiger  Samen.  Diese  Stoffe, 
die  beim  Erwärmen  hydrolysiert  werden,  könnten  im  Samenbrei  die  osmotische 
Aktivität  erhöhen,  so  dass  die  auf  der  Zersetzung  enzymatischer  Substanzen 
beruhende  Schwächung  mehr  als  aufgewogen  wird." 

Knospen  von  Pappeln,  Birn-  und  Pfirsichbäumen  verhielten  sich  ent- 
sprechend den  gekeimten  Leguminosen-  und  Getreidesamen:  im  normalen  Brei 
wurde  beträchtlich  mehr  Wasser  angesammelt  als  im  erhitzten.  Auch  die 
oxydierende  Wirkung  liess  sich  beobachten. 


504  Berichte  über  die  pharraakognostische   Literatur  aller  Länder.  [90 

Die  Verff.  Hessen  weiter  Maissamen  und  verschiedene  Leguminosensamen 
teils  im  Dunkeln,  teils  im  Lichte  keimen  und  sich  entwickeln  und  zerrieben 
dann  die  ganzen  Pflanzen  zu  Brei,  um  mit  diesem  die  osmotischen  Versuche 
auszuführen.  Es  zeigte  sich,  dass  bei  den  im  Dunkeln  erwachsenen  Pflanzen 
der  erhitzte  Brei  den  normalen  in  seiner  anziehenden  Wirkung  auf  Wasser 
um  ein  geringes  übertraf.  Dies  erklären  die  Verff.  damit,  dass  bei  der  Keimung 
im  Dunkeln  die  Reservestoffe  mit  Einschluss  der  Enzyme  aufgebraucht  werden: 
so  verschwindet  auch  zuletzt  die  anfangs  sehr  starke  Reaktion  auf  Benzidin. 
Die  im  Licht  erwachsenen  Pflanzen  zeigen  eine  etwas  grössere  osmo- 
tische Wirkung  für  den  normalen  Brei.  Die  Verff.  erinnern  daran,  dass  nach 
Overton  die  osmotischen  Prozesse  mit  der  Bildung  von  Lecithin  verknüpft 
sind,  und  dass  nach  Stoklasa  in  den  im  Dunkeln  gekeimten  Pflanzen  das 
Lecithin  abnimmt,  während  es  sich  in  den  im  Lichte  gekeimten  vermehrt. 

Wesentliche  Unterschiede  ergaben  sich,  als  die  Verff.  einzelne  Organe 
erwachsener,  saftreicher  Pflanzen  von  raschem  Wachstum  für  sich  untersuchten. 
Bei  der  Sonnenblume  (KeManthus)  wird  die  osmotische  Fähigkeit  der  Substanz 
des  Stengelmarkes  und  der  ganzen  Blätter  durch  Erhitzen  ein  wenig  vermehrt, 
die  der  Wurzelsubstanz  aber  auf  ein  Drittel  vermindert.  Dieselbe  Reduktion 
auf  ein  Drittel  wiesen  die  Wurzeln  von  Ricinus  auf;  hier  zeigten  auch  die 
anderen  Organe  mit  Ausnahme  der  alten  Blätter  eine  Verminderung  der  osmo- 
tischen Kapazität  durch  Erhitzen;  die  Abnahme  war  beträchtlich  beim  Stengel, 
gering  bei  den  jungen  Blättern. 

Versuche  mit  Wurzeln  von  Luzerne,  Bohne  und  Mais  hatten  ein  ent- 
sprechendes Ergebnis  und  bestätigten  so  die  Anwesenheit  enzymartiger,  zu 
der  osmotischen  Tätigkeit  in  Beziehung  stehender  Verbindungen  in  den  Wurzeln. 
Der  Wurzelbrei  zeigt  auch  die  Oxydasewirkung  durch  Blaufärbung  von 
Benzidin. 

„Der  Nachweis,  dass  in  den  Pflanzen  leicht  zersetzbare  Stoffe  vorkommen, 
die  hierin  den  Enzymen  gleichen  und  wahrscheinlich  als  Enzyme  wirksam  sind, 
und  denen  die  Fähigkeit  zukommt,  das  Vermögen  der  Wasseranhäufung  in 
den  Pflanzengeweben  beträchtlich  zu  erhöhen  und  Druck  zu  erzeugen,  trägt 
dazu  bei,  den  Mechanismus  der  Wasserabsorption  aus  dem  Boden  durch 
quellende  Samen  und  Wurzeln  zu  erklären  und  auch  verständlich  zu  machen, 
wie  es  kommt,  dass  die  lebenden  Gewebe  .  .  .  allmählich  das  Wasser  bis  zu 
den  Transpirationsorganen  emporführen  können,  wodurch  es  erreicht  wird, 
dass  das  Wasser  bis  zu  jenen  grossen  Höhen  gelangt,  die  wir  an  den  höchsten 
Bäumen  bewundern." 

274.  (jilg,  Ernst.  Die  Ausbildung  des  studierenden  Pharma- 
zeuten in  der  Pharmakognosie  an  den  deutschen  Hochschulen. 
(Ber.  d.  deutsch.  Pharmaz.  Ges.  Berlin,  19015.) 

Verfasser  fasst  seine  interessanten  Ausführungen  in  folgenden  Sätzen 
zusammen. 

„Dem  Hochschullehrer  —  mag  er  sich  nun  mit  der  chemischen  oder  mit 
der  botanischen  Seite  der  Pharmakognosie  lehrend  und  forschend  beschäftigen  — 
erwächst  die  Pflicht,  die  Ergebnisse  dieser  Forschung  in  zweckentsprechender 
Weise  auch  in  seinen  Vorlesungen  und  Übungen  zum  Ausdruck  zu  bringen 
und  damit  anregend  auf  den  studierenden  Pharmazeuten  einzuwirken.  Der 
Hochschullehrer  wird  sich  bei  dem  pharmakognostischen  Unterricht  immer 
vergegenwärtigen  müssen,  dass  er  Studierende  auszubilden  hat,  welche  der- 
maleinst   in    der  Praxis,    d.  h.  im  Apothekerberuf  die   auf   der  Hochschule  er- 


91 1  Berichte  über  die  pharniakognostische  Literatur  aller  Länder.  505 

worbenen  wissenschaftlichen  Kenntnisse  und  Fähigkeiten  gebrauchen  müssen 
zur  chemischen  und  mikroskopisch-botanischen  Prüfuno-  urid  Wertbestimmung 
der  Drogen. 

Dass  in  Deutschand  eine  Teilung  der  Arbeit  in  der  Pharmakognosie  für 
den  früher  dieses  Fach  lehrenden  Hochschullehrer  eingetreten  ist,  begrüsse  ich 
freudig.  In  einer  Reihe  ausgezeichneter  pharmazeutischer  Institute,  denen  aus 
dem  Apothekerstande  hervorgegangene  Lehrer  der  pharmazeutischen  Chemie 
als  Leiter  vorstehen,  wird  neben  Chemie  in  weitestem  Umfange  auch  der 
chemische  Teil  der  Pharmakognosie  gelehrt  und  praktisch  geübt,  wie  es  z.  B. 
in  Berlin  in  vorbildlicher  Weise  der  Fall  ist. 

Eine  wichtige  und  notwendige  Ergänzung  findet  der  pharmazeutisch- 
chemische Unterricht,  wenigstens  in  Berlin,  durch  den  pharmazeutisch- 
botanischen Unterricht,  welcher  in  dem  dem  Pharmazeutischen  Institut  benach- 
barten und  mit  ihm  in  engster  Fühlung  stehenden  Botanischen  Museum 
besonders  nach  der  mikroskopischen  Seite  hin  auf  das  eingehendste  und,  wie 
die  Ergebnisse  der  Prüfungen  bewiesen  haben,  auch  mit  bestem  Erfolg  ge- 
lehrt wird. 

Dass  der  Inhaber  eines  Lehrstuhls  für  die  botanische  Pharmakognosie 
ebenfalls  aus  dem  Apothekerstande  hervorgegangen  ist,  mag  erwünscht  sein, 
für  notwendig  halte  ich  indessen  diese  Forderung  nicht.  Hauptsache  ist  und 
bleibt,  dass  der  botanische  Pharmakognost  ebenso  wie  sein  chemischer  Kollege 
sich  mit  Liebe  und  Hingabe  dem  Unterricht  und  der  Erforschung  ihres  Faches 
widmen  und  den  Umfang  und  die  Art  ihrer  Lehre  abstimmen  auf  die  prak- 
tischen Bedürfnisse  des  Apothekerstandes." 

275.  Gilg,  Ernst.  Die  Pharmakognosie  als  wissenschaftliche 
Disziplin  und  ihre  Vertretung  an  den  deutschen  Hochschulen. 
(Jahrb.  d.  Vereinig,  f.  angewandte  Botanik.  V,  1907,  p.   lff.) 

Am  Schlüsse  seiner  eingehenden   Erläuterungen  sagt  der  Verf.: 

,,Ich  bin  am  Schlüsse  meiner  Ausführungen.  Sie  haben  gesehen,  dass 
ich  die  Spaltung  der  Heilmittellehre,  wie  sie  in  Deutschland  fast  allgemein 
eingetreten  ist.  freudig  begrüsse,  wonach  die  Pharmakologie  dem  Mediziner. 
die  Pharmakochemie  dem  Chemiker,  die  Pharmakognosie  dem  Botaniker  als 
Lehrfächer  zugefallen  sind.  Wir  haben  aber  auch  erkannt,  dass  der  Pharma- 
kognost nicht  ein  sogenannter  , reiner'  Botaniker  sein  darf,  sondern  dass  er 
sich  in  sein  Spezialfach  eingearbeitet  und  auch  die  Grenzgebiete  kennen  gelernt 
haben  muss,  die  die  Pharmakognosie  in  grosser  Anzahl  zu  anderen  wissen- 
schaftlichen Disziplinen  besitzt.  Gerade  in  dieser  Hinsicht  haben  die  Vertreter 
der  Pharmakognosie  in  Deutschland  noch  sehr  viel  von  den  pharmazeutischen 
Chemikern  zu  lernen.  Diese,  sämtlich  aus  dem  Apothekerstande  hervor- 
gegangen, kennen  naturgemäss  die  Bedürfnisse  des  studierenden  Pharmazeuten 
und  haben  sich,  nach  gründlichem  Studium  der  Chemie,  ihrem  Spezialfache 
zugewandt.  Die  meisten  Lehrer  der  Pharmakognosie  in  Deutschland  sind  da- 
gegen meist  ganz  zufällig,  oft  fast  gezwungen,  zu  dieser  Disziplin  gekommen. 
Sie  sind  keine  Pharmakognosten,  sondern  reine  Botaniker,  die  niemals  in  ihrem 
Fache  wissenschaftlich  gearbeitet  haben,  die  keine  Freude  an  diesem  Teil  ihrer 
Lehrtätigkeit  besitzen  und  deshalb  auch  dem  Studierenden  keine  Liebe  zu  der 
von  ihnen  vertretenen  Disziplin  beizubringen  vermögen.  Dass  der  Inhaber 
eines  Lehrstuhls  für  die  Pharmakognosie  aus  dem  Apothekerstande  hervor- 
gegangen ist,  mag  erwünscht,  ja  sogar  von  Vorteil  sein;  für  notwendig  halte 
ich    indessen    diese  Forderung    nicht,    wenn    der  auf  dem   Boden  der  Botanik 


506  Berichte  über  die  pharinakognostische  Literatur  aller  Länder.  [92 

stehende  Pharniakognost  sich  mit  Liebe  und  Hingabe  dem  Unterricht  in  der 
Erforschung  seiner  Disziplin  widmet  und  den  Umfang  und  die  Art  seiner  Lehre 
abstimmt  auf  die  praktischen  Bedürfnisse  des  Apothekerstandes." 

276.  GÜ£,  E.  Pharmakognostische  Wandtafeln.  Borntraeger, 
Berlin  1907. 

277.  (xilg,  E.  Welche  Strophanthus-  Art  verdient  als  offizineil  in 
das  neue  Arzneibuch  aufgenommen  zu  werden?  (Ber.  D.  Pharm.  Ges., 
Berlin  1908,  p.  284  ff.) 

Der  Verf.  kommt  am  Ende  seiner  interessanten  Ausführungen  zu  folgenden 
Schlüssen : 

Es  kann  kein  Zweifel  darüber  bestehen,  dass  die  Droge  von  Strophanthus 
hispidus  unbedingt  den  Vorzug  vor  der  Kombedroge  verdient  und  an  ihrer 
Stelle  in  das  neue  Arzneibuch  aufgenommen  werden  muss,  allerdings  nur  so- 
lange die  ungünstigen  Bezugsverhältnisse  und  das  Fehlen  umfassender 
klinischer  Versuche  für  die  Gratusdroge  hindernd  bestehen. 

Wir  sahen,  dass  die  Kombedroge  bisher  noch  nicht  mit  vollster  Sicher- 
heit botanisch  identifiziert  werden  konnte,  dass  trotz  aller  Bemühungen  die 
Droge  des  Handels  weit  davon  entfernt  ist,  auf  Reinheit  und  Zuverlässigkeit 
Anspruch  erheben  zu  können,  dass  sich  eine  Kultur  bisher  nicht  hat  ermög- 
lichen lassen,  dass  endlich  selbst  die  Schwefelsäurereaktion,  welche  bisher  als 
festeste  Stütze  bei  der  Feststellung  der  Droge  galt,  unzuverlässig  erscheinen 
muss.  Im  Gegensatz  dazu  ist  die  Hispidusdroge  nach  jeder  Hinsicht  genau 
bekannt,  die  Strophanthinreaktion  tritt  bei  ihr  mit  vollster  Sicherheit  und  Zu- 
verlässigkeit auf  und  die  verhältnismässig  leicht  zu  charakterisierenden  Samen 
lassen  sich  in  genügenden  Mengen,  in  absoluter  Reinheit  und  verhältnismässig 
billig  beziehen,  da  die  Stammpflanze,  Strophanthus  hispidus-,  in  ansehnlichen 
Gebieten  unserer  Kolonie  Togo  schon  seit  langen  Zeiten  in  Halbkultur  ge- 
zogen wird. 

278.  Gilg,  E.  Über  die  als  Heilmittel  gegen  Asthma  empfohlene 
Punaria  Ascochingae.     (Pharm.  Ges.,  Berlin  1908,  p.  275  ff.) 

Der  bekannte  Verf.  führte  in  seinem  interessanten  Vortrag  das 
Folgende  aus: 

„Seit  einiger  Zeit  wird  von  der  Firma  Brockhaus  &  Co.  in  Haiensee  bei 
Berlin  ein  Teegemisch,  der  sog.  Punariatee,  in  den  Handel  gebracht,  welcher 
in  der  Form  eines  Aufgusses  innerlich  genommen  wird  und,  wie  auf  den 
Paketen  angegeben  ist,  „glänzend  bewährt  ist  bei  altem  Husten,  chronischer 
Verschleimung,  Asthma,  Atemnot,  chronischem  Bronchialkatarrh  und  bei  allen 
Erkrankungen  der  Atmungsorgane".  Dieser  Anpreisung  ist  die  Mitteilung  bei- 
gefügt:   „Hergestellt  aus  den  Blättern  und  Wurzeln  der  Punaria  Ascochingae" . 

Gleichzeitig  findet  aber  dieselbe  Droge  auch  noch  in  anderer  Weise 
Anwendung.  Die  „Deutsche  Asthma-Carbon-Gesellschaft"  in  Haiensee  bringt 
Tabletten  in  den  Handel,  welche  so  hergestellt  sind,  dass  Kraut  und  Wurzeln 
der  Punaria  Ascochingae  aufs  feinste  pulverisiert  werden,  worauf  man  5  g  der 
Masse  zu  einer  Tablette  von  der  Form  und  Grösse  eines  Markstückes  kom- 
primiert. Diese  Tablette  ist  auf  einer  zylindrisch  gestanzten,  feinporösen 
Holzkohle  befestigt.  Zur  Linderung  von  Asthmaanfällen  wird  die  Kohle  der 
Asthmacarbontablette  zum  Glühen  gebracht,  worauf  sich  auch  die  Droge  ent- 
zündet und  charakteristisch  riechende,  weisse  Dämpfe  entweichen  lässt.  Werden 
diese  von  dem  Kranken  eingeatmet,  so  soll  nach  anfänglichem  Hustenreiz  die 
Atmung  ruhiger  werden,  die  asthmatischen  Beschwerden  sollen  aufhören. 


93]  Berichte  über  die  pharmakognostisehe  Literatur  aller  Länder.  5Q7 

Es  war  mir  schon  längst  von  Interesse,  festzustellen,  woher  die  Droge 
.stammt  und  durch  welche  Eigenschaften  die  Stammpflanze  ausgezeichnet  ist. 
Zu  meinem  Erstaunen  stiess  ich  jedoch  auf  grosse  Schwierigkeiten.  Deu 
schön  gebildeten  botanischen  Namen  Punaria  Ascochingae  konnte  ich  trotz 
grösster  Bemühungen  nirgends  in  der  botanischen  Literatur  auffinden.  Eine 
Sierra  Ascochinga  war  mir  zwar  als  ein  Gebirgszug  der  südamerikanischen 
Republik  Argentina  bekannt,  doch  liess  sich  in  der  dieses  Land  betreffenden 
Literatur  keine  Pflanze  von  den  angegebenen  Eigenschaften  nachweisen.  Von 
der  Firma  Brockhaus  &  Co.,  an  welche  ich  mich  brieflich  wendete,  erhielt  ich 
die  Benachrichtigung,  „dass  die  Deutsche  Asthma-Carbon-Gesellschaft  in 
Haiensee,  welche  die  Punaria  AscocJiingae  für  ihre  Präparate  verwendet,  die 
Pflanze  von  einem  Grossohaus  in  Buenos  Aires  bezieht  und  dass  ein  anderer 
Name  für  die  Pflanze  nicht  bekannt  ist.  Die  Droge  wird  von  der  Deutschen 
Asthma-Carbon-Gesellschaft  bereits  zerkleinert  bezogen. 

Ein  mir  übersandtes  Teegemisch,  das  zu  Aufgüssen  Verwendung  findet, 
erwies  sich  zusammengesetzt  aus  stark  zerkleinerten  Bruchstücken  von  Wurzeln 
und  Blättern,  zwischen  denen  sich  massenhaft  lange  weisse  Wollhaare,  in 
Büscheln  zusammenliegend,  antrafen.  Dieser  Befund  liess  mich  vermuten, 
dass  die  Stammpflanze  der  Droge  eine  jener  südamerikanischen  rosetten- 
bildenden Compositen  sein  könne,  in  deren  Blattbasen  sich  regelmässig  dichte 
Haarbüschel  finden,  eine  Vermutung,  die  durch  meinen  Kollegen,  Professor 
Hieronymus  zur  Gewissheit  erhoben  wurde.  Es  gelang  uns  sogar  nach  kurzen 
Herbarstudien,  als  Stammpflanze  der  Droge  mit  Bestimmtheit  die  schon  von 
Grisebach  beschriebene  Composite  Trichoclinc  argentea  nachzuweisen,  was,  wie 
ich  leider  erst  später  bemerkte,  schon  längst  vorher  aus  der  Literatur  zu  er- 
sehen gewesen  wäre. 

Da  mich  nun  interessierte,  zu  erfahren,  ob  der  Name  Punaria  Ascochingae 
irgendeiner  Beschreibung  entnommen  oder  ein  ,.  Kunstprodukt"  sei,  ging  ich 
dem  Namen  in  der  Literatur  nach.     Das  Resultat  war  folgendes: 

In  Mercks  Berichten  1899,  p.  158  findet  sich  unter  der  Überschrift  Herba 
et  Radix  Brachycladi  Stuckerti  folgende  Ausführung:  „Von  Brachycladus 
St  ackert  i.     Familie  Compositae.     Heimat:  Argentinien. 

Über  diese  interessante  Droge  lagen  in  der  wissenschaftlichen  Literatur 
bis  jetzt  noch  keine  näheren  Angaben  vor.  Herr  Stuckert,  nach  dem  die 
Pflanze  benannt  ist,  berichtet  mir,  dass  der  wässerige  Aufguss  der  ganzen 
Droge  von  den  Eingeborenen  Argentiniens  mit  ausserordentlich  gutem  Erfolge 
gegen  die  beim  Aufenthalt  in  hochgelegenen  Regionen  auftretende  Bergkrank- 
heit (Puna.  Soracho)  verwandt  wird.  Versuche,  welche  mit  Asthmakranken 
vorgenommen  wurden,  zeigten,  dass  der  länger  fortgesetzte  Genuss  der  In- 
fusion der  Pflanze  mit  der  Zeit  eine  wesentliche  Linderung  der  Asthmaanfälle 
herbeiführt.  Im  geschnittenen  Zustande  als  Zigarette  geraucht,  verschafft  die 
Pflanze  sofortige  Linderung  des  Asthmaanfalles.  Die  Brachycladuszigaretten 
duften  angenehm  nach  Kumarin  und  können  mit  einer  minimalen  Menge 
Salpeter  versetzt  werden,  wodurch  sie  besser  in  Brand  zu  halten  sind.  In 
dieser  Form  angewandt,  wirkt  diese  Droge  allerdings  schwächer  als  Cannabis 
indica.  entbehrt  aber  auch  der  unangenehmen  Nebenerscheinungen  (Kratzen 
im  Halse  usw.),  welche  das  Rauchen  des  indischen  Hanfkrautes  meist  nach 
sieh  zieht.  Andauernder  Genuss  der  Brachycladuszigaretten  bewirkt  Schlaf, 
wonach  eine  gewisse  Eingenommenheit  des  Kopfes  zurückbleibt,  während  die 
Asthmaanfälle  zuweilen  tagelang  pausieren. 


508  Berichte  über  die  phannakognostische  Literatur  aller  Länder.  |9_j. 

Bezüglich  der  botanischen  Beschreibung  dieser  neuen  Pflanzenart  sei 
auf  Ch.  Spegazzini  in  Comm.  del  Mus.  Nac.  de  Buenos  Aires,  I,  No.  4  (1899) 
p.   133  verwiesen." 

Wir  werden  gleich  sehen,  dass  der  Name  Brachyclaäus  Stuckerti  Speg. 
ein  Synonym  zu  Trichocline  argentea  Griseb.  darstellt;  in  der  eben  gegebenen 
Mitteilung  ist  aber  wenigstens  als  Stammpflanze  der  Droge  eine  in  einer 
Zeitschrift  sehr  ausführlich  beschriebene  Pflanze  genannt,  welche  stets  eine 
Identifizierung  möglich  macht. 

Kurze  Zeit  nach  dieser  Veröffentlichung  wies  F.  Kurtz  nach,  was  ich 
auf  das  Sicherste  bestätigen  kann,  dass  Brachyclaäus  Stuckerti  Speg.  als  Syno- 
nym zu  der  schon  im  -Jahre  1879  von  Grisebach  beschriebenen  Trichocline 
argentea  gehört.  Er  fügt  diesem  Nachweis  folgende  Bemerkungen  hinzu  (von 
mir  aus  dem  Französischen  ins  Deutsche  übertragen):  „Diese  hübsche  Art  von 
Trichocline  ist  bisher  nur  bekannt  geworden  von  der  Sierra  Chica  und  der 
Sierra  Grande  (Sierra  Achala)  de  Cordoba,  wo  sie  bis  etwa  1500  m  Meereshöhe 
erreicht."  Er  fährt  dann  fort:  „Th.  Stuckert  berichtet  über  diese  Art  in 
Mercks  Berichten,  dass  die  Eingeborenen  Argentinas  sich  ihrer  mit  gutem 
Resultat,  und  zwar  in  der  Form  eines  Teeaufgusses,  gegen  die  Bergkrankheit 
(Puna,  Soracho)  bedienten.  Mehr  Wahrscheinlichkeit  hat  die  Angabe  Stuckerts 
über  die  Heilwirkung  der  Droge,  in  der  Form  eines  Teeaufgusses  getrunken 
oder  als  Zigarette  geraucht,  gegen  asthmatische  Beschwerden ;  denn  von  der 
Bergkrankheit  weiss  man  in  der  Sierra  de  Cordoba  nichts,  da  dieser  Gebirgs- 
zug nur  2900  m  hoch  ist." 

Verf.  erwähnt  dann  ausführlich  Angaben  von  Zehden  über  die  Stamm- 
pflanze der  Droge.  Die  Angaben  stellen  ein  merkwürdiges  Gemisch  dar  von 
Richtigem  und  Unrichtigem.  Bezüglich  ihrer  sei  auf  das  Original  verwiesen. 
Der  Verf.  fährt  dann  fort : 

Was  weiter  über  unsere  Pflanze  noch  in  der  Literatur  erschienen  ist, 
ist  kurz  geschildert.  In  Mercks  Berichten  1906  (1907),  p.  229  wird  ein  Referat 
über  die  Arbeit  von  Zehden  gegeben  und  besonders  die  Verwendungsart  der 
Droge  genau  angegeben;  als  Stammpflanze  wird  jetzt  natürlich  der  Phantasie- 
name Punaria  Ascochingae  angegeben,  während  im  Jahre  19(10  ein  richtig  ver- 
öffentlichter Name  in  Mercks  Berichten  genannt  worden  war.  Erstaunlich  ist 
es  mir,  dass  von  Merck  die  Zusammengehörigkeit  der  beiden  Namen  fest- 
gestellt werden  konnte :  Es  wird  zwar  über  die  Droge  mit  dem  Namen  Punaria 
Ascochingae  berichtet,  in  einer  Anmerkung  findet  man  jedoch  den  Hinweis  auf 
die  frühere  Veröffentlichung  der  Droge  unter  dem  Namen  Brachyclaäus 
Stuckerti  Spegazz. 

Zu  genau  demselben  Resultat  gelangt  auch  E.  M.  Holmes.  Auch  er 
weist  den  Namen  Punaria  Ascochingae  zurück  und  nennt  als  Stammpflanze  der 
Droge  Brachyclaäus  Stuckerti  Spegazz.  Leider  ist  es  ihm  entgangen,  dass 
letzterer  Name  ein  Synonym  von  Tricliocline  argentea  Griseb.  ist,  und  dass 
unsere  Pflanze  in  Wirklichkeit  zu  der  bisher  einzigen  strauchförmigen  Art  der 
Gattung  Brachyclaäus  keine  näheren  Beziehungen  zeigt. 

Ich  musste  deshalb  auf  den  geschilderten  Fall  so  ausführlich  eingehen, 
weil  hier  etwas  ganz  Neues  vorliegt,  die  offenbar  bewusste  Unterdrückung 
eines  vorher  genau  bekannten  Pllanzennamens  und  die  Einführung  eines 
neuen,  ohne  Beschreibung  veröffentlichten  und  deshalb  unkontrollierbaren 
Namens,  zweifellos  zu  dem  Zwecke,  um  die  Herkunft  einer  Droge  zu  ver- 
schleiern   oder    zu    erreichen,    dass  die  Droge  von  den   Behörden  nicht  als  ein 


951  Berichte  über  die  phannakognostische  Literatur  aller  Länder.  509 

Geheimmittel  angesehen  werden  soll,  sondern  als  ein  Körper,  der  jederzeit  auf 
seine  Identität  hin  geprüft  werden  kann. 

Zu  demselben  Zwecke  werden  neuerdings  die  verschiedensten  Mittel 
angewendet  und  manchmal  botanische  Kenntnisse  offenbart,  die  ganz  erstaun- 
lich sind! 

In  einer  Reklameschrift  der  schon  genannten  Firma  Brockhaus  &  Co., 
betitelt:  „Eine  wesentliche  Verbesserung  unseres  weltberühmten  Johannistees", 
wird  z.  B.  folgendes  ausgeführt: 

„Die  Beobachtungen  und  Erfahrungen,  die  wir  nunmehr  schon  seit 
vielen  Jahren  mit  den  diversen  Galeopsisarten  gemacht  haben,  haben  in  uns 
immer  mehr  die  Überzeugung  wachgerufen,  dass  bei  der  Einerntung  der  auf 
die  erkrankten  Atmungsorgane  spezifisch  wirksamen  Galeopsis  ochroleuca  der 
Standort,  auf  dem  die  Pflanze  eingesammelt  wird,  noch  weit  mehr,  wie  es 
bisher  bereits  der  Fall  war.  zu  begrenzen  sei.  Wir  haben  zwar  schon  immer 
betont,  dass  nur  ein  dem  Wachstum  dieser  eigenartigen  Heilpflanze  besonders 
günstiger  Boden,  in  Verbindung  mit  einem  ebenso  günstigen  Klima,  ihr  die- 
jenigen Stoffe  zuführen  könne,  die  ihr  die  Heilkraft  geben,  und  dass  an 
anderen  Orten  eingesammelte  Pflanzen  mitunter  absolut  unwirksam  seien. 
Die  fortgesetzten  Bemühungen  in  dieser  Richtung  haben  aber  noch  ein  anderes 
Resultat  gezeitigt,  und  zwar,  dass  eine  Abart  der  Pflanze,  nämlich  die  in  der 
vulkanischen  Eifel  wachsende  Galeopsis  grandiflora,  gerade  diese  heilkräftigen 
Stoffe  par  excellence  enthält,  und  so  haben  wir  uns  denn  jetzt  entschlossen, 
für  die  Zukunft  nur  noch  aus  dieser  Quelle  unseren  Bedarf  zu  decken. 

Da  das  Bessere  nun  aber  stets  der  Feind  des  Guten  ist,  so  bringt  es 
diese  engere  Begrenzung  der  Bezugsquelle  und  die  damit  verbundene  Ver- 
besserung in  der  Qualität  mit  sich,  dass  wir,  um  dieser  letzteren  einen  präg- 
nanten Ausdruck  zu  verleihen,  unsere  bisherige  Marke  ,Johannistee'  vollständig 
fallen  lassen  und  dieselbe  durch  die  neue,  vom  Kaiserlichen  Patentamte  ge- 
schützte Marke  ,Brockhaustee'  ersetzen.  Der  Johannistee  wurde  aus  der 
Galeopsis  ochroleuca  vuleanica  hergestellt,  während  der  Brockhaustee  jetzt  aus 
der  weit  wirksameren  Galeopsis  grandiflora  Eifliae  gewonnen  wird." 

Die  Pflanze,  um  die  es  sich  hier  handelt,  Galeopsis  ochroleuca,  ging  früher 
als  Herba  Galeopsidis  in  den  Apotheken  und  ist  ein  anerkanntes  Heilmittel, 
das  bei  der  Landbevölkerung  der  Mark  Brandenburg,  aber  auch  anderweitig, 
bei  Katarrhen  ständig  angewendet  wird.  Sie  ist  in  den  trockenen  Gebieten, 
besonders  des  westlichen  Deutschlands,  ausserordentlich  verbreitet  und  über- 
deckt stellenweise  ganze  Brachäcker.  Ob  die  Pflanze  in  der  Mark  Branden- 
burg oder  aber  z.  B.  in  der  Eifel  gesammelt  wird,  ist  meiner  Ansicht  nach  für 
die  Heilwirkung  belanglos:  doch  ist  zuzugeben,  dass  diese  Frage  noch  nicht 
in  jeder  Hinsicht  geklärt  ist. 

Jedenfalls  kennt  kein  Botaniker  jetzt  mehr  eine  Galeopsis  grandiflora; 
höchstens  figuriert  dieser  Name  noch  als  ein  Synonym  von  Galeopsis  ochroleuca- 
Die  Firma  Brockhaus  &  Co.  behauptet  nun  aber,  sie  habe  früher  die  „Galeopsis 
ochroleuca  vuleanica"  einsammeln  lassen,  während  sie  jetzt  die  „Galeopsis  grandi- 
flora Eifliae"  vertreibe.  Man  muss  der  Firma  zu  dem  genialen  Scharfblick 
ihrer  Sammler  wirklich  gratulieren,  welche  das  fertig  bringen,  was  nicht  ein- 
mal scharf  beobachtenden  speziellen  Botanikern  gelingt:  nämlich  zwei  Arten 
auseinander  zu  halten  und  sogar  im  grossen  zu  sammeln,  die  weder  Arten, 
noch  Varietäten  sind  und  höchstens  noch  gelegentlich  als  Formen  angesehen 
werden!     Auch    hier    finden    wir    wieder    die    auffallende   Namenbildung:    die 


510  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  [9g 

keinem  Botaniker  bisher  bekannten  Affixnamen  „vulcanica"  and  „Eifliae"  hinter 
den  eigentlichen  Artnamen!  Zwei  Erklärungen  habe  ich  nur  für  diesen  Über- 
fluss  an  gänzlich  ungerechtfertigten  Namen:  Entweder  wollte  die  Firma 
Brockhaus  &  Co.  nicht  hinter  Dr.  med.  Schaffner  zurückstehen,  welcher  auf 
der  Aufschrift  seines  „Blutreinigung^pulvers  Danosanum"  ebenfalls  angibt: 
gewonnen  aus  der  „Galeopsis  grandiflora  eifl.",  oder  aber  sie  wollte  dadurch 
eine  Erklärung  für  den  recht  ansehnlichen  Preis  ihres  Tees  geben.  Wäre 
dieser  z.  B.  in  der  Mark  Brandenburg  gesammelt,  so  wäre  er  weit  über  zehn- 
fach zu  hoch  bezahlt.  Und  kein  Mensch  ist  imstande,  durch  eine  Untersuchung 
die  Herkunft  festzustellen. 

Verf.  schliesst  seine  interessanten  Beobachtungen  mit  den  Worten,  dass 
er  dererlei  Tatsachen  noch  viele  anführen  könnte.  Ein  recht  trüber  Einblick 
in  manche  Geschäftspraxis! 

279.  Gill,  A.  Mo.  Prüfung  von  Terpentinöl.  (Journ.  Soc.  Chem. 
Ind.,  XXVI,  1907,  p.  847.) 

Will  man  die  Jodzahl  von  Terpentinöl  bestimmen,  so  ist  Methode  von 
v.  Hübl  der  von  Hanus  vorzuziehen. 

Ein  mit  den  üblichen  Mitteln  verfälschtes  Terpentinöl  gibt  Hübische 
Jodzahlen  unter  870,  oder  Zahlen  nach  Hanus  unter  200.  Die  spezifische 
Refraktion  für  echtes  Terpentinöl  ist  bei  20°  ungefähr  =  1,47. 

Die  gewöhnlichen  Verfälschungsmittel  verringern  das  Kefraktions- 
vermögen. 

Um  reines  Terpentinöl  von  verfälschtem  zu  unterscheiden,  benützt  der 
Autor  folgende  Methode : 

Von  100  ccm  Öl  lässt  er  25  ccm  unter  Beobachtung  der  Siedetemperatur 
abdestillieren.    Dann  bestimmt  er  vom  Destillate  Jodzahl  und  Brechungsindex. 

280.  Gill,  A.  H.  Über  die  Oxj'dation  von  Olivenöl.  (Journ.  Am. 
Chem.  Soc,  XXX,  1908,  p.  874.) 

Viele  Versuche,  Olivenöl  zu  oxydiei-en,  verliefen  vollkommen  resultatlos. 

Eine  Probe  eines  vorher  mit  Ammoniak  emulgierten  Öles,  mit  dem  man 
Baumwolle  getränkt  hatte,  zeigte  nach  siebenwöchentlichem  Liegen  an  der 
Luft  eine  Verringerung  der  Jodzahl  um  ca.  25°/0. 

281.  Gilling,  Chr.  Die  wirksamen  Bestandteile  medizinisch  an- 
gewandter Simarubaceen.     (Pharm.  Journ.,    XXVII,    1908,  p.  30  und  103.) 

Verf.  hat  folgende  Pflanzen  untersucht: 

1.  Quassia  amara.  8.  Ailanthus  excelsa. 

2.  Picraena  excelsa.  9.  Ailanthus  glandulosa- 

3.  Simaruba  amara-  10.  Picrasma  quastioides. 

4.  Sameraria  indica-  11.  Picrasma  javanica. 

5.  Brucea  sumatrana.  12.  Picraumia  ciliata  (?). 
(>.  Brucea  antidysenterica.  13.  Picramnia  camboita. 
7.  Simaba  Valdivia.  14.  Gascara  amara. 

Die  wirksamen  Bestandteile  dieser  Gewächse  stellt  er  nach  der  Literatur 
zusammen. 

Nur  'Quassia  amara  enthält  ohne  Zweifel  Quassiin. 

282.  Glaser,  L.  Repetitorium  der  Pharmakologie.  (Arzneiver- 
ordnungslehre, Arzneimittellehre  und  Toxikologie.)  2.  rev.  u.  verb.  Auflage, 
V,  73  pp.,  80,  Würzburg  1906. 

Ein  Büchelchen  bestimmt  vor  allen  für  den  Gebrauch  der  Studierenden. 


97]  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  51  \ 

2SH.    Glücksmann,  C.     Zur  Kenntnis   des  Tannins.     (Oollegium,   1907, 
p.  282:  Pharm.  Praxis,  1907,  p.   115.) 
Es  werden  behandelt : 

1.  Die  Konstitution  des  Tannins. 

2.  Die  Säurezahl  des  Tannins. 

3.  Tannin  als  Gerbstoff;  zur  Theorie  der  Gerbung. 

284.  Gmeiner.  Die  Vorzüge  der  Barbadosaloe  in  der  Tierarznei- 
praxis.    (Berl.  tierärztl.  Wochenschr .,   1907,  No.   11.) 

Der  Verf.  hat  die  Barbadosaloe  als  die  wirksamste  befunden. 
Er  gibt  von  ihr  den  Pferden  Bissen  mit  Sapo  halinus  venalis. 
Er  warnt  aber  sehr  vor  höheren  Gaben  als  25 — 35  g  pro  dosi. 

285.  Gomez,  Pamo  J.  R.  Tratado  de  Materia  farmaceutica  Vegetal. 
2.  edicion,  2  vol.,  Madrid  1907,  844  und  855  pp. 

286.  tlonnermann,  M.  Über  die  Spaltung  der  wirksamen  Bestand- 
teile der  Rhizomafilicismaris  durch  animalische  Enzyme.  (Apoth.-Ztg., 
XXII,  1907,  p.  669.) 

Die  eingehenden  Forschungen  des  Verf.  ergaben,  dass  weder  aus  Aspidin 
noch  aus  Filmaron  von  Pepsin,  Pankreatin  und  Trypsin  Phoroglucin  und 
Buttersäure  abgespalten  werden. 

Die  dem  Filmaron  nachgerühmte  leichte  Spaltbarkeit  im  Darme  ist  also 
wohl  nur  auf  die  alkalische  Reaktion  des  Darmsaftes  zurückzuführen. 

287.  Gordin,  H.  >I.  Eine  gute  Methode,  die  durch  ungerecht- 
fertigte Änderungen  wertlos  gemacht  worden  ist.  (Amer.  Journ. 
Pharm.,  LXXIX,  1907,  p.  61.) 

Der  Autor  schreibt  eine  Salpetersäure  vom  spez.  Gewicht  1,42,  die  U.  St. 
Pharmac.  1900  eine  solche  von  1,40  vor. 

Man  muss  beim  Abdampfen  der  Alkaloidlösung  gegen  das  Ende  etwas 
Amylalkohol  hinzugeben,  damit  keinerlei  Verluste  durch  Verspritzen  ent- 
stehen. 

Die  U.  St.  Pharm,  schreibt  diesen  Zusatz  nicht  vor. 

So  gute  Resultate  also  die  ursprüngliche  Methode  ergab,  so  wenig  genau 
ist  diejenige,  die  L'.  St.  Pharmac.  1900  unter  dem  Namen  „Gordinsche 
Methode"  (!  !)  angibt. 

288.  Gordin,  H.  M.  Über  Marrubiin.  (Deutsch.-Amerik.  Apoth.-Ztg., 
1907,   p.  '.IL, 

Matusow  hatte  eine  Methode  angegeben,  mittelst  derer  man  aus  Mar- 
rubium  vulgare,  der  bekannten  Labiate,  Marrubiin  erhalten  könne,  und  zwar 
kristallinisch.  Verf.  behauptet,  dass  nach  dieser  Matusowschen  Methode  (das 
Kraut  wird  mit  Aceton  ausgezogen,  das  Lösungsmittel  abdestilliert  und  der 
Rückstand  mit  heissem  Benzin  aufgenommen)  kein  Marrubiin,  sondern  Kalium- 
nitrat erhalten  werde. 

Er    gibt    ein    anderes  Verfahren  an,    das    er  aber  nicht  genauer  mitteilt. 

Seinem  Marrubiin  kommt  die  Formel  CaiHigO^  zu.  Es  schmilzt  bei 
154,5°— 155,5°.  In  Aceton  ist  es  leicht  löslich,  ferner  in  Chloroform,  Pyridin, 
warmem  Phenol  und  heissem  Alkohol.  Schwer  ist  es  zu  lösen  in  Äther,  Benzin 
und  kaltem  Alkohol.     In  kaltem  Wasser  ist  es  so  gut  wie  unlöslich. 

Es  ist  rechtsdrehend. 


512  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  19g 

Beim  Kochen  mit  alkoholischer  Kalilauge  geht  es  in  Marrubiinsäure 
über,  der  die  Formel  C2iH30O5  zukommt. 

Die  Säure  ist  rechtsdrehend,  bildet  leicht  lösliche,  aber  nicht  kristallisier- 
bare Salze.  Sie  ist  einbasisch.  Der  Methyl-  und  Äthylester  wurden  kristal- 
linisch erhalten. 

289.  Gordin,  H.  ML  Marrubiin.  (Journ.  Americ.  Chem.  Soc,  XXX, 
1908,  p.  2(55.) 

Der  Verf.  isolierte  aus  der  Labiate  Marrnbium  vulgare  Marrubiin,  einen 
bekannten  Bitterstoff. 

Bezüglich  ihrer  Methode  sei  auf  das  Original  verwiesen. 

Der  Verf.  erhielt  reines  Marrubiin,  der  Formel  C.^H^C^  entsprechend. 
Es  hat  den  Schmelzpunkt  154,4°— 155,5°.  Der  Siedepunkt  ist  bei  297°— 299°, 
[«|D  =  -f-  45,68°  (in  Acetonlösung  bestimmt). 

In  dem  Bitterstoff  findet  sich  weder  eine  Hydroxylgruppe  noch  eine 
Carbonylgruppe. 

Marrubiin  entsteht  beim  Kochen  mit  alkoholischer  Kalilauge.  Der 
Marrubiinsäure  kommt  die  Formel  C;flHo80.i(OH)CooH  zu. 

Marrubiin  ist  ein  Lacton  und  wahrscheinlich  ein  ;/-Lacton. 

290.  Goris,  A.  Über  ein  neues  kristallinisches  Prinzip  der 
frischen  Cola.     (Bull,  scienc.  pharmacol.,  XIV,  1907,  p.  645.) 

In  den  frischen  Colanüssen  findet  sich  ein  zur  Tanningruppe  gehöriges 
wirksames  Prinzip.  Es  ist  das  Colatin.  Der  Verf.  bekam  dieses  Produkt  als 
prismatische  Kristalle  von  der  Formel:  C8H10O4. 

Es  gibt  mit  Coffein  eine  lockere  Verbindung.  Während  des  Trocknens 
der  Colanüsse  verschwindet  das  Colatin,  wenn  man  die  Nüsse  wie  gewöhnlich 
behandelt. 

Werden  sie  aber  vor  dem  Trocknen  und  Pulverisieren  10  Minuten  hin- 
durch im  Autoklaven  sterilisiert  bei  105°,  so  bleibt  das  Colatin  erhalten. 

Solches  Pulver  liefert  pro  Kilogramm  15  g  der  Colatin-Coffeinverbindung. 
Frische  Nüsse  geben  6 — 7,59  dieser  Substanz. 

Bezüglich  weiterer  Einzelheiten  sei  auf  das  Original  verwiesen. 

291.  Goris,  A.  Nachweis  von  Kolophonium  in  Tolubalsam. 
(Bull.  d.  scienc.  pharmac,  XV,  1908,  p.  636.) 

292.  Goris,  A.  und  Arnoalt,  L.  Aufbewahrung  und  Sterilisation 
der  frischen  Colanüsse.     (Bull,  scienc.  pharmacol.,  XIV.   1907,  p.  159.) 

Einige  Monate  lang  lassen  sich  frische  Colanüsse  nebeneinander  in 
Blechbüchsen  gelagert  an  einem  trockenen  Orte  aufbewahren. 

Mehr  zu  empfehlen  aber  ist  Sterilisation  derselben  im  Autoklaven  bei 
100°-  115°,  wobei  allerdings  ein  oxydierendes  Ferment,  die  Coloxydase  zer- 
stört ward. 

Die  Erwärmung  muss  sehr  schnell  vor  sich  gehen. 

Die  von  Natur  weissen  Colanüsse  behalten  ihre  Farbe,  während  die 
roten  eine  violette  Färbung  annehmen. 

293.  Goris,  A.  und  Chevalier,  J.  Pharmakodynamische  Wirkung 
des  Colatins.     (Bull,  scienc.  pharmacol.,  XIV,  1907.  p.  648.) 

Das  Colatin  zeigt  nun  sehr  geringe  giltige  Momente. 

Die  Verff.  beschreiben  die  physiologischen  Wirkungen  des  Colatins  auf 
das  Muskelsystem  und  das  Zentralnervensystem  bei  kalt-  und  warmblütigen 
Tieren. 


1.  In  der  Rinde 

2.  Im  Mark     . 


99 1  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  513 

294.  Goris,  A.  und  Crete,  L.  Über  den  Wert  von  Polygonum  cuspida- 
tum Sieb,  et  Zucc.  als  Abführmittel.  (Bull,  scienc.  pharmacol.,  XIV, 
1907,  p.  698.) 

Die  Verf.  geben  vorzügliche  Abbildungen  und  gute  Beschreibungen  des 
Rhizoms  von  Polygonum  cuspidatum  Sieb,  et  Zucc. 

Im  Bastparenchym,  in  den  Markstrahlen  und  im  Mark  selbst  findet  sich 
ein  Glykosid,  Polygonin,  das  bei  der  Hydrolyse  Emodin  und  einen  nicht 
näher  studierten  Zucker  liefert. 

Das  Glykosid  und  Emodin  ist  unter  dem  Mikroskop  leicht  nachweisbar, 
wenn  man  die  Schnitte  mit  stark  verdünnter  Kalilauge  behandelt. 

Der  Inhalt  der  das  Glykosid  führenden  Zellen  färbt  sich  granatrot.  Es 
fanden  sich  an   Emodin: 

\  frisch  0,556%. 

'     "     '     "   )    getrocknet     1,200%. 

\   frisch  0,629  °/0. 

■•■••]   getrocknet     1,400%. 

\    frisch  0,353%. 

3.  Im  ganzen  Rhizom      .     .   \        ,       ,       ,      AP-,.  n, 
ö  I   getrocknet     0,6/6%. 

In  der  Wirkung  gleicht  das  Rhizom  dem  Rhabarber  qualitativ  voll- 
kommen, ebenso  der  Fanlbaumrinde. 

Die  Pflanze  ist  überall  sehr  leicht  zu  kultivieren  und  empfiehlt  sich  also 
ihrer  Eigenschaften  wegen  gut  zum  Anbau. 

295.  Goris,  A.  et  Crete,  L.  Über  das  Rosskastanienöl.  (Bull.  Sc. 
Pharmakol.,  XIV,  1907,  p.  68—72.) 

Verf.  konnte  feststellen,  dass  das  Rosskastanienöl  nicht  durch  ein  ge- 
löstes Ferment  oder  ein  Ferment  entsteht,  das  auf  Kosten  der  Stärkesubstanz 
der  Cotyledonen  gebildet  wird,  sondern  vielmehr  im  Samen  vorhanden  ist, 
sich  aber  in  den  gebräuchlichen  Lösungsmitteln  für  Fette  nur  löst,  wenn  die 
Samen  vorher  völlig  getrocknet  sind.  Eine  Extraktion  aus  den  frischen  Samen 
ist  nicht  möglich,  weil  da  das  Öl  durch  das  Saponin  festgehalten  wird. 
Letzteres  wird  durch  die  in  dem  befruchteten,  zermahlenen  Mehl  vor  sich 
gehende  Fermentation  zerstört,  so  dass  dann  das  Fett  durch  Äther,  Schwefel- 
kohlenstoff usw.  ausgezogen  werden  kann. 

29(i.  (Ums  und  Crete.  Über  Polygonum  cuspidatum.  (Bull,  scienc.  phar- 
macol., No.  12,   1907.) 

Die  Verf.  führen  aus,  dass  Polygonum  cuspidatum  ebenso  wirke  wie  P. 
dumetorum. 

Vergl.  Referat  No.  294. 

297.  Goris,  A.  und  Crete,  L.  Der  chinesische  Rhabarber.  (Bull, 
scienc.  pharmacol.,  XIV,  1907,  p.  93.) 

Die  ziemlich  lange  Arbeit  gibt  eine  ausführliche  Übersicht  über  die  in 
den  verschiedensten  Arbeiten  neuerer  Zeit  gewonnenen  Fortschritte  in  der 
Kenntnis  des  chinesischen  Rhabarbers. 

Die  Arbeit  zerfällt  in  folgende  Abschnitte: 

1.  Handelsprodukte. 

2.  Anatomische  Struktur. 

o.  Chemische  Zusammensetzung. 
4.  Handelswert  eines  Rhabarbers. 
Botanischer  Jahresbericht  XXXVI  (1908)  3.  Abt,    [Gedruckt  20.  4.  11. |  33 


514  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  [100 

298.  Goi'is,  A.  und  Wallart,  J.  Körner  und  Öl  von  Ühaulmoogra. 
(Bull,  scienc.  pharmacol.,  XIV,  1907,  p.  204.) 

Man  nahm  bisher  an,  dass  das  namentlich  in  England  viel  gegen  Lepra 
gebrauchte  Chaulmoograöl  von  Gynocardia  odorata  R.  Br.  (=  Chaulomoogra 
odorata  Roxb.)  stammt.  Die  Verff.  weisen  diese  Annahme  zurück,  da  die 
Stammpflanze  bisher  noch  unbekannt  ist. 

Die  Verff.  geben  dann  botanische  Charaktere  für  die  Bixaceengattungen: 
Taraktogenos,  Hydrocarpus  und  Gynocardia. 

299.  Gorter,  K.  Beiträge  zur  Kenntnis  des  Kaffees.  (Bull,  du 
Departm.  de  l'Agricult  aux  Indes  Neerland,  1907,  XIV,  p.   1 — 68.) 

Die  Arbeit  zerfällt  in  folgende  Abteilungen : 

Einleitung.  Experimenteller  Teil.  Chlorogensaures  Kalicoffei'n.  Chlorogen- 
säure.  Die  chlorogensauren  Salze.  Chlorogensaures  Calcium.  Chlorogensaures 
Magnesium.  Chlorogensaures  Zink.  Chlorogensaures  Blei.  Chlorogensaures 
Blei  (basisch).  Chlorogensaures  Benzidin.  Chlorogensaures  Benzidin  (basisch). 
Chlorogensaures  Strychnin.  Chlorogensaures  Anilin.  Die  Alkalispaltung  der 
Chlorogensäure.  Kaffeesäure.  Diacetkaffeesäure.  Chinasäure.  Chinasaures 
Zink.  Chinasaures  Calcium.  Triacetylchinid.  Die  Säurespaltung  der  Chlorogen- 
säure. Acetylierung  der  Chlorogensäure.  Pentacetylhemichlorogensäure. 
Benzoylierung  der  Chlorogensäure.  Theoretische  Betrachtungen.  Hemichlorogen- 
saures  Anilin.  Hemichlorogensaures  Benzidin.  Pentacetyhemichlorogensaures 
Anilin.  Der  Pektinstoff  aus  Kaffee.  Coffalsäure.  Das  Enzym  aus  den  Kaffee- 
bohnen. 

Am  Schlüsse  der  genauen  Abhandlung  fasst  der  Verf.  seine  Ergebnisse 
wie  folgt  zusammen: 

1.  Der  Hauptbestandteil    des  Kaffees    ist    das    chlorogensäure    Kalicoffei'n: 
CAOuH,     (C8H10N4O2)2  +  2H2O. 

2.  Die    daran    zugrunde  liegende  Chlorogensäure  (C32EI3g019)  ist  eine  zwei- 
basische Säure  vom  Schmelzpunkte  206—207°.     [«1d  =  --33,1°. 

3.  Folgende  Salze  wurden  dargestellt: 

Chlorog.  Calcium    ....     C32H36019Ca  +  6i/2ILO. 

Chlorog.  Magnesium  .     .     .     C32H360i9Mg  -f-  5H20. 

Chlorog.  Zink C32H36019Zn  -f  5H20. 

Chlorog.  Blei C32H36019Pb  +  5H20. 

Chlorog.  Blei  (basisch)    .     .     C32H38Ol9Pb.     2PbO. 

Chlorog.  Benzidin  ....  C32H38019.  Cl2H12N2.  Schmelzpunkt  166° 
unter  Aufschäumen. 

Chlorog.  Benzidin  (basisch)  C32H38019.  (C12Hi:N2O2)+10H2O  Schmelz- 
punkt 170—171°. 

Chlorog.  Strychnin  .  .  .  (C32H38019)2.  (C21H22N202)3+2H20.  Schmelz- 
punkt 235°. 

Chlorog.  Anilin CsnHsgO^.    (C6H5NH2)2.    Schmelzpunkt  174°. 

4.  Die    Einwirkung    von    Alkali    ergibt    Kaffee-  und  Chinasäure    nach    der 
Gleichung:  C32H38019  +  H20  =  2C9H804  +  207H12O6. 

5.  Bei      der      Acetylierung      entsteht      die      I'entacetylhemichlorogensäure 
(,i6H130y  (C2H30)6.     Schmelzpunkt  180,5—181°. 

6.  Die  Hemichlorogensäure    wurde    als  Anilinsalz    vom  Schmelzpunkt  173° 
isoliert  und  mit  dem  chlorogensauren  Anilin  verglichen. 


101] 


Berichte  über  die  phartnakognostische  Literatur  aller  Länder. 


515 


7.  Die  Umwandlungen  der  Chlorogensäure  finden  ihren  Ausdruck  in  folgender 


Strukturformel 


OH 

1  6^3— CH> 


COOH 


OH 


CH- 


O 


H  H 


/ 


H 


-o- 


C.H 


6n3" 


o 


-CH 

-OH 

OH 


OH    A 
H  OH 


H  OH 

OH  V 


A 
H  H 


H  H 

V 


T>H 


CH 


OH 


,c- 


H  H 


.H 

~OH 


VH 


0 


COOH 

8.  In  den  Kaffeebohnen  ist  ein  Pektinstoff  vorhanden,  welcher  bei  der 
Oxydation  mit  Salpetersäure  Schleimsäure  und  bei  der  Hydrolyse  neben 
Galaktose  eine  Pentose  liefert. 

9.  Es  wurde  eine  neue  kristallisierte  Säure  aus  Kaffee  isoliert.    Zusammen- 


setzung: 


C34H54OU.     Schmelzpunnt  255°,    welche    ich    mit    dem    Namen 


Coffalsäure  belegt  habe. 

10.  Die  Coffalsäure  spaltet  mit  Säuren  und  Alkalien  Isovaleriansäure  ab. 

11.  In  den  Liberiakaffeebohnen  fand  ich  eine  Oxydase,  welche  mit  dem 
chlorogensauren  Kalicoffei'n  Färbung  gibt. 

12.  Die  Kaffeegerbsäure  früherer  Autoren  ist  kein  einheitlicher  chemischer 
Körper,  sondern  ein  Gemisch  von  Chlorogensäure,  Coffalsäure  und  anderen 
Substanzen. 

300.  Gorter,  K.  Zur  Kenntnis  des  Kaffees.  (Lieb.  Ann.  Chem., 
1908,  p.  327,  217.) 

Payen  hatte  vor  Jahren  aus  dem  Kaffee  Chlorogensäure  kristallisiert. 
Die  Mitteilung  ist  sehr  viel  angezweifelt  worden.  Man  sagte,  er  habe  jeden- 
falls nur  eine  Chinasäure  gehabt. 

Verfasser  kann  nur  die  Richtigkeit  der  Payenschen  Untersuchungen 
bestätigen. 

Die  Chlorogensäure  hat  weisse  Färbung,  ihr  kommt  die  Formel  Cs^^gO^ 
zu:  ihr  Schmelzpunkt  liegt  bei  206 — 207°. 

Bei  der  Spaltung  mit  Alkali  zerfällt  sie  in  Kaffeesäure  und  Chinasäure. 
Sie  findet  sich  als  chlorogensaures  Kalicoffei'n  im  Kaffee.  Dieses  kristallisiert 
aus  60 — 80%  Weingeist  um  und  bildet  weisse,  im  Wasser  leicht  lösliche  Prismen. 

Es  gelang  dem  Verf.,  von  dieser  Säure  verschiedene  Salze  herzustellen, 
deren  Eigenschaften  er  genau  beschreibt. 

Bei  der  Acetylierung  entstand  Pentaacetylhemichlorogensäure  von  der 
Formel:  C16H1309(CoH30)6.  Der  Schmelzpunkt  dieser  Säure  liegt  bei  180,5 0  bis  181° 

In  den  Kaffeebohnen  findet  sich  ein  Pektinstoff,  der  mit  Salpetersäure 
Schleimsäure  und  bei  der  Hydrolyse  Galaktose  und  Pentose  gab.  Dann  gelang 
es  noch,  eine  Säure  zu  isolieren,  die  Coffalsäure  von  der  Zusammensetzung 
C34H54015,  ihr  kommt  ein  Schmelzpunkt  bei  255°  zu. 

3M* 


516  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  [102 

Im  Liberiakaffee  ist  eine  Oxydase  zu  finden,  die  mit  dem  chlorogen- 
sauren  Kalicoffein  Färbung  gibt. 

Die  Kaffeegerbsäure  der  früheren  Verf.  ist  keine  einheitliche  chemische 
Verbindung,  sondern  ein  Gemisch  von  Chlorogensäure,  Coffalsäure  und  noch 
einer  anderen  Substanz. 

Weder  die  Ohiorogensäure  noch  die  Coffalsäure  geben  beim  Erhitzen 
mit  Rohrzucker   und  Coffein  den  spezifischen  Kaffeegeruch, 

Die  ihn  verursachende  Substanz  muss  noch  aufgefunden  werden. 

301.  Goalding,  E.  und  Pelley,  R.  G.  Ein  neues  Isomeres  des  Vanil- 
lins im  Stengel  einer  Chlorocodonart.     (Chem.  Ztg.,  XXXII,  1908,  p.  429.) 

Die  in  Uganda  als  „Murnudo"  bezeichnete  Chlorocodonart  hat  einen 
riechenden  Bestandteil,  der  ein  Monomethylester  des  Dihydrobenzaldehyds, 
CH30  •  C6H3(OH)  •  COH,  darstellt,  der  mit  dem  Vanillin  und  dessen  bekannten 
Isomeren  nicht  zu  identifizieren  ist,  . 

302.  Graf,  V.  und  Linsbauer,  K.  Über  die  wechselseitige  Be- 
einflussung von  Nicotiana  Tabacum  und  Nicoticma  affinis  bei  der  Pfropfung. 
(D.  Bot.  Ges.^  XXIV,  1907,  p.  366.) 

Pfropft  man  Nicotiana  affinis  auf  Nicotiana  Tabacum  oder  dient  sie 
letzterer  als  Grundlage,  so  lassen  sich  in  den  Blättern  der  nikotinfreien  oder 
nikotinarmen  ersten  Art  regelmässig  grössere  Nikotinmengen  nachweisen. 

Dass  das  Nikotin  einfach  von  der  nikotinstärkeren  in  die  nikotinarme 
Pflanze  übergeht,  ist  nicht   anzunehmen. 

Die  Verff.  suchen  den  Grund  zu  dieser  Erscheinung,  dass  Befähigung 
der  letzteren  zur  Nikotinbildung  durch  das  nikotinreiche  Edelreis  bzw.  die 
Unterlage  gesteigert  wird. 

Es  handelt  sich  also  in  diesem  Falle  wiederum  um  ein  Beispiel  vege- 
tativer Bastardbildung. 

302a.  Gräfe,  Viktor  und  Leopold  Ritter  v.  Portheini.  Untersuchungen 
über  die  Rolle  des  Kalkes  in  der  Pflanze.  (Sitzungsberichte  der  Wiener 
Akademie,  1906,  Bd.  115,  Abt.  1,  p.   1004—1037.) 

Josef  Boehm  hat  zuerst  (1875)  auf  den  Anteil  des  Kalkes  an  der  Um- 
wandlung der  Stärke  in  Zucker  und  an  dessen  Transport  und  Verarbeitung  in 
der  Pflanze  hingewiesen.  Zahlreiche  Forscher  haben  nach  ihm  sich  mit  diesem 
Gegenstande  beschäftigt  und  die  Notwendigkeit  des  Kalkes  bei  den  erwähnten 
Vorgängen  hervorgehoben.  Man  hat  u.  a.  auf  die  Rolle  des  Kalkes  bei  der 
Bildung  der  Zellulose  und  bei  der  Umwandlung  des  Zuckers  in  Polysaccharide 
hingewiesen  (Kohl  1889).  Loew  nimmt  an,  dass  der  Kalk  für  die  Bildung 
der  Diastase,  wenn  auch  nur  indirekt,  notwendig  sei  (1892). 

Im  Hinblick  auf  diese  Beobachtungen  und  Annahmen  legten  die  Herren 
Gräfe  und  v.  Portheim  ihren  Untersuchungen  den  Gedanken  zugrunde,  dass 
durch  Zufuhr  von  Zucker  vielleicht  die  in  kalkfreien  Kulturen  eintretende 
Erkrankung  entweder  gänzlich  aufgehoben  oder  wenigstens  eine  Zeitlang 
bintangehalten  werden  könnte.  Sie  verwandten  hauptsächlich  Lävulose,  die 
für  die  Pflanzenwurzel  ein  besonders  günstiger  Nährstoff  ist,  daneben  auch 
Dextrose  und  Saccharose.  Die  Versuche  wurden  mit  aller  Sorgfalt  an  Keim- 
lingen der  Bohne  (Phaseolus  vulgaris)  durchgeführt  und  ergaben  in  der  Tat 
eine  Beeinflussung  des  Wachstums  durch  Zuckerzusatz,  die  aber  recht  verschieden 
ausfiel,  je  nachdem  die  Kultur  im  Licht  oder  im  Dunkeln  vorgenommen  wurde. 

Wenn  die  Bohnen  im  Lichte  in  normaler,  also  auch  kalkhaltiger  Nähr- 
lösung   (Knopscher    Lösung),    der    einer  der  drei  genannten  Zucker  zugesetzt 


103]  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  517 

war,  kultiviert  wurden,  so  erschien  das  Längenwachstum  des  hypocotylen 
Gliedes  der  Keimlinge  gegenüber  den  Kulturen  in  zuckerfreier  normaler  Nähr- 
lösung begünstigt,  am  meisten  bei  Lävulosezusatz.  (Für  die  Wurzeln  wurde 
kein  klares  Resultat  erzielt.)  Im  Dunkeln  wiesen  dagegen  die  ohne  Zucker 
kultivierten  Bohnen  das  schönste  Wachstum  auf;  hier  standen  die  Kulturen, 
denen  Lävulose  zugesetzt  war,  am  schlechtesten. 

An  den  Keimlingen  der  kalkfreien  Kulturen,  die  im  Licht  erzogen  waren, 
iess  sich  stets  eine  Bevorzugung  der  Entwickelung  der  Wurzeln  sowohl  wie 
der  oberirdischen  Organe  in  den  Lävulosekulturen  gegenüber  den  anderen 
Kulturen,  besonders  den  kalkfreien  ohne  Zucker,  wahrnehmen.  Der  Termin 
der  Erkrankung  wurde  bei  den  Lävulosepflanzen  bedeutend  hinausgeschoben. 
Weniger  ausgesprochen  waren  die  Resultate  mit  Dextrose-  und  Saccharose- 
kulturen. Bei  diesen  trat  die  günstigste  Wirkung  im  Dunkeln  zutage,  während 
die  im  Dunkeln  erzogenen  Lävulosepflanzen  gerade  die  schlechtesten  Wurzeln 
aufwiesen. 

Die  quantitativen  Analysen  der  Zuckerlösungen  der  kalkfreien  Kulturen 
im  Licht  ergaben,  dass  die  Zuckeraufnahme  durch  die  Pflanze  den  besprochenen 
Erscheinungen  entsprach.  Am  meisten  Zucker  war  in  den  Lävulosekulturen,  am 
wenigsten  in  den  Dextrosekulturen  verbraucht.  In  den  Saccharoselösungen 
war  der  Zucker  völlig  invertiert.  In  den  Versuchsgläsern  mit  Dextrose  und 
Saccharose  fand  sich  immer  auch  noch  Lävulose  vor.  Lobry  de  Bruyn  und 
van  Ekenstein  haben  solche  Umwandlungen  von  Monosen  ineinander  unter 
der  Einwirkung  von  sehr  verdünnten  wässerigen  Alkalien  beobachtet  (vgl. 
Rdsch,,  1890,  XI,  552),  und  zweifellos  können  auch  enzymatische  Wurzelsecrete 
diese  Wirkung  haben;  über  amyloly tische  und  invertierende  Wirkungen  von 
Wurzelsecreten  hat  (1887)  Molisch  berichtet  (vgl.  Rdsch.,  1888,  III,  388). 

Die  beobachteten  Erscheinungen  gaben  den  Verff.  Veranlassung,  die 
Pflanzen  auf  die  Anwesenheit  von  Formaldehyd  zu  prüfen.  Sie  knüpften  dabei 
an  eine  Wahrnehmung  von  Loew  und  Bokorny  an,  die  aus  Formaldeh^d  nach 
längerem  Stehenlassen  mit  verdünnter  Kalklösung  synthetisch  einen  redu- 
zierenden Zucker  (Formose)  erzeugt  hatte,  der  sich  weiterhin  als  ein  Gemisch 
von  Dextrose  und  Lävulose  erwies.  Die  Verff.  wünschten  festzustellen,  ob 
der  Kalk  vielleicht  ein  synthesierendes  Agens  darstelle,  oder  ob  er  gegen  den 
bei  der  Kohlensäureassimilation  sich  bildenden  Formaldehyd  als  Schutzstoff 
wirke,  so  dass  die  Krankheitserscheinungen,  die  sein  Fehlen  hervorrufen,  hier- 
aus erklärt  werden  könnten.  Für  die  Wirkung  des  Kalkes  als  Schutzstoff  im 
Tierkörper  ist  neuerdings  J.  Loeb  eingetreten.  In  den  Versuchen  setzten  die 
Verff.  Licht-  und  Dunkelkulturen  von  Bohnenkeimlingen  teils  in  normaler, 
teils  in  kalkfreier  Lösung  an.  In  den  Pflanzen  der  Dunkelkulturen  konnte 
überhaupt  niemals  Aldehyd  nachgewiesen  werden.  In  den  Lichtkulturen 
wurden  mit  dem  Schiffschen  Reagens  (Rötung  durch  S02  entfärbter  Fuchsin- 
lösung) und  mit  einem  neu  gefundenen  spezifischen  Reagens  auf  Formaldehyd 
(Bildung  eines  grünen  Ringes  mit  einer  Lösung  von  Diphenylamin  in  Schwefel- 
säure) Reaktionen  erhalten,  aber  sowohl  in  den  Pflanzen  der  normalen,  wie 
denen  der  kalkfreien  Kulturen.  Die  Versuche  lassen  es  allerdings  als  möglich 
erscheinen,  dass  die  kalkfrei  erzogenen  Pflanzen  mehr  Formaldehyd  enthielten. 
Zur  endgültigen  Entscheidung  dieser  Frage  sind  aber  weitere  Untersuchungen 
nötig,  und  dies  um  so  mehr,  als  ja  bei  den  durch  Kalkmangel  erkrankten 
Keimlingen  im  Dunkeln  kein  Formaldehyd  nachgewiesen  werden  konnte,  hier 
also  die  Erkrankung  auf  andere  Ursachen  zurückgeführt  werden  müsste. 


518  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  [104 

303.  Gratt",  G.  Zur  Beurteilung  des  schwarzen  Pfeffers.  (Zeit- 
schrift öffentl.  Chem.,  XIV,  1908,  p.  425 ff.) 

304.  Graham,  G.  H.    Über  Aesculin.    (E.  Mercks  Jahrb.,  1906.) 

305.  Grandmont,  P.  Verfälschung  von  Pimentpulver  (rotem 
Pfeffer).     (Journ.  Pharm.  Chim.,  XXVII,   1908,  p.  522—526.) 

Verf.  hat  zwei  in  den  Handel  kommende  Ersatz-  und  Fälschungsmittel 
des  Pimentpulvers,  die  als  Pimientina  bzw.  als  Piment  neu  bezeichnet  wurden, 
untersucht.  Er  konnte  feststellen,  dass  beide  neben  sehr  wenig  echtem  Piment 
eine  grosse  Menge  sehr  fein  gemahlener  Weizenkleie  und  etwas  Öl  enthielten, 
das  gestattete,  einen  künstlichen  Farbstoff  gleichmässig  in  der  Masse  zu  ver- 
teilen. Die  Fälschung  lässt  sich  aber  sowohl  organologisch  wie  auch  mikro- 
skopisch leicht  nachweisen.  Ausserdem  empfiehlt  sich  noch  folgende  einfache 
Trennungsmethode:  ein  wenig  von  dem  zu  untersuchenden  Piment  wird  mit 
Benzin  geschüttelt,  das  Pulver  absitzen  gelassen,  die  Flüssigkeit  abgegossen 
und  mit  dem  gleichen  Volumen  Schwefelsäure  versetzt.  In  beiden  Fällen  geht 
die  rote  Farbe  in  Violett,  Blau,  Grün  usw.  über;  nach  72  Minute  langem 
Schütteln  gibt  man  zu  der  Flüssigkeit  das  zehnfache  Volumen  Wasser  und 
schüttelt  wiederum.  Liegt  reiner  Piment  vor,  so  wird  die  Flüssigkeit  gelb, 
liegt  dagegen  gefälschter  Piment  vor,  so  erscheint  wieder  die  ursprüngliche 
Rosafärbung. 

306.  Grandmont,  P.  Verfälschungen  des  spanischen  Pfeffers. 
(Journ.  Pharm.  Chim.,  XCIX,  1908,  p.  522.) 

Mit  Pimientina  und  Piment  veuf  wird  in  letzter  Zeit  vielfach  spanischer 

Pfeffer  ersetzt.  Folgende  Tabelle  gibt  die  Unterschiede  des  echten  vom  ver- 
fälschten Produkte  an : 

Echter  spanischer  Pfeffer:  Verfälschter  spanischer  Pfeffer: 

1.  Ockerfarbig  rot.  1.  Lebhaft  rot. 

2.  Aussehen  trocken.  2.  Aussehen  fettig. 

3.  Geruch  etwas  scharf.  3.  Geruch  fade. 

4.  Geschmack  etwas  scharf.  4.  Geschmack  mehlig. 

5.  Papier    wird    auch  nach  3  Tagen  5.  Papier  wird  kräftig  rot  gefärbt, 
kaum  gefärbt. 

Die  genaue  mikroskopische  Untersuchung  ergab  folgendes: 
Echter  spanischer  Pfeffer:  Verfälschter  spanischer  Pfeffer: 

1.  Epicarpzellen  von  Capsicum.  1.  Epikarpzellen  von  Getreide. 

2.  Mesocarpzellen  von  Capsicum.  2.  Röhren-  und  Querzellen. 

3.  Endocarpzellen  von  Oysticum.  3.  Zellen  mit  Eiweissschicht. 

4.  Bündel  mit  Holz  und  Bastteilen.  4.  Conglomeratevou  Aleuronkörnern. 

5.  Eiweisshaltige  Zellen.  5.  Zellen  mit  Eiweissinhalt. 

6.  Stärkekörner  fehlen.  6.  Getreidestärke. 

7.  Getreidehaare. 

307.  Grandmont,  P.  Fälschung  von  Papercha.  (Journ.  Pharm.  Chim., 
XXV11,  1908,  p.  522.) 

Der  bekannte  von  Capsicum  annimm  stammende  „rote  Pfeffer"  wird  in 
letzter  Zeit  sehr  viel  verfälscht  mit  Stärke  und  Naphtholfarbstoffen. 

Bezüglich  des  Nachweises  der  einzelnen  Verfälschungen  sei  auf  das 
Original  verwiesen. 

308.  Grandmougin,  E.  Zur  Kenntnis  der  Zellulose  und  ihrer 
Derivate.     (Chem.  Ztg.,  XXXII,  1908.  p.  241.) 


1Q5]  Berichte  über  die  pharuiakognostische  Literatur  aller  Länder.  519 

Verf.  erweitert  die  Beobachtungen,  die  C.  Schwalbe  früher  veröffentlicht 
hat,  durch  eigene  genaue  Untersuchungen. 

Wegen  der  Einzelheiten  muss  auf  das  Original  verwiesen  werden. 

309.  Grelot,  P.  Über  das  Vorkommen  von  Stärke  in  reinem 
Senf.     (Bull.  Scienc.  Pharmacol.,  XII,  1908,  p.  40.) 

Verf.  fand  Stärke  in  mehr  oder  minder  grosser  Anzahl  in  völlig 
reinem  Senf. 

310.  Greshoff,  M.  Ekgoninbestimmung  in  Java  Coca.  (Pharm. 
Weekbl,  XLIV,  1907,  p.  961.) 

Die  vom  Verf.  angegebene  sehr  eingehende  Methode  ist  im  Original  ein- 
zusehen. 

311.  Greshoff,  M.  Über  vorübergehende  An  Wesenheit  von  Blau- 
säure im  Farn.     (Pharm.  Weekbl.,  XLV,  1908,  p.  776.) 

In  den  jungen  Blättern  von  Pteris  aquilina  konnte  der  Verf.  0,02 — 0,056°/o 
Blausäure  feststellen.  Diese  Blausäure  erwies  sich  als  an  ein  Benzaldehyd 
gebunden,  diese  Verbindung  wird  aber  durch  ein  anwesendes  Enzym  schnell 
und  vollkommen  gespalten. 

Bt handelt  man  die  jungen  Blätter  mit  siedendem  Alkohol,  so  ist 
Pterisamygdalin  zu  gewinnen.  Diesem  kommt  ein  Glycosidcharakter  zu, 
es  entwickelt  mit  Emulsin  Blausäure  und  kann  vom  Amygdalin  dadurch  unter- 
schieden werden,  dass  es  sich  in  Ätheralkohol  bedeutend  leichter  löst. 

In  den  ausgewachsenen  Blättern  findet  sich  kein  Alkohol  mehr. 

312.  Greshoff.  Eine  natürliche  Gruppe  von  Blausäurepflanzen. 
Die  Iuncaginaceen.     (Pharm.  Weekbl.,  XLV,  1908,  p.  1165.) 

Die  in  der  Verwandtschaft  der  Alismataceae  und  Potamogetonaceae  stehenden 
Juncaginaceen  sind  wasserbewohnende  Monocotylen.  In  drei  Arten  dieser  Familie: 

1.  Triglochin  maritima, 

2.  Triglochin  palustris, 

3.  Scheuchzeria  palustris, 

konnte  Blausäure  nachgewiesen  werden.    Leider  konnten  die  blausäurehalten'- 
den  Substanzen  nicht  isoliert  werden. 

Im  Destillate  war  ausser  Blausäure  noch  Aceton  zugegen,  so  dass  diese 
beiden  Stoffe  in  der  Pflanze  jedenfalls  ein  linamarinartiges  Glycosid  bilden. 

313.  Grieb.  C.  M.W.  Zur  Bewertung  von  Insektenpulver.  (Chem. 
u.  Drugg.,  1908,  p.  648  ff.) 

Verf.  bestimmte  die  in  Äther  löslichen  Bestandteile  (Oleoresin)  des  durch 
Mahlen  geschlossener  Blüten  gewonnenen  Insektenpulvers.  Die  gewonnenen 
Zahlen  schwanken  zwischen  7,3  und  12,0°/0.    Verf.  benutzte  folgende  Methode. 

Im  Vorversuch  werden  1  g  des  Pulvers  in  einem  Reagenzglas  mit  10  ccm 
Äther  geschüttelt.  Wenn  sich  der  Äther  nach  dem  Absetzen  des  Pulvers 
deutlich  grün  gefärbt  hat,  so  kann  man  daraus  schliessen,  dass  Stengel  und 
Stiele  mit  gemahlen  worden  sind.  Wird  der  Äther  nicht  grün  gefärbt,  so 
werden,  5,0  g  des  Pulvers  abgewogen  und  in  einem  hohen  Becherglase  mit 
50  ccm  Äther  übergössen,  dann  wird  mit  einem  Glasstabe  umgerührt.  Hier- 
nach wird  nach  dem  Absetzen  die  Ätherextraktlösung  durch  einen  Filter  in 
eine  tonierte  Platinschale  getan,  dann  wird  dieser  Vorgang  wiederholt  ur.d 
endlich  das  Pulver  mittelst  Äthers  auf  das  Filter  gespült  und  hier  wieder  mit 
Äther  ausgewaschen.     Man  braucht  nur  150  ccm  Äther. 

Man  verdampft  den  Äther,  erhitzt  die  Schale  zwei  Minuten  im  Wasser- 
bade und  wägt  dann. 


520 


Berichte  über  die  pharniakognostische  Literatur  aller  Länder. 


1106 


Die  höchsten  Prozentzahlen  gewann  der  Autor  aus  denjenigen  Proben, 
die  mit  Äther  sich  goldgelb  färbten. 

Eine  Probe,  die  der  Verf.  untersuchte,  war  mit  Borax  verfälscht. 

314.  Griffon,  Ed.  Einige  Versuche  über  das  Pfropfen  der  Sola- 
neen.     (C.  R.  Acad.  Sei.  Paris,  CXLIII,  1907,  p.  1249—1251.) 

315.  Grimaldi.  Zum  Nachweis  von  Harzessenz  (Pinolin).  (Ohem.. 
Ztg.,  XXXII,  1908,  p.  8.) 

316.  Grimbert,  L.  Über  das  Verbenalin,  ein  neues  Glycosid  aus 
Verbena  officinalis.     (Journ.  Pharm.  Ohim.,  XXVII,  1908,  p.  49  u.  97.) 

Das  neu  gefundeneGlycosid  aus  Verbena  officinalis  kristallisiert  völlig  wasser- 
frei in  seinen  Lösungsmitteln  Wasser,  Äthyl-  und  Methylalkohol,  Essigäther  und 
Aceton.     In    gewöhnlichem  Äther    und  Chloroform    löst   es  sich  absolut  nicht. 

Seine  Linksdrehung  beträgt  «D  =  --  180,5,  sein  Schmelzpunkt  liegt 
bei  181,50. 

Im  Gegensatz  zu  den  anderen  durch  Emulsin  hydrolisierbaren  Glycosiden 
reduziert  es  sehr  stark  alkalische  Kupferlösung:  1  g  reduziert  so  stark  wie 
0,8759  Glycose. 

Die  Elementaranalyse,  sowie  die  hygroskopische  Untersuchung  führen 
zur  Formel  C17H25O10. 

317.  Grimme.  Über  Tiervergiftungen  durch  Taxus  baccata.  (Beil. 
Tierärztl.  Wochenschr.,  1907,  No.  38.) 

318.  Gross,  C  F.,  Bevan,  E.  J.  und  Briggs,  J.  F.  Über  die  Farben- 
reaktionen der  Lignocellulosen.     (Berl.  Ber.,  XL,   1907,  p.  3119.) 

319.  Grübler.     Phenophthalei'n  im  Harn.     (Pharm.  Post,  1907.) 

Der  Verf.  hat  eingehende  Studien  angestellt  über  das  Verhalten  des 
Phenophthalei'nharns  gegen  Reagentien,  die  die  Unterscheidung  des  Chrysophan- 
säureharnes  vom  Santoninharne  ermöglichen.  Alle  drei  Harnarten  färben  sich 
bei  Alkalizusatz  rot.  Aber  der  verschiedene  Farbenton  gestattet  schon 
meistens  eine  Unterscheidung.  Chrysophansäureharn  wird  bei  Zusatz  von 
NaOH  karmesinrot,  Santoninharn  bei  gleichem  Zusatz  fleischrot,  Phenophthalei'n- 
harn  dagegen  violettrot.  Aber  auch  andere  Reaktionen  lassen  eine  schnelle 
Unterscheidung  zu,  wie  folgende  Tabelle  zeigt: 


Chrysophansäure- 
harn 

Santoninharn 

Phenophthalei'n- 
harn 

Mit  Barytwasser 

Rötlicher     Nieder- 

Farbloser    Nieder- 

Farbloser    Nieder- 

schlag, fast  farb- 

schlag, rotes  Fil- 

schlag,     violett- 

loses Filtrat 

trat 

rotes  Filtrat 

Mit     kohlensaurem 

Sofort  rötliche  Ver- 

Erst nach  einigem 

Sofort    violett-röt- 

Natron 

färbung 

Stehen      rötliche 
Verfär'oung 

liche   Verfärbung 

Mit  Natronlauge  u. 
Zinks  taub 

Entfärbung 

Keine    Entfärbung 

Entfärbung  infolge 
Bildung  von  Phe- 
nophthalei'n 

Mit   Bleiacetat    ge- 

Keine Verfärbung 

Fleischrote  Verfär- 

Violettrote Verfär- 

fällt,   Filtrat    mit 

bung 

bung,    nach   eini- 

NaOH versetzt 

gem  Stehen  farb- 
los werdend. 

107]  Berichte  über  die  pharmakognostiscbe  Literatur  aller  Länder.  521 

320.  Gnignard.  L.    Über  die  angebliche  Giftigkeit  der  ungarischen 
Bohnen.     (Compt.  rend.,  CXLV,  1902,  p.  1112.) 

Über    seine    ausserordentlich    genauen    Beobachtungen    gibt    der    Autor 
folgende  Tabelle: 

Acide  cyanhydrique  obtenu  avec  100  g  de  Haricots  de  Java. 


IMaceration  de  12  heures 

Echantillon 
no  2 

T  =  +  15° 

Echantillon 
n«  2 

T  =  +  15" 
g 

Echantillon  n»  3 
T  =  +15°      T  =  +30° 

g                          g 

\    0,130 
/    0,129 

0.289 
0.290 

0,235 
0,232 

0,234 
0,233 

Eau  renfermant  pour  100: 

0,25  g  d" acide  tartrique 

\    0,108 
)    0,105 

0,216 
0,210 

0,161 
0.166 

0,233 
0.232 

*0,40  g       .. 

\    0,088 

0,166 

I    0,091 

0,158 

'»•50  g       .. 

\    0,082 

0,138 

0,102 

0,165 

/    0.086 

0,130 

0.108 

0.159 

1  g 

\    0,055 

0.090 

0,069 

0.102 

|    0.054 

0,086 

0,066 

0.097 

Der  Autor  kommt   dann  zu  folgendem  Schlüsse: 

En  resume,  sans  insister  davantage  sur  des  inexactitudes  de  methode 
qu'il  etait  pourtant  bon  de  relever,  je  puis  dire  qu'aticun  des  echantillons  de 
Haricots  de  Hongrie  que  j'ai  examines  ne  donnait  la  plus  petite  trace  d'acide 
cyanhydrique.  On  conviendra  sans  doute  que  la  chose  n"est  pas  entierement 
depourvue  d'interet,  en  raison  de  la  repercussion  fächeuse  que  l'opinion  con- 
traire  peut  avoir  sur  le  commerce  et  l'alimentation. 

321.  Gnignard,  L.  Über  die  Blausäuremengen,  die  Phaseolus  lunatus 
liefert,  die  bei  Paris  kultiviert  wird.  (Bull,  scienc.  pharmacol.,  XIV, 
1937,  p.  565.) 

321a.  Gnignard,  L.  Physiologische  Untersuchungen  über  die 
Pfropfung  der  Blausäurepflanzen.  (Annales  des  Sciences  naturelles, 
Botanique  1907,  ser.  9,  T.  6,  p.  261—305.) 

In  den  letzten  Jahren  sind  eine  Reihe  von  Arbeiten  erschienen,  die  sich 
mit  der  Frage  beschäftigen,  ob  bei  der  Pfropfung  spezifisch  oder  generisch 
verschiedener  Pflanzen  Stoffe,  die  nur  in  der  einen  Komponente  vorhanden 
sind,  auch  in  die  andere  übergehen,  beispielsweise,  ob  bei  der  Pfropfung  des 
Stechapfels  auf  die  Kartoffel  das  in  ersterem  auftretende  Atropin  auch  in  der 
letzteren  nachzuweisen  sei.  Diese  Frage  ist  für  die  Alkaloide  von  den  einen 
bejaht,  von  den  anderen  verneint  worden  ;  für  gewisse  andere  Stoffe  fällt  die 
Antwort  bestimmter  aus,  z.  B.  hat  ein  Übergang  von  Inulin  aus  der  Unterlage 
in  das  Pfropfreis  nicht  nachgewiesen  werden  können. 

Verf.  stellte  sich  die  Aufgabe,  festzustellen,  ob  beim  Pfropfen  einer 
blausäurehaltigen  Pflanze  auf  eine  davon  freie  oder  bei  dem  umgekehrten 
Verfahren  Blausäure  aus  dem  einen  Teil  in  den  anderen  übertritt.  Zu  den 
Versuchen  verwendete  er  teils  Verbindungen  der  Blausäurebohne  ( Phaseolus 
lunatus)  mit  gewöhnlichen  Bohnen  (Ph.  vulgaris  var.  compressus  und  Ph.  multi- 


522  Berichte  über  die  pharmakognostisehe  Literatur  aller  Länder.  1108 

florus),  teils  solche  zwischen  gewissen  Holzgewächsen  aus  der  Familie  der 
Rosaceen,  in  der,  wie  Verf.  früher  gezeigt  hatte,  die  Blausäure  sehr  verbreitet 
ist.  Er  pfropfte  Photinia  serrulata  Lindl.  und  Cotoneaster  frigida  Wall.,  die  in 
den  Blättern  und  Stämmen  {Photinia  auch  in  den  Wurzeln)  ein  Blausäure- 
glucosid  enthalten,  auf  Quitten  (Cydonia  vulgaris),  die  in  der  Wurzel  gar  kein 
und  in  den  blattlosen  Zweigen  sowie  im  Stamm  sehr  wenig  Glucosid  auf- 
wiesen. Ausserdem  wurde  Cotoneaster  microphylla  Wall.,  die  an  der  Cyan- 
verbindung  besonders  reich  ist,  auf  C.  frigida  gepfropft,  und  endlich  diente 
Weissdorn  (Crataegus  Oxyacantha),  in  dem  keine  Blausäure  nachzuweisen  war, 
als  Unterlage  für  Cotoneaster  bacillaris  Wall..  C.  affinis  Lindl.  und  C.  acutifolia 
Lindl.  Blausäurefreies  Pfropfreis  in  Verbindung  mit  blausäurehaltiger  Unter- 
lage kam  nur  bei  den  Bohnen,  nicht  aber  bei  den  Holzgewächsen  zur  Beob- 
achtung.    Die  Versuchsergebnisse  führten  zu  folgenden  Schlüssen: 

Wird  eine  Blausäurepflanze  auf  eine  blausäurefreie  Pflanze,  oder  um- 
gekehrt diese  auf  jene  gepfropft,  so  tritt  das  Glucosid  weder  aus  dem  Reis  in 
die  Unterlage,  noch  aus  der  Unterlage  in  das  Reis  über.  Wenn  eine  solche 
Wanderung  in  dem  einen  oder  dem  anderen  Sinne  überhaupt  stattfinden 
könnte,  so  hätte  man  erwarten  dürfen,  sie  bei  den  Bohnen  zu  finden,  die  viel 
näher  miteinander  verwandt  sind,  als  mehrere  der  Solaneen,  bei  denen  einige 
Forscher  den  Übertritt  von  Alkaloiden  festgestellt  haben  wollen.  Das  Er- 
gebnis war  aber  völlig  negativ.  Die  gleiche  funktionelle  Autonomie  des 
Pfropfreises  und  der  Unterlage  trat  im  allgemeinen  bei  den  Rosaceen  hervor, 
obgleich  ihnen  die  Fähigkeit,  Blausäureglucoside  zu  bilden,  gemeinsam  ist. 
Wenn  die  Glucoside  von  Photinia,  Cotoneaster  und  Cydonia  nicht  identisch  sind, 
was  man  noch  nicht  weiss,  so  erfüllen  sie  doch  zweifellos  bei  den  ver- 
schiedenen Pflanzengattun^en  dieselbe  physiologische  Aufgabe.  Insofern  ist 
zwischen  diesen  Gattungen  ein  geringerer  Uinterschied,  als  zwischen  Phaseolus 
lunatus  und  Pli.  vulgaris.  Dennoch  geht  das  Glucosid  aus  dem  Photinia-  und 
dem  Ootoneasterreise  nicht  in  die  Quittenunterlage  über. 

Man  könnte  einwenden,  dass  das  Glucosid  zwar  in  die  L^nterlage  über- 
trete, aber  hier  zerstört  werde;  doch  bietet  sich  einmal  für  diese  Annahme 
zurzeit  kein  Anhalt,  und  sodann  würde  auch  die  Tatsache  bestehen  bleiben, 
dass  der  gegenseitige  Einfluss  der  beiden  gepfropften  Arten  gleich  Null  ist. 

Nur  wenn  die  beiden  gepfropften  Arten  derselben  Gattung  angehören 
und  dasselbe  Glucosid  erzeugen,  wie  bei  der  Verbindung  von  Cotoneaster  frigida 
mit  C.  microphylla.  kann  eine  Wanderung  dieses  Körpers  festgestellt  werden. 
In  dem  erwähnten  Falle  war  deutlich  ein  Niedersteigen  von  Glucosid  aus  dem 
Pfropfreis  in  die  Unterlage  nachzuweisen. 

Bei  der  künstlichen  Symbiose,  die  durch  die  Ptropfung  hergestellt  wird, 
behält  also  im  allgemeinen  jeder  Teil  seinen  eigenen  Chemismus  und  seine 
Autonomie. 

322.  Guignard,  L.  Über  das  Pfropfen  von  Cyanwasserstoff 
liefernden  Pflanzen.     (Compt.   rend.,   1907,  p.   1334.) 

Auf  Grund  seiner  eingehenden  Studien  kommt  der  Verf.  zu  folgenden 
Schlüssen: 

].  A  la  germination,  la  jeune  tige  des  Haricots  developpe.  corame  on 
sait,  au-dessus  des  cotyledons,  deux  premieres  feuilles  opposees,  simples  et 
transitoires,  tendis  <jue  les  feuilles  typiques  sont  isolees,  composees  et  durables. 
Le  greffage  etait  fait  au-dessus  des  deux  feuilles  primordiales,  ä  15  ou  20  cm 


109 1  Berichte  über  die  phannakognostische  Literatur  aller  Länder.  503 

de    la    base    de    la  tige.     En  general,  la  soudure  compli'te  n'exigeait  pas  plus 
dune  huitaine  de  jours. 

Lorsqu'on  employait  comme  sujet  le  Ph.  lunatus  et  comme  greffon  le 
Haricot  vulgaire,  on  laissait  se  developper  sur  le  premier  un  ou  deux  rameaux 
feuilles,  de  facon  a  lui  permettre  d'elaborer  une  certaine  quantite  de  glucoside 
cyanhydrique.  Sans  cette  precaution,  le  sujet,  reduit  ä  sa  raeine  et  h  une  tige 
courte  ne  portant  que  les  deux  feuilles  primordiales  caduques,  n'eüt  renferme 
qu'une  proportion  de  glucoside  trop  faible  pour  que  l'experience  fut  demon- 
strative. 

Apres  la  formation  de  ces  rameaux  feuilles  sur  le  sujet,  et  alors  meine 
que  la  quantite  d'acide  cyanhydrique  fournie  par  eux  depassait  0,050  g  dans 
plusieurs    cas,    aucune   trace  de  ce  corps  ne  put  etre  obtenue  avec  le  greffon. 

Dans  la  greffe  inverse,  c'est-a-dire  lorsque  le  Ph.  lunatus  servrait  de 
greffon,  on  n'obtint  pas  non  plus  la  moindre  reaction  de  l'acide  cyanhydrique 
avec  le  Haricot  vulgaire,  soit  que  celui-ci  füt  represenfce  simplement  par  une 
tige  courte  et  nue,  soit  qu'on  eut  laisse  se  developper,  comme  dans  la  premiere 
sorte  de  greffe,  un  ou  plusieurs  rameaux  feuilles  au-dessous  de  la  soudure,  de 
facon  ä  determiner  un  appel  des  materiaux  elaboros  par  le  greffon. 

En  aucun  cas,  dans  ces  deux  sortes  de  greffes,  dont  le  nombre  depassa 
la  centaine  il  ne  fut  possible  de  constater  la  migration  de  l'acide  cyanhydrique, 
ni  du  sujet  dans  le  greffon,  ni  du  greffon  dans  le  sujet. 

2.  Les  greffes  etudiees  chez  les  Rosacees  etaient  celles  du  Photinia 
serrulata  et  de  plusieurs  Cotoneaster  (C.  frigida,  C.  micropJiylla,  C.  bacillaris,  C. 
affinis,  C  acuiifolia).  Ces  diverses  plantes  fournissent,  comme  je  Tai  montre 
l'an  dernier,  de  l'acide  cyanhydrique  en  quantite  tres  notable  et  parfois  meme 
aussi  elevee  que  chez  le  Laurier-cerise.  Le  glucoside  qui  lui  donne  naissance, 
en  meme  temps  qu'ä  Taldehyde  benzylique  et  au  glucose,  est-il  identique  dans 
ces  differentes  especes,  ou  bien  existe-t-il  plusieurs  glucosides  distincts?  On 
ne  le  sait  pas  encore.  C?est  la  feuille  qui  en  renferme  la  plus  forte  proportion; 
mais  la  tige  elle-meme  en  contient  aussi  dans  son  ecorce  une  quantite  süffi- 
sante pour  donner,  suivant  les  especes,  de  0,020  ä  0,080  g  pour  100  d'acide 
cyanhvdrique. 

Des  deux  plantes  prises  comme  sujets,  le  Cognassier  et  l'Aubepine.  la 
premiere  renferme  egalement  une  petite  quantite  de  principe  cyanhydrique 
dans  ses  jeunes  feuilles  et  dans  l'ecorce  des  rameaux  feuilles;  mais  ce  prin- 
cipe tend  ä  disparaitre  des  que  les  rameaux  ne  portent  plus  de  feuilles.  Chez 
la  seconde,  les  tres  jeunes  pousses  seules  donnent  les  reactions  de  l'acide 
cyanhydrique.  Par  consequent,  la  tige  de  l'une  ou  de  l'aiitre  de  ces  plantes 
pouvait  etre  employee  comme  sujet,  dans  le  cas  actuel,  au  meme  titre  que  le 
Haricot  vulgaire  dans  les  experiences  precedentes. 

D'autre  part,  en  raison  meme  de  la  propriete  que  ces  deux  plantes 
possedent  de  former  normalement.  tout  au  moins  dans  leurs  organes  jeunes, 
une  petite  quantite  d'un  glucoside  cyanhydrique,  il  etait  interessant  de  re- 
chercher si  les  glucosides  du  meme  genre,  fabriques  par  le  Pliotinia  et  les 
Cotoneaster,  circuleraient  plus  facilement  dans  la  tige  du  Cognassier  ou  de 
l'Aubepine  que  dans  Celles  des  plantes  qui  sont  depourvues  de  cette  propriete 
physiologique. 

La  plupart  des  greffes  ayant  ete  faites  vers  la  base  de  la  tige  du  sujet, 
ä  une  hauteur  de  5  ä  15  cm,  l'analyse  eut  lieu  soit  1  an,  soit  2  ou  meme 
parfois  3  ou  4  ans  apres  le  greffage.     Pour  rechercher  l'acide  cyanhydrique,  on 


524  Berichte  über  die  pharmakognostisohe  Literatur  aller  Länder.  [HO 

6corcait  la  partie  du  greffon  et  celle  dir  sujet  adjacentes  au  bourrelet,  en  ne 
laissant  sur  ce   dernier  qu'un  anneau  d'ecorce  ayant  ä  peine  2  cm  de  hauteur. 

L'examen  comparatif  des  deux  lots  d'ecorce  ainsi  prelevee  sur  le  greffon 
et  sur  le  sujet  n'a  permis  de  constater  aucune  migration  du  principe  cyanhydrique 
du  premier  dans  le  second.  Et  pourtant,  ce  compose  existait  parfois  en  pro- 
portion  relativement  elevee  dans  le  greffon  au  voisinage  immediat  du  bourrelet. 
Par  exemple,  dans  l'une  des  greffes  de  Photinia,  l'ecorce  donnait  jusqu'ä 
0,078  g  pour  100  d'acide  cyanhydrique  ;  au  contraire,  celle  du  sujet,  constitue 
par  le  Oognassier,  n'en  fournissait  pas  la  moindre  trace.  Les  choses  sernblent 
se  passer  comme  si  les  tissus  du  Cognassier,  habitues  en  quelque  sorte,  soit 
ä  la  nature  speciale  du  glucoside  qu'ils  fabriquent,  dans  l'hypothese  oü  ce 
compose  n'est  pas  identique  a  celui  du  Photinia,  soit  ä  une  certaine  dose  de 
ce  glucoside,  dans  le  cas  oü  il  est  le  meme  pour  les  deux  plantes,  ne  pouvaient 
s'accommoder  ni  d'un  autre  compose  cyanique,  ni  d'une  proportion  du  meme 
compose  plus  elevee  que  celle  qu'ils  elaborent  dans  les  conditions  normales. 

Toutefois,  le  resultat  est  different  lorsque  les  individus  associes  appar- 
tiennent,  non  plus  ä  deux  genres  distincts,  comme  dans  les  cas  dont  il  vient 
d'etre  question,  mais  ä  un  meme  genre,  comme  par  exemple  le  Cotoneaster 
microphylla  et  le  C  frigida.  Ici,  le  glucoside  cyanhydrique  est  sürement 
identique  dans  les  deux  especes  et,  si  Ion  greffe  la  premiere  sur  la  seconde, 
on  constate  nettement,  par  les  analyses  comparatives  faites  sur  des  pieds 
greffes  ou  non  greffes,  le  passage  du  glucoside  du  greffon  dans  l'ecorce 
du  sujet. 

En  resume,  lorsqu'une  plante  ä  glucoside  cyanhydrique  est  greffee  sur 
une  autre  plante  totalement  depourvue  de  ce  compose.  ou  inversement,  il  n'y 
a  aucun  transport  du  glucoside  ni  du  greffon  dans  le  sujet,  ni  du  sujet  dans 
le  greffon. 

Ohez  Celles  des  Rosacees  qui  possedent  comme  caractere  physiologique 
commun  la  faculte  d'elaborer  des  glucosides  cyanhydriques,  la  migration  de 
ces  substances  n'a  lieu  entre  les  individus  associes  par  le  greffage  qu'autant 
que  ces  individus  representent  deux  especes  d'un  meme  genre  et  renferment 
le  meme  glucoside. 

Malgre  les  echanges  de  matieres  qui  s'effectuent  pour  la  nutrition  et  le 
developpement  chez  les  plantes  greffees,  certains  prinoipes  organiques  restent 
localises  dans  Tun  ou  dans  l'autre  des  conjoints:  c'est  lä  un  fait  que  l'etude 
des  plantes  ä  acide  cyanhydrique  me  parait  mettre  tres  nettement  en  evidence. 
Dans  la  Symbiose  artificielle  que  realise  le  greffage,  chaque  espece  conserve 
son  chimisme  propre  et  son  autonomie. 

322a.    (xiiignard,  L.      Die    Blausäurebohne.      (Kev.  di  Viticult.,  1906. 

Der  Forscher  hat  in  seiner  umfassenden  Arbeit  über  Phaseolus  lunatus, 
in  der  auch  die  gesamte  Literatur  über  die  „Blausäurebohnea  zu  finden  ist, 
zwar  nicht  bestimmt  ausgesprochen,  dass  das  Linamarin  durch  Mandelemulsin 
nicht  gespalten  werde;  aber  er  findet  doch,  dass  dessen  Wirkung  ausser- 
ordentlich schwach  sei,  und  äussert  Zweifel  darüber,  dass  die  von  einigen 
Beobachtern  mit  Emulsin  erhaltenen  Resultate  überhaupt  auf  das  Mandel- 
emulsin zurückzuführen  seien.  Man  kann  danach  sagen,  dass  die  Ergebnisse 
des  Herrn  Guignard  denen  der  Herren  Jorissen,  Dunstan,  Henry  und  Auld  in 
dieser  Hinsicht  zum  mindesten  sehr  nahe  kommen. 

Die  verschiedenen  Varietäten  von  Phaseolus  lunatus  zeigen  nach  Herrn 
Guignard    einen   verschiedenen  Gehalt    an  Linamarin    sowohl  wie  an  dem  das 


1111  Berichte  über  die  pharrnakognostische  Literatur  aller  Länder.  525 

Glucosid  spaltenden  Enzym.  Die,  welche  die  grössten  Mengen  von  Blau- 
säure liefern,  sind  auch  die  enz3^mreichsten ;  anscheinend  wächst  der  Enzym- 
gehalt mit  dem  Glucosidgehalt.  Immer  aber  ist  eine  grössere  Enzymmenge 
vorhanden,  als  zur  Spaltung  des  Linamarins  nötig  ist. 

Der  Autor  hat  bei  der  Entwickelung  von  Blausäure  aus  den  Samen 
von  Phaseollis  lunatus  eine  eigentümliche  Erscheinung  beobachtet.  "Wenn  man 
die  Bohnen  pulvert,  das  Pulver  einige  Zeit  bei  geeigneter  Temperatur  in 
Wasser  macerieren  lässt  und  dann  destilliert,  so  erhält  man  auch  unter  den 
günstigsten  Bedingungen  zuerst  immer  nur  einen  Teil  der  Blausäure.  Um  die 
ganze  Menge  zu  gewinnen,  muss  man  zu  dem  Rückstande  der  ersten  Destil- 
lation Bohnen enzym  zusetzen,  macerieren  lassen  und  zum  zweiten  Male  destil- 
lieren. (Die  Destillation  erfolgt  durch  Einleiten  von  Wasserdampf.)  Zur  Er- 
klärung dieses  bisher  nicht  beachteten  Verhaltens  nimmt  Herr  Guignard  an, 
dass  die  anfänglich  der  Hydrolyse  entgehende  Glucosidmenge  in  den  Stärke- 
körnern enthalten  sei,  aus  denen  sie  erst  durch  das  Kochen  gelöst  und  für 
die  Enzymwirkung  zugänglich  werde. 

323.  Guignard,  L.  Neue  Beobachtungen  über  die  Bildung  und 
die  quantitativen  Veränderungen  des  Blausäurebildners  des 
Holunders.     (Bull.  Scienc.  pharm.,  XIII,  1906,  p.  65 — 7L) 

Der  Verf.  hat  seine  ersten  Untersuchungen  über  den  Holunder  durch 
weitere  ergänzt,  die  sich  auf  jüngere  und  ältere  Blätter  und  die  grüne 
Rinde  verschiedenaltriger  Zweige  erstreckten;  ausserdem  wurde  der  Anwesen- 
heit des  Enzyms  in  der  Wurzelrinde  und  den  Früchten  nachgeforscht.  Gegen- 
über gewissen  Angaben  Bourquelots  und  Danjous  stellt  Verf.  fest,  dass  sich 
in  den  Blättern  mehr  von  dem  Enzym  (das  Amygdalin  spaltet  und  daher  vor- 
läufig Emulsin  genannt  werden  kann)  vorfindet,  als  zur  Spaltung  des  Sambu- 
nigrins  notwendig  ist.  Wie  in  anderen  Fällen,  so  ist  das  Emulsin  auch  hier 
selbst  in  Organen  der  Pflanze  enthalten,  in  denen  sich  das  Glucosid  nicht 
findet.  Beim  Altern  der  Blätter  zeigt  es  keine  Verminderung,  und  auch  das 
Sambunigrin  nimmt  kaum  mit  dem  Älterwerden  der  Blätter  ab.  Allerdings 
ergaben  die  Versuche,  dass  jüngere  Blätter  mehr  Glucosid  enthalten  als  ein 
gleiches  Gewicht  älterer  Blätter;  aber  dieser  Unterschied  rührt  viel  weniger 
von  einer  wirklichen  Abnahme  des  Glucosids  mit  dem  Alter,  als  vielmehr  von 
der  durch  Verdickung  der  Membranen  und  Einlagerung  von  Mineralstoffen 
in  sie  bedingten  Gewichtsvermehrung  her.  Ähnliche  Verhältnisse  zeigt  die 
grüne  Rinde  verschiedenaltriger  Zweige.  In  der  Rinde  wie  in  den  Blättern 
scheint  die  Menge  des  Glucosids  zu  der  des  Chlorophylls  in  Beziehung  zu 
stehen.  In  den  Knospen  ist  sie  zu  Beginn  des  Winters  nicht  grösser  als  in 
der  Rinde.  Die  Früchte  enthalten  nur  so  lange  Glucosid,  wie  sie  grün  sind; 
bei  der  Reife  verschwindet  es  vollständig. 

Die  Geringfügigkeit  der  Abnahme  des  Sambunigrins  in  alternden 
Holunderblättern  zeigt,  dass  das  Glucosid  gegen  das  Ende  der  Vegetations- 
periode nicht  aus  den  Blättern  in  die  Zweige  auswandert.  Dieses  Ergebnis 
steht  nicht  in  Übereinstimmung  mit  den  Untersuchungen  Treubs  an  Pangium 
edide  und  Phaseolus  lunahis.  Der  genannte  Forscher  hatte  nämlich  gefunden, 
dass  die  Blausäure  oder  die  Verbindungen,  in  denen  sie  enthalten  ist,  in  den 
Blättern  der  genannten  Pflanzen  mit  \orschreitendem  Alter  abnehmen  und  im 
Augenblicke  des  Blätterabfalles  verschwinden.  Dieses  Verhalten  steht  im  Ein- 
klänge mit  der  von  Treub  begründeten  Anschauung,  dass  die  Blausäure  eine 
hohe  Bedeutung  für  den  Stoffwechsel  habe,    insofern  sie  das  erste  erkennbare 


526  Berichte  über  die  pharrnakognostische  Literatur  aller  Länder.  [112 

Produkt  der  Stickstoffassimilation  darstelle.  Der  herrschenden  Annahme  ge- 
mäss wird  ein  so  wertvoller  Stoff  vor  dem  Abfallen  des  Blattes  in  den  Stamm 
zurückwandern  müssen  (wobei  allerdings  nicht  verschwiegen  werden  soll, 
dass  die  Frage  der  Blattentleerung  vor  dem  Laubfalle  noch  keineswegs  er- 
ledigt ist). 

324.  Guigues,  P.  Über  Scammoniaharze,  (Journ.  Pharm,  et  Chim., 
XXIV,  1907,  p.  404.) 

325.  Guillain  und  Gy.  Zur  Giftwirkung  nikotinfreier  Tabaks- 
sorten. (Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.,  LXIII,  1907,  No.  37.)  (Ref. 
Ceutrbl.  f.  Pharm,  u.  Chemie,  IV,   1908,  p.  535.) 

Die  beiden  Autoren  haben  Tierversuche  mit  nikotinfreiem  Tabak  gemacht 
und  gefunden,  dass  der  Gebrauch  von  nikotinfreiem  Tabak  beim  Menschen 
schädlich  wirkt  und  Herz-,  Leber-,  Magen-  und  Nervenleidenden  nicht  gegeben 
werden  sollte. 

326.  Guillaume,  G.  und  Guerin,  F.  Verfälschungen  von  Belladonna- 
Blätter  n.     (Pharm.  Journ.,  XXVII,   1908,  p.  510.) 

Immer  mehr  werden  Belladonna-Blätter  verfälscht  mit  Blättern  von 
Phytolacca  decandra  L.  und  Ailanthus  glandulosa  Dsf.  Ferner  werden  als  Ersatz 
sehr  häufig  genommen  Scopolia  atropoides  (=  Scopolia  camiölica),  denen  eine 
mydriatische  Wirkung  zukommt. 

Verf.  gibt  dann  die  genauen  Unterschiede  der  einzelnen  Drogen  gegen- 
über den  echten  Belladonna- Blättern  an. 

327.  Guiliiermond,  A.  Bemerkungen  über  die  Struktur  des 
Aleuronkornes  des  Gräser.      (C.  R.  Acad.  Sei.  Paris,  1907,  CXLV,  p.  768.) 

328.  Guigues,  P.  Analyse  der  Scammoniumharze.  (Bull.  Soc. 
Chim,  France,  3/4,  IV,  1908,  E.  872  ff.) 

Die  Prüfung  des  Scammoniumharzes  durch  seine  Ätherlöslichkeit  ist  aus 
den  verschiedensten  Gründen  unzureichend. 

Wendet  man  an  Stelle  des  Äthers  aber  Terpentinöl,  Tetrachlorkohlenstoff 
an,  so  kann  mit  Leichtigkeit  auf  die  eventuelle  Anwesenheit  von  Verfälschungen 
geschlossen  werden.  Der  Grad  der  Reinheit  des  Harzes  wird  sofort  durch  die 
Bestimmung  des  optischen  Drehungsvermögens  dargetan, 

Verf.  gibt  dann  die  verschiedenen  Verfahren  ap,  die  zur  Ermittelung 
des  optischen  Drehungsvermögens  dienen  können. 

329.  Gulli,  S.  Bergamottöl.  Bestimmung  der  Säurezahl.  (Chem. 
u.  Drugg.,  LXX,  1907,  p.  475.) 

330.  <■  ii  11  man n,  Oscar.  Zur  Kenntnis  der  Kollodion wolle.  (Zeit- 
schr.  angew.  Chem.,  XX,  1907,  p.  262.) 

331.  Haar,  van  der.  Das  Saponin  der  Blätter  von  Polyseias  nodosa- 
(Pharm.  Weekbl.,  LXV,  1908,  p.  1184.) 

Dem  in  den  Blättern  von  Polyseias  nodosa  gefundenen  Saponin  der 
Analyse  und  der  Moleculargewichtsbestimmung  die  Formel  CgsH^On). 

Durch  Kochen  mit  2  prozentiger  Schwefelsäure  oder  mit  12  prozentiger 
Salzsäure  wird  das  Saponin  invertiert.  Dabei  bilden  sich  annähernd  gleiche 
Teile  Sapogenin,  1-Arabinose  und  d-Glycose. 

3:52.  Hada.  Mosla  japonica,  eine  Thy molpflanze.  (Orient.  Drugg., 
1907,  p.   15.) 

Die  bekannte  Thymolpflanze  Mosla  japonica.  eine  Labiate,  war  schon 
seit  langen  Jahren  in  Japan  nicht  mehr  aufzutreiben.  Sie  enthielt  nach  des 
Verf.  Untersuchungen  58  °/0  Thymol. 


1131  Berichte  über  die  pharinakognostische  Literatur  aller  Länder.  527 

In  der  letzten  Zeit  gelang  es  nun  Verf.,  diese  Pflanze  wieder  aufzu- 
finden und  zwar  im  Bezirk  Sanyo.  Er  will  sie  jetzt  im  grossen  anbauen,  um 
ihren  Gehalt  an  Thymol  industriell  auszunützen. 

333.  Haensel,  H.     Acroidesöl.     H.  Haensel,  Frühjahrsber.  1908. 

334.  Haensel,  H.     Das  Schöllkraut  öl.     (Frühjahrsber.  1908.) 

Es  könnte  Schöllkrautöl  gewonnen  werden  aus  Chelidonium  wams  durch 
Destillation  des  getrockneten  Schöllkrautes  mit  gespannten  Wasserdämpfen. 

160  kg  getrocknetes  Schöllkraut  ergaben  12,72  g  ätherisches  Öl  von 
brauner  Farbe  und  angenehmem  Geruch. 

Das  Schöllkrautöl  erstarrt  bei  +30°  0;  di0°  =  0,9374.  Ein  Teil  ist  in 
45  Teilen  9  prozentigen  Alkohols  löslich. 

335.  HaerteJ,  P.  I  ntersuch  ung  und  Be  urteilung  von  gemahlenem 
schwarzen  Pfeffer.  (Zeitschr.  f.  Unters,  d.  Nahrungs-  u.  Gennssm..  XIII, 
1907,  p.  665.) 

Erkennung  der  Verfälschungen  wird  im  wesentlichen  auf  die  Stärke- 
untersuchung zurückgeführt. 

Bezüglich  der  Einzelheiten  muss  auf  das  Original  verwiesen  werden. 

336.  Hafner,  B.  und  Krist,  J.  Bemerkungen  zur  Aschenbestimmung 
der  Drogen  mit  besonderer  Berücksichtigung  des  Mangangehaltes 
derselben.  (Zeitschr.  d.  allgem.  österr.  Apothekervereins,  LXI,  1907,  p.  387 
u.  399.) 

Die  neue  österreichische  Pharmakopoe  schreibt  den  Drogenaschen  eine 
bestimmte  Farbe  vor.  Die  Verff.  meinten  nun  mit  Recht,  dass  die  Farbe  des 
Aschenrückstandes  sehr  wesentlich  abhängt  von  der  Temperaturhöhe,  die  beim 
Veraschen  angewendet  worden  ist. 

Es  kann  vorkommen,  dass  bei  ein  und  derselben  Droge  die  Veraschung 
ganz  verschieden  ausfällt. 

Die  Verff.  haben  zu  diesem  Zwecke  alle  in  der  Pharmakopoe  angeführten 
und  auch  einige  nicht  offizineile  Drogen  untersucht  und  vorzüglich  auf  den 
Mangangehalt  geachtet. 

Im  ganzen  wurden   156  Drogen  untersucht. 

Die  Verff.  fanden,  dass  grüne  Aschenfarbe  immer  auf  einen  Mangan- 
gehalt hindeutet.  Da  nun  fast  alle  Drogen  mehr  oder  minder  manganhaltig 
sein  dürften,  kann  die  grüne  Farbe  der  Asche  als  ein  charakteristisches 
Identitätsmerkmal  nicht  in  Betracht  kommen. 

Jener  Frage,  ob  die  vielfach  beobachteten  Wirkungsunterschiede  wild- 
wachsender und  kultivierter  Pflanzen,  wie  Digitalis,  Belladonna  usw.  von  dem 
Mangangehalt  des  Ackerbodens  abhängig  ist,  ev.  durch  Mangan  düngung  erhöht 
werden  können,  dieser  Frage  sind  die  Verff.  nicht  nähergetreten. 

337.  Hafner,  B.  Über  die  Wertbestimmung  von  Semen  Strychni 
und  der  daraus  hergestellten  offizinellen  Präparate.  (Zeitschr.  d. 
allgem.  österr.  Apothekervereins,  LXI,  1907,  p.  327.) 

Verf.  gibt  zunächst  eine  Kritik  der  Pharmac.  austriaca,  ed.  VII  und  ver- 
langt eine  Abänderung  der  Prüfungsvorschriften.  Er  schlägt  für  Extractum 
Strychni  folgende  Untersuchungsmethode   vor: 

Man  nimmt  1,5  g  Extrakt  in  einem  250-ccm-Kolben  unter  schwachem 
Erwärmen  in  5  ccm  Wasser  auf,  setzt  dann  5  ccm  Ammoniak  (10  prozentig) 
hinzu,  übergiesst  nach  dem  Erkalten  das  Ganze  mit  150  g  einer  Mischung  aus 


528  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  [114 

drei  Teilen  Äther  und  einem  Teil  Chloroform  und  schüttelt  dann  ein  bis  zwei 
Stunden  lang.  Man  lässt  absetzen,  giesst  100  g  =  1  g  Extrakt  vorsichtig  ab 
und  schüttelt  in  einem  Scheidetrichter  nach  und  nach  mit  20,  10,  10,5  ccm  einer 
ungefähr  einprozentigen  Salzsäure  aus. 

Die  vereinigten  salzsauren  Auszüge  werden  mit  Ammoniak  übersättigt 
und  dann  dreimal  mit  je  50  ccm  der  erwähnten  Ätherchloroformmischung 
ausgeschüttelt. 

Die  Ätherchloroformlösung  wird  in  einem  genau  tarierten  Kolben  auf 
dem  Wasserbade  vorsichtig  eingedampft,  der  Eückstand  bei  100°  getrocknet 
und  gewogen.  Der  gewogene  Rückstand  mit  100  multipliziert,  zeigt  die  100  g 
des  Extraktes  enthaltene  Alkaloidmenge. 

Ebenso  werden  die  Untersuchungen  zur  Bestimmung  des  Alkaloidgehaltes 
in  Tinctura  Strvchni  angegeben. 

338.  Hager.  Handbuch  der  pharmazeutischen  Praxis  für 
Apotheker,  Ärzte,  Drogisten  und  Medizinalbeamte.  Unter  Mit- 
wirkung von  Max  Arnold,  G.  Christ,  K.  Dietrich,  Ed.  Gildemeister,  P.  Janzen, 
C.  Scriba,  vollständig  neu  bearbeitet  und  herausgegeben  von  B.  Fischer  und 
C.  Hartwich.     2  Bde.,  5  Abdr.,  mit  Holzschnitten. 

339.  Hager.  Handbuch  der  pharmazeutischen  Praxis.  Ergänzungs- 
band. Bearbeitet  und  herausgegeben  von  W.  Lenz  &  G.  Arends.  Verlag  Julius 
Springer,   1908. 

340.  Hager-Mez.  Das  Mikroskop  und  seine  Anwendung.  Hand- 
buch der  Mikroskopie  und  Anleitung  zu  mikroskopischen  Untersuchungen; 
unter  Mitarbeit  von  Appel-Dahlem,  Brandes-Halle,  Lochte-Göttingen.  10.  stark 
vermehrte  Auflage.     Springer,    Berlin  1908,   444 pp.     Mit  463  Fig.     Preis  10  M. 

Das  vorliegende  Buch  umfasst,  wie  bereits  Schindler  bei  Besprechung 
der  9.  Auflage  (Bot.  Centrbl.,  96  [1904],  p.  419)  hervorgehoben  hat,  die  gesamte 
praktische  Mikroskopie  und  bietet  in  kurzer,  prägnanter  Darstellung  alles  für 
die  Praxis  Notwendige  und  Wissenswerte.  Es  gibt  wenig  Bücher,  in  welchen 
auf  so  engem  Raum  eine  solche  Fülle  wichtiger  Kenntnisse  geboten  wird. 
Hervorzuheben  ist  die  originale  Darstellung  aller  Untersuchungen,  die  beweist, 
dass  keine  Compilation,  sondern  durchweg  eigene  Arbeit  der  Verff.  vorliegt. 
Alle  Anweisungen  tragen  den  Stempel,  aus  sicher  geübter  Praxis  hervor- 
gegangen zu  sein. 

Der  erste  Teil  des  Buches  (Theorie  des  Mikroskops)  ist  durch  Aufnahme 
der  Mikrophotographie  sowie  des  Ultramikroskops  erweitert  worden. 

Der  zweite  Teil  (Mikroskopische  Objekte)  enthält  wie  bisher  die  gesamte 
Nahrungs-  und  Genussmittelmikroskopie,  die  botanisch-technische  Mikroskopie 
(Hölzer,  Gespinstfasern,  Papier  usw.),  mykologische  Untersuchungen  (Haus- 
schwamm, Pflanzenkrankheiten,  Abwässerbeurteilung)  sowie  die  praktisch 
wichtigen  bakteriologischen  Untersuchungsmethoden. 

Im  medizinischen  Teil  sind  neben  den  gerichtsärztlichen  Untersuchungen 
besonders  auch  die  für  den  Apotheker  wichtigen  (Harn  usw.)  behandelt. 

Der  zoologische  Teil  ist,  hauptsächlich  was  die  tierischen  Pflanzen- 
krankheiten, die  menschlichen  Parasiten  und  die  Untersuchung  -von  Pelzwerk 
betrifft,  erweitert. 

Mit  Recht  kann  der  Herausgeber  im  Vorwort  zu  der  neuen  Auflage 
betonen,    dass    sein  Buch    an   der   sieghaften  Ausbreitung    der  Mikroskopie  in 


\  1 5|  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  529 

allen  Gebieten  der  angewandten  Wissenschaft  keinen  geringen  Anteil  hat. 
Die  neue  Auflage  ist  allen  Fortschritten  der  Mikroskopie  auf  den  behandelten 
Gebieten  gefolgt.  Sie  ist  nicht  nur  den  Praktikern  wäimstens  zu  empfehlen, 
sondern  eignet  sich  auch  als  Lehrbuch  bei  an  Universitäten  und  technischen 
Hochschulen  stattfindenden  angewandt  mikroskopischen  Kursen. 

Besonders  hervorzuheben  sind  die  vielen,  ungewöhnlich  schönen  Text- 
figuren. 

341.  Hal!a-Prag.  Zur  Beurteilung  des  Leims  und  der  Gelatine. 
<Zeitschr.  angew.  Chemie,  XX.   1907.  p.  24 tu 

342.  Hai  ler,  A.     Alkohol  yse   des  Ricinus  öl  es.     (Chem.  Ztg.,  XXXI, 

1907,  p.  759. 

Ler  Verf.  hat  die  Glyceride  der  Stearin-,  Ricinol-  und  Dioxystearinsäure 
durch  Alkoholyse  mit  Methyl-,  Äthyl-,  Propyl-  und  Isobutylalkohol  unter 
Zusatz  von  1— 2°/0  Salzsaure  erhalten  können.  Es  gelang  aber  nicht,  die 
1  leiden  isomeren  Ricinoleine  von  Hazura  und  Grüssner  zu  bekommen. 

Bei  geeigneter  Oxydation  des  Meth3'lricinols  gelangte  er  zu  einem  bei 
87°  schmelzenden  Trioxystearinester  Oi9H3S03. 

Wenn  man  den  Ricinolsäuremethyl-  oder  -äthylester  zweimal  bei  ge- 
wöhnlichem Drucke  destilliert,  so  tritt  gute  Spaltung  in  Heptanal  (Önanth- 
aldehyd)  und  Undecylenmethyl  bzw.  Äthylester  ein,  nach  der  Formel: 

C18H3303R  =  C7H140  +  OuH10O2R. 

343.  Haller.  A.  Über  das  Wachs  der  Raph>a-lJ  alme  von  Madagaskar 
und  über  den  Arachisalkohol.     (Chem.  Ztg.,  XXXI.  1907,  p.  387.) 

Das  Wachs  setzt  sich  im  wesentlichen  zusammen  aus  dem  Alkohol  der 
Formel  Co0H4oO,  dem  Arachisalkohol. 

Gewonnen  wird  es  als  Nebenprodukt  in  grossen  Mengen  neben  den 
Fasern  der  Baphia-Palme. 

Am  ähnlichsten  ist  es  dem  aus  den  grünen  Blättern  der  Geranien  ge- 
wonnenen Produkt. 

:U4.    Haller.  A.     Alkoholyse   des   Leinöles.      (C.  R.  Acad.  Sei.  Paris, 

1908,  p.  259.) 

Verf.  macht  folgende  Angaben: 

Dans  nos  recherches  anterieures  sur  ralcoolyse  des  Corps  gras,  nous 
avons  etndie  le  beurre  de  coco  dont  les  prineipes  constitutifs  dominants  sont 
des  glycerides  d'aeides  satures,  CnH2n02,  et  l'huile  de  ricin  qui  est  caracterisee 
par   la  presence   d?un   glyceride  ä  acide-alcool   non  sature,   l'acide  ricinoleique, 

L"huile  de  lin  constitue  un  autre  type  de  corps  gras,  celui  des  huiles 
siccatives. 

L'importance  que  presente  cette  huile  dans  1'industrie  fait  qu'elle  a  ete 
l'objet  de  nombreuses  recherches  sur  lesquelles  il  nous  est  impossible  d"insister 
dans  cette  courte  Note. 

Remarquons  d'abord  que,  suivant  son  äge  et  sa  provenance,  cette  huile 
possede,  selon  des  techniciens,  des  proprietes  differentes. 

I.  Pour  nos  essais  nous  avons  eu  recours  ä  quatre  echantillons  mis 
obligeamment  ä  notre  disposition  par  M.  Guary.  chef  de  la  maison  Lorilleux 
et  Cie,  ä  Paris. 

Botanischer  Jahresbericht  XXXVI  (1908)  3.  Abt.  [Gedruckt  6.  5. 11.]  34 


530  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  [116 

Oes  huiles  possedent  les  indices  d'iode  et  de  saponification  suivants: 


Origine  de  Fhuile 

Indices  d'iode 

Indices  de 
saponification 

de  Bombay 

„       des  Etats-Unis      .     .     . 
„       de  la  Plata  

176 

168 
171 
172 

185 
190 
189 
191 

Bezüglich  der  Zahlenverhältnisse  resultiert  folgendes: 


Sous   15  mm 

De  pays 

O' 

Bombay 

Etats-Unis 

O' 

o 

Plata 
g 

Au-dessous  de  200°     .     . 
De  200°  ä  202°    .... 
De  2020  ä  2050    .... 
Au-dessous  de  205°     .     . 

60 
333 

75 
30 

50 
175 
212 

30 

70 
115 
240 

70 

75 
195 
185 

30 

498 

467 

495 

485 

Ethers 

Ind 

ices  d'iode 

Pouvoirs  refringents 
moleculaires 

Palmitate  de  methyle    .     . 

0 

82  059 

Stearate  de  methyle       .     . 

0 

91  265 

Oleate  de  methyle     .     .     . 

S5 

90  870 

Linoleate 

172 

90  475 

Linolenate  (et  iso)     .     .     . 

260 

90  080 

Üonclusion.  —  Les  divers  auteurs  qui  se  sont  occupes  des  huiles  de  lin 
ont  conclu  ä  la  presence,  dans  ces  huiles,  de  glycerides  des  acides  myristique, 
palmitique,  oleique,  linoleique,  linolenique  et  isolinolenique. 

Si  la  methode  d'analyse  que  nous  avons  employee  n'a  pas  permis  de 
separer  et  de  caracteriser  tous  les  constituants  de  Fhuile  de  lin,  eile  a  cepen- 
dant  conduit  ä  isoler  deux  autres  acides  de  la  serie  saturee:  l'acide  stearique 
qui  existe  dans  cette  huile  en  quantites  appreciables  et  l'acide  arachique  qu"on 
ne  trouve  qu'en  tres  petites  proportions. 

345.  Halpera,  Karl.  Über  das  Härten  von  Ölsäure  nach  Knorre. 
(Chem.  Ztg.,  XXXI,  1907,  p.  845.) 

Der  Verf.  gibt  an,  dass  bei  dem  Verfahren  von  Knorre  keine  feste  Fett- 
säure entsteht,  sondern  dass  das  Eeaktionsprodukt  aus  Ölsäure,  Formaldehyd 
und  Zinkstaub  nur  eine  Lösung  von  Zinkseife  und  Fettsäure  ist. 

346.  Hanausek,  T.  F.  Die  .Seifenbeeren.  (Pharm.  Post,  XL,  1907, 
p.  359   u.  375.) 

In  einer  mit  zahlreichen,  sehr  guten  Abbildungen  geschmückten  Arbeit 
zeichnet  der  Verf.  den  mikroskopischen  Aufbau  und  die  Entwickelungsgeschichte 
der  Samen  von  Sapindus  saponaria  und  Sapindus  trifoliatus. 


117]  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  531 

Die  Samen  dieser  beiden  Species  sind  es,  die  vor  allem  als  Seifenbeeren 
in  den  Handel  kommen. 

347.  Hanausek,  T.  F.  Die  Ipeknolle.  (Zeitschr.  allgem.  österr.  Apoth.- 
Ver.,  LXI,    1907,  p.  149.) 

Die  kalifornische  Haarwuchsknolle,  als  Ipeknolle  im  Handel  bekannt, 
ist  dem  Verf.  zufolge  die  bekannte  Klettenwurzel  aus  der  Familie  der  Compositen. 

Das  Haarwaschmittel  besteht  aus  Wurzel  und  Stengelstücken,  die  mit 
Soda  uckocht  sind,  dann  eingedampft  und  getrocknet  worden  sind. 

Zur  Parfümierung  ist  eine  Art  Eau  de  Cologne  hinzugesetzt. 

348.  Hannig,  E.  Über  pilzfreies  Lolium  temulentum.  (Bot.  Ztg.,  1907, 
p.  2.1.) 

Der  Verf.  fasst  seine  Resultate  wie  folgt  zusammen: 

Pilzfreie  Lolium-Fvüchte  treten  in  vielen  Gegenden  nur  sehr  selten  auf 
(Prag,  Strassburg).  in  anderen  relativ  häufig  (Cambridge,  Upsala).  Sie  haben 
zweierlei  Ursprung:  der  eine  Teil  entsteht  an  pilzhaltigen  Pflanzen  dadurch, 
dass  vereinzelte  Körner  nicht  infiziert  werden,  der  andere  stammt  von  pilz- 
b'^en  „Rassen",  die  aus  pilzfreien  Rückschlägen  ihren  Ursprung  genommen 
haben. 

Die  pilzfreien  Früchte  lassen  sich  äusserlich  nicht  von  den  pilzhaltigen 
unterscheiden,  sondern  nur  bei  mikroskopischen  Untersuchungen  erkennen. 
Körner,  die  zu  diesem  Zwecke  durchschnitten  sind,  können  ohne  weitere 
Vorsichtsmassregeln  eingepflanzt  werden  und  wachsen,  auch  wenn  sie  des 
grössten  Teiles  ihres  Endosperms  beraubt  waren,  zu  normalen  Pflanzen  aus. 
Zeigen  die  Früchte  auf  einem  Querschnitt  keinen  Pilz,  so  ist  die  ganze  daraus 
erwachsene  Pflanze  pilzfrei.  Obwohl  vier  Generationen  pilzfreier  Pflanzen  im 
Freien  kultiviert  wurden,  trat  niemals  eine  Neuinfektion  auf.  Pilzfreie  und 
pilzhaltige  Pflanzen  scheinen  gleich  ertragsreich  zu  sein. 

Durch  Vergleich  von  pilzfreien  und  pilzhaltigen  Früchten  Hess  sich  fest- 
stellen, dass  letztere  ein  Alkaloid  enthalten,  erstere  nicht.  Die  Giftigkeit  von 
Lolium  temulentum  beruht  also  auf  der  Anwesenheit  des  Loliiim-Pilzes. 

349.  Hanriot,  M.  Über  die  wirksamen  Substanzen  in  Tephrosia 
Vogelii.     (C.  R.  Acad.  Sei.  Paris,  OXLIV,  1907,  p.   151.) 

Le  tephrosal  est  un  liquide  tres  odorant.  ayant  pour  formule  brüte 
1  HltjO,  volatil,  mais  en  se  polymerisant.  II  commence  ä  distiller  dans  le 
vide  vers  60°  (H  =  0,02),  mais  la  majeure  partie  du  liquide  passe  plus  haut 
sans  qu'il  soit  possible  d'avoir  un  point  d'ebullition  absolument  fixe.  Ce  corps 
est  un  peu  soluble  dans  l'eau,  plus  soluble  dans  l'alcool  et  surtout  dans  l'ether, 
la  benzine  et  le  chloroforme. 

Sa  Solution  aqueuse  reduit  ä  froid  le  nitrate  d'argent  ammoniacal  et  la 
liqueur  cupropotassique;  eile  ramene  au  rouge  la  fuchsine  decoloree  par  l'acide 
sulfureux.  Ce  sont  lä  les  reactions  des  aldehydes;  toutefois  je  n'ai  pu  isoler 
de  produit  defini  par  l'action  sur  ce  corps  de  la  Phenylhydrazine,  de  l'hydro- 
xylamine  ou  de  la  phenylsemicarbazide. 

La  tephrosine  forme  de  petits  prismes  brillants,  fusibles  ä  187°,  volatils 
ä  haute  temperature  avec  decomposition  partielle;  eile  peut  etre  di stille e  dans 
le  vide  sans  s'alterer. 

Par  ebullition  avec  l'eau,  eile  est  un  peu  entrainee,  comme  le  montre  le 
pouvoir  toxique  de  la  Solution.  File  est  presque  insoluble  dans  l'eau,  peu 
dans  l'alcool  ä  96°  (0,542  pour  100  en  poids  ä  19°;  3,89  pour  100  ä  l'ebullition): 

34* 


532  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  [118 

eile  est  plus  soluble  dans  Tacetone  (6,02  pour  10(1  ä  18.5°)  et  surtout  dans  le 
chloroforme  (8,60  pour  100  ä  18,5 °). 

La  glycerine  en  dissout  un  peu :  dans  les  experiences  de  toxicite  que  je 
relaterai  plus  tard,  je  me  suis  servi  de  Solutions  alcooliques  ou  glycerinees 
que  j'additionnais  de  beaucoup  d'eau;  ces  Solutions,  bien  que  tres  etendues, 
precipitaient  partiellement  et  devenaient  opaleseentes. 

La  tephrosine  n'est  pas  azotee:  eile  repond  ä  la  formule  U31H.260i(1. 
C'est  un  corps  neutre,  ne  donnant  pas  de  glucose  par  hydrolyse.  II  n'est 
pas  reducteur;  par  l'action  de  l'acide  azotique  ä  chaud,  il  m"a  fourni  exclusive- 
ment  de  l'acide  oxalique. 

En  Solution  chloroformique,  il  s'unit  ä  froid  avec  le  brome:  cette  Solution 
evaporee  laisse  un  residu  jaune,  tres  soluble  dans  l'ether  dont  il  est  precipite 
par  addition  d'alcool  methylique.    11  cristallise,  mais  difficilement,  et  fond  ä  133°. 

Divers  auteurs  ont  dejä  isole  des  Legumineuses,  et  meme  d'un  Tephrosia, 
des  principes  analogues  doues  de  proprietes  toxiques  sur  les  Poissons.  Notons 
la  timboi'ne,  retiree  par  Pf  äff  du  Timbo,  melange  du  Tephrosia  toxicaria  et  du 
Paullinia  pinnata:  la  derride  et  la  pacbyrizide,  isolees  par  Van  Sillevold  du 
Derris  elliptica  et  du  Pachyrizus  anqulatus.  Le  Tableau  suivant  montrera  que 
ces  corps,  malgre  des  analogies  tres  grandes,  ne  sont  pas  identiques. 

Tephrosine  Timboine  Derride  Pacbyrizide 

C31H26O10  C34H3o010  O33H30C10  C30Ho4O10 

Fond  ä  187°  Fond  ä  83°  Fond  a  730  p0nd  ä  81° 

Derive  brome  fond  Derive  brome  fond 
ä  1330  ä  2590 

Tres  peu  sol.  en  ether  Sol.  en  ether  Sol.  en  ether      Tres  sol.  en  ether 

Insol.  en  alcalis  „  Sol.  en  alcalis        Sol.  en  alcalis 

350.  Hanui,  Joseph.  Ein  charakteristisches  Cnterscheidungs- 
merkmal  des  Kokosfettes  von  Butter  und  anderen  Fetten  und 
Ölen.     (Zeitschr.  f.  Nahrungs-  u.  Genussmittel,  XIII,  1907.  p.  18  ff.) 

351.  Harlay,  V.  Vorkommen  von  giftigem  Sternanis  im  Handel. 
(Journ.  Pharm.  Chim.,  VI,  1908,  p.  112.) 

Der  Verf.  fand  in  einer  Sendung  Sternanis  Früchte  von  Illicium 
religiosum. 

Diese  Früchte  sind  ausserordentlich  giftig.  Obgleich  der  Bau  der  giftigen 
Früchte  dem  der  guten  im  wesentlichen  glich,  konnten  doch  folgende  Merk- 
male gefunden  werden. 

1.  Es    fanden    sich    die    stark     bauchigen    Samen    vom     giftigen    Strauch, 
während  die  Samen  von  Illicium  verum  flach  allgeplattet  sind. 

2.  Die  Innenseite  der  Carpelle    ist  beim  falschen  Sternanis  viel  blasser  als 
bei  der  echten  Droge. 

3.  Beim    Kauen    eines    verdächtigen    Stückes    empfindet    man     sofort    den 
starken  scharfen  Geschmack,  der  absolut  nicht  anisartig  ist. 

352.  Harries,  C.  und  Hinnnelmann,  A.  Die  Einwirkung  von  Ozon  auf 
Citral.     (Berl.  Ber.,  1907,  p.  2883.) 

353.  Harries,  ('.  Über  Kautschuk.  (Zeitschr.  f.  angew.  Chemie,  XX. 
1907,  p.  1265.) 

Verf.  hat  die  Einwirkung  von  Salpeteressigsäureanhydrid  und  Stickstoff- 
dioxyd   auf    Kautschuk    studiert.     Ferner    hat    er    untersucht    den  Abbau  des 


1191  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  533 

Parakautschuks    durch  Ozon    und    auch  Versuche    gemacht    zur  Synthese    des 
8-Ringes,  den  der  Stammkohlenwasserstoff  des  Kautschuks  enthält. 

354.  Harrison,  E.  F.  Bemerkungen  über  die  Bestandteile  von 
Combretum  Sundakum.     (Pharm.  Journ,  IV.  1908,  p.  2(5,  52.) 

Versuche,  die  der  Verf.  vornahm,  um  festzustellen,  welches  das  wirk- 
samste Prinzip  der  Anti-Opiumpflanze,  der  Combretaeeae  Combretum  Sundaicum 
sei,  verliefen  negativ. 

Weder  Stamm  noch  Blätter  zeigten  Alkaloide.  In  den  gleichen  Organen 
waren  Glykoside  nicht  eindeutig  nachweisbar. 

Dem  Verf.  gelang  es,  sowohl  aus  der  rohen  wie  auch  aus  der  gerösteten 
Droge,  ein  Harz  zu  isolieren,  das  sich  teilweise  in  Äther  löst. 

Verf.  glaubt,  in  ihm  vielleicht  den  Wert  der  Droge  annehmen  zu  dürfen. 

355.  Hart.  Rohrkrankheit  in  Trinidad.  (Int.  Sugar.  Journ.,  IX, 
1907,  p.  35.) 

356.  Hart.  J.  E.  Einige  vorläufige  Bemerkungen  über  die 
Giftigkeit  von  Digitalis-  Blättern.     (Pharm.  Journ..  XXVI,  1908,  p.  440.) 

An  Froschversuchen  gelang  es  dem  Verf.,  die  bedeutend  stärkere  Giftig- 
keit der  einjährigen  Blätter  gegenüber  der  verminderten  Wirkung  der  zwei- 
jährigen Pflanzen  festzustellen. 

Durch  starkes  Trocknen  büsst  die  Droge  ganz  ausserordentlich  an  Wirk- 
-  mkeit  ein. 

Man  soll  Stiel  und  Blattrippe  nicht  mit  zum  Infus  verwenden,  da  auch 
hierdurch  die  Wirksamkeit  wesentlich  beeinträchtigt  wird. 

357.  Härtel,  F.  Untersuchungen  und  Beurteilung  von  ge- 
mahlenem schwarzen  Pfeffer.  (Zeitschr.  f.  Untersuch,  d.  Nahrungs-  u. 
Genussmittel.  XIII,  1907.  p.  665  ff.) 

358.  Bartwich,  C.  Weitere  Bemerkungen  über  Semen  Strophanthi. 
(Apoth.-Ztg.,  XXII,   1907,  p.  1017.) 

359.  Hartwich,  C.  Die  Sedimentiermethode,  ein  Hilfsmittel 
zur  mikroskopischen  Untersuchung  von  Pulvern.  (Schweiz. Wochenschr. 
Chem.  u.  Pharm.,  XLV,   1907,  p.  544—551.) 

Seit  Jahren  befolgt  der  Verf.  folgende  Methode,  um  stärkereiche  Pulver 
zu  untersuchen: 

Die  Stärke  wurde  durch  Kochen  mit  verdünnter  Salzsäure  verzuckert. 
Darauf  wurde  der  Rückstand  mit  überschüssiger  Natronlauge  behandelt.  Der 
im  Spitzglas  sich  ansammelnde  Bodensatz  wurde  mikroskopisch  untersucht. 

Sehr  erleichtert  wird  diese  Untersuchung  nun,  wenn  man  die  sich  an- 
sammelnden Schichten  einzeln  untersucht.  Hierzu  benutzte  der  Verf.  kleine 
Gläser. 

Aus  diesen  Versuchen  ging  klar  hervor,  dass  man  für  die  Methode  keine 
allgemeine  Norm  für  den  Ort  angeben  kann,  an  dem  sich  die  ähnlichen  Be- 
standteile der  verschiedenen  Pulver  absetzen.  Je  nach  der  Art  des  Pulvers 
setzen  sich  die  einzelnen  Bestandteile  verschieden  ab.  Das  Auffinden  der 
einzelnen  Bestandteile  wird  dadurch  ermöglicht,  dass  sie  sich  in  bestimmten 
Zonen  doch  immer  mehr  als  in  anderen  anreichern. 

Die  Untersuchungen  erforderten  ausserordentliche  Präzision  und  Vorsicht 
im  Schliessen,  da  leicht  Verunreinigungen  und  Verfälschungen  ein  anderes 
Bild  der  Analyse  hervorrufen  können. 

360.  Hartwich,  C.  Noch  einmal  die  indischen  Bohnen.  (Schweiz. 
Wochenschr.  Chem.  u.  Pharm.,  XLV,  1907,  p.  75—77.) 


534  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  [120 

Verf.  weist  erneut  darauf  bin,  dass  der  Gehalt  an  Blausäure  bei  den 
Samen  von  Phaseolus  lunatus  auf  100  g  zwischen  0,25  mg  bis  250  mg  schwankt 
und  dass  die  letzteren  infolgedessen  als  menschliches  Nahrungsmittel  kaum 
zulässig  seien.  Da  die  in  den  Handel  kommenden  indischen  Bohnen  oft  mit 
anderen  Sorten  vermischt  sind,  empfiehlt  es  sich,  auf  die  charakteristischen 
Merkmale  zu  achten.  Ein  wichtiges  mikroskopisches  Merkmal  besteht  darin, 
dass  bei  den  giftigen  Bohnen  die  sog.  Trägerzellen,  d.  b.  die  Zellen  der  zweiten 
Schicht  der  Samenschale,  nach  oben  kelchartig  verbreitert  sind  und  keine 
Kristalle  führen,  während  sie  bei  gewöhnlichen  Bohnen  prismatische  Form 
besitzen  lind  Oxalatkristalle  enthalten.  Ein  weniger  scharfes,  aber  leichter 
wahrzunehmendes  Trennungsmerkmal  besteht  in  der  verschiedenen  Färbung 
der  sog.  Zwillingshöckerchen,  die  der  Mikropyle  gegenüber  auf  der  einen 
Seite  der  Nabelspalte  liegen  und  bei  der  Gartenbohne  weiss,  bei  der  indischen 
Bohne  dagegen  gelb  und  etwas  durchscheinend  gefärbt  sind.  Immerhin  ist 
dieses  letztere  Merkmal,  zu  dessen  Beobachtung  schon  eine  einfache  Lupe 
genügt,  von  geringerer  Genauigkeit  als  das  zuerst  erwähnte. 

361.  Hartwich,  C.  Über  Smilax  aspera.  (Schweiz.  Wochenschr.  Chem. 
u.  Pharm.,  XLY,  1907,  p.  134.) 

Der  Verf.  gibt  zuerst  eine  eingehende  Schilderung  des  Habitus  der 
Pflanze.  Dann  weist  er  nach,  dass  das  Gewächs  bereits  den  Römern  und 
Arabern  bekannt  war. 

Hierauf  wird  eine  eingehende  Schilderung  des  anatomischen  Aufbaues 
gegeben. 

Bezüglich  der  Einzelheiten  muss  ihrer  Reichhaltigkeit  wegen  auf  das 
Original  verwiesen  werden. 

362.  Hartwich,  C.  Einige  Bemerkungen  über  die  Sarsaparillen. 
(Ber.  D.  Pharm.  Ges.,  XVII,  1907,  p.  250.) 

363.  Hartwich,  C.  Noch  einmal  die  indischen  Bohnen.  (Schweiz. 
Wochenschr.  Chem.  u.  Pharm.,  XLV,  1907,  p.  75.) 

Arragou  hatte  bei  der  Untersuchung  von  Bohnen  4,68  mg  Blausäure 
nachgewiesen. 

Der  Verf.  stellt  fest,  dass  die  von  dem  obengenannten  Forscher  unter- 
suchten Bohnen  aus  weisslichgelben  Früchten  von  PJiaseohis  lunatus  und  Phaseolus 
multiflorus  stammten. 

In  einigen  Mustern  verschiedenen  Ursprunges  fanden  sich  Samen  von 
Dolichos  Lablab,  die  aber  nie  giftig  sind. 

Bohnen  mit  Blausäure  müssten  stets  zurückgewiesen  werden. 

364.  Hartwich,  C.  Eine  zweite  falsche  Senegawurzel.  (Pharm. 
Centralh.,  XLIX,  1908,  p.  749.) 

Von  Italien  aus  werden  falsche  Produkte  als  Senegawurzeln  in  den 
Handel  gebracht.  Verf.  untersuchte  die  Materialien  ganz  genau  und  glaubt 
es  entweder  mit  einer  Polygaiacee  oder  mit  einer  Rubiacee  zu  tun  zu  haben. 
Für  letztere  Annahme  spricht  der  Umstand,  dass  keine  Markstrahlen  nach- 
zuweisen waren. 

365.  Hartwich,  €.  Eine  falsche  Senegawurzel.  (Schweiz.  Wochen- 
schrift, 1908,  p.  537.) 

366.  Harvey,  P.  J.  Ätherisches  Salbeiöl.  (Chem.  u.  Drügg.,  LXXIII, 
1908,  p.  393.) 

367.  Hatscher,  R.  H.  Cactus  grandiflorus  und  Cactin  oder  Cactina. 
(Journ.  Am.  Med.  Assoc,  1907,  p.  1021.) 


121]  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  535 

Unter  der  Bezeichnung  Cactin  oder  Cactina  kommen  Präparate  in  den 
Handel,  die  den  wirksamen  Bestandteil  von  Cactus  grandiflorus  enthalten 
sollen.     Sie  werden  als  Herztonicum  in  sehr  kleinen  Dosen  empfohlen. 

Der  Verf.  zeigt  nun.  dass  diese  Produkte  vollkommen  wertlos  sind, 
auch  dann  noch,  wenn  das  Hundert-  bis  Tausendfache  der  vorgeschriebenen 
Dosierung  angewendet  wird. 

368.  Hänssemiann.  Über  einige  Erfahrungen  mit  Esbachs 
Reagens.     (Journ.  d.  Pharm.  Elsass-Lothr.,  1906,  p.  318.) 

369.  Heary,  T.  A.  und  Auld,  S.  M.  J.  Das  Vorkommen  von  blau- 
säurehaltigen Glykosiden  in  Futtermitteln.  (Chem.  Ztg.,  XXXII, 
1908,  p.  1179.) 

Glykoside,  die  durch  Einwirkung  von  Enzymen  Blausäure  entwickeln, 
sind  in  den  Javabohnen,  den  Leinölsamenpresskuchen  und  in  den  Samen  des 
Paragummibaumes  nachgewiesen  worden. 

Will  man  die  Menge  der  zu  erhaltenden  Blausäure  bestimmen,  so  muss 
zuerst  das  blausüurehaltige  Glykosid  durch  ein  passendes  Lösungsmittel  aus- 
gezogen werden. 

Dann  wird  durch  Säure  hydrolisiert  und  dann  kann  man  die  freiwerdende 
Blausäure  bestimmen. 

370.  Hebert,  Alexandre.  Über  die  wirksamen  Stoffe  einer 
afrikanischen  Strychnos-  Art,  Strychnos  aculeata.  (Journ.  de  Chim.  et  Pharm., 
1908,  p.  151.) 

Die  vom  Verf.  untersuchten  Früchte  von  Strychnos  aculeata  Soler. 
stammen  von  der  Elfenbeinküste.     Die  Analyse  gab  folgende  Zahlen: 

Hülle  Kern 

°/o  °/o 

Feuchtigkeit      .     .     .       0,60  3,10 

Mineralstoffe     .     .     .       7,44  2,25 

Stickstoffkörper     .     .       3,18  11,05 

Fettstoffe      ....       2,73  7,72 

Gummi 8,25  19,25 

Zellulose 42,40  21,60 

Bezüglich  der  näheren  Einzelheiten  sei  auf  das  Original  verwiesen. 

371.  Heekel,  E.  Über  eine  neue  Sarcocaulon- Art  von  Süd-Mada- 
gaskar (Sarcocaulon  Currali  nov.  spec.)  und  über  die  harzhaltige  Rinde 
der  Sarcocaulon- Arten.     (Compt.  rend.,  1908,  p.  906.) 

372.  Hefelmann.  R.  Über  den  Coffeingehalt  des  marktgängigen 
Rohkaffees  und  eine  Modifikation  des  Juckenack-Hilgerschen 
Verfahrens  der  Cof  f  einbestimmung.  (Zeitschr.  f.  öffentl.  Chem.,  XIV. 
1^08,  p.  448.) 

•173.  Heidnschka,  A.  und  Herb,  0.  Über  Kakaofett.  (Pharm.  Oentralh., 
XLIX,  1908,  p.  375.) 

374.  Heikel,  G.  Eine  Fehlerquelle  in  der  Untersuchungs- 
methode der  U.  St.  P.  für  Pf ef ferminzöl.  (Ann.  Journ.  Pharm.,  LXXX. 
1908,  p.  96.) 

375.  Heikel,  Gnnnar.  Neue  Bestimmungsmethode  für  Pflanzen - 
alkaloide  mit  Kaliumquecksilberjodid.  (Chem. -Ztg.,  XXII,  1908,  p.  1149, 
1162,   1186,   1212.) 

37li.  Heinz,  R     Lehrbuch  der  Arzneimittellehre.    Jena,  1907,  426  pp. 


536  Berichte  über  die  pharniakognostische  Literatur  aller  Länder.  [122 

377.  Heijnsbergen,  S.  van.  Giftwirkungen  einiger  Pflanzen- 
auszüge.    (Pharm.  Weekbl.,  XLIV,  1907,  p.  85.) 

Verf.  wandte  die  Methode  von  Verschaffelt  an,  um  die  Wirkung  von 
Pflanzengiften  zu  bestimmen,  soweit  sie  auf  das  lebende  Protoplasma  ein- 
wirken. 

Als  giftig  wurden  festgestellt  folgende  Auszüge  aus  Pflanzen: 

Blätter  von 
Taxus  baccata  Prunus  laurocerasus 

Trollius  europaeus  Arctostaphylos  Uva  TJrsi 

Eranthis  Mentalis  Atropa  Belladonna 

Datum  metalloiäes  Digitalis  purpurea 

Rosmarinus  officinalis  Salvia  officinalis 

Cucurbita  Pepo  Petasites  officinalis 

Wurzeln  von 
Lychnis  chakedonica  Raphanus  niger 

Wurzeln  und  Kraut 
Saponaria  officinalis  Cicuta  rirosa 

Blätter  und  Wurzeln 
Aconitum  Napellus  A.  Lycoctonum  A.  variegatum 

Samen  von 
Brassica  nigra  Ricinus  sanguineus 

Rinde  von 
Quillaja  Saponaria 
TJngiftig  waren  Auszüge  aus  den 

Blättern  von 

Quercus  spec.  Juglans  regia 

Melissa  officinalis  Mentha  piperita 

Origanum  vulgare 

des  Krautes  von 

Euphorbia  palustris 

der  Wurzel  von 

Polygonuni  bistorta 

der  Knolle  und  Blätter  von 

Arum  maculatum. 

378.  Hellströni,  Arthur.  Untersuchung  über  die  Bewertung  von 
Asa  foetida.     (Farmac.  Notisbl ,  1907,  p.  175.) 

379.  Henderson,  J.  Über  Öl  von  Mentha  viridis.  (Pharm.  Journ.,  LXXIX, 
1907,  p.  506.) 

380.  HendrK'k,  J.  Der  Gehalt  der  Zimt-  und  Cassiarinde  an 
Calciumoxalat.     (Analyst,  XXXII,  1907,  p.  14—18.)  # 

Verf.  konnte  feststellen,  dass  eine  Probe  gemahlenen  Zimts  den  auf- 
fallend grossen  Aschengehalt  von  1 1,2  °/0  besass,  von  dem  4,84  %  Kalk  in 
Form  von  Calciumoxalat  waren.  Er  untersuchte  im  Anschluss  daran  eine 
grössere  Anzahl  von  Zimt-  und  Cassiaproben  verschiedener  Herkunft  und 
konnte  dabei  ermitteln,  dass  beim  Zimt  stets  ein  hoher  Gehalt  an  Calcium- 
oxalat vorkommt,  der  bei  5  Proben  zwischen  2,5  °/0  und  3,81  %  schwankte 
und  bei  einem  wilden  Oeylonzimt  sogar  auf  6,62  °/0  stieg.  Im  Gegensatz  dazu 
ist  der  Gehalt  an  Oalciumoxalat  bei  den  Cassiarinden  ein  viel  niedrigerer  und 
beträgt  durchschnittlich  nur  0,05%  bis  1,34  °/0,  so  dass  der  höchste  Gehalt  an 


1231  Berichte  über  die  pharmakognostisehe  Literatur  aller  Länder.  537 

Calciumoxalat  in  den  Cassiaproben  stets  weit  hinter  dem  niedrigsten  der  Zimt- 
proben zurückbleibt.  Verf.  empfiehlt  diesen  grossen  Unterschied  in  dem  Gehalt 
an  Calciumoxalat  zur  analytischen  Unterscheidung  von  Zimt  und  Cassia,  die 
jetzt,  wenn  beide  in  Pulverform  vorliegen,  ziemlich  schwierig  ist. 

K.  Krause. 

381.  Henri,  V.  Studie  über  die  Coagulation  des  Kautschuk 
Latex.     iSoc.  biol.,  LX,   1906,  p.  700.) 

Die  .Resultate,  zu  denen  der  Verf.  gelangt,  können  wie  folgt  zusammen- 
gefasst  werden : 

1.  Der  dialysierte  Kautschukmilchsaft  wird  durch  Methyl-  und  Amylalkohol 
weder  koaguliert  und  noch  agglutiniert. 

2.  Ebensowenig  wirken  die  einwertigen  Metallsalze  wie  K,  Na,  NH4  und 
alle  Alkali. 

3.  Die  Salze  der  alkalischen  Erden  bewirken  in  Konzentrationen,  welche 
höher  als  die  der  molecular-normalen  Lösung  sind,  Agglutination, 
während  die  Salze  der  Schwermetalle  Mn,  Fe,  AI,  Ni,  Co,  Cu,  Kn  und 
Pb  dies  schon  in  einer  Konzentration  von  u/.;>o  bewirken. 

4.  n/2  Säuren  bewirken  Agglutination  und  einzelne  in  höherer  Konzen- 
tration Beginn  von  Coagulation,  Trichloressigsäure  schon  in  schwacher 
Konzentration,  Aceton  bewirkt  die  Coagulation  des  Saftes  zu  einem  sehr 
elastischen  Gerinnsel. 

5.  Wird  der  Milchsaft  mit  einem  einwertigen  Metallsalz  und  Alkohol 
behandelt,  so  tritt,  wenn  die  Salzkonzentration  10 — 20  °/0  beträgt,  Agglu- 
tination ein,  bei  Verwendung  von  Salzen,  zweiwertiger  Metalle  tritt 
schon  bei  n/ioo  Lösungen  durch  Alkohol  Coagulation  ein,  ebenso  bei 
einer  Kombination  von  Säure  und  Alkohol. 

6.  Alkalescenz  des  Gemisches  n/i0ooo  lässt  bei  einer  Versuchsanordnung,  bei 
der  sonst  Agglutination  auftreten  würde,  diese  ausbleiben,  in  Fällen,  wo 
sonst  Coagula  gebildet  werden,  würde  es  nun  zur  Agglutination  kommen. 
38la.  Henry,  T.  A  ,  Dnnstan,  R.  W.  und  Auld,  S.  J   M.     Cyanogenesis  in 

den  Pflanzen.  IV.  Über  Phaseolunatin  und  die  ihn  begleitenden 
Enzyme  im  Flachs,  der  Kassave  und  der  „Limabohne".  (Proc.  Roy. 
Soc,  1907,  Ser.  B,  LXXIX,  p.  315  ff.) 

Auch  in  ihrer  neuesten  Arbeit  halten  Dunstan  und  Henry  an  dem  Namen 
Phaseolunatin  fest.  Ihre  Untersuchungen  knüpfen  an  die  Angabe  Kohn- 
Abrests  an,  dass  die  „Javabohnen"  (die  in  Java  von  Phaseolus  lunatus  erzeugten 
Samen)  nicht  ein  einziges  Blausäureglucosid,  sondern  deren  mehrere  enthalten, 
und  dass  keins  von  diesen  bei  Hydrolyse  mit  heissen  verdünnten  Mineralsäuren 
oder  mit  den  in  den  Bohnen  enthaltenen  glucosidspaltenden  Enzymen  Aceton 
liefert  (neben  Zucker  und  Blausäure),  was  doch  von  den  Verff.  als  eine 
charakteristische  Eigentümlichkeit  des  Phaseolunatins  erkannt  worden  war. 
Bei  deshalb  angestellter  Prüfung  von  Javabohnen  vermochten  die  Verff.  nicht 
die  Gegenwart  irgend  eines  anderen  Bläusäureglucosids  ausser  Phaseolunatin 
in  ihnen  zu  entdecken,  und  sie  fanden  dessen  Eigenschaften  vollsändig  über- 
einstimmend mit  denen  des  Phaseolunatins,  das  sie  aus  wilden  oder  verwilderten 
Phaseolus  lunatus  von  Mauritius  gewonnen  hatten.  Sie  konnten  ihre  früheren 
Angaben  bestätigen,  wonach  dieses  Glucosid  bei  der  Hydrolyse  Aceton  liefert. 
Im  übrigen  bezeichnen  die  Verff.  das  Phaseolunatin  noch  einmal  ausdrücklich 
als  identisch  mit  dem  Linamarin  Jorissens.  Ja  sie  bestätigen  sogar  jetzt  die 
Richtigkeit    der    bereits    von  Jorissen    und  Hairs    für  ihr  Linamarin  gemachte 


538  Berichte  über  die  pharraakognostische  Literatur  aller  Länder.  [124 

Angabe,  dass  das  Emulsin  der  Mandeln  dieses  Glucosid  nicht  zersetze,  auch 
für  das  in  Javabohnen  enthaltene  Glucosid,  während  sie  früher  (wie  auch 
Jorissen  selbst  in  einer  früheren,  schon  1884  erschienenen  Mitteilung)  die 
gegenteilige  Angabe  gemacht  haben.  Die  Beiseiteschiebung  des  Namens 
Linamarin  erscheint  nach  alledem  als  ein  wunderliches  A7erfahren;  wir  setzen 
ihn  im  folgenden  an  die  Stelle  von  Phaseolunatin. 

Das  Emulsin,  das  Amygdalin  und  Salicin  zersetzt,  ist  also  ohne  Wirkung 
auf  das  Linamarin,  wogegen  die  Enzyme  von  Phaseolus  limatus,  Flachs  und 
Kassave  (in  der,  wie  die  Verff.  gezeigt  haben,  gleichfalls  Linamarin  enthalten 
ist,  alle  drei  Glucoside  zersetzen.  Die  Autoren  Dunstan,  Henry  und  Auld 
geben  auch  die  Erklärung  für  diese  Erscheinung:  die  genannten  drei  Pflanzen 
enthalten  zwei  Enzyme,  eins  vom  Emulsintypus,  das  andere  vom  Maltasetypus. 
Die  Zersetzung  des  Linamarins  wird  wahrscheinlich  durch  die  Maltase  ver- 
anlasst. 

Fischer  hat  (1898)  gezeigt,  dass  die  glucosidspaltenden  Enzj^me  sich  in 
zwei  Gruppen  sondern,  indem  die  einen  die  «-Alkyläther  der  Hexosen,  die 
anderen  die  stereo-isomeren  ß-Alkyläther  dieser  Zucker  zersetzen.  Der  typische 
Vertreter  der  ersteren  ist  die  Maltase  der  Hefe,  der  der  zweiten  das  Emulsin 
der  Mandeln.  E.  F.  Armstrong  fand  dann  (1903),  dass  die  bei  der  Hydrolyse 
entstehenden  Zucker  im  ersten  Falle  die  «-Formen  der  Hexosen,  im  zweiten 
Falle  die  ß-Formen  der  Hexosen  sind.  In  beiden  Fällen  verändern  sich  die 
zuerst  in  der  Lösung  entstandenen  Hexosenformen  allmählich,  wenn  sie  sich 
selbst  überlassen  sind,  oder  sofort,  wenn  eine  Spur  Alkali  hinzugefügt  wird, 
und  es  entsteht  eine  ausgeglichene  Mischung  der  «-  und  ^'-Formen  der  Hexosen; 
wir  haben  hier  die  Erscheinung  der  Mutarotation,  die  Lowry  (1899)  zuerst  in 
dieser  Weise  erklärte. 

Die  Verff.  Hessen  nun  Malzdiastase  auf  Linamarin  wirken  und  fanden, 
dass  es  dadurch  unter  Bildung  von  Blausäure  und  Dextrose  zersetzt  wird. 
Linamarin  ist  also  ein  «-Glucosid.  Weiter  ermittelten  sie  auch,  dass  bei  Ein- 
wirkung des  Enzyms  der  Javabohnen  auf  Linamarin  Dextrose  entsteht,  und 
die  von  ihnen  beobachteten  Änderungen  des  Drehungsvermögens  der  durch 
das  natürliche  Enzym  teilweise  hydrolisierten  Linamarinlösung  nach  Zusatz 
von  Ammoniak  führen  zu  dem  Schlüsse,  dass  der  gebildete  Zucker  «-Dextrose 
und  das  Glucosid  selbst  der  «-Dextroseäther  des  Acetoncyanhydrins  ist.  Das 
Linamarin  ist  bisher  das  einzige  in  der  Natur  vorkommende  «-Glucosid,  denn 
alle  anderen  Glucoside  ergaben,  so  weit  sie  geprüft  worden  sind,  bei  voll- 
ständiger Hydrolj^se  durch  Enzyme  die  ^-Formen  der  Zucker. 

Die  Identität  des  «-Enzyms  von  Phaseolus  lunatus  mit  Hefemaltase  lässt 
sich  nicht  sicher  behaupten,  da  «-Methylglucosid  und  Maltose  durch  Hefe- 
maltase rascher  zersetzt  werden  als  durch  das  «-Enzym  von  Ph.  lunatus, 
während  dieses  wieder  Linamarin  schneller  spaltet,  als  es  Hefemaltase  tut. 
Da  das  aus  den  Javabohnen  gewonnene  Enzympräparat  auch  Amygdalin  und 
Salicin  spaltet  und  in  dieser  Hinsicht  dem  Emulsin  der  Mandeln  gleicht,  so 
muss  es  auch  ein  ^-Enzym  enthalten,  das  mit  Emulsin  identisch  oder  ihm 
ähnlich  ist.  Ein  Gemisch  dieser  beiden  Enzyme  muss  sich  auch  in  der  Kassave 
und  im  Flachs  finden.  Da  endlich  auch  Hefe  alle  drei  Glucoside  zu  spalten 
vermag,  so  ist  bereits  von  Henry  und  Auld  (1905)  geschlossen  worden,  dass 
sie  ausser  Maltase  ein  emulsinähnliches  Enzym  enthält.  Zu  dem  gleichen  Er- 
gebnis ist  Guignard  gekommen. 


1251  Berichte  über  die  pharuiakognostische  Literatur  aller  Länder.  539 

382.  Herissey,  E.  Über  die  chemische  Natur  des  blausäure- 
abspaltenden Glykosides  der  Samen  von  Eriobotrya  japonica.  (Journ. 
Pharm.  Chem.,  XXIV,   1906,  p.  330.) 

38:!.  Herissey,  H.  Über  das  Vorkommen  des  Prulaurasins  in 
Cotoneaster  microphylla  Wall.     (Arch.  Pharm.,  CCXLV,  1907,  p,  4~:'>.) 

383a.  Herissey,  H.  Über  das  Prulaurasin,  ein  blausäurebildendes 
kristallinisches  Glucosid  aus  den  Blättern  des  Kirschlorbeers. 
(Journ.  Pharm,  et  chim.,  XXIII,  1906,  p.  514.)  —  Über  das  Auftreten  des 
Prulaurasins  in  Cotoneaster  microphylla  Wall.   (Journ.  pharm,  et  chim.,  XXIV. 

1906,  p.  537—539.) 

Dass  der  Holunder  (Sambucus  nigra)  namentlich  in  den  Blättern  ein 
blausäurebildendes  Glucosid  führt,  hat  zuerst  Guignard  gezeigt.  Gleich  nach 
ihm  veröffentlichten  auch  die  Chemiker  Bourquelot  und  Danjou  eine  Mit- 
teilung über  dieses  Glucosid  und  gaben  ihm  den  Namen  Sambunigrin  (Journ. 
de  pharm,  et  de  chim.,  1905,  XII,  p.  119—221  und  385—391).  Es  kristallisiert 
in  langen,  farblosen  Nadeln,  löst  sich  leicht  in  Wasser  und  kaltem  Alkohol, 
ziemlich  leicht  in  Essigäther,  ist  linksdrehend  ( — 76,3°)  und  schmilzt  bei  151 
bis  152°.  Seine  Formel  ist  C14H17N06.  Die  gleiche  Zusammensetzung  hat 
ein  von  Herissey  aus  den  Blättern  des  Kirschlorbeers  und  denen  von 
Cotoneaster  microphylla  isoliertes  Glucosid,  das  der  Entdecker  Prulaurasin  nennt. 
Es  bildet  auch  farblose  Nadeln,  schmilzt  bei  120—1220,  dreht  links  (—52,4°) 
und  ist  leicht  löslich  in  Wasser,  Alkohol  und  Essigäther.  Beide  Glucoside 
sind  isomer  dem  Amygdonitrilglucosid  Fischers  (1895).  Alle  drei  Glucoside 
liefern  bei  Gegenwart  von  Emulsin  oder  verdünnten  Säuren  Glucose,  Blau- 
säure und  Benzaldehyd.  Bei  Behandlung  mit  rauchender,  heisser  Salzsäure 
geben  sie  Glucose  und  Phenylglycolsäure.  Das  Fischersche  Glucosid  gibt 
Links-Phenylglycolsäure,  aus  dem  Prulaurasin  entsteht  nach  Caldwell  und 
Courtauld  (Journ.  of  the  Chem.  Soc,  1907,  p.  671)  inaktive  Phenjdglycolsäure. 

384.  Herissey,  H.  Presence  de  l*amygdonitrileglucoside  dans 
le  Cerasus  padus  Del.  (Journ.  de  Pharm,  et  de  Chim.,  6.  ser.,  XXVI,  1907, 
p.  194-198.) 

Verf.  konnte  bei  seinen  Untersuchungen  über  die  Glucoside  der  Blätter 
und  Rinde  des  Kirschlorbeers  ein  Glucosid  im  reinen  kristallinischen  Zustande 
gewinnen,  das  er  auf  Grund  seiner  charakteristischen,  in  der  vorliegenden 
Arbeit  weiter  ausgeführten  Eigenschaften  mit  dem  schon  früher  von  E.  Fischer 
entdeckten  Amygdonitrilglucosid  identifizieren  zu  können  glaubt. 

K.  Krause. 

385.  Herissey,  H.  et  Lefebvre,  Ch.  Sur  la  presence  du  raff  in  ose 
dans    le   „Taxus  baccata   L.".     (Journ.  de   Pharm,  et   de  Chim.,  6.  ser.,    XXVI, 

1907,  p.  56—62. 

Es  ist  dem  Verf.  gelungen,  eine  Raffinose,  wie  sie  bisher  aus  Melasse. 
Baumwollsamen  und  Eucalyptus  manna  bekannt  war,  in  kristallisiertem  Zu- 
stande auch  aus  den  vegetativen  Teilen,  vorwiegend  aus  Blättern  und  jungen 
Stengeln  von  Taxus  baccata  L.  zu  isolieren.  Im  Verlauf  seiner  Untersuchungen 
konnte  er  bei  Taxus  auch  noch  ein  neues  Glucosid  nachweisen,  das  er  als 
Taxikatin  bezeichnet  und  auf  das  er  in  einer  anderen  Arbeit  näher  eingeht. 
In  der  vorliegenden  Arbeit  beschäftigt  er  sich  besonders  mit  einem  Vergleich 
der  Raffinose  und  anderer  Zuckerarten,  sowie  mit  dem  gleichzeitigen  schon 
mehrfach  festgestellten  Vorkommen  von  Saccharose  und  Raffinose  bei  der- 
selben Pflanze.  K.  Krause. 


540  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  [126 

386.  Herissey,  H.  Über  das  Prulaurasin.  dai.  blausäurelief ernde 
Glykosid  der  Blätter  von  Prunus  laurocerasus.  (Arch.  Pharm.,  CCXLV, 
1907,  p.  534. 

387.  Herissey,  H.  und  Bourdier,  L.  Über  ein  neues  durch  Emulsin 
spaltbares  Glykosid  aus  Erythraeu  centaurium  Pers.,  das  Erytaurin. 
(Journ.  Pharm.  Chim.,  II,  1908,  p.  252. 

388.  Herissey,  H.  und  Bourquelot,  Em.  Neue  Untersuchungen  über 
das  Bakankosin.     (Compt.  rend.,  CXLVII,  1908,  p.  750.) 

389.  Herrmann,  F.  Zur  Kenntnis  des  Rottlerins.  (Arch.  Pharm., 
1907,  p.  154.) 

390.  Hertkorn,  J.  Die  Darstellung  von  Kampfer.  (Apoth.-Ztg., 
XXIII,  1908,  p.  891.) 

391.  Herty,  Ch.  H.  Die  optische  Drehung  von  Terpentinölen 
(Journ.  Soc.  Chem.  Ind.,  XXVI,  1907,  p.  847.) 

Die  Harze  einzelner  Bäume  von  Pinus  führen  während  einer  Saison 
flüchtige  Öle  mit  sehr  verschiedenen  Eigenschaften.  Verf.  konnte  rechts-  und 
linksdrehende  Öle  nachweisen. 

Die  Drehung  war  stets  in  jedem  Falle  während  des  ganzen  Jahres 
konstant. 

392.  Herty,  Ch.  H.  Die  optische  Drehung  von  Terpentinölen. 
(Ann.  Journ.  Chem.  Soc,  XXX,  1908,  p.   863.) 

393.  Herty,  Ch.  H.  und  Dickson,  W.  S.  Das  flüchtige  Öl  von  Pinus 
serotina.     (Journ.  Amer.  Chem.  Soc,  XXX,  1908,  p.  872—874.) 

Das  Öl  von  Pinus  serotina  wird  ebenso  wie  das  anderer  Pirms-Arten  in 
Nordamerika  zur  Terpentinölbereitung  verwendet.  Das  Harz  des  genannten 
Baumes  gleicht  dem  von  Pinus  heterophylla.  Wird  es  der  Wasserdampf- 
destillation unterworfen,  so  hinterbleibt  ein  hellgelber  Rückstand.  Das  wasser- 
freie Öl  selbst  stellt  eine  helle  Flüssigkeit  von  angenehmem,  limonenähnlichem 
Geruch  dar.  Seine  Konstanten  sind  folgende:  Spezifisches  Gewicht  bei  20° 
0,8478,  spezifische  Drehung  bei  20°  —105°  36',  Brechungsindex  bei  20°  1,4734, 
Säurezahl  0,  Verseifungszahl  1,54,   Jodzahl  378. 

394.  Herty,  Ch.  H.  und  Dickson,  W.  S.  Das  flüchtige  Öl  von  Pinus 
serotina.     (Journ.  Amer.  Chem.  Soc,  XXX,  1908,  p.  872.) 

Die  Öle  sind  nach  den  Angaben  des  Verfs.  ziemlich  identisch  mit  denen 
der  gewöhnlichen  longleaf  pin  und  Puba  pine. 
Als  wirksames  Prinzip  erwies  sich  Pinen. 

395.  Herzog,  J.  und  Hancn,  V.  Zur  Kenntnis  des  Pimpi  nellins. 
(Arch.  Pharm.,  1908,  p.  402.) 

396.  Herzog,  R.  0.  und  Ripke,  0.  Notiz  über  die  Umwandlung  von 
Zimtsäure  in  Styrol  durch  Schimmelpilze.  (Ztschr.  physiol.  Chem., 
LVII,  1908.  p.  43 ff.) 

397.  Hesse,  0.  Rhapontikwurzel  und  österreichischer  Rha- 
barber.    (Journ.  prakt.  Chem.,  LXXVII,  1908,  p.  321.1 

398.  Hesse.  0.  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Flechten  und  ihrer 
charakteristischen  Bestandteile.  11.  Mittig.  (Journ.  Soc.  Chem.  Ind., 
XXVI,  1907,  p.  388. 

399.  Hildebrandt,  H.  Über  das  pharmakologische  Verhalten  von 
Oxy benzyltanninen.     (Münch.  med.  Wochenschr.,  1907,  p.  1219.) 

400.  Hildebrandt,  H.  Zur  Pharmakologie  der  Chinatoxine.  (Arch. 
f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmak.,  LIX,  1908,  p.  127. 


127]  Berichte  über  die  pharmakognustische  Literatur  aller  Länder.  54 1 

401.  Hookauf,  J.  Über  Safranverfälschungen.  (Zeitschr.  allgem. 
österr.  Apoth.-Ver..  XLV.  1907.  No.  24.) 

Verf.  hat  sich  besonders  mit  Safran  beschäftigt,  der  mit  Zucker  beschwert 
war.  Derselbe  lässt  bei  einer  oberflächlichen  äusseren  Untersuchung  nichts 
erkennen,  ist  aber  schon  dadurch  gekennzeichnet,  dass  er  beim  Eintauchen  in 
Wasser  nicht  wieder  zur  Oberfläche  gelangt,  sondern  untersinkt.  Die  mikro- 
skopische Untersuchung  zeigt  dann  eine  reiche  Bedeckung  der  einzelnen 
Narben  mit  Kristallen  und  anderen  kristallinischen  Aggregaten,  deren  Natur 
durch  die  chemische  Untersuchung  dann  noch  genauer  festgestellt  werden 
kann.  Im  allgemeinen  schwankt  die  Zuckermenge  im  Safran  zwischen  14.0 
und  15,3°/0.  Von  anderen  Beobachtungen  bei  der  Untersuchung  von  Safran- 
narben führt  Verf.  noch  die  Beschwerungen  mit  Schwerspat  an,  ferner  mit 
Borax  sowie  Anhaften  von  Schimmel  oder  auch  von  Milben.       K.  Krause. 

402.  Hoffinann,  L.  Über  vegetabilische  Talgsamen.  (Seifensieder- 
Zeitung,  1908,  p.  332.) 

403.  Holfert.  0.  .1.  Volkstümliche  Namen  der  Arzneimittel, 
Drogen  und  Chemikalien.  Eine  Sammlung  der  im  Volksmunde  gebräuch- 
lichen Benennungen  und  Handelsbezeichnungen.  5.  verb.  u.  vermehrte  Auf- 
lage.    Verlag  Julius  Springer,  1908. 

404.  Holm.  Der  innere  Bau  von  Stamm  und  Laub  bei  Ruellia 
ciliosa  Pursh.,  Phlox  ovata  L.  und  Spiyelia  marylandica  L.  (Americ.  Jouru. 
Pharm.,  LXXIX,  1907.  p.  51.) 

Die  genaue  und  ziemlich  umfangreiche  Arbeit  gibt  eingehende  Schilde- 
rungen vom  anatomischen  Aufbau  sowohl  der  Blatt-  als  auch  Stammesorgane 
von  den  im  Titel  genannten  Arten. 

Zwei  sehr  gute  Abbildungen  erläutern  die  gefundenen  Resultate. 

405.  Holm.  Th.  Cypripedium  pubescens  Willd.  (Mercks  Rep.,  XVli. 
1908,  p.  00.) 

406.  Holmes,  E.  H.  Kaloonüsse.  (Pharm.  Journ..  LXXVIII,  1907, 
p.  241.) 

Die  Kaloonüsse  stammen  dem  Verf.  zufolge  von  der  Euphorbiabee 
Aleurites  Fordii  Hemsl.  Sie  liefern  vor  allem  das  chinesische  Tung-  und 
Holzöl.     Verf.  gibt  dann  genaue  Beschreibungen  der  Früchte. 

Bezüglich  der  Einzelheiten  sei  auf  das  Original  verwiesen. 

407.  Holmes,  E.  M.  Das  chemische  Tung-  oder  Holzöl.  (Pharm. 
Journ.,  LXXVIII,  1907.  p.  128.) 

Das  chinesische  Tung-  oder  Holzöl  soll  nach  den  eingehenden  Unter- 
suchungen von  E.  M.  Holmes  nicht  abstammen  von  Aleurites  eordata  R.  Br.. 
sondern  von  Aleurites  Jordii  Hemsl.,  eventuell  auch  von  Aleurites  trisperma. 

408.  Holmes,  E.  M.  Eine  neue  Varietät  der  Bukkoblätter.  (Pharm. 
Journ.,  LXXIX,  1907,  p.  598.) 

Eine  neue  Art  von  Bukkoblättern.  die  auf  dem  Londoner  Markt  aufge- 
taucht ist,  hat  der  Verf.  untersucht.  Sie  ist  mit  den  Blättern  von  Barosma 
betulina  leicht,  zu  verwechseln.  Nur  durch  ihre  eiförmige  Gestalt  ermöglichen 
sie  eine  Unterscheidung. 

Ferner  findet  sich  im  Geruch  noch  neben  dem  charakteristischen  Bukko- 
geruch  ein  Nebengeruch  nach  Citronellen. 

Die  Blätter  stammen  von  Baros,na  piilchella. 

Eine  Verwechselung  mit  Blättern  von  Barosma  betulina  verhindert  am 
ehesten  der  Nebengeruch. 


542  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  |128 

409.  Holmes,  E.  M.    Die  Antiopiumpflanze.    (Pharm.  Journ.,  LXXVÜI, 
1907,  p.  77.) 

■±10.  Holmes,  E.  M.  Über  eine  Antiopiumpflanze  aus  Chungking. 
(Pharm.  Journ.,  LXXIX,  1907,  p.  358.) 

Verf.  hat  eine  der  Pharmaceutical  Society  in  London  übergebene  Pflanze 
die  als  Antiopiumpflanze  in  China  benutzt  wird,  untersucht. 

Verf.  hält  das  Gewächs,  das  unfragmentarisch  vorliegt  für  eine  Composite 
aus  der  Gattung  Blumea.     Wahrscheinlich  Blumea  laciniata  DO. 

Der  einheimische  Name  is  Chung-Asing. 

Ein  Schlinggewächs,  die  aus  den  Ebenen  bei  Kuala  Lumpen  in  Selangor 
stammt,  wird  dort  als  Antiopiumpflanze  angepriesen. 

Verf.  identifizierte  das  Gewächs  mit  der  Combretaceae  Combretum 
sundaicum. 

Er  gibt  eine  genaue  Beschreibung  und  Abbildung  der  Pflanze. 

Alkaloide  waren  nicht  nachzuweisen,  dagegen  ein  Gerbstoff. 

411.  Holmes,  E.  M.  Handelsbenzoe.  (Pharm.  Journ.,  LXXV1II. 
1907,  p.  128.) 

412.  Holmes,  E.  H.  Maquibeeren.  (Pharm.  Journ.,  LXXIX.  19(17, 
p.  639.) 

Es  handelt  sich  um  die  Früchte  der  bekannten  Tiliaceo  Aristotelia  Maqui 
L'Herit.     Diese  werden  auf  dem  Londoner  Markt  angeboten. 

In  Chile  werden  sie  zum  Färben  des  Weines  benutzt. 

Auch  sonst  finden  die  Früchte  die  weitgehendsten  Anwendungen  als 
Gurgelwasser,  Fiebermittel  usw. 

413.  Holmes,  E.  M.     Sisiak.     (Pharm.  Journ.,  LXXVIII,  1907,  p.  128.) 
Der    Eingeborenenname    Sisiak    bezieht    sich    auf    eine  Siliacee    Dianella 

oerulea,    die    in    der   Umgebung    von  Singapore    zum  Vergiften  von  Ratten  in 
Reisfeldern  angewendet  wird. 

414.  Holmes,  E.  M.  Bemerkungen  über  Origanum  von  Cypern. 
(Pharm.  Journ.,  LXXIX.   1907,  p.  378.) 

Verf.  konnte  feststellen,  dass  die  Origanum-Avt,  aus  welcher  auf  Cypern 
ätherisches  Öl  mit  82,5  °/0  Carvacol  gewonnen  wird,  Origanum  maior  anoides  L.  ist. 

415.  Holmes,  E.  M.  Bemerkung  über  afrikanisches  Ammoniacum. 
(Pharm.  Journ.,  LXXIX,  1907,  p.  570.) 

Verf.  gibt  eine  Aufzählung  der  verschiedenen  Ferula-A.rten,  die  als 
Stammpflanzen  von  Ammoniacum  angesprochen  worden  sind. 

Er  beschreibt  Ferula  communis  L.  var.  brevifolia  Stapf  und  gibt  eine 
Abbildung  dieser  Species. 

410.  Holmes.  M.  Drogenverfälschungen  und  Schutzmassregeln 
dagegen.     (Pharm.  Journ.,  XXVII,  1908,  p.  353  ff.) 

Mit  der  grossen  Verfeinerung  der  Drogen  geht  Hand  in  Hand  eine 
wissenschaftlichere  Arbeit  der  Verfälscher. 

Für    diese  Tatsache  führt  der  Verf.  zahlreiche  interessante  Beispiele  an. 

Die  vom  Verf.  vorgeschlagenen  Schutzmassregeln  gegen  diese  Ver- 
fälschungen sind  in  erster  Linie  für  englische  Verhältnisse  berechnet,  aber 
auch  für  den  deutschen  Pharmazeuten  von  Wert. 

Verf.  will  die  gleichen  Normen,  die  für  Nahrungsmittel  und  offizinelle 
Drohen  im  Gesetze  geltend  sind,  auch  übertragen  haben  auf  technische  Drogen. 
Auf  den  Schildern  soll  zur  Orientierung  des  Publikums  verzeichnet  werden. 
ob  es  sich  handelt  um  eine  Handels-Medizinal-  oder  chemisch  reine  Ware. 


1291  Berichte  über  die  pharniakognostische  Literatur  aller  Länder.  543 

Bezüglich    der    anderweitigen  Ausführungen  muss  auf  das  Original  ver- 
wiesen werden. 

417.    Holmes,  E.  M.      Über    Punaria  Ascochingae.      (Pharm.    Journ.,  1908, 
p.   SO   und  316.) 

Als  Asthmacarbon  ist  in  den  letzten  Jahren  in  Tablettenform  ein  Mittel 
in  den  Handel  gekommen,  das  das  Pulver  der  Composite  Pimaria  Ascochingae 
sein  soll.  Eine  derartige  Pflanze  ist  vollkommen  unbekannt.  Die  Droge  ent- 
stammt einer  Butisieae  (Composite),  die  in  Argentinien  heimatet.  Es  ist  Brachy- 
cladus  StucJcertii.  Als  Herba  und  Radix  Brachycladi  Stuchertii  ist  sie  in  Mercks 
Bericht  bereits  im  Jahre  1910,  p.  145  aufgeführt  und  beschrieben.  Diese 
Pflanze  soll  von  den  Eingeborenen  im  Absud  als  Mittel  gegen  die  Bergkrank- 
heit verwendet  werden. 

Versuche  ergeben,  dass  sie  in  Zigarettenform  den  Asthmatikern  Linderung 
verschafft. 

In  der  Wirkung  ähnelt  sie  Herba  Cannabis  indicae,  obgleich  sie  weniger 
stark  ist.     Störende  unangenehme  Nebenwirkungen  fehlen  dieser  Pflanze  völlig. 

418.  Holmes,  E.  M.  Bemerkungen  über  Handelsmacis.  (Pharm. 
Journ.,  XXVII,  1908,  p.  652.) 

419.  Holmes,  E.  M.  Über  Johore-Ipecacuanha.  (Pharm.  Journ,  XXVI, 
4,   1908,  p.  54.) 

420.  Holmes,  E.  31.  Bemerkungen  über  Patchouli.  (Pharm.  Journ., 
LXXX,  1908.  p.  349.) 

Als  Stammpflanzen  für  Patchouli  sind  die  folgenden  anzusehen : 
I.  Patchouli  des  europäischen  Handels: 

Pogostemon  Patchouli  Pellet. 
IL  Patchouli  von  Bombay  (Patcha): 

Pogostemon  Heyneanns  Benth. 

III.  Patchouli  von  Java  (Dilem) : 

Pogostemon  cornosus  Miq. 

IV.  Blütenloser  Patchouli  von  Java: 

Pogostemon  Patchouli  Pellet. 
V.  Patchouli  von  Nordindien  und  Assam: 

Microtaenia  cymosa  Premi. 

421.  Hooper.  D.  Antiopiumblätter.  (Pharm.  Journ.,  LXXVIII.  1907, 
p.   453.) 

Verf.  sagt,  dass  das  Laub  der  Sapindaceen-Gattung  Mitragyna  gegen 
Opiumsucht  vielfach  Verwendung  finde. 

Es  handelt  sich  vor  allem  um  die  Blätter  von  Mitragyna  parvifolia  Korth. 

Gefunden  wurden  in  dein  Gewächse  Gerbstoffe  und  ein  kristallinischer 
Alkohol  (0,15%). 

422.  Hooper,  David.  Über  den  Balsam  von  Hardwickia  pinnata. 
(Pharm.  Journ.,  1907,  p.  4.) 

423.  Hooper,  D.  Das  Gummiharz  des  Mangobaumes  (Mangifera 
indica).     (Pharm.  Journ.,  LXXVIII,  1907,  p.  718.) 

424.  Hooper,  D.  Amphicome  Emodi.  (Pharm.  Journ.,  LXXIX,  1907, 
p.  50(5.) 

425.  Hooper,  l).  Bemerkungen  über  indische  Drogen.  (Pharm. 
Journ.,  XXVI,  1908,  p.  161  ff.) 

Garcinia  Coroa  Roxb.  erzeugt  als  immergrüner  Baum  eine  Gummigutti- 
art,    die    in  Färbung   heller   ist    als  die  von  Garcinia  Morella.     Sie  ist  wasser- 


544  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  |130 

unlöslich  und  liefert  mit  Terpentin  gemischt  einen  sehr  guten  Firnis  für 
metallische  Oberflächen. 

Garcinia  pedunculata  Roxb.  hat  saure  Früchte,  aus  denen  nach  Trocknung 
und  Zerkleinerung  ein  Beizmittel,  ein  Futterzusatz  und  ein  erfrischendes  Ge- 
tränk gewonnen  werden  kann. 

Mesua  ferrea  L.,  der  indische  Eisenholzbaum,  gibt  ein  Öl,  das  gegen 
Eheumatismus  und  Geschwüre  Verwendung  finden  kann. 

Crozophora  rerbascifolia  Willd.  liefert  in  den  Samen  ein  Öl,  das  am 
Persischen  Golf  als  Ersatz  für  Butter  genommen  wird. 

Jatropha  Curcas         1 

Xylia  dolabriformis  \   liefern  neue  Kinoextrakte. 

Parkia  insignis  \ 

Bombax  malabaricum  wird  mit  Mehl  als  Kuchen  gebacken  genossen. 

Es  werden  dann  noch  einige  weniger  wichtige  Drogen  angegeben. 

426.  Hooper,  D.  Ex tr actum  Cannabis  indicae.  (Pharm.  Journ., 
XXV11,  1908,  p.  347.) 

427.  Hoojier,  I>.  Über  das  Öl  von  Lausonia  alba-  (Pharm.  Journ., 
XXVI,  1908,  p.  781.) 

428.  Hoppe,  E.  Die  Grössenbestimmung  der  Fragmente  des 
Kakaopulvers.     (Zeitschr.  f.  angew.  Chemie,  XXI,  1,  1908.  p.  1140.) 

Verf.  hat  in  Würfeln  gepresstes  Kakaopulver  mikroskopisch  auf  die 
Urüsse  der  einzelnen  Pulverbestandteile  hin  untersucht  und  für  dieselben 
folgende  Werte  gefunden: 

Maximalläage:  38,1  t.    i 

Minimallänge:  10.4  ,«    \ 

Maximalbreite:  20,1  u  / 

Minimalbreite:      8,8  ,«  \ 

Maximaldicke:   4,0  ,u      j 

Minimaldicke:    2,2  fj.      \ 

Wünschenswert  wäre  es  unbedingt  gewesen,  wenn  der  Verf.  auch  die 
anatomische  Beschaffenheit   der    einzelnen  Pulverfragmente    angegeben    hätte. 

K.  Krause. 

429.  lloughton.  Ell.  und  Hamilton,  H.  C.  Eine  pharmakologische 
Studie  über  Cannabis  americana.     (Amer.  Journ.  Pharm.,  LXXX,  1908,  p.  16.) 

430.  Hovorka,  0.  von  und  Kronfeld.  A.  Vergleichende  Volksmedizin. 
Eine  Darstellung  volksmedizinischer  Sitten  und  Gebräuche,  An- 
schauungen und  Heilfaktoren,  des  Aberglaubens  und  der  Zauber- 
medizin.    28  Tafeln  mit  500  Textabbildungen,  Stuttgart  1908. 

Ein  Monumentalwerk  ersten  Ranges,  das  die  medizinischen  Sitten  und 
Gebräuche  der  Völker  schildert. 

431.  Hoyer,  E.  Über  fermentative  Fettspaltung.  (Zeitschr.  f. 
physiol.  Chemie,  L,  1906,  p.  414—435.) 

Wie  wir  schon  seit  einigen  Jahren  wissen,  enthält  der  Ricinussame  ein 
Ferment,  welches  Fett  spaltende  Wirkung  hat  und  z.  B.  das  neutrale  Öl  des 
Ricinussamens  in  Glycerin  und  Ricinusölsäure  zerlegt.  Von  dieser  Eigen- 
schaft hat  man  in  der  Technik  Gebrauch  gemacht.  Bei  näherer  Beobachtung 
wurde  bemerkt,  dass  die  Wirksamkeit  des  Ferments  nicht  sofort,  sondern  erst 
nach  einiger  Zeit  sprungweise  einsetzt.  Wie  sich  herausstellte,  hängt  das 
damit  zusammen,  dass  für  den  Vorgang  die  Anwesenheit  einer  gewissen  Menge 
Säure    notwendig   ist.     Dieselbe  kann  entweder    in    geeignetem  Verhältnis  zu- 


im  Mittel  23,0  u 
im  Mittel  10,13  // 
im  Mittel  3,0  u. 


131]  Berichte  über  die  pharmakognostisohe  Literatur  aller  Länder.  545 

gesetzt  werden,  was  ein  sofortiges  Aktivieren  des  Ferments  zur  Folge  hat, 
oder  sie  bildet  sich  nach  einiger  Zeit  im  Samen  selbst,  ohne  künstliche  Zutat. 
Durch  quantitative  Versuche  ist  vom  Verf.  festgestellt  worden,  dass  ein 
Optimum  für  die  Menge  der  entstandenen  Samensäure  existiert,  bei  welchem 
die  Spaltwirkung  des  Ferments  am  stärksten  ist  und  durch  weitere  Säure- 
bildung im  Samen  nicht  vermehrt  wird.  Die  Samensäure  verdankt  ihre 
Entstehung  einem  besonderen  Enzym,  welche  durch  Erhitzen  auf  30 — 35°  ver- 
nichtet werden  kann.  Dasselbe  ist  im  Gegensatz  zum  Fett  spaltenden  Ferment 
wasserlöslich,  da  im  wässerigen  Auszug  von  Ricinussamen  die  Bildung  von 
Säure  beobachtet  wird.  Die  entstandene  Samensäure  ist  keine  einheitliche 
Substanz,  sondern  besteht  aus  einem  Gemenge  von  viel  Milchsäure  mit  Ameisen- 
säure und  Essigsäure. 

Weitere  Versuche  des  Verls,  beschäftigten  sich  mit  der  Isolierung  des 
Fett  spaltenden  Enzyms.  Da  es  wahrscheinlich  war,  dass  dasselbe  im  Proto- 
plasma des  Samens  enthalten  ist,  wurde  zuerst  eine  Methode  angewandt,  bei 
welcher  es  sich  um  eine  Trennung  des  Protoplasmas  von  den  anderen 
schwereren  Samenbestandteilen  handelt.  Es  wurden  dazu  Öllösungsmittel  von 
geeignetem  spezifischen  Gewicht  benutzt,  wie  Gemische  von  Benzin,  Äther  usw. 
mit  Chloroform,  Tetrachlorkohlenstoff  und  anderen  Substanzen.  Das  suspen- 
dierte Protoplasma  kann  von  den  unwirksamen  Teilen,  die  sich  zu  Boden  ge- 
setzt haben,  verhältnismässig  leicht  getrennt  werden,  doch  verliert  die  Methode 
durch  die  Benutzung  so  teurer  Mittel  an  Wert  für  die  Technik.  Bei  den 
Versuchen,  einen  anderen  Weg  zur  Isolierung  des  Ferments  zu  finden,  ist 
vom  Verf.  eine  neue  wichtige  Beobachtung  gemacht  worden.  Es  zeigte  sich, 
dass  durch  Behandlung  der  Ricinussamen  mit  Wasser  und  Auspressen  eine 
„Pressemulsion"  von  grosser  Aktivität  erhalten  werden  kann.  Wenn  also 
zwar  das  Wasser  nicht  als  Lösungsmittel  des  Ferments  benutzt  werden  kann, 
so  lässt  es  sich  doch,  ohne  dass  das  Enzym  geschädigt  wird,  zur  Bildung 
einer  wirksamen  Emulsion  gebrauchen.  Künstlicher  Säurezusatz  zur  Aktivierung 
ist  überflüssig,  da  das  wasserlösliche  Säure  bildende  Enzym  ebenfalls  in  die 
Emulsion  übergegangen  ist  und  die  Bildung  der  Samensäure  veranlasst,  Man 
kann  die  f er m enthaltige  Emulsion  „als  dicke  Sahne"  von  dem  Wasser  trennen. 
Sie  ist  sehr  empfindlich  gegen  Zugabe  eines  Säureüberschusses.  Anderseits 
aber  kann  sie  bei  langem  Auswaschen  mit  Wasser  die  ihr  zuerst  anhaftende 
Samensäure  und  damit  ihre  Wirksamkeit  allmählich  einbüssen.  Durch  gewisse 
Salzzusätze,  worunter  besonders  Mangansulfat  zu  nennen  ist,  wird  hinwiederum 
ihre  Aktivität  beträchtlich  erhöht.  Bei  einer  technischen  Verwertung  der  be- 
schriebenen Methode  zum  Zwecke  von  Fettspaltungen  spielt  auch  noch  die 
Frage  der  Haltbarkeit  des  dargestellten  Ferments  neben  vielen  anderen  Punkten 
eine  wichtige  Rolle. 

432.  Huchard,  H.  Digitalis  und  Digitalin.  (Bull,  scienc.  pharmac. 
XIV,  1907,  p.  105.) 

433.  Huerre,  R.  Über  Gummi  des  Mandelbaumes.  (Journ.  Pharm. 
Chim.,  XXVII,  1908,  p.  561.) 

Der  Verf.  untersuchte  die  von  ihm  gesammelten  Gummiabsonderungen 
eines  alten  Mandelbaumes. 

Besonders  reich  traten  diese  Absonderungen  im  Herbst  auf.  Der  Verf. 
fand  in  der  Asche  Eisen. 

Botanischer  Jahresbericht  XXXVI  (1908)  3.  Abt.  [Gedruckt  6.  5. 11.]  35 


546  Berichte  über  die  phannakognostische  Literatur  aller  Länder.  [132 

Bei  der  Hydrolyse  des  Gummis  bekam  er  zwei  Zuckerarten,  Galaktase 
und  Arabinose. 

Was  die  Löslichkeit  angeht,  unterscheidet  sich  der  gewonnene  Gummi 
sehr  von  dem  des  Aprikosen-  und  Zwetschenbaumes.  Chemisch  aber  steht  er 
beiden  sehr  nahe. 

Eine  ausführliche  Tabelle  schildert  die  Ergebnisse  der  Arbeit. 

434.  Hurrier,  P.  und  Perrot,  E.  Die  hauptsächlichsten  Ver- 
fälschungen und  Ersatzmittel  der  Ginsengwurzel.  (Bull,  scienc. 
pharmac,  1906,  p.  317.) 

435.  Hurrier,  Paul.  Matiere  medicale  et  Pharmacopee  Sino- 
Annamites.     Vigot  Freres,  Paris   1907. 

436.  Ilatys,  T.  Über  die  chemische  Natur  und  Struktur  der 
Stärke.     (Chem.  Ztg.,  XXXI,  1907,  p.  489.) 

437.  Iljin,  L.  F.  Zur  Frage  der  Konstitution  des  Tannins. 
(Journ.  russ.  phys.-chem.  Ges.,  1908,  p.  740.) 

438.  Itallie,  J.  van  und  Nieuwland,  C.  H.  Über  die  Samen  und  das 
Öl  von  Moringa  pterygosperma.     (Arch.  Pharm.,  p.  159 — 160.) 

Der  Samenkern  enthält  70  %,  die  Samenschale  30  °/0  des  ganzen  Samen- 
gewichtes. Die  Kerne  geben  mit  Petroläther  36,4  %  fettes  öl.  Die  so  ent- 
ölten Kerne  zeigen  6,08%  Wasser,  9,4  o/0  Stickstoff,  58,75%  Eiweiss,  5,45  % 
Zellulose,  5,55  °/0  Asche.  Das  Behenöl  hat  ein  spec.  Gewicht  bei  15°  von 
0,9120.  Bei  10—12°  wird  ein  fester  Teil  abgeschieden.  Das  hiervon  abge- 
nommene Öl  hat  ein  spec.  Gewicht  bei  15  °  von  0,9129. 

439.  Itallie,  J.  van  und  Nieuwland,  C.  H.  Über  die  Samen  und  das 
Öl  der  Vogelbeeren.     (Arch.  Pharm.,  244,  1906,  p.  164  ff.) 

Durch  Petroläther  bekamen  die  Verff.  aus  den  Samen  der  Vogelbeere 
(Sorbus  aucuparia)  ein  fettes  Öl.  Der  vom  Öl  befreite  Samen  enthielt  9,2  °/0 
Wasser,  5,44  °/0  Stickstoff,  34%  Eiweiss,  13,2%  Zellulose,  5,21  %  Asche, 
24,2  °/0  Kohlehydrate.  Das  gewonnene  Öl  trocknet  sehr  rasch  an  der  Luft  und 
stellt  eine  süsslich  schmeckende  dünnflüssige,  schwach  gelbbraune  Flüssigkeit 
dar  vom  spec.  Gewicht  0,9317. 

440.  Ito,  E.  Über  das  japanische  Farbholz  Doss.  (Journ.  of  the 
College  of  Engineering  Tokyo,  IV,  1908,  p.  57.) 

Als  Stammpflanze  des  bekannten  japanischen  Farbholzes  „Doss"  ist 
Hex  Mertensii  Maxim.,  ein  immergrüner  Baum  aus  der  Familie  der  Stechpalmen 
(Aquifoliaceae),  anzusprechen. 

Der  Baum  gedeiht  auf  Ogasawara  und  auf  Ckinawa. 

Wird  das  zu  Pulver  zermahlene  Extractum  des  Holzes  dieses  Baumes  in 
Wasser  aufgelöst  und  wird  dann  die  Lösung  in  Vakuum  eingedampft  und  der 
Rückstand  in  Alkohol  gelöst  und  endlich  diese  Lösung  stehen  gelassen,  so 
bekommt  man  einen  gelben  Körper,  der  durch  Reinigung  in  Form  gelber 
Nadeln  auskristallisiert.     Sein  Schmelzpunkt  liegt  zwischen  271  und  272°. 

Die  Formel  lautet  C15H905. 

Dieser  Körper  wird  als  „Dossetin"  bezeichnet.  Er  ist  in  heissem 
Alkohol,  Benzin  und  Äther  schwer  löslich. 

In  konzentrierter  Schwefelsäure  löst  er  sich  mit  dunkelgelber  Farbe. 

441.  Ivanow,  S.  Über  die  Kohlenhydrate  der  Steinnusssamen 
(Coelococcus  und  Phytelephas).     (Journ.  Landw.,  LVI,  1908,  p.  217.) 


1331  Berichte  über  die  pharinakognostische  Literatur  aller  Länder.  547 

442.  Jadin,  J.  und  Boncher.  V.  Ursprung  und  Erzeugung  des 
Gummis  bei  Moringa.     (Bull.  Scienc.  Pharmacol.,  XV,  1908,  p.  247.) 

Die  in  den  Tropen  und  Subtropen  heimische  Leguminose  Moringa 
pterygosperma  ist  eine  als  gummiliefernd  sehr  bekannte  Pflanze.  Die  Verff. 
schildern  genau  wie  und  wo  die  Gummibildung  stattfindet.  Sie  fassen  ihre 
Resultate  wie  folgt  zusammen: 

„Mit  Ausnahme  der  verholzten  und  verkorkten  Elemente  zeigen  im 
Stamme  von  Moringa  fast  alle  Zellvvandungen  das  erste  Stadium  der  Gummi- 
bildung, aber  beim  Fortschreiten  dieses  Prozesses  entstehen  auf  zwei  völlig 
verschiedenen  Wegen  gummiführende  Hohlräume.  Bildet  sich  im  Innern,  im 
Marke  ein  gummiführender  Hohlraum,  der  nicht  mit  der  Aussen  weit  in  Ver- 
bindung steht,  so  ist  dieses  das  normale  Verhalten.  Gummiführende  Räume, 
die  mit  der  Umgebung  in  Kommunikation  stehen,  sind  pathologische  Er- 
scheinungen.    Sie  entstehen  infolge  von  Verwundungen. 

442a.  Jacqiiemin,  Alb.  Über  die  Lokalisation  der  Alkaloide  bei 
den  Leguminosen.  (Vergleichende  mikrochemische  Untersuchungen.) 
(Recueil  de  l'Institut  botanique  Leo  Errera  [Universite  de  Bruxelles],  1906, 
t.  Ü.  p.  257—297.) 

Seit  den  Untersuchungen  Clautriaus  lässt  sich  annehmen,  dass  Alkaloide 
in  allen  Pflanzengruppen,  sowohl  bei  den  Phanerogamen,  wie  bei  den 
Thallophyten,  Moosen  und  Farnen  vorkommen.  Unter  den  Blütenpflanzen 
finden  sich  Alkaloide  bei  den  dicotylen  Familien  der  Papaveraceen,  Solanaceen, 
Ranunculaceen,  Leguminosen,  Umbelliferen,  Compositen,  Labiaten,  Asclepiada- 
ceen,  Fumariaceen,  Loganiaceen  und  anderen.  Von  Monocotylen  sind  nament- 
lich die  Liliifloren  (Colchicum,  Veratrum,  Narcissus,  Clivia)  und  die  Orbidaceen 
zu  nennen. 

Verf.  hat  eine  Reihe  von  Leguminosenarten  (5  Mimosoideen,  2  Uaesal- 
pinioideen  und  etwa  30  Papilionoideen)  nach  den  von  Errera  und  seinen 
Schülern  angewandten  Methoden  mikrochemisch  auf  das  Vorkommen  von 
Alkaloiden  und  deren  Verteilung  in  den  verschiedenen  Pflanzenorganen  unter- 
sucht und  die  Ergebnisse  mit  denen  anderer  Forscher  verglichen.  Der  Nach- 
weis der  Alkaloide  gelang  bei  20  Arten,  darunter  Pithecolobium  Saman, 
2  Akazien.  Sophora  tomentosa,  6  Lupinus,  Spartium  juneeum,  Labumum  vulgare, 
2  Cytisus,  Genista  canariensis,  2  Erythrina  u.  a.  Die  Verteilung  des  Alkaloids 
in  der  Pflanze  zeigt  überall  die  gleichen  allgemeinen  Züge.  Die  alkaloid- 
reichsten  Gewebe  sind  die  Epidermis,  das  Parenchym  und  das  Mark.  Von  den 
verschiedenen  Organen  pflegen  die  Cotyledonen,  sowohl  die  im  Samen  ein- 
geschlossenen, wie  die  ergrünten,  am  meisten  Alkaloide  zu  enthalten,  während 
die  Samenschale  immer  frei  davon  ist.  Auch  an  den  Stellen,  die  der  Sitz  sehr 
kräftiger  Lebenstätigkeit  sind,  an  den  ober-  und  unterirdischen  Vegetations- 
punkten, finden  sich  reichliche  Mengen  von  Alkaloiden. 

Diese  für  die  Leguminosen  gewonnenen  Ergebnisse  stehen  in  Überein- 
stimmung mit  der  Mehrzahl  der  bei  den  anderen  Familien,  z.  B.  den  Solanaceen, 
gemachten  Beobachtungen. 

443.  Jeaneard,  P.  und  Satie,  P.  Analytische  Bemerkungen  über 
die  Lavendelöle.     (Bull.  Soc.  chim.  Franc,  III,  4,  1908,  p.  155.) 

444.  Jentys,  E.  Sur  la  nature  chimique  et  la  structure  de 
l'Amidon.     (Cracovie  Acad.,  1907,  50  pp.) 

35* 


548  Berichte  über  die  pkarniakognostisehe  Literatur  aller  Länder.  [134 

44.").  Joachim,  G.  Über  ein  neues  Santatolpräparat,  das  Thyresol. 
(Therap.  d.  Gegen w..  1908,  p.  527.) 

440.  Jonescn,  D.  und  Loewi.  0.  Über  eine  spezifische  Neben- 
wirkung der  Digitaliskörper.  (Arch.  f.  experiment.  Path.  u.  Pharmakol., 
L1X,  1908,  p.  71. 

447.  Jong,  A.  W.  K.  de.  Über  den  Ölgehalt  der  Pflanzen.  Teyss- 
mannia,  1900,  No.  li. 

Folgendes  Referat  ist  entnommen  Schimmel,  „Berichte",  1908,  p.  96  ff. : 
„Der  Verf.  hat  in  Buitenzorg  (Java)  Untersuchungen  über  den  Ölgehalt 
der  Pflanzen  in  den  einzelnen  Entwickelungsstadien  begonnen,  um  zu  er- 
mitteln, wann  die  für  die  Ernte  günstigste  Zeit  ist.  Es  wurden  zu  diesem 
Zwecke  Vergleichsdestillationen  (Wasserdestillation)  mit  verschieden  weit  in 
der  Entwickelung  vorgeschrittenem  Material  vorgenommen,  also  beispielsweise 
bei  Blättern  alle  ersten  (von  der  Zweigspitze  aus  gerechnet),  zweiten,  dritten, 
vierten  usw.  Blattpaare  für  sich  destilliert,  um  zu  sehen,  ob  der  Ölgehalt  mit 
der  Entwickelung  des  Blattes  Schritt  hält.  Dabei  wurden  die  Blätter  dem 
Gewicht  und  der  Anzahl  nach  bestimmt.  Ferner  wurden  noch  andere  Pflanzen- 
teile auf  ihren  Ölgehalt  geprüft,  um  zu  ermitteln,  ob  ihre  Destillation  sich 
lohnt  oder  nicht.  Wir  verweisen  bezüglich  der  Einzelheiten  auf  die  Original- 
arbeit. Die  bisherigen  Studien  erstreckten  sich  auf  Patchouli  und  auf  Lemon- 
gras.  Von  ersterem  untersuchte  Verf.  die  Singaporevarietät  (Pogostetnon 
tomentosus  Hassk.?)  und  stellte  fest,  dass  das  Öl  hauptsächlich  in  den  drei 
ersten,  d.  h.  in  der  Entwickelung  jüngsten  Blattpaaren  gebildet  wird,  dann  aber 
konstant  bleibt,  obgleich  das  Blatt  noch  bedeutend  an  Gewicht  zunimmt. 
Auf  das  Drehungs vermögen  hat  das  Alter  der  Blätter  so  gut  wie  keinen 
Einfluss. 

Es  wurden  noch  die  Blattstiele  sowie  die  Wurzeln  auf  ihren  Ölgehalt 
untersucht.  Dieser  ist  bei  den  ersteren  sehr  gering,  bei  den  Wurzeln  etwas 
höher.  Das  Wurzelöl  war  spezifisch  schwerer  als  Wasser  und  mithin  anders 
zusammengesetzt  als  das  Blätteröl. 

Verf.  kommt  nach  seinen  Versuchen  zu  dem  Schluss,  dass  es 
empfehlenswert  ist,  die  Pflanzen  zu  schneiden,  wenn  sie  5  Blattpaare  haben, 
und  nur  die  Blätter  zu  destillieren,  da  der  geringe  Ölgehalt  der  Stiele  deren 
Verarbeitung  nicht  lohnt. 

Das  Öl  frischer  Blätter  soll  nicht  brauchbar  sein.  Zur  Verbesserung 
des  Geruches  vermischt  man  die  Singaporeblätter  mit  Java-Dilemblättern,  auch 
sollen  sie  nach  dem  Trocknen  einer  Gärung  unterworfen  werden.  Über  alle 
diese  Fragen  stellt  Verf.  weitere  Mitteilungen  in  Aussicht. 

Aus  den  nachstehend  angeführten  Untersuchungsresultaten  einer  Reihe 
von  Ölen,  die  der  Verf.  aus  verschieden  vorbehandeltem  Material  gewonnen, 
und  wovon  er  uns  in  lieben  würdigster  Weise  Muster  zugesandt  hatte,  scheint 
hervorzugehen,  dass  eine  verschiedene  Behandlungsweise  der  Blätter  vor  der 
Destillation  bei  den  einzelnen  Varietäten  von  ungleicher  Wirkung  ist.  Während 
bei  Singaporeblättern  die  aus  frischem,  getrocknetem  oder  fermentiertem 
Material  erhaltenen  Öle  nur  wenig  voneinander  abweichen,  war  eine  ver- 
schiedene Vorbehandlung  der  Javablätter  von  ganz  bedeutendem  Einfluss  auf 
die  Beschaffenheit  der  Öle. 


135J 


Berichte  über  die  pharinakognostische  Literatur  aller  Länder. 


549 


Be- 
schaffen- 
heit der 
Blätter 


Farbe       Geruch 


di 


5" 


«D 


nD20° 


S.Z. 


E.Z. 


1       frisch 


ge- 
trocknet 

fer- 
mentiert 


4       frisch 


hell- 
gelb 


frisch 


hell- 
gelb 


ge- 
trocknet 

schwach 

fer- 
mentiert 


stark  fer- 
mentiert 


I.  Singaporeöle. 
0,9655 


schwacher 
Patchouli- 
geruch 


0,9587 


0,9628 


IL  Javaöle. 


terpen- 

0,9344 

artig 

schwacher 

0,9450 

Patchouli- 

geruch 

kalmusöl- 

0,9168 

artig 

kalmusöl- 

0,9229 

artig 

schwacher 

0,9210 

l  atcnoun- 
geruch 

—  150  20' 


+  30  15' 


+  2«32' 


00  26' 


510  18' 

1,50820 

1.5 

2,0 

500.58' 

1,50766 

— 

1,1 

520  33' 

1,50784 

0,9 

1,5 

1,50050 

0,8 

9,9 

1,50483 

— 

5,8 

1,50030 

— 

6,1 

1,50058 

0,8 

4,9 

1 ,50207 

— 

5,0 

Löslichkeit 

in 

90  proz. 

Alkohol 


löslich  in  0,8 
Vol.,  bei  Zu- 
satz von  1,5 
bis  5  Vol. 
trübe,  dann 
wieder  klar 

löslich    in   6 

bis  7  Vol.  und 

mehr 

lösl.  in  7  Vol. 
und  mehr 

löslich  in  0,3 
Vol.  u.  m. 
(löslich  in  ca. 
10  Vol.  u.  m. 
85  proz.  Al- 
kohols) 

löslich  in  0,6 
Vol.  u.  m. 
(nicht  löslich 
in  10  Vol. 
85  proz.  Al- 
kohols) 

löslich  in  ca, 
10  Vol.  n.  m. 

löslich  in  ca, 
10  Vol.  unter 

Paraffin- 
abscheidung 

lösl.  in  8  Vol. 
und  mehr 


Die  unter  1  bis  3  angeführten  Singaporeöle  stimmen  bis  auf  unbedeutende 
Unterschiede  miteinander  überein  und  entsprechen  bis  auf  den  erheblich 
schwächeren  Geruch  den  in  den  Straits  Settlements  destillierten  Ölen.  Aus 
der  etwas  besseren  Löslichkeit  des  aus  frischem  Material  gewonnenen  Öles 
kann  man  vielleicht  schliessen,  dass  beim  Trocknen  und  Fermentieren  schwer 
lösliche  Spaltungsprodukte  auftreten  und  in  das  Destillat  mit  übergehen.     Die 


550  Berichte  über  die  pharrnakognostische  Literatur  aller  Länder.  [136 

übrigen,  aus  Javablättern  abgeschiedenen  Öle  weichen  nicht  nur  von  den  ge- 
wöhnlichen Patchouliölen  stark  ab,  sondern  sind  auch  untereinander  sehr  ver- 
schieden, je  nachdem,  wie  das  Destillationsmaterial  vorher  präpariert  wird. 
Der  zwar  schwache,  aber  doch  deutlich  patchouliartige  Geruch  des  aus  frischen 
Blättern  gewonnenen  Öles  No.  5  (Öl  No.  4  zeigte  merkwürdigerweise  einen 
wenig  ausgesprochenen  Geruch)  bekommt  beim  Trocknen  und  schwachen 
Fermentieren  der  Blätter  einen  kalkigen  ölartigen  Charakter,  wird  aber  beim 
stärkeren  Fermentieren  der  Blätter  wieder  patchouliartig.  Diese  Unterschiede 
traten  nach  monatelangem  Stehen  der  Öle  nicht  mehr  in  der  gleichen  Stärke 
hervor  wie  im  Anfang.  Auch  die  Drehung  des  Öles  wird  durch  den  Trocken- 
resp.  Fermentierungsprozess  beeinflusst.  Sie  wird  zunächst  schwach  rechts, 
um  bei  stärkerem  Fermentieren  wieder  in  schwache  Linksdrehung  überzugehen. 
Dieses  Verhalten  ist  ein  so  sonderbares,  dass  hier  ganz  einschneidende 
Veränderungen  stattfinden  müssen,  deren  Aufklärung  weiteren  Studien  vor- 
behalten bleibt. 

448.  .long,  A.  W.  K.  de.  Über  das  Vorkommen  von  <v)uebrachin  in 
Latex  von  Hevea.     (Teyssmannia  1906,  No.  5.) 

449.  Jong,  A.  W.  K.  de.     Patchouliöl.     (Teyssmannia,  1906,  No.  6.) 

450.  Jong,  A.  W.  K.  de.  Trennung  von  Benzoesäure  und  Zimt- 
säure.    (Pharm.  Weekbl.,  1908,  p.  1145.) 

451.  Jong,  A.  W.  K.  de.  Die  Ekgoninbestimmung  in  Javacoca. 
(Pharm.  Weekbl.,  XLV,  190S,  p.  42.) 

452.  Jong,  A.  W.  K.  de.  Die  Bestimmung  des  Gesamtalkaloid- 
gehaltes  der  Cocablätter.     (Chem.  Weekbl.,  V,  1908,  p.  225.) 

453.  Jong,  A.  W.  K.  de.  Kommt  in  der  Javacoca  kristallisiertes 
Cocain  vor?     (Chem.  Weekbl.,  V,  1908,  p.  645.) 

454.  Jong,  A.  W.  K.  de.  Individuelle  Unterschiede  in  dem 
Alkaloidgehalt  der  Cocapflanzen.  (Rec.  trov.  chin.  Pays-Bas,  XXVII. 
1908,  p.  16.) 

454a.  Jong,  A.W.  R.  de.  Einige  Bemerkungen  über  die  Blau- 
säurepflanzen. (Annales  du  Jardin  botanique  de  Buitenzorg,  1908,  ser.  2 
vol.  VII,  p.  1—17.) 

Wie  in  früheren  Berichten  der  Verf.  bereits  eingehend  beweisen 
konnte,  tritt  die  Blausäure,  in  den  Blättern  von  Pangiwn  eduJe  nach  den 
Untersuchungen  von  Treub  teils  in  stabiler  Form  (als  Glucosid),  teils  in 
freiem  oder  schwach  gebundenem  Zustande  auf.  Verf.  ist  nun  daran  ge- 
gangen, das  Glucosid  zu  isolieren  und  festzustellen,  ob  die  Blätter  ausserdem 
wirklich  freie  Blausäure   enthalten. 

Das  Glucosid  wurde  in  folgender  Weise  gewonnen.  Die  in  grössere 
Stücke  zerschnittenen  Blätter  wurden  in  siedendes  Wasser  gebracht,  so  dass 
die  Tätigkeit  des  Enzyms  möglichst  rasch  unterdrückt  wurde.  Die  so  ge- 
kochten Blätter  presste  man  aus,  und  den  gewonnenen  Saft  dampfte  man  bis 
zur  Sirupkonsistenz  ein,  behandelte  ihn  dann  in  der  Kälte  mit  95  °/0  Alkohol, 
verdampfte  die  Lösung  und  nahm  den  Rückstand  mit  absolutem  Alkohol  auf. 
Zur  alkoholischen  Lösung  wurde  Äthyläther  gefügt,  bis  sich  kein  Nieder- 
schlag mehr  bildete.  Beim  Abdestillieren  der  Lösung  erhält  man  einen  leicht 
kristallisierenden  Sirup.  Die  Kristalle  werden  in  der  Kälte  mit  wasserfreiem 
Aceton  gewaschen,  und  dann  in  demselben  zum  Kochen  erhitzten  Lösungs- 
mittel aufgelöst.  Nach  dem  Abdestillieren  und  gänzlichen  Verdampfen  wieder- 
holt   man    dieses  Verfahren    zwei-  oder  dreimal,   bis   das  Produkt  fast  farblos 


137] 


Berichte  über  die  pharinakognostische  Literatur  aller  Länder. 


551 


geworden  ist.  Dann  löst  man  die  Kristalle  in  kochendem,  wasserfreiem  Aceton 
auf  und  destilliert  die  Lösung  ab,  bis  die  Flüssigkeit  sich  trübt.  Beim  Er- 
kalten setzen  sich  prächtige  Kristalle  ab.  Man  kristallisiert  in  derselben  Weise 
um,  bis  der  Körper  völlig  weiss  ist.  Dann  wird  er  in  etwas  Wasser  gelöst 
und  die  Lösung  verdampft.  Die  nach  dem  Erkalten  erhaltenen  Kristalle 
werden  zwischen  Filtrierpapier  von  dem  anhaftenden  Wasser  befreit  und  bei 
120°  völlig  getrocknet. 

Der  so  gewonnene  Körper  schmilzt  zwischen  160°  und  161°,  wobei  er 
sich  zersetzt.  Er  enthält  nach  drei  Elementaranalysen  46,96 — 46,57  %  0, 
6,0 — 5,80%  H  und  4,10  °/0  N,  eine  Zusammensetzung,  die  der  Formel  des  von 
Power  und  Lees  aus  Samen  von  Gynocardia  odorata  erhaltenen  Gynocardins, 
C13H19ON,  entspricht.  Das  hierfür  berechnete  Moleculargewicht  ist  333;  die 
Siedepunkterhöhung  ergab  für  den  fraglichen  Körper  ein  Molekulargewicht 
von  351.     Der  Schmelzpunkt  des  Gynocardins  wird   von  Power  und  Lees  auf 

162—163°,  sein  Drehungsvermögen  auf  [«]  ß10  =  +  72,5°  angegeben. 

Verf.   fand  für  das  Glucosid   von  Pangium  edule  in  verschieden  konzen- 


trierter Lösung: 


,  28" 
28« 


MdC-7'0«      =  +  69,70, 


[«]gu  (16,885  o/0)  =  +  62,60. 
Ein  Vergleich  der  beiden  Acetate  ergab  auch  Übereinstimmung: 


Gynocardinacetat 


Acetat  des  Pangium- 
2,-lucosids 


Formel    .     . 
Schmelzpunkt 
Ablenkung  . 


CjgHiAcaHgO^N 
118°—1190 

[«]  =  4-40,40 


U13H1209(02H30)7N 
1180—119° 


28» 


[«]  £"  (4,912  o/0)  =  +  38,50 


Hieraus  folgt  wohl  die  Identität  des  Pangiumglucosids  mit  dem  Gyno- 
cardin.  Über  die  noch  nicht  vollständig  bekannte  Struktur  dieser  Substanz 
will  Verf.  weitere  Mitteilungen  veröffentlichen. 

Zur  Feststellung  der  Anwesenheit  von  Blausäure  in  freiem  oder  schwach 
gebundenem  Zustande  (neben  dem  Glucosid)  hatte  Treub  auf  die  Blätter 
siedenden  absoluten  Alkohol  gegossen  und  einige  Zeit  im  Kochen  erhalten ; 
auf  diese  Weise  gedachte  er  die  Enzymwirkung  soviel  wie  möglich  aus- 
zuschliessen.  Immerhin  war  es  möglich,  dass  ein  Teil  der  gewonnenen  Blau- 
säure durch  die  Einwirkung  des  Enzyms  auf  das  Glucosid  entstanden  sein 
konnte.     Es  galt  also,  diese  etwaige  Fehlerquelle  zu  beseitigen. 

Zu  diesem  Zwecke  machte  Verf.  einige  Versuche  bei  niederen  Tempe- 
raturen, wo  die  Enzyme  weniger  wirksam  sind.  Es  wurde  zuerst  geprüft,  ob 
das  Enzym  das  Gynocardin  in  einer  alkoholischen  Lösung,  die  geringe  Mengen 
Wasser  enthält  und  auf  —  10ö  abgekühlt  ist,  zu  zersetzen  vermag.  (Das 
Enzym  wurde  dadurch  gewonnen,  dass  man  die  Blätter  einem  starken  Druck 
unterwarf,  den  Saft  mit  Alkohol  versetzte,  den  Niederschlag  in  etwas  Wasser 
löste,  und  von  neuem  mit  Alkohol  niederschlug.  Das  Produkt  zersetzte  das 
Glucosid  in  wässeriger  Lösung  sehr  rasch,  während  dies  vom  Emulsin  nur 
sehr  langsam  angegriffen  wurde.)  Bei  diesen  Versuchen  unter  niederer 
Temperatur  wurde  nur  eine  sehr  geringe  Menge  Blausäure  titriert,  nnd  diese 
blieb  auch  noch  nach  fünf  Stunden   die  gleiche,    sie  war  also  wohl  nur  durch 


552  Berichte  über  die  pharmakognostisohe  Literatur  aller  Länder.  [138 

momentane  Einwirkung  des  Enzyms  vor  der  völligen  Mischung  einer  wässerigen 
Lösung  mit  der  alkoholischen  Gynocardinlösung  entstanden.  Daraus  liess  sich 
schliessen,  dass  das  Enzym  das  Glucosid  unter  den  angegebenen  Bedingungen 
nicht  zersetzen  kann.  Dieser  Schluss  wurde  durch  weitere  Versuche  bestätigt, 
in  denen  Verf.  zu  400  cm3  absolutem  Alkohol  von  —  10°  kleine  Stücke  Filtrier- 
papier brachte,  von  denen  die  einen  mit  3,5  cm3  wässeriger  Enzymlösung,  die 
anderen  mit  einer  gleichen  Menge  Gynocardinlösung  (0,3  g)  Gynocardin)  ge- 
tränkt und  dann  zum  Gefrieren  gebracht  waren.  Nach  dem  Einbringen  ia 
den  Alkohol  wurde  das  erhärtete  Papier  gepulvert  und  der  Alkohol  sogleich 
filtriert  und  destilliert.  Die  Titrierung  ergab,  dass  sich  keine  Blausäure  ge- 
bildet hatte. 

Nachdem  so  festgestellt  war,  dass  die  Enzyme  bei  —  10°  nicht  wirksam 
sind,  prüfte  Verf.  in  ähnlicher  Weise  Pangiumblätter  auf  die  Anwesenheit 
von  nichtglucosidischer  Blausäure.  Die  zerschnittenen  Blätter  wurden  in 
absoluten  Alkohol  von  —  10°  gebracht  und  in  einem  Teil  der  Versuche  ge- 
pulvert, in  einem  anderen  unverändert  gelassen.  Nachher  wurde  destilliert 
und  titriert.  Nebenher  stellte  Verf.  Versuche  mit  siedendem  Alkohol  nach  der 
Treubschen  Methode  an.  Es  wurden  in  allen  Fällen  ansehnliche  Mengen  von 
Blausäure  erhalten,  bei  gepulverten  Blättern  von  —  10°  ungefähr  ebensoviel 
wie  bei  der  Anwendung  siedenden  Alkohols.  Ungepulverte  Blätter  ergaben 
noch  beträchtlich  grössere  Blausäuremengen;  hier  muss  noch  das  Enzym  mit- 
gewirkt haben,  das  selbst  durch  einen  dreistündigen  Aufenthalt  der  Blätter  in 
dem  Alkohol  von  —  10°  augenscheinlich  in  den  Zellen  noch  nicht  völlig  un- 
schädlich gemacht  wird. 

Diese  Versuche  bestätigen  mithin  völlig  die  Angabe  Treubs,  dass  in  dem 
Pangiumblättern  Blausäure  in  freiem  oder  schwach  gebundenem  Zustande 
(oder  in  beiden  Formen)  vorhanden  ist.  Enthält  die  alkoholische  Lösung 
Blausäure  in  Gestalt  einer  wenig  stabilen  Verbindung,  so  kämen  die  Cyan- 
hydrine  (HCy  -+-  einem  Aldehyd  oder  Keton)  in  Betracht.  Da  diese  Körper 
mit  Silbernitrat  kein  Silbercyanür  bilden,  so  erschien  es  möglich,  die  Frage, 
ob  sich  die  Blausäure  der  Lösung  in  freiem  oder  schwach  gebundenem  Zu- 
stande befindet,  zu  entscheiden.  Aus  den  diesbezüglichen,  wieder  mancherlei 
Vorsichtsmassregeln  erfordernden  Untersuchungen,  zu  denen  Verf.  sich  eines 
eigenen  Apparates  bediente,  ging  hervor,  dass  die  grösste  Menge  der  Blau- 
säure in  den  Blättern  von  Pangium  edule  sich  im  freien  Zustande  befindet, 
während  sich  nicht  mit  Sicherheit  feststellen  liess,  ob  sie  von  einer  kleinen 
Menge  schwach  gebundener  Säure  begleitet  ist  oder  nicht. 

Verf.  fügt  hinzu,  dass  in  den  Blausäurepflanzen  ein  Gleichgewichts- 
zustand bestehe  zwischen  Aldehyd  oder  Keton,  der  Blausäure  und  dem  Zucker, 
und  dass  von  den  relativen  Mengen  dieser  Verbindungen  die  Anwesenheit 
dieser  oder  jener  Cyanwasserstoff  Verbindungen  abhänge.  Produziert  die  Pflanze 
viel  Blausäure  im  Verhältnis  zu  den  anderen  Verbindungen,  so  enthalten  die 
Blätter  viel  freie  Blausäure  und  wenig  Glucosid  und  Cyanhydrin,  ist  der 
Zucker  im  Überschuss  vorhanden,  so  findet  sich  Glucosid  und  wenig  von  den 
anderen  Körpern;  wenig  Zucker  bei  Anwesenheit  von  viel  Blausäure  und  viel 
Aldehyd  oder  Keton  ergibt  Cyanhydrin  in  grosser  Menge,  freie  Blausäure 
und  wenig  Glucosid  usw. 

Bei  Pangium  edule  würde  sich  hiernach  Blausäure  in  grösserer  Menge 
bilden  als  die  anderen  Körper;  auch  Zucker  ist  in  ansehnlicher  Menge  an- 
wesend;  von  Aldehyd   oder  Keton    aber  tritt   nur  verhältnismässig  wenig  auf. 


1391  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  553 

In  derselben  Weise,  wie  Verf.  das  Gynocardin  aus  den  Blättern  von 
Pangium  edule  isoliert  hat,  gewann  er  auch  das  Phaseolunation  oder  Linaniarin 
aus  den  Blättern  der  Mondbohne  (Phaseolus  lunatus),  aus  deren  Samen  es  bisher 
bekannt  war.  Die  schon  von  Dunstan  und  Henry  widerlegte  Angabe  von 
Kohn-Abrest,  es  seien  mehrere  Glucoside  vorhanden,  wird  auch  vom  Verf. 
zurückgewiesen. 

■±55.  Jörgensen,  Gnmer.  Über  die  Bestimmung  einiger  der  in 
den  Pflanzen  vorkommenden  organischen  Säuren.  (Zeitschr.  f.  Unters. 
Nahrungs-  u.  Genussmitt.,  XIII,  1907,  p.  241  ff.) 

Der  Mangel  eines  zuverlässigen  Verfahrens  zur  Trennung  und  Be- 
stimmung der  in  den  verschiedenen  Frucht-  nnd  Obstsäften  vorkommenden 
Säuren  veranlasste  den  Verf.,  sich  eingehend  mit  dieser  Frage  zu  beschäftigen. 

Die  organischen  Säuren,  deren  quantitative  Bestimmung  dem  Verf.  ge- 
lungen ist,  sind  Weinsäure,  Bernsteinsäure,  Zitronensäure  und  Äpfelsäure. 
Einige  Untersuchungen  hat  der  Verf.  auch  über  Milchsäure,  Oxalsäure  und 
Salicylsäure  gemacht. 

Auf  die  Einzelheiten  der  speziellen  Verfahren  kann  hier  nicht  näher 
eingegangen  werden. 

455a.  Jorissen,  A.  Das  Linamarin,  ein  blausäurebildendes- 
Glykosid.     (Bull.  Sei.  de  l'Acad.  de  Belg.,  1907,  p.  12—17.) 

Der  Verf.  wünscht,  dass  man  seinem  Ausdruck  Linamarin  den  Vorzug 
gebe  vor  Phaseolunatin,  da  diese  Bezeichnung  erst  später  als  die  seine,  die 
mit  jener  identisch  ist,  aufgekommen  sei. 

456.  Joyce,  T.  (J.  Untersuchungen  von  dem  englischen  Markte 
entnommenen  Mustern  der  Jalapenwurzel.  (Uhem.  u.  Drugg.,  1907, 
p.  488.) 

457.  Jungfleisch,  E.  und  Leronx,  H.  Über  das  Lupeol.  (Compt.  rend., 
OXLIV,  1907.  p.  1435. 

458.  Justin-Miieller,  E.  Theoretische  Betrachtungen  über  die  bei 
der  Einwirkung  von  Salpetersäure  auf  Zellulose  erhaltenen  Pro- 
dukte.    (Rev.  gener.  Ohin.  pure  appl.,  X,  1907,  p.  263.) 

459.  Karpow.  LTntersuchung  einiger  Teesorten  in  Turkistan.- 
(Farmaz.  Journ.,  XL VII,  1908,  p.  121.) 

459a.  Kastner,  J.  Über  ein  neues  Rhamnosid  aus  Ipomoea  turpethum. 
(Zeitschr.  f.  Zuckerindustr.  i.  Böhmen,   1907,  p.  307.) 

460.  Katajama,  T.  Über  das  Aroma  des  schwarzen  Tees.  (Bull. 
Imp.  Centr.  Agric.  Exp.  Stat.  Japan,  I,  1907,  1,  p.  149.) 

461.  Keller,  0.  Studien  über  die  Alkaloide  der  Nigella- Arten. 
(Arch.  Pharm.,   1908,  p.  1.) 

462.  Kimpflin,  P.  Über  die  Gegenwart  von  Methanal  (Formal- 
dehyd) in  den  grünen  Pflanzen.     (Comptes  rendus,  CXLIV,  1907,  p.  148. > 

Der  benutzte  Methyl-p-amino-m-Kresol  als  Reagens  auf  Formaldehyd. 
Es  wird  hierbei  eine  rote  Färbung  erzeugt.  Die  Versuche  fanden  wie 
folgt  statt: 

Eine  konzentrierte  mit  überschüssigem  Methyl-p-amino-m-Kresol  ver- 
setzte Natriumbisulfitlösung  wird  in  eine  lange,  vertikale  mit  feinausgezogener 
kapillarer  Spitze  versehene  Röhre  gebracht.  Diese  Spitze  wird  in  das  grüne 
Pflanzenorgan   eingeführt. 

Der  Verf.  benutzte;  das  Blatt  einer  Agave  mexicana.  Die  Pflanze  wurde 
einige  Zeit  im  Sonnenlicht  stehen  gelassen. 


554  Berichte  über  die  pbarmakognostische  Literatur  aller  Länder.  [140 

Sobald  in  das  Blatt  die  Flüssigkeit  eingetreten  ist,  wird  der  imprägnierte 
Teil  abgeschnitten;  dann  legt  man  denselben  in  absoluten  Alkohol  und  beob- 
achtet die  Schnitte  im  Wassertropfen  unter  dem  Mikroskop. 

In  vielen  Parenchymzellen  zeigt  sich  roter  Niederschlag,  der  von  der 
Formaldehydreaktion  herrührt. 

463.  Klasen,  P.  und  Köhler,  J.  Chemische  Untersuchungen  der 
Säuren  im  Harze  der  Fichte  (Pinus  abies~L-).  (Joum.  prakt.  Chem,  LXII1, 
1907,  p.  337—358.) 

Es  sind  Sommerharze  und  Winterharze  zu  unterscheiden.  Zum  ersteren 
gehören  drei  untereinander  schwer  zu  unterscheidende  Gruppen.  Alle  drei 
kommen  auch  zusammen  viel  vor. 

Das  Winterharz  ist  ganz  weiss  und  gleicht  fast  bis  aufs  kleinste  dem 
Zucker.     Gefunden  wird  es  unter  Borken  auch  an  den  Föhren. 

Die  im  Harze  ursprünglich  auftretenden  Säuren  sind  als  Sapinsäuren 
bezeichnet  worden.  Sie  sind  alle  sehr  leicht  oxydierbar.  Die  Oxydations- 
produkte sind  amorph.  Das  Drehungsvermögen  des  Winterharzes  ist  viel 
stärker  als  das  des  Sommerharzes;  ein  rechtsdrehendes  konnten  die  Verff. 
nicht  nachweisen. 

464.  Klason-Köhler  und  Friedmaim.  Untersuchung  des  Teers  von 
Taxus  baccata.     (Arch.  Kern.  Min.  Geol.,  IL  1907,  p.  164.) 

465.  Klobb.  T.  Über  das  Phenylurethan  des  Arnidiols.  (Bull. 
Soc.  chim.  Paris,  XXV,  1906,  p.  741.) 

466.  Klobb,  T.  Untersuchungen  über  die  Linariaglykoside. 
(Bull.  Soc.  chim.  France,  1908,  p.  858.) 

467.  Klobb,  T.  und  Bloch,  A.  Über  das  Phytosterol  der  Soja.  (Bull. 
Soc.  Chim.  France,  1907,  p.  422.) 

468.  Knöpfer,  G.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Chinasäure.  (Arch. 
d.  Pharm.,  245,  1907,  77.) 

469.  Knopf,  H.  E.  Herstellung  eines  in  der  Rinde  von  Rhamnus 
Frangula  oder  Cascara  sagrada  enthaltenen  Abführmittels.  (Chem.  Ztg. 
XXXI,  1907.  p.  222.) 

470.  Kobert,  A.  Zur  Phloroglucin-Salzsäurereaktion.  (Zeitschr. 
f.  analyt.  Chem,  XLV,  1907,  p.  711.) 

471.  Kobert.  Über  Jutesamen.  (Sitzber.  naturf.  Ges.  z.  Rostock, 
1906,  p.  14.) 

472.  Kobert,  R.  Einiges  Pharmakognostisches  für  die  Medizinal- 
beamten.    (Zeitschr.  f.  Medizinalbeamte,  1908,  Beil.  2.) 

473.  Koch,  Fr.  0.  Über  den  Kampfer  in  unseren  Kolonien. 
(Seifenfabrik,  1908,  p.  280.) 

473a.  Koch,  L.  Einführung  in  die  mikroskopische  Analyse  der 
Drogenpulver.  Eine  Anleitung  zur  Untersuchung  von  Pflanzen- 
pulver. Zum  Selbststudium  wie  zum  Gebrauche  in  praktischen 
Kursen  der  Hochschulen  für  Apotheker,  C  rossdrogisten,  Sanitäts- 
beamte, Studierende  der  Pharmazie.  Mit  49  Abbildungen.  Berlin, 
Verlag  von  Gebrüder  Borntraeger,  1906.     Preis  geb.  4  M. 

Da  die  neuen  Pharmakopoen  eine  strenge  mikroskopische  Prüfung  der 
Drogen  und  der  aus  ihnen  bereiteten  Pulver  verlangen,  ist  es  begreiflich,  dass 
der  Apotheker  speziell  nach  einem  brauchbaren  Buche  sucht,  aus  dem  er  das 
Nötige  schöpfen  kann.  Die  Einleitung  befasst  sich  mit  den  verschiedenen 
Präparationsmethoden    und    mit    der    Art    des    Untersuchungsganges.     37   ver- 


141]  Berichte  über  die  pharrnakognostisohe  Literatur  aller  Länder.  555 

schiedene  Drogen  werden  hierauf  erläutert,  wobei  besondere  Rücksicht  auf 
eine  genaue  Darstellung  der  Methodik  der  Untersuchungen  gelegt  wird.  Die 
Reihenfolge  der  Drogen  ist  folgende:  Rinden  (China,  Quercus,  Oranatum,  Con- 
durango,  Cinnamomum),  Hölzer  (Quassia),  Rhizome  (Acorus,  Bis,  Zingiber), 
Wurzeln  (Althaea,  Genticma,  Ipecacuanha,  Liquiritia,  Rheum,  Valeriana), 
Knollen  (Jalapa,  Salep),  Blätter  (Digitalis,  Senna,  Saloia,  Belladona,  Stra- 
moniutn),  Blüten  (Cina,  Caryophyllus,  Crocus),  Kräuter  (Alesynthecium),  Samen 
(Foenum  graecum,  Areca,  Linum,  Strychnos,  Synapis),  Früchte  (Cardamomvm, 
Cidtebae,  Anisum,  Foeniculum,  Launis).  Die  Abbildungen  sind  wertvoll  und  dem 
grossen  Werke  des  Verfassers  (Über  die  mikroskopische  Analyse  der  Drogen- 
pulver) entlehnt.  —  Bezüglich  des  pädagogischen  Momentes  muss  zweierlei 
hervorgehoben  werden:  die  Gründlichkeit,  mit  der  der  Stoff  behandelt  wird, 
und  das  Vorschreiten  von  leichterem  Materiale  zu  schwererem.  Die  Übersicht 
wird  gewahrt  durch  Anwendung  grossen  und  kleinen  Druckes.  Verf.  wählt 
Schab-  oder  Quetschpräparate. 

474.  Koch,  L.  Die  mikroskopische  Analyse  der  Drogenpulver 
Atlas  für  Apotheker,  Drogisten  und  Studierende  der  Pharmazie.  Bd.  IV. 
Samen  und  Früchte.     Lief.  3,  Leipzig  1907. 

475.  Koch,  L.  und  Gilg,  E.  Pharmakognostisches  Praktikum 
Anleitung  zur  mikroskopischen  Untersuchung  von  Drogen  und  Drogenpulvern. 
Berlin   1907,  272  pp. 

476.  König,  J.  Die  hauptsächlichsten  Ergebnisse  der  wissen- 
schaftlichen Forschung  für  die  Ernährung  des  Menschen.  (Zeitschr. 
f.  Untersuchung  d.  Nahrungs-  u.  Genussmittel,  XII,  1907,  p.  577 — 588.) 

Der  Verf.  bietet  eine  sehr  gedrängte  Übersicht  über  die  Entwickelung 
und  den  gegenwärtigen  Stand  der  Ernährungslehre  und  ihrer  praktischen  Niitz- 
anwendung  auf  den  Menschen. 

476a.  König,  J.  Über  die  einer  geregelten  Lebensmittel- 
kontrolle zurzeit  noch  entgegenstehenden  Hindernisse.  (Zeitschr. 
f.  Unters,  d.  Nahrungs-  u.  Genussmrttel,  XII,  p.  4 — -9.) 

477.  Koenig,  P.  Die  Kultur  des  Spinats  als  Eisenpflanze.  (Südd. 
Apoth.-Ztg.,  1907,  No.  38.) 

477a.  Kohl,  F.  G.  Über  die  Reversibilität  der  Enzymwirkungen 
und  den  Einfluss  äusserer  Faktoren  auf  die  Enzyme  (Invertase, 
Maltase).  (Beihefte  zum  Bot.  Centrbl.,  1908,  Bd.  23,  erste  Abteilung,  p.  64b 
bis  64  o.) 

Zahlreiche  neuere  Untersuchungen  haben  ergeben,  dass  die  Enzyme 
nicht  nur  eine  spaltende,  sondern  auch  eine  aufbauende  Tätigkeit  auszuüben 
vermögen.  So  gelang  Groft  Hill  als  erstem  der  Aufbau  der  Maltose  aus 
Glucose  vermittelst  der  Hefemaltase;  Emmerling  fand  wenige  Jahre  später  die 
Amygdalinsynthese;  Kastle  und  Loevenhart  beobachteten  den  Aufbau  von 
Fettsäureestern  mit  Hilfe  des  Fett  spaltenden  Enzyms,  der  Lipase;  in  einer 
zweiten  Untersuchung  zeigte  Hill,  dass  auch  die  Takadiastase  aus  Glucose 
Maltose  zu  bilden  vermag;  G.  Fischer  und  Armstrong  wiesen  die  Bildung  der 
Lactose  aus  Glucose  und  Galactose  vermittelst  der  Lactase  nach;  endlich 
beobachtete  Cremer  die  Kondensierung  von  Lävulose  zu  Glycogen  unter  An- 
wendung von  Hefepresssaft.  Die  Synthese  des  Rohrzuckers  dagegen  war  bis- 
her nicht  gelungen,  so  dass  es  schien,  als  sollte  dieser  wichtige  Vorgang  der 
Tätigkeit  der  lebenden  Pflanzenzelle  vorbehalten  sein.' 


556  Berichte  über  die  pharmakognostisehe  Literatur  aller  Länder.  [142 

Zwar  hatten  bereits  Visser  und  Pantanelli  versucht,  die  synthetische 
Wirkung  der  Invertase,  die  den  Rohrzucker  in  Glucose  und  Lävulose  spaltet, 
darzutun.  Bei  Visser  war  jedoch  die  Menge  des  entstandenen  Rohrzuckers  — 
kaum  1  °/0  nach  monatelanger  Einwirkung  des  Enzyms  —  eine  so  geringe,  dass 
ein  sicherer  Beweis  für  die  Existenz  einer  Synthese  in  den  Versuchen  nicht 
erblickt  werden  kann.  Die  Versuche  von  Pantanelli  aber  sind  deshalb  nicht 
einwandfrei,  weil  der  Autor  mit  zu  stark  sauren  und  alkalischen  Lösungen 
gearbeitet  hat.  Durch  Säuren  und  Alkalien  wird  nämlich  die  Glucose  und 
Lävulose  zerstört,  so  dass  die  Abnahme  dieser  Hexosen  in  der  Versuchs- 
flüssigkeit unter  solchen  Umständen  nicht  ohne  weiteres  als  untrügliches 
Zeichen  eines  Aufbaues  von  Rohrzucker,  d.  h.  einer  Reversion,  gedeutet 
werden  darf.  Es  wäre  unbedingt  erforderlich  gewesen,  dass  der  Autor  bei 
jedem  Versuche  durch  Hydrolyse  mittelst  stärkerer  Säure  geprüft  hätte,  ob 
die  Gesamtmenge  an  Zucker  —  reduzierendem  und  durch  Hydrolyse  reduzierend 
gemachtem  —  dieselbe  geblieben  war.  Da  das  nicht  gesehen  ist,  hat  der 
Autor  die  Frage  von  neuem  in  Angriff  genommen.  Im  Gegensatz  zu  Pantanelli 
wurden  die  grundlegenden  Versuche  ausschliesslich  mit  neutralen  Lösungen 
angestellt. 

Verfasser  untersuchte  Hefeextrakte,  die  auf  verschiedene  Weise  her- 
gestellt wurden,  auf  ihren  Enzymgehalt  und  wählte  von  ihnen  diejenigen  aus, 
bei  denen  die  Invertase  bedeutend  überwog.  Diese  Invertaseflüssigkeit  Hess 
er  auf  Rohrzuckerlösung  bekannter  Konzentration  im  Dunkeln  und  bei  kon- 
stanter Temperatur  einwirken.  Bakterieninfektion  war  durch  Zugabe  von 
Thymol,  Chloroform  usw.  ausgeschlossen.  Die  in  bestimmten  Zwischenräumen 
vorgenommenen  titrimetrischen  Bestimmungen  nach  der  überaus  empfind- 
lichen Methode  von  G.  Bertrand  ergaben  zunächst  eine  regelmässige,  stetige 
Zunahme  an  Glucose  und  Lävulose  (d.  h.  Invertzucker).  Nach  einiger  Zeit 
trat  in  der  Regel  ein  Stillstand  bzw.  ein  Vor-  und  Rückwärtsschreiten  der 
Enzymwirkung  ein.  Die  Zeit  kt  nach  dem  Konzentrationsverhältnisse  der 
Zuckerlösung  und  nach  der  Temperatur  verschieden. 

Die  Tatsache,  dass  die  Hydrolyse  durch  Enzyme  häufig  zum  Stillstand 
kommt,  ohne  zu  Ende  geführt  zu  werden,  ist  längst  bekannt.  Zu  ihrer  Er- 
klärung haben  auf  der  einen  Seite  Tammann  u.  a.  eine  Überführung  des 
jeweiligen  Enzyms  in  eine  unwirksame  Modifikation  durch  die  sich  anreichern- 
den Spaltungsprodukte  angenommen.  Auf  der  anderen  Seite  dagegen  (Hill 
u.  a.)  nimmt  man  an,  dass  die  Enzyme  nach  zwei  entgegengesetzten  Richtungen 
zu  arbeiten  imstande  sind  und  der  Stillstand  eintritt,  wenn  die  hydrolytische 
Spaltung  der  enzymatischen  Synthese  das  Gleichgewicht  hält.  Die  Enzyme 
verhalten    sich    nach    dieser  Auffassung    wie  die  Säuren    bei  der  Esterbildung. 

Da  bei  den  Versuchen  des  Verf.  die  Reaktion  nach  dem  Stillstand  bzw. 
Rückgang  immer  wieder  im  hydrolytischen  Sinne  fortschritt,  kann  von  einem 
Unwirksamwerden  der  Invertase  nicht  die  Rede  sein.  Für  dieses  Enzym  ist 
also  die  Tarn  mann  sehe  Auffassung  nicht  richtig.  Verf.  erklärt  daher  seine 
Versuche  so,  dass  die  anfangs  gleichmässig  fortschreitende  Inversion  der 
Reversion  Platz  macht.  Die  gefundene  Menge  von  Invertzucker  stellt  somit 
immer  die  Resultante  aus  den  Wirkungen  dieser  beiden  entgegengesetzt  ver- 
laufenden Prozesse  dar. 

Von  den  äusseren  Faktoren  wirkt  bereits  das  zerstreute  Tageslicht  deut- 
lich hemmend  auf  die  Inversion  des  Rohrzuckers  ein.  Wahrscheinlich  ist 
dieser  Einfluss    auf    eine    teilweise  Zerstörung    des    Enzyms    durch    das  Licht 


143]  Berichte  über  die  pkarmakognostische  Literatur  aller  Länder.  557 

zurückzuführen.  Bisher  wurde  ein  ähnlicher  schildlicher  Einfluss  des  Lichtes 
nur  für  Diastase  nachgewiesen  (Green,  Brown  und  Morris).  Bei  der  Invertase 
konnte  Verf.  nun  nicht  nur  beobachten,  dass  die  Inversion  im  Dunkeln  be- 
deutend schneller  vorwärts  schreitet  als  im  Lichte;  es  Hess  sich  auch  zeigen, 
dass  unter  diesen  Umständen  die  Inversion  viel  früher  einer  Reversion  Platz 
macht.  Von  den  Substanzen,  die  die  Hydrolyse  des  Diastaseenzyms  sehr  stark 
beschleunigen  —  Calcinmphosphat  0,5 °/0,  Ammoniakalaun  0,25%,  essigsaure 
Tonerde  0,25%,  Asparagin  0,05%  —  hat  Verf.  aus  verschiedenen  Gründen 
nur  das  Asparagin  untersucht.  Eine  Dosis  von  0,05%  brachte  jedoch  keine 
Beschleunigung  der  Invertasehydrolyse  hervor. 

Bei  einzelnen  Versuchen  blieb  die  Reversion  entweder  vollständig  aus, 
oder  aber  sie  setzte  erst  sehr  spät  ein.  Da  die  Untersuchungen  des  Verf.  über 
die  Abhängigkeit  der  Enzymwirkungen  von  äusseren  Verhältnissen  noch  nicht 
abgeschlossen  sind,  soll  diese  Frage  später  behandelt  werden. 

478.  Kollo.  Neue  Methode  zur  Säurebestimmung  im  Harn. 
(Schweizer.  Wochenschrift  f.  Pharm,  u.  Chem.,  1907.) 

Der  Verf.  empfiehlt  auf  seine  Erfahrungen  hin  eine  volum.  Kalklösung 
zur  Säurebestimmung. 

Die  Kalklösung  wird  hergestellt  aus  10  g  chemisch  reinem  CaO  und 
einem  Liter  ausgekochtem  und  bei  Luftabschluss  wieder  erkaltetem,  destil- 
liertem Wasser. 

Bezüglich  der  näheren  Einzelheiten  sei  auf  das  Original  verwiesen. 

479.  Komppa,  G.  Zur  Totalanalyse  des  Kampfers.  (Ber.  Deutsch. 
Chem.  Ges.,  XLI,  1908,  p.  4470.) 

480.  Koritsclioner.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Abieti  nsäure. 
•(Zeitschr.  ang.  Chem.,  20,   1907,  641.) 

481.  Kossowk'Z.  Die  Zerstörung  des  französischen  Senfes  durch 
Bakterien.     (Zeitschr.  f.  landw.  Versuchswesen  Östr.,  IX,  1906,  p.  111 — 116.) 

4<S2.  Kosiltany,  Tli.  Über  ungarischen  Weizen  und  ungarisches 
Weizenmehl.     (Chem.  Ztg.,  XXXI,  1904,  p.  100.) 

483.  Kotake,  Y.  Coffeinabbau  durch  Auszug  aus  der  Rinder- 
leber.     (Zeitschr.  physiol.  Chem.,  LVII,  1908,  p.  378.) 

484.  Kowalew,  S.  G.  Über  die  asiatische  Süssholz wurzel.  (Chem. 
Ztg.,  XXXI,  1907,  p.  1162.) 

485.  Kraemer,  H.  Textbook  of  Botany  and  Pharmacognosy. 
2.,  revised  and  enlarged  edit,  Philadelphia  1907. 

486.  Kraemer,  H.  Die  Struktur  der  Stärkekörner.  (Amer.  Journ. 
Pharm.,  LXXIX,  1907,  p.  217.) 

Nach  sorgfältigem  Literaturstudium  und  genauen  eigenen  Untersuchungen 
glaubt  der  Verf.  annehmen  zu  müssen,  dass  die  Stärkekörner  aus  kolloiden 
und  kristalloiden  Substanzen  bestehen,  die  gewöhnlich  in  verschiedenen  von- 
einander getrennten  Lamellen  gelagert  sind. 

Im  Beginn  des  Wachstums  und  der  alternierenden  Lamellen  überwiegt 
die  kolloide  Substanz,  die  mit  kristalloider  Zellulose  vereinigt  ist. 

Die  anderen  Schichten  bestehen  fast  durchweg  aus  kristalloider 
Siibstanz. 

487  Kraemer,  Henry.  Einige  morphologische  Merkmale  zur 
Unterscheidung  von  Belladonna  und  Scopolia.  (Amer.  Pharm.  Journ., 
LXXX,  1908,  p.  459.) 


558  Berichte  über  die  pharinakognostische  Literatur  aller  Länder.  [144 

488.  Kraemer,  H.  und  Sindall,  H.  A.  Mikroskopische  und  chemische 
Untersuchung    von    Handelsingwer.      (Amer.    Journ.    Pharm.,    LXXIX, 

1907,  p.  326.) 

489.  Kraemer,  H.  und  Sindall,  H.  A.  Mikroskopische  und  chemische 
Untersuchungen  von  seh  warzem  Pf  elf  er.    (Amer.  Journ.  Pharm.,  LXXX, 

1908,  p.  I.) 

490.  Kramer-Osterbnrg,  Hans.  Mikroskopisch-pharmakognostische 
Beiträge  zur  Kenntnis  von  Blättern  und  Blüten.  (Ber.  D.  Pharm. 
Ges.,  XVII,  1907,  p.  308-367,  21  Taf.) 

A.  Meyer  hatte  sich  mit  der  Untersuchung  von  Folia  und  Herbae  befasst, 
die  in  der  Pharmacopoea  germanica  1.  Auflage  in  offizinellem  Gebrauch 
standen.  Verf.  hat  nun  eine  grosse  Anzahl  solcher  Blätter  und  Blüten  unter- 
sucht, die  zwar  nicht  offizinell  sind,  aber  häufig  noch  arzneilich  verwendet 
werden.  Einer  ausserordentlich  genauen  Untersuchung  unterworfen  wurden: 
Flores  Convallariar,  majalis,  Primulae,  Lamii  albi,  Malvae  arborea«,  Pulmonariae, 
Bosae  gallicae,  RJioeados;  Folia  Castaneae,  Adonidis,  Bucco,  Eucalypti,  Hamame- 
lidis,  Laurocerasi,  Matico,  Pulmonariae  officin.,  Pulmonariae  angustifol,  Pulmo- 
nariae mollis- 

Verf.  untersuchte  nicht  nur  in  histologischer,  sondern  auch  in  mikro- 
chemischer Beziehung,  wobei  er  einige  auch  für  die  Diagnose  wichtige  Merk- 
male fand.     Die  Tafeln  ergänzen  den  Text  in  guter  Weise. 

490a.  Kratter.  Über  Giftwanderungen  in  Leichen  und  die  Mög- 
lichkeit des  Giftnachweises  bei  später  Enterdigung.  (Vierte ljahrschr. 
ger.  Mediz.  u.  öffentl.  Sanitätsw.,  1907,  p.  119—135.) 

In  den  Leichen  wandern  die  Gifte  bekanntlich  nach  den  tieferen  Teilen. 
Leichter  als  Metallgifte  wandern  Pflanzengifte.  Der  Erfolg  der  Untersuchung 
hängt  ab  von  der  sachkundigen  Entnahme  der  Bodenteile  usw. 

Verf.  erwähnt  einen  Fall,  wo  der  Nachweis  einer  Strychninvergiftung 
noch  nach  6  Jahren  gelang. 

491.  Kraus,  A.  Untersuchungen  über  Desinfektionsmittel,  I 
und  IL    (Beihefte  zu  den  Veröff.  des  K.  Gesundheitsamt.,  vol.  XXVI,  2,  1907.) 

492.  Kreis,  H.  Nachweis  von  Cichorien  im  Kaffee.  (Ber.  kanton. 
ehem.  Labor.  Bas.  Stadt,  1906,  p.  24.) 

493  Kress,  0.  Einige  Eigenschaften  von  Fichtenholzölen. 
(Chem.  Rev.  Fett-  u.  Harzindustr.,  1908,  p.  54.) 

494.  Krüber,  Ludwig.  Über  Frangula  und  Sagrada.  (Pharm.  Praxis, 
1907,  p.  331.) 

495.  Kromer,  N.  Zur  Kenntnis  der  Ersatzmittel  für  Extractum 
Belladonnae.     (Pharm.  Centrbl.,  XLIX,   1908,  p.  499) 

496.  Kromer,  N.  Über  das  Vorkommen  von  Saccharose  in  Rhizoma 
Valerianae.    (Pharm.  Centralh.,  XLIX,  1908,  p.  397.) 

497.  Krüer,  H.     Über    Perubalsam.     (Pharm.  Ztg.,    LH,  1907,  p.  880.) 

498.  Kruyff,  E.  de.  Quelques  recherches  sur  la  composition  de 
l'eau  et  sur  les  diastases  du  fruit  de  Cocos  nueifera.  (Bull,  du  Depart.  de 
TAgricult.  aux  Ind.  Neerland.,  1906,  IV,  p.   1  —  17.) 

Der  Verf.  bringt  seine  Resultate  in  folgende  Zusammenstellung: 

1.  L'eau  de  la  noix  de  Coco  contient  du  Saccharose.  —  Ce  sucre  est  inter- 
verti  pendant  la  maturation  de  la  noix. 

2.  (Jette   inversion    de    fait  par  l'action  de  la  diastase  sucrase,    qui  est  dis- 
soute  dans  l'eau  du  fruit. 


145]  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  559 

3.  Cette  diastase  est  secretee  par  les  celhiles  de  l'albumen. 

4.  A  part  la  sucrase,  l'eau  contient  encore  les  diastases  suivantes: 

1.  l'oxydase. 

2.  la  catalase. 

5.  De  ces  trois  diastases  l'eau  de  fruit  tres  jeune  ne  contient  que  l'oxydase 
et  la  catalase. 

6.  Le    haustorium    contient    e.  a.    dans    ses    cellules:    la  lipase,    la  diastase 
proteolique,  l'amylase,  la  catalase  et  la  peroxydase. 

499.  Krzizan,  Rieh.  Zur  Kenntnis  des  Brombeerkernöles.  (Obern, 
Rev.  Fett-  u.  Harzindustrie,  XV,  1908,  p.  7  ff.) 

500.  Kubier,  K.  Beiträge  zur  Chemie  der  Condurangorinde. 
(Arch.  der  Pharm.,  1908,  p.  620.) 

Äther  zieht  aus  der  Condurangorinde  ungefähr  8°/0  ihres  Trockengewichts 
auf.  Es  sind  ätherisches  Öl,  Fett,  Kautschnck,  Harz,  etwas  Zucker  und 
Bitterstoff. 

Wird  die  mit  Äther  extrahierte  Rinde  mit  96prozentigem  Alkohol  be- 
handelt, so  gibt  sie  12,7%  des  Trockengewichtes  ab. 

Im  alkoholischen  Extrakt  findet  sich  fast  das  gesamte  Glykosid  der 
Rinde,  ferner  grosse  Teile  von  Kohlehydraten  und  einige  ätherlösliche  Harze- 
Nie  finden  sich  Alkaloide. 

Mittelst  besonderer  Verfahren  gelang  es  dem  Verf.,  aus  dem  Rohcon- 
durangin  durch  Reinigung  Condurangin  zu  gewinnen. 

Dieses  ist  ein  Colloid. 

Wesentlich  zur  Erkenntnis  der  Reinheit  ist  die  Tatsache,  dass  die  Chloro- 
formlösung eines  Präparates  auch  bei  sehr  grosser  Verdünnung  mit  Chloroform 
nicht  getrübt  wird,  ferner  der  Umstand,  dass  das  Präparat  bei  einer  Temperatur 
von  146° — 147°  sich  nicht  verändert. 

Das  Condurangin  ist  ein  amorphes  hellgelbes,  sehr  hygroskopisches  Pulver, 
das  in  Äther  und  Benzol  unlöslich  ist. 

Die  Analysenwerte  leiten  zu  folgender  Formel:  C40H60O16. 

Bei  der  hydrolytischen  Spaltung  ergibt  sich  Glykose. 

Daneben  bildet  sich  eine  organische  Substanz,  die  nicht  identifiziert 
werden  konnte.  Aus  dem  alkoholischen  Extrakt  der  Droge  ist  es  gelungen, 
ein  Kohlenhydratgemisch  zu  bekommen,  das  neben  der  d-Glykose  wahrschein- 
lich auch  d-Fruktose  enthält. 

Ferner  wurde  gewonnen  ein  neuer  Alkohol,  „Condurit",  dem  folgende 
Formel  zukommt:  C6H10O4. 

Durch  Wasserdampfdestillation  des  ätherischen  Extraktes  wurden  0,3°/0 
eines  gelbgefärbten  ätherischen  Öles  erhalten.  Dieses  Öl  hat  sehr  intensiven 
Geruch,     d  18°  =  0,9741  •  [a]D  =  -4-  6,724«.     Siedepunkt  140". 

•~>(U.  Knbler,  Konrad.  Über  die  Bestandteile  von  Radix  Vince- 
toxii.     (Arch.  der  Pharm.,  1908,  p.  660.) 

Aus  der  trockenen  Droge  wurden  4,1  %  ätherisches  Extrakt  gewonnen, 
dessen  Hauptbestandteile  Fette  waren. 

Der  Verf.  isolieite  nach  der  bekannten  Methode  von  Tanret  das  Glykosid 
Vincetoxin.  Dieses  ist  stark  linksdrehend  («j  =  —  75°).  Die  Formel  ist  zu 
fassen  wie  folgt:  C50H82O.;;0. 

Mit  Condangurin  hat  es  eine  gewisse  Ähnlichkeit.  Jedoch  kommt  dem 
Vincetoxin  eine  andere  Zusammensetzung  und  optische  Aktivität  zu. 

Aus  beiden  Glykosiden  wird  bei  der  Hydrolyse  Glykose  abgespalten. 


560  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  [146 

Im  alkoholischen  Extrakt  tritt  kein  Condurit  auf.  Es  lassen  sich,  daraus 
aber  ungefähr  3°/0  der  verarbeiteten  Droge  an  kristallisierter  Saccharose 
gewinnen. 

502.  Kümmel,  F.  Die  Erflehte  und  ihre  Verbreitung.  (Pharm.  Ztg., 
LH,  1907,  p.  719.) 

503.  Kuntze,  M.  Das  ätherische  Öl  von  Brassica  rapa  var.  rapifera. 
(Arch.  Pharm.,  CCXLV,  1907,  p.  662.) 

Der  Verf.  fand  bei  seinen  eingehenden  Untersuchungen,  dass  sich  in  der 
Randpartie  der  weissen  Rübe,  der  sogenannten  Wasserrübe  ein  Glykosid  und 
ein  Ferment  vorfinden. 

Das  Glykosid  liefert  Phenyläthylsenföl. 

504.  Kuntze,  M.  Über  das  Öl  von  Cardamine  amara.  (Arch.  d.  Pharm., 
1907,  p.  657  ff.) 

Der  Verf.  hat  das  schon  früher  gefundene  Butylsenföl  untersucht.  Der 
gewonnene  Butylthioharnstoff  hat  seinen  Schmelzpunkt  bei  136°  und  zeigt 
[«]D  +  19,96°  in  alkoholischer  Lösung. 

Ein  anderer  gefundener  Thioharnstoff  lässt  auf  eine  Versetzung  mit 
Lepidium  sativum  schliessen. 

505.  Kinil/c.  31.  Die  massanalytische  Bestimmung  des  Allyl- 
senföles.     (Arch.  Pharm.,   1908,  p.  58.) 

506.  Kutscheroff,  M.  Über  die  sogenannte  Vanillinreaktion  der 
Ketone.     (Zeitschr.  anal.  Ohem.,  XLIV,  p.  622—625.) 

507.  Labesse.  Über  einen  Champignon,  der  hei  den  Völker- 
schaften Innerafrikas  zur  Darstellung  heftiger  Gifte  dient.  (Rep. 
Pharm..  XX.  1908,  p.  343.) 

508.  Lohache  J.  Die  Kopra  und  die  gereinigte  Kokosbutter. 
<Rev.  gen.  Ohim.  pure  et  appl.,  IX,  p.  309 — 314.) 

Verf.  schildert  die  Ölindustrie  von  Marseille.  Fast  alle  Teile  der  Kopra 
werden  hier  verwendet.  In  der  Kopra  von  Cochinchina  finden  sich  70%,  in 
der  von  Zanzibar  69  %,  in  der  von  Ceylon  68  °/0  und  in  der  von  Manila 
66,25%  Öl.  Völlig  reines  Kokosfett  zeigt  bei  100°  ein  speeifisches  Gewicht 
von  0,863  und  einen  Schmelzpunkt  von  26°. 

Nähere  Einzelheiten  sind  im  Original  einzusehen. 

509.  Lalone,  (i.  und  (harabot,  E.  Aufeinanderfolgende  Verteilung 
der  Terpenverbindungen  auf  die  verschiedenen  Organe  einer  aus- 
dauernden Pflanze.     (Compt.  rend.,  CXLIV.  1907.  p.  435.) 

510.  Lamothe,  Leopold.    Lavande  et  Spie.    2.  Aufl.,  Le  Grand  Serre,  1908. 
Die     Arbeit     sei    hier    im    Ref.    wiedergegeben,    wie    es    sich    findet    in 

„Schimmel  &  Co.",  Berichte,  1908,  p.  69  ff. 

Der  Verf.  gibt  eine  genaue  botanische  Beschreibung  der  einzelnen 
Lavandu la-Arten  und  äussert  sich  über  die  für  Lavendel  günstigsten  Lebens- 
bedingungen, über  Beschaffenheit  und  Bearbeitung  des  Bodens  zur  Anlage 
von  Kulturen  und  über  die  Art  der  Anlage  selbst,  ferner  über  die  Erträge  an 
Blüten  wie  an  Öl  und  den  damit  zu  erzielenden  Gewinn.  Die  letzteren  Aus- 
führungen sind  äusserst  optimistisch  gehalten,  indem  Lamothe  mit  den  hohen 
Ölpreisen  der  letzten  Jahre  rechnet  und  dabei  natürlich  zu  überaus  günstigen 
Resultaten  kommt.  Wir  halten  das  für  verfehlt.  Man  sollte  die  Lavendel- 
bauern nicht  darüber  im  unklaren  lassen,  dass  Preise  von  24  Fr.  pro  kg  Öl  zu 
den  Ausnahmen  gehören,  es  bleiben  ihnen  sonst  arge  Enttäuschungen  nicht 
erspart.     Durch  Übertreibungen    konnte    man    leicht    das   Gegenteil    von    dem 


347]  Berichte  über  die  pharinakognostische  Literatur  aller  Länder.  5ßl 

erreichen,  was  man  beabsichtigt.  Hoffentlich  zieht  man  aus  dem  starken 
Niedergang  der  Ölpreise  in  diesem  Jahre  den  Schluss,  dass  man  an  die  Kultur 
von  Lavendel  auch  nicht  gar  zu  grosse  Hoffnungen  knüpfen  darf.  Ein  be- 
scheidener Nutzen  lässt  sich  unter  allen  Umständen  mit  Sicherheit  voraussagen. 
Wie  wir  dem  Lamo theschen  Buche  entnehmen,  werden  die  Lavandula- 
Arten  nach  C.  Chatenier  folgendermassen  eingeteilt: 

1.  Lavandula  latifoJia  Vill.,  L.  Sjrica  var.  ß  L.  (grande  lavande,  1.  male), 
1.  branchue,  spie,  aspic). 

2.  Lacandula  officinalis  Chaix.  L.  vera  D.  (J.,  L-  Spica  var.  «  L.  (lavande 
veritable,  1.  femelle). 

Letztere  teilt  Jordan  in  zwei  weitere  Unterabteilungen,  in 
Lavandula  fragrans  (lavande  odorante,  1.  mojenne)  und  in  die  das  beste 
Öl  liefernde 

Lavandula  Delphinensis  Jord.  (petite  lavande,  1.  fine).  Die  erstere  dieser 
beiden  Spezies  ist  sehr  verbreitet.  Sie  findet  sich  in  den  niedrigeren  Höhen- 
lagen, während  L  Delphinensis  ausschliesslich  in  den  höchstgelegenen  Regionen 
vorkommt. 

Daneben  tritt  nur  noch  eine  Kreuzung  zwischen  L.  latifulia  und  L. 
fragrans  auf,  die  von  Reverchon  L.  hgbrida,  von  Chatenier  L.  fragrans  X  lati- 
folia  genannt  wird  (grosse  lavande,  1.  bätarde.  lavandin,  spigoure). 

Die  Destillateure  haben  noch  Lamothe  für  die  verschiedenen  Lavendel- 
sorten folgende  Bezeichnungen: 

1.  Petite  lavande.  Sie  liefert  das  beste  Öl  und  ist  widerstandsfähiger  und 
anspruchsloser  als  die  beiden  folgenden,  in  niedrigeren  Regionen  vor- 
kommenden Arten. 

2.  Lavande  moyenne.  Liefert  ein  weniger  feines,  aber  immer  noch  brauch- 
bares Lavendelöl. 

3.  Grosse  lavande.  Bastard,  gibt  ein  minderwertiges  Öl.  Nicht  zu  ver- 
wechseln hiermit  ist  die  grande  lavande  (Spik). 

Was  die  Zusammensetzung  des  Bodens  und  die  Anlage  der  Kulturen 
betrifft,  so  können  wir  in  der  Hauptsache  auf  unsere  früheren  Referate  ver- 
weisen, da  Verf.  hierüber  nichts  wesentlich  Neues  bringt.  Dagegen  wollen 
wir  kurz  auf  die  Kostenfrage  eingehen.  Den  Preis  für  ganze  Pflanzenstöcke 
gibt  Verf.  mit  4,50  bis  5  Fi-,  für  100  Stück  an,  während  Samen  mit  15  bis 
20  Fr.  pro  kg  bezahlt  werden  sollen.  Rechnet  man  pro  ha  14000  Pflanzen,  so 
betragen  die  Kosten  für  die  Anpflanzung  600  bis  700  Fr.,  während  bei  Ver- 
wendung von  Samen,  von  denen  9  bis  10  kg  auf  1  ha  kommen,  die  Anlage 
200  Fr.  kosten  würde.     Stecklinge  erfordern  eine  Ausgabe  von  250  Fr.  pro  ha. 

Um  Kulturen  mit  Erfolg  anzulegen,  empfiehlt  es  sich,  eine  Pflanzschule 
einzurichten,  die  mit  aller  Sorgfalt  zu  pflegen  und  entsprechend  zu  düngen  ist: 
vom  dritten  Jahre  ab  kann  man  dieser  die  jungen  Pflänzchen  zum  weiteren 
Auspflanzen  entnehmen. 

Der  beste  Dünger  für  Lavendel  ist  nach  Verf.  der  künstliche,  der 
sowohl  die  Ausbeute  an  Blüten  als  auch  deren  Ölgehalt  vermehrt.  Für  flach- 
gelegene Felder  empfiehlt  er  eine  Mischung  von  100  bis  120  kg  Natronsalpeter. 
300  kg  Superphosphat  und  100  bis  150  kg  Kainit;  bei  Kulturen,  die  an  ab- 
schüssigen Stellen  gelegen  sind,  ist  an  Stelle  von  Natronsalpeter  Ammonium- 
sulfat (120  bis  150  kg)  zu  verwenden.  Denen,  die  diese  Methode  wegen  der 
zu  hohen  Kosten  nicht  anwenden  mögen,  rät  Verf.,  die  Lavendelzeilen 
1.50  bis  2  m  voneinander  anzulegen  und  dazwischen  den  unter  dem  Namen 
Botanischer  Jahresbericht  XXXVI  (1908)  3.  Abt.    [Gedruckt  15.  5.  ll.|  36 


562  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  [148 

Esparsette  bekannten  Süssklee  (Onobrychis  sativa  L.,  Papüionaceae)  anzupflanzen, 
der  dann  ähnlich  wie  die  Lupine  alle  2  bis  3  Jahre  untergepflügt  wird,  um 
dem  Boden  Stickstoff  zuzuführen.  Abgesehen  von  der  Düngung,  ist  nur  eine 
oberflächliche  Bearbeitung  des  Bodens  Ende  März  und  eine  gründlichere  in 
längeren  Zwischenräumen  erforderlich,  ausserdem  sind  zweimal  im  Jahre  das 
dürre  Holz  und  die  abgestorbenen  Pflanzen  zu  entfernen. 

Um  die  Felder  möglichst  ertragreich  zu  machen,  schlägt  Lamothe  vor, 
die  Lavendelkultur  mit  der  Trüffel  zu  verbinden,  was  schon  einige  Landwirte 
getan  haben  sollen.  Da  die  Trüffeleichen  in  Abständen  von  7  bis  8  m  ge- 
pflanzt werden,  so  lässt  sich  der  dazwischenliegende  Raum  sehr  gut  für  den 
Anbau  von  Lavendel  ausnutzen.  An  die  Stelle  der  Trüffeleiche  könnten  auch 
Mandel-  resp.  Nussbäume  treten. 

Mit  dem  Schneiden  des  Lavendels  sollte  nach  Verf.  nicht  zu  früh 
begonnen  werden,  sondern  etwa  erst  Anfang  August,  damit  die  Samen  gut 
reifen  und  auch  noch  nebenbei  erhalten  werden  können,  was  bei  deren  Preis 
von  15  bis  20  Fr.  pro  kg  ein  weiterer  pekuniärer  Gewinn  sein  würde.  Man 
hüte  sich  aber  auch,  zu  lange  zu  warten,  da  die  Septembernebel  den  Blüten 
sehr  schaden,  indem  sie  die  Entwickelung  eines  zerstörend  wirkenden  Pilzes 
hervorrufen  resp.  begünstigen,  über  den  noch  nichts  Genaueres  bekannt  ist. 
Schädlich  wirkt  auch  der  Regen,  die  Blüten  sollten  daher  nur  bei  trockenem 
Wetter  geschnitten  werden.  Ein  weiterer  Feind  des  Lavendels  ist  das  Unkraut, 
vor  allem  Flachsseide  (Cuscuta),  das  sorgsam  auszurotten  ist.  Auch  durch  die 
Ziegen-  und  Schafherden  wird  den  Feldern  viel  Schaden  zugefügt. 

Ein  begehrter  Handelsartikel  sind  die  Lavendelbliiten  selbst,  wovon  drei 
Qualitäten  unterschieden  werden.  Die  beste  Sorte  wird  jetzt  mit  130 — 150  Fr. 
für  100  kg  bezahlt,  die  zweite  mit  30 — 40  Fr.  und  die  dritte,  aus  Abfällen  be- 
stehende, mit  10—15  Fr.  Auch  ausdestillierte  Blüten  finden  zu  5  Fr.  für  100  kg 
Abnehmer,  die  sie  zum  Verfälschen  der  anderen  Sorten  benutzen.  Vor  5  bis 
6  Jahren  wrurden  nach  Lamothe  für  die  beste  Sorte  noch  280  Fr.  für  100  kg 
bezahlt.  Der  Hauptmarkt  für  die  Lavendelblüten  ist  Buisles-Baronnies 
(Dröme),  wo  im  Jahre  etwa  40000  bis  60000  kg  zum  Preise  von  70000  bis 
90000  Fr.  umgesetzt  werden. 

Die  zurzeit  in  Südfrankreich  für  Lavendelöl  übliche  Destillationsmethode 
über  freiem  Feuer  hält  Lamothe  mit  Recht  für  ganz  ungeeignet,  da  dadurch 
teilweise  Zersetzung  der  Ester  eintritt,  nur  übersieht  er  bei  der  Begründung 
seiner  Behauptung  den  Kernpunkt  der  Sache,  indem  er  die  Ursache  der  Ester- 
spaltung lediglich  in  den  im  Wasser  enthaltenen  Kalksalzen  erblickt,  die  noch 
dadurch  angereichert  werden,  dass  das  nach  beendeter  Destillation  in  der 
Blase  noch  vorhandene  Wasser  nicht  mit  dem  Kraut  entfernt  wird,  sondern 
für  die  neue  Destillation  darin  bleibt.  Wenn  auch  die  kleine  Menge  der  Kalk- 
salze des  Wassers  in  geringem  Masse  verseifend  wirken  kann,  so  ist  der 
Hauptgrund  für  die  Esterspaltung  bei  der  Wasserdestillation  (distillation  a  feu 
nu)  doch  ein  ganz  anderer.  Wir  haben  durch  unsere  Versuche  in  Barreme 
festgestellt,  dass  bei  dieser  Art  der  Destillation  die  Spaltung  der  Ester  durch 
das  längere  Zusammensein  des  Öles  mit  dem  siedenden  Wasser,  unabhängig 
von  dessen  Salzgehalt,  verursacht  wird,  und  dass  daher  die  Hauptbedingung 
für  die  Schonung  der  Ester  darin  liegt,  das  Öl  so  schnell  wie  möglich  aus  der 
Blase  herauszuschaffen,  um  es  der  Einwirkung  des  Wassers  oder  Wasser- 
dampfes zu  entziehen.  Das  erreicht  man  durch  eine  möglichst  flotte  Destillation 
mit  Wasserdampf. 


149] 


Berichte  über  die  pharniakognostische  Literatur  aller  Länder. 


563 


Richtig  ist.  wenn  Verf.  den  kleinen  Destillateuren  rät,  für  eine  bessere 
Kühlung  des  Destillates  zu  sorgen. 

Die  Ausbeuten  an  Öl  betragen  nach  Verf.  unter  gewöhnlichen  Verhält- 
nissen 0,69  °/0,  in  trockenen  Jahren  1  °/0.  Günstiger  sollen  sich  die  Zahlen  für 
die  künstlichen  Lavendelanlagen  gestalten,  nämlich  auf  mindestens  0,8  °/0. 

Für  die  Lavendelölgewinnung  kommen  nach  Verf.  folgende  Departements 
in  Betracht:  Dröme  mit  28000  kg,  Basses- Alpes  mit  12000  kg,  Vaucluse  mit 
etwas  über  10000  kg,  Ardeche  mit  200  kg,  im  ganzen  über  50000  kg.  Die 
Produktion  der  übrigen  Departements  ist  unbedeutend  und  kommt  für  den 
Handel  nicht  in   Frage. 

Erwähnen  wollen  wir  schliesslich  noch,  dass  Verf.  dem  Öle  auch  medi- 
zinischen Wert  nachrühmt.  Es  soll  antiseptische  Eigenschaften  haben  und 
bei  Bienenstichen,  Brandwunden  und  dergleichen  wirksam  sein,  auch  soll  es 
sich  als  —  äusserlich  anzuwendendes  —  wurmtreibendes  Mittel  bewährt  haben. 

Aus  der  Feder  desselben  Verfs.  stammt  ein  im  Journal  de  la  Parfumerie 
et  Savonnerie  francaises  veröffentlichter  Artikel  „Lavande  et  Essence",  der  als 
ein  Appell  an  die  kleinen  Lavendeldestillateure  aufzufassen  ist,  ihre  Fabrikations- 
weise  mehr  den  Fortschritten  und  der  Erfahrung  der  Technik  anzupassen,  um 
gehaltreichere  Öle  und  bessere  Ausbeuten  zu  erzielen. 

511.  Langgaard,  A.  und  Maass,  A.  Racemischer  Kampfer.  (Therap . 
Monatshefte,   1907,  No.  11.) 

Die  von  den  Autoren  angestellten  Versuche  haben  ergeben,  dass  nach 
Versuchen  mit  Tieren  und  an  Menschen  synthetischer  Kampfer  dieselbe  thera- 
peutische Wirkung  hat  wie  das  Naturprodukt. 

512.  Lange,  Wilhelm.  Untersuchung  der  Samen  der  Mondbohne, 
Pliascolus  lunatus  L.     (Arb.  Kais.  Gesundheitsamt,   XXV,  1907,  Heft  1.) 

Verf.  untersuchte  Bohnen,  die  einer  aus  Java  über  Hamburg  eingeführten 
Sendung  entstammten.  Die  Probe  bestand  aus  einem  Gemisch  verschieden 
farbiger  Bohnen. 

Der  Blausäuregehalt  der  Bohnen  konnte    wie  folgt    festgestellt  werden: 


Farbensorte 

Von  dieser  Sorte  waren 

in  dem  ursprünglichen 

Gemische  vorhanden 

Gefundene  Prozent 
Blausäure 

°/o 

Versuch  I    !    Versuch  II 

1 

Weisse     

3,95 
17,59 

0,12 
0,24 

0,12 

2 

Hellbraune 

0,24 

3 

Dunkelbraune 

16.67 

0,16 

0,16 

4 

Kot-  bis  blau  violette  .• 

22,47 

0,19 

0,19 

5 

Schwarze 

2.16 

0,12 

— 

6 

Gesprenkelte 

37,16 

0,18 

0,20 

Von  Interesse    ist    die  Tatsache,    dass    auch    die 
stark  blausäurehaltis  sind. 


ganz    weissen    Bohnen 


513.  Laubert,  R.  Der  falsche  Meltau  des  Spinats.  (Gartenfl.,  1907.  p.95.) 
Der  falsche  Meltau    ist  zwar  häufig,    aber  nicht  allzii  schädlich,    weil  er 

nirgend  epidemisch  auftritt.     Wird  ein  Beet   von  falschem  Meltau  befallen,    so 

erkranken  niemals  alle  Pflanzen. 

Als  Erreger  ist  Peronospora  eff'usa  anzusehen. 

36 


564  Berichte  über  die  pharrnakognostische  Literatur  aller  Länder.  [150 

Auf  die  übrigen  zahlreichen  Details  der  interessanten  Arbeit  kann  hier 
nicht  eingegangen  werden. 

514.  Laurent,  M.  J.  Recherche  du  Saccharose  et  des  glucosides 
dans  quelques  graines  de  la  famille  des  Loganiacees.  (Journ.  de 
Pharm,  et  de  Ohimie,  6.  ser.,  XXV,  1907,  p.  225-228.) 

Verf.  hat  bei  seinen  Untersuchungen  folgende  Arten  berücksichtigt: 
Strychnos  nux  vomica  L.,  St.  Ignatii  Berg,  St.  potatorum  L.,  St.  spinosa,  St-  Ba- 
Jcanko.  Er  stellt  seine  wichtigsten  Ergebnisse  in  Form  einer  Tabelle  zusammen, 
aus  der  hervorgeht,  dass  der  Gehalt  an  Saccharon  bei  den  einzelnen  Arten 
ganz  erheblich  schwankte,  indem  er  1  g,  22  bis  8  g,  60  p.  100,  beträgt.  Doch 
scheinen  diese  grossen  Differenzen  angesichts  gleicher  Unterschiede,  die  man 
bei  anderen  Familien  beobachtet  hat,  nicht  besonders  auffallend. 

K.  Krause. 

515.  Leersuin,  von.  Neue  Untersuchungen  über  die  Ontogenie 
der  Uhinaalkaloide.     Jahresb.  d.  Gouvern.  Kina-onderneming  f.  1907. 

516.  Lefebvre,  Cll.  Anwendung  der  biochemischen  Methode  zum 
Nachweis  der  Familie  der  Glykoside  in  den  Pflanzen  der  Zucker- 
arten der  Taxineen.     (Arch.  Pharm.,  CCXLV,  1907,  p.  493.) 

516a.  Lefebvre,  C.  Sur  la  taxioatine,  glucoside  nouveau  retire 
du  Taxus  bacccita  L.  (.Journ.  de  Pharm,  et  de  Chimie,  6.  ser.,  XXVI,  1907. 
p.  241—254.) 

Verl'  hat  aus  Blättern  und  jungen  Zweigen  von  Taxus  baccata  L.  ein 
neues  Glucosid  isolieren  können,  das  er  als  Taxikatin  bezeichnet;  er  beschreibt 
in  der  vorliegenden  Arbeit  zunächst  die  Herstellungsmethode  dieses  Körpers, 
sowie  weiter  seine  verschiedenen  chemischen  und  physikalischen  Eigenschaften 
und  geht  endlich  auch  noch  darauf  ein,  in  welchen  Mengen  sich  das  Glucosid 
während  der  verschiedenen  Jahreszeiten  in  der  Pflanze  \orfindet.  Er  kommt 
dabei  zu  dem  Ergebnis,  dass  es  im  Herbst  und  im  Winter  in  grösserer  Menge 
auftritt  als  in  der  Zeit  vom  April  bis  Juli.  K.  Krause. 

517.  Lefebvre,  Ch.  Über  das  Taxikatin,  das  Glykosid  der  Blätter 
von  Taxus  baccata.     (Arch.  Pharm.,  CCXLV,  1907,  p.  486.) 

Der  Verf.  gibt  einen  ausführlichen  Bericht  über  eine  schon  früher  an- 
gezeigte Arbeit. 

518.  Leger,  M.  E.  Sur  les  aloes  de  Jafferabad  et  de  1'Ouganda. 
(Journ.  de  Pharm,  et  de  Chimie,  6.  ser.,  XXV,  1907,  p.  476—483.) 

Verf.  beschäftigt  sich  zuerst  mit  den  Eigenschaften  einer  in  Indien  ge- 
wonnenen und  vorwiegend  auf  dem  Markte  von  Bombay  in  den  Handel  kom- 
menden Aloe,  der  sog.  Aloe  von  Jafferabad;  dieselbe  ist  bisher  noch  nicht  in 
Europa  verwendet  worden,  wird  aber  in  ihrem  Ursprungslande  ziemlich  viel 
benutzt.  Die  zweite  untersuchte  Sorte,  die  Ugandaaloe,  stammt  wahrschein- 
lich von  Aloe  ferox  Miller  ab  und  ist  jedenfalls  identisch  mit  der  bekannten 
Kapaloe  und  der  Barbadosaloe.  Weitere  Untersuchungen  zum  genaueren 
Nachweis  dieser  Identität  stellt  der  Verf.  für  die  nächste  Zeit  in  Aussicht. 

518a.  Leger,  M.  E.  Sur  la  barbaloi'ne;  son  existence  dans  la 
plupart  des  aloes,  composition  et  formule.  (Journ.  d.  Pharm,  et  de 
Chimie,  6.  ser.,  XXV,  1907,  p.  513-517.) 

Verf.  beschäftigt  sich  mit  dem  Vorkommen  des  schon  früher  von  ihm 
studierten  Barbaloins  bei  verschiedenen  Aloe-Arten  und  mit  dessen  Zusammen- 
setzung. Auf  Grund  seiner  Untersuchungen  glaubt  er  für  das  Barbaloin  die 
Zusammensetzung  C.iiH20Oy  annehmen  zu  müssen. 


151]  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  555 

.">  1 9.  Leger,  E.  Umwandlung  des  Barbaloins  in  ein  isomeres 
Aloin:  das,:? -Barbaloin  und  das  Vorkommen  dieses  letzteren  in  den 
verschiedenen  Aloeorten.     (Compt.  rend.,  CXLV,  1907  p.  1 179.) 

Wird  Barbaloin  auf  lßO— 165°  erhitzt,  so  tritt  ein  in  gelben  Nadeln 
kristallisierendes  Chlorderivat  auf,  dem  die  Formel  C:iH]0Cl4O9  -f-  4  H20  zu- 
kommt. 

Das  ^-Barbaloin  hält  der  Verf.  für  optisch  isomer  mit  Barbaloin. 

Lässt  man  auf  rohe  Kap-  oder  Ugandaaloe  Salzsäure  und  Kaliumchlorat 
einwirken,  so  entsteht  ein  gelbweisser,  Nadeln  kristallisierender  Stoff  CUHUC1403. 
Er  ist  also  anzusprechen  als  ein  Tetrachloroxymethylnaphthoohinon. 

Bezüglich  der  weiteren  interessanten  Ausführungen  der  Arbeit  sei  auf 
das  Original  verwiesen. 

520.  Leger,  E.  Über  Aloe  von  Jafferabad  und  von  Uganda. 
(Journ.  Pharm    China.,  XXV,  1907,  p.  476.) 

Aus  dem  echten  Aloe  von  Jafferabad  stellte  der  Autor  ein  Aloin  (13,6%) 
her,    über  das    er  genaue  Angaben  macht.     Die  auf  dem  Londoner  Markt  mit 
L'gandaaloe    bezeichnete  Ware    stammt    nicht    aus  Uganda,    sondern   wird   in' 
der  Kapkolonie  gewonnen. 

Sie  stammt  von  Aloe  ferox  Miller,  \  on  welcher  Species  aus  der  Kapaloe 
gewonnen  wird. 

Dem  Verf.  gelang  u.  a.  der  Nachweis,  dass  die  sogen.  Ugandaaloe  nur 
ein  Barbadosaloe  ist. 

521.  Leger,  E.  Über  das  Barbaloin,  sein  Vorkommen  in  den 
meisten  Aloearten,  seine  Zusammensetzung  und  Formel.  (Journ. 
Pharm.  Chim,  XXV,  1907,  p.  513.) 

Die  als  Socaloin,  Jaffaloin,  Barbaloin,  L-gandaaloin  beschriebenen  Pro- 
dukte sind  weiter  nichts  als  Barbaloin. 

Für  dieses  gibt  der  Verf.  die  folgende  Formel  an:  CLi1H20Ot). 

Danach  ist  das  Barbaloin  ein  Isomeres  des  Frangulin.  Es  ist  also  ein 
besonderes  Glykosid,  Derivat  des  Methylisooxychrysatins  und  einer  Methvl- 
aldopentose. 

522.  Lemaire,  P.  Arbutin  und  seine  Unterscheidung  von  Hydro- 
chinon.     (Ann.  Chim.  analyt.  appL,  XIII,   1908,  p.   105.) 

523.  Lendrich,  K.  und  Mnrdfield,  R.  Über  coffeinfreien  Kaffee. 
(Zeitschr.  f.  Unters,  d.  Nahrungsm.-  u.  Genussm.,  XV,  1908,  p.  705.) 

Der  Verf.  fand,  dass  der  „cof feinfreie"  Kaffee  der  Bremer  Kaffee- 
Handels-Aktiengesellschaft  etwa  noch  '/6  des  Coffeins  des  natürlichen  Kaffees 
enthält. 

524.  Lendrich,  K.  und  Mnrdfield,  R.  Über  eine  erhebliche  Fehler- 
quelle bei  der  Bestimmung  des  Coffeins  nach  dem  Verfahren  von 
Juckenack  und  Hilger.  (Zeitschr.  f.  Unters,  d.  Nahrungs-  u.  Genussm^. 
XVI,  1903,  p.  647.) 

525.  Lengerken,  Otto  von.  Handbuch  neuerer  Arzneimittel.  Frank- 
furt a.  O.,  1907. 

Im  ersten  Teil  des  Werkes  bringt  der  Verf.  eine  Aufzählung  von  Arznei- 
mitteln und  Nährstoffpräparaten.  Die  Ausführungen  über  die  einzelnen  Stoffe 
sind  sehr  genau. 

Im  zweiten  Teil  sind  Mittel  mehr  in  lexikalischer  Art  und  Weise  auf- 
gezählt. 


566  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  [152 

526.  Lenbartz,  H.  Mikroskopie  und  Chemie  am  Krankenbett. 
5.  umgearb.  Aufl.,  Berlin  1907,  405  pp. 

527.  Lenz,  W.  Anleitung  zu  medizinisch-chemischen  Unter- 
suchungen für  Apotheker.     Verlag  Springer,  1907. 

528.  Lepeschkin,  X.  Über  Oleum  cadinum.  (Journ.  russ.  phys.-chem. 
Ges.,  XL,  1903,  p.  126.) 

In  Oleum  cadinum  gelang  es  dem  Verf..  ein  neues  Sesquiterpen  von  der 
Formel  Ci5H14  nachzuweisen. 

Das  Chlorhydrat  dieses  Sesquiterpens  ist  flüssig.  Kristallisierte  Derivate 
konnten  nicht  erzeugt  werden. 

529.  Leprince.  Beitrag  zum  chemischen  Studium  der  Mistel 
(Viscum  album).     (Compt.  rend.,  CXLV,  1907,  p.  940.) 

530.  Leucbs,  H.  Zur  Kenntnis  der  Strychnosalkaloide.  (ßerl.  Ber., 
1908,  p.  1711.) 

531.  Lenobtenberger,  C.  Über  ein  ialsches  Euphorbium.  (Arch. 
Pharm.,  1907,  p.  690.) 

532.  Leuchtenberger,  C.  Über  das  Harz  von  Pinus  Jeffreyi  Murr. 
(Arch.   Pharm.,  1907,  p.  701.) 

533.  Levy,  Fritz.  Über  das  Bornyval  (Borneolisovaleriansäure- 
ester)    und    sein  Verhalten  im  Organismus.     (Therapeut.  G-egenw.,  1907, 

p.  18.) 

Bornyval  ist  das  „wirksame  Prinzip"  der  Baldrianwurzel.  Im  Organismus 
geht  die  Glykuronsäurepaarung  mit  Borneol  vor  sich. 

Verl,  nennt  das  Bornyval  auf  Grund  seiner  eigenen  genauen  und  weit- 
läufigen Untersuchungen  ein  hervorragendes  Hilfsmittel  bei  der  Behandlung- 
vielseitiger  nervöser  Störungen,  wie  Hysterie  in  ihren  einzelnen  Erscheinungen. 

534.  Levy,  P.  Zur  Kenntnis  des  amerikanischen  Kolophoniums. 
(Berl.  Ber.,  XL,  1907,  p.  3658.) 

Verf.  konnte  bei  seinen  eingehenden  Untersuchungen  nachweisen,  dass 
das  aus  Harzöl  von  Krämer  und  Spilker  gewonnene  Produkt,  für  das  die  ge- 
nannten Verff.  (Berl.  Ber.,  XL  [1907],  p.  3658)  die  Formel  C18H28  festgelegt 
hatten,  identisch  ist  mit  dem  vom  Verf.  bei  der  Vakuumdestillation  von 
Abietinsäurechlorid  erhaltenen  Abietin  C19H28. 

535.  Lingner,  R.  A.  Herstellung  fester  Kondensationsprodukte 
aus  Copaivabalsam.     (Chem.  and  Drugg.,  X,  1907,  p.  521.) 

536.  Litzendorff,  Jac  Über  die  Verwendung  des  Nitrons  zur  Be- 
stimmung der  Salpetersäure  im  Boden  und  in  Pflanzen.  (Berl.  Ber., 
XXXVIII,  1907,  p.  861.) 

537.  Lloyd,  J.  N.  Der  Anbau  von  Hydrastis.  (Pharm.  Rev.,  XXVI, 
1908,  p.  140.) 

Als  wild  vorkommende  Pflanze  ist  Hydrastis  so  ziemlich  ganz  ausgerottet. 
Hand  in  Hand  damit  geht  die  grosse  Preiserhöhung,  die  die  Droge  in  den 
letzten  Jahren  bekommen  hat. 

Verf.  meint,  das  nicht  allzuschwer  zu  kultivierende  Hydrastis  sollte  in 
geeigneten  Gegenden  in  hinreichender  Menge  angebaut  werden. 

538.  Lloyd,  St.  J.  Vorläufige  Notiz  über  die  Konstitution  der 
Gallusgerbsäure.    (Chem.  News,  XCVII,  1908,  p.  133.) 

Nach  sehr  genauen  Moleculargewichtsbestimmungen  einzelner  kristalli- 
nischer Gallusgerbsäureverbindungen    kommt    der  Verf.  zur  Ansicht,    dass    die 


153]  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  557 

natürliche  Gallusgerbsäure  aus  drei    zu  einem  Sechs-Element-Ring  vereinigten 
Pigallusgruppen  gehört: 


OH  COOH 


t>  O  Cx      Rj 

Rl    /  l\ 

K  R         0    worin   P  =  <  >0H,Rl  =  _0-  .^ 

-X      \  I  /  OH  OH     OH 

K         O C—  -Rj 

539.  Lob,  W.  Über  den  Aufbau  und  Abbau  des  Zuckers  in  der 
Natur.     (Ber.  D.  Pharm.  Ges.,  17,  1907,  p.  117.) 

540.  Löhr,  H.  Über  das  spezifische  Gewicht  des  ostindischen 
Sandelholzöles.     (Chem.  Ztg.,  XXXI,  1907,  p.  1040.) 

541.  Loew,  0.  und  Aso,  K.  Benzoesäure  in  Pinguicula  vulgaris.  (The 
botan.  Mag.  of  Colleg.  of  Tokyio,  XXI,   1907,  p.  107  ff.) 

Verff.  kommen  zu  folgenden  Ergebnissen: 

„Es  ist  eine  auffallende  Tatsache,  dass  Insekten,  welche  auf  den 
schleimigen  Blättern  von  Pinguicula  vulgaris  sich  oft  in  grösserer  Menge 
niederlassen  und  da  absterben,  keinen  Fäulnisgeruch  erkennen  lassen.  Die 
Wahrscheinlichkeit,  dass  eine  antiseptische  Substanz  von  den  Blättern  mit 
dem  Schleim  secerniert  werde,  führte  schon  vor  Jahren  den  einen  von  uns 
(L.)  zu  einem  Versuch  mit  den  Blättern.  In  eine  0,5  prozentige,  neutrale 
Lösung  von  Pepton  wurden  zahlreiche  frische  Blätter  von  Pinguicula  gebracht 
und  nach  Stunden  die  Flüssigkeit  in  einen  Kolben  abgegossen.  Weder  Pepton 
noch  Kolben  war  sterilisiert  worden,  der  Kolben  wurde  nicht  verschlossen. 
Selbst  nach  drei  Wochen  zeigte  diese  Flüssigkeit  keine  Spur  von  Fäulnis- 
geruch. Eine  geringfügige  Bakterien  Vegetation  war  zwar  voi-handen,  dieselbe 
rief  aber  nur  einen  schwachen  Geruch  nach  rohem  Leim  hervor.  Durch  Er- 
hitzen auf  75  °  wurde  die  antiseptische  Wirkung  nicht  zerstört. 

Da  die  Möglichkeit  vorlag,  dass  Benzoesäure  das  antiseptische  Agens 
sei,  haben  wir  an  der  Sonne  getrocknete  Pinguicula-I'ila.rizen  mit  Wasser 
extrahiert  und  die  sauer  reagierende  Flüssigkeit  mit  Äther  ausgeschüttelt. 
Dieser  hinterliess  nach  dem  Verdunsten  eine  kristallinische  Masse,  gemengt 
mit  gelber  amorpher  Substanz  und  etwas  Gerbstoff.  Durch  zweimaliges  Um- 
kristallisieren aus  wenig  heissem  Wasser  konnten  jene  Kristalle  rein  erhalten 
werden.  Ihr  Schmelzpunkt  wurde  zu  122  °  gefunden,  während  für  Benzoesäiire 
120 — 121,4  °  angegeben  wird.  Der  Habitus  der  Tafeln  und  Nadeln  glich  genau 
dem  der  reinen  Benzoesäure,  ebenso  der  Geruch.  Die  Formen  des  Kalksalzes 
glichen  genau  denen  des  benzoesauren  Kalks,  so  dass  über  das  Benzoesäure- 
vorkommen  in  Pingiticula  kein  Zweifel  mehr  obwalten  kann.  —  Die  Pinguicula 
lässt  es  also  nicht  zu  einer  Fäulnis  der  gefangenen  Insekten  kommen,  wie  die 
Ufricularia  es  tut. 

Dass  verschiedene  Harze  Benzoesäure  enthalten,  ist  seit  lange  bekannt; 
der  eine  von  uns  fand  sie  ferner  in  den  Preisseibeeren,  und  kürzlich  wurde 
sie  von  Ootton  auch  in  Rhinanthus  major  und  Rh.  minor  beobachtet.  In 
Husemanns  und  Hilgers  „Pflanzenstoffe"  findet  sich  angegeben,  dass  sie  auch 
in  den  Samen  von  Euonymus  europaea  und  in  den  Wurzeln  von  Acorus  Calamus, 
Pimpinella  Saxifraga  und  Inula  Helenium  vorkomme.  Vielleicht  findet  sie  sich 
noch  in  anderen  Pflanzen;  denn  Wiesner  berichtet,  dass  aus  seinen  Versuchen 
das  Vorhandensein  antiseptisch  wirkender  Substanzen  in  Lysimachia,  Begonia, 
Tradescantia,    Ranunculus  aquatilis,    Danen  s  Carola    und  Chenopodium    gefolgert 


568  Berichte  über  die  pharrnakognostisehe  Literatur  aller  Länder.  (154 

werden  müsse.  Wiesner  vermutet,  dass  sieb  Bodenwurzeln  und  Wasserpflanzen 
durch  antiseptische  Mittel  gegen  Angriffe  von  Bakterien  schützen.  In  Daums 
Carola  kommt  nun  ausser  einem  ätherischen  Öl,  auch  eine  sehr  geringe  Menge 
einer  sich  der  Benzoesäure  ähnlich  verhaltende  Säure  vor.  Aus  800  g  Wurzeln 
erhielten  wir  jedoch  nicht  genügend,  um  nach  weiterer  Reinigung  wenigstens 
eine  Schmelzpunktbestimmung  ausführen  zu  können. 

542.  Lohmann,  W.  Das  Stovain  in  der  Infiltrationsanästhesie. 
(Ex  Zeitschr.  f.  angew.  Chem.,  XX,  1907,  p.  29.) 

Stovain  ist  1904  von  Fourneau  dargestellt  worden.  In  Wasser  löst  es 
sich  sehr  gut  und  bleibt  dauernd  gelöst,  wodurch  es  sich  vom  Eucain  vorteil- 
haft unterscheidet.  Der  Infiltrations-  und  Nährschmerz  ist  geringer  als  beim 
Eucain.  Es  besitzt  antiseptische  Eigenschaften,  ohne  kollabierende,  sondern 
tonisierende  Wirkungen  auf  die  Herzfunktionen.  Nebenwirkungen  fehlen  ihm 
gänzlich.     Medizinisch  ist  es  in  0,5  —  1  prozentigen  Lösungen  zu  gebrauchen. 

543.  Loock.  Zur  Beurteilung  von  Zimt.  (Zeitschr.  f.  öffentl.  Chem., 
XIV,  1908,  p.  86.) 

544.  Lorenzen,  J.     Kautschuk.     (Apoth.-Ztg.,  1908,  p.  295.) 

Der  Verf.  empfiehlt  für  die  fünfte  Ausgabe  des  Deutschen  Arzneibuches 
nur  den  von  Hevea  guineensis  stammenden  Kautschuk.  Der  Verf.  meint,  dass 
sich  nur  dieser  besonders  zur  Pflasterfabrikation  eigne. 

Nötig  wäre  eine  Prüfung  auf  den  Gehalt  an  Kautschukharzen,  die  un- 
verseifbar  sind. 

545.  Lubimenko,  W.  Einfluss  des  Lichtes  auf  die  Entwickelung 
der  Früchte  und  Samen.     (Compt.  rend.,  CXLVII,  1908,  p.  1326.) 

Zur  Fruchtbildung  ist  nach  Ansicht  des  Verfs.  Licht  nur  im  ersten 
Stadium  notwendig.  Später  kann  sich  die  Frucht  auch  ohne  Belichtung  gut 
weiterentwickeln. 

Sehr  wird  durch  Dunkelheit  die  Bildung  der  Trockensubstanz  in  den 
Früchten  herabgesetzt.  Das  Belichtungsoptimum  entspricht  dem  stark  abge- 
schwächten Tageslicht. 

546.  Lucchini,  V.  Über  eine  neue  Verfälschung  des  Santonins. 
(Boll.  Chim.  Farm.,  XL VII,  1908,  p.  7.) 

In  einigen  Santoninhandelsproben  konnte  der  Verf.  Zitronensäure  und 
Weinsäure  feststellen. 

Die  Zitronensäure  war  schon  geschmacklich  bemerkbar  und  liess  sich 
durch  Erhitzen  von  0,1  — 0,2"  g  der  Probe  auf  110°  leicht  nachweisen. 

Das  Stintonin  schmilzt  hierbei  schon  bei  einem  G-ehalte  von  10°/0 
Zitronensäure. 

Die  geschmolzene  Masse  nimmt  dabei  gelbe  Färbung  an. 

547.  Lücker,  E.  Oleum  Caryophyllorum.  (Apoth.  Ztg.,  XXII,  1907, 
p.  1045.) 

Der  Verf.  betont,  zur  Prüfung  auf  Terpentinöl  das  Verhalten  des  ver- 
fälschten Produktes  gegen  Natronlauge  heranzuziehen. 

Mit  der  vierfachen  Menge  Natronlauge  vermischt,  wird  das  Eugenol- 
natrium  in  wunderschönen  gelben  Nadeln  erhalten.  Durch  Erwärmung  wird 
eine  klare  Lösung  erzielt.     Terpene  verraten  sich  durch  Trübung. 

548.  Liidy.  Oleum  Tempiini  und  seine  Darstellung.  (Schweiz. 
Wochenschr.  ühern.  Pharm.,  XLV,   1907,  p.  818.) 

549.  Liihrig,  H.  Zur  Kenntnis  des  Wacholderextraktes.  (Pharm. 
Centralh.,  XLIX,  1908,  p.  277.) 


155]  Berichte  über  die  puarmakognostische  Literatur  aller  Lanier.  5ß9 

550.  Lyons,  A.  B.     Hyoscyamus  muticus-     (Amer.  Drugg.,  LI,  1907,  p.  1390.) 
Der  Verf.    warnt    eindringlich    davor,    an   Stelle    von   Hyoscyamus-niger- 

Blättern    solche   von  Hyoscyamus  muticus    zu  verwenden,    da    diese    bedeutend 
weniger  Hyoscyamin  enthalten  sollen. 

551.  Lyons,  A.  B.  Zur  Bestimmung  des  Alkaloidgehaltes  im 
Fluidextrakt  aus  Folia  Belladonnae.     (Pharm.  Rev.,  1908,  p.  22.) 

552.  Majoina,  R.  und  Cho,  S.  Über  einen  Hauptbestandteil  des 
japanischen  Lackes.     (Ber.  D.  Chem.  Ges.,  XI,  1907,  p.  4390— -1393.) 

Der  japanische  Lack  wird  aus  dem  Stamm  der  Anacardiacee  Rhus  verni- 
cifera  DC.  gewonnen.  Sein  Hauptbestandteil  ist  die  von  Yoshida  zuerst  isolierte 
Urushinsäure,  die  sich  je  nach  Pflanzenort  und  Jahreszeit  zu  60—80  °/0  in  der 
Lackflüssigkeit  vorfindet  und  denselben  ihre  ausgezeichneten  Eigenschaften 
als  Anstrichmittel  gibt.  Verff.  haben  sich  nun  vorwiegend  damit  beschäftigt, 
die  chemischen  Eigenschaften  dieser  Säure,  die  bisher  mir  unvollkommen 
bekannt  waren,  genauer  zu  studieren  und  auch  soweit  wie  möglich  deren 
Zusammensetzung  festzustellen.  Nach  ihren  Beobachtungen  besteht  die  Säure 
aus  C  79,65  %,  H  9,75  °/0.  Des  weiteren  geben  sie  eine  ganze  Anzahl  charak- 
teristischer Reaktionen  sowie  Bemerkungen  über  das  Verhalten  der  Säure  bei 
der  Methylierung,  Acetylierung  usw.,  alles  Angaben,  die  fast  ausschliesslich 
chemisches  Interesse  besitzen.  K.  Krause. 

553.  Majima.  R  und  Cho,  S.  Japanischer  Lack.  (Berl.  Ber,  10,  1907r 
p.  4391.) 

554.  Makoshi,  K.  Über  die  Alkaloide  der  chinesischen  Corydalis- 
Kn ollen.     (Arch.  d.  Pharm.,  CCXLVI.  1908,  p.  381.) 

555.  Malagnini,  G.  und  Armanni,  0.  Über  das  Sesamöl.  (Chem.  Ztg. ,. 
XXXI,  1907,  p.  884.) 

556.  Mameli,  E.  Über  das  Cubebin.  (Gaz.  chim.  ital.,  XXXVII,  1907, 
p.   37.) 

557.  Mann,  E.  und  Jnce,  W.  H.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Gift- 
pflanzen Westaustraliens.     (Chem.  Ztg.,  XXXI,   1907,  p.  10.) 

558.  Marchlewski,  L.  Studren  in  der  Chlorophyllgruppe.  ^Berl. 
Ber.,  XLI,  1908,  p.  453.) 

559.  Marcille,  R.  Über  die  Entkernung  der  Oliven.  (Seifensied.- 
Ztg.,  XXXV,  1908,  p.  644,  664,  689,  729.) 

560.  Marsh,  E.  und  Jersey,  R.  de.  Dijodkampfer.  (Proc.  Chem.  Soc, 
XXIII,  1907.  p.  119.) 

561.  Martenson,  J.  Über  eine  Teeuntersuchung.  (Pharm.  Post, 
XL,  1907,  p.  912.) 

562.  Martinand,  V.  Untersuchung  über  das  In vertin  oder  Sucrase 
und  die  Saccharose  in  den  verschiedenen  Organen  des  Weinstocks 
und  in  einigen  Früchten.     (Compt.  rend.,  CXLIV,   1907,  p.   1376.) 

563.  Mastbaum,  Hugo.  Über  ein  fettspaltendes  Enzym  in  der 
Kolanuss.     (Chem.  Rev.,  1907,  p.  44.) 

564.  Mattlies,  H.  Analysen  einiger  Nahrungs-  und  Genuss- 
mittel, Gebrauchsgegenstände  und  Medikamente  der  Hottentotten 
und  Kalaharibewohner.     (Ber.  D.  Pharm.  Ges.,  XVII,  1907,  p.  308.) 

Dem  Verf.  wurden  eine  Reihe  Gegenstände  zur  Untersuchung  gegeben, 
die  der  bekannte  Forschungsreisende  Leonhard  Schnitze  in  Südwestafrika  ge- 
sammelt hatte.  Der  Arbeit  sind  zahlreiche  Abbildungen  beigegeben.  Es 
werden  besprochen : 


570  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  [156 

Narakürbisse.  Sie  stammen  von  Acanthosicyos  horrido,  Welw.  Man 
gebraucht  sie  als  Nahrungsmittel  in  der  Weise,  dass  die  ausgeschälten  Früchte 
in  walnussgrosse  Stücke  zerschnitten  werden.  Die  reifen  Früchte  werden  nur 
mit  Fettzusatz,  die  teilweise  unreifen  mit  Wasser  angesetzt,  dann  gekocht  und 
mit  einem  Quirl  verrührt.  Die  Masse  wird  dann  durch  ein  Sieb  gerührt  und 
dann  lässt  man  den  erhaltenen  braungelben  Brei  auf  Sand  erstarren.  Die  er- 
starrte Masse  heisst  Narakuchen.  Sie  riecht  wie  frischer  Pumpernickel, 
schmeckt  süss,  kräftig  und  aromatisch. 
Aus  der  Analyse  ergab  sich: 
15,3    °/0  Wasser,  40,2    (l/o  Zucker   nach  der  Inversion, 

47,9    °/0  wasserlösliches  Extrakt,  3,12  °/0  P205, 

16,7    °/0  Ätherextrakt,  27,8    °/0  Zucker  vor  der  Inversion, 

1 9,52  o/0  Mineralstoffe,  4,4    o/„  Mineralstoffe. 

7,62  °/0  Eiweisssubstanzen, 

Aus  den  angenehm  schmeckenden  Samen  der  Narafrucht  wird  ein  hell- 
gelbes fettes  Öl  gepresst,  das  einen  angenehmen  und  milden  Geschmack  hat 
Ihm  kommt  die  Jodzahl  105,8,  die  Verseifungszahl  196,7  und  die  Refraktion 
bei  25«  nD  1,4720  zu. 

Feld  zwiebeln.  Sie  stammen  von  einer  Irideae  (Babiana  spec).  Sie 
haben  die  Grösse  einer  Haselnuss  und  das  Gewicht  von  1  g.  Sie  sind  um- 
schlossen von  braunen  trockenhäutigen  Niederblättern.  Die  enthüllten  Zwiebeln 
enthalten : 

74,96%  Stärke,  82,73    °/0  stickstofffreie  Extraktivstoffe, 

1,62  u/0  Mineralstoffe,  0,7286  o/0  P2Os. 

Greioia  flava-  Die  Früchte  dieser  Tiliaceae  enthalten  4,19  °/0  Eiweiss- 
substanzen und  63,792  o/0  Zucker  aus  Dextrose.  Diese  Früchte  werden  von 
den  Eingeborenen  zur  Herstellung  eines  vorzüglichen  Bieres  verwendet. 

Es  werden  dann  noch  einige  Kosuretika  usw.  besprochen,  derentwegen 
aber  auf  das  Original  verwiesen  sei. 

565.  Matthes,  R.  H.  Zur  Bestimmung  der  Kakaorohfaser.  (Ber. 
d.  Deutsch.  Chem.  Ges.,  XLI,  1908,  p.  400.) 

566.  Matthes,  H.  und  Raniiistedt,  0.  Die  Verwendbarkeit  der  Pik  ron- 
säure (Dinitrophenylmethylpyazolon)  zur  Wertbestimmung  narko- 
tischer Drogen,  Extrakte  und  Tinkturen.  (Arch.  Pharm.,  CCXLV,  1907, 
p.  112.) 

567.  Matthes,  H.  und  Sander,  H.  Über  Lorbeerfett,  insbesondere 
dessen  un  verseif  bare  Bestandteile.     (Arch.  Pharm.,  1908,  p.  246.) 

567a.  Mathewson.  Die  optische  Drehung  des  Gliadins  in  ge- 
wissen organischen  Lösungsmitteln.  (Jourm  Amer.  Soc,  XXVIII, 
p.  1482  ff.) 

568.  Mc  Bridel.  Neue  Bemerkungen  über  die  Darstellung  des 
Aqua  Lauro-cerasi  des  neuen  Codex.  (Journ.  Chim.  Pharm.,  XVIII, 
1908,  p.  358.) 

569.  Mc  Ilhyiney.  Analysenmethode  für  Gummilacke.  (Ref. 
Gummiztg.,  1908,  p.  1376.) 

Wird  eine  Lösung  des  Harzes  des  Gummilacks  in  absolutem  Alkohol 
oder  in  Eisessig  mit  Petroläther  gemischt,  so  treten  nach  Wasserzusatz  zwei 
Schichten  auf;  bei  diesem  Vorgang  nimmt  der  Petroläther  das  Harz  und  das 
Wachs  des  Gummilacks  in  sich  auf. 


157]  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  571 

In  der  anderen  Schiebt  sind  die  übrigen  Bestandteile  des  Lackes.  Zur 
Analyse  werden  2  g  Substanz,  in  20  cem  Eisessig  oder  absolutem  Alkohol 
gelöst,  dann  die  erkaltete  Lösung  allmählich  mit  100  —  300  cem  Petroläther 
(Siedepunkt  80°  C)  behandelt,  hierauf  wird  tropfenweise  unter  fortwährendem 
Umrühren  100  cem  Wasser  hinzugetan. 

In  einem  vorher  gewogenen  Kolben  wird  dann  der  Petrolätherauszug 
abgelassen,  er  wird  nun  eingedampft  und  der  Rückstand  gewogen. 

Dieser  Rückstand  besteht  aus  Harz  und  Wachs. 

Um  zu  trennen,  verseift  man  mit  überschüssigem,  alkoholischem  Kali 
die  Harzsäuren. 

Beim  Ausschütteln  geht  dann  nur   das  Wachs   in  den  Petroläther  über. 

Die  alkoholische  Seifenlösung  wird  jetzt  weiter  in  einem  gewogenen 
Kolben  erhitzt  und  der  Alkohol  verflüchtigt:  die  Harzsäuren  können  dann 
nach  Ausscheidung  mit  Salzsäure  bestimmt  werden. 

Nach  dieser  Methode  können  bestimmt  werden: 

1.  Die  Kopalharze,  2.  die  Kauriharze,  3.  die  Sandarakharze,  4.  die 
Dammarharze. 

570.  Mc  Illiviney.  P.  C.  Die  Schellackanalyse.  (Journ.  Americ.  Chem. 
Soc.  XXV,  1908,  p.  867.) 

571.  Mannich  und  Herzog.  Karite-Gutta  von  Butyrospermum  Parkii. 
(Arb.  a.  d.  Pharm.  Inst.  d.  Univ.  Berlin.  V,  1908,  p.  278.) 

Es  wurden  gefunden: 

4,85  °/o  mechanische  Verunreinigungen, 
10,:>    (,/n  Wasser, 
66,2    o/0  Harz, 
24       ö/0  kautschukartige  Bestandteile. 

Karite-Gutta  hat  also  zwar  einigen  Wert,  kann  aber  nicht  als  voll- 
wertiger Ersatz  für  Guttapercha  angesehen  werden. 

571a.  MaqiHMiue,  L.  Über  die  Stärke  und  ihre  diastatische  Ver- 
zuckerung.    (Bull.  d.  1.  Soc.  Chim.  de  Paris,  1906,  3,  t.  XXXV,  p.  1—15.) 

Verf.  gibt  zuerst  einen  Rückblick  über  das  von  früheren  Forschern  auf 
diesem  Gebiete  gesammelte  Material,  das  ihm  bei  Beginn  seiner  Arbeit  vorlag. 
Allgemein  wurde  für  Stärke,  Dextrin  und  ähnliche  Substanzen  die  Summen- 
formel (C6H10O5)n  angenommen,  was  aber  nach  Verf.  nur  einem  Grenzzustand 
entspricht  und  daher  ungenau  ist.  Er  formuliert  die  Zusammenstellung  dieser 
Körper  als  (C6H1206)n  —  (n  — 1)  H.:0. 

Allen  diesen  verwandten  Substanzen  ist  die  Eigenschaft  gemeinsam, 
durch  Hydrolyse  erst  in  Maltose,  dann  weiter  in  Dextrose  überzugehen.  Durch 
die  Leichtigkeit,  mit  welcher  sich  Stärkekörner  aus  der  Pflanze  isolieren  lassen, 
verlockt,  haben  viele  das  nähere  Studium  und  besonders  auch  die  Ermittelung 
der  Molecnlargrösse  der  Stärke  versucht.  Verf.  weist  auf  die  Aussichtslosig- 
keit eines  derartigen  Unternehmens  hin,  da  die  Stärke  ein  unentwirrbares 
Gemenge  homologer  Substanzen  darstellt,  also  keinem  einheitlichen  Molecular- 
gewicht  entsprechen  kann.  Diese  Ansicht,  dass  die  Stärke  ein  Gemisch  darstellt, 
ist  schon  früher  von  vielen  anderen  Gelehrten  geäussert  worden.  Insbesondere 
unterschied  man  zwischen  einem  löslichen  und  einem  unlöslichen  Teil  in  der 
Stärke,  von  welchen  der  erste  unter  dem  Namen  Amidin,  Amidon,  Granulöse 
oder  lösliche  Amylose,  letzterer  als  unlösliche  Amylose  oder  Amylozellulose 
in  der  Literatur  zu  finden  ist.  Was  endlich  das  Verhalten  der  Stärke  bei  der 
Einwirkung  der  Diastase  anbelangt,    so  hatten  O'Sullivan,    Brown  und  Morris 


572  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  1158 

die  Ansicht  aufgestellt,  dass  dabei  das  Stärkemolecül  zu  Maltose  und  Dextrin 
aufgespalten,  letzteres  weiter  in  Maltose  und  ein  weniger  komplexes  Dextrin 
zersetzt  würde,  und  dass  diese  Spaltung  bis  zu  einer  bestimmten  Grenze  fort- 
schreite, die  von  der  Temperatur  in  der  Weise  abhänge,  dass  bei  Anwendung 
von  60°  im  Endzustande  neben  5  Teilen  Maltose  1  Teil  Dextrin,  bei  80°  aber 
gar  keine  Maltose  mehr  neben  Dextrin  vorhanden  sei.  Man  hatte  dies  Ver- 
halten sogar  in  Analogie  mit  den  Vorgängen  bei  der  Verseifung  der  Ester 
und  dem  sich  dabei  herausbildenden  Gleichgewichtszustand  gebracht. 

Die  genaueren  Untersuchungen  des  Verfs.  lassen  ihn  die  meisten  dieser 
Angaben  als  falsch  oder  ungenau  erkennen.  Bei  seinen  Arbeiten  ging  er  aus 
von  der  Erscheinung  der  sogenannten  „Retrogradation"  der  Stärke,  worunter 
er  den  Rückgang  der  gelösten  Stärke  in  den  unlöslichen  Zustand  versteht. 
Es  bilden  sich  dabei  in  der  Lösung  erst  kleine  Klümpchen,  die  sich  immer 
mehr  zusammenballen  und  schliesslich  abfiltriert  werden  können.  Dies  Coagulum 
ist  kaum  löslich  in  kochendem  Wasser,  wird  aber  durch  Alkali  leicht  in  Lösung 
gebracht  und  wird  als  solche  durch  Jod  intensiv  blau  gefärbt,  während  Jod 
auf  die  feste  Substanz  ohne  Einwirkung  ist.  Diese  Eigenschaften  zeigen  die 
Identität  des  Körpers  mit  der  Arnylozellulose  früherer  Forscher.  Während 
jene  aber  nur  3 — -4  °/0  davon  in  der  Stärke  vorfanden  und  sie  deshalb  gleichsam 
nur  als  Verunreinigung  derselben  betrachteten,  hat  Verf.  fast  ein  Drittel  daraus 
gewonnen.  Durch  Variation  der  Bedingungen,  vorsichtigen  Säurezusatz  oder 
Zugabe  von  Malz,  welches  auf  80°  erhitzt  war,  insbesondere  durch  Verwendung 
eines  besonderen,  die  Retrogradation  begünstigenden  Enzyms,  der  Amylo- 
coagulase,  ist  es  Verf.  gelungen,  diese  Substanz  leicht  zu  erhalten;  auch  konnte 
er  sie  durch  Lösen  in  Wasser  unter  Druck  bei  150°  und  Abscheiden  in  der 
Kälte  in  reinen  Zustand  überführen.  Sie  zeigt  dann  grosse  Ähnlichkeit  mit 
der  natürlichen  Stärke,  von  der  sie  sich  fast  nur  durch  ihre  Löslichkeits- 
verhältnisse  unterscheidet. 

Diese  „künstliche  Stärke"  stellt  nicht  etwa  ein  durch  die  angewandte 
Behandlungsweise  entstandenes  Kondensationsprodukt  dar,  denn  es  konnte 
gezeigt  werden,  dass  sie  im  Gegenteil  durch  längeres  Erhitzen  auf  150°  durch 
partielle  Hydrolyse  in  löslichere  Produkte  übergeht.  Sie  muss  vielmehr  schon 
als  solche  in  ihrer  ganzen  Menge  in  dei  ursprünglichen  Stärke  vorhanden  sein, 
und  Verf.  belegt  die  Substanz  daher,  da  sie  einen  so  wesentlichen  Bestandteil, 
der  Stärke  ausmacht,  mit  dem  Namen  Amylose,  die,  wenn  sie  in  ganz  reinem 
Zustande  vorliegt,  die  künstliche  Stärke  bildet.  Die  Amylose  existiert  also 
in  zwei  Zuständen:  Erstens  in  der  festen  Form,  die  durch  Jod  nicht  gefärbt, 
durch  Diastase  nicht  angegriffen  wird  und  in  kochendem  Wasser  unlöslich  ist. 
Diese  kann  durch  beigemengte  niedere  Homologe,  wie  sie  in  der  natürlichen 
Stärke  sich  neben  ihr  vorfinden,  in  Lösung  gebracht  werden.  Zweitens: 
Durch  Erhitzen  mit  Wasser  unter  Druck  auf  150°  geht  sie  in  die  gelöste  Form 
über,  die  sich  mit  Jod  intensiv  blau  färbt  und  vollständig  durch  Diastase  ver- 
zuckert wird.  Die  gelüste  Amylose  geht  durch  Retrogradation  wieder  in  die 
unlösliche  über.  Vielleicht  haben  wir  es  hier  mit  zwei  verschiedenen  Poly- 
merisationszuständen  zu  tun. 

Der  andere  Gemengteil  der  natürlichen  Stärke,  der  sie  schleimig  und 
teilweise  unlöslich  in  Alkali  macht,  wird  von  Verf.  als  Amylopektin  bezeichnet. 
Es  konnte  bisher  nicht  isoliert  werden.  Bei  Behandlung  der  Stärke  mit 
kochendem  Wasser  löst  sich  die  Amylose,  während  das  Amylopektin  aufquillt. 
Fällt  nun  beim  Abkühlen  die  Amylose  schwer  löslich  aus,    so  mengt  sich  mit 


159]  Berichte  über  die  pharrnakognostisehe  Literatur  aller  Länder.  573 

ihr  gleichzeitig  das  Amylopektin,  indem  die  charakteristischen  Klümpchen  in 
der  Lösung  entstehen.  Eine  Trennung  der  beiden  Bestandteile  kann  nur  durch 
Behandlung  mit  Malz  erreicht  werden,  welches  die  fest  gewordene  Amylose 
nicht  angreift,  das  Amylopektin  aber  zerstört.  Immerhin  lassen  sich  die  Eigen- 
schaften des  Amylopektins  ableiten  aus  den  Unterschieden,  die  noch  zwischen 
der  künstlichen  Stärke  (reiner  Amylose)  und  der  natürlichen  Stärke  bestehen. 
Da  ist  vor  allem  das  verschiedene  Verhalten  konzentrierter  Lösungen  gegen 
Jod  zu  bemerken,  indem  Lösungen  von  Amylose  damit  ein  viel  intensiveres 
Blau  (etwa  um  '/4  stärkeres)  geben,  als  gewöhnliche  Stärkelösungen.  Man 
muss  daher  annehmen,  dass  die  Stärke  einen  entsprechenden  Teil,  also  etwa 
J/ft  einer  Substanz  enthält,  die  durch  Jod  nicht  gefärbt  wird.  Verf.  macht  es 
wahrscheinlich,  dass  diese  Eigenschaft,  durch  Jod  nicht  gefärbt  zu  werden, 
dem  Amylopektin  zukommt. 

Ein  eingehendes  Studium,  welches  auch  wieder  einen  Schluss  auf  die 
relative  Menge  des  Amylopektins  in  der  natürlichen  Stärke  zulässt,  widmet 
Verf.  der  Verzuckerung.  Wie  bereits  erwähnt,  nahm  man  früher  an,  dass  die 
Umwandlung  der  Stärke  in  Maltose  bis  zu  einer  Grenze  von  */5  möglich  sei, 
der  Rest  aber  in  Form  von  Dextrin  zurückbleibe.  Verf.  stellt  vor  allein  fest, 
dass  der  Malzauszug,  je  nach  den  Bedingungen,  von  sehr  wechselnder  Wirk- 
samkeit sein  kann.  Beim  Aufbewahren  in  Gegenwart  antiseptischer  Mittel 
steigt  seine  Wirksamkeit  mit  der  Zeit.  Diese  Autoexzitation,  welche  wahr- 
scheinlich verursacht  wird  durch  eine  Zersetzung  der  Eiweisskörper  des  Malzes 
und  einer  damit  zusammenhängenden  Vermehrung  der  Enzyme,  kann  nach- 
gewiesen werden  durch  die  kräftigere  Hydrolyse,  welche  die  Stärke  mit  einem 
solchen  Malzauszug  erfährt.  Beim  Erwärmen  einer  derartigen  Malzflüssigkeit 
steigert  sich  ihre  Aktivität  bis  zu  einem  Maximum,  um  dann  durch  das  Ein- 
setzen der  zerstörenden  Wirkung  von  zu  grosser  Hitze,  wieder  zu  sinken. 
Eine  ähnliche,  aber  schnellere  Erregung  des  Malzauszuges  wird  erreicht  durch 
gemässigten  Zusatz  von  starker  Säure.  Verf.  hat  das  Reaktionsoptimum,  bei 
welchem  schnellste  und  reichlichste  Maltoseproduktion  aus  der  Stärke  erfolgt, 
ermittelt.  Es  liegt  bei  einer  Alkalinität,  die  ungefähr  3/5  der  ursprünglichen 
Malzalkalinität  entspricht.  Der  Vorgang,  der  bei  der  Autoexzitation  langsam 
stattfindet,  die  Erreichung  eines  gewissen  Gleichgewichtszustandes  im  Malz, 
wird  also  durch  die  Säure  beschleunigt.  Mit  einem  derartig  zubereiteten 
Malzauszug  konnte  nahezu  die  theoretische  Menge  an  Maltose  (105,5%  der 
reinen  Stärke)  gewonnen  werden.  Es  wurden  nämlich  103,4  %  erhalten.  Es 
zeigt  dies  also,  entgegen  den  früheren  Anschauungen,  dass  die  gesamte  Stärke 
in  Maltose  übergeführt  werden  kann,  dass  sie  somit  ganz  aus  Maltosanen 
besteht. 

Die  hydrolytische  Reaktion  verläuft  dabei  in  zwei  Phasen.  ijb  der 
Stärke  werden  sehr  schnell,  in  einigen  Stunden,  in  Maltose  verwandelt.  Das 
letzte  Fünftel  aber  braucht  bis  zur  Beendigung  der  Reaktion  mehrtägiges  Er- 
hitzen und  wurde  deshalb  von  früheren  Forschern  übersehen.  Die  zweite 
Phase  wird  wahrscheinlich  verursacht  durch  die  Autoexzitation  des  Malzes 
und  ein  hierdurch  erzeugtes  neues  Enzym.  Die  Stärke  hesteht  demnach  zu 
•/5  aus  einer  Substanz,  die  von  der  Diastase  des  frischen  Malzes  nicht,  sondern 
erst  von  dem  durch  Autoexzitation  entstehenden  Enzym  angegriffen  wird. 
Diese  Substanz  ist  nach  Verf.  das  Amylopektin,  da  ja  Amylose  in  gelöstem 
Zustande  vollständig  und  ohne  Auftreten  der  zweiten  langsamen  Phase  in 
Maltose  verwandelt  wird.     Wird  die  Autoexzitation  nicht  abgewartet,  so  findet 


574  Berichte  über  die  phannakognostische  Literatur  aller  Länder.  [160 

sich  das  Amylopektin  in  Form  von  Dextrinen,  wie  sie  von  den  früheren  Ge- 
lehrten beobachtet  wurden,  vor.  Da  reine  Amylose  im  Laufe  der  ersten  Phase 
während  derselben  Zeit  20%  mehr  Maltose  gibt  als  dasselbe  Gewicht  ge- 
wöhnlicher Stärke,  so  werden  wir  auch  durch  diese  Untersuchung  zu  dem- 
selben Resultat  geführt  wie  bei  der  Beobachtung  der  verschiedenen  Färbung 
durch  Jod.  Es  ergibt  sich  wiederum,  dass  die  Stärke  neben  80%  Amylose 
etwa  20%  Amylopektin  enthalten  muss.  Das  steht  in  einem  auffallenden 
Kontrast  zu  der  früheren,  von  anderen  Forschern  gemachten  Annahme  von 
97  %  Granulöse  und  3  %  Amylozellulose  (die  entspricht  unserer  Amylose). 
Die  Untersuchungen  des  Verfs.  haben  ihn  zu  einer  vollständigen  Umwälzung 
der  alten  Theorien  geführt  und  lassen  in  ihrem  künftigen  Verlauf  noch 
manches  überraschende  Resultat  ahnen. 

572.  Mansfeld,  M.  Kaffeeersatzmittel.  (Jahresb.  d.  Unters,  des  Allg. 
österr.  Apoth.-Ver.,  1907.) 

Ein  Gemisch  aus  Kaffee,  Roggen  und  Cichorie  wurde  als  Billigin 
verkauft. 

Eine  untersuchte  Kaffeekonserve  enthielt  neben  Kaffee,  Feigen,  Cichorie, 
Gerste  und  Saccharin. 

573.  Farbwerke  vorm.  Meister  Lueius  u.  Brüning,  Höchst  a.  M.  Verfahren 
zur  Darstellung  von  Tan  nin-Zimtsäure  Verbindungen. 

Verwendung  bei  allgemeiner  Tuberkulosebehandlung  in  kleineren  Dosen 
und  bei  Darmkatarrhen,  besonders  tuberkulösen  Dannkatarrhen. 

574.  Marshall.  Über  die  Anwendung  von  Petroleumäther  beim 
Ausziehen  medizinischer  Drogen.    (Am.  Journ.  of  Pharm.,  1907,  p.  315  ff.) 

Der  Verf.  hat  gefunden,  dass  man  keinen  Rückstand  erhält,  wenn  man 
sofort  nach  der  Destillation  Verdampfung  eintreten  lässt.  Grosser  Rückstand 
bleibt  aber  zurück,  wenn  man  das  Destillat  in  verschlossenen  Flaschen  bei 
gewöhnlicher  Temperatur  und  zerstreutem  Lichte  aussetzt  und  in  den  Flaschen 
oberhalb  der  Flüssigkeit  einen  Abstand  von  ca.   1  1  lässt. 

Diesen  Umstand  haben  die  ausgedehnten  Versuche  des  Verf.  bewiesen. 
Aus  1900  ccm  Flüssigkeit  erhielt  der  Verf.  nur  6,5062  g  Rückstand  von 
gelbem  und  fettigem  Äussern. 

Verf.  meint,  dass  Petroleumäther  zum  Erschöpfen  medizinischer  Drogen 
nicht  verwendet  werden  soll. 

575.  Merck,  E.     Jahresberichte.     XXI,  1907,  317  pp. 
Aus  dem  reichen  Inhalt  sei  nur  das  folgende  mitgeteilt: 

Boldoa  fragrans. 

Die  Blätter  der  Boldoa  fragrans  (Pemnus  Boldus,  einer  in  Chile  und 
Peru  einheimischen  Monimiacee)  und  die  aus  denselben  dargestellten  pharma- 
zeutischen Präparate  finden  schon  seit  längerer  Zeit  als  ein  wirksames 
Diureticum  eine  ziemlich  ausgedehnte  Anwendung  in  der  Therapie  der  Leber- 
und Blasenleiden.  So  hat  man  die  Boldotinktur  in  3  täglichen  Dosen  von 
10—20  Tropfen  erfolgreich  bei  Gonorrhoe,  Dyspepsie  und  Blasenkatarrh,  das 
Fluidextrakt  auch  bei  Rheumatismus,  chronischen  Leberkrankheiten  und 
atonischen  Zuständen  verschiedener  Organe,  teilweise  auch  als  Tonicum  an 
Stelle  von  Chinin,  in  Dosen  von  0,25—0,5  g  mehrmals  des  Tages  mit  Vorteil 
angewendet.  Auf  den  Nutzen  der  Boldopräparate  bei  Cholelithiasis  macht 
neuerdings  M.  Fedeli  aufmerksam.  Er  gab  zweimal  täglich  10—50  Tropfen 
Boldotinktur  nach  den  Mahlzeiten  in  Wasser  und  erzielte  damit  bei  Gallenstein- 
koliken das  allmähliche  Arerschwinden  der  Anfälle,  sowie  infolge  Anregung  der 


161]  Berichte  über  die  pnarmakognostisohe  Literatur  aller  Länder.  575 

Magen-  und  Darmfunktionen  einen  besseren  Abgang  der  Konkremente. 
Ebenso  bewährte  sich  die  Medikation  bei  Cholecystitis  und  Perihepatitis.  Die 
Wirkung  der  Boldopräparate  beruht  nach  Angabe  des  Autors  auf  deren 
Cholagogen  und  sedativen  Eigenschaften.  In  Kombination  mit  geeigneten 
Mineralwässern  dürften  deshalb  die  Boldopräparate  bei  der  Behandlung  der 
Gallensteine  besonderer  Beachtung  wert  sein. 
Collinsonia  canadensis. 

Die  Collinsonia  canadensis  L.  ist  eine  in  den  atlantischen  Gebieten  Nord- 
amerikas einheimische  Labiate  (Stachyoidea-Perillinae).  deren  Wurzel  in  der 
Heimat  der  Pflanze  schon  seit  längerer  Zeit  als  Antispasmodicum,  Adstringens 
und  bei  Harnkrankheiten  verwendet  wird.  C.  N.  Lochmann  hat  in  der  Droge 
ein  Harz  und  Gerbsäure  nachgewiesen.  Die  Blätter  der  Pflanze  sollen  ein 
ätherisches  Öl  enthalten.  J.  Chevalier  fand  in  der  Wurzel  einen  saponin- 
artigen  Körper.  Letzterem  schreibt  er  eine  schwache  tonische  Wirkung  auf 
das  Herz  zu.  womit  die  diuretische  Kraft  der  Wurzel  ihre  Erklärung  findet. 
Als  Dosis  gibt  er  für  Kinder  10—20  Tropfen  der  Tinctura  Collinsoniae  an. 
Erwachsenen  kann  man  0,5-0,4  g  der  getrockneten,  gepulverten  Droge, 
1 — 6  g  der  Tinktur,  0.1 — 3  g  des  Fluidextraktes  oder  eine  entsprechende 
Menge  eines  Infusums  geben.  Indiziert  ist  das  Mittel  bei  Blasenkatarrh, 
Leukorrhoe,  Griesleiden,  Wassersucht  usw.  Auch  äusserlich  sollen  sich  die 
Collinsoniapräparate  verwenden  lassen.  Zu  Ca.taplasm.en  für  die  Behandlung 
von  Wunden,  Verbrennungen,  Soor  usw.  hat  man  meines  Wissens  bisher  die 
Blätter  der  Pflanze  bevorzugt. 
Combt  et  mit  Sundaicum- 

Combretum  Sundaicum  Miquel  ist  nach  E.  M.  Holmes  ein  auf  Sumatra 
einheimischer  Strauch  aus  der  Familie  der  Combretaceen,  dessen  Blätter  von 
den  Chinesen  schon  seit  längerer  Zeit  als  Abgewöhnungsmittel  des  Opium- 
rauchens verwendet  werden  sollen.  Die  Blätter  und  Stengel  der  Pflanze,  der 
sogenannten  Antiopiumpflanze,  werden  nach  dem  Kosten  in  Form  eines  Auf- 
gusses getrunken  und  sollen  in  kurzem  einen  Widerwillen  gegen  das  Opium- 
rauchen erzeugen.  Da  in  der  genannten  Combretacee  wie  auch  bei  verwandten 
Pflanzen,  so  dem  Combretimi  erianthum  oder  argenteum  und  dem  Combretum 
extensum  oder  latifolium,  nur  Gerbstoffe  und  Gummi  nachgewiesen  worden 
sind,  so  ist  die  Wirkung  der  Droge  schwer  verständlich,  es  müsste  denn  sein, 
dass  sie  Coffein  enthält,  das  ja  bekanntlich  als  Gegengift  gegen  akute  Opium- 
vergiftung verwendet  wird.  Ob  sich  die  anderen  oben  genannten  Combretaceen, 
von  denen  die  eine  oder  andere  vielleicht  mit  Combretum  Sundaicum  identisch 
ist.  ferner  Comh-elum  Raimbaultii  für  den  gleichen  Zweck  verwenden  lassen, 
ist  sehr  wahrscheinlich,  müsste  aber  erst  durch  Versuche  genau  festgestellt 
werden.  Das  Interesse  für  die  neue  Droge  dürfte  sich  auf  die  Therapie  des 
Morphinismus  beschränken. 

Nach  den  Mitteilungen  D.  Hoopers  existiert  noch  eine  andere  Anti- 
opiumpflanze, die  von  H.  N.  Ridley  beschrieben  worden  ist.  Es  ist  das  die 
Mitragyna  speciosa  Korth.  (Stephegyue  Korth.,  Platanocarpus  Hook.)  eine  im 
tropischen  Asien  einheimische  Rubiacee,  deren  Blätter  ebenfalls  als  Mittel  zum 
Abgewöhnen  des  Opiumrauchens  empfohlen  worden  sind.  Sie  sollen  neben 
Gerbsäure  auch  ein  Alkaloid  enthalten.     Diese  Droge  ist  nicht  im  Handel. 

Hemiaria  glabra- 

Ähnlich  wie  der  Arenaria  rubra  kommt  bekanntlich  auch  der  Hemiaria 
glabra  ein  nicht  unbedeutender  diuretischer  Effekt  zu,  doch  ist  bis  heute  noch 


576  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  [162 

nicht  festgestellt,  welcher  Bestandteil  des  Herniaria-Kvautes  die  wirksame 
Substanz  repräsentiert.  Nach  Gobley,  Barth,  Schneegans  und  Schulz,  die  über 
diese  Pflanze  berichtet  haben,  enthält  sie  ein  Alkaloid  (Paronychin)  und  einen 
saponinartigen  Stoff,  welchen  beiden  vielleicht  die  Wirkung  des  Krautes  zu- 
geschrieben werden  darf,  ausserdem  noch  Cumarin  und  den  Methyläther  des 
Lmbelliferons,  das  sogenannte  Herniarin.  In  den  letzten  Jahren  haben  sich 
Goliner  und  M.  Bauhölzer  mit  der  therapeutischen  Prüfung  der  in  Vergessen- 
heit geratenen  Herba  Herniariae  befasst  und  nicht  nur  deren  harntreibende 
Wirkung  erneut  nachgewiesen,  sondern  auch  festgestellt,  dass  die  Droge  keine 
nachteiligen  Nebenwirkungen  erzeugt,  wie  dies  von  den  neueren  Diuretika 
behauptet  worden  ist.  Die  beiden  Autoren  benützten  für  ihre  Versuche  das 
sogenannte  Herniol,  eine  Mischung  der  Fluidextrakte  von  Herniaria  glabra  und 
der  Folia  uvae  ursi  oder  auch  einen  Aufguss  des  Herniaria-Krautes.  Vom 
Herniol  gibt  man  dreimal  täglich  25  Tropfen  in  Wasser.  Es  soll  sich  besonders 
bei  Stauungserscheinungen  infolge  von  Herz-,  Nieren-  und  Gefässerkrankungen 
bewähren,  in  seiner  diuretischen  Kraft  sogar  Coffein,  Theobromin  und  Digitalis 
übertreffen.  (?)  Ausserdem  beeinflusst  es  die  Eiweisausscheidung  in  sehr 
günstiger  Weise.  Goliner  konnte  nach  Darreichung  von  15  g  Herniol  kein 
Albumin  mehr  nachweisen  und  hält  es  deshalb  auch  für  Nephritiker  indiziert. 
Bei  ganz  frischer  akuter  Nephritis  ist  das  Präparat  dagegen,  wie  Banholzer 
feststellte,  unwirksam.  Erst  nach  Verlauf  der  ersten  stürmischen  Erscheinungen 
ist  eine  Wirkung  davon  zu  erwarten.  Für  die  Hemiaria-Thera-pie  kommen 
ferner  noch  chronische  Cystitis  und  Morbus  Brightii  in  Betracht. 
Mespilus  germanica. 

Die  Früchte  der  Mispel,  die  in  reifem  Zustande  als  Speise  genossen 
werden  können,  sind  im  unreifen  Zustande  auch  zu  therapeutischen  Zwecken 
verwendet  worden.  So  benützte  man  sie  als  Mittel  gegen  Durchfall  und 
Dysenterie.  Die  Blätter  der  Mispel  haben  vereinzelt  in  Form  von  Aufgüssen 
zu  Gurgelwässern  gedient.  Neuerdings  empfiehlt  A.  Mercier,  der  den  Wert 
der  reiten  Früchte  an  sich  selbst  feststellen  konnte,  die  Mispelfrucht,  frisch 
oder  in  konservierter  Form  gegen  Enteritis  chronica  und  besonders  gegen 
Colitis  mucosa.  In  22  Fällen  beobachtete  der  Autor  eine  äusserst  günstige 
Beeinflussung  der  Krankheitssymptome,  die  sich  bereits  2—3  Tage  nach  Beginn 
der  Mispelkur  bemerkbar  machte.  Mercier  schlägt  deshalb  folgende  Be- 
handlungs weise  der  chronischen  Enteritis  vor:  Man  verabreicht  den  Kranken 
pro  die  nur  2  Liter  Milch  und  lässt  sie  230  g  Mispeln  essen,  die  von  Schalen 
und  Kernen  befreit  worden  sind.  Erst  wenn  der  Stuhl  normal  geworden  ist 
geht  man  allmählich  zu  kräftigerer  Kost  und  zwar  zunächst  zur  Darreichung 
roher  Eier,  Reisbrei,  Fisch,  Gehirn,  Huhn  usw.  über.  Bei  akuten  Fällen  von 
Dysenterie  müssen  aber  vor  der  genannten  Behandlung  erst  die  blutigen 
Stühle  durch  Radix  ipecacuanhae  deemetinisata,  Glaubersalz  usw.  beseitigt 
werden.  Nach  Mercier  ist  die  Wirkung  der  Mispel  auf  deren  Gehalt  an 
Zitronensäure,  Apfelsäüre,  Kaliumtartrat,  Magnesiumsalzen  und  Kaffeegerb- 
säure begründet.  Als  Ersatz  der  frischen  Mispeln  bringt  der  Autor  eine  Ab- 
kochung von  1000  g  Mispeln,  800  g  Zucker  und  500  g  Wasser,  nach  Art  ein- 
gemachter Früchte  zubereitet,  in  Vorschlag. 
Polygonum  cuspidatum. 

Wie  das  von  Tunmann  empfohlene  Polggonum  dumetorum  soll  sich 
nach  den  Mitteilungen  von  Goris  und  Crete  auch  das  Polggonum  cuspidatum 
Sieb,  und  Zucc.    als  Abführmittel    verwenden    lassen.     Diese    Polygonacee    ist 


163]  Berichte  über  die  pharoiakognostische  Literatur  aller  Länder.  577 

eine  in  China  und  Japan  einheimische  strauchartige  Pflanze,    die   wegen  ihres 
schönen  Aussehens  auch  als  Ziergewächs  beliebt  ist. 

Das  Rhizom  derselben  enthält  hauptsächlich  in  der  Rinde  und  seinen 
jüngeren  Teilen  Emodin.  Genannte  Autoren  fanden  im  getrockneten  Rhizom 
0,Ü7°/o,  während  in  der  trockenen  Rinde  l,2°/0  und  im  trockenen  Mark  1,4 % 
davon  enthalten  sein  soll.  Man  soll  deshalb  von  den  älteren  Wurzelstöcken 
nur  die  Rinde  und  junge  Rhizome  nur  bis  zur  Dicke  eines  Bleistiftes  zu  thera- 
peutischen Zwecken  verwenden.  Die  Droge  kann  in  Pulverform  wie  Rhabarber- 
pulver  gegeben  werden,  nur  ist  etwa  eine  doppelt  so  grosse  Dosis  als  von 
letzterem  nötig. 
Yohimbin. 

Aus  einer  Studie  über  die  pharmakodynamischen  Eigenschaften  des 
Yohimbins,  die  F.  Müller  veröffentlicht  hat,  ist  zu  entnehmen,  dass  das 
Präparat  schon  in  kleinen  Dosen  eine  Steigerung  der  Erregbarkeit  des  Atem- 
zentrums hervorruft,  während  tödliche  Dosen  eine  Atemlähmung  bei  fort- 
gesetzter Herztätigkeit  verursachen.  Auf  den  Blutdruck  haben  die  geringsten 
noch  wirksamen  Gaben  bei  den  künstlich  ventilierten  Tieren  keinen  oder  doch 
nur  sehr  geringen  Einfluss,  der  sich  in  geringer  Steigerung,  in  Erweiterung 
der  Haupt-  und  Nierengefässe  und  der  Kontraktion  der  Milz  äussert.  Nach  höheren 
Dosen  ist  dagegen  eine  vorübergehende  Blutdruckerniedrigung  zu  bemerken, 
wobei  sich  nach  den  Haupt-  und  Nierengefässen  auch  die  Darmgefässe  erweitern 
und  ein  erhöhter  Blutzufluss  nach  den  äusseren  Genitalien  stattfindet.  Das 
Herz  ist  an  den  bald  wieder  verschwindenden  Symptomen  des  Blutdrucks  nicht 
beteiligt.  Die  Wirkung  des  Yohimbins  beruht  vielmehr  auf  der  Beeinflussung 
der  Gefässwand  selbst,  die  sich  auch  bei  lokaler  Anwendung  gefässerweiternd 
und  anästhesierend  kundgibt.  Hohe  Dosen  bewirken  eine  anhaltende  Er- 
niedrigung des  Blutdruckes,  und  tödliche  Dosen  lähmen  auch  das  Herz  durch 
Schädigung  des  Herzmuskels.  Was  die  Wirkung  des  Yohimbins  auf  die 
Genitalreflexe  anbetrifft,  so  fand  der  Autor,  dass  kleine  wirksame  Dosen  die 
Erregbarkeit  im  Sakralmark  steigern.  Die  somatische  Erektion  wird  hierdurch 
leichter  auslösbar,  ohne  dass  zugleich  eine  Steigerung  der  allgemeinen  Reflex- 
erregbarkeit ausgelöst  wird. 

Von  besonderer  Wichtigkeit  sind  diese  Befunde  deshalb,  weil  sie  unter 
anderem  zeigen,  dass  bei  therapeutischen  Dosen  keine  Schwächung  des  Herzens 
zu  befürchten  ist,  wenigstens  nicht  für  das  normale  Herz.  Nach  den  Er- 
gebnissen der  Müllerschen  Arbeit  ist  das  Yohimbin  da  von  Vorteil,  wo  die 
spinale  Erregbarkeit  herabgesetzt,  wo  Impotentia  coeundi  infolge  mangelnder 
Erektionsfähigkeit  vorhanden,  und  wo  vorzeitige  senile  Impotenz  eingetreten 
ist.  Bei  psychischer  Impotenz  dürfte  dagegen  von  diesem  Mittel  nicht  viel 
zu  erwarten  sein.  Für  die  Humanmedizin  eignen  sich,  wie  bekannt,  3—4  täg- 
liche Gaben  von  einer  Yohimbintablette  (ä  0,005  g)  der  os. 

K.  Dragendorff  hält  das  Yohimbin  für  ein  gutwirkendes  Medikament, 
welches  erloschene  oder  herabgeminderte  Potenz  beim  Manne  oder  die  Libido 
bei  der  Frau  neu  anzufachen  imstande  ist.  Nach  den  vielen  Erfolgen,  die  das 
Mittel  schon  gezeigt  hat,  ist  nach  seiner  Ansicht  der  von  anderer  Seite  ge- 
äusserte Skeptizismus  nicht  berechtigt,  da  er  unberechenbaren  Schaden  stiften 
könne.  Auch  Fürbringer  berichtet,  dass  mehrfach  bei  Klienten,  die  der  Sug- 
gestion kaum  zugänglich  waren,  sehr  günstige  Resultate  erzielt  worden  sind, 
während  die  von  ihm  selbst  veranlasste  Prüfung  des  Yohimbins  weniger 
günstig  ausgefallen  ist. 

Botanischer  Jahresbericht  XXXVI  (1908)  3.  Abt.  |Gedruckt  15.  5. 11.]  37 


3—6  mal  täglich 
als  Sexuale 


6 — 10  mal  täglich 
bei  Lähmung 


578  Berichte  über  die  pharuiakognostische  Literatur  aller  Länder.  [1Ö4 

Für  die  Tierarzneikunde  wichtige  Mitteilungen  liegen  von  Daels,  Holter- 
bach,  Schmidt,  Kluge  und  L.  Freyberger  vor. 

Daels  stellte  fest,  dass  sich  bei  geschlechtsreifen  Tieren  die  Brunst  durch 
Yohimbin  sowohl  hervorrufen  als  auch  bis  zu  hämorrhagischem  Ausfluss  und 
zu  Hämorrhagie  des  Parametriums  verstärken  lässt,  Erscheinungen,  die  durch 
Ovariektomie  nicht  zum  Rückgang  gebracht  werden  konnten.  Diese  Wirkung 
ist  bei  geschlechtsunreifen  Tieren  und  solchen,  die  vor  einem  Monat  geworfen 
haben,  nicht  zu  beoachten. 

Holterbach  berichtet  von  einem  Falle,  in  dem  eine  infolge  von  chronischer 
Metritis  sterile  Kuh  durch  Darreichung  von  Yohimbin  geheilt  wurde.  Er 
weist  ferner  darauf  hin,  dass  das  Yohimbin,  dessen  anästhesierende  Wirkung 
als  bekannt  vorausgesetzt  werden  darf,  ein  vorzügliches  und  völlig  unschäd- 
liches Mittel  gegen  anhaltendes  Erbrechen  ist.  Volle  Beachtung  verdient  auch 
seine  Wirkung  bei  spinaler  Lähmung. 

Als  Dosierungsverhältnise  stellt  Holterbach  die  folgenden  auf: 
für  Pferd  und  Rind    ....  0,05 

Schwein 0,01 

Schaf  und  Ziege  ....  0,01 
Hunde  bis  zu  10  kg     .     .  0,00025 
„      „   25    „  .     .     .  0,001 
„      über   „   25    „  .     .     .  0,025 
R.  Schmidt  hat  auch  bei  subkutaner  Anwendung,  in  den  meisten  Fällen 
schon    nach    einmaliger   Applikation,    eine    genügende    30 — 40 stündige    Brunst 
erzielt,    die  90°,  0    der  Fälle    zur  Befruchtung  führte.     Ein   weiterer  Beweis  für 
die  Wirkung    des  Yohimbins    bei   männlichen  Tieren    ist    aus   einer  Mitteilung 
Kluges  zu  ersehen.     Dieser  Autor  Hess  einem  Bullen  5  mal  täglich  einen  Ess- 
löffel voll  Yohimbinlösung  (1  :  200)  mit  vollem  Erfolg  darreichen. 

576.  Merrill.     Die  Stammpflanze  von  Manila- Elemi.    (Chem.  a.  Drugg., 

1906,  p.  678.) 

577.  Meyer,  Arthur.  Zu  Ernst  Gilg:  Welche  Strophanthus- Art  verdient 
in  das  neue  Arzneibuch  aufgenommen  zu  werden? 

Der  bekannte  Pharmakognost  spricht  sich  hier  entschieden  gegen  die 
Ansichten  von  Ernst  Gilg  aus  und  verteidigt  seinen  schon  früher  präzisierten 
Standpunkt,  nämlich  die  Beibehaltung  der  Kombedroge. 

578.  Meyer,  Arthur.  Über  Semen  Strophanthi.  (Arch.  Pharm.,  1907,  p.  351 
bis  359.) 

579.  Meyer,  Arthur,  Der  Artikel  „Flores  Koso"  des  Arzneibuches 
und  eine  neue  Methode  der  quantitativen  mikroskopischen  Analyse. 
(Chem.  Ztg.,  XXXII,  1908,  p.  343.) 

580.  Meyer,  Gustav.  Über  eine  eigenartige  Verwendung  der 
Caryophylli.     (Pharm.  Ztg.,  L1II,  1908,  p.  279.) 

581.  Meyer,  Th.  Erfahrungen  auf  dem  Gebiet  der  Kultur  und 
des  Handels  mit  Arzneikräutern.     (Pharm.  Ztg.,  1908,  p.  53.) 

582.  Meyer,  V.  J.     Über  das  Baumwollsamenöl.     (Chem.  Ztg.,  XXXI. 

1907,  p.  793.) 

583.  Miller,  A.  VV.  Die  Destillation  von  Corianderöl.  (Am.  Journ. 
Pharm.,  LXXX,  1908,  p.  15.) 

584.  Milliau,  Ernst.  Verfahren  zur  Ermittelung  der  Reinheit 
des  Kopraöls.     (Les  corps  gras  industriels,  XXXIL  p.  18—20.) 


1651  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  579 

Mit  Kopraöl  gemischt  gibt  das  Cottonöl  eine  ganz  ausgezeichnete 
Phloroglucin-Resorcinreaktion.  Gibt  man  der  Lösung  frisches  Sesamöl  und 
schüttelt  nun  mit  gleichem  Volumen  reine  Salzsäure,  so  setzt  sofort  im 
sauren  Teil  die  charakteristische  Grünfärbung  ein. 

585.  Mindes.  Der  Apothekenrevisor.  Ein  kurzgefasstes  Hilfsbuch 
zur  Identifizierung  und  Prüfung  offizineller  und  nichtoffizineller  Arzneimittel 
mit  Berücksichtigung  des  Deutschen  Arzneibuches  IV.  und  Pharmacopoea 
austr.  VIII  für  Apotheker,  Sanitätsbeamte  und  Drogisten.  Leipzig  und  Wien. 
Verlag  von  Deuticke. 

5S6.  Mindes,  J.  Manuale  der  neuen  Arzneimittel.  Fr.  Deuticke,. 
Wien. 

587.  Mitlacher,  von.  Über  den  mikrochemischen  Nachweis  einiger 
Emodindrogen.     (Pharm.  Post,  1906,  No.  46.) 

Verf.  machte  Versuche  mit  Oxymethylanthrachinonen  in  ('ortex  frangulae, 
Rhamni  purshioni,  Radix  Rhei  und  Folia  Sennae. 

Bringt  man  kleine  Mengen  dieser  Drogen  in  ein  mit  einem  Objektträger 
bedeckte  Uhrgläser,  erwärmt  vorsichtig,  so  sublimieren  die  Anthrachinone  aus. 
Bei  jeder  Droge  zeigt  das  Sublimat  ein  anderes  Verhalten. 

Bei  Frangula  und  Rheum  treten  in  grossen  Mengen  gelbgefärbte  Kristall  - 
nadeln  und  spiessförmige  Kristalle  auf,  die  sich  in  alkoholischem  KOX  mit  tief- 
roter Farbe  lösen. 

Rhamnws  und  Sennae  bilden  unregelmässig  erstarrte  gelbe  Kristallmassen  r 
die  ebenfalls  in  KOX  tiefrot  löslich  sind. 

588.  Modeen,  Hjalmar.  Über  Semen  Strophanthi.  (Apothek.-Zg., 
XXIII.  1908,  p.  596.) 

Bei  seinen  umfangreichen  Untersuchungen  hat  der  Verf.  gefunden,  dass 
die  im  Handel  befindliche  Droge  von  Strophanthus  fast  stets  unrein  ist  und 
meist  aus  einem  Gemisch  von  Samen  mehrerer  Strophanthus- Arten  bestehe. 

Augenblicklich  sind  nur  zwei  absolut  reine  Drogen  zu  verwenden: 

1.  Semen  Strophanthi    Ph.  G.  IV.    Kombe    clepur.    ver.    der    Firma    Caesar 
&  Loretz,  Halle; 

2.  Semen     Strophanthi  hispidi.     aus    den    Halbkulturen     des    Hinterlandes 
von  Togo. 

Daneben  tritt  als  Droge   noch  rein,    aber  in    sehr  geringen  Mengen  auf: 

3.  Strophanthus  gratus. 

Es  ist  voi läufig  schwer,  welcher  von  den  beiden  erstgenannten  Sachen 
der  Vorzug  zu  geben  ist. 

Für  Strophanthus  hispidus  ist  Güte  sicher  festgestellt. 

In  Betracht  zu  ziehen  ist  auch,  welche  Droge  hinsichtlich  ihres  Stro- 
phanthingehaltes  am  billigsten  kommt. 

588a  Moeller,  Jos.  Dr.  Lehrbuch  der  Pharmakognosie.  2.  Aufl.,  mit 
373  Abbildungen,  Wien  1906,  Alfred  Holder.     Preis  12,40. 

Der  Verf ,  welcher  als  Professor  der  Pharmakologie  und  Pharmakognosie 
und  Vorstand  des  Pharmakologischen  Institutes  an  der  Universität  Graz  wirkt, 
bringt  im  vorliegenden  Werke  ein  neues  Lehrbuch  aus  seiner  umfangreichen 
Praxis.  Die  erste  Auflage  erschien  im  Jahre  1888.  Der  Schwerpunkt  ruht 
bei  der  mikroskopischen  Charakteristik,  jedoch  ist  auch  der  makroskopischen 
Beschreibung  ein  weiterer  Kaum  gelassen  und  diese  ist  durch  zahlreiche  Ab- 
bildungen in  Maturselbstdruck  oder  in  guten  Reproduktionen  weiterem  Ver- 
ständnis näher  gebracht.     Auch  die   chemischen  Bestandteile    der  Drogen  sind 

37* 


580  Berichte  über  die  pbarmakognostisohe  Literatur  aller  Länder.  [166 

angeführt,  soweit  dieselben  für  die  Wirkung  und  Anwendung  massgebend  sind. 
Die  natürlichen  PfJanzenfamilien  enthalten  eine  Aufzählung  der  zugehörigen 
Nutzpflanzen,  sowie  medizinische  Drogen,  technisch  und  ökonomisch  wichtige 
Pflanzen.  In  einer  systematischen  Aufführung  finden  wir  die  in  Österreich 
Deutschland  und  der  Schweiz  offizinellen  Drogen  übersichtlich  zusammen- 
gestellt. Auf  diese  Weise  hat  der  Verf.  ein  Buch  geschaffen,  welches  den 
allermodernsten  Anforderungen  genügt,  die  von  dem  Apotheker  und  Nahrungs- 
mittelchemiker an  die  Drogenkunde  gestellt  werden. 

Die  neueren  Pharmakopoen  haben  die  Mikroskopie  der  Drogen  etwas 
mehr  berücksichtigt,  aber  auch  bei  der  Untersuchung  der  Nahrungsmittel. 
Genussmittel  und  Gewürzen  ist  die  mikroskopische  Untersuchung  wesentlich 
und  sehr  häufig  ausschlaggebend.  Selbst  bei  getrockneten  Drogen,  die  sehr 
häufig  im  zerkleinerten  Zustande  in  den  Handel  gebracht  werden,  gebraucht 
man  das  Mikroskop,  um  an  spezifischen  Fasern,  Haaren,  Spaltöffnungen  und 
dergleichen  die  Identität  der  Droge  festzustellen.  Bekanntlich  ist  diese  Mikro- 
skopie die  schwächste  Seite  unserer  heutigen  Nahrungsmittelchemiker,  die  in 
der  Botanik  und  deren  Hilfswissenschaften  zu  wenig  ausgebildet  werden  und 
für  diese,  sowie  für  die  Pharmazeuten  von  Fach  dürfte  das  Werk  zu  den 
wichtigsten  Lehrbüchern  gehören. 

589.  Mö'ller-Thoms.  Reale ncyclopädie  der  gesamten  Pharmazie. 
Handwörterbuch  für  Apotheker  und  Medizinalbeamte,  begründet  von  Dr.  Ewald 
Geiseler  und  Jos.  Möller.  Zweite,  gänzlich  umgearbeitete  Auflage.  IX.  „Milben- 
Panicum".     Urban   &  Schwarzenberg,  Berlin-Wien. 

590.  Mollianl.  Sur  Menthe  basiliquee.  (Zeitschr.  f.  angew.  Chem., 
XIX,   1906,  p.  1724.) 

591.  Monier,  M.  Experimentaluntersuchungen  über  das  Ferment 
von  Phoenix  dactylifera  als  Beitrag  zum  Studium  der  Fermenttherapie. 
(Journ.  Pharm.  d'Auvers.,  LXIII,   1907,  p.   121.) 

592.  Morstatt,  H.  Die  Bestimmung  des  Aschengehaltes  in  den 
Handelssorten  des  Rhabarbers.     (Süd.  Apoth.-Ztg.,  1907,  No.  56.) 

593.  Mossler,  G.  Über  die  Einwirkung  von  Brom  auf  ätherische 
Öle  und  die  Bestimmung  der  in  der  gesamten  umgesetzten  und 
der  zu  Bromwasserstoff  verwandelten  Bromm  enge.  (Zeitschr.  allgem. 
österr.  Apoth  -Ver.,  XLV,   1907,  p.  223.) 

59-1.  Mossler,  G.  Chemische  Untersuchung  von  Eryodictyon  gluti- 
nosum.     (Liebigs  Ann.  Chem.,  CCCLI,  1907,  p.  233.) 

595.  Mossler,  G.  Die  Prüfungen  der  nichtof f izinellen  Präparate. 
I.  Heft.     Wien   1908,  Verlag  Carl  Fromme. 

596.  Moszkowski.  Über  die  Entstehung  und  Gewinnung  des 
Damarharzes.     (Notizbl.  Kgl.  Bot.  Gart.  Dahlem,  V,  1908,  No.  43.) 

597.  Mouneyrat,  A.  Eisen  im  pflanzlichen  und  tierischen  Ge- 
webe.    (Compt.  rend.,  CLXIV,  1906,  p.  1067.) 

598.  Mücke,  M.  Über  den  Bau  und  die  Entwickelung  der 
Früchte  und  über  die  Herkunft  von  Acorus  Calamus  L.  (Bot.  Ztg., 
1908,  p.  1.) 

Die  ausserordentlich  genaue  Untersuchung  lässt  sich  in  ihren  Resultaten 
wie  folgt  zusammenfassen: 

Die  Heimat  von  Acorus  Calamus  ist  im  heissen  Ostasien  zu  suchen. 
Nach  Europa  wurde  die  Pflanze  gebracht  um  die  Mitte  des  16.  Jahrhunderts. 
In  Deutschland  kultiviert  wird  das  Gewächs  seit  ungefähr  1700. 


167]  Berichte  über  die  pharuiakognostische  Literatur  aller  Länder.  581 

Acorus  besitzt  ein  einschichtiges  Perisperm,  das  aus  dünnen  Zellen  be- 
steht, denen  ein  eiweissartiger  Inhalt  eigen  ist. 

Die  Entstehung  dieses  Perisperms  ist  dahin  zu  erklären,  dass  dieses 
Gewebe  aus  der  äusseren  Zellage  des  zweischichtigen  Nucellus  hervorgeht, 
dessen  Gewebe  resorbiert  wird  von  dem  Bindegewebe  des  heranwachsenden 
Embryosackes. 

Pollen  und  Ovula  kommen  bei  Acorus  Calamus  in  eine  Entwickelungs- 
hemmung,   wodurch  Samenbildung  verhindert  wird. 

Acorus  gramineus  besitzt  normal  ausgebildete  Pollenkörner  und  Ovula. 
Diese  Pflanze  bringt  also  keimfähige  Samen  hervor. 

Den  Grund  der  Entwickelung  bei  Acorus  Calamus  sucht  der  Verf.  in 
klimatischen  Verhältnissen  der  neuen  Heimat  der  Pflanze. 

599.  Müller,  Hugo.  Cocosit,  ein  Bestandteil  der  Blätter  von 
Cocos  nucifera  und  Cocos  plumosa.     (Proc.  ehem.  Soc,  XXIII,  1908,  p.  219.) 

599a.  Müller-Thurgau,  H.  Mannitgärung  in  Obst-  und  Trauben- 
weinen.    (S.-A.  a.  d.  Landwirtsch.  Jahrb.  d.  Schweiz,  1907,  10  pp.) 

Das  v  orkommen  von  Mannit  in  Traubenweinen,  namentlich  solchen  von 
südlicher  Herkunft,  ist  schon  seit  einiger  Zeit  bekannt;  Verf.  hat  es  jetzt  auch 
in  Obstweinen  nachgewiesen.  Der  Mannit  ist  kein  Produkt  der  Rebe  oder  des 
Obstbaumes,  sondern  entsteht  durch  einen  neben  der  normalen  Alkoholgärung 
verlaufenden  Gärvorgang,  der  durch  Bakterien  verursacht  wird.  Näheres 
darüber  haben  in  neuerer  Zeit  Gayon  und  Dubourg  mitgeteilt  (1894  und 
1901).  Die  Mannitbildung  des  Obstweines  ist  nach  des  Verfs.  Untersuchung 
mit  der  Milchsäuregärung  verknüpft.  Sie  tritt  namentlich  ein,  wenn  überreifes 
Obst  (Birnen,  Äpfel)  zur  Verwendung  gekommen  ist.  Der  geringe  Gehalt  an 
Säure  ermöglicht  es  in  diesem  Falle  gewissen  Bakterien,  sich  rasch  zu  ver- 
mehren und  einen  Teil  des  Zuckers  unter  Eildung  von  Milchsäure  und  Essig- 
säure zu  zersetzen.  Solche  „milchsäurestichige"  Obstweine  haben  einen 
scharfen,  im  Gaumen  kratzenden  Geschmack  und  einen  eigentümlich  säuer- 
lichen Geruch;  beides  kommt  nach  Ansicht  des  Verfs.  ausser  durch  Milch- 
und  Essigsäure  auch  durch  Ester  dieser  beiden  Säuren  zustande.  In  den  mit 
der  eigenen  Hefe  vergorenen,  milchsäurestichig  gewordenen  Obstweinen  fand 
Verf.  nun  auch  Mannit,  um  so  mehr,  je  höher  die  Gärtemperatur  war.  Die 
grösste  beobachtete  Menge  war  7,1  g  im  Liter.  In  sterilisierten  und  dann 
mit  Reishefe  vergorenen  Obstweinen  findet  sich  kein  Nannit:  er  fehlt  auch, 
wenn  die  Milchsäurebakterien  nicht  aufkommen  können.  Dass  diese  tatsächlich 
Mannit  zu  bilden  vermögen,  zeigte  Verf.  durch  Versuche  mit  Bakterien,  die 
aus  milchstichigen  Birnweinen  reingezüchtet  waren.  Nach  den  bisherigen 
Erfahrungen  wird  Mannit  durch  Bakterien  nur  aus  Lävulose  gebildet. 

Das  Vorkommen  des  Mannits  in  südlichen  Weinen  erklärt  sich  dadurch,, 
dass  die  hohe  Temperatur  bei  der  Weinlese  und  der  Gärung  die  Entwickelung 
der  Milchsäure-  oder  Mannitbakterien  stärker  begünstigt  als  die  der  Alkohol- 
hefen. Aber  auch  in  Weinen  kühlerer  Gegenden  kann  sich  die  Mannitgärung^ 
bemerklich  machen,  wenn  die  Traubensäfte  einen  niederen  Säuregehalt  besitzen, 
sei  es  infolge  hohen  Reifegrades  der  Trauben  (säurearme  Sorten,  Rotwein- 
trauben in  guten  Herbsten),  oder  infolge  künstlicher  Entsäuerung  mit  kohlen- 
saurem Kalk  oder  durch  starkes  Gallisieren.  Ferner  kann  sich  Mannitgärung 
in  unseren  Weinen  einstellen,  wenn  die  Alkoholgärung  schleppend  ist  oder 
die  Hauptgärung  unvollständig  verläuft  oder  unterbrochen  wird,  so  dass  den 
Mannitbakterien  günstige  Gelegenheit  zur  Vermehrung  geboten  wird. 


582  Berichte  über  die  pbannakognostische  Literatur  aller  Länder.  1 igg 

„Dass  die  Qualität  der  Weine  durch  die  Mannitgärung  in  ungünstigem 
Sinne  beeinflusst  wird,  ist  zweifellos;  denn  stets  erscheinen  als  wesentliche 
Produkte  Milch-  und  Essigsäure  und  die  begleitenden  Ester,  also  der  Milch- 
säurestich. Sonstige  ungünstige  Geschmacksänderungen  und  Trübungen  sind 
ziemlich  regelmässige  Begleiterscheinungen.  Sowie  bedeutendere  Mengen  von 
Zucker  in  Mannit  umgewandelt  werden,  kann  natürlich  nur  eine  entsprechend 
geringere  Menge  von  Alkohol  entstehen:  denn  die  Hefen  vermögen  den  Mannit 
nicht  zu  vergären ;  dieser  Verlust  wirkt  aber  ungünstig  auf  die  Haltbarkeit 
der  Getränke  ein.  Möglicherweise  begünstigt  die  Anwesenheit  des  Mannits 
zudem  noch  direkt  das  Überhandnehmen  gewisser  Krankheitsorganismen  wie 
Bact.  xylinum  u.  a.  Mannit  hat  einen  süsslichen  Geschmack,  der  in  mannit- 
reichen  Obstweinen  sich  ebenfalls  unangenehm  bemerkbar  machen  kann.  Wie 
sich  der  Mannit  im  menschlichen  Körper  verhält,  ist  noch  nicht  genau  fest- 
gestellt; es  darf  aber  wohl  angenommen  werden,  dass  er  in  ähnlicher  Weise 
wie  der  Zucker  in  den  Stoffwechsel  eintritt.  Von  einigen  Autoren  wird  allerdings 
angeführt,  er  wirke  als  schwaches  Abführmittel;  doch  dürfte  dies  erst  bei 
grösseren  Mengen  der  Fall  sein.  Wenn  man  danach  trachten  muss,  die 
Mannitgärung  bei  Obst-  und  Trau  benweinen  nach  Möglichkeit  zu  verhindern, 
so  ist  dies  also  weniger  geboten  wegen  des  entstehenden  Mannits  als  wegen 
der  geringeren  Alkoholbildung,  namentlich  aber  wegen  der  Erzeugung  der 
Milch-  und  Essigsäure  und  ihrer  Ester,  sowie  ev.  noch  anderer  Nebenprodukte. 
Durch  den  Milchsäurestich  verlieren  die  Getränke  nicht  nur  von  ihrem  Wohl- 
geschmack, sondern  sie  werden  auch  der  Gesundheit  weniger  zuträglich." 

Verf.  gibt  zum  Schluss  einige  Vorschriften,  wie  dem  Milchsäurestich 
und  der  Mannitgärung  entgegengewirkt  werden  kann. 

600.  Müller,  R.  Folia  Combreti  Raimbaulti.  (Pharm.  Prax.,  LXXVII1. 
1907,  p.  452.) 

601.  Müller,  R.  Über  Chlorocodon  Whitei  Hook.  fil.  (Pharm.  Post. 
XL1,  1908,  p.  518.) 

Die  mit  guten  Abbildungen  versehene  Arbeit  bringt  Data  über  die 
Wurzel  der  Asclepiadacee  Chlorocodon  Whitei  Hook,  fil.,  die  von  den  Ein- 
geborenen Natals  als  Stomachium  verwandt  wird.  In  der  Literatur  finden 
sich  Angaben,  wonach  diese  Wurzel  als  Verfälschung  der  Senegawurzel  ver- 
wendet wird;  obgleich  sie  mit  letzterer  nur  eine  entfernte  Ähnlichkeit  besitzt. 

Sie  ist  stets  dicker  als  die  Senegawurzel,  der  Wurzelkopf  und  Wurzel- 
kiel sehen  ganz  anders  aus  als  bei  dem  Senegaprodukt. 

Die  ungefähr  1  cm  dicken  Stücke  der  Droge  zeigen  aul  dem  geglätteten 
Querschnitt  nach  der  Peripherie  hin  eine  feine,  lichte  Begrenzungslinie,  unter 
dieser  eine  ähnliche  aber  dunkelbraune  Linie  (Phelloderm).  Hieran  schliesst 
sich  die  1  mm  breite  Rinde,  die  sich  gegen  das  Innere  mit  einer  scharfen, 
dunklen  Linie  abgrenzt. 

Der  Holzkörper  hat  eine  gelbliche  Färbung,  ist  aber  im  Zentrum  dunkel- 
braun und  sehr  locker. 

Schon  makroskopisch  sind  die  Gefässe  erkennbar. 

Der  der  frischen  Droge  anhaltende  Cumaringeruch  fehlt  dem  getrockneten 
Produkte  ganz. 

Der  Geschmack  der  Droge  ist  ein  schwach  aromatischer. 

Sehr  gute  Abbildungen  zeigen  den  genauen  anatomischen  Aufbau  von 
Rinde  und  Holz.  Reicher  Stärkeinhalt  zeichnet  die  parenchymatischen  Elemente 
der  primären  und  sekundären  Rinde  aus. 


169 1  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  533 

Die  Stärkekörner  selbst  sind  teils  einfach,  teils  zusammengesetzt.  Die 
einfachen  Körner  zeigen  randliche  oder  oval-rundliche  Form.  Nur  selten 
treten  eckige  Gebilde  auf.     Sie  haben  einen  Durchmesser  von  4—10  p. 

Die  zusammengesetzten  Körner  bestehen  aus  3 — 5  unter  sich  ziemlich 
gleich  grossen  Teilkörnern.  Jedes  einzelne  dieser  Körner  zeigt  eine  rundliche 
eckige  Form.  Ganz  gesehen  haben  sie  oval-rundliche  Form.  Ihr  Durchmesser 
beträgt  10—20  u. 

602.  Müller,  R.  Über  das  Acokanthera-H.olz  und  das  Herzgift 
Ouabain.     (Zeitschr.  d.  allgem.  österr.  Apoth.-Ver.,  LXIL   1908,  p.  343  ff.) 

Verf.  hat  bei  seinen  Untersuchungen  folgende  Tatsachen  gefunden: 
Das  Holz  der  Acokanthera-Arten,  die  alle  im  östlichen  Afrika  heimaten,  hat  den 
Eingeborenennamen  „Ol  morizoi". 

Das  Holz  ist  nicht  allzu  schwer,  zeigt  weissgelbliche  Färbung  und 
hat  einen  stark  bitteren  Geschmack.  Seine  Struktur  ist  eine  ausser- 
ordentlich dichte. 

Die  Rinde  ist  an  der  Aussenseite  von  graubrauner  Färbung  mit  stellen- 
weise gelblichen  oder  grauweissen  Schüppchen  und  tiefen  parallelen  Längs- 
furchen. 

Der  Querschnitt  zeigt  eine  körnig  bröckelige  Struktur,  die  oft  etwas 
blätterig  ist. 

Die  mikroskopische  Untersuchung  zeigt,  dass  die  Hauptmasse  des  Holzes 
von  Libriformfasern  gebildet  wird,  deren  Wände  stark  verdickt  sind  und  mit 
behöften  Tüpfeln  versehen  sind.     Gefässe  finden  sich  im  Holz    sehr  zahlreich. 

Zwischen  den  Holzfasern  verstreut  finden  sich  Parenchymzellen,  die 
eine  sehr  kleinkörnige  Stärke  führen,  die  in  eine  gelblichbraune  Masse  ein- 
gebettet ist. 

In  einzelnen  Zellen  finden  sich  schön  ausgebildete  Zwillingskristalle 
von  Calciumoxalat. 

Die  Markstrahlen  sind  gewöhnlich  ein-,  in  seltenen  Fällen  zweireihig. 
Sie  liegen  5 — 8  Zellreihen  hoch.  Die  dünnen  Wände  sind  knotig  verdickt. 
Wie  die  Parenchymzellen  führen  auch  sie  Stärkekörner. 

Diese  anatomischen  Befunde  gelten  für  Acokanthera  Deflersii  Schweinf., 
.4.  Schimperi  (A.  DG)  Benth.  et  Hook,  und  A.  Ouabolo  Chatel. 

603.  Müller,  R.  Zur  Pharmakognosie  von  Samaäera  indica  Gärtn. 
(Pharm.  Post,  LI,  1908,  p.  293.) 

Samadera  indica  ist  eine  Simarubacee,  die  in  den  Tropen  als  Heilpflanze 
geschätzt  wird.     Verwendet  werden  fast  alle  Teile  der  Droge. 

Bezüglich  der  einzelnen,  meistens  rein  medizinischen  Angaben,  sei  auf 
das  Original  verwiesen. 

604.  Mnschler,  Reno.  Monographie  der  Gattung  Coronopus.  (Engl. 
Bot.  Jahrb.,  XLI,   1908,  p.  112—147.) 

Im  vierten  Kapitel  seiner  sonst  rein  botanischen  Arbeit  gibt  der  Verf. 
einige  auch  hier  interessierende  Daten.     Er  schreibt: 

„Reichlich  vertreten  in  unserer  Gattung  ist  das  bei  den  Cruciferen  so 
dominierende  Enz}-m  Myrosin,  welchem  die  Fähigkeit  innewohnt,  das  Glykosid 
Kaliummyronat  zu  spalten  in  Allylthiocarbimid,  Traubenzucker  und  Kalium- 
bisulfat nach  der  Formel: 

C10H16NS2KO9  +  H20  =  OS  :  N  •  C3H5  +  C6Hi206  +  KHS04. 

Bisher  war  dasselbe  nur  für  Coronopus  verrucarius  nachgewiesen.  Es 
finden    sich    bei  dieser  Art  Myrosinzellen  vereinzelt  in  den  Nervenparenchym- 


584  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  (170 

scheiden.  Es  wurde  ferner  von  mir  reichlich  gefunden  in  den  Wurzeln  und 
zwar  im  Leptomparenchym  von  Coronopus  niloticus,  in  der  primären  Rinde  da- 
gegen bei  Coronopus  integrifolius,  ferner  im  Pericjkel  der  Zweige  von  Coronopus 
verrucarius,  hier  allerdings  nur  in  sehr  geringen  Mengen. 

605.  N....  Scopolia  versus  Belladonna.  (Centrbl.  f.  Pharmac.  u.  Chem., 
1908,  p.  70.) 

Gute  Belladonna  -Wurzel  wird  immer  seltener,  wogegen  der  therapeutische 
Wert  von  Rad.  Scopol,  carniolica  immer  mehr  steigt.  Es  drängt  sich  die  Frage 
auf,  ob  Scopolia  imstande  sein  wird,  Belladonna  zu  ersetzen.  In  therapeutischer 
wie  chemischer  Hinsicht  gleichen  sich  alle  beiden  Drogen  fast  vollkommen. 
Beiden  ist  Hyoscyamin  als  wesentlichster  Bestandteil  gemeinsam,  daneben 
führen  beide  Atropin  und  Hyoscin.  Auf  ersterem  beruht  bekanntlich  die  thera- 
peutische Wirkung  der  Droge.  Hyoscyamin  und  Atropin  haben  bekannter- 
massen  die  gleiche  therapeutische  Wirkung,  da  sie  isomere  Verbindungen  sind, 
Hyoscyamin  findet  sich  aber  hauptsächlich  in  der  Pflanze  und  kann  leicht  in 
Atropin  verwandelt  werden.  Der  Unterschied  zwischen  Belladonna  und  Scopolia 
ist  darin  zu  suchen,  dass  Scopolia  reicher  an  mydriatischen  Alkaloiden  ist. 
Hierin  liegt  auch  der  Grund,  dass  letztere  therapeutisch  viel  wirksamer  ist. 
Während  es  schwerer  ist,  eine  Belladonna- Wurzel  zu  bekommen  mit  0,5 °/o 
Totalalkaloiden,  gibt  es  sehr  leicht  Scopolia-Wurzeln  mit  0,6—0,7%.  Der 
therapeutische  Wert  von  beiden  ist  nach  genauen  Untersuchungen  ein  gleiches, 
eher  kann  Scopolia  grössere  Wirkungen  hervorbringen.  Angewendet  wurde 
es  bei  Lungenentzündungen,  rheumatischem  Fieber  und  Ohlorosis. 

Zu  beachten  ist  auch,  dass  der  Preis  von  Sco^m-Wurzeln  ein  wesent- 
lich geringerer  ist,  als  der  von  Belladonna. 

606.  Naylor,  W.  and  Chappel,  E.  On  Cucumis  trigonus  Roxb.  and  colo- 
cynthis.     (Pharm.  Journ.,  XXV,  1907,  p.  117.) 

Verff.  konnten  aus  den  Früchten  des  in  Indien  ziemlich  häufigen  Cucumis 
trigonus  Korb,  ein  Glucosid  isolieren,  das  sich  identisch  erwies  mit  dem  bereits 
bekannten,  aus  C-  colocynthis  gewonnenen  Colocynthin,  das  sie  nun  auf  Grund 
ihrer  Befunde  noch  näher  beschreiben. 

Gleichzeitig  gelang  es  ihnen,  aus  C.  colocyntliis  einen  anderen,  kristalli- 
sierten Stoff  herzustellen,  der  wahrscheinlich  identisch  ist  mit  dem  Colocyn- 
thetin  von  Wals.  K.  Krause. 

607.  Eldredge,  C.  G.  and  Liddle,  L.  M.  The  fruit  of  Smilacina  racemosa 
and  bifolia.     (The  chemical  News,  1907,  182—183.) 

Verff.  geben  eine  kurze  Darstellung  der  Bestandteile  der  Früchte  und 
Samen  von  Smilarina  racemosa  und  von  S.  bifolia,  die  nichts  wesentlich  Neues 
bringt.  Sie  konnten  in  den  Früchten  zunächst  Wein-  und  Oxalsäure  nach- 
weisen, ferner  Gerbsäure,  Oxalalkri stalle,  Fruktose,  vielleicht  auch  etwas 
Glucose,  Oe'fn  und  Palmitin  sowie  in  beiden  Fällen  etwas  Gummi. 

K.  Krause. 

608.  Nestler,  A.  Über  sogenannten  capsaicinfreien  Paprika. 
(Zeitschr.  f.  Unters.  Nahrungs-  u.  Genussmittel,  1907,  p.  739) 

Zur  Untersuchung  gelangte  ein  völlig  geschmackloses  als  capsaicinfreies 
Paprikapulver.  Zum  Vergleich  wurde  ein  scharf  schmeckendes  Präparat  an- 
gewendet. 

Ausserlich  unterschied  sich  der  geschmacklose  vom  scharfschmeckenden 
Paprika    nur    durch    seine    hellere    Farbe.      Die    mikroskopische   Untersuchung 


J71]  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  585 

bewies    die  Abstammung    von  Capsicum  annuiim   L.      Die  Ursache,    weswegen 
dieser  Paprika  keine  Schärfe  zeigt,  kann  eine  dreifache  sein: 

1.  Aus  normalen  Früchten  wurden  vor  ihrem  Vermählen  die  Träger  der 
Capsaicindrüsen,    die  Fruchtscheidewände,    vorsichtig  herausgeschnitten. 

2.  Es  gibt  gegenwärtig  eine  Kulturrasse,  die  kein  oder  nur  sehr  wenig 
Capsaicin  enthält. 

3.  Ein  normaler,  scharf  schmeckender  Paprika  wurde  zum  Zwecke  der  Ge- 
winnung des  Capsaicins  extrahiert  und  dieses  extrahierte  Pulver  in  den 
Handel  gebracht. 

Der  Verf.  fährt  bezüglich  der  beiden  ersten  Annahmen  fort: 

Bezüglich  der  ersten  Annahme  könnte  man  an  den  „Rosenpaprika"  des 
Handels  denken,  der  in  Ungarn  ausschliesslich  aus  der  sorgfältig  isolierten, 
roten,  äusseren  Membran  hergestellt  wird,  aber  trotzdem  noch  eine  genügende 
Schärfe  besitzt. 

Obwohl  ich  nach  meinen  früheren  Bemerkungen  und  den  folgenden 
Untersuchungen  in  Übereinstimmung  mit  A.  Meyer  und  H.  Molisch  überzeugt 
bin,  dass  das  Capsaicin  einzig  und  allein  in  den  Drüsen  der  Fruchtscheide- 
wände vorkommt,  daher  durch  das  vorsichtige  Herausschneiden  derselben  ganz 
entfernt  werden  kann,  so  glaube  ich  doch  nicht,  dass  hier  ein  solcher  „Rosen- 
paprika" vorliegt.  Denn  eine  Ware,  der  die  charakteristische  Eigenschaft  eines 
als  Gewürz  verwendbaren  Paprikas  vollständig  fehlt,  würde  ein  Grosshändler 
wahrscheinlich  überhaupt  nicht  auf  den  Markt  bringen.  Zudem  kommt  noch 
wesentlich  in  Betracht,  dass  dieser  wirkungslose  Paprika  auch  die  Fragmente 
der  Samen  und  der  Fruchtscheidewände  besitzt,  daher  nicht  ein  „Rosenpaprika" 
sein  kann. 

Die  zweite,  an  und  für  sich  sehr  naheliegende  Erklärung,  welche  Ana- 
loga in  der  Pflanzenwelt  hat,  ist  die,  dass  es  eine  Kulturrasse  von  Capsicum 
annuum  gibt,  die  keine  oder  nur  sehr  wenig  Capsaicindrüsen  entwickelt. 

„Milde  Paprika"  (Speise-  und  Einlegepaprika)  im  Gegensatz  zu  „scharfen 
Paprika"  werden  bekanntlich  seit  längerer  Zeit  kultiviert  und  angepriesen 
unter  den  Namen:  Bulgarischer  stumpfer  Riesen,  Prokopp  Riesen,  Rubi-King, 
Serbischer  langer  Riesen,  Elefantenrüssel,  Goldgelber  stumpfer  Riesen,  Colum- 
bus,  Chinesischer  Giant  u.  a.  Ich  habe  im  verflossenen  Sommer  diese  „milden 
Sorten"  zum  Studium  des  eigentümlichen  Vorkommens  von  Eiweisskristallen 
kultiviert  und  bei  dieser  Gelegenheit  festgestellt,  dass  ihre  Früchte,  bzw.  die 
Scheidewände  derselben  noch  eine  sehr  bedeutende,  sofort  merkbare  Schärfe 
besitzen. 

Nun  könnte  durch  die  Kultur  in  neuester  Zeit  eine  Rasse  entstanden 
sein,  welche  capsaicinfrei  ist  und  daher  ein  ganz  geschmackloses  Pulver  gibt, 
aber  auch  auf  diese  Ursache  ist  jener  wirkungslose  Paprika  nicht  zurückzu- 
führen; denn  es  wäre  gewiss  als  eine  botanische  Neuheit  sofort  bekannt  ge- 
worden, dass  es  eine  „Beissbeere"  gibt,  die  keinen  scharfen  Stoff  besitzt,  also 
ihren  Namen  nicht  mehr  verdient. 

Meine  Umfragen  in  dieser  Richtung  hatten  keinen  Erfolg. 

Die  dritte  Annahme:  Ein  scharfer,  normaler  Paprika  wurde  exterahiert 
und  das  getrocknete,  seines  Capsaicingehaltes  schinbar  ganz  beraubte  Pulver 
wurde  in  den  Handel  gebracht,  erwies  sich  bei  genauer  Untersuchung  als  die 
richtige. 

608a.  Nestler,  A.  Die  hautreizende  Wirkung  der  Primula  molHs 
Hook,  und  Pr.   Arendsii  Pax.     (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXVIa,  1908,  H.  7,  p.  468. 


586  Berichte  über  die  pharuiakognostisohe  Literatur  aller  Länder.  [172 

(i08b.  Nestler,  A.  Über  „hautreizende"  Pflanzen.  (Lotos,  LVI, 
1908,  H.  6.) 

Verf.  schildert  neben  anderem  die  mikrochemischen  Eigenschaften  der 
von  Primeln  und  anderen  hautreizenden  Pflanzen  gelieferten  Sekrete. 

Hebt  man  das  Sekret  von  Primula  ohconica  und  Pr.  mollis  auf  einem 
Objektträger  ab,  so  zeigt  sich,  dass  das  Sekret  der  erstgenannten  Species  sehr 
leicht  in  schönen  grossen  Kristallen  auskristallisiert,  das  der  anderen  Art  nie- 
mals Kristalle  bildet.  Wird  das  Sekret  von  Pr.  mollis  in  Äther  gelöst,  so 
bilden  sich  nach  dem  Verdampfen  des  Lösungsmittels  erst  nach  24  Stunden 
Kristalle,  die  im  Gegensatz  zu  denen  des  Obconicasekrets  in  Alkohol  unlös- 
lich zu  sein  scheinen.  Das  Sekret  von  Pr.  Arendsii  kristallisiert  ähnlich  wie 
das  von  Pr.  ohconica  auf  dem  Objektträger  aus:  lässt  man  zu  der  mit  einem 
Deckglas  bedeckten  Substanz  einen  Tropfen  konzentrieter  Schwefelsäure  zu- 
fliessen,  so  werden  die  homogene  Grundsubstanz,  sowie  die  Kristalle  sofort 
mit  anfangs  grünlich  gelber,  dann  smaragd-  oder  dunkelgrüner  Farbe  gelöst; 
nach  10  Minuten,  in  anderen  Fällen  später  entwickeln  sich  sehr  lange  blaue 
Kristalle,  daneben  tiefblaue,  aus  feinen  blauen  Nadeln  gebildete  Kugeln. 
Ebenso  verhält  sich  das  Sekret  von   Pr.  obcoi/ica. 

Sekretmasse,  die  man  von  den  Blättern  des  Cypripedium  spectabile  ge- 
winnt, bildet  niemals  Kristalle,  färbt  sich  kräftig  mit  Safranin,  Anilinblau, 
Lackmus  u.  a.  und  bildet  nach  Zusatz  von  zweiprozentiger  Kalilauge  schöne 
Myeiinformen;  diese  Eigentümlichkeit  spricht  für  den  Gehalt  des  Sekrets  an 
Ölsäure.  Nach  Zusatz  von  Ammoniak  färbt  sich  das  Sekret  karminrot  bis 
violettrot,  ähnlich  wie  die  Chinone. 

608c.  Neuberg,  Carl.  Zur  Kenntnis  der  Raffinose.  Abbau  der 
Raffinose  zu  Rohrzucker  und  d-Galaktose.  (Biochem.  Zeitschr.,  1907, 
Bd.  3,  p.  519—534.) 

Die  Raffinose  hat  für  den  Chemiker  in  verschiedener  Hinsicht  ein  ganz 
besonderes  Interesse.  Ihr  störendes  Vorkommen  bei  der  Fabrikation  des  Rohr- 
zuckers ist  bekannt.  In  wissenschaftlicher  Beziehung  hat  sie  dadurch  Be- 
deutung, dass  sie  der  Hauptvert reter  derjenigen  natürlich  vorkommenden 
Zucker  ist,  die  sich  aus  drei  einfachen  Zuckern  aufbauen.  Während  die 
Raffinose  selbst  keine  Reduktionswirkung  ausübt,  kann  sie  mit  Leichtigkeit 
durch  Säuren  in  reduzierende  Zucker  gespalten  werden,  und  zwar  entstehen 
dabei,  wie  man  weiss,  in  erster  Phase  Fruktose  und  ein  Disaccharid  Melibiose, 
welch  letzteres  bei  weiterer  Hydrolyse  in  Galaktose  und  Glucose  zerfällt,  so 
dass  also  die  Raffinose  sich  aus  Fructose,  Galaktose  und  Glucose  zusammen- 
setzt. Auch  in  bezug  auf  die  intermediär  auftretende  Melibiose  war  schon 
bekannt,  dass  sie  zu  den  reduzierenden  Zuckern  gehört,  also  eine  freie  Aldehyd- 
gruppe enthält,  und  dass  diese  Aldehydgruppe  dem  Glucoserest  angehört. 

Hiernach  konnte  man  sich  ein  Bild  machen,  in  welcher  Weise  Glucose 
und  Galaktose  kondensiert  sind.  In  der  nicht  mehr  reduzierenden  Raffinose 
konnte  keine  freie  Carbonylgruppe  mehr  vorhanden  sein,  und  es  fragte  sich 
daher,  in  welcher  Weise  Fructose  und  Melibiose  kombiniert  sind,  um  einen 
nicht  reduzierenden  Zucker  zu  erzeugen. 

Um  eine  klare  Beurteilung  der  Verhältnisse  zu  gewinnen,  hat  Verf.  es  nun 
unternommen,  die  Spaltung  des  Trisaccharids  so  zu  leiten,  dass  statt  der  Meli- 
biose ein  die  Fructose  enthaltendes  Disaccharid  sich  bildet.  Die  Erreichung 
einer    derartigen    Spaltung    ist    aber,    wie    sich    im  Verlauf    der  Untersuchung 


173]  Berichte  über  die  pharinakognostische  Literatur  aller  Länder.  5^7 

zeigte,  mit  grossen  Schwierigkeiten  verknüpft,  denn  es  findet  sich,  dass  nicht 
nur  durch  alle  Säuren,  sondern  auch  durch  fast  alle  Fermente,  Hefen,  Spross- 
und  Schimmelpilze,  sowie  Bakterien  eine  mit  Melibiosebildung  verknüpfte 
Hydrolyse  bewirkt  wird.  Endlich  hat  Verf.  im  Emulsin  ein  Ferment  gefunden, 
durch  welches  eine  andere  Spaltung  der  Raffinose  erreicht  werden  kann.  Es 
zeigte  sich  bei  Untersuchung  der  entstandenen  Reaktionsprodukte,  dass  Galak- 
tose gebildet  wird.  Ausserdem  entsteht  noch  ein  Disaccharid,  welches  im 
Gegensatz  zur  Melibiose  nicht  reduziert.  Die  Vermutung,  dass  hier  Rohr- 
zucker vorliegt,  wurde  noch  durch  weitere  Beobachtungen  erhärtet.  Die  Sub- 
stanz schmeckt  intensiv  süss,  dreht  die  Ebene  des  polarisierten  Lichtes  nach 
rechts,  nach  dem  Kochen  mit  Säuren  oder  Behandeln  mit  Invertin  nach  links. 
Sie  wird  ferner  durch  Hefe  vergoren.  Zum  endgültigen  Beweis  aber  musste  die 
Substanz  isoliert  werden,  ein  Prozess,  der  ziemlich  schwer  durchzuführen  ist. 
Es  gelang  Verf.  schliesslich,  mit  Hilfe  der  Barytverbindung,  das  Disaccharid 
zu  kristallisieren  und  mit  Rohrzucker  zu  identifizieren.  Durch  diese  Spaltung 
ist  bewiesen,  dass  in  der  Raffinose  der  Rohrzuckerkomplex  vorhanden  ist,  und 
es  ist  nun  möglich,  sich  ein  Bild  von  der  Bindungsweise  der  drei  Zucker  in 
dem  Trisaccharid  zu  machen. 

Ferner  knüpft  Verf.  an  seine  Untersuchung  noch  Bemerkungen  über  die 
wahrscheinliche  Entstehungsgeschichte  der  Raffinose.  Dieselbe  tritt  in  ihrem 
Hauptfundort,  der  Zuckerrübe,  in  sehr  verschiedenen  Mengen,  die  von  geo- 
logischen und  klimatischen  Einflüssen  abzuhängen  scheinen,  auf.  Verf.  denkt 
sich  nun,  dass  bei  gewissen  Bedingungen  (Frost  usw.)  aus  den  Pektinstofi'en 
durch  Hydrolyse  reichlich  Galaktose  entsteht,  die  sich  dann  mit  dem  vor- 
handenen Rohrzucker  in  Gegenwart  von  Enzymen  zu  Raffinose  verbindet. 
Endlich  dürfte  vorliegende  Arbeit  auch  für  die  Technik  Bedeutung  haben, 
indem  sie  auf  die  Möglichkeit  hinweist,  die  dem  Rohrzucker  beigemengte 
Raffinose,  die  nur  geringe  Süsskraft  hat  und  durch  ihr  Auskristallisieren  das 
Aussehen  des  Zuckers  beeinträchtigt,  auch  in  den  wertvollen  Rohrzucker 
überzuführen. 

608d.  Neubnrg,  C.  Chemische  Umwandlungen  durch  Strahlen- 
arten. I.  Katalytische  Reaktionen  des  Sonnenlichtes.  {Bioch.  Zeit- 
schrift, 1908,  13,  p.  305—320.) 

Wenn  die  vorliegende  Arbeit  auch  rein  chemischen  Charakters  ist, 
dürfte  es  doch  angebracht  sein,  an  dieser  Stelle  kurz  auf  dieselbe  hinzuweisen. 
Sie  bietet  für  eine  Reihe  biochemischer  Probleme  gerade  der  Pflanzenphysio- 
logie hohes  Interesse,  da  sie  speziell  von  solchen  katalytischen  Lichtreaktionen 
handelt,  die  mindestens  ebenso  schnell  verlaufen,  wie  die  physiologischen 
Strahlenwirkungen.  Bedingung  für  derartige  Reaktionen  ist  die  Gegenwart 
eines  passenden  Katalysators  und  Berührung  mit  Sauerstoff.  Besonders  ge- 
eignet erwiesen  sich  als  Sauerstoff  Überträger  das  Uranoxyd  und  seine  Salze 
(worauf  übrigens  schon  im  Jahre  1865  Seekamp  hingewiesen  hatte).  Bei  62 
biochemisch  wichtigen  Körpern  (Alkohole,  organische  Säuren.  Kohlehydrate, 
Amide,  Nukleine,  Peptone  u.  a.)  wurden  in  den  belichteten  Proben  beträcht- 
liche Veränderungen  festgestellt,  während  die  unbelichteten  keinerlei  Um- 
wandlungen aufwiesen.  Von  den  hierbei  zutage  tretenden  Gesetzmässigkeiten 
seien  erwähnt  die  Oxydation  von  Alkoholen  zu  Ketonen,  Säuren  zu  Aldehyd, 
und  Ketoverbindungen,  Monosacchariden  zu  Osonen,  die  Hydrolyse  von  Poly- 
sacchariden   und  Glykosiden,    sowie    die  Aldehydabspaltung   von  Aminosäuren 


588  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  [174 

unter  Bildung  von  NH3.  Mit  anderen  Worten,  es  werden  aus  zahlreichen  in- 
differenten Stoffen  des  Tier-  und  Pflanzenreichs  karbonylhaltige  Substanzen, 
Aldehyd-  oder  Ketoverbindungen  erzeugt,  die  bekanntlich  durch  starke 
Reaktionsfähigkeit  ausgezeichnet  sind.  Von  besonderer  Wichtigkeit  für  den 
Physiologen  ist  die  Tatsache,  dass  die  Photosensibilität  nicht  nur  bei  direktem 
Sonnen-,  sondern  auch  bei  diffusem  Tageslicht  nachweisbar  ist.  Es  ist  kaum 
zu  bezweifeln,  dass  im  Organismus  der  Tiere  und  Pflanzen  ähnliche  Katalysa- 
toren, welche  die  Lichtenergie  in  kurzer  Zeit  zu  übertragen  vermögen,  vor- 
handen sind;  gilt  die  angeführte  Lichtwirkung  doch  nicht  nur  für  Uran- 
verbindungen, sondern  z.  B.,  wenn  auch  in  geringerem  Grade,  ebenso  für 
andere  Schwermetallsalze.  Man  wird  daher  den  Gedanken  des  Verfassers  nicht 
abweisen  können,  dass  derartige  schnell  verlaufende  Lichtwirkungen  vielleicht 
bei  phototropischen  Erscheinungen  eine  Rolle  spielen.  Möglicherweise  stehen 
ferner,  worauf  Referent  zum  Schluss  noch  hinweisen  möchte,  die  Förderung 
der  Eiweissbildung  durch  das  Licht,  ebenso  die  Steigerung  der  Zuckerassimilation 
(Lubimenko)  in  Beziehung  zu  diesen  katalytischen  Reaktionen  des  Sonnen- 
lichtes. 

609.  Nevinny,  Jos.  Die  Rauschbeere  (Vaccinium  uliginosum  L ),  ihre 
Verwechselung  mit  der  Heidelbeere  (Vaccinium  Myrtilhis  L.)  und  ihr 
Nachweis  in  den  Fäces.  (Zeitschr.  f.  Hyg.  u.  Infektionskrankh.,  1908, 
p.  95  ff.) 

Der  Verf.  beschäftigte  sich  mit  den  Vaccinium- Arten  hauptsächlich  des- 
halb, weil  ein  Kind  angeblich  an  Vergiftung  durch  solche  Rauschbeeren  ge- 
storben sein  soll. 

Verf.  gibt  in  ausgezeichneter  übersichtlicher  Weise  die  Gegenüber- 
stellung von    Vaccinium  uliginosum  und   Vaccinium  Mgrtillus. 

Die  Samen  beider  Arten  bleiben  stets  auch  in  den  Fäces  erhalten. 

Verf.  verspricht  eine  chemische  und  pharmakognostische  Untersuchung 
in  nächster  Zeit. 

610.  Nicola  Die  Sterilisation  wässeriger  (Jocainlösungem 
(Giorn.  Farm.  China.,   1906,  p.  433.) 

Am  besten  eignet  sich   zur  Sterilisation   der  strömende  Dampf  bei  100°. 

611.  Nierenstein,  M.    Über   das  Tannin.     (Chem.  Ztg.,  31,  1907,  p.  880. 
Der    Verf.    verteidigt    gegenüber    C.  Glücksmann    seine   Untersuchungen 

über  die  Konstitution    des  Tannins.     Dieses   soll   ein  Gemenge    sein  von  zwei 
Substanzen,  von  denen  eine  jedenfalls  Digallussäure  ist. 

612.  Nierenstein,  M.  Zur  Konstitutionsfrage  des  Tannins  IL 
(Berl.  Ber.,  40,  1907,  p.  916.) 

Die  von  Dekker  neu  aufgestellte  Konstitutionsformel  für  das  Tannin 
hält  der  Verf.  für  überflüssig.     Die  bisherige  Formel 

CO-O 


HCK 


oll 


OH  H02C 


OH 


steht  im  Einklang    mit  dem  Verhalten    des  Tannins    bis  auf  die  Bildung  eines 
Hexaacetylderivates  und  die  Konstanz  des  Drehungs  Vermögens. 

Verf.  stellte    ein    Pentaacetyltannin    dar,    das    bei   der  Oxydation  Ellag- 
säure  lieferte:  auch  dieses  Verhalten  spricht  für  die  Digallussäureformel. 


175|  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  5^9 

<>13.  Nierenstein,  M.  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Gerbstoffe.  (Beil. 
Ber.,  XL,  1907,  p.  4575.) 

Der  Quebrachogerbstoff  lieferte  bei  der  Oxydation  mit  Kaliumpersulfat 
Kufiquebrachosäure,  die  sich  erwies  als  ein  Anthracenabkömmling. 

614.  Nigoul,  M.  Über  die  sedativen  Eigenschaften  des  Bornyvah 
des  wirksamen  Prinzips  des  ätherischen  Baldrianöles.  (D.  Mediz. 
Ztg.,  1907,  p.  220.) 

<)15.  Nock,  Über  die  Kampferkultur  in  Ceylon.  (Chem.  a.  Drugg.. 
LXXI,  1907,  p.  319.) 

Der  Verf.  gibt  eine  genaue  Schilderung  über  die  Vermehrung  des 
Kampferbaumes  durch  Senkreiser,  durch  abgeschnittene  Zweige,  durch  Wurzel- 
teilung  und  auch  durch  Schösslinge. 

610.  Normann,  W.  Zur  Kenntnis  des  chinesischen  Holzöles. 
(Chem.  Ztg.,  XXXI,  1907.  p.  188.) 

Selbst  bei  wochenlanger  Belichtung  in  zugeschmolzenen  Glasröhren 
findet  keine  Polj-merisation  statt. 

Infolge  der  Belichtung  aber  tritt  dann  eine  reichliche  Kristallbildung 
ein,  die  ihren  Grund  hat  in  dem  Gehalt  an  Elaeomargarinsäure. 

Bei  290°  wird  das  Öl  fester  ohne  Sauerstoffaufnahme.  Durch  Hitze 
tritt  Polymerisation  ein,  auch  bei  dem  durch  Licht  festgewordenen  Öle. 

617.  W.  0.  .  .  .     Karitebutter.     (Seifenfabrik,  1907,  p.  532.) 

Diese  „Butter"  wird  aus  den  Früchten  der  Sapotacee  Butyrospermum 
Parkii  gewonnen.  Dieser  Baum  heimatet  im  westlichen  Afrika.  Die  Kerne 
enthalten  60°/0  Öl. 

Der  Schmelzpunkt  des  Öles  liegt  bei  30°. 

618.  Oesterle,  0.  A.  Über  einen  Bestandteil  des  Holzes  von 
Morinda  citri folia.     (Arch.  d.  Pharm.,  CCXLV,  1907,  p.  287—290.) 

In  Indien  werden  zu  Färbezwecken  vor  allem  Morinda  umbellata  und 
M.  citrifölia  gesammelt  und  kultiviert. 

Zum  Färben  dient  die  Wurzelrinde.  Das  Holz,  dem  ein  sehr  feines 
Färbevermögen  zukommt,  wird  nur  als  Zusatz  verwendet. 

Im  Holze  von  Morinda  citrifölia  fand  der  Verf.  einen  Körper,  der  aus 
langen,  goldig  glänzenden  Kristallen  bestand,   die  bei  216°  schmelzen. 

Die  Anah'se  ergab,  dass  der  Körper  der  Monomethyläther  eines  Trioxy- 
methylanthrachinons  ist,  dem  die  Formel  C16H1205  zukommt. 

Der  Verf.  verspricht  weitere  eingehende  Untersuchungen. 

619.  Oesterle,  O.A.  u.  Tisza,  E.  Über  die  Bestandteile  der  Wurzel- 
rinde von  Morinda  citrifölia  L.     (Arch.  d.  Pharm.,  1908,  p.  150ff.) 

Die  Verff.  isolierten  folgende  Stoffe: 

1.  Alorindin,  C27H30O15,  hellgelbe  Nadeln.  Schmelzpunkt  245°.  Acetat 
C-27H:1015  (OC  •  CH3)9,  Schmelzpunkt  236«;  Benzoat,  C^HgAs  (OC  •  C6H5)9. 
Schmelzpunkt  186°.  Durch  Hydrolyse  tritt  Zersetzung  ein  in  Morindon 
und  in  nicht  vergärtem  Zucker. 

2.  Trioxy methylanthrachinonmonomethyläther,  C16H1205,  zitronen- 
gelbe Nadeln  vom  Schmelzpunkt  172°.  In  Alkalien  und  Schwefelsäure 
mit  orangeroter  Farbe  löslich.     Acetat  Schmelzpunkt  148°. 

3.  Morindadiol,  C15H10O4    (Dioxvmethylanthrachinon).  gelbe  Nadeln  vom 


590  Berichte  über  die  pbarmakognostische  Literatur  aller  Länder.  [\1Q 

Schmelzpunkt  244°.  In  Alkalien  mit  orangeroter,  in  Schwefelsäure 
mit  kirschroter  Farbe  löslich.     Acetat  Schmelzpunkt  229°. 

4.  Soranjediol,  C^H^O!  (Dioxyinethylanthrachinon),  rotbraune  Nadeln 
vom  Schmelzpunkt  276°.  In  Alkalien  mit  blauvioletter,  in  Schwefelsäure 
mit  kirschroter,  nach  einiger  Zeit  in  Violett  übergehender  Farbe  löslich. 
Acetat  Schmelzpunkt  230°. 

.").  Substanz  C16Hl0O5,  gelbe  Nadeln  vom  Schmelzpunkt  210°.  In  Alkalien 
und  in  Schwefelsäure  mit  orangeroter  Farbe  löslich. 

6.   Wales  C18H180,  weisse  Nadeln  vom  Schmelzpunkt  124,5°. 

620.  Öfter,  Theodor.  Analyse  der  Fette  und  Öle.  Mit  2  Tabellen 
und   11  Abbildg.     Dr.  Max  Jänecke,  Hannover  1907. 

Das  kleine  Buch  ist  hauptsächlich  zum  Gebrauch  für  den  Studierenden 
berechnet.  Aber  auch  für  den  Chemiker,  der  sich  der  Fettindustrie  zuwendet, 
soll  es  Anhaltspunkte  bei  der  Analyse  der  Fettprodukte  geben. 

Die  Tabellen  sind  ausserordentlich  genau  und  sehr  übersichtlich. 

621.  Ogden,  A.  W.  Zusammensetzung  bekannter  Paprikasorten. 
(Journ.  Americ.  Soc,  XXV,  1908,  p.  1481.) 

Bezüglich  der  sehr  eingehenden  Untersuchungen  muss  auf  das  Original 
oder  auf  das  genaue  Referat  in  der  Zeitschr.  f.  Nahrungs-  und  Genussmittel 
hingewiesen  werden. 

622.  Olim,  M.     Die  Balata.    (Apothek.-Ztg.,  XXIII,  1908,  p.  XXXIII.) 

623.  Ohm,  H.  Das  Pfeilgift  Curare.  (Apothek.-Ztg.,  XXIII,  1908, 
p.  113.) 

624.  Okazaki.  K.     Digestin.    (Journ.  Pharm.  Chim.,  XXVII,  1908,  p.  293.) 

625.  Oliver,  G.  E.  Notizen  über  medizinisch  interessante  Pflanzen 
aus  Südafrika.     (Chem.  a.  Drugg.,  LXII,  1908,  p.  645  ff.) 

626.  Osborne  und  Harris.  Proteinkörper  des  Weizenkorns.  (Zeitschr. 
analyt.  Chem.,  XLVI,  1907,  p.  749.) 

627.  Oslmro,  M.  Über  die  Wurzel  von  Paeonia  albtflora  P all.  (Yakuga- 
kuzasshi,  1907,  No.  309.) 

627a.  Osterhont,  W.  J.  V.  On  the  importance  of  physiologically 
balanced  solutions  on  plants.  I.  Marine  plants.  (Bot.  Gaz.,  1906,  42 
p.  127—134.) 

Der  Verf.  untersuchte  verschiedene  Meeresalgen  und  fand  zunächst,  dass 
man  sie  auf  Grund  ihres  Verhaltens  zu  destilliertem  Wasser  in  zwei  Gruppen 
einteilen  kann:  Die  Vertreter  der  ersten  Gruppe  bleiben  in  destilliertem  Wasser 
einige  Zeit  am  Leben,  die  der  zweiten  Gruppe  sterben  darin  schnell  ab.  Der 
ersten  Gruppe  schliesst  sich  von  Meeresphanerogamen  Ruppia  maritima  an. 
In  künstlichem  Seewaser,  welches  die  wichtigsten  Ionen  des  natürlichen  Na, 
K,  Mg,  Ca,  Cl,  S04  in  richtigem  gegenseitigen  Mengenverhältnis  enthält, 
bleiben  sämtliche  untersuchten  Formen  ebenso  lange  am  Leben  als  in  natür- 
lichem Seewasser. 

Bemerkenswert  ist  das  Verhalten  gegenüber  den  Lösungen  der  einzelnen 
Salze  des  Seewassers.  Diese  zeigen  sämtlich  eine  mehr  oder  minder  schnell 
hervortretende  Giftwirkung,  welche  Giftwirkung  durch  gleichzeitigen  Zusatz 
eines  oder  mehrerer  der  anderen  Salze  behoben  oder  doch  vermindert  werden 
kann.  Wählt  man  z.  B.  als  Versuchsobjekt  eine  Alge  der  ersten  Gruppe,  die 
also  in  destilliertem  Wasser  längere  Zeit  lebendig  bleibt  und  setzt  sie  in  eine 
mit  Seewasser  isosmotische  Kochsalzlösung,  so  stirbt  sie  darin  schnell  ab;  bei 


177]  Berichte  über  die  pharuiakognostische  Literatur  aller  Länder.  59 1 

gleichzeitigem  Zusatz  von  etwas  CaCL  bleibt  sie  ebenso  lange  am  Leben  als 
in  destilliertem  Wasser,  fügt  man  noch  KCl  hinzu,  so  bleibt  sie  in  dem  Gemisch 
der  drei  Salze  länger  lebend  als  in  destilliertem  Wasser  und  fügt  man  endlich 
noch  MgClo  und  MgS04  hinzu,  so  bleibt  sie  ebenso  lange  frisch  wie  in  natür- 
lichem Seewasser.  Weitere  Untersuchungen  zeigen,  dass  die  Giftwirkung  des 
Kochsalzes  durch  KCl  und  MgCl2  nur  in  geringem  Masse  herabgesetzt  wird, 
dass  die  Kombination  NaCl  -f-  KCl  4-  CaCl2  günstiger  ist  als  NaCl-j-Mg012 
4-  CaCl2  und  diese  wiederum  günstiger  als  NaCl  4-  MgCl2  4"  KCl.  Nach  dem 
Verf.  scheint  die  erstgenannte  Mischung  (NaCl  4-  KCl  +  CaCl2)  „to  be  quite 
generali^-  beneficial  for  animals  and  plants".  Da  dieser  Mischung  wichtige 
Nährstoffe  fehlen,  nämlich  Mg  von  S04,  von  N-  und  P-haltigen  Nährsalzen 
ganz  zu  schweigen,  handelt  es  sich  offenbar  bei  den  Versuchen  des  Verfs.  nicht 
um  eigentliche  Kultur  versuche,  vielmehr  nur  darum,  Salzmischungen  ausfindig 
zu  machen,  in  welchen  die  Algen  möglichst  lange  ihr  Leben  fristen  können, 
ohne  zu  gedeihen.  Algen  der  zweiten  Gruppe  zeigen  ein  im  wesentlichen 
gleiches  Verhalten  gegenüber  den  einzelnen  Salzen. 

Es  leuchtet  ein,  dass  es  sich  um  eine  Funktion  der  Kationen  handelt ; 
dass  der  osmotische  Druck  keine  wesentliche  Rolle  dabei  spielt,  ergibt  sich 
aus  der  Tatsache,  dass  einerseits  alle  Algen  in  Brackwasser  gut  gedeihen, 
anderseits  Kochsalzlösungen,  auch  wenn  sie  bedeutend  stärker  sind  als  die 
oben  erwähnten,  nicht  giftig  wirken,  falls  nur  andere  Salze  in  geeigneter 
Konzentration  gleichzeitig  geboten  werden. 

Auf  Grund  dieser  Erfahrungen  nennt  nun  der  Verf.  Salzgemische, 
welche  die  einzelnen  Salze  in  solchem  Verhältnis  enthalten,  dass  sie  den  Algen 
zuträglich  sind,  physiologisch  ausgeglichene  (balanced)  Lösungen. 

Mit  Recht  vergleicht  der  Verf.  seine  Ergebnisse  mit  ähnlichen  Befunden 
auf  zoologischem  Gebiet,  z.  B.  der  bekannten  Erscheinung,  dass  die  Eier  des 
Teleostiers  Fundulus,  die  sich  in  destilliertem  Wasser  und  in  Seewasser  ent- 
wickeln können,  in  Kochsalzlösungen  absterben,  falls  diesen  nicht  geringe 
Mengen  eines  Salzes  mit  mehrwertigem  Kation  zugefügt  werden. 

027b.  Osterhout,  M.  J.  V.  Über  die  Bedeutung  physiologisch  aus- 
geglichener Lösungen  für  die  Pflanzen.  IL  Süsswasser-  und 
Landpflanzen.     (Bot.  Gaz.,  1907,  vol.  44,  p.  259—272.) 

Als  Material  dienten  niedere  und  höhere  Algen,  Lebermoose  (Lunularia). 
Schachtelhalme  (Equisetum)  und  mehrere  Arten  von  Blütenpflanzen,  sowohl 
solche  des  Süsswassers  wie  auch  des  festen  Landes  (namentlich  Weizen).  Die 
Lösungen  wurden  wie  früher  mit  destilliertem  Wasser  und  völlig  reinen  Salzen 
hergestellt  und  hatten  auch  dieselbe  Zusammensetzung  wie  die  bei  den 
Meerespflanzen  verwendeten,  nur  dass  niedere  Konzentrationen  benutzt  wurden. 
Die  Pflanzen  waren  hellem  Licht,  aber  nicht  dem  direkten  Sonnenlicht  aus- 
gesetzt; die  Temperatur  betrug  18 — -20°. 

Von  Algen  kamen  vorzugsweise  Vaucheria  und  Spiroqyra  zur  Verwendung. 
Folgende  Tabelle  lässt  bequem  das  Versuchsergebnis  überschauen.  Das  4-  zeigt 
an,  dass  die  Algen  am  Leben  waren,  als  der  Versuch  abgebrochen  wurde.  Die 
Mengen  der  Salze  sind  in  Kubikzentimetern  von  3  mol./32-Lösungen  gegeben. 
Das  verdünnte  künstliche  Meerwasser  war  aus  NaCl  (1000  ccm  3  mol./32-Lösung), 
MgCL  (78  ccm),  MgS04  (38  ccm),  KCl  (22  ccm;,  CaCl2  (10  ccm)  hergestellt. 
Bei  den  früheren  Versuchen  mit  Meeresalgen  waren  überall  3  mol./8-Lösungen 
benutzt  worden. 


592 


Berichte  über  die  pharinakognostische  Literatur  aller  Länder. 


[178 


Kulturflüssigkeit 

Lebensdauer  in  Tagen 

Vaucheria              Spirorjyra 

Verdünntes  Meerwasser  (0,6  °/0  Salze)  .     .     . 
„            künstliches  Meerwasser      .     .     . 

Wasserleitungswasser 

NaCl 

1000  NaCl  +  22  KCl  +  10  CaCla 

1000  NaCl  +  78  MgCL+10  ÜaCl,    .... 

1000  NaCl  +  78  MgCL  +  22  KCl 

1000  NaCl +  22  KCl 

1000  NaCl  +  78  Mo'Cl2 

1000  dest.  H20  +  78  MgCl2  (=  m/147  MgClo) 
1000  dest.  H.:0  +  22  KCl  (=  m/495  KCl)  .     . 
1000  dest.  HoO  +  10  CaCl2  (=  m/1077  CaCL) 

40  + 
40  + 

40  + 
40  + 

■/ioo 
21 

40  + 

40  + 

2/3 
'/8 
2/3 

i1/« 

2  i/o 
9 

95  + 
95  + 
95  + 
95  + 

3/4 

60 
65 
65 
2 
2 

l»/4 
2 

3 

95  + 

Aus  dieser  Übersicht  geht  der  ausserordentlich  günstige  Einfluss  des 
Chlorcalciumzusatzes  zur  Chlornatriumlösung  deutlich  hervor;  die  Wirkung 
von  KCl  oder  von  MgCl2  tritt  dagegen  weit  zurück,  wenngleich  es  ersichtlich 
ist,  dass  diese  Salze,  wenn  sie  für  sich  allein  oder  wenn  sie  beide  zusammen 
dem  NaCl  zugefügt  werden,  dessen  Giftigkeit  etwas  herabmindern.  Anderseits 
sind  KCl  und  MgCl2,  wenn  sie  neben  CaCl2  in  der  Chlornatriumlösung  vor- 
handen sind,  namentlich  bei   Vaucheria  von  auffallend  günstiger  Wirkung. 

Dieselbe  Erscheinung  zeigt  sich  bei  den  Versuchen  mit  anderen  Pflanzen, 
namentlich  bei  denen  mit  Brutknospen  von  Lunularia  (einem  Lebermoose). 
Von  Algen  wurden  noch  geprüft:  Oscillatoria,  Chlamydomonas,  Desmidien,  eine 
Diatomee  und  Oedogoniwm.  Überall  wurden  die  gleichen  Ergebnisse  gewonnen. 
Danach  ist  kaum  ein  Zweifel,  dass  die  Süsswasseralgen  demselben  Gesetze  ge- 
horchen wie  die  Meeresalgen. 

Interessant    sind    auch    folgende    Zahlen,    die    Verf.    über    das    Längen- 
wachstum der  Keimschläuche  auskeimender  Zoosporen  von  Vaucheria  erhalten 
hat  (Lösungen:  mol./lOO,  Zeitdauer  25  Tage): 
Detilliertes  Wasser     .     .     9,4  cm 
1000  NaCl  +  10  CaCla     •     9>4    » 

NaCl 0,18,, 

CaCl«, 0,18  „ 

Hier    zeigt    sich    unter    anderem    eine 
wenn    es    allein  in    der  Lösung  vorhanden  ist. 


Zunahme  5000    °/0 
5000     „ 
0.4  „ 
0     „ 
schädliche    Wirkung    des    CaCL, 
Das  ist  nicht  immer  der  Fall, 


wie  bereits  die  oben  mitgeteilten  Versuche  des  Herrn  Benecke  beweisen. 


Aus 

den  vom  Verf.  angegebenen  Zahlen  geht  hervor,  dass  das  Wachstum  des 
Lunular  ia-Tha\lus  und  der  Equisetum- Prothntiien  in  reinen  CaCl2-Lösungen 
hinter  dem  in  Gemischen  von  NaCl  und  CaCl2  nicht  allzuweit  zurückstand. 
Unsere  erste  Tabelle  zeigt  auch  eine  sehr  günstige  Wirkung  reiner  CaCL- 
Lösungen  auf  die  Lebensdauer  von  Spirogyra :  Lanularia-Knospen  lebten 
darin  ebenso  lange  wie  in  NaCl-CaCl2-Lösung  (100  Tage,  in  NaCl-Lösung  nur 
4  Tage). 


1791  Berichte  über  die  pharmakognostisohe  Literatur  aller  Länder.  593 

„Im  allgemeinen",  sagt  Verf.,  „können  wir  erfahren,  wann  die  Lösung 
richtig  ausgeglichen  ist,  indem  wir  ihre  Wirkungen  mit  denen  des  reinen 
destillierten  Wassers  vergleichen.  Wir  erwarten,  dass  in  einer  richtig  aus- 
geglichenen Lösung  der  Organismus  annähernd  so  lange  lebt  wie  in  destilliertem 
Wasser,  und  wenn  er  auch  nicht  so  schnell  wächst  (wegen  des  osmotischen 
Druckes),  so  müsste  doch  die  schliesslich  erreichte  Entwickelung  mit  der  ver- 
gleichbar sein,  die  in  destilliertem  Wasser  erzielt  wird." 

Über  die  Erklärung  der  besprochenen  Erscheinungen  äussert  sich  Verf. 
ebenso  vorsichtig  wie  Herr  Benecke.  Übereinstimmend  aber  weisen  beide  auf 
die  Bedeutung  derartiger  Untersuchungen  für  die  Ergründung  der  Beziehungen 
zwischen  Tier-  und  Pflanzenphysiologie  hin. 

627c.  Palladin,  W.  Die  Atmungspigmente  der  Pflanzen.  (Hoppe- 
Seylers  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie,  1908,  LV,  p.  207—222.) 

Als  Verf.  Weizenkeime  einen  Tag  lang  unter  einer  dünnen  Wasserschicht 
einweichte  und  dann  in  Chloroformwasser  bei  Zimmertemperatur  der  Selbst- 
verdauung überliess,  bildete  sich  an  der  Oberfläche  der  Flüssigkeit  eine  dunkel- 
braune Schicht,  die  beim  Umrühren  wieder  verschwand.  Bei  weiterem  Stehen- 
lassen erschien  die  braune  Schicht  von  neuem  und  nahm  an  Dicke  zu.  Nach 
einem  Monat  wurde  die  Flüssigkeit  abfiltriert;  das  dunkelgelbe  Filtrat  wurde 
beim  Umrühren  und  bei  Luftzutritt  erst  dunkelrot,  dann  schwarzbraun.  Die 
Keime  selbst  nahmen  bei  Luftzutritt  erst  eine  violette,  dann  eine  dunkelbraune 
Färbung  an.  Es  befand  sich  also  unter  den  bei  der  Selbstverdauung  ent- 
stehenden Abbauprodukten  der  Eiweisskörper  eins  (oder  mehrere?),  das  bei 
allmählicher  Oxydation  verschiedenartig  gefärbte  Pigmente  lieferte. 

Diese  Oxydation  kommt  nach  Verf.  unter  Mitwirkung  eines  in  den 
Keimen  vorhandenen  oxydierenden  Enzyms,  der  Peroxydase,  zustande.  Die 
chromogene  Substanz  bildet  sich  in  den  Weizenkeimlingen  erst  infolge  der 
Selbstverdauung;  in  vielen  anderen  Pflanzen  ist  sie  aber  in  mehr  oder  weniger 
bedeutender  Menge  zu  jeder  Zeit  vorhanden.  So  hat  G.  Bertrand  (1897) 
nachgewiesen,  dass  sich  im  Safte  des  Lackbaumes  ein  oxydierendes  Enzym, 
die  Laccase  vorfindet,  die  das  Laccol  zu  einem  schwarzen  Pigment  oxydiert. 
Bei  den  Pilzen  wird  Tyrosin  nach  Bourquelot  und  Bertrand  (1896)  durch 
Tyrosinase  zu  einem  dunkelbraunen  Pigment  oxydiert.  Nach  einigen,  wie 
Czapek  (1902),  tritt  bei  dieser  Oxydation  Homogentisinsäure  als  Zwischen- 
produkt auf.  Bertrand  hat  auch  im  Verein  mit  Muttermilch  gezeigt,  dass  die 
Färbung  des  Schwarzbrotes  (pain  bis)  auf  zwei  Prozessen  beruht:  Zuerst 
werden  Eiweissstoffe  durch  proteolytisches  Enzym  gespalten,  dann  wird  ein 
Spaltungsprodukt,  Tyrosin,  durch  Tyrosinase  oxydiert  unter  Bildung  eines 
dunkelbraunen  Pigments.  Etwas  Ähnliches  geht  bei  des  Verfs.  Versuch  mit 
den  Weizenkeimlingen  vor  sich.  Dass  aber,  wie  vielfach  angenommen  wird, 
die  Schwarzfärbung  der  Pflanzensäfte  allgemein  auf  einer  Oxydation  des 
Tyrosins  beruht,  bezweifelt  Palladin  auf  Grund  von  Beobachtungen  E.  Schulzes. 

In  der  lebenden  Pflanze  kommen  die  Atmungspigmente  nicht  zum  Vor- 
schein. Dies  ist  die  LTrsache  davon,  dass  sie  von  vielen  für  Abfallstoffe  ange- 
sehen werden.  Nur  Reinke  hat  schon  früher  auf  ihre  physiologische  Be- 
deutung hingewiesen.  Er  nannte  sie  „Autoxydatoren"  und  schrieb  ihnen  eine 
wichtige  Rolle  beim  Atmungsvorgange  zu.  Indessen  ist  dieser  bedeutend 
komplizierter  als  Reinke  annahm. 

Die    von    Palladin    mit    der    von  Weizenkeimlingen    erhaltenen    braunen 
Flüssigkeit  ausgeführten  Versuche    zeigten    (in  Übereinstimmung  mit  Reinke), 
Botanischer  Jahresbericht  XXXVI  (1908^  3.  Abt.  [Gedruckt  19.  5.  11.1  3^ 


594  Berichte  über  die  pharuiakognostische  Literatur  aller  Länder.  [180 

dass  die  Pigmente  reduziert  werden  können,  besonders  gut  durch  Zinkstaub 
bei  Gegenwart  von  Essigsäure;  es  entsteht  eine  strohgelbe  Lösung,  deren 
Oberfläche  sich  bei  Luftzutritt  wieder  dunkel  färbt.  Auch  eine  gekochte  Lösung 
erwies  sich  als  reduzierbar,  oxydierte  sich  aber  nachher  nicht  von  selbst  wieder, 
sondern  erst  nach  Zusatz  von  Peroxydase  und  Wasserstoffsuperoxyd;  dabei 
entstand  eine  rote,  keine  schwarze  Lösung.  Das  Atmungspigment  des  Weizen- 
keimlings ist  also  kein  Autoxydator,  d.  h.  es  wird  nicht  unmittelbar  durch 
molecularen  Sauerstoff    oxydiert,    sondern    nur  bei  Gegenwart  neuer  Oxydase. 

Die  Atmungspigmente  (die  Verf.  auch  an  anderen  Objekten,  wie 
Kartoffelknollen  und  Champignons,  studierte)  können  durch  die  Pflanze  selbst 
reduziert  werden,  wie  schon  das  eingangs  erwähnte  Verschwinden  der  Färbung 
beim  Umrühren  zeigt;  die  von  den  Weizenkeimlingen  abfiltrierte  dunkelbraune 
Flüssigkeit  wird  durch  Weizenkeime  bei  Lnftabschluss  und  Gegenwart  von 
Chloroform  zu  einer  hellgelben  Lösung  reduziert.  Es  müssen  also  Reduktasen, 
deren  Anwesenheit  in  Tiergeweben  sichergestellt  ist,  auch  in  den  Pflanzen 
auftreten,  wofür  erst  wenig  Zeugnisse  vorliegen  (Hahns  Reduktase  der  Hefe, 
Rey-Pailhades  Philothion  in  Zellen  von  Samenpflanzen,  Loews  Silberreduktion 
durch  Protoplasma).  Verf.  hat  nun  zum  Nachweis  der  Anwesenheit  von 
Reduktasen  in  Samenpflanzen  noch  einige  besondere  Versuche  ausgeführt,  wobei 
Weizenkeimlinge  mit  einigen  Tropfen  Chloroform  in  Reagenzgläser  gebracht  und 
mit  der  Lösung  eines  leicht  zu  reduzierenden  Stoffes  (wie  Methylenblau,  Indigo- 
farbstoffe, Hämatoxylin  usw.)  übergössen  wurden;  die  Reagenzgläser  wurden 
dann  luftdicht  verschlossen.  Nach  1 — 2  Tagen  war  die  Lösung  entfärbt,  nahm 
aber  beim  Öffnen  des  Reagenzglases  wieder  ihre  ursprüngliche  Färbung  an. 

Der  Grundprozess   des  Atmungsvorganges    ist    bei  Pflanzen    ebenso  wie 
bei  Tieren    eine    anaerobe    Spaltung    komplizierter    organischer  Verbindungen. 
Den  anaeroben  Enzymen,  die  hierbei  beteiligt  sind  und  deren  bekanntestes  die 
Zymase,    die  Erregerin    der  Alkoholgärung,    ist,    fügt  Verf.    auf    Grund    seiner 
Beobachtungen  die  Reduktasen    hinzu,    indem  er  auf    seine  und  Kostytschews 
Beobachtungen    über   anaerobe  Kohlensäureentwickelung  ohne  Alkoholbildung 
und    auf    dns  Vorkommen  von  Reduktase  und  Katalase    neben  Zymase    in  der 
Hefe    hinweist.     Die  Reduktasen    „werden    besonders    häufig    bei    Organismen 
gefunden,    die    einen    mehr  oder  weniger  beträchtlichen  Teil    ihres  Lebens  bei 
Sauerstoffmangel  verbringen,  namentlich  bei  Hefe  und  Bakterien".     Das  gleiche 
gilt    für    die    Katalase.     Diese    drei  Arten    von  Enzymen  (Zymase,  Reduktase, 
Katalase)    rufen    also    nach    des   Verfs.  Ansicht   den    primären  Prozess    hervor, 
durch    den  Energie    freigemacht   wird.     Bei  Sauerstoffzutritt  erfolgt  dann  eine 
weitere    Oxydation    von    Spaltungsprodukten     des     anaeroben     Stoffwechsels. 
Auch    hierbei    wirken    nach    Verf.    die    Reduktasen     mit.      In    welcher    Weise 
dies  geschieht,  wird  nicht  näher  erläutert.     Nach  den  oben  geschilderten  Ver- 
suchen sollen  sie  anscheinend  die  Atmnngspigmente  reduzieren  und  den  diesen 
entrissenen    atomistischen  Sauerstoff    auf    andere  Substanzen    übertragen.     Die 
Oxydasen  tun  weiter  nichts,  als  dass  sie  bei  Luftzutritt  molecularen  Sauerstoff 
absorbieren    und    auf    die    Atmungschromogene    übertragen;    einige    tun    dies 
selbständig  (Laccase),  andere  dagegen  (Peroxydase)  bedürfen  der  Anwesenheit 
eines  Superoxyds  (Oxygenase).     Für  das  beschränkte  Oxydationsvermögen  der 
Oxydasen  beruft  sich  Verf.  auf  Bertrands  und  seine  eigenen,  mit  Kostytschew 
angestellten  Beobachtungen.     Die  oxydierten  Chromogene  werden  (so  hat  man 
wohl  die  Sache  aufzufassen)  sofort  durch  die  Reduktasen  reduziert.     Daher  wird 
das  Pigment,  das  das  Endprodukt  der  durch  die  Oxydase  bewirkten  Oxydation  dar- 
stellt, in  der  lebenden  Pflanze  gar  nicht  sichtbar.     Es  erscheint  erst  nach  dem 


181] 


Berichte  über  die  pharmakognostisehe  Literatur  aller  Länder. 


595 


Tode  der  Zellen,  namentlich  (wie  Verf.  annimmt)  durch  die  Verstärkung  der 
Oxydasenwirkung,  weniger  infolge  der  Hemmung  der  Reduktionstätigkeit. 

Die  Atmungsoxydasen  sind  also  als  pigmentbildende  Enzyme  aufzufassen. 
Zu  den  Atmungspigmenten  gehören  nach  Verf.  verschiedene  Farbstoffe  höherer 
Pilze,  die  Flechtenfarbstoffe,  Indigo,  Hämatoxylin  usw.  Neben  den  farblosen 
Ohromogenen  in  der  lebenden  Pflanze  gibt  es  auch  unter  normalen  Verhält- 
nissen gefärbte  Farbstoffe,  wie  z.  B.  die  der  roten  Rübe  und  des  Rotkohls,  die 
sich  durch  Reduktion  entfärben  und  bei  Luftzutritt  wieder  rote  Lösungen  geben. 

Verf.  schlägt  vor,  alle  Atmungspigmente  der  Pflanzen  ohne  Rücksicht 
auf  ihre  chemische  Struktur  als  Phytohämatine  zu  bezeichnen,  um  der  Identität 
ihrer  physiologischen  Bedeutung  mit  derjenigen  des  Bluthämatins  Ausdruck 
zu  geben.  Der  Nachweis  von  Oxydasen  im  Blute  mache  es  wahrscheinlich, 
dass  sie  auch  hier  als  Sauerstoffüberträger  auf  das  (Jhromogen  (das  dann  zu 
Hämatin  wird)  tätig  seien.  Niedere  Tiere  ständen  den  Pflanzen  noch  näher. 
da  ihr  Blut  farblos  sei  und  sich  nur  bei  Luftzutritt  färbe.  Auch  seien  die 
Blutfarbstoffe  der  niederen  Tiere  ebenso  wie  die  der  Pflanzen  verschiedenartig 
gefärbt  und  zusammengesetzt.  Der  Zellsaft  der  Pflanzen  könne  danach  als 
Pflanzenblut  betrachtet  werden. 

628.  Panoliaud.  (Jortex  Oascarae  sagradae.  (Schweiz.  Wochenschr. 
Chem.  Pharm.,  1906,  p.  .">20.) 

Der  Verf.  warnt  vor  der  Entbitterung  der  Sagradarinde  durch  gebrannte 
Magnesia,  denn  durch  diese  wird  das  Oxymethylanthrachinon  unlöslich. 

Anderseits  aber  haben  Caesar  und  Loret  gezeigt,  dass  gerade  Sagrada 
Fluidextrakte,  die  mit  Magnesia  entbittert  worden  waren,  ausgezeichnet  an 
Wirkung  waren. 

629.  Pancoast,  R.  0.  und  Pearson,  A.  \V.  Verfälschung  von  ätherischen 
Ölen.     (Amer.  Journ.  Pharm.,  LXXX,  190-!,  p.  216.) 

630.  Parkes,  A.  E 
Verfälschung.     (Pharm.  Journ.,   1908,  p.  267. 


Bemerkungen    über    den    Safran    und    seine 


Die  Untersuchungen   des   Verls,  kann  man  wie  folgt  zusammenfassen: 


Stoffe 

Prob 

e 

A. 

B. 

C. 

D. 

E. 

F. 

G. 

Gesamtasche 

37,90 

14,90 

37,75 

26,15 

20,10 

4,95 

5,00  o/0 

\    wasserlöslich 

Davon   \                    , ..  ,.  , 
/   wasserunlöslich 

34,7 
33,16 

1,70 
0,50 

1,65 
0,10 

13,80 

10,70 

5,45 
1 ,25 

1,75 
0,50 

1.60% 
0,25  o/0 

Alkalität    der  Asche    von 

1    g    Substanz,     ausge- 

drückt    in     Kubikzenti- 

l 

metern  n/10  Säure    . 

0,5 

15,8 

40,0 

6,25' 

13,5 

2,75 

2,8  ccm 

Gewichtsverlust  bei    100° 

12,00 

13,90 

14,00 

12,90 

13,80 

10,86 

12,40  o0 

Mit  kaltem  Wasser  extra- 

hierbar       

36,70 

58,50 

77,00 

41,50 

57,50 

51,50 

50,3  o  „ 

Aschengehalt      des      Ex- 
traktes       

Rohfaser 

Kaliumoxyd  (KoO)  .     . 
Bortrioxyd  (B203)    .     .     . 

3,80 

14,10 

4,19 
3,01 

33,00 

10,07 
9,60 

10,90 
4,(1") 
3,80 
1 ,66 

1 6,30 
6,80 
5,18 
2,62 

3,60 
3,70 
2.37 

3,2  o/o 
3,21o/o 
2,39  o/0 

Farbreaktion  mit  H.,S04  . 

braun 

blau 

rot 

braun 

braun 

blau 

blau 

Bezüglich  der  näheren  Angaben 


sei  auf  das  Original  verwiesen. 


38^ 


596  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  1182 

631.  l'arry.     Bösen  öle.     (Chem.  and  Drugg.,  LXIX,  1906,  p.  230.) 
Gerade  Rosenöle  werden  in  der  stärksten  Weise  verfälscht.     Sie  wiesen 

nach  dem  Verf.  Konstanten  auf,    die  bei  15  Mustern    innerhalb  der    folgenden 

Grenzen  lagen: 

d  300  0,862—0,880  «d-1  °  10'  bis  —  3«  20' 

ud  1.465°—1,475  Schmelzpunkt  20—22». 

Das    spezifische  Gewicht    des  gewöhnlichen    bulgarischen  Rosenöles    ist 

höher  und  liegt  über  0,855.     Gewöhnlich  liegt  es  bei  0,850—0,853  bei  30». 

632.  Parry,  J.  Ernest.  Verfälschtes  Zitronenöl.  (Chem.  and  Drugg., 
LXX1I,   1908,  p.  275.) 

Der  Verf.  fand  auf  dem  Londoner  Markt  verfälschte  Zitronen  von  ganz 
abnormem  Charakter,  was  die  Alkohollöslichkeit,  sowie  das  Drehungsvermögen 
angeht.     Auch  Refraktion  und  Citralgehalt  sind  abnorm. 

Die  Verfälschung  besteht  aus  Petroleum  oder  Terpenen. 

1)33.  Parry,  E.  Verfälschung  des  Pfefferminzöles  mit  Petroleum. 
(Chem.  and  Drugg.,  LXXII,   1908,  p.  770.) 

Derartige  Verfälschungen  fanden  sich  in  letzter  Zeit  häufig  auf  dem 
Londoner  Markt. 

Fünf  verschiedene  Ölproben  enthielten  bei  einem  spezifischen  Gewichte 
von  0,895 — 0,887  und  der  optischen  Drehung  von  — 12°  bis  — 14°  30',  die 
grosse  Quantität  von  44 — 49%  Petroleum. 

Der  Mentholgehalt  der  untersuchten  Ölproben  schwankte  zwischen 
29-31  o/0. 

634.  Parry,  E.  J.  Über  Rosenöl.  (Chem.  and  Drugg.,  LXXII,  1908, 
p.  244.) 

Der  Verf.  berichtet  über  die  im  Londoner  Markt  aufgefundenen  Ver- 
fälschungen des  Rosenöles,  über  die  im  Original  nachzulesen  ist. 

635.  Pastrovich,  P.  Über  das  Fett  der  Samen  von  Canarium  commune- 
(Chem.-Ztg.,  XXXI,  1907,  p.  781—782.) 

Die  Samen  der  genannten  Burseracee,  die  auch  als  Javamandeln  bekannt 
sind,  stellen  ovale,  am  unteren  Ende  schwach  zugespitzte,  nutlose  Steinkerne 
dar  mit  drei  schwachen,  schmalen  Längsrippen;  sie  bestehen  aus  der  drei- 
fächerigen, äusserst  harten  Samenschale  und  den  Samenkernen,  von  denen  in 
der  Regel  nur  zwei  entwickelt  siud,  während  der  dritte  abortiert.  Aus  den 
Kernen  Hess  sich  durch  Petrolätherextraktion  65,73%,  durch  Pressen  56,12% 
Öl  gewinnen.  Das  erhaltene  Öl  ist  geruchlos,  von  hellgelber  Farbe,  angenehmem 
reinen  Geschmack  und  als  Speisefett  zu  empfehlen.  Es  erstarrt  bei  17°, 
schmilzt  bei  18°  zu  einer  schwach  opalisierenden  Flüssigkeit,  die  erst  bei  28° 
vollkommen  klar  wird.  Die  Gegenwart  eines  fettspaltenden  Fermentes  konnte 
in  den  Samenkernen  nicht  nachgewiesen  werden.  Zum  Schluss  führt  Verf. 
noch  die  verschiedenen  chemischen  Variabein  und  Konstanten  auf. 

636.  Pavesi,  V.  Weiteres  über  Aporein  und  andere  AI kaloide 
von  Papaver  dubium.     (Gazz.  chim.  Ital.,  XXXVII,  1907,  p.  629.) 

637.  Pearson,  VV.  A.  und  Roberts,  J.  (J.  Die  Alkaloidbestimmung  in 
der  Belladonnawurzel.     (Amer.  Journ.  Pharm  ,  LXXX,  1908,  p.  459.) 

638.  Pelly,  R.  ti.  Das  flüchtige  Öl  der  Blätter  von  Ocimwm  virkle. 
(Proceed.  Chem.  Soc,  XXIV,  1908,  p.  63.) 

Dem  Verf.  gelang  es,  bei  der  Wasserdampfdestillation  ein  orangegelbes 
Öl  zu  isolieren,  dessen  Konstanten  dl5°  0,9115;  [«]d  +  1,3U'  waren.  Es  ist  in 
jedem  Verhältnis  mit  90  proz.  Alkohol  mischbar. 


183]  Berichte  über  die  phanuakognostische  Literatur  aller  Länder.  597 

Es  besteht  aus  32  <V0  Thymol,  10  °/0  Alkoholen,  2  o/0  Estern  und  einem 
Terpen  C:0H]6,  Siedepunkt   liegt  bei   160—1660;    i™,B456;  [«]d+0°  10'. 

639.    Pepin,  P.     Hecherches  sur  l'huile  de   cade  vraie.     Paris  1908. 

Da  mir  das  Werkchen  nicht  erreichbar  war,  gebe  ich  das  Referat  in 
Schimmels  „Bericht"  von   1908,  p.  (52  ff.  wieder: 

„Verf.  gibt  zunächst  einen  Überblick  über  die  Etymologie  und  Geschichte 
des  Kadeöls,  geht  dann  auf  die  botanische  Herkunft  und  die  Gewinnung  des 
Öles    näher    ein  und  bespricht  schliesslich  dessen  Eigenschaften  und  Prüfung. 

Für  die  Fabrikation  des  echten  Kadeöles  kommt  ausschliesslich  der 
Cedernwacholder,  Juniperus  Oxycedrus,  in  Betracht,  ein  oft  buschartiger  Strauch, 
selten  ein  kleiner  Baum,  der  sich  von  anderen  Juniperus-Arten  durch  das 
gleichzeitige  Vorhandensein  nadeiförmiger  Blätter  und  in  reifem  Zustande 
orangeroter  Früchte  unterscheidet.  Er  wächst  auf  kalkigem  und  mergeligem 
Bodeu  und  gedeiht  am  besten  bei  südlicher  Lage.  Kultiviert  wird  er  nicht, 
sondern  kommt,  besonders  in  der  Provence,  in  reichlichen  Mengen  wild  vor. 
Stark  beeinträchtigt  wurden  die  Bestände  durch  die  1901  und  1907  in  der 
Umgebung  von  Toulon  ausgebrochenen  Feuersbrünste. 

Die  Holzhauer  unterscheiden  zwei  Sorten  Holz,  die  „cades  gras"  und 
die  „cades  maigres",  nur  die  ersteren  werden  für  die  Destillation  verwendet, 
die  letzteren  dienen  als  Brennholz.  Nach  Ansicht  der  Fabrikanten  ist  das 
Kernholz  das  ölreichste,  ebenso  soll  der  Ölgehalt  nach  der  Wurzel  hin  zu- 
nehmen. Zur  Destillation  wird  das  Holz  von  der  Rinde  befreit  und  möglichst 
zerkleinert.  Die  Art  der  Zerkleinerung  ist  nach  Verfs.  Versuchen  von  grosser 
Bedeutung  für  die  Ölausbeute.  Bei  Verarbeitung  von  Hobelspänen  (copeaux) 
erhielt  er  10%  Ol,  während  gröbere  Späne  (büchettes)  sehr  viel  weniger 
gaben. 

Das  Öl  wird  nach  zwei  Methoden  gewonnen,  nach  der  „destillatio  per 
descensum"  und  nach  der  „combustion  en  milieu  confine". 

Die  erstere  Methode  wird  ausschliesslich  im  Kleinbetrieb  angewendet: 
Ein  gussei^erner  Kessel  wird  mit  Spänen  gefüllt  und  dann  umgekehrt  auf 
seinen  Deckel  oder  auf  eine  ausgehöhlte  Steinplatte  aufgekittet;  in  der  Mitte 
dieser  Unterlagen  befindet  sich  ein  Loch,  an  dem  ein  Abflussrohr  angesetzt 
ist.  Man  zündet  nun  ein  lebhaftes  Feuer  an,  so  dass  der  Kessel  allseitig  von 
Flammen  umgeben  ist.  Die  Destillation  beginnt  mit  dem  Auftreten  dicker 
Dämpfe,  und  bald  darauf  fliesst  eine  schwärzliche,  dicke  Flüssigkeit  ab,  be- 
gleitet von  scharfen,  russigen  Dämpfen.  Der  Prozess  dauert  je  nach  der  Menge 
des  Holzes  '/2  bis  mehrere  Stunden.  An  Stelle  der  Kessels  tritt  bisweilen 
eine  Grube,  deren  Boden  aus  einer  Steinplatte  besteht,  die  ebenfalls  mit  einem 
Abflussrohr  versehen  ist.  Die  Späne  werden  in  der  Mitte  der  Grube  zu  einem 
Haufen  aufgeschichtet  und  mit  Ziegelsteinen  überdeckt,  die  durch  Lehm  oder 
dergl.  miteinander  verbunden  werden.  Der  übrige  Teil  der  Grube  dient  für 
das  Brennmaterial. 

Bei  der  Kadeölgewinnung  im  grossen  wird  allgemein  das  Verfahren  der 
unvollkommenen  Verbrennung  unter  Luftabschluss  (combustion  en  milieu  con- 
fine) angewendet.  Man  benutzt  dazu  einen  gemauerten  Ofen  von  6  bis  7  m 
Länge  und  ca.  2  m  Höhe,  dessen  Boden  geneigt  und  mit  einer  Rinne  ver- 
sehen ist,  durch  die  das  Öl  in  ein  Gefäss  abfliessen  kann,  das  vor  der  Aus- 
flussstelle in  einer  Grube  steht.  Der  Ofen  ist  ausser  an  der  für  die  Grube 
vorgesehenen  Stelle    mit   Erde    überdeckt    und    zum  Einfüllen    und    Anzünden 


598  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  [  IS4 

des  Holzes  oben  sowie  an  den  Seiten  mit  grossen  Öffnungen  versehen.  Un- 
mittelbar nach  dem  Anzünden  des  Holzes  werden  sämtliche  Öffnungen  luft- 
dicht verschlossen,  und  nunmehr  vollzieht  sich  im  Innern  unter  gleichzeitiger 
Yerkohlung  des  Holzes  die  Destillation.  Ein  solcher  Prozess  dauert  oft 
mehrere  Tage. 

Die  Ausbeute  an  Öl  hängt  sehr  von  verschiedenen  Umständen  ab.  so 
dass  sich  genaue  Angaben  darüber  nicht  machen  lassen.  Direkt  entscheidend 
für  eine  gute  Ausbeute  ist  nach  Verf.  eine  möglichst  feine  Zerkleinerung  des 
Holzes,  dagegen  scheint  der  Gang  der  Destillation  ohne  Einfluss  darauf  zu  sein. 
Bei  zu  starkem  Feuer  erhält  man  ein  dickeres  und  schwärzeres  Öl  als  unter 
normalen  Verhältnissen. 

Die  Destillation  wird  das  ganze  Jahr  hindurch  betrieben,  vorzugsweise 
aber  von  September  bis  Mai.  Das  frische  Destillat  wird  zunächst  mindestens 
14  Tage  bis  3  Wochen  der  Ruhe  überlassen ;  es  hat  sich  dann  in  drei  Schichten 
getrennt,  wovon  die  oberste  das  Kadeöl  ist.  darunter  kommen  Wasser  und 
schliesslich  teerige  Produkte. 

Verfs.  Angaben  über  die  P]igenschaften  des  Kadeöls  stehen  vielfach  im 
Widerspruch  mit  denen  anderer  Forscher,  doch  sind  sie  deshalb  massgebend, 
weil  sie  an  wirklich  authentischem  Material  festgestellt  wurden,  während  für 
die  von  anderer  Seite  ausgeführten  Untersuchungen  kein  verbürgt  reines  Öl 
verwendet  worden  war.  Verf.  benutzte  teils  eigene  Destillate,  teils  Öle,  die 
unter  seiner  Aufsicht  hergestellt  worden  waren.  Daneben  wurden  natürlich 
auch  zum  Vergleich  Handelsprodukte  untersucht  Er  kommt  zu  folgenden 
Schlüssen: 

Kadeöl  ist  eine  klare,  rotbraune,  noch  einigermassen  bewegliche  Flüssig- 
keit von  stark  hervortretendem  Rauchgeruch.  Das  spezifische  Gewicht  liegt 
etwas  unter  1,  so  dass  in  Wasser  fallende  Tropfen  alsbald  wieder  an  die 
Oberfläche  steigen.  Es  löst  sich  klar  in  8 — 10  Vol.  96prozentigen  Alkohols 
und  in  jedem  Verhältnis  in  Äther,  Amylalkohol,  Chloroform,  Essigsäure, 
Anilin  und  Benzol.  Nur  teilweise  löslich  ist  es  in  90prozentigem  Alkohol, 
ferner  in  Terpentinöl,  Petroläther  und  Schwefelkohlenstoff. 

Der  Säuregehalt,  als  Essigsäure  berechnet,  soll  nicht  über  1,5°/,,  betragen. 
Die  Ausführung  der  Bestimmung  geschieht  in  folgender  Weise:  10  ccm  Kadeöl 
werden  in  einem  Scheidetrichter  mit  20  ccm  destillierten  Wassers  kräftig 
durchgeschüttelt  und  das  Gemisch  ca.  eine  Stunde  lang  der  Ruhe  überlassen. 
Hierauf  wird  das  Wasser  durch  ein  angefeuchtetes  Filter  in  einen  250  ccm 
fassenden  Messkolben  filtriert  und  das  Öl  in  gleicher  Weise  wie  oben  noch  so 
oft  mit  je  20  ccm  Wasser  nachgewaschen,  bis  der  Messkolben  bis  zur  Marke 
gefüllt  ist.  200  ccm  der  wässerigen  Lösung  (entsprechend  8  ccm  Kadeöl) 
werden  sodann  unter  Benutzung  von  Lackmus  als  Indikatur  mit  Barytlösung 
titriert.  Der  Farbenumschlag  ist  schlecht  zu  sehen,  man  tut  gut,  gegen  Ende 
der  Reaktion  Tüpfelproben  auf  angefeuchtetem  blauem  Lackmuspapier  zu 
machen. 

Bei  den  authentischen  Ölen  fand  Verf.  zwischen  0,93  und  1,21  °/0. 

Ein  weiterer  Faktor  zur  Bewertung  des  Kadeöls  soll  die  Prüfung  des 
Siedeverhaltens  sein.  Verf.  destillierte  die  Öle  sowohl  unter  gewöhnlichem 
als  auch  unter  vermindertem  Druck.  Im  ersteren  Falle  ergab  sich,  dass  bei 
reinen  Kadeölen  die  zwischen  150  und  300°  siedende  Fraktion  68  bis  80°/0 
betrug,  bei  Fichtenteeröl  dagegen  nur  1 5 °/0 .  Unter  einem  Druck  von  65  mm 
gingen    bei    reinem  Öl    bis  215°  77  — 83l7o    über,    bei    Fichtenteeröl    nur    23%. 


185]  Berichte  über  die  phartnakognostische  Literatur  aller  Länder.  599 

Verf.    benutzte    zu    den  Destillationen    einen  gewöhnlichen  Kolben  mit  in  der 
Mitte  des  Halses  angesetztem  Abflussrohr. 

Die  Farbreaktionen  mit  Ammoniak  (Gelbfärbung  des  Teervvassers),  Kalk- 
wasser (ebenso)  und  Eisenchlorid  (Rotfärbung  des  Teerwassers)  hält  Verf.  für 
zwecklos,  da  Fichtenteer  ganz  ähnliche  Reaktionen  gibt  und  folglich  diese 
häufigste  aller  Verfälschungen  dadurch  gar  nicht  entdeckt  werden  kann. 

Furfurol,  über  dessen  Gegenwart  im  Kadeöl  die  Meinungen  bisher  geteilt 
waren,  konnte  Verf.  mit  aller  Sicherheit  darin  nachweisen,  was  auch  bei  der 
Herstellung  des  Öles  ganz  natürlich  ist.  Damit  ist  die  Prüfung  auf  Furfurol 
zur  Erkennung  einer  Verfälschung  des  Kadeöles  hinfällig.  Dasselbe  gilt  für 
den  Nachweis  von  Brenzcatechin. 

Ein  sehr  gutes  Mittel,  um  einen  Zusatz  von  Fichtenteeröl  zu  erkennen, 
ist  nach  Verf.  die  Kupferacetatprobe:  1  ccm  des  zu  prüfenden  Öles  wird  mit 
15  ccm  Petroläther  tüchtig  durchgeschüttelt  und  die  Mischung  sodann  filtriert. 
Zu  10  ccm  des  Filtrats  setzt  man  das  gleiche  Volumen  einer  fünfprozentigen 
Lösung  von  neutralem  Kupferacetat,  schüttelt  wiederum  kräftig  durch,  ver- 
dünnt 5  ccm  der  Petrolätherschicht  mit  10  ccm  Äther  und  filtriert.  Das 
Filtrat  ist  bei  Gegenwart  von  Fichtenteeröl  intensiv  grün  gefärbt,  während 
reines  Kadeöl  eine  kastanienbraune  Färbung  verursacht.  Auf  diese  Weise 
konnte  Verf.  noch  einen  Zusatz  von  ) 0°/0  Fichtenteer  erkennen.  Die  Öle 
anderer  Juniperusaiten  zeigen  ebenfalls  nicht  die  Färbung  des  echten  Kadeöles. 
Die  von  Hirschsohn  für  Kadeöl  angegebene  Grünfärbung  beruht  sonach  auf 
einem  Irrtum. 

Die  vielfache  Verfälschung  des  Kadeöles  hat  seinen  Preis  derartig  herab- 
gedrückt, dass  seine  Fabrikation  nicht  mehr  rentabel  ist  und  nur  noch  ver- 
einzelt betrieben  wird,  besonders  in  den  südfranzösischen  Departements  Var 
und  Gard.  Diesen  Niedergang  der  Produktion  bedauert  Verf.  wegen  des  thera- 
peutischen Wertes  des  Öles  um  so  mehr,  als  in  einem  grossen  Teil  der  Pro- 
vence reichlich  Destillationsmaterial  vorhanden  wäre.  Ein  Steigen  der  Preise 
würde  alle  diejenigen  der  Fabrikation  wieder  zuführen,  die  sie  wegen  des 
geringen  Nutzens  aufgegeben  haben.  Hoffentlich  tragen  die  Untersuchungen 
des  Verfs.  dazu  bei,  dass  man  reine  und  verfäschte  Kadeöle  besser  voneinander 
unterscheiden  kann  als  bisher,  denn  nur  dann  lässt  sich  eine  Besserung  der 
jetzigen  Zustände  erwarten." 

640.  Perkill,  A.  G.  Eine  Indigopflanze.  (Journ.  Soc.  Chim.  Ind., 
XXVI,  1907,  p.  389.) 

Im  Westsudan  und  in  der  Sierra  Leone  gijt  es  unter  dem  Namen  „Gara" 
eine  Indigopflanze,  die  als  die  Leguminose  Lonchocarpus  cyanescens  bestimmt 
wurde. 

Die  Eingeborenen  benutzen  sie  unter  Zusatz  von  der  Rubiacee  Morinda 
citrifolia  zur  Küpe. 

Dem  Verf.  gelang  es,  aus  den  lufttrockenen  oberirdischen  Organen  etwa 
0,7%  Indigotin  zu  gewinnen. 

bloa.  Perkin,  "William  Henry  jun.  und  Robinson,  Robert.  Brasilin  und 
Hämatoxjlin,  VIII.  (Journ.  of  the  Chemical  Society,  vol.  93 — 94,  p.  489 
bis  517.) 

Vor  Erfindung  der  Anilinfarben,  deren  erste  bekanntlich  William  Henry 
Perkin  sen.  gefunden  hat,  spielten  die  tropischen  Farbhölzer  eine  grosse  Rolle 
und  besonders  die  zur  Unterfamilie  der  Caesalpiniaceen  gehörigen  Farbstoffe 
des  Rotholzes    von    Caesalpinia  echinata  [und  des  Blauholzes  von  Haematoxylon 


600 


Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder. 


1186 


Campechianum  fanden  eine  ausgedehnte  Verwendung  als  Beizenfarbstoffe.  Die 
Farbstoffe  Brasilei'n  und  Hämatein  entstehen  durch  Oxydation  aus  den  um 
zwei  Wasserstoffatome  reicheren  kristallisierenden  Körpern  Brasilin,  C10Hi4O5t 
aus  dem  brasilianischen  Rotholz,  und  Hämatoxylin,  C10HuO6,  aus  dem  mexi- 
kanischen Blauholz,  die  schon  Gegenstand  vieler  chemischer  Untersuchungen 
gewesen  sind.  Seit  Jahren  beschäftigt  sich  auch  der  Sohn  des  vorerwähnten 
Chemikers  Perkin  mit  der  Konstitutionsaufklärung  dieser  Verbindungen  und 
seine  Untersuchungen  haben  ihn  nunmehr  zur  Aufstellung  einer,  durch  zahl- 
reiche Experimentalbefunde  gestützten  Strukturformel  geführt. 

Das  Brasilin  enthält  drei  Phenolgruppen,  die  vor  dem  Abbau  mit  Oxy- 
dationsmitteln methyliert  werden  müssen.  Es  können  an  dieser  Stelle  unmög- 
lich die  vielen,  im  Laufe  siebenjähriger  Untersuchungen  erhaltenen  und  nun- 
mehr auch  durch  Synthese  in  ihrer  Konstitution  aufgeklärten  Verbindungen 
genannt  werden. 

Erwähnt  seien  nur  die  sogenannte  Brasilsäure  (1)  und  die  Brasilin- 
säure  (II). 

I.  II.  III. 

O  O  ■      O 

CH30/'         XCH2  ÜH3O/'        \CRa  OH/'        XCH2 


CO 


<XT2 

-Ü(OH) 
^CH2 

COOH 


CO 


COOH 
COOH 


CH 


— O(OH) 

'  CH. 


// \ 


//         % 


OCH3  OCH3  OH  OH 

Diese  beiden,  durch  Oxydation  des  Trimethylbrasilins  erhaltenen  Körper 
konnten  durch  Synthese  aus  einfacheren  Systemen  bekannter  Konstitution  in 
einer  Weise  aufgebaut  werden,  die  keinen  Zweifel  an  der  Richtigkeit  der  auf- 
gestellten Strukturformel  mehr  aufkommen  lässt. 

Für  das  Brasilin  folgt  daraus  die  mit  III  bezeichnete  Formel,  durch  die 
seine  Bruttoformel  C10H14O5,  die  Existenz  dreier  freier  Phenolgruppen  und 
zweier  Benzolkerne  in  Molekül  sowie  das  Auftreten  der  genannten  Spalt- 
produkte  erklärt  wird. 

In  Hämatoxylin  befindet  sich  an  dem  mit  einem  Stern  bezeichneten 
Kohlenstoffatom  eine  Phenolgruppe  statt  des  Wasserstoffs,  sonst  stimmt  seine 
Konstitution  durchaus  mit  der  des  Brasilins  überein. 

Ein  sauerstoffhaltiger  Kern,  wie  wir  ihn  hier  antreffen,  ist  auch  in 
anderen  Pflanzenfarbstoffen,  besonders  in  den  gelben  der  von  Kostanecki 
untersuchten  Flavonreihe  festzustellen,  zu  denen  die  der  G-elbbeeren,  der 
Färbereiche,  des  Gelbholzes  usw.  gehören.  Die  Synthese  solcher  Produkte 
ist  bereits  geglückt.  Hämatoxylin  und  Brasilin  dagegen  konnten  selbst  noch 
nicht  synthetisch  dargestellt  werden  und  an  ihre  technische  Fabrikation  aus- 
den  Produkten    des  Steinkohlenteers   kann    noch  viel  weniger  gedacht  werden. 

641.  Perrot,  E.  Die  Pseudo-Gutta  von  Karite  oder  Gutta-Ci 
des  Sudans.     (Le  Cautch.  et  la  Guttap.,  1907,  No.  4.) 

Verf.  meinte,  dass  trotz  aller  gegenteiliger  Versicherungen  die  Gutta 
durchaus  für  die  Technik  nicht  so  wertlos  sei. 

Er  gibt  dann  einen  interessanten  Überblick  über  die  Geschichte  dieser 
bekannten  afrikanischen  Sapotacee. 


187]  Berichte  über  die  phartnakognostische  Literatur  aller  Länder.  Q(j{ 

642.  Perrot,  E.     Über  Verwechselung  und  Verfälschung  einiger 
Medizinaldrogen.     (Bull,  scient.  pharmaeol.,  XIV,  1907,  p.  346.) 

Flores  Tilia  stammen  von  Tilia  silvestris-  Verl.  fand  häufig  dazwischen 
gemengt  solche  von  Tilia  argentea.  Diese  Verfälschung  ist  an  sich  zwar 
geringfügig,  gibt  aber  dem  Tee  einen  völlig  anderen  Geruch. 

Cortex  Radicis  Granati.  Als  Verfälschung  finden  sich  oft  Rindenstücke 
von  Stammteilen. 

Folia  Jaborandi  (Pilocarpins  microphyllus).  Es  finden  sich  als  Verfälschung 
bis  zu  30  n/0  Blätter  der  Leguminose  Swartzia  decipiens.  In  Folia  Jabo- 
randi von  Pilocarpus  Jaborandi  und  pinnatifolius  finden  sich  Blätter 
fremder  Arten  aus  Brasilien  und  von  den  Antillen,  auch  extrahierte 
Blätter  fanden  sich  im  Tee. 

Rhizoma  Hydrastis  canadensis.  Verfälschungen  wie  Wurzeln  von 
Moneses  und  von  Wegerich. 

Flores  Sarothamni  scoparii.  Es  finden  sich  Vermischungen  mit  Blüten 
von  Spartium  jwnceutn.  Es  ist  dies  eine  recht  gefährliche  Verwechselung, 
die  aber  sehr  häufig  auftritt. 

Herba  violae  tricoloris.  Hierin  finden  sich  oft  Bruchstücke  einer  Legumi- 
nose, die  nicht  identifiziert  werden  konnte. 

Summitates  Sabinae.  Statt  deren  werden  oft  die  vollkommen  wirkungslosen 
Nadeln  einer  Juniperus- Art  gegeben,  vor  allem  von  S.  phoenicea- 

Pfirsichblüten.  Diese  werden  oft  versetzt  mit  Mandelblüten,  oft  auch  mit 
denen  der  Judenkirsche  (Cercis  siliquastrum). 

Französische  Belladonna.  Hier  wird  oft  ein  Ersatz  mit  der  gänzlich  un- 
wirksamen italienischen  Tollkirsche  versucht. 

Sternanis.  Dieser  wird  trotz  aller  gegenteiligen  Publikationen  immer  wieder 
ersetzt  durch  japanischen  und  chinesischen  Sternanis, 

Arnica.  Hier  finden  sich  häufig  Verfälschungen  mit  anderen  Kompositen- 
blüten. 

Flores  pectorales.  Als  Verfälschungen  finden  sich  sehr  oft  Eibisch,  Huf- 
lattich und  Katzenpfötchenblüten. 

Radix  Sarsaparillae.    Als  Verfälschungen  dienen  alle  möglichen  amerikanischen» 
auch    französischen  Smilax-Arten.      Auch    ganz    fremde    Wurzeln    finden 
sich  darunter. 
Als  weitere  Produkte,  die  vielfachen  Verfälschungen   unterließen,   nennt 

der  Verf. 

Flores  Anchusae, 
Hanf, 

Convolvnlaceenharze  (Scammoniwm,   Remia  Jalappae,  Turpethum)- 
Am  meisten  unterliegen  den   Verfälschungen  die  Pflanzenpulver. 
Schärfste  Überwachung  erfordern: 
Oleum    Santali,    Oleum   Cacao,  Balsamum  Peruvianum,  Balsamum  Tolu- 

tanum,  Balsamum  Copaivae,  Balsamum  Canadense,  Sanguis  Draconis. 

643.  Perrot,    E.       Der     Kampferbaum     in    Tonkin.       (Bull,    scienc. 
pharmaeol.,  XIV,  1907,  p.  261.) 

644.  Perrot,  E.   und    Goris,  A,      Die    Frage    der    Cinchona- Arten    und 
die  französischen  Kolonien.     (Bull,  scienc.  pharmaeol ,  XIV,   1907,  p.  529.) 

645.  Perrot,  E.    und    Goris,  A.     Die    chemische    Zusammensetzung 
der  Kolanüsse.     (Bull,  scienc.  pharmaeol.,  XIV,  1907,  p.  576.) 


602  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  1188 

646.  Perrot,  E.  und  (ioris,  A.  Die  Teeblüte.  (Bull,  scienc.  pharmacol., 
XIV,  1907,  p.  396.) 

Die  Autoren  «eben  eine  eingehende  Beschreibung  der  Teeblüten- 
charaktere. 

Folgende  Analysen  werden  geben: 


I 

11 

Feuchtigkeit 

10      °/o 
2,80  „ 
2,10  „ 

9,20  o/0 
2,50  „ 
2,18  „ 

Von  Interesse  ist  der  grosse  Mangangehalt  und  auch  der  starke  Eisen- 
gehalt. 

Die  Blüten  werden  genau  wie  die  Blätter  angewendet,  aber  sie  brauchen 
viel  weniger  subtilere  Behandlung. 

647.  Perrot,  E.  und  Tassily,  E.  Chemische  Untersuchung  einer 
zuckerhaltigen  Graminee  „Bourgou".  (Bull.  Soc.  Chim.  Franc,  IV, 
1908,  p.  740.) 

648.  Perry  und  Bennet.  Über  verfälschtes  Sandelöl.  (Chem.  a.  Drugg., 
LXX1,  1907,  p.  19.) 

649.  Pesci,  E.  Veratrum  viride.  (Gazz.  degii  osped.  clinich.,  1906, 
No.  5.) 

Der  Verf.  hat  an  einer  ganzen  Reihe  von  Fällen  die  blutdruckerniedrigende 
Wirkung  von  Veratrum  viride  nachgewiesen. 

Bei  Verwendung  von  Tinctura  Veratrii  in  Dosen  von  60 — 90  Tropfen 
und  von  Extractum  fluidum  Veratri  viridis  in  Dosen  von  10 — 15  (höchstens  30) 
Tropfen  erhielt  der  Autor  sehr  gute  Wirkungen. 

650.  Petkonf,  Nie.  Eine  neue  Pfefferverfälschung.  (Zeitschr.  f. 
öffentl.  Chem.,  1908,  p.   133.) 

651.  Petrisot,  C.  M.  Der  Sternanis  und  seine  Kultur  in  Tonkin. 
(Bull,  scienc.  pharmacol.,  XIV,   1907,  p.  277.) 

Die  Kultur  des  Sternanis  stammt  aus  der  Zeit  der  chinesischen 
Herrschaft. 

Der  Baum  wird  bis  zu  200  Jahre  alt  und  hat  in  Südchina  günstige  Be- 
dingungen zum  Gedeihen. 

Der  Verf.  gibt  genaue  Angaben   über  die    sehr   ausgedehnten  Kulturen. 

652.  Petrisot,  (!.  M.  Blätter  von  Belladonna,  Datlira  und  Hyoscyamus, 
Charaktere  der  mikroskopischen  Diagnose.  (Bull,  scienc.  pharmacol., 
XIV,  1907,  p.  569.) 

653.  Pfannenstiel,  A.  und  Willstätter,  R.  Über  Rhodophyllin.  (Liebigs 
Ann.  Chem.,  CCCLVIH,   1907,  p.  205.) 

654.  Pfyl  und  Kcheitz,  W.  Über  kristallisierte  Salze  des  Safran- 
farbstoffes.    (Chemik.-Ztg.,  1906,  p.  299.) 

Die  Verff.  weisen  im  Hinblick  auf  eine  Arbeit  von  F.  Decker  „Über  den 
Farbstoff  im  Safran",  darauf  hin,  dass  sie  sich  seit  längerer  Zeit  mit  der  Unter- 
suchung des  Crocetins  beschäftigen. 

Sie  sprechen  Crocetin  als  starke  Säure  an,  die  aus  Bicarbonat  die  Kohlen- 
säure austreibt. 

Crocetin  bilde  nur  mit  Ammoniak,  Chinin  und  Brucin  kristallisierende  Salze. 

Die  Verff.  versprechen  weitere  Mitteilungen  über  dieses  Thema. 


189]  Berichte  über  die  pharmakugnostisclie  Literatur  aller  Länder.  603 

655.  IM'yl.  B.  und  Selieitz,  W.  Über  ein  Verfahren  zur  Wert- 
bestimmung des  Safrans.  (Zeitschr.  f.  Untersuch,  d.  Nähr.-  u.  Genuss- 
mittel, XVI,  1908,  p.  347-352.) 

Die  Verff.  kommen  zu  folgender  Zusammenfassung  ihrer  Ergebnisse: 

1.  Der  Chloroformextraktrückstand  der  scharf  getrockneten  und  mit  Petrol- 
ather  behandelten  Safrannarben,  in  welchem  durch  frühere  Unter- 
suchungen Fructose  und  ein  diesen  Zucker  lieferndes  Glykosid  nach- 
gewiesen sein  dürften,  reduziert  auch  bei  Anwendung  relativ  kleiner 
Mengen  von  Substanz  (unter  1  g)  Fehlingsche  Lösung  sehr  stark, 
während  kleinere  Mengen  (unter  5  g)  von  Griffeln  sowie  der  üblichen 
Verfälschungen  des  Safrans  unter  denselben  Umständen  nicht  oder  in 
kaum  wägbarer  Menge  reduzieren.  5  g  feinster  Crocus  Gatinais  electus 
geben  nach  dem  beschriebenen  Arbeitsverfahren  0,2090,  0,1996,  0,2010  g 
Kupfer,  während  französischer  Safran  im  Mittel  etwas  weniger  Kupfer 
liefert.  Die  Kupferzahlen  von  griffelhaltigen  Safranen  liegen  bedeutend 
tiefer.  Nach  demselben  Verfahren  liefern  5  g  Griffel  und  5  g  des 
häufigsten  Verfälschungsmittels  des  Safrans,  Carthamus  ünctorius  und 
Calendula  officinalis,  nicht  eine  Spur  Kupfer.  Auch  die  anderen  Ver- 
fälschungsmittel reduzieren  nicht  oder  kaum  messbar.  Etwas  Vorsicht 
dürfte  vielleicht  nur  bei  Curcuma  und  Sandelholz  am  Platze  sein. 

2.  Unter  Benutzung  einer  von  den  Verff.  gegebenen  Interpolationstabelle 
und  unter  der  Voraussetzung,  dass  man  den  von  ihnen  gewählten 
besten  Crocus  Gatinais  electus  als  Massstab  für  die  Bewertung  heran- 
zieht, kann  daher  voraussichtlich  in  allen  üblichen  Verfälschungen  des 
Safrans  die  Menge  des  Reinsafrans  quantitativ  bestimmt  werden.  In 
drei  unbekannten  Mischungen  von  feinstem  spanischen  Safian  mit  der 
Kupferzahl  0,2090  g  mit  Carthamus  tinctorius  wurde  die  Menge  des 
Reinsafrans  einmal  auf  2%,  einmal  auf  1%  und  einmal  ganz  genau 
gefunden.  Eine  häufigere  Verwendung  des  Verfahrens  und  Mit- 
teilungen über  seine  Brauchbarkeit  wären  deshalb  sehr  erwünscht. 

K.  Krause. 

656.  Plyl,  B.  und  Scheitz,  \Y.  Ein  Beitrag  zur  Kenntnis  der  im 
Safran  vorkommenden  Stoffe.  (Zeitschr.  f.  Untersuch,  d.  Nähr.-  u.  Genuss- 
mittel, XVI,  1908,  p.  337—346.) 

Die  Verff.  geben  die  Ergebnisse  ihrer  Untersuchungen  in  folgenden 
Sätzen  wieder: 

1.  Das  Verfahren  von  Quadrat  und  Weiss  führt  zu  keinem  reinen  Crocin, 
weil  dabei  die  Abtrennung  der  von  uns  nachgewiesenen  Glykoside  vom 
Safranfarbstoff  nicht  erzielt  wird.  Der  von  Kayser  mit  Tierkohle  ab- 
getrennte Farbstoff  wird  durch  Einwirkung  von  Alkohol  verändert.  Es 
ist  nicht  gelungen,  das  Crocin  zu  kristallisieren. 

2.  Ebensowenig  konnte  das  Crocetin  als  solches  rein  oder  kristallinisch  er- 
halten werden:  hingegen  gelang  es,  davon  kristallisierte  Salze  darzustellen. 

3.  Bei  der  Spaltung  des  Crocins  tritt  Glykose  auf,  welche  als  Glykose-,?- 
Naphthylhydrazon  nachgewiesen  wurde. 

4.  Der  von  Schüler  beschriebene,  aus  dem  Petrolätherextrakt  erhaltene 
Kohlenwasserstoff  war  nicht  rein.  Nach  völliger  Reinigung  schmilzt 
dieser  bei  63°  und  scheint  dann  identisch  zu  sein  mit  einigen  anderen 
Kohlenwasserstoffen,  die  in  ebenfalls  rotgelben  Pflanzenfarbstoffen  ge- 
funden wurden. 


604  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  [190 

5>  Das  von  Kayser  beschriebene  Pikrocrocin  konnte  nicht  kristallinisch 
erhalten  werden.  Nach  der  von  Kayser  gegebenen  Vorschrift  wurde 
einmal  eine  weisse  Substanz  vom  Schmelzpunkt  67°  erhalten,  die  nicht 
reduzierte. 

G.  Die  eingehende  Untersuchung  des  Petroläther  und  Chloroformextraktes 
führte  zur  Auffindung  von  drei  kristallisierten  Substanzen.  Die  in 
Chloroform  übergehende  Substanz  hat  Ähnlichkeit  mit  dem  Kayserschen 
Pikrocrocin,  indem  als  Spaltungsprodukte  ätherisches  Öl  mit  Safran- 
geruch und  Zucker  auftreten.  Dieser  Zucker  aber  ist  linksdrehend,  gibt 
kein  Glykose-/?-Naphthylhydrazon,  wohl  aber  der  Glucose  oder  Fructose 
entsprechend  Osazon  und  die  Fructosereaktion 

7.  In  dem  absolut  alkoholischen  Extrakt  (nach  erschöpfender  Behandlung 
mit  Petroläther  und  Chloroform)  wurde  ein  freier  Zucker  nachgewiesen, 
der  ebenfalls  kein  Glykose-ß-Naphthylhydrazon.  wohl  aber  das  der 
Glykose  oder  Fructose  entsprechende  Osazon  und  die  Fructosereaktion 
gibt.  Neben  diesem  freien  Zucker  konnte  ferner  ein  Glykosid  festgestellt 
werden,  das  bei  der  Spaltung  ätherisches  Safranöl  und  einen  Zucker 
von  den  eben  erwähnten  Eigenschaften  liefert.  Da  die  Lösung  der 
Gemenge  vor  und  nach  der  Hydrolyse  links  dreht,  so  handelt  es  sich 
zweifellos  in  beiden  Fällen  um  Fructose. 

<>57.  P/'yl,  B.  u.  Schutz,  \V.  Ein  Verfahren  zur  Wert bestimmung 
des  Safrans.     (Zeitschr.  f.  Nähr.-  u.  Genussm.,  XVI,  1908,  p.  347.) 

658.  Pharmacopoea  danica  1907.  Siebente  Auflage.  Ref. in  Apoth.-Ztg., 
1908. 

659.  Pickleis,  S.  S.  Cy  prisches  Origanumöl  (Spanisches  Hopf  enö  1). 
(Journ.  ehem.  Soc,  XCI1I,  1908,  862.) 

660.  Pictet,  Arne.  Über  einige  neue  Pf lanzenalkaloide.  (Bull. 
soc.  chim.,  Paris,  1907,  p.  1001.) 

660a.  Pictet,  Am«*  u.  Court,  G.  Über  einige  neue  Pflanzenalkaloide. 
(Berichte  der  D.  Chem.  Gesellsch.,  1907,  Jahrg.  40,  p.  3771—3783.) 

Die  langjährige  Beschäftigung  mit  den  Alkaloiden  haben  Pictet  dazu 
geführt,  folgende  Hypothese  über  die  Bildung  der  Pflanzenbasen  aufzustellen: 
Die  stickstoffhaltigen  Gewebsbestandteile,  wie  Eiweiss,  Nuclei'ne,  Chloro- 
phyll usw.,  zerfallen  in  einfachere  Produkte  von  basischem  Charakter.  Aus 
diesen  bauen  sich  dann  durch  mancherlei  Umformungen  und  Kondensationen 
mit  anderen  bereits  in  der  Pflanze  vorhandenen  Verbindungen  die  kompliziert 
zusammengesetzten  Alkaloide  auf.  Auf  Grund  dieser  Anschauungen  musste 
man  in  den  Pflanzen  das  Auftreten  derartiger  primärer  Spaltprodukte,  die  erst 
in  einer  zweiten  Phase  zur  Bildung  der  Alkaloide  benutzt  werden,  annehmen,, 
und  es  konnte  als  wesentliche  Stütze  der  aufgestellten  Theorie  gelten,  wenn 
sich  solche  einfache  Basen  in  den  Pflanzen  auffinden  Hessen. 

Verff.  haben  nun  versucht,  derartige  „Protoalkaloide"  aus  verschiedenen. 
Pflanzen  zu  isolieren.  Zu  diesem  Zweck  wurden  die  zu  untersuchenden 
Pflanzenteile  zerkleinert  und  mit  Natriumbicarbonat  behandelt,  um  basische 
Bestandteile  in  Freiheit  zu  setzen.  Durch  darauffolgende  Wasserdampfdestilla- 
tion wurden  alkalisch  reagierende  Destillate  erhalten,  aus  denen  durch  Be- 
handlung mit  Salzsäure  die  Chlorhydrate  der  Basen  gewonnen  wurden.  Zur 
Untersuchung  kamen  Tabakblätter,  schwarzer  Pfeffer,  Blätter  und  Samen  von 
Mohrrüben,  Petersilie  und  Cocablätter.  Überall  Hess  sich  die  Bildung  flüchtiger 
Basen  beobachten,    und  zwar  wurde  merkwürdigerweise,    so  verschieden  auch. 


19 1J  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  605 

die    angewandten    Pflanzenarten    waren,    fast    in    allen  Fällen   die  Entstehung 
von  Pyrrolin-  oder  Pyrrolidinkörpern   konstatiert. 

Dieser  Befund  ist  deshalb  besonders  wichtig,  weil  der  Pyrrolkern 
auch  in  zwei  anderen  wichtigen,  an  dem  Aufbau  der  Pflanzen  beteiligten 
Substanzen  vorkommt,  nämlich  im  Chlorophyll  und  im  Eiweiss.  Danach 
würde  man  also  auf  Grund  der  oben  erwähnten  Hypothese  einen  dieser 
beiden  Stoffe  als  Ausgangsmaterial  für  die  Bildung  der  Protoalkaloide  an- 
zusehen haben;  aus  den  Protoalkaloiden  würden  sich  dann  die  Alkaloide 
durch  mannigfaltige  Prozesse  der  Kondensation,  Ringerweiterung,  Methy- 
lierung  usw.  aufbauen.  Während  eine  Abspaltung  des  Pyrrolkerns  aus 
dem  Chlorophyll,  in  dem  er  ziemlich  fest  gebunden  vorzuliegen  scheint,  wenig 
wahrscheinlich  ist,  findet  sich  in  dem  durch  Lostrennung  aus  dem  Eiweiss- 
molekül  so  leicht  und  häufig  entstehenden  Prolin  (Pyrrolidin-fc-carbonsäure) 
eine  Substanz,  die  nahe  Verwandtschaft  mit  den  extrahierten  Protoalkaloiden 
zeigt.  Da  sich  also  aus  dem  Eiweiss  so  leicht  ein  Körj)er  mit  einem  Pyrrolidin- 
kern  abspalten  lässt,  der  die  Bildung  der  Protoalkaloide  veranlassen  könnte, 
so  betrachten  Verff.  das  vegetabilische  Eiweiss  als  Crsprungsquelle  der 
Alkaloide. 

661.  Fluid,  Wilhelm.  Über  Heidelbeersäfte  und  eine  darin  unter 
bestimmten  Verhältnissen  auftretende  Reaktion.  (Zeitschr.  f.  Nahr.- 
u.  Genussm.,  XIII,  1907,  p.  1  ff.) 

Verf.  stellte  fest,  dass  hei  Analysierung  eines  Heidelbeerciders  nach  ein 
paar  Minuten  dauernder  Erwärmung  eine  Blaufärbung  eintrat.  Die  Erhöhung 
der  Temperatur  hielt  sich  zwischen  67—70°  C.  Die  Blaufärbung  fiel  um  so 
mehr  auf.  als  infolge  des  Zusatzes  von  Salzsäure  eine  saure  Flüssigkeit  vorlag. 
Micht  nur  bei  Heidelbeeren  (Vaccinium  Myrtillus),  sondern  auch  für  V.  vitis  Idaea 
und  V.  oxycoccus  tritt  die  gleiche  charakteristische  Blaufärbung  auf,  so  dass  der 
Verf.  annnimmt,  dass  sie  sich  wohl  bei  fast  allen  Vertretern  der  Vaccinoideae 
{'.  nicht  Vacciniaceae  Ref.)  findet.  Für  den  fraglichen  Körper  nimmt  der  Verf. 
glykosidische  Natur  an;  die  Blaufärbung  kann  auch  eine  Nebenerscheinung 
sein.  Bei  Versuchen  mit  Weichsela,  Himbeeren,  "Weintrauben,  Johannisbeeren 
trat  diese  Blaufärbung  nicht  ein. 

602.  Planchoii,  L.  Zur  Prüfung  der  Calisaya- Rinde.  (Bull.  Pharm. 
Süd-Est,  XIII,  1908,  p.  20ö.) 

663.  Pleijel,  ('.  Zur  Prüfung  des  Senföls  auf  den  Gehalt  an 
Allylisothiocyanat.     (Farmac.  Revy,  1907,  p.  204.) 

664.  Pollatschek,  P.  Über  Olivenöl  von  den  spanischen  Inseln. 
(Chem.  Revue,  XIV,  1907,  p.  4.) 

Verf.  konnte  in  verschiedenen  von  ihm  untersuchten  spanischen  Olivenöl- 
sorten auffallend  grosse  Schwankungen  im  Fettsäuregehalt  feststellen;  es  ergab 
sich,  dass  die  Öle  von  der  Insel  Malorka  stammten  und  die  verschiedenen 
Werte  für  die  Fettsäurezahl  mit  der  Herstellung  dieser  Öle  zusammenhing. 
Die  Früchte  werden  auf  der  genannten  Insel  nur  teilweise  gepflückt,  sondern 
häufig  durch  Abschütteln  geerntet.  Verf.  gewann  nun  durch  Pressen  aus 
1.  einer  Probe  frisch  gepflückter,  2.  einer  Probe  frisch  abgeschlagener,  3.  einer 
Probe  gepflückter  nach  24  Stunden,  4.  aus  einer  Probe  allgeschlagener  Oliven 
nach  24  Stunden  die  einzelnen  Ölsorten  und  konnten  in  ihnen  folgenden  Fett- 
säuregehalt feststellen. 


60(3  Berichte  über  die  pharrnakognostische  Literatur  aller  Länder.  [192 

Es  enthielt  das  Öl  von 

1.  bei  der  Talolive  0,8   o/0,  bei  der  Bergolive  0,85°/0 

2. „  .    „           „         1,4   ■»/„,  „       „             „          1,800/0 

3.  „       „          „        0.85  o/0,  „      „            „         0,85  o/o 

4.  „       „           „         5,4()o/0,  „       „             „          6,65  o/o 
Fettsäure    auf    Ölsäure    berechnet.     Die  Olivenöle    der    spanischen  Inseln   sind 
infolge  der  dortigen  primitiven  Gewinnungsmethoden  meist  sehr  schleimig  und 
trübe. 

665.  Pomeranz,  C.  Über  Allylcyanid  und  Allylsenf Ol.  (Pharm. 
Post.,  XL,   1<)07,  p.  25.) 

666.  Poml,  F.  J.  Kampfersynthesen.  (Journ.  Soc.  Chem.  lad,  XXVI, 
1907,  p.  383.) 

667.  Ponlson,  E.  Über  isländisches  Moos  als  Nahrungsmittel. 
(Nord.  Tidskr.  of  Terapi,  VI,   1908,  Heft  3.) 

668.  Power,  Fr.  B.  u.  Sahvay,  A.  H.  Chemische  Untersuchung  der 
Früchte  von  Brucea  anticlysenterica  Lam.  (Pharm.  Journ.,  LXXIX,  1907,  p.  126.) 

Die  Verff.  konnten  folgende  wichtige  Produkte  nachweisen: 

I.  22,16%  eines  fetten  Öles,  das  Ölsäure,  ein  wenig  einer  anderen  un- 
gesättigten Säure,  Linolsäure,  Palmitin-  und  Stearinsäure  enthielt. 

Es  fanden  sich  darin  ferner  geringe  Mengen  eines  Phy  toste  rolsT 
C20H34O1G0O,  Schmelzpunkt  135 — 136°,  und  ein  zweites  Phytosterol,  dessen 
Schmelzpunkt  bei  147°  liegt. 

IL  Wenig  Ameisen-   und  Buttersäure. 

III.  Gegen   1%  Harz. 

IV.  Einen  (oder  mehrere)  amorphe  Bitterstoffe. 
V.  Grosse  Mengen  eines  gelben  Farbstoffes. 

VI.  Sehr  reichlich  Glykose. 
Die    vorliegenden    Früchte    stimmen    also    in    chemischer  Hinsicht    sehr 
überein    mit    denen    von  Brucea  sumatrana  Roxb.,    die    in    die    niederländische 
Pharmakopoe    als    Fruchis  Brucea    aufgenommen    worden    sind.     Sie  enthalten 
nur  wenig  Bitterstoff. 

669.  Power,  Fr.  B.  u.  Tulin,  Fr.  Chemische  Untersuchung  der  Lippia 
seaberrirna  Sonder    (Beukess    Boss.).     (Arch.  Pharm.,  CCXLV,  1907,  p.  337.) 

670.  Power,  Fr.  B.  u  Sahvay,  A.  H.  Die  Bestandteile  des  ätherischen 
Muskatnussöles.     (Trans.  Chem.  Soc,  1907,  p    2037.) 

671.  Power,  Fr.  B.  u.  Tutin,  Fr.  Einige  Bemerkungen  über  Oleu- 
ropein  aus  Olivenblättern.     (Pharm.  Journ.,  XXVII,  1908,  p.  714.) 

Entgegengesetzt  den  Ergebnissen  von  Bourquelot  und  Vintilesco  haben 
die  Verff.  gefunden,  dass  der  Ölbaum  in  den  verschiedensten  Organen  Sub- 
stanzen beherbergt,  die  bei  der  Hydrolyse  Glykose  liefern.  Diese  Substanzen 
sind  aber  amoiph  und  zeigen  durchaus  gar  keinen  Glykosidcharakter. 

Nach  den  Verff.  ist  das  Oleuropein  nicht  als  ein  einheitlicher  Stoff 
anzusehen. 

(i72.  Power,  Fr.  B.  u.  Tutin,  Fr.  Die  Bestandteile  der  Oliven- 
blätter.    (Transact.  Chem.  Soc,  1908.  p.  891.) 

673.  Powrer,  Fr.  B.  u.  Sahvay,  A.  H.  Chemische  Untersuchung  und 
physiologische  Wirkung  der  Muskat nuss.  (Americ.  Journ.  Pharm,,  LXXX, 
190S,  p.  563.) 

Die  narkotischen  Wirkungen  der  Muskatnuss  kommen  ohne  Zweifel  dem 
Myristicin,  O^H^O^  zu. 


193 1  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  607 

Dieses  Produkt  wird  in  Gegenwart  anderer  Bestandteile  viel  leichter  als 
in  seinem  Zustande  absorbiert. 

Niedere  Tiere  sind  viel  weniger  empfindlich  gegen  das  Myristicin  als 
höhere.     Das  ist  aber  bei  anderen  Narkoticis  das  gleiche. 

Im  Petroläther  und  Alkoholextrakt  der  Droge  fanden  sich 

Zucker  Gerbsäure 

Farbstoffe  Harze. 

Kleine  Mengen    des    kristallinischen  Alkohols    Ipuranol  Uo3H38Oo(OH)2. 

674.  Power,  Fr.  B.  u.  Salway,  A.  H.  Chemische  Untersuchung  von 
Micromeria  Chanonis  (Verba  Buena).  (Journ.  Amer.  Chem.  Soc.,  XXX,  1908, 
p.  251.) 

675.  Power,  Fr.  B.  und  Putin,  Fr.  Chemische  Untersuchung  der 
(hindelia.     IL  Teil.     (Abhandl.   Welle.  Chem.  Res.  Lab.,  75.  1908,  p.  1  ff.) 

676.  Power,  Fr.  B.  und  Kogerson,  II.  Chemische  Untersuchung 
von  Ipomaea  purpurea.     (Amer.  Journ.  Pharm.,   1908.  p.  251.) 

677.  Power,  Fr.  B.  und  Tutin,  Fr.  Die  Bestandteile  der  Oliven- 
rinde.    (Transact.  Chem.  Soc,   1908,  p.  904  ff.) 

677  a.  Pringsheim,  Hans.  Der  Ein  flu  ss  der  chemischen  Kon- 
stitution der  Stickstoff nahrung  auf  die  Gärfähigkeit  der  Hefe. 
(Ber.  D.  Chem.  Ges.,  1906,  Jahrg.  39,  p.  4048—4055.) 

Die  zuerst  mitgeteilten  Versuche  des  Verf.  beziehen  sich  auf  die  Züch- 
tung von  Hefe,  ohne  Gegenwart  von  Zucker,  auf  anderer  kohlenstoffhaltigen 
Nahrang  unter  Zusatz  geeigneter  Stickstoff  Verbindungen.  Als  Kohlenstoff- 
quellen kommen  zur  Verwendung  Apfelsäure  und  Bernsteinsäure,  und  es  wird 
nun  geprüft,  ob  die  derartig  gewachsene  Hefe  noch  Zucker  vergärt  oder  diese 
Fähigkeit,  bzw.  das  Enzym  Zymase  eingebüsst  hat.  Bei  der  Einwirkung  auf 
Zucker  lindet  sich,  dass  derselbe  in  normaler  Weise  vergärt  wird,  dass  die 
Veränderung  der  kohlenstoffhaltigen  Nahrung  also  ohne  Einfluss  auf  die  Eigen- 
schaften der  Hefe  ist. 

Die  weiteren  Versuche  führen  zu  dem  interessanten  Ergebnis,  dass  durch 
geeignete  Wahl  der  Stickstoffnahrung  die  Hefe  derart  modifiziert  werden  kann, 
dass  sie,  selbst  wenn  Zucker  als  Kohlenstoffquelle  für  ihr  Wachstum  gedient 
hat,  diesen  nicht  mehr  zu  vergären  vermag.  Die  Prüfung  einer  grossen  Anzahl 
stickstoffhaltiger  Substanzen,  mit  welchen  sich  die  Hefe  entwickeln  kann, 
zeigt,  dass  überhaupt  nur  Verbindungen,  die  eine  ganz  bestimmte  Atom- 
gruppierung im  Molekül  enthalten,  eine  gärfähige  Hefe  zu  erzeugen  vermögen. 
Es  muss  sich  nämlich  in  ihnen  die  Gruppe  —  NHCHCO  —  befinden.  Bekannt- 
lich ist  gerade  dieser  Komplex  für  die  aus  dem  Eiweiss  durch  Abbau  ent- 
stehenden Aminosäuren  und  Peptide  charakteristisch,  wodurch  die  Gärfähig- 
keit der  Hefe  als  in  naher  Abhängigkeit  von  der  Konstitution  des  Eiweiss  er- 
scheint. Das  beobachtete  Verhalten  kann  ferner  zu  einem  vorteilhaften  Mittel 
werden,  um  auf  das  Vorhandensein  der  wichtigen  biologischen  Gruppe 
—  NHCHCO  —  in  einem  Körper  zu  prüfen.  Es  muss  bemerkt  werden,  dass 
die  übrige  Struktur  des  Moleküls  auf  die  Erzeugung  einer  gärfähigen  Hefe 
ohne  Einfluss  ist,  vorausgesetzt,  dass  der  Komplex  -  -  NHCHCO  —  erhalten 
bleibt. 

So  sind  folgende  Substanzen  als  Stickstoffquellen  für  gärfähige  Hefe 
geeignet  gefunden  worden:  Glykokoll,  Alanin,  Leucin,  Asparagin,  Tyrosin, 
Phenylaminoessigsäure,    Phenylalanin,    Hippursäure,    Allantoin,   Guanin,  Harn- 


608 


Berichte  über  die  pharruakognostische  Literatur  aller  Länder. 


[194 


säure.     Die    beiden    zuletzt    genannten  Verbindungen    enthalten   die  nahe  ver- 
wandte   Gruppierung  —  NH  •  C — CO  — .     Eine  Ausnahmestellung    nimmt    noch 


das  Ammoniumion  ein,  welches  sich  in  seiner  Wirkung  den  genannten  Sub- 
stanzen anschliesst.  Ein  Vergleich  der  verschiedenen  Aminosäuren  zeigt,  dass, 
je  länger  die  in  ihnen  enthaltene  Kohlenstoffkette  ist,  um  so  kräftiger  und 
schneller  die  erzeugte  Hefe  zu  vergären  vermag. 

Von  Substanzen,  welche  die  Entwickelung  von  Hefezellen  ermöglichen, 
denen  die  Gärfähigkeit  abgeht,  sind  folgende  untersucht  worden :  Sulfanilsäure, 
Metanilsäure,  Naphthionsäure,  Anilin,  Benzamid,  Benzylamin,  Acetamid,  Ace- 
tanilid,  Methylaniliri,  Diphenylamin,  Dimethylanilin.  Wie  man  sieht,  sind  be- 
sonders solche  Verbindungen  ausgewählt  wrorden,  die  eine  der  Atomkette  — 
NHüHCO  —  nahestehende  Gruppierung,  wie  —  CHCONH  —  usw  ,  enthalten 
und  die  doch  keine  gärfähige  Hefe  erzeugen.  Es  wird  daher  durch  diese  bio- 
logische Methode  ein  scharfer  Nachweis  der  Gruppe  —  NHCHCO  —  ermöglicht, 

678.  Programa  de  Botanica  descriptiva  y  determinacion  de 
Plantas  medicinales.     Madrid,  26  pp.,  1906. 

679.  Puckner,  W.  A.  Die  Bestimmung  des  Hydrastins.  (Pharm. 
Rev.  XII.  1908,  p.  132.) 

680.  Pyman  und  Reynolds.  Meteloidin.  (Chem.  and  Drugg.,  1908, 
p.    842.) 

Den  Verff.  gelang  es,  aus  Datura  meteloides  neben  Atropin  und  Hyoscin 
noch  ein  neues  Alkaloid,  das  Meteloidin  zu  gewinnen. 

Bei  der  Hydrolyse  soll  es  Tiglinsäure  liefern,  die  bislang  von  den  Sola- 
naeen  unbekannt  ist. 

Ferner  wurde  eine  neue  Base,  Teloidin,  gefunden. 

681.  Rabak,  Fr.    Über  Artemisiaöle.   (Pharm.  Rev.,  XXIV,  1906,  p.  324.) 
Der  Verf.    hat    in  dieser  Arbeit  seine  schon  früher  begonnenen  umfang- 
reichen Untersuchungen  fortgesetzt. 

Er  gibt  folgende  Zahlen  über  die  einzelnen  Öle: 

I.  Öl  von  Artemisia  frigida  Willd. 


Destil- 
liert 

Specif. 
Gewicht 

v.V 

S.Z. 

E.  Z. 

V.  Z. 

V.  Z. 

nach 
Acetylierung 

1904 
1904 
190.") 

0,927 

0,1*31 
0,933 

-24°  48' 
—  25°  10' 
-23«  40' 

1,2 
3,0 
2,0 

31,8 
45,0 
35,0 

33,0 
48,0 
37,0 

143 
139 

IL  Öl  von  Artemisia  Ludoviciana  Nutt. 


Destil- 
liert 

Specif. 
Gewicht 

«D 

S.  Z. 

E.  Z. 

V.  z. 

V.  z. 

nach 
Acetylierung 

1904 

0,929 

—  16°  14' 

4,0 

10,6 

14,0 



1904 

0,930 

-  13<>  32' 

4,3 

14,0 

18,3 

— 

1905 

0,931 

—  170  20' 

0,0 

26,0 

26,0 

in; 

195] 


Berichte  über  die  pharinakognostische  Literatur  aller  Länder.  609 

III.  Öl  von  Artemisia  caudata  Michaux. 


Destil- 
liert 

Specif. 
Gewicht 

«D 

S.  Z. 

E.  Z. 

V.  Z. 

V.  z. 

nach 
Acetylierung 

1904 
1901 
1905 

0,920 

0,887 
0,848 

—  12«  30' 
inaktiv 

—  240  20' 

0,0 

20,0 

0,0 

17,0 
73,0 
29,0 

17,0 
93,0 
29,0 

Nicht  bestimm- 
bar wegen  zu 
gering.  Mater. 

682.  Rahak,  F.     Über  Erigeronöl.    (Pharm.  Rev.,  XXIV,  1906,  p.  326.) 

683.  Reeb,  E.  Die  wirksamen  Bestandteile  der  Flores  Koso. 
(Jouin.   Pharm.  Elsass-Lothr.,  1906,  p.  266.) 

684.  Rabak,  Fr.  Harzöl  von  Pinus  Sabiniana.  (Pharm.  Rev.,  XXV,  1907, 
p.   212.) 

685.  Rabe,  P.  Über  die  Konstitution  des  Cinchonin.  (Berl.  Ber., 
XLI,  1908,  p.  67.) 

685a.  Raciborski,  M.  Über  die  Assimilation  der  Stickstoffver- 
liindungen  der  Pilze.  (Bull.  acad.  Cracovie,  cl.  d.  sc.  mat.  et  phys.,  1906, 
p.  733—770.) 

Die  interessante,  an  originellen  Fragestellungen  reiche  Arbeit  behandelt 
zunächst  die  Assimilation  von  Nitrit  durch  Pilze.  In  Übereinstimmung  mit 
Treboux  wird  festgestellt,  dass  Nitrite  in  saurer  Lösung  schädlich,  in  neutraler 
oder  alkalischer  aber  gut  assimilierbar  sind.  Z.  B.  konnte  mit  Hilfe  elektiver 
Methoden  auf  nitrithaltiger  Nährlösung  ein  Cylindrotrichwm  gefunden  und 
isoliert  werden,  welches  auf  gleichen  Lösungen  weiter  gezüchtet  hohe  Ernten 
ergab.  Aspergillus  wächst  auf  nitrithaltiger  Nährlösung  nur  dann,  wenn  stets 
für  Neutralisation  der  vom  Pilz  gebildeten  Säure  gesorgt  wird,  ergibt  aller- 
dings bei  derartiger  Kultur  nur  geringe  Ernten.  Pilze,  die  nur  in  saurer 
Lösung  wachsen,  können  begreiflicherweise  Nitrit  nicht  verwerten.  Ein 
Saccharomyces  cerevisiae  konnte  in  alkalischer  Nährlösung  nicht  gedeihen  und 
Nitrit  nicht  assimilieren;  auf  nitrathaltiger  Nährlösung  wuchs  er  langsam,  aber 
nur  kurze  Zeit,  vielleicht  weil  er  die  Nitrate  zu  Nitriten  reduzierte,  die  dann 
giftig  wirkten.  Hingegen  ist  nach  Raciborski  Willia  anomala  kein  „Sauerpilz", 
wächst  in  alkalischer  Lösung  und  assimiliert  in  solcher  Nitrite. 

Ein  zweites  Kapitel  behandelt  die  Frage,  inwieweit  die  Assimilation  des 
Ammoniakstickstoffs  einerseits,  des  Salpeterstickstoffs  anderseits  durch  Zusätze 
oxydierender  und  reduzierender  Mittel  beeinflusst  wird.  Die  einzelnen  Ergeb- 
nisse müssen  im  Original  nachgelesen  werde;  ich  beschränke  mich  darauf,  zu 
referieren,  dass  solche  Zusätze  die  Aufnahme  des  Ammoniaks  und  Salpeters 
bald  in  gleicher,  bald  in  sehr  verschiedener  Weise  beeinflussen,  dass  es  sich 
ferner  bald  um  extracelluläre,  bald  um  intracelluläre  Wirkung  handelt.  Eine 
intracelluläre  Wirkung  (unbekannter  Art)  ist  es  z.  B.,  dass  Chlorationen  die 
Assimilation  des  Salpeterstickstoffs  verhindern.  Eine  extracelluläre  Wirkung 
liegt  z.  B.  dann  vor,  wenn  durch  reduzierende  Mittel  Nitrate  in  Nitrite  über- 
führt werden.  Als  Versuchsobjekt  dieser  Versuche  diente  Aspergillus  niger, 
der  auf  rohrzuckerhaltiger  Nährlösung  gezüchtet  wurde. 

In  einem  dritten  Kapitel  wendet  sich  Verf.  der  Frage  nach  der  Assimi- 
lation   des  Hydroxylamins  und  Hydrazins    zu.     Die  Salze  derselben  sind,   wie 

Botanischer  Jahesbericht  XXXVI  (1908)  3.  Abt.   [Gedruckt  20.  5.  11.]  39 


QIQ  Berichte  über  die  pharmakognostisohe  Literatur  aller  Länder.  1196 

er  nachweist,    nicht    als    durchweg  giftig  zu  bezeichnen  und  werden  von  ver- 
schiedenen Pilzen,  die  nicht  rein  kultiviert  wurden,  assimiliert. 

Das  vierte  Kapitel  handelt  von  der  Assimilation  aliphatischer  Amino- 
säuren durch  Aspergillus.  Es  kam  hauptsächlich  darauf  an,  zu  ermitteln,  ob 
diese  ausgezeichneten  Stickstoffquellen  als  Ganzes  assimiliert,  oder  aber  vorher, 
sei  es  im  Moment  der  Assimilation,  sei  es  bereits  früher,  in  Ammoniak  und 
Oxysäure  gespalten  werden.  Indem  wir  wegen  vieler,  zumal  theoretischer 
Ausführungen  auf  das  Original  verweisen,  erwähnen  wir  hier  nur  folgendes: 
Es  wurden  u.  a.  Versuche  angestellt,  in  welchen  ausser  den  betreffenden 
Aminosäuren  auch  noch  Zucker  geboten,  bei  welchen  also  dem  Pilz  ein  Über- 
schuss  an  Kohlenstoff  im  Gegensatz  zum  Stickstoff  zur  Verfügung  gestellt 
wurde.  Falls  sich  gleichwohl  in  diesen  Kulturen  Ammoniak  nachweisen  Hess, 
so  konnte  daraus  geschlossen  werden,  dass  die  Hydrolyse  der  Aminosäuren 
primär,  vor  der  Assimilation  verläuft. 

Aus  dem  Ammoniaknachweis  in  solchen  Kulturen  konnte  der  Verf.  tat- 
sächlich schliessen,  dass  durch  Aspergillus  niger  von  denjenigen  Aminosäuren, 
welche  normale  Abbauprodukte  der  enzymatischen  Eiweissverdauung  darstellen, 
Ammoniak  abgespalten,  Eiweissstickstoff  also  erst  als  Ammoniak  assimi- 
liert wird. 

Das  fünfte  Kapitel  behandelt  die  Assimilation  aromatischer  Aminosäuren 
durch  Aspergillus,  soweit  sie  normale  Abbauprodukte  tryptischer  Eiweiss- 
spaltung  sind  (d.  h.  Tyrosin  und  Phenylalanin,  während  Tryptophan  und  Prolin 
dem  Verf.  nicht  zur  Verfügung  standen). 

Mit  Zucker  und  Tyrosin  gefüttert,  bildet  Aspergillus  eine  PheinTlsäure, 
die  nicht  Homogentisinsäure  ist;  wahrscheinlich  trägt  sie  an  der  Seitenkette 
eine  Milchsäure,  die  mit  einem  einfach  oder  mehrfach  hydroxylierten  Benzol- 
ring verbunden  ist.  Die  nähere  Kenntnis  derselben  hält  der  Verf.  deshalb 
für  wichtig,  weil  sie  nach  seiner  Ansicht  wohl  auch  bei  der  Desamidierung 
des  Tyrosins  in  höheren  Pflanzen  entsteht  und  dann  weite  r  oxydiert  wird  zu 
aromatischen,  reduzierend  wirkenden,  eisenbläuenden  oder  grünenden  Stoffen, 
die  Millons  Reagens  färben  und  als  „Gerbstoffkörper"  (nach  Kraus  sekundärer, 
nach  Raciborski  besser  primärer  Gerbstoff)  zusammengefasst  werden.  Wäre 
also  die  betreffende  Säure  sicher  bekannt,  so  wäre  die  Vorstufe  der  „Gerb- 
stoffe" bekannt.  —  Weiter  ergaben  Tyrosinkulturen  des  Aspergillus  folgendes  : 
Tyrosin  ist  eine  weit  schlechtere  Stickstoffquelle  als  Ammoniak;  als  Kohlen- 
stoffquelle (d.  h.  ohne  Zuckerzusatz)  wirkt  es  ganz  besonders  schlecht.  (Nach 
Emmerling  soll  es  ganz  untauglich  sein.  Ref.)  Es  zeigen  sich  Unterschiede 
zwischen  den  Abbauprodukten,  je  nachdem  Zucker  anwesend  ist  oder  nicht. 
Bei  Darbietung  von  Chinasäure  neben  T}Trosin  entsteht  eine  der  Protokatechu- 
säure sehr  ähnliche  Säure  (während  bei  Zufuhr  von  Chinasäure  und  Ammon 
oder  Nitrat  die  Chinasäure  zu  Ameisen-  und  Essigsäure  abgebaut  wird. 

Andere  Pilze  bauen  Tyrosin  anders  ab  als  Aspergillus:  In  Kulturen  von  Basi- 
diobolus  ranarum,  von  Thamnidium,  von  Saprolegnia  sp.  wird  kein  ammoniakalische 
Silberlösung  reduzierender  Körper  gebildet.  Willia  anomala  bildet  aus  Tyrosin 
wahrscheinlich  Paraoxyphenyl Propionsäure,  die  als  Produkt  der  Tyrosinver- 
dauung  anaerober  Bakterien  bereits  nachgewiesen  ist.  Wird  Aspergillus  mit 
Phenylalanin  gefüttert,  so  bildet  er  eine  Phenylsäure,  die  wiederum  keine 
Homogentisinsäure,  aber  auch  nicht  mit  der  aus  Tyrosin  entstehenden  Säure 
identisch     ist.      Man     sollte     auf    Phenylmilchsäure    schliessen,     „die     starken 


1971  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  QU 

Reduktionen  scheinen  jedoch  auf  eine  weitere  Oxydation,  nämlich  auf  Hydroxy- 
lierung  des  Benzolringes,  hinzudeuten". 

686.  Kackwitz,  H.  Über  die  westafrikanischen  Kopale,  speziell 
den  Angolakopal  (rot)  und  den  Kamerunkopal.  (Arch.  Pharm.,  1907, 
p.  415.) 

Verf.  legte  folgende  Konstauten  fest  für  Schmelzpunkt,  Säurezahl, 
Verseifungszahl  und  Jodzahl.  Er  untersuchte  westafrikanische  Kopale  aus: 
Sierra  Leone,  Accra,  Benin,  Kamerun,  Loango,  Angola  und  Benguela. 

Der  Angolakopal  (rot)  ergab  folgende  Zusammensetzung: 

Angokopalsäure  C23H3603,  «-Angokopalresen  U3(lH5404,  ätherlöslich, 
p'-Angokopaloresen  C30H54O4  (alkoholätherlöslich)  ätherisches  Öl,  ein  bassorin- 
artiger  Körper  und  5,7  °/0  Asche. 

Der  Kamerunkopal  zeigte  folgende  Zusammensetzung : 

Kamerunkopalosäure  C31H3603,  das  «-Kamerunkopaloresen,  das  ß- 
Kamerunkopaloresen  C25H3S04,  ätherisches  Öl,  einen  bassorin artigen  Körper 
und  2°/0  Asche. 

686a.  Rakasin,  M.  A.  Die  Untersuchung  des  Erdöls  und  seiner 
Produkte.  Eine  Anleitung  zur  Expertise  des  Erdöls,  seiner  Produkte  und 
der  Erdölbehälter.  Mit  59  eingedruckten  Abbildungen.  XV1I1  u.  271  pp. 
Braunschweig  1906,  Friedr.  Vieweg  &  Sohn.     Preis  geh.   12  M.,  geb.  13  M. 

Das  Herrn  C.  Engler  gewidmete  Buch  eines  auf  dem  Gebiete  der  Erdöl- 
chemie rühmlichst  bekannten  Fachmannes  behandelt  die  physikalisch-chemischen 
Methoden  zur  Untersuchung  der  Mineralöle,  soweit  sie  praktisch  erprobt  sind, 
mit  dem  Zwecke,  die  Aufstellung  einheitlicher  Bestimmungen  in  dieser 
Richtung  für  die  kaukasischen  Naphthaprodukte  zu  unterstützen.  Dass  ein 
immer  dringender  werdendes  Bedürfnis  dafür,  zumal  in  Russland,  sich  geltend 
macht,  ist  leicht  begreiflich:  es  ergibt  sich  dies  schon  aus  der  Aufstellung 
dreier  Kommissionen,  von  denen  zwei,  eine  in  St.  Petersburg,  eine  in  Baku, 
Russland  allein  angehören,  während  eine  dritte  auf  dem  Internationalen 
Kongress  für  angewandte  Chemie  in  Wien  1898  gewählt  wurde.  Sie  haben 
ihre  Arbeiten  und  Beschlüsse  in  drei  Schriftstücken  niedergelegt,  welche  die 
Grundlage  des  vorliegenden  Werkes  bilden.  In  ihm  werden  sie  zusammen- 
gefasst,  kritisch  beleuchtet,  gesichtet  und  ergänzt.  Da  die  hierher  gehörenden 
Forschungen,  welche  in  Russland  aus  leicht  verständlichem  Grunde  besonders 
eifrig  gepflegt  werden,  bei  uns  in  Deutschland  nicht  oder  nur  wenig  bekannt 
sind,  so  ist  das  Buch  des  Verfs.,  das  sie  leicht  zugänglich  macht,  für  uns 
höchst  wertvoll. 

Der  erste  Teil  behandelt  die  Eigenschaften,  die  chemische  Beschaffenheit 
und  die  Prüfungsmethoden  der  Erdöle  und  ihrer  Produkte,  wobei  besonders 
auf  ihre  kalorimetrische  und  optische  Untersuchung,  ihr  Verhalten  gegen  den 
polarisierten  Lichtstrahl,  hingewiesen  sei,  von  welchen  hier  zum  ersten  Male 
eine  zusammenhängende  Darstellung  gegeben  wird.  Auch  die  von  Lidoff 
zuerst  unternommene  Übertragung  der  Methoden  zur  Untersuchung  der  Fette 
auf  das  Erdöl  sei  erwähnt. 

im  zweiten  Teile  wird  die  Aufbewahrung  der  Erd-  und  Mineralöle  und 
ihre  Kontrolle  besprochen.  Hier  sei  besonders  auf  die  zum  ersten  Male  be- 
schriebene direkte  Wägung  von  Flüssigkeiten  in  stationären  Behältern  auf- 
merksam gemacht.  Kurz,  wir  finden  in  der  Schrift  eine  Fülle  interessanter, 
zum  Teil  völlig  neuer  Tatsachen    und   Ideen,    welche    das  Studium    nicht    nur 

39* 


(312  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  [198 

für  den  Fachmann,    sondern    auch    für  alle,    welche  sich  mit  dem  Gebiete  der 
reinen  Chemie  befassen,  sehr  anregend  und  nutzbringend  machen. 

687.  Ranninger,  F.  Unsere  Kautschukplantagen  und  deren 
Zukunft.     (Tropenpflanzer,  1907,  p.  3  ff.) 

688.  Rasenack,  P.  Über  ein  neues  Verfahren  zur  Herstellung 
von  reinem  Gly  cyrrhizin  aus  Süssholz.  (Arb.  a.  d.  Kaiserl.  Ges.,  XXVIII, 
1908,  2.  Heft.) 

689.  RastMiatk,  P.  Über  die  Süssstofi'e  der  Eujxäorhim  Rebaudianum. 
(Arb.  a.  d.  Kaiserl.  Ges.,  XXVIII,  1908,  p.  420.) 

690.  Rassow,  B.  und  ßouge,  W.  von.  Über  die  Einwirkung  wasser- 
freier Salpeter-  und  Schwefelsäure  auf  Zellulose.  (Zeitschr.  f.  angew. 
(Jhem.,  XXI,  1908,  p.  732.) 

Die  Verff.  untersuchten  die  Einwirkung  der  im  Titel  genannten  Säuren 
einzeln  und  in  Gemischen.  Sie  fanden,  dass  die  Bildung  von  wasserunlöslichen 
Salpetersäureestern  erst  bei  einem  Gemisch  von  sieben  Teilen  Schwefelsäure 
und  einem  Teil  Salpetersäure  eintritt. 

Sie  fanden  ferner,  dass  der  Stickstoffgehalt  der  Produkte  mit  steigendem 
Salpetersäuregehalt  der  Nitriermischung  bis  zu  13,48  °/0  (Penta- und  Hexanitro- 
zellulose)  anwächst  und  bei  Verwendung  von  einem  Teil  Schwefelsäure  und 
drei  Teilen  Salpetersäure  fällt,  bei  reiner  Salpetersäure  sogar  auf  10,98  °/0. 

Die  Verf.  stellen  die  Resultate  in  sehr  übersichtlichen  Tabellen  zusammen, 
bezüglich  deren  aber  auf  das  Original  verwiesen  werden  muss. 

691.  Kathie,  Arnold.  Neuere  Untersuchungen  der  Fette  von 
Lycqpodium,  Seeale  cornutum,  Semen  Arecae  und  Semen  Aleuritis  cordatae.  (Arch. 
d.  Pharm.,  1908,  p.  692.) 

Die  Untersuchung  erfolgte  nach  den  jetzt  üblichen  Methoden.  Die  ge- 
wonnenen Werte  sind  in  genauen  Tabellen  zusammengestellt.  Es  ist  hier 
unmöglich  der  Raum,  darauf  einzugehen  und  muss  diesbezüglich  auf  das  Original 
verwiesen  werden. 

Im  Mutterkornöl  gelang  es,  qualitativ  Pyridin  nachzuweisen.  Es  be- 
steht aus : 

Ölsäure  68  c/0  Un  verseif  bares  0,35% 

Oxyölsäure  22  °/0  Anorganische  Substanz  0,2  % 

Palmitinsäure  5%  Alkaloide  0,6  % 

Glycerin  7,5  °/0. 
Die  Gesamtresultate  der  Untersuchung    der    quantitativen  Untersuchung 
des  Lycopodiumöles  waren  folgende: 

Lycopodiumölsäure  81  %  Myristinsäure  2,0  °/0 

Lycopodiumsäure  (Dioxystearin-  Glycerin  (Mittelzahl)  7,8  °/0 

säure)  3,2%  Unverseifbares  0,43 % 

Stearinsäure   1,13%  Anorganische  Substanz  0,03% 

Palmitinsäure  0,85  %. 
Zwei     Probeuntersuchungen     von     Arecafetten      zeigen      folgende     Be- 
standteile: 

Fettsäuren  92  bzw.  91%  Glycerin  5% 

Unverseifbares  1%  Anorganische  Substanz  0,02  bzw.  0,03% 

Über  die  Zusammensetzung  der  Fettsäuren  wird  das  folgende  gesagt: 

Stearinsäure  2,25  bzw.  3,3%  Lanrinsäure  43,65  bzw.  53,3% 

Palmitinsäure  3,1  bzw.  24,7%  (!•')  Caprinsäure  1  % 

Myristinsäure  21,0  bzw.  24.7%  Ölsäure  29,0  bzw.  14,5% 


199]  Berichte  über  die  pharmakognostisohe  Literatur  aller  Lander.  g]3 

Das  Tungol  zeigt  folgenden  Aufbau: 

Fettsäuren  96  ü/0  (Vt  Elaeomargarinsäure,  !/4  Ölsäure) 

Glycerin  9,1  <»  0 

Un  verseif  bares  0,17  %. 

692.  Ravenna,  <'.  und  Peli.  A.  Blausäure  und  die  Assimilation 
des  Stickstoffes  in  den  grünen  Pflanzen.  (Gaz.  chim.  ital.,  XXXVII. 
L907,  p.  586.) 

693.  Reed,  H.  S.  Der  Nachweis  und  die  Bestimmung  von  Benzoe- 
säure in  Saucen,  Früchten  und  Obstsäi'ten.  (Journ.  Am.  Chem.  Soc, 
XXIX,  1907,  p.  1626.) 

694.  Reed,  H.  S.  Modern  and  early  work  upon  the  question  of 
root  excretions.     (Pop.  Sc.  Mo.,  LXXIII,  S.  1908,  p.  207—266.) 

695.  Reed,  E.V.  und  Vanderkleed,  Ch.  E.  Die  Einstellung  von  Digi- 
taliszubereitung auf  physiologischem  und  chemischem  Wege. 
(Am.  .Journ.  Pharm.,  LXXX,  1908,  p.  110.) 

696.  Reichard,  C.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Alkaloidreaktionen. 
Papaverin.     (Pharm.  Centralh.,  XLVIII,  1907.  p.  288.) 

697.  Reichard,  C.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Alkaloidreaktionen. 
Pilocarpin.     (Pharm.  Centralh..  XLVIII,  1907,  p.  418.) 

698.  Reichard,  C.  Über  den  Nachweis  und  die  Reaktion  des 
Santonins.     (Pharm.  Ztg.,  1907,  p.  88—89.) 

699.  Remeaud,  0.  Über  das  Vorkommen  von  Saccharose  und 
Glykosiden    in    einigen  Ranunculaceen.     (Soc.  Biol.,  LXI,  1906,  p.  400.) 

Der  Verf.  fand,  dass  sich  in  allen  untersuchten  Ranunculaceen  durch 
Invertinwirkung  ein  reduzierender  Zucker  bildet,  der  mit  nur  wenigen  Aus- 
nahmen völlig  von  aufgespaltener  Saccharose  herstammt. 

In  zwei  Drittel  aller  untersuchten  Specimina  wurden  Glykoside  nach- 
gewiesen, die  durch  Emulsin  gespalten  waren.  Ferner  fand  sich  in  der 
gleichen  Anzahl  der  untersuchten  Pflanzen  ein  Ferment  von  den  Eigenschaften 
des  Emulsins. 

700.  Rentsch.  R.  Unterscheidung  des  Extractum  Rhamni  Pur- 
shianae  von  Extractum  Frangulae.     (Pharm.  Post,  XLI,  1908,  p.  981.) 

Wenn  man  Faulbaumrindenfluidextrakt  auf  dem  Wasserbade  trocknen 
lässt,  dann  zerrieben  auf  ein  kleines  Uhrschälchen  bringt,  das  mit  einem 
Objektträger  bedeckt  ist  und  nun  auf  kleiner  Flamme  erhitzt,  so  sublimieren 
bei  140°  an  den  Objektträger  nach  relativ  kurzer  Zeit  schöne  nadeiförmige 
Kristalle,  die  sich  vielfach  durchkreuzen. 

Wenn  man  Sagradaextrakt  selbst  mehrere  Stunden  in  der  gleichen  Art 
behandelt,  tritt  doch  niemals  eine  Kristallbildung  ein. 

701.  Rihant,  H.  Abnehmen  des  Alkaloidgehaltes  der  Solaneen- 
extrakte  während  der  Auf  bew  ahrung.  (Bull.scienc.  pharm., XV,  1908,  p.495.) 

B  ran  et  hatte  gezeigt,  dass  der  Alkaloidgehalt  der  Solanaceenextrakte 
während  der  Aufbewahrung  in   fünf  Monaten  etwas  abnimmt. 

Der  Verf.  hat  dieselben  Produkte  nach  der  gleichen  Methode  untersucht 
und  gefunden,  dass  der  Alkaloidgehalt  in  vier  Jahren  abgenommen  hatte: 

1.  bei  Extract.  Belladonn.  fol.  um  3,  4."),  22  und  3  °/0, 

2.  bei  Extract.  Hyoscyami  fol.  um  69  %, 

3.  bei  Extract.  Stramon.  fol.  um  31  und  8  °/0, 

4.  bei  Extract.  Belladonn.  radic.  um  4,  3,  1  und  12  1J  0, 

5.  bei  Extract.  Hyoscyam.  semmi.  um  19,  25  und  24  %. 


614  Berichte  über  die  pharrnakognostische  Literatur  aller  Länder.  [200 

Der  Grund  ist  nach  dem  Verf.  ein  rein  biologischer.  Es  wird  vor  allem 
Schimmelpilze,  die  eine  Verminderung  des  Alkaloidgehaltes  herbeiführen. 

Ganz  ähnliche  Beobachtungen  hatte  übrigens  schon  J.  Fricotl  auch  für 
andere  Extrakte  gemacht. 

702.  Richter,  0.  Über  die  Konstitution  des  Myristicins  und 
seiner  Derivate.  Vorläufige  Mitteilung.  (Ber.  D.  Pharm.  Ges.,  XVII,  1907, 
p.  152.) 

703.  Richter,  0.  Die  Bedeutung  der  Reinkultur.  Eine  Literatur- 
studie.    1907,  Gebr.  Bornträger. 

704.  Rijn,  W.  van.  Zinkhaltiges  Ricinusöl.  (Pharm.  Weekbl.,  LXY, 
1908,  p.  346.) 

Für  Sesamöl  hatte  der  Verf.  schon  in  einer  früheren  Arbeit  eine  deut- 
liche Lösungsfähigkeit  gegenüber  Zink  nachweisen  können.  Das  gleiche  ist 
ihm  nun  gelungen  für  Ricinusöl  nachzuweisen  und  warnt  er  davor,  selbiges 
in  metallenen  Gefässen  aufzuheben. 

705.  Rijn,  W.  van.  Über  die  Einwirkung  feinverteilter  Metalle 
auf  Olivenöl.     (Pharm.  Weekbl.,  XLV,  1908,  p.  847.) 

Der  Verf.  hat  gefunden,  dass  sich  in  Olivenöl  lösen:  Magnesium,  Zink, 
Mangan,  Eisen,  Kupfer  und  Blei.  Unlöslich  waren:  Aluminium,  Nickel 
und  Zinn. 

Die  ursprüngliche  Säurezahl  von  3,24  wurde  verändert  nach  dem  Er- 
wärmen mit  auf 

Mg 0,8 

Zn 0,9 

Fe 2,3 

Cu 1,8 

PI» 2,1 

706.  Rimini,  E.  Über  die  Oxydationsprodukte  des  Artemisins. 
(Atti  R.  Acad.  Line.  Rom,  XVII,  1908,  p.  590.) 

Ganz  reines  Artemisin  vom  Schmelzpunkt  202°  blieb  bei  der  Oxydation 
mit  der  Hälfte  des  Gewichts  an  Kaliumpermanganat  unverändert. 

Wird  mehr  Kaliumpermanganat,  wurde  unter  gewissen  Bedingungen  eine 
Ketonsäure  C15H2205  erhalten. 

Setzt  man  sehr  viel  Kaliumpermanganat  zu,  so  entsteht  aus  1  Molek. 
Artemisin  1  Molek.  Oxalsäure. 

707.  Rippetoe,  J.  B.  Folia  Atropae  Belladonnae.  (Americ.  Journ.  Pharm.. 
LXX1X,   1907,  p.  528.) 

Der  Verf.  konnte  in  den  Blättern  von  kultivierten  Atropa- Bell adonna- 
Exemplaren  0,32,  0,38,  0,48,  0,68%  mydriatische  Alkaloide  nachweisen. 

Er  empfiehlt  deshalb  sehr  den  Anbau  dieser  medizinisch  so  überaus 
wichtigen  Pflanze. 

708.  Rilsling,  Richard.  Cof feinfreier  Kaffee.  (Chem.  Ztg.,  XXXII, 
IDOS,  p.  495.) 

Verf.  beschreibt  ein  Verfahren  zum  Ooffeinentziehen  des  Kaffees,  wobei 
bei  den  verschiedenen  Kaffeesorten  der  Coffeingehalt  von  1,21  und  1,47 °/o  auf 
0,18  und  0,02  °/0  herabgesetzt  wird. 

Dabei  ist  von  grosser  Bedeutung,  dass  sämtliche  übrigen  wertvollen 
Produkte  der  Kaffeebohne  erhalten  bleiben. 

Dann  beschreibt  der  Verf.  die  Einrichtungen  der  Brenner-Kaffee-Handels- 
Aktiengesellschaft. 


2011  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  615 

709.  Ri viere.  Über  die  Kampfergewinnung  in  Nordalgier. 
(Journ.  d'agric.  trop.,  1908,  p.  129.) 

710.  Riviere.     Über  den  Kampferbau  in  Nordalgier.     (Agric.  Trop.) 
Der  Verf.  fast  seine  Resultate  wie  folgt  zusammen: 

Die  Mengen  des  bisher  aus  den  Blättern  einzelner  Kampferbäume  be- 
stimmten Kampfers  sind  ungenügend,  wenn  nicht  gleich  Null. 

Der  regelmässige  Blattschnitt  ist  kostspielig  und  für  den  Baum  schädlich. 

Die  Bepflanzung  eines  Hektars  ist  kostspielig,  weil  sie  auf  einem  guten 
und  in  guter  Pflege  gehaltenen  Boden  erfolgen  muss.  der,  wenigsten  in  Nord- 
afrika, während  mehrerer  Jahre  zu  bewässern  ist. 

Die  zur  Anzucht  verwendeten  Pflanzen  müssen  gepfropft  werden,  ein 
Gegenstand,  über  den  man  noch  wenig  weiss. 

Ein  sehr  ausführlicher  Bericht  über  diese  sehr  interessante  Arbeit  findet 
sich  in  Schimmel  &  Co.,  Berichte  Oktober  1908,  p.  30  ff. 

711.  Rodie,  J.  Beitrag  zur  Kenntnis  des  Öles  von  Juniperus 
phoenicea.     (Bull.  Soc.  chim.  France,  1907,  p.  492.) 

Die  über  180°  übergehende  Fraktion  des  Juniperusöles  ist.  eine  rötlich- 
braune, dickliche  Flüssigkeit  von  eigentümlichem  Geruch,  der  an  Wacholder- 
liolz  erinnert. 

Diese  Fraktion  hat  bei  15°  das  spezifische  Gewicht  0,940  und  im  100-mm- 
Rohr  das  Drehungsvermögen  — 1  °  10'. 

Aus  der  Verseifung  oder  Acetylierung  liess  sich  ein  Estergehalt  von 
6,37%  bestimmen,  ferner  au  Gehalt  an  freien  Alkoholen  zu  20,1 4 °/0. 

In  der  Fraktion  konnte  auch  noch  eine  geringe  Menge  von  einem  Aldehyd 
nachgewiesen  werden,  das  einen  sehr  ausgeprägten  Geruch  hat. 

Essig-  und  Capronsäure  konnten  als  sicher  nachgewiesen  werden. 

712.  Rodie.  Analytische  Angaben  über  das  spanische  Thy- 
mianöl.     (Bull.  chim.  France,  1907,  p.  236.) 

713.  Roeder,  Ph.  Zur  Bestimmung  des  Alkaloidgehaltes  in 
Cortex  Chinae.     Ph.  Roeder,  Jahresber.,  Wien  1906. 

Die  vom  Verf.  angegebene  Methode  lehnt  sich  an  die  von  Caesar 
&  Loretz  gegebene  an  mit  kleineren  Abweichungen. 

714.  Rosendahl,  H.  V.  Unterscheidendes  Merkmal  einiger  Pru- 
noi  denf rückte.     (Svensk.  Farm.  Tidskr.,  1907,  p.  3.) 

715.  Rosenfeld,  A.W.  Über  Oxyclase  aus  Rettichwurzel  (Baphanus 
sativus  L.)  und  den  Einfluss  der  Alkaloide  auf  dieselbe.  Diss. 
St.  Petersburg  1906. 

Die  aus  der  Wurzel  von  Raphanus  sativus  stammende  Oxydase  gehört 
nicht  zu  den  Eiweisssubstanzen. 

In  der  Rettichwurzel  ist  keine  Katalyse  nachzuweisen. 

Die  Rettichoxydase  ist  eine  kristallinische  Substanz.  Es  finden  sich  in 
ihr  C.  N.  P.  S.  K.     Fe.  u.  Mg.  sind  nicht  nachweisbar. 

Sowohl  bei  An-  wie  Abwesenheit  von  Wasserstoffsuperoxyd  wirkt  die 
Oxydase  des  Rettichs  oxydierend. 

Diese  oxydierende  Fähigkeit  kann  durch  einige  Alkaloide  geschwächt, 
durch  andere  absolut  gar  nicht  beeinflusst  werden. 

716.  Rosenthaler,  L.  Notiz  über  das  Amygdalin.  (Arch.  d.  Pharm., 
CCXLV,  1907,  p.  684.) 

Dem  Verf.  ist  es  gelungen  nachzuweisen,  dass  entgegen  den  vielen 
Literaturangaben  im  Amygdalin  keine  Maltose  enthalten  ist. 


ßlß  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  [202 

717.  Rosenthaler,  L.  u.  Stadler,  P.  Über  die  Maracaibo-Simaruba- 
rinde.     (Ber.  D.  Pharm.  Ges.,  XVJI,  1907,  p.  136.) 

718.  Rosenthaler,  L.  Über  die  Rinden  der  Cinchona  robusta  und  des 
Pfropfpaarlings  Cinchona  succirubra  X  Ledgeriana.  (Ber.  D.  Pharm.  Ges., 
XVIII,  1908,  p.  128.) 

719.  Rosenthaler,  L.  Die  Chinarinde  des  Fünften  Deutschen 
Arzneibuches.     (Apoth.-Ztg.,  XXIII,  1908,  p.  261.) 

720.  Rosenthaler,  L.  u.  Stadler,  P.  Ein  Beitrag  zur  Anatomie  von 
Cnkus  benedictus.     (Arch.  d.  Pharm.,  1908,  p.  432.) 

Die  Verf.  geben  eine  vorzüglich  mit  guten  Abbildungen  versehene  Arbeit, 
die  die  anatomische  Struktur  von  Cnicus  benedictus  schildern. 

Der  Inhalt  zerfällt  in:  Keimpflanze,  Blatt,  Stengel,  Drüsen  und  Haare, 
Wurzel,  Blüte.  Frucht,  Sekretgänge  u.  Textentwurf  für  das  Arzneibuch. 

721.  Ronre-Bertrand  Fils.  Über  den  Anbau  der  zur  Herstellung 
des  Absinths  in  gebräuchlichen  Pflanzen.  Bericht  von  Roure-Bertrand 
Fils,  1907,  p.  43. 

Verf.  beruft  sich  auf  die  grundlegenden  Arbeiten  von  J.  Boger.  Berück- 
sichtigt sind: 

Artemisia  Absinthium,  Hyssopas  officinalis, 

Artemisia  pontica,  Melissa,  officinalis. 

722.  Royer,  L.  u.  Dumesnil,  E.  Über  die  Torffaser.  (Bull,  scienc, 
pharmacol.,  1900,  No.   12.) 

Die  Verff.  geben  eine  genaue  Beschreibung  der  Konstruktion  und  aus- 
führliche Angaben  zur  Erkennung  der  Torffaser.  Die  Torfmasse  erscheint 
unter  dem  Mikroskop  als  ein  Gemenge  von  feinen,  leicht  zerreibbaren  Fäden. 
Diese  haben  eine  Länge  von  1  —  3  cm;  oft  erreichen  sie  auch  3 — 8  cm  Lauge. 
Faserzellen  und  Holzzellen  sind  deutlich  erkennbar.  Als  ein  sehr  gutes 
Charakteristikum  der  meisten  Torf  arten  sind  die  Sphagnumzellen  zu  bezeichnen, 
die  sich  in  fast  den  meisten  Torfen  vorfinden. 

Chemische  Untersuchungen  zeigten  das  Vorkommen  von  Lignin,  Zellu- 
lose und  Pektinstoffen. 

Bezüglich  dieses  letzteren  Abschnittes  sei  auf  das  Original  selbst  ver- 
wiesen. 

723.  Rnpe,  H.     Über  Cur cumaöl.     (Berl.  Ber.,  XL,  1907,  p.  4909.) 

724.  Rupp,  E.  u.  Zinnius,  A.  Zur  Alkaloidbestimmung  in  Bella- 
donna- und  Hy oscy amusextrakten.     (Pharm.  Ztg.,  LIII,   1908,  p.  737.) 

725.  Rusby,  H.  H.  Die  Herkunft  und  Gewinnung  von  Kampfer. 
(Journ.  Soc.  Chem.  Ind.,  XXVI,  1907,  p.  380.) 

726.  Rusby.  Über  die  Untersuchung  von  Drogen.  (Ref.  Pharm. 
Ztg.,  XLIII,  1908,  p.  847.) 

Der  Verf.  berichtete  vor  der  Jahresversammlung  der  American  Pharma- 
ceutical  Association  über  die  Untersuchung  von  Drogen,  die  im  Laufe  des 
Jahres  1908  in  den  Hafen  von  New  York  eingeführt  worden  sind. 

727.  Rasting,  N.  Über  die  Bestimmung  des  Hydrastins  in 
Hydrastis-Fluidextrakt.     (Apoth.-Ztg.,  XXIII,  1908,  p.  624.) 

728.  Ryan,  L.  A.  u.  Marshall,  J.  Der  Einfluss  von  Sauerstoff  und 
Stickstoff,  von  Sonnenlicht  und  Dunkelheit  auf  die  Jodzahl,  Ver- 
seifungszahl  und  Ranzigkeit  von  Olivenöl.  (Amer.  Journ.  Pharm., 
1907.  p.  308—315.) 


2031  Berichte  über  die  pharuiakognostische  Literatur  aller  Länder.  617 

Verff.  benutzten  bei  ihren  Versuchen  irisches,  erstklassiges  Olivenöl  aus 
Val  di  Pesa  in  Italien.  Sie  konnten  zunächst  feststellen,  dass  die  Jodzahl  des 
Olivenöls  unter  dem  Einfluss  von  Sauerstoff  abnimmt,  während  anderseits  die 
Verseifungszahl  unter  denselben  Bedingungen  zunimmt.  Desgleichen  wird 
durch  Sauerstoff  die  Neigung  des  Öles,  ranzig  zu  werden,  erhöht  und  die 
Farbe  des  Öles  aufgehellt.  Bei  Einwirkung  zerstreuten  Sonnenlichtes  gibt  un- 
sterilisiertes  Öl  eine  etwas  höhere  Jodzahl  als  sterilisiertes,  dagegen  hat 
letzteres  eine  etwas  höhere  Verseifungszahl.  In  der  Dunkelheit  wird  beim 
sterilisierten  Öl  die  Jodzahl  höher  als  bei  der  Einwirkung  des  zerstreuten 
Sonnenlichtes,  die  Verseifungszahl  dagegen  etwas  niedriger.  Stickstoff  bleibt 
sowohl  beim  sterilisierten  wie  auch  beim  unsterilisierten  Olivenöl  auf  die  Jod- 
zahl von  keinem  Einfluss,  wohl  aber  bewirkt  er  wenigstens  beim  sterilisierten 
Öl  eine  Erhöhung  der  Verseifungszahl;  ebenso  wird  das  Ranzigwerden  durch 
die  Gegenwart  von  Stickstoff  verhindert.  Damit  erscheint  die  Ansicht  Winklers, 
dass  das  Ranzigwerden  von  Fellen  nicht  durch  die  Tätigkeit  von  Enzymen, 
sondern  in  erster  Linie  von  Sauerstoff  hervorgerufen  wird,  weiter  bestätigt. 
Anderseits  scheinen  Licht  und  Feuchtigkeit  bei  dem  Ranzigwerden  des  Oliven- 
öles keine  Rolle  zu  spielen. 

729.  Sage,  E.  E.  Buccoblätter  und  Anisgeruch.  (Pharm.  Journ., 
LXXX,  1908,  p.  125.) 

730.  Saito,  K.  Über  Säurebildung  bei  Aspergillus  Oryzae.  (The  Bot. 
Magaz.  of  Tok.  Bot.  Soc,  XXI,  1907,  p.  lff.) 

Verf.  kommt  auf  Grund  dieser  und  anderer  Arbeiten  zu  folgenden 
Schlüssen  : 

1.  Die  Kristalle  bilden  feine  Nadelbüschel  oder  Säulen.  Sie  sind  leicht 
löslich  in  kaltem  und  heissem  Wasser,  Alkohol  und  Äther,  unlöslich 
aber  in  Chloroform,  Benzol  und  Petroleumäther.  Die  wässerige  Lösung 
schmeckt  stark  säuerlich. 

2.  Im  auffallenden  Licht  erscheinen  die  Kristalle  weisslich  seidenglänzend. 
Im  polarisierten  Licht  zeigen  sie  starke  Doppelbrechung.  Die  Kristall- 
form gehört  anscheinend  dem  monoklinen  System  an,  doch  soll  eine 
einwandfreie  Bestimmung  noch  vorgenommen  werden. 

3.  Die  Kristalle  sind  leicht  sublimierbar;   ihre  Dämpfe   reizen  zum  Husten. 

4.  Die  wässerige  Lösung  rötet  blaues  Lackmuspapier  und  bläut  Kongorot. 
Wird  die  wässerige  Lösung  mit  Natriumcarbonat  oder  Kreide  behandelt, 
so  braust  sie  gleich  lebhaft  auf.  Diese  sind  zwei  untrügliche  Reaktionen 
für  Gegenwart  von  freier  Säure. 

:..  Mit  Methylorange  zeigte  die  Flüssigkeit  die  Säurereaktion,  dagegen 
findet  man  keine  Farbenänderung  durch  Methylviolett.  Da  die  Resultate 
von  Paralleltitrierungen  mit  beiden  Indikatoren  nicht  übereinstimmen r 
so  müssen  wir  die  Kristalle  einer  freien  organischen  Säure  (ausgenommen 
die  Oxalsäure)  zuschreiben. 

6.  Nach  dem  Verbrennen  der  Kristalle  bleibt  kein  Rückstand. 

7.  Eine  charakteristische  Reaktion  ist  die  nach  Behandeln  der  wässerigen 
Lösung  mit  Eisenchlorid  eintretende,  zwischen  weinrot  und  purpurrot 
schwankende  Färbung.  Dieselbe  Reaktion  wird  auch  bei  den  mit 
Ammoniak,  Natriumcarbonat  oder  Kreide  neutralisierten  Lösungen 
konstatiert.     Mit  Eisenoxydulsulfat  trat  keine  Farbenreaktion  ein. 

5.  Nach  Abdampfen  der  Lösung,  in  welcher  mit  Eisenchlorid  die  charakte- 
ristische  Färbung    erzeugt  wurde,    bleibt    ein    gleichfarbiger  Rückstand. 


Qlft  Berichte  über  die  pharinakognostische  Literatur  aller  Länder.  [204 

Beim  Behandeln  mit  Schwefelsäure  verschwindet  plötzlich  die  Färbung, 
welche  aber  durch  Neutralisieren  mit  Kalilauge  wieder  hervortreten  kann. 
9.  Die  wässerige  Lösung  zeigt  mit  Nesslerschem  Reagens  keine  Reaktion. 
In  bezug  auf  das  Vorhandensein  des  Stickstoffes  ergab  die  übliche  Er- 
kennungsmethode ein  negatives  Resultat. 

10.  Fehlingsche  Lösung,  Millonsches  Reagens,  Phosphormolybdänsäure  und 
Bleiacetat  ergaben  weder  bemerkbaren  Niederschlag  noch  irgendwelche 
Färbung. 

11.  Die  neutralisierte  wässerige  Lösung  ergab  mit  Calciumchlorid  keinen 
Niederschlag,  selbst  beim  Erhitzen  nicht. 

Die  Löslichkeitsverhältnisse  der  Kristalle  und  das  Verhalten  der  wässe- 
rigen Lösung  gegen  Eisenchlorid  weisen  darauf  hin,  dass  wir  es  weder  mit 
den  verbreiteten  Pflanzensänren,  wie  Oxalsäure,  Bernsteinsäure,  Äpfelsäure, 
Weinsäure,  Zitronensäure  usw.,  noch  mit  Benzoesäure  zu  tun  haben.  Es  ist 
auch  wahrscheinlich,  dass  diese  Substanz  mit  der  von  Kitao  und  Akiyama  aus 
Soya  und  Miso  isolierten  Substanz,  welche  mit  Eisenchlorid  eine  der  Salicyl- 
säure  ähnliche  Farbenreaktion  erkennen  lässt,  nicht  identisch  ist.  Die  oben 
erwähnten  Reaktionen  lassen  mich  jedoch  annehmen,  dass  diese  Kristalle  einer 
aromatischen  Säure  angehören.  Am  wahrscheinlichsten  liegt  ß-Resorcylcarbon- 
säure  vor,  welche  dieselbe  tiefrote  Färbung  mit  Eisenchlorid  gibt.  Die  Kristall- 
form ist  leider  nicht  entscheidend,  weil  die  ganz  gleichen  prismatischen  Kristall- 
formen sich  auch  bei  vielen  anderen  Säuren  der  Benzolreihe  findet.  Leider 
sind  die  letzten  Spuren  eines  gelben  ölartigen  Körpers  schwer  zu  beseitigen, 
weshalb  auch  eine  Schmelzpunktbestimmucg  unterbleiben  musste. 

731.  Salway,  A.  und  Thomas,  W.  Chemische  Untersuchung  der 
Rinden  von  Brucea  antidysenterica  Lam.  und  Brucea  sumatrana  Roxb. 
(Pharm.  Journ.,  LXXIX,  1907,  p.  128.) 

Die  Rinde  enthält  ebenso  wie  die  Früchte  wenig  Bitterstoff.  Diese 
können  in  reinem  Zustande  nicht  isoliert  werden.     Es  zeigten  sich: 

Ein  Phytosterol,  eine  nicht  identifizierte  Fettsäure, 

Glykose,  Gerbstoff, 

Ameisensäure,  Buttersäure, 

Essigsäure. 
Die  Rinde  von  Brucea  sumatrana  enthielt  in  allerdings  geringeren  Mengen 
ähnliche  Bitterstoffe. 

732.  Sani,  G.  Über  das  Öl  von  Arbutus  Unedo.  (Atti  Roy.  Acad. 
Lincei,  XIV,  1905,  p.  6190 

Das  im  Destillationsrückstande  verbleibende  Öl  aus  den  Samen  von 
Arbuhis  Unedo  kann  durch  Extraktion  gewonnen  werden.  Die  Samen  ent- 
halten 39,K3  °/0  Öl  von  süssem  Geschmack  und  gelber  Färbung.  Trübung  tritt 
ein  bei  9°,  Festigkeit  bei  — 23°. 

Specif.  Gew.  0,9208  bei  15°.        V.  Z.  208, 
.1.  Z.  147,80.  innere  J.  Z.  155,84, 

R.  W.  Z.  0,861,  Helmer  Z.  92,48, 

Maum.  Z.  103,50,  V.  Z.  der  flüssigen  Säuren  198,26. 

Das  setzt  sich  im  wesentlichen  zusammen  aus  Glyceriden  der  Linol-  und 
lsolinolensäure,  ferner  aus  Palmitin-  und  Ölsäure. 
Es  ist  also  zu  den  trockenen  Ölen  zu  zählen. 

733.  Sato,  S.  Über  die  wirksamen  Bestandteile  des  Insekten- 
pulvers.    (Journ.  pharm.  Soc.  of  Japan,  1907,  p.  304.) 


2051  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  fjiy 

734.  Scliaal.  K.  Über  hochschmelzende  Säuren  des  Japan- 
wachses.    (Berl.  Ber,  XL,  1907,  p.  4784.) 

Das  Japanwachs  setzt  sich  im  wesentlichen  zusammen  aus  Palmitin. 

Es  enthält  eine  Gruppe  von  Dicarbonsäuren,  die  hochmolekulare  Homo- 
loge der  Oxalsäure  darstellen.  Vor  allem  fand  sich  Nonadecamethylendicarbon- 
säure  C02H  •  (CH2)i9  •  C02H,  Schmelzpunkt  117.5°.  Ferner  waren  die  beiden 
nächstniedrigen  Homologen  nachweisbar. 

785.  Schade,  H.  Über  die  Vergärung  des  Zuckers  ohne  Enzyme. 
(Zeitschr.  f.  physik.  Chem.,  LVII,  1906.  p.  1—40.) 

In  der  Auffassung  der  Gärungsvorgänge  standen  sich  lange  Zeit  zwei 
Anschauungen  schroff  gegenüber.  Die  Vertreter  der  einen  Ansicht,  wie  z.  B. 
Pasteur,  nahmen  an,  dass  diese  Prozesse  mit  dem  Vorhandensein  kleiner  Lebe- 
wesen und  dem  sich  in  ihnen  abwickelnden  Lebensprozess  untrennbar  verknüpft 
seien.  Dagegen  waren  Liebig,  Hoppe-Seyler,  Traube  eifrige  Verfechter  der 
mechanischen  Theorie,  die  dadurch  charakterisiert  ist,  dass  sie  auch  die  Vor- 
gänge bei  der  Gärung  unter  denselben  Gesichtspunkten  wie  andere  Reaktionen 
zu  betrachten  sucht.  Eine  Hauptstütze  dieser  zweiten  Lehre  bilden  die  Ver- 
suche von  Buchner,  der  aus  den  Organismen  sog.  Enzyme  abtrennen  konnte, 
die,  trotzdem  sie  von  dem  Lebensprozess  losgelöst  waren,  doch  dieselbe 
Gärungswirkung  bei  Zucker  bzw.  Alkohol  (Essiggärung)  zeigten. 

In  seiner  interessanten  Arbeit  ist  es  Verf.  gelungen,  die  viel  um- 
strittenen Gärungserscheinungen  ganz  in  das  rein  chemische  Gebiet  über- 
zuführen, d.  h.  sie  ganz  ohne  Zuhilfenahme  von  Enzymen,  auf  rein  chemischem 
Wege,  zu  reproduzieren.  Den  Ausgangspunkt  für  diese  Untersuchung  bildete 
die  Beobachtung,  dass  bei  einer  alkalischen  Zuckerlösung  das  allmähliche  Ein- 
treten der  Braunfärbung  und  Verharzung,  das  ja  als  typische  Reaktion  auf 
Zucker  benutzt  wird,  verhindert  werden  kann,  wenn  man  derselben  Wasserstoff- 
superoxyd zusetzt.  Dies  war  deshalb  von  Wichtigkeit,  weil  es  nun  gelingen 
konnte,  die  Zersetzungsprodukte  des  Zuckers  in  alkalischer  Lösung  eingehender 
zu  studieren,  was  sich  früher,  wegen  der  Dunkelfärbung  und  Verunreinigung 
durch  das  Harz,  nicht  hatte  bewerkstelligen  lassen.  Vorerst  aber  wurde  vom 
Verf.  klargestellt,  worauf  die  Verhinderung  der  Braunfärbung  durch  das 
Wasserstoffsuperoxyd  eigentlich  beruht.  Durch  das  Studium  der  Beobachtungen 
früherer  Forscher,  wie  Framm  und  Duclaux,  sowie  eigene  weitere  Experimente 
erkannte  er,  dass  die  Bräunung  von  der  Bildung  von  Acetaldehyd  und  seiner 
Verharzung  herrührt,  und  dass  alle  Mittel,  welche  geeignet  sind,  diese  Ver- 
harzung zu  verhüten,  die  Wirkung  haben,  die  Lösung  farblos  zu  erhalten.  Es 
wurde  entweder  der  Aldehyd  durch  einen  starken  Gasstrom  aus  der  Lösung 
fortgeschafft  oder  er  wurde  durch  Ammoniak-,  Cyanwasserstoff-  oder  Natrium- 
bisulfitzusatz  (die  gewöhnlichen  Aldehydreagentien)  in  der  Lösung  gebunden 
oder  endlich  durch  Oxydationsmittel,  wie  Wasserstoffsuperoxyd  oder  Ozon,  zu 
Essigsäure  oxydiert  und  so  das  Eintreten  der  Verharzung  verhindert. 

Das  erste  wichtige  Ergebnis  also  war,  dass  sich  aus  alkalischer  Zucker- 
lösung Acetaldehyd  bildet,  der  in  einer  kleinen  Menge  in  einer  Vorlage  ge- 
sammelt und  nachgewiesen  werden  konnte.  In  der  zurückbleibenden  farblosen 
Lösung  war  es  nun  möglich,  nach  weiteren  Spaltprodukten  zu  forschen.  Es 
fand  sich  durch  quantitative  Untersuchungen,  dass  sich,  neben  Spuren  von 
Milchsäure,  auf  je  ein  Mol  Zucker  zwei  Mole  Ameisensäure  gebildet  hatten; 
durch  geeignete  Versuchsmassregeln  konnte  ferner  auch  die  gebildete  Menge 
Acetaldehyd    zu    je    zwei  Molen    auf    ein   Mol   Zucker    bestimmt    werden.     Es 


620  Berichte  über  die  pharinakognostische  Literatur  aller  Länder.  1206 

ergab  sich  also   für    die  Spaltung  von  Zucker    in   alkalischer  Lösung    die    ein- 
fache Gleichung: 

C6H1906  =  2    CH3C^     -f-  HCOOH 
L  H 

Zucker  Acetaldehyd  Ameisensäure 

Da  es  möglich  schien,  dass  diese  beiden  Produkte  nur  eine  Zwischen- 
stufe bei  der  Entstehung  von  Alkohol  und  Kohlensäure  aus  Zucker  bilden, 
prüfte  Verf.,  ob  Acetaldehyd  und  Ameisensäure  befähigt  seien,  sich  mit  ein- 
ander zu  den  Endprodukten  der  Gärung  umzusetzen.  Die  Reaktion  musste 
dann  in  der  Weise  erfolgen,  dass  die  Ameisensäure  sich  zuerst  in  Kohlen- 
dioxyd und  Wasserstoff  spaltete,  der  gebildete  Wasserstoff  darauf  den  Acet- 
aldehyd zu  Alkohol  reduzierte: 

HCOOH  ->  C02  +  H2;  CH3COH  +  H2  =  CH3CH2OH. 

Da  sich  diese  Umsetzung  unter  gewöhnlichen  Verhältnissen  nicht  merk- 
lich vollzog,  wurde  versucht,  sie  katalytisch  zu  beschleunigen.  Es  wurde  in 
dem  Metall  Rhodium  ein  Katalysator  gefunden,  der  diesen  Vorgang  wirklich 
ermöglichte,  indem  er  eine  Zersetzung  der  Ameisensäure  herbeiführte.  Ameisen- 
saures Natrium  zerfiel  in  schwach  saurer  Lösung  bei  60°  in  Berührung  mit 
Rhodium  in  der  angegebenen  Weise.  Als  in  die  Lösung  Dämpfe  von  Acet- 
aldehyd eingeleitet  wurden,  konnte  nach  Abbrechung  des  Versuches  nach  etwa 
drei  Stunden,  konstatiert  werden,  dass  60 — 70  %  des  Acetaldehyds  sich  in 
Alkohol  umgewandelt  hatten.  Die  Gärung  von  Zucker  zu  Alkohol  ist  al'-o 
hiermit  auf  rein  chemischem  Wege  bewerkstelligt  worden.  Dabei  wurden 
folgende  zwei  katalytisch  beeinflusste  Teilreaktionen  durchlaufen:  Zuerst  wurde 
Zucker  durch  die  katalytische  Wirkung  der  Hydroxylionen  (Alkali)  in  Acet- 
aldehyd und  Ameisensäure  gespalten,  darauf  fand  die  Umsetzung  von  Ameisen- 
säure und  Acetaldehyd  zu  Alkohol  und  Kohlensäure  mit  Hilfe  des  Katalysators 
Rhodium  statt. 

Das  Auftreten  kleiner  Mengen  von  Milchsäure  liess  nun  vermuten,  dass 
der  Prozess  auch  einen  anderen  Verlauf  nehmen  könne.  Es  zeigte  sich,  dass 
bei  grösserer  Konzentration  der  Hydroxylionen  grössere  Milchsäuremengen 
gebildet  wurden,  die  ihren  Grund  in  einer  anderen  Spaltung  des  Zuckers 
haben  mussten.  Doch  ist  bei  genügender  Entfernung  des  Acetaldehyds  die 
erste  Reaktion  unter  gewöhnlichen  Bedingungen  die  entschieden  bevorzugte. 
Verf.  kommt  daher  für  die  Entstehung  von  Alkohol  und  Kohlensäure  aus  der 
alkalischen  Lösung  der  Zucker  Dextrose,  Fructose  und  Mannose  zur  Auf- 
stellung folgenden  Schemas: 

Dextrose    <     >    Fructose   _<_i ;.*"  Mannose 
Zwischenkörper  (hypothetisch ) 


III 
Harz  usw. m- 


CHgCOH 


II 
l         -*•  Milchsäure 

- HCOOH 


COo  -f-  CH3CH0OH. 
Reaktion  III  findet  bei  ungenügender  Entfernung  des  Acetaldehyds  statt. 
Reaktion   II  bei  starker  Alkalikonzentration. 
Reaktion  I  ist  Hauptreaktion  bei  mittlerer  Konzentration  des  Alkalis. 


207  |  Berichte  über  die  pharrnakognostische  Literatur  aller  Länder.  Q){ 

Die  rein  chemisch  durchgeführte  Darstellung  von  Alkohol  aus  Zucker 
zeigt  in  zahlreichen  Einzelheiten,  Beeinflussung-  durch  äussere  Faktoren  usw., 
eine  so  grosse  Übereinstimmung  mit  der  durch  Hefezellen  bewirkten  Gärung, 
dass  es  sehr  nahe  liegt,  anzunehmen,  dass  auch  dieser  Prozess  der  Hauptsache 
nach  über  die  Zwischenstufe  Acetaldehyd  und  Ameisensäure  verläuft  und  nur 
zum  geringeren  Teile  auf  eine  intermediäre  Milchsäurebildung,  wie  dies  von 
mancher  Seite  angenommen  wird,  zurückzuführen  ist.  Verf.  will  aber  ein  end- 
gültiges Urteil  über  diese  Frage  erst  auf  Grund  weiterer  Untersuchungen  auf 
diesem  Gebiete  aussprechen. 

736.  Schaffnil,  E.  Ei  ne  Schätzungsmethode  der  Verunreinigungen 
in  Leinsamenpresskuchen  durch  fremde  Samen  oder  Früchte. 
(Landwirtsch.  Versuchsstat.,  1907,  p.  13.) 

Der  Autor  empfiehlt  eine  Methode,  nach  der  es  möglich  ist,  die  Menge 
der  als  Verfälschung  in  dem  Leinsampresskuchen  enthaltenen  fremden  Samen 
und  Früchte  festzulegen. 

Die  Methode  beruht  auf  dem  Zählen  der  fremden  Gewebspartikelchen 
in  einem  besonders  vorbereiteten  Muster. 

•    737.  Sfliaub,  Fr.     Zur  Prüfung  von  Semen  Strophantin.    (Apothek.-Ztg., 
XXIII,  1908,  p.  920.) 

Der  Verf.  hat  untersucht,  in  welchem  Grade  die  Konzentration  der 
Schwefelsäure  den  Verlauf  der  Strophanthinreaktion  der  Strophanthus-S&men 
beeinflusst. 

Er  fand,  dass  die  Eeakfeion  am  sichersten  und  besten  dann  zustande 
kommt,  wenn  mit  etwa  7">  proz.  Schwefelsäure,  die  durch  Mischen  von  acht 
Teilen  konzentrierter  Schwefelsäure  mit  zwei  Teilen  Wasser  hergestellt  wird, 
benutzt. 

Verf.  empfiehlt  die  Samen  nicht  zu  schälen,  sondern  möglichst  dünne 
(Querschnitte  mit  dem  Rasiermesser  herzustellen. 

738.  Sehelenz.     Chireta.     (Pharm.  Centralh.,  XLVIII,  1907.  p.  377.) 

738a.  Schellenberg,  H.  C  Untersuchungen  über  das  Verhalten 
einiger  Pilze  gegen  Hemizellulosen.     (Flora,  1908,  Bd.  98,  p.  257 — 308.) 

Als  Hemizellulosen  bezeichnet  man  nach  E.  Schulze  diejenigen  Bestand- 
teile der  Zellmembran,  die  sich  mit  Säuren  am  leichtesten  hydrolysieren  lassen. 
Die  schwer  angreifbaren  Membranbaustofie  dagegen  werden  Zellulosen  genannt. 
Zu  den  Hemizellulosen  gehören  vor  allem  die  Reservezellulosen,  die  oft 
mächtige  Wandverdickungen  bilden,  das  Galaktan,  das  Mannan  und  die 
Pentosane. 

Nun  ist  seit  langem  bekannt,  dass  viele  Pilze,  besonders  die  parasitisch 
lebenden,  die  Fähigkeit  besitzen,  die  Zellmembran  aufzulösen.  Die  Auflösung 
soll  nach  der  gegenwärtig  herrschenden  Anschauung  durch  Enzyme  erfolgen, 
die  von  den  Pilzen  ausgeschieden  werden.  Die  meisten  Forscher  nehmen 
weiter  an,  dass  das  jeweilige  Enzym  alle  Formen  der  Zellulose  zu  lösen  ver- 
möge. Dem  widersprechen  aber  die  Beobachtungen,  die  man  an  Pflanzen 
macht,  die  von  parasitären  Pilzen  bewohnt  werden.  Verf.  hat  sich  deshalb 
die  Frage  vorgelegt,  wie  sich  die  Pilze  gegen  die  verschiedenen  Formen  der 
Zellulose  verhalten. 

Die  Versuche  wurden  mit  Reinkulturen  von  verschiedenen  Mucorineen 
(Mucor  racemosus,  M.  globosus,  M.  neglectus,  M-  piriformis,  Rhizopus  nigricans. 
Thamnidium  elegans),  Penicillium,  Sclerotinia  fructigena  und  cinerea.  Botrytis 
vulgaris,  Nectria  cinnabarina,  Cladosporium  u.  a.  angestellt.     Als  reine  Zellulose 


(322  Berichte  über  die  pharinakognostische  Literatur  aller  Länder.  [208 

benutzte  Verf.  hauptsächlich  Baumwoll-  und  Flachsfasern.  Um  eventuell  vor- 
handene geringe  Mengen  von  Hemizellulosen  zu  entfernen,  wurden  sie  vor 
dem  Versuch  zwei  Stunden  lang  mit  dreiprozentiger  Schwefelsäure  ausgekocht 
und  dann  ausgewaschen.  Für  die  Untersuchung  der  Hemizellulosen  kamen 
ausschliesslich  solche  Objekte  in  Betracht,  die  in  chemischer  Hinsicht  gut 
bekannt  sind:  Cotyledonen  von  Lupinus  hirsutus,  Impatiens  bahamina,  Cyclamen 
europaeum  und  Tropaeolum  majus,  Endosperm  im  Samen  von  Phönix  dactylifera 
und  junge  Keimpflanzen  von  Molinia  coerulea.  Das  Pilzmycel  wurde  in  kleinen 
Flocken  auf  die  Schnitte  gebracht  und  deren  Veränderung  während  der 
weiteren  Entwickelung  des  Pilzes  mikroskopisch  verfolgt. 

Als  wichtigstes  Resultat  ergaben  die  Untersuchungen,  dass  sich  die  Pilze 
den  verschiedenen  Zellulosearten  gegenüber  sehr  verschieden  verhalten.  So 
vermochte  z.  M.  Mucor  racemosus  nur  die  Hemizellulose  von  Molinia  coerulea 
aufzulösen;  sowohl  die  reine  Zellulose,  als  die  Hemizellulose  der  übrigen 
Untersuchungsobjekte  liess  er  vollständig  intakt.  Verf.  schliesst  hieraus,  dass 
Mucor  racemosus  besonders  auf  die  Lösung  der  Hemizellulose  der  Gräser  „ein- 
gerichtet" sei.  Das  dürfte  auch  sein  Vorkommen  in  der  freien  Natur  auf 
faulendem  Stroh,  Mist  usw.  erklären. 

Von  den  übrigen  Pilzen  lösten  Mucor  neglectus,  M.  piriformis  und  RInzopus 
nigricans  die  Hemizellulose  in  den  Lupinensamen.  Trichothecium  roseum  besitzt 
ein  starkes  Lösungsvermögen  für  die  Hemizellulose  der  Dattelkerne.  Peni- 
cillin»! glaucum  löst  aus  den  amyloidhaltigen  Membranen  der  Endosperme  von 
Impatiens,  Cyclamen  und  Tropaeolum  das  Amyloid  heraus,  die  Grundmasse  der 
Membran  dagegen  lässt  er  ungestört  zurück.  Kein  einziger  Pilz  dagegen  ver- 
mag die  reine  Zellulose  in  Lösung  zu  bringen. 

An  den  Versuchen  des  Verf.  war  gleichzeitig  interessant,  dass  auch  die 
Mittellamelle  von  vielen  Pilzen  aufgelöst  wurde,  die  nach  den  Untersuchungen 
von  Magnin  und  seinen  Schülern  aus  Pektin  oder  verwandten  Körpern  des 
Pektins  bestehen  soll.  Über  die  chemische  Natur  dieses  Körpers  bzw.  dieser 
Körper  geben  aber  die  Untersuchungen  der  genannten  Autoren  keine  be- 
friedigende Antwort.  Verf.  ist  auf  Grund  seiner  Versuche  zu  der  Überzeugung 
gekommen,  dass  die  Mittellamelle  zum  grössten  Teil  aus  Hemizellulosen 
besteht.  Für  diese  Annahme  sprechen  ausser  der  Löslichkeit  durch  Pilze  auch 
andere  Gründe,  auf  die  der  Verf.  aber  nicht  näher  eingeht. 

Dass  die  Pilze  Enzyme  ausscheiden,  liess  sich  durch  die  Guajakwasser- 
stoffsuperoxydreaktion  leicht  zeigen.  Besonders  in  der  Umgebung  der  Hyphen- 
spitzen  trat  die  für  diese  Reaktion  charakteristische  intensive  Blaufärbung  auf . 
Von  den  bei  der  Hydrolyse  der  Hemizellulose  entstehenden  Zuckerarten 
konnte  Verf.  nichts  nachweisen.  Er  schliesst  hieraus,  dass  die  Pilze  den 
Zucker  sofort  aufnehmen  und  im  eigenen  Stoffwechsel  verwenden.  Daher 
zeigen  sie  in  Kulturen,  in  denen  Hemizellulosen  gelöst  werden,  ein  lebhaftes 
Wachstum,  und  ihr  Mycel  ist  reich  an  Reservestoffen  (Glykogen  und  Fett). 

Aus  der  Unfähigkeit  eines  Pilzes,  eine  bestimmte  Form  der  Zellulose  zu 
lösen,  schliesst  Verf.  1.  dass  der  Pilz  das  zur  Lösung  notwendige  Enzym 
nicht  absondern  kann,  2.  dass  dieses  Enzym  verschieden  sein  muss  von  dem 
Enzym,  das  eine  andere  Zelluloseform  in  Lösung  bringt.  Er  sieht  sich  daher 
genötigt,  für  die  Lösung  der  von  ihm  benutzten  Hemizellulosen  wenigstens 
vier  verschiedene  Enzyme  anzunehmen.  Bisher  hatte  man  sich  mit  der  An- 
nahme eines  einzigen  Enzyms  begnügt  und  für  dieses  den  Namen  Gytase 
gewählt.     Unter  Benutzung  dieses  Namens  nennt  Verf.  die  vier  Enzyme  nach 


2091  Berichte  über  die  pharmakognostisohe  Literatur  aller  Länder.  623 

dem  Material,  dessen  Hemizellulose  sie  lösen,  Moliniacytase,  Lupin  uscytase, 
Phönixcytase  und  Impatienscytase.  Von  den  vier  Oytasen  ist  das  Enzym,  das 
reine  Zellulose  zu  lösen  vermag,  die  Zellulase,  die  in  zahlreichen,  das  Holz 
der  Bäume  zerstörenden  Pilzen  entsteht,  wohl  zu  unterscheiden..  Wie  Verf. 
an  der  Hand  der  Literatur  zeigen  konnte,  werden  die  experimentell  ge- 
wonnenen Ergebnisse  gestützt  durch  Beobachtungen  an  toten  und  lebenden 
Pflanzenkörpern,  in  denen  Pilze  allerlei  Zersetzungserscheinungen  hervorrufen. 
E.  Schulze  hat  gezeigt,  dass  die  verschiedenen  Hemizellulosen  zu  ihrer 
H}^drolyse  annähernd  derselben  Säurekonzentration  bei  einer  bestimmten 
Temperatur  bedürfen.  Unter  diesen  Umständen  geht  auch  die  Hydrolyse 
gleich  schnell  vor  sich.  Da  nun  nach  den  Untersuchungen  von  Verf.  jedes 
Enzym  nur  eine  bestimmte  Hemizellulose  löst,  kann  für  das  Lösungsvermögen 
der  Pilze  gegenüber  den  verschiedenen  Hemizellulosen  nicht  deren  Löslichkeit 
in  Säuren  massgebend  sein.  Die  Lösung  erfolgt  vielmehr  deshalb  verschieden, 
weil  die  Konstitution  der  Hemizellulosen  verschieden  ist.  Auch  für  diese 
Enzymwirkungen  lässt  sich  somit  das  Gleichnis  E.  Fischers  anwenden,  dass 
das  Enzym  zur  Konstitution  der  Substanz  passen  muss  wie  der  Schlüssel  zum 
Schloss. 

739.  Schellmann,  Walter.  Amerikanischer  Manihot -Kaut  sch.uk. 
(Pflanzer,  III,  1907,  p.  348  ff.) 

Es  wurden  drei  Proben  Manicoba  im  Vergleich  mit  ostafrikanischem 
Mam'Äoi-Kautschuk  untersucht. 

Zwei  Proben  waren  besser  als  der  Plantagenkautschuk,  die  dritte  (auch 
schon  äusserlich)  bedeutend  geringer. 

Der  Harzgehalt  der  beiden  ersten  Proben  war  ein  sehr  reicher,  bedeutend 
besser  jedenfalls  als  der  der  ostafrikanischen  Muster. 

Grösser  aber  bei  den  Manicobaproben  war  der  Aschengehalt. 

7-40.  Sehellmann,  W.  Castilloa-  und  ify'cMs-Kautschuk  des  Dares- 
salamer  Versuchsgartens.     (Pflanzer,  III,   1907,  p.  360  ff.) 

In  Amani  werden  wiederum  Castilloa-  und  Ficus -Bäume  untersucht. 
Die  untersuchten  Exemplare  waren  alle  in  zapffähigem  Alter. 

Die  genauen  Analysen  zeigen,  dass  kein  einziger  Baum  jemals  fähig  sein 
wird,  einen  brauchbaren  Kautschuk  zu  liefern. 

740a.  Schellmann,  W  Manihot- Kautschuk  aus  der  Kilimandjaro- 
gegend.     (Pflanzer,  IV,  1908,  p.  15  ff.) 

Die  untersuchten  kleinen  Proben  von  Ceara-Kautschuk  vom  Kilimandjaro 
lieferten  recht  günstige  Resultate,  so  dass  die  Ansicht  hinfällig  wird,  Ceara 
aus  höheren  Lagen  sei  ohne  Wert. 

Der  Harzgehalt  betrug  9,59  b/.w.   11,92%. 

741.  Schellmann,  W.  Manihot- Kautschuk  aus  Gebirgsgegenden. 
(Pflanzer,  IV,  1908,  p.   16.) 

Untersucht  wurden  zwei  Proben  von  14  Monaten  bzw.  drei  Jahre  alten 
Bäumen  aus  1350  bzw.  1200  m  Höhe. 

Gefunden  wurden  10,73%  bzw.  10,55  °/0  Harz  und  4,42  bzw.  5,02%  Asche. 

Beides  sind  trotz  hohen  Harzgehaltes  gut  benutzbare  Sorten. 

741a  Schellmann,  W.  Untersuchung  von  MaraiAotf-Kautschuk. 
(Pflanzer,  IV,  1908,  p.  39.) 

Vom   Verf.    wurden    auf    den    ostafrikanischen    Plantagen    Kwamuhanja 


624  Berichte  über  die  pbannakognostische  Literatur  aller  Länder.  1210 

und    Lewa    48    Manihot,    im  Alter    von    10  Monaten    bis    11   Jahren    angezapft 
und  der  gereinigte  Kautschuk  untersucht. 

Das  Alter  der  Bäume  hat  auf  die  Wertigkeit  des  Kautschuks  keinen 
Einfluss.  Die  Altersgrenze  der  Bäume  liegt  über  11  Jahre.  Tabellen  zeigen, 
dass  mit  zunehmendem  Alter  sogar  der  Harzgehalt  geringer  wird. 

742.  Schellmann,  W.  Kautschuk  von  Landolphia  Stolzii  Busse. 
(Pflanzer,  IV,  1908,  p.  366.) 

Die  kleinen  zur  Untersuchung  vorliegenden  braungefärbten  Kugeln 
lieferten  beim  Waschen  22,41  %  Verlust  und  ein  rotbraunes,  sehr  nerviges 
Fell.     Sie  enthielten: 

Harz  9,4%, 

Kautschuk  89,16%, 

Unlösliches  0,97  %, 

Asche  0,41  °/0. 

743.  Chemische  Fabrik  vorm.  E.  Schering.  Verfahren  zur  Darstellung 
von  Benzo ylalkylamin  oäthanolen.     Berlin,  No.  175080. 

Die  bis  jetzt  noch  unbekannten  Produkte  sind  durch  anästhesierende 
Eigenschaften  gekennzeichnet. 

Es  wird  näher  geschildert  das  Diäthyl-,  das  Dimethyl-,  das  Monomethyl- 
und  Diisoanylderivat. 

744.  Scheringa,  K.  Trennung  der  Benzoesäure  und  Zimt  säure. 
(Pharm.  Weekbl.,  44,  1907,  p.  984.) 

745.  Schimmel  &  Co.     Bericht  Oktober  1907. 

Aus  dem  Inhalte  sei  nur  folgendes  wiedergegeben: 

Betelöl.  Gelegentlich  der  Isolierung  von  Betelphenol  aus  einem  aus 
Java  stammenden  Betelblätteröl  machten  wir  die  interessante  Beobachtung, 
dass  das  betreffende  Öl  neben  dem  Chavibetol  noch  ein  anderes,  festes  Phenol 
enthielt,  das  bisher  weder  auf  synthetischem  Wege  dargestellt,  noch  im 
Pflanzenreich  angetroffen  worden  ist.  Obwohl  das  Öl  nur  1,8  bis  2  °/0  davon 
enthielt  und  wir  nur  8  g  des  reinen  Körpers  zur  Verfügung  hatten,  war  es 
uns  doch  möglich,  seine  Konstitution  aufzuklären.  Das  Ol,  welchem  das 
Phenolgemenge  durch  Schütteln  mit  verdünnter  Natronlauge  entzogen  wurde, 
hatte  sich  im  Laufe  der  Jahre  dunkelbraun  gefärbt  und  besass  folgende 
physikalische  Konstanten:  diso  1,0325,  «v — 1  °  55',  nD20»  1,51362.  Für  das 
reine,  mehrmals  fraktionierte  Betelphenol  fanden  wir  nachstehende  Werte: 
diso  1,0690,  nD20°  1,54134,  Sdp.  107  bis  109°  (4  mm  Druck).  Im  Kältegemisch 
erstarrte  es  zu  einer  kristallinischen  Masse,  die  bei  8,5  °  wieder  schmolz,  eine 
Beobachtung,  die  früher  noch  nicht  gemacht  worden  war. 

Zur  Gewinnung  des  neuen  Phenols  wurde  der  über  113°  (4  mm  Druck) 
siedende  Destillationsrückstand  des  Betelphenols  weiter  fraktioniert  und  dabei 
ein  bei  137  bis  139°  konstant  destillierendes  Öl  erhalten,  das  beim  Abkühlen 
fest  wurde. 

Die  aus  Petroläther  allein  oder  besser  aus  Benzol  und  Petroläther 
gereinigte  Verbindung  bildet  lange,  farblose,  filzige  Nadeln  vom  Smp.  48  bis  49° 
und  dem  Sdp.  139  °  (4  mm  Druck).  Ihre  alkoholische  Lösung  wird  durch 
Eisenchlorid  tief  grün  gefärbt.  Eine  alkalische  Lösung  des  Phenols  färbt  sich 
sehr  schnell  dunkelrot.  Sein  Geruch  ist  ziemlich  schwach  und  entfernt  an 
Kreosot  erinnernd.     In  Wasser  ist  das  Phenol  leicht  löslich. 

Einige  der  genannten  Eigenschaften  Hessen  darauf    schliessen,    dass  der 


2111  Berichte  über  die  pharinakognostische  Literatur  aller  Länder.  625 

Körper  ein  Brenzkatechinderivat  sei.     Wie  aus  der  Analyse  hervorgeht,  kommt 
dem  Phenol  die  Bruttoformel  CyH10O,  zu: 

I.  0,1560  g  Sbst.:  0,4101  g  CO,,  0,0978  g  HaO 
IL     0,1737  g       „       0,4593  g     „       0,1121  g      „ 

III.    0,1665  g       „       0,4400  g     „       0,1046  g      ,. 

Gefunden:  Berechnet  für  C9Hi0O,: 

I.  IL  III. 

C     71,69  o/0    72,19%     72,07  %  72,00% 

H      6,97  o/0       7.17  o/0       7,00%  6,67  o/0 

Die  Methoxylbestimmung    nach  Zeisel    zeigte,    dass    das  Molekül  keine 
Methoxylgruppe  enthielt.   Die  nach  der  Schotten-Baumannschen  Methode  darge- 
stellte Benzoylverbindung  bildet  derbe,  schwach  rötliche  Prismen  vom  Smp.  71 
bis  72  °.    Nach  der  Elementaranalyse  liegt  eine  Dibenzoylverbindung  in  ihr  vor. 
I.     0,1714  g  Sbst.:  0,4836  g  CO,,  0,0792  g  H,0 

II.  0.1680  g       „       0,4750  g     „       0,0804  g     ,. 

Gefunden:  Berechnet  für  C23Hls04: 

I.  IL 

C     76,95%    77,08%  77,10  % 

H      5,13%       5,31  %  5,03% 

Die  Dibenzoylverbindung  gab  keine  Eisenchloridreaktion  mehr.  Eine 
Diacetylverbindung  wurde  als  farbloses  Öl  vom  Sdp.  157 u  (7  mm  Druck), 
299 u  (Atmosphärendruck)  erhalten.  Dieses  zeigte  zwar  Neigung  zum  Fest- 
werden, die  Menge  war  aber  so  minimal,  dass  eine  Isolierung  fester  Substanz 
nicht  zu  bewerkstelligen  war.  Bei  der  Methylierung  mit  Dimethylsulfat  wurde 
das  Phenol  in  Eugenolmeth}'läther  übergeführt.  Das  mit  Wasserdampf  über- 
getriebene Eeaktionsprodukt  hatte  folgende  Konstanten:  Sdp.  108  bis  109° 
(4  mm  Druck),  248  bis  249°  (gew.  Druck),  nD20<>  1,53715.  Dass  hier  in  der 
Tat  der  Eugenolmethyläther  vorlag,  wurde  sowohl  durch  die  Oxydation  mit 
Kaliumpermanganat,  als  auch  durch  die  Bromierung  bewiesen.  Im  ersten 
Falle  entstand  die  Dimethylprotokatecbusäure  oder  Veratrumsäure  vom  Smp. 
179  bis  180°,  im  anderen  das  beim  Verrühren  mit  Alkohol  festwerdende 
charakteristische  Tribromid  vom  Smp.  79  bis  80°.  Ein  Gemisch  dieser  Ver- 
bindung mit  einem  aus  reinem  Eugenolmethyläther  dargestellten  Produkt 
schmolz  ebenda.  Eine  Oxydation  der  Diacetylverbindung  mit  zweiprozentiger 
Permanganatlösung  hatte  leider  nicht  den  gewünschten  Erfolg. 

Die  Umwandlung    des    zweiwertigen    Phenols    zum  Eugenolmethyläther 

lieferte  den  Beweis,  dass  der  Körper  Allylbrenzkatechin  ist,  also  ein  Allyl-(  1  )- 

phen-(3,  4)diol,    von    dem    sich    sowohl  das  Eugenol  als  auch  das  Betelphenol 

und  auch  das  Safrol  ableiten: 

OH  OH 

OH2  :  CH  •  CH2<^        NoH.  CH2  :  CH  •  CH«/         NoCH3. 

Allylbrenzkatechin  Betelphenol 

OCH3  OCHj 

CHo :  CH  •  CH,/        NoH.  CH, :  CE  •  CH,/       ^>OCH3, 


Eugenol                        Eugenolmethyläther 
_0 CH, 

CH,  :CH-CH  No^ 

Safrol  (Allylbrenzkatechinmethvlenäther) 
Botanischer  Jahresbericht  XXXVI  (1908)  3.  Abt,  [Gedruckt  29.  5. 11]  40 


ß26  Berichte  über  die  pbarmakognostische  Literatur  aller  Länder.  [212 

Eugenol  und  Chavicol  waren  in  dem  Öl  nicht  nachweisbar,  obwohl  wir 
die  Betelphenolfraktion  sehr  eingehend  daraufhin  prüften. 

Wir  haben  dann  auch  das  von  Phenolen  befreite  Betelblätteröl  berück- 
sichtigt und  darin  noch  nachstehende  Körper  aufgefunden.  Die  niedrigst 
siedenden  Ölanteile  (Sdp.  155  bis  162°,  43  bis  45"  [4  mm  Druck],  kd  —  9  °  4  *) 
wurden  auf  Pinen  geprüft.  Zu  einer  Abscheidung  von  festem  Nitrosochlorid 
kam  es  jedoch  nicht.  Die  bei  170  bis  17(>°  destillierende  Fraktion  enthielt 
Cineol.  Die  Jodoldoppelverbindung  schmolz,  aus  Benzol  gereinigt,  bei  112° 
und  entwickelte  beim  Erwärmen  mit  Natronlauge  den  charakteristischen 
Cineolgeruch.  Ein  zwischen  100  und  107  °  (4  mm  Druck)  übergehendes  Öl 
sott  bei  gew.  Druck  im  wesentlichen  bei  247  bis  254  °  und  gab  bei  der  Oxy- 
dation mit  Permanganat  nach  der  Vorschrift  von  Tiemann  und  Matsmoto  sehr 
geringe  Mengen  einer  bei  179  ü  schmelzenden  Säure,  die  jedoch  ausreichten, 
um  sie  als  Veratrumsäure  zu  erkennen.  Danach  ist  es  wahrscheinlich,  dass 
der  Eugenolmethyläther  ein  Bestandteil  des  vorliegenden  Öles  war.  Schliess- 
lich konnte  noch  Uaryophyllen,  das  den  Hauptbestandteil  des  phenolfreien 
Öles  bildete,  durch  das  Nitrosat  vom  Smp.  158  °  identifiziert  werden.  Zu 
seinem  Nachweis  diente  eine  Fraktion  mit  folgenden  Eigenschaften:  Sdp.  258 
bis  261  °,  diö«  0,9131,  «d  +  6°34'(  hd 200  1,50720.  Eine  Fraktion  vom  Sdp. 
ca.  275  °  und  den  sonstigen  Eigenschaften  des  Cadinens,  das  in  dem  von 
Bertram  und  Gildemeister  untersuchten  Öle  enthalten  war,  wurde  nicht 
beobachtet. 

Die  vorstehende  Untersuchung  hat  demnach  ergeben,  dass  im  Betel- 
blätteröl ausser  den  bereits  bekannten  Bestandteilen  enthalten  sind;  Allylbrenz- 
katechin,  ein  Terpen,  Cineol.  Eugenolmethyläther  und  Oaryophyllen. 

Öl  von  Cinnamomum  pedunculatum.  In  unserem  letzten  Bericht 
referierten  wir  über  eine  Arbeit  von  S.  Keimazu  und  S.  Asahina  über  das  Öl 
der  Rinde  von  Cinnamomum  pedunculatum  Nees.  Heute  sind  wir  in  der  Lage, 
über  dasselbe  Öl  einige  Mitteilungen  zu  machen,  die  sich  auf  eigene  Unter- 
suchungen stützen.  Das  uns  von  einem  Geschäftsfreunde  aus  Japan  über- 
mittelte Muster  hatte  eine  hellgelbe  Farbe  und  folgende  Konstanten: 
diö»  0,9316;  aD  —  1 4 "  32 ' ;  nicht  völlig  löslich  in  10  Vol.  70  prozentigen  Alkohols; 
löslich  in  1,2  Vol.  u.  m.  SOprozentigen  Alkohols.  Das  Öl  enthält  ca.  6°/0  Phenole, 
die  einen  kresolartigen  Geruch  besitzen;  die  Nichtphenole  enthalten  Phellandren 
und  wahrscheinlich  Linaiool. 

Möhrensamen  öl.  Wir  destillierten  in  letzter  Zeit  ein  Öl  aus  deutschen, 
nicht  abgeriebenen  Früchten  von  Daucus  Carola  L.  und  fanden,  dass  seine 
Konstanten  von  denen  der  in  früheren  Jahren  erhaltenen  Öle  etwas  abwichen. 
Das  bräunlichgelbe,  den  charakteristischen  Möhrengeruch  nur  in  geringem 
Masse  besitzende  Öl  war  in  einer  Ausbeute  von  1,26  %  gewonnen  worden  und 
hatte  folgende  Eigenschaften:  diso  0,9440;  aD  — 13°5';  S.  Z.  2,2;  E.  Z.  17,8; 
E.  Z.  nach  Acetylierung  77,5;  löslich  in  1,8  Vol.  u.  m.  SOprozentigen  Alkohols. 

Die  Konstanten  früher  von  uns  destillierter  Öle  waren  folgende: 

Destillat  von  1902:  di5oO,9226;  aD  —  230  16';  S.Z.  4,6;  E.  Z.  30,6;  löslich 
in  4,5  Vol.  u.  m.  SOprozentigen  Alkohols. 

Destillat  von  1904  aus  französischem  Karottensamen  (Ausbeute  0,5  °/0): 
diso  0,9117;  aD  —  180  18';  S.Z.  1,24;  E.  Z.  51,93;  E.  Z.  nach  Acetylierung  95,7; 
nicht  völlig  löslich  in  10  Vol.  SOprozentigen  Alkohols;  löslich  in  0,4  und  mehr 
Vol.  90  prozentigen  Alkohols;  in  diesem  Falle  waren  abgeriebene  Früchte 
destilliert  worden. 


2131  Berichte  über  die  pharmakognostisohe  Literatur  aller  Länder.  627 

Ob  die  Verschiedenheiten  der  Öle  auf  die  mehr  oder  weniger  einheit- 
liche Beschaffenheit  des  Materials,  auf  verschiedenes  Alter  (längeres  Lagern?) 
der  Früchte  oder  lediglich  auf  verschiedene  Herkunft  zurückzuführen  sind, 
können  wir  leider  nicht  mit  Sicherheit  feststellen. 

Moschuswurzelöl.  Ein  von  uns  destilliertes,  ziemlich  dickflüssiges 
Moschuswurzelöl,  das  in  einer  Ausbeute  von  1,37%  aus  frischen,  schwach 
getrockneten  Wurzeln  gewonnen  war,  besass  eine  olivgrüne  Farbe  und  einen 
an  Angelikaöl  erinnernden  Geruch.  Seine  Konstanten  waren  folgende: 
di5»0,9410;  «d  +  6°20';  S.Z.  7,0;  E.  Z.  24,1;  nicht  völlig  löslich  in  10  Vol. 
Sil  prozentigen  Alkohols;  löslich  in  jedem  Verhältnis  in  90  prozentigem  Alkohol. 

746.    Schimmel  &  Co.  in  Miltitz.     Bericht  April  1908. 

Aus  dem  reichen  Inhalt  sei  nur  einiges  herausgegriffen : 

Ayapanaöl  Vor  einem  Jahre  berichteten  wir  über  ein  Ayapanaöl,  das 
auf  der  französischen  Insel  Mayotta  aus  Ewpatorium  triplinerve  Vahl  destilliert 
und  uns  als  „Essence  d'Ayapana"  zugestellt  worden  war.  Inzwischen  erhielten 
wir  nun  aus  Ceylon,  wo  das  Öl  oder  der  Aufguss  der  Blätter  als  Heilmittel 
gegen  körperliche  Beschwerden  aller  Art  Anwendung  findet,  eine  kleine 
Quantität  Blätter  jener  Pflanze  und  kamen  so  in  die  Lage,  ein  authentisches 
Destillat  selbst  herzustellen,  für  das  wir  nachstehende  Konstanten  ermittelten: 
di5«0,9806,  «d  +  2055',  S.  Z.  5,5,  E.  Z.  5,9,  löslich  in  1,5  u.  m.  Vol.  90  pro/. 
Alkohols.  Die  Ausbeute  an  Öl  betrug  1,14  °/0.  Ausserdem  erhielten  wir  von 
Mayotta  noch  ein  zweites  Muster  Ayapanaöl,  das  sich  ganz  ähnlich  verhielt 
wie  das  früher  beschriebene.  Es  hatte  das  spezifische  Gewicht  0,9662  (15  °), 
die  optische  Drehung  -J-  6  °  und  löste  sich  mit  Opalescenz  in  4,2  u.  m.  Vol. 
90  prozentigen  Alkohols.  Eine  nähere  Untersuchung  ist  vor  kurzem  von 
Semmler  veröffentlicht  worden,  dem  wir  zu  diesem  Zwecke  das  Öl  zur  Ver- 
fügung gestellt  hatten.  Die  von  ihm  ermittelten  Konstanten  waren:  d20°  0,9622, 
«D  +  5°45\  nD  1,50882.  Bei  12  mm  Druck  siedeten  8  °/0  des  Öles  bei  55  bis 
116°,  80°/0  bei  116  bis  119  u,  12%  bei  119  bis  123°.  Die  Hauptfraktion  be- 
stand aus  einem  Gemisch  eines  sauerstoffhaltigen  Körpers  mit  einem  Sesijui- 
terpen.  Um  die  erstere  Verbindung  rein  darzustellen,  wurde  die  nach  dem 
Kochen  über  Natrium  konstant  bei  118"  (12  mm  Druck)  siedende  Fraktion 
mit  Permanganat  bis  zur  bleibenden  Rotfärbung  behandelt.  Der  Körper,  dessen 
Zusammensetzung  zu  012H18Ö2  gefunden  wurde,  zeigte  folgende  Eigenschaften: 
Sdp.  118°  (12  mm  Druck),  d'20"  0,9913,  nD  1,51339,  «d±0°,  Mol.-Refr.  gefunden 
58,88,  berechnet  für  C1oH1802/¥57,42.  Da  die  Beständigkeit  gegen  Natrium  auf 
einen  ätherartigen  Körper  hinwies,  wurde  die  Substanz  mit  Jodwasserstoff 
und  rotem  Phosphor  behandelt,  wodurch  sie  in  Thymohydrochinon  überging 
(Sdp.  150  bis  160°  unter  12  mm  Druck;  Smp.  143°),  das  durch  Oxydation 
zu  Thymochinon  (Smp.  48  °;  Monoxim,  Smp.  160  bis  161  ÜJ  näher  charakterisiert 
wurde.  Daneben  war  als  Zwischenprodukt  der  Reaktion  der  Monomethyläther 
(-'iiHi602  (Sdp.  117  bis  130  u  unter  12  mm  Druck;  d-ao»  1,0111;  nD  1,5188)  ent- 
standen. Den  Hauptbestandteil  des  Öls  bildete  also  der  Dimethyläther  des 
Thymohydrochinons,  der  bis  jetzt  nur  von  Sigel  im  Arnikawurzelöl  aufgefunden 
worden  war. 

Curcumaöl.  Von  uns  aus  der  rohen  Wurzel  destilliertes  Curcumaöl 
ist  von  Rupe  in  Gemeinschaft  mit  Luksch  und  Steinbach  näher  untersucht 
worden.  Das  Öl  (d20°  0,9013)  siedete  zu  80%  zwischen  150  und  160  0  (10  mm 
Druck).  Durch  Kochen  des  Öls  mit  verdünnter  Natronlauge  entstand  ein 
noch    nicht    näher    untersuchter    sauerstoffhaltiger   Körper    vom  Sdp.  ca.  156° 

40* 


628  Berichte  über  die  phariuakognostische  Literatur  aller  Länder.  [214 

(12  mm  Druck).  Durch  Kochen  mit  starker  Natronlauge  bildete  sich  daraus 
oder  auch  aus  dem  Rohöle  selbst  neben  einem  Phenol  vom  Smp.  73  °  ein 
Keton  Cj3Hj80,  das  isomer  mit  dem  von  Jackson  und  Menke  aus  dem  Öl 
isolierten  Turmerol  ist.  Das  über  die  Bisulfitverbindung  gereinigte  farblose 
Keton  wurde  aus  dem  Rohöle  in  einer  Menge  von  50  °/0  erhalten.  Aus  dem 
Semicarbazon  (Smp.  119,5  bis  120,5°)  regeneriert  hatte  es  folgende  Eigen- 
schaften: Sdp.  120  bis  120,5"  (10  mm  Druck),  d20°  0,9508;  stark  optisch  aktiv. 
Derivate:  Oxim,  Sdp.  159°  (11  mm  Druck),  Phenylhydrazon,  Smp.  90  °,  p-Brom- 
phenylhydrazon,  Smp.  71  ü,  Benzylidenverbindung,  Smp.  102  ü,  Piperonalderivat, 
Smp.  113  °.  Unter  den  Oxydationsprodukten  des  Ketons  mit  Permanganat 
wurden  Terephthalsäure  und  p-Methylacetophenon  aufgefunden;  mit  Hypobromit 
entstand  aus  dem  Keton  neben  einer  Oxysäure  C^H^Os,  Smp.  150°,  eine 
Säure  CtoH^Oo,  Smp.  33  bis  34  °,  die  bei  der  Oxydation  mit  Permanganat  eine 
Dicarbonsäure  C12H1404,  Smp.  228  °,  lieferte.  In  dem  Vorlauf  des  aus  dem  Öl 
erhaltenen  Spaltungsproduktes  wurde  Phellandren  nachgewiesen  (Nitrit,  Smp. 
1(18°),  das  von  uns  bereits  früher  in  dem  Öle  aufgefunden  war. 

Zedernholzöl.  Über  dieses  Öl  liegen  ausser  Beobachtungen  aus 
älterer  Zeit  Untersuchungen  von  Rousset  vor,  über  die  von  uns  seinerzeit 
ausführlicher  berichtet  wurde. 

Neuerdings  unterwarfen  F.  W.  Semmler  und  A.  Hoffmann  den  im  Öl 
enthaltenen  Kohlenwasserstoff,  das  „natürliche  Cedren",  einer  näheren  Unter- 
suchung, deren  Ergebnisse  mit  denen  Roussets  nicht  übereinstimmen. 

Für  Rohcedren  fanden  Semmler  und  Hoff  mann  folgende  Eigenschaften: 
Sdp.  124  bis  120°  (12  mm  Druck),  diso  0,9354,  «d  — 55°,  nD  1,50233.  Dieses 
Rohcedren  bestand  zum  grössten  Teil  aus  einem  einfach  ungesättigten, 
tricyclischen  Sesquiterpen,  dem  Cedren,  Ci5H24,  daneben  enthielt  es  noch 
geringe  Anteile  von  schwächerem  Drehungsvermögen. 

Das  Cedren  wurde  mit  Permanganat  in  Acetonlösung  oxydiert  und  die 
entstandenen  indifferenten  Produkte  durch  fraktionierte  Destillation  getrennt. 
In  einer  Ausbeute  von  12  bis  15  °/0  wurde  Cedrenglycol,  C15H2602  erhalten;  es 
kristallisiert  aus  Aceton  in  grossen,  säulenförmigen  Prismen,  Smp.  160°;  Sdp. 
]S(i  bis  187°  (12  mm  Druck);  diso  1,053  im  überschmolzenen  Zustand.  Das 
Glycol  ist  sublimierbar,  reagiert  nur  träge  mit  Essigsäureanhydrid,  gibt  beim 
Erwärmen  mit  verdünnter  Schwefelsäure  eine  Trübung  und  ist  sehr  beständig 
gegen  Permanganat.  Dieser  Körper  dürfte  zum  Nachweis  des  Cedrens  ge- 
eignet sein. 

Neben  dem  Glycol  bildete  sich  eine  Verbindung  ClsH2402,  die  Semmler 
und  Hoffmann  als  einen  Ketoaldehyd  oder  ein  Diketon  ansprechen,  Sdp.  165  ° 
(10  mm  Druck),  diso  1,055.  Aus  dem  Disemicarbazon  (Smp.  234°)  Hess  sich 
mit  Phthalsäureanhydrid  die  zugrunde  liegende  Substanz  nicht  unzersetzt 
regenerieren.  Die  gleiche  Verbindung  entstand  bei  der  Oxydation  des  Cedrens 
mit  Ozon  bei  Gegenwart  von  Wasser. 

Hauptsächlich  entstanden  bei  der  Oxydation  des  Cedrens  mit  Permanganat 
Produkte  saurer  Natur,  aus  denen  eine  Cedrenketosäure,  C^Ho«^,  isoliert 
wurde,  die  bei  215  bis  222°  (11  mm  Druck)  siedete  (Semicarbazon  Smp.  245°; 
Oxim  Smp.  unscharf  bei  60°,  bei  100°  Aufschäumen:  Methylester,  CieHofi03. 
Sdp.  160  bis  165"  bei  8  mm  Druck,  diso  1,054,  np  1,484,  Semicarbazon  Smp. 
180°).  Mit  Bromlauge  entstand  aus  der  Ketosäure  die  Cedrendicarbonsäure, 
C14Hoo04.  zähflüssiges  Öl,  Methylester.  Clt;H2(;04,  Sdp.  105  bis  1730  (11  mm  Druck); 
diso  1,081:  np  1.47936. 


215]  Berichte  über  die  pharraakognostisohe  Literatur  aller  Länder.  629 

Die  Oxydation  des  Cedrens  mit  Chromsäure  in  Eisessiglösung  führte  zu 
einem  Gemisch  zweier  Ketone  von  verschiedenem  Rotationsvermögen,  die  sich 
mittelst  der  Semicarbazone  zum  Teil  trennen  Hessen.  Daneben  bildeten  sich 
auch  aldehydische  Bestandteile.  In  der  Hauptmenge  bestand  das  Oxydations- 
gemisch aus  „Cedron",  C15H220,  für  das  Rousset  die  Formel  C15H240  ange- 
nommen hatte.  Das  intensiv  nach  Zedernholz  riechende,  schwach  gelb  ge- 
färbte Keton  hatte  die  folgenden  Eigenschaften:  Sdp.  147  bis  150,5°  (9  mm 
Druck),  di2,öo  1,011,  nD  1,51202,  «D  —  910  30',  Mol.-Refr.  gefunden  64,68,  be- 
rechnet für  C15H220  63,03,  für  C15H220/=  64,72.  Das  Semicarbazon  schmolz  bei 
242  bis  243  ". 

Bei  der  Reduktion  mit  Natrium  in  alkoholischer  Lösung  entstand  aus 
dem  Keton  Dihydroisocedrol,  Ci5H260  :  Sdp.  14S  bis  151°  (9,5  mm  Druck), 
diso  1,007,  nD  1.51202,  «D  —  20°  30',  Mol.-Refr.  gefunden  66,12,  berechnet  für 
einen  Alkohol  C15H.jr,0  66,36. 

Neben  dem  Cedron  enthielt  das  Oxydationsgemisch  ein  in  nicht  einheit- 
lichem Zustande  isoliertes  Keton,  Sdp.  148  bis  152°  (10  mm  Druck),  di6»  1,005, 
«D  —  40°.  Dargestellt  wurde  aus  einem  Rohcedron  mit  «d  —  36°  ein  Oxim, 
Sdp.  160  bis  180°  (11  mm  Druck)  und  aus  diesem  durch  Reduktion  ein 
Amin,  015H27N,  Sdp.  145  bis  150  °  (9  mm  Druck);  di5°  0,979;  nD  1,5097; 
aD  —  20°  36'. 

Durch  Erhitzen  von  Cedren  mit  Jodwasserstoff  und  rotem  Phosphor  auf 
180  bis  210 n  und  Reduktion  des  entstandenen  Produktes  mit  Natrium  und 
Alkohol  entstand  ein  Körper  C15H26,  der  Dihydrocedren  genannt  wurde :  Sdp. 
116  bis  122°  (10  mm  Druck),  diso  0,9052,  nD  1,48721. 

Nach  der  vorliegenden  Untersuchung  werden  von  Semmler  und  Hoff- 
mann im  Cedren  (I),  Cedrenglycol  (II),  in  der  Ketosäure  (III)  und  dem  Cedron 
(IV)  folgende  Atomgruppierungen  angenommen: 

I.  II.  III.  IV. 

c  c  c  c 

I  i  I 

C         CH  C        CH-OH  C        COOH  C        CO 

\//  \/  \  ^/ 

CCH3  C(OH)-CH3  CO.CH3  C-CH3 

Öl  von  Hamamelis  uirginiana.  Wenn  die  Zweige  von  Hamamelis  Virgi- 
nia na  („witch-hazel")  in  grösserem  Massstabe  destilliert  werden,  scheiden  sich 
im  Destillat  geringe  Mengen  einer  grünen,  fettigen,  stark  riechenden  Substanz 
ab,  die  lange  für  den  wirksamen  Bestandteil  des  Destillates  gehalten  wurde. 
Die  vonW.  L.  Scoville  näher  untersuchte  Substanz  stammte  von  E.  E.  Dickinson, 
Essex,  Conn. 

Das  weiche,  schmierige,  grüngefärbte,  stark  riechende  „Öl",  das  etwas 
Wasser  enthielt,  wurde  mit  Wasserdampf  destilliert  und  so  lange  kohobiert, 
bis  das  Destillat  fast  klar  überging.  Das  nur  sehr  langsam  übergehende  gelb- 
liche Öl  besass  einen  starken  Geruch,  der  deutlich  an  Aqua  hamamelidis  erinnerte, 
ohne  ihm  jedoch  gänzlich  zu  gleichen.  Vielleicht  beruht  dies  darauf,  dass  das 
natürliche  Öl  einen  Bestandteil  enthält,  der  in  Wasser  leichter  löslich  ist  als 
in  den  anderen  Bestandteilen  des  Öles,  ähnlich  wie  beim  Rosenöl. 

Es  wurden  zwei  Proben  des  Öles  aus  verschiedenen  Anteilen  des  Unter- 
suchungsmateriales  erhalten  mit  folgenden  Eigenschaften:  d250  0,8984  und  0,8985  ; 
nD200  1,4830  und  1,4892;  «D  -f-  4,6°  und  +5,05;  V.  Z.  3,80;  V.  Z.  nach  Acety- 
lierung  30,3. 


g30  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  [216 

Die  Hauptmenge  des  Öles  siedete  zwischen  250  und  263°. 

Das  Öl  bestand  hauptsächlich  aus  einem  Terpen  (Sesquiterpen?),  zu 
etwa  7°/p  aus  einem  Alkohol  und  aus  einem  in  noch  kleinerer  Menge  vor- 
handenen Ester. 

Das  nicht  flüchtige,  noch  stark  riechende,  durch  Chlorophyll  grüngefärbte 
Wachs,  das  ca.  72°/0  des  Ausgangsmaterials  ausmachte,  zeigte  einen  körnigen 
Bruch  wie  Bienenwachs. 

Öl    von    Heracleum  giganteum.     Ein  von  uns  in  allerdings  nur  geringer 
Menge  destilliertes  Öl,    das   aus  trockenen  Samen  von  Heracleum  giganteum  in 
einer  Ausbeute  von  2,94 °/0  gewonnen  war,  hatte  iolgende  Konstanten: 
d150  0.8738,  «D  -f  1°0',  nD200  1,42402,  S.Z.  3,7,  E.  Z.  281,9,  E.  Z. 
nach   dem  Acetylieren  311,8,   löslich  in  1,2  Vol.  u.  m.  80  prozentigen  Alkohols. 

Öl  von  Lippia  scaberrima.  Die  in  der  Oranjeflusskolonie,  Süd-Afrika, 
vorkommende,  im  Volksmunde  „Beukess  Boss"  genannte  Pflanze  Lippia  scaber- 
rima Sonder  (Familie  der  Verbenaceae)  wurde  von  F.  B.  Power  und  F.  Tutin  einer 
eingehenden  Untersuchung  unterworfen,  der  wir  das  uns  Interessierende,  das 
sich  auf  das  daraus  gewonnene  ätherische  Öl  bezieht,  entnehmen. 

Das  alkoholische  Extrakt  der  Pflanze,  deren  Geruch  an  Lavendel  und 
Salbei  erinnerte,  wurde  mit  Wasserdampf  destilliert.  Das  Destillat  enthielt  in 
einer  Ausbeute  von  0,25 °/0  der  getrockneten  Pflanze  ein  gelbbraunes  ätherisches 
Öl,    dessen  Geruch    dem    der  Pflanze    ähnlich    und    deutlich  kampferartig  war. 

Sdp.  2200  bis  230°;    d^  0,9500:  «D  +  7°36\    Leicht  löslich  in  öOprozentigem 

Alkohol.  Mit  Eisenchlorid  entstand  eine  hellbraune  Färbung,  Im  Destillations- 
wasser konnten  Ameisensäure  und  Buttersäure  in  geringer  Menge  nach- 
gewiesen werden. 

Schlangen wurzelöl,  kanadisches.  Die  in  den  Vereinigten  Staaten 
als  indianische  Ingwerwurzel  (Wild  Ginger)  bekannte  Schlangenwurzel  (von 
Asarum  canadense  L.)  haben  wir  nach  längerer  Zeit  wieder  einmal  destilliert 
und  teilen  hier  unsere  Ergebnisse  mit. 

Wir  erhielten  die  lufttrockene  Wurzel,  und  zwar  sowohl  in  naturellem 
Zustande,  d.  h.  die  Wurzel  mit  den  Fasern,  als  auch  die  von  den  Fasern  be- 
freite Wirrzel  und  die  Fasern  allein. 

Die  Konstanten  des  aus  der  zerkleinei'ten  Wurzel  mit  Fasern  in  einer 
Ausbeute  von  3,30%  erhaltenen  gelbbraunen,  aromatischen  Öles  waren  folgende: 
d150  0,9508,  «D  —  2200',  nD2Qo  1,48537,  S.Z.  3,7,  E.  Z.  115,9,  E.  Z.  nach  Acety- 
lieren 140,1,  löslich  in  2,7  Vol.  u.  m.  70  prozentigen  Alkohols. 

Das  aus  den  Wurzeln  ohne  Fasern  gewonnene  Öl  (Ausbeute  3,83 °/„)  ist 
mehr  rein  gelb  gefärbt  und  hat  folgende  Konstanten:  d160  0,9516,  «D  —  2°  50'. 
nD20o  1,48508,  S.Z.  3,7,  E.  Z.  117,6,  E.  Z.  nach  Acetylieren  137,2,  löslich  in 
2,3  Vol.  u.  m.  70  prozentigen  Alkohols. 

Das  aus  den  Fasern  der  Schlangen wurzel  gewonnene  Öl  (Ausbeute 
l,20°/0)  hatte  nachstehende  Eigenschaften:  d13„  0,9659,  «D—  39°  40',  nD20„  1,50280, 
S.Z.  2,2,  E.  Z.  39,2,  E.  Z.  nach  Acetylieren  110,2,  nicht  löslich  in  10  Vol. 
70prozentigen  Alkohols,  löslich  in  0,9  Vol.  u.  m.  80  prozentigen  Alkohols. 

Da  wegen  zur  Verfügung  stehenden  Raumes  nur  ein  kleiner  Teil  des 
reichen  Inhaltes  wiedergegeben  werden  konnte,  sei  hier  auf  das  Original 
verwiesen. 

747.    Schimmel  &  Co.     Bericht.     Oktober  1908. 

Aus  dem  reichen  Inhalte  sei  das  folgende  mitgeteilt: 


217]  Berichte  über  die  pharmakognostisehe  Literatur  aller  Länder.  631 

(Jopaivabalsamöl,  afrikanisches.  Wir  geben  nachstehend  die 
Eigenschaften  eines  afrikanischen  Copaivabalsams  an,  von  dem  wir  kürzlich 
aus  London  ein  kleines  Quantum  erhielten.  Von  Interesse  dürfte  die  Mitteilung 
sein,  dass  der  Balsam  nach  der  steueramtlichen  Vorschrift  bei  der  Einfuhr  nach 
England  neuerdings  nicht  mehr  wie  bisher  als  „African  Copaivabalsam" 
deklariert  werden  darf,  um  seiner  vielfachen  Anwendung  zum  Verfälschen  der 
westindischen  Balsame  nach  Möglichkeit  entgegenzuwirken.  Der  Balsam  war 
von  dunkelbrauner  Farbe  mit  deutlich  grünlicher  Fluorescenz.  Sein  Geruch 
war  sehr  schwach  und  deutlich  verschieden  von  dem  anderer  Balsame. 
d15„  0,9919:  «D  —  2°  15';  S.Z.  (51,4;  V.  Z.  68,5;  E.  Z.  7.1;  selbst  in  98prozen- 
tigem  Alkohol  nur  unter  starker  flockiger  Abscheidung  löslich.  Mit  Wasser- 
dampf wurden  46,5°/0  eines  nahezu  farblosen  rechtsdrehenden  Öles  abgeschieden, 
das  in  98  prozentigem  Alkohol  zunächst  klar  löslich  war,  während  bei  Zusatz 
von  mehr  als  2  Vol.  Lösungsmittel  ganz  schwache  Opalescenz  eintrat.  In 
95  prozentigem  Alkohol  löste  sich  das  Öl  im  Verhältnis  1  :  10  mit  Opalescenz. 
d15„  0,9215;  «D +  220  26';  s.Z.  2,2:  E.  Z.  0. 

Dillkrautöl.  In  unsere  Listen  haben  wir  ein  aus  spanischem  Dillkraut 
destilliertes  Öl  aufgenommen,  das  uns  wegen  seines  charakteristischen  Ge- 
ruches sehr  brauchbar  erscheint.  Es  ist  grünblau  und  hat  folgende  Konstanten: 
d15„  0,9062,  nDO()0  1,49185,  ist  löslich  in  3,4  Vol.  90  prozentigen  Alkohols  und 
dreht  stark  rechts.  Der  Drehungswinkel  konnte  jedoch  wegen  der  dunklen 
Farbe  des  Öles  nicht  genau  bestimmt  werden.  Bei  der  Destillation  im  Vacuum 
unter  4  mm  Druck  gehen  ungefähr  75°/0  des  Öls  zwischen  45  und  60°  über, 
20%  zwischen  130  und  132°. 

Der  Teil  des  Öls,  dessen  Siedepunkt  zwischen  45  und  60°  liegt,  be- 
steht aus  Kohlenwasserstoffen  («D+68°  17',  d15„  0,8528).  Bei  einem  Drucke 
von  752  mm  ging  die  Hauptmenge  zwischen  173  und  176°  über.  Dieser  Teil 
ist  fast  reines  «-Phellandren  («D  +  88°  22',  d150  0,8494).  Das  Nitrit  hatte  den 
Schmelzpunkt  109  bis  113°.  Die  um  180°  siedenden  Anteile  enthielten  auch 
noch  «-Phellandren,  jedoch  war  bei  diesen  Fraktionen  die  Ausbeute  an  a- 
Phellandrennitrit  schon  bedeutend  geringer  als  bei  dem  um  175°  siedenden 
Anteil.  Der  Drehungswinkel  hatte  auch  bedeutend  abgenommen  (aD  +  24°  58', 
d15„  0,8578).  Demnach  musste  ein  anderer  optisch  inaktiver  Kohlenwasserstoff 
in  grösserer  Menge  in  dieser  Fraktion  vorhanden  sein.  Ein  Tetrabromid  und 
ein  Nitrosochlorid  konnten  nicht  erhalten  werden,  dagegen  zeigte  der  Kohlen- 
wasserstoff die  Terpinenreaktion.  Das  Nitrit,  aus  Methylalkohol  umkristallisiert, 
hatte  den  Schmelzpunkt  155  bis  156°.  Mit  Salzsäure  in  Eisessiglösung  gab 
der  Kohlenwasserstoff  ein  festes  Dihydrochlorid  vom  Smp.  51  bis  52°.  Beim 
Schütteln  des  rohen,  noch  nicht  aus  Äthylalkohol  umkristallisierten  Dihydro- 
chlorids  mit  verdünnter  Kalilauge  bei  50°  erhält  man  neben  Terpinenterpin 
vom  Smp.  136  bis  137°  auch  noch  cis-Terpinhydrat  vom  Smp.  116  bis  117°. 
Ganz  reines  Dihydrochlorid  vom  Smp.  51  bis  52°  gibt  aber  nur  Terpinenterpin 
vom  Smp.  136  bis  137°.  Die  Entstehung  von  cis-Terpinhydrat  legt  die  Ver- 
mutung nahe,  dass  möglicherweise  neben  Terpinen  auch  noch  Dipenten  oder 
Limonen  in  dem  Öle  vorhanden  sein  kann.  Die  neben  den  Glycolen  ent- 
stehenden Alkohole  und  Kohlenwasserstoffe  sind  nicht  untersucht  worden. 

Die  Fraktion  des  ursprünglichen  Öles,  deren  Siedepunkt  unter  4  mm 
Druck  zwischen  60°  und  125°  liegt,  betrug  aus  300  g  nur  15  g  und  enthielt 
noch  grösstenteils  Kohlenwasserstoffe.  In  ganz  geringer  Menge  (höchstens 
l/;0o)  fand  sich  hierin  Carvon,  dessen  Semicarbazon  bei  161  bis  163°  schmolz. 


(532  Berichte  über  die  pharuiakognostische  Literatur  aller  Länder.  [218 

Ob  Rechts-  oder  Linkscarvon  vorlag,  konnte  wegen  der  geringen  Menge  des 
erhaltenen  Carvonsemicarbazons  nicht  entschieden  werden. 

Die  Fraktion  vom  Sdp.  130  bis  132°  (4  mm  Druck)  war  blau  gefärbt 
und  scheint  neben  dem  schon  von  Ciamician  und  Silber  näher  untersuchten 
Dillapiol  noch  einen  blauen  Körper  zu  enthalten,  der  auch  bei  einzelnen 
anderen  ätherischen  Ölen,  wie  Kamillenöl,  die  blaue  Farbe  verursacht.  Das 
Dillapiol  (d15„  1,1418)  Hess  sich  mit  alkoholischem  Kali  leicht  in  seine  Propenyl- 
verbindung,  das  Dillisoapiol  vom  Smp.  44  bis  45°  überführen,  Bei  der  Oxy- 
dation mit  Permanganat  entstand  die  Dillapiolsäure  vom  Smp.  150  bis  151°. 

Aus  dem  ursprünglichen  Öle  schieden  sich  bei  längerem  Stehen  klare 
lange  Prismen  aus  vom  Smp.  40  bis  44°.  Wahrscheinlich  ist  dieser  Körper 
mit  Dillisoapiol,  Smp.  44  bis  45°,  identisch.  Die  geringe  Menge  erlaubte  aber 
keine  eingehendere  Untersuchung. 

Aus  den  Resultaten  dieser  Untersuchung  geht  hervor,  dass  in  dem  Dill- 
krautöl  an  Kohlenwasserstoffen  d-«-Phellandren,  Terpinen  und 

Fenchelkrautöl.  Die  Eigenschaften  eines  von  Dr.  Carthaus  in  Java 
destillierten  Fenchelkrautöles  (Stengel  und  Blätter  von  Foeniculum  officinale) 
finden  wir  im  Buitenzorger  Jahresbericht  von  1906  angegeben:  d9(30  0,970, 
r<D26o  +  4°  50',  Erstp.  -}-  12,8°.  Das  Öl  siedete  in  der  Hauptsache  zwischen 
227^  und  235°. 

Ein  uns  von  demselben  Herrn  übersandtes  Öl  hatte  ganz  ähnliche  Eigen- 
schaften: d150  0,9837,  «D  +  5°  34',  Erstp.  -f  16,2»,  löslich  in  2  Vol.  u.  m.  90  pro- 
zentigen  Alkohols.  Der  hohe  Erstarrungspunkt  der  beiden  Öle  deutet  auf 
einen  besonders  hohen  Anetholgehalt  hin. 

Öl  von  Monarda  Didyma  L.  Nachdem  wir  bereits  vor  längerer  Zeit 
über  ein  selbstdestilliertes  Öl  aus  dem  Kraut  von  Monarda  didyma  L.  berichtet 
hatten,  haben  wir  in  diesem  Sommer  zwei  verschiedene  Öle  von  dieser  Pflanzen- 
species  hergestellt. 

Wir  destillieren  einmal  ausschliesslich  die  halbwelken  Blüten  und  er- 
hielten 0,32 °/0  eines  blassgelben,  paraffinreicheren  und  darum  schlechter  lös- 
lichen Öles  mit  den  Konstanten:  d150  0,8665,  uD~  7°  30',  nD20„  1,46892,  S.Z. 
2,4,  E.  Z.  4,4,  löslich  in  ca.  20  und  mehr  Volumen  70  prozentigen  Alkohols 
unter  Paraffinabscheidung.  Anderseits  unterwarfen  wir  nur  die  fast  trockenen 
Stengel  und  Blätter  der  Dampfdestillation  und  erzielten  die  geringe  Ausbeute 
von  0,096%  an  einem  zitronengelben,  besser  löslichen  Öle,  das  folgende  Eigen- 
schaften zeigte:  d150  0,8855,  «D  —  32»38',  nD200  1,46892,  S.Z.  5,5,  E.  Z.  20,4, 
löslich  in  ca.  2  und  mehr  Volumen  70  prozentigen  Alkohols,  die  verdünnte 
Lösung  trübt  sich  ebenfalls  infolge  Paraffinabscheidung. 

Der  Geruch  beider  Öle  war  fast  übereinstimmend  lavendelartig,  das 
früher  beobachtete  Ambraaroma  war  bei  den  diesjährigen  Destillaten  viel 
schwächer. 

Öl  von  Tagetes  patula  L.,  Compositen.  Diese  bei  uns  in  Gärten  viel- 
fach gezogene,  in  Mexiko  einheimische  Pflanze  findet  dort  als  stimulierendes, 
harn-  und  schweisstreibendes,  die  Menstruation  beförderndes,  in  grösseren 
Gaben  brechenerregendes  Mittel  sowie  gegen  intermittierendes  Fieber  An- 
wendung. Früher  waren  ihre  Blüten  in  Europa  unter  dem  unrichtigen  Namen 
^Flores  africani"  offizineil.  Wir  destillierten  die  frischen  Blütenköpfe  mit  dem 
Hüllkelch  und  erhielten  eine  Ausbeute  an  Öl  von  0,1  °/0.  Das  Öl  besitzt  eine 
goldgelbe  Farbe  und  einen  aromatischen,  kräftigen  Geruch,  der  etwas  an 
Fruchtäther    und  olefinische  Terpene  erinnert.     Die  Konstanten  des  Öles,    das 


2191  Berichte  über  die  pharniakognostische  Literatur  aller  Länder.  633 

anscheinend  sehr  leicht  verharzt,  sind  die  folgenden:  d1B„  0,8856,  «D  —  5°  35', 
nD200  1,49714,  S.Z.  2,0,  E.  Z.  18,7,  E.  Z.  nach  Acetylierung  74,3,  löslich  in 
ca.  6  Vol.  90  prozentigen  Alkohols  u.  m.  mit  Opalescenz. 

7-48.  Schindelmeiser,  J.  Kristalle  aus  französischem  Thymianöl. 
(Apoth.-Ztg.,  XXII,  1907.  p.  853.) 

749.  Schindelmeiser,  ,T.  Das  Öl  von  Artemisia  Cina.  (Vortrag,  geh.  auf 
der  79.  Naturforscherversammlg.  Dresden,  1907.) 

Dem  Öl  kommen  folgende  Konstanten  zu: 

«D  —20  18'  d20°  0,924 

iid  20»  1,6.32  Siedepunkt  zwischen  160—230°. 

Neben  Cineol  finden  sich  in  ihm  Pinen,  Terpinen  und  flüssiges  rechts- 
drehendes Terpineol,  teils  frei,  teils  als  Ester. 

750.  Schindelmeiser,  J.  Über  die  Früchte  von  Cornus  mos.  (Apoth.- 
Ztg.,  XXII,  1907,  p.  482.) 

In  Russland  werden  unter  dem  Namen  „Kisie"  die  Steinfrüchte  von 
Cornus  mos  als  Konserve  in  Zucker  gekocht  und  viel  gegessen. 

Im  Kaukasus  werden  die  Früchte  einfach  an  der  Sonne  oder  in  einer 
primitiven  Darre  getrocknet. 

Der  Verf.  fand  in  solchen  Früchten  neben  Kohlehydraten  Glyoxalsäure. 

751.  Schindelmeiser,  J.  Öl  von  Abies  sibirica.  (Chem.,  XXXI,  1907, 
p.  760  u.  1198.) 

Neben  Terpenverbindungen  fand  der  Autor  noch  d-Phellandren  und 
Dipenten. 

Die  Hauptmenge  der  Fraktionen  169—172°  und  175—182°  besteht  aus 
Dipenten. 

Ferner  wurde  gefunden  ein  optisch  inaktives  Isohorneol,  sowie  ein  links- 
drehendes,  sehr  flüchtiges  Chlorhydrat. 

752.  Schindelmeiser,  J.  Über  russisches  Terpentilöl  und  russisches 
Kien  öl.     (Chem.-Ztg.,  XXXII,   1908,  p.  8.) 

753.  Schkateloff,  W.  Über  die  Eigenschaften  des  Harzes  ver- 
schiedener Ooniferen  und  die  Gewinnung  des  Harzes  aus  Pinus 
maritima,  P.  silvestris  und  anderen  Pimts-Arten.  (Monit.  scientif.,  IV,  1908, 
p.  21,  217.) 

Der  Verf.  isolierte  aus  dem  Harze  der  Pinus  silvestris  eine  Säure,  die 
den  drei  hauptsächlichsten  Harzsäuren,  die  schon  beschrieben  worden  sind, 
sehr  ähnelt. 

Der  ATerf.  dehnte  seine  Untersuchungen  nun  auf  folgende  Harze  aus, 
die  er  selbst  in  den  verschiedensten  Gegenden  Europas  gesammelt  hat.  Es 
sind  das: 

P.  laricio  pollasiana,  P.  strobus,  P  abies.  P-  cembra,  P-  maritima,  Larix 
sibirica,  Abies  sibirica. 

Aus  all  diesen  hat  der  Verf.  dieselbe  Harzsäure  in  drei  verschiedenen 
Modifikationen  isoliert 

a)  in  Form  eines  weissen  kristallinischen  Pulvers  |«]d  =  — 73°,  67,  Schmelz- 
punkt 143—1440, 

b)  bei  langsamer  Kristallisation    aus  Alkohol    in    wohlausgebildeten    mess- 
baren Kristallen;  [«]D  =  —  92°,  5,  Schmelzpunkt  160°, 

c)  in  langen  Nadeln.     Schmelzpunkt  179°— 180°,  [«]D  =  0. 


634  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  [220 

Andere  Autoren  haben  diese  Modifikationen  als  eigene  seit  ständige 
Säuren  aufgefasst. 

Der  Autor  bezeichnet  sie  als  «-.  ß-,  y-Sylvinsäure.  Nach  der  Literatur 
konnte  der  Verf.  feststellen,  dass  es  wenigstens  fünf  kristallinische  Modi- 
fikationen dieser  Harzsäure  gibt. 

Bezüglich  der  Gewinnung  usw.  der  harzartigen  Produkte  sagt  der  Verf. : 

Je  vollkommener  man  die  Luft  bei  der  Verarbeitung  der  sehr  oxydablen 
Harze  ausschliesst.  um  so  bedeutender  wird  die  Ausbeute  an  Terpentilöl.  Von 
gröberen  Verunreinigungen  ist  das  durch  Wasserdampf  geschmolzene  Roh- 
produkt durch  Sieben  zu  reinigen. 

Die  flüssigen  Bestandteile,  wie  Terpentin,  Oxydatioi.sprodukte,  Wasser 
und  färbende  Stoffe  werden  durch  Pressen  verflüchtigt. 

Als  Rückstand  bleibt  eine  weissliche  und  zei reibbare  Menge,  die 
Sylvinsäure,  in  ziemlich  reinem  Zustande  zurück. 

Reiner  noch  kekommt  man  sie,  wenn  sie  aus  Alkohol  umkristallisiert  wird. 

Die  so  gewonnene  Sylvinsäure  ist  sehr  rein,  schmilzt  ausserordentlich 
ruhig  und  liefert  ein  farbloses  Kolophonium. 

754.  Schlesinger,  H.  und  Ford,  W.  W.  Die  chemischen  Eigen- 
schaften des  Amanitatoxins.     (Journ.  Biol.  Chem.,  III,  1907,  p.  279.) 

755.  Schmidt,  E.  Neues  und  Altes  aus  der  Alkaloidchemie. 
(Vortrag,  gehalten  auf  der  3ü.  Hauptversammlung  des  deutsch.  Apothekerver., 
Eisenach  1907.) 

756.  Schmidt.  Ernst.  Notiz  über  die  Alkaloide  der  Knollen  von 
Corydalis  cava.     (Arch.  d.  Pharm  ,  CCXLVI,  1908,  p.  575.) 

Makoshi  hatte  das  Protopin  als  das  Leitalkaioid  der  Papaveraceen 
erkannt. 

Protopin  aus  den  Knollen  von  Corydalis  cava  zu  gewinnen  war  bisher 
unmöglich;  gefunden  wurde  aber  Dehydrocorydalin. 

Dabei  wurde  gefunden,  dass  sich  Corytuberin  ziemlich  leicht  und  einfach 
aus  dem  Extrakt  der  Knollen  von  Corydalis  cava  abscheiden  lässt. 

757.  Schmidt,  E.  Zur  Kenntnis  der  Rhamnoside.  (Arch.  Pharm. 
1908,  p.  214.; 

758.  Schmidt.  E.  Über  Ephedrin  und  Pseudoephedrin.  (Arch. 
Pharm.,  1908,  p.  210.) 

758a.  Schmidt.  Julius.  Über  Chinone  und  chinoide  Verbindungen. 
(Sammlung  chemischer  und  chemisch-technischer  Vorträge,  herausgegeben  von 
Felix  Ahrens.  Stuttgart,   1907.) 

In  dem  vorliegenden  Hefte  werden  die  verschiedenen  Klassen  organischer 
Körper,  welche  unter  den  Gesamtbegriff  der  Chinone  fallen,  kurz  charakterisiert 
und  besprochen.  Bei  der  Fülle  von  Material,  das  gerade  auf  diesem  Gebiete 
vorliegt  und  immer  mehr  anschwillt,  ist  die  knappe  und  klare  Übersicht, 
welche  uns  hier  gegeben  wird,  sehr  willkommen.  In  der  Einleitung  wird 
zuerst  auf  die  historische  Entwickelung  der  Chinonchemie  und  besonders  auf 
die  verschiedenen  für  das  p-Chinon  autgestellten  Formen  hingewiesen.  Dann 
wird  die  wichtige  Rolle,  welche  die  chinoiden  Körper  in  der  Theorie  der  Farb- 
stoffe spielen,  besprochen.  Die  Ansichten  von  v.  Baeyer,  Hartley,  Hantzsch 
werden  gestreift,  ohne  einer  Kritik  unterzogen  zu  werden.  Man  vermisst  hier 
ein  wenig  eine  Stellungnahme  des  Verfs. 

Im  speziellen  Teil  werden  zuerst  die  orthochinoiden  Verbindungen  einer 
genaueren  Betrachtung    unterzogen    und    auf    die    in  ihrer  Darstellung  in  An- 


•>2ll  Berichte  über  die  pharuiakognostische  Literatur  aller  Länder.  635 

Wendung  gekommenen  Methoden  hingewiesen.  Eine  Tabelle  der  additioneilen 
Verbindungen  der  o-Benzochinone  illustriert  das  grosse  Additionsvermögen 
dieser  Körper.  Darauf  folgt  die  Besprechung  der  Parachinone,  wozu  beim 
Parabenzochinon  seine  Bildungsweisen  aus  Anilin  und  durch  Ringschluss  aus 
aliphatischen  Ketokörpern  näher  erläutert  werden.  Von  den  bekannten  Chinon- 
eigenschaften  wird  auch  hier  wieder  besonders  auf  die  Fähigkeit,  andere 
Moleküle  zu  addieren,  eingegangen. 

Es  folgt  eine  Aufzählung  der  zahlreich  realisierten  Reaktionen  und 
Produkte,  die  auf  dieser  Eigenschaft  begründet  sind.  Dabei  bietet  sich  beim 
Phenochinon  und  Chinhydron  wieder  Gelegenheit  zu  theoretischen  Erwägungen, 
in  denen  besonders  auch  die  neueren  Untersuchungen  von  Posner  eine 
Würdigung  finden.  Weiter  werden  die  Kondensationsprodukte  aus  Chinonen 
mit  Hydroxvlamin  und  Hydrazinkörpern  behandelt  und  die  dabei  auftretenden 
Tautomerieerscheinungen.  denen  sich  weiter  die  neuerdings  von  Meisenheimer 
erhaltenen  diaci-Dihydrodinitrobenzole  anschliessen. 

Als  dritte  Klasse  der  Chinone  reihen  sich  die  Diphenochinone  an,  deren 
Kenntnis  gerade  in  jüngster  Zeit  durch  die  Arbeiten  von  Willstätter  sehr 
erweitert  worden  ist.  Es  gehört  hierzu,  als  längst  bekannte  Verbindung,  das 
Coerulignon.  Dann  kommt  Verf.  auf  die  Chinomethane,  deren  einfachster  Ver- 
treter die  Formel 

\ 


O  =  /  N>  =  CH 


hat,  zu  sprechen.  Wichtig  ist  diese  Verbindungsklasse  hauptsächlich  wegen 
ihrer  Beziehungen  zu  den  Thiophenvlmethanfarbstoffen.  Während  bis  vor 
kurzem  von  diesem  Typus  nur  Paraverbindungen  bekannt  waren,  ist  es  in 
jüngster  Zeit  auch  gelungen,  Orthoderivate  zu  erhalten. 

Grosses  Interesse  bieten  auch  die  chinoiden  Kohlenwasserstoffe,  die,  im 
Gegensatz  zu  den  gewöhnlichen  Kohlenwasserstoffen,  gefärbt  sind.  Dem  alt- 
bekannten Fulven  werden  hier  noch  andere  Beispiele  an  die  Seite  gestellt, 
und  es  wird  ferner  ein  Vergleich  mit  den  ebenfalls  gefärbten  Fulgiden  von 
Stobbe  durchgeführt.  Bei  dieser  Gelegenheit  kommt  auch  das  Problem  des 
Triphenvlmethyls  von  Gomberg  zur  Sprache,  da  diese  Substanz  ja  vielfach  als 
chinoider  Kohlenwasserstoff  aufgefasst  wird. 

Ein  weiteres  Kapitel  behandelt  die  (Jhinonimine  und  beschäftigt  sich 
mit  der  auffallenden  Tatsache,  dass  die  einfachsten  Glieder  farblos  sind  im 
Gegensatz  zu  den  stark  gefärbten  Derivaten.  Zu  diesen  gehört  auch  das 
Emeraldin  und  Anilinschwarz.  Azophenin-,  Indulin-  und  Mauvei'nfarbstoffe 
leiten  sich  von  Chinoniminen  ab.  Auch  von  o-Chinonen  und  Diphenochinonen 
sind  entsprechende  Imine  bekannt  geworden. 

Im  letzten  Kapitel  werden  die  Chinole.  d.  h.  Substanzen   von  folgender 
H    OH 
/ 


einfacher    Formel 


behandelt.     Es  ist   seinerzeit  in  der  Rundschau  (1905, 


H 
O 

XX,  p.  420,  429.  4-41)  eine  Besprechung  dieser  interessanten  Körperklasse  er- 
schienen, zu  der  das  vorliegende  Kapitel  wichtige  Ergänzungen,  besonders 
auch  über  o-Chinole  und  über  die  mannigfachen  Umlagerungen.  enthält. 


636  Berichte  über  die  pharuiakognostische  Literatur  aller  Länder.  [222 

Für  jeden,  der  sich  über  die  verschiedenen  Arten  der  chinoiden  Körper 
und  die  Bedeutung,  die  sie  für  die  chemische  Forschung  bis  in  die  neueste  Zeit 
besitzen,  zu  unterrichten  wünscht,  wird  dieses  Buch  eine  ergiebige  Quelle  sein. 

759.  Schneider,  W.  Cheirolin,  das  Alkaloid  des  Goldlacksamens, 
(Berl.  Ber.,  1908,  p.  4466.) 

Das  von  Wagner  gefundene  schwefelhaltige  Alkaloid  Cheirolin  aus  den 
Samen  von  Cheiranthus  Cheiri  ist  aufgebaut  nach  der  Formel  C9H1605N2S3. 

Es  kristallisiert  aus  Äther  in  färb-  und  geruchlosen  Nadeln.  Schmelz- 
punkt 47 — 48°.  Mit  verdünnter  Natronlauge  wird  Spaltung  des  Cheirolins 
hervorgerufen. 

Wird  die  Lösung  mit  HCl  angesäuert,  so  entweichen  Kohlendioxyd  und 
Schwefelwasserstoff. 

Es  gelang,  aus  der  Mutterlauge  das  salzsaure  Salz  einer  sehr  starken, 
noch  schwefelhaltigen  Base  zu  isolieren. 

Dem  Hydrochlorid  kommt  die  Formel  C4H.uO.1NS :  HCl  zu.  Die  freie 
Base  erwies  sich  als  stark  hygroskopisch. 

760.  Schmidt,  E.  u.  Meyer,  Arthur.  Die  Wanderung  der  Alkaloide 
aus  dem  Pfropfreise  in  die  Unterlage.  (Arch.  Pharm.,  CCXLV,  1907, 
p.  329-336.) 

761.  Schnepphaus,  R.  ('.  Technische  Anwendung  des  Kampfers 
(Journ.  Soc.  Chem.  Ind.,  XXVI,  1907,  p.  386.) 

In  der  Zelluloseindustrie  werden  nicht  weniger  als  zwei  Drittel  des 
Gesamtkampfers  verwendet. 

Sehr  gering  ist  der  Kampferverbrauch  zu  Sprengzwecken. 

762.  Schiine,  Albert.  Lävulose  (Fruchtzucker)  aus  lnulin  bzw. 
lnulinhaltigen  Pflanzen.  (Centrbl.  f.  Pharm,  u.  Chemie.  IV,  1908,  p.  413— 414.) 

763.  Scholl,  E.  Chitin  aus  Boletus  edulis.  (Monatsh.  f.  Chem.,  XXIX, 
1908,  p.  1023.) 

Der  Verf.  konnte  aus  Boletus  edulis,  dem  Steinpilz  in  der  Siedehitze 
unter  Einwirkung  von  lOprozentiger  Kalilauge  reines  Chitin  darstellen,  das 
sich  chemisch  vollkommen  genau  wie  tierisches  Chitin  verhielt. 

Es  bestehen  die  Membranen  von  Boletus  edulis  der  Hauptsache  nach  aus 
reinem  Chitin,  das  in  höchst  lockerer  Verbindung  mit  stickstofffreien  Kohle- 
hydraten steht. 

764.  Schröder,  Fr.  Über  den  Nachweis  und  die  quantitative  Be- 
stimmung von  Reisspelzen  in  Futtermitteln.  (Arb.  Kais.  Gesundh.-Amt, 
XXVIII,  1908,  p.  213.) 

764a.  Schroeder;  G.  Über  den  Einfluss  des  Cyankaliums  auf  die 
Atmung  von  Aspergillus  niger  nebst  Bemerkungen  über  die  Mechanik 
der  Blausäurewirkung.     (Jahrb.  f.  wiss.  Bot.,  1907,  Bd.  44,  p.  409—481.) 

In  der  Tierphysiologie  ist  seit  langem  bekannt,  dass  die  Blausäure  die 
Atmung  von  Tieren  sehr  stark  herabsetzt.  Eine  ähnliche  Beeinflussung  der 
Atmung  wurde  für  höhere  Pflanzen  durch  Untersuchungen  von  A.  Mayer,  für 
die  Hefe  durch  denselben  Autor,  sowie  durch  Schönbein  und  Fiechter  wahr- 
scheinlich gemacht.  Verf.  stellte  sich  nun  von  neuem  die  Aufgabe,  zu  prüfen, 
ob  in  der  Tat  die  Pflanzenatmung  durch  Cyankalium  in  derselben  Weise  ver- 
langsamt werde  wie  die  Atmung  von  Tieren.  Er  hat  darüber  sehr  eingehende 
Untersuchungen  angestellt. 

Im  Gegensatz  zu  Mayer  sah  Verf.  von  der  Verwendung  höherer  Pflanzen 
ganz    ab,    da    bei    diesen    die  Darreichung    des  Giftes    grosse    Schwierigkeiten 


223]  Berichte  über  die  pharmakognostisehe  Literatur  aller  Länder.  637 

bietet,  und  prüfte  einzig  und  allein  den  bekannten  Schimmelpilz  Aspergillus 
niger.  Dieser  erwies  sich  deshalb  als  besonders  geeignet,  weil  er  einmal  leicht 
zusammenhängende  Massen  an  der  Oberfläche  der  Nährlösung  bildet,  sodann, 
weil  er  bereits  bei  Zimmertemperatur  mit  genügender  Intensität  atmet,  und  end- 
lich, weil  er  nicht  imstande  ist,  in  grösserem  Massstabe  Gärungen  hervorzurufen. 
Zur  Bestimmung  des  Sauerstoffverbrauches  brachte  Verf.  den  Pilz  mit 
einem  Absorptionsmittel  für  die  gebildete  Kohlensäure  in  einen  durch  Queck- 
silber abgesperrten  Luftraum  und  beobachtete  die  Volumabnahme  der  Luft. 
Diese  setzte  er  gleich  dem  Sauerstoffverbrauch  durch  de7i  Pilz.  Mit  dem  Luft- 
räume stand  ein  Skalenrohr  in  Verbindung,  dessen  freies  Ende  in  einen  kleinen 
Glaszylinder  mit  Quecksilber  tauchte.  Aus  dem  Steigen  der  Quecksilbersäule 
in  dem  Skalenrohre  Hess  sich  die  Volumabnahme  berechnen.  Die  produzierte 
Kohlensäure  wurde  nach  dem  von  Pfeffer  modifizierten  Pettenkoferschen  Ver- 
fahren gemessen.  Die  benutzten  Cyankaliummengen  schwankten  zwischen 
0,0164  und  0,8  g  einer  50  bzw.  90  bis  lOOprozentigen  Üyankaliurnlösung  auf 
150  cm3  Nährlösung. 

Aus  den  so  angestellten  Verfahren  ergibt  sich,  dass  durch  das  Cyan- 
kalium  die  Atmung  von  Aspergillus  niger  ganz  bedeutend  herabgesetzt  wird. 
Die  Herabsetzung  betrifft  sowohl  die  Kohlensäureabgabe  wie  die  Sauerstoff- 
aufnahme.  Die  Kohlensäureabgabe  geht  bis  auf  einen  innerhalb  der  Fehler- 
grenze der  Methodik  gelegenen  Betrag  zurück,  so  dass  man  in  diesem  Falle 
von  einer  vollkommenen  Sistierung  reden  kann.  Dagegen  konnte  Verf.  mit 
Sicherheit  nicht  beobachten,  dass  die  Sauerstoffaufnahme  gleichfalls  bis  unter 
diese  Grenze  sinkt.  Er  rechnet  darum  mit  einem  geringen  Rest  einer  Sauer- 
stoffaufnahme. Ob  diese  geringe  Aufnahme  als  ein  vitaler  Vorgang  anzusehen 
ist,  oder  ob  sie  ein  rein  chemisches  Geschehen  darstellt,  konnte  nicht  ent- 
schieden werden.  Die  Sauerstoffaufnahme  ohne  Kohlensäureabgabe  sucht  Verf. 
durch  die  Annahme  zu  erklären,  dass  gewisse  Oxydationen  im  Mycel  über- 
haupt nicht  bis  zur  Bildung  von  Kohlendioxyd  führen,  sondern  schon  früher, 
etwa  auf  der  Stufe  von  Milchsäure,  Oxalsäure  u.  dgl.,  Halt  machen.  Er 
schliesst  sodann  aus  den  experimentellen  Befunden,  dass  das  vorübergehende 
Aufhören  der  Kohlensäureausscheidung  kein  zuverlässiges  Kennzeichen  des 
Todes  ist.  Das  Leben  kann  vielmehr  kürzere  Zeit  auch  ohne  Kohlensäure- 
bildung bestehen. 

Als  Verf.  den  Pilz  aus  der  gifthaltigen  Nährlösung  entfernte  und  nach 
Aiiswaschung  in  eine  giftfreie  Nährlösung  brachte,  trat  bald  ein  langsames 
Ansteigen  der  Kohlensäurebildung  ein,  und  bereits  nach  einigen  Stunden  hatte 
in  der  Regel  die  normale  Kohlensäureproduktion  wieder  Platz  gegriffen.  Das- 
selbe gilt  für  die  Sauerstoffaufnahme.  Der  durch  Cyankalium  verursachten 
Herabsetzung  der  Atmung  folgt  also  eine  vollkommene  Erholung,  voraus- 
gesetzt, dass  das  Gift  nicht  zu  lange  einwirkte.  Anderseits  konnte  niemals  eine 
Steigerung  der  Atmungsintensität  nach  Entfernung  des  Giftes  beobachtet  werden. 

Dass  das  Anwachsen  des  Gasaustausches  zur  früheren  Grösse  in  der  Tat  als 
eine  Rückkehr  der  normalen  Atmung  des  gesamten  Mycels  bezeichnet  werden 
muss  und  nicht  etwa  durch  ein  Auswachsen  von  überlebenden  Teilen  des 
durch  das  Gift  abgetöteten  Pilzes,  oder  durch  ein  Auskeimen  von  Sporen, 
oder  endlich  durch  Bakterienentwickelung  vorgetäuscht  wurde,  ergibt  sich  aus 
folgenden  Erwägungen:  Die  Rückkehr  zur  normalen  Atmung  vollzieht  sich 
über  die  Massen  schnell.  Sie  erforderte  z.  B.  in  einem  Versuche  nur  eine 
Stunde,    in    einem    anderen    etwa  vier   Stunden  Zeit.     In  einem  derart  kurzen 


638  Berichte  über  die  pkaruiakognostische  Literatur  aller  Länder.  [224 

Zeiträume  ist  aber  ein  so  schnelles  Auswachsen  überlebender  Teile,  woraus 
die  beobachtete  starke  Atmung  erklärt  werden  könnte,  einfach  unmöglich. 
Dazu  kommt,  dass  bei  zwei  Versuchen  eine  eigentliche  Erholungsperiode  über- 
haupt nicbt  vorhanden  war. 

Auch  auf  Bakterienwirkung  lässt  sich  das  Anwachsen  der  Atmung  nicht 
zurückführen.  Wie  Verf.  betont,  hatte  er  bis  zu  Beginn  der  Versuche  immer 
eine  Reinkultur  des  Pilzes  in  den  Händen.  Die  wenigen  Bakterienkeime  aber, 
die  während  der  Versuchsanstellung  in  die  Nährlösung  gelangt  sind,  konnten 
sich  unmöglich  so  rasch  vermehren,  dass  man  ihrer  Tätigkeit  einen  nennens- 
werten Bruchteil  des  gefundenen  Gasumsatzes  zuschreiben  dürfte. 

Als  Verf.  die  Dauer  der  Giftwirkung  auf  9,  14 1/o,  19,  21  Stunden  aus- 
dehnte, trat  niemals  eine  vollkommene  Erholung  ein,  auch  wenn  die  benutzte 
Giftmenge  sehr  gering  war.  Umgekehrt  erholten  sich  die  Organismen  bei  An- 
wendung grösserer  Giftmengen  auf  kürzere  Zeit  hin.  Das  Studium  des  Ver- 
haltens von  Aspergillus  niger  bestätigt  also  vollkommen  die  tierphysiologische 
Tatsache,  dass  eine  grössere  Giftdosis  bei  nur  kurzer  Einwirkung  weniger 
schädigt  als  eine  verhältnismässig  geringe  bei  längerer  Dauer. 

Aus  den  vorliegenden  Versuchen  ergibt  sich  somit,  dass  die  durch  das 
Tierexperiment  gewonnene  Erkenntnis,  wonach  die  Blausäure  die  Atmungs- 
tätigkeit herabgesetzt,  mit  aller  Schärfe  auch  für  einen  niederen  pflanzlichen 
Organismus  gilt.  Die  Versuche  stehen  auch  im  Einklänge  mit  den  bekannten 
Untersuchungen  Loebs,  nach  denen  verdünnte  Oyankaliumlösung  unter 
anderem  die  parthenogenetische  Entwickelung  von  Seeigeleiern  ebenso  ver- 
hindert wie  Sauerstoffentziehung. 

Verf.  legte  sich  nun  die  Frage  vor,  ob  die  durch  Blausäure  bewirkte 
Atmungslähmung  eine  primäre  Giftwirkung  sei,  oder  ob  sie  erst  sekundär  die 
Folge  einer  solchen  darstelle.  Zur  Beantwortung  der  Frage  wurde  ein  anderer 
Körper  zum  Vergleiche  herangezogen,  der  die  Atmung  gleichfalls,  aber  nicht 
primär,  beeinflusst:  der  Äthyläther. 

Die  Versuche  mit  Cyankalium  einerseits  und  mit  Äthyläther  anderseits 
ergaben  folgende  Differenzen:  Beim  Cyankalium  tritt  die  lähmende  Wirkung 
unmittelbar  nach  deiu  Zufügen  des  Giftes  in  voller  Stärke  auf.  Beim  Äther 
dagegen  ist  die  Herabsetzung  der  Atmung  bei  geringen  Dosen  eine  langsame, 
derart,  dass  in  jedem  folgenden  Beobachtungsintervall  weniger  Kohlensäure 
ausgeschieden  wird  als  im  vorausgegangenen.  Wie  bereits  oben  ausgeführt, 
tritt  beim  Cyankalium  nach  einer  Dauer  der  Giftperiode  von  zwei  bis  vier 
Stunden  vollkommene  Erholung  des  Organismus  ein.  Im  Gegensatz  hierzu 
Hess  sich  bei  Anwendung  von  Äther  nie  eine  vollkommene  Erholung  des 
Organismus  beobachten,  wenn  die  Kohlensäureabgabe  unter  dem  Einflüsse  des 
Giftes  ganz  aufgeführt  hatte. 

Verf.  schliesst  aus  diesen  Versuchen,  dass  die  Wirkung  des  Äthers  auf 
die  Atmung  keine  primäre,  sondern  eine  sekundäre  Erscheinung  sei,  dass  also 
die  Atmung  infolge  anderweitiger  Schädigung  herabgesetzt  werde.  Dagegen 
ist  die  Wirkung  des  Cyankaliums  als  primäre  anzusprechen,  d.  h.  hier  wird 
zunächst  die  Atmung  gelähmt,  und  erst  dadurch  werden  andere  Vorgänge 
(nachträglich)  in  Mitleidenschaft  gezogen. 

7ti4b.  Seliroeder,  H.  Über  den  Nachweis  einiger  Enzyme  in  dem 
Fruchtkörper  der  Lohblüte  (Fuligo  varians).  (Beitr.  z.  ehem.  Physiol.  u. 
Pathol.,  IX.  1907,  p.   153.) 

Die  Enzymforschung  ist  die  Parole  des  Tages:  je  mehr  sich  die  —  nach 


225]  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  539 

Überzeugung  des  Referenten  freilich  wohl  etwas  zu  weitgehende  —  Ansicht 
verbreitet  und  befestigt,  dass  nur  die  Enzyme  die  eigentlichen  Argentien  der 
Lebewesen  seien,  wenigstens  soweit  es  sich  um  den  Chemismus  handelt,  um 
so  mehr  häufen  sich  die  Untersuchungen  über  die  Enzyme,  speziell  über  ihre 
Verbreitung  in  den  Lebewesen.  Im  Interesse  des  Fortschrittes  der  Wissen- 
schaft ist  das  sehr  erfreulich,  und  so  seien  auch  die  beiden  oben  angeführten 
Studien  notiert,  unter  denen  die  letztere  allerdings  die  Kohlenhydratenzyme 
von  vornherein  ausschliesst,  auf  später  vertröstend.  Verf.  findet  in  den  zur 
Fruchtkörperbildung  sich  anschickenden  Plasmodien  im  I uligo  rarians  ein 
lebendes,  ferner  nur  in  saurer  Lösung  schwach  wirksames  proteolytisches 
Enzym,  reichlich  Katalase,  endlich  Tyrosinase  und  Oxydase,  Guajakol  bläuend 
und  Hydrochinon  bräunend.  In  den  Fruchtkörpern  von  Polyporus  squamosus 
wies  Buller  nach  Diastase,  Laccase  (Oxydase),  Ty-rosinase,  ein  protolytisches 
Enzym,  Emulsin,  Labenzym,  Lipase  und  Coagulase  (Stärkelösung  coagulierend), 
dagegen  nicht  Pektase,  Invertase,  Maltase,  Prehalase  oder  Cytase  (Zellwand 
lösend).  Vom  Mycel  werden  zweifellos  Cytase  und  Hadromase  (Holz  in 
Hadromal  und  Zellulose  spaltend)  gebildet,  wie  aus  der  Tatsache  der  Holz- 
zersetzung durch  den  Pilz  ohne  weiteres  folgt. 

765.  Schnitter,  H.  und  Weitzenüück,  R.  Zusammengehörigkeit  des 
Cholesterins  und  der  C  h  o  1  a  1  s  ä  u  r  e  mit  dem  Kampfer  und  dem 
Terpentinöl.     (Monatsh.  Chem.,  XXIX,   1908,  p.  395.) 

766.  Schulz,  R.  L.  Die  Asche  der  Kamala.  (Pharm.  Rew..  XXV.  1907, 
p.  129.) 

766  a.  Schulze,  E.  und  Castoro,  N.  Bildet  sich  Homo  gen  tisinsäure 
beim  Abbau  des  Tyrosins  in  den  Keimpflanzen?  (Hoppe  -  Seylers 
Zeitschr.  f.  physiol.  Chem.,  XL VIII,  1906,  p.  396—411.) 

Die  Mitteilung  Beitels  (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XX,  1902,  p.  454),  dass  beim 
Abbau  des  Tyrosins  in  den  Keimpflanzen  von  Lupinus  Homogentisinsäure 
entsteht,  hat  seinerzeit  viel  Aufsehen  erregt,  einerseits  wegen  der  Bedeutung 
dieses  Oxydationsvorganges  für  den  Eiweissabbau,  anderseits  wegen  der  von 
Czapek  damit  in  Zusammenhang  gebrachten  Anhäufungen  von  „Homogentisin- 
säure" bei  verschiedenartigen  Reizerscheinungen.  E.  Schulze,  für  dessen  An- 
sichten über  den  Eiweissabbau  in  Keimpflanzen  die  Bildung  von  Homogentisin- 
säure aus  Tyrosin  unter  Sauerstoffaufnahme  und  Abgabe  von  C02  und  XH3 
eine  willkommene  Bestätigung  gewesen  wären,  versuchte  im  Verein  mit  Castoro 
die  von  Bertel  nicht  in  Angriff  genommene  Isolierung  der  Hydrochinonessig- 
säure  auszuführen,  aber  alle  Versuche  verliefen  völlig  negativ!  Gegenüber 
den  Reaktionen,  auf  die  sich  Berteis  Angabe  stützt,  sind  die  Untersuchungen 
der  Verff.  durchaus  überzeugend.  Verff.  haben  sowohl  das  Verfahren  von 
Walkow  und  Baumann  zur  Isolierung  der  Säure,  als  auch  das  von  Garrod  an- 
gewendet und  stets,  da  die  Ausscheidung  der  Säure  bzw.  des  Bleisalzes  unter- 
blieb, die  Rückstände  auf  die  sehr  charakteristischen  und  empfindlichen 
Reaktionen  der  Säure  geprüft.  Um  weiter  zu  ermitteln,  ob  die  Pflanzensäfte 
etwa  die  Reaktionen  der  Säure  hindern,  wurde  Homogentisinsäure  zugesetzt 
und  festgestellt,  dass  sich  mit  ammoniakalischem  Silbernitrat  noch  0,005  °/0  der 
Säure  nachweisen  lassen.  Als  Versuchsobjekte  dienten  Keimpflanzen  von 
Lupinus  albus  und  von  Cucurbita  Pepo,  die  beide  reich  an  Tyrosin  sind.  Es 
wurden  100  —  150  g  frischer  Wurzeln  von  zweitägigen,  dann  von  sechs-  bis 
siebentägigen  Keimpflanzen,  dann  die  nach  Abtrennung  der  Wurzeln  ge- 
bliebenen Teile    geprüft.     Da  Bertel    angegeben   hatte,    dass   im  Wurzelbrei  in 


640 


Berichte  über  die  phannakognostische  Literatur  aller  Länder. 


[226 


Chloroformautolyse  die  Säure  in  grösseren  Mengen  gebildet  wird,  wurden  auch 
Versuche  mit  solchem  Wurzelbrei  arjgestellt  und  bei  dem  negativen  Ausfall 
auch  dieser  in  weiteren  Versuchen  auch  noch  die  Wurzelspitzen  abgetrennt, 
da  nach  Bertel  in  ihnen  ein  die  Homogentisinsäure  oxydierendes  Ferment  ent- 
halten sein  soll.  Alles  vergebens.  Gegenüber  den  entgegengesetzten  Ergeb- 
nissen von  Berteis  Untersuchungen  weisen  die  Verff.  darauf  hin,  dass  die 
Reduktion  von  ammoniakalischer  Silberlösung,  sowie  die  Reaktionen  mit  Eisen- 
chlorid und  Millonschem  Reagens  mehrdeutig  sind  und  auch  durch  Gegenwart 
anderer  Körper  unsicher  gemacht  werden  können.  —  Mit  diesen  Feststellungen 
der  Verff.  fällt  das  schöne  Beispiel  von  der  Oxydation  eines  Eiweissspaltungs- 
produktes  (des  Tyrosins)  unter  C02-  und  NH3-Abgabe.  Wie  sich  die  von 
Czapek  gemachten  Beobachtungen  an  geotropisch,  phototropisch  und  hydro- 
tropisch  gereizten  Pflanzenteilen  jetzt  erklären,  bleibt  abzuwarten. 

767.  Schulze,  E.  Zum  Nachweise  des  Rohrzuckers  in  Pflanzen- 
samen.    (Zeitschr.  f.  physiol.  Chem.,  LH,  1907,  p.  404.) 

Am  besten  verwendet  man  zur  Dai  Stellung  von  Rohrzucker  aus  Pflanzen- 
samen 95  °/0  Alkohol. 

Auf  diese  Weise  wurden  untersucht  Samen  von  Pinus  Cembra,  Corylus 
avellana,  Soja  hispida,  Picea  excelsa  und  Weizenkeimlinge.  Bei  der  Extraktion 
empfiehlt  es  sich,  die  Temperatur  auf  50°  zu  erhalten. 


Ist  der  Zuckergehalt  gering, 


so  wendet   man   zur  Isolierung  am  besten 


das  Strontianverfahren  an. 

768.  »Schulze,  E.  Phosphorgehalt  einiger  aus  Pflanzensamen 
dargestellter  Lecithin präparate.  (Zeitschr.  f.  physiol.  Chem.,  LH,  1907, 
p.  54.) 

7(>9.  Schulze,  E.  Über  die  zur  Darstellung  von  Lecithin  und 
anderen  Phosphatiden  aus  Pflanzensamen  verwendbaren  Methoden. 
(Zeitschr.  f.  physiol.  Chem.,  LV,  1908,  p.  338.) 

770.  Schulze,  E.  und  (iodet,  Ch.  Calcium  und  Magnesiumgehalt 
einiger  Pflanzensamen.     (Zeitschr.  1.  physiol.  Chem.,  LVIII,  1908,  p.  156 ff.) 

In  der  Pflauzenasche  findet  sich  Magnesium  gewöhnlich  in  grossen 
Mengen,  aber  daneben  tritt  auch  Calcium  ziemlich  reich  auf.  Eine  Tabelle 
zeigt  die  einzelnen  Gehalte  der  Asche  von  Kernen: 


Pinus  Cembra       .     . 
Lupinus  angustifolius 
Cucurbita  Pepo     ■     . 


29.4 
31,4 

18,8 


6,7 
5.1 1 

1,1 


9,9 
14,6 
19,0 


42,8 
40,5 
55,8 


Reicher    an    Magnesia    als    an    Kalk    sind    die    entschälten   Samen.     Die 
Asche  der  Samenschalen  weicht  von  der  der  Kerne  ab. 


K,0 

CaO 

MgO 

P.,0 

44,9 

12,6 

11,0 

3,2 

27,5 

38.7 

9,4 

6,1 

35.0 

8.5 

7,6 

6.4 

23,7 

49.9 

4,3 

0,6 

Pinus   Cembra       .     . 
Lupinus  angustifolius 
Cucurbita  Pepo    .     ■ 
Ricinus  communis    . 


2271  Berichte  über  die  pbarmakognostische  Literatur  aller  Länder.  641 

771.  Schulze,  Fr.  Berberitzensaft.  (Zeitschr.  f.  Unters,  d.  Nahrungs- 
u.  Genussm.,  XVI,  1908,  p.  289.) 

772.  Schulze,  G.  Über  die  Bestandteile  der  Samen  von  Pinns 
Cembra.     (Landw.  Versuchsstat.,  LXVII,  1907,  p.  57.) 

773.  Schulze,  H.  Einwirkung  von  Phenylmagnesiumbromid  auf 
Coffein  und  einige  Derivate.     (Berl.  Ber.,  XL,  1907,  p.  1744.) 

774.  Schulze,  H.  Oxydationsprodukte  desAconins.  (Arch.  Pharm., 
1908,  p.  281.) 

775.  Schultze,  W.  Beiträge  zur  Kenntnis  des  Harzöles.  (Liebigs 
Ann.  Chem.,  1908,  p.  129.) 

Harzessenz  und  Harzöle  sind  bei  den  Destillationsprodukten  des  Kolopho- 
niums zu  unterscheiden. 

Raffiniertes  Harzöl  ist  nochmals  destilliert,  Siedepunkt  300 — 350°.  Auch 
oft  von  alkalilöslichen  Produkten  befreit. 

Der  Verf.  konnte  feststellen,  dass.es  sich  handelt  um  ein  sehr  kom- 
pliziertes Gemisch  ungesättigter  und  gesättigter  Kohlenwasserstoffe. 

776.  Schürmanu,  W.  Übersicht  über  die  in  der  Schweiz  ge- 
sammelten Drogen.  (Schweiz.  Wochenschr.  f.  Chem.  u.  Pharm.,  XLVI, 
1908,  p.  201.) 

777.  Schwabe  jun.,  W.  Über  das  Pseudotheobromin.  (Arch.  d. 
Pharm.,  245,  1907,  p.  398.) 

778.  Schwabe  jun.,  W.  Über  einige  Alkylderivate  des  Theo- 
phyllins.    (Arch.  d.  Pharm.,  245,  1907,  p.  312.) 

779.  Schwalbe,  C.  Über  sogenanntes  Sonnenharz.  (Wochenbl. 
Papierfabr.,  1907.  p.  1303.) 

Man  nennt  den  öfters  im  Kolophonium  zu  beobachtenden  trüben,  gelb- 
weissen  kristallinischen  Teil  „Sonnenharz". 

Verf.  fand,  dass  dieses  einen  grösseren  in  Petroläther  unlöslichen  Anteil 
enthält  und  einen  höheren  Schmelzpunkt  besitzt  als  das  normale  Kolophonium. 

Die  Säurezahl  ist  bei  beiden  die  gleiche. 

Der  obengenannte  Anteil  ist  wohl  als  Ursache  anzusprechen  der  schlechten 
Leimfertigkeit  und  der  trüb-gelblichen  Färbung  derjenigen  Papiere,  die  mit 
trübem  Harz  geleimt  sind. 

780.  Schwalbe,  CG.  Über  das  Reduktionsvermögen  einiger 
Zellulosearten.     (Berl.  Ber.,  XL,  1907,  p.  1347.) 

781.  Scovilla,  W.  L.  Das  Öl  von  Hamamelis  virginiana.  (Chem.  Ztg., 
XXXI,  1907,  p.  1136.) 

Das  aus  Hamamelis  virginiana  gewonnene  Öl  besteht  zum  grössten  Teile 
aus  Terpenen,  7%  Alkohol  und  einer  geringen  Menge  Ester,  deren  Natur 
nicht  untersucht  wurde. 

72%  der  Fette  sind  ein  körniges  Wachs,  das  bei  37°  schmilzt  und  bei 
60°  einen  Brechungsexponenten  von  1,4450  hat.  Die  Verseifungszahl  ist  54,3, 
die  Jodzahl  73,6. 

782.  Scurti,  F.  und  Parrozani,  J.  Über  das  lipolytische  Vermögen 
der  Croton-Tiglium-S amen.     (Chem.  Ztg.,  XXXI,  1907,  p.  229.) 

Es  gelang,  die  Anwesenheit  eines  Enzymes  nachzuweisen,  das  die 
Glyceride  hydrolytisch  in  freie  Fettsäure  und  in  Glycerin  zerlegt. 

783.  Scurti,  F.  und  Perciabosco,  F.  Über  die  Gegenwart  von 
Allantoin     in     den    Tabaksamen     und    über     die    Abwesenheit    von 

Botanischer  Jahresbericht  XXXVI  (1908)  3.  Abt.  [Gedruckt  29.  5. 11.1  ^ 


g42  Berichte  über  die  pharrnakognostisehe  Literatur  aller  Länder.  [228 

Solanin    in    denselben.     (Gaz.    chim.    ital.,    XXXVI,    2,    1906,    p.  626 — 632, 
Chem.  Centralbl.,  I,  1907,  p.  282.) 

Nach  früheren  Untersuchungen  von  Albo  findet  sich  in  den  Samen  des 
Tabaks  kein  Nikotin,  wohl  aber  Solanin;  etwas  später  wurde  dann  aber  die 
Gegenwart  des  letzteren  von  Starke  bestritten.  Verff.  konnten  nun  auf  Grund 
der  Untersuchung  einer  grösseren  Menge  von  Tabaksamen  feststellen,  dass  in 
denselben  kein  Alkaloid  und  auch  kein  Solanin  enthalten  ist,  dafür  aber  neben 
einem  cholesterinartigen  höheren  Alkohol  Allantoin  vorkommt.  Es  ist  wahr- 
scheinlich, dass  dieses  Ureid  physiologisch  eine  ähnliche  Bedeutung  und 
Wirkung  besitzt  wie  das  Asparagin.  K.  Krause. 

784.  Scai'ti,  F.  und  Pereiabosco,  F.  Myrtensamenöl.  (Chem.  Rev. 
Fett-  u.  Harzind.,  1908,  p.  282.) 

785.  Scurti,  F.  und  Parrozzani,  A.  Über  die  beim  Keimen  der 
Samen  auftretenden  chemischen  Umwandlungen.  (Chem.  Ztg., 
XXXII,  1908,  p.  65.) 

786.  Semmler,  F.  W.  und  Bartelt,  K.  Myrtenol.  (Berl.  Ber.,  XL,  1907, 
p.  1363.) 

Das  ätherische  Öl  des  Myrtus  communis  hat  einen  angenehmen  Geruch. 
Es  enthält  in  den  hochsiedenden  Esterteilen  eines  primären  Alkohols  Ci0H16O, 
das  Myrtenol. 

Von  diesem  Myrtenol  rührt  der  angenehme  Geruch  her.  Airs  diesem 
Produkt  lässt  sich  ein  stark  rechtsdrehendes  Pinen  C10H]t5  erhalten,  das  zum 
ersten  Male  künstlich  dargestellt  wurde. 

Bezüglich  der  genaueren  Einzelheiten  sei  auf  das  Original  verwiesen. 

787.  Semmler,  F.  W.  und  Bartelt,  K.  Sandelholzöl.  (Beil.  Ber.,  XL, 
1907,  p.  1124.) 

Sandelholz  besteht  zu  mehr  als  90  °/0  aus  einer  Mischung  des  bicycli- 
schen,  einfach  ungesättigten  /9-Santols  und  des  tricyclischen  «-Santols.  Es 
fanden  sich : 

Santen  C9H14,  ein  Keton  C]0H16O, 

Teresantalsäure  C10H]4O.:,      Sesquiterpene  C]5H.i4. 
Die    Verff.    haben     versucht,     die    Konstitution     wie     folgt     zu     veran- 
schaulichen. 


CHo 
CH 


CCEJ3 

788.  Semmler,  F.  W.  und  Bode,  K.  Über  Santalol.  (Berl.  Ber.,  1907, 
p.  H24.) 

789.  Senft,  E.  Über  die  Myelinformen  bildende  Substanz  in 
Ginkgo-Samen,  sowie  über  die  sogenannten  Myelinformen  über- 
haupt.    (Pharm.  Post,  XL,  1907,  p.  265,  288,  304  u.  319.) 

789a.  Senft,  E.  Über  das  Vorkommen  von  ,,Physcion"  (Hesse) 
=  „Parietin"  (Thomson,  Zopf)  in  den  Flechten  und  über  den 
mikrochemischen  Nachweis  desselben.  (Wiesner-Festschrift,  1908,  Wien 
[C.  Konegen],  p.  176.) 

Physcion  (Parietin)  lässt  sich  auf  mikrochemischem  Wege  in  gepulverten 
Flechten  oder  in  Schnitten  folgendermassen  nachweisen: 


229]  Berichte  über  die  pharuiakognostiscke  Literatur  aller  Länder.  643 

1.  Kalilauge  gibt  Rotfärbung;  der  Niederschlag  bleibt  amorph. 

2.  Bei  Zusatz  von  konzentrierter  Schwefelsäure  löst  sich  Physcion  mit 
schon  purpurroter  Farbe.  Bei  reichlichem  Gehalte  an  Physcion  bilden 
sich  insbesondere  am  Rande  des  Gläschens  gerade,  etwa  4 — 14  «  lange 
und  kaum  0,5  u  breite,  an  beiden  Enden  zugespitzte,  farblose  Nadeln, 
welche  zu  Rosetten  vereinigt  sind. 

3.  Aus  heisser  Salpetersäure  kristallisiert  Physcion  in  geraden,  gelben,  zu 
Rosetten  vereinigten  Kristallen  aus. 

4.  Gewinnt  man  aus  dem  Material  auf  dem  Wege  der  Sublimation  Physcion- 
kriställchen,  so  kann  man  an  diesen  eine  Reihe  von  Reaktionen  aus- 
führen ;  zehnprozentige  Kalilauge  gibt  mit  reinem  Physcion  eine  kirsch- 
rote Lösung  unter  gleichzeitiger  Bildung  eines  flockigen  kristallinischen 
Niederschlags. 

5.  Aus  heissem  Öl,  das  man  auf  Flechtenpulver  oder  Schnitte  einwirken 
lässt,  scheiden  sich  —  reichlichen  Physciongehalt  des  Materials  voraus- 
gesetzt —  garben-  und  büschelähnlich  gruppierte  Nadeln  und  dünne 
Blättchen  beim  Erkalten  und  längerem  Stehen  ab. 

6.  Kalk-  und  Barytwasser  wurde  schon  von  Fr.  Schwarz  zum  Nachweis 
des  Physcion  empfohlen. 

Physcion  ist  z.  B.  in  Theloschistes  parietinus  (Xantkoria  parietina),  Th. 
lychneus  (X-  lychnea),  Calloplaca  elegans  usw.  nachweisbar. 

790.  Sharp,  G.  Wie  lange  behält  Extractum  Seealis  cornuti 
fluidum  seine  pharmakologische  Wirkung-  (Pharm.  Journ.,  XXVI, 
1908,  p.  82.) 

Bei  richtiger  Aufbewahrung  behält  das  Extractum  seine  Wirkung  bis 
zu  einer  Dauer  von  12  Monaten. 

Aufbewahrung  länger  als  ein  Jahr  hält  der  Verf.  für  gewagt. 

791.  Scharp,  G.  Ein  kurzes  Kapitel  aus  der  Geschichte  der 
Digitalis.     (Pharm.  Journ.,  LXXX,  1908,  p.  667.) 

792.  Siegfeld,  M.  Der  Einfluss  von  Rübenblättern  und  Rüben- 
köpfen auf  die  Zusammensetzung  des  Butterfettes.  (Zeitschr.  f. 
Unters,  d.  Nahrungs-  u.  Genussin.,  XIII,  1907,  p.  491  ) 

793.  Sievers,  A.  Ätherisches  Öl  von  Achillea  millefolium  L.  (Pharm. 
Rev.,  XXV,  1907,  p.  215.) 

794.  Singer,  Leopold.  Zur  Vereinheitlichung  der  Untersuchungs- 
methoden von  Mineralölen.  (Chem.  Rev.  Fett-  u.  Harzindustr.,  XV, 
1908,  p.  lff.) 

795.  Smith,  W.  B.  Die  Anwendung  der  Renardschen  Probe  zum 
Nachweis  von  Erdnussöl  bei  Gegenwart  fester  Fette.  (Journ.  Am. 
Chem.  Soc,  XXIX,  1907,  p.  566.) 

795a.  Soave,  Marco.  Die  blausäurebildenden  Glukoside  der 
Pflanzen  und  der  Verbrauch  des  Reservestickstoffes.  (Annal.  Bot., 
V.  1906,  p.  69—75.) 

Treub  hatte  in  seiner  Arbeit  über  Phaseolus  lunatus  die  vom  Verf. 
an  bitteren  und  süssen  Mandeln  ausgeführten  Untersuchungen  erwähnt,  die 
diesen  Forscher  zu  dem  Schlüsse  führten,  dass  die  Blausäure  eine  der  Um- 
wandlungs-  und  Wanderungsformen  des  Reservestickstoffs  der  bitteren  Mandeln 
darstellen,  und  dass  auch  in  den  amygdalinfreien  süssen  Mandeln  beim  Beginn 
der  Keimung  Amygdalin  und  mit  ihm  Blausäure  entsteht.  Eine  Bestätigung 
für  diese  Anschauung   ergaben   die  Versuche,  die  Verf.  neuerdings  mit  Samen 

41* 


644  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  [230 

von  Mespihts  japonica  Thbg.  ausgeführt  hat;  nach  alten  Angaben  Ballards 
findet  sich  in  diesen  Samen  Amygdalin.  Verf.  stellte  zunächst  fest,  dass  sie 
Blausäure  in  freiem  Zustande  oder  in  einer  labilen  Form  nur  in  geringen 
Spuren  enthalten.  Die  nach  dem  Rjeldahlschen  Verfahren  ausgeführte  Stick- 
stoffbestimmung ergab,  dass  die  Frischsubstanz  der  Samen  durchschnittlich 
0,508  °/0  Stickstoff  (also  eine  verhältnismässig  geringe  Menge)  enthält.  Der 
Amygdalinstickstoff  macht  0.035  °/0  des  Frischgewichtes,  also  6,89  °/0  des 
Gesamtstickstoffs  aus.  Mit  der  Keimung  der  Samen  erscheint  Blausäure  in 
freiem  Zustande  oder  in  einer  äusserst  labilen  Form.  Der  Stickstoff  dieser 
Blausäure  beträgt  9,  in  einer  gewissen  Entwickelungsperiode  1,93  des  Gesamt- 
stickstoffs. Zu  gleicher  Zeit  steigt  der  Amygdalinstickstoff  auf  7,22  °/0  des 
Gesamtstickstoffes. 

795b.  Solereder,  H.  Bemerkenswerte  anatomische  Vorkomm- 
nisse einiger  Drogen.     (Arch.  Pharm.,  1907,  p.  48.) 

Verf.  hat  genauen  Untersuchungen  unterzogen  die  inneren  haarartigen 
Secretdrüsen  des  Patschuliblattes,  ferner  die  Inkrustation  der  Korkzellwände 
mit  Kalkoxalatkristallen  bei  Cortex  Cascarillae  und  die  Deckhaare  der  Piment- 
früchte und  der  Myrtaceen. 

796.  Soltsien,  P.  Zum  Nachweis  des  Baumwollsamenöls.  (Seifen- 
siederztg.,  XXXII,  p.  702.) 

Die  sogenannte  Halphensche  Reaktion  tritt  nach  dem  Verf.  bei  allen 
Malvaceenölen  ein,  doch  muss  stets  Schwefelkohlenstoff  zugegen  sein,  da 
Schwefel  allein  die  Reaktion  nicht  bewirkt.  Bei  Hinzutun  von  3  °/0  weissem 
Baumwollsamenöl  zu  Schweineschmalz  ist  die  Halphensche  Reaktion  nicht  zu 
beobachten.  Erst  bei  Zusatz  von  7,5  °/0  weissen  Baumwollsamenöles  zu 
.Schweineschmalzes  tritt  nach  ca.  einer  halben  Stunde  geringe  Orangefärbung 
ein,  die  sich  nicht  mehr  verstärkt.  Starke  Halphensche  Reaktion  setzt  erst 
bei  Zusatz  von  10%  gelbem  Cottonöl  ein  und  zwar  schon  nach  einer  Viertel- 
stunde, die  sich  allmählich  noch  verstärkt.  Stärker  prozentische  Dosierungen 
von  Cottonöl  geben  keine  intensivere  Färbungen. 

797.  Soltsien,  P.  Zur  Reaktion  von  Benzoe  und  Gewürzen  auf 
Zinnchlorür  bei  Prüfungen  aufSesamöl.  (Chem.  Revue,  XIV,  1907,  p.  242.) 

Schon  früher  war  festgestellt  worden,  dass  Benzoe,  Vanille,  Nelken  und 
Zimtauszüge  mit  Furfurolsalzsäure  und  Zinnchlorür  dieselbe  Reaktion  geben 
wie  Sesamöl.  Verf.  konnte  als  Unterschied  aber  ermitteln,  dass  die  Zinn- 
chlorürreaktionen  der  Gewürze  schon  in  der  Kälte  eintreten,  während  sie 
beim  Sesamöl  erst  in  einer  Temperatur  von  70 — 80°  beobachtet  werden. 
Anderseits  weichen  sie  von  den  Färbungen  des  Zinnchlorürs  mit  gewissen 
Teerfarbstoffen  und  Curcuma  durch  die  Beständigkeit  in  der  Wärme  ab.  Um 
Sesamöl  bei  Gegenwart  von  Benzoe  nachweisen  zu  können,  muss  man  vorher 
mit  Salzsäure  ausschütteln.  K.  Krause. 

798.  Sonlets.  Chimaphila  umbdlata  als  Mittel  gegen  Diabetes. 
(L'Am.  pharm.,  II,  1908,  p.  34.) 

Der  Verf.  hat  gefunden,  dass  das  Fluidextrakt  von  der  Ericacee  Chima- 
phila umbdlata  in  täglichen  Dosen  von  zwei  Drachmen  sehr  gut  gegen  Diabetes 
mellitus  wirke. 

Es  muss  bei  strengster  Diät  einen  Monat  hindurch  verabfolgt  werden, 
dann  muss  eine  Arsenkur  folgen,  dann  soll  der  Patient  zu  seiner  altgewohnten 
Lebensweise  zurückkehren. 

Findet  sich  wieder  Zucker,  so  muss  nochmals  begonnen  werden. 


2311  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  645 

799.  Spaeth,  Eduard.  Der  Nachweis  von  Zucker  in  Macis  und 
Zimt.     (Zeitschr.  f.  Unters,  d.  Nahrungs-  u.  Genussmittel,  XI,  p.  447 — 450.) 

800.  Spaeth,  E.  Zur  Prüfung  und  Beurteilung  des  gemahlenen 
weissen  Pfeffers.  (Zeitschr.  f.  Unters,  d.  Nahrungs-  u.  Genussmittel,  XV, 
1908,  p.  472-484.) 

Verf.  fasst  die  Ergebnisse  seiner  Untersuchungen  in  folgenden  Sätzen 
zusammen : 

1.  Die  für  weissen  Pfeffer  sowohl  in  den  „Vereinbarungen"  wie  in  den 
neuen  Vorschlägen  des  Ausschusses  der  Freien  Vereinigung  aufgestellten 
Grenzzahlen  an  Mineralbestandteilen  wie  an  Rohfaser,  und  zwar  4  °/0 
Mineralbestandteile  und  7,5  °/0  Rohfaser,  sind  voll  und  ganz  berechtigt 
und  zutreffend.  Die  Ansicht,  dass  das  Perisperm  des  unreifen  schwarzen 
Pfeffers  einen  höheren  Gehalt  an  Rohfaser  aufweisen  müsste,  wie  das 
des  reifen  weissen  Pfefferkornes  ist  eine  irrige;  sie  ist  durch  die  Er- 
gebnisse der  vorgenommenen  Versuche  widerlegt. 

2.  Zum  Nachweis  von  Schalenzusätzen  ist  vor  anderen  Methoden  als 
beste,  einfachste  und  sicherste  Probe  die  Bestimmung  des  Rohfaser- 
gehaltes in  der  gebräuchlichen  Ausführung  zu  empfehlen. 

801.  Spaeth,  E.  Die  chemische  und  mikroskopische  Unter- 
suchung der  Gewürze  und  deren  Beurteilung.  (Pharm.  Centralh., 
XLIX,  1908,  p.  518.) 

Mit  Hinweisen  auf  Literaturangaben  gibt  der  Verf.  eine  mikroskopische 
Schilderung  der  Gewürze,  sowie  deren  Fälschungsmittel  und  den  Nach- 
weis dieser. 

Bezüglich  der  Einzelheiten  muss  auf  das  Original  verwiesen  werden, 
das  auch  im  Buchhandel  zu  haben  ist. 

802.  Speiice,  D.  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Albane  von  Ficus 
Vogelii.     fBerl.  Ber.,  XL,  1907,  p.  999.) 

Ans  dem  Harze  des  Kautschuks  von  Ficus  Yogelii  gelang  es,  zwei 
kristallinische  Körper  zu  isolieren,  deren  einer  bei  201 — 205°  schmilzt  und  in 
Form  warzenähnlicher  Nadeln  auskristallisiert.  Diese  Nadeln  sind  leicht  lös- 
lich in  Benzol,  Chloroform  und  Äther,  schwer  löslich  in  kaltem  Alkohol  und 
Aceton. 

Der  andere  Körper  schmilzt  bei  154°,  kristallisiert  in  Spiessen  und  hat 
das  gleiche  Löslichkeitsvermögen. 

Der  Verf.  schlägt  die  Namen  «-Alban  und  ^-Alban  vor.  Als  Formel  ist 
anzusgrechen  C32H52O2. 

803.  Spence,  D.  Über  Protein  im  Parakautschuk.  (Gummizeitung, 
1908,  p.  602.) 

Eine  an  Quantität  veränderliche  Rückstandsmasse  bleibt  beim  Lösen 
von  Parakautschuk  stets  übrig.  Dieser  Rückstand  erscheint  als  voluminöse 
gallertartige  Masse. 

Die  gefundenen  Proteine  sollen  dem  Verf.  zufolge  eine  andere  chemische 
Zusammensetzung  besitzen,  als  die  gewöhnlichen  Proteine.  Sie  haben  eine 
komplexere  Natur  und  gleichen  den  Glvkoproteiden. 

Bezüglich  der  sehr  interessanten  Untersuchungsmethoden  sei  auf  das 
Original  verwiesen. 

804.  Spence,  D.  Die  Gegenwart  von  Oxydasen  in  Kautschuk 
und  eine  Theorie  über  die  Funktion  im  Latex.  (Gummiztg,  1908, 
p.  1121.) 


646  Berichte  über  die  pharniakognostische  Literatur  aller  Länder.  [232 

805.  Spenee,  D.  Analyse  des  Latex  von  Ficus  Vogelii  Miq.  und 
den  daraus  gewonnenen  Memleku-Gummi.  (Quart.  Journ.  Inst.  Com. 
Res.  Liverpool  Univ.,  III,  1908.  1  ff.) 

806.  Spenee,  D.     Die  sogenannte  Karite-Gutta  von  Sierra-Leone. 
Die  Resultate    fallen  fast  zusammen  mit  denen  von  Fendler  für  Butyro- 

spermum  Parkii  gefundenen  Tatsachen. 

Die  Analyse  gab  folgenden  Befund: 
18,4%  Gutta, 
75,7  °/0  Harz, 
1%      Asche. 

5,6°/o  Unlösliches  (darin   11.13%  X  =  70%  Pflanzeneivveiss). 
Die  zeigen  dasselbe  Verhalten  wie  normale  Guttaharze.     Sie  sind  amorph 
und  hart  und  verseifen  sich  gut  mit  alkoholischer  Lauge. 

Die  Harzsäure  vom  Schmelzpunkt  131  — 133°  Hess  aus  Wasser  Um- 
kristallisieren. 

Die  aus  Chloroformlösung  mit  Alkohol  gefällte  Guttasubstanz  hatte  mehr 
Ähnlichkeit  mit  Kautschuk  als  mit  Gutta. 

Das  Produkt  scheint  mit  Karite-Gutta  identisch  zu  sein. 

807.  Stadelmann.  Ouabain  und  Lignum  Acocantherae.  (Korre- 
spondenzbl.  Schweiz.  Ärzte,  1907  u.  1908.) 

808.  Stadler,  P.  Über  das  Rhizom  von  Panax  repens  Max.  (Ber.  D. 
Pharm.  Ztg.,  XVII,  1907,  p.  450.) 

809.  Stapf,  0.  The  Gums  Ammoniac  of  Marocco  and  the  Cyre- 
naica.     (Kew  Bull..  X,  1907,  p.  375ff.) 

Die  Arbeit  gliedert  sich  in  folgende  Kapitel: 
I.  Recent  History    (fecom  the  beginning   of  the  19*li    Century)  of  the  Gum 
Ammoniac  of  Marocco. 

IL  Early  history  of  the  gum  ammoniac  of  Marocco. 

III.  The  Ammoniakon  of  Dioscorides. 

IV.  Origin  of  the  vernocular  Names. 
V.  Export. 

VI.  Chemistry. 
VII.  Botany.  " 

Aus  dem  reichen  Inhalt  sei  nur  das  folgende  herausgegriffen  : 

In  Kew  kultivierte  Exemplare  einer  aus  Marokko  als  Stammpflanze  des 
Ammoniakums  eingesandten  Pflanzen  erwiesen  sich  als  Ferula  communis  var. 
brevifolia  Mariz. 

Die  lange  im  Dunkeln  gewesene  Frage,  welches  ist  die  Stammpflanze 
des  Ammoniakums  scheint  damit  erledigt  zu  sein. 

Wir  können  jetzt  also  Vergleiche  anstellen  zwischen  der  marokkanischen 
Droge  und  der  des  Dioscorides. 

Das  durch  Verwundungen  der  Pflanzen  austretende  Wachs  dient  in 
Marokko  zu  medizinischen  Zwecken.     Es  wird  auch  als  Räuchermittel  benutzt. 

Der  Eingeborenenname  ist  Faschook-Feschuk-Fasook  usw. 

Exportiert  wurde  es  nach  Ägypten  und  Arabien.  In  diesen  Ländern 
kennt  man  es  als  Kalch  und  Oschak. 

Verf.  weist  die  Annahme  zurück,  wonach  alles  Oschak,  das  in  Ägypten 
feilgeboten  wurde  und  oftmals  von  hier  bis  nach  Europa  kam.  aus  Marokko 
stamme. 


233] 


Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder. 


647 


Dioscorides  erwähnt  den  afrikanischen  Ammoniakgummi  als  Ester. 
Dieses  Gummiprodukt  wurde  aber  bald  vom  persischen  Ammoniakgummi  ver- 
drängt, dessen  Stamm  pflanze  Dorema  ammoniacum  ist.  Aus  diesem  Grunde 
haben  auch  die  arabischen  Gelehrten,  die  den  Dioscorides  auslegten  und  über- 
setzten und  die  ja  teilweise  Perser  waren,  fälschlicherweise  den  persischen 
Eingeborenennamen  „Uchaq"  auf  den  afrikanischen  Ammoniakgummi  über- 
tragen und  auch  auf  das  Produkt  des  Dioscorides. 

Bei  genauem  Studium  des  Dioscoridischen  Textes  scheint  es,  dass  die 
Pflanze,  die  diesem  griechischen  Forscher  vorgelegen  hat,  die  in  der  Cyrenaica 
vorkommende  Ferula  marmarica  Aschers,  et  Taub,  gewesen  sein  muss. 

Es  scheint  ganz  sicher,  dass  ihr  Ammoniakgummi  bis  zur  Zeit  der  Er- 
oberung der  Cyrenaica  durch  die  Araber  aus  den  cyrenaischen  Häfen  auch 
von  Alexandria  gekommen  ist. 

Später  gibt  der  Verf.  Libyen  als  Heimatsland  an. 

Das  persische  Produkt  der  Dorema  ammoniacum  hat  infolge  seiner 
feineren  und  reineren  Beschaffenheit  das  marokkanische  Produkt  der  Ferula 
communis  ganz  aus  dem  Handel  gedrängt. 

Der  bedeutendste  Hafen  für  den  Export  des  marokkanischen  Ammoniak- 
gummis ist  der  Hafen  von  Mazagan.  Von  dort  aus  gelangt  es  über  Gibraltar 
nach  Alexandrien. 

Eine  geringe  Menge  gelangt  auch  nach  Mogador. 

Über  die  Zusammensetzung  des  cyrenaischen  Ammoniakgummis  liegen 
chemische  Untersuchungen  nicht  vor. 

Das  marokkanische  Produkt  ist  dagegen  öfters  Gegenstand  von  chemischen 
Untersuchungen  geworden.  Trotzdem  sind  seine  einzelnen  Bestandteile  noch 
nicht  mit  völliger  Sicherheit  festgestellt.  Die  Droge  zeigt  einen  streng 
bitteren  Geschmack,  ist  aber  nicht  so  scharf  wie  die  persische. 

Der  Verf.  sieht  als  Stammpflanze  des  marokkanischen  Ammoniakgummis 
die  Ferula  communis  var.  brevifolia  Mariz  an. 

Verschieden  von  dieser  ist  diejenige  Pflanze,  die  die  cyrenaische  Droge 
liefert.     Sie  muss  bezeichnet  werden  als  Ferula  cyrenaica  Aschers,  et  Taub. 

810.  Stazyzowski.  Ein  einfaches  Verfahren  zur  raschen  Er- 
mittelung von  Arten  in  Lebensmitteln  und  Tierobjekten.  (Pharm. 
Post,  1907.) 

811.  Sterling,  Ch.  M.  Zur  Histologie  von  Ryoscyamus  muticus.  (Americ. 
Journ.  Pharm..  LXXX,  1908,  p.  361.) 

Herba  Hyoscyami  stammen  aus  dem  Kraute,  das  bei  der  beginnenden 
Fruchtreife  gesammelt  wird. 

Der  Verf.  gibt  anschauliche  Abbildungen,  die  seinen  Text  über  den 
histologischen  Aufbau  der  Droge  sehr  erleichtern  bezüglich  einer  Drogenprobe 
aus  Ägypten.  Folgende  Merkmale  unterscheiden  Ryoscyamus  muticus  und  Hyos- 
cyamus  niger: 


Merkmal 

H.  muticus 

H-  niger 

Hellgelblich. 

Grünlich. 

Stengel-  und  Kelchreste   . 

In  sehr  grosser  Anzahl. 

Viel  geringer. 

An     Stengeln,      bei     den 
Blattseiten,  Kelche. 

An  Stengeln  u.  Kelchen. 

648  Berichte  über  die  pharuiakognostisohe  Literatur  aller  Länder.  [234 

Ausserdem  sind  noch  Merkmale  angegeben,  derentwegen  aber  auf  das 
Original  verwiesen  werden  muss. 

812.  Stevens,  A.  B.  Giftiger  Sumach.  (Chem.  Ztg.,  XXXI,  1907, 
p.  1136.) 

Die  Verf.  untersuchten  Rhus  Vernix  L.  Ihrer  Meinung  nach  müsste  der 
aus  dieser  Species  gewonnene  Saft  ebenso  zu  verwenden  sein,  wie  der  japa- 
nische Lack. 

Hinsichtlich  der  Giftwirkung  stimmen  beide  im  chemischen  Sinne  völlig 
überein. 

813.  Stevens,  A.  B.  u.  Warren,  L.  E.  Gifts u mach.  (Americ.  Journ.  Pharm., 
LXXIX,  1907,  p.  499.) 

Der  Saft  von  Rhus  venenata  besteht  aus  Gummienzym,  ferner  benzin- 
löslichem und  benzinunlöslichem  Harze. 

814.  Stevens,  A.  B.  Die  Früchte  von  Rhus  radicans.  (Americ.  Journ. 
Pharm.,  LXXX,  1908,  p.  93.) 

Der  Verf.  fand  bei  seinen  genauen  Untersuchungen,  dass  als  giftig  nur 
die  unreifen  Früchte  von *Rhus  radicans  anzusehen  sind.  In  den  reifen  Früchten 
war  es  unmöglich,  irgendwelche  Giftstoffe  nachzuweisen. 

815.  Stich,  C.  Zum  Anbau  von  Medizinalpflanzen.  (Apoth.-Ztg., 
XXII,  1907,  p.  956.) 

816.  Stiles,  M.  H.  Mikroskopische  Untersuchung  sogenannter 
falscher  Belladonnablätter.     (Pharm.  Journ.,  LXXX,   1908,  p.  189.) 

Folgende  Merkmale  fand  der  Autor  für  die  falsche  Droge: 

I.  Mittelrippe:  Auf  dem  Querschnitt  biconvex,  Holzteil  umschlossen. 
Das  Phloem  enthält  dichte  Massen  von  Oalciumoxalatraphiden. 

IL  Epidermis:  Cuticula  stark  gestreift.  Stomata  nur  auf  der  Blatt- 
unterseite, von  verschiedener  Grösse.     Zellumrisse  nie  gewellt. 

III.  Haare:  Einzellig,  gekrümmt,  dickwandig. 

Äussere  Anzeichen  zur  Unterscheidung  der  echten  und  falschen  Droge 
fehlen  fast  völlig. 

Die  Stammpflanze  der  falschen  Art  war  nicht  zu  ermitteln. 

817.  Stockberger,  W.  W.  Über  Radix  Spigeliae  Marilandicae  L.  (Pink- 
root).     (Pharm.  Rev.,  XXV,  1907,  pp.  2,  33,  66,  97.) 

818.  Stoklasa,  J.  Glykolytische  Enzyme  im  Pflanzenorganismus. 
(Zeitschr.  physiol.  Chem.,  L,  1907,  p.  303.) 

In  den  Pflanzen  sind  Atmungsenzyme  vorhanden,  die  eine  Milchsäure- 
und  alkoholische  Gärung  hervorrufen. 

Diese  Enzyme  ähneln  sehr  der  Zymase  und  Lactacidase.  Verf.  unter- 
scheidet zweierlei  Arten  von  Atmungsenzymen,  in  denen  die  im  Protoplasma 
vor  sich  gehenden  Prozesse  bewirkt  werden  : 

I.  Durch  die  Enzymezymase.  —  Milchsäurebildung. 

IL  Durch  die  Lactacidase.  — ■  Alkohol-  und  Kohlendioxydbildung. 

Bei  Sauerstoffanwesenheit  vollenden  sich  die  sekundären  Prozesse,  die 
sich  durch  eine  weitere  Degradation  der  Abbauprodukte  kennzeichnen. 

Essigsäure  bildet  sich  unter  Einwirkung  neuer  Enzyme,  jedenfalls  auch 
Methan,  Ameisensäure  und  endlich  Wasserstoff. 

Die  entstandenen  Spaltungsprodukte,  soweit  sie  noch  oxydierbar  sind, 
werden  durch  den  hinzutretenden  Sauerstoff  der  Luft  zu  Kohlendioxyd  und 
Wasser  verbrannt. 


2351  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  (349 

818a.  Stoklasa,  J.  und  Ernest,  A.  Beiträge  zur  Lösung  der  Frage 
der  chemischen  Natur  des  Wurzelsecr etes.  (Jahrb.  f.  wissensch.  Bot., 
46,  p.  55—102.) 

Zwei  Fehlerquellen  sind  den  experimentellen  Untersuchungen  über  das 
obige  Thema  in  erster  Linie  vorgehalten  worden,  und  nach  dem  subjektiven 
Ermessen  wurde  bald  die  eine,  bald  die  andere  betont.  Einmal  wurde  hin- 
gewiesen auf  den  Einfluss  von  Substanzen,  die  aus  abgestorbenen  Wurzel- 
haaren, abgestossenen  Haubenzellen,  oder  sonstigen  verletzten  oder  toten 
Wurzelteilen  stammen;  anderseits  wurde  die  Frage  erörtert:  sind  die  Methoden 
der  analytischen  Chemie  genügend  feine,  um  die  eventuell  sehr  minimalen 
Stoflmengen  nachzuweisen.  Immerhin  hat  sich  mit  der  Zeit  mit  Sicherheit 
ergeben,  dass  eine  Ausscheidung  freier  Mineralsäuren  nicht  stattfindet,  aber 
weiterhin  legt  z.  B.  Czapek  neben  der  Kohlensäure,  der  er  die  erste  Rolle  bei 
der  Aufschliessung  der  Bodenmineralien  durch  die  Wurzel  zuschreibt,  saueren 
Salzen  (vor  allem  Monokaliumphosphat)  eine  gewisse  Bedeutung  bei,  wogegen 
neuerdings  Kunze  —  wenigstens  bei  einer  Anzahl  von  Pflanzen  —  mehr  für 
organische  Säuren  plädiert.  Bei  dieser  Sachlage  und  der  grossen  biologischen 
Bedeutung  des  Problemes  muss  jede  neue  Untersuchung  willkommen  sein. 

Verff.  machen  auf  die  Wichtigkeit  einer  hinreichenden  Versorgung  mit 
Sauerstoff  aufmerksam.  Sie  untersuchten  die  Ausscheidungen  von  im  feuchten 
Räume  kultivierten  Wurzeln,  und  zwar  in  Parallelversuchen,  einmal  bei  reich- 
licher Zufuhr  von  freiem  Sauerstoff  (atmosphärische  Luft)  und  dann  bei  un- 
genügender Aeration  (94°/0  N2,  6%  02),  und  fanden  nur  im  letzteren  Falle 
Milchsäure,  Ameisensäure,  Essigsäure  oder  Oxalsäure  (Beta  vulgaris)  einzeln 
oder  zusammen  im  Kultur-  bzw.  Waschwasser.  Bei  genügender  Durchlüftung 
waren  dagegen  niemals  nachweisbai-e  Mengen  dieser  Säuren  vorhanden,  woraus 
die  Verff.  schliessen,  dass  die  oben  genannten  Säuren  nicht  als  normale  Aus- 
scheidungen der  Wurzel  betrachtet  werden  dürfen,  sondern  lediglich  die  Pro- 
dukte einer  bei  mangelhaftem  Sauerstoffzutritt  verlaufenden  Atmung  darstellen. 
Ob  im  gedüngten  Ackerboden  immer  derartige  Sauerstoffmengen  zur  Verfügung 
stehen,  wäre  dann  weiterhin  noch  zu  untersuchen.  Die  Angaben  Czapeks  be- 
treffend Secretion  von  Monokaliumphosphat  konnte  nicht  bestätigt  werden, 
auch  die  von  dem  gleichen  Forscher  gefundene  Abgabe  von  Oxalat  durch 
Hyazinthenwurzeln,  die  von  Kunze  bestritten  wurde,  fand  nur  in  einer  Ho- 
Atmo Sphäre  statt. 

Wenn  nun  in  der  Tat  die  Kohlensäure  allein  die  Aufschliessung  der 
Bodenmineralien  besorgt,  so  gewinnen  vergleichende  Studien  über  die  Atmungs- 
intensität des  Wurzelsystems  verschiedener  Pflanzen  erneutes  Interesse.  Die 
Verfasser  führten  eine  derartige  Versuchsserie  mit  unseren  vier  Hauptgetreide- 
arten durch  und  fanden,  dass  in  vier  differenten  Entwickelungsstadien  —  die 
allerdings  nicht  weit  auseinanderlagen,  68,  78,  80  und  84  Tage  —  pro  1  g 
Trockensubstanz  berechnet,  der  Hafer  die  grösste  Menge  COo  produziert,  und 
dass  gegen  ihn  Roggen,  Weizen  und  Gerste  in  der  angeführten  Reihenfolge 
zurückstehen;  in  derselben  Ordnung  rangieren  auch  —  nach  Angaben  des 
letzten  Teiles  der  Arbeit  —  die  obigen  Gramineen  im  Hinblick  auf  ihr  Ver- 
mögen, dem  Granit  oder  Basalt  Phosphorsäure  zu  entziehen.  Zuvor  wurde 
von  den  Verff.  der  Nachweis  geführt,  dass  kohlensäurehaltiges  Wasser  für  sich 
allein  aus  diesen  Gesteinen  geringe  Mengen  von  Phosphorsäure  und  Kali  zu 
lösen  vermag  und  damit  eine  von  Prianischnikow  gestellte  Forderung  erfüllt. 
Von  Interesse  dürfte  in  diesem  Zusammenhang  die  Beobachtung  Kunzes  sein, 


650  Berichte  über  die  pbarinakognostische  Literatur  aller  Länder.  [236 

dass  die  nach  den  Verff.  wirksamsten  Arten  (Hafer  und  Roggen)  zu  den 
Pflanzen  gehören,  deren  Wurzeln  Lakmuspapier  ziegelrot  färben,  wogegen  die 
von  Weizen  und  Gerste  nur  den  weinroten  Kohlensäureton  hervorrufen. 

Gelingt  den  Verff.  der  Nachweis,  dass  dieser  Parallelismus  auch  anders- 
wo anzutreffen  ist  und  dass  die  gebildete  Kohlensäure  zur  Erklärung  der  ge- 
fundenen Korrosions-  und  anderer  Erscheinungen  ausreicht,  so  dürfte  damit 
die  Frage  nach  der  Natur  der  Wurzelsecrete  gelöst  sein,  andernfalls  bliebe  der 
naheliegende  Einwand,  dass  eben  andere  als  die  gesuchten  Säuren  wirksam 
gewesen  seien.  Dazu  müssen  vor  allem  die  von  den  Verfassern  in  Aussicht 
gestellten  Versuche  mit  Leguminosen  abgewartet  werden,  denn  nach  den  Mit- 
teilungen von  Prianischnikow  ist  deren  Aufschliessungsvermögen  für  Phos- 
phorit —  wie  sich  aus  dem  Erntegewicht  erschliessen  liess  —  ein  viel  beträcht- 
licheres als  das  der  angeführten  Gramineen.  Unberührt  bliebe  dadurch  aber 
der  Hinweis  Kunzes  auf  die  Bedeutung  von  Pilzen  für  die  Bodenzerlegung. 

819.  Stoklasa,  J.,  P.nllik.  V.  und  Jnst,  J.  Ist  der  Phosphor  am  Auf- 
bau des  Chlorophylls  beteiligt?    (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  XXVIa,  1908,  p.  69.) 

820.  Stoepel,  P.     Frudus   Vanülae.     (Apoth.-Ztg.,  XXII,  1907,  p.  1064.) 
Der  Verf.  schlägt  vor,  für  das  Arzneibuch  die  vorgeschriebene  Länge  der 

Schoten  von  20—25  cm  auf  17 — 20  cm  herabzumindern. 

821.  Stoepel,  P.     Über  Aloe.     (Apoth.-Ztg.,  XXII,  1907,  p.  793.) 

Verf.  gibt  Abänderungen  des  Aloeartikels  des  Arzneiartikels  des  Arznei- 
buches an,  bezüglich  deren  auf  das  Original  verwiesen  werden  mag. 

822.  Stoepel,  P.     Tragacantha.     (Apoth.-Ztg.,  XXII,  1907,  p.  1064.) 
Der  Verf.    meint,    für  Tragacantha    sei  sowohl  Geruch-  wie  Geschmack- 
losigkeit   zu    verlangen.      Es    befinden    sich    im  Handel    sehr  viele  Sorten  mit 
stark  bitterem  Geschmack. 

823.  Stoepel,  P.  Über  zwei  neue  Reaktionen  für  Elemi.  (Apoth.- 
Ztg,  XXIII,  1908.  p.  440.) 

Elemi  schwitzt  nach  den  LTntersuchungen  des  Verf.  im  Wasserbade  zu 
einer  klaren,  gelblichgrünen  Flüssigkeit.  Diese  wird  durch  verdünnte  Schwefel- 
säure (1  :  4)  eosinrot  gefärbt. 

Verfälschungen  mit  Terpentin  stellte  der  Verf.  stets  sehr  leicht  fest 
durch  Auflösen  in  absolutem  Alkohol  (1  :  10). 

Die  alkoholische  Elemilösung  reagiert  neutral,  die  Terpentinlösung  da- 
gegen färbt  blaues  Lackmuspapier.  Ist  reines  Elemi  gelöst,  so  entsteht  bei 
Zusatz  von  Wasser  eine  rein  weisse,  milchige  Trübung  (Emulsion).  Bei  Ter- 
pentinverfälschungen aber  werden  harzige,  bräunlichgelbe  Flocken  ab- 
geschieden. 

824.  Stoepel,  P.  Zur  Erkennung  echter  Macis.  (Apoth.-Ztg..  XXIII, 
1908,  p.  34.) 

824a.  Stscliei'batscheff,  D.  Beiträge  zur  Ent wickelungsgeschichfce 
einiger  offizineller  Drogen.     (Arch.  f.  Pharmaz.,  1907,  p.  48.) 

Der  Verf.  hat  eingehend  die  Entwickelungsgeschichte  der  Früchte,  Samen 
und  Wurzeln  von  Atropa  belladonna,  Glycyrrhiza  c/labra,  Althaea  officinalis  und 
Iris  germanica  einer  Untersuchung  unterzogen. 

824b.  Strakoscll,  S.  Ein  Beitrag  zur  Kenntnis  des  Kohlehydrat- 
stoffwechsels von  Beta  vulgaris  (Zuckerrübe).  (Sitzungsber.  d.  Wien. 
Akad.  d.  Wiss.,  1907,  Abt.  I,  Bd.  116,  p.  855-869.) 

Brown  und  Morris,  Lindet,  Girard  und  Pagnoul  haben  gefunden,  dass  in 
den    Blättern    der    Zuckerrübe    als    direktes   Assimilationsprodukt    Rohrzucker 


237]  Berichte  über  die  pharinakognostische  Literatur  aller  Länder.  651 

gebildet  wird.  Aus  dem  Rohrzucker  sollen  dann  durch  Hydrolyse  Mono- 
saccharide entstehen,  die  nach  der  Wurzel  der  Pflanze  hinabwandern.  Eine 
Wanderung  des  ungespaltenen  Rohrzuckers  dagegen  findet  nach  der  Annahme 
der  meisten  Forscher  nicht  statt. 

Verf.  hat  die  Frage  des  Kohlehydratstoffwechsels  in  deu  Blättern  der 
Zuckerrübe  studiert,  indem  er  zunächst  die  Veränderungen  verfolgte,  denen 
die  Assimilate  des  Blattes  während  dessen  Verdunkelung  ausgesetzt  sind: 
dann  wandte  er  auch  den  Vorgängen  in  den  von  neuem  belichteten  Blättern 
seine  Aufmerksamkeit  zu.  Die  (vollständig  gesunden)  Versuchspflanzen  wurden 
72  Stunden  lang  im  Dunkeln  gehalten.  Alle  sechs  Stunden  wurde  ein  Blatt 
von  ihnen  abgeschnitten  und  untersucht.  Auf  diese  Weise  ergab  sich  eine 
Versuchsreihe  mit  zwölf  Blättern,  in  der  zwölf  verschiedene  Phasen  der  Aus- 
wanderung der  Assimilate  zum  Ausdruck  kamen.  Andere  Pflanzen  wurden 
nach  72  stündiger  Verdunkelung  wieder  dem  Tageslicht  ausgesetzt.  An  den 
von  Stunde  zu  Stunde  geschnittenen  Blättern  Hess  sich  dann  die  unter  dem 
Einfluss  des  Lichtes  fortschreitende  Bildung  der  Assimilate  studieren.  Die 
Bestimmung  der  Kohlehydrate  erfolgte  mikrochemisch  und  makrochemisch. 
Um  die  Assimilate  nach  Möglichkeit  zu  lokalisieren,  was  bei  den  bisherigen 
Arbeiten  nicht  geschehen  war,  wurden  die  Nerven  der  Blätter  bis  in  ihre 
feinsten  Verästelungen  von  dem  Parenchym  getrennt. 

Die  strenge  Lokalisierung  führte  zu  dem  unerwarteten  Ergebnis,  dass 
sich  im  Parenchym  des  Zuckerrübenblattes  nur  eine  einzige  Zuckerart  vor- 
findet: Dextrose.  Lävulose  und  Rohrzucker  treten  erst  in  den  Seitennerven 
auf.  Sie  finden  sich  dann  weiter  in  der  Mittelrippe  und  im  Blattstiel.  Zu- 
weilen lässt  sich  im  Blattstiel  auch  Maltose  beobachten.  Doch  sind  die  Mengen 
so  gering,  dass  diese  Zuckerart  kaum  als  normale  Zwischenphase  der  Kohle- 
hydratproduktion angesehen  werden  kann. 

Die  Auswanderung  der  Assimilate  geht  in  den  verdunkelten  Rüben- 
blättern äusserst  langsam  vor  sich.  Selbst  nach  72 stündiger  Verdunkelung  war 
von  einer  Verminderung  der  Monosaccharide  nichts  zu  erkennen.  Dagegen 
wandert  der  Rohrzucker  allmählich  aus  den  Seitennerven  in  die  Mittelrippe 
und  den  Blattstiel.  Nach  18stündiger  Verdunkelung  hat  der  Rohrzuckergehalt 
der  Blattfläche  stark  abgenommen,  jener  des  Blattstieles  dagegen  eine  wesent- 
liche Zunahme  erfahren.  Auf  eine  Stauung  des  Rohrzuckers  im  Blattstiel 
weist  auch  das  Vorhandensein  transitorischer  Stärke  in  dem  Parenchym  hin. 
das  die  Gefässbündel  des  Blattstieles  umgibt.  Nach  48  Stunden  hat  sich  der 
Rohrzucker  im  Blattstiel  stark  vermindert. 

Das  nach  72  stündiger  Verdunkelung  belichtete  Blatt  zeigt  zunächst  eine 
Verminderung  der  Monosaccharide  und  eine  Vermehrung  des  Rohrzuckers. 
Nach  etwa  zwei  Stunden  hat  der  Dextrosegehalt  in  dem  Parenchym  wieder 
zugenommen.  Bei  längerer  Belichtung  lässt  sich  jedoch  weder  hier,  noch  in 
den  Nerven  oder  im  Blattstiel  eine  weitere  Vermehrung  der  Monosaccharide 
konstatieren,  während  der  Gehalt  an  Rohrzucker  stetig  zunimmt. 

Da  im  Parenchym  des  Blattes  nur  Dextrose  vorkommt,  muss  diese  als 
die  primäre  Zuckerart  bezeichnet  werden.  Von  der  in  die  Nerven  einwandern- 
den Dextrose  wird  „möglicherweise'"  ein  Teil  in  Lävulose  übergeführt.  Den 
Rohrzucker  denkt  sich  Verf.  aus  Dextrose  und  Lävulose  (unter  Austritt  von 
Wasser)  entstanden.  Für  diese  Annahme  spricht  1.  die  Tatsache,  dass  der 
Rohrzucker  später  als  Dextrose  und  Lävulose  entsteht:  2.  die  Beobachtung 
(vgl.  oben !'),  dass  ein  auf  72  Stunden  verdunkeltes  Blatt,  das  wieder  dem  Licht 


652  Berichte  über  die  pharinakognostische  Literatur  aller  Länder.  [238 

ausgesetzt  wird,  während  der  ersten  zwei  Stunden  den  Rohrzucker  auf  Kosten 
der  vorhandenen  Monosaccharide  aufbaut;  3.  die  weitere  Beobachtung,  dass 
beim  Fortschreiten  des  Assimilationsprozesses  in  den  belichteten  Blättern  allein 
der  Rohrzucker  eine  stete  Vermehrung  erfährt,  während  seine  Menge  bei 
längerer  Verdunkelung  des  Blattes  infolge  der  Auswanderung  in  die  Wurzel 
allmählich  abnimmt. 

Nach  72  stündiger  Verdunkelung  ist  der  Blattstiel  vollständig  frei  von 
Rohrzucker  und  Stärke;  Dextrose  und  Lävulose  dagegen  finden  sich  in  un- 
verminderter Menge  vor.  Verf.  nimmt  daher  an,  dass  der  Rohrzucker  im 
Rübenblatte  nicht  als  Zwischenprodukt  entsteht  (Brown  und  Morris  u.  a.), 
sondern  einen  fertigen  Reservestoff  darstellt,  der  ohne  vorherige  Umwandlung 
in  die  Rübenwurzel  wandert. 

Briem  und  Strohmer  fÖsterr.-ungar.  Zeitschr.  f.  Zuckerindustrie,  1906, 
Heft  1)  sind  zu  gleicher  Zeit  unabhängig  vom  Verf.  zu  demselben  Ergebnis 
gelangt.  Sie  fanden  in  den  Blattstielen  zweier  Zuckerrüben  durchschnittlich 
4  bzw.  6%  Rohrzucker  bei  gänzlicher  Abwesenheit  reduzierenden  Zuckers.  Da 
eine  Wanderung  des  Rohrzuckers  in  Gestalt  reduzierenden  Zuckers  den  Nach- 
weis dieser  Zuckerart  hätte  ergeben  müssen,  schlössen  sie  aus  deren  Abwesen- 
heit auf  die  Wanderung  des  Rohrzuckers  in  unveränderter  Form. 

825.  Streitberger,  F.  Über  die  Zusammensetzung  der  Kakao- 
Rohfaser.     (Berl.  Ber.,  XL,  1907,  p.  419  5.) 

826.  Strohmer,  F.  und  Fallada,  0.  Über  die  chemische  Zusammen- 
setzung des  Samens  der  Zuckerrübe  (Beta  vulgaris  Li.).  (Mitt.  chem.- 
techn.  Versuchsst.  Centr.-Ver.  f.  Rübenzucker-Ind.  in  Österr.-Lng.  Mon.,  1906, 
CLXIX.) 

Wenn  man  die  Pflanzensamen,  wie  Verff.  es  tun,  nach  ihren  Inhalts- 
stoffen in  1.  kohlehydratreiche,  aber  fettarme,  2.  in  proteinreiche,  fettarme  und 
3.  in  fettreiche  Samen  teilt,  ist  nach  den  durchgeführten  Analysen  der  Same 
von  Beta  vulgaris  in  die  dritte  Gruppe  einzureihen.  Er  ähnelt  darin  dem 
Samen  der  Baumwollpflanze  und  ist  wesentlich  von  jener  der  Leguminosen 
und  Gramineen  verschieden.  Der  Gesamtstickstoff  beträgt  3,7  °/0,  davon  in 
Eiweissform  2,9  °/0,  wovon  auf  Reineiweiss  2,45  °/0,  der  Rest  auf  Nuclei'n  ent- 
fällt. Stickstoff  in  Nichteiweissform  erreicht  0,82  %,  was  dieselbe  Form  des 
Stickstoffs  bei  anderen  Pflanzenformen  übersteigt.  Ferner  finden  sich  0,85  °/0 
Phytosterin  und  0,41  %  Lecithin.  Dagegen  ist  weder  Rohrzucker  noch  ein 
reduzierender  Zucker,  ebensowenig  entgegen  früheren  Befunden  Oxalsäure 
vorhanden.     Als  Reservestoff  fungiert  hauptsächlich  Stärke. 

827.  Strzyzowski.  Über  Farben-,  Geruchs-  und  anderweitige 
Veränderungen,  welche  gewisse  Chemikalien,  Drogen,  sowie 
manche  Organismen  im  Fluidbade  — 190°  erleiden.  (Pharm.  Post, 
XLI,  1908,  p.  269) 

828.  Stiiber,  W.  Über  Apfelsinensaft.  (Zeitschr.  f.  Unters,  d. 
Nahrungs-  u.  Genussm.,  XVI,  1908,  p.  273.) 

Verf.  hat  Apfelsinensäfte  selbst  hergestellt,  dann  analysiert  und  teilt 
min  seine  diesbezüglichen  Ergebnisse  mit. 

829.  Sztankay,  von.  Anisotheobromin.  (Pharm.  Post,  XL,  1907, 
p.  322.) 

Das  Theobrominnatrium-Natriumanisat  enthält  47,87  %  Theobromin.  Es 
stellt  ein  weisses,  wenig  hygroskopisches  Pulver  dar,  das  in  kaltem  Wasser 
wenig,  in  heissem  leicht  löslich  ist. 


2391  Berichte  über  die  pharinakognostische  Literatur  aller  Länder.  ß53 

Es  wirkt  wie  das  Diuretin,  doch  fehlt  die  unangenehme  Nebenwirkung 
auf  das  Herz,  die  beim  Diuretin  durch  die  Salicylsäurekomponente  hervor- 
gerufen wird. 

830.  Suyver,  J.  F.  Über  Teeverfälschung.  (Pharm.  Weekbl.,  XLIV, 
1907,  p.  1058.) 

831.  Tabata,  S.  Über  die  Früchte  und  Keimpflanzen  von  Uhus 
succedanea  L.  (Journ.  of  the  College  of  Science,  Imp.  Univ.  Tokyo,  XXIII, 
Article  1,  1907,  p.   1—12,  mit  einer  Tafel.) 

Der  Verf.  hat  die  Reservestoffe  untersucht  in  den  Samen  von  Rhus 
succedanea  und  deren  Verwandelungen  während  der  Keimung.  Die  Haupt- 
resultate sind  die  folgenden: 

1.  In  den  ungekeimten  Cotyledonen  sind  Magnesia.  Ei  weiss  und  Fett 
reichlich  aufgespeichert. 

2.  In  den  gekeimten  Cot^dedonen  tritt  ausserdem  viel  Stärke  auf. 

3.  Das  Fett  ist  im  Mesocarp,  Endosperm,  in  den  Cotyledonen,  in  der 
Radicula,  im  Stamm  und  Zweig  vorhanden.  Nur  im  Mesocarp  der  reifen 
Früchte  nimmt  es  eine  wachsartige  Konsistenz  an:  es  tritt  hier  in  Form 
einer  weissen  Kruste  auf  Zellmembranen  auf. 

4.  Das  Fett  in  den  Cotyledonen  spielt  eine  physiologische  Rolle  bei  der 
Keimung,  indem  es  zu  Stärke  umgebildet  wird.  Der  Vorgang  dieser 
Stärkebildung  ist  aber  noch  nicht  näher  erforscht. 

832.  Tarbourich,  J.  von  und  Hardy,  .1.  Ein  aus  EcMnophora  spinosa  L. 
gewonnenes  Phytosterin.     (Bull,  scienc.  pharmacol.,  XIV,  1907,  p.  387.) 

833.  Tarbourich,  J.  Die  Kampfergärten  im  Mittelmeergebiet. 
(Bull.  Pharm.  Sud-Est,  XII,  1907,  p.  180.) 

834.  Tauret,  Georges.  Über  die  Inosite  der  Mistel.  (Compt.  rend., 
CXLV,  1908,  p.  1196.) 

Die  frischen  Beeren  von  Viscum  album  enthalten  neben  den  reduzierenden 
und  vergärbaren  Zuckern  auch  noch  Inosit  und  zwar  1,2  °/0  inaktiven  und 
0,4  °/0  racemischen  Inosit. 

Es  ist  dies  der  erste  Fall,  dass  racemischer  Zucker  in  einem  lebenden 
Organismus  nachgewiesen  werden  konnte. 

In  den  Blättern  der  Mistel  tritt  das  Inosit  sehr  wenig  auf,  obgleich 
auch  hier  die  Scherersche  Reaktion  stark  einsetzt. 

835.  Taylor,  A- E.  On  Fermentation.  (Chemical  reactions  of  Fermen- 
tations;  Fermentation  of  Carbohydrates,  Monosaccharide,  Fat  etc.).  Berkeley. 
(Publ.  of  Calif.  Univ..  1907.  255  pp.) 

836.  Taylor,  S.  Falsche  Colombowurzel.  (Pharm.  Journ..  LXXIX, 
1907,  p.  121.) 

In  einer  Sendung  fand  sich  neben  der  echten  Menispermaceenwurzel  ein 
falsches  Produkt  in  geringer  Menge,  das  der  echten  Droge  ähnlich  sah. 

Verl.  beschreibt  diese  Verfälschung  genau  und  gibt  folgende  Unter- 
schiede an: 

I.  Vorhandensein  von  Sphäroraphiden  und  auch  Nadelraphiden,  völliges 
Fehlen  von  Einzelkristallen. 

II.  Vorhandensein  eines  roten  und  Nichtvorhandensein  eines  gelben 
Farbstoffes. 

Die  Untersuchuner  der  Verfälschung;  auf  Alkaloide  verlief  negativ. 


654  Berichte  über  die  pharuiakognostische  Literatur  aller  Länder.  [240 

837.  Taylor,  F.  0.  Das  Bittermandelöl.  (Am.  Journ.  Pharm.,  LXXX, 
1908,  p.  154.) 

Das  Bittermandelöl  des  amerikanischen  Marktes  ist  oft  sehr  stark  chlor- 
haltig und  besteht  also  aus  synthetischem  Benzaldehydcyanhydrin. 

Der  Verf.  gibt  an,  dass  die  von  der  Unit.  Stat.  Pharmac.  angegebene 
Methode  zur  Benzaldehydbestimmung  völlig  ungenügend  ist. 

838.  Taylor,  S.  Über  die  Alkohollöslichkeit  des  Podophyllins. 
(Pharmac.  Journ.,  XXVII,  1908,  p.  346.) 

Mit  dem  zunehmenden  Alter  lässt  die  Löslichkeit  des  Harzes  von  Podo- 
phyllum  (einer  Berberidaceae)  in  90  prozentigem  Alkohol  nach. 

Der  Verf.  untersuchte  Podophyllin,  das  sich  in  frischem  Zustande  völlig 
in  90  prozentigem  Alkohol  aufgelöst  hatte  und  das  nun  zwölf  Monate  gelagert 
hatte  und  fand,  dass  es  0,4  °/0  und  nach  abermaligem  Lagern  von  zwölf  Monaten 
0,7  °/0  Alkoholunlösliches  enthielt. 

Im  Handel  findet  sich  Podophyllin  mit  mehr  als  10  °/0  Unlöslichem;  je 
geringer  die  Alkohollöslichkeit  ist,  um  so  geringer  ist  auch  die  Löslichkeit  in 
Äther  und  Chloroform. 

Verf.  meint,  es  sollten  bei  Podophyllin  2  °/0  Bestandteile  zugelassen 
werden,  die  in  Alkohol  unlöslich  sind. 

Bezüglich  der  genaueren  Einzelheiten  sei  auf  den  Originalartikel  ver- 
wiesen. 

839.  Teeple,  J.  E.  Terpineol  als  Bestandteil  des  Öles  von  Pinus 
palustris.     (Am.  Journ.  Chem.  Soc,  XXX,  1908,  p.  412.) 

840.  Teile,  H.  Über  Kamala  und  Rottlerin.  (Arch.  Pharm.,  1907, 
p.    69.) 

Verf.  macht  gegenüber  anderen  Autoren  Prioritätsansprüche  geltend. 

841.  Thaussing,  J.  E.  Theorie  und  Praxis  der  Malzbereitung  und 
Bierfabrikation.     2  Teile,  Leipzig  1907,  Lex.-8  o,  3  Taf. 

842.  The    Garn    Tragasol    Supply    &   Co.,     Hooton.       Gewinnung     von 


rr 


Tragaso Igummi  aus  Johannisbrotkernen. 

843.  Theopold,  Wilhelm.  Anacardien  als  Nuss-  und  Mandelersatz 
(Pharm.  Centralh.,  XLIX,  1908,  p.  1057.) 

Als  „ostindische  Mandeln"  kommen  seit  einiger  Zeit  von  Hamburg  aus 
Anacardiensamen  in  den  Handel.  Sie  sollen  als  Ersatz  dienen  für  Nüsse  und 
Mandeln. 

Die  chemische  Untersuchung  gab  folgende  Werte : 

Trockenverlust 3,8    % 

Fettes  Öl  (Petrolätherextrakt)     .     .     .     47,15  % 

Ätherextrakt 6,4    o/0 

Alkoholextrakt 7,2    % 

Reduzierende  Substanzen 8.1    % 

Stickstoffsubstanzen 9,7    ü/0 

Stärke 8,9    % 

Als  Fettkonstanzen  legte  der  Verf.  die  folgenden  fest: 

Jodzahl  77,0  (83,6)  Verseifungszahl  182,0  (187,0) 

Refraktion  bei  25»  58,8  (58,1). 
Anacardien  sind  von  Mandeln  und  Nüssen  also  durch  die  Jodzahlen  des 
Fettes    verschieden.     Der  Mandelersatz    wird    vor    allem    in    der    Schokoladen- 
industrie verwendet.     Untersuchung  ist  durch  das  Mikroskop  leicht  ausführbar. 


2411  Berichte  über  die  pharinakognostische  Literatur  aller  Länder.  (555 

844.  Thiele,  Ottomar.  Gewinnung  von  ätherischen  Rohölen  aus 
samoanischen  Pflanzenblüten  und  Drogen.  (Chem.  Ztg.,  XXXI,  1907, 
p.   629.) 

Die  Südseeinseln  sind  klimatisch  zur  Gewinnung  ätherischer  Öle  sehr 
geeignet.     Vor  allem  die  deutschen  Besitzungen. 

Vor  allem  macht  der  Verf.  auf  Ylang-Ylang-Rohöl  aufmerksam,  das  aus 
der  dort  heimatenden  Cananga  odorata  gewonnen  wird.  Als  andere  Riech- 
materialien nennt  der  Verf. : 

Mehrere  Gardenia-Arten, 

Fala-  oder  .Frtsa-Blüten, 

den  Gummibaum  (Drymispermitm  Bumettianum), 

Cestrum-Arten, 

Melocliia  odorata. 

845.  Thoms,  H.  Arbeiten  aus  dem  pharmazeutischen  Institut 
der  Universität  Berlin.     IV,  1907,  Verlag  TJrban  &  Schwarzenberg.  Berlin. 

846.  Thoms,  H.  Über  Mohnbau  und  Opiumgewinnung.  (Ber.  D. 
Pharm.  Ges..  XVII,  1907,  p.  4—61.) 

Klima  und  Bodenverhältnisse  sind  in  Nord-  und  Süd-Deutschland  für 
den  Mohnbau  sehr  geeignet,  wie  schon  1829  und  1830  Fr.  Heinrich  Biltz  in 
Erfurt  gefunden  hatte.  Trotzdem  wird  in  Deutschland  nur  wenig  Mohn  ge- 
baut. Der  Hauptgrund  ist  die  oft  ungünstige  Witterung  und  nicht  zum  letzten 
die  hohen  Arbeitslöhne.  Verf.  ist  nun  der  Frage  der  Opiumkultur  näherge- 
treten, um  ziffernmässig  festzustellen,  wie  sich  verhalten  Ertrag,  Beschaffenheit 
der  erzielten  Produkte  und  ihre  Herstellungskosten.  Als  Kulturboden  wurde 
angewendet  der  sandhaltige  Lehmboden  von  Dahlem,  der  einige  Jahre  brach 
gelegen  hatte.  Ausgesäet  wurde  weisser  Mohnsame.  Im  Durchschnitt  lieferten 
100  unreife  Mohnkapseln  1,27  g  lufttrockenes  Opium.  Der  Gehalt  des  Opiums 
an  Morphin  betrug  nur  6,7  °/0.  Der  ausgesäete  Mohn  stammte  aus  Persien 
und  der  Türkei,  weil  der  Verf.  feststellen  wollte,  ob  dieser  morphinreicheres 
Opium  liefere,  als  der  aus  weisser  und  blauer  deutscher  Saat  gezogene 
Mohn. 

Die  Versuche  wurden  angestellt    in  Dahlem    im  Sommer  1905  und  1906. 

Bezüglich  der  genaueren  Kinzelheiten,  der  Kulturen  usw.  sei  auf  die 
Originalarbeit  hingewiesen. 

847.  Thoms,  H.  Zur  Kenntnis  der  Agaricinsäure.  Vortrag,  geh. 
auf  der  79.  Naturforschervers.  Dresden  1907. 

Agaricinsäureäthylester  und  Agaricinsäure  liefern  unter  Einwirkung  von 
alkoholischem  Kali  Stearinsäure  und  Essigsäure.  Hieraus  folgert,  dass  die 
Formel  der  Agaricinsäure  nicht  als  C^H-jqO^  sondern  als  Co.>H40O7  angenommen 
werden  muss.  Ferner  ist  sie  nicht  als  eine  zweibasische,  sondern  als  drei- 
basische Oxysäure  aufzufassen.  Lässt  man  konzentrierte  Schwefelsäure  auf 
Agaricinsäure  einwirken,  so  entsteht  Methylheptadecylketon  Ci9H380. 

Die  Agaricinsäure  kann  also  angesprochen  werden  als  Zitronensäure,  in 
der  ein  Wasserstoffatom  durch  den  normalen  gesättigten  Rest  C16H33  sub- 
stituiert ist: 

COOH  COOH       COOH 

I                  I  I 

ÜJ6H33 uii O GH-; 

I 
OH 


656  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  1242 

Im  Einklänge  mit  dieser  neuen  Konstitutionsformel  ist  der  Umstand, 
dass  Agaricin  säure  beim  Erhitzen  auf  150 — 160°  COo  abspaltet  und  in  eine 
substituierte  Citraconsäure.  nämlich  in  «-Methyl-;'-Pentadecylcitraconsäure- 
anhvdrid 

O 


CO 

CO 

1 

CH2 

y 

i 

-0  = 

ß 

=  C- 

cc 

Ü15H31  —  CH9 — C  =  C — CH 


übergeht. 


Agaricinsäure  lenkt  die  Ebene  des  polarisierten  Lichtes  nach  links  ab, 
was  zu  erwarten  war,  da  die  Formel  ein  asymmetrisches  Kohlenstoffatom 
aufweist. 

848.  Tlioms,  H.  Über  den  Alkaloidgehalt  der  Mohnpflanze. 
(Chem.  Ztg.,   XXXII,  1908,  p.  441.) 

Der  Verf.  fand,  dass  die  Opiumalkaloide  Narkotin,  Kodein  und  Morphin 
sich  bereits  im  Extrakte  junger  Mohnpflanzen  finden,  die  noch  keinerlei 
Blütenansätze  zeigen. 

Die  Alkaloide  bilden  sich  also  nicht  erst  bei  dem  Saftaustritt  nach  dem 
Kitzen  der  Kapseln. 

849.  Thoms,  H.  Französisches  Petersilienöl  und  ein  neuer 
Phenoläther.     (Berl.  Ber.,  1908,  p.  2733.) 

Das  Untersuchungsmaterial  stammte  zum  Teil  aus  französischen,  zum 
Teil  aus  Samen,  die  in  Dahlem-Berlin  geerntet  worden  waren. 

Die  Untersuchungen  ergaben,  dass  im  französischen  Petersilienöl  neben 
den  schon  früher  ermittelten  Stoffen  noch  ein  bislang  unbekannter  Phenol- 
äther C^HjyOx  enthalten  ist.  Sein  Schmelzpunkt  liegt  bei  25  °.  Es  wurde 
erkannt  als  l-Allyl-2.3.4.5.-tetramethoxybenzol  C6H(OCH3^(C3H5). 

850.  Thornewill,  A.  R.  Handelsbenzoe:  Ein  Beitrag  zur  Menge 
der  darin  enthaltenen  unlöslichen  Bestandteile.  (Chem.  and  Drugg., 
LXXI,  1907,  p.  824.) 

Der  Verf.  löste  5  bzw.  10  g  Substanz  in  90  prozentigem  Alkohol,  sammelte 
das  Ungelöste  nach  mehrmaligem  Dekantieren  auf  einem  gewogenen  Filter, 
wusch  mit  Alkohol  so  lange  aus,  bis  eine  Probe  des  Ablaufenden  beim  Ver- 
dampfen keinen  Rückstand  hinterliess.  Dann  trocknete  er  im  Wassertrocken- 
schrank  bis  zum  konstanten  Gewicht. 

Die  freie  Säure  wurde  nach  der  Methode  Barcley-Mann,  die  Gesamtsäure 
nach  24  stündigem  Stehenlassen  mit  ^.alkoholischer  Kalilauge  in  der  bekannten 
Weise  bestimmt.  Die  auf  Benzoesäure  berechnete  Differenz  ergab  die  ge- 
bundene Säure. 

Verf.  kam  zu  folgenden  Resultaten  :  In  90  prozentigem  Alkohol  unlösliche 
Substanz: 

Probe  1:  Siam  .  .     0,865%  Freie  Säure  =    3,53%  Gebundene  Säure  =  33,53 °/0 
Probe  2:  Siam   .  .     5,87    %  Freie  Säure  =12,07%  Nicht  bestimmt. 

Probe  3:  Sumatra  17,28  % 
Probe  4:  Sumatra  16,95  % 
Probe  5:  Sumatra  18,35  % 
Probe  (i:  Sumatra  13.35    " 


2431  Berichte  über  die  pharrnakognostiscbe  Literatur  aller  Länder.  657 

851.  TicllOmirow,  Wladimir.  Über  die  intrazellularen  Einschlüsse 
der  Blätter  von  Rhamnus  cathartica  L.     (Compt.  rend..  CXLIII.  1907,  p.  222.) 

852.  Tissier,  P.  L.  Über  die  Anwendung  des  Rhizoms  von  Filix 
mas  gegen  Lymphentzündungen  bei  gewissen  Arten  der  Tuber- 
kulose.    (Nouv.  Remed..  XXIV,  1908,  p.  121.) 

853.  Tonil  uz,  A.  El  Balsamo  de  El  Salvador.  (Der  Balsam  von 
Ei  Salvador.)  (Boletin  de  la  Soc.  Xac.  de  Agricultura  San  Jose,  Costa  Rica, 
II,  No.  12,  1908,  p.  274—278.)  [Aus  der  Revista  medico  farmaceutica,  V, 
No.  5,  p.  78-80.] 

Der  den  „Perubalsam"  liefernde  Baum  in  El  Salvador  ist  Myroxylon 
so7isonatcnse-  Die  Republik  exportiert  jährlich  250000  Pfund  Balsam  im  Werte 
von  200000  Duros.  Der  Baum  wird  angeblich  auch  M.  Pereirae  genannt.  Es 
folgen  eine  genaue  Beschreibung  der  Art,  eine  Analyse  des  Balsams  (von 
Stolz)  und  Daten  über  die  Methode  der  Balsamgewinnung.  Nach  Guzmän 
(Estudio  sobre  el  cultivo  de  algunas  plantas  y  arboles  industriales  .  .  .  San 
Jose,  1892,  p.  45 — 47)  ist  der  Balsambaum  von  El  Salvador  mit  dem  Chirraca 
von  Costarica  identisch.  Dieser  Baum  ist  in  vielen  Kantonen  häufig,  besonders 
in  Guanacaste,  Golfo,  Dulce,  San  Carlos,  Puriscal,  San  Mateo  usw.  Guzmän 
fand  prachtvolle  C7t?V>-flca-Wälder,  die  den  Eingeborenen  so  gut  wie  unbekannt 
wären.  Sehr  beliebt  ist  in  ganz  Zentralamerika  eine  alkoholische  Tinktur,  die 
aus  den  zerquetschten  Samen  und  60  prozentigem  Alkohol  im  Verhältnis  1  :  5 
hergestellt  wird. 

853a.  Toth.  J.  Beitrag  zur  Einzelbestimmung  der  im  Tabak 
vorkommenden  nichtflüssigen  organischen  Säuren.  (Chem.-Ztg.. 
XXXI,  1907,  p.  374.) 

Bei  15  verschiedenen  Tabaksorten  schwankte  der  Gehalt  an  Oxalsäure 
zwischen  0,42  und  2,57%,  an  Zitronensäure  zwischen  0.92— 2,49  °/0,  an  Apfel- 
säure zwischen  1,56—7,81  °/0. 

854.  Toth,  Julias.  Beiträge  zur  Bestimmung  der  organischen 
flüchtigen  Säuren  des  Tabaks.     (Chem.-Ztg.,  XXXII,  1908,  p.  242.) 

854a.  Treub,  M.  Neue  Untersuchungen  über  die  Rolle  der  Blau- 
säure in  den  grünen  Pflanzen.  (Annal.  Jard.  Bot.  Buitenzorg.  V,  Ser.  II. 
1907,  p.  79—106.) 

Um  festzustellen,  ob  das  von  Guignard  beim  Holunder  beobachtete 
Verbalten  auch  anderen  Blausäurepflanzen  eigen  ist,  prüfte  Verf.  (9a)  im 
botanischen  Garten  zu  Buitenzorg  40  weitere  Arten,  und  die  von  ihm  mit- 
geteilten Zahlen  lassen  deutlich  erkennen,  dass  die  Blausäure  mit  einer 
einzigen  Ausnahme  (Indigofera  galegoides)  stets  aus  den  vor  dem  Abfalle 
stehenden  Blättern  verschwindet.  Dagegen  ist  Emulsin  noch  in  alten  Blättern 
vorhanden,  was  mit  den  Erfahrungen  Guignards  übereinstimmt. 

Der  Gang  der  Blausäureabnahme  in  den  Blättern  ist  nach  Verf.  nicht 
überall  der  nämliche.  Er  ist  meistens  gleichmässig,  zuweilen  aber  erfolgt  die 
Abnahme  rasch  auf  einer  bestimmten  Entwickelungsstufe.  Im  allgemeinen 
enthalten  bei  jeder  Art  diejenigen  Blätter,  bei  denen  die  Lebenstätigkeit  am 
stärksten  ist,  am  meisten  Blausäure.  Dieses  Ergebnis  entspricht  ganz  der 
wichtigen  physiologischen  Rolle,  die  Verf.  der  Blausäure  zuschreibt.  Das  ab- 
weichende Verhalten  von  Sambuciis  nigra  und  Indigofera  galegoides  harrt  noch 
der  Erklärung. 

Um  zu  ermitteln,  ob  die  ganze  Blausäure,  die  man  aus  Blättern  von 
Phaseolns  lunatus  entwickeln  kann,  einem  Glucosid  entstammt,  hatte  Verf.  zwei 
Botanischer  Jahresbericht  XXXVI  (1008)  3.  Abt.  [Gedruckt  C.  6. 11.1  42 


658  Berichte  über  die  phannakognostische  Literatur  aller  Länder.  [244 

verschiedene  Methoden  nebeneinander  zur  Anwendung  gebracht,  die  er  als 
„direkte  Destillation"  und  als  „Destillation  nach  Maceration"  bezeichnet. 
Erstere  besteht  im  wesentlichen  darin,  dass  eine  gewisse  Menge  ganzer  oder 
(wenn  sie  zu  gross  sind)  zerschnittener  Blätter  eine  Viertelstunde  lang  mit 
kochendem  Wasser  behandelt  und  das  Destillat  in  Natronlösung  aufgefangen 
wird;  bei  der  anderen  wird  eine  gleiche  Menge  Blätter  rasch  zwischen  den 
Händen  zerquetscht,  in  Wasser  gebracht  und  nach  6-  bis  20  stündigem  Mace- 
rieren  der  Destillation  unterworfen.  Dieselben  beiden  Methoden  hat  Verf. 
neuerdings  bei  über  50  blausäurebildenden  Pflanzenarten  zur  Anwendung 
gebracht.  Stets  wurden  bei  der  „Destillation  nach  Maceration"  höhere  Mengen 
von  Blausäure  aus  den  frischen  Blättern  erhalten  als  bei  der  „direkten 
Destillation".  Es  geht  daraus  hervor,  dass  ein  Teil,  und  sehr  häufig  der 
grosste  Teil  der  Blausäure,  welche  die  Blätter  liefern  können,  aus  glucosid- 
artigen,  durch  Enzyme  spaltbaren  Verbindungen  stammt.  Denn  diese  können 
(so  argumentierte  Verf.  in  seiner  früheren  Arbeit)  nur  bei  der  „Destillation 
nach  Maceration".  nicht  aber  bei  der  „direkten  Destillation"  zur  Wirkung 
kommen,  da  sie  durch  das  kochende  Wasser  getötet  oder  inaktiv  gemacht 
werden  und  die  Enzymwirkungen  ausserdem  nicht  augenblicklich  eintreten, 
sondern  eine  gewisse  Zeit  erfordern.  Die  bei  der  „direkten  Destillation"  er- 
haltene Blausäure  sollte  nach  des  Verf.  früherer  Annahme  nicht  von  Gluco- 
siden,  sondern  ausschliesslich  von  leichter  zersetzbaren  Verbindungen  stammen. 
Auf  Grund  von  neuen  Versuchen,  bei  denen  (nach  Guignards  Vorgange) 
kochender  Alkohol  und  ferner  Salzlösungen  zur  Verwendung  kamen,  schränkt 
Verf.  jetzt  diese  Behauptung  ein.  Er  findet,  dass  auch  bei  der  „direkten 
Destillation"  ein  Teil  der  entwickelten  Blausäure  durch  Spaltung  von  Gluco- 
siden  gebildet  wird.  Die  Enzyme  müssen  ausserordentlich  rasch  in  Wirksam- 
keit treten,  wie  sich  auch  aus  anderen  Versuchen  ergibt.  Führt  man  die 
„direkte  Destillation"  so  aus,  dass  man  die  frischen  Blätter  nicht  mit  kochendem, 
sondern  mit  kaltem  Wasser  übergiesst  und  dies  dann  erhitzt,  so  erhält  man 
vielmehr  Blausäure,  als  wenn  man  mit  kochendem  Wasser  beginnt,  ja,  zuweilen 
wird  dabei  sämtliche  Blausäure  des  Blattes  im  Verlaufe  einer  guten  halben 
Stunde  gewonnen;  und  doch  vermögen  während  des  grösseren  Teiles  dieser 
Zeit  die  Enzyme  nicht  mehr  zu  wirken,  da  der  ganze  Gefässinhalt  die  Tempe- 
ratur des  kochenden  Wassers  hat. 

Anderseits  aber  beweisen  auch  diese  Versuche,  dass  (namentlich  bei 
den  Panf/ium- Arten)  beträchtliche  Mengen  von  Blausäure  nicht  durch  Spaltung 
von  Glucosiden  entstehen,  sondern  aus  weniger  stabilen  Verbindungen  stammen, 
wie  Verf.  dies  früher  dargelegt  hat. 

Nach  den  früheren  Darlegungen  des  Verf.  beeinflusst  das  Licht  nicht 
direkt  die  Bildung  der  blausäureliefernden  Verbindungen,  sondern  nur  als  Be- 
dingung der  Chlorophyllassimilation  und  der  Erzeugung  von  Kohlenhydraten, 
die  zur  Blausäurebildung  notwendig  sind.  Eine  weitere  Bestätigung  für  diese 
Beziehung  zwischen  Kohlenhydraten  und  Cyanwasserstoff  in  den  Blättern 
Lieferten  Beobachtungen  an  einer  weissfleckigen  Dieffenbachia,  die  nur  in  den 
grünen  Zellen,  aber  nicht  in  den  kohlenhydratfreien  Zellen  der  hellen  Flecke 
Blausäure  aufwies. 

Verf.  hat  auch  die  Wirkung  des  Emulsins  auf  Blätter  verschiedener 
Blausäurepflanzen,  die  der  „direkten  Destillation"  unterworfen  worden  waren, 
geprüft  und  gefunden,  dass  es  in  einigen  Fällen  kräftig  und  rasch,  in  anderen 
weniger  prompt,    und    in    noch    anderen  gar  nicht   oder  sehr  langsam  wirkte. 


2451  Berichte  über  die  pharniakognostische  Literatur  aller  Lander.  659 

Er  hat  ferner  Versuche  ausgeführt,  um  die  Enzymwirkung  der  Blätter  einer 
Art  auf  die  Glucoside  der  Blätter  einer  anderen  Art  zu  ermitteln,  und  in  den 
meisten  Fällen  gute  Wirkung  festgestellt. 

Wie  Verf.  früher  an  Pangium  edule  und  besonders  an  Phaseolus  lunatiis 
beobachtet  hatte,  nimmt  die  Blausäure  in  mehr  oder  weniger  lange  ver- 
dunkelten Blättern  bis  zum  völligen  Verschwinden  ab  und  erscheint  erst 
wieder  bei  erneuter  Belichtung.  Neue  Versuche  mit  Manihot  utilissima  ergaben 
gleichfalls  eine  Abnahme  der  Blausäure  nach  mehrtägiger  Verdunkelung  der 
Blätter  und  eine  Zunahme  in  den  wieder  beleuchteten  Blättern.  Diese  Zu- 
nahme erfolgt  allerdings  sehr  langsam,  was  Verf.  aus  der  durch  die  Dunkel- 
heit verminderten  Funktionsfähigkeit  der  Blätter  und  aus  der  Natur  der  blau- 
siiurebildenden  Verbindung  als  eines  plastischen  Reservestoffes,  der  nur  bei 
günstigen  Bedingungen  abgelagert  wird,  erklärt. 

854b.  Tschircb,  A.  Die  Harze  und  die  Harzbehälter,  mit  Ein- 
-•chluss  der  Milchsäfte.  Zweite  stark  erweiterte  Auflage,  2  Bde.  Gebr. 
Borntraeger,  Berlin-Leipzig  1906,  1268  pp. 

Die  rastlose  Tätigkeit,  welche  Verf.  in  Gemeinschaft  mit  zahlreichen 
Schülern  des  Berner  pharmazeutischen  Laboratoriums  der  Chemie  der  Harz- 
drogen bis  in  die  jüngste  Zeit  gewidmet  hat,  äussert  sich  in  der  bedeutenden 
Erweiterung  des  Umfanges  vorliegenden  Werkes  gegenüber  der  vor  sechs 
Jahren  erschienenen  ersten  Auflage.  Der  Phytochemiker  findet  hier  nicht  nur 
die  Resultate  der  langen  Reihe  von  Publikationen  aus  dem  „Archiv  für 
Pharmazie"  erschöpfend  zusammengestellt,  sondern  auch  eine  nicht  geringe 
Anzahl  bisher  nicht  veröffentlichter  Arbeiten  über  verschiedene  wenig  bekannte 
Harzsorten  zum  ersten  Male  verwertet.  Verf.  hat  jedoch  in  dieser  Auflage 
auch  die  Untersuchungen  anderer  Harzchemiker,  von  den  ältesten  Zeiten  der 
Forschung  an,  ausführlich  berücksichtigt,  und  es  erhöhen  die  aus  alten  Schriften 
mit  vielem  Fleisse  und  Geschick  zusammengetragenen  historischen  Daten, 
welchen  sich  auch  Reproduktionen  alter  Buchillustrationen  anschliessen,  das 
Interesse  an  der  Darstellung  auf  das  wirksamste.  Alle  diese  Momente 
stempeln  das  Werk  zu  einem  unentbehrlichen  Handbuch  für  jeden,  welcher 
sich  in  irgendeiner  Fachrichtung  mit  dem  schwierigen  Gebiete  der  Harzchemie 
zu  befassen  hat.  Dem  Pharmazeuten  und  Technologen  werden  ausserdem 
noch  die  weitläufigen  Exkurse  über  Harzgewinnung  und  die  zugehörigen  nicht 
ohne  viele  Mühe  gesammelten  Abbildungen  von  grösstem  Werte  sein. 

Auf  die  Unsumme  chemischer  Tatsachen,  die  Verf.  gesammelt  hat,  näher 
einzugehen  ist  hier  nicht  möglich.  Es  zeigt  übrigens  auch  die  „Schluss- 
betrachtung" des  ersten  Bandes,  wie  wenige  spezielle  Charaktere  in  eine  all- 
gemeine Betrachtung  der  Harzchemie  aufgenommen  werden  können,  und  wie 
die  Gruppenteilung  in  Resinotannolharze,  Resenharze  und  Resinolsäureharze 
vorläufig  nur  gewisse  wenig  eingreifende  Differenzen  betonen  kann.  Wieviel 
wird  sich  noch  auf  diesem  phytochemischen  Gebiete  im  Laufe  der  jetzt  in 
vollem  Flusse  befindlichen  Arbeit  ändern!  Die  ausführlichen  tabellarischen 
Zusammenstellungen  am  Schlüsse  des  ersten  Bandes  illustrieren  den  Stand 
unserer  heutigen  Kenntnisse  in  dankenswerter  Klarheit. 

Alle  Botaniker  werden  dem  zweiten  Bande  des  Werkes,  der  sich  mit 
der  Genese  der  pflanzlichen  Secrete  befasst,  grosses  Interesse  entgegenbringen. 
Die  als  bekannt  vorauszusetzenden  Ansichten  des  Verf.  über  die  Vorgänge 
der  Secretbildung  in  der  Zelle,  das  erste  Auftreten  von  Secret  innerhalb  einer 
„resinogenen    Schichte"    an    der    Grenze    von   Cytoplasma    und   Zellmembran, 

-42  r 


ßßO  Berichte  über  die  pharrnakognostische  Literatur  aller  Länder.  [246 

werden  auch  hier  ziemlich  unverändert  wieder  vorgetragen.  Neu  hinzu- 
gekommen ist  das  wichtige  Kapitel  über  die  Resinosis  (Harzfluss),  in  welchem 
ausführlich  begründet  wird,  dass  wir  einen  primär  erfolgenden  Harzaustritt 
aus  normalen  Secretgängen  wohl  zu  unterscheiden  haben  von  dem  sekun- 
dären Prozesse,  welcher  die  eigentliche  ergiebige  Harzproduktion  durch  Bildung 
eines  pathologischen,  an  Harzkanälen  sehr  reichen  Wundparenchyms  bedingt. 
Schliesslich  werden  auch  die  Verhältnisse  der  Milchsaftbehälter  unseren  heutigen 
Kenntnissen  entsprechend  ausführlich  dargestellt. 

855.  Tschirch,  A.  und  Cederberg,  H.  Über  das  Glycyrrhizin.  (Arch.  d. 
Pharm.,  CCXLV,  1906,  p.  97.) 

855a.  Tschirch,  A.  Grundlage  einer  physiologischen  Chemie  der 
pflanzlichen  Secrete.     (Archiv  d.  Pharm.,  1907,  p.  380.) 

856.  Tschirch,  A.  Die  Stammpflanze  des  chinesischen  Rhabarbers. 
(Arch.  Pharm.,  CCXLV,  1907,  p.  680.) 

Der  Verf.  bekam  ans  China,  aus  dem  Kuku-moor-Gebiete  Rhabarber- 
früchte und  züchtete  aus  den  Samen  Pflanzen.  Die  Eigenschaften  der  Blätter 
dieser  Pflanzen    stimmten    auf   die  Blätter  von  Eheum  palmaium  ß  tangitticum. 

Der  Verf.  meint,  dass  der  südliche  Rhabarber  aus  Szetschwan  von 
Rheum  officinale,  der  nördliche  vom  Kuku-moor  von  Rheum  palmaium  ß  iangu- 
ticum  stammt. 

857.  Tschirch,  A.  und  Edner,  J.  Wertbestimmung  des  Rhabarbers, 
(Arch.  Pharm.,  CCXLV,  1907,  p.  150—153.) 

8F)8.  Tschirch,  A.  und  Edner,  J.  Über  den  englischen  und  fran- 
zösischen Rhabarber.     (Arch.  Pharm.,  CCXLV,  1907,  p.  139—149.) 

859.  Tschirch,  A.  und  Schulz,  H.  Über  den  zur  Herstellung  des 
Resinatweines  benutzten  Harzbalsam  von  Pinus  lialepensis.  (Arch. 
Pharm.,  1907,  p.  156.) 

860.  Tschirch,  A.  Handbuch  der  Pharmakognosie.  Vollständig  in 
ca.  30  Lieferungen  ä  20  M.     Verlag  Tauchnitz,  Leipzig,  1908. 

Auf  den  Inhalt  dieses  Standardwerkes  der  Pharmazie  kann  hier  leider 
nicht  eingegangen  werden. 

861.  Tschirch,  A.  und  Wolft,  M.  Über  das  Vorkommen  von  Abietin- 
säure  im  Harzöl.     (Arch.  Pharm.,  CCXLV,   1907,  p.  1.) 

Die  Verff.  isolierten  aus  den  sauren  Bestandteilen  der  Harzessenz  bzw. 
des  Harzöles  Abietinsäure  und  kleine  Quantitäten  phenolartiger  Körper. 

Am  bedeutendsten  ist  die  Ausbeute  dann,  wenn  die  Ausgangsmaterialien 
durch  Vacuumdestillation  gewonnen  werden. 

Säurefreie  Produkte  erhält  man  durch  Destillation  über  Ätzkalk. 

862.  Tschirch,  A.  und  Gaiiclnnanil,  S.  Über  das  Vorkommen  von 
Glycirrhizinsäure  in  anderen  Pflanzen.     (Arch.  Pharm.,  1908,  p.  558.) 

Man  kannte  bis  jetzt  Glycirrhizin  mit  voller  Sicherheit  nur  von  G-lycir- 
rhiza  glabra- 

Der  Süssstoff  von  Evpatorium  Rcbaudianum  erwies  sich  als  nicht 
identifizierbar  mit  Glycirrhizin. 

Die  Verff.  haben  nun  zwei  nach  Süssholz  schmeckende  Drogen,  nämlich 
Periandra  mediterranea  und  Pradosia  lactescens.  die  sogenannte  Monesiarinde. 

Die  Verff.  kamen  zu  dem  Resultate,  dass  der  Süssstoff  der  beiden  Drogen 
mit  Glycirrhizin  vollkommen  identisch  ist. 

86a.  Tschirch,  A.  und  Gauehmann,  S.  Weitere  Untersuchungen  über 
die  Glycirrhizinsäure.     (Arch.  Pharm.,  1908,  p.  545.) 


247 1  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  QQ  [ 

86L  Tschirch,  A.  und  Pore,  J.  F.  A.  Vergleichende  Studien  über 
die  Rinden  von  Wiamnus  Franqula  und  Rhamnvs  Purshiana.  (Arch.  Pharm., 
1908,  p.  315.) 

865.  I  iiimiaiiii.  0.  Über  Berba  Grindeliae  robustae.  (Pharm.  Centralh., 
XLIX,  1908,  p.  457.) 

Querschnitte  durch  die  obersten  Internodien  des  Stengels  zeigen  uns  in 
der  Mitte  ein  Mark,  dessen  Zellen  Interzellularräume  erkennen  lassen,  derbe, 
getüpfelte  Wände  besitzen,  an  der  Peripherie  kleiner  sind  und  dort  bereits  zu 
verholzen  anfangen.  Einzelne  Zellen  sind  mehr  oder  weniger  mit  kleinen 
Calciumoxalatkristallen  (Nadeln)  erfüllt.  Bereits  dicht  unter  dem  Blüten- 
körbchen ist  das  Mark  von  einer  Anzahl  Gefässbündel  umgeben,  deren  Zahl 
nicht  konstant  ist.  Da  die  Bündel  durch  schmale  Streifen  parenchymatischen 
Gewebes  voneinander  getrennt  sind,  kommt  es  hier  noch  nicht  zu  einem 
geschlossenen  Holzzylinder.  In  der  Regel  zählt  man  12 — 16  Bündel.  Bis- 
weilen wechseln  breitere  Bündel,  die  mehr  nach  innen  liegen,  mit  kleineren 
ab,  welche  etwas  nach  aussen  geschoben  sind.  Dadurch  entsteht  ein  stern- 
artiger Holzteil  mit  6 — 8  mehr  oder  minder  stark  hervorgezogenen  Strahlen. 
Nach  innen  grenzen  die  einzelnen  Bündel  in  konvexen  Bögen,  daher  erscheint 
auch  das  Mark  sternartig,  so  lange  es  noch  nicht  verholzt  ist.  Das  Cambium 
stellt  innen  gebogene  Linie  dar.  Im  Holzteil  sind,  durch  einreihige  Mark- 
strahlen getrennt,  die  Gefässe  in  radiale,  an  den  Seiten  sich  verjüngende 
Reihen  gestellt.  Die  ersten  Gefässe  sind  spiraliger  Natur,  die  späteren  be- 
höfte  Tüpfelgefässe,  deren  Querwand  nur  wenig  geneigt  und  völlig  durch- 
brochen ist.  Bei  weiterem  Wachstum  werden  vorzugsweise  Tracheiden  und 
Libriform  gebildet.  Der  Siebteil  lehnt  sich  mit  seiner  konvexen  Seite  an  den 
Holzteil.  Seine  Elemente  sind  vorwiegend  dickwandig  und  lassen  —  in  vielen 
Fällen  wenigstens  —  durch  ihre  reihenartige  Anordnung  die  Entstehung  aus 
der  zugehörigen  Cambiummutterzelle  erkennen.  Aussen  wird  jedes  Bündel 
von  einem  starken  Belag  langer,  starkwandiger,  verholzter  und  manchmal 
stumpfendender  Bastfasern  umgeben. 

Die  Bastbeläge  vereinigen  sich  nicht  zu  einem  geschlossenen  Ringe, 
werden  dagegen  von  einer  Scheide  umgeben,  deren  regelmässige,  im  Quer- 
schnitte meist  quadratische  Zellen  zwar  wenig  verdickte,  aber  schwach  ver- 
holzte Wände  haben.  Die  tangentialen  Innenseiten  dieser  Zellen,  sowie  ihre 
Radialseiten,  sind  mit  einer  zarten  Korklamelle  überzogen.  Die  Durchlass- 
stellen (1—2  Zellen  breit)  befinden  sich  zumeist  zwischen  den  Bastbelägen. 

Dicht  der  Scheide  angrenzend,  gewöhnlich  vor  der  Mitte  eines  Bündels 
liegt  ein  schizogener  Secretgang.  Er  ist  teils  nicht  grösser  als  eine  benach- 
barte Parencbymzelle  und  kann  dann  leicht  übersehen  werden,  teils  grösser 
als  diese  und  oft  tangential  gedehnt.  Das  durchlüftete  Rindenparenchym  ist 
nicht  besonders  mächtig,  meist  10 — 14  Zellenreihen  stark.  Die  einzelnen 
Elemente  sind  in  der  Richtung  der  Achse  gestreckt,  ihre  getüpfelten  Zellulose- 
wände quellen  in  Chloralhydrat  usw.  stark  auf.  Auf  Längsschnitten  sehen 
sie  Siebröhren  ähnlich,  da  ihre  Querwände  callusartig  erscheinen.  Bei  dem 
Hervortreten  mechanischer  Elemente  dürfte  diesen  Zellen  ein  grosser  Anteil  an 
der  Stoffleitung  zufallen.  In  den  folgenden  Internodien  wird  das  Parenchym 
durch  den  Druck  des  wachsenden  Gefässzylinders  etwas  zusammengedrückt. 

Die  Zellen  der  Rinde  enthalten  eine  reichliche  Menge  Calciumoxalat- 
kristalle    ganz     verschiedener    Ausbildung.      Die     meisten    sind    Würfel     und 


662  Berichte  über  die  phartnakognostische  Literatur  aller  Länder.  [248 

Oktaeder  oder  Kombinationen  beider;    seltener  findet  man  Drüsen  oder  kleine 
Nadeln. 

Die  Epidermiszellen  sind  nach  aussen  gewölbt;  ihre  Aussenwand,  welche 
durch  Kalilauge  oder  Chloralhydrat  ungemein  aufquillt,  ist  entsprechend  der 
Cuticula  gefurcht.  Die  Spaltöffnungen  sind  stark  emporgehoben  und  haben 
eine  grosse  Atemhöhle.  Die  Hauptdrüsen  sind  am  Stengel  nicht  der  Epidermis 
eingesenkt;  namentlich  die  Blütenstiele  sind  dicht  mit  Drüsen  übersäet.  Haare 
konnte  ich  nicht  auffinden,  auch  Narben  waren  äusserst  selten  —  die  Pflanze 
scheint  an  ihren  oberen  Teilen  kahl  zu  sein. 

In  Flächenansicht  sehen  wir  die  Blattepidermis  gefeldert.  Diese  Felde- 
rung  kommt  durch  die  reiche  Nervenverzweigung  zustande  und  wird  besonders 
dadurch  hervorgehoben,  dass  unter  der  Kpidermis  nur  chloroph3rllfreie 
Elemente  und  xinter  derjenigen  der  Blattfläche  die  chlorophyllhaltigen  liegen. 
Die  Nervenepidermis  ist  spaltenfrei,  trägt  hingegen  fast  ausschliesslich  die 
Drüsen. 

Die  Zellen  der  eigentlichen  Blattfläche  haben  buchtigen  Lmriss.  Hier 
fehlen  die  Drüsen,  jedoch  treffen  wir  Spalten  an,  die  in  Gruppen  zu  ß—  10  den 
kleinen  Nervenmaschenraum  ausfüllen.  Bisweilen  finden  sich  Spalten,  die 
ihrer  Ausbildung  nicht  zur  Vollendung  gekommen  sind.  Die  Spaltöffnungen 
liegen  über  einer  grossen  Atemhöhle,  ihr  Spalt  ist  weit  geöffnet  und  in  ihrem 
kleinen  Vorhof  finden  sich  manchmal  kleine  wachsartige  Körnchen,  doch  kommt 
es  hierdurch  nie  zu  einer  eigentlichen  Verstopfung. 

Typisch  sind  jene  länglichen  Spalten,  welche  an  ihren  Enden  etwas 
von  zwei  kleineren  Nebenzellen  umfasst  werden,  so  dass  der  Umriss  einer 
8  entsteht,  während  die  beiden  anderen  und  grösseren  Nebenzellen  sich  den 
Längsseiten  der  Spalte  anlehnen ;  die  Spaltöffnung  ist  dann  gewissermassen 
an  ihren  beiden  aufgehängt.  Die  Anzahl  der  Spalten  ist  recht  verschieden. 
Oberseits  kommen  oft  170  auf  ein  Quadratmeter,  unterseits  stets  etwas  mehr. 
Die  Cuticula  ist  gefaltet. 

Stets  findet  sich  am  Siebteil  der  Blattrippe  ein  schizogener  Secret- 
behälter. 

Die  mehrfach  erwähnten  Hautdrüsen  reichen  in  ihrer  Gestalt  von  dem 
Compositentyp  Tschirchs  vollständig  ab.  Es  sind  sitzende  Köpichendrüsen, 
welche  3 — 4  Zelletagen  hoch  sind.  Sie  entstehen  aus  einer  Epidermiszelle, 
die  durch  Eadialteilungen  3 — 4  zellig  und  zum  Fuss  wird.  Die  Elemente  der 
beiden  folgenden  Etagen  sind  relativ  hoch  und  bilden  gewissermassen  den 
Stiel,  während  die  zahlreichen  eigentlichen  Sezernierungszellen  von  mehr 
quadratischer  Gestalt  sind.  Ihre  Anzahl  ist  eine  ganz  verschiedene  und  steht 
mit  der  Grösse  der  Drüse  und  mit  dem  Alter  derselben  in  gewissem  Zu- 
sammenhang. An  kleineren  Drüsen  zählt  man  14  —  18  sezernkrende  Zellen, 
die  meisten  Drüsen  haben  32—48  Zellen,  jedoch  kann  ihre  Zahl  bis  auf  60 
steigen.  In  jeder  dieser  Zellen  liegt  eine  kleine  zierliche  Calciumoxalatdrüse 
mit  zentralem  Hohlraum. 

806.  Tuillliann.  0.  Über  Zwillingsköpfchen  von  Spilanthes  oleracea 
Jacq.  und  über  die  wirksamen  Bestandteile  dieser  Pflanze.  (Apoth.- 
Ztg..  LIII,  1908,  p.  53. 

Bezüglich  der  Einzelheiten  der  sehr  genauen  Abhandlung  des  bekannten 
Verfs.  sei  auf  das  Original  verwiesen.  Als  wirksamer  Bestandteil  wird  das 
Spilanthol  genannt,   das  sich  nur  im  Secret  der  schizogenen  Gänge  findet. 


249]  Berichte  über  die  pharuiakognostische  Literatur  aller  Länder.  gß3 

867.  Tumiiann,  0.  Mikroskopisch-pharmakognostische  Beiträge 
zur  Kenntnis  einiger  neuerer  Arzn  eidrogen.  (Pharmaceut.  Centralk., 
1908,  p.   159  —  166,  Fig.  1—4.) 

Betrifft:  I.  Folia  Eriodictijon  California. 

Über  die  Anatomie  sei  folgendes  hervorgehoben: 

Bei  Betrachtung  eines  Querschnittes  durch  die  Fläche  des  Blattes  fallen 
die  einzelnen  Schichten  durch  ihre  verschiedene  Mächtigkeit  auf.  So  kommen 
bei  einer  Stärke  der  Blattfläche  von  reichlich  0.2  mm  in  ungefähren  Werten 
35 — 40  u  auf  die  obere  Epidermis,  120«  auf  die  Palisadenschicht  und  nur  50// 
auf  das  Schwammparenchym  nebst  unterer  Epidermis.  Auf  der  Unterseite 
pflegt  der  Haarfilz  gleiche  Höhe  wie  die  angrenzenden  Nerven  zu  erreichen, 
gewöhnlich  also  140  m.  Die  Harzschicht  der  Oberseite  kann  bis  100  fj  stark 
werden. 

Die  Epidermis  der  Oberseite  besteht  aus  Zellen,  welche  in  Flächen- 
ansicht gerade  oder  schwach  buchtige  Seitenwände  zeigen,  im  Querschnitt 
quadratisch  bis  rechteckig  und  im  Mittel  35 — 40  /u  hoch  sind. 

Fast  alle  Blätter  hatten  auf  der  Oberseite  nur  ganz  vereinzelt  eine  Spalt- 
öffnung, an  zwei  Blattstücken  wurden  mehrere  Spalten  gefunden.  Entweder 
hängt  dieses  Vorkommen  mit  der  betreffenden  Art  oder  vielleicht  mit  der 
Stellung  des  Blattes  zusammen.  Diese  Spalten  waren  etwas  über  die  Fläche 
des  Blattes  emporgehoben,  hatten  vier  bis  fünf  Nebenzellen ;  die  Schliesszellen 
führten  zahlreiche  kleine  Stärkekörnchen. 

Von  der  unteren  Epidermis  ist  eine  Flächenansicht  sehr  schwer  zu  er- 
halten, da  die  allermeisten  Zellen  zu  langen  Haaren  auswachsen.  Die  wenigen 
Zellen,  die  keine  Haare  tragen,  sind  von  buchtigem  Umriss,  nur  8  u  hoch, 
quadratisch  bis  rechteckig  im  Querschnitt,  besitzen  dünne  Zellulose  wände  und 
sind  von  einer  zarten  Cuticula  bedeckt.  Die  nicht  sehr  zahlreichen  Spalt- 
öffnungen sind  von  oben  beschriebenem  Bau,  jedoch  mehr  emporgehoben. 
Die  Wollhaare  der  Fläche,  die  den  hellen  Pilz  bilden,  sind  einzellig,  an  der 
Basis  etwas  angeschwollen,  vielfach  geschwunden,  stumpf  endend  und  behalten 
ihre  Breite  von  7 — 9  u  bis  nahe  der  Spitze.  Sie  sind  stark  verdickt  und  lassen 
gewöhnlich  nur  an  der  Basis  ein  kleines  Lumen  erkennen. 

Während  die  Höhe  der  Palisadenschicht  eines  Blattes  die  gleiche  bleibt, 
schwankt  die  Anzahl  der  dieselbe  bildenden  Palisaden  von  drei  bis  sieben  Zellen, 
so  dass  drei  Palisaden  in  ihrer  Gesamtheit  ebenso  hoch  sind,  als  die  daneben 
befindlichen  fünf  oder  sieben  Zellen.  Gewöhnlich  stehen  die  Palisaden  senk- 
recht übereinander,  doch  kommt  es  auch  vor,  dass  sie  gabelartig  gestellt  sind, 
sich  z.  B.  eine  zweizeilige  Eeihe  in  zwei  dreizellige  Reihen  gabelt  und  die 
unteren  Palisaden  dann  gewissermassen  als  Sammelzellen  fungieren.  Sie 
haben  dünne  Tangentialwände,  einen  Breitendurchmesser  von  nur  5—9  u,  so 
dass  6 — 20  Palisaden  auf  eine  darüber  liegende  Epidermiszelle  kommen  und 
führen  reichliche,  wenn  auch  nur  kleine  Interzellularräume.  Die  Palisaden 
werden  von  Zellen  unterbrochen,  in  denen  sich  Drüsen  von  Calciumoxalat 
finden.  Diese  Drüsen  liegen  wie  bei  Folia  Jaborandi  in  besonderen  Zellen 
Eine  solche  drüsenhaltige  Zellenreihe  pflegt  breiter  als  die  benachbarten  Pali- 
sadenreihen zu  sein.  In  der  Mehrzahl  der  Fälle  durchsetzen  die  Oxalatzellen 
die  gesamte  Palisadenschicht:  sie  können  dann  bis  neun  Zellen  hoch  sein. 

Das  reichdurchlüftete  Schwammparenchym  besteht  aus  wenigen  Lagen 
niedriger,  aber  gut  ausgebildeter  Armparenchymzellen.  Die  Gefässe  der  Nerven 
höherer  Ordnung    oder  die  diese  begleitenden,    kurzgliedrigen   und  netzförmig 


(364  Berichte  über  die  pharniakognostisohe  Literatur  aller  Länder.  [250 

verdickten  Trache'iden  verlaufen  direkt  unter  den  Palisaden,  so  dass  eigentliche 
»Sammelzellen  entbehrlich  sind. 

Die  Nervenbündel  zeigen  natürlich  ein  etwas  verschiedenes  Querschnitts- 
bild, je  nachdem  sie  dem  Hauptnerven,  den  Sekundärnerven  oder  den  Nerven- 
endungen angehören.  Der  Hauptnerv  tritt  in  seinem  unteren  Verlauf  unter- 
seits  sehr  stark  hervor,  oberseits  nur  wenig.  Man  findet  hier  drei  Bündel. 
Das  untere  ist  weitaus  am  stärksten  ausgebildet  und  halbkreisförmig  geordnet. 
Die  Gefässe  bilden  regelmässige,  strahlig  radiale  Reihen,  welche  sich  beider- 
seits verjüngen.  Die  Gefässe  sind  in  der  oberen  Hälfte  am  weitesten.  Sie 
werden  durch  einreihige  Markstrahlen  getrennt,  die  an  ihren  gestreckten 
Zellen  leicht  erkenntlich  sind  und  sich  in  den  Siebteil  fortsetzen,  welcher  sich 
an  die  untere  konvexe  Seite  des  Gefässteiles  bogenförmig  anlehnt.  Etwas 
oberhalb  dieses  Bündels,  und  zwar  an  den  Enden,  befinden  sich  zwei  kleinere, 
isolierte  Bündel  von  gleichem  Bau,  den  Siebteil  aber  nach  oben  gekehrt. 
Diese  Bündel  treten  niemals  in  der  Mitte  miteinander  zusammen.  Der  Sieb- 
teil, namentlich  derjenige  des  unteren  Bündels,  wird  von  ein  bis  zwei  Zell- 
reihen umschlossen,  welche  zwar  nicht  durch  ihre  Gestalt,  wohl  aber  durch 
ihren  Inhalt  als  Stärkescheide  aufzufassen  sind.  Ausserdem  sind  einzelne 
Zellen  des  zentralen  Parenchyms  stärkehaltig.  Ein  Bastbelag  fehlt.  Die 
Stärkescheide  wird  von  Zellen  begleitet,  die  mit  grossen  Calciumoxalatdrüsen 
erfüllt  sind. 

Der  Sekundärnerv  zeigt  ähnliche  Verhältnisse  wie  der  Hauptnerv  an 
seiner  Spitze,  doch  ist  die  Spreite  des  Blattes  nur  über  ihm  etwas  eingesenkt. 

In  dem  häufig  nur  wenige  Millimeter  langen  Blattstiel  treten  die  beiden 
kleinen  Bündel,  welche  im  Mittelnerv  isoliert  waren,  ganz  nahe  an  das  grosse 
untere  Bündel  heran.  In  einzelnen  Fällen  erfolgt  sogar  eine  Vereinigung,  so 
dass  wir  nur  ein  Bündel  finden,  welches  sich  jedoch  auf  der  Oberseite  niemals 
zu  einem  Kreise  schliesst.  Charakteristisch  sind  wieder  die  radial  strahlige 
Anordnung  der  Gefässe,  die  einreihigen  Markstrahlen  und  der  gut  ausgebildete 
Siebteil. 

868.  Tumuaun,  0.  Mikroskopisch-pharmacognostische  Beiträge 
zur  Kenntnis  einiger  neuerer  Arzneidrogen.  (Pharmaceut.  Centralh., 
1U08,  p.  219-224,  Fig.  1—8.) 

Betrifft:  Folia  Orthosiphonis  staminei. 

Die  Epidermis  der  Blattoberseite  wird  von  im  Querschnitt  quadratisch 
bis  rechteckigen  Zellen  gebildet,  deren  Seitenwände  buchtig  verlaufen  und  die, 
von  oben  betrachtet,  an  den  Buchten  öfters  kleine  Verdickungen  zeigen.  Die 
Zellen  der  unteren  Epidermis  sind  niedriger,  ihre  Seitenwände  sind  welliger 
verbogen  und  bisweilen  scharf  geknickt.  Zu  den  grossen  Haaren  laufen  die 
Zellen  gradwandig  hin,  zu  den  Drüsen  in  welligen  Linien;  bei  den  kleinen 
Köpfchendrüsen  zeigt  sich  keine  Regelmässigkeit.  Über  den  Nerven  verlaufen 
die  Zellen  gradwandig  und  gestreckt.  Spaltöffnungen  kommen  auf  beiden 
Blattseiten  vor.  Auf  der  Oberseite  sind  die  der  Epidermis  eingesenkt,  weil 
die  Schliess-  und  Nebenzellen  nur  halb  so  hoch  als  die  übrigen  Epidermiszellen 
sind,  unterseits  sind  sie  über  die  Fläche  emporgehoben. 

Der  Epidermis  sind  3  Arten   von  Haaren  aufgesetzt.     Makroskopisch  er- 
scheinen   allerdings    die  Spreiten    ausgewachsener  Blätter   kahl,    und  die  Zahl 
der  gewöhnlichen,  feine  Cuticularfalten,  namentlich  nach  Behandeln  mit  Chlor- 
zinkjod,   aufweisenden  Haare  auf  der  Blattfläche  ist  relativ  gering.     Hier  sind 
lieselben  auch  nur  ein-  bis  zweizeilig.    Diese  sowie  die  kleinen  einzelligen  kegel- 


251  j  Berichte  über  die  pharinakognostische  Literatur  aller  Länder.  ßß5 

förmigen  oder  papillenartigen  Haare  sind  sehr  dickwandig.  An  den  Blatt- 
rändern, auf  der  Unterseite  der  Hauptnerven,  aber  vor  allem  Stiel,  am  Stengel 
und  Blüte  werden  die  Haare  fünf-  bis  secbszellig  und  bis  400  tu  lang. 

Ausserdem  finden  wir  beiderseits  kleine  Köpfchenhaare,  deren  Secret- 
mengen  gering  sind;  sie  besitzen  Basal-  und  Stielzellen  und  stets  einen  zwei- 
zeiligen Drüsenkopf,  welcher  25  tu  breit  und  22  ,«  hoch  ist.  Am  zahlreichsten 
sind  dieselben  am  Kelche,  und  dort  erscheinen  sie  höher,  weil  sich  ihre  Stiel- 
zellen gestreckt  haben. 

Schliesslich  kommen  noch  ziemlich  gleichmässig  über  beide  Flächen  des 
Blattes  verteilt  typische  Labiatendrüsen  vor  mit  vier  bis  sechs  Sezernierungs- 
zellen  und  einer,  sehr  selten  zwei  Stielzellen. 

Das  Palisadengewebe  ist  in  der  Kegel  einschichtig;  an  grösseren  Blättern 
reihen  sich  die  darunter  liegenden  Zellen  gleichfalls  etwas  palisadenartig  an- 
einander, so  dass  man  dann  von  einer  zweireihigen  Palisadenschicht  sprechen 
könnte,  deren  zweite  Keihe  jedoch  bedeutend  unregelmässiger  und  niedriger  ist. 
Auf  eine  Epidermiszelle  pflegen  drei  bis  sechs  Palisaden  zu  kommen.  In  die 
Atemhöhlen  der  Spaltöffnungen  ragen  kürzere  Palisaden  hinein.  Die  Sammel- 
zellen sind  breiter  als  die  Palisaden.  Sie  bilden  häufig  an  ihren  Radialwänden 
Ausbuchtungen,  entweder  nur  eine  grössere,  dann  ist  im  typischen  Falle  der 
Umriss  annähernd  eine  8,  oder  mehrere  kleinere.  Die  Ausbuchtungen  benach- 
barter Zellen  passen  aufeinander.  Das  5 — 8  Lagen  hohe  Schwammparenchym 
besteht  vorwiegend  aus  rundlichen  Zellen,  Armparenchymzellen  sind  selten. 

Auf  dem  Querschnitt  des  namentlich  auf  der  Oberseite  stark  behaarten 
und  dort  mit  einer  Einbuchtung  ausgezeichneten  und  auf  der  Unterseite  kon- 
vexen Blattstieles  sehen  wir  vier  Bündel.  Ungefähr  etwas  unterhalb  der  Mitte 
des  grosszelligen  Grundparenchyms  liegen  zwei  grössere,  schwach  bogenförmig 
angeordnete  Gefässbündel,  welche  durch  nur  wenige  Reihen  Parenchym  von- 
einander getrennt  sind.  Der  Holzteil  jedes  Bündels  pflegt  sich  aus  sieben  bis 
neun  Reihen  Spiralgefässen  zusammenzusetzen,  welche  sich  nach  den  Seiten 
hin  verjüngen.  Die  Markstrahlen  sind  ein-  bis  dreireihig.  An  der  unteren, 
konvexen  Seite  des  Gefässbündels  liegt  der  Siebteil.  In  beiden  oberen  Ecken 
ziehen  zwei  kleine  Bündel,  welche  aus  vier  bis  fünf  engen  Gefässen  und 
relativ  grossem  Siebteil  bestehen.  Auf  der  Ober-  und  Unterseite  sind  unter 
den  im  Querschnitt  quadratischen  Epidermiszellen  vier  bis  fünf  Reihen  Zellen 
kleiner.     Dieselben  sind  collenchymatisch  verdickt. 

Der  vierkantige  Stengel  zeigt  typischen  Labiatenbau.  Die  Ecken  sind 
von  Collenchym  gebildet,  unter  diesen  liegen  strahlige  Bündel:  hier  sind  die 
Gefässe  am  giössten,  bis  35  tu  weit.  Da  in  den  Stengeln,  wie  sie  in  der  Droge 
vorliegen,  das  interfaseikulare  Wachstum  noch  nicht  weit  vorgeschritten  ist,  so 
finden  wir  in  den  Seiten  nur  ein  kleineres  Bündel,  deren  Gefässteil  sich  nur 
aus  vier  bis  fünf  Gefässen  zusammensetzt.  Innen  liegt  ein  grosszelliges  Mark- 
parenehym. 

869.  Tunniann,  0.     Folia  Boldo.     (Südd.  Apoth.-Ztg.,  1908,  p.  108.) 
Verf.  schildert  eingehend  die  Blattstruktur,  und  geht  auch  auf  Blattstiel 

und  Zweige  ein.  In  der  ersten  Palisadenschicht  des  Blattes  und  im  Schwamm- 
parenchym hat  das  charakteristische  Alkaloid  Boldin  seinen  Sitz.  Ebenso  im 
Blattstiel,  dessen  Parenchym  auch  kleine  Ölzellen  führt. 

870.  Tunmann,  0.  Über  eine  neue  Beimengung  der  Senega- 
wurzel.     (Pharm.  Centralh.,  XLIX,  1908,  p.  61.) 


666  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  [252 

871.  Tiimiiann,  0.  Zur  Anatomie  der  Wurzel  von  Morinda  citri- 
folia  L.  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  mikrochemischen 
Verhältnisse.     (Pharm.  Centralh.,  XL1X,  1908,  p.   1013.) 

Das  Holz  bestand  aus  10  cm  langen,  5  cm  breiten  und  bis  1  cm  starken, 
gelben  bis  rötlichgelben,  massiven  Stücken.  Auf  der  geglätteten  Querfläche 
der  leicht  längsspaltbaren,  jedoch  schwer  querbrechenden  Holzstücke  entsteht 
durch  Betupfen  mit  Kalilauge  ein  dunkelroter,  mit  Kalkwasser  ein  schmutzig 
blauroter,  mit  Eisenchlorid  ein  dunkelbrauner  und  mit  Jodreagenzien  ein  blau- 
schwarzer Fleck.  Gefässe  und  Markstrahlen  sind  mit  blossem  Auge  sichtbar. 
Die  dichtlaufenden,  stärkeführenden  Markstrahlen  sind  meist  3— 4 reihig,  selten 
an  den  breitesten  Stellen  5  reihig  und  in  der  Regel  15 — 30  Zellen  hoch.  Ihre 
Zellen  sind  stark  radikal  gestreckt,  verholzt  und  mit  unregelmässig  gestellten, 
verschieden  grossen  einfachen  Tüpfeln  versehen.  Die  Holzstränge  bestehen 
bei  dem  untersuchten  Material,  das  von  älteren  Stämmen  herrühren  dürfte  und 
bei  dem  kambiale  Teile  oder  anhaftende  Binde  völlig  fehlten,  in  der  Mehrzahl 
überwiegend  aus  Libriform,  bei  der  Minderzahl  sind  Parenchym  und  Libriform 
der  Menge  nach  gleich.  Das  Libriform  ist  lang,  an  den  Enden  wenig  zu- 
gespitzt, die  starke  Membran  zeugt  deutlich  Tüpfelung.  Bei  einer  Lichtweite 
von  nur  5  (x  kommt  bisweilen  auf  die  Wand  eine  Stärke  von  u.  Das  Holz- 
parenchym  lässt  in  seiner  Anordnung  keinerlei  Regelmässigkeit  erkennen. 
Die  Elemente  stehen  wenig  Zelletagen  hoch,  meist  in  Gruppen,  seltener  in 
Bändern,  welche  die  Markstrahlen  und  die  Gefässe  miteinander  verbinden. 
Ihre  Tüpfel  sind  unregelmässig  gestellt,  bisweilen  aber  an  den  Radialwänden 
in  Längsreihen  zu  je  zwei  angeordnet.  Einzelne  Parenchymzellen  sind  ihrer 
Längsrichtung  nach  fast  ganz  mit  Raphiden  von  Calciumoxalat  erfüllt.  Die 
Kristalle  sind  bis  100  ju  lang.  Die  Gefässe  von  Parenchym  umgeben,  —  nur 
selten  grenzt  Libriform  an  die  Gefässe  —  stehen  teils  einzeln,  teils  in  Gruppen. 
Die  Gefässwand  lässt  feine  Spiralstreifung  erkennen  und  hat  regelmässige 
Hoftüpfel.  Die  Hof  weite  beträgt  4—5  a.  Die  einzelnen  Glieder  sind  ziemlich 
lang;  ihre  Querwände  sind  nicht  immer  völlig  durchbrochen,  sondern  zeigen 
bisweilen  nur  an  einer  Stelle  eine  grössere  kreisförmige  Durchbrechung.  Selten 
finden  sich  zwei  kleinere  Löcher.  Da  nun  die  Enden  der  Gefässglieder  sehr 
lang  und  schief  ausgezogen  sind,  so  treffen  wir  die  kreisförmigen  Durch- 
brechungen der  Gefässe  auch  an  Tangentialschnitten  an. 

872.  Tnnmann,  0.  Zur  Kenntnis  der  Laminaria.  (Pharm.  Centralh., 
XLVI1L  1907,  p.  241.) 

Verf.  findet  folgende  Resultate: 

Der  Laminariaschleim  entsteht  nur  aus  den  Membranen. 

Kupferacetat  ist  ein  sehr  brauchbares  Härtungsmittel  für  Schleim. 

Der  Membran  sind  ausser  grossen  Mengen  Calciumpectat  voraussichtlich 
noch  andere  Salze  eingelagert. 

Zucker  scheint  erst  bei  der  Hydrolyse  zu  entstehen. 

Die  geformten  und  ungeformten  Zellinhaltskörper  haben  gleiche  Re- 
aktionen und  sind  bei  Drogenmaterial  wenigstens  plasmatische  Reste  mit 
wechselndem  Gerbstoffgehalt,  welch  letzterer  zu  dem  Phloroglucin  in  näherer 
Beziehung  steht.     Kohlenhydrate  sind  bei  der  Droge  nicht  nachweisbar. 

<S73.  I  iiiiiiiuim.  0.  Über  das  Jod  und  den  Nachweis  desselben  in 
der  Laminaria.     (Pharm.  Centralh.,  XLVII1,   1907,  p.  505.) 

874.  Tiiiiiiiann.  0.  Über  den  anatomischen  Bau  von  Rhizoma  Gel- 
semit.    (Pharm.  Centralh.,  XL VIII,   1907,  p.  080.) 


2531  Berichte  über  die  pharmakognostiscbe  Literatur  aller  Länder.  (367 

Fasst  man  die  Ergebnisse  kurz  zusammen,  so  ergibt  sich  folgende s : 
„Die  Hauptmenge  der  im  deutschen  Handel  befindlichen  Droge  besteht 
aus  ausläuferartigen  Wandersprossen  des  Rhizoms.  Dieselben  sind  rund. 
walzenförmig,  bisweilen  angeschwollen  und  bis  28  mm  stark.  Manchmal 
unterscheiden  sie  sich  bereits  durch  einen  bläulichen  Farbenton  von  den 
Wurzeln.  Sie  besitzen  einen  zentralen,  stark  obliterierten  Siebteil,  deren 
Markstrahlenzellen  im  Zentrum  häufig  sklerosieren.  Der  innere  und  äussere 
Siebteil  zeichnet  sich  durch  Mächtigkeit  aus.  Zahlreiche  Bänder  obliterierter 
Siebstränge  treten  in  der  Rinde  auf.  In  der  primären  Rinde  finden  sich 
Bastfasern,  die,  je  älter  und  stärker  das  Organ  ist,  um  so  zerstreuter  liegen. 
Schon  an  3  mm  starken  Stücken  beginnen  vereinzelte  Parenchymzellen  der 
primären  Rinde  zu  sklerosieren.  Mit  dem  Alter  dringen  die  entstandenen 
Skiereiden  in  die  sekundäre  Rinde  vor,  und  erfahren  durch  nachträgliches 
Wachstum  eine  axiale  Streckung.  Der  Calciumoxalatgehalt  der  Markstrahlen 
der  Rinde  nimmt  mit  dem  Alter  zu. 

Die  Wurzeln  treten  in  der  Droge  der  Menge  und  dem  Gewichte  nach 
bedeutend  zurück.  Die  stärksten  Wurzeln  hatten  einen  Durchmesser  von  8  mm 
und  waren  von  gelblichbrauner  Farbe.  Sie  besitzen  einen  zentrisch  geschlossenen 
Holzkörper:  der  Siebteil  war,  wenigstens  bei  den  vorliegenden  Exemplaren, 
nicht  so  mächtig  entwickelt,  obliterierte  Siebstränge  selten.  Ualciumoxalat- 
kristalle  finden  sich  gleichfalls  in  den  Markstrahlen  der  Rinde  vor.  Mechanische 
Elemente  fehlen  der  Mehrzahl  der  Wurzeln,  während  einzelne  Wurzeln  von 
2 — 5  mm  Durchmesser  Skiereiden  besassen.  Vielleicht  hängt  das  Vorkommen 
derselben  von  einer  verschiedenen  Funktion  der  Wurzeln  ab.  Die  Pflanze 
neigt  offenbar  dazu,  Parenchymzellen  zu  sklerosieren." 

875.  Tiuniianii,  0.  Über  eine  Beimengung  der  Sen  egawu  rzel. 
(Pharm.  Centralh.,  Halle  1908,  JNfo.  4.) 

Bei  Untersuchungen  von  fein  zerteilten  und  normal  sehr  gut  aussehen- 
den Drogen  beobachtete  der  Verf.  3  —  5  mm  lange  und  ca.  2  mm  dicke,  gelb- 
liche stielrunde  hohle  Stücke,  die  Ähnlichkeit  hatten  mit  zerschnittener  Quecken- 
wurzel. Es  handelte  sich  offenbar  um  zerschnittene  Stengelteile  von  Polygala 
senega.  Der  Verf.  schliesst  aus  dem  grossen  Teil  der  Beimischung,  dass  es 
sich  um  eine  absichtliche  Verfälschung  handelt. 

Diese  Hinzusetzung  lässt  sich  mikroskopisch  sehr  leicht  nachweisen, 
denn  die  Stengelbasen  sind  sehr  leicht  an  den  weissen,  stark  lichtbrechenden. 
unverholzten  Bastfasern  zu  erkennen. 

Der  Saponingehalt  liess  sich  nur  in  vereinzelten  Fällen  nachweisen  auf 
mikrochemischem  Nachweise. 

Da  nun  Saponin  der  Hauptbestandteil  der  Radix  Senegae  ist,  trägt  die 
ziemlich  saponinlose  Beimischung  zur  Herabsetzung  der  Droge  bei. 

Beim  Einkauf  geschnittener  Senegawurzel  ist  also  grosse  Vorsicht  nötig. 

876.  Tiiiiinaiiii.  0.  Cortex  Kanakugi  cum  ligno.  (Schweiz.  Wochen- 
schrift f.  Chemie  u.  Pharmaz.,  XLIV,  1908,  p.  782.) 

Die  Droge  liefert  das  gegen  Syphilis  neuerdings  viel  verwendete 
Extractum  Kanakugifluidum.  Dem  Verf.  war  es  unmöglich,  die  Droge  im 
Ganzzustand  zu  erhalten.  Die  Untersuchung  musste  an  feingeschnittenem 
Material  ausgeführt  werden.     Zu  folgenden  Schlüssen  gelangte  der  Verf.: 

Der  anatomische  Aufbau  der  Droge  weist  sie  in  die  Familie  der  Laura- 
ceae  (Ölzellen  und  epidermale  Korkentwickelung).  Was  aber  wieder  Zweifel 
an  der  Zugehörigkeit  aufkommen  lässt.  sind:    das  Fehlen  eines  geschlossenen 


66$  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  [254 

Sklerenchjmringes,  selbst  in  ganz  jungen  Achsen,  das  Auftreten  geschlossener 
Bastbelege  im  sekundären  Bast,  die  sehr  langen  Bastfasern,  sowie  Vorkommen 
von  oxalsaurem  Kalk  in  grösseren  Drüsen. 

Vielleicht  setzt  sich  die  Droge  aus  zwei  verschiedenen  Pflanzen  zu- 
sammen. Die  zur  Untersuchung  gelangten  Drogenmuster  enthielten  so  zahl- 
reiche fremde  Beimengungen,  dass  sie  fast  als  Teegemisch  zu  bezeichnen  waren. 

877.  Tunmann,  0.  Radix  Apocyi  cannabini.  (Pharm.  Centralh., 
XLIX,  1908,  p.  299,  mit  Abbild.) 

Der  Verf.  bespricht  in  sehr  genauer  Art  den  anatomischen  Aufbau  der 
Wurzel  des  kanadischen  Hanfes  (Apoctjnum  cannabinum). 

Die  Wurzeln  dieses  Gewächses  sind  in  Nordamerika  offizineil.  Auch  in 
Europa  sind  sie  bereits  vor  20  Jahren  als  wirksames  Diureticum  und  als  Ersatz 
für  Digitalis  eingeführt  worden. 

878.  Tunmann,  0.  Zur  Anatomie  der  Muira-puama.  (Südd.  Apoth.- 
Ztg.,  1908,  p.  243.) 

Es  wird  eine  genaue  anatomische  Schilderung  der  Holz-  und  Wurzel- 
verhältnisse der  Pflanze  gegeben. 

879.  Tunmann,  0.  Zur  Abstammung  der  Muira-puama.  (Pharm.  Ztg., 
XL11I,  1908,  p.  279.) 

Der  Verf.  korrigiert  einen  von  Weigel  in  die  Literatur  gebrachten  Fehler. 
Die  mutmassliche  Stammpflanze  von  Muira-puama  ist  Liriosma  ovata  Miers. 
Diese  Pflanze  gehört  zu  den  Olacaceen,   nicht,  wie  Weigel  angab,  zu  Oleaceen. 

880.  Tunmann,  0.  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Hautdrüsen.  (Ber. 
D.  Pharm.  Ges.,  XVIII,  1908,  p.  491.) 

Die  ausserordentlich  interessante  Arbeit  gliedert  sich  in  folgende  Teile: 

1.  Einleitung. 

2.  Die  Secretbildung,  kritische  Besprechung  und  Nachprüfung  der  diese 
Frage  behandelnden  Arbeiten. 

3.  Aus  welchem  Grunde  gestaltet  sich  die  Differentialdiagnose  zwischen 
dem  Zellinhalte  und  dem  Secret  schwierig? 

4.  Die  neuerdings  angewandten  Methoden  und  die  mit  denselben  bei  der 
Nachprüfung  der  Arbeiten  von  Behrens  und  Hanstein  ermittelten 
Resultate. 

5.  Zusammenstellung  sämtlicher  bisher  untersuchten  Pflanzen. 

(i.  Was  lässt  sich  mit  unseren  gegenwärtigen  Hilfsmitteln  direkt  an  den 
Drüsen  beobachten,  wie  weit  können  wir  die  Secretion  auf  optischem 
Wege  verfolgen  und  welche  Körper  stehen  mit  der  Genese  des  Secretes 
im  Zusammenhang? 

7.  Der  Ort  der  Secretbildung.  Die  resinogene  Schicht  Tschirchs.  All- 
gemeine Methoden  zur  Auffindung  der  Schicht.  Die  ermittelten  Resultate. 
Verschiedene  Typen  der  Schicht  und  ihr  Einfluss  auf  die  Zusammen- 
setzung des  Secretes. 

8.  Die  Beschaffenheit  der  (Juticula  und  die  Entleerung  des  Secretes. 

9.  Einige  Bemerkungen  zur  Biologie  der  Hautdrüsen. 

10.  Der  Zeitpunkt  der  Secretbildung. 

11.  Über  die  Veränderung  der  chemischen  Zusammensetzung  des  Secretes 
während  der  Vegetationsperiode  und  die  sich  hieraus  ergebende  Nutz- 
anwendung. 

12.  Schlusswort. 

Bezüglich  des  reichen  Inhalts  muss  auf  das  Original  verwiesen  werden. 


2551  Berichte  über  die  phannakognostische  Literatur  aller  Länder.  QQQ 

881.  Tunman»,  0.     Über  Hyssopus  officinalis.     (Zeitschr.  allgem.  österr 
Apoth.-Verein,  LX,  1906,  p.  407  u.  41!'.) 

882.  Tiiiiniaiiii.  0.  Zur  Kenntnis  des  Faulbaums  und  seiner 
Glykoside.     (Pharm.  Centralh.,  XLVIII,  1907,  p.  99.) 

883.  Tiiinnaiin.  0.  Über  die  Bildung  der  Luftlücken  bei  den 
Wurzeln  der  Umbellif eren.     (Pharm.  Centralh.,  XLVIII,  1907,  p.  885.) 

Die  Untersuchungen  betrafen:  Torilis  ififesta  Koch,  Daums  carota  L., 
Aegopodium  Podngraria  L,  Pastinaca  satira  L.,  Heracleum  SpJ/ondylium  L., 
Angel ica  süvestris  L.,  Bupleurum  falcatum  L.  und  Pimpinella  Saxifraga  L. 

Es  ergab  sich  folgendes: 

„Die  Bildung  der  grossen  Luftlücken  bei  den  Wurzeln  der  Umbelliferen 
ist  eine  direkte  Folge  des  grossen  Pektingehaltes  der  betreffenden  Wurzeln. 
Das  Pektin  geht  ausschliesslich  aus  der  primären  Membran  hervor.  Zu  dieser 
Feststellung  ist  einerseits  verdünnte  Chromsäurelösung,  anderseits  konzen- 
trierte Rohrzuckerlösung  (Mangln),  mit  Methylenblau  gefärbt,  am  besten 
geeignet.  Nur  die  primäre  Membran  ist  bei  der  Pektinbildung  beteiligt,  nicht 
aber  die  zellulosehaltige  sekundäre  Membran.  In  der  primären  Membran  ent- 
steht eine  Pektinschicht,  welche  an  Mächtigkeit  mehr  oder  weniger  zunimmt, 
während  die  sekundäre  Membran,  wie  Messungen  an  gefärbten  Präparaten 
verschiedener  Entwickelungsstadien  gezeigt  haben,  gleich  stark  bleibt.  Wenn 
der  Durchmesser  der  Zellulosemembranen  an  einzelnen  Stellen  etwas  geringer 
geworden  ist,  so  hat  dieses  seinen  Grund  darin,  dass  die  Wände  derartiger 
Zellen  beim  Erweitern  der  Lücken  gespannt  und  ausgedehnt  wurden.  Grenzt 
an  die  Lücke  eine  Zelle  in  ihrer  ursprünglichen  Gestalt,  deren  Wandungen 
nicht  verzerrt  wurden,  so  lässt  sich  feststellen,  dass  der  Wanddurchmesser 
selbst  an  älteren  Wurzeln  der  gleiche  geblieben  ist.  Hat  die  Pektinbildung 
einen  gewissen  Grad  erreicht,  so  beginnt  ihre  Auflösung,  der  eine  Umwandlung 
in  Pektinschleim  vorausgeht.  Die  sekundäre  Membran  löst  sich  nicht.  Die 
Auflösung  der  Pektinschicht  setzt  in  ihrer  Mitte  ein  und  schreitet  schnell 
nach  den  beiderseitigen  Zellulose  wänden  zu  fort.  Während  aber  bei  der 
Bildung  gewöhnlicher  Interzellularen  die  Auflösung  auf  die  Mittelschichten 
der  Pektinmembran  beschränkt  bleibt,  die  an  den  Interzellularraum  grenzenden 
Zellwände  mithin  noch  mit  einer  Pektinlamelle  bedeckt  bleiben,  schreitet  die- 
selbe jedoch  bei  der  Pektinbildung  weiter  bis  zum  völligen  Schwinden  des 
Pektins.  Die  im  Anfangsstadium  der  Lücke  angrenzenden  Zellwände  bestehen 
demnach  aus  mit  Pektose  vermischter  Zellulose.  Mit  Sicherheit  konnte  dieser 
Vorgang  bei  Torilis  und  Blupleurum  beobachtet  werden. 

Die  Lückenbildung  setzt  sehr  frühzeitig  ein,  bald  nachdem  der  Gefäss- 
bau  kollateral  geworden  ist,  und  die  ersten  sekundären  Gei'ässe  entstanden 
sind.  Zuerst  bilden  sich  tangentiale  Lücken  in  den  Zellen  unterhalb  des 
Phelloderms.  Vereinzelt  können  dieselben  schon  bei  1  mm  starken  Wurzeln 
so  gross  werden,  dass  das  Periderm  nur  mittelst  der  primären  Phloemstränge 
mit  der  Achse  zusammenhängt.  Die  Tangentiallücken  entsprechen  in  ihrer  An- 
ordnung den  Markstrahlen.  In  den  Fällen,  in  denen  ausschliesslich  oder  doch 
vorwiegend  tangentiale  Lücken  auftreten,  wird  dieses  dadurch  bedingt,  dass 
dir  Kinde  relativ  dünn  bleibt,  und  die  Markstrahlen  nicht  mächtig  entwickelt 
sind,  so  dass  eine  ergiebigere  Pektinbildung  in  ihnen  gar  nicht  stattfinden 
kann.  Es  reissen  derartige  Lücken  nur  wenig  nach  innen,  nach  den  Enden 
der  Markstrahlen,    ein.      Das    geschieht    aber   häufig   erst   beim  Trocknen   oder 


ß70  Berichte  über  die  pharrnakognostische  Literatur  aller  Länder.  [256 

Präparieren.     Bei  Wurzeln    mit  Tangentiallücken   ist  der  Holzkörper  in  seinen 
Elementen  fast  ganz  verholzt,  und  im  Holzkörper  treten  dann  keine  Lücken  auf. 

Bei  den  meisten  Wurzeln,  so  bei  denen  der  olfizinellen  Umbelliferen, 
bei  Pastinaca,  Heracleum  u.  a.  findet,  neben  der  tangentialen  Lückenbildung 
in  der  Mittelrinde,  radiale  in  den  Enden  der  Markstrahlen,  also  in  der  äusseren 
Innenrinde  statt.  Die  Zellen  der  Markstrahlen  sind  in  regelmässigen  Radial- 
reihen angeordnet,  und  die  Grösse  der  einzelnen  Zellen  nimmt  nach  aussen 
hin  ununterbrochen  zn.  Zuerst  trennen  sich  die  einzelnen  Reihen  vonein- 
ander. Bis  zum  Cambium  erweitert  sich  aber  selbst  durch  nachträgliches  Ein- 
reissen  oder  beim  Trocknen  die  Luftlücke  nicht.  Vielmehr  wird  die  Basis 
der  Markstrahlen  nicht  angegriffen.  Es  bleibt  mithin  stets,  auch  bei  aus- 
giebigstem Zerfall,  ein  aus  Markstrahlen  und  funktionsfähigem  Phloem  be- 
stehender Bing  um  das  Cambium  erhalten.  Die  radiale  Lückenbildung  findet 
entweder  zu  beiden  Zeiten  des  Markstrahles  statt  (die  Mehrzahl  der  Fälle),  so 
dass  Phloemstränge  und  Markstrahlen  in  ihrem  weiteren  Verlaufe  getrennt 
werden  oder  in  der  Mitte,  dann  haften  den  benachbarten  Phloemsträngen 
Reste  des  zerrissenen  Markstrahles  an.  In  den  Phloemsträngen  entstehen 
keine  Luftlücken,  höchstens  sind  bei  ganz  alten  Wurzeln  die  Enden  nahe  dem 
Periderm  beiderseits  eingerissen.  Es  ist  das  bemerkenswert,  weil  auf  solche  Weise 
die  Secretbehälter  in  geschützter  Lage  bleiben  und  ein  Aufreissen  derselben 
selbst  an  alten  Wurzeln  verhindert  wird. 

Bei  den  Wurzeln,  bei  denen  die  Ersatzfasern  und  Markstrahlen  des 
Holzes  sämtlich  oder  zum  grössten  Teile  unverholzt  bleiben,  kann  dort  gleich- 
falls in  der  primären  Membran  eine  Pektinschicht  entstehen,  welche  durch 
Lösen  Lückenbildung  bewirkt.  Solche  Lücken  sind  kleiner  und  ein  Anzeichen 
dafür,  dass  ältere  Wurzeln  vorliegen.  Die  Lücken  bilden  sich  meist  zuerst,  in 
den  Markstrahlen  und  dehnen  sich  später  auf  die  Ersatzfasern  aus.  Selten  trifft 
man  Lücken  im  Ersatzfasergewebe  an.  Die  Gefässe  bleiben  durch  einen  Ring 
von  Ersatzfasern  geschützt.  Der  Holzkörper  älterer  Wurzeln  wird  dadurch 
bisweilen  halbiert. 

Die  Pektinbildung  veranlasst  zwar  die  Lückenbildung,  jedoch  sind  einzig 
und  allein  auf  diese  Weise  gebildete  Luftlücken  nicht  von  grosser  Dimension. 
Die  Vergrosserung  geschieht  durch  mechanisches  Zerreissen  der  Membranen, 
welche  vorher  eine  grosse  Spannung  erfahren.  Das  Auseinanderpressen  ist 
eine  Folge  des  Dickenwachstums.  Hierzu  kommt  noch,  dass  der  Periderm- 
mantel  dem  Dickenwachstum  nicht  genügend  folgt  Die  durch  Lösung  ge- 
trennten radialen  Zellreihen  werden  daher  auseinander  und  gegen  das  Periderm 
gedrückt,  wodurch  die  getrennten  Markstrahlen  und  Phloemstränge  einen  ge- 
schlängelten Verlauf  erlangen,  und  die  Rinde  mancher  Wurzeln  jene  bekannte 
.geflammte'  Zeichnung  erhält.  Bei  den  Tangentiallücken  wird  das  Abtrennen 
des  der  Lückenbildung  anheimfallenden  Gewebes  von  dem  Phelloderm  dadurch 
unterstützt,  dass  letzteres  bei  weiterem  Wachstum  sich  nicht  streckt,  während 
das  darunterliegende  Parenchym  eine  starke  Streckung  erfährt." 

S84.  Tuiimann,  0.  Über  die  resinogene  Schicht  der  Secret- 
behälter   der    Umbelliferen.     (Ber.  D.  Pharm.  Ges.,  XXVII,  1907,  p.  456.) 

Die  Secretbildung  bei  den  schizogenen  Gängen  der  Umbelliferen  sind  in 
letzter  Linie  anzusehen  als  eine  Lebenstätigkeit  der  primären  Membran, 
analog  der  Secreterzeugung  bei  den  sogenannten  „Zischenwanddrüsen"  der 
Azaleen. 


2571  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  671 

88").  Tumnann.  0.  Die  Bedeutung  der  Mikrochemie  für  die 
Drogenwissenschaft.  (Schweiz.  Wochenschr.  f.  Chemie  u.  Pharm..  XLVI, 
1908,  p.  813.) 

885a.  Tunmann,  0.  Über  die  Kristallausscheidungen  in  einigen 
Drogen  (Hesperidine)  und  über  die  physiologische  Bedeutung 
dieser  Körper.  Nach  einem  Vortrage,  gehalten  in  der  Abt.  XIII  der 
81.  Naturforsch.- Versammig.  in  Salzburg.  (Schweiz.  Wochenschr.  f.  Ghem.  u. 
Pharm.,  1909,  p.  1—9.) 

Verf.  kommt  zur  Ansicht,  dass  die  Hesperidine  keine  ausnutzbaren  Pro- 
dukte der  Zelltätigkeit  sind,  was  bislang  stets  behauptet  wurde. 

885b.  Tumnann.  0.  Über  Folia  Uvae  Ursi  und  den  mikroskopischen 
Nachweis  des  Arbutins.     (Pharm.  Centralh.,  1906,  No.  46.) 

885c.  Tnnmann,  0.  Polygonum  dumetorum  L.,  ein  gut  wirkendes 
Abführmittel.     (Pharmaz.  Centralh.,  1906,  No.  41.) 

Verf.  gibt  eine  genaue  Beschreibung  dieser  Polygonacee. 

885d.  Tnnmann,  0.  Über  das  Vorkommen  von  Calciumoxalat 
in  der  Radix  Colombo.     (Pharmaz.  Centralh.,  1906,  No.  52.) 

Über  des  Vorkommen  von  Calciumoxalat  in  Radix  Colombo  sagt  das 
D.  A.-B.  in  Übereinstimmung  mit  neueren  pharmakognostischen  Lehrbüchern, 
dass  Oxalatkristalle  nur  in  vereinzelten  Sklerenchymzellen  der  Rinde  auftreten. 
Diese  Angabe  ist  nach  Untersuchungen  von  Verf.  nicht  richtig.  Es  hat  sich 
vielmehr  ergeben,  dass  nicht  nur  die  Steinzellen  der  Rinde,  sondern  auch  die 
übrige  Rinde  und  der  gesamte  Holzkörper  der  Wurzel  Oxalatkristalle  führt. 
Dieselben  treten  aber  nicht  auffällig  hervor,  da  sie  durch  Stärke  verdeckt 
werden,  und  sind  selbst  in  aufgehellten  Präparaten  in  grossen  Parenchym- 
zellen  leicht  zu  übersehen.  Bei  Zusatz  von  massig  verdünnter  Schwefelsäure 
wird  sich  aber  fast  jedes  Präparat  nach  einigen  Augenblicken  mit  den  be- 
kannten Gipsnadeln  bedecken.  Was  Bödeker  seinerzeit  für  auskristallisiertes 
Columbin  gehalten  hat,  sind  nach  Verf.  Oxalatnadeln  und  -prismen,  die  sich 
auch  öfters  in  grösserer  Menge  in  der  Innenrinde  in  der  Nähe  des  Cambiums 
finden. 

885e.  Tunmann,  0.  Über  Semen  Lini  pulveratum.  (Pharm.  Centralh., 
1906,  No.  36.) 

886.  Turner,  Joseph  L.  Über  den  Nachweis  von  G  urj  unbalsam 
in  Oopaivabalsam.     (Pharm.  Centralh.,  XLV1II,  1907,  p.  424.) 

887.  I/bbeloh(le,  L.  Handbuch  der  Chemie  und  Technologie  der 
Öle  und  Fette.     Bd.  I,  Leipzig,  S.  Hirzel. 

888.  Umney,  J.  ('.  und  Bennett.  Grenzzahlen  für  alkaloidhaltige 
Drogen  und  deren  Fluidextrakte.     (Pharm.  Journ.,  XXVII,  1908,  p.  344.) 

Die  Verff.  negieren  die  Methoden,  bei  denen  aliquote  Teile  zur  Ver- 
wendung kommen. 

Wird  mit  nicht  mischbaren  Solventien  geschüttelt,  so  muss  dieses  mit 
wenigstens  drei  Anteilen  hintereinander  geschehen,  denn  bei  zweimaligem 
Auswaschen  wird  nicht  alles  Alkaloid  entzogen. 

Gewöhnliches  Filtrierpapier  darf  für  geringe  Mengen  Lösungsmittel 
nicht  angewendet  werden,  wegen  der  entstehenden  Verluste.  Viel  besser  ist 
ein  Flöckchen  Watte. 

Es  finden  sich  dann  noch  viele  eingehende  Beobachtungen  über 
Titration  usw.  bezüglich  deren  auf  das  Original  verwiesen  sei. 


(372  Berichte  über  die  pharraakognostische  Literatur  aller  Länder.  [258 

889.  Utz.  Ist  gegen  den  Verkauf  von  verdünntem  Zitronenöl 
einzuschreiten?     (Pharm.  Centralh.,  1906,  p.  270.) 

Verf.  will,  dass  man  den  Verkäufern  von  Zitronenöl  keine  Zugeständnisse 
macht,  sondern  dass  der  Verkauf  von  verdünntem  Zitronenöl  beanstandet 
werden  soll.  Jedenfalls  muss  eine  klare  Deklaration  der  Verdünnung  vor- 
liegen. 

890  Utz.  Über  Segurabalsam  (Chem.  Rev.  Fett-  u.  Harzindustrie, 
1907,  p.  296.) 

891.  Utz.  Über  das  sj^ezifische  Gewicht  des  Leinöles.  (Chem. 
Rev.  Fett-  u.  Harzindustrie,  XIV,  1907,  p.  137—138.) 

Verf.  hat  eine  grosse  Anzahl  verschiedener  Leinölsorten  auf  ihr 
spezifisches  Gewicht  hin  untersucht  und  dabei  als  Endi'esultat  gefunden,  dass 
die  vom  D.  A.  B.  verlangten  Gewichtsgrenzen  von  0,936 — 0,940  zu  strenge  ge- 
nommen sind.  Bei  seinen  Untersuchungen  war  das  niedrigste,  von  ihm  beob- 
achtete spezifische  Gewicht  0,92235,  das  höchste  0,9370.  K.  Krause. 

892.  Utz.  Die  Farbenreaktion  zum  Nachweis  von  Gurjun- 
balsam  im  Copai vabalsam.  (Chem.  Rev.  Fett-  u.  Harzindustrie,  1908, 
p.  218.) 

Der  Verf.  hat  die  Tunersche  Probe  zum  Nachweis  von  Gurjunbalsam 
im  Copaivabalsam  verschiedentlich  nachgeprüft  und  stets  sehr  gute  Resultate 
damit  erzielt. 

Der  Verf.  sagt,  dass  sich  die  Empfindlichkeit  der  Reaktion  noch  wesent- 
lich steigern  lässt,  wenn  man  statt  des  zu  untersuchenden  Balsams  das  ab- 
destillierte ätherische  Öl  verwendet. 

892a.  Utz.  Zinnchlorur  als  Reagens  bei  der  Untersuchung  des 
Balsams      (Chem.  Rev.  Fett-  u.  Harzindustrie,  1907,  p.  185.) 

Der  Verf.  hat  gefunden,  dass  sich  Zinnchlorur  vorzüglich  eignet  zur 
Untersuchung  und  Unterscheidung  von  natürlichem  und  künstlichem  (syn- 
thetischem) Perubalsam. 

Wenn  man  nämlich  natürlichen  Perubalsam  mit  Zinnchlorürlösung 
schüttelt,  so  wird  diese  karmoisinrot  gefärbt,  während  bei  dem  Schütteln  mit 
künstlichem  Perubalsam  eine  dunkelgrüne  Färbung  sich  zeigt. 

Beide  Reaktionen  können  mithin  nicht  miteinander  verwechselt  werden. 

Mit  Copaivabalsam  färbt  sich  das  Reagens  orange. 

Mit  Gurjunbalsam  ist  die  gesamte  Flüssigkeit  zunächst  ganz  schwach 
rosa.  Lässt  man  absetzen,  so  ist  die  obere  Schicht  kirschrot  und  klar,  wo- 
gegen die  untere  Schicht  nur  eine  Rosafärbung  hat. 

893.  Valilen,  E.  Clavin,  ein  neuer  Mutterkornbestandteil.  (Arch. 
exper.  Path.,  LV,  1906,  p.   131.) 

894.  Vahlen,  E.    Über  Mutterkorn.   (Arch.  f.  exper.  Path.,  LX,  1908,  p. 42.) 

895.  Vanbel.  Über  Geheimhaltung  von  Untersuchungsmethoden. 
(Zeitschr.  f.  öffentl.  Chemie,  1906,  p.  430—431.) 

896.  Velardi.  Die  Giftigkeit  der  bitteren  Mandeln.  (Boll.  Chim. 
Farm.,  XLV,   1906,  p.  65.) 

897.  Versehaffelt,  E.     Blumenduft.     (Chem.  Weekbl.,  V,    1908,    p.  441. 
Verf.  stellt  die  Ergebnisse  der  verschiedenen  Arbeiten  über  dieses  Thema 

zusammen. 

Bestimmte  dufterzeugende  Zellen  sind  nicht  nachweisbar.  Man  muss 
annehmen,  dass  die  Oberhautzellen,  die  doch  den  Duft  an  die  umgebende 
Luft  abgeben,    bei  der  Erzeugung  der  Riechstoffe   eine  grössere  Rolle  spielen. 


259]  Berichte  über  die  phannakognostische  Literatur  aller  Länder.  673 

898.  VesterblTg,  Th.  Zur  Kenntnis  der  Coniferenharzsäuren. 
(BerL  Ber.,  XL,  1907,  p,  120.) 

Gegenüber  anderen  Ansiebten  ist  für  die  Abietinsäure  die  Formel  C20H30O-2 
festzulegen. 

Dextropimarsäure  ist  im  Gegensatz  zur  Abietinsäure  vollkommen  luft- 
beständig, während  die  Abietinsäure  an  der  Luft  allmählich  unter  Gelbfärbung 
oxydiert. 

899.  Vetolitzky,  F.  Sumachblätter  als  Verfälschungsmittel  für 
Pfeffer.     (Arch.  f.  Chem.  u.  Mikrosk.,  I,  1908,  p.  239.) 

900.  Vevey,  S.  A.  de.  Die  einheimischen  Euphorbien.  (Bull.  Sc. 
Pharm.,  XV.  1908,  p.  444  ff.) 

Die  meisten  einheimischen  Euphorbien  haben  abführende  Wirkung. 
Besonders  eignet  sich  Euphorbia  Peplus  als  Asthmamittel.  Es  ergaben  sich 
folgende  Analysenzahlen  iür  100  g  der  frischen  Pflanze: 

Wasser  88  g,  Chlorophyll  3,55  g, 

Gummi  0,75  g,  sonstige  organische  Substanz  0,75  g, 

Harzbestandteile  4,80  g,  Salze  2,15  g. 

Die  Wirkung  beruht  auf  den  Harzbestandteilen.  Alkaloide  und  Glykoside 
sind  nicht  vorhanden. 

900a.  Vines,  S.  H.  Die  Proteasen  der  Pflanzen.  V.  (Ann.  of  Bot., 
1908,  XXII,  p.  103-113.) 

In  mehreren  Abhandlungen  hat  Verf.  von  seinen  Untersuchungen  über 
die  Enzyme  berichtet,  die  an  den  Umwandlungen  der  Eiweisskörper  in  den 
Pflanzen  beteiligt  sind.  In  der  Veröffentlichung,  die  der  vorliegenden  voran- 
ging (1906),  waren  Versuche  mitgeteilt  worden,  aus  denen  sich  ergab,  dass  in 
stärkehaltigen  Samen  (Leguminosen  und  Mais)  yor  der  Keimung  eine  Protease 
vorhanden  ist,  die  unmittelbar  auf  Witte- Pepton  wirkt,  und  dass  sie  eine  oder 
mehrere  Proteasen  enthalten,  die  rascher  oder  langsamer  .  auf.  die  Reserve- 
ei weissstoffe  der  Samen  wirken;  ferner  war  ermittelt  worden,  dass  die  Samen 
nach  der  Keimung  alle  eine  Protease  enthielten,  die  Fibrin  verdaute,  und  dass 
sich  diese  auch  in  gewissen  Fällen  während  des  Versuchs  in  ungekeimten 
Samen  entwickelte.  Der  Zeitunterschied  in  der  Wirkung  auf  Witte-Pepton 
und  auf  Fibrin  führte  den  Verf.  zu  dem  Schluss,  dass  beide  Vorgänge  durch 
verschiedene  Proteasen  hervorgerufen  würden. 

Diese  Versuche  hat  Verf.  nun  mit  ölhaltigen  Samen,  namentlich  Hanf- 
samen, fortgeführt.  Er  beobachtete,  dass  diese  proteolytisch  weit  aktiver  sind 
als  die  Stärkesamen,  und  er  konnte  daher  fast  ausschliesslich  mit  ungekeimten 
Samen  experimentieren. 

In  dem  ersten  Versuch  wurden  15  g  zerquetschte  Samen  in  zwei 
Flaschen  mit  je  100  cm3  destilliertes  Wasser  gebracht;  eine  Probe  der  Flüssig- 
keit gab  noch  keine  Tryptophanreaktion  (die  auf  Peptolyse  hindeutet).  No.  1 
empfing  keinen  Zusatz;  zu  No.  2  wurden  0,2  g  Fibrin  gebracht.  Nach 
20  Stunden  gab  No.  1  deutliche  Tryptophanreaktion;  es  musste  also  ein  pepto- 
lysierendes  Enzym  vorhanden  sein.  Die  Selbstverdauung  (Autolyse)  war  ein- 
getreten und  schritt  während  des  Versuches  fort.  No.  2  zeigte  gleichfalls  die 
Tryptophanreaktion  und  zudem  war  das  Fibrin  gänzlich  verschwunden,  was 
direkt  auf  die  Anwesenheit  eines  peptonisierenden  Enzyms  hinwies.  Es 
wurden  nun  noch  0,5  g  Fibrin  zu  No.  2  gefügt.  Nach  48  Stunden  gaben  beide 
Flüssigkeiten    starke  Tryptophanreaktion,    und    das    Fibrin    in  No.  2    war    ver- 

Botanischer  Jahresbericht  XXXVI  (1908)  3.  Abt.  [Gedrnckt  6.  (j.  11.]  43 


(574  Berichte  über  die  pharrnakognostische  Literatur  aller  Länder.  [260 

schwunden.  Als  zu  No.  1  0,3  g  Fibrin  gefügt  wurden,  waren  sie  nach 
24  Stunden  verdaut.  Wie  Verf.  bemerkt,  ist  es  in  solchen  Versuchen  schwer, 
die  tatsächliche  Eildung  von  Peptonen  nachzuweisen,  da  die  Flüssigkeit 
die  Biuretreaktion  gleich  zu  Anfang  gibt,  infolge  der  Anwesenheit  von 
Albumosen. 

In  den  weiteren  Versuchen  wurde  die  Flüssigkeit  von  den  zerquetschten 
Samen  erst  abfiltriert  und  nur  dieser  Extrakt  geprüft.  Neben  reinen  Wasser- 
auszügen kamen  auch  Kochsalzlösungen  zur  Verwendung;  in  diesen  war  die 
peptonisierende  Wirkung  stärker,  was  zum  Teil  wohl  auf  einer  die  Verdauung 
unmittelbar  fördernden  Wirkung  des  NaCl,  zum  anderen  aber  augenscheinlich 
darauf  beruht,  dass  die  fibrinverdauende  Protease  in  Kochsalzlösung  leichter 
löslich  ist  als  im  destillierten  Wasser.  Der  beim  Kochen  der  Flüssigkeiten 
entstehende  Niederschlag  nahm  während  der  Versuche  allmählich  ab,  ein  Be- 
weis für  Verdauungs Wirkung  auf  die  coagulierbaren  Eiweissstoffe,  die  im 
Extrakt  gelöst  sind.  Witte-Pepton  wurde  in  den  Flüssigkeiten  rasch  pepto- 
lysiert,  wie  die  mehr  oder  weniger  starke  Tryptophanreaktion  anzeigte.  Zu- 
weilen gaben  die  Extrakte  gleich  im  Anfang  eine  Tryptophanreaktion ;  bei 
10  proz.  Wasserextrakt  war  sie  im  besten  Falle  nur  schwach,  in  20  proz. 
Wasserextrakt  oder  in  10  proz.  Kochsalzlösung  erschien  sie  aber  deutlich. 

Auch  die  Versuche  mit  anderen  ölhaltigen  Samen  (Senf,  Haselnuss, 
Eicinus,  Flachs)  zeigten,  dass  diese  Samen  stärker  proteolytisch  aktiv  sind  als 
die  Stärkesamen,  und  dass  sie  peptonisierende  und  peptolytische  Proteasen 
entweder  schon  im  Anfang  enthalten  oder  während  des  Versuchs  entwickeln. 
Dass  ein  peptolysierendes  Enzym,  eine  Ereptase,  auch  in  anderen  Pflanzen- 
geweben  allgemein  vorkommt,  hatte  Verf.  schon  früher  nachgewiesen;  in  den 
Laubblättern  tritt  diese  Protease  allein  auf. 

Es  blieb  nun  die  Frage  zu  beantworen:  Welcher  Art  ist  die  fibrin- 
verdauende Protease?  Ist  es  eine  Tryptase  oder  eine  Peptase?  Um  dies  zu 
entscheiden,  suchte  Verf.  sie  von  der  Ereptase  zu  trennen.  Hierzu  bot  sich 
eine  Handhabe  in  dem  oben  erwähnten  Umstände,  dass  die  fibrinverdauende 
Protea-e  in  Kochsalzlösung  leichter  löslich  ist  als  in  Wasser,  und  ferner  in 
der  Beobachtung,  dass  Kochsalzlösungen  auch  eine  grosse  Menge  Eiweiss- 
stoffe aus  den  Samen  extrahieren;  es  schien  daher  möglich,  dass  der  Nieder- 
schlag des  Eivveisses  in  solchem  Extrakt  die  fibrinverdauende  Protease  mit 
niederreissen  würde.  Diese  Annahme  bestätigte  sich.  Mit  10  proz.  Kochsalz- 
lösung wurde  ein  Auszug  aus  Hanfsamen  hergestellt  und  mit  der  geringsten 
zulässigen  Menge  Essigsäure  (0,2%)  versetzt.  Dadurch  wurde  ein  dichter 
Niederschlag  von  Eiweissstoffen  erhalten.  Das  Filtrat  peptolysierte  lebhaft, 
hatte  aber  keine  Wirkung  auf  Fibrin;  die  fibrinverdauende  Protease  war  also 
augenscheinlich  in  dem  Niederschlag  verblieben.  Dieser  wurde  mit  10  proz. 
Kochsalzlösung  ausgewaschen,  die  0,2  °/0  Essigsäure  enthielt;  die  durchlaufende 
Flüssigkeit  wirkte  anfangs  auf  Witte-Pepton,  aber  diese  Wirkung  nahm 
allmählich  ab  und  hörte  endlich  ganz  auf.  Hierauf  wurde  ein  Teil  des  aus- 
gewaschenen Niederschlages  mit  destilliertem  Wasser  ausgezogen  und  filtriert: 
das  etwas  irisierende  Filtrat  verdaute  Fibrin  lebhaft,  wirkte  aber  nicht  auf 
Witte-Pepton,  wie  das  Ausbleiben  der  Tryptophanreaktion  bewies. 

Es  ist  mithin  dem  Verf.  gelungen,  zum  ersten  Male  aus  einem  Pflanzen- 
gewebe eine  Protease  zu  isolieren,  die  in  ihren  Eigenschaften  ausgesprochen 
peptisch  ist,  indem  sie  Fibrin  zu  Albumose  oder  Pepton  verdaut,  aber  nicht 
auf  Albumose   oder  Pepton    einwirkt,    weder    auf  Witte-Pepton    noch    auf    die 


•;(3l]  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  675 

Produkte    der    von    ihr    selbst    bewirkten    Fibrinverdauung.      Der    Hanfsamen 
enthält  hiernach  zwei  Proteasen:  eine  Ereptase  und  eine  Peptase. 

901.  Vintilesco,  J.  Untersuchungen  über  die  Glykoside  einiger 
Pflanzen  aus  der  Familie  der  Oleaceae.  (Arch.  Pharm.,  CCXLV,  1907, 
p.   180—199.) 

902.  Vintilesco,  J.  Über  die  Gegenwart  von  „Mannit"  in  den 
Jasmineen.     (Journ.  Pharm.  Chim.,  XXV.    1907,  p.  373.) 

Der  Verf.  konnte  nachweisen,  dass  das  früher  von  ihm  aus  Jasminurn 
officinale  L.  gewonnene  kristallinische  Produkt  Mannit  ist.  Er  beschreibt  die 
Herstellung  und  Eigenschaften  dieses  Stoffes.  Es  gelang  ihm  auch,  ihn  aus 
Jasminurn  nudiflorum  Lindl.  zu  gewinnen. 

903.  Vintilesco,  J.  und  Bourquelot,  Em.  Über  das  Oleuropein,  ein 
neues  Prinzip  glykosidischer  Natur,  gewonnen  aus  dem  Ölbaum 
{Olea  Europaea  L.).     (Compt.  rend.,  CXLVII,  1907,  p.  533.) 

904.  Vintilesco,  M.  J.  Sur  la  presence  de  la  „manniti"  dans  les 
•  lasminees.     (Journ.  de  Pharm,  et  de  (Jhim.,  6.  ser.,  XXV,  1907,  p.  373— 377.) 

Verf.  hat  das  Vorkommen  von  Mannit  sowohl  für  Jasminurn  officinale  L. 
wie  auch  für  J.  nudiflorum  Lindl.  mit  Sicherheit  nachweisen  können  und  das- 
selbe auch  für  J.  fruticans  L.  sehr  wahrscheinlich  gemacht;  Mangel  an  aus- 
reichendem Material  hinderten  ihn  aber  bei  der  letzten  Art  an  einem  be- 
friedigenden Abschlüsse  seiner  Untersuchungen.  K.  Krause. 

905.  Voley-Boncher.  Natur  der  löslichen  Fermente  in  den  Gummi- 
arten.    (Bull,  de  Pharm,  de  Süd-Est,  VII,  1908,  p.  297.) 

905a.  Wächter,  W.  Über  das  Verhältnis  der  in  den  Zwiebeln 
von  Alliitm  Cepa  vorkommenden  Zuckerarten.  (Jahrb.  f.  wiss.  Bot.,  XLV, 
1907,  p.  232—255.) 

Früher  nahm  man  allgemein  an,  dass  der  Zucker  in  den  Zwiebeln  von 
Allium  Cepa  ausschliesslich  als  Glykose  gespeichert  werde.  Neuerdings  konnten 
R.  Kavser  und  E.  Schulze  in  Gemeinschaft  mit  S.  Frankfurt  neben  der  Glykose 
Rohrzucker  bzw.  einen  anderen,  nicht  direkt  Fehlingsche  Lösung  reduzierenden 
invertierbaren  Zucker  nachweisen. 

Die  Frage  nach  dem  Vorkommen  der  verschiedenen  Zuckerarten  in  den 
Zwiebeln  gewinnt  eine  grössere  Bedeutung,  wenn  es  sich  darum  handelt,  eine 
Vorstellung  über  die  physiologische  Bedeutung  dieses  Reservestoffes  zu  ge- 
winnen. Es  ist  dabei  von  Wichtigkeit,  alle  diejenigen  Bedingungen  kennen 
zu  lernen,  unter  denen  die  verschiedenen  Zuckerarten  entstehen,  sich  gegen- 
seitig ersetzen  usw.  Von  den  in  Betracht  kommenden  äusseren  Einflüssen  hat 
Verf.  in  der  vorliegenden  Arbeit  die  Temperatur ,  genauer  studiert.  Da  es 
kaum  möglich  ist,  die  verschiedenen  Zuckerarten  in  Gemischen  zu  identifizieren, 
beschränkte  er  sich  bei  seinen  Versuchen  darauf,  den  direkt  reduzierenden  und 
den  invertierbaren  Zucker  zu  bestimmen. 

An  verschiedenen  Varietäten  nicht  ausgetriebener  Zwiebeln  Hess  sich 
zeigen,  dass  eine  Verminderung  der  Temperatur  von  -4-  19°  auf  —  7°  keine 
Änderung  in  der  Zusammensetzung  des  Zuckers  bedingt.  Innerhalb  dieser 
Temperaturgrenze  bleibt  sich  auch  die  Gesamtmenge  an  Zucker  gleich.  Wird 
dagegen  die  Temperatur  auf  35°  bis  43°  erhöht,  so  nimmt  die  Menge  des 
invertierbaren  Zuckers  ganz  bedeutend  zu,  während  die  Gesamtmenge  an 
Zucker  wieder  dieselbe  bleibt.  Gelegentlich  wurden  bei  derartig  hohen 
Temperaturen  Stärkekörner  in  den  Zwiebeln  gefunden.     Verf.  vermutet,  daher, 

43* 


676  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  [262 

dass  hohe  Temperatur  eine  wesentliche  Bedingung  für  die  Bildung  von  Stärke 
]>ei  der  Küchenzwiebel  ist. 

Beim  Austreiben  der  Zwiebel  geht  der  Gehalt  an  invertierbarem  Zucker 
stark  zurück,  so  dass  der  direkt  reduzierende  Zucker  bedeutend  überwiegt. 
Zuweilen  verschwindet  der  invertierbare  Zucker  ganz.  An  treibenden  Zwiebeln 
lässt  sich  fast  regelmässig  beobachten,  dass  die  Inhaltsstoffe  der  äusseren 
Schuppen  zuerst  verbraucht  werden.  Doch  gehen  die  Zuckerumwandlung  und 
der  Zuckerverbrauch  der  äusserlich  sichtbaren  Entleerung  der  Schuppen 
durchaus  nicht  parallel.  Beide  Vorgänge  finden  vielmehr  gleichzeitig  in  allen 
Zwiebelschalen  statt.  Dabei  können  die  Schuppen,  besonders  die  inneren,  ein 
völlig  normales  Aussehen  zeigen.  Dass  die  inneren  Zwiebelschalen  beim  Aus- 
treiben scheinbar  nicht  entleert  werden,  sucht  Verf.  darauf  zurückzuführen, 
dass  der  osmotische  Druck  durch  die  Umwandlung  des  invertierbaren  Zuckers 
in  reduzierenden  Zucker  reguliert  wird  und  dass  ausser  dem  Zucker  vorläufig 
keine  anderen  Stoffe  verbraucht  werden,  was  offenbar  bei  den  äusseren 
Schuppen  der  Fall  ist.  Somit  wären  an  der  Zwiebel  beim  Austreiben  zwei 
gleichzeitig  verlaufende  Vorgänge  zu  unterscheiden :  1.  die  absolute  Entleeiung 
der  äusseren  Zwiebelschalen;  2.  die  teilweise,  wahrscheinlich  auf  den  Zucker 
beschränkte  Entleerung  der  inneren  Schalen. 

906.  Wagner,  B.  Zur  Bestimmung  des  Antimongehaltes  im 
vulkanisierten    Kautschuk.     (Ohemiker-Ztg.,  190G,  p.  638.) 

Verf.  wendet  folgende  Methode  an: 

In  einem  kleinen,  aber  nicht  zu  kleinen  Porzellantiegel  wird  0,5—1  g 
möglichst  fein  zerschnittener  oder  geraspelter  Kautschuk  in  dem  fünffachen 
Quantum  eines  Gemenges  von  1  Teil  Natriumnitrit  und  4  Teilen  Kalium- 
carbonat  möglichst  gleichmässig  verteilt.  Über  diese  Menge  wird  eine  3  mm 
hohe  Schicht  eines  reinen  Salzgemisches  verteilt.  Nun  wird  erhitzt.  Erst 
destilliert  etwas  Wasser,  dann  eine  aus  Kohlenwasserstoffen  bestehende 
Flüssigkeit.  Wird  nun  die  Hitze  verstärkt,  so  tritt  weisse  Rauchbildung  ein. 
der  Deckel  kann  abgenommen  werden,  doch  ist  streng  darauf  zu  achten,  dass 
die  Dämpfe  nicht  in  Brand  geraten.  Tritt  kein  Rauch  mehr  auf,  so  wird 
erhitzt,  bis  die  Salzmasse  zu  schmelzen  beginnt.  Es  zeigen  sich  in  diesem 
Stadium  gewöhnlich  immer  noch  unverbrannte  Kohlepartikel  auf  der  Ober- 
fläche der  Reaktionsmasse.  Deshalb  werden  1 — 2  Messerspitzen  fein  gepulverten 
Salpeters  zugegeben  und  bei  geschlossenem  Tiegel  wird  weiter  erhitzt.  Die 
unverbrannten  Teilchen  werden  nun  zerstört. 

Die  erkaltete  Schmelze  wird  in  Wasser  gelöst,  dann  wird  sie  im  Becher- 
glase angesäuert  mit  Salzsäure  und  mit  Kieselsäure  abfiltriert.  Im  Asbest- 
filterrohr wird  der  Niederschlag  gesammelt,  dann  im  Kohlensäurestrom  ge- 
trocknet und  geglüht  und  als  Sb2Sa  gewogen. 

Werden  noch  andere  Metalle  angenommen,  so  sammelt  man  den  Sulfit- 
niederschlag zuerst  auf  Papier,  löst  in  Schwefelammonium  und  fällt  das  Filtrat 
durch  Salzsäure. 

907.  Wagner,  H.  und  Clement.  J.  Zur  Kenntnis  des  Baumwollen- 
samens  und  des  daraus  gewonnenen  Öles.  (Zeitschr.  f.  Nahrungs-  u. 
Genussm.,  XV,  1908,  p.  326.) 

908.  Walbnni,  L.  E.  Eine  neue  Methode  zum  Nachweis  einer 
Verfälschung  des  venetianischen  (Lärchen-)  Terpentins  mit  ge- 
wöhnlichein Terpentin.     (Pharm.  Centralh.,  XL1X.  1908,  p.  911.) 


2631  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  677 

Es  werden    10,0  g  des   zu   untersuchenden  venetianischen  Terpentins    in 

30,0  g  Äther  gelöst  und  in  einer  verschlossenen  Flasche  in  ein  kleines  Wasser- 

bei    gleich  massiger    Temperatur    von    20,5  °  C   gestellt.      Nach    ungefähr 

10  Minuten  gibt  man  8  ccm  Bn/j  N-Ammoniakflüssigkeit,  die  auf  gleiche  Tem- 
peratur gebracht  worden  ist,  hinzu. 

Es    entsteht    eine    vollkommen    klare    Flüssigkeit,     die    nach    ungefähr 

11  Minuten  zu  einer  Gallerte  erstarrt  ist. 

Ist  gewöhnliches  Terpentin  beigemischt,  so  löst  sich  dieses  bei  der 
Untersuchung  zwar  auch,  aber  es  erstarrt  nicht. 

Mischungen  mit  Lärchenterpentin  erstarren  entweder  auch  gar  nicht 
oder  erst  nach  sehr  langer  Zeit  zu  einer  Gallerte. 

Sehr  wesentlich  für  das  richtige  Ergebnis  ist  das  genaue  Einhalten  der 
Temperatur.  Eine  Erhöhung  auf  nur  wenige  Grad  mehr  bewirkt,  dass  eine 
Erstarrung  nicht  eintritt. 

Diese  Methode  liefert  bei  quantitativen  Nachweisen  gute  Resultate. 

909.  Wall,  H.  Über  Acetanilid  enthaltendes  Wasserstoff super- 
oxyd.     (Amer.  Journ.  Pharm.,  1906,  p.  582.) 

Dem  Verf.  wurden  Proben  von  BLOo  gebracht,  die  deutlich  nach  Nitro- 
benzol  rochen,  das  sich  durch  Ausschütteln  mit  Äther  und  Reduktion  zu 
Anilin  auch  nachweisen  liess. 

Nachforschungen  ergaben,  dass  dem  HoO?  zur  besseren  Konservierung 
Acetanilid  zugesetzt  war. 

910.  Wall,  Ch.  H.  Der  Gambir  des  Handels.  (Amer.  Journ.  Pharm.. 
LXXIN,  1907,  p.  203.) 

Die  Unit.  Stat.  Pharmac.  schreibt  vor,  dass  der  Gambir  nicht  weniger 
als  70  °;0  Alkohollösliches  und  höchstens  5  °/0  Asche  enthalten  soll. 

Bei  Untersuchung  von  12  Handelsproben  fand  der  Verf.,  dass  diejenige 
Sorte  den  Anforderungen  am  meisten  genügt,  die  in  hellfarbigen  Würfeln  in 
den  Handel  kommt. 

Geringere  Sorten  haben  einen  starken  Modergeruch,  der  besonders  an 
dem  wässerigen  und  alkoholischen  Auszug  zu  bemerken  ist. 

911.  Wallach.  0.     Thujaöl.     (Lieb.  Ann.  Chem.,  CCCLIII,  1907,  p.  209.) 

912.  AVallacli.  0.  und  Büdecker,  F.  Über  das  Terpineol  des  Majoran- 
öls.    (Berl.  Ber.,  XL,  1907,  p.  596.) 

Der  Alkohol  des  Majoranöls  C1(IH]7  •  OH  ist  mit  dem  Terpineol  des 
Cardamomenöls  identisch. 

912a.  Walther,  0,  Zur  Frage  der  Indigobildung.  (Ber.  D.  Bot.  Ges., 
XXVII,  1909,  p.  106.) 

Die  Mitteilung  behandelt  nur  nebenbei  die  Frage  der  Indigobildung; 
wesentlich  bemüht  sich  der  in  Palladins  Laboratorium  tätige  Verf.  zu  zeigen, 
dass  das  Verhalten  der  Indigopflanze,  wenigstens  des  allein  untersuchten 
Polygonuni  tinetorium,  in  den  Uahmen  der  bekannten  Palladinschen  Theorie 
der  Atmungschromogene  passt.  Ausser  einem  solchen,  dem  Indoxyl,  das  in 
gebundener  Form  (Glykosid)  vorhanden  ist,  „scheint"  dem  Verf.  die  Anwesen- 
heit einer  Peroxydase,  eines  oxydierenden  Enzyms,  in  Polijgonuni  tinetorium 
durch  seine  Versuche  erwiesen  zu  sein,  und  „wahrscheinlich"  kommt  auch  ein 
—  jedenfalls  sehr  schwaches  —  reduzierendes  Enzym  vor.  Die  Rolle  der 
Peroxydase  bei  der  Indigobildung  ist  nicht  erwiesen,  und  wie  überall,  so 
bleibt  der  Zusammenhang,  der  zwischen  dem  oxydierenden  Enzym,  dem 
( 'hromogen  und  dem  reduzierenden  Enzym  nach  der  Lehre  von  der  Atmungs- 


678  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  [264 

chromogene  bestehen  soll,    auch  für  die  untersuchte  Indigopflanze  noch  nach- 
zuweisen. 

Ref.  möchte  die  Gelegenheit  zu  einem  Hinweis  darauf  benutzen,  dass 
bei  der  Biochemie  neuerdings  der  Kurswert  der  in  so  reicher  Menge  ge- 
schaffenen oxydierenden  und  reduzierenden  „Enzyme"  infolge  der  Unter- 
suchungen von  Donv-Henault,  Heffter  u.  a.  nicht  unbeträchtlich  gesunken  ist. 
Es  dürfte  daher  das  Wort  „Enzym"  in  diesem  Zusammenhange  vielleicht  besser 
durch  den  allgemeinen  Ausdruck  „Stoff"  zu  ersetzen  sein. 

913.  Wang.  Norwegische  Digitalisblätter.  (Norsk. Meg.  f.  Laegevid., 
1907.  No.   1.) 

Norwegische  Digitalisblätter  gingen  mit  Durchschnittswerten  von  5,2 — 5.9 
über  den  normalen  toxischen  Wert  hinaus. 

Zwei  deutschen  Blättersorten  hatten  die  Werte  4,9  und  4,5. 

Je  älter  die  Droge,  je  geringer  die  Werte.  Doch  findet  sich  bei  einem 
Alter  von  21  Jahren  noch  der  Wert  3,2. 

914.  Warin,  .1.  Untersuchungen  und  Betrachtungen  über  den 
Alkaloidreich  tum  des  nach  der  internationalen  Vorschrift  be- 
reiteten Belladonnaextraktes.     (Journ.  de  Pharm,  et  Chim.,   1908,  p.  321.) 

915.  Watt,  H.  E.  Bestimmung  des  Orcins  in  Roccella-  (Journ.  Soc. 
Chem.  Ind.,  NX VII,  1908,  p.  612.) 

910.  Watts,  F.  und  Temnany,  H.  A.  Die  Wirkung  der  Klärung  mit 
basischem  Bleiacetat  auf  Zuckerrohrsaft.    (Chem.  Ztg.,  31,  1907,  p.  1273.) 

917.  Wauters,  J.  Über  den  Nachweis  von  Kokosfett.  (Milw. 
Centrbl.,  III,  1908,  p.  532.) 

918.  Weber,  D.  Beiträge  zur  Entstehung  des  Akaloidharzes. 
(Zeitschi-,  allgem.  österr.  Apoth.-Verein,  LXI,  1907,  p.  424.) 

919.  Webster.  H.  u.  Pursei,  R.  C.  Die  Bestimmung  des  Strychnins 
in  Strychnospräparaten  nach  dem  Salpetersäureverfahren.  (Am. 
Journ.  of  Pharm.,   1907,  p.   1.) 

920.  Wedeineyer,  K.  Njavebutter.  ((Jhem.  Rev.  Fett-  u.  Harz-Ind.. 
XIV,  1907.  p.  35—36.) 

Die  Njavebutter  und  das  Njaviöl  stammen  von  den  Samen  einer  Sapo- 
tacee,  Mimusops  djave.  Durch  Äthyläther  kann  aus  ihnen  50%  Fett  extrahiert 
werden,  das  im  erstarrten  Zustande  weiss  aussieht  und  bei  gewöhnlicher 
Zimmertemperatur  fest  ist.  Bei  etwa  19°  beginnt  es  zu  schmelzen  und  bei 
31°  beginnen  in  ihm  Ausscheidungen.  Der  Geruch  ist  schwach  ranzig  und 
erinnert  an  Sheabutter.  In  dem  extrahierten  Fleisch  der  Djavenüsse  waren 
19,7°/0  Protein  vorhanden;  die  Rückstände  besassen  einen  unangenehmen,  zu- 
sammenziehenden, bitteren  Geschmack.  K.  Krause. 

921.  Wedeineyer,  K.  Über  das  Canariaöl.  (Seifensieder-Ztg.,  XXXIV, 
1907,  p,  26.) 

Das  Canariaöl  stammt  aus  den  Samen  von  Canarium  commune  und  stellt 
äusserlich  ein  schwach  gelb  gefärbtes  Öl  dar  von  angenehmem  milden  Ge- 
schmack.    Bei  15°  legieren  in  ihm  Kristallausscheidungen: 

Spez.  Gewicht  bei  40° 0,8953 

Hehnersche  Zahl 95,5 

Reichert-Meisl-Zahl 0,1 

Verseif  ungszahl 193,7 

Jodzahl 64,7 

Säurezahl 22,8 


265]  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  (379 

Acetylzahl 8,4 

Refraktion  (nach  Zeiss)  bis  40°   .     .     .     45.-~> 
daraus  D =       1.4589 

Konstanten  der  Fettsäuren: 

Erstarrungspunkt 37,2° 

Schmelzpunkt 40,4° 

Sättigungszahl 191 .1 

Das  Canariaöl  dient  als  Ersatz  für  Mandelöl  und  auch  als  feines  Speiseöl. 

K.  Krause. 

922.  Weehnizen,  J.  Über  salpetrige  Säure  in  Erythrina  Fr.  (Pharm. 
Weekbl.,  XLIV,  1907,  p.  1229.) 

923.  Weevers,  F.  Physiologische  Bedeutung  des  Koffeins  und 
Theobromins.     (Ann.  Jard.  bot.  Buitenz.,    vol.  21,    Sei-.  II,   6,    Leiden    1907.) 

924.  Wefers-Bettuck,  H.  Verfäschtes  Safran.  (Pharm.  Weekbl.,  XLV, 
1908,  p.  73) 

925.  Weigel,  G.  Über  Cortex  Yohimbe  und  Yohimbin.  (Pharm. 
Centralh.,  XLVIII,  1907,  p.  967  u.  985.) 

926.  Weigel,  G.  Ersatzmittel  für  Kanadabalsam.  (Pharm.  Centralh., 
XLIX,  1908,  p.  891.) 

Der  Verf.  berichtet,  dass  häufig  als  Ersatz  für  Kanada  baisam 
Oregon  baisam  von  der  Conifere  Pseudotsuga  Douglasii  Carr.  stammend  an- 
geboten wurde  Die  Säurezahl  des  Oregonbalsams  schwankt  zwischen  103 
und  108.     Die  Verseif ungszahl  hält  sich  zwischen  111,5 — 122. 

Der  Oregonbalsams  scheint  auf  jeden  Fall  geeignet  zu  sein,  den  im 
Preise  immer  mehr  steigenden  Kanadabalsam  zu  ersetzen. 

927.  Weigel,  G.  Semen  Strophanthi  Kombe.  (Pharm.  Centralh.,  XLIX, 
1908,  p.  961.) 

Der  Verf.  sagt,  dass  die  Kombedroge  stets  rein  und  unverfälscht  im 
Handel  zu  haben  sei  und  deshalb  auch  beibehalten  werden  sollte. 

928.  Weigel,  G.  Lignum  et  Radix  Muira-puama.  (Pharm.  Centralh., 
XLIX,  1908,  p.   139.) 

Es  wird  eine  brasilianische  Droge  beschrieben,  die  als  Mittel  gegen 
Impotenz  empfohlen  wurde. 

Die  Stammpflanze  konnte  nicht  mit  Sicherheit  festgestellt  werden.  Die 
einen  sagen,  es  sei  Liriosma  ovata  Miers,  eine  Olacaceae  (nicht  Oleaceae,  wie 
Verf.  falsch  angibt),  die  anderen  halten  sie  für  die  Acanthaceae  Acanthus  viridis. 

Die  Droge  enthält  Stamm-  und  Wurzelteile. 

Es  folgt  eine   genaue    morphologische  Schilderung    der   einzelnen  Teile. 

Irgendwelchen  charakteristischen  Geschmack  oder  Geruch  geht  der  Droge 
völlig  ab. 

Nach  den  Untersuchungen  von  Rebourgeon  enthält  die  Droge: 
Ätherisches  Öl,  Gerbstoff, 

Eine  kristallinische  Substanz,  Phlobaphem, 

Indifferente  Stoffe. 

Nach  Peckoldt  fehlt  ihr  ätherisches  Öl,  Dagegen  fand  dieser  Forscher 
eine  bitterschmeckende  Substanz,  die  er  Muyra  puamin  nannte. 

Goll  erklärt  die  Pflanze  ähnlich  wie  China  und  Condurango  als  ein 
Tonicum. 

929.  Weigel,  G.  Neues  vom  Drogenmarkt.  (Pharm.  Centrbl.,  XLIX, 
1908,  p.  891.) 


680  Berichte  über  die  pharuiakognostische  Literatur  aller  Länder.  [266 

930.  Weigel,  G.  Verfälschung  von  Hydrastisrhizom.  (Pharm. 
Oentralh.,  XLIX,  1908,  p.  977.) 

931.  Weigel,  G.  Lignum  Quassiae.  (Pharm.  Centralh.,  XLIX,  1908, 
No.  48.) 

Häufig  findet  eine  Substituierung  des  wertvollen  Surinam-Quassia  durch 
die  billigere  Jamaika-Quassia.  Selbst  in  geschnittenem  Zustande  sind  aber 
beide  Drogen  leicht  zu  unterscheiden. 

932.  Weigel,  G.  Tubera  Aconiti  Ferox.  (Pharm.  Oentralh.,  XLIX,  1908. 
p.  958.) 

Tubera  Aconiti  Ferox  aus  Indien  enthielten  ebensoviel  Gesarntalkaloide 
wie  die  europäischen  Akonitknöllen.  Allerdings  sind  die  Einzelalkaloide  ver- 
schieden. 

933.  Weigel,  G.  Radix  bzw.  Rhizoma  Coptidis  von  Coptis  ancmonae- 
folia.     (Pharm.  Centralh.,  XLIX,  1908,  p.  916.) 

Diese  Ranunculacee    wird    bei  Malaria,    Dyspepsie   usw.    angewendet. 
Die  Droge    erinnert  äusserlich  sehr  an  Hydrastis,    schmeckt    sehr   bitter 
und  ist  geruchlos  und  berberinhaltig. 

934.  Weigel,  G.  Scopoliawurzel.    (Pharm.  Centralh.,  XLIV,  1908,  p.  91.").} 

935.  Weigel,  G.  Mexikanische  Cocablätter.  (Pharm.  Centralh.,  XLIX. 
1908,  p.  976.) 

Die  mexikanischen  Cocablätter  ähneln,  wie  der  Verf.  gefunden  hat,  den 
Javablättern  von  ErytJ/roxylon  truxillense.  Der  Gesanitalkaloid^ehalt  belief  sich 
auf  1%.  Cocablätter  mit  0,82 %  G-esamtalkaloiden  sind  von  Westafrika  in  den 
Handel  gelangt. 

936.  Weigel,  G.     Über  Safran.     (Pharm.  Centralh.,  XLIX,  1908,  p.  977.1 
Safran  gehört  zu  den   am  meisten   verfälschten  Drogen.     Es  kam  sogar 

solcher  mit  Soda  beschwerter  Safran  in  den  Handel. 

937.  Weil,  R.  Die  Entstehung  des  Solanins  in  den  Kartoffeln 
als  Produkt  bakterieller  Einwirkung.  (Arch.  Pharm.,  CCXLV,  1907, 
p.  70—77.) 

Verf.  widerlegt  die  Angaben  Wintgens  gegen  seine  Annahme,  dass  die 
Entstehung  des  Solanins  in  den  Kartoffeln  als  Produkt  bakterieller  Einwirkung 
anzusehen  sei. 

938.  Wellborn,  G.  Nachweis  von  Strychnin  in  Vergiftungs- 
f allen.     (Pharm.  Joum.,  LXXIX,  1907,  p.  639.) 

939.  Wells,  A.  and  Reeder,  G.  S.  The  fruit  of  the  Celastrus  scandens 
and  Solanum  dulcamarum.     (Chem.  News,  1907,  p.   199 — 200.) 

Die  Verf.  untersuchten  die  Erüchte  von  Celastrus  scandens  und  Solanum 
dulcamarum  auf  ihren  Gehalt  an  Wasser,  Zucker,  Öl  und  den  wesentlichsten 
Hestandteilen. 

Der  Arbeit  ist  eine  Übersicht  der  diesbezüglichen  bis  jetzt  schoD  vor- 
genommenen Untersuchungen  beigegeben. 

940.  Welwart.     Pormalinstärke.     (Chem.  Ztg.,  XXXI,  1907,  p.  27.) 

941.  Welwart.  Verfälschung  von  Naturschellack.  (Chem.  Ztg., 
XXXI,  1907,  p.  143.) 

Einige  bei  ihrer  Verwendung  zu  Appretur-  und  Politurzwecken  völlig 
unbrauchbare  Schellacksorten  erwiesen  sich  bei  näherer  Untersuchung  als  in 
hochprozentigem  Alkohol  zwar  löslich,  in  heisser  Boraxlösung  dagegen  voll- 
kommen unlöslich.  Natürliche  Haize,  die  normal  bei  der  Fabrikation  von 
Schellack  Verwendung  finden,  wie  Kolophonium,  Harz,  Leinölsäure  oder  Olein, 


2671  Berichte  über  die  pharinakognostische  Literatur  aller  Länder.  Q$\ 

waren  in  ihnen  nicht  nachweisbar.  Dagegen  ergaben  die  wässerigen  Auszüge 
der  gepulverten  Probe  freie  Schwefelsäure,  Aldehyd  und  Phenol,  so  dass  das 
ganze  Gemenge  wahrscheinlich  aus  Kondensationsprodukten  von  Phenolen  und 
Aldehyden  bestand,  die  mit  natürlichem  Schellack  in  verschiedenen  Verhält- 
nissen zusammengeschmolzen  waren,  und  infolgedessen  ein  ähnliches  Aussehen 
wie  letztere  selbst  in  normalem  Zustande  zeigten,  aber  natürlich  für  eine  gleich- 
artige Verwendung  völlig  ungeeignet  waren. 

942.  Wheeler,  A.  S.  und  Bemerkung  dazu  von  Grandmougin,  Z.  Eine 
neue  Farbreaktion  der  Lignozellulosen.     (Berl.  Ber.,  40,  1907,  p.  1888.) 

94:5.  Wiechowski,  W.  Pharmakognosie  des  Laubblattes  von 
Mangifera  indica  L.     (JLotos,  LVI,  1908,  Heft  5,  p.  141  —  150.) 

Die  von  schönen  Figuren  begleitete  Arbeit  gibt  in  ausführlicher  Weise 
anatomische  Angaben  über  Mangifera  indica  L.  Im  Mesophyll  der  Blätter 
wurden  nach  der  unterseitigen  Epidermis  zu  orientiert  zahlreiche  Secretzellen 
gefunden,  die  einen  dunklen  körnigen  Inhalt  aufwiesen. 

Der  Inhalt  löst  sich  ganz  auf,  wenn  man  die  Schnitte  mit  Wasser, 
Alkohol  oder  Lauge  behandelt.  In  Lauge  tritt  eine  intensiv  sattgelbe 
Färbung  auf. 

Mit  Alkohol  kann  man  aus  den  Blättern  einen  hellgelben,  gut  kristalli- 
sierenden Stoff  gewinnen.  Dieser  Stoff  stellt  die  Muttersubstanz  des  Piuri 
dar.  Wird  er  an  Kaninchen  verfüttert,  so  bewirkt  er  Ausscheidung  von 
Euxanthon  und  Euxanthinsäure. 

Der  Schmelzpunkt  dieses  Produktes  liegt  zwischen  273°  und  280°.  Die 
Analysen  führen  zur  Formel 

CigHigOii- 

Vom  Verf.  wird  es  bezeichnet  als  Euxanthogen. 

944.  Wiegand,  0.  und  Lehmann,  M.  Über  die  Bestimmung  von 
Üineol  (Eucalyptol)  in  Eucalyptus  -Ölen.    (Chem.-Ztg.,  XXXII,  1908,  p.  109.) 

944a.  Wieler,  A.  Untersuchungen  über  die  Einwirkung  schwef- 
liger Säure  auf  die  Pflanzen.  Berlin,  Gebr.  Borntraeger,  427  pp.,  19  Ab- 
bildungen im  Text  u.  einer  Tafel. 

Verf.  hat  eine  systematische  Prüfung  der  Einwirkung  schwefliger  Säure 
auf  die  verschiedenen  Funktionen  der  Pflanze  vorgenommen.  Dabei  stellte 
sich  heraus,  dass  die  Assimilation  in  hohem  Masse  beeinträchtigt  wird.  Die 
Beeinträchtigung  ist  abhängig  von  der  Versuchspflanze  und  von  der  (nicht 
giftig  wirkenden)  Konzentration  der  Säure.  Da  ein  Verschluss  der  Spalt- 
öffnungen durch  die  Säure  nicht  erfolgt,  kann  also  auch  die  Herabsetzung  der 
Assimilation  hierauf  nicht  zurückgeführt  werden.  Im  Gegensatz  zu  der  Assi- 
milation erleidet  die  Atmung  durch  die  schweflige  Säure  keine  Beeinträchtigung. 

In  einem  nach  den  Angaben  von  Wislicenus  konstruierten  Räucherhause 
wurden  Versuche  mit  stark  verdünnter  schwefliger  Säure  angestellt,  die 
längere  Zeit  andauerten.  Sie  lehrten  unter  anderem,  dass  die  Ableitung  der 
Assimilate  durch  die  Säure  verzögert  wird.  Die  schweflige  Säure  beeinflusst 
ferner  das  Längenwachstum  der  Pflanzen  in  ungünstigem  Sinne.  Doch  sind 
dazu  höhere  Konzentrationen  erforderlich,  als  man  in  Gebieten  mit  chronischen 
Rauchbeschädigungen  im  allgemeinen  beobachtet.  Es  ist  daher  wenig  wahr- 
scheinlich, dass  die  Verlangsamung  des  Höhenwachstums  der  Bäume  in 
solchen  Distrikten  durch  die  schweflige  Säure  direkt  verursacht  wird. 

Die  Versuche  an  Blättern  aus  verschiedenen  Rauchschadengebieten 
Hessen  immer  schweflige  Säure  erkennen.     Doch  waren  die  Mengen  derselben 


682  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  1268 

im  allgemeinen  gering.  Grössere  Mengen  zeigten  sich  erst,  als  Blätter  unter- 
sucht wurden,  die  der  unmittelbaren  Nähe  der  Rauchquelle  entstammten.  Ein 
Gehalt  an  schwefliger  Säure  beweist  aber  noch  nicht,  dass  die  Blätter  erkrankt 
sind.  Wahrscheinlich  ist  die  schweflige  Säure  in  den  Blättern  an  organische 
Verbindungen  gebunden.  Die  Annahme,  dass  sie  in  diesen  Organen  eine  Oxy- 
dation zu  Schwefelsäure  erfährt,  wird  durch  den  Versuch  widerlegt.  Wie  Ver- 
suche mit  zweckentsprechendem  Verschluss  der  Spaltöffnungen  zeigten,  dringt 
die  gasförmige  schweflige  Säure  hauptsächlich  durch  die  Spaltöffnungen  in  die 
Blätter  ein.  In  feuchter  Luft  sind  aber  die  Spaltöffnungen  weiter  geöffnet 
als  in  trockener  Luft.  Hieraus  erklärt  es  sich,  dass  bei  feuchtem  Wetter  der 
Rauch  viel  schädlicher  wirkt  als  bei  Trocknis. 

Quantitative  Untersuchungen  der  Luft  in  Rauchschadengebieten  ergaben, 
dass  der  Gehalt  an  Säure  nicht  hoch  genug  ist,  um  die  Beschädigungen  auf 
deren  direkten  Einfluss  zurückführen  zu  können.  Der  experimentell  ermittelte 
ungünstige  Einfluss  setzt  im  allgemeinen  ziemlich  grosse  Säuremengen  voraus. 
Es  muss  also,  so  folgert  Verf..  noch  ein  anderer  Faktor  in  Betracht  kommen, 
auf  dessen  Rechnung  die  Beschädigungen  teilweise  oder  womöglich  aus- 
schliesslich zu  setzen  sind.  Dieser  Faktor  kann  aber  nur  der  Erdboden  sein. 
Da  dieser  dauernd  unter  der  Einwirkung  der  Säure  steht,  muss  er  sich  im 
Laufe  der  Zeit  verändern.  Verf.  hat  deshalb  der  Beschaffenheit  des  Bodens 
in  Rauchschadengebieten  seine  besondere  Aufmerksamkeit  zugewandt.  Er 
konnte  nachweisen,  dass  die  humosen  Substanzen  des  Bodens  kleine  Mengen 
schwefliger  Säure  enthalten.  Eine  schädliche  Wirkung  dieser  freien  Säure  bzw. 
der  aus  ihr  hervorgegangenen  Schwefelsäure  auf  die  Mikroorganismen  im 
Boden  oder  auf  die  feinen  Würzelchen  der  Bäume  ist  nicht  unmöglich,  wenn 
man  ihre  Wirkung  jedenfalls  auch  nicht  sehr  hoch  veranschlagen  darf.  Ander- 
seits muss  die  Säure  den  Boden  in  der  Weise  verändern,  dass  sie  mit  den 
basischen  Bestandteilen  desselben  neue  Verbindungen  eingeht.  Die  Unter- 
suchungen des  Verf.  zeigen  nun,  dass  der  Boden  in  Rauchschadendistrikten 
immer  stark  humussauer  ist.     Diese  Tatsache   erklärt   sich   aus   der  Zersetzung 


& 


der  Kalkverbindung  der  Humussäure  durch  die  schweflige  Säure.  Einem 
Boden  mit  freier  Humussäure  kann  aber  z.  B.  das  Wasser  nur  sehr  schwer 
entzogen  werden.  Die  Bäume  müssen  also  in  einem  solchen  Boden  gleichsam 
Wassermangel  leiden. 

Aus  all  diesen  Beobachtungen  schliesst  Verf.,  dass  es  sich  bei  den 
chronischen  Beschädigungen  und  bei  dem  allmählichen  Absterben  der  Bäume 
in  Rauchschadengebieten  hauptsächlich  um  Ernähiungsstörungen  handelt,  die 
ihren  Ausgangspunkt  vom  Erdboden  her  nehmen.  Daraus  ergibt  sich  für  ihn 
die  Möglichkeit,  durch  entsprechende  Düngung,  besonders  durch  Kalkzufuhr, 
der  zerstörenden  (indirekten)  Wirkung  der  schwefligen  Säure  eine  Grenze  zu 
ziehen  und  Rauchblössen  wieder  aufzuforsten. 

945.  Wieler,  A.  Kattee,  Kakao,  Tee  und  die  übrigen  narkotischen 
Auf gussgetränke.     Leipzig  1907,  105  pp.,  24  Fig. 

'.>4«i.  Willtrink,  G.  Tweede  Verslag  van  de  Selectie-Proe ven  inet 
de  Natal-Indigoplant.     (Dep.  van  Landbouw.  s'  Land  Plantentium.) 

947.  Wildt,  Willi.  Über  die  experimentelle  Erzeugung  von 
Festigungselementen  in  Wurzeln  und  deren  Ausbildung  in  ver- 
schiedenen Nährböden.     (Apoth.-Ztg.,  XXII,   1907,  p.   1105.) 

948.  Willstätter,  R.  und  Benz,  R.  Kristallisiertes  Chlorophyll. 
(Liebigs  Ann.  Ühem.,  CCCLVIII,  1908,  p.  267.) 


269]  Berichte  über  die  pluumakognostisehe  Literatur  aller  Länder.  ßgy 

949.  Windaas,  A.  Untersuchungen  über  Cholesterin.  (Arch. 
Pharm.,  CCXLVI,  1908,  p.  117.» 

Verf.  bespricht  die  fremden  und  eigenen  Arbeiten  über  Cholesterin. 
Die  Formel  des  Cholesterins  lässt  sich  nach  seinen  Untersuchungen  auf- 
lösen in 

CH3 

I 
(CHs)oC18H97-CH-CH  =  CH, 

CH,    CH, 

v 

CHOH 

Bezüglich  der  genauen  Einzelheiten  muss  auf  das  Original  verwiesen 
werden. 

950.  Windaas,  A.  und  Welsch,  A.  Über  Antiarharz.  (Arch.  d.  Pharm., 
1908,  p.  508.) 

Die  Verf.  haben  gefunden,  dass  der  Milchsaft  von  Antiaris  toxicaria, 
einer  Artocarpaceae  (Moraceae)  ein  sehr  wirksames  Herzgift  enthält,  das  sie  als 
das  Glykosid  Antiarin  bezeichnen. 

Ein  Nebenprodukt  dieses  Milchsaftes  ist  das  Antiarharz.  Dieses  ist  in 
Petroläther  gut  löslich. 

Das  aus  Äther  und  Methylalkohol  auskristallisierte  Harz  hat  einen 
Schmelzpunkt  bei  176°.  Seine  Zusammensetzung  ist  ersichtlich  aus  folgender 
Formel 

Vermittelst    alkoholischer  Kalilauge    wird    es    in   den  Alkohol  «-Amyrin 

und  in  Zimtsäure  zerlegt.  Das  kristallisierte  Antiarharz  ist  also  der  Zimt- 
säureester des  a-Amyrins.  Noch  andere  Alkohole  als  den  genannten  zu  finden, 
ist  nicht  "gelungen. 

Ausser  Zimtsäure  war  noch  Stearinsäure  in  geringen  Mengen  nach- 
weisbar. 

951.  Winterstein,  E.  und  Hiestand,  0  Zur  Kenntnis  der  pflanzlichen 
Lecithine.     (Zeitschr.  phys.  Chem.,  XLVII,  p.  490  ff.) 

Interessant  ist,  dass  bei  der  Untersuchung  von  Kastanienblättern  und 
Gräsern  der  ätherische  Auszug  nach  der  Entfernung  des  Äthers  einen  Rück- 
stand liess,  der  beim  Kochen  mit  Säure  eine  die  Fehlingsche  Lösung  redu- 
zierende Flüssigkeit  gab.  Die  physiologische  Bedeutung  des  Lecithins  liegt 
nicht  nur  in  der  Absorbierung  seitens  colloidaler  Körper,  sondern  darin,  dass 
ihm  die  Fähigkeit  zukommt,  mit  gewissen  Stoffen  feste  Verbindungen  einzu- 
gehen, die  bei  der  Assimilation  eine  Rolle  spielen. 

Im  übrigen  ist  wegen  des  reichen  Inhaltes  auf  das  Original  zu  ver- 
weisen. 

952.  Wiatgen,  M.  Der  Solaningehalt  der  Kartoff  ein.  Vortrag,  ge- 
halten in  der  Jahresversammlung  deutscher  Nahrungsmittelchemiker.  (Schweiz. 
Wochenschr.  für  Chemie  u.  Pharm..  1907.) 

Über  Quantität  und  Herkunft  des  Solanins  in  den  Kartoffeln  sind  schon 
die  verschiedensten  Untersuchungen  gemacht  worden,  so  z.  B.  1892 — 1893  bei 
den  Massenerkrankungen  im  Elsass.  Damals  gab  die  Tatsache,  dass  unter  der 
zusammengeschrumpften  Haut  mancher  Kartoffeln  an  schwarzen  Stellen  Pilz- 
wucherunü;en  mit  der  Anwesenheit  von  Solaninmeni>en  zusammenfielen,  Anlass 


Ö,S4  Berichte  über  die  pharinakognostisehe  Literatur  aller  Länder.  I  jf70 

zur  Ansicht,  der  hohe  Solaningehalt  sei  auf  bakterielle  Ursachen  zurück- 
zuführen. Dem  kann  Verf.  nicht  beipflichten.  Bezüglich  seiner  interessanten 
Untersuchungsmethoden  muss  auf  das  Original  verwiesen  werden.  Der  un- 
gleiche Solaningehalt  ist  zurückzuführen  auf  ungleiche  Verteilung  in  der 
Kartoffel.  Das  Solanin  sitzt  in  den  peripheren  Schichten  und  nimmt  nach 
innen  zu  ab. 

953.  Winzheimer,  £.  Wie  sind  die  neuesten  Lokalanästhetica 
—  Stovain,  Alypin,  Novokain  —  entstanden,  und  welches  sind 
ihre  Beziehungen  zum  Cholin?     (Riedels  Ber.  BerL,  1906.) 

954.  Winzheimer,  E,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Kawawurzel. 
lArch.  Pharm.,  1908,  p.  332.) 

Der  Verf.  fasst  die  Resultate  wie  folgt  zusammen: 
I.  Die  Kawawurzel  enthält  neben  Wasser,  anorganischen  Salzen,  Gummi, 
Stärke  und  Zellulose:  5,3%  Harze.  0,30 %  Metkysticin,  0,268%  ^-Me- 
thysticin, 0,184%  Yangouin,  0,022  °/0  Alkaloid,  zwei  Glykoside  (0,69  °/0), 
sowie  freien  Zucker,  0,7 — 0,8%  amorphe  in  Wasser  unlösliche  Säure. 
11.  Das  Harzgemisch  (« -f-  /j-Harz)  enthält  neben  23%  freien  Harzsauren, 
77  %  Harzester. 

III.  Die  mittelst  Petroläther  erhaltenen  Fraktionen  des  Harzgemisches  ent- 
halten grössere  oder  geringere  Mengen  an  festen  kristallisierenden  Harz- 
estern. 

IV.  Das  aus  dem  Spiritusextrakt  der  Kawawurzel  gewonnene  Kristallgemenge 
lässt  sich  durch  systematisch  geleitetes  Kristallisieren  aus  Aceton  in 
Yangouin,  Methysticin  und  t/;  Methysticin  zerlegen. 

V.  Dio  einfachste  Gewinnung  des  Yangouins  geschieht  durch  Verseilung 
der  es  begleitenden  Verbindungen  mittelst  kalter  alkoholischer  Kalilauge. 

VI.  Das  Methysticin  O^H^Os  ist,  wie  Pomeranz  angenommen,  ein  /?-Keton- 
säureester  und  enthält  den  Rest  der  Piperinsäure,  der  die  Identität 
des  aus  ihm  gewonnenen  Methysticols  mit  dem  von  Scholz  syntheti- 
sierten Piperonylenaceton  erwiesen  wurde. 

VII.  Das  t/^-Methysticin   ist,    wie   das  Methysticin,    ein  Ester  der  Metbysticin- 
säure. 

VIII.  Das  Yangouin  ist  ein  Laceton  der  Formel  C^H^O^,    die  auf  Grund  der 
bis  jetzt  gewonnenen  Ergebnisse  aulgelöst  werden  kann  in 

CH 
CH30\  ^        /^CH 

CHoO/  \/co 


O 
955.  Wohnlich,  Emil.    Die  Prüfung  der  Arzneimittel  des  Deutsche  n 
Arzneibuches     nebst    Erklärungen    der    chemischen    Prozesse    und 
Berechnungen.     Ferdinand  Enke,  Stuttgart  1907. 

Nach  ausführlicher  Besprechung  der  anorganischen  Arzneimittel  werden 
die  organischen  Arzneimittel  geschildert.  Eingeteilt  sind  sie  in  die  beiden 
bekannten  Gruppen  der  aliphatischen  und  aromatischen  Reihe.  Dann  folgt  als 
dritte  Abteilung  derjenigen  Arzneimittel  mit  teilweise  bekannter  und  unbe- 
kannter Konstitution  und  Arzneimittel  von  keiner  einheitlichen  chemischen 
Verbindung.  In  dieser  Abteilung  werden  die  Alkaloide,  Glykoside  und  Harze, 
eiweissartige  Stoffe  und  Enzyme  besprochen.  Zu  allen  Untersuchungen  werden 
ausführliche  Erläuterungen  gegeben. 


2711  Berichte  über  die  pharrnakognostische  Literatur  aller  Länder.  ߧ5 

Genau  werden  auch  die  Drogen  behandelt,  soweit,  sie  nach  dem  D.  A.-B. 
als  chemische  Reaktion  behandelt  werden. 

Betreffs  der  übrigen  reichhaltigen  Kapitel  sei  auf  das  Original  ver- 
wiesen. 

956.  Wollt",  J.  Schnelle  Verflüssigung  der  Starke.  (Zeitschr.  f. 
Spiritusind..  XXXI,   1908,  p.  137.) 

957.  Wood,  H.  ('.  Stellt  Digitoxin  das  therapeutisch  Wertvolle 
der  Digitalis  vor?     (Am.  Journ.  Pharm.,  LXXX,  1908,  p.  107.) 

Nur  ein  Viertel  der  Wirkung  beruht  dem  Verf.  zufolge  auf  dem 
Digitoxin. 

958.  Woy,  R.  Über  elektrische  Kaffeeröstung.  (Zeitschr.  f.  öff. 
Chemie,  XI,  p.  476 ff.) 

Gegen  die  früheren  bekannten  Koksröster  ist  der  Vorzug  der  elektrischen 
Röster  die  viel  kürzere  Zeit  des  Röstens  ohne  wesentliche  Beeinflussung  des 
Geschmackes. 

959.  Wray,  L.  Bemerkungen  über  das  Gegenmittel  gegen  Opium. 
(Pharm.  Journ.,*  LXXV1II,   1907,  p.  452.) 

960.  Wunderlich,  A.  Über  das  Fagopyrum-Rutin.  (Arch.  Pharm., 
1908,  p.  241.) 

961.  Wunderlich.  A.  Notiz  über  die  Glykoside  von  Capparis  spinosa 
und  Globvlaria  Alypum.     (Arch.  Pharm.,  1908,  p.  256.) 

962.  Wunderlich,  A.  Über  das  Viola  Rutin  (Viola  quercitrini. 
(Arch.  Pharm.,  1908,  p.  224.) 

Aus  Flores  Violae  tricoloris  gewann  der  Verf.  etwa  2°/0  eines  Rhamno- 
gljkosides,  das  sich  mit  Rutin  als  identisch  erwTies  Aus  den  Flüssigkeiten, 
die  bei  der  Darstellung  wewonnen  wurden,  konnten  Salicylsäure,  Spuren  eines 
alkaloidähnlichen  Stoffes  und  geringe  Mengen  eines  leicht  veränderlichen 
Farbstoffes  isoliert  werden. 

963.  Würffel,  Ludwig.  Über  eine  Verfälschung  von  Cortex  fran- 
gulae  durch  die  Rinde  von  Alnus  glutinosa-  (Zeitschr.  allg.  öster.  Apoth.- 
Ver.,  LXI,  1907,  p.  211.) 

904.  Yvon,  P.  Untersuchung  von  reifen  und  unreifen  Mohn- 
kapseln auf  den  Gehalt  an  Alkaloiden.  (Journ.  Pharm.  Chim.,  XXVI, 
19U7,  p.  337.) 

964a.  Zaleski,  W.  1.  Über  den  Umsatz  der  Nucleinsäure  in 
keimenden  Samen.  (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  1907,  25,  p.  349—356.)  2.  Über  die 
autolytische  Ammoniakbildung  in  den  Pflanzen.  (Ber.  D.  Bot.  G-es., 
1907,  25,  p.  357—360.)  3.  Über  den  Aufbau  der  Ei weissstoffe  in  den 
Pflanzen.  Vorläufige  Mitteilung.  (Ber.  D.  Bot.  Ges.,  1907,  25,  p.  360 
bis  367.) 

Verf.  verfolgte  den  Umsatz  der  Nucleinsäure  in  den  wachsenden  Teilen 
der  Keimpflanzen  von  Vicia  Faba,  indem  er  eine  bestimmte  Menge  der  im 
Dunkeln  gekeimten  Samen  in  Cotyledonen  und  Achsenorgane  zerlegte  und 
dann  diese  allein  zur  Analyse  benutzte.  Es  wurden  der  Stickstoff-  und  der 
Phosphor^ehalt  der  Eiweissstoffe  ermittelt  und  der  Bestimmung  der  Nuclein- 
säure die  der  Purinbasen,  der  charakteristischen  Spaltungsprodukte  der  Nuclein- 
säure. zugrunde  gelegt.  Es  ergab  sich,  dass  während  der  Keimung  der  Samen 
eine  Zunahme  des  Eiweissphosphors  in  den  wachsenden  Teilen  der  Keim- 
pflanze stattfindet.  Hand  in  Hand  damit  geht  eine  Vermehrung  der  Purin- 
basen   in    den    Achsenorganen.      Daraus    ist    zu    schliessen,    dass  während  der 


686  Berichte  über  die  pharmakognostisehe  Literatur  aller  Länder.  [272 

Keimung  der  Samen  die  Nucleinsäure  in  den  wachsenden  Teilen  an  Menge 
zunimmt.  Da  ausserdem  gleichzeitig  eine  Vermehrung  des  Eiweissstickstoffs 
in  den  Achsenorganen  vor  sich  geht,  so  ist  es  wahrscheinlich,  dass  in  diesem 
Falle  auch  die  Bildung  von  Nucleoproteiden  stattfindet.  Verf.  glaubt  nicht, 
dass  die  Nucleinsäure  den  Achsenteilen  ans  den  Cotyledonen  zuströmt,  sondern 
vermutet,  dass  sie  sich  erst  in  den  Achsenteilen  bildet,  und  dass  diesen  die 
Purinbasen  und  Phosphate,  die  das  Material  zum  Aufbau  der  Nucleinsäure 
liefern,  aus  den  Cotyledonen  zuströmen.  Hierfür  spricht  auch  der  eigentüm- 
liche Umstand,  dass  die  Zunahme  der  Nucleinsäure  in  den  Achsenorganen  er- 
folgt, obwohl  in  ihnen  ein  Enzym  vorhanden  ist,  das  Nucleinsäure  spaltet 
(Nuclease).  Anscheinend  gehen  in  den  Achsenorganen,  sei  es  an  verschiedenen 
Stellen  oder  zu  verschiedenen  Zeiten,  zwei  entgegengesetzte  Prozesse,  nämlich 
Aufbau  und  Abbau  der  Nucleinsäure  vor  sich. 

Schon  früher  hatte  Verf.  gezeigt,  dass  nach  der  Verwundung  von 
Zwiebeln,  Knollen  und  Wurzeln  verschiedener  Pflanzen  eine  Zunahme  des 
Eiweissstickstoffs  in  ihnen  stattfindet.  Dann  hat  Kowschoff  Versuche  aus- 
geführt, um  zu  beweisen,  dass  sich  auch  die  Nucleoproteide  in  den  verwendeten 
Zwiebeln  von  Allium  Cepa  bilden,  und  weiter  ist  von  Iwanoff  die  Zunahme 
des  Eiweissphosphors  in  verwundeten  Zwiebeln  beobachtet  worden.  Iwanoff 
fand,  dass  das  Verhältnis  des  Eiweissphosphors  zu  dem  Eiweissstickstoff  (P/N) 
seiner  Grösse  nach  dem  der  Nucleoproteide  entspricht,  und  da  es  sich  während 
des  Versuches  nicht  verändert,  so  zog  er  daraus  den  Schluss,  dass  sich  nur 
Nucleoproteide  in  den  verwendeten  Zwiebeln  bilden.  Verf.,  dem  die  Methode 
Iwanoffs  nicht  einwandfrei  erschien,  hat  selbst  einschlägige  Versuche  an 
Zwiebeln  von  Allium  Cepa  und  ausserdem  an  Knollen  von  Kartoffeln  und 
Dahlien  ausgeführt.  Sie  bestätigten,  wenigstens  für  Kartoffeln  und  Zwiebeln, 
die  Unveränderlichkeit  des  Quotienten  P/N,  der  seiner  Grösse  nach  dem  der 
Nucleoproteide  entspricht;  demnach  gibt  nach  Ansicht  des  Verf.  dieser  Quotient 
kein  Mittel,  um  daraus  zu  schliessen,  dass  alle  Eiweissstoffe,  die  sich  bilden, 
zu  den  Nucleoproteiden  gehören,  da  während  des  Versuches  verschiedenartige 
Umwandlungen  der  Eiweissstoffe  eintreten  können.  Bemerkenswert  ist,  dass 
Dahliaknollen  und  Alliumzwiebeln  ungeachtet  des  in  ihnen  vor  sich  gehenden 
Eiweissaufbaues  proteolytische  Enzyme  enthalten,  die  den  Abbau  der  Eiweiss- 
stoffe verursachen.  In  verwundeten  Zwiebeln  ist  die  Proteolyse  schwächer 
als  in  unverletzten;  wahrscheinlich  bilden  sich  nach  der  Verwundung  anti- 
proteolytisch wirkende  Stoffe. 

Unter  den  Produkten  des  EiwTeissabbaues  durch  proteolytische  Enzyme 
ist  mehrfach  Ammoniak  nachgewiesen  worden.  Schulze  hat  gezeigt,  dass  es 
in  etiolierten  Keimpflanzen  auftritt,  und  neuerdings  hat  Costoro  Beobachtungen 
über  autolytische  Ammoniakbildungen  in  solchen  Keimpflanzen  veröffentlicht. 
Verf.  teilt  hierzu  eine  Reihe  weiterer  Versuche  an  etiolierten  Keimpflanzen 
von  Vicia  Faba  und  am  Spargel  mit.  Den  Ursprung  der  in  diesen  Versuchen 
nachgewiesenen  autolytischen  Ammoniakbildung  lässt  Verf.  unentschieden ; 
doch  hält  er  es  für  wahrscheinlich,  dass  unter  Bedingungen,  die  zur  Eiweiss- 
bildung  geeignet  sind,  Ammoniak  dazu  verbraucht,,  aber  in  anderen  Fällen  in 
Form  von  Asparagin  gespeichert  wird.  Der  Ammoniakverbrauch  in  den 
Pflanzen  wird  wahrscheinlich  durch  entsprechende  Enzyme  verursacht. 

965.  Zehdei),  (i.     Punaria  Ascochingae.     (Med.   Woch.,  1906,  No.  38.) 

966.  Zellner,  Jalins.  Chemie  der  höheren  Pilze.  Leipzig,  Wilhelm 
Engelmann,  1907,  M.  <). 


273]  Berichte  über  die  pharrnakognostische  Literatur  aller  Länder.  687 

Das  ausserordentlich  interessante  Werk  basiert  auf  eingehendsten  ge- 
nauen Untersuchungen  und  einem  überaus  reichhaltigen  genauen  Analysen- 
material.  Das  Werk  ist  als  äussert  willkommene  Ergänzung  der  „Biochemie 
der  Pflanzen"  von  Czapek  zu  betrachten,  da  dieser  Autor  bekanntlich  vor 
allem  den  höheren  Pflanzen  sein  Augenmerk  zukommen  liess. 

Die  einzelnen  Aschengehalte  wurden  auf  ihre  Hauptbestandteile  unter- 
sucht und  sind  nach  ihrer  chemischen  Zusammengehörigkeit  in  Kapiteln  be- 
schrieben. Die  gefundenen  Ergebnisse  sind  in  übersichtlichen  Tabellen  erläutert. 
Sehr  anzuerkennen  sind  die  genauen  Literaturangaben. 

Vorzüglich  ist  das  Kapitel  über  die  „Chemische  Zusammensetzung 
einiger  genauer  untersuchter  Pilzartenu.  Verf.  möchte  auf  die  Darstellung  der 
Chemie  des  Mutterkornes  besonders  aufmerksam  machen. 

Interessant  sind  die  Kapitel  über  den  Nährwert  der  Pilze. 

9G7.  Zemplen,  6.  Über  die  Einwirkung  vom  Kaliumpermanganat 
auf  Zellulose.     (Chem.-Ztg.,  31,  1907.  1296.) 

968.  Zernik,  F.  Die  wichtigsten  neuen  Arzneimittel  des  Jahres 
1906.     (Ber.  d.  pharm.  Ges.,  XVII,  1907,  p.  81.) 

969.  Zickgraf.     Cortex  Quillariae.    (Therap.  d.  Gegenw.,  1906,  p.  160.) 

970.  Ziegler,  H.  Die  Zichorie.  (Zentralbl.  allgem.  Gesundheitspflege, 
XXVII,  1908,  p.  32.) 

971.  Zielstorft'.  Aus  der  Praxis  der  Nahrungsmittelkontrolle. 
(Chem.  Ztg.,   1906,  p.  1263.) 

972.  Zimmermann,  A-  Über  die  Krankheit  der  Erdnüsse.  (Pflanzer, 
III,   1907.  p.  129.) 

973.  Zimmermann,  A.  Die  Wachspalme  (Copemicia  cerifera).  (Pflanzer, 
III,  1907,  p.  191.) 

974.  Zimmermann,  A.  Die  neuen  kautschukliefernden  Manihot- 
Arten.     (Pflanzer,  IV,  1908,  p.   193.) 

Der  Verf.  gibt  eine  ausführliche  Schilderung  über  die  botanische 
Stellung,  Verbreitung  und  Kultur  von  Manihot  dichotoma,  Manihot  heptaphijlla, 
Manihot  piauhyensis,  Manihot  violacea  und  Hotnima  Teissonieri  (Manihot  Teis- 
sonieri). 

Es  folgen  Abschnitte  über  die  Gewinnung,  Qualität  und  die  Erträgnisse 
des  aus  diesen  Pflanzen  gewonnenen  Kautschuks. 

975.  Zopf,  W.  Die  Flechtenstoffe  in  chemischer,  botanischer, 
pharmakologischer  und  technischer  Beziehung.  449  pp.,  71  Abbild. 
Jena  1907,  G.  Fischer.     14  M. 

Die  Flechten  bilden,  wie  Schwendener  anatomisch,  Stahl  experimentell 
durch  Kultur  zeigte,  eine  Verbindung  von  Pilz  und  Alge.  Nach  der  jetzt 
herrschenden  Auffassung  liegt  eine  Symbiose  vor.  Dieses  biologische  Ver- 
hältnis äussert  sich  speziell  in  einem  chemischen  Zusammenwirken  der  beiden 
Komponenten,  welches  zur  Erzeugung  von  Stoffwechselprodukten  führt,  die 
erwiesenermassen  im  Stolfwechsel  anderer  Pflanzen  nicht  vorkommen. 

Diese  spezifischen  Flechtenstoffe  tragen  meist  den  Charakter  von  säure- 
artigen Verbindungen,  man  hat  sie  daher  schlechthin  als  Flechtensäuren  be- 
zeichnet. Im  Laufe  von  80  Jahren  haben  nun  zahlreiche  Chemiker,  Botaniker, 
Techniker  und  Mediziner  eine  solche  Fülle  von  chemischen,  biologischen, 
technischen  und  pharmakologischen  Beobachtungen  und  Versuchen  hierüber 
angestellt,  dass  eine  grosse  Literatur  entstanden  ist.  Diese  zerstreuten  Beob 
achtungen  und  Materialien  hat  Verf.  gesammelt  und    kritisch    bearbeitet.     Der 


688  Berichte  über  die  pharmakoguostische  Literatur  aller  Länder.  [274: 

Botaniker  ist  an  diese  schwierige  Aufgabe  nicht  herangetreten,  ohne  sich 
durch  langjährige  chemische  Vorarbeiten,  sowie  durch  lichenologische,  bio- 
logische und  physiologische  Vorstudien  in  das  Gebiet  eingearbeitet  zu  haben. 
Seine  Monographie  erleichtert  den  künftigen  Forschern  auf  diesem  noch  viel 
Erfolg  versprechenden  Gebiete  der  physiologischen  Chemie  nicht  bloss  die 
Arbeit,  sondern  bietet  ihnen  auch  neue  Gesichtspunkte  in  Menge. 

Den  ersten  Anstoss  zur  Erforschung  der  Flechtenstoffe  gab  die  Praxis. 
Man  hatte  längst  gefunden,  dass  manche,  z.  B.  die  Roccella- Arten,  wichtige 
Färbeprodukte  liefern,  wie  Orseille  und  Lackmus.  Vor  der  Erfindung  der 
Anilinfarben  spielten  solche  Produkte  in  der  Färberei  eine  wichtige  Rolle. 
Das  gab  den  Chemikern  Veranlassung,  die  Muttersubstanzen  dieser  Farbstoffe 
(Chromogene)  ans  den  Flechten  darzustellen  und  sie  näher  zu  untersuchen. 
So  lernte  man  Lecanorsäure,  Erythrin,  Gyrophorsäure  als  Orseille  und  Lackmus 
liefernde  Chromogene  kennen. 

Bitter  schmeckende  Flechten  waren  seit  lange  zu  Heilmitteln  verwandt 
worden.  Damit  war  die  Anregung  gegeben,  die  bitter  schmeckenden  Prinzipien 
zu  isolieren,  und  so  entdeckte  man  die  Cetrarsäure,  das  Pikrolichenin,  die 
Fumarprotocetrarsäure  u.  a.  Weitere  Anregung  gab  der  Umstand,  dass  manche 
Flechten  auffällig  schwefelgelbe,  gelbgrüne,  zitronengelbe,  orange  und  rote 
Farben  besitzen.  Man  suchte  die  Ursachen  dieser  Färbung  zu  ermitteln  und 
fand  prächtig  gefärbte  Flechten  säuren,  so  das  Parietin  (in  der  orangegelben 
Wandflechte  Xanthoria  parietina),  die  Usninsäure  in  gelben  Bartflechten 
( Usnea-  Arten). 

Inzwischen  ist  nun  durch  die  grosse  Zahl  von  einzelnen  Untersuchungen 
die  Zahl  der  gefundenen  Flechtensäuren  auf  etwa  150  gestiegen.  Davon  ge- 
hören 100  der  aromatischen  Reihe,  etwa  50  der  Fettreihe  der  Kohlenwasser- 
stoffe an.  Unter  denen,  die  sich  in  Menge  darstellen  lassen,  sind  manche 
selbst  nach  ihrer  Konstitution  fast  vollständig  oder  vollständig  bekannt.  Als 
Beispiel  diene  die  1843  entdeckte  Vulpinsäure  (von  Volhard  auch  synthetisch 
gewonnen).  Sie  hat  die  Formel  C^E^Or,,  Schmelzpunkt  148  °  und  kristallisiert 
monoklin  in  schmalen  Prismen  (aus  Äther  oder  Alkohol)  oder  in  kurzen,  dicken 
Platten  (aus  Benzol  oder  Chloroform).  Die  Säure  ist  von  zitronengelber  Farbe, 
die  z.  B.  Evernia  vidpina,  Cetraria  pinastri  u.  a.  am  ganzen  Thallus  aufweisen. 
Sie  ist  in  ihrer  Konstitution,  ihren  Löslichkeitsverhältnissen,  ihrer  optischen 
Wirksamkeit  und  ihrer  Spaltungsmöglichkeit  ausführlich  studiert  und  bekannt. 
Eine  ähnlich  vollständige  Charakteristik  ist  bisher  nur  noch  für  wenige  andere, 
so  die  Lsninsäure,  das  Erythrin,  Lecanorsäure  usw.,  gegeben  worden.  Der 
Grund  dafür  liegt  in  der  oft  schwierigen  Beschaffung  des  Materials.  Fälle 
von  hohem  Prozentgehalt  sind  das  Vorkommen  von  Lecanorsäure  in  Parmelia 
coralloidea  zu  23,5  °/0,  von  Vulpinsäure  in  Lepraria  chlorwa  zu  10,5  °/0  der  luft- 
trockenen Substanz;  dagegen  machen  in  Physcia  virella  alle  Flechtensäuren 
zusammen  kaum  0,5%  aus,  und  im  allgemeinen  gehören  sehr  grosse  Mengen 
gleichartigen  und  von  fremden  Beimischungen  freien  Materials  dazu,  um  solche 
Untersuchungen  namentlich  an  kleinen  Formen  (auf  Steinen!)  auszuführen.  So 
kennt  man  von  vielen  Flechtensäuren  nur  das  eine  oder  andere  Derivat  (Salz. 
Spaltungsprodukt  usw.)  oder  kann  die  Säure  selbst  nur  durch  Schmelzpunkt. 
Löslichkeit,  Farbereaktionen  und  Kristallform  charakterisieren.  Die  stets  vor- 
handene Kristallisationsfähigkeit  erleichtert  im  allgemeinen  die  Rein- 
darstellung. 


275 1  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  639 

Die  Gewinnung  der  Flechten  säuren  beginnt  mit  dem  Ausziehen  der 
Flechten  in  indifferenten  Lösungsmitteln  (Aceton,  Äther,  Benzol).  Verwendet 
man,  wie  es  früher  geschah,  andere,  z.  B.  Alkalien,  so  erhält  man  statt  der 
Flechtensäuren  nur  ihre  Spaltungsprodukte.  Die  durch  Abdestillieren  der 
Lösungsmittel  gewonnenen  Kristallmassen  enthalten  meist  mehrere  Flechten- 
säuren; diese  sind  voneinander  sowie  von  Harz,  Chlorophyll,  Wachs  usw. 
wieder  mit  indifferenten  Lösungsmitteln  zu  trennen.  Durch  wiederholtes  Um- 
kristallisieren erfolgt  dann  noch  Reinigung  der  einzelnen  Stoffe.  Für  ihre 
Reinheit  ist  die  Konstanz  des  Schmelzpunktes  das  wesentliche  Kriterium. 
Das  ist  der  Weg,  auf  dem  sich  die  Darstellung  nach  Möglichkeit  zu  bewegen 
hat,  und  auf  dem  Verf.  seine  zum  Teil  früher  in  Liebigs  Annalen  der  Chemie 
(seit  1895)  veröffentlichten  und  jetzt  zusammengefassten  chemischen  Ergeb- 
nisse fand.  Aus  den  gegenwärtigen  Kenntnissen  über  die  Flechtenstoffe  hat 
Verf.  in  seinem  Buche  das  für  Biologie  und  Physiologie  der  Flechten  Wert- 
volle zum  ersten  Male  im  Zusammenhang  herausgeschält. 

Es  wurde  oben    auf    die  Flechtensäuren    als  Produkt  der  Symbiose  von 
Alge  und  Pilz  hingewiesen.     Die  Frage    indessen,    wie  sie  durch  die  Tätigkeit 
der  Symbionten    im  einzelnen    zustande  kommen,    harrt    auch   jetzt    noch    der 
Lösung.     Da  der  in  Flechten  vorhandene  vierwertige  Alkohol  Erythrit  als  ein 
Erzeugnis  frei  lebender  Algen  {Pleurococcus  und  Trentepohlia)  bekannt  geworden 
ist,    so  wird  vom  Verf.  hier  die  Vermutung  ausgesprochen,    dass  bei  manchen 
Flechtensäuren,    die    als  Ester  (d.  h.  aus  Alkoholen  mit  Säuren  unter  Wasser- 
austritt entstandene  Verbindungen)  von  Lacton-  oder  Carbonsäuren  aufgefasst 
werden,    die  Alge    den  Alkohol,    der   Pilz    aber    die    Säure    liefere.     Jedenfalls 
sind  die  Flechtensäuren  im  allgemeinen  nicht  weiter  zur  Verwendung  kommende 
Auswurfstoffe  des  Flechtenkörpers,  die  in  Kristallen  an  den  Hyphen  des  Pilzes 
zur  Ausscheidung    gelangen.     In    diesen    und  vielen  Fällen    reichlicheren  Vor- 
kommens   wird    der    Sitz    der    Flechtensäuren    bisweilen  durch  Farbreaktionen 
leicht    kenntlich.     So    wurde    von    Chemikern    festgestellt,    dass  Erythrin-  und 
Lecanorsäure    mit    Chlorkalklösung    blutrot    werden,    Parietin     mit    Kalilauge 
purpurrote  Lösung,  mit  Baryt-  und  Kalkwasser  violette,  unlösliche  Salze  gibt. 
Mit    Recht    verwendeten    deshalb    Lichenologen    wie  Nylander    und  Th.  Fries 
solche    Reaktionen    zur  Unterscheidung.     Heutzutage    sind    die    Möglichkeiten 
von  (vorzugsweise  mikrochemischen)  Mitteln    zum    gleichen  Zweck    noch   ver- 
mehrt   um    die    Benutzung    charakteristischer,    wenngleich    farbloser    Kristall- 
bildungen,   die    sich    bei  Verwendung    von    Alkalien    oder    alkalischen    Erden 
bilden.     Die    in    [Ts/jea-Arten    reichlich    vorhandene    Barbatinsäure    bildet  z.  B. 
mit  wässerigem  Natriumbicarbonat  das  barbatinsäure  Natrium,    das    in  grossen 
Aggregaten    farbloser  Kristalle    an    Thallusschnitten    zutage    tritt.     Bei    dieser 
Reaktion    ist    auch    zu    erkennen,    dass  die  Barbatinsäure  ungleich   im  Thallus 
verteilt    ist    und    besonders    gegen    die  Algenzone    hin  auftritt.     So    lässt    sich 
allgemein  durch  Reagentien,  wie  sie  heute  für  den  Lichenologen  unentbehrlich 
sind,  feststellen,    von  welchen  Thalluspartien  die  Flechtensäuren  abgeschieden 
werden.     Manche    davon    sind    streng  lokalisiert,  Vulpinsäure  z.  B.  nur  in  der 
Rinde,  ebenso  das  die  Xanthoria  parietina  gelb  färbende  Parietin,  die  die  gelb- 
grüne   Farbe     der    Landkartenflechte,    RJiizocarpon    geographicum,     bedingende 
Usninsäure  u.  a.  m.     Andere    treten    dagegen    nur    im  Mark    der  Flechten  auf: 
Barbatinsäure  in  [Tsnea-Arten,  Olivetorsäure  in  Pseiidovemia  olivetorina-     Wieder 
andere  linden  sich  an  beiden  Orten  in  der  Flechte,    so  Salazinsäure  bei  Placo- 

Botanischer  .Tahesbericht  XXXVI  (190S)  3.  Abt.   [Gedruckt  27. 12.  11.)  44 


ß90  Berichte  über  die  pharmakognostische  Literatur  aller  Länder.  [276 

dium    alphoplacum    in    der    Rinde,    aber    auch    um    die    Algen    und    im    Mark. 
Übrigens  treten  die  Flechtensäuren  auch  in  den  Fruktifikationsorganen  auf. 

Die  Beziehungen  zwischen  Flechtensäuregehalt  und  Vorkommen  der 
Flechte  hat  Verl.  zum  ersten  Male  dargestellt.  Dass  geographische  Verbreitung, 
Art  des  Substrates  und  Jahreszeit  für  die  Qualität  der  in  den  Flechten  auf- 
tretenden Säuren  ohne  Bedeutung  sind,  wird  mit  genügenden  Beispielen  be- 
legt. Anscheinende  Gegenbeweise  waren  wohl  stets  durch  falsche  Bestimmung 
der  Flechten,  der  gefundenen  Säuren,  durch  ihre  unvollkommene  Reindarstellung 
oder  durch  Spaltung  der  Stoffe  infolge  fehlerhafter  Methode  hervorgerufen. 
Dagegen  schwankt  die  Quantität  der  Säuren  (zum  Teil  also  auch  die  Intensität 
der  Färbung)  je  nach  der  Stärke  der  Insolation  oder  Feuchtigkeit  beträchtlich: 
Xanthoria  parietina,  die  gelbe  Wandflechte,  wird  auf  besonnten  Felsen  fast 
orangegelb,  an  schattigen  Borken  mehr  zitronenfarben,  ja  unter  Umständen 
fast  graugrün.  Ebenso  enthielt  Evemia  prunastri  von  feuchtem  Standorte 
etwa  5  %  Atranorsäure,  von  trockenem  Standorte  nicht  ganz  1  %.  Eine 
andersartige  Beziehung  zum  Standort  weisen  die  Träger  der  Flechtensäure 
insofern  auf,  als  diese  Stoffe  auch  in  der  Natur  vielfach  unter  äusseren  Ein- 
flüssen (z.  B.  der  Einwirkung  des  Ammoniaks  im  Boden  oder  der  Luft) 
chemische  Veränderungen  eingehen.  Solche  können  wiederum  im  Farbwechsel 
des  Flechtenthallus  sichtbar  werden.  Dass  die  Flechtensäuren  für  die  Flechte 
ein  Schutzmittel  gegen  Tierfrass  darstellten,  ist  vom  Verf.  durch  zahlreiche 
Tierversuche  als  irrige  Annahme  nachgewiesen  worden.  Bei  der  Verwendung 
von  Flechten  in  der  Medizin  und  Technik  sind  jedoch  die  Flechtensäuren  die 
spezifisch  wirksamen  Stoffe. 

Die  mit  Ausnahme  der  Gallertflechten  wohl  im  ganzen  Bereich  der 
Gruppe  anzunehmende  Verbreitung  der  Flechtensäuren  kann  um  so  ent- 
schiedener als  wertvolles  Ergebnis  der  chemischen  Einzeluntersuchungen  hin- 
gestellt werden,  als  sich  aus  der  bei  Verf.  29  Seiten  umfassenden  Zusammen- 
stellung der  schon  bearbeiteten  Flechten  (309  Formen  oder  Arten  und  67  Gat- 
tungen) ergibt,  dass  innerhalb  kleinerer  oder  grösserer  systematischer  Ein- 
heiten gewisse,  oft  höchst  auffällige,  chemische  Übereinstimmungen,  anderseits 
auch  wieder  auffällige  Verschiedenheiten  auftreten.  So  weisen  alle  Calyciaceen 
ein  Pulvinsäurederivat,  von  neun  Umbilicariaceen  acht  Gyrophorsäure  (ein 
Orsellinsäurederivat),  13  Stereocaulon- Arten  Atranorsäuregehalt,  davon  sieben 
auch  die  Psoromsäure  auf  u.  dgl  m.  In  vielen  Fällen  sind  hierdurch  Ver- 
wandtschaften, die  auf  Grund  der  Morphologie  nur  vermutet  worden  waren, 
bestätigt  worden,  in  anderen  hat  die  chemische  Unserscheidung  die  morpho- 
logisch sicher  auch  mögliche,  aber  um  zufälliger  Übereinstimmungen  willen 
erschwerte  Trennung  von  Formen  wesentlich  erleichtert.  Dass  hierdurch  die 
Flechtensystematik,  die  unter  nicht  endender  Formentrennung  und  Unter- 
scheidung von  Varietäten  leidet  und  die  Wirkung  äusserer  Einflüsse  ausser 
acht  lässt,  auf  die  höhere  Stufe  einer  physiologisch-chemischen,  die  Phylo- 
genese erbellenden  Betrachtung  gehoben  wird,  das  ist  das  erreichte  Ziel  von  des 
Verfs.  Arbeit.  Die  physiologische  Chemie,  die  hier  eine  Fülle  neuer  Beob- 
achtungen in  den  Schoss  fällt,  wird  für  sich  allerdings  noch  vieler  Einzelarbeit 
auf  verwandtem  Boden  bedürfen,  bis  sich  die  „Flechtenstoffe"  in  ein  grösseres 
Bild  des  Stoffwechsels  von  Pilzen,  Algen  und  Flechten  einfügen. 

976.  Zopf,  W.  Zur  Kenntnis  der  Secrete  der  Farne.  (Ber.  D.  Bot. 
Ges.,  XXIV,  1906,  p.  264,  p.  272.) 


277]  Berichte  über  die  pharmakognostisohe  Literatur  aller  Länder.  QQl 

977.  Zopf,  W.  Zur  Kenntnis  der  Flechtenstoffe.  (Liebigs  Ann. 
Chem.,  COCLII,  1907,  p.  1.) 

978.  Zopf,  W.  Beiträge  zu  einer  chemischen  Monographie  der 
Cladoniaceen.     (Her.  D.  Bot.  Ges.,  XXVI,  1908,  p.  57.) 

979.  Zornig,  Heinrich.  Arzneidrogen.  Als  Nachschlag  für  den  Ge- 
brauch der  Apotheker,  Ärzte,  Veterinärärzte,  Drogisten  und  Studierenden  der 
Pharmazie.  I.  Die  offiziellen  Drogen  in  Deutschland,  Österreich  und  der 
Schweiz.     München  1908. 

980.  Zornig,  H.  Tabellen  für  das  pharmakognostische  Prac- 
ticum.  In  der  Neuausgabe  bearbeitet.  München,  Verlag  von  Valentin  Höfling, 
127  Pp. 

Das  Buch  soll  ausschliesslich  als  praktisches  Hilfsmittel  beim  Unterrichte 
dienen.  Es  behandelt  deshalb  nur  Drogen,  zu  deren  Prüfung  eine  mikro- 
skopische Untersuchung  in  bezug  auf  ihre  Echtheit  und  Reinheit  verlangt 
werden  muss.  Das  Werk  zerfällt  in  folgende  Kapitel:  Pulverwurzeln,  Knollen, 
Wurzelstöcke,  Zwiebeln,  Sprossachsen,  Rinden,  Hülsen,  Kräuter,  Blätter,  Blüten, 
Früchte,  Samen,  Pilze,  Algen,  Flechten,  Arzneistoffe  ohne  organische  Struktur. 
Eine  Bestimmungstabelle  der  Drogenpulver  findet  sich  am  Schlüsse. 

Leider  fehlen  der  Arbeit  gänzlich  die  unbedingt  notwendigen  Ab- 
bildungen. 

981.  Brissemoret,  A.  Beitrag  zum  Studium  der  Farbreaktionen 
der  Gerbstoffe.     (Bull,  science  pharm.,  XIV,  1907,  p.  504.) 

Verf.  gibt  Färbungen  an,  welche  die  verschiedenen  Gruppen  der  Gerb- 
stoffe geben,  wenn  folgende  Reaktion  angewendet  wird. 

Einige  Milligramm  der  Substanz  werden  in  ein  wenig  60prozentigem 
Alkohol  oder  Essigäther  in  einem  Reagenzglase  gelöst.  Dann  werden  3  cem 
Eisessig  zugesetzt,  der  in  100  cem  1  cem  einer  Sprozentigen  Eisensulfatlösung 
enthält.     Nur  wird  gemischt. 

Dann  lässt  man  an  der  Reagenzglaswandung  3  cem  reine  Schwefelsäure 
herabfliessen.     Diese  muss  in  100  cem  1  cem  obiger  Eisensulfatlösung  enthalten. 

Die  spezifischen  Färbungen,  die  bei  dieser  Methode  eintreten,  sind  an 
der  Berührungsfläche  der  beiden  Flüssigkeiten  oder  häufiger  noch  in  dem 
oberen  Teile  der  Schwefelsäureschicht  unterhalb  einer  stärkeren  oder  schwächeren 
braunen  Zone  zu  sehen. 

Diese  Methode  ist  sehr  geeignet,  gerbstoffhaltige  Drogen  und  Präparate 
zu  identifizieren. 

982.  Brooks,  C.  H.  Temperature  and  toxic  action.  (Bot.  Gaz.,  1906, 
42,  p.  359—375.) 

Der  Verf.  untersucht  die  Abhängigkeit  der  Giftwirkung  der  Schwefel- 
säure, Salpetersäure  und  des  Kupfersulfats  von  der  Temperatur,  die  während 
der  Einwirkung  herrscht.  Versuchsobjekte  waren:  Botrytis  vulgaris  und  Monüia 
fruetigena  als  Beispiele  von  Parasiten,  Sterigmatocystis  nigra,  Mucor  Mucedo  und 
Penicillium  glaueum  als  Beispiele  von  Saprophjten,  erstere  mit  relativ  niederem, 
letztere  mit  höherem  Temperaturoptimum.  Die  Pilze  wurden  auf  Zuckerrüben- 
scheiben kultiviert  und  ihre  Sporen  bzw.  Conidien  in  Tropfen  von  Zucker- 
rübenextrakt übertragen,  die  mit  der  betreffenden  Giftlösung  in  der  gewünschten 
Konzentration  versetzt  waren.  Solche  Tropfen  gelangten  als  hängende  Tropfen 
in  feuchte  Kammern,  die  bei  verschiedenen  Temperaturen  aufgestellt  wurden. 
Die  Resultate  sind  verzeichnet  in  Form  von  Kurven,  die  Temperaturen  sind 
auf  der  Abszisse,  die  Prozente  gekeimter  Sporen  auf  der  Ordinate  aufgetragen. 

44* 


692  Berichte  über  die  phannakognostische  Literatur  aller  Länder.  [278 

Es  wurden  zweierlei  Versuche  angestellt.  Erstens  solche,  bei  welchen 
so  starke  Giltkonzentrationen  verwenden  wurden,  dass  in  denselben  keine 
Keimung  stattfand,  vielmehr  erst  nach  Übertragung  in  reinen  Zuckerrüben- 
extrakt, nachdem  die  Sporen  24  Stunden  bei  verschiedenen  Temperaturen 
in  der  Giftlösung  verweilt  hatten.  Hier  zeigte  sich  das  Gift  von  um  so 
grösserer  Nachwirkung,  je  höher  die  Temperatur  während  der  Exposition  ge- 
wesen war.  Die  grösste  Steigerung  der  Giftwirkung  lag  für  Botrytis  und 
Mucor  zwischen  5  und  10,  für  Penicillium  zwischen  10  und  20,  für  Mucor 
und  Sterigmatocystis  zwischen  15  und  20  Grad.  Beachtenswert  ist,  dass  die 
Schädigung  weit  geringer  ausfällt,  wenn  die  Temperatur,  bei  welcher  die 
Sporen  im  Gift  verweilen,  unter  dem  Temperaturminimum  für  die  Keimung  liegt. 
Es  zeigte  sich  ferner,  dass  die  beiden  Pilze  (Botrytis  und  Monilia),  die  über- 
haupt unter  den  Giften  am  meisten  leiden,  auch  die  beiden  einzigen  der  fünf  ge- 
nannten sind,  die  in  reinem  Wasser,  ohne  chemische  Reizung,  zu  keimen  vermögen. 

Bei  der  zweiten  Art  von  Versuchen  fand  Keimung  und  Wachstum  in  gift- 
haltigen Rübenextrakttropfen  statt;  hier  wurden  alsoGiftlÖsungen  von  niedrigerer 
Konzentration  verwendet  als  bei  den  ersten  Versuchen.  Im  Gegensatz  zu  oben 
war  bei  derartiger  Versuchsanordnung  die  Giftwirkung  um  so  geringer,  je 
näher  die  Temperatur  dem  Optimum  kam.  Z.  B.  für  Sterigmatocystis  bei 
30  Grad  geringer,  als  bei  25,  bei  den  anderen  Pilzen  umgekehrt,  da  letztere 
ein  niedriger  gelegenes  Optimum  haben  als  erstere  Form.  Die  Giftwirkung 
zeigte  sich  am  Sinken  des  Prozentsatzes  keimender  Sporen,  ferner  auch  an  der 
anormalen  Entwickelung  des  Mycels.  Zur  Kontrolle  wurden  auch  Versuche 
in  Kölbchen  mit  gifthaltigem  Rübenextrakt  angestellt,  die  aber  nicht  durchweg 
die  gleichen  Resultate  ergaben.  Jedoch  zeigte  sich  bei  tunlichster  Vermeidung 
aller  Fehlerquellen  auch  hier,  dass  die  Giftwirkung  mit  Annäherung  an  das 
Temperaturoptimum  sinkt;  nur  die  Kupfersulfatkurve  hat  einen  Knick,  da  bei 
15,  25  und  30  Grad  die  Wirkung  des  Giftes  schwächer  ist  als  bei  20  Grad. 
Salpetersäure  (nicht  aber  Schwefelsäure)  übt  bei  höheren  Temperaturen  eine 
starke,  in  der  Vermehrung  des  Trockengewichts  sich  bemerkbar  machende 
Reizwirkung  aus  (Sterigmatocystis). 

983.  Charabot,  E.  und  Lalqne,  G.  Bildung  und  Verteilung  des 
Öles  in  einer  lebenden  Pflanze.     (Compt.  rend.,  UXLIV,  1907,  p.  152.) 

Der  Verf.  kennt  bei  der  einjährigen  Pflanze  drei  verschiedene  Epochen, 
was  die  Ölproduktion  angeht. 

I.  In  der  ersten  Epoche  überwiegen  die  Blätter  im  Ölgehalt,  die  bis  zur 
elffachen  Menge  des  in  den  Stielen  vorhandenen  Öles  besitzen.  In  dieser 
Epoche  fehlt  das  Öl  den   Wurzeln. 

IL  In  der  zweiten  Epoche,  in  der  Blütezeit,  besitzen  die  Stiele,  ebenso 
auch  die  Wurzeln  und  anderen  Organe  viel  Öl.  In  dieser  Periode  enthalten 
die  Blätter  die  doppelte  Menge  Öl. 

III.  In  der  dritten  Epoche  ist  ein  Hauptsitz  der  Öle  die  Blütenstände; 
in  den  Wurzeln  häuft  sich  das  Öl  immer  weiter  an.  Das  meiste  Öl  aber  findet 
sich  auch  in  dieser  Periode  immer  noch  in  den  Blättern. 

984.  Grognot,  L.  Die  synthetischen  Harze.  (Rev.  gener.  Chim.  pure 
appl.,  X,  1907,  p.  49.) 

Der  Verf.  gibt  eine  Zusammenstellung  aller  Synthesen  von  Harzen  aus 
Aldehyden  allein  und  von  Aldehyden  und  Phenolen  zusammen. 


Prlanzengeographie  von  Europa  1908.     Schizoaiyceten  1908.  693 


XXIV.  Pflanzengeographie  von  Europa  1908. 

Von  F.  Tesseiidorff. 

Die  Literatur  von  1908  soll  zusammen  mit  der  von  1909  im  Jahrgange 
XXXVII  (1909)  des  Jahresberichtes  veröffentlicht  werden,  da  der  Verfasser 
infolge  grosser  Anspruchnahme  durch  andere  Arbeiten  den  Bericht  nicht  recht- 
zeitig fertigstellen  konnte 

F.  Fedde. 


XXV.  Schizomyceten  1908. 

Von  W.  Herter. 

Da  der  Verfasser  erst  vor  kurzem  für  die  Folgezeit  den  Bericht  über- 
nommen hat,  soll  die  Literatur  von  1908  und  1909  zusammen  im  nächsten 
Jahrgange  veröffentlicht  werden. 

F.  Fedde. 


Autorenregister. 


Die  Zahlen    hinter    II    beziehen   sich   auf  die  zweite,    hinter  III  auf  die  dritte 


Abal  III,  467. 
Abbey-Yates,  Reginald  II, 

912.  —  III,  249. 
Abbott,  J.  F.  728. 
Abderhalden,     Emil     181, 

182.  —  II,  702,  710.   — 

II,  415,  494. 
Abel  III,  415. 
Aberson,  J.  H.  II,  656. 
Abrams,   Le  Eoy  II,   188. 
Abromeit  II,  770. 
D'Abuquerque,J.P.  11,874. 
Achalme  II,  876. 
Achard  186. 

Acqua,  C    II,  666. 
Adam,  J.  II,  924,  925. 
Adamovic,    L.    II,    70.  — 

III,  312. 
Adams,  C.  C.  543. 
Adams,  E.  II,  5. 
Adams,  John  151,  344.  — 

II,  633.  —  III,  21. 
Adeney,  W.  E.  354. 
Aderhold,  R.  203. 
Adlung,  R.  II,  52. 
Adre,  Ad.  641. 
Aerdschot,  P.  van  413. 
Aggs,  H.  Gurney  III,  112. 
Ahrens  III.  415. 
Aigremont  III,  1. 
Aigret,    Gl.    II,    552,  769. 

—  III,  291. 
Aisslinger,  H.  516.  —  II, 

904. 


Allteilung. 

Akerman,  A.  II,  61. 
Albahary,    J.  M.  III,  415, 

416. 
Albert  792.  —  II,  61. 
Albert,  A.  II,  774. 
Albo,  G.  II,  4. 
Albrecht,  G.  718. 
Albrecht,  K.  II,  8,  46,  50. 
Albrecht,  Kuno  663. 
Akock,  J.  H.  III,  417. 
van  Alderwerelt  van  Ro- 

senburgh,  C.  R.  W.  K. 

II.  778,  779,  781. 
Aldini,  T.  399. 
Aldrich,  J.  M.  II,  604. 
Aldrovandi,    U.    412,  415, 

416.  424. 
Aleardi,  A.  399. 
Alexander,  H.  R.  II,  844. 
Alexander,   J.  A.  II,   253. 
Alexander,  P.  II,   940.  — 

—  III,  417. 
Alexander,  Th.  803. 
Alexandrescu  201. 
Alibrandi,  P.  389. 
Alilaire,   E.  186. 
Aliseh,  J.  394. 
Allan,  J.  A.  III,  46. 
Allan,  W.  II,  41. 
Allard,  E.  J.  III,  227,  273, 

330. 
Allen,    J.    A.    68.    —   III, 

355. 
Allen,  R.  W.  II,  77. 


Allen,  W.  B.  107. 

Allen,  W.  J.  II.  839,  863, 

864.  —  II,  865,  870. 
Allievo,  T.  II,  904. 
Allison,  A.  II,  181. 
Allison,  Edith  413. 
Almada  Negreiros,   A.  de 

II,  821. 
dAlmeida,  Jose  Verissima 

104,  105,  816. 
Almenräder  II,  761. 
Almijuist,  Ernst  690. 
Almquist,  S.  III,  291. 
Aloisi,  U.  II,  11. 
Alquati,  P.  429. 
Alströmer,  0.  424. 
Alten,  H    v.  516. 
Alwood,  W.  B.  186. 
Ambronn,    H.  711.    —  II, 

993. 
Arnes,  C.  T.  IT,  30. 
Arnes,  Oakes  II,  123,  167, 

173,210,276.—  III,  112. 
Amman,  P.  II,  891. 
Amond,  R.  W.  II,  73. 
Arnos,  A.  854.  —  II,  21. 
d Ancona,  C.  395. 
Anders,  G.  III,  1. 
Anderson,  J.  P.  121. 
Anderson,  M.  P.  III,  60. 
Anderson,    T.    J.  II,    847, 

866. 
Andersson,     Gunnar    692. 

—  II,  70. 


Andes — Baker. 


695 


Andes,  L.  E.  II,  92.  —  III, 

417. 
Ando,   <J.  151. 
d' Andre  II,  854. 
Andre,  G.  II,  677,  695. 
Andres,  H.  II,  771. 
Andrew,  M.  II,  856. 
Andrews,  E.  F.  II,   105. 
Andrews,    F.    M.  32,  641. 

—  III,  101. 
Andrews,    Katherine  543. 
Andrlik,  K.  II,   11,  21,  52. 
Angelico,  J.  III,  417. 
Angelis  d'Ossat  de  II,  29. 
Angeloni,  L.  II,  55. 
Annett,  H.  E.  II,  855. 
Annibale,  E.  111,  153. 
Anstead,  R.  D.  II,  882. 
Antonelli,  H.  II,  633. 
Apelt,  A.  II,  684. 
Appel,  Otto  110,  151,  203, 

230,  392,  695,  773,  775, 
793.   819,  830,  849,  852. 

—  III,  418. 
Apstein  II,  633. 
Apstein,  C.  344,  366. 
Arbenz,  P.  543. 

Arber,  E.  A.  Newell  543, 

544.  —  III,  46. 
Arcangeli,  G.  794.  —  III. 

262. 
Archbutt,  L.  III,  418. 
Arcichowsky,  V.  182. 
Ardisone,  F.  392. 
Arechavaleta.  J.  II,  204. 
Arldt,  Th.  544.  —  II,  735. 
Armanni,  O.  III,  569. 
Armitage,   R.  W.  II,  259. 
Armstrong,  S.  F.  II,  41. 
Arnell,  H.  W.  62. 
Arnim-Schlagenthin,  Graf 

203.    —    II,    37,  52.    — 

III,  355. 
Arnold,  J.  H.  III,  419. 
Arnoldi,   W.    328.    —    II, 

628. 
Arnould,    L.    161.  —   III, 

512. 
Arnott  III,  97. 
Arnstadt,  A.  II,  32. 


Aron,  H.  III,  419. 
Arragon,  (J.  HI,  419. 
Arthur,    J.    C.    121,    161, 

245,  246,   758,  832.  833, 

834.  —  III,  49. 
Arzberger,  Hans  III,  419. 
Asashima,  Y.  III.  343,419, 

420. 
Ascherson,  P.  392.  393.  — 

II,  118.  125.  —III,  115, 
309. 

Ashe,  W.  W.  II,  70. 
Asimont,  W.  F.  C.  II,  945. 

-  III,  205. 

Aso,  K.  II,  6,  20.  23,  659, 

670.  —  III,  567. 
Assmith,  H    II,  908. 
Astruc,  A.  III,  420. 
Atenstaedt,    P.    III,    420, 

404. 
Atkinson,  A.  11,  38. 
Atkinson,  Geo  F.  121,  255, 

361,  828,  836. 
Atterberg,  A.  II,  651. 
Atwood,  Alice  C.  413. 
Atwood,  H.  II,  9. 
Aubert,  L.  II,  904. 
Aubree,  E.  III,  256. 
Audas,  J.  W.  II.  258. 
Auge,  L.  544. 
Augstin,  M.  II,  43. 
Augustin,  Bela  II,  929.  — 

III,  422. 
Augustus,  J.  0.  II,  883. 
Aulard,  A.  II,  14. 

Auld,  S.  M.  J.  111,535,537. 
Aumann,  K.  II,   2. 
Austin,   0.  F.  II,  80,  859. 
Autran,  E.  II,  268,  269. 
Avebury,  Lord  495  —  II, 

553. 
Avon  II,  801. 
Awerinzew,  S.  367. 
Aznavour,    G.  V.  II,    151. 

—  III,  101. 
Azoulay,  L.   151,  222. 
Azzi,  G.  536.  -  -  III,   170. 

Baba,  K.  II,  20,  666. 
Babcock,  N.  E.  III,  422. 


Babkin.  B.  III,  415. 
Babu  Uma  Charan  Pal  II, 

913. 
Baccarini.P.  101,  395,  538, 

853.  —  II,  958,  977.  — 

III,   197,   270,  355,  356. 
Bach,  A.  182.   —   II,  702. 
Bachmann,  F.  E.  393. 
Bachmann,  Hans   344.   — 

II,    14,    21,    29,    30,    44, 

633. 
Backer,  C.  A.  II,  216. 
Bacon,  A.  E.  II,  174. 
Bacon,  A.  F.  393. 
Bacon,  R.  P.  III,  423. 
Bacon,  Walter  L.  II.   173, 

787. 
Baden,  Phil.  II,  903. 
Baenitz,  C.  423.  —  II,  292. 
Baenitz,  K.  G.  393. 
Bäsecke,  P.  II,  753. 
Baessler,  P.  II,  10.  35,  37. 
Bagshawe,  A.  G.   II,  252. 

—  III,  140,  173,  252. 
Bahrisch,  P.  III,  423. 
Bail,  Th.   203,  641.  —  II, 

604. 
Bailay,  F.  M.  II,  256,  257. 
Bailey.  L.  H.   II,  26,  553. 

—  III,  1,  21. 

Bailey,  W.  W.  417.  II, 
128,  134.  138,  168,  171, 
246.  —  III,  115,  119. 

Bailhache,  G.  II,  85. 

Baillaud,  Em.  II,  867.  880, 
907. 

Bailly,  J.  J.  406. 

Bain,  S.  N.  849. 

Bainbridge,  J.  W.  II,  260. 

Bainier,  G.    199.  230,  266. 

Bair,  A.  W.  II,  867. 

Baker,  0.  F.  II,  887. 

Baker,  E.  G.  II,  251,  252, 
277.  — III,  140,173,232. 

Baker,  F.  G.  S.  II,  877. 

Baker,  G.  H.  F.  II,  839. 

Baker,  H.  P.  II,  70. 

Baker,  R.  T.  II,  254,  255, 
257,  934.  —  III,  5,  60, 
260,  337,  423. 


696 


Baker — Beckett. 


Baker,  S.  II,  831. 

Baker,  T.  II,  72. 

Bala  Oanov,  M.  II,  553. 

Bald,  0.  II,  884. 

Bald,  0.  F.   III,  292,   334. 

Baldacci,  A.   352,   423.  — 

II,  70,  824. 
Balfour  III,  1. 
Balfour,  B    395. 
Balfour,  F.  ß.  S.  II,  187. 
Balicka-Iwanowska,  G.  II, 

21. 
Balint,  8.  204. 
Ball,  C.  F.  III,  321. 
Ball,  C.  R.  II,  40.  -     III, 

87,  858. 
Ball,  O.  M.  III,  252. 
Balland    II,    928.    —    III, 

205. 
Ballard,  W.  R.  II,  73,  79. 
Balle,  Emile  40. 
Balley,  H.  L.  II,  46. 
Ballin  151. 

Ballon,  H.  A.  II.  883,  910. 
Ballou,  F.  H.  II,  78. 
Balls,   W.  Lawrence    688. 

-  III.  249. 
Bally,  Walter  340.    —   II, 

629,  634,  994. 
Balsiger,  II,  65. 
Baltet,  Oh.  401. 
Bamber,    L.   Kelway     II, 

933,  940,  941. 
Bamber,  M.  K.  II,  860. 
Bambes,  K.  III,  424. 
Bandke,  E.  II,  949. 
Bann  wart,  J.  F.  II,  881. 
Barber,  0.  A.  811.  —  III, 

268. 
Barber,  C.  H.  516,  517. 
Barber,  M.  A.  151. 
Barbey,  A.  II,  41. 
Barbier,  M.  105,  255. 
Barbour,  John  H.  II,  147. 
Barclay,  W.  III,  174,  293. 
Bardet  III,  424. 
Baren,  J.  van  545. 
Bargellini,  G.  III,  424. 
Barger  182. 
Barger,  G.  III,  424,  425. 


Bargeron,  L.  II,   14. 
Barker,  B.  T.  B.  194. 
Barkow  III,  489. 
Barnard,  F.  G.  A.  II,  141, 

259,  260,  261. 
Barnes,  Charles  Reid    32, 

399.      -  II,  807. 
Barnewitz,  A.  392. 
Barnhart,    John    Hendley 

274,  413.—  II,  174,  177, 

807. 
Baron,  R.  395, 
Baroni,  E.  II,  775. 
Baroni,  M.   16. 
Barrelier  415. 
Barret,  J.  E.  II,  901. 
Barrett,  O.  W.    204,    822, 

—  II,  881. 
Barrington,     Richard     M. 

395. 
Barron,  J.  H.  II,  32. 
Barron,  L.  II,  81. 
Barrowcliff,  M.   III,  425. 
Barsali,  E.  37,  495.  —  III, 

289. 
Barsch,  O.  545. 
Bartels,  H.  256. 
Bartelt,  K.   III,   425,   642. 
Barth,  H.  628. 
Bartholomew,     Em.     141, 

142. 
Bartlett,  A.  W.  II,  922. 
Bartlett,  H.  H.  48. 
Bartmann  II,  762,  805. 
Bartosch  II,  52. 
Bartsch,  G.  III,   115. 
Baselli,  A.  III,  425. 
Bass,  J.  395. 
Bataille,  Fr.  256. 
Baterden,  J.  R.  II,  897. 
Bates,  C.  G.  822. 
Bates,  0.  8.  III,  216. 
Bateson,  W.  III,  356. 
Bather,  F.  A.  545. 
Battandier,  A.  II,   149. 
Battandier,  J.  A.  III,  426. 
Batters,  A.  L.  409. 
Battistella,  A.  395. 
Baudon,  A.  III,  141. 
Bauer,  E.  68.  —  III,  321. 


Bauer,  K.  III,  426. 
Baiihin,  C.  405. 
Baum,  H.  II,  800. 
Baumann,  A.  II,  58. 
Baumann,  Eugen   341.  — 

IL  771. 
Baumgartner,  J.  III,  190. 
Baur,  Erwin  712,  799,  800. 

—  III,  356,  357. 
Bauwens,  L.  II,  14. 
Bavink,  B.  II,  731.  —  III, 

426. 
Baxter,  J.  M.  328. 
Bayer,  Aug.   641.   —    III, 

317. 
Bayer,  E.  II,  605. 
Bayer  et  Co.  III,  427. 
Bayliss,  J.  8.   161. 
Beadle,   Clayton    II,    920, 

941. 
Beadle,  C.  L.  III,  427. 
Beal,  W.  J.  395.  —  II,  178. 
Bean,  W.  J.  417,  418.    — 

II,  171,  268.  -  -  111,  139, 

247. 
Beardslee,  H.  C.  227. 
Beattie,  W.  R.  II,  37,  72, 

80,  862. 
Beauverd,     Gustave     395, 

396,  423,  642.—  II,  114, 

163,  199,  774.  —  III,  84, 

101,  282,  316. 
Beauverie,  J.  II,  654,  988, 

989. 
Beccari,   O.    II,    189,    196, 

212,    903.    —    III,    125, 

130. 
Bechtle,  A.  II,  76. 
Bechtle,  C.  II,  105. 
Beck,  E.  II,  22. 
Beck,  G.  545. 
Beck,  R.  II,  65. 
Beck,  G., Ritter  von  Manna- 

getta    642.    —    II,    117, 

118,  168,  773. 
Becker,  G.  II,  8. 
Becker,  J.  II,  44. 
Becker,  W.    II,   123,   202. 

—  III,  343. 
Beckett,  T.  W.  N.  391. 


Bookman — Bitter. 


697 


Beckman,  N.  396. 
Beckmann,  E.    [II,  -427. 
Beckmann,  P.  II,  266. 
Beckurts,     Heinrich     III, 

427. 
Beckwell,  J.  E.  II,  819. 
Beckwith,  T.  D.   180. 
Becquerel,  P.  II,  4,  708. 
Beddome,    R.  H.   II,   778. 

—  III,    134,  212. 
Beeby,  W.  H.  III,  174. 
Beguinot,     A.     353,     396, 

769.  —  II,  775.   —  III, 

21,    87,   88,  97,  99,  168, 

190,  272. 
Behnick,    E.  B.    III,    115, 

130. 
Behre,  A.  III,  427. 
Behrend,  F.  545. 
Behrens,    J.     111.    —    II, 

2,  4,  14,  651. 
Behrens,  W.  III,  19. 
Beijerinck,     M.    W.     186, 

744.  -  III,  232,  357. 
Beiklie,  J.  III,  2. 
Beiler,  J.  P.  II,  76. 
Beide,    L.     II,    249,    428, 

931.  -  III,  2. 
Beissner,    L.    396.  II, 

67.  —  III,  49,  60. 
Bell,  E.  Seymour  II.  856. 
Bell,  Farrand  160. 
Bellerby,  W.  41. 
Belli,  S.  38,  102. 
Bellier,  M.  J.  III,  428. 
Bellini,  R.  III,  49. 
Beischmer,  G.  III,  428. 
Benecke,  W.  362. 
Benedict,    R.   C.    II,    786, 

788. 
Benett,  C.  II,  184. 
Bennet  III,  602. 
Bennet,  C.  T.  III,  428. 
Bennet,  R.  L.  II,  907. 
Bennett  III,  671. 
Bennett,  A.   II,    140,    173, 

769. 
Bennett,  Arthur    III,    88, 

131,  321,  358. 
Benson,  A.  H.  II,  865. 


Benson,    M.    546.  II, 

762. 
Benz,  R.  III,  682. 
Bequaert,  J.  III,  337. 
Berg,  F.  III,  61. 
Bergen,  J.  Y.  111,  2. 
Bergendal,  D.  389. 
Berger,  Alwin  II,  81,  114, 

118,    185,  192,  276,  553. 

—    III,    102,     137.    146, 

157,    174,  210,  250,  280. 
Berger,  E.  W.  199. 
Berger,  H.  III,  489. 
Berget,  Adrien  853.  —  II, 

80. 
Berghs,  J.  II,  745,  758. 
Bergon,  P.  III,  116. 
Bergtheil,  C.   187.  II, 

731.  —  III,  429. 
Berkhout,  A.  H.  II,  818. 
Berl,  E.  III,  429. 
Berlese,  Amadeo  204. 
Berlin,  N.  J.  III,  2. 
Bernard,     Ch.     132,     261, 

347,    546,  642,  785,  817, 

822.  —  II,  634,  884.  — 

III,   167,  334. 
Bernard,  M.  246. 
Bernard,  N.  III,  115. 
Bernardini,  L.   II,    12,  19, 

665. 
Bernatsky,  J.  III,  102. 
Bernbeck,  O.  794. 
Bernegau,  L.  II,  148,  861, 

876,    885,    886.    —    III, 

232,  429,  431. 
Bernstiel,  O.  II,  800. 
Berry,  E.  W.  546,  547. 
Bersch,  W.  II,  57,  58. 
Bertani-Tomei,  G.  230. 
Bertarelli,  E.   III,  432. 
Berthault,  F.  II,  32. 
Bertolo,  P.  III,  432. 
Bertoni,  G.  III,  432. 
Bertoni,  M.  S.   187. 
Bertram,  W.  II,  770. 
Bertrand,  C.  182. 
Bertrand,  G.  E.   548,    549. 
Bertrand,  G.    II,    703.    — 

III,  432,  433. 


Bertrand,  Paul    549,    550, 

552. 
Besana,    G.    338.    —     II, 

629. 
Beseler,  W.  44,  56. 
Bessey,  ^  Charles  E.  II,  67, 

182,  7*67.  —  III,  358. 
Bessey,  Ernst  A.  II,  181, 

—  III,  51,  253,  452. 
Bessey,  O.  E.  II,  70. 
Best,  E.  II,  785. 
Betche,    E.    II,    255,    256, 

257.  —  III,  4,  55. 
Betten,  R.  204,  798. 
Beurmann,  de  151. 
Beusekom,  Jan    van    744, 

807. 
Beuss,  H.  II,  76. 
Beutenmüller,  W.  II,  605. 
Beuttner,  E.  III,  433. 
Bevan,  E.  J.    II,    919.    — 

III.  520. 
Bews,  J.  W.  454,  509,  643. 

—  III,  196,  345. 
Beythin,  A.  III,  420,  434, 

435. 
Bezzi,  M.  II,  606. 
Bialosuknia,   W.  II,  706. 
ßichet,  P.-J.  406. 
Bicknell,    E.    P.    II,     177, 

787. 
Biechele,  M.  III,  435. 
Bierbaum,  K.  III,  435. 
Bierberg,  W.   187,  670.  — 

II.  660.  —  III,   101. 
Biers,  P.  M.  151. 
Biffen,    R.    H.    204,    243, 

781,    812.  -     II,    51.   — 

III,  358. 
Bigeard  105. 
Billings,  E.  II,  798. 
Billings,  8.  A.  II,  26. 
Bing,  K.  II,  940. 

Binz,  A.  423.  —  II,  772. 
Bioletti,  F.  T.  II,  83.  869, 

925. 
Bird  III,  435. 
Birger,  S.  II,  768,  770. 
Bisset,  P.  II.  72. 
Bitter,  Georg  III,  358. 


698 


Björn— Bouget. 


Björn,  P.  98. 

Black  well,  E.  W.  II,  264. 

Blacow,  Ch.  R.  II,  888. 

Blair,  A.  W.  II,  834. 

Blair,  P.  411. 

Blake,  M.  A.  II,  73. 

Blakesleo,    A.    F.    32.    — 

III,  358. 
Blanc,  L.  II,  101. 
Blanchard,  W.  H.  III,  292. 
Blanck.  E.  II,   23.  —  III, 

193. 
Blankenship,    J.  W.    204, 

789.  —  II,  182. 
Blareg,  Ch.  III,  435,   436. 
Blaringhem,  L.   743,    810. 

—  II,  46,  51,  55.  —  III, 
88,  358,  359. 

Blaschka,  L.  409. 
Blasdale,  W.  C.   III,   436. 
Blatter,    E.    II,    104,    224, 

261,  778. 
Blau  III,  436. 
Blauw,  A.  H.  724.  -      III. 

89. 
Blin,  H.  II,  84. 
Blinn,  P.  K.  II,  39,  44.  55. 
Bliss,  A.  J.  III,  261. 
Blobel,  E.  II,  14.  16. 
Bloch,  A.  III.  436,  554. 
Block,  Br.  199. 
Blockader,  E.  H.   II,    172. 

-  III,  73. 

Blocki.  B.  553.  —  II,  772. 
Bloemendahl,  W.  H.    III, 

436. 
Biossfeld,  R.  III,  115. 
Bloxara,  P.  III,  500. 
Bloxam,  P.  W.  II,  893. 
Blum  III,  22. 
Blumer,    J.    C.    121,    Ii94. 
-  II,  63,  132,  171,  185, 

789.  —  III,  22. 
Blunno,   M.    204,    839.    — 

II,  865,  869. 
Bocat,  L.  379. 
Bock,  R.  162,  832. 
Bode,  K.  III,  642. 
Bödeker  III,  157,  158. 
Bödecker,  F.  III,  677. 


Boehm,  R.  III,  437. 
Böhmer,  G.  III,  89,  359. 
Boekhout,    F.  W.  J.    686. 

—  II,  688. 
Bölsche,  Wilhelm  396. 
Boergesen,  F.  345,  358. 
Boerner,  C    II,  606. 
Böttcher,  O.  II,  8,  18. 
Böttner,  J.  II,  37,  80. 
Bogatschew,  W.  553. 
Bogolübow,  N.  N.  553. 
Bogue,  E.  E.  395. 
Bohlin,  K.  III,  22. 
Bohnstedt  II,  32. 
Bohutinsky-Krizevci,     G. 

II,  37. 
Bois,  D.  643.    —    II,  198, 

203,  226.  —  III,  74,  140, 

141,    265,  269,  286,  316, 

321,  472. 
BoisMer,  E.  396. 
Boissieu,  H.  de    III,   268, 

337,  343. 
Boissieu,  J.  D.  IT,  221. 
Boistel,  A.  389. 
Bokorny,  Th.  187,  363.  — 

II,  677. 
Bolin,  P.  III,  89. 
Boll,  J.  II,  76. 
Bolle,  C.  II,  823. 
Bolle,  J.   117. 
Bolley,  H.  L.  204,  781.  — 

II,  2,  43,  44. 
Bolten,  E.  II,  921. 
Bolton,  W.  von  III,  437. 
Bolus,  H.  II,  276. 
Bommer,  Ch.  396. 
Bonacini,  Angelo  II,  12. 
Boname,  P.  II,  873. 
Bonati,  G.  396.  —II,  157, 

158,  321,  322. 
Bondarzew,  A.  S.  99,  235. 
Bonfigli,  Bianca  II,  606. 
Bongard,  M.   785.  II, 

143. 
Bonnet,  Ed.    396,   423.  — 

II,  248. 
Bonnet,  E.  E.  454.  --  III, 

168. 
Bonnevie,  Kristine  II,  958. 


Bonney,  T.  G.  553. 
ßonnier.  Ed.  553. 
Bonnier,  Gaston  396,  419. 
Bonstedt,  C.  III,  322. 
Bonte  II,  770. 
Bontrager,  W.  E.  II,  68. 
Boodle,  L.  A.  643.  —  II, 

745.  —  III,  190. 
Boonstra,  A.  II,  32. 
Boorsma,  W.  G.  III,  170, 

438,  450. 
Boos,  J.  V.  D.  III.  454. 
Booth,  J.  411.  —  II,  67. 
Booth,  N.  O.  II,  77. 
Booth-Tucker,  F.  II  861. 
Boidas,  F.  III,  454. 
Borel,  H.  J.  406. 
Bordner,  John  S.  736. 
Boresch,    K.    431.    —    II, 

713,  956. 


Bornmüller,  J.  396. 


II. 


148,  149,  151,  152,  155, 
156,  276,  775,  776.  — 
III,  5,  75,  104,  227,  228, 
232,  334. 

Borodin,  J.  423.  —  II,  143. 

Borowikow,  G.  II,  775. 

Borthwick,  J.  W.  204,  730, 
828. 

Bory  de  Saint- Vincent275. 

Borzi,  A.  419,  768.  -  II, 
56,  82,  83,  553,  819,  843, 
891,  907,  908,  938.  — 
III,  2,  141,  190,  196. 

Bos,  H.  II,  21,  113. 

Bosch,  Fr.  732. 

Böse,  J.  C  727. 

Bottazzi,  Fil.  668. 

Bottini,  A.  39. 

Bottier,  Max  III,  454. 

Bottomley,  W.  B.  179. 

Bottu,  H.  187. 

Bouant,  E.  II,  15. 

Boubier,  H.  Maurice  332. 

Boucher,  V.  799.  —  III, 
256,  547. 

Boudier,  E.  150,  263. 

Boudret,  E.  III,  2. 

Bougault,  J.  III,  454. 

Bouget  III,  29. 


Boulanger-Dausse — Brooks. 


699 


Boulanger-Dausse,  E.  III, 

454. 
Boule,  M.  553. 
Boulger,  G.  S.    397,    427. 

-  II,  63,  897. 
Bouly  de  Lesdain,  M.  11, 

12. 
Bouquet,  R.  263. 
Bourdier,  L.  III,  343,  455, 

540. 
Bourdier,  R.  III,  454. 
Bourn,  A.  II,  787. 
Bourquelot,   Em.    II,  265. 

715,    862.  "—    III,    455. 

456,  540,  675. 
Bouvet,  S.  40. 
Bouvier,  E.  L.  822. 
Bouvier,  L.  395. 
Bovell,  J.  R.  II,  909. 
Bower,  F.  0.  329,  553.  — 

II,  117,    735,    746,   751, 
782.  —  III,  359. 

Bowers.  E.  H.  271. 
Bowles,  E.  A.  III,  158. 
Bowman,  F.  H.  II,  905. 
Bowman,  M.  L.  II,  32. 
Boyd,  A.  J.  II,  916. 
Boyd,  D.  A.   107. 
Boyer,  G.  225. 
Boy  er,  J.  222. 
Brade,  K.  394. 
Braden  II,  84. 
Bradfield,  E.  ß.  II,  825. 
Bradford,  Q.  Q.  II,  948. 
Bradley,  C.  C.  II,  844. 
Bradley,    H.    H.    B.     III, 

360. 
Bradley.  O.  E.  III,  456. 
Brdlik,  V.  III,  650. 
Bradshaw,     A.    II,     739, 

755. 
Bradshaw,    M.  F.    II,  847. 
Bradtke,   W.  394. 
Brainerd,  Ezra  II,  170.  — 

III,  360. 
Brainerd,  F.   II,  1(37. 
Brakenhoff,  H.  554. 
Brand,  A.  210,  266.  —  III, 

278. 
Brand,  Charles  J.  II,  53. 


Brand,    F.    355,    356,   372, 
373,    682.    —     II,     988, 
994. 
Brandegee,   T.  S.  II,  192. 
Brandel,  J.  W.  III,  61. 
Brander,  Md.  III,  457. 
Brandes  II,  70. 
Brandis,  D.  402,  403. 
Brandl,    J.     W.    III,    456, 

457. 
Brandor,  B.  M.   III,  473. 
Brandt,  J.  III,  458. 
Brandt,   O.  II,  32,  58. 
Brandza,  G.  III,  213. 
Brauer,  J.  E.  II.  33. 
Braun,  Gustav  554. 
Braun,  J.  III,  282. 
Braun,  K.  137,  794.  —  II, 

846,    856,    914,    918.    — 

III,  74. 
Braun,  O.  753. 
Bray,  W.  L.  II,  182. 
Break  E.  II,  4. 
Breattlie,  W.  R.  II,  80. 
Breazeale.  J.  F.  II,    11. 
Brefeld,  O.   162. 
Brehm,  V.  341.  —  II,  641. 
Brehmer,  K.  II,  13. 
Breitenstein  III,  458. 
Bremen  III,   1 16. 
Brenan,  S.  A.  409. 
Brenckle,  J.  F.   142. 
Brenner,    M.    99,    643.    — 

III.    166,    174,    17.r»,  292, 

316. 
Brenner,  W.  II,  554. 
Bresadola,  G.  107. 
ßreslauer,  M.  II,  21. 
Bretin,  Ph.  107.  II,  4. 

—  III.  490. 
Bretschn eider,  A.  845.  — 

III,  293. 
Breuer  397. 
Brick,    O.    111,    235,    836, 

841.  -  II,  804. 
Bridel,  M.  II,  862.  —  III. 

455,  458. 
Bridges,  S.  J.  III,  2. 
Brieger    II,    927.    —    III, 

459. 


Briem,  H.  204,  783,  790, 
809.  —  II,  11,  12,  15, 
22,  25,  35,  36,  46,  52, 
666,  667.  —  III,  190. 

Briggs,  J.  F.  III,  520. 

Briggs,  Lyman  J.  204, 
784. 

Briggs,  R.'H.  III,  429. 

Brindejouc,  G.  III,  459. 

Brinkman,  A.  41. 

Briosi,  Giovanni  102,  266, 
815,  820,  830. 

Briot,  A.  III,  459. 

Briquefc,  John  397,  419.  — 
II,  118,  155.  —  III,  51, 
152,  228,  232. 

Brissemoret,  A.  III,  22, 
460,  461. 

Britten,    James    397,  400. 

—  III,  17. 
Brittlebank,  C.  C.  II,  554. 

—  III,  245. 

Britton,  Elizabeth  G.  48, 
68,  554.  —  II,  197,  805. 

Britton,  Nathaniel  Lord 
397.  —  II,  67,  168.  170, 
196,  197.  807.  —  III, 
2,5,51,52,  158,  173,  185, 
250,  305,  316.  360. 

Britzelmayr,  M.   16,  17. 

Brizi,  TJ.  204,  788,  853. 

Broadhurst,  Jean  413. 

Broadway,  W.  E.  II,  198. 

Brockmann.  Christian  343. 

—  II,  634. 
Brockmann  -Jerosch,     H. 

814.  -   III,  5. 
Brock-Rousseu,     D.     167, 

206,  784.  —  III,  461. 
Brodie,  D.  A.  II,  30,  !>10. 
Broehmer,  M.  II,  874. 
Broggi,  C.  II,  873. 
ßroili,    J.    II,    51.   —    III, 

89. 
Brookland.   T.  H.  III,  22. 
Brooks,  A.  H.  II,  144. 
Brooks,  Charles  204. 
Brooks,  F.  T.  167,  853. 
Brooks.    W.    P.     II,     37, 

39. 


700 


Brotherus— Cabanes. 


Brotherus,    V.   F.    51,    53, 

56,    58.  II,   112.    — 

III,  22. 
Brown,  Addison  419,  120. 
Brown,  Daniel  T.  II,  877. 
Brown,  E.  II,  2,  4. 
Brown,  Edgar  III,  20. 
Brown,  Harry  B.  335. 
Brown,  J.  P.  III,   153. 
Brown,   N.  E.  II,    198.   — 

III,   14(1. 
Brown,  P.  E.  II,   14. 
Brown,    R.  N.  E.  II,  142. 
Brown,      Stewardson     II. 

146. 
Brown,  T.  W.  II,  867. 
Brown,  W.  II,  9?7. 
Brown,   W.  H.  III.  271. 
Browne,  J.  II,  735. 
Bruchmann,    H.    II,    741, 

742. 
Brück,  F.  204. 
Brück,  W.  Fr.   167,  203. 
Bruders,  O.  II,  80. 
Brüllowa,   L    P.  151,  358. 
Brüning,  H.  III,  462. 
Brumer,  L.   III,  462. 
Brumhard   152. 
Brun,  J.  395. 
Brunet,      Raymond      204, 

205,  839,  861.   -  -  II,  84. 
Brunnes,  Jean  770. 
Bruni,  G.  III,  462. 
Brunn,  Julius  735.  —  III, 

23. 
Brunnemann,   E.  II,  800. 
Bruno,  A    III,  141. 
Bruntz,  L.   II,  846. 
Bruschi,  Diana  III,  89. 
Brush,   W.  D.  736. 
Bruttini,  A.  II,  877. 
Bruyker,  C.  de  800.  —  111, 

360. 
Bruyne,  C.  de  II,   134. 
Bryant,  F.  B.  II,  67. 
Bryhn,  N.  36,  54. 
Brzezinski,  J.  227. 
Bubäk,    Fr.    117,  145,  152, 

244,  814. 
Bubani  415. 


Buch,  H.  32. 
Buchan,  A.  402. 
Buchanan,  R.  E.  350. 
Buchet,  S.  644.  ---  II,  886. 

-  HI,  20. 
Buchheister,    O.    II,    761, 

788. 
Buchheister.  J.  CHI,  210. 
Buchmayr,  A.  II,  76. 
Buchner,   E.  187.  III, 

462. 
Bucholtz,    Fedor  99,   100, 

235,  841.  —  III,  23 
Buckhout,  W.  A.  II,  63. 
Buddle,  Tb..  III,  462. 
Buder,  Johannes  742. 
Bndinsky,  K.  669. 
Budrin,  P.  II,  8. 
Büchner,  E.  II,  697. 
Bühler  II,  63. 
Bünger  205,  754. 
Buer,  C.   III,  462. 
Bürger,  Max  III,  362. 
Buesgen,    M.   II,    134.    — 

III,  2. 
Büttner  II,  58. 
Büttner,  G.   1 15. 
Buffault,   P.  II,   70. 
Bugnion,  G.  II,  929. 
Buhlert,  H.  111,  232. 
Buis,  J.  246,  833. 
Bukowansky,  J.  II,  37,  38. 
Bull,  C.  P.  II,  51. 
Bull,  W.  M.  II,  26. 
Bullen,  G.  E.  350. 
Bunyard,  Edward  A.  III, 

361. 
Bunyard,  G.  III,  2. 
Burbank,  L.  412. 
Burck,  W    II,  554.  —  III, 

23,  361,  362. 
Burckhardt,  G.  326. 
Burdon,  E    R.  II,  606. 
Bureau,  E.  263,   397,  554, 

842. 
Bureau,  L.  554. 
Burgerstein,    Alfred    397, 

455,  713.  -  II,   737.  - 

III,  361. 
Burgtorf,  K.  II,  44. 


Burkill,  J.  H.  II,  156,  205, 
225,   555,  596,  892,  907. 

—  III,  23,  84,  130,  190, 
335. 

Burlingame,  L.  Lanceolot 

530.  II,  978.  —  III, 

61. 
Burlingham,  G.  S.  256.  — 

II,  13. 
Burluraux  III,  462. 
Burmester,  Hermann  205, 

856. 
Burnat,  E.  410. 
Burnett,  L.  C.  II,  32. 
Burnette,  F.  H.  II,  76. 
Burnham,    8.   H.   II,    177, 

788. 
Burrell,  W.  H.  57. 
Burtt-Davy,     J.    II,     254, 

840,  841.         III,    17,  89 
Buscalioni,    L.    554,    770. 

-  II,  40,  215. 
Busch,  A    394. 
Busch,  N.  III,  190,  191. 
Busch,  N.  A.  II,  152,  153, 

155. 
Buschmann,  E.  III,  462. 
Busemann,  L.  III,  2. 
Buser,  R.  II,  152,  293. 
Bushee,  Grace  L.  670. 
Busse,  W.  205.  —  II,  248, 

825,  836.  —  III,  462. 
Butkewitsch,  Wl.  703.  — 

II,  685,  686. 
Butler,  C.  III,  17. 
Butler,  E.  J.  133,  818,848, 

—  II,  923. 
Butler,  O.  121. 
Butman,  A.  B.  II,  67. 
Butters,    Fred  K.  II,  144, 

179. 
Butz,  L.  II,  801. 
Buysman,   M.    II,  890.    — 

III,  463. 
Buzek,  E.  III,  104. 
Bytchikhine,  A.  II,  22,  56. 
Bywaters,  H.  W.   194. 

Cabanes,   G.   044  III, 

104. 


Caocia-  Cheesenian. 


701 


Caccia,  A.  M.  F.  II.  65. 
Cadell,  M.  555. 
Cadoret,  A.   II,  76. 
Caesar  et  Loretz  II,  804. 
üaldarera,  J.  II,  872. 
Calestani,   V.  III,   191. 
Gallier  III,   152. 
Calvelli,   F.    E.  423. 
Oalvet,   L.   E.  II,  911.  — 

III,  464. 
Calvin,  M.  V.  II,  33. 
Calzolari,  F.  397. 
Camara-Pestana,  J.   199. 
Cambage,  R.  H.  II,  257. 
Cameron,  F.  K.  769. 
Cameron,  S.  S.  II,  858. 
Camiola,  C.  182. 
Camo  III,  464. 
Campbell,    A.   G.  II,    259, 

260. 
Campbell,  G.  843. 
Campbell,  Douglas  Hough- 

ton  51,   62,    152.  —  II, 

7411,    744,    974,    978.    — 

III,  131. 
Campbell,  H.  W.  II,  32. 
Campbell,  J.  W.  II,  828. 
Camus,   E.  G.   II,  147.   — 

III,   116,  362. 
Camus,   Fernand  III,  193. 
Camus,  L.  182. 
Candolle,  A.  de  III,  23. 
Candolle,    C.    de    II,    191, 

205,    208,    213,    260.    — 

III,  149,  25^,  271. 
Gane.  E.  du  II,  104. 
Cannarella,  P.  413.  —  III, 

197. 
Cannon.   D.  II,  73. 
Cannon,  W.  A.  517. 
Capelle,  G.  III,  464. 
Capitaine.    E    517.         III, 

330,  344. 
Capitaine,  M.  044. 
Capitaine,  M.  E.  II,  229. 
Capitaine  Sisteron  II,  838. 
Capus,  J.  II,  84. 
Carano,  Enrico  11,718,995. 
Garazzi,    D.    274,    397.   — 

II,  029. 


Carbone,  D.  II,  905. 
Card,  F.  W.  II,  51,  53,  54, 

73,  79,  80. 
Cardot    E.  II,  72. 
Cardot,    Jules   32.    50,  51, 

52,    55,   57.    —    II,    167, 

267. 
Cardozo,  A.  II,  947. 
Carl,  A.  205. 
Carles,  P.  III,  464. 
Carleton,  M.  A.  II,  33. 
Carmody,    P.    J.    II,    872, 

875. 
Caro,  N.  II,   15. 
Carpenter,  L.  II,  007. 
Carpentier,  A.  555. 
Carpiaux,  E.  II,  20, 
Carr  182. 

Carr,  F.  H.  III,  425. 
Carr,  J.  H.  III,  465. 
Carrier,  Lyman  II,  26. 
Carruthers,    J.    B.  783.  — 

II,  943. 
Carsten  II,  50. 
Gaitwrigbt,  H.  A.  II,  828. 
Gary,  A.  II,  01. 
Casares,  F.  B.  338. 
Casb,  J.  T.  III,  205. 
Cash,  Th.  III.  465. 
Caspary,  R.  555. 
Castella,  F.  de  II,  869. 
Oastelli,  J.  B.  II,  15. 
Gastillo,  L.  II,  268. 
Castoro,    N.  III,  406,  639 
Gates,  J.  L    II,  44. 
Gausemann  200,  855. 
Cavaleri,  J.  II,  163.  —  III, 

280. 
Cavara,  F.  200,  844.  -    II, 

007.  —  III,  73. 
Cavers,  F.  III,  24. 
Cavillier,  Fr.  III,  232. 
Cavin,  Ch.  P.   Fr.  397. 
Cayeux,  H.  III,   149. 
Gayeux,  L.  550. 
Cayla,    V.    II,    931,     932, 

941. 
Geccbettani,  A.  550. 
Gecconi,  G.  II,  007,  027. 
Cederberg,  H.  III,  000. 


Gelani,  E.  423. 

Geli,    G.    II,    871.   —   III, 

253. 
Center,   O.  D.  II,  34. 
Genterick,  A.  398. 
Cepede,  C.  326.  —  II,  034. 
Gercelet,  M.  206. 
Cermenati,  M.  397. 
Gesi,  F.  398. 
Cbabaud,  B.  III,  175. 
Chabert,  Alfred    III,    162, 

337. 
Chadwick,    G.   H.  II,  607. 
Chalot,  M.  137. 
Cbamberlain,  C.  J.  427. 
Chamberlain,     E.     B.     II, 

174. 
Chamberlain,         Houston 

Steward  398. 
Chamberlain,     Joseph     S. 

III,  466. 
Chamberlain,  Rob.  II,  825. 
Chamberland,  Charles  390. 
Chambers,  H.  S.  170. 
Chander,  J.  N.  II,  913. 
Chandler,  Bertha  698. 
Chandler,  K.  II,  189. 
Ghapin,  J.  A.  II,  111. 
Ghapman,  A.  C.  II,  877. 
Chapman,  F.  381. 
Chappel.  E.  III.  584. 
Charabot,   E.  II,  712,  72."., 

820.    821.    —    III,    230, 

247,  466,  407,  560. 
Charin   II,  669. 
Charles-Raux,  J.  II,  819. 
Charlet,  A.  II,  709. 
Gharvot,  J.  II,  607. 
Chase,    Agnes  413.  —  II, 

189,  557.  —  III,  89. 
Chassignol,  F.  III.  245. 
Chatton,  E.  230,  235. 
( 'hauveaud.  G.  458.  —  II, 

758,  774. 
Ghavanne,    Doreste  J.  de 

la  556. 
Cheel,    Edw.    200.    —    II, 

804. 
Cheeseman,  T.  F.  II,  263, 

264,  785.     -  III,  17,  78. 


702 


Cheetham — Connold 


Cheetham,  C.  H.  41,  42. 
Chemin,  E.  458. 
Chevalier,    Aug.    II,    246, 

248,  249,   877,  879,  882, 

899.  —  III,  59. 
Chevalier,  J.  III,  467,  499, 

512. 
Chiej-Gamacchio,     G.    II, 

30,  79.  —  III,  336. 
Chifflot,  J.  III,  74,  175. 
Chilcott,  E.  C.  II,  30. 
Chiovenda,  Emilio  423.  — 

II,  250,  251,  252. —  III, 
89,  175. 

Chipp,  T.  F.  II,   129,  158. 

—  III,  162. 
Chittenden,  F.  H.  II,  859. 
Chittenden,   F.  J.  206.  — 

III,  362. 
Cho,  S.  III,  569. 
Chodat,  R.   354,  556,  557. 

—  11,  266,  607. 
Cholodny,  N.  740. 
Chomley,  F.  G.  II,  844. 
Chonchak,  D.  II,  7. 
Choslowsky,  J.  v.  III,  330. 
Chretien,  P.  II,  607. 
Christ,  D.  H.  III,  293,  335, 

337. 
Christ,    H.    II,    765,    775, 

776,  777,  779,  796. 
Christensen,  C.  413. 
Christensen,  P.  II,  696. 
Chrysler,    M.    A.    275.    — 

III,  61. 
Church,  A.  H.  495. 
Churchill,    O.    P.    II,    35, 

50. 
Cibo,  G.  423. 
Cieslar,  A.  704. 
Ciaassen,  C.  H.  II,  73. 
Ciaassen,   W.  II,  2. 
Clapp,  G.  L.  676. 
Clark,  C.  C.  II,  33,  37,  40, 

41. 
Clark,  D.  A.  II,  67. 
Clark,    G.    H.    683.  —  II, 

44,  67. 
Clark,  H.  W.  351.    —    II, 

634. 


Clark,  J.  III,  61,  136. 
Clark,  V.  A.  II,  33,  39. 
Clarke,  C.  B.  III,  79,  134. 

196. 
Clarke,  G.  II,  874. 
Claudel,  H.  et  V.  22. 
Clausen    II,  8,  11,  30.  41. 
Claussen,   P.    167,  168.  — 

II,  967. 
Clemen,  Rudolf  394. 
Clement,  J.  III,  251,  676. 
Clements,    F.    E.   II,  179. 

—  III,  52,  362. 
Clerc  201. 

Cleveland,  G.  T.    II,  788. 
Clifford-Dobell,  C.   152. 
Clinton,    G.    P.    121,    122, 

222,  246,  782,  816.  —  II, 

803. 
Clos,  D.  390,  401.   —  III, 

279. 
Close,  C.  P.  II,  73,  76,  79, 

83. 
Clouston,  D.  II,  857,  904. 
Clover,  A.  M.  III,  468. 
Cluss,  A.  II,  51. 
Clute,  W.  N.  398,  644.  - 

II,    113,    171,    181,  736, 

752,  767,  785,  786,  787, 

788,   789,  790,  791,  806. 

—  III,  104. 
Clutterbuck,  F.  206. 
Coaz  III,  24. 
Cobb  III,  468. 
Cobb,  Collier  II,  73. 
Cobb,  N.  A.  140. 
Oobelli,  R.  II,  607.  —  III, 

254. 
Coblentz,  V.  III,  468. 
Coburn,  F.  D.  II,  841. 
Cochrane,  S.  W.  L.  II,  260. 
Cockayne,  A.  H.  230. 
Cockayne,  L.  II,  261,  262, 

263,    785.    —    III,    175, 

305,  362. 
Cockburn,  B.  42. 
Cockerell,    T.    D.    A.  557. 

—  II,  168,  183,  184,  188, 
607,  608.  —  III,  175, 
193,  233,  265. 


Cocks,  R.   S.  344.    —    II, 

181. 
Cöster,  B.  F.  390. 
Coffignier,    Ch.    III,    468, 

469. 
Cogniaux,  Alfred  II,  199, 

207,    266.    —    III,    116, 

197,  251. 
Cohen,  L.  II,  13,  835. 
Cohen.    N.    H.    III,    469, 

470. 
Coit,  J.  E.  II,  865. 
Coker,  W.  C.  230. 
Cole,  C.  T.  II,  863. 
Cole,  R.  V.  II,  67. 
Colebatch,  W.  J.  II,   836. 
Coleman,    Leslie    C.    235, 

837. 
Coleman,  W.  M.    II,    553. 

—  III,  21. 
Colin,  Ch.  III,  344. 
Collet  405. 

Collier,  Arthur  J.  II,  144. 
Collin,  Eug.  III,  471. 
Collin.    M.    E.   II,  896.  — 

III,  471. 
Collinge,  W.  E.  II,  608. 
Collins,    F.    S.    330,    350, 

354,  398.  —  II,  806. 
Collins,  J.  F.  48. 
Collot,  T.  II,  15. 
Colombano,   A.    III,    331, 

471. 
Colozza,  A.    432,    539.  — 

III,  212 
Columella  414. 
Combes,  P.  fils   557,   558. 
Combes,  R.  III,  22,  471. 
Comes,  O.  II,  886.  —  III, 

331.  362. 
Commenda,  H.  III,  2. 
Compton,   R.    H.    453.    — 

III,  72. 
Conard,  H.  Sh.  48.  —  II, 

740,  755,  764. 
Conci,  G.  II,  557. 
Conn,  H.  W.  350. 
Connell,   E.  III,  116. 
Conner,  A.  B.  II,  26. 
Connold,  E.  T.  II,  608. 


Connor — Üakin. 


703 


Connor.  J.  M.  B.   II,  844, 

854,  855. 
Conrad,  Hans  III,  158. 
Conradi,  A.  F.  II,  557. 
Constantin  III,  472. 
Constantineanu,  J.  C.  814. 
Conte,  A.  187. 
Convert,  F.  263. 
Conwentz  II,  73. 
Conzatti,  C.  II,  192. 
Cook,  L.  C.  II,  137. 
Cook,  M.  C.  812. 
Cook,  M.  Th.  530.  —  II, 

608,    859,    978.    —    III, 

131,  172. 
Cook,   0.    F.    II,    46,    70, 

197,  906.  —  III,  52,  250, 

362,  363,  364. 
Cook,  Theodore  III,  75, 

81,  85,  89,  205. 
Cook,  V.  F.  II,  182. 
Cooke,  M.  C.  152,  206. 
Cooke,  T.  II,  224. 
Coon,  J.  M.  227. 
Cooper,  C.  S.  III,  14. 
Cooper,  W.  S.  II,  184,  788. 
Copeland,  E.  B.  II,  210, 

767,  777,  779,  780,  782, 

829. 
Coppenrath,    E.     II,    654, 

655. 
Coppey,  A.  37,  40,  58. 
Corbett,  L.  C.    II,  30,  80. 
Corbiere,  L.  389. 
Cordel  II,  39. 
Cordemoy,    H.  J.  de   432, 

509. 
Cordemoy,  Jacob  de    III, 

193. 
Cornet,  A.  43. 
Cornuault,  P.  389. 
Corrado,  A.  J.  II,  886. 
Correa,  M.  P.  II,  823. 
Correns,  C.   III,  365,  366. 
Correvon.  H.    II,    169.    — 

III,  74,  155. 
Corso,  G.  II,  12,  665. 
Cortesi,  Fabrizio  398,  399. 

—  II,  251,  252.  —  III,  4. 
Cosens,  A.  II,  608. 


Costantin,  J.  II,  192,  226. 

III,  52,  141,  205. 
Costanzo,  G.  III,  61. 
Coste,  H.  III,   172. 
Coste-Floret,  P.   206,  784. 
Costenoble,   H.  L.  W.   II, 

831. 
Costerus,  J.  0.  644. 
Cotte,    Jules    693.  —   III, 

246.  501. 
Cotton,  A.   107. 
Cotton,-A.   D.     369,    370, 

373.  —  II,  146. 
Cotton,  J.  S.    11,  41,   840. 
Couchman,  M.  E.  II,  835. 
Couden,  F.  D.  II,  608. 
Couffon  264. 
Coulter,  John  Merle   399, 

427,  531.  -  -  II,  807,  979. 

—  III,  72. 
Coulter,  S.  II,   178. 
Coupin,  H.    152,  182,  693. 

—  III,  2,  25. 
Couplet,  J.  II,  851. 
Courchet,  C.  432,  433. 
Courchet,  L.  II,  227. 
Court,  G.  III,  604. 
Courtade,  Denis  725. 
Courtet,  A.  222. 
Cousins,  H.  H.  II,  874. 
Coutouly,  G.  de  261. 
Couvert,  V.  785. 
Couvreur,  E.   II,  682. 
Coville,  F.  V.  II,  168,  197. 

—  III,  316. 
Coward,  K.  H.  558. 
Cowie,    W.    B.    III,    472, 

473. 
Cowle,  C.  II,  260. 
Cowles,  H.  C.  III,  52,  367. 
Cox,  H.  E.  II,  885. 
Coyon,  A.  396. 
Cozzi,  C.  413.  —  III,  2. 
Cradwick.  W.  II,  882. 
Crae,  J.  Mc.  III,  473. 
Crane,  J.  E.  III,  474. 
Crawford,  Albert   C.    768, 

804.  —  H,  44,  201,  847. 

—  III,  201. 
Crawley,  J.  T.  II,  875. 


Crawshay,  de  B.  III,  116, 

367. 
Crete,  L.   II,  712,  876.   — 

III,  234,  513. 
Cromer,  C.  O.  II,  29. 
Crosby,  M.  L.  II,  2. 
Cross,  C.  F.  II,  919. 
Crossland,  C.  107,  816. 
Crosthwait,  G.  A.  II,  8. 
Crow,  C.  E.  II,  872. 
Crozals,  A.  de  15,   105. 
Ciuchet,  D.   120. 
Cruchet,  P.  246,  833. 
Crump,   W.  B.  II,  172. 
Crusius,  C.  III,  130. 
Cruyssen,  E.  van  der  409. 
Cserhäti,  A.  II,  36. 
Cuboni,  G.    102,   780,  815. 
Uufino,  L.  815. 
Cugini,  G.  415. 
Culbertson,  J.  M.  II,  188. 
Culmann,  P.  48,  58. 
Cumings  410. 
Cuniasse,  M.  L     III,   474. 
Curry,  B.  E.  II.  13. 
Curtis,    Carlton    Clarence 

274,  399.  -    II,  175,  806. 
Cushman,  A.  S.  II,   11. 
Cushman,  Joseph  A.   364. 

—  II,  787. 
Cutting,  E.  M.  III,  61. 
Cyprianus  424. 
Czapek,  Friedrich  739. 
Czeh,  Andreas  230,  860. 
Czerkis,  M.  III,  475. 

Daalen,  C.  K.  van   II,  36. 
Dach,  L.  II,  67. 
Dachnowski.    Alfred    517. 

—  II,  67,  179. 
Dachs,  J.   199. 
Dänhardt,  W.  II,  798. 
Dafert,  F.  W.   118,  813. 
Daguillon,  Auguste  390. 
Daguillon,  A.-P.  400. 
Dahlstedt,  Hugo    II,    191. 

—  III,  175. 
Daikuhara,  G.    II,  13,    15, 

19,  22,  75. 
Dakin,  J.  W.  326, 


704 


Dalby — Diedicke. 


Dalby,  W.  E.  II,  898. 
Dale,  H.  H.  III,  425. 
Dalgity,  A.  D.  II,  40. 
Dalla-Torre,  Ü.  G.  de  413. 
Dallimore,  W.  420.  —  III, 

53. 
Dallman,  A.  A.  II,  769. 
Dam,  W.  van  II,  20. 
Damann,  H.  II,  33,  36. 
Damm,  O.  728,  744.  —  III, 

475. 
Dammer,  Udo  399.  —  III, 

116. 
Dammer,  H.  II,  50. 
Dandeno,  J.  B.    206,    235, 

246,  859. 
Danforth.   C.  H.  III,    367. 
Dangeard,  P.  A.  366,  389. 

II,  609,  629. 
Danger,  L.  II,  20. 
Dangny,  Paul  II,  158. 
Daniel,  L.   263.  —  II,  81, 

84.  —  III,  367. 
Danjou,  E.  M.  III,  475. 
Dannenberg  558. 
Dannfeit,  H.  J.  II,  37. 
Darbisbire,  A.  D.   644.   — 

II,  5.         III.  233.  367. 
Darboux,  G.  II,  609. 
Darlington.  H.  R.  HI,  74. 
Darvall,  H.  E.  II,  858. 
Darwin,  Oh.  390,  396,  403. 

409.  —   II,   557.  —   III, 

25. 
Darwin,  Francis  742. 
Dassonville  206. 
Dauphin.  J.  230. 
Dauphine,  A.  (>44.  —   III, 

2,  150. 
Daveau  II,  149. 
Davenport,  Charles  B.  II, 

46,  52.  —  III,  367. 
Davenport,  G.  E.  398. 
Davey,    F.  Hamilton    399. 
Davey,  H.  W.  II,  847. 
David.   T.  W.  Edgeworth 

558. 
Davidson,  A.  II,  140,  185, 

186,    187,    189.    —    III, 

286. 


Davies,  J.  H.  42. 

Davis,  Bradley  Moore  357, 

766.  —  II,  956,  965. 
Davis,  Oh.  A.  558.  —  III, 

286. 
Davis,  J.  J.  837. 
Davis,  T.  T.  122. 
Davis,  W.  T.  II,  111. 
Davy,  L.  554. 
Day,  D.  L.  II,  731. 
Day,  M.  A.  399.   -  II,  168, 

806. 
Day,   Wm.  H.  II,  832. 
Dean,  Bashford  413. 
Deane,  A.  III,  25. 
Deane,  C.  C.  II,  178. 
Deane,  W.  645.  —  II,  787. 

—  III,  104. 
Dechamps,  G.  J.  410. 
Decher,  F.  III,  475. 
Decher,  P.  394. 
Decrock,  E.    495,  540. 

III,  283. 
Deer  III,  475. 
Degen,  A.  von  II,  151.  — 

III.  774. 
Degenkolb,  Werner   188. 
Degrully,  L.  206. 
Dehm,  W.  W.  III,  476. 
Dehnicke,  J.  196. 
Dehning,  H.  II,  68. 
Deichman-Branth,  J.  S.  11, 

98,  345. 
Deike,  F.  A.  206. 
Deistel,  H.  II,  826. 
Dejsan,  E.  III,  420. 
Dekker,  H.   390. 
Dekker,  J.  III,  776,  894. 
Delacroix,    Georges     206, 

207,    275,    409,    82<i.    — 

II,  847. 
Delbrück,  M.  188. 
Deleano,  N.  T.  II,  22. 
Del  Guercio,  G.  II,  609. 
DelLungo,  A.  II,  876,911. 
Delphin,  F.  III,  477. 
Delpino,  F.  415. 
Deltenre,  H.  558. 
Delwiche,  E.  J.  II,  5,  28, 

32,  41. 


Demcker,  E.  III,  3. 
Demcker,  R.  II,  168. 
Demokidow,  K.  E.  II.  609. 
Demoion,  A.  190,  191. 
Demoussy,  E.  II,  2. 
Demtschinsky,    N.    A.    II, 

30,  31. 
Dendy,  A.  11,  255. 
Deneumostier,  C.  II,  4,  51. 
Dengler  II,  63.  -  III,  61. 
Deniges  III,  435. 
Denniston,  R.   H.   II,  988. 
Densmore,  H.  II,  979. 
Densmore,  H.  D.  111,  104. 
Depince,  (Jh    II,  819. 
Depniset,  P.  221. 
Deribere  -  Desgardes     III, 

313. 
Derganc,  A.  II,  557. 
Derganc,  Leo    II,   130.  — 

III,  322. 
Derleth,  L.  II,  65. 
Derrien  III,  461. 
De.ry,  R.  II,  949. 
Derschau,  M.  v.  II,  764. 
Desai,  A.  K.  766. 
Des  Grottes,  P.  II,  935. 
Despeissis,  A.  257. 
Desruisseaux,  A.  III,   197. 
Desruisseaux,  P.  A.  II,  851, 

870. 
De  Stefani,  T.  II,  609. 
Detmann,  H.  111,  122,207. 
Detmer,  W.  II,    216,   829. 

-   III,  478. 
Detmers,  F.  II,  788. 
De  Toni,    G.  B.   326,   374, 

377.   -  II,  629. 
Detten,  G.  von  II,  70. 
Dettmer  III.  478. 
Detto,  Carl  III,  367. 
Deussen,  E.   III,  478. 
Devoto,  J.   A.   126. 
Dewey,  L.  H.   II,  44. 
Dey,  J.  II,  268. 
Dieckhoff,  H.  43. 
Dicks,  A.  J.  III,  2. 
Dickson,   W.    S.    III,    64, 

540. 
Diedicke,  H.  266. 


Diels — Dupont. 


705 


Diels,  Ludwig  423.  —  II, 

81,    95,    157,    246,    264, 

266.  —  III,  116,  140,252, 

338. 
Dieseldorff,  E.  P.  II,  880. 
Dietel,  P.    168,    246,    832, 

834. 
Dietrich,  K.  III,  478. 
Dillingham,  F.  T.  II,  68. 
Dilthey,  Friedrich  Otto  II, 

906. 
Dismier,  G.  40,  41,  58. 
Disque,  H.  II,  557. 
Ditmar,  R.  II,  935.  —  III, 

479. 
Dittmar,  H.  663. 
Ditz,  H.  III,  479. 
Dix,  W.  II,  50.  —  III,  89. 
Dixon,  H.  N.  32,    55,    58, 

676. 
Djebaroff,  J.  A.  Th.  II,  5. 
Dobberke,  W.  II,  801. 
Dobbin,  F.  II,  171.  —  III, 

25. 
Dobell,  C.  C.  367. 
Döby,  G.  II,  651. 
Docters  van  Leeuwen,  W. 

II.  610,  619. 
Dodds,  G.  S.  II,  183,  184. 

—  III,  295. 

Dode,   L.  A.    420.    —    II, 
68,    124,    156,    160,  193. 

—  III,    53,    186,    208, 
216,   273,  307,  309,  323. 

Dodge,  0.  K.  II,  179. 
Dodge,  L.  A.  II,  110,  111, 

151. 
Dodge,  L.  G.   II,  26,  840. 
Dodson,  W.  R.    II,  832. 
Dohme,  A.  R.  L.  III,  479. 
Dohme,  L.  III,  479. 
Doht,  Walter  III,  480. 
Doleuc,  R.  827. 
Dollin  du Fresnel,  E.  11,861 . 
Domaradsky,  M.   168. 
Domin,  Ch.  399. 
Domin,  K.  645. 
Domin,  Karl  II,   148,  255, 

261.    —    III,    228,    338, 

339,  340. 

Botanischer  Jahresbericht 


Dominicus,  A.  II,  937. 

Dommes,  H.  III,  89. 

Doms,  F.  A.  394. 

Donadoni  II,  886. 

Donon,  D.  II,  36,   76,    80. 

Dop,  Paul  433,  434,  435, 
459.  -  II,  221,  226, 
228.  —  III,  247,  248, 
258. 

Dorety,  H.  A.  458.  —  III, 
71,  72. 

Dorner,  H.  B.  II,  178. 

Doroschewsky,  A.  G.  III, 
480. 

Dorsch,  R.  II,  9. 

Dott,  D.  B.  III,  480. 

Doubek,  M.  III,  197. 

Doudeauville,  de  390. 

Douglass,  B.  W.  II,  70. 

Douin,  Ch.  32,  41. 

Douville,  H.  558,  639. 

Dowell,  Ph.  II,  786. 

Dovvzard,  W.  III,  331,480, 
481. 

Drabble,  Eric  434,  459, 
495,  496,  645.  —  II, 
871,  896,  924,  927,  828, 
829.  -  III,  3,  211,  252, 

330,  368. 
Drabble,  E.  et  H.  362. 
Drago,  A.  II,  84. 
Dreier,  J.  400. 
Dreux-Breze,  de  IL  84. 
Drieberg,  C.  II,  834. 
Driver,  H.  343. 
Droberg,  G.  III,  481. 
Droit,  L.  II,  558. 
Droit,  L.  G.  517. 
Drost,  A.  W.  267,  850. 
Druce,    G.    Claridge    400. 

—  II,   768,  769.  —  III. 
117. 

Drude,  Oscar  II,  136,  772. 

—  III,  368. 

Druery,  O.  T.  II,  52,  752, 
764,  768,  769,  797,  798, 
801,    802,    807.    —    III, 

331,  368. 
Drummond,  J.  R.  II,  192. 
Drummond,  P.  W.  402. 

XXXVI  (1908)  3.  Abt.   [Gedruckt 


Dubard  III,  482,  9:>2. 
Dubard,    Marcel  434,  435, 

459.    -     II.     208,    227, 

228,    879,    932.    —    III, 

248,  312. 
Dubois,  A.  396. 
Dubois,  Oh.  235,  263. 
Dubois,  Eug.  558. 
Dubois,  R.  II.  682. 
Ducamp,  L.  III,  268. 
Duckwarth,  J.  414. 
Ducloux,   R.  P.  II,  162. 
Ducomet,  V.  152,  207,  257, 

785.  —  II,  52,  610. 
Dudgeon,  W.  III,  175. 
Dudley,  W.  R.  II,  189. 
Duerden,  J.  E.  II,  845. 
Duffort,  L.  389. 
Dufour,  Leon  257,  420.  — 

II,  831.  —  III,  175. 
Dufresne,  M.  III,  482. 
Duggar,  J.  F.  II,  33. 
Duke    of    Bedford,  K.  G. 

809.  —  II,  864. 

Dulijansk}'.   W.  559. 

Dumas  137. 

Dumas,  A.  554. 

Dumesnil,  E.  III,  616. 

Dumont,  J.  II,  5,  13. 

Dunn,  Stephan  Troyte  II, 
160,  162,  276.  —  III, 
214. 

Dunstan,  R.  Wyndham  II, 
843.  —  III,  483,  537. 

Dunstan,  W.  R.  II,  54, 
855,  866,  868,  880,  885, 
892,  893,  894,  895,  896, 
897,  898,  904,  905,  906, 
907,  909,  911,  912,  913, 
914,  921,  927,  929.  930, 
933,  934,  935,  938,  948, 
949,    950,    952,    953.   — 

III,  233,  483. 
Dupain,  V.   105. 
Dupare,  L.  III,  483. 

Du  Pa-squier,  Paul  II,  884. 
Du    Pasquier,    P.    A.    III, 

334. 
Dupont  II,  36. 
Dupont,  G.  II,  928. 

27. 12.  1 1.1  45 


706 


Dupuis — Euler. 


Dupuis,  A.  II,  73. 
Dupuis,  L.  220. 
Dupuy,  H.  222. 
Durafour,  A.  III,  245. 
Durand  III,  483. 
Durand,  E.  207. 
Durand,   Elias  J.   33,  122. 

—  II,  972. 
Durand,  Th.  339. 
Duret,  W.  III,  246. 
Düsen,  P.  559.  —  II,  202, 

267,  276,  793. 
Dusserre,  C.  II,  13. 
Duthie,  G.  A.  179. 
Duthie,  J.  F.  II,  225. 
Duval,  L.  II,  73. 
Duvel,  J.  W.  T.  II,  2,  33. 
Duyk  III,  484. 
Duysen,  Franz  838. 
Dybowski  II,  884,  922.  — 

III,  484. 
Dyer,  W.  Th.  418. 
Dyhrenfurth,    C.    von    II, 

33. 
Dykes,  W.  E.  III,  99. 

Eames,  Arthur  J.  II,   175. 
Earle,  F.  S.  II,  822. 
East,  E.  M.  II,  22,  26,  46. 

—  III,  368. 
Eastwood,    Alice   II,  186, 

187. 
Eaton,  A.  A.  398,399,404. 

—  II,  167,  787,  788,  806. 

—  III,  117. 
Ebeling,  F.  560. 
Eberhard    II,    65.    —   III, 

482,  483. 
Eberhardt,    Ph.     II,    927, 

951,  952.  —  III,  484. 
Ebert,  A.  III,  485. 
Ebert,  F.  III,  484. 
Eberth,  E.  II,  798. 
Echtermeyer,  Th.  776.  — 

II,  58.  * 
Eckart,  0.  F.  II,  5. 
Eckelöf,  Erik  152. 
Eckenbrecher,   C.   von  II, 

33,  37. 
Eckerson,  Sophia  677. 


Eckhardt.  W.  G.  II,  27. 
Edgerton,  G.  W.  207,  266, 

828,  843,  851. 
Edler,  W.   829.    -  II,  46, 

50. 
Edner,  J.  III,  660. 
Edson,  H.  A.  II,  175. 
Eduardorff  II,  949. 
Edwall,  Gustavo  400. 
Edwards,    A.    M.    560.  — 

II,  641. 
Eeckhout,  A.  van  der  III, 

486. 
Effenberger,  W.  852. 
Eggleston,  W.  W.  400.  — 

II,  167,  173,  174.—  III. 

293. 
Ehrenberg,  P.  II,  8,   15. 
Ehrlich,  Felix  188.  —  III, 

486. 
Ehrlich,  Eichard  366. 
Eibner,  A.  III,  487. 
Eichinger,    E.     III,    137, 

317. 
Eichlam,    F.    II,   192,  195. 

—  III,  158. 
Eijkman,  C.  689. 
Einecke,  A.  II,  16. 
Einhorn,  A.  III,  487. 
Eisenberg,     Philipp     689, 

736. 
Eismann,  G.  III,  487. 
Elborne  III,  487. 
Eldredge,    C.   G.  III,  187, 

584. 
Elenkin,    A.     A.    11,    37, 

235,  414,  774. 
Ellett,  W.  B.  II,  36. 
Ellinger,  A.  III,  488. 
Elliott,  E.  E.  II,  38,  50. 
Elliott,  W.  R.  391. 
Ellison,  F.  O'B.  207. 
Eimer,    A.  D.  E.  II,    210, 

211,  213.    —    III,    205, 

212,  230,  255,  257,  293, 
317. 

Eisler,  E.  524. 

Elwes,  H.  J.  II,  68.  —  III, 

3. 
Emeis,  0.  II,  64,  65,  72. 


Emerson,  A.  J.  II,  68.  — 

III,  3. 
Emerson,  R.  A.  II,  37. 
Endemann,  H.  III,  488. 
Endlich,    R.    II,   916,  917. 

—  III,  74. 
Enesque  II,  4. 
Engel,  A.  III,  488. 
Engelbrecht,    Th.    H.    II, 

853. 
Engelhardt,  A.  III,  479. 
Engelhardt,    H.  381,    560. 

—  III,  479. 
Engelke  698. 
Engerrand,  G.  III,  368. 
Engler,    A.    58,    400,  435, 

513.  —  II,  65,  105,  118, 

121,   135,  229,  239,  245, 

558,    793,    796.    —    III, 

25,  75,  488. 
Engler,  V.  II,  68. 
Engstrand,  Georg  III,  489. 
Engstrom,  Ella  C.  II,  187, 

788. 
Entz,  Geza  jun.  II,  629. 
Entz,  G.  sen.  367. 
Erdmann  II,  65. 
Erdmannsdörffer,     O.     H. 

561. 
Erdner,    Eugen    III,    344, 

368. 
Eriksson,  Ella  III,  489. 
Eriksson,  Jakob  207,  236, 

246,    737,    833,    842.  — 

III,  40. 
Erlenmeyer,    E.   jun.  III, 

489. 
Ernest,  A.  II,  656.  —  III, 

489. 
Ernst,  A.  356,  531.  —  II, 

219,   220,  558,  751,  782, 

979,  980.   -  III,  53,  649. 
Errera,  A.  L.  II,  956. 
Errera,  Leo  414. 
Essary,  S.  H.  849. 
Etard,  A.  III,  489. 
Eulefeld  II,  70. 
Euler,  A.  III,  490. 
Euler,  H.  772.  —  II,  725, 

759.  —  III,  341,  490. 


Eustace — Fischer. 


707 


Eustace,    H.    J.   207,  784. 

—  II,  38. 
Evans  II,  937. 

Evans,    A.  W.  42,  48,  49, 

51,  62. 
Evans,  E.  III,  3. 
Evans,  G.  II,  853.  —  III, 

89. 
Evans,  J.  B.  Pole  137, 199, 

207,  247,  832. 
Evers,  F.  III,  490. 
Evesque  III,  490. 
Ewart,    A.    J.    676,     707, 

768.  —  II,  141,  255,  258, 

259,260,761,805,841,846, 

847.    —    III,    104,    155, 

175,   193,  228,  278,   331, 

341. 
Ewers,  E.  III,  490. 
Ewert    826,    846,    859.   — 

III,  230. 
Ewert,    Richard    773.    — 

II,  558.  —  III,  318. 
Eyck,  A.  M.  II,  33. 
Eyken,  P.  A.  T.  III,  490. 

Faber,  F.  0.  von  137,  138, 
207,  208,  227,  817,  825. 

—  II.  249,  610,  796,  910. 
Faber,  G.  B.  399. 
Fabri,  J.  399. 
Fabricius.  L.   236.    —    II, 

72. 
Faes.  H.  II,  84,  610. 
Fahringer  II,  558. 
Fahrion,  W.  III,  490. 
Falck,   Richard    222,    244, 

683,  835.  —  III,  491. 
Falke  395.  —  II,    31,    41, 

42. 
Falkner,  C.  562. 
Fallada,  O.    118,  783,  809. 

—  II,    12,    25,  52,  666, 
667,  711.  —  III,  652. 

Falqui,  Giuseppe  562. 
Famintzin,  A.  III,  369. 
Farlow,  W.  G.   123,  816. 
Farmer,  J.  B.  645. 
Farneti,   Rodolfo  266,  788, 
820. 


Farnsteiner,  K.  III,  491. 
Farr,  Edith  M.  II,  145.  - 

III,  492. 
Farrer,  R.  II,  73.  —  III,  3. 
Fauchere,  A.  208.    —    II, 

845,   872,  878,  879,  921. 
Faucheron,  L.    187. 
Faucon,  J.  II,  904. 
Faull,  J.  H.  II,  172. 
Faure,  M.  II,  867. 
Faure-Fremiet,  E.  366. 
Faust,  Fr.  769.  —  III,  25. 
Fawcett  II,  848. 
Fawcett,  E.  H.  180. 
Fawcett,  William  II,  887, 

916.  —  III,  141,  331. 
Fechner,  G.  Th.  731. 
Fedde,  Fr.  II,  160.  —  III, 

3,  4,  5,  293. 
Fedele,  Vinc.  264. 
Federley,  Harry  400. 
Fedtschenko,    Boris     414. 

—  II.    163,   276.  —  III, 
168. 

Fedtschenko,  Olga  II,  276. 
Fedtschenko,  O.  A.  II,  130, 

158,    159,    256.    —    III, 

104. 
Fedtschenko,  B.  A.  et  O.  A. 

18. 
Feilitzen,  Hj.  von   II,    13, 

56. 
Feist,  K.   II,  695,  717.  — 

III,  492,  493. 
Feldt  II,  33. 
Felix,  J.  562. 
Fellows,  D.  W.  II,  174. 
Feit,  E.  P.  II,  610. 
Feltgen,  J.  109,  275. 
Fenton,  H.  J.  H.  III,  493. 
Ferdinandsen,    0.  98,  126. 
Ferguson,  A.  M.  II,  889. 
Ferguson,  J.  II,  889,  913. 
Fergusson.  J.  391. 
Fergusson,  M.  J.  II,  878. 
Fernald,    M.    L.    II,    167, 

170,    172,  173,  174,  786. 

—  III,  81,  131,  172,  175, 
201. 

Fernau  III,  493. 


Fernbach,  A.  II,  702,  711, 

712. 
Fernekess,  K.  III,  90. 
Fernow,    B.    E.    II,    171, 

197. 
Ferraris,  T.  816. 
Ferrero,  F.  407. 
Ferris,  E.  B.  II,  73. 
Fest  II,  11, 

Fetherolf,  J.  M.  II,  70. 
Fettick,  Otto  152. 
Fichtenholz,  A.  IIT,  493. 
Fick,  R.  III,  369. 
Fickendey  II,  883. 
Fiebrig,  K.  III,  255. 
Field,  F.  III,  130. 
Fierens,  E.  390. 
Fiet.  A.   II,    801.    —   III, 

74. 
Figdor,  W.  715,  722. 
Figert,  E.  III,  81,  293. 
Filarsky,  N.  II,   153. 
Füsinger,  F.  III,  493. 
Fincke,  Heinrich  III,  493. 
Finet,  E.  A.  II,    156,  158, 

164,    221.    —    III,    117, 

286. 
Fink,    Br.    19,   21.    —    II, 

178,  179. 
Finlow,  R.  S.  III,  335. 
Fiori,    Angelo     264,    784, 

842.  —  II,  775.  —   III, 

175. 
Fischbach,  H.  II,  61. 
Fischer  II,  76. 
Fischer,  E.  400.  —  II,  710. 

—  III,  6. 

Fischer,  Ed.  120,  168,  247, 
248,  264,  274,  400,  562, 
832,  833.  -  III,  369. 

Fischer,  Emil  III,  494. 

Fischer,  H.  188,  645.  — 
II,    558,    697,    704,  719. 

—  III,  495. 

Fischer,    Hugo    714,    751, 

757.  —  III,  323. 
Fischer,  J.  208,  860. 
Fischer,  Julius  751. 
Fischer,  J.  G.  393. 
Fischer,  Ludwig  400. 
45* 


708 


Fischer — Froehlich. 


Fischer,  M.  II,  26. 
Fischer,  W.  R.  II,  901. 
Fish,  D.  S.  II,  768. 
Fitschen,  J.  II,  769. 
Fitting,  HaDS  562. 
Fitzherbert,  S.  W.  II,  193. 

—  III,  99,  155,  163,  176, 

187,  228,  233. 
Fitzpatrick,  F.  J.   II,  179, 

180. 
Flaksberger,  C.  II,  853. 
Flamand,  G.  B.  M.  563. 
Fleischer,  Max  59,  68. 
Flemming  153. 
Fletcher,    F.    786.    —    II, 

824. 
Fletcher,  J.  II,  44,  80. 
Fletcher,  J.  J.  645.  —  III, 

285. 
Flett,  J.  B.  II,  789. 
Fliehe,  P.   396,    400,    563, 

564.  —  II,    150.  —  III, 

265. 
Floericke,  Kurt  390. 
Flückiger,  A.  II,  138. 
Flügge  835. 
Flury,  M.  II,  665. 
Flyna,  N.  F.  II,    174. 
Foa,  A.  II,  610,  611. 
Foa,  Carlo  188. 
Foaden,  G.  O.  II,  824. 
Fobe,  F.  III,  158. 
Focke,  C.  III,  495. 
Focke,  W.  O.  400.  — .  III, 

293,  370,  371. 
Foelsing,  A.  III,  495. 
Förster,  K.  II,  801. 
Foex,  E.  186,  248,  832.  — 

II,  610. 
Fogel,  Estelle  D.  II,  179. 
Foitik,  Th.  153. 
Fomin,    A.    II,    152,    153, 

775,  776.  —  III,  3. 
Fondard,  L.  II,  81,  84. 
Fontana    E.  169. 
Fontoynout  III,  495. 
Ford,  W.  W.  III,  634. 
Formiggini,  L.  352,  353. 
Forrest,  G.  II,  157.  —  III. 

283. 


Forsberg,  L.  II,  38. 
Forster,  H.  III,  62. 
Forti,  A.  338,  564.   —    II, 

634,  641,  642. 
Fortier,  E.  646.  —  III,  25, 

199. 
Fosdick,  L.  J.  II,  79. 
Foslie,  M.  350,  377,  378. 
Foster,  A.  S.  19,  67.  —  II, 

171,  789. 
Foster,  H.  D.  II,  70. 
Foster,  J.  H.  II,  71. 
Fouard,  E.   II,  712. 
Fouillade,  A.  III,  53,  305. 
Foulques,  L.  406. 
Fourmarier,  P.  564. 
Foussat,  J.  II,  76,  193. 
Fowler,  J.  II,   147. 
Fowler,  W.  107. 
Fox,  J.  W.  II,  26. 
Foxworthy,  F.  W.  II,  176, 

211,  213,  902. 
Fraenkel,  A.  III,  496. 
Fraine,  E.  de  463.  —  III. 

21,  66. 
France.    R.    H.    153,    390, 

327,    332,  367,  629,  720, 

721,  751.  —  III,  6,  25. 
Francois,    L.    513.    —    II, 

559.  -  -  III,  25. 
Francois  -  Franck,    Ch.  A. 

661. 
Franck  II,  45,  941. 
Frank,  J.  III,  496. 
Frank.  L.  II,  6,   16,  24. 
Franke,  M.  III,  496. 
Frankfurt,  S.  II,  5. 
Franz,  Erich  III,  280. 
Fräser,  H.  C.  J.   169,  170. 

-  II,  968. 
Frear,  W.  II,  13,  43. 
Freckmann,  W.  II,  25,  58. 
Fredholm,  A.  III,  234. 
Freeman,  E.  M.  244,  831. 
Freeman,  Geo  F.  676.    — 

II,  39,  51,  55. 
Fremont  409. 
French,  C.  II,  859. 
French,    C.  jun.,    II,   259, 

260. 


French,    G.    T.    125,    220, 

819.   —  II,  338.  —  III, 

234. 
Frerichs,  G.  III,  496. 
Frese,  H.  II,  17. 
Freudl,  E.  II,  2,  4(5. 
Freund,  Hans  331. 
Freundlich,    H.    661,    762, 

763. 
Freundlich,  H.  F.  513.  — 

II,  760. 
Freundlich,    J.    III,     496. 

497. 
Frey  IT,  65. 
Fric  III,   158. 
Fricke   II,  64. 
Frieboes,  W.  III,  335. 
Friede!,    Jean     414,     496, 

749.  —  II,  250. 
Friedenthal,  Hans  III,  388. 
Friederichs,  K.   170. 
Friderici,   L.  II,   849,  869. 
Friedmann,  III,  554. 
Friedrich,  A.  III,  435. 
Friedrich,  E.  II,  818. 
Friedrich,  Josef  684. 
Friedrichs,  O.  von  III,  497. 
Friedrich,  Otto  III,  498. 
Friedrich,  R.  II,  690. 
Friedrich,  Rudolf  743,  744, 

804. 
Fries,  0.  R,  391. 
Fries,    R.    E.    646.   —    II, 

131,    190,   269,  276,  559. 

—   III,  4,   78,  250,  323, 

335. 
Fries,  Th.   C.  E.  III,  176. 
Fries,  Th.  M.  414. 
Friren,   A.   43,  44,  70.    — 

II,  771. 
Frisoni,  A.  414. 
Fritel,  P.  H.  564,  565. 
Fritsch,  F.  E.  435.   —   II, 

224.  —  III,  216. 
Fritsch,  J.  II,  904,  921. 
Fritsch,    Karl  509.    -    II, 

203,  773,  988.  —  III,  53. 
Fritz  II  20. 
Fröhlich  II,  49. 
Froehlich,  H.   170. 


Froelich — Gepp. 


709 


Froelich,  G.  410.  —  II,  36, 

53. 
Frümbling,  C.  II,  65. 
Fröschel,  Paul  724. 
Froggatt,  W.  II,  848. 
Froggatt,    Walter  W.    II, 

850. 
Fromme,  G.  III,  498. 
Fron,  Ä.  II,  63,  72. 
Fron,  G.  105. 
Frost,  Charles  C.  275,  407. 
Prost,  J.  II,  43. 
Fruhwirth,   C.   II,   31,   39, 

43,    45,    46,    47,  49,   51, 

53.  -  III,  26,  90,371. 
Fry,  W.  R.  II,  834,  909. 
Frye,  T.  C.  19.  -  II,  187, 

788. 
Fachs,  J.  727. 
Fucini,  A.  III,  158. 
Führer,  G.  II,  770. 
Fürnrohr.   Oskar  182. 
Fürstenberg,     M.    v.    III, 

117. 
Fuhrmann,  Franz  153. 
Fujitani,  J.  III,  493. 
Füller,  H.  R.  II,  825. 
Fulton,  H.  R,  123.  —  II, 

857,  874,  875,  889. 
Fulton,  S.  H.  II,  77. 
Funk,  J.  H.  II,  73. 
Furlani,  J.  725.  —  III,  6. 
Fuschini,  C.  264,  785,  822, 

842.  —  II,  611. 
Fussell,  L.  II,  175. 
Fyson,  P.  F.  III,  250. 

Gabelli,  E.  646.  —  II,  265. 
Gabotto,  L.  102,  248,  267, 

780,  833,  836.  853. 
Gabriel,  J.  II,  261. 
Gabrieli,  S.  II,  83,  873. 
Gadamer,  J.  III,  498. 
Gadeceau,  Em.  420. 
Gaedecke,  K.  541. 
Gärtner,  R.  II,  77. 
Gage,  A.  T.  646.    —    III, 

78. 
Gager,     0.    S.     646,    677, 

726,  727. 


Gager,  S.  380. 

Gagnepain,     F.     II,     123, 
156,    205,    221,    250. 
III,  54,  78,  96,  108,  134, 
150,   153,   165,  168,  209, 
230,   252,   253,  271,  279. 

Gain,  Edmond  II,  98,  560. 

—  III,    283,    284,    373, 
461. 

Gale,  A.  II,  845. 
Galjalo,  M.  J.  III,  498. 
Gallagher,    F.  E.    769.   — 

II,  6. 
Gallagher,  W.  J.  208.    — 

II,    857,    938,    939,   944, 

980    —  III,  79. 
Gallardo,    Angel.   II,  959. 

—  III,  373. 

Gallaud,    J.    14(J,  826.    — 

II,  192,  226.  —  III,  235. 
Gallee,  H.  393. 
Gallöe.  0.  2. 
Galloway,    B.  T.    123.    — 

II,  2,  22. 
Galpin,  E.  E.  II,  253. 
Gamble  II,  216. 
Gamble,  J.  Sykes  111,141, 

146,  245. 
Gammie,    G.   A.    II,    224, 

907.  —  III,  117. 
Gamolla,  R.  LI,  822. 
Gandara,  G.  III,  498. 
Gandoger,  M.  II,  149,  170, 

186,  775.  —  III,  279. 
Gandurin,  A.  III,  498. 
Ganghofer,  F.  412. 
Ganong,  W.  III,  6. 
Garbaglia,  L.  II,  611. 
Garcia,  F.  II,  73. 
Garcke  II,  8,  33,  769. 
Gard,    M.    264,    496.    842. 

—  III,  172. 
Gardner,  F.  D.  II,  6. 
Garland,  Virginie  400. 
Garner,  W.  W.  II,  886. 
Garnett,  H.  III,  499. 
Garnier,  L.  III,  499. 
Garola,  0.  V.  II,  836. 
Garreh,  A.  E.  II,  904. 
Garrett,  A.  0.  143,  208. 


Garry,  Robert  354. 
Garsault,  F.  A.  416. 
Gasis,  D.  III,  499. 
Gassner  126. 

Gassner,  G.  795,  816.  830. 
Gastine,  G.  II,  55. 
Gates,  B.  N.  II,  845. 
Gates,  R.  R.  II,  980,  981. 

-  III,  266,  373. 
Gatin,  C.  L.  435,  459,  460, 

644.  —  II,  708. 
Gatin-Gruzewska,     L.    II, 

989.  —  III,  499. 
Gaucher,  N.  II,  77. 
Gauchmann,  S.  III,  660. 
Gaul,  F.  II,  2,  15,  37. 
Gaulhofer,     K.    517,    719, 

720.  —  III,  26,  77. 
Gaultier,  R.  III,  499. 
Gaunt.  R.  III,  500. 
Gaut,   R.  C.  II,  9,  14,  38. 
Gautier,  E.  III,  500. 
Gautier,    L.    199,   811.    — 

III,  323. 
Gave,  P.  II,  772.  —  III,  5. 
Gavelin,  A.  565. 
Gayer,  Gyula  III,  344. 
Gedroiz,  H.  804. 
Gedroiz,  K.  K.  II.  15,  22. 
Geerts,    J.  M.   II,  981.  - 

III,  266,  373. 
Gehe  et  Co.  III,  500. 
Geheeb,  A.  68. 
Gehrmann,    Karl  II,    131, 

246.  —  III,  205,  207. 
Geisenheyner,    L.  647.  — 

III,  309. 
Geismar,  L.  M.  II,  27.  73. 
Geistbeck,  M.  II,  112. 
Geisthoff,  G.  II,  20. 
Geisthoff,  H.  II,  660. 
Gennys,    R.    H.    II,    854, 

861. 
Genta,  Amb.  389. 
Gentil,  L.  III,  6. 
Gentner,  G.  III,  500. 
Gentzsch,  W.  199. 
Georgeson,   C.  0.    II,    73. 
Georgevitch,  Peter  II,  959. 
Gepp,  A.  337. 


710 


Gerard— Graham. 


Gerard,  G.  477.  —II,  111. 

—  III,  176,  241. 
Gerber,    Oh.    II,    611.    — 

-  III,  246,  286. 
Gerber,  P.   III,    500,  501. 
Geremica,  M.  414.  —  III,  6. 
Gericke,  Fritz  683.  —  III, 

176. 
Gerlach   179,   802.    —    II, 

15,  31. 
Geröme,  J.   III,    187,  344. 
Gerstenberg  II,   15. 
Gerstlauer,  L.  III,  344. 
Gertz,  0.  II,  723. 
Gescher,  Clem.  II,  611. 
Geyer,  Malin.  646.  —  III, 

176,  210. 
Ghigi,  A.  II,  611. 
Giacomelli,  E.  IQ,  215. 
Gialdini,  C.  III,  424. 
Giard,  A.  400,  401. 
Giardullo,  G.  208. 
Gibbs,  J.  816. 
Gibbs,  L.  S.  513. 
Gibbs,  Th.   107,  257. 
Gibbs,  V.  III,  54. 
Gibson,  Charlotte  M.  370. 
Gibson,  H.  H.  III,  62,  136, 

152,  153,  208,    216,  234, 

261,  309,  337. 
Gibson,  R.  J.  Harvey  349, 

707. 
Giddings,  N.  J.   208,  781. 
Gienapp,  E.  II,  66,  79. 
Giersberg,   Fr.   II,  39,  45, 

58. 
Giesenhagen,   K.    111.    — 

III,  373. 
Giessen,  C.  III,  501. 
Gifford,  J.  II,  902.  —  III, 

17. 
Giglio,  J.  III,  501,  502. 
Giglio-Tos,  E-  III,  373. 
Giglioli,  J.  II,  931. 
Gigon,  A.  II,  702,  704. 
Gilbert,  B.  D.  398. 
Gilchrist,    P.    A.    694.    — 

II,  42. 
Gilg,  Ernst   II,    246,    252, 

266,    902.    —    III,    141, 


199,  251,   263,   504,  505, 

506,  555. 
Gilibert  406. 
Gill,  A.  H.  III,  510. 
Gill.  A.  Mc.  III,  510. 
Gillanders,   A.  T.  II,   611, 

903. 
Gillet,  Abbe  60. 
Gillette,  C.  P.  II,  611. 
Gilling,  Chr.  III,  330,  510. 
Gimel,  C.  188. 
Ginsbourg,  B.  496.  —  III, 

234. 
Ginuchi,  D.  III,    253. 
Girasoli,  O.  III,  78. 
Girod-Chautrans  406. 
Gisevius,  Paul  775.  —  II, 

3,  51. 
Giunti,  M.  II,  84. 
Glaab,  L.  II,   104. 
Glabisz,  Joseph    514,  766. 

—  III,  146. 
Glaser,  L.  III,   510. 
Glass  II,  59. 
Glatz,  A.  II,  77. 
Glaziou,  A.  F.  M.  II,  202. 
Glaziou,    F.  M.    397,    400. 
Gleason,  H.A.  II,  168,  178. 

-  III,  273. 
Glowacki,    Julius    44,    45. 
Glücksmann,  C.    III,    511. 
Glücksthal,  Z.  514. 
Gmeiner  III,  511. 
Gobbetti,  V.  II,  856. 
Goddard,    L.    H.    II,    37, 

40. 
Godet,  Ch.  III,  640. 
Godlonton,  M.  G.  II,  845. 
Goebel,  K.   33,    647,    753, 

757.  —  II,  560,  749.  — 

III,  26,  41,  284. 
Goeschke,  F.  III,  54. 
Goethe  398,  411. 
Goethe,  R.  793.  -  II,  112. 
Gütting,  Fr.  II,  77. 
Goeze,  E.  III,  62,  201. 
Goffart,  J.  257. 
Goiran,  A.  III,  26. 
Gola,  G.  55. 
Golding,  J.  II,  36, 


Goldschmidt-Geisa,  M.  II, 

771.  —  III,  211. 
Goldstein,  J.  R.  Y.  II,  843. 
Golenz,  J.  394. 
Golker,  P.  II.  773. 
Gombocz,  Endre  III,  309. 
Gomez,  G.  II,  878. 
Gomez,    Pamo  J.   R.    III, 

511. 
Gomolla,  R.  138. 
Gomont,  Maurice  339. 
Gonnermann,  M.  II,  22.  — 

111,  511. 
Gopaliat,  B.  II,  933. 
Gordin,  H.  M.  III,  511.512. 
Gordon,  W.  T.  565. 
Gorini,  C.  153. 
Goris,  A.  161,  182.  —III, 

234,  512,  513,    514,  601. 

712,  876. 
Gorodkowa,  A.  A.  188. 
Gortani,  L.  395,  396,  407, 

565. 
Gortani,  M.  565. 
Gorter,  K.    III,  306,    514, 

515. 
Goss,  W.  L.  II,  4.  -  -  III, 

20. 
Gossard,  H.  H.  II,  611. 
Gothan,  W.  565,  566,  5ü7, 

569,   570.   571,  607. 
Gougerot  151. 
Goulding,  E.  III,  516. 
Goupil  II,  669. 
1  Goury,  G.  II,  560. 
Gow,  J.  E.  531,532.  —  II. 

960,  981,  982.  —  III,  77. 
Gowdey,  C.  C.  II,  850. 
Gräbener  694,  793.  -  -  III, 

54. 
Graebner,    P.  208.    —    II, 

59,  81,  84,  245.    —    III, 

63.  293,  344. 
Graf,  V.  III,  516. 
Gräfe,  Victor  188,  799.  — 

II,  22,  720.  —   III,  516. 
Graff,  G.  III,  518. 
Graff,  J.  II,  17. 
Graham,  G.  H.  III,  518. 
Graham,  W.  A.  II,  828. 


Grams— Guzmän. 


711 


Grams  II,  42. 
Gran,  H.  H.  334. 

Granato,  L.  II,    834,    842, 

857,  869,  912. 
Grandeau,  L.  II,  15,  20. 
Grand'Eury  572. 
Grandmont,  P.  III,  518. 
Grandmougin,  E.  III,  518. 
Grandmougin,  Z.  III,  (581. 
Grandori,  R.  II,  610,  611. 
Granel,  J.  267. 
Grantham,  A.  E.  II,  27. 
Grassi,  G.  B.  II,  611. 
Gravelius,  H.  II,  64. 
Graves,  A.  H.  III,  131. 
Gravis,  A.  572.  —    III,  6. 
Gravis,  H.  460,  461. 
Gravisi,  G.  III,  17. 
Gray  413. 
Grazia,S.  de  182,691.—  II, 

10,  13,  15. 
Gredilla  y  Gauna  II,  956. 
Green,  E.    Ernest   II,    73, 

849,  944. 
Green,  S.  B.  III,  7. 
Green,  W.  J.  II,    37,    61. 

68. 
Greene,  Edward  III,  4. 
Greene,  Edw.   L.   401.  — 
LI,   144,    145,    168,    172, 
183,  183,  188.  —  III,  5, 
140,  176,  269. 
Greene,  F.  C.  II,  788. 
Greene.  W.  II,  180. 
Greenman,  J.  M.   II,  167, 
172,  191.  —  III,  176,  234. 
Gregg,  O.  J.  II,  80. 
Gregoire,  A.  II,  15,20,  960. 
Gregory,  E.  S.  III,  374. 
Gregory,    R.    P.    II,    253, 

769.  —  III,  72. 
Grelot,  P,  III,  519. 
Greshoff,  M.    183.    —    II, 
715,    759,    818,    879.    - 
III,  100,  519. 
Gressler,  P.  III,  176. 
Grevillius,   A.  Y.  II,    611. 
Grevsmühl,  E.  III,  176. 
Gribbler,  J.  231,  828. 
Grieb.  C.  M.  W.  III,  519. 


Grier,  Jas.  III,  499. 
Griff  in,  E.  M.  518.  —  III, 

63. 
Griffiths,    David    820.    — 

II,  40,  42,  193,  843,  844. 

—  III,  158. 
Griffon,  Ed.    208,  264.   — 

II,  52.    —    III,  26,  331, 
374,  520. 

Griggs,  R.  F.    171.   —   II, 

969. 
Grignan,  G.  T    401.  — III, 

99,    117,    155.    176,   201, 

263,  293,  318. 
Grigorew,  A.  W.  403. 
Grimal,  E.  II,  715. 
Grimaldi,    Cl.    II,    84.    — 

III,  374.  520. 
Grimault,  E.  189. 
Grimbert,  L.  III,  520. 
Grimme  III,  520. 
Grisard,  J.  II,  821,  847. 
Grisdale,  J.  H.  II,  27. 
Grohmann  II,  8. 
Groom,  P.  II,  68. 
Grosbüsch,  J.  J.   180. 
Gross,  ü.  F.  III,  520. 
Gross,  E.  II,  51. 
Gross- Lieb vverda,    E.    II, 

50. 
Grosse,  A.  436.  —  III,  257. 
Grosser,  W.    776.   —    III, 

112. 
Grossmann,  H.  666. 
Grottanelli,  ü.  II,  902. 
Grottian,  W.  738. 
Grout,  A.  J.  33,  49,  68. 
Grübler,  III,  520. 
Grüss,  J.  189,  661.  —   II, 

698. 
Gryon,  H.  208. 
Guarnieri,  F.  181. 
Gucbt,  G.  van  der  731. 
Gueguen,  F.  150,  200,  223, 

257,  267,  275,  401,  647. 

—  III,  77. 
Guerin,  P.  III,  526. 
Gurke,   M.    II,    185,    191, 

192,  193,   195,  196,   199, 

204,    246,    268,   269.    - 


III,    105,   158,   159,   160, 

176,  228. 
Guernisac,  Louis  de    275, 

401. 
Güssow,  H.  T.  208,  847. 
Guffroy,  Ch.  III,  266. 
Guggenheim,  M.  181. 
Gugler,  Wilhelm  III,  176. 
Guignard,  L.    II,   715.  — 

III,   521,  522,   524,  525. 
Guignon,  J.  II,  560. 
Guigues,  P.  III,  526. 
Guillain  III,  526. 
Guillard,  Cl.  406. 
Guillaume,  A.  II,  611. 
Guillaume,  G.  III,  526. 
Guillaumin,  A.  648.  —  II, 

128,    221.    —     III,    41, 

156. 
Guilleminot,  H.    725,  726. 
Guillet,  C.  123. 
Guiliiermond,  A.  171.  —  II, 

969,    989,    990.    -    III, 

21,  526. 
Guillon  234. 
Guillon,  A.  389. 
Guillon,  P.-A.  407. 
Guinet,  A.  48,  59. 
Guinier,  Ph.  171,  264,  402. 

—  II.  774.  —  III,  63. 
Guiraud,  D.  208,  812,  854. 
Gulli,  S.  III,  526. 
Gully,  E.  II,  58. 
Gurney,   W.    B.     II,    849, 

858,  864,  903,  924. 
Guse  II,  64. 
Gusson,  H.  T.   107,  848. 
Gutarovich,  J.  II,  65. 
Guthrie,  F.  B.  II,  6.  13,  853. 

—  III,  834,  835. 
Guthrie-Smith,  H.  III,  90. 
Guttenberg,  H.  Ritter  von 

171,  497,735.—  II,  560, 

682.  —  III,  117. 
Guttmann,  Oskar  III,  526. 
Gutzeit,    Ernst    112,    694, 

786,  793. 
Gutzwiller,  A.  572. 
Guzmän,  David  J.  II,  821, 

822. 


712 


Gwynne-Vanghan — Hart. 


Gwynne-Vaughan,    D.   T. 

573,  580,  581.  —  II,  752, 

753,  756. 
Gy  III,  52(3. 
Györffy,  Istvän  45,  648.  — 

II,  772. 

Haack,  Wilhelm   573. 

Haacke  II,  59. 

Haar,  van  der  III,  526. 

Haas  257. 

Haas,  F.  II,  57,  59. 

Haase  II,  33. 

Haberlandt,  G.  509,  718, 
719,  731,  740,  741. 

Hackel,  Ed.  II,  128,  149, 
159,  163,  202,  207,  211, 
253,  270.  —  III,  90. 

Hackenberg,  H.    III,   255. 

Hada,  III,  526. 

Haecker,  V.  III,  374. 

Haedicke  153. 

Haenig,  A.  573. 

Haensel,  H.  III,  527. 

Haertel,  F.    III,  527,  533. 

Häussermann,  III,  535. 

Hafner,  B.  III,  527. 

Hagem,  0.  98,  357. 

Hagemann,  A.  II,  77. 

Hagen,  J.  36,  68. 

Hager,  III,  528. 

Hagström,  O.    II.  229.    — 

III,  132. 

Hahn,    Gotthold     17,    44, 

223. 
Hahn,  Karl  44. 
Hahn,  L.   II,  922. 
Hahn,  M.  II,  697. 
Halacsy,  E.  de  II,  775. 
Halfdan,  Arneberg,  Mad- 

son  223. 
Hall,  A.  D.  II,  15,  836. 
Hall,  C.  J.  J.  van  850. 
Hall,  H.  F.  II,  79. 
Hall,  H.  M.  II,  187.  —  III, 

17. 
Hall,  J.  G.   125,  220,  272, 

846. 
Hall,  J.  J.  van  267. 
Hall,  W.  L.  II,  71. 


Halla  III,  529. 

Halle,  Th.  G.  573,  574. 

Haller  400,  411. 

Haller,  A.  II.  929.  —  III, 

529. 
Haller.  A.  de  414. 
Hallier,  Hans  575.     -  III, 

54,  217. 
Halpera,  Karl  III,  530. 
Halstead,    E.   W.    II,    80, 

859. 
Halsted,  B.  D.  II,  52,  73, 

77. 
Harn,  H.  W.  II,  842. 
Hamann,  G.  803.  —  II,  9, 

673. 
Hamet,  R.  II,  253.  —  III. 

187,  188,  189. 
Hamilton,  H.  C.  III,  544. 
Hammerschmid,  Anton  P. 

44. 
Hammond,  B.  II,    800. 
Hammond,   H.  S.   II,  982. 
Hammond,  R.  L.  II,  4. 
Hamy,  E.  T.  401. 
Hanamann,  A.  II,  53. 
Hanamann,  J.  II,  8. 
Hanausek,  T.  F.  498,  510. 

II,  130,  995.  —  III,  177, 

530,  531. 
Hanbury,  Thomas  402. 
Hancu,  V.  III,  540. 
Handel-Mazzetti,    H.    von 

II,  152,  203.  —  III.  54. 
Handeriog,  Wilhelm    393. 
Hanen,  L.  60. 
Haneu,  V.  III,  540. 
Hangen,  F.  II,  2. 
Hannezo,  J.  II,  150. 
Hannig,  E.   153,  154,  695, 

818.  —   II,  684.  —  III, 

531. 
Hannon,  P.  J.  II,  869. 
Hans,  A.  II,  799,  802.       • 
Hansen,  Emil  Christ.  189, 

190. 
Hansen,  J.  II,  56. 
Hansen,  N.  E.   II,  77,  79. 
Hanson,  R.  E.  III,  422. 
Hanssen,  Olaf  710. 


Hansteen,  B.  II,  670,  688. 
Hanus,  Joseph  III,  532. 
Haralson,  C.  II,  79. 
Harcourt,  R.  II,  8,  59. 
Hard,  M.  E.  223. 
Harding,  H.  A.  180.  —  II, 

39,  842. 
Hards,  H.  H.  II,  858. 
Hardt,  B.  11,  33. 
Hardy,  A.  D.  II,  261,  797. 
Hardy,  G.  H.  III,  374. 
Hardy,  J.  II,  718.  —  III, 

341,  653. 
Hardy,  W.  B.  752. 
Hare,  R.  F.  II,  843,  844. 
Haring,  J.  II,  772. 
Hariot,   P.    106,   139,    154, 

264,  327,  348,  843. 
Harlay,  V.  III,  532. 
Harmand,  J.  12,  22,  23. 
Harms,  H.  413,736.  —  II, 

118,    201,  208,  248,  266, 

561,  858,  934.  —  III.  17, 

144,  145,  234,  271. 
Harnoth  II,  8. 
Harold,  H.  M.  257. 
Harper,     Robert      Almer 

361. 
Harper,  R.  M.  11,134,  141, 

177,    180,    181,    788.    — 

III,  54. 
Harraca,  J.  M.  II,  38,  52. 
Harnes,  ü.  II,  687.  —  III, 

532. 
Harris  III,  590. 
Harris,  W.  II,  899. 
Harrison,  A.  K.  II,  787. 
Harrison,  B.  II,  840,  842. 
Harrison,  0.  K.  II,  855. 
Harrison,  0.  S.  412. 
Harrison,   E.   F.   III,    173, 

533. 
Harrison,  F.  C.  208. 
Harrison,    J.    B.    II,    857, 

875,  882,  909,  938. 
Harrow,  R.  L.  II,  193. 
Harshberger,  John  W.  519, 

699.  —  II,  31,  193,  197, 

759.  —  III.  105. 
Hart,  H.  Ch.  395. 


Hart  — Henderson. 


713 


Hart,  J.  H.  II.  791,  881, 
882,  884.  —  111,  533. 

Harter,  L.  L.  756.  —  II, 
22,  50. 

Hartlaub,  G.  400. 

Hartley,  C.  P.  209,  820. 

Hartmann,  B.  II,  33. 

Hartmann,  F.  575. 

Härtung,  O.  401. 

Hartwell,  B.  L.  II,  11,  13, 
22,  23. 

Hartwich,  C.  III,  533,  534. 

Harvey,  F.  J.  III,  534. 

Hervey,  J.  C.  II,  193,  939. 

Harvey,    Le    Roy    H.    II, 

182,  561. 
Harvey,  N.  A.  III,  7. 
Harwood,  W.  S.  II,  73. 
Haselhoff,    E.     112,    776, 

777,  802.    —    II,    8,   13, 

15,  31,  42. 
Hasenbäumer,   J.  666.    — 

II,  654. 
Hasler,  Alfred  248,  833. 
Hasse,  H.  E.  20. 
Hasselbring,  Heinrich  171, 

183,  853. 
Hassler  414. 
Hastings,  S.  H.  II,  56. 
Hatschek,  B.  III,  374. 
Hatscher,   R.  A.    III,  534. 
Hattori,  H.  347.  —  II,  165, 

634. 
Hattrick,  J.  Montgomerie 

II,  875. 
Haumann-Merck,  L.   126. 
Haumont,  L.  II,  65,  925. 
Hauriot,  M.  III,  531. 
Hausmann,  Emmerich 46!. 

—  III,  105. 
Hausmann,   Walther    707' 

711.  —  II,  682. 
Hautefeuille,  L.  II,  918. 
Havelka   II,  77. 
Havorka,  O.  von  III,  544. 
Hawes,A.  F.  11,61,  66,71. 
Hawk,  W.  855. 
Hawkins,  L.  A.  II,  974. 
Hawley,  H.  C.  107. 
Hawley,  R.  C.  II,  71. 


Hawson,  F.  E.  III,  269. 
Hay,  G.  U.  123,  401,  770. 

—  II,  104,  172. 
Hayata,    B.    II,   213,   214, 

215,  776.—  111,3,  4,63. 
Haydon,  W.  T.  III,  64. 
Hayduck,  F.  190. 
Hayek.  A .  von  II,  202,  266, 

773.    —    III,  4,  17,  343. 
Hay n  es,   C.  C.  63,  68,  70, 

401.  ■  ■  II,  807. 
Hays,  W.  M.  II,  27. 
Haywood,  A.  H.  II,  841. 
Hazon,  T.  E.  II,  174. 
Headley,  O.  T.  II,  56. 
Heald,  F.  D.  209,  244,  267, 

781,  834. 
Heary,  T.  A.  III,  535. 
Heath,  F.  G.  II,  735. 
Hebert,  Alexandre  111,245, 

535. 
Heck  II,  66. 
Hecke  H.  811. 
Heckel  III,  331,  374. 
Heckel,  E.  541.  —  II,  52. 

—  III,  535. 

Heckel,    Gunnar    II,    921. 

—  III,  535. 
Hecker,  H.  231. 
Hector,  J.  402. 
Hedgcock,  George  G.  209, 

217,  784,  806. 
Hedin,  G.  S.  II,  704. 
Hedlund  III,  375. 
Hedrick,  U.  P.  858.  -  -  II, 

20,    42,   75,   77,  79,  177. 

—  III,  344. 

Heen,    P.    de  730.    —    II, 
652. 


Heering,    W.   750. 


II, 


97,  561.  —  III,  26. 
Heese,  E,  II,  204,  270. 
Hefelmann,  R.  III,  535. 
Hefter,  G.  II,  920. 
Hegi,  G.  120.    —    II,  772. 
Hegnauer,  L.  II,  34. 
Hegyi,  Desiderhis  von  209. 

—  II.  3. 
Heideman,    C.    W.    H.   II, 

27,  73. 


Heiden  576. 

Heidinger,    Wilhelm    357. 

—  II.  966. 
Heiduschka,  A.  III,  535. 
Heijusbergen,  S.  van  III, 

536. 
Heim,    F.  II,  823,  953.  — 

III,  74,  235,  312,  331. 
Heimerl,    Anton    814.    — 

II,  127,    202,    203,   266. 

—  III,  3,    54,   133,  262. 
Heine,  E.  II,   15,  906.    — 

III,  250. 

Heineck  713,  737.  —  II, 
561,  562,  563.  564,  565, 
566,  567,  568,  569,  570, 
571,  572.  —  III,  27,  74, 
79,    99,    105,    145,    163, 

166,  169,  193,  197,  199, 
211,  228,  270,  289,  293, 
312,  331,  335. 

Heinrich,  Kurt  681. 
Heinrich,  R.  II,  13. 
Heinricher,    E.    462,    469, 
715,  717,  811.  —II,  572. 

-  III,  21,  105,  148,  246, 
265,  268,  293,  375. 

Heinz,  R.  III,  535. 
Heinze,  B.  180.  —  II,  683, 

692,  730. 
Heinzelmann,   R.   190. 
Heinzerling,  Otto  II,  629. 
Heisig  II,  43. 
Heller,  A.  A.  II,  177,  186, 

188.  —  III,  54,  211,  235, 

294,  318. 
Hellström,  Arthur  III,  536. 
Hellweger,  M.  II,  572. 
Hellwig,  E.  394. 
Helmrich,  G.  II,  880. 
Helms,  R.  II,  836. 
Hemmann  257. 
Hemsley,  A.  II,  797. 
Hemsley,  W.  Botting  401, 

648.  -  II,  12S.  156,204, 

205,   211,   252,  257,  264. 

-  III,    117.     133,    163, 

167,  185,  207,  227,  230, 
286,  313. 

Henderson.  J.  III.  536. 


714 


Hendriek — Hockauf. 


Hendrick,  J.  II,  15,  20.  — 

III,  536. 
Henkel,  A.  II,  891. 
Henkel,  Alice  II,  83. 
Henkel,  J.  II,  144. 
Henneberg,  W.  190. 
Hennet,  Leopold  von  231. 
Henning,  E.  209,  831,  841. 
Hennings,     P.     112.    126, 

127,   133,   138,  139,  249, 

275,  405,  817,  818.  —  II, 

245. 
Hennis,  W.  III,  117. 
Henri,  V.  II,  714.     -   III, 

537. 
Henriksen,   H.  C.  II,  868. 
Henriques,    J.  A.  401.   — 

II,  253,  775.  -  III,  18, 

73,  247. 
Henry  854. 

Henry,  A.  IL  68.  -  111,3. 
Henry,  A.  Th.  III,  483. 
Henry,   E.   847.  —  II,  62. 
Henry,  Louis  III,  265. 
Henry,   T.  A.  II,  54,  233, 

843.  —  III,  537. 
Henry,    Y.    II,    877,    928, 

937,  946,  948. 
Henshaw,  J.  W.  II,  169. 
Henslow,    G.   576.  II, 

768.  —  III,  41,  42,  375. 
Henslow,  S.  III,  193. 
Hensman,  G.  II,  850. 
Henze,  A.  II,  61. 
Henze,  M.  334. 
Hepner,  A.  II,  6,  16,  24. 
Heraud,  A.  III,  18. 
Herb,  O.  III,  535. 
Herbing,  J.  576. 
Herbst,  A.  II,  797. 
Herdman,  A.  W.  344. 
D'Herelle,    F.  H.  II,  869, 

918. 
Heribaud,  Fr.  Joseph  576. 
Herissey,    H.    182.    —  II, 

711,    715.  III,    455, 

456,  539,  540 
Hermann,  E.  II,  63. 
Hermessen.  J.  L.  II,  193, 

946. 


Hernandez  -  Pachecho,   E. 

381. 
Herold,  Josepb  II,  84. 
Herriott,  E.  M.  519. 
Herrinann  II,  59. 
Herrmann,  F.  III,  540. 
Herse,    F.    II,    75.  —  III, 

375. 
Hersey,  E.  II,  19. 
Herter,  Guillermo   127. 
Herter,  W.  840.  -  II,  749, 

767,  774,  785. 
Hertkorn,  J.  III,  540,  832. 
Hertwig,  O.  II,  572.  -  III, 

27. 
Hertwig,  Richard  II,  956. 
Herty,    Ch.    H.     III,     64, 

540. 
Herz  III,  489. 
Herzfeld  788. 
Herzog  III,  571. 
Herzog,  A.  427.  -  II,  904. 
Herzog,  J.  III,  540,  954. 
Herzog,  R.  O.  183.  —  II, 

696.  —  III,  540. 
Hesdörffer,  Max  II,  74. 
Hesse,  E.  229. 
Hesse,  0.  III,  279,  540. 
Hesseling,  E.  II,  44. 
Hesselman,  A.  36. 
Hesselman,  H.  576. 
Hesselmann,  H.  II,  66,  70. 

—  III,  64. 
Hetschko,  A.    II,    573.  — 

III,  235. 
Heurck,  H.  von  339. 
Hewitt,  C.  G.  42. 
Hewitt,  G.  G.  A.  11. 
Hewitt,  John  II,  889,  921. 
Heydrich,  F.  379. 
Heyking,  J.  II,  8,  45. 
Heyl,  F.  W.  III,  238. 
Heyl,  J.  H.  II.  950. 
Hickel,  B.  II,  62,  63. 
Hickel,  R.  402,  420.  —  III, 

66. 
Hicken,     U.    M.    II,     269, 

793. 
Hickling,  G.  577. 
Hiern,  W.  P.  III,  73. 


Hieronymus,    G.    II,    266, 

611,  791. 
Hiestand,  0.  III,  683. 
Higgins,  J.  E.  II,  74. 
Hignell,  H.  II,  845. 
Hubert  577.  —  II,  573. 
Hilton,  A.  E.  227. 
Hildebrand,  Friedrich  649, 

714,  737.  —  II,  81,  151, 

573.    —    III,    27,     149, 

150,  235,   269,  284,  376. 
Hildebrandt,   H.   III,  540. 
Hildt,  L.  II,  721. 
Hilgard  II,  932. 
Hill,  Arthur  W.  510. —II, 

189,  996. —  III,  54,  211, 

271. 
Hill,  E.  J.  III,  201. 
Hill,  J.  K.  II,  845. 
Hill,  J.  R.  402. 
Hill,    T.    G.    463,    667.  — 

III,  21,  66,  73. 
Hillier,  J.  M.  II,  951. 
Hillier,  L.  41. 
Hillmann,  F.  H.  811.  —  II, 

2,  36,  47,  134. 
Hills,  J.  L.  II,  6. 
Hiltner,    L.  112,  209,  210, 

244,   730,  795,  796,  813, 

829.  —  II,  3,  36,  39. 
Himmelbaur,  W.    525.   — 

III,  66. 
Himmelmann,  A.  III,  532. 
Hind  588. 
Hintze,  Fr.  68. 
Hirth,  A.  II,  771. 
Hissink,  D.  J.  II,  6. 
Hitchings,  E.  F.  II,  77. 
Hitchcock,    A.  S.  II,   167, 

169,  187.     -III,  90,  91. 
Hjort,  J.  337. 
Hoak,    Charlotte     M.     II, 

135. 
Hoch,  Hermann  III,  74. 
Hoch,  J.  II,  84. 
Hochburger,  M.  II.  «1. 
Hochreutiner,  B.  P.  G.  II, 

124,    216,    227,    256.    — 

III,  5,  7,  54,  154,  250. 
Hockauf,  J.  III,  541. 


Hodgkiss — Hutton. 


715 


Hodgkiss,  H.  E.  272,  861. 
Hock,    F.    772.    —  II,  97, 

98.  —  III,  7,  77. 
Höhnel,    F.  von  112,  118, 

127,    140,  257,  259,  813, 

821,  836. 
Hörich,  Oscar  577. 
Hörold,  R.  III,  201. 
Höye.  K.  200. 
Hoffmann,  F.  II,  770. 
Hoffmann,   K.  II,   112. 
Hoffmann,   L.   II,  929.  — 

III,  541. 
Hoff  mann.    M.   II,  20,  23, 

59. 
Hoffmann,  W.    196,  690. 
Hofmann,  A.  II,  71. 
Hofmann,  K.  III,  345. 
Hofmann-Bang,  O.  II,  6. 
Hok,    J.    E.    van    der    II, 

855,  857. 
Holdefleiss,    P.  II,  27,  47. 
Holden  350. 
Holder,  J.  II,  642. 
Holfert,  D.  J.  III,  541. 
Holfert-Arends  II,  818. 
Holland.  J.  H.  II,  824. 
HoUandt,  R.  200. 
Hollick,    Arthur  554,  577. 
Hollös.  L.  118,  814. 
Hollrung.  M.  210,  771.  — 

IL  23. 
Holm,    Th.    436,  437.  438, 

439,    440,  441,  442.  443, 

444,  445,  446.  -  II,  144, 

184,573.-111,81.82.91. 

99,  106.  117.  145,  150, 
169,  177,  201,  211,  214. 
228,  235,  245,  270.  271, 
286,  294,  541. 

Holmberg,    O.  R,  III.  91. 
Holmboe,    Jens.    II,    142, 

152,  155. 
Holmes,  E.  M.  399.  —  II, 

928,    933.    —    III.    140, 

541,  542.  543. 
Holmes,  J.  S.  II,  71. 
Holson.  B.  623. 
Holst,  N.  0.  577. 
Holt,  W.  P.  III,  27. 


Holten,  P.  II,  849. 
Holtermann,  Carl  402. 
Holtmeier-Schomberg    II, 

47. 
Holtz,  E.  II,  59. 
Holtz,  L.  392. 
Holy,  K.  II,  41. 
Holzinger,  F.   172,  667. 
Holzinger,  John  M.  68. 
Hood,  S.  C.  II,  83. 
Hooker,  C.  W.  II,  622. 
Hooker,  J.  D.  418.  -  III, 

7,  149. 
Hooker,  William  418. 
Hooper,     David    II,    890, 

927,    928,    929.    —    III, 

247,  270,  543,  544. 
Hooper,  E.  M.  III,  311. 
Hopkins,  0.  G.    II,  6,  27. 
Hoppe,  E.  III,  544. 
Hoppe,  W.  II,  800. 
Hornberger  II,  65. 
Hörne,  W.  T.    128.  —  II, 

859,  866. 
Horney,  0.  II,  20. 
Horwood,    A.  R.   42,  107, 

108,  578. 
Hosack  419. 
Hosseus,    C.    C.    Tl,    221 

223,  777. 
Hotchkiss    W.  S.  II,  8. 
Hotter.  E.  II,  9. 
Houard.  C.  II,  803.  —  III. 

609,  612. 
Hough,  R.  B.  II,  68,   168 
Houghton,  Ell.  III,  544. 
Houlbert.  C.  III,  235. 
House,  H.  D.  II,  170,  188, 

192.    197.    —    III,    185, 

186,  278. 
Houzeau  de  Lehaie,  Jean 

II,    91,     111,     160,     165, 

205,  249. 
Howard.  A.  784. 
Howard.  Albert  783. 
Howard,  C.  W.  139. 
Howard,  G.  L.  C.  784. 
Howe,     Marshall     Avery 

274.  351,  402.  --II,  197, 

806. 


Howe,  R.  H.  19,  20. 
Howe,  Wm.  II,  845. 
Howey,  F.  O.  402. 
Hoyer,  G.  III,  544. 
Hoyt,  W.  372. 
Hua,  Henri  423. 
Hubac,  H.  II,  890. 
Hubbard,  P.  II,  11. 
Huber  210. 
Huber,  Gottfried  341,  578. 

-  II,  634. 
Huber,    Jacques    II,    199, 

573.  —  III,  342. 
Hubert,  M.  II,  33. 
Hubert,  Paul  II,  83,   866, 

867,  918. 
Huchard,  H.  III,  545. 
Hue,  A.  M.  10,  14,  21. 
Huerre,  R,  III,  294,  545. 
Huesmann  II,  80. 
Huf  fei,  G.  II,  71. 
Hugues,  C.  7S4. 
Hüll,  T.  G.  III,  27. 
Hume,  A.  N.  II,  34. 
Hume,  H.  Harold  820.  — 

II,  867. 
Humphrey,  H.  B.  33,  344. 
Humphreys,     E.  W.     III, 

230. 
Hunger,  F.  W.  T.  511. 
Hunt,  T.  F.  II,  27. 
Huntemann,  J.  210. 
Hunter,  Byron  II.  27. 
Hurrier,  P.  III,  546. 
Hurst,  C.  <J.  III,  376,  377. 
Hus,    Henri    649.    —    II, 

180,  788.  —  III,  42. 
Husnot,  T.  70.  --  III,  100. 
Hustedt,   Fr.    343.    —    II. 

630,  635. 
Hutchins,  D.  E.  II,  895. 
Hutchinson,  D.  210,  826. 
Hutchinson,  H.  B.  II,  36. 
Hutchinson,    J.    III,    150, 

195,  306. 
Hutchinson,  R.  R.  II,  270. 
Hutchinson,  W.  J.  II.  902. 
Huter,  R.  II,  773. 
Hutt,  H.  L.  II,  74. 
Hutton,  G.  II,  45. 


716 


Hy — Jolyet. 


Hyll,  884. 
Hyde,  E.  II,  974. 

Ichimura,   T.    II,    1G5.    — 

III,  92. 
Ihering,      Hermann     von 

579.  —  II,  114. 
Ihne,  F.  II,  111. 
Ihssen,  G.  II,  3. 
Ilatys,  T.  III,  546. 
Uikevic,    0.    183.    —    II, 

996. 
Iljin,  L.  F.  III,  546. 
Imaseki,  T.  II,  15,  40. 
Immelmann,  A.  II,  19. 
Immendorff,  H.  II,  19,  53. 
Imperato,  F.  398. 
Ingham,  N.  D.  II,  188. 
Ingham,    W.    60.    —    III, 

170. 
Ingle,  H.  II,  21. 
Inglese,  E.  III,  186. 
Innes,    T.   E.    D.  II,     851, 

852. 
Inouye,  Naoziro  II,  934. 
d'Ippolito,  G.  498. 
Irwing,  W.    III,  106,  117, 

270,  284,  318. 
Issatschenko,   B.    210.    — 

II,  850. 
Issler,  E.    II,   771.  —  III, 

377. 
Istvanffy,     Gy.     de     267, 

806,  848. 
Itallie,  J.  van  III,  546. 
Iterson,  G.  van  III,  42. 
Ito,  E.  III,  546. 
Ivanoffi,  B.  249. 
Ivanow,  S.  III,  546. 
Ivolas,  J.  420. 
Ivolas,  P.  L.  J.    389,   400. 
Iwanoff,  Boris  832. 

Jaap,  Otto  113,   118,    143, 

144,  814. 
Jablonski,  M.  II,  59. 
Jaccard,  P.  578. 
Jack,  J.  N.  II,  832. 
Jack,  R.  W.  210,  859. 
Jacques,  Uh.  II,  917. 


Jackson,  A.  Bruce  42.  — 

II,  769.  —  III,  228. 
Jackson,  B.  D.  III,  7. 
Jackson,  H.  S.  244. 
Jackson,    H.  V.    II,    864. 

878,  916. 
Jacobsen,  E.  II,  77. 
Jacobstein,  M.  II,  44. 
Jacquemin,  Alb.  III,  547. 
Jaquet,  F.  III,  294. 
Jaczewski,    A.    von     100, 

774,  779,  780,  821. 
Jadio.  F.  799.  -    III,  256. 
Jadin,  J.  III,  547. 
Jaeger,  Julie  210,  807.  — 

II,  612. 
Jäggli,  M.  II,  772. 
Jagg,   H.  F.  578. 
Jagger,  M.  H.  II,  3. 
Jahandiez,  E.  II,  774. 
Jahn,  E.  227.  —  II,  962. 
Jahrmann,  A.  394. 
Jakoby,  M.  II,  701. 
Jaloustre,  L.  183. 
Jamada,  K.  II,  703,  710. 
James,  E.  409. 
Jancha  II,  68. 
Janchen,  E.  45.  —  II,  767, 

774,  806.  —  III,  18,  55, 

172,  193. 
Janczewski,    Ed.    498.    — 

II,     127,     574.    -     III, 

318. 
Janelli,  G.  S.  III,  27. 
Jank,  F.  II,  801. 
Janka,  Gabriel  662. 
Janse,  J.  M.  210,  675. 
Janson,  A.  210.  —  II,  80. 
Janson,  0.  II,  691. 
Janssonius,  H.  H.  427. 
Jardine,  W.  M.  II,  31,  41, 

832. 
Jarvis,  T.  D.  II,  612. 
Jatta,  A.  16,  18. 
Javillier,  M.   183. 
Jeancard,  P.  III,  547. 
Jeanmaire,  J.  223. 
Jeanpretre,  J.  II,  84. 
Jeffrey,    E.    C.    275,    536, 

578,  744.  —  III,  66. 


Jeffrey,  J.  A.  II,  47. 
Jelinek,  J.  228. 
Jenkins,  E.  H.  II,  3. 
Jenner,  Th.  145,  326. 
Jennings,    O.   E.    123.    — 

II,  174,    177,    178,  788. 
—  III,  4. 

Jensen,  C.  62.  67. 
Jensen,  P.  III,  377. 
Jensen-Haarup,  A.  C.    II, 

574. 
Jentys,  E.  III,  547. 
Jentzsch,  A.  579. 
Jepson,  W.  J.  II,  169.  — 

HI,  216,  266. 
Jepson,  Willis  L.  II,  186, 

188. 
Jersey,  R.  de  III.  569. 
Jessen,  Karl  II,  137. 
Jewell,  H.  W.  II,  787. 
Jimenez,  E.  II,  850. 
Jitschy,  P.  II,  716. 
Joachim,  G.   111,  548. 
Jöbstl,   V.  210,  860. 
Jodin,  H.  III,  2. 
Jodlbauer,  A.    710.  —  II, 

703. 
Joergensen,  E.  III,   117. 
Jörgensen-Gumer  III,  553. 
Jösting  113. 
Johannsen,  W.  II,  659.  — 

III,  235,  377. 
Johansson,  K.  649.  —  III, 

177,  286. 
Johnson,  D.  S.  II,   198.  — 

III,  55. 
Johnson,  J.  244. 
Johnson,  J.  H.  II,  188. 
Johnson,  P.  781. 
Johnson,  T.  211,  267,402, 

812,     825,    830.    -    II, 

850.  —  III,  19. 
Johnson,  W.  H.    II,    937, 

948. 
Johnston,  J.  R.  II,  198. 
Johnston,    Sir    Harry    II, 

249. 
Johnstone,  James  335. 
Jolyet,  A.  420.  —  II,  104, 

902.  —  III,  66. 


Jonas— Kern. 


717 


Jonas,  Rudolf  211,  774. 
Jones,  C.  H.  II,  6. 
Jones,    Erk.    Morton     II, 

574. 
Jones,  J.  II,  865. 
Jones,  J.  E.  11,  908. 
Jones,  Joseph  II,  882. 
Jones,  L.  R.  211,  819.  — 

II,  71. 

Jones,  M.  E.  IL  186,  806. 

—  III,  310. 
Jones,  M.  P.  II,  3. 
Jonescu,  D.  III,  548. 
Jong,  A.  W.  K.  de  II,  933. 

III,  548,  550. 
Jonsson,  H.  345. 
Jordan,  A.  389,  415. 
Jordan,  David    Starr    III, 

55,  377. 
Jordan,  Edwin  O.  154. 
Jordi,  E.  211. 
Jorissen,    A.    II,    716.    — 

III,  553. 

Jörns,  M.  J.  II,  74.  —  III, 

167. 
Jost,  Ludwig   749.   —  II, 

759. 
Jouin,  E.  III,  66,  198. 
Jourde  201,  267,  853. 
Jourde,  Ant.  690. 
Jowitt,  J.  F.   II,    933.    — 

IN.  92. 
Joyce,  M.  C.  III,  474,  553. 
Juce,  W.  H.  III,  569. 
Juday,  Chancey  350. 
Judd,    Charles  S.  II,  205, 

843. 
Juel,    0.   98,   249.  833.  — 

II,  574.  —  [II,  178. 
Jugham,  N.  D.  III,  261. 
Jugoviz.   A.  R.  II.  72. 
Jugowiz,  R.  III,  66. 
Julius,  C.  F.  II,  841. 
Julius,  G.  A.  II,  64. 
Jumelle,    Henri    II.     226, 

228,    229.  576,  821,  826, 
859,    898,    949,    954.    — 

III.  27.  141,  Uli,  147. 
Junack  II,  66. 

Jung  II,  45. 


Junge.  P.  II,  770. 
Jungfleisch,  E.  III,  553. 
Jurisch,  W.  K.  II,  15. 
Juritz,  0.  F.  II,   834,  835, 

841,  848. 
Jussieu  III,   159. 
Just,  J.  III,  650. 
Justin,  R.  IL  68. 
Justin-Mueller.  E.  III,  553. 

Rabat,  J.  E.  117,  145,  814. 
Kshle,  W.  II,  612. 
Kahre,  P.  344. 
Kaiser,  Paul  E.  342.  —  II, 

630. 
Kakehi,  S.  II,  20,  666. 
Kallus  II,  45. 
Kalms,  P.  400. 
Kametaka,  T.  II,  921. 
Kammer,  Alfred  740. 
Kammerer,  Paul  355,  770. 

—  IL  151.  —  III,  27. 
Kanamori,  S.  II,  13. 
Kanngiesser,    F.    III,    18, 

28. 
Kanomata,  0.  228,  788.  — 

II,  13,   16. 
Kanthack,    F.    E.  II,   832, 

833. 
Kanzleiter,  H.  III,  99. 
Kanzleiter.  V.  II,  81. 
Kappen,  H.  II,  15. 
Karkzewski,  S.  579. 
Karpovv  III,  553. 
Karst,  R.  II,  16,  34,  42. 
Karsten,  G.  362,  748,  749. 

—  II,    101,  735.  —  III, 
12. 

Karzel,    Rudolf    4(i4,  674. 

—  III.  72. 
Kasan djev,  S.  18. 
Kastner,  J.  III,  553. 
Katajama,  T.  Hl,  553. 
Kauffmann,  Oscar  403. 
Kauf  man,  C.  H.  123,  172. 
Kaufman,  P.  II,   176,  787. 
Kaufmann,  Fr.   113. 
Kaumanns  II,  30. 
Kausek,  A.  II,  10. 
Kautz   IL  •">!>. 


Kawakami,     T.     II.     213, 

777. 
Kawamura,    S.    133,    134. 

918.  —  III,  92. 
Kayser,    E.    190,    191.    — 

II,  705. 

Kearney,    T.    H.    II,    23, 

909,  925. 
Keartland,   G.  A.  IL  256, 

261. 
Keeble,  F.  362. 
Keegan,  P.  Q.  514. 
Keffer,  C.  A.  II,  84. 
Keilhack,  K.  579. 
Kein.  W.  II,  134. 
Keissler,    Karl    von     173, 

236,    650.    —    IT,     159, 

203.  —  III,  55. 
Kelhofer,    W.     211,     391, 

857. 
Keller,  C.  II,  612,  799. 
Keller,  L.  II,  772. 
Keller,  O.  II,  891.  —  III, 

286,  553. 
Keller,  R.  III,  294. 
Keller,  Robert  II,  266.  — 

III,  213,  214. 
Kellerman,   K.  F.  180.  — 

II,  45. 
Kellerman,  W.  A.  123,128. 

154,    274,  275,  391,  424> 
Kellogg,  R.  S.  II,  66. 
Kellogg,   Vernon    L.    III, 

377. 
Kelly,  H.  J.  II,  840. 
Kennedy,   B.  III,  5,  178. 
Kennedy,    P.  B.    II,    182, 

185,  186. 
Kenyon,    A.    S.    II,    833, 

834,  903. 
Kenter,  J.  III,  42. 
Kerampoullos,    A.  D.  III, 

178. 
Kerb,  H.  249. 
Kerchove  de  Deuterghem, 

0.  de  398,  409. 
Kerkhove,  G.  van  den  II, 

951. 
Kern,  D.  811. 
Kern,  E.  II,  68. 


718 


Kern— Koltonski. 


Kern,  F.  D.  249,  833. 
Kern.  Friedlich  46. 
Kerner,  F.  von  579. 
Kerner    v.    Marilaun,     A. 

404. 
Kershaw,  J.  A.  II,  259. 
Kerstan,  K.  733. 
Kersten,  H.  III,  55,  378. 
Kersten,  W.  390. 
Keysselitz,  G.  367. 
Khan,    Bahaclur  Hadi    II, 

874. 
Khek,  E.  III,  178. 
Kidston,  R.  573,  580,  581. 

—  II,  756. 
Kieffer,  J.  J.  II,  612,613. 
Kiehl,  A.  F.  II,  36. 
Kienitz-Gerloff  754. 
Kiessling,  L.  II,  4,  36,  39, 

49,  50,  56.  —  II,  92. 
Kildahl,  J.  II,  982. 
Kildahl,  N.  532. 
Kildahl,  N.  J.  III,  66. 
Kilroe,  J.  R.  581. 
Kiltz,  H.  747.  —  III,  332. 
Kimbrongh,  J.  M.  II,  23. 
Kimpflin,  G.    II,    679.    — 

III,  553. 
Kindberg,  N.  0.  36.  —  III, 

152. 
Kindermann,  V.  650.  —  II, 

576.  —  III,  28. 
King,  George  II,  216,  221. 

-  III,  245,  294. 
Kinkelin,    F.   381,  560.  — 

II,  55. 
Kinzel,  Wilhelm    717.    — 

II,  4,  5,  55,  650,  886. 
Kirby,  A.  M.  II,  81. 
Kirby,  W.  F.  II,  613. 
Kirchmayr,  H.  526.  —  II, 

324.  —  III,  576. 
Kirchner  II,  27. 
Kirchner,     O.     211,     244, 

813,  829,857.  —  II,  681. 
Kirchner,  O.  v.  III,  28,  93. 
Kirk,  0.  II,  68. 
Kirk,  G.  L.  II,  175,  787. 
Kirk,  T.  W.  211. 
Kirkham,  V.  H.  II,  26. 


Kirsch,  S.  II,  754. 
Kirtikar,  K.  R.  III,  207. 
Kissel,  J.  II,  657. 
Kitzinger  II,  31. 
Kjellman,  F.  R.  411. 
Klar,  J.  II,  27. 
Klasen,  P.  III,  554. 
Klatte,  F.  187.  --  II,  697. 

—  III,  462. 
Klausener,  Carl  367. 
Klantzsch,  A.  581. 
Klebahn,  H.  237,  238,  837, 

844,  846. 
Klebeisberg,     R.     v.    III, 

270. 
Kleberger  211,  847.  —  II, 

16. 
Klebs,  R.  555. 
Klein,    Edmund  275,  403. 
Klein,  E.  J.  650. 
Klein,    Ludw.  773.  —  II, 

68,  114. 
Klemt,  F.  499.  —  III,  332. 
Klincksieck,  P.  III,  19. 
Klingstedt,  F.  W.  380. 
Klitz,  H.  II,  664. 
Klobb,  T.  III,  554. 
Klose,  K.  II,  797. 
Klugh,  G.  T.  II,  891. 
Klugkist,  C.  E.  114. 
Knapp,  S.  A.  II,  27. 
Knappe,  R.  II,  38. 
Knauer,  Fr.  154. 
Kneucker,  A.  III,  92. 
Knieriem,  W.  von  II,  9. 
Knight,  H.  G.  II,  27. 
Knischewsky,  O.  110,  211. 
Knöpfer,  G.  III,  554. 
Knoll,  F.  II,  957. 
Knopf,  H.  E.  III,  554. 
Knorr,  R.  394. 
Knowlton,  O.  H.   II,   787, 

788.  -  -  II,  174,  175. 
Knowlton,  F.  H.  70,  581. 
Knox,  A.  Ad.  650,  807. 
Knox,  A.  M.  II,  82. 
Knuth,  P.  II,  577. 
Knuth,  R   III,  269. 
Kny,  L.  150,  685,  750.  — 
III,  8. 


Kober,  Franz  119. 
Kobert  III,  554. 
Kobert,  A.  III,  554. 
Kobert,  R.  III,  554. 
Kobler,  J.  529.  —  III,  42. 
Kobus,   J.  D.   792.         II, 

876. 
Koch,  A.  II,  667. 
Koch,  Fr.  O.  III,  554. 
Koch,  L.  III,  554,  555. 
Koch,  W.  II,  23,  711. 
Koeck,    G.   119,  211,  231, 

812,   813,  827,  832,  837, 

844,  846,  857. 
Köhler,  J.  III,  554. 
Köhler,  0.  II,  36. 
Köhler,  W.  R.  754. 
Koehne,   E.    582,    650.  — 

II,  124.  —  III,  216. 
Koelker,  A.  H.  181. 
Kölpin-Ravn,  F.    99,    211, 

228,  229,  410,   779,  824. 

—  II,  5. 
Koenen  676,  731. 
Koenen,  O.  421. 

König,  J.   666.    —    II,    3, 

654.  —  III,  555. 
Koenig,  P.  III,  555. 
Koernicke  464,  737. 
Koernicke,  Fr.  M.  III,  246, 

324. 
Koernicke,     M.     403.     — 

II,  902. 
Körnig  II,  42. 
Köster,  II,  42. 
Kofahl,  W.  II,  44. 
Kofoid,  C.  A.  350,  365.  — 

II,  630. 

Kohl,  F.  G.  191,703.  —  II, 
709,    720,    722,  970.    — 

III,  555. 
Kohlhoff,  C.  Fr.  68. 
Koken,  E.  582. 
Kolkunow,  W.  II,  23. 
Kolkwitz,  R.  154,  335,  336. 

—  II,  630,  631. 
Kollo  III,  557. 
Kolmer,  W.  711. 
Koltonski,  Alexander  628. 

—  II,  680. 


Koltz — Kusnezow. 


719 


Koltz,  J.  P.  J.  403. 
Komarow,   V.  L.   II,   157, 
159.    —    III,    150,    163, 
198,  235,  345. 
Komers,  K.  II,  3. 
Komiaami,  K.  231. 
Komppa,  G.  III,  557. 
Koningsberger,  J.  C.    II, 

849. 
Konowalow,  J.  II,  13. 
Koorders,  S.  H.    134,  211, 
823.  —  II,  218.    —  III, 
92,  136,  170,  256. 
Kordgien  II,  34. 
Kor  ff  831,  861. 
Korff  G.  211. 
Koriba,  K.    III,    178,  378. 
Koritschoner  III,  557. 
Kornauth,    K.     118,     119, 
211,  231,   778,   779,  813, 
827. 
Korowiakow,  B.    II,    155. 
Korschel,  F.  394. 
Korscheit,  E.  765.  —  III, 

379. 
Kosanin,  N.  337. 
Kosatanj,  Th.  III,  557. 
Koschny,  F.  II,  831. 
Koske  151. 

Koslowski,  W.  III,  29. 
Kossowicz  III,  557. 
Kostytschew,   S.    191.    — 

II,  706. 
Kotake  Y.  III,  557. 
Kotte,  U.  von  II,  825. 
Kovaf,  F.  17. 
Kovchoff,  J.  799. 
Kowalew,  S.  G.  III,  557. 
Kowarzik,  Rud.  582. 
Koziezkowsky,     von    II, 

31. 
Kozloff.  P.  K.  II,  159. 
Kradolfer,  E.  III,  29. 
Kraefft,  Fritz  343.    —   II, 

635. 
Krafft,  G.  II,  27. 
Kraft,  E.  183. 
Kraemer,  H.  TI,  818,  990. 
—  III,  8,  332,  557,  558. 
Kraemer,  Henrv  III,  557. 


Kränzlin,  Fr.  II,  159,  216, 
265,  266.  —  III,  117, 
118,  324. 

Kränzlin,  G.  799. 

Kraepelin.   KarJ    403,  750. 

—  III,  8. 
Kramer-Osterburg,     Hans 

III,  558. 
Krasan,  Franz  403.  —  III, 

379. 
Krasser,  Fridolin  403,  582, 

583. 
Kratter,  III,  558. 
Kratz,  C.  839. 
Kraus,  A.  III,  558. 
Kraus,  B.  II,  49. 
Kraus,  C.  793.  —  JI,   23, 

31,  39,  56. 
Kraus,  G.  414. 
Kraus,  R.  II,  671. 
Krause,  II,  927. 
Krause,   Ernst  H.  L.  414. 

—  II,   770.    —   III,  324. 
Krause,  Fritz  826. 
Krause,    K.    435,    513.    — 

II,  105,    211,    266,    558, 
577.  —  III,  75,  306,  313. 

Krause,  M.  III,  459. 
Krauss,  O.  III,  150. 
Krauter,  Louis  II,  129.  — 

III,  324. 
Kreis,  H.  III,  558. 
Kreitz,  Wilh.  819. 
Kress,  O,  III,  558. 
Kretzer,  F.  II,  770. 
Krieg,  Aug.  759. 
Krieg,  W.  250,  831. 
Krieger,  Hermann  III,  55. 
Krieger,  W.    60,   62,    145. 
Krische,  P.   II,    9,  11,  31, 

74.  77,  819. 
Krist,  J.  III,  527. 
Kristofowic,  A.    III,    118. 
Kröber,  Ludwig   III,  558. 
Kroemer,    K.    II,    75,    80. 

84,  85. 
Krogmann,  II,  50.  —  III, 

92. 
Kromer,  N.  III,  553. 
Kronfeld,  A.  III,  544. 


Kronfeld,    E.  M.    404.    — 

III,  8. 
Krüer,  H.  III.  558. 
Krüger,  Friedrich  212,  772. 

—  II,  613. 

Krüger,  W.  II,  11,29,  660, 

692.  —  III,  29,  383. 
Krupar  II,  920. 
Kruyff,  E.  de  191,  229.  — 

II,  916,  918,  923.  —  III, 
558. 

Krzizan,  Rieh.  HI,  559. 
Krzyrnowski,  R.  II,  27. 
Kubart,  Bruno  583. 
Kubler,   Konrad    III,  437, 

559. 
Kuckuck,  P.  370. 
Kühle,  L.  245,  857. 
Kühlhorn,  J.  465.    —  III, 

42. 
Kühn,  M.  192. 
Kükenthal,   G.  III,  100. 
Kümmel,  F.  III,  560. 
Kümmerle,  J.  B.    II,  774. 
Küster,    Ernst     154,    366, 

529,  752. 
Kuhn,  Eduard  II,  982. 
Kuhnert  II,  9,  27,  43. 
Kuhnt  II,  804. 
Kulisch,  P.  114.   191,  778. 

—  II,  726. 
Kumagiri,  S.  II,  655,  665. 
Kumakiri,  S.  II,   13,  23. 
Kunstler,  II,  J.  960. 
Kuntz  650. 

Kuntz,  L.  II,    45.    —  III, 

92. 
Kuntze,  Otto  II,  103. 
Kupffer,    K.    R.    415.    — 

III,  21,  383. 

Kupfer,  Elsie  806.  —  II, 
47. 

Kurdiani,  S.  III,  67. 

Kurozawa,  G.  212,  824. 

Kurth,  P.  II,  801. 

Kurzmann,  M    710. 

Kusano,  S.  134,  173,  229, 
231,  250,  829.  —  II,  165, 
960.   -  III,  268,  325. 

Kusnezow,  H.  404. 


720 


Kusnezow — Lehmann. 


Kusnezow,  N.  III,  155. 
Kusnezow.   N.  J.   II,    152. 
Kutscher,  H.  II,  42. 
Kutscheroff,    M.    III,  560. 
Kuttenkeuler,  H.  154. 
Kyas.  0.  II,  37.  38. 
Kyle,  E.  J.  II,  8. 
KyÜn,   Harald  345. 

Laage,  A.  II,  652. 

Labergerie,  J.  II,  20.  — 
III,  332. 

Labesse  III,  560. 

Labroy,  O.  II,  831,  847, 
865,^871,  872,  874,  880, 
889,  893,  911,  936,  943, 
945,  949,  950,  952. 

Lachman,  J.  P.  412. 

de  Lacy,  W.  E.  F.  II,  922. 

Lämmennavr.  L.  713,  752. 

—  IL  760. 
Läuterer,   B.  II,  800. 
Lafar,  F.  191. 
Laganle,  J.   106. 

La  Gasca  400. 
Lager.  J.  E.  II,  82. 
Lagerberg,  T.  II,  737. 
Ligerheim,  G.  II,  614. 
Lahache,  J.  III,  560. 
Laibach.   F.   110,  268,  849. 
Laing.   K.   M.  II,  264. 
Lukschewitz,  P.    HI,  326. 
Lalande,  J.  L.  Fr.  de  406. 
Lalonc,  G.  II,  712,  725.  — 

III,  230,    247,  466.    467, 

560. 
Lamarck,   J.  B.    400,   413. 
Lambert,  L.  III,  83. 
Lambert,  P.  III,  294. 
Lamorlette,  L.  466.  —  III, 

289. 
Lamothe,  A.  II,  83. 
Lamothe,  Leopold  II,  933. 

—  III,  228,  560. 
Lumpe,   H.  II,  27. 
Lamprey,  E.  S.  II,  761. 
Lamy-Torrilhon,G.  11,941, 

942. 
Lan,  J.  II,  860. 
Lancy,  C.  C.  III,  337. 


Land,  W.  J.  32. 
Landsberg,  B.  III,  29. 
Lang,  H.   245,  583.  —  II, 

23,  47,  53,  54. 
Lang,  W.  830. 
Lang,  W.  H.  II,  253,  703. 

—  III,  72. 
Lang,  W.  von  245. 
Lange,  A.  II,  768. 
Lange,  Axel  III,   178. 
Lange,  Th.  II,  74. 
Lange.  Wilhelm   III,  563. 
Langenbeck,  E.   180. 
Langenberger,  S.  223,  834. 
Langenhan,  A.  583. 
Langer,  G.  A.  II,  79. 
Langgaard,  A.  III,  563. 
Langhans,  Victor  H.  341. 

—  II,  635. 
Langheld,  K.  II,  687. 
Langhlin,  E.  E.    III,   266. 
Langlade,  M.  192,  212. 
Langworthy,  C.  F.  II,  858. 
Lankester,    E.    Ray.    361. 

—  III,  285. 
Lakowitz  404. 
Lanoir,  G.  LI,  898. 
Lanzi,    Matteo    275,    389, 

410,  412. 
Lanzun,  Philippe  404. 
Lapeyrere  264. 
Lapie,  G.  150. 
Lapierre,  J.-M.  406. 
Larter,  C.  E.  42,  344. 
Lary    de    Latour,    Er.  de 

II,  982.  —  III,  74. 
Laschke,  W.  II,  3.  650. 
Lasnier,  E.  173,  850. 
Laszloffy  192. 
Lau,  E.  II,  6. 
Laubert,  R.   108,  239,250, 

702,    794,  813,  834,  839, 

848,    849,     852.    —    II, 

(154. 
Lauby,  A.  583,  584. 
Laurent,  C.  II,  23. 
Laurent,  J.  II,  101. 
Laurent,  L.  584. 
Laurent,  M.  J.  III,  564. 
Laurie,  Ch.  L.  III,  8. 


Lauterbach,    C.     II.    207, 

785.  —  III,  29. 
Lauterborn,  R.    336,    341, 

342.  —  IL  635. 
Lavialle,  J.  B.  II,  68. 
Lawrence,  C.  W.  II,  50. 
Lawrence,  H.  St.  II,  826. 
Leake,  H.  Martin  III,  250. 
Leavitt,  Robert  Greenleaf 

404.  —  II,  806.    —   III, 

384. 
Lebedev,  Alexander    192, 

730.  —  II,  701. 
Leberle,  H.  837. 
Leclair,  E.  405. 
Leclerc  du  Sablon,  M.  II, 

577,  614.  —  III,  255. 
Lecomte,    Henri    II,    158, 

221,  249.  —  111,85.  140, 

1S5,  308. 
Le  Dantec,  A.  192. 
Ledien,  F.  III,  118. 
Lee,   F.  E.    II,    832,    854, 

861. 
Leeder,  F.  II,  773. 
Leege,  0.  IL  770. 
Leeke,    Paul    II,    240.    - 

III,  92.  93. 
Leendertz,  R.  II,  254. 
Leersum,  von  III,  564. 
Lees,  F.  H.  II,  716. 
van  Leeuwen    Reijnvaan, 

J.    und  W.    33.    —    II, 

972,  973. 
Lefebvre,  Ch.  II,  711.    — 

IH,  539,  864. 
Lefevre,  J.  II,  669,  716. 
Legault,  A.  466.  —  II,  50, 

212. 
Le  Gendre,    Ch.    II,    140. 

—  III,  118,  172,  270. 
Leger,  E.   II,  716.   -     III, 

565. 
Leger,  F.  IL  890. 
Leger,  L.  229. 
Leger,  M.  E.  III,  564. 
Le  Grand,  A.  389. 
Lehmann,  A.  III,  8. 
Lehmann,  Ernst    II,    132. 

—  III.  326,  328,  385. 


Lehmann— Löhnis. 


721 


Lehmann,  H.  394. 
Lehmann,   M.  III,  681. 
Lehmann,  0.  661. 
Leibelsperger.   W.  H.    II, 

177. 
Leidigh,  A.  H.  II,  40,  858. 

—  III,  87. 
Leiningen,  W.  II,  64. 
Lemaire,  P.  II,  931.  —  III, 

428,  565. 
Lemcke,  A.  812. 
Lemcke,  Alfred  114. 
Lemec,  E.  II,  38. 
Lemee,  E.  II,  614. 
Lemmermann,  E.  329,  330, 

342,  347.  —  II,  636. 
Lemmermann,  0.    II,    16, 

23,  28.  —  III,  193. 
Lendenfeld,  R.  von  421. 
Lendner.  A.  231,  232.    - 

II,  970. 
Lendrich,  K.  III,  565. 
Lengerken.  Otto  von  III, 

565. 
Lenhartz,  H.  III,  566. 
Leonardi,  G.  II,  614. 
Lenz,  W.  III,  566. 
Lepeschkin,  N.  III,  566. 
Lepeschkin,    W.  W.    173, 

667,  668. 
Leprinte  III,  566. 
Le  Renard,  Alfr.  467.    — 

III,  237,  308. 
Leriche,  M.  584. 
Leroux,  H.  III,  553. 
Le  Roux,  Marc.  340. 
Lesage,  P.  730. 
Leslie,  T.  N.  623. 
Lestiboudois,    Fr.   J.    Th. 

405. 
Lestiboudois,  J.  B.  405. 
Letacq  264. 
Lett,  H.  W.  42. 
Letts,  E.  A.  354. 
Leuchs,  H.  III,  245,   566. 
Leuchtenberger,     C.     III, 

566. 
Leue,  A.  II,  178. 
Levander,     K.    M.     345, 

367. 
Botanischer  Jahresbericht 


Leveille,  H.  II.  159,  160. 
161,  164,  165,  168,  264, 
776.  —  III,  4,  5,  83, 
212,  228,  237,  266,  294, 
332,  385. 

Levellier  LT,  215. 

Le  Voc,  N.  II,  911. 

Levy,  P.  III,  566. 

Lewinsohn,  A.  III,  478. 

Lewis,  C.  J.  II,  77. 

Lewis,  F.  J.  584. 

Lewis,  J.  II,  854. 

Lewis,  J.  M.  II,    983. 
III,  67. 

Levvton-Brain,  L.  212,  213, 

849.  —  II,  875. 
Ley,  A.  III,  295. 
Liddle,  L.  M.  III,  584. 
Lidforss,  B.  696,   697.    — 

II,  133,  578,  957.  —  III, 
385. 

Liebenberg,  A.  von  II,  16. 
Liebus,  Adalbert  584.    — 

III,  8. 
Lienau,  R.  II,  83. 
Life,  A.  C.  728. 
Lignier,  0.  275,  584,  586, 

587.  -  III,  42,  55. 
Ligot,  0.  II,  16,  20. 
Lülie,  David  42. 
Lim  Boon  Heng   II,   832. 
Lind,  J.  99,  100,  268,  814, 

850.  —  II,  803. 
Lindau,    G.    18,    21,    139, 

154,   268,  275,  405,  828. 

—  II,     266.     —      III. 
314. 

Lindberg,  Harald  588.  — 

III,  178,  295. 
Lindemuth,  H.  393,  799. 
Lindhard,  E.   II,    578.    — 

III,  93. 
Lindinger,  L.  468,  469.  — 

II,  82,  614.  —  III,  106. 
Lindley,  J..M.  II,  181. 
Lindman,  CA. M.  405,424 

—  II,   579,  768.  —  III, 
29,  385. 

Lindner,  P.  192. 
Ling,  R.  A.  II,  5. 
XXXVI  (1908}  3.  Abt.    [Gedruckt 


Lingelsheim,    A.    588.    — 

II,  265. 

Lingner,  R.  A.  III,  566. 
Linhart,  G.  213. 
Linhart,  P.  II,  53. 
Linko,  A.  H.  351. 
Linne,  C.    391,    396,    397, 

398,   400,  401,  402,  404, 

405,   407,  412,  414,  415, 

424. 
Linnen,  C.  405. 
Linsbauer,    K.    415,    677, 

699,   711,  734,  736,  742. 

—  II,  724.  —  III,  72. 
Linton,  E.  E.  III,  386. 
Linton,    W.  R.    391,    404, 

412.  —  II,  768. 
Lipmann,   J.  G.  II,  6,  14. 
Lipschitz  II,  23,  28. 
Liro,  J.  Ivar  250,  251. 
Lister,  A.  120,  275,  411. 
Lister,  G.  120. 
Litschauer,    V.    112,    118, 

259,  836. 
Little,  R.  II,  889,  923. 
Litwinow,    D.  II,    158.  — 

III,  4. 

Litzendorff,  Jac.  III,  566. 
Liversidge,  M.  III,  8. 
Livingston,  B.  E.  677.  — 

II,  6,  75. 
Ljung,  E.  II,  28. 
Lloyd,  C.  G.  260,  261,262, 

405.  —  III,  287. 
Lloyd,  F.  E.  674,  677.  — 

II,  183,  188. 

Lloyd,  J.  N.  III,  287,  566. 
Lloyd,  St.  J.  III,  566. 
Locher,  Fr.  710. 
Lochow,  F.  von   II,  23. 
Lock,  R.  H.  III,  237. 
Locquet  406. 
Lodeman,  E.  G.  213. 
Lodewijks,    J.   J.  A.    III, 

266. 
Loeb,  W.  II,  678,  730.  — 

III,  567. 
Loeffler,  K.  III,  416. 
Löfgren,  Alberto  II,  44. 
Löhnis,  F.  II,  16. 

6.  1.  12.1  46 


722 


Löhr — Magnin. 


Löhr,  H.  III,  567. 
Lölir,  Th.  766. 
Loens,  H.  68. 
Loesener,  Th.  II,  125, 127, 

195,  245,  246,  268,  353. 

—  III,  142,  170,  171. 
Loeske,  L.  46. 
Loew,    E.    392,    393,   693, 

694.  —  III,  28,  106. 
Loew,  0.  804.    —    II,  23, 

671,  877.  —  III,  567. 
Loew,  Oskar   192.    —    II, 

883,  887. 
Loew,  V.  II,  6. 
Löwenberg,  R.  728. 
Loewi,  O.  III,  548. 
Löwschin,  A.  174,  712. 
Logan,  J.  H.  400. 
Lohaus  II,  28. 
Lohmann,     H.    333,     334, 

335.  —  II,  631. 
Lohmann,  W.  III,  568. 
Lolli,  A.  650.  —  III,  93. 
Lommel,    V.  II,    835,  927 
Lonaczewski,  A.  III,  178. 
Lonay,  H.  469,  501.  —  III, 

287. 
London,  William  402. 
Long,  B.  II,  176. 
Long,  F.  II,  104. 
Longo.  B.  III,   197,  307. 
Longyear,    B.    O.    II,    68, 

184. 
Loock  III,  568. 
Loos,  W.  II,  77. 
Lopez    y    Parra,    R.    II, 

841. 
Loppens,    K.   339.    —    II, 

637. 
Lopriore,     G.     470,     650, 

760,  761.  —  III,  21. 
Lorch,  Wilhelm  34,  672. 
Lorck,  Wenk  P.  II,  33. 
Lorentz,  R.  II,  77. 
Lorenz,  Annie  49,  63. 
Lorenz,  N.  von  II,  31. 
Lorenzen,  J.  III,  568. 
Lorie,  J.  588. 
Loth,  H.  II,  800. 
Lotsy,  J.  P.  III,  8,  386. 


Lounsbury,  Ch.  P.  270, 
828.  —  II,  859,  864,  871, 
872. 

Löwenherz,   Richard   795. 

—  II,  21,  658. 
Lowson,  T.  M.  II,  735.  — 

III,  8. 
Lubanski,F.  11,3,  5,  13,19. 
Lubimenko,  W.  704,  714, 

715.    —    II,    5,    682.   — 

III,  568. 
Luc,  M.  137. 
Lucas,  G.  L.  II,  867. 
Lucchini,  Y.  III,  568. 
Ludwig,  F.  114,  154,  174, 

213,    270,    346,    650.    — 

II,  579.  -   III,  287. 
Ludwig,  K.  II,  2. 
Lücker,  E.  III,  568. 
Lüddecke,  G.  394. 
Lüdy  III,  568. 
Lüfte negger,  J.  'II,  64. 
Lührig,  H.  III,  568. 
Luerssen,  A.  192. 
Lüstner,  Gustav  114,213, 

233,    777,    798,    811.    — 

II,  112. 
Lüthje,  H.  II,  683. 
Lnff,  G.  192. 
Luise  von  Baden  408. 
Luisier,  Alphonso  40,  55. 

—  II,  148.  —  III,  5. 
Lundgreen,  F.  III,  8. 
Lunell,  J.  II,   181. 
Lunt,  Th.  II,  801. 
Lutz,  A.  816. 

Lutz,  Anne  M.  III,  386. 

Lutz,  K.  G.  395. 

Lutz,  L.  651.    —    II,  669, 

891.  —  III,  332. 
Lyell  229. 
Lyman,  G.  F.  174. 
Lyman,  J.  Briggs  II,  888. 
Lynch,  J.  III,  29. 
Lynch,  R.  Irwin  III,  386. 
Lyon,  T.  L.  II,  47. 
Lyons,  A.  B.  III,  18,  569. 

Maass,  A.  III.  563. 
Maass,  G.  II,  11,  45,  65. 


Maberly,  J.  II,  825. 
Mac  Alpine,    D.  213,    781, 

856.  —  II,  141,  260,  853. 
Mac  Bride,  T.  H.,  588.  — 

III,  570. 
Mac  Call,  J.  S.  J.  11,908. 
Macchiati,  L.  415,  768.  — 

III,  21. 
Mac  Cray,  A.  H.  II,  579. 
MacCready,    S.  B.  II,  45. 
MacDermott,     F.    D.     II, 

825. 
Macdonald,  J.  J.  II,  768. 
MacDougal,    D.    T.    758. 

—  II,  47,  135,  169,  171, 
185,  188.  —  III,  56,  386, 
387. 

MacFarlane,    J.    M.    447. 

—  II,  119,  120,  579.  — 
III,  262,  313,  388. 

Macfayden,  J.  391. 
Mach,  F.  II,  20,  728,  729. 
Mackay,  A.  II,  27,  74. 
Mac  Kay,   A.  H.  123,  124. 

—  II,  113,  147. 
Mackenzie,  Kenneth  Kent 

II,  169.  —  III.  83,  107, 

388. 
Maclaren  and  Sons  II,  935. 
Mac  Lennan,  J.  P.  II,  259. 
Macloskie,  G.  II,  169,267. 
Macmillan,   H.  F.  II,  579, 

828,   851,  870,  871,  872, 

931,  943.  —  III,  42,  55, 

130. 
Macon,  W.  R.  II,  194. 
Macoun,    J.    M.    II,    171. 

768. 
Macoun,  W.  T.  II,  27,  74. 
Macvicar,  Symers  M.  42. 
Macy,  E.  J.  II,  834. 
Mader,  C.  102,  789,  860. 
Madopola,  M.  213. 
Mährlen  213,  860. 
Männel,  B.  401. 
Maffei,    L.    102,    103,  239, 

816. 
Magallanes,  M.  M.  II,  20. 
Magnin,     Ant.     401,    405, 

406,  421. 


Magnin— Maslen. 


723 


Magnin,  L.  223. 

Magnin,    M. .  L.    II,    631, 

637,  642. 
Magnus,  Albertus  417. 
Magnus,  P.  120.  128,  134, 

245,  816,  830,  833,  834, 

847.  —  III,  118. 
Magnus,  Werner  III,  388. 
Magocsy-Dietz,  A.  213. 
Magocsy  -  Dietz,      Sandor 

46,  651.    —    II,  104.  — 

III,  389. 
Magowan,  F.  N.  804. 
Maheu,  Jacques  34,  35,  60, 

758. 
Maiden.  J.  H.   406.  —  II, 

141,    171.   255,  256,  257, 

838,    839,  842,  846,  847, 

901.   —    III,    4,   55,  93, 

140.  156,    178,  179,  261, 

343. 
Maier-Bode,  Fr.  854.  —  II, 

45. 
Mailief  er,    A.    68,   734.  — 

III,  8,  153. 
Main,  F.  II,  821,  831,  833, 

—  II,  849,  855,  857,  858, 

869,  881,  883,  888,   905, 

915,  917,  919,  920,  927. 
Main,  T.  W.  II,  832,  845, 

863,  876,  942. 
Maire,    R.    106,    129,    171, 

175,   223,   229,  357,  389, 

814,  829.  -  II,  774.  — 

HI,  3,  63. 
Majima,  R.  III,    140,   569. 
Makino,    T.    II,    164,    165, 

167,  776. 
Makoshi,  K.  II,  717.  —  III, 

270,  569. 
Makowetzky,  M.  629. 
Makowsky,  A.  II,  773. 
Malagnini,  G.  111,  569. 
Malde,  0.  G.  II,  80. 
Maldonado,  M.  II,  881. 
Malinowski,    Edmond  III, 

306. 
Malinvaud,      Ernest     407, 

415.  -  111,  328,  390. 
Malkoff,  K.  101,  213,  814. 


Mallett.  G.  ß.  II,  170.  — 
III,  99,  107,  237,  335. 

Mally,  0.  W.  II,  849,  855, 
864. 

Malme,   G.  0.  A.  24,  651. 

—  II,  202,  203,  204.  — 
III,  133,  147,  201. 

Malpeaux,  L.  II,  16. 

Malte,  M.  0.  II,  983.  — 
III,  207. 

Maly,  R.  II,  774. 

Mameli,  E.  III,  569. 

Manceau,  E.  II,  85. 

Manetti,  0.  II,  842,  908. 

Mangin,  L.  154,  263,  264, 
270,  327,  335,  339,  682, 
795,  822.  —  II,  996. 

Mann,  Albert  II,  854. 

Mann,  E.  III,  569. 

Mann,  H.  H.  II,  884. 

Mannich,   C.   II,  949,  954. 

—  III,  571. 
Mansfeld  II,  949.   —  III, 

574. 
Mansion,  A.  43. 
Mantel,  H.  II,  66. 
Mantero,  G.  II,  614. 
Maquenne,  L.  II,  695.   — 

III,  571. 
Maiais,  Ch.  II,  825. 
Marc,  F.   15. 
Marcet,   A.  II,  775. 
Marcy,  William  L.  II,  43. 
Marchai,     Em.     110,    213, 

784.     -  II,  876. 
Marchand  III,  29. 
Marchand,  E.  421. 
Marchand,  H.  II,  705. 
Marchlewski,    L.    II,   721. 

—  III,  569. 
Marcille,  R.  III,  569. 
Marcinowski,    K.    II,  803, 

804. 
Marcone,  G.  154. 
Mircovvicz,  B.  B.  II,  152 
M'Ardle,     David     42,    43, 

108. 
Marescalchi,  A.  861. 
Mariani,  G.  II,  615. 
Mariani,  J.  472. 


Mariz,  B.  Joaquim  de  III, 

328. 
Marlatt,  C.  J.  II,  615. 
Marloth,  R.  II,  254,  796. 
Marnac  II,  140. 
Marpmann  II,  637. 
Marquand,  E.  D.  III,  284. 
Marques,  A.    II,  867,  915. 
Marquette,  W.  II,  764,  974. 
Marquis,    R.    T.    II,    822, 

905. 
Marr,  J.  E.  588. 
Marryat,  D.  260. 
Marsais,  P.  213,  859. 
Marsden,    Prosper    H.   II, 

890. 
Marsh,  E.  III,  569. 
Marshall  III,  574. 
Marsball,    E.   S.   353,  415. 

—  II,   768,  769.  —  III, 

170. 
Marsball,  G.  A.  II,  74. 
Marshall,  J.  III,  616. 
Marsball,  J.  G.  F.  II,  945. 
Marsball,  R.  R    II,  32. 
Marsson,  M.  154,  335,  341, 

342.      -    II,    631,    637, 

638. 
Marstall  784. 
Marstall,  H.   124. 
Martelli,    U.  II,    211,  212, 

225. 
Martelli,  Valentino  III,  42. 
Martenson,  J.  111,  569. 
Martin  854. 
Martin,  Ob.  Ed.  121. 
Martin,  T.  M.  421. 
Martinand,   V.  II,  709.    — 

III,  569. 
Martinazzoli  II,  886. 
Martinet,  G.  II,  49. 
Martinet,  M.  II,  50. 
Martin-Lavigne,  E.  536.  — 

III,  255. 
Martius,  C.  E.  P.  412. 
Marty,  P.  588,  589. 
Marzeil,  F.  U,  935. 
Marzell,  H    II,  818. 
Hascre,  M.  182. 
Maslen,  Arthur  J.  619. 
46* 


724 


Massalongo— Michiel. 


Massalongo,    C.    63,    214, 

651.  —  II,  615. 
Massart,    J.    589,    732.  — 

II,  769.  —  III,  29. 
Masse,  L.  223. 

Massee,  G.  108,  154,  155, 

223,  270,  798.  —  II,  24. 
Masseion,     Em.    II,    868, 

924,  935,  937,  941,  947, 

948. 
Mastbaum,  Hugo  III,  569. 
Masters,    M.    T.    II,    161, 

198.  —  III,  67. 
Matenaers  214. 
Matenaers,  T.  F.  II,  3,  31. 
Mathey,  A.  II,  897. 
Mathewson  III,  570. 
Mathey,  A.  II,  72. 
Mathieu,    E.  II,    860,  887, 

942. 
Matouschek,  Franz  46. 
Matruchot,  L.  239. 
Matte,  H.  472,  589.  —  III, 

72. 
Mattei,    G.  E.   180.  —  II, 

225,  853,  858,  873,  951. 

—  III,  55,  93,  155,287, 

390. 
Matthes,  H.  111,  333,  569, 

570. 
Matthes,  R.  H.  III,  570. 
Matthew,  C.  G.  II,  777. 
Matthew,  G.  F.  589. 
Matthews,  D.  M.  179. 
Matthiesen,  F.  447.  —  III, 

274. 
Mattirolo,  M.  103,  139. 
Mattirolo,  Oreste  407. 
Matsuda,    S.  II,   160,  163, 

776. 
Matsumura,  J.  II,  215.  — 

III,  4. 
Matzak  II,  19. 
Maublanc,     A.    208,     264, 

848,  851. 
Maumerne,  A.  II,  164. 
Mauriquerz,  C.  II,  926. 
Maurizio,  A.  192. 
Mawley,  E.  II,  75,  113. 
Mawson,  T.  H.  II,  74. 


Maximow,    N.   694.  —  II, 

706. 
Maxon,  W.  E.  II,  789. 
Maxwell,  H.  II,  910. 
Maxwell,  W.  J.  III,  8. 
Maxwell-Lefroy,    H.    785. 

—  II,  849,  888,  910. 
May,  W.  II,  887. 
May  et  Sons  II,  785. 
Mayer,  A.   193,  798.  —  II, 

55. 
Mayer,  Andre  II,  989. 
Mayer,  Anton  II,  638. 
Major,  E.   121,  839. 
Mayr,  E.  III,  457. 
Mayr,  Heinrich  II,  62,  68. 
Maza,    M.    G.    de    la    II, 

197. 
Mazza,  Angelo  328. 
Mayzaron,  A.  786. 
McClelland,  C.  K.  II,  30. 
McClendon,  J.  F.  520. 
McDonald,    A.   H.  E.    II, 

839. 
McElhinney,    M.    G.    III, 

388. 
McFadyean,  J.  S.  II,  831, 

845.  " 
Mc  Gregor,  E.  A.  II,  187, 

188. 
Mcllhyiney  III,  570. 
Mc  llhyiney,  P.  CHI,  571. 
Mckeown,   G.  M.  II,   840, 

842,  853. 
McKerral,  A.  II,  856. 
Mc  Leod,  A.  F.  II,  7. 
McNab,  R.  II,  919. 
McNeil,  J.  H.  154. 
Mc  Nicol,  Mary  588.  —  II, 

755. 
Mead,  E.  II,  833. 
Medwedew,  J.  S.  II,  153. 

—  III,  208. 
Meebold,  Alfred  II,  224. 
Meeking,  E.  II,  873. 
Mehner,  H.  691. 

Meier,  A.  183.  —  II,  696. 
Meier,  Ernst  214. 
Meigen,  W.  193. 
Meinhardt,  A.  II,  799. 


Meissner,  Richard  193, 233, 

860,  861. 
Meli,  C.  D.  II,  44. 
Melsheimer,  M.  HI,  267. 
Melvill,  J.  0.  407. 
Mendenhall,  Walter  C.  II, 

144. 
Menezes,  Carlos  A.  II,  113, 

148.   -  III,  67,  228,  328. 
Menier  224. 
Mentzel,  Ch.  394. 
Menzel,  P.  589. 
Mer,  E.  214. 
Merck,  E.  III,  574. 
Merck,  Kl.  II,  818. 
Merker,  G.  811. 
Merker,  O.  401. 
Merle,  C.  214,  847. 
Merlin,  A.  A.  C.  E.  II,  638. 
Merrill,  Eimer  D.  415.  — 

II,   185,    211,    212,    213, 

781.  —  III,  131,  153,  578. 
Merrill,  G.  K.    18,    19,  22. 
Merton,  Hugo  358. 
Meschede,  F.  III,  246. 
Mestral,  A.  de  214.     - 
Metcalf,  Haven  785. 
Metzger,  Karl  473,  663.  — 

II,  64,  66. 
Metzler,  E.  409. 
Meuleman  II,  845. 
Meulenaere,  O.  de  403. 
Meyer,  II,  34. 
Meyer,  A.  II,  75.  690,  962, 
Meyer,    Arthur    III,    390, 

578,  636. 
Meyer,  D.  II,  17,  45. 
Meyer,  Gustav  III,  578. 
Meyer,  Karl  II,  657. 
Meyer,  L.  II,  34,  112. 
Meyer,  Th.  III,  578. 
Meyer,  V.  J.  III,  578. 
Meylan,  Ch.  41,  64. 
Mez,  C.  224,  835. 
Michaelis  II,  66. 
Michaelis,  L.  II,  702. 
Micheels,    H.    730.    —  II, 

652,  731.. 
Micheletti,  L.  III,  193. 
Michiel,  P.  A.  424. 


Michlitz — Mountmorres. 


725 


Michlitz  II,  71. 
Micholitsch,  A.  II,  141.  — 

III,  263. 
Middleton,  T.  H.  28. 
Mieckley,  W.  III,  160. 
Miethe,  E.  III,  118. 
Mieville  II,  952. 
Mi.'ye,  E.  II,  36. 
Migliorato,  E.  651,  652.  — 

III,  237. 
Mignot,  A.  406. 
Migula,   Walter   339,   750. 

—  II,  580,   761.   —   III, 

29. 
Mikosch,  Carl  II,    690.  - 

III,  390. 
Miksovic  II,  80. 
Mikutovvicz,  J.  37,  69. 
Mildbraed,  J.  449.    —    II, 

120,  580. 
Mildbraed,  K.  II,  898. 
Miller,  A.  M.  II,  74. 
Miller,  A.  W.  III,  578. 
Miller,  F.  G.  II,  71. 
Miller,  H.  K.  II,  867. 
Miller,  E.  J.  II,  890. 
Milliau,  Ernst  II,    928.  — 

III,  578. 
Millspaugh,  C.  F.  II,  276. 
Minakata,  Kumagata   134, 

354. 
Mindes,  J.  III,  579. 
Miranda,  A.  Chermont  de 

II,  837. 
Miranda,  J.  II,  873. 
Miranda,    Vincente    Cher- 

mond  de  II,  30,  202. 
Mirande,  M.  II,  724. 
Miscenko,  P.  III,  107. 
Mishke,  Karl  407. 
Misshach,    Robert  401.  — 

III,  152. 

Mitlacher,  W.  473.  —  III, 

228. 
Mitlacher,  von  III,  579. 
Mitscherlich,  E.  A.  699.  — 

II,  658.  —  III,  19. 
Miyake.  J.    214,   254,  833. 
Miyake,  K.  533.  --  11,586, 

983,  986.  —  III.  67,  314. 


Miyoshi,  M.    II,   165,  205, 

776,  931. 
Modeen,  Hjalmar  III,  579. 
Modilewsky,  J.  526.  —  II, 

580,  984.  —  III,  21,  214. 
Möbius,  M.  155,   328,  407, 

502,  511,   589,   721,  743. 

—  III,  56,  130,  632,  735, 
991. 

Möller  835. 
Möller,  A.  II,  61.  66. 
Möller,  J.  II,  34,  38,  53. 
Moeller,  Jos.  III,  579. 
Möller,  K.  J.  II,  66. 
Möller-Thoms  III,  579. 
Mönkemeyer,   W.  60. 
Moesz,  G.  119,841.  --  III, 

200. 
Moffat,  E.  111,   19. 
Mohl,  C.  von  193. 
Mohr,  P.  II,  824. 
Moisescou,  N.  749. 
Molinair,  M.  de  II,  16,  20, 

36. 
Molinas,  E.  II,  610. 
Molisch,  H.  175,  660,  686, 

691,  692,  698.  --  II,  75. 
Moll,  J.  W.  407,    428.    — 

II,  958.  —  III,  19. 
Moller,  A.  F.  II,  113. 
Molliard,  M.  II,   616,  677. 

-  III,  579. 
Mollica,  N.  844. 
Mollison,  J.  II,  856. 
Molz,  Emil  214,  215,  778, 

787,  791,  821,   859,  860. 

—  II,  616. 
Moncreiff,   A.  R.    H.    421. 
Monguillon  41. 
Monier,  M.  III,  579. 
Monks,  P.  P.  II,  638. 
Monnier,  A.  III,  483. 
Monroe,  J.  F.  II.    78,   81, 
Montanelli,  R.  II,  985. 
Montemartini,  Luigi    215, 

473,  739,  733,  748,  790, 
853.  —  II,  50.  -  III,  93. 

Montet,  M.  II,  844. 

Monteverde,  N.  A.  589, 
725. 


Montgomery,  E.  G.  II,  49 
Montin,  L.  J.  424. 
Moore,  Albert  Hanford  II, 

130.  —  III,  179. 
Moore,  E.  652. 
Moore,  F.  W.  III,  118. 
Moore,  George  T.  329.  — 

II,  45. 
Moore,  J.  0.  II,  882. 
Moore,  J.  G.  II,  5,  44. 
Moore,    R.    A.   II,  10,  28, 

39,  41,  45. 
Moore,   Spencer  le  M.  II, 

246,    251,    252,    277.    — 

ni,  179 
Moorhouse,    L.  A.  II,  34. 
Mordwilko,  A.  II,  616. 
Morellet.  L.  381.  589. 
Moreschi,  B.  215. 
Morgan,    A.    P.    124,  275, 

405. 
Mori,  K.  II,  163,  746. 
Morill,  A.  W.  II,  866. 
Morino,  F.  415. 
Morisse,  L.  II,  941. 
Moritz,  J.  II,  616. 
Moroto,  K.  662. 
Morris,  D.  391. 
Morris,  D.  B.  407. 
Morris,  Sir  Daniel  III,  31)1. 
Morrison,  A.  II,  256. 
Morse,    F.  W.    II,   13,  75. 
Morstatt  215.  -  -  III,  579. 
Mortensen,  L.  II,  34. 
Moser,  J.  401. 
Mosselman  du  Chenoy.  L. 

II,  947. 
Mossler,  G.  III,  579. 
Moszkowski,    M.    II,   219, 

898.   -  III,  579. 
Mottareale,  G.  215. 
Mottet,  S.  II,  171.  —  III, 

67,    140.    149,    193,   202, 

261,   271,  273,  284,  295, 

312,  318,  319. 
Mottier,  D.  III,  93. 
Mottier,    D.    M.  407,  421, 

607.  —  II,  985. 
Mougeot,   Joseph  A.  389. 
Mountmorres  II,  925. 


726 


Mücke— Niohols. 


Mücke,  M.  233,  503.  —  II, 

138,    911,    932,    970.   — 

III,  77,  155,  579. 
Mühle,  K.  II,  112. 
Mühlradt,  J.  II,  59. 
Münch,     Ernst    225,    834, 

845. 
Müuzinger,  A.  II,  673. 
Müller  II,  38. 
Müller,  B.  II,  77. 
Müller,  F.  von  II,  256. 
Müller,  Fr.  III,  246. 
Müller,  G.  II,  735. 
Müller,  Gerhard  394. 
Müller,  Gustav    155,    328, 

749. 
Müller,  H.  II,  74. 
Müller,    H.    C.    II,    3,    16, 

36. 
Müller,  Hugo  III,  581. 
Müller,  J.  II,  77. 
Müller,   Karl   3,    215,  808, 

821.  —  III,  67,   137. 
Müller,  Karl  (Freiburg)  44, 

64. 
Mueller,    L.    652.  III, 

287. 
Müller,    Otto    670.    —  II, 

632. 
Müller,  R.  III,  582,  583. 
Müller,    Rudolf   473,  474. 

—  III,  142,  330. 
Müller,  W.  II.  36. 
Müller-Knatz,  J.  II,  771. 
Müller-Thurgau,    H.  215, 

828.  —  III,  581. 
Munter,  F.  II,  17. 
Müntz,  A.  II,  16. 
Münzinger,  A.  803.  —  II,  9. 
Mundy,    H.    Godfrey  252. 

II,  253. 
Munerati,  0.  II,  876. 
Muneyrat,  A.  III,  579. 
Munk      af      Rosenschöld, 

Everhard  414. 
Munson,  W.  M.  II,  77. 
Murbeck,  Sv.  II,  149,  150, 

151.  —  III,  5. 
Murdfield,  R.  III,  5(55. 
Miuinoff,  A.   II,  709. 


Murr,    J.    II.    772.  —  III, 

118. 
Murrill,  W.  A.    124,    134, 

215,   225,  260,  275,  407, 

821,  822,  845. 
Muscatello,  G.  770. 
Muschler,    Reno    349.    — 

II,  130,  247,  266.  —  III, 
179,  193,  583. 

Muske  II,  45. 
Mussa,  E.  652. 
Musson,  C.  T.  II,  841. 
Muth,  Franz  155,  234,  791, 

820. 
Muttermilch,  W.    II,    703. 

—  III,  432. 
Myers,  A.  D.  II,  39. 

Nacher,  F.  II.  887. 
Nadson,  G.  100.  —  II,  638. 
Nadson,    G.  A.    331,    346, 
358,    380,    698,    712.   — 

III,  330. 

Nakai,  T.  II,  163,  164,  165. 

—  III,    267.    279,    287, 
776. 

Nakamura,  M.  II,  14. 
Nalepa,  A.  II,  616. 
Nalepa,  E.  II,  803. 
Namba,  J.  II,   16. 
Namyslowski,  B.  119,  240. 
Nannizzi,  A.  III,  285. 
Nappi,  G.  III,  319. 
Nash,    G.    V.    II,    74,    82, 

134,    196,    197,    950.    — 

III,  30,  94. 
Nathanson,  Alexander  334. 

—  II,  681. 
Nathorst,    A.  G.  590,  591, 

592.  —  II,  38. 
Nation,  W.  391. 
Nattermüller,  O.  II,  77. 
Naudin,  Ch.  V.  406. 
Naumann,  A.  II,  134,  136, 

772. 
Naväs,  L.  16,  20. 
Nawaschin,  S.  G.  391. 
Naylan.  W.  III,  584. 
Nazari,  V.  842. 
Nazarov,  G.  N.  II,  56. 


Needham,    James    G.    II, 

617. 
Neger,    F.    W.    114,    115, 

157,   158,  252,  264,  265, 

836,  837.  —  II,  68,  617, 

902. 
Negri,  Giovanni  38,  55. 
Negro,  0.  III,  61. 
Nelson,    A.    II,    182,    185, 

187. 
Nelson,  Aven  III,  5. 
Nelson,  E.  II,  32,  69. 
Nelson,  Julius  III,  30. 
Nelson,  R.  J.  II,  34. 
Nemec,  Bohumil  159,  749, 

761,  766.  —  II,  964.  — 

III,  183. 
Nernst,  W.   727. 
Ness,  H.  69. 

Nestler,    A.    II,    716,  717. 
III,    118,    284,    584, 

585,  586. 
Netolitzky,  F.  474.  -- III, 

673. 
Neubauer,   H.  II,  3,  55. 
Neuberg,  Carl  III,  586. 
Neubert,  W.  II,  800. 
Neuburg,  C.  III,  587. 
Neumann,  M.  II,  42,  76. 
Neumann,  R.  II,  141. 
Neumann,  Richard  593.  — 

III,  67. 
Neuweiler,  E.  593.    —  II, 

137.  —  III,  9. 
Neveu-Lemaire  200. 
Nevinny,  Jos.  III,  588. 
Nevole,  J.  424. 
Newcombe,  F.  0.  736,  738. 
Newman,  C.  0.  II,  28,  34. 
Newman,  L.  J.  215. 
Newman,  P.  M.  II,  16. 
Newport,  Howard  II,  938. 
Newstead,      Robert     151, 

215.  -  II,  617. 
Neytcheif,  L.  II,  775. 
Nicholls,  H.  A.  Alford  II, 

903. 
Nicholls,  H.  M.  215.  —  II, 

864. 
Nichols,  George,   E.  49. 


Niohols — Oven. 


1727 


Nichols,  Maurice  Barstow 

379. 
Nichols,  M.  L.  II,  985.  — 

III,  314. 
Nicholson,    G.    396,     397, 

401. 
Nicholson,  W.  E.  43,  00. 
Nicola  III,  588. 
Nicolasi-Boncati,    F.    593, 

730.  —  III,  68. 
Nicolle,  Ch.  200. 
Nicotra,  L.  III,  30,  56. 
Niedenzu,    Franz  II,    191, 

266,    769.    —    III,    248, 

249. 
Niedzwiedski,  J.  593. 
Nielsen,  H.  T.  II,  39,  843. 

—  III,  237. 
Nielsen,   N.  P.  II,   28,  34. 
Nielsson-Ehle,  H.  III,  94. 
Niemann,  G.  II,  806,  642. 
Niemann,  H.  E.  II,  112. 
Nienburg,  Wilhelm  373. 
Nierenstein,  M.  II,  896.  — 

III,  368,  588,  589. 
Nüssen,  C.  II,  85. 
Niessen,  F.  652. 
Niessen,    J.    S43.     —    II, 

611. 
Niessen,  Jos.  II,  617. 
Nieuwland,     C.     H.     III, 

546. 
Niggl,  E.  684.  —  II,  24. 
Nigoul,  M.  III,  589. 
Niklewski,  B.  II,  693. 
Nikolajewa,  E.  J.  193. 
Niles,   G.  G.  II,   171,  174. 
Nilsson,  Heribert  III,  310. 
Nilsson,  Herman  III,  391. 
Nilsson-Ehle.    H.    II,    49, 

50,  618. 
Nisbet,  J.  II,  71. 
Nitva  Gopal   Mukerjii    II, 

826. 
Noack,  F.  215. 
Nobbe,  F.  180. 
Nobbs,  E.  A.  II,  836,  844, 

847,  926. 
Nock  III,  589. 
Noelli,  A.  826 


Noll,  Fritz  403,  748,  749, 
795.  —  II,  580,  735.  — 
III,  12,  43,  238,  392, 
393. 

Nomura,  H.  216,  826. 

Nonweiler,  G.  352. 

Nordenson,  E.  III,  341. 

Nordin,  G.  II,  10. 

Nordstedt,  C.  F.  O.  363. 

Nordstedt,  0.  64. 

Nordström,  K.  B.  II,  768. 

Noren,  0.  O.  III,  68. 

Norgard,  C.  P.  II,  34. 

Normann,  W.  III,  589. 

Norris,  G.  W.  II,  853. 

Nottin,  P.  II,  16. 

Nourgue  260. 

Noury,  E.  652.  —  III,  43. 

Nowacki.  A.  II,  39. 

Nowak,  Jan.  593. 

Nowell,  H.  T.  II,  32. 

Nüsslin,  O.  II,  618. 

Nyarady,   E.  II,  772,  774. 

Oakley,  R.  A.  II,  41,  78. 
Obser,  Karl  408. 
Oehme,  M.  II,  59. 
Oertel,    G.    847.    —    III, 

118. 
Oes,  A.  II,  960. 
Oesterle,  0.  A.  III,  589. 
Oestrup,  Ernst  II,  638. 
Oi'fer,  Theodor  III,  590. 
Offner,  J.  II,  261,  806. 
Ogden,  A.  W.  III,  590. 
Oheimb  II,  82. 
Ohlendorf,  O.   503.         II, 

580.  —  III,  30. 
Ohlmer,  W.  II,  24.  —  III, 

94. 
Ohm,    M.    II,  954.  —  HI, 

590. 
Ohmann,  M.  III,  393. 
Ohno,  N.  734. 
Okamura,  K.  347. 
Okamura,  S.  52,  60,  652. 
Okazaki,  K.  III,  590. 
Oksenov,  Boris  II,  581. 
Oldenburg  II,  9. 
Oleson.  O.  M.  II,  179. 


Olive,  E.  W.  175,  594.  — 

II,  964,  791. 

Oliver,  G.   II,   40,   82,  83. 
Oliver,  G.  E.  III,  590. 
Olsson-Seffer,  Pehr  II,  936, 

940. 
Omang,    S.  O.  F.    61.    — 

III,  183. 
Ono,  K.  III,  43. 
Opitz  II,  9. 

Ortlepp,  Karl  652,  757.  — 

II,  658.  —  III,  30,  107, 
164,  394. 

Orphal,  K.  II,  54.  —   III, 

238. 
Orsi,  Alois  854.  —  II,  45. 
Ortmann,  A.  E.  III,   394. 
Orton,  W.  A.    124.  —  II, 

910. 
Osborne,  Th.  III,  236,  590. 
Oshuro,  M.  III,  590. 
Osmaston,   B.  B.   II,   902. 
Ostenfeld,    C.  H.    37,    99, 

346,  349,  768.  —  II,  246, 

632,    638,    039,    767.    -^ 

III,  132,  394. 
Osterhout,  Geo  E.  II,  184. 
Osterhout,  J.  W.  V.    333, 

802,  861. 
Osterhout,  W.  J.  V.   669. 

—    II,    11,    24,    663.   — 

III,  590,  591. 
Ostermeyer,  Franz  II,  202, 

279. 
Osterwalder,  A.  II,  75. 
Oswald,  E.  J.  II,  5. 
Othmer,  B.    III,    56,    74, 

79,    107,    118,   119,   134, 

189,  202,   243,  314,  328. 
Ototzky  II,  64. 
Otryzanev,  A.   II,  14. 
Ottavi,  O.  II,  869. 
Ott  de  Vries,  J.  J.  II,  688. 
Otten,  R.  II,  803. 
Otth,  Gustav  274. 
Otto,  R.   787.  II,    16, 

34,    80.    662,    674,    675, 

676. 
Oudemans,  C.  A.  F.  A.  407. 
Oven,  Ernst  216. 


728 


Owen — Penther. 


Owen,  E.  J.  II,  73. 
Oxon,  F.  S.  II,  874. 

Paddock,  A.  E.  II,  179. 

Paddock,  W.  II,  74. 

Paglia,  E.  816. 

Palacky,  J.  B.  399. 

Palibin,  J.  594. 

Palibine,  J.  W.  589.  —  II, 
151,  154,  157,  159.  — 
III,  208,  238,  284. 

Palla,  Ed.  III,  18,  83. 

Palladin,  W.    193,  744.  — 

II,  699,    703,   707,    759. 
-  III,  593. 

Palm,  B.  II,  614.  768. 
Palmaus,  L.  475. 
Pammel,  L.  H.    154,   216, 
409.  —  II.  179,    182.  — 

III,  295. 
Pammer,  G.  II,  49. 
Pampanini,  R.  II,  194,  775, 

782.  —  III,  99,  107,  183, 

212,  394. 
Pampel,  G.  II,  36. 
Panchaud  III,  595. 
Panchet,  L.  449. 
Pancoast,  R.  W.  III,  595. 
Pankrath,  Otto  193. 
Pantanelli,  E.    184.  —  II, 

704. 
Pantocsek,  Jözef  II,   639. 
Paoletti,  G.  II,  639. 
Paoli,  P.  II,  618. 
Päque,  E.  H.  43,  110,  265, 

785. 
Päque,  R.  P.  E.  409. 
Parde,  L.  421,  422.  —  II, 

69. 
Pareuth,  F.  II,  69. 
Paris,    E.  G.    52,    53,    55, 

56,  57,  61. 
Parish,  S.  B.  409,  652.  — 

II,  184,  189.  789,  802.  — 

III,  131. 
Parisot,  F.  II,  38. 
Parkes,  A.  E.  IU,  595. 
Parkin,  John  543,  544.  — 

II,  940.  —  III,  46. 
Parkinson,   F.  B.    II,   833. 


Parodi,  D.  414. 

Parrot,  P.  J.    861.    -    II, 

618. 
Parrozani,  J.  III,  641,  642. 
Parry  III,  596. 
Parry,  E.  III,  596. 
Parry,  E.  J.  III,  596. 
Parry,  J.  Ernest  III,  596. 
Passerini,  N.  767. 
Passon,  Max    II,  82,   926. 
Passy,   P.    216,    260,    784. 

—  III,  44. 
Pasteur  411. 
Pastrovich,  P.  III,  596. 
Pastureau,  J.  193. 
Patch,  E.  M.   II,  618. 
Patouillard,   N.    139,    140, 

159,  270.  -  -  II,  848,  875, 

923,  944. 
Patten,  H.  E.  II,  6 
Patterson,  H.  J.  II,  10,  14. 
Puturel,  G.  II,  59. 
Patursson,  G.  II,   141. 
Pau,  C.  II,  277. 
Pau,  D.  C,  II,  149,  277.  — 

III,  228. 
Pauchet,  L.    672.  III, 

44. 
Paul,  H.  67.  —  II,  59. 
Paul,  J    390 

Paulsen,  F.  810.  —  III,  85. 
Paulsen,  Ove  364,  365. 
Paulson,  R.  785. 
Paulus,  K.  J.  II,  3. 
Pavarino,  G.  L.   234,  827. 
Pavesi,  V.  III,  596. 
Pavolini,  A.  F.  III,  394. 
Pavy,  F.   W.  194. 
Pawlowski,  M.  II,  3. 
Payne,    0.  H.    II,    82.    — 

III,  183. 
Pax,  F.  415,  594,  595,  596, 

597.—  IL  98,  269,  611, 

772.  -     III,  5,  100,  183, 

207,  284. 
Peacock,    R.  W.    II,    842, 

844,   850,  851,  853,  354. 

—  III,  30. 
Peale,  A.  0.  597. 
Pearce,  E.  B.  194. 


Pearl,  R.  III,  395. 
Pearson,  A.  W.  III,  595. 
Pearson,  H.  H.  W.  II,  253. 

—  III,  72,  73. 
Pearson,   R.  Hooper    108. 

—  II,  802. 

Pearson,  R.  S.  699.  —  II, 

64. 
Pearson,  W.  A.  III,  596. 
Pease,  Arthur  Stanley  II, 

173. 
Pease,  Oora  E.  II,  172. 
Pechmann,  L.  II,  19. 
Pechon,  L.  216. 
Peck,  Charles  H.  124,  125. 

—  II,  177. 

Peckolt,   Th.    II,    141.    — 

III,  19. 
Pedroso,  A.  II,  916. 
PeglioD,  V.   103,  216,  234, 

240,   336,  695,  780,  809, 

830.   -  III,   186. 
Pehersdorfer,  A.   17. 
Peirce,  M.  F.  III,   167. 
Pekelharing,  N.  R.  475.  — 

III,  334. 
Peklo,  J.  II,  24. 
Peklo,  0.  II,  709. 
Pekrun,  A.  861. 
Pela,  J.  II,  883,  889. 
Peli,  A.  III,  613. 
Pellegrin,  F.    449.  —   III, 

238,  239. 
Pelley,  R.  G.  III,  516,  596. 
Pelourde,  F.   597,  598.  — 

II,  756. 
Peltereau  260. 
Peltrisot,  C.  N.  503.  —  III. 

202,  602. 
Pember,  F.  R.   II,   11,  12, 

13,  22,  23. 
Pemberton,  J.  D.  230. 
Pemberton,  J.  H.    II.    82. 

III,  295. 
Penhallow,  D.  P.  598,  599. 

—  II,  69,  173. 
Pennington,  L.H.  180,  261, 

270. 
Penther,   Arnold    II,    152. 
-  III,  4. 


Penzias — Plember  van  Baien. 


729 


Penzias,  A.  II,  34. 

Penzig,  0.  423. 

Peola,  P.  599. 

Pepin,  P.   II,  934.  —  III, 

596. 
Pepoon,  H.  S.  II,  179. 
Peragallo,    M.   A.  H.     II, 

639. 
Perciabosco,   F.    III,   641, 

642. 
Pereira,    Coutinho,    A.  X. 

III,  156,  228,  229,  328. 
Pergola,  Domenico  di  685. 
Perkin,  A.  G.  II,  893.    — 

III,  596. 
Perkin,     William     Henry 

jun.  III,  599. 
Perkins,  A.  J.  II,  34. 
Perkins,  F.  II,  804. 
Perotti,    R.    103,    825.    — 

II,  16. 
Perrier  de   la  Bathie,    H. 

II,  226,  228,  229,  576, 
898.  —  III,  141,  146, 
147. 

Perrin,  G.  758.  —  II,  736, 

737. 
Perriraz,  J.  II,  581.  —  III, 

75,  153,  284,  395. 
Perrot,    Em.    477.    —    II, 

III,  819,  824,  867,  896, 
908,   917,  924,  927,  953. 

III,    241,    546,    600, 

601,  602. 
Perrot,  L.  406. 
Perry  III,  602. 
Peruber,  F.  R.  II,  11. 
Pesei,  E.  III,  602. 
Pestana     da     Camara,    J 

821. 
Petch,  T.    135,    136,    261, 

270,   818,  819,  822,  823, 

831,     844.    —    II,     923, 

943. 
Petcopf,  Nie.  III,  602. 
Peter,  A.  115. 
Peterfi,  M.  46. 
Peters  205.  —  II,  64. 
Peters,  C.  II,  582.  —  III, 

186. 


Peters,  Hermann   III,   30. 
Petersen,    Erich    475.    — 

III,  241. 
Petersen,    Henning    Eiler 

374,     515.    —    II,     142, 

582. 
Petersen,  O.  G.  II,  62.  — 

III,  9. 
Petersoo,  W.  A.  IT,  909. 
Pethrybridge,  Geo  H.  108, 

271.  —  II,  38. 
Petit,  A.  II,  24. 
Petit,  E.  409. 
Petitmengin,  M.  392,  396, 

404.  —  II,  157,  161,  162, 

163,  221.  —  III,  3,  284, 

285. 
Petkoff,  S.  37,  337.  —  II, 

775. 
Petrak,  Franz    146.  —  II, 

771.  —  III,  94,  183. 
Petri,    L.    181,    216,    271, 

812,    837,  846,  852,  856. 

—  II,  618. 

Petrie,  D.  II,  264.  —  III, 

94,  328. 
Petrollini,  F.  412. 
Petry,  H.  II,   138.  —  III, 

207. 
Pettinati,  G.  II,  853. 
Pettis,  C.  R.  II,  71. 
Pfannenstiel,  A.  III,    602. 
Pfeffer  414. 
Pfeffer,  W.   738,    749. 

III,  30. 
Pfeiffer,  C.  II,  80. 
Pfeiffer,  Karl  216. 
Pfeiffer,  Th.  II,  6,  16,  24. 
Pfitzer,    E.    399,    407. 

III,  119,  395. 
Pfuhl  652,  699.  —II,  113. 

—  III,  311. 

Pfyl,  B.  III,  602,  603,  604. 
Phelypeaux,  L.  416. 
Philip,  R.  H.  II,  640. 
Philipp,  E.  P.  II,  825. 
Phillips,  E.  P.  139,  794. 
Phillips,  F.  J.  II,  111. 
Phillips,  W.  T.  139. 
Phytian,  J.  ü.  III,  9. 


dal  Pinz  861. 
Picard,  F.  235.  240. 
Picbauer,  R,   119. 
Pickering,  S.  216. 
Pickering,  Spencer  M.  809. 

—  II,  864. 
Pickles,  S.  S.  III,  604. 
Pictet,  Arne  III,  604. 
Pidance,  R.  II,  856. 
Pieper,  G.  R.    16.  II, 

582,  770.  —  III,  30,  56. 
Pierce,  G.  J.  III,  20. 
Pierre    II,     248.     —     III, 

306. 
Pilger,  H.  378. 
Pilger,    R.    II,    201,    246, 
266.  III,     56,     94, 

186. 
Pillichody,  A.  II,  6,  69. 
Pilz,  F.  II,  19,  35,  64. 
Pingree,  M.  H.  II,  24. 
Pini  II,  17. 
Pinkus,  G.  II,  805. 
Pinoy,  E.  159,  200,  229. 
Piper,  Charles  V.    II.    10, 

42,  188. 
Pirotta,  R.  796. 
Pit  II,  916. 
Pitcard,  J.  II,   149. 
Pitcher,  F.  II,  259. 
Pittier,    H.    II,    192,    196, 

821. 
Pittier  de  Fabrega,  H.  III, 

142,  207,  231. 
Pizzoni,  P.  812. 
Plahl,  Wilhelm  III,  605. 
Plahn,  H.  II,  49,  53. 
Planchon    II,  582.  —  III. 

195. 
Planchon,  L.    450.  —  III, 

605. 
Planck.   W.  390. 
Plate,  L.  409. 
Plateau,  Felix  II.  582.  - 

III,  246. 
Platen,  P.  599. 
Playfair,  G.  J.  364. 
Pleijel,  ü.  111,  605. 
Plemper  van  Baien,  B.  A. 
III,  107. 


730 


Pütt— Rabault. 


Pütt,  Charles  0.  50.  —  II, 

760. 
Plowright,  C.  B.  225. 
Plüss,  B.  II,  79.  —  III,  9. 
Podpera,  J.  46. 
Poetsch.  A.  II,  800. 
Poeverlein,  Hermann  409. 

—  III,  328. 
Pogge,  0.  II,  41. 
Pohl,  Josef  696. 
Poisson,  H.  II,    199,    226, 

954.  -  -  III,  52,  472. 
Poisson,  J.  II,  654. 
Pojero,  L.  III,  3. 
Pokorny  III,  9. 
Pollacci,  Gino  728.  —  III, 

20. 
Pollard,    Ch.    L.    II,    168. 

—  III,  161. 
Pollatschek,  P.  111,  605. 
Pollitt,  J.  727. 
Pollock,     James     B.    III, 

395. 
Polowzow,  Warwara  744. 
Pomeranz,  C.  III,  606. 
Pomeroy,  C.  S.    II,  5,   55. 
Pompeckj,  J.  F.  380,  613. 
Pona,  G.  399. 
Pond,  F.  J.  III,  606. 
Pond,  R.  H.  II,  704. 
Pool,  J.  F.  A.  III,  289. 
Pool,  R.  J.  485,  516. 
Pool.  V.  W.  216,  267. 
Popoff,  N.  II,  929. 
Popp,  M.  II,  17. 
Porchet,  F.  II,  84. 
Porcius,  F.  v.  412. 
Pore,  J.  F.  A.  III,  661. 
Porodko.  Theodor  740. 
Porsch,  0.  II,  582.  —  III, 

1 19. 
Porter,  A.  E.  III,  100. 
Porter,  E.  II,  9,  14,  38. 
Porter,  Mary  W.  409. 
Portheim,  L.  von  790.  — 

II,  671,  708,  722.  —  III, 

:»16. 
Poskin,  M.  213,  784. 
Post,  Lennart  von  600. 
Potebnia.  A.   101. 


Potier  de  la  Varde  41. 
Potonie,  H.  600,  601,  604, 

605,  606,  607.  —  II,  69. 
Potter,  M.  0.  216,  851. 
Potts,  G.  H.  402. 
Potts,  H.  W.  II,  840,  842. 
Pouget,  J.  II,  7. 
Poulson,    E.    II,    852.    — 

III,  606. 
Powell,  E.  P.  II,  78. 
Powell,  G.  Harold  784.  — 

II,  78,  80,  83,  866. 
Powell,  H.    II,    878,    916, 

917,  924,  925,  926. 
Powell,  J.  G.  R.   II,  760. 
Power,  Fr.  B.  II,  716.   — 

III,  186,   265,   606,  607. 
Powers,  J.  H.   359. 
Pradel,  L.  225. 
Praeger,  R.  L.  409.  —  II, 

769. 
Prain,  D.  II,  163,  205.  — 

III,  9,  84,  155,  211,  229, 

241,  270,  273. 
Prandi,  O.  785. 
Pratt,   a.  E.  II,  939. 
Pratt,  M.  B.  II,  71,  188. 
Preble,  E.  A.  II,  145. 
Preda,  A.  338. 
Prein,  Rudolf  520,  755. 
Preissler  II,  11.  12. 
Prest,  Walter  H.    II,  147, 

805. 
Preul,  Franz  II,  24,  658. 
Preuss,  H.  608.  —  II,  277, 

770. 
Preuss,  Paul  140. 
Pridham,  J.  T.  245. 
Pries  II,  770 
Priestley,  J.  H.  II,  21. 
Prillieux   275,  409. 
Principi,  P.  608. 
Prior,  E.  II,  51. 
Pringsheim ,     Ernst     723, 

724. 
Pringsheim,  Hans  175, 184. 
Prinzhorn  II,  936,  940. 
Pritzkow,  A.  II,  631. 
Probst,  R.  252. 
Prochnow,  O.  688,  696. 


Prodinger,  Marie    477.  — 

III,  295. 
Protic,  G.  337. 
Proast,  L.  II,  149. 
Prove  II,  12. 
Prowazek,  S.  366,  367. 
Prucha.  M.  J.  II,  39. 
Prudhomme,  Em.  II,  825. 
Przibram,  Hans   683,  751, 

752.  —  II,  583,  722.  — 

III,  30,  69. 
Puchner  II,  7. 
Puckner,  W.  A.    III,  608. 
Pütter,  A.  327,  334.  -  -  II, 

730. 
Puglisi,  Michele  676. 
Pugsley,  H.  W.   III,   229. 
Pulle,  A.  II,  198. 
Puran  Singh  II,  895,  931. 
Purpus,  A.   III,    107,   342. 
Purpus,  J.  A.  II,  192,  268. 

—  III,  160. 
Pursei,  R.  C.  III,  678. 
Purvis,  J.  E.  175,  702,  725. 
Puttemans,    A.    129,    216, 

263,     271.    —    II,    618, 

914. 
Pyman  III,  608. 
Pynaert,  Ch.  409. 

Quanjer,  B.  M.    110,    216, 

843,  852. 
Quante  II,  7. 
Quartaroli,     Alfredo     III. 

502. 
Quehl,  L.  II,  185,  192,  196. 

—  III,  160. 

Queiroz  Teiles,    A  de   II, 

858. 
Quelle,  F.  343.  —  II,  640. 
Queritet,  G.  II,  71. 
Querner,  H.  216. 
Quinn,  C.  E.  II,  28 
Quinn,  Geo  216,  217. 
Quint,  J.  II,  640. 
Qvam,  O.  II,  707. 

Rabak,  Fr.  II,  S64.  —  III, 

608,  609. 
Rabault  234. 


Rabe— Riebet. 


731 


Rabe,  P.  HI,  609. 
Raciborski,   M.    176,    653, 

683,    778,    844.    —    III, 

183,  609. 
Rackwitz,  H.  III,  611. 
Rader,  F.  E.  II.  29,  73. 
Radian,  S.  64. 
Radö,  Endre  719. 
Rade,  Karl    III,  107,.  289. 
Raffill,  C.  P.  III,  100,  139, 

207. 
Ragan,  W.  H.    II,   55.   — 

III,  295. 
Ragland,  A.  M.  II,  78. 
Rabn,  Otto  160.  —  11,729. 
Rakowsky,  A.  III,  480. 
Rakusin,  M.  A.  111,  611. 
Rarnaley,   F.    422.  II, 

184,185,224.  —  111,295. 
Ramann,   E.     802.    —    II, 

59. 
Ramirez,  R.  II,  850. 
Ramme,  W.  II,  756. 
Ramon,    Gargia    Oses    II, 

925. 
Rand,  F.  W.  II,  174,  787. 
Rane,  F.  W.  II,  61,  63. 
Range,  P.  635. 
Ranninger,  F.  III,  612. 
Rant,  A.  217. 
Rapaics,    R.    653.    —    II, 

129.  —  III,  242,  287. 
Rasanayagam,  C.  217. 
Rasenack,  P.  III.  612. 
Raske,  Karl  III,  494. 
Rassmus,  W.  503. 
Ra^sow,  B.  III,  612. 
Rathie,  Arnold  III,  612. 
Rathje,  A.  II,  765,  805. 
Raum  245,  857. 
Raumstedt,  Q.^III,  570. 
Raunkiaer,  0.   129,  717.  — 

II,  132.  —  III,  30. 
Rave,  P.  5. 
Ravenna,  C.  III,  61  '■'>. 
Rawa,  M.  II,  770. 
Ray,  J.  III,  31. 
Raybaud,  L,  176.  712. 
Rea.    Uarleton    108,     109, 

812. 


Reade,  J.  M.  240,  837. 
Reader,  F.  M.  II,  256,  259. 
Readhimer,  J.  E.  II,  6,  27. 
Reagan,  A.  B.  II,  182. 
Rebvtffat,   0.    II,    953.    — 

III,  207. 
Recenti,  A.    III.    75.    247, 

251. 
Rechinger.  K.  II,  203,  206, 

207,  209,  784.  —  III,  3, 

5,  9,  251. 
Rechinger,  L.  II,  209. 
Record,  S.  J.   II,  71,  180. 
Reddik,  Donald    125,  785, 

844. 
Reed,  A.  L.  II,  174. 
Reed,  E.  V.  III,  613. 
Reed,  G.  M.  240,  840. 
Reed,  H.  S.    176,   754.  - 

II,  7,    17,    24,    64,    711, 
852.  —  III,  613. 

Reeder,  G.  S.  III.  680. 
Reeker,  H.  692. 
Rees,  B.  653. 
Rees,  P.  III,  295. 
Regel,  R.  II,  854. 
Regensberg,  F.  390. 
Regnault,  E.  008. 
Rehder,  Alfred  II,  69,  173. 

—  III,  56,  167,  345. 
Rebm,  H.   115,  146,  240. 
Rehmann  II,  69. 
Rehnelt    IL    82,    799.    — 

III,  202,  328. 
Reich,  R.  II,  705. 
Reichard,  C.  III,  613. 
Reiche,   Karl    II,    268.   — 

III,  84. 
Reicbelt,   H.    608.    —    II, 

642. 
Reichenbach,  F.  II,  268. 
Reid,  C.  608. 
Reid,  E.  608. 
Reid,  H.  II,  831. 
Reidenmeister,  W.  853. 
Reimer.  F.  C.  II,  79. 
Rein,  Richard   695.   —  II, 

802. 
Reinbold,  Th.   336,  349. 
Reinhardt,  Otto  394. 


Reinke,  J.  III,  395. 
Reiss,  K.  609. 
Reitmaier,  0.  II,  57. 
Reitsma,  J.  J.  III,  395. 
Reitz,  Adolf  708. 
Remeaud,   O.  II,   711.    — 

III,  013. 
Remington,     Stewart     II, 

920. 
Remondino,  Carlo   II,   42. 
Remy,  Th.    II,   7,    17,  24, 

38,  42,  47,  70. 
Le  Renard,  A.  II,  24. 
Renaudet,  G.  III,  313. 
Rendle,  A.  B.  326,  422.  — 

II,  251,  252,  277.  —  III, 

94,  186. 
Renier,  A.  010,  611. 
Renkenberger,    M.  D.    II, 

919. 
Renner,  0.  512,  611. 
Rentsch,  R.  III,  613. 
Repton,  H.   II,  74. 
Resenscheck,       Friedrich 

194,  730. 
Reukauf,  E.    159,  K39.    — 

II,  618. 
Reuss,  H.  II,  66. 
Reuter,  E.  99,  053.  —  II, 

618. 
Rey nier,  Alfred  415.  —  II, 

140,619.-  111,242,341, 

342. 
Reynolds,  C.  III,  405. 
Reynolds,    Ernest     Shaw 

217,  781.  —  II,    175.  — 

III,  608. 
Reynvaand  II,  619. 
Rhodin,  J.  II,  17. 
Rhodin,  S.  II,  20. 
Ribaut,  H.  III,  613. 
Ribeiro,  V.  P.  II,  914. 
Ricca,  U.  731. 
Riccobono,  V.  II,  864,  867. 

—  III,  308. 
Richards,  H.  M.  III,  9. 
Richardson,  G.  B.  II,  144. 
Richeson,  J.  M.  II,  33. 
Richet,  Charles  194.  -  II. 

705. 


732 


Richlin — Rostrup. 


Richlin,  E.  II,  801. 

Richter,  L.    180. 

Richter,  O.  746,  747,  753. 

—  II,  664,  722.  —  III, 
614. 

Richter,  W.  II,  47. 
Richters,  F.  68. 
Rick  147. 
Ricker,  P.  L.  415. 
Ridderstolpe,  F.  II,  583. 
Riddle,  L.  W.  50. 
Ridley,  H.  N.  53,  136.  — 

II,  216,  277,  778,  828, 
836,  850,  863,  867,  889, 
890,  891,  892,  918,  932, 
936,   943,  944,  950,  952. 

—  Hl,  133. 
Riebe,  H.  III,  328. 
Riehm  115,   120. 
Rietz,  H.  L.  II,  52. 
Riffart  II.  36. 

Rijn,  W.  van  III,  614. 
Rikli,  M.  III,  10. 
Riley,  L.  A.  III,  282. 
Rilliet,  Auguste  182. 
Rimaud,  A.  M.  406. 
Rimini,  E.  III,  614. 
Rinden,   A.  II,  59. 
RingeJmann,  M.  II,  833. 
Ringleben,  0.  II,  26,  660. 
Riokind,  L.  III,  432. 
Ripke.  0.  183.  —  II,  696. 

—  III,  540. 
Rippetoe,  J.  B.  III,  614. 
Rissling,  Richard  III,  614. 
Ritter,  A.  II,  17.  45. 
Ritter,  Georg  194,  679.  — 

III,  270. 
Ritter,  R.  504. 
Rittlebank,  R.  S.   II,  258. 
Ritzberger,  E.  II,  736,  767. 

—  III,  314. 
Ritzema-Bos,  J.  110,  779, 

786,   841,  854,  855,  861. 

—  II,  619. 
Ritzerow,  H.  II,  583. 
Rives,  P.  265,  843. 
Riviere  III,  615. 
Riviere,  Ch.  II,   932,   935. 
Riviere,  G.  II,  75,  78,  85. 


Robbins,  W.  W.   II,    184, 

185. 
Robel,  J.  II,  721. 
Roberts,  H.  F.  II,  51,  55. 
Roberts,  J.  G.  III,  596. 
Robertson,  Agnes  611. 
Robertson,  R.  II,   27,   74. 
Robertson,  T.  B.  678. 
Robertson    Proschowsky, 

A.  II,  871. 
Robinson,  Benjamin  Lin- 
coln II,  167,  786. 
Robinson,  C.  B.  3,  352.  — 

II,  147,  173,  211,  212. 
Robinson,  Robert  III,  599. 
Robinson,    T.    R.    II,    10, 

888. 
Robinson,   W.  J.  III,  119, 

314. 
Robitschek,  C.  R.  194. 
Rocchetti,  B.  III,  187. 
Roda,  G.  III,  10. 
Rodda,  J.  T.  II,  585. 
Rodella,  Antonio  181. 
Rodie,  J.  III,  615. 
Roeder,  Ph.  III,  615. 
Roll,  J.  67,  225. 
Römer,  Fritz  II,  139,  770. 
Roemer,  H.  788   —  II,  26, 

660. 
Römer,  Th.  II,  48. 
Rörig,  G.  212.  —  II,  613. 
Rösing,  G.  II,  24. 
Röttger,  F.  J.  II,  78. 
Rogers,  A.  J.  II,  44. 
Rogers,  A.  W.  611. 
Rogers,  T.  611. 
Rogerson,     H.     III,     186, 

607. 
Rohlena,  J.  II,  69. 
Roland-Gossehn,    R.    III, 

160. 
Rolfe,  C.  II,  823. 
Rolfe,    R.    Allen    410.    — 

II,    170,    189,     192,  193, 

194,    195,  198,  199,  203, 

213,    223.    —   HI,    119, 

120,  121,  396. 
Rolfs  II,  848. 
Rolfs,  P.  H.  II,  619. 


Rolfs,  R.  H.  200. 
Rolland,  L.  150. 
Roloff,  A.  II,  152,  892. 
Romieux,  Henri  II,  150. 
Romine,  H.  R.  653. 
Rommel,  W.  196. 
Rompel,  Josef  47. 
Ronckwitz,  H.  II,  930. 
Rood,  A.  N.  II,  788. 
Rooney,  B.  M.  II,  174. 
Roques,  E.  816. 
Rorer,  J.  B.  272,  846. 
Rose,  J.  N.  II,    170,   185, 

194,    195.    -    III,    107, 

158,  160,  242,  295. 
Rose-Innes,  H.  217. 
Roselli,  M.  II,  932. 
Rosen  II,  585.  —  III,  31. 
Rosen,  Felix  II,  250. 
Rosenberg,  J.  784. 
Rosenberg,    O.    III,    199, 

396. 
Rosenberg,  T.  II,  704. 
Rosenblatt,  M.  182. 
Rosendahl,  U.  0.  II,   144, 

179. 
Rosendahl,  H.  V.  III,  615. 
Rosenfeld,  A.  W.  III,  615. 
Rosenkrantz,  K.  II,  32. 
Rosenstiehl,  A.  194. 
Rosenstock,    E.    II,     782, 

783,   785,  791,  792,  793, 

796. 
Rosenthaler,  L.  451.  —  II, 

695.  —  III,  615,  616. 
Rosing,  Margery  S.  674. 
Ross,  A.  J.  II,  855. 
Ross,  C.  II,  834. 
Ross,  H.  194,  451.  -  -  III, 

10,  183. 
Rössel,  A.  II,  9. 
Rosselet,  A.  707. 
Rossi,  Gino  de  181.  —  II, 

905. 
Rossi,  G.  W.  II,  911. 
Rossmässler,  E.  401. 
Rossmann,' H.  196,   197. 
Rostowzew,  S.  J.  159. 
Rostrup,  E.  410,  817. 
Rostrup,  O.   159. 


Rota-Rossi— Sasaki. 


733 


Rota-Rossi,  G.  103,  815. 
Roth,  E.  4,  184. 
Roth,  Gg,  61,  67. 
Rothe,   K.  C.  III,  10. 
Rothpletz,  Aug.  380.  612. 
Rothrock,  J.  J.  II,  934. 
Rothrock,    J.  T.    II,    141. 

—  III,  69,  208,  337. 
Rouge,  W.  von  III,  612. 
Rougier,  L.  844. 
Rouhaud,  R.  III.  333. 
Rouppert,     Casimir     241, 

838. 
Roure-ßertrand,     fils     II, 

930.  —  III,  616. 
Roux,  Claudius    107,   410. 

415. 
Roux,  Eug.  II.  695. 
Roux,  Fr.  Ch.  II,  908. 
Roux,  J.  405. 
Roux,  Marc  Le  II,  640. 
Rouj,  G.  415.   —  III,  75, 

328,  344. 
Rowlee,  W.  W.  II,  176. 
Rowler,  Willard  Winfield 

II,  146. 
Royer,    Eugene     III,    83, 

121. 
Royer,  L.  III,  616. 
Rubner,    K.    653.    —    III, 

267. 
Rudolf,  A.  225. 
Rudolph,  J.  II,  191. 
Rudorf  II,  65. 
Rubel,    E.    701.     —     III, 

203. 
Rübsaamen,  E.  H.  II.  620, 

803. 
Rückert,  A.  184. 
Ruedeman,  R.  612. 
Rümker,  K.  von    810.    — 

II,  29,  35,  45,  48,  761. 
Ruff,      Johann     Heinrich 

393.  —  II,  679. 
Ruffieux,  L.  25. 
Ruggles,  B.  P.  II,  174. 
Ruhland,  W.  203,  217,  271, 

661,  665,  799.  811,  834. 

—  II,  75. 
Rumbold,  C.  225,  834. 


Rupe,  H.  III,  616. 
Rupp,  E.  III,  616. 
Ruppert,  Jos.  III,  319. 
Rusby,  H.  H.  21,  51,  275. 

-  II,  74.  -     III,  616. 
Rüssel,  E.  J.  II,  760,  805. 

—  II,  5,  855. 
Rüssel,  M.  H.  II,  622. 
Russell,  Howland  II,  179. 
Russell,  T.  H.  68. 
Russell,  W.  II,  103.  —  III, 

31,  183,  242. 
Russo,  Ph.  II,  585. 
Rusting,  N.  III,  616. 
Ruthe,  J.  F.  393. 
Ruttner,  F.  341. 
Ruyter  de  Wildt,  J.  C.  II, 

10. 
Ruzicka,  Vladislav  II,  960. 
Ryan,  L.  A.  III,  616. 
Rydberg,    Per    Axel     37, 

410.   —  II,  169,  182.  — 

III,  96,  295,  296. 
Rykman,  A.  de  II.  942. 
Ryland,  E.  A.  II,  844. 
Ryssell,  Eduard  II,  171. 
Rysselberge,  H.    van  III, 

107. 
Rytz.  W.  814. 
Rywosch,    S.    674.    —  II, 

680.  —  III,  69. 

Sabaschnikoff,  A.  II.  17. 
Sabidussi,  Hans  410,  416. 
Sabourand,  R.  200. 
Sabransky,  H.  II,  773. 
Saccardo.   P.  A.  160,  265, 

275,  405,  410,  812. 
Sachs,  J.  II,  869. 
Sack,  J.  II,  883,  890. 
Säurich,  P.  III,  31. 
Sage,  E.  E.  III,  617. 
Sagorski,  E.  III,  183,  242. 
Sagot  406. 

Saillard,  E.  II,   12,  53. 
Saint-Didier,     Hubert    de 

406. 
Saint-Hilaire,  G.  de  401. 
Saint  -Vincent,     Bory    de 

404,  410. 


Saint- Yves  410.  —  III,  94. 
Saito,  K.  160,  195.  —  III, 

617: 

Sakellario,  D.  II,  38. 
Salem,  V.  II,  622. 
Salfeld,   H.   380,  612,  (113. 

—  III,  72. 
Salisch,  H.  von  II,  66. 
Salkowski,  E.  195. 
Salmon,  C.  E.  III,  274. 
Salmon,    E.    S.    136.    140, 

217,   241,  837,  839,  842, 

843,  846,  847. 
Salomon,  R.  839. 
Salway,    A.    H.    III,   606, 

607,  618. 
Samec,     Maximilian    700, 

790.  — '  II,  708. 
Sampaio,  G.  III,  288. 
Samps.n,  H.  C.  II,  925. 
Sampson,     Myra     M.     II, 

175. 
Samulski  11,  44. 
Sanborn,  C.  E.  II,  82. 
Sauden,  G.  von  II,  63. 
Sander,  H.  III,  570. 
Sanders,  Miss  C.  B.  687. 
Sandhack,  H.  A.  III,  121, 

207. 
Sandmann,  D.  II,  884,  940, 

945. 
Sands,  M.  C.  II,  972. 
Sands,  W.  N.  II,  909. 
Saney,  C.  C.  II,  168. 
Sanfelice,    Francesco  201. 
Sani,  G.  III,  618. 
Sannino,  F.  A.  842.  —  II. 

84. 
Sapehin,    A.    A.    53,    677, 

608. 
Sarauw  II,  60. 
Sargant,  Ethel  614.  —  IH, 

58. 
Sargent,  C.  S.  II,  69,  158, 

176,   177,  179,  180,  422. 

—  III,  10,  296. 
Sargent,  0.  H.  III.  121. 
Sartory,  A.  160,  176,  199, 

201,  853. 
Sasaki,  S.  160. 


734 


Sasanow — Scholl. 


Sasanow,  W.  II,  7. 
Satie,  P.  III,  547. 
Sato,  S.  III,  618. 
Sauer,  L.  W.  II,  178. 
Saunders,    Charles   E.  II, 

27,  29.  —  III,  396. 
Saunders,    C.    F.    II,  104, 

789. 
Saunders,  C.  J.  II,  82. 
Saunders,  J.  125. 
Saunders,  W.  II,  29,  43. 
Sauton  198. 
Sauvageau,    Oamille    274, 

275,  326,  368,  369,  371, 

372,    379,    397,    410.    — 

II,  632. 
Savastano,  L.  217. 
Sawer,  E.  R    II,  845. 
Saxelby,  E.  M.  II,  757. 
Saxton,  W.  T.  533.  -  III, 

242. 
Sayer,  W.  S.  160. 
Scala,    A.  C.    195.  —  III, 

20. 
Schaal,  R.  III,  619. 
Schade,    H.    195.    —    III, 

619. 
Schaff  er,  C.  II,  146.   ' 
Schaeffer,  Georges  II,  989. 
Schaeffler,  II,  35. 
Schaf  er,  J.  A.  II,  67. 
Schaffner,  J.  H.  35.  —  II, 

178,    182,  759,  788,  974, 

985. 
Schaffnil,  G.  III,  621. 
Schaffnit  115. 
Schander,  R.  115,  116,217, 

253,  821,  832,  840. 
Schanz,  M.  II,  908. 
Scharfetter,  R.  160. 
Schaub,  Fr.  III,  621. 
Schaub,  J.  O.  II,  7. 
Scheitz,  W.  III,  602,  603, 

604. 
Schelenz  III,  621. 
Schelle,  E.  767.  -  II,  269. 

—  III,  31,  69,  145,  160, 

167,  396. 
Schellenber-     H.  C.    185, 

234,  790,860.-111,621. 


Schellmann,    Walter     II, 
895,   896,  937,  942,  948. 

—  III,  208,  623,  624. 
Schenck,  Heinrich  329, 748, 

749.    —   II,    98,  735.  — 

III,  12,  397. 
Schepelmann,  F.  II,  894. 
Scheremeteva,    Gräfin   E. 

101. 
Scherffel,  A.  360,  361. 
Schering,  E.  III,  624. 
Schiff-Giorgini,  R.  810. 
Schiffner,  V.    35,    47,    .".3, 

64,    65,    68,    69.    —    II, 

134,  203,  793. 
Schikorra,  G.  850. 
Schikorra,  W.  837. 
Schiller,  J.  377. 
Schüler-Tietz    759.   —  II, 

75. 
Schimmel   et  Co.  II,  930. 

—  III,  624,  627,  630. 
Schimper,    A.    F.  W.  753. 

—  II,  98,  796. 
Schinabeck  III,  58. 
Schindehütte,  G.  614. 
Schindelmeiser,  J.  III,  633, 

719,  871. 
Schindler,    F.    II,    10,   32, 

35.  —  III,  244. 
Schinz,  Hans  121,  422,  670. 

—  II,  141,  247,252,  253, 
277,  588,  806,  997.  — 
III,  4,  5,  19,  35,  312. 

Schiönning,  H.  195. 
Scbirmer,  Karl  628. 
Schkateloff,  W.    III,   633. 
Schlatter,  T.  II,  141. 
Schlechter,  R.  II,  205,  207, 

223,  830.  —  III,  121. 
Schlenker,  G.  615. 
Schlesinger,  H.  III.  634. 
Schleyer,    A.    798.   —  II, 

80. 
Schlicke,  A.  755. 
Schmeck,  A.  II,  35. 
Schmeil,    O.   II.  270,  769. 

—  III,  10. 
Schmid,  R.  II.  39,  46. 
Schmidt,  A.  615. 


Schmidt,  C.  II,  21,  586. 
Schmidt,    E.    II,    75,  270. 

—  II,  690,  718. 
Schmidt,    Ernst   III,    390. 

634,  636. 
Schmidt,    H.    653.    —    II, 

623. 
Schmidt,  J.   16.  -  II.  770. 
Schmidt,  Julius  III,  634. 
Schmidt,  Richard  III,  160. 
Schmidt -Nielsen,     S.    II, 

700. 
Schmidt -Stölting,    H.  II, 

887. 
Schmitt,  A.  615. 
Schmitt,  C.  III,  31. 
Schmittburg,   Schenk  von 

II,  66. 
Schmitthenner,  F.  764, 765. 

—  III,  345. 
Schmitthenner.  P.  805. 
Schmoldt,  R.  II,  42. 
Schneider,    C.    K.    II,  158, 

266.    -    III,    152,.  289, 

296. 
Schneider,  Georg  116. 
Schneider,    Guido   345.  — 

II,  640. 
Schneider,  J.  M.  505,  672. 

—  III,  108. 
Schneider,  K.  II,  42,  43. 
Schneider,  M.  III,  10. 
Schneider,  Numa  III,  58. 
Schneider,  W.  III,  636. 
Schneider-Orelli,    O.    271, 

768. 
Schneidewind,   W.    II,    9, 

17,  672. 
Schnell,  C.  185. 
Schnepphaus,    R.    C.    III, 

636. 
Schnetz,  J.  III,  296. 
Schöne,  Albert  III,  636. 
Schoene,  W.  J.  861. 
Schönfeld, F.  196,197,  690. 
Schoenichen,  W.  III,  10. 
Schöningh,  E.  II,  60. 
Schoenland,  S.  III,  11. 
Scholl,    E.    185.  —  II,  82, 

722.  -  III,  636. 


Scholz — Semler. 


785 


Scholz,  J.  B.  410. 
Schonierus,  J.  II,  78. 
Schorler,   ß.   II,    136,  140. 

—  II,  771,  772. 
Schorn,  F.  II,  991. 
Schorstein,  Josef  226. 
Schott,  P.  K.  838. 
Schotte,   G.  653. 
Schouteden,  H.  II,  623. 
Schrammen,     F.    R.    332, 

731. 
Schreiber  III,  311. 
Schreiber,  C.  II,  17,  19. 
Schreiber,  H.   67,   615.  — 

II,  60. 

Schreiner,  O.  II,  7,  17,  24, 

25. 
Schrenk,  H.  von  217,  785, 

793. 
Schribaux,  X.  E.  II,  49. 
Schroeder,  August  II,  921. 
Schröder,  Bruno  II.  641. 
Schröder,  E.  A.  261. 
Schröder,   Fr.  III,  636. 
Schröder,  G.  III,  636. 
Schröder,  H.  626,  747.  — 

III,  638. 

Schröter,  C.  340,  411.  — 
II,  112,  148,  585.  -  III. 
28,  31. 

Schröter,  E.  801. 

Schröter,  J.   116. 

Schrötter,  H.  III,  639. 

Schrohe  197. 

Schrottky,  C.  II,  586. 

Schubart,  P.  II,  25. 

Schübe,  Th.  II,  71.  —  II, 
112,    113.   114,  140,  771. 

—  III,  34. 
Schubert,  J.  II,  64. 
Schubert,  R.  J.  616. 
Schücking,  Karl  190. 
Schürhoff,  P.  721. 
Schürmann,  W.  III,  641. 
Schütte.  H.  618. 
Schütze,    Harrie  176,  689. 
Schuhmann,  P.  II,  3,  36. 
Schullerus,  Josef  III,  270. 
Schultheiss,  C.  LI,  112. 
Schumann,  K.  III.   160. 


Schulte    im    Hofe,    A.  II, 

883. 
Schultke,  Th.  393.  —  III, 

209. 
Schultz  II,  31. 
Schultz,  G.  217. 
Schultze,  B.  II,  7. 
Schultze,     Leonhard     II, 

277. 
Schultze,  W.  III,  641. 
Schulz  III,  660. 
Schulz,  A.  616.  —II,  118. 
Schulz.  G.  III,  121. 
Schulz,  G.  E.  F.    II,    770. 

-  III,  34. 
Schulz,  O.  E.    II,   198.  — 

III,  343. 
Schulz,  P.  F.  F.  III,  11. 
Schulz,  R.  L.  III,  639. 
Schulz,  Richard  394. 
Schulze,   B.    II,  9,  17,  19, 

25. 
Schulze,  E.   III,  639,  640. 
Schulze,    Erwin     III,    46, 

184. 
Schulze,  Fr.  III,  641. 
Schulze,  G.  III,  641. 
Schulze,  H.  III,  641. 
Schulze-Dieckhoff  II,  7. 
Schuppli,  P.  II,  72. 
Schurig  II,  39. 
Schuster,  Julius  616,  617, 

653.    —    III,    121,    263, 

279,  280. 
Schuster,  Walter  520,  736. 

—  III,  46. 
Schute,  W.  II,  924. 
Schwabach,  E.  402. 
Schwabe,  W.  jun.  111,641. 
Schwaighofer,    K.   F.   III, 

319. 
Schwalbe,  0.  III,  641. 
Schwalbe,  C.  G.  III,  641. 
Schwappach  41 1. 
Schwappach,  A.  II,  63,  65, 

69,  71,  110,  216,  902. 
Schwarz,    G.    F.    II,     71, 

175. 
Schwarz,  L.  II.  112. 
Schweickert  II,  19. 


Schweinfurth,    G.    416.  — 

II,  95,  128. 
Schweizer,  Th.  III,  121. 
Schwendener  407. 
Schwendt,  E.  III,  46. 
Schwerin,  F.  v.  II,  69.  — 

III,  58,  69,  72,  136,  247, 
265,  266. 

Schwind,   H.  II,  35,  51. 
Scofield,    Carl    S.    II,    32, 

55,  841.  -  III,  242. 
Scott,  D.  H.  275,411,  618, 

619.    —  II,  253.  —  III, 

72. 
Scott,  F.  G.  II,  945. 
Scott,  J.  M.  II,  40. 
Scott,  Rina  620. 
Scott,  W.  M.  217,  272,  846, 

861. 
Scotti,  L.  III,  332. 
Scouilla,  W.  L.  III,  641. 
Scouller,  A.  E.  II,  761. 
Scourfield,  D.  356. 
Scurti,  F.  III,  641,  642. 
Sears,  J.  H.  620. 
Seaton,  S.  533.  —  II,  263, 

985. 
Seaver,  F.  J.  125,  176. 
Sebille,  R.  41,  61. 
Secrest,  E.  II,  61. 
Seddig,  M.  660. 
Seefried,    F.    520.    —  III, 

342. 
Seelhorst,  J.  von  II,  7,  10, 

25. 
Seely,  H    M.  II,  174. 
Seemen,    0.    von  II,    142, 

213,    249.    —   III,    209, 

311. 
Seidlitz,  N.  404. 
Seiffert,  G.  326. 
Seitner,  M.  II,  623. 
Selby,  A.  D.  II,  178. 
Seier,  G.  E.  394. 
Seligo,  A.  328. 
Selk,  H.  343.  —  II,  641. 
Selland,  S.  K.  II,  768. 
Sellards,  E.  H.  620. 
Semichon,  L.-P.  234. 
Semler,  C.  III.  328. 


736 


Semmler — Solla. 


Semmler,  F.  W.  III,   642. 
Senion,  R.  731,  737. 
Semon,    Richard  III,  398, 

399. 
Senft,  E.  4.  —  III,  642. 
Senn,    G.  332,   703.  —  II, 

922. 
Sergueff,   M.  177,  812.  — 

III,  195. 
Sernander,  R.  620,  621. 
Serre,  P.  II,  822. 
Servettaz,  Camille  III,  200. 
Setchell,  W.   A.  350,  370, 

371.  —  II,  642,  886. 
Setlik  II,  920. 
Sevegrand  II,   17,  36. 
Severini,    G.   181,  481.  — 

III,  242. 
Seward,  A.  C.  622,  623.  — 

II,  253.  -  III,  72. 
Seymour,  G.  II,  861. 
Seyot,    P.    481.  —  II,  76, 

83.    -  III,  297. 
Shafer,  J.  A.    II,    168.  — 

III,  2. 

Shamel,  A.   D.  II,  10,  48. 
Sharp,  G.  III,  643. 
Sharp,  T.  H.  II,  865,  938. 
Sharpe,  F.  A.  II,  27,  74. 
Shaw,  C.  H.  II,  64. 
Shaw,    F.  J.  F.    505,  623. 

III,  72. 
Shaw,  G.  W.  II,  35. 
Shaw,  H.  B.  II,  3. 
Shaw,  W.  N.  411. 
Shear,  0.  L.  II,  79. 
Sheldon,  E.  P.  II,  187. 
Sheldon,  J.  L.  125,  850. 
Sheppard,  J.  H.  II,  3,  35, 

50,  807. 
Shepstone,  H.  J.  II,  21. 
Shibata,    K.    II,    586,  986. 

III,  314. 
Shiga,  M.  766. 
Shimek,  B.  II,  180.  —III, 

209. 
Shirai,  M.  II,  165. 
Shirasawa,  H.  III,  11. 
Shoesinith,  0.  M.  II,  33. 
Shore,  N.  D.  II,  73. 


Shorey,  E.  C.  II,  25. 
Shreve,  F.  II,  198. 
Shriver,  H.  II,  177. 
Shull,  G.  H.  III,   95,  386, 

399,  400. 
Shutt,  F.  T.  II,  10,  27. 
Siegfeld,  M.  III,  643. 
Siehe,  Walter  III,  108. 
Sierig,  E.  217.  —  II,  48. 
Sievers,  A.  III,  643. 
Silva,  E.  810. 
Silva,  W.  A.  de  II,  828. 
Silvestri,  Fr.  II,  623. 
Simmons,  H.  III,  165. 
Simmons,    H.  G.    II,    142, 

146,  277. 
Simon,  Eug.  III,  108. 
Simon,  Joseph  180,  181. 
Simon,  S.  763. 
Simonkai,  L.  III,  136,  264. 

289. 
Sindall,  H.  A.  III,  558. 
Sineff,  A.  697. 
Singer,  Leopold  III,    643. 
Siou,  V.  201. 
Sirker,  J.  N.  II,  14. 
Sirrine,  F.  A.  220.    —  II, 

38. 
Sjaroff,  G.  II.  933.  —  III, 

297. 
Sjöstedt,  Yugoe  II,  623. 
Sjollema,  B.  II,  10,  36. 
Skalweit,  R.  II,  35,  43. 
Skärman,  J.  A.  O.  III,  11. 
Skraup,  Z.  H.  II,  710. 
Skottsberg,  G.  346. 
Skubniewsky,  Ch.  III,  35. 
Slator,  A.  197,  198. 
Slaus-Kantschieder,  S.  217. 
Sleskin,  P.  II,  25. 
Slosson,  M.  II,  786. 
Sluiter,  C.  P.  351. 
Smalian,  Karl  429,  749.  — 

III,  12. 
Small,  J.  K.  II,  168,  169, 

189. 
Smend  II,  924. 
Smith  II,  825. 
Smith,    A.  A.    Dorrin  III, 

261. 


Smith,    Annie  Lorrain  18, 

108,   109,  161,  272,  812. 
Smith,  A.  M.  702,  753. 
Smith,  C.  B.  II,  39. 
Smith,  0.  O.  217. 
Smith,  Chas.  Piper  II,  178, 

187. 
Smith,  E.  II,  888. 
Smith,  Erwin  F.  218,  825, 

826. 
Smith,  Ewing  II,  939. 
Smith,  G.  D.  263,  837. 
Smith,  Greig  R.  185,  825. 
Smith,    Harold  Hamel  II, 

881. 
Smith,  H.  G.    II,  255.    — 

III,  60,  260,  423. 
Smith,  Henry  G.    II,  934. 
Smith,  J.  B.  II,  32. 
Smith,    J.    D.    413.   —  II, 

195,  196. 
Smith,  J.  G.  II,  948,  888. 
Smith,  J.  J.    II,  209,  218, 

653.  —  III,  121,  122. 
Smith,  K.  P.  II,  178. 
Smith,  Ralpf  E.  272,   820, 

853. 
Smith,  R.  Wilson  II,  986. 

—  III,  131. 
Smith,    Thomas    III,   100, 

184. 
Smith,  W.  III,  429. 
Smith,  W.  B.  III,  643. 
Smith,  W.  G.  150.  —  III, 

311. 
Smyth,  Walter  III,  95. 
Snell,  K.  II,  669. 
Soave,  Marco  III,  643. 
Sobral,  J.  A.  II,  861. 
Sodiro,  A.  II,  270,  792. 
Söderbaum,   H.  G.  II,  17, 

19,  56. 
Sörensen,  S.  P.  L.  II,  700. 
Solander,  D.  O.  424. 
Solereder,    H.    429,    452, 

811.    —    III,    242,    246, 

644,  934. 
Solimena,  F.  III,  197. 
Solla,    Rüdiger    103,    218, 

774,  780. 


Solms-Laubach— Stigell. 


737 


Solms-Laubach,    H.    Graf 

zu  623. 
Solorzano,  M.  M.  623. 
Soltsien,  P.  III,  644. 
Someren  Brand,  J.  E.  van 

II.  2.  820.  —  II,  13. 
Somes,  M.  P.  II.  179. 
Sommer,  R.  411. 
Sommerville.      Alexander 

402. 
Sommier,  S.  338,  653.    — 

III.  5,  122.   151,  775. 
Sonden,  M.  IL  767. 
Sondermann,  A.  II,  21). 
So  ran  er,  P.  218,  796,  797, 

800,  802. 
Sornay,  P.  de  II,  834. 
Soskin.  S.  II.  936. 
Soule,  A.  M.  II.  35. 
Soules  III,  644. 
Soursace,  L.  218. 
South,  F.  W.  453.  —  III, 

72. 
Sonza  da  Camara,    M.   de 

818. 
Späte,  F.  623. 
Spaeth,    Eduard  III,    242, 

645. 
Spafford,  W.  J.  II,  34. 
Spalding.   V.   M.    II,    113, 

171. 
Spaulding,     Perle  y     416, 

851. 
Spegazzini,  C.  129,  130. 
Spence,    D.    II,    941,  942, 
950,  954.  —  III,  645,  646. 
Spence,  M.    III,   100,  225. 
Sperlich,  A.  737,  746.  —  II, 

687,  750.  —  III,  328. 
Sperling  II,  48,  50,  64. 
Speschnew,  N.  N.  von  218, 

404. 
Spieckermann,  A.  116,219. 

—  II,  3. 
Spieker  219. 
Spillmann,  W.    J.    II,   29, 

32,  44. 
Spillner  II,  72,  76. 
Spinner,    H.    411.    —  UI, 
285. 


Spitta,  E.  J.  II,  643. 
Spitz,  L.  793. 
Spitzenberg,  G.  K.  III,  69. 
Splendore,  A.  784,  816.  — 

II,  886. 
Splettstösser  II,  64. 
Spooner,  H.  III,  229. 
Sprague,    Th.  A.  II,    160, 

195,    266,    268,    270.   — 

III,  153,   171,   195,  212, 
250,  308,  335. 

Sprecher,   A.  512,  624.  — 

III,  72. 
Spreng,  A.  193. 
Sprenger,    U.    II,    872.  — 

III,  58,  100,  140,  209. 
Spribille,  F.  III,  127. 
Spruce,  R.  392. 
Stadelmann  III,  646. 
Stadler,  P.  H.  451.  —  III, 

616,  646. 
Stadimann,  Josef  III,  184. 
Stäger,  Rob.  161,  177.  — 

II,  586. 
Standley,  P.  C.  II,  183.  — 

III,  160. 
Stanek,  V.  II,  21. 
Stange,  B.  364. 
Stanislaus,  J.  V.  S.  198. 
Stapf,  Otto  II,  149, 199,223, 

249,  252,  270.-11,951. 

952,  953.    —  III,  5,  95, 

142,   147,  242,  256,  274, 

306,  646. 
Starling,  H.  J.  411. 
Starnes,   H.  N.  II,  78.  81. 
Staubesand  II,  66. 
Stauffer,  H.  II,  51. 
Stausch,  K.  329.  —  III,  35. 
Stavenhagen,  R.  II,  64. 
Stazyzowski  III,  647. 
Stebler,    F.    G.    II,  3,  29, 

39. 
Stebbing.  E.  II,  904. 
Steele,  A.  B.  109. 
Stefani-Perez,   F.   de   820. 
Steffen,  A.  II,  82. 
Steffen,    Th.   516,  764.  — 

III,  401. 
Steffens,  -I.  II,  29,  35. 


Stegagno,  G.  338. 
Steglich,  R.  II,  35,  38,  50, 

53. 
Stein,  L.  II,  25,  43. 
Steinach,  E.  732,  733. 
Steinbrinck,    C.    35,    522, 
670,  671.  —  II,  141,  588, 
997.  —  III,  35. 
Steiner,     Johann     Alfred 

241,  838. 
Steinert,  K.  H.  394. 
Steinmann,     Gustav    380, 

—  624.  II,  642. 
Stejneger,  L.  II,  133. 
Stengel,    K.    Gustav    625. 
Step,  E.  II,  69,  768.  —  III, 

288. 
Stephani,  Franz  53,  57,  65, 

66,  67. 
Stephens,  E.  L.  II,  986.  — 

III,  271. 
Stephenson,  B.  G.  II,  739, 

755. 
Sterling,  C.  M.  453.  —  III, 

332,  647. 
Sterzel,  J.  T.  625,  626. 
Steusloff,  U,  626. 
Stevens,  A.  B.  III,  648. 
Stevens.  F.  D.  II,  29. 
Stevens,  F.   L.    125,    151, 
219,  220,   272,  820,  846, 
853. 
Stevens,  Henry  P.  II,  941. 

—  III,  427." 
Stevens,  W.  ü.  429.  —  II, 

749. 
Stevenson,  A.  P.  411. 
Stevenson,    John    J.   626. 
Stenvenson,  W.  II,  897. 
Stevenson,  W.  H.  II,  7,  39. 
Stewart,  E.  L.  II,  78. 
Stewart,    F.  C.    125.    272, 

819.  —  IL  3,  38. 
Stewart,  J.  H.  II,  9. 
Stewart,  J.  R.  II,  887. 
Stich,  C.  III,  648. 
Stickland,  W.  II,  256. 
Stift,    A.    220,    273,    790, 

852.  —  II,  37,  53. 
Stigell,  R.  662,  770. 


Botanischer  Jahesbericht  XXXVI  (1908)  3.  Abt   [Gedruckt  13.1.  12.) 


47 


738 


Stiles — Tarrach. 


Stiles,  W.  453,  481,  654.  — 

II,  802.  —  III,  69,  648. 
Stingl,  Georg  766.    —  II, 

669. 
Stirling-Maxwell,    J.    III, 

69. 
Stirton,  J.  43. 
Stobbe  II,  44. 
Stockberger,    W.    W.    II, 

55.  —  III,  648. 
Stockdale,F.  A.  130,823.— 

11,874,883.—  III,  391. 
Stockhausen,  F.  198. 
Stockton,  E.  III,  187. 
Stoddart,  0.  W.  II,  7,  10, 

26. 
Stodolski  II,  43. 
Stoepel,  P.  III,  650. 
Störmer,  K  1 17,  220,  245, 

775,  783,   818.   —  II,  4, 

II,  16. 

Stoklasa,  J.  198.  —  II,  2, 
17,  25,  656,  662,  700.  — 

III,  648,  649,  650. 
Stoll,  Ph.  Heinrich  854. 
Stoller,  J.  626,  627. 
Stone,  A.  L.  II,  28,  45. 
Stone,  George  E.  677.  — 

II,  4. 
Stone,  W.  II,  175,  176. 
Stone,  VV.  G.  M.  HI,  153. 
Stopes,  M.  C.  628. 
Storck,  J.  II,  26,  660. 
Stoward,  F.  III,  35. 
Strachey,  R.  392,   411.  — 

II,  225. 
Strakosch,  Siegfried  700.  — 

II,  25,  104.  -  III,  650. 
StrampeUi,  N.  784.  —  II, 

48,  49,  85.    —   III,  401. 

Strasburger,  Eduard    351, 

421,  748,  749.  —  II,  588, 

735,    752,    960,    966.    — 

III,  12,  401,  402. 
Strasser,  Pius  814. 
Straughn,  M.  N.  II,  35. 
Straw,  C.  E.  II,  174. 
Strecker  II,  32. 
Streitberger,  F.    III,    652. 
Stremme,  H.  628,  629. 


Strigl,  M.  481.  —  III,  148. 
Stroebe,  F.  II,  64. 
Strohmer,     F.     783,     790, 

809.  —    II,  12,  25,  666, 

667,  694.  —  III,  652. 
Strzyzowski,  0.  198.  —  III, 

652. 
Stscherbatcheff,     D.     III, 

650. 
Stuart,  W.  II,  81. 
Stubenrauch  856. 
Stuckert,  T.  II,  269. 
Stübel,  G.  669. 
Stüber,  W.  III,  652. 
Stürler,  F.  A.  von  III,  155. 
Sturgis,  W.  0.  825. 
Sturli,  Adriano  161. 
Stutzer,  A.  803.  —  II,  18, 

76,  709. 
Subba  Rao,  C.  K.  II,  871, 

913.  —  III,  229. 
Sudre,  H.  III,  297. 
Sudworth,   G.    B.    II,    69, 

183,  187,  188.  —  III,  12. 
Sündermann,    F.    II,    773. 

—  III,  320. 
Suffran,  F.  200. 
Sukatscheff,  W.  629. 
Sulima-Samoila,    A.     100, 

346,  689.  —  II,  638. 
Sullivan,  M.  Y.  II,  7. 
Sulzer-Buel  II,  772. 
Summer,  G.  413. 
Sumstine,  D.  ß.  234,  812. 
Supan,  A.  II,   112. 
Supf,  K.  II,  906. 
Surcouf,  J.  II,    862,    886, 

932. 
Snringar,  V.  II,  82.  —  III, 

203. 
Sutherland,  J.  C.  II,  172. 
Sutherst,  W.  F.  II,  21,832. 
Sutton,  A.   W.  II,    40.  — 

III,  195,  332,  402. 
Sutton,  C.  S.  II,  259. 
Sutton,  G.  L.  245.  —   II, 

853,  854,  840. 
Suworow,  K.  346. 
Suyver,  J.  F.  III,  653. 
Suzuki,  IT.  II,  703,  718. 


Suzuki,  Y.  371. 
Suzzi,  F.  II,  894. 
Svedelius,    N.    332,     374, 

411.  —  III,  256. 
Svoboda,  H.  II,  9,  19,  29. 
Swellengrebel,  N.  H.  220, 

819.  —  II,  964,  965. 
Swingle,  L.  D.  II,  987.  — 

III,  288. 
Sycianko,  W.  von  II,  9. 
Sydow,  H.   136,    147,  161, 

266,  817,  818. 
Sydow,  P.    21,    136,    147, 

148,  154,   161,  817,  818. 
Sykes,  M.  G.  371,  629,  630, 

654.  —  II,  758,  762,  764, 

803,    987,    997.    —    III, 

108. 
Sylven,  N.  654.  —  II,  767. 

—  III,  70. 
Symmonds,  R.  S.  II,  834. 
Synder,  A.  H.  II,  7. 
Sytankay,  von  III,  652. 
Szigethi,  Gy.  220. 
Szurak,  J.  47. 

Tabata,  S.  III,  653. 
Tabel,  J.  B.  II,  828,  829, 

874. 
Tacke,  Br.  II,  60. 
Taft,  L.  R.  II,  74. 
Tagg,  H.  F.  654.    —    III, 

215. 
Takaishi,  M.  II,  703. 
Takashi,  T.  II,  665. 
Takeuchi,  T.    363.    —   II, 

14,  18,  81,  720. 
Taliafero,  W.  T.  L.  II,  10. 
Tamaro,  D.  II,  863. 
Tammes,  Tine  522.  —  II, 

724.  —  III,  199. 
Tancre  II,  18,  61,  66. 
Tanret,  C.  185. 
Tansley,  A.  G.    529.    630. 

—  II,  224,  752. 
Taplin,  W.  H.  II,  800. 
Tappeiner,  H.von  198,710. 
Tarbourich,  J.  von  II,  718. 

—  HI,  653. 

Tarrach,  Ernst   220,    850. 


Tassily — Towle. 


739 


Tassily,  E.  III,  602. 
Tathara,  A.  II,  894. 
Taubenhaus,  J.  II,  76. 
Tauret,  Georges  III,  653. 
Tavares  da  Silva,    J.    II, 

623. 
Taylor,  A.  D.  III,  70. 
Taylor,  A.  E.  II,    39,    69. 

—  III,  653. 

Taylor,  C.  Somers  II,  886. 
Taylor.  E.  P.  II,  625. 
Taylor,  F.  0.  III,  654. 
Taylor,  N.  II,  197. 
Taylor.  O.  M.  II,  75,  77,  79. 
Taylor,  S.  III,  653,  654. 
Taylor,  T.  H.  III,  311. 
Taylor,  W.  A.  II,  74. 
Tecbet,  Carlo  333,  338. 
Tedin.  H.   II,  51.   —   III, 

95. 
Teeple.  J.  E.  III,  654. 
Teleki,  Andor  808. 
Tellam,  R.  V.  399. 
Teile,  H.  DI,  654. 
Tempany,  H.  A.    II,    909. 

—  III,  678. 
Temple,  J.  C.  151. 
Tenand  III,  288. 
Tenny,  Lloyd  S.  II,  866. 
Teodosio,  F.  412. 
Terracciano,    A.    II,    869, 

870. 
Terracciano,  N.  III,  5,  35, 

161. 
Terry,  William  A.  II,  641, 

788. 
Tetzner,  R.  II,  78. 
Texnier,  Le  III,  332. 
Thackara,  A.  W.  II,  19. 
Thalheim,  R.  393. 
Thatcher,  R.  W.  H,  5. 
Thausing  198. 
Thaussing,  J.  E.  III,  654. 
Thaxter,  R.  241. 
Theissen,  F.  130,  131,  132, 

242,  845. 
Thellung,  Alb.  416.  —  II, 

139,    140,  247,  804,  806. 

—  in,    5,    6,    19,    184, 
196,  208. 


Theobald,  F.  V.  216.  —  II, 

864. 
Theopold,     Wilhelm      II, 

888.  —  III,  654. 
Theorin,  P.  G.  E.  III,  46. 
Therese       von       Bayern, 

Prinzessin    II,  265,  792. 
Theriot,  J.  52,  61,   69.   — 

II,   167. 
Tbevenet,  Abbe  406. 
Thevenot,  J.  de  396. 
Thiebaud,  M.  341. 
Thiele,  E.  0.  II,  256,  259. 
Thiele,   Ottomar    II,    930. 

—  III,  655. 
Thiem,  G.  II,  20. 
Thiermann  242. 
Thiessen,  R.  484.    —   III, 

72. 
Thieselton-Dyer,  W.  T.  II, 

254. 
Thilo  416. 

Thömsgen,  W.  II,  10. 
Thomann,  J.  340. 
Thomas,  E.  N.  529. 
Thomas,  F.  III,  500. 
Thomas,    Fr.   II,    35,    69, 

625.  —  III,  70. 
Thomas,  H.  H.  544. 
Thomas,  P.  749. 
Thomas,  W.  III,  618. 
Thompson,  H.  II,  774. 
Thompson,  H.  N.  II,  898. 
Thompson,  H.  Stuart  422. 

—  III,  100. 
Thompson,  R.  II,  588. 
Thompson,  R.  B.  III,  70. 
Thompson,  Wm.  Jas.    II, 

884. 
Thoms,    H.  II,    950,    959. 

—  III,  256,  655,  656. 
Thonger,  C.  II,  74. 
Thonner,    Franz    II,    247. 

—  III,  12. 
Thornber,  J.  J.  II,  40,  56, 

902. 
Thorne,  C.  E.  II,  7. 
Thornewill,  A.  R.  III,  656. 
Thomson,  Thomas  II,  909. 
Thornton,  W.  R.  II,  838. 


Tichomirow,  Wladimir  IIr 

993.  —  III,  657. 
Tichomirow,  W.  A.  185. 
Tieghem,    Ph.     van    506, 

512.    —    II,     127,    157, 

248.    —    III,    135,    167, 

264,  330,  342. 
Tiemann,  H.  D.  II,  64,  66. 
Tilden,  J.  E.  351. 
Timm,  R.  44. 
Timpe,  H.  III,  403,  765. 
Tiraboschi,  (Jarlo  177,  220, 

851. 
Tischler,  G.  731.  —  II,  48, 

961.  —  III,  404. 
Tison,  A.  229. 
Tissier,  N.  406.  —  II,  804. 

—  III,  657. 

Tisza,  E.  III,  307,  589. 
Tobiansky,    d'Althoff    II, 

21. 
Tobler,    F.    10,    242,  -370, 

374. 
Töpfer,  H.  II,  113.  —  HI, 

311. 
Törnblom,  G.  III,  172. 
Tokuhisa,  M.  II,  641. 
Toles,  J.  K.  II,  913. 
Tomei,  B.  859. 
Tommasini,  C.  III,  308. 
Tompson,     Robert    Boyd 

IQ,  70. 
Tonduz,  A.   II,    844,   934. 

—  III,  657. 
Tonge,  J.  630. 

Toni,  G.  B.  de   416,    417, 

424.  —  UI,  140. 
Torka,  V.  44,  67,  342. 
Torrend,  C.  105,  109. 
Toth,  Julius  III,  657. 
Toula,  Franz  630. 
Toulpain  III,  454. 
Tourlet,  E.  H.  II,  774. 
Tourret,  G.  41. 
Tovey,  J.  R.   424.   —   IL 

141,   255,  258,  260,  846. 

—  III,  104, 155,  175, 193, 
228,  278,  331.  341. 

Tower,  W.  V.  220. 
Towle,  Phebe  M.  35. 
47* 


740 


Townsend — Van  der  Stok. 


Townsend,  0.  O.  218,  220, 

748,  826. 
TowDson,  W.  II,  264. 
Tozer,  Eustace  367. 
Trablit  242. 
Trabut  56,  220,   784,'  820. 

—  II,  864,  908. 
Tracy,  S.  M.  II,  43. 
Tracy,  W.  M.  II,  81. 
Trail,    James  W.  H.    842. 

—  II,  140,  625. 
Transeau,  Edgar  N.  677. 
Tranzschel,  W.   253,    832. 
Trappen,  A.  von  der  655, 

767.   -  III,  161. 
Traube,  J.  666. 
Traverso,  G.  B.    103,  812. 

—  II,  775. 
Travis,  W.  G.  43. 
Trelease,  W.  II,  104,  191, 

193,     422.  III,     75, 

108. 
Trenkle,  R.  II,  79. 
Trentin,  L.  II,  862. 
Tretyakov,  S.  P.  II,  56. 
Treub,  M.  II,  134.  —  III, 

657. 
Tribolet,  J.  II,  869,  870. 
Tribolet,  M.  de  III,  95. 
Tribot,  J.  II,  25. 
Trillat,  A.  198. 
Trinchieri,  G.  554,  655.  — 

II,  215.  -  ■  III,    36,    37, 

75,  256. 
Trindade,  R.  da  II,  912. 
Tripet,  F.  411. 
Troch,  J.  784. 
Troop,  J.  II,  81. 
Tropea,    C.    III,     46,    93, 

243,  405,  406. 
Trotman,  S.  R.  II,  894. 
Trotter,  A.    104,  234,  245, 

265,   338,  780,  822,  828, 

842.     —     II,     141,    178, 

625,  626,  627,  634. 
Trucha,  M.  J.  180. 
Truelle  II,  78. 
Tryde,  E.  II,  768. 
Trzebinski,  J.  101. 
Tschagowetz.    W.  J.   727. 


Tscherrnak,  Erich  845.  — 
II,  49,  55.  —  III,  406. 

Tschirch.A.  485.  —  II,  158, 
713,  892.  —  III,  280, 
289,  659,  660,  661. 

Tschirwinsky,  P.  559. 

Tschulok,  S.  III,  406. 

Tsilinsky  337. 

Tswett,  M.  333. 

Tubergen,  C.  G.  van  III, 
100. 

Tubeuf,  C.  von  220,  221, 
234,  243,  265,  266,  772, 
826,  837,  838,  843,  850, 
859.  —  II,  65,  71,  588, 
589.  —  III,  246. 

Tunmann,  O.  454,  485, 
486,  488,  490,  492,  493, 
507,  512,  527.  —  III, 
142,  185,  216,  229,  245, 
253,  307,  342,  661,  662, 
663,  664,  665,  666,  667< 
668,  669,  670,  671. 

Turconi,  M.  104,  810. 

Turner,  Ch.  354. 

Turner,  F.  II,  256,  257. 
258,  839,  897.  —  III, 
95. 

Turner,  J.  B.  III,  407. 

Turner,  J.  G.  II,  864. 

Turner,  Joseph  L.  III, 
671. 

Turner,  T.  E.  G  II,    897. 

Tutin,  F.  III,  265,  425, 
(506.  607. 

Tuzson,  J.  630.  —  III,  298. 

Tyler,  P.  J.  II,  906.  -  III, 
250. 

Tyson,  W.  349. 

Ubbelohde,  L.  III,  671. 
Uchiyama,  S.  II,  18,  20. 
Udden,  J.  A.  631. 
Uellenberg,  E.  III,  12. 
Uhle  II,  10. 
Uhlenhuth,  V.  698. 
Ulbrich,    E.    II,   201,  266. 

—  III,  155,  251,  333. 
Ule,   E.   II,  200,  201,  791, 

936,  946.  —  III,  78,  99, 


165,   166,  208,  247,  252, 

344. 
Ulpiani,  C.  II,  18. 
Ulrich,  P.  205. 
ümberger,    H.  J.  C.    244, 

831. 
Umney,  J.  C.  III,  671. 
Underwood,    L.    M.    274, 

275,  392,   397,  398,  399, 

401,  402,  407,  413.  —  II, 

168. 
Unna,  P.  G.  II,  805. 
Unwin,  W.  C.  II,  898. 
Upmeyer,  Fr.  II,  731. 
Urban,  J.    II,    11,    21,  52, 

196,  201,  266.  —  III,  58, 

245. 
Urech,  F.  253,  833. 
Ursprung,  A.  675. 
Usteri,  A.  II,  202. 
D'Utra,    G.    II,    819,    836, 

840,  842,   846,  871,  873, 

881. 
Utz  III,  672. 
Uzel,  H.  120,  820. 

Vageier,    P.     II,    18,     26. 

835. 
Vahl,  Martin  II,  98. 
Vahlen,  E.  III,  672. 
Vail,  A.  M.  III,  386. 
De  Valda,    Frederick    W. 

II,  950. 
Valeton,  Th.  II,  208,  209. 

—  III,  6,  307. 
Valette,  Th.  III,  19. 
Vallier  406. 
Vanatter,  P.  O.  II,  29,  35, 

38. 
Van  Bambeke,  Ch.   150. 
Van  Brabant,  W.  II,  823;. 
Vandellio,  D.  D.  D.  405. 
VanderkerkoVe,     Em.    II, 

913. 
Vanderkleed,    Ch.   E.  III, 

613. 
Van  der  Laat,    .       E.    II, 

866,  868,  873. 
Van    der    Stok,    J.   E.   II, 

835. 


V  anderstroaten —  Ware . 


741 


Vanderstroaten,    John   D. 

II,  923. 

Vafiha,  Joh.  II,  26,  35,  37, 

38. 
Vaniot,  E.  in,  332. 
Vaniot,  V.  II,  160,  164. 
Varigny,  Henry  de  693. 
Vaubef  III,  672. 
Vedel,  L.  631. 
Veiten,  F.  P.  II,  896. 
Velardi  III,  672. 
Yenditori,  D.  II,  11. 
Vendrely  263. 
Verbetski,  K.  L.  II,  56. 
Vercier,  J.  II,  81. 
Verdier  III,  4,  490. 
Veres.  Mihäly  454.  —  III, 

97. 
Verguin,  L.  III,  230,  407. 
Verloop,  J.  H.  631. 
Verrill,  A.  H.  189.  —  III, 

131. 
Verschaffelt,  E.  III,  672. 
Vesterberg,  Th.  III,  673. 
Vestergaard,  H.  A.  B.  II, 

48. 
Vestergren,    T.    149,    253, 

273. 
Vetter,  J.  II,  772. 
Vevej,  S.  A.  de  III,  673. 
Vezia,  A.  II.  916. 
Vibrans,  0.  810.  —  II,  12. 
Vickers,  Anna  351. 
Vidal,  L.    II,   S06.  —  III, 

285. 
Vielhaak  II,  61. 
Vieweg,  L.  221. 
Vigier,  A.  III,   108,  185. 
Vigne,  P.  IU,  467. 
Viguier,  Rene  565,  631.  — 

III,  333. 
Vilhelm,  J.  352. 
Vill  II,  66. 

Vilmorin,  L.  de  III,  187. 
Vilmorin,  Ph.  de  III,  100, 

408. 
Vilmorin-Andrieux  et  Cie. 

III,   12. 
Vines,    S.  H.    II,    704.   — 

III,  673. 


Vintilesco,  J.  III,  265,  456, 

675. 
Viret,  A.  339,  341. 
Vivarelli,  L.  780. 
Viviand-Morel     III,     196, 

408. 
Vleugel,  J.  254. 
Vöchting,  H.  536,  753. 
Voelcker  U,  760. 
Vogel  179. 
Voges,  Ernst  221. 
Vogler,    P.    III,   142,  342, 

408. 
Voglino,  P.  104,  266,  273, 

274,   785,   786,  815,  816, 

820,  822,  849,  852.  —  II, 

18. 
Voigt  III,  38. 
Voigt,    Albert    II,    97.    — 

III,  12. 
Voitinovici  II,  710. 
Voley-Boucher  III,  675. 
Volkart,  A.  221,  850,  856. 

—  HI,  95. 
Volkens.    G.    769.    —    II, 

819. 
Volut,  R.  III,  243. 
Voorhees,  J.  A.  II,  73. 
Voorhees,    J.    G.    II,    14, 

29. 
Voss,  A.  II,  69. 
Voss,  W.  III,  408. 
Vosseier,    J.    201.    —    II, 

849,  850,  910,  929. 
Vouk,  V.  II,  720. 
De  Vries,    H.    II,    48,    74, 

726.    -    III,    268,    409, 

410. 
Vries,  J.  J.  Ott  Le  686. 
Vrieze,  K.  de  II,  61. 
Vuillemin,   Paul  243,  274, 

655.  —  III,  278,  332. 

Waby,  Ino  F.  II,  870. 
Wad,  C.  M.  II,  169. 
Waddell,  C.  H.  61. 
Wadmond,  S.  C.  II,  179. 
Wadsack,  A.  II,  32. 
Wächter,  W.    751.    —  II, 
76,  695.  —  III,  675. 


Wagner,  855. 
Wagner,  A.  III,  214,  410. 
Wagner,  August  198. 
Wagner,  B.  III,  676. 
Wagner,  C.  II,  66. 
Wagner,  G.  II.  198. 
Wagner,  H.  III,  676. 
Wagner,  Harold  723,  751. 
Wagner,  J.  Ph.  II,  46. 
Wagner,    M.    395.    —    II, 

26,  589.  -  -  III,  38. 
Wagner,  Max  II,  657,  731 . 
Wagner,  O.  II,  78. 
Wagner,    P.    803.    —    II, 

9,  10,  18,  38,  43,  7(5,  573. 

—  III,  581,  888. 
Wagner,  R.  656. 
Wagner,  Rudolph  III,  70, 

122,   131,    147,  165,  243, 

285,  330,  336. 
Waisbecker.  A.  II,  277. 
Waite,  P.  U.  402. 
Wakemann,  N.  III,  230. 
Walbaum,  L.  E.  III,  676. 
Waldow,  A.  S.  394. 
Waldson,  L.  R.  II,  46. 
Wall,  Ch.  H.  III,  677. 
Wall,  H.  III.  677. 
Wallace,  Darwin  390,  399. 
Wallach,  O.  III,  677. 
Wallart,  J.  III,  514. 
Walta,  V.  II,  856. 
Walter,  II,  771. 
Walther,  J.  631. 
Walther,  O.  III,  677. 
Wal  ton,  L.  B.  362. 
Wang  III,  678. 
Wangenheim,  von  II.  61. 
Wangerin,  W.  II,  160.  — 

III,   187,  410. 
Wanner,  A.  828. 
Warburg,  0.    II,    2,    820, 

831.  —  III,  13. 
Warburton,  C.  W.   II,  10. 
Warcollier,  G.  II,  78.  705. 
Ward,    H.     M.    395,    402, 

412.   —   II,   862.  —  III, 

13. 
Ward,  J.  J.  III,  38. 
Ware,  Robert  A.  II,    175. 


742 


Warin— Whitson. 


Warin,  J.  III,  678. 
Warming,     Eug.     II,    98, 

142,  589,  591.  —  111,38, 

203. 
Warnstorf,   C.  67,  393.  — 

II,  771. 
Warren  III,  487. 
Warren,  L.  E.  III,  648. 
Warrington,  R.  409. 
Warwick,  G.  R.  175,  725. 
Wason  III,  13. 
Waterhouse,   E.  T.  P.   II, 

945. 
Watermeyer,  J.  L.  140. 
WTates,  Leo  A.  II,  923. 
Watkins,  H.  R.  II,  5. 
Watson,  D.  M.  S.  628,  632, 

633. 
Watson,  E.  B.  II,  39. 
Watson,  J.  R.  II,   183. 
Watt,  G.  II,  826. 
Watt,  H.  E.  III,  678. 
Wattles  II,  894. 
Watts,     Francis    II,    866, 

873,  875,  876,  882,  909, 

931.  —  III,  678. 
Watts,  G.  K.  II,  833,  908. 
Watzl,  B.  45.    -  II,  774. 

-  III,  193. 

Waugh,    F.  A.    IL,    5,  40, 

55,  78. 
Wauters,  J.  III,  678. 
Wavrin,  de  392. 
Webb,  W.  H.  II,  841. 
Webber,  H.  J.  II,  48. 
Weber,  C.  II,  2. 
Weber,  C.  A.  44,  633,  634. 

—  II,  01. 

Weber,    D.    507.    —    III, 

678. 
Weber,  E.  II,  129. 
Weber,  H.  II,  40,  53. 
Weber,  S.  392. 
Weber-Lübsdorf  II,  40. 
Webster,  F.  M.  II,  627. 
Webster,  H.  III,  678. 
Webster,  L.  W.  350. 
Webster,  P.  J.  11,  912. 
Webster,  T.  A.  II,  896. 
Wedemeyer,  K.  III,  678. 


Weed,    0.   M.   II,   68.  — 

III,  3. 
Weehuizen,  J.  III,  679. 
Weevers,  F.  III,  679. 
Weevers,  Th.  II,  696. 
Wefers-Bettuck,    H.     III, 

679. 
Wegner  II,  20. 
Wehrhahn,  W.  44,  69. 
Weibel,  E.  II,  70. 
Weibull,  M.  II,  10,  38. 
Weidlich,    Hermann    747. 

—  II,  76. 

Weigel,  G.  III,  679,  680. 
Weigmann,  H.  161. 
Weil  II,  936. 
Weil,  R.  III,  680. 
Weiland,  H.  K.  394. 
Wein,  E.  II,  12. 
Wein,  K.  111,95,  172.  299, 

410. 
Weinberg,  A.  422. 
Weingart,  W.  II,  195,  198, 

204.  —  III,  161. 
Weinhauff  II,  67. 
Weinmann,  J.  221. 
Weinzierl.    Th.    von    673. 
-  II,   4,  40,  41,  43,  56. 

—  III,  95. 
Weise,  J.  394. 

Weiss,  F.  E.  221,  634,  635, 

781.   —   II,  595.  —  III, 

39. 
Weiss,  L.  HI,  260. 
Weitzenböck,  R.  III,  639. 
Weldon,  F.  R.  392. 
Wellborn,  G.  III,  680. 
Wellenthin,  G.  II,  43. 
Wellesley,  F.  III,  122. 
Wellington,  Richard  II,  75. 
Wellmann,  F.  II,  2. 
Wells,  A.  III,  680. 
Welsch,  A.  III,  683. 
Welsford,  E.  J.  243.  —  II, 

968. 
Welter,  H.  L.  II,   884.  — 

III,  334. 
Welwart  III,  680. 
Welz,  F.  II,  770. 
Wenck,  A.  II,  26,  43. 


Wendel,  A.  188. 
Wenner,  0.  201. 
Went,  F.  A.  F.  0.  724.  — 

II,  34.    -  IU,  96,  278, 
410. 

Wenzke,  G.  393. 
Werckle,  C.  II,  198. 
Werner  II,  40,  43. 
Wernham,  Fred  II,  924. 
Wesenberg-Lund,   0.  344, 

345.  —  II,  632. 
Wessberge  III,  13. 
West,  G.  S.  344,  346,  353, 

364. 
West,  WT.  344,  346,  364. 
Westell,  W.  P.  III,  14. 
Wester,  P.  J.  II,  82,  871. 

—  III,  14,  167. 
Westerdijk,  J.  35. 
Westerland,  C.  A.  392.  — 

III,  299. 

Westgate,    J.    M.    II,    40, 

481. 
Westland,  James  II,  939. 
Westling,   R.    II,   596.  — 

III,  329. 
Westmann-Greisitz  II,  10, 

38. 
Wettstein,  R.  von  II,  49, 

203.    596,    735,    793.   — 

III,  14,  199,  411. 
Wheldon,  J.  A.  11,  61.  — 

III,  170,  185. 
Wheeler,  A.  S.  III,  681. 
Wheeler,  J.  H.  II,  11,  12. 
Wheeler,  L.  A.  II,  113. 
Wheelton  588. 
Whetzel,  H.  H.  221,   274, 

819,  849. 
White,  Oh.  A.  II,  914.  — 

III,  39,  412. 
White,  D.  635. 
White,  G.  G.  II,  81. 
White,  J.  524.  —  II,  171, 

255,  258. 
White,    T.  H.  II,   73,   76, 

79 
Whitfield,  R.  P.  635. 
Whitson,  A.  R.  II,  7,  26, 

32,  80. 


V\  hitton — Woodbury. 


743 


Whitton,  J.  770. 
Wiancko,  A.  T.  II,  29. 
Wichdorf,  H.  von  635. 
Wickham,   H.   A.   II,  942. 

—  III.  208. 
Wiechowski,  S.  II,  932. 
Wiechowski,  W.    493.    — 

II,  893.  -  III,  140,  681. 
Wiegand,  K.  M.  II,  176. 
Wiegand,  Ö.  III,  681. 
Wieland.  G.  R.   635,    656, 

683.  —  IU,  70. 
Wielandt  99. 
Wielen,  P.  van  der  221. 
Wieler,  A.  U,  818.  —III, 

681,  682. 
Wiener  II,  72. 
Wiesner,  Julius   178,  392, 

396,   397,  687,  699,  753, 

792. 
Wilbert.  M.  J.  422. 
Wilbrink.  G.  IQ,  682. 
Wilcox,  E.  M.  II,  52. 
Wildeman,  E.  de  140,  254, 

339.  —  II,  218,  249,  250, 

277,    796,  818,  820,  949. 

—  III,  16,  122. 
Wildt,  A.  II,  772. 
Wildt,  Willi    755.    —  III, 

682. 
Wileman,  J.  P.  II,  823. 
Wilfarth,  H.  II,  26.  —  II, 

660,  668. 
Wilhelm,  Karl  656.  —  III, 

70. 
Wilken,  F.  A.  II,  74. 
Wllkinson,  W.  P.  II,  835. 
Wilks,  W.  A.  R.  702. 
Will,  H.  198,  199. 
Will,  O.  394. 
Will,  T.  E.  II,  70. 
Wille,  N.  360,  785. 
Willem,  V.  II,  627. 
Williams,  C.  G.  II,  4,  40, 

41. 
Williams,    F.    N.    II,   768. 

—  III,  83,  170,  288. 
Williams,  R.  S.  II,  196. 
Willis,  J.  C.  136,  221,  785. 

—  II,  224,  596,  735,  786, 


828,  870,928.  -  III,  16, 

412. 
Willis,  R.  A.  II,  907. 
Wüliston,  S.  III,  59. 
Williston,  S.  W.  III,  412. 
Wüls,  L.  J.  636. 
Willstätter,  R.  II,  721.  — 

III,  602,  682. 
Wilson,  A.  11. 
Wilson,  Albert  43. 
Wilson,  A.  D.  II,  46. 
Wilson,  A.  S.  II,  627. 
Wilson,  C.  S.  844. 
Wilson,  E.  H.  II,  160. 
Wilson,    Guy  West    234, 

235,  422,  826.  —  II,  178. 
Wilson,  J.  A.  43. 
WUson,  J.  K.  125,  819.  — 

II,  842. 
Wilson,  John  H.  III,  412. 
Wilson,  M.  35.  —  II,  974. 
Wilson,  P.  II,  197. 
Wilson,  Percy  III,  308. 
Wimmer,    G.    788.    —  II, 

10,  26,  660,  668. 
Wimmer,    J.    417.    —    II, 

137. 
Windaus,  A.  III,  683. 
Windisch,  K.  II,  85. 
Winge,  O.  98,  126. 
Wingelmüller,  Carl  243. 
Winkelmann  II,  114. 
Winkelmann,  J.  725. 
Winkler  136.  —  II,  862. 
Winkler,    H.    417.    —    II, 

828,  962. 
Winkler,  Hans  329.  —  II, 

747. 
Winkler,    Hubert  II,   245. 

—  III,  59. 
Winnicki,  C.  534. 
Winstedt,  K.  III,  243. 
Winter,  E.  n,  800. 
Winters,  R.  Y.  II,  56. 
Winterstein,  E.  III,  683. 
Winzheimer,  E.  III,  684. 
Wipple.  O.  ß.  221. 
Wirtgen  III,  243. 
Wirtgen,  F.  422. 
Wirtgen,  M.  III,  683. 


Wislouch,  S.  M.  373. 
Wislicenus,  H.  800. 
Wisniewski,  P.  178,  757. 
Wisselingh,    C.    von    355, 

363.     —    II,    718,    967, 

998. 
Witasek,    J.    II,    207.    — 

III,  332. 
Wits,  H.  T.  II,  916. 
Witt,  O.  N.  III,  122. 
Witte,  Hernfried  IH,  243. 
Witte,    H.    II,     55,    601, 

797. 
Wittmack,    L.  424.  —  II, 

49,  52.  103,  798.  —  III, 

264,  333. 
Wittrock,  V.    B.    II,    601. 

—  III,  170. 
Woeckel,  O.  II,  948. 
Wörnle  II,  61. 
Wohanka  II,  53. 
Wohnlich,    Emil  III,  684. 
Wolf.  E.  334.    —  II,  142, 

633. 
Wolf,  Egbert  III,  311. 
Wolf,  F.  A.  274. 
Wolf,  J.  II,  711,  712. 
Wolf,    Theodor   III,    299, 

304. 
Wolff  III,  342. 
Wolff,  H.  II,  265,  266. 
Wolff,  J.  II,  695,  702.  — 

III,  685. 
Wolff,    Max    703.    —  IH, 

660. 
Woll,  F.  W.  II,  10. 
Wollemann,  A.  636. 
Wollenweber,       Wilhelm 

359.  —  II,  993. 
Wolley-Dod,   A.    H.   HI, 

304. 
Woloszczak,  E.  III,  288. 
Woltereck,  R.  335. 
Wolverton,  N.    II,  27,  74. 
Wood,  A.  395. 
Wood,  H.  C.  III,  685. 
Wood,  J.  M.  II,  254,  796. 

—  III,  17. 

Wood,  L.  H.  II,  146,  187. 
Woodbury,  C.  G.  II,  81. 


744 


Woodruff e-Peaeock — Zschaoke. 


Woodruffe-Peacock,  E.  A. 

II,  140. 
Woods,  0.  D.  II,  4. 
Woodward,  R.  W.  II,  174. 
Wooton,  E.  0.  II,  183. 
Woronin-Wisselowska, 

Helene  II,  977. 
Woronow,    G.  N.  II,  152, 

153,  154. 
Worsdell,  W.  C.  493,  636. 

—    II,    750.    —  III,  46, 

288. 
Worsley,  A.  III,  414. 
Wortmann,   J.  II,  56,  85. 
Woy,  R.  III,  685. 
Woycicki,  Z.  786. 
Wray,  L.  III,  685. 
Wright,  A.  II,  828. 
Wright,  C.  H.  II,  198,  204, 

265,  268,   270,  777,  784. 
Wright,  F.  C.  II,  914. 
Wright,    H.    II,  936,  942, 

943,  944.  —  III,  208. 
Wright,  H.  M.  II,  829. 
Wright,  R.  III,  492. 
Wünschendorfer,  K.  424. 
Würffei,  Ludwig  III,  685- 
WTüst,    Ewald  636.  —  II, 

44. 
Wulff,    Th.    99,    230,  274. 

786,  824,  842,  852.  -  II, 

74,  627. 
Wunderlich,    A.    III,   166, 

280,  344,  685. 
Wurth,  Th.  221,  254. 
Wyneken,    Karl  744,  805. 

Yabe,  H.  636. 
Yamada,  G.  254,  833. 
Yamanouchi,    8.    U,    974, 

975,  976. 
Yamanouchi,  Sh.  656. 
Yamanouchi,    St.  II,   745, 

748,  764. 


Yamanouchi,  T.  II,  671. 
Yapp,  R.  H.,  98,  769. 
Yasuda,  A.  136,  185. 
Yeates,  H.  R.  67. 
Yeld,  G.  III,  414. 
Yokoyama,  H.  II,  14. 
Yokoyama,  M.  636. 
Yoshirnura,     K.     II.    703, 

718. 
Yoshino,  K.  786. 
Young,  R.  T.  II,  72. 
Young,  W.  II,  768. 
Younger,  W.  II,  842. 
Yvon,  P.  III,  685. 

Zabel  III,  167. 
Zach,  F.  854. 
Zach,  J.  II,  800. 
Zacharewicz,  Ed.  221,  222, 

227.  -  II,  78,  85. 
Zacharias,  E.  35.  —  II,  78, 

602. 
Zahlbruckner,    A.    10,   18, 

20,    22,  69,  150,  325.  — 

II,  643. 
Zahn,  E.  II,  82. 

Zahn,    Emil   III,  59,  161, 

166,  307,  314,  329. 
Zahn,  K.  H.  III,  185. 
Zahn,  M.  II,  29. 
Zala,  A.  17. 
Zaleski,  E.  II,  29. 
Zaleski.   W.    II,    687.    - 

III,  685. 

Zalessky,  M.  636,  637,  638. 
Zang,  W.  III,  70. 
I  Zangger,  Heinrich  664. 
Zatzmann,  J.  860. 
Zavitz,    C.  A.    II,    29,  40. 

—  III,  414. 
Zederbauer,  C.  699.  —  II, 

70,  72,  152,  641. 
Zederbauer,  Emerich   III, 

4,  70,  71,  196,  311,  414. 


Zeeb  IL,  61  .| 
Zehden,  G.  III,  686. 
Zehl,  L.  690.  —  II,  692. 
Zehntner,  L.  211. 
Zeiller  558. 
Zeiller,  R.  638,  639. 
Zeiner-Lassen,  A.  III,  304. 
Zeissig,  R.  III,  243. 
Zeller,  M.  II,  703. 
Zellner,  Julius  185.  —  III, 

686. 
Zemann,      Margarete     II, 

208.  —  III,  320. 
Zemplen,     Geza    II,    684, 

719.  —  III,  687. 
Zernik,  F.  III,  687. 
Zibelius,  W.  394. 
Ziegler,   E.  A.   II,  67,  70. 
Ziegler,  H.  III,  687. 
Zielstorff  III,  687. 
Zijlstra,  K.  494. 
Zikes,  Heinrich  199. 
Zimmermann,  A.  117,  179. 
791,  792.  —  II,  65,  229, 
687.    -     II,    836,     838, 
878,  893,   894,  903,  919, 
920,   930,  946,  948,  950. 
—     III,    71,     96,     208, 
243. 
Zimmermann,    C.    H.    II, 

627. 
Zimmermann,   K.  von  II, 

141.  —  III,  19. 
Zimmermann,  W.  III,  122. 
Zinkgraf  III,  687. 
Zinnius,  A.  III,  616. 
Zobeide  III,  131. 
Zodda,    Giuseppe    39,   40. 

—  HI,  122. 
Zollikofer,  R.  201. 
Zon,  R.  II,  72. 
Zopf,  W.  7.  —  III,  687. 
Zschacke,  H.  17,  44. 


Sach-  und  Namenregister*). 


Die  Zahlen  hinter  II  beziehen  sich  auf  die  zweite,  hinter  III  auf  die  dritte 


Abteilung. 

Abelmoschus      esculentus  I  Abies    Nordmanniana    II, 
III,  463.  154,  171,  901.  —  III,  63, 

—  moschatus  III,  463.  69.  —  P.  641. 


Aberia  caffra  P.  139,  306. 
Abies  556. —  II,  114,  184. 

—  III,  63.  -     P.  285.  — 
N.  A.  II,  277. 

—  alba  Mill.  593.  —  II, 
626.  —  III,  63,  65.  — 
P.  284. 

—  amabilis  II,  144,  901. 

—  balsamea    L.    II,    901. 

—  III.  62,  65. 

—  cephalonica  Lk-  II,  901. 

—  III,  61. 

—  cilicica  II,  901. 

—  concolor  II,  901. 

—  excelsa  Poir.  686.  — 
II,  601. 

—  firma  II,  901. 

—  grandis  II,  144. 

—  heterophylla  II,  144. 

—  insignis  Carr.  III,  61. 

—  lasiocarpa  II,  144,  146. 

—  Löhri  561. 

—  Mariesii  II,  214. 

—  maroccana  Trab.  III, 
60,  63. 

—  Mertensiana  II,  144. 

—  nobilis  Lindl.    II,  616. 

—  III.  62. 


—  Nordmanniana  speciosa 
III.  61. 

—  Nordmanniana  X  Fin- 
sapo  III,  61. 

—  pectinata  DC-  561.    — 
III,  28.  —  P.  204. 

—  Pinsapo  Boiss-  III,  61, 
63.  70. 

—  religiosa  II,  901. 

—  sachalinensis  Mast.  III, 
59. 

—  sibirica  III,  633. 

—  taxifolia  II,  144. 

—  umbellata  Mayr  III,  59. 

—  Vilmorini  Mast.  III,  61. 

—  Webbiana  II,  225. 
Abietineae     579,    598.    — 

III,  66. 
Abroma  angusta  L.  f.  II, 
904.  —  III,  463. 

—  fastuosa  III,  463. 
Abronia  III,  262. 

—  Bigelowii  Heimerl*  III, 
262. 

—  Covillei    Heimerl*    III, 
262. 

Abrus    precatorius   L.    II, 
209.  — III,  463. —  P.  31 9 


Abrus  pulchellus  III,  463. 
Absidia  232,  233. 

—  spinosa  Lendner*  233. 
Abutilon     II.    190.  —  III, 

58.  -  P.  308.  —  N.  A. 
II,  455. 

—  atropurpureum     III, 
463. 

—  crispum  Don  III,  55. 

—  hirtum  III,  463. 

—  indicum  Siveet  II,  166, 
904.  —  III,  463. 

—  Lemoinei  III,  57. 

—  striatum  670. 
Acacallis   cyanea  II,    199. 
Acacia    687.    —    II,    215, 

609,  851,  897,  935.  — 
IU,  245,  547.  —  N.  A. 
II,  440. 

—  abyssinica  II,  250,  894. 

—  Adansonii  II,  231. 

—  albida  II,  232,  248. 

—  aneura  II,  851. 

—  arabica     II,    231,    232, 
935. 

—  auriculiformis   II,  209. 

—  Bertiniana  III,  58. 

—  Oatechu    II,    894,    895, 
935. 

—  Cavenia  III,  255. 

—  concinna  III,  463. 


*)  N.  6.  =  Neue  Gattung;  N.  A.  =  Angabe  der  Seitenzahlen,  auf  welchen 
die  neuen  Arten  der  Gattung  verzeichnet  sind;  subsp.  =  ^ubspecies;  var. 
=  Varietät;  fa.  =  Form;  P.  =  Nährpflanze  von  Pilzen;  *  =  Neue  Art, 
Varietät  oder  Form. 


74b 


Acaoia  dealbata — Acer  Negundo  var.  violaoeum. 


Acacia  dealbata  Link  II, 
894,  901.  —  III,  432. 

—  decurrens  Willd.  II, 
894.  895,  901.  —  P. 
179. 

—  doratoxylon  II,  856. 

—  —  var.  ovata  II,  256. 

—  etbaica  II,  894. 

—  excelsa  II,  851. 

—  Farnesiana  Willd.  II, 
115,  935.  —  III,  463. 

—  filicoides  Trelease  II, 
440. 

—  fistula  II,  250. 

—  fuliginea  II,  257. 

—  gnidium  var.  latifolia 
II,  256. 

—  harpophylla  III,  851. 

—  hirta  Null  440. 

—  homalophylla    II,  851. 

—  Hooperiana  III,  463. 

—  horrida  II,  838,  843. 

—  Intsia  III,  463. 

—  Jacquemontii  II,  934. 

—  Koa  A.  Gray  457 

—  Macalusoi  Mattet  II, 
609. 

—  macracantha  Hwnb-  et 
Bonpl.  II,  900. 

—  melanoxylon  II,  901. 

—  mellifera  II,  24S. 

—  modena  II,  934. 

—  mollissima  Willd-  II, 
894. 

—  nilotica  II,  234,  894. 

—  pendula  II,  851. 

—  pennata  II,  232. 

• —  picrantha  Beut  it.  III, 
432. 

—  platyloba    Bert er o  II, 
448.  " 

—  podalyriaefolia  III,  57, 
232. 

■ —  retinoides  Schi.  III, 
432. 

—  Richii  II,  166. 

—  salicina  II,  851. 

—  Senegal  II,  935. 

—  senegalensis  II,  233. 

—  seyal  II,  233,  250. 


Acacia  spirocarpa  II,  234, 
248. 

—  spirocarpa  Höchst.   III, 
231. 

—  Stuhlmannii  II,  248. 

—  subulata  II,  248. 

—  suma  II.  233,  248. 

—  tortilis  Hayne  II,   609. 

—  tortuosa  II,  899. 

—  usambarensis  II,  248. 

—  verticillata   Willd-   III, 
58,  237. 

—  verugera  II,  233. 
Acaena  519,  520. 
Acalypha  III,  5,   58,   207. 

—  P.  139,  311,   320. 
N.  A.  II,  411. 

—  Beissneriana    III,   207. 

—  elliptica  Gris.  II,    411. 

—  fruticosa  Forsk-  II,  890. 
-  Godseffiana  III,  207. 

—  bernandifolia  Gris-    II, 
411. 

—  Hessdörferiana  111,207. 

—  Sanderiana  III,  207. 

—  Sandhackiana  III,  207. 

—  Wagneriana  III,  207. 
Acanthaceae    506.    —    II, 

223,   251,    266,    324.    — 
III,  39,  59,  134. 
Acanthocladium  Mitt.  51, 
59. 

—  Merrillii  Broth*  70. 
Acantbolimon  N.  A.  II,  477. 

—  androsaceum  III,  56. 

—  demawendicum  Bornm. 
III,  273. 

—  venustum  III,  273. 
Acanthonitschkea       Speg. 

N.  G.  130,  275. 

—  aigentinensis        Speg* 
275. 

Acanthopanax  III,  145. 

—  acerifolium  Sehelle*  III, 
145. 

—  ricinil'olium  III,  145. 
Acanthosicyos  horrida  II, 

253. 
Acanthosphaera    N.  A.  II 
463. 


Acanthostachys     strobila- 

cea  716. 
Acanthotreculia    Engl.   N 

G.  II,  245.    -   N.  A.  II 

463. 
Acanthus  II,   584.  —  III, 

178.  —  N.  A.  II,  324. 

—  viridis  III,  679. 
Acarocecidium  II,  621. 
Acarospora  15. 

—  Carnegiei    A.    Zahlbr.* 
24. 

Acer  598,  685.  -  ■  II,  221, 
598.  III,   3,  136.  — 

P.  285,  305.  —  N.  A.  II, 
326. 

—  Boscii  Dippel  II,  326. 

—  brachyphyllum     Heer 
561. 

—  campestre    L.    II,  154. 

—  III,  24,  28. 

—  —    var.    varbossanium 
K.  Maly  II,  326. 

—  campestre  X  Lobelii  II, 
326. 

—  cissifolium    Koch    III, 
136. 

—  creticum      Tratt.     II, 
326. 

—  dasycarpum  541. 

—  distylum    S-  et  Z.   III, 
136. 

—  Ginnala  Max.  III,  136. 

—  illyricum  X  tartaricum 

II,  326. 

—  integerrimum   V/v.  561 . 

—  japonicum  III,  57,  136. 

—  micranthura    S.    et    Z. 

III,  136. 

—  Miyabei  Max.  III,  136. 

—  monspessulanum  L.  561. 

—  IL  150. 

—  montanum     häng     II, 
326. 

—  neglectum    hange    III, 
58,  136. 

—  Negundo    L.    III,    57, 
136. 

var.viol&ce\imKirchn. 

II,  326. 


Acer  Negundo  X  oalifornicum — Acrooomia  laaiospatha. 


747 


Acer     Negundo    X    cah- 
fornicum  II,  326. 

—  obtusatum     Neilr.     II, 
326. 

—  palmatum  III,  136. 

—  parviflorum  Fr.  et  Sav- 
III,  136. 

—  parvifolium  Tausch-  II, 
326. 

—  pictum  Thunbg.  II,  626. 

—  platanoides  L.  II,  154. 

—  III,  28  —  P.  118, 
278. 

—  pleistocenicum     Penh. 
:.98. 

—  polymorphum  III,  57. 

—  Pseudoplatanus  L.  656. 

—  II.  154,  326,  586, 
598.  —  III,  28,  57.  58, 
137,  371.  —  P.  295, 
296. 

—  —    var.     subobfcusum 
DC  II,  326. 

var.  vitifolium  Tausch. 

II.  326. 

—  rhombifolium  EU.  561. 

—  rubrum  517.  —  II,  67. 

—  111,  136. 

—  saccharum  III,   136. 

—  Sieboldianuni  typicum 
Maxim.  111,  136. 

—  spicatum  var.  ukurun- 
duense  Max.  III,  136. 

—  tataricum  575. 

—  torontoniensis  Penhall.* 
598. 

■ —    trilobatum    Sibg.    561, 
596. 

—  Tschonoskii   Max-  III, 
136. 

Aceraceae  II,  218,  326.  — 

in,  136,  225. 
Aoeras    antropophora  III, 

108. 
Acetabularia        Oalyculus 

358. 

—  crenulata  358. 

^—  mediterranea  333. 

—  Schenkii  358. 
Acbariaceae  III,  220. 


Achatocarpus     pubescens 

Wright*  II,  270. 
Achillea   II,    100,  626.  — 

III,    175.    —   N.  A.    II, 

360. 

—  borealis  II,  143. 

—  compacta  II,  100. 

—  Millefolium  L.  II,  839. 

—  III,    489,  643.  —  P. 
319. 

—  Ptarrnica  L.  III,  35. 

—  Schurii  II,  100. 
Achlya  233. 

—  hypogyna     (Joker     et 
Pemberton*  230,  275. 

—  polyandra  De  Bary  233. 
II,  970. 

Achlys  tripbylla  III,    456. 
Achnanthes     minutissima 

Kütz.  II,  629. 
Achnanthidium    lanceola- 

tum  II,  720. 
Achras  costata  Endl.  III, 

313. 

—  Sapota  L.  II,  822,  829, 
870,  900,  954.  -  -  III,  42. 

—  P.  286. 
Acbyranthes      linearifolia 

Sw.  II,  328. 
Acbyrocline  N.  A.  II,  360. 
Acinetatripharetratai?nte* 

367. 
Acioa  N.  A.  II,  486. 
Aciotis   III,    59.   —  N.  A. 

457. 
Acnida  N.  A.  II,  327. 
Acokanthera  474.   —    III, 

583. 

—  Deflersii  Schweinf.  474. 

—  III,  142,  583. 

—  Quaboio  Chatel  III,  583. 

—  Scbimperi     (A.     DC-) 
Benth.  et  Hook.  III,  583. 

Acomosperma  K.  Seh.   N. 

G.  N.  A.  II,  335. 
Aconitum    504,    534,    535. 

—  II,  100,  129,  142,  163, 
164.  —  III.  4,  287,  680. 

P.    317.   —  N.  A.  II, 
483. 


Aconitum     Anthora     X 
Napellus  III,  288. 

—  Hemsleyanum  III,  57 

—  hetero  phylloides  Stapf 
II,  555. 

—  Hostianum  II,  100. 

—  Lycoctonum  L-  EU, 
531. 

—  moldavicum  II,  100. 

—  Napellus  L.  436.  —  II, 
720.  —  III,  536. 

—  septentrionale   II,  100. 

—  sinense  III,  57. 

—  spicatum  Stapf  II,  555. 

—  uncinatum  L.  436. 

—  variegatum  III,  536. 

—  Zenoniae  Wolocz*  III, 
288. 

Acoridium  II,  309.  —  P. 
308.  —  N.  A.  II,  310. 

—  tenellum  Nees  et  Meyen 
II,  310. 

Acorus  532. 

—  Calamus  L-  503.  —  II, 
138,  162.  —  III,  77,  78, 
567,  580,  581. 

—  gramineus  III,  77. 
Acranthera  Arn.  II,  505. 
Aciidocarpus   434.  —  III, 

248. 

—  macrocalyx  Engl.  III, 
247. 

—  Smeethmannii  II,  236. 
Acriopsis  N.  A.  II,  308. 
Acroblaste  354. 

—  Reinschii  Collins  354. 
Acrobolus  Wilsonii  (Tayl) 

Nees  69. 
Acrobotrys   K-   Schum.   et 

K.  Krause  N.  G.  N.  A.  II, 

503. 
Acrochaetium  354. 

—  Dasyae  354. 

—  Hoytii  Collins*  354, 
381. 

—  minimum  Collins*  354, 
381. 

Acrocladium  Mitt.  58. 
Acrocomia  lasiospatha 
Mart.  II,  899. 


748 


Acrocordia— Adenogramma. 


Acrocordia  15. 
Acrolejeunea     fuscescens 
Gola*  82. 

—  pusilla  Steph.  56. 

—  Roccatii  Qola*  82. 
Acrolophus       paniculatus 

Oass.  II,  37."). 
Acronychia    trifoliata    II, 

209. 
Acrophorus  II,  765. 
A  crosanthes  Eckl.  et  Zeyh. 

IIT,  139. 
Acrosorus  Copel  II,  767. 
Acrospermum       compres- 

sum  Tode  149. 
Acrospira  N.  A.  II,  302. 
Acrostalagmus   cinnabari- 

nus  201. 
Acrosticheae  II,  766. 
Acrostichum   II,   765  767. 

—  alatum  II.  767,  807. 

—  aureumi.  II,  101,  206, 
766,  785,  795,  807. 

—  aureum    rar-    attenua- 
tum  v.  A.  v.  R.*  II,  782. 

—  axillare  II,  754. 

—  eonforme  Siv.  II,  797. 

—  cordatum  (Thunbg.)  II, 
766. 

—  lomarioides    Christ   II, 
784,  807. 

—  praestantissimum  Borg 
II,  766. 

—  sorbifolium  L.  II,  784. 
807. 

—  tricuspe  Hook.  II,  766. 
Acrothecieae  268. 
Acrothecium  Preuss  268. 
Acrotriche  II,  254. 
Acrymia    Prain    N.   G.  II, 

216.  N.  A.  435,  436. 
Actaea   443.    —    N.  A.  II, 
483. 

—  asplenil'olia  Greene   II, 
144. 

—  californica    Greene    II, 
188. 

—  caudata      Greene      II, 
145. 

—  eburnea  Rydb.  II,  483. 


Actaea   neglecta    Gillman 
II,  483. 

—  nigra  521. 
Actinea  N.  A.  II,  360. 
Actinidia  III,  198,  221.— 

N.  A.  II,  406. 

—  Kolomikta  III,  198. 

—  lanata  II,  162. 

—  polygama  III,  198. 
Actiniopsis  atro-violaceae 

P.  Bem^  275. 

—  separato-setosae 
P.  Renn*  126,  275. 

Actinocyclus  II,  639. 

—  Ehrenbergii    Ralfs    II, 
637,  639. 

—  nebulosus      Per*      II, 
643. 

—  vitreus  Per."  II,  643. 
Actinodapkne  III,  230.  — 

N.  A   II,  439. 

—  acuminata    Meisn.    III, 
230. 

—  lancifolia     Meisn.     III, 
230. 

Actinomucor  232. 
Actinomyces      200,      689, 
709. 

—  monosporus    Lehm,    et 
Schütze  689. 

—  odorifer  161. 

—  thermophiltis  Berestnew 
689,  690. 

Actinomyceten   176. 
Actinonema  Crataegi  Pers. 

150. 
Actinopeltis  v.  Höhn.  N.  6. 

128,  275. 

—  peristomalis   v.  Höhn* 
128,  275. 

Actiniopteris  australis  (L. 
f.)  Lk.  II,  795. 

—  radiata  (König)  Lk.  II, 
756,  795. 

Actinoptychus  II,  637. 

—  Degenii  Pant?  II,  643. 
Actinospora  501. 
Actinostrobites       Kayseri 

Schindel*  614. 
Actinostrobus  463. 


Actinothecium       callicola 

Speg*  27 '5. 
Actinothuidium       (Besch.) 

Broth.  N.  G.  58,  70. 

—  Hookeri  (Mitt.)  Broth* 
70. 

Actinothyrium       callicola 

Speg*  276. 
Actinotus  III,  341. 

—  Gibbonsii  var.  Baeuer- 
lenii  II,  256. 

-  Paddisoni    II,    257.   — 
III,  337. 
Adansonia     II,    232,    234, 
256.  -  -  III,  154.  —  N.  A. 

II,  463. 

—  digitata     L.     II,     250, 
904.  —  III,  154,  155. 

—  Grandidieri  Baill.    III, 
154. 

—  Gregorii  F.  v.  Müll.  III, 
154. 

—  madagascariensisP«^. 

III,  154. 

—  sphaerocarpa  Chev.  III, 
155. 

—  Stanburyana.HbcAr.III, 
154. 

Adelanthus  Mitt.  66. 

—  brevicaulis    Steph*  82. 

—  cubanus  Steph*  82. 
Adelobotrys  N.  A.  II,  457. 
Adelopbyton  Jutieri  (Ben.) 

550,  572. 
Adenanthera  N.  A.  II,  440. 

—  pavonina    F.    Vill.     II, 
440. 

■ —  pavonina  L.  457.  —  II, 

209,  900. 
Adenia  N.  A.  II,  473. 

—  lobata  (Jacq.)  Engl.  III, 
270. 

Adenium  obesumP.ef  Seh. 

III,  140,  141. 
Adenocarpus    III,  239.  — 

N.  A.  II,  440. 

—  villosus  Lge.  II,  440. 
Adenoderris  II,   765,  766. 
Adenogramma  Rchb.    III, 

139. 


Adenostemma  fasoioulatum  densifolium — Aeoidium  Scutellariae-indicao.      749 


Adenostemma  fascicu- 
latum  densifolium  II, 
188. 

Adenostoma  478. 

Adenostyles  II,  100.  — 
N.  A.  H,  308. 

—  alpina  III,  öu.  —  P. 
248. 

—  integerrima  Blume  II, 
HOS. 

Adesmia  N.  A.  II,  440. 

—  pumila  Hook.  fil.  var. 
anrantiaca  Dus.  III,  231. 

Adhatoda  vasica  Nees  II, 

557. 
Adiautites  613. 

—  sessilis  01 1. 
Adiantopsis  II,  789. 

—  paupercula  (Kze.)  Fee 
II,  790. 

—  pedata  (#ooÄ\)  Moore  II, 
789. 

—  radiata  (L-)  Fee  II, 
789. 

—  rupicola  Maxon*  II, 
790,  808. 

Adiantum  II,  783,  804. 

—  aculeolatum  v.  Aid. 
v.  Ros*  II,  781,  808. 

—  Baenitzii  Rosenst*  II, 
792,  808. 

—  boliviense  Christ  et 
Rosenst.*  II,  792,  808. 

—  Bonii  Christ  II,  778. 

—  Capillus-Veneris  L.  II, 
231,    737,  760,  768,  798. 

—  caudatum  L-  II,  796. 

—  Thevalieri  Christ*  II, 
796,  808. 

—  cuneatum  II,  739,  792, 
798,  801,  804.  807. 

—  dolabrüorme  II,  798. 

—  Edgeworthii  II,  798. 

—  elegans  II,  798. 

—  Farleyense  Moore  II, 
760,  801,  803,  807. 

—  indnratum  Christ*  II, 
778,  809. 

—  lunulatum  Burm.  II, 
794.  796. 


Adiantum   lunulatum  var. 
fissum  Christ*  H,  796. 

—  pedatum  II,  801,  807. 

—  pubescens  II,  798. 

—  reniforme  563. 

—  rubellum     Moore      II, 
792. 

—  scutum  II,  737. 

—  scutum  roseum  11,801. 

—  suborbiculare     v.    Aid. 
v.  Ros*  II,  781.  809. 

—  tenerum  rar.farlevense 
II,  798. 

—  tetraphvllum  Willd.  II, 
794. 

—  Veitckianum  Moore  II, 
760. 

—  Wagneri  Mett.  II,  792. 
Adicea  cuneifolia  O.  Ktze. 

II,  541. 
Adina  N.  A.  II.  503. 

—  globiflora  Sah  III,  304. 
Adinandra     III,     335.    — 

N.  A.  II,  532. 
Adonis  501.    —    III,    287, 
558. 

—  vernalis    L.    III,    426, 
489. 

Adoxa  III,  137,  221. 
Adoxaceae  III,  137. 
Aechmea  III,  78.  —  N.  A. 
II,  284. 

—  Pineliana  II,  714. 

—  serrata  II,   198. 
Aecidium  253. 

—  abietinum  251. 

—  Actaeae  Opiz  148. 

—  alascanum     Trel.     253, 
254. 

—  alliicolum   Wint.  142. 

—  Antherici  P.  Henn*  139, 
276. 

—  Berkleyae     P.    Henn* 
139,  276. 

—  Blumeae     P.    Sem»* 
276. 

—  Bulbines      P.    Hem#* 
139,  276. 

—  Brideliae  P.Henn*  139, 
276. 


Aecidium   Cacaliae   Diet* 
276. 

—  clematidis  DC   142. 

—  congoanum    P.  Henn.* 
276. 

—  comscans  Fr.  251,  253. 

—  Dracunculi  Thuem.  253. 

—  elatinum  213,  641,  822. 
Euphorbiae  Gmel.  149. 

—  Evansii  P.  Henn.*  276. 

—  Eediae-olitoriae  104. 

—  Fraxini  Schw.   142. 

—  Homogynes  247,  248. 

—  Homogynes     Schroet. 
832. 

—  houstoniatuni  Schw.  142. 

—  Inulae-Helenii  Constant. 
148. 

—  Kurtzii     Friderici     p. 
Magn*  129,  276. 

—  luculentum  Syd.  148. 

—  magnatum  Arth.  142. 

—  Oldenlandiae  P.  Henn. 
276. 

—  Orchidearum       Desm. 
253,  254. 

—  Petasitidis  Syd.  148. 

—  Phillyreae  DC  108. 

—  Phrymae  Halst.  311. 

—  Phyteumatis  XJng.  253. 

—  Piptocarphae  P.  Henn.* 
276. 

—  Pisi  formosi  Syd*  276. 

—  Plantaginis  Ces.  253. 

—  Plucheae     P.    Henn.* 
276. 

—  Posoqueriae  Diet*  276. 

—  Psoraleae  Pech  142. 

—  Puttemansianum 
P.  Henn*  276. 

—  Rauwolfiae    P.  Henn* 
276. 

—  Rechingeri  Bubäk*  140, 
276. 

—  ranunculacearum    DC 
100,  143. 

—  roestelioides    E.    et   E. 
142. 

—  Scutellariae-indicae 
Diet*  276. 


750 


Aecidium  Serjaniae—  Agave  mexicana. 


Aecidium  Serjaniae  P 
Henn.  148. 

—  Sii-latifoüiTPMtf.  II,  971. 
Thalictri  Qrev.  142. 

—  Tragopogonis  (Pers.) 
146. 

—  Transvaaliae  P  Henn* 
139,  276. 

—  Urgineae  P.  Henn.* 
139,  276. 

—  Usterianum  Speg*  276. 

—  Uvariae-rufae  P Henn* 
276. 

—  Valerianellae  104. 

—  Wildemanianum  8yd* 
276. 

Aerobryidium  lanosnlum 
(G.  Müll.)  Fleisch.  54. 

Aerobryopsis  Laosiensis 
Broth.  et  Par*  52,  70. 

—  subdivergens  Broth-  52. 
Aegagropila  349. 
Aegopodmm     Podagraria 

L.    490.    -    II,  615.  — 

III,     342,     669.     —     P. 

278. 
Aegerita  Candida  Pers.  174, 

304. 
Aegiceras  Qaertn.  III,  257. 

—  majus  III,  260. 
Aegilops  peregrina   Hack. 

II,  300. 
Aeginetia  III,  268. 

—  indica  III,  268. 
Aegiphila  III,  59,  343.  — 

N.  A.  II,  542. 
Aegle  Marmelos  Corr.  II, 

851. 
Aereospermum  II,  898. 
Aeruginospora     v.    Höhn. 

N.  6.  258,  276. 

—  singularis  v.  Höhn* 
258,  276. 

Aerva  N.  A.  II,  327. 
Aesandra  III,  313. 
Aeschynantbus  II,  223. 
Aeschynomene  II,  444. 

—  elaphroxylon  II,  232. 

—  sensitiva   Sur.   II,  837. 
Aeöculinae  III,  224. 


Aesculus  692,  739,  759.  — 
P.  161. 

—  discolor  Pursh  III,  3. 

—  flava  Ait-  III,  3. 

—  Hippocastanum  L.  561, 
691.  —  II,  562.  —  III, 
312,  472.  —  P.  278,  287. 

—  pallida  W.  III,  3. 

—  parviflora  Walt.  III,  3. 

—  Pavia  702,  794. 
Aethalium    septicum  229. 
Aethionema  504. 
Aextanthus  N.  A.  II,  452. 
Aframomum    II,    243.    — 

III,    134.    -    N.    A.    II, 
323. 

—  Laurentii  K.  Schum. 
III,   133. 

Ai'rardisia  Mez  III,  258. 
Afrocalathea  II,  244. 
Afroraphidophora       Engl. 

IE,  76. 
Afzelia  africana  II,  899. 
Agathophyllum    cupulare 

Bl.  II,  439. 
Agaricaceae  106,  109,  123, 

124,  174,  224,  257. 
Agaricites   Conwentzi 

Platen*  599. 
Agaricus  adiposus  225. 

—  apalosarcus  B.  et  Br. 
258. 

—  aureus  Mattusch.  318. 

—  blattarius  Fr.  318. 

—  campester  174,  191, 
836. 

—  campestris  II,  706,  707. 

—  caperatus  Pers.  318. 

—  duras  Bolt.  318. 

—  euphyllus  B.  et  Br. 
258. 

—  (Mycena)  farinellus 
Feltg*  110,  277. 

—  Magisterium  B.  et  Br. 
258. 

—  melleus   163,  226,  822. 

—  molliscorium  Cke.  et 
Mass.  318. 

—  nanus  Bull.  110. 

I  —  orabrophilus  Fr.  318. 


Agaricus    ostreatus    Jacq. 
111,  836. 

—  praecox  Pers-  318. 

—  (Plutens)  Rajap    Holt 
258. 

—  sphaleromorphus  Bolt. 
318. 

—  terrigenus  Fr.  318. 

—  togularis  Bull.  318. 

—  xanthodermus     Genev. 
106. 

—  —  var.  lepiotoides 
Maire*  106,  277. 

Agarum  Turneri  350. 
Agathis  566. 

—  australis  II,  262. 
Agathosma     ciliata    Link 

III,  307. 
Agave    II,    193,   827,  915. 

—  III,  74,  75. 

—  americanai.  II,  166,914, 
917. 

—  angustifolia     III,     75, 
193,  915.  —  III,  101. 

—  applanata  Lern.  II,  915. 

—  atrovirens     Karw.    U, 
877,  915,  917. 

—  attenuata    II,    982.    — 
III,  74. 

—  aurea  II,  917. 

—  Oantala  Roxb.  II,  915. 

—  coccinea  Boezl.  II,  912. 

—  III,  74. 

—  cochlearis  II,   917. 

—  cubensis  Jacq.  II,  915. 

—  falcata     Engelm.     II, 
917. 

—  ferox  III,  74. 

—  geminifera  II,  917. 

—  heteracantha    Zucc.  U, 
915,  916,  917. 

—  Ingbami  1 1,  9i7. 

—  Karwinskii  U,  193. 

—  Keratta  II,  915, 

—  lophantha    Schiede    II, 
916. 

—  lurida  II,  917. 

—  macroacantha  II,  193. 

—  mexicana   II,    917.    — 
III,  553. 


Agave  Potatoruni — Alchemilla  arvensis  var.  glabra. 


751 


Agave  Potatorum  Zucc. 
II,  915,  917. 

—  rigida  Mill.  974.  —  II, 
193,  915,917.  —  111,75, 
101. 

—  rigida  sisalana  Engelm. 
II,  905,  914,  915,  916, 
917. 

—  rubescens  Salm  II,  173, 
917. 

—  Salmiana  II,  917. 

—  striata  Zucc.  II,  917. 

—  tequilana  Web-  II,  915, 
917. 

—  Vera  Cruz  Mill.  II,  904, 
915. 

—  Verschaffeltii  III,  74. 

—  vestita  II,  917. 

—  Victoria  reginae  II,  917. 

—  vivipara  L  II,  915, 
917. 

—  Watsoni  Drum.  et 
Wright  III,  73. 

—  Weberi  643.  —  II,  917. 

—  Wigbtii  Drum,  et  Prain 
II,  915. 

—  Wislizeni  II,  917. 

—  yuccaefolia  520. 
Ageratum  mexicanum  II, 

575. 
Agialida  N.  A.  II,  548,  549. 
Agiella  v.  Tiegh.  N.  G.  N.  A.  II, 

549. 
Aglaia  N.  A.  II,  461. 

—  monophylla  Perk.  II, 
461. 

—  odorata  P.   133,  312. 

—  samoensis  A.  Gray  457. 
Aglaoneraa  531,  532. 

—  versicolor  532.  —  II, 
982. 

Aglaozonia  371,  372. 

—  melanoidea  371. 
Agrimonia  479. 

—  Eupatoria  L.  II,  563. 
III,  293. 

Agromyza     tuberculata 

Becker  II,  624. 
Agromyzina  II,  624. 
Agropyrum  446.  —  P.  253. 


Agrostemma  N.  A.  II,  354. 

—  Githago  L.  II,  720.  — 
III,  457,  458. 

Agrostis  II,    187,    258.    — 
III,  91.  —  N.  A.  II,  292. 

—  alba  L.  650.  —  III,  40. 

—  canina  L.    II,  829.    — 
III,  40,  41. 

—  Olarkei  II,  214. 

—  montana  II,  258. 

—  quadriseba  II,  258. 
var.  montana  II,  258. 

—  stolonifera  II,  839.   — 
III,  40,  41.     -  P.  247. 

—  suavis  Stapf  III,  86. 

—  vulgaris   With.  P.  247. 
Agrostophyllum  III,    121, 

122.  —  N.  A.  II,  308. 
Agrotis  II,  79. 
Ailanthus  473,  684.  —  II, 

157,  896.  —  III,  330. 

—  excelsa  III,  510. 

—  Giraldii   Dode  III,    58, 
330. 

—  glandulosa    Des  f.    III, 
471,  510,  526.  —  P.  287. 

—  grandis  III,  330. 

—  sutcbuenensis    Farges 
HI,  58,  330. 

—  Vilmoriniana  Dode  III, 
58,  330. 

Ainsliaea   pteropoda    DG. 

II,  557. 
Aira  N.  A.  II,  292. 

—  antarctica  II,  267. 

—  arctica  Trinius  II,  292. 

—  brevifolia  .Lan^e  II,  292. 

—  brevifolia  Pwrs/i  II,  292. 

—  caespitosa  L.   II,  292. 
var.  borealis  Trautv. 

II,  292. 
var.  brevifolia  Gelert 

II,  392. 
var.  brevifolia  Hartm. 

II,  292. 

—  flexuosa  P.  319. 

—  indica  L.  II,  299. 

—  spicata  L.  II,  299. 
Aizoaceae  II,  201,  327.  — 

in,  137,  224. 


Aizoon  L.  III,   139.  —  N. 

A.  II,  327. 
Ajuga  II,  216,  435. 

—  bracteosa  Wall.  II,  557. 

—  genevensis  L.  521,522. 

—  reptans  L.  521,  522.  — 
III,  9. 

Alafia  III,  142. 
Alangieae  III,  221. 
Alangium  III,  221. 

—  Lamarckii  Thiv.  II,  851. 
Alaria    laticosta     Kjellm. 

371. 

—  marginata  R.  et  P.  371. 

—  praelonga  Kjellm.  371. 

—  tenuifolia  371. 

—  valida  371. 
Albertia  613. 
Albizzia  II,  222. 

—  fastigiata  II,  232. 

—  Lebbek  Benth.  II,  900. 
Albuca  N.  A.  II,  302. 

—  Yerburgi  Ridl.  II,  251. 
Albugo  II,  745. 

—  Bliti  ( Biv.)  Kze.  141, 
142. 

—  Candida  (Pers.)  0.  Ktze. 
129,  142,  146. 

—  Froelichiae  TlUsott*  235, 
277. 

—  Ipomoeae-panduranae 
(Schw.)  Swingle  142. 

—  lepigoni  (de  By.)  O-  Ktze. 
144. 

—  tragopogonis(DC)  Gray 
142. 

—  Trianthemae  Wilson* 
235,  277. 

Alcbemilla  479,  504,  505. 
—  II,  100,  194,  252,  266, 
496.  —  III,  283,  294, 
295,  296,  384.  —  P.  241, 
265.  —  N.  A.  II,  486,  487. 

—  achilleaefolia  Renny  II, 
503. 

—  alpina  L.  II,   589,  599. 

—  Aphanes  Pursh  II,  488. 

—  arvensis  Scop.  II,  488. 

—  —  var.  glabra  Greene 
II,  488. 


752 


Alchemilla  Bourgeaui — Allium  obliquum. 


Alchemilla      Bourgeaui 
(Rydb.)  II,  496. 

—  ciliata    Willd.    II,    496. 

—  domingensis     Urb.    II, 
496. 

—  faeroensis  (Lge.)  Buser 
II,  589. 

—  hirsuta  var.  campestris 
Cham,  et  Schi  II,  496. 

—  Hoppeana  Buser  11,487. 
var.  uaonticola  Buser 

II,  487. 

—  monandria  Siv.  II,  488. 

—  montana  var-  plicata  A. 
et  Gr.  II,  487. 

—  ocreata   Donn.   Sm.  II, 
496. 

—  orbiculata  R.  et  P.  II, 
496. 

—  orizabensis    (Rydb.)  II, 
496. 

—  pectinata  R.  B.  K-  II, 
496. 

—  pinnata  Benny  II,  503. 

—  pinnata  R.  etP.  III,  289. 

—  Pringlei  (Rydb.)  II,  496. 

—  procumbens     Rose    11, 
496. 

—  Schiedeana  (Rydb.)  II, 
496. 

—  sibbaldiaefolia  R.  B.  K. 
II,  496. 

—  subalpestris     Rose    II, 
496. 

—  tripartita   R.   et  P.   II, 
496. 

—  velutina    S.    Wats.   II, 
496. 

—  venusta  Cham,  et  Schi .II, 
496. 

—  vulcanica  Cham,  et  Schi. 
II,  496. 

—  vulgaris  L.  696.  —  II, 
599.  —  III,  299. 

Alchornea  N.  A.  II,  411. 
Aldrovandia  III,  317. 
Alectoria  Ach.  14,  15. 

—  arabum  Mey.  et  Fw.  14. 

—  corymbosa  Hue*  24. 

—  divergens  Nyl.  22.         | 


Alectoria  ochroleuca  Nyl. 
23. 

—  thrausta  Ach.  23. 
var.  sorediosula  Nyl* 

24. 

—  tortuosa  Merr*  24. 
Alectorolophus  746.  —  II, 

687.  —  9,  III,  328,  329. 
—  N.  A.  II,  520. 

—  abbreviatus  Stern.  III. 
328. 

—  contrinensis  Semler*IlI, 
328. 

—  Freynii  Stern.  III,  328. 

—  glandulosus  III,  328. 

-  —  var.   Malyi  Sehr,  et 
Seml*  III,  328. 

—  Kerneri  Stern-  III,  328. 

—  minor (Ehrh.)  Wimm.  et 
Grab.  II,  589. 

—  Sagorskii  Seml.*  III, 
328. 

Alethopteris  613. 

—  brevis  Weiss  618. 

—  Davreuxi  568. 

—  discreta   Weiss  637. 

—  Goepperti  607. 

—  Grandini  572. 

—  praelongata  607. 

—  serrata  Casp.  556. 
Aletris  III,  5.  —  N.  A.  II, 

302. 
Aleurina    Eeaderi    Rehm* 

241,  277. 
Aleurites  III,  205. 

—  cordata  Steud.  II,  821, 
830,  927,  928.  —  III,  207, 
541,  612. 

—  Fordii  Remsl.  11,  162, 
927,928.  —  111,207,541. 

—  moluccana  Willd-  457. 

—  II,  927,  928. 

—  trisperma  Blanco  II, 
211. 

Aleurodiscus  113,118,  259. 

—  javanicus  P.  Henn.  259. 

—  Lepra  (B.  et  Br.)  v.  R. 
et  L.  277. 

—  Peradeniyae  (B.  et  Br.) 
P.  Renn.  259. 


Aleurodiscus      sparsus 

(Berk.)  v.  R.  et  L.  259. 
Aleyrodes  III,  850. 

—  Citri   II,  848. 
Algacites     caulerpoides 

Engelh.*  381. 
Alhagi  II,  128. 
Alibertia  concolor  P.  279. 
Alisma  531. 

—  Plantago  L.   459,    513. 

—  II,  240,  263,  559. 

—  ranunculoides    513.   — 
II,  559. 

Alismaceae  513.  —  II,  279. 

—  III,  73. 
Allamanda     puberula     II, 

201. 
Allanblackia  II.  929. 
Allescheria  Gayoni  184. 
Alliaria    Adans.    III,    191, 

192. 

—  officinalis  693. 
Allionia  N.  A.  II,  467. 

—  Buchii  Britton  II,  467. 

—  linearis  Pursh   II,  467. 
Allium    743,    805.    —    II, 

138,  687,  958.  —  III,  4, 
5.  —  P.  239.  —  N.  A.  II, 
302. 

—  angulosum  III,  106. 

—  Bonariense  Griseb-    LI, 
307. 

—  canescens     Beauv.     II, 
306. 

—  Cepa  L.    743,    804.    — 

II,  687,    690,    (>95,  960. 

—  III,  675.  —  P.  108, 
292. 

—  grossibulbum  Beauv.  II, 
307. 

—  insubricumBoissetReut. 

III,  106. 

—  Lloydiflorum  II,  306. 

—  magicum  III,  26. 

—  Minarum  11,  307. 

—  narcissiflorum  Vill.  III, 
106. 

—  nigrum  III,  26. 

—  nudum  Beauv.  II,  307. 

—  obliquum  III,  106. 


Aliiuin  oohrolencuin — Alsiae  austriaca. 


753 


Allium    ochroleucum   III, 
106. 

—  petraeum  III,  106. 

—  scabridulum  Beauv.  11, 
307. 

—  schoenoprasum    L.    II, 
147. 

*-  strictum    694.    —    III, 
106. 

—  suaveolens  III,  106. 

—  subsessile     Beauv.     II, 
306. 

—  Victoriaiis  L.  693,  094. 
—  III,  10b. 

Alloiopteris  613,  625. 

—  quercifolia  576. 
Allomorphia    II,    161.    — 

III.  5.  —  N.  A.  II,  457. 
Alloneuron     Pilger    N.  G. 

N.  A.  II,  457. 
Allophylus  III,  58.  —  N.  A. 

II,  516. 

—  Oobbe  Kurz  II,  516. 

—  fulvinervis  Bh  II,  516. 

—  —  var.  bantamensis  Bl. 
II,  516. 

—  littoralis   Bl.  II,  516. 

—  timorensis   Blume   458. 
Alloplectus  III,  59.  —  N.  Ä. 

II,  429. 
Alloschernone    Schott     II, 

121,  122.  —  III,  76. 
Allosoms  crispus    II,  766, 

774. 

—  falcatus  II,  737. 

—  robnstus  Kze.   II,   766. 
Alniphyllum  III.  221. 
Alnobetula  III,  152. 

—  japonica    S.  et  Z-    III, 
152. 

—  Spaethi     Gallier*     III, 
152. 

Alnoxylon jezoense  Reiss* 

609. 
Alnus  541.  561.  -  III,  34. 

—  P.  161,  285. 

—  Alnobetula  Hart.     III, 
152. 

—  cordifolia  541. 

—  firma  S.  et  Z.  III,  152. 


Alnus  glutinosa  Grtn-  II, 
618,  685.  —  III,  28.  — 
P.  280,  854. 

—  —  var.  japonica  Mat- 
siim.  III,  152. 

-  glutinosa  X  incana  II, 
343. 

—  incana    Wühl.    III,   28. 

P.  243.  280. 

—  —  var.  emarginata 
Matsum.  III,  152. 

—  Kefersteinii  Goepp.  614. 

—  Lantenoisi  Laurent* 
584. 

—  oregana  19,  67. 

—  pubescens  Tausch.  II, 
343. 

—  rostrata   Ung.  608. 
rubra  II,  143. 

—  spuria  Gallier  II,  343. 

—  viridis  DC.  II,  42.  — 
III,  152. 

—  —  var.  sibirica  Rgl. 
III,  152. 

Alobiella  Spruce  66. 

—  Chevalieri  Steph.*  82. 

—  Dusenii  Steph.*  82. 

—  latiflora  Steph.*  82. 

—  parvifolia  Steph*  82. 

—  pulvinata  Steph*  82. 

—  rufa  Steph*  82. 
Alocasia  II,  820.  —  N.  A. 

II,  281. 

—  macrorhiza  III,  57. 

—  Warburgii.Ew^.  II,  281. 
Aloe     II,    119,    242,    915, 

918.    —    III.    102,    465, 
565.  —  N.  A.  II,  302. 

—      sect.     Aloinella 
Berger*  II,  302. 

—  —      sect.     Leptoaloe 
Berger"  II,  302. 

—  abyssinica     Lam.      II, 
234,  303. 

—  albopicta  Hort  Lig.  II, 
303. 

—  Beguini  perfectiorßadZ. 
II,  303. 

—  commutata    Engl.     II, 
303. 


Botanischer  Jahresbericht  XXXVI  (1908)  3.  Abt.    (Gedruckt 


Aloe  dichotoma  L.  469.  — 
III,  101,  106. 

—  ferox  Miller  II,  890.  — 
III,  564,  565. 

—  gracilis  Bak.  II,  303. 

—  Hanburji      Borzi      LI, 
304. 

—  haworthioidesJBaJer  II, 
302. 

—  Kraussii  Bak.  var.  minor 
Bak.  II.  302. 

—  Lingua  Thunb.  II,  305. 

—  obscura  Berger  II,  303. 

—  rigida  Jacq.  II,  306. 

—  Salmdyckiana  X  arbo- 
rescens  II,  304. 

—  spicata  Bak.  II,  303. 

—  supralaevis     X    Sahn- 
dyckiana  II,  304. 

-  Thraskii  de  Wildem.  II, 
304. 

—  variegata    X   Gasteria 
acinaciiormis  II,  303. 

—  vera  II.   1 19. 
Aloina  38. 

—  ambigua      (Br.    eur.) 
Limpr.  55. 

Aloineae  III.  105. 
Alopecurus     agrestis      II, 
45.  —  III,  90. 

—  arundinaceus  P.  247. 

—  pratensis  L.  II,  601.  — 
P.  247. 

Aloysiella   Mattir.  et  Sacc. 
N.  ii.  139.  277. 

—  ruwenzorensis  Mafti, . 
139,  277. 

Alphitonia  exeelsRRei necke 

457. 
Alpinia  II,  206.    -  III.  9, 

134.  —  X.  A.  II,  323. 

—  Sanderae  III,  57. 
Alseuosmia     Banksii      II, 

264. 

—  raacrophylla  II,  262 
Alsidium  374. 

—  corallinum  374. 
Alsine  504.  —  II,  598. 

—  austriaca    Wahlenb.   II, 
356. 

15. 1.  12.  48 


754 


Alsine  banatica — Amauroderma. 


Alsine    banatica    Bluff  et 
Fingerh.  II,  355. 

—  Bauhinorum    Gay     II, 
356. 

—  borealis  P.  143. 

—  Gerardi     Wahlenb.     II, 
356. 

—  laricifolia  Gren.  II,  356. 
■ var.  glandulosa  Koch 

II,  356. 
■ —  Rossii  II,   146. 

—  setacea  M.  K.  II,  355. 
■ —  —  var.  banatica  Heu  ff. 

II,  355. 

—  striata  Cr.  II,  356. 

—  verna  Barth  var.  alpina 
Koch  II,  356. 

—  —    var.  hirta   Womafc 
II,  589. 

Alsodeia   III,    343.    —    P. 
300.  -  -  N.  A.  II,  546. 

—  ilicifolia  Wol.  II,  898. 

—  schralensis    Pierre    II, 
546. 

—  Thorelianai?oissie«*  III, 
343. 

Alsodeiopsis  N.  A.  II,  434. 
Alsopbila  II,  780. 

—  aethiopicaTTefou.  II,  794. 

—  antarctica  Christ*  559. 

—  aquilina  Clirist  II,  791. 
var.  Maxoni  Rosenst* 

II,  791. 

—  australis    II,    652,  653, 
737,  754. 

—  contaminans  II,  754. 

—  Elmeri  Copel*  II,  781, 
809. 

—  excelsa  II,  752,  755. 

—  glabra  Hk.  II,  783. 

—  incana  II,  807. 

—  latebrosa  Wall.  II,  781. 

—  prninata  II,  805. 

—  saparuensis      v.     Aid. 
v.  Eos.*  II,  781,  809. 

—  ülei  Christ*  II,  791. 
Alstonia  N.  A.  II,  331. 

—  constricta  II,  851. 

—  verticillosa  II,  209. 
Alstroemeria  N.  A.  II,  279. 


Alstroemeria  campaniflora 
Hand.-Maz.  III,  73. 

Alternanthera    N.    A.    II, 
327. 

—  caribaea  Moq.   II,  328. 

—  echinata  II,  254. 

—  muscoides    Hook.     II, 
328. 

—  muscoides     Combs    II, 
328. 

—  sessilis  R.  Br.  II,  852. 
Alternaria    Nees   102,  269, 

272,  782. 

—  ßrassicae  (Berk.)  Sacc- 
271. 

—  fasciculata    (C-    et    E.) 
Jones  et  Gr.  216. 

—  Solani  782. 

—  tenuis  Nees  170,  271. 
Alternarieae  Lindau  269. 
Althaea  496.  —  III,  555. 

—  officinalis    L.    II,  890. 

—  III,  650. 

—  rosea  Cav.  II,  822. 
Althenia  III,  132. 
Altingia    excelsa   Noronh- 

in,  452. 
Altingieae  III,  221. 
Alvaradoa     III,    58,    219, 

223.        N.  A.  II,  527. 
Alyssum  504.  —  III,  190. 

—  N.  A.  II,  400,  401. 

—  argenteum  II,  140. 

—  atlanticum     Desf.    II, 
401. 

—  atlanticum    Willk.    II, 
400. 

var.  genuinum  Willk. 

II,  400. 

—  decumbens  II,  400. 

—  epbesium    Bornm.  III, 
189. 

—  maritimum    Lam.    II, 
255. 

—  —     var.     densiflorum 
Lag.  II,  619. 

—  montanum   Batimg.  II, 
400. 

—  —     var.      atlanticum 
Boiss.  II,  400. 


Alyssum  montanum  var. 
sulphureum  Winkler  II, 
401. 

—  ramosum     Borb.     II, 
400. 

—  repens  Boiss-  II,  400. 

—  Rochelii  Rchb.  II,  400. 

—  rostratum  II,  400. 

—  saxatile  Clem.    II,  400. 

—  saxitile  L.  III,   189. 

—  styriacum  Jord-  et  Fourr. 

II,  400. 

—  Wulfenianum  Schur  II, 
400. 

Alyxia    stellata    R.    et  S. 

III,  452. 
Amanita  163. 

—  mappa  Fr.  109. 

—  mappa  Quel.  109. 

—  muscaria  222. 

—  phalloides  (Vaill-)  Fr. 
222,  223,  224,  225. 

—  pustulata    Schaeff.  257. 

—  rubescens  Pers.  257. 

—  virginea  Massee*  277. 

—  virosa  Fr.  109. 

—  virosa  Quel-  109. 
Arnaracarpus  pubescensll, 

209. 
Amarantaceae  II,  203,  327. 

—  III,  54,  139. 
Amarantus  461,  762.  —  N. 

A.  II,  327. 

—  albus  II,  846. 

—  cblorostachys  II,  175. 

—  bypochondriacus  L.  II, 
327. 

—  hybridus  var.  hypo- 
chondriacus  B.  L.  Ro- 
binson II,  327. 

—  melancholicus  722,  723. 

—  II,  209. 

—  silvestris  Desf.  P.  234, 
828. 

Amaryllidaceae  II,  242, 
243,  266,  270,  279.  — 
III,  54,  73,  414. 

Amaryllis  Belladonna  II, 
957. 

Amauroderma  124. 


Ainauroderina  asperulatuin — Anacardiaoeae. 


755 


Amauroderma     asperu- 
latum  Murrill  277. 

—  avellaneum  Murr*  277. 

—  bataanense  Murr*  277. 

—  Cleruensiae  Murr.*  277. 

—  Elmerianum  135. 

—  flaviporum  Murr*  277. 

—  Ramosii  Murr*  277. 

—  subcrenatum    Murrill* 
277. 

Amblestoma  III,  116. 

—  tridactylum  III,  116. 
Amblyanthopsis    Mez  III, 

259. 
Amblyanthus  III,  259. 
Amblystegieae  58. 
Amblystegiella  Loeske  49, 

58. 

—  aduata  (Hediv.J  Nichols 
50. 

—  confervoides      (Brid.) 
Loeske  50. 

—  minutissima   (S.   et  L) 
Mchols  49. 

—  Sprucei  (Bruch)  Loeske 
50. 

—  subtilis  (Hedw.)  Loeske 
50. 

Amblystegium  Br.  eur.  58. 

—  Sprucei  Br.  eur.  46. 

—  trichopodium    (Schltz.) 
47. 

Ambrosia       arteinisiifolia 

361.  —  II,  576. 
Amelancbier  N.  A.  II,  488. 

—  BotryapiumP.  301,314. 

—  cauadensis  II,  147.    — 
P.  240,  301,  315. 

—  vulgaris  Mnch.  P.  247. 
Amentaceae  III,  225. 
Amerosporium  oeconorui- 

cum  Ml.  et  Tr.  122. 
Amicia  zygomeris  735. 
Ammaimia  N.  A.  II,    454. 

—  latifolia  II,  583,  585. 
Ammopbila    arenaria  522. 

—  baltica  P.  283. 
Amomum  II,  206,  323.  — 

III,    134.  N.    A.    II, 

323. 


Amomum  pavieanum  III, 
133. 

—  trilobum  III,  133. 
Amorpha  III,  243. 

—  angustifolia  Boynh.  III, 
243. 

—  californica    Nutt.    III, 
243. 

—  i'ruticosa  L.  III,  243. 

—  stipellata    Wagn*    III, 
243. 

—  TrucyiWagner*  III,  243. 
Amorphophallus    III,    75. 

—  P.  281. 
Ampelidaceae     III,     219, 

222,  223. 
Ampelocissus  arachnoidea 

Planchon  II,  548. 

—  Chantinii  II,  233. 
Ampelopsis    765,    805.   — 

II,  173.  —  III,  345. 

—  Graebneri  Bolle  II,  548. 

—  hederacea  805. 

—  heptaphylla  Buckley  II. 
548. 

—  hirsuta  Donn  II,  548. 

—  indica  Bl.  II,  548. 

—  latifolia  Tausch  II,  548. 
-  Lowii  III,  57. 

—  quinquefolia  759. 

—  Saint-Paulii    Mottet  II, 
548. 

—  tricuspidataSieö.  etZucc. 
II,  548. 

—  Veitchii   Hort.  805.  — 
II,  548. 

AmphiblemmaWildemani- 

anum  II,  236. 
Ampbicarpaea  II,  484,  485. 

—  monoica    II,    583,  584, 
585. 

Ampbicarpon  amphicarpon 
(Pursh)  Nash  H,  557. 

—  floridanum  Chapm.  II, 
557. 

Ampbicosmia  II,  765,  780. 
Ampbidinium  crassum 
Lohm*  333,  381. 

—  longuin     Lohm*    333, 
381. 


Amphidinium  rotuudatum 

Lohnt.*  333,  381. 
Amphidium     Aloysii     Sa- 

baudiae  Negri*  70, 

—  clastophyllum      Card.* 
70. 

Ampbilopbium    N.    A.    II, 

344. 
Ampbisphaeria  Uitri  P. 

Henn.*  277. 

—  Fourcroyae   P.   Henn* 
277. 

Ampbistelma  P.  284,  310. 
Ampbiuma  II,  958. 
Amphora  ingeniosa  Pant* 

II,  643. 

—  mougolica  Oestrup*  II, 
638,  643. 

—  proteus  Greg.  II,  630. 
Amsinckia  intermedia  II, 

141. 
Amsonia    angustifolia     P. 

118,  294. 
Amydrium  Schott.  II,  121. 

-  III,  76. 

—  humile  II,  122. 
Amygdalaceae     111,     219, 

223. 
Amygdalus  369. 

—  Andersonii    Greene  II, 
494. 

—  communis  L.  III,  295. 
Amyris  N.  A.  II,  511. 

—  balsamifera  L.  II,  900. 

—  parvifolia  A.  Gray  II, 
511. 

—  texana    (Backt.)    Wils. 

III,  308. 

Anabaena  Bergii    Ostenf.* 

346,  381. 
■ —  discoidea  Ostenf*  349. 

—  flos-aquae  349. 

—  helicoidea  Bernard*S8l. 
Anabasis  cretacealll,  171. 
Anacampseros  III,  280, 281. 
Anacamptis      pyramidalis 

III,   108. 
Anacardiaceae  507.  —  II, 
116,  328.  —  III,  58,  139, 
217,  218. 

48* 


756 


Anacardioxylon  magniporosum — Androsacens  epodius. 


Anacardioxylon       magni- 
porosum 599. 
Anacardium  II,  89!). 

—  occidentale  L.  508.  — 
II,  822,  837,  899,  927. 
—  III,  42.  F.  314, 
323. 

Anacharis  Nuttallii  Planch. 

II,  301. 
Anachoropteris    Cda.   552, 

553. 
Anadendron     medium 

Schott  II,  282. 
Anagallis  II,  137,  582. 

—  arvensis  L.  III,  472. 
Anagyris    foetida    L.    III, 

432. 
Anamirta  III,  252. 
Ananas  II,  829,  866. 

—  sativus  Schult.  /'■  II, 
904.  —  III,  78. 

Ananassa    sativa    II,  206. 
Ananthacorus    Underw-   et 
Maxon  N.  G.  II,  790.  809. 
Anaphalis  N.  A.  II,  360. 

—  cinnamomeaC.jB.CZ.il, 
555. 

—  contorta_ffooÄ\  f.  II,  555. 
Anaptychia  Koerb.  14. 

—  ciliaris  P.  284. 

—  leucomela  Trevis.  var. 
sorediosa  Jatta*  24. 

Anastatica  670.  671.  —  II, 
141,  997.  -     III,  35. 

—  hierochuntica  L.  671, 
768.  —  II,   554,  588.  — 

III,  35. 
Anastraphia  111,59.  —  N.  A. 

II,  360. 
Anastrepta    orcadensis 

(Hook.)  Schffn.  69. 
var.  attenuata  Nees. 

69. 

—  —  var.  elongata  Schffn. 
69. 

—  —  var.  granditolia 
Schffn.  69. 

var.  paludosa  Schffn. 

69. 
var.  typica  69. 


Anastrophyllum     Gam- 

baragarae  Gola*  82. 
Anatropanthus  Schlchtr.  N. 

G.  N.  A.  II,  335,  336. 
Anaxagorea  N.  A.  II,  329. 
Anaxetum  Schott   II,   789, 

813. 
Anchomanes  II,  242. 
Anchusa  sempervirens  L. 

II,  596. 
Ancistrocladus  III,  218. 
Ancistrophyllum    II,   241. 

—  secundiflorum   II,  235, 
236. 

Ancylobotrys  II,  332. 
Andira  inerrnis    H.  B.  K. 
II.  837,  899.  —  III,  426. 
Andrachne   II,   149. 

—  colchica  II,  154. 
Andreaea   alpestris    Tlied. 

47. 

—  heterophylla  Card*  71. 

—  pumila  Card*  71. 

—  sparsifolia  Zett.  47. 

—  vemiculosa  Card*  71. 
Andreaeaceae  49. 
Andricus  inflator  Htg.  II, 

619. 

—  fecundatrix  (L.)  Htg  II, 
619. 

Andrograplideae  111,   135. 
Andromeda   516,    5(54.    — 
II,  143. 

—  calyculata  602. 

—  campanulata   Miq.  III, 
200. 

—  nikoensis  Max.  III,  200. 

—  nitida  Barir.  II,  409. 

—  ovalifoliaWaW.  111,200. 

—  pedunculata     var.     fo- 
liosiflora  Mieter.  II,  409. 

—  polifolia  L.  516.  —  II, 
592,  594.  595.  —  III,  203. 

Andropogon  N.  A.  II,  293. 

—  affinis  II,  839. 

—  Buchanani,S'£i7£>/'III,  86. 

—  citratus  II,  822. 

—  contortus  II,  207. 

—  cvmbosus  P.   139. 

—  distaehyus  L.   III.   86. 


Andropogon  erianthioides 
II,  255. 

—  halepensis  II,  207. 

—  laniger  II.  231. 

—  littoralis  Nash  II,  299. 

—  Nardus  II,  933. 

—  pertusus  Willd.  var. 
capensis  Hack.    III,   86. 

—  refractus  II,  839. 

—  Schimperi  Höchst.  III, 
86. 

—  Schlechten  Hack.  III. 
86. 

—  sericeus  11,839.  --  III, 
95. 

—  Sorghum  (L-)  Brot.  II, 
102,  858. 

—  transvaalensis»S7o/j/'in. 
86. 

Androsace  II,  146.  159, 
163.  183.  —  III,  282. 
285.        N.  A.  II,  481. 

—  arizonica  Gray  II,  183. 

—  aurata  Petittuengin  II. 
157. 

—  diffusa  Srnall    II,    183. 

—  glandulosa  II,  183. 

—  glohifera  II,  159. 

—  helvetica  III,  56. 

—  Hookeriana  II,  157. 

—  occidentalis  Pursh  II. 
183. 

—  pinetorum  Greene  II, 
183. 

—  platysepala  II,  183. 

—  puberulenta     II,     183. 

—  rotundifolia  Hardw.  11, 
557. 

—  sarmentosa  II,  157. 

—  saxifragifolia  II,  163, 
282. 

var.  Faurieana  Beauv* 

III,  282. 

—  septentrionalis  L.  II, 
183. 

—  subulifera  II,  183. 

—  villosa  L-  rar.  aurata 
Petitm.  II.  157,  481. 

Androsacens    epodius 
(Bres.)  106. 


Androsaceus  epodius — Anthcmis  Cotula. 


757 


Androsaceus      epodius 
(Bres.)    Maire    var.   mi- 
crosporus    Maire*     106, 
277. 

Androstachys  Prain  N.  A. 
\.  G.  II,  411. 

Androstrobus  Scotti    591. 

—  sibiricus  Heer  582,  583. 
Aneilema  beninenselTttnM 

111,  78. 

—  Loureirii  II,  223. 
Aneimia  II,  767. 
Aneimites  fertilis  577. 
Anemone  444,  504.  —  II, 

163,  711.  —  P.  213.    — 
N.  A.  II,  483. 

—  Hepatica  L.  522,    696. 

—  nemorosa    L-    696.    — 

II,  597.  957.  -     P.  99. 

—  Pulsatilla    L.    652.    — 

III,  287. 

—  ranunculoides    L.   696. 

—  P.  99. 

—  silvestris    L.    649,  650. 

—  III,  286. 

—  vesicatoria     Prtl.     III, 
286. 

—  Wettsteinii     P.     128, 
300. 

Anemonella    thalictroides 

(L.)  Spack  444. 
Anemopaegma  prostratum 

P.  311. 
Anepsias    Schott    II,     121, 

122.  —  III,  76. 
Anerincleistus     N.  A.     LI. 

457. 
Anethum     graveolens     P. 

253. 
Aneura  Dum.    <>4.    —    II, 

739. 

—  Le  Rati  Steph.*  82. 

—  pinnatifida  Xees  47. 

—  Reineckeana       Steph.* 
82. 

Angalora  II,  229. 
Angelica  490. 

—  silvestris  L-  490.  —  II, 
589.  —  in,  669. 

—  villosa  II,  606. 


Angiospermae  III,  14,  15, 

52. 
Angiopteris  evecta  Hoff'm. 

501.  —  II,  101,  124,  745, 

754,    757,  776,  784.  785, 

807. 

—  d'ürvilleana  De  Vr.  II' 
757. 

Angophora  intermedia  II, 

851. 
Angraecum  II,  244. 

—  caudatum  Ldl.  III,  115. 

—  hyaloides  III,  120. 
Anguillicarpus   Burkill    N. 

G.  II,  156    —  III,  190. 

Anguillula  32. 

Anguloa  RickeriXLy^aste 
Skinneri  III,  120. 

Angulocaste  Bievreana 
III,  120. 

Aniseia  syringifolia  Dam- 
mer II,  397. 

Anisodus  N.  A.  II,  527. 

—  luridus  XtanguticusII, 
527. 

—  tanguticus  II,  527. 
Anisomeris  N.  A.   II,   503. 
Anisotes  N.  A.  II,  324. 

• —  diversifolius  Balf.f.  III, 

134. 
Anisothecium  crispum  32. 

—  humile  32. 

—  rufescens  32. 
Ankistrodesmus      quater- 

natus    West*  381. 
Ankyropteris  Stenzel    549, 
550. 

—  Bibractensis  B-  R-  549. 

—  insigmsWilliamtion  549. 

—  Williamsoni  Bertr* 
549. 

Anneslea  fragrans  II,  223. 
Annesorrhiza     capensis 

Clmm.  et  Schlechte!.    III, 

337. 
Annularia  maxima  639. 

—  pseudostellata  568. 

—  stellata  618,  625,  638. 
Anoectangium  51. 

—  compactum  46. 


Anoectangium   flexuosum 
Negri*  71. 

—  fnscum  Negri*  71. 

—  rivale  Card*  71. 

—  subclarum  Broth*  71. 

—  Sellae  Negri*  71. 
Anodendron  N.  A.  II,  331. 
Anogeissus    latifolius    II, 

849,  934. 
Anomobryum  filiforme  39. 
Anomodon    rostratus 

(Hedw.)  47. 

—  stenoglossus    Card-    et 
Ther*  71. 

—  Toccoae  Süll.  56. 
Anomoeoneis        sphaero- 

phora  P fitzer  II.  630. 
Anomopteris        Mougeoti 

615. 
Anona  II,  S29.  —  N.  A.  II, 

329. 

—  cherimolia  II,   863.    — 
III,  42. 

—  muricata  II,  822. 

—  reticulata  II,  993. 

—  rufa  Presl  II,  329. 

—  senegalensis    fers-    II, 
232,  623.  —  III,   140. 

—  squamosa  L-  457. 
Anonaceae  494. —  II,  217, 

221,    246,    252,    329.    — 

III, '140,   220,   221,  224. 
Anonymos  aquatica.  Walt. 

II,  428. 
Anoplolejeunea     conferta 

(Meissn.)  Evans  51. 
Anotites    pieta  Greene  IL, 

145. 
Anplectrum  II,  460. 
Anredera  III,  281. 
Antennaria  II,  168. 

—  Athabascensis   II,   145. 

—  dioica   Grtn.    .Y  A.    II, 
360. 

Antennaria      Castilloae 

Zimm.  P.  133  (Pilz), 
Anthemis  X.  A.  II,  360. 

—  arvensis  L.  696. 

—  Cotula  L.  II,  137,  846. 
—  III,  175. 


758 


Anthemis  dipsacea — Apera  spioa-venti. 


Anthemis  dipsacea  Bornm. 
III,  173. 

—  tinctoria     L.     P.     152, 
311. 

Anthericum  II,  2-42.  —  P. 
139,  276.  —  N.  A.  II,  304. 

—  reflexum  Cav.    II.  194. 
Anthistiria     arenaria      II, 

839. 

—  ciliata  Retz.  II,  300. 

—  imberbis  Retz.  II,  300, 
836,  839.  —   III,  95. 

Anthobembix  N.  A.  II,  462. 
Anthocephalus     Oadamba 

Benth.  et  Hook-  II,  852. 
Anthocercis    Odgersii    II, 

255,  258. 
Anthoceros  II,  739. 

—  appendiculatus   Steph* 
82. 

—  crispulus  Doum  44. 

—  Macounii    M.  A.  Howe 
49. 

—  parvisporus  Steph*  82. 

—  pinnilobus  Steph.*  82. 

—  punctatus  L.  54. 

—  —  var.  Husnoti  39. 
Anthocerotaceae  62. 
Anthocleista  N.  A.  II,  451. 
Antholithus   L.  592. 

—  ZeiJleri  Nath.*  592. 
Antholvza    aethiopica    II, 

553. 

—  arborescens  II,  553. 

—  bicolor  P.  278. 

—  longistyla  Bak.  II,  553. 
Anthonomus  poniorum  II, 

608. 
Anthophysa  348. 
Anthophyta     II,    203.    — 

III,  14. 
Anthostoma    solanicola 

P.  Renn*  277. 

—  turgidum  Nlce.  149. 

—  turgidum    (Pers.)    Nke. 
oar-  minus  Sacc*  277. 

Antbostomella  Sacc.  617. 

—  Bonanseana  Sacc*  277. 

—  pisana  Pas*.   103. 
Anthostrobilus  544,  614. 


Anthoxanthum  II,  651. 
Anthriscus     Oerefolium 
Hoffm.  H,  537. 

—  chaerophyllacea  Druce 
II,  537. 

—  silvestris  Hoffm-  II,  537. 

—  III,  342. 

—  vulgaris  Pers.   II,  537. 
Antrophyum    Mannianum 

Book.  II,  795. 

—  plantagineum      Kaulf. 
H,  206,  807. 

—  —      var.     angulatum 
Luerss.  II,  807. 

Anthurium  468,  532.  —  P. 
306.  -  N.  A.  II,  281. 

—  crystallinum.  718. 

—   Laucheauum  III,  46. 

—  Sanderi  III,  46,  57. 

—  ScberzerianumX  Andre- 
anum  III,  57. 

—  Scherzerianum    rotun- 
dispathum  III,  75. 

—  Veitchi  III,  70. 

—  Waroqueanum  III,  78. 
Anthurus        aseroeformis 

262. 

—  australiensis  262. 
Anthyllis    504.  —   II,   100. 

—  N.  A.  II,  440,  441. 

—  affinis  Brut.  II,  441. 

—  barba-Jovis  L.  III.  432. 

—  Dillenii    Chevallier    II, 
440. 

—  —  var.  variegata  Evers 
II,  441. 

—  hispida  Boiss.  et   Reut. 
II,  440. 

—  pseudovulneraria     X 
dinarica  II,  441. 

—  pulchella     Lindb-      II, 
440. 

—  rubriflora  Ser-   II,  441. 

—  Spruneri    Stribrny     II, 
440. 

—  vulgaris  Koch  II,   441. 

—  Vulneraria  L.  II,    601: 

—  III,  242,  433. 
var.    hispida    Boiss. 

II,  440. 


Anthyllis   Vulneraria   var. 
illyrica  Beck  II,  440. 

—  —    var.    Schiewereckii 
Ser.  II,  441. 

var.  vulgaris  Boiss. 

II,  441. 
Antiaris  457. 

—  toxicaria  III,  683. 
Anticharis  N.  A.  II,  520. 
Antidesma  N.  A.  II,  412. 

—  diandrum  Roth  II,  851. 

—  venosum  II,  233. 
Antirrhineae  III,  50. 
Antirhinum  N.  A.  II,  520. 

—  bellidifolium  II,  526. 

—  lanigerum     Brot.     II, 
521. 

—  lusitanicum    Brot.    II, 
522. 

—  majus  L.  III,  321.  356. 

—  polygalaefolium    Brot. 
II,  522. 

—  spurium  Brot.  II,   521. 

—  virgatulum     Brot.    II, 
522. 

Antistropbe    A.    DC    III, 

258. 
Antitaxis  III,  252,  253. 
Antithamnion        Plumula 

333. 
Antitrichia       Breidleriana 

Schffn*  53,  71. 
Antrodia  124. 
Antrophyum   costatum   v. 

Aid.    v.    Ros.*    II,    781, 

807,  809. 

—  ovatum  v.  Aid.  v.  Ros* 
II,  781,  807,  809. 

—  plantagineum    Klf.  II, 
784. 

-mr.angulatumLwerss. 

II,  784. 

—  spathulatum  v.  Aid.   v. 
Ros.*  II,  781,  809. 

—  superficiale  Christ*  II, 
778,  809. 

Anubias  II,  241. 
Aonidia  lauri  (Bouclie')  II, 

614. 
Apera  spica-venti  650. 


Aphanes — Araucaria. 


759 


Aphanes  III,  296.  —  N.  A. 

II,  488. 

—  alata  Steud.  II,  503. 

—  arvensis   var.   occiden- 
talis  Piper  II,  488. 

—  orbiculata  Pers.  II,  496. 

—  pinnata  Pers.  II,  503. 
Aphanomyces  laevis   205. 
Aphanostylis  II,  331. 
Aphelandra  N.  A.  II,  324. 
Aphelandreae  III,   135. 
Aphelenchus  II,  619. 

—  olesistus  II,  804. 

—  Ormerodis  II,  804. 
Aphidae  Pass.  II,  616. 
Aphis  647.  —II,  617,618, 

626. 

—  Anthrisci  Kalt.  II,  615. 

—  cardui  L.  II,  617. 

—  Gossypii  II,  910. 

—  Sorghi  II,  858. 

—  Sympbyti     Schrk.     II, 
617. 

Aphlebia  dissoluta  607. 
Apbloia    theaeformis    III, 

495,  196. 
Aphrorhaphidophora       II, 

121,  242. 
Aphyllorchis  N.  A.  II,  308. 
Apeiba  II,  190. 
Apiastrum    patens    Coult. 

et  Rose  II,  539. 
Apicra  Wühl  II,  119,  553. 

III,  102.  N.    A.    II, 
304. 

—  pseudorigida  Haw.  II, 
306. 

—  rigida    Willd.  II,  306. 
Apinagia  pusilla  Tul.  III, 

274. 
Apiocystis  361. 
Apion     minimum     Herbst 

II,  607. 
Apios  tuberosa  II,  147. 
Apiospora    luzonensis    P. 

Henn.*  277. 

—  yerbae  Speg*  277. 
Apium  II,  650. 
Aplozia  43. 

—  Schiffneri  Loitlesb.  65. 


Apocynaceae  II,  226,  250, 
252,  331,  820.  —  III,  59, 
140,  221,  222,  226. 

Apocynophyllum  608. 

—  Amsonia  614. 
Apocynum  N.  A.  II,  331. 

—  cannabinum  493.  —  III, 
142,  668. 

Apodanthera  N.  A.  II,  405. 
Apodya  lactea  (Ag.)  Cornu 

154. 
Apodytes  dimidiataß.Me^/. 

III,  216. 
Apoglossum  328. 

—  violaceum  347. 
Aponogeton  N.  A.  II,  281. 

—  leptostacbyus  E-  Hey. 
III,  75. 

Aponogetonaceae  II,  240, 

281.  —  III,  75. 
Apopetalum  Pax  N.  G.  II, 

270.  —  III,  5.  —  N.  A. 

II,  488. 
Apophyllum       anomalum 

II,  851. 
Aporosa  N.  A.  II,  412. 
Aposeris  loetida  P.  289. 
Aposphaeria    Heveae     P. 

Henn.  135,  823. 

—  pinea  Sacc  149. 
Apostemidium   122. 
Appendicula  III,  121,  122. 
Appendix  laciniataifatwipA. 

II,  282. 
Aptichus  lageniformis    C. 

Müll.  78. 
Aptosimum  Bureh.  II,  129, 

130. 
Aquifoliaceae  II,  125,  133. 

—  III,  219,  223. 
Aquilaria  III,  450. 

—  malaccensis  Lam.  111, 
451. 

—  Moszkowskii  Gilg*  II, 
898,  903. 

Aquilegia  501,  504.  —  II, 
42,  100,  711.  -  111,224. 

—  N.  A.  II,  483. 

—  vulgaris    L.    522,    770. 

—  Ullepitschn  II,  100. 


Arabidopsis  Heyn.  III,  192. 

Arabis  504.  —  II,  155, 
168.  —  III,  190,  191, 
192.  —  N.  A.  II,  401. 

—  —  sect.  Alliariopsis 
Busch*  III,  190. 

—  albida  II,  251. 

—  alpina  L.  II,  214,  556. 
-  III,  39. 

—  Billardieri  DC  II,  155. 

—  caucasicaWt'Mrf.  II,  596. 

—  cebennensis  III,  191, 
192. 

Christiani     Busch     11, 
155. 

—  collina  II,  614. 

—  petraea  (L.)  Lam.  II, 
589. 

—  taraxacifolia  II,  214. 
Araceae   435,    532.   —  II, 

116,    121,  223,  224,  241, 
250,  281,  576.  —  III,  28, 
39,  75. 
Arachis  II,  100,  561. 

—  hypogaea  476.  —  II, 
829,  921,925.    -  III,  42. 

P.  137. 
Arachnanthe    annamensis 
III,  118. 

—  moschifera  III,  112. 
Arachnophyllum     confer- 

vaceum  373. 
Aragallus  N.  A.  IL  441. 
Aragoa  III,  322. 
Aralia  coriacea  Vel.  594. 

—  (Panax)  dentifera    594. 

—  formosa  Hr.  594. 

—  nudicaulis  II,  147. 

—  racemosa  II,  147. 

—  trifolia  II,  147. 

—  Veitchii  II,  571.  —  III, 
145. 

Araliaceae  II,  201,  250r 
266,     333.  III,    59, 

144. 

Aralinium  exceilens  599. 

—  Lindgreni  599. 

—  multiradiatum  599. 
Araucaria  453,  566.  —  III, 

25.  —  N.  A.  II.  535. 


760 


Araucaria  ßidwellii— Arisarum. 


Araucaria  Bidwellii  Hook. 
547,  593,  685.  —  II,  901. 

—  bladenensis  Berry*  547, 
548. 

—  excelsa  559.  -  -  II,  209. 

—  III,  61. 
imponens  Dus.'   559. 

—  Nathorsti  Dtis.  572. 
Araucarineae  598. 
Araucariocaulon      Ligmer 

N.  G.  585. 
-  breveradiatum  Ligmer* 
585. 

Araucariophloios  brevera- 
diatum 585. 

Araucariopitys   Jeffrey    N. 
G.  578. 

Araucarioxylon    aegyptia- 
cum   Unger  585. 

—  breveradiatum  Lignier* 
585. 

—  Doeringii  Conw.  572. 

—  Tranchnnti  Lignier*  585 
Arancarites         cutchtnsis 

591. 

—  Jeffrey i  Berry*  548. 

—  Zeilleri  Berry*  547. 
Arbutus  III,  3. 

—  Unedo  L.  II,   149,  150. 

-  III,  618.  —  P.  292. 
Arceuthobium  II,  179,  588. 

—  juniperorum  Reyn.  III, 
246. 

—  Oxycedri  II,  105. 

—  pusülum  II,    172,    173. 
Archaeolithothamnion  zo- 

natosporum  350. 
Archaeopteris  613.    —  II, 

762. 
Archemora  rigida  var.  am- 

bigua  Wood  II,  538. 
Archerina  361. 

—  Boltoni  361. 
Archidium  39. 
Archilejeunea     incrassata 

Steph*  82. 

—  viridissiraa    (Lindenb.) 
Evans.  51. 

Arcbytea  III,  334,  335. 
ArctophyllumN.  A.  II,  503. 


Arctopodium   Unger  552. 
Arctostaphylos      II,     592, 
594. 

—  alpina  L.   515,  516.  — 
II,    592,    593,    594,  595. 

—  III,  203. 

—  Manzanita    Paruy    III. 
49,  201 

—  Uva-ursi  Spr.  515,  516, 
577.  —  II,  592,  593,  594. 

—  III,  39,  203,  536,  671. 

—  P.  145,  302. 
Arctotis  II,  575. 

—  calendulacea  II,  575. 

—  stoechadifolia    II,  575. 
Arcyria      denudata      (L.) 

SMd.  125. 

—  incarnata  Pers.  125,  143. 
Ardisia  Sw.    III.    59,  257. 

N.  A.  II,  465. 

—  javanica  III,  257. 

—  macrocalyx  III,  257. 

—  Sieboldi    Miq.    II,   166. 

—  III,  256. 

—  tenuiramis  III,  257. 
Ardisiandra      sibthorpioi- 

des  Hook.  III,  282. 
Areca  II,  241.  —  III,  555. 

—  Catechu  II,  212. 

—  rubra  III,   130. 

—  Weudlandiana  III,  130. 
Arenaria    454,   504.  —  II, 

255.  —  N.  A.   II,  354. 

—  acicularis  II,  153. 

—  austriaca  Jacq.  II,  356. 

—  capillacea  All.  II.  356. 

—  Gerardi  Willd.  II,  356. 

—  liniflora  Jacq.  II,  356. 

—  liniflora  L.  II,  356. 

—  rubra  III,  575. 

—  sedoides    Schultz     II, 
599. 

—  serpyllifolia   L.   III,  9. 

—  setacea  Thuill.  II,  355. 

—  striata   Vill.  II.  356. 
Arenga     saccharifera     II, 

876. 
Arethusa  glutinosa  Blanco 

II,  313. 
Argemone  N.  A.  II,  473. 


Argemone   grandiflora  II, 
193. 

—  mexicana    L.    II,    254, 
842,  890.  —  III,  270. 

—  platyceras  P.  235. 

—  pleiacantha    Greene  II, 
183,  269. 

Argentina  III,  296.  N. 

A.  II,  488. 

—  anserina    var.    grandis 
Rydb.  II,  488. 

Argitharunia   III,  58. 
Argophylleae  III,  221. 
Argophyllum     Forst-     II, 

208.    —    III,    219,    221, 

320. 

—  cryptophlebum  III,  320. 

—  ellipticum  III,  320. 

—  Grunowii    A.    Zal/Ibr. 
III,  320. 

—  latifolium    Vieill.    III, 
320. 

—  laxum  Schltr.  III,  316, 
320. 

—  Lejourdani  F.  v.  Mucll. 
III,  316,  320. 

—  montanum   Schltr.    III, 
320. 

—  nitidum  Forst.  III,  320. 

—  nullumense    Bdk.    III, 
320. 

—  Schlecbterianum    Bon- 
et  Petitm.  III,  316,  320. 

Argostemma  N.  A.  II,  504. 
Argyreia  N.  A.  II,  394. 
Argyrolobium  III,  238. 

—  Andrewsianum  II,  559. 
Argythamnia  \.  A.  II,  412. 
Argyrothamnia    III.    208. 

N.  A.   II,  412. 
Aria  Decaisneana    LavalL 
II,  499. 

—  majestica    Lavall.     II, 
499. 

Ariopsis  III,  75. 
Arisaeroa  531,  532.  —  II, 
242.  —  III,  75. 

—  triphyllum  531.       -  II, 
981.  —  III,  77. 

Arisarum  III,  21. 


Arisarum  simorrhinuui — Artocarpus. 


761 


Arisarum      simorrhinum 

357.  -  -  P.  SL'D. 

—  vulgare  643.  -  III,  20. 

-  P.  829. 
Aristea  II,  243. 
Aristida   II,  839.  —  P.  321. 

—  N.  A.  II,  293. 

—  barbicollis     Trin.    III, 
86. 

—  bipartita  Trin.  et  Bwpr. 
III,  86. 

—  ciliata  II,  836,  839. 

—  congesta  Trin.  et  Rupr. 
III,  86. 

—  dichotoma  P.  244,  316. 

—  plumosa   II,  231. 

—  —     subsp.      socotrana 
Vierh.  II,  293. 

•—  pungens  Desf.  II,  102. 

—  purpurascens    P.     244, 
316. 

—  vestita  Thmiby.  III.  86. 
Aristogeitonia  Prain  N.  G. 

II,  412. 
Aristolochia    541.    —    II, 
582.  —  P.  131.  -  -  N.  A. 
LI,  335. 

—  bracteata  Retz  III,  145. 

—  Clematitis    L     541.  — 

II,  561,  562. 

—  (Gymnolobus)     consi- 
milis  II,  198. 

—  cortinata  Reinecke  457. 

—  (Gymnolobus)    daemo- 
nioxia  II,  198. 

—  densivenia  II,  846. 

—  pliocenica    Kink."   561. 

—  Serpentaria  L.  438,  474. 

—  III,  145. 

—  Nipbo  L'Eer.  495,  541. 

-  II,  563.   —  IH,   145. 
Aristolochiaceae    II,    335. 

—  III,  145,  224,  221  i. 
Aristotelia  Maqui  L'He'rit. 

III,  542. 

—  spiralis  Lour.  II,  318. 
Armeria  631.    —    III,  82. 

-  N.  A.  II.  477. 

—  anearensis    Merino    II, 
477. 


Armeria  elongata  (Hoffm.) 
Koch  II,  589. 

—  vulgaris  P.  306. 

—  —  var.  sibirica  Rosen- 
vinge  II,  477. 

Armillaria  albolanaripes 
Atk*  277. 

—  eurhiza   Berk.  258. 

—  mellea  Vahl  105,  108, 
110.  115,  213,  257,  785, 
815. 

Arnica  II,  42.—  N.  A.  II, 
360. 

—  laevigata  II,  145. 

—  latifolia  II.   143. 

—  unalaschcensis  Less.III, 
378. 

Aroideae  II,  270. 

Aronia  atropurpurea  Brit- 
ton II,  499. 

Arrabidaea  III,  153.  —  N. 
A.  II,  344. 

Arrhenatherum     III,    388. 

—  N.  A.  II,  293. 

—  elatius  M.  K.  II,  41. 
Artabotrys  494.    —    N.  A. 

II,  329. 

—  odoratissima  R.  Br.  II, 
933. 

Artemisia  516,  535.  —  II, 
613.  -      \.  A.  II,  360. 

—  Absinthium  L.  II,  137, 
712.  —  III,  39,  489,  616. 

—  annua  L.  II,  625. 

—  canadensis  P.  312. 

—  caudata  Michx.  III, 
609. 

—  (Jina  III,  633. 

—  coerulescens  III,  21. 

—  dracunciüoides  P.  312. 

—  Dracunculus  P.  253, 
312. 

—  frigida  Willd.  III,  608. 

—  P.  312. 

—  kansana  P.  312. 

—  lactiflora  III,  57. 

—  Ludoviciana  Nutt.  III, 
608. 

—  maritima  534. 

—  pontica  III,  Olli. 


Artemisia  salina  Willd.  II, 

360.  —  III,  183. 
subsp.  patens  Neilr. 

III,  183.    . 

—  —     subsp.     monogyna 
(W.  et  K.)  III,  184. 

—  spiciformis  II,  184. 

—  Stelleriana    Bess.    III, 
173. 

—  vulgaris  L.  II,  137,  576, 
625.  —  III,  489. 

Arthanthe  P.  281. 
Arthon  ia  15. 

—  astroidea  rar.  parallela 
Harm.  11. 

—  medusula  Nyl  24. 

—  tenellula  Nyl.  24. 
Arthopyrenia  15. 

—  analepta  Arn.  22. 

—  cinereopruinosa  Schaer. 
16. 

—  fraxini  Mass.  16. 

—  punctiformis  22. 
Arthothelium       laricinum 

Behm*  119,  277. 
Arthraxon  X.  A.  II,  293. 

—  ciliaris  P.  319. 
Arthrobotryum    Ingae   P. 

Henn*  277. 
Arthrocormus  51. 
Arthrodesmus     fusiformis 

West*  381. 
Arthrophyllum    N.    A.    II, 

333. 
Arthropteris  obliterata  IR. 

Br)  J.  Sm.  II.  794. 

—  tenella  II,  766. 
Arthrorhaphis      10,      11, 

242. 

—  flavovirescens  Th.  Fr. 
10,  11,  242. 

Arthrospira  curta  Lemm* 
330,  381 

—  Jenneri  336. 
Arthrosporium    Saee.   269. 
Arthrostvlis    aphjdla    IIlf 

81. 
Artocarpaceae  II,  820. 
Artocarpidium  560. 
Artocarpus    \.  A.    II,  463. 


762 


Artocarpus  incisa — Aspergillaceae. 


Artocarpus  incisa  L.  457. 

—  II,  206,  870,  899.  — 
III,  42. 

—  integrifolia  II,  821,870, 
900.  —  III,  42. 

—  nobilis  II,  870. 

—  nueifera  II,  870. 
Arum     hygrophilum    II, 

128. 

—  maculatum    L.   357.  — 
II,  580.  —  III,  472,  536. 

—  P.  829. 

Aruncus  478,   479.  —  III, 
296.  —  N.  A.  II,  488. 

—  americanus     Raf.    II, 
488. 

—  silvestris  var.  america- 
nus Max.  II,  488. 

Arundinaria  II,  293.  —  III, 
91. 

—  alpina    K.  Schum.    III, 
86. 

—  auricoma  III,  91. 

—  falcata  III,  91. 

—  Falconeri  III,  91. 

—  gracilis  III,  91. 

—  Hookeriana  III,  91. 

—  intermedia  III,  91. 

—  japonica  III,  91.         F. 
283. 

—  khasiana  III,  91. 

—  macrospenna  III,  91. 

—  marmorea  III,   91. 

—  Xarihira  Mak.    P.    134, 
250,  301,  8 IS. 

—  Simoni  III,  91. 

—  variabilis  Mak.  P.  250. 

III,  91. 
Arundinella  II,  211. 
Arundo  Donax  P.  318. 

—  groenlandica  Heer  588. 
Asarum  II,  161.  —III,  5. 

-  N.  A.  II,  335. 

—  Blumei  III,  419. 

—  canadense  L.  III,  630. 

—  europaeum    L.   P.  239. 
Ascaris  II,  958. 
Aschersonia         alej'rodes 

Webber     142,     199,    200. 

—  II,  866. 


Aschersonia    flavo-citrina 
199,  200.  —  III,  848. 

—  tephrosiicola  P.  Henn* 
277. 

Aschersoniana    Brand   II, 
478. 

—  lutea    D.  Don  II,  478. 
Ascobolaceae  123. 
Ascobolus  151. 

—  furfuraceus  (Vers.)  243. 
—  II,  609. 

Ascochyta  209. 

—  Aesculi   Kab.    et  Bub* 
118,  145.  278. 

—  Alkekengi  Mass-  104. 

—  Atropae  Bres-  104. 

—  carinthiaca   Jaap*  119, 
278. 

—  Chrysanthemi    Stevens 
141,  219. 

—  clematidina  Timm.  141. 

—  Oookei  Mass-  108. 

—  Cynarae     Maffei*    103. 
278. 

—  FerdinandiJ3M&.  etMalk* 
152,  278. 

—  grandispora     Kab.    et 
Bub*  118,  145,  278. 

—  hortorum  (Speg.)  Smith 
104. 

—  Lappae    Kab.   et  Bub* 
118,  145,  278. 

—  Lycopersici  Brun.  104, 
105. 

—  pallida    Kab-   et  Bub* 
118,  145,  278. 

—  pedemontana      Ferr. 
104» 

—  physalicola  Oud-  105. 

—  Pisi  156. 

—  Plumeriae    P.    Henn* 
278. 

—  Podagrariae  Bres*  118, 
145,  278. 

—  populicola  Kab.  et  Bub* 
118,  145,  278. 

—  Pruni     Kab.    et    Bub.* 
118,  278. 

—  Quercus  Ilicis  Güssow* 
267,  278,  848. 


Ascochyta     Scrophulariae 
Kab.     et     Bub.*     118, 
278. 

—  Semeies  Sacc*  278. 

—  socia  Passer.  104. 

—  Solanicola  Oud-  104. 

—  Spiraeae  Kab.  et  Bub.* 
118,  145,  278. 

—  Symphoriae  Kab.  et 
Bub*  118,  145,  278. 

—  syringicola  Kab.  et 
Bub*  118,  145,  278. 

Ascocorticium  anomalum 
(Ell.  et  Harkn.)  Schroet. 
144. 

Ascolepis  capensis  III,  80. 

—  elata  III,  80. 

—  eriocauloides  III,  80. 
Ascomyceten  99,  163,  166, 

167,    170,  185,  235,  815. 
Ascophanus  testaceus 

Phill.  150. 
Ascophyllum  IT,  270. 
Ascopolyporus  polychrous 

A.  Moll.  146. 

—  Puttemansii  P.  Henn* 
278. 

Asclepiadaceae  II,  226, 
335,  576.  -  III,  59,  145, 
226,  547. 

Asclepias  N.  A.  II,  336. 

—  Cornuti  II,  614. 

—  semilunata  II,  914. 

—  syriaca  P.  207,  292, 
315. 

Aseroe  rubra  Labill-  135, 
261. 

—  —  var-  Junghuhnii 
Schlecht.  261. 

Asparagopsis  328. 

—  Sanfordiana  347. 
Asparagus  468.  —  II.  242. 

—  III,  5,  852. 

—  drepanophyllus  II,  237. 

—  officinalis  L.  II,  80, 
625. 

—  plumosus  687. 

—  Sprengen  II,  759.  — 
III,  105. 

Aspergillaceae  270. 


Aspergillus — Aspleniopsis. 


763 


Aspergillus  160,  166,  168, 
178.  200.  —  III,  609, 
610. 

—  effusus  Tirab*  851. 

—  Fischeri  Wehmer  168. 

—  i'lavus  Link  145. 

—  flavus   Wilhelm  167. 

—  furnigatoides  199. 

—  fumigatus  Pers.  103, 
201,  853. 

—  glaucus  Lk.  156,  270, 
851. 

—  herbariorum    168,    170. 

—  Micheli  690. 

—  nidulans  rar.  Nicollei 
Nicollt  et  Pinoy*  200, 
278. 

—  niger  103,  154,  155,  171, 
174.  176,  182,  183,  194. 
690.  -  11,692,696,711, 
729.  —  III.  486.  609, 
610,  636,  637,  638. 

—  ochraceus  Willi.  103, 
851. 

—  —  var.  microspora 
Tirab*  851. 

—  Oryzae  III,  617. 
Asperula  N.  A.  II,  504. 
Asphodelus  II,  1 19.  —  III, 

4,  108.  —  N.  A.  II.  304. 

—  fistulosus  II.  846.  — 
III,   108. 

—  madeirensis  Simon  III, 
101.  108. 

—  terjuifolius  Cav.  II,  852. 
—  III,  108. 

A>pbondylia  158.  —  II, 
1517. 

—  autumnalis  Beutenm* 
II,  605. 

—  Coronillae  158. 

—  Lupini  Silvestri*  II, 
623. 

—  Mayeri  158. 

—  patens  Beutenm*  II, 
600. 

—  Salsolae  Rübs.  II,  620. 

—  Scrophulariae  158. 

—  tubicola  158. 

—  Verbasci  158. 


Aspicarpa  II,  585. 

—  hirtella  II,  585. 

—  longipes  II,  585. 
Aspicilia  15. 
Aspidieae  II,  766. 
Aspidiotus         britannicus 

Newst.  II,  614. 
Aspidistra  770.  —  II,  576. 
—  III,  27. 

—  elatior  Bl.  II,  565.  — 
II,  105. 

—  variegata  770. 
Aspidistrinae  III,  103. 
Aspidium  Siv.  II,  652. 

— -  aculeatum  Sw.  II,  652, 
771,  807. 

—  albopunctatum  Bory 
II,  766. 

—  ascendens  Hedw.  II, 
766. 

—  Boottii  Tuckerm-  II, 
786. 

—  capense  II,  766. 

—  cristatum  Sw.  II,  738, 
739,  771,  807. 

—  cucullatum  Bl.  II,  765. 

—  dalmaticum  564. 

—  davallioides  Luerss.  II, 
784,  807. 

—  dilatatum  III,  464. 

—  dryopteris  II,  803.  — 
P.  268. 

—  elongatum  II,  737. 

—  erectum  Bory  rar.  plu- 
mosa  Rosenst*    II,  792. 

—  Escalerense  Christ*  II, 
791. 

—  erythrosoruni    II,   797. 

—  falcatum  II,  736,  798, 
799,  807. 

—  Filix-mas  Sw.  598.  — 
II,  652,  738,  739,  755, 
775,  797,  803,  804.  —  P. 
268. 

—  filix  mas  paleaceum 
Moore  II,  771. 

—  Goldieanum  Hook.  II, 
786. 

var.  celsnm  (Palmer) 

II,  786. 


Aspidium     keterosorum 
Bedd.  II,  782. 

—  hispidulum  Decne  II, 
784,  807. 

—  laserpitiifolium  II,  797. 

—  latifolium  J.  Sm.  II, 
784,  807. 

—  lobatum  Sw.  II,  807.  — 
III,  464. 

—  lobatum  X  aculeatum 
II,  771,  807. 

—  Lonchitis  II,  738. 
macrophjdlum    Sw.  II, 

790. 

—  martinicense  Spreng.  II, 
790. 

—  montanum  III,  464. 

—  oligophyllum  Rosenst* 

II,  782,  809. 

—  Oreopteris   II,   738.   — 

III,  464. 

—  pachyphyllum  Kze.  II, 
784,  807. 

—  phegopteris  II,  803.  — 
P.  268. 

—  psammivorum  C.  Chr. 
II,  790. 

—  Purdiaei  Jenm.  III,  790. 

—  rigidum  Siv.  II,  760. 

—  singaporeanum  Wall. 
II,  782. 

-  spinulosum  Sw-  II,  652, 
738,  754,771,807.-111, 
464. 

—  spinulosum  X  crista- 
tum II,  771,  807. 

—  (Sagenia)  subcaudatum 
v.  Aid-  v.  Ros*  II,  781, 
809. 

—  (Tectaria)  ternatense 
v.  Aid.  v-  Ros*  II,  781, 
809. 

—  Thelypteris  Siv.  II,  738, 
739. 

Aspidopterys  III,  217.    — 

N.  A.  II,  455. 
Aspidosperma  III,  59,  142. 

—  N.  A.  II,  331. 
Asplenieae  II,  766. 
Aspleniopsis  II.  766. 


764 


Asplenium — Asplenium  (Loxoscaphe)  novo-guineense. 


Asplenium  II,  738,  780, 
789,  792.  -  -  III,  324. 

—  abyssinicum  Fee  II, 
794. 

—  Adiantum  nigrum  L. 
II,  738,  739,  760. 

—  adnatum  Copel*  II,  777, 
809. 

■ —  anguinum  Christ*  II, 
778,  809. 

—  anisophyllum  Kze.  II, 
790. 

—  annamense  Christ*  II, 
778,  809. 

—  anogrammoides  Christ* 
II,  776,  809. 

—  antarcticum  Dus*  559. 

—  argutulum  Heer  582. 

auriculatum      (Thbg) 
Kuhn  II,  794. 

—  auritum  Sw.  var.  da- 
vallioides  Rosenst.  II, 
792. 

—  australasicum  Hook.  II, 
7  HO. 

— austrobrasilieose(C7/im^) 
Maxon  II,   789. 

—  (Neottopteris)  batuense 
<;.  Aid.  v.  Ros*  II,  781, 
809. 

—  Belangen  Kze.  II.  737, 
784,  800,  807. 

—  —  var.  acuminata 
Rosenst*  U,  784. 

—  biforme  II,  798,  801. 

—  bireme  C.  H.  Wright* 
II,  777,  809. 

—  bisectuni  Sw-  II,  792. 

—  brasiliense  Raddi  II, 
792. 

—  l.ulbit'erum  II,  798. 

—  Oarruthersii  ßak.  II, 
784. 

—  caudatum  Forst.  II, 
794. 

—  chloropb3dlum  Bak.  U, 
777. 

—  cladolepton  Fe'e  II,  792. 

var.     puraceensis 
Hitron*  II,  792. 


Asplenium     colubrinum 
Christ  II,  778. 

—  concinuum     (Schrad.) 
Kuhn  II,  794. 

—  crinicaule     Hance     II, 
777. 

—  conquisitum  Underw.  et 
Maxon  II,  790. 

—  daghestanicum    Christ 
II,  775,  776,  807. 

—  decussatum  II,  957. 

—  dimidiatum  Sw-  II,  794. 

—  diversifolium  II,  737. 

—  dolosum  Müde  II,  773. 

—  ducis    Aprutii  Pirotta* 
II,  796,  809. 

—  ebenoides  II,  788. 

—  ebeneum    Ait.   II,  786, 
788. 

—  emarginatum  Beauv.  II, 
784. 

—  ensiforme  II,  778. 

—  «rectum   Borg  II,  784. 

—  falcatum  II,  798. 

—  feejense  II,  783. 

—  Ferrissi   Clute*  II,  788, 
807,  809. 

—  filipes    Copel*   II,  779, 
809. 

—  Fiuckii   Bak.  II,  789. 

—  flabellulatum    Kze.  II, 
792. 

—  —      var.      tripinnata 
Hieron:'  II,  792,  807. 

—  formosum  Mßd.  II,  794. 

—  franconis     Liebm.     II, 
790. 

—  furcatum  II,  797. 

—  Gerassimowii    Krass* 
582. 

—  Ghiesbreghtii     Fourn. 
II,  789. 

—  glochidiatum  Racib.  II, 
781. 

—  Haenkeanum     (Presl) 
Hieron.  II,  792. 

—  —     var.     angustifolia 
Hieron.*  792. 

—  —  var.  minor  Hieron.* 
II,  792. 


Asplenium  Hagenii  v.  Aid, 
v.  Ros*  II,  781,  809. 

—  Hallii  Hook.  II,  792. 

—  —  var-  Stüheliana 
Hieron*  II,  792. 

Haussknechtü  (xorZe<  et 
Reut.  II,  776. 

—  heterocarpum   II,   766. 

—  integerrimum  Spreng. 
II,  789,  790,  807. 

—  Issiacense  564. 

—  javanicum  II,  766. 

—  Kapplerianum  Kze.  II, 
789. 

—  Kunzeanum  Klotzsch 
II,  792. 

var.  crenu  lata  fixerem.* 

II,  792. 

—  Lademannianum 
Rosenst*  II,  796,  809. 

—  lanceolatum  Hvds.  II, 
771,  807. 

—  Laurentii  Bornm.  II, 
794. 

—  —  var.  denticulatum 
II,  807. 

—  Linkii  Kuhn  II,  794. 

—  longicauda  Hook.  II, 
794. 

—  loxoscaphoides  Bak.  II, 
794. 

—  lucidum  II,  652,  653. 

—  lunulatum  Sw-  II,  792. 

—  —  var.  arguto-dentata 
Hieron.*  II,  792. 

—  macrophyllum  564. 

—  marginatum  L.  II,  766. 

—  monanthemum  II,  797. 

—  Murbeckii  Dörfl.  II, 
773. 

—  neogranatense  .Fee  II, 
789. 

—  nephrolepiöides  Christ* 
II,  778.  809. 

—  Nidus  II,  759,  798,  807. 

—  nitidum  Sic  II,  796. 

—  normale  Don  II,  778. 

—  (Loxoscaphe)  novo-gui- 
neense Rosenst.*  II,  783, 
809. 


Asplenium  ohtusifoliuui — Asterionella. 


765 


Asplenium       obtusifolinm 
L.  II,  789. 

—  oligophyllum  Kaidf.  II, 
789. 

—  Petrarchae  DC  II,  773. 

—  platyneuron  (L-)  Oake, 
II.  786. 

—  praegracile  Ro.senst.*  II, 
796,  809. 

—  praemorsum  Sw.  II,  794, 
796. 

—  proliferum  Sw.  II,  789. 

—  protensum    Sehrad.   II, 
794. 

—  pseudolanceolatum  .Fo- 
m?»*  II,  775,  807,  809. 

—  pulchellum    ßadrf?'    II, 
794. 

—  radicans  L.  II.  790. 

—  radicans  Sw.  II,  792. 

—  —    war.    argutidentata 
Hieron*  II,  792. 

var.  partita  (Klotzsch) 

Hieron.*  IL  792. 

—  rectangulare  Jlfaa:on*II, 

789,  809. 

—  resectum  ./.  S'm.  II,  766, 
794. 

—  rhizophorum  L.  II,  790. 

—  rhizophyllum  L.  II,  789, 
790. 

—  rutaefoliumfjgen/J  Kze. 
II,  794.  797,  807. 

—  ruta-muraria  L.  IL  738, 
755,  773.  776,  786. 

—  salicifolium  L.  II,  789, 

790,  807. 

—  sanguinolentumÜLze.  II, 
790. 

—  sarcodesMaxon*  11,790, 
807,  809. 

—  Schoggersii    v-  Aid.    v. 
Ros*  II,  781,  809. 

—  septentrionale    Sw.   II, 
738,  772,  774. 

—  septentrionale    X  ruta 
muraria  II,  773. 

—  serpentini  Presl  II,  760. 

—  serra  564. 

—  serratum  L.  II,  792. 


Asplenium     sessilifolium 
Desv.  IL  807. 

—  Shuttleworthianum 
Kze.  n,  783. 

—  Stübelianum     Hieron* 
II,  792,  807.  809. 

—  subemarginatum 
Rosenst*  II,  784,  809. 

—  tenellum  Hope  II,  778. 

—  theciferum    (H.  B.  K.) 
Mett.  II,  794. 

—  Trichomanes  L.  II,  170, 
213,  738.  739,  772. 

—  trichomanes    X  adian- 
tum  nigrum  II,  773. 

—  trichomanes  X  ruta 
muraria  II,  787,  807. 

—  unilaterale  II,  779. 

—  variabile  Hook.  II,  794. 

—  viride  IL  738. 

—  viviparum  II,  759,  798, 
800,  807. 

—  Volke  nsii    Hieron.     II, 
794. 

—  Werneri    Rosenst*    II, 
788.  809. 

—  Wichurii  P.  294. 

—  WoronowiCAri^II,775, 
776.  807. 

—  Wrightii      Eaton    II, 
777. 

Astelia  519,  520. 

—  montana  Seem.  II,  101, 
206. 

—  Solaudri  II,  262. 

—  trinervia  II,  262. 
Aster  IL  607.  —  X.  A.  II, 

362. 

—  abbreviatus  III,  176. 

—  auriculatus  II,   162. 

—  crassulus  II,  608. 

—  cyaneus  III,   176. 

—  diffusus     rar.     bifrons 
Gray  II,  302. 

—  dumosus    II,  258,  605. 

—  Eatoni  P.    143. 

—  ercioides  rar.  depaupe- 
ratus  Porti  r  II,  362. 

—  —  var.  parviceps  Bur- 
gess  II,  362. 


Aster      ercioides      var. 
pusillus  Gray  II,  362. 

—  flaccidus  IL   159. 

—  Fremontii  P.  143. 

—  lateriflorus  var.  grandis 
Porter  II.  362. 

—  microlonchus     II,    144. 

—  molliusculus   Wall-   II, 
557. 

—  patens  II,  605. 

—  salignus  Willd.  III,  184. 

—  trinervius    Rorb.     III, 
379. 

—  —  var.  congestus    Fr. 
Savat.  III,  379. 

—  Tripolium  L.  II,  611.— 
III,  35.  P.    152,  312. 

Asteraceae  III,  175. 
Asterella  ßalansae  (Speg.) 
.  var.   macrocarpa    Speg* 
278. 

—  Puttemansii  P.  Henn* 
278. 

—  valida  Speg*  278. 
Asteridium      paulistanum 

Speg*  278. 
Asterina    175.    —    P.  287, 
288. 

—  Chiysophylli  P.  Henn* 
278. 

—  Coccolobae     Ferd.     et 
Wge*  279. 

—  consociata    Wint.    146. 

—  Derridis  P.  Henn*  279. 

—  dispar  Speg,  var.  para- 
physata  Speg*  279. 

—  mandaquiensisP.iferm.* 
279. 

—  mate  Speg.*  279. 

—  megalosperma      Speg* 
279. 

—  Phoradendri  p.  Henn.* 
279. 

—  serrensis  P.  Henn*  279. 

—  tenuissima    Petch    135. 

—  typhospora  Maire*  279. 

—  üsterii  Maire*  279. 

—  virescens  Speg*  279. 
Asterionella  II,  633,   635, 

636,  637,  640. 


766 


Asterionella  formosa—  Athyrium  nigripes. 


Asterionella,  formosa Hass. 
II,  630,  637. 

—  gracillima  Reib.  II, 
630,  633,  634,  636,  637, 
640. 

—  japonica  Cleve  II,  634. 
Asteriscium    III,    341.    — 

N.  A.  II,  535. 
Asteriscus  graveolens    II, 

231. 
Asterocalamites       scrobi- 

culatus  611,  626.  637. 
Asterochlaena    Cda.    550. 
Asterococcus  Scher ffel  N.  G. 

360. 

—  suiperbus  Scher/fei*  360, 
382. 

Asterolecanium  II,  609. 

—  algeriense  (Newst)  Cok. 
II,  614. 

—  arabidis  (Lichtenst)  Cok. 
II,  614. 

—  Hederae  (XicMJ  Cok.  II, 
614. 

—  Thesit  (Dougl)  Cok.  II, 
614. 

—  variolosum  Destef-  II, 
614. 

Asteroma     Antholyzae 
Sacc*  278. 

—  Bupleuri  Sacc.  ei  Roum. 
149. 

—  Padi  DC  237,  846. 

—  Spiraeae  Kab.  et  Bub* 
117,  145,  278. 

Asteromoea  indica  El-  III, 
379. 

—  —  var.  pinnatifida 
Maxim.  III,  379. 

Asteronia  Lauraceae  P. 

Henn.*  279. 
Asteropeia   III,    218.  219. 
Asterophorum  Sprague  N. 

G.  N.  A.  II,  533. 
Asterophyllites      axillaris 

Schuster*  618. 

—  longifolius  574. 
Asterostomella  259. 

—  pelladensis  P.  Henn.* 
279. 


Asterostroma    cellare     P. 

Renn.*  112,  279. 
Astilbe    III,    57,    319.    — 

N.  A.  II,  518. 

—  compacta  III,  319 

—  japonica  X  chinensis 
III,  319. 

Astragalus  496,  504.  —  IT, 
159.  —  III,  232,  234, 
238.  —  N.  A.  II,  441,  442. 

—  alpinus  P.  301. 

—  brevidentatus  II,    265. 

—  campestrisi^uü.II,  448. 

—  conjunctus  S.  Wats.  II, 
447. 

—  convallarius  Greene  II, 
448. 

—  decuinbens  (Nutt.)  A. 
Gray  II,  448. 

—  elegans  Sheldon  II,  441. 

—  falcatus  L.  III,  432. 

—  Grum-Grschimailoi 
Palib.  III,  231. 

—  hamosus  L.  595. 

—  Hartwegi  Benth.  III,  56. 

—  kentrophyta  A.Gray  II, 
448. 

—  lotoides  II,  40. 

—  microcystis  A.  Gray  II, 
447. 

—  miser  Dougl.  II,  447. 

—  oroboides  var.  ameri- 
canus  Gray  II,  441. 

—  Poterium  Vahllll,  231. 

—  Raswendi  P.  312. 

—  remotijugus  P.  321. 

—  serotinus  A.  Gray  II, 
448. 

—  Utahensis  P.  143. 

—  viciaeioliusi?ecÄ:II,442. 

—  viridis  (Nutt.)   Sheldon 

II,  448. 

Astrantia    major    L-     III, 

342,  395,  408. 
Astrebla  elymoides  II,  839. 

—  triticoides  II,    839.    — 

III,  95. 

Astrocarya  phyllanthoides 

II,  191. 
Astrocaryum  P.  288. 


Astrocaryum  rostratum  P. 
298,  309. 

—  Tucuma  Mart.  II,  837. 
Astrodontium        Treleasii 

Card.      var.      latifolium 
Card*  55. 
Astronia    confertiflora    A. 
Gray  457. 

—  samoensis     S.     Moore 
457. 

Astrophytum  myriostigma 

III,  29. 
Astrothelium     conigerum 

A.  Zahlbr*  24. 
Ataenidia  III,  134. 
Atalayahemiglauca  11,851 . 
Athamantha  504. 
Äthan asia  N.  A.  II,  362. 
Athyrium  II,  716,  759,  767, 

777,  780. 

—  alpestre  II,   733. 

—  benguetense  Christ  II, 
780. 

—  Bolsteri  Copel  II,  780. 

—  brevipinnulumC'opei.*II, 
780,  810. 

—  Copelandi     Christ     II, 
780. 

—  demissum    Christ*    II, 
776,  810. 

—  Elmeri  Copel"    II,  780, 
810. 

—  Fauriei  Christ  II,  780. 

—  Filix-femina    Roth    II, 
738,  739,   747,  748,  776, 

778,  804.  —  III,  464. 

—  flaccidum     Christ*    II, 
776,  810. 

—  geophilum    Copel*    II, 
780,  810. 

—  halconense  Christ*  780, 
810. 

—  japonicum  (Thbg.)  Copel. 
II,  780. 

—  Mackinnoni     Hope    II, 
778. 

—  (Diplazium)    Matthewi 
Copel*  II,  777,  810. 

—  nigripes  (Bl.)  Moore  II, 
778,  780. 


Athyrium  nigripes  var.  mearnsianum— Azolla  nilotica. 


767 


Athyrium  nigripes  var. 
mearnsianum  Copel*  II, 
780. 

—  (Dipl)  nudicaule  Copel." 
II,  777,  810. 

—  opacum  (Don)  Copel.  II, 
780. 

—  platyphyllum  Copel.*  II, 
780,  810. 

—  pusillum  (Bl.)  v.  A. 
v.  R.  II,  782,  807. 

—  rupicola  Rope  II,  778. 

—  stramineum  Copel*  II, 
780,  810. 

Atractiella  Sacc.  269. 
Atractina  v.  Höhn.  268. 
Atractium  Link  269. 
Atractocarpus  Schür,  et  E- 

Krause   N.  G.    N.  A.    II, 

504. 
Atractylis    gummifera    L. 

II,  83,  951.  —  III,  417, 

418. 
Atragene  504. 
Atriplex  N.  A.  II,  359. 

—  Babingtonii  Woods  III, 
171. 

—  calotheca  Fries  III, 
171. 

—  farinosum  Dum.  III, 
171. 

—  halimoides  II,  838. 

—  halimus  L.  III,  171. 

—  hastatum  L.  III,   171. 

—  hortensis  L.  740.  — 
1U,  171. 

—  litorale  L.  III,  21,  171. 

—  nitens  Schkuhr  III,  171. 

—  oblongif  olium  W K.  III, 
171. 

—  patulum  L.  II,  261,  615. 
—  III,  171. 

—  roseum  L.  III,  171. 

—  nummularius  II,  829. 

—  Sokotranum  Vierhapper 
II,  359. 

—  tataricum  L-  III,  171. 
Atropis  II,  293.  —  III,  87, 

ss,  91. 

—  convoluta  II,  159. 


Atropis  distans  X  suecica 

II.  293.  —  III,  91. 

—  elata  Holmb.  III,  91. 

—  suecica  Holmb*  III,  91. 
Atropa  Belladonna  L.  481. 

—  II,  567.   —   III,  331, 
332,  465,  536,  614,  650. 

Atta  sexdens  II,  573. 

Attheya  II,  633. 

—  Zachariasi     Brun.     II, 
637. 

Atylosia  crassa  Prain  II, 

852. 
Aucoumea  III,  157. 
Aucuba  III,  221. 

—  japonica  L.  II,  957.  — 

III,  455. 
Auerswaldia    Derridis    P. 

Henn*  279. 

—  Hirtellae  P.  Henn.* 279. 

—  Merrillii  P.  Henn*  279. 

—  Puttemansiae  P.  296. 
Augea  capensis  II,  838. 
Aulacocalyx    Hook-   f.    II, 

510. 
Aulacodiscus     Bonapartei 
Pant*  II,  643. 

—  miocenicus    Forti*    II, 
642,  643. 

Aulacomnium  35. 
Aulacopteris  572. 
Aulacoxylon  Combes  N.  G. 
558. 

—  sparnacense     Combes* 
558. 

Aulax  hieracii  (Bouche')Htg. 

II,  619. 
Auliscus  II,  639. 

—  mediterraneus  Per*  II, 
643. 

Aurantiporellus  124. 
Aurantiporus  124. 
Aureobasidium  Vitis  836. 
Auriculariaceae    109,    113, 

119,  140. 
Autobasidiomyceten  165. 
Autoicomyces  Thaxt.  N.  G. 

279. 

—  acuminatus       Thaxt* 
279. 


Autoicomyces      falciferus 
Thaxt*  279. 

—  ornithocephalus  Thaxt-"' 
279. 

Auxopus  II,  245. 
Avena  446,  726,  734,  747. 
II,  657,  670,  853.  — 
III,  89,  92,  94.  —  N.  A. 

II,  294. 

—  brevis  P.  247. 

—  elatior  II,  837. 

—  sativa  L.  722,  745,  804. 

—  II,   33,   50,  651,  656, 
657,    686,    691,    990.    — 

III,  89,  96.  -  -  P.  247. 

—  striata  Michx.  II,  297. 
Averrhoa    Carambola    II, 

821. 
Avicennia  II,  207.  —  III, 
9.  -  -  N.  A.  II,  542. 

—  nitida     Jacq.     II,    232, 
900. 

—  officinalis   L.    II,    262, 
609,  895. 

—  tomentosa  II,  895,  896. 
Avrainvillea  358. 

—  asarifolia    Borg*    358, 
382. 

—  comosa  358. 

—  Mazei  358. 

—  nigricans  358. 
Axanthes      philippiuensia 

Cham,  et  Schltd.  II,  459. 
Axinaea  III,  251.  —  N.  A. 

II,  457,  458. 
Ayenia    II,     190.    —    III, 

58. 
Azalea  802.  -   III,  6,  200. 

—  P.  111. 

—  indica  III,  57. 

—  mollis    II,    82.   —   III, 
203. 

—  sinensis   Lodd.    II,    82. 

—  III,  203. 

—  pontica    var.    sinensis 
Lindl.  III,  203. 

Azolla  591.  —  II,  786. 

—  filiculoides    Lam.    II, 
770,  801. 

—  nilotica  Decne  II,  795. 


768 


Azorella—  Balanophora  alutacea . 


Azorella    II,  537.  III, 

341.  -  -  N.  A.  II,  535. 

—  subgev.      Pteropleura 
Wolff*  II.  535. 

—  üockaynei  Diels*  II,  264. 

—  III,  338. 

—  exigua  Kirk  II,  539. 

-  Haastii  Kirk  II,  539. 

—  Hookeri  Drude  II,  539. 

—  hydrocotyleoides  Kirk 
II,  539. 

—  microdonta  Colenso   II, 
539. 

—  Moelleri  ße«M.  II,  539. 

—  nitens  Peine  II,  539. 

—  pallida  Kirk  II,  539. 

—  pusilla  ÄiVfc  II,  539. 

—  radians  Drvde  II,  539. 

—  Ranunculus      d' Urville 
II,  539. 

—  reniformis  /tirA  II,  539. 

—  Roughii  Ä'trA:  II,  539. 

—  trilobata    P.  Dvse'n   II, 
539.  -  -  III,  337. 

—  trifoliata  II,  539. 

Babiana  III,  570. 
ßaccaurea  N.  A.  II,  412. 
Baccharis  P.  287,288,315. 
—  N.  A.  II,  362. 

—  bogotensis  II,  612. 

—  dracunculifolia    P.  290. 
Bacidia  15. 

—  atrosanguinea  (Schaer.) 
Anzi  24. 

—  bacillifera('A7^.Mr«.24. 

—  Beckhausii  Körb.  24. 

—  circumspecta       (Nyl.) 
Malme  24 

—  fuscorubella     (Hoffm.) 
Arn.  24. 

—  Herrei  A.   Zahlbr.*  24. 

—  milliaria  20. 

—  Naegelii     (Hepp.)     A. 
Zahlbr.  24. 

—  rosella  (Fers.)   d'Notrs. 
24. 

Bacillaria  II,  637.  641. 
i—  paradoxa  (Gmel.)  Grün. 
II,  636,  637. 


Bacillariaceae  330. 336, 346, 

347,  549,  670. 
Bacillariales  II,  628. 
Bacillus  butyricus  370. 

—  coli-communis  689. 

—  fluorescensliquefaciens 
156. 

—  maximus    buccalis    II, 
964,  965. 

—  megatherium  370. 

—  mesentericus  370. 

—  Pasteurianus         Wino- 
gradsky  II,  963. 

—  phytophtborus  (Frank) 
0.  Appel  206. 

—  prodigiosus  156. 

—  pyocyaneus  370. 

—  radicicola  825. 

—  vSolanacearum   104. 

—  solanisaprus  208. 

—  subtilis  370. 

—  typhi  370,  689. 
Bacopa  III,  322.   —  N.  A. 

II,  520. 

—  amplexicaulis     (Mchx.) 
Wettst.  III,  322. 

Bacteriastrum  II,  632,  637. 

—  delicatulum    Cleve     II, 
632,  637. 

—  varians  Lauder*  II,  632, 
637,  643. 

Bacterien  690,  770.  —  II, 

963,  964. 
Bacterium  Acaciae  II,  935. 

—  anthracis  736. 

—  binucleatum  II,  965. 

—  coli  709. 

—  Malvacearum  II,  907. 

—  metarabinum  II,  935. 

—  prodigiosum  709. 

—  Savastanoi    Smith     II, 
924. 

—  solanacearum    218.    — 
II,  288. 

—  typhi  708,  709. 

—  Zopfii  736. 
Bactridiopsis  Phoradendri 

P.  Henn*  279. 
Bactridium      americanum 
v.  Höhn*  128,  279. 


Bactris  P.  293,  298.  —  N.  A. 
II,  318. 

—  major  P.  286,  294. 
Baeckea  N.  A.  II,  465. 
Baeomyces  II,  12,  15. 

—  byssoides  10. 

—  placophyllus  Ach.  23. 

—  roseus  fa-  hadropus 
Harm*  25. 

—  rufus  var.  Prosta  Harm* 
25. 

Bagnisia  N.  A.  II,  2S5. 

—  Hillii  Cheesem*  II,  264. 
Bagnisiella    Alibertiae    P. 

Henn*  279. 

—  Pruni  P.  Henn*  279. 

—  Rübsaameni  P.  Henn* 
279. 

Baiera  582,  592,  613,  622, 
636. 

—  angustiloba  582. 

—  furcata  Heer  592. 

—  longifolia  582,  613. 

-  spectabilis  Natlt-  592. 

—  Wiesneri  Krass-     583. 
Baikaea  Eminii  Taub.    II. 

898. 
Baissea  X.  A.  II,  331. 
Balania  N.  A.  II,  339. 
Balaoiella  v-  Tiegh.   N.  G. 

II.  339.  —  N.  A.  H,  339, 
340. 

Balanites  II,  231.  233.  — 

III,  223.  N.  A.    II, 
549. 

—  aegyptiaca  (L.)  Delile 
II,  231,  549,  921.  —  III, 
345. 

—  angolensis  Wehv.  II, 
549. 

Balanobius  crus  Fbr.  II, 
607. 

—  salicivorus  Payk.  II, 
607. 

Balanophora  462,  463,  481, 
482.  —  III,  39,  148.  — 
N.  A.  II,  340. 

—  abbreviata  Blume  II, 
339. 

—  alutacea  Jmigh.  II,  339. 


Balanophora  elongata — Bauhinia  inaorantha. 


769 


Balanophora      elongata 
Blume  483.  —  II,  339. 

—  Forbesii  Fawcett  II,  340. 

—  globosa  Jungk.  483.  — 
II.  339. 

—  Eemyi  Hemsley  11,340. 

—  Hildebrandtii  Rchb.  fil. 
II,  340. 

—  involucrata  II,  340. 

—  —    var.    Cathcartii    J. 
Hooker  II,  340. 

—  —  var.  flava  J.  Hooker 
II,  340. 

—  —  var.  gracilis  J. Hooker 
II.  340. 


Bambusa  vulgaris  III,  91. 

—  P.  293,  294. 
Bambuseae  P.  250. 
Bambusinum        sepultum 

Andrä  596. 
Bangiales  340. 
Banisteria  N.  A.  II,  455. 

—  parviflora  434. 
Banisterioides  II,  228. 
Baphia   III,  59.    —    N.  A. 

II,  442. 

—  nitida  II,  899. 
Baptisia  tinctoria    R.   Br. 

444.   —    III,  235.  —   P. 
287. 


—  —  var.  rubra  Hook.  fil.    Barbacenia  II,  243. 

II.  340.  —  aequatorialis        Renale 

—  Lowii  J.  Hooker  II,  339.  I      III,  133. 

—  maxima  Jungk.  II,  339.    Barbarea  R.  Br.  III,  192. 

—  multibrachiata  Fawcett,      —  N.  A.  II,  401. 

II.  340.  —  stricta  Andrz.  III,  195. 


—  ramosa  Fawcett  II.  340. 

—  reflexa  Beccari  II,  340. 
Balanophoraceae    II.  250, 

339.  —  III,  148,  224. 
Balanops  III,  225. 
Balantium  II,  767,  780. 

—  antarcticum     II,     652, 
653. 

—  CopelandiC7m'^II,780. 
Baianus      (Balanogastris) 

kala  II,  886. 
Balata  III,  469. 
Ballota  nigra  770. 
Balsamia  169. 
Balsamina  hortensisP.308. 
Balsaminaceae  11,250,341. 

—  III,  148,  218. 
Balsamocitrus  DaweiStapf 

II.  898. 

Bambusa  702.  —   II,  156, 
165,    820,    853,    920.  — 

III,  39,  91.  92,  96.  — 
P.  128,  277,  278,  286, 
287,  288,  289,  293,  295, 
299,  313,  314.    —    X.  A. 

II,  294. 

-  ramosa  P.  250. 
—  spinosa       arundinacea 

III,  91. 


—  vulgaris  R.  Br.  653.  — 
II,  598.  —  III,  195.  — 
P.  253. 

Barbella  subapiculata 

Broth.  et  Bar*  52,  71. 
Barbeya  oleoides  II,  894. 
Barbula  34,  35,  51,  758. 

—  laevipila  34. 

—  muralis  34. 

—  Nicholsoni  60. 

—  obtusula  Lindb-   70. 

—  oliviensis  Card*  71. 

—  papulosa  34. 

—  papillosissima  Coppey* 
37,  58,  71. 

—  pycnophylla  Card*  71. 

—  revoluta  Schpr-  34,  47. 

—  ruralis  34. 

—  subulata  35,  40. 

—  vinealis  35. 
Barclaya  II,   156.    —    111, 

150.  -  -  N.  A.  II,  4li7. 

—  Pierreana  III,  262. 
Barleria  N.  A.  II,  324. 

—  longibracteata  III,  108. 
Barlerieae  III,  135. 
Baronella  N.  A.  II,  511. 
Barosma  betulina  III,  541. 

—  pulchella  III,  541. 


Barrington  ia  racemosa  (L.) 
Blume  III,  231. 

—  serrata  III,  443. 

—  speciosa  Gaertn.  II,  206, 
220.  —  III,  168,  443. 

—  Vriesei    T.  et   B.    III, 
442. 

Barteria  N.  A.  II,  422. 
Bartholina    pectinata    III, 

112. 
Bartonia  N.  A.  II,  426. 

—  lanceolata     Small     II, 
426. 

Bartramia  crispata  Schpr. 
53. 

—  Halleriana  Hedw.  52. 

—  leucocolea  Card.*  71. 
Bartramidula  51. 
Bartsia  III,  323. 
Basanacantha  N.  A.  II,  504. 
Basella  III,  281. 

—  alba  L.  II,  852. 
Basellaceae     II,    250.     — 

III,  54,  148,  280. 
Basidiobolus  164,  176. 

—  ranarum  176,  683.  — 
III,  610. 

Basidiomycetes  109,  1 18, 
121,  128,  138,  140,  163, 
165,  166,  172,  174,  180, 
255. 

Basilicum  II,  138. 

Bassia  II,  921,  928. 

—  latifolia  Roxb.   II,  852. 

—  Motleyana  II,  921. 
ßassovia  N.  A.  II,  528. 
Batatas      cissoides      var. 

integrifolia     Choisy     II, 
396. 

—  edulis  II,  822. 

—  villosa  Choisy   II,  396. 
Bathysa  N.  A.  II,  504. 
Batis  III,  ^24. 
Batrachium  III,  53. 
Batrachospermum  336. 
Bauera  III,  222. 
Bauhinia  548.  --  III,  226, 

234.  —  N.  A.  II,  442. 

—  macrantha     Oliv.     III, 
231. 


Botanischer  Jahresbericht  XXXVI  (1908)  3.  Abt.    [Gedruckt  17.  1.  12. 


49 


770 


Bauhinia  voarylandica — Bertia  Puttemansii. 


Bauhinia      marylandica 
Berry*  548. 

—  racemosa  II,  904. 

—  reticulata    II,    232.    — 
P.  321. 

—  Vahlii  W.  et  A.  II,  224, 
225,  852. 

—  variegata  L.  III,  852. 
Bazzania    acinaciformis 

Steph.*  82. 

—  Eechingeri  Steph*  82. 

—  Roccatii  Gola*  82. 

—  serrifolia  Steph.*  82. 

—  tT\Q\ena,t3i(Wahl.)Trevis- 
49. 

Beaucarnea  Purpusi  Rose 

III,  107. 
Beddomea     luzoniensis 

Vidal  II,  461. 

—  simplicifolia  F-  Vill.  II, 
461. 

Begonia  439,  649.  —  II} 
191.  —  III,  39,  57,  59' 
149,  412,567.  —  P.  273, 
308.  —  N.  A.  II,  341. 

—  Bruneelii  De  Wild.  III, 
149. 

—  cathayana  Hemsl.  III, 
149. 

—  Coreil  P.  273. 

—  Credneri  P.  273. 

—  elatior  III,  57. 

—  erecta  viridis  III,  57. 

—  Favargeri  RechingerlH, 
149. 

—  hybrida  gigantea  III, 
58. 

—  incomparabilis  III,  57. 

—  metallica  P.  273. 

—  pallida    (Lern.)  III,  58. 

—  phyllomanica  III,  150. 

—  romeensis  DeWild.  III, 
149. 

—  semperflorens  P.  273. 
tuberosa  649. 

Begoniaceae  II,  191,  200, 
224,  250,  341.  —  III, 
149,  220. 

Beilschmiedia     pendula 
Hemsl.  II,  900. 


Beilschmiedia    tarairi    II, 
62. 

—  tawa  II,  262. 
Belladonna   III,  479,  526, 

527,    555,  557,  584,  602, 

613. 
Bellerochea     malleus 

(Brightiv.)  V.  H.  II,  634. 
Bellidiastrum  II,  42. 
Bellis  N.  A.  II,  362. 

—  perennis  L.  II,  152,  589, 
957,  405.  —  III,  35. 

Bellucia  III,  251.  —  N.  A. 

II,  458. 
Belmontia     grandis    Bak. 

II,  427. 

—  Mechowiana   Vatke   II, 
428. 

Belonidium    intermedium 
Rehm*  280. 

—  pruinosum  (Jerd.)Rehm 
144. 

Beloniella  237. 

—  Vossii  Rehm  236. 
Belonium       albidoroseum 

Rehm  144. 
Beloperone  N.  A.  II,  324. 
Belzungia   Morellet   N.  G. 

590. 

—  ßorneti  Morellet*   381, 
590. 

Bennettitaceae  587.  —  III, 

55,  220. 
Bennettiteae   619.   —   III, 

14. 
Bensonites    fusiformis 

Scott*  620. 
Benthamiella  N.  A.  II,  528. 

—  montana  Dus.  III,  330. 
Berberidaceae  II,  221,  342. 

—  III,  42,  54,  150,  219, 
224. 
Berberis  733.   —    II,    266, 
598.  —  III,  152,  426.  — 
N.  A.  II,  342. 

—  acuminata  Franch.    II, 
161.  —  III,  150. 

—  angulosa  Wall-  var. 
brevipes  Franch.  II, 
342. 


Berberis  Aquifolium  Pursh 
II,  598.  —  III,  426. 

—  aristata  II,  225. 

—  brevipes  Greene  II,  172. 

—  canadensis    Pursh    III, 
426. 

—  ceresina     Schrad.     III, 
426. 

—  fascicularis  Sims.  III, 
426. 

—  Hookeri  II,  558. 

—  lucida  Schrad.  III,  426. 

—  Lycium  Royle  II,  556. 

—  Sellowiana  C-  K.  Sehn. 
II,  343. 

—  —  var.  tetanobotrys 
C.  K.  Sehn.  II,  343. 

—  Thunbergii  DC.  III, 
150. 

—  —    var.     papillifera 
Franch.  II,  343. 

—  umbellata  C.  K.  Sehn. 
II,  225,  342. 

—  virgata  DC.  var.  Lob- 
biana  C.  K.  Sehn.  II, 
343. 

—  vulgaris  L.  II,  140, 
615.  -  III,  426.  —  P. 
288. 

—  Wallichiana  var.  lati- 
folia  Hook.  f.  et  Thotns. 

II,  343. 

—  yunnanensis      Franch. 

III,  150. 
Bergenia  686. 

Bergia    erecta    Guill.    II, 

580. 
Berkheya  N.  A.  II,  362. 

—  Francisci  Bolus  III, 
173. 

—  ingrata  II,  254. 
Berkleya  P.  139,  276. 
Berlinia  P.  288. 

—  acuminata  II,  8!J8. 
Bersama  II,  898. 

—  abyssinia  Fres.  III,  252. 
Bertholletia    excelsa    III, 

42. 
Bertia   Puttemansii 
P.  Henn*  280. 


Bertiera — Blechnum  divergens  var.  pseudopterus. 


771 


Bertiera  N.  A.  II,  504. 
Bertolonia  Vanhouttei  II, 

82. 
Beschorneria      pubescens 

II,  192. 

Besleria  N.  A.  IL  429. 
Beta  II.  662. 

—  vulgaris  L.  809.  —  II, 
3,  11,  14,  16,  17,  21,22, 
23,  24,  25,  35,  36,  37, 
44,  52,  651,  663,  694.— 

III,  649,  650,  652.  —  P. 
205.  208,  220. 

Betonica  danica  Mill.  II, 
439. 

—  hirsuta  L.  II,  439. 
Betula  692.  —  II,  62. 

P.  161,  261,  303. 

—  alba    L.    514,    561.    — 

II.  601.  —  P.  292. 

—  —    var.    vulgaris    DC- 

III,  152. 

—  alba  X  verrucosa  II, 
344. 

—  Brongniarti  EU.  561. 

—  carpatica  Willd.  III, 
152. 

—  corylifolia  Rgl.  III, 
152. 

—  dryadum  Brongn.   561. 

—  Ermanni  var.  nipponica 
Maxim.  III,  152. 

—  hybrida     Wettst.     II, 
344. 

—  lenta  Mchx.  III,  152. 

—  nana  L-  575,  577.  — 
III,  152. 

—  nigra  L.  547,  620. 

—  pendula  X  tomentosa 
II,  344. 

—  pubescens  Ehrh.  518, 
602,  720. 

—  pubescens  X  verrucosa 
II,  344. 

—  Seideliana  III,  153. 

—  tortuosa  Ledeb.  III, 
152. 

—  verrucosa  Ehrh.  576. 
—  II,  614. 

—  viridis  Chaie  III,  152. 


Betulaceae  595,  596,   614. 

—  II,  343.   —   III,  152, 

220,  225. 
Betulinium  Mac  Clintockii 

Cram.  609. 
Biarum  II,  155.    —    N.  A. 

II,  281. 

—  platyspathum  III,  75. 
Biasolettia    tuberosa    III, 

341. 
Biatorella  15. 

—  resinae  (Fr.)  Mudd.  20, 
143. 

Bicosoeca  327,  342. 

—  Entzii     France*     328, 
382. 

—  longipes  Zach.  II,  636. 

—  oculata  Zach.  LI,  636. 
Biddulphia  II,  632,  637. 

—  mobiliensis/jBaiüGrtm. 
II,  632. 

—  pelagica  Br.  Schröder* 
II,  641,  643. 

—  pellucida  Castracane  II, 
641. 

—  regia   M.  Schnitze    II, 
632. 

—  sinensis   Grev.  II,  632, 
634. 

Bidens  N.  A.  LI,  362. 

—  bipinnata    L.    III,    56. 

—  connata  III,  175. 

—  hyperborea  Greene  III, 
175. 

—  pilosa  L-  II,  254.  —  III, 
52. 

—  simplicifolia     Wright* 

II,  270. 

—  tripartita  L.  LT,  263.  — 

III,  175. 
Biebersteinia  multifida  II, 

128. 
Bifrenaria  II,  582. 

—  Fürstenbergiana 
Schlchtr*  III,  121. 

Bignonia    grandiflora    II, 
581.  —  III,   153. 

—  radicans  II,  581.  —  III, 
153. 

—  staminea  harn.  II,  345. 


Bignoniaceae  II,  200,  266, 
344.  —  III,  55,  59,  153, 
222. 

Bikkia  N.  A.  II,  504. 

Bilimbia  15. 

Biophytum  509.  —  III,  23. 

—  sensitivum  L.  (DC.)T-ll, 
269. 

Bischoffia  trifoliata  Hook* 

457. 
Biscutella  N.  A.  II,  401. 
Bispora  media  Sacc*  280. 
Bivolva  v.  Tiegh.  N.6.  N.A. 

II,  340. 
Bixa  Orellana  L.  LI,  821, 

822,  893. 
Bixaceae  II,  250.    —    III, 

153,  220,  223. 
Blakea  III,  251.   —  N.  A. 

II,  458. 
Blasia  Mich-  64. 

—  pusilla  L.  64. 
Blastenia    comorensis    A. 

Zahlbr*  25. 

—  leucora,ea,( Ach.)Th.Fries 
24. 

Blastolidium  230. 

—  paedophthorum  Ch. 
Pe'rez.  230. 

Blastomyceten  201. 
Blastophora  Oerstedtii358. 
Blastospora  Diet.  N.  6.  246, 
280. 

—  Smilacis  Diet*  280. 
Blastus  Cavaleriei  Levl.  II, 

457. 
Blechnum  LT,  792. 

—  arborescens  (Klotzsch 
et  Karst.)  Hieron.  II, 
792. 

var.  spinuloso-serru- 

lata  Hieron.*  II,  792. 

—  Buchtienii  Rosenst.*  II, 
792,  810. 

—  columbienseiZe'eron.*IL 
792,  807,  810. 

—  divergens  (Kze.)  Mett. 
II,  792. 

—  —  var.  pseudopterus 
Hieron. *  II,  792. 

49* 


772 


Blechnmn  guascense — Bombax  lukayensis. 


Blechnum      guascense 
Hieron*  II,  792, 807, 810. 

—  Lehmanni    Hieron-    II, 
807. 

—  loxeose  (Kunth)Salomon 
II,  792. 

—  Moritzianum  (Klotzseh) 
Moore  II.  792. 

—  penna  marina  II,   262. 

—  peruvianum.ffimm.*II, 
792,  807,  310. 

—  polypodioides  (Sw.) 
Hieron.  II.  792. 

—  —    var.   caudata    (Siv.) 
Hieron*  II,  792. 

—  robustum  (Fee)  II,  792. 

—  rubicundum  Hieron.*Il, 
792,  807,  810. 

—  Ryani  (Kaulf.)  II,  792. 

—  Schiedeanum       (Presl) 
Hieron.  II,  792. 

■ var.  spinulosa-serru- 

lata  Hieron*  II,  792. 

—  Schomburgkii  (Klotzsch) 
C.  Chr.  II,  792. 

—  —  var.  quamulosa 
Hieron*  II,  792. 

—  Spicanth  Roth  II,  736, 
776,  801. 

—  Stübelii  Hieron*  II,  792, 
807,  810. 

—  tabulare  (Mett.)  II,  792. 

—  Treubii  v.  Aid.  v.  Ros.*  II, 
781,  810. 

—  valdiviense  C-  Chr.  II, 
192. 

var.  contigu&Hieron* 

II,  792. 
Bleekrodea    II,   951,    952. 

—  tonkinensis  Dub.  et 
Eberh.  II,  829,  951,  952. 
—  III,  256,  482,  484. 

Blennoria  Acantholimonis 

P.  Henn.  145. 
Blephariglottis    conspicua 

Small  II,  313. 
Blepharis  N.  A.  II,  324. 

—  edulis  II,  231. 
Blepharocalyx  spiraeoides 

Otto  Stapf  II,  199. 


Blepharostoma   Cavallii 

Gola*  82. 
Bletia  coccinea    III,    120. 
Bligbia  N.  A.  II,  516. 

—  sapida    Koen.    II,    870, 
899. 

Blindia  II,  267. 

—  acuta  Dicks.  41. 

—  capillifolia    Card*    71. 

—  consimilis  Card*  71. 

—  inundata  Card*  71. 

—  pseudoiygodipoda 
Card*  71. 

—  Skottsbergii  Card*  71. 
Blitrydium     mate     Speg* 

280. 
Blitum    ambrosioides     G. 
Beck  III,  171. 

—  bonus  Henricus   Rchb. 
III,  171. 

—  capitatum   L.  III,  171. 

—  carinatum  C-  A.  M-  III, 
171. 

—  humile  Moqu.  III,  171. 

—  rubrum  Reich,  var.  acu- 
minatum  Koch  III,  171. 

—  —     var.     crassifolium 
Moqu.  III.   171. 

—  virgatum    L     III.    171. 
Blumea  III,  542.  —  N.  A. 

II,  362. 

—  balsamifera      DC.     II, 
931,  932.  —  P.  376. 

—  laciniata  DC  III,  542. 
Blyttia  Gotische  64. 

—  Lyellii  Lindenb.  64. 
Blyxa  III,  96. 

—  lancifolia  III.  96. 
Bocagea  laurifolia  B.  et  H. 

II,  900. 

—  polyandra  Presl  II,  330. 

—  virgata  B.  et  H.  II,  900. 
Bocconia  II.  194. 

—  cordata  Willd.  III,  426. 
Bodo    compressus  hemm. 

342. 

—  ovatus  Moroff  342. 
Boea  N.  A.  II,  429. 
Boehmeria  N.  A.  II,  540. 

—  cvlindrica  II,  606. 


Boehmeria  nivea  Gaud.  II, 
911. 

—  platypbylla  526. 

—  ramiflora  Jacq.  II,  540. 

—  speciosa  II,  991. 

—  tenacissima  Gaud.  687, 
711.  —  II,  911. 

Boerhaa\ia  N.  A.    II,   467. 

—  plumbaginea  Cavanilles 
II,  467. 

—  verticillata  II,  232. 

—  viscosa  Lag.  et  Rodr.lll, 
56. 

Boerlagiodendron  N.  A.  II, 

333,  334. 
Boisduvalia    III,    266.    — 

N.  A.  Tl,  470. 
Bojeria  N.  A.  II,  362. 
Bolax  III,  341. 
Bolbitius  gloiocyaneus 

Atk*  280. 
Boldo  III,  665. 
Boldoa  fragrans   III,  574. 
Boletinei  113. 
Boletinus  124. 
Boletus  124,  155,  174,  260, 

651. 

—  applanatus    Pers-    255. 

—  brasiliensis    Rick    147. 

—  chrysenteron  263. 

—  curtipes  Massee*  280. 

—  edulis  185,  650.  —  III, 
636. 

—  lipsiensis  Batsch  255. 

—  niveus  Fr.  125. 

—  parasiticus  Bull.   144. 

—  speciosus  180. 

—  VanderbiltianusMwn7Z* 
280. 

Bolinia  131. 

—  tubnlina  (Alb.  et  Schiv.) 
131. 

Bomarea  N.  A.  II,  279. 
Bombacaceae  II.  124,  190, 

200,    250,    345.    —    III, 

154. 
Bombax    II,    190.    —  III, 

464.  —  P.  286. 

—  lukayensis  De  Willd.  et 
Dur.  III,    154. 


Bombax  uialabaricum — Bracbyniemum  anguste-linibatuni. 


773 


Bonibax  malabaricum  DC 
H,  213,  224,  850.  —  III, 
544. 

Bornbycidendrou  N.  A.  II, 
455. 

—  glabrescens  Warb.  II, 
455. 

Bommeria  II,  766. 
Bonamia  A.  Rieh.  II,  170, 
418.  —  N.  A.  II,  395. 

—  cubana  A.  Rieh.  II, 
170,  418. 

microphylla     Urb.    II, 
418. 

—  spinosa    Vierh.  II,  395. 
Bonati  a  Schür,  et  K.  Krause 

N.  G.  N.  A.  II,  504. 
Boninia  glabra  II,  166. 
Bonnaja  III,  322.  —  N-  A. 

II,  520. 
Bonnemaisonia  328. 
Boopis    patagonica    Speg- 

III,  161. 

Boottia  III,  4,  96.  —  N.  A. 

II,  301. 
Borassus  II,  232,  233,  234, 

853. 

—  flabellifer  L.  II,  232, 
241,904—  III,  122,130. 

Borbonia  II,  328. 
Borderea  II,  268. 
Bornetia  682. 
Boronia  granitica  II,  256. 

—  heterophylla  III,  58, 
307. 

—  ledifolia  rar.  repanda 
II,  255. 

Borraginaceae  II,  196,345. 

111,  59,  155,  222. 
Borreria  N.  A.  II,  504.   — 
Boschia  N.  A.  II,  455. 

—  senegalensis  II,  231. 
Bosqueia  N.  A.  II,  463. 
Bossiaea  III,  55. 
Bostrichonema       alpestre 

Ces.  149. 
Boswellia  N.  A.  II,  347. 
Bothrocline  III,   179. 
Botbrodendron     Kidstoni 

622. 


Bothrodendron  Leslii  623. 

—  mundurn  619,  632,  635. 

—  punetatum  Lindley  et 
Hutt.  610. 

BothrostrobusOlryi  Zeiller 

610. 
Botrycbioxylon  620. 
Botrychium    II,   747,  761, 

762,  787. 

—  boreale  Milde  II,  767. 

—  daueifolium  Wall.  II, 
784. 

—  diebronum  II,  791. 

—  dissectum  II,  761. 

—  lanceolatum  II,  786. 

—  lanuginosum  Wahl.  II, 
754,  778. 

—  —  var.  indochinense 
Christ*  II,  754,  778. 

—  Lunaria  L-  II,  755,  789, 
793. 

—  rnatricariaefolium  II, 
761. 

—  obliqimm  II,  761. 

—  ramosum  Aschers.  II, 
771,  793. 

—  rutaefolium  II,  754. 

—  simplex  Hitchc.  II,  773. 

—  ternatum  II,  754. 

—  virginianum  II,  745, 
747,  752,  754,  755,  791. 

Botryococcus  361. 

—  Braunii  361. 
Botryodiplodia     119,    133. 

-  II,  883,  923. 

—  Dilleniae  P.  Heu». *280. 

—  Elasticae  135. 

—  Ribis  (Sacc.)  Nmki*  280. 
Botryoglossum  328. 
Botryomarasmius   131. 
Botryopteris  580. 

—  antiqua  Kidst.  II,  580. 
Botryospbaeria  130. 
Botryosporium    pulcbrurn 

Cda.  108. 
Botrytis  167,  238,  239,  267, 
274,   837,  838,  852,  853. 

—  cinerea  Pers.  103,  l.~>4, 
156,  159,  167,  217,  267, 
837,  853. 


Botrytis  galantbina  (Berk 
et  Br.)  Sacc.  239. 

—  latebricola  Jaap  144, 
145,  280. 

—  narcissicola  Klebahn* 
239. 

—  parasitica  Cavara  238, 
239. 

—  vulgaris   Fr.   215,  853. 

—  III,  621. 
Boucerosia  tombuetuensis 

II,  231. 
Bougainvillea     N.    A.     II, 

467. 
Boussingaultia  III,  281. 
Bouteloua  N.  A.  II,  294. 

—  oligustaehya  II,  839. 

—  racemosa  II,  839. 

—  Triathera  Benth.  II, 
294. 

Bovista  brunnea  262. 

—  tomentosa  262. 
Bovistella    paludosa    Lev. 

107. 
Bowlesia  R.  et  P.  III,  341. 

—  N.  A.  II,  535,  536. 
Bowmanites  618. 
Bracbioleje  unea  babamen- 

sis  Evans*  82. 

—  Gottscbei  Schffn.  53. 

—  insularis  Evans*  51, 
83. 

Bracbiomonas    submarina 

Bohlin  353,  767. 
Brachistus  Feddei  4Ü8. 
Brachycladium     ramosum 

Bain*  26(J,  280. 

—  spicatum  Bain*  266, 
280. 

—  spieiferum  Bain.'''  2tiii, 
280. 

Brachycladus  Stuckerti 
Speg.  III,  507,  508,  543. 

Brachyglottis  repanda  III, 
176. 

Brachylobus  bispidusDe*t,\ 
II,  404. 

Bracbymenium  51. 

—  anguste-limbatum 
Broth.  et  Par.  56. 


774 


Brachymenium  aureonitens — Bridelia  scleroneuroides. 


Brachymenium      aureo- 
nitens   Broth.    et    Par* 
55,  56,  71. 

—  Cagnii  Negri*  71. 

—  microcarpum     Broth* 
54,  71. 

—  rigid  um  Broth.  et  Bar. 
55. 

—  submicrocarpum  Broth* 
54,  71. 

—  turgidum  Broth.*  71. 
Brachynema  III,  221. 
Brachyotum    III,    251.  — 

N.  A.  II,  458. 
Brachyphyllum  578. 

—  boreale  582. 
Brachypodium     N.  A.     II, 

294. 

—  flexum  Nees  III,  86. 

—  Kawakamii  II,  214. 

—  silvaticum    P.    B.    II, 
214. 

Brachysiphon  II,  986. 
Brachysporium  Eragrosti- 
dis  P.  Renn*     280. 

—  Pini  insularis  P.  Henn* 
280. 

Brachystelma     N.    A.     II, 

336. 
Bracbytheciaceae  59. 
Brachythecium     Br.     eur. 

59,  68. 

—  albicans  Br.  eur.  55. 

—  atrotheca  (Dub.)  54. 

—  campestre  (Bruch)  47. 
■ —  corascum  Hag*  71. 

—  curtum  (Lindb.)  47. 

—  macrogynum  Card.*  71. 

—  Mildeanum  Seh.  55. 

—  Payotianum  39. 

—  purum   var.  canariense 
Dixon*  55. 

—  ßoecatii  Negri*  71. 

—  salicinum  Br.   eur.   47. 

—  Skottsbergii  Card*  71. 

—  turgidum  40. 
Turqueti  Card*  71. 

—  udum  Hag.*  71. 
Brachjrtrichia       maculans 

Crom.  338. 


Bragantia  macrantha  Tal. 

III,  145. 
Brainea  insignis  Hook.  II, 

780. 
Brasenia  627. 

—  pliocenica  Kink*  561. 

—  purpurea  627. 
Brassavola  Digbyana  III, 

112. 
Brassica    432,    686.  —  II, 
40,  718.  —  III,  191,  193, 
195,  412.  -  -  P.  289. 

—  campestris  L-  III,  195, 
403. 

—  integrifolia  II,  139. 

—  juncea  (L)  Cass.  II, 
139.  —  III,  184. 

—  —  subsp.  eu-juncea 
Thell.  III,  184. 

—  —  subsp-  integrifolia 
'West.)  Thell.  III,  184. 

—  —  subsp.  Urbaniana 
(0.  F.  Schulz)   III,  184. 

—  lanceolata  II,  139. 

—  Napus  L.  745.  —  II, 
138.  —  III,  195. 

—  nigra  Koch  III,  536. 

—  oleracea  L.  722,  723, 
753.  —  II,  138,   565.  — 

111,  193,   195,   380,  403. 

—  Rapa  L.  745.  —  II, 
138.  —  III,  195,  403, 
560. 

■ —    Sinapis     Visiani    II, 
598. 

—  sinensis  II,  820. 

—  Urbaniana  II,  139. 
ßrassocattleya  III,  114. 
Brasso-Laelia     III,      108, 

112,  114. 

Braya  II,  403.  —  III,  191. 
N.  A.  II,  401. 

—  supina  III,  40. 
Bredia  Bodinieri  Le'vl.  II, 

457. 
Brefeldia     maxima     (Fr.) 

Rost  143. 
Bretscbneidera     III,    219, 

224. 
Breutelia  51. 


Breutelia      aureonitens 
Negri*  72. 

—  Merrillii  Broth.*  72. 

—  Skottsbergii  Card*  72. 
Brexia     madagascariensis 

Thouars  III,  316. 
Broxieae     III,    221,     222, 

223,  224. 
Breyenia  stipitata  II,  209. 
Bridelia    II,    131,    417.  — 

III,  205,  207.  —  P.  139, 

276.    —   N.  A.    II,    412, 

413. 

—  abyssinica  III,  206. 

—  angolensis  III,  206. 

—  assamica  III,  206. 

—  Balansae  III,  206. 

—  brideliifolia    (Pax)    II, 
413. 

—  burmanica  III,  206. 

—  cathartica  III,  206. 

—  cinerascens  III,  206. 

—  coccolobaefoliaIII,206. 

—  euneata  III,  206. 

—  dasycalyx  III,  206. 

—  ferruginea  III,  206. 

—  Fischeri  III,  206. 

—  gambicola  III,  200. 

—  Griffithii  III,  206. 

—  Hamiltoniana  III,  206. 

—  Kurzii  III,  206. 

—  Lingelsheimii  III,  206. 

—  melanthesioidesll,  132. 
-  III,  206. 

—  montana  III,  206. 

—  Moonii  III,  206. 

—  Neogoetzeae  III,  206. 

—  Niedenzui  III,  206. 

—  nigricans  III,  206. 

—  ovata  III,  206. 

—  Paxii  III,  206. 

—  pubescens  III,  206. 

—  pustulata  III,  206. 

—  retusa    II,   412.  —  III, 
206. 

—  Roxburghiana  III,  206. 

—  scandens  III,  206. 

—  scleroneura  II,  206. 

—  scleroneuroides        III, 
206. 


Brldelia  sikkimensis— Bryum  Mildeanum. 


775 


Bridelia  sikkimensis  III, 
206. 

—  speciosa  III,  206. 

—  squamosa  III,  206. 

—  stenooarpa  III,  206. 

—  stipularis  III,  206. 

—  subnuda  III,  206. 

—  taitensis  III,  206. 

—  tenuifolia  III,  206. 

—  tomentosa  III,  206. 

—  zanzibarensis  III,  206. 

—  Zenkeri  III,  206. 
Brillantaisia  N.  A.  II,  324. 
Briquetia  II,  190. 

Briza  minor  L.  III,  86. 
Brochoneura  N.  A.  II,  464. 

—  Dardaini  Heckel*  II, 
921. 

—  usambarensis  II,  896. 

—  Vouri  Warb.  541.  —  II, 
921. 

Bromelia  II,  915.  —  III, 
78.  —  N.  A.  II,  284. 

—  Pinguin  II,  920. 

—  tricolor  III,  4(3. 
Bromeliaceae  431.    —   II, 

201,  284,  917.  —  IH,  78, 
956. 
BromheadiaFinlaysoniana 
Rchb.  f.  in,  120. 

—  palustris  II,  255. 
Bromus   II,   41.  —  III,  5, 

389.  —  N.  A.  II,  264. 

—  fascicularis  II,  140. 

—  inermis  II,  839. 

—  leptocladus  Nees  III, 
86. 

—  maximus  Des  f.  III.  86. 

—  natalensis  Stapf  III, 
86. 

—  secalinus  P.  244,  245, 
318. 

—  sterilis  II,  261. 

—  unioloides  II,  837,  839. 

—  unioloides  H.  B.  K.  III, 
86. 

Brongniartia  III,  234.  — 
N.  A.  II,  442. 

Brosimum  Alicastrum  Ste- 
ll, 899. 


Broussonetia      papyrifera 

Vent.  II,  920. 
Browallia    Czerniakowskii 

Warsc.  III,  331. 

—  pulchella  Hort.  III, 
331. 

—  viscosa  H.  B.  K.  III, 
331. 

Brucea  antidysenterica 
Lam.  III,  510,  606,  618. 

—  sumatrana  Boxb.  U, 
891.  —  III,  510,  606,  618. 

Bruchia  palustris  (Br.  eur.) 
Hpe.  var.  DegeniGyörffy* 
45,  72. 

Brugiera  gymnorrhiza  II, 
896. 

—  Rheedii  II,  206. 
Bruinsmia  III,  221. 
Brunella  II,  589. 

—  vulgaris  L.  II,  589.  — 
III,  9. 

Brunellieae  III,  223. 
Brunfelsia  III,  59.  —  N.  A 

II,  528. 

Bruniaceae   III,   156,   224. 
Brunnichia    cirrhosa    III, 

279. 
Brunonia  539,  540.  —  III, 

212. 

—  australis  539. 

—  —  var.  sericea  539. 
Brya  Ebenus  DC.  II,  899. 
Bryaceae  49. 

Bryhnia  novae  -  angliae 
(Süll,  et  Besä.)  Grout* 
49,  72. 

Bryonia  II,  567. 

—  dioica  Jacq.  II,  567.  — 

III,  197. 
Bryophyllum        crenatum 

J.  G.  Baker  II,  399. 

—  proliferum  Bow.  II,  399. 
Bryophyta  III,  14. 
Bryopsis  II,  966. 
Bryum  38,  51,  60. 

—  arduum  Hag*  72. 

—  argentum  L.  54. 

—  —  var.  lanatum  (P.  B.) 
54,  55. 


Bryum      argentum      var. 
mucronatum       Ham- 
mersch* 72. 

—  arvernense  Donin*  41, 
72. 

—  balanocarpum  Besch. 
52. 

—  bernense  Hag.*  72. 

—  bimoideum  DNot.  40. 
Bomanssoni  39. 

—  Bornmülleri  Ruthe*  72. 

—  Bryhnii  Hag.*  72. 

—  caespiticium  II,  653. 

—  cirratum  H.  et  H.  var. 
Tauriscorum  Kern*    46. 

—  clathratum  37. 

—  camurum  Hag*  72. 

—  castaneum  Hag.  rar. 
Bomanssonii  Hag*  72. 

—  cephalozioides  Card* 
72. 

—  chrysobasilare  Broth* 
72. 

—  Courtoisi  Broth.  et  Bar* 
52,  72. 

—  cuspidatum  Schpr.  var- 
paludosum  Hammersch* 
72. 

—  delitescens  Card.*  72. 

—  Duvalii   Voit.  43. 

—  erectum  Broth.'  72. 

—  erythrocaulon  Schwaegr. 
54. 

—  excurrens  Lindb.  var. 
planatum  Hammersch* 
72. 

—  fallax  Milde  43. 

—  gemmiparum  De  Not. 
55. 

—  humectum  Hag*  72. 

—  inflatum  Phil.  41. 

—  islandicum  Hag*  72. 

—  Kaalaasii  Rag*  72. 

—  macroebaete  Card*  72. 

—  madagasso  -  ramosum 
Broth.*  72. 

—  microstegium  Br.  eur. 
41. 

—  marginatum  39. 

—  Mildeanum  39. 


776 


Bryuin  miserum— Butomus  umbellatus. 


Bryum  miserum  Card*  72. 

—  obconicum  39. 

—  pacbyloma  Card.  55. 

—  pallidoviride  Card*  72. 

—  parvulum  Card.*  72. 

—  Pearyanum  Bryhn*  36, 
72. 

—  pedemontanum     Hag* 
72. 

—  pendulum  Schpr.  70. 

—  perlimbatum  Card*  72. 

—  pseudo-Kunzei  37. 

—  pseudotriquetrum 
(Hedw)  Schwgr.  40. 

—  rhexodon  Hag*  72. 

—  riparium  Hag*  72. 

—  sagittaefolium     Culm* 
58,  72. 

—  Sellae  Negri*  TS. 

—  siculum  Bth.*  39,  73. 
■ —  spissum  Hag*  73. 

—  subbicolor   Bryhn*   55, 
73. 

—  toelzense  Hammersch* 
44,  73. 

—  umbratum  Hag*  73. 

—  Voeltzkowii  Broth*  54, 
73. 

—  zonatum  Schpr.  60. 
Buchanania  457. 

—  glabra  II,  853. 

—  latifolia   Boxb.  II,  852. 
Bucegia  Badian  64,  65. 

—  romanica  65. 
Buchenavia capitata  Eichl. 

II.  900. 
Buchnera  II,  521.  —  N.  A 
II,  520. 

—  gesnerioides  Willd.  II, 
526. 

—  orobanchoides    B.   Br, 
II,  526. 

Buchnerodendron  N.  A.  II, 

422. 
Bucida  III,   173. 

—  Buceras  L.  II,  608,  622. 
—  III,  173. 

Bucklandia  622. 

—  anomala  622. 
Bucklandioideae   III,  221. 


Buddleia  III,    5,   59,   245. 
-  P.  288.    —    N.  A.  II, 
451. 

—  paniculata  Wall.  II, 
557. 

—  polystacbya  II,  251. 

—  variabilis  III,  57. 
Buellia  3,  15. 

—  betulina  fHepp)  Th. 
Fries  24. 

—  hypopodioides  (Nyl.)  11. 

—  triphragmia  var.  rosello- 
tincta  B.  de  Lesd.*  11, 
25. 

—  ultima  Lindau*  25. 
Buettnera  631.  —  II,  190, 

350.  —  III,  250.  —  N.  A. 

II,  529. 
Buffonia  454. 

Bulbine    P.    139,    276.    - 

N.  A.  II,  304. 
Bulbocodium     neglectum 

0.  Ktze.  II,  302. 
Bulbopbyllum     III,     121, 

122.  —  N.  A.  II,  308. 

—  Binuendijkü  J.  J.  Sm. 

III,  108. 

—  Gopelandii  II,  123. 

—  fascinator  Rolfe  III, 
108. 

—  galbinum  Ridl.  III,  108. 

—  lasioglossum  II,  123. 

—  lemniscatoides  III,  112. 

—  miniatum  III,  118. 

—  mirum  J.  J.  Smith  III, 
120. 

orthoglossum  III,  113. 

—  virescens  III,  112. 
Bulbostylis  N.  A.  II,  286. 

—  Fendleri  III,  80. 

—  lanata  III,  80. 

—  striatella  III,  80. 

—  subaphylla  Clarke  II, 
291. 

—  vestita  III,  80. 

—  Warei  III,  80. 
Bulgaria  138. 
Bulgariaceae  138. 
Bulliardia  aquatica  L.  II, 

580. 


Bunium  III,  341. 
Bupleurum    491,    504.    — 

II,  154.   —  III,  669.    — 
N.  A.  II,  536. 

—  aristatum     Barth     III, 
341,  342. 

—  falcatum    L.    490.    — 

III,  342,  669. 

—  graminifolium  P.  316. 

—  gulczense  0.  et  B. 
Fedtseh.  III,  337. 

—  Odontites    III.     337, 
341. 

—  opacum  (Ces.)  Lge.  III, 
337. 

Burkea  africana  II,  233. 
Burkella  III,  313. 
Burkillia    West   N.  G.    347. 

—  cornuta   West*  382. 
Burmannia  II,  244.  —  III, 

78.  —  N.  A.  II,  285. 

—  coelestis  Don  II,  558. 
Burmanniaceae     II,     244, 

250,  285.  —  III,  78. 
Burnatia     enneandra     II, 

240. 
Burnettia  Grout  68. 
Bursa    III,  399.    —    N.  A. 

II,  401. 

—  pastoris  III,  52. 
Bursera  angustata  Griseb. 

II,  329. 

—  glauca  Griseb.   II,  329. 

—  gummifera  L.   II,  900. 

—  iuaguensis  Britton  II, 
329. 

—  simplicifolia  DC-  II, 
329. 

Burseraceae  428.  —  II, 
116,  128,  347.  —  III, 
156,  217. 

Bustillosia  III,  341. 

Butea  II,  892.  —  III,  24, 
241.  —  N.  A.  II,  442. 

—  frondosa  II,  222. 
Butomaceae    513.    —    II, 

116,  240,  285. 
Butomus     umbellatus     L. 
513.  —  II,  172,   559.  — 
—  III,  73. 


Butyrosperaum — Calamus  corrugatus. 


777 


Butyrospermum  II,  232, 
233,  235. 

—  Parkii  TL  232,  820,  921, 
954.  —  OH,  571,  589,  646. 

Buxaceae  IL  347.  —  III, 

58,  157,  219.  225. 
Bnxus    III,    58.    —    N.  A. 

II,  347. 

—  citrifolia  Spreng,  var. 
brevipes  Müll.  Arg.  II, 
347. 

—  sempervirens  L.  561, 
652.  —  IL  154.  —  III, 
28. 

—  subcolumnaris  Müll. 
Arg.  IL  347. 

Byronia  II,  126. 

Byrsonima  P.  305. 

- —  coccolobifolia  P.  286. 

—  crassifolia  ZZ.  B.  et  K. 
IL  900. 

—  crassifolia  Kth.  II,  837. 

—  sericea  DC  II,  837. 
Cabralea  II,  115. 
Cacalia  P.  276. 

—  coccinea  Sims  II,  381. 

—  sagittata  Vahl  II,  381. 
Cactaceae     II,    124,    190, 

196,    199,    348.    —    III, 
157,  224,  414. 
Cactus  II,  185.  —  N.  A.  II, 
348. 

—  grandiflorus  III.  ~>34, 
535. 

—  Maxonii  Rose  II,  195, 
349.  —  III,  159. 

Caeoma  nitens    Seine    II, 

971. 
<  aesalpinia    III,    234.    — 

N.  A.   II,  442. 

—  Bonducella  II,  166,  220. 
—  III,  418. 

—  Brea  GUI  II,  443. 

—  cearensis  P.  282,  285, 
299,  304,  317. 

—  coriaria  Willd.  II,  896, 
899. 

—  eebinata  III,  599. 

—  praecox  R.  et  P.  II, 
443. 


Oaesalpinia  resinosaTT7Mrf. 

II,  443. 
Oaesalpinioideae    II,    194. 

—  III,  219,  224,  242. 
Cajanus  II,  888. 

—  indicus  Spreng.  IL  827, 
851,  859. 

Cakile  californica  II,  187, 
188. 

—  maritima  L.  IL  553, 
589.  —   III,  190. 

Caladenia  Barbarossae  III, 

121. 
Oaladium    III,    46.    —    P. 

281. 

—  heteropbyllum  Pres!  II, 
281. 

Calamagrostis  Adans.  II, 
266.  —  III,  94.  —  N.  A. 
IL  294. 

—  arundinacea    Roth  650. 

—  P.  247. 

—  canadensis  P.  280. 

—  epigeios  L.  II,  618.  — 

III,  29,  92.  —  P.  247. 

—  Huttonae  Hack.  III,  86. 

—  lanceolata  III,  29. 

—  strigosa  Hartm.  III,  88. 

—  varia  650. 
Calamintha  X.  A.  IL  436. 

—  glabella  var.  Nuttallii 
Gray  II,  438. 

—  Nuttallii  Benth.  II,  438. 
Calamites      pettycurensis 

619. 

—  Suckowi  618,  637. 
Calamodendrostachys  618. 
Calamopitys  566. 
Oalamostachys  619. 
Calamus  459.   —    II,  222, 

241.  •  -  III,  9,  125.  — 
P.  300,  322.  -  -  N.  A.  II, 
318,  319. 

—  acanthospathus  Griff. 
III.  123,  128. 

—  aeidus  in,  130. 

—  adspersus  Bl.  III,  123, 
128. 

—  akimensis  Becc.  III, 
123,  126. 


Calamus   albus   Pers.    III, 
123,  129. 

—  andamanicus  Ku»z-  III, 
123,  129. 

—  aquatilis  Ridley  III,  123, 
129. 

—  arborescens   Griff.  III, 
123,  126. 

—  arneusis  Becc.  III,  123, 
129. 

-  asperrimus  Bl.  III,  123, 
129. 

—  australis  Mart.  III,  123, 
127. 

—  axillaris  Becc.  III,  123, 
129. 

—  bacularis  Becc.  III,  123, 
128. 

—  barbatus  Zipp.  III,  123, 
127. 

—  Barterii  Becc.  III,  123, 
126. 

—  Blancoi  Knnth  III,  123, 
127. 

—  Blumei  Becc  III,   123, 
128. 

—  Bousigouii  Pierre    III, 
123,  128. 

—  braehystaehys  #ecc.  III, 
123,  130. 

—  Brandisii  Becc.  III,  123, 
127. 

—  bubuen-sis  Becc  III,  1 23, 
129. 

—  Burckianus    Becc.    III, 
123,  126. 

—  caesius    Bl.    III,     123, 
129. 

—  Carva  III,  128. 

— ■  caryotoides  Allen  Cmui. 
III,  123,   127. 

—  castaueus     Griff.     III, 
123,  126. 

—  ciliaris  Bl.IIL,  123.128. 

—  coDcinnus     Mart.     III, 
123,  127. 

—  coniorostris    Becc.   III, 
123,  130. 

—  corrugatus    Becc.     III, 
123.   127. 


118 


Calamus  Cumingianus — Calainus  Leprieurü. 


Calamus       Cumingianus 
Becc.  III,  123,  128. 

—  Cuthberstonii  Becc-  III, 
123,  128. 

—  deerratus       Mann     et 
Wendl.  III,  123,  126. 

—  Delessertianus       Becc. 
III,  123,   127. 

—  delicatulus     Thw-     III, 
123,  127. 

—  densiflorus    Becc.    III, 
123,  129. 

—  didymocarpus  III,  123, 
129. 

—  Diepenhorstii  Mia.  III, 
123,  128. 

— :  —    var.    singaporensis 
Becc.  III,  123. 

—  digitatus  Becc  III,  123, 
126. 

—  dilaceratus    Becc.    III, 
123,  126. 

—  dimorphacanthus  Becc. 
III,  123,  129. 

—  dioicus  Low.  III,  123, 
127. 

—  discolor  Marl.  III,  123, 
130. 

—  donguaiensis  Pierre  III, 
123,  126. 

—  Doriaei  Becc.   III,  123, 
129. 

—  equestris  III,  128. 

—  erectus  Roxb.  III,  123, 
126. 

—  erectus  birraanicus  III, 
123. 

—  erectus    schizospathus 
(Griff.)  Becc.  III,  123. 

—  eriocanthus    Becc.    III, 
123,  129. 

—  exilis    Griff.    III,    123, 
128. 

—  Faberii  Becc.    III,  123, 
127. 

—  falatensisBecc  III,  123, 
126. 

—  Feanus  Becc.   III,  123. 

—  ferrugineus    Becc.    III, 
123,  130. 


Calamus  fertilis  Becc.  III, 
123,  130. 

—  filiformis  Becc  III,  123, 
127. 

—  filipendulus   Becc.    III, 
123,  127. 

—  flabellatus     Becc.    III, 
123,  127. 

—  Flagellum    Griff.    III, 
123,  126. 

—  Flagellum      karinensis 
Becc.  III,  123. 

—  floribundus  GW/f.    III, 
123,  127. 

—  —    var.    depauperatus 
III,  123. 

—  formosanusBecc  111,123. 

—  formosus  Becc.  III,  122. 

—  Gamblei  Becc.  III,  123, 
128. 

—  giganteus  Becc  III,  123, 
129. 

—  GodefroyiBecc.III,  123, 
127. 

—  gogolensis    Becc.     III, 
123,  127. 

—  gonospermus  Becc.  III, 
123,  127. 

—  gracilis  Roxb-  III,  123, 
128. 

Griffithianus  Mart.  III, 
123,  126. 

—  Guraba  ffow.  III,  123, 
128. 

—  Harmandi    Pierre    III, 
123,  130. 

—  Hartmanni    Becc.    III, 
123,  130. 

—  Helferianus  Kurz  III, 
123,  127. 

—  Henryanus    Becc.    III, 
123,  130. 

—  heteracanthus  Zipp.  III, 
123,  128. 

—  beteroidens  BZ.III,  123, 
127. 

var.  pallens  (Bl.)  III, 

123. 

—  Heudelotii     Becc    III, 
123,  126. 


Calamus  bispidulus   Becc 
III,  123,  128. 

—  Hollrungii     Becc     III, 
123,  129. 

—  Hookerianus  Becc-  III, 
123. 

—  borrens    Bl.    III,    123, 
127. 

—  Huegelianus  Mart.  III, 
123,  128. 

—  bypoleucus  (Kurz)  Becc. 

II,  319.     —     III,    123, 
128. 

—  inermis     T.   And.     III, 
123,  129. 

—  insignis  Griff.  III,  123, 
128. 

—  interruptus    Becc.    III, 
123,  127. 

—  —  var.  docilis  Becc  III, 
123. 

—  irridispinus  III,  129. 

—  javensis    Bl.    III,    123, 
127. 

—  —  var.  acicularis  Becc 

III,  123. 

—  —     var.      intermedius 
Becc  III,   123. 

—  —     var.     polyphyllus 
Becc  III,  123. 

—  —      var.     tenuissimus 
Becc.  III,  123. 

var.      tetrasticbus 

Becc.  IU,  123. 

—  kandariensis  Becc  III, 
123,  128. 

—  khasianus  Becc.  III,  123, 
129. 

—  Kingianus     Becc.     III, 
123,  127. 

—  Kunzeanus    Becc    III, 

123,  130. 

—  latifolius  Roxb.  III,  124, 
129. 

—  —     var.     marmoratus 
Becc  III,  124. 

—  Lauterbacbi   Becc.  III, 

124,  130. 

—  Leprieurü     Becc     III, 
124,  126. 


Calaiuus  leptospadix — Calamus  rodentam. 


779 


Calamus  leptospadix  Griff. 
III,  124,  126. 

—  leucotes  Becc.  III,  124, 
128. 

—  Lobbianus    Becc     III, 
124,  130. 

—  longisetus     Griff.    III, 
124,  126. 

—  luridus  Becc.    III,  124, 
127. 

—  Macgregorii  Becc-    III, 
124.  130. 

—  macrochlamysJSecc  III, 
124,  127. 

—  macrosphaerion      Becc 
III,  124,   129. 

—  MananJkh'g.111,124,129. 

—  manillensis    H-  Wendl. 
III,  124,  129. 

—  marginatus  Mart.    III, 
124,  128. 

—  Martianus      Becc     III, 
124,  129. 

—  matanensis    Becc    HI, 
124,  129. 

—  melanacanthus     Mart. 
111,  124,  128. 

—  melanoloma  Mart.  III, 
124,  129. 

—  MerriUii  Becc.  III,  124, 
129. 

—  Metzianus  Schlecht.  III, 
124,   127. 

—  MeyeruanusS'cÄöKerlH, 
124,  127. 

—  microcarpus  Becc.   III, 
124,  129. 

—  microsphaerion      Becc. 
III,  129. 

—  minimalis  III,   127. 

—  minahassae  Warb.  III, 
124,  128. 

—  mollis  Blanco    II,  212, 
—  III.   124,  127. 

—  Moseleyanus  Becc  III, 
124,  129*! 

—  Moti    Bailey    III,    124, 
127. 

—  mucronatus    Becc   III, 
124,  129. 


Calamus     Muelleri     H. 
Wendl.  III,  124,  127. 

—  muricatusBecc  III,  124, 
127. 

—  myriacanthes  Becc  III, 
124. 

—  myrianthus    Becc    III, 
124,  127,   128. 

—  nambariensis  Becc.  III 
124,  129. 

—  neglectus  Becc.  III,  124, 
129. 

—  nematospadix  Becc.  III, 
124,  127. 

—  nicobaricus    Becc    III, 
124,  127. 

—  nitensis  III,  128. 

—  nitidus  Mart.  III,   124, 
128. 

—  opacus  Bl.  III,  124, 127. 

—  optimus  Becc.  III,  124, 
129. 

—  ornatus    Bl    III,    124, 
129. 

var.  sumatranus  Becc 

III,  124. 

—  ovoideus  Thw.  HI,  124, 
129. 

—  Orleyanus     Teysm.    et 
Binn.  III,  124,  129. 

—  pachystachys  Warb.  HI, 
124,  129. 

—  pachystemonusTVw.  III, 
124,  126. 

—  pallens  Bl.  II,  319. 

—  pallidulus     Becc.     HI, 
124. 

—  pallidus  III,  129. 

—  palustris  Griff.  III,  124, 
129. 

—  —     var.     amplissimus 
Becc.  IH,  124. 

—  —  var.  cochinchinensis 
Becc.  HI,  124. 

—  papuanus  Becc  III,  124, 
127. 

—  paspalanthus  Becc.  III, 
124,  128. 

—  paspalanthus  peninsu- 
laris  Becc.  III,  128. 


Calamus  perakensis  Becc. 
III,  124,  128. 

—  Perrottetii     Becc     III, 
124,  126. 

—  pilosellus  Becc  IH,  124. 
128. 

—  pisicarpus  III,  129. 

—  platyacanthus      Warb- 
III,  124,  129. 

—  platyspathus  Mart.  HI, 
124,  128. 

—  plicatus    Bl.    III,    124, 
128. 

—  polydesmus  Becc.    IH, 
124,  229. 

—  polystachys   Becc   III. 
124,  129. 

—  pseudorivalis  Becc.  III, 
124,  127. 

—  pseudotenuis  Becc.  III. 
124,  127. 

—  pygmaeusi?ecc  Hl,  124, 
127. 

—  radiatus  Thw-  HI,  124, 
126. 

—  radicalis  III,  127. 

—  radulosus  Becc  III,  124, 
127. 

—  ralumensis    Warb.    III, 
124,  127. 

—  ramosissimus  Griff.  HI, 
124,  128. 

—  ramulosus  Becc  IH,  1 24, 
129. 

—  Reinwardtii  Mart.  III, 
124,  127. 

—  —    var.    pallens    Becc 
II,  319. 

—  Rheedei  Griff.  III.  124, 
128. 

—  rhomboideus    Bl.    III, 
124,  128. 

—  Ridleyanus    Becc.    III, 
124,  129. 

—  rivalis    Thw.    III,    124, 
127. 

—  rotang     L.     III,     124, 
127. 

—  rodentum     Low.     III, 
124,  126. 


780 


Calamus  rugosus — Callipteris  bibractensis. 


Calamus  rugosus  Becc.  III, 
124.   127. 

—  Rumphii  III,  129. 

—  ruvidiisBcccIII,  124,127. 

—  Sabensis  Becc.  III,  124, 
127. 

—  salicifolius     Becc.     III, 
124,  127. 

—  sarawakensis  Becc  III, 
124,  128. 

—  scabridulus    Becc    III, 
124,  127. 

—  schistoacanthus  Bl.  III, 
124,  127. 

—  Schweinfurthii       Becc. 
III,  124,  126. 

—  Scipionuia    Lour.    III, 
124,  129. 

—  serrulatus     Becc.     III, 
124,   127. 

—  siamensis  Becc.  III,  124, 
127. 

—  simplex  Becc.  III,  124, 
129. 

—  singaporensis  Becc.  II, 
319. 

—  siphonospathus    Marl. 
III,  124,  129. 

—  spathulatus    Becc.    III, 
124,  129. 

—  —  var.  oligolepis  Becc 
III,   124. 

—  —  var.   robustus  Becc. 
III,  124,  129. 

—  spectabilis  J3J.  III,  124, 
128. 

—  —     var.     sumatranus 
Becc.  III,  124. 

—  spinifoliusBecc.III,  124, 
129. 

—  subinervis    H.    Wendl. 
III,   124,  129. 

—  symphysipus  Becc  III, 
124,  128. 

—  tenuis  Roxb.  II,  852.  — 
III,  124,  127. 

—  tetradactylusBmieeüI, 
124,  127. 

—  Thwaitesii    Becc.     III, 
124,  126. 


Calamus      Thwaitesii 
canaranus  Becc.  III,  124. 

—  thysanolepis  Hance  III, 
124,  130. 

—  tomentosus    Becc.    IU, 
124,  128. 

—  —  var.  korthalsiaefolius 
Becc.  III,  124. 

■ —  tonkinensis    Becc    III, 

124,  127. 

—  travancoricusBedd.III, 

125,  128. 

—  trispermus  Becc  III,  125, 
129. 

—  unifarius  H.  Wendl.  III, 
125,  129. 

var.    pentong    Becc. 

in,  125. 

—  vestitus  Becc.  III,  125, 
127. 

—  Vidalianus     Becc    III, 
125,  129. 

—  viminalis  TföTW.  IU,  125. 

—  —    var-    andamanicus 
Becc  III,  125. 

var.  fasciculatus  Becc 

III,  125. 

—  viridispinus    Becc   III, 
125. 

—  Vitiensis      Warb.     III, 
125. 

—  Walkerii     Hance     III, 
125,  127. 

—  Warburgii    K.    Schum. 
III,  125,  129. 

—  zebrinus  Becc.  III,  125, 
127. 

—  zeylanicus  Becc.  III,  125, 
129. 

—  Zolim  gerii     Becc.     111. 
125,  129. 

—  zonatus  Becc.  III,  125, 
127. 

Oalandrinia   III,  280,  281. 
Calandriniopsis  III,  281. 
Calanthe  N.  A.  II,  308. 

—  australis  II,  318. 

—  Hattorii  II,  166. 
Calathea  II,   820.    —    III, 

134. 


Calceolaria  II,  265.  —  III, 
50,  324.  —  N.  A.  II 
521. 

—  hyssopifolia  II,  265. 

—  lavandulaefolia  II,  265. 

—  stricta  0.  Ktze.  II.  546. 
Calceolariaceae  III,  50. 
Caldcluvia  mirabilis  Dus* 

559. 
Oaldesia  parnassifolia    II, 

240. 
Calea  N.  A.  II,  362. 
Calendula  III,  603. 

—  officinalis  L-  III,    603. 
Calepina  L.  III,  193. 
Calicium  15. 

—  chrysocephalum     Ach. 
23. 

—  hyperellum  Ach.  23. 

—  parietinum  Ach.  23. 

—  pusillum  Floerke  20.  22. 
Calisaya  III,  635. 

Calla  II,  123. 

—  palustris  L.  II,  580.  — 
III,  35,  76. 

Calliandra  III,  234.  —  N.  A. 
II,  443. 

—  portoricensis  Bentli.  II, 
195. 

Callianthemum    501.    504. 

—  III,  287. 
CaUicarpa   N.   A.    II,    542, 

543. 

—  japonica  Thbg.  111,342. 

—  mollis  8.  et  Z.  III,  342. 
Callicostella  51. 

—  caledonica  The'r*  73. 

—  Eberhardtiana  Broth-  et 


Par. 


73. 


—  lacevansfC.  Müll.JJaeg. 
54. 

Calliergon    (Süll.)    Kindb. 
58. 

—  giganteum  (Scop.)Kiudb. 
39. 

Callipteridium  613,  622. 

—  regina  639. 
Callipteris  569,  607. 

—  Bergeroni  569. 

—  bibractensis  607. 


Callipteris  couferta — Calypogeia  Hartlessiana. 


781 


Callipteris       conferta 
Sternbg.   569,    607,    613, 
625. 

—  curretiensis  509,  607. 

—  flabellif  era  (  Weiss)  Zeil- 
h  r  r.69,  607. 

—  Jutieri  Zeiller  6<>7. 

—  hymenophylloides  Weiss 
607. 

—  lyratifolia  569,  607. 

—  Martini  607. 

—  Xaumanni  607. 

—  oxydata  569,  607. 

—  polymorph a  569. 

—  Scheibei  Goth.*  607. 

—  strigosa  607. 

—  subauriculata  607. 
Callirrlme    involucrata  P. 

309. 
Callisia  512,  721. 

—  repens    Till,    512,    719, 
721. 

Collithamnion  333,  682. 
Callitriche  111,  219.  —  N. 
A.  II.  349. 

—  venia  L.  II,  349. 
Callitrichaceae  II,  349.  — 

III.  222. 
Callitris    463,    464.     -  II, 
240. 

—  articulata  II,  125. 

—  Brongniarti  Endl.  560. 

—  cupressioides    Schrad. 
111,  59. 

—  glauca  III,  60. 

—  Morrisoni  II,  257. 
Calloideae  III,  75,  76. 
Oallopisma      ferrugineum 

16. 

—  teicholytum  Nyl.  16. 
Callopsis  U,  242. 
Calluna    II.    595.  III, 

202,  385,  386.  —  P.  178. 

—  vulgaris  Salisb.  II,  42, 
63,    593,    594,   595,  596. 

—  III,  28,201,202,385. 

—  P.  98,  99. 
Callymenia  Larteriae  344. 
Calocarpum     mammosum 

Pierre  II,  900. 


Calodendron    capense   II, 

921. 
Calodiplosis  Tav.  N.  G.  II, 

624. 

—  Parinarii  Tav.*  II,  624. 
Calodon    Ridleyi    Massee* 

280. 
Caloglossa  328. 
Oaloncoba  \.  A.  II.  422. 
Calonectria  Copelandii  P. 

Henn*  280. 

—  hibiscicola  P.  Henn* 
280. 

—  flavida  Mass-  130. 
Oaloneis  amphisbaena 

Cleve  II,  630. 
Calonyction  II,  397.  —  N. 

A.  II,  395. 
Calophylleae  III.  213. 
Ualophyüum  P.  305.  —  N. 

A.  II,  431. 

—  Oalaba  Jacq.  II,  900. 

—  inophyllum  II,  101,  166, 
206,  220.  —  III,  9.  — 
P.  293. 

—  parviflorum  Boj.  541. 
—  II,  921. 

—  spectabile  Willd.  457. 

—  venustum  II,  216. 
Caloplaca  5,  15. 

—  amabilis  A.  Zahlbr*  25. 

—  aurantiaca  var.  deal- 
bata  B.  de  Lesd.''  25. 

—  citrinella  Jatta*  25. 

—  coralloides  A-  Zahlbr. 
22. 

—  elegans  III,  643. 
var.    brachyloba  A. 

Zahlbr*  25. 

—  Pollinii  Jatta  22. 
Oalopogon  N.  A.  II,  308. 

—  parviflorus  Lindl.  II, 
308. 

—  pulchellus  ir,  12S.  — 
III,  115. 

—  —  var.  graminifolius 
Elliott  II,  308. 

Calosphaeria  258. 
Calothrix  parietina  335. 
Oalotropis  P.  139. 


Calotropis  procera  R.  Br. 

II,  231,  557. 

Caltha  501.  —  II,  598,  711. 

—  palustris  L.  II,  176,  589, 
598. 

Calvatia  gigantea  262. 

—  rubro-flava  Cragin  147. 
Calycanthaceae    493,  494. 

-  II,    168,  350.  —  III, 
161. 

Oalycanthus  III,  161,  168. 

—  N.  A.  II,  350. 

—  praecox  L.  III,  49. 
Oalyceraceae    II,    350.   — 

III,  161. 
Oalycobolus  II,   170. 
Calycotome  III,  239. 

—  spinosa  Lk-  II,  626. 
Oalymperes  51. 

—  bolomboense  Card*  73. 

—  boreale   Par-  et  Broth.* 
52,  73. 

—  Borgeni     var.     congo- 
lense  Ren.  et  Card-  73. 

—  brevifolium   Card*  73. 

—  Oasamancae  Card*  73. 

—  congolense      (Ren.     et 
Card.)  Card*  37. 

—  Heribaudi  Par.  et  Broth.* 
73. 

—  kanakense  Par*  52,  73. 

—  Konkourae  Par*  56,  73. 

—  Mariei  Besch.  54. 

—  Sanctae   Mariae  Besch. 
54. 

—  subdecolorans      Card* 
73. 

Calypogeia  Raddi  63,  66. 

—  acuta  Steph.*  83. 

—  angusta  Steph*  83. 

—  arguta  63. 

—  cordifolia  Stejrfi*  83. 

—  cuspidata  Steph*  83. 

—  Dussiana  Steph*  83. 

—  Elliottii  Steph.*  83. 

—  ericetorum  Raddi  47. 

—  fissa  64. 

—  furcata  Steph*  83. 

—  gigantea  Steph.*  83. 

—  Hartlessiana  Steph*  83. 


782 


Calypogeia  hawaica — Campylopus  Pobeguini. 


Calypogeia  hawaicaSteph* 
83. 

—  integristipula£tep/t.*  83. 

—  latifolia  Steph*  83. 

—  lophocoleoides    Steph* 
83. 

—  Neesiana  63,  64. 

—  Puiggarii  Steph*  83. 

—  renistipula    Steph*   83. 

—  spkagnicola     (Arn-    et 
Pers.)  44. 

—  suberectifolia     Steph.* 
83. 

—  suecica   (Arn.  et  Pers.) 
63,  64. 

var.  repaDda  K-  Müll. 

44. 

—  Trichornanis    Cda.    63, 
64. 

—  Yoskinagana  Steph*  83. 
Calypso  borealis  III,  109. 
Calyptospora     Goepperti- 

ana  J.  Kuehn  148. 
Calyptothecium   tumidum 

Fleisch.  69. 
Calyptranthes  III,   59.    — 

N.  A.  II,  465. 
Calyptrella  III,  251.  —  N. 

A.  II,  458. 
Calyptridium  III»  281. 
Calyptrocarya       fragifera 

III,  81. 
(Jalystegia  Soldanella    II, 

261. 
Calyxkyrnenia  II,  467. 
Caraarophyllus  258. 
üamarops      hypoxyloides 

Karst.  131,  147. 
CarnarosporiumCaraganae 

Karst.  145. 
Camassia  N.  A.  II,  304. 

—  Fraseri  Torr.  II,  304. 
Camellia  P.  218. 

drupifera  II,  613. 
Camillea  Sagraeana(  Moni.) 

Berk.  131. 
(Jamoensia  maximall, 236. 
Oampanula  770.  —  II,  100. 

—  N.  A.  II,  350. 

—  Beauverdiana    II,  152. 


Oampanula   carpatica  var. 
pelviformis  III,  163. 

—  cervicaria  III,  164. 

—  finitima  11,  152. 

—  fragilis  Cyr.  II,  626.  — 

in,  162. 

—  Gieseekeana  III,  165. 

—  glomerata  III,  164. 

—  macrorhiza  var.  rotun- 
data  III,  162. 

—  mirabilis  III,  56. 

—  patula  522. 

—  persicifolia   L-  II,  567. 

—  pusilla    var.    tubulosa 
Chab.  III,  162. 

—  Raddeana  III,  163. 

—  rapunculoides    II,  720. 

—  rhomboidalis  var.  caly- 
cina  III,  162. 

var.  Songeoni  (Chab.) 

Rouy  III,  162. 

—  —   rar.   tuberosa   III, 
162. 

—  rotundifolia  L.  653.  — 
II,  350,  614. 

—  Speeulum  II,  351. 

—  Trachelium  L.  521. 

—  turbinata  III,  56. 

—  Waldsteiniana  III,  56. 
Campanulaceae     II,     120, 

250,  350.  —  HI,  59,  161. 
Campboru   japonica    Oar- 

sault  II,  439. 
Oamphorosma  monspelia- 

ca  L.  III,  171. 

—  ovata  W.  K.  III,  171. 

—  rutkenicuni  HI,  171. 
Camptocarpus  N.  A.  II,  336. 

—  Bojeri  III,  146. 

—  mauritianus  III,  146. 
Camptopteris  622. 
Camptoseina  III,    234.  — 

N.  A.  II,  443. 
Oamptosorus  rkizophyllus 
II,  789. 

—  sibiricus  II,  789. 
Camptotkeca    III,    53.    — 

N.  A.  II,  398. 
Camptotkecium    Br.    eur. 
59. 


Camptotbecium  nitens  48. 
Camptouratea   agrophylla 
v.  Tiegh.  II,  469. 

—  cinerea  v.  Tiegh.  II, 
469. 

—  striata  v.  Tiegh.  II,  469. 
Campylium    (Süll.)   Bryhn 

58. 

—  ckrysopkyllum  var. 
carolinianum  Grout*  49, 
73. 

Campylodiscus     affinis 
Lander*  II,  643. 

—  Degenii  Pant*  II,  643. 

—  litoralis  Lemm*  II,  637, 
643. 

—  Magocsyanus  Pant*  II, 
643. 

—  RockefellerianusPantf.* 
II,  643. 

—  Zahnii  Pant*    II,   643. 
Campylodontium  51. 

—  Dusenii  C.  Müll.  56. 
Campylopodiella  Card.   N. 

G.  57,  73. 

—  tenella  Card.*  57,  73. 
Campylopodium  eupkoro- 

cladum  Besch.  69. 
Campylopus  51. 

—  Birgeri  Card*  73. 

—  Boivini  Besch.  53. 

—  Boryanus  Besch.  53. 

—  Cagnii  Negri*  73. 

—  compactusPar.  e^  Broth. 
55. 

—  curvatifolius  Card*  73. 

—  Eberkardti  Par*  52, 
73. 

—  filescens  Ren.  et  Card. 
54. 

—  Flageyi  Ben.  et  Card. 
54. 

—  flexuosus  Brid.  70. 

—  Hensii  Ben.  et  Card, 
var-  speciosus  Card*  73. 

—  modestus  Card*  73. 

—  pallescens  Besch.  54. 

—  Pobeguini  Par.  et  Broth. 
var-  minor  Par.*  55, 
73. 


Campjlopus  polytrichoides — Caragana  laeta. 


783 


Campjlopus  poljtricho- 
ides  De  Not.  54. 

—  Robillardi  Besch.  54. 

—  Samoanus  Broth*  73. 

—  sericeus  Negri*  73. 

—  subcoma.tusRen.etCa.rd- 
54. 

—  Yoeltzkowii  Broth*  54, 
73. 

Campjlostomum     War- 

neckeaiium  II,  235. 
Cananga  III.  226. 

—  odorata  Book.  f.  et  Th. 
457.  —  II,  206,  933.  — 
III,  655. 

Canarium  III,  59,  156,  157, 
451.  —  X.  A.  II,  347. 

—  commune  III,  678. 

—  luzonicum  P.  307. 

—  Schweinfurthii  II,  930. 
Canavalia   III,    58.    —    P. 

319.  —  N.  A.  II,  443. 

—  ohtusifolia  II,  166. 
CandoUea  Mirbel   II,  806. 

—  sobolifera  II,  259,  260. 
Canellaceae  II,  351,  224. 
Canbamo     brasiliensis 

Perini  IL  912. 
Canna    686.     370.    —    II, 
244,    576,    820.    —    III, 
27.  —  P.  289. 

—  coccinea  459. 

—  edulis  II,  862. 

—  indica  L.  459,   770.    — 

II,  244. 

—  Warscewiczi  A.  Dietr. 
459. 

Cannaceae  460.  —  III,  54, 

78. 
Cannabis  II,  573.    —    III, 

383. 

—  americana  III,  544. 

—  gigantea  III,  255. 

—  indica  III,  543,  544. 

—  sativa  L  732.  —  in, 
255,  389.  —  P.  307. 

Cannophyllites  Virletii554. 
Canscora  N.  A.  II,  426. 
Cansjera  Rheedii  517.   — 

III.  268. 


Cantharellus  258. 
Canthium    oleifolium     II, 

851. 
Cantua  II,  478. 
Caperonia  N.  A.  II,  413. 
Capnodiastrum    atrum 

v.  Höhn*  128,  280. 
Capnodium    133,    817.    — 

II,  848. 

—  brasiliense  II,  847. 

—  Coffeae  II,  847. 

—  Footii  Berk.   et    Desm- 
218.  —  II,  848. 

—  Guajavae  Bernard*  132, 
280. 

—  hirtum  Speg*  280. 

—  indicum  Bernard  823. 

—  javanicum  Zimm.    133. 

—  lanosum  Cke.  149. 

—  salicinum  Moni.  815. 

—  stellatum  Bernard*  132, 
280,  818. 

Capparidaceae  507.  —  II, 
166,   201,  221,  250,  351. 

—  III,    165,    220,    222, 
224. 

Capparis  II,  123,  165,  205. 

—  N.  A.  II,  351. 

—  apbylla  Roth  II,  852. 

—  galeata  II,  231. 

—  Mitchell! i  II,  851. 

—  paranensis    Pierre     II, 
351. 

—  Radula  III,  165. 

—  spinosa     158.    —    III, 
166. 

—  tonkinensis  III,  165. 

—  viminea  II,  613. 

—  Yco  Mart.  II,  102. 
Capraria       montevidensis 

(Spr.)  O.  Ktze.  II,  524. 
Caprifoliaceae  II,  203,  353. 

—  III,  53,  166,  220,  221, 
475. 

Capsella  742.  —  III,   385. 

—  N.  A.  II,  401. 

—  Bursa-pastoris  L.  II, 
556,  598.  —  III,  196, 
393.  400,  414.  —  P. 
253. 


Capsella  Heegeri  III,  393. 

—  procunibens  II,  261. 
Capsicum  II,  889. 

—  annuum  L.  III,  518. 
Caragana  III,  235. 

—  acanthophyllaZTom.  III, 
231,  236. 

—  ambigua     Stocks    III, 
231,  236. 

—  arborescens  Lam.    III, 
237. 

—  aurantiaca  Koehne  III, 
236. 

—  bicolor  Korn.  III,    231, 
236. 

—  ßoisi  C.  K.  Sehn.   III, 
231,  237. 

—  brevifolia     Korn-      III, 
231,  235. 

—  brevispina    Royle    III, 
236. 

—  Bungei  Ledeb.  III,  236. 

—  CamilliSchneideriÜLom. 
III,  235. 

—  catenata  Kom.  III,  236. 

—  Chamlagu     Lam.     III, 
235. 

—  conferta     Benth.      III, 
235. 

—  decorticans  Hemsl.  III, 
236. 

—  densa  Kom-  III,  236. 

—  erinacea  Kom.  III,  236. 

—  Francbetiana  Kom.  III, 
236. 

—  frutex     K.    Koch    III, 
235. 

—  fruticosa     Besser     III, 
237. 

—  Gerardiana  Benth.  III, 
231,  236. 

—  grandiflora     DC.     III, 
235. 

—  hololeuca    Bvmge    III, 
236. 

—  jubata  Poir.   III,  236. 

—  Korshinskii  Kom-    III, 
237. 

—  Kozlowi  Kom.  III,  236. 

—  laeta  Kom.  III,  235. 


784 


Caragana  Leveillei — Carex  brevisquama. 


Oaragana   Leveillei    Korn- 
III,  235. 

—  leucospina    Koni.     III, 
236. 

—  Litwinowi    Koni.     III, 
231,  237. 

—  manshurica  Korn.    III, 
231,  237. 

—  Maximowiczi    III,  235, 
236. 

—  mollis  M.  B.    III,  235 

—  opulens  Kom.  III,  235. 

—  pekinensis    Kom.     III, 
231,  237. 

—  polourensis  Franch.  II, 
159.  -  III,  235. 

—  polyacantha  Royle  III, 
236. 

—  Potanini  A'om.  III,  237. 

—  Praini  C  K.  Sehn.  III, 
236. 

—  pruinosa     Jiom.     III, 
236. 

—  pygmaea  Poir.  III,  236. 

—  Roborowski  Äom.    III, 
231,  236. 

—  rosea  Turcz.    III,    231, 
235. 

—  sericea  Pamp    III,  231, 
237. 

—  spinifera  iio»w.  III,  236. 

—  spinosa  Poir.   III,  236. 

—  stipitata  Eiom.  III,  231, 
237. 

—  sukiensis     C.  K.  Sehn. 
III,  236. 

—  tangutica  Maxim.   III, 
231,  236. 

—  tibetica  üTom.  III,  231, 
236. 

—  turfanensis    Koni.    III, 
235. 

—  tragacanthoides    Kom. 
III,  236. 

—  turkestanica  Kom.  III, 
231,  236. 

—  ulicina  Stocks  III,  231, 
236. 

—  versicolor    JSewM.    III, 
236. 


Caragana  Zahlbruckneri 
C  K.  Sehn.  III,  237. 

Caraipa  455.    —    III,  213. 

Carallia  II,  486. 

Carapa  grandiflora  Spr* 
II,  898,  921. 

—  guianensis  Aubl.  II,  927. 

—  procera  DC  495.  — 
II,  252,  899,  921,  927. 

Cardamine  504.  —  III, 
191,  192.  —  N.  A.  II, 
401. 

—  amara  L    III,  560. 

—  bellidifolia  III,   191. 

—  cbenopodiifolia  II,  584^ 
585. 

—  Degeniana  Janch.  et 
Watzl*  Hl,  193. 

—  enneapnylla  X  poly- 
pbylla  II,  401.  —  III, 
193. 

—  hirsuta  L.  II,  589. 

—  laciniata  (Muhl.)  Wood- 
var.  integra  Schulz  II, 
403. 

—  pratensis  L-  II,  589, 
596.  —  III,  40. 

—  silvatica  Link  II,  224, 
556. 

—  trifolia  521. 
Cardiocarpus  549. 

—  angusto-dunensis 
Brongn-  548. 

—  bigibbosus  Bertr*  548, 
549. 

—  carinatus    Bertr.'*   549. 

—  cristallipherus  Bertr* 
549. 

—  debaltzewensis  638. 

—  osteoplastis  Bertr*  549. 

—  tetralobus  Bertr*  549. 
Cardiopteris  613,  618. 

—  frondosa  626. 
Cardiospermum  Schmide- 

lia  Dalz.  et  Gibs.  II,  516. 
Oardotia  Boiviana  (Besch.) 

Card-  54. 
Carduus  III,    175,  369.  — 

N.  A.  II,  362. 

—  acaulescens  P.  143. 


Carduus  americanus  Rydb. 

II,  186. 

—  arvensis  (L-)    Bobs.  II, 
44. 

--  crispus  II,  575. 

—  defloratus  L.  III,  176. 
var.  alpestris  (W.  K.) 

DC  III,  177. 
var.   carduelis   (L.) 

Mh.  III,  177. 
var.  cirsioides  (Vill) 

DC.  III,  177. 
var.  g\imcTis(Baumg.) 

Beck  III,  177. 

—  —  var.  Kerneri  (Simk.) 
Mh.  III,  177. 

var.  medius  (Gouan) 

Mh.  III,  177. 
var.  rbaeticusDCMH, 

177. 
var.  summanus (Poll) 

DC.  III,  177. 

—  longissimus  II,  186. 

—  Macounii  II,  145. 

—  nutans  X  hamulosus  II, 
362. 

—  simplieifoliis  X  nutans 

III,  175,  369. 

—  undulatus    var.    mega- 
cepbalus  Porter  II,  380. 

Carex  577.  -  II,  143,  146, 
161,  164,   176,  241,  286. 
—  III,  4,   5,   9,    81,  82, 
83.  —    P.   143,    282. 
N.  A.  II,  286. 

—  acuminata     Willd.    II» 
286. 

—  acuta   X   paludosa   II, 
288. 

—  amplifolia  III,  82. 

—  Appeliana  Zahn  II,  287. 

—  argyrogloehin  Hörnern. 
II,  286. 

—  aterrima  Hoppe  II,  286. 

—  atrata  III,  81. 

—  austrina  II,  169. 

—  Barbarae  III,  82. 

—  Bastardiana  DC  II,  287. 

—  Boottiana  II,   166. 

—  brevisquama  II,  169. 


Carex  capitata—  Carpenteria  oalifornica. 


785 


Carex  capitata  II,  267. 

—  capitellata  II,  154. 

—  canescens  II,    289.    — 
III,  83. 

—  —   var-  disjuncta  Fer- 
nald  II,  289. 

vur.  subloliacea  Laest. 

II,  289. 

—  clavaeformis  Reich.  II, 
286. 

—  crinita  III.  81. 

—  cristata  Schivein.  II,  288. 

—  dioica  L.  II,  601. 

—  dioica  X    bmnnescens 
II,  286. 

—  dioica  X    echinata    II, 
2S6. 

—  dives  III,  82. 

—  echinata  Murray  II,  289. 
var.  cephalanthaPr//- 

ley  II,  289. 

—  exsiccata  Bailey  III,  82. 

—  l'estiva  III,  82. 

—  flavo-Hornschuchiana 
.4.  Br.  II,  287. 

—  formosensis  Le'vl.  etYan. 
II,  215. 

—  fulva  Good.  II,  287. 

—  Gaudiniana     Guth.    II, 
286. 

—  GebhardiWüld.  11,286 

—  glareosa  II,  172. 

—  glauca  Murr.    II,    601. 

—  Grypus    Schi:  II,    286. 

—  hirta  III,  82. 

—  hirtiformis  Pers.  II,  287. 

—  Hornschuchiana 
X  Oederi  II,  287. 

—  inconspicua     Saut.    II, 
286. 

—  incurva  II,  267.  —  III. 
34. 

—  ischnostachya  II,   162. 

—  interior  Bailey  II.  289. 

—  intermedia  Mieg.  11,287. 

—  intricata   Tin.    II.    287. 

—  japonica  II,  165.  —  III, 
83. 

—  Kochiana  DC  II,  287. 

—  laciniata  III,  82,  83. 
Botanischer  Jahresbericht 


Carex  lagopina  III,  82. 

—  lagopodioides    II,  288. 
var.  moniliformis  01- 

ney  II,  288. 

—  lasiocarpa  Ehrh.  III,  29. 

—  lepidocarpa  Tausch-  II, 
287. 

—  lepidocarpa    X    Horn- 
schuchiana II,  287. 

—  leporina  1IJ,  82. 

—  Liddoni  III,  82. 

—  longirostris  P.  311. 

—  magnifica  Dew.  82. 

—  membranaceafio^pell, 
287. 

—  membranopacta  II,  146. 

—  microglochin    II,    267. 

—  —  var.  fuegina  II,  267. 

—  modesta  Gay    II,    286. 

—  Morowii  II,  165.  —  III, 
83. 

—  Muhlenbergii    II,     169. 

—  nebraskensis  III,  82. 

—  nemorosa     Lumn.    II, 
286. 

—  nemorosa  Willd.  11,286. 

—  neomexicana    II,    169. 


Carex  scirpoidea  Mchx.  II, 
288,  289.  —  III,  83. 

—  —    var.    stenochlaena 
Holm  II,  288. 

—  serralata  Biv.   II,  287. 

—  sitchensis  III,  81. 

—  Soleirolii  Dub.  II,  287. 

—  Spachiana  II,  162. 

—  stell ulata  II,  288. 
var.  cephalanthajFW- 

nald  n,  288. 

var.  excelsior  (Beiley) 

Fernald  II,  288. 

—  stenophylla  P.  253,  312. 

—  teretiuscula    Good.   II, 
288. 

var.  prairea  Brut.  II, 

288. 
■  var.  ramosa  Boott.  II, 

288. 

—  transsilvanica  Schur  II, 
287. 

—  transversa  II.   162. 

—  tribuloides  II,  288. 

—  trichocarpa  III,  82. 

—  tricostata  Fr.   II,  287. 

—  trifida  520. 
-  tumulicola  II,  169. 

-  P. 


—  norvegica  II,  172. 

—  obrupta  Bailey  III,  82.    —  vesicaria  III,  82. 

—  ontakensisLeW.il,  215.        III,  314. 

—  pallescens  III,  82. 

—  paludosa  II,  288. 

—  —    var.     depauperata 
Lange  II,  288. 

—  paniculata    X    diandra 
III,  81. 

—  petasata  Dewey  III,  82. 

—  petricosa  Dewey  III,  82. 

—  phaeocephala  Piper  III, 
83. 

—  picta  III,  81. 

—  polyarrhena  Gray  II,  286. 

—  praetutiana  Par?.  11,286. 

—  prairea  Dewey  II,  288. 

—  prolixa  Fr.  II,  287. 

—  pseudo-Mairii  Gr.  Ca-mtts 
II,  587. 

—  retusa  Degl  II,  287. 

—  riparia  629.  —  III,  82. 

—  Schottii  Dewey  LH,  82. 


virens  Lmk.  II,  286. 

—  xanthocacarpa  Degl.  II, 
287. 

Carica  Papaya  L.  642.  — 
II,  206,  220,  822.  —  HI, 
42,  167.  -  P.  283,  304, 
305. 

Caricaceae  III,  167. 

Carissa  Carandas  L.  II. 
851. 

—  spinarum  A.  DC-  II, 
557,  851. 

Carlea  oblongifoliall,  210. 
Carlemannia  III,  221. 
Carlina  N.  A.  II,  362. 
Carludovica    palmata     II. 

919. 
Caroxylon  aphylla  II,  838. 
Carpenteria  californica  III, 

316. 


XXXVI  (1908)  3.  Abt.  [Gedruckt  19. 1. 12.1 


50 


786 


Carpha  alpina— Castanopsis  inclioa. 


Oarpha  alpina  III,  80. 

—  Aubertii  III,  80. 

—  capitellata  III,  80. 

—  deusta  III,  80. 

—  glomerata  III,  80. 
Carpinoxylon  600. 

—  Vateri  599. 
Oarpinus  576,  580,  600.  — 

III,  3,  44,  45,  220.  —  P. 
259,  285,  310. 

—  Betulus    L.    561,    575, 
627,  629,  686.  —  II,  155. 

—  III,    28.    —    P.  282, 
306.  323. 

—  caroliniana   Walt.   547. 

—  grandis  580. 

—  ostryoides  Goepp.  608. 

—  yedoensis  Maxim-  III, 
152. 

Carpodinus    II,    331,    332. 

—  N.  A.  II,  331. 

—  chylorrhizus  Schum.  II, 
332. 

—  lanceolata  III,  141. 

—  landolphioides  (Hall,  f.) 
Stapf  HI,  141. 

—  landolphioides  (L.)Stapf 
II,  252. 

Carpodiptera    III,    58.    — 

N.  A.  II,  533. 
Carpolithus  378. 

—  Nathorsti  Arber*  543. 
Carrichtera  Adans-  III,  193. 
Oarteria  366. 
Carthamus  II,  575. 

—  tinctorius    L.    II,   575, 
926.  —  III,  603. 

Carum  N.  A.  II,  536. 
Oarya  582.    —    III,  3.    — 
N.  A.  II,  435. 

—  alba  Müh    561.    —   II, 
902.  —  111,  216. 

—  amara  582. 

—  arborea  Koxb.   II,  852. 

—  costata  Unger  582. 

—  Diguetii  Dode*  III,  216. 

—  Laubei  Kowarzik*  582. 

—  olivaeformis  Nutt.  561. 

—  ovata  MM.  561. 

—  Sattleri  Kinh*  561. 


Oaryocar  nuciferum  II,  928. 

-  III,  42. 
Caryophyllaceae  454,  504, 

505,  595.  —  II,  203,  354. 

—  III,     54,    167,    221, 
224. 

Oaryophyllus  III,  555,  578. 

—  aromaticus  L.   II,  102. 
Caryopteris     Wallichiana 

Schou.  II,  557. 
Oaryota  P.  133. 

—  sobolifera  III,  130. 
Oasasia  III,  59.    —    N.  A. 

II,  504. 
Cascara  amara  III,  510. 

—  sagrada  III,  554,  595. 
Cascarilla  III,  644. 
Oasearia  II,  424.  -  P.  287. 

-  N.  A.  II,  423. 

—  graveolens     Dalz.     II, 
556. 

Oasparya  greviaefolia  var. 

Jamesoniana  A-  DC.  II, 

342. 
Cassandra  II,  594. 

—  hypnoides  II,  594,  595. 
Cassava  II,  860,  861. 
Cassebeera  pinnata  Kaulf. 

II,  777. 

—  Woodfordii  C.  H. 
Wright*  II,  777,  784, 
810. 

Oassia  560.  —  III,  58,  234. 

—  P.  279,  281,   313. 
N.  A.  II,  443. 

—  acutifolia  Del.  II,  443. 

—  bauhinioides  A.  Gr.  III, 
56. 

—  emarginata  L-  II,  900. 

—  fistula  II,  223.  —  III, 
432. 

—  Hoffmannseggiana  P. 
302,  307. 

—  lanceolata  Forsk.  II, 
443. 

—  leptadenia  Greenm.  II, 
443. 

—  mimusoides  II,  232. 

—  multijuga  P.  288. 

—  nictitans  Gray  II,  443. 


Cassia  occidentalis  L.  IL 
821,  832. 

—  Sieberiana  II,  232. 

—  toinentosa  Lamb.    533. 

—  III,  242. 
Cassinia  arcuata  II,  260. 
Cassiope  515.  —  II,  594. 

—  hypnoides      (L.)     Don 
516.  —  II,  592,  594.  - 
III,  203. 

—  tetragona       (L.)     Don 
516.  —  II,  592,  594,  595. 

—  III,  203. 
Cassipourea  III,  52.  —  N.  A. 

II,  486. 

—  elliptica  Poir.    II,  622. 
Oassupa  N.  A    II,  505. 
Cassytha  III,  39. 
Castalia   U,    168,   188.   — 

LLI,  263,  264.  N.  A. 

II,   468. 

—  alba  III,  263. 

—  Candida  Pred  III,  263. 

—  capensis  III,  263. 

—  coerulea  III,  263,  264. 

—  fennica  III,  363. 

—  gracilis  (Zv.cc-)  Rose  II. 
194. 

—  Leibergii  Mor.  III,  263. 

—  Lotus    (L.)    Woodwille 
II,  468.  —  III,  263,  264. 

—  odorata  533. 

—  Pringlei  Rose  II,    194. 

—  stellata  III,  263,  264. 

—  sulphurea  III,  363. 

—  tetragona  III,  263. 
Oastanea  541,  556,  563.  — 

II,  68,  125.    —    III,  44, 
208,  558.  —  P.  266,  285. 

—  crenata  P.  215. 

—  pumila   II,  605.    —    P. 
215. 

—  vesca  Grtn.    541,    545. 

III,  9.    —    P.   236,    286, 
293,  302,  319. 

—  vulgaris  II,  154.  —  IIIr 
44,  45.  —  P.  263,  319. 

Castanopsis  III,  217. 

—  hystrix  II,  162. 

—  indica  II,  214. 


Castanopsis  philippinensis — Cecidomyia  chinqiiapin. 


787 


Castanopsis  philippinensis 

II,  212. 
Castela  III,  58.  N.  A. 

II,  527. 
Uastilloa  II,  822,  823,  824, 

828,  936,  937,  938,  945, 

946.  -  -  III,  623.    —    P. 

132. 

—  elastica    II.    820,    828, 
938,  946.  —  P.  132. 

Casuarina  536.  —  III,  226, 
245.  -  X.  A.  II,  357. 

—  distyla    var.    prostrata 
II.  256. 

—  equisetifolia  Forsk.  457, 
:>36.  —  II,  166,  826. 

—  glanca  II,  851. 

—  mucronata  536 
Casuarinaceae  II,  116,218, 

357.  —  III,  170,  225. 
Catabrosa  aquatica  II,  172. 

—  vilfoidea  Andersson  II, 
296. 

Catagonium  C.  Müll.  59. 
Catalpa    II,    157.    —    III, 
153.  —  N.  A.  II,  344. 

—  bignonioides    III,    153. 

—  cordif oli  a  X  Kaempferi 

II,  344. 

—  Kaempferi  S.  et  Z.  748. 

IL  344.    —    III,  153. 

—  longissima     Sims.     II, 
900. 

—  speciosa     Warder    III, 
153. 

—  syringaefolia  748. 
Catasetum  497,  735.  —  II, 

560,    561,    583.    —    III, 
117. 

—  barbatum    Lindl.    497, 
736.  -  -  II,  560,  561. 

—  callosuni     Lindl-     497. 
736.  —  II,  560,  561. 

—  cernuum  Rchb.  fil.  497, 
736.  —  II,  560,  561. 

—  Claesianum  III,  112. 

—  discolor  III,  113. 

—  fimbriatum  Lindl.  497, 
736.  —  II,  560,  561.   — 

III.  112.  119    —  P.  322. 


Catasetum  Darwinianuni 
497.  —  II,  561. 

—  macrocarpum   497. 

—  monodon  Krzl.  III,  109. 

—  ornithorynchos  Porsch 
497,  736.  —  II,  560,  561. 

—  spinosum  III,  120. 

—  splendens  Cogn.  497. 
736.  —  II,  561. 

—  tridentatum  Hook.  497, 
736.  —  II,  561. 

—  Trulla  497,  736.  —  II, 
560,  561. 

Catesbaea  III,  59.  —  N.  A. 

II,  505. 

Catha  III,  439,  441. 
Catharinaea  Cavallii  Negri* 

73. 
Catharinea  35,  51,  60. 

—  angustata  Brid.  69. 

—  undulata  60. 
Catillaria  15. 

Cattleya  III,  ~u,  109,  112, 
114.^ 

—  Dowiana  aurea  X 
labiata  flamraea  III, 
113. 

—  bahiensis  II,   199. 

—  Bowringiana   III,    114. 

—  Claesiana  III,  119. 

—  dolosa     X    Loddigesii 

III,  120. 

—  Dowiana  aurea  III, 
112. 

—  Fabia  III,  113. 

—  Frankeana  II,  199. 

—  Gaskelliana  III,  115. 

—  Grossii  X  Brassavola 
Digbyana  III,  114. 

—  Hardyana  III,  115. 

—  Harrisonia  X  Epiden- 
drum  ciliare  III,  1 14. 

—  intermedia  III,  114, 
121. 

—  intermedia  X  Harri- 
soniana  III,  119. 

—  labiata  II,  81,  199.    — 

in,  ii5,  ii6. 

—  labiata  Warscewiczii 
III,  109. 


Cattleya  Leopoldii  P.  292. 

—  Loddigesii  III,  58. 

—  Loddigesii  X  Harri- 
soniana  III,  119. 

—  Lueddemanniana  alba 
III,  114. 

—  Mantini  X  Downiana 
aurea  III,  114. 

—  Mendelii  III,  113. 

—  O'Brieniana  III,  120. 

—  Schroederae  III,  58. 

—  Skinneri  III,   115. 

—  Trianae  III,  57,  113. 

—  Trianae  X  Laelia  pur- 
purata  II,  109. 

Caucalis  631. 

—  Scandix  Scop.   II,    537. 
Caudalejennea      samoana 

Steph*  83. 
Caulerpa  prolifera  381. 
Caulerpites     tertiaria 

Engeln*  381. 
Caulopbyllum  438. 

—  thalictroidesfL  .)Michx. 
437.  —  III,  187,  426, 
464. 

Caulopteris  597.  —  II, 
756. 

—  Sterzeli  638. 

—  varians  597. 
Caustis  dioica  III,  81. 

—  flexuosa  III,  81. 

—  peiitandra  III,  81. 
■ —  recurvata  III.  81. 
Cavanillesia     arborea     II, 

201. 
Cavendishia  N.  A.  II,  409. 
Ceanotbus  americanus  II, 

608.  —  P.  289. 

—  cubensis  DC  II,  485. 
!  Ceara  II,  936. 

Cecidomyia  Meigen  II,  606, 
608,  609,  610,  612,  615, 
621,    622,  623,  624,  625. 

—  Angelicae  Beutenm* 
II,  606. 

I  —  Boebmeriae  Beutenm.* 
II,  606. 

—  chinqiiapin  Beutenm.* 
II.  605. 

50  * 


788 


Cecidomyia  Collinsoniae— Centaurea  aterriina. 


Cecidomyia     Collinsoniae 
Benimm*  II,  605. 

—  crassulina     Cock*      II, 
608. 

—  eupatorifloraeiJewtfewTO.* 
II,  605. 

—  fulva  Beutenm*  II, 606. 
■ —  Meibomiae     Beutenm* 

II,  605. 

—  nyssaecola     Beutenm* 
II,  605. 

—  oenophila  II,  608. 

—  piricola  II,  619. 

—  pustuloides    Beutenm* 
II,  605. 

—  ramusculaBe«<enm:|;  II, 
605. 

—  rudbeckiae     Beutenm* 
II,  605. 

—  seminivora     Beutenm* 
II,  605. 

—  Triadenii  Beutenm*  II, 
605. 

—  ulmi  Beutenm*  II,  605. 

—  unguicola  Beutenm*  II, 
605. 

—  Verbesinae     Beutenm* 
II,  605. 

—  V ernomaeBeutenm*  II, 
605. 

Cecidothrips    ifte/f.    N.  G. 
II,  613. 

—  bursaram     Kieff*     II, 
613. 

Cecidotrioza     baccarum 

ifteyf*  II,  613. 
Cecropia  II,  201.  —  N.  A. 

II,  463. 

—  leucocoma     Miqu.     II, 
837. 

—  palniata  II,  822. 

—  peltata  II,  822.  —  III, 
255 

—  Woodii  Schlechter  766. 
Cedrela    II,    115.    —    III, 

252,  —  P.  131,  308. 

—  cbinensis      Juss.      III, 
252. 

—  odorata  Blanco  II,  -162, 
899.  —  P.  312. 


Cedrela  Toona    Roxb.    II, 

462,  892. 
Cedrelopsis  II,  226. 
Cedroxylon  609. 

—  blevillense  Lignier* 
585. 

—  cedroides  Goth*  567. 

—  inaequale  Beiss*  609. 

—  transiens  Goth*  567. 
Cedrus  III,  3. 

—  atlantica  584.  —  II, 
901. 

—  Deodara  II,  849,  901. 

—  Libani  II,  150.  901. 
Ceiba  II,  190.  -  -  III,  464. 

—  pentandra  III,  464. 
Celastraceae    596.    —    II, 

246,  357.  —  III,  16,  58, 
170,  219,  222,  223. 
Celastrus   articulatus    III, 
170. 

—  dispermus  III,  168. 

—  paniculatus  Willd-  II, 
852. 

—  scandens  II,  68.  —  III, 
680. 

Celosia  argentea  L.  II, 
852. 

—  cristata  II,  209. 
Celsia     coromandeliana 

Vahl  II,  557. 
Celtis  II,  125,  898.  —  N.  A. 

II,  535. 

—  australis  L-  II,  901. — 

III,  336. 

—  cordata  Desf.  III,  336. 

—  glycicarpa  P.  287. 

—  occidentalis  L.  527.  — 
II,  605,  901,  984.  —  III, 
336,  337. 

—  orientalis  L.  III,  336. 

—  reticulata  Miq.  III,  452. 

—  Soyauxii  Eng.  II,  236, 
898. 

—  tracbytica  EU.  561. 

—  Warneckei  II,  235. 
Cenangiuui    paraense 

P.  Henn*  280. 

—  populneum  Behm   149. 
Oenchrus  P.  319. 


Cenchrus  echinatus  11,207. 

—  linearis  Lam.  III,  94. 
Cenococcum       geophilum 

Fr.  577. 

Cenomyce  Ach.  7,  9,  12. 

Centaurea  II,  100,  129.  — 
III,  176,  412.  —  P.  833. 
N.  A.  II,  362,  363,  364, 
365,  366,  367,  368,  369, 
370,  371,  372,  373,  ö74, 
375,   376,  377.  378,  379. 

—  Adami  X  solstitialis 
II,  377. 

—  affinis  X  Grisebachii 
II,  374. 

—  alba  Fleischm.  II,  365. 

—  alba  Lois.  II,  366. 

—  alba  Suter  II,  365. 

—  alba  P.  248,  249,  311. 

—  albiilora  Strobl  II,  377. 

—  alpestris  Heg.  et  Heer 
II.  372,  373. 

—  amara  II,  365. 

var-  calabra  N.  Terr. 

II,  366. 

—  —  var.  glabrata  DC 
II,  366. 

—  —  var.  nana  Duby  II, 

365,  367. 

—  —  var.  saxicola  Rouy 
II,  367. 

—  —  var.  virens  Paolucci 
II.  366. 

var.vivescensCaldesi 

II,  366. 

—  amara  DC.  II,  366. 

—  amara  Wk-  et  Lange  II, 
366. 

—  angustifolia   Schrk.   II, 

366,  367. 

—  approximata  Gren.  II, 
366. 

—  arenaria  II,  378. 

—  arenaria  X  maculosa 
II,  378. 

—  argentea  Friv.  II,  377. 

—  argyrolepis  Hayek  II, 
366.' 

—  aspera  III,  501. 

—  aterrima  Hayek  II,  369. 


Centaurea  aurantiaca— Centaurea  Jacea  X  nigrescens. 


7.89 


Centaurea      aurantiaca         Centaurea       decipiens         I  Centaurea      Jacea      var. 


Panc.  II,  377 

—  australis  Panc.  II,  376. 

—  austriaca  Willd.  II,  370. 
—  P.  248,  249. 

—  axillaris    var.    angusti- 
folia  Form.  II,  371. 

—  var.   nana    Ten.   II, 
371. 

—  Bellardi  Colla  II,  367. 

—  Berheri    F.    Gerard  II, 
366. 

—  Biebersteinii     DC-     II, 
375,  376. 


canescens     Wierzb.    II, 
365. 

—  decumbens     Pers-     II, 
367. 

—  dissecta    Ten    II,    373, 
374. 

—  dissecta  Ten.  X  Teno- 
reana  III,  173. 

—  dubia  Hayek  II,  368. 

—  Endressi  II,  369. 

—  eupaniculata  Briqu.  II, 
375. 

—  Filarszkyi    Gugl."    III, 


—  Biebersteinii  Form.  II,        173 


374. 
—  Bordzilowskii    Lonacz* 
III,  178. 


Fleischen     Hayek    II, 
365. 
—  fuliginosa     Dollin     II, 


—  bracteata  Scop-  II,  366.        3(2. 

brevis  Gdgr.  II,  372.       —  fuscescens     Panc.     II, 


—  calcitrapa  X  micropti- 
lon  II,  364. 

—  calocephalall,  373,376. 

—  calvescens     Pawc.     II, 
375. 

—  cana  S.  et  S.  II,  371. 

—  Candida  II,  374. 

—  candidissima     P.     104, 
274,  312,  315. 

—  carniolica  Host  II,  368. 

—  ciliata  II.  374. 

—  cinerea  II,  373. 

—  coerulescens  Willd.  II, 
375. 

—  collicola  Gdgr.  II,  372. 

—  collina  L.  II,  377. 

—  confusa  üaZ.  II,  374. 

—  conglomerata      C-     A. 
Meyer  II,  369. 

—  Corbariensis  Sennen  II, 
378. 

—  coriacea   TT.  ÜC.  II,  372. 

—  coronata  Lamy  II,  369. 

—  corsica  Gdgr.  II,  378. 

—  Cyanus  L.  693,  722.  — 
II,   100,   618.  —  P.  248. 

—  Debeauxii  II,  369. 

—  decipiens  Fleischm.  II, 
366. 

—  decipiens  flaZ.  II,  366. 


376. 

—  Gaudini  Boiss.  et  Beut. 
II,  366. 

—  Gaudini     Müllner     II, 
366. 

—  Genersichii  II,  370. 

—  glastifolia  II.  575. 

—  graeca  II,  374. 

—  gracilior  Beuter  II,  366, 
367. 

—  granitica     Mart.     II, 
371. 

—  Grisebachii     Nym.    II, 
374. 

—  Hanryi  II,  375. 

—  Haynaldii     Hayek     II, 
365. 

—  hellenica  Boiss.  et  Spr. 
II,  377. 

—  incana  .Bc/<&.  II,  369. 

—  integrifolia  Tausch.  II, 
368. 

—  inuloidesWiKfc.  et  Lange 
II,  369. 

—  Jacea  i.   750.    —    III, 
8,  40.  —  P.  248. 

—  —  subsp.    amara    Rouy 
II,  366. 


angustif  olia  Rchb-  II,  366. 
—     var.     argyrocoma 
WaKr.  II,  366. 

—  —  var.  banatica  Wierzb. 
II,  365. 

—  —  var.    canescens    De 
Not.  II,  366. 

—  —  vor.  canescens  Rouy 
II,  365. 

var.  candicans  Wimm. 

II,  365. 
vor.  decipiens  Thuill. 

II,  365. 
var.  fimbrillata  Ca- 

motte  II,  366. 

—  —    var.    Godoti    Bouy 
II,  365. 

iw.grandifloraGröHa'. 

II,  36-"). 

—  —     var.     heterolepis 
Vukot  II,  365. 

var.  intricans  Vukot. 

II,  365. 

—  —  rar.  lacera  Koch  II, 
365. 

—  —     var.     leiostemon 
Peterm-  II,  365. 

—  —  var.  longifolia    Sc/t. 
Bip.  II,  366. 

var.   mollis   DC  II, 

365. 

—  —      rar.     nigrescens 
Godr.  II,  366. 

—  —  var.  pectinata  Neilr. 
II,  365,  366. 

—  —  var.   pratensis  Koch 
II,  366. 

—  —      var.     Rocheliana 
Heuff.  II,  365. 

—  —  var.  serotina  Coss-  et 
Germ.  II.  366. 

var.  sublacera  Schur 

n,  366. 
var.  tomentosa  Bouy 

II,  366. 

—  Jacea    X    macroptilon 
II,  365. 


var.    amara    Briqu.    —  Jacea  X  nigrescens  II, 

II.  366.  365. 


790 


Centaurea  Jacea— Oentaurion. 


Oentaurea  Jacea  X  oxy- 
lepis  II,  365. 

—  Jacea    X    phrygia    II, 
364,  366. 

—  Jacea    X    serotina    II, 
366. 

—  Jacea   X   subjacea  II, 
365. 

—  Kochii«/.  Kerner  II,  367. 

—  Kochii    F.   Schultz   II, 
368. 

—  Kotschyana    Seidl.    II, 
100,  371,  372. 

—  lanceolata     Hayek    II, 
377. 

—  Langii  Friv.  II,  371. 

—  latisquama  II,  377. 

—  leptoloma     Panc.     II, 
376. 

—  limbata  Hffg.  et  Lk.  II, 
375. 

—  lingulata  Lag.   II,  371. 

—  Lugdunensis  II,  371. 

—  macroptilon  Hayek  II, 
366. 

—  maculosa  Lam.  II,  373, 
375,  376. 

—  Magyarii     Wagner    II, 
373. 

—  margaritacea  P.  104. 

—  Mariolensis    Rouy     II, 
376. 

—  matthiolaefolia  Boiss.  II, 
371. 

—  Menteyerica   Chaix  II, 
372. 

—  micrantha     Hayek     II, 
376. 

—  microptilon  Rchb.fil.  II, 
366. 

—  —  war.    Berheri    Bow«/ 
II,  366. 

—  mixta  Lindberg  II,  364. 

—  montana  II,  371. 

—  —    vor.     axillarioides 
iorei  II,  371. 

yor.  intermedia  jRow«/ 

II,  371. 

—  mutata    Menyharth    II, 
367. 


Centaurea  myriotoma  F?'s. 
d  Pawc.  II,  375. 

—  nemophila  Jord.  II,  367. 

—  nemoralis  Jord  II,  369. 

—  nervosa  P.  249. 

—  Nicolai  Baldacci  II,  377. 

—  nigra  All.  II,  363. 

—  nigra  Brandza  II,  368. 

—  nigra  Lam.  II,  365. 

—  nigra  Schur  II,  367, 
369. 

—  nigra  P.  249. 

-  nigrescens  Gren-  et  Godr. 
II,  366. 

—  nigrescens  Koch  II,  367, 
368. 

—  nigrescens  P.  249. 

—  —  var.  Kochii  Rouy 
II,  367. 

var.  transalpina  Koch 

II,  367. 

—  oxylepis  Hayek  II,  366. 

—  pallidior  II,  374. 

—  paniculata  L.  II,  374, 
375,  376. 

—  pannonica  Hayek  II, 
366. 

—  Pariatoris  II,  373,  374. 

—  paucijuga  II,  374. 

—  pedemontana  Jord.  II, 
375. 

—  Phrygia  Lap.  II,  369. 
—  P.  248,  249. 

—  Pinae  II,  376. 

—  pratensis  Fleischm-  II, 
366. 

—  pratensis  Rchb.  II,  365. 
-  pratensis  Thuül  11,367, 
369. 

—  Preissmanni  Hayek  II, 
365. 

—  pseudophrygia  II,  370. 

—  pseudouniflora  II,  370. 

—  pyrenaica  Col.  II,  369. 

—  pygmaea  Chesn.  II,  365, 
367. 

—  ramosissima  Tausch.  II, 
367. 

—  Peichenbachii  Schur  II, 
375. 


Oentaurea  rhenana  P.  248, 
311. 

—  ruthenica  IL  100. 

—  Scabiosa  II,  575.  —  P. 
249. 

—  Schmidtiana  Tausch.  II, 
366. 

—  semi-Adami  II,  377. 
-  seridis  II,  378. 

—  serotina   Bor.   II,    367. 

—  serotina  Garcke  II,  366. 

—  sonchiiolia  L.  II,  378. 

—  sphaerocephala  II,  378. 

—  spinabadia  Bub.  II,  375. 

—  stereophylla  Gris-etSch. 
II,  372. 

—  sterilis  II.  364. 

—  stiriaca  Hayek  II,  365. 

—  Stoebe  L.  II,  375. 

—  subjacea  Hayek  II,  367. 

—  sempervirensXintyba- 
cea  II,  378. 

—  Tartarea  Veten.  II,  374. 

—  Tenoreana  X  dissecta 
II,  378. 

—  Timbali  Martr.  II,  366, 
367. 

—  tomentosa  Fleischm..  II, 
368. 

—  tomentosa     Gilib.     II, 
365. 

—  transalpina  Borb.  11,368. 
—  P.  248,  249. 

—  triniaefolia  II,  100. 

—  uniflora  II,  370. 

—  ustulata  Hai.   II,    364. 

—  vallesiaca  P.  248,   311. 

—  variabilis   II,  367,  368, 
369,  370. 

—  variegata  Lam.  II,  371. 

—  Villarsii  Mutet  II,  372. 

—  viretorum  Jord.  II,  366. 

—  vochmensisHal.etBraun 
II,  368. 

—  Weldeniana  II,  867. 
Centaurella  Moseri  Steud. 

II,  426. 

—  paniculata    Michx.    II, 
426. 

Centaurion  N.  A.  II,  426. 


Centaurium — Ceramium  vertebrale. 


791 


Centaurium  Hill   111,211. 

—  N.  A.  II,  426. 
Centella   II,   538.   —    III, 

340,  341.— N.A.  II,  536. 

—  Ohamissonis  II,  536. 

—  glabrata  L.  II,  536. 

—  glochidiata    Drude    II, 
538. 

—  homalocarpa  Drude  II, 
538. 

—  Solandra  Drude  II,  536. 
Centradeniastrum  Coqn.  N. 

G.  III,  251.  -     N.  A.  II, 
458. 
Centranthus     Calcitrapa 
II,  611. 

—  longiflorus  II,   128. 
Centroglossa  N.  A.  II,  308. 
Centrolepidaceae    III,    23. 
Centrolepis  II,  256. 
Centroinadia    11,    187.    — 

N.  A.  II,  37!). 

—  Congdoni  Smith  II,  187. 
Centrospermeae  III,  221. 
Cephalanthera  II,   154. 

—  Austinae  Heller  II.  317. 

—  Ohloidophylla  Rchb.  f. 
II,  317. 

—  cucullata  Boiss-etHeldr. 
II,  317. 

—  ensifolia  III,  109. 

—  kurdica.Bornm.etKränzl. 
II.  317. 

—  longibracteata     Blume 
II,  317. 

—  pallens  III,  109. 

—  rubra  III,  109. 
Cephalaria  rigida  (Spreng.) 

Sehrad.  HI,  199. 
Cephaleurus  virescens  II, 

S47. 
Cephalidaceae  233. 
Cephaliophora  230. 

—  irregularis       (Thaxter) 
230. 

—  nigricans  (Bainier)  230 
280. 

—  tropica  (Thaxter)  230. 
Cephalocereus  N.A. II,  348, 

—  \J\ei  Gurke  II,  102,201. 


Cephalomyces      nigricans 

Bainier  230,  280. 
Cephalopactis  speciosalll, 

109. 
Oephalosporium     acremo- 

nium  Cda.  150. 

—  repens  271. 
Cephalothecium  155. 

—  roseum  Cda.  155. 
Cephalotaxus      463,     464, 

611. 

—  francofurtana      Kink* 
561. 

—  Loossi  Kink*  561. 

—  rotundata    Kink.*  561. 
Cephalotus  III,  218. 
Cephalozia    Dum.    39,    63, 

66,  67. 

—  ambigua  C.  Massal* 83. 

—  amplexicaulis      Steph* 
83. 

—  arenaria  Steph*  83. 

—  asperrima     Steph*    83. 

—  asprella  Steph-:i:  83. 

—  aterriraa  Steph*  83. 

—  Austini  Steph*  83. 

—  Baumgartneri    Schffn* 
63,  83. 

—  bicuspidata  (L)   Dum. 
47,  63. 

—  bifida  Schreb.  54. 

—  borealis  Lindb.  62,  64. 

—  Bryhnii  39. 

—  capillaris   Steph*  83. 

—  connivens  64. 

—  crassicaulis  Steph*  83. 

—  curvifolia  Dicks-  47,  64. 

—  fissifolia  Steph*  83. 

—  Francisci  62. 

—  furcifolia   Steph.*  83. 

—  Gollani  Steph*  83. 

—  granatensis  Jack*   83. 

—  grossitexta   Steph*  83. 

—  hakkodensis  Steph*  83. 

—  hamatiloba   Steph*  83. 

—  hypogyna    Steph*    83. 

—  Kirkii  Steph.*  83. 

—  lacinulata  (Jack)  Spruce 
62,  64. 

—  Lammersiana  63. 


Cephalozia  Levieri  Steph* 
83. 

—  microphylla  Steph*  83. 

—  Neesiana  Steph*  83. 

—  ochiajana  Steph."  83. 

—  ovalifolia     Steph.*     83. 

—  patulifolia    Steph."    84. 

—  (Prion olobus)  Perssonii 
C  Jensen*  62,  64,  84. 

—  pleniceps  63. 

—  ßaddiana  64. 

—  recurvifolia  Steph*  84. 

—  robusta  Steph.*  84. 

—  serriflora  64. 

—  sphagnicola  64. 

—  spinigera  Lindb.  62,  64. 

—  Sprengelii  64. 

—  striatula  Jensen  62. 

—  subsimplex  Lindb.   62, 
64. 

—  submersa  64. 

—  symbolica  63,  64. 

—  Tnrneri  39. 

—  Welwitschii  Steph.*  84. 

—  Willisia  Steph*  84. 
Cephaloziella    Sp>-uee    63, 

66. 

—  Sulliv&ntü  (Amt.)  Evans 
49. 

—  trivialis  Schffn.  65. 
Ceramium  374. 

—  arborescens  Ag.  376. 

-  Areschougii  Kylin  376. 

—  circinnatum  344. 

—  decurrens  376. 

—  Delongchampii    Chauv. 
375. 

—  diaphanum  Harv.  et  Ag. 
375. 

—  fruticulosum  Kütz.  376. 

—  radiculosum  Grün.  376. 

—  Rosenvingii      Petersen 
376. 

—  rubrum     (H.uds)     Ag. 
376. 

—  strictum  Grev.  et  Harv. 
375. 

—  tenuissimum  (Lgb.)  Ag. 
375. 

—  vertebrale  Petersen  375. 


792 


Gerastimn — Cercospora  effusa. 


Cerastium  504.  —  II,  100, 
598.  —  N.  A.  II,  354. 

—  alpinum  L.  II,  598.  — 
III,  168. 

—  alsophilum  Greene  II, 
145. 

—  arvense  L.  II,  175,  626. 

—  Edmondstonii  (Wats.) 
Murb.  et  Ostenf.  II,  589. 

—  lanuginosum  Willd.  III, 
168. 

—  —  var.  subtriflorum 
Rchb.  III,  168. 

—  latifolium  Stein  II,  354. 

—  lithopbilurn  Greenm. 
III,  167. 

—  nitidum  Greene  II,  145. 

—  pilosum  II,  214. 

—  sonticum  Beck  v.  Man- 
nag*  11,  354.  —  III, 
168. 

—  subtriflorum  Reich.  II, 
354.  -  III,  168. 

—  subulatum  Greene  II, 
145. 

—  triviale  Link  II,  556, 
598. 

—  vulgare  Eartm-  II,  589. 

—  vulgatum  fa-  gracile 
Hayek  II,  354. 

Oerasus  avium  III,  6. 

—  padus  Del.  III,  539. 
Cerataulina  II,  637. 
Ceratiomyxa  227,  228,  825. 

—  II,  962,  964. 
Oeratitis  capitata  Wied.  II, 

864. 
Ceratium  365. 

—  biceps  Clap.  et  Lachm. 
365. 

—  eugrammum  365. 

—  furca  343,  365.' 

-  hirundinella    330,    345, 
346. 

—  lamellicorne  Kofoid 
365. 

—  lineatum  365. 

—  seta  (Ehrbg.)  365. 

—  trichoceros  (Ehrbg. )'SQb. 

—  tripos  343,  365. 


Ceratodon    35,    51.   —  II, 
267. 

—  chloropus  39. 

—  conicus    (Hpe.)    Lindb. 
55. 

—  grossiretis  Card*  73. 
Ceratolej  eunea  renistipul  a 

Steph*  84. 
Ceratolobus   concolor    Bl. 

III,  57. 
Oeratomyces    acuminatus 

Thaxt.  279. 

—  ansatus  Thaxt.*  280. 

—  denticulatus  Thaxt-  313. 

—  elephantinus  Thaxt.  313. 

—  falciferus  Thaxt.  279. 

—  ornithocephalus  Thaxt. 
279. 

—  reflexus  Thaxt.  294. 

—  rhynchophorus    Thaxt. 
294. 

Ceratoneis    arcus     Ehrbg. 

II,  640. 
Ceratonia    II,    993.  P. 

305. 

—  Siliqua  L.  II,  876,  993. 
—  111,  432. 

Ceratophorum  setosum  0. 

Kirchn.  145. 
Ceratopkyllaceae  111,  15. 
Ceratophyllum  575.  —  III, 

395. 

—  demersum    L-    II,  580, 
680. 

—  submersum  L.  II,  580. 
(Jeratopteris    thalictroides 

(L.)  Brongn.  II,  795. 
Ceratopycnidium     Maubl. 
848. 

—  citricolum  848. 
Ceratosphaeria  caespitosa 

Lind  et  Vieiigel*  280. 
Ceratosporium   Schw-  269. 
Oeratostoma    üsterianum 

Speg*  280. 
Ceratostomella    157,    158, 

258. 

—  coerulea  845. 

—  fuscolutea  Rehm*  280. 

—  Pini  845. 


Ceratostylis  III,  121,  122. 

-  N.  A.  II,  309. 
Ceratotheca      sesamoides 

II,  233. 
Ceratozamia    458,  473.  — 

III,  71,  72. 

--  mexicana  472. 
Cerbera  Manghas  Uamilt. 

457. 
Oercestis  II,  242. 
Cercidiphyllum  III,  225. 
Cercidium  N.  A.  II,  443. 

—  spinosum    Tul.  II,  443. 

—  viride   Taub.  LI,  443. 
Cercidoxylon   Zirkeli  600. 
Cercis  598,  600.    —   N.  A. 

II,  443. 

—  Siliquastrum    L.    517, 
720.  —  III,  432,  601. 

Cercopetalum  N.  A.  II,  352. 
Cercospora  Fres.  127,  152, 

268,     273,     817.    —    II, 

910. 

—  aeruginosa  Cooke  141. 

—  agnostoica    Speg*  281. 

—  amoena  Syd.*  127,  281. 

—  Amorphophalli     Rat.* 
139,  281. 

—  Anouaceae    P.    Henn* 
281. 

—  Artbanthes    P.  Henn." 
281. 

-  beticola   118,  120,  273, 
780. 

—  Caladii  Che.  127. 

-  Caladii  P.  Henn.*  127, 
281. 

—  Cheaopodii     Fr.    149, 
152. 

—  coffeicola  Berk.  et  Curt. 
207,  817.  —  II,  879. 

—  Cordylines  Speg*  281. 

—  Cybistacis    P    Henn.* 
281. 

—  depazeoides     (Desm.) 
146. 

—  dubia  (Ries)  Bub.  145, 
152. 

—  effusa  (B.   et  C.)    Ell. 
141. 


Cercospora  i'rangulina — Cetraria  nivalis. 


793 


Cercospora  frangulina    P. 
Henn*  281. 

—  Gay-Lussaci  Speg.1  281. 

—  gossypina  212. 

—  Helminthostachydis  P. 
Senn*  281. 

—  Hibisci    Tr.    et    Earle 
142. 

—  incarnata    Ell.    et    Er. 
127. 

—  incarnata P.  Henn*  127, 
281. 

—  inconspicuaPai.  etHar* 
139,  281. 

—  iponemensis  P.  Henn* 
281. 

—  Kansensis  Syd.  141. 

—  Lythri     (West)    Niessl 
145. 

—  Malkoffii  Bubäk  814. 

—  Melonis  Cooke  145. 

—  MontrichardiaeP.  Henn.11 
281. 

—  nigritula  Syd*  127,281. 

—  paulensis     P    Henn* 
281. 

—  peronosporoidea   Pat* 
139,  281. 

—  smilacina  Speg*  281. 

—  Raciborskii  819. 

—  sordida  Sacc.  122. 

—  Stachytarphetae  Ell.  et 
Er.   127. 

—  Stachytarphetae 
P.  Henn.*  127,  281. 

—  Theae  Breda  de  Haan 
218.  —  II,  848. 

—  Tiglii  P.  Henn*  281. 

—  Usteriana  Speg*  281. 

—  Vataireae      P    Henn* 
281. 

—  Volkameriae  Speg*  281. 

—  yerbae  Speg*  281. 

—  Zeyrae  P  fferm.*  281. 
Cercosporella    nivea    Ell. 

et  Barth.  141. 

—  Sidae  P  flenn.*  281. 
Cerefolium  sativum  Besser 

II,  537. 

—  silvestre  Besser  II,  537. 


Cereolus  Koerb.  13. 
Cereus    II,    191.    —    III, 
158,  159,  160.  —  P.  287. 
-  N.  A.  II,  348. 

—  anguinejis    Gurke    II, 
124,  204. 

—  Anisitsii  K.  Sehn»/.  III, 
157,  159. 

—  Baumanni     Lam-    III, 
161. 

—  Beneckii    Ehrenb.    III, 
157. 

—  Catingae  II,  201. 

—  chilensis  II,  105. 

—  cubensis  Zucc.  II,  348. 

—  cutingicola    Gurke    II, 
102. 

—  eriophorus    Pfeift.    II, 
348. 

—  flagelliformis  var.  minor 
Salm-Dyck  III,  161. 

—  geonietrizans    P.    277, 
290,  306. 

—  giganteus  III,   158. 

—  Gonzalezii  III,  161. 

—  gracilis  Mill.  II,  348. 
— Kalbreyerianus  Werckle* 

II,  198. 

—  paucispinus  III,  158. 

—  peruvianus     Fab.     III, 
158. 

—  Plumieri  Roh  Goss*  III, 
159. 

—  Pringlei      Wats.     HI, 
159. 

—  repandus  Haw.  II,  348. 

—  serpentinus  III,  161. 

—  Spegazzinii    Web.    HI, 
159. 

—  splendens     Salm-Dyck 

III,  161. 

—  squamosus  II,  201. 

—  subrepandus  Haiv.    II, 
348. 

—  Thurberi    Engelm.    II, 
192. 

—  triangularis  Haw.    III, 
161. 

—  tricostatus    Bot-  Goss* 
III,  159. 


Cereus  trigonodendron  II, 
200. 

—  Urbanianus    G.   et   W. 
III,   158. 

—  xanthocarpusX.Sc7tnm. 
II,  204. 

Ceriops    Candolleana     II, 

884,  896. 
Ceriomyces  pusillus  Sacc* 

281. 
Ceriospora  bicalcarata 

(Cer.)  Sacc.  103. 
Cerinthe  N.  A.  II,  345. 
Ceropegia  N.  A.  II,  336. 

—  breviloba  III,  147. 

—  contorta  III,  146,  147. 

—  dichotoma  III,  29. 

—  petiolata  III,  146,  147. 

—  saxatilis  III,  147. 

—  scabra  III,  146,  147. 

—  Woodii  Schlechter  514. 
—  III,   146. 

Ceropteris  II,  766. 
Ceroxylon  andicolall,  929. 
Cerrena  124. 
Cerrenella  124. 

—  farinacea  (Fries)  Murr. 
282. 

—  Ha.verie\n(Berk)  Murr. 
282. 

—  subcoriacea  .Mnrr.7:  282. 
Cervantesia  glabratatfta^* 

II,  270. 
Cestichis  N.  A.  II,  309. 
Cestrum    III,    655.    —    P. 

308.  —  N.  A.  II,  528. 

—  diurnum  L-  458. 
Ceterach  II,  766. 

—  officinarum  II,  737, 760. 
Cetraria  8,  15. 

—  aculeata  Fr.  23. 

—  cucullata  Ach.  23. 

—  fahlunensis  (L.)  Schaer. 
24. 

—  islandica  Ach-  23. 

—  islandica  L.  2,  3. 

—  lacunosa     var.     steno- 
phylla  Tuck.  22. 

—  microphylla  Elenk*  25. 

—  nivalis  Ach.  23. 


794 


Cetraria  pinastri— Cheilantbes  miorophylla. 


Cetraria  pinastri  III,  688. 
Ceuthocarpon  sphaerelloi- 

des  Behm*  282. 
Chadsia  Jullyana  D-  et  D. 

435,  459.  —  III,  231. 

—  Perrieri     459.    —    III, 

231. 
Chaenocephalus     III,    59. 

—  N.  A.  II,  379. 
Chaenorrhinum   Lge-    HI, 

328. 
Chaenostoma  Burkeanum 

(Benth.)  Wettst.  III,  320. 
Chaerefolium  N.  A.  II,  537. 
Chaeropbyllum      504.     — 

N.  A.  II,  537. 

—  AntbriscusCrfe.il,  537. 

—  bulbosum  III,  341. 

—  CerefoliumCrfe.il,  537. 

—  macropodum  P.  311. 

—  sativum  Lam.  II,  537. 
Chaetacme  aristata  II,  237. 
Chaetoceras   II,    629,  631, 

632,  637,  639,  994. 

—  decipiens  II,  629,  994. 

—  didymum     Ehrbg.     II, 
632. 

—  littorale  Lemm.  II,  637. 

—  sociale  Länder  II,  632, 
997. 

—  subtile  Cleve  II,  639. 

—  teres  Cleve  II,  632. 

—  Wigbamii  Brightw-  II, 
639. 

Cbaetocbloa  italica  II,  41. 
Chaetocladiaceae  233. 
Chaetocladium  233. 

—  Brefeldii  v.  Tiegh.  234. 
Cbaetodiplodia        Caesal- 

piniae  P.  Renn*  282. 

—  velata  Rota-Uossi*  282. 
Chaetomella         Cavalli 

Matür*  139,  282. 
Chaetomium       cbartarum 

Ehrb.  147. 
Cbaetopboma   Biscutellae 

0.  Massal   145. 

—  incrustans  Speg*  282. 

—  meliolicola   Speg*  282. 

—  microspora  Speg*  282. 


Chaetophoma  paulistana 
Speg  *  282. 

—  Penzigi  Sacc.  219. 
Cbaetopbora  335. 
Chaetostoma    III,  252.  — 

N.  A.  II,  458. 
Chaetostylum  232,  233. 
Cbalepoa  III,  222. 
Cbamaaloe  II,  119. 
Cbamaebatia  478. 
Cbamaebatiaria    478,    479. 

—  III,  296.  —  N.  A.  II, 
849. 

Cbamaecrista  III,  233.  — 
N.  A.  II,  443. 

Cbamaecyparis  556,  642. 
--  II,  214.  —  III,  60, 
63.  —  N.  A.  II,  277. 

—  formosana  Mats.  III, 
60. 

—  formosensis  II,  214. 

—  Lawsoniana  III,  61. 

—  pisifera    S.  et  Z-    663. 

—  III,    61.  P.  255, 
293,  833. 

—  spbaeroidea  Spach  III, 
62. 

—  tbyoides  Brut  II,  177. 

—  III,  62. 
Chamaedorea  468. 

—  Ernesti  Augusti  III, 
130,  131. 

Chamaemelum  X.  A.  II, 
379. 

—  hygrophilum  Bomm. 
III,  173. 

Cbamaemespilus  504. 
Chamaenerion  NA.  II,  470. 
Cbamaeorchis   alpina    III, 

109. 
Chamaephyton  479. 
Chamaerbodos  479.  —  III, 

296,    299.  -       N.  A.    II, 

489. 

—  erecta  Hook.  II,  489. 

—  var.  Nuttallii  T.  et  Gr. 
II,  489. 

Chamaerops  596. 

—  humilis  L-  563.  —  III. 
122.  —  P.  103. 


Chamaesipbon       spbagni- 

cola  68. 
Champereia  III,  221. 
Champia  328. 
Chaomantbera  dependens 

Höchst,  in,  426. 
Chara  329,  338,  352,  353, 

380,  575,   613,  669,  670. 
II,  97,  660,  966. 

—  aculeolata  Ktz.  353. 

—  Braunii  Gmel.  353. 

—  canescens  Lois.  353. 

—  ceratophylla  352. 

—  coronata  352,  353. 

—  crinita  Wallr.  352,  353. 

—  denudata  A    Br.  353. 

—  delicatula    Agrdh.   353. 

—  papulosa  Ktz.  353. 

—  polyacantha  A-  Br.  353. 

—  foetida  352. 

—  fragilis  352.  —  II,  966. 

—  furcata  352. 

—  gracilis  352. 

—  gymnopbylla  352. 

—  hispida  352,  353. 

—  intermedia  352. 

—  pygmaea  Hartm*  576. 

—  quinqueradiataffarfo».* 
576. 

—  stelligera  341. 

—  truncata   Hartm*  576. 

—  Werneri  Hartm*   576. 

—  vulgaris  353. 
Characeae    328,  329,   339, 

340,    343,    351,    380.    — 

III,  397. 
Cbariessa   Samoensis  457. 
Charonectria  succinea 

(Bob.  et  Desm.)  Sacc.  282. 
Chartolepis     Tournefortii 

Jaub.  et  Spach  II.  378. 
Cbaulomoogra        odorata 

Roxb.  III,  514. 
Cheilantbes  II,  766,  767. 

—  aemula  Maxon*  II,  790, 
810. 

—  capensis  II,  797. 

—  fragrans   Book-  II,  760. 

—  hirta  II,  797. 

—  microphylla  II,  790. 


Cheilanthes  niultifida — Chloris  virgata. 


795 


Cheilanthes   multii'ida    II, 
797. 

—  Parishii  II,  789. 

—  peninsularis  Maxon*  II, 
790,  810. 

—  Pringle!  II,  790. 
Cheiranthera  III,  222. 
Cheiranthus  III,  190,  191, 

192.  -  N.  A.  II,  401. 

—  Cheiri    L.    II,   596.    — 
III,  636. 

Cheirolepis  628. 
Cheiropleuria  II,  7(>ö.  766, 

778. 
■ —  bicuspis  II,  766. 

—  cantoniensis  II.  766. 
Cheirostylis  N.  A.  II,  309. 
Chelepteris  gracilis  Eichw. 

581. 
Chelidonium  majus  L.  693. 
II,  57«,  587.  720.  - 

III,  42(i.  527. 
Chelone  l»arbata  III,  50. 
Oheloneae  III,  50,  222. 
Chenopodiaceae    II.    203, 

359.    —   III,  22,  23,  24, 

54,   171. 
L'henopodium  III,  567.  — 

-  N.  A.  II,  359. 

—  album  L.  II,  261,  852. 

—  III,  9. 

—  —  subsp.   pseudo-Bor- 
basii  Murr  II,  359. 

—  aristum  L.  III,  171. 

—  Borbasii    J.    Murr    II, 
359. 

—  botiys  L.  III,  171. 

—  foetidum    Schrad.    III, 
171. 

—  glaucum  L.  III,  171. 

—  hybridum  521. 

—  pseudo-Borbusii    Murr 
II,  359. 

—  urbicum  L-  III,   171. 

—  Wolffii  Slmk.  III,    171. 
Cherleria  454.  —  III,  669. 

—  sedoides     var.     ciliata 
Hut.  II.  355. 

Chermes  II,  606,  618. 

—  abietis  II,  608. 


Chermes  Piceae  Ratzbg.  II, 

618,  619. 
Chesneya  elegans  II,  152. 
Chilomonas  367. 
Ohiloscyphns  39,  65,  ü6. 

—  aculeatus  Mitt.  66. 

—  amphibolus  var.  major 
Gottsche  86. 

—  Beckettianus  Steph*84;. 

—  cambewarranus  Steph* 
84. 

—  canariensis  Bryhn*  54, 
84. 

Elliothii  Steph*  84. 

—  filicicolns  Steph*  84. 

—  floribundus  Steph*  84. 

—  glaucescens  Steph*  84. 

—  granditextus  Steph* 84. 

—  hamatistipulus    Steph.* 
84. 

—  Jackii  Schiffn-  57. 

—  Knightii  Steph*  84. 

—  Liebmannii  Steph*  84. 

—  Levieri  Steph*  84. 

—  lobatus  Steph*  84. 

—  lucidus  Mitt.  86. 

—  magellanicus  Steph.  84. 

—  Montagnei  Steph.*  84. 

—  miradorensis  Steph .*84. 

—  multifidus  Steph*  84. 

—  Rabenhorstii  Steph.*84:. 

—  similis  Stejih*  84. 

—  tasmanicus    Steph*  84. 

—  WebberianusStfe2?/i-*84. 

—  WeymouthianusS^ep/?.* 
84. 

Chimaphila  umbellata  516. 

—    II,  170.  —  III,  644. 
Ühimarrhis  N.  A.  II,  505. 
Chimonanthus  chinensisll, 

158. 

—  fragrans  III,   161. 
Cbiococca  N.  A.  II,  505. 
Ohiogenes     hispidula     II, 

147. 
Chionostomum     C.    Müll. 

59. 
Chirita  N.  A.  II,  429. 

—  barbata     Sprague     III, 
212. 


Chironia  III,  211.  —  N.  A. 
II,  427. 

—  transvaalensis  Gilg  III, 
210. 

Ühiropteris  622. 
Chisocheton    II,    461.    — 

N.  A.  II,  461. 
Chitonia  pedilia  (B-  et  Br.) 

Sacc.  261. 

—  poderes  (B.  et  Br.)  Sacc. 
261. 

Chitoniella  261. 

—  poderes  (B.  et  Br.)  P. 
Herrn.  261. 

Chlaenaceae  II,  359.  —  III, 

172,  219. 
Chianas  tettensis  Klotzsch 

II.  426. 
Chlamydomonas    329.    — 

III,  592. 

—  nivalis  360. 
Chlamydomucor      Oryzae 

195." 
Chloidia  N.  A.  II,  309. 

—  vernalis  Lindl.  II.  318. 
Chloraea  Austinae.4.  Gray 

II,  317. 
Chlorangium  328. 
Ühloranthaceae  III.  224. 
Chloranthus    Oldhami    II, 

162. 
Chlorella  327. 
Chloridion  Stapf  II,  300. 

—  Cameronii     Stapf    II, 
300. 

Chloris  N.  A.  II,  295. 

—  acicularis  II,  839. 

—  divaricata    R.    Br.    II, 

838.  —  III,  93. 

—  Gayana  Kunth  II,  836, 

839,  841.  —  III,  86. 

—  nigra  II,  149 

—  petraea  Thbg.  III,  86. 

—  pycnothrix    Tritt.    III. 
86. 

—  truncata  II,  839.  —  III, 
95. 

—  ventricosa  II,  839. 

—  virgata  Swartz  II,  839. 
—  III.  86. 


796 


Chlorocodon  Whitei— Chytroglossa  Marileoniae. 


Chlorocodon  Whitei  Hook. 

fil.  474.  —  III,  582. 
Chlorocyperus    N.    A.    II, 

289. 

—  mexicanus  III,  83. 

—  Schweinitzii  Torr.  II, 
289. 

Chlorogalum       pomeridi- 

anum  III,  104. 
Chlorogonium  328. 
Chlorophora    excelsa  Bth. 

II,  898,  899. 

—  excelsa  (Welw.)  IL  103. 

—  tinctoria  Gand.  II,  899. 
Chlorophyceae    327,    330, 

336,  337,  338,  340,  345, 

346,  347,   349,  350,  353. 

—  II,  270. 
Chlorophycon  II,  186. 
Chlorophyllum  II,  223. 
Chlorophytum    N.    A.    II, 

304. 

—  tuberosum  Baker  II, 
852. 

Choananthus  Renale  N.  G. 
\.  A.  II,  280. 

Choanephora  233. 

Choanoflagellatae  366. 

Chodatella  javanica  Ber- 
nard* 382. 

—  quadriseta  Lemmerm. 
353. 

—  subsalsa  330. 
Choiromyces    169,  235. 
Choraelia  II,  504. 
Chomiocarpon     quadratus 

65. 
Ohondrilla    dentata    Poir. 

II,  387. 
GhondYioderm&Lyallü\20. 

—  niveum  Rost.  120. 

—  Trevelyani  Rost.  120. 
Chondrites  380. 
Chondropetalum  Fletcheri 

III,  115. 
Chondrorhyncha  Chester- 

soni  III,  115. 

Chondrus  crispus  370.' 
Chonemorpha     N.    A.     II, 
'    331. 


Chonemorpha      macro- 
phylla  Merr.  II,  331. 

Chorda  II,  270. 

Chordariaceae  370. 

Choriophyllum    N.  A.     II, 
413. 

Chorisandra  Cymbaria  III, 
81. 

—  enodis  III,  81. 

—  multiarticulata  III,  81. 

—  sphaerocephala  III,  81. 
Chorisia  N.  A.  II,  345. 
Chorostate     >Sydowiana 

Sacc*  149,  282. 
Chortolirion  Berger    N.  6. 
II,  119,  553.  --  III,  102. 

—  N.  A.  II,  304,  305. 
Choysia  ternata  II,  193. 
Christiana  II,  533. 
Christopteris  II,  766,  778. 

—  cantoniensis  (Bah)  II, 
778. 

—  Eberhardtii  Christ*  II, 
778,  810. 

—  sagitta  Christ  II,  778. 

—  tricuspis  (Hook.)  II,  778. 
Chromosporium    formi- 

carum    Ferd.    et    Wge* 
282. 

—  pachyderma    Ferd-     et 
Wge*  282. 

Chromulina  332,  703. 

—  ßosanoffii  366. 
Chroococcaceae    345,   349. 
Chroococcus     anrantiacus 

Bernard*  382. 

—  indicus  Bernard*  382. 
Chrysanthemum    III,   176, 

183,  409.         P.  173,  219. 

—  alpinum  Asso  II,  389. 

—  aragonenseJLsso  11,389. 

—  Decaisneanum  P.  173. 

—  frutescens  678. 

—  indicum  P.  847. 

—  Leucanthemum  L.  696. 

—  II,  617.  —  P.  847. 

—  macrophyllum   III,  56. 

—  pallidum  Mül.  II,  389. 

—  rotundifolium  P.  315. 

—  Robinsoni  III,  57. 


Chrysithrix  capensis  III, 
81. 

—  junciformis  III,  81. 
Chrysobalaneae  III,   223. 
Chrysobalanoideae       478, 

480. 
Chrysobalanus     Icaco     P. 

298. 
Chrysochlamys  III,  58.  — 

N.  A.  II,  431. 
Chrysocoma  tenuifolia  II, 

838. 
Chrysodium       subhaidin- 

gerianum  Fliehe*  564. 
Chrysomonas        flavicans 

366. 
Chrysomyxa  251. 

—  himalensis  Barcl.    148. 

—  Ledi  (Alb.  et  Schw.) 
DeBy.  251. 

—  ledicola  (Beck)  larl. 
251. 

—  Woronini  Tranzschel 
251,  253. 

Chrysophlyctis  endobio- 
tica  Schub.  113,  116, 
828. 

Chrysophyllum  II,  898.  — 
P.  278. 

—  albidum  Dun.  II,  236, 
898. 

-  Cainito  II,  900. 
Chrysopyxis  bipes  330. 
Chrysosplenium    II,     146. 

—  III,  137. 
Chrysothamnus     pulcher- 

rimus  P.  143. 
Chusquea    II,    103.    —    P. 

128,    300.    —    N.  A.    II. 

295. 
Chydenanthus     III,     443 

447. 

—  excelsus  Miers  III,  168, 
442,  443,  445,  447. 

Chylisma  N.  A.  II,  470. 
Chylocladia  328. 
Chytridiaceae  1 13, 1 16, 119. 

230. 
Chytroglossa   Marileoniae 

III,  120. 


Cibotiura  Barometz — Cistaceae. 


797 


Cibotium   Barometz  J.  Sm. 

II,  781. 

—  —  var.  lampongense 
v.  A.  v.  R*  II,  781. 

—  —  var.  setosum  v.  A. 
v.  R*  II,  7S1. 

—  princeps  II,  755. 

—  regale  II,  754. 
Cicendia  exaltata  II,  426. 
Cicer  arietinum  II,   128. 

—  inflatum  Eink*  561. 
Cichorium  II,  575. 

—  Endivia  II,  138. 

—  Intybus  II,  137. 
Cicinnobolus  Puttemansii 

P.  Herrn*  282. 

—  Ulicis  Adams  108. 
Cicuta     liulbifera     P.     II, 

971. 

—  virosa  L.  III,  536. 
Cienfuegosia  II,  190. 
Cienkowskia    reticulata 

(Alb.  et  Schw.)  Rost.  125. 
Cilicipodium  Cda.  269. 
Cimicifuga  501. 

—  americanu  Nutt.  443. 
—  III,  286. 

Cinchona   II,  826,  942. 

III,  601.  —   P-  136.    — 
N.  A.  II,  505. 

—  Ledgeriana  P.  136. 

—  regia  P.  301. 

—  robusta  III,  616. 

—  succirubraXLedgeriana 
III,  610. 

Cinchoneae  III,  221. 
Cincinnobotrys    N.  A.    II, 
458. 

—  Sereti  De  Wild.  HL 
251. 

Cinclidotus  i'ontinaloides 
P.  B.  var.  madeirensis 
Card."  55. 

—  riparius  (Host)  Arn.  39. 
Cineraria  III.  180.  —  P. 
.  306.  -     X.  A.  II,  379. 

—  longifolia  Jacq.  II,  390. 
Cingularia  typica  568. 
Cinnamomum     560,     564, 

596,  608.  —  III,  555. 


Cinnamomum  Camphora 
Nees.  et  Eberm.  II,  166, 
931.  —  III,  230. 

—  Cecidodaphne   II,   931. 
■ —  —     var.    caniflora     II, 

931. 

—  lanceolatum  614. 

—  peduneulatum  Nees  II, 
166.  —  III,  626. 

—  polymorphum  564,  614. 

—  Scheuchzeri  589. 

—  sericeum  Sieb.  III,  230. 
transitorium  564. 

—  transversum  564. 

—  zeylanicum  Breijn.  II, 
610. 

Cinnamosma  N.  A.  II,  351. 
Cintractia     caricis    (Pers.) 
Magn.  142,  147. 

—  Cyperi-polystachyi 
P.  Herrn*  282. 

Junci  (Schio.)  Trel  142. 

—  Merrillii  P  Henn*  282. 
Cionandra     glomerata    P. 

298. 

—  racemosa  P.   159. 
Cipuropsis  N.  A.  II,  284. 
Circaea  alpina  II,  213. 

—  Lutetiana  L.  III,  266. 
Circinella  232,  233. 

—  minor  Lendner*  233. 
Cirrbaea  II,  583. 
Cirrhopetalum     N.  A.     II, 

309. 

—  boninense  II,  166. 

—  Macraei  III,  112. 
Cirriphyllum  Grout  59. 
Cirsium  II,  100.  —  III,  9, 

394.  —  N.  A.  II,  379. 

—  acaule  All.  H,  380. 

—  acaule  X  pannonicum 
II,  380. 

—  appendiculatum  P.  152, 
315. 

—  arvense  L.  653.  —  II, 
575.  —  III,  283.  -  P. 
299. 

—  canum  II,  575. 

—  canum  X  oleraceumll, 
380. 


Cirsium  Erisitbales  X  Pan" 
nonicum  II,  380. 

—  erisithales  X  pauci- 
florum  III,  178. 

—  ferox  DC  II,  379. 

—  filipendulumXpalustre 
II,  379. 

—  flavispinum  X  arvense 
II,  379. 

—  longispinum  Kerner  II, 
379. 

—  oleraceum  X  pannoni- 
cum II.  380. 

—  palustre  (L.)  Sco}).  II, 
589. 

—  palustre  X  pannonicum 
II,  380. 

—  pannonicum  X  acaule 
II,  380. 

—  pannonicum  X  bellu- 
nense  II,  380. 

—  pannonicum  X  rivulare 
X  palustre  II.  380. 

—  pauciflorum  II,  100. 

—  pauciflorum  Spr.  var. 
ramosum  Ehek:-'  III, 
178. 

—  rivulare  X  canum  II, 
380. 

—  rivulare  X  palustre  II, 
380. 

—  rivulare  X  pannonicum 
II,  380. 

—  Scopolii  Ehek*  HL  178. 

—  tataricum  X  palustre 
II,  380. 

Oissampelos  III,  252. 
Cissus  IL  233.  —  N.  A.  II, 
547,  548. 

—  arachnoides  Hassk.  II, 
548. 

—  cymosa  IL  281. 

—  flexuosa  Turcz.  II,  435. 

—  hederacea  var.  hirsuta 
Purth  IL  54s. 

—  populnea  II,  285. 

—  quadrangularis  III,  36. 

—  rotuudifolia  III,  36. 
Cistaceae  II,    359.  —  III, 

172,  219,  220,  223. 


798 


Cistanche  lutea— Cladonia  Monguillonii. 


Cistanche    lutea    Link   et 

Hffsg.  III,  268. 
Oistus  38,  496.  —  III,  172. 

285.  —  N.  A.  II,  359. 

—  albidus  496. 

—  Bourgaeanus  496. 

—  heterophyllus  Des  f.  496, 

—  III,   172. 

—  ladaniferus  X  lauri- 
folius  II,  359.  —  III, 
172. 

—  ladaniferus  X  salviae- 
folius  II,  359.  III, 
172. 

—  monspeliensis  496. 

—  nummulariusL.III,  172. 
- —  parviflorus  496. 

—  salviaefolius  II,  154. 

—  Souliei  Coste*  III,  172. 

—  Verguini  Coste*  III,  172. 

—  villosus  II,  129. 
Citharexylum    II,    198.  — 

III,    343.    —   P.  288.  - 
N.  A.  II,  543. 

—  Urbanii    0.   F.   Schuh* 

II,  198.  —  III,  343. 
Citromyces     tuberifer     C. 

Rostr*  159,  282. 
Citrullus  vulgaris  II,  921. 
Citrus  II,  825,  864.  —  III, 

402.  -     P.  132,  133,  137, 

284,  312,  817. 

—  Aurantium  L.  457,  655. 

—  II,    623.    —  III,  37. 
-  P.  302,  304. 

Bergamia     communis 

III,  308. 

—  bigaradia     Loisl.    655. 

—  III,  37. 

—  decumana  L.  III,  42. 

—  deliciosa  Ten.  var. 
Mandei  Riccob*  III,  308. 

—  japonica  Thbg.  III,  308. 

—  Limetta  Risso  III,  37. 

—  Limonum  L.  655.  —  P. 
277,  288. 

—  Margarita  Lour.  III, 
308. 

—  medica  Risso  II,  623, 
865.    -  III,  37. 


Citrus  nobilis  P.  302. 

—  trifoliata  II,   165. 
Cladina  15. 

—  alpestris  Harm.  23. 

—  alpicola  Wainio  23. 

—  amaurocraea  Schaer.  23. 

—  coccifera  Willd.  23. 

—  digitata  Schaer.  23. 

—  flabelliformis     Wainio 
23. 

—  Floerkeana  Sommf.  23. 
■ —  glauca  23. 

—  implexa  Harm.  23. 

—  furcata  Schrad.  23. 

—  macüenta  Hoffm.  23. 

—  pityrea  Fr.  23. 

—  squamosa  Hoffm.  23. 

—  verticillata  Th.  Fr.  23. 
Oladium  III,  80. 

—  ensifolium  III,  80. 

—  jamaieense  III,  80. 

—  Maingayi  III,  80. 

—  Mariscus  R.  Br.  627. 

—  restioi'des  III,  80. 

—  Sinclairii  III,  80. 

—  triglomeratum  III,   80. 

—  undulatum  III,  80. 
Cladoderris     Roccati 

Mattir*  139,  282. 
Cladocephalus  358. 

—  luteofuscus  (Gm.)  Borg. 
358. 

Cladonia  Mill.  2,  8,  9,  12, 
15,  17.  —  P.   128,  295. 

—  alpicola  9. 

— ■  —  var.  foliosa  fa.  macro- 
phylla  Schaer  8. 

—  amaurocraea  Flk.  7,  9. 

—  bacillaris     fa.    clavata 
(Ach.)  7. 

—  bellidiflora  19. 

—  —    var.    coccocephala 
Ach.  7. 

—  caespiticia  Pers.  7. 

—  cariosa    var.    squamu- 
losa  Müll-Arg.  8. 

—  cenotea  Ach.  7. 

—  cervicornis    Schaer.  16. 

—  chlorophaea  Flk.  8. 

—  coccifera  9. 


Cladonia     coccifera      var- 
stemmatina  Ach.  7. 

—  cornuta  (L.)  8. 

—  crispata    var.    graciles- 
cens  (Rabh.)  7. 

var.  virgata  Ach.  7. 

—  cyanipes  Sommrft-  8. 

—  deformis  Hoffm.  7,   19. 

—  degenerans  Flk.  16. 
var.  haplotea  Ach.  8. 

—  delicata  Ehrh.  7. 

—  destricta  Nyl.  7,  9. 

—  digitata   Schaer.   7,  19. 

—  fimbriata  Hoffm.  9,  16. 
var.  apolepta  8. 

—  —  var.  cornuto-radiata 
Coem.  8. 

—  —  var.    prolil'era  Retz. 
8,  10. 

—  —  var.  simplex  fa.  ma- 
jor Hag.  8,  9. 

var.  simplex  /«.minor 

Hag.  7,  9. 

—  Floerkeana    fa     inter- 
media Hepp  7,  10. 

—  foliacea  var.  alcicornis 
(Lghtf.)  8. 

—  —      var.       convoluta 
(Lam.)  8. 

—  furcata  19. 

—  —  var.  crispata  19. 

—  —  var.   Finkii  19. 

—  —  var.  infundibulifera 
19. 

—  —  var.  pinnata  Flk.  7. 
var.  racemosa  Hoffm. 

7. 

—  glauca  Flk.  7,  22. 

—  gracilis    var.   chordalis 
Flk.  8. 

—  —       var.       elongata 
Jacqu.  8. 

—  implexa  Harm.'1  25. 

—  incrassata  Flk.  7. 

—  leptophylloides  Harm* 
25. 

—  macilenta    var.    styra- 
cella  (Ach.)  7,  10. 

—  Monguillonii     Harm* 
25. 


Cladonia  multiforiais — Claytonia  perfoliata. 


799 


Cladonia      multiformis 
Merr*  19,  25. 

—  nemoxyna  (Ach.)  Zopf  2. 

—  pityrea  2'1. 

—  —     var.    cladomorpha 
Flk.   8. 

var.  Zxv&ckhiiWainio 

8. 

—  pleurota  Flk.  7,  9. 

—  pyxidata    var.    cerina 
Arn-  8. 

var.  neglecta  Flk.  8. 

—  rangiferina  L.  2,  3. 

—  rangiforrais  Hoffm.  7. 

—  —  var.  pungens  Ach.  7. 

—  squamosa    rar.    denti- 
collis  Floerke  22. 

var.  frondosa  Nyl.  7. 

—  —    var     macra    Jatta* 
25. 

—  —    var.   multibrachiata 
22. 

—  —     var-     phyllocoma 
Wainio  22. 

var-  turfacea  Eehm  7. 

var.  ventricosa  Schaer. 

7. 

—  strepsilis  Ach.  8. 

—  subcorallifera   Wainio* 
26. 

—  tenuis  {Flk.)  Harm*  26. 

—  uncialis  (L.)  2,  7. 

—  verticillata   var.   cervi- 
cornis  (Wainio)  8. 

var.  evoluta  Th.Fr.8. 

—  —  var.   subcervicornis 
(Wainio)  8. 

Cladoniaceae  18. 
Cladophlebis  591,  598,  622, 
628,  639. 

—  Browniana  622. 

—  denticulata  622. 

—  Fontainei  Setcard*  622. 
Cladophora  355,  356,  682. 

—  II,  270,  994. 

—  aegagropila  356. 

—  alpina  356. 

—  basiramosa  356. 

—  crispula  A.  Vickers*  351, 
382. 


Cladophora  l'racta  356. 

—  glomerata  335. 

—  pachyderma    (Kjellm.) 
356. 

—  petraea  (Hansg.)  356. 
Rechingeri  Reinb.*  349, 

382. 
Cladosporium  159.  —  III, 

621. 
Cladosporium  fulvum 

Cooke  145. 

—  herbarum  Lk.  118,  156, 
170,  171,  174,  271. 

Cladostephus  369. 

—  verticillatus  369. 
Cladosterigina     fusispori- 

um  Fat  822. 
Cladothamnus  II,  143. 
Cladothrix  lanuginosa    P. 

235,  277. 
Cladoxylon  Unger  552. 

—  mirabile  552. 
Cladrastis  tinctoria  II,  171. 
Claopodium  aculeatum 

Broth.  et  Par*  52,  73. 

—  crispulum       (Br.  jav-) 
Broth.  52. 

Claoxylon    X.   A.    II,    413, 

414. 
Clarkia  III,  266. 
Clasterosporium       carpo- 

philum  (Le.v-)  Aderh.  217, 

852. 

—  javanicum  824. 

—  putrefaciens    118,  120. 
Clastobryam      tonkinense 

Broth.  et   Par*    52,    73. 
ClastodermaDe  Baryanum 

Blytt  227. 
Clathrella  delicata    (B.  et 

Br.)  135. 
Clathrocystis     aeruginosa 

345. 

—  robusta  Clark*  382. 
Clatbropteris  613,  622. 

—  egyptiaca  Seward*  622. 
--  meniscioides  612. 

—  platyphylla  639. 
Clathrospermum     Vogelii 

II,  233. 


Clathrospora       permunda 

(Che.)  Berl.  142. 
Clathrosphaera     Zalewski 

269. 
Clathrus  crispatus  Thwait. 

135. 

—  crispus  261. 

—  Treubii    Bernard    262. 
Claudea  328. 

Ciavaria  107,  121,  166. 

—  arborea  Atk*  282. 

—  asperula  Atk*  282. 

—  asperulans    Atk.*    282. 

—  asperulospora.4<A,'.*282. 

—  asterella  Atk*  282. 

—  biformis  Atk*  282. 

—  Bourdotii    Bres?    282. 

—  citriceps  Atk*  282. 

—  condensata  Fr.  144. 

—  flavula  Atk.*  282. 

—  foetida  Atk*  282, 

—  fragrantissimaj.^.*282. 

-  holorubella    Atk*   283. 

—  lentofragilis  Atk*  283. 

—  ornatipes  Peck*  125,283. 

—  rosacea  P.  Renn*  138, 
283. 

-  rufipes  Atk*  283. 

—  subfalcata     Atk*    283. 

—  testaceoflava  Bres.  var. 
testaceoviridis  Ath.*283. 

Clavariaceae  101,  123. 
Claviceps  177. 

—  Junci  Adams  108. 

—  microcephala     (Wallr.) 
Tul  U9. 

—  purpurea  (Fr.)  Tul.  1 1 5, 
117,  142,  177,  845. 

—  Sesleriae  Stäger  177. 
Clavija614.  —  N.A.II,533. 
Clavijopsis    Staubi   Schin- 

deh*  614. 
Clavularia  Karst.  269. 

—  hippotnchoide*  Lindau* 
283. 

Claytonia  II,  143.   —  III, 
281. 

—  filicaulis  Dougl  II,  480. 

—  flagellaris  Bong.  II,  480. 

—  perfoliata  II,  186. 


800 


Cleidion— Coccocarpia  Guyanae. 


Cleidion  N.  A.  II,  414. 
Cleistanthus  N.  A.  II,  414. 

—  Blancoi   Vidal  II,    414. 

—  pallidus  F.  Vitt.  II,  414. 
Cleistostoma      ambiguum 

II,  223. 
Olematis  II,    163,   711.  — 
N.  A.  II,  483. 

—  acapulcensis  II,  822. 

—  americana  II,  822. 

—  cirrosa  P.  315. 

—  lasiandra  II,  214. 

—  montana  III,  57. 

—  orientalis  II,  159. 

—  rhodocarpaEose  II,  194. 

—  rufa  Rose  II,  194. 

—  Vitalba  L.  II,  155. 

—  Viticella  L-  II,  154. 
Clemathoclethra  Max.  III, 

198,  221. 

—  actinoidesüfaa.IH,  198. 

—  basioclada     Max.    III, 
198. 

—  cordifolia   Franch.  III, 
199. 

—  Faberi  Franch.  III,  198. 

—  Francheti  Kom.  III,  199. 

—  grandis  Hemsl.  II,  161. 

—  integrifolia  Franch.  III, 
198. 

Prattii    Kom.   III,  198. 

—  strigillosa  Franch.  III, 
198. 

—  tiliacea  Kom.  III,  198. 

—  tomenteil a  Franch.  III, 
198. 

—  Wilsoni  Hemsl.  II,  161. 
Olemensia  Merrill  N.  G. N. A. 

II,  461. 
Oleome  III,  165.   —  N.  A. 
II,  352. 

—  procumbens     Gris.   II, 
352. 

—  procumbens     Sw.     II, 

352. 

—  pruinosa  T.  Anders.  II, 
251. 

Clepsydropsis    JJnger  550, 
552,  553. 

—  kirgisica  553. 


Olerodendron  II.  157.  — 
III,  343.  —  N.  A.  II, 
543. 

—  fallax  Lindl.  458. 

—  formicarum  Gurke  III, 
342. 

—  inerme  II,  220. 

—  trichotomum  Thbg.  III, 
343. 

Clethra  N.  A.  II,  359. 

—  tinifolia  Sw.  II,  900. 
Clethraceae  II,  359.  --  III, 

221. 
Olianthus  puniceus  II,  263. 

—  puniceus  albus  III,  233. 
Clidemia  N.  A.  II,  458. 
Cliffortia  478. 
Climacium   americanum 

Brid.  69. 
Olinodiplosis  artemisiarum 
Kieff*  II,  613. 

—  ceüulüris  Kie ff.*  11,613. 
Clinogyne  II,  244.  —  N.  A. 

II,  307. 

—  arillata  K.  Schum.  III, 
108. 

Clitandra  II,  331,  332,  937. 

—  N.  A.  II,  331. 

—  Arnoldiana£)eW?7(i  III, 
140. 

Clitocybe  177,  258. 

—  cyathiformis('.BiiW./)149. 

—  infundibuliformis 
(Schaeff.)  QueT  106. 

—  nebularis  177. 

—  pulcherrima  Pech*  283. 

—  subcyathiformis  Peck* 
125,  283. 

Clitopilus  curtipes  Massee* 
283. 

—  flavidus    Massee*    283. 

—  subplanus  Peck*  12Ö, 
283. 

Clivia  743.  —  III,  547. 

—  Gardneri  743,  804,  805. 

-  II,  690. 

—  nobilis  Lindl-   II,    564. 
Clonostachys     Simmonsii 

Mass.  108. 
Olosterium  364. 


Closterium     bogoriense 
Bernard*  382. 

—  Calamus  364. 

—  garoetianum    Bernard* 
382. 

—  giganteum       Bernard* 
382. 

—  Koernickei      Bernard* 
382. 

—  Novrae-Angliae  Cwhm* 
364,  382. 

—  Ralfsii  364. 

—  substrigosumWes£*382. 
Clusia  III,  30,  58.  —  N.  A. 

11,431. 

—  insignis    Mart.  II,  847. 

—  parviflora  II,  953. 
Clusiaceae  III,  213. 
Cluytiandra  N.  A.  II,  414. 
Clytostoma  callisteiüoides 

P.  131. 
Cneorum  III,  219. 
Cnestidium  II,  168.  —  111, 

185. 
Gnicus    argyracanthus    C 

B.  Gl.  II,  557. 

—  Benedictus  451.  —  II, 
575.  —  III,  489. 

—  involucratus     DG     II, 
555. 

—  pungens  Willd.  II,  379. 

—  undulatus    var.    mega- 
cephalus  Gray   II,   380. 

Oobaea  Cav.  HI,  278. 

—  Neck.  HI,  278. 

—  acuminata  DG  II,  478. 

—  campanulata  Hemsl.  II, 
478. 

—  macrostoma  Benth.  II, 
478. 

—  macrostoma     Pav.    II, 
478. 

—  minor  Mart.  II,  478. 

—  scandens  Cav.  II,  478, 
581.  —  III,  153. 

—  stipularis  Benth.  11,478. 

—  Trianaei  Hemsl.  II,  478. 
Coccinia  N.  A.  II,  405. 
Coccocarpia    Guyanae    P. 

297. 


Coccoeypselum — Coelogyne  sulplmrea. 


801 


Coccoeypselum    X.  A.    II. 

505. 
Coccoloba  X.  A.   II,  479. 

—  uvifera  L.  II,  822,  900. 
—  P.  279. 

<Joccomyces  Boydii  A.  L. 
Sw.*  108,  283. 

—  yerbae  Speg*  283. 
Cocconeis  communis  Heib- 

II,  630. 

—  placentula  Ehrbg.  II, 
629,  634. 

—  praecellens  Pant.  II, 
643. 

—  —  var.  paucistriata 
Forti*  II,  643. 

Oocconema  alpha  Heinzer- 
ling*  II,  630,  643. 

—  cistula   Ehrbg.   II,  630. 
helvetica  Grün-  II,  630. 

—  lanceolata  Ehrbg.  II, 
630. 

—  stomatophora  Grün  II> 
630. 

Coccosporium  Cda.  269. 
Coccothrinax    II.    196.    — 

III,  130.    —    \.    A.    II, 
319. 

—  subgen.Oothrinax.Becc.* 

II,  319. 

Cocculus  III,  252,  253. 

—  Leaeba  DO.  II,  231.— 

III.  252. 
Coccus  II,  608. 
Cochlearia  504.  —  N.  A.  II, 

402. 

—  aquatica  Eaton  II,  404. 

—  Arraoracia  L.  II,  80, 
138,  404. 

—  officinalis  L.  II,  590, 
59S. 

Cochlioda  Noetzliana  X 
Odoutoglossum  cirrho- 
sum  III,  116. 

—  Noetzliana  X  Odonto- 
glossum  luteopurpu- 
reum  III,   113. 

—  Noetzliana  X  Odonto- 


Cochlioda      vulcanica      X 

Odontoglossum    Harry- 

anum  III,   114. 
Cochliostema     Jacobinia- 

num    C.  Koch    et   Lind- 

III,  79. 
Cochlodinium  longum 

Lohm*  333,  382. 

—  pellucidum  Lohm*  333, 
382. 

Cocblospermaceae  111,220, 

223. 
Cochlospermum        gossy- 

pium  II,  233. 
Cocos  II,  830,  853.  —  III, 

496,  560.     -  P.  103,  133, 

291. 

—  coronata  II,  201. 

—  nueifera  L.  458,  502. 
—  11,206,829,  899,  921, 
923.  —  III,  46,  130,  436, 
581.  —  P.  136,  203,313, 
823. 

Codiaeum  II,  209.  -  ■  III, 
46. 

—  interruptum  II,  209. 

—  variegatum  Blume  457. 
Codium  isthmocladum  A. 

Vickers*  351,  382. 
Codonacanthus  pauci- 

florus  II,  214. 
Codonanthe    III,    212. 

N.  A.  II,  429. 

—  i'lorida  Pampanini*  III, 
212. 

Codonopsis  Wall.  II,  129, 
156.  158.  —  III,  162, 
163. 

-  affinis  //.  /.  et  Th.  III, 
163.  164. 

—  Benthamiana  Hook,  f. 
et  Th.  III,  162,  164. 

—  cardvophylla  Diels  III, 
162.   164. 

—  clematidea  Clarke  III, 
161. 

—  convolvulacea  KurzlH, 
161,   163. 


glossum  Pescatorei  III,  i  —  cordifoliaüTom.  III,  164. 
109.  I  —  deltoidea  III,  163. 

Botanischer  Jahesbericht  XXXVI  (1908)  3.  Abt.   [Gedruckt  26 


Codonopsis  foetens  Hook- 
f.  et  Th.    III,    162,  164. 

—  GriffithiiCTorÄ-eIII,l64. 

—  Henryi  Oliver  III,  163, 
164. 

—  lanceolata    Benth.    III, 
162,  163. 

—  micrantha  III,  162. 

—  mollis  III,  162. 

—  ovata  Benth.    III,  162, 
164. 

—  pilosa  III,  163. 

—  purpurea  Wall.  III,  163, 
164. 

—  rotundifolia  Benth.  III, 
162,  164. 

—  silvestris  üTo>w.  III,  164. 

—  subscaposa    Korn.    III, 

161,  163,  164. 

—  subsimulex Hook.  f. et  Th. 
III,  163,  164. 

—  Tangshen     Oliver    III, 

162,  164. 

-  thalictrifolia  Wall.  III, 
162,  164. 

—  tubulosa  Korn.  III,  163. 

—  ussuriensis  Hemsl.  III, 
162,  163. 

—  vinciflora      Korn.     III, 

161,  162,   163. 

—  viridiflora  Maxim.  III, 

162,  164. 

—  viridis   Wall.    III,  163, 
164. 

Codosiga  366. 
Coelanthum  E-  Meg.  III, 

139. 
Coelia  Baueriana  Ldl-  III. 

118. 
Coelococcus  III,  546. 
Coeloglossum '  viride    III, 

109. 
Coelogyne  III,  122.—  N.A. 

II,  309. 

—  barbata  Ldl  III,   U7. 

—  Mooreana  III,  114. 

—  perakensis     Rolfe     III, 
109. 

—  sulpburea  Hook.  fil.  II. 
309. 

.1.12.1  51 


802 


Coelosphaerium—  Collinsieae. 


Coelosphaerium  380. 

—  pallidum  330. 
Coffea    472.    —    II,    249, 

251,  610,  820,  826,  828, 
829,  877,  879.  —  III, 
306,  514,  515,  535.  — 
P.  139,  207,  288,  292, 
293,  300,  304,  314,  315, 
316.  -     II,  847. 

—  arabica  L-  II,  878.  — 
P.  221,  284,  302,  309, 
323. 

—  bengalensis  II,  224. 

—  Bonnieri  Dub.  II,  879. 

—  bukobensis  II,  878,  879. 
■ —  canephora  II,  878. 

—  congensis  II,  878,  879. 

-  P.  202. 

—  Gallienii   Dub.  II,  879. 

—  Humboldtiana Baill.  II, 
879. 

—  humilis  A.  Chev.  II,  248, 
879. 

—  jasminoides  472. 

—  liberica  Hiern  II,  826, 
879.  -  Ell,  307.  P. 
221. 

—  —    var.    piriformis 
Fauch.  II,  879. 

—  Mongeneti  Dub.  II, 
879. 

—  robusta  II,  878,  879.  — 
P.  221. 

—  Wightiana  472. 
Coix  II,  920. 

—  lacryma  L.  II,  209. 
Cola  II,  820,  885,  949.  — 

III,    431,    464,    467.    — 
N.  A.  11,  529,  530. 

—  acuminata  R.  Br.  II, 
886.  —  III,  429,  430, 
431,  463. 

—  astrophora  III,  431. 

—  Ballayi  II,  886.  —  III, 
430. 

-  cordifolia     Schum.     II, 
898. 

—  sublobata  Warbg.  III, 
431,  463. 

-  Supfiana  Busse  III,  431. 


Cola  vera  K.  Schum,.  III, 
429,  430,  431,  463. 

Colchicum  II,  42.  -  HI, 
547.     -  N.  A.  II,  305. 

—  autumnale  R.  II,  45, 
565.  —  III,  105,  106. 

—  byzantinum  Ker-Gawl- 
III,  106. 

—  Freynii  Bomm.  II,  305. 
Coleanthus  subtilis  P.  106, 

320. 
Coleochaetium    Henauldii 
Broth.*  73. 

—  subappendiculatum 
Broth*  73. 

Coleochila  43. 
Coleogyne   478. 
Coleopterocecidium  11.615. 
Coleosporium        Cacaliae 
(DC)  148. 

—  Campanulae  (Pers-^Pet'. 
141,  146. 

—  Euphrasiae  (Schum  ) 
Wint.    146. 

—  Melampyri  (Rebent) 
Kleb.  146. 

—  Merrillii  P.  Renn*  283. 

—  Nambuaoum  P.  Renn. 
303. 

—  Petasitis  (DC)Le'v.  148. 

—  Senecionis  (Pers.)  Fr. 
148. 

—  solidaginis^'c/tH;.^  Thiim. 
141. 

-  Telekiae  (Thuem.)Bubäk 
148. 

—  Tussilaginis  (Pens.) Per. 
148. 

—  Verooniae  B.  et  C  141. 
Coleostephus  N.  A.  II,  380. 
Coleroa  atramentaria(CÄ;e.) 

Schroet.  146. 

—  ventnrioidesSpesclmew* 
219.  —  II.  «48. 

Coleus  III,  228.  —  X.  A. 
II,  436. 

—  barbatus  Benth.  HI, 
412. 

—  elongatvis  Trimen  III, 
412. 


Colignonia  III,  262.  —  N. 

A.  II,  467. 
Collema  Hill.  10,  15. 

—  cyathodes  Nyl.  23. 

—  glaucocarpum  Hue*  10. 
26. 

-  melanochlorum      Hue* 
10,  26. 

—  nigrescens  Ach.  23. 

—  occultatum  Bagl.  22. 

—  omphalarioides   Harm* 
23. 

—  rupestre    Wainio  10. 

—  thysanaeum  Nyl.  23. 

—  verruculosum  Arn.  23-. 
Colletonema  vulgare 

Thwaites  II,  630. 
Colletotrichum  823,  849. 

—  ampelinum     Cav-     fa* 
ramicola  Yogi*  104,283. 

—  Camelliae    Mass.     218, 
219.  —  IL  848. 

—  coffeaüum  Noack    207. 

—  Elasticae  Tassi  824. 

—  Elasticae    Zimm.    211, 
«24. 

—  falcatum   Went  849.  — 
IT,  875. 

-  Fici  Koorders  211,  824. 

—  Gossypii  II,  901). 

-  hedericola  Laubert  «-IS», 
850. 

—  Heveae  Petch  135. 

—  Lindemuthianum     108 
142,  274,  849. 

—  luxificum  Hall  et  Drost* 
267,  283. 

—  Lycopersici  ehester  2 1 6. 

—  Malvarum    (A.   Br.    et 
Casp.)  Southw.  108. 

—  Metake  Sacc*  283. 

—  Papaj'ae  P.  Henn':  283. 

—  Stanhopeae    P  Renn.* 
283. 

—  Tril'olii  Bain.  et  Essary 
849. 

—  Vitis  Istv.  267. 

—  yerbae  Speg*  2s.",. 
Collinsia  III,  50. 
Collinsieae  III,  .10 


Collinsonia  canadensis— Coniosporium. 


803 


Collinsonia  canadensis  L. 
II,    605.  III,     467, 

575. 
Collodictyon  327. 
(  ollomia  II,  585.        N.  A. 

II,  178. 

—  gracilis  humilior  Hook. 

II,  478. 

—  grandiflora  II,  584. 
Collybia    acuminata  Mas- 
see* 283. 

-  cirrhata(Pers.yl49, 175, 
698. 

—  cirrata  (Schum-)  Quel. 
106. 

—  dryophila     (Bull.)    Fr. 
025. 

—  eurhiza  (Berk-)  v.  Hohn. 
258. 

—  sparsibarbis  B.  et  Br. 
258. 

—  subsulphu rea  Beck   1 42. 

—  tuberosa  (Bull.)  var. 
etuberosa  Jaap*  145, 
283. 

Colobachne  520. 
Colobanthus  520. 

—  crassifolius  II,  267. 

—  subulatus  519. 
Colocasia  II,  217. 

—  antiquoruni  Schott  II, 
102,  20(i. 

—  esculenta     Schott    <>47. 

III,  77. 
Colorabo  III,  492. 
Colpomenia    sinnosa    369, 

370. 
Coltricia  124. 
■ —  benguetensis    Mwrrill* 

283. 

—  cinnamomea  135. 
Coltriciella  124. 
Colubrina  N.  A.  II,  485. 

—  asiatica  II,  220. 
Columellia  III,  222. 
Columnea  N.  A.  II,  429. 

—  raagnifica  Klotzsch  HI, 
212. 

Coluraniferae  III,   15. 
Coluria  479. 


Colurolejeunea     Le     Rati 

Steph*  84. 
Colus     Gardneii      (Berk.) 

Ed.  Fisch.  135. 

—  hirudinosus  (Tut)  Cav. 
et  Seh.  105,  262. 

Colutea  714. 

—  arborescens  L.  714.  — 
III,  432. 

Coluteocarpus      Vesicaria 

II,  155. 
Comarella  III,  296,  299. 
Comarum  III,  296. 

—  palustre  L.  629.  —  P. 
306. 

Comatricba    nigra    (Pers.) 

143. 
Combretaceae  II,  250,  252, 

359.  —  III,  173. 
Combretum  N.  A.  II,  359. 

—  argenteum  III,  575. 

—  erianthum  III,  575. 
— ■  extensum  III,  575. 

—  Galpinii  Engl,  et  Biels 
II,  623. 

—  Hartmannianum  II, 
234. 

—  latifolium  III,  575. 

—  micranthum  II,  232. 

-  oblongum  F.  Hoffm.  II, 
624. 

—  olivaceum  Engl.  II. 
624. 

—  paniculatum  II,  235. 

—  racemosum  Beauv.  III, 
173. 

—  Raimhanltii  III,  575. 

—  sexalatum  Merr.  II, 
455. 

—  sundaicum  Miq.  II,  892. 
—  III.  173.  533,  542, 
575. 

—  trichantbum  II,  250. 
Commelina  X.  A.    II,   285- 
Commelinaceae     II,     200, 

242,  285.  -  -  III,  54,  78. 
Uommersonia     echinata 
Forst  4Ö7. 

—  odorata  Aubl.   HI.   132. 
Commiphora  X.  A.  II.  :147. 


Commiphora  africana  II, 
232,  233. 

—  opabalsamum  II,  234. 
Comocladia  III,  58.         N. 

A.  II,  328. 

—  integrifolia  Jacq.  II, 
900. 

—  velutina  Brut.  II,  900. 
Compositae     510.    —     II, 

166,  169,  189,  196,  200, 
204,  223,  250,  252,  266, 
360,  995.  —  III,  59, 
173,  547. 

Conandrium  Mez  III,  258. 

Conandron  ramondioides 
II,  214. 

Condurango  III,  555,  559. 

Conferva  354.  —  II,   115. 

—  gyrans  Clark*  382. 
Confervaceae  336,  343. 
Confervoideae  354. 
Congea  N.  A.  II,  543. 

—  tomentosa  II,  223. 
Conida    clemens    (Tut.) 

Mass.  144. 

Conidiobolus  164. 

Coniferae  455,  524,  565, 
596,  598,  614.  —  II, 
68,  116,  179,  215,  221, 
251,  277.  -  III,  14,  60, 
220. 

Coniocybe  15. 

—  furfuracea  (L.)  149. 

—  pallida  Fr.  23. 
Coniogramme     fraxinea 

(Don)  Diels  II,  794. 
Coniolopsis       semilaccata 

135. 
Coniophora  118,  226. 
-  Bourdotii  Bres. *  283. 

—  cerebella  224,  226,  835. 

—  fumosa  Karst.  259. 

—  Petersii  (B.  et  C.)  v.  H. 
et  L.  283. 

Coniopborella   1  IS. 

—  olivacea  (Fr.)  Karst. 
259. 

(Joniopteris  591. 

—  bymenoph3'lloides  628. 
Coniosporium  212. 

51* 


804 


Coniosporiuni  Ammophilae — Coptis  trifolia. 


Coniosporium      Ammo- 
philae Jaap*  283. 

—  limoniiforme  Syd*  283. 
Coniothecieae  Lindau2Q8, 

269. 
Coniothecium  Cda.  269. 

—  Abietis  Lindau*  284. 

—  ampelophloeum  Sacc. 
27!. 

—  Anaptychiae  Lindau* 
284. 

—  radians  Sacc*  284. 
Coniotbyrium     203,     267, 

843. 

—  Amphistelmae  PHenn* 
284. 

—  Ooi'feae  P.  fle»m.*284. 

—  concentricum  (Desm.) 
Sacc.  141,  142. 

—  Connari  P.  Henn*  284. 

—  (Joptospermae  P.  Henn* 
138,  284. 

—  diplodiella  267,  821, 
848. 

—  Gmelin  ae  P.  Henn*  284. 

—  Hariotianum  iSpe^.*284. 

—  Herraniae  P.  Henn* 
284. 

—  mate  Speg.*  284. 

—  maticola  Speg*  284. 

—  Obionis  Jaap*  2X4. 

—  Oroxyli  P.  Hm«.*  284. 

—  paulense  P.  Henn.*  284. 

—  pirinum  Sacc  209,  272. 

—  rhamnigenum  (Sacc.) 
Bubäk*  118,  284. 

—  Stanhopeae  P.  Renn* 
284. 

—  tumefaciens  Güssow* 
208,  284. 

—  yerbae  Speg*  2X4. 
Conjugatae   327,  328,  329, 

336,   337,  338,  343,  346. 
347,  34S,  350,  362. 
Conium  III,  432. 

—  maculatum  L.  11,  137, 
846.  III,  341,  416' 
489. 

Conocepkalns  N.  A.  II, 
L63. 


Connaraceae   II,  168,  394. 

—  III,  23,  58,  185,  219. 
Connarus    II,    168.  —  III, 

180.  —  P.  284.  —  N.  A. 
II,  394. 

—  guianensis     Lamb.    II, 
394. 

—  Pottsii     S.     Wats.     II, 
394. 

—  Smeathmannii  DC  III, 
185. 

—  tonkinensis  Lecomte'lll, 
185. 

Conocarpus  47X,  480.  481. 

—  ereetus  L.   519.   —  II, 
899. 

Conomorpha    A.  DC    III, 

259. 
üonostomum      peranguhi- 

tum  Card*  74. 
Conringia  Heist.    III,  192. 
Contarinia  II,  615. 

—  cocciferae  II,  615. 

—  pulckerrima    Rieft'.    II, 
613. 

—  torquens  II,  619. 

—  viticola  II,  616. 
Contortae  III,  16. 
Convallaria  692.  —  II,  168. 

—  III,   4.  N.  A.    II, 
205. 

—  majalis  L.  II,  168,  558. 

—  III,  103.  —  P.  539. 
Convallarieae  III,  102,  103. 
Convolvulaceae     II,     234, 

246,  394.  -  -  III,  16,  23, 
59,  185,  222. 
Convoluta  362. 

—  paradoxa  362. 
Oonvolvulus   II,  188,  582. 

-  III,  5,  186.  —  P.  276. 

-  N.  A.  II,  395. 

—  acuminatusFoi.  II,  396. 

—  angustissimus    R.    Br. 
II,  395. 

—  arvensis  L.  II,  255. 

—  batatas  II,  822. 

—  bufalinus  Lour.  II,  398. 

—  luteolus  var.  solanensis 
Jepson  II,  395. 


Oonvolvulus      mammosus 
Lour.  541. 

—  Nuttallii  Greene  II,  395. 

—  nyctagineus  Greene  II, 
395. 

—  occidentalis  II,  395. 

—  —    var.    angustissima 
A.  Gray  II,  395. 

—  —  var.    tenuissima   A. 
Gray  II,  395. 

-  phyllomegos    Vell.    II, 
397. 

—  pilosus  Wikstr.  II,  396. 

—  repens  L.  II,  395. 

—  sepium      var.     repens 
Gray  II,  395. 

Conyza  X.  A.  II,   380. 

—  Nandini  X  Erigeron  ca- 
nadense  II,  380. 

Cookella  paulistana  Speg* 

284. 
Copaiba  Mopane  (Kirk)  O. 

Ktze.  II,  624. 
Copail'era  P.  320. 
Copaiva  III,  631. 
Copaivabalsam  III,  487. 
Copernicia   cerifera  Mart. 

II,  102,  929.  -  III,  687. 
Coprlnus  15],  171,  174.  — 

II,  859. 

—  cordisporus  Gibbs*2bl, 
284. 

—  tigrinellus  Boud.  107. 
Copromonas    Dobell   N.    G. 

367. 

—  subtilis     Dobell*    367, 
382. 

Coprosma   519,    520,    697. 

—  II,  264.  —  III,  3.  — 
N.  A.  II,  505. 

—  Baueri  III,  305. 

—  foetidissima  II,  262. 

—  propinqua  A.  Cunn.  II, 
263. 

—  repens  520. 

—  tenuifolia  II,  262. 
Coptis    436,    501.    —    III, 

287. 

—  trifolia  Salisb.   II,  142. 

—  III,  426. 


( 'optosapelta—  Coronopus  integrifolius. 


805 


Coptosapelta  III,  30  t. 

—  flavescens  Korth.  III, 
307. 

—  Griffithii  Hook.  III,  307. 

—  Hamrnii  Yal.  III,  304, 
307. 

Coptosperma      nigrescens 

P.  284,  305. 
Corallina  II,  270. 

—  mediterranea  334.  — 
II,  730. 

Corallitiaceae      337,      339, 
349.   350,  378,  379,  380. 
Corallorrhiza  II,   143. 

—  innata  III,  109. 
Corchorus  II,  1 90.  —  N.  A. 

II,  533,  534. 

—  acutangulus  II,  231. 

—  antichorus  II,  232. 

—  capsularis  II,  905. 
Cordaitaceae  593. 
Cordaites  622. 

—  borassifolius  P.  617. 

—  Hislopi  622. 
Cordaitinae  III,  14. 
Cordeauxia    edulis  Hemsl. 

II,  252,  870.  —  III,  232. 
Cordia  II,  194.  —  III,  59. 

—  P.  288.  \.  A    II, 
345. 

—  ab3Tssinica  R.  Br.  II, 
898. 

—  Collococca   L    II,   899. 

—  gerascanthoides  H.  B. 
K.   II,  900. 

—  gerascanthus  II,  899. 

—  microphylla  Gri's.  II, 
345. 

-  Myxa  L-  II,  852. 

—  senegalensis  Jus§.  III, 
155. 

—  umbraculifera  P.  293, 
316. 

—  UDyorensis  Stapf  II, 
898. 

Corditubera  microspora 
v.  Höhn.*  258,  284. 

Cordyceps  Huberiana  P. 
Henri*  284. 

—  Klenei   Pat.::   159,  284. 


Cordyceps      ophioglos- 

soides  109,  177. 
—  Voeltzkowii   P.  Henri* 

138,  284. 
Cordyline  468.  —  II,  209. 

—  III,  107. 

—  Bruanti  III,  107. 

—  cannaefolia  III,  107. 

—  Dallieri  III,  107. 

—  dracaenoidis  P.  281. 

—  elegantissima  III,  107. 

—  indivisa    Doucetti    III, 
107. 

—  terminalis   Kunth   458. 

—  II,  206.  209. 
Coreraium  Link  269. 
Coreopsis  N.  A.  II,  381. 

—  major      rar.     Oemleri 
Britton  II,  381. 

Semleri     Ell.    Sk.    II, 
381. 

—  senifolia     rar.    stellata 
T.  et  G.  II,  381. 

-  stellata  Nutt.  II,  381. 

-  tinctoria  653. 

—    rar.    prolifica    III, 

183. 
(Jorethromyces      Latonae 

Theiss.  317. 
Coriaria  rrn-rtifolia  L.    II, 

S96.  —  III.  471. 
Coriolellus  124. 
Coriolopsis   124. 

—  aneba   135. 

—  bataanenis  Murr  HP  284. 

—  Copelandi  Murrill*  284. 

—  dermatodes  135. 

—  fulvocinerea      Man-* 
285. 

—  nigrocinerea  Mun*.*285. 

—  melleoflava      Murrill* 
285. 

—  subcrocata  Mttr rill* 281. 

—  suglabrescens    Murr* 
285. 

—  Taylori  Murr.*  285. 
Coriolus  124. 

—  atypus  135. 

—  Clemensiae     Murrill* 
285. 


Coriolus  Currani  Murrill* 
285. 

—  maxiraus  135. 

—  murinus   135. 

—  pargamenus  (Fr.)  Rat. 
141. 

—  perpusillus      Murrill* 
285. 

—  rubritinctns     Murrill* 
285. 

—  subvernicipes  Murrill* 
285. 

—  vernicipes  135. 
Cormacaurioxylon       cras- 

seradiatum  Lignier*  öSi, 
585,  586. 

—  divesence  Lignier*  585. 
Cormopbyta  III,  14,  15. 
Cornaceae  II,  160,  398.  — 

III,  186,  220,  221. 
Cornicularia  15. 

—  aculeata  2. 
CornulariaPersicaef.S'c/i*'-.^ 

Sacc.   142. 
Oornus    759.    —    II,     160, 
898.  —  III,  187,  221.  — 
N.  A.  II,  398,  399. 

—  alba  691. 

—  canadensis  II,   147. 

—  circinata    P.    240,    301, 
315. 

—  mas  L.  III,  9,  633. 

—  sanguinea  L.  III.  28. 

—  sericea  III,  187.  4(54. 

—  stolonifera   L-   II,  605. 
Cornutia  III,  343.  -  X  A. 

II,  543. 

Corokia  III,  219.  221. 
Coronilla  X.  A.  II,  443.  — 

—  montana  P.   158,  299. 

—  varia   L.  III,  432 
Coronopus  (L.)  Gacrtn.  II, 

103,    130,    131,    402.   — 
-III.  193,  194.  195.583. 

—  didymus   (L.)  Sm.   III, 
131,   194. 

—  Englerianus    Muschler 

III,  194,  195. 

—  integrifolius    DC.     II, 
131.  —  III,  194,  584. 


806 


Coronopus  lepidioides — Corylus. 


Coronopus      lepidioides 
0.  Ktze.  II,  181,  -  III, 
195. 

—  linoides  (0.  Ktze.)  III, 
194. 

—  niloticus  Desv.  II,  131. 
—  III,  195. 

—  patagonicus  Muschler 
III,  195. 

—  phytidocarpus  Maclow- 
sky  III,  195. 

—  serratus  Desv-  III,  195. 

—  verrucarius  Muschler  et 
Thell.  II,  131.  —  III, 
194,  583. 

—  violacens  O.  Ktze.  II, 
131.  —  III,  194. 

Corrigiola  N.  A.  II,  354. 

—  littoralis  454. 
Corticium    107,    112.    118, 

165,  259. 

—  albo-cremeum  r.  Höhn, 
et  Litsch*  118,  285. 

—  Allesche ri  Eres-  291, 
259. 

—  atrovirens  Fr.  144. 

—  —  var.  caerulescens 
(Karst.)  Bres.  144. 

—  botryosum  Bres.  1 1 3. 

—  Oaesalpiniae  P.  Renn* 
285. 

—  caesio-cinereum  v.  JET. 
et  L*  112,  260,  285. 

—  calceum  Fr.  132. 

—  centrifugum  (Lev.)Bres. 
144. 

—  coronatum  (Schroet)  v. 
H.  et  L.  113. 

—  Coronilla  v.  H-  et  L. 
113. 

—  cremeo-album  v.  Höhn. 
et   Litsch*  118,  285. 

—  deeipiens  v.  Höh»,  et 
Litsch.*  260. 

—  Eichlerianum  Bres.  259. 

—  euphrasiae  (Lagerh.)  v 
Höhn.  144. 

—  expallens  Bres.*  285. 

—  filium  Bres.*  285. 

—  l'lavescens  Bon.  259. 


(Jorticium     frustulosum 
Bres.  259. 

—  giganteum  Bert;.  174. 

—  giganteum  Fr.  142. 

—  griseo-canum  Bres.  113. 

—  helveticum  (Pers)  v.  H. 
et  L.  259. 

— ■  javanicum  Zhnm.  132, 
133,  219,  823.  —  II,  848, 
879,  944. 

—  lacunosum  B-  et  Br. 
259. 

—  lilaceo-fuscum  130. 

—  luteum  Bres.  259,  291. 

—  macrosporum  Bres* 
285. 

—  maculaeforme  Fr.  113. 

—  minutissimum  v.  Höhn- 
et Litsch*  118,  285. 

—  molle  Fr.  259. 

—  muscicola  Bres.   113. 

—  mutabile  Bres.  1 14, 
259. 

—  niveo-cremeum  v.  Höhn, 
et  Litsch.*  118,  260,  285. 

—  niveum  Bres.  259. 

—  ochroleucum  Bres.  113. 

-  Petersii    B.  et  O.    259, 
283. 

-  polygonium    Pers.   113. 

—  praetermissum  Karst, 
var. Bourdotii Bres*  259, 
285. 

—  serum  Pens-.  259. 

—  sordidum  Karst.  259. 
--  sphaerosporum  (Maire) 

v.  H  et  L.  113,  259. 

—  suboronatum  v.  H.  et  L. 
113. 

—  snblaeve  Bres.  259,  305. 

—  submutabile  v-  H.  et  L. 
113. 

—  sulphurellum  c.  Höhn, 
et  Litsch."  113,  118,  285. 

—  trigonospermum  Bres. 
259,  318. 

—  tomentelloides  v.  H. 
et  L.  259. 

—  tulasnelloideum  v.  H. 
et  L[    112,  260,  285. 


Corticium  vagum  B.  et  C- 

216. 
Cortinarius  174,  651. 

—  callisteus  180. 

—  coerulescens  180. 

—  fulmineus  180. 

—  rubipes  180. 
Cortinellus  mc estus Feit;/:1- 

110,  285. 
Coryanthes  II,  583. 

—  maculata  Hook.  III,  1 18, 
122. 

—  leueorys  Rolfe  III,  122. 

—  splendens  III,  119. 
Corybas  N.  A.  II,  309. 
Corydalis  696.  -  -  II,  717. 

—  III.  4,   569.  -  N.  A. 
II,  473. 

—  Alleni  III,  270. 

—  ambigua  II,  717. 

—  cava    696.    —    II,  718. 
-  III,  270,  634. 

—  chaerophylla    DC.    II, 
555. 

-  fabacea  696. 

—  densiflora  X  intermedia 

II,  473. 

—  Hausmann i  Klebelsberg* 

111,  271). 

—  intermedia  X  densiflora 

III,  270. 

—  pumila  696. 

—  rutaefolia  Sibth.  II,  556. 

—  solida  8m.  696. 

—  Vernyi  II,  717.  718.  — 
III,  270. 

Corylopsis        glandulifera 
Hemsl  II,  161. 

—  Henryi  Hemsl-  II,  161. 

—  himalayana  II,  224. 

—  —    var.    manipurensis 
Watt  II,  224. 

—  manipurensis  Hemsl.  II, 
224. 

—  pauciflora  &  et  Z-  III, 
214. 

—  spicata    S.    et    Z.    III, 
214. 

—  Wilsoni  Hemsl.  II,  161. 
Corylus  III,  3,  44,  45. 


Corylus  Avellana — Cracca  villosa. 


807 


Corylus  Avellana  L.  561, 
575,  (336,  691.  —  II,  62, 
573.  —  III,  9.  28,  640. 
—  P.  145.  296. 

—  Üolurna  P..  292. 
Corymbis  subdensa  II,  166. 
CorynantheWehc.  II,  248. 
üorynebacterium        diph- 

theriae  708,  709. 
<  Virynephorus  733. 
Corynespora    Mazei  Güss. 

110.  852. 
Corynetes  122. 

—  robustus  Durand''  122. 
285. 

Coryneum  272. 

—  Beijerinckii    Gurt    103, 
217. 

—  folücolum  209. 

—  perniciosum  Briosi  et 
Farn*  105,  266,  286. 

Corynocarpaceae  III,  187. 
Corynocarpus  III,  222. 
Corypha  II,  189.  —  P.  133. 

—  umbraculifera  II,  904, 
919. 

Corysanthes  III,  121,  122. 

-  Merrillii  Arnes  II,  309. 

Corytholoma  N.  A.  II,  429. 

—  macropodum    Spragne 

111.  212. 
Coscinium  III,  252. 
Coscinodiscus  II,  631,  637, 

639. 

—  aralensis  Ostenf*  639, 
643. 

—  asteromphalus  Ehbrg. 
II,  637. 

—  biconicus  Tan  Breemen 
II.  639. 

—  Budayanus  Fant.*  II. 
643. 

—  excentricus  Ehrenb.  II, 
643. 

—  Levvisianus  Grev-  var. 
minor  Temp*  II,  644. 

—  lineatus  Ehrenb.  II, 
644. 

—  marginatus  Ehrenb.  II, 
644. 


Coscinodiscus      subtilis 

Ehrenb.  II.  637. 
var.  excentrica  Per* 

II,  644. 
Coscinoclon   cribrosus 

(Hedw.)  Sprnce  45. 
Cosmarium  353,  364. 

—  bantamianum  Bernard* 
382. 

—  Burckillii  West*  382. 

—  crassidentatum       Ber- 
nard* 382. 

—  didymoprotusum  West* 
364,  382. 

—  difficillimum  Playfair* 
364,  382. 

—  dubium  Bernard'    382. 

—  entochondrum       West* 
364,  382. 

—  glaphyronotum     West* 
382. 

—  javense  Bernard*   382. 

—  mansangense        West* 
382. 

—  platyisthmum      Archer 
353,  385. 

—  Prainii  West?  382. 

—  Cjuadriverrucosum  West* 
382. 

—  spinulosum      Bernard* 
383. 

—  tjibodense        Bernard* 
383. 

—  triverrucosum       West* 
382. 

—  uliginosum      Playfair* 
364,  382. 

—  Westii  Bernard*  383. 

—  Wildemani      Bernard* 
383. 

Oosmos  caudatus  H.  B.  K- 

III,  56. 
Cossus    ligniperda  II,  30. 
Costularia    paludosa     III, 

80. 

—  recurva  III,  80. 
Costus  II,  243,  323.  —  III, 

59.   134. 
Cotinus     Coggyria     Scop. 
595. 


Cotoneaster  II,  269.  — 
HI,  5,  523.  —  P.  247. 
N.  A.  II,  489. 

—  acutifolia    Lindl.     III, 

522,  523. 

—  affinis  Lindl.  III,  522, 
523. 

—  bacillaris  Wall  III,  522, 
523. 

—  frigida    Wall.   III,    522. 

523,  524. 

—  microphylla   Wall. 
556,    596.    —    III,    522, 

524,  539. 

—  nummuiaria  II,  154. — 
III,  485. 

—  vulgaris  P.  247. 
Cottonia    macrostachya 

Wight  III,  109. 
Cottsia  II,  228. 
Cotula   cryptocephala    II, 

251. 
Cotyledon  Brnn.    II,    644 

(Bacillariaceae). 

—  Andrussowii  Pant*  II, 
644. 

Cotyledon  L.  II,  644.  — 
X.  A.  II,  399. 

—  coruscans  III,  29. 

—  Eckloniana  III,  29. 

—  reticulata  III,  29. 
Cotylonychia  Stapf  N.  G. 

N.  A.  II,  530. 
Couma  guianensis  II,  953. 
Couroupia    guianensis 

Aubl  HI,  231. 
Coursetia  III,  234. 
Courtoisia  III,  81. 

—  assimilis  III,  80. 
Cousinia  N.  A.  II,  381. 
Coussarea  N.  A.  II,  505. 
Covellia     Zollingeriana 

(Miq.)  Hassk.  II,  46:'». 
Cowania  478,  480,  481. 
Crabbea  II,  326.  —  N.  A. 

II,  324. 
Cracca    Bertolonii    Gr.   et 

Godr.  III,  233. 

—  villosa  Gr.  et  Godr.  III, 
233. 


8U8 


Crainbe — Crepis  alpina. 


Crambe  L.  III,  193. 
Craspedaria  IL  766. 
Crassula  III,  189.  —  N.  A. 
II,  399. 

—  Bolusii  Hk.  f.  III,  189. 

—  Mariae  Harnet*  III,  187. 

—  Schmidtii  Rgl.  III,  187, 
189. 

Crassulaceae  504,  505.  — 
II,  250,  252,  399.  -  III, 
4,  187,  224. 

Crataegus  479,    547,    765. 

—  II,  173,  176,  177, 
179,  180,  184.  —  III, 
293,  294,  295,  296.  — 
P.  247.  —  N.  A.  II,  489, 
490,  491,  492,  493,  494. 

—  acutiloba  Sargent  II, 
493. 

—  apiifolia  Mich*.  II,  493. 

—  aspera  Sargent  III, 
290. 

—  asperifolia  Sargent  II, 
493. 

—  Beckwithae  Sargenf  II, 
493. 

—  Bisseüii  Sargent  l 1,492. 

—  Brunetiana  Sargent  II, 
492, 

—  chrysocarpa  Ashe  II, 
493. 

—  coccinea  II,  147. 

—  coloradensis  Nelson  II, 
493.  -  -  III,  295. 

—  Colorado  Ashe  II,  493. 

—  coloradoides  III,  295. 

-  compta  Sargent  II,  493. 

—  conjuncta  Sargent  II, 
493. 

Crus-galli  L.  II,  492. 

—  —  var.  exigua  (Sarg.) 
Eggleston  II,  492. 

—  demissa  Sargent  II, 
493. 

dilatata     Sargent      II, 
493. 

—  dissona  Sargent  II,  493. 
Doddsii  III,  295. 

—  Egglestoni  Sargent  II, 
493. 


Crataegus    Ellwangeriana 
Sargent  II,  493. 

—  Engelmanni  Sargent  II, 
492. 

—  escalloniifoiia      Schhli 
II,  495. 

—  exclusa  Sargent  II,  493. 

—  exigua  Sargent  II,  492. 

—  Faxoni  Sargent  II,  493. 

—  insolens     Sargenf      II, 
493. 

—  Kennedyi    Sargent  III, 
290. 

—  lanceolata  Sargent  III, 
290. 

—  Lettermani  Sargent  II, 
482. 

—  Livoniana  Sargent  III, 
290. 

—  lobulata     Sargent      II, 
493. 

—  rnagnifolia  Sargent  III, 
290. 

—  Maineana    Sargent    II, 
493. 

—  matura  Sargent  II,  493. 

—  mollita  Sargent  III,  290. 

—  monogjma    Jacq.     III, 
402. 

—  neo-fluvialis    Ashe     II, 
493. 

—  occidentalis  Britton  II, 
493.  —  III,  295. 

—  Oxyacantha  L.  II,  599. 
—  III,  28,  522. 

—  padifolia    Sargent     III, 
290. 

—  pastorum    Sargent     II, 
493. 

—  pentandra    Sargen t    II, 
493. 

—  persimilis    Sargenf     II, 
492. 

—  philadelphica     Sargent 
II,  493. 

—  Piperi  Britton   II,  492. 

—  Porteri  Britton  II,  493. 

—  procera     Sargent     III, 
290. 

—  prunifolia  II,  492. 


Crataegus  punctata  P.  240. 

—  rhoinbifolia  Sargent  II, 
493. 

—  sanguinea  P.  313. 

—  scabridd  Sargent  1 1,493. 

—  sera  Sargent  II,  493. 

—  severa  Sargent  III.  290. 

—  Smithii  Sargent  II,  492. 

—  sordida  Sargent  II,  492. 

—  spathulata  P.  292. 

—  succulenta  Schrad-  II, 
493. 

—  Tatnalliana  Sargent  II, 
493. 

—  tomentosa  II,   147. 

—  villiflora  Sargent  III. 
290. 

Crataeva  II,  352.  —  III, 
165,  166.  —  N.  A.  II. 
352. 

—  erythrocarpa  Gagn* 
III,'  165. 

—  mucronulata  OKtze.  II, 
352. 

—  religiosa  II,  232. 
Craterellus  261. 

—  cornticopioides     (Li 
Pers.  148. 

—  lutescens  Fr.   149. 

—  pusillus  Fr.  108. 
Craterium  flavum  Fr.  143. 

—  leucocephalum  (Pers.) 
Ditm.  143. 

Cratoneuron  (Süll.)  Roth 
58. 

—  filicinum  (L.)  Rtli.    40. 

—  filicinum  var.  elatum 
40. 

Orawfurdia  speciosa  C.  B. 
Gl.  II,  555. 

Cremololms  II,  404.  —  X. 
A.  II,  402,  403. 

Crepidium  flavescens  Bi- 
ll, 314. 

Crepidotus  malachius  B- 
et  C.  125. 

Crepis  III,  184.  —  P.  833. 
-  N.  A.  II,  381. 

—  alpestris  P.  248,  311. 

—  alpina  P.  248. 


Crepis  aurea — Cryptomeria. 


8U9 


Crepis  aurea  P.  248. 

bellidifolia  P.  248,  311. 

—  biennis  P.  248. 

—  blattarioides     P.     248, 
311. 

—  Blavii  Aschers.  111,173, 
184. 

—  bulbosa  P.  24."),  2S9. 

—  chondrilloidesjaiv/.  III, 
173. 

— :  cbondrilloides  X  Blavii 

II,  381. 

—  cbondrilloides  X  Malyi 
III*  184. 

-  foetida    II,  255.    —   P. 
248. 

—  grandiflora  P.  248,  311. 

—  incarnata  P.  310. 

—  japonica  P.  311. 

—  Malyi  Stadlm.  III,  173. 

—  neglecta  P.  248. 

—  nicaeensis  P.  248,  311. 

—  occidentalis  P.  143. 

—  praemorsa  P.  248. 

—  rubra  P.  248. 

—  setosa  P.  248. 

—  succisaefolia  P.  248. 
taraxacifolia   P.  248. 

—  tectorum  P.  248,  311. 

—  virens  P.  248,  311. 
Orescentia  cucurbitina    P. 

322. 

—  cujete  L.  II,  822.  899. 
Cribraria      aurantiaca 

Schrad.  143. 

—  minutissima  Schw-  227. 

—  violacea  Jtex  227. 
Crinipellis  Bambusae  Pat* 

159,  286. 

—  elatus  Pat.  *   140.  286. 
Crinum  II,  243.  —  P.  292, 

318.  —  X.  A.  II,  280. 

—  abyssinicum  Höchst.  III, 
73. 

—  Cooperi  Herb-    655.  — 

III,  75. 

—  Kirkii  Bak.  III,  74. 

—  Macowani  Bah.  III,  74. 

—  Makoyanum  Carr.  III, 
74. 


Grinum    Moorei    Hook,    f- 
III,  74. 

—  Powellii  P.   118,  317. 

—  Vassei  D.  Bois  II,  252. 
-  III,  73,  74. 

Orocus    III,  283,    555.    — 
P.  238,  239. 

—  sativus  L.  II,  829. 

—  vernus  L.  III.  395.  — 
P.  238. 

Cronartium    Byrsonimatis 
P.  Renn."  286. 

—  flaccidum  252. 

—  gentianeum27me»».148. 

—  Pedicularis  Lindr.  252. 

—  Pendermü-Pmif  Wüld.) 
Liro  252. 

—  quercus  (Brond  JSchroet- 
141. 

-  ribicola  Dietr.  145,  148, 

252. 
Urossandra      Greenstockii 

8p.   Moore  III,  134. 
Oossidium  38,  39. 

—  griseum  Jur.  69. 

—  squamigerum  Viv.  47. 
Crossosoma  II,  169.  —  III, 

189.  —  N.  A.   II,  400. 
Crossosomataceae  II,  169, 

400.  -     III,  189. 
Crossotbeca  555,  557. 
Crossotropis  grandiglumis 

Rendle  III,  86. 
Crotalaria     II,     223,    827, 

829,  836,  915.  N.  A. 

II,  443. 

—  Abdal-Kuriensis  Vierh. 
II,  443. 

—  juncea  II,  827,  913,  914. 
—  III,  229. 

—  laburnifolia  II,  836. 

—  lupulina  Raf-  III,  56. 

—  paulina  II,  840. 

—  sagittalis  III,  56. 

—  Saharae  II,  231. 

—  Schweinfurthii  De//,  II, 
251. 

—  striata  II,  836. 

—  vitellina  II,  840. 
Crotonogyne  N.  A.  II,  414. 


(Jrotonogyne  Laurentii  De 

Wild.  III,  204. 
Croton  II,  890,  898.  —  III, 

58,  641.  —  N.A.  11,414. 
Elliottianus  II,  904. 

—  Pennincki   III,  57. 

—  setigerus  Hook.  II,  420. 

—  Tiglium  P.  281,  309. 

—  zambesicus    MuelL    II, 
89S. 

Crotonopsis  linearis  II,  173. 
Crozopbora  obliqua  11,231. 

—  verbascifolia  Willd.  III, 
544. 

Crucianella   N.  A.   II.  505. 
(Jruciierae  504.  —  II,  266, 

400.  -  III,  54,  189.  500. 
Crupina  III,  5.        N.  A.  II, 

381. 

-  vulgaris  II,   140. 
Cryptandra     amara      var. 

floribunda  II,  255. 
CryptangiumClausseni  III, 

81. 

—  leptocladum  III.  81. 
Cryptanthopsis  Ule    N.  Gr. 

III,  78.  -  N.  A.  II,  284. 
Cryptanthus  II,  284. 
Cryptocarapus      amerinae 

(L.)  Hart.  II,  619. 

—  pentandrae     Fall-     II, 
619. 

—  venustus  Zadd.  II,  607. 
Cryptocarya  N.A.   II,  439. 

—  foetida  R.  F.  Baker  II, 
251. 

Cryptococcus  linguae- 

pilosae  200. 
Cryptocoryne  III.  75. 
Cryptocoryneum        Bom- 

bacis  P.  Henn*  286. 
Oryptodiscus    volvatus    v. 

Höhn*  128,  281. 
Gryptogramma  II,  760. 

—  Stellen  Prantl  II.   173, 
766.  787. 

Cryptolepis  N.  A.  II,  330. 

—  albicans  III,   146. 
Cryptomeria    533,  641.  — 

III,  60. 


810 


Cryptomeria  japonica — Cuttsia. 


Cryptomeria  japonica  463, 
641.  —  II,  903.  -  -  III, 
60. 

Cryptornerites  hungaricus 
Tuzsm*  630. 

Cryptomonas  327. 

Cryptoporus   124. 

Oryptorhynchus  lapathi  L. 

II,  618. 
Cryptosphaerella         mate 

Speg.*  286. 
Cryptosphaeria      populina 

(Pers.)  Sacc.  148. 
Cryptosporium    ipirangae 

Speg*  286. 
Ciyptostegia  N.  A.  II,  336. 

—  alhicans  Juni,  et  Perr. 

III,  145. 

—  grandiflora  II,  229,  829. 

-  III,  147,  954. 

—  madagascariensis    Boj. 

II,  336,     829,    914. 

III.  14:»,   146,  147. 
Ctenidium    (Schpr.)    Mut. 

51.  58. 

—  aurifolium  Mitt.  79. 

—  mauritianum  Broth* 
54,  74. 

—  molluscum  var.  conden- 
satum  40. 

Ctenium  concinnum   Nees 

111,  86. 
Ctenolophon  III,  221. 
Cteaopteris  cycadea    612. 
Ctenozamites     Leckenbyi 

Bean  592. 
Cubonia    Niepolomicensis 

Roappert*  241,  286. 
Oucubalus  bacciter  L.   II, 

606. 
Cucumis   colocynthis    111, 

584. 

—  Melo  L.  II,  138. 

—  prophetarum  II,  231. 

—  trigonus  Roxb.  III,  584. 
Cucurbita    454,    509,    669. 

LI,  138,  988,  996. 

—  maxima  Duch.  670. 

—  PepoZ.  510.— III,  46Ü. 
536,  639,  64(1. 


Cucurbitaceae  II,  120,  207, 
234.    266,    405,    820. 
III,  196,  220,  222. 

üucurbitaria  elongata(Fr) 
Grev.  149. 

—  pithyophila    De    Not. 
108. 

Cudonia  122. 

Cudouiella    Allenii    A.  L. 

Sm*  108,  286. 
Culcasia  II,  241. 

—  scandens  Beauv.  11,233. 

-  III,  141. 
Cuneatopteris     Pot-     545, 

607. 

—  adiantoidesSf/;io//i.  545, 
607. 

—  divaricata  545. 

—  elegantiformis  545. 

-  Völkeli  Behrend*  545. 

—  westfalensis    Behrend* 
545. 

Cunila  Mariana  L.  438. 
Cunninghamella  233. 

—  elegans  Lendner1'   233. 
Cunninghamia    533,    578, 

983.  -  III,  3,  63.  67.  — 
X.  A.  II,  277. 

-  elegans    (Cor da)    Endl. 
594. 

—  Konishii  Äzy«toll,214. 

—  III,  59,  60. 

—  sinensis   536,  578,  744. 

—  III,  66. 
Cunoniaceae    II,    405.    — 

III,    197,   219,   222,   223, 
224. 
Cupania  III,  55. 

—  rhoifolia  A.  Gray  458. 
Cuphea  II,  124.   —    X.  A. 

II,  454. 

—  Urbaniana  II,   124. 
Cupressineao  579. 
Cupressinoxylon  566,  567, 

585,  609.  * 

—  latiporosum  Coniv.  572. 

—  Lennieri    Lignier*  585. 

—  pannonicum   Ung.  609. 

—  podocarpoides      Reis** 
609. 


Cupressinoxylon     salis- 
burioides  Gbpp.  609, 

—  subaequale  Goepp  609. 

—  sylvestre  Merckl.  609. 

—  taxodioides  Coniv.  599. 
Cupressus   463.    —    X.  A. 

II,  277. 

—  arizonica  GreeneHI,  61. 

—  Lawsoniana  463. 

—  macrocarpa  463,  464. 

—  Nootkaensis  II,  144. 

—  obtusa  463,  464. 

—  pisifera  463,  464.. 

—  sempervirens     L.    III, 
264. 

—  torulosa  463,  464. 
Cupuliferae    449.    —    III, 

225. 
Curatella  N.  A.  II,  406. 
Curculigo    recurvata    III, 

57. 
Curcuma  II,  897.    —    III, 

134,  627. 

—  Pierreana  III,  133. 
Curreya  Sacc.  115. 
Curreyella  Aucupariae  A. 

L.  Sm*  108.  286. 
Curtisia  III,  221. 
Cuscuta    II,   183,  582. 

III,  39,  186,  562.  —  X.  A. 
II,  395. 

-  californica  squamigera 
Engelm.  II,  395. 

—  epithymurn  L-  II,  616. 

—  europaea  L.  III,  27. 

—  Gronovii  Willd.  III,  1 85. 

—  lupuliformis  811. —  III, 
26. 

—  salina  Engelm-  II,  395. 

—  subinclusa    abbreviata 
Engelm.  II,  395. 

—  suaveolens  Ser.  III,  185. 

—  Tinei  Inzenga  III,  185. 

-  Trifolii  Bab.  811. 
Cussonia  N.  A.  II,  334. 

—  spicata  Thunb.  III.  144. 
Cutleria  370,  371,  372. 

—  adspersa  371,  372. 
Cutleriaceae  371. 
Cuttsia   III,  219. 


Cyanastruin  —  Cyclotella  caspia. 


811 


€yanastrum  II,  242. 
Cvanophyceae     327,    337, 

343,  348,  379. 
Cyanophyllum       magnifi- 

cum  Denis  III,  251. 
I  'vanothvrsus  II,  930. 

—  Ogea^II,  930. 
<>yanus  jaceus  var.  ciliatus 

Opiz  II,  366. 
Cyathea  II,  739,  740,  747. 
765,  780. 

—  (Alsophila)        atropur- 
pureaCop^.*II,  780,  810. 

—  camerooniana  Hook.   f. 
II.  794. 

—  celebica  v.  Aid.  v.  Ros,* 
II,  781,  810. 

—  chinensis  Copel.*  II,  477, 
810. 

—  Confucii  Christ  II,  777. 

—  Cunuingbamii    IL  739. 

—  (Alsopbila)        Curranii 
Copel-"  II,  780,  810. 

—  cyclodonta  (Christ)  v.A. 
v.  R.  II,  781. 

—  dealbata  II,  739. 

—  Deckenii  Kuhn  IL  794. 

—  (Als.)    Fenicis     Copel* 
IL  780,  810. 

—  Foxworthyi  Copel'  II, 
7*0.  810. 

—  fructuosaCo/>e/.*II,  781, 
810. 

—  geluensis   Rosensf.*  II, 
78L  810. 

—  halconensis   Christ*  II, 
780,  810. 

—  heterocblamydeaCopeZ.- 
II,  781,  810." 

—  insignis  II,  755. 

-  lanaensis     Christ"     IL 
780,  810. 

—  Loheri  Christ  IL  781. 

—  Mearnsü  Copel*  II,  780, 
810. 

—  medullaris  II,  739,  754. 

—  microlepis  II,  755. 

-  mitrata  Copel'   IL  780, 
810. 

—  negrosiana   II,  781. 


Cyathea      philippinensis 
Copel  II,  7S4. 

—  runensis  v.  Aid.  v.  Ros.* 
IL  781.  810. 

-  Sellae  Pirotta*  II,  796, 
810. 

—  spinulosa  Wall  II,  784. 

—  tomentosa  II,  783. 

-  var.  novo-guineensis 
Rosenst*  II,  783. 

—  usambarensis      Hieron. 

II,  794. 

—  Werneri    Rosenst*    IL 
783,  810. 

Cyathocalyx  N.  A.  II,  329. 
Cyathochaete       avenacea 

III.  80. 
Cyatbophorum  tonkinense 

Broth.  et  Par*  52.  74. 
Oyatbus    striatus    (Huds.) 

Hoffm.  147. 
Cybiantbus  Marl  III.  259. 
Cycadaceae  464,  472,  506, 

557,.  577,    582,  587,  674. 
II,  277.  III,  14, 

71.  220. 
Cycadeoidea    575.  584.  — 

in,  228. 

—  aridagamaniensis  584. 
etrusca  635,  636. 

—  ingens  III,  220. 

—  üeichenbacbiana  635. 
Cycadinocarpus    angusto- 

dunensis  Ren.  548. 
Cvcadofilices  566,  61 1,  620. 

-  III,  362. 
Uycadophyta  619. 
Cycas  453,  575,  591.  --  II, 

253,  820.  —  III,  48. 

—  circinalis  II,  240. 

—  revoluta  L.  500.  -      P. 
291. 

—  Rumpf ii  506. 

—  Steeustrupi   Heer  590. 

—  Thouarsii  II,  240. 
Cyclamen  II,  81,  151,  582. 

—  III,  284,  370,  022.  — 
X.  A.-II,  4SI. 

—  aegineticum    Hildebr* 
III,  284. 


<  'yclamen    europaeum    L. 
III,  622. 

-  Jovis#iMe&r.*IIl,284. 

—  maritimum       Hildebr:' 
III,  284. 

—  neapolitanum  III,  390. 

—  persicum  MM.  642,  650. 

—  pseudo  -  maritimum 
Hildebr.*  III,  284. 

Cyclanthera  N.  A.  IL  405. 
Cyclea  III,  252,  253. 
Cyclocotyla  Stapf 'N.  6.  N.  A. 

II,  331. 
Cycloloma     platyphvllum 

II,   140. 
Cyclopeltis       mirabilis 

Copel*  II.  782.  807.  810. 

-  PreslianafJ.  SmJBercl. 
II,  781. 

—  —  var.  biauriculata  v. 
A.  v.  B.:;:  IL  781. 

Cyclophorus  Desv.  IL  800. 

—  acrostichoides    II.  778. 

—  alcicornu     Christ*     II. 
778,  811. 

—  Eberhardtii    Christ'  IL 
778,  811. 

—  induratus      Christ'    II, 
778,  811. 

—  lingua  II,  778. 

—  nummularii'olius    (Sic.) 
C.  Chr.  II,  782. 

var.  rufus  v.A.  v-  R* 

II,  782. 

—  rasamalae  i  Uac )  C-  Chr. 
II,  778,  782. 

—  sticticus  Kze.  IL  778. 
Cyclopitys   Nordenskiöldi 

582. 
Cycloporelhis  124. 

—  barbatus  Murritt*  286. 

—  microcyclus  135. 
Cycloporus  124. 
Cyclopteris  cordata  618. 

—  pinna  Schuster*  618. 
Cyclostemon  N.  A.  IL  414. 
Cyclotella  II,  633,  638.  639. 

—  bodanica    Etilen*/.     II. 
635.  640. 

—  caspia  Grün.  II,  639. 


812 


Cyclotella  catenata — Cyperus  flavoinariscus. 


Cyclotella  catenata  Brun. 
IL  640. 

—  comta    Kütz.    II,    634, 
635,  640. 

—  Kützingiana    Thic.    II, 
630. 

—  melosiroides      Kirchn. 
II,  640. 

—  ocellata  II,  638. 

—  planctonica     Brth.    II, 
635. 

—  Rheinholdii      Reichelt* 
II,  642,  644. 

Cycnochis        chlorochilon 
Klotzach  III,  109. 

—  Edgertonianumlll,  119, 
195. 

—  Loddigesii  II,  198. 

—  maculatum  III,  119 
Cydista  aequinoctialis  Mic 

II,  837. 
Cydonia  743,  805.  II, 

690.    —   III,   522.    —   P. 
247. 

—  japonica    743,    804.    — 
II,  690,  720. 

—  vulgaris  Pers.  517,  720. 
—  III.  522. 

Cylindropsis   II,  331,  332. 

Oylindrosporium        ariae- 

folium  E.  et  E.  118. 

—  clematidis  E.  et  E.  141. 

—  Eleonorae  reginae  Bub. 
et  Malk.  145. 

—  Fairmanianum      Sacc* 
286. 

—  Olivae   Petri  852. 

—  Padi   Karst.   141. 

—  Pomi  Brooks*  204,  286. 

—  septatum     Ron  teil     fa. 
Helosciadii  Sacc*  286. 

-  Smilacinae  E.et  E.  141. 
Cylindrotrichum   III,  (>09. 
Cylista  N.  A.  II,  444. 
Cymaria  II,  216,  435. 
Cymatopleura        biseriata 
Breb.  II,  640. 

—  elliptica     W.    Sm.    II, 
640. 

—  Semsey  Pant*  II,  644. 


Cymatopleura  soleaf Breb.) 

W.  Sm.  IL  630,  641. 
Cyrnliella  II,  638. 

-  alpha   Heinzerling*    II, 
630,  644. 

—  alpina    Grün.    II,    638, 
640. 

—  austriaca  II,  638. 

—  caespitosa       (Kütz.) 
Schutt  II,  641. 

—  Uesatii   II,  638. 

—  cistula  Henvpr.  II,  636, 
643. 

—  cymbiformis    Breb-    II, 
634,  640. 

—  Ehrenbergii    Kütz.    II, 
643. 

—  fasciculata  B.  et  C.  118. 

gastroides     Kütz.     II, 
630. 

—  lanceolata    Ehrbg.     II, 
64U. 

-  mongolica  Oestrup*  II, 
638,  644. 

—  naviculiformis  Awd.  II, 
630. 

—  parva  II,  634. 
producta  M.  P-  II,  641. 

—  truncata  Rabh.  II,  630. 
Cymbidium    bicolor     Läl- 

III,  109. 

—  grandiflorum   III,    118. 

—  insigne  Rolfe  III,  57. 

—  Lovvii  III,   122. 
Cymbopetalum     N.  A.    II, 

329. 
Cymbopogon   II,    933.    — 
N.  A.  IE  29.1. 

—  confertiflorus  Stapf 'III, 
92. 

—  Nardus   Renale  III,  92. 
Cymodocea  II,  240. 
Cymopolia  381. 
Cynancbum     II,    227.     — 

N.  A.  IE  336. 

—  arenarium  IM,  14(i,  147. 

—  carnosum     Schltr.     II, 
337. 

—  Vincetoxicum     R.   Br. 
III,  40. 


Cynara  Scolymus    P.  103, 
278. 

—  sinuata  II,  223. 
Cynipiden  II,  (508,  609,  612, 

614. 
Cynodon  N.  A.  II,  295. 

—  Dactylon    L.    II,    166, 
836,  838,  840.  —  III,  86. 

Cynodontium  f&U&x  Limpr. 
47. 

—  laxirete  37. 
CynoglossLim        furcatum 

Benth.  II,  555. 
Cynometra  N.  A.  II,  444. 

—  Alexandri  C.  H.  Wright 

II,  898. 
Cynomoriaceae  III,  197. 
Cynomorium  coccineum  L. 

III,  197. 
Cynosorchis  N.  A.  II,  309. 

—  purpurascens  TJiou.  III, 
118. 

Cynosurus  N.  A.  II,  295. 

—  cristatus  II,  651,  839. 
Cypellomyces  Speg.  262. 
Cyperaceae  595.  —  II,  196, 

241,  286.  —  III,  55,  79. 
Cyperocarpus      uncinatus 

Paafi;  595. 
Cyperus    II,  241,   846.    — 

III.  81.  —  X.  A.  II.  289. 

—  articulatus  Vai/l  II,  837. 

—  Atbiusoni  III,  79. 

—  Babakensis  III,  79. 

—  badius  II,  290. 

—  Berlandieri  III,  79. 

—  Buckleyi  III,  79. 

—  canus  III,  79. 

—  cephalotes  III,  79. 

—  comosus   Sibth.  et   Sm. 
II,  290. 

—  disjunctns  III,  79. 

—  Ehrenbergianus  Boeckl. 
II,  290. 

—  elephantinus  III,  79. 

—  esculentus  L.    II,  852. 

—  exaltatus  P.  290. 

—  fertilis  III,  79. 

—  flavomariscus      Griseb. 
II,  289. 


Cyperus  fuligineus— Cytisus  kewensis. 


813 


Cyperus  fuligineus  CJiapm 

II,  290. 

—  Gardneri  III,  79. 

—  giganteus  Yahl  II.  837. 
—  III,  79. 

—  gracilis  R.  Br.  II,  290. 

—  Luzulae  Rottb.  II,  837. 

—  multispicatus  III,  79. 

—  Mundtii  II,   125. 

—  nanus  Boeckl.  II,  289. 

—  niveus  III,  79. 

—  nodosus  Willd.  II,  837. 

—  nudicaulis   III,  79. 

—  ochrocephalus    III,  79. 

—  ochraceus    II.    191.   — 

III,  79. 

—  Papyrus  11,251.  —  III, 
86. 

—  pennatus  Lam.  II.  290. 

—  plat3^phyllus  III,  79. 

—  podocarpus  III,  79. 

—  polystacbyus  P.  282. 

—  Preslii  Pari  II,  290. 

—  pulcherrimus  III,  79. 

—  Randuzii     Boeckl     II, 
290. 

—  reduncus  III,  79. 

—  rotundus  II,  166. 

—  sabaudus  Perret  II.  290 

—  scariosus  III,  79. 

—  setigerus  III,  79. 

—  stoloniferus  III,  79. 

—  stuppeus    Forst,  f.    II, 
290. 

—  subulatus  III,  79. 

—  surinamensis  Rottb-  II, 
837. 

—  tegetum  III,  79. 

—  tenuiflorus    Rottb.    II, 
290. 

—  Thomsoni  III,  79. 

—  Tonkinensis  III,  79. 

—  trinervis  III,  79. 

■ —  turgidulus  III,  79. 

—  typhinus     Gerard    III, 
82. 

—  usitatus  III,  79. 

—  virescens  JTo/fim.11,290. 

—  Zollingeri  III,  79. 
Cvphelium  11. 


Cyphelium      caroliDianum 
(Tuch.)  20. 

—  Mareianum  B.  de  Lesd* 
26. 

—  microsponim.B.rteLes'd. 
11. 

Cyphella      ßakeriana      P. 
Herrn*  286. 

—  paraensis  P.Henn.   286. 
Cyphia  N.  A.  II,  350. 
Cyphokentia       samoensis 

Warb.   458. 
Cyphomandra  betacea  III, 

"•12. 
Cypripedium    II,    979.    — 

III.  118,  122,  324. 

—  actaeus  III,  112. 

—  Calceolus    L.    II.    582. 
—  III,  109. 

—  debile  Rchb.  f.  III,  109, 
161. 

—  eustacianum    III,    113. 

—  Fairrieanum  X  insigne 
III,   113. 

—  fasciculatum  II,  186. 

—  insigne  III.  118. 

—  macranthos  III,  10y. 

—  Mimos  III,  113. 

—  parviflorum  Salisb.  II, 
717. 

—  pubescens  Wüld.  440, 
474.  —  II,  717.  —  III, 
117,  541. 

—  sanactaeus  etoniense 
III,  112. 

—  Sedenii  649. 

—  spectabile  Sw.  II,  716, 
717.  —  III,  586. 

—  Spicerianum  X  Arthuri- 
anum  III,   113. 

—  stanis  III,   113. 

—  superbiens  X  arguslll, 
113. 

—  Thunbergii  III,  119. 

—  ventiicoMiin  album  III, 
113. 

—  Williamsiamim  X  m- 
signe  III,  113. 

Cypselea  Turp.  III,  139. 
Cyrillaceae   III,   219,   223. 


Cyrtandra  III,  5,   212.    — 
N.  A.  11,  429,  430. 

—  Beckmannii  Reinecke 
457. 

—  campanulata  Reinecke 
457. 

—  compressa  Reinecke  i'ü- 

—  Godefroyii?ei«.  II,  101. 

—  Kraemerii  Beinecke  457. 

—  Pritschardii  Seen/.  457. 
Cyrtanthus     carneus      II, 

280. 
( 'vrtomiuiu   II,  766,  799. 

—  falcatum  II,  737. 

rar.  Mayi  II.  799. 

Cyrtopodieae  II,  245. 
Uyrtosperma  II,  241. 

—  senegalense  II,  232, 
235. 

Cystopteris  II,  765. 

—  fragilis  Bernlt.  II,  170, 
738,  739,  760,  768,  787, 
793,  806. 

—  montan a  II,  803.  —  P. 
268. 

—  tristis  (BD  Mett.  II, 
781. 

Oystopus    ßlyti     De    By. 

828,  234. 
Cystorchis     nebularuin 

Hance  II,  311. 
Cytidiä  118. 

—  Wettsteinii  Bres.*  128, 
286. 

Cytinus  III,  285. 

—  hypocistis  L.  III,  285. 
Oytisus  504.  —  II,  100.  — 

III,  238,   547.    —    N.  A. 
II,  444. 

—  Adami  744.  —  III,  232, 
235,  238,  357,  376,  379, 
386,  392,  393,  402,  408, 
413. 

—  albus  II,  100. 

—  ArdoiniX  albus  III,  232. 

—  candicans  II,   150. 

—  decumbens  Spach  III, 
231. 

—  hirsutus  III,  356. 

-  kewensis  III,  49,   232. 


814 


Cytisus  Laburuum — üasyphora. 


Cvtisus  Laburuum  L.  686. 
III,    235,    376,    408, 
432. 

—  linifolius  II,  150. 

—  proliferus  II,  842. 

—  purpureus  R.  Br.  744. 

III,  232,  234,  235, 
356,  357,  392,  393,  402, 
408. 

—  sessilifolius  III,  58. 

—  vulgaris  III,  402. 
Cytodiplospora  Rhois  Sacc. 

149. 
CytosporaAchraeP.ifew«.* 
286. 

—  ampelina  267. 

—  Curreyi  Sacc.  '145. 

—  leucostoma  217. 

—  Myricaegales  Bres.*  145, 
286. 

—  querna  Sacc*  149,  286. 

—  rubescens  116,  813. 

—  sororia  Bres*  144,  145, 
286. 

OystosporinayerbaeSpe^.* 

'286. 
Czekanowskia  613,  636. 

—  Murrayana  Seiv-  582. 

—  setacea  Heer  582. 

Dacrydium  453,   572,  593. 
-  III,  70. 

—  Bidwülii  II,  262. 

—  cupressinum  II,  262. 

—  Kirkii  518. 
Dacryomyces  165. 

—  eonigenus    Niessl    259, 
310. 

Dacryomycetineae  113. 
Dacryopsis  typhaer.  Höhn. 

144. 
D  actylaena  II,  352.  —  JII 

166. 
Dactylis  glomerataZ.  696. 

—  II,  41,  837. 
Dactyloctaenium  aegypti- 

acum  Willd.  II,  837.  — 
■  III,  86.  -  P.  311. 
Dactylopetalum         ugan- 

dense  II,  236,  898. 


Dactylosporieae  268,  269. 
Dactylosporium  Harz  269. 
Dacus  Oleae  (Rossi)  II,  618. 
Dadoxylon  571,  617. 

—  Brandiiugi  Withamöll. 
-  pseudoparencbyma- 

tosum  Croth*  572. 

—  SchrollianumGrö^p.  617, 
618. 

Daedalea    107,     124,    155, 
224,  836. 

—  amanitoides  135. 

—  ambigua  Berk.  141. 

—  Burserae  Pat.  282. 

—  confragosa  (Bolt.)  Pers. 
141. 

—  Gollanii    Massee"     286. 

—  isabellina  Murrill*  286. 

—  quercina  226. 

—  Ravenelü   Berk.  282. 

—  subconfragosa  Murrill* 
286. 

—  unicolor  (Bull.)  Fr.  147. 
Daemonorops  III,  125. 

—  Gaudichaudii    II,    212. 

—  hypoleucus/tw»"  11,319. 

—  intumescens    Becc    II, 
319. 

—  periacanthus  III,  130. 
Dablia  II,  687.  —  III,  57, 

58,  176,  185. 

—  Chisholmi  Rose  II,  195. 
Dalbergia    111,   234.         P. 

314.  —  N.  A.  II,  444. 

—  Cumingiana  Benth.  III, 
451. 

—  melanoxylon    Guill-  et 
Pers.  II,  624,  898. 

Daldinia    argentine>nsis 
Speg,  131. 

—  clavata   P.  Henn*  131. 

—  cuprea  Starb.  131. 
Dalecbampia  N.  A.  II,  414. 
Dammara  australis  685. 

—  robusta   G-  Moore  593. 
—  III,  68. 

Damnacanthus       angusti- 

folia  II,  214. 
Dampiera  540. 

—  Brownii   540. 


Dampiera  fasciculata  540- 
Danaoa  All.  II,  765. 
Danaea  Smith  II,  765. 
Danaea  N.  A.  II,  537. 

—  alata  Sm.  II,  757. 

—  elliptica    Sm.    II,    757. 
Danaeopsis   629. 
Daniella   P.  289. 

—  thurifera  II,  930. 
DanÜionia     bipartita      IL 

839. 

—  breviaristata    Beck    II, 
578.  —  III,  93. 

—  bromoides  II,  263. 

—  Forskahlei  II,  231. 

—  penicillata  II,  839. 

—  semiannularis  II,    839. 

—  III,  95. 

Daphne   769.  —    III,  335. 
N.  A.  II,  533. 

—  carmabina  II,  920. 

—  involucrata  II,  920. 

—  laureola  var.  arbuscula 
Christ*  III,  335. 

-  Mezereum    L-    1  i  ,   509. 

—  III,  27,  28. 
Dapbnephila       glandulae 

Kieff.  II    613. 
Dapbniphyllum    III,    225, 

—  N.  A.  II,  414. 

—  glaucescens    Bl.     III, 
204. 

Darlingtonia  Torr.  III,  313, 
314. 

—  californica  715.    —   II, 
649. 

Darluca  129. 

—  hypocreoides  Fuck.  149, 
Darwinia  III,  261. 

—  Hookeriana  III,  201. 
Dasyanthus  III,  312. 

—  malaccensis  III,  312. 
Dasyaulus  III,  312,  313. 
Dasycladus  381. 

—  claviformis  333. 
Dasylepis  N.  A.  II,  423. 
Dasylirion  520.  —  II,  194. 

—  III,  107. 

—  Wheeleri  II,  843. 
Dasyphora  III,  290. 


Dasyscypha  inconspicua— Dendrobhun  Schroederiauuin. 


815 


Dasyscypha  inconspicua 
P  Herrn. *  287. 

—  Rosae  Jaap*  143,  145, 
287. 

—  Willkommii  (H  artig) 
115.  236,  243,  813. 

Dasystachys  N.  A.  II,  305. 
Dasystoma       Drummondi 

vor.    serrata    Benth.    II, 

521. 

—  serrata   Small  II,    521. 
Datisca  III.  226. 
Datiscaceae  III,  220. 
Datura  501.    —    III,    371, 

390,  602. 

—  chlorantha  III,  330. 

—  fastuosa  II,  890. 

—  inermis  501. 

—  Metel  P.  104,  315. 

—  meteloides  III,  536, 
608. 

—  Stramonium  L-  500, 
501.  —  II,  254,  822,846. 
III,  331,    371,   432,   555. 

Daucus  N.  A.  II,  537. 

—  Carota  L.  490,  642.  — 
II.  44,  138,  721.  —  III, 
9,  341,  342,  567,  60(1, 
669. 

Davallia  II,  766. 

—  Beddomei  Hope  II,  778. 

—  brasiliensis  II,  799,  807. 

—  bullata  II,  754,  798, 
800. 

—  canariensis  II,  798. 

—  denticulata  (Burm.) 
Mett.  II,  794. 

—  dissecta  II,  800. 

—  Griffithiana  II,  755. 

—  Hookeri  Moore  II,  778. 

—  inaequalis  Kze.  II,  784 

—  Mariesii  II,  798. 

—  Novae  GuineaeJ?o«ewsi.* 
II,  783,  811. 

—  pyxidata  Cav.    II,    784. 

—  recurva  II,  754. 

—  retusa  II,  807. 

—  stricta  II,  737. 

—  tenuifolia  II,  798. 
Davalliaceae  II,  766. 


Davallodes  Copel.  N.  6.  II, 
779,  81.1. 

—  grammatosorum  Copel* 
II,  779,  807,  811. 

—  gymnocarpura     Copel." 

II,  779,  807,  811. 
Davidia  III,   186,187,221. 

—  involucrata    Baill.    II, 
160.  —  III,  58,  187. 

—  laeta  Dode*  II,  160.  — 

III,  187. 

—  Vilmoriniana  Dode*  II, 
160.  —  III.  187. 

Dawea     ugandensis     Spr. 

II,  898. 
Dawsonia  51. 
Decanema  X.  A.  II.  336. 

—  Bojerarium  III,  146. 

—  grandiflorum  III,    146. 
Decaptera  II,  405. 
Dedea  III,  222. 
Dehaasia  N.  A.  II,  439. 
Deinbollia  II,  624. 

—  pycnophylla  Gilg  III, 
312. 

Delastreopsis  169. 
Delastria  169. 

—  rosea  Tul.   105. 
Delesseria  328.  —  II,  270. 

—  denticulata  350. 

—  sinuosa  373. 
Delesseriaceae  373. 
Delisea  328. 

—  pulchra  347. 

—  japonica  Okamura*  347, 
383. 

Delphi  nium  504.  —  II, 
163,  189,  711.  -  III, 
286.  -  N.  A.  II,  483. 

—  Andersonii  II,  189. 

—  Candida  in  Hemsl-  II, 
252. 

—  cardinale   11,  189. 

—  Chilliwacense  Creene 
II,   145. 

—  Cuyamacae  Abrams  II, 
189. 

—  decorum  II,  189. 

—  denudatum  Wall-  II, 
556. 


Delphin i um  deserti  11,231. 

—  glaucum  II,  189. 

—  Hanseni  II,   189. 

—  hesperium  II,  189. 

—  Parryi  II,  189. 

—  patens  II,  189. 

—  recurvatum  Greene  II, 
189. 

Dematiaceae   138. 
Dematium   pullulans    159, 

271. 
Dematophora  204. 

—  necatrix  R.   Hart.   271. 
Dendrobium  III,  121,  122. 

—  N.  A.  II,  309. 

—  acurainatum  II,  123. 

—  aduncum  II,  162. 

—  aemulum    R.   Br.    III, 
117. 

—  aggregatum  II,  223. 

—  amoenum  III,  112. 

—  atroviolaceum  III,  115. 

—  Bensonae  III,  115. 

—  bicaudatum  III,  112. 

—  Bronckarti    (De  Wild.) 
III,  57. 

—  Brymerianum  III,  109r 
115. 

—  criniferum  III,  113,  119. 

—  cymbidioides  Ldl.   Illr 
117,   118. 

—  delicatum  III,  120. 

—  Fellowsii  II,  255. 

—  Fytochianum  Bat.  III. 
117. 

—  Haenkeanum      Steudel 
II,  313. 

■ —  Harveyanum  III,    115. 

—  hercoglossum  III,  1 1 2. 

—  Hildebrandü  III,  115. 

—  lingoiforme  III,  1 15, 1 18. 

—  Madonnae  III,  113. 

—  Myosurus  Sio.  II,  316. 

—  nobile  III.  57,   115. 

—  nutans  Presl  II,  313. 

—  Phalaenopsis   III,    114, 
11»;. 

—  regium  (Prain)  III,  57. 

—  Schroederianum       III, 
109. 


$16        Dendrobiutn  speciosum  X  Kingianum — Deutzia  disoolor  var.  major. 


Dendrobium  speciosum  X 
Kingianum  III,  120. 

—  thyrsiflonim    III,    115. 

—  triflorum  III,   118. 
Dendrocalamus    N.   A.    II, 

295. 

—  giganteus    II,    579.    — 
III,  130. 

—  macroculmis  III,  91. 

—  strictus  II,  904. 
Dendroceros        tahitensis 

Aongstr-  57. 
Dendrochilum  II,  128,  309. 
—   III,  112. 

—  anf'ractum  II,  310. 

—  Oopelandii  II,  310. 

—  cucullatum  II,  310. 

—  glumaceum  II,  310. 

—  graciliscapum  II,  310. 

—  graminifolium    II.  310. 

—  junceum    Rchb-  fil-   II, 
310. 

—  longilabre  II,  310. 

—  Merrillii  II,  310. 

—  ocellatum  II,  310. 

—  oh'ganthum  II,  310. 

—  parvulum  II,  310. 

—  philippinense  II,  310. 

—  recurvum  II,  310. 

—  strictiforme  II,  310. 

—  tenue  II,  310. 

—  tenuil'oluim   II,  310. 

—  turpe  II,  310. 

—  venustulum  II,  310. 

—  Whitfordii    (Rolfe)    II, 
310. 

—  Williamsii  II,  310. 
Dendrodochinm  epistroma 

v.  Höhn.  144. 

—  verticillioides  Sacc*  II, 
287. 

Dendroglossa  normalis  (J. 

8m.)  Presl  II,  779. 
Dendrographa  minor  Darb. 

22. 
Dendropemon     N.   A.     II, 

452. 
Dendropboma    Myrtaceae 

P.  Herrn*  287. 

—  oligoclada  Sacc*  287. 


Dendrophthora    N.    A.    II, 

452. 
Dendroseris  II,  265. 
Dendrostilbella    v.    Höhn. 

269. 
Dendrothele  118. 
Dendryphieae  268. 
Dendryphium    Wallr.  208. 
subgen.  Dendiyphiop- 

sis  Bain*  266,  287. 

—  fumosum  Cda.  266. 

—  nodulosum  Sacc  266. 

—  penicillatum  (Cda.)  Fr. 
149. 

—  toruloides  Fres.  266. 
Dennstaedtia  11,  792. 

—  articulata  Copel*  II, 
780,  811. 

—  dennstaedtioides  Copel. 
II,  779. 

—  —  var-  arthotricha 
Copel*  II,  779. 

—  erythrorachis  Christ  II, 
780. 

—  javanica  (BD  Christ  II, 
781. 

—  punctilobula  (Michx.) 
Moore  699.  —  II,  740, 
755,  764,  807. 

—  sumatrana?;.  Aid.  v.  Ros'r 
II,  781,  811. 

Dentaria  III,  191,  192.  — 
N.  A.  II,  403. 

—  diphylla  II,  147. 

—  glandulosu  II,  99. 
Derbesia  II,  965. 

—  Lamourouxii  II,  965. 
Dermatea  15."). 

—  Chionanthi  E.  et  E- 
142. 

—  eucrita  (Karst.)  Rehm 
143. 

—  fusispora  EU.  et  Ev. 
143. 

—  mycophaga  Massee*  287. 

—  Rickiana  Rehm"   287. 
Dermatocarpon     andinum 

Lindau*  26. 
Deroemeria     praecox     II, 
251. 


Deroemeria   squamata  II, 

251. 
Derris  N.  A.  II,  444.  —  P. 

279,  309. 

—  elliptica  III,  532. 

—  Stuhlmannii       (Taub.) 
Harms  II,  624. 

—  uliginosa  P.  279. 

—  violacea  Harms  II,  624. 
Deschampsia  446.  —  N.  A. 

II,  295. 

—  brevifolia    R.    Br.    II. 
292. 

—  caespitosa    R.    Br.    II, 
213,  292. 

—  f'lexuosa  II,  214. 
Descurainia  N.  A.  II,  403. 
Desfontainea   III,   222.  — 

N.  A.  II,  451. 
Desmaz-estia  329. 

—  viridis  354. 
Desmidiaceae     341.     346, 

347,  348,  349,  363. 
Desmidium  III,  592. 
Desmodium  N.  A.  II,  444. 
■ —  canadense  var.  hirsuta 

Hook.  II,  444. 
var. longifolium  Torr. 

et  Gray  II,  444. 

—  canescens  rar.  villosis- 
simum  Torr.  II,  444. 

—  filiforme  II,  209. 

—  gyrans  719. 

—  leiocarpum  P.  313,  320. 

—  paniculatum    (L.)    DC- 

III,  56. 

—  Scalpe  II,  836. 

—  sinuatum  II,  214. 

—  tortuosum  II,  836,  838. 

—  vtmbellatum  DC.  457. 
Desmoncus  P.  317. 

—  horridus  Mart.  II,  837. 
Desmopteris  unita  618. 
Detarium  senegalense  II, 

899. 

—  Heudelotianum  II,  232. 
Deuteromyceten  263. 
Deutzia  III,  222,  318. 

—  discolor  var.  major  III, 
57. 


üeutzia  gracilis  candelabruui — Dicksonia  grandis. 


817 


Deutzia  gracilis    candela- 
brura  III,  57,  316. 

—  scabra    Thbg.  III,  316. 

—  staminea  R.Br.  II,  556. 
Dewalquea      grönlandica 

Hr.  594. 

—  haldemiana  Sap.  et  Mar. 
594. 

-  pentaphylla  Vel.  594. 
Deyeuxia  montana  II,  255. 
Diacalpe  II,  765. 
Diacattleya  Colmaniaelll, 

121. 
Diachea  leucopoda  (Bull.) 

Rost.  143. 
Diacrium  III,  121. 

—  bicornutum  III,   121. 

—  bicornutum  X  Cattleja 
intermedia  nivea  II,  1 13. 

Diacro-Cattleya      Colma- 

niae  III,  113. 
Dialium  guineense  II,  898, 

899. 

—  nitidum  II,  232. 
Dialytrichia       canariensis 

Bryhn*  55,  74. 
Diatithus  454,  504.  —  II, 
100,   154.   —  P.  272.  — 
N.  A.  II,  355. 

Armeria    X   deltoides 
II,  355. 

—  Carthusianorum  L.  II, 
566.  —  III,   169. 

—  Caryophyllus  L.  653. 

—  crinitus  P.  320. 

—  Hellwigii  II,  355. 

—  Libanotis  II,  128.  —  P. 
320. 

—  macranthoides   P.   320. 

—  nitidus  II,  100. 

—  orientalis  P.  310. 

—  plumarius  II,  355. 

—  Hequienii  III,  56. 

—  scoparius  P.  303. 

—  speciosus  Rchb.  II,  355. 

—  superbus  L-  II,  355. 

—  —  rar.  speciosus  Rchb. 
II,  :i55 

—  Wimmeri    Wichwra    II, 
355. 

Botanischer  Jahresbericht 


Diapensia     lapponica     II, 

582.  —  P.  309. 
Diapensiaceae  II,  1 42,  405. 
Diaphanodon    gracillimus 

Card,  et  Ther*  74. 
Diaporthe  (Euporthe  )Bap- 

tisiae  Rehm*  287. 

-  (Euporthe)  glandulosa 

Rehm*  287. 

—  Heveae  Petch  135. 

—  (Euporthe)  Kriegeriana 
Rehm*  287. 

—  mate  Speg*  287. 

—  parasitica  Murr.  122, 
215,  845. 

—  (Tetrastaga)  Polygoni 
Rehm*  287. 

—  striaeformis  (Fr.)  Nke. 
241. 

—  —  var.  Molleri  Sacc. 
241. 

—  yerbae  Speg*  287. 
Diaspis  815. 

Diastrophus  rubi    II,  613. 
Diatoma    II.    635,  640.  — 

III,  592. 

—  anceps  var.  capitata  M. 
P.  II,  641. 

var.    linearis   M.   P. 

II,  641. 

—  elongatuin  II,  630. 

—  tenue  II,  633. 

—  vulgare  Bory  II,  629, 
630,  637. 

Diatomeae  327,  328,  333, 
340,  341,  342,  344,  345, 
346,  348,  349,  366,  380, 
596. 

Diatrype  Baccharidis  P. 
Renn*  287. 

—  enteroxantha  (Berti.) 
Berl  146. 

—  mindanaoensisP.ffenn.* 
287. 

—  tumida  E.  et  E.  141. 

—  virescens  (Schw.)  Cke. 
146. 

Diatrypella        missionum 

Speg*  2^7. 
Diatrypeopsis  Speg.  242. 
XXXVI  (1908)  3.  Abt.    [Gedruckt 


Diatrypeopsis  la.cca.ba  Speg. 

242. 
Dicellandra   N.  A.  II,  458. 
Dicentra  III,  269. 

—  torulosa  III,  269. 
Dichaena  quercina  Fr.  146. 
Dichapetalaceae    II,    406. 

—  III,  198,  219. 
Dichapetalum  Thouars  II, 

537.  —  III,  222.  —  X.  A. 
II,  406. 

—  leucosepalum  Buhl.  III, 
198. 

—  mossambicense     Engl 
II,  846. 

—  Stuhlmanni    Engl.    II, 
846. 

Dichilus  X.  A.  II.  444. 
Dichiton  39. 

—  calyculatus  39. 
Dichodontium  pellucidum 

Schpr.  70. 
Dichopetalum     F.    Muell. 
II,  247,  537.  -  in,  340. 

—  floribundum  II,  247. 

—  ramusculaceum    F.    v. 
Müll.  II,  260,  537. 

Dichosciadium   Domin    X. 
G.  II,  261.    —    III,  340. 

—  X.  A.  II,  537. 

—  ranunculaceum    (F.  v. 
M.)  Domin  II,  261. 

Dichotomantb.es   III,   222. 
Dichromena  ciliata  III,  80. 
-  Minarum  III,  80. 

—  pubera  III,  80. 

—  repens  III,  80. 
Dichrostachys  II,  233,  234. 

—  nutans  Benth.  II,  232, 
233,  624. 

Dichrotrichum    X.    A.    II, 

430. 
Dickinsia  III,  341. 
Dicksonia  II,  739. 

—  antarctica  II,  755. 

—  Blumei  Moore   II,  783. 

—  Copelandi      Christ     II. 
780. 

—  grandis     Rosenst.*     II, 
783,  811. 

•_!'.'.  1.  12.1  •"'- 


818 


Dicksonia  Obrutschewi— Didisous  saniculifolius. 


Dicksonia        Obrutschewi 
Krass*  582. 

—  pilosiuscula  699. 

—  squarrosa  II,  739. 

—  Suessi  Krass.*  582. 
Diclidanthera  III,  221. 
Dicilptera  X.  A.  II,  324. 

—  bupleuroides    Nees    II, 
557. 

Diclytra    spectabilis    DC. 

737.-11,566.-111,270. 
Dicoria  II,  186.  —  III,  178- 

—  N.  A.  II,  381. 
Dicraea  algaeformis  Bedd. 

III,  275^ 

—  apicata  448. 

—  elongata  Tid.  III,  275. 

—  fucoides  448. 

—  laciniata  448. 

—  stylosa  44S. 

—  —  rar.  fucoides  lYillis 
III.  275. 

Dicranella  35. 

—  breviseta  Par*  52,  74. 

—  canariensis  Bryhn*  54, 
74. 

—  limosa  (Besch)    Broth. 
53. 

—  Pervilleana   Besch.   53. 

—  Schreberi     Schpr.    vor. 
nivalis  Kern*  46. 

—  secunda  Lindb.  41. 

—  subulata  Schpr.  70. 

—  varia  Seh.  var.  madei- 
rensis  Card*  55. 

Dicranodontium        longi- 

rostre  Schpr.  70. 
Dicranoglossum     Sm-    II, 

806. 
Dicranoloma  51. 

—  scopareolum  (C.  Müll ) 
Ren.  53. 

Dicranophora  232. 
Dicranophyllum  Benecke- 
anum  Sterz.*  618,  620. 

—  gallicum  618. 

—  latifolium  Sterzel*  625. 

—  Richeri  610. 
Dicranoweisia      breviseta 

Card*  74. 


Dicranoweisia  cirrata  (L.) 

Lindb.  54. 
Dicranum  II,  267. 

—  euschistodon  Card*  74. 

—  falklandicura  Card*  74. 

—  japonicum  Mitt.  52. 

—  majus  Sm.  70. 

—  Muehlenbeckii  Br.  eur. 
70. 

—  Nordenskiöldii     Card* 
74. 

—  Novae-Hollandiae  Hsch. 
57. 

—  perlongifolium     Card* 
74. 

—  petropbylum  Negri*  74. 

—  rnfescens  Schpr.  52. 

—  —    var.    orthophyllum 
Par*  52. 

—  scoparium  Hedw.  70. 

—  —  fa-  alpestre  40. 

—  —    var.    nigrescens 
Györffy*  45,  74. 

—  Scot.tii  42. 

—  Sendtneri  Limpr.  45. 
—  spadiceum     Zett.     var. 

obtusum  Bryhn*  36,  74. 

—  Skottsbergii  Card*  74. 

—  subimponens  Card*  74. 

—  undulatum  34,  672. 
Dictamnns  albus  L.  P.  299. 
Dictydiaethalium  phimbe- 

um  (Schum.)  Rost.  125. 
Dictydium       cancellatum 

(Batsch)  Macbr.  125,  143. 
Dictyolomeae  III,  223. 
Dictyoneis  Kinkerii  Pant* 

II,  644. 

—  Quintii  Pant.*  II,  644. 

—  subreeta  Pant*  II,  644. 
Dictyonema  Websteri  612. 
Dictyophleba  II,  332. 
Dictyophora  irpicina  Pat. 

135. 

—  phalloidea  Besv.  135. 
Dictyophyllum    590,    613, 

622,  628,  639. 

—  acutilobum  612. 
Dictyopteridae  613. 
Dictyopteris  613. 


Dictyopteris  labrusca("i/Ä".| 
v.  A.  v.  R.  II,  781. 

—  —    var.    ternata    v.  A. 
v.  R*  II,  781,  807. 

—  (Arcjpteris)         penta- 
phylla    v.  Aid.    v.  Ros* 

II,  781,  811. 
Dictyosiphonaceae  370. 
Dictyosphaerium  348. 
Dictyosporium   Cda.  269. 

—  opacum  Cke.  et  Harkn. 
212. 

—  yerbae  Speg*  287. 
Dictyota  329,  372.  II. 

735.  —  III,  360,  397. 
Dictyotaceae  372. 
Dictyozamites  613. 

—  Johnstrupi  Nath.  591. 
Diderma  crustaceum  Peck 

125. 

—  testaceum         (Sehrad.) 
Pers.  143. 

Didiereaceae  III,  224. 
Didiscus  (DC.)  II,  538.- 

III,  338,  340,  341. 

—  Bentharni  III,  338. 

—  bialatus  III,  338. 

—  celebicus  III,  339. 

—  clachocarpus  III,  338, 

—  coeruleus  III,  338. 

—  compositus  III,  338. 

—  Croninianus  III,  338. 

—  cyanopetalus  III,  338,. 

—  Dusenii  III,  338. 

—  geraniifolius  III.  339. 

—  Gillenae  III,  338. 

—  glandulosus  III,  338. 

—  glaueifolius  III,  238. 

—  hemicarpus  III,  338. 

—  Homei  III,  338. 

—  humilis  III,  338. 

—  incisus  III,  338. 

—  junceus  III,  338. 

-  macrophyllus  III,  338. 

—  microeephalus  III,  338. 

—  ornatus  III,  338. 

—  pilosus  III,  338. 

—  pimpinellifoliusIII,  338. 

—  procumbens  III.  338. 

—  sauiculifolius   III,   339. 


Üidiscns  scapiger  -Diospyros  uiespilif'oriiiis. 


819 


Didiscas  scapiger  III,  338. 

—  tenuifolius  III,  338. 

—  villosus  III.  338. 
Didymaria  didyma  Schroet. 

150. 

—  ranunculi     montani 
(Mass)  Magn.  144. 

Didymella     coffeicola    II, 
880. 

—  Dryadis  Speg.  146. 

—  glumicola  Speg*  287. 

—  sachalinensis»S'öcc.:i:287. 
Did}Tmium  228. 

—  difforme  (Pers)  143. 

—  nigripes  Fries  229. 

—  SLjuaniulosum  (Alb-    et 
Schw.)  Fr.  125. 

Didymocarpns    N.    A.    II, 
430. 

—  cyanea  Ridl.   III,   212. 
Didymochlaena  II,  766. 

—  lunulata  Desv.  II,  794. 
Didymodon  38. 

—  austriacus     Schffn.    et 
Buumg.  69. 

—  ligulifolius     Rth*     39, 
74. 

—  luridus  Homsch.  38. 

—  rigidulus  Hedw-  69. 

—  subalpinus  Card.  48. 

—  validus  Limpr.   47,  69. 
Didymopanax  III,  145.  — 

Y  A.  II,  334. 
Didymosperrna  porphyro- 

carpon  III,  130. 
Didymosphaeria  bambusi- 

cola  v.  Höhn*  128,  287. 

—  smaragdina  (Ces.)  Sacc. 
103. 

—  yerbae  Speg*  287. 
Didymostübe  P  Herrn.  269. 
Dieffenbachia  532.  —  III, 

658. 

—  daraquiniana    532.     — 
II,  982. 

Diervilla  III.  167,  221. 

—  grandiflora  N.  et  Z.  Hl, 
166. 

—  japonica  DC  III,    166. 
Diyitaleae  III,  50. 


Digitalis  LH,  50,  412,  424, 
492,  495,  496,  499,  527, 
533,  .">45,  5.").'),  643.  — 
N.  A    II,  521. 

—  purpurea  L.  II,  720.  — 
111,  472,  492,  536. 

Digitaria  debilis  Willd.  III, 
86. 

—  flaccida   Stapf  III,  86. 
Digonospermum      Grilleti 

Ren.  548. 
Dilatris  II,  242. 
Dillenia  III.  55.    —   N.  A. 

II,  406. 

—  indica  III,  42. 

—  pentagyna  Roxb.  II, 
852. 

—  speciosa  P.  280. 
Dilleniaceae    II,   221,  250, 

406.    —    III,     55,     198, 

224,  225. 
Dirnelaena  15. 
Dimeriella  Speg.  N.  G-  129, 

287. 

—  hirtula  Speg*  287. 
Dimerium       Celtidis       P. 

Renn*  287. 

—  Guineri  Maire*  287. 

—  incnxstans    Speg*   287. 

-  P.  282. 

—  leptosporum  Speg*  288. 

—  Solani   P  Heyin.*  288. 
Dimerosporiella  Speg.  N.  G. 

129,  288. 

—  paulistana  Speg*  288. 
Dimerosporium  129.  —  P. 

282. 

—  baccharidiphilum  Speg* 
288. 

—  Berliniae  Rat.  et  Har* 
139,  288. 

—  Cordiae  P  Renn*  288. 

-  Ingae  P  Renn*  288. 

—  mindanaense  P.  Herrn* 
288. 

—  pelladense  P  Renn* 
288. 

-  Strychni  P  Herrn. *  288. 
Dimorphella  (C-  Müll.)  Ren. 

et  Card.  59. 


Dimorphococcus  348. 
Dimorphotheca     Ecklonis 

III,  57. 
Dinemasporium      hispidu- 

lum  herbarum  Cke-  142. 
Dineuron  Ren.  550,  580. 

—  ellipticum   Kidst*  580. 
Dinobryon  330,  348. 

—  cylindricuüQ  339. 

—  marchicum  Lemm-  342. 

—  utriculus    Lemm.  342. 

—  —    var.     tabellariae 
Lemm.  II,  636. 

Dionaea  III,  23. 

—  muscipula    L-   750.    — 
III,  8. 

Dioon  edule  Ldl.  453,  484. 

—  III,  72. 
Dioonites  acutifolium  612. 
Dioscorea     II,     243,    268, 

821,  890.  -  III,  852.  — 

N.  A.  II,  291. 

—  alata  541.  —  II,  822. 

—  dumetorumPax  III,  84. 

—  elephantipes  II,  243. 

—  glabra  Roxb.  II,  851. 

—  Macabiha  Juni-  et  Perr. 
III,  455. 

—  rhizogonioides  II,   162. 

—  sativa  II,  822. 

—  tuberculifera  II,  822. 

—  villosa  II.  172. 

—  zingiberensis  II,  162. 
Dioscoreaceae  II,  205,  243, 

291.  —  III,  84. 
Diospyrales  III,  16. 
Diospyrinae  III,  221. 
Diospyros  524,  600.  -    II, 

899,  993.   —  III,  59.  - 
N.  A.  II,  407. 

—  atropurpurea  II,  899. 

—  discolor     Willd.      524, 
ä25.  —  II,  993. 

—  Kaki    II,    871.    993.  — 
III,  42,   199. 

—  Lotus  II,  993. 

—  melanoxylon   Poxb.   11, 
851. 

—  mespiliformis     Höchst. 
II,  624. 

52* 


820 


Diospyros  inontana — Diplodina  Oudemansii. 


Diospyros  montana  Roxb. 

II.  557. 

—  rotundifolia   Lesq.  594. 

—  samoensis  A.  Gray  457. 

—  tetrasperma     Sic.     II, 
900. 

—  toposioides      King     et 
Gamble  II,  890. 

—  virginiana  II,  993. 
Dipcadi  N.  A.  IT,  305. 
Dipelta  III,  167. 

--  ventricosa  Hemsl*  III, 
41),  167. 

—  montana  Gr.  II,  899. 
Dipbolis  nigra  Griseb.  II, 

900. 
Diphyscium     sessüe 

(Schmid)      Lindbg.     var. 

rostratum  Zda*  39. 
Diplachne     biflora     Hack. 

III,  86. 

—  Eleusine  Nees   III,  86. 

—  fusca    Beaur.    II,    839. 
—  III,  86. 

—  nana  II,  232. 
Diplacrum   africanum  III, 

81. 

—  caricinum  III,  81. 

—  longifolium     var-    ro- 
bustior  III,  81. 

— ■  pygmaeum  III,  81. 
Diplanthera  II,  240. 
Diplasia    karataefolia   III, 

81. 
Diplazites     longifolius 

Brongn.  618. 
Diplazium     II,     780,    789, 

792. 

—  arborescens    Mett,    II, 
784. 

—  aridum  Christ  *  II,  778, 
811. 

—  a-vitaguense     Hieron.* 
II,  792,  807,  811. 

—  consacense  Hieron*  II, 
791,  807.  811. 

—  delitescens  Maxon*  II, 
790,  808,  811. 

—  escnlentum    (Retz)    II, 
784 


Diplazium      expansum 
Willd.  II,  792. 

—  franconis     Liebm.     II, 
790. 

—  gachetense  Hieron.*  II, 
791,  808,  811. 

—  grammitoides    Pr.    II, 
808. 

—  hians  Kze.  II,  792. 

—  Klotzschii  (Mett)  Moore 
II,  791. 

—  —     var.      Stübeliana 
Hieron*  II,  792. 

—  LindbergiifJUe^  Christ 
II,  791. 

—  —      var.     bogotensis 
Hieron*  II,  791. 

—  maximum  II,  777. 

—  mutilum  Kze.  II,  791. 

—  nicotianaefolium  (Mett.) 
C.  Chr.  II,  791. 

—  —  var.  angusti-pinnata 
Hieron*  II,  791. 

—  nitens  Rosenst*  II,  784, 
811. 

—  obtusum  Desv.  H.  791, 
792. 

—  oreophilum   Maxon     et 
Underw*  II.  790,  811. 

—  Ottonis  Kltzsch.  11,791. 

—  pastazense  Hieron*  II, 

791,  808,  811. 

—  peladense  Hieron.*    II, 

792,  808,  811. 

—  proliferum(XamJ77;ow. 
II,  794. 

—  ])uUcosum(  Hook)  Moore 
II,  792. 

—  Roemerianum       (Kze-) 
Hieron*  II,  791. 

—  —    var.    mindensis 
Hieron*  II,  791. 

—  Shepherdii  (Spr.)  Presl 
II,  791. 

—  —   var.    Stübeliana 
Hieron.*  II,  791. 

—  siWa.ticuin( Borg)  Sw.  II, 
794. 

—  Sprucei  (Bak.)  C.  Chr. 
II,  791. 


Diplazium  Stübelii/imo».* 

II,  792,  808,  811. 
--  tabalosense  Hieron*  II, 

791,  808,  811. 

—  tenue  Desv.  II,  791. 

-  v&stum.  (Mett.)  Dielsll, 
792. 

Wolfii  Hieron*  II,  792. 
808,  811. 

—  yungense    Rosenst*  II, 

792,  811. 
Diploclisia  III,  252. 
Diploconchium    inocepha- 

lum  Schauer  II,  308. 
Diplodia  213.  II,  910. 

—  Astrocaryi    P.    Henn* 
288. 

—  Berberidis  Rota-Rossi* 
288. 

—  Berberidis    Sacc*    288. 

—  cacaoicola     P.    Henn* 
130. 

—  Cassiae-multijngae    P. 
Renn*  288. 

—  Castaneae  105. 

—  cercidis   E-  et  E.    142. 

—  Citri  P.  Henn*  288. 

—  Ooffeae  P.  Henn*  139, 
288. 

—  (Jytharexyli   P.  Heiin.* 
288. 

—  Dracaenae    P.    Henn* 
288. 

—  Euonymi  West.  142. 

—  fructus-Pandani  P. 
Henn*  288. 

—  Gmelinae P.Henn*  288. 

—  Hibisci  P.  #enn.*  288 

-  M ay dis  ( Berk.)  Sacc.  85 1 . 

—  OenocarpiP.fl'ewn.*288. 

—  pinea  203,  848. 

—  platanicola    Sacc*  149, 
288. 

—  vasinfecta  II,  848. 

—  Weigeliae    Sacc*    288. 

—  yerbae  Speg*  288. 
Diplodina  Castaneae  Prill. 

et  Del  105. 

—  Oudemansii      Allescher 
144. 


Diplokuema— Dolichanthera. 


821 


Diplokuema  III,  312,  313. 
Diplolabis  Ren.    550,    552, 

553,  597. 
Diplomita  socialis  üTe??^.  H> 

636. 
Diploneis      borostelekiana 

Fant."  II,  644. 

—  elliptica   Cleve   II,  630. 
Diplopappus    filifolius    II, 

838. 
Diplophvllum    gymnosto- 

mophilum  65. 
Diplopora    380,    543,    613, 

624.  -  -  II,  766. 

—  Mühlbergi  543* 
Diplopsalis  pillula  Ostenf  ' 

346.  383. 
Diplorrhvnckus     rnossam- 

bicensis  Benth.    II,  624. 
Diplosigopsis  EntziiFrance 

342. 

—  Francei  hemm.  342. 

—  frequentissima    (Zach.) 
Lemm.  II,  636. 

Diplotaenia    cachrydifolia 
Boiss.  111.337.  -  P.  310 
Diplotaxis  439.  —  III,  193. 
Diplotesta  Brongn.  548. 

—  Grand'Euryana  548. 
Diplusodon   II,   124.  —  N. 

A.  II,  454. 
Diplycosia  II,  212. 
Dipodium  III,  121. 
Dipsacaceae   II,  406,    724. 

—   III,  199,  222. 
Dipsacus  .">17.   —  II,  725. 

—  fullonum    II,  137,  269. 

—  silvestris  MM.  646,  713. 
-  III,  199,  356,  357.   — 

P.  119,  309. 
Dipteris  II,  765. 

—  conjugata  II,  762. 
Dipterocarpaceae  427.    — 

11,  223,  407.  --   III,   199, 
266,  411. 
Dipterocarpus  II,  902. 

—  grandiflorus  P.  298. 

—  pilosus  II,  223. 

—  tubereulatus     II.    222, 
223. 


Dipteroceeidium  II,  606. 
Dipterygium  glaucum  II, 

232. 
Dirichletia    Princei    Dop* 

433.  —  II,  226. 

—  tricbophlebia  Baker  II, 
226. 

Dirina  repanda   Xyl.  24. 
Disa  longif  ornu    III,   120. 
Discella     populina    Sacc* 

149,  288. 
Dischidia  III,  337.  —  N.  A. 

II,  336.  337. 
Discina  reticulata    (Grev.) 

121. 

—  venosa  (Pers.)  121. 
Discocactus  III,  158.- 
Discocalyx  Mez  III,   257, 

258.  —  N.  A.  II,  465. 
Discocyphella       bambusi- 

cola  v.  Höhn.*    128,  288. 
Discomycetes     106,     126, 

128,  166,  167,  837. 
Discopodium        penniner- 

vium    Höchst.    III,    330. 
Discosia   artocreas    (Tode) 

Fr.   150,  273. 

—  Theae    Cav.    218,    219. 
—  II,  848. 

Discostrobus  Krass.  N.  G- 
582,  583. 

—  arguuensis  Krass*  582. 
Discula   Ceanothi    Bub-  et 

Kab*  118,  289. 
Disoxylum  II,  461.  —  N.  A. 

II,  461. 
Disperma  dentatum  C-  B- 

Cl.  II,  624. 
Dispira  233. 
Disporum  III,  4. 
Dissochaeta    II,  216,  460. 
Dissodon       Froelichianus 

64S. 
Dissorhyuchium  muri- 

catum   Schauer    II,  313. 
Dissotis  P.  311.    —    N.  A. 

II,  458. 

—  capitata  (Vahl)  Hook-  f. 

III,  251. 
Disticbiuin  39. 


Distichopbyllum    cavii'oli- 

um  Card*  74. 
Distictis  N.  A.  II,   344. 
Distylium  racemosum.SVeo. 

et  Zucc.  II,  626.  -  -  III, 

214. 
Ditassa  N.  A.  II,  337. 
Ditricbum   51. 

—  canariense    Bryhn*  55, 
74. 

—  divaricatum    Mitt.  var. 
exaltatum  Card*  74. 

—  hyalino-cuspidatum 
Card*  74. 

—  stenostomumC«rrf.*74. 

—  zonatam  Brid.  47. 
Ditylium  II,  637. 

—  Brigbtvvellii     (West) 
Grün.  II,  632. 

Doassansia  Martianoffiana 
(Thüm.)  Schroet.  100. 

Docidium     fenestratum 
Bernard*  383. 

Dodecatheon  N.  A.  II,  481. 

—  Cusickii  Greene  11,  481. 

—  Hendersoni  A.  Gray  II, 
481. 

—  integrifolium  Michx.  II, 
481. 

—  integrifolium     vulgare 
Hook.  IL  481. 

—  mtegrifolium  latifolium 
II,  481. 

—  meadia  II,  481. 

—  meadia  puberula  Nutt. 
II,  481. 

—  pauciflorum  Durand  II, 
481. 

—  pauciflorum  Greene  II. 
481. 

—  puberulenturu  Heller  II, 
481. 

Dodonaeo  truncatialesrar. 
heteropbylla  II,  255. 

—  viscosa  II,  115,  166. 
Doleropbyllum  625. 
Doleropteris       pseudopel- 

tata  Gr.'Enry  618,  625. 

Dolichantbera  Schltr.  et  K- 

Krause  N.  G.  X.  A.  II,  505. 


822 


Doliohodelphys — Drepanocladus  procerus. 


Dolichodelphys  K.Sch.  N.G. 

II,  344. 

—  chlorocrater  K-  Seh.  et 
Krause  III,  306. 

Dolichos  II,  248,  820,  829. 
—  III,  432.  —  N.  A.  II, 
444. 

—  biflorus  II,  829. 

—  bulbosus  II,  822. 

—  Lablab  L    III,  534. 

—  tetragonolobus  II,  830. 
Dombeya  II,  898.   —   III, 

250.  -  -  N.  A.  II,  530. 

Bruceana  A.  Rieh.  III, 
333. 

Buettneri  II,  905. 

—  runsoroensis  Schum.  II, 
898. 

Donatia  II,    120,    580. 

III,  222. 

- —  fascicularis  II,  120. 

Donax  III,  108. 

Dorema  ammoniacum  III, 

647. 
Doritis  N.  A.  II,  310. 
Doronicum  N.  A.  II,  381. 

—  cordifolium  P.  119,  315. 
Dorstenia  527.  -  -  II,  243, 

540.  -  -  III,  52.  --N.  A. 
II,  463. 

—  contranerva  526.  —  II, 
984. 

—  Drakeana  526.  —  II, 
984. 

-  elliptica _BweattIII,253. 
Doryalis  N.  A.  II,  423. 
Doryanthes    Palmeri    III, 

74. 
Doryopteris  II,  766. 

—  concolor  (Langsd.  et 
Fisch.)  Huhn  II.  794. 

-  pedata  \L.)   ./.  Sm.  II, 
808. 

Dotbichiza  exigua  Sacc* 
149,  289. 

-  populea  274,  849. 
Dothidea  Fr.   115. 

—  Macbaerii  P.  304. 

—  Striphnodendri  P.Henn* 
289. 


Dothideaceae      113,      115, 

119,  126,  127,  138. 
Dotbidella  Speg.   115. 

—  Berkeleyana  (Che.)  Berl. 
et  Vogl.  147. 

—  betulina  (Fr.)  Sacc.  149. 

-  Mabae    P.  Henn*  289. 

—  placentiformis      Rehm 
146. 

—  Ulei  P.  Henn.  135,  823. 
Dothiora  Fries  115. 

—  Salicis  Lind  et  VleugeV 
289. 

Dotbiorella    advena    Sacc. 

149. 
Daniellae  Pat-  et  Har.* 

139,  289. 
Draba  504.  —  II,  146. 

III,    191.    -    N.   A.   II, 

403. 

—  alpin a  L-  II,   146. 

—  altaica  Bunge   II,   403. 

—  altaica  Fries  IT,  403. 

—  fladnizensis  II,  403. 

—  Martinsiana     Fries    II, 
403. 

—  micropetala  11,  146,403. 

—  Pringlei  Rose  III,  190. 

—  rupestris    var.     altaica 
Ledeb.  II,  403. 

—  subcapitata  II,  146. 

—  venosa  Ludw.  561. 

—  verna  III,  52,  190. 
Dracaena  468.  —  II,  242. 

III,    57,    107.   —   P. 
299,  308,  316. 

—  arborea  III,  107. 

—  Draco  L.  III,  107. 

—  fragrans  III,  107. 

-  Goldieana  III,  107. 

—  marginata  III,   107. 

-  ombet  II,  234. 

—  PerrottetiBaÄ.IIl,  101. 

—  Rothiana  III,  107. 

—  Rumphii  III,  107. 
Dracocephalum    N.  A.    II, 

436. 

—  Royleanum  Benth.  509. 
Dracontium  N.  A.  II,  281. 

—  pertusum  Forst.  II,  282. 


Dracontomelum    N.  A.    II, 
323. 

—  celebicum     Koord.     II, 
328. 

—  mangiferuni  F.  Yill.  II, 
328. 

Dracophyllum     latifolium 

II,  262. 
Draparnaldia  plumosa  335. 
Drepanantbus     N.    A.     II, 

329. 
Drepanium    cupressiforme 

39. 
Drepanocarpus        lunatus 

Mey.  II,  837. 
Drepanocladus   Loeske  58. 
Drepanocladus    (C.  Müll.) 

Roth  58. 
Drepanocladus  61. 

—  aduneus  Hedw.  61,   62. 

—  aquaticus  (Santo)  Roth* 
61,  74. 

—  Arnelli  (Sanio)  61. 

—  badius  (Hartm.)  61. 

—  Berggrenii  C.  Jens-  61. 

—  brevifolius  Lindb.  61. 

—  Brotheri  (Santo)  61. 

—  capillifolins  Warnst.  61. 

—  contiguus  (Nees)  61. 

—  Cossoni  (Schpr.)  61. 

— ■  exannulatus  Gümb.  61. 

—  fluitans  (Hedw.)  61. 

—  furcatus     Roth     et    v. 
Bock*  61,  74. 

—  bam'ifolius  Schpr.  61. 

—  hereynicus  Warnst-  61 . 

—  mtermedius  (Lindb. )Ql. 

—  Kneiffii  (Sclq)r.)  61. 

—  latifolius  (Lindb.)  61. 

—  longicuspis     Lindb.    et 
Arn.  61. 

—  lycopodioides  Brid-  61. 

—  orthophyllus     (Milde) 
61. 

—  orthotbecioides   Lindb. 
61. 

—  perplicatus  Dus.  61. 

—  polycarpus  (Limpr.)  61. 
—  procerus   Ren.   et   Arn. 

61. 


Drtpanocladus  pseudofluitans— Dryopteris  Goldieana  X  marginalis.        823 


Drepanocladus     pseudo- 
fluitans  (Sanio)  61. 

—  pseudorufescens 
Warnst.  61. 

—  p.seudostramineus       C. 
Müll.  61. 

—  purpurascens    (Schpr.) 
61. 

—  revolvens  (Sw.)  61. 

—  Rotae  (De  Not)  61. 

—  Sendtneri  (Schpr.)  61. 

—  serratus  (Lindb)  Roth. 
61,  74. 

—  simplicissimus  UVirwsf. 
61. 

—  tenuis  (Schpr.)  Roth  61, 
74. 

—  uncinatus  Medw-  61. 

—  uncinatus  (Medw.) 
Warnst.  55. 

—  —  rar.  contiguus  (Tees) 
TFftrnsf.  55. 

—  uncinatus      war.      sub- 
simplex  40. 

—  vernicosus  (Lindb.)  61. 

—  AVilsoni  (Schpr-)  61. 
Drepanoconis    larviformis 

Speg.  145. 
Drepanolejeunea  samoana 

Steph*  84. 
Drimia  ensifolia  jBcW.    II, 

307. 

—  Ludwigii  Miqu.  II.  307. 
Drimiopsis  X.  A.  II,  305. 
Drimys  X.  A.  II,    455.    — 

P.  315. 

—  antarctica  Dus*  559. 
Drosera  III,   199,  396. 

—  bulbigena  A.  Morr.  II, 
256.  —  III,  199. 

—  Burkeana    Planch.   III, 
199. 

—  pygmaea  II,  263,    560. 
Droseraceae  III,  199,  218, 

226,  317. 
Drummondia       Cavaleriei 

The'r*  74. 
Drusa  DC  III,  341. 
Dryandroides       banksiae- 

folia  614. 


Dryas  478,   480,   481,  504. 
-  III,  34.    -   X.  A.  TI, 
4'.  14. 

—  octopetala  L.  575,  577. 
Drymispermum  Burnettia- 

num  III,  655. 
Drymocallis    III,   296.    — 
X.  A.  II,  494. 

—  convallaria  Rijdb.  II, 
494. 

—  glutinosa  Rydb-  II,  494. 

—  reflexa  Rydb.  LI,  494. 

—  rbomboidea  Rydb.  II, 
494. 

Dryraophloeos  Reineckei 
Warb.  458.  —  II.  101, 
206. 

Dr}*naria  II,  766. 

—  descensa  CopeZ.*  11,779, 
811. 

—  fascia  Bayer  592. 

—  involufca  v.  Aid.  v-  Ros* 
II,  782,  808,  811. 

—  mutilata  Christ*  II, 
778,  811. 

—  pleuridioides  Presl  II, 
778. 

—  quercifolia  II,  779. 
Drynariopsis  Copel.  II,  766. 
Dryobalanops     aromatica 

Gaertn.  II,  898. 
Dryophanta  disticha  Har- 
tig  II,  605. 

—  divisa   JJtg.  II,  618. 
Dryopbyllum  aijuamaram 

Ward  594. 

—  curticellense  564. 

—  levalense    Marty*  588. 
Dryopteris  Adans.  II,  765, 

806. 

—  afra  Christ'  II,  796, 
sil. 

-  antarctica  Dus*  559. 

—  arbuscula  II,  782. 

—  arida  (Don)  O-  Ktze. 
II,  780. 

—  —  rar.  ebeneorhachis 
Copel*  780. 

—  atbyriocarpa  Copel*  II, 
782,  811. 


Dryopteris       (Lastrea ) 
Backeri  v-  Aid.  v.  Ros* 
II.  781,  7S2.  Sil. 

—  brachyodes  Kze.  II, 
778. 

—  Brooksii  Co},el*  II,  782. 
811. 

—  canescens  var.  acrosti- 
choides  II,  783. 

—  Clintoniana  X  Goldie- 
ana II,  786. 

—  Clintoniana  X  inter- 
media II,  786. 

—  Clintoniana  X  margi- 
nalis II,  786. 

— ■  cristata  X  intermedia 
II.  786. 

—  cristata  X  spinulosa  II, 
786. 

—  cuspidata  (Bl)  Christ 
II,  777. 

—  —  var.  epigaea  Copel* 
II,  777. 

—  dilatata  (Hoffm.)  Gray 
II,  788. 

—  dissecta  Forst.  II,  778. 

—  —  var.  sepidota  Christ* 
778. 

—  diversifolia  v.  Aid-  v. 
Ros*  II,  781,  811. 

—  Eberhardtii  Christ*  II, 
778,  SU. 

—  (Nephrodium)  eriochla- 
mys  Christ*  II,  777, 
811. 

—  en'throsora  II,  776. 

—  falciculata  (Raddi)  Kze. 
II,  790. 

—  i'ilix-mas  (L  )  Schott.  II, 
773. 

—  filix-mas  var.  elongata 
II,  793. 

—  filix-mas  X  spinulosa  II, 
773. 

—  Goldieana  celsa  Palmer 
II,  786. 

—  Goldieana  X  intermedia 
II,  786. 

—  Goldieana  X  margina- 
lis II,  786,  788. 


824 


Dryopteris  goagylodes — Echinocactus  Maassii. 


Dryopteris    goagylodes 
(Schkuhr)  II,  765. 

—  gracilescens  (BD  0. 
Ktze.  II,  780. 

—  Hewittii  Copel*  II,  782, 
812. 

—  indochinensis  Christ* 
II.  778,  812. 

—  Johnstoni  Maxon*  II, 
790,  812. 

—  latiuscula  Maxon*  II, 
790,  812. 

—  mollicula  II,  778. 

—  oligophylla  Maxon*  II, 
790,  812. 

—  opposita  Vahl  II,  778, 
793. 

—  oreo])teTis(Ehrh.)  Maxon 
II,  806. 

—  orientalis  (Gmel.)  II 
766. 

—  parasitica  (L.)  II,  777. 

—  Peekeli  v.  Aid.  v.  Ros.* 
II,  781,  812. 

—  pedata  II,  790. 

—  (Nephr.)  piloso-squa- 
mata  /;.  Aid.  ?;  Ros.*  II, 
7S2,  812. 

—  pilosnla  (Kze.)  II,  778. 

—  pulchella  (Salisb.)  Hayek 
II,  773. 

—  pyramidata  (Fee)  Maxon 
II,  790. 

—  radicans  (L.)  Maxon 
II,  790. 

—  remota  (A.  Br.)  Hayek 
II,  773. 

—  serrulata  (Sir.)  C.  Chr. 
II,  790. 

—  ^eymourensis  559. 

—  simulata  Davenport  II, 
788. 

—  spinulosa  (Müller)  0- 
Ktze.  II,  806. 

—  senophylla  Rosenst:  II, 
793,  812. 

—  Taquetü  Christ*  II,  776, 
812. 

—  Teuscheri  v.  Aid-  r. 
Ros*  II,  781,  812. 


Dryopteris    trifurcata    II, 
773. 

—  unita  (L.)  II,  765. 

—  valida  Christ*  II,    777, 
812. 

—  vilis  (0.  Kze.)  II,  780. 

—  viscosa  (7.  Sm.)  C  Chr. 
II,  782. 

—  (Phegopteris)yungensis 
Rosenst.  II,  793,  812. 

Drypetes  ilicifolia   Kr.   et 

Urb.  II,  900. 
Duchesnea  III,  296. 
Ducroisiaanethifolia  Boiss. 

II,  156. 
Dudresnaya  japonica  Oka- 

mura*  347.  383. 
Dufourea  Ach.  14. 
Dulichium  spathaceumlll, 

80. 

—  vespiforme   Reid*   609. 
Durandea  N.  A.  II,  450. 

—  Deplanchei    Stapf   II, 
208. 

—  Jenkinsii   (F.  v.  Müll.) 
Stapf  II,  256. 

—  latifolia  (Vieill.)   Stapf 
IT,  208. 

—  Lenormandi    Stapf  II, 
208. 

—  magnifolia  0.  Stapf  II, 
216. 

—  parviflora  Stapf  II,  209. 

—  racemosa  (Vieill.)  Stapf 
II,  207. 

—  viscosa  Stapf  11,  208. 
Duranta  III,  343.  —  N.  A. 

II,  544. 

—  Plumieri  Jacq.  II,  557. 

—  vitiensis  Stapf  II,  206. 
Durio  zibethinus  III,  42. 
Duvernoya  N.  A.    II,  324. 
Durvillea  336. 
Dussiella  violacea  v.  Höhn* 

128,  289. 
Duthiella  C.  Müll.  58. 
Dyckia  III,  78.  —  N.  A.  II, 

284. 
Dyerophyton       africanum 

(Lam.)  0.  Ktze.  III,  273. 


Dysoxylon   alliaceum 
Blume  457. 

Earliella  corrugata  135 
Eatonia    glabra    Nash    llr 
300. 

—  pubescens  Scribn.  II, 
300. 

Ebenaceae  II,  250,  407.  — 
III,  199,  221. 

Ebenales  III,  219. 

Ebenoxylon  boreale  diä- 
ten* 600. 

—  speciosum  599. 
Echeandia  paniculata  Rose 

II,  194. 

—  reflexa  Rose  II,   194. 
Echeveria  turgida  Rose  II, 

124. 
Echinocactus    767.    —  II, 
348,  574. 

—  aciculatus  S-.D.  III, 
157. 

—  Arechavaletae  K.  Seh. 

III,  159. 

—  braehyanthus    Guerke* 

II,  268. 

—  coquimbanus     Rwmpl. 

III,  158. 

—  corynodes  Otto  III,  1.")!). 
-  Oourantii  Lern.  II,  348. 

—  erinaceus  Leu/.  III, 
159. 

—  Fabeanus  Mieckley  II, 
124. 

—  Fiebrigii  Gurke  III, 
157. 

—  Fricii  Arech.  IL  268.  — 
III,  157,  158. 

—  gladiatus  Pfeiff.  II, 
192. 

—  hastatus  Hopf.  II,  192. 

—  Jenischianus  Pfeiff.  III, 
159. 

—  Kurtzianus  Gurke  II, 
269. 

—  leueocarpus  Arech.  III, 
157. 

—  Maassii  E.  Heexe*  II, 
270. 


Echinoeactus  Mihanovichii — Elaeodendron. 


825 


EchinocactusMihauovichii 
Fric  et  Gurke   III,    157. 

—  myriostigma  655,  7H7. 

—  myriostigma  S.-D.  HI, 
157,  161. 

—  pauciareolatus  Areclt. 
III,  157. 

—  platensis  Spegazz.  II, 
268. 

—  Quehlianus  F.  Haage 
III,  157. 

—  Sellowii  T.k.  et  Otto  III, 
157. 

—  tephracanthus  Link  et 
Otto  H,  348. 

Echinocereus  II,  183.  — 
III,  160.  —  N.  A.  II, 
348. 

—  acifer  Lehm.  III,  157. 

—  conoideus  III,   160. 

—  Kunzei  Gurke  II,  185. 

—  neomexicanus  III,  160. 

—  polyacanthus  Engelm. 
II,  191.  —  III,  160. 

—  pensilis  (Brandegee) 
Purp.  III,  160. 

Echinopsis  cereiformis  III, 

29. 
Echinodorus     humilis    II, 

240. 
Echinopanax  horridum  II, 

146. 
Echinophora     spinosa    II, 

718.  —  III,  341. 
Echinops  II,  251.  —  NA. 

II,  381. 

—  multiplex  III,  29,   158. 

—  Ritro  L.  II,  575. 

—  Tournefortii  Ledeb.  III. 
173. 

—  viscosus  II,  128. 
Echinopsis  lateritia  Gurke* 

II,  124,  269. 

—  mamillosa  Gurke*  II, 
124,  269. 

—  Meyeri  E.  Reese  11, 
204. 

Echinopteris    lappiüa    II, 

228. 
Echinostrobus  513. 


Echiochilon  fruticosum  II, 

607. 
Echites     III,     59.     —     P. 

292.  -  N.  A.  II,  331. 
Echium  N.  A.  II,  345. 
—   plantagineum     L.    III, 

156. 

—  violaceum   L.   II,   258, 
846.  —  III,  155. 

Ecklonia  capensis  III,  80. 

—  radiata  371 . 
Ectocarpus  333. 

—  moniliformis  A.Vickers* 
351,  383. 

—  Rallsiae  A.  Vickers*  351, 
383. 

—  variabilis  ,4.  Vickers*  351 , 
383. 

Ectozoma  X.  A.  II,  528. 
Ectropothecium   Mitt.  51, 
59. 

—  arcuatum  R.  et  0.  54. 

—  Boutani  Par.  et  Broth* 
74. 

—  campylothecium  Broth. 
74. 

—  Dafilae   Par-  et   Broth. 
56. 

—  cyathothecioidesBro£/j.if 
75. 

—  excavatum  Broth*  75. 
-  Ferriei  Card,   et  Ther* 

75. 
galerulatum     (Dub) 
Besch.  54. 

—  isopterygiforme    Card- 
et  Ther:-   75. 

—  oshimense      Card      et 
Ther*  75. 

—  Rechingeri  Broth.'  75. 

—  reguläre  (Brid.)  Besch. 
54. 

—  rupicolum  Broth*  75. 

—  rizalense  Broth*  75. 

—  spirifolium  Dus.  82. 

—  stigmophyllum  Broth* 
75. 

—  strictifolium  Broth.   75. 

—  subintorquatumBroi/j.* 
75. 


Ectropothecium      tamata- 
vense   Broth*  54,  75. 

—  verrucosum  Jaeg.  69. 
Edgeworthia  papyrifera  II, 

920. 
Edraianthus    Pumilio    III, 

56. 
Egassea  N.  A.  II,  527. 
Ehretia  II,  194. 

-  acuminata    R.   Br-    II, 
557.  —  III,  15o. 

—  macrophylla  Wall.  III- 
155. 

Ehrharta  calycina  Sm.  III, 
86. 

—  erecta  Lam.  var.  nata- 
lensis  Stapf  III.  86. 

Eisenia  arborea  371. 
Elachista  stellaris  345. 
Elaeagnaceae  II,  407. 
Elaeagnus  II,  146.  —  N.  A. 
II,  407,  408. 

—  angustifolia  II,  993.  - 
P.  854. 

—  edulis  Sieb.  III,  199. 

-  glabra  Thbg.  III,  199. 

—  glabra   X    pungens  II. 
408. 

—  macrophylla    Wall.    II,. 
408. 

—  pungens  X  macrophylla 
II,  408. 

—  reflexa  P.  323. 

—  umbellata    Thunbg.    II, 
557.  -  III,  199. 

Elaeis    II,    235,    236,  241, 
949. 

-  guineensis    Willd.  232, 
236.  —  II,  924. 

Elaeocarpaceae     II,     166, 

408.  —  III,  200. 
Elaeocarpus  N.  A.  II,  408. 

—  dentatus  II,  264. 

—  —     var.     obovatu-; 
Clieesem.  II,  264. 

—  photiniaefolia  II,  166. 

—  samoensis      Lauterb. 
158. 

Elaeodendron  III,   171.  — 
\.  A.  II,  357. 


826 


Elaedodendron  croceum  —  Enantiohlastae. 


Elaedodendron     croceum 
(Thbg.)  DC  III,  170. 

—  glaucum  Pers.  II,  935. 
—  III,  168. 

Elaeodendroxylon    Finten 
N.  G.  600. 

—  polymorphum    Platen* 
600. 

Elaeophorbia   Stapf  N.  G. 
II,  248. 

—  drupifera  Step/"* H,  249. 
Elaeoselinnm     Asclepium 

Bert.  III,  46. 
--  meoides  III,  46. 
Elaphoglosbum  11,  766. 
-  conforme   (Sir.)    Schott 

II,  780,  795. 

—  marginatum     (Moore) 
Wall.  II,  785. 

—  Merrillii  Christ"  II,  780, 
812. 

—  microplryllum    r.    Aid. 
v.  Kos*  II,  781,  812. 

—  pachycraspedon  Christ* 

II,  791. 

—  Palmeri     Maxon*     II, 
790,  812. 

—  petiolatum  (Sw.)  Urban 
IL  790. 

—  plumosum  (Fee)  11,796. 

—  Reineckii     Hieron-     et 
Lauterb*  II.  785,  812. 

—  Ruwenzorii  Pirotta*  II, 
796,  812. 

Elaphomyces  Kees  169. 
— -  anthracis   Vitt.  169. 

—  cervinus  177. 
Elaphomycetaceae  1 23, 1 68. 
Elateriospermum  N.  A.  II, 

415. 
Elatinaceae     II,    409.     — 

III,  200. 

Elatine  N.  A.  11,  409. 

—  Alsinastrum  L.  II,  580. 

—  campylosperma     Borb. 
II,  409. 

—  hexandra  L.  II,  580. 

—  hydropiper   L.  II,  409, 
580. 

—  triandra  Schknhr  II,  58(  I. 


Elatinoides   N.  A.  II,  521. 
Elatostema  III,  3,  59.    — 
N.  A.  II,  540. 

—  sessile  526,  527.  —  II, 
984. 

Eleocharis  111,  81.  —  N.  A. 
II,  290. 

—  acuminata  III,  80. 

—  arenaria  III,  80. 

—  articulata  Kth.  II,  837. 

—  atropurpurea  III,  80. 

—  Berlandieri  III,  80. 

—  debilis  III,  80. 

—  elata  III,  80. 

—  fistulosa  III,  80. 

—  geniculata  III,  80. 

—  grandis  III,  80. 

—  interstincta    R.  Br.  II, 
837.  —  III,  80. 

—  melanocarpa  III,  80. 

—  minima  III,  80. 

—  mitrata  III,  80. 

—  Neo-Zelandica  III,  80. 

—  nigrescens  III,  80. 

—  nuda  III,  80. 

-  pachystyla  III,  80. 

—  plantaginea  III,  80. 

—  —    rar.    gigantea    III, 
80. 

—  Savatieri  III,  80. 

—  Sellowiana  III,  80. 

—  simulans  III,  80. 

—  sphacelata  III,  80. 

—  spiralis  III,  80. 

—  subvivipara  III,  SO. 

—  tenuis  III,  80. 

—  tetraquetra  III,  80. 

—  Wolfii  III,  80. 
Elephantopus     scaber    L. 

II,  837. 

—  —     var.     tomentosus 
Schltz.  III,  837. 

Elettaria  Cardamomumlll, 

462. 
Eleusine  coracana  Gaertn. 

II,  255,  852.  —  III,  8«. 

-  indica  Gaertn.  II,  839. 
—  III,  SO. 

Hleutberomycella  v.  Holm- 
N.  G.  259,  289. 


Eleutheromycella     myco- 
phila  v.  Höhn.*  259,  289. 
Eleutheromyces  259. 
Elfvingia  124. 

—  applanata  Karst.  255. 

—  Elmeri  135. 

—  megaloma  (Lev.)  Murr. 
141. 

—  tornata  135. 
Eliomirus  N.  A.  II,  295. 

—  argenteus   P.  139,  321. 
Elleantbus  N.  A.  II,  310. 
Ellipanthus    Hook.  fil.    II, 

394. 
Elodea    670.    —    II,    660, 
665,   669,    671.    —    III, 
96. 

—  canadensis  Rieh.  11,259, 
665,  669,  680. 

—  Plancbonii  Casp.  II, 
301. 

Elodes  Adans.  III,  96. 
Elsholtzia        strobilifera 

Benth.  II,  555. 
Elymus  N.  A.  II,  295. 

—  arenarius  L.  III,  35. 

—  glaueus  P.  143. 

—  hirsutiglumis  Scribn.  II, 
295. 

ElytropappnsRhinocerotis 

II,  838. 

Embelia  Burm.  III,  179, 
180,  260.  —  N.  A.  II, 
465. 

—  Ribes  Burnm.  509. 

-  robusta  Roxb.   II,  851. 
Emilia  N.  A.  II,  381. 

—  flammea  Cass.  II,  381. 

-  sagittata  DC  II,  381. 

—  sonchifolia  II,  222. 
Empetraceae    II,   409.    — 

III,  219. 

Empetrum  II,  42.  —  N.  A. 
II,  409. 

-  nigrum  L.  II,  147,  590. 
Emplectocladus   N.  A.   II, 

494. 
Empusa  164.  —  II,  849. 

—  Grylli  Fres.  199. 
Enantioblastae  III,   16. 


Encalypta  ciliata— Epidendruni  Myosurus. 


827 


Encalypta    ciliata    Hoffm. 
70.  ' 

—  vulgaris  Hedw.  46. 
Encelia  adenophora  Green 

III,  56. 
Encephalartos   II,  240.  — 
P.  304. 

—  Altensteini  453. 

—  Lemarinelianus         De 
Wild,  et  Dur.  IU,  71. 

—  Woodü  III,  46,  57. 
Enchnoa     yerbae      Speg* 

289. 
Encholirion  III,  78.  —  N.  A. 
II,  284,  285. 

—  rupestre    Ule  II,  102. 

—  spectabile   II,  201. 
Enchylium   15. 
Encyonema  II,  630. 

—  alpha   Hemzerling*   II, 
630,  644. 

—  beta     HeinzerUng*     II, 
630,  644. 

—  caespitosum    Kütz.    II, 
643. 

—  gracile  Babh.  U,  635. 

—  lunula    (Ehrbg.)    Grün. 
II,  630. 

—  paradoxum    Kiitz-     II, 
630. 

—  prostratum  ( Berit.)  Ralfs 
II,  630. 

—  ventricosum    Heib.    II, 
630.  635. 

Endiandra  III.  230.  —   N. 

A.  II,  439. 
Endoblastoderma  salmoni- 

color    Fisch,     et     Breit. 

154. 
Endocalyx     Berh    et    Br. 

270. 

—  cinctus  Peteh*  270,  289. 

—  melanoxanthus    (B.   et 
Br.)  Petch  270,  289. 

—  psilostoma  B.  et  Br.  270. 

—  Thwaitesii  B.  et  Br.  270. 
Endocarpon  15. 

—  pallidum  Ach-  22. 

- —  psoromia   Oliv.  24. 

—  .^chaereri  Oliv.  24. 


Endocladia        complanata 

347. 
Endococcus     wandelensis 

Hue*  26. 
Endodesmia   455.    —    III, 

213. 
Endomyces   166,   171. 

—  albicans  176. 

—  decipiens  II,  969. 

—  fibiüiger  Lindner  171. 
192.  —  II,  969. 

—  Magnusii  II.  969. 
Endothia  Parryi  (Farl.)  Che 

241. 
En clotri chella  51. 

—  JBoutaniana  Bar.  et 
Broth.*  52,  75. 

—  Fauriei  Broth.  var. 
turgida  Card,  et  Ther* 
75. 

—  fragarioides  Par*  52, 
75. 

—  serricuspes  Broth.*  75. 
Endoxyla    Mangiferae    P. 

Renn*  289. 

—  yerbae  Speg.::  289. 
Engelhardtia  582. 
Englerocharis  Muschler  N. 

G.  N.  A.  II,  403. 
Engleruleae  129 
Enhydrias  III,  96. 

—  angustipetala  III,  96. 
Enkianthus  N.  A.  II,  409. 

—  japonicus  Hook-  III, 
200. 

Enneapogon  N.  A.  II,  295. 
Entada  N.  A-  II,  444. 

—  scandens  Benth.  457.  — 
II,  224.  —  III,  231. 

—  sudanica  II,  233. 
Entandrophragma   C-  Du. 

II,  461.  898. 

—  Candollei  II,  898. 
Enteromorpha  333,  354  — 

II,  270. 
Entodon  51. 

—  Henryi  Pur.  et  Broth* 
52,  75. 

Entoloma  lividum  222. 

—  suave   PecW   289 


Entouiophthora  641. 

—  radicans  164. 
Entomophthoreae  164. 
Entosthodon      obtusus 

(Dicks.)  55. 
Entyloma  245. 

—  Aposeridis   Jaap*    119. 
2S9. 

-  crepidicola   Trott:   L'45, 
289, 

—  Eryngii  (Cda.)  De  Bg. 
147. 

—  Henningsianum      Syd. 
108. 

—  Matricariae  Bostr.  147. 

—  Schinzianum      (Magn.) 
Bubäk  143. 

Eoterfezia   16s. 

Epacris  impressa    II,  259. 

Ephebe  15. 

Ephedra    II.    240.    —    III. 

73. 
Epheliopsis  P.  Herrn.  N.  (i. 

289. 

—  Turnerae  P.  Henn*  289. 
Ephemerum  39. 
Epiblastus  III.  121. 
Epicattleya  III,  114. 
Epichloe    typbina    (Pers.) 

Tut.  142/l45. 
Episcia  N.  A.  II,  430. 
Epideudrum    III,  119.    — 

N.  A.  II.  310. 

—  Aristotella      Raenschel 
11,  318. 

—  atrorubens  II,  193. 

—  belizense  II,  192. 

—  confusum  III,  12o. 

—  costatum  III,  112,  120. 

—  densiflorum  II,  198. 

—  dichromum    Lindl.    II, 
102. 

—  falcatum  III,   109 

—  fragrans    Sw.    III.   11'.', 
120. 

—  glumaceum     Ldl     III. 
119. 

—  Lambeauanum  III.  1 12. 

—  Myosurus     Forst.     II, 
316. 


828 


Epidendrum  paniculatutu — Ephheinia  turgida. 


Epidendrum    paoiculatum 
R.  et  P  III,  11.1. 

—  Pentotis  III,  120. 

—  radiatum  Ldl.  III,  119. 

—  trachychilum   II,   194. 

—  vesicatum  III,  118. 
Epigaea  repens  II,  147. — 

III,  201. 
Epilobium  504,  520.  —  II, 
143,  161,    165,  264,   576. 
-111,4,  5,266.  --  N.  A. 
II,  470,  471. 

—  affine  fastigiatumiVWtf. 
II.  471. 

—  alpinum  II,  214.  —   P. 
143. 

—  alsinefolium     Vill.     II. 
596. 

—  alsinefolium    X    parvi- 
florum II,  471. 

—  angustifolinm  L.  II,  554, 
580,  596. 

—  collinum  X  anagallidi- 
folium  II.  471. 

—  collinum  X  roseum  II, 
471. 

—  Gilloti    X    Duriaei    II, 
471. 

—  glaberriinum  Barbey  II, 
471. 

—  glaberrimum    fastigia- 
tum   Trel.  II,  471. 

—  glaberrimum  latifolium 
Barbey  II,  471. 

—  hirsutum  L.  517. 

—  hirsutum  X  Duclouxii 
II,  470. 

—  lactiflorum       Hausskn. 
II,  590. 

—  montanum  L.  II,   590, 
596. 

—  montanum  XLamyi  II, 
471. 

—  montanum  X  obscurum 
II,  470. 

—  obscurum  X  roseum  III, 
267. 

—  palustre  L.  II,  5S0,  590. 

—  persicinum    Rchb.    III, 
266. 


Epilobium  roseum  X  alpi- 
num IL  470. 

—  roseum  X  Gillotii    II, 
471. 

—  roseum    X    montanum 

II,  471. 

—  roseum  X  parviflorum 

III,  266. 

—  Sita  Cruzense  Dus.  III, 
266. 

Epimedium  L.  III,  150. 

—  acuminatum     Iranchet 
III,  151. 

—  alpinum    L.    III,     151, 
426. 

—  brevicorum  Maxim. lll, 
151. 

—  chrysanthum     Maxim. 
III,  150. 

—  Colchicum    Boiss.    III, 
151. 

—  Davidi     Francixet     III, 
151. 

—  diphyllum     Lodd.    III, 
151. 

—  elatum  M.  D.  III.   151. 

—  elongatum    Koni.     III, 
150,  152. 

—  Fargesii   Franchet   III, 
151. 

—  hexandrum  M.   D.  III, 
150. 

—  macranthum  M.  D-  III, 
150. 

—  parviflorum  Maxim.  III, 
150. 

—  Perralderianum      Coss. 
III,   150. 

—  pinnatum     Fisch.     III, 
151. 

—  pul.escens  Maxim.  III, 
151. 

—  pubigen  um  M.  D-    lll, 
151. 

—  sinense   Sieb.  III,    151. 

—  sutchuenense  Franchet 
III,  151. 

Epipactis  Adans.  III,  117. 
N.  A.  II,  310. 
-  africana  Renale  II,  317. 


Epipactis      atropurpurea 
Rafin.  II,  314. 

—  atrorubens  Schuttes  II,. 
314.  —  III,    109. 

—  consimilis  Don.  II,  317. 

—  gigantea  Douglas  II, 
317. 

—  latifolia   All   III,    109. 

—  microphylla  Sw.  II,  314. 

—  III,  109. 

—  palustris  GHz.  III,  109. 

—  rubiginosa  Koch  II,  314. 

—  sessilifolia  Peterm.  II, 
317.  -  III,  109. 

—  somaliensis  Rolfe  III, 
317. 

—  viridiflora  III,    109. 
Epipetrum    Phil.   II,    268. 

-  III,  84. 

—  bilobum  II,  268.  --  111, 
84. 

—  humile  III,  84. 

—  polyanthes  II,  26S.  — 
III,  84. 

Epiphyllumll,  690.  —  111. 

390.  —  N.  A.  II,  348. 
Epipogon  II,  245. 

—  aphyllum  III,  109. 
Epipremnum     Schott     1 1, 

121,    122,    281.  282. 
III,  76. 

—  loraminiferum  Engl.  II, 
283. 

—  giganteum  II,  122. 

—  medium  Engl.  II,   282. 

—  mirabile  Schott  II,  282. 

—  pinnatum  II,   122. 
Epipremnopsis  Engl.  X.  Ol. 

III,    75.    —     X.    A.    II, 
281. 

—  media  (Zoll,  et  Mor.) 
Engl  II,  121,  282.  — 
III,  75. 

Epischoenus     (j  uadra  n  gu- 

laris  III,  80. 
Epistephium  X.  A.  II.  313. 
Epithemia   argus   r.ar.   al- 

pestris  Brun.  II,  640. 

—  sorex  II,  634. 
turgida  II,  634. 


Equisetaceae — Erigeron  canadensis  X  Conyza  canadensis. 


829 


Eqiiisetaceae  574,  579.  — 

III.   14. 
Equisetites  574. 

—  beani  628. 

—  broraensis  Stopes*  628. 

—  columnaris  591.  628. 

—  ferganensis       Seivard* 
622. 

—  laevis   574. 

—  Lehmannianus  612. 

—  Lyelli  593. 

—  mirabilis  569. 

—  Mobergii    Möller*   574. 

—  Münsteri  574,  612. 

—  Nathorstii    Halle*   574. 

—  Peruanus  Neumann 
593. 

—  platyodon  574. 

—  praelongus  574. 

—  priscus  Gein.  636. 

—  suecicus  Nath.  574. 
Equisetum  574.  — ■  II,  143, 

747,  754,  759,  762,  786, 
787.  —  III,  591,  592.  — 
P.  104. 

—  arvense  L.  II,  761.   — 
III,  458. 

var.  riparia  (Fr.)  II, 

767. 

—  arvense  X  heleocharis 
II.  770. 

—  arvense  X  variegatum 
II,  773. 

—  fluviatile  L.  var.  linio- 
sum  (L.)  II,  767. 

—  hiemale  L-  II,  759,  760, 
974. 

—  hybridum     Hüter*    II, 
773. 

—  Kidstoni  636. 

—  litorale  Kühlew.ll,  770. 

—  majus  Garsav.lt  II,  806. 

—  maximum  Lk.  654.   — 
II.  773,  802. 

—  —  rar.  flagelliforme 
Haijek  II,  773. 

—  noviodunense      Fritel* 
565. 

—  ramosissimum  Des  f.  II, 
776. 


Equisetum    silvaticum    L. 

II,  217. 

—  Telmateja  II,  759. 

—  variegatum  Schleich.  II, 
773. 

Eragrostis   P.   293.    —    N. 
A.  II,  295. 

—  abyssinica  II,  837. 

—  amabilis  II,  207. 

—  aspera  Nees  III,  86. 

—  Atherstonei  Stapf  III, 
86. 

—  brizoides  Nees  III,  86. 

—  Brownei  II,  839. 

—  caesia  Stapf  III,  86. 

—  chalcantha     Trin.    III» 
86. 

—  Chapellieri     Nees     III, 
86.     -  P.  280. 

—  chloromelas  Steud.  III, 
86. 

—  ciliaris  Link  III,  86. 

—  costata    F.   Turner    II, 
257. 

—  curvula  Nees  II,  836. 

—  —    var.    valida    Stapf 

III,  86. 

—  eriopoda  II,  832. 

—  gangetica     Steud.    III, 
86. 

—  gummiflua  Nees  III,  86. 

—  heteromera    Stapf  III, 
86. 

—  lacunaris  II,   255,  839. 

—  laniflora  II,  839. 

—  Lappula  Nees  III.    86. 

—  leptostachya  II,  839. 

—  major  Host  111,  86. 

—  namaquensis  Nees  var. 
robusta  Stapf  III,  86. 

—  nebulosa  Stapf  III,  86. 

—  patentissima  Hack.  III. 
87. 

—  pilosa  II,  839. 

—  plana  Nees  III,  87. 

—  reptans  Nees  II,  837. 
Miperba  Pe^/r.   III,   87. 

Eranthis  hiemalis  III,  536. 
Eremanthus  Maitii  II,  201. 
Eremascus  fertilis  II.  969. 


Eremocarpus        setigerus 

Benth.  II,  420. 
Eremocharis  III,  341. 
Eremorjotus    myriocarpus 

(Carr.)  48. 
Eremophila  longifolia    II, 

851. 

—  polyclada  II,  851. 

-  subfloccosa  II,  258. 
Eremospatha  II,  241. 
Eremosphaera  332,  360. 
Eremostachys       laciniata 

656.  —  III,  230 
Eremurus  II,   130.  —  III, 

104. 
Eria  III,  121.  122.  —  X.  A. 

II,  313. 

—  hyacinthina  Ldl.  III, 
109. 

—  Myosurus  Bchb.  fii  II, 
316. 

Eriachne    obtusa    R.    Br. 

II,  838.  —  III,  93, 

var.  glabrata  II,  838 

Eriander  H.  Winkler  N.  G. 

III,  59.  —  X.  A.  II,  511. 
Erianthus  maximus  11,207. 
Erica  694,  779.  793.  —  X.  A. 

II,  409. 

—  arborea  L.  793.  —  II, 
149    —  P.  139.  277. 

—  carnea  L.  —  III.  28. 

—  cinerea  L.  II,  590,  593, 
594. 

—  gracilis  P.  216,  843. 

—  hiemalis  6S7. 

—  nervata  Guthrie  et  Bolus 

III,  200. 

—  Tetralix  L-  627.  —  II, 
593.  594. 

Ericaceae  503,  515.  —  IT, 
142,  200,  212,  409,  591. 
-  III,  59,  200,  219. 

Erigeron  II,  100.  -  X.  A. 
II,  381. 

—  acutatus  Greene  II.  145. 

—  alpinus  L.  II,  626. 

—  annuus  Pens.  II,  140. 

—  canadensis  X  Conyza 
ambigna  II,  380. 


830 


Erigeron  frigidus — Erythrina  crista-galli. 


Erigeron    frigidus     Gant. 

II,  381. 

—  multicaulis     Wall.     II, 
557. 

—  obtusatus  Greenell,  145. 

—  uniflorus  II,  381. 
Ericinella  Mannii  Hook.  II, 

898. 
Erinacea  III,  239. 
Erinella    miniopsis    (Ell.) 

Sacc.  142. 
Erineum  II,  622. 
Eriobotrja  N.  A.  II,  494. 

—  japonica  Ldl.    II,    821. 

-  III,  539.  —  P.  315. 
Eriocaulaceae  II,  221,  228, 

213,  291.  -   III.  84. 
Eriocaulon  588.  —  II,  158, 

221,  228.  —  III,  84.  — 

N.  A.  II,  291. 
Eriocephalus    petrophiloi- 

des  DC  II,  387. 

—  spinescens  II,  838. 
Eriochilus   autumnalis   II, 

—  259. 

Eriochloa  punctata  II,  839. 
Eriocoelum  X.  A.  II,  517. 
Eriodendron  II,  911. 

—  anfractuosurn    DC-    II, 
900,905,  911.  —  111,155. 

Eriodictyon    californicurn 
486.  -  -  III,  216,  663. 

—  glutinosum  III,  580. 
Eriodon  Moni.  59. 
Eriogonum  II,  170,  186.  — 

III,  279. 

—  heracleoides  P.   14:i. 
Eriogynia  478. 

—  Hendersonii   Canby  II, 
497. 

Eriophorum     III.     81.    — 
N.  A.  II,  290. 

—  alpinum  L.  II,  175.  — 
III,  80. 

—  coraosum  III,  80. 

—  microstachyum  III,  80. 
Eriosema  X.  A.  II,  444. 
Eriophyes  II,  608, 609,  615. 

-  altus  Nah"  II,  616,  624, 
(i2H,  620. 


Eriophyes    Beutenmülleri 
Cook*  II,  608. 

—  cingulatus  Nah*  11,616. 

—  coecus  Nah*  II,  616. 
— ■  Doctersi  v.  Leeuiven*  II, 

610. 

—  Drabae  II,  619. 

—  Giraldii  Trott.  II,   626. 

—  Gossypii  II,  910. 

—  Hibisci  Nal  II,  616. 

—  hibiscitilens    Nal*    II, 
616. 

—  Kerneri  II,  625. 

—  pauropus  Nah*  II,  616, 
S03. 

—  phloeocoptes    Nal.    II, 
625. 

—  Pyri  II,  614,  618. 

—  Ribis  Nalepa  II,  608. 

—  rudis  II,  608. 

—  samoensis  Nah*  II,  616. 

—  sinensis  Trott.  II,  626. 
Eriopus    japonicus    Card. 

et  Ther*  75. 

—  subremotifolius  Broth* 
75. 

Eriospora  pilosa  III,  81. 

—  Rehmanniana    III,    81. 
Erithalis  III,  59.  —  N.  A. 

II,  505. 
Erlangea  III,  179.  —  N.  A. 

II,  381. 
Ernodea  Swartz    III,  305. 

-  X.  A.  II.  505. 

—  angusta  III,  305. 

—  Cokeri  III,  305. 

—  littoralis  III,  305. 

—  Millspaughii    III,    305. 

—  Nashii  III.  305. 

—  Taylori  III,  305. 
Erodium  467,  769.  —  N.  A. 

II,  429. 

—  Cicutarium    L.    II,  40. 

—  III,  35. 
Erpodium  Pobeguini  Par. 

et  Broth.  56. 
Eruca  Adam.   III,  193. 

—  sativa  MM.  II,  138. 
Ervtcastrum    Schimp.    HI. 

191,  193. 


Ervum  III,  432. 
Eryngium   504,    517,    71S„ 

—  II.  153.   —  III,  341. 

—  X.  A.  II,  537,  538. 

—  alpinumXBourgati  III, 
337. 

—  Buchtienii  Wolff*  II. 
265.      -  III,  342. 

—  campestre  C-  517. 

—  foetidum  II,  265. 

—  Zabeli  Hort    III,    337. 
Erysimum     504.     —     III, 

191,192.  —  X.A.  11,403. 

—  cheiranthoides  L.  II,. 
175.  —  P.  253. 

—  repandum  L.  II,  141, 
846. 

Erysiphe  cichoracearum 
DC  121,  141,  142,  149, 
240. 

—  graminis  DC.  117,  843. 

—  Quercus  Merat  263, 
264,  842. 

—  taurica  Lev-   149. 
Erysiphaceae      106,      121, 

134,   140,  839. 
Erythraea    Neck.    II,    •">."">  ±. 

—  III,  211.  —  N.  A.  II, 
427. 

—  arizonica  Bydb.  II,  426. 

—  calycosa  Buckl.  II,  426. 

—  Centaurium  L.  II,  426, 
554.  —  III,  489,  540. 

—  curvistaminea  Witt  rock 
II,  426. 

—  Douglasii  Ä.  Gray  II, 
426. 

—  exaltata  Coville  II.  12(i. 
-  insignis    Tod.  III,   210. 

—  linariaefolia  III,  35. 

—  Muehlenbergii  Griseb- 
II.  426. 

—  Nuttallia  Wats.  II,  426. 

—  spicata  Pers.  II,  426. 

—  texensis  Griseb.  II,  426. 
Erytbrina  562.  —  II,  843. 

—  III,  58,  547.  P. 
210,  320.  —  X.  A.  11, 
444. 

—  crista-galli  L.  562. 


Erythrina  indica — Eucalyptus  Stuartiana. 


83t 


Erythrina     indica      Lam. 
457.  —  II,  166,  224,  892. 

—  ramosissima  P.  318. 
Erythrobalanus      Engelm. 

617. 
Erythrochiton  N.  A.II,  512. 
Erythrodontium  51. 

—  julaceum   (Hook.)    Pur. 
52. 

—  subjulaceum  (C-  Müll.) 
Par.  56. 

Erythromonas  366. 

—  haltericola  Lohm*  334. 
383. 

Erythronium   III,    106.   — 
X.  A.  II,  305. 

—  americanum  Ker.   338. 

—  III,  106. 

—  giganteum  III,  106. 

—  grandiflorumvö»\multi- 
florum  Ton:  TI,  305. 

—  Hartwegi  III,  106. 

—  Hendersoni  III,  106. 

—  purpurascens  Wats.  II, 
305. 

Erythronoxjdon  562. 

—  latiporosum        Falqui* 
562. 

Erythrophloeum  450. 

—  chlorostachys  450,  451 . 

—  Couniinga  450,  451. 

—  Fordii  450. 

—  guineense     Don.     450, 
451.  —  II,  898. 

Erythrospermum      Wich- 

mannii   Val.  III,  209. 
Erythroxylaceae    II,    411. 

—  LQ,  204,  218. 
Erythroxylon  III,  218.  — 

X.  A.  II,  411. 

—  affine     A.    Rieh.     II, 
411. 

—  alaternifolium  A.  Rieh. 
IL  411. 

—  —  vor.  pedicellare  Gris. 

II,  411. 

—  Coca  Lam-  II,  891.  — 

III,  465. 

—  pictum     E.   Mey.    III, 
204. 


Erythroxylon  squamatuui 
var.  orinocense  O.  Ktze. 
II,  411. 

—  suberosurn  P.  307. 
Escalloniaceae  III,  222. 
Eschatogramme  Trevis.  II, 

806. 
Eschscholtzia  III,  269. 
Eschweilera  II,  440. 

—  calyculata  Pittier  III, 
231. 

—  Collinsii  Pitt.  III,  231. 
Esenbeckia     pentaphylia 

Griseb.  II,  900. 
Escobita   dulce    Port.    II, 

457. 
Etapteris  Bertr.  X.  G.  550. 
Euastridium    West    X.    G. 

346. 

—  Prainii   West*  383. 
Euastrum  ChamenseTFesi* 

383. 

—  Gutwinskii  Bernard* 
383. 

—  subansatum  Bernard* 
383. 

—  tropienm  Bernard*  383. 
Eucalyptus    560,    561.    — 

II,  188,  215,  256,  826, 
902.  —  III,  261,  558, 
681. 

—  alpina  II,  259. 

—  amygdalina  II,  901. 

—  Behriana  F.  v.  M,  III, 
260,  261. 

—  bicolor  A.  Cunn.  III, 
261. 

—  Boormani  D.  et  M.  III, 
260,  261. 

—  Bowmani  F.  ü.  M.  III, 
260. 

—  Caleyi  Maid.  II,  257. 
—  III,  260. 

—  capitellata  P.  313. 

—  carnea  R.  T.  Baker  II, 
257. 

—  coeeifera  III,  261. 

—  ConsidenianaMairf.IIl, 
260,  261. 

—  Crebra  III,  260. 


Eucalyptus       diversicolor 
F.  v.  M.  II,  902. 

—  drepanophylla  F.  v.  M. 
III,  261. 

—  Dunnii  II,  257. 

—  fibrosa    F.   v.   M.    III,. 
261. 

—  Globulus  Lab.  III,  261. 

—  Gunnii  Hook-    III,  485. 

—  haemastoma    Sm.    III, 
260,  261. 

—  haldemiana  Deb.  594. 

—  largiflorens  F-  v.  Müll. 
III,  261. 

—  Leichhardtii  II,  255. 

—  leptophleba    F.  v.   M. 
III,  260,  261. 

—  manna  III,  539. 

—  melliodora  A.  Cunn.  II, 
623. 

—  micrantha  A.  Cunn.  HL 
261. 

—  micrantha  DC  III,  261. 

—  Moorei  II,  257. 

—  Naudiniana  F.  v.  Müll. 
II,  102,  206.   —    III,  9. 

—  occidentalis  II,  896. 

—  ornata  Sieb.  III,  261. 

—  pilularis  Sm.  II,  623. 

—  piperita    Sm.    III,   260, 
261. 

—  polyanthemos    ScJiauer 
IL  902.  —  III,  261. 

—  populifolia    Hook.    III, 
260,  261. 

—  po])ulnea, F.v.Müll.  IIL 
261. 

—  pruinosa     Belir     III, 
261. 

—  pulverulenta  III,  485. 

—  rostrata  II,  901,  902. 

—  rubida  II,  258. 

—  rudis  II,  902. 

—  sign  ata    F.  v.  M.    III, 
261. 

—  siderophloia  Benth.  III, 
260,  261. 

—  Sieberiana  F.  v.  M-  IIL 
260,  261. 

—  Stuartiana  II,  259. 


$32 


Eucalyptus  tereticornis — Euphorbia  verrucosa. 


Eucalyptus       tereticornis 
8m.  II,  623,  902. 

—  Thozetiana  (F.  v.  Müll) 
R.   T.  Baker  II,  257 

Eucampia  II,  635,  637. 
Eucamptodon  inflatus 

(Hook.  f.  et  Wils.)  Mut. 

75. 
Eucephalozia     Spruce    63, 

66. 
Euchlaena  mexicanall,41. 
Euchresta  Horsfieldii  III, 

463. 
Euclea  lanceolata  II,  838. 

—  Warneckei  II,  235. 
Euclidium     syriacum     II, 

175. 
Eucommia  III,  225. 
Eucryphia  III,  222. 

—  cordifolia  Cav.  III,  204. 
Eucryphiaceae  III,  204. 
Eudarluca  Speg.  N.  G.  129, 

289. 

—  australis  Speg*  289. 
Eudema  N.  A.  II,  403. 
Eugenia    276,     288,    298, 

300,  302,  304,  307,  315. 
-  III.  59.  —  P.  275.  — 
N.  A.  II,  405,  466. 

—  anconitana  Pari.  608. 

—  aquar  II,  863. 

—  brevifolia  ,4.  Gray  457. 

—  caryophyllata  II,  889. 

—  cordata  P.  139,  305. 

—  corynocarpa     A.    Gray 
457. 

—  dalbergioides  Beruh.  II, 
852, 

—  fragrans  Willd.  II,  900. 

—  Glazioviana   III,  57. 

—  Jambolaua    Lamk.    II, 
852. 

—  Jambos  II,  863. 

—  maire  II,  262. 

—  Michelii  Lam.  457. 

—  Millettiana  II,   166. 

—  natalitia  Sond.  III,  260. 

—  sinensis  II,  166. 

—  uniflora  P.  279. 

—  Wightianair/9/t/II,616. 


Euglena  327,  720. 

—  angusta  Bernard''  383. 

—  geniculata  342. 

—  sanguinea  Ehrenb-  367. 

—  terricola  Lemm.  342. 

—  viridis  332,  326. 

—  —  var.  lacustris  332. 

—  —  rar.  stagnalis  332. 
Euglenaceae  348. 
EulejeuneaNietnerLS'£ep/i.* 

84. 

—  subigiensis  Steph.*  84. 
Eulophia    II,  245.  —  III, 

121.    -     N.  A.   II,   313. 

—  Petersii  II,  251. 
Eulophiella       Peetersiana 

III,  118. 
Eumorphia  N.  A.  II,  381. 
Eunotia  arcus    Ehrbg.    II, 

629. 

—  gracilis  Rabh-  II,  629, 
634. 

—  gracilis  var.  nodosa  II, 
641. 

Euosmolejeunea  clausa 
(Nees  et  Moni.)  Evans 
63. 

Eupatorium    11,   575,   612. 

—  III,  59.  -    N.  A.  II, 
381,  382. 

—  ageratoides  IL  605. 

—  perfoliatum  L  444.  — 
III,  177. 

—  purpureum  II,  575. 

—  Eaffillii  Remsl.  III,  173. 

—  Rebaudianum  Bert.  III, 
179,  612,  660. 

-  triplinerve  Vahlll,  891. 

—  III,  627. 
Euphorbia    II,     250,    838, 

852.  III,    4,    5,    58, 

207,    208.    —    X.  A.    II, 
415,  416,  417. 

—  angulata  Jacq.  ii,  415. 

—  candelabrum  II,  234, 
953.  —  III,  207. 

—  chamaesyce  II,  138.  — 
III,  208.  * 

—  Cyparissias  L.  693. 

—  dentata  Mich.   III,    56. 


Euphorbia       drupifera 
Thonn.  II,  249. 

—  elastica  Altam.  et  Rose 
II,  953. 

—  enneagona     Berger    II, 
417. 

—  Esula  L.  696. 

—  fallax  Deyss.  II,  415. 

—  fulva  Stapf  II,  953. 

—  helioscopia  L.   III,  35. 

—  illyrica  Lam.  II,  415. 

—  Intisy  II,  820. 

—  Lathyris    L.    II,    173, 
626. 

—  ligulata  Chaub-  II,  416. 

—  ma miliaris  III,  29. 

—  microphylla  Schwfth.  II, 
415. 

—  montana     Engelm.    II, 
421. 

—  natalensis    Bernh.     II, 
417. 

—  nivulia  II,  225. 

—  palustris  III,  536. 

—  peploides  Gou.  II,  415. 

—  peplus  III,  673. 

—  pilosa  L.  II,  415. 

—  plumerioides  II,  209. 

—  polygona  II,  105. 

—  Preslii  II,  173. 

—  punicea  Gris.  II,  416. 

—  purpurascens  Deyss-  II, 
415. 

—  purpurata     Tlmill.    II, 
415. 

—  regis  Juben  III,  36. 

—  rotuadifolia    Lois.     II, 
415. 

—  Royleana     Boiss-     II, 
557. 

—  Sapini    De    Wild.    III, 
204. 

—  segetalis  L.  II,  415. 

—  serpjdlifolia  P.  143. 

—  StuhlmanniiiScÄH'/tt.II 
417. 

—  tetragona  Bak.  II,  417. 

—  Tirucalli  L.  III,  204. 

—  verrucosa     Lam.     II, 
415. 


Euphorbiaceae — Exoohorda. 


833 


Euphorbiaceae  614.  —  II, 
162,  196,  200,  201,  223, 
224,  411,  820.  —  III,  23, 
58,  204,  218. 

Euphoria  N.  A.  II,  517. 

Euphrasia  II,  42,    100.  — 
H.  A.    II,  521. 
borealis  (Towns.)Wettst. 

II,  590. 

—  scotica  Wettst.  II,  590. 
Eupolypodium  II,  767. 
Eupomatia    494.     —     III, 

■22(1 
Euptelea  III,  225. 
Eurhynchium  560. 

—  circinnatum  Schmp.  40. 

—  fuegianum  Card*  75. 

—  germanicum   Grebe  41. 

—  praelongum  Br.  eur.  55. 

—  —  var.  laxirete  Ren.  et 
Card.  55. 

— -  pumilum  (Wils.)  Schpr 
55. 

—  Schleichen  39. 

—  Stokesii  (Thurn.)  39. 

—  —  var.  abbreviatum 
Rth.  39. 

Eurotia  ceratoides  C.  A.M. 

III,  171. 

Eurotium  candidum  823. 
Eurya  N.  A.  II,   532,   533. 

—  japonica  Thbg.  458  — 
II,  166,  223,  613.  —  III, 
334,  335. 

—  ochracea  Szysz  III,  334. 
Euryachora  Fuck.  115. 
Euryale    europaea    Reid* 

609. 

—  europaea  Sukatscheff* 
629,  633. 

—  europaea  C.  A.  Weber 
553. 

—  ferox  Salisb.  553,  629, 
633.  —  III,  262. 

—  limburgensis  Reid*Ü09. 
Eurycoma  N.  A.  II,  527. 
Euryops  II,  387.  —  N.  A. 

II,  382. 
Eusenecio  III,  179.  180. 
Euterpe  Jenmanii  II,  198. 


Euterpe  oleracea  P.  289. 

—  ventricosa  II,  198. 
Euthallophyfca  III,  14. 
Euthamia     floribunda 

Greene  II,  391. 

—  gymnospermoides 
Greene  II,  391. 

—  Nuttallii  Greene  II,  391. 
Eutreptia  366. 
Eutuberaceae  123. 
Eutuberineae  169.  235. 
Eutypa     bacteriospora 

Rehm*  146,  289. 

—  EuterpesP.  Renn.*  289. 

—  Gaduae  P   Renn*  289. 

—  linearis  Rehm  147. 

—  sparsa  Rom.  148. 
Eutypella      paraensis     P. 

Renn*  289. 

—  stellulata     (Fr.)     Sacc. 
141. 

Euxena  Cal.  III,  192. 
Euzoniella  flaccida  347. 
Evandra  aristata  III,  81. 

—  pauciflora  III,  81. 
Everardia  montana  III,  81. 
Evernia  15. 

—  furfuracea  6. 

—  prunastri  L.  3,  4. 

—  thamnodes  (Flot.)  18. 

—  vulpina  III,  688. 
Evodia    III,  307.  —  N.  A. 

II,  512. 

—  —  sect.  Evodioceras 
Dode*  III,  307. 

—  —  sect.  Tetradium  III, 
907 

—  elegans  Rort.  III,  426. 

—  hortensis  Forst.  458.  — 
II,  209,  616. 

—  meliaefolia    Bnth.    III, 

307. 

—  triphylla  II,  166. 

Evolvulus  II,  197.  —  III, 
186.  —  N.  A.  II,  395. 

—  alsinoides  Wall-  II, 
557. 

Evonymus  561,  631.  — 
II,  160.  -  III,  170,  357. 
—  N.  A.  II.  357,  358. 


Evonymus     europaea    L- 
III,  28,    170,  567. 

—  japonica  Bl.  III,  168. 

—  japonica  Thbg.  799.   — 
III,  170,  357. 

—  nana  719. 

—  sempervirens  II,  154. 

—  verrucosa  Scoj).  II,  99. 
Excipulaceae  136. 
Excoecaria  II,  418. 

—  Agallocha  L.  III,  451. 

—  eglandulosa  Müll-Arg. 
II,  418. 

—  japonica  Müll-Arg.  III, 
204. 

—  Sagraei  Müll-Arg.    II, 
418. 

—  scleroi'des  III,  81. 
Excoecarpus     cupressi- 

formis  III,  240. 
Exidia  107. 

—  olivacea  Pat*  159,  290. 
Exoascus  166,  837. 

—  Bussei  817. 

—  deformans    Fuck.    103, 
126,  207. 

—  epiphyllus  243. 

—  flavus  243. 

—  minor  Sadeb.  241,  837. 

—  Theobromae  Ritz.  Bos. 
130. 

—  Tosquinetii    (Westend.) 
Sadeb.  144,  145. 

Exobasidiaceae  113,  119. 
Exobasidium  134,   155. 

—  Brevieri  Bond.  268,  294. 

—  II,  803. 

—  discoideum  Ell.  837. 

—  Fawcettii  Massee*  290. 

—  Symploci  -  japonicae 
Kits,  et  Tokola*  134.  290. 

—  vexans  Massee  218,  257. 

—  II,  848. 
Exochaenium  III,  211.  — 

N.  A.  II,  427. 

—  grande  Bchinz  II,  427. 

—  Mechowianum    Schinz 
II,  428. 

Exochorda     III,    49,    478, 
481. 


Botanischer  Jahresbericht  XXXVI  (1908)  3.  Abt.  [Gedruckt  29. 1. 12.] 


53 


834 


Exodycton  Rechingeri — Festuoa  excarata. 


Exodyctyon       Rechingeri 

Broth*  75. 
Exodothidium  Card.  N.  G. 

51.  75. 

—  subsymmetricum  Card.* 
75. 

Exogene    P.  Henn.    N.   G. 
112,  289. 

—  Kaiseriana    P.    Henn.* 
112,  289. 

Exogonium  II,  170.  -■  III, 
186.  N.    A.    II,   395, 

396. 

—  arenarium    Choisy    III, 
185. 

—  cubense  House  III,  185. 

—  Eggersii  House  III,  185. 

—  luteum  House  III,  185. 

—  Rudolphii    (ß.   et  Seh.) 
House  III,  185. 

—  racemosura  (Poir.)Choisy 
III,  185. 

—  velutifolium  House  III, 
185. 

—  Wrightii  ff<wseIII,185. 
Exosporium     laricinum 

Mass.  108. 

—  Murrayae     P.     Henn* 
290. 

—  Tiliae  LmJfc  145. 
Exostemma     floribundum 

II,  822. 
Exuviaella  baltica  Loh m  * 

333,  383. 
Eylesia  Moore  N.  G.  N.  A. 

II,  521. 

—  buchneroides   III,  320. 

Faba  vulgaris  L.  III,  432. 
Fabiana  N.  A.  II,  528. 

—  glandulosa  Dus.  III,  330. 

—  imbricata  III,  330. 
Fabronia    Pobcguini   Par. 

et  Broth.  56,  75. 
Fadyenia  Hookeri  (Sweet) 
Maxon  II,  789. 

—  prolifera  Hook.  II,  789. 
Fagaceae  614.  —  II,  421. 

-  III,  15,  217,  225. 
Fagara  N.  A.  II,  512. 


Fagara  flava  Kr.  et  Urb. 
II,  900. 

—  senegalensis  II,  232. 
Fagonia   670.    —  II,  141, 

997.  —  III,  35.  —  N.  A. 
II,  550. 

—  cretica  671.  —  II,  588. 

—  glabra  Krause  II,  251. 
Fagopyrum  II,  163.  —  III, 

280.  —  N.  A.  II,  479. 

—  esculentum  Mnch.  711. 
—  II,  163. 

Fagraea  III,  245. 

—  Berteriana  A.  Gray  457. 
Fagus  541.  —  II,  127,  153, 

613.  —  III,  44,  45,  208, 
226.  —  P.  180,  280,  285. 

—  americana  Sweet  547. 

—  asiatica  H.  Winkler  II, 
153,  154. 

—  Dicksoni  Dus.  559. 

—  ferruginea  II,   147. 

—  Hohenackeriana  Pali- 
bin*  II,  153.  —  III,  208. 

—  lanceolata  Principi* 
608. 

—  obscura  Dus*  559. 

—  orientalis  Lipsky  II,  154, 
421. 

—  pliocenica  Geyl.  et  Kink. 
561. 

—  prisca  Ettingsh.  594. 

—  pristina  Sap.  608. 

—  silvatica  L.  495,  517, 
541,  545.  561,  576,  629, 
636,  653,  720.  -  -  II,  62, 
625.  —  III,  28,  44,  45, 
49,  381.  —  P.  180,  263, 
264,  298,  304. 

var.  macrophylla  A. 

DC  II,  421. 
Fairmania  singularis  Saec. 

103. 
Falcaria  N.  A.  II,  421. 
Fallugia     478,     479,     480, 

481. 
Faramea  N.  A.  II,  505. 
Faroa  N.  A.  II,  427. 
Farsetia  incana  III,  191. 
Fascicularia  N.  A.  II,  285. 


Fatsia  II,  214. 

—  japonica  III,  268. 

—  multicarpa  II,  214. 

—  papyrifera     Benth.     et 
Hook.  III,  144. 

Faurea  II,  898.    —    X.    A. 
II,  482. 

-  saligna  Oliv.  II.  898. 
FavolaschiaOagniU/aWM-.* 

139,  290. 
Favolus  124. 

—  Leontodium   174. 

—  resinosus  Murrill*  290. 

—  subrigidus      Murrill* 
290. 

—  tenuis  135. 

—  Wrightii  135. 
Fegatella  32.  —  II,  973. 
Felicia   599.    —    N.  A.  II, 

382. 

—  latiradiata  599. 
Feronia  Elephantum  Corr. 

II,  852. 

Ferula  communis    L.  III, 
542. 

—  —  var.  brevifolia  Stapf 

III,  542. 

—  var.  brevifolia  Mariz 

III,  646,  647. 

—  cyrenaica    Asciiers.    et 
Taub.  III,  647. 

Festuca    II,   837,    839.  — 
N.  A.  II,  295. 

—  amethystina  III,  95. 

—  arundinacea  P.  177. 

—  Borderii  Rieht  III,  94,. 
95. 

—  Borreri  Bab.  II,  299. 

—  capillaris    Liljeblad  II, 
293. 

—  convoluta     Kunth     II,. 
296.  —  III,  88. 

—  costata   Nees    II,    836. 
-  III,  87. 

—  divesa  II,  839. 

—  elatior    II,    839.    -    P. 
247. 

—  elatior  X  Collum  multi- 
florum  II,  296. 

—  excarata  III,  95. 


Festuca  Fauriei— Fiinbristylis  acuminata. 


835 


Festuca  Fauriei  Hack*  III, 
90. 

—  gigantea  P.  247,  241). 

—  ovina    L.    440.    —    II, 
214.  —  III,  94. 

—  pseudodistans  Asch,  et 
Grbn.  II,  296.  —  III,  88. 

—  rubra  L.  II,  163. 

—  —    var.    simpliciuscula 
Hack.  III,  87. 

—  scaberrima  III,  95. 

—  scabra  Vahl  III,  87. 
Fibraurea  III,  252. 
Ficaria  II,  711. 

Ficinia     Compasbergensis 
III,  80. 

—  Ecklonea  III,  80. 

—  ixioi'des  III,  80. 

—  lateralis  III,  80. 

—  longifolia  III,  80. 

—  pinguior  III,  80. 

—  radiata  III,  80. 

—  ramosissima  III,  80. 

—  sylvatica  III,  80. 

—  tribracteata  III,  80. 

—  Zeyheri  III,  80. 
Ficoxylon  helictoxyloi'des 

599. 
Ficus  557,  560,  655.  —  II, 
206,  826,  828,  898,  939, 
950.  — IQ,  4,5,9,59,253, 
255,  256,  452,  623.  —  P. 
132,307.  -  N.  A.II,  463. 

—  —   sect.  Pseudopalma 
Eimer*  II,  464. 

—  acuminatissima    Zippel 

II,  463. 

—  aurea  Xutf.  II,  181.  — 

III,  253,  452. 

—  bengalensis  L.  457.  — 
II,  852,  901.  -  111,256. 

—  Benjamina  II,  901. 

—  Bennettii  II,  901. 

—  brasiliensis  II,  901. 

—  capensis  Thnnbg. 11,901. 

—  III,  37. 

—  «Jarica  L.  545,  655.  — 
II,    577,    607,    614,  871. 

—  III.  253,  254,  459.  — 
P.  292. 


Ficus  Chanvieri  II,  901. 

—  chrysolaena  K.  Schnm. 

II,  102.  —  III,  9. 

—  columnaris  II,  901. 

—  cordifolia    Bl.   II.  901. 

—  III,  253. 

—  coronata  Reinw.  III, 
36. 

— ■  Cunia  Harn.  II,  852. 

—  Cunninghamii  II,  901. 

—  cydoniaefolia  II,  901. 

—  Dahro  II,  250. 

—  Dryepondtiana     Hort. 

III,  57. 

—  elastica  648.  —  II,  82, 
166,  S29,  901,  935,  937, 
938,  950.  —  III,  41.  — 
P.  134,  365,  824. 

—  erecta  Thbg.  III,  253. 

—  fistulosa  II,  220. 

—  fulva  II,  220. 

—  gibbosa  II,  901. 

—  glabella  II,  901. 

—  glomerata  Roxi.  11, 
851,  852,  901. 

—  habropbylla  II,  901. 

—  Harlandi  II,  901. 

—  heteromorpha   II,    162. 

—  hirta  II.  220. 

—  infectoria  Willd.U,  852. 

—  lanceolata  II,  901. 

—  laurifolia  II,  901. 

—  longecuspidata  Warb. 
457. 

—  macrophylla  II,  901. 

—  minabassae  P.  307. 

—  Moorei  II,  901. 

—  natalensis  II,  901. 

—  nymphaeifolia  II,  901. 

—  obscura  var.  acumina- 
tissima Käs.  II,  463. 

—  panduriformis   II,   901. 

—  Parcelli  II,  901. 

—  parietalis  II,  901. 

—  populnea  Willd.  II,  181. 

—  III,  253,  453. 

—  pseudopalma  Blanco 
II,  404. 

—  pseudosycomorus  II, 
231. 


Ficus  quercifolia  II,  901. 

—  Rehmanni    var.    ovali- 
folia  Warb.  II,  464. 

—  —    var.    villosa  Warb. 
II,  464. 

—  religiosa    L.    II,    852, 
901. 

—  retusa  II,  166. 

—  rhododendrifoliall,901. 

—  rocco  Seh  wein  f.  etWarb. 

II,  232.  248.  —  III,  253, 
256. 

—  Roxburghii  II,   901. 

—  rubra  II,  935. 

—  ruficaulis         paloensis 
Eimer  II,  463. 

—  sagittifolia  II,  235. 

—  Schlechten  II,  901,  950. 

—  Sycomorus  L.  II,   250, 
609. 

—  Tanensis  II,  901. 

—  tiliaefolia  614. 

—  tinetoria  iorst.  457. 

—  trachyphylla    II,     232, 
233. 

—  triangularis    Warb.    II, 
248.  -  -  III,  253,  256. 

—  Vogelii    Miq.    II,    248, 
901,  937,  949,  950,  951. 

III,    253,     255,    256, 
(145,  646. 

—  Wightiana  var.  japoni- 
ca  Miq.  III,  253. 

Fiebrigiella   Harms   N.   G. 

III,  234.    —    N.   A.    II, 
444. 

Filicinae  III,  14. 
Filipendula    479.    —    III, 

296.  —  N.  A.  II,  494. 
Filoboletus       mycenoides 

P.  Henn.  258. 
FimbriariaLindenbergiana 

Cda.  70. 

—  pilosa    (Whlbg.)    Tayl. 
44. 

—  Silachorensis     Schffn.* 
53,  84. 

Fimbristylis  III,  81.  —  N. 
A.  II,  290. 

—  acuminata  III,  80. 

53  * 


836 


Fimbristylis  Actinosohoenus — Fockea. 


Fimbristylis  Actinoschoe- 
nus  var-  Thouarsii  III, 
80. 

—  aestivalis  III,  80. 

—  anomala  III,  80. 

-  cardiocarpa  III,  80. 

—  clavinux  III,  80. 

—  Cubensis  III,  80. 

—  cymosa  III,  80. 

—  cyperoides  III.  SO. 

—  diphylla  III,  SO. 

—  dipsacea  III,  80. 

—  exilis  III,  80. 

—  ferruginea  III,  80. 

—  Fordii  III,  80. 

—  Hookeriana  III,  80. 

—  Kingii  III,  80. 

—  mexicana  III,  83. 
podocarpa  III,  80. 

—  polystachya  III,  80. 

—  polytrichoides  III,  80. 

—  pterygosperma  III,  80. 

—  quinquangidaris  III,  80. 

—  rigidula  III,  80. 

—  squarrosa  III,  80. 

—  tenera  II,  255. 

—  tetragona  III,  80. 

—  Vahlii  III,  80. 
Fingerhuthia  sesleriaefor- 

mis  Nees  III,  87. 
Fischera  linearis    Sm-    II, 

539,  540. 
Fissidens  35,  51. 

—  algarvicus  Solms- Lau- 
bach 58. 

—  Arbogasti  Ben.  et  Card. 
54. 

—  attenuatus  Bryhn*  54, 
75. 

—  canariensis  Bryhn*  ~>4, 
75. 

—  Casamancae  Card*  75. 

—  circinatulus  Par.'  55, 
75. 

—  circinicaulis  Card*  75. 

—  decipiens   De  Not.    46. 
dendeliensis      Par.     et 

Broth.  55. 

—  durus  Par.  et  Broth.* 
56,  7.'». 


Fissidens  Esquirolii   The'r- 
75. 

—  Fouta-Djalloni     Par:' 
55,  75. 

—  foveolatus  Card*  7ä. 

—  fuscolutescens     Card* 
75. 

—  Laurentiorum      Card* 
75. 

—  Mariei    (Besch.j    Broth. 
54. 

—  Marthae  Card.*  75. 

—  Mathieui  Card  *  76. 

—  micro-japonicus     Par* 
53,  76. 

—  minutalus  Süll.  47. 

—  rnobukensis  Negri  76. 

—  ovatus  Brid-  54. 

—  platybryoides  C.  Müll. 
56. 

—  pseudolateralis    Card* 
76. 

—  pusillus  58. 

—  rivularis  (Spr.)  Br.  eur. 
54. 

—  rufolimbatus  Card*  76. 

—  serrulatus    Brid.     var. 
Henri quesii  Luisier*  40. 

—  subacutissimus    The'r* 
76. 

—  tamarindifolius  39. 

—  tenuisetus  Card*  76. 

—  Vanderystü  Card.  76. 
Fistulina  124. 

—  hepatica  260. 
Fittonia  Veschaffeltii  721. 
Flabellaria  luteofusca  Cm- 

358. 

—  longirhachis    Ung.  630. 
Flacourtia    III,    153.    209. 

—     N.  A.  II,  423. 

—  ßalansae    Gagnep.  III, 
210. 

—  Cataphracta  Roxb-  III, 
210. 

—  inermis  Roxb.  III,  209. 
-  mollis  Hook,  et  Th.  HI, 

209. 

—  rnontana     Grah.     HI. 
210. 


Flacourtia       Ramontchi 
L'Her.  III,  209. 

—  Rukam  Zoll  et  M.  457. 
—  III,  210. 

—  sapida  Roxb-  III,   210. 

—  sumatrana  Planch.  HI. 
210. 

—  Thorelii  Gagnep.  III, 
210. 

Flacourtiaceae  II,  245,  250, 
422.  —  III,  59,  209,  220, 
222. 

Flagellaria  indica  II,  166, 
242. 

—  —  var.  guineensis  II, 
242. 

Flagellariaceae     II,     242, 

250,  292. 
Flagellatae  327,  328,  329, 

330,  336,  338,   340,  346. 

347,  364,  366,  380. 
Flammula    filipendula    P. 

Renn-  et  E.  Nym.    258. 

—  Janseana  P.  Henn.  et 
E-  Nym.  258. 

—  pulchrifolia  Peck*  125, 
290. 

Flaviporus  124. 
Fleischeria     paulensis     r. 

Höhn*  128,  290. 
Flemingia  P.  320.    -  N.  A. 

II,  445. 
Fleurya  aestuans  Gaudich. 

II,  984.  —  III,  342. 
Flicheia  Pelourde  N.  G.  598. 
Flindersieae  III,  223. 
Flindersia  maculosall,  851 . 
Floccomutinus    Nymania- 

nus  262. 
Floribundaria     floribunda 

(D-  et  M)  Fleisch*   76. 

—  patentissima  (C.  Müll.) 
Fleisch.  54. 

—  Robillardi  (C  Müll)54:. 
Florideae    331.    336,    340. 

372. 
Flueggea  N.  A.  II,  417. 

—  obovata  (L.)  Baill.  II, 
624. 

Fockea  II,  335. 


Foeniculuin  ofricinale — Frullania  Besoherellei. 


837 


FoenicLilum  officinale  III, 

632. 
Folotsia  II,  226. 
- —  sarcostemnioides      III, 

472. 
Fomes  107,  12-4. 

—  amboinensis  Fr.  147. 

—  applanatus  GM.  255. 

—  comorensis    P   Hetm* 
138,  290. 

—  fomentarius  262. 

—  fraxinophilus  262. 

—  hornodermus  Mont.  147. 

—  igniarius  110,  261. 

—  leucophaeus    Che-   255. 

—  megaloma  Cke.  255. 

—  nigricans  Fr.  261,  262. 

—  pinicola  Fr.  261. 

—  pseudo - conchatus     P 
Henn.*  138,  290. 

—  semitostus    Berk.    135, 
823.  —  II,  944. 

—  subferreus  Murr*  290. 

—  subresinosus     MurrilV* 
290. 

—  subungnlatus    Murrill* 
290. 

—  volvatus  262. 

—  Warburgianus  P.  Renn. 
134,  322. 

Fomitella  124. 
Fontinalis  68. 

—  Bryhnii  Hag."  76. 
Forestiera  ligustrina  Poir. 

III,  426. 
Forl'icaria  II,  244. 
Forstera  II,  120.  —   N.  A. 

II,  530. 
Forsteronia  II,  938.   —   N. 

A.  II,  332. 

—  floribunda  II,  953. 
Forsythia  III,  265.  N. 

A.  H,  469. 

—  europaea  III,  265. 

—  Giraldiana  Lingelsheim* 
in,  265. 

—  suspensa  691. 

—  viridissima  656. 
Fossombronia  64. 

—  angulosa  Rdi.  40. 


Fossombronia       Husnoti 
Corb.  47. 

—  Loitlesbergeri  Schffn.* 
47,  84. 

—  pnsilla  39. 
Fouquieria  splendens  674. 
Fouquieriaceae  III,  224. 
Fourcraea  II,   192,  918. 

—  gigantea  Vent.  II,  918. 

—  longaewa  Karw.  II, 
918. 

—  rigida  II,  193. 

—  Selloa  Koch  II,  918. 

—  undulata  Jac    II,   918. 
Fourcroya  II,  915,  920.  — 

III,  75. 

—  gigantea  II,  905.  —  P. 
277. 

—  rigida  III,  75. 
Foveolaria  III,  221. 
Fragaria  645.  —  III,  296, 

299.  —  P.  323.  —  N.  A. 
II,  495. 

—  indica  Anders.  II,  217, 
556. 

—  monopbylla  645. 

—  vesca  L.  II,  79,  556, 
590,  598.  -  -  P.  268,  313. 

—  virginiana  II,  147. 
Fragilaria  II,  636,  638. 

—  capucina  Desm.  II,  629, 
640. 

—  construens       (Ehrenb.) 
Grün.     II,     640,     642, 
644. 

—  —  var.  ventor  Grün. 
II,  640. 

— croton  en  sis(Edic)  Kitton 
II,  630,  633,  6:!4.  635, 
636,  640. 

—  exigna  (W.Sm.)Lemm* 
II,  636,  644. 

—  —  var.  concava  Lemm* 
II,  636,  644. 

—  Harrisonii  Grün.  var. 
fossilis  Fant*  II,  644. 

—  mutabilis  (W.Sm.)Grun. 
II,  640. 

—  —    var.     lanceolata 
Oestrup*    LI,  638,  644. 


Fragilaria    parasitica    (W. 
Sm.)  Grün.  II    640. 

—  Rockefelleri  Pant*  II, 
644. 

—  tertiana  Pant.1'  II,  644. 

—  virescens  Ralfs  II.  629, 
635. 

Frangula  P.  281. 
Frankeniaceae  III,  224. 
Fraxinus     541,    692,    759, 

799.  -      III,  356.    —    P. 

161,  243,  285,  314. 

—  americana  L.  III,  266. 

—  Bungeana  var.  pubiner- 
vis    Wg.  III,  264. 

—  excelsior  L.  692.  —  II, 
62,    150,    154,   587,  626. 

—  III,  28,  19,  266. 

—  Ornus    L.   541.  II, 
626. 

—  pubescens     Lam.    799. 

—  III,  265,  266,  356. 

—  Sieboldiana     Bl.     III, 
264. 

Frenelites      europaeus 

Ludw.  560. 
Freycinetia  II,  212.  —  III, 

131.  —  P.  279.  —  N.  A. 

II.  320. 

—  Banksii  II,  262. 

—  formosana  II,  166,  167. 

—  Reineckei  Warb.  II,  161, 
206. 

—  samoensis  Warb.  II,  101. 
Fritülaria  355.  —  P.  238.  — 

N.  A.  II,  305. 

—  Hermonis  II,  128. 

—  imperialis    L.    II.   554. 

—  P.  238. 

—  Michailovskyi  IL    152. 
Fritzschia  III,  252.  —  X.  A. 

II,  458. 
Froelichia  P.  235. 

—  campestris  P.  277. 

—  gracilis  P.  277. 
Frullania  555. 

—  anamensis  Steph.  52. 

—  angustistipa  Steph*  84. 

—  baladica  Gottsehe  57. 

—  Bescherellei   Steph.  57. 


838 


Frullania  caroliniana — Gahnia  Gaudiohaudii. 


Frullania  caroliniana  Süll- 

63. 

—  Oavallii  Gola*  84. 

—  Cesatiana  De  Not.  69. 

—  germana  Tayl.  54. 
-  Jackii  Gottsche  44. 

—  ligularis  Steph.  57. 

—  Ludoviciae   Steph*  84. 

—  Martiana  Gottsche  63. 

—  microphylla      (Gott.) 
Pears.  54. 

—  obcordata       Lehm,     et 
Lindb.  63. 

—  Pancheri  Steph.  57. 

—  Parisii  Steph*  56,  85. 

—  Bedungen  Steph*   85. 

—  Selwyniana   Pears.  49. 

—  silvestris  Steph*  85. 

—  symmetrica  Steph*  85. 

—  tamsuina  Steph.  53. 
Fucaceae  368. 
Fuchsia  hybrida  II,  720. 

—  speciosa  678. 
Fucus  366.  —  II,  270. 

—  Areschougü  368. 

—  bertheletensis  Penhall.* 
599. 

—  Iutarius  368,  369. 

—  platycarpus  Thur.  368. 

—  Sherardi  368. 

—  spiralis  L.  368. 

—  vesiculosus    368,    607. 

—  virsoides  368. 

—  volubilis  368. 
Fuirena  513.  —  III,  31 

—  ciliata  Bush   II,  182. 

—  cylindrica  Bush  II,  183. 

—  incompleta  III,  80. 

—  pubescens  III,  80. 

—  scirpoi'des  III,  80. 

—  Wallichiana  III,  80. 
Fuligo     ovata       (Schaeff.) 

Macbr.  125. 

—  varians  III,  638. 
Fumago  Pers-  269. 

—  Lauri     Boy.    et    Jacz- 
149. 

—  oosperma  Speg*  290. 

—  vagans  Pers.  145. 
Fumana  N.  A.  II,  359. 


Fumaria  III,  53.   —  N.  A. 

II,  473. 

—  agraria  Duf.  II,  473. 

—  media  Ball.  II,  473. 

—  ofticinalis  L-  II,  152. 
Fumariaceae    II,    221.    — 

III,  54,  547. 
Funalia  124. 
Funaria  35,  38,  51. 

—  Bonatii   The'r.*  76. 

—  calvescens  Schwaegr. 
54. 

—  dentata  Crome  55. 

—  hygrometrica  Sibth.  38, 
52.  -  II,  653. 

—  luzonensis  Broth*  76. 

—  Maireana  Coppey*31,lQ. 
Fungi  imperfecta  126,  166, 

263. 
Funkiall,  987.-  III,  108. 

—  ovata  II,  175,  987. 

—  Sieboldiana  II,  987. 
Funtumia  II,  938,  939,  949, 

950. 

—  africana  II,  949. 

—  elastica  (Preuss)  Stapf 
II,  236,  937,  938,  949, 
950  —  III,  141. 

—  latifolia  II,  236. 
Fusanus    acuminatus     II, 

851. 
Fusarium    108,    115,    117, 
120,  154,  209,  210,   212, 
216,  221,  271,  730,  813, 
818,  819,  850. 

—  baccharidicola  P.  Renn* 
290. 

—  candidulum  Sacc*  290. 

—  Oeltidis  III,  337. 

—  cypericola  P.  Henn* 
290. 

—  heterosporum  115. 

—  lichenicolum  C.  Massal. 
145. 

—  lolii  (W.  G.  Smith)  Sacc 
144. 

—  Lucumae  P.  Henn*  290. 

—  niveum  E.  Sm.  105. 

—  oxysporurn  221,  850. 
pallens  Nees  271. 


Fusarium  Phyllachorae 
P.  Henn*  290. 

—  rimicolum  Sacc  271. 

—  roseum  103,  156. 

—  Solani  Mart.   216,  271. 

—  vasinfectum  105,  156. 
Fusicladium  115,  132,  204, 

219,  813.  —  II,  944. 

—  dendriticum  (Wallr) 
Fehl.  141,  216,  812,  815, 
820.  —  II,  864. 

—  depressum  (B  et  Br) 
Sacc.  149. 

destruens  Peck  142. 

—  Elasticae  824. 

—  Hariotianum  Sacc*  290. 

-  pirinum  Fuck.  150,  812, 
815. 

—  radiosum  (Lib.)  146. 
Fusicoccumabietinum851. 

—  Kesslerianum  Rick  147, 
290. 

Fusidium  Asteris  Plowr.  et 
Phill.  152. 

Gabunia    odoratissima  II, 

236. 
Gadua  P.  303. 

—  angustifolia  Kth.  II, 
837. 

-  pallida  P.  289. 

-  Taquara  P.  287. 
Gaertnera     III,     245.     — 

N.  A.  II,  505. 
Gagea    652.    —    III,    107. 
-  N.  A.  II,  305. 

—  AlexeenkoanaMisc.  III, 
101. 

—  arvensis  652. 

—  Liottardi  652. 

—  lutea  L.  II,  557. 

—  reticulata  R.  et  Seh. 
III,  101. 

—  sulfurea  Mise.  III.  101. 

—  uliginosavar.  Soleimani 
Pascher  II,  305. 

Gagnepainia  III,  134. 

—  Godefroyi  III,  133. 
Gahnia  aspera  III,  81. 

—  Gaudichaudii  III,  81. 


Galuiia  javaniea  — Gardenia  elusiaefolia. 


839 


<Sahnia  javanica  III,  81. 

—  rnelanocarpa  III,  81. 

—  pauciflora  III,  81. 

—  psittacorum  III,  81. 

—  Radula  III,  81. 

—  setifolia  III,  81. 

—  tetragonocarpa  III,  81. 

—  tristis  II,  166. 
Gaillardia  II,  575. 

—  aristata  II,  575. 
Gaimardia     II,     269.     — 

[II,  5. 
Galactia  III,  234.  -  -  N.  A. 

II,  44.'). 
Galactites  N.  A.  II,  382. 
Galanthus    nivalis    L.    II, 

554,  957.  —  P.  238. 
Galega    officio  alis    L.    II, 

S42.  —  in,  432. 
Galenia  L.  III,  139 
Galeobdolon  697.—  P.  308. 
Galeopsis  N.  A.  II,  436. 

—  grandiflora     III,     509, 
510. 

—  ochroleuca  III,  509. 

—  Tetrahit    L.    II,    576, 
590.  615.  —  P.  253. 

Galera     pygmaeo  -  affinis 

(Fr.)  Quel.  106. 
Galinsoga  parviflora  Cass. 

II,  557. 

Galium  II,  100.  -  111,51. 

—  N.  A.  II,  506. 

—  Aparine  L.  II,  576,  599. 

—  III,  9.  —  P.  317. 

—  boreale  L.  II,  599.   — 

III.  40. 

—  brachypodum  II,  214. 

—  brevifolium     Phil.     II, 
506. 

—  erectum  X  verum  III, 
305. 

—  hercynicum    Weig.     II. 
626. 

—  hypnoides  Glos  II,  506. 

—  intercedens  Lindb.   II, 
506. 

—  intricatumLowe  II,  506. 

—  Mollugo     L.     690.     — 
III,  9. 


Galium  Mollugo  X  ruthe- 
nicum  II,  506. 

—  ochroleucum  Wolf  III, 
305. 

—  palustre  L.  II,  599.  — 
III,  40,  41.  —  P.  311. 

—  saxatile  L.  II,  590,  599. 
—  II,  626. 

—  silvestre  Poll.  11,599. — 
P.  253. 

—  tenollum  Clos  II,  506. 

—  uliginosum  P.  311. 

—  vernum    L.   522.  —  II, 
599. 

Gallitrichium     anglicum 
Jord.  et  Fourr.  III,  229. 

—  pallidiflorum    Jord.    et 
Foitrr.  III,  229. 

Galphimia  linifolia  II,  228. 
Galtonia  II,  985. 
Gambleola  cornuta  Massee 

148. 
Gatnmiella  Broth-  N.  G.  59, 

7(1. 

—  pterogonioides   (Griff.) 
Broth."  70. 

Gamocarpha     Selloana 

Reiche  III,  161. 
Gamolepis  N.  A.  II,  383. 

—  intermedia    Bolus    III, 
173. 

Gangamopteris  623,  635. 

—  Kaschmirensis  Seward* 
622. 

Ganna  III,  312,  313. 
Ganoderma  124. 

—  argillaceum  Murr.*2Q0. 

—  balabacense      Murrill* 
290. 

—  Currani  Murrill*  290. 

—  Curtisii    (Berk.)   Murr. 
255. 

—  lipsiensis  (Batsch)  Atk. 
255. 

—  lobatum     (Sehr.)    Atk. 
255. 

—  nevadense  Murr*  290. 

—  nitidum  Murr*  290. 

—  oregonense  Murr.*  255, 
290. 


Ganoderma  personatum 
Murr*  291. 

—  praelongumitfMrr.*291. 

—  pseudoboletum  255. 

—  pulverulentum  Murr* 
291. 

—  Sequoiae  Murr.'   291. 

—  subfornicatum  Murr.* 
291. 

—  subincrustatum  Murr* 
291. 

—  subperforatum  Atk* 
255,  291. 

—  subtornatum  135. 

—  Tsugae  Murr.  255. 

—  tuberculosum  Murr. 
291. 

Garcinia  II,  212,  245,  871, 
929.  -  N.  A.  II,  431, 
432. 

—  Buchanani  Bak.  II, 
898. 

—  Cambogia  II,  871. 

—  Coroa  Roxb.  III,  543. 

—  ferrea  Pierre  541. — II, 
921. 

—  indica  Choisy  541. 

—  Loureiri  Pierre  541.  — 
II,  921. 

—  Mangostana  L.  II,  871, 
921.  —  III,  42. 

—  merguensis  Wright  II, 
930. 

—  Morella  III,  543. 

—  nutans  III,  205,  465, 
466. 

—  peduneulata  Roxb.  III, 
544. 

—  sizygiifolia  455. 

—  tonkinensis  II,  821. 

—  xanthoehymus  Hook.  f. 

II,  871,  921. 
Garcinieae  III,  213. 
Gardenia   II,  222,  504.  — 

III,  655.    —    N.    A.    II, 
506. 

—  Aqualla  III,  307. 

—  asperula  III,  306. 

—  elusiaefolia  Jacq.  II, 
504. 


840 


Gardenia  oornuta — Geoglossuin  fallax. 


Gardenia    cornuta    Hemsl. 

II,  254.  -  III,  306. 

—  erubescens  III,  307. 

—  florida    L.   II,  626.    — 

III.  305. 

—  fragilis  II,  140. 

—  Goetzei  III,  307. 

—  Jovis-tonantis  III,  306. 

—  Lanutoo  Beinecke  457. 

—  lutea  III,  306. 

—  Meriani  565. 

—  Saundersiae  III,  306. 

—  spathulifolia  III,  306. 

—  subacaulis     Stapf-     et 
Hutch.  III,  305,  306. 

—  tabitensis  DC.  458. 

—  ternifolia  III,  306. 

—  Thunbergia      II.     233, 
250.  —  III,  306. 

—  Tinneae  III.  306. 

—  triacantha  III,  306. 

—  turgida  Roxb.  II,  851. 

—  Volkensii  III,  306. 
Garovaglia  lafcifolia  Broth. 

et  Bar*  52. 
Garrya  III,  221. 
Garryeae  III,  221. 
Gasteria  Duv.  II,   119.    — 

III,  102.  —  N.  A.  IL  305, 

306. 

—  denticulata     Haw.    II, 
305. 

—  disticha    Haiv-  II,  305. 

—  nitida    X   subnigricans 
II,  305. 

—  verrucosa  X  pulchra  II, 
305. 

—  —  var.   intermedia    X 
Ha\vorthiaradulaII,305. 

var.  latifolia  X  brevi- 

folia  II,  305. 
Gasteromycetes   123,  169, 

261. 
Gastrochilus  III,  134. 

—  Thorelii  III,  133. 
Gastroclonium  328. 
Gastrodia  II,  245. 
Gaultheria  II,  212. 

—  procumbens  L.  439.  — 
II,  147.  —  III,  201. 


Gautiera  439. 

Gaya  II,  190.  —  III,  250. 

—  Lyalli  II,  263. 

—  ribifolia  II,  263. 
Gaylussacia  P.  281.  —  N. 

A.  II,  409. 

—  resinosa  (AU.)  Torr,  et 
Gray  II,  147,409.-111, 
201. 

var.  leucocarpa  Borter 

II,  409. 
Gazania  N.  A.  II,  383. 
Geaya  Const.  et  Boiss.  N.  Gr. 

II,  226.  —  III,  472. 

—  purpurea  Const-  et  Boiss. 

III,  472. 

Geigeria  670.  —  II,  141, 
997.  -  -  III,  35.  —  N.  A. 
II,  383. 

—  acaulis  II,  231. 

— ■  africana  671.  —  II,  588. 

—  ornativa  671.  —  II,  588. 

—  passerinoides    671.     — 

II,  588. 

Geijera  parviflora  II,  851. 
Geinitzia     cretacea     Ung. 
594. 

—  formosa  Hr.  594. 
Geissantbera  III,  121. 
Geissanthus   Hook.   f.  III, 

259. 
Geissaspis  III,   232.  —  N. 
A.  II,  445. 

—  cristata  W-  et  A.  III, 
232. 

—  psittacorrhyncha  Taub. 

III,  232. 

—  tenella  Benth.  III,  232. 
Gelidium    pannosum    349. 

—  Samoense  Reinb*  349. 
383. 

Gelsemium  III,  (366. 

—  sempervirens  AU.  441, 
492.  —  III,  245. 

Genabea  169,  235. 

Genea  169. 

Geniostoma  N.  A    II,  451. 

—  ligustrifolium    II,    262. 

—  rupestre  Forst.  457. 
Genipa  N.  A.   U,  506. 


Genipa  americana  L.  II, 
822,  837. 

—  clusiifolia  Griseb.  II, 
504. 

Genista  III,  239.  —  X.  A. 

II,  445. 

—  aurantiaca  Ten.  III,  232. 

—  canariensis  III,  547. 

—  ferox  II,  150. 

—  glabrescens  Brig.  III, 
231. 

—  pilosa  L.  III,  231. 

—  tinctoria  L.  III,  232, 
432. 

var.  aurantiaca  Rclib. 

III,  232. 

Gentiana  II,  42, 100, 159.  — 
III,  210,  211,  555.  —  P. 
129,276.  —  N.  A.II.  427. 

—  asclepiadea  L.  521. 

—  argentea  Royle  II,  557. 

—  campestris  L.  651.  — 
II,  625. 

—  campestris  L.  subsp. 
suecicaX  solstitialis  III, 
211. 

—  Centaurium  L-  II,  426. 

—  ciliata  L.  III,  211,  571. 

—  Denneri  Goläschm.*  III, 
211. 

—  bumilis  II,  214. 

—  pedicellata  Wall.  IL  557. 

—  pseudo-aquatica  P.  100. 

—  spicata  L.  II,  426. 
Gentianaceae  II,  250,  426. 

—    III.    210,    221,    222, 

226. 
Gentilia^7Ze  N.G.N.A.  II, 

447. 
Geocalyx  Nees  66. 

—  caledonicus  Steplt*  85. 
Geodorum  N.  A.  II,  313. 

—  pallidum  Llanos  II,  313. 

—  semicristatum  Lindl.  II, 
313. 

Geoglossaceae  122. 
Geoglossum    cohaerens 
Durand'  122,  291. 
-  dif forme  Fr.  291. 

—  fallaxDtmmd*  122,291. 


Geoglossum  glutinosuni— Gleicbenia  flabellata. 


841 


Geoglossum      glutinosum 
Pers.  291. 

—  intermedium    Durand* 
122,  291. 

—  Peckianum  Che.  291. 

—  pygmaeum  Gerard*  122, 
291. 

—  spathulatum  Massee* 
291. 

Geonoma  N.  A.  11,319. 
Geopana  x  W.  B.Hemsh  N.  G  • 
IT,  229. 

—  procumbens  W.  B- 
Bemsl.  II,  229. 

Geopora  169. 
Geopyxis  granulosa  P. 

Herrn*  138,  291. 
Georchis  cordata  Lindl.  II. 

310. 

—  foliosa  Lindl    II,  311. 

—  subregularis  Reichb.  f. 
II,  312. 

—  vittata  Lindley  II,  312. 

—  vittata    JSewta.  II,  312. 
Geostachys  III,  134. 
Geotrichum     coccophilum 

Speg.*  291. 
Gepbyria  media  Arnott  II, 

639. 
Geraniaceae   428,   460.   — 

II.  203.211,  428.  —  III, 
51,  55,  211,  218,  222. 

Geranium  467,  770.  —  III, 
51,  57,  432.  —  N.  A.  II, 
428,  429. 

—  maculatum  L.  442.    — 

III,  211. 

—  nepalense  Wall.^I,  556. 

—  polyanthes.Ed<7  etHook. 
II,  555. 

—  pratense  X  Robertia- 
num  III.  211. 

—  pyrenaicum  II,    140. 

—  Robertianum  L.II,  176, 
587. 

—  sericeum  var.  micro- 
pbyUum   Wcdd.  II,  429. 

—  silvaticum  L.  II,  590, 
596. 

Gerardia  N.  A.  II,  521. 


Gerardia  grandiflora  var. 
integriuscula  Gray  II, 
521. 

—  serrata    Torr.    II,   521. 
Gerardieae  III,  ölt. 
Germaria  diphylla  III,  109. 

—  latifolia    Presl    II,  498. 
Gesneraceae    II,  160,  203, 

216,  429.   -  III,  53,  59, 

212,  221,  414. 
Gesneria  III,  59.  —  N.  A. 

II,  430. 
Getonia  floribunda   Roxb. 

II,  622. 
Geum  479,  504.  —  II,  42. 

—  agrimonioidesPurs/tll, 
494. 

—  ciliatum  Pursh  II,  503. 

—  coccineum  II,  154.  720. 

—  rivale  L.  653.  —  II, 
142. 

—  triflorum  Pursh  II,  503. 
Geunsia  N.  A.  II,  544. 
GibberideaNipaeP.fie  n.* 

291. 

—  turfosa  Syd.*  149,  291 
Gibellinia  eximia  v.  Höhn* 

128,  291. 
Gibellula  Cav-  269. 
Gigantochloa  N.  A.  II,  296. 
Gigantopteris  636. 

—  nicot,anaefolia  639. 
Gigartina  intermedia  347. 

—  pacifica  347. 

—  tenella  347. 
Gilia  N.  A.  II,  478. 

—  grandiflora     diffusa 
Mulford  II,  478. 

—  gracilis  glabella  Suks- 
dorf  II.  478. 

—  microsteris  Piper  II, 
478. 

—  squarrosa  Hook,  et  Am. 
III,  278. 

Gilibertia  III,  59,    145.  - 

N.  A.  II,  334. 
Gillenia    Moerch    478.    — 

in,  296. 

—  trifoliata  Mnch.  443, 
474.  —  III,  294. 


Ginkgo  505,  506,  512,  591, 
600,  609,  611,  613,  623, 
636.  -  III,  72,  642. 

— ■  adiantoides    TJng.  561. 

—  biloba  L.  505,  512,  608, 
613,  623,  624,  628,  700, 
762.  —  III,  72. 

—  digitata  582,  613,  628. 

—  Huttoni  591. 
-  lepida  582. 

—  Scbmidtiana  582. 
Ginkgoaceae   591,  598.  — 

III,  14,  72. 
Ginseng  III,  546. 
Girardinia  II,  991. 

—  palmata  Gaudieh.  II, 
991. 

Gironniera      celtidifolia 

Gaud.  458. 
Girvanella  381,  612. 

—  problematica  Nich.  380, 
612. 

Gisekia  L.  HI,  138. 

—  pharnaceoides   II,  232. 
Gladiolus  L.    II,   81,   243. 

—  III,  99. 

—  communis  II,  567. 

—  palustris  II,  567. 

—  primulinus  III,  99. 
Glaucium    leiocarpum    II, 

154. 

—  luteum  L.  II,  720. 
Glecboma     hederacea    L. 

693,  770. 
Gleditschia  598. 

—  alemanica  589. 

—  triacanthos  L-  HI,  3, 
234,  432. 

Gleicbenia  Neck.  II,  740, 
797,  806,  974. 

—  amboinensis  v.  Aid.  y. 
Ros*  II,  781,  812. 

—  bifida  II,  792. 

—  Bucbtienii  Rosenst.-:  II, 
792,  812. 

—  Candida  Rosenst*  II» 
783,  812, 

—  dichotoma  Willd.  II, 
217.  740,  741,  745. 

—  flabellata  Br.  II,  783. 


842 


Gleiehenia  glauca — Gloeosporiuin  Veronicarutn. 


Gleichenia  glauca  II,  799. 

—  laevigata  Hook.  II,  740, 
741,  745. 

—  longipennis  Hr.  594. 

—  pectinata  Prsl.  II,  741, 
745. 

polypodioides    Sw.    II, 
741,  745,  795,  797. 

—  rupestris  II,  799. 

—  jtingensis  Rosenst*  II, 
792,  812. 

-  Zippei  Hr.  594. 
•Gleicheniaceae  II,  755. 
Gleichendes  579. 
Glinus  L.  II,  201,  327.  — 

111,  139. 
Glischrothamnus  Pilger  N. 

0.  N.  A.  II,  327. 
Globba  III.  134.   —  N.  A. 

II,  323. 
Globifomes  124. 
Globularia  N.  A.  II,  431. 

—  Alypum  III,  166,  685. 
Globulariaceae  II,  431. 
Glochidion    N.  A.    II,  417, 

418. 

—  obovatnm  S.  et  Z.  III, 
204. 

—  umbratile  II,  256. 
Gloeocapsa  340. 
Gloeocystidiuro    118.  259. 

—  argillaceum    (Bres.)    v. 
H.  et  L.  259. 

—  albo-stramineum  (Pres,  j 
v.  H.  et  L.  291. 

—  clavuligerum    r.  H.   et 
L.  113. 

—  inaequale    v.   H.   et  L. 
113,  144,  259. 

—  luteum  (Bres.)  v.  H.  et 
L.  291. 

—  oleosum    v.    H.   et    L. 

112,  113,  259. 

—  pallidulum  (Bres.)  v.  H. 
et  L.  113,  259,  291. 

—  stramineum  Bres.  1 1 3. 

—  tenue  (Pat.)  v.  H  et  L. 
113. 

Gloeocystis    ampla    Kütz. 
360. 


Gloeocystis    scopulorum 

Hansg.  330. 
Gloeoglossum  Durand.  N. 

G.  122,  291. 

—  affine  Durand"  122, 
291. 

—  difforme  (Fr)  Durand* 
291. 

—  glutinosum  (Pers.)  Du- 
rand* 291. 

Gloeopeniophora  113,  259. 

—  Allescheri  (Bres.)  v.  H. 
et  L.  291. 

—  aurantiaca  (Bres.)  v.  H 
et  L.  291. 

Gloeopbyllum  124. 

—  abietinellum  Murr* 
291. 

—  nigrozonatum  Mnrrill* 
291. 

Gloeosporium  129,  155, 
171,  173,  238,  268,  817, 
823,  850. 

—  acericolum  Allesch.  145. 

—  alborubrum  Petch*  135, 
291. 

—  ämpelopbagum  Sacc. 
173,  207. 

—  anceps  Sacc*  292. 

—  apiosporum  Speg.*  292. 

—  arvense  Sacc.  et  Penz. 
100. 

—  bignoniacearum  Speg* 
292^ 

—  bokensis  P.  Henn*  292. 

—  Cattleyae  173,  850. 

-  Cattleyae  P.Henn*  127, 
292. 

—  Cattleyae  Sacc.  et  D- 
Sacc.  127. 

—  caulivorum      Kirchn. 
146. 

—  cinerescens  Bubak  149. 

—  coffeanum  Delacr.  207. 

—  Crini  Sacc*  292. 

—  curvatum  206. 

—  Dracaenae  Sheldon  850. 

-  Echitidis  P. Henn*  292. 

—  Elasticae  Cke.  et  Mass. 
135,  211. 


Gloeosporium     filicinum 

Rostr.   268,  294.   —    II, 

803. 
—  fructigenum  Berk.  817. 

fructus  Caricae  P.Henn.* 

292. 

—  fructus  Psidii  P.  Henn* 
292. 

—  Heveae  Petch  135. 

—  Lindemuthianum  Sacc. 
et  Magn.  150. 

—  Loranthaceae  P.  Henn.* 
292. 

—  maculaeformis  (Fr)  v. 
H.  et  L.  260. 

—  Musarum  173,  850. 

—  Myrtilli  Allesch.  149. 

—  nervisequum    124,  171, 
173,  237,  238. 

Oleandri  Sacc*  292. 

—  pachybasium  Sacc  150. 

—  paulense     Syd.*     127, 
292. 

—  paulistanum  Speg*  292. 

—  pestis  Massee*  292. 

—  Phegopteridis     Frank 
268. 

—  Phegopteridis  Pass.  268. 

—  phyllachoricolum  Speg* 
292. 

—  pirinum  Pegl.  815. 

—  pruinosum  Bamml.  100. 

—  Ribis  812,  821,  859. 

—  rubrum  823. 

—  rufo-maculans    (Rerk) 
Thtiem.  122. 

—  sordidum  Speg*  292. 

—  struthiopteridis    Rostr- 
268.  —  II,  803. 

—  Theae    Zimmerm.    II, 
848. 

—  Theae-sinensis  Miyake 
II,  848. 

—  Tiliae  Oudem.  150. 

—  Tremulae    (Lib.)   Pass. 
149. 

—  triviale  Speg*  292. 
-  Usterii  Speg*  292. 

—  Veronicarum    Ces.  100, 
145. 


Gloeosporium  Vogelianuui — Goniphonema. 


843 


<Jloeosporium  Yogelianum 

Sacc*  149,  292. 
Gloeotulasnella  118. 
Gloraera    III,    121.    —    N. 

A.  II,  313. 
Glomerella  fusarioides  Ed- 

qertorV'  207.  292. 

—  rufo-maculans  20(5. 
Glonium  lineare  (Fr.)  De 

Not.  147. 
•Gloriosa  III,  360. 

—  Kothschildiana  III,  58. 
Glossifungites  558. 
•Glossocalyx      longicuspis 

Benth.  III,  253. 
Glossocornia  Don  III,  162. 
Glossonema  Boveanum  IL 

232. 
Glossopteris  582,  613,  622, 

623. 

—  Browniana  622. 

—  indica  Schimp.  553,  622. 
Glossozamites       oblongi- 

folium  612. 
Gloxinia  III,  58.  —  N.  A. 
II,  430. 

—  speciosa  670. 
Glumiflorae  III,  16. 
Glyceria  II.    146.    —    III, 

87,  88.  —  N.  A.  IL  296. 

—  aquatica   Presl    P.  247. 

—  Borreri    Bab.    II,    296. 

—  III,  88.  -  -  P.  290. 

—  capillaris  C-  J.  Lindeb. 
IL  293. 

—  conferta  Fries  IL   296. 

—  convoluta  Fries  II,  296. 

—  III,  88. 

—  distans  (L-)  Wahlbg.  II. 
296.  —  III.  88. 

—  —   var-  reptans  Hartnt. 
II,  296. 

—  festucaeformis  Sommier 
IL  296.  —  III,  88. 

—  fluitans  R.  Br.  IL  261. 

—  Gussonei  Nym-  III,  88. 

—  maritima  Somm.  IL  296 

—  III,  88. 

—  Parlatorei    Beg-     III, 
88. 


Glyceria    permixta    Guss- 

II,  296.  —  III,  88. 

-  pseudodistans  Cre'p.  III, 
88. 

—  reptans  Krok.   II,   296. 

—  vilfoidea   Th.  Fries   II, 
296. 

Glycine  II,  829.  —  III,  235. 
—  N.  A.  II,  445. 

—  hispida  Maxim.  II,  843, 
927. 

—  sinensis  748. 
Glycosmis  N.  A.  II,  512. 
Glycyrrhiza  glabra  L-  III, 

432,  650. 
Glyphomitrium     Brut,    et 
Hollick  N.  G.  556. 

—  Cockerellae     Brut     et 
Hollick*  556. 

—  platypbyllum   Card-   et 
The'r.*  76. 

Glyptostroboxylon   Goep- 

perti  572. 
Glyptostrobus     558,     572, 

584,  596.  613. 

—  europaeus  556,  596. 
Gmelina  villosa  P.  284, 288. 
Gnaphalium  N.  A.  II,  383. 

—  indicum  II,  222. 

—  Leontopodium    L.    II, 
557. 

—  Macounii  II,  145. 

—  proximum    Greene    II, 
183. 

Gnetaceae  II,  240,  245.  — 

III,  72,  220. 

Gnetum  531.   —    N.  A.  IL 
279. 

—  africanum  II,  240. 

—  GnemonL.  531,744,807. 
979.  —  III,  72,  73. 

Gnidia  N.  A.  II,  533. 
Gnomonia  237,  843. 

—  Arnstadtiensis       Aicd. 
149. 

—  erythrostoma  243,  843. 

—  euphorbiacea    Sacc-    et 
Br.  148. 

—  intermedia  Rehm*   146. 
292. 


Gnomonia  padicola  (Lib.) 
846 

—  Rosae  Fxick.  146. 

—  tnbiformis    (Tode)   237, 
846. 

—  \ eneta  171. 
Godetia   II,   169.    —    III, 

266.  -  N.  A.  II,  471. 
Godoya  N.  A.  II,  469. 
Goeppertia  birsuta  P.  307. 
Goldmanella    Greenm.    N. 

G.  III,  234. 

—  sarmentosa      Greenm* 
III,  234. 

Goldmania     Greenm.    III, 

234. 
Golenkinia  361. 

—  radiata  Chodat  361. 
Gollania  Broth.    N.  0.    59, 

76. 

—  Berthelotiana     (Mont.) 
Broth.  76. 

—  clareacena  (Mitt.)  Broth. 
76. 

—  cylindricarpa       (Mut.) 
Broth.  76. 

—  exaltata  (Mitt.)   Broth- 
76. 

—  isopterygioides  (Broth. 
et  Geh.)  Broth.  76. 

—  Mayrii   (Broth.)   Broth. 
76. 

—  Neckerella    (C.    Müll) 
Broth.  76. 

—  ruginosa  (Mitt.)  Broth. 
76. 

—  varians    (Mitt.)    Broth. 
76. 

Gomeza  scandens  II,  199. 
Gomphandra    laxiflora 

Vidal  II,  435. 
Gomphia      alaternifolia 

II,  Gris-  469. 

—  ilicifolia  .4.  Rieh.  11,469. 
G  ompbidius  roseus  Masse  ei: 

292. 
Gomphocarpus    fruticosus 

III,  146. 
Gornpbonema  II,  630,  633, 

640. 


844 


Goinphoneina  acutninatum — Goodyera  Schleehtendahliana. 


Gomphonema       acumina- 
tum  Ehrbg.  II,  630. 

—  angustatum    Kütz.    II, 
630. 

—  —  var.  elongatum  M. 
P.  II,  641. 

—  attenuatum    Pant*  II, 
644. 

—  augur  Ehrbg.   LI.  635. 

—  Bonapartii     Pant*    II, 
644. 

—  constrictum  Ehrbg.  II, 
630. 

—  geminatum  var.  sibirica 
II,  638. 

—  olivaceum    Lgngby    II, 
640. 

—  —  var.  quadripunctata 
Oestrnp*  Ii,  644. 

—  subcapitatum  II,  634. 
Gomphostemma    II,     435. 

-  N.  A.  II,  436. 

—  Mastersii  ßenth.  II,  435. 

—  ovatum    Wall.  II,   435. 
Gomphostrobus  Reisi 

Schuster*  618. 
Gomphrena     globosa     II, 

254. 
Gomphyllus  12. 
Gonatobotrys        pallidula 

Bres.   113,  259,  291. 
Gonatopus  II,  242. 
GonatorrhodieJla    Highlei 

A.  L.  Sm.*  108,  292. 
Gonatozygon    bogoriense 

Bernard*  383. 
Goagora  II,  583. 

—  similis  III,    118. 
Gongrosira  343. 
Goniocotes       abdominalis 

P.  235,  318. 
Goniolithon  Borgeseni  348. 

—  dispalatum      Fosl.      et 
Howe*  377,  383. 

—  iinitimum  377. 

—  mamillosum       (Hauck) 
Foslie  378. 

—  Notarisii  377. 

—  pacificum  377. 

—  propinquum  377. 


Goniolithon  Setchelli  377. 

—  solubile  Foslie  et  Howe 
377. 

Goniophlebium  ampliatum 
Maxon*  II,  790,  812. 

—  glaucophyllum  II,  754. 

—  Pringlei  Maxon  II,  194, 
791. 

Goniopteris       pyramidata 

Fee  II,  790. 
Gonioscypha  eucomioides 

III,  107. 
Goniothalamus  N.  A.  II,  329. 
Gonocaryum  N.  A.  II,  435. 
Gonolobus   N.  A.    II,    337. 
Gonystilaceae  III,  221. 
Gonostylus  III,  450. 

—  Miquelianus    T.   ei    B- 
III,  450. 

Goodenia  540. 

—  arthrotricha  540. 

—  bellidil'olia  539. 

—  heteromera  539. 

—  hispida  539,  540. 

—  humilis  539. 

—  incana  539. 

—  ovata  540. 

—  Lumilio  540. 

—  scapigera  540. 

—  viscida  540. 
Goodeniaceae  432,  539.  — 

II,  431.  -  -  III,  212. 
Goodyera  11,  310,  311. 

—  bifida  Blume  II,  310. 

—  biflora  Hook.  fil.  II,  310. 

—  brachyori'hynchos 
Schicht.  II    310. 

—  colorata  Blume  IL  310. 

—  cordata    Nicholson    II, 
310. 

—  discoidea   Schlchtr.    EI, 
310. 

—  Erimae  Schlchtr.  II,  31 1 . 

—  foliosa  Benth.  II,  311. 

—  formosana      Rolfe     II, 
311. 

—  f  umata  Thivaites  II,  31 1 . 

—  fusca  LindL  II,  311. 
--  glauca  J.  J.  Smith   II, 

311. 


Goodyera  gracilis  Hook.  f. 
II,  311. 

—  grandiflora  Schlchtr.  II, 
311. 

—  grandis  King  II,  311. 

—  hacijoensis   Yatabe    II, 
166,  311. 

—  Hemsleyana    King    II, 
311. 

—  Henryi  Rolfe  II,  311. 

—  hispida  Lindl.   II,  311. 

—  lanceolata  Ridl.  II,  31 1 . 

—  Lehman  niana    Kränzt. 
IL  311. 

—  macrantha  Maxim.    II, 
311. 

—  rnacrophylla    Lowe    IL 
311. 

—  Matsumurana  Schlchtr. 
II,  311. 

—  Maure  vertu   Blume  IL 
3.11. 

—  Menziesii  Lindl.  11,313. 

—  nebularis  Rolfe  II,  311. 

—  ochroleuca    Bailey    IL 
311. 

—  papuana  Ridley  II,  311. 

—  parviflora     Blume     IL 
311. 

—  pendula  Maxim.  11,312. 

—  polygonoides     Mueller 
II,  312. 

—  Prainii     Hooker    f.    II, 
312. 

—  procera  Hooker  11,312. 

—  pubescens    R.   Br.    II, 
312. 

—  pusilla   Blume  II,  312. 

—  recurva  Lindley  II,  312 

—  repens  L.  III,  109. 

—  —     var-     ophioides 
Fernald  II,  312. 

—  reticulata     Blume     II, 
312. 

—  robusta    Hooker  f.    II, 
312. 

—  rubicunda    Lindley   IL 
312. 

—  Schleehtendahliana 
Rchb.  fil.   II,  312. 


Goodyera  scripta — Griinniia  atroviridis. 


845 


Goodyera  scriipt&Schlechter 
IL  '312. 

—  striata     Reichb.   f.     II, 
312. 

—  subregularis   Schlechter 
II,  312. 

—  tessellata  Loddiges   II, 
312. 

—  triandra   Schlechter    II, 
312. 

—  velutinaMaxm.il,  31 2. 

—  viridiflora     Blume     II, 
313. 

—  viscosa    Reichb.  f.     IL 
312. 

—  Waitziana    Blume     IL 
312. 

Gordonia  X.  A.  IL  533. 

—  imbricata  IL  216. 
Gordonieae  III,  219. 
Gossweilera    Moore    N.  6. 

N.  A.  IL  383. 
Gossypium    II,    197,    827, 
829,  905.  —  III,  40,  155, 
249,  250,  412,   472,  676. 

—  P.   212.    —    II,  907, 
908,  910. 

—  arboreum  L.  III,  251. 

—  barbadense  L.  III,  251. 

—  brasiliense    Mac  f.    III, 
251. 

—  darwinii  Watt.  III,  250. 

—  davidsonii  Kellegg.  III, 
251. 

—  berbaceuni  _L.  III,  251. 

—  P.  152,  308. 

—  hirsutum  L.  III,  250. 

—  mexicanum     Torf.    III, 
250. 

—  microcarpum  Tod.   III, 
250. 

—  nanking     Meyen     III, 
251. 

—  obtusifolium  Roxb-  IL 
907.  —  III,  251. 

—  palmeri  Watt.  III,  250. 

—  peruvianum    Cav.    III, 
251. 

—  purpurascens  Poir.  III. 
250. 


Gossypium  stocksii  Mast 
III,  250. 

—  tomentosum  Nutt.  HL 
251. 

—  vitifolium  Lam.  III, 
251. 

Gouania  X.  A.  II,  486. 

—  pyrifolia  P.  311. 
Gowenia  lagenophora  III, 

119 
Grabowskia  N.  A.  IL  528. 

—  Spegazzinii  Dus-  III, 
330. 

Gracilaria  corticata  348. 

—  Henriquesiana  Hariot* 
348,  383. 

G raffen rieda    III,  251.    — 

N.  A.  IL  458. 
Grabami a  III,  281. 
Gramen  Gerard  III,  82. 

—  cyperinum  Gerard  III, 
82. 

—  exile   Gerard  III,  82. 

—  sylvaticum  Gerard  III, 
82. 

Gramineae  446.  —  II,  128, 
159,  166,  169,  184,  202, 
211,  218.  224,  234,  240, 
250.  252,  258,  270,  292, 
651,  989.  —  III,  23,  24, 
28,  34,  86. 

Grammadenia  Benth.  III, 
259.  —  N.  A.  II,  465. 

Grammatophyllum  III,  9. 

Grammitis  Delavayi  Bak. 
II,  766. 

—  Moelleri  Book.  II,  766. 

—  vestita  Wall.  IL  766. 
Grandinia  helvetica  (Pers.) 

Fr.  259. 
Graphephorum  melicoides 

var  major  Gray  II,  300. 
Graphiola  Borassi  Syd.  et 

Butl.  147. 
Graphis  15. 

—  elegans  iSm.)  15. 
Graphhim   Cda-    155,    158, 

270. 

—  albonigrescens  Lindau* 
292. 


Graphium      anomalum 
Massee*  292. 

—  Geranii  Vogl.*  104. 

—  pusillum   Sacc*  292. 
Grateloupia  lancifolia  347. 
Gratiola  acuminata   Walt- 

II,  520. 
Gratioleae  III,  50. 
Grayia     Sutherlandi     III, 

252. 
Greggia  N.  A.  II,  403. 
Grenacberia  Mey.  III,  260. 
Grevillea  X.  A.  IL  482. 

—  robusta  II,  935. 

—  striata  II,  851. 
Grewia  II,  852.  N.  A. 

II,  534. 

—  bicolor  Jus*.  II,  624. 

—  carpinifolia  II,  250,  905. 

—  flava  III,  570. 

—  occidentalis  L.  III,  335. 

—  polygama  Roxb.  11,851. 

—  populifolia  Vahl  II,  609. 

—  scabrophylla  Roxb-   IL 
851. 

Griffitbsia   acuta    Zanard. 
377.  —  III,  140. 

—  Duriaei  377. 

—  furcellata  377. 
Grifola     Berkeleyi      (Fr.) 

Murrill  142. 
Grimaldia  35. 

-  dichotoma  Rdi.  40. 
Grimmeodendron    Urb.   X. 

6.  III,  58.   —    X.  A.  II, 

418. 
Grimmia  absconditaC'arrf.* 

76. 

—  andreaeoides  41. 

—  antarctica  Card*  76. 

—  apiculata  Hornsch.   46. 

—  apocarpa     Hediv.     var. 
aomoriensis  Card*  70. 

—  —  var.  mamillataCard." 
76. 

—  —     var.      microphylla 
Card*  76. 

—  —      var.       microtheca 
Card*  76. 

—  atroviridis  Card*  76. 


846 


Grinimia  brachyphylla — Gymnosporangium  Davisii. 


Grimmia      brachyphylla 
Card*  76. 

—  caespiticia  (Brid)  var. 
Bornmülleriorum 
Schiffn.*  53,  77. 

—  celata  Card*  77. 

—  commutata  Hüb.  43. 

—  decalvata  Card*  77. 

—  elatior  39. 

-  fastigiata  Card*  77. 

—  grisea  Card*  77. 

—  Holleri  40. 

—  incurva  Schwgr.  70. 

—  Lisae  De  JSfot.  35. 

—  Nordenskiöldii     Card-' 
77. 

—  poikilostoma    Card,   et 
Sebille  45. 

—  Schultzii  Brid.  40. 

—  subsulcata  37. 

—  tenuis  Bark.  60. 

—  torquata  41. 

—  trichophylla  39. 
Grimmiaceae  39. 
Grindelia  robusta  488.  — 

III,  185,  661. 
Grinnellia  328. 
Griselinia  III,  221. 

—  litoralis  II,  262. 
Grossularia     II,     168.     — 

X.  A.  II,  518. 
Grossulariaceae  II,  168. 
Grubbia  III,  221. 
Gruinales  III,  15. 
Grumilea  X.  A.  II,  506. 
Guadua  P.  313. 

—  pallesceus      Doell.     II, 
294. 

—  Taquara  P.  313. 
Guaiacum  officinale  L.  II, 

900. 
Guarea    II,  898.  —    N.  A. 

II,  461. 
Guaripa  Alibi.  III,  224. 
Guatteria  X.  A.  II,  329. 
Uuazurna  II,  190. 

-  tomentosa  H.  B.  K.  II, 
822,  899. 

-  ulmifolia  II,  822.  —  P. 
307. 


Guepinia    capitata   Feltg* 

110,  292. 
Guettarda  III,  59.  —  X.  A. 

II,  506. 
Guignardia     Tlieae    (Rac) 

Bernard  823. 
Guilandina  Moringa  L.  II, 

464. 
Guilelmia  vitilis  II,  822. 
Guillainia  X.  A.  II,  323. 
Guillania  III,  134. 
GuiDardia  II,  637. 
Guizotia  X.  A.  II,  383. 
Gundelia  Tournefortii    II, 

128. 
Gunnera  III,  39. 

—  chilensis    II,    103,  984. 
-  III,  214. 

—  Hamiltoni  II,  980. 

—  macrophylla     II,     979, 
984. 

—  manicata  380. 

—  scabra  III,  56. 
Gurania  Eggersii  Sprague 

et  Hutchins.*  II,  270. 

—  phanerosiphon  Sprague 
et  Hutchins*  II    270. 

Guraniopsis  Cogn.  X.  G-  X.  A. 

II,  405. 
Guttiferae  454.  —  II,  245, 

250,  431.  —  III,  15,  58, 

212,  219,  220,  223. 
Gutwinskiella  De  Toni  IL 

644. 
Guzmania    X.   A.    II,   285. 

—  Zahnii  II,  713. 
Gyalecta  15. 

—  piceicola  Arn-  22. 
Gymnadenia  III,  109. 

—  conopea  (L.)  R.  Br.  II, 
164.  —  III,  109. 

—  cucullata  III,  109. 

—  cylindrostachya  Lindl. 
II,  315. 

—  densiflora  III,  109. 

—  Frivaldii  III,  109. 

—  intermedia  III,  109. 

—  odoratissima    III.    109. 
Gymnadeniopsis  nivea  II, 

176. 


Gymnema  X.  A.  II,  337. 

—  rufescens  III,  146. 
Gymnocladus  dioicusüToc/i 

III,  234. 
Gymnoconia  251. 

—  interstitialis   (Schlecld.) 
Lagh.  252.  —   III,  979. 

Gymnoderma  Nyl.  10. 

—  coccocarpum    Nyl.    10. 
Gymnodinium       f'ucorum 

Küster*  366,  383. 

—  roseum  Lo/wt.:f:333,383. 
Gymnogramme     II,     766, 

801. 

—  argentea  (Bory)Mett.  II,. 
794. 

—  aurea  II,  716,  759. 

—  cordata  II,  759. 

—  decurrenti-alata    Hook. 
II,  777. 

—  distans  II,  778. 

—  grandis  Racib.  11,  779. 

—  lanceolata  II,  206. 

—  longipes    Bak.   II,  766. 

—  ochracea  II,  755. 

—  schizophylla      gloriosa 
II,  808 

—  sulphurea  II.  737. 
Gymnomitrium     adustum 

Nees  65. 

—  concinnatum     (Lightf.) 
Cda-  65. 

—  varians  Lindb.  65. 
Gymnophyton  III.  341. 
Gymnopteris     Bernh.     II,. 

766,  806. 

—  auricu]ata(Xa»Jv)II,794. 

—  gabunensisf  Hook)J.Sm. 

II,  794. 
Gymnoschoenus     adustus 

III,  80. 
Gymnosiphon  X.  A.  II,  285. 
Gymnospermae  III,   14. 
Gymnosporangium       247, 

833. 

—  Betheli  Kern.   141. 

—  clavariaeforme    (Jacq.) 
Rees.  247,  248. 

—  confusum    Plowr.    247. 

—  Davisii  Kern*  249,  292. 


Gymnosporangium  exiguuin — Halacsya  aurea. 


847 


Gymnosporangiuni  exigu- 
um  Kern*  249,  292. 

—  flaviforme  (Atk)  Earle 
249. 

—  floriforme   Thaxt*  249, 
292. 

—  juniperinum    (L.)    Fr- 
247,  250,  815. 

—  macropus  834. 

—  Miyabei      Yamada      et 
Miyake*   254,   293,  833. 

—  Nelsoni  Arth.  141. 

—  penicillatum( Müll.)  Liro 
251. 

—  Sabinae  (Dicks)   Wint. 
148,  247,  815. 

—  tremelloides    R.   Hart. 
247,  249,  251. 

Gymnosporia    II,  953.    — 
111,171.—  X.  A.  II,  358. 

—  acurainata    Szysz.    III, 
170. 

—  —  rar.    lepidota    Loes. 
III,  170. 

—  amaniensis  Loes.  II,  954. 

—  III,  170. 

—  bukobina  Loes.  II,  954. 

—  III,  170. 

—  buxifolia  II,  246. 

—  filamentosa  II,  246. 

—  Engleriana  II,  246. 

—  lepidota  Loes-  II,  954. 

—  montanaJP.  Vill.  11,358. 

—  philippinensis  Yidal  II, 
358. 

—  senegalensis  II,  246. 

—  —    var.  maranguensis 
Loes.  II,  358. 

—  WullichianaM.111,168. 
Gymnostomum  involutum 

Rth*  39,  77. 
Gymnothrix    elegans     II, 

220. 
Gymnozyga      cylindracea 

Bernard*  383. 
GyDandrae  III.  16. 
Gynandropsis  III,  165. 
Gynerium    argenteum    II, 

716. 
Gynocardia  II,  716. 


( -\  nocardia  odorata  R.  Br. 

II,  221,  716.  —  III,  514, 

551. 
Gynopogon     bracteolosus 

K-  Schum.  457. 
Gynostemma  X.  A.  II,  405. 
Gynura  X.  A.  II,  383. 

—  cernua  II,  236. 
Gynurop.ns  III,   179. 
Gypsophila    454,    504.    — 

X.  A.  II,  355. 

—  cerastioides  D.  Don.  II, 
556. 

—  cretica  S.  et  8m.  II,  357. 

—  paniculata  III,  472. 

—  perfoliata  682. 

—  Visiani  Be'g*  III.  168. 
Gyroceras  üeltidisIII,  337. 
Gyromitra  curtipesi^V.  121. 

—  gigas  (Krombh.)  121. 
Gyropbora  15. 

—  cirrhosa  (Hoffm)  24. 

—  deusta  (L.)  Ach.  24. 

—  Dillenii    Müll-Arg.  22. 

—  erosa    (Web.)  Ach.    24. 

—  haplocarpa     var.     afri- 
cana  Jatta*  26. 

—  hirsuta  Ach.  24. 

—  hyperborea  Ach.  24. 

—  murina  Ach.  23. 

—  phaea  (Tuck.)  20. 

—  proboscidea(L.^4c/i24. 

—  rugifera  20. 
Gyroporella  380,  613,  624. 
Gyropteris  Cda.  552. 
Gyropteris    Goeppert    552, 

553. 

—  sinuosa  Goepp.  552. 
GyrosigmaKützingii  Grün. 

II,  630. 
Gyrostachys    amoena    Bi- 
ll. 318. 

—  australis  Blume  II,  318. 

—  —  var-  amoena  II,  318. 

—  crispata  Bl.  II,  318. 

—  flexuosa  Bl  II,  318. 

—  parvifiora  Bl  II,  318. 

—  Wightiana  Bl  II,  318. 
Gyroweisia  tenuis  Schimp. 

var.  schisticola  Rth.*  39. 


Habenaria  II,  173.  —  III, 
112,  121.  —  X.  A.  II. 
313. 

—  bracteata  P.  254. 

—  carnea  III,  1 14. 

-  conspicua  Nash  II,  313, 
314. 

—  cristata  X  blephari- 
.qlottis  II,  313. 

—  dilatata  P.  254. 

—  gracilis  P.  254. 

—  hyperborea  P.  254. 

—  muricata   Vidal  II,  313. 

—  Orchidis  Hook.  ß.  II. 
315. 

—  viridis  (LJ  R.  Br.  II. 
590,  596. 

Hablitzia    tamnoides    III, 

24. 
Hadrotrichum   Phragmitis 

Fuck.  149. 

—  virescens  Sacc.  etRoum. 
149. 

Haemanthus  II,  243,  280,. 
956. 

—  coccineus  II,  957. 

—  cyrtantiflorusWn^Äillv 
280. 

—  Katharinae  III,  73. 
Haematococcus   359,   360. 

—  II,  993. 

—  Bütschlii  360. 

—  Droebakensis  Wollen- 
iceber-  359. 

—  pluvialis  331,  360. 
Haematomma  15. 

—  cismonicum  Beltr.  22. 
Haematoxvlon  Uampechi- 

anum    L.    893,    900.    — 

II,  600. 
Haemodoraceae  766.  —  II, 

252. 
Hagenia  abyssinicall,  250, 

251. 
Hakea  exulata  614. 

—  leucoptera  II,  851. 
Hakosmanthus     III,     3l2r 

313. 
Halacsya     aurea     Dörfler 

III,  346. 


848 


Halaosya  Sendtneri — Hedeoma  pulegioides. 


HalacsyaSendtneri  Z)ör/7er 

II,  346. 
Halconia  N.  A.  II,  534. 
Halesia  III,  221.  -  -  N.  A. 

II,  532. 

—  corymbosa  ß.  et  H.  III, 
334. 

-  hispida    B.    et   H.    III, 
334. 

Halidrys  II,   270. 
Halimeda  Tuna  333. 
Haliruium  IT,  584,  585. 

-  glomeratum     II,     583, 
584.  585. 

—  rosmarinifolium  11,583. 
Halimocnemis'   occulta  P. 

100. 
Halleria  III,  37. 

—  lucida  L.  III,  36,  37. 
Halochlamys  N.  A.  II,  282. 
Halopegia  Ii,  244.  —  III, 

108. 
Halophila  III,  96. 
Halopteris  369. 

—  scoparia  369. 
Halorrhagidaceae   II,  434. 

-   III,  214,  219,  224. 
Halorrhagis     verrucosa 

Maid-  et  Beteine  II,  257. 

Halteria  334. 

Halymenia  acuminata  347. 

Hamamelidaceae    II,    162. 

III,  15,  214,  219,  221, 

222,  224,  225. 
Hamamelidoxylon  Lignier 

N.  G.  585,  586. 

—  Eenaulti   Lignier*   585. 
Hamamelis    586.    —    III, 

558. 

—  japonica    S.  et  Z.    III, 
214. 

—  virginiana  III,  629,  641. 
Hamelia   III,  59    —  N.  A. 

II,  506. 
Hammatolobium    lotoides 

II,  129. 
Hancornia  speciosall,  936. 
Hannoa  undulata  11,  232. 
Hantzschia     amphioxys 

( Ehrbg.)  Grün.  II,  630. 


Hantzschia     Heufleriana 
(Grün.)    Heinzerling    II, 
630,  644. 

—  vivax     var-    granulata 
M.  P.  II,  641. 

Hapalopilus  124, 

—  gilvus  135. 

—  Ramosii  Murrill*  293. 

—  subrubidus  135. 
Hapalosphaeria  Syd.  N.  G. 

266. 
Haplariella      Cordiae    (P. 

Henn.)  Syd*  126,  293. 
Haplariopsis  P.  Henn.  N.  G. 

126,  293. 

—  Cordiae  P.  Henn*  126, 
293. 

Haploclathra  4.V>. 
Haplographium  230. 

—  finitimum  (Preuss)  Sacc 
108. 

—  fusipes  Preuss  230. 

—  yerbae  Speg.*  293. 
Haplohymenium       micro- 

phyllum  (Par.  et  Broth.) 
Broth.  53. 

—  triste  (Ces.)  Broth.  53. 
Haplophyllum     N.    A.    II, 

512. 

—  megalanthum     Bornm. 
III,  307. 

Haplorhus  III,  218. 
Haplospoiella      Machaerii 
P   Henn*  293. 

—  Missouriensis  Bub.  145. 

—  Ribis  Sacc.  119,  280. 
Haptocarpum     Ule    N.    G. 

III,   165,   166.    —    N.  A. 

II,  352. 

—  bahiense   Ule*  III,  165. 
Hardwickia  III,  242. 

—  pinnata  III,  543. 
Harpagophytum   X.  A    II, 

473. 

—  Peglerae     Stapf     III, 
271. 

Harpalejeunea      reflexula 

Evans*  85. 
Harpechloa  capensis  Kth. 

III,  87. 


Harpidium  Süll.  60,  62. 

—  aduncum  Santo  60,  61, 
62. 

—  fluitans  60. 

—  lycopodioides  60. 
Harpographium  Sacc.  270. 

—  yerbae  Speg*  293. 
Harpullia  N.  A.  II,  517. 
Harrisia  Britton  N.  G.  III, 

52.  —  N.  A.  II,  348. 
Harziella  Oastaneae  Bain* 

266,  293. 
Hasseltia  N.  A.  II,  423. 
Hasslerella  CJwdat  III,  322. 

—  N.  A.  II,  521. 
Rojasii  III,  322. 

Haworthia  Duval  II,  119, 
304,  553.  —  III,  102.  - 
N.  A.  II,  306. 

—  angolensis     Baker     II, 
305. 

—  subfasciata    var.  argy- 
rostigma  Bak.  II,  306. 

—  subrigida  Baker  II.  306. 

—  subspicata     Baker     II, 
305. 

—  stenophylla    Baker    II, 
305. 

—  tenuifolia  Engl.  II,  305. 
Hebeclinium  janthinum  II, 

382. 
Hebeloma  anthracophilum 
Maire*  106,  293. 

—  radicatum  (Cke.)  Maire 
106. 

Hebenstreitia     elongata 

Bolus  III,  321. 
Heberdenia     Banks     III, 

258. 
Hechtia  N.  A.  II,  285. 

—  Schottii  II,  191. 
Heckelodora  II,  898. 
Heckeria    peltata    P.    304, 

306. 
Hedeoma  arkansana  Nutt. 
II,  438. 

—  glabra  Nutt.  II,  438. 

—  pulegioides  L.  III,  425. 

—  pulegioides    Pers.   441. 

—  III,  228. 


Hedera — Helminthosporium  yerbae. 


849 


Hedera  580. 

—  Helix  L.  545,  563,  686. 
—  II,  571,  614. 

Hedraeanthus     N.    A.     II, 
350. 

—  hercegovinus  Maly  II, 
350. 

Hedycarya  614. 
Hedychium  III,  134. 

—  coccineum  III,  134. 

—  coronarium  HI,  134. 

—  Gardnenanum  III,  134. 
Hedyotis  trachymenoides 

II,  255. 
Hedysarum  504. 

—  coronarium  L.  481.  — 


Helianthemum     oelandi- 
cum  (L)  Wald  III,  172. 

—  paphlagonica  Janch.  et 
Bornm*  III,  172. 

—  vulgare  Gaertn.  II,  103. 

—  LH,  56,  172,  183. 
Helianthus    684,    734.    — 

111,  175. 

—  annuus    L.    537,    678, 
681,   682,  683,  722,  745. 

—  II,  575,  717,  926.  — 
III,  175,  176,  400. 

—  lenticularis  Dougl.  III, 
175. 

—  tuberosus  L.  681,  682. 

—  II,  822. 


III,  242,  433.  —  P.  181.    Helichrysum  II,  227,  251. 


Heerabolmyrrhe  III,  497. 
Heeria  N.  A.  II,  328. 

—  elegans  II,  193. 
Helenium    autumnale    II, 

605. 
Heleocharis  N.  A.  II,  290. 

—  tetraquetra  Boeckl.   II, 
290. 

—  Usterii  III,  83. 

—  Wichurai     Boeckl      II, 
290. 

Heleopbylax  N.  A.  II,  290. 


-  N.  A.  II,  383 

—  Boormanii  II,  256. 

—  gracilipes  Oliv,  et  Eiern 
II,  383. 

—  —  var.  profusum  Balf. 
f.  II,  383. 

—  —    var.    stoloniferum 
Balf.  f.  H,  383. 

—  stoloniferum    D.    Don 
II,  383. 

Helicia  N.  A.  II,  482. 

—  formosana  II,  214. 


Heliamphora    Btnth.    HI,    Helicobasidium    inconspi 


262,  313,  314. 

—  nutans     Benth.     III, 
313. 

Helianthella  Oannonae  II, 

186. 
Helianthemum  H,    42.  — 

N.  A.  II,  359. 

—  cairicum  II,  583,  584. 

—  chamaecistus  MM.  III, 
172. 

—  canum  (L.)  Baumg.  III, 
172. 

—  ericoides    (Cav.)    Pan. 
III,  172. 

—  Fumana  III,  172. 

—  glaucum  X  viscidulum 

II,  359. 

—  hirsutum  (Thuill.)  Me'rat. 

III,  172. 

—  Lippii  II,  584. 


cuum  v.  Höhn*  258,  293. 
Heliconia  459,  460,  757.  — 
III,  133. 

—  Bihai    L.    459.    —    II, 
123. 

—  brasilieusis   Hook.  459. 

—  cannoidea    K.    Schum. 
II,  268. 

—  birsuta  II,  268. 

—  metallica  Lind.  459. 

—  nitens  Hort.  459. 

—  speciosa  Hort.  459. 
Helicoon  Morgan  269. 
Helicosporium  Nees  269. 
Helicostylum  232. 
Helicteres  II,  190. 
Heliophila  N.  A.  II,  403. 

—  amplexicaulis    L-    HI, 
190. 

Heliosperma  504. 


Heliotropium  II,  609.  — 
III,  59.  —  N.  A.  II, 
345. 

—  adenense  Guerke  11, 
251. 

—  curassavicum  HT,  56. 

—  microphyllum  Gm.  II, 
346. 

Helleboreae  III,  224. 
Helleborine  Hill.  III,  117. 

—  NA.  II,  314. 

—  atrorubens  Bruce  II, 
314. 

—  longipetala  Tenore  II, 
317. 

Helleborus  504.  —  II,  42, 
711.   -III,  5.  —  P.  270. 

—  N.  A.  II,  483 

—  foetidus  L.  II,  140,  577. 

—  III,    287,    288.  —  P. 
147,  270. 

—  hybridus  682. 
Helminthosporium        117, 

818,  823. 

—  arbuscula  B.  et  C  142. 

—  Bactridis  P.  Henn* 293. 

—  Bornmülleri  P.  Magnus 
144. 

—  cantareirense  P.  Henn.* 
293. 

—  Eragrostidis  P.  Henn* 
293. 

—  gramineum  Rebh  115, 
120,    146,  209,  778,  851. 

—  Heveae  Petch  135. 

—  kwangense  P.  Henn* 
293. 

—  microsorum  P.  Henn* 
126,  293. 

—  paulense  P.  Henn*  293. 

—  Ravenelii  Gurt,  et  Berk. 
145. 

—  teres  115,  120. 

—  Theae  Bernard*  133, 
293. 

—  Tiliae  Fr.  150. 

—  ubangiensis  P.  Henn* 
139,  293. 

—  variabile  Cke.  150. 

—  yerbae  Speg*  293. 


Botanischer  Jahresbericht  XXXVI  (1908)  3.  Abt.  [Gedruckt  1.  2. 12.1 


54 


850 


Helininthostachys — Herpotrichia  bambusana. 


Helminthostachys  II,  755. 

—  zeylanica  II,  754.  —  P. 
281. 

Helobiae  111,  16. 
Helodium   (Süll)   Warnst. 

58. 
Helogyne    N.   A.    II,    383, 

384. 
Helosciadium    nodiflorum 

P    286. 
Heloscias     scoticum    (L.) 

Fr.  II,  590. 
Helosidopsis  sibiricum 

Heer  583. 
Helosis  II,  847. 
Helotiaceae  123. 
Helotium     Bambusae 

v.  Höhn*  128,  293. 

—  epiphyllum  (Pers )  Fr. 
149. 

—  lenticulare  (Bull.)  121. 
Helvella     lacunosa      Afz. 

var.  cinerea  Eres.  118. 

—  phlebophora     Pat.     et 
Doass.  118. 

Helvellaceae  123. 
Helvellitieae  169. 
Helwingia  III,  221. 

—  bimalaica  II,  225. 
Helwingieae  III,  221. 
Hemandradenia    Stapf   N- 

0.  N.  A.   [1,  394. 
Hemerocallis  III,  414. 

—  flava  L.  III,  371. 
Hemiasci  166. 
Hemiascineae  113.  119. 
Hemibasidiomyceten    165. 
Hemicarpha  III,  83. 
Hemidictyon  II,  766. 
Hemigenia      Macpbersoni 

II,  255. 
Hemigramma  II,  766. 

—  latifolia  (Meyen)  Copel. 
II,  808. 

— ■  latifolia  X  Tectaria  cre- 

nata  Cav.  II,  808. 
Hemigrapbis  N  A.  II,  324. 

—  repanda  II,  209. 
Hemileia  202,  246,  254.  — 

II,  879. 


Hemileia  vastatrix  B.  etBr. 

139,    207,    246,    247.  — 

II,  879. 
Hemimerideae  III,  50. 
Hemineura  328. 
Hemiomtis  II,  780. 

—  opaca  Don  II,  777. 

—  Zollingeri  II,  766. 
Hemipteris   Rosenst.  N.  G. 

II,  783.  812. 

—  Werneri  Rosenst*  II, 
783,  812. 

Hemitelia  II,  755,  765, 
780. 

—  capensis  (L  )  R.  Br  II, 
794,  797,  808. 

—  (Amphicosmia)  suma- 
trana  v.  Aid*  II,  781, 
812. 

Hemitrichia  clavata  (Pers  ) 
Rost.  125. 

—  vespa,ria(Batsch.)Macbr. 
125. 

Hemizonia      Congdoni 

Rob.  et  Greenm.  II,  187. 
Hendersonia  272. 

—  Bignoniacearum 
v.  Böhn*  128,  293. 

—  herpotricba  Sacc.  212 

—  mate  S/jeg*  293. 

—  solanicola  P.  Henn* 
293. 

—  theicola  Cke.  218,  219. 
—  II,  848. 

-  yerbae  Speg*  293. 
flenschelia         luzonensis 

Presl  H,  434. 
Hepaticae    32,  33,  36,  41, 

42,   43,    44,    48,    50,  53, 

57.    —    II,   267.  —  III, 

14. 
Heppia  15. 

—  collemacea  Botst.  23. 

—  de^erticola  A-  Zahlbr* 
26. 

—  Guepini  Nyl.  23. 

—  Monguillonii  Harm. 
23. 

—  placodizans.A.  Zahlbr.* 
26. 


Heptapleurum  Barteri  P. 
297,  305. 

—  czudutumVidal  II,  334. 

—  Cumingii  Seem.  II,  334, 

—  venulosum  F.  Vül.  II, 
334. 

H  eptasporium  gracile  Bref. 

165. 
Heracleum    491,    504.    — 

II,  100.  —  111,  670. 

—  candicans  Wall.  II,  556. 

—  carpathieum  II,  100. 

—  giganteum  III,  630. 

—  Mantegazzianum  III, 
56. 

—  Sphondylium  L.  490r 
669.  —  III,  312. 

Ht-rbertia  amatorum  C.  B- 
Wright  III,  97,  204. 

Herderia  N.  A.  II,  384. 

Hermannia  III,  250.  — 
N.  A.  II,  530. 

—  trifurcata  HarvetSond. 
II,  530. 

Hermas  III,  341. 
Herminium   N.  A.   II,  314. 

—  Monorchis  III.  109. 
Hermodactylis  II,  301. 
Hernandia  III,  52.  —  N.  A. 

II.  434. 

—  peltata  II,  166. 
Hernandiaceae  H,  434.  — 

III,  214. 

Herniaria  454.  —  III,  576. 

—  glabra  L.  III,  40,  321, 
575,  576. 

—  birsuta  II,  140. 
Herpestis      amplexicaulis 

Pursh  II,  520. . 
-  Monnieria  H.  B.  K.  II, 
557. 

—  nigrescens  Benth.  II, 
520. 

Herpobasidium  Lind  N.  6- 
268,  293. 

—  filicinum  (Rostr)  Lind* 
144,  268,  294.  -  II,  803. 

Herpocladielia  233. 
Herpotrichia     bambusana 
P.  Henn*  294. 


Herpyza—  Hieraeium  cochleare. 


851 


Herpyza  III,  58. 
Herrania  paraensis  P.  284. 
Hesperaloe  520. 

—  funifera  Trel.  II,  917. 
Hesperantha  513. 
Hesperis    L.    II,    100.    — 

III.  191,  192. 
Hesperomeles    II,  266.  — 

III,    296.    -    N.    A.    II, 

495. 
Hetaeria  II,    121.  —  N.  A. 

II,  314. 
Heterangium  566,  583. 
Heteranthera  II,  584. 

—  Kotschyana  Fmzl.  II, 
584. 

Heterina  Nyl.  10. 

—  boletiformis    Hue:    10, 
26. 

—  clavata  Krhbr.  10. 

—  Sprucei  Hue*  10,  26. 

—  tortuosa  Nyl.  10. 
Heterochaete        sublivida 

Pat*  lf.9,  294. 
Heterocladium  560. 
Heterocoma  II,  383. 
Heterodera  II,  619,  880. 

—  radicicola    785.    —  II, 
610,  626,  848. 

—  Schachtii94.  —11,618. 
—  III,  94. 

Heteromorpha     N.    A.    II, 

538. 
Heteropanax  N.  A.  II,  334. 
Heteropogon  Pers.  II.  296. 

—  insignis  II,  839. 
Heteropsis  N.  A.  II,  384. 
Heteropterys     N.    A.    II, 

455. 

—  africana  II,  236. 

—  syringaefolia  Griseb.  II. 
891. 

Heterosporium    Amsoniae 
Eab.  et  Bub*   118,  145. 

—  ierox  Bubäk*  294. 

—  repandum  Ferd.etWge.* 
294. 

Heuchera    acutifolia  Rose 
II,  195. 

—  rubescens  P.  143. 


Hevea  II,  824,  826,  828, 
829,  898,  928,  936.  937, 
938,  939,  942,  943,  944, 
945.  —  III,  487,  550.  — 
P.  135,  246,  823.  —  N.  A. 
II,  418. 

—  Benthamiana  II,  945. 

—  brasiliensis    Müll- Arg. 

II,  830,  937,  938,  941, 
942,    943,    944,    945.    — 

III,  20"),  208.  —  P.  132, 
135,  136.  208,  221,  291, 
309,  822,  823.  -  II,  848, 
944. 

—  discolor  II,  945. 

—  guineensis  III,  568. 

—  similis  II,  945. 

—  Spruceana  II,  945. 
Hexacentris  III,  135. 

—  acuminata  III,  136. 

—  bicolor  III,   136. 

—  coccinea  III,  136. 

—  cordifolia  III,  136. 

—  dentata  III,  136. 

—  grandiflora  III,  136. 

—  Harrisii  III,  136. 

—  laurifolia  III,  136. 

—  mysorensis  III,  136. 

-  smilacifolia  (Kurz)  III, 

136. 
Hexagonia  155. 

—  Bartlettii  Massee*  294 

—  luzonensis  MwmVi*  294. 

—  pertenuis  Murrilc*  294. 

—  polygramma  Mont.  135. 
Hexaptera  II,  405. 
Hibbertia  III,  53. 
Hibiscus  496.    —  II,  190, 

899,  905,  915.  —  III. 
58,  250.  —  N.  A.  II,  456. 

—  Abtlmoschus  L-  508. 

—  cannabirms  II,  829,  904. 

—  elatus  Sw   II,  900. 

—  esculentus  II,  820.  — 
III,  850,  910,  912. 

—  furcatus  II,  904. 

—  grewiaefolius  F.  Vill- 
II,  455. 

—  lunariifolius  II,  912. 

—  quinquelobus  II,  912. 


Hibiscus   rosa-sinensis    L. 
II,  616,  295.  —   P.  288. 

—  rostellatus  P.  311. 

—  schizopetalus     P.    280. 
302. 

-  Sabdariffa    L.   II,   852, 
871,  893,  912. 

—  sinensis  L.  457. 

—  tiliaceus     L.     457.    — 

II,  166,  616,  900,  904.    - 

III,  249. 

—  Trionum  L-  II,  225. 

—  venustus  III,  250. 

—  "Vidalianus     Naves    II. 
455. 

—  Welshii  T.  Anders.  IL 
251. 

Hicoria  glabra  var.  villosa 
Sarg.  II,  435. 

—  minima  Brut  III,  216. 

—  villosa  Ashe  II,  435. 
Hieraeium  II,  100.  —  III, 

174,  177,  185,  384,  394, 
396.  —  N.  A.  II,  384, 
385,  386,  387. 

—  adenophytumZa/mlll, 
173. 

—  alpinum  L.  III,  173. 

—  anastruna    X    villosum 

II,  384. 

—  argenteum  Fr.  III,  183. 

—  arolae   Murr   III,    173. 

—  aroliflorum     M.    et    Z. 

III,  174. 

—  atratum  Fries  III,  173. 

—  austro-americanuin 
Dahlst    III,  173. 

—  bilidellum     Zahn     III, 
174. 

—  bifidifolium    Zahn   III, 
174. 

—  bifidum  II,   100. 

—  brueterum  FriesllI,  173. 

—  bupleuroides  II,  100. 

—  bupleuroides  Xprenan- 
thoiaes  II,  385. 

—  cleistogamum    Norrli« 
II,  386. 

—  cochleare     Hüter     II  f. 
173. 

54* 


852 


Hieraoiuin  cochleariforine— Hiptage. 


Hieracium  cochleariforme 
Zahn  III,  173. 

—  crinigerum    Fries    III, 
183. 

—  decipiens  Tsch.  III,  173. 

—  decipiens  Zahn  III,  173. 

—  dolichaetoides     Zahn 
III,  173. 

—  dolichaetum  A.-T.  III, 
173. 

—  farinosum  ( Lö^  M,  1 83. 

—  farreilimbatum  Dahlst. 

II,  387. 

—  fraudansiVorrZmII,386. 

—  glastif  olium^l.  T-  II,  384. 

—  gyratifrons  II,  386. 

—  javanicum     Burm.    II, 
381. 

—  korongyense  Za/tw  III, 
174. 

—  Krasani  Wo\.  III,  173. 

—  leontodontioides  A-T. 

III,  173. 

—  Lindenbergii  Nym.  III, 
183. 

—  macrocalathium    Zr//m 
III,  173. 

—  macrosciadiumDaM.il, 
386. 

—  megalocladumZa/mlll, 


174. 

-  nigrescens   Willd- 


III, 


173. 

—  nigrescens         transsil- 
vanicum  II,  385. 

—  nigrescens  X  leptoce- 
phalum  II,  385. 

—  nigrescentiforme  Zahn 
III,  173. 

—  nivimontis  Ob-  et  Zahn 
III,  173. 

—  norvegicum    Fr-    III, 
183. 

—  oreades    Fr.   III,    183. 

—  pietroszenseZ).e£Z.  111, 
174. 

—  prasinicolor  Besse  et 
Zahn  III,  174. 

—  pseudoalpinum      Zahn 
III,  173. 


Hieracium     pseudarolae 
Murr  III,  174. 

—  pseudofritzei    Benz    et 
Zahn  III,  173. 

—  pseudoglanduliferum 

Zahn  III,  173. 

—  pseudohalleri  Zahn  III, 
173. 

—  pseudorhaeticum  Zahn 
III,  173. 

—  ranzense  Murr  III,  174. 

—  rhaeticum    Fries    III, 
173. 

—  rhaeticum  Zahn  III,  173. 

—  reichartense  Zahn  III, 
173. 

—  rhodopeum  II,  100. 

—  Rostani  N.  P.  III,  174. 

—  rosulatum  Lfy7.HI,  183. 

—  rotundiceps  Zahn   III, 
173. 

—  rufescens  Fr.  III,  183. 

—  samnaunicum  Za/m  III, 
173. 

—  saxifragum  Fr.  111,183. 

—  Schmidtii    Tausch.   III, 
183. 

—  Schroeterianum     Zahn 
III,  173. 

—  semiatratum  Za/m  III, 
174. 

—  sericotrichum  Dahlst.  II, 
386. 

—  sparsiflorum  II,  100. 

—  sphaerocalathiurn  Za/m 
III,  173. 

—  squalidiforme  M-  et  Z. 
III,  174. 

—  stellulatum    Zahn   III, 
173. 

—  stiricolumZa7mIII,173. 

—  subcaesium  II,  100. 

—  subcochleare  Zahn  III, 
173. 

—  subeximium  Zahn  III, 
173. 

—  subneglectum  Zahn  III, 
173. 

—  subpumilum  Z«Än  III, 
173. 


Hieracium     subrhaeticum 
ZoAn  HI,  173. 

—  subzinkense  Zahn  III, 
173. 

—  ThomasianumiJa/mlll, 
174. 

—  transsilvanicum  II,  100. 

—  transsilvanicum  X  bi- 
fidum  ZaÄw  H,  384. 

—  umbellatum  L.  II,  619. 

—  virosumX  umbellatum 
H,  385. 

—  vulgatumi^r.H,  386.  - 
III,  177. 

—  zinkenense  Pernh.  III, 
173. 

Hierochloa  N.  A.    II,    296. 

—  pusilla  Hack.  III,  87. 
Hierogramma  TJnger  552. 
Hildenbrandtia      rivularis 

336. 
Hildebrandtiella        mada- 

gassa  C.  Müll.  54. 
Hillebrandia  sandwicensis 

III,  149. 
Hillia  N.  A.  II,  506. 
Himanthidium  pectinale 

var.  curta  II,  720. 
Himantia  Candida  Pers.  145. 
Himantoglossum  N.  A.  II, 

314. 
Hindsia  N.  A.  II,  507. 
Hippeastrum  III,  360.    — 

N.  A.  II,  280,  281. 

—  procerum  II,  203. 
Hippocratea  N.  A.  II,  434. 

—  cymosa  II,  235. 

—  pauciflora  II,  209. 
Hippocrateaceae  II,  434.  — 

III,  215,  219,   220,  223. 
Hippomane  Manzanilla  II, 

953. 
Hippophae  rhamnoides  L. 

II,  135.  —  III,  20. 
Hippotis  N.  A.  II,  507. 
Hippuridaceae  III,  215. 
Hippuris  654.  —  III,  215. 

—  vulgaris  L.  732. 
Hiptage  III,  247.  —  N.  A. 

II,  455. 


Hiraea— Houttuynia  oordata. 


853 


Hiraea  II,  191.  —  111,249. 
Hirneola     Auricula-.Tudae 

Berk.  149. 
Hirschfeldia  Mnch.  III,  191, 

193. 
Hirtella  III,  58.  —  P.  279. 

-  N.  A.  II,  495. 

—  amazonica  P.  300. 

—  americana  P.  275,  298. 
Hirudinaria  Ces.  269. 
Histiopteris  incisa  (Thbg  ) 

J.  8m.  II,  795. 
Hoeckia  II,  214. 

—  Aschersoniana  II,  214. 
Hoffmannseggia   III,  233. 

-  N.  A.  II,  445. 
falcaria  II,  574. 

Hohenbergia    II,    78.     — 
N.  A.  II,  285. 

—  leucostele  II,  201. 
Hoheria  populnea  II,  262. 
Holalafia  III,  142. 
Holcus  lanatus  L.  II,  254, 

261,836.-111,87.  —  P. 

247. 
Holmesia  328. 
Holochlamys  Engl.  TI,  123. 

—  III,    76. 
Holodictyum  Maxon  N.  G. 

II,  789,  812. 

—  Finckii    (Bah)    Maxon 
II,  790,  808. 

Holodiscus   478,  479,  481. 

—  III,  296. 

—  dumosusC.^:.S.II,502. 

—  saxicola  Meiler  II,  502. 
Holoruitrium  51. 

—  Ferriei  Card,  et  Ther.* 
77. 

—  papillosulum    Card,    et 
Ther*  77. 

—  vaginatum  Brid.  53. 
Holoptelea  integrifolia  II, 

901. 
Holosaccion  328. 
Holosteum  697. 

—  umbellatum  L-  696. 
Holothrix  villosa  III,  112. 
Holstiella  babiensis   Speg. 

817. 


Homalanthus  N.  A.  II,  418. 

—  nutans  Guill.  457. 
Homalia  Yalentini   Besch. 

64. 
Homalium  NA.  II,  423,424. 
Homalobus        decumbens 

Nutt.  II,  448. 
Homalocenchrus     hexan- 

drus  II,  840. 
Homaloltjeunea  acutiloba 

(Tayl.)  St.  56. 
Homalosciadium      Domin 

N.  G.  III,    340,    341.    — 

N.  A.  II,  538. 

—  verticillatum      Domin* 
III,  340. 

Homalotheciella       (Card) 

Broth.  59,  68. 
Homa]otheciurnI?r.e?«*.59. 

—  sericeum  39. 

vor.  orthocladum  46. 

—  sinense  Par.  et  Broth* 
53,  77. 

Homogyne  alpina  P.  248. 
Homoio-piraea  478. 
Homomallium     (Schpr) 

Loeske  58. 
Homopogon  Stapf  G-N.  NA. 

IL  296. 
Homostegia  Fuck.  115. 
Honckenya     ficifolia     II, 

912. 

—  peploides  (L.)  Ehrh.  II, 
590. 

Hookeria  35,  57. 

—  crenata  61. 

—  papillata  Süll.  61. 
Hoploclathra  III,  213. 
Hoppia  irrigua  HI,  81. 

—  microcephala  III,  81. 
Hordeum  733.    —    II,  51, 

656.  658,  659,  666,   670, 
671,  674,  691,  718,  853. 

—  III.  9,  88,  359,  391. 

—  P.  203. 

—  bulbosum  II.  128. 

—  distichum  L  11,51,656. 

—  P.  831. 

—  erectum  P.  831. 

—  fragile  II,  154. 


Hordeum  murinum  687. 

—  spontaneum  II,  128, 
129. 

—  tetrastichum   P.  831. 

—  vulgare  L.  745.  —  II, 
33,  34,  51,  656,  990.  — 
P.  857. 

Horkelia  479.  —  III,  29ö, 
299.  —  N.  A.  II,  495. 

—  argyrocoma  Rydb.  II, 
495. 

—  campestris  M.  E.  Jones 
H,  495. 

—  chaetophora  Rydb-  II, 
495. 

—  Chandleri  Rydb.  II,  495. 

—  megalopetala  Brandeg. 

II,  495. 

—  mollis  Eastwood  II,  495. 

—  nuctabilis  Brandeg.  II, 
495. 

—  purpurascens  Wats.  II, 
495. 

—  scandularis  Rydb.  II, 
495. 

—  sericoleuca  Rydb.  II, 
495. 

—  setosa  S.Wats.  11,495. 
Horkeliella  Rydb.  N.  G.  III, 

296.  —  N.  A.  II,  495. 
Hormodendron  170,  171. 

—  cladosporioides  (Fres  ) 
Sacc.  159,  170,  171,  851. 

—  Hordei  Bruhne  108. 

—  —  var.  parvispora  A.L- 
Sm*  108,  294. 

Hormomyia    coloradensis 

Cock*  II,  608. 
Horsfieldia  glabra  509. 
Hoteia  III,  319. 
Hotuima    A.  Chev.    N.  6. 

III,  59. 

—  Teissonnieri    A.  Chev* 

II,  946.  —   III,  59,  687. 
Hottonia  palustris  L.  629 

—  III,  35. 
Houstonia  minor  II,    584, 

585. 
Houttuynia  cordata  Thbg. 

III,  314,  315. 


854 


Hovenia  dulcis — Hydroootyle  filicaulis. 


Hovenia  dulcis  Thbg.  III, 

289.  -  -  P.  300. 
Hoya  II,  223,  335.  —  III, 

5.   —    P.  296.    —    N.  A. 

II,  337. 

-  carnosa  III,  145. 

—  densifolia  Val.  III,  145. 

—  pubescens  Reinccke  457. 
Huanaca  Cav.  III,  341. 
Huernia    brevirostris    III, 

146. 
Hugonia  acuminata  Engl. 

III,  245. 

—  Jenkinsü  F.  v.  Müll.  II, 
256. 

—  platysepala   II,  236. 
Hugonieae  III,  219. 
Hugueninia  504- 
Humaria    chrysopela  Cke. 

121. 

—  globoso-  pulvinata 
Crossl*  107,  294. 

—  glumarum  (Desm  )  121. 

—  granulosella       Rehm* 
149. 

—  rutilans  (Fr.)  Sacc  149, 
169.  —  II,  968. 

—  salmonicolor    B.  et  Br. 
121. 

—  subhirsuta        (Schum.) 
Karst.  149. 

Humata  repens  (L.)  Diels 

II,  780,  794. 
var.     minuscula 

Christ*  II,  780. 
Humea  elegans  Sm.   498. 

-  III,  177. 
Humiriaceae  III,  218. 
Humulus  II,  43. 

—  japonicus  II,  984. 

—  Lupulus  L-  II,  18. 
Hunteria  III,  142. 
Hura    crepitans     L.    III, 

207. 
Hutchinsia  504. 
Huthia   Brand    N.  G.    III, 

278.  -  N.  A.  II,  478. 
Hyacinthus  III.  107. 

—  orientalis    L.    II,    957, 
974. 


Hyalinia     nostra      Rehm* 

146,  294. 
Hyalobryon    Lauterbornii 

Lemm.  II,  636. 
Hyalocalyx  N.  A.   11,  535. 

—  Dalleizetti  Capitaine* 
II,  229.  —  III,  336. 

Hyaloderma  Bakeriana  P. 

Eenn*  294. 
Hyalodothis       incrustans 

Rac.  211. 
Hyalopsora       Asplenii- 

Wichuriae   Diel*  294. 

—  Polypodii  (Pers.)  P. 
Magn.  148. 

Hyalostilbeae  128. 
Hyalotheca         burmeusis 

West*  383. 
Hyalotheles%#.  NO.  129, 

294. 

—  dimerosperma  Speg* 
294. 

Hybanthus  III,  59,  344. 
-  N.  A.  II,  546. 

—  lineatus  G.  Maza  II,  546. 

—  strictus  Spreng.  II,  546. 
Hybophrynium  II,  244. 
Hydatella     inconspicuum 

Cheesem*  11,  264. 
Hydnaceae   101.  109,  123, 

174,  224. 
Hydnangium     javanicum 

P.  Renn.  258. 
Hydnobolites  169. 

—  javanicus  v.  Hö7m.*258, 
294. 

Hydnocarpus  III,  153.  — 
N.  A.  II,  424. 

—  anthelmintica  Pierre  II, 
221,  820.  —  III,  154. 

—  serrata    Warb.    II,  425. 
Hydnocystis  169. 
Hydnopbytum  458.  — N.  A 

II,  507. 
Hydnoraceae  III,  215,  224. 
Hydnum  163. 

—  auriscalpium  107. 

—  crocidens  Cke.  var.  sub- 
excentricum  Pat.:'  159, 
294. 


Hydnum     cyatbiforme 
Sdiaeff.  148. 

—  fenorivense   P.  Henn* 
138,  294. 

—  repandum  174,  651. 

—  Schiedermayri     Heufl- 
145. 

—  trachyodon  Le'v.  282. 
Hydrangea  II,  224.  —   N. 

A.  II,  519. 

—  arborescens  III,  58. 

—  arborescens  grandiflora 
III,  57. 

—  cinerea  Small  III,  56. 

—  hortensis  DC.   II,  720. 

—  involucrata    Sieb.     III, 
316. 

—  paniculataSi'e&.  111,316. 
Hydrangeae  III,  222. 
Hydrastis  III,  287,  566. 

—  canadensis  L-   II,  891. 

—  III,  287,  426,  465. 
Hydrilla  670.    —    II,  663. 

—  III,  96. 

—  verticillata  753. 
Hydrobryum       olivaceum 

448. 
Hydrocharis  669.    —    III, 
4,  96.  —  N.  A.  II,  301. 

—  Morsus-ranae  L.  II,  666. 

—  III,  35. 
Hydrocharitaceae  II,  240, 

301.  —  III,  96. 
Hydrocleis  N.  A.  II,  285. 
Hydrocotyle    II,    538. 

III,  340,  341.  —  P.  315. 

—  N.  A.  11,  538. 

—  arbuscula     Schltr-     II, 
536. 

—  asiatica  II,  166. 

—  Candollei  II,  255. 

—  capensis    O.   Ktze-    H, 
536. 

—  Centella  II,  536,  537. 

—  difformis  Eckl.  et  Zegh- 
II,  536. 

—  Dregeana     Sonder     II, 
536. 

—  elongata  II,  116. 

—  filicaulis  Baker  II,  536. 


Bydrocotyle  glabrata — Hyinenophyllum  (Leptocyonium)  geluense.         855 


Hydrocotyle    glabrata    L. 
II,  537. 

—  glochidiata   Benth.    II, 
538. 

—  hermanniifolia  Eckl  et 
Zetjh    IL  536. 

—  —  var-  litoralis  Sonder 
II,  536. 

—  homalocarpa  F.  Muell. 
II,  538. 

—  linearis     E-    Mey     II, 
537. 

—  linifolia  Thunhg.  II,  537. 

—  litoralis    Eckl.  et  Zeyh. 
II,  536. 

—  montana  Cham,  et  Schi. 
II,  536. 

—  montana  Sonder  II,  537. 

—  moschata  II,  116. 

—  novae  -  zealandiae     II, 
116. 

—  plantaginea     Spr.     II, 
536. 

—  rigescens  II,  537. 

—  rubescens   Franch.   II, 
536. 

—  rupestris  Sonder  II,  537. 

—  Solandra     L-    fil     II, 
536. 

—  tomentosa   Thunhg.  II, 
536. 

—  tussilaginifoliaBafterll, 
536. 

—  ulugurensis    Engl.    II, 
536. 

—  verticillata    Turcz.    II, 
538. 

—  virgata    var.    graciles- 
cens  Domin  II,  536. 

—  vulgaris  L-  III,  40,  41. 
Hydrodictyon  361. 

—  reticulatum  Lagh.  362. 

—  utriculatum  341. 
Hydrophilomyces     Thaxt. 

N.  G.  294.   ' 

—  reflexus  Thaxt*  294. 

—  rhynchophorus  Thaxt* 
294. 

Hydrophyllaceae    II,  434. 
—  III,  216,  222. 


Hydropbyllum    N.    A.    II, 
434. 

—  capitatum  var.  alpinum 
Wats.  II,  434. 

Hydrosera  triquetra  Wall. 

II,  637. 

Hydrosme     grata     Schott 

III,  75. 
Hydrostachys       multifida 

A.  Juss.  III,  216. 
Hydrurus  340. 
Hygroamblystegium 

Loeske  58. 
Hygrobiella  Spruce  66. 

—  australis  Steph*  85. 
Hygrohypnum   Lindb.  58. 
Bygrolejeunea  II,  784. 

—  Rechingeri  Steph*  85. 
Hygrophila  N.  A.  II,  324. 
Hygrophorus  agathosmus 

182. 

—  cerasinus  182. 

—  coloratus     Peck*     125, 
294. 

—  discoxanthus  (Fr.)  Rea 
108. 

—  gomphidioides  P.  Senn* 
138,  294. 

—  isabellinus    P.    Kenn* 
138,  294. 

—  pseudericeus  P.  Kenn* 
138,  294. 

Hygrorhiza     aristata     II, 

852. 
Hylocomieae  58. 
Hylocomium    Br.  cur.  59. 

—  isopterygioides    Broth. 
et  Geh.  76. 

—  Neckerella    C-    Müll 
76. 

—  splendens   B.  et  S.  43. 

—  —    var.     lambayensis 
MArdle*  43. 

—  varians  Mitt.  76. 
Hylophila  N.  A.  II,  314. 
Hymenachne  N.  A.  II,  297. 

—  fluviatilis  Nees  II,  299. 

—  indica  Buese  II,  299. 
Hymenaea  Courbarili.  II, 

900.  -  P.  313. 


Hymenandra   A.  DC.  III, 

258. 
Hymenanthera     N.  A.    II, 

546. 

—  Banksii  III,  245. 

—  chathamica  Kirk  II, 
546. 

—  crassifolia  Hook.  f.  II, 
546. 

—  latifolia  Endl.  II,  264, 
546. 

—  novae-zelandiae  Hemsl 
II,  264. 

Hymenelia  lithofraga 

Mass.  16. 
Hymenocardia  N.  A.  11,418. 
Hymenochaete  118.  —  II, 

944. 

—  cinnamomea  (Per».) 
Bres.   144. 

Hymenocrater    N.    A.    II, 

436. 
Hymen ogaster    javanicus 

v.  Höhn*  258,  294. 
Hymenogastraceae  123. 
Hymenolepis  spicata(X./V 

Presl  II,  791.  -  P.  304. 
Hymenomycetes  101,  105, 

109,   113,    119,  125,  174, 

224,  266,  834. 
Hymenophyllum    II,   755, 

71)9. 

—  angulosum  Christ*  II, 
779,  812. 

—  Blumeanum  Spr.  II,  784. 

—  —  var.  novo-guineense 
Rosenst*  II,  784. 

—  Buchtienii  Rosenst.'-'  IL 
792,  812. 

—  capülaceum  Roxb.  II, 
779. 

—  ciliatum  Sw.  II,  793. 

—  cristulatum  Rosenst* 
II,  785,  812. 

. —  dilatatum  (Forst.)  Sw. 
II,  784. 

—  fuscum  Bl.  II,  784. 

—  (Leptocyonium)  gelu- 
ense Rosenst.*  II,  784, 
812. 


856 


Hymenophyllum  hirsutum— Hypnuin  nitens. 


Hymenophyllum  hirsutum 
Sw.  II,  792. 

—  inaequale  Poir.  II,  779. 

—  Kurzii  Prantl  H,  781. 

—  latifrons  v.  d.  B.  II, 
792. 

—  Meyeri  Kuhn  II,  794. 

—  multifidum  II,  262. 

—  obtusum  Hk-  et  Arn- 
II,  797. 

—  polyanthos  Sw.  II,  785, 
794. 

—  serrulatum  (Pr.)  C  Chr. 

II,  781. 

—  sibthorpioides  (Bory) 
Mett.  II,  794. 

—  tunbridgense  Sm.  II, 
797. 

—  Zollingerianum  J£ze.  II, 
784. 

Hymenostomum  guine- 
ense  Broih.  et  Par.*  56, 
77. 

—  squarrosum  iV.  et  H- 
47. 

Hymenostylium  curvi- 
rostre  Lindb.  70. 

—  sordidum  Card*  77. 
Hymen ula  rhodella  Jaap* 

145,  294. 
Hyocomium  Br.  eur.  58. 

—  cylindricarpum  Mut. 
76. 

—  exaltatum  Mitt-  76. 

—  ruginosum  Mitt.  76. 
Hyophila  51. 

—  flavipes  Broth*  77. 

—  Fouta-Djalloni  Par.  et 
Broth*  56,  77. 

—  Poterii  Besah.  54. 
Hyophorbe     Verschaffelti 

III,  130. 
Hyoscyamus  III,  405,  432, 

602,  613. 

—  muticus  L.  453.  —  III, 
331,   332,  481,  569,  647. 

—  niger  L.  II,  137. —  III, 
465,  569,  647. 

Hypecoum  procumbens 
609. 


Hypericaceae  454,  455.  — 

III,  213. 
Hypericum    II,    100,    176, 

245,    266.    —    III,   4,  5, 

213,   214.  N.   A.   II, 

432,  433. 

—  elodes  L.  II,  580. 

—  humifusum  L.  II,  580. 

—  III,  35. 

—  perforatum  L.   II,  580. 

—  III,  9. 

—  pulchrum  L.  II,  590. 

—  pusillum  Choisy  II,  433. 

—  quadrangulum   P.    304. 

—  transsylvanicum      II, 
100. 

Hypertelis    E.   Mey.    III, 

139. 
Hypbaene  II,  241,  903. 

—  benadirensis   Becc*  II, 
903. 

—  Bussei  Damm.  III,  122. 

—  coriacea     G-aertn.     II, 
896,  903.  —  III,  122. 

—  crinita  Gärtn.   II,   903. 

—  dankalensis    Becc.    II, 
903. 

—  indica    Becc*    II,    903. 

—  III,  130. 

—  mangoides    Becc*    II, 
903. 

—  nodularia     Becc*     II, 
903. 

—  oblonga  Becc*  II,  903. 

—  parvula  j&<cc.*  II,  903. 

—  pleuropoda    Becc*   II, 
903. 

—  pyrifera  Becc*  II,  903. 

—  sphaerulifera  Becc"  II, 
903. 

—  thebaica  Miar£.  11,231, 
234,  903.  —  III,  130. 

Hypheothrix  calcicola  326. 
Hypholoma  Fries  124. 

—  elatum  Massee*  295. 

—  fasciculare  161. 

—  peregrinum  Mass.  108. 
Hyphomycetes    113,    119, 

126,    128,  133,  140,  170, 
173,   178,   266,  268,  846. 


Hypnellaguineensis  Broth. 

et  Par*  56,  77. 
Hypnum  Dill.  59,  575.  — 

II,  267. 

—  aduncum  Hediv.  62. 

—  Barbeyi  Ben.  62. 

—  Berthelotianum  Mont. 
76. 

—  brevifolium  Lindb.  62. 

—  capillifolium  Warnst. 
62. 

var.    angustifolium 

Wamst.  62. 
var.  f&lcditumWarnst. 

62. 

—  —  var.  gracilescens 
Warnst.  62. 

—     var.       laxifolium 
Warnst.  62. 

—  —  var.  squarrosum 
Warnst-  62. 

—  crista-castrense  L-   59. 

—  decipiens  (De  Not.)  var. 
napaeiforme  Schffh.*  53, 
77. 

—  exannulatum  60,  634. 

—  exannulatum  brachy- 
dictyon  Ren.  60. 

—  exannulatum  pinnatum 
Boul.  60. 

—  Kneiffii  Schpr.  62. 

—  —  var.  attenuatum 
Boul.  62. 

—  —  var.  asturicum  Ben. 
62. 

—  —  var.  intermedium 
Schpr.  62. 

var.  Roellii  Ren.  62. 

—  latifolium  Lindb.  et  Arn. 
62. 

—  latinerve  Arnell  62. 

—  leptothallum  C  Müll. 
52. 

—  J^mdbergii  (Lindb)Mitt. 
44. 

—  lycopodioides  Schwgr. 
62. 

—  —  var.  brevifolium  62. 

—  —  var-  latifolium  62. 

—  nitens  634. 


Hypnum  palnstre — Hypoxylon  apiahynum. 


857 


Hypnum  p alustr e  Huäs.  69. 

—  polycarpon    Bland.   62. 

—  pseudofluitans    (Santo) 
Klinggr.  62. 

—  robustum  Hook-  80. 

—  Schreberi    Willd.  59. 

—  scorpioides  48. 

—  Sendtneri   Schpr.  62. 

—  —       var.       giganteum 
Schpr.  62. 

—  —     var.      gracilescens 
Schpr.  62. 

var.  iirivialis  (Sanio) 

62. 
var.  vulgaris  (Sanio) 

62. 

—  Sendtneri    X    lycopo- 
dioides  62. 

—  simplicissimumTTantstf. 
62. 

—  —     var.    diversifolium 
Warnst.  62. 

—  —       var.       imrnersum  I 
Warnst.  62. 

—  —  var.  tenuis  Warnst- 
62. 

—  stellatum  48. 

—  subaduncum  (Warnst.) 
62. 

—  —  var.  aquaticum 
(Sanio)  62. 

—  —      var.       ochraceum 
(Ren.)  62. 

var.   pseudo-Sendt- 

neri  (R.  et  L.)  62. 

—  trifarium  48. 

—  Tundrae  (Arn.)  60. 

—  turgescens  Schimp.  44, 
634. 

—  vacillans  37. 

—  Wilsoni  Schpr.  62. 

—  —     var.      americanum 
Ren.  62. 

—  —  var.  haraatum  Schpr. 
62. 

flypocalyptus  III,  238. 
Hypochnaceae   101. 
Bypochnus  107.  820. 

—  albostramineus    Bres. 
259,  291. 


Hypochnus  flavo-auran- 
tius  Trav*  295. 

—  Langloisii  Pat*  159, 
295. 

—  puniceus  (A  et  S.)  Fr. 
sub-spec  geophilus  Sacc* 
295. 

—  Solani  Prill.  et  Del  108. 

—  sphaerosporus  Maire 
259. 

—  subfuscus  Karst.  260. 

—  Theae  Bernard  822.  — 

II,  848. 
Hypochaeris  N.  A.  II,  387. 

—  lanata  Dus.  III,  174. 

—  radicata  L.  II,  261. 

—  stenophylla  Dus.  III, 
174. 

Hypocrea  Agaves  Mau- 
blanc  241. 

—  bambusella  v.  Höhn* 
128,  295. 

—  chlorospora  B.  et  C 
177. 

—  gelatinosa  (Tode)  Fr. 
149,  177. 

—  riccioides  (Bolt.)  Berk. 
107. 

Hypocreaceae  113,  123, 
125,  138,  176,  240. 

Hypocrella  coronata  v. 
Höhn*  128,  295. 

—  palmicola  P.  Henn* 
138,  295. 

—  Schizostachyi  P.  Henn* 
295. 

Hypocyrta  nervosa  Fritsch 

III,  53. 

Hy  poderma  brachy  sporum 

243,  838. 
flypoderris  III,  765. 

—  Brownii  J.  Sm-  II, 
760. 

Hypoestes  N.  A.  II,  324. 
Hypogaeae  99,  100,  168. 
Hypoglossum  328,  373. 

—  barbatum  347. 

—  geminatum  Okam*  347, 
383. 

—  tenuifolium  351. 


Hypogyrania        farinacea 

(Bitter)  6. 
Hypolepis  II,  766. 

—  californica  Nutt.  II,  766. 

—  distans  II,  262. 

—  incisa  Kze.  II,  766. 

—  meifolia  Eat.  II,  766. 

—  repens  11,  789. 

—  Scbimperi  Kze.  II,  766. 

—  Scbimperi  (Kze.)  Hook. 
II,  794. 

—  tenerifrons  Christ*  II, 
780,  812. 

Hypolytrum  III.  81. 

—  africanum  III,  81. 

—  condensatum  III,  81. 

—  Jenmani  III,  81. 

—  micranthum  III,  81. 

—  latifolium  III,  81. 

—  nudum  III,  81. 

—  proliferum  III,  81. 

—  pungens  III,  81. 

—  spbaerostaehyum  III, 
81. 

—  strictum  III,  81. 

—  supervacuum  III,  81. 

—  turgidum  III,  81. 

—  vitiense  III,  81. 

—  Wrightianum  III,  81. 
Hypomyces  aurantius 

(Pers.)  Tul.  144. 

—  lactifluorum  177. 

—  niveus  P.  Henn*  138. 
295. 

—  polyporinus     Peck   146 

—  purpureus  Peck  177. 

—  Triebode  rma  (Hoffm) 
Sacc.  var.  Scborsteini 
Bres.*  29"). 

Hyponomeuta      malinella 

815. 
Hypopterygium  laricinum 

(Hook)  Brid.  54. 
Hypospila  bavarica  Rehm* 

295. 
Hypoxis  II,  243. 
Hypoxylon  131. 

—  annu\3itum(Schiv.)Mont. 
242. 

—  apiahynum  Speg.  242. 


858 


Hypoxylon  apoense — Illigera  trifoliata. 


Hypoxylon  apoense  P 
Henri  *  295. 

—  Arche  ri  Berk.  242. 

—  Berterii  Moni.  131. 

—  —  fa.  microstroma 
Theiss*  295. 

—  chalybaeum  B.  et  Br- 
242. 

—  collabens  Theiss*  295. 

—  colliculosum  (Schw.) 
Nke.  147. 

—  crassum  Mattir.  et  Sacc* 
139,  295. 

—  Dieckmannii  Theiss* 
295. 

—  discophorum  Penz.  et 
Sacc.  242. 

—  effusum  Nke.  242. 

—  enteroleucum  Spp<?.  131. 

—  glomerulatum  Theiss* 
295. 

—  haematites  Le'v.  var. 
macrospora  Theiss*  295. 

—  Hibisci  P.  Herrn.*  295. 

—  St.  Janianum  Ferd.  et 
Wge*  295. 

—  Kellermani  Behm*  295. 

—  lichenicolum  v.  Höhn* 
128,  295. 

—  marginatum  (Schw.) 
Berk.  242. 

■ —  microcarpum  Penz.  et 
Sacc.  242. 

—  nucigenum  P.  Henn* 
295. 

—  paulistanum  Speg*  295. 

—  Piptadeniae  P.  Henn* 
295. 

—  polyspermumMbwi.242. 

—  pseudo-tubulinaCcs.  var. 
macrosperma  Theiss-* 
295. 

—  —  fa.  macrostroma 
Theiss*  295. 

—  Puiggarii  Speg.  242. 

—  rubigineo  -  areolatum 
Rehm*  295. 

—  rubigineo  -  areolatum 
var.  microspora  Theiss* 
295. 


Hypoxylon  stjgium(Le'v ) 
Sacc.  242. 

—  subeffusum  Speg.  242. 

—  sulcatum  Starb.  131. 
Hypseocharis  III,  269.  — 

N.  A.  II,  429,  472. 
Hypsipodes     subcordatus 

II,  209. 
Hyssopus   officinalis    441. 

—  III,  616,  669. 
Hysterangiaceae   123. 
Hysterangium  169. 

—  Gardneri Ed. Fisch* 295. 
Hysteriaceae  113,  119,  123, 

133,  140,  166. 
HysteriumHoyaeP.jffen«.* 
296. 

—  pulicare    Pers.    subspec 
Totarae  Sacc*  296. 

-  VelloziaeP.#e?m*296. 
Hysterographium   Rehmi- 

anum  Sacc.  149. 
Hysteropsis  cinerea  Speg. 
817. 

IberisIII,  195.  --  N.  A.  II, 
403. 

—  amara   L.  722,  723.   — 
II,  598. 

—  carica  Bornm.   II,  598. 

-  III,  190. 
Ibidium  II,  177. 
Icacinaceae  II,  434.  —  III, 

58,  216,  219   221. 
Ichnanthus  P.  314. 

—  candicans  Nees  II,  840.  ! 
Icmadopbila  Mass.  12. 
Idothea    Ludwigii    Kunth 

II,  307. 
Hex    L.    697.    —    II.   126, 
127.  —  III,  142,  143.  —  | 
N.  A.  II,  333. 

—  amara  P.  281. 

—  apicidens  N.  E-  Brown 
II,  333. 

—  Aquifolium  L.  561,  645.  ! 

-  II,  126,  127,132,  154, 
156.  —  III,  28. 

—  crenata   Thbg.   III.    56, 
142. 


Hex  dipyrena  Wall.ll,  556. 

—  Mertensii  Maxim.  III, 
546. 

—  opaca  AU.  547. 

—  paraguayensis  II,  886. 
—  P.  130,  275,  277,  279. 
280,  283,  284,  286,  287, 
288,  289,  293,  298,  299, 
300,  301,  303,  305,  306, 
308,  309,  316,  317,  318. 
321,  322,  323. 

—  perado  II,  127. 

—  Sieboldi    Miq.    III,   49. 
Iliamna  remota  Qreene  II, 

457. 
Iliciphyllum  559. 
Illecebrum  lineare  Thunbg. 

II,  328. 
Illicieae  III,  224. 
Illicium   anisatum    L.  III, 

247,  484. 

—  religiosum  III,  532. 

—  verum  III,  532. 
Illigera   Blume    N.   A.    II, 

434 

—  appendiculata      Blume 

III,  215. 

—  appendiculata  Vidal  II, 
434. 

—  celebica   Miq.  III,  215. 

—  cordata  Dünn-  III,  215. 
Coryzadenia  Meissn.  II, 

434. 

—  dasyphylla  Miq.  111,21 5. 

—  khasianaC.P.CVar/celll, 
215. 

—  luzonensis  Merrill  II. 
434. 

—  Meyenianaß^wM  11,434. 

—  parvifloraDunn  .111,215. 

—  pentaphylla  Welw.  III, 
215. 

—  platyandra  Dünn.  III. 
215. 

—  pulchra  Blume  III,  215. 

—  rodantha  Hance  III, 
215. 

—  ternata  Dünn.  III,  215. 

—  trifoliata  Dünn.  III, 
215. 


Illigera  villosa — Ipoinoea  aculeata. 


859 


Illigera  villosa  C'.  B.  Clarke 

III,  215. 
Illipe  III,  226,  312,  313. 
Illosporium  Diedickeanum 

Sacc*  296. 

—  malifoliorum    Sheldon* 
,  125,  296. 

llysanthes  III,  322.   —  N. 
A.  II,  522. 

—  dubia  B.  L  Robinson  II, 
522. 

Impatiens     II,     227,    583, 
584.  —  III,  1 49,  622.  - 
N.  A.  II,  341. 

—  Abbaus  Hk.  f.  III,  148. 

—  anaicomaX  comorensis 
in,  149. 

—  argiita  var.  Bulleyana 
Hk.  f.  III,  148. 

—  asymmetricaiTooÄ;./'.  II, 
555. 

—  atherosepala  Hk.  f.  III, 
148. 

—  attopenensis  Hk.  f.  III, 
148. 

—  AurelianaBfc./.III,148. 

—  Balansae  Hk.f.  III,  148. 

—  Balsamina  L.  674,  722.  j 
—  III,  622. 

—  bicornuta  Wall  II,  555. 

—  ßoni  Hk.  f.  III,  148. 

—  capensis  Thbg.  III,  148. 

—  Capusii  Hk.  f.  III,  148. 

—  claviger  Hk.f.  111,148. 

—  comorensis  III,  149. 

—  comoricana  III,  149. 

—  eyananthaBÄ:./'.lII,148. 

—  Delavayi    Franch-   III, 
148. 

—  dicentra.  Franch.  111,148. 

—  fulva  II,  606. 

—  Gagei  Hook-  f.  II,  555. 

—  GaupinanaflÄ-./".  III,  148. 

—  glanduligera  Royle  769. 

—  Harmandi    Hk.   f.    III, 
148. 

—  indo-chinensis  Hk.  III, 
148. 

—  Lanessoni    Hk.  f.    III,  i 
148. 


Impatiens  lasiophyton  Hk. 
f.  III,  148. 

—  Lecomtei/7/k/an>148- 

—  lepida  Hk.  f.  III,  149. 

—  leptocaulon  Hk.  f.  III, 
149. 

-  Leveillei  Hk.f.  III,  149. 

—  longifolia  II,  217. 

—  margaritifera  Hk.  fl.  III, 
149. 

—  Martina  Hk.  f.  III,  149. 

—  Morsei  Hk.  f.  III.  149. 

—  Noli-tangere  L.  522.  — 
II,  584. 

—  Oliveri  III,  149. 

—  parviflora  L.  521,  674. 

—  piufanensis  Hk.  f.   III, 
149. 

—  procumbensFrawc/i.Hl, 
149. 

—  semonnensis  Hk.  f.  III, 
149. 

—  Spireana  Hk.  f.  III,  149. 

—  Sultani  II,  680. 

—  verruciferH/c./.III,149. 

—  zygosepala   Hk.  f.  III, 
149. 

Imperata  arundinacea    II, 
207,  847,  930. 

—  exaltata  II,  207. 
Incarvillea  III,  153. 
Indigofera  N.  A.  II,  445. 

—  Anil  L.  457. 

—  arenaria  A.  Richard  II, 
445. 

—  arrecta  II,  731.  —  III, 
500. 

—  Dosua   Buch-Ham.   II, 
556. 

—  galegoides  III,  657. 

—  hebepetala   Benth-  III, 
231. 

—  sumatrana  III,  500. 

—  tinctoria  II,  836.  —  III, 
432. 

Indokingia    W.  B.  Hemsl. 
N.  G.  II,  229. 

—  crassa    W.  B-   Hemsl* 
II,  229. 

Ineffigiata  West  361. 


Inga  III,  234.  —  P.  277, 
288,  307,  320.  —  N.  A.  II, 
445. 

—  holzhausensisSc/jmde/i.* 
614. 

Ingenhousia  III,  251. 

—  Harknessii  (Brandegee) 
Rose  HI,  251. 

—  triloba  Moc.  u.  Sesse  III, 
251. 

Inocarpus     edulis     Forst. 

457. 
Inocybe    duriuscula    Rea* 

108,  295. 

—  longipes    Massee*  296. 

—  proximella  Karst    108. 
Inonotus  124. 

—  Clemensiae  Murrill* 
296. 

I  —  Elmerianus  135. 

—  fulvomelleusüfurr.*296. 

—  juniperinus  Murr*  296. 

—  pertenuis    Murr.*  296. 
Inula  II,  100. 

—  britannica   L.    III,    40. 

—  grandis  P.  253. 

—  Helenium  L.  681.  — 
III,  567. 

lodes  N.  A.  II,  435. 

—  ovalis  Blume  II,  435. 
Ionaspis    phaeocarpa      A. 

Zahlbr*  26. 
IoDe  N.  A.  II,  314. 
Ionidium      II,     583,     584, 

585. 

—  glutinosumFeni.  11,546. 

—  lineatum  Ging.  II,  546. 

—  linearifolium  Ging.  II, 
546. 

—  portoricense  Kr.  et  Urb. 
II,  546. 

—  suffruticosum  Wickstr. 
II,  546. 

—  strictum  Vent.  II.  546. 
Ipecacuanha   II,   823,  891. 

—  III,  465,  525. 
Ipomoea  II,    194.    —    III, 
39,  59,  185,  186.  —  N.  A. 
396,  397. 

—  aculeata  L.  II.  395 


860 


Ipomoea  acurninata — Isachne  Clarkei. 


Ipomoea  acuminata  R.  et 
Seh.  II,  396. 

—  aegyptia  L.  II,  398. 

—  alatipes  Hook-   II,  398. 

—  alba  L.  II,  395. 

—  ampliata  Choisy  II,  398. 

—  argentifolia  A.  Rieh-  II, 
396. 

—  braehypoda   Benth.  II, 
396. 

—  bracteata  Üw4.  II,  396. 

—  —  rar.  pubescens  Po&. 
ei  Greenm.  II,  396. 

—  bufalina  Choisy  II,  398. 
-—  calophylla    Wright    II, 

397. 

—  capillacea    rar.   patens 
4.  Gray  II,  397. 

—  eapparoides  Choisy   II, 
397. 

—  Carolina  Gm.   II,   396. 

—  Conzattii    Greenm.    II, 
396. 

—  denticulata  C/t.  II,  616. 

—  disseeta  Pursh  II,  398. 

—  fistulosa  Mar*.  II,  837. 
-  glaberrima  Boj.  II,  395. 

—  grandiflora  714.  —  II, 
573.  —  III,  26. 

—  grandiflora  Hallier  II, 
395. 

—  grandiflora  R.  et  S.  II, 
395. 

—  hederacea  II,  847. 

—  latiflora  Lindl.  II.  395. 

—  leueoneura  Urb  11,396. 

—  longiflora       Eumb.     et 
Bonpl   II,  395. 

—  macrantha  Pf  t  er  11,397. 

—  mammosa  111,  476. 

—  megacarpa  Brandeg.  II, 
398. 

—  microdaetyla  Gris.    II, 
396. 

—  muricata  Roth  II,  397. 

—  nil  ßoi/t  II,  396. 

—  ornithopoda    Rob.     II, 
398. 

—  Palmeri     S.   Wats.    II, 
398. 


Ipomoea  pandurata   Mey. 
II,  397. 

—  paraensis  Peier  II,  397. 

—  pentaphylla    (L)  Jacq. 
II,  398. 

—  pes  caprae  II,  166. 

—  praecox  Wright  II,  396. 

—  pterodes  Seemann  II, 
398. 

—  punctata  Macf.  II,  396. 

—  quinquefolia  Kochst.  II, 
397. 

—  repanda  Gm.  II,  395. 

—  rhodocalyx  .4.  Grra«/  II, 
398. 

—  ßiedeliana  Oliver  II, 
398. 

—  rubieunda  Pose  II,  398. 

—  Rudolphii  P.  ei  ScÄ.  II, 
396. 

—  setosa  GW*.  II,  397. 

—  sinuata  Ort.  II,  398. 

—  tastensis  Brandegee  II, 
395. 

—  tenuifolia  ( 7«/$  fftee. 
II,  397. 

—  tuba  Schlecht.  II,  390. 

—  turpethum  III,  553. 

—  villosa  Meissn.  II,  396. 

—  viridiflora  [/W>.  II,  396. 
Ipomopsis  elegans  III,  278. 
Iresine  N.  A.  II,  327. 

—  linearis  Moq.  II,  328. 

—  museoides  0.  Ktze.  II, 
328. 

Iridaceae  II,  200,  242,  243, 
266,  301.  —  III,  54,  97. 

Iris  II,  170,  225.  —  III, 
4,  100,  294,  394.  —  N.  A. 
II,  301. 

—  arenaria  III,  97. 

—  bohemica  Schmidt  II, 
580. 

—  Chamaeiris  Gr.  et  Godr. 
II,  301. 

—  ensata  Thunbg.  II,  580. 

—  Gatesii  III,  100.  —  P. 
239. 

—  germanica  III,  97,  100, 
650. 


Iris  germanica  macrantha 
III,  100. 

—  gracilipes  III,  9!). 

—  hispanica  P.  238. 

—  iberica  III,  100. 

—  illyrica  Tomm.  III,  99, 
394. 

—  laevigata  III,  99. 

—  Lortetii  III,  57. 

—  lutescens   Gr.  et  Godr. 

II,  301. 

—  melanosticta  Bomm.  II, 
151. 

—  olbiensis  Hen.  II,  301. 

—  olbiensis  X  Korolkowi 

III,  99. 

—  pallida  Lam.  III,  394. 
—  III,  99,  294,  580. 

—  pallida  X  illyrica  II, 
301. 

—  prismatica  II,  175. 

—  pseudacoris  L.  445.  — 
II,  138,  580. 

—  sibirica  L.  II,  580.  — 
P.  238. 

—  sindjarensis  X  persica 
purpurea  III,  97. 

—  tectorum  Maxim,  var- 
alba  III,  97,  99,  100. 

—  vaga  III,  99. 

—  Warleyensis    III,  97. 
Irpex  107. 

—  cinnamomeus  Fr.    141. 

—  coriaceus  B.  et  R.  282. 

—  farinaceus  Fr.  282. 

—  flavus  II,  944. 

—  Galzini  Pres.*  296. 

—  griseofuscus  Mont.  282. 

-  tabacinus  B.  et  C.  282. 
Irvingia   Barteri    Hook.  f. 

II,  921,  928.  -  III,  330. 

—  gabonensis  Aubry-Lec 
495.  —  II,  928.  -  III, 
330. 

-  Oliveri  II,  820. 
Irvingiaceae  II,  248. 
Irvingieae  III,  223. 
Iryanthera  Sagotiana  509. 
Isachne  N.  A.  II,  297. 

—  Clarkei  II,  214. 


Isaria— Jubula  tonkinensia. 


861 


Isaria  Pers.  269. 

- —  lecaniicola    Jaap*   119, 

144,  145,  296. 
Isariella    P.  Herrn.    N.   G. 

296. 

—  Auerswaldiae  P.Henn* 
296. 

lsariopsis     griseola    Sacc. 

142. 
Isatis  504. 
Ischaemum  N.  A.  II,  297. 

—  Franksae  J.  M.  Wood 
III,  87. 

Ischnoderma  124. 
Ischnosiphon  P.  318. 

—  aruma  P.  308. 
Ischnostemma     N.    A.    II, 

337. 

—  selangorica      King    et 
Gamble  II,  337. 

Isertia  N.  A    II,  507. 
Isnardia    palustris    L-    II, 

580. 
Isoetaceae  II,  749. 
Isoetes  591,  629  —  II,  747, 

754,  786,  787,  956. 
- —  canadensis  A.  A-  Eaton 

II,  787. 

—  —   vor.    Robbinsii    II, 
787. 

—  Dodgei  A.  A.  Eaton  II, 
787. 

—  —   var.    Robbinsii    II, 
787. 

—  heterospora  A.  A-  Eaton 
II,  787. 

—  lacustris  L.  II,  769. 

—  macrospora     Dur.     II, 
787. 

—  riparia  var.  canadensis 
Engelm.  II,  787. 

Isoglossa  N.  A.  II,  325. 
Isoloma  in,  140.  —  N.  A. 

II,  329. 
Isonandra  II,  828. 
Isopyrum  436,  444.  —  II, 

224.  —  III,  163. 

—  biternatum  Torr,  et  Gr. 
436.  —  III,  286. 

—  nipponicum  436. 


Isopyrum  thalictroides436. 
Isoptera  borneensis  II,  92 1 , 

928. 
Isopterygium  Mitt.  39,  59. 

—  aptychopsis    (C-  Müll.) 
Broth.  56. 

—  Boutani  Par.  et  Broth* 
52. 

—  delicatulum       Par.     et 
Broth*  56,  77. 

—  densifolium   Lindb.  47. 

—  euryphyllum     Card-  et 
Ther.*  77. 

—  minutifolium    Card,   et 
Ther*  77. 

—  planifrons  Broth.et Par  * 
52,  77. 

—  rhynchostegiocarpum 
Broth.*  52,  77. 

—  scabrifolium    Broth.  et 
Par*  52,  77. 

—  Textori  S.  Lac.  52. 
Isosoma     calamagrostidis 

Schlechd.  II,  618. 

—  graminicolaGzV.II,  618. 
Isothecium    coelophyllum 

Card,  et  Ther*  77. 

—  tenuinerve  Kindb.  47. 
Isotypus  onoserioides  III, 

178. 
Isthmia  II,  642. 
Itatiaia  JJle  N.  G.  III,  252. 

-  N.  A.  II,  458. 

Itea  III,  317.  —  N.  A.  II, 
519. 

—  japonica  Oliv.  III,  316. 
Iihyphallus        coralloides 

Cobb*  140,  296. 

—  tenuis  Fischer  135. 
Itonida  Meigen  II,  606. 
Ivesia    T.  et  Gr.    479.    - 

III,    296.    —   N.    A.    II, 
495. 

—  santalinoides  479. 
Ixerba  brexioides  II,  262. 
Ixianthes  III,  222. 
Ixora  II,  222.    —    III,  55. 

—  N.  A.  II,  507. 

—  amplifolia  A.  Gray  458. 

—  timorensis  II,  209. 


Jacaranda  P.  276. 

—  mimosaefolia  II,  851. 
Jacea    graminifolia    Lam. 

II,  371. 

—  paniculata     Lam.     II, 
375. 

—  supina  Lamk-  II,  366. 
Jackiella  Schffn.  66. 

—  ceylanica  Schffn*  85. 
Jacobinia  N.  A.  II,  324. 
Jacquemontia  capitata 

Don  III,  185. 
Jacquinia  III,  59.  — ■  N.  A. 
II,  5:'3. 

—  armillaris  P.  307. 

—  aurantiaca  P.  307. 
Jaegerina  formosa  Besch. 

54. 

—  stolonifera  C.  Müll.  54. 
Jalapa  III,  555. 

—  alba  III,  473. 

—  fusca  III,  473. 
Jamesoniella  ovalis  Schffn. 

57. 
Jansia  rugosa  262. 
Jasione  N.  A.  II,  351. 
Jasminum  N.  A.  II.  469. 

—  fruticans  L.  III,  675. 

—  nitidum  III,  57. 

—  nudiflorum    Lindl.  III, 
675. 

—  officinale    L.    718.    — 

II,  557.  —  III,  675. 

—  Sambac  Ait.  III,  37. 

—  stans  II,  251. 
Jatropha    III,    208.    —  P. 

320.  —  N.  A.  II,  418. 

—  Curcas  L.  457.  —  III, 
544. 

—  tepiquensis  II,  192.  — 

III,  205. 

Jaumea  N.  A.  II,  387. 
Jeffersonia  438. 

—  diphylla  (L)  Pers.  437. 

—  pinnata  Benth.  III,  426. 
Juania  spectabilis  II,  265. 
Jubaea  spectabilis  II,  103. 

—  pennsylvanica  63. 
Jubula  tonkinensis  Steph* 

85. 


862 


Juglandaceae— Kabatia  latemarensis. 


Juglandaceae  596,  614.  — 
II,  435.  —  III,  15,  216, 
217,  219,  220,  225. 

Juglandoxylon  acuminata 
A-  Br.  562. 

—  minor  Sap.  et  Mar  562. 

—  tephrodes   Ung.  562. 

—  zuriennis    Falqui*  562. 
Juglans  439,  560,  582.   — 

II,    156,    224.  —  III,  9. 

—  N.  A.  II,  435. 

—  californica  Wats.  II, 
188.  —  III,  216. 

—  cinerea  L.  561.  —  III, 
216. 

—  globosa  Ludw.  561. 

—  japonica    Sieb.  II,  435. 

—  nigra    L.    561,   650.  — 

—  II,    69,    902.  -   III, 
216. 

—  parschlugiana  580. 

—  regia    L.    562,   686.  — 

—  II,    69.    —    III,    58, 
536. 

var.  kamaonia  C.  DC. 

II,  435. 

—  —  var.  sinensis  C.  DC. 

II,  435.  —  III,  216. 

—  Sie'ooldiana  Maxim-  III, 
216.  —  P.  300. 

JuJella  leopoldina  Rehm* 
296. 

—  luzonensis  P.  Henri* 
296. 

Juliania  Schld.  435.  —  III, 
5:>,  217,  218,  219. 

—  adstringens  III,  227. 
Julianiaceae  435.    —    III, 

54,  56,  216. 
Juncaceae  595.  —  II,  242, 

302. 
Juncellus    pustulatus  III, 

79. 
Juncus    II,    115,  143,  242, 

554.  —  III,  41,  385.    — 

N.  A.  II,  302. 

—  anceps    X    acutiflorus 

III,  385. 

—  bicephalus  Viviani  III, 
100. 


Junous  bufoniusL.  11,584. 

var.  ambiguusfCrwss.,) 

III,   100. 

—  —  var.  fasciculatus 
Koch  III,   100. 

—  —  var.  foliosus  (Desf) 
III,  100. 

—  —  var.  hybridus  III, 
100. 

—  —  var.  major  Pari. 
III,  100. 

—  —  var.  Sorrentinii 
(Pari)  III,  100. 

—  el'fusus  var.  spiralis  III, 
100. 

—  fasciculatus  Schousb.HI, 
100. 

—  filiformis  P.  300. 

—  lamprocarpus_E/tr/t.  650. 

—  II,  590.  —  III,  40. 

—  Maximoczii  II,  214. 

—  saximontanus  P.   143. 

—  Sorrentinii  III,  100. 

—  sphaerocarpus  Nees  III, 
100. 

—  squarrosus   L-   II,  590. 

—  supinus  III,  40. 

—  Valbrayi  Le'veille'*  III, 
385. 

Jungermannia  49. 

—  cordifolia  Hook.  49. 

—  Hasskarliana  (Nees) 
Steph.  57. 

—  lanceolata  L.  49. 

—  polyrrhiza  Hook.  52. 

—  pumila    With.  49. 

—  riparia  Tayl.  70. 

—  spbaerocarpa  Hook.  49. 
Jungermanniaceae  33,  43, 

49. 
Juniperus    463.    464,   465, 
642.  —  II,  42,  167,  214, 
241.  —  ILI,  60,  63,  452, 
597,  601.  —  P.  296,  312. 

—  N.  A.  II,  277. 

—  bermudiana  L.  II,  899. 

—  Cedrus  464. 

—  communis  L.  685.  — ■ 
II,  144,  214.  —  III,  28, 
454.  -  -  P.  247,  317. 


Juniperus  communis  var- 
montana  Ait.  II,  278. 

—  —  var.  prostrata  Willk. 

II,  278. 

—  communis  X  nana 
Wettst,  II,  278. 

—  formosana  II,  214. 

—  fragrans  Knight  111.61. 

—  intermedia -SY7i«r  11,278. 

—  maderensis  Menezes  III, 
67. 

—  megalocarpa  Sudw-  II, 
183. 

—  morrisonicola    Hayata 

III,  60. 

—  occidentalis  Hook.  III. 
61. 

—  —  var.  Burkei  III,  61. 

—  Orycedrus  L.  II,  148, 
934.  —  III,  67,  597. 

—  phoenicea  III,  615. 

—  procera  Höchst.  II,  251. 
—  III,  59. 

—  rigida  685. 

—  saLinoides  P.  292. 

—  scopulorum  II,  144. 

—  sibirica  P.  249,  292. 

—  —  var.  montana  Beck 
II,  272. 

■ —  taxifolia  II,  166. 

—  tburif  jra  III,   61. 

—  virginiana  L.  464.  —  P. 
292. 

Juranyia  Tuzson  N.  0. 
630. 

—  flabelliformis  Tuzson* 
630. 

Jurinea  kirghisorum  Ja- 
nisch III,   174. 

Jussieua  linifolia  Vahl  III, 
266. 

Justicia  513.  —  P.  314.  — 
N.  A.  II,  325. 

—  matammensis 
(Schiveinf.)    Lindau  III. 
134. 

Justicieae  III,  135. 

Kabatia  latemarensis 
Bubäk  144. 


Kabatia  mirabilis—  Kleinia. 


863 


Kabatia    mirabilis    Bubäk 

144. 
Kadsura  N.  A.  II,  455. 
Kaempferia  II.  243.  —  III, 

134.  -  N.  A.  II,  324. 

—  cochinrhinensis  111,133. 

—  fissa  III,  133. 

—  Kirkii  var.  elatior  Stapf 
III,  133. 

Kaidacarpum  5,  83. 

—  snecicum  574. 
Kalanchoe  III,  188.  —  N.  A. 

II,  399. 

—  abrupta  III,  189. 

—  Adelae  III,  188. 

—  amplexicaulis  III,  188. 

—  antanosiana  III,  189. 

—  Baumii  III,  189. 

—  Beauverdi  III,  189. 

—  behaarensis  III,  188. 

—  brachjloba  III,  189. 

—  bracteata  III,  189. 

—  campanulata    III,   188. 

—  citrini  III,   189. 

—  Costantini  III,  189. 

—  eriophylla  III,  188. 

—  farinacea  III,  189. 

—  floribunda  III,  189. 

—  gracilipes  III,  188. 

—  Grandidieri  III,  189. 

—  grandillora  III,  189. 

—  Hildebrandii  III,  189. 

—  hirta  III,  189. 

—  integrifolia  III,  188. 

—  laciniata  DC  III,  187, 
189. 

—  lanceolata  III,  149. 

—  linearifolia  111,   189. 

—  longiflora  III,  189. 

—  Luciae  Harnet*  II,  253. 
—  III,  187. 

—  marmorata  III,  189. 

—  miniata  III,  189. 

—  Nadyae  III,  189. 

—  oblongifolia  III,  189. 

—  orgyalis  III,  189. 

—  panduriformis  III,  188. 

—  parviflora  III,  188. 

—  peltata   III,   188. 

—  Pentheri  III,  189. 


Kalanchoe     phorphyroca- 
lyx   III,   1SS. 

—  pinnata  III,   189. 

—  platysepala  III,  189. 

—  prolifera  III,  189. 

—  pubescens  III,  188. 

—  pumila  III,  188. 

—  Quartiniana  III,  189. 

—  rotundifolia  III,  189. 

—  Schimperiana  III,  189. 

—  scbizophylla  III,  188. 

—  spa*„hulata.ß  Br.  11,556. 

—  streptantha  III,  189. 

—  sulphurea  III,  188. 

—  synsepala  III,  188. 

—  teretdolia  III,  189. 

—  thyrsiflora  III,  189. 

—  Tieghemi  III,   189. 

—  tomentosa  III,  188. 
-  trichantha  III,  188. 

—  velutina  III,  189. 

—  verticillata  III,  189. 
Kaliphora  111,  221. 
Kalmia  latifolia  II,  847.  — 

III    201. 
Kamala  III,  639. 
Kapok  II,  911. 
Karschia  Elasticae  824. 
Katafa  Const.  et  Poiss.    N. 

(i.  II.  226.  —  III,  472. 

—  crassisepalum  Const.  et 
Poiss*  III,  472. 

Kaulfussia  592.  —  II,  740, 
974. 

—  aesculifolia  Bl.  II,  740, 
745,  755. 

Kedrostis  II,  247.  —  N.  A. 

II,  405. 
Kekomba  III,  472. 
Kelseya  III,  296. 
Kennedya  retrorsa  Hemsl. 

II,  257. 
Kentia  Canterburyana  III, 

130. 

—  Forsteriana  III,  58. 
Kentrophyta         montana 

Nutt  II,  448. 

—  viridis  Nutt.  II,  448. 
Kerandrenia  lanceolata  II, 

209. 


Kernera  504. 
Kerria  478.  480,  481. 
Kerstingiella  Harms  N.  6. 

11,  561.   —  III,  234.  — 

N.  A.  II,  445. 

—  geocarpa  Harms*  736. 
II,  561,  858.  —  ULI,  234. 

Keteleeria  II,  214.  —  III, 
63. 

—  Davidiana  II,  214. 

—  formosana  Hayata  III, 
60. 

—  Fortunei  II,  901. 

—  Löbri  Geyl.etKink.  561. 
Khaya  II,  228.  —  N.  A.  II, 

461. 

—  antbotheca  DC  II,  624, 
898. 

—  madagascariensis  II, 
898. 

—  senegalensis  II,  898. 
Kibara  Adans.  III,  192.  — 

N.  A.  II,  462. 
Kidroa  III,  472. 
Kielmeyera    455.    —    III, 

213.  ' 
Kielmeyereae  III,  219,220. 
Kigelia    aethiopica    Decne 

II,  233,  234.  —  III,  153. 

—  pinnata  DC  II,  890. 
Kiggelaiia  N.  A.  II,  424. 
Kingiodendron    pinnatum 

Harms  III,  242,  934. 
Kirchneriella       major 
Bernard*  383. 

—  subsolitaria  G.  West* 
353,  383. 

Kirkia  III,  223. 
Kitchingia  N.  A    II,  399. 
Kickxia  II,  937,  939,  940, 

950.  III,  487.  -  -  P. 

132. 

—  elastica  Preuss  II,  617. 
—  P.  817,  823.  II, 
848. 

Kleidiomyces  Thaxt.  N.  H. 
296. 

—  furcillatus  Thaxt*  29b. 
Kleinhofia  Ho^-pita  L.  458. 
Kleinia  III,  179. 


864 


Kleinia  ficoides— Lachnum  nidulus. 


Kleinia  ficoides  III,  29. 

—  Galpinii    Hook.  f.    III, 
17ü. 

Klugia  ceylanica    509.  — 

11,  988. 
Knautia  517.    —   II,  100. 

—  N.  A.  II,  406. 

—  aiviLs-ib    ttvlt-    111, 
380. 

—  Drymeia  II,  100.  —  III, 
280. 

—  lancifolia  II,  100, 

—  longifolia  II,  100. 
Kneif fia  259  (Pilz). 

—  aurantiaca    Bres.    259, 
291. 

—  avellanea  Bres-  259. 

—  carneola   Bres-  259. 

—  clavigera  Bres.  259. 

—  farinosa  Bres.  259.    — 
P.  304. 

Kneiffia  II,  177. 

—  longipedicellata   Small 
II,  472. 

—  pratensis  Small  II,  472. 
Knema  intermedia  509. 
Knightia  559. 

—  Andreae  Dus*  559. 
Kniphofia  Moench  II,  119. 

-  III,  102.        N.  A.  II, 
306. 

—  breviflora  Baker  II,  306. 

—  natalensis     Bak.     var. 
condensata  Bak.  II,  306. 

Knöllchenbakteiien  178. 
Knorria  555. 

Knorripteris  Mariana  551. 
Knoxia  corymbosa  P.  320. 
Kobresia  Duthiei   III,  81 

—  Hookeri  III,  81. 

—  laxa  III,  81. 

—  macrantha  III,  81. 

—  Royleana  III,  81. 

-  scboeno'ides  III,  81. 

—  seticulmis  III,  81. 
Koeberlinia  III,  223,  224. 
Koeleria     truncata      var. 

major  Torr.  II,  300. 
Koellia   pycnanthemoides 
Ktze.  II,  437. 


Koerberia  biformis  Mass. 
23. 

—  orthospora  Coud.  23. 
Kolobopetalum  III,  59.  — 

N.  A.  II,  462. 
Kompitso  II,  229. 
Koniga  N    A    II,  403. 
Kordyana  128. 
Kordyanella  128. 
Krameria  III,  219.  -NA. 

II,  446. 

—  canescens  Gray  II,  446. 
Kraunhia  floribunda  Taub. 

III,  231. 
Kretzschmaria  Clavus  Fr 

132. 

—  divergens  Starb.  132. 

—  lichenoides  Rick  147. 

—  Puiggaxii  Speg.   132. 
Kühneola    albida    (Kühn) 

Magn.  144. 
Kunzea     bracteolata     II, 

256. 
Kurrimia  gracilis  Vidal  II, 

486. 
Kydia  III,  226. 
Kyllingia  III,  81,  83. 

—  alba  Nees  III,  79. 

—  brevifolia  III,  79. 

—  bulbosa  König  II,  289. 

—  cayennensis  Lam.  II, 
289. 

—  filiformis  II,  290. 

—  eximia  III,  79. 

—  granularis  Desf  11,289. 

—  macrocephnla  III,  79. 

—  monocephala  III,  79. 

—  odorata  III,  79. 

—  squamulata  III,  79. 

Labiatae  473,  507.  —  II, 
223,  246,  250,  251,  435. 
—  III,  55,  227,  547. 

Labisia  Lindl-  III,  258. 

Laboulbeuia  atlantica 
Thaxt*  296. 

—  bicolor  Thaxt*  296. 

—  Lebiae  Thaxt*  296. 

—  marina  Picard*  240, 
296. 


Laboulbenia     Ozaenae 
Thaxt*  296. 

—  proliferans  Thaxt.  var. 
interposita  Thaxt.*  296. 

—  subpunctata     Thaxt* 
296. 

—  Texana     Thaxt.     var 
oaxana  Thaxt*  296. 

—  —  var.   retusa   Thaxt* 
297. 

Laboulbeniaceae  235,  240, 

241. 
Laburnum     799.     —    III, 

239,  356,  392. 

—  Adami  Poit  III.  392. 

—  alpinum  III,  6,  356. 

—  vulgare    799.    —    III, 
356,  392,  547. 

Lacaena  bicolor  II,  192. 
Laccaria  laccata  (Scop)  B. 

et  Br.  106. 
Laccopteris  polypodioides 

582. 
Lachemiila  (Focke)   Rydb. 

III,  296. 
Lacbemilla     Bydb.     N.    ö. 

N.  A.  II,  496. 
Lachnaea  filamentosa  (L.) 

Gilg  HI,  335. 
Lachnea    Chelchowskiana 

Rouppert*  241,  297. 

—  pseudogregaria     Rick 
150. 

—  rufobrunnea  P.  Henn* 
138,  297. 

—  scutellata    (L)    Grill. 
146. 

Lachnella     flammea     Fr. 

149. 
Lachnocladium  odoratum 

Atk*  297. 

—  tubulosum    (Fr.)    Lev. 
147. 

Lachnostachys       verruci- 

folia  II,  255. 
Lacbnum        clandestinum 

Karst.  150 

—  Morthieri  Cke.  150. 

—  Nardi  Rehm  149. 

—  nidulus  Karst.  150. 


Laohnuiu  niveum— Landolphia  chylorrhiza. 


865 


Lachnum  niveum  (Eecliv.)    Lactuca     Thunbergiana 


var.  F airmani  Rehm*  297.  ' 
—  spiraeaecolum  (Karst.) 

Rehm  143. 
Lacistema  III,  220. 
Lacistemaceae  III,  23. 


Lactaria  256,  257. 

—  agglutinata     Burling- 
ham*  250,  297. 

—  camphorata  fragilis 
Burlingham*  256,  297. 

—  chrysorhea  256. 

—  circellata  256. 

—  crocea  Bur lingham* 256, 
297. 

—  delicata     Burlingham* 
256,  297. 

—  hysgina  256. 

—  lanuginosa  Burlingham* 
256,  297. 

—  mucida     Burlingham* 
256,  297. 

—  Peckii  Burlingham*  256. 
297. 

—  rufa  256. 

—  speciosa    Burlingham* 
256,  297. 

—  trivialis  256. 
Lactariella  Schroet-  256. 
Lactariopsis  256. 
Lactarius  161,  251. 

—  Hibbardae  Peck*  297. 

—  piperatus   180. 

—  spinulosus  Quel.  118. 

—  tricolor  Mauset-   297. 

—  vellereus    180. 

—  volemus  160.  174,  651. 
Lactobacillus  187. 
Lactococcus  187. 

—  agglutinans  187. 
Lactoris  III,  224. 
Lactuca   P.    219.  —  N.  A. 

II,  387. 

—  debilis  P.  311. 

—  Heyneana  DC  II,  557. 

—  luzonica  Vidal  II,  387. 

—  pulchella  P.  143. 

—  sativa  L.  II,  138.  —  P. 
167. 

—  scariola  L-  III,  178. 


Hemd.  II,  387. 

—  Thunbergü  Maxim.  II, 
387. 

Ladenbergia  X.  A.  II,  507. 
Laelia  III,  112,  120. 

—  anceps  III,   116. 

—  anceps  Sanderiana  III, 
109. 

—  anceps   Williamsi   III, 
109. 

—  Boothiana  X  Cattleya 
Harrisoniana  III,  120. 

—  Cowanii  X  Dayana  III, 
114. 

—  flava  III,  113. 

—  flava  X  crispa  III,  113. 

—  grandis    tenebrosa    X 
praestans  III,  109. 

—  Groganii  III,  113. 

—  pumila    X    Jongheana 
III,   120. 

—  pumila    X    -Brassavola 
Digbyana  III,  114. 

—  Rogersii  III,  114. 
Laelio-Cattleya  III,   109. 

-  Cappei  III,  113. 

-  Isaacsii  III,  120. 

—  Oliveri  III.   114. 
Wellsiana  III,  109. 

—  Wawrinii  II.  203. 
Laestadia  Bidwellii  821. 

—  Coccocarpiae  Bat*  159, 
297. 

Laetiporus  124. 
Lagarosiphon  III,  96. 
Lagenandra  III,  75. 
Lagenaria  III,   196. 

—  verrucosa  Sprg.  III,  196. 

—  —     var.    Giordaniana 
Borzi*  HI,  196. 

—  vulgaris  Ser.  II,  903. 
Lagenocarpus     albo-niger 

III,  81. 

—  guianensis  III,  81.- 

—  rigidus    var.    Burchelli 
III,  81. 

—  tremulus  III,  81. 
Lagenoeca    globulosa 

France'  342. 


Lagenoeca     ovata  342. 
Lagenophora  petiolata  II, 

262. 
Lagenostoma  Loiuaxi  .">77, 

623. 

—  ovoides  54i>.   557,   594. 

—  physoides  594. 
Lagerheimia  348. 

—  Chodati  Bernard*  384. 
Lagerstroemia  II.  1 24.  22 1 . 

—  X.  A.  II,  454. 

—  paniculata  II,  124. 

—  undulata  II,  124. 
Laggera  alata  II,  214. 
Laguncularia       racemosa 

Gaertn.  459.  —  II,  895, 
896,  900. 
Laminaria  240.  371.  —  II, 
270.  —  III,  666. 

—  bullata  371. 

—  dermatodea  371. 

—  Porra  Leman  371. 

—  Ruprechti  371. 

—  saccharina  371.    —   II, 
997. 

—  soliduugula  371. 
Laminariaceae  370,    37]. 
Lamium  II,  137.   —   A   \. 

II.  436. 

—  album  L.   641,   693.   — 
II,  576.  —  III.  395,  558. 

—  amplexicaule     L.     693. 

—  II,  577.  584. 

—  maculaturn    L.    —    II, 
576. 

—  purpureum  L.  693.  696. 

—  P.  253. 
Lamprocarpa      Lycopodii 

Raunh.   120. 
Lamprophyllae  Barth  III. 

223. 
Lampsana  communis  77U 
Lanaria  II.  242. 
Landolphia     II.    227.     235. 

25(1,  331,   332.   824,  937. 

938,    D4!).  A.  X.    II, 

332. 

—  Buchanani  II.  937. 

—  chylorrhiza    Stapf.    III, 
14  l. 


Botanischer  Jahresbericht  XXXVI  (190S}  3.  Abt.    [Gedruckt  5.  2.  12.] 


.i.i 


B66 


Landolphia  Dawei — Laurelia  Novae  Zeelandiae. 


Landolphia  Dawei    Stapf 

II,  252.  -  III,  141. 

—  florida  II,  937,  494. 

—  Heudelotiana    II,    232. 

—  Kirkii  II,  937,  938,  949. 

—  mamar  III,  472. 

—  mamolava  II,  472. 

—  owariensis  II,  937. 

—  senegalensis  II,  232. 

—  Stolzii    Busse    II,    949. 

—  in,  624. 

—  Tholloni    II,    941.     — 

III,  141. 

Lannea    Schimperi    Engl. 
III,  139. 

—  sessifoliolata  II,  233. 
Lantana  III,  343.  —  N.  A. 

II,  544. 

—  Oamara  L-  II,  557. 

—  radula   Swartz  II,  202. 
Lapageria  468. 
Lapeyrousia  II,  243. 

—  Fabricii  Ker.  III,  97. 
Laplacea       haematoxylon 

G.  Don  II,  899. 
Laportea  moroides  II,  984. 

—  photiniphylla        Willd. 
458. 

Lappa  II,  575. 

—  minor  P.  278. 

—  tomentosa  II,  575. 
Lappago  racemosa  ScJtreb. 

III,  94. 
Lappula     anoplocarpa 

G-reene  II,   145. 
Lardizabalaceae     II,    156, 

205,  221.  -  -  III,  54,  222, 

224,  230. 
Laretia  III,  341. 
Larix  558.  —    II,  901.    — 

P.  251.  —  N.  A.  II,  278 

—  americana     Michx.    II, 
141.  —  III,  62,  423. 

—  decidua  MM.  525,  691. 

-  III,  65.  -  P.  277. 

—  europaea    L.    561.     — 

in,  28. 

-  —   var.    alba    Carr.  II, 
278. 

—  Griffithi  Hk.  f.  III,  59. 


Larix  japonica    P.  294. 

—  kurilensis  Mayr  III,  60. 

—  laricina    Koch    III,   62. 

—  occidentalis   Nutt.   III, 
69. 

—  sibirica584.  —  111,633. 
Larvaria    craniphora    Mo- 

rellet*  381,  589. 
Laschia  gemma  v.  Höhn* 

128,  297. 
Laserpitium  504. 

—  gallicum   var.   angusti- 
folium  III,  46. 

—  Siler  L.  III,  46. 

—  thapsioidesDes/M,  46. 
Lasianthus  II.  224.    —   N. 

A.  II,  507. 

—  tomentosus  II,  209. 
Lasiobelonium     aquilinel- 

lum  v.  Höhn*  128,  297. 
Lasiocoma  Bolus  N.  6.  N.  A. 

II,  387. 
Lasiodiplodia  130.    —    II, 

883. 
Lasiodiscus  II,  245.  —  N. 

A.  II,  486. 
Lasiopetalum  631. 

—  longistamineum  11,256. 
Lasioptera  Anonae    Tav* 

II,  623. 

—  asterifoliae     Beutenm* 
II,  605. 

—  cornicola  Beutenm.'*  II, 
605. 

—  Linderae  Beutenm*  II, 
605. 

—  longispatba  Kieff.*  II, 
613. 

—  Lycopi  Feit.  II,  606. 

—  nodulosa     Beutemm* 
II,  605. 

—  trilobata  Kieff*  II,  613. 

—  tumifica  Beutenm*  II, 
605. 

—  viburnicola    Beutenm* 
II,  605. 

Lasiopterina  II,  620. 
Lasiosphaera  Fenzlii  262. 
Lasiosphaeria  subambigua 
v.  Höhn*  128,  297. 


Lastrea  II,  716,   759,  765. 

—  atrata  Wall.  II,  778. 

—  cana  Bah  II,  778. 

—  ßlanfordi  Hope  II,  778. 

—  filix  mas  II,   778,   801. 

—  Gamblei  Hope  II,  778. 

—  Kingi  Hope  II,  778. 

—  pseudomas  var.  cristata 
apospora  II,  648. 

—  —  var.    polydactyla 
Wills.  II,  747. 

—  ramosa  Hope  II,  778. 

—  serrato-dentata  II,  778. 
Laternea  bicolumnata  262. 
Lathraea  III,  268. 

—  gesnerioides   König  II, 
526. 

—  squamaria   L.    III,    39, 
268. 

Lathyrus  504,  714.  —  N.  A. 

II,  446. 

—  aphaca    111,    395,    396. 

—  Cicer  L.  III,  432. 

—  ciliatus   Guss.  III,  243. 

—  communis    var.   ameri- 
canus  III,  395. 

—  latifolius  714. 

—  maritimus  Big.  476. 

—  odoratus  L.  II,  556, 985. 
—  III,  396. 

j  —  sativus  L.  III,  432. 

—  saxatilis    Vis.   III,   243. 

—  saxatilis  (Vent.)  Tropea 

III,  243. 

—  silvestris    L.   III,    432. 

—  tingitanus    L.  II,    838. 

—  vernus  476. 
Lauderia  II,  637. 

—  borealis  II,  635, 
Launea    fulva    Engl.     II, 

624. 

—  nudicaulis  Hook-  fil.  II, 
557. 

Lauraceae  596,  614.  —  IL. 
166,  213,  223,  224,  225, 
439.  —  III,  224,  230. 

Laurelia  insularis  Dus* 
559. 

—  Novae  Zeelandiae  II, 
830. 


I  .aureinbergia  repens — Legousia. 


867 


Laurembergia  repens  Berg. 

III,  214. 
Laurinoxylon     572,     600. 

—  uniseriatum  Qoth.*  572. 
Lauriphyllum  614. 

—  Nordenskjöldii      Dus* 
559. 

Laurocerasus  III,  558. 
Lauras  564.    —    III,    555. 

—  biseriata  Casp.  617. 

—  camphora  II,  931. 

—  cupularis  Lam.  II,  439. 

—  Gnidii    Principii*    608. 

—  nobilis  L.  545,  580.  — 
II.  154. 

—  primigenia  596. 

—  Sassafras  II,  S22. 
Lavandula  II,   83.   —  III, 

560.  —  N.  A.  II,  436. 

—  Delpbinense  Jord.  III, 
561. 

—  fragrans  III,  561. 

—  fragrans  X  latifolia  III, 
561. 

—  latifolia   Vill  III,    561. 

—  officinalis     Chaix    III, 
561. 

—  Spica  L.  III,  561. 

—  Stoechas  L-  693.  —  II, 
150. 

—  vera  DC.  III,  561. 
Lavatera  Ülbia  II,  150. 
Lawia  III,  277. 
Lawsonia    alba    III,    544. 
Layia  carnosa  II,  186. 
Leachia  festiva  Kieff*  II, 

613. 
Leaia  Leydii  Jones  610. 
Leandra  III,  251.  —  N.  A. 

II,  458. 

—  furfurella  Rech.  111,251. 

—  Wettsteinii_Rec7t.III,25 1 . 
Leatbesia  crispa  Harv.  370. 
Lecanactis  15. 

—  abietina  (Ach.)  Körb.  24. 
Lecania  15. 

—  cyrtella.  (Ach.)  Th.  Fries. 
24. 

—  dimera  (Nyl.)  Th.  Fries. 
22,  24. 


Lecania  fuscella  Mass.  24. 
Lecanidium     paulistanum 

Speg*  297. 
Lecanium  823.  —  II,  879. 

—  hemisphaericum  187. 

—  hesperidum  L.  188,  199. 

—  oleae  187. 

—  persicae  P.  145,  296. 
Lecanora  3,  15. 

—  albescens   (Hoffm.)   11. 

—  angulosa  (Schreb.)  Ach. 
24. 

f.  leptyrodes  Nyl.  24. 

—  aspidophora  Wainio  21. 

—  ceracea  Stzbg.  23. 

—  chlarona  (Ach.)  Nyl.  24. 

—  circinata  16. 

—  cupreogrisea  Th-  Fries. 
24. 

—  distans  (Pers.)  Ach.  24 

—  epixantha  Nyl.  23. 

—  expallens  Ach.  23. 

—  gangaleoides  Nyl.  23. 

—  gibbosa  20. 

—  Hageni  11. 

—  —  f.  minuta  Deichm* 
27. 

—  Lamarckii  Schaer.  22. 

—  obscurella   (Sommerft.) 
24. 

—  rugosa  (Pers.)  Nyl.  24. 

—  subfusca  (L-)  Ach.  16, 
24. 

—  —  /.  glabrata  Ach.  24. 

—  Stuckerti    A.    Zahlbr.* 
27. 

Lecanoraceae  18. 
Lecanorchis  III,  121. 
Lecantbus  Wigbtii  II,  214. 
Lecbea  X.  A.  II,  359. 

—  juniperina  Bicknell  II, 
359. 

Lecidea  3,  15. 

—  acclinis  Fw.  24. 

—  albescens  Malbr.  23. 

—  albocoerulescens    Ach- 
23. 

—  asserculorum     Sehrad. 
22,  23. 

—  brabantica   Wainio   21. 


Lecidea  emarginata  Nyl. 
24. 

—  Gagnii  Jatta*  27. 

—  granulosa  20. 

—  hypopta  Ach.  24. 

—  inserena  Am-  17. 

—  (Gyalecta)inserta(A7?/?.) 
15. 

—  ocelliformis  Nyl.  24. 

—  ostreata  22. 

—  parapetraea  Nyl-  21. 

—  parasema  var.  prasinula 
Wedd.  11. 

—  platycarpa  Ach.  16. 

—  prasinula  B.  de  Lesd. 
11. 

—  rubiformis  20. 

—  Standaerti  B.  de  Lesd* 
11,  27. 

—  subcavatula_B.de  .Lesd.* 
27. 

—  subalpina  A.  Zahlbr.* 
27. 

—  symmictella  Nyl.  24. 
Lecideaceae  18. 
Lecontea  Boj  erana  A..  Rieh. 

II,  508. 
Lecytbidaceae  II,  196, 250, 

400.  —  III,  231. 
Lecythis  II,  440. 

—  costaricensis  Pitt.  III. 
231. 

Lecytbodytes  paradoxus 
366. 

Ledum  516.  —  II,  581, 
592,  593,  594,  595.  — 
P.  251.  -  N.  A.  II,  409. 

—  palustre  L.  515,  516, 
602.  —  II,  580,  592,  594. 

—  III,  203. 

—  —     var.     dilatatum 
Wahlb.  in,  200. 

Leea  N.  A.  II,  548. 

—  macropus  K-  Seh.  III, 
344. 

Leersia  brasiliensis  Spreng. 
II,  837. 

—  hexandra   Sw.   II,   837. 

—  IH,  87. 
Legousia  N.  A.  II,  351. 

55  ; 


868 


Leguminosae — Lepidosperina  lineare. 


Leguminosae  449,  477.  — 

II,  lfi6,  196,  201.  223, 
250,    251,    266,    40"0. 

III,  23,  30,  55,  58,  219, 
222,  223,  224,  230,  432, 
547,  673. 

Leguminosites  559. 
Leiolejeunea  Evans  N.  ö. 
51,  85. 

—  grandiflora  Evans*'  85. 
Leioptyx  DeWüdem-  N.  G. 

N.  A^  II,  461,  462. 

—  congoensis  Pierre  III, 
252. 

Leiothrix    III,   84,  85.    - 

N.  A.  II,    292. 
Leitneraceae  III,  225. 
Lejeunea      comrautata 

Gotische  63. 

—  domingensis  (Tayl.)  51. 

—  glaucopbylla     Gotische 
63. 

—  herpestica  Spruce  51. 

—  involutiloba  Mont.   51. 

—  laxiuscula  Spruce  63. 

—  lucens  Tayl  63. 

—  lutea  Mont.  63. 

—  Miquelii     Lehm,     et 
Lindenb.  51. 

—  Mohrii  .4?<sf.  63. 

—  opaca  Gotische  63. 

—  opaca  Spruce  63. 

—  proteoides  L.  e£  L.  51. 

—  Rossettiana  C.  Massal. 
41. 

—  subaurita  Aree*  ei  ilfon/. 
51. 

Lemanea  336.    —    P.  159, 

3(10. 
Lembidium  Mitt.  66. 
Lembosia   Byrsonimae   P. 

Henn-  146. 

—  Dipterocarpi   P.  Henn.* 
297. 

—  graphioides      Sacc.     et 
berl.   146. 

—  Melastomatum      Moni. 
147. 

Lemna    II.    115,   242,  665, 
669. 


Lemna  minor   L.   IL  172. 

—  III,  35. 

—  polyrrhiza  L-  III,  35. 

—  trisulca  L.  736.   —   II, 
665. 

Lemnaceae  III,  101. 
Lennoaceae  III,  221,  222. 
Lentibulariaceae  III,  243. 
Lentinus       baguirmiensis 
Pat.  et  Bar*  139,  297. 

—  cartilagineus  Berk.  258. 

—  tigrinus  174. 
Lentodium    squamulosum 

174,  260. 
Lentomita  259. 

—  brasiliensis    v.    Höhn.* 
128,  297. 

Lentomiteae  164. 
Lenzites  124,  223,  224. 

—  abietina  226. 

—  betulina  (L-)  Fr.  141. 

—  Clemensiae       Mtirrill* 
297. 

—  Earlei  Murr*  297. 

—  sepiaria  226. 

—  submurinaM«tmM*298. 
Leonotis     Leonurus     III, 

229. 
Leontodon    II,  44,  46.    — 
N.  A.  II,  387. 

—  autumnalis  L.  II,  590. 

—  III,  40. 
Leontopodium  II,  213. 

—  microphjdlum  II,  214. 
Leotia  122. 

—  Batailleana  Bres*  298. 
Lepicvstis  II,  766. 

—  polypodioidesfX.  )Hitch. 
II,  795. 

rar.  Eckloni    (Kze.) 

II,  795. 
Lepidagathis  N.  A.  II,  325. 
Lepidium  722.  —  II,  123, 

130.    131,    247.     -    III, 

196.    —    N.    A.    II,  403, 

404. 

—  apetalum   II,  140,  175. 

—  campestre  P.  253. 

—  Draba  L.  III,    193.    — 
P.  253. 


Lepidium  Menziesii  DC- 
652.  —  III,  55. 

—  perfoliatum  P.  253. 

—  rotundum  var.  phlebo- 
petalum  II,  255. 

—  sativum  L.  722,  723, 
724,  742.  —  K,  138.  — 
P.  178. 

Lepidocarpon  619. 
Lepidodendraceae  634. 
Lepidodendron    622,    625. 
630,  637,  638. 

—  aculeatum  Zal*  637, 
638. 

—  Brownii  638. 

■ —  Dabadianum  638. 

—  dichotomum  Zal.:  637. 

—  Harcourtii  Witham  632, 
633. 

—  Hickii  Watson*  632,  633. 

—  mundum  635. 

—  obovatum  Zal*  633, 
637,  638. 

—  oculis  felis  636,  638. 

—  Pedroanum  623. 

—  Pettycurense  580. 

—  Tonderae  Zal*  637. 

—  Veltheimi  626,  637. 

—  vereenigingense 
Seward*  623. 

Lepidoderma  Carestianum 
(Rabh.)  Rost.  120. 

—  Ohailletii  Rost.  120. 

—  granuliferum  R.  E.  Fr. 
120. 

Lepidopbloios  565,  610, 
625,  633,  635. 

—  laricinus  618. 

—  Scottii  565. 
Lepidophyllum       dubium 

Sterzel*  625. 
Lepidopilum  57. 

—  fontanum  Mitt.  57. 

—  virens  Card.  57. 
Lepidopterocecidium      II, 

612,  615,  622,  625. 
Lepidosperma    concavum 
III,  80. 

—  laterale  III,  80. 

—  lineare  III,  80. 


Lepidosperma  striatum— Lescheuaultia  biloba  major. 


869 


Lepidosperma       striatum 

III,  80. 
Lepidostrobus  637,  638. 

—  Laurenti  ZeüU  638. 

—  Oldhamius    Williamson 
637. 

Lepidozia    caledonica 
Steph.*  85. 

—  silvatica  Evans  69. 
Lepiota    bonariensis  Speg. 

147. 

—  Boudieri  Gue'guen*  257, 
298. 

—  cepaestipes  Soiv.   147. 

—  clypeolaria  Fr-  147. 

—  Georgioae    W.  G.    Sm. 
106. 

—  granulosa   Batsch    106. 

—  lutea  Bolt.  257. 

—  mauritiana     P.  Kenn* 
138,  298. 

—  Menieri  Sacc.  106. 

—  naucina   Fr.   118. 

—  sordesceus  Berk.   147. 
Lepipogon      Bertol.      III, 

222. 
Lepironia  mucronata   III, 

81. 
Lepisauthes  X.  A.  II,  517. 
Lepistemon  owariensis  P. 

311. 

—  pedunculosus  II,  159. 
Lepra     antiquitatis     Ach. 

16. 
Lepraria  chlorina  III,  688. 
Leprocaulon  Xyl.   13,  15. 
Leptactinia  X.   A.  II,  507. 
Leptadeuia     heterophylla 

II,  231. 

—  madagascariensis     III, 
147. 

—  pyrotechnica  II,  231. 
Leptandra    virginica     III, 

465. 
Leptoaloe  II,  119. 
Leptocaulis    patens    Koch 

II,  539. 
Leptocarydion    vulpi- 

astrurn  Stapf  III,  87. 
Leptochilus  II,  765. 


Leptochilus  normalis  (J. 
Sm.)  Copel.  II,  779. 

—  (Chrysodium)  Raapii 
v.  Aid.  v.  Ros*  II,  781, 
808,  812. 

—  rizalianus  Christ  II, 
779. 

—  (Poecilopteris)  trifidus 
v.  Aid.  v.  Eos*  II,  781, 
812. 

Leptochlaena      multiflora 

Thouars.  III,  172. 
Leptocylindrus  II,  637. 

—  adriaticusPr.  Schröder* 
II,  641,  644. 

—  danicus  Cleve  II,  632. 
Leptodontium      excelsum 

(Süll.)  Britton  48. 

—  Gambaragarae  Negri* 
77. 

—  gemmascens  42. 
Leptogium  15. 

—  arizonicum  A.  Zahlbr* 
27. 

—  atrocoeruleum  Hall.  22. 

—  OrozalsiauumP/arm.  23. 

—  microphyllum  22. 

—  Schraderi  Nyl.  23. 
Leptohymenium  Schwaegr. 

59. 

—  pin natum  Broth.  et  Par. 
56. 

Leptonia    abuormis  Peck* 

298. 
Leptonychia  II,  530. 
Leptopezia  mindanaoensis 

P.  Henn.*  298. 
Leptorchis    caespitosa  II, 

309. 

—  Duthiei  II,  309. 

—  Forbesii  0-  Ktze-  II, 
309. 

—  minima  II,  309. 

—  obscura  II,  309. 

—  Praioii  II,  309. 

—  pusilla  0.  Ktze.  II,  309. 
Leptoscyphus      auomalus 

(Hook.)  Liadbg.  69. 

—  euueifolius  (Hook.)Mitt. 
69. 


Leptosiphou  bicolor  Nutt. 

II,  478. 
Leptospermum    N.  A.    II, 

466. 

—  scoparium  III,  261, 
362. 

Leptosphaeria  212. 

—  circinaos  (Fehl.)  Sacc. 
108. 

—  Matiaiae  P.  Henn.*  298. 

—  modesta  (Desm.)  822. 

—  Thorae  Jaap*  119,298. 

—  typharum(Desm.)Karst. 
subsp.  papyrogena  Sacc* 
298. 

—  vagabunda  Sacc.  108. 

—  yerbae  Speg*  298. 
Leptostachya     X.  A.      II, 

325. 
Leptostromaceae  209. 
Leptostromella     Hirtellae 

P  Henn*  298. 
Leptotheca  Wattsü  Card* 

77. 
Leptothyrella   (Jhryso- 

balani  P.  Henn*  298. 

—  Oeoocarpi  P.  Henn* 
298. 

Leptothyrium  238. 

—  alneum  (Lc'r.)  Sacc. 
237,  846. 

—  Astrocaryi     P.   Henn. 
298. 

—  Bactridis  P.  Henn* 
298. 

—  cantareireose  P.Henn* 
298. 

—  glomeratum  Pat*  159, 
298. 

—  macrothecium  Fuck. 
268. 

—  microstomum        Speg. 

Lepturus  repens  II.  207. 
Lepyrodia  scabiosa  11,255. 
Leschenaultia  R.  Br.  540. 

—  III,  212.  —  X.  A.  II, 

431. 

—  biloba  major  III,  58, 
212. 


870 


Lesohenaultia  Druinniondiana — Ligustrum. 


Leschenaultia  Drummon- 
diana  Col*  III,  212. 

—  expansa  R.  Br.  III, 
212. 

—  l'ioribunda  Benth.  III, 
212. 

linarioides  540. 
Leskea  560. 

—  (Anomocladus)  guine- 
ensis  Par.  et  Broth*  56, 
77. 

—  Hookeri  Mut  70. 

—  laxiramea  Schffn*  53, 
77. 

Lespedeza  III,  388.  —  N. 
A.  II,  446. 

—  ßicknellii  House  II, 
446. 

—  hirta  X  repens  III, 
388. 

—  striata   II,  836. 
Lestes  viridis  II,  613. 
Letendraea  bahiensis&'pe^. 

817. 
Letharia  13. 

—  cladonioides  (Nyl)  Hue 
21. 

—  illyrica  A.  Zahlbr.   23. 
f.  sorediifera  Harm* 

27. 

—  vulpina  Hue  23. 

—  wandelensis  Hue*  27. 
Leucanthemum    III,    380. 

381.  -  -  N.  A.  II,  387. 

—  uliginosum  III,   176. 
Leucas  N.  A.  II,  436. 

—  martinicensis  II,  254. 
Leuchtenbergia     principis 

III,  29. 
Leucobryum  51. 

—  albidum  Brid.  47. 

—  angustifolium  Wils.  52. 

—  galeatum  Besch.  52. 

—  glaucum  57. 

—  Hildebrandtii  C.  Müll. 
54. 

—  Isleanum  Besch.  54. 

—  madagassum  Besch.  54. 

—  subscalare  Broth.  52. 

—  Textori  Besch.  52. 


Leucodon   sinensis  The'r* 

77. 
Leucojum  355. 

—  luteum  II,  352. 
Leucolejeunea  Baueriana 

Schffn.  49. 

—  clypeata  (Schivein.) 
Evans  49. 

—  longiflora  (Nees)  Schffn. 
49. 

—  unciloba  (Lindenb.) 
Evans  49. 

—  xanthocarpa  51. 
Leucoloma  candidum 

Broth*  53,  77. 

—  bifidum  Brid.  53. 

—  chrj^sobasilare  C-  Müll. 
53. 

—  Crepini    Ben     et  Card. 
53. 

—  —  var.  orthothecioides 
(Besch.)  Ben.  53. 

■ —  dichelymoides  (C.  Müll.) 
Jaeg.  53. 

—  Isleanum  Besch.  53. 

—  Normandi  Par.  et  Broth. 
55. 

—  Sanctae  Mariae  Besch. 
53. 

—  sinuosulum    C    Müll. 
53. 

—  sinuosum  Brid.  53. 

—  tonkinense    Broth.    et 
Par*  52,  77. 

Leucomiaceae  59. 
Leucomium  Mitt-  59. 
Leueonymphaea  alba  var. 
minoriflora  Borb.  II,  468. 

—  Lotus  Borb.  II,  468. 
Leucophanes  51. 

—  calymperaceum  C.  Müll. 
56. 

—  Hildebrandtii    C.  Müll. 
54. 

—  ßodriguezii     C-    Müll. 
54. 

Leucoporus  dictyoporus 

Pat*  159,  298. 
Leucospermum     conocar- 

pum  B.  Br.  III.  285. 


Leucosyke      corymbulosa 

Wedd.  458. 
Leucothoe  564. 
Leurocline  II,  248. 
Levenhookia  III,  120.    — 

N.  A.  IL  531. 
Lewisia  III,  280,  281. 

—  Cotyledon  Bob.  111,280, 
318. 

—  Leana  II,  187. 

—  rediviva  II,  187. 
Leycesteria  III,  221. 
Liabum  N.  A.  II,  387. 
Libertella  prunicola  Atk* 

298. 
Libertia    gTandiflora    III, 

100. 
Libidibia  coriaria  II,  822. 
Libocedrus    464.    558.    — 

III,  3. 

—  chinensis  II,  103. 

—  decurrens    Torr.    463, 
560. 

—  macrolepis  II,  214. 

—  pliocenica  Kink*    560. 

—  salicornoides  589. 
Licania  III,   58.    —    N.  A. 

II,  496. 

—  crassifolia    Griseb-    II, 
496. 

Liehen  flavovirescens 

Dicks.  242. 
Lichina  confinis  3. 
Licmophora  II,  637. 
Licuala  III,  9. 

—  paludosa  II,  892. 

—  polyschista  Lauterb.  et 
Schum.  II,  102. 

Ligea  Richardiana  448. 
Lightfootia  subulata 

VHer.  III.   162. 
Liginodendron    556,    562, 

573,  583,   608. 

—  Oldhamianum  620. 

—  Veltheimianum  565. 
Ligusticum  504,  519,  520. 

—  antipodum  519. 
Ligustrales  III,  16. 
Ligustrum  369,  799.  —  II, 

135.  —  III,  356. 


Ligustrum  Ibota— Lindsaya  Hewittii. 


871 


Ligustrum  Ibota  P.  306. 

—  japonicum  II,  166. 

—  lucidum  718. 

—  medium  II,   166. 

—  senogalliense  Frindpi* 
608. 

—  vulgare  L.  686.  799.  — 
III,  265,  356,  375. 

Lilaea  subulata  II,  267. 
Liliaceae  766.  —   II,  118, 
179,  242,  250,  302,  553. 

—  III,  16,  101. 
Lilium    II,   138,    180,  979, 

987.  —  III,  4.  5.  —  N.  A. 
II,  306. 

—  auratum  648.  —  III, 
41,  107. 

—  bulbiferum    L.  II,  572. 

—  III,  105,   106. 

—  canadense  P.  II,  971. 

—  candidum  L.  II,  957, 
985. 

—  croceum  Chaix  II,  572. 

—  III,  105,  375. 

—  japonicum  III,   101. 

—  Krameri  III,  101. 

—  lanceolatum  II,  180. 

—  Martagon  L.  II,  961, 
985.  —  III,  106. 

—  ponticum  II.  154. 
Limacinia     coffeicola     II, 

848. 

—  javanica  II,  84s. 

—  melioloides  (Fat.)  Sacc 
rar.  eugeoücola  Speg* 
298. 

—  setosa  II,  848. 
Limacium  corticola  Feltg* 

110,  298. 

—  discolor  Feltg*  HO, 
298. 

Limeum  L.  III,  139. 

—  viscosum  Fenzl  III, 
271. 

Limnanthaceae  III,  218. 
Limnanthemum  II,  225. 

—  aquaticum  Britton  II, 
423. 

—  lacunosum  Griseb-  II, 
428. 


Limnanthemum  rjymphae- 
oides  Lk.  P.  315. 

—  trachyspermum    Gray 

II,  428* 
Limnobium    palustre    var. 

julaceum  40. 
Limnocharis  X.  A.  II,  308. 

—  Haenkei  Freal  II,  268. 
Limnophila  III,  322. 

—  heterophylla      Benth. 

III,  328. 
Limnophyton    II,   240.  — 

III.    59.     -     X.     A.    II 
279. 

—  obtusifolinm   Miq.  III. 
73. 

Limodorum  abortivuiu  III, 
109. 

—  graminifolium     Small 

II,  308. 

—  parviflorum    Nash    II, 
308. 

—  tabularis  Rolfe  III,  109. 
Limoniastrum  Feei  (Gir.) 

Batt.  II,  102. 

—  Guyonanum  II.  607. 
Limonium  III.  274. 

—  Dubyi  0.  Ktze.  III,  273, 
274. 

Limosella  aquatica   L.  II, 

170,  580. 
Limprichtia  Loeske  58. 
Linaceae  504,  505.    —  II, 

216,    250,    266,    450.    — 

III,  218,  245 
Linanthus   bicolor  Greene 

II,  478. 
Linaria    II.  100.  —    X.  A. 
II,  522. 

—  Broteri  Rouy  II,  522. 

—  caesia  var.  decumbens 
Lge.  IL  522. 

—  —  var.  maritima  Samp. 
II,  522. 

—  dealbata  Hoffgg-  et  Lk. 
II,  521. 

—  filifolia    var.  glutinosa 
Ficalho  IL  522. 

—  lanigera  Hoffgg-  et  Lk. 
II.  521. 


Linaria  lusitanica  II,  522. 

—  meonantha    Hoffgg.    et 
Lk.  II,  522. 

—  origanifolia  L.  III,  32b. 

—  paradoxa  696. 

—  polygalaefolia    Hoffgg- 
et  Lk.  II,  522. 

—  Ricardoi  P.  Cont*  III, 
229,  328. 

—  spartearar.  ramosissima 
Lge.  II,  522. 

—  spuria  var.  racemigera 
Lange  II,  521. 

—  supina    var.    maritima 
Ficalho  II,  522. 

—  vulgaris  Mill.  645,  757. 

—  III,  35,  323,  407. 

—  Welwitschiana     Rouy 

II.  522. 
Linarieae  III,  50. 
Lindackeria  N.  A.  II.  424. 
Lindeniopsis  Tal-  III,  307. 
Lindera  benzoin    II,    605. 

—  membranacea    Maxim- 

III,  230. 

praecox  Bl.  HL  230. 

—  triloba  Bl.  HL  230. 

—  umbellata     Thbg.     III. 
230. 

Lindernia  dilatata  anagal- 
lidea  Muhl.  IL  522. 

—  pyxidaria  Fursh  IL  522. 

—  riparia  Raf.  IL  522. 
Lindleya  H.E.K.  IL  496. 

—  III,  296. 

—  mespiloides  H-  B.K.  II, 
496. 

Lindleyella    Rydb.    X.    G. 

III,    296.    —     X.  A.    II, 

496. 
Lindsaj-a  II,  752. 

—  concinna  J.  8m.  11,783. 

—  crassipes    Rose»st*   II, 
783,  813. 

—  cultrata  II,  783. 

—  decomposita    Willd.  II, 
783. 

—  davallioides  Bl-  IL  784. 

—  Hewittii  Copel*  II,  "82, 
808,  813. 


872 


Lindsaya  raonosora — Loasa. 


Lindsaya  monosora  Copel. 
II,  780,  813. 

—  nitens  Bl  II,  784. 

—  orbiculata  (Lam)  Mett. 

II,  782. 

—  rigida  II,  780. 

—  Werneri    Rosenst*    II, 
783,  713. 

Linnaea   LH,    16(3,  383.  — 
N.  A.  II,  353. 

—  borealis  L.  II,  596.    — 

III,  39. 
Linnaeeae  III,  222. 
Linociera  II,  «98.     -  N.  A. 

II.  470. 
Linopteris  568,    013,    625. 

—  Brongniarti  572. 

—  Mayeri  Sterzel*  625. 

—  Muensteri  625. 

—  neuropteroides      Gutb. 
610, 

Linum   III,   4,   555.    —   N. 
A.  II,  450. 

—  alpinum  504. 

—  angustil'olium  522. 

—  austriacum  522. 

—  catharticum  L.  II,  590. 
598.  -  -  III,  9. 

—  extraaxillare  II,  99. 

—  narbonense  522. 

—  perenne  522. 

—  tenuifolium  L.  LI,  626. 

—  toxicum  II,   138. 

—  usitatissimum    L.   522, 
696.  -     II,  663,  852. 

Liochlaena  43. 
Liparis  III,  117,  121. 

-  angustifolia    Lindl.  II, 
309. 

—  atrosanguinea  III,  119. 

—  auriculata  Rchb.  f.    II, 
309. 

—  caespitosaLmcM.  II,  309. 

—  Duthiei  Hook.  f.  II,  309. 

—  Forbesii  Ridl.  II,  309. 

—  minima  Lindl.  II,  309. 
obscura  Hook.  f.  11,309. 

—  Prainii  Hook.  f.  II,  309. 

-  pusilla  Ridl  II,  3(19. 

—  vestita  Rchb.  /.  11,309. 


Lipocarpba  III,  83. 

—  albiceps  III,  80. 

—  argentea  III,  80. 

—  pulcherrima  III,  80. 
Lippia  III,  343.    —    N.  A. 

IL  544. 

—  adoensis  P.  311. 

—  asperifolia  P.  139,  276. 

—  scaberrima    Sond.    HI, 
606,  630. 

—  sidioides  Cham.  II,  202. 
Liquidambar  586.  —  III,  3. 

—  europaeum  614. 

—  pliocenicum     Geyl.     et 
Kink.  561. 

—  styraciflna  L.  440,  934. 
—  III,  214. 

Liquiritia  III,  555. 
Liriodendron  547. 

—  chinense  III,  247. 

—  tulipifera  L-  547.  —  P. 
302,  319,  851. 

Liriosma  ovata  Miers  III, 

668,  679. 
Lissocarpa  III,  221. 
Lissochilus     II,     245.     — 

N.  A.  II,  314. 

—  giganteus  II,  236. 
Listera  II,  598. 

-  cordatai^.Br.II,598. — 
III,  109. 

—  ovata  III,  109. 
Listrostachys    vesicata 

Rchb.  f.  III,  109. 
Lithodesmium    intricatum 

(West)  Per.*  II,  644. 
Litholepis     indica     Foslie 

377. 
Lithopbila  N.  A.  II,  328. 

—  muscoides  Sw.  II,  328. 
var.  brevifolia  Griseb. 

II,  328. 
var.  longifolia  Griseb. 

II,  32«. 
Lithophragma  parviflora  P. 

143. 
Lithophyllum  377,  378. 

—  amplexifrons       Heydr. 
377. 

—  Aninae  Foslie  378. 


Lithophyllum  Chamaedo- 
ris  Foslie   et  Hoioe  378. 

—  consociatum  378. 

—  explanatum  Foslie  378. 

—  gracile  Foslie  378. 

—  mauritianum  Foslie  378. 

—  mediocre     Foslie     379. 

—  paradoxum  Foslie  377. 

—  Philippii  378. 

—  polycephalum       Foslie 
378. 

—  samoense  350. 

—  Sargassi  Foslie  378. 
Lithosiphon  369. 
Lithospermum     officinale 

L.  II,  137,  617. 
Lithothamnion    377,    378, 
379,380,  612.  —  II,  270. 

—  annulatum    Foslie   378. 

—  breviore  378. 

— -  ectocarpon    Foslie  378. 

—  irut\culosum(Kütz)3n, 
378,  379. 

—  murmanicum  377,  378. 

—  neglectum    Foslie  378. 

—  obtectulum  Foslie  378. 

—  occidentale  Foslie*  377. 

—  racemosum  II,  730. 

—  racemus  334. 

—  Rosanoffi    Foslie*   377. 

—  solutum  Foslie  378. 

—  tophiforme  377. 

—  vardöense  378. 
Litorella  lacustris  III,  40. 
Litsaea  560.  —  II,  921.  — 

III,   230.  N.   A.    II, 

439. 

—  aciculata    Bl.  III,  230. 

—  glauca  II,  166. 

—  japonica  Juss.  III,  230. 
Livistona  P.  304. 

—  chinensis   II,  166,   167. 

—  Jenkinsiana     III,    130. 

—  Mariae  III,  130. 
Lizonia  stromatica  Rehm* 

298. 
Llavea  III,  220. 
Lloydella  118. 
Loasa  III,  245.  —  N.  A.  II, 

451. 


Loasace.ie  —  Lophozia  attenaata. 


873 


Loasaceae  II,  201,  451.  — 

III,  226,  245. 
Lobaria  l(i. 

—  glaberrinia  (De  Not)  A- 
Zahlbr.   20. 

—  laetevirens  (Lightf.)  15. 
Lobelia   III,  57,  59. 

—  Dortmanna  L.  II,  580 
590. 

—  Erinus   L.   670.    —   II, 
580. 

-  inflata   L.   439.    —    II, 
580.  —  III,  489. 

—  rhynchopetala  II,  251. 

—  Toppii  II,  255. 
Loddigesia  III,  238. 
Loganiaceae    II,  266,  451. 

—  III,  59,  221,245,  547. 
Loiseleuria    II,    593,    594, 

595,  598.  —  III,  34. 

—  procumbens  (L.)  Desv. 
516.      -  II,  592,  598.  - 
III,  203. 

Lolium  II,  657.  —  III,  389, 
531.  -     N.  A.  II,  297. 

—  italicum  AI.  Br.  II,  836, 
839. 

—  multiflorum    Lam-  III, 
87. 

—  perenne  L.  II,  <S39.  — 
P.  247. 

—  temulentum  L.  II.  684. 

—  III,    87,    531.    —   P. 
153.   154,  818. 

Lomagramma  II,  779. 

—  Brooksii  Copel*  II,  782, 
813. 

—  perakensis     Bedd.     II. 
782. 

—  pteroides  J.  Sm.  II,  779, 
780,  782. 

—  —     var.     negrosensis 
Copel*  II,  780. 

—  —     var.     subcoriacea 
Copel*  II,  779. 

Lomandra  N.  A.  II,  306. 
Lomaria  II,  797. 

—  chilensis  II,  103. 

—  ciliata  II,  798. 

—  gibba  II,  755,  798. 


Lomaria   spicant    II,   737, 

752. 
Lomatia   angustiloba  559. 

—  brevipinna  559. 

—  serrulenta  559. 

—  seymourensis        Dies.* 
559. 

Lomatium  N.  A.  II,  538. 

—  macrocarpum  II.  538. 
Lomatopbyllum  Willd-  HI, 

102,  119. 
Lomatopteris  jurensis  (il3. 
Lomentaria  328. 
Lonchitis   Currori   (Hook.) 

Mett.  II,  795. 
Lonchocarpus  II,  446,  899. 

—  III,  58.  —  P.  313.  — 
N.  A.  II,  279. 

—  cyanescens      II,      235, 
893.  —  III,  599. 

Lonchopteris  568.  5(19. 

—  Bricei  568. 

—  conjugata  569. 

—  Defrancei  568. 

—  rugosa  568. 
Lonchospermella  Speg.  N. 

G.  129. 

—  tetraspora    Speg*    129, 
298. 

Lonicera  II,  146,  161,  178. 

—  III,   5,  167.  —  N.  A. 

II,  353. 

—  alpigena  L.  595. 

—  altissimaO.  Jennings  II, 
174. 

—  amoena  Zabel  HI,    56. 

—  —      var.     Arnoldiana 
Rehder*  III,  56. 

—  angustifolia    Wall    II, 
556. 

—  coerulea  P.  253. 

—  Ferdinandii  III,  167. 

—  gracilipes  Miq.  III,  166. 

—  involucrata  II,  170. 

—  Korolkowi    Stapf     III, 
56. 

var.  floribunda  Nich. 

III.  56. 

—  leycesterioides      Grab. 
III,  167. 


Lonicera  leycesterioides 
var.  Beissneriana  Zabel* 
III,  167. 

—  Morrowii  .4.  Gr.  III, 
166. 

—  Periclymenum  L.  III, 
28. 

—  tragophylla  III,  57. 

—  vesicaria  Kom.  III,  1<>7. 

—  Xylostenm  L.  III,  28, 
458. 

Lopadium  15. 

Lopesia     Tav.     N.  6.     II, 

624. 
--  Parinarii  Tav.*  II,  624. 
Lopesiella  Tav.    N.  (i.    II, 

623. 

—  Combreti     Tav.*     II, 
1523. 

Lopezia  lineata  Zucc-  III, 

266. 
Lophira  11,  899. 

—  alata  Banks  496.  —  II, 
232,  921,  927. 

Lophocolea  Cagnii  Gola* 
85. 

—  cuspidata  Limpr.  44. 

—  cuspidata  Lindb.  54. 

—  filicicola   Steph.  86. 

—  Kurzii  Steph.  57. 

—  leucophylla  66. 
Lophodermium   hysterioi- 

des  (Fers.)  Sacc  143. 

—  —  fa-  aroniae  Rehm 
143. 

—  laricinum  Dvbg  146. 

—  macrosporum   2 1 0. 

—  Oxycocci  Karst.   108. 

—  Pinastri  838. 
Lopholejeunea     Muelleri- 

ana  48. 

—  parva  Steph*  s">. 
Lophopetalum  III,  223. 
Lophotocarpus    guyanen- 

sis  II,  240. 
Lophozia  39,  63. 

—  acutiloba  (Kaal.)Schffn* 
65,  85. 

—  attenuata  (Marl)  Dum. 
49. 


874 


Lophozia  badensis— Lycopodinae. 


Lophozia  badensis  (Goti- 
sche) Schiffn.  43,  70. 

—  barbata  (Schmid.)  Dum. 
47.  69. 

—  bicrenaha  (Lndbg.)Dum. 
47. 

—  canariensis  Bryhn*  54, 
85. 

—  Floerkei  70. 

—  guttulata  (Lindbg.)  44. 

-  heterocolpa    (Thed.) 
Howe  44. 

—  Hornsclmchiana  Seil. 
70. 

—  lycopodioides  (Wallr.) 
65. 

—  ventricosa  (Dicks.)  var. 
uliginosa  44. 

—  Wenzelii  (Nees)  Steph. 
44. 

Loranthaceae  II,  201,  245, 
452.  —  III,  23,  24,  223, 
245 . 

Loranthus  464.    465,    811. 

—  II,  223.  245,  848.    — 
N.  A.  II,  452. 

—  acicularis  Marl-  II,  847. 

-  capitatus      Engl.      III, 
245. 

—  europaeus  Jcq.  II.  588. 

—  III,  246. 

—  Exocarpi  Behr.  II,  258, 
554.  -  -  III,  245. 

—  insularum  A-  Gray  457. 

—  ligustrinus  Wall.  II, 
557. 

—  orinocensis  Spr.  11,847. 

—  parviflorus  Siv.  II,  847. 

—  pendulus  III,  245. 

—  pentandrus  II,  847. 
Loroglossum  hircinum  III, 

109. 
Lotononis  swaziensis 

Bolus  III,  231. 
Lotos  II,  246. 
Lotoxalis  pinetorum  IS  mall 

II,  472. 
Lotus  III,  432. 

—  cornicnlatus  L.  II,  556, 
601. 


Lovoa  N.  A.  II,  462. 
Loxocarpus  N.  A.  II,  430. 
Loxogramme  II,  766,  779. 

-  dimorpha     Copel*     II, 
813. 

—  involuta  Presl  II,  779. 

—  —  var.  gigas  Copel*  II, 
779. 

Loxsoma  II,  755,  765. 
Loxsomopsis  II,  765. 
Lucinaea  billitonensis  Val. 

111,  305. 
Lucuma  P.  320. 

—  Oainito  P.  302. 

—  Eivicoa  P.  290,  308. 
Lühea  II.  190. 
Luetkea  III,  296. 

—  cinerascens  Heller  II, 
497. 

—  Hendersonii  Greene  II, 
497. 

—  sibbaldioides  II,  143. 
Luffa  II,  920. 

—  cylindrica  (L-)Roem.  II, 
914. 

Luisacia  III,  252. 
Luisia  N.  A.  II,  314. 

—  boninensis  II,  166. 
Lunaria    biennis    L.    722, 

723. 
Lunasia  N.  A.  II,  512. 
Lunularia  111,  59.1,  592. 

—  cruciata  42. 
Lupinus   653,  726.    —    II, 

836,    960.  III,    235, 

239,    242,  462,  547,  639. 

—  P.  312.  N.  A.  II. 
446. 

—  albus  L.  726,  734,  738 
740,  741.  —  II,  623.  — 
III,  432,  639. 

— •  angustifolius    II,     960. 

—  III,  640. 

—  hirsutus  III,  622. 

-  luteus  L.  III,  432. 

-  polyphyllus  II,  140. 
--  ramosissimus  P.  320. 
Luvunga  N.  A.  II,  512. 
Luxemburgieae    III,    218, 

221,  222,  223 


Luzula  519,  520.  —  IL 
242,  554.  —  III,  82.  — 
N.  A.  II,  302. 

—  Bommüllerianalll.  100. 

—  effusa  II,  214. 

—  lactea  Mey.  III,  100. 

—  lutea  X  spadicea  II, 
302.  —  III,  100. 

—  maxima  II,  217. 

—  spicata  II,  213,  214. 
Lycaste  Skinneri  alba  III, 

113. 

—  Hennisiana  III,   117. 
Lychnis  454,  504. 

—  chalcedonica  III,  536. 
-  dioica  III,  400. 

—  —  var.  alba  II,  255. 

—  flos-cuculi  L.  II,  564, 
590.  -  -  III,  169. 

Lycbnothamnus  353. 

—  barbatus  (Mey.)  Leonh. 
353. 

Lycium  N.  A.  II,  528. 

—  arabicum  II,  231. 

—  barbarum  III,  28. 
Lycogala     epidendrum 

(Buocb.)  Fr.  125,  141. 
Lycoperdaceae  119,  123. 
Lycoperdon  155,  160,  163. 

—  Bubäkii  Bres.*  298. 

—  fragile   Vitt.  105. 

—  gemmatum  Batsch  125, 
144. 

—  lignic.olum  Ma*see*  299. 

—  nigrescensf Pers. )  Lloyd 
144. 

—  pulcherrimum  21  >2. 

—  pyri forme  263. 

—  sculptum  Harkn.  263. 

—  subincarnatum      Peck 
125. 

Lycopersicum  II,  167.  — 
III,  40. 

—  cerasiforme  X  piriforme 
III,  332. 

—  esculentum  670,  678. 
—  III,  415.  -  -  P.  315. 

Lycopodiaceae     II,     749, 

762. 
Lycopodinae  III.  14. 


Lycopodioides — Macaranga  Barteri. 


875 


Lycopodioides  Boehmerll, 

806. 
Lycopodites       primaevus 

Gold.  574. 

—  scanicus  Nath*  574. 

—  Suissei  Zeüler  573. 

—  Zeilleri  Halle*  574. 
Lycopodium  573,  629,  630, 

654.  —  II,  176,  746,  749, 
763,  765,  767.  782,  783, 
786,    787.    804,    805.    — 

m,  612. 

—  alpinum  L-  II,  741. 

—  andinum  Rosenst*  II, 
793,  813. 

—  carolinianum  L.  11,762, 
795. 

—  cernuuni  L.  583.  —  II. 
167,  747,  762,  763,  795, 
796.  797. 

var.  EichleriGlaz.il, 

795. 

—  Chamaecvparissus  AI. 
Br.  II,  741. 

—  clavatum  L.  II,  217, 
742.  765. 

—  —  vor.  Wallichianum 
II,  22=1 

—  complanatum  L.  II, 
741,  768,  808. 

—  —  var.  moniliforme 
Lindm*  II,  768. 

—  crassum  Willd.  II,  793. 

—  dichotomum  Jacq.  II, 
801,  808. 

—  epiceaefolium  Desv.  II, 
783. 

—  funiforme  Cham.  II, 
785. 

—  Haeckelii  Herter*  II, 
785,  813. 

—  Hamiltoni  var.  petio- 
latum  II,  223. 

—  hippuris  IL  223. 

—  inundatum  L-  II,  762, 
763,  770,  808.  —  III,  35. 

—  linifolium  L.  II,  749, 
801. 

—  lucidulum  porophilum 
II,  7S8. 


Lycopodium       mandioca- 
num  Raddi  II,  801,  808. 

—  obscurum  II,  214. 

—  passerinoides  H.  B.  K. 

II,  801,  808. 

--  phlegmaria  L-  II.  747, 
795. 

—  pseudo  -  squarrosum 
Pampanini*  II,  783,  808, 
813. 

—  saururus  Lam.  II,  750, 
795. 

—  Selago  L.  IL  747,  750, 
757,  762. 

—  serratum   II,    749,  763. 

—  squarrosum    Forst.   II, 
783. 

—  strictum    Bah.   II,  795. 

—  taxifolium  Sic.  II,  801, 
808. 

—  ulicifolium      Vent-     IL 
783. 

—  volubile  II,  763. 
Lycopus     europaeus     L. 

629.  —  II,  225,  559. 

III,  25. 

—  virginicus  II,  606. 
Lycostrobus  Scotti  591. 
Lyella  crispa  Hook.  34. 
Lyginopteris      556.      557, 

566,  608. 

—  Oldhamia  577,  620. 
Lygodesmia  X.  A.  II,  387. 
Lygodium  IL  755. 

—  circinatum  Sw.  II,  781. 

—  —  var.  cristatum  v.  A- 
v.  R.*  IL  781. 

—  —    var-    monstruosum 
v.  A.  v.  «.*  IL  781. 

—  japonicum  II,  779. 

—  Matthew!     Copel."    II, 
779,  813. 

—  Mearnsii  Copel*  II,  779, 
813. 

—  Merrillii  Copel.  II,  779. 

—  scandens  II,  798. 

—  Smithianum     Presl    II, 
795. 

—  Teysmannii     v.     Aid. 
v.  Ros*  IL  781,  813. 


Lygodium       trifurcatum 

Bak.  II,  781. 
Lyngbya  346,  379. 

—  sordida  379. 

Lyonia  II,  593,  594.  — 
III,  59.  -     X.  A.  II,  409. 

—  calyculata  (L.)  Don 
516.  —  II,  592.  —  III, 
204. 

—  jamaicensis  D.  Don 
II,  900.  -      P.  290. 

—  octandra  Griseb.  II,  900. 
Lyonsia  eucalyptifolia  II, 

851. 
Lysichituro  Schott  532.  — 

II,  123.  —  III,  76. 

—  catscbateense  II,  123. 
Lysiogonium  varians  (AgJ 

De  Toni  338.  —  II,  629. 
Lysimachia     IL     157.    — 

III,  567.    —    X.    A.    IL 
481. 

—  deltoidea  Wight  var. 
cinerascens  Fr.  II,  157. 

—  Lex  eiUei  Petitmenginll, 
157. 

—  nummularia  521.  —  IL 
81.  —  III,  39. 

—  shikokiana  II,  214. 

—  vulgaris  L  II,  225, 
559.  —  III.  25,  35. 

Lysurus  borealis  262. 

-  Gardneri  261,  262. 

—  Mokusin  262. 
Lythraceae     582.     —     II, 

124,    203,    454.    —    III, 
55.  247. 
LythrumX.A.  IL  454. 

—  Salicaria  L.  II,  580.  — 
III.  :::>. 

Maba  II,  898. 

—  buxifolia  tRottb.t  Per*. 
III.  199. 

—  inconstans  P.  289. 
Macairea  X.  A.  II.  458. 
Macaranga  III.   205,   210. 

—  III,  24.  -  -  P.  307.  — 
\.  A.  LI,  418,  419. 

—  Barteri  II,  235. 


876 


Macaranga  Reineokii — Magnoliaceae. 


Macaranga  Reineckii  Pax 
457. 

—  stipulosa  Müll.  457. 
Macarthuria  Hueg.  III,  139. 
Machaerium    II,    201.    — 

III.  234.    —    P.  293.    — 
N.  A.   IL.  44(i. 

—  lanatum  P.  309. 

—  Tipu  III,  243. 
Machaonia  III,  59.  —  N.  A. 

II,  507. 

—  cymosa  Griseb.  II,  507. 
Machilus  gamblei  II,  613. 

—  japonica    S.  et  Z.    III, 
230. 

—  Kobu  Maxim.  II,    1G6. 
—  III,  230. 

—  Sheareri  II,  162. 

—  Thunbergi  II,  166. 
Macleania  punctata  Hk.  f. 

III,  202. 

Maclura     am-antiaca     II, 

901. 
Maci'airea  III,  251. 
Macrocalyx  Court,  et  Poiss- 

X.   G.    II,    226.    —    III, 

472. 

—  tomentosa     Court,     et 
Poiss*  III,  472. 

Macrocentrum  III,  251.  — 

N.  A.  II,  458. 
^lacrochaetium  Dregei  III, 

80. 
Macrochloa       tenacissima 

Kth.  III,  87. 
Macrocystis  336. 

pyrifera     371.    —    II, 

997. 
Macrodiplosis  volvens 

Kieff.  II,  623. 
Macrodiscus  II,  34-"). 
Macroglossum  Copel  N.  G. 

II.  782,  813. 
-  Alidae  Copel."'   II,   782, 

808,  813. 
Macrohymenium  C.  Müll 

59. 
Macromitrium  51. 

—  Blumei  Nees  69. 

—  brevipilosum  The'r.*  78. 


Macromitrium  calomicron 
Broth*  54,  78. 

—  contractum  The'r*    78. 

—  Copelandii  Broth*  78. 

—  densifolium    Ther.*  78. 

—  Ferriei   Card,  et  Thtr* 
78. 

—  Foxworthii  Broth*  78. 

—  fragile  Negri*  78. 

—  gracilipes  Card*  78. 

—  Laosianum      Par-     et 
Broth."  52,  78. 

—  lanceolatum  Brotli*  54, 
78. 

—  mauritianum     Schwgr. 
var.  viride  Broth*  78. 

—  melanostoma    Par.    et 
Broth*  53,  78. 

—  mindanaense     Broth* 
78. 

—  ruf'ipilum  Bard*  78. 

—  subgoniorbynchum 
Broth*  78. 

—  sulcatum  Brid.  69. 

—  Voeltzkowii  Broth  *  54, 
TS. 

Macrophoma    158.    —    II, 
617. 

—  abietina  822. 

—  Coronillae-Emeri  JVer/er* 
299. 

—  malorum  Berl.  et  Yogi. 
267. 

—  paulistana  Speg*  299. 

—  Theae    Speschn.*    219. 
II,  848. 

Macropiper    excelsum    II, 

262. 
Macroplodiella  Speg.  N.  G. 

130,  299. 

—  maticola  Speg*  299. 
Macroscepis    obovata     II, 

191. 
Macrosporieae  Lindau  268, 

269. 
Macrosporium    Fries    102, 

209.  269. 

—  antennaeforme  B.  et  C- 
141. 

—  Cirsii  Lindau*  299. 


Macrosporium     commune 
Rabh.  170,  219. 

—  Dictamni  Lindau*  299 

—  leguminis   Phase oli   P. 
Henn*  299. 

—  nobile  206. 

—  Sparganii  Lindau*  299. 

—  yerbae  Speg*  299. 
Macrothamnium      Fleisch. 

51,  59. 
Madia  sativa  II,  846. 
Madotheca  ßaueri  Schff'n. 

41. 

—  capensis  Gott.  56. 

—  ciliaris  Nees  52. 

—  laevigata  Dum.  69. 

—  platj-phylla    Dum.    69. 

—  Porella  Nees  69. 

—  subdentata    Steph.    56. 

—  ulophylla  Steph.  53. 
Maerua  mucronata  Willi- 
ams II,  352. 

—  rigida  II.  231. 

—  Thomsoni  T.  Anders.  II, 
251. 

Maesa  560.  —  III,  257. 

—  indica  L.  II,  613. 

-  lanceolata  Forsk.  III, 
256. 

—  latifolia  III,  257. 
Maesobotrya  N.  A.  II,  419. 
Maesopsis     berchemioides 

Engl.  II,  898. 

—  Eminii  II,  236. 
Magnistipula  X.  A.  II,  496. 
Magnolia  609.    —    P.  218. 

X.  A.  II,  455. 

—  alternans  Hr.  594. 

—  Campbellii  II,  225. 

—  cor  Ludw.  561. 

—  grandiflora  III,  247. 

—  Kobus  DC.  III,  247,  466. 

—  hypoleuca  111,  247. 

—  Lennei  III,  6. 

-  parviflora&eJZ.  111,247. 

—  virginiana  620. 
Magnoliaceae  493,494,587, 

614.  619.  —  II,  221,  455. 
—  111.  23.  24,  222,  224, 
247. 


Mahernia  ciliaris—  Manissa  dijani. 


877 


Mahernia  ciliaris  L.  II,  530. 

—  hilaris  Eckl  et  Zeijh.  II, 
530. 

—  humifnsaJve/Z.  11.530. 

—  humilisJS.  Meyer H, 530. 

—  lacera  E  Meyer  II,  530. 

—  linearis    Harr.   II,    530. 

—  myrrhifolia  E.  et  Z.  II, 
5:50. 

—  nana  E  et  Z.  II.  530. 

—  oblongil'olia    Hnrv.    II, 
530. 

—  pilosula    Harr.  II,  530. 

—  procumbensE'.Afeyerll, 
530. 

—  scabra  E.  et  Z.  II,  530. 

—  sisymbrifolia  Tvrc.z.  II, 
530. 

—  veronicifolia  E  et  Z.  II, 
530. 

—  verticillata    L    II,  530. 
Mahonia   II,    156.    —    III, 

150. 

—  aquifolium    Xvft.    644. 
—  III,  58. 

—  arguta  Hutch:  III.  150. 

—  japonica  II,  558. 

—  nepalensis  II,  558. 
Mahurea  455.  —  III,  218. 
Maireella  Syd.   X.   6.    129. 

299. 

—  maculans  Syd*  299. 
Majorana  hortensis  111,489. 
Malabaila  porphyrodiscum 

P.  315. 
Malacantha  N.  A.    II,  517. 
Malache  B.  Vogel  III.  52.  — 

X.  A.  IL  456. 
Malachium  III,   169. 

—  coeruleum    Jaubert    et 
Spach  II,  356. 

Malacocarpus       Courantii 
Salm-Dyck  II,  348. 

—  tephracanthus  K.Schm. 
II,  34s. 

Malaxis  X.  A.  II,  314.  317. 

—  angustifolia    Blume  II, 
309. 

—  caespitosa    Tliouars  II, 
309. 


Malaxis  gibbosa  Blume  II. 
31  \. 

—  minima  Blume  II,  309. 

—  paludosa  Sic  II,  598.  — 
III,   109,   119. 

Maicolmia  K.  Br.  III,  191, 

192. 
Malesherbiaceae    III,   220. 
Mallomonas   caudata    330. 
Mallotus  X.  A.  II,  419. 
Malope  496. 
Malortiea    Tuerckheimi 

Dammer  III,  130. 
Malpighia  glabra   II.  863. 

—  latifolia  II.  822. 

—  spicata  II.  822. 
Malus  479.  —  II,  598. 
Malva  496.  -    II,  137. 
Malvaceae  427,  507.  —  II, 

124.  190,   200,   201.  234, 
250,    266,    455.    —    III, 
58,  249. 
Malvastrum  II,  190.  —III, 
222,  251.  —  N.  A.  II,  456. 

—  hypomadarum  III,  249, 
250. 

—  tenellum  P.  129. 

—  tricuspidatum    II.    166. 
Malvaviscus  496. 

—  integrifolius    III.    251. 

—  palmatus  III.  251. 
Mamillaria  767.  —  II,  191. 

-  X.  A.  II,  349. 

—  Delaetiana    QtieJd*  III, 
160. 

—  difficilis  QueM  II,  192. 

—  Eichlamii     Quehl*     II, 
196.  —  111,  160. 

—  elegans     P.    DC.     III, 
160. 

—  elongata  var.  anguinea 
K.  Schum.  III,  160. 

—  gracilis  Pfeif.   III,  29, 
161. 

—  Haageana    Pfeif.     III, 
160. 

—  hamuligera  III,  158. 

—  Haynii  Ehrbg.  II,  193. 

—  Joosensiana  Quehl*  II, 
192.  -  III.  160. 


Mamillaria  perbella  Hildm. 
III,  160. 

—  phellosperma    Evgelm. 

II,  185. 

—  polyedra  Mart.  LH. 
157. 

—  radians  P.  DC  HI, 
157. 

—  Schmidtii  III,  29. 

—  Strobiliformis  Schur  II, 
192. 

—  trichacantha  K.  Schum. 

III,  158. 

—  Wriglvtii  III,  157. 
Mammea  americana  L.  II, 

900. 
Mandevilla  X.  A.  II.  332. 
Mangifera    indica  L-   457. 

—  II,  822,  852,  893,  900. 

—  III,  42.  140.  170,438, 
447.  449,  543,  681.  —  P. 
289. 

Manihot  II.  201,  829,  830. 

—  III,  208,  623.  624. 
936.    937,  938,  940,  946. 

—  X.  A.  II,  419.  —  P. 
132.  303. 

—  catinga  P.  320. 

—  dichotoma  Ule*  II,  201, 
202.  -  936,  946,  947.  — 
III.  204,  205,  687. 

—  Glaziovii  Müll  457.  — 

II,  820,  930,  947.  948.  — 

III,  208,  487. 

—  heptaphylla  Ule  II,  201, 
936,  946,  947.  —  III. 
204. 

—  heterophylla  III,  687. 

—  piauhyensis  Ule  II,  204. 
936,  946.  947. —  III,  59, 
687. 

—  Teissonnieri  Chev.  II. 
947.  -  -  III.  59,  687. 

—  utilissima  Pohl  11,828. 

—  III,  659. 

—  violacea  II,  946.  —  III, 
687. 

Manioc  II,  S.V.).  860. 
Manilloa  P.  818. 
Manissa  dijani  III.   101. 


*7* 


Manniophy ton  — Mariscus  Tabina. 


Manniophyton     \.  A.     II, 

419. 
Manotes      sanguineolenta 

II,  237. 

Manulea  N.  A.  II,  523. 
Maoutia  N.  A.  II,  540. 
Mapania  africana   III,  81. 

—  baccifera  III,  81. 

—  longa  III.  81. 

—  longiflora  III,  81. 

—  longifolia  III,  81. 

—  Mannii  III,  81. 

—  oblonga  III,  81. 

—  palustris  III,  81. 

—  pycnocepbala  III,  81. 

—  Schornburgkii   III,    81. 

—  superba  III,  81. 

—  sylvatica  III,  81. 

—  Wallichii  III,  81. 
Mapaniopsis  effusa  III,  81. 
Malpighiaceae  434.  —  II, 

116,    221,    455,    583.   — 

III,  219,  226,  247. 
Maranta   II,    244.    —    III, 

108. 

—  arundinacea  541.  —  II, 
217,  829,  862. 

—  indica  II,  822. 

—  insignis  III,  57. 
Marantaceae   II,  244,  307. 

—  III,  23,  108. 
Marasmius  131. 

—  ßaumanni  131. 

—  Ulementsianus  Sacc.  et 
Syd.  131. 

—  ( Botryomarasmius)  Ed- 
wallianus  P.  Henn.   131. 

—  equicrinis     Müll.     130, 
131. 

—  fulviceps  dem.  131. 

—  longisporus  Pect  131. 

—  oreades  182. 

—  plicatus  123. 

—  polycladus  Moni.    131. 

—  purpureo-brunneolus 
P.  Henn.  131. 

—  repeus  P.  Henn.   131. 

—  rbodoeephalus  Fr-  131. 

—  robalis  Berk.  et  Br.  135. 

—  II,  848. 


Marasmius  Sacchari  Wakk. 
130,  212. 

—  Schiflneri    Bres*    128, 
299. 

—  sarmentosus  Berk.    II, 
848. 

—  subrhodoeephalus 
P.  Henn.   131. 

—  trieborrhizus  Speg.  131. 
Marathrum     Schinzianum 

448. 

—  utile  448.  —  II,  275. 
Marattia  II,  740. 

—  alata  II,  754. 

—  cicutaefolia  Kaulf.    II, 
747.  754. 

—  Douglasii  Bak.  II,  745. 

—  fraxinea    Sm-    II,    757, 
795. 

—  Kaulfussii    J.  Sm-    II, 
757. 

—  laxa  II,  755. 

—  melanesica    Kuhn     II, 
784. 

—  (Mesocarpus)   Werneri 
Rosenst*  II,  783,  813. 

Marattiaceae    619.    —    II, 

747.  -  III,  226. 
Marcetia  III,  252.  —  N.  A. 

II,  458. 
Marchantia  32,  652.  —  III, 

26. 

—  Cagnii  Gola*  85. 

—  euneiloba  Steph.  652. 

—  geminata  Nees  652. 

—  Munieri   Viguier*  631. 

—  papyracea  Golä''  85. 

—  Pealei  Knowlt*  582. 

—  polymorpha  L-   33,  35, 
46,  69.   —   II,   972,  974. 

—  Sellae  Gola*  85. 

—  sezannensis  Viguier* 
582,  631. 

Marchantiaceae  33,  49. 
Marcbesinia   Mackayi 

(Hook.)  Gray  47. 
Marcgravia    III,    251.    — 

N.  A.  II,  457. 
Marcgraviaceae  718.  —  II, 

266,  457.-111,219,251. 


Marckea  N.  A.  II,  528. 
Mareya  N.  A.  II,  419. 
Marginaria  II,  766. 
Margyricarpus  478. 
Marila  III,  213. 
Mariopteris  acuta  638. 

—  muricata  576. 
Mariscus  N.  A.  II,  290. 

—  albescens  Gaudich.   II, 
290. 

—  brunneus  III,  79. 

—  cayennensis   Urban  II, 
289. 

—  coloratus  III,  79. 

—  Cooperi  III,  79. 

—  cyperoides    Urban    II, 
289. 

—  cyperinus  III,  79. 

—  decompositus  III,  79. 

—  Dregeanus  III,  79. 

—  flabelliformis  III,  79. 

—  flavus  Vahl  II,  289. 

—  fulvus  III,  79. 

—  gracilis  Vahl  II,  289. 

—  isebnos  III,  79. 

—  Jacquinii  III,  79. 

—  Lancastriensis   III,  79. 

—  longus  III,  79. 

—  Manimae  III,  79. 

—  Mutisii  III,  79. 

—  ovularis    var.    robusta 

in,  79. 

—  Panamensis  III,  79. 

—  paniceus  III,  79. 

—  pictus  III,  79. 

—  pseudo-flavus    III,   79. 

—  radicatus  III,  79. 

—  Rebmannianus  III,  79. 

—  riparius  III,  79. 

—  rufus  III,  79. 

—  setiglumis  III,  79. 

—  Sieberianus     Nees     II, 
289. 

—  Sieberianus  Woodr.  II, 
289. 

—  Sieberianus    var.    evo- 
lutior  III,  79. 

—  squarrosus  III,  79. 

—  Swartzii  III,  79. 

—  Tabina  III,  79. 


Mariscus  tetragonus — Mastigobryuni  Bayleyanuiu. 


879 


Mariscus    tetragouus    III, 
79. 

—  unibellatusZ)«te.e£  Gibs. 
II,  289. 

—  unii'lorus  III.  79. 

—  ürbani  III,  79. 
Marita  455. 
Marquesia  Gilg  N.  G.  N.  A. 

II,  424. 
Marraya  exotica  P.  306. 
Marrubium  N.  A.  II,   436. 

—  vulgare  L.  II,  258.  846. 

—  III,  228,  511,  512. 
Marsdenia  II,  335.  —  N.  A. 

II,  337. 

—  Leichhardtiana  II,  914. 

—  truncata  III,  147. 

—  verrucosa  III,   146. 
Marsilia  II,  745,  748,  755, 

758,    786,    787,    956.    — 

III,  401. 

—  Drummondii  R.  Br.  II, 
748. 

—  Fischeri  Hieron.  II,  795. 

—  Mearnsii  Christ*  II,  780, 
813. 

—  muscoides  Lepr.  II,  795. 

—  quadrifolia  L-    II,  755, 
764.  773,  974. 

—  trichopoda  Lepr.  II,  795. 
Marssonia  130. 

—  Daphnes  Sacc.  150. 

—  Delastrei  Sacc.  108. 

—  Matteiana    Sacc*    299. 

—  Panottoniana  Berl.  110. 

-  III,  775,  849. 

—  Populi  (Lib)  Sacc.  142. 

—  Potentillae   (Desm.) 
Fisch.  268. 

—  truncatula  Sacc  145. 
Marsupella  39,  43. 

—  aquatica   Schffn-  70. 

—  badensis  Schffn.  65. 

—  commutata  (Limpr.)  48. 

—  emarginataf" Ehrh.)Dum. 
47. 

—  erythrorrhiza    (Limpr.) 
Schffn.  65. 

—  Funckü (W. etil.)  Dum. 
65. 


Marsupella     robusta     (De 
Not)  Evans  49. 

—  sparsifolia  Ldbg.  44. 

—  sphacelata  (Gies.)  Dum. 
49. 

—  Sprue  ei  (Limpr.)  Bern  et 
65. 

—  Sprucei  (Limpr.)  Steph. 
41. 

—  Sullivantii  (De  Not.) 
Evans  49. 

—  ustulata  Spruce  48. 
Marsupidium  Mitt.  66. 

—  brevifolium  Steph*  85. 

—  piliferum  Steph*  85. 

—  tahitense  Steph*  85. 
Martensia  328,  374. 

—  fragilis  374. 

—  pavonia  374. 
Martinezia  X.  A.  II,  320. 
Martretia  Beule  N.  G.  N.  A. 

II,  419. 
Mascagnia  III,  248. 

—  ambigua  Gris.  HI,  249. 

—  anisosepala    Gris.    III, 
248. 

—  Barclay  an&Ndz.  III,  249. 

—  brevifolia  Gris.  III,  248. 

—  Buchii  Urb.  et  Ndz.  III, 
248. 

—  chlorocarpa    Gris.   III, 
248. 

—  complicata  Ndz.  111,248. 

—  cordifolia  Gris.  III, 248. 

—  cynanchifolia  Gris.  III, 
248. 

—  Doniana  Gris-  III,  248. 

—  hippoerateoides      Ndz- 

III,  249. 

—  jamaicensis  Urb- et  Ndz. 
III,  249. 

—  leucanthele     Gris.   III, 
248. 

—  lÜaccina  Ndz.  III,  248. 

—  macrandena    Ndz.   III, 
248. 

—  macrodiscajVd^.111,248. 

—  macroptera  iVdz.  111,249. 

—  metallicolor    Ndz.    III, 
248. 


Mascagnia  mexicana  Ndz. 
III,  249. 

—  multiglaudulosa     Ndz. 
III,  248. 

—  nervosa    Ndz.  III,  248. 

—  nitida   Ndz.  III,  248. 

—  ovatifolia  Gris.  111,248. 

—  polybotryaiVtf*.  111,248. 

—  Pringlei  Ndz.  III,  248. 

—  psilophylla     Gris.    III, 
249. 

—  pubiflora  Gris.  HI,  249. 

—  salicifolia  Gris.  III,  249. 

—  sepium    Gris.   III,  249. 

—  septentrionalisJWZz.III, 
249. 

—  sericans   Ndz.  III,  248. 

—  Spruceana  Ndz.  III,  248. 

—  tenuii'olia  Ndz.  III,  248. 

—  vacciniifolia    Ndz.   III, 
248. 

—  violacea  Ndz.  III,  248. 

—  volubilis  Ndz.  III,  249. 
Mascarenhasia  II,  937,  951. 

—  elastica    II,    904,    951, 
953. 

Maschalocephalus      Dink- 

lagei  II,  242. 
Masdevallia    III,    116.    — 

N.  A.  II,  315. 

—  macrura  Rchb.  f.  III,  117. 

—  muscosa  Llchb.  /".  111,1 17. 

—  simula  Rchb.  f.  III,  117. 

—  velifera  III,  118. 
Massaria     theicola     Petch 

822.  —  II,  848. 
Massariella     palmarum 
Maffei*  103,  299. 

—  yerbae  Speg.*  299. 
Massovia     lanceolata      C. 

Koch  II,  284. 
Mastigobrvum  Nees  66. 

—  aeinaeiforme  Steph*  85. 

—  angustisedens     Steph* 
85. 

—  apiculatum   Steph*  85. 

—  armatistipulum   Steph* 
85. 

—  asperrimum  Steph.*  85. 

—  Bayleyanum  Steph* 85. 


880 


Mastigobryum  Beecheyanuin— Mastigobryum  Whitfordii. 


Mastigobryu.nl   Beeeheya- 
mira  Steph*  85. 

—  Bernieri  Step]/.*  57,  85. 

—  Bescherellei  Steph.'*  85. 

—  borneense    Steph*    85. 

—  Braunianum  Steph*  85. 

—  Burchellii    Steph.*    85. 

—  canelense     Steph*    85. 

—  Oardoti  Steph*  85. 

—  caudatum  Steph.*  85. 

—  caudistispulum   Steph* 
86. 

—  cerinum  Steph*  86. 

—  confertii'olium     Steph* 
86. 

—  constrictum  Steph*  86. 

—  cornutistipulum  Steph* 
86. 

—  corticolum    Steph*   86. 

—  crassitextum  Steph* 86. 

—  cristipulum  Steph*  86. 

—  cucullistipulum  Steph* 
86. 

—  cuspidatum  Steph*  86. 

—  Deplanchei  Gottsehe  57, 
86. 

—  descissens    Steph*   86. 

—  Didericianum    Gotische 
86. 

—  Didricbsenii  Steph*  86. 

—  Eggersianum      Steph* 
86. 

—  elegans  Colenso*  86. 

—  Everettii  Step7t.*  86. 

—  fasciculatum  Steph* 86. 

—  Faurianum    Steph*  86. 

—  Fendleri  StepTi.*  86. 

—  fissifolium    Steph*    86. 

—  flavo-virens  Steph*  86. 

—  Fleische ri  Stfep7t.*  86. 

—  Formosae  Steph.*  86. 

—  Fruhstorferi  Steph.*  86. 

—  Gammianum  Steph* 86. 

—  Geheebii  Steph*  86. 

—  Graeffei  Steph*  86. 

—  grandirete    Steph*    86. 

—  grandistipulum  Steph* 
86. 

—  Grifft  thianumS%>/j.*86. 

—  guadalupenseS^/i.*86. 


Mastigobryum    halconien- 

sis  Steph*  86. 

—  hamatifolium  Stfep7i.*86. 

—  hamatum   Steph*  86. 

—  Hansenii  Steph*  86. 

—  hawaicum    Steph*    N6. 

—  inaequale  Steph*  86. 

—  inaequitextum     Steph." 
86 

—  Karstenii   Steph*  86. 
-  Kernii  SfepÄ.*  86. 

—  Kirkianum    Steph*   86. 

—  Kowaldii  SfapÄ  *  86. 

—  laceratum    Steph.*    87. 

—  lacerostipulum    Steph* 
87. 

—  lancifolium   Steph*  87. 

—  latifolium     StepÄ.*    87. 

—  Lenormandii  Steph*  87. 

—  Levieri  Steph*  87. 

—  lobulistipum  Steph*  87. 

—  longicuspe    Steph*   87. 

—  Lnerssenii    Steph*  87. 

—  Macgregorii  Steph*  87. 

—  malaccense   Steph*  87. 

—  marginatum  Steph*  87. 

—  Merrillanum  Steph*  87. 

—  mindorense  Steph*  87. 

—  Modiglianii   Steph*  87. 

—  marokense    Steplt*   87. 

—  Motelayi  Ste/i/j.*  87. 

—  nagasakiense  S(eph.*87. 

—  natunense    Steph*    87. 

—  obcuneatum  Steph*  87. 

—  olivaceum    Steph*    87. 

—  oshimense    Steph*    87. 

—  ovifolium  Steph*  87. 

—  pallide-virens     Steph* 
87. 

—  palmatifiduru  »S'^7;  *87. 

—  Parisii  Sfejs/t.*  87. 

—  parvitextum  Steph*  87. 

—  parvum  Steph*  87. 

—  paucidens    Steph*    87. 

—  Pearsoni  Steph*  87. 

—  peliucidum  Steph*   87. 

—  Perrotanum  Steph*  87. 

—  Perrottetii  Steph.*  87. 

—  pinniforme  Steph*    52, 
87. 


Mastigobryum     platycne- 
mum  Schwgr*  87. 

—  Puiggarii   Steph-*  87. 

—  pulchellutn  Steph*   87. 

—  pulvinatum  Steph*  87. 

—  Quelchii  Steph*  87. 

—  Rabenhorstii  Steph*  87. 

—  Rechingeri  Steph*    87. 
-  recurvolimbatumSiep/i.* 

87. 

—  recistipulum Steph*  87. 

—  revolutum  Steph*  87. 

—  rigidum  Steph*  88. 

—  Robertii  Steph*  88. 

—  roraimense  Steph*  88. 
rotundistipulum  Steph* 

88. 

—  samoanum  SfepA  *    88. 

—  sandvicense     Gottsche* 
88. 

—  Schadenbergii     Steph* 
88. 

—  Sem  per  i  Steph*  88. 

—  serrifolium  Steph*    88. 

—  Seychellarum      Steplt.* 
88. 

—  shusensicum  Steph*  88. 

—  siamense  Steph*  88. 

—  sikkimense  Steph*   88. 

—  spectabile  Steph.*  88. 

—  Spruceanum  Steph*  88. 

—  squarrosum  Steph*  88. 

—  Staudtianum.jStfepft.*88. 

—  subaequitextum  Steph* 
88. 

—  subintegrum  Steph*  88. 

—  takeanum  Steph*  88. 

—  tenue  Steph*  88. 

—  tenuistipulum     Steph* 
88. 

—  tricuspidatum      Steph* 
88. 

—  trifidum  StfepA.*  88. 

—  vastifolium  Steph*  88. 

—  verticale  Steph*  88. 

—  vitiense  MM.*  88. 

—  vittatum  Steph.  57. 

—  Wattsianum  Steph*  88. 

—  Wichurae  StepÄ.*  88. 

—  Whitfordii   S/ep7/.*    88. 


Mastigobryuni  Yoshinaganuin — Medicago  scutellata. 


881 


Mastigobryum  Yoshinaga-    Maxillaria    Ferdinandiaaa 


num  Steph.*  88. 
Mastigolejeunea     humilis 
Gottsche  52. 

—  nigra  Steph.  56. 

—  taitica  Steph."  88. 
Mastigophora  350,  367. 

—  caledonica  Steph.*    88. 

—  diclados  (Enal.)  57. 
Masfcigosporium     album 

Riess  146. 
Mastixia  III,  221. 
Mastixieae  III,  221. 
Mastogloia  deliciosaPoni* 

II,  645. 

—  Hornigii  Pant  II,  645. 
Mastophora  377. 

—  conjuncta  Foslie  378. 

—  melobesioides  377. 
Mastopoma  Card-  59. 
Matayba     apetala    Radlk. 

II,  899. 
Matiaia  paraensis  P.  298. 
Matonia  FoxvvorthyiCo/?eZ.* 

II,  782,  808,  813. 

—  pectinata  II,  752. 

—  sarmentosa     Bak-     II, 
782. 

Matricaria  N.  A.  II,  387. 

—  ambigua     Ledeb.      III, 
174. 

—  Ohamomilla  L-  II,  137. 
—  III,  9. 

—  nygrophila  Bornm.  II, 
379. 

—  inodora  L.  II,   590.  — 

III,  35. 
Matteuccia  II,  765. 
Mattbiola  R.Br.  III,  191, 

192. 

—  incana  L.   768.    —    II, 
554. 

—  oyensis  III,  193. 
Matula  262. 

Maturea  nigrescens  Benth. 

II,  520. 
Maxillaria  II,  582.  —  N.  A. 

II,  315. 

—  Binoti    De  Wild.*    III, 
122. 


III,  122. 

—  nana  Hook.  II,  583. 

—  Lehmanni  Rchb.  f.  II, 
582. 

—  Sanderiana     Rchb.     II, 
121.  —  III,  118. 

—  venusta  Linden  et  Rchb. 
II,  582. 

Mayaca  Baumii  II,  242. 
Mayacaceae  II,  242. 
Mayna  ovata  Bth.  II,  424. 
Maytenus  III,  58.  —  X.  A. 

II,  358. 

Mazosia      strigulina     var. 

radians    (Müll.  Arg.)  A. 

Zahlbr.  20. 
Mazus  Lour.    II,    157.    — 

III,  321.    —    N.    A.    II, 
523. 

—  Bodinieri  Bonati*    III, 
321. 

—  caducifer     Hance     III, 
321. 

—  Cavaleriei  Bonati*  III, 
321. 

—  Delavayi    Bonati*    III, 
321. 

—  dentatus  Wall  III,  321, 

—  divaricatus  Bonati*  III- 
321. 

—  elongatus   Bonati*  III, 
321. 

—  EnglerianusJB<mafa'*III, 
321. 

—  Fargesii    Bonati*     III, 
321. 

—  Fauriei     Bonati"      III, 
322. 

—  gracilis  Hemsl.  III,  322. 

—  Harmandi  Bonati*  III, 
321. 

—  japonicus  Bonati*   III, 
321,  322. 

—  lancifolius  Hemsl.    III, 
322. 

—  Lecomtei  Bonati*    III. 
322. 

—  longipes    Bonati*     III, 
321. 


Botanischer  Jahresbericht  XXXVI  (1908)  3.  Abt.  [Gedruckt  6. 


Mazus    macranthus    7>f'eZs 
III,  321. 

—  macrocalyx  Bonati*  III 
321. 

—  procumbens  Sems?.  III, 
321. 

—  pulchellus  Hemsl.    I II, 
321. 

—  pumilio      Brown      III, 
321. 

—  rugosus  L.   III,  321. 

—  stacbydifolius  Maa;.  III, 
321. 

—  surculosus     Don     III, 
321. 

—  Wilsoni     Bonati*    III. 
321. 

Mazzantia  Moni.  115. 
Meconopsis  II,  163. 

—  sinuata  III.  270. 

—  —    var.  latifolia  Prain 
III,  269. 

—  speciosa  Prain*  III, 
270. 

Mecranium  III,  59.  —  X-  A. 

II,  459. 
Medemia  II,  241. 

—  Argun  P.  G.  II,  232. 
234,  903. 

Medeola  virginiana  L.  442. 

—  IL  147.  —  III,  106. 
Medicago  498.  —  II,  160, 

847.  —  X.  A.  II,  446. 

—  denticulata  499.  —  II, 
152,  261,  663. 

-  falcata  L.  III,  242. 

—  litoralis  Rohde  II,  626. 

—  lupuliaa  L.  III,  234. 

—  maculata  499.  —  II. 
255. 

—  minima   Lmk.  II,    619. 

—  III,  242. 

—  ononidea  De  Coincy  II, 
619.  —  III,  242. 

—  orbicularis  II,  25.">. 

—  radiata  L.  III,  242. 

—  sativa  L.  499.  —  II, 
39,  40,  151.  160,  224, 
556,  618,  842. 

—  scutellata  II,  255. 
2. 12.1  56 


882 


Medinilla  — Melicytus  mioranthus. 


Medinilla  N.  A.  II,  459. 

—  bracteata  Cogn.  II,  459. 
Mediocalcar  III,  121. 
Medullosa  552,  556,  557. 

—  Ludwigi i  552. 
Medusagyne  III,  222. 
Megabaria  N.  A.  II,  419. 
Megalonectria     madagas- 

cariensis  P.  Henri*  138, 
299. 

—  pseudotricha  Speg.  135. 

—  yerbae  Speg*  299. 
Megalopteris  613. 
Megaphyton  607. 

—  didymogramma    Gr. 
Enry  626. 

—  insigne  Lesqu.  626. 
Meibomia  II,  605. 

—  canescens  var.  hirsuta 
Vau  II,  444. 

—  longifolia  Vau  II,  444. 
Meiocarpidium    N.    A.    II, 

329. 
Meiotheciopsis  Broth.  N.  G. 
59,  78. 

—  lageniformis  (C.  Müll.) 
Broth*  78. 

Meiothecium  Mut.  59. 

—  Rechingeri  Broth*   78. 
Melachroia   xanthomela 

Boud.  150. 
Melaleuca  III,  2150.  423. 

—  linearifolia  var-  alterni- 
folia  II,  255. 

—  nodosa    Sm.    III,    423, 
424. 

—  uncinataß.ßr.  111,423. 
Melampsora  251,  252,  833. 

—  Amygdalinae  252. 

-  betulina    (Pers.)  Desm. 
251. 

—  Bigelowii    Thüm.    141. 

—  Hypericorum  (DC) 

kroet.  148. 

—  Larici-Oaprearum   252. 

—  Larici-Tremulae    Kleb. 
252. 

—  laricis-daphnoidis  Kleb. 
144. 

—  RostrupiiGr.  Wagner\±%. 


Melampsora  Tremulae  Tul. 

148. 
Melampsorella     cerastii 

(Pers.)  Schroet.  143. 
Melampsoridium      Betulae 

(Schum.)  Arth.  141. 
-  betulinum  (Pers.)  Kleb. 

148. 
Melampyrum    526.    —  II, 

158,    164,    576,    577.    — 

III,  323,  324.  —  N.  A.  II, 

523. 

—  arvense  525,  746.  —  II, 
576.  -  III,  329. 

—  barbatum    526.    —    II, 
576. 

—  cristatum  III,  386. 

—  nemorosum  526.  —  II, 
576. 

—  pratense    L.  526,    811. 

—  II,  143,  576.    —   III, 
323,  324. 

—  silvaticum  h-  526,  746. 

—  III,  329. 
Melanconiaceae    113,    119, 

128,  138,  140,  846. 
Melanconis    stilbostoma 

(Fr.)  Tul.  149. 
Melanconium     Hederae 

Preuss  108. 

—  bysterioides  P.  Kenn* 
299. 

—  juglandinum   Kze.  150. 

—  melanoxanthumJ3.e2.Br. 
270,  289. 

—  Sacchari  II,  875. 
Melandryum  733.  —  N.  A. 

II,  355. 

—  album    Grcke-    II,  554. 

—  alpestre  Dus.  III,  168. 

—  densifolium    Dus.    III, 
168. 

—  filifolium  Dus.  III,  168. 

—  KoslowskiiDtts.  III,  1 68 

—  rubrum  Grcke-  II,  590. — 

III,  383. 
Melanomma    Oaesalpiniae 

P.  Kenn*  299. 

—  Gibellianum  Sacc.  105. 

—  mate  Speg*  299. 


Melanomma       Xylariae 

v.  Höhn.*  128,  299. 
Melanophylla  III,  221. 
Melanopsamma  139. 

—  yerbae  Speg*  299. 
Melanopsichium      austro- 

americanum    (Speg.)    G. 

Beck  141,  147. 
Melanosinapis  Schimp.  III, 

193. 
Melanospora     macrospora 

Karst.  144. 

—  vervecinaf  Desm.)  Fuckel 
144. 

Melanotheca  15. 
Melasmia  acerin a  Leu-  145. 
Melaspilea  15. 
Melastoma  N.  A.    II,  459. 

—  denticulatum       Labill- 
457. 

—  normale  II,  223. 
Melastomataceae    II,    201, 

209,  250,  457.  —  III,  59. 

251. 
Melastomites  560. 
Melia  Azadirachta  II,  827. 

—  Azedarach  L.    457.    — 
II,  166.  —  III,  252. 

—  japonica  Don.  III,  252. 
Meliaceae  428.  —  II,  206, 

461.    —    III,    219,    223, 

252. 
Melianthaceae      III,     223, 

224,  252. 
Melica  altissima  II,  716. 

—  ciliata  II,  716. 

—  nutans  11,716.  —  P.177. 

—  primaeva    Brues   et 
Beirne*  554. 

—  racemosa  Thbg.  III,  87. 

—  uniflora   Retz    II,    716. 
Melicocca    bijuga    L.    II, 

899.  —  P.  277. 
Melicope  N.  A.  II,  512. 

—  novoguineensisFaMII, 
307. 

—  simplex  II,  264. 
Melicytus      macrophyllus 

II,  263. 

—  micranthus  II,  264. 


Melilotus — Merulius  subambiguus. 


883 


Melilotus  II,  842. 

—  albus  III,  432.  —  P.  118, 
320. 

—  indicus  All.  II,  615. 

—  officinalis  II,  842. 

—  segetalis  II,  836. 
Melinis  minutiflora  Beauv. 

II,  838. 
Meliola    175,    817.    —    II, 
880. 

—  acamptinga  Speg*  299. 

—  ampbitricha.Fr.  131,146. 

—  aracbnoidea   Speg.  147. 

—  atricapilla    Starb-    131. 

—  dracaenicola     Pat-     et 
Har*  139,  299. 

—  glabriuscula  Speg*  299. 

—  Niessieana     Wint.  108. 

—  polytricha  K.  et  C  var. 
flexuosiseta    Speg.*  299. 

—  Psidii  Fr.  147. 

—  yerbae  Speg*  300. 
Meliosma  467.  —  HI,  308. 

—  A.  N.  II,  514. 

—  myriantha  S.  et  Z-  III, 
308. 

—  rigida  II,  162. 

—  tenuis    Max.    III,   308. 
Melissa  officinalis   L.  III, 

536,  616. 
Melittis  Melissophyllumi. 

521. 
Melosira  349,  378. 
Melobesia       amplexifrons 

Mos.  377. 

—  confervicola  374. 

—  myriocarpa     Cm.    378. 

—  zonalis  Cm.  378. 
Melocactus    II,    102,    191, 

195.  —  N.  A.  II,  349. 

—  guatemalensis  Gurke  et 
Eichlam  II,  349.  —  in, 
158,  159,  195. 

—  Maxonii  Gurke  HI,  159, 
195. 

—  tephracanthus  Link  et 
Otto  II,  348. 

Melocbia  II,  190. 

—  odorata  L.  fil.  458.  — 
III,  655. 


Melodorum  X.  A.   II,   329. 
Melolobium  N.  A.   II,  446. 

—  Wilmsii  Harms  III,  231. 
Melophia  Eugeniae  Ferd 

et  Wge*  300. 
Melosira  II,  630,  633,  634, 
635,  636,  637,  638. 

—  ambigua      (Grün.)      O. 
Müller  II,  636,  640. 

—  arenaria  Moore  II,  638, 
645. 

—  crenulata  II,  633,  634. 

—  distans  Ehr.  583. 

—  granulataf Ehr bg.)  Ralfs 
II,  630,  633,  636,  637. 

—  ikapoensis     O-    Müll, 
var.  procera  0.  Müll.  II, 
638. 

—  islandica  subsp.   helve- 
tica    0.  Müller   II,    634. 

—  nyassensis  O.  Müller  II, 
638,  645. 

—  scabrosa     Oestrup*    II, 
638,  645. 

—  varians     Ag.     II,    629, 
630,  634,   635,  637,  639. 

Melotbria  II,  207.  —  A.  N. 

II,  405. 
Memecylon  N.  A.   II,  459. 
Menabea  venenata  III,  146, 

147. 
Meniscium  Sehreb.  II,  806. 
Menispermaceae    II,    200, 

221,    462.    —    HI,    224, 

252. 
Menispermum  III,  253. 

—  canadense    L.    —    III, 
426. 

Menopon  pallidum  P.  235. 
Mentha  III,  390.  —  N.  A. 
II,  436. 

—  aquatica  L.  U,  559.  — 
1U,  25,  390. 

—  arvensis  III,  390. 
var.   Penardi   Briq. 

II,  436. 

—  austriaca  III,  40. 

—  canadensis  var.  glabrata 
Benth.  II,  436. 

—  piperita  III,  536. 


Mentha  rotundifolia  L.  II» 
596.  —  III,  390. 

—  sativa  III,  390. 

—  silvestris  III,  390. 

—  viridis  III,  390,  536. 
Menyanthes  III,  39. 

—  trifoliata  L.  646.  -  11, 
176,  596.  —  III,  35,  41, 
210. 

Mercurialis   N.  A.  II,   419. 

—  annua  L.  III,  27,  29, 
383. 

Merendera  II,  151.  —  III, 
101. 

—  caucasica  II,  151. 

—  Raddeana  II,  151. 
Meridion  circulare  (Grev.) 

Ag.    II,    629,    630,    640, 
643. 

—  constrictum  Ralfs  II, 
640. 

Meringosphaera  366. 

—  radians  Lohm*  333, 
384. 

—  serrata  Lohm*  333,  384. 
Merremia  III,  186.  —  N.  A. 

II,  398. 

—  Riedeliana  Hallier  IL 
398. 

Merrilliobryum  Broth.  N.  ö. 
51,  78. 

—  fabronioides  Broth.*78. 
Merrilliopeltis  P.  Kenn.  N. 

G.  133,  300. 

—  Calami  P.  Renn*  300. 
Mertensia  N.  A.  II,  346. 

—  racemosa  Benth.  II,  557. 

—  Sendtneri  Janka  II, 
346. 

—  serbica  Janka  II,  346. 
Merulius  107,  224,  836. 

—  chlorinus  Pat*  159, 
300. 

—  lacrymans     (Wulf.) 
Schum.    222,    223,    225, 
226,  834,  835. 

—  serpens  Tode  144. 

—  silvrester  835. 

—  subambiguus  P.  Kenn. 
147. 

56* 


884 


Meryta  macrophylla — Microlejeunea  magnilobula. 


Meryta  macrophylla  Seem- 

457. 
Mesanthernum  II,  228.  — 

IU,    85.    —     N.    A.    II, 

292. 

—  alpestre  III,  85. 

—  austräte  III,  85. 

—  Boni  III,  86. 

—  Brownianum  III,  85. 

—  Burguerianum   III,  85. 

—  Collettii  III,  85. 

—  Duthiei  III,  86. 

—  echinulatum  III,  86. 

—  fluviatile  III,  85. 

—  gracile  III,  85. 

—  Henryannm  III,  85. 

—  Hookerianum  III,  85. 

—  intermedium  III,  85. 

—  longifolium  III,  85. 

—  miseum  III,  H5. 

—  naufciliforme  III,  85. 

—  nigrum  III,  85. 

—  nipponicum  III,  85. 

—  odoratum  III,  86. 

—  oryzetorum  III,  85. 

—  quinquangulare  III,  85. 

—  radicans  Koern.  III,  84. 

—  setaceum  III,  85. 

—  sexangulare  III,  86. 

—  Sieboldianum  III,  86. 

—  truncatum  III,  86. 

—  ubonense  III.  81. 
Mesembryanthemum      II, 

81,  838.  —  III,  137,  139, 
280.  -  -  N.  A.  II,  327. 

—  Hookeri  III,  137. 

—  Pillansii  III,  187. 

—  pseudotruncatellum  III, 
137. 

—  pyropeum  III,  139. 

—  truncatellum  Raw-  III, 
137. 

—  tuberosum  II,  838. 

—  Wettsteini  III,  137. 
Mesocarpus  332. 
Mesochlaena       larutensis 

(Bedd.)    v.  A.    v.  R.    II, 
781. 

—  —  var.  borneensis  v-  A. 
v.  R:>  II,  781. 


Mesomelaena    stygia    III, 

80. 
Mesophylla  gracillima  39. 
Mespilus  479.  —  P.  247. 

—  apiifolia  Marsh.  II,  493. 

—  germanica  L.  HI,  402, 
576. 

Mesua  ferrea    L.    II,   851. 

-  III,  544. 
Metaclepsydropsis     Bertr. 

N.  G.  550. 
Metalasia    N.    A.    II,    387, 
388. 

—  pallida  Rolus  III,   174. 

—  strictifolia    Rolus    III, 
174. 

Metanarthecium    foliatum 

II,  214. 
Metasphaeria  209. 

—  aquatica  Rat*  159,  300. 

—  gaurina  E.  et  E.  141. 

—  mate  Speg.*  300. 

—  paulistana  Speg.*  300. 

—  sepalorum     Lind     et 
Vleugel*  300. 

—  Usteri  Speg*  300. 
Metastelma  III,  59.  —  N.  A. 

II,  337. 

—  bahamense  Northrop  II, 
337. 

Meteorium      Miquelianum 

(C  M.)  Rroth.  52. 
Metopium    N.  A.   II,    328. 

—  III,  58. 

—  Linnaei   Engl.  II,   328. 
Metrosideros  II,  262. 

—  aromatica    Salisb.    III, 
261. 

—  florida  II,  262. 

—  lucida  III,  260. 

—  robusta  II,  262. 

—  scandens  II,  262. 

—  tomentosa  II,  262,  263. 
Metroxylon  laeve  II,  862. 

—  Rumphii  II,  862. 
Metzgeria  Raddi  64. 

—  conjugata  Lindb.  54. 

—  bamata  Lindb-  64. 

—  pubescens     (Schrank) 
Raddi  49. 


Metzgeria  Ruwenzorensis 

Gola*  88. 
Meum  504. 

—  athamanticumJrtc5.HI. 
337. 

Meyenia  III,  135. 
Mezoneurum  N.  A.  11,  446. 
Miadesmia  619. 

—  membranacea  Rertrand 
546. 

Miarus     (Jampanulae     II, 

614,  626. 
Michelia  I.  A.  II,  455. 
Michenera  Artocreas  R.  et 

C.  174. 
Miconia    III,    59,   251.    — 

N.A.  II,  459,  460. 

—  minutiflora  DG  II,  622. 
Miconiiphyllum     australe 

Dus*  559. 
Micraira      subulifolia     II, 

839. 
Micrasterias  330,  364. 

—  foliacea  364. 

—  inflata  Remard*  384. 
Microcachrys  III,  70. 
Microchloa  altera  Stapf  III, 

87. 

—  cal'fra  Nees  III,  87. 
Micrococcus  candicans  698. 

—  rosaceus  709,  710. 

—  sulphureus  709. 
Microcyclus  127. 
Microcystis  345. 

—  maxima  Remard*  384. 

—  minima  Remard*  384. 
Microdesmis  N.  A.  11,419. 
Microdiplodia     Thalictri 

Sacc*  300. 
Microdiplosis    Tav.    N.    G. 
II,  625. 

—  zambezensis  Tav*'  II, 
625. 

Microglossum  122. 

—  longisporum  Durand* 
122,  300. 

Microlejeunea  laete-virens 
(Nees  et  Moni.)  Evans 
63. 

—  magnilobula   Gola*  88. 


Microlejeunea  sauioaoa — Mimusops   excisa. 


885 


Microlejeunea       samoana 

Steph.*  88. 
Microlepia  II,  765. 

—  platyphylla  II,  755. 

—  speluncae    (L.)    Moore 
II,  780,  794. 

—  todayensis    Christ*    II, 
780,  813. 

Microlicia  III,  252.  —  N.  A. 

II,  460. 
Micromelum  N.  A.  II,  512. 

—  pubescens  Blume  458. 
Micromeria     II,     148.    — 

IU,    228.    —    N.   A.    II, 
437. 

—  biflora  Benth.  II,  557. 

—  microphylla  Benth.  II, 
438. 

—  Pitardii    Bornm*     III, 
228. 

—  terebinthacea  II,  148. 
Micropeltis  128. 

—  albo-ostiolata  P.  Kenn.* 
300. 

—  bambusicola  P.  Kenn. 
819. 

—  HirtellaeP.Ämw.*300. 

—  Wettsteinii  v.  Höhn* 
128,  300. 

Micropera  Abietis  Rostnq) 

105. 
Mierophiale  lutea  22. 
Microphyma     graminicola 

v.  Höhn.*  128,  300. 
Micropleura  111,  341. 
Microporus    flabelliformis 

( KDvar.  crenato-lobatus 

Fat*  159,  300. 
Microrhamnus    franguloi- 

des  Max.  III,  289. 
MicroschoenusDuthieiM, 

80. 
Microsiphoneae  Vuill.  267, 

274. 
Microsphaera  265,  843. 

—  Alni  f  Wallr.)  Salm.  141, 
264,  265,  843.  —  II,  972. 

—  Alni  (Wallr.)  var. 
pseudo-LoniceraeSaZm.* 
136,  300. 


Microsphaera  Alni  uar. 
Yamadei  Salm.*  136, 
300. 

—  diffusa  C.  et  P.  141. 

—  extensa  264. 

—  Grossulariae  119. 
Microspora  346. 
Microsporon  Audouini  199. 
Microsporum  lanosum  201. 
Microstachys  453. 
Microsteira     434.    —    III, 

248. 
Microstephanus      cernuus 

III,  147. 
Microsteris  glabella  Greene 

II,  478. 

—  humilis  Greene  II,  478. 
Microstroma        Juglandis 

(Ber.)  Sacc.  142. 
Microstylis    III,    117,  121. 
-  N.  A.  II,  315. 

—  alagensis  Arnes  II,  314. 

—  binabayensis  Arnes    II, 
314. 

—  carinata    Rchb.   fil.    II, 
314. 

—  dentata  Arnes  II,  314. 

—  flavescens     Lindl.     II, 
314. 

—  Hutchinsoniana     Arnes 
II,  314. 

—  Merrillii  Arnes  II,  314. 

—  mindorensis  Renale  II, 
314. 

—  monophyllos  III,  109. 

—  quadridentata  Arnes  II, 
314. 

Microtaenia    cymosa    III, 

543. 
Microthamnium  Mut.    58, 

59. 

—  curvatum    West*  384. 

—  Naegelii  59. 
Microthelia     anthracina 

(Ami)  11. 
Microthyriaceae    128,  138. 
Microthyrium      Alsodeiae 

P  Renn*  300. 

—  applanatum  Rehm*  146, 
300. 


Microthyrium   disjunctum 
Rehm*  146,  300. 

—  Lauraceae    P.    Renn.* 
300. 

—  LaurentiiP.  Kenn*  139, 
300. 

—  leopoldvilleanum 
P.  Kenn*  139,  300. 

—  mbelenseP.ifenw.*300. 
Microtropis  N.  A.  II,  358. 
Mikania  II,  620.  -  P.  298. 

-  N.  A.  II,  388. 

—  scandens  II,  233. 
Mikiola    orientalis    Kieff.* 

II,  613. 

Milium      multiflorum     II, 

839. 
Milleria     quinquefolia    L. 

III,  56. 

Millettia  P.  308,  309.  — 
N.  A.  II,  447. 

—  xMerrillii  P.  307. 

—  pachycarpa  II,  162. 
Milowia  amethystinaMass. 

108. 
Miltonia  Koezlii    III,  120. 

—  vexillaria  III,  114,  115. 

—  Warscewiczii  III,  109. 
Mimosa  509,  733.    —    III, 

234.  —  N.  A.  II,  447. 

—  asperata  L.  II,  232, 
837. 

—  pudica  L.  668,  689, 
734,  735.  —  II,  222.  — 
III,  23. 

—  punctata  Blanco  II, 
440. 

—  ramansoana  P.  313. 

—  sensitiva  668. 

—  Spegazzinii  735. 

—  virgata  Blanco  II,  440. 
Mimuleae  III,  50. 
Mimulus  735,  762. 
Mimusops    II,     227.     921, 

954.  —  III,  59.  —  N.  A. 
II,  517. 

—  cuneifolia  Bäk.  II,  898. 

—  djak  III,  497. 

—  djave  III,  678. 

—  excisa   JJrb.  II,  900. 


886 


Mimusops  globosa— Monogramma. 


Mimusops  globosa  Gaertn. 
II,  938. 

—  Kümmel     Bruce     III, 
312. 

—  lacera  II,  235. 

—  Menyhartii     Engl.     II, 
624. 

—  multinervis     Bak.     II, 
898. 

—  Sideroxylon  Pierre  II, 
900. 

Minuartia  N.  A.  II,  355. 
Miquelia  cordata  King  II, 

890. 
Mirabilis  II,   962.    —    III 

262,    404.    —   N.  A.    II, 

467. 

—  Jalapa  X  tubiflora  II, 
960. 

Mirtana  111,  252. 
Mitchella  repens  II,  147. 
Mitella  II,  214. 

—  japonica  II,  214. 
Mitracarpus     III,     59.    — 

N.  A.  II,  507. 
Mitragyna  III,  543. 

—  parvifolia    Korth.     III, 
543. 

—  speciosa  Korth.  II,  892. 
—  III,  575. 

Mitrasacme  III,  245. 
Mitreola  III,  245. 
Mitrephora  N.  A.  II,  330. 
Mitrula  122. 

Miyoshia  Kaw.  N.  G.    134, 
301. 

—  fusispora     Kaw*     134, 
301,  819. 

Mixoneura  neuropteroides 
Göpp.  638. 

—  obliqua  Brongn.  637. 
Mizzia  Schuster  N.  G.  616. 
Mniobryum  39. 

—  atropurpureum  39. 
Mniodendron  51. 
Mnium  33,  35,  641.  —  II, 

973. 

—  excurrensPar.et  Broth* 
53,  78. 

—  hornum  35.  —  II,  973. 


Mnium  inclinatum  40. 

—  javense  Fleisch.  69. 

—  punctatum  Hedw-  70. 

—  riparium  Mut.  61. 

—  Seligeri  39. 

—  serratum  61. 

—  subvesicatum  Par*  52, 
78. 

Modecca  abyssinica  Hchst. 
538.  —  III,  270. 

—  Wightiana  Wall.  II,  715. 
Modiola  II,  190. 
Moehringia  504.  —  N.  A.  II, 

356. 

—  Ponae  Fenzl  II,  626. 
i  —  trinervia  L.  II,  576. 

Moenchia  N.  A.  II,  356. 
Moerkia  Gotische  64. 
Mohria  II,  767. 

—  caf fromm  (L.)  Desv.  II, 
795,  797. 

Molinia  N.  A.  II,  297. 

—  capillaris     Hartm.     II, 
293. 

—  coerulea      Mnch.     III, 
622. 

—  distans  II,  296. 
Mollinedia  614. 

—  seymourensis  Dus*  559. 
Mollisia  allantoidea  Syd* 

301. 

—  atrata      (Pers.)     Karst. 
149. 

—  citrinuloides  Rehm  149. 

—  lignicola      Phill.      var- 
viticola  P.  Henn.*  301. 

—  minutella  (Sacc.)  Rehm 
143. 

/b.spiraeaecola  Rehm 

143. 
Mollisiopsis    Rehm     N.   G. 

241,  301. 

—  subcinerea  Rehm*  301. 
Mollugo  L.    II.  201,    327. 

—  III,  139. 
Molopospermum      cicuta- 

rium  III,  56. 
Moltkia  aurea  Sendtn.  II, 

346. 

—  Sendtneri  ftows.  II,  346. 


Momordica    Oharantia    L. 

III,  196. 
Monadaceae  348. 
Monadenia  II,  244. 
Monarda  didyma  L.    III, 

632. 

—  fistulosa  III,  230. 
Monas  Dünalii  346. 
Monascus  purpureus  Went 

195. 
Monechma  N.  A.  II,  325. 
Monilia  181,  240,  267,  270, 

820. 

—  Amelanchieris  Reade* 
240,  301. 

—  Arnoldi  Mangin  etPat* 

270,  301. 

—  Candida  157,  176. 

—  cinerea  217,  274. 

—  Corni  Reade*  240,  301. 

—  fructigena  217,  235. 

—  laxa  217. 

—  Polycodii  Reade*  240, 
301. 

—  Seaveri  Reade*  240, 
301. 

—  Vaccinii-corymbosi 
Reade*  240,  301. 

Moniliopsis     Ruhl     N.   G. 

271,  301. 

—  Aderholdii  Ruhl*  271, 
301. 

Monimiaceae  II,  462.  — 
III,  222,   223,   224,  253. 

Monniera  acuminata  Ktze- 
II,  520. 

—  amplexicaulis  Michx. 
II,  520. 

—  carolinianaiTfee.il,  520. 
Monnina  437.  -  -  III,  278. 

N.  A.  II,  478,  479. 
MoDoblepharideae  164. 
Monochoria   vaginalis    II, 

584. 
Monocosmia  III,  281. 
Monodora  494. 

—  brevipes  II,  905. 

—  myristica  Dun.  II,  236, 
898. 

Monogramma  II,  766. 


Monographus— Mucuna  acuminata. 


887 


Monographus  Fuck.  115. 
Monoicomyces   furcillatus 

Thaxt.  296. 
Mononvillea  II,  404. 
Monophrynium    N.  A.    II, 

307. 
Monophyllaea    Horsfieldii 

R.  Br.  II,  989. 
Monoporus  A.  DG  III,  258. 
Monosporium   agaricinum 

Bon.  149. 
Monotes    II,  246.  407. 

III,  199. 

—  Engleri  II,  246. 

—  Kerstin gii  II,  246. 
Monotropa  Hypopitys   L- 

III,  35. 
Monsonia  467.  —  III,  226. 

biflora  DC.  III,  211. 
Monstera  Adans-    II,    121. 

—  III,  76.  —  P.  303.  — 

N.  A.  II,  282. 

—  deliciosa  Liebm.  II,  871 , 
872.  —  III,  42. 

—  dilacerata  II,  122. 

—  Friedrichsthalii  II,  122. 

—  pertusa  II,  122. 

—  pinnatifida  Schott  II, 
282. 

Monsteroideae  III,  75,  76. 
Montagnella      heliopsidis 

(Schw.)  E.  et  E.  142. 
Montagnites     radiosus 

Hollös  102. 
Montanoa    bipinnata    III, 

174. 

—  mollissima  III,  174. 

—  tomentosa  III,  174. 
Montia  III,  281. 

—  minor  Gmel.  II,  580. 

—  obtusata  Beller  II,  480. 

—  rivularis  Gmel.  II,  580, 
590. 

Montrichardia  arborescens 
Schott  II,  837.  —  P.  281. 

Moraceae  614.  —  II,  245, 
250,  463.  —  III,  253. 

Moraea  II,  243. 

—  bicolor  III,  57. 

—  iridioides  III,  97. 


Morchella  243. 

—  esculenba(L-)  Pers.  149. 
var.  rotunda    Pers. 

149. 

—  semilibera  DC  239. 
Moricandia   DG   III,   193. 
Moriera  stenoptera  P.  301. 
Morina  persiea  L.  II,   154, 

556. 
Morinda    bracteata    Roxb. 
var.   celebica    Miq.    III, 
305. 

—  citrifolia   L.    458,    488. 

II,  166,  220.  —  III, 
307,  589,  599,  666. 
-  longiflora    II,    237.    — 
III,  425. 
Moringa  799.  —   III,  219, 
224,  256,  547.  N.  A. 

II,  464. 

—  aptera  Grtn.  II,  464. 

—  arabica  II,  231. 

—  pterygosperma  Gaertn. 

II,  822,  852.  —  III,  546, 
547. 

Moringaceae    II,    464.    — 

III,  256. 

Morisia  Gay  III,  193. 
Morisonia  II,  352. 
Morkillia    Böse  et  Painter 

N.  G.  N.  A.  II,  550. 
Mormodica  balsamina    II, 

231. 
Moronobeae  III,  213. 
Mortierella  233. 
Mortierellaceae  230,  233. 
Morus   II,  14,  984.    —    P. 

216. 

—  alba  L.  719.  —  II,  685, 
872.  901.  —  P.  282. 

—  —  var.  stylosa  Bur.  III, 
253. 

—  altissima  Miq-  II,  463. 

—  indica  II,  166. 

—  nigra  L.  II,  872,  901. 

—  rubra  II,  901. 
Moschopsis  N.  A.  II,  350. 

—  spathulata     Dus-     III, 
161. 

—  trilobata  Dus-  III,  161. 


Mosla  japonica  III,  526. 
Mosquitoxylum         jamai- 

cense    Kr.   et    Urb.    II, 

900. 
Motandra    guineensis    II, 

237. 
Mougeotia  348.  363,  786. 

—  producta WesF:  347,384. 
Mourera  aspera    III,   275, 

276. 

—  fluviatilis  Aubl.  447, 
448,  534.  —  III,  274, 
275,  276. 

Mourinia    Ulei    Pilger   II, 

620. 
Mucedinaceae  138. 
Mucor   151,  153,  154,  184, 

231,    232,    233,   271.    — 

II,  849. 

—  dimorphosporus 
Lendner*  231,  233,  301. 

—  flavus  201. 

—  genevensis  Lendner* 
231,  233,  301. 

—  globosus  III,  621. 

—  Jansseni  Lendner*  233. 

—  lamprosporus  Lendner* 
231,  233,  301. 

—  lausannensis  Lendner* 
231,  233,  301. 

—  neglectus  III,  621,  622. 

—  pirelloides  Lendner* 
233. 

—  Mucedo  103,  153,  154, 
184,  201. 

—  piriformis  A.  Fischer 
156.  —  III,  621,  622. 

—  racemosus  175,  184, 
194.  —  III,  621,  622. 

—  spinescens  Lendner* 
231,  233,  301. 

—  spinosus  194. 

—  stolonifer  712. 

—  Syzygites  De  By.  750. 
Mucoraceae  232. 
Mucorineae  165. 
Mucuna  III,  9,  58,  237.  — 

N.  A.  II,  447. 

—  acuminata   Merrill    II, 
447. 


888 


Mucuna  Bodinieri— Myrica  Wolti. 


Mucuna  Bodinieri  III,  237. 

—  Championi  DI,  237. 

—  gigantea  DC-  457. 

—  macrobotrys  III,  237. 

—  Martini  III,  237. 

—  pruriens  II,  220. 

—  sempervirens  III,  237. 

—  urens  Medic.  457.  — 
II,  115.  —  III,  206. 

—  utilis  II,  829,  860. 
Muhlenbergia     N.    A.     II, 

297. 

—  calamagrostidea  R.  B. 
K.  III,  56. 

—  Schreberi  subsp.  pa- 
lustris Scribn.  II,  297. 

Mukia  scabrella    Arn.    II, 

852. 
Mulinum  III,  341. 

—  spinosum  II,  103. 
Mundulea  striata  D.  et  D. 

435,  459.  —  III,  231. 
Muraltia  N.  A.  II,  479. 
Murraya  exotica  P.  290. 

—  Koenigii  Spreng.  II,  556. 
Musa  370,  460.  —  II,  243, 

576,  820.  —  III,  27.  — 
P.  302.  —  N.  A.  II,  308. 

—  Arnoldiana  459. 

—  Buchananii  II,  867. 

—  Oavendishii  II,  867. 

—  chinensis  II,  867. 

—  coccinea  459. 

—  discolor  II,  867. 

—  Ensete  459,  720.  —  II, 
250,  867. 

—  Fehi  II,  867. 

—  Gillettii  II,  867. 

—  japonica  II,  867. 

—  Livingstoniana  II,  867. 

—  oleracea  II,  867. 

—  paradisiaca  L.  II,  250, 
822,  867,  868. 

—  Pierrei  II,  867. 

—  proboscidea  II,  867. 

—  religiosa  459. 

—  sapientum  L.  II,  206, 
822,  829,  852,  867,  868, 
904. 

—  saribol  II,  867. 


Musa  textilis  Nee 'II,  867, 

918. 
Musaceae  460.  —  II,  243, 

308.  —  III,  108. 
Musanga  Smitbii  II,  236. 
Muscari    II,    153.    —   III, 

107. 

—  botryoides  P.  238. 

—  comosum  MiU-  II,  580. 
Musophyllum       Kinkelini 

Engeln*  560. 
Mussaenda  N.  A.  II,  507. 

—  erythrophylla    Schum. 
et  Thonner  III,  305. 

—  frondosa  L.  438. 
Mutisia  P.  316. 
Mutinus  boninensis  262. 

—  caninus  261 . 
-  elegans  262. 

—  (Jansia)   proximus   (B. 
et  Br.)  Petch  135. 

—  Ravenelii  261. 
Myandra  III,  313. 
Mycena  chlorocepbala 

Bat*  159,  301. 

—  cuspidata  Massee*  301. 

—  epipterygia  (Scop.)  106. 
Mycetia    javanica    Korth. 

III,  305. 
Mycetozoae  167,  227,  229. 
Mycobacidia  10,  11,  242. 
Mycoderma  195,  837. 
Mycorhiza  178,  179,  275. 
Mycosphaerella  carin- 

tbiaca  Jaap*  119,  301. 

—  Columbi    Rehm*    146, 
301. 

—  hieracii  (Sacc.  et  Briard) 
Jaap  143. 

—  Iridis    (Awd.)    Schroet. 
146. 

—  maculiformis      (Pers.) 
Schrot.  146. 

—  Magnusiana  Jaap*  1 19, 
301. 

—  raillegrana  (Cooke) 
Schroet.  144. 

—  persica  Syd*  301. 

—  sentina  (Fckl.)  Schroet. 
145,  237,  846. 


Mycospbaeralla      striati- 
formans  Cobb*  140,  301. 

Myiocopron    Stigmatosta- 
lycis  P  Renn*  301. 

—  yerbae  Speg*  301. 
Myoporaceae  III,  222. 
Myoporum  tenuifolium  II, 

209. 
Myosotis  519    —  N.  A.  II, 
346. 

—  alpestris    Schmidt    II, 
346. 

—  arvensis  Hoffm.  696.  — 
II,  596. 

—  intermedia  P.  253. 

—  macrosperma    Engelm. 
II,  346. 

—  palustris  L.  II,  143. 

—  repens  D.  Don  II,  590, 
596. 

—  sylvatica  var.  alpestris 
Koch  II,  346. 

—  verna  Nutt.  var.  macro- 
sperma Chapm.  II,  346. 

—  versicolor     Rchb      II, 
596. 

Myosurus  minimus  II,  618, 

987.  —  III,  288. 
Myrceugenia    fernandezi- 

ana  II,  265. 

—  Schultzii  II,  265. 
Myriangium  Cinchonae 

Rehm*  241,  301. 

—  Citri  P.  Herrn*  302. 

—  Duriaei    Moni.  200.  — 

II,  848. 
Myriantbus     arboreus    II, 

236. 
Myrica  547,  564,  598. 

—  acuminata   Ung.  594. 

—  conifera     Burm.     III, 
256. 

-  Gale    L.   602,    627.   — 

III,  256.  —  P.  108,  145, 
283,  286. 

—  lignitum  589,  614. 

—  Nordenskjöldii     Dus* 
559. 

—  rubra  S.  et  Z.  III,  256. 

—  Wolfi  Kink*  561. 


Myricaceae— Narcissus  angustifolia. 


889 


Myricaceae  614.  —  II, 
218.  -  III,  15,  225, 
256. 

Myriocarpa   N.  A.  II,  541. 

—  judaica  var.  brevipetio- 
lata  Boiss.  II,  541. 

—  persica  Stapf  II,  541. 

—  thymifolia  Stapf  II, 
541. 

Myrionema  370. 
Myriophyllum     N.    A.     II, 
434. 

—  ambiguum  Nutt.  II, 
434. 

—  —  var.  capillaceum 
Torr,  et  Gray  II,  434. 

—  —  var.  natans  DC  II, 
434. 

—  capillaceum  Torr.  II, 
434. 

-  Nitschei  II,  669. 

—  robustum  II,  1 1 6. 

—  scabratum  II,  669. 

—  variaefolium  II,  116. 

—  verticillatum  L.  III, 
214. 

Myristica  II,  929. 

—  angolensis  434. 

—  canarica  II,  929. 

—  fragrans  Houtt.  II,  928, 
929. 

—  hypargyraceae  A.  Gray 
457. 

—  malabarica  509.  —  II, 
929. 

—  succedanea  Ö09. 
Mvristicaceae   II,   464.  — 

III,  23,  24,  224,  256. 
Myrmechis  N.  A.  II,  315. 
Myrmecocystis  Har&n.  169. 

—  Candida  Harkn-  169. 

—  cerebriformis  Harkn. 
169. 

Myrmecodia  II,  206. 

—  echinata  716.  —  II, 
649. 

Myrmidone  II,  206.   —  N. 

A.  II,  460. 
Myrothamneae  III,  224. 
Hyrothamnus  III,  224,226. 


Myrotbecium  advenaSacc* 

302. 
Myroxylon  L.   f.  534,  535. 

—  IL  934.   —   III,  234. 

—  balsamum    (L.)  Harms 
II,  934.  —  III,  234. 

—  Pereirae  III,  657. 

—  peruiferum    L.    /'.    II, 
934.  -  III,  234. 

—  sonsonatense    II,    934. 

—  III,  657. 
Myrrhis  N.  A.  II,  538. 

—  chaerophyllacea    Lam. 
II,  537. 

Myrsine  L.  II,  620.  —  III, 
260. 

—  ufricana  II,  251. 

—  capitellata     Wall.    III, 
256. 

—  divaricata  II,  264. 

—  Moquerysii  III,  260. 
Myrsinaceae   436,   507.  — 

II,  210,  250,  465.  —  III, 

59,  256. 
Myrtaceae    II,     196,    250, 

465.  —  III,  16,  59,  223, 

260. 
Myrtus  697.    —    N.  A.  II, 

466. 

—  communis   L.    687.    — 
II,  149.  —  III,  642. 

Mystacidium  N.  A.  II,  315. 
Mystrosporium    Cda.    269. 
Mystroxylum   III,   171.  — 
N.  A.  II,  358. 

—  aetbiopicum  II,  246. 
Mytilaspis  II,  848. 

—  fulva  Tary.  II,  608. 
Myuroclada  Besch.  59. 

—  concinna  (Wils.)  Besch. 
52. 

Myxobacteriaceae  227. 
Myxococcus       javanensis 

Kruyff*  229,  302. 
Myxomonas    Betae    Brze- 

zinski  227,  825. 
Myxomyceten     100,     121, 

127,  134,  161,    164,   165, 

227,  815,  824.  —  II,  962. 
Myxonema  nanum  335. 


Myxonema  tenue   354. 
Myxoneura  Weiss  607. 
Myxopbyceae  338,  346. 
Myxopbyta   III,   14. 
Myxosporella  Populi  Jaap* 

302. 
Myxosporium  851. 

—  coloratum  851. 

—  corticolum  Edger.*  266. 
302. 

—  depressum    Sacc*  302. 

—  hyalinum  II,  30. 

—  longisporum  Edger* 
267,  302,  851. 

—  necans   Peck*  125,  302. 

—  Tulipiferae  851. 

Naemacyclus  penegalensis 
Behm*  119,  143,  145, 
302. 

—  Styracis  P.  Henri*  127, 
302. 

Naematospora     crocea 

Sacc.  270. 
Naemospora        Oastaneae 

Bres.*  302. 
Nageiopsis  613. 
Najas  II,  240,  581. 

—  major  513,  627.  —  II, 
559,  580. 

—  marina  L-  575,  629. 

—  minor  609. 
Naiocrene  II,  188.  —  N.  A. 

II,  480. 

Nandina   domestica    Thbg. 

III,  426. 

Nanocnide  lobata   II,  162. 
Nanophyes   pallidus    Oliv. 

II,  626. 
Nanophyton  caspicum  III, 

171. 
Napicladium         rufesceus 

Speg*  302. 

—  testaceum    Speg*    302. 

—  Tremulae  Sacc.  150. 
Naravelia  N.  A.  II,  483. 
Narcissus    II,    81,    138.  — 

111,74,360,  547.- P.  239. 

—  angustifolius  Curt-  III, 
75. 


890 


Nareissus  calathinus  — Nectria  cinnabarina. 


Narcissus  calathinus  Loi*. 
III,  75. 

—  capax  (R.  et  Seh-)  Rouy 
III,  75. 

—  Broteroi   Rouy  III,  75. 

—  Loiseleurii  Bow?/  III,  75. 

—  poeticus  II,  957.  —  P. 
238,  312. 

—  pseudonarcissus  L-  II, 
975.  —  III,  73. 

—  pulchellus  (Salisb.)  III, 
75. 

—  reflexus    Brot-   IU,  75. 

—  reflexus    Lois.   III,  75 
Nardia  Breidleri  62. 

—  crenuliformis       (Aust.) 
Lindb.  49. 

—  subelliptica    Lindb.  65. 
Nardostachys     Jatamansi 

III,  419. 
Narthecium  II,  581. 

—  ossihagum  Hnds.  11,580. 
590. 

Nashia  Millsp.   N.  G.  N.  A. 

II,  544. 
Nassella  N.  A.  II.  297. 
Nasturtium  aneeps  II,  404. 

—  ArmoraciaPWes  II,  404. 

—  asperum  III,  191. 

—  lacustre   Gray   II.  404. 
-  officinaleB.Br.il,  261. 

—  palustre    DC    II,    404. 
—  P.  253. 

var.  hispidum    Gray 

II,  404. 

—  riparium  Gremlili,  404. 

—  sphaerocarpumATM/^.II, 
404. 

—  terrestre  R.  Br.  II,  404. 
Nathorstia  Heer  592. 

—  latifolia  Nath*  592. 
Nauclea  Gambir  Roxb.  III, 

418. 
Naucoria  autumnalis  Peck 
271. 

—  striipes  Che.  106. 
Navicula  366.    —    II,  629, 

630,  633,  635. 

—  acrosphaeria   tat:  dila- 
tata  M.  P.  II,  641. 


Navicula     alpha    Heinzer- 
img*  II,  630,  645. 

—  anglica  Cleve   var.   mi- 
nuta  Cleve  II,  638. 

—  atomus  Naeg.  var.  circu- 
laris  Oestrup*  II,  638. 

—  bacilliformis    Grün.  II, 
630. 

—  bisulcata  II,  638. 

—  bogotensis  II,  641. 

—  crabro  II,  638. 

—  cryptoeephala  Kütz.  II, 
629,  635. 

—  Degenii  Pant*  II,  645. 

—  dieephala  var.  latalf.P. 
II,  641. 

—  divergensmr.  bacillaris 
M.  P.  II,  641. 

—  divergensrar.constricta 
M.  P.  II.  641. 

—  Dorostaisky  Oesfrwp*  II, 
638,  645. 

—  elegantissima  M.  P.  II, 
641. 

—  Elisabethae  Pant*   II, 
645. 

—  elliptica  Kütz*  II,  635, 
640. 

—  Elpatiewskyi    Oestrup* 
II,  638,  645. 

—  exilissima     Grün.      II, 
630. 

—  gentilis  Donk.  II,  635. 

—  globiceps      Ralfs      II, 
630. 

—  gracilis   Kütz.   II,   629. 

—  Hajosi  Pant*  II,  645. 

—  Hyrtlii   Pant.    II,    638, 
645. 

—  iridis  Ehrbg.  II,  630. 

—  Kefvingensis  Ehrbg.  II, 
629. 

—  limosa  Kütz.  II,  630. 

—  major  Grün,  et  Schmidt 
II,  630. 

—  major  Kütz.  II,  635. 

—  molaris  Grün.  II,   635. 

—  oblonga  Kütz.  var.  sub- 
parallela  Ratt.  II,  638. 

—  obscura  Pant*  II,  645. 


Navicula     ostreata     Bory 
II,  632. 

—  problematica    Oestrup* 
II,  638,  645. 

—  pupula      var.      lineare 
Terry*  II,  641. 

—  radiosa  Kütz.   II,    629, 
635,  636,  640,  643. 

—  Reinhardtii    Grün.    II, 
638,  645. 

—  rhynchoeephala    Kütz. 
II,  635. 

—  Smithii  II,  638,  641. 

—  sphaerophora  Kütz.  II, 
635. 

—  tabellaria  II,  635. 

—  Theresiae     Pant*    II, 
645. 

—  viridis  Kütz.  II,  635. 

—  viridula  Kütz.  II,  635, 
645. 

—  Zahlbruckneri      Pant* 
II,  645. 

Nazia     racemosa    L-    III, 

94. 
Necator    decretus   Massee 

219.  —  II,  848. 
Neckera  51,  560. 

—  Comorae  C.  Müll.  54. 
Nectandra  II,  620,  622. 

—  Antillana     Meissn.     II, 
900. 

—  exaltata      Griseb-      II, 
900. 

—  oppositifolia    Nees     II, 
620. 

Nectria  135,  138,  155,  271. 

—  Anacardii       P.     Henn. 
146. 

—  aureola  Wint.  108. 

—  Bainii  Mass.  130. 

—  Bakeri  Rehm*  302. 

—  bogoriensis     Bernard* 
133,  302. 

—  Cainitonis     P.     Henn.* 
302. 

—  calonectricolaPflen«.* 
302. 

—  cinnabarina     177,    844. 
-  III,  621. 


Nectria  cinnabarina  vor-  jaraguensis— Nepenthes  madagascariensis.        g9J 


Nectria  cinnabarina  var. 
jaraguensis  v.  Höhn.* 
128,  302. 

—  Citri  P.  Henn.*  302. 

—  coccinea  Fr.  149. 

■ —  coffeicola  Zwirn.  135. 

—  coryli  Fuckel  fa.  Salicis 
Rehm  144. 

—  ditissima  843,  844.  — 
II,  848. 

—  effuscata  B.  et  C  177. 

—  episphaeria  (Tode)  Fr. 
144. 

—  gigantospora  Zimm- 
211. 

—  grammicospora  Ferd-  et 
Wge*  302. 

—  Huberiana  P.  Henn* 
302. 

—  imperspicua  v.  Höhn* 
128,  302. 

—  lunulata  v.  Höhn*  128, 
302. 

—  Meliae  Earle  177. 

—  nigrescens  Cke-  177. 

—  Placenta  v.  Höhn*  128, 
302. 

—  punicea  (Schmidt)  Fr. 
143. 

—  purpurea  177. 

—  Russellii  B.  et  C  177. 

—  sakanensis  P.  Henn* 
138,  302. 

—  sanguinea  (Sibth.)  Fr. 
146,  149. 

—  setosa  Ferd.  et  Wge* 
302. 

—  Solani  Pers.  108,  137, 
202. 

—  sphaeriicola  Speg*  303. 

—  subbotryosa  v.  Höhn* 
128,  303." 

—  Theobromae  Massee* 
130,  303. 

—  tuberculariformis 
(Rehm)   Wint.  125. 

Nectrioidaceae  138. 
Neea  II,  620.  —  N.  A.  II, 

467. 
Neesiella  35. 


Nelumbium  luteum  564. 

—  paleocenicum  Fritel* 
564. 

—  protospeciosum  564. 

—  provinciale  564. 

—  speciosum  Wühl-  II, 
852.  —  III,  263. 

Nematophycus  Milwauke- 
ensis  Penhall.*  599. 

Nematus  humeralis  Lep. 
II,  607. 

Nemoderma  Schousboe  370. 

Nemopantbus  Raf.  II,  126. 
—  III,  143. 

Nenuphar  II,  627. 

Neoboutonia  N.  A.  II,  419. 

Neocalamites  574,  619. 

—  hoerensis   Schimp.  574, 
Neocheiropteris  II,  765. 
Neocbevaliera  N.  6.  N.  A. 

II,  419.  42(1. 
Neocosmospora  vasinfecta 

II.  909. 
Neogoetzea       brideliifolia 

Pax  II,  413. 
Neohenningsia  brasiliensis 

P.  Henn*  146,  303. 
Neolitsea  III,  230.  —  N.  A. 

II,  439. 
Neomeris  annulata  358. 
Neopatella     Sacc*    N.    6. 

136,  303. 

—  Straussiana  Sacc*  303. 
Neopringlea  III,  220. 
Neoravenelia     Holwayi 

(Biet.)  Long  141. 
Neoschimpera  W.  B.Hemsl. 
N.  G.  II,  22:i. 

—  heteropbylla  W.  B. 
Hemsl*  II,  229. 

Neosciadium   Domin  N.  6. 

II,  538.  —  III,  340,  341. 

—  glocbidiaturn  Domin* 
IL  538.  —  III,  340. 

Neoskofitzia    termitum   r. 

Höhn*  258,  303. 
Neotborelia   Gagnep.  X.  G. 

III,  165.   —   N.   A.    n, 
352. 

—  laotica  III,   165. 


Neotiella     sericeo- villosa 

Rehm*  303. 
Neottia  703. 

—  amoena  Bieberstein  II, 
318. 

—  australis  R.  Broten  II, 
318. 

—  bifida  Blume  II,  310. 

—  colorata  Blume  II,  310. 

—  crispata  Blume  II,  318. 

—  flexuosa  Sm.  II,  318. 

—  Nidus-avis  L.  III,  109. 

—  parviflora     Blume     II, 
311. 

parviflora  Sm.  II,  318. 

—  polystaehya     Siv.     II, 
318. 

—  procera    Ker-Gawl    II, 
312. 

—  pubescens  Willd.11,312. 

—  pudica  Sweet  II,  318. 

—  rubieunda    Blume     II, 
312. 

—  spiralis  Willd.  II,  318. 

—  strateumatica  R.  Brown 

II.  308. 

—  viridiflora   Bl.   II,  313. 
Nepenthaceae  447.   —  II, 

116,    120,    466,    579.    — 

III,  226. 

Nepenthes    III,    218,  262. 
-  N.  A.  II,  466,  467. 

—  albolineata  II,  120. 

—  Allardi  III,  314. 

—  ampullaria  II,   120. 

—  anamensis  II,  120. 

—  bicalcarata  II,  120. 

—  Boschiana  II,   120. 

—  Chelsoni  excellens  III, 
57. 

—  distillatoria  II,  120. 

—  echinostoma  II,  120. 

—  Edwardsiana  II.  120. 
— ■  gracilis  II,  120. 

—  hirsuta  II.   120. 

—  Kennedyana  II,  120. 

—  Khasiana  II,  120. 

—  Lowii  II,   120. 

—  madagascariensis  Poiret 
II,  120,  227. 


8U2       Nepenthes  madagascariensis  var.  cylindrica— Neurachne  Mitchelliana. 


Nepenthes      madagas- 
cariensis  var.  cylindrica 
Dubard  II,  227. 

—  maxima  II,  120. 

-  neglecta  II,  120. 

—  Pervillei  II,  120. 

—  phyllamphora  II,  120. 

—  Rafflesiana  II,  121. 

—  Rafflesiana  X  Chelsoni 
III,  57. 

—  rajah  II,   120. 

—  Smilesii  II,  120. 

—  Veitchii  II,  120. 

—  Veitchii  X  Courtii  III, 
314. 

—  Vieillardii  Hook.  II, 
120,  208. 

—  villosa  II,  120. 
Nepeta  N.  A.  II,  437. 

—  Cataria  II,  137. 

—  eriostachys  II,  159. 

—  grandiflora  740. 

-  ruderalis     Buch-Harn- 
II,  557. 

—  teucriifolia  P.  315. 
Nephelium  lappaceum  III, 

42,  476. 

—  Litchi  III,  42,  872. 
Nephrodium  Rieh.  656.  — 

II,    745,    748,    806,  974, 
975,  976. 

—  cristatum  Clintonianum 
H,  787,  808. 

—  decompositum  R.  Br. 
II,  785,  798. 

■*-  filix  mas  II,  753. 

—  filix  mas  Xspinulosum 

II,  771. 

—  gracillirnum  II,  798.  — 

III,  46. 

—  molle  Desv.  657.  —  II, 
745,  748,  764,  78l>,  787, 
'.)75,  <)76. 

var.  major   II,  778. 

-  occultum  Hope  II,  778. 

—  pallidivenium  (Book.) 
Bak.  II,  796. 

var.  tv&nsiens  Christ* 

II,  796. 

—  papilio  Hope  II,  778. 


Nephrodium    papyraceum 
Bedd.  II,  778. 

—  patens  II,  786,  787. 

—  pennigerum  BL  II,  796. 

—  proliferum  (Retz.)Keys. 
II,  794. 

—  piopinquum  R.  Br.  II, 
794. 

—  Raddeanum  Fomin*  II, 
775,  808,  813. 

—  reptans  Diels  II,  790. 

—  Sherringii     Jenm.    II, 
790. 

- —  simulatum  II,  788. 

—  Sloanei  Bak.  II,  790. 

—  subquinquefidum  (P.  B.) 
Hook.  II,  794. 

—  totta  (Willd.)  Diels  II, 
794. 

—  unitum  R.  Br.  II,  765, 
796. 

Nephrolepis     737.    —    II, 
750,  755,  798,  800. 

—  acuta  (Schk.)    Presl   II, 
794. 

—  Amerpohlii  II,  800. 

—  biserrata    (Sic.)   Schott,. 
II,  794. 

—  bostoniensis    II,    798, 
800,  808. 

—  Clementis  Christ*   780, 
813. 

—  cordata  II,  798. 

—  cordifolia  (L.)  Presl  II, 
759,  780,  794. 

—  cordifolia  etuberosa  II, 
750,  808. 

—  davalliae  v.Ald.  v.Ros* 
II,  781,  813. 

—  davallioides     Kze.     II, 
759. 

—  Edmontonensis  III,  57. 

—  elegantissima  II,  800. 

—  exaltata   II,    737,    782, 
798,  799,  800,  808. 

—  —  var.  Whitmani   III, 
57. 

—  Genyi  II,  800. 

—  hirsutula  Presl  II,  616, 
803. 


Nephrolepis  magnifica  II, 
800,  808. 

—  pectinata  Schott  II, 
784,  808. 

—  Piersoni  II,  798,  808. 

—  ramosa  Moore  II,  766. 

—  rufescens  II,  799. 

—  rufescens  amabilis  II, 
808. 

—  Scholzelii  II,  800,  808. 

—  Scottii  II,  800. 

—  superbissima  II,  800, 
808. 

—  todaeoides  II,  800,  808. 

—  tuberosa  II,  754. 

—  verdissima  II,  800. 

—  volubilis  J.  Sm.  II, 
780. 

—  Whitmani  II,  798,  800, 
808. 

Nephroma  16. 

—  areticum  E.  Fries  22. 

—  lusitanicum  (Schaer.) 
15. 

Nephro  mium  15. 
Nephthytis  531,  532. 

—  Gravenreuthii  532.  — 
II,  982. 

- —  liberica  532. 
Neptunia    oleracea    Lour. 

II,  837. 
Nereocystis  371. 

—  gigantea  Aresch.  371. 

—  Lütkeana  371. 
Nerine  II,  243. 
Nerium  697. 

—  Oleander  L.  II,  102, 
926.  —  III,  141,  464.  — 
P.  292. 

Nertera  II,  214. 
Nesaea    II,    124.  —  N.  A. 
II,  454. 

—  floribunda  Sond-  III, 
247. 

Nesolechia  punctum  Mass. 

144. 
Neumayera  austriaca.Bc/tfr. 

II,  356. 
Neurachne  Mitchelliana  II, 

839. 


Neuradeae — Nitzsehiella  biplacata. 


893 


Neuradeae  III,  222. 
Neurocallipteris  gleicheni- 

oides  (Stur)  Sterzel  625. 
Neurocallis  Fee  II,  766. 
Neurodontopteris  Pot.  607, 

625,  637. 

—  obliqua  568. 
Neurogramma     Link      II, 

806. 
Neuropteridae  613. 
Neuropteris  572,  613,  618, 

<i20. 

—  bergensis  Blande.   639. 

—  Cistii  618. 

—  decipiens  620. 

—  flexuosa  618,  631. 

—  gigantea  554. 

—  Grangeri  618. 

—  heterophylla    577,  618. 

—  Kosmanni  Pot.  568. 

—  rarinervis  Bunb.  638. 

—  rectinervis  637. 

—  subcrenulata  Rost-  625. 

—  ScheuchzeriHoffm.638. 

—  Scblehani  564,  607. 
638. 

—  tenuifolia  568,  618. 

—  Voltzi  Brongn.  639. 
Neurotheca  N.  A.  II,  428. 
Neviusia  478,  480,  481. 
Newcastlia      Dixonii      II, 

255. 
Nicandra  500. 
Nicotiana    644.    —     II,   4, 

9,  43,   886.  —   N.  A.   II, 

528. 

—  affinis  Moore  II,  568. 
—  III,  331,  516. 

—  gigantea  II,  664. 

—  rustica  L.  II,  887. 

—  Sanderae  III,  57. 

—  Tabacum  L.  II,  166, 
664,  887.  —  III,  331, 
362,  510. 

Nidulariaceae      119,     123, 

262. 
Nidularium  II,  915.  —  III, 

78.  —  N.  A.  II,  285. 
Niebuhria    III.    165.  —  N. 

A.  II,  352. 


Niebuhria  decandra&a^n.* 
III,   165 

—  mucronulata     0.  Ktze. 

II,  352. 

Niesslia      pusilla     (Fr-) 

Schroet-  146. 
Nigella    II,    650,    891.    — 

III,  286. 

—  integrilolia    Regel    III, 
286. 

—  diversifolia       Franchet 
III.  286. 

—  sativa  L-  II.  650. 
Nigritella  angustifolia  III, 

109. 

—  brachystachya  III,  109. 

—  Heufleri  III,  109. 
--  micrantha  III,  109. 

—  rubra  III,  109. 

—  suaveolens  III,  109. 
Nigrofomes  124. 

—  melanoporus  135. 
Nigroporus  124. 

—  vinosus  135. 
Nilssonia  613. 

—  gracilis  612. 

—  polymorpha  612. 

—  propinqua  612. 

Nipa  fruticans  558.  —  II, 
877,  919.  —  P.  291,  304. 

—  Heberti   Wat.  558. 
Niphobolus  Kaulf.  II,  806. 

—  lingua  II,  754. 

—  spissus  (Borg)  Desv.  II, 
795. 

—  —    var.    continentalis 
Hieron.  II,  795. 

Niptera  Gaduae  P.  Henn* 
303. 

—  Muelleri-Argo  viani 
Rehm*  303. 

—  Vossii  Sacc  237. 
Nitella    670,    73:i.    —    II, 

660. 

—  gracilis  352. 

—  byalina  341. 

—  syncarpa  II,  967. 
Nitophyllum  328,  373. 

—  erosum  373. 

—  laceratum  373. 


Nitophyllum      punctatum 
373.  " 

—  uncinatum  347. 
Nitraria  III,  219,  226.  34.'). 

—  physocarpa  Maxim.  III. 
346.' 

—  retusa  Forsk.   III,  346. 

—  Roborowskii  Kom.   III. 
345. 

—  Schoben  (Gmel.)  L.  111. 
34H. 

—  Schoben  caspi  Pau- 
li!. 346. 

—  Schoberi  sibirica  Pall- 
III,  346. 

Nitzschia  II,  637. 

—  alpha  Heinzerling*  II, 
630. 

—  amphioxys    (Ehrbg) 
Kütz.  II,  630. 

—  apiculata  (Greg.)  Grün. 
II,  630. 

—  commutata  Grün.  II, 
630. 

—  fasciculata  Grün.  II, 
636. 

—  linearis  W.  Sm.  II,  630, 
641. 

—  microcephala  var.  ele- 
gantula  Grün.  II.  641. 

—  palea  (Kütz.)  W.  Sm. 
II,  636. 

—  —  var.  fonticola  Gnu/. 
II,  641. 

—  pungens  Grün-  II,  636. 

—  seriata  II,  635. 

—  sigma  var.  sigmatella 
(Greg)  Grün.  II,  636, 
637,  641. 

—  subtilisG/ -un.  rar.palea- 
cea  Grün.  II,  630. 

—  thermalis  var.  stagno- 
rura  Babh.  II,  630. 

—  vermicularis  Grün.  II, 
630. 

Nitzsehiella  II,  639. 

—  acicularis  (W.  Sm.) 
Mereschk.  II,  630. 

—  biplacata  Mereschk.  II, 
630. 


894 


Nitschiella  tenuirostris— Nymphaea  Lotus. 


Nitzschiella  tenuirostris 
Mereschk.  II,  639. 

Noctiluca  militaris  343. 

Noea  Tournefortü  II,  154. 

Nolanea  coelestina  Fr.  var. 
violacea  Kauff*  123, 
303. 

—  suaveolens  Peck*  125, 
303. 

N  olina  Altamiranoana  Rose 
II,  195. 

—  recurvata  Hemsley  461. 
—  III,  105. 

Nopalea   II,    170.    —  III, 

158. 
Norantea  III,  251. 
Normandina  15. 
Norrisia  III,  245. 
Northea     seychellana    II, 

935. 
Nostoc     insulare      Borzi* 

338,  384. 

—  verrucosum  335. 
Nothochlaena    Buchtienii 

Bosenst*  II,  793,  813. 

—  Eckloniana  II,  977. 

—  Herzogii  Rosenst*  II, 
793,  813. 

—  Marantae   (L.)  II,  793. 

—  mollis  Kze.  II,  793. 

—  sinuata  II,  752,  977. 
Nothofagoxylon      scalari- 

forme  Goth.*  572. 
Nothofagus     572.     —    II, 
262.  —  III,  .3. 

—  bebuloides  272. 

—  cliflortioides  II,  262. 

—  fusca  II,  262. 

—  magellanica  Engelh. 
559.' 

—  Menziesii  II,  262. 

—  pulchra  Dus*  559. 
Nothopanax    Colensoi   II, 

262. 

—  simplex  II,  262. 
Nothoscordum  Kunth  III, 

101.    -    N.  A.    II,   306, 
307. 

—  andicola  III,   101. 

—  bivalve  III,  101. 


Nothoscordum  bonariense 
III,  101. 

—  canescens  III,  101. 

-    Gaudichaudianum  III, 
101. 

—  gramineum  III,  101. 

—  grossibulbum  III,  101. 

—  inodorum  III,  101. 

—  Lloydiflorurn  III,  101. 

—  macrantherum  III,  101 . 

—  Minarum  III,  101. 

—  Montevidense  Beauv. 
II,  307. 

—  nudum  III,  101. 

—  Ostenii  III,  101. 

—  scabridulum  III,  101. 

—  Sellowianum  III,    101. 

—  sessile  III,  101. 

—  subsessile  III,  101. 

—  uniflorum  III,   101. 
Notobasis  syriaca  II,  575. 
Notonia  III,  179. 
Notosceptrum    Benth.    II, 

119.   -  III,  102. 
Notothixos  N.  A.   II,  453. 
Notothylas  orbicularis  50. 
Nototriche  III,  251.  A.  N. 

—  II,  456. 
Nowellia  Mut.  63,  66. 

—  curvifolia  Mut.  69. 
Nummularia  131. 

—  asarcodes  Theiss*  303. 

—  anthracina  (Kze-  et  Seh.) 
Trav.  146. 

—  Bulliardi  Tut  var.  steno- 
sperma  Theiss*  303. 

—  cineta  Ferd-  et  Wge* 
303. 

—  Clypeus  (Schw.)  Cke. 
var.  macrospora  Theiss* 
303. 

—  commixta  Rehm  var. 
applanata  Theiss*  303. 

—  diatrypeoides.ßeÄml31. 

—  divergens  Theiss*  303. 

—  dura  Ferd.  et  Wge.* 
303. 

—  flosculosa  Starb.  131. 

—  Fuckelia  Theiss.*  303. 

—  guaranitica   Speg.   147. 


Nummularia  heteroStoma 
(Mont)  131. 

—  macrosperma  Pat.  131. 

—  maculata   Theiss*  303. 

—  punetato-brunnea 
Theiss*  303. 

—  punetulata  ( B.  et  Rav.J 
Sacc.  242. 

—  sinuosa  Theiss*  303. 

—  viridis  Theiss.*  303. 
Nuphar  564.  —  III,  264. 

—  advenum  Axt.  II,  468. 

—  affine  Harz  III,  264. 

—  confusum  Gaud.  II, 
468. 

—  luteum  Sm.  III,  35, 
264. 

—  Marui  564. 
Nuttallia  cerasiformis  III, 

292. 
Nuxia  III,  55.  —  N.  A.  II, 
451. 

—  Autunesii  Gilg  III,  245. 
Nuytsia  III,  285. 

—  floribunda  III,  285. 
Nyctaginaceae  II,  203,250, 

266,  467.  —111,54,221, 
224,  262. 
Nyctalis  163,  166. 

—  parasitica  (Bull.)  Fr. 
144. 

Nyctanthes    arbor    tristis 

II,  892. 

Nymphaea  564.  —  III,  5, 
263,  264.  —  N.  A.  II, 
468,  469. 

—  advena  533.  —  II,  617, 
985.  -  III,  263. 

—  aegyptiaca  Opiz  II,  468. 

—  alba  L.  II,  225,  554.  — 

III,  35. 

—  alba  minor  Jll,  263. 

—  alba  var.  Candida  Borb. 
II,  468. 

—  —  var.  oligostigma 
Casp.  II,  468. 

—  Candida  Presl  II,  468. 

—  coerulea  II,  246. 

—  gracilis  Zucc-  II,   194. 

—  Lotus   L.  II,  468,  852. 


Nymphaea  Lotus  var.  aegyptioa— Odontoglossuni  Laireaseae. 


895 


Nymphaea      Lotus      var. 
aegyptiaca  II,  468. 

—  lutea  III,  264. 

—  microphylla    Pers.    III, 
264. 

—  odorata    Ait.    var.    gi- 
gantea  Tricker  II,  468. 

—  —  var.  minor  Sims  II, 
468. 

—  pumila  III,  264. 

—  reniformis     Walt.     II, 
468. 

—  scutifolia  III,  264. 

—  spiralis  Baf.  II,  468. 

—  stellata  Willd.  II,  852. 

—  thermalis   DC  II,  468. 

—  variegata  G.  S.  Miller 

II,  468. 

—  Zenkeri  Gilg  III,   264. 
Nymphaeaceae    534,    575. 

—  II,  116,221,246,  250, 

467,  986.  —  III,  54,  218, 

224,  262. 
Nymphaeites  nupharoides 

564. 
Nymphoides  X.  A.  II,  428. 
Nyssa  439.  —  III,  3. 

—  aquatica  L.  III,  3. 

—  multiflora  Wanqh.  III,  3. 

—  silvatica  II,  605. 

—  uniflora  Wangh.  III,  3. 
Nyssites       ornithobromus 

Ung.  561. 

Oberonia  III,  117,  161.  — 
X.  A.  II,  315. 

—  Alyosurus     Lindl.     IL 
316. 

Obione  pedunculata  Moqu. 

III,  172. 

—  portulacoides  Moqu-  III, 
171.  —  P.  284. 

Obolaria  caroliniana  Walt- 

II,  520. 
Ocblandra  X.  A.  II,  297. 

—  Rbeedii    var.   sivagivi- 
ana  Talbot  II,  297. 

Ocblochaeta  ferox  330. 
Ochna  Hoepfneri  Engl,  et 
Gilg  III,  264. 


Ochnaceae  II,  127,  229, 
250,  469.  —  III,  58,  219, 
222,  225,  226,  2Ü4. 

Ochrocarpus  X.  A.  II,  434. 

Ochroma  lagopus  Siv.  II, 
620.  899. 

Ochropsora  Nambuana  (P. 
Renn.)  Diet*  303. 

—  sorbi  (Oudem.)  Bietet 
144. 

Ocinum  III,  228.  —  X.  A. 

II,  437. 

—  basilicum  II,  209. 

—  sanctum  II,  209. 

—  Stirbei  II,  246. 

—  viride  III,  596. 
Ocotea  II,  620,  622.  —  X. 

A.  II,  439. 

—  bullata  Benth.  II,  896. 
—  III,  230. 

—  cupularis  Cord.  II,  439. 

—  Leucoxylon  Mez  II, 
900. 

—  staminea  Mez.  II,  900. 

—  tristris  Mart.  II,  620. 
Ocoteoxylon  Schuster  X.  G. 

617. 

—  tigurinum  Schuster* 
617. 

Octoblepharum  51. 

—  albidum  (L.)  Hedw.  54. 

—  leptoneuron  Card*  78. 
Odina  discolor  P.  139. 

—  Wodier  II,  935. 
Odontadenia  X.  A.  II,  332. 
Odontia   107. 

—  alutacea  Fr.  148. 

—  bicolor  (Alb.  et  Schw.) 
Bres.  144. 

—  conspersa  Bres.  259. 

—  fimbriata  Pers-   144. 

—  flavo-argillacea  Bres. 
147. 

—  palumbina  v.  Höhn* 
128,  303. 

Odontioda  Oharlesworthii 

III,  112,  113. 

—  Devosiana  III,   115. 

—  Keighlegense  III,  116. 

—  Lutetia  III,  113. 


Odontioda  Thwaitesii  III, 
114. 

—  Vuylstekeae  III,  57. 
Odontites  II,  100. 
Odontoglossuni    III,     112, 

113,  367. 

—  amabile    Fowlerianum 
III,  112. 

—  Andersonianum  X  Hun- 
newellianum  III,  113. 

—  ardentissimum  III,  1 10, 

113,  116. 

—  astranthum     Rchb.    fil. 
III,  117. 

—  üarmania  III,  116. 

—  eirrhosum  X  Uroskin- 
neri  III,  113. 

—  Crawshayanum        III, 
119. 

—  crispo-Harryanum   III, 
112. 

—  crispum    III,    112,  113, 

114,  115. 

—  crocidipterum  III,  119. 

—  Edwardii  X  nobile  III, 
113. 

—  egregium  III,  113,  114. 

—  elegans  X  Harryanum 
III,  113. 

—  eximium   III,   109,  113. 

—  fascinator  III,  113. 

—  fascinatorXtriumphans 
III,  113. 

—  gemmatum  III,   113. 

—  grande  Ldl.  III,  122. 

—  Hallii  crispum  III,  119. 

—  Hallii    X    bastilabium 
III,  114. 

—  Hallio-crispum    X    tri- 
umphans  III,   112. 

—  HarryanumXOochlioda 
Noetzliana  III,  113. 

—  Harryanum  X  Lucasia- 
num  III,  1 16. 

—  Harry o  -  crispum      III, 
110. 

—  hibernacum  III,  114. 

—  HunnewellianumXn0- 
bile  III,   113. 

—  Lairesseae  III,  113. 


896 


Odontoglossum  maeulatissimum — Oidiuin  lactis. 


Odontoglossum  maeula- 
tissimum III,  113,  114. 

—  raaculatum  X  arden- 
tissimum  III,   114. 

—  naevium  X  crispum  III, 
113. 

—  nethernense  III,  113. 

—  nobile  II,  189. 

—  percultum  III,   113. 

—  Pescatorei  II,  189.  — 
III,  110,  115. 

—  Pescatorei  X  crispum 
III,  110. 

—  Pescatorei  X  Harrya- 
num  III,  110. 

—  Rolfeae  III,  110. 

—  Schlieperianum  Rchb. 
III,  122. 

—  triumphans  III,   113. 

—  triumphans  X  Harrya- 
num  III,   112. 

—  triumphans  X  Wilcke- 
anum  III,  112. 

—  Vuylstekeae  III,  109. 

—  Vuylstekei  X  crispum 
III,  116. 

—  Wattianum  Crawshay- 
anum  X  triumphans  III, 
112. 

—  Williamsianum  Rchb. 
III,  122. 

Odontolejeunea  longispica 

Evans*  88. 
Odontonema  N.  A.  II,  325. 
Odontoneuropteris  625. 
Odontopteris  572,  607,  613, 

618,  622. 

—  Coemansi  638. 

—  thinnfeldioidesSc/msier* 
618. 

Odontoschisma  Dum.  66. 

—  atropurpurascensS^ep/t.* 
88. 

—  brasiliense  Stejih*  88. 

—  caracanum  Steph*  88. 

—  cubanum  Steph*  88. 

—  excipulatum  Steph* 
88. 

—  falcifolium  Steph."1  88. 

—  Glaziovii  Steph*  89. 


Odontoschisma        grosse- 
verrueosum  Steph*  89. 

—  guadalupense      Steph* 
89. 

—  planifolium  Steph*  89. 
-  splendens  Steph*  89. 

—  subrotundifoliumStep/i.* 
89. 

Odontosoria   bifida    (Kl f.) 
J.  Sm.  II,  778. 

—  divaricata  (Schlecht.)  J. 
Sm.  II,  791. 

—  —    rar.  breviseeta 
Hieron*  II,  791. 

—  Eberhardtii  Christ*    II, 
778,  813. 

—  lindsayae  v.Ald.v-Ros* 
II,  782,  813. 

—  scoparia    (Mett.)    Diels 
II,  778. 

Odontospermum  670,  671. 

—  II,   141,  997.    —  III, 
35. 

—  pygmaeum      Asch,     et 
Schivfth.  671.  —  II,  588. 

—  III,  35. 
Odyendea  longipes  II,  236. 
Oedicladium    17. 

—  Foxworthii  Broth.*  78. 
Oedogonium  354,   355.  — 

II,  97,  967,  998.  —  III, 
592. 

—  cardiacum  330. 

—  cyathigerum  355. 

—  Huntii  354. 

—  pluviale  331. 

—  undulatum  355.   —   II, 
576. 

Oenanthe  III,  341. 

—  ambigua  Nutt.  II,  538. 
Oenocarpum  P.  288,  298. 
Oenone  III,  275,  277,  448, 

449. 

—  Imthurni  Goeb.  534.  — 

III,  274. 

—  latifolia   Goeb.    458.  — 
III,  274,  275,  277. 

—  multibrachiata  448,449. 

—  multibranchiata  Matth* 
III,  274,  275,  276. 


Oenone    Othmeri    Matth.* 

III,  274,  276. 
Oenothera  II,  981.  —  III, 

266,  373,  386.    —    X.  A. 

II,  471,  472. 

-  biennis  L.  III,  52,  267, 

387,  411. 

—  biennis  var.  canescens 
Torr,  et  Gray  II,  471. 

—  cruciata  III,  386. 

—  gigas  III,  266,  268,  386. 

—  grandiflora  III,  387. 

—  laciniata  var.  grandis 
Brut.  II,  472. 

—  laeta  III,  410. 

—  Lamarckiana    II,    981. 

—  III,  266,  267,  371, 
373,  386,  387,  410. 

—  lata  III,  267. 

—  lata  X  Lamarckiana  III, 
373. 

—  muricata  L.  II,  617, 
618.  —  III,  267,  387, 
410. 

—  nanella  III,  268. 

—  Nuttallii     Torr,   et   Gr. 

II,  472. 

—  Oakesiana  III,  387. 

—  odorata  II,  261. 

—  parviflora  III,  387. 

—  rosea  Soh  II,  556. 

—  rubrinervis  II,  980.  — 

III,  266,  973. 

—  Simsiana  III,  387. 

—  sinuata  var.  grandiflora 
Wats.  II,  472. 

—  tanacetifoliaTorr.e^Grr. 
II,  472. 

—  velutina  III,  410. 
Oenotheraceae    504,    505. 

—  II,  203.  —  III,  55. 
Oidium  160,  204,  208,  213, 

215,  233,  263,  778,  821, 
839,  842,  843,  860.  — 
II,  964. 

—  Ceratoniae  843. 

—  Epilobii  Lindau  150. 

—  erysiphoides  Fr.  146, 
779,  843. 

—  lactis  153,   174,  184. 


Oidium  macrospermum — Oncoba  Welwitsohii. 


897 


Oidium     macrospermum 
P.  Henn*  303. 

—  ÄIanihotisP#enn.*303. 

—  monilioides  Link  150. 

—  quercinum  Thuem-  105, 
107,  263,  264,  265,  266, 
842,  843. 

—  Tuckeri  214,  267. 
Oistonema  Schltr.  N.  G.  N.  A. 

II,  337. 
Okamuraea  Broth.  59,  61. 

—  cristata  Broth.  61. 
Olacaceae  II,  469.  —  III, 

221,  264. 
Olax  Durandii   Engl.    III, 
264. 

—  scandens  516,  811. 

—  viridis  II,  235. 
Oldenlandia  N.  A.  II,  507. 

—  gracilis  Hook-  f.  II,  556. 

—  herbacea  P.  311. 
■Olea  II,  898.  —  N.  A.  II, 

470. 

—  chrysophylla  II,  250. 

—  europaea  L.  III,  456. 
Oleaceae  II,  469,  222,  264, 

675.  —  III,  221. 
Oleandra  articulata  II,  754. 

—  cuspidata  Bak.  II,  781. 

—  neriiformis  Cav.  II,  783, 
794. 

—  Werneri  Rosenst*  II, 
783,  813. 

Olearia  519,  520. 

—  ciliata  F.  Muell.  III, 
174. 

—  ramulosa  var.  commu- 
nis Benth.  III,  174. 

—  stellulata   III,  54,  184. 
Oligolobos  III,  96. 

—  Balansae  III,  96. 

—  triflorus  Gagn*  III,  96. 
Oligomeris   N.    A.    II,  485. 

—  glaucescens     Cambess- 

III,  289. 
Oligonema  flavidum  (Peck) 

Massee  125. 
Oligotrichum  hercynicum 
var.  globicarpa  Krieger* 
60. 
Botanischer  Jahresbericht 


Oligotrophus     Bergen- 
stammi  II,  608. 

—  capreae  Winn.  II,  626. 

—  indianus  Kieff*  II,  613. 
--  mangiferae    Kieff*   II, 

613. 

—  quadrilobatusiT?e/f.*  II, 
613. 

—  tenuispatha   Kieff*  II, 
613. 

Oliveranthus   elegans  III, 

187. 
Olostyla  N.  A.  II,  507. 
Olpidium  230. 
Olyra  II,  620. 

—  brevifolia  II,  236. 

—  latifolia  L.  III,  87. 
Ombrophilahirtella  Behm* 

303. 

—  tamseliana    P.    Henn* 
303. 

Omphalaria  15. 

—  nodulosa  Harm.  23. 

—  nummularia     DR.    et 
Mont.  23. 

Omphalea  N.  A.  II,  420. 
-  atropuncta  118. 

—  diandra  III,  205. 

—  megacarpa    II,  890.  — 
III,  205,  465. 

—  triandra  III,   465,   466. 
Omphalia      fibula     (Bull.) 

Que'l  106. 

—  gracilis  Quel.  108. 

—  pseudodirecta    W.      G- 
Sm*  304. 

—  velutina  Que'l.  108. 
Ompbalobium     Lambertii 

DC.  II,  394. 
Omphalodes    Moench    III, 
155. 

—  cappadocica    DC-    III, 
156. 

—  —    var.    Wittmanniana 
Stev.  Hl,   156. 

—  Lojkae  S.  et  L.  III,  156. 

—  Luciliae  III,  155. 

—  rupestris  Rupr.  III,  156. 

—  scorpioides  Schrank  III, 
155. 

XXXVI  (1908)  3.  Abt.  [Gedruckt  9 


Onagra  sfcrigosa   Rydb.  II, 

471. 
Onagraceae  II,  250,  470.  — 

111,  266. 
Oncidium  II,  582.      -  HI, 

112.  —  P.  284,  321. 

—  iridiflorum  III,  1 10. 

—  Stanleyi  II,  199. 

—  tigrinum      splendidum 
III,  110. 

—  Waleuwa  II,  203. 
Oncinotis  N.  A.  II,  332. 
Oncoba  aristala  Oliver  II, 

423. 

—  brevipes  Stapf  II,  422. 

—  capreaefolia  Baker   II, 
426. 

—  Crepiniana  De  Wild-  et 
Th.  Dur.  II,  422. 

—  Demeusii   De  Wild,  et 
Th.  Dur.  II,  424. 

—  dentata  Oliver  II,  424. 
var.  cuneato-acumi- 

nata  De  Wild-  II,  424. 

—  echinata  Oliver  II,  423. 

—  eximia  Gilg  II,  422. 

—  fissistyla  Warb.  II,  426. 

—  fragrans  Gilg  II,  424. 

—  Gilgiaua     Sprague     II, 
422. 

—  glauca  Hook-  II,  422. 

—  Kirkii  Oliv.  II,  426. 

—  Klainii  Pierre  II,  422. 

—  lasiocalyx     Oliver    II, 
422. 

—  Laurentii    De  Wild,  et 
Th.  Dur.  II,  423. 

—  longipes  Gilg-  II,  426. 

—  lophocarpa    Oliver    II, 
422. 

—  Mannii    Oliver  II,  423. 

—  ovata  Eichl.  II,  424. 

—  Poggei   Gurke  II,  424. 

—  spinidens  Hiern  II,  424. 

—  Spireana  Pierre  II,  433. 

—  Stuhlmannii    Gurke  II, 
426. 

—  tettensis  Oliver  II,  426. 

—  Welwitschii   Oliver  II, 
423. 

2. 12.1  57 


898 


Oncocalamus—  Oplisnienus  loliaceus. 


Oncocalamus  II,  241. 
Oncophorus  60. 

—  virens  60. 

—  —     var.    condensatus 
Meylan*  47,  60. 

—  Wahlenbergii  60. 

—     var.     crassiretis 

Meylan*  60. 
Oncopodium  Sacc.  269. 
Oncosperma  fasciculatum 

P.  289. 
Oncosteraon  Juss-  III,  259. 
Onobrycliis  504. 

—  sativa  Lmk.  III,  562. 
Ouoclea  II,  765. 

—  sensibilis  II,  754. 

—  struthiopteris  II,  776. 
Ononis  504.  —  II,  100.  — 

N.  A.  II,  447. 

—  antiquorum  II,  128. 

—  Columnae  II,  584,  585. 

—  fruticosa  III,  58. 

—  repens  L.  III,  35. 
Onopordon   N.  A.  II,   388. 

—  acanthium  X  illyricum 
II,  388. 

Onygenaceae  123. 
Oocystis  360. 

—  mucosa    Lemm*    330, 
384. 

—  submarina  360. 
Oospora     aegeritoides 

Karst.  851. 

—  Dotbideae     P.    Henn* 
304. 

—  lingualis  Oue'guen*  200, 
267,  274,  304. 

—  mycetomi  Nie.  et  Pinoy* 
200,  304. 

Opegrapha  15. 

—  atra  Fers.  22. 

—  Chevallieri  Leight.    23. 

—  dilatata  Harm?  24. 

—  grumulosa     Duf.    var. 
cryptarum  Harm*  27. 

—  varia  Pers.  1(>. 

—  —    var.     notba     Ach- 
16. 

Operculina  N.  A.  II,  398. 
Opbiobolus  '2  iL'. 


Ophiobolus   cantareirensis 
P.  Renn*  304. 

—  fulgidus  (C.  et  P.)  Sacc. 
141. 

—  herpotrichus    115,    117, 
212,  818. 

—  bypopbyllusPe//m*304. 

—  Livistonae    P.    Henn* 
304. 

—  Nipae  P.  Henn.*  304. 

—  paraensisP.  Henn*  301. 
Opbiobotrys     Güg    N.    G. 

N.  A.  II,  424. 
Opbiocaulon     gummifer 

Harv.  II,  715. 
Ophiocbaeta    lignicola    P. 

Henn*  304. 
Opbioderma  II,  752. 
Ophioglossaceae    II,    747, 

762. 
Ophioglossum  II,  740,  744, 

745,   747,   755,  782,  786 

—  P.  152. 

—  Bergianum  Schlecht.  II, 
795. 

—  capense  Sic.  II,  795. 

—  Gomezianum  Welio.  II, 
795. 

—  gramineum    Wüld.    II, 
795. 

—  inconspieuum  (Rac.)  r. 
A.  v.  B.  II,  782. 

—  —  var.  majus  v.  A.   v. 
B*  II,  782. 

—  pendulum  P.   152. 

--  simplex  Bidleg  II,  751, 
752,  782. 

—  vulgatum  L.  II,  774. 
Opbiognomonia  Padi  237. 
Opbiomeliola  Usteri  Speg* 

304. 
Ophionectria  cerea  (B-  et 
C.)  Ell.  et  Ev.  146. 

—  coccicola  II,  848. 
Opbiopogon  III,    4,  5.   — 

N.  A.  II,  307. 
Ophiopogonoideae  III,  102, 

103. 
Ophiorrbiza  N.  A.  II,  507, 

508. 


Opbrydeae  II,  245. 
Opbrys  N.  A.  II,  315. 

—  Albertiana  III,  110. 

—  apifera  III,  110. 

—  —  var.  aurita  III,  110. 

—  araebnites  III,  110. 

—  araebnitiformis  III,  110. 

—  aranifera  III,  110. 

—  —  var.   specularia  III, 
HO. 

—  aranifera  X  araebnites 
III,  110. 

—  aranifera  X  museifera 
III,  110. 

—  atrata  III,  110. 

—  Barlae  III,  110. 

—  Battandieri  III,  110. 

—  Bertoloni  III,   110. 

—  bombyliflora  III,  110. 

—  ferrum  -  equinum    III, 
110. 

—  fusca  III,  110. 

—  funerea  III,  110. 

—  Grampinii  III,  110. 

—  integra  III,  HO. 

—  iricola  III,  110. 

-  litigiosa  III,  110. 

—  —    var.    virescens  III,. 
110. 

—  Luizetii  III,  110. 

—  lutea  Cav.  III,  110,  122. 

—  rninuticana  III,  110. 

—  museifera  III,  110. 

—  Nouletii  III,  110. 

—  Saratoi  III,  110. 

—  scolopax  III,   110. 

—  semibombyliflora    III, 
110. 

—  speculum  III,  110. 

—  spiralis  Georgi  II,  318. 

—  subfusca  III,  110. 

—  tenthredinifera  III,  1 10. 
.—  Tommasinii  III,  110. 
Opilia     amentacea     Boxb. 

III,  268. 
Opiliaceae  II,  472.  —  IU\ 

268. 
Opilieae  III,  221. 
Oplismenus    loliaceus    II, 

207. 


Oplisiuenus  setarius— Orchis  papilionacea. 


899 


Oplismenus    setarius    II, 

207. 
Opulaster  III,    295.  —  X. 

A.  II,  496. 

—  capitatus  Holz.  II,  496. 

—  intermedius  Small  II, 
496. 

—  intermedius  Rydb.  II, 
197. 

Opuntia  II,  102,  170,  574, 
843,  844.  —  III,  36,  158, 
160.  —  N.  A.  II,  349. 

■ —  arbuscula  III,  157. 

—  articulata  III,  36. 

—  camanchica  III,   158. 

—  cantabrigiensis  III,  29. 

—  Cardenche  III,   157. 

—  Castillae  III,  157. 

—  Chavefia  III,  157. 

—  chlorotic a  santa  vita 
III,  160. 

—  cladodica  III,  36. 

—  cochinera  III,  157. 

—  columnans  III,  36. 

—  discata  III,   157. 

—  fruticosa  III.  36. 

—  fulgida  Engelm.  II,  185. 

—  III,  159. 

—  fuliginosa  III,  157. 

—  fusicaulis  III,  157. 

—  Gosseliniana  Web.  II, 
185. 

—  guanicana  (K-  Schum.) 
Gurke*  III,  159. 

—  inermis  P.  DC  III, 
157. 

—  leptocaulis  III.  157. 

—  Lindheimeri  II,  40. 

—  linguiformis  III,   157. 
-  macrocalyx  III,  157. 

—  microdasys  III,  157. 

—  Miquelii  Monr.  II,  114- 

—  III,  157. 

—  moDacantha  How.  II, 
258,  846. 

—  myriacantha  Web.  III, 
160. 

—  neoarbnscula  III,  157. 

—  pusilla  II,  847. 

—  robusta  III,  29. 


Opuntia     Santa- Rita     II, 
185.  —  III,   160. 

—  Spegazzinii    Web.    III, 
157. 

—  vivipara  III,   160. 
Orbilia  breviasca P. Kenn* 

304. 

—  crenulato-lobata 
v.  Höhn:"  128,  304. 

Orchi-Aceras  Bergoni  III, 
110. 

—  spuria  III,   110. 

—  Weddellii  III,  110. 

—  Welwitschii  III,  110. 
Orchi  -  Coeloglossum    Er- 

dingeri  III,  110. 
Orchi-Gymnadenia     Klin- 
geana III,  110. 

—  Lebrunii  III,  110. 

—  Legrandiana  III,  110. 
Orchi-Platanthera    Cheva- 

lieriana  III,  110. 
Orchi-Serapias  Barlae  III, 
111. 
-  Nouletii  III,  111. 

—  purpurea  III,  111. 

—  Tommasii  III,  111. 
Orchidaceae    464,   465.  — 

II,  81,  123,  128,  147, 
159,  164,  166,  193,  196, 
199,  209,  210,  217,  218, 
225,  244,  250,  265,  308, 
—  III,  108,  597. 
Orchis  III,  5.  —  A.  N.  II, 
315. 

—  acuminata  III,  1 10. 

—  alata  III,   110. 

—  alatoides  III,   HO. 

—  ambigua  III,  110. 

—  anatolica  III,  110. 

■ —   angustifolia  II,  957. 

—  Arbostii  III,   110. 

—  aristata  P.  254. 

—  Barlae  III,   110. 

—  Beyrichi  111,  110. 

—  Bonnieriana  III,  110. 

—  Bornemanni  I1T,  110. 

—  Bornemanniae  III,  110. 

—  Boudieri  III,   110. 

—  Caccabaria  III,  11<>. 


Orchis  Carausi  III,   110. 

—  Oanuti  III,   110. 

—  carnea  III,  110. 

—  Champagneuxii  III,  110. 

—  Chatani  III,  110. 

—  Comperiana    Stev.    III, 
118. 

—  cordigera  III,  110. 

—  coriophora  III,  110. 

—  coriophora  X  Morio  III, 
122. 

—  Dietrichiana  III,  110. 

—  dubia  III,  110. 

—  elodes  III,  110. 

—  fallax  III,  111. 

—  fragrans  III,  111. 

—  Franchetii  III,  111. 

—  Gennaii  III,  111. 

—  Grenieri  III,  111. 

—  habenarioides   King  et 
Pantl.  II,  315. 

—  Heraclea  III,   111. 

—  iberica   III,   111. 

—  incarnata  L.    III,  111. 

—  integrata  III,  111. 

—  intermedia  III,  111. 

—  italica  III,   111. 

—  Jacquini  III,  111. 

-  latifolia  L.  III.  35,  111, 
117. 

—  laxiflora  III,  111. 

—  Loguei  III,   111. 

—  longicornu  III,   111. 

—  Lucia    Roger    III,    121. 

—  maculata    L.    III.   111, 
114,  117, 

var.  ochrantha  Pai>(-. 

II,  315. 

—  maculata      X      Coelo- 
glossum viride  III,  117. 

—  mascula   L.  III,  111. 

—  militaris  L.  III,   111. 

—  Morio  L.  II r,  111. 

—  Morio     X     sambucina 

III,  121. 

— ^olbiensis  111,   111. 

—  olida  III,   111. 

—  pallens  111,  111. 

—  palustris  III,   111. 

—  papilionacea    III.    111. 

57-: 


ft 


900 

Orchis  patens  III,  111. 

—  pauciflora    II,    159.  — 
III,  111. 

—  Pauliana  III,   111. 

—  picta  III,  111. 

—  provincialis  III,   111. 

—  purpurea    653.    —   III, 
111,  121. 

—  quadripunctatalll,  1 1 1. 

—  romana  III,   111. 

—  Rouyana  III,   111. 

—  rubra  III,  111. 

—  saccata  III,  111- 

—  salina  III,   111. 

—  sambucina  III,  111. 

—  sancta  III,  111. 

—  Simia  III.  111. 

—  Spitzelii  III,  111. 

—  strateumaticaL.il,  308. 

—  subulata  III,  111. 
■ —  taurica  III,  111. 

—  Timbali  III,  111. 

—  Traunsteineri  III,  111. 

—  tridentata  III,  111. 

—  Uechtritziana  III,  111. 

—  ustuläta  III,  111. 

—  Weddellii  III,  111. 

—  Yvesii  III,  111. 
Oreades  61. 

Oreas  Martiana  (H.  et  H.) 

Brid.      var.      flagellaris 

Gloiv.  *45,  TS. 
Oreiostachys  Gamble  N.  G. 

II,  218.    —    III,   92.    - 

N.  A.  II,  297. 

—  Pullei    Gamble  III,  92. 
Oreocarya  N.  A.  II,  346. 
Oreocharis  N.  A.  II,  430. 
Oreochloa  N.  A.  II,  298. 
Oreodoxa  regia  P.  132. 
Oreolobus  furcatus  III,  81. 

—  Pumilia  III,  81. 
Oreomyrrhis  II,  540. 
Oreopanax  III,  145.  —  N. 

A.  II,  334. 

—  formosana  II,  214. 
Oreorchis  III,  117.  —    N. 

A.  II,  315. 
Oreosciadium  N.  A.  II,  538. 
Oreostylidium  II,  120. 


Orchis  patens — Oscillatom. 

Oreoweisia  Bruntoni  (Sm  ) 

47. 
Origanum  II,  830.  —  III, 

542. 

—  birtum  III,  429. 

—  major  III,  542. 

—  majoranoides  III,  429. 

—  smyrnaceum    III,   429. 

—  vulgare  L-  II,  214.   — 
III,  536. 

Oritrepbes  E.  N.  Ridley  N. 

G.  II,  216.  —  N.  A.   II, 

460. 
Orixa  japonica    Tlibg.  III, 

307. 
Orizaba  Jalapae    III,   483 
Ormenis  N.  A.  II,  388. 
Ormosia  III,  58.  -      N.  A. 

II,  447. 

—  jamaicensisfVi.  II,  900 
Ornithidium  ceriferum 

Barb.  Rodr.  II,  582. 

—  divaricatum  Barb.Rodr. 
II,  558,  582. 

—  flavoviride  Barb.  Rodr. 

II,  582. 
Ornithogalum  II,   156.    — 

III,  26,  104.  -     N.  A.  II, 
307. 

—  Bonariense      Pers-     II, 
307. 

—  caudatum   Alt.  469.  — 
III,  26. 

—  kurdicum  Bornm*  III, 
104. 

—  lacteum  III,  58. 

—  pyrenaicum  693. 

—  umbellatum  718. 
Ornitbopus  perpusillus  L. 

II,  263. 

—  sativus  L.  III,  433. 

—  scorpioides   L.  II,  615. 
Orobanche    703,    767.    — 

II,  100.  —  N.  A.  11,472. 

—  caesia  Rchb.  II,  472. 

—  Hederae  Duby  III,  268. 

—  speciosa  767. 

—  spissa  Beck  II,  472. 
Orobanchaceae      II,     166, 

472.  —  III,  39,  268. 


Orobancheae  III,  50. 
Orobus  saxatilis  Vent.  III, 

243. 
Orontium  532.  —  II,  123. 

—  III,  76,  77. 

—  aquaticum  II,  123. 
Oroxylum    indicum    Vent. 

II,  852.  -  P.  284. 
Orophea  N.  A.  II,  330. 

—  maculata  Merr.  II,  330. 
Orphium  III,  211. 
Orthomniopsis       japonica 

Broth.  61. 
Ortbomnium  51. 

—  stolonaceumf?ro£/i.*78. 
Ortbopterygium  435. 
Ortbosiphon  III,    228.    — 

N.  A.  II,  437. 

—  stamineus  485.  —  III. 
229,  664. 

—  tenuiflorus  II,  246. 
Orthosticbidiumperseriata 

Broth.  et  Par.  56. 
Orthothecium       consobri- 
num  Card*  78. 

—  erectidens  Card*  78. 

—  intricatum  (i/ar<m  )  Br. 
eur.  var.  subsulcatum 
Glow*  45,  78. 

—  vittatum  Card*  78. 
Orthotrichaceae  39. 
Orthotrichum  62. 

—  cupulatumi/o/fm.43,70. 

—  diaphanum  Schrad.  61. 
var.  aquaticumDavzes 

61. 
Oryctanthus  N.  A.  II,  453. 
Orygia  Forsk.  III,  139. 
Oryaa  II,  820,  827.   —  N. 

A.  II,  298. 

—  australis  II,  125. 

—  sativa  L.  II,  822,  852, 
853,  855.  —  P.  287,  306, 
315,  316. 

Osbeckia  II,  224. 

—  chinensis  II,  222. 
Oscillaria  327. 

—  ampbibia  Äg.  331,  712. 
Oscillatoria    379,    380.    — 

III,  592. 


Osoillatoria  Agardhii — Oxstyelma  carnosum. 


9U1 


Oscillatoria       Agardhii 
Gomont.  330. 

—  Cortiana  379. 

—  formosa  330. 

—  Lauterbornii  330. 
Osmaronia  478,  480. 
Osmorhiza  N.  A.  II,  538. 
Osmünda    547,    556,    557. 

-  II,  653,  739,  755,  762. 

—  cinnamomea  II,  147, 
745,  776,   787,  805,  808. 

—  Claytoniana  II,  737, 745. 

—  lignitum  596. 

—  regalis  L.  II,  652,  739, 
754,  761,  764,  797,  801, 
808. 

mr.  sublancea  Christ* 

II,  776. 
Osmundaceae  580,  581.  — 

IT,  753. 
Osmundites  580. 

—  Dunlopi  Rietst*  580. 

—  Gibbiana  Kielst*  580, 
581. 

Ossaea  II,  620. 
Osteomeles  escalloniifolia 

Decne  II,  495. 
Osteospermum    N.   A.    II, 

388. 
Ostrya  580,  598.  —  III,  3. 

—  carpinii'olia  II,  154. 

—  virginica  P.  323. 
Osyricera  N.  A.  II,  315. 
Osyris  abyssinica  II,  894. 

—  alba  812.  —  III,  324. 

—  compressa  L.  III,  471. 

—  tenuifolia  Engl.  III, 
245. 

Otidea  II,  969. 

—  aurantia  II,  968,  969. 
Otopappus  villosus  II,  191. 
Otophora  N.  A.  II,  517. 
Otozamites  591. 

—  Goeppertianus  593. 

—  gracilis  612. 

—  Mandel slohi  612. 
Othonna  Helenitis  L.    II, 

390. 
Ottelia  III,  96. 

—  alismoides  Pers.  III,  96. 


Ottelia     condorensis     III, 

96. 
Otthia     gemmicola     Rick 

147. 

—  hypoxylon  (E.  et  E) 
Shear  142. 

Otthiella       Schiffneri      v. 

Höhn*  128,  304. 
Oudemansiella  258. 

—  platensis  Speg.  258. 
Ouratea  III,  58,  59.  —  N.  A. 

II,  469. 

—  affinis  II,  236. 

—  alternifolia  Engl  II, 
469. 

—  ilicifolia  Engl  II,  469. 

—  reticulata  II,  236. 
Ouratella  Finlayi  v.  Tiegh. 

II,  469. 

—  L'Herminieri  v.  Tiegh. 
II,  469. 

Ouvirandra  II,  820. 

—  Bernierana  Hook.  II, 
281. 

Ovopteridium  Behrend  N.  Gr. 

546. 
Ovopteris  Peit.  546,  613. 

—  Goldenbergi  568. 

—  Gutbierianum  546. 

—  Schatzlarense  546. 

—  Schumanni  546,  569. 

—  Zeilleri  Stur.  546. 
Ovularia  Asperifolii   Sacc. 

150. 

—  minutissima  Syd*  149, 
304. 

—  necans  Pass.    146,  150. 

—  rigidula  Delacr.  144. 

—  Vitis  Richon  152. 
Ovulites  590. 
Oxalidaceae    II,  203,  472. 

—  III,  55.  58,  218,  269. 
Oxalis  III,  58.  —  N.  A.  II, 
472. 

—  Acetosella  L.  735.  — 
II,  147,  584,  585,  587, 
598. 

—  Brittoniae  II,  174. 

—  cernua  II,  255.  —  III, 
390. 


Oxalis_  corniculata  L.  II, 
556,"  982.  —  P.  253. 

—  crassicaulis  III,  269, 
376. 

—  Deppei  735. 

—  frutescens  Gris-  II,  472. 

—  Griffithii  II.  214. 

—  strieta  L.  769.  —  III, 
358. 

—  violacea   Gris-  II,  472. 
Oxera  N.  A.  IT,  544. 
Oxyanthus  N.  A.  II,  508. 
Oxybaphus  N.  A.  II,  467. 

—  angustifolius  Sweet  II, 
467. 

Oxycoccus  II,  598.  —  N.  A. 
II,  410. 

—  macrocarpus  II,  171. 
Oxydothis  insignis    Speg* 

304. 
Oxygonum    sinuatum 

Benth.  et  Hook.  III,  279. 
Oxygraphis    501.    —    III, 

287. 

—  palmata  (F.  et  M.)  III, 
287. 

Oxygyne  II,  244. 
Oxymitra  N.  A.  II,  330. 
Oxypetalum     R.    Br.     II, 

204.  —   III,  147.    —    P. 

311.   —    N.   A.    II,    337, 

338. 

—  subgen.  Tweediopsis 
Malme*  II,  337. 

—  Arnottiarvum  var.  bra- 
chystephanum  Malme  II, 
338. 

—  lineare  Deeaisne  III, 
147. 

—  paraguayense  Chod.  II, 
338. 

Oxypolis  N.  A.  II,  538. 

—  rigidus  var-  longifolius 
Britton  II,  538. 

Oxyria  digyna  (L.)  Campd. 

II,  590. 
Oxyrrhis     marina     Duj. 

367. 
Oxystelma    carnosum    R. 

Br.  II,  337. 


902 


Oxytenanthera  abyssinica — Panicum  eehinolaeua. 


Oxytenanthera  abyssinica 

Munro    II,  232,  249.   — 

[II,  87. 
Oxytropis  504.  —  II,  159. 

—  III,  238.  —  X.  A.  IL 

447. 

—  Grum-Grischimailoi 
Palib.  III,  231. 

—  falcata  II,  159. 

—  leucocyanea  II,  159. 

-  Potanini  Paft&.  III,  231. 

—  schizantha    Palib     III, 
231. 

—  tenuis  Palib.   III,   231. 
Ozonium    omnivorum    II, 

U09. 
( )zothamnus       rosmarini- 
folius  III,  177. 

Pachyanthns    III,    59.    — 

N.  A.  II.  460. 
Pachygone  III,  252,  253. 
Pachylobus    III,    157.    — 

X.  A.  II,  347. 

—  edulis  Don  III,  156 
Pachylophus  III,  235.   — 

X.  A.  II,  472. 

—  caespitosus  P.  143. 
Pachypodium    II,   226.  — 

III,  141. 
Pachyrhizus  X.  A.  II,  447. 

—  angulatus    II,    822.    — 
III,  532. 

Pachites  II,  244. 
Pacouria  II,  332. 
Padina  351. 

Paecilomyces  Varioti  267. 
Paederia  II,  332.  —  X.  A. 

II,  508. 
Paeonia494.  —  11,82,  711. 

—  III,  224,  288. 

—  albiflora  Pall  III,  590. 

-  anomala  L.  III,  290. 
arborea  III,  49. 

—  Delavayi  III,  286. 

—  Delavayi     X     Moutan 

III,  286. 

-  lutea  superba  III,  286. 

—  MlokosewitschüLoHmÄ:. 
II,  153.  —  III,  281). 


Paeonia  Moutan  III,  54. 

—  officinalis  L.  II,  711. 
Paeoniaceae  493,  494. 
Paepalantbus   III,   84.    — 

X.  A.  II,  292. 
Paepalopsis    deformans 

Syd.  266. 
Paesia     luzonica      Christ* 

II,  780,  813. 

—  rugulosa  (Lab.)  II,  780. 
Pagiophyllum     612,     613, 

630. 
Palaeopteridae  613. 
Palaeastachya  619. 

—  Domherri  636. 

—  vera  577. 
Palaeotaxus    Nath.    X.    G. 

592. 

—  rediviva  Nath*  593. 
Palaeoweicbselia     De- 

francei  568. 
PalaeoxyrisMuensteri  612. 
Palafoxia  Hookeriana    II, 

575. 
Palaquium  II,  898,  921.  — 

P.  818.  —  X.  A.  II,  518. 
Palaua    III,   251.  —  X.  A. 

II,  456. 
Palicourea  X.  A.  II,  508. 
Palissya  592. 

—  ßraunii  592. 

—  pugio  Krass.*  583. 

—  spbenolepis     (F-     Br) 
Nath.  592. 

Paliurus  aculeatus  II,  154. 
Pallavicinia  hibernica  42. 
Palmae    596.    —    IL    217, 

241,  318.  —  III,  54. 
Palmatopteris  613. 
Palmellaceae  348. 
Palmoxylon   Hillebrandtii 

Pax  et  Lingelsh*  596. 
Pamphilia  III,  221. 
Panaeolus     campanulatus 

(L.)  149. 
Panax  anomalum  II,  264. 

—  Ginsing  III,  498. 

—  quinquefolius  L.   474. 

—  repens      Maxim.      III, 
646. 


Pancheria  X.  A.  II,  405. 
Pancratium  X.  A.  II,  281. 
Pandanaceae    583.    —    II, 

166,    217,    240,    320.   — 

III,  47,  131. 
Pandanus  468.  —  II,  211, 

212,  224,   225,  240,  978. 

—  III,    9,    39,    131.    — 
X.  A.  II,  320. 

— ■  Artocarpus  II,  978. 

—  boninensis  II,  166,  167. 

—  Candelabrum  Beanv.  II, 
235,  905.  —  III,    131. 

—  furcatus  II,  224. 

—  Heudelotianus  II,  235. 

—  Houlleti  Carr.  III.  131. 

—  lae\is  P.  316. 

—  luzonensis  P.  288. 

— ■  odoratissimus  II,  978. 

—  spiralis  Blanco  II,  320. 

—  tectorius  Sol.  II,  215. 
Pangium  III,  658. 

—  edule  II,  921.  —  III, 
550,  551,  552,  659. 

Paniceae  III,  89. 
Panicum  II,  189,  620,  659, 
670,  718,  852.  —  P.  307. 

—  X.  A.  II,  298. 

—  ambiguum  II,  207. 

—  amplexicaule  Bridge  II, 
837. 

—  arrectum  Hack.  III,  87. 

—  auriculatum  Willd.  II, 
297. 

—  bulbosum  II,  838,  839. 

—  capillare  L.  II,  254.  - 
III,  87. 

—  caryophorum  Kunth  II, 
299. 

—  chusqueoideslfac/c.  III, 
87. 

—  colonum  II,  207. 

—  Crus-galli  L.  II,  41, 
207,  839,  852.  —  III, 
87. 

—  curvatum    L.    II,    299. 

—  III.  87. 

—  decompositum  II,  839. 

—  echinolaena  Nees  II» 
810. 


Panioum  effusuui— Parmelia  brachyeonidia. 


ijo:; 


Panicum  effusum  II,  839. 

—  flavidum  II,  839. 

—  gracile  II.  839. 

—  Grisebachii    Nash*    II, 
197.  —  III,  94. 

—  hymeniochilum       Nees 
III,  87. 

—  indicum  L.  II,  299. 

—  italicum  II,  138,  822. 

—  laevifolium  II,  839. 

—  leucophloeum   II,   839. 

—  maximum  II,  837.  838, 
840.  —  P.  290,  307. 

—  miliaceum    L.    II,    41, 
138,  820,  822. 

—  miliare  Lam.  III,  87. 

—  molle  II,  840,  920. 

—  muticum  II,  841.  —  III, 
89. 

—  myuros  Lam.  II,  299. 

—  myosurus  Rieh-  II,  299. 

—  nepalense  Sprengel   II, 
299. 

—  numidianum  II,  207. 

—  paludicola  Nees  II,  297. 

—  perlaxum     Stapf    III, 
87. 

—  phleiforme  PresZ  II,  299. 

—  pilipes  II,  207. 

—  pilosum   P.  128,  302. 

—  plicatum  Lam.  II,  299. 
■ —  polystaehyum  Presl  II, 

297/ 

—  pruriens  II,  207. 

—  pyramidale    Lam-    III, 
87. 

—  rhachitrichum    Höchst. 
II,  299. 

—  speetabile  Nees  II,  837, 
840. 

—  stagninum    Koen.    III, 
87. 

—  sulcatum  P.  317. 

—  titmorense  II,  207. 

—  turgidum  II,  231. 

—  verticillatum  L.  II,  299. 
Pannaria     nebulosa     Xgl. 

22. 
Pannularia  15. 
Panus  rudis  Fr.  149. 


Papaver  504,  762.  —  II, 
55,  137.  —  N.  A.  II,  473. 

—  album  Mill.  II,  473. 

—  paeoniflorum  722. 

—  radicatum  Rottb.  II, 
590. 

—  Rhoeas  L.  740.  —  II, 
720.  —  III,  358. 

—  somniferum  L.  II,  473, 
556.  —  [II,  270,  381. 

Papaveraceae  504,  505.  — 
—  II.  473.  —  III,  269, 
547. 

Papayaceae  III,  220. 

Paphiopedilum  callosum 
III,  115. 

—  Curtisii  X  tonsum  III, 
120. 

—  Frankenianum  III,  120. 

—  glaucophyllum  III,  1 1 1 . 

—  Harrisianum  III,  113. 

—  oenantbum  III,  118. 

—  villosum  P fitzer  II, 
223. 

■ —  —  var-  annamense 
Rolfe  II,  223. 

—  villosum  X  Rothschil- 
dianum  III,  113. 

—  Thalia  III,  115. 
Papilionaceae  475,  504. 
PapillariaP>oivinianaI?esc/i. 

54. 

—  Francana  Ther*  78. 

—  fuscescens  Hook.  52. 

—  helminthocladula  Card. 
52. 

—  neo-caledonica  Ther.* 
78. 

—  pendula  (Süll)  52. 
Pappea   II,    247.  III, 

312.  —  N.  A.  II,  517. 

—  Radlkoferi  Schwfth.  II, 
517. 

—  Schumapniana  Schinz 
II,  517. 

—  ugandensis  Baker  II, 
517. 

Pappophorum  II,  839. 

—  braehystaehyum  II, 
232. 


Pappophorum     elegans 

Nees  II,  295. 
Parabaeua  III,  252. 
Paraboea  N.  A.  II,  430. 
Paramaecium  710. 
Parameria  II,  830. 
ParanectriaWildemaniana 

P.  Herrn*  139,  304. 
Paraqueiba  N.  A.  II,  435. 
Paraspora  379. 
Parathesis     Hook.  f.     III, 

258. 
Paratrophis  III,  5.  —  N.  A. 

II,  464. 
Paratropia    crassa  Blanco 

II,  334. 

—  rotundifolia  P.  308. 
Parietales  III,  15. 
Parietaria  N.  A.  II,  541. 

—  officinalis  L.  II,  984. 
Parinarium   II,  898.  —  P. 

305. 

—  congoen-je    Engl.     III, 
290. 

—  curatellaefoliumP^ancÄ. 
II,  898. 

—  excelsum  Sab.  II,  898. 

—  laurinum  A.  Gray  457. 

—  macrophyllum  II,  232. 

—  Mobola  Oliv.  II,  624. 
Paris  HI,  4. 

—  quadrifolia  L.  521. 
Parkia  P.  277.  —  N.  A.  II, 

447. 

—  africana    II,   232,    876. 
—  III,  232. 

—  biglobosa  Bth.  II,  233, 
876.  —  III,  234. 

—  insignis  III,  544. 

—  Roxburghü  P.  307. 
Parlatoria  zizyphi  II,  848. 
Parmelia  7,  15,  18.  —  III, 

688. 

—  (Parmeliopsis)  ambigua 
Ach.  24. 

—  amoena  A.  Zahlbr*  27. 

—  ansterodes  (Nyl.)Elenk.* 
27. 

— brachyconidia^l. ZaM&r.* 
27. 


904 


Parmelia  brachyconidia  var.  chlorocarpa — Pavonia. 


Parmelia  brachyconidia 
var.  chlorocarpa  A. 
Zahlbr*  27. 

—  caperata  (L.)  19,  20. 

—  carporhizans    Tayl.  23. 

centrifuga    (L)     Ach. 
24. 

—  coralloides  III,  688. 

—  cylisphoraf.icÄ.jTFflmio 
18. 

—  Ducalis  Jatta*  27. 

—  Duseni  A.  Zahlbr*  27. 

—  erythrocardia.4.  Zahlbr  .* 
27. 

—  fuliginosa  Nyl.  23. 

—  furfuracea  (L.)  Ach.  24. 

—  olivacea  (L-)  Ach.  24. 

—  omphalodes  var.  panni- 
formis  Ach.  22. 

—  perrugata  Nyl  16. 

—  physodes  (L.)  Ach.  24. 
— ■  —  var.  labrosa  Ach.  12. 

-  prolixa  Ach.  16. 

—  saxatilis  Ach.  16. 

—  scortea  Ach.  24. 

—  stygia  (L.)  Ach.  24. 

—  Weberbaueri   Lindau* 
27. 

Parmeliaceae  18. 
Parmeliopsis  15. 
Parmulariadimorphospora 

Maire*  304. 
— HymenolepidisPffenn.* 

304. 
Parnassia  II,   598.  —  III, 

218,  226,  317. 

—  mexicana  Rose  II,  195. 

—  palustris  L.  II,  598.  — 
III,  35. 

Parnassiaceae  III,  224. 
Parodiella  kwangensis  P. 

Renn*  304. 
Paronychia  454.    —  N.  A. 

II,  356. 
Paronychiaceae  454. 
Paropsia    X.    A.    II,     424, 

425. 
Paropsiopsis  N.  A.  II,  425. 
Parrotia  585. 

—  pristina  589. 


Parsonsia  rotata  II,  255. 
Partheniurn  II,  951. 

—  argentatum  A.  Gray 
451.—  II,  83,  191,  195.  — 
III,  183. 

Parthenocissus  II,  156, 
173.  -  -  III,  345. 

—  hirsuta  Graebner  II, 
548. 

—  hirsuta  Small  II,  548. 

—  quinquefolia  III,  344, 
345. 

var.  laciniata  Plan- 

chon  II,  548. 

—  radicantissima  var.  mi- 
nor Graebn.  II,  548. 

—  Saint-Paulii  Graebner 
II,  548. 

—  tricuspidata  Planchon 
II,  548.  —  III,  58. 

—  vitacea  III,  344. 

Paspalum  II,  832,  845.  — 
P.  307.  —  N.  A.  II,  298. 

—  conjugatum  Berg  II, 
837. 

—  dilatatum  II,  207,  829, 
836,  838,  839,  840,  841. 

—  paniculatum  II,  207, 
839. 

—  proliferum  II,  839. 

—  repens  Berg.  II,  837. 

—  scrobiculatum  L.  II, 
852. 

—  stoloniferum  II,  838. 

—  Usterii  Hack."  III,   90. 

—  virgatum  II,    829,  839. 

Passalora    bacilligera    Mt. 

et  Fries  145. 
Passerina  X.  A.  II,  533. 

Passiflora  II,  715.  —  III, 
412.  —  X.  A.  II,  473. 

—  adenopoda  DC-  II, 
715. 

—  aetinia  Hook.  II,  715. 

—  alata  Dryand.  II,  715. 
—  III,  271. 

—  ciliata  AU.  III,  52. 

—  coccinea  Aubl.  II,  620. 


Passiflora  coerulea  L.  736. 

—  H,  715.   —   III,  27K 

—  edulis  Sims  II,  715.  — 
III,  42. 

—  foetida  L-  IL  715. 

—  laurifolia  L.  II,  715.  — 
III,  42. 

—  macrochlamys  Hanns* 
III,  271. 

—  maculata    ticanag.    IIr 
715. 

—  quadrangularis  L.  457. 

—  II,  715.  —  III,  42. 

—  racemosa  Brot.  II,  715. 

—  suberosa  L.  II,  715. 

—  vitifolia  III,  271. 
Passifloraceae  II,  266.  473. 

—  111,197,220,222,270. 
Pastinaca  491.  —  III,  670. 

—  sativa  L.  490,   642.   — 
II,  138.  —111,342,669. 

Patagonula    americana  P. 

131. 
Patellina  Citri   P.  Henn.* 

304. 
Paullinia  II,  620.  —  X.  A. 

II,  517. 

—  Cupana  Kunth  508. 

—  pinnata  III,  532. 
Paulowilhelmia    X.  A.    II, 

325. 
Paulownia  II,  125.  —  III, 
222,  323. 

—  Duclouxii  III,  323. 

—  Fargesii  III,  323. 

—  Fortunei  III,  323. 

—  imperialis  III,  323. 

—  meridionalis  III,  323. 
Pausinystalia    Pierre    III, 

306.  —  N.  G.  II,  248. 
Pavetta  P.  139,  276.  —  X. 
A.  II,  508. 

—  baconia  II,  235. 

—  lasiorrhachis  K-  Schum. 

III,  305. 

Pavia    macrostachya    III, 

312. 
Pavonia  II,  190,  585,  620. 

—  III,  58,  251.  —  X.  A. 
II,  456. 


Pavonia  hastata — Peinphis  acidula. 


905 


Pavonia  hastata  II,  584. 

—  praemorsa  Willd.    III, 
249. 

Payena   II,    898,   921.    — 

III,  312,  418. 
Paxillus     involutus      174, 

651. 
Peccania  15. 
Peckiella     lateritia     (Fr.) 

Maire  146. 
Pecopteridae  613. 
Pecopteris  559,  597,  613. 

—  angusta  639. 

—  aspera  625. 

—  attenuata  Schuster*  618. 

—  Candolleana  618. 

—  Hainichensis  625. 

—  dentata  576. 

—  Miltoni  638. 

—  pennaeformis  618. 

—  Piatoni  Gr.  Eury  618. 

—  Pluckeneti  577. 

—  plumosa  618,  638. 

—  —  var.  acuta  (Brongn.) 
618. 

—  —    var.     approximata 
Schuster1"  618. 

—  —  var.   caudata  Kidst- 
618. 

—  —   var.   crenata  Kidst. 
618. 

—  —  var.  delicatula  Zeill. 
618. 

—  —  var.  Gruneri  (Zeill.) 
618. 

—  —  var.  suberenata 
Schuster*  618. 

—  polymorpha  618,  625. 

—  pseuderosa      Sterzel* 
625. 

—  Schwedesiana  607. 

—  Sturi  625. 

—  vestita  Lesq.  637. 

—  Whitbyensis  Brgt.  582. 
Pectis  N.  A.  II,  388. 
Pedaliaceae    II,    245,  473. 

—  III,  271. 
Pedalium  439. 
Pedalophyllum  Ralf'sii  42. 
Pediastrum  346. 


Pedicellaria  II,  621.  —  X. 

A.  II,  352. 
Pedicularineae  III,  50. 
Pedicularis  II,  146.  —  III, 

322,    323.    —    N.  A.    II, 

523,  524. 

—  Davidii    var.    flaccida 
Diels  II,  523. 

—  palustris  L.  II,  591.  — 
III,  9.  —  P.  252. 

—  rhaetica  A.  Kerner  III, 
328. 

■ —    Sceptrum-Caroliniaum 

P.  252. 
Pedinophyllum     interrup- 

tum  (Nees)  69. 
Peganum  III,  226. 

—  Harmala    643.     -    III, 
345. 

Pegolettia  X.  A.  II,  388. 
Peireskia  II,  690.  —   III, 
390.  —  N.  A.  II,  349. 

—  aculeata  II,  690.  —  III, 
390. 

—  Godseffiana  III,  46. 
Peireskiopsis    II,    170.    — 

III,  158,  159. 
Pelagophycus     giganteus 
Aresch.  371. 

—  Porra  (Leman)  371. 
Pelargonium  467.   —   III, 

412. 

—  capitatum  II,  933. 

—  Endlicherianum  II,  154. 

—  grandiflorum      nanum 
III,  362. 

—  odoratissimum  II,  933. 

—  roseum  II,  933. 

—  zonale  541,  678.  —  III, 
356. 

Pelekium  Mitt.  51,  58. 
Peliosanthes  courtallensis 

II,  214. 
Peliostomum  E.  Mey.    II, 

129,  130. 
Pellaea  adiantoides(7)esi'v' 

Prantl  II,  794. 

—  andromedifolia  II,  797, 
808. 

—  atropurpurea  II,  787. 


Pellaea  auriculata  II,  797. 

—  deltoidea  II,  797. 

—  flavens  II,  977. 

—  gracilis  Hook.  II,  173, 
766. 

—  hastata  (Thbg.)  Prantl 
II,  794. 

—  lancifolia  II,  797. 

—  Lozani  Maseon*  II,  790, 
813. 

—  namaquensis  II,  797. 

—  nivea  II,  977. 

—  notabilis  Maxon*  II, 
790,  813. 

—  robusta  II,  797. 

—  Seemanni  II,  790. 

—  tenera  II,  977. 

—  (Pteridella)  timorensis 
v.  Aid.  v.  Ros*  II,  781, 
813. 

—  viridis  (Forsk.)  Prantl 
II,  794. 

Pellia  Raddi  64.  —  II,  739. 

—  calycina  Tayl-  40. 
Pellicularia  Koleroga  Cke. 

139,  140,  207. 
Pellionia  II.  991. 

—  Daveauana  II,  991. 
Peltaria  Jacq.  III,  191. 

—  alliacea  III,  193. 
Peltidea  15. 
Peltideaceae  18. 
Peltigera  15,  16.  —  P.  322. 

—  americana  Wainio  22. 

—  horizontalis  Hoffm.  22. 

—  spuria  DC.  16. 
Peltistroma  128. 
Peltistromella  v.  Höhn.  \. 

G.  128,  304. 

—  brasiliensis  v.  Höhn* 
128,  304. 

Peltogyne  II,  621. 
Peltolepis  grandis  65. 
Peltophorum    III,    58.    — 
N.  A.  II,  447. 

—  Linnaei  Benth.  II,  899. 
Pemphigus  indicus  Kieff* 

II,  613. 

—  tessellata  II,  618. 
Pemphis  acidula  II,  220. 


906 


Penaea— Peperomia  Ottoniana. 


Penaea  II,  986. 
Penicillanthemum 
Vieillard  II,  207. 

—  latifolium  Vieillard  II, 
208. 

Penicillium   153,  160,  163, 
166,  174,   182,  183,   184. 
730.  —  III,  621. 
-  brevicaule  161,  182. 

—  digitatum  (Fr.)  Sacc. 
137. 

—  glaucum  Lk.  103,  142, 
1.13,  156,  159,  161,  171, 
177,  182,  183,  201,  206, 
271,  690.  —  II,  692, 
696,  729.  —  III,  486, 
622. 

—  humicolum  Oud.  271. 

—  italicum  WeJimer  271, 
272. 

—  luteum  Zuk.  271. 

—  olivaceum  272. 

—  roseum  Lk.  271. 
Peniophora  107,  118,  128, 

174,  259. 

—  aurantiaca  (Bres.)  v. 
Höhn,  et  Litsch.   14 1. 

—  byssoidea  (Pers.)  v.  H. 
et  L.  259. 

—  Caesalpiniae  P.  Herrn* 
304. 

—  Candida  (Pers.)  Lyman* 
174,  304. 

—  coccinea  v.  Höhn,  et 
Litsch*  118,  304. 

—  convolvens  (Karst.)  v. 
H.  et  L.  113. 

—  crystallina  v.  H.  et  L. 
113,  259. 

—  farinosa  (Eres)  v.  H. 
et  L.  304. 

—  Molleriana  (Bres.)  Sacc. 
259. 

—  mutata  (Peck)  v.  H.  et  L. 
113. 

—  ochroleuca  (Bres.)  v.  H 
et  L.  260. 

—  radicata  (P. Herrn.)  v.  H. 
et  L.  112,  113,  259. 

—  Roumeguerii  Bres.  259. 


Peniophora  serialis  (Fr.) 
v.  H.  et  L.  259. 

—  sordida  (Schroet.)  113. 

—  sparsa  (B.  et  Br)  Che. 
259. 

—  subabscondita  (Bres.) 
v.  H.  et  L.  113. 

—  subavellana  P.  Henn* 
138.  305. 

—  sublaevis  (Bres.)  v-  H. 
et  L.  113,  305. 

—  subsulphurea  (Karst.) 
v.  Höhn,  et  Litsch.  113, 
144,  259. 

—  tomentella  Bres.  144. 

—  velutina  (DC)  v.  H. 
et  L.  259. 

Penium  Chodati  Bernard- 
SSL 

—  elegans  Bernard*  384. 
Pennisetum    II,    118,   246. 

—  III,  92. 

—  americanum  (L.)  K. 
Schum.  II,  246.  -  III, 
93. 

—  dichotomum  II,  231. 

—  longistylum  II,  255. 

—  spicatum  II,  41. 

—  typhoideum  Rieh.  III, 
87. 

Pentacme  N.  A.  II,  407. 

—  paucinervis  Brandis  II, 
407. 

—  siamensis  II,  223.  820. 
Pentadesma  butyracea  II, 

921. 
Pentagonia  N.  A.  II,  508. 
Pentanisia  N.  A.  II,  508. 
Pentapanax  N.  A.  II,  334. 

—  Ulei  Harms*  III,    145. 
Pentaphragma    N.  A.    II, 

351. 
Pentaphylax    II,    216. 

N.  A.  II,  533. 
Pentapeltis  III,  341. 
Pentaptera    glabra    Roxb. 

II,  622. 
Pentapterygium     serpens 

III,  202. 

Pentas  N.  A.  II,  508. 


Pentaspadon    Motleyi    II, 

921. 
Pentatropis      madagasca- 

riensis  III,  147. 
Penteria  suavis  II,  204. 
Pentopetia  III,  146.  —  N. 

A.  II,  338. 

—  brinensis  Jum.  et  Perr. 
III,  145. 

—  elastica  Jum.  et  Perr. 
III,  145,  146,  147. 

—  madagascariensis  III, 
146. 

Pentstemon  II,  129.  —  III, 
50,  57,  324,  —  N.  A.  II, 
524. 

—  azureus  tw.Jeffrayanus 
A.  Gray  II,  524.  " 

var.  parvnlus  A.  Gray 

II,  524. 

—  baccharifolius  Hook.  III, 
325. 

—  calycosus  Small  II,  524. 

—  crassifolius  Lindl.  II, 
524. 

—  Douglasii  Hook.  II,  524. 

—  Gorraani  Greene  II,  144. 

—  heterophyllus  var.  lati- 
folius  Wats.  II.  524. 

—  linearifolius  Coult.  et 
Fisch.  II,  524. 

—  Menziesii  v«r.Douglasii 
A.  Gray  II,  524. 

—  Wardi  A.  Gray  II,  524. 
Pentzia  virgata  II,  838. 
Penzigia  131. 

—  Arntzenii   Theiss.'1'  305. 

—  fus-co  -  areolata  Rehm 
V.M. 

—  seriata  Theiss*  305, 

—  sessilis  Theiss*  305. 
Peperomia  721.  —  LI,  189, 

190,    208,    977,    979.    — 

III,  59,  271.  —  N.  A.  II, 
474. 

—  arifolia  721.  —  11,977. 

—  contro versa  DC  II,  621 . 

—  cordifolia  721. 

—  metallica  721,  722. 

—  Ottoniana  II,  977. 


L'eperomia  pellucida— Petrophytum. 


907 


Peperomia     pellucida     II, 
977,  980. 

—  resedeflorae  721. 

—  rubella  721. 

—  Saundersii  721,  722. 

—  .Sintenisii  II,  977. 
Peplis  II,  581. 

—  portula   L.   II,  580.  — 
III,  40,  41. 

Pera  III,  208.  -  N.  A    II, 

420. 
Peracarpa  carnosa  II,  214. 
Peramiura  decipiens  Piper 

II,  313. 

—  Menziesii    Morong    II, 
313. 

Peranema  327.  —  II.  701. 

—  trichophorum  367. 
Perezia  II,  995.  —  N.  A.  IT, 

388. 

—  flavescens    Dus.     III, 
176. 

—  recurvata      Less.     rar. 
sessilis  Ihis.  III,  174. 

Pergularia     africana     III, 

146. 
Pericampylus  III,  252. 
Perichaena     corticalis 

(Pers.)  Rost.  143. 
PericoniapvcnosporaPVes.  ' 

266. 
Periderrnium  246,  252,  822. 

—  complanatum       Barcl. 
148. 

—  montanum  Arth.  et  Kern 
141. 

—  Pini  (Wühl)  Kteb.  250, 
252. 

—  puriforme  834. 
Peridineae    327,  328,  329, 

330,  338,  340,  344,  346, 
347,  348,    349,  364,  365. 
Peridinium     javanicum 
Bernard;'  384. 

—  pallidum  343. 

—  subsalsum  Ostenf.*  346, 
384. 

—  tabulatum  II,  996. 

—  Willei  330. 
Peridiscus    III,    220,    224. 


Perisporiaceae     113.    119, 

126,   129,    136.    138,  166. 
Perisporium  Lantanae  P. 

Renn."'  305. 
PeristylusOrchidis  Kränzt- 

II,  315. 
Peroneutypella  corynosto- 

moides  Rehm*  146.  305. 
Peronospora      114,      117, 

202,  208,  215,    217,  230, 

231,  233,   234,  778,  821, 

859,  860. 

—  arborescens  (Berk)  De 
By  235. 

—  Corydalis  De  By.  144, 
-  cubensis  II,  30. 

—  Cyparissiae  DeBy.  235. 

—  effusa  (Grev.)  Rabh.  826. 
—  III,  563. 

—  Floerckeae7feWer»j.235. 

—  Nicotianae    Speg.    235. 

—  Oerteliana  Kuehn   148. 

—  parasitica  (Pers.)  DeBy. 
142,  148,  826, 

—  Rumicis  Cda.  235. 

—  SchleideniZT^.  108, 146. 

—  Spinaciae  Laub.  826. 

—  viticola  DeBy.  115,  230, 

234,  813.   815,   820,  828, 
S60. 

Peronosporaeeae  113,  119, 

235,  826. 

Perotis  latifolia^Y.  III,  87. 
Perrisia  filicina  II,  803. 

—  ignorata    (Wachtl)    II, 
626. 

—  populeti  Rilbs.  II,  615. 
Perrottetia  III,  222. 
Persea  608.  —  III,  230.  — 

N.  A.  II,  440. 

—  bracbyphylla  Princijn* 
608. 

—  gratissima    Gaerfn.   II, 
872.  —  III,  42. 

Perseoxylon  Californicum 
599. 

—  Eberi  599. 

Persica     313,    320.    —    P. 
306,  310. 

—  vulgaris  MM-  652. 


Persoonia  645.  —  III,  285. 

—  ferruginea  646. 
Pertusaria  15. 

—  nolens  Nyl.  24. 

—  pustulata  (Ach.)  15. 

—  Poccatii  Jatta*  27. 
Pertusariaceae  18. 
Perubalsam  III,  477,  498. 
Pessopteris      Undeno.     et 

MaxonN.  G.  II,  789,813. 
Pestalozzi a  272,  851. 

—  breviseta  209. 

—  Eyrsonimae   r.  Höhn* 
128,  304. 

—  Callophylli    P.   Henn.* 
305. 

—  congensis  P.Henn.*  305. 

—  CoptospermaeP.iTemi.* 
138,  305. 

-  elasticolaP. He««.*305. 

—  Evansii  P  Henn*  139, 
305. 

—  inneres  Desm.subsp.  eu- 
sora  Sacc*  305. 

—  Guepini  Desm.  142,  218, 
219.  —  II,  848,  944. 

—  Palmarum      133,     135, 
818,  822.  —  II,  883,  944. 

—  Sapotae  P  Henn*  305. 

—  sonsensisP  Henn.*30^>. 

—  uvicola  Speg.  267,  274. 

—  versicolorSpeY/.  rar.  va- 
gans  Speg*  305. 

Petalopbyllum     Ralt'sii 
(Wils.)  Gotische  64. 

Petasites  albus    Grtn.  II. 
217. 

—  japonicus  Miq.  III,  174. 

—  officinalis     Mnch.    III, 
536. 

—  tricholobus  II,  214. 
Pttitia  domingensis  Jacq. 

II,  899. 
Petraeovitex  N.  A.  II,  544. 
Petrocelis  II,  270. 

—  cruenta  330. 

—  Middendorfi'ii     KJellm. 
330. 

Petrophytum  478.    —  III, 
296.  -  X.  A.  II,  497. 


908 


Petteria — Phaseolns  umltitiorus. 


Petteria  III,  239. 
Petunia  666,   713.   —  III, 
332. 

—  nyctaginiflora  III,  332. 

—  violacea  655,  656. 
Peucedanum  594.    —   III, 

337.  —  N.  A.  II,  538. 
Peumus  Boldus  Mol.  490. 

—  III,  574. 
Peziza     vesiculosa     Bull. 

121.  —  II,  968,  969. 
Pezizeae  112,113,  119,123, 

169. 
Pezizella  aspidiicola  Rehm 

149. 

—  chrysostigma  Sacc.  149. 

—  dilutella  (Schrot.)  Rehm 
146. 

—  lanceolato-paraphysata 
Rehm*  305. 

-  microspis  Sacc.  149. 

—  sclerotinioides      Rehm 
144. 

Phaca  504.  —  N.  A.  II,  447. 

—  elegans  Hook.   II,  441. 

—  parviflora  iYm^.  II,  441. 
Phacelia  N.  A.  II,  434. 

—  tanacetifolia  717.  —  II, 
650. 

Phacidiaceae  113,  119. 
Phacidium    multivalve 
(DC.)  Kze.  et  Schm.  143. 

—  Parinarii  P.  Renn*  305. 
Phacus    acutissimus   Ber- 
nard* 384. 

—  helicoidem      Bernard* 
384. 

Phaeanthus  N.  A.  II,  330. 

—  Cumingii  Miq.  II,  330. 

—  malabaricusFir/.  11,330. 

—  nutans  ./.  Till.  II,  330. 
Phaeangium  169. 

—  Vogelii  P.  Henn.*  305. 
Phaeobotryosphaeria 

Speg*  N.  G.  130,  305. 

—  yerbae  Speg*  305. 
Phaeocephalus  gnidioides 

Sp.  Moore  III,  174. 
Phaeodimeriella  Speg.  N.  G. 
129. 


Phaeographis       dentritica 
(Ach.)  15. 

—  Lyellii    (Sm.)    Hue   15. 

—  patagonica  A-  Zahlbr* 
27. 

Phaeobelicosporae  2G9. 
Phaeolimacium  bulbosum 

P.  Renn,  258. 
Pbaeolopsis  124. 
Phaeolus  124. 
Phaeomarssonia  Speg.  N.  G. 

130,  305. 

—  yerbae  Speg*  305. 
Phaeopappus      N.  A.      II, 

388. 

—  declinatus  II,  151. 
Phaeophyceae     337,     339, 

340,  349,  368. 
Phaeophyta  III,  14. 
Phaeoporus        applanatus 

Schroet.  255. 
Pbaeoseptoi-ia  Speg.  N.  G. 

129. 

—  Papayae     Speg*     129, 
305. 

Pbaeostilbaceae  Sacc.  270. 
Phaeozoosporeae  369. 
Phagnalon  II,  614. 
Phajus  N.  A.  II,  316. 

—  maculatus  II,  162. 
Phalaenopsis  N.  A.  II,  316. 

—  amabilis  Lindl.  II,  316. 

—  III,  111. 

—  —  var.   ambigua  Bur- 
bidge  II,  316. 

—  —     var.      erubescens 
Burbidge  II,  316. 

—  ambigua    Rchb.  f.     II, 
316. 

—  Aphrodite  var.  gloriosa 
Veitch  II,  316. 

—  Lindeni  III,  117. 
Phalaris   733.    —    II,  128. 

—  N.  A.  II,  298. 

—  arundinacea  L.  III,  87. 

—  P.  247. 

—  bulbosa  II,  841. 

—  canariensis  L.  722. 

—  canariensis  X  arenaria 
II,  841. 


Phalaris  commutata  II, 
128,  259,  841. 

—  minor  Retz.  II,  211. — 
III,  87. 

—  muricata  Forsk.  III,  94. 

—  stenoptera  Hack*  II, 
841.  —  III,  90. 

Phaleria    acuminata    Gilg 

458. 
Phallaceae  119,  123. 
Phallogaster  saccatus  263. 
Phallus     dirplicatus     261, 

262. 

—  gracilis  261. 

—  impudicus  261,  262. 

—  indusiatus  261,  262. 

—  irpicinus  262. 

—  merulinus  262. 

—  Ravenelii  261- 

—  rugulosus  262. 

—  tenuis  262. 
Phanerophlebia  II,  766. 
Phanerosorus  Copel.  N.  G. 

II,  782,  814. 

—  sannen  tosus(  Bak.)Copel. 
II,  782,  808,  814. 

Pharbitis  acuminata  Choi sy 
II,  396. 

—  bracteata  Choisy  II, 
396. 

—  purpurea  II,  140. 
Pharnaceum    L.   III,    139. 
Pharus    parvifolius  Nash* 

II,  197.  —  III,  94. 
Phascum  38. 

—  rectum   With.  38. 
Phaseolus  476,    726,    733. 

—  II,  708,  996.  —  III, 
234,  235.  —  N.  A.  II, 
448. 

—  Chaneti  Levl.  II,  448. 

—  lunatus   L.    II,    54.    — 

III,  233,  462,  521,  522, 
523,  524,  525,  534,  537, 
538,    553,  563,  643,  659. 

—  P.  294. 

—  multiflorus  Lam-  668, 
738,  740,  741,  745.  — 
II,  722.  -  III,  521. 
534. 


Phaseolus  vulgaris — Pholiota  duroides. 


909 


Phaseolus  vulgaris  L-  668, 
790.  —  II,  671.  —  III, 
235,  516,  521,  522. 

Phebalium  nudum  II,  262. 

Phegopteris  II,  738. 

—  alpestris  (Hopste)  Mett. 
II,  808. 

—  (Goniopteris)  ceramica 
v.  Aid.  v.  Ros*  II.  781, 
814. 

—  dryopteris  II,  738.  773, 
787. 

—  Hosei  (Bak.)  v.A.  v.R. 
II,  782. 

—  —  var.  sumbensis  v.  A. 
v.  R*  II,  782. 

—  late  repens  Hope  II, 
778. 

—  polypodioides   II,   738. 

—  Robertiana  II,  738. 

—  Smithii  v-  Aid.  v.  Ros* 
II,  781,  814. 

Phelipaea  N.  A.  II,  472. 

—  caesia  Gris.  II,  472. 

—  Reuteriana  Rchb.  fil.  II, 
472. 

Pbelline    Labill.    II,    126. 

—  III,  144.  -  N.  A.  II, 
333. 

Phellodendron  III,  53.  — 
N.  A.  II,  512. 

—  amurense.Rwpr.111,307. 
Phellomyces  852. 

—  sclerotiophorus  Frank 
852. 

Phellorina  262. 
Phenanthera        petalifera 

Eollick-  577. 
Pbenax  X.  A.  II,  541. 
Phialanthus     III,     59.    — 

N.  A.  II,  508. 
Pbialea  acuum  Rehm  149. 

—  grisella  Rehm  149. 
Phialodiscus  N.  A.  II,  517. 
Philadelpheae     III.     221, 

222,  223. 
Philadelphus    II,    598.    — 
N.  A.  II,  519. 

—  coronarius  L.    II,    59^. 

—  III,  316. 


Philadelphus  Gordonianus 
III,  6. 

—  purpureo-maculatus 
Lemoine  III,  31(i. 

Philgamia  II,  228. 
Philippia  N.  A.  II,  410. 

—  Chamissonis  Elotzsch 
III,  200. 

Phillyrea  563.  —  III, 
265. 

—  angustifolia  L.  563.  — 

—  III,  265. 

—  latifolia  L.  III,  265. 

—  media  545,  563.  —  III, 
265. 

—  Vilmoriniana  II,   154. 
Philodendron  II,  115,  621. 

—  N.  A.  II,  282. 

—  Corsinianum  III.   7-~>. 

—  giganteum  Schott   739. 

—  Ilsemani  III,  46. 

—  pertusum  Knth.  et  Bch. 
739. 

Philonotis  51. 

—  alpicola  Jur.  46. 

—  calcarea  Schpr.  var. 
Loeskeana  Hammersch* 
78. 

—  cornorensis  (C.  Müll.) 
Besch-  54. 

—  fugacissima  Rar.  56. 

—  mauritiana  Aongstr.  54. 

—  obtusata  C.  Müll.  54. 

—  seriata  60. 

—  seriata  Mitt- var. persica 
Schffn*  53,  79. 

—  varians  Card*  79. 
Philotria  Raf.  III,   96.  — 

N.  A.  II,  301. 

—  angustifolia  III,  96. 

—  canadensis  III,  96. 

—  linearis  III,  96. 

—  minor  III,  96. 

—  Nuttallii  III,  96. 

—  Planchonii  III,  96. 
Philyrophyllum      Schinzii 

0.  Hoffm.  HI,   174. 
Phitymorpha  328. 
Phlebia    aurantiaca  (Soiv) 

Schroet.   144. 


Phlebophora  rugulosa  Leu. 
258. 

—  Solmsiana  P.  Herrn.  258. 
Phlebotaenia    III,    58.   — 

N.  A.  II,  479. 
Phleospora  borealis  Lind 
et   Vleugel*  305. 

—  Oxyacanthae       Wallr. 
150. 

—  Plan  taginis  .£>/&.  e£2?«6. 
145. 

Phleuin  726.    —    X.  A.  II, 
298. 

—  arenarium  II,  225. 

—  asperum  II,  225. 

—  pratense  653,  726. 
Phlogacanthus  II,  224. 
Phlox  N.  A.  II,  478. 

—  Drummondii      P.     104, 
315. 

—  ovata  L.  III,  541. 

—  subulata  L.  III,  278. 
Phlyctaena      Magnusiana 

(Allesch)  Bres.  149. 
Phlyctis  15. 

—  agelaea     (Ach.)     Körb. 
24. 

—  Ruwenzori  Jatta*  27. 
Phoebe   Hainesiana 

D.  Brandts  II,  225. 
Phoenicopsis      582,      591, 

613. 
Phoenix     II,    241.    —    P. 

103,    299.    —    N.  A.    II, 

320. 

—  acaulis  Buch.  II,  851. 

—  angustifolia  Beer  582, 
591. 

—  dactylifera  L.  II,    102, 
993.  —  III,  580,  622. 

—  latior  582. 

—  Potoniei  Krass*  582. 

—  reclinata  Jacq.  II,  250. 
—  III,  123. 

—  speciosa    Heer   ">82.  — 
11,  236. 

Pholidota  X.  A.  II,  316. 

—  chinensis  II,  162. 
Pholiota  109. 

—  duroides  Pech*  305. 


910 


Pholiota  paulensis— Phyllachora  Dawei. 


Pboliota      paulensis     P. 
Henn*  305. 

—  radicosa  182. 
Phoma  101,  820. 

—  abietina  Hartig.  213, 
214,  822,  847,  851. 

—  ambiens  Syd*  305. 

—  Anthurii  P.  Henn*  300. 

—  Armeriae  ./aap*  306. 

—  Betae  Frank  115,  118, 
156,  205,  211,  213,  214, 
S47. 

—  Bonanseana  Sacc*  306. 

—  Ceanothi  P.  Henn.  145. 

—  conigena  Karst.  145. 

—  Oomari  Jaap*  306. 
frigida  Sacc*  149,  306. 

—  glumicola  Speg.*  306. 

—  Heckeriae  P.  Henn* 
306. 

—  Heveae  Petch  135. 

—  Kuebniana  847. 

—  ligustrina  Sacc.*  306. 

—  Lopbantbi  (Ellis)  Bub- 
145. 

—  Mali  209. 

—  malorurn  Sacc  267. 

—  matecola  Sjjeg*  306. 

—  Murrayae  P.  Henn.* 
306. 

—  persicifila  Speg*  129, 
306. 

—  picea  (Pers-J  Sacc  144. 

—  protracta  Sacc.  150. 

—  Psidii   P.  Henn*  306. 

-  roseo  -nigra  Nads.*  100, 
306. 

—  Siliquae  104. 

—  Solani  104. 

—  Suaedae  Jaap*  306. 

—  Terminaliae  P.  Henn.* 
306. 

—  Tsteriana  Speg.*  306. 

—  yerbae  Speg*  306. 
Pbomopsis  protracta  Sacc. 

149. 
Pboradondron  III,  247.  — 
I'.  279.  —  N.  A.  II,  453. 

-  crassifolium  II,  847. 

—  flavescens  III,  39. 


Phoradondron  lanceolato- 
ellipticum  P.  279. 

—  mucronatum  II,   191. 
Phormidium     dimorphum 

Lemm*  330,  384. 

—  laminosum    Gom-    331, 
712. 

—  truncatum  Lemm*  330, 
384. 

Pbormium  III,  107. 

—  tenax  II,  919. 
Pbotinia  III,  522,  523,  524. 

—  P.  299. 

—  japonica  III,  42. 

—  serrulata     Lindl.     III, 
522. 

—  Wrigbtiana  II,  166. 
Pbotobacterium  698. 

—  tuberosum  698. 
Phragmidium  254. 

—  albidum  254. 

—  americanum  (Peck)  Biet. 
142. 

—  Andersoni    Shear    141. 

—  arcticum  254. 

—  carbonarium    (Schicht.) 
Wint.  145,  147. 

—  Fragariastri    (DG.) 
Schroet.  148. 

—  Nambuanum      Diet* 
306. 

—  occidentale  Arth-   142. 

—  perforans  (Dietr.)  Piro* 
306. 

—  Potentillae  (Per,s\/Jiar^. 
141. 

-  Potentillae  Wint.   142. 

—  Potentillae -canadensis 
Diet.  II,  972. 

—  Rosae-acicularis    Liro* 
250,  306. 

—  Rosae-moschatae  Diet. 
147. 

—  Rubi  (Pers.)  Wint.  148, 
254. 

—  —    vor.   candicantium 
Vleugel*  254,  306. 

—  Rubi-Idaei  254. 

—  Rubi  -  saxatilis     Liro* 
250,  306. 


Pbragmidium      saxatile 
Vleugel*  254,  306. 

—  speciosuni  Fr.  141. 

—  subcorticum  (Schk.) 
Wint.  141. 

—  violaceum  254. 
Phragmites  547.  —  P.  253. 

—  Arundo  L.  II,  300. 

—  communis  Trin.  II, 
300.  —  III,  371.  —  P. 
318. 

—  Roxburghii  II,  220. 
Phragmonaevia    latissima 

104. 
Phragmopeltis  128. 
Phragmotrichum    Flageo- 

letianum  Sacc*  306. 
Phreatia  III  121.  —  N.  A. 

TI,  316. 
Phrygilanthus  II,  268. 

—  aphyllixs  II,   105. 
Phrynium  II,  244.  -  III, 

108. 
Phycocbromopbyceae  349. 
Phycodes  circinnatum  583. 
Phycomyces  151,  232,  233, 

670.  —  II,  660. 

—  nitens  745. 
Pbycomycetes     115,    120, 

126,  164,  230,  826. 
Phyllacbne    519,    520.    — 
II,  120. 

—  clavigera  519. 
uliginosa  II,   120. 

Phyllachora  Nke.  115,  155. 

—  Aberiae  P.  Henn*  139, 
306. 

—  ampbigena  Speg.  131. 

—  Ardisiae  P.  Henn.*  307. 

—  BakerianaP.  Henn*  146, 
307. 

—  Balansae  Speg.  131. 

—  bokensis  P  Henn*  307. 

—  Cannabis  P.  Henn*  307. 

—  Canarii  P.  Henn*  307. 

—  conspicua  Ferd.  et  Wge* 
307. 

—  curvulispora  P.  Henn* 
307. 

—  Dawei  Massee*  307. 


Pbyllachora  dendroidea — Phyllosticta  ilioiperda. 


911 


Pbyllachora     dendroidea 
P.  Henn.  146. 

—  Ery throxyli  Rehm*  307. 

—  Fici-rninahassae 
P.  Henn*  307. 

—  flavo-cincta  Rehm  146. 

—  Goeppertiae  Theiss* 
132,  307. 

—  graminis  (Pers  )  Fehl. 
142. 

—  Guavira  Speg.  131. 

—  Guazumae  P.  Henn* 
307. 

—  heterospora  P.  Henn* 
307. 

—  Huberi  P.  Henn.  135, 
146. 

—  Ingae  P.  Henn*  307. 

—  ipirangae  Speg*  307. 

—  Jacquiniae  Rehm*  307. 

—  luzonensis  P.  Henn* 
307. 

—  Macarangae  P.  Henn* 
307. 

—  paraguayra  131. 

—  Parkiae  P.  flewn.*  307. 

—  paspalicola  P.  Henn- 
146,  307. 

—  par vula  Speg*  307. 

—  peribebuyensis  Spey. 
var.  bracbycarpa  Speg* 
307. 

—  Petitmenginii  itfaire* 
307. 

—  Podagrariae  (Roth.) 
Wint.  146. 

—  pomigena  782. 

—  Pongamiae  P.  Henn* 
307. 

—  Rhopalae  P.  Henn* 
307. 

—  Tracyi  .EM.  ei  Et'.  142. 

—  Trifolii  (Pers.)  Wint. 
146. 

—  Usteriana  Speg*  307. 

—  verrucosa  Speg.  307. 

—  —  var.  papulosa  Speg* 
307. 

PhyUactinia  264,  265.  — 
II,  956. 


PhyUactinia  corylea  (Pers.) 

Karst.  141,  265. 
Phyllagathis  N.  A.  II,  460. 
Phyllanthus    II,    412. 

III,  58.  —  N.  A.  II,  420. 

—  distichus  II,  863.  — 
III,  476. 

—  Emblica  L.  II,  851. 

—  flexuosus  Müll.- Arg. 
III,  204. 

—  floribundus  Müll.- Arg. 
III,  204. 

—  pulcher  II,  162. 

—  tenuirhachis  J.  J.  Sm  ith 
III,  204. 

Phyllitis  Hill.  559.  —  II, 
806. 

—  (Scolopendrium)  inter- 
media v.  Aid.  v.  Ros.*  II, 
782,  814. 

Phyllobium  sphagnicola 
G.  West*  353,  384. 

Phyllobotryum  N.  A.  II, 
425. 

Pbyllocactus  phyllanthoi- 
des  II,  720. 

—  Purpusii  Weing.  II, 
195. 

Phyllocladoxylon  567,  572. 

—  antareticum  Goth*  571. 
Pbyllocladus  III,  66. 

—  alpinus  532.  —  II,  262, 
982.  —  III,  66. 

—  glaueus  II,  262. 
Phyllocoptes    azaleae    II, 

619. 
Phyllodoce    II,    592,    593, 
594. 

—  coerulea  (L.)  Gren.  et 
Godr.  516.  —  II,  592. 
—  III,  204. 

—  taxifolia  Salisb.  II,  592. 
Phylloglossum  578.  —   II, 

763. 
Phyllonoma  III,  221. 
Phyllopbora  II,  270. 
Phyllopodium     N.   A.     II, 

524. 
Phylloporina        epiphyha 

Müll-Arg.  22. 


Phylloscirpus      andesinus 

III,  80. 
Phyllosiphon  Arisari  Kühn 

357,  829. 
Phyllostachys  III,  91. 
bambusoidisP.250,311. 

—  nidularia  MwnroII,  160. 

—  in,  91. 

—  nigra  II    162. 
Pbyllosticta  129,  820,  846. 

—  Abutilonis     P.    Henn* 
308. 

—  Acoridii  P.  Henn*  308. 

—  adeloica  Speg*  308. 

—  agnostoica   Speg*  308. 

—  albomaculans     Kab.   et 
Bub*  117,  308. 

—  Alismatis  Sacc  et  Speg. 
149. 

—  aporoica  Speg*  308. 

—  Atriplicis  Desm.  150. 

—  Balsaminae        Voglino* 
104,  308. 

—  Begoniae     Brun.    105, 
273,  780. 

—  Begoniae     (P.    Brun.) 
Voglino*  104,  308. 

—  bellucensis  Mart.    108. 

—  Berberidis  Rbh.   150. 

—  Betae   120. 

—  capitalensis    P.  Henn* 
308. 

—  corcontica      Kabät     et 
Bubäk   149. 

—  Crini  Sacc*  308. 

—  Derridis  P.  Henn*  308. 

—  destruens  III,  337. 

—  doinestica    Vogl*    104, 
308. 

—  Dracaenae     P.   Hen,*- 
308. 

—  fragaricola    Desm.    II, 
7'.). 

—  Galeobdoli  Syd*  308. 

—  Garrettii  Syd.*  308. 

—  heterospora  Speg*  308. 

—  Heveae  Zimm.  135. 

—  hortorum  Speg.  1 04,  1  <  15 

—  humerisporaSpe^.*  308, 

-  iliciperda  Oud.  103. 


912 


Phyllosticta  llicis— Phyteuma  orbiculare. 


Phyllosticta     llicis      Oud- 
103. 

—  insulana  Moni.  846. 

—  IschnosiphonisP.ifewn* 
308. 

—  iserana    Kab.  et   Bub* 
117,  145,  308. 

—  leptosperma  Speg*  308. 

—  limitata  209. 

—  LucumaeP.  Henn*  126, 
308. 

—  Malkoffii    Bubäl*    152, 
308,  814. 

—  mate  Speg*  308. 

—  Millettiae      P.    Henn.* 
308. 

—  montana     Yogi*     104, 
308. 

—  nuptialis  Thiim.  150. 

—  Odinae  P.  Renn*  139, 
308. 

<—  paraensisP.  Henn*  308. 

—  Paratropiae  Sacc*  308. 
-  paulensis  P.  Henn*  309. 

—  pirina  Sacc.  272. 

—  piriseda  209. 

■ —  Pruni-domesticae  Vogl. 
308. 

—  Psychotriae  P.  Henn* 
309. 

—  ramicola     Petch*     135, 
309. 

—  rhamnigena  Sacc.   118, 
284. 

—  Ribis-rubri  Vogl.  308. 

—  Rutaceae  P.Henn*  309. 

—  smilacis  E.  et  M.    141. 

—  Theae  Speschn*  218.  - 
II,  848. 

—  Trigoniae     P.    Henn.* 
309. 

—  Usteri  %#.*  309. 

—  viridis  E.  et  K.   141. 

—  Wandae    Nmki*     119, 
309. 

—  yerbae  Speg*  309. 
Phyllotbeca     equisetoides 

Zigno  582. 

—  deliquescens  Schm.  582. 

—  sibirica  Heer  582. 


Pbyllotheca       Whaitsii 

Seward*  622. 
Phyllotenia  613. 

—  longifolia  613. 

—  Pfaffi  Salfeld*  613. 
Phylloxera    II,    607,    609, 

610,  611,  618. 

—  quercus  Boy-  II,  611. 

—  vastatrix815.—  II,  608. 
Phymaspermum        parvi- 

folium  II,  838. 
Phymatodes  nematorhizon 
(A.  A.  Eaton)  Underw.  II, 
790. 

—  prominula  Maxon*  II, 
790,  814. 

Phymatbolithon      poly- 

morphum  377. 
Phymatospbaeriaceae  128. 
Pbysalacria  inflata  260. 
Pbysalis    II,  161.    —    III, 

332.  —  N.  A.  II,  528. 

—  Fauriei  Le'v-  et  Van* 
II,  163.  -  III,  332. 

Pbysalospora  ampbigena 
(Speg.)  131. 

—  Astrocaryi  P.  Henn.* 
309. 

—  atroinquinans  Rehm* 
309. 

—  aurantia  Ell.  et  Ev.  142. 

—  Balansae  (Speg.)  131. 

—  bifrons  Starb.  131. 

—  congensis  P.  Henn* 
309. 

—  Crepiniana  Sacc  et 
Mar  eh.  24 1. 

—  Diapensiae  Rehm*  309. 

—  Empetri  Rostr.  241. 

—  Kellermanii  Rehm*  309. 

—  Macbaerii  P.  Henn* 
309. 

—  melastomicola  Speg* 
309. 

—  pelladensis  P.  Henn.* 
309. 

—  perversa  Rehm  146. 

—  Phaseoli  P.  Henn.  var. 
guatemalense  Rehm* 
309. 


Physalospora     Ramosii 
P.  Henn*  309. 

—  solanicola    P.    Henn* 
309. 

—  Tibouchinae  P.  Henn* 
309. 

—  varians  Starb.  131,  146. 
Physarum       auriscalpium 

Che.  143. 

—  contextum  Pers.  125. 

—  psittaciaum  Dum.  143. 

—  vernum  Somm.  120. 

—  virescens     Dum.     var. 
alpinum  Lister*  120,  309. 

—  viride  (Gmel.)  Pers.  143. 
Pbyscia  15. 

—  tribacoidesrar.caesiella 
B.  de  Lesd.  11. 

—  virella  III,  688. 
Physcidia  Tuch.  10. 

—  callopis   Müll.- Arg.   10. 

—  cylindrophora     (Tayl.) 
Hue  10. 

—  squamulosa  Tuch.  10. 
Physena  III,  220,  224. 
Physmatricolor  A-  Zahlbr* 

27. 
Physocarpus  477,  478,  479, 

480.  -  N.A.  II,  497. 
Pbysoderma     Gerhardt! 

Schroet.  148. 
forma  minor  Krieg. 

148. 
Physomatopitys  Goepperti 

600. 
Pbysoporella  624. 
Physostegia  N.  A.  II,  437. 
Physostelma  N.  A.  II,  338. 
Physostigma    venenosum 

Balf.  III,  432. 
Pbysostoma     elegans 

( Wüliamson)  594. 
Physurus  N.  A.  II,  316. 

—  viridiflorus    Lindl.    II, 
313. 

Phytelephas  III,  546. 

—  macrocarpa  II,  903. 
Phyteuma  II,  100.  —  N.  A. 

II,  351. 

—  orbiculare  L.  II,  351. 


Phyteunia  Sieben  Brandisiannni— Pirnelea  delicatula. 


913 


Phyteuma  Sieberi  var. 
Brandisianum  Maly  II, 
351. 

—  spicatum  L.  656.  —  III, 
165. 

—  Vagneri  II,  100. 
Pbytolacca   N.  A.  II,  474. 

—  decandra  L.  438.  — 
III,  271,  526. 

Phytolaccaceae  II,  203, 
250,  474.  —111,54,  271. 

Pbytophthora  151,  163, 
213,  782,  823,  825. 

- —  infestans  De  By.  115, 
120,  164,  230,  234,  813, 
815,  819,  826.  —  III, 
418. 

—  omnivora  De  Bary  130. 

—  Tbalictri  Wils.  et  Davis 
141,  235. 

Phytoptus  calacladophora 
Rübs*  II,  620. 

—  Piri  II,  608,  619. 

—  pullulans  II,  607. 

—  vitis  II,  607. 
Picea   556,   558,  567,  739. 

—  II,  184.  —111,31.  — 
N.  A.  II,  278. 

—  ajanensis  Fisch.  III,  60. 

—  alba  P.  251. 

—  albertensis  Penh*  599. 

—  canadensis  Müh  II,  145. 

—  III,  62,  422. 

—  Engelmanni  II,  146. — 
P.  251. 

—  excelsa    Lk.    561,   595, 
609.    643,    654,    785.   — 

II,  69.  —  III,  28,  61, 
64,  70,  454,  640.  —  P. 
243,  251. 

—  Glehnii  Mast.  III,  60. 

—  latisquama  Ludw.  561. 

—  Mariana  III,  422. 

—  Morinda    II,    225,  849. 

—  III,  67. 

—  morindoides  III,  67. 

—  omorica  Panc.  III,  69. 

—  orientalis   II,  154,  901. 

—  polita  Carr.  II,  901.— 

III,  60. 


Picea  pungens  P.  120,  204. 

—  pungens  glauca  Koster. 
III,  57. 

—  rubens  III,  422. 

—  rubra  Link  561. 

—  Schrenkiana      globosa 
III,  61. 

—  sitchensis    II,    144.    — 
P.  290. 

—  Smitbiana  II,  901. 

—  spinulosa  Griff'.  III,  61. 
Pichia  195. 

—  californica  195. 
Picoa  169. 

Picraena  excelsa  III,  510. 
Picramnia  III,  219.  —  N.  A. 

II,  527. 

—  camboita  III,  510. 

—  ciliata  III,  510. 
Picrasma  III,  58.  —  N.  A. 

II,  527. 

—  excelsa  Gris.  II,  527. 

—  javanica  III,  510. 

—  quastioides  III,  510. 
Picris  N.  A.  II,  388. 
Picrodendrum  II,  219,  223. 
Pieris  III,  5.   —  N.  A.  II, 

410. 

—  formosa  III,  201. 

—  nitida    Benth.  et  Hook- 
II,  409. 

—  ovalifolia    D.   Don    II, 
223,  557. 

Piersonia  169,  235. 

—  alveolata  Harkn.  169. 

—  scabrosa  Harkn.  169. 
Pigafettoa  Mass.  66. 
Piggotia  Fraxini   B-  et  C. 

150. 
Pilacre  faginea  (Ir.)  Berk. 
et  Br.  143. 

—  Petersii  165. 
Pilaira  233. 
Pilayella  369. 
Pilea  N.  A.  II,  541,  542. 

—  corymbosa    Griseb.    II, 
541. 

—  cuneifolia    Wedel.     II, 
541. 

—  grandis  526. 


Pilea    heteronema  Griseb. 
LI,  541. 

—  microphylla  Liebm.  II, 
541. 

—  nummulariaefolia  526. 

—  rotundata  Griseb.  II, 
541. 

—  Wrightiana  Wedd.  II, 
541. 

Pileolaria  Toxicodendri 
(B.  et  R.)  Arth.  141, 
143. 

Pileus  Ramirez  III,  220. 

Pilinia  343,  354. 

—  endophytica  Collins*  330, 
384. 

—  Lunatiae  Collins*  354, 
384. 

—  Morsei  Collins*  354, 384. 

—  minor  330. 

—  Reinscbii    Wille  354. 
Pilobolaceae  232. 
Pilobolus  173,  233. 
Pilocarpon  lecanorinum.,4. 

Zahlbr.  22. 
Pilocarpus  Jaborandi  III, 
465,  601. 

—  microphyllus  III,  465, 
601. 

—  pinnatifolius    III,    465, 
601. 

—  racemosus  III,  308. 
Pilocereus  II,  191.  —  N.  A. 

II,  349. 

—  Scbottii  (Englm.)  Lern. 

III,  159. 

—  setosus  Gurke  II,  102. 

—  Straussii  E.  Reese*  II, 
270. 

Piloecium  C.  Müll.  59. 
Pilopogon  51. 
Pilotrichella  ampullacea  C- 
Müll.  54. 

—  communis  C.  Müll.  56. 
Pilotrichum       disciflorum 

Geh.  et  Hpe.  79. 
Pilularia  II,  747. 
Pimelea  decussata  III,  58, 

335. 

—  delicatula    Lesqx.   594. 


Botaniseher  Jahresbericht  XXXVI  (1908)  3.  Abt.  [Gedruckt  12. 2. 12  ] 


58 


914 


Pimeleodendron— Pinus  morrisonioola. 


Pimeleodendron   N.  A.  II, 

420. 
Pimenta  ofi'icinalis  Lindl. 

II,  889,  900. 
Pimpinella  magna  P.  312, 

370. 

—  Saxifraga    490.    —    II, 
615.  —  III,  342,  567,  669. 

Pinanga  459.  —   N.  A.  II, 
320. 

—  Barnesii  II,  212. 

—  decora  III,  130. 
Elmeri  II,  212. 

—  Kuhlii  III,  130. 

—  Micholitzii  III,  46. 
Pinakodendron  555. 
Pinellia  N.  A.  II,  282. 

—  cordata  II,  162. 
Pinguicula   III,  244,   567. 

—  N.  A.  II,  450. 

—  albanica  III,  244. 

—  alpina  II.  582. 

—  caudafca     Schltdl.     III, 
243. 

—  corsica  III,  244. 

—  crystallina  III,  244. 

—  grandiflora  Ten.  11,450. 

—  III,  244. 

—  Hellwegeri    Murr    III, 
244. 

-  hirtiflora  III,  214. 

—  laeta  III,  244. 

— ■  leptoceras  III,  244. 
var.  longifolia  llchb. 

II,  450. 

—  longifolia     Gaud.      II, 
450.  —  III,  244. 

—  megaspilaea    Boiss.    et 
Heldr.  III,  244. 

—  Reichenbachiana 
Schindler*  III,  244. 

—  Reuten  III,  244. 

—  vallisneriaefolia        III, 
244. 

—  variegata       Arv.-Touv. 

III,  244. 

—  vulgaris  L.  II,  591.  — 
111,  244,  567. 

—     var.      grandiflora 
Fiori  et  Paol.  II,  450. 


Pinguicula    vulgaris    var. 

longifolia  Are-  II,  450. 
Pinillosia  N.  A.  II,  388. 

—  tetranthoidesP.DC.il, 
388. 

Pinites  Lindstroemi  Nath. 
582. 

—  Protolarix  Göpp.  588. 

—  Solmsi  Sew.  582. 

—  thiohoensis      Krass* 
582. 

Pinnatella  Laosiana  Broth. 

et  Par*  52,  79. 
Pinnularia  bieeps  Gregory 

II,  630. 

—  gibba  Ehrbg.  II,  630. 

—  interrupta  W-  Sm-  II, 
630. 

—  major  II,  630. 

—  mesolepta  W.  Sm.  II, 
630. 

—  —  var.  stauroneiformis 
Grün.  II,  630. 

—  viridis  Ehrenb.  II,  640, 
645. 

Pinus  38,  556,  558,  561, 
570,  578,  588,  592,  598, 
608,    651,  656,  683,  685. 

—  II,  143,  184,826,  983. 

—  III,  61,   63,  67,  633. 

—  P.  180,  316. 

—  abies  L.   III,  554,  633. 

—  Armandi  II,  214. 

—  Askenasi  Geyl.  et  Kink. 
561. 

—  australis  III,  428. 

—  austriaca  II,   901,   983. 

—  Ayacahuite  II,  901. 

—  Banksiana  II,  70. 

—  brevifolia  556. 

—  canariensis  II,  901. 

—  Cembra  L.  556.  —  II, 
901.  -  III,  633,  640, 
641. 

—  cembroides  II,  901. 

—  contorta  II,  144,  901. 
-  Oortesii  Brongn.   561. 

—  Coulteri  II,  901. 

—  Crameri  591. 

—  Defrancei  558. 


Pinus  densiflora  II,  901.  — 
P.  136. 

—  divaricata  P.  851. 

—  echinata  MM.   III,   62. 

—  excelsa  II,  225,  901. 

—  formosana  Hayata  II, 
214.  —  III,  60. 

—  Frieseana  Wich.  II, 
278. 

—  genevensis  II,  278. 

—  Gerardiana  Wall.    561. 

—  II,  849. 

—  halepensis  MM.  38, 
589.  —  II,  152,  901.  — 
III,  660. 

—  Hartwegii  II,  901. 

—  heterophylla     II,    901. 

-  III,  540. 

—  horizontalis  Don  II, 
278. 

—  Jeffreyi  Murr.  II,  901. 

—  III,  566. 

—  insignis  Dougl.  599. 

—  insularis  P.  280,  283, 
290,  318. 

—  khasia  IL  222,  223. 

—  koraiensis  II,  901. 

—  Lambertiana  II,  901. 

—  lapponica  II,  278. 

—  Laricio    Poir.    561.    — 

II,  801,     983.    —    111, 
633. 

-  longifolia  II,  225,  901. 

—  longissima  589. 

—  Ludwigii  Schimp.    561. 

—  macrostrobilina  Menzel* 
589. 

—  maritima  785. 

—  Massoniana  II,  901.  — 

III,  428,  633. 

—  MastersianaiZaya/a  III, 
60. 

—  mitis  Mchx.  II,  901.  ■ — 
III,  61. 

—  montana  Müh  561,  811. 

-  P.  310. 

—  Montezumae  II,  901. 

—  monticola  II,  144. 

—  morrisonicola  Hayata 
III,  60. 


Pinus  Murrayana — Pirus  Miyabei. 


915 


Pinus  Murrayana  II,   14b\ 

—  nigra  Arnold  III,  65. 

—  omorica  II,  130. 

—  ornata  589. 

—  palaeostrobus  584. 
palustris     II,    901.    — 

III,  654. 

—  parvifiora  S-  et  Z.  II, 
214.  —  III,  60. 

—  patula  II,  901. 

—  Peuce  Gris.  II,  69, 
130. 

—  Pinaster  570.  —  II, 
901. 

—  pinastroides    JJng.   561. 

—  pinea  II,  901. 

—  ponderosa  II,  901.  — 
P.  851. 

—  pumila  Fall.  III,  60. 

—  pumila  Reg.  III,  60. 

-  Pumilio  III,  428. 

—  pungens  Michx.  561. 

—  pyrenaica  II,  901. 

—  Quenstedti  589. 

—  radiata  II,  901. 

—  resinosa  II,  901.  —  III, 
423. 

—  rigida  II,  176,  901.  — 
III,  70,  423. 

—  rubra  Müll.  II,  278. 

—  Sabiniana   Dougl.    561. 

—  II,  901. 

—  septentrionalis  II,  278. 

—  sequanensis  558. 

—  serotina  III,  64,  540. 

—  silvestris  L  511,  561, 
576,  577,  602,  629,  634, 
685,  808.  —  II,  63,  155, 
176,  901.  —  III,  3.  28, 
64,  65,  67,  70,  454,  633. 

-  P.  145,  203,215,  277, 
279,    285,  289,  322,  856. 

—  —  var.  engadinensis 
Heer  II,  278. 

—  —  var.  Haguenensis 
Loud.  II,  278. 

—  —  var.  horizontalis  Ant. 
II,  278. 

—  —  var-  intermedia  Aut. 
II,  278. 


Pinus  silvestris  var.   vul- 
garis genevensis  Bauh. 

II,  278. 

—  Simleri  Kirik.*  561. 

—  sinensis  II,  901. 

—  Stellwagi  Rink*  561. 

—  Sternbergii  556. 

—  Strobus    L.    561,    578. 

—  II,   147,  901,  983.  — 

III,  633.  —  P.  203,  243, 
289,  838. 

—  succinifera  Comv.    595. 

—  taeda  II,  901. 

—  tenuifolia  II,  901. 

—  transsylvanica        Pax* 
595. 

—  tuberculata  II,  901. 

—  uncinoides  589. 

—  virginiana  II,  176. 
Piper  512.  —  II,    621.   — 

III,    493.    —    N.  A.    II, 
475,  476. 

—  elongatum  II,  822. 

—  fasciculare    Rech.    457. 

—  II,  101. 

—  futokadsura  II,  162. 

—  Graeffei    Warb.  457. 

—  guineense    Schum.    II, 
237.  —  III,  271. 

—  Macgillivrayi  DC.  457. 

—  methysticum  Forst  Aö7. 

—  nigrum  II,  829,  889.  — 
III,  518. 

—  peltatum  L.  III,  52. 

—  subpeltatum  Willd.  II, 
102.  —  III,  9. 

—  Usterii  C.  DC.  II,  213. 
Piperaceae  512.  —  II,  166, 

250,  266,  474.  -  III,  15, 

39,  47,  226,  271. 
Piperinae  Barth   III,   224. 
Piptadenia    II,    621,    898, 

899. 

—  africana  II,  236,  898. 

—  communis    ßenth.     II, 
621.  —  P.  2!)."). 

Piptanthus  nepalensis  III, 

237. 
Piptocarpha  II,  621. 

—  axillaris  P.  276. 


Piptoeephalis  233. 

—  repens  v.  Tiegh.  234. 
Piratinera       giüanensis 

Aubl.  536.  —  III,  25:.. 
Pirella  232. 
Piricularia    Oryzae  Br.  et 

Cav.  II,  857.* 
Piriqueta  carnea  II,  201. 

—  Duarteana  P.  289. 
Pirola  II,    592,    593,    595. 

—  N.  A.  II,  476. 

—  chlorantha  II,  176. 

—  grandiflora  515,  516. 

—  media  Sw.  II,  597. 

—  minor  L.  515,  516.    — 

—  II,  592,  957.  —  III, 
204. 

—  rotundifolia  L.  515.  — 

II,  592,  593,  597.  —  III, 
204. 

—  secunda  L.  516.  —  II, 
170,  176,  592.  —  III, 
204. 

—  uniflora  L.  516.  —  II, 
592.  —  III,  204. 

Pirolaceae  515.  —  II,  476. 
Pirostoma     circinans    Fr. 

149. 
Pirottaea      Bongardii 

(Weinm.)  Rehm  143. 
Pirus     743,    805.    —    IQ, 

293. 
:  —  americana  II,   147. 

—  arbutifolia  II,   147. 

—  Aria  rar.  kamaonensis 
Wall.   P.   255,  293,  833. 

—  Ancuparia  L.  II,  576, 
599.  —  P.  108,  286. 

var.  japonica  Max. 

III,  290. 

—  communis  L.  686.  — 
III,  28.  -  P.  247,  302. 

—  diversii'olia  II,  143. 
i  —  Malus  L.  743,  804,  808. 

—  II,  598,  690.  —  III, 
28.  —  P.  125,  210,  221», 
239,  247,  286,  296,  302, 
321. 

—  Miyabei  Sarg.  P.  2~>'>. 
293,  833. 

58  ' 


916 


Pirus — Plantago  Coronopus. 


Pirus  pirus  L-  561. 

—  Toringo  Sieb.  III.  290. 

—  Tschonoski  Max.  III, 
290. 

Piscaria  N.  A.  II,  420. 
Piscidia  Erythrina    L-    II, 

899. 
Pisonia    III,    224,  262.  — 

N.  A.  II,  4G7. 

—  aculeata  L.  III,  262. 
Pistacia    38,    769.    —    II, 

609.    —    III,    218,    219, 
220.  —  N.  A.  II,  328. 

—  Lentiscus  L.  II,  150, 
896.  —  III,  471. 

—  Terebinthus  L.  II,  102, 
150.  —  P.  213. 

Pistia  II,  241.  —   III,  75. 

—  stratiotes  L.  II,  669, 
837. 

Pistiaceae  II,  116. 
PistillariaBatesii  Peck*  309. 
Pisum   714.    —    III,    237, 
401. 

—  forraosum  P.  276. 

—  sativum  L.  644,  714, 
738,  740,  745.  -  III, 
233.  —  P.  220,  850. 

Pitcairnia  N.  A.  II,  285. 

—  Roezlii  II,  713. 
Pithecolobium  III,  58.  — 

N.  A.  II,  448. 

-  Alexandri  JJrb.  II,  900. 

—  arboreum  TJrb.  II,  900. 

—  glomerulum  Benth.  II, 
621. 

—  grandiflorum  II,  209. 

—  Jupunba  (W.)  TJrb.  var. 
Alexandri  Urb.  II,  448, 
900. 

—  latifolium.Bentfi.  11,900. 

—  micradenum  Griseb.  II, 
448. 

—  revolutum  Rose  II,  194. 

-  Saman   Benth.  II,  873, 
899.  —  III,  547. 

—  sericiflorum  Benth.  II, 
448. 

Pitopbora  356. 

—  sumatrana  356 


Pittosporaceae  II,  476.  — 
III,  222,  223,  271. 

Pittosporum  II,  156,  205, 
264.  —III,  153,  271.  — 
N.  A.  U,  476. 

—  bicrurium  Schinz  et  Du- 
rand II,  247.  —  III,  222. 

—  crassifolium  II,  262. 

—  obcordatum  II,  263. 

—  pauciflorum  var.  brevi- 
calyx  Oliv.  II,  476. 

—  tenuifolium  III,  54. 

—  Tobira  II,  166,  609,  614. 

—  viridiflorum  Sims  III, 
271. 

Piuttia  II,  225. 
Pityolepis  Tolli  Nalh.*  591. 
Pityophyllum         alpinum 
Krass.*  583. 

—  Staratschini  Heer  591. 
Pityoxylon  600,  609. 

—  annulatum  599,  600. 

—  fallax  Fei.  609. 

—  Jimboi  Reiss*  609. 

—  Macülusii    Gram.    600. 

—  silesiacum  Goepp.  609. 
-  Vateri  599. 

Pitys  566. 
Placoclium  3,  15. 

—  murorum  (Hoffm.)  11. 
Placoneis  bicapitata  Rein- 

zerling*  II,  630,  645. 

—  dicephala  ( W.  Sm.)  Me- 
reschk.  II,  630. 

—  placentula  (Cleve)  Hein- 
zerling*  II,  630,  645. 

Placosperma  III,  222. 
Placosphaeria  Merrillii  P. 
Renn:'  309. 

—  Onobrychidis  Sacc  150. 

—  punctiformis  Saec.  150. 

—  pustuliformis  Maire* 
309. 

—  Tiglii    P.  Renn*   309. 
Placyntbium  15. 

—  majus  Rarm-  23. 
Plagiobryum       demissum 

Lindb.  69,  648. 
Plagiocbila     Aloysii     Sa- 
baudiae  Gola*  89. 


Plagiochila     angolensis 
Steph.  56. 

—  asplenioides  (L)  Dum. 
65,  69,  70. 

—  —  var.  minor  39. 

—  brunneola  Steph.  56. 

—  caledonica    Steph*   89. 

—  interrupta  Dum.  44. 

—  koghiensis    Steph*   89. 

—  laevifolia  Gola*  89. 

—  linearis  Stepli*  89. 

—  nutans  Steph.  57. 

—  punctata  Tayl.  69. 

—  Rechingeri    Steph*  89. 

—  spinulosa    (Dicks.)    69. 

—  tonkinensis  Steph.*  89. 

—  tridenticulata  Tayl.  69. 

—  trigona  Steph*  89. 
Plagiopterum  III,  220,  223. 
Plagiogyria  adnata  II,  777. 

—  Dunnii  Copel*  II,  777, 
814. 

—  Matsumarum    II,    214. 

—  tenuifolia  Copel*  11,777, 
814. 

—  tuberculata     Copel.    II, 
780. 

rar.gracilisCopeZ.*II, 

780. 
Plagiospermum    III,    222. 
Plagiothecieae  59. 
Plagiothecium  Br.  eur-  59. 

—  ovalifolium    Card*  79. 
Plagiozamites  613. 
Planchonia  sundaica  Mig. 

III,  168,  447. 
Planera  547. 

—  aquatica  II,  901. 

—  Ungeri   Köv-  561,  580, 
614. 

Plantaginaceae  II,  477.  — 

III,  272. 
Plantago  646.  —  III.  272, 

273,  455.  —    P.  316.  — 

N.  A.  II,  477. 

—  arenaria  L.  HI,  455. 

—  Boissieri  III,  272. 

—  carinata  III,  272. 

—  commutata  III,  272. 

—  Coronopus  L.  III,  272. 


Plantago  Cupani— Pleurocoeoaceae. 


917 


Plantago  Cupani  III,  272. 

—  Cynops   L    II,  477.  - 
III,  455. 

—  Decaisnei  III,  272. 

—  fuscescens  III,  272. 

—  genevensis  Poir.  II,  477. 
—  lanceolata   L.    646.    — 

II,  257,  601,  846.  —  III, 
9,  366,  367. 

major   L.  646.    —    III, 
40,  41,  273. 

—  maritima  L.  II,  591.  — 

III,  40. 

—  media  696. 

—  palmata  Hook.  f.  111,272. 
Psyllium  L.  II,  477.  — 

III,  455. 

—  sarda  III,  272. 

—  sempervivoides      Dus. 
III,  272. 

—  suffruticosa    Lam.    II, 
477. 

Plasmodiophora  825. 

—  Brassicae  120,  228,  229, 
824. 

Plasmopara  828. 

—  cubensis  231,  778,  813, 
827. 

—  pusilla  (De  By.)  Schroet. 
148. 

—  pygmaea  Schroet.   146. 

—  viticola   139,   231,  234, 
827,  828. 

Platanaceae    II,    168.    — 

III,  273. 
Plataninium  600. 

—  crystallophilum  600. 

—  Knowltoni  Pleiten*  600. 

—  paeificum  599. 
Platanocarpus  III,  575. 
Platanus  541.    —    II,    68, 

124,  225.  —  III,  3,  273. 
—  P.  283. 

—  acerifolia  Willd.  111,273. 

—  aceroides  596,  614. 

—  affin is  Lescjx-  594. 

—  cretica  Doch*  III,  273. 

—  euneata  Willd.  III,  273. 

—  densicoma    Dode*    III, 
273. 


Platanus  digitata  Gordon 
III,  273. 

-  mexicana     Moric.    III, 
273. 

—  occidentalis  L-  547.  — 
III,  273.  —  P.  124. 

—  orientalior  Dode*  III, 
273. 

—  orientalis  541.  —  III, 
273.  —  P.  124,  288. 

—  racemosa  Nutt.  111,273. 
—  P.  124. 

—  Wrightii  S.  Wats.  III, 
273. 

Piatanthera  653.  —   N.  A. 

II,  316. 

—  algeriensis  III,  111. 

—  bifolia    Rieh.    653.    — 

III,  111,  122. 

—  chlorantha  Gurt.  648, 
653.  —  III,  117. 

—  hybridalll.  111. 

—  montana  III,  111. 

—  obtusata  III,  111. 

—  tipuloides  III,  111. 

—  tricalcarata  654. 
Platea  laxiflora  Miers  II, 

435. 
Platycerium    II,   765,  766, 
767,  808. 

—  aethiopicum  II,  801. 

—  alcicorne  II,  801. 

—  angolenseWefoü.  II,  795. 

—  biforme  II,  801. 

—  grande  II,  801. 

—  coronarium  (König) 
Desv.  II,  781. 

var.  cucullatum  v.  A. 

v.  R*  II,  781. 

—  stemmaria  (Beauv.) 
Desm.  II,  795. 

—  Veitchii  II,  801. 

—  Wilhelminae  reginae 
v.  Aid,  v.  Ros*  II,  781, 
808,  814. 

—  Willinckii  II,  801. 
Platygrapha    hypothallina 

A.  Zahlbr.  22. 
Platylejeunea       samoana 
Steph.*  89. 


Platylepis  III,  83. 
Platimiscium   III,   234.  — 

N.  A.  II,  448. 
i  Platysma  15. 

—  commixtum  Nyl.  23. 
Platytheca   galioides  III, 

336. 
Plecoglossus    altivelis    T. 

et  S.  II,  641. 
Plectaneia  II,  228.  —  III, 

141.  —  N.  A.  II,  332. 

—  elastica  Jum.  et  Perr. 

II,  953,  954.  -    III,  141. 

—  Hildebrandtii    K.    Seh. 

III,  142. 

—  rhomboidalis    Jum.    et 
Perr.  III,  141. 

—  Thouarsii  R.  et  Seh.  II, 
226.  —  111,  142. 

Plectascineae  168,  235. 
Plectranthus   III,   228.  - 

—  N.  A.  II,  437. 

—  fruticosus   VHe'rit.  II 
571.   -  III,  228. 

—  madagascariensisl?e«//i. 
III,  227. 

Plectronia  N.  A.  II,  508. 
Pleiomeris  A.  DC.  III,  260. 
Pleiopatella    Rehm    N.    G. 
241,  309. 

—  Harperi  Rehm*  309. 
Plemeliella     abietina     II, 

623. 
Pleocarpa  III,  142. 
Pleocnemia  Trimeni  Bedd. 

II,  781. 
Pleodorina  358. 

—  illinoensis    Kofoid  358. 
Pleopeltis  II,  766. 
Pleospora  herbarum  fPe?-s.) 

Roh.  844. 

—  persica  Syd*  310. 

—  Theae  Speschn*  219.  — 

—  II,  848. 
Pleuridium    Presl   II,  789, 

813. 
Pleuroschismatricrenatum 

Dum.  44. 
Pleuroclada  Spruce  63,  66. 
Pleurococcaceae  348. 


'918 


Pleurocoecus  superbus — Podococous. 


Pleurococcus        superbus 

360,  382. 
Pleurogonium  II,  766. 
Pleurogramma  II,  766. 
Pleurogyne  N.  A.  II,  428. 
Pleuromeia  562,  563,  (>36. 
Pleuropus  Griff'.  59. 

—  pterogonioides    Griff. 
76. 

PJeurosigma  II,  637. 

-  acuminatum  Grün.   II, 
640. 

—  attenuatum  W.  Sm.  II, 
640,  641. 

PJeurosoras  II,  766. 

—  papaverifolius     (Kze.) 
Fee  II,  793. 

Pleurostachys   stricta  III, 
80. 

—  tenuiflora  III,  80. 

—  Urvillei  III,  80. 
Pleurostauron    acutum 

Rabh.  II,  630. 
Pleurostylia    III,    171.  - 

N.  A.  II,  358. 
Wightii  W.  et  A.    III, 

68,  440. 
Pleurotaenium  Treubii 

Bernard*  384. 
Pleurothallis    II,    582. 

N.  A.  II,  316. 

—  Cogniauxiana    Kränzt 
II,  316. 

-  leptotifolia  III,  119. 
Pleurotus  174. 

—  angustatus  Berk.  et  Br. 
135,  823. 

—  elongatipes   Peck*  310. 

—  olearius  260. 

—  Puttemansii  P.  Renn-'*' 
310. 

—  subpalmatus  260. 

—  subsepticus    P.  Henn* 
138,  310. 

Pleurozia  gigantea  Steph. 

57. 
Plinthus  Fenzl  III,  139. 
Pliostroma     Foslie    N.    G. 

378. 
Plocamium  328.  —  II,  270. 


Plocoglottis  III,  121. 
Plowrightia  Sacc  115. 

—  Parryi     (FarL)     Rehm 
241. 

—  ribesia    Sacc.  202,  844. 
— Williamsoniana  Kellerm- 

241. 
Pluchea  N.  A.  II,  388. 

—  indica  P.  276. 
Plukenetia  III,  208.  —  N. 

A.  II,  420. 
Plumbaginaceae    II,    250, 

477.  —  III,  16,  23,  221, 

224,  273. 
Plunibago     capensis     III, 

273. 
Plumeria  N.  A.   II,  332. 

—  acuniinata  Ait.  II,  206. 

-  III,  9. 

—  Warmingii  P.  278. 
Pluteus     bogoriensis     P. 

Henn.  et  E.  Nym.  258. 

—  macrosporus    P.  Henn. 
258. 

—  termiturn  P.  Henn.  258. 

—  Treubianus    P.    Henn. 
et  E.  Nym.  258. 

Poa  II,  146,  259,   650.    — 
N.  A.  II,  298. 

—  annua  L.    P.    177,  249. 

—  III,  87. 

-  arachnifera  II,  829,  839. 

—  Astoni  Petrie*  III,    94. 

—  binata  Nees  III,  87. 

—  Chaixii  III,  95. 
var.  glabraTFem  III, 

95. 

—  —  var.  straminea  Wein 
III,  95. 

—  Chaixii  X  pratensis  III, 
95. 

—  convoluta  Horyim-   HI, 
88. 

—  distans  II,  296. 

—  Dusenii   Hack.   III,  87. 

—  eminens  II,  172. 

—  evagans  II,  146. 

—  fasciculata     Torr.     II, 
299. 

—  foliosa  519. 


Poa  gracillima  Renale  III, 
94. 

—  gracillima    Vasey    III, 
94. 

—  heterogama  E.  Hacket* 
II,  253. 

—  ligulata  X  bulbosa  II, 
299. 

—  litorosa  III,  87. 

—  nemoralis  L.  P.  249. 

—  pratensis    L.    II,    650, 
651,  837,  839.  —  P.  249. 

—  sempervirens  II,  839. 

—  subenervis    Hack.  III, 
87. 

—  szechuensis  Renale*  111, 
94. 

—  trivialis  L.  III,  87.    — 
P.  249. 

—  wippraensis  Wein*  111, 
95. 

Poaceae    II,    252.  —  III, 

89. 
Poacordaites    gracilifolius 

Schmalh*  637. 
Podanthum  II,  153. 
Podocarpoxylon     aparen- 

chymatosum  Goth*  571. 
Podocarpus  453,  463,  464, 

530,  572,  609.  —  II,  240, 

898,  978.  —  III,  61,  70. 

—  andina  571,  685. 

—  dacrydioides  518. 

—  eocenica  564,  614. 

—  (Jampbelli  Garet  614. 

—  gracilior  II,  251. 

—  Hallii  II,  262. 

—  Matai  518. 

—  milanjianus    Renale  II, 
898. 

—  miro  518. 

—  nereifolia    685.    —    II, 
225. 

—  Purdieana     Hook.     II, 
900. 

—  totara   518,   519.   —  P. 
296. 

—  Urbanii  Pilger  II,  900. 
Podochilus  III,   121. 
Podococcus  II,  241. 


Podooytisus— Polygala. 


919 


Podocytisus  III,  239. 
Podophyllum  EmodiiWaK. 
III,  426. 

—  peltatum  L.  438.  —  II, 
9S5.  —  III,  426,  465. 

Podosphaera     leucotricha 
(Ell  et  Ev.)  Sacc  239. 

—  Oxycanthae   (DO    De 
By.   141. 

—  tridactyla  (Wallr.)  145. 
Podosporium  II,  880. 
Podostemaceae   447,    534. 

—  II,  116.  —   III,  274. 
Podostemon  II,  227. 

—  subiüatus  448. 
Podozamites  582,  591,  613, 

636. 

—  angustifolius  582. 

—  gramineus  582. 

—  lanceolatus  582. 
Poecilomyces  Bainier  690. 
Poga    oleosa    Pierre   434. 

—  II,  921,  927. 
Poggea  N.  A.  II,  425. 
Pogonartbria     falcata 

Renale  III,  87. 
Pogonatberum     saccba- 

roideuni  II,  223. 
Pogonatum  51.  —  II,  267. 

—  aloides    (Hedw.)  P.   B. 
52. 

—  aloides   Brid.    rar.    po- 
lysetum  Krieger1'  60 


Pogosteraon     Patchouli 
Pellet.  III,  543. 

—  —    var.    suavis   Hk.  f. 
II,  891.  933. —  III,  227. 

Pohlia  51. 

—  Aloysii  Sabaudii  Negri* 
79. 

—  annotina  (Hedw.)  Loeske 
58. 

—  bavarica    Warnst*    44, 
79. 

—  bulbifera    Warnst.    41, 
58. 

—  elongata  Hedw.  55. 

—  grandiflora  Warnst.  58. 

—  proligera  S.   0.  Lindb. 
58. 

—  Rothii  (Corr.)  Broth.  58. 
Poicilla  III,  59.    —    N.  A. 

II,  338. 
Poinciana  regia  Bij.  457. 
Polanisia  II,  352.    —    III, 

166.    —    N.    A.    II,  352, 

353. 

—  hirta  Sond.  III,  165. 

—  icosandra  W.  et  A.  507. 
Polemoniaceae     II,     266, 

478.  —  III,  222,  278. 
Polemonium  coeruleum  L. 

II,  680. 
Poliantbes   elongata   Rose 

II,  195. 
Pollia  X.  A.  II,  285. 


—  Belangen     (C.     Müll.)  I  —  condensata  Clarke  III, 
Besch.  54.  58- 

—  gracilifolium  Besch.  54.    Pollinia  N.  A.  II,  299. 


—  inflexum  Lindb.  53. 


—  fulva    II,  839.    —  III, 


Junghuhnianum  (Dz.  et        "°- 
Mlk.)  Br.  jav.  52.  ;  Polpoda  Presl  III,  139. 

-  yakurimense    Card,    et !  Polyadoa  III,  142. 


The'r.*  79. 
Pogonia  III,  121.  —  X.  A. 
II,  316. 

Pogonomyces  124. 
Pogostemon  X.  A.  II,  437. 

—  Cablin  Benth.  II,    891, 
933. 

—  carnosus  Miq.  III.  543 


umbellata  III,  142. 
Polyaltbia   494.    —    X.  A. 

II,  330. 
Polyanthes      aemospora 

853. 

—  Pistiae  Baccar.  853. 

—  tuberosa  L.  P.  853. 
Polyblastia  15. 


—  Heyneanus   Benth.    II,    —  fuscoargillacea.4nzz  17 
933.  —  III,  543.  Polybotrya  II,  792. 


Polybotrya    articulata    ./. 
Sm.  II,  779. 

—  quercifolia  II,  754. 
PolycarpaeaLaw.  III,  168. 

—  arenaria  III,  169. 

—  brasiliensis  III,  168. 

—  corymbosa  III,  168. 

—  eriantha  III,  168. 

—  Gaudi chaudi  III,  169. 

—  linearifoliaDC.  III,  168. 

—  longiflora  III,  169. 

—  spicata  III,  169. 

—  stellata  III,  168. 

—  stylosa  III,  168. 

—  synandra  III,  169. 
Polycarpicae  III,  15. 
Polycarpon  454. 
Polycauliona       Bolanderi 

(Tuck.)  Hue  10. 

—  cladodes     (Tuch)   Hue 
10. 

—  coralloides  (Tuck.)  Hie 
10. 

—  fruticulosa  (Darb.)  Hue 
10. 

—  pbryganitis  (Tuck.) Hue 
10. 

—  subfruticulosa  (Elenk.) 
Hue  10. 

—  thamnitis   (Tuck.)   Hue 
10. 

Polycaulonia  Hue  X.  G.  10, 
72. 

—  Charcotii  Hue"   10,  27. 

—  coralligera  Hue*  10,  27. 

—  cribrosa  Hue*  10,  27. 

—  regalis  (Wainio)  Hue* 
21,  27. 

—  rhopaloides     Hue*    10, 
27. 

Polychaetophora    simplex 
G.   West*  353,  384. 

Polychidium  15. 

Polycodium     neglectum 
Small  II,  410. 

Polycystis  flos-aquae  603. 

Polydesmus  852. 

Polydora  558. 

Polygala  II,  584,   585.    — 
III,  278.  —  X.  A.  II,  479. 


920 


Polygala  abyssinica — Polypodiuua  Jagorianuui. 


Polygala      abyssinica 
Fresen.  II,  556. 

—  amara  L-  II,  479. 

—  amarella  III,  386. 

—  butyracea  II,  829. 

—  crotalarioides     Buch.- 
Ham.  II,  556. 

—  glomerata    Low.    III, 
168,  438. 

—  pauciflora  II,  583. 

—  polygama  II,  583,  584, 
585. 

—  Senega  L.  437,  474.  — 
III,  667. 

—  serpyllacea  Weihe  II, 
591.  ' 

—  Thurmanniana  Chod.  II, 
251. 

—  vulgaris  L.  693. 

—  Wettsteinii  Chod.  III, 
278. 

Polygalaceae  II,  266,  478. 

—  III,  58,  219,  278. 
Polygonaceae   595.  —  II, 

163,    203,    250,    479.   — 

III,    42,    54,    221,    224, 

279. 
Polygonatum    III,    5.    — 

N.  A.  II,  307. 
Polygon  um    II,    163,  659, 

670.    —    III,  4,  280.  — 

N.  A.  II,  479,  480. 

—  alpinum  L.  P.  246,  312, 
316. 

—  amphibium  L.  III,  279. 

—  —  var.  terrestre  II, 
618. 

—  amplexicaule  D.  Don 
II,  555. 

—  aviculare  L.  II,  137, 
617.  —  III,  40.  —  P. 
287. 

—  Baldschuanicumlll,  58. 

—  Bistorta  L.  III,  536. 

—  campanulatum  Hook,  f. 

II,  550. 

—  cbinense  P.  831. 

—  convolvulus  II,  147. 

—  cuspidatum  Sieb-  et  Zucc. 

III,  513,  576. 


Polygonum      dumetorum 
III,  576,  611. 

—  Fagopyram  II,  656. 

—  foliosum  Lindb.  fil.  III, 
280. 

—  bydropiper  L.   II,  137, 
615. 

—  hystriculum    Schuster* 
III,  280. 

—  japonicum    II,  164.    — 
III,  279. 

—  lapathifolium     L.    III, 
279,  280. 

—  minimum  Kitik*  561. 

—  parniricum  II,  159. 

—  pedunculare  Wall-  HI, 
280. 

—  persicaria  III,  40,  279. 

—  TU.nGmatumBucJi.-Ham. 

II,  555. 

—  sachalinense  III,  43.  — 
P.  287. 

—  sagittatum  II,  163. 

—  sambesicum    Schuster* 

III,  280. 

—  Tanganikae  Schuster* 
III,  280. 

—  tinctorium  II,  40.  — 
III,  677. 

—  tomentosumW^M.  III, 
280. 

—  viviparum  L.  II,  596. 
—  III,  34,  283. 

—  Weyricbii  III,  56. 
Polylophospermum  594. 
Polyosma  III,  221. 
Polypletbia  N.  A.  II,  340. 
Polypodiaceae  758. 
Polypodium    II,  738,   766. 

—  accedens  Bl.  II,  783. 

—  adnascens  Sw.  II,  206. 
784,  808. 

—  aemulans  559. 

—  alpestre  III,  464. 

—  (Phymatodes)  amplexi- 
folium  Christ*  II,  778, 
814. 

—  (Pleopeltis)  antrophy- 
oides  v.  Aid.  v.  Eos.*  II, 
781,  814. 


Polypodium     Beccarii     v~ 
Aid.  v.  Ros*  II,  781,  814. 

—  bolivianum Rosenst*  II, 
793,  814. 

—  boninense  II,  166. 

—  aureum  II,  652,  653, 
752,  754,   798,  801,  808. 

—  (Lepicystis)  Buchtienii 
Rosenst*  II,  793,  814. 

—  ceratopbyllum  Copel* 
II,  782,  808,  814. 

—  (Goniopblebium)  colo- 
ratum  Copel*  II,  782, 
808,  814. 

—  coraiense  Christ*  II, 
776,  814. 

—  crassifolium  L.  II,  621,. 

789,  803. 

—  Damunense  Rosenst* 
II,  783,  814. 

—  difforme  II,  754. 

—  dissimulans  Maxori*  II, 

790,  814. 

—  dolichosorum  Copel.  II, 
783. 

—  Dryopteris  II,  652. 

—  ensiforme  Thunbg.  II, 
808. 

—  excavatum  Bory  II,  795. 

—  fasciatum  Mett.  II,  783. 

—  Forbesii  v.  Aid.  v.  Ros* 
II,  781,  814. 

—  (Cryptosorus")  geluense 
Bosenst*  II,  784,  814. 

—  gladiatum  Kze.  II,  790. 

—  glaucum  II,  801,  808. 

—  gramineum  II,  790, 808. 

—  heracleum  Kze.  II,  754, 
766. 

—  Herzogii  Rosenst*  II, 
793,  814. 

—  holosericeum  Rosenst* 
II,  784,  814. 

—  incurvatum  Bl.  II,  778. 

—  —  var.  subtrilobum 
Christ*  H,  778. 

—  invisum  Sw.  II,  790. 

—  ireoides  II,  803. 

—  Jagorianum  Mett  II» 
783. 


Polypodiuin  Kalbreyerei — Polyporus  applanatus. 


921 


Polypodium     Kalbreyeri 
Bak.  II,  790. 

—  Knighti  III,  57. 

—  (Goniophl.)  Konings- 
bergeri  v.  Aid.  v.  Ron* 
II.  781,  814. 

—  lanceolatum  Thbg.  II, 
797,  808. 

—  lancifolium  v.  Aid.  v. 
Ros*  II,  781,  814. 

—  leiorhizon  II,  754,  759. 

—  lineare  Thbg.  II,  776, 
777. 

—  —  var.  coraiense  Christ* 
II,  776. 

—  longipes  Fee  II,  790. 

—  longipes  Lk-  II,  784. 

—  loxogramme  Mett.  II, 
795. 

—  lycopodioides  II,  790. 

—  macrophyllum  (Bl.) 
Reiniv.  II,  777. 

var.  fokienense  Copel* 

177. 

—  melanotrichum  Bak.  II, 
790. 

—  Molleri  Bak.  II,  795. 

—  Nathorstii  Dus*  559. 

—  negrosense  Copel*  II, 
782,  814. 

—  nematorhizon  D.  C. 
Eaton  II,  790. 

—  nervifolium  II,  759. 

—  obliquatum  Bl.  II,  784. 

—  — ^ar.  novo-guineensis 
Rosenst*  II,  784. 

—  obliquum  _BJ.  II,  767. 

■ —  ornatissimnm  Rosenst.* 
II,  783,  814. 

—  paucijugum  v.  Aid.  v. 
Ros*  II,  781,  814. 

—  pectinatum  II,  793. 

—  phymatodes     L-     II, 
795. 

—  pilosissimum  Marl.  e< 
Gal.  II,  792. 

—  plantagineum  Jacg.  II, 
790. 

—  plebejum  Schlecht.  II, 
793. 


Polypodium     (Grammitis) 

pleurogrammoides 
Rosenst*  II,  783,  814. 

—  (Goniophl.)  pruavitum 
Co^eZ.*  II,  782,  814. 

—  pseudonutans  Christ  et 
Rosenst*  II,  792,  814. 

—  pteropus  Bl.  II,  751, 
808. 

—  punctatum  Thbg.  II, 
706. 

—  pustulatum  II,  754. 

—  quercifolium  L.  II,  101, 
754,  784,  808. 

—  Raapii  v.Ald.  v.Ros*  II, 
781,  808,  814. 

—  Rein  wardtii  11,737,798. 

—  repens  Sw.  II,  790. 

—  reptans    G-mel.  II,  790. 

—  rigescens  Bor?/  II,  795. 

—  rigidulum  II,  754. 

—  rubrum  II,  737. 

—  rupestre  Z?t\  II,  778, 
783. 

—  —     var.     leucolepis 
Rosenst*  II,  783. 

—  salicifolium  Willd.  II, 
790. 

—  saxatile  Jfe«.   II,  7  78. 

—  Schefferi  v.  Aid-  v.  Ros.* 
II,  781,  814. 

—  Scouleri  II,  789. 

—  serrato-dentatum  v.^lid. 
v.  Ros*  II,  781,  815. 

—  serrulatum  (Sw.)  Mett. 
II,  795. 

—  setigerum  Bl.   II,  783. 

—  sinuosum  II,  754. 

—  Sodiroi  Christ  etRosenst* 
II,  792,  815. 

—  stamineum  P.  240,  301, 
315. 

—  subauriculatum  Bl.  II, 
101,  785,  808. 

—  subdichotomum  Rac. 
II,  781,  808. 

—  subfalcatum  Bl.  II,  792. 

—  (Grammitis)  subfascia- 
tum  Rosenst*  II,  783, 
815. 


Polypodium  subtriangu- 
lare  v.  Aid.  r.  Ros.'  II, 
781,  815. 

—  subtriquetrum  Christ* 
II,  778,  815. 

—  sumatranum  Z?fl/V.  II, 
781. 

—  suprasculptum  Christ 
II,  790. 

—  taxifolium  i.  II,  793. 

—  tenellum  Forst.  II,  766. 

—  tenuisectum  .BZ.  11,783. 

—  —    var.    paucisetosa 
Rosenst*  II,  783. 

—  trabeculatum  Copel*  II, 
777,  815. 

—  transiens  Lindm.  II, 
790. 

—  trichomanoides  Sic;.  II, 
795. 

—  triquetrum  J3Z.  II,  783. 

—  Valetonianum  v.  Aid. 
v.  Ros.*  II,  781,  808, 
515. 

—  vittariiforme  Rosenst* 
II,  793,  815. 

—  vulcanicum  Bl.  II,  784. 

—  vulgare  II,  587,  736, 
738,  801,  808. 

—  vulgare  auri tum  II,  787. 

—  vulgare  subsp.  serratum 
II,  771. 

—  Wallichianum  Spreng. 
II,  778. 

—  Weinlandii  Christ  II, 
784. 

—  Werneri  Rosenst*  II, 
783,  815. 

—  yungense  Rosenst.*  II, 
793,  815. 

Polyporaceae  99, 101,  123, 
134,  171.  174,  261. 

Polyporus  107,  224,  255, 
822,  836,  651.  —  P.  295, 
300. 

—  admirabilis  262. 

—  albellus  262. 

—  albiceps  262. 

—  annosns  226,  256,  792. 

—  applanatus  Wallr.  255. 


922 


Polyporus  betulinus—  Polytriehum  pungens. 


Polyporus  betulinus  226. 

—  caeruleoporus  262. 

—  coracinus  135. 

—  crispellus  262. 

—  croceus  104. 

—  delectans  262. 

—  fissus  262. 

—  fomentarins  226. 

—  frondosus  174. 

—  fulvus  (Seop.)  Fr.  145, 
226,  260. 

—  hispidellus  262. 

—  hispidus  Fr.  260. 

—  kumilis  262. 

—  igniarius  226. 

—  lucidus  Leys-  255. 

—  megaloma  Lev.  255. 

—  palensis  135. 

—  perula  135. 

—  picipes  Fr.  141,  262. 

—  pinicola  226. 

—  radiatus  Soiv.  111,836. 

—  radiciperda  99. 

—  Ribis  (Schum.)  145. 

—  Rostkovii  Fr.  173,  650. 

—  Schweinitzii  260. 

—  squamosus  (Huds.)  145, 
161. 

—  sulfureus  175,  698. 

—  umbellatus  174, 

—  Vaillantii  224. 

-  vaporarius222,224,226, 
835. 

—  volvatus  Beck  136,  262. 

—  vulgaris  224. 
Polysaccum  262. 

—  album  262. 
Polyscias  nodosa  III.,  526. 

—  obtusa  Blanco  II,  334. 

—  odorata  Blanco  II,  334. 

—  Reineckii  Harms  457. 
Polysiphonia  333. 

—  fastigiata  374. 
Polysporidium  Syd.  N.  G. 

136,  310. 

—  Bornmülleri  8yd.*  310 
Polystachya    II,    582.    — 

N.  A.  II,  316. 

—  Lawrenceana  Krzl  III, 
111. 


Polystacbya      membrana- 

cea  Rieh.  II,  318. 
Polystichum  II,  766. 

—  acrostichoides  II,  800, 
802. 

—  acrostichoides  X  angu- 
lare  II,  799. 

—  aculeatum  Ser.  II,  778. 
var.  coraiense  Christ* 

II,  776. 

—  aculeatum  gracillimum 
II,  799. 

—  angulare    II,  800,  801, 
802,  808. 

—  angustifolium   II,   798, 
808. 

—  auriculatum  II,  778. 

—  (Cyrtomium)    Balansae 
Christ*  II,  777,  815. 

—  capense  Willd.  II,  793. 

—  Dutbiei  Hope  II,  778. 

—  falcatum  II,  777. 
var.  Mayi    II,    799, 

808. 

—  filix  mas  725. 

—  flexum  Kze.  II,  793. 

—  horizontale     Bresl     II, 
780. 

var.  sordidum  Copel* 

II.  780. 

—  illyricum  (Borb.)  Hayek 
II,  773. 

—  lachenense    Hook.     II, 
778. 

—  lobatum    X    Lonchitis 
II,  773. 

—  munitum    652.    —    II, 
802. 

—  Oreopteris  II,  736. 

—  setosum  II,  797,  808. 

—  solitarium     (Maxon) 
Underiv.  II,  790. 

—  thelypteris  Roth  II,  618, 
770,  808.  —  III,  35. 

—  vestitum  II,  262. 
Polystigma        ochraceum 

( Wahl)  Sacc.  104,  149. 
Polystictus  172. 

—  abietinus  Fr.  148. 

—  affinis  Sacc.  149. 


Polystictus  cinnabarinus 
171. 

—  cinnamomeus  260. 

—  circinatus  260. 

—  cuticularis  Lloyd*  260, 
310. 

—  decurrens  260. 

—  dependens  260. 

—  dualis  260,  262. 

—  focicola  260. 

—  heterospora  B.  et  C. 
147. 

—  luteo-nitidus  Berk.  147. 

—  obesus  260. 

—  occidenbalis  Kl.  147. 

—  orientalis  Klotzsch  II, 
903. 

—  perennis  260. 

—  planus  262. 

—  proliferus  260. 

—  simillimus  260. 

—  tomentosus  260. 

—  Turbo  F.  Renn*  138, 
310. 

—  versicolor  Fr.  161.  — 
P.  259,  289. 

Polytoma  328,  720. 

—  uvella  332,  336. 
Polytrichaceae  34. 
Polytrichadelphus      mini- 

mus  Card*  79. 

—  semiangulatusjlf^.  34. 
Polytriehum    33,   35,  577, 

641.  —  II,  267,972,973. 

—  alpinum  L.  648. 

—  attenuatum  42. 

—  calopogon  Besch.  54. 

—  commune  L.  34,  35,  52, 
54,  522,  671.  —  II,  654. 
—  III,  41. 

—  comorense  C.  Müll.  54. 

—  cupreum  Negri*  79. 

—  formosum  Hedw.  34. 

—  gracile  Menz.  34. 

—  —  var.  immergens 
Loeske*  79. 

—  longissimum  C.  Müll. 
54. 

—  piliferum  Schreb.   54. 

—  pungens  C.  Müll.  34. 


Polytriohum  septentrionale— Potamiuin. 


923 


Polytrichum      septentrio- 
nale 37. 

—  strictum  603. 

—  subformosum  Beuch.  54. 
Pomaceae  504. 
Pomeae  III,  223. 
Pomaderris  N.  A.  II,  4S6. 

—  phylicifolia  var.  ericoü- 
des  II,  255. 

Poraetia     pinnata     Forst. 

458. 
Pongamia  glabra  P.  307. 
Pongelion  IL  157.  —  III, 

330. 
Pontania    Carpentieri 

Konov-  II,  607. 

—  gallicola  Steph.  II,  607. 

—  proxirna  Lep.  II,  607. 

—  Salicis  Christ  II,  607. 

—  vallisnerii    Biartig     II. 
607. 

—  vesicator  Br.  II,  626. 
Pontederia  L.  564. 

—  montensis  565. 
Pontederiaceae      II,     1 1 6, 

242,    250,    986.    —    III, 
131. 
Ponteria  II,  621. 

—  laurifoliaBarW/:.  II,  621. 
Popowia  III.   140.  —  N.  A. 

II,  330. 
Populus  II,  67,  68.  —  III, 
309.  —  N.  A.  II,  514. 

—  alba    L.    III,  28.  -  P 
118,  278,  288,  302. 

var.B&chofennHartig 

II,  515. 

—  —  var.  croatica  Wesm. 

II,  515. 

—  —    var.    nivea    Willd. 

III,  310. 

var.  pyramidalis  Bge- 

II,  515. 

—  alba  X  nigra    II,   515. 

—  alba  X  tremula  II,  125, 
515. 

—  Ariana  II,  125. 

—  attenuata  A.  Br.  608. 

—  Bachofen  i  W/'erzb.  III, 
310. 


Populus  balsamifera  L.  III, 
309. 

—  Bonnetiana  II,  125. 

—  canadensis  763.  —  III, 
54. 

—  canescens  Sm.  111,  310. 

—  Comesiana    Dode     III, 
58. 

—  croatica    TP.  et    K.    II, 
515.  —  III,  310. 

—  deltoidea  MarsA.  II,  514. 

—  Denhardtiorum  11,  125. 

—  diversifolia  II,  125. 

■ —  euphratica  II,  125,  147. 

—  III,  309. 

—  globosa  Dode   IL  515. 

—  heteroloba  Dorfe  II,  515. 

—  hispidai/awssÄn.  11,514. 

—  HobartianaZ)odeII,515. 

—  hyperborea  Hr.  594. 

—  illicitana     II,    125.    — 
III,  309. 

—  latior  580. 

—  Litwinowiana  Dode  II, 
125,  514. 

—  mauritanica  II,  125 

—  mutabilis  II,  125. 

—  nigra  L.  763.  —  II,  686. 

—  III,  28,  310,  311. 
var.  pnbescens  Pari- 

II,  514. 

—  nigra  X  pyramidalis  III, 
310. 

—  pyramidalis    II,  70.  — 

III,  28,  309,  310,  311. 

—  serbica  Petrov.  II,  515. 

—  Steiniana  Bonwi.  11,515. 

—  III,  310. 

—  subintegerrima  Lge.  III, 
58. 

—  Tremula  L.  561.  —  II, 
614,  615.  —  III,  28,  293. 

—  P.  252,  284,  306. 

—  valida  Dode  II,  515. 
Poraqueiba  III,  58. 
Porella  platyphylla32,641. 
Poria  107. 

—  attenuata  Pech  262. 

—  avellanea    Bres*    128, 
310. 


Poria  calcea  (Fr.)  Schwei- 

nitz  144. 
1  —  cinereo-umbrina  P. 

Herrn.*  138,  310. 
;  —  eupora  262. 

—  mucida  Pers.  var.  irpi- 
coides    Jaap*    145,   310. 

—  Placenta  Fr.  147. 

—  portoricensis    Fr.    282. 

—  pseudo-sinuosa   P. 
Herrn*  138,  310. 

;  —  vincta  Berk.  et  Br.  135. 
—  II,  944. 

—  vitrea  Fr.  147. 

—  Voeltzkowii  P.  Herrn* 
138,  310. 

Porocyphus  15. 
Porodaedalea  124. 
Poronia     Oedipus     Mont. 

147. 
Porotrichum    alopecurum 

Mut.  32. 

—  comorense  C-  Müll.  54. 

—  punctulatum    C.    Müll. 
56. 

—  Robillardi  C.  Müll.  54. 
Porpa    repens    Blume    IT 

534. 
Porpax  III,  120. 
Porphyra  373. 
Porphyranthus  III,  156. 
Porphyridium  373. 

—  cruentum  372,  373.  — 
II,  988. 

I  Porphyroscias  III,  337. 
Porphyrostemma  N.  A.  IL 

388. 
Porteranthus     Brut-     III, 

296. 
Portulaca    III,    280,    281, 

282.  —  N.  A.  II,  480. 

—  oleracea  L-  II,  582. 

—  pilosa    Griseb.    II,  481. 
Portulacaceae  II,  81,  203, 

250,  480.  -   III,  54,  224, 
280. 
|  Portulacaria  III,  280,  281. 

—  afra  II,  838. 
Posoqueria  latifolia  P.  276. 
Potamium  Mitt.  59. 


924 


Potaniogeton— Potentilla  Opizii  X  verna. 


Potamogeton  561,  575, 
594.  —  II,  115,  173, 
229,  240,  584,  627.  — 
III,  40,  131,  132.  —  N. 
A.  II,  321. 

—  alpinus  II,  229. 

var.  obscurus  II,  322. 

—  alpinus  X  perfoliatus 
II,  322. 

—  angustifolius  X  lucens 
II,  323. 

—  asiaticus  P.   1(10. 
--  crispus  696. 

—  crispus  X  pusillus   II,  j 
323. 

—  crispus  Xpei'f°liatus  II, 
321. 

—  densus  II,  669. 

—  fluitans  X  uatans  II, 
321. 

—  gramineus  L.  577. 

—  gramineus  X  nodosus 
II,  322. 

—  javanicus  Hassk.  II, 
131. 

—  lucens  530.  —  II,  978. 
-    III,  131. 

—  lucens  X  natans  II,  321 . 

—  Macvicarii  Bennett  III, 
358. 

—  natans  L.  513,  768.  — 
II,  580. 

—  natans  X  polygoni- 
folius  II,  321. 

—  obtusifolius  M.  K.  577. 

—  obtusifolius  X  Friesii 
II,  323. 

—  parmatus  Hagstr*  II, 
229. 

—  pennsylvanicus  Cham- 
et  Schicht.  II,  140.  —  III, 
131. 

—  perfoliatus  L-  513. — II, 
559. 

—  pliocenicum  Fngelh* 
561. 

—  polygonifoliusPoMrr.il, 
229,  591. 

—  praelongus  X  polygoni- 
folius  II,  322.  —  III,  358. 


Potamogeton  pusillus  X 
trichoides  II,  322. 

—  stylatus  II,  229. 
Potamogetonaceae  II,  240, 

321.  —  III,  131. 

Potamopbila  preheDsilis 
Benth.  III,  87. 

Potaninia  478,  479. 

Potentilla  478,  479,  504, 
505.  —  II,  146,  148,  194, 
598.  —  III,  293,  296, 
299,  304,  404.  —  N.  A. 
II,  497,  498. 

—  albida  (Rydb.)   II,  494. 

—  Alexenkoi  III,  290. 

—  alpestris  var.  Brotheri- 
ana  III,  290. 

—  amplifolia  (Rydb.)  II, 
494. 

—  anserina  L.  II,  488, 
591.  —  III,  40. 

—  —  var.  grandis  T.  et  G. 

II,  488. 

—  arachnoidea  Dougl-  II, 
498. 

—  arizonica  ^2/^0.^)11,494. 

—  aurea  L.  III,  293,  294, 
375. 

—  Aucheriana  III,  290. 

—  ßabcockiana  (Rydb.)  II, 
488. 

—  Benitzkyi  Friv.  II,  499. 

—  bifurca  III,  300. 

—  callida  Hall.  II,  495. 

—  canadensis  P.   II,   971. 

—  Clarkei  III,  290. 

—  Colletiana  III,  290. 

—  Comarum  Nestl.  II,  598. 

—  concinna  III,  302. 

—  concolor  Rolfe  III,  290. 

—  corymbosa  (Rydb.)  TI, 
494. 

—  cryptophila     III,    290. 

—  decurrens  Rydb.  II,  498. 

—  desertorum  var. arnava- 
tensis  III,  290. 

—  dissecta  var.  decurrens 
Wats.  II,  498. 

—  effusa     var.    rupincola 

III,  290. 


Potentilla    erecta    L.    II, 
591. 

—  eremica  Coville  II,  495. 

—  fissa  major  T.  et  Gr.  II, 
494. 

—  flabellata  III,  290. 

—  flaccida  III,  290. 

—  foliosa  (Rydb.)  II,  494. 

—  fragariastrum  Ehrh.  II, 
598. 

—  fragarioides  L-  II,  556. 

—  gelida  II,  214. 

—  Gerardiana  III,  290. 

—  gilanica  III,  290. 

—  glandulosa  II,  494. 

—  glutinosa  Nutt.  II,  494. 

—  Griff ithii  III,  290. 

—  —    var-    concolor 
Franchet  II,  498. 

—  Hickmanii  III,  290. 

—  bololeuca  III,  290. 

—  horrida  III,  290. 

—  incisa  (Rydb.)   II,  494. 

—  Komaroviana  III,  290. 

—  Kryloviana  III,  290. 

—  kuramensis  III,  290. 

—  labradorica    Lehm.    II, 
498. 

—  lactea    Greene  II,   494. 

—  laxiflorafitydW  II,  494. 

—  leuconota  II,  214. 

—  Lipskyana  III,  290. 

—  litoralis  (Rydb.)  II,  488. 

—  maculata  Poir.  II,  598. 

—  micropetala  (Rydb.)  II, 
494. 

—  monantbes  III,  290. 

—  monticola    (Rydb.)    II, 
494. 

—  niponica  III,  290. 

—  nivea  var.  dissecta  Wats. 
II,  498. 

—  nurensis  III,  290. 

—  Nuttallii    var.  glabrata 
Lehm.  II,  497. 

—  occidentalis  (Rydb.)  II, 
488. 

—  opaciformis    Wolff    II, 
154.  —  III,  290. 

—  Opizii  X  verna  II,  497. 


Potentilla  orbiculata— Primula  Lecomtei. 


925 


Potentilla    orbiculata    III, 
290. 

—  oregana  Nutt.  II,  494. 

—  pacifica  Hoivell  II,  488. 

—  pennsylvanica  II,   498. 

—  pentandra  III,  299. 

—  pinnatisecta  Nelson  II, 
498. 

—  pulchella    var.    elatior 
Lange  II,  498. 

—  pumila  (Rydb.)  II,  494. 

—  purpurascens  II,  495. 

—  reflexa  Rydb.  II,  494. 

—  Regeliana  III,  290. 

—  reptans  III,  40. 

—  rigidula  III,  290. 

—  Rigoana  III,  290. 

—  Römeri  Friv.  II,  499. 
-  rupestris  III,  298. 

—  sericata  III,  290. 
sikkimensis  III,  290. 

—  sterilis  III,  9. 

—  subarctica    (Rydb.)  II, 
488. 

—  subquinata   Rydb-  var. 


Potbos  III,  75. 

—  aureus   Lind,  et  Andre 

II,  282. 

—  caudatus  Roxb.  II,  282. 

—  decurrens  Wall.  II,  282. 

—  decursivus     Wall.     II, 
282, 

—  pinnatifidus    Roxb.   II, 
282. 

—  pinnatus  L.  II,  282. 
Potomorphe    peltata  Miq. 

III,  52. 
Pottia  38. 

—  austrogeorgica    Card.* 
79. 

—  commutata  39. 

—  cuneifolia  39. 

—  lanceolata    (Hedw  )    C. 
Müll.  55. 

—  pallida  Lindb.  39,  55. 

—  recta  (With.)  Mut.  55.  | 
Poucbetia     parva    Lohm* 

333,  384. 
Pouruma  cuspidata  Warb. 
II,  621. 


Premna  N.  A.  II,  544.  545. 

—  japonica  Miq.  III,  343. 
Prenanthes    N.  A.  II,  388, 

389. 

—  dentata  Thunb.  II,  387. 

—  javanica  Willd.  II,  381. 
Prepinus  Jeffrey  N.  G.  578. 

—  statenensis  Jeffrey*  578. 
Prestonia  III,  59.  —  N.  A. 

II,  332. 
Prevostea  III,  18G.   —  N. 

A.  II,  398. 
Primula  II,  100,  157,  159, 

162,    163.    —    III,    285, 

369,   558.  N.  A.    II, 

482. 

—  acaulis  Jcq.  II,  152. 

—  Arendsii    Pax    II,  717. 
—  III,  284,  585,  586. 

—  auricula  L.  495.  —  III, 


Pedersenii  Rydb.  II,  498.    Pozoa  III,  341. 


—  supina  479. 

—  Szovitsii  III,  290. 

—  Tabernaeroontani  X 
rubens  II,  962. 

—  tianschanica  III,  290. 

—  Tollii  III,  290. 

—  Tormentilla    Neck.    II, 
148,  598. 

—  valida  Greene  II,  494. 

—  verna  645,   693- 
494. 

—  villosa    Th.    Wolf   II, 
499. 

—  viscosa  (Rydb.)  II,  494. 

—  Wbeeleri  var.  viscidula 
Rydb.  II,  498. 

Poteridium    III,    296.    — 

N.  A.  II,  498. 
Poterium  II,  129. 


—  exigua  Hook.  f.  II,  539. 

—  fragosea  F.  v.  Müll.  II, 
539. 

—  Haastii  Hook.  f.  II,  539. 

—  hydrocotyleoides  Hook, 
f.  II,  539. 

—  microdonta   Colenso  II, 
539. 

—  Muelleri  Drude  II,  539. 
II,  ]  —  pallida  Kirk  II,  539. 

—  Ranunculus  Hooker  II, 
539. 

—  reniformis    Hooker    f. 
II,  539. 

—  Rougbii    Hooker  f.   II, 
539. 

—  trifoliata  Hooker  II,  539. 
var.  tripartita  Hook. 

f.  II,  538. 


—  annuum  Hook.  II,  498.    Piangos   uloptera  P.   305. 

—  microphylluna   Gay  II,  ;  Prasinocladus  361. 

498.  ;  Prasopbyllum    Dixoni    II, 

—  Sanguisorba  II,  839.  259. 
Potboideae  III,  75,  76.         —  Frencbii  II,  259. 


Oavaleriei    Petitm.*  II, 
162.  —  III,  285. 

—  delicata     Petitm.*     II, 
162.  —  III,  284. 

—  denticnlata    Smith    II, 
557. 

—  Dielsii  Petitmengin  II, 
157. 

—  Duclouxii   Petitm*  II, 
162.  —  III,  284. 

—  elatior    var.    Lingels- 
beimii  Pax  III,  284. 

—  Paberi    Oliv.    II,    157, 
782. 

—  flageUicaulis    Pax    II, 
560.  —  III,  283,  373. 

—  floribunda   X    verticil- 
lata  III,  284. 

—  Gagnepainii  Petitmengin 
II,   157. 

—  grandiflora    Lam-    II, 
560.  —  III,  284,  373. 

—  Hayaschinei   Petitmen- 
gin II,  157. 

—  heucherifolia  Franchet 
II,  157,  482. 

—  kewensis  III,  282,  284. 

—  Lecomtei    Petitmengin 
II,  157. 


926 


Primula  macrocaipa— Prunus  Myrobalana. 


Primula       macroearpa 
Maxim.  II,  157,  482. 

—  malacoides  III,  282. 

—  megaseaefolia  Boiss. 
II,  717. 

—  mollis    Hook.    II,    717. 

—  III,  585,  58G. 

—  neurocalyx  Franchet 
II,  157,  482. 

—  obconica  Hancc  II,  717. 

—  III,  586. 

—  officinalis  Jcq.  II,  100, 
560.  —  III,  284,  285, 
373. 

—  pellucida  Franchet  II, 
157. 

—  penduliflora  (Franch.) 
Petitm.  II,  161. 

—  polyphylla  (Franch.) 
Petitm.  II,  161. 

■ —  Rosthornü  Petitmengin 
II,  157. 

—  simensis  II,  251. 

—  spelunciola  Petitmengin* 
11,  157,  162.  —  III, 
2S4. 

—  tongolensis     Franchet 

II,  157,  482. 

—  veronicoides    Petitm-* 

III,  284,  285. 

—  vulgaris  Huds.  II,  581. 

—  III,  284. 

—  "Wulfeniana     P.     145. 
321. 

Primulaceae  655.  —  II, 
157,  481.  —  III,  16, 
282. 

Pringsheimia  scutata  330. 

Prinsepia  479.  —  III,  222.  | 

—  utilis  Rogle  II,  556. 
Prionium  II,  242. 

—  serratum  Drege  III, 
100. 

Prionolobus  Spruce  63. 

—  dentatus  (Baddi)  Schffn- 
47. 

Pritchardia  587. 

—  pacifica  Seem.  458. 
Proaetica   Echiochilonella 

ChrMen*  II,  607. 


Procopoblatta    Handlirsch 
N.  A.  618. 

—  Schusteri    Handlirsch* 
618. 

Procris  N.  A.  II,  542. 
Propalmophyllum       liasi- 

num  Lignier  587. 
Prorocentrum        obtusum 

Osten  f.*  346,  384. 
Prosaptia  II,  767. 

—  contigua  II,  767. 

—  Emersoni  II,  767. 
Prosopanche    Burmeisteri 

De  By.  III,  215. 
Prosopis  juliflora  Dil.  II, 
843,  896,  899. 

—  Stephaniana    II,    128, 
231. 

Prostanthera  III,  55. 

—  granitica  II,  256. 
Protea  N.  A.  II,  483. 
Proteaceae  596.  —  II,  116, 

482.    —    III,     15,     219, 

285. 
Proteus  vulgaris  370. 
Protobasidiomyceten   165. 
Protocephalozia  Spruce  66. 
Protococcaceae    336,   343, 

347,  348,  349. 
Protococcoideae  358. 
Protococcus  350. 

—  ovalis  Hansg.  330. 
Protocoronospora      nigri- 
cans 828. 

Protodaphne  564. 
Protodiniura     simplex 

Lohnt*  333,  384. 
Protodiscineae  113,  119. 
Protomyces  837. 

—  gravidus     Davis     141, 
837. 

—  persicifilus    Speg.'*   129, 
310. 

—  Theae    Zimm.  219.    — 
II,  848. 

Protomycopsis     Crepidis 

Jaap*  119,  310. 
Protopbyllocladus     sub- 

integrifolius         (Lesq.) 

Berry  547. 


Protopiceoxylon      extinc- 

tum  Goth*  567. 
Protorhipis  581. 
Protorhus  432. 

—  Heckelii  D.  et  D.  432, 
435,  459.  —  III,  139. 

—  Perrieri  Courchei*  432. 
—  II,  227. 

Protozoae  366. 
Pruninium     Platen    N.    (i. 
600. 

—  gummosum  Platen*  600. 
Prunus  III,  294.  —  P.  260, 

298.  —  N.  A.  II,  498. 

—  Andersonii  Gray  II, 
494. 

—  armeniaca  L.  II,  626. 

—  Askenasyi  Kink*   561. 

—  avium  L.  561.  —  III, 
28. 

—  cerasifera  III,  57. 

—  cerasoides  Maxim.  III, 
290. 

—  Cerasus  L-  715.  —  III, 
9,  28,  245,  295.  —  P. 
203. 

—  communis  III,  295. 

—  Decaisneana  NicholsII, 
499. 

—  domestica    L.    650.   — 

II,  625.    —   III,  9,  245, 
295.  —  P.  104. 

—  eburnea  II,  935. 

—  espinulosa  8.  et  Z.  III, 
290. 

—  Hosseusü  11,  223. 

—  incisa  Thbg.  III,  290. 

—  lanata  II,  499. 

—  Laurocerasus  L.  II, 
154.  —  III.  54,  536, 
540. 

—  lusitanica  III,  54. 

— ■  macrophylla    S.    et    Z. 

III,  290. 

—  Mahaleb  L.  III,  28. 

—  Maximowiczii  .ßttpr.III, 
290. 

—  Miqueliana  Max.  III, 
290. 

—  Myrobalana  III,  295. 


Prunus  occidentalis— Pseudotsuga  Douglasii. 


927 


Prunus     occidentalis    Siv. 
II,  900. 

—  Padus   L.  517,  720.  — 

II,  587,  596.  —  HI,  28.  — 
P.  118,  220,  221,  278, 
308. 

—  parvula  Ludw-  561. 

—  pennsylvanica     L.    II, 
147.  —  III,  56. 

—  —    var.     saximontana 
Rehder  III,  56. 

—  persica  III,  9,  295. 

—  Pseudo-Cerasus  Lindl. 

III,  290,  420. 

var.  hortensis  Maxim. 

III,  290,  420. 
var.  Sieboldii  Maxim. 

III,  290,  420 
var-  spontaneajliflj//,/. 

III,  290,  420. 

—  Sargentii  Rehder*    III, 
56. 

—  serotina  Ehrh.  II,  147. 
—  P.  240,  301. 

—  sphaerocarpa  P.  279. 

—  spinosa  L.  II,   100.    — 
III,  9.  —  P.  285. 

—  Ssiori  Schm.  III,  290. 

—  tomentosa    Ihbg.     III, 
290,  292. 

—  virginiana    II,    147.    — 
P.  125,  240,  302. 

—  yedoensis  III,  43. 
Psalliota  campestris  182. 

—  pedilia  B.  et  Br.  261. 

—  poderes  B.  et  Br.  261. 

—  trachodes  Berk.  261. 
I'sammotropha     Echt,     et 

Zeyh.  III,  139. 
Psaroaiocaulon  597.  —  II,  i 

756. 
Psaronius  597.  —  II,  756. 

—  brasiliensis  597. 
Psedera    Kecker    II,    173. 

III,  345.  -  N.  A.  II, 
548. 

—  heptaphylla  II,   173. 

—  hirsuta  Greene  II,  548. 

—  laciniata  Greene  II,  548. 

—  quinquefolia  II,  173. 


Psedera  texana  Greene  II, 
548. 

—  tricuspidata  III,  173. 

—  vitacea  II,   173. 
Psephellus  dealbatusi?o?\ss. 

II,  379. 
Pseudabutilon   II,  190.  — 

III,  250. 
Pseuderanthemum  N.  A.II, 

325. 
Pseudevernia  5. 

—  ceratea  6,  7. 

—  furfnracea  6,  7. 

—  olivetorina  6,  7. 
Pseudobalsamia  Ed.  Fisch. 

N.G.  169.  310. 
Pseudobornia  619. 
Pseudo  -  Calliergon 

(Limpr.)  Broth.  58. 
Pseudocalyx  III,  135. 
Pseudocarpidium     Millsp. 

N.  G.  N.  A.  II,  545. 
Pseudocedrela  II,  898.  — 

N.  A.  II,  462. 

—  excelsa  Dawe-Spr.  II, 
898. 

—  utilis  Dawe-Spr.  II, 
898. 

Pseudocenangium  septa- 
tum  Jaap*  119,  310. 

Pseudocommis  Theae  II, 
848. 

Pseudocycas  Naih.  N.  G. 
590. 

—  Dicksoni  (Heer)  590. 

—  insignis  2Vb£A.*590,613. 

—  pumüio  Nath*  590. 

—  Steenstrupi  (Heer.)  590. 
Pseudodiplodia     Xylariae 

Ferd.  et   Wge*  310. 
Pseudodistichium  Card-  N. 
G.  51,  79. 

—  austrogeorgicum  Card.* 
79. 

Pseudo  -  Drepanocladus 

Broth.  58. 
Pseudofavolus  auriculatus 

Pat*  159,  310. 
Pseudogaster  v.HöIin.  \.  G. 

128,  310. 


Pseudogaster      singularis 

v.  Höhn*  128,  310. 
Pseudogenea   Buchh.   169. 

—  californica  169. 
Pseudographis  intermedia 

Rehm*  310. 
Pseudohelotiurn  ammoides 

Sacc.  310. 
PseudohexacentrisIII,136. 
Pseudohydnotria  169. 
Pseudohydrosme  II,  242. 
Pseudolarix     Fortunei 

Mayr    II,    161.    —    III, 

60. 

—  Kaempferi  II,  901. 
Pseudoleskea      atrovirens. 

var.  intermedia  40. 

—  calocbroa  Card*  79. 

—  lurida  Card*  79. 

—  platyphylla   Card*   79. 

—  strictula  Card.*  79. 
Pseudomonas    campestris 

208,  782. 

—  radicicola  180. 
Pseudonyssa   palmiformis 

Kink.  561. 
Pseudopatellina    v.  Halm. 
N.  G.  259,  310. 

—  conigena  (Niessl)  v. 
Höhn*  310. 

Pseudoperonospora  cu- 
bensis  (B.  et  C)  146, 
230,  231,  813,  827. 

—  —  var.  Tweriensis  230, 
231. 

Pseudopeziza  medicaginis- 
(Lib.)  Sacc.  141. 

—  ribis  Kleb.  143. 

—  Trifolii  Fmk.  149. 
Pseudophacidium     Cal- 

lunae  Karst.  108. 
PseudostegianubilosaLV/;.. 

145. 
Pseudostrobus  558. 
Pseudotragia    Fax    X.    G. 

N.  A.  II,  420,  421. 
Pseudotsuga  II,  184,  214. 

—  Douglasii  II,  69,  104, 
901.  —  III,  61,  65,  66, 
69,  71,  679.  —  P.  256 


928 


Pseudotsuga  glauca — Pterocarpus  draco. 


Pseudotsuga    glauca    III, 

69. 

—  japonica  II,  214. 

—  macrocarpa   Mayr  III, 
71. 

—  taxifolia  Britt.  II,  144. 

—  III,  62. 
Pseudovalsa       irregularis 

(DC.)  145. 
Psidium  II,  621.  622,  829. 

—  III,  59.   —   N.  A.  II, 
466. 

—  Guajava  L.  457.  —  II, 
166,  621,  847.  —  III,  42. 

—  P.  133,  280,  292,  321. 

—  pyriferum  II,  822. 

—  laurifolium  II,  873. 
Psidopodium  Neck.  II,  806. 
Psilanthele  III,  59.   —   N. 

A.  II,  325. 
Psilocybe   Sellae  Bres-    et 
Mattir*  139,  310. 

—  tortipes  Speg.  147. 
Psilophyton  princeps  556. 
Psilotaceae    II,    749,   762. 
Psilotum  II,  762,  786. 

—  nudum  (L-)  Griseb.  II, 
795. 

—  triquetrum  Siv.  458, 654. 

—  II,  166,  741,758,  795, 
802. 

Psiloxylum  III,  220. 
Psorotichia  15. 

—  murorum  Mass.  23. 
Psychotria  II,  621.  —  III, 

3,  59.  --  P.  309.  —  N.  A. 
II,  509. 

—  bacteriophila    Val.  III, 
305. 

—  insularum  A.  Gray  458. 

—  montana   Val.  III,  305. 

—  samoanajg;.  Schum.  458. 
Psygmophyllum   Holland! 

Seward*  622. 

—  Kidstoni  623. 
Psylla  II,  617. 
Psyllium    supinum     Gar- 

sault  II,  477. 
Ptelea  799.  —  III,  356.  — 
N.A.  II,  512,  513,  514. 


Ptelea    trifoliata    799.    — 

III,  356. 
Pteleopsis     myrtifolia 

(Laivs.)  Engl,  et  Diels  II, 

624. 
Pteridium  328. 

—  aquilin  um  (XJiuJm  7 13. 
—  II,  738,  760,  770,  776, 
797,  808.  —  III,  35.  - 
P.  128. 

Pteridophyta    619.    —    II, 

203.  —  III,  14. 
Pteris    II,    143,    716,   766, 

804.  -  III,  5. 

—  amazonica  Christ*  II, 
791. 

—  angustifolia  Sic  II,  790. 

—  aquilina  L  II,  147,  652, 
715,  753,  754,  755,  759, 
761,  785,  803,  805.  — 
III,  519.  —  P.  297. 

—  aquilina  Nicholsonii  II, 
799. 

—  arguta  Ait.  II,  795. 

—  argyrea  II,  737. 

—  cheilanthoides  Hayata 
II,  776. 

—  cretica  II,  652,  736, 
737,  798. 

— ■  diniorphaCo/?e£.:i:II,  777, 
815. 

—  ensiformisi?urm.  11,777, 
784,  808. 

—  Finisterrae  Rosenst*  II, 
783,  815. 

—  flabellata  II,  737. 

—  gladifolia  614. 

—  grandifolia  II,  778. 

—  Grevilleana  Wall.  II, 
782. 

var.  ornata  v.  A.  v.  R* 

II,  782. 

—  heteromorpha   II,    777. 

—  indochinensisC7iWs<*II, 
778,  815. 

—  (Litobrochia)  litoralis 
Rechinger*  II,  784,  808, 
815. 

—  longipinnula  Wall.  II. 
781. 


Pteris  longipinnula  var. 
sumatrana  v.  A.  v.  R* 
II,  781. 

—  lucida  III,  57. 

—  moluccana  II,  778. 

—  nana  Christ  II,  777. 

—  —  var.  quinquefoliata 
CoyeV  II,  777. 

—  nitida  Mett.  II,  795. 

—  opaca  II,  778. 

—  orientalis v. Aid.  v.Ros* 
IL  781,  815. 

—  papuana  II,  778. 

—  quadriaurita    Retz.    II. 
795. 

—  rangiferina  Bl.  II,  781, 

—  semipinnata  L.  var. 
Fauriei  Christ*  II,   776. 

—  serrulata  L.  698,  699. 
—  II,  737,  798. 

—  splendens  II,  766. 

—  Summersii  II,  808. 

—  tremula  II,  737,  798, 
808. 

—  Treubiiy.  Ald.v.  Ros*H, 
781,  815. 

—  tripartita  Sic  II,  777, 
795. 

—  umbrosa  II,   800,   808. 

—  Wallicbiana  Agh-  II, 
784,  808. 

—  Warburgii  Christ  II, 
783. 

—  Wimsetti  II,  798. 
Pterobryella  51. 
Pterobryopsis     subacumi- 

nata  Broth.  et  Bar.   52. 

—  subcrassiuscula  Broth. 
et  Par.*  52,  79. 

Pterobryum  vitianum 

Mut.  69. 
Pterocactus     decipiens 

Gurke  II,  124,  269. 

—  Kuntzei  K-  Schum.  II, 
269. 

Pterocarpus  560.  —  II, 
899. 

—  dalbergioides  Roxb.  II, 
902. 

—  draco  II,  822. 


Pterocarpus  eseulentus— Puocinia  coronifera. 


929 


Pterocarpus  eseulentus  II, 
232. 

—  indicus  Wühl  II,  902. 

—  melliferus  P.  140,  319. 

—  santalinus  II,  166. 

—  suberosus  II,  822. 

—  tinetorius  II,  899. 
Pterocarya  582. 

—  caucasica609.  — 11,154. 

—  denticulata    Web.   561. 
■ —  Rehderiaua  C.  K.  Sch?i. 

III,  216. 
Pterocelastrus  III,  171.  — 

N.  A.  II,  358. 
PterocymbiumNA.il,  530. 
Pterogonidium  C.  Müll  59. 
Pterogoniella    diversifolia 

Ren-  et  Card.  54. 

—  madagascariensis 
(Brid)  Besch.  54. 

—  Schimperi  Besch.  54. 
Pterolepis  III,  252.  —  N.  A. 

II,  460. 
Pterolobium    lacerans    II, 

894. 
Pterophyllum      543,     591, 

613. 

—  blechnoides  625. 

—  Bronni  Schenk.  543. 

—  giganteum  Schenk  543. 
Pterophyllus  Leo.  174. 
Pteropsiella  Spruce  66. 
Pterosiphoniapennata  347. 
Pterosperraites  547. 

—  inaequifolius  Sap.  63i. 
Pterostemon  III,  222. 
Pterostylis  III,  121. 

—  longifolia  II,  260. 

—  nutans  II,  260. 
Ptoroxyleae  III,  223. 
Pterula  pusilla  Bres.  147. 
Pterygium  15. 
Pterygophora     californica 

311. 
Pterygota  II,  898. 
Ptilium  (Süll)  De  Not.  59 
Ptilopteris  II,  766. 
Ptycbanthera    Berterii 

Decne  II,  338. 

—  mollis    Schltr.   II,   338. 
Botanischer  Jahresbericht 


Ptycbanthera      oblongata 

Schltr.  II,  338. 
Ptychocoleus    polycarpus 

(Nees)   Trevis.  51. 
Ptychodium  Schimp.  59. 

—  plicatum     var.    rhaeti- 
cum  40. 

Ptychorhapbis  Siebertiana 

III,  46. 
Ptychosperma  Alexandrae 

III,  130. 

—  elegans  II,  166,  167. 
Ptyssiglottis  Halleri    Val. 

III,  134. 

—  maxima   Val.  III,   134. 
Puccinellia  Gussonei  Pari. 

II,  296. 
Puccinia     104,     117,    152, 
162,  252,  253. 

—  Absinthii  DC.  142. 

—  Acetosae  (Schum.)  148. 

—  Acroptili  Syd.  100. 

—  Adoxae  Hediv.  fil  148. 

—  Aecidii-Brunellae    252. 

—  Aecidii-Melampyri 
(Kze.  et  Schm.)  Uro  252. 

—  Aecidii-Ranunculi-acris 
(Pers.)  Liro  251. 

—  Aecidii-Rbamni  (Gmel.) 
Liro  251. 

—  Aecidii-Thalictri-flavi 
(DC)  Liro  251. 

—  albiperidia    Arth.    141, 
833. 

—  alpina  Fckl.  147. 

—  ambigua  (Alb.  et  Schio.) 
Lagerh.  144. 

—  AmphistelmaeP.üeJin.* 
126,  310. 

—  Andropogonis  Schioein. 
149. 

—  Anemopaegmatis     P. 

Henn.*  311. 

—  angustata  Peck  147. 

—  Anthemidis  Syd.  152. 

—  Arenariae  II,  100. 

—  argentata     (Schultz) 
Wint.   148. 

—  artemisiella  Syd.  147. 

—  asarina  Kze.  146. 
XXXVI  (1908)  3.  Abt.    (Gedruckt 


Puccinia     Asparagi     DC 
148,  206. 

—  asteris  Duby  141,  143. 

—  Athamantbae      (DC-) 
Lindr.  148. 

—  Atragenes  Hausm.  148. 

—  Baeumleriana     Bubdk* 
147,  152,  311. 

—  Bardanae  Cda.  149. 

—  Belamacandaef  P.  Henn.) 
Diet.  147. 

—  Betonicae  DC.  149. 

—  Brunellarum -Moliniae 
Cruchet  252. 

—  bubarica  Jacz.  149. 

—  Bupleuri-falcati     (DC.) 
Wint.  146. 

—  calosperma     Syd.     et 
Butt.  147. 

—  Cardui  -  pycnocepbali 
Syd.  108. 

—  Carduorum  Jacky  148. 

—  caricis     (Schum.)    Reb. 
142,  143,  149,  253. 

—  caricis  -  asteris     Arth. 
143. 

—  caricis-  erigerontis^rM. 
142. 

—  Centaureae    DC    148, 
249. 

—  Centaureae-vallesiacae 
Hasler*  248,  311. 

—  Cerintbes  -  agropyrina 
(Erikss.)    Tranzsch.  253. 

—  cbaerophyllina     Syd.* 
311. 

—  chondrillina    Bubäk    et 
Syd.  148. 

—  übrysantbemi  .ftozel73. 

—  Chrysantbemi-cbinen- 
sis  P.  Henn.  173. 

—  cirsii  Lasch  143,  148. 

—  Cirsii-lanceolati-ScÄroe*. 
II,  971. 

—  Cnici  oleracei  Pers-  144. 

—  concolor  Syd.  311. 

—  coronata  Cda.  145,247, 

251. 

—  coronifera     Kleb    126, 
247,  816. 

13.  2.  l?.l  59 


930 


Puccinia  Costi— Puccinia  praecox. 


Puccinia  Costi  (P-  Henn.) 

Syd.  311. 

—  crepidicola  Syd.  248. 

—  crepidis  -  acuminatae 
Syd.  143. 

—  Crepidis  -  aureae    Syd. 
248. 

—  Crepidis  -  blattarioidis 
Hasler*  248,  311. 

—  Crepidis  -  grandiflorae 
Hasler*  248,  311. 

—  Crepidis -japonicae 
(Lindr.)  Diet.  311. 

—  Crucheti  Hasler*  248. 

—  cnrtipes  Hoive  143. 

—  Cyani  (Schleich.)  Pass. 
148. 

—  Cynodontis  Desm.  253. 

—  Cyperi  Arth.  142. 

—  Dactyloctenii     Pat.    et 
Har*  139,  311. 

—  deminuta  Vleugel*  311. 

—  depauperansf  Vize)  Syd. 
162,  252. 

—  Dissotidis     P.     Henn* 
311. 

—  distinguenda  Syd*  311. 

—  divergens  Bubäk  148. 

—  Doronici  Niessl  147. 

—  Epilobii  DC  149. 

—  Epilobii-tetragoni  (DC) 
Wint.  141,  143,  146. 

—  Euphorbiae     longipes 
Syd.  141. 

-  Evansii  P.  Henn.*  139, 
311. 

—  Falcariae  (Pers.)   Fehl. 
146. 

—  farinacea  Long  142. 

—  fraxinata     (Lk.)    Arth. 
143. 

—  fusca  (Reih.)  Wint.  146, 
147,  148. 

-  Grentianae  (Strauss) 
Link  141,  142,  162. 

—  Geranii-silvatici  Karst. 
147. 

—  Gresneracearum    Diet* 
311. 

—  Gonolobi  Rav.  142. 


graminis 


Pers. 


Puccinia 
142. 

—  Helianthi     Schw.     141, 
149. 

—  hemisphaerica  (Pk)  E. 
et  E.  143. 

—  beterospora     B.    et    C. 
142,  147. 

—  Hibisci  P.  Henn*  311. 

—  Hieracii  248,  833. 

—  hima,\ensis(Barcl)Diet. 
147. 

—  Horiana  P.  Henn.  173 

—  Houstoniae  Syd.  142. 

—  Imperatoriae  Jacky  143. 

—  involvens    (Voss)    Syd- 
148. 

—  Intybi  (Juel)  Syd.  248. 

—  Inulae  -  phragmiticola 
Tranzsch.  253. 

—  Ipomoeae  -  panduratae 
(Schw.)  Syd.  142. 

—  Iridis  (DC.)  Wallr.  148. 

—  Isiacae  (Thuem.)  Wint. 
253. 

—  Jaceae  Otth  248. 

—  Junci    (Strauss)   Wint. 
147. 

—  karelica  Tranzsch.  253. 

—  Kusanoi  Diet.  250. 
var-    azurn a    Kus* 

250,  311. 

—  Lactucae-debilis  Diet* 
311. 

—  lagoensis     P.     Henn* 
311. 

—  lateripes  B.  et  R.  141. 

—  limosae  Magn.  253. 

—  Linosyridi-Caricis    Ed. 
Fisch.  147. 

—  lippicola  Pat.  et  Har.* 
139,  311. 

—  Litbophragmae  Hohvay 
143. 

—  Lobeliae  Ger.  141. 

—  longicornis  Pat.  et  Rar. 
250. 

—  major  Diet.  248. 

—  Malvacearum  Mont.  100, 
126,   142,   149,  246,  816. 


Puccinia  Maydis  Be'r.  126, 
147,  253,  816. 

—  Mentbae  Pers.  142. 

—  Menthae      Americana 
Burr.  141,  142. 

—  Merrillii  P.  Henn*  31 1. 

—  montanensis  Ell.  141. 

—  monticola  Kom.  253. 

—  oblongata  (Lk.)   Wint. 
253. 

—  oldenlandiicolaP.  Henn* 
311. 

—  Opizii  Bubäk  147. 

—  paraensis  Diet*  311. 

—  Pazscbkei     Diet.     108, 
143. 

—  Peckiana  Hoioe  141. 

—  Peckii  (DeT.)  Kell.  141. 

—  persistens  Plowr.  251. 

—  perplexans   Plowr.  145, 
251. 

--  Petroselini  fDCJimdr. 
148. 

—  Phlei-pratensis   Erikss. 
106. 

—  Pbragmitis      (Schum.) 
Koern.  148. 

—  Pbrymae  (Halst.)  Arth. 
311. 

—  Phyllostachydis   Kus* 
250,  311. 

—  Picridis  Hazsl.  148. 

—  PimpinellaefStfr.,)  Wint. 
146.  —  III,  370. 

—  Pinaropappi  Syd.  142. 

—  Poarum  126,  816. 

—  poculil'ormis     (Jacq.) 
Wettst.  141,  142. 

—  Podophylli  Schwein.  149. 

—  Polygoni  (Alb-  et  Schw.) 
147. 

—  Polygoni-alpini    Cruch. 
et  Mayor*  246,  312. 

—  Polygoni-ampbibii  Pers. 
142,   148. 

—  Polygoni  -  Convolvuli 
DC  146. 

—  Porri  (Sow.)   145,  148. 

—  Pozzii  Semadeni  143. 

—  praecox  Bubäk  248. 


Puccinia  Prainiana— Pynaertia  ealaensis. 


931 


Puccinia  Prainiana  Barcl. 
147. 

—  Prenanthis  10-4. 

—  Prenanthis  -  purpureae 
Lindr.  149. 

—  Primulae   (DC.)    Duby 
144. 

—  Pruni  -  spinosae     Pers. 
99,  145,  148,  833. 

—  punctata  Lk.  141. 

—  purpurea  Cke.  142,  147. 

—  pustulata  (Curt.)  Arth. 
142. 

—  Raunkiaerii     Ferd.    et 
Winge*  312. 

—  retifera  Lindr.   148. 

—  rhaetica     Ed-     Fischer 
143. 

—  Ribis  DC.  147. 

—  Romagnoliana  Maire  et 
Sace.  147. 

—  Rosae  Barcl.  251. 

—  rubella     (Pers)    Arth. 
142. 

—  rubigo-vera  (DC)Wint. 
143. 

—  RübsaamenüP.  Magnus 
143. 

—  rubefacienSt/o/iaws.  143. 

—  Salviae   Unger  148. 

—  Saniculae   Grev.  148. 

—  Sasae  Kus.*  250,  312. 

—  scandica  Johans.  143. 

—  Scirpi  DC   147,  148. 

—  septentrionalis       Juel 
143. 

—  Sesleriae  Reich.  253. 

—  Sherardiana  Körn.  142. 

—  silvatica    Schroet.    146, 
148. 

—  simplex  120. 

—  smilacis  Schtv*  142. 

—  solidaginis  Peck  143. 

—  sonchi  Rob.  144,  147. 

—  Sorghi  Schiv.  145. 

—  Spegazzinii       De  Toni 
147. 

—  Spergulae  DC.  145. 

—  Sphaerostigmatis  Diet. 
et  Neg.  142. 


Puccinia   Taraxaci    (Reb.) 
Plowr.  148. 

—  Thesii-decurrentis 
(P.  Kenn.)  Diet*  312 

—  Thlaspeos  Schubert  143. 

—  Trailii  Ploicr.   149. 

—  transformans  E.  et   E. 
II,  971. 

—  Treleasiana  Pazs.    142. 

—  Triodiae  Ell.  et  Barth. 
142. 

—  triticina  120,  816. 

—  tuberculans    E.    et    E. 
143. 

—  Tulipae  104. 

—  universalis  Arth*  312. 

—  uralensis  Tranzsch.  147. 

—  Utahensis  Garrett  143. 

—  varians  Diet*  312. 

—  Veratri  Duby  253. 

—  verbenicola   (E-  et  K) 
Arth.  142. 

—  Vernoniae  Schiv.  141. 

—  Veronicarum  DC-   147. 

—  vexans  Farl.  143. 

—  Violae     (Schum.)     143, 
149,  162,  252. 

—  vulpinoideae    Diet.    ei 
Holw-  141. 

—  Zauschneriae  Syd.  143. 
Pucciniastrum     abietis- 

chamaenerii    Kleb.    143, 
148. 

—  Polypodii-dryopteris 
(Moug.  et  Nestl.)  P-Magn. 
148. 

—  pustulatum  (Pers.)  Diet- 
141. 

Pucciniopsis  Caricae  Earle 

141. 
Pueraria    III,    237.   —    P. 

231.  —  N.  A.  IT,  448. 

—  Thunbergiana  P.  231. 

—  tuberosa  DC.  II,  851. 
Puiggariella   Broth.    N.  G. 

58,  79. 

—  aurifolia  (Mut.)  Broth. 
79. 

—  disciflora  (Geh.  et  Hpe.) 
Broth.  79.' 


Pulicaria  crispa  II,  231. 

—  undulata  II,  231. 
Pulmonaria     II,     100.     — 

III,    553.    —    N.  A.    II, 
346. 

—  Kerneri  X  officinalis  II, 
346. 

—  mollis  III,  558. 

—  officinalis    L.    514.    — 
III,  558. 

Pulsatilla  504.  —  II,  100. 

-  N.  A.  II,  483. 
Pultenaea  III,  55.  —  N.  A. 

II,  448. 

—  cinerascens  II,  256. 
Pulvinaria  floccifera   188. 
Punaria  Ascochingae  III, 

506,  507,  508,  543. 
Punica  Guanatum    L.    II, 

154,    556,    822.    —    III, 

42,  555. 
Purpusia  III,  296. 
Purshia  478. 
Puya    violacea    Mez    III, 

78. 
Pycnanthemum   N.  A.    II, 

437. 

—  Tullia  Benth,  II,  437. 
Pycnanthus  Kombo  Ifari. 

509.  —  II,  921.   —    III, 

256. 
Pycnocoma  N.  A.  II,   421. 
Pycnoneurum  sessili- 

florum  in,  146,  147. 
Pycnoporellus  124. 
Pycnoporus  124. 

—  sanguineas  135. 
Pycnothelia  Ach.  12,  15. 
Pycreus     angulatus      III, 

79. 

—  latespicatus  III.  79. 
Pygeum  N.  A    II,  498. 

—  arboreum    F.    Vill    II, 
498. 

—  latifolium     Vidal     II, 
498. 

Pynaertia  DeWildem.  N.  G. 
X.  A.  II,  462. 

—  ealaensis     De  Wilde,,/ 

III,  2")2. 

59* 


932 


Pyrenoohaeta  Centaureae— Quercus  dilatata. 


Pyrenochaeta  Centaureae 
Vogt*  104,  274,  312,  820. 

—  Phlogidis  Mass.  108. 
Pyronomycetae    103,  106, 

115,    126,  128,  133,  140, 
166,  167,  577,  838. 

Pyrenopeziza      Lychniclis 

'    (Sacc)  Rehm  149. 

Pyrenopsis  15. 

—  rocaltensis      Cour  der  c* 

27. 
Pyrenophora  comata  (Awd. 
et  Niessl)  Sacc  148. 

—  pachyasca  Syd*  312. 
Pyrola  dentata  Smith    II, 

476. 

—  dentata  integra  A.Gray 
II,  476. 

—  morrisonicula  II,  214. 

—  sparsifolia  Svksdorf  II, 
476. 

Pyronema    confluens  168. 
Pyropolyporus  124. 

—  Bakeri  Murr*  312. 

—  caliginosus  135. 

—  Cedrelae  Murr*  312. 

—  dependens  Murr.'   312. 

—  grenadensis  Murr*  312. 

—  pectinatus  135. 

—  pseudosenex       Murr* 
312. 

—  Robinsoniae        Murr* 
312. 

—  roseocinereus     Murr* 
312. 

—  subpectinatus     Murr* 
312. 

—  sublinteus  Murr.*  312. 

—  subextensus        Murr* 
312. 

—  tenuissimus  Murr.*  31 2. 

—  texanus  Murr*  312. 

—  tricolor  Murr*  312. 

—  Williamsii  135. 
Pyrostria  III,  55.  —  N.  A. 

II,  509. 

Pyrus  aria  var.  majestica 

III,  290. 

—  intermedia    Ehrh-    II, 
598. 


Pyrus  Pashia  Buch.-Ram. 

II,  556. 

—  sinensis  Ldl   III,   290. 

—  Tscbonoskii       Maxim. 

III,  290. 
Pyrethrum  N.  A.  II,  389. 

—  aragonense  II,  389. 

—  arundanum    Boiss-    II, 
389. 

—  Bocconi    W.   II,  389. 

—  cuartenense      Deb-     et 
Revench.  II,  389. 

—  flaveolum  H-  et  Lk.  II, 
389. 

—  hispanicum  II,  389. 

—  leucanthemifolium 
Porta  et  Riga  II,  389. 

—  pulverulentnm  Lag.  II, 
389. 

—  radicans  Cav.  II,  389. 

—  spathulifolium  Gay  11, 
389. 

—  sulpbureum  B.  et  R.  II, 
389. 

Pythium  II,  745. 

—  De  ßaryanum  104,  120, 
205. 

—  palmivorum  133.  —  II, 
923,  924. 

Pytiacystis      citrophthora 

272. 
Pyxilla    Caputavis  J.  Br. 

II,  642. 

—  Jobnsoniana  Grev.   II, 
642. 

—  squinaboli     Forti*     II, 
641,  642,  645. 

(|ualea  N.  A.  II,  548. 

—  Glaziovii  Warming   IT, 
621. 

Quamassia    esculenta 
Coville  II,  304. 

—  hyacintbina  Britton  II, 
304. 

Quamoclit  N.  A.  II,  398. 
Quassia  amara  III,  510. 

—  excelsa  Sw.  II,  527. 
Queletia   mirabilis  (Iries) 

105. 


Quercinium  600. 

—  Abromeiti  599. 

—  anornalum  599. 

—  pliocaenicum  Schuster* 
617. 

—  Solerederi  599. 

—  Wardi  599. 

Quercus  541,  547,  563, 
593,   595,  614,  743,  805. 

—  II,  68,  100,  176,  186, 
211,  213,  223,  605,  612, 
626,  6!)0.  —  III,  44,  45, 
209,   226.  264,  536,  555. 

—  P.  146,  263,  264,  265, 
266,    285,  293,  318,  322. 

-  N.  A.  II,  421,  422. 

—  acuminata  Sarg.  III, 
208. 

—  acuta  II,  901. 

—  Aegilops  II,  901.  — 
III.  264. 

—  agrifolia  II,  901. 

—  alba  II,  901.  —  III,  52. 

—  ambigua  Micke,  f.  II. 
422. 

—  armeniaca  II,  154. 

—  bicolor  II,  901. 

—  borealis  Michx.  f.  II, 
422. 

—  californica  II,  901. 

—  castaneaefoliaJ..C.Mejy. 
II,  607. 

—  castanoi'des  Newb.  594. 

—  celebica  Miqu.  II,  422. 

—  Cerris  II,  901.  —  P. 
263,  265,  842. 

—  Championi  II,  901. 

—  chrysolepis  II,  901. 

—  cinerea  II,  901. 

—  coeeifera  L.  563.  —  II, 
150,  615,  901.  —  III, 
209. 

—  coccinea  Wat/genh.  617. 

—  II,  623,  901. 

var.   ambigua  Gray 

II,  422. 

—  Cornea  II,  901. 

—  euneata  II,  901. 

—  cuspidata  II,  901. 

—  dilatata  II,  849. 


Quercus  Douglasii — Ramularia. 


933 


Quercus  Douglasii  II,  901. 
-  Edithae  II,  162. 

—  ethymodrys    Unij.   608. 

—  falcata  Michas.  II,  623. 

—  furcinervis  Pavl.  608. 

—  Garryana  II,  901. 

—  glabra  II,  901. 

—  glauca  II,  901. 

—  Harlandi  II,  162. 

—  Hatcheri  Kn.  581. 

—  heterophylla  III,  387. 

—  Hex  L  563.  —  II,  150, 
615,  901.  —  III,  58.  — 
P.  263,  265,  278,  303, 
315,  842. 

—  ilicifolia  Wangerin  II, 
623. 

—  imbricaria  Michx.  II. 
901.  —  III,  208. 

—  imbricaria  X  palustris 
III,  209. 

—  incana  II,  222,  901. 

—  infectoria  II,  901. 

—  lamellosa  II,  901. 

—  lobata  II,  901. 

—  lusitanica  II,  901. 

—  lyrata  II,  901. 
macranthera  II,  155. 

—  macrocarpa    743,    804. 

—  II,   690,   901.   —  III, 
208.  —  P.  264. 

—  marylandica  III,  387. 

—  mediterranea  JJng.  608. 

—  Merrillii  v.  Seem*  III, 
209. 

—  montana  Kn    581. 

—  nigra  L.  547.  —  II, 
901. 

—  obtusiloba  D.  Don  II. 
623. 

—  palustris  Du  Roi  II, 
623,  901. 

—  palustris  Moench  III, 
208.  —  P.  263,  264,  265. 

—  pedunculata  541,  545, 
629.  —II,  154,  605,  901. 

—  III,    28.    -    P.    180, 
263,  264,   265,  286,  842. 

—  Phellos  L.  547.  -  III, 
387. 


Quercus  philippinensis  .4. 
DC.  II,  422. 

—  pontica  II,  154. 
■  Pricei  II,  188. 

—  prinos  L.  547.  —  II, 
901. 

—  pseudosuber  II,  901. 

—  racemosa  P.  264. 

—  Robur  L.   494,  561.  — 

II,  69,  614,  901.  —  III, 
45.  —  P.  145,  264,  299, 
310. 

—  rubra  II,  901.  —  III, 
387.     -  P.  263,  264,  265. 

—  Rudkinii  III,  387. 

—  rugosa  II,  901. 

—  Sadleriana  II,  186. 

—  serrata  II,  901. 

—  sessiliflora  II,    155.  — 

III,  28,  49.  —  P.  263, 
265,  842. 

—  Skinneri  II,  901. 

—  stellata  II,  91. 

-  Streimii  Heuff.  11,  421. 

—  Suber  II,  149,  150,  610, 
901,  902.  —  P.  263. 

-  thalassica  II,  162. 
Tozza    II,    901.    —  P. 

263,  264. 

—  ValloniaH,  901.  —  III, 
485. 

—  velutina  II,  901. 

—  virginiana  Mill.  547.  — 
II,  901.  III,  253, 
453. 

—  Wislizenii  II,  901. 

tyuesnelia  roseo-marginata 

II,  713. 
^'uiinaceae  111,  219. 
Quillajeae  III,  222,  223. 
Quinaria  hirsuta  Rafines- 

que  II,  548. 
QuintiDia  serrata  II,  262. 

Rachiopteris  aspera  557. 

—  corrugata  II,  755. 

—  insignis  II,  755. 
Racomitrium      protensum 

A.  Bronn  43. 


Racomitrium      sudeticum 

Br.  eur.  46. 
Rad  er  mach  era    Hassk.    II, 

212.  —  III,    153.   —  N. 

A.  II,  344. 
Radicites   capillaceus  618. 
Radiculites  reticulatis  275. 
Radula  A.  DC.  III,  259. 

—  aquilegia    (Tayl.)   Nees 
54. 

—  caledonica  Steph*  89. 

—  lacerata  Steph.*  89. 

—  reflexa  Moni.  57. 

—  tenax  Lindb.  63. 
Radulum     orbiculare    Fr. 

148. 
Rafflesia  111,  39. 
Rafflesiaceae  III,   224.  - 

III,  285. 
Raimannia      odorata     III, 

387. 
Raifsia  Borneti  330. 
Ramalina  Ach-  3,  14,  15. 
calicaris  var.   laciniata 

Harm*  28. 

—  —  var.  odontoides 
Harm*  28. 

—  capitata  var.  emplecta 
fa.  nuda  Harm*  28. 

—  Ournowii  Nyl-  23. 

—  cuspidata  fa.  lobulifera 
Harm.*  28. 

—  evernioides  Nyl.  11. 

—  farinacea     (L )     Ach. 
424. 

f.  lata*  28. 

—  inllata    var.    soredians 
Merrill*  28. 

—  linearis  forma  spinulosa 
Merrill*  28. 

—  pollinaria  Ach.  23. 

—  —  forma  cucullata 
Harm*  28. 

—  polymorpha  3. 

—  populina  (Ehrh.)  Wainio 
24. 

—  pusilla  Le  Pre'v.  23. 
Ramie  II,  911. 
Remijia  N.  A.  II,  510. 
Ramularia  273. 


93  4 


Ramularia  Actaeae — Rapanea. 


Ramularia  Actaeae  Ell.  et 
Holw.  150. 

—  Armoraciae  Fuck.  149. 

—  Asteris  (Plowr.  et  Phill) 
Bubäk  152. 

—  Asteris-Tripolii    Jaap* 
144,  145,  312. 

—  Atropae  Allesch.  149. 

—  Betae  273,  852. 

—  Butomi  Lind  152. 

—  Coleosporii  Sacc.  149. 

—  cylindroides  Sacc  150. 

—  Cynarae  105. 

—  dubia  Riess  152. 

—  evanida  (Kuehn)   Sacc. 
149. 

—  filaris  Fresen.  144. 

—  Galegae  Sacc  145. 

—  lactea  »Sacc.  150. 

—  lamiicola  Massal.  149. 

—  Lampsanae  Sacc.  150. 

—  Lonicerae   Vogl*  104. 

—  Lupini  Davis*  122,  312. 

—  Lysimachiae     Thuem. 
149. 

—  macrospora  Fr  es-    146. 

—  Narcissi      Chittenden* 
312. 

—  necator  Mass-  108. 

—  occidentalis    E.    et   K. 
141. 

—  oreophila  Sacc.  150. 

—  Paeoniae  Vogl.*  104. 

—  Phyteumatis    Sacc.    et 
Wint.  149,  150. 

—  Picridis  Fautr.  et  Roum. 
149. 

—  Pimpinellae  Jaap*  119, 
312. 

—  rubicunda  Bres.  150. 

—  sambucina  Sacc  150. 

—  Scorzonerae  Jaap*  119, 
312. 

—  Senecionis  var.  carnio- 
Hca  Jaap*  119. 

—  silvestris  Sacc.  149. 

—  Smilacinae  Davis*  122, 
312. 

—  undulata  Bernard*  133, 
312. 


Ramularia  Urticae  Ces.  150. 
Ramulaspera  salicina 
(Vestergr)  Lindr.  144. 

—  —  var.  tirolensis  Bub. 
et  Rabat.  144. 

Randia  III,   222.    —  N.  A. 
II,  509,  510. 

—  clusiaefolia  Chapm.  II, 
504. 

—  dunietorum   Lank.   II, 
851. 

—  Graeffii  Hook.  fil.  458. 

—  insignis    Val-    III,  305. 

—  tetrasperma    Benth.  et 
Hook.  f.  IL  556. 

—  uliginosa   DC.  II,  851. 
Ranunculaceae    494,    501, 

504,   505,  587,  619,  631. 

—  II,  129,  158,  200,  221, 

483.  —  III,  42,  51,  218, 
222,  223,  224,  226,  286, 
547. 

Ranunculus  504,  519,  609. 

—  II,  146,  163,  598,711. 

—  III,   51,  53.  -  -  N.  A. 

II,  483,  484. 

—  acris    L.    II,   556,  580, 
591,  598,  720.  —  III,  9. 

—  amplexicaulis    L-    502. 

—  aquatilis     L.    II,    263, 

484,  580.  —  III,  288, 
567. 

—  arvensis  II,  716.  —  P. 
294. 

—  Aschersoni   Freyn  III, 
288. 

—  auricomus   L.   II,   598, 
957. 

—  Bauhinii  II,  484. 

—  cardiopetalus  Greene II, 
172. 

—  bulbosus  L.  II,  598.  — 
P.  249. 

—  confervoides    III,   288. 

—  c\rmbalaria  II,  170.  — 
p/l43. 

—  divaricatus  Schrk.  502. 

—  III,  288. 

—  dolichopodus  A-  Kerner 

III,  288. 


Ranunculus    Drouetii    II, 

484.  —  III,  288. 

—  Eschscholtzii  P.  147. 

—  Ficaria  L.  II,  598. 

—  flammula    L.    II,    263, 

485,  591,  598.  —  III,  40, 
41. 

—  fluitans   Lam.   502.    — 

II,  669. 

—  gregarius  Brot.  III,  288. 

—  hederaceus  L.  502. 

—  hirtipes  Greene  II,  172. 

—  hydrocharis  II,  484.  — 

III,  288. 

—  intertextus  II,  182. 

—  limoselloides  F.  v.  Müll. 

II,  483. 

—  Lingua   L.  II,   957.  — 

III,  35. 

—  macropus  Boiss.  et  Buhse 

II,  484. 

—  nemorosus  609. 

—  octopetalus  Greene  II, 
172. 

—  oreophilus  II,  251. 

—  pinguis  519,  520. 

—  platanifolius  L.  502. 

—  pulchellus  P.  100. 

—  Purshii  Richardson  III, 
286. 

—  repens  L-  653.  —  II, 
591,    598,    618,    716.    — 

III,  9,  40,  41. 

—  reptans  II,  485. 

—  Rionii  Lagger  III,  288. 

—  rudis  II,   188. 

—  sceleratus  L.  II,  261, 
580. 

—  sedunensis  Rion  II,  484. 

—  sericeus  Poir.  II,  483. 

—  sphaerospermus  Boiss-et 
Blanche  III,  288. 

—  Thora  P.  278,  298. 

—  tricbophyllus  II,  484. 
—  III,  288. 

—  —  var.  Rionii  Rouy  et 
Fouc.  II,  484. 

Rapanea  Aubl.  III,  260.  — 
P.  127,  321.  —  N.  A.  II, 
465. 


Rapateaceae— Rhacopilum  toinentosum. 


935 


Rapateaceae  II,  242. 
Raphanistrum  Gärta.  HI, 

193. 
Raphanus  L.    II,   718.    — 

III,  193. 

—  niger  III,  546. 

—  Raphanistrum    L    854. 

—  II,  45,  596,  726. 

—  sativus  L.  722,  723.  — 
III,  615. 

Raphia  II,  241,  820,  821, 
904,  929.  -  -  III,  529.  — 
N.  A.  II,  320. 

—  Laurentii  De  Wild.  III, 
123. 

—  MonbuttorumDrKfZell, 
236,  602.  —  III,  123. 

Raphidium  angustum  Ber- 
nard* 384. 

—  tjibodensePernanT384. 
Raphidophora    Rassk.  III, 

76.  —  N.  A.  II,  282,  283. 

—  angustilobaPJdUI,283. 
Raphionacme   II,   952.   — 

N.  A.  II,  338. 

—  utilis  Brown   III,   145. 

—  utilis  Br.  et  Stapf  11, 952. 

-  III,  145,  147. 
Raphis  vinifera  II,  235. 
Rapistrum  Med.   III,  193. 
Raspalia   microphylla 

(Thbg.)  Brongn.  III,  1 56. 
Rauia     subfilamentosa 

(Kiaer)  Broth.  54. 
Rautanenia     Schinzü    II, 

240. 
Rauwolfia  P.  276.  —  N.  A. 

II,  332. 
Ravenala  460.   -      II,  243. 

—  madagascariensis    459. 
Ravenelia     bahiensis     P. 

Renn*  313. 

—  Bakeriana    Biet*    246, 
313. 

—  expansa  Diet.  et  Rolw. 
142. 

—  Indigoferae    Tranz.    et 
Diet.  142. 

—  Leucaenae    Long    141, 
142. 


Ravenelia       microspora 

Diet*  313. 
Ravensara  Perrieri  D.etB. 

435,  459.  —  III,  230. 
Rawsonia  N.  A.  II,  425. 
Readeriella  Syd.  N.  G.  161, 

313. 

—  mirabilis  Syd*  313. 
Reana   luxurians    X    Zea 

Mays  III,  408. 
Reaumuria  N.  A.  II,   532. 

—  kermanensis     Bornm* 

II,  155.  —  III,  334. 
Reboulia      hemisphaerica 

(L)      var.      microspora 

Schiffn.*  53,  89. 
Reedia  spathacea  III,  80. 
Rehmannia    angulata 

Remsl.  in,  321,  328. 
Relbunium  N.  A.  11,510. 
Remirea  III,  81. 

—  maritima  III,  81. 
Remusatia  III,  75. 
Renanthera      annamensis 

Rolfe  II,  223. 
Renealmia  II,  243.  —  III, 

134.  —  N.  A.  II,  324. 
Renfrewia  parvula  371. 
Reseda  504. 

—  odorata  L.  II,  572.   — 

III,  289. 
Resedaceae    504,    505.    — 

II,  485.  —  III,  289. 
Restio   compressus  Rottb. 

III,  133. 
Restionaceae   II,  242.   — 

III,  133. 
Retiniphyllum     N.    A.    II, 

510. 
Retzia  III,  222. 
Reynosia  texana  Penhall.* 

598. 
Rhabdocarpus  548. 
Rhabdoderma  lineare  330. 
—  minimum  Lemm*  330, 

384. 
Rhabdonema    Thaiszii 

Fant.*  H,  645. 
Rhabdospora        Fragariae 

Atk*  313. 


Rhabdospora     persicifihi 
Speg*  129,  313. 

—  solanicolaP.£Tenn.*3iy. 

—  Taraxaci-officinalis 
Atk*  313. 

—  Thümenia,na{  Pass.)Sacc 
145. 

Rhabdostigma  Hook.  f.  IL. 

510. 
Rhacelopus  51. 
Rhachomyces      anomalus 

Thaxt.  316. 
Rhacomitrium        anodon- 

toides  Card*  79. 

—  barbuloides  Card.*  79. 

—  brachypodium   (Besch. 
Card*  79. 

—  carinatum  Card*  79. 

—  Delavayi  Pro*/«.*  53,  79. 

—  diminutum  Card?  79. 

—  fasciculare    Brid.    var. 
atroviride  Card.*  79. 

—  —  var.  braehyphyllum 
Card*  79. 

var.  Orientale  Card* 

79. 

—  Fauriei  Card.*  79. 

—  heterostichoides  Card* 
80. 

—  laetum  Besch*  80. 

—  molle  Card*  80. 

—  nitidulum  Card.*  80. 

—  pachydictyonCarrf.*80. 

—  patens  Hüb.  var.  brachy- 
dictyon  Card.*  80. 

—  protensum   Braun    70. 

—  striatipilum  Card*  80. 

—  subulifolium  Card.*  80. 

—  sudeticum  Br.  eur.  70. 

—  —   var.    subellipticum 
Card*  80. 

Rhacophyllus    Berk.    174. 
Rhacopilum  51. 

—  angustistipulaceum    C. 
Müll.  54. 

—  brevipes  Broth.  56. 

—  mauritianum    C.   Müll. 
54. 

—  tomentosum      (Hedw.) 
Brid-  56. 


936 


Rhaoopteris — Rhizophora  inucronata. 


Rhacopteris  618. 
Rbagadioms  N.  A.  II,  389. 
Rhamnaceae    596,  614.  — 

II,  203,  245,  485.  —  III, 
16,  55,  58,  219,  223,  289. 

Rhamnacinium  600. 

—  texanum  Penhall.*  598. 
Rharnnodium  III,  58. 
Rhamnus  466.  —  TI,  158, 

245.    —    III,  4,  289.  — 
N.  A.  II,  486. 

—  arguta  II,  214. 

—  Cathartica  L.  561,  563. 

—  II,  998.    —    III,  28. 
657.  —  P.  316. 

—  costata    Max.  III,  289. 

—  crenata  S.  et  Z.  III,  289. 

—  cubensis     Spreng.     II, 
485. 

—  Frangula  £.485,  691.  — 

III,  289,  554,   579,  661. 

—  japonica    vor.   genuina 
Max.  III,  289. 

—  latifolia  III,  289. 

—  Pallasii  II,  154. 

—  Purshiana  DC  485.  — 
II,  891.  —  III,  289,  661. 

Rhamphidia    discoidea 
Bchb.  fil.  II,  310. 

—  scripta  Reichb.  f.  II,  312. 
Rhaphidophora     II,     121, 

122. 

-  australasica  II,  122. 

—  Beccarü  II,  122. 

—  caudata  Schott  II,  282. 

—  CunninghamiiSc/icMlI, 
282. 

—  decursiva  II,  121. 

—  glauca  II,  121. 

—  grandis  II,  121. 

—  Hookeri  II,  121. 

—  Huegeliana    Schott   II, 
282. 

—  Korthalsiana  II,  282. 

—  Korthalsii  II,  121,  122. 

—  lacera  Hassk.  II,  282. 

—  lancifolia  II,  121. 

—  Lobbii  II,  122. 

—  Lovellae  Bailey  II,  282. 

—  minor  II,  122. 


Rhaphidophora  peepla  II, 
122. 

—  pertusa  var.  vitiensis 
Engl.  II,  282. 

—  pinnata  Schott  II,  282. 

—  Reineckei  Engl  II,  101. 

—  Schottii  II,  121. 

—  vitiensis  Schott  II,  282. 

—  Wallichii  Schott  II,  282. 
Rhaphidostegium  (Br.eur.) 

De  Not.  59. 

—  Duisaboanum  (Moni.) 
Besch.  54. 

—  guineense  Broth.  et  Bar. 
56. 

—  laetevirens  Broth.  et 
Par.*  56,  80. 

—  nivescens  (C.  Müll) 
Broth.  56. 

—  obtusifolium  Broth.  et 
Par."  56,  80. 

—  plumosum  Tlier*  80. 

—  rusciforme  B.  S.  var- 
longifoliumJETamJwersc/i.* 
80. 

Rhaphiolepis  japonica  II, 

166. 
Rhaphiospora  10,  11,  242. 

—  flavovirescens  (Dicks.) 
Mass.  242. 

Rhaponticum  eriophorum 
Scop.  II,  367. 

—  serotinura  Dub.  II,  367. 
Rhaptopetalaceae  II,  248. 

-   III,  219,  221,  329. 
Rhaptopetalum        sessili- 

folium  Engl  III,  329. 
Rheedia  III,  59.  —   N.  A. 

II,  434. 
Rhegmatodon  Brid.  59. 
Rhegmatodontaceae  59. 
Rhektophyllum  II,  241. 

—  mirabile  II,  236. 
Rhetinophyllum        viride 

Karst.  II,  443. 
Rheum   534,  535.    —    III, 
555,  579.  —  N.  A.  II,  480. 

—  inopinatum  Prain*  III, 
279. 

—  officinale  III,  660. 


Rheum  palmatum  111,660. 

—  —  var.  tanguticum  III, 
660. 

Rhinanthaceae  III,  328. 
Rhinanthus  II,  100.  —  III, 
323. 

—  major  III,  567. 

—  minor  III,  567. 
Rhinocladium    olivaceum 

Bres.  144. 
Rhinorea  Welwitschii    II, 

237. 
Rhipidopsis  613. 
Rhipidopteris  II,  766. 
Rhipsalis  III,  160.  —  N.  A. 

II,  349. 

—  chloroptera    Web.    III, 
157. 

—  foveolata  II,  203. 

—  HarrisüGnr&e*III,  159. 

—  Houlletiana    Lern.   III, 
157. 

—  tetragonaWei.  III,  159. 
Rhiptozamites    Goepperti 

Schm.  582. 
Rhizina    inflata    (Schaeff.) 

146. 
Rhizinaceae  112. 
Rhizobium  radicicola  180. 
Rhizocarpon  15. 

—  cinereoviridulum 
Lindau*  28. 

—  geographicum  16. 
Rhizoclonium  855,  356. 

—  profundum  356. 

—  sulfuratum  Brand*  356, 
385. 

Rhizoctonia  216. 

—  Mali  DC.  815. 

—  violacea  108,  115,  117, 
120,  217. 

Rhizocupressinoxylon  lia- 

sinum  Lignier*  585. 
Rhizogonium  51. 

—  mauritianum  Hpe.  54. 

—  spiniforme  (L-)  Br.  54. 
Rhizophora  Mangle  L.  459. 

—  II,  895,  896,  900. 

—  mucronata    Lam.    457. 

—  II,  206,  894,  896. 


Rhizophora  racemosa — Rhynchoglossum. 


937 


Rhizophora  racemosa  Mey. 

II,  895. 
Rhizophoraceae  II,  486.  — 

III,  289. 
Rhizopus  155,  232,  233. 

—  nigricans  Ehrbq.  152, 
155,  156,  176,  194,  201. 
712.  —  III,  621,  622. 

—  oligosporus  195. 

—  tonkiniensis  175,  184. 
Rhizosolenia  II,  631,  633, 

637. 

—  delicatula  Cleve  IL  634. 

—  eriensis  H-  L.  Smith  II, 
630,  640. 

Rhizosphaera  822. 
Rhodea  554. 

—  japonica  II,  957. 
Rhodites  bicolor  II,  626. 
Rhodobryum  leptoroseum 

(C  Müll.)   Par.  56. 

—  roseum  Limpr.  69. 
Rhodochytrium  Spilanthi- 

dis  Lagh,  361. 
Rhododendron  696.  —  II, 
42,  161,  212,  225,  592, 
593,  594.  —  III,  5,  34, 
57,  201,  202.  —  N.  A.  II, 
410. 

—  albiflorum  II,  146. 

—  arboreurn  Sm.   II,  557. 

—  brachycarpum   II,  214. 

—  cuneifolium  Stapf  II, 
410. 

—  dahuric um  rar.  semper- 
virens  III,  202. 

—  dilatatum  Miq.  III,  200. 

—  ferrugineum  L.  716.  — 

II,  580,  649.  —  III,  28. 

—  hirsutum  L.  716.  —  II, 
649. 

—  indicum  var.  Kaempferi 
Max.  III,  200,  201. 

—  javanicum  716. 

—  kamtschaticum       Pall- 

III,  49,  200. 

—  lapponicum  Wahlbg. 
515,  516.  —  II,  592,  595. 

—  Maddeni  var.  obtusi- 
folium    mäch.   III,  200. 


Rhododendron     Mariesii 
Hemsl.  et  Wils.  III,  200. 

—  Metternichi  S.  et  Z.  III, 
200. 

—  micranthum  Turcz.  III, 
200. 

—  molle  S.  et  Z.  III.  203. 

—  ponticum  L.  II,   154. 

—  racemosum  Franeh.  II, 
82.  -  III,  202. 

—  —  var.  rigidum  Franeh. 
III,  202. 

—  rhombicum  III,  201. 

—  rigidum     Franeh.     III, 
202. 

—  siamense  II,  223. 

—  sinense  Siveet  III,  200, 
303. 

-  Ungeri  II,  154. 
Rhodoleia  III,  225. 
Rhodomonas  366. 

—  pelagica    Lohm*     333, 
385. 

Rhodophaga     rosaria     H. 

Low  II,  626. 
Rhodophyceae    337,    339, 

340,  349,  372.  —  II,  270. 
Rhodophyllis  373. 

—  acanthocarpa  J.Ag.'&Td. 

—  Gunnii  Harv.   373. 

—  lacerata  Harv.  373. 

—  Laingii    Cotton*     373, 
385. 

—  membranacea       Harv. 
373. 

Rhodophyta  III,  14. 
Rhodora  II,  174. 
Rhodospatha    P.  et    Enal- 

II,  121,   122.  —  III,  76. 

-    N.  A.  II,  283. 

—  blanda  Schott  II,  283. 

—  —  var.  Melinonii  Engl. 

II,  282. 
Rhodosphaerium  diffluens 

Xadson*  380,  385. 
Rhodotypus  478,  480. 
Rhodymeniaceae  328. 
Rhoeadales  III,  15. 
Rhoea  discolor  II,  980.  — 

III,  79. 


Rhoicosphenia        curvata 

(Kiitz.)  Grün.  II,  635. 
Rhopala     brasiliensis      P. 

307. 
Rhopalobrachium  Schltr.  et 

K.  Krause    N.  G.    N.  A. 

II,  510. 
Rhopalodia  gibba  II,  634. 

—  ventricosa   (Ehrenb.) 
0.  Müller  II,  638,  645. 

Rhopalomyia  II,  623,  625. 

—  baccarum  II,  626. 

—  Giraldii     K.  et    T.     II, 
625. 

-  Herbstii  Kieff.  II,  612. 
Rhopalostylis    sapida    II, 

262,  263. 
Rhopographus  Nke.  115. 

—  clavisporus     (C.  et   P.) 
Sacc.  115. 

—  (Rhopographella)     Ta- 
quarae  Rehm*  313. 

Rhus  II,  96,  626.  —    III, 
4,  140,  218,  220. —  N.A. 

II,  328. 

—  abyssinica  II,  894. 

—  antillana     Eggers      II, 
527. 

—  coriaria    II,    154,    896. 

—  III,  140,  471. 

—  Cotinus  L.   II,  154.  — 

III,  471. 

—  glabra  L.   II,    172.    — 
III,  140,  471. 

—  metopium  L-    II,    328. 
900.  -  III,  471. 

—  quereifolia  Goepp.  561. 

—  radicans     II,     257.    — 
III,  140,  648. 

—  simarubifolia     A.     Gr. 
457. 

—  succedanea  L.  II,  820. 

-  III,  653. 

—  Toxicodendron  L.   III, 
139,  140.  —  P.  316. 

—  venenata  III,  648. 

—  vernix  II  i,  648. 
Rhynchanthus   Johnianus 

Schlechter  II,  223. 
Rhyrichoglossurii   III,  212. 


938 


Rhynchogoniopsis— Ribes  cereum. 


Rhynchogoniopsis  593. 
Rhyncholacis  448. 

—  divaricata  Matth*  III, 
274. 

—  macrocarpa     Tut.     III, 
274,  275. 

—  penicillata  Matth*  449, 
III,  274. 

Rhynchomyces  Willk.  268. 
Rhynchophoromyces 
Thaxt.  N.  G.  313. 

—  denticulatus       Thaxt* 
313. 

—  elephantinus      Thaxt* 
313. 

Rhynchosia  III,  58.  —  N. 

A.  II,  448,  449. 
Rhynchosphaeria    chaeto- 

sporioides  Behm*  313. 
Rhynchospora     N.  A.     II, 

291. 

—  aberrans  III,  80. 

—  alba  L.  III,  80,  81. 

—  albiceps   III,  80. 

—  araazonica  III,  80. 

—  armerioides  III,  80. 

—  aureaeformis  III,  80. 

—  Barteri  III,  80. 

—  Candida  III,  80. 

—  cephalotes     Wahl.     II, 
837. 

—  chinensis  III,  80. 

—  ciliata  III,  80. 
--  ciliolata  III,  80. 

—  cyperoides  III,  80. 

—  dissitiflora  III,  80. 

—  divergens  III,  80. 

—  elatior  III,  80. 

—  exserta  III,  80. 

—  eximia  III,  80. 

-  fusca  L.  III,  80. 

—  gigantea  III,  80. 

—  glauca  III,  80. 

—  gracillima  III,  80. 

—  Griffithii  III,  80. 

-  hemicephala  III,  80. 

—  hirta  III,  80. 

—  hirsuta  III,  80. 

—  hispidula  III,  80. 

—  Hookeri  III,  80. 


Rbynchospora  junciformis 
III,  80. 

—  Lindenii  III,  80. 

—  longisetis  III,  80. 

—  longispicata  III,  80. 

—  lunata  III,  80. 

—  macrochaeta  III,  80. 

—  Malasica  III,  80. 

—  micrantha  III,  80. 

—  monostachya  III,  80. 

—  oligantha  III,  80. 

—  Paraensis  III,  80. 

—  patuligluma  III,  80. 

—  polyphylla  III,  80. 

—  prolifera  III,  80. 

—  pterocarpa  III,  80. 

—  pterochaeta  III,  80. 

—  pusilla  III,  80. 

—  racemosa  III,  80. 

—  rigida  III,  80. 

—  scaberrima  III,  80. 

—  scirpioi'des  III,  80. 

—  scutellata  III,  80. 

—  Sikkimensis  III,  80. 

—  subplumosa  III,  80. 

—  tenella  III,  80. 

—  tenerrima  III,  80. 

—  tenuifolia  III,  80. 
-  thyrsoides  III,  80. 

—  triflora  III,  80. 

—  Trichocbaeta  III,  80. 

—  variflora  II,  175. 

—  viridi-lutea  III,  80. 

—  Wallichiana  III,  80. 

—  Wightiana  III,  80. 
Rbynchostegiella  Jacqui- 

nü  Limpr.  69. 

—  santalensis  Par.  et Broth.* 

52,  80. 

—  sinensis  Broth.  et  Par* 

53,  80. 

—  tenella  (Dicks)  Limpr. 
38,  54. 

Rhynchostegium  47. 

—  hercynicum  (Hpe.)  var. 
Gogelanura  Podp.  47. 

—  megapolitanum  (Brid.) 
Br.  eur.  155. 

var.  piliferum  Rth* 

39. 


Rhynchostegium     murale 
(Neck.)  Br.  eur.  54. 

—  rusciforme    Br.     eur. 
55. 

—  vagans  Jaeg.  69. 
Rhynchostoma  brasiliense 

v.  Höhn*  128,  313. 
Rhynchostylis    retusa  Bl- 

III,  111. 
Rhysotheca  Geranii  (Pech) 

Wilson  142. 

—  Halstedii  (Farl.)  Wilson 
141,  142. 

Rhytachne  N.  A.  II,  299. 
Rhytidiadelphus     (Lindb.) 

Warnst.  59. 
Rhytidiopsis  Broth.    N.  G. 

59,  80. 

—  robusta  (Hook.)  Broth.* 
80. 

Rhytidium    (Süll)    Kindb. 

59. 
Rhytidopeziza      Balansae 

Speg.  132. 
Rhytisma     acerinum    Fr. 

108,  202,  838. 

—  amphigenum     (Wallr.) 
P.  Magnus  144. 

—  Ulmi  Engelh.*  560. 
Ribes  498,  759,  765.  —  II, 

127,    143,  168,  188,  574. 
598.  —  III,  5,  222,  316, 
318,    412.     -  P.  134. 
N.A.  II,  519,  520. 

—  alpinum  L.  P.  116. 

—  amarum     Mac  Clatchie 

II,  519. 

—  amictum  var.  cruentum 

III,  316. 

—  atropurpureum  P.  116. 

—  aureum  Pursh    P.  116, 
235,  274,  852. 

—  Bethmonti   498.  —  II, 
574. 

—  binominatum  Heller  II, 
519. 

—  bracteosum  III,  318. 

—  californicum  H.    et    A. 
II,  519. 

—  cereum  498.  —  II,  574. 


Ribes  cognatum— Rinodina  sophodes. 


939 


Ribes     cognatum     Greene 
II,  518. 

—  crnentum     Greene     II, 
519. 

—  Culverwelli  498.  —  II. 
574. 

—  curvatum      Small      II, 
518. 

—  divaricatum   Dougl.  II, 
518. 

floridum  II,  147. 
futurum  498. 

—  Greeneianum  Heller  II, 
519. 

—  Gordonianum    498.    — 

II,  574. 

—  Grantii  Heller"  III,  318. 

—  Grossularia  L.  498,  691. 

—  II,  576,  598.  —  III, 
318.  —  P.  99,  116,  235, 
274,  280,  852. 

—  Grossularia  X  nigrum 

III,  49. 

—  hesperium  Mac  Clatchie 
II,  519. 

—  Hystrix  Eastic.  II,  519. 

—  inebrians    498.    —    II, 
574. 

—  inerme  Rydb.  II,  519. 

—  irriguum  Dougl-  II,  518. 

—  lacustre  II,  147. 

—  lasianthum    Greene    II, 
518. 

—  leptanthum  A.  Gray  II, 
518. 

—  Lobbii  A.  Gray  II,  519. 

—  III,  316. 

—  inadrense    Cor.  et  Rose 

II,  519. 

—  mandschuricum  P.  119. 

—  Marsh  allii     Greene    II, 
519.  -  -  III,  316. 

—  Menziesii      Pursh     II, 
519. 

—  —    var.     subvestitum 

III,  316. 

—  microphyllum  H.  B.  K- 
II,  518. 

—  missouriense  Nutt.   II, 
518. 


Ribes  nigrum   L.    808.  — 

II,  596.  P.  99,    116, 
235. 

—  occidentale   III,  316. 

—  oxyacanthoides  II,  147. 

—  Parishii  Heller  II,  518. 

—  petraeum  Wulf.  II, 
602. 

—  pinetorum  Greene  II, 
519. 

—  prostratum  II,  147. 

■ —  purpurascens      Heller* 

III,  318. 

—  quercetorum  Greene  II, 
518. 

—  robustum  498. 

—  Koezli  Regel  II,  519. 

—  rotundifolium  Michx.H, 
518. 

—  rubrum  L-  II,  147,  576, 
598.  —  P.  99,  104,  116, 
235,  274. 

—  sanguineum  498. 

—  sanguineum  floribun- 
dum  II,  574. 

—  Schneiden  Maurer  III, 
49. 

—  sericeum  Easticood  II, 
519. 

—  setosum  Lindl.  II,  518. 

—  speciosum  Purshll,ö\9. 

—  velutinum  Greene  II, 
518. 

—  Victoris  Greene  II,  519. 

—  Watsonianum  Kähne 
II,  519. 

Ricasolia  15,  16. 
Riccardia  incurvata  Lindb. 
65. 

—  latifrons  Lindb.  65. 

—  pinguis  (L.)  Gray  47, 
48. 

—  sinuata  (Dicks.)  Trev. 
65. 

—  —  var.  stenoclada 
Schffn*  65. 

Riccia  bifurca  Hoffm.    44. 

—  ciliata  Hoffm.  44. 

—  cornmutata  var.  acro- 
tricha  39. 


Riccia  crystallina  42. 

—  echinatispora     Schffn* 
65,  89. 

—  glauca  42. 

—  Gougetiana  35,  36. 

—  Henriquesii  Lev.  54. 

—  Huebeneriana  Ldbg.  44. 

—  lamellosa  Raddi  54. 

—  Lescuriana  42. 

—  macrocarpa  Lev.  47. 

—  natans  35. 

—  ochrospora     Moni,     et 
Nees  65. 

—  papulosa  Moris  54. 

—  Parisiana     Steph*     56, 
89. 

—  Raddiana  Jack  et  Lev. 
47. 

—  sorocarpa  Bisch.  42,  44. 
46. 

—  subbifurca  Warnst.  47. 
var.  eutricha  Schffn." 

89. 

—  synspora     Schfln*    65, 
89. 

—  Warnstorfii  Limpr.  44. 
Richardsonia  N.  A.  II,  510. 

—  scabra  II,  891. 
Richteriella      botryoides 

361. 
Richthofenia  siamensis  II, 

223. 
Ricinodendron    africanum 

Midl.Arg.  II.  898. 

—  Heudelotii  II,  921. 
Ricinus    742.    —   II,   821, 

823,  825,  988. 

—  communis  L.  651,  738, 
740.  —  III,  640. 

—  sanguineus  III,  536. 
Riedelia  N.  A.  II,  324. 
Riella  33,  56,  64. 

—  bialata  Trabut*  89. 
Riessia  Fres.  269. 
Rigidosporus  surinamensis 

135. 
Rinodina   15. 

—  Hallii  Tuch.  22. 

—  pyrina    (Ach.)  Am.  24. 

—  sophodes  (Ach.)   11. 


940 


Rinorea  gracilipes— Rosellinia  caespitosa. 


Rinorea    gracilipes    Engl. 

III,  343. 
Ritehiea  N.  A.  II,  353. 

—  immersa  De  Wild.  III. 
165. 

—  Pyrnaerti  De  Wild.  III, 
165. 

—  Laurentii  De  Wild.  111, 
165. 

Rivea  N.  A.  II,  398. 

—  bracteata  Hallier  f.  II, 
396. 

—  corymbosa    Haller    II, 
621. 

Rivina  humilis  P.  312. 

—  octandra  P.  315. 
Rivulariaceae  346. 
Robinia  541,  765.    —   III, 

53.  —  N.  A.  II,  449. 

—  Holdtii  III,  242. 

—  Ke\seji  Hutch.  III,  231, 
232. 

—  neomexicana  III,   242. 

—  Pseudacacia   541,    686. 

-  II,  686.  —  III,  342, 
433.  —  P.  317. 

Robinioxylon       Zuriensis 

Falqui*  562. 
Robinsonia  II,  265. 
Roccella  DC   13.   —   III, 

678,  688. 
Rochefortia  III,  39.  —  N. 

A.  II,  346. 
Rodgersia  III,  319. 

-  podophylla  III,  319. 

—  tabularis  III,  318. 
Rodospatha  Tuerckheimii 

II,  122. 
Roestelia  833. 

—  cornuta  250. 

—  fimbriata  Arth.  249. 

—  flaviformis    Underiv.  et 
Earle  249. 

—  interveniens   Peck  129. 

—  Nelsoni  Arth.  141. 

-  penicillata  (Pers.)  249. 

—  pyrata  (Schw.)  249. 

—  solenoidesDid.255,833. 

—  solitaria     Miyabe    255, 
833. 


Rollinia  N.  A.  II,  330. 
Romulea  II,  243,  260.    — 
III,  97,  98,  99.  -  N.  A. 

II,  301. 

—  Bachmanni  Be'g*  III, 
99. 

—  bulbocodioides  Balc  III, 
99. 

—  —  var.  minor Be'g*  HI, 
99. 

—  Bulbocodium  Seb.  et 
Maur.  III,  99,  100. 

var.  pygmaea  Be'g* 

III,  99. 

—  —  var.  syriaca  Be'g* 
III,  99. 

—  cruciata  II,  259,  260, 
846. 

LeichtlinianaHeüdr.  III, 
99. 

—  ochroleuca  Baker  II, 
301. 

—  rosea  Eckt.  II,  260.  — 
III,  99. 

—  —  rar.  hirsuta  Be'g* 
III,  99. 

—  Zabnii  Heldr.  II,  301. 
Rondeletia  II,  503.  —  III, 

59.  —  N.  A.  II,  510. 

—  strigosa  Benth-  II,  582. 
Roripa  Armoracia    Hitchc 

II,  404. 

—  sphaerocarpa  Britton 
II,  404. 

Rosa  478,  480,  481,  504, 
759.  —  II,  81,  100,  138. 
—  III,  28,  53,  291,  294, 
295,  296,  304,  385.  —  P. 
282,  283,  315.  —  N.   A. 

II,  499,  500. 

—  acicularis  P.  251,  306. 

—  alpina  III,  293. 

—  anserinifolia  II,  157. 

—  arvensis  X  gallica  II, 
500. 

—  Aschersoniana  III,  293. 

—  blanda  II,  147,  175.  — 

III,  293. 

—  canina  III,  10,  53,  304. 

—  centifolia  P.  145,  287. 


Rosa  cinnamomea  111,293. 

—  Freundiana  II,   81.    — 
III,  293. 

—  gallica  III,  558. 

—  glauca  var.  wippraensis 
Wein.*  III,  299. 

—  glauca  X  stylosa  II, 
500.    • 

—  bispida  Moench  II,  500. 

—  humilis  III,  293. 

—  Jundzillii  III,  293. 

—  Lamberti  RouyIII, 295. 

—  lucida  II,  147. 

—  macrophylla  Lindl.  II, 
626. 

—  moschata  MM.  II,  556. 

—  moschata  X  gallica  III, 
293. 

—  multiflora  P.  134,  319. 

—  Nutkana  var.  hispida 
Fernald  II,  500. 

—  opaca  III,  292. 

—  persica  478. 

—  Polliniana  Spreng.  II, 
500. 

—  rubiginosa  III,  293. 

—  rugosa  III,  293. 

—  sericea  Lindl.  II,  555, 
626. 

—  —  var.  pteracantha 
Franch.  III,  290. 

—  stylosa  X  glauca  III, 
295. 

—  viridiflora  III,  408,  409. 

—  Wichuriana  Cre'p.  HI, 
294. 

—  Willmottiae  Remsl.  III, 
291. 

Rosaceae  504.  —  II,  169, 
194,  250,  252,  486,  554. 
—  III,  4,  16,  58,  219, 
222,  223,  224,  225,  289. 

Rosellinia  131. 

—  aspera  Razsl.  11. 

—  Bambusae  P.  Renn* 
313. 

—  Bresadolae  Theiss*  313. 
var.  minor   Theiss* 

313. 

—  caespitosa    Starb.    131. 


Eosellinia  Cocues — Kubus  rnucronatiforinis. 


941 


Eosellinia  Cocoes  P.Henn* 
313. 

—  Desmazierii  (B.  et  Br.) 
Sacc.  var.  acutispora 
Theiss.*  313. 

—  Desmodii    P.    Herrn* 
313. 

—  echinata  211. 

—  emergens  (B.etBr-)Sacc. 
var.  bambusicola Theiss* 
313. 

—  hyalospora Theiss*  3 1 3. 

—  mamma  Pass-  146. 

—  meta,chroaFerdetWge* 
313. 

—  (Dematophora)  necatrix 
(Hart.)  Berl.  219. 

—  nectrioides  Rehm*  313. 

—  nitens  Ces.  242. 

—  perusensis  P.  Herrn* 
313. 

—  Pepo  Pat*  159,  313. 

—  radiciperda  Massee  219. 

—  II,  848. 

—  similis  Sacc*  313. 

—  St.  Cruciana  Ferd-  et 
Wge*  313. 

—  tricolor   Theiss*  314. 

—  Victoriae  8yd.*  314. 
Rosenbergia  Oerst.  II,  192. 

-  III,  278.  —  N.  A.  II, 
478. 

Rosmarinus  38. 

—  officinalis  L.   III,  536. 
Rotala  II,  124.  —  N.  A.  II, 

454. 
Rotang  II,  902. 
Rottboellia  N.  A.  II,  299. 

—  exaltata  II,  839. 
Roumegueria       Ichnanthi 

P.  Herrn.*  314. 
Rourea  II,  168.  —  III,  58, 
185.  —  N.  A.  II,  394. 

—  glabra  Gris.  II,  394. 

—  orientalis  H.  Bn.  433.  — 
II,  227. 

—  —  var.  madagascari- 
ensis  II,  227. 

Roydsieae  III,  220. 
Royena  II,  625. 


Roylea   elegans    Wall.  II, 

557. 
Rubia  II,  204. 
- —  transalaica  0.  et  B. 

Fedtsch.  III,  305. 
Rubiaceae     II,    166,    196, 

200,  250,  252,  266,  503. 

—  III,  4,  16,  51,  59, 
221,  222,  304. 

Rubidgea  Mackayi  622. 
Rubus   478,   479,    504.  — 

II,  100,  221,  224.  —  III, 
4,  5,  39,  291,  293,  294, 
294,  296,  385,  412.  —  P. 
266,  284.   —   P.  II,  971. 

—  N.  A.  II,  500,  501, 
502. 

—  affinis  W.  N.  III,  291. 

—  alleghaniensis  III,  292. 

—  amblyphyllus  N-  Bold. 

III,  291.  " 

—  arcticus  P.  252. 

—  arcticus   X   Idaeus   II, 
501. 

—  Arrhenii  Lge.  III,  291. 

—  arrhenianthus  K.  Frid. 
III,  291. 

—  axillaris  PJ.M.  III,  291. 

—  ßakeri  Lees  III,  291. 

—  biflorusPMScÄ.-fiam.II, 
556. 

—  bifrons  X  caesius  II,  501 . 

—  brachythyrsoides    Sud. 
III,  291. 

—  brachythyrsus  Sud.  III. 
291. 

—  caesius  II,  576. 

—  caesius  X  corymbosus 

II,  500. 

—  calviioliusSwtf.111,291. 

—  canadensis  II,    147.  — 

III,  292. 

—  candicans  P.  306. 

—  carpinifolius    Wh-   III, 
291. 

—  castoreus  P.  306. 

—  cbaerophyllus  S.  et  Seh. 
III,  291. 

—  Cbamaemorus     L.     II, 
147.  -  111,291. 


Rubus     eblorothyrsus     /•'. 
III,  291. 

—  eimbricus   F.   III,  291. 

—  clethrophilus  Gener.  III, 
291. 

-  conformis  X  ulmifolius 

II,  500. 

—  danicus  F.  III,  291. 

—  emergens  B.  et  M.  III, 
291. 

—  erythranthus  Sud.  III, 
291. 

-  fallens    Sud.   III,   291. 

—  fissus  Ldl.  III,  291. 

—  flagelliflorus     III,     57. 

—  fucatus    Sud.  III,  291. 

—  Gerhardtii  Figert*  III, 
293. 

—  glandulosus     III,    298. 

—  glaucinus    Mueller    II, 
500. 

—  gratus  F.  III,  291. 

—  hebetipes  Sud.  III,  291. 

—  hemistemonP  J.MTil, 
291. 

—  holerythrus  F.  III,  291. 

—  borridisepalus  Sud.  III, 
291. 

—  hypomalacoides      Siuh 

III,  291. 

—  hypomalacusP.111,291. 

—  Idaeus  595. 

—  IdaeusXph°enic°lasms 
III,  371. 

—  Idaeus  X  saxatilis  II, 
501. 

—  immutabilis    Sud.    HI, 
291. 

—  innominatus  III,  57. 

—  integribasis  M.  III,  291. 

—  lasiocarpus  Sm.  II,  556. 

—  latifolius  Bab.  111,291. 

—  Leyi  F.  III,  291. 

—  LoretianusSfod.111,291. 

—  Maassii  Focke  III,  291. 

—  mercitus  Bagn.  HI,  291. 

—  niacensis  Laurent*  584. 

—  moluccanus  II,  847. 

—  mucronatiformis       III. 
291. 


1)42 


Rubus  Mueateri— Rnssiüa  foetens. 


Rubus  Muenteri  Mars.  III, 
291. 

-  myricae  Focke  III,  291. 

-  nigrobaccus  Bailey  III, 
292. 

var.  albinus    Bailey 

-  III,  501.  -  -  P.  843. 
var.   Gravesii   Fer- 

nald  II,  502. 

—  Ninckii    Sud.    III,  291. 

—  nitidus  W.  N.  III,  291. 

—  occidentalis  P.  240,  306. 

—  oligodenesjSttrf.nl,  291. 

—  opacus  Focke  III,  291. 

—  orbifoliatus    Sud.     III, 
291. 

—  orthocladus  A.  Ley  III, 
291. 

—  orthosepalus    77a?.  III, 
291. 

—  oxyanchu.SjSttd.111,291. 

—  Paxii    Focke*  III,   292, 
371. 

—  pectinellus  II,  162. 

—  pergratus  III,  292. 

—  pervagus  Sud.  III,  291. 

—  PfuhlianusSpri6t7£e*III, 
297. 

—  phoenicolasiusXldaeus 
IIT,  292. 

—  platybelus  Sud.  III,  291. 

—  plicatus  TF.  iV.  III,  291. 

—  porphyracanthus  Focke 
III,  291. 

—  Questieri  L.  M.  111,291. 

—  reflexus  477,  479. 

—  repetinus  Sud-  III,  291. 

—  ßogersii  Hin*.  III,  291. 

—  rotundatus  P.  J.  M.  III, 
291. 

—  Salteri    Bab.   III,   291. 

—  saltuivagus    Sud.    III, 
291. 

—  saxatilis  P.  252.  —  306. 

—  Scheutzn  Lindg.  111,291. 

-  sciocharis  Sud-  III,  291. 

—  Selmeri  Lindg.  111,291. 

-  senticosus    Koehl.    III, 
291. 

—  similis    Sud.    III,    291. 


Rubus  sollingiacus  F.Krt. 

III,  291. 
■ —  spectabilis  III,  298. 
-  Sprengelii  Wh.  III,  291. 

—  stenoacanthus     M.   L- 
III,  291." 

—  strigosus     Michx.     II, 
147,  501. 

—  subcalvus  Sud.  III,  291. 

—  suberectus  .Awrfers.    II, 
596.  —  III,  291. 

■ —  subglaucus     Sttrf.     III, 
291. 

—  subnitens  Sttrf.  III,  291. 

—  sulcatus  Vest.  III,  291. 

—  tarnensis  Sud.  III,  291. 

—  teretipes  Sttrf.  III,  291. 

—  teretiramus    Sttrf.    III, 
291. 

—  tereticaulis  X  conden- 
satus  II,  501. 

—  tbyrsoideus  P.  306. 

—  trifidus  II,  162.  —  III, 
295. 

—  triflorus  II,  147. 

—  urticifolius  P.  294,  321. 

—  variidens  S.  et  B.  III, 
291. 

—  viridicatus  Sttrf.  III,  291. 

—  villosus    II,    147,    501, 
605. 

—  var.  albinus   Bailey  II, 
501. 

—  vulgaris  W.  N.  III,  291. 
Rudbeckia  N.  A.  II,  389. 

—  hirta  II,  605. 

—  Sullivanti     Boynton    et 
Beadle  II,  389. 

Rudgea  N.  A.  II,  510. 
Ruellia  N.  A.  II,  325. 

—  ciliosa   Pursh  III,  541. 

—  flagelliformis  Boxb.  III, 
134. 

—  napifera  Zoll.  III,  134. 

—  sororia  Th.  Fr.  17. 

—  tuberosa  II,  822. 
Ruellieae  III,  135. 
Rubmora  Raddi  II,  766. 
Rumex  II,   151,  823,  829. 

N.  A.  II,  480. 


Rumex  Acetosa  L.  II,  626, 
957. 

—  acetosella  L.  II,  261. 

—  alpinus  X  Silvester  II, 
480. 

—  arifolius  P.  250,  320. 

—  britannicus  681. 

—  conglomeratus  III,  9. 

—  crispus  L.  II,  147,  614. 

—  crispus  X  obtusifolius 
X  sanguineus    II,    480. 

—  III.  172,  410. 

—  bymenosepalus  II,  821. 

—  mexicanus   II,  170.    — 
III,  172. 

—  nervosus  II,  894. 

—  obtusifolius  L.  647.  — 

II,  261.  —  III,  9. 

—  occidentalis  II,  172. 

—  pallidus  Bigelow  II,  170. 

—  III,  172. 

—  Patientia  II,  175. 

—  persicarioides  II,  170. 

—  salicifolius    II,  170.  — 

III,  172. 

—  sanguineus  II,  147. 

—  thyrsiflorus  II,  480. 

—  wippraensis  Wein*  III, 
172,  410. 

Rungia  Blunieana  Val-  III, 
134. 

—  salaccensisFaZ.  III,  134. 

—  sannen  tosa  Val.  III,  134. 
Ruppia  II,  240.  —  III,  132. 

—  maritima  L.  II,  261.  — 
III,  131,  590. 

Ruscus  aculeatus   L-  474, 
545. 

—  niacensis  Laurent*  584. 
Russula  161,  163,  174,256, 

260. 

—  alutacea  Pers.  106,  256. 

—  amoena  Que'l.  256. 

—  Clusii  Fr.  256. 

—  cutifracta  Cooke  256. 

—  cyanoxantha  Que'l.  256. 

—  delica  181,  182. 

—  emetica  Que'l.  180,  256. 

—  expallens  Gil.  256. 

—  foetens  182. 


Russula  fragilis— Salisbnrya  adiantoides. 


943 


Russula  fragilis  Fers.  256. 

—  furcata  Fr.  256. 

—  graminicolor  Quel.  256. 

—  heterophylla  Quel.  256. 

—  lilacea  Quel.  256. 

—  mitis  W.  G.  Sm*  314. 

—  olivacea  Schaeff.  256. 

—  Queletii  Fr.  256. 

—  pseudopectinata  P. 
Herrn*  138,  314. 

—  pusilla  Peck  125. 

—  rosacea  Fr.  256. 

—  rosea  Quel-  256. 

—  rubicunda  Quel.  256. 

—  rubra  174,  651. 

—  rubra  (Krombh.)  Eres. 
107. 

—  rubra  Quel.  256. 

—  sardonia  Fr-   256. 

—  subfoetens  W.  G.  Sm* 
314 

—  vesca  Eres.  256. 

—  xerampelina  Schaef. 
256 

Rutaceae  428.  —  II,  166, 
224,  250,  511.  —  III, 
23,  219,  222,  223,  224, 
307. 

Ruten  bergia  madagassa 
Geh.  et  Hpe.  54. 

Ryssopteris  ovata  Turcz. 
II,  455. 

Sabal  468,  587,  596.  —  U, 
196.  —  III,  130.  —  N.  A. 
II,  320. 

—  Haeringiana   TJnq.  596. 

—  major  564. 

—  Palmetto  III,  253,  453. 
Sabia  467.  —  III,  308.  — 

N.  A.  II,  514. 

—  japonica  P.  300. 
Sabiaceae  467.  —  II,  514. 

—  III,  308. 
Sabicea  N.  A.  II,  510. 
Sabina  N.  A.  II,  279. 

—  megalocarpa  (Sudiv) 
Cook.  II,  183. 

—  sabinoides  P.  249. 

—  virginiana  P.  249. 


Sabulina    austriaca    Rchb. 
II,  356. 

—  banatica  Heuff.  II,  355. 

—  Gerardi   Rchb.  II,  356. 

—  setacea  Rchb.  II,  3~i~>. 
Saccardaea  Cav.  270. 
Saccardinula        Usteriana 

Speg.k  314. 
Sacciolepis  N.  A.  II,  299. 
Saccogyna  Dum.  66. 

—  antarctica  Steph.*  89. 

—  asperrima  Steph.*  89. 

—  ligulata  Steph*  89. 

—  trilobata  Steph.*  89. 
Saccolabium  III,  121,  122. 

—  N.  A.  II,  317. 
Saccoloma  inaequale  (Kze.) 
Mett.  II,  791. 

—  —  var.  caudata  Hieron.* 
II,  791. 

—  moluccanum  (Bl.)Mett. 
II,  783. 

Saccbaromyces    172,    175, 
188. 

—  apiculatus  182. 

—  capsularis  II,  969. 

—  Carlsbergensis  ifßnserc* 
189,  314. 

—  Cerevisiae  172,  188. 

—  disporus  186. 

—  ellipsoideus  103,  182. 

—  fragrans  186. 

—  javanicus  Kruyff'   191, 
314. 

—  Monacensis       Hansen* 
189,  314. 

—  muciparus  186. 

—  rosaceus  709. 
Saccbaromycopsis    capsu- 
laris 171. 

Saccbarum  P.  130,  300.  — 
N.  A.  II,  299. 

—  officinarum  L-  458.  — 
II,  841,  873. 

—  spoutaneum  II,  220. 
Sadleria    cyatheoides     II, 

755. 
Sagedia  15. 
Sagenopteris  579,  613. 

—  Phillipsi  591. 


Sageretia  N.  A.  II,  486. 
Sagina  454.    —    N.  A.    II, 
356. 

—  apetala  II,  261. 

—  procumbens  £,.  II,  598. 

—  procumbens  Xsubulata 
III,  170. 

—  Reuteri  III,  170. 
var.  glabra  Ingh.  et 

Wheld*  III,  170. 
--  subulata  (Sw.)  Presl  II, 

591. 
Sagittaria  II,  115.  —  N.  A. 

II,  279. 

—  arifolia  Null  II,  181. 

—  calycina    var.    maxima 
Engelm.  II,  279. 

—  chilensis  II,  116. 

—  gracilis  Pursh   II,  279. 

—  bastata   Pursh  II,  279. 

—  neterophylla  Pursh  III, 
73. 

—  —   var.   iscana    Hieru:L 

III,  73. 

—  lancifolia  L.  II,  978. 

—  sagittifolia  L.    513.  — 
II,  211,  559. 

—  variabilis   II,  279,  978. 

—  —    var-    diversifolia 
Engelm.  II,  279. 

var.  obtusa  Engelm. 

II,  279. 
Sagittipetalum  Merrill    N. 

G.  N.  A.  II,  486. 
Sakersia  N.  A.  II,  460. 
Salacia  III,   59.    —    N.  A. 

II,  434. 

—  Dusenii  Loes.  III,  215. 
Saldinia  N.  A.  II,  510. 
Salep  III,  555. 
Salicaceae  598,  614.  —  II, 

514.  —  III,  15,  220,  222, 
308. 
Salicinoxylon  Lignicr  N.  <J. 
585. 

—  biradiatum       IAgnier 
585. 

Salicornia  667. 
Salisburya        adiantoides 
Ung.  608. 


944 


Salisburya  Pracacoinü— Salvia  Verbenaoea  var.  amplifrons. 


Salisburya     Pracaccinii 

Mass.  608. 
Salix    545,  577,    G91,   759. 

—  II,  44,  100,  158,  598. 

—  III,  34,  53,  310,  311. 

—  P.  289.    —    N.  A.  II, 
314,  515,  516. 

—  alba  L.  III,  28,  309.  — 
P.  582. 

—  >alba  X  fragilis  II,  515. 

—  ambigua  Ehrh.  II,  515. 

—  ambigua  Kras-  II,  515. 

—  angustifolia  X  aurita  II, 
510. 

—  anomala  Wo*/1*  III,  311. 

—  aurita    L.    II,   598. 
III,  311. 

—  aurita  X  repens  II,  515. 

—  babylonica  X  vitellina 

II,  516. 

—  Bakeri  III,  58. 

—  Bonplandiana  H.  B.  K- 

III,  58. 

—  Caprea  L.  652,  653, 
686.  —  II,  598,  626.  — 
III,  28,  309,  311.  —  P. 
252. 

—  cinerea  III,  311. 

—  coluteoides  II,  232. 

—  daphnoides  Vill-  III, 
309,  311. 

—  denticulata  Heer  561. 

—  elegans  Wall.  II,  557. 

—  excelsior  Host  11,  515. 
var.  discolor  A.  Kern. 

II,  515. 

var.  viridis  A.  Kern. 

II,  515. 

—  fragilis  III,  28,  311, 
485.  —  P.  117,  308. 

—  var.  viridis  Wimm.  II, 
515. 

—  fragilis  X  alba  II,  515. 

—  glaucescens  Host  TI, 
515. 

—  herbacea  L.  II,  598. 

—  incana  II,  175. 

—  KomarowiWoZ/11,  143. 

—  Lapponum  L.  II,  100, 
598. 


Salix  linearifolia  Wolf  II, 
143. 

—  macrostachya  Wolf  II, 
143. 

—  margaritifera   Wolf  II, 
143. 

—  nigricans  III,  311. 

—  —    var.     glaucescens 
Kern-  II,  515. 

var.    parvifolia 

Wimm-  II,  515. 

—  opaca  Anders.  III,  309. 

—  ovata  Host  II,  515. 

—  oxycarpa    Anders.     II, 
557. 

—  pentandra   L.    II,    619. 

—  III,  311. 

—  persica  III,  58. 

—  phylieifolia  L.  653.  — 
II,  515,  598. 

—  —    var.   microphylla 
Gaud.  II,  515. 

var.  ovata  Gaud.  II, 

515. 

—  polaris  575. 

—  pseudalba     Wolf    II, 
143. 

—  purpurea  L.  562.  —  III, 
309. 

—  repens  L.  II,  135,  598. 

—  III,  309,  311. 

—  repens    X    aurita     II, 
515. 

—  retusa  575. 

—  rubens  Schrk.  II,  515. 

—  Safsaf   Forst.   II,    151, 
231.  —  III,  308. 

—  senegalensis    Mert.  II, 
249. 

—  serrulatifolia    Wolf  II, 
143. 

—  silesiaca  II,  100. 

—  sitchensis  II,  143. 

—  Thunbergiana  Bl.   III, 
309. 

—  triandra  III,  309,  31 J. 

—  Urbaniana  v.  Seem.  III, 
309. 

—  viminalis  III,  311. 
Salpinga  N.  A.  II,  460. 


Salpingoeca  amphoridium 
J.  Clark  II,  636. 

—  Balatonis  (Stein)  342. 
Salsola  N.  A.  II,  359. 

—  aphylla  L.  II,  620. 

—  Kali  L.  II,  261. 
Salvadora  oleoides  II,  927. 

—  persica  II,  231. 
Salvadoraceae     III,     222, 

311. 
Salvia  534.    —    III,   5.  — 
N.  A.  II,  437,  438. 

—  angustifolia    Cav.    III, 
56. 

—  apiana  II,  188. 

—  californica    Jepson    II, 
188,  438. 

—  clandestina  Benth.  III, 
229. 

—  clandestina  L.  III,  229. 

—  cleistogama  II,  585. 

—  controversa    Ten.    III, 
229. 

—  dichroa  III,  228. 

—  hirsuta  Jacq.  III,  56. 

—  horminoides      Gr.     et 
Godr.  III,  229. 

—  borminoides  Pourr-  III, 
229. 

—  involucrata  678. 

—  lanata  Roxb.  II,  557. 

—  leptostaehys  Bnth.  III, 
56. 

—  oblongifolia   Vahl    III, 
229. 

—  officinalis  L.  III,   536. 

—  pallidiflora  St.  III,  229. 

—  praecox  Savi  III,  229, 
438. 

—  pratensis    L-    522.    — 
III,  228. 

—  prineeps  III,  57. 

—  scapiformis  II,  214. 

—  Sclarea  III,  227. 

—  splendens  719. 

—  verbenacea    Benth.  II, 
438.  —  III,  229. 

—  Verbenacea  L.  111,229. 
var.  amplifrons  Briq. 

II,  438.  -  -  III,  229. 


Salvia  Verbenacea  var.  olandestina — Sarcotaxus  olivaeformis. 


945 


Salvia  Verbenacea  var. 
clandestina  Briq.  II,  438. 

—  III,  229. 

—  —  var.  controversa 
Briq.  III,  229. 

—  —  var.  horminoides 
Briq.  III,  229. 

—  —  var.  incisa  Benth. 
III,  229. 

—  —    var.    muitifida  Vis. 

II,  438.  —  111,  229. 
var.  typica  III,  229. 

—  Wiedemanni  II,  151. 
Salvinia  Mich.  564.  —  II, 

786. 

—  auriculata  565. 

—  natans  II,  759. 

—  oligocaenica  Staub  596. 

—  Zeilleri  565. 
Samadera    indica    Gaertn. 

III,  510.  583. 
Samaropsis  parvula  582. 

—  ulmifolia  618. 
Sambucus  534.  —  II,  135. 

—  III,  167,  221. 

—  canadensis  II,  147. 

—  Ebulus  L.  278.  —  III, 
9.  —  P.  152. 

—  nigra  L.  681.  —  II, 
576,  587.  —  III,  9,  54, 
539,  657. 

—  pubens  II,  147. 

—  racemosa  L.  III,  166. 
Samolus  655.  —  N.  A.  II, 

482. 

—  Valerandi  L.  II,  269. 
Samuela    carnerosana    II, 

916,  917. 
Samyda  III,  59.  —   X.    A. 

II,  425. 

Sanchezia  N.  A.  II,  325. 
Sanguinaria  canadensis  L. 

442.  —  III,  270,  426. 
Sanguisorba    478,  479.    — 

III,  296.    -    N.    A.    II, 
502. 

—  dodecandra  II,  95. 

—  myriopbylla  A.  Br.  et 
Pouche  II,  498. 

—  officinalis  P.  145. 


Sanionia  Loeske  58. 
Sansevieria  II.  904. 
—  gaineensis   434. 


II. 


904,  905. 
Santalaceae    II,     516.    — 

III,  15,  221,  222. 
Santalum    album    516.  — 

III,  324. 
Santiriopsis  II,  899. 

—  Klaineana  II,  898. 
Santolina  N.  A.  II,  389. 
Sapindaceae  507,   614.   — 

II,  206,  516.  —  III,  55, 
58,  224,  312. 

Sapindus     Mukurossi     II, 
166. 

—  Saponaria    L.    II,  900. 

III,  530. 

—  trifoliatus  III,  530. 
Sapium  II,   192,  418,  937, 

938,    939.    —    III,    207. 
—  N.  A.  II,  421. 

—  anadenum     Pitt.     III, 
204. 

—  aucuparium    Jacq.    II, 
938. 

—  cuneatum    Griseb.    II, 
899. 

—  hippoman  e  G-  F.  M-  Mey. 
II,  621. 

—  Jenmani  Hemsl.  II,  938. 

—  unexicanum  Hemsl.  III, 
204. 

—  oblongifolium    II,  236. 

—  oligoneurum  Schum.  et 
Pitt.  III,  204. 

—  pacbystacbys  Schum.  et 
Pitt  III,  204. 

—  paucinervum  Hemsl.  II, 
938. 

—  pedicellatum  Huber  III, 
205. 

—  Pittieri  Huber  III,  205. 

—  pleiostacbys  Schum.  et 
Pitt.  III,  205. 

—  sebiferum      Roxb.     II, 
557. 

—  tbelocarpum  Schum.  et 
Pitt.  III,  205. 

Saponaria  504. 


Saponaria  bellidifolia  II. 
99. 

—  officinalis  L.  III,  472, 
530. 

Sapobaceae  614.  —  II,  200, 
517.  —  III,  59,  221,  312. 

Saprolegnia  233.  —  II, 
968,  970.  —  III,  610. 

—  hypogyna  172. 

—  mixta  172. 

—  monoica    167,    233.   — 

II,  967. 
Saprolegniaceae  164,   167, 

172. 
Sarcanthus  III,   121,   122. 
Sarcina  flava  710. 

—  lutea  709. 
Sarcinella  Sacc.  269. 
Sarcinia     sizygiifolia    III, 

213. 
Sarcocaulon  III,  535. 

—  Currali  Hechel*  III,  535. 
Sarcocephalus     N.    A.    II, 

510. 

—  pacificus  Reinecke  458. 
Sarcochilus  N.  A.  [1,  317. 
Sarcochlaena  N.  A.  II,  359. 
Sarcocolla  II,  986. 

—  squamosa    (L-)    Kunth 

III,  271. 
Sarcogyne  15. 
Sarcomenia  328. 
Sarconeurum  II,  267. 
Sarcophrynium  II,  244. 
Sarcopyranais     N.    A.     II, 

460. 
Sarcoscypha  floccosa 

(Schw.)  Cke.  146. 
Sarcosoma  138. 

—  tetraspora    v.     Holm* 
128,  314. 

—  Wettsteinii    v.    Höhn.* 
128,  314. 

Sarcostemma  N.  A.  II,  338, 

—  implicatum     III,     146 
147. 

—  viminale  III,  146. 
Sarcotaxus  angulosus  548. 

—  avellana  548. 

—  olivaeformis  548. 


Botanischer  Jahresbericht  XXXVI  (1908)  3.  Abt.  [Gedruckt  lti.  2. 12-1 


60 


946 


Sorothaninus  scoparius— Saxifraga  nivalis. 


Sorothamnus  scoparius 
Koch    769.    —    II,    556, 
617.  III,    231,    242, 

432.  —  P.  158. 

Sarracenia  L.  II,  119.  — 
III,  313,  314,  388.  — 
N.  A.  II,  518. 

—  cantabrigiensis  III,  314. 

—  Catesbaei  Small  II,  518. 

—  Chelsoni  III,  314. 

—  Courtii  III,  314. 

—  Drummondii     II,    119. 

—  III,  388. 

—  Drummondii  X  vario- 
laris  III,  314. 

—  flava  715.  —  II,  119, 
649,  985.  —  III,  388. 

—  —  var.    crispata  Mast. 

II,  518. 

—  Gronovii  var.  alata 
Wood  II,  518. 

—  illustrata  III,  314. 

—  minor  II,  119.  —  III, 
388. 

— ■    psittacina    II,    119.  — 

III,  388. 

—  purpurea  U,  111,  119, 
985.  —  III,  314,  388. 

—  rubra  II,  119. 

—  Williamsi  III,  314. 
Sarraceniaceae  447.  —  II, 

119,    518,    579.    —    III, 

218,  224,  313. 
Sarsaparilla  III,  601. 
Sasa  borealis  P.  250,  312. 

—  kurilensis  Mak.  et  Shib. 
III,  87. 

—  ramosa  P.  250,  '■>  1 1 . 
Sassafras  564.    —  II,   176. 

—  III,  3,  230. 
Satureja    II,    155.    —   III, 

227,  365,  366.  —   N.  A. 

II,  438. 

-  arkansana  Briq.  II,  438. 

—  calamintha  111,  9. 

-  hortensis    II,     138.    — 

III,  365,  360. 

—  Pitardii  Bornm.  II,  437. 

—  vulgaris  521*. 
Satyria  N.  A.  II,  410. 


Satyrinae  II,  244. 
Satyrium     coriifolium     P. 

320. 
Saundersia     mirabilis    II, 

199. 
Saurauia  III,  221.  —  N.  A. 

II,  406. 
Sauraujeae  III,  221. 
Sauromatum    II,    242.    — 

III,  75. 
Saururaceae  III,  314. 
Saururus  Loureiri  III,  271. 
Saussurea  II,  159.  —  N.  A. 

II,  390. 

—  deltoidea  C.  B.  Gl.  II, 
555. 

—  diversifolia  Wall.  IL 
555. 

—  pamirica  II,  159. 

—  uniflora  Wall.  IL  555. 
Saxegothea  453.  —  III,  70. 

—  conspicua  Ldl.  453.  — 

III,  68,  69. 
Saxifraga  504,  757.  —  II, 

100,  143,  146,  598,  599. 
—  III,  218,  319.  —  P. 
298.  —  N.  A.  II,  520. 

—  aizoides  L.  II,  599. 

—  Aizoon  II,  587.  —  III, 
33. 

—  ambigua  DC  III,  318. 

—  Bertolonii  Sünderm.  III, 
318. 

—  Borisii  Kellerer  III,  318. 

—  Brunoniana  Wall-  III, 
316. 

—  Burnati  Sund.  III,  318. 

—  Burseriana  III,  56. 

—  Burseriana  minor  X  Fer- 
dinandi  -  Coburgi,  III, 
318. 

—  Burseriana  X  margi- 
nata  III,  318. 

—  Burseriana  X  Roche- 
liana  III,  318. 

—  Burseriana  X  sancta 
III,  318. 

—  caesia  III,  33. 

—  carpathica  II,  100. 

—  cernua  II,  100. 


Saxifraga     cochlearis    X 
Aizoon  III,  318. 

—  corymbosa  H.  f.  et  Th. 
III,  218. 

—  Cotyledon  670.  —  III, 
56. 

—  Cymbalaria  III,  319. 

—  diversifolia  Wall.  IL 
555.  —  III,  218. 

—  Elizabethae  Sund.  III, 
318. 

—  endoxiana  Kell.  III, 
318. 

—  exarata  Hooker  II,  1 46, 
520. 

—  Ferdinandi  -  Coburgii 
III,  318. 

—  Ferdinandi-Coburgii  X 
sancta  III,  318. 

—  Freibergii  Ruppert*  III, 
319. 

—  Friderici  -  Angusti  X 
Burseriana  II,  520.  — 
III,  320. 

—  granulata    L.    IL    554. 
-  III,  316. 

—  granulata  X  decipiens 
II,  520.  —  III,  319. 

—  Griesebachi  III,  56. 

—  groenlandica  L.  II,  146. 

—  hederacea  III,  319. 

—  hederacea  X  Huetiana 
II,  520.  —  III,  316. 

—  heucheraefolia  II,  100. 

—  Huetiana  III,  319. 

—  hypnoides  L.  II,  591, 
598. 

—  Kellereri  Sünderm.*  III, 
320. 

—  Kyrillii   Kell.  III,  318. 

—  ligulata  Wall.   II,  556. 

—  longifolia  P.  108. 

—  luteoviridis  II,  100. 

—  marginata  III,  318. 

—  marginata  X  Ferdi- 
nandi-Coburgii III,  318. 

—  media  X  aretioides  III, 
318. 

—  mixta  Lapeyr.  II,  520. 

—  nivalis  L.  II,  591,  598. 


Saxifraga  Obristi— Schizostachyuni. 


947 


Saxifraga     Obristi     Sund. 
III,  318. 

—  oppositifolia  L.  II,  596. 
—  III,  33. 

—  Paulinae  Sund.  III,  318. 

—  Petraschii     Sund.    III, 
318. 

—  porophylla  III,  5(5. 

—  retusa  III,  33. 

—  Rocbeliana  II,  100. 

—  Rudolphiana  III,  33. 

—  Salomonii    Sund.    III, 
318. 

—  Sibthorpii  III.  319. 

—  sponhemica  II.  ."»20. 

—  stellaris  L.  II,  591,  599. 

—  tellimoides  III,  318. 

—  thessalicaXparophylla 
III,  318. 

—  tombeanensis  X  Rocbe- 
liana III,  318. 

—  umbrosa  L.  II,  599. 

—  Vandellii  III,  318. 

—  Vetteriana  III,  316. 
Saxifragaceae  504,  505.  — 

II,  518.  —  III,  219,221, 
222,  223,  316. 
Scabiosa  517.    —   II,    153. 
-    III,  5.    —    N.  A.  II, 
407. 

—  tartarica  III,  57. 
Scalia  Hookeri  (Smith)  48. 
Scaevola  540.  —  N.  A.  II, 

431. 

—  angulata  540. 

—  crassifolia  540. 

—  Lobelia  540. 

—  novae  -  zelandiae       A- 
Cunn.  II.  546. 

—  revoluta  II,  255. 

—  sericea  II,  166. 

—  suaveolens  540. 
Scammonium  III,  473. 
Scandix  Antbriscus   L.  II, 

537. 

—  pecten-Veneris    L.    Il' 
255. 

Scapania     nemorosa     (L.) 
Dum.  47. 

—  —  var.  a lata  (Kadi)  44. 


Scapania  obscura  (Arn.  et 

Jens.)  Schffn.  65. 
--  paludosa  C.  Müll.  65. 

—  —  var.  rubigiaosa    K. 
Müll.  44. 

—  resupinata  Dum.  44. 

—  uliginosa  Dum.  70. 

—  undulata  Dum.  70. 
Scaphopetalum  III,  59.  — 

N.  A.  II,  530. 
Scapbyglottis     N.     A.    II, 

317. 
Sceletonema  II,  635. 
Sceura    marina  Forsk.   II, 

542. 
Schaefferia  III,  58.  —  N.  A. 

II,  358. 
Schefflera  II,  208.  —  III, 

145.    —   N.   A.    II,    334, 

335. 

—  actinopbylla  Harms  II, 
208. 

—  acuminatissima     Merr. 

II,  334. 

—  venulosa  Merr.  II,  334. 
Scheucbzeria   palustris  L. 

n,     176,     580,    715.    - 

III,  519. 
Schiffneria  Steph.  66. 

—  viridis  Steph.*  89. 
Schima  Walchii  II,  613. 
Scbinus  II,  622.  —  P.  299. 

—  N.  A.  IL  329. 
Schistidium  apocarpumi?r. 
eur.  70. 

—  confertum  var.  pruino- 
sum  40. 

—  gracile  Schi.   var.   irro- 
ratum  Hammersch*  80. 

—  teretinerve    Limpr-  60. 
Scbistocbeila  Lauterbacbii 

Steph-*  89. 
Schibtomitrium  51. 

—  Oopelandii  Broth*  80. 
Scbistostega   osmundacea 

Schpr.  699. 
Scbizacbyriura    \.    A.    II, 

299. 
Scbizaea  pectinata  Sm.  II, 

797,  808. 


Scbizaeaceae  II,  7.")."). 
Schizantheae  111,  50. 
SchizeUema  Domin  N.  ö. 

III,    341.   -   N.    A.    II, 

538,  539. 

—  Mülleri  Domin  II,  539. 
Schizochilus  II,  244. 
Schizochlamys  361. 

—  gelatinosa  A.  Br.  361. 
Schizocodon     soldanel- 

loides  Sieb,  et  Zucc.   II, 

405,  406. 
Scbizodium  II,  244. 
Schizoglossum     X.  A.     II, 

338. 
Schizolepis    Moelleri 

Seward*  622. 
Scbizoloma  (Euscb.)  coria- 

ceum  v.  Aid.  v.  Ros.*  II, 

781,  815. 

—  ensifolium  {Sw.)  J.  Sm. 
II,  794. 

Scbizomyia  incerta  II,  613. 

—  indica  Kieff*  II,  613. 
Schizomycetes  336,  825. 
Scbizoneura  574,  622,  623. 

—  Carrerei  Zeill.  574. 

—  gondwanensis  Feistm. 
582. 

—  boerensis  574,  612. 
--  lanigera  II,  619. 

—  Meriani  574. 

—  Populi  Gillette*  II,  611. 
Scbizonotus  III,  296. 

—  argenteus  II,  502. 

var.  griseus  O.Ktee. 

II,  502. 

—  —  var.  intermedius 
0.  Ktze.  II,  502. 

Scbizopbyceae  329,  330, 
336,  337,  340,  343,  345, 
347,  350. 

Schizophyllum  alueum 
226. 

—  commune  171,  260. 
Schizopbyta  III,  14. 
Schizosiphon        aponinus 

381. 
Scbizostachyum     II,    211. 
-P.295.  —  N.A.  11,299. 
60 


948 


Schizostege — Scirpus  polystaohyus. 


Schizostege     Hillebr.     II, 

766. 
Schizothrix  lateritia  341. 
Schizoxylon   Unger  552. 

—  taeniatum  552. 
Schlechtendalia      sinensis 

Licht.  II,  626. 
Schlegelia  718. 
Sckleichera  trijuga  Willd. 

II,  852. 
Schlotheimia  51. 

—  densifolia  Thfr.*  80. 

—  japonica.BescA.  et  Card* 
80. 

—  japonica  Besch-  rar. 
sulcata  Card-  et  The'r* 
80. 

-  latifolia  Card,  et  The'r." 
80. 

—  PobeguhüPar.et  Broth* 
55,  56,  80. 

—  purpurascens  Par*  52, 
80. 

—  speciosissima  Broth* 
80. 

Schmaltzia  illinoensis 

Greene  II,  328. 
Schmidelia      bantamensis 

Bl  II,  516. 

—  Cobbe   Wight  II,  516. 

—  fulvinervis  Bl.  II,  516. 

—  glahnxHook.f.et  Thomps. 
II,  516. 

—  glabrata  Griseb.  II,  516. 

—  littoralis  Bl.  II,  516. 

—  serrata   Wight  II,    516. 
Schoenolaena  III,  341. 
Schoenoplectus  supinusL 

II,  290. 
Schoenoxiphium   Ecklonii 

III,  81. 

—  rufum  III,  81. 

—  Sickmannianum  III,  81. 
Schoenus        arundinaceus 

III,  80. 

—  axillaris   III,  80. 

—  calostachyus  III,  80. 

—  comosus  III,  80. 

—  cruentus  III,  80. 

—  curvifolius  III,  80. 


Schoenus  grandiflorus  III, 
80. 

—  Hornei  III,  80. 

—  odontocarpus  III,  80. 

—  pauciflorus  III,  80. 

—  pleiostemoneus  III,  SO. 

—  sculptus  III,  80. 

—  tenuissimus  III,  80. 
Schoepfia  N.  A.  II,  469. 
Schradera  N.  A.  II,  510. 
Schraderella  C.  Müll.  59. 
Schrebera  alata  Welw.  HI, 

265. 
Schroeteriaster        alpinus 

(Schroet)  P.  Magn.  143, 

148. 
Schumannianthus  III,  108. 
Schwetschkea       Brotheri 

Dase'n  56.   . 

—  Courtoisi Par. et  Broth* 
53,  80. 

—  sublaxa  Broth.  et  Par.* 
52,  80. 

Sciadophyllum  III,  59. 
Sciadopytis    463,    533.    — 

III,  3. 
Sciaphila  N.  A.  II,  323. 

—  Olemensae    Hemsl.    II, 
213. 

Sciaromium  Mitt.  58. 

—  maritimum  Card*  80. 
Scilla  P.  238,  239.  —  N.  A. 

II,  307. 

—  bifolia  L.  HI,  283. 

-  cilicica  Siehe*  III,  108. 

—  esculenta  Ker.  II,  304. 

—  Ludwigü      Baker      II, 
307. 

—  sibirica  P.  238. 

—  sicula  II,  957. 

—  verna  Huds.  II,  591. 
Scindapsus  Schott-  II,  121, 

122.  —  III,  76.  —  N.  A. 
II,  282. 

—  caudatus  Schott  II,  282. 

—  Forsten  Endl.  II,  282. 

—  hederaceus      II,      121, 
122. 

—  medius    Zoll,    et    Mor. 
II,  121.  —  III,  75. 


Scindapsus   officinalis    II, 
121,   122. 

—  perakensis  II,  122. 

—  pictus  II,  121. 

—  pinnatifidus  Schott    II, 
282. 

—  pinnatus  Schott  II,  282. 

—  Scortechinii  II,  121. 

—  siamensis  Engl.  II,  282. 
Scirpodendrum     costatum 

III,  81. 
Scirpus  519.  —  III,  9,  55, 

81.  —  N.  A.  II,  291. 
— "  arenarius  III,  80. 

—  articulatus  III,  80. 

—  australis  L.  II,  291. 
basilaris  III,  80. 

—  blepharolepis  III,  80. 

—  capillifolius  III,  80. 

—  Caricis  var.  sikkimensis 
III,  80. 

—  chinensis  II,  166. 

—  Ulintoni  III,  80. 

—  compactus  Kr.  II,  291. 

—  costatus  III,  80. 

—  criniger  III,   80. 

—  cubensis  III,  80. 

—  cyperoides  L.  II, 

—  erectus  III,  80. 

—  filiformis      Reich. 
291. 

—  frondosus  III,  80. 
-  gross  us  III,  80. 

—  hakonensis    Franch.  et 
Sav.  II,  290. 

—  Hudsonianus      (Mchx.) 
lemald  II,  175. 

—  humillimus  III,  SO. 

—  Isolepis  III,  80. 

—  lacustris  L.  620,  718. 

—  littoralis  III,  80. 

—  macranthus  III,  80. 

—  macrostachys  Willd.  II, 
291. 

—  membranaceus  III,  80. 

—  nanus  III,  80. 

—  Parlatorii  Biv.  II,  291. 

—  petasatus    Maxim.     II, 
290. 

—  polystachyus  III,  80. 


289. 


II, 


Scirpus  quinquefarius— Scoparia  dulcis. 


949 


Scirpus  quinquefarius  III, 
80. 

—  romanus  L.  II,  291. 

—  infus  II,  172. 

—  semisubterraneus     III, 
80. 

—  sororius  III,  80. 

—  spadiceus  III,  80. 

—  spathaceus  III,  80. 

—  squarrosus  III,  80. 

—  subcapitans  III,  80. 

—  supinus  III,  80. 

—  Tabernaemontani    718. 
—  II,  291. 

—  Ternatensis  III,  80. 

—  triqueter  III,  80. 

—  varius  III,  80. 

—  Wichurai  Franch.et  Sav. 
II,  290. 

Scirrhia  Xke.  115. 

—  luzonensis     P.    Henn* 
314. 

Scitaminaceae  III,  16,  133. 
Scleranthus   -454.  —  X.  A. 
II,  356. 

—  perennis  L.  III,  321. 

—  uncinatus  II,  99. 
Scleria  III,  81. 

—  angusta  III,  81. 

—  biflora  III,  81. 

—  bulbifera  III,  81. 

—  catophylla  III,  81. 

—  corymbosa  III,  81. 

—  cymosa  III,  81. 
■ —  distans  111,  81. 

—  flaccida  III,  81. 

—  Hookeriana  III,  81. 

—  latifolia  III,  81. 

—  Liebmanni  III,  81. 

—  üthosperma  III,  81. 

—  Mackaviensis    III,    81. 

—  Merkeliana  III,  81. 

—  mitis  III,  81. 

—  Motleyi  III,  81. 

—  multifoliata  III,  81. 

—  myriocarpa  III,  81. 

—  pauciflora  III,  81. 

—  pergracilis  III,  81. 

—  Purdiaei  III,  81. 

—  racemosa  III,  81. 


Scleria  Ridleyi  III,  81. 
-  Roxburghii  III,  81. 

—  stipularis  III,  81. 

—  sumatrensis  III,  81. 

—  testacea  III,  81. 

—  verrucosa  III,  81. 
Sclerocecis  Chre'tienN.  GL  II, 

607. 

—  pulverosella    Chretietv* 
II,  607. 

Sclerochloa    dura    P.    116, 

320. 
Scleroderma   leptopodium 

Rat.  et  Rar*  139,  314. 

—  verrucosum  263. 
S.lerolobium  N.  A.  II,  449. 

—  paniculatum  II,  200. 
Scleropodiurn  Br.  cur.  59. 

—  illecebrum  39. 
Scleropteris  591. 
Sclerosperma  II,  241. 
Sclerospora  830. 
Sclerotinia  111,    239,   240, 

837. 

—  alni  Maul  143. 

—  Amelanchieris    Reade* 
240,  314. 

—  angustior    Reade"   240, 
314. 

—  baccarumf Schrat  )Rehm 
107,  239,  242. 

—  ßetulae  Woron  146,  838. 

—  bulbornm   Wakker  238. 

—  cinerea  III,  621. 

—  Corni  Reade*  240,  314. 

—  Crataegii  P  Magn.  240. 

—  echinophila  Rehm  236. 

—  fructigena  Norton  235, 
240,  241.  —  III,  621. 

—  Galanthi     Ludw.     239. 

—  Soh.nson\i(E-etE.)Rehin 
240. 

—  Libertiana  Ruck.   121. 

—  Mespili  Woron.   140. 

—  Polycodii    Reade*  240, 
314. 

—  sclerotiorum  825. 

—  Seaveri  Reh»i  240. 

—  Tiliae  Reade*  240,  314. 

—  Trifoliorum  Erikss-  837. 


Sclerotinia       tuberosa 
iHcdw)  Fuck.   229,  837. 

—  Vaccinii-corymbosi 
Reade*  240,  314. 

—  vesicaria  Giesenh.*  314. 

—  Wisconsinensis  Rehm' 
314. 

Sclerotites     brandonianus 

275. 
Sclerotium  219. 

—  asarinum  Klebahn    239. 

—  rbizodes  Awd.  145. 

—  Tuliparum  Klebahn* 
238. 

Scolecosporium  Fagi  Lib. 

145. 
Scolecotrichum   Anacardii 

P  Henn*  314. 

—  Dalbergiae    P.    Heu. 
314. 

Scolopendrium  Adans.  II, 
806. 

—  vulgare  Sic.  II,  652, 
737,  738,  739,  748,  760, 
768,  797,  808. 

Scolopia  III,  153,  209,  332. 

—  N.  A.  II,  425. 

—  acuminata  III,  209. 

—  buxifolia  III,  209. 

—  chinensis  III,  209. 

—  —  var.  Oldhami  II L. 
209. 

—  Closii    Gagn*  III,  209. 

—  dasyanthera    III,    209. 

—  Gaertneri  III,  209. 

—  rhinantbera  III,  209. 

—  Roxburghii  III,  209. 
Scolymus  arenariusIl,S47. 

—  maculatus   L-   II.    256. 
Scoparia   L.   II,    131,  521. 

—  III,  322.  323.  —  N.  A. 

II,  524. 

—  Aemilii   Chod.  III.  322. 

—  annua  Cham.   III,  322. 

—  brasiliensis  Chod.  III, 
323. 

—  divaricata  R.  E.  Fries 

III,  323. 

—  dulcis  L.  II,  890.  — 
III.  :J22. 


950 


Scoparia  elliptica — Selaginellites. 


Scoparia    elliptica     Cham. 
III,  323. 

—  ericaceae  Cham,  et 
Schldl.  III,  323. 

—  flava    var.    pinnatifida 
Chod.  II,  524. 

—  Hassleriana   Chod.  III, 
323. 

—  mexicanaü  E.Fries  III, 
322. 

—  millefoliata  II,  524. 

—  montevidensis     R.    E. 
Fries  III,  323. 

—  neglecta  II,  524. 

—  nudicaulisC'/iorf.III,  322. 

—  pinnatifida    Benth.    II, 
524. 

—  pinnatifida    Cham-   III, 
323. 

Scopolia  III,  479,  557,  584. 

—  atropoides  III,  526. 

—  carniolica  III,  526. 
Scopulariopsis    communis 

Bainier  108. 
Scorias  paulensis  P.  Kenn* 

314. 
Scor^idmm(Schimp)Broth. 

58. 

—  scorpioides  634. 
Scorpiurium     Schimp.    59. 
Scorzonera  aristata  P.  312. 
Scottellia  N.  A.  II,  425. 
Scrophularia    II,    148.    — 

III,  59,  328.  —  N.  A.  II, 
525. 

—  Bourgaeanai^e.11,525. 

—  canina   II,   617.    —    P. 
158. 

—  crithmifolia    Boiss.    II, 
525. 

—  Herminiii/ejmV/.  11,525 

—  hirta  Lowe  II,  525. 

—  —  var.   ambigua  Men. 
II,  525. 

—  hirta  X  Scorodonia  II, 
526. 

—  longifolia.BenM.11,526. 

—  nodosa  L.  P.  278. 

—  oblonga   Lowe  II,  526. 

—  provincialis.ß(wii/II,525. 


Scrophularia     Schousboei 

Lge.  II,  525. 
Scrophulariaceae    II,    148, 

224,  251,  520.  —  111,59, 

222,  229. 
Scutellaria    N.  A.    II,  438. 

—  galericulata  L.  770.  — 
III,  35. 

—  indica  var.  japonica  P. 
276. 

—  linearis  Benth.  II,  557. 

—  luzonica  II,  162. 
Scutinanthe  N.  A.  II,  347. 
Scyphellandra     Pierrei 

Boissieu;*  III,  343. 
Scyphocephalium   Kombo 

Warb.  II,  929. 
Scytopetalaceae     II,    250, 

527.  —  III,  329. 
Scytosiphon  369. 

—  lomentarius    347.    369. 
Scytothamnus  370. 

—  australis  370. 

—  fasciculatus  370. 

—  rugulosus  370. 
Sebacina  107. 

—  subg.  Bourdotia  Bres* 
314. 

—  Galzinii  Bres*  314. 
Sebaea  III,  211.      -  N.  A. 

II,  428. 
Sebastiania    III,    208.    — 

N.  A.  II,  421. 
Seeale  733.  —  II,  670. 

—  Cereale    L.    650,    745. 
—  II,  50,  656,  990. 

—  cornutum  III,  432,  612. 
Secamone  II,  226.  —  III, 

146.  —  N.  A.  II,  338. 

—  bicolor  Decne  III,  145. 

—  braehystigma  III,  147. 

—  ligustrifolia  III,  146. 

—  petiolata  III,  147. 
Sechium  edule  Sw.  III,  820, 

821.  —  III,  197. 
Secotium    (Elasmomyces) 

krjukowense  Buchh.  II, 

100. 
Securidaca  560.  —  N.  A.  II, 

479. 


Securidaca  longepedun- 
culata  Fresen.  II,  250, 
914.  —  III,  278. 

—  tertiana  Engelh*  560. 
Seddera  III,  186.  —  N.  A. 

II,  398. 

Sedum  504.  —  II,  161.  — 

III,  5,  189.  —  N.  A.  II, 
399,  400. 

—  adenotrichum  Wall.  II, 
556. 

—  album  L.  II,  580,  587. 

—  linearifolium  II,  159. 

—  Rhodiola  DC  II,    591. 

—  villosum  L.  II,  591. 
Seetzenia     orientalis      II, 

231. 
Seguieria  N.  A.  II,  474. 
Selaginella  P.  B.  573,  574. 

—  II,  167,  742,  747,  749, 

750,    752,  786,  787,  798, 

806. 

—  apus  II,  743. 

—  denticulata  II,  743,  744. 

—  Emiliana  aurea  II,  799, 
808. 

—  gallica  Laurent*  584. 

—  helvetica  Sprg.  II,  743, 
744. 

—  inaequifolia  II,  750. 

—  imbricata    (Forsk.) 
Spring  II,  796. 

—  Kraussiana  A.  Br.  II, 
743,  744,  769. 

-  Martensii  II,   743.  744, 
750,  759. 

—  pilifera  II,  743. 

—  Poulteri  II,  743,  744. 

—  rupestris  II,  743. 

—  scandens  (P.  B)  Spring 
II,  796. 

—  selaginoides  Link  577. 

—  spinulosa  _R.  Br.  II, 
743,  744. 

—  uncinata  Sprg.  II,  784. 

—  yemensis  (Sw.)  Spring 
II,  796. 

Selaginellaceae  II,  749. 
Selaginellites      573,      619, 
574. 


Selaginellites  elongatus — Septoria  foetida. 


951 


Selaginellites      elongatus 

Gold.  574. 
Selaginoides  Boehmer   II, 

806. 
Seligeria  brevifolia  Lindb. 

48. 
Selinum  Candollii  DC-  II, 

555. 
Selliguea  Feei  II,  754,  766. 

—  coraiensis     Christ*    II, 
776,  815. 

Sematophyllaceae  59. 
Sematophyllum     (Mitt.) 
Jaeg.  59. 

—  brevicuspidatum   Jaeg. 
69. 

—  LaosianumPar.ef.BroM. 
52,  80. 

Semecarpus     Anacardium 
L.  508.  —  II,  225,   852. 

—  rostrata    Val.  III,    139. 

—  Thorelii  fl".  Lecomte  III, 
139. 

Semele  N.  A.  II,  307. 

—  androgjoia   (X.j  Kunth 
III,  106.  —  P.  278. 

—  —  var.  laciniata  Bornm. 
LH,  106. 

Semibegoniella  C'.DC.  N.  (J. 

II,  265.  —  III,  149.  — 
N.  A.  II,  342. 

Semonvillea  Gray  III,  139. 
Sempervivum  504,  697.  — 

III,  29. 

—  arboreum  II,  957. 

—  holochrysum    III,  187. 
Senebiera    coronopus     II, 

261, 
Senecio    II,    172,    247.  — 
III,  5,  176,  179,  414.  — 
N.  A.  II,  390. 

—  aconitifolius  Turcz.  II, 
626. 

—  alatus  Wall.  II,  555. 

—  alpester  (Hoppe)  DC  IT, 
390. 

—  arcticus  Rupr.  III,  174. 

—  articulatus  III,  36. 

—  balsamitae    Muhl.     II, 
172. 


Senecio      brachycbaetus 

DC  II,  390. 
■—  clivorum  III,  57. 

—  (Jrawfordiae  Britton  II, 
172. 

—  crepidineus  Greene  II, 
172. 

—  densiflorus  II,  223. 

—  dileptiifolius  Greene  II, 
172. 

—  dispar  P.  308. 

—  elegans  II,  255. 

-  ellipticus  DC.  II,    621. 

—  incanus  III,  56. 

—  Jacobaea  X  Eversii  II, 
390. 

—  Kirkii  II,  262. 

—  Kleinia  III,  36. 

—  longifolius  L.    II,  390. 

—  Mannii  III,  181. 

—  Martinensis    Dus.    III, 
174. 

— ■  micanioides  II,  255. 

—  monanthos  II,  214. 

—  multicorymbosus     III, 
181. 

—  nudicanlis  Buch.-Uam. 
II,  55t. 

—  Petasitis  678. 

—  prionophyllus      Greene 

II,  172. 

—  pseudo-arnicaiess.  III, 
174. 

—  rubiginosa    Eimer    II, 
383. 

—  tenuifolius   Burm.     II, 
390. 

—  tetranthus  DC.  II,  555. 

—  thermarum   Bolus    III, 
174. 

—  vernalis  TT.  et  K-  III, 
35. 

—  Wilsonianus  III,  57. 

—  xanthocephalus      Dus. 

III,  174. 
Senega  III,  534. 
Senftenbergia  II,  762. 
Senna  III,  555. 

—  alexandrina    Gars.    II, 
443. 


Septobasidium     coffeicola 
P.  Kenn*  139,  315. 

—  (Noackia)     scopiforme 
Bat.  159. 

Septocylindrium      aspidii 
Bres.  144. 

—  bellocense     C    Mass* 
315. 

Septogloeum     hirudini- 
sporum  Speg*  315. 

—  Lycopersici   Speg.  107. 
Septoria  208,  847. 

—  Aderholdi    Vogl*    104, 
274,  315,  820. 

—  Azaleae  111,  846. 

—  baccharidicola      Speg* 
315. 

—  betulina  Passer.  146. 

—  Bornmülleri  Syd*  315. 

—  Bromi  Sacc.  150. 

—  Brunellae  E.  et  R~.  150. 

—  bnlgarica  Bub.  et  Malk* 
152,  315. 

—  Bupleuri-falcati    Died. 
149. 

—  Cerastii  Roh.  et   Desm. 
142. 

—  chrysanthemella    Sacc 
146,  847. 

—  Chrysanthemi    AUesch. 
847.  * 

—  Chrysanthemi-rotundi- 
folii  Nmki*  119,  315. 

—  Cirrosae  Sacc*  315. 

—  Cucurbitacearum  Sacc 
146. 

—  cumulata  Syd*  315. 

—  czarnahorica       Nmki* 
119,  315. 

—  Dianthi  Desm.  145. 

—  diervillicola   E.    et    E. 
142. 

—  drymidicola  Speg*  315. 

—  dryophila  Sacc*  315. 

—  Eriobotryae        Maffei* 
103,  315. 

—  evonymella  Passer.  150. 

—  exotica  Speg.  150. 

—  Fici-indicae   Vogl.    315. 

—  foetida  Vogl*  104,  315. 


952 


Septoria  Gei— Shortia. 


Septoria  Gei  Bob.  et  Desm. 
141. 

—  Hederae  Desm-  150. 

—  Heliantbi  E.  et  K.  141. 

—  Hellebori  Thüm.  150. 

—  bydrocotylicola    Speg* 
315. 

—  ipirangae  Speg*  315. 

—  kalmicola(Sc/iwJ  B.etC 
122. 

—  Lamii  Passer.  150. 

—  Leucanthemi  104. 

—  Limnanthemi        Vogl* 
104,  315. 

—  longispora   Vogl*    104, 
315. 

—  Lycopersici   Speg.  142, 
846. 

—  Muscari  104. 

—  nigerrima  237. 

—  Opuntiae     Vogl*     104, 
315. 

—  Oryzae  Catt.  var.   bra- 
siliensis  Speg*  315. 

—  oxyspora  Penz.  et  Sacc 
150. 

—  piricola  Desm.  209,  237, 
846. 

—  polygonorum     Desm. 
141,  142. 

—  Populi  Desm.  145,  150. 

—  Rajkoffii  Bub.  145. 

—  Rivirtae  Pat*  159,  315. 

—  rosarnm  West-  var.  lep- 
tosperma  Speg*  315 

—  Rubi    West.  141. 

—  rumicis  Ellis  142. 

—  sambucina  Peck  141. 

—  scabiosicola  Desm.  150. 

—  Senecionis  "PPesi.  149. 

—  Stellariae  104. 

—  syriaca    Kab.   et  Bub* 
118,  145,  315. 

—  Tbeae  Cavara  218.  — 
II,  848. 

—  Tomates  Speg*  315. 

—  urens  Passer  150. 
Septosporium  Cda-  269. 
Sequoia  463,  533,  558,  596. 

-  III,  3. 


Sequoia  albertensis  Penh* 
599. 

—  brevifolia  556. 

—  Couttsiae  556. 

—  gigantea  463,  464,  566. 

—  Langsdorffii     Brongn- 
561,  596. 

—  pectinata  Hr.  594. 

—  sempervirens  463,  566, 
683.  —  III,  62,  69. 

—  Sternbergü  556. 
Serapias      III,      117. 

N.  A.  II,  317. 

—  Alberti  III,  111. 

—  ambigua  III,   111. 

—  cordigera   L.    II,  317. 

—  III,   111. 

—  intermedia  III,  111. 

—  Laramberguei  III,  111. 

—  lingua    L.    II,   317.  — 
III,  111. 

—  longipetala     Poll-   II, 
317.  —  III,  111. 

—  meridianalis  III,  111. 

—  micropbylla    Ehrh.   II, 
314. 

—  neglecta    De  Not.    II, 
317.  —  III,  111. 

—  neglecta  X  lingua  III, 
111. 

—  occulata  III,  111. 

—  olbia  III,  112. 

—  parviflora  Pari  II,  317. 
Serapiastrum  III,    117.  — 

-  N.  A.  II,  317. 
Sericotheca  Baf.  III,  296. 

—  N.  A.  II,  502. 
Serjanea  II,  621. 

—  communis    Camb.    II, 
621. 

—  inscripta  Badlk.  II,  621. 

—  leptocarpa    Badlk.    II, 
621. 

Serratula  III,  5.    —   N.  A. 
II,  390. 

—  coronata  II,  575. 
Sesamum  II,  245.  —  N.  A. 

II,  473. 

—  angolense    Wehe    III, 
271. 


Sesamum  indicum  II,  924.. 

—  Orientale  P.  213. 
Seseli  N.  A.  II,  539. 

—  austriacum  Wohlf.  III, 
342. 

—  Beckii    Seefried*    III, 
342. 

—  elatum  L.  II,  539. 

—  glaueum  Beck  III,  342. 

—  glaueum  L-  II,  539. 

—  Gouani  Koch  II,  539. 
Seselinia     austriaca     Beck 

III,  342. 
Sesbania  cassioides  G.Don. 
III,  56. 

—  grandiflora  II,  831. 
Sesleria  II,  42.  —  N.  A.  II, 

299. 

—  confusa  Coincy  II,  298. 
Sesuvium     L-     III,      139, 

282. 
Setaria  N.  A.  II,  299. 

—  aurea    A.  Br.    III,    87. 
—  P.  139,  321. 

—  flava  II,  207. 

—  glauca  P.  B.  II,  852. 

—  macrostacbya  II,  255. 

—  verticillata    P.  B.    II,. 
299. 

Seuratia  coffeicola  II,  848. 
Seynesia  brasiliensis  Speg* 
316. 

—  pulchella  Bomm  .Bouss. 
et  Sacc.  144. 

Sezannella    631.     —     III, 
333. 

—  major  III,  333. 

—  minor  III,   333. 
Shaeria  Buxi  Engelh*  560. 
Shepberdia  II,    146.  —  N. 

A.  II,  408. 
Sherardia  N.  A.  II,  511. 
Shima  Noronboe  II,  166, 
Shorea  II,  898,  928. 

—  Gbysbertiana  II,  921. 

—  hypoebra  II,  820. 

—  Pinanga  Sehe  ff.  II,  921. 

—  robusta  Gaertn.  II,  224, 
849,  851. 

Sbortia  N.  A.  II,  405. 


Nhortia  uniflora — Sisyuibriuni  Vaseyi. 


953 


Shortia  uniflora  III,  2S4. 
Sibbaldia  479,  .104,  505.  — 
III,  296,  299. 

—  erecta  Pursh  II,  489. 
vor.  parviflora  Bunge 

II,  489." 

—  procumbens     II,    214, 
591. 

Sibbaldiopsis  III,  296. 

Sibiraea  478. 

Sida  II,   190,  852.    —   III, 

58,  251.  —  N.  A.  H,  456, 

457. 

—  cordifolia  P.  281. 

—  rbombifolia  L.  457.  — 
II,  166,  904. 

Sideritis  N.  Ä.  II,  438. 

—  montaua  II,  140. 
Sideroxylon    II,   610,  898. 

—  N.  A.  II,  518. 

—  brevipes   Bak.  II,  898. 

—  costatum  II,  262. 

—  ferrugineum  II,  166. 

—  novo-zelandicumi/ejHsi. 
II,  264.  —  III,  313. 

Siebera     Billardieri     var. 

cuneata   ßenth.  II,  539. 
Sieglingia  decumbens  (L.) 

II,  578.  —  III,  93. 
Sieversia  N.  A.  II,  503. 

—  montana  P.  309. 
Sigillaria    558,    573,     578, 

620. 

—  Boblayi  568. 

—  camptotaenia  618. 

—  elegans  Brongn.  580. 

—  mamillaris  Brongn.  580. 

—  Schlotheimi  611,  638. 

—  scutellata  Brongn.  544, 
580. 

Sigillariopsis  sulcata  Scott 

544. 
Sigillariostrobus    Gaudryi 

618. 
Sigmatostalix     X.    A.     II, 

317. 
Sigmoidionvyces  233. 
Süene  454,  504.  —  II,  42, 

159.  —III,  168.  —  X.  A. 

II,  356. 


Silene   acaulis    L.   II,  356, 
591. 

—  —  var.  vulgaris  II,  356. 

—  annulata  Thore  II,  356. 

—  flammulaefolia  II,  251. 

—  inflata  Sw.  III,  170. 

—  lazica  II,  154. 

—  linicola  II,  140. 

—  longiscapa  A.  Kern.  II, 
356. 

—  nutaas  L.    II,   568.  — 
III,  35,  169. 

—  pendula  III,  168. 

—  —   var.    compacta   III, 
168. 

—  quinquevulnera  II,  261. 

—  rubella  Suffren  II,  356. 
Silicoflagellata  346,  347. 
Siliquamomum  III,  134. 
Silphion  III,  178. 
Silphium  Hornemanni  681 . 

—  perfoliatum  II,  575. 
Silvianthus  III,  221. 
Simaba  valdivia   III,  510. 
Simaruba  III,  330. 

—  amara  II,  822.   —   III, 
510. 

—  glauca  DG.  II,  822,  899. 
Simarubaceae  428.   —    II, 

527.     -    III,    217,    219. 
223,  330. 
Simarubinium  600. 

—  crystallophorum  599. 

—  Engelhardti  599. 
Simblum  flavescens  262. 

—  gracile  262. 

— ■  periphragmoides 
Klotzsch  135. 

—  sphaerocephalum  261. 

—  texense  262. 
Simbuleta  X.  A.  II.  526. 
Sinapis  432,  722.    —    III, 

193. 

—  alba  L.   722,   723,  715. 

—  erecta  berbacea  II,  352. 

—  juncea  11,  139. 

—  nigra  II,    138. 
Sincoraea     Ule    X.   0.    II, 

284.  —   III,  78.  —  X.  A. 
II,  285. 


Sinningia  Regina  Sprague 
II,   199.  —  III,  212. 

—  Scbiffneri  Fritsch    III, 
53. 

Sinowilsonia  Hemsl.  N.  G. 

II,  162. 
Siolmatra  N.  A.  II,  405. 
Siparuna  II,  621.  -   X.  A. 

II,  462. 

—  Aplosyce  Mart.  II,  621. 
Sipba  polygoni  Schout.  II, 

617. 
Sipboneae  328,  357,  380. 
Siphonodon    III,    223.    — 

X.  A.  II,  958. 

—  celastrinus    Griff.    III, 
168,  442. 

Sipbonoglossa  X.  A.  II,  325. 

—  peruviana  Lindau*  III, 
134. 

Siphonostegia   II,  165.  — 

III,  325. 

Siphula    delicata     Elenk* 

28. 
Sirodesmieae  Lindau  268, 

269. 
Sirodesmium  De  Not.  269. 
Sisymbrium    III,    192.    — 

X.  A.  II,  404. 

—  ampbibium    Miller    II, 
404. 

—  anceps  Wahlbg.  II,  404. 

—  Columnae  Jacq.  II,  404. 

—  —  var.  leiocarpum  DG. 
II,  404. 

—  flexicaule  i»»s.  III.  190. 

—  islandicum     Oeder     II, 
404. 

—  leptocarpum  P.   129. 

—  longisiliquosum   Willk. 
II,  404. 

—  officinale  Scop  III,  191. 

—  palustre  Foll.  II,  4i>4. 

—  Sopbia  L.  P.  253. 

—  strictissimum  III.   191. 

—  subhastatum    La<j.     II. 
4(14. 

—  terrestre  With.  II,  404. 

—  Vaseyi    (Coult.)    Wals. 
II,  183.  —  III,  193. 


9f)4 


Sisyrinchiura— Solidago  tenuifolia. 


Sisyrinchium  445.  —   III, 
99.  -  -  N.  A.  II,  302. 

—  alatum  4-45. 

—  anceps  445. 

—  angustifolium   445.    — 

II,  175. 

—  californicum  445,   446. 

—  grandiflorum  445. 

—  montanum  445. 

—  xerophyllum  445. 
Sium  longifolium  Pursh  II, 

538. 

—  Matsumurae     H-    de 
Boissieu  II,  538. 

Skeletonema  II,  637. 
Skimmia    japonica     Thbg. 

III,  307. 

—  Laureola    Hook.  f.    II, 
.">.->(  >. 

Skottsbergia    Card.    N.  6- 
51,  80. 

—  paradoxa  Card*  80. 
Sloanea  II,  190. 

—  jamaicensis    Hook.    II, 
899. 

Smeringomyces  Thaxt.  N. 
G.  316. 

—  anomalus   Thaxt*   316. 
Smilacina  P.  312. 

—  amplexicaulis  Nutt.  II. 
979.  —  III,  104. 

—  bifolia  II,  147.  —   III, 
584. 

—  racemosa  III,  584. 
Smilax    II,  223,   242,  821. 

—  III,  601.    —    P.  128, 
281,  302. 

—  aspera  L.  III,  534. 

—  laevis  II,  162. 

—  Sieboldi  P.  280. 
-  vicaria  P.  311. 

Smithia  N.  A.  II,  449. 
Smodingium  argutum  III, 

140. 
Smyrnium  perfoliatum  III, 

340. 
Sobralia  N.  A.  II,  317. 

—  macrantba  III,   121. 
Soja  II,  820. 

—  hispida  Moench  111,  433, 
640. 


Solanaceae  II,  160,  163, 
196,  250,  527.  —  III, 
330,  547. 

Solandra  L.  III,  340. 

Solanum  458,  499,  503, 
504,  743,  805.  —  II,  140, 
161,  201,  570,  610,  621, 
625.  -  III,  5,  59,  331, 
332,  413.  —  P.  293,  309, 
313.  —  N.  A.  II,  528, 
529. 

—  anodontum  Le'v.etVan* 

II,  163.  —  III,  332. 

—  argenteum  11,  621. 

—  Aubingense  III,  413. 

—  citrullifolium  A.  B.  III, 
332. 

—  Commersonii  Dun.  II, 
38,  861.  —  III,  330,  332, 
333. 

—  Dulcamara  L.    II,  576. 

—  III,  680. 

—  etuberosum  Lindl-  III, 
330. 

—  grandiflorum  P.  288. 

—  jasminoides  II,  191. 

—  latifolium  Griseb.  II, 
529. 

—  Lycopersicum    L.   651, 

—  II,  570,  620,  859.  — 

III,  331,  379,  413. 

—  Maglia  Schlecht.  III, 
330,  331,  332,  374. 

—  melongena  P.  104. 

—  miniatum  II,   137. 

—  nigrum  L.  II,  137,  570. 

—  III,  379,  413. 

—  nigrum  X  lycopersicum 

II,  529. 

—  paniculatum  P.  277. 

—  pseudocaspicum  L.  II, 
570. 

—  Sabini  deWild.  III,  330. 

—  Sodomaeum  II,  846.  — 

III,  471. 

—  tuberosum  L.  686,  743, 
795,  796,   797,  798,  804. 

—  II,  13,  14,  37,  38,  52, 
662.  684,   690,  861,  862, 


957.  —  III,  330,  331, 
471,  683.  —  P.  203,  206, 
209,  210,  211,  214,  217. 
218,  220,  855. 
Solanum  tubingense  III, 
332. 

—  vescum  II,  255. 

—  violaceum    var.   album 
II,  255. 

—  xanthocarpum    Schrad. 
et  Wendl  II,  557. 

Solaria  miersioides  P.  321. 
Soldanella  II,  100.  —  III, 
282. 

—  hungarica  II,   100. 
Solea    stricta    Spreng.    II, 

546. 
Solenia  pallido-cinerescens 

P.  Henn*  138,  316. 
Solenophora  380.  —  N.  A. 

II,  430. 
Solenopora  612. 

—  compacta  Bill.  612. 

—  gotlandicR Rothpl.*  612. 

—  jurassica  Broivn  612. 
Solenoporella  Rothpl.  N.  G. 

380,  612. 
Solenopsis  fugax  Ltr.  596. 
Solidago   P.  297.   —  N.  A. 

II,  390,  391. 

—  alpestris  Porter  II,  390. 

—  alpicola  Rouy  II,  391. 

—  aspera  III,  176. 

—  bicolor  var.  lanata  Gray 
II,  390. 

—  canadensis  L.  II,   391. 

—  Hartmanniana  Rouy  II, 
391. 

—  lanceolata    var.    minor 
Michoc.  II,  391. 

—  lanata  Hook.  II,  390. 

—  lapponica  Withering  II, 
391. 

—  minuta  L.  II,  391. 

—  procera  Axt.  II,  391. 

—  puberula  var. monticola 
Porter  II,  391. 

—  rugosa  II,  605. 

—  serotina  Ait.  II,  140. 

—  tenuifolia  Pursh  II,  391. 


Solidago  trinervata— Sphaerella  Bupleuri. 


95c 


Solidago  trinervata  P.  143. 

—  villosa    Pursh    II,  391. 

—  Virga-aurea  L.  II,  213, 
390,  391. 

Solorina  15. 

—  bispora  Nyl.  16. 

—  saccata  Ach.  23. 
Sommera  N.  A.  II,  511. 
Somphoxjdon  N.  A.  II,  462. 
Sonchus  N.  A.  II,  391. 

—  maritimus  III,  21. 

—  oleraceus    L.    II,    557. 
Sonderella  328. 
Sophora  N.  A.  II,  449. 

—  japonica    II,  685,    686. 

—  III,  243,  432. 

—  platycarpa  Maxim.  III, 
232. 

■ —  tetraptera  II,  262. 

—  tomentosa  II.  220.  — 
[II,  547. 

Sophro-Cattleya   III,  112. 
Sopubia  II,  214. 
Sorastrum    indicum    Ber- 
nard* 385. 
Sorbana  478,  479. 

—  assurgens  Rehder*  III, 
56. 

—  sorbifolia    R.    Br-    II, 
626. 

Sorbus  504,  799.  —  II, 
100,  157,  582.  —  III, 
356.  —  P.  161.  -  N.  A. 

II,  503. 

—  Aria  Crtz.   II,   499.    — 

III,  377.  —  P.  247. 

—  Aucuparia  L.  715,  799. 

—  II,  587,  614.  —  III, 
28,  292,  546.  -  P.  247, 
282. 

—  chamaemespilus  III, 
377.  —  P.  247. 

—  domestica  II,   138. 

—  hybrida  P.  247. 

—  sambucifolia  II,  146. 

—  torminalis  Crtz.  III,  28, 
293.  —  P.  247. 

Sordaria  decipiens  Wint. 
266. 

—  vestita  Zopf  266. 


Sorghum  742.    —    II,    40, 
820,  827,  835,   840,  845, 
853,    858,    920.    —    P. 
244. 
-  fulvum  II,  839. 

—  halepense  Pers.  II,  829. 

—  plumosum  II,  839. 

—  saccharatum  II,  25. 
Sorindeia  N.  A.  II,  32!). 
Sorokina     Uleana      Rehm 

147. 
Sorosphaera  II,  848. 

—  Tbeae  Speschn*  219. 

—  Veronicae  Schroet.  229. 
Sorosporium        conf'usum 

Jackson*  244,  316. 

—  Ellisii  Wint.  244. 

—  ilagellatum  Sgd.  et  Butl 
147. 

—  Scabies  Berk.  825. 

—  Tembuti  P.  Henn*  139. 
Soulameeae  III,  223. 
Souroubea     III,     251.     — 

N.  A.  II,  457. 
Southbya  39. 
Spadiciflorae  III,  16. 
Spanantbe  III,  341. 
Sparganium  II,  627. 

—  affine  594. 

—  americanum  II,  175. 

—  diversifolium    II,     175. 

—  eurycarpum  II,  172. 

—  ramosum  P.  299. 
Spartina  III,  242. 

—  brasiliensis    Raddi    II, 
832. 

—  stricta  III,  242. 

—  Townsendii  111,95,242. 
Sparfcium  111,  238. 

—  junceum  L-  II,  44.    — 
III,  432,  547,  601. 

—  scoparium  III,  28. 
Spathicarpa  531,  532. 
Spathiphyllum    Schott    II, 

121,  122.  —  III,  76.    — 
N.  A.  II,  284. 

—  cannifolium  II,  122. 

—  commutatum    II,    122. 

—  Friedrichsthalii      Engl. 
II,  284. 


Spathiphyllum     lanceola- 

tura  C.  Koch  II,  284. 
Spathoglottis  N.  A.  II,  317. 

—  aurea  III,  114. 

—  Colmani  III,  114. 
Spatholobus  III,  24. 

—  Roxburghii  II,  225. 
Spathularia   122. 
Spathyoma  532. 
Specularia  II,  585. 

—  perfoliata  II,  583,  584, 
585. 

—  Speculum  II,  351. 
Spegazzinia  Coffeae  P. 

Renn*  139,  316. 
Speira  Cda.  269. 
Spelaeopogon      Sommieri 

Borzi*  338,  385. 
Spencerites    583,    630.    — 

II,  763. 
Spennera  martinicensis 

Naud.  II,  457. 
Spergula  arvensis  L-  454. 

—  II,  137,  598. 
Spergularia  454.  —  III,  22. 

—  Dillenii   Lebet   II,   626. 
Spermatochnus  329. 
Spermatoloncha  Speg.  N.  0. 

130,  316. 

—  maticola  Speg*  316. 
Spermolepis  N.  A.  II,  539. 
Sphacelaria  369. 

—  fusca  330. 
Sphaceloma       ampelinum 

214,  821. 
Sphacelotheca  134. 

—  inflorescentiae     (Trel.) 
Jaap  144. 

—  Polygoni-alpini  Cruch* 
246,  316. 

—  Reiliana  (Kuehn)  Clint. 
244,  831. 

—  Sorghi  (Lk.)  Clint,  244, 
831. 

Sphaeralcea  N.  A.  II,  457. 
Sphaerantbera  lichenoides 

378. 
Sphaeranthus  N.  A.  II,  391. 
Sphaerella  Bupleuri   Rota- 

Rossi*  316. 


950 


Sphaerella  Cydoniae  — Sphagnuin  tumidukun. 


Sphaerella Cydoniae  Vogl* 
104. 

—  Fragariae    Sacc.  II,  79. 
-  frenumbensis        Speg* 

316. 

—  Iridis  Aiod.  148. 

—  latebrosa  Cke.  148. 

—  mutisiicola  Speg*  310. 

—  Polypodii     luch     108. 

—  Populi  Awd.  US. 

—  rhoina  Sacc"  148,  316. 

—  sentina  237. 

—  Usteriana  Speg*  316. 

—  Vogelii  Syd.*  148,  316. 
Sphaeria  barbirostris  Duf- 

258. 

—  cooptera  822. 

— ■  malorum  Berk.  267. 

—  riccioides  Bolt.   107. 
Sphaeriaceaell3, 119, 123, 

138. 
Sphaerites         carbonarius 

Schuster"  617. 
Sphaerobolaceae  123. 
Sphaerobolus  stellatusllO. 
Sphaerocodium  612. 

—  Bornemanni        Rothpl. 
380,  612. 

—  gotlandicumEo///pL380. 
612. 

Sphaerocreas     javanicum 

v.  Höhn*-  258,  316. 
Sphaerocystis       Schroeteri 

339. 
Sphaeromyces       rnaticola 

Speg*  316. 
Sphaeronema  flavo-viride 

Fuck  259. 

—  Senecionis  Syd.  149. 
sphaerophorus  15. 
Sphaeropsideae    113,    119, 

126,  128,   133,   138,  140, 
161,  266,  815,  846. 
Sphaeropsis  846. 

—  Caryae  C.  et  E.  141. 

—  fuscescens  (Fr.)  Starb. 
271. 

—  Mali  (West.)  Sacc.  142. 

—  malorum      Berk.     209, 
266,  267,  272,  846. 


Sphaeropsis  Malorum  Beck 
782. 

—  Pandani  P.  Herrn*  316. 

—  Puttemansii  P.  Henn* 
316. 

—  Visci  Sacc.  150. 
Sphaerosoma       Janczevv- 

skianum  Rouppert*  316. 
Sphaerospermum  548. 
Sphaerostilbe     coccophila 

Tut.  200.  —  II,  848. 

—  Cordiae  Rehm*  146, 
316. 

—  intermedia  Ferd.  et 
Wge*  316. 

—  repens  Berk.  et  Br. 
138. 

Sphaerostigma  IT,  186. 
Sphaerotheca  209,  265. 

—  Castagnei  Le'v.  145, 815. 
-  II,  79. 

—  Euphorbiae  841. 

—  Humuli  (DC)  Burr. 
141,  235,  241,  838,  839, 
843. 

—  Humuli     fuliginea 
(Schlecht.)  Salm.  141,142. 

—  mors-uvae  Berk.  100, 
114,  116,  119,  136,  202, 
207,  211,  235,  236,  813, 
840,  841,  842. 

var.  japonica  Salm* 

136,  316. 

—  phytoptophila  III,  337. 
Sphaerotilus     natans     II, 

964. 
Sphaerulina     paulistana 
Speg*  316. 

—  plantaginea  Rehnv''  146, 
316. 

—  Pehmiana  Jaap*  144. 

—  yerbae  Speg*  316. 
Sphagnaceae    36,    42,    43, 

49. 
Sphagnum     45,     51,     67, 
573,    594,    621,    641.    — 
II T,  35. 

—  acutifolium  Ehrh-  69. 

—  affine  Ren.  et  Card. 
47. 


Sphagnum      Aloysiae 
Sabaudiae  Negri*  89. 

—  Apollinairei     Bar.     et 
Warnst*  90. 

—  auriculatum   Schpr.  70. 

—  bavaricum  41. 

—  ceylonicum  Mut.  69. 

—  connectens  Warnst,   et 
Card*  90. 

—  contortum  67. 

—  cuspidatum  Ehrh.  69. 

—  falcifolium  Roth*  90. 

—  fallax  v.  Klinggr.  41. 

—  Faxoni     Wamst*     48, 
67,  90. 

—  Gedeanum  Dz.  et  Mlk. 
69. 

—  Gravetü  Russ.  67. 
■ —  inundatum  67. 

—  javanicum  Warnst  *  90. 

—  livonicum  (Russ.)  Roth. 
90. 

—  Mehneri  Warnst*  90. 

—  molle  Sidl,  40. 

—  obesum   Warnst.  69. 

—  platyphyllum  67. 

—  pseudocontortum    Roll 
67. 

—  pseudorecurvum   Roll* 
90. 

—  Pylaiei  67. 

—  quinquefarium  68. 

—  riparioides  Warnst*  90. 

—  Roellii  (Schlieph.)  Roth 
90. 

—  Rothii  Roll*  90. 

—  rubellum   Wils.  47. 

—  rufescens  Br.  germ.  47. 

—  ruppinense  Warnst*  90. 

—  ruwenzorense     Negri* 
90. 

—  Salvanii  Warnst*  90. 

—  Setchellii    Warnst.'*   90. 

—  subbalticum     Warnst.* 
90. 

—  subsecundum  67. 

—  tenellum  Schpr.  47. 

—  teres  48. 

—  tosaense    Warnst*  90. 

—  tumidulum  Beseh.  53. 


Sphaleroruyces  Latonae— Spiranthes  aestivalis. 


957 


Sphaleromyces      Latonae 

Thaxt.*  317. 
Sphenasterophyllites  Ster- 

zel  N.  G.  625. 

—  Diersburgensis  Sterzel* 
625. 

Sphenolobus     exectus 
(Schmid.)  Steph.  69. 

var.  spectahilis  Schffn. 

69. 

—  Hellerianus(JVecs)£>7ej9/t. 
69. 

—  —    var.      compactus 
Lindb   69. 

—  Michauxii     (Web.     fil.) 
steph.  69. 

—  politus  (Nees)  Steph.  69. 
■ —   —    var.    medelpadicus 

Arn.  69. 

—  —  var.  riparium  Bryhn 
69. 

—  —  fa-  intermedia  69. 

—  saxicolus  (Schrad.)Steph. 
69. 

Sphenopeltis  N.  A.  II,  300. 

—  nitida     snbsp.     glabra 
Senk  II,  300. 

—  obtusata  subsp.  lobata 
Scribn.  II,  300. 

—  —    subsp.    pubescens 
Scribn.  II,  300. 

—  pallens     subsp-     major 
Scribn.  II,  300. 

Sphenophyllum    556,   586, 
613,  630,  637. 

—  emarginatum  618. 

—  fertile  619. 

—  Gehleri  Zalessky*  l>37. 

—  majus  II,  758. 

—  myriophyllum  568. 

—  Kageli  638. 

—  oblongifolium  625,  638. 

—  saxifragaefolium  637. 

—  Schlotheimi  638. 

—  tenerrimum    610,    611, 
637. 

—  Tboni  Mohr  638. 

—  trichomatosum610,  •>:!?. 
Sphenopteridae  613. 
Sphenopteridium  613. 


Sphenopteris  545,  557, 
55S,  f)S2.  607,  608,  613. 
636. 

—  Andraeana  546. 

—  bermudensiformis  546. 
1507. 

—  Bobdano\vicziifa/.;  638. 

—  Baeumleri  546,  638. 

—  Condrusorum  611. 

—  Corneti  610. 

—  divaricata  576. 

—  Dumonti  610. 

—  elegans  545,  607. 

—  Falkenhaini  546. 

—  flaccida  611. 

—  fragilis  546. 

—  germanica  569,  61 S. 

—  Hoeninghausi  546,  557, 
608,  625. 

—  Larischi  546,  638. 

—  Linkii  546. 

—  latifolia  572. 

—  Laurenti  546. 

—  Mantelli  607. 

—  myriophyllum  638. 

—  obtusiloba  546. 

—  Sauveuri  556,  638. 
Schillingsii  572. 

—  subdivaricata  Sterzel* 
625. 

—  subelegans  Sterzel* 625. 

—  sublanceolata  Sterzel* 
625. 

—  Teiliana  Kidst.  543. 

—  trifoliolata  546,  572. 

—  trigonophylla  Behrcnd* 
546. 

Sphenostigma  N.  A.  II,  302. 
Sphenozamites  579,  613. 
Sphinctacanthus   N.  A.  II, 

325. 
Sphinctrina    microeepbala 

Nyl.  23. 
Spigelia  N.  A.  II,  451. 

—  marylandicaL.III,  541, 
648.  " 

Spilan thes  361,  527.  —  II, 
130.  —  III,  179. 

—  oleracea  Jacq.  527.  — 
III,  184,  662. 


Spilonema  15. 

Spinacia  II,  656.  —  N.   A. 

II,  35!). 

—  oleracea  III,  172,  359. 
—  P.  253. 

Spinalia  233. 

Spinellus  232. 

Spiraea  478.  —  II,  488.  — 

III,  296,  298. 

—  Aitchisoni  III,  299. 

—  americana     Steud.     II, 
488. 

—  argentea  L.  f.  II,  502. 

—  arguta  III,  299. 

—  Aruncus     var.    herma- 
phrodita  Mich.  II,  488. 

—  bracteata  III,  299. 

—  Bumalda  III,  299. 

—  canescens    D.  Don  II, 
556. 

—  cantoniensis  P.  282. 

—  chamaedryfolia  P.  117, 
278. 

—  discolor  Pursh  II,  502. 

—  —     var.     dumosa     S. 
Wats.  II,  502. 

—  filipendula  L.  P.  305. 

—  glutinosa     (Rydb.)     II, 
489. 

—  Hendersonii    Piper   II, 
497. 

—  japonica  III,  299. 

—  lanceolata  P.  286. 

—  Lindleyana  III,  296. 

—  lucida  X  Menziesii  III, 
294. 

—  parvifolia  480. 

—  pyramidata  III,  294. 

—  salicifolia  III,  296. 

—  sorbifolia    694.    —    II, 
706. 

Spiraeanthemum  X.  A.   II, 
405. 

—  samoense  A-  Gray  458. 

—  II,  616. 
Spirangium  612. 
Spiranthes  Richard  II,  5S2. 

—  III,   118.  —  X.  A.  II, 
318. 

—  aestivalis  III,   1 12. 


958 


Spiranthes  anioena — Stagmatopbora  ceanothiella. 


Spiranthes  amoena  Spreng. 
II,  318. 

—  australis  Lindl.  164. — 
II,  318. 

—  var.    pudica  Lindl. 
II,  318. 

—  autumnalis  III,  112. 

—  crispata  Zoll-  et  Morren 
II,  318. 

—  densa  A.  Rieh.  II,  318. 

—  flexuosa  Lindl.  II,  318. 

—  gracilis  II,  170. 

—  longispicata  A-Riclt.  II, 
318. 

—  Novae-Zelandiae  Hook, 
f.  II,  318. 

—  parviflora    Lindl.     II, 
318. 

—  pudica  Lindl.  II,  318. 

—  RomanzowianaIII,112. 

—  strateumaticaÜMdMI, 
308. 

—  Wrightiana   Lindl.    II, 
318. 

Spiridens  51. 
Spirillum  II,  965. 

—  giganteum  II,  964,  965. 
Spirochaeta    Balbianii    II, 

964.  965. 

—  buccalis  II,  964,  965. 
Spirodela     polyrrhiza    II, 

242. 
Spirogyra    333,    355,    362, 
363,    667,    733,   786.    — 
II,  665.  —  III,  591,  592. 

—  communis  362. 

-  exilis  West*  385. 

—  jugalis  362. 

—  nitida  335,  363. 

—  orientalis  West*  385. 

—  quadrata  362. 

—  triformis  363. 

—  varians  335. 
Spironemafragrans  11,559. 

—  III,  78.  " 
Spirorbynchus  II,  156. 
spirotaenia      raphidioides 

Bernard*  385. 
Splachnobryum  ro Stratum 
Broth.  et  Par.  56. 


Splachnum     ampullaceum 

47. 
Spondias  lutea  L-  II,  102, 

899. 

—  purpurea  II,  822. 
Spondylocladium       Mart- 

268. 

—  atrovirens    Harz     108, 
122,  852. 

—  xylogenum  A.  L.  Sm* 
108,  317. 

Spongipellis       luzonensis 
135. 

—  stramineus    Pat*    140, 
317. 

Spongospora    Scabies 
Massee  202. 

—  Solani  Brunch.  267,  825. 
Sporidesmium      hypoder- 

mium  Niessl  822. 

—  putrefaciens  120,  273. 

—  Solani  825. 
Sporledera  palustris  Hpe. 

47. 
Sporobolus  N.  A.  II,  300. 

—  airoides  II,  839. 

—  centrifugus    Nees    III, 
87. 

—  festivus     Höchst,     var. 
stuppeus  Stapf  III,  87. 

—  fimbriatus  Nees  III,  87. 

—  indicus  R.  Br.  III,  87. 

-  Lindleyi  II,  839. 

—  octenoclados  II,  838. 

—  pectinatus  Hack.  II,  253. 

—  —  var.  coloratus  Hack* 
II,  253. 

-  pulchellus  II,  838. 

—  pungens  Kth-  III,  87. 

—  Rehmanni    Hack.    III, 
87. 

—  subtilis  Kth.  III,  87. 
Sporocybe  Fries  270. 

—  philippinensis  P.Henn* 
317. 

Sporodesmium  Link  269. 
Sporodinia  232,  233. 

—  grandis  231. 
Sporonema  Robiniae  Sacc* 

317. 


Sporoschisma  Berk.  et  Br. 
268. 

—  Juniperi  Lind*  317. 
Sporoschismeae  268. 
Sporotrichum       anthophi- 

lum  272. 

—  Beurmanni  151. 

—  fumosellum  Bres*  119, 
317. 

—  globuliferum  Speg.  199. 

—  Poae  Peck  272. 

—  quereuumf  Thihn.)Shear 
142. 

Spraguea  III,  281. 
Spumaria  alba  (Bull.)  DC- 

143,  230,  824. 
Squamaria  15. 
Squamirliumbiformefi/^e^ 

Broth.   54. 
Stachannularia      tubercu- 

lata   618. 
Stachylidium  bicolor  Link 

266. 
Stachyphrynium  III,   108. 
Stachyotaxus    Nath.   N.  G. 

592,  593. 

—  elegans  Nath*  593. 
Stachys  N.  A.  II,  438,  439. 

—  annua  L.  593. 

—  densiflora     Benth-     II, 
439. 

■ —  officinalis  III,  9. 

—  palustris  L.  II,  559.  — 
—  III,  25,  :::». 

—  silvatica     L.     521.     — 
III,  9. 

Stacbytarpheta  III,  59.  — 
P.  281.  —  N.A.  II,  545. 

—  indica   Vahl.  458. 
Stachyuraceae  III,  333. 
Stackhousia  III,  219. 
Staganospora    Crini    Bub. 

et  Kab*  118,  145,  317. 

—  Desmonci      P.    Henn* 
317. 

—  Fragariae   Br.  et  Har. 
150. 

—  yerbae    Speg*  317. 
Stagmatophora    ceanothi- 
ella Cosens*  II,  608. 


Stahlianthus— Stenopteris. 


959 


Stahlianthus  111,  134. 

—  Thorein  III,  134. 
Stangeria  453. 

—  paradoxa    453.    —    II, 
240. 

Stanhopea  II,  583.    —    P. 
283,  284,  308. 

—  oculata  Lindl.  II,  583. 
—  III,  113. 

Stapelia    II,   247,  250. 
III,    146.    —    N.  A.    II, 
338. 

—  Bayfieldii  III,  146. 

—  bella  III,  146. 

—  flaviformis  III,  146. 

—  gigantea  III.  29,  146. 

—  glabriflora  III,   146. 

—  Hanburyana  III,  146. 

—  hirsutarar.unguipetala 
III,  146. 

var.    depressa    III, 

146. 

—  longidens  III,  146. 

—  olivacea  III,  146. 

—  Pillansii  III,   146. 
Staphylea  Bumalda  S.etZ- 

III,  333. 

—  colchica  II,  154. 

—  pliocenica   Kink*   561. 
Staphyleaceae     III,     219, 

223,  333. 
Statice  N.  A.  II,  477,  478. 

—  arborea  II,  149.  —  III, 
274. 

—  arbuscula  II,  166. 

—  Armeria  Hook-  II,  477. 

—  Preauxii  III,  274. 

—  sibirica  Ledeb.  II,  477. 
Stauntonia  III,  230. 
Staurastrum   350. 

—  armatum  Play  fair*  364, 
385. 

—  aureolatum      Playfair* 
364,  385. 

—  Burkillii  West*  385. 

—  calodermum  West*  385. 

—  capitellatum  WesV*  385. 

—  compacturn  West*  385. 

—  conipsobrachiatuui 
West*  385. 


Staurastrum     diengianum 
Bernard:'''  385. 

—  disparatum    West*  385. 

—  Elyanum  Bernard*  385. 

—  Ernstii  Bernard*  385. 

—  Evermanni  Clark*  385. 

—  fontense  Play  fair-  364, 
385. 

—  f  ormosum  Bernard*  385. 

—  inflatum  Bernard*  385. 

—  Joshuae  Bernard*  385. 

—  gyratum  West*  385. 

—  mansangense        West* 
385. 

—  monticulosiforme  West* 
385. 

—  parallelum   West*    385. 

—  Prainii   West*  385. 

—  protectum  West*  385. 

—  subindentatum      West* 
385. 

—  tjiomenseI?eraard*385. 
Staurochaete  128. 
Stauroneis  anceps  Ehrby. 

II,  630,  641. 

—  legumen  Kütz.  11,641. 

—  phoenicenteron  Ehrby. 
II,  630,  635,  640. 

Staurophoma  v.Höhn.  N.  G. 
128,  317. 

—  Panici    v.  Höhn*    128, 
317. 

Stauropsis  N.  A.  II,  318. 
Stauropteris    Binney    549, 
550. 

—  Burntislandica    Bertr* 
550,  620. 

—  Oldhamia  549,  630. 
Staurothele      Ambrosiana 

var.  orbicularis  Mass.  17. 
Stegia     fenestrata     (Rob.) 

Rehm  144. 
Steiniella    Bernard     N.  6. 

348. 

—  Graevenitzii    Bernard* 
385. 

Stelis  N.  A.  II,  318. 
Stellaria  454.    —   II,   14:). 
-  III,  82,  169.  -  N.  A. 
II,  357. 


Stellaria  graminea  L.  II, 
598.  —  III,  9. 

-  Holostea  L.  II,  598. 

-  Jamesi  Torr.  III,    169. 

—  Kotschyana  P.  321. 

—  longipes  Goldie  III, 
169. 

—  media  Cyr.  II,  261,  556, 
587,  598,  601.  —  III, 
168,  170. 

—  nemorosum  L-  521. 
pubera  Mchx.  III,  169. 

—  subvestita  Greene  II, 
172. 

■ —  uliginosa  Murr.  II,  591. 

—  umbellata  Turcz.  III, 
169. 

Stellariopsis  III,  296,  299. 
Stellera  Chamaejasme   II, 

214. 
Steloxylon    Ludwigii 

Stenzel  552. 
Stemodiopsis      N.   A.     II, 

526. 
Stemonitis  f usca  Rotli  143. 

—  maxima  Schwein.  125. 
Stemonurus  N.  A.  II,  435. 
Stemphylium    Wallr.    269. 
Stenocarpidium     C.   Müll. 

59. 
Stenochlaena  II,  766,  792. 

—  (Lomaiiopsis)  dubia 
v.  Aid.  v.  Ros.*  II,  781, 
815. 

—  guineensis  (Kuhn) 
Undertv.  II,  794. 

—  latiuscula  Maxon*  II, 
790,  815. 

—  sorbifolia  II,  790. 
Stenocline  II,  227. 
Stenomesson  X.  A.  II,  281. 
Stenospermatinm      Schott 

II,  121,    122.  —  HI,  76. 
-  X.  A.  II,  2S4. 

—  angustifolium   11,    122. 
Stenolobium    III,    153.  — 

N.  A.  II,  344. 
Stenophyllus     LH,    81. 

N.  A.  II,  291 
Stenopteris  622 


960 


Steiiotaphrum  glabrum — Stilbella  Theae. 


Stenotaphrum  glabrum  II, 
836. 

—  subulatum  II,  207. 
Stephanandra        flexuosa 

842.  —  P.  134,  316. 
Stephania  III,  252,  253. 
Stephanodiscus  astraea  II, 

633. 

—  Hantzschii  var.  pusillus 
Grün.  II,  636,  640. 

—  Niagarae     Ehrbg.      II, 
630. 

Stephanosphaera  360. 
Stephanotis     floribunda 
Brongn.  III,  147,  148. 
Stephegyne  III,  575. 
Stephodiplosis  Tav.    N.  Gr. 

II,  624. 

—  Lanneae  Tav*  II,  624. 
Sterculia  II,  190,621,622, 

899,   904.    —    N.  A.   II, 
530. 

—  acuminata    P.  B.    III, 
429. 

—  Alexandri  III,  333. 

—  Barteri  II,  905. 

—  cinerea  II,  234. 

—  colorata  II,  224. 

—  diversifolia  II,  851. 

—  platanifolia  L.  III,  333. 

—  tragacantha  II,  235. 
Sterculiaceae  428.    —    II, 

190,    200,    250,    529.    — 

III,  55,    58,    218,     225, 
333. 

Stereocaulon    Schreb.    13, 
15. 

—  alpinum  Laur.  23. 

—  antarcticum  Wa?m'o  21. 

—  condensatumPZo/fm.23. 

—  nanum  Ach.  23. 

—  tomentosura  Fr.  23. 
Stereochlaena  Hackel  N.G. 

N.  A.  II,  300. 
Stereodon     (Brid.)     Mitt. 
51,  59. 

—  arcuatus  Lindb.  577. 
■ —  clarescens  Mitt.  76. 

—  cupressiformis      (L.) 
Brid.  54. 


Stereodon    denticulifolius 
(C  Müll.)  Broth.  53. 

—  luzonensis  Broth*  80. 

—  micro-alaris    Broth.    et 
Par.*  52,  80. 

—  Mayrii  Broth.  76. 

—  piligerus  Broth-  et  Par* 
52,  81. 

—  tonkinensis    Broth.     et 
Par:"  52,  81. 

Stereodonteae  59. 
Stereohypnum  (Hpe-)  59. 
Stereophyllum  51. 

—  guineense Par.  et  Broth. 
56. 

—  Pobegaini  Broth.et  Par.* 
56,  81. 

—  rhynckostegioides 
Broth.  et  Par*  56,  81. 

Stereospermum  pinnatum 
Rolfe  II,  344. 

—  qnadripinnatum     Rolfe 
II,  344. 

Stereum  107,  118. 

—  bicolor  Fr.  147. 

—  campaniformePa£.*140, 
317. 

—  candidum  Seim-.  147. 

—  hirsutum  (Willd.)  145. 

—  Lepra    B.  et  Br.    259, 
277. 

—  rugosum  Pers.  111,  836. 

—  spadiceum  Fr.  141. 

—  sparsum  Berk.  259. 

—  sparsum  B.  et  Br.  259. 

—  venosulum     P  Kenn* 
138,  317. 

—  versicolor  (Swartz)  Fr- 
141. 

Sterigmatocystis  690. 

—  carbonaria  201. 

—  fusca  Bainier  201. 

—  insueta  Bain*  266,  317. 

—  lutea  Bainier  201,  853. 

—  nigra  v.  Tiegh.  183,  201, 
270. 

—  subfusca     Johan- Olsen 
201. 

Steriphoma    paradoxa    II, 
82.  -  III,  166. 


Sterzelia    Steinmanni 

(Sterzel)  Handlirsch  625. 
Stevia  N.  A.  II,  391. 

—  grandidentata  Seh.  Bip. 
II,  391. 

—  Rebaudiana  Bernd.  II, 
204. 

Stewartia   monadelpha  S. 

et  Z   III,  334. 
Stiburus     alopecuroides 

Stapf  III,  87. 
Sticbogloea  348. 
Sticta  15,   16. 

—  anthraspis  Ach.  22. 

—  (Stictina)      Elmeri 
A.  Zahlbr*  28. 

Stictideae  127. 
Stictina  15. 
Stictis     bambusella 
v.  Höhn.*  128,  317. 

—  fimbriata  Schw-   149. 

—  Panizzei  De  Not.  105. 
Stictodiscus    quadrigonus 

Pant*  II,  645. 

—  Paxii  Pant.*  II,  645. 
Stifftia     chrysantba      III, 

175. 
Stigmaria    555,    634,    635, 
637. 

—  fieoides  635.  639. 
Stigmatea  Mespili  846. 

—  Robertiani  Fr.  146. 

—  Rumicis  (Desm.)  Schroet. 
148. 

Stigmatidium     crassum 

Duby  24. 
Stigmatocalyx  radicans  P. 

301. 
Stigmatodendron  622. 
Stigmella  Le'v.  269. 
Stigonema  340. 
Stilbaceae  269. 
Stilbella  Lindau  259,  269. 

—  Heveae  II,  944. 

—  Melastomataceae     P 
Renn*  317. 

--  pezizoidea    P.    Renn* 
317. 

—  Theae     Bernard*    133, 
317.  —  II,  848. 


Stilbocarpa— Styrax. 


961 


Stilbocarpa  519. 

—  polaris  III,  141. 
Stilbohypoxylon  131. 

—  Rehmii  Theiss*  317. 


Strelitzia  459,  460,  468.  — 

II,  243. 
—  angusta    Thbq.   459.  — 

III,  108. 


130,  317. 

—  yerbae  Speg*  317. 
Stilb  um  Tode  269. 

—  Heveae  Zimm.  135. 

—  leucocephalum  Berk.  et 
Curt.  292. 

—  nanum   Massee  219.  — 
II,  848. 

—  sphaerocephalum  Mass. 
108. 

—  ström  ati cum  Berk.  128, 
317. 

Stillingia  II,  418.    —   III, 
208.  —  N.  A.  II,  421. 

—  acutifolia  P.  309. 

—  eglandulosa    A.    Eich. 
II,  418. 

—  —  var.  microphylla  II, 
418. 

—  sebifera  II,  820,  821. 
Stilophora  329. 
Stimpsonia   C.  Wright  II, 

157.  —  III,  284. 

—  chaemaedryoides     C. 
Wright  III,  284. 

Stipa  II,  839.  —  N.  A.  II, 
300. 

—  Dregeana  Steud.  III,  87. 

—  hirtiflora  Hack.  III,  87. 

—  humilis  II,  103. 

—  hystriciana  II,  841. 

—  leptostachya  II,  841. 
Stipularia  N.  A.  II,  511. 
Stixis  III,  165. 
Stokesia    cyanea  L'He'rit 

III,  183. 
Stokesiella    hemm.    N. 

342. 
Strasburges  III,  222. 
Stratiotes  II,  627. 

—  aloides  L.  454 
35,  97. 

—  elegans  Reid*  609. 
•Streblonema      stilophorae 

Crouan  345. 


Stilbopeziza     Speg.    N.    G.    Strempeliopsis  III,  59.  — 

N.  A.  II,  332. 

—  arborea  Urb.  II,  899. 
Streptanthus  N.  A.  II,  404. 
Streptocalyx  N.  A.  II,  285. 

—  angustifolius  II,  200. 
Streptocarpus     Cooperi 

Clarke  III,  212. 

—  Wendlandii  766. 
Streptolirion     III,     4.     — 

N.  A.  II,  285. 
Streptotheca       tbamensis 

Shrubsole  II,  634. 
Striatella      interrupta 

(Ehrbg.)  Heiberg  II,  641. 
Strickeria  mate  Speg.*  317. 
Striga  N.  A.  II,  526. 

—  orobanchoides  Benth. 
II,  526. 

Striphnodendron  Barbati- 
anum  P.  289. 

Strobilantbes  N.  A.  II,  325, 
326. 

—  pentstemonoidesilnrfers. 

II,  555. 
Strobilites  622. 
Strobilomyces  124. 
Stromatographium  v.Höhn. 

N.  G.  128,  317. 

—  stromaticum  (Berk.)  v- 
Höhn*  317. 

Stromatopteris  II,  767. 
Strongylodon     N.    A.     II, 

459. 
Strophanthus   II,    892.   — 

III,  141,  506,   533,  578,' 
579,    621.    —    N.    A.  II, 
332. 

—  Eminii  Asch,  et  Pax 
III,  141. 

—  hispidus  DC  II,  233. 
—  III,  506. 

—  Kombe  II,  892. 
Stropharia  Fries  124. 

—  bilamellata  Peck  125. 

—  peronata  Massee*  317. 


li 


III, 


Stropharia       umbonata 

Massee*  317. 
Struthantus  N.  A.  II,  453. 

—  III,  247. 

—  marginatus  II,  847. 
Struthiopteris  II,  765. 

—  fragilis  II,  737. 

—  germanica  II,  739,  755, 
788,  799,  808. 

—  pennsylvanica  II,  755. 
Strychnos  441.  —  II,  332. 

—  III,  59,  245,  456, 
465,  555.  —  P.  288.  — 
N.  A.  II,  451. 

—  aculeata  Soler.  III,  535. 

—  Bakanko     II,    715.    — 
III,  456,  564. 

—  Ignatii  Berg  III,  564. 

—  nux-vomica  L.  III,  564. 

—  potatorum  L.  III,  564. 

—  spinosa  III,  564. 
Stuartia    Malachodendron 

III,  334. 

—  virgiuica  Cav.  III,  49. 
Stylidiaceae    449.    —    II, 

120,  530,  580. 
Stylidium  II,  120,  580.  — 
N.  A.  II,  531,  532. 

—  breviscapum  II,  532. 

—  debile  var.  paniculatum 
II,  256. 

—  Lehmannianum     Sond. 
II,  531. 

—  maitlandianum  II,  255. 

—  reduplicatum  Benth.  II, 
531. 

—  rupestre  Benth.  II,  531. 

—  rupestre  Pritzel  II,  531. 

—  setigerum  DC.  II,  531. 
Stylisma  II,  170. 
Stylobasium  479.    —    III, 

222. 
Stylochiton  II,  242. 
Stylogyne     A.     DC     III, 

259. 
Stypocaulon  369. 
Styracajeae    II,     532.     — 

III,  221,  222,  334. 
Styrax  II,  224,  820.  —  1X1, 

221. 


Botanischer  Jahresbericht  XXXVI  (1908)  3.  Abt.  [Gedruckt  19.2.  12.) 


61 


962 


Styrax  Obasia — Synalissa. 


Styrax  Obasia  S.  et  Z.  III, 

419. 
Stysanus  microsporus  Sacc. 

144. 

—  Stemonitis  (Pers.)  Cda. 
203. 

—  yerbae  Speg.*  317. 
Suaeda  667. 

—  maritima  (L)  Dum-  P. 
306. 

Sublepidophloios      Sterzel 
N.  G.  625. 

—  Hagenbachensis  Sterzel* 
625. 

—  lepidodendroides   Ster- 
zel" 625. 

Subularia  II,  130. 

—  aquatica  L.  II,  580. 
Succisa     pratensis    Mnch. 

II,  591. 
Succowia  L.  III,  193. 
Surianeae  III,  223. 
Surirella  349.  —  II,  639. 

—  anceps  Lew.  II,  640. 

—  bifrons  (Ehrenb.)  Kütz. 
II,  638,  645. 

—  biseriata  (Ehrbg.)  Breb. 
II,  630,  641. 

—  calcarata     Pfitzer    II, 
637. 

—  CarnegieiPa?i£.*II,645. 

—  granulata   Oestrup*  II, 
638,  645. 

—  elongata  Lemm.  II,  637. 
-  gemma  II,  637. 

—  gracilis    Grün.  II,  640. 

—  lanicostata  Oestrup*  II, 
638,  645. 

—  ovalis  II,  630. 

—  pseudocruciata   M.    P. 

II,  641. 

—  spiralis    Kütz.   II,  630, 
640. 

—  striatula  II,  637. 

—  tenera  Greg.  II,  630. 
.Sutera  grandiflora   Hiern. 

III,  321. 

—  stenophylla  Hiern.  III, 
321. 

Suttonia  III,  260. 


Suttonia      divaricata     II, 

262. 
Swartzia  II,  622.    —    III, 

58,  234.  —  N.  A.  II,  449. 

—  decipiens  III,  601. 

—  inclinata  43. 

—  montana  (Lam.)  Lindb. 
577. 

—  stipulifera     Harms    II, 
622. 

—  triphylla  Griseb.  11,449. 
Sweetia  III,  234.  —  N.  A. 

II,  449. 
Swertia  N.  A.  II,  428. 

—  bimaculata   Hook.  f.  et 
Thoms.  II,  555. 

—  Chirata    Buch.  II,  555. 

—  purpurascens    II,    225. 

—  tonglinensis  II,  225. 
Swietenia     Mahagoni     L. 

II,  67,  900. 
Swietenieae  III,  223. 
Swintonia  N.  A.  II,  329. 
Swynnertonia  Moore  N.  G. 

N.  A.  338,  339. 

—  cardinea  III,  145. 
Symbiezidium     laceratum 

Evans*  89. 
Symmeria  II,  622. 
Sympbogyna    Aloysii    Sa- 

baudiae  Gola*  89. 

—  Sellae  Gola"  89. 
Symphonia  541. 

—  clusioides  Rah.  541.  — 
II,  921. 

—  fasciculata    Baill.   541. 

—  II,  921. 

—  globulifera  L.  f.  541.  — 
II,  921. 

var.  africana  II,  236, 

898. 
Symphoricarpus     II,    353. 

—  III,  167. 

—  orbiculata  P.  117,  278. 

—  racemosa    L.   III,   458. 

—  P.  118,  278. 
Sympbosira  Preuss  269. 
Symphyostemon  N.  A.  II, 

302. 
Symphytum  N.  A.  II,  34(1. 


Symphytum     asperrimum 
II,  40.  —  P.  281. 

—  officinale    L.  681,  682. 

II,  137,  617. 

—  officinale  X  tuberosum 
II,  346. 

—  tuberosum  II,  558. 
Symplectromyces     Thaxt. 

N.  G.  318. 

—  vulgaris     Thaxt.*    318. 
Symplocaceae  II,  210,  532. 

—  III,  219,  221,  334. 
Symplocarpus  II,  123. 

—  foetidus  II,  123.  —  III, 
76. 

Symplocos  II,  210.  —  N.  A. 
II,  532. 

—  adenophylla  II,  210. 

—  Ahernii  II,  210. 

—  ciliata  II,  210. 

—  confusa  II,  210. 

—  crataegoides  Harn.  III,. 
334. 

—  Cumingiana  II,  210. 

—  depauperata  II,  210. 

—  ferruginea  II,  210. 

—  floridissima  II,  210. 

—  Foxwortbyi  II,  210. 

—  japonica.DC  111,334.  • 
P.  134,  290. 

—  luzoniensis  II,  210. 

—  montana  II,  210. 

—  myrtacea   S.  et  Z-  III, 
334. 

—  neriifolia  S-  et  Z-    III, 
334. 

—  oblongifolia  II,  210. 

—  palawanensis    II,    210. 

—  patens  II,  210. 

—  polyandra  II,  210. 

—  prunifolia  S.  et  Z.  III, 
334. 

—  pseudospicata    II,  210. 

—  racemosa  Roxb.  II,  210. 

—  spicata    Roxb.   II,  210. 

-  III,  334. 

—  theaeformis  L.  II,  613. 

—  Villarsii  II,  210. 
Synandrae  III,  16. 
Synalissa  15. 


SyDaplocarpus — Tapesia  hydrophila. 


963 


Svnaplocarpus  Saiisb.  III, 

76. 
Syncardia    Unger  552 
Syncephalastrum  233. 
Syncephalis  233. 
Synchytrium    171.    —    II, 

969. 

—  aureum  Schroet-  100. 

—  decipens  Farlow  141, 
171. 

—  Phegopteridis  JuellöO. 

—  Puerariae  Miyabe  231, 
829. 

—  taraxaci  De  By.  et  Wor. 
144. 

Svnedra  IT,  631,  635,  640. 

—  acus  Kütz.  II,  630,  633, 
634.  635,  636,  640. 

—  capitata  Ehrbg.  II,  630, 
634. 

—  delicatissimaTT.  Sm.  II, 
634.  640. 

—  lunaris   Ehrbg.  II,  640. 

—  radiansÄete.11,635,640. 

—  revaliensis  Lemm.  II, 
640. 

—  tenera  W.  Sm.  var.  lan- 
ceolata  Oestrup*  II,  638, 
645. 

—  ulna  (Nitzsch .)  Ehrbg.  II, 
630,  633,  635,   638,  640. 

—  —  var.  danica  Kütz.  II, 
646. 

—  Vaucheriae  var.  pusilla 
Kütz.  II,  640. 

Svngonanthus   III,  85.  — 

N.  A.  II,  292. 
Syngramma  II,  766. 

—  angusta  Copel.*  II,  782, 
815. 

—  (Dictyogramme)  Boer- 
lageana v. Aid. v. Ros*  II, 
781,  808,  815. 

—  cartilagidens  (Bah.) 
Diels.  II,  781. 

Synnema  N.  A.  II,  326. 
Synura  uvella  367. 
Syringa    692,    759.    —  II, 
962.  —  III,  404. 

—  affinis  III,  265. 


Syringa  amurensis  Uupr. 
III,  265. 

—  chinensis  541.  —  III,  R. 

—  Bretschneideri  III,  265. 

—  Josikaea  III,  265. 

—  villosa   III,  265. 

—  vulgaris  L.  641,  646, 
691.  -  II,  596.  —  III, 
265.  —  P.  302. 

Syringodendron  558. 
SyriDgothecium    Mut-   59. 
Syrrbopodon  51. 

—  apertifolius    Besch.   54. 

—  Banksii  C-  Müll.  var. 
compactus  The'r*  81. 

—  Ühenagoni  Ren.  et  Card 
54. 

—  glaucophylhis  Ren.  et 
Card  54. 

—  mauritianus  C.  Müll.  54. 

—  pulvinarisPar.e£.Bro£Ä.* 
55,  81. 

—  rubrotomentosus  Card* 
81. 

—  tristichus  Nees  69. 
Systegium   macrophyllum 

Rar.  et  Broth*  53,  81. 

Tabebuia  III,  59    -  N.  A. 

II,  344,  345. 
Tabellaria     II,     635,    636, 

638,  640. 

—  fenestrata  (Lynghci.) 
Kütz.  338.  -  II,  629, 
630,  633,  634,  640. 

—  flocculosa  Ktz.  II,  635, 
640. 

var.  ventricosa  Grün. 

II,  635. 

—  flocculosa  Roth  II,  640. 
Tabernaemontana  III,  59. 

_  N.  A.  II,  332. 

—  Berterii  A.DC.  II,  332. 

—  Berterii  Säur.   II,  332. 

—  citrifolia  4.  ßc/i6. 11,332. 

—  coronaria  II,  613. 

—  discolor  Griseb.  IT,  332. 

—  elliptica  Blanco  11,331. 
Tacazzea  venosa  (Höchst.) 

Decne  III,   145. 


Tacca  II,  820. 

—  integrifolia  II,  243. 

—  piimatii'ida  II,  243. 
Taccaceae  II,  240,  243. 
Tachiadenus  N.  A.  II,  428. 
Tachigalia  N.  A.  II,  449. 
Tacsonia     Van     Volxemii 

Hook.  II,  715.  —  III,  57. 
Taeniophyllum  III,  121. 
Taeniopteris  613,  622,  639. 

—  blechnoi'des  559. 

—  crispissima   Dus*   559. 

—  tenuinervis  612. 
Taenitis   drymoglossoidus 

Copel*  II,  782,  808,  815. 
Tagetes  II,  892. 

—  patula  L.  III,  632. 
Tainiophyllum  N.  A.  11,318. 
Taiwania  cryptomerioides 

II,  214. 

Talauma  N.  A.  II,  455. 
Talinum  III,   281. 

—  cuneifolium  Willd-  III, 
280. 

Tamaricaceae  II,   532.    — 

III,  219,  224,  334.' 
Tamarindus    II,   232,  233. 

234,  610. 

—  indica  II,  232,  899. 
Tamarix  III,  100. 

—  africana  Desf.   II,  894, 
896.  —  111,  471. 

—  africana  Poir.  II,  62<i. 

—  articulata  11,  253. 

—  indica  II.   103. 

—  senegalensis    DC.    III, 
334. 

Tamus  communis    L.  III, 

458. 
Tanacetum  vulgare  P.301. 
Taonurus  553,  558. 

—  ultimus  s,ijj.  553. 
Tapeinochilus  111,  134.  — 

N.  A.  II,  324. 
Tapeinosperma     Hook.    /'■ 

III,  258. 
Tapesia     epicladotricha 

Sacc*  318. 

—  bydrophila  (Karst.) 
Rehm  146. 

■61H 


964 


Tapbridium  umbelliferarum — Terminalia  arjuna. 


Taphridium  umbellifera- 
rum (Itostr.)  v.  Lagerh. 
fa.  heraclei  143. 

Taphrina  137,  166,  243. 

—  Alni  -  incanae  Knchn 
243.  837. 

—  aurea  (Pers.)  145. 

—  Bussei  v.  Faber*  137. 

—  lutescens  Rostr.  144. 
Tapioca  II,  861. 
Tapura  P.  275. 
Taraktogenos  III,  153.  — 

N.  A.  II,  425. 
Taraxacum  761.  —  II,  146, 
165,  191.  —  III,  174, 
175,  176,  183,  185,  283. 
—  N.  A.  II,  391,  392, 
393. 

—  balticum  Dahlst-  III, 
174. 

—  dens  leonis  II,  147. 

—  dovrense  Dahlst.  III, 
174,  175. 

—  hyparcticum  Dahlst.  II, 
146. 

—  laeticolor  Dahlst.  III, 
175. 

—  magellanicum    II,  191. 

—  melanostylum  III,  176. 

—  mongolicum  II,  159. 

—  officinale  Web.  653.  — 

II,  46,  557,  576,  587.  — 

III,  40,  174.  P.  313. 

—  paludosum  III,  21. 

—  palustre  III,  175. 
var.  concolor  Dahlst. 

III,  174. 

—  pumilum  Dahlst.  II, 
146. 

—  Reichenbachi  (Hut.) 
Dahlst.  III,  174,  175. 

—  salinum  III,  21. 

—  tornense  III,  176. 
Taraxia  N.  A.  II,  472. 
Tarchonanthus  camphora- 

tus  L.  II,  838. 
Tarrietia   javanica  Blume 
II,  213,  902. 

—  sylvatica  Merr.  II,  902. 
Taxithelium  Spruce  51,  59. 


Taxithelium  alare  Broth* 
81. 

—  laetum  Ren.  et  Card. 
54. 

—  Voeltzkowii  Broth*  54, 
81. 

Taxodioxylon  Credneii 
600. 

—  sequoiauum  (Merckl.) 
Goth.  566. 

—  Taxodii  Goth.  566. 
Taxodium    533,    588,  59G. 

—  II,  984. 

—  distichum  Rieh.  561, 
566,  588,  596,  609.  — 
III,  61. 

—  heteropbyllum  Bronqn 
III,  61. 

—  imbricarium  III,  61. 
Taxospermum  548. 

—  angulosum  548. 
Taxus  463,  464,   593,  611, 

618,    652,    700.    —    III, 
539. 

—  baccata  L  629.  —  II, 
147,  573,   619,   711,  716. 

—  III,    520,   536,     539, 
564. 

—  brevifolia  II,  144. 
Teclea  II,  511. 
Tecoma  II,  622.  —  III,  59. 

—  N.  A.  III,  345. 

—  Brittonü    Urb.  II,  899. 

—  lepidopbylla  Gris.  var. 
reticulata  Gris.  II,  345. 

—  leueoxylon  Mart.  II, 
900. 

—  stans  Juss.  II,  900.  — 
P.  II,  971. 

Tectaria  Cavan.   II,  806. 

—  crenata  Cav-  II,  779, 
808. 

—  martinicensis  (Spreng.) 
Maxon  II,  790. 

—  plantaginea  (Jacq.) 
Maxon  II,  790. 

—  Pur  dia  ei  (Jeum.)  Maxon 
II,  790. 

Tecticornia  cinerea  II,  209. 
Tectona  grandis  II,  222. 


Teesdalea  II,  130. 
Teichosperma  Renner  N.  G. 
611. 

—  spadiciflorum    Renner* 
611. 

Telantbera    olivacea   Urb. 
II,  327. 

—  serpyllifolia  (Poir.)  Urb. 
II,  327. 

Telaranea  nematodes 

Hoive  69. 
Telekia  speciosa  III,  56. 
Telephium  II,  149. 

—  Barbeyanum  II,  151. 

—  Imperati    454.    —    II, 
149. 

—  oppositifolium  II,  149. 

—  sphaerospermumll,  149. 
Telosma  N.  A.  II,  339. 
Templetonia     retusa      II, 

614. 
Tenagocharis  latifolia  II, 

240. 
Teniostoma  III,  3. 
Tepbritis  plantaginisffafa/Z. 

II,  611. 
Tephrosia  II,  584.  —  III, 

532.  —  P.  277.  —  N.  A. 

II,  449. 

—  confertiflora  II,  209. 

—  heterantba     Gris.     II, 
584,  585. 

—  pogonostigma  II,  332. 

—  toxicaria  III,  532. 

—  Vogelii  III,  531. 
Teratomyces  vulgaris 

Thaxt.  318. 
Terebinthaceae    220,    223, 

225.  —  III,  16,  218. 
Terebinthus  III,  52.  —  N. 

A.  II,  329. 

—  Brownii  Jacq.   II,  328. 

—  maxima  Sloane  II,  328. 
Terfezia  169. 

—  rosea     (Tut)     Torrend 
105. 

Terfeziaceae  168,  235. 
Terfeziopsis  169. 
Terminalia  II,  622,  899. 

—  arjuna  II,  897. 


Terminalia  belerica — Thea. 


965 


Terminalia  belerica  Roxb. 
II,  852. 

—  Catappa  L.  457.  —  II, 
1G6,  220,  899.  —  P.  306. 

—  Chebula   Fetz.  II,  852, 
897. 

—  crenulata  Roth  II,  622. 

—  glabra  R.  Br.   IT,  622. 

—  glaucescens  Planck.  II, 
625. 

—  latifolia  Sic  II,  899. 

—  macroptera  II,  232. 

—  sericea  Burch.  II,  625. 

—  spinosa  Engl.  II,  625. 

—  Tanibouca  Sm.  II,  837. 

—  velutina  Rolfe  II,  898. 
Terniola  848. 
Ternstroemia  III,  335. 
Ternstroemiaceae  III,  219, 

221,  222,  223,  225. 
Testudinaria  II,  243. 
Tetracentrum  III,  225. 
Tetracera   alnifolia  Willd. 

II,  232.  —  III,  198. 
Tetracyclus    lacustris 

Ralfs  II,  640. 
. —  rhomboideus  Lingelsh* 

595. 
Tetradiclis  III,  223. 
Tetraedron   platyisthmum 

G.  West*  353,  385. 
Tetragonia  L.  III.  139. 
Tetrameleae  III,  222. 
Tetramerista  III,  219. 
Tetranthera  560. 

—  laurifolia  II,  820. 

—  polyantha    var.  citrata 
Nees  III,  230,  467. 

Tetranychus  808. 
Tetraploa  Berk.  et  Br.  269. 
Tetrardixia  Mez  III,  258. 
Tetraria  circinalis  III,  80. 

—  compar  III,  80. 

—  crinifolia  III,  80. 

—  cuspidata  III,  80. 

—  eximia  III,  80. 

—  fimbriolata  III,  80. 

—  Mac-Owanii  III,  80. 

—  picta  III,  80. 

—  puncto ria  III,  80. 


Tetraria  robusta  III,  80. 

—  Rottboellii  III,  80. 

—  secans  III,  80. 

—  sylvatica  III,  SO. 

—  tbermalis  III,  80. 

—  Thuarii  III,  80. 
Tetrariopsis  octandra  III, 

80. 
Tetraspora  361. 

—  bogoriensis     Bernard-' 
385. 

Tetrastichium  57. 
Tetrathylacium    macro- 

phyllum  Poepp.  et  Endl. 

II,  622. 
Tetrazygia  III,  59.  —  N.  A. 

II,  460. 
Tetrorchidium    rubriveni- 

um    Poepp-  et  Endl.    II, 
900. 
Teucrium  III,  230,  407.  — 
N.  A.  II,  439. 

—  algarviense  P.  Cout-  III, 
229. 

—  castrense  Verguin*  III. 
230,  407. 

—  Haenseleri    Boiss-    III, 
229. 

—  littorale     Bichiell     II, 
439. 

—  Luisieri  Samp-  HI,  229. 

—  montanum  III.  407. 

—  montanum    X    Polium 

III,  230,  407. 

—  petiolare  Balfour  fil.  II, 
439. 

—  polium  III,  229. 

—  prostratum  Balfour  fil. 
II,  439. 

—  ßoyleanum    Wall.    II, 
557. 

—  scordium  III,  40,  41. 
Thalassiosira  II,  637,  639. 

—  decipiens(6rnmJJoer<7. 
II,  639. 

—  gravi  da  Cleve  II,  632. 

—  nana  Lohmann*  II,  631, 
633,  646. 

—  Nordenskiöldii  Cleve  II, 
632. 


Thalassiosira  saturni  Loh- 
mann*- II,  631,  633,  646. 
Thalassiothrix  II,  636,  637. 

—  Frauenfeldii  var-  java- 
nica  Grün.  II,  637. 

—  nitzschioides  Gran   II, 
634,  635. 

Thalia  II,  244. 

—  geniculata  L.  II,  837. 
Thalictrum  443,  444,  445, 

504,  505.  —  II,  163.  — 
III,  224.  -  P.  300,  301. 
—  N.  A.  II,  485. 

—  angustifolium   II,   485. 

—  angustissimum   Cr.   II, 
485. 

—  aquilegifolium  L.   521, 
522. 

—  flavum  II,  485. 

—  glandulosum  Lecoy  II, 
485. 

—  nigricans  DC    II,  485. 

—  rotundifolium  DC-    II, 
225. 

Thamnidiaceae  232. 
Thamnidium   232,  233.  - 
III,  610. 

—  elegans  III,  621. 
Thamnium  Lemani 

(Schnetzler)  Amann  59. 

—  minutum  Broth.  et  Par. 
56. 

—  Molleri  C.  Müll  56. 
Thamnolia  Ach.  13. 

—  vermicularis  1 1 . 
Thamnopteris  Schlechten- 

dalii  Eichwald    573.    — 
II.  756. 
Thapsia  garganica  L.  III. 
46. 

—  villosa  L.  III,  46. 
Thaumasiodendron    ande- 

gavense  554. 
Thaumatococcus  II,  244. 
Thaumatopteris  Brauniana 

590. 

—  Schenki  Nath.  590. 
Thea  II,  884.  —  III,  478. 

—    P.  218,    818.    —    II. 
848. 


966 


Thea  assainica— Thyrsopteris  prisca. 


Thea  assamica  P.  132,  293, 
317,  818,  822.  —  II, 
848. 

—  caudata   II,  214. 

-  japonica  II,  223. 

—  sasaquana  Nois.  II,  821. 

—  III,  334. 
Theaceae  47").  —  II,  532. 

—  III,  334. 
Thecaphora  aterrima  Tul. 

144. 

—  hyalina  Fingerh-  148. 

—  Galii  (Link)  De  Toni 
148. 

Thecopsora     Vacciniorum 

Karst.  149. 
Thelephora  107. 

—  crustacea  Schum.  259. 

—  Hoehneliana  .Bres.*  128, 
318. 

—  -  maculaet'ormis  Fr.  260. 

—  penicillata  (Pers-)  Fr. 
259. 

—  spadicea  Bres*  128, 
318. 

Thelephoraceae  101,  123, 
128,  166,  174,  224. 

Thelidium   15. 

Thelopsis  suliporinellajN^. 
24. 

var.  grisella  28. 

Theloschistes  5,  14. 

—  lychneus  III,  643. 

-  parietinus  III,  643. 
Thelotrema  15. 
Thelypodium  N.  A.  II,  404. 
Themeda  N.  A.  II,  300. 

—  Forskalii  P.  320. 
var.   vulgaris  Hack. 

II,  300. 
Theobroma    II,    530,   622, 
820.   —    111,   478.  —  P. 
303. 

—  Üacao  L.  45S.  —  II, 
822,  829,  881.  —  P.  130, 
137,  138,  204,  283.  — 
II,  882,  883. 

—  lougiflora  P.  302. 
Theophrastaceae    II,    533. 

—  Hl,  59. 


Theriophormm  III,  75. 
Thermomyces     lanugino- 

sus  689. 
Thermopsis  N.  A.  II,    449. 
Thesium  N.  A.  II,  516. 
Thespesia    carnpylosiphon 

Vidal  II,  455. 

—  Lampas  II,  893. 

—  populnea  II,  904. 

—  populnea  Corr-  457. 

—  populnea  Solana  II, 
900. 

Thibaudia  III,  59.  —  N.  A. 

II,  410. 

Thielavia  basicola  Zopf 
122,  204,  782.  —  II, 
888. 

Thielaviopsis  etbaceticus 
212,  844. 

—  paradoxa  (de  Seyn.) 
v.  Höhn.  145. 

Thinnfeldia  618,  622. 
Thismia  II,  244. 
Thlaspi  504.    —    N.  A.  II, 
404. 

—  alpestre  L.  II,  556. 

—  arvense  L.  P.  253. 

—  glaucum  P.  143. 

—  perfoliatum  L.  II,  152. 
Tbomassetia  III,  222. 
Thonningia  sanguinea  II, 

236. 
Thoracostachyum  Banca- 
num  III,  81. 

—  floribundum  III,  81. 

—  hypolytroides  III.  81. 
Thottea     borneensis    Vol. 

III,  145. 

Tbrinax    II,    196.    —    III, 

130.  —  N.  A.  II,  320. 
Tbrixspermum  III,  121. 
Thuarea  involuta  II,  207. 
Tbuidieae  58. 
Thuidium  Br.  eur.  51,  58. 

—  abietinum  Br.  eur.  60. 

—  aculeo-serratum  R.  et  C 
54. 

—  Bonianurn   Besch.  52. 

—  cymlnfoliumDz.d  AZ7A;. 
52. 


Thuidium      glaucinoides 
Broth.  52. 

—  gratum  (P.  B.)  Jaeg. 
56. 

—  hygrophilum  Glow.*  45, 
81. 

—  Konkowa.ePar.etBroth. 
56. 

—  pycnangiellum  Broth. 
et  Par*  81. 

—  pycnangiellum  C.Müll. 
56. 

—  spurioinvolvens  Broth. 
et  Par*  56. 

—  trachypodon  Mut.    52. 
Thuites  556. 

Thuja  463,  642.  —  II, 
143,  983.  -  III,  60,  67. 

—  gigantea  Nutt.  III,  62, 
478. 

—  occidentalis  L.  II,  983. 
—  III,  62,  454. 

—  plicata  Don  II,  146.  — 
III,  62,  436,  478. 

—  Saviana  556. 
Thunbergia    III,    135.    — 

X.  A.  II,  326. 

—  grandiflora  II,  224. 
Thunbergiopsis  III,  136. 
Thuyopsis  dolabrata  663. 
Thymelaeaceae     II,     166, 

203,  533.  —  III,  55,  221, 
335. 
Thymus  III,  228,   229.  - 
N.  A.  II,  439. 

—  citriodorusDC.  111,228. 

—  heterotrichos   III,  56. 

—  inodorus  Duf.  III,  228. 

—  montanus  X  Polium 
II,  439. 

—  Serpyllum  L.  II,  172, 
557,  591,  596.  III. 
429. 

—  vulgaris  III,  429. 
Thyridium   yerbae    Speg* 

318. 
Thyrsopteris     Ahnerti 
Krass*  582. 

—  Maakiana  Heer  582. 

—  prisca  Heer  582. 


Tibonohina— Tomentella  Trigonosperina. 


967 


Tibouchina  II,  622.  —  III, 
251.  —  P.  309.  —  N.  A. 
IL  460.  461. 

—  granulosa  Cogn.  II, 
622. 

—  Hieronymi  Cogn.  II, 
622. 

—  nobilis   Rech.   III,  251. 
Tiedemannia    III,    59.    — 

N.  A.  II,  539. 

—  rigida  var.  anibigua  II, 
538. 

Tilachlidium  Preuss  269. 
Tilia    547,    558,   576,   580, 

686.    —   II,  68,  996.  — 

III,  28,  335. 

—  alba  518,  720. 

—  americana    L.   547.    — 

II,  608,  623.    —    III,  3. 

—  P.  240,  314. 

—  argentea  III,  601. 

—  grandifolia  518,  684, 
720. 

—  heterophylla  Vent  547. 

—  III,  3. 

—  parvifolia  II,  154. 

—  platyphyllos  Scop.  575, 
627,  636.  —  II,  154.  — 

III,  335. 

—  pubescens  AU.  III,  3. 

—  silvestris  III,  601. 
Tiliaceae  428,   596.  —  II, 

190,  250,  533.  —  III,  58, 

220,  335. 
Tiliaepbyllum      dubium 

Xewb.  547. 
Tillandsia  II,  915.  -  N.  A. 

II,  285. 

—  (Anaplopbyton)  argen- 
tina  II,  268. 

—  Balbisiana  II,  191. 

—  Blokii  Hemsl.  III,  78. 

—  brachycanlos  II,  191. 

—  circinalis  III,  78. 

—  usneoides  L.  II,  102. 
Tületia  830. 

—  Belgradensis  P.  Magn* 
244,  245,  318. 

—  controversa  ./.  Kuekn 
147. 


Tületia    decipiens    (Pers.) 
Koern.   117. 

—  borrida  Tale.  II.  857. 

—  laevis  814. 

—  striaeformis  (West)  145. 

—  Velenovskyi  £«6^244. 
Timmia    naegapolitana 

Hedw.  44. 
Timmiella  51. 

—  grosseserrata     Schffn.* 
53,  81. 

—  Merrillii  Broth.  81. 
Timonius  N.  A.  II,  511. 
Tinomiscium  III,  252,  253. 
Tinospora  III,  252,  253. 
Tirania  III,  165. 
Tirmania    169. 

Tissa  media  II,  261. 
Titania  miniata  Guillemin 

II,  316. 
Titanopbyllum  618. 
Titbonia  Des  f.  II,  194.  — 

III,  183.  —  N.  A.  II,  393. 

—  diversifolia  III,  174. 

—  tagetiflora  Dsf.  III,  56. 

—  tubaeformis  II,  194. 

—  Vilmoriniana  II,    194. 
Titbymalus  N.  A.  II,  421 . 
Tmesipteris  578,  586,  654. 

—  II,  758. 

—  lanceolataZ)aw^.  II,  758, 
808. 

—  tannensis  Bernh.  11,758, 
808. 

Toceyna  bullata  Mart.  II, 

622. 
Tococa  II,  622.    —    N.  A. 

II,  461. 

—  juruensis  Pilger  II,  622. 

—  setifera  Pilger  II,  622. 

—  ulei  Pilger  II,  622. 
Toddalia  nobilis   Hook.  II, 

898. 
Toddaliinae  III,  223. 
Todea    II,   745.   755,    762, 

797. 

—  barbara  II,  754,  797. 

—  Fraseri  Hk.  et  Grev. 
643.  —  II.  101,  745,  784, 
785,  799.  808. 


Todea  Fraseri  var.  Wilkt- 
siana  Christ  II,  784,  SOS. 

—  hymenophylloides  643, 

—  superba  II,  799. 
Todites  Williamsoni  628. 
Tofieldia  III,  5.  —  N.  A.  II, 

307. 
Togaria    W.  G.  Sm.  N.  G. 

109,  318. 
Tolubalsam   III,  477,  47S, 

512. 
Tolypella  352. 

—  intricata  353. 

—  nidifica  (Müll.)  Leonh. 
353. 

Tolypellopsis  353. 
Tolyposporella    Brunkii 

(E.  et  G.)  Clint.  142. 
Tolypotbrix  340. 
Tomentella  118. 

—  aurantiaca    Pat.:     159, 
318. 

—  cinerascens  (Karst.)  r. 
Höhn,  et  Litsch.  144. 

—  elaeodes   (Bres.)  v.  H. 
et  L.  113. 

—  cinerascens  (Karst.)  v. 
H.  et  L.  113. 

—  epimyces  (Bres)  v.  B. 
et  L.  113,  144. 

—  ferruginosa  v.  H.  et  L. 
112. 

—  fusca  (Pers.)  Schwel  260. 

—  fusca    (Pers.)  v.  Höhn- 
et Litsch.   144. 

var.  umbrina  (Quel.) 

144. 

—  Jaapii  Bres.  113. 

—  microspora    (Karst)  v. 
H.  et  L.  112. 

—  microspora    (Karst.)  v. 
II.   113. 

—  nigra  u.  Höhn,  et  Litsch:' 
118,  318. 

—  papillata    v.    Höhn,    et 
Litsch*   112,  318. 

—  subfusca  (Karst.)  v-  H. 
et  L.  112,  260. 

—  Trigonosperma   (Bres.) 
v.  H.  et  L.  113,  318. 


968 


Tomentella  zygodesinoides— Tracya  Hydrooharides . 


Tomentella      zygodes- 
raoides  (Ell)  v.  H-  et  L. 

113. 
Tomentelliaa  118. 
Tonduzia  Pittier  III,  142. 

—  N.  G.  II,  196. 

—  stenophylla    Pitt.    III, 
141. 

Tonellia  111,  50. 
Toninia  15. 

—  hercegovinicaA-Zahlbr* 
28. 

Tonkabohne  III,  484. 
Toona  N.  A.  II,  462. 
Torenia  III,  322.  —  N.  A. 

II,  526. 
Toricellia  III,  221. 
Torilis  491.  -  -  III,  669. 

—  Anthriscus     Grtn.     II, 
537. 

—  infesta    Koch   490. 

III,  342,  669. 
Torrendia  pulchella    Bres. 

105,  262. 
Torreya  531,  611.   —  III, 
66. 

—  californica  685. 

—  nucifera    Sieb,  et  Zucc. 
560,  685.  —  III,  66. 

Tortella  38. 

—  inclinata  var.  densa  40. 

—  tortuosa  (L)  Müll.  39. 

—  tortuosa  Limpr.  70. 
Tortula  35. 

—  aciphylla       (Br.     eur.) 
Hartm.  45,  81. 

—  astoma  Schffn.*  53,  81. 

—  brachyclada  Card''"  81. 

—  Cavallü  Negri*  81. 

—  demawendica    Schffn.* 
53,  81. 

—  excelsa  Card.*  81. 

—  fusco viridis   Card.*   81. 

—  grossiretis  Card.*  81. 

—  monoica  Card*  81. 

—  montana  Lindb.   70. 

—  pseudolatifolia     Card* 
81. 

—  robustula  Card*  81. 

-  ruralis  (L.)  Ehrh.   .777, 


Tortula  ruralis  var.  atricha 
46. 

—  saxicola  Card*  81. 
Torula  153,  154,  176,  184, 

195,  196,  199,  200,  209. 

—  abbreviata  Corda  144. 

—  Donacis      P.    Henn* 
318. 

—  epizoa  200. 

—  lichenicola  var-  cerinae 
B.  de  Lesd.*  28. 

—  licbenopsis    v.    Höhn* 
128,  318. 

—  saccharinaüeaM  et  Pool* 
267. 

—  spongicola  Du  f.   108. 
Torulinium  confertum  III, 

79. 

—  Micbauxianum  111,  79. 
Tournefortia  III,  59.  —  P. 

321.  —  N.  A.  II,  346. 

—  argentea  II,  166,  220. 
Tournonia  III,  281. 
Tovaria  III,  4. 
Townsendia     N.    A.     II, 

393. 

—  sericea     var.    leptotes 
Gray  II,  393. 

Toxocarpus  N.  A.  II,  339. 

—  ankarensis  III,  147. 

—  Schimperianus    Hemsl. 
II,  229. 

—  sulfureus  III,  147. 

—  tomentosus  III,  147. 
Trabutia  guarapiensis 

Rehm  131. 
Tracbelomonas  acuminata 
347,  386. 

—  fluviatilis  Lemm*  347, 
385. 

—  Scbauinslandii  Lemm* 
347,  386. 

—  volgensis  Lemm*  347, 
386. 

Trachelospermum  N.  A.  II, 

421. 
Trachylejeunea       dilatata 

Evans*  89. 
Trachylia  microspora 

Barm.  11. 


Trachylobium  mossambi- 
cense  Kl.  II,  930.  —  III, 
495. 

—  verrucosum  (Gärtn.) 
Oliv.    II,    103,  229,  930. 

—  III,  243,  495. 
Trachymene  III,  339,  341. 

—  N.  A.  II,  539. 

—  Billardieri  III,  340. 

—  cirrhosa  III,  339. 

—  commutata  III,  339. 

—  compressa  III,  339. 

—  crassifolia  III,  340. 

—  cuneata  III,  340. 

—  deflexa  III,  340. 

—  Eatoniae  III,  339. 

—  effusa  III,  339. 

—  ericoides  III,  340. 

—  filiformis  III,  339. 

—  haplosciadia  III,  339. 

—  heterophylla  III,  339. 

—  juncea  III,  339. 

—  linearifolia  III,  340. 

—  linearis  Sprgl.   II,  539. 

—  pendula  III,  339. 

—  platyptera  Bunge  II, 
539. 

—  ramosissima  III,  339. 

—  Stephensonii  III,  340. 

—  striata  III,  339. 

—  tenuissima  III,  339. 

—  teres  III,  339. 

—  valia  III,  340. 

—  xerophila  III,  339. 
Trachyphyllum  fabronioi- 

des  (C.  Müll.)  Gepp*  54, 
81. 

—  —  var.  comorense 
Broth  54. 

—  Ferriezii  (Marie)   Gepp 
54. 

—  inf  lexurn  (Harv.)  A.  Gepp 
52. 

Tracbyphrynium    II,   244. 
Trachypogon       montufari 

II,  201. 
Trachypteris  II,  766. 
Trachypus  51. 
Tracya  Hydrocharidis 

Lagh.  120,  147. 


Tradescantia — Tricholoma  venenatum. 


969 


Tradescantia    511.    —    II, 
967.  —  III,  567. 

—  discolor  III,   79. 

—  floridana  II,   191. 

—  geniculata  512. 

—  virginica    L.    460,  670. 

—  II,  569,  720,  985.  — 
-  III,  79. 

—  viridis  686.   —  II,  654. 

—  zebrina  670. 
Traganum    nudatum    Del 

III,  172. 
Tragia   II,    420.    —  N.  A. 

II,  421. 
Tragopogon  III,   371. 

—  dubius  III,  371. 

■ —  gracilis  DC  II,  557. 

—  hortensis  III,  371. 

—  phaeus  III,  371. 

—  porrifolius  III,  371. 
Tragus  muricatus  Moench. 

III,  94. 

—  racemosus..4iZ.  111,87, 94. 
Trametes  107,  822,  836. 

—  caespitosa  135. 

—  conglobata     Murrill* 
318. 

—  Daedalea  Speg.  147. 

—  insularis   Murrill*  318. 

—  luzonensis  135. 

—  Pini  Fr.  175,  698. 

—  suaveolens  Fr.  187. 

—  Tbeae    Zimm.    219.    — 
II,  848. 

Tranzschelia  punctata 

(Pers.)  Arth.  141. 
Trapa  borealis  589. 

—  natans  L.  575,  609,  627. 

—  II,  225. 
Traunsteinera  globosa  III, 

112. 
Trautvetteria  III,  287. 

—  palmata  Fisch.  501. 
Treculia  II,  245.  —  N.  A.  II, 

464. 

—  africana  II,  236. 
Trema  amboinensis  Blume 

458.  —  II,  206. 

—  guineensis  Schum.  III, 
336. 


Trema  orientalis   II,    166. 

—  taitensis  Schauer  458. 
Tremandraceae  III,  336. 
Trematanthera  III,  221. 
Trematosphaeria  Erythri- 

nae  P.  Renn."   126,  318. 

—  IschnosiphonisP.flenr».* 
318. 

Tremella  aurantia  260. 

—  clavarioides  260. 

—  encephala  (Willd.)  Brev. 
vor.  Steidleri  Bres*  318. 

—  juniperina  249. 

—  reticulata  Farl.  260. 

—  sakanensis    P.    Henri* 
138,  318. 

Tremellaceae  119,  140,  165. 
Tremellodendron      auran- 

tium  Atk*  318. 
Trematodon  51. 

—  ambiguus  Hedw.  47. 

—  tonkinensis  Besch.  52. 
Trenomyces     Chatton     et 

Picard  N.  G.  235,  318. 

—  histophthorus  Chatt.  et 
Pic*  235,  318. 

Trentepohlia  682. 
Treubaria    Bernard    N.   G. 
348. 

—  triappendiculata    Ber- 
nard* 348,  386. 

Triadenum  virginicum  II, 

606. 
Triadica     cochinchinensis 

II,  820. 
Trianea  669. 

—  bogotensis  II,  666. 
Trianthema  Sauv.  III,  139. 

—  peltandrum  L.  III,  137. 

—  Portulacastrum  P.  235, 
277. 

Triaspis  434.   —    III,  248. 
Triathera  americana  Desv. 
II,  294. 

—  juncea  P.  B-  II,  294. 
Tribulus  cistoideus  L.  III, 

55. 

—  terrestris  L.  II,  839. 
Tricera    fasciculata    Gris. 

II,  347. 


Tricera  laevigata  Orts-  II, 

347. 
Triceratium   exiguum    W. 

Sm.  II,  636. 

—  favus  II,  637. 

—  Heliandi    Tempere*    II,. 
646. 

—  orbiculatum  Shadb.  var. 
elongata    (Grün)    Per.* 

II,  646. 

Tricaljsia    N.  A.    II,    511. 
Trichaegum  Cda.  269. 
Trichaptum  124. 
Trichia  contorta  Rost.  var. 
alpina  R.  E.  Fr.  120. 

—  persimilisiiarsM25, 143. 

—  vraria  Pers.  143. 
Tricbilia    III,    52,    58.    — 

N.  A.  II,  462. 

—  emetica  II,  921. 

—  retusa  Oliv.  III,  252. 
Tricbobelonium  albo-suc- 

cineum  Rehm  146. 

—  distinguendum      Syd* 
149,  318. 

Tricbocladus  ellipticus 

Eckt,  et  Zeyh.  III,  214. 
Trichocline  argentea  Gris. 

III,  507,  508. 
Tricbocentrum  albopurpu- 

reum  III,  112. 
Tricbodesma   indicum    R. 

Br.  II,  557. 
Trichoglossum  122. 
Trichoglottis  III,  122. 
Trichohleria  Sacc  N.G.  160, 

319. 

—  quadrigellensis      Flay. 
et  Sacc*  319. 

Tricholaena  rosea  II,  829, 

839. 
Tricholoma  pallidum  Peck 

222. 

—  Russula  180. 

—  subgambosum  Ces.  258. 

—  terreum  180. 

—  transmutans  180. 

—  tigrinum  222. 

—  Aenenatum    Atk.*    222, 
319. 


970 


Trichoraanes — Trilooularia. 


Trichomanes  II,  798,  799. 

—  (Goniocormus)alagense 
Christ*  II,  779,  815. 

—  Chevalieri    Christ*    LI, 
796,  815. 

—  cuspidatum  Willd.    II, 
793. 

—  Hookeri   Presl  II,  793. 

—  humile    Forst.   II,  783. 
javanicum  Bl.  II,  7*4. 

808. 

—  Ivraussii  II,  977. 

—  Kurzii    Bedä.    II,    796. 

—  Mannii  Sooft.  II,  793. 

—  maximum  Bl.   II,   784. 

—  —  rar.  grandiflora 
Rosenst*  II,  784. 

—  melanotrichumSc/t/ec/itf. 
II,  793. 

—  mindorense  Christ'  II, 
779,  815. 

—  Motleyi  r.  </.  Bosch  II, 
793. 

—  nanum    (V.  d.   .BJ    II, 
796. 

—  neilgherrense  Bedd.  II, 
779. 

—  pallidum  JSL  II,  785. 

—  Prieurii  II,  755. 

—  pyxidiferum  L.  II,  796. 

—  rigidum  Sw.  var.  pecti- 
natum  Mett.  II,  79:5. 

—  savaiense  Lauterb.*  II, 
785,  815. 

—  stenosiphon  Christ*  II, 
776,  815. 

—  subsessile  Mett.  II,  793. 

—  sumatranum      r.     ^4/rZ. 
t>.  ßos.*  II,  781,  816. 

—  Teysmanni  v.  d.  B.  II, 
779.' 

—  Werneri    Rosenst*   II, 
783,  816. 

Trichomonas         denticula 
Lemm.  342. 

—  hominis   Prowazek  342. 
Trichonema   ochroleucum 

Ker.  II,  301. 
Trichoon  N.  A.  II,  300. 

—  Karka  Roth  II,  300. 


Trichosanthes  tricuspidaba 

II,  220. 
Trichosphaeria      Sacchari 

212. 
Trichosporium   153. 

—  Staritzii  Bres*  319. 
Trichosporum  in,  212.  — 

N.  A.  II,  430. 
Trichosteleum^Me^  Jaeg. 
51,  59. 

—  Ferriei   Card.  e£  TVieV.* 
81. 

—  subcucullifolium     Bar. 
et  Broth*  52,  81. 

—  Vieillardi  (Dub.)  Card* 
81. 

Trichostema    lanatum   II, 
188. 

—  Parishii    Vasey  II,  188. 
Trichostephanus  (?%  N.  G. 

N.  A.  II,  425. 
Trichostomum       Barbula 
Schiv.  40. 

—  calymperaceum   Broth. 
et  Bar.  55. 

—  circinnatulum     Broth.* 

54,  81. 

—  crispulum  i?»\  69. 

—  Esquiroli  The'r*  81. 

—  flavovirens    Bruch  38, 
69. 

—  litorale  Mitt.  55. 

—  lorifolium  Broth.  et  Bar. 

55,  56. 

—  pallidisetum  H.  M-  47. 
Trichothecium  roseum  III, 

622. 
TriclisiasubcordataII,233. 
Tricoccae  III,   15. 
Tricomariopsis  II,  228. 
Tricostularia     Nessii    var. 

elatior  III,  80. 

—  pauciflora  III,  80. 
Tricuspidaria  II,  268. 

—  dependens  II,  268. 
Trientalis  europaea  L.   P. 

253. 
Trifolium  504,  708.   —  II, 
39,  651.  —  N.  A.  II,  449, 
450. 


Trifolium  angustifolium 
LI,  255. 

—  arvense  L.  II,  261. 

—  Aucheri  Boiss.  II,  449. 

—  bithynicum  Boiss.  II, 
449. 

—  filiforme  L.  III,  243, 
433. 

-  hybridum  L.  II,  601. 

—  incarnatum  L.  111,  433. 

—  medium  P.  301. 

—  —    var.   majus    Boiss. 

II,  449. 

—  micranthum  Viv.  III, 
243. 

—  minus  III,  243. 

—  parviflorum  II,  255. 

—  pratense  L.  642.  —  II, 
3,   22,    53,   138,    601. 

III,  243,    356,    385,  395, 
433. 

—  repens  L-  653.  —  II, 
39,  261,  556,  591.  —  III, 
395,  433. 

—  subterraneum    II,   263. 
Triglochin     II,    240,    254, 

581.  —  III,  20. 

—  maritimum  L.  II,  175, 
176,  580,  715.  —  III, 
519. 

—  palustre  L.  644.  —  II, 
580,  715.  —  III,  519. 

—  turrifera  II,  255. 
Trigonella  II,  824. 

—  foenum-graecum  III, 
242,  432,  555. 

Trigona  II,  859.  —  P.  309. 
Trigonium      Campechiana 

Grün.  II,  646. 
Trigonocarpus   594. 

—  curvipes  Schlecht.  III, 
269. 

-  Oliven  Scott*  619. 

—  Parkinsoni  Bronqn.  619. 

—  subhexagonus  Sterzel* 
625. 

Trillium  III,  101,  104. 

—  undulatum  645.  —  III, 
104. 

Trilocularia  III,  225. 


Triuieria — Tuberculina  Davisiana . 


971 


Trimeria  III,  220.  —  N.  A. 

II,  425. 

Trimmatostioma        Lirio- 

deodri  Ath*  311). 
Trinia  N.  A.  II,  540. 

—  pumila    Rchb.    II,   540. 
Triodia  pulchella  H.  B.  K. 

III,  56. 
Triosteum  III,  222. 

—  perfoliatum  L.  474. 
Trioza  Centrantbi  II,  611. 

—  (Jerastiiif.  Loew.  11,026. 

—  Rumicis  L.  II,  626. 
Tripblebia  II,  766. 

■ —  pinnata  II,  766. 
Triphragmiura      Ulmariae 

(Schum.)   Wint.   146.    — 

IL  971. 
Triplaris  purpurea  (Walt.) 

Chapm.  II,  557. 

—  SchomburgkianaZ>e>(/A. 
II,  622. 

Tripleura  pallida  Lindl.  II, 

308. 
Triplochiton  N.  A.  II,  530. 
Triposporium  Cda-  269. 

—  Gardneri  II,  847. 
Tripteris  N.  A.  II,  393. 

—  Loordii  II,  393. 
Trirapbis  mollis  II,  839. 

—  Rehmanni  Hack.  III, 
87. 

Trisetum  733.  —  II,  100. 
—  III,  94.  —  N.  A.  II, 
300. 

—  lobatum  JWw.  II,  300. 
--  subspicatum  II,  213. 
Trismegista      (C.       Müll) 

Broth.  59. 
Trismeria  II,  766. 
Tristania  N.  A.  II,  4615. 
Tristemma  N.  A.  II,  461. 
Tristichia  448. 

—  alternifolia  Tul.  III, 
274. 

—  bypnoides  448.  —  II, 
191.  —  III,  277. 

—  ramosissima  III,  277. 
Tristiriopsis  Ridleyi  Hemsl. 

II,  206. 


Triteleia    (laudichaudiana 

P.  321. 
Triticum  733.   —  II,    128, 

666,  670,  70'.i,   827,  853. 

—  III,    388,    391,    396, 
461.  -  -  P.  203. 

—  aegilopoides  II,  128. 

—  dicoccoides     Kcke.    II, 

128,  129.  —  III,  95. 

—  dicoccum  II,  129. 

—  durum  P.  S14. 

—  hibernum  III,  461. 

—  junceum  522. 

—  moDOcoccum    II,  -  128, 

129.  —  III,  461. 

—  repensll,618.—  P.247. 

—  sativum  II,  35,  50,  990. 

—  P.  301,  856. 

—  turgidum  III,  98. 

—  vulgare  745.  —  II,  656. 
Triumfetta  II,   190.    -  III, 

58.  —  N.  A.  III,  534. 

—  angulata    Hook.    f.   II, 
534. 

—  cordifolia  III,  335. 

—  grossularifolia    Griseb. 

II.  534. 

—  procumbens    Merr.   II, 
534. 

—  semitriloba  Hiern.    II, 
535,  904. 

—  subpalmata  Solana.  II, 
534. 

Triuridaceae   II,  128,  323. 

—  III,  133. 
Trizeuxis  falcata  III,  112. 
Trocbodendrum  III,  225. 

—  aralioides  II,  214. 
Trogia  crispa  260. 
Trollius  II,  598. 

—  europaeus    L.   II,   598. 

—  III,  536. 
Tropaeolaceae  II,  535.  — ■ 

III,  218,  336. 
Tropaeolum    726.    —    III, 

622.  -  -  X.  A.  II,  535. 

—  Karsten  ii    II,     198. 
III,  336. 

—  majus  L.  719.    —    LH, 
57,  022. 


Trophis   americana   L.  II, 

215,  900. 
Tropidia  III,  121,  122.  — 

N.  A.  II,  318. 

—  Eatonii  Arnes  II,  318. 
Tryblidiella  Balansae  Speg. 

132. 

—  guaraniticaf.S/jer/ .)  Rehm 
132. 

—  mindanaoensis  P.Henn* 
319. 

—  Prosopidis  Rehm  132. 

—  rufula    (Spreng.)    Sacc 
132. 

Tryblidium  Elasticae  824. 
Trypanosoma  Hylae  (Lar. 

et  Mesnil)  342. 
Trypethelium     anomalum 

Mont.  21. 
Trypbane  Gerardi  Rchb.  11. 

356. 
Tryptomene     ericaea     II, 

255. 
Tsuga  III,  63. 

—  Albertiana  II,  901. 

—  Brunoniana  II,  901. 

—  canadensis  III,  422.  — 
P.  255,  290,  319. 

—  Caroliniana  II,  901. 

—  diversifolia     Max.     II, 
214.  —  III,  00. 

—  formosana  Hayata  III, 
60. 

—  heterophylla     II,    144, 
146. 

—  Mertensiana  II,  140. 

—  Sieboldi  Carr.   II,  901. 
—  III,  60. 

Tuber  223. 

—  melanosporutn  227. 

—  michailowskjanum  Bu- 
choltz*  100,  319. 

—  ruf  um  Pico  111. 
Tuberaceae  106.   115,  100. 

168,  169. 
Tubercularia  vulgaris  Tode 

15(1. 
Tuberculariaceae  138,  20  '. 
Tuberculina     Davisian.i 

Sacc.  et  Trav.  141. 


972 


Tuberculina  luaxiui — Ulinus  pubescens. 


Tubereulina  maxim  Bostr. 
252. 

—  microstigma  Sacc*  149, 
319. 

Tubicaulis  Cotta  552,  553. 

—  solenites  Cotta  552. 
Tubiiera     ferruginosa 

(Batsch.)  Macbr.  125. 
Tubiflorae  III,  16. 
Tubulina  cylindrica  (Bull.) 

DC  143. 
Tulbaghia  III,  101.  —  N. 

A.  II,  307. 
-  Simmleri  Beauverd*  III, 

101. 
Tulasnella  118. 

—  hyalina    v.    H.    et    L.* 
260. 

—  Tulasnei  (Pat)Juel  144. 
Tulipa  505,  672.  —  II,  153, 

658.  —  III,  104,  107,  108. 
—  P.  238.  —  N.  A.  II, 
307. 

—  arvensis  III,  390. 

—  Gesneriana   L.  652.  — 
II,  957,  961. 

—  saxatilis  III,  106. 
Tullia      pycnanthemoides 

Leavenw.  II,  437. 
Tumboa  II,  238,  239. 

—  Bainesii  Hook.  II,  240, 
253.  —  III,  73. 

Tunica   504.   —    N.  A.  II, 
357. 

—  armerioides     Ser.     II, 
357. 

—  ochroleuca  (S.  et  Sm.) 

II,  357. 

—  Sibthorpii    Boiss.     II, 
357. 

Turanga  II,  124. 
Turnera    leptosperma    P. 
289. 

—  stenopbylla  II,  201. 

—  surinamensis  P.  289. 
Turneraceae    II,    535.    — 

III,  220,  336. 
Turpinia    occidentalis    G. 

Don  II,  900. 

—  pomifera  DC  III,  333. 


Turraea    II,    252,  462.    — 
N.  A.  II,  462. 

—  Laurentii  III,  252. 

—  vogelioides   Bagshaioe* 
III,  252. 

Tussilago  Farfara  L.  590. 

II,  162. 
Tutcheria  Dünn  N.  6.  N.  A. 

II,  533. 
Tylenchus  151.  —  11,619. 

—  acutocaudatus    Zimm. 
II,  848. 

—  Coffeae  II,  848. 

—  devastator  II,  618. 
Tylophora  N.  A.  II,  339. 

—  Bojeriana  III,  146,  147. 
Tynnanthus  II,  345.  —  III, 

153.  —  N.  A.  II,  345. 
Typha     561,    589.    —    II, 
115,  240,  581. 

—  angustifolia  L.  545. 

—  domingensis  II,  837. 

—  latifolia  L.  II,  147,  573. 

—  moenana  Kink*  561. 
Typbonium  III,  75. 
Typhonodorum  II,  241. 
Typhula  165. 

—  castaneopes  Atk*  319. 

—  cylindrospora,4iÄ:.*319. 

—  gyrans  (Batsch)  Fr.  144. 
Tyrimnus  leucographusll, 

575. 
Tyromyces       (Polyporus) 
caesiosimulans  Atk*  31 9. 

—  Elmeri  135. 

—  (Polyporus)  fumidiceps 
Atk.*  319. 

—  Merrittii  Murrill*  319. 

—  subchioneus     Murrill* 
319. 

—  (Polyporus)       subpen- 
dulus  Atk*  319. 

—  unguliformis    Murrill* 
319. 

Uapaca  N.  A.  II,  421. 

—  Bossenge  De  Wild.  III, 
205. 

—  ealaensis  De  Wild.  III, 
205. 


Uapaca  Pynaerti  De  Wild. 
III,  205. 

—  SeretiDe  Wild.  111,205. 
Udotea  Desfontainii  333. 
Ulearum  N.  A.  II,  284. 
Ulex  europaeus  L.  II,  596. 

—  III,  243,  432. 
üllucus  III,  281. 
Ulmaceae  546,  614.  —  II, 

116,  535.  —  III,  336. 
Ulmannia  Bronni  618. 

—  frumentaria  618. 
Ulmaria  478. 

—  rubra  P.  II,  971. 
Ulmoxylon  Braunii    Heer 

562. 

—  Lovisatoi  Falqui*  562. 

—  palaeomontana  Sap.  et 
Mar.  562. 

—  protociliata  Sap.  et  Mar. 
562. 

—  Simrothi  599. 
Ulmus    598,  600.    —    III, 

28,  337.  —   P.  161,  285. 

—  alata  Mchx.  547.  —  II, 
901.  —  III,  3. 

—  americana  L-    II,   168, 
605,  901.    -  III,  3,  337. 

—  campestris   L.   562.   — 

II,  617,  901.   —  III,  56. 

—  P.  239. 

—  —  var.  vulgaris  Planck. 

III,  336. 

—  crassifolia  II,  901. 

—  fulva  Mchx.  II,  901.  — 
III,  3,  337. 

—  glabra  Huds.  III,  56. 

—  glabra  Mill.  III,  56. 

—  lancifolia  II,  901. 

—  longifolia    üng.  561. 

—  mexicana  II,  901. 

—  montana  With.  514.  — 

II,  587. 

—  —  var.  laciniata  Trautv. 

III,  336. 

—  minuta  Goepp.  561. 

—  parviflora  II,  901. 

—  pedunculata  II,  901. 

—  pubescens     Walt.     III, 
337. 


Ulmiis  racemosa — Uroniyces  Caricis-sempervirentis. 


973 


Ulmus  racemosa  Thom.  II, 
901.  —  III,  3. 

—  scabra  II,  901. 

—  Wallichiana  II,  901. 
Ulodendron  619. 

Ulota  crispula  Bruch  70. 

—  japonica  (S.  et  L.)  Mut. 
var.  stenocarpa  Card* 
82. 

Ulothrix  330. 

—  limnetica  338. 
ülva  II,  270. 

—  latissima  354. 
rivopteris  Schuster   N.  G. 

617. 

—  Amraomis  Schuster*  6 1 7. 
Umbelliferae   504,  512.  — 

II,  200,  535.  —  III,   16, 
59,  221,  337,  547,  670. 
Utnbilicaria  15. 

—  Mühlenbergii   Ach.    19. 

—  pustulata  (L.)  Hoffm. 
24. 

—  semitensis  Tuch:  20. 
Umbilicariaceae  18. 
Uncaria  N.  A.  II,  51 1. 
Uncinnla  incrassataSaZm.* 

140,  319. 

—  Salicis  (DC)Wint.  142. 

—  simulans  Salm*  136, 
319. 

Ungulina  annosa  213. 
Unona  N.  A.  II,  330. 

—  odorata  Dun.  II,  933. 

—  odoratissima  Steud.  II, 
933. 

Unonopsis  N.  A.  II,  330. 
Uragoga  N.  A.  II,  511. 
Urandra  N.  A.  II,  435. 
Urbanodoxa  Muschler  N.  G. 

N.  A.  II,  404,  405. 
Urbanosciadium  TTo^  N.  G. 

N.  A.  II,  540. 
Urceolaria  15. 

—  actinostoma  Pers.  23. 
Urceolus  alenitzini  367. 
Uredineae    106,    113,  119, 

121,  126,  133,  134,  138, 
140,  162,  168,  175,  245, 
831. 


Uredinopsis  ülic'mh(Messl) 
P  Magn.  148,  268. 

—  struthiopteridis  (Rostr.) 
Stornier  144,  268.  —  II, 
203. 

Uredo  155,  168. 

—  Abri  P.  Hernie  319. 

—  agnostoica  Speg*   319. 

—  Airae-flexuosae  Liro* 
250,  319. 

—  alpestris  Schroet.  162. 

—  Apocynaceae  P.  Kenn* 
319. 

—  Arthraxonis-ciliaris  P 
Henn*  319. 

—  autumnalis  Diet.  173. 

—  bonariensis  Speg.  147. 

—  Canavaliae  P.  Henn* 
319. 

—  Carinae  P.  289. 

■ —  Castaneae  P  Henn* 
319. 

—  cencbricola  P.  Henn* 
319. 

—  Coleanthi  P  Har*  106, 
320. 

—  Copaiferae  P.  Henn* 
320. 

—  Crepidis-japonicae 
Lindr.  311. 

—  Erythrinae  P.  Henn* 
320. 

—  GossypiiLa9Ä.142,212. 
—  II,  910. 

—  ignobilis  Syd.  148. 

—  Knoxiae  P  Henn.*  320. 

—  Laurentii  P  Henn*  320. 

—  margine-incrassata  P 
Henn.  246. 

—  Moraceae  P  Henn*  320. 

—  mucunicola  P.  Henn* 
320. 

—  Mucunae  P  Henn.  320. 

—  pallidiusculaSpe*?.*  320. 

—  paulistana  Speg*  320. 

—  Persicae  Speg*  320. 

—  Satyrii  Massee*  320. 

—  Sclerochloae  P.  Har* 
106,  320. 

—  Themedae  Diet*  320. 


Uredo    Thesii-decurrentis 
P  Henn.  312. 

—  Vernoniae     P.    Henn.* 
320. 

—  Viticis-polygamae     P 
Henn.  148. 

Uredopeltis  P  flew».  N.  G. 
138,  320. 

—  congensis      P.    fie«».* 
320. 

Urelytrum  N.  A.  II,  300. 
ürena  lobata  II,  904,  912. 
Urera  baccifera  II,  984. 
ürginea  P.  139,  276. 
Urobotrya  N.  A.  II.  472. 
Urococcus  tropicus  West* 

347,  386. 
LTrocystisAgropyrifPre«ssj 

Schroet-  147. 

—  Anemones      (Pers.) 
Schroet.  143,  146,  147. 

—  Cepulae  831. 

—  Colchici   (Schlt.)  Wint. 
146. 

—  sorosporioides      Körn. 
143. 

—  Violae  831. 
Uromyces    104,    127,   833. 

—  HI,  369. 

—  Aconiti-Lycoctonif  DC  ) 
Wint.  148. 

-  acuminatus  Arth.   142. 

—  Alchemillae  ( Pers.)  Le'v. 
252. 

—  Alchemillae      Schrot. 
149. 

—  ambiguus    (DC.)   Fehl 
142. 

—  apiosporus  Hazslinszky 
143. 

—  astragali    löpiz)    Sacc 
143. 

—  Bäumlerianus     Bubäh 
118,  320. 

—  Betae  120,  126,  816. 

—  borealis  Liro*  250,  320. 

—  Briardi  P  Hariot*  106, 
320. 

—  Caricis-sempervirentis 
M-  Fisch.  253. 


974 


Uroinyces  Chenopodii — Usnea  rubiginea. 


Uromjxes     Chenopodii 
(Duby)  Schroet.  100,  148. 

—  Commelinae  Cke.  142. 

—  decoratus  Syd.  147. 

—  Desmodii-leiocarpi 
P.  Henn*  127,  320. 

—  elatus  Syd*  320. 

—  eriogoni   Ell.  et   Hark. 
143. 

—  Ervi  (Wallr.)  West.  148. 

—  euphorbiae  Cke.  et.  Pk- 
143,  147. 

—  Fabae    (Pers.)    De  By. 
148. 

— ■  Flemmingiae  P. Senn* 
320. 

—  formosus  Syd*  320. 

—  fulgens  Bubak  149. 

—  Gageae  G.  Beck  148. 

—  gaurinus     (Pk)     Long. 
141. 

—  Geranii    (DC)    Otth   et 
Wartm.  142,  147. 

—  Glycyrrhizae      (Rabh.) 
Magn.  143. 

—  hedysari-obscuri  (DO 
Carest.  et  Pico.  144. 

—  Hedysari-paniculati 
(Schw.)  Farl  127. 

—  inaecpaialtus  Lasch  148. 

—  ingicola  P.  Henn.*  127, 
320. 

—  jatrophicola  P.  Henn* 
320. 

—  Junci  (Desm.)  Tut.  141, 
143. 

—  Kabatianus  Bubäk  149. 

—  Laserpitii-graminis  Ed. 
Fisch.  147. 

-  leptodermus  Syd.    147. 

—  Lespedezae  (Schw.)  Pk. 
141,  142. 

—  Lilii  Clint.  II,  971. 

■  Liraonii  (DC)  Lev.  148. 

—  Lucumae  Diet.*  320. 

-  lupinicolus  Bubäk  147. 

—  Manihotis-catingae 
P.  Henn*  320. 

—  montanus  Arth.  141. 

—  Myrsines  Diet.  127. 


Uromyces      Onobrychidis 
(Desm.)  Lev.  148. 

—  Ononidis  Pass.  148. 

—  ovirensis     Jaap*     119, 
143,  145,  321. 

—  persicus  Syd*  321. 

—  pianhyensis  P.  Henn* 
321. 

—  Pisi  (Pers.)  145. 

—  plumbarius  Pk.  143. 

—  Poae  Rabh.  249. 

—  Primulae  -  integrifoliae 
(DG)  Niessl  147. 

—  proeminens  Leu.  149. 

—  Reicbei  Diet*  321. 

—  fthapaneae    P.  Henn* 
127,  321. 

—  Rumicis  (Sclnim.)  Wint. 
148. 

—  Schinzianus  P.  Henn* 
321. 

—  Seillarum  (Grev.)  Wint. 
148. 

—  Scirpi   (Gast)  Burr.  II, 
971. 

—  scrophulariae     (DC) 
Fuckel  144. 

—  Silphii  (Syd)  Arth.  143, 
833. 

—  Solariae  Diet.*  321. 

—  speciosus  Holw.  141. 

—  Stellariae  Syd*  321. 

—  striatus  Schroet.  142. 

—  Tbapsi     (Opiz)     Bubäk 
148. 

—  Tournefortiae  P.Henn* 
321. 

—  Trifolii     (Hediv.)     Lev. 
142,  145. 

—  Valerianae    (Schurn.) 
Wint.  146. 

—  Veratri  248. 

—  Usterianus  Diet*   321. 

—  Usterii  Speg*  321. 

—  vestitus  Diet*  321. 

—  Wulff iae-  stenoglossae 
Diet*  321. 

Urophyllum  II,  511. 

—  sublanense    Eimer    II, 
511. 


Uropyxis  Amorphae  (Gurt.) 
Schroet.  142. 

—  petalostemonis    (Farl.) 
De  Toni  142. 

—  Texana    (Hol.    et    Lg.) 
Arth.  141. 

Urospora  330,  357. 

—  elongata  357. 

—  mirabilis  357. 

—  Wormskioldii  357. 
Urostigma  III,  253,  453. 
Ursinia  N.  A.  II,  393. 
Urtica  P.  280. 

—  australis  II,  263. 

—  cannabina  526,  527.  — 
11,  984. 

—  cellulosa     Spreng.     II, 
541. 

—  crenulata  Sw-  II,  541. 

—  cuneifolia  Sw.  II,  541. 
-  dioica    L.    526.    —    II, 

576,    587,  601,  984,  991. 

—  III,  35.  —  P.  253. 

—  gracilis  P.  143. 

—  pilulifera    526,   527.  — 
II,  984. 

—  urens    L.    527.    —    II, 
137,  615. 

Urticaceae    II,    252,    540. 

—  III,  4,  15,  342. 
Usnea  Dill.  13,  15.  —  III, 

688. 

—  arthroclada     Fee     var. 
ruvidescens  28. 

—  ceratina  Ach.  16,  23. 

—  dasypoga  Nyl.  23. 

—  —  var.  plicata  fa.  sore- 
diata  A.  Zahlbr*  28. 

—  florida  Hoffm.  23. 

—  —      var.      hapalotera 
Harm.*  28. 

—  —  var.   sorediifera^lrw. 
22. 

—  hirta  Hoffm.  23. 

—  melaxantha  Ach.  21. 

—  —      var.      sorediifera 
(Crombiej  Hue  21. 

—  mollis   var-  subelegans 
(Wainio)  A.  Zahlbr.   20. 

—  rubiginea  Herre  23. 


Usnea  strigosella — Valsa  (Euvalsa)  amphibola. 


975 


Usnea  strigosella  fa.  fur- 
furosula  .4.  Zahlbr*  28. 

—  trichodea  Ach.   22. 
Usneaceae  18. 
üstulina  131. 

—  brasiliensis  Speg.  131. 

—  pyrenocrata  TJieiss* 
321. 

—  vulgaris  Tul  131. 

—  zonata  (Lev)  Sacc.  131. 
Ustilagineae  113,  119,  120. 

126,    133,  134,  140,  243, 

829. 
üstilaginoidea      Oryzae 

Bref.  II,  857. 
Ustilago  115,  134,  830. 

—  anomala  J.  Kze.   147. 

—  aristidicola  P.  Henn* 
321. 

—  Arundinellae  Bref.  147. 

—  Avenae  120. 

—  betonicae  Beck  113. 

—  bicornis   P.  Renn.  147. 

—  Boutelouae  K.et  S.  142. 

—  bromivora  (Tut)  Fisch, 
de  Wald.  126,  147,  165, 
816. 

—  Cynodontis  P.  Henn. 
147. 

—  echinata  Schroet.   148. 

—  Elionuri  P.  Henn.*  139, 
321. 

—  Euchlaenae  Arcang. 
126,  816. 

—  Evansii  P.  Henn*  139, 
321. 

—  grandis  165. 

—  Hordei  (Pers.)  Kell  et 
Sic  126,  143,  244.  245, 
816,  830. 

—  hypogaea  Ttd-  120. 

—  intermedia  Schroet-  148. 

—  Jensenii  120,  126,  816. 

—  longissima  (Soic.)  Tul 
147. 

—  Lorentziana  Thuem. 
143. 

—  major  Schroet.  148. 

—  marginalis  (DC.)Mag))i<s 
144. 


Ustilago  Maydis  126,  206, 
811). 

—  nuda    (Jens.)    Kellerm. 
et  Sic.  143,  244,  245,  830. 

—  olivacea  (DG.)  Tul.  147. 

—  oxalidis    Ell.  et    Tracy 
142. 

—  Panici-miliacei    (Pers.) 
14.-.. 

—  Saccbari  Rabh.  147. 

—  Sacchari-ciliaris    Bref. 
147. 

—  scabiosae  (Soiv.)  Wint. 
144. 

—  Sorghi  (Lk.)  Pass.  147. 

—  spermophora    Berk-    et 
Curt.  147. 

—  Treubii  Sohns  831. 

—  Tritici  126,  816. 

—  utriculosa    (Nees)    Tul. 
141. 

Utricularia  II,  177.  —  N.  A. 
II,  450. 

—  elachista  II,  583,  584. 

—  Humboldtii  III,  244. 
Uvaria  494.     -    III,    140 

-  N.  A.  II,  330. 

—  ebracteolata    Presl    II, 
330. 

—  rufa  P.  276. 

—  tripetala  Blanco  II,  330. 
Uvularia  nitida  III,  107. 

—  puberula  III,  107. 

—  sessilifolia  III,  107. 
Vaccinium  769.  —  II,  42, 

176,    212,    594.  —  N.  A. 

II,  410. 

—  acberonticum  Ung.  561. 

—  bracteatum  II,  166.  — 

III,  200. 

—  canadense  II,   147. 

—  corymbosum     P.    240, 
301,  315. 

—  denticulatum  Heer  561. 

—  Dobbini  II,  177. 

—  Leschenaultii  II,  223. 

—  macrocarpum  II,  147. 

—  membranaceum  Dougl- 
II,  146,  410. 

—  myrtiiloides  III,  201. 


Vaccinium     myrtiiloides 
macrophylla    Hook.     II, 
410. 

—  Myrtillus  L.  516.  —  11, 
63,    592,    593,   594,  595. 

—  III,  28,  39.  204,  588, 
605.  —  P.  107. 

—  ovalifolium  II,  146,  223. 

—  Oxycoccus  L.    516.  — 

II,  147,  410,  592,  593, 
594,  598.  -  III,  204, 
605. 

—  pennsylvanicum    Lam. 

III,  201. 

—  stamineum  II,  171. 

—  uliginosum  L.  516.    — 
II,    147,    592,    594,   595. 

—  III,  204,  588.  —  P. 
291. 

—  Vitis-Idaea   L.  516.  — 

II,  147,  591,  592,  593, 
594,  595.  -  III,  204, 
605. 

Vabea  II,  332. 
Valeriana  535.  —  III,  555, 
558.  —  N.  A.  II,  542. 

—  arizonica  III,  342. 

—  capensis  Vahl  III,  342. 

—  excelsa  Poir.  II,  542. 

—  officinalis    L-    534.    — 

—  II,  596.  —  P.  253. 

—  —  vor-  integrifolia 
Ledeb.  II,  542. 

—  —  var.  simplicifolia 
Ledeb.  II,  542. 

—  sitchensis  II,  143. 

—  Wallichii   DG.   II,  556. 
Valerianaceae  II,  542.    — 

III,  222.  342. 
Valerianella    carinata    II, 

152. 

—  dentata  III,  9. 

—  olitoria  P.  253. 
Vallisneria     670.    —     II, 

660. 
Valonia    maerophysa  333. 
Valsa  ambiens  (Pers.)  Fr. 

147. 

—  (Euvalsa)     amphibola 
Sacc.*  321. 


^76 


Valsa  Guayavae — Voronica  Buxbaumii. 


Valsa  Guayavae  P.  Renn* 
321. 

—  leucostoma  115,  217. 

—  yerbae  Speg*  321. 
Valsaria  clavatiasca  Speg* 

321. 
Vancouveria    Franch.  III, 

150. 
Vanda  468.  —III,  121.  — 

N.  A.  II,  318. 

—  coerulea  III,  114. 

—  coerulea  Charlesworthi 
III,  112. 

—  Denisoniana  Benson  et 
Rchb.  f.  III,  121. 

—  pumila  III,  112. 

—  Watsoni  III,   113,  114. 
Vandellia  III,  322.  —  N.  A. 

II,  526. 

—  nummularifolia  II,  583, 
584. 

Vanderystiella    P.    Renn. 

N.  G.  138,  321. 
— leopoldvilleanaP.ifew».* 

321. 
Vanguiera  II,  625.  —  N.  A. 

II,  511. 
Vanhouttea  N.  A.  II,  430. 
Vanilla  II,   820,  828,  889. 

—  III,    650.    —  P.  133, 

302. 
Vanillosmopsis  II,  622.  — 

N.  A.  II,  393. 
Van  Romburghia  sil  vestris 

Rolterm.  258. 
Vanvoorstia  328. 
Vatairea     guianensis     P. 

281. 
Vaucheria    332,    333,   357, 

358,    669.    —    III,    591, 

592.  —  P.  151. 
arrhyncba    Reidinger* 

358,  386. 

—  geminata  358. 

—  globulifera  West*   386. 

—  Orientalis   West*  386. 

—  pachyderma  357. 

—  repens  358. 

—  terrestris  358. 

—  Thuretii  357. 


Vauquelinia  II,  496.  —  III, 

296.  -  N.  A.  II,  503. 
Velaea  N.  A.  II,  540. 
Velleia  539. 

—  lyrata  540. 

—  macrophylla  540. 

—  paradoxa  539. 

—  spathulata  540. 
Vellozia  II,  102,  201,  243. 

—  P.  296. 
Velloziaceae    468.    —   II, 

243.  —  III,  133. 
VentenatiaglaucaP..Beaw. 

II,  422. 
Ventilago  N.  A.  II,  486. 

—  leiocarpa    Benth.    III, 
289. 

—  viminalis  II,  851. 
Venturia  Alcbemillae 

(Grev.)  B.  et  Br.  148. 

—  Dieckii  (B-  et  Br.)  Ces. 
et  De  Not.  146. 

—  Hariotiana  Speg*   321. 

—  missionum    Speg*  321. 

—  Spescbnewii    Sacc.    II, 
848. 

—  Usteriana  Speg*  321. 
Veratrum  693.  —  III,  547. 
Verbasceae  III,  50. 
Verbascum     535.     —     II, 

155,  582,  617.  —  III,  50, 
321,    329.  N.   A.    II, 

527. 

—  Blattaria  III,  400. 

—  leianthum    Benth.    III, 
321. 

—  Lychnitis  III,  329. 
nigrum  L.  III,  329.  — 

P.  158,  315. 

—  nigrum  X  thapsus  III, 
329. 

—  pblomoides  L.  III,  329. 

—  thapsiforme  Schrad.  II, 
552.  —  III,  329. 

—  Thapsus  L.  III,  329.  - 
P.  158. 

Verbena    III,    59,  343.  — 
N.  A.  II,  545. 

—  bonariensis  L.  III,  343. 

—  chamaedryfolia  770. 


Verbena  ciliata  674. 

—  officinalis  L.  III,  343, 
455,  520. 

—  triphylla  II,  725.  — 
III,  466. 

Verbenaceae  II,  166,  266, 

542.  —  III,  59,  342. 
Verbesina  N.  A.  II,  394. 

—  alternifolia  II,  605. 

—  diversifolia  IIT,   174. 

—  encelioides  Bth.  et  Rook. 
III,  56. 

Vermicularia  Cataseti  v. 
Röhn*  128,  322. 

—  Dematium  Fr-  150. 

—  samaricola  Sacc-  149. 
Vernonia  II,   227,  622.  — 

P.  320.  —  N.  A.  II,  394. 

—  Andersoni  II,  214. 

—  Baumii  O.  Roffm.  III, 
174. 

—  cinerea  Less.  II,  557. 

—  novoboracensis  II,  605. 

—  Tweediana  Baker  II, 
622. 

Veronica  693.  —  II,  100, 
132,  264,  649.  —  III, 
222,  324,  385. 

—  agrestis  642.  —  II,  132, 
255,  580.  —  III,  326, 327, 
385. 

—  alpina  L-  II,  596. 

—  americana  II,  170. 

—  Anagallis  L.  II,  580. 
—  III,  321,  326. 

—  anagallis  X  aquatica 
III,  321. 

—  aquatica  Bernh.  III, 
321,  326. 

—  arvensis  P.  253. 

—  Astoni     Petrie*     III, 
328. 

—  Aucheri  Boiss.  III,  326, 
327. 

—  Beccabunga  B.  II,  580, 
591,  596. 

—  Benthami  519. 

—  biloba  L.  II,  557. 

—  Buxbaumii  Ten.  III, 
326. 


Veronica  ceratooarpa— Viburnum  tomentunum  var.  plicatum. 


977 


Veronica  ceratocarpa  CA.    Verrucaria  15. 


Mey.  III,  327. 
Chamaedrys  L.  II,  59(5. 
—  III,  326,  327. 

—  crista-galli    Stev.    III, 
326. 

-  cymbalaria  Bertol.  III, 
326,  328. 

—  cynabalarioides  Blanche 
III,  326. 

—  didyma   Ten.    III,  326. 

—  filiformis  Sm.  III,  326, 
327. 

—  Griffithii  III,  326. 

—  hederifolia  L.  III,  326, 
328. 

—  lue  vis  II,  262. 

-  latifolia  521. 

—  macroura    Hook.   /'.    II, 
263. 

—  officinalis    L.    II,    591, 
596. 

—  opaca  Fr-  III,  326;  327, 
385. 

—  panormitana  Guss.  III, 
326. 

—  peregrina     Gmss.     715, 
716,  717.  —  11,269,  619. 

—  polita  Fr.  III,  326,  327, 
385. 

-  pulchella  Bast.  III,  326. 

—  salicifolia  III,  329. 

—  scutellata    L.    II,   596. 
—  III,  40,  41. 

—  serpyllifolia  L.  II,  5!»6. 

—  siaretensis      Lehmann* 
II,   155.  —  III,  327. 

—  sibthorpioides  Debeaux 
et  Degen  III,  326. 

—  sinensis  Fries  III,  326. 

—  spicata  L.  III,  3">. 
Tournefortii    III,    326, 

327,  385. 

—  Traversi  III,  328. 

—  triloba    Opiz    III,    326. 

—  triphyllos  L.   III,   321. 

—  verna  L.  III,  321. 

—  violifoliajBTocÄstlII,326, 
327. 

Veroniceae  III,  50. 


—  amphibola  Nyl.  24. 

—  brachyspora     Arn.    23. 

—  cerasi  Schratt.  23. 

—  halophila  3. 

—  maura  3. 

—  mnralis  Ach.  1 1. 

—  nigrescens  11. 

-  rupestris  DC.  22. 

—  —  var.  hypophaea 
Stnr.  et  Zahlbr*  22. 

—  spaerospora     Amt    11. 
Verrucidens  Card.  N-  6.  51, 

82. 

—  turpis  Card*  82. 
Vesicularia  C.  Müll.  59. 

—  samoana  Broth*  82. 
Vesiculariopsis  Broth. 

X.  (J.  59,  82. 

—  spirifolium(  Dus.)  Broth.* 
82. 

Vexillum      Desglandei 

Rouault  608. 
Vibrio  aquatilis  370. 

—  cholerae  370. 
Vibrissea  122. 

—  foliorum  Thaxt*  122, 
322. 

Viburnum  II,  158,  354.  — 
III.  10,  167,  221.  — 
N.  A.  II,  353. 

—  alnifolium  699. 

—  betulifolium  Batal.  III, 
166. 

—  üarlesii  III,  166. 

—  cassinoides  II,  147. 

—  cordifolium  Wall-  III, 
166. 

—  cotinifolium  D-  Don  II, 
556. 

—  cuspidatum  Thimbg.  II, 
354. 

—  cylindricum  Hamilt.  III, 
166. 

—  dasyanthum  Eehd.  III, 
166. 

—  dentatum  Thimbg.  II, 
354,  605. 

—  dilatatum  rar.  formo- 
sanum   Maxim.   II,  353. 


Botanischer  Jahesbericht  XXXV]  (1908)  3.  Abt.  [Gedruckt  21.2.  12.] 


Viburnum  erosum  Hem*l 

II,  353. 

var.  formosanum 

Hance  II,  :r>:  t. 
var.  sutchuense 

Gräbner  II,  354. 

—  foetens   Decne  II,  556. 

—  furcatum    Bi.   III,  166. 
ichangense    Be/td    IM, 

166. 

—  lantanoides  699.  —  II, 
147. 

—  lobophyllum  Grab.  III, 
166. 

—  iuzonicum     Rolfe    III, 
.166. 

—  Opulus   L.    II,    147.  — 

III,  166. 

—  —  var.  pygmaeum  III, 
167. 

—  phlebotrichum    Hemsl. 

II,  353. 

—  phlebotrichum  8.  et  Z. 

III,  166. 

—  pliacatum    Thunbg.    11, 
354. 

var.  dilatatum  Lindl- 

II,  354. 

—  —  var.  plenum  Miq.  II, 
354. 

var.  parvifolium 

Miq.  II,  354. 

—  pulchellum  Buch-Emit. 

II,  556. 

—  pyramidatum  Be/fo".  III, 
166. 

—  rugosum  Pers-  III,  166. 

—  shensianum  Maxim.  I II, 
166. 

—  sempervirens    Ä'.   A'oc/i 

III,  166. 

—  sympodiale    Grab.    MI, 
166. 

—  Tinus   L.  697.    —    III, 
58,  475. 

—  tomentosum  III,  6,  54. 
var.  cuspidatum 

Max.  II.  354. 

var.   plicatum  Max. 

II,  354. 
12.1  62 


978 


Vibnrnum  tomentosum  var.  sterile—  Viscnui. 


Viburnum      tomentosum      Victoria    regia   Linäl.    II, 

var.  sterile  Zabel  II,  354.  I      204.  -  -  III,  262. 
—  urceolatum  S-  et  Z-  III,    Vidalia  564. 


166. 
-  utile  Remsl  II,  161.  — 

III,  166. 
Vicia  504.  -  II,  143,  573, 

663.  —  III,  237,  243.  — 

N.  A.  II,  450. 
—  alba  III,  433. 


Vigna  II,  829.  —  III,  83. 
N.  A.  II,  450. 

—  üatjang  II,  843. 

—  sinensis  II,  907.  —  III. 
238. 

—  unguiculata  II,  843.  — 
III,  237. 


—  amphicarpa  II,  583,  584.  Villarsialacunosaymi.il, 

—  angustifolia    Roth    III,        428. 

432,  433.  Vinca   minor    C   III,  142. 

—  Bertolonii  Cav.  III,  233.  —  rosea  II,  209. 

—  Cracca  L.  P.  106.  Vincentia   anceps   III,  80. 

-  dasycarpa  Ten.  111,233.  —  Deplanchoi  III,  80. 

-  dumetorum  L.  III,  433.  —  riparium  var.  crassa  III, 


elegantissima      Shuttl. 
III,  232,  233,  450. 
—  Faba  L.  697,  734,  738, 
740,  741,  742,  745,  754, 


80. 


Vincetoxicum  III,  559. 
-  carnosum     Benth.     II, 
337. 

761.         II,  39,   54,  573,    Viola  644.  —  II,  107,  583, 
086,    687,    707,    709.    —        584,  585,  605.  —   III,  53, 


III,  238,    395,  396,   685. 

—  P.  850. 

—  hirsuta  Koch  II,  852. 

—  macrocarpa  Bertol.  III, 
432. 

—  monosperma  Thompson 
II,  450. 

—  narbonensis  L.  II,  128. 

—  III,  432. 

—  pinetorum     Shuttl    II, 
450. 

—  pseudocracca  Berf.  III, 
232,  233. 

-  sativa  L.  722,  723,  745. 

II,  573.  —  P.  828. 

—  sepium  L.  II,  573. 

—  stigmatica      Henry     et 
Thal.  II,  450. 

—  varia  Host.  III,  233. 

—  villosa  Roth   II,  10.  — 

III,  233,  433. 
Viciaceae  II,  194,  242. 
Vicoa  auriculata   Cass.   II, 

557. 
Vi ctoria  II,  203. 

—  Cruziana  d'Orb.  II,  203, 
204. 


343,  360,  374.    —    N.  A. 
II,  547. 

—  arvensis  Murr.  III,  344. 

—  aurea  venosa  S.  Wats. 
II,  547. 

—  biflora   L.  521.    —    II, 
587.  -     P.   162. 

—  canescens  Wall.  II,  556. 

—  canina  L.  644.  —  III, 

344.  -  -  P.  252. 

—  canina  oxycera»S'.  Wats. 
II,  547. 

—  chinensis  II,  170. 

—  cucullata  II,  170. 

—  cyanea    Cel.    III,    344, 
368. 

—  Dehnhardtii     Ten-   III, 
344. 

—  gracillima  St.  Hill.   II, 
202.  —  III,  343. 

—  birta  var.  japonica 
Maxim.  II,  547. 

—  hirta     X     odorata    II,  j 
547.  —  III,  368, 

—  birta  X    odorata   X 
saepincola  III,  344,  368 

—  javanica  II,  217. 


Viola  Lacaitaeana  Becker* 
III,  343. 

—  lactea  X  Riviniana  II, 
547. 

—  linearifolia  Vahl  II,  540. 

—  mirabilis  II,  584. 

-  nebrodensis  X  splen- 
dida  II,  547.  —  III, 
343. 

—  neoburgensis  Erdner* 
III,  344,  368. 

—  Nuttallii  venosa  8. 
Wats.  II,  547. 

—  odorata  L.  P.  253. 

—  odorata  X  collina  II, 
547. 

—  odorata  X  saepincola 
III,  308. 

■  Patrinii  DC.  II,  556. 

—  permixta  Jord.  III,  368. 

—  permixta  X  saepincola 

II,  547.  —  III.  344. 

—  polyehroma  Kerner  HI, 
344. 

—  praemorsa  Dougl.  II, 
547. 

—  praemorsa  venosa  ,4. 
Gray  II,  547. 

—  Riviniana  P.  253. 

—  rupestris  P.  252. 

—  sagittata  II,  170. 

—  serpens    Wall.  II,    556. 

—  —     var-    macrantba 
Iranch.  II,  547. 

—  silvestris  693. 

—  stricta  Pers.  II,  546. 

—  tricolor  L.  645,  696, 
770.  —  III,  344,  489, 
685.  -  -  P.  252. 

Violaceae  504,  505.  —  II, 
201,    221,    250,    546.    — 

III,  59,  219,  220,  343. 
Virola  Gardneri  509. 
Viscaria  504. 
Viscophyllum      Miqueli 

Qeyl.  et  Kink.  561. 
Viscum    811.    —    II,    105, 
229,    245,    996.    —    III, 
246.    —    N.   A.   II,   453, 
4f,4. 


Viseum  alltuni — Wedelia. 


979 


\  iscum  album  L.  4li4,  510, 
311,  811.  —  II,  105,582, 
588,  844.  -  -  LH.  39,  246, 
247,  499,  566,  653. 

—  cruciatum  Lieb.  III,  246, 
247. 

—  elegans  II,  105. 

—  japonicum  Thunbg.  II. 
557. 

—  minimum   Harvey   513. 

II,  105. 
moniliforme  Thwait.il, 
105. 

—  salicornioides  A.  Cunn. 

II,  105. 

—  tenue  Engl.  II,  105. 
Vismia  N.  A.  II,  434. 

—  guiauensis  Choisy  II, 
837. 

—  Mocanera  L.  f.  III,  334. 
Vitaceae  II,  233,  547.    —  I 

III,  344. 

Vitex  II,   199.  —  111,343.  | 

—  agnus-cartus   N.   A.  II,  > 
546. 

—  negundo  II,  220. 

—  polygamaC'Aam.  II,  837. 

—  —  var.  holosericea  II, 
837. 

—  rufescens  Juss.  II,  837. 

—  umbrosa  Sic  II,  899. 
Vitis  765.    —    II,  84,  896. 

—  III,  345.  —  P.  283. 

—  flexuosa  rar.  AVilsoni 
III,  57. 

—  gongylodes  III,  344. 

—  llenryana  111,  57. 

—  pliocenica  Kink.*  561. 

—  Ponziana  Gaud.  561. 

—  (juinijuefolia  II,  548. 
rotundifolia Michx.  561 . 

—  sphaerocarpa  Kink* 
561. 

—  trifolia  II,  220. 

—  vinifera  L.  510,  511. 
545,  609,  650,  681,  682. 
686,  715,  759,  760,  787, 
791,  794.  -  -  II,  83,  155, 
607,  869.  -  III,  28.  - 
F.  181,211,  214,215-301. 


Vittaria   11,  790,  79:!. 

—  Bensei  v.  Aid.  v.  Ros* 
II,  781,  808,  816. 

—  boninensis  II,  166. 

—  elongata  Sw.  II,  795. 

—  ensata  Christ*  II,  778,  ] 
816. 

—  pusilla  El.  II,  782. 

—  remota  Fee  II,  778. 

—  sulcata  (Mett.)  Kuhn  II, 
782. 

Voacanga  N.  A.  II,  332. 

-  obbusa  Schum.  II,  898. 
Voandzeia  subterranea  II, 

561. 
Vochysia  N.  A.  II,  548. 

—  grandis  II,  200. 
Vochysiaceae  II,  266,  548. 

—  III,  219. 
Völkelia     refracta    Goepp. 

552. 
Voeltzkowiella    P.    Herrn- 

N.  G.   138,  322. 


madagascariensis 


P. 


Henri*  138,  322. 

Voharanga  II,  226.  — 

-III, 

472. 

—  madagascariensis 

HI, 

472. 
Voltzia  613. 
Volutella  846. 

—  fructi    Steve»*  et  Hall. 
142,  846. 

—  Jaapii    Bres.    144,    145, 
322. 

Volvaria  155,   177,  258. 

—  esculenta  Massee1-'  322. 

—  ilicicola  Speg*  322. 

—  Loveiana  (Bert-)  177. 
Volvocineae  346,  348. 
Volvox  359. 

—  aurens  359. 

—  globator  359. 

—  perglobator  Powers*  359, 
386. 

—  spermatosphaera     Po- 
werS    :559.  386. 

—  tertius  B59. 

—  weismannia  Potcer*359, 
386. 


Vrydaggynea  III,   121. 

Vuilleminia   118. 

Vulpia  Myuros  Gmel-  HI, 

87. 

Wachendorfia  II,  242. 
Wahlenbergia   III,   59.  — 
N.  A.  II,  351. 

—  hercegovina    Maly    II, 
350. 

Walafrida    geniculata    II, 

838. 
Walchia  613. 

—  filiciformis  618. 

—  piniforinis  618,  625. 
Waldsteinia  479. 
Wallenia   Swartz   III,   59, 

259.  -  -  N.  A.  II,  46:.. 
Waltheria  II,  190.  —  N.  A. 

II,  345. 
Wangerinia  III,  281. 
Warburgiella  C-  Müll.  59. 
Warnstorfia  Loeske  58. 
Warpuria  Stapf 'N.  ö.  N.  A. 

II,  326. 
Washingtonia   II,    186.  - 

III,  130. 

—  gracilis  652. 
Watsonia  O'Brieni  III,  99. 

—  corymbosa  III,  99. 

—  meriana  rar.  iridifolia 
II,  255. 

Wawelia  Nmki.  N.  G.  240, 
322. 

—  regia  Nmki*  119,  240, 
322. 

Webera  annotina  vor. 
Rothii  (Corr.)  Dismier 
58. 

—  elongnta  Schivgr-  7<>. 

—  erecta  (Roth)  Correns 
58. 

—  pentasticha  Schfj'n.  53, 
82. 

—  polymorpha    Schpr-  41. 

—  Rothii  Correns  43. 

—  tenuifolia  Limpr.  58. 

—  Zoddae  Rth.  39,  82. 
Webera  subsessilis  II.  16t>. 
Wedelia  P.  321. 

62' 


980 


Wedelia  glabrata — Xanthophyllum  oxcelsuui. 


Wedelia  glabrata  II,  209. 
Weddellinia  III,  277. 

-  squamulosa  448. 
Weichselia  622. 

—  Mantelü  593. 
Weigelia   rosea  Lindl.  II, 

570.  -  III,  166,  167. 
Weigeltia  A.  DG.  III,  259. 
Weihea     africana     Benth. 

III,  289. 
Woingaertneria  canescens 

Beruh.  III,  35. 
Weinmannia  N.  A-  II,  405. 

—  Hildebrandtii  Baill-  III, 
197. 

—  silvicola  II,  262. 
Weissia  38. 

—  rostellata  42. 
Welwitschia    II,    253.    — 

III,  73. 

—  mirabilis    Hook.   f.  III, 
73. 

Wendlandia  N.  A.  II,  511. 

—  exserta  DC.  II,  556. 
Wettsteinia  Schffn.  66. 
Whitfordia   Murrill    N.    G. 

134,  322. 

—  WarburgianafP.  Herrn.) 
Murrill*  322. 

Whitlavia  grandiflora  670. 
Wiborgia  III,  241. 
Wickstroemia    foetida    A. 
Gray  458. 

-  retusa  II,  166. 

—  tenuiramis     Miq.     III, 
451. 

Widdringtonia  463,  613. 
Widdringtonites  556. 

—  liasinus  613. 
Wierzbickia      laricifolia 

Rchb.  II,  356. 

—  liniflora  Fourr.  II,  356. 
Wiesneria   Schweinfurthii 

II,  240. 
Wiesnerina  v.  Höhn.  N.  G. 
128,  322. 

—  borrida  v.  Höhn*    128, 
322. 

Wiesneriomyces  Koorders 
N.  G.  134. 


Wiesneriomyces  javani- 
cus  Koorders*  134. 

De  Wildemania  0.  Hoffm. 
II,  383. 

Williamsia  Merrill  N.  G. 
N.  A.  II,  511. 

Williamsonia  547,  586,591. 

—  gigas  (L.  et  H)  Carr. 
586,  636. 

Willughbeia  II,  332. 

—  firma  II,  949. 
Winterella   yerbae    Speg* 

322. 
Winteria  snbcoerulescens 

(Nyl.)  Behm  143. 
Winterina  peltigeraephila 

Behm*  322. 
Wissadnla  II,  190.  --  III, 

250. 

—  contracta  IL   190. 

—  periplocifolia  II,  190. 

—  spicata  II,  190. 
Wistaria  II,  996. 

—  chinensis  510. 

—  frutescens  DG.  III,  432, 
Wittia   K.  Seh.    N.  G.    II, 

349. 
Wolffia  II,  242. 

—  arrhiza  II,  242. 

—  cylindracea  II,  242. 
Woodfordia        florihunda 

Salisb.  II,  556,  892. 
Woodsia  II,  765. 

—  Burgessiana  Gerr.  II, 
796. 

—  Oathcartiana  Bobinson* 
11,  786,  816. 

—  eriosora  Christ*  II,  776, 
816. 

—  frondosa  CÄm**  11,776, 
816. 

—  ilvensis  IT,  738.  739, 
772. 

—  nivalis  Pirotta*  II,  796, 
816. 

—  oregana  II,  786. 

—  scopulina  II,  786. 
Woodsieae  II,  765. 
Woodwardia  Harlamli  II, 

777. 


Woodwardia      Kempii 
Copel*  II,  777,  816. 

—  radicans  II,  799. 

—  paradoxa  II,  799. 

—  virginica    (L.)  8m.    II, 
787. 

Wormia  N.  A.  II,  406. 
Wormskioldia  lobata  Urb. 

III,  336. 
Woroninia  dichotoma  357. 
Wrightia  N.  A.  II,  333. 
Wulfenia  II,  130,  147.  — 

111,  322. 

—  Baldaccii  II,  130. 

—  carinthiaca  II,  130. 

—  orientalis  II,  130. 
Wulffia  stenoglossa  P.321. 
Wunschmannia  Urb.  N.  G. 

III,  59.  -  -  N.  A.  II,  345. 
Wynnea  americana  123. 

Xanthidium  Burkillii  West* 
386. 

—  orbiculare       Bernard* 
386. 

—  sexmarnillatum     West* 
386. 

—  tropicum  Bernard*  386. 
Xanthium  II,  576.  —  III, 
184,    358.    —    N.  A.    II, 
394. 

—  echinatum  Murray   II, 
139.  —   III,  184. 

—  italicum    Mor.   II,    139. 
—  III,  358. 

—  Orientale  L.  II,  139.  — 
III,  184. 

—  spinosum  L.  II,  253.  — 
III,  358. 

Xanthoceras  sorbifolia  II. 

654. 
Xanthochrous  fusco-velu- 

tinus  Pal*  159,  322. 

—  LudovicianusPrt^.*  159, 
322. 

—  Rickii  Pat*  159,  322. 
Xanthocbymus  Hk.  /'.  541. 
Xanthophyllum  III,  279. 

—  excelsum  Bl.  III,  168, 
438. 


Xantboiia — Zalesskya  diploxylon. 


981 


Xanthoria  5,  15. 

—  ljchnea  III,  643. 

-  modesta  A.  Zahlbr*  28. 

—  parietina  L.   4,   11,  22. 

III,  (543,  688. 

Xanthorrhoea  Preissii    II, 

920. 
Xanthorrhiza  501. 

—  apiifolia    L'Herit.    III, 
286,  426. 

Xanthosia  III,  341. 

—  silvatica  II,  255. 
Xantbosoma  N.  A.  II,  284. 

—  cordatum  II,  198. 
Xanthostemon  verdugoni- 

anus  II,  902. 
Xanthoxylaceae  III,  24. 
Xanthoxylum    II,  898.  — 

N.  A.  II,  514. 

—  ailanthoides  II,  166. 

—  Buagei  Planch.  111,307. 

—  Nashii  Wilson*  III,  308. 
Xenoxylon      phylloclado- 

ides  Goth.  567. 
Xeranthemnm  annuurn  II, 

575. 
Xiraenia  II,  233 

—  americana  II,  220,  232, 
927. 

—  ferox  Poiret  II,  549. 
Xolisma  foliosiflora  Small 

II,  409. 

—  ligustrina(XJPn^.547. 
Xylaria  131,  132,  258,845. 

—  P.  287. 

—  Airesii  Berk.   131. 

—  (Xyloglossa)  albopunc- 
tulata  Rehm*  322. 

-  allantoidea  Berk.  131. 

—  (Xyloglossa)    appendi- 
culatii  Ferd.  et  Wge.*  322. 

—  arenicola  Welw.  et  Cv/rr. 
var.  brasiliensis  Tlieis* 
322. 

—  aristata  Mont.  rar.  hir- 
suta  Theiss.*  322. 

—  barbata  Starb.   131. 

—  bataanensis    P.  Heut/. 
322. 

—  collabens  Moni.  131. 


Xylaria  eoinosa  Mont.  131, 

—  Cookei  175,  698. 

—  Copelandü     P.    Herrn* 
322. 

—  cornifonnis     Fr.     var. 
macrospora   Bres-'    322. 

—  encepbalia  Sacc  et  Penz- 
131. 

—  i'urcata  258. 

—  heloidea  P.  et  S.  147. 

—  Hypoxylon   Pers.    175, 
698. 

—  Laurentii     P.    Herrn* 
322. 

—  (X3'loglossa)       lignosa 
Ferd.  et   Wge*  322. 

—  liraav.  Höhn.*  128,  322, 

—  raauritiensis  P.  Herrn* 
138.  322. 

—  nigripes  Kl.  258. 

—  obtusissima(PerÄ\>.Sacc 
131. 

—  polymorpba  Grev.  149. 
—  P.  128,  299. 

—  Phyllocbaris  Mont.  var. 
hirtella  Theiss.*  323. 

—  ramuligera  Starb.    131. 

—  Rickii  Theiss:*-  323. 

—  riograndensis     Tlieiss.* 
323. 

-  (Xyloglossa)       sessilis 
Ferd.  et  Wge.*  323. 

—  siphonia  Fr.  131. 

—  strobiliformis  P. Henn* 
138,  323. 

—  subinvoluta    f.   Höhn* 
128.  323. 

—  tigrina  Speg.   131. 

—  transiens    Theiss.*  323. 

—  tuberoides  Itehm   147. 
Xylariaceae   132. 
Xylariodiseus  P.Henn.  132. 
Xylia  N.  A.  II,  450. 

—  dolabriformis   III,  544. 
Xylinabaria    li'eynaudi   II, 

829. 
Xylographa  15. 
Xylopia  II,  622. 

—  acutiflora  II,  233. 

—  acutifolia^.p/cA  [1,625. 


Xylopia  aethiopica  II,  232. 

—  Emiini  Engl.  II,  898. 
Xylosma  III,  59,    153.  — 

N.  A.  II,  426. 
Xylotheca  N.  A.  II,  426. 
Xyridaceae   II,    127,    323. 

—  III,  133. 

Xyris  II,  202.  —  III,  131. 
-  N.  A.  II,  323. 

—  angustifolia    De   Wild- 
et  Dur.  III,  131. 

Xysmalobium  N.  A.  II,  339. 

Youngia    dentata  DC.   II, 

387. 
Ypsilandra  III,  4.  —  N.  A. 

II,  307. 
Ypsilonia    vagans     Speg* 

323. 
Yrbonia  II,  126. 
Yucca    468.  II,    191, 

193,  915.  -   III,  39. 

—  aloifolia  520. 

—  australis  Trel.    II,  191, 
916.     -  III,  107. 

—  decipiens  II,  191. 

-  elephantipesJSe^.  11,917. 

-  EndlichianaZYeni.917. 

—  Hanimania  II,  193. 

—  periculosa  II,  191. 

—  rostrata     Engelm.      1 1 , 
193,  917. 

—  Scbottii     Jaliscensis 
Trel.  II,  917. 

—  Treculeana  Corriere  II, 
916. 

—  valida  Brandeg.  II,  191, 
916,  917.  -      III.  KIT. 

Yiiccites     vogesiacus 
Schimp.  et  Moug    543. 

Zahlbrucknera   III,  319. 
paradoxa  Rchb.  II,  95. 

—  III,  311» 
Zalepidota  Riibs.  N.  (J.  II, 

621. 

—  piperis  Hubs.-    II,    621. 
Zalesskya  580. 

-  diploxylon     Kidst.     et 
Givynne- Vangh::  58 1 . 


£82 


Zalesskya  gracilis — Zythia  Fragariae. 


Zalesskya   gracilis   Eichw. 

581. 
Zaluzianskya    maritima 

Walp.  III,  321. 
Zamia  N.  A.  II,  277. 

—  integrifolia  III,  72. 
Zamioculcas  II,  242. 
Zamiostrobus  593. 
Zamites  543,  613,  628. 

-  Buchiarms  Ettings]i.6\'2. 

—  grandis  Arber*  543. 

-  Weberi  Seivard*  622. 
Zannichellia    II,    240.    — 

III,  132. 

—  palustris  L.  II,  261,  580. 
Zantedeschia  II,  241. 
Zanthoxylon    II,    622. 

X.  A.  II,  514. 

—  alatum  Roxb.   III,  307. 

—  Bungei  Planch.  III,  426. 
caribaeum     Laut.      II, 

900. 

Clava-Herculis  L  III, 
426. 

martinicense  DC-  II, 
900. 

—  schinifolium    P.    et   Z. 
III,  307. 

—  senegalense  11,  899. 

-  texanum     Bttckley     II, 
511. 

Zauschneria    Garrettii    P. 

143. 

Zea  II,  820,  853,  854.  855. 

Mays  L   738,  761,  810. 

II,  51,  656,  822,  844, 

990.     -  III,  93.  360,  073. 

P.  830. 

Zelkowa  acuminatall,  901. 

-  crenata  II,   154,  901. 
Zellera      Boekii      Sluiter* 

351,  386. 
Zephyranthes  N.  A.  II,  281. 

-  aurea  III,  74. 
Zeugites  N.  A.  II,  300. 
Zeuxinc    bracteata  Wight 

11.  308. 
brevifolia  Wighi  11,308. 


Zeuxine       integerrima 
Lindl.  II,  308. 

—  membranaceaLmdZ.  II, 
308. 

procumbens  Blume  II, 
308. 

—  robusta  Wight  II,  308. 

-  sulcata  Lindl.    II,  308. 

-  tripleura  Lindl.  II,  308. 
Zeyra  montana  P.  281. 
Zignoella  anceps<Sacc.*323. 

-  yerbae  Speg.*  323. 
Zilla  macroptera  Coss-  II, 

102,  231. 

—  myagroides  II,  231. 
Ziugiber  N.  A.  II,  324. 

—  Eberhardtii  III,  134. 

-  leptostachyum  Val-  III, 
134. 

—  officinale   II,  243,  822. 
Zingiberaceae  II,  166,  223, 

243,244,323.  —III,  133. 
Zinnia  elegans  P.  282. 

-  Haageana  II,  575. 
Zizyphus    547.  —  III,  53, 

58.  —  N.  A.  II,  486. 
chloroxylon    Oliv-    II, 
I      899. 

-  Lotus  II,  231. 

I —  nucifera  Ludw-  561. 

—  nummularisTT.  et  A.  II, 
851. 

sativa  Gaertn    495.    — 
III,  289. 

-  vulgaris  II,  993. 
Zoddaea    viridis  Bzi-  338. 
Zonaria  gymnosora  351. 

—  variegata  351. 
Zoochlorellae  367. 
Zoopsis  Hook.  66. 
Zooxanthella  362 
Zornia    III,   234.  -  -  N.  A. 

II,  450. 

Zostera  330.  -    II,  240.  — 

III,  132. 

-  marina  L.  II,    580. 
III,  132. 

—  nana  L.  II,  261. 


Zukalia  paraensis  P.IZm«.* 
147,  323. 

—  Usteri  Speg.'  323. 

—  vagans  Speg*   323.    — 
P.  323. 

—     var.    brachycarpa 
Speg*  323. 
Zwackhia  N.  A.  II,  346. 

—  aurea  Sendtn.  II,  340. 
Zygalchemilla    Bydb.    III. 

296.  —  N.  A.  II,  503. 
Zyganthera  II,  242. 
Zygnema  354. 

—  stellinum    Vauch.  354. 
Zygodon      conoideus 

(Dicks.)  H.  et  T.  55. 
-  gracilis  Wils-  48. 

—  hirsutum  Negri*  82. 

—  Nowellii  Seh.  48. 

—  Roccatii  Negri*  82. 

—  rupestris  Lindb.  48. 

—  Sullivantii  L.  et  J.  48. 

—  viridissimus   (Dicks.) 
Brown  47,  48. 

Zygomyceten  164,  165. 
Zygopetalum  Mackayi  III, 

115. 
Zygophyllaceae     II,    548. 

—  III,  218,  219,  345. 
Zygophyllum    670.  —  II, 

141,   997.  -  III,  35.  — 

N.  A.  II,  550. 

—  coccineumö71.  — 11,588. 

—  macropterum    III,  345. 
Zygophyta  III,  14. 
Zygopterideae  550. 
Zygopteris  Cda.   549,  55(1, 

553,  630.  —  II,  755. 

—  Bibractensis  549. 

—  scandens  549. 
Zygorhynchus  154,  178. 

—  Moelleri  Vuill  178,757. 
Zygosaccharomyces  java- 

nicus  Kruyff*  191,  323. 
Zythia  coeruleo-atra 
v.  Höhn*  259,  323. 

—  Fragariae  T.aibacJi1  208, 
323. 


□ 


MHI.  WHOI    LIBRARY 


H    1ÖZU     . 


^H-iy* 


*%■  Jr 


AT 


*-.  -*< 


^mf. 


,wf 


H.A..  ^ 


*\  *~% 


•*& 


'v^W*-*''  ^~ 


f*«Oi 


«'■S 


•*r^ 


;*-*. 


**w  -- $Ä 


-vf^**     '•■ 


| 

'■'Hol 

■    k  Hm 
Erln' 

$£;  ^l*p 


\^-r-f 


rCf 


p**  r  v.  „y* 


/*  ^-  f 


'^IT 


•*      '1  v 


V^v^ 


WH.       rh-L^^  '^k.       <