Skip to main content

Full text of "Lehrbuch der Anatomie des Menschen : mit Rücksicht auf physiologische Begründung und praktische Anwendung"

See other formats


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  preserved  for  generations  on  library  shelves  before  it  was  carefully  scanned  by  Google  as  part  of  a  project 
to  make  the  world's  books  discoverable  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  Copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 
to  Copyright  or  whose  legal  Copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 
are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  culture  and  knowledge  that 's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  marginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  file  -  a  reminder  of  this  book's  long  journey  from  the 
publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  have  taken  Steps  to 
prevent  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  technical  restrictions  on  automated  querying. 

We  also  ask  that  you: 

+  Make  non- commercial  use  of  the  file s  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  files  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  from  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  System:  If  you  are  conducting  research  on  machine 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  large  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encourage  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attribution  The  Google  "watermark"  you  see  on  each  file  is  essential  for  informing  people  about  this  project  and  helping  them  find 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  responsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  Copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can't  off  er  guidance  on  whether  any  specific  use  of 
any  specific  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  means  it  can  be  used  in  any  manner 
any  where  in  the  world.  Copyright  infringement  liability  can  be  quite  severe. 

About  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organize  the  world's  Information  and  to  make  it  universally  accessible  and  useful.  Google  Book  Search  helps  readers 
discover  the  world's  books  while  helping  authors  and  publishers  reach  new  audiences.  You  can  search  through  the  füll  text  of  this  book  on  the  web 

at  http  :  //books  .  google  .  com/| 


Hi 


HARVARD    UNIVERSITY 

Library  of  thc 

Museum  of 

Comparativc  Zoology 


~~1 


Digitized  by 


Google 


fL 


./■ 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


LEHRBUCH 


DER 


ANATOMIE  DES  MENSCHEN 

MIT  EÜCKSICHT 

AUF 

PHYSIOLOGISCHE  BEGRÜNDUNG  UND 
PRAKTISCHE  ANWENDUNG. 


TON 


JOSEPH   HYRTL 


k.  k.  Boftmtk,  Doelor  d«r  M«dlclii  and  Ohtnufto,  «mar.  Profenor  i«r  dMciiptlTtn,  topogtmpblMh«a  «nd  TerflelobfladMi  Aoatoml«  mn 
d«r  WlOMT  Unhrvnltftt,  Blttar  des  k*ls«rl.  OMteirelchlMhcn  Ofdaoa  dw  «Imtmii  Ktom  X.  OImm,  OooiniMidcor  dw  kdnlgL  PnoactselMB 
Kroik«B-OrdwM,  d«a  kalMrL  RunUekoa  BtaalaUos-Oidwu  odt  d«a  Btam,  dM  köalfL  BekwtdlMliea  WaM-Ordeos  mit  d«m  Storn,  das 
könlffL  Xtalcritcbco  V«rdUaitordeaa  rom  h«iL  MIcIumI,  und  da«  kaiaerL  lf«)dkMÜMb*B  Ooadalape-OrdttBa,  Orou-OfBcter  dea  k»tMrl. 
OttoBMilMhcn  lU^jm^-OrdeM,  Ritter  des  OMterrelcUMheo  Leopold*  nad  Frans  JoMpk-Oidena,  des  Orden«  der  ftwns.  Ekrenlefion, 
OfSdnr  de«  kSnl^.  OMeekiaeben  Ordons  des  KrlÖMra,  Inknber  der  ffoldanen  Verdtenstmednlll«  der  Benl«  Aisocinslone  del  beae  nMrM 
Itnllnnl,  des  knieerL  Ooatarr.  XbrenMlcbene  fHr  Kaut  and  Wlsaeniebnft,  Kbrendoetor  der  Unlyereltftten  Leipsif  aad  Kdlnborfb, 
Kkron-VleepriUtdent  der  Oeaüw  Stctlon  der  8ool4t4  anlveieene  d'byglkne,  Bbr«aimlt(lled  dos  freien  Deatseben  HocbitlAns  fOr  Wiaeen- 
•cknA  and  Kanat  an  FrnnklaH  am  Main,  der  8odtft4  T^fit:  ,ßjk  8ant^  in  Genf,  der  kSni^  ünsarlaeben  Akademie  der  WiaaenacbaAen 
In  Pnat,  der  kftnlgl.  Akademie  der  WiaaenacbaAen  and  KAnate  an  Palermo,  der  Unireraitlten  Moakan  and  JElow,  aad  der  katserl. 
Rnaalachen  natarfotaebenden  Qeaelleebaft  an  Moakaa,  der  medlclnlaeb>eblrafglBoben  Akadeaüe,  der  medldnlaeben,  und  der  eblrorflscben 
Oeacllaebafk  aPlroffo^  In  St.  Peterabarr,  der  med.  Soeietftt  In  TIflIa,  der  Sodetr  of  Kataral  Hlatorr  ■«  Bostoa,  der  medldnlacb-cblrarrlaeben 
Oea«Il«cbafl  deatacher  Aerste  In  Kew.Tork,  der  Callforaia  State  Medieal  Sodety  InSaerameato,  dea  Verelaea  deatacber  Acrste  and  Katar« 
forscliar  In  Paria,  der  Oeaelladiaft  fllr  Katar-  and  HeUkande  in  Dreadan,  der  k5nl^  Uacartaoben  aatorwlaaenacbaftlidien  Oeaenaehaft 
and  der  köalfL  Geaellaebaft  der  Aerste  in  Pest,  dea  Verelaee  deatacher  Aerale  In  Prag,  und  dea  tratlloben  Verdoea  in  Manchen,  der 
Oeeellaebaffc  der  Aerata  la  Ktain,  and  dea  MaaeaWerdaaa  aa  Lalbacb,  der  Böbmlacban  Oetellachait  der  Aerata,  and  der  Akademie  dar 
MManden  KQnate  In  Pragi  der  trstUcbea  Oeaallaohaft  der  Bakowlaa  la  Oaemoirlls,  ordaatlleham  Mit^ed  der  kaiaerl.  Akademie  der 
'Wlaa«nachaftea  in  Wien,  nnd  der  kSnIgl.  Akademie  der  Wlaaeaaebaften  an  Ulncben,  der  Academla  Caeaarea  Ijeopoldo-Carollna  aatoraa 
<ario«oram,  der  kSnlgL  Bibmiaoben  Oeaellachaft  der  Wlaaenaohaftea  In  Prag,  and  dea  k.  k.  aoologlaeb-botnniacben  Yerdna  In  Wien, 
aoawKrtigem  MitgUed  der  Sodetaa  Baadioa  Penntea  an  Heialagfora,  der  American  Pbüoaopbleal  Soolet^  an  PbHadelplüa,  nnd  der  Medlcal 
Boyal  Sodetr  aa  Bdlnbargk.  eorreapondlrendem  Mitglied  der  Acadtfmie  Imp4>tala  de  MMedne,  der  BocUU  anatomlqne  nnd  der  SocMt« 
da  Biologie  an  Paria,  der  SodM  Imperiale  dea  adeneea  natarallet  da  Chertaoutg,  der  Academla  adenttamm  Inatltatl  Bononienda,  der 
k^nigl.  Akademie  der  Wlaaaoacbaftea  an  Beriln,  der  kalaerL  Akademie  an  81.  Petarabnrg^  der  könl^.  Oeaellacbaft  der  Wlaaenacbaftea  aa 
Oöttlngea,  der  Antbropologlcal  Sodet/  an  Landen,  dar  Hatoral  Btatorr  Society  an  DnMIn,  der  kSnlgL  medldnlaeben  Geaallacbaft 
aa  Atkcn,  der  Academjr  of  Kataral  Sdeneea  aa  PbUaddpbia,  dar  BlUot  Sodetr  of  Natoral  Blalorjr  an  Cbarleetoa  Son^-CaroUna,  der 
Ooaallacbaft  der  Wlaaeaaebaften  fllr  Hladarltadlacb-Indlen  an  BataTia,  der  kalaerL  kSalgl.  gaologlacben  Rdcbaanatalt  In  Wien,  dea 
Ataaa«  an  Venedig,  dee  latitato  Lombardo  per  ia  adenae,  lettere  ed  artt  an  Mailand,  aowie  der  gelebrtan  medldnlaeben  nnd  aatar- 
wlssanacbaftUcben  Oocellacbaften  an  Amaterdam,  Bonn,  Bredan,  BrUh,  BrtUaal,  Erlangen,  Pretbnrg,  Balle,  Leipalg, 
LembMg,  Pest,  Tlflla  nnd  Stockbolm,  —  Kbranbargar  Wlana  nn^  MMllog^  der  kSnlgUeb  üngnriaebaa 
rraUtadt  KU-MiHoa,  nnd  dea  landaefUrttUehan  Marktee  Per^btoldj^prr  In  meder-Oaaterrelcb. 


ZWANZIGSTE  AUFLAGE, 

MIT  FORTSCHBITTSGEMlSSEN  ZUSÄTZEN  UND  ÄNDERUNGEN. 


WIEN,  1889. 
WILHELM    BRAUMÜLLER 

K.  K.  Bor-  UND  cmitkrsitXtsbucbiiXhdlbr. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


VOBBEÜE  ZUR  ZWANZIGSTEN  AUFLAGE. 


Als  ich  vor  zweiiindvierzig  Jahren  dieses  Lehrbuch  veröffent- 
lichte, konnte  ich  nicht  ahnen,  dass  ich  eine  Vorrede  zu  seiner 
zwanzigsten  Auflage  werde  schreiben  müssen.  Damals  war  meine 
Anatomie  ein  kurz  gefasster  Leitfaden  für  meine  Zuhörer,  welche 
bisher  meist  nur  geschriebene  Collegienhefte  zum  Studium  benützten. 
Bei  der  Verfassung  dieses  Leitfadens  war  ich  bestrebt,  aus 
der  langathmigen  und  ermüdenden  Monotonie  der  Beschreibungen, 
wie  sie  die  Lehrbücher  jener  Zeit  geboten  haben,  herauszutreten,  und 
den  anatomischen  Text  mit  der  lebendigen  Frische  des  gesprochenen 
Vortrages,  selbst  mit  einer  Art  leichtbeschwingten,  und  mit  dem 
Ernst  der  Sache  verträglichen  Humors  auszustatten. 

Dankbar  habe  ich  es  anerkannt,  dass  die  Eigenart  des  Buches 
von  den  Schülern  verstanden,  und  selbst  von  den  Fachgenossen 
gebilligt  wurde,  und  dass  die  Schwächen,  von  denen  der  Erstlings- 
versuch meiner  anatomischen  Schriftstell erei  nicht  frei  sein  konnte, 
von  der  nachsichtigen  Kritik  nicht  überlaut  betont  wurden.  Ex  eo 
inde  tempore  multa  dies,  variusqne  lahor  nnäahUis  aevi,  retulit  in  melius. 
Die  sorgfaltige,  und  mit  steter  Berücksichtigung  der  wissen- 
schaftlichen Fortschritte  durchgeführte  Bearbeitung  jeder  neuen 
Auflage,  erklärt  die  lange  Lebensdauer  dieses  anatomischen  Lehr- 
buches. Sie  würde  sich  noch  auf  Jahre  erstrecken,  wenn  mit  dem 
freudigen  Willen  zur  Arbeit,  auch  die  entsprechende  Leistungskraft 
übrig  geblieben  wäre.  Atqtu  tempora  laMcntur,  tacitisq'ue  senescimxis 
annis.  Der  Autor  ist  alt  geworden;  sein  sinkender  Tiebensstern  be- 
leuchtet keine  arbeitsreichen  und  arbeitsfrohen  Tage  mehr.  Nahe 
an  der  äussersten  Grenze  menschlichen  Daseins  angelangt,  wünsche 


Digitized  by 


Google 


I V  Vorrede  zur  zwanzigsten  Auflage. 

ich  die  kurze  Spanne  Zeit,  welche  mich  Yom  Grabe  trennt,  nur  in 
der  Erinnerung  an  eine  thätige  Vergangenheit,  und  mit  dem  Be- 
wusstsein  liinzubringen,  in  der  bescheidenen  Spliäre,  in  welcher  sich 
mein  Leben  verbrauchte,  nicht  ohne  bleibende  Erfolge  gewirkt 
zu  haben.  Man  beurtheilt  ja  das  Leben  eines  Mannes  der  Wissen- 
schaft nur  nach  dem,  was  ihn  überlebt. 

So  schreibe  ich  also  dieses  kurze  Vorwort  als  eine  triste  sonaris 
naenia  meines  Buches,  hoffend  und  vertrauend,  dass  die  freundliche 
Aufnahme,  deren  sich  die  vorhergegangenen  Auflagen  zu  erfreuen 
hatten,  auch  der  letzten  zu  Theil  werden  möge. 

Perchtoldsdorf  bei  Wien,  im  üctober  1888. 


Hyrtl. 


Digitized  by 


Google 


VOEßEDE  ZUR  BESTEN  AUFLAGE. 


Ich  habe  mich  zur  Herausgabe  dieses  anatomischen  Lehr- 
buches entschlossen,  um  meinen  Schillern  einen  Leitfaden  an  die 
Hand  zu  geben,  welcher  in  gedrängter  Kürze  den  gegenwartigen 
Standpunkt  der  Anatomie  schildert,  sie  mit  dem  Geiste  der  Wissen- 
schaften und  ihren  Tendenzen  bekannt  macht,  und  ihnen  zugleich 
eine  kleine  Andeutung  über  tlie  grossen  Anwendungen  glebt,  deren 
die  Anatomie  im  Gebiete  der  Praxis  fähig  ist.  Anatomische  Com- 
peudien  von  dem  bescheidenen  Umfange  des  vorliegenden,  fördern 
in  der  Regel  die  Wissenschaft  nicht,  und  haben  keinen  andern 
Zweck,  als  Jene,  welche  sich  mit  dem  Fache  näher  befreunden 
wollen,  für  da^s  Studium  umfassenderer  Werke  vorzubereiten,  an 
welchen  die  anatomische  Literatur  so  reich  ist.  Ich  fand  mich  um- 
somehr  veranlasst,  diese  Arbeit  zu  unternehmen,  als  ich  während 
meiner  Wirksamkeit  als  Lehrer  der  Anatomie  die  Beobachtung 
machte,  dass  sich  die  Studirenden  häuHg  solcher  Handbücher  be- 
dienen, bei  deren  Auswahl  nicht  immer  auf  ihren  Gehalt  Rücksicht 
genommen  wird. 

Bei  der  vorzugsweise  praktischen  Richtung,  welche  der  medi- 
cinische  Unterricht  in  den  österreichischen  Staaten  einschlägt,  habe 
ich  für  nützlich  erachtet,  die  trockenen  Details  der  anatomischen 
Beschreibungen  mit  Andeutungen  über  physiologische  Verhältnisse 
zu  verbinden,  da  nach  diesen  der  wissbegierige  Zuhörer  zunächst 
verlangt,  und  von  gewöhnlichen  Schulbüchern  wenig  Aufschluss  dar- 
über erhält.   Da    ich  ferner  die  Ueberzeugung  habe,    dass  Niemand 


Digitized  by 


Google 


VI  Vorrede  znr  ersten  Auflage. 

jene  Anatomie,  welche  er  im  ärztlichen  Leben  braucht,  aus  Büchern 
lernt,  sondern  nur  durch  praktische  Uebung  am  Leichnam  sich 
eigen  macht,  so  habe  ich,  wo  es  anging,  die  Schilderung  der  Theile 
so  vorgenommen,  wie  sie  sich  unter  dem  Messer  entwickeln,  und 
deshalb  die  Muskellehre  mit  der  topographischen  Anatomie  der 
Eegionen  verbunden.  Organe,  um  welche  das  praktische  Bedürfniss 
wenig  fragt,  werden  so  compendiös  als  möglich  abgehandelt,  dagegen 
Regionen,  welche  das  Interesse  des  Praktikers  mehr  anregen,  aus- 
führlicher besprochen.  Man  wird  deshalb  den  Leisten-  und  Schenkel- 
kanal,  den  SäiLS  visceirum,  das  Mittelfleisch  und  andere  Gegenden, 
an  welchen  häufig  operirt  wird,  mit  grösserer  Umständlichkeit  be- 
handelt finden,  als  die  Faserung  des  Gehirns  oder  den  Bau  des 
Gehörorgans.  Durch  diese  Behandln ngsweise  dürfte  sich  das  Werk 
vielleicht  zu  seinem  Vortheile  von  anderen  Schriften  dieser  Art 
unterscheiden.  Von  Literaturquelleu  werden  nur  jene  angegeben, 
welche  sich  auf  den  Text  direct  beziehen,  und  welche  ich  aus  eigener 
Erfahrung  für  die  weitere  Ausbildung  im  Faclie  als  empfehlenswerth 
kennen  lernte. 

Es  war  meine  Absicht,  das  Buch  mit  Tafeln  auszustatten,  da 
ich  sehr  wohl  einsehe,  wie  sehr  die  bildliche  Anschauung  den  Be- 
griffen zu  Statten  kommt,  und  zugleich  weiss,  mit  welchem  Beifalle 
die  illustrirten  Ausgaben  englischer  Handbücher  auch  in  Deutsch- 
land aufgenommen  wurden.  Die  dadurch  noth wendig  gewordene 
Vertheuerung  des  Buches  bestimmte  mich  jedoch,  diesen  Plan  vor 
der  Hand  aufzugeben.  Ich  pflege  in  meinen  Vorlesungen,  wo  es 
angeht,  den  Bau  und  die  räumlichen  Verhältnisse  der  Organe  durch 
Zeichnungen  von  Durchschnitten,  und  ihr  Nebeneinandersein  durch 
skizzirte  Entwürfe  zu  versinnlichen.  Werden  diese  vom  Zuhörer 
tiopirt,  so  kann  er  sich  dadurch  einen  anatomischen  Atlas  bilden, 
der  ihm  beim  Studium  des  Textes  wesentliche  Dienste  leisten 
wird.  —  Von  der  Entwicklungsgeschichte  habe  ich  nur  so  viel  auf- 
genommen, als  mir  erforderlich  schien,  um  die  späteren  Zustände 
des  schwangeren  Uterus  und  seines  Inhaltes  verständlich  zu  machen, 
dagegen  die  in  Form  und  Lage  der  Organe  auftretenden  Varietäten, 
auf  deren  Vorkommen  der  Chirurg  gefasst  sein  soll,  oder  die  sich 
auf  interessante  Weise  aus  der  vergleichenden  Anatomie  interpre^ 
tiren  lassen,  am  betreffenden  Orte  zusammengestellt.  Die  allgemeine 


Digitized  by 


Google 


Vorrede  zur  ersten  Auflage. 


vn 


Anatomie  wurde,  nach  üblichem  Gebr<inehe,  der  speciellen  voran- 
geschickt, obgleich  ich  weiss,  dass  das  Studium  der  ersteren  nur 
durch  die  Kenntniss  der  letzteren  möglich  wird.  —  Da  ich  mir 
wohl  denke,  dass  für  den  angehenden  Arzt  praktische  Bemerkungen, 
sofern  sie  ohne  specielle  Kenntniss  der  Krankheiten  verständlich  sind, 
nicht  ohne  Nutzen  auch  in  einem  anatomischen  Ilandbuche  Platz 
finden  können,  so  habe  ich  solche,  wo  es  thunlich  war,  beigefügt; 
wenigstens  weiss  ich  aus  eigener  Erfahrung,  dass  es  mir  als  Studenten 
sehr  willkommen  gewesen  wäre,  zu  erfahren,  warum  man  Anatomie 
lernt.  Sollte  diese  Abweichung  von  der  streng  anatomischen  Aufgabe 
Jemanden  schädlich  vorkommen,  so  steht  es  ihm  ja  frei,  die  be- 
treffenden Paragraphen  zu  überschlagen. 

Vollständigkeit  und  Kürze  zu  vereinigen,  war  der  Zweck,  den 
ich  erreichen  wollte,  —  Deutlichkeit  ist  nicht  immer  das  Ergebniss 
vieler  Worte,  —  und  wenn  die  allzu  compendiöse  Form  dieses 
Buches  dem  kritischen  Vorwurf  unterliegt,  so  wird  sie  wahrscheinlich 
in  den  Augen  derer,  für  welche  es  geschrieben  wurde,  nicht  die 
tadelnswertheste  Eigenschaft  desselben  sein. 

Wien,  im  August,  1846. 

Hyrtl. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


INHALT. 


Einleitung  nnd  Vorbe«^riffe. 

Seite 

§.     1.     Organisches  und  Anorganisches 3 

§.     2.     Organisation.  Organ.  Organismas 7 

§.     3.     I^bensrerrichtungen 8 

§.     4.     Begriff  der  Anatomie 10 

§.     5.     Kintheiinng  der  menschlichen  Anatomie ü 

§.     6.     Topographische  Anatomie H 

§.     7.     Vergleidiende  Anatomie  und  Entwicklungsgeschichte 16 

§.     8.    Verhftltniss  der  Anatomie  zur  Physiologie 18 

§.     9.     Terhältniss  der  Anatomie  zur  Medicin tt 

%.  10.     Verhftltniss  der  Anatomie  zur  Chirurgie 25 

§.  11.     Lehr-  und  Lemmethode 30 

§.  12.    Terminologie  der  Anatomie 35 

§.   13.     Besondere  Nutzanwendungen  der  Anatomie 38 

§.   14.     Geschichtliche  Bemerkungen   über  die  Kntwicklnng  der  Anatomie.    Erste 

Periode,  Alterthum  und  Mittelalter     .• 40 

§.   15.     Zweite  Periode  der  Geschichte  der  Anatomie,  neuere  Zeit  und  Jetztzeit  .  56 

§.   16.     Allgemeine  Literatur  der  Anatomie 79 


ErstesBuch. 

Oevfebslehre  mid  allgemehu  Anatonne, 

§.  17.  Bestandtheile  des  menschlichen  Leibes 93 

§.  18.  Die  thierische  Zelle 96 

§.  19.  Lebenseigenschaften  der  Zellen 98 

§.  20.  Metamorphosen  der  Zellen 102 

§.  21.  Bindegewebe 103 

§.  22.  Eigenschaften  des  Bindegewebes 106 

§.  23.  Bindegewebsmembranen 107 

§.  24.  Elastisches  Gewebe 108 

§.  25.  Fett 111 

§.  26.  Physiologische  Bedeutung  des  Fettes 115 

§.  27.  Pigment 117 

§.  28.  Oberhaut  und  Epithelien 118 

§.  29.  Allgemeine  Eigenschaften  der  Epithelien 121 

§.  30.  Physiologische  Bemerkungen  über  die  Epithelien 125 

§.  31.  Muskelgewebe.  Hauptgruppen  desselben 127 

§.  32.  Anatomische  Eigenschaften  der  Muskeln 132 

§.  33.  Chemisches  über  das  Muskelgewebe 133 

§.  34.  Lebenseigenschaften  des  Muskelgewebes.  Irritabilität 135 

§.  35.  Sensibilität,  Stoffwechsel,  Todtenstarre,  und  Tonus  der  Muskeln  ....  138 

§.  36.  Verhftltniss  der  Muskeln  zu  ihren  Sehnen 141 

§.  37.  Benennung  und  £intheilang  der  Muskeln 142 

§.  38.  Allgemeine  mechanische  Verhftltnisse  der  Muskelu    ........  144 

9«  39.  Praktische  Bemerkungen  über  dat  Muskelgewebe 146 


Digitized  by 


Google 


X  Inhalt. 

Seite 

§.  40.     Fibröses  Gewebe J^^ 

§.  41.     Formen  des  fibrösen  Gewebes |*2 

§.  42.     Praktische  Bemerkungen  über  das  fibröse  Gewebe 152 

§.  43.     wSeröse  Haute J^^ 

§.  44.     Praktische  Bemerkungen  über  die  serösen  Häute 157 

§.  45.  Gefitessystem.  Begriff  des  Kreislaufes  und  Eintheilung  des  Gefässsystems  .  159 

§.  46.     Arterien.  Bau  derselben J^| 

§.  47.     Allgemeine  Verlaufs-  und  Verästlungsgesetze  der  Arterien 164 

§.  48.     Lebenseigenschaften  der  Arterien J^^ 

§.  49.     Praktische  Anwendungen JJ^^ 

§.  50.     Capillargefässe.  Anatomische  Eigenschaften  derselben 174 

§.  51.     Lebenseigenschaften  der  Capillargefässe J]77 

§.52.     Venen.  Anatomische  Eigenschaften  derselben 179 

§.  53.     Verlaufs-  und  Verästlungsgesetze  der  Venen Jol 

§.  54.     Lebenseigenschaften  der  Venen '     *  1ö^ 

§.  55.     Praktische  Anwendungen *o^ 

§.56.  Lymph-  und  Chylusgefässe.  Anatomische  Eigenschaften  derselben    .     .     .  löO 

§.  57.     Verlaufsgesetze  der  Lymph-  und  Chylusgefässe 1^0 

§.  58.     Bau  der  Lymphdrüsen |^* 

§.  59.     Physiologische  und  praktische  Bemerkungen 19^ 

§.  60.     Blut.  Mikroskopische  Untersuchung  desselben 196 

§.  61.     Gerinnung  des  Blutes •  *"^ 

§  62  Weitere   Angaben    über    chemisches    und    mikroskopisches   Verhalten    des 

Blutes 1^0 

§.  63.     Physiologische  Bemerkungen  über  das  Blut *J^* 

§.  64.     Bildung  und  Rückbildung  des  Blutes *^5 

§.  65.     Lymphe  und  Chylus *^^ 

§.  66.     Nervensystem.  Eintheilung  desselben *JJ^ 

§.67.     Mikroskopische   Elemente  des  Nerrensystems 208 

§.  68.     Ursprung  (centrales  Ende)  der  Nerven *J* 

§.  69.     Peripherisches  Ende  der  Nerven -|^ 

§.  70.     Pacini'sche  Körperchen  und  Wagner's  Tastkörperchen 217 

§.71.     Anatomische  Eigenschaften  der  Nerven *jO 

§.72.     Physiologische  Eigenschaften  des  animalen  Nervensystems »24 

§.  73.     Physiologische  Eigenschaften  des  Sympathicus **o 

§.  74.     Praktische  Anwendungen *^^ 

§.  7ö.     Knorpelsystem."  Anatomische  Eigenschaften 2dd 

§.  76.     Lebenseigeuschaften  der  Knorpel *;^^ 

§.  77.     Knochensystem.  Allgemeine  Eigenschaften  der  Knochen 237 

§.  78.     Eintheilung  der  Knochen *** 

§.  79.     Knochensubstanzen      . JJ^ 

§.  80.     Beinhaut  und  Knochenmark *** 

§.81.     Verbindungen  der  Knochen  unter  sich 246 

§.  82.     Näheres  über  Knochenverbindungen *50 

§.  83.     Structur  der  Knochen *^| 

§.  84.     Leb^nseigenschaften  der  Knochen *54 

§.  85.  Einiges  aus  der  Lehre  über  Entstehung  und  Wachsthum  der  Knochen     .  257 

§.  86.     Praktische  Bemerkungen *^^ 

§.  87.     Schleimhäute.  Anatomische  Eigenschaften  derselben 262 

§.  88.     Lebenseigenschaften  der  Schleimhäute *  ©ßa 

§.  89.     Drüsensystem.  Anatomische  Eigenschaften  desselben 267 

§.  90.     Eintheilung  der  Drüsen *^° 

§.  91.     Physiologische  Bemerkungen  über  die  Drüsen .•  .  "71 

§.  92.     Allgemeine  Bemerkungen  über  die  Absonderungen 273 


Z  w  e  1  t  e  .H    Buch. 

Vereinigte  Knochen-  und  Bänderlehre. 
8.  93.    Object  der  Knochen-  und  Bänderlehre        279 


Digitized  by 


Google 


Inhalt.  XI 

A.  Kopfknochen.  g^j^^ 

§.     94.  Eintbeilnng  der  Ropfknochen 282 

a)   Schftdelknochen. 

§.     95.  AUgremeine  Eigenschaften  der  Schftdelknochen 282 

§.     96.  Hinterhauptbein 285 

§.     97.  Keilbein 289 

§.     98.  Stirnbein 295 

§.     99.  Siebbein 299 

§.  100.  Seitenwandbeine  oder  Scheitelbeine 302 

§.  101.  Schlafebeine 304 

§.  102.  Verbindungsarten  der  Schadelknochen.  Nahte  und  Fontanellen      .     .     .  310 

§.  103.  Ueberzählige  Knochen  der  Hirnschale 315 

§.  104.  Schadelhöhle 317 

b)   Gesichtsknochen.  ^ 

§.   105.  Allgemeine  Bemerkungen  über  die  Gesichtsknochen 320 

§.   106.  Oberkieferbein 321 

§.   107.  Jochbein 324 

§.   <08.  Nasenbein 326 

§.  109.  Gaumenbein 327 

§.   HO.  Thranenbein 328 

§.   111.  Untere  Nasenmuschel 329 

§.   112.  Pflugscharbein 330 

§.   113.  Unterkiefer 331 

§.   114.  Kinnbacken-  oder  Kiefergelenk 332 

§.  115.  Zungenbein 334 

§.   116.  Höhlen  und  Gruben  des  Gesichtsschädels 334 

§.  117.  Verhaltniss  der  Hirnschale  zum  Gesicht 339 

§.   118.  Altersverschiedenheit  des  Schadeis 343 

§.   119.  Entwicklung  der  Kopfknochen 345 

B.  Knochen  des  Stammes. 
a)   Urknochen   oder  Wirbel. 

§.   120.  Begriff  und  t:intheilung  der  Wirbel 346 

§.   121.  Halswirbel 349 

§.  122.  Brustwirbel 362 

§.   123.  Lendenwirbel 353 

§.  124.  Kreuzbein 355 

§.  125.  Steissbein .358 

§.   126.  Bander  der  Wirbelsäule 359 

§.  127.  Betrachtung  der  Wirbelsaule  als  Ganzes 364 

§.   128.  Beweglichkeit  der  Wirbelsäule 367 

b)  Nebenknochen   des   Stammes. 

§.  129.  Brustbein 369 

§.  130.  Rippen 371 

§.  131.  Verbindungen  der  Rippen 374 

§.  132.  Allgemeine  Betrachtung  des  Brustkorbes 376 

C.  Knochen  der  oberen  Extremitäten  oder  Brustglieder. 

§.  133.  Eintheilung  der  oberen  Extremitäten 378 

§.  134.  Knochen  der  Schulter.  Schlüsselbein 378 

§.  135.  Schulterblatt 380 

§.  136.  Verbindungen  der  Schulterknochen 382 

§.  137.  Oberarmbein 383 

§.  138.  Schultergelenk 385 

§•  139.  Knochen  des  Vorderarms 386 

8.  140.  EUbogengelenk 388 


Digitized  by 


Google 


"in  I  n  h  1  1  t. 

Seife 

§.  141.     Knochen  der  Hand 390 

§.  14«.     Bänder  der  Hand 396 

§,  143.     Allgemeine  Bemerkungen  Über  die  Hand 399 

D.  Knochen  der  unteren  Extremitäten  oder  Banchglieder. 

§.  144.     Eintheilung  der  unteren  Extremitäten 403 

§.  145.     Hüftbein 403 

§.  146.     Verbindungen  der  Hüftbeine 4Cf8 

§.  147.     Das  Becken  als  Ganzes 410 

§.  148.     Unterschiede  des  männlichen  und  weiblichen  Beckens 413 

§.  149.     Oberschenkelbein 415 

§.  150.     Hüftgelenk .418 

§.  151.     Knochen  des  Unterschenkels 421 

§.   152.     Kniegelenk 424 

§.   153.     Knochen  des  Fusses 428 

4^.  154.     Bänder  des  Fusses 435 

§.   155.     Allgemeine  Bemerkungen  über  den  Fuss 439 

§.  156.     Literatur  der  Knochen-  und  Bänderlehre 443 


Drittes    Buch. 

Muakellehre,  mit  Fascien  imd  topographisrlier  Anatomie. 

A.  Kopfniuskeln. 

§.  157.     Eintheilung  der  Kopfmuskeln 451 

§.   158.     Kopfmuskeln,  welche  sich  an  Weichtheilen  inseriren 451 

§.  159.     Muskeln  des  Unterkiefers 458 

§.  160.     Fascien  des  Gesichtes 461 

§.  161.     Einige  topographische  Beziehungen   des  Masseter  und  der  Pterygoidei     .  461 

B.  Muskeln  des  Halses. 

§.  162.     Form,  Eintheilung,  und  Zusammensetzung  de,s  Halses 462 

§.  163.     Specielle  Beschreibung  der  Halsmuskeln,  welche  den  Kopf  und  den  Un- 
terkiefer bewegen : 464 

§.  164.     Muskeln  des  Zungenbeins  und  der  Zunge 467 

§.  165.     Tiefe  Halsmuskeln    . 471 

§.  166.     Kurze  topographische  Uebersicht  des  Halses 474 

§.  167.     Fascie  des  Halses 476 

C.  Muskeln  an  der  Brust. 

§.  168.     Aeussere  Ansicht  der  vorderen  und  seitlichen  Brustgegend 477 

§.  169.     Muskeln  an  der  vorderen  und  seitlichen  Brustgegend 478 

D.  Muskeln  des  Bauches. 

§.  170.     Allgemeines  über  die  Bauchwand 483 

§.  171.     Specielle  Beschreibung  der  Bauchmuskeln 486 

§.  172.     Faicia  trangversa.  Scheide  des  Rectus,  und  weisse  Bauclilinie      .     .     .  49t 

§.  173.     Leistenkanal 493 

§.  174.     Leistengruben 494 

§.  175.     Einiges  zur  Anatomie  der  Leistenbrüche 495 

§.  176.     Zwerchfell 499 

E.  Muskeln  des  Rückens. 

§.  177.     Allgemeine  Betrachtung  des  Kückens  und  Eintheilung  seiner  Muskeln     .  502 

§.  178.     Breite  Kückenmuskeln 503 

§.  179.    Lange  Rückenmuskeln 507 

S.  180.    Kurze  Kückenmuskeln * 510 


Digitized  by 


Google 


Inhalt.  Xm 

F.  Muskeln  der  oberen  Extremität.  j,^^^ 

§.  iS\.     Allgemeine  Betrachtung  der  Fonn  der  oberen  Kxtremitfit 513 

§.  18t.     Muskeln  an  der  Schulter 516 

§.  183.     Muskeln  am  Oberarme 518 

§.  184.     Muskeln  am  Vorderarme 52% 

§.  185.     Muskeln  an  der  Hand 532 

§.  186.     Fascie  der  oberen  Extremität 535 

G.  Muskeln  der  unteren  Extremität. 

§.  187.     Allgemeine  Betrachtung  der  unteren  Extremität 538 

§.  188.     Muskeln  an  der  Hüfte 541 

§.  189.     Wirkungsweise    der    Hüftmnskeln,    und    topographisclie   Verhältnisse  der 

Ges&ssmnskeln  zu  den  wichtigsten  Ge  fassen  und  Nerven 545 

§.  190.     Muskeln  an  der  vorderen  Peripherie  des  Überschenkels 547 

§.  191.     Muskeln  an  der  inneren  Peripherie  des  Oberschenkels 549 

§.  192.     Topographisches  Verhältniss   der  Muskeln  und  GefOsse  am  vorderen  Um- 
fang des  Oberschenkels 551 

§.   193.     Muskeln  an  der  hinteren  Gegend  des  Oberschenkels 553 

§.  194.     Topographie  der  Kniekehle 555 

§.  195.     Muskeln  an  der  vorderen  und  äusseren  Seite  des  Unterschenkels    .     .     .  556 

§.  196.     Muskeln  an  der  hinteren  Seite  des  Unterschenkels 559 

§.  197.     Muskeln  am  Fusse 565 

§.  198.     Fascie  der  unteren  ExtremiiÄt.  Eintheilnng  derselben 567 

§.  199.     Schenkelbinde  und  Schenkelkanal 668 

§.  200.     Einiges  zur  Anatomie  der  Schenkelbrüche 570 

§.  201.     Fascie  des  Unterschenkels  und  des  Fusses 573 

§.  202.     Literatur  der  Mnskellehre 574 


Viertes    Buch. 

Sinne)ilehre. 

§.  203.     Begriff  der  Sinneswerkzeuge  und  Eintheilung  derselben 579 

A.  Tastorgan. 

§.  204.     Begriff  des  Tastsinnes 580 

§.  205.     Structur  der  Haut 581 

§.  206.     Tastwftrzchen 583 

§.  207.     Drüsen  der  Haut 585 

§.  208.     Oberhaut 588 

§.  209.     Physikalische   und  physiologische  Eigenschaften  der  Oberhaut   ....  590 

§.  210.    NEgel 592 

§.  211.     Haare 594 

§.  212.     Physikalische  und  physiologische  Eigenschaften  der  Haare 596 

§.  213.     Unterhauthindegewebe 598 

B.  Greruchorgau. 

§.  214.     Aeussere  Nase 599 

§.  215.     Nasenhöhle  und  Nasenschleimhant 601 

C.  Sehorgan. 

I.  Sohutss-  nn<1  Jlilfüiap parate. 

§.  216.     Augenlider  und  Augenbrauen 605 

§.  217.     C'<»njunctiva 608 

§.  218.    Thrftuenorgane 610 

i  219.    Augeumutkebi 614 


Digitized  by 


Google 


XIV  I  n  h  1  1  t. 

II.  Auffapfel.  g^.^^ 

§.  220.     Allgemeines  über  den  Augapfel 617 

§.  281.     Sclerotica  und  Coniea 618 

§.  222.     Choroidea  und  Iris 622 

§.  223.     Blutgefässe  und  Nerren  der  Choroidea  und  Iris 626 

§.  224.    Retina 628 

§.  225.     Bau  der  Retina 630 

§.  226.     Kern  des  Auges.  Glaskflrper 633 

§.  227.     Linse 636 

§.  228.     Augenkammern,    Humor  aqueus,    und    besondere    Membranen   des  em- 
bryonischen Auges 638 

D.  Gehörorgan. 

§.  229;     Eintheilung  des  Gehörorgans 639 

I.  A.etisnere  Sphäre. 

§.  230.     Ohrmuschel 640 

§.  231.     Aeusserer  Gehörgang 642 

§.  232.     Trommelfell 643 

II.  Mittlere  Spliftre. 

§.  233.     Trommelhöhle  und  Ohrtrompete 645 

§.  234.     Gehörknöchelchen  und  ihre  Muskeln 648 

III.  Innere  Sph&re  oder  Uabyrintli. 

§.  235.     Vorhof 651 

§.  236.     Bogengänge 653 

§.  237.     Schnecke 654 

§.  238.     Häutiges  Labyrinth 659 

§.  239.     Innerer  Gehörgang  und  Fallopischer  Kanal 661 

§.  240.     Literatur  der  gesammten  Sinnenlehre 662 


Fünftes    Buch. 

Eingeweidelehre  und  Fragmente  aus  der  Entwicklungsgeschichte. 

A.  Eingeweidelehre. 

§.  241.     Begriff  und  Eintheilung  der  Eingeweidelehre 671 

I.  Verdauunfirse^rstem. 

§.  242.     Begriff  und  Eintheilung  des  Verdaunngssystems 671 

§.  243.     Mundhöhle 672 

§.  244.     Weicher  Gaumen,  Isthmus  faucium,  und  Mandeln 674 

§.  245.     Die  Muskeln  des  weichen  Gaumens .  676 

§.  246.    Zahne.  Structur  derselben 678 

§.  247.     Formen  der  Zähne 681 

§.  248.     Zahnfleisch 682 

§.  249.     Entwicklung  und  Lebenseigenschaften  der  Zähne 683 

§.  250.     Varietäten  der  Zähne 687 

§.  251.     Speicheldrüsen.  Aeussere  Verhältnisse  derselben 688 

§.  252.     Bau  der  Speicheldrüsen 691 

§.  253.    Zunge 692 

§.  254.     Geschmackswärzchen  und  Geschmacksknospen  der  Zunge 694 

§.  255.     Binnenmuskeln  der  Zunge 696 

§.  256.    Rachen 697 

§.  257.     Rachenmuskeln 699 

§.  258.    Speiseröhre 700 

§.  259.    Ueberaicht  der  L^e  des  Verdauungskanals  in  der  Bauchhöhle      .     .     .  702 


Digitized  by 


Google 


I  n  li  a  l  t. 


XV 


Seile 

§.  260.     Zusammensetzung  des  Verdauungskanals 704 

§.  te\.    Magen 705 

§.  262.    Stnictur  des  Magens 708 

§.  263.     Dünndarm 712 

§.  264.     Specielle  Betrachtung  der  Dünndarmschleimhaut 714 

§.  265.     Ueber  die  Frage,   wie   die  Lymphgefässe   in  den  Darmzotten  entspringen  718 
§.  266.     Verbalten  der  Lymphgefässe   zu  den   solitÄrcn  und  aggregirten  Follikeln 

der  Darm  Schleimhaut 719 

§.  267.     Ueber  das  Cylinderepitbel  des  Dünndarms 720 

§.  268.     Dickdarm 722 

§.  269.     Specielles  über  die  einzelnen  Schichten  des  Dickdarms 723 

§.  270.     Muskeln  des  Afters 726 

§.  271.     Ueber  den  Sphineter  ani  tertius 727 

§.  272.     Leber.  Aeussere  Verhältnisse  derselben 728 

§.  273.    Praktische  Behandlung  der  Leber  in  der  Leiche 732 

§.  274.     Gallenblase 734 

§.  275.     Bau  der  Leber 735 

§.  276.     Bauchspeicheldrüse 738 

§.  277.    Milz 740 

§.  278.    Bauchfell 743 

II.  H.eBpiration00ystein. 

§.  279.     Begriff  und  Eintheilung  des  Bespirationssystems 748 

§.  280.     Kehlkopf.  Knorpelgerüst  desselben 749 

§.  281.     Bänder  der  Kehlkopfknorpel 752 

§.  282.     Stimmbänder  und  Schleimhaut  des  Kehlkopfes 754 

§.  283.     Muskeln  des  Kehlkopfes 756 

§.  284.     Luftröhre  und  deren  Aeste 758 

§.  285.     Lungen.  Ihr  Aeusseres 760 

§.  286.     Bau  der  Lungen 762 

§.  287.     Ein-  und  Ausathmen 765 

§.  288.     BrustfeUe 767 

§.  289.     Nebendrüsen  der  Respirationsorgane.  Schilddrüse 769 

§.  290.     Thymus 771 

§.  291.     Lage  der  Eingeweide  in  der  Brusthöhle 772 

III.  Kam-  und.  G^eschleolitaorsane. 

§.  292.     Eintheilung  der  Harn-  und  Geschlechtsorgane 775 

A.  Harnwerkzeuge. 

§.  293.     Nieren  und  Harnleiter 776 

§.  294.     Näheres  über  Einzelnheiten  der  Nierenanatomie 781 

§.  295.     Nebennieren 785 

§.  296.     Harnblase 787 

§.  297.    Praktische  Bemerkungen  über  die  Harnblase 789 

§.  298.     Harnröhre 791 

B.  Geschlechtswerkzeuge. 

§.  299.     Eintheilung  der  Geschlechtswerkzeuge 795 

I.  ]N££Lnnllohn  GI-esolileolits'Nverkseuse. 

§.  300.     Hode  und  Nebenhode,   Vas  deferensj  Sperma  und  Spermatozoon  .     .     .  796 

§.  301.     Verhältniss  des  Hoden  zum  Peritoneum.   Tuniea  vaginalis  propria  testis  802 

§.  302.     Samenstrang  und  dessen  Hüllen 804 

§.  303.    Hodensack  und  Tuniea  dartos 805 

§.  304.     Samenbläschen  und  Ausspritzungskanäle 806 

§.  305.    Prostata 807 

§.  306.     Cowper'sche   Drüsen 809 

§.  307.    Männliches  Glied 810 

II.  '^Veibliolxe  Q-esohleolitsorsane. 
§.  308.     Anatomischer  und  physiologischer  Charakter  der  weiblichen  Geschlechts- 
organe       813 


Digitized  by 


Google 


XVI  Inhalt, 

SeiU 

§.  309.     Eierstöcke 814 

§.  310.     Bau  der  Eierstöcke.  Nebeneierstock 815 

§.  311.     Schicksale  des  Folliculus  Graafii  und  des  Eies 817 

§.  31t.     Gebärmutter.  Aeussere  Verhältnisse  derselben 820 

§.  313.     Gebärmutterhöhle 828 

§.  314.     Bau  der  Gebärmutter 823 

§.  315.     Eileiter , 825 

§.  316.     Mutterscheide 828 

§.  317.    Hymen 829 

§.  318.     Aeussere  Scham 831 

§.  319.     Brüste 835 

§.  320.     Bau  der  Brüste 837 

111.  IVIittelfleUcH. 

§.  321.     Ausdehnuug  und  Grenzen  des  Mittelfleisches 839 

§.  322.     Muskehl  des  Mittelfleisches 840 

§.  323.     Fascien  des  Mittelfleisches.  Fascia  pelvis 843 

§.  324.     Faicia  perinei  propria  und  superficialis 845 

§.  325.     Topographie  des  Mittelfleisches.   Cavum  ischio-rsctale 845 

§.  326.     Die  Steissdrüse 848 

B.  Fragmente  aus  der  Entwicklungsgeschichte. 

§.  327.  Veränderungen  des  Eies  im  Eileiter  bis  zum  Auftreten  der  Keimhaut    .  850 

§.  328.  Veränderungen  des  Eies  im  Uterus.  Erscheinen  des  Embryo      ....  852 

§.  329.  Weitere  Fortschritte  der  Entwicklung    des  Embryo.    Nabelblase,    Ductus 

omphah-entericus^  AUantoiSy   und    Sinus  uro-genitalis 854 

§.  330.     Woirscher  Körper 858 

§.  331.  Menschliche   Eier  aus   dem  ersten  Schwaugorschaftsmonatc.    Membranae 

deciduas 859 

§.  332.     Menschliche  Eier  aus  dem  zweiten  Schwangerschaftsmonate 861 

§.  333.     Zur  Geburt  reifes  Ei.  Amnion 862 

§.  334.     Fruchtwasser 863 

§.  335.     Chorion 864 

§.  336.     Mutterkuchen 865 

§.  337.     Nabelstraug 867 

§.  338.     Veränderungen  der  Gcbärnmttcr  in  der  Schwangerschaft 871 

§.  339.     Lage  des  Embryo  in  der  Gebärmutter 813 

§.  340.     Literatur  der  Eiugewcidclchre 87o 


Sechstes    Buch. 

Gehini'  und  Nei^verdehre, 

A.  Centraler  Theil  des  aninialen  Nervensystems.  Gehirn  und 

Bückenmark. 

§.  341.  Hüllen  des  Gehirns  und  llückcnmarks.  Dura  mater  .......  885 

§.  342.     Arachnoidea 889 

§.  343.     Pia  mater 891 

*5.  344.     Eintheilung  des  Gehirns 892 

*?.  345.     Grosses  Gehirn,  von  oben  untersucht 897 

§.  346.  Grosses    Gehirn,    von    unten    untersucht.    Windungen    und  Furchen  des- 
selben       905 

§.  347.  Anatomie    des    kleinen    Gehirns    von  unten.    Varolsbrückc.  Verlängerte-^ 

Mark 912 

§.  348.  Anatomie  des  kleinen  Gehirns  von  oben.  Vierte  Gehirnkammer     .     .     .  915 

§.  349.     Embryohirn 919 

§.  350.     Rückenmark 920 

%.  351.  Einiges  über  2;^tructur  und  Zusammenhang  des  Gehirns  und  Rückenmarks  924 


Digitized  by 


Google 


Inhalt.  XVII 

B.  Peripherischer  Theil  des  auimalen  Nervensystems.  Nerven. 

I.  CJ-eHiruuervttu.  Seite 

§.  352.     Krstes  Paar 927 

§.  353.     Zweites  Paar 989 

§.  354.     Drittes,  viertes  und  sechstes  Paar 930 

§.  355.     Fünftes  Paar.  Erster  Ast  desselben 932 

.  §.  356.    Zweiter  Ast  des  fünften  Paares 934 

§.  357.     Dritter  Ast  des  fünften  Paares 936 

§.  358.     Physiologisches  über  das  fünfte  Nerrenpaar 938 

§.  359.     Ganglien  am  fünften  Paare.   Ganglion  Oasseri 940 

§.  360.     Ganglion  ciliare 940 

§.  361.     Ganglion  iphsno-palatinum 942 

§.  362.     Ganglion  tupramaxillare,  oticumy  und  submaxillare 945 

§.  363.     Siebentes  Paar 947 

§.  364.     Achtes  Paar 950 

§.  365.     Neuntes  Paar 952 

§.  366.     Zehntes  Paar 954 

§.  367.     Physiologisches  über  den  Vagus 959 

§.  368.     Eilftes  Paar 961 

§.  369.     Zwölftes  Paar 963 

II.  R,Uok*)nznarkBnerven. 

§.  370.     Allgemeiner  Charakter  der  Rückenmarksnerven 964 

§.  371.     Die  vier  oberen  Halsuerven 967 

§.  372.     Die  vier  unteren  Halsnerven 969 

§.  373.     Pars  supraclavicularis  des  Annncrvcngetlechts 970 

§.  374.     Pars  infraclavicularis  des  Armuervougeflechts 971 

§.  375.     Brustnerven 976 

§.  376.     Lendennerven 978 

§.  377.     Kreuzuerven  und  Steissnerven 982 

C.  Vegetatives  Nervensystem. 

§.  378.     Einthoiluug  des  SympathicuS)   und   HaUtheil  desselben 987 

§.  379.     Brusttheil  des  Sympathicus 990 

§.   380.     Lendentheil  und  Kreuzbein  theil  des  Sympathicus 991 

§.  381.     Geflechte  des  Sympathicus 992 

§.  382.     Kopfgeflechte  des  Sympathicus,  und  Glandula  carolica 993 

§.  383.     Habgcflochte  des  Sympathicus 995 

§.  384.     Brustgeflechte  des  Sympathicus 995 

§.  385.     Bauch-  und  Beckengeflechte  des  Sympathicus 996 

§.  386.     Literatur  des  gesammten  Nervensystems 998 


§. 

387. 

§. 

388. 

§. 

389. 

§. 

390. 

§. 

391. 

§. 

392. 

§. 

393. 

§. 

394. 

Siebentes    Buch. 

Ge/ässlehre. 

A.  Herz. 

Allgemeine  Beschreibung  des  Herzens 1005 

Bau  der  Herzwand 1010 

Specielle  Be.schreibung  der  einzelnen  Abtheilungen  des  Herzens      .     .     .  1012 

Mechanismus  der  Herzpumpe 1018 

Herzbeutel 1022 

B.  Arterien.    . 

Aorta,  Arteria  pulmonalist  und  Ductus  Bolalli 1023 

Primitive  Aeste  des  Aortenbogens 1025 

Varietäten  der  aus  dem  Aortenbogen  entspringenden  Schlagadern  ,     .     .   10i8 


Digitized  by 


Google 


XVm  Inhalt. 

Seite 

§.  395.     VerÄstluiig  der   Carotis  externa 1030 

§.  396.     Knd&ste  der  Carotii  externa 1034 

§.  397.     VerästluDg  der  Carotii  interna 1038 

§.  398.     Verästlung  der  Schlüsselbeinarterie 1041 

§.  399.     Verästlung  der  Achselarterie 1045 

§.  400.     VcrÄstlung  der  Armarterie 1047 

§.  40t.     Verästlung  der  Vorderarmarterien 1048 

§.  40t.     Die  beiden  Hohlhandbogen 1050 

§.  403.  Wichtige  Abnormitäten  des  Ursprungs  der  Vorderarmarterien    ....   1051 

§.  404.     Aeste  der  absteigenden  Brustaorta 1053 

§.  405.     Unpaare  Aeste  der  Bauchaorta 1055 

§.  406.     Paarige  Aeste  der  Bauchaorta 1059 

§.  407.     Verästlung  der  Beckenarterie 1061 

§.  408.     Verlauf  der  Schenkelarterie 1067 

§.  409.     Aeste  des  Bauchstückes  der  Schenkelarterie 1068 

§.  410.     Aeste  der  eigentlichen  Schenkelarterie 1069 

§.  411.     Aeste  der  Kniekehlenarterie 1071 

§.  41t.     Anomalien  der  Schenkelarterie  und  ihrer  Aeste 107t 

§.  413.     Verästlung  der  Arterien  des  Unterschenkels 1073 

§.  414.     Arterien    des  Plattfusses 1076 

§.  415.     Varietäten  der  Arterien   des  Unterschenkels 1077 

C.  Venen. 

§.  416.  Allgemeine  Schilderung  der  Zusammensetzung  der  oberen  Hohlvene   .     .  f078 

§.  417.     Innere  Drosselvene  und  Blutleiter  der  harten  Hirnhaut 1080 

§.  418.     Venen,  welche  sich  in  die  Sinus  durae  matris  entleeren 1083 

§.  419.     Gemeinschaftliche  GesichtsTene 1085 

§.  4t0.     Oberflächliche  und  tiefe  Halsvenen 1087 

§.  4t  1.     Venen  der  oberen  Extremität 1089 

§.  42t.     Venen  des  Brustkastens 109t 

§.  4t3.     Untere  HohWene 1093 

§.  4t4.     Venen  des  Beckens 1096 

§.  4t5.     Venen  der  unteren  Extremität 1097 

§.  4t6.     Pfortader 1099 

D.  Lymphgefasse  oder  Saugadern. 

§.  4t7.     Hauptstamm  des  Lymphgefässsystems 1101 

§.  4t 8.     Saugadern  des  Kopfes  und  Halses 1103 

§.  4t9.     Saugadern  der  oberen  Extremität  und  der  Brustwand 1104 

§.  430.     Saugadern  der  Brusthöhle 1 105 

§.  431.     Saugadern  der  unteren  Extremität  und  des  Beckens 1106 

§.  43t.     Saugadern  der  Bauchhöhle 1108 

§.  433.     Literatur  des  gesammten  Gefässsystems 1110 


Digitized  by 


Google 


EINLEITUNG  UND  VORBEdKIFFE. 


HyrtJ.  Lehrbuch  der  Anatomie.  20.  Aufl. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


§.  1.  Organisches  und  Anorganisches. 

Was  den  Raum  erfüllt,  und  Object  unserer  Anschauung  ist, 
heisst  Natur.  Wir  trennen  sie  in  das  organische  und  anorga- 
nische Naturreich.  Die  Wissenschaft,  welche  sich  die  Aufgabe 
stellt,  die  Eigenschaften,  und  durch  sie  das  Wesen  der  Körper 
dieser  beiden  Reiche  auszumitteln,  ist  die  Naturlehre  im  weitesten 
Sinne  des  Wortes.  Man  ist  übereingekommen,  die  Naturlehre  der 
anorganischen  Körper:  Physik,  und  jene  der  organischen:  Physio- 
logie, oder  Biologie  zu  nennen.  Das  Ideale,  welches  nie  zur 
sinnlichen  Anschauung  kommt,  ist  das  Object  der  Philosophie. 

Eine  Reihe  von  Thätigkeiten,  welche  jeder  organische  Körper, 
von  seiner  Entstehung  bis  zu  seinem  Untergange  vollzieht,  bildet 
den  Begriff  des  Lebens.  Dieses  Wort  drückt  nicht  mehr  als  die 
Form  der  Erscheinung  aus;  —  die  Natur  und  letzte  Ursache  derselben 
liegt  jenseits  der  Grenze,  über  welche  der  menschliche  Geist  vor- 
zudringen nie  vermögen  wird. 

Die  organischen  Körper  unterliegen,  so  wie  die  anorganischen, 
den  allgemeinen  Gesetzen,  welchen  jede  Materie  unterthan  ist,  und 
die  Grundstoffe,  aus  welchen  sie  bestehen,  finden  sich  als  solche 
auch  in  der  anorganischen  Natur.  Thiere  und  Pflanzen  geben,  als 
letzte  chemische  Zersetzungsproducte,  die  einfachen  Stoffe  (Elemente) 
anorganischer  Körper.  Allein  die  Verbindung  der  Grundstoffe  ge- 
staltet sich  in  beiden  Naturreichen  anders.  Während  die  Elemente 
anorganischer  Körper  entweder  mechanisch  gemengt  sind,  oder 
chemisch  zu  binären  Verbindungen  und  deren  Combinationen  zu- 
sammentreten, enthalten  die  organischen  Körper,  nebst  einem  Antheile 
binärer  chemischer  Verbindungen,  vorzugsweise  Grundstoffe  in  solchen 
ternären  und  quaternären  Combinationen,  welche  im  anorganischen 
Naturreiche  nicht  vorkommen,  und  deshalb  vorzugsweise  organische 
Substanzen  genannt  werden.  So  ist  z.  B.  der  phosphorsaure  Kalk, 
welcher  sich  in  den  Knochen  der  Wirbelthiere  vorfindet,  dieselbe 
binäre  Verbindung  von  Phosphorsäure  und  Calciumoxyd,  welche  als 
solche  auch  im  Mineralreiche  bekannt  ist,  während  der  Zucker,  die 
Stärke,  das  Fett,  ternäre  Verbindungen  von  Wasserstoff,  Sauer^off 
und  Kohlenstoff  sind,  und  das  Fibrin,  das  Casein,  das  Albumin, 
quaternäre  Verbindungen  von  Wasserstoff,  Sauerstoff,  Kohlenstoff  und 


1* 


Digitized  by 


Google 


4  $•  1.  OrgAiibcheä  und  Anorganisches. 

Stickstoff  (mit  Phosphor  und  Schwefel)  darstellen.  —  Die  zusammen- 
j^esetzten  anorganischen  Körper  lassen  sich  auf  cheniischem  Wege 
in  ihre  Bestand theile  zerlegen,  und  durch  die  Wiedenereinigung 
derselben  neu  herstellen;  —  über  die  organischen  Substanzen  besitzt 
die  Chemie  weit  geringere  Macht,  da  sie  dieselben  zwar  zerlegen, 
aber  nur  äusserst  wenige  von  ihnen  erzeugen  kann. 

In  den  anorganischen  Körpern  hängen  die  kleinsten,  letzten 
Bestandtheile  derselben,  entweder  durch  physische  Attraction  oder 
durch  chemische  Verwandtschaft  zusammen.  Letztere  ist  ein  so 
kräftiges  Verbindungsprincip,  dass  zwei  Elemente,  zwischen  welchen 
chemische  Verwandtschaft  stattfindet,  sich  rasch  zu  einem  zusammen- 
gesetzten Körper  verbinden,  wenn  sie  sich  im  freien  Zustande  be- 
gegnen. Warum  thun  sie  dieses  nicht  im  organischen  Körper?  — 
Es  muss  in  diesem,  der  chemischen  Verwandtschaft  ein  stärkeres 
Agens  entgegenwirken,  durch  welches  sie  gezwungen  werden,  ihrer 
Neigung  zu  binären  Verbindungen  so  lange  zu  entsagen,  und  anderen 
Verbindungsnormen  so  lange  zu  folgen,  als  jenes  Agens  die  Ober- 
hand behält.  Stellt  dieses  seine  Herrschaft  ein,  so  beeilen  sich  die  ein- 
fachen Grundstoffe  des  organischen  Lebens,  jene  chemischen  Verbin- 
dungen einzugehen,  welche  sie  sonst  im  freien  Zustande  anstreben; 
es  bilden  sich,  unter  dem  günstigen  Einflüsse  von  Wärme,  Luft  und 
Feuchtigkeit,  die  chemischen  Zersetzungsproducte  der  Fäulniss. 
Dieses  Agens  nun,  welches  die  Verbindungsverhältnisse  der  Grund- 
stoffe im  organischen  Körper  erzwingt,  und  für  eine  gewisse  Zeit 
aufrecht  erhält,  ist,  seiner  Erscheinung  nach,  eine  von  den  im  an- 
organischen Naturreiche  waltenden  Kräften  wesentlich  verschiedene 
Thätigkeit,  und  kann  als  organische  Kraft,  den  chemischen  oder 
physikalischen  Kräften  entgegengesetzt  werden,  wobei  jedoch  zu 
bemerken  ist,  dass  das  Wort  Kraft  immer  nur  die  gedachte,  nicht 
die  wirkliche  Ursache  von  Erscheinungen  bezeichnet. 

Die  organische  Kraft  beschränkt  ihre  Thätigkeit  nicht  blos  auf 
das  Resultat  des  ruhigen  Nebeneinanderseins  der  neuen  Verbindungen. 
Jeder  Bestandtheil  eines  organischen  Körpers  ist,  so  lange  das  Leben 
dauert,  in  einem  ununterbrochenen  Wechsel  seiner  Stoffe  begriffen. 
Die  Intensität  dieses  Wechsels  steht  mit  der  Grösse  der  lebendigen 
Thätigkeit  in  geradem  Verhältnisse.  Die  Verluste,  welche  das  Ma- 
teriale  der  lebenden  Maschine,  durch  Abnutzung  und  Verbrauch 
erleidet,  bedingen  das  Bedürfniss  eines  äquivalenten  Ersatzes.  Auf- 
nahme neuer  Stoffe  von  aussen  her,  Verarbeitung,  Umwandlung  und 
Substitution  derselben  an  die  Stelle  der  abgenutzten  und  ausgeschie- 
denen, bilden  das  charakteristische  Merkmal  lebendiger  Organismen, 
und  wird  als  Stoffwechsel  bezeichnet.  Kein  anorganischer  Körper 
zeigt  das  Phänomen    des    Stoffwechsels.    Er  kann  sich   zwar,    durch 


Digitized  by 


Google 


I.  1.  OrganiBches  und  Anorganisches.  5 

Anschliessen  gleichartiger  Theilchen  an  seiner  Oberfläche,  vergrössern ; 
aber  was  in  ihm  einmal  verbunden  ist  und  zusammenhält,  bleibt  in 
diesem  Zustande;  er  giebt  nichts  aus  und  nimmt  dafür  nichts  ein; 
er  verfugt  über  keine  innere  Bewegung,  welche  den  Austausch  seiner 
letzten  Moleküle  vermitteln  könnte,  und  verharrt  entweder  unver- 
ändert, wie  er  ist,  für  immer,  oder  verliert,  wie  alle  ab-  und  aus- 
gelebten organischen  Körper  durch  zerstörende  Einflüsse,  welche  von 
aussen  her  auf  ihn  einwirken,  seine  Daseinsform.  Er  kann,  bei  gleich- 
bleibender Gestalt,  an  Volumen  und  Gewicht  zunehmen,  selbst 
innerhalb  der  Grenzen  des  Systems,  welchem  er  angehört,  gewisse 
Veränderungen  seiner  Dimensionen  darbieten;  allein  der  einmal 
fertige  Krystall  bleibt,  was  er  ist,  und  die  Bewegung  seiner  kleinsten 
Theilchen,  durch  deren  Gruppirung  er  zu  Stande  kam,  wurde  nur 
einmal  gemacht.  Der  Stoff*wechsel  setzt  dagegen  den  organischen 
Körper  in  eine  nothwendige  Verbindung  mit  der  ihn  umgebenden 
Welt,  da  er  nur  aus  ihr  entlehnen  kann,  was  er  zu  seiner  Erhaltung 
bedarf.  Für  ihn  werden  dieselben  chemischen  und  physischen  Po- 
tenzen, welche  den  Ruin  so  vieler  anorganischer  Körper,  ihr  Ver- 
wittern und  Zerfallen,  langsam  vorbereiten,  zu  nothwendigen 
Bedingungen  seiner  Existenz,  und  wurden  unter  der  Rubrik  der 
Lebensreize,  von  der  älteren  Physiologie  zusammengefasst,  welchen 
Namen  sie  wohl  nicht  verdienen,  da  die  fortgesetzte  Einwirkung 
dieser  sogenannten  Lebensreize,  den  Verfall  des  organischen  Körpers 
auf  die  Dauer  nicht  aufhalten  kann. 

Nach  einem  ihr  eingeborenen  Plane  entwickelt  die  organische 
Kraft  den  Organismus,  entborgt  der  Aussen  weit  den  Stoff,  aus 
welchem  sie  ihn  aufbaut,  und  giebt  ihr  denselben  verändert  wieder 
zurück.  Sie  vervielfältigt  und  theilt  sich  in  dem  Maasse,  als  das 
Materiale  zunimmt,  in  welchem  sie  wirkt,  und  mit  welchem  sie  Eins 
ist.  Von  der  ersten  Bildung  des  organischen  Keimes  bis  zu  jenem 
Momente,  wo  das  Lebendige  den  unabwendbaren  Gesetzen  der  Auf- 
lösung anheimfällt,  wirkt  sie  ohne  Unterbrechung.  Der  Vergleich, 
welchen  man  zwischen  einer  Maschine  und  einem  lebenden  Orga- 
nismus anstellt,  ist  nur  insofern  zulässig,  als  in  beiden  ein  zweck- 
mässiges Zusammenwirken  untergeordneter  Theile,  zur  Realisirung 
einer  dem  Ganzen  zu  Grunde  liegenden  Idee  vorhanden  ist.  Sonst 
giebt  es  keine  Aehnlichkeit  zwischen  ihnen,  und  das  Unpassende  des 
Vergleiches  wird  um  so  augenfälliger,  wenn  man  bedenkt,  dass  die 
bewegende  Kraft  der  Maschine  nicht  in  ihr,  sondern  ausser  ihr, 
erzeugt  wird,  und  Stillstand  eintritt,  wenn  der  äussere  Impuls  nicht 
mehr  auf  sie  wirkt,  während  die  Thätigkeiten  des  Lebendigen,  ihren 
letzten  Grund  in  ihm  selbst  haben,  in  ihm  und  mit  ihm  bestehen, 
und  von  ihm   getrennt   nicht   einmal   gedacht  werden  können.   Der 


Digitized  by 


Google 


6  §.1.  Organisches  nnd  Anorganisches. 

Verbrauch  an  Stoff  und  Kraft  wird  auch  in  der  Maschine  durch 
Speisung  von  aussen  her  ausgeglichen,  und,  wenn  ihr  Gang  in 
Unordnung  geräth,  lässt  man  das  Räderwerk  ablaufen,  um  nachzu- 
bessern, wo  es  feHt.  Im  Triebwerke  eines  lebenden  Organismus  darf 
keine  Pause  eintreten;  —  es  gilt  das  rollende  Rad  während  seines 
Umschwunges  auszutauschen.  Jedes  Atom  des  organischen  Stoffes 
reparirt  sich  selbst;  —  der  Stoffwechsel  lässt  es  nie  zu  einem 
höheren  Grade  von  Abnutzung  kommen,  und  was  in  einem  Momente 
verloren  geht,  giebt  der  nächste  wieder.  Ist  einmal  Stillstand  ein- 
getreten, so  hat  der  Organismus  seine  Rolle  ausgespielt;  das  Band 
ist  gelöst,  welches  seine  Bestandtheile  zum  lebensfähigen  Ganzen 
sinnreich  vereinte;  die  chemische  Affinität  tritt  in  ihre  durch  das 
Leben  bestrittene  Rechte,  und  fuhrt  die  organischen  Stoffe  in  jenen 
Zustand  zurück,  in  welchem  sie  waren,  als  sie  der  todten  Natur 
angehörten.  In  anorganischen  Körpern  giebt  es  keinen  Gegensatz 
zwischen  Leben  und  Tod. 

Die  organische  oder  Lebenskraft  macht  uns  keine  einzige 
Lebenserscheinung  klar;  sie  ist,  so  lange  uns  die  Einsicht  in  das 
Wesen  des  Lebens  fehlt,  nichts  mehr  als  hypothetische  Annahme, 
eine  wesenlose  Abstraction,  —  ein  vielgebrauchtes  Wort,  welches 
müssigen  Geistern  Alles,  dem  wahren  Forscher  nichts  erklärt.  Die 
Physiologie  hätte  wahrlich  sehr  wenig  zu  thun,  wenn  sie  sich  be- 
gnügte, in  dem  Worte  „Lebenskraft"  den  letzten  Grund  aller  Lebens- 
thätigkeiten  zu  verehren.  Der  Physiker  giebt  sich  zufrieden,  und 
hält  eine  Erscheinung  für  erklärt,  wenn  er  als  ihren  letzten  Grimd 
die  Schwere,  die  Elektricität,  oder  den  Magnetismus  erkannt  hat, 
weil  die  Aeusserungen  dieser  Kräfte,  und  die  Gesetze,  nach  welchen 
sie  sich  richten,  ihm  bekannt  sind.  Dem  Physiologen  dagegen  ist 
die  Lebenskraft  nur  ein  Ausdruck,  mit  welchem  er  einen  bestimmten 
Begriff  um  so  weniger  verbinden  kann,  als  es  eine  logische  Un- 
möglichkeit ist,  dass  den  verschiedenen  Lebensäusserungen  Eine 
Kraft  zu  Grunde  liegen  solle.  Die  Annahme  einer  Lebenskraft  ist 
jedoch  eine  unabweisliche  Nothwendigkeit;  denn,  weder  aus  che- 
mischen, noch  aus  physikalischen  Kräften,  welche  sich  in  den  Besitz 
der  anorganischen  Natur  theilen,  lassen  sich  die  Lebenserscheinungen 
folgerichtig  deduciren  und  erklären.  Wenn  die  Asche  eines  orga- 
nischen Körpers  nur  Stoffe  führt,  welche  auch  in  der  anorganischen 
Welt  vorkommen,  kann  man  daraus  gewiss  nicht  schliessen,  dass 
das  Leben  dieses  organischen  Körpers,  nur  das  Resultat  der  Theil- 
effecte  dieser  anorganischen  Grundstoffe  gewesen  sei.  Es  wurde  zwar 
in  poetischer  Weise  gesagt,  dass  ein  Eisentheilchen  dasselbe  bleibt, 
mag  es  im  Schooss  der  Erde  ruhen,  oder  im  Meteorstein  den  unend- 
lichen Raum  durchfliegen,  oder  im  Blutstropfen  durch  ein  thierisches 


Digitized  by 


Google 


§.  2.  Organisation.  Organ.  Organismus.  7 

Eingeweide  rinnen.  Allein  die  Physiologie  kann  dieses  Eisentheilchen 
im  lebenden  Blnte  auf  keine  Weise  wiederfinden  und  seine  Gegen- 
wart constatiren.  Erst  in  der  Blutasclie  kommt  es  wieder  zum  Vor- 
schein. Was  ist  also  aus  ihm  geworden  im  lebendigen  Blute?  Es 
konnte  die  ihm  zukommenden  mineralischen  Eigenschaften  unmöglich 
in  ihrer  vollen  Eigenthümlichkeit  beibehalten  haben.  Sonst  müsste 
ja  der  Magnet  dieses  Eisentheilchen  aus  dem  Blute  herausholen 
können.  Was  aus  ihm  im  lebendigen  Leibe  wird,  weiss  man  nicht, 
und  der  Chemismus  bewahrt  sein  Recht  nicht  über  das  Lebendige, 
wohl  aber  über  das  Todte,  und  mag  dabei  bleiben.  Er  hat  den 
Schleier,  welcher  das  Antlitz  der  Göttin  birgt,  nicht  aufgehoben, 
wohl  aber  beim  versuchten  Lüften  desselben,  ihm  neue  Pulten  ein- 
gedrückt. Der  kühnste  Forschergeist  hat  in  den  wunderbaren  Er- 
scheinungen, welche  die  Entstehung,  die  Ausbildung,  die  lebendige 
Thätigkeit  der  Organismen  und  ihrer  einzelnen  Organe  darbieten, 
nur  das  Formelle  auffassen,  sicherstellen  und  festhalten  können;  — 
in  die  Mysterien  der  letzten  Ursache  ist  er  nicht  eingedrungen,  und 
wird  auch  nicht  eindringen,  denn,  wie  der  Dichter  sagt: 

^Des  Räthsels  Lösung  liegt  uns  fern, 
Wir  rathen's  nicht,  doch  rietben's  gern, 
Und  seh'n  uns  stets  verwundert  an, 
WeiFs  Jeder  raöcht',  und  Keiner  kann." 

§.  2.  Organisation.  Organ/Organismus. 

Die  anorganischen  Körper,  selbst  die  vollkommensten  der- 
selben —  die  Krystalle,  —  welche  eine  neuere  mineralogische  Schule, 
im  Gegensatz  zu  den  nicht  krystallisirten  Mineralien,  als  Individuen 
bezeichnete,  sind  immer  nur  Aggregate  gleichartiger  kleinster  Be- 
standtheilchen,  während  organische  Körper  aus  verschiedenartigen 
Gebilden,  welche  sich  wechselseitig  durchdringen,  zusammengesetzt 
sind.  Hierauf  beruht  der  Begriff  der  Organisation,  als  Modus  der 
Vereinigung  heterogener  Glieder  zu  einem  Ganzen,  welchem  ein 
vernünftiger  Plan  zu  Grunde  liegt.  Aggregate  sind  nicht  organisirt. 
Aufrechthaltung  einer  individuellen  Lebensexistenz  durch  Zusammen- 
wirken verschiedenartiger  Theile,  ist  die  Idee,  welche  sich  in  der 
Organisation  ausspricht.  Jeder  Theil  des  Ganzen,  welcher  seine 
partielle  Existenz  dem  Endzwecke  unterordnet,  der  durch  die  vereinte 
Wirkung  aller  übrigen  erzielt  werden  soll,  heisst  Organ,  und  die 
zweckmässige  Vereinigung  aller  Organe  zu  einem  lebensfähigen 
Ganzen:  Organismus.  Ein  Organ  (ffqyavov,  Werkzeug  jeder  Art) 
hat  den  Grund  seines  Vorhandenseins  nicht  in  sich,  sondern  in  dem 
Ganzen,  welchem  es  angehört.  Der  letzte  Zweck  der  Organe  ist 
somit    nicht    ihr    eigenes    Bestehen,    sondern    ihre    Concurreuz    zum 


Digitized  by 


Google 


8  §.  3.  Lebens verrichiungon. 

Bestellen  des  Ganzen.  Sie  bilden  eine  Kette,  deren  Glieder  nicht 
blos  eines  mit  dem  anderen,  sondern  jedes  mit  allen  übrigen  zu- 
sammenhängt, und  von  welchen  keines  ausgehoben  werden  darf, 
ohne  den  Begriff  des  Ganzen  zu  stören.  Die  Aggregattheile  anor- 
ganischer Körper  dagegen  existiren  blos  neben  einander,  sie  bedingen 
sich  nicht  wechselweise,  und  hören,  selbst  wenn  sie  aus  ihrem 
Zusammenhange  gebracht  werden,  nicht  auf  zu  sein,  was  sie  sind. 
Die  Begriffe  organisch  und  organisirt  dürfen  nicht  ver- 
wechselt werden.  Jede  durch  das  Leben  eines  Organismus  erzeugte 
Substanz,  welche  in  der  anorganischen  Welt  nicht  vorkommt,  heisst 
organisch.  Sie  muss  nicht  nothwendig  organisirt  sein,  d.  h.  sie 
kann  dem  Auge  homogen  erscheinen,  und  weder  durch  das  Messer, 
noch  durch  andere  anatomische  Hilfsmittel,  in  ungleichartige  Theile 
zerlegbar  sein.  Alles  Organ isirte  aber  besteht  aus  verschiedenen 
organischen  Substanzen  von  bestimmter  Form,  welche  sich  nach 
einem  gewissen  Gesetze  neben  einander  lagern  oder  durchdringen, 
und  sich  durch  die  Zergliederung  oder  durch  das  Mikroskop  als 
Differentes  unterscheiden  lassen.  So  sind  z.  B.  Eiweiss,  Faserstoff, 
Blutserum,  Lymphe  organisch,  aber  nicht  organisirt.  Sie  heissen 
deshalb  auch  formlose  organische  Substanzen.  Nerv,  Muskel,  Drüse 
dagegen,  sind  organisirt,  und  eo  ipso  auch  organisch. 

§.  3.  Lebensverrichtuiigen. 

In  doppelter  Lebensform  tritt  uns  das  organische  Naturreich 
vor  Augen,  als  Thier-  und  Pflanzenwelt.  In  beiden  finden  sich, 
nebst  wesentlichen  Unterschieden,  zahlreiche  Uebereinstimmungen. 
Ja  in  den  niedrigsten  Formen  beider,  wird  es  oft  sehr  schwer,  ihre 
animalische  oder  vegetabilische  Natur  mit  Sicherheit  zu  bestimmen. 
Beide  leben,  d.  h.  sie  zeigen  eine  Aufeinanderfolge  bestimmter,  und 
sich  wechselseitig  bedingender  Entwicklungen  und  Thätigkeiten. 
Bei  Pflanzen  und  niederen  Thieren  raanifestiren  sich  diese  Thätig- 
keiten im  engeren  Kreise  und  in  verschwimmender  Form;  bei 
höheren  Thieren  und  im  Menschen,  in  reicherer  Entfaltung  und 
schärferer  Ausprägung.  Entstehung  durch  Zeugung,  Succession  von 
Entwicklungsstadien,  Ernährung,  Stoffwechsel,  Saftbewegung,  Ab- 
und  Aussonderungen,  finden  sich  in  Thier  und  Pflanze.  Die  Pflanze 
empfängt  ihren  Nahrungsstoff  aus  dem  Boden,  in  welchem  sie 
gedeiht.  Sie  saugt  ihn  durch  ihre  Wurzeln  an  sich,  leitet  ihn  durch 
ein  wunderbar  complicirtes  System  von  Zellen  und  Röhren  zu  allen 
ihren  Theilen,  und  scheidet  davon  dasjenige  nach  aussen  wieder 
ab,  welches  zu  ihrer  Ernährung  und  ihrem  Wachsthum  nicht  mehr 
dienen  kann.  Kohlensäure,  Wasser,  Ammoniak,  und  einige  Salze, 
genügen  vollkommen  zu  ihrer  Erhaltung.  Anders  verhält  es  sich  im 


Digitized  by 


Google 


§.  8.  LebensTerrichtungen.  9 

Thiere  und  Menschen.  Ihre  complicirtere  Bauart,  ihre  intensivere 
Lebensenergie,  fordern  zusammengesetztere  Nahrungsstoffe.  Sie 
nehmen  diese  Stoffe,  welche  durch  den  Lebensact  einer  Pflanze 
oder  eines  anderen  Thieres  zu  ihrem.  Genüsse  herbeigeschafft  und 
vorbereitet  wurden,  durch  eine  einzige  Oeffnung  auf.  Nur  die 
niedrigsten  Thierformen,  wie  z.  B.  die  Amoeben,  haben  keine  solche 
Oeffnung,  sondern  ernähren  sich  durch  Stoffaufnahme  an  ihrer 
ganzen  Oberfläche.  Ein  eigener  Wächter,  Instinct  in  den  niederen, 
(leschmack  in  den  höheren  Thieren  genannt,  sorgt  dafür,  dass  sie 
in  der  Wahl  ihrer  Nahrung  keine  Missgriffe  machen,  und  erlaubt 
dabei  ihrer  Willkür  einen  gewissen  Spielraum,  welcher  der  Pflanze 
gänzlich  abgeht.  Durch  die  Verdauung  (Digeatio)^  welche  im 
Magen  und  im  Darmkanale  (Verdauungsschlauch)  stattfindet,  wird  der 
nahrhafte  Bestand theil  der  Nahrung  vom  unnahrhaften  getrennt. 
Der  nahrhafte  Bestandtheil  wird  aus  dem  Verdauungsschlauch  auf- 
gesogen (Ahaoiytio)^  in  das  Blut  gebracht,  diesem  gleichartig 
gemacht  (Aasimüatio)  und  durch  die  Schlagadern,  welche  aus 
dem  Druckwerke  des  Herzens  hervorgehen,  zu  allen  Organen  hin- 
geführt, um  sie  zu  ernähren  (Nutritio);  der  unnahrhafte  Bestandtheil 
dagegen  wird  als  Caput  mortuum  der  Verdauung,  aus  dem  Bereiche 
<les  lebendigen  Leibes  fortgeschafft  (Excretio),  Das  den  Organen 
zugeführte  Blut  strömt,  nachdem  es  seine  nährenden  Bestand theile 
an  diese  abgegeben  und  dafür  die  Abfälle  ihres  Stoffverbrauches 
aufgenommen  hat,  in  den  Kanälen  der  Blutadern  wieder  zum 
Herzen  zurück,  um  von  hier  aus  in  die  Lungen  getrieben  zu  werden, 
wo  es  den  Sauerstoff  der  eingeathmeten  Luft  aufnimmt  und  dafür 
Kohlensäure  zurückgiebt,  dadurch  neuerdings  nahrungskräftig  wird, 
und  auf  anderen  Wegen,  als  es  zu  den  Lungen  kam,  diese  verlässt, 
um  zujn  Herzen  zurückzukehren,  von  welchem  es  sofort  in  die 
Schlagadern  gepumpt  und  durch  diese  zu  den  nahrungsbedürftigen 
Organen  geführt  wird.  Der  in  der  Lunge  statthabende  Austausch 
gewisser  Blutbestand  theile  gegen  andere  neue,  bildet  den  Begriff 
des  Athmens  (Respiratio),  die  Blutbewegung  zum  und  vom  Herzen 
jenen  des  Kreislaufes  (Circulatio).  Das  Blut  wird  aber  nicht  blos 
auf  die  angeführte  Weise  zur  Ernährung  verwendet.  Es  werden 
vielmehr  aus  ihm  noch  besondere  Flüssigkeiten  durch  die  Thätig- 
keit  besonderer  Organe,  welche  man  Drüsen  nennt,  bereitet 
(Secretio),  und  diese  Flüssigkeiten  (Secreta)  zu  den  verschiedensten 
Zwecken  im  thierischen  Haushalte  verwendet.  So  werden  Speichel, 
(lalle,  Harn  und  alle  flüssigen  Auswurfstoffe  durch  Secreticm  aus 
dem  Blute  bereitet.  Ernähnmg,  Kreislauf,  Athmung,  Ab-  und  Aus- 
sonderungen, sorgen  für  die  Erhaltung  des  Individuums.  Zur  Er- 
haltung der  Gattung  führt  die  Zeugung  (OmercUio),  welche  in  der 


Digitized  by 


Google 


10  8.  4.  Begriflf  der  Anatomie. 

Pflanze  auf  einer  Nothwen(lio;keit,  im  Thiere  auf  einem  Instinete 
beruht,  im  Menschen  ein  durch  die  Dazwischenkunft  des  (leistigeu 
veredelbarer  Trieb  ist.  —  Audi  in  der  Pflanze  finden  sich  Analoo;ien 
dieser  aufgezählten  thierischen  Verrichtungen,  welche  zusammengenom- 
men als  Ernährungs-  oder  vegetatives  Leben  bezeichnet  werden. 
Empfindung  imd  Bewegung  sind  nur  dem  Thiere  eigen, 
haben  in  der  Pflanzenwelt  nichts  Aehnliches  oder  Gleiches,  und 
werden  somit  als  animales  Leben  vom  vegetativen  unterschieden. 

§.  4.  Begriff  der  Anatomie. 

Die  Anatomie  zu  definiren,  ist  für  Jeden,  welcher  das  grie- 
chische Wort  in's  Deutsche  übertragen  will,  überflüssig.  Sie  zerlegt 
die  Organismen  in  ihre  nächsten  constituirenden  Bestandtheile,  eruirt 
das  Verhältniss  derselben  zu  einander,  untersucht  ihre  äusseren, 
sinnlich  wahrnehmbaren  Eigenschaften  und  ihre  innere  Structur, 
und  lernt  aus  dem  Todten,  was  das  Lebendige  war.  Dadurch  erhebt 
sie  sich  recht  eigentlich  zur  Wissenschaft  der  Organisation. 
Sie  zerstört  mit  den  Händen  einen  vollendeten  Bau,  um  ihn  im 
Geiste  wieder  aufzuführen,  und  den  Menschen  gleichsam  nachzu- 
erschaiFen.  Eine  herrlichere  Aufgabe  kann  sich  der  menschliche 
Geist  nicht  stellen.  —  Die  Anatomie  gilt  mit  Recht  für  eine  der 
anziehendsten,  und  zugleich  gründlichsten  und  vollkommensten 
Naturwissenschaften,  und  ist  dieses  in  kurzer  Zeit  geworden,  da 
ihre  Aera  erst  ein  paar  Jahrhunderte  umfasst.  Wenn  man  mit 
dem  römischen  Redner  die  Wissenschaft  liberhaupt  als  cognitio  certa 
ex  prhicipiis  certis  definirt,  so  steht  die  Anatomie  unter  allen 
Naturwissenschaften  am  ersten  Platz. 

Wie  jede  Wissenschaft  unter  einer  verschiedenen  Behandlungs- 
weise,  und  den  hiebei  verfolgten  Tendenzen,  einen  verschiedenen 
Charakter  annimmt,  so  auch  die  Anatomie.  Ihre  nächste  und  allge- 
meinste Aufgabe  besteht  darin,  die  Zusammensetzung  eines  Orga- 
nismus aus  verschiedenen  Theilen  mit  verschiedenen  Thätigkeiten 
kennen  zu  lernen.  Da  der  menschliche  Geist  sich  nicht  mit  dem 
gedankenlosen  Anschauen  der  Dinge  zufrieden  giebt,  sondern  Plan 
und  Bestimmung  auszumitteln  sucht,  so  kann  die  innige  Verbindung 
der  Anatomie  mit  der  Functionenlehre  (Physiologie  im  engeren 
Sinne)  nicht  verkannt  werden.  Die  Anatomie  ist  somit  Grundlage 
der  Physiologie,  und  dadurch  zugleich  Fundamentalwissenschaft  der 
gesammten  Heilkunde. 

Indem  die  organische  Welt  zwei  Naturreiche,  Pflanzen  und 
Thiere  umfasst,  wird  auch  die  Anatomie  Pflanzen-  und  Thier- 
anatomie  sein,  Phyto-  und  Zootomuu  Nur  einen  kleinen  Theil  der 
letzteren  bildet  die  Anatomie  des  Menschen,  welche,   wenn  man 


Digitized  by 


Google 


§.  5.  Einihoilnn;  der  menscbHchen  Anatomie.  1 1 

lange  Namen  Hebt,  Anthropotomie  genannt  werden  mag.  Dem 
Wortlaute  nach  drückt  Anatomie  (von  avccrifivsiv,  aufschneiden)  nur 
eines  jener  Mittel  aus,  deren  sich  die  Wissenschaft  zur  Lösung  ihrer 
Aufgabe  bedient,  —  die  Zergliederung.  Zergliederungskunde 
ist  somit  ein  beschränkterer  Begriff,  als  jener  der  Anatomie,  obwohl 
beide  häufig  im  selben  Sinne  gebraucht  werden. 

Die  Zergliederung  macht  uns  nur  mit  den  leicht  zugänglichen 
äusserlichen  Verhältnissen  der  Organe  des  Menschenleibes  bekannt. 
Um  ihren  inneren  Bau  aufzuklären,  genilgt  sie  allein  nicht.  Der 
Wissenschaft  müssen  noch  eine  Menge  technischer  Mittel  zu  Gebote 
stehen,  durch  welche  auch  das  Verborgene,  das  dem  freien  Auge 
nicht  mehr  Wahrnehmbare,  in  das  Bereich  der  Untersuchung  gezogen 
werden  kann,  imd  die  Anatomie  wird  somit,  nebst  den  Handgriifen 
des  Zerschneidens  und  Zerlegens,  noch  über  eine  reiche  und  unent- 
behrliche Technik  zu  verfügen  haben,  welche  bei  jeder  Detail- 
untersuchung in  Anwendung  zu  kommen  hat.  Die  Anatomie  ist 
somit  theils  Wissenschaft,  theils  Kunst,  und  wird  ersteres  nur 
durch  letzteres.  —  Wenn  man  sich  blos  damit  begnügt,  die  Resultate 
der  anatomischen  Forschungen  kennen  zu  lernen,  ohne  sich  darum 
zu  kümmern,  wie  sie  gewonnen  wurden,  mag  man  immerhin  auch 
eine  theoretische  und  praktische  Anatomie  unterscheiden. 

§.  5.  Eintheilung  der  menschliclieii  Anatomie. 

Insofern  die  Anatomie  die  Organe  des  menschlichen  Leibes 
im  gesunden  Zustande  allseitig  kennen  zu  lernen  bemüht  ist,  führt 
sie  den  Namen  der  normalen  oder  physiologischen  Anatomie. 
Mit  ihr  beginnt  an  den  Universitäten  das  Studium  der  Medicin  und 
Chirurgie.  Sie  ist  die  Vorschule  beider.  —  Die  Veränderungen, 
welche  in  den  Organen  durch  Krankheit  bedingt  werden,  sind 
Object  der  pathologischen  Anatomie.  Wie  die  normale  Anatomie 
sich  zur  Physiologie  verhält,  so  verhält  sich  die  pathologische 
Anatomie  zur  Krankheitslehre.  Ihre  Beziehungen  sind  nothwendige 
und    bedingende;    —    eine    kann    ohne    die    andere    nicht    existiren. 

Die  physiologische  Anatomie  befasst  sich  a)  theils  mit  der 
Kenntnissnahme  der  äusserlich  wahrnehmbaren  Eigenschaften,  Ge- 
stalt, Lage,  Verbindung  der  Organe,  und  behandelt  sie  in  der 
Ordnung,  wie  sie  zu  gleichartigen  Gruppen  (Systemen),  oder  zu 
ungleichartigen  Apparaten,  welche  aber  auf  die  Hervorbriugung 
eines  gemeinschaftlichen  Endzweckes  berechnet  sind,  zusammen- 
gehören. Sie  heisst  in  dieser  Richtung  beschreibende,  specielle 
oder  systematische  Anatomie,  und  zerfallt  in  so  viele  Lehren, 
als  es  im  menschlichen  Leibe  Systeme  und  Apparate  giebt:  Knochen-, 
Bänder-,  Muskel-,  Gefäss-,  Nervenlehre  für  die  Systeme;  Eingeweide- 


Digitized  by 


Google 


12  §.6.  Einiheilan;  der  menschHchen  Aoatomi«. 

und  Sinnenlehre  für  die  Apparate.  Oder  h)  sie  geht  generalisirend  zu 
Werke,  abstrahirt  aus  den  vereinzelten  Angaben  der  bereits  bekannt 
gewordenen  beschreibenden  Anatomie  allgemeine  Normen,  ordnet 
diese  Angaben  in  Gruppen,  und  bringt  sie  in  ein  System,  dessen 
Eintheilungsgrund  der  innere  Bau  der  Organe  (das  Gewebe,  Tea- 
tura)  ist.  Sie  wird  dann  Geweblehre  (Histologie,  von  iGx6g, 
auch  iarlov^  Gewebe)  genannt.  Da  die  Gewebarten  nur  mit  Hilfe 
des  Mikroskops  untersucht  werden  können,  führt  die  Lehre  von  den 
(feweben  gewöhnlieh  den  wohlberechtigten  Namen:  mikrosko- 
pische Anatomie.  Als  man  in  unseren  Tagen  auf  den  Einfall 
gerieth,  die  mit  freien,  unbewaffneten  Augen  arbeitende,  secirende 
Anatomie,  im  Gegensatze  zur  mikroskopischen,  die  makrosko- 
pische zu  nennen,  bedachte  man  nicht,  dass  der  Gegensatz  von 
(iiKQÖg  nicht  (lax^ig^  sondern  fiiyccg  ist.  MaoiQÖg  bedeutet  nämlich 
lang,  nicht  gross.  Hufeland's  Makrohiotik,  und  die  Macrocephali 
Scythaei  (Langköpfe)  des  Hippocrates,  können  dieses  bestätigen. 
Der  Unglückliche,  welcher  die  Erfindung  dieses  Wortes  auf  dem 
Gewissen  hat,  möge  also  hingehen  und  Griechisch  lernen. 

Die  mikroskopische  Anatomie  wird  in  der  Gegenwart  bei 
Weitem  schwunghafter  betrieben,  als  die  zergliedernde  Anatomie. 
Die  Aussicht  auf  Entdeckungen,  welche  in  einer  so  jungen  Wissen- 
schaft, wie  es  die  mikroskopische  Anatomie  ist,  weit  lockender 
erscheint,  als  in  dem  vielfach  und  gründlich  durchforschten  Gebiete 
der  Messeranatomie,  und  der  Umstand,  dass  man  in  der  mikrosko- 
pischen Anatomie  mit  viel  weniger  Geschicklichkeit  ausreicht,  als 
in  der  präparirenden,  wirbt  ihr  ein  Heer  von  Verehrern  mit  mehr 
weniger  Beruf,  Befähigung,  und  Ehrlichkeit.  Man  hat  es  zugleich 
viel  bequemer  mit  ihr,  als  mit  der  zergliedernden  Anatomie,  indem 
die  Mikroskopie  überall  ihre  kleine  Werkstatt  aufschlagen  kann, 
und  unser  Geruchsinn  durch  sie  auf  keine  so  harte  Probe  gestellt 
wird,  wie  an  halbfaulen  Leichen.  Ein  alter,  etwas  derber  Anatom 
sagt:  Zur  Anatomie  gehört  die  Hand  eines  Künstlers,  die  Geduld 
eines  Engels  und  der  Magen  eines  Schw — .  Diese  heterogenen  An- 
forderungen werden  nun  an  die  mikroskopirende  Anatomie  mit 
Manschetten  und  Glac^ehandschuhen  nicht  gestellt.  Sie  führt  uns, 
wenngleich  auf  mancherlei  Umwegen,  und  nicht  ohne  harte  Ent- 
täuschungen, zur  Erkenntniss  des  kleinsten  Geformten  im  thierischen 
Organismus.  Wie  das  Teleskop  dem  Astronomen  zeigt,  was  hinter 
dem  noch  mit  freiem  Auge  sichtbaren  Sternenmeere  liegt,  so  zeigt 
das  Mikroskop  dem  Anatomen  die  Unendlichkeit  in  absteigender 
Linie,  bis  in  das  Gebiet  des  Structurlosen.  Die  Geweblehre  ist  das 
liebevoll  gepflegte,  zuweilen  auch  stark  verhätschelte  Schoosskind 
der  neuesten  Zeit,  und  so  mancher  hochverdiente  Anatom,   welcher 


Digitized  by 


Google 


S.  5.  EintheUung  der  meiiächlichon  Anatomie.  13 

bei  Einführung  dieses  Kindes  in  die  wissenschaftliche  Welt  zu 
Pathen  gestanden,  wirkt  auch  jetzt  noch  für  seine  Erziehung  und 
Ausbildung.  —  Ich  habe  es  während  meines  langen  Professorlebens 
bestätigt  gefunden,  dass  Schüler,  welche  die  secirende  Anatomie 
mit  Vorliebe  betrieben,  sich  von  der  Mikroskopie  nicht  angezogen 
fühlten,  lind  gegentheilig  Jene,  welche  sich  mit  mikroskopischer 
Anatomie  befassten,  für  die  präparirende  wenig  oder  gar  nicht  zu 
brauchen  waren. 

Was  in  den  kleinsten  Bestandtheilen  des  menschlichen  Leibes 
während  des  Lebens  vorgeht,  wie  sie  arbeiten  und  was  sie  wirken 
und  schaffen,  bildet  weitaus  keinen  Gegenstand  der  mikroskopischen 
Anschauung.  Die  meisten  Verrichtungen  dieser  Bestandtheile  sind 
uns,  trotz  der  Fortschritte  der  Mikroskopie,  gänzlich  unbekannt 
geblieben.  Nicht  durch  das  Mikroskop  haben  wir  erfahren,  dass  die 
Muskelfaser  sich  zusammenzieht  und  die  Bindegewebsfaser  nicht, 
dass  gewisse  Nervenfibrillen  Bewegungsimpulse  fortleiten,  andere  da- 
gegen nur  Empfindungen.  Wie  bei  allem  Forschen  in  den  Geheim- 
nissen des  Organischen,  ist  ein  fortwährendes  Annähern  an  ein 
letztes  Ziel  in  den  mikroskopischen  Arbeiten  gegeben,  aber  dieses 
letzte  Ziel  steht  in  unendlicher  Ferne.  Man  kann  es  selbst  geradezu 
behaupten,  dass  die  Mikroskopie  der  neuesten  Zeit  mehr  Fragen  als 
Antworten  brachte,  mehr  Räthsel  aufgab  als  löste;  denn  mit  dem 
Wissen  wächst  der  Zweifel.  Die  Geschichte  der  Mikroskopie  liefert 
uns  eine  ununterbrochene  Widerlegung  von  Irrthümern,  sehr  oft 
durch  Aufstellung  von  neuen.  Da  dieses  mehr  weniger  auch  von 
anderen  Wissenschaften  gilt,  welche  in  einem  fortdauernden  Umbau 
begriffen  sind,  wird  man  in  dem  Gesagten  für  die  Mikroskopie 
nichts  Detractorisches  finden.  Ihre  enorme  Fruchtbarkeit  hat  uns 
mit  einer  jnassenhaften  Literatur  beschenkt,  welche  sich  kaum  mehr 
bewältigen  lässt  —  eine  Alexandrinische  Bibliothek,  in  wenig  Jahren 
zum  grossen  Theile  eines  gleichen  Loses  werth. 

Die  Anatomie  der  Menschenracen,  der  Altersstufen,  der 
Varietäten  der  Organe,  bilden  keine  selbstständigen  Doctrinen, 
sondern  werden  vielmehr  der  beschreibenden  Anatomie  an  passender 
Stelle  eingewebt. 

Hier,  in  dem  Stammsitz  deutscher  Geistesüberlegenheit,  gieb.t  es  auch 
eine  höhere  Anatomie.  Sie  dient  in  den  Lectionskatalogen  der  medicinischen 
Facultät  als  Verzierung  der  Physiologie,  und  imponirt  gewaltig  dem  Tross  der 
niederen  Anatomen.  Mit  der  Erfindung  der  höheren  Anatomie  gieng  es  aber 
so  zu.  Als  der  durch  seinen  enormen  Bauch  unter  den  Wiener  Gelehrten  einen 
sehr  hervorragenden  Platz  einnehmende  Michel  Mayer  ein  Kammermädchen 
der  Kaiserin  heiratete,  bedurfte  er  auch  einer  Versorgung,  und  wurde  sofort 
auch  Professor.  Prochaska,  welcher  Anatomie  und  Physiologie  vortrug,  und 
durch  seine  Augenpraxis    ein  sehr  reicher  Mann  geworden  war,    trat  ihm  gut- 


Digitized  by 


Google 


14  8.  6.  TupograpbiHcho  Aiulomio. 

willig,  wie  seine  Erklärung  an  die  Hofkanzlei  besagt:  die  „Tranchir- Ana- 
tomie" ab,  behielt  sich  aber  die  Lehre  von  dem  feineren  Bau  der  Organe,  von 
welchen  man  damals  sehr  wenig  wusste,  für  seine  physiologischen  Vorträge 
zurück,  und  nannte  sich  Professor  physiologiae  et  anaiomiae  suhtilioria 
(nicht  suhliinioris).  Das  hatte  wenigstens  Sinn,  denn  eine  feinere  Anatomie 
kann  man  zulassen.  Die  alberne  Unterscheidung  einer  höheren  und  niederen 
Anatomie  hat  den  Anatomen  der  deutschen  Universitäten  Stoflf  zu  ergötzlichen 
Bemerkungen  geboten.  Wo  fängt  die  eine  an,  und  wo  hört  die  andere  auf? 
Nur  Hochmuth  oder  Beschränktheit  konnte  solchen  anatomischen  Zwiespalt 
im  Lande  des  Dualismus  erfinden,  wo  Vieles  anders,  und  wenig  besser  gewor- 
den ist. 

Es  ergiebt  sich  von  selbst,  dass  die  Histologie,  die  specielle  oder  be- 
schreibende Anatomie  voraussetzt,  und  deshalb  in  den  Vorlesungen  nicht  als 
Einleitung  in  die  anatomische  Wissenschaft  vorausgeschickt  werden  darf.  Sie 
kann  jedoch  immer  den  ersten  Platz  in  einem  anatomischen  Handbuche  ein- 
nehmen, obwohl  der  Vortrag,  soll  er  dem  Anfönger  nützlich  sein,  nicht  mit 
ihr  zu  beginnen  hat.  Die  Grenze  zwischen  allgemeiner  und  specieller  Anatomie 
lässt  sich  überhaupt  schwer  bestimmen.  Beide  spielen  so  häufig  in  einander 
hinüber,  bedingen  sich  wechselseitig  so  nothwendig,  und  müssen  im  Vortrage 
so  oft  mit  einander  verwebt  werden,  dass  eine  strenge  Sonderung  derselben 
unausführbar  wird. 

Die  Ausdrücke  Textur  und  Structur  werden  in  der  Geweb lehre  als 
synonym  gebraucht.  Sie  sind  es  aber  nicht.  Die  Etymologie  trennt  beide  sehr 
scharf  von  einander.  Strtictura,  von  struo,  aufschichten,  drückt  eine  Zusam- 
mensetzung aus  gleichartigen  Theilen  aus,  wie  der  Steine  zur  Säule,  zur  Mauer, 
zum  Strassenpflaster,  und  der  Worte  zum  Satz.  So  finden  wir  bei  Cicero: 
structura  verhorum,  und  bei  Celsus:  structura  ossium,  für  Skelet  (als  Zu- 
sammenfügung der  Knochen).  Es  soll  also  auch  in  der  Geweblehre  Structur 
nur  für  die  Bauart  solcher  Gebilde  angewendet  werden,  welche  Aggregate 
gleichartiger  Bestandtheile  sind,  wie  die  Epidermis,  die  Nägel,  der  Haarschaft, 
die  Epithelien,  der  Zahnschmelz,  die  Stabschicht  der  Netzhaut,  die  Kry stall- 
linse, u.  a.  Textura  dagegen,  von  texo,  weben,  kann  nur  für  die  Bauart  von 
Organen  in  Gebrauch  kommen,  welche  aus  verschiedenartigen,  unter  einander 
verflochtenen  und  verwebten  Bestandtheilen  zusammengesetzt  sind.  Textura 
ist  demnach  Gewebe,  Structura  aber  ist  Gefüge. 

§.  6.  Topographische  Anatomie. 

Untersucht  die  Anatomie  die  verschiedenen  Bestandtheile  des 
menschlichen  Körpers  nicht  nach  den  einzelnen  Systemen,  welchen 
sie  angehören,  wie  es  im  Schnlvortrage  und  in  den  anatomischen 
Handbüchern  geschieht,  sondern  beschäftigt  sie  sich  mit  der  Grup- 
pirung,  d.  i.  mit  dem  Nebeneinandersein  derselben  in  einem  gegebenen 
Räume,  von  den  oberflächlichen  zu  den  tiefliegenden  übergehend, 
so  wird  sie  topographische  Anatomie  genannt.  Diese  Behand- 
lungsart der  Anatomie  ist  jedenfalls  die  praktisch-nützlichste,  da  es 
der  Arzt  nie  mit  isolirten  Systemen  des  menschlichen  Körpers,  son- 
dern mit  der  Verbindung  aller  zum  lebendigen  Ganzen  zu  thun  hat. 
Das  örtliche  Verhältniss  der  Organe  in  einem  gegebenen  Räume  hat 
für  den  praktischen  Arzt  und  Wundarzt  das  höchste  Interesse,  indem 


Digitized  by 


Google 


§.  6.  TopugrapUiticlio  Aiialouiio.  15 

die  ötöriingeu  dieses  Verhältnisses  eine  Gruppe  von  localen  Krank- 
heitsersebeinung^en  liervorrufen,  welche  nur,  wenn  jenes  Verhältniss 
bekannt  ist,  richtig  beurtheilt  werden  können. 

Die  topographische  Anatomie  abstrahirt  in  der  Regel  von  den 
functionellen  Bestimmungen,  selbst  von  dem  Baue  der  einzelnen 
Organe,  und  stellt  sich  überhaupt  keine  andere  Aufgabe  als  jene, 
die  Verwendung  des  anatomischen  Raumes  und  die  Verpackung 
seines  differenten  Inhaltes  kennen  zu  lernen.  Dass  die  topographische 
Anatomie,  wie  sie  jetzt  in  imseren  Schulen  gelehrt  werden  soll,  die 
Kenntniss  der  systematischen  voraussetzt,  leuchtet  von  selbst  ein. 
Für  den  Anfänger  ist  sie  unverständlich. 

Die  topographische  Anatomie  ist  älter,  als  die  systematische 
oder  beschreibende.  Der  Grund  davon  liegt  in  Folgendem.  Im 
Mittelalter  konnten  anatomische  Demonstrationen  nur  selten  an  den 
Universitäten  gegeben  werden,  weil  wenig  Leichen  zur  Verfügung 
standen.  War  eine  solche  zur  Hand,  wurde  sie  so  zergliedert,  dass 
man  zuerst  die  drei  Körperhöhlen  und  hierauf  die  Gliedmassen  in 
Arbeit  nahm,  was  man  in  der  barbarischen  Schulsprache  der  da- 
maligen Zeit  anatomizare,  resecare  oder  excamare  nannte.  Bei  dieser 
Excarnatio  wurde  nun  zuerst  der  Unterleib  (imiis  vetder)  vorge- 
nommen, hierauf  die  Brust  (mediua  venter),  dann  der  Kopf  (supremus 
venter),  so  dass  die  Haut,  dann  die  Muskeln  und  die  Knochen, 
welche  die  Wand  der  betreffenden  Körperhöhle  bilden,  zuletzt  die 
Eingeweide,  mit  dem  Wenigen,  was  man  von  ihren  Gefössen  und 
Nerven  damals  kannte,  vorsecirt  und  erklärt  wurden.  Die  Glied- 
massen  (Membra),  mit  ihren  Muskeln,  Knochen,  Gefössen  und 
Nerven,  machten  den  Schluss.  Eine  solche  Demonstration  dauerte 
anfönglich  vier  Tage,  und  wurde  später  auf  neun  und  zwölf  Tage 
ausgedehnt.  Bemerkungen  über  Verrichtungen  und  Krankheiten  der 
vorgezeigten  Organe  nahmen  gewöhnlich  mehr  Zeit  in  Anspruch, 
als  die  Anatomie.  Auch  die  Schriften  jener  Zeit  halten  sich  aus- 
nahmslos an  diese  topographische  Methode.  Die  systematische 
Anatomie  kam  erst  durch  Jac.  Sylvius  im  16.  Jahrhundert  in 
Aufnahme. 

Nimmt  aber  die  topographische  Anatomie  zugleich  auf  das 
Bedürfniss  des  Arztes  Rücksicht,  erörtert  sie  den  Einfluss  der  räum- 
lichen Gruppining  der  Organe  auf  Krankheitserscheinungen,  unter- 
sucht sie,  wie  die  palpable  Krankheit  eines  Organs  auf  die  neben- 
liegenden störend  einwirkt  und  in  sie  übergreift,  ihre  mechanischen 
Beziehungen  zu  einander  alterirt  und  dadurch  ihre  Verrichtungen 
beeinträchtigt,  leitet  sie  hieraus  die  Regeln  ab,  nach  welchen  dem 
localen  Uebel  local  begegnet  werden  soll,  beurtheilt  sie,  vom  ana- 
tomischen Standpunkte  aus,  den  Werth  der  blutigen  Eingriife  (Ope- 


Digitized  by 


Google 


1  b  S.  7.  Vcrgleirhende  Anntumie  und  EntwickluiigögeHchii-hte. 

rationen),  und  stellt  Normen  für  dieselben  auf:  so  Avird  sie  insbe- 
sonders  chirurgische  Anatomie  genannt,  ein  Name,  welcher  füglich 
in  den  der  angewandten  Anatomie  umzuwandeln  wäre,  da  die 
Ergiebigkeit  dieses  Faches  für  die  Medicin  keine  geringere  als  für 
die  Wundarzneikunde  ist  und  es  überhaupt  nur  Eine  Heilkunde  gibt. 
Die  angewandte  Anatomie  enthält  sich  aller  beschreibenden  Details, 
aus  denen  keine  unmittelbaren  praktischen  Folgerungen  gezogen 
werden  können;  —  sie  ist  die  Blumenlese  der  zahlreichen  Nutz- 
anwendungen unserer  Wissenschaft,  —  somit  die  eigentliche  Ana- 
tomie des  prakticirenden  Arztes. 

Die  Gestaltung  der  Oberfläche  des  Organismus  beruht  auf  der 
Gruppirung  seiner  inneren  Organe.  Deshalb  braucht  nicht  erst  be- 
wiesen zu  werden,  dass  die  Kenntniss  der  äusseren  Form  des 
menschlichen  Leibes  (Morphologie,  unpassend  Anatomia  externa) 
einen  sehr  wichtigen  Theil  der  topographischen  Anatomie  bildet. 
Wenn  man  bedenkt,  wie  mit  gewissen  inneren  krankhaften  Zuständen, 
entsprechende  Veränderungen  der  Oberfläche  Hand  in  Hand  gehen, 
so  wird  die  praktische  Wichtigkeit  dieser  Lehren  für  Jenen,  welcher 
Arzt  werden  will,  keiner  besonderen  Empfehlung  bedürfen.  Die 
Beinbrüche  und  Verrenkungen,  die  Wunden  und  das  Heer  von 
Geschwülsten,  also  gerade  die  häufigsten  chirurgischen  Krankheiten, 
bestätigen  täglich  ihre  nutzvolle  Anwendung.  Die  ästhetische  Seite 
dieses  Zweiges  unserer  Wissenschaft  begründet  nebenbei  seine 
Geltung  in  der  bildenden  Kunst,  und  die  plastische  Anatomie, 
welche  die  äusseren  Umrisse  des  menschlichen  Leibes  auf  innere 
Bedingungen  reducirt,  giebt  erst  den  Werken  der  Kunst  die  Wahr- 
heit des  Lebens. 

§.  7.  Tergleichende  Anatomie  und  EntwicklungsgescMchte. 

Die  vergleichende  Anatomie  hält  die  Heerschau  über  die 
bunten  Schaaren  der  Thiere  und  deren  Bau,  von  der  Monade,  deren 
Welt  ein  Wassertropfen  ist,  bis  zum  Ebenbilde  Gottes.  Wie  das 
Leben  in  seinen  tausendfältigen  Daseinsformen  sich  selbst  und  sein 
Substrat  veredelt;  wie  es,  von  den  ersten  und  einfachsten  Regungen 
sich  durch  eine  endlose  Reihe  von  Organismen  fort  und  fort  weiter 
bildet;  wie  Plan  und  Gesetzmässigkeit  in  Bau  und  Verrichtungen 
jedem  Individuum  den  Stempel  relativer  Vollkommenheit,  d.  h. 
höchster  Zweckmässigkeit  für  seine  Existenz,  aufdrückt,  dieses  zu 
kennen,  ist  das  preiswürdige  Object  der  vergleichenden  Anatomie, 
welcher  somit  die  Würde  einer  philosophischen  Wissenschaft  zu- 
kommt. Sie  hilft  nicht  zunächst  einem  praktischen  Bedürfnisse  ab, 
wie  die  angewandte  Anatomie;  —  ihr  Adel  beruht  nicht  auf  den 
materiellen    Rücksichten    des   Nutzens,    sondern    auf  Veredlung    des 


Digitized  by 


Google 


§.  7.  Vergleichende  Anatomie  und  Entwiclclangsgeschichte.  17 

Geistes  durch  Erkenn tniss  der  Wahrheit,  welche  ihrer  selbst  willen 
aufzusuchen,  ein  Bedürfniss  der  Denker  ist.  Das  Nützliche  begehren 
wir  nicht  seiner  selbst  willen,  sondern  des  Vortheils  wegen,  welchen 
es  uns  gewährt.  Das  Wahre  dagegen  lieben  und  suchen  wir,  ohne 
kaufmännische  Frage  um  seinen  Nutzen.  Dem  Streben  zum  Wahren 
verdankt  alle  Wissenschaft  ihren  Ursprung,  und  sie  würde  sich  nie 
auf  ihre  gegenwärtige  Höhe    emporgeschwungen   haben,    wenn  auch 
sie    in    die  Schranken    des  Nützlichen    wäre  eingeschlossen  worden. 
Vergleichende    Anatomie    und    Zootomie     sind    nicht    gleich- 
bedeutend.   Während    die    Zootomie    nur    einzelne    Thiere   mono- 
graphisch behandelt,    und  die  Summe  unserer  anatomischen  Kennt- 
nisse   vergrössert,     bringt    die    vergleichende    Anatomie    diese 
Einzelheiten  in  Zusammenhang  und  geordnete  Uebersicht,    imd  be- 
geistigt    zugleich    das    todte  Material    durch    die  Ideen,    welche    sie 
aus  der  vergleichenden  Behandlung  desselben  schöpfte.  Diese  Ideen 
sind  in  unserer  Zeit    so    kühn    und    grossartig   hervorgetreten,    dass 
sie   selbst    die  Macht  geltend  machen,   die  Kluft  zu  ebnen,    welche 
den   Menschen    von    der   Thierwelt    trennt,    und    seinen  Ursprung, 
seine  höhere  Organisation    und   geistige  Begabung,    nur   als   gesetz- 
mässige    und    unab weisliche    Folge    von    Entwicklungen    angesehen 
wissen  wollen,  welche  in  die  entlegenste  Ferne  der  Geschichte  der 
Erde  und  ihres  organischen  Lebens  zurückreichen.   Diese  Entwick- 
lungsfulge  soll  es  verstehen  lehren,  dass  der  Mensch  nicht  geschaiFen 
wurde,  sondern  durch  zwingende  Macht  der  Naturgesetze  entstand, 
d.  h.  sich  aus  niedrigeren  Wesen,  als  er  selbst  ist,    allmälig  zu  dem 
entwickelte,  was  er  jetzt  ist.  Geologie,  Paläontologie  und  organische 
Entwicklungskunde    haben    die    Naturwissenschaft    in    diesen    Be- 
strebungen   auf   das  Bereitwilligste  unterstützt.    Schon  im  Anfange 
dieses  Jahrhunderts  sagte  Oken:    „Der  Mensch    ist  das  grimmigste 
Raubthier,    der  unterwürfigste  Wiederkäuer,    die  artigste  Meerkatze 
(damit    ist    das  schöne  Geschlecht  gemeint)    und    der    scheusslichste 
Pavian,  das  stolzeste  Boss  und  das  geduldigste  Faulthier,  der  treueste 
Hund   und    die    falscheste  Katze,    der  grossmüthigste  Elephant  und 
die   hungrigste  Hyäne,    das    frommste    Reh    und    die    ausgelassenste 
Ratte.  Theilweise  ist  der  Mensch    allen  Thieren    gleich;    ganz   aber 
nur  sich,  der  Natur  und  Gott!"  Das   verdaue,  wer  kann  und  ver- 
suche es,  dabei  ernsthaft  zu  bleiben.  —  Wird  es  nun  dieser  Schule 
gelingen,  Ideen  solcher  Art  in  wissenschaftlich  bewiesene,  also  rer- 
ständliche  und  unangreifbare  Sätze  zu  fassen?    Werden  diese  Sätze 
auch  die  Wunden  heilen,  welche  sie  in  dem  Gefühle  der  Menschen- 
würde, in  dem  Bewusstsein  einer  höheren  als  thierischen  Bestimmung, 
unfehlbar  aufreissen  müssen?    Wird   der  Selbstmord  unserer  Seelen 
den  Menschen  beglücken  durch  eine  Lehre,  welche  ihn  doch  eigent- 

Hyril,  Lehrbach  der  Anatomie.  20.  Aufl.  i 


Digitized  by 


Google 


18  8-  7.  Vergleichende  Anatumie  und  Entwiclclung8ge«cliichte. 

lieh  nur  zu  einem  Häufchen  Diinger  für  den  Acker  macht?  Wird 
die  Wissenschaft  auf  ihrem  W^ege  stille  stehen  oder  sich  zur  Umkehr 
bereden  lassen?  Nur  auf  diese  letzte  Frage  lässt  sich  bestimmte 
Antwort  geben.  Sie  lautet:  Nein,  —  denn  der  Kampf  des  Wissens 
mit  dem  Glauben  wird  dauern,  so  lange  es  Menschen  giebt.  Und  so 
wollen  wir  es  auch  nicht  unbedingt  für  unmöglich  halten,  dass  der 
philosophische  Geist  der  vergleichenden  Anatomie  einst  eine  neue 
Ordnung  der  Dinge  schaifen  kann.  Aber  man  vergesse  nicht,  dass 
die  Zeit  ein  Element  der  Wahrheit  ist.  Die  Wahrheit  kommt 
nur  langsam  und  gradweise.  Sie  vor  der  Zeit  erfassen  zu  wollen, 
hat,    so  lange  die  Welt  steht,  nur  zu  Täuschungen  geführt. 

Die  Entwicklungsgeschichte  oder  Evolutionslehre  be- 
schäftigt sich  nicht  mit  dem,  was  die  Organe  des  thierischen  Leibes 
sind,  sondern  wie  sie  es  wurden.  Sie  studirt  die  Gesetze,  nach 
welchen  aus  dem  einfachen  Keim  der  Embryo  sich  zum  Fötus 
und  dieser  zum  geburtsreifen  Kinde  entwickelt,  wie  die  Viel- 
heit der  Organe  sich  bildet,  welche  Metamorphosen  sie  durchlaufen, 
bevor  sie  den  Culminationspunkt  ihrer  Ausbildung  erreichen.  Sie 
gehört  ganz  der  Neuzeit  an,  und  wohl  hat  keine  Wissenschaft  in 
so  kurzer  Zeit  so  Vieles  und  Ueberraschendes  geleistet,  wie  sie. 
Die  durch  Störung  der  Entwicklungsgesetze  bedingten  Abweichungen 
in  Form  und  Bau  —  Hemmungsbildungen,  Monstrositäten 
—  finden  durch  sie  ihre  wissenschaftliehe  Erledigung. 

Die  Worte  Embryo  und  Fötus  (Fetus)^  welche  in  der  Anatomie  so  häufig 
gebraucht  werden,  sind  nicht  sjmonjm.  Ihr  Unterschied  besteht,  ein-  für  allemal 
gesagt,  in  Folgendem.  Embryo  (zo  ^fißgvov,  von  ß^vtiv,  sprossen  oder  keimen) 
bedeutet  die  ungeborene  Frucht  im  Mutterleibe  (t6  ivrog  tTjg  yaorgog  ßgvov, 
quod  in  venire  matris  pulltdatf  Eust.),  so  lange  noch  nicht  alle  Formtheile 
des  werdenden  Leibes  entwickelt  sind.  Sind  diese  aber  bereits  ausgebildet,  so 
heisst  die  Frucht  fettta  (gewöhnlich,  obwohl  sprachlich  unrichtig,  auch  foetwt)^ 
von  dem  veralteten /eo,  erzeugen,  woher  auch /ewwna  und  fecundus  stammt. 
Fetum  edere,  heisst  gebären,  bei  Cicero.  Uebrigens  bedient  man  sich  heut- 
zutage der  Worte:  Fetus  und  Embryo,  ganz  promiscue. 

Da  die  Entwicklungsgeschichte  das  Werden  der  Organe,  nicht  einen 
fertigen  und  bleibenden  Zustand  derselben  untersucht,  es  somit  nicht  mit 
Beschreibungen  vollendeter  Formen,  sondern  mit  Uebergängen  vom  Einfachen 
zum  Zusammengesetzten  zu  thun  hat,  so  wird  sie  gewöhnlich  in  die  physiolo- 
gischen, nicht  in  die  anatomischen  Vorträge  aufgenommen.  In  der  descriptiven 
Anatomie  kommt  der  Lehrer  oft  in  die  Lage,  auf  die  Ergebnisse  der  Entwicklungs- 
geschichte Rücksicht  zu  nehmen,  und  gut  ist  es,  wenn  er  es  so  oft  als  möglich 
thut,  denn  der  anatomische  Sachverhalt  im  vollkommen  entwickelten  Organismus 
wird  besser  verstanden,  wenn  man  weiss,  auf  welche  Weise  er  zu  Stande  kam. 

§.  8.  Yerhältniss  der  Anatomie  zur  Physiologie. 

Bis  zu  Haller's  Zeit  behandelten  viele  anatomische  Schriften 
auch    die  Physiologie,    d.  i.    die  Verrichtungen    der  Organe;    „neque 


Digitized  by 


Google 


6.  8.  yerhiltniss  der  Anatomie  zur  Physiologie.  19 

enini  multa  in  pht/siologicis  scimus,  niai  quae  pet*  anatomen  didicimus'*. 
Die^e  Worte  bezeichnen  richtige  das  Yerhältniss  der  älteren  Anatomie 
zur  älteren  Physiologie.  Aus  ihnen  spricht  nur  etwas  zu  viel  Hoch- 
achtung eines  grossen  Anatomen  für  sein  Fach.  Die  neuere  Physio- 
logie ist  bemüht,  sich  als  „organische  Physik"  mit  der  Glorie 
einer  exacten  Wissenschaft  zu  umgeben.  Alles  Irren  ist  ihr  aucli 
sofort  unmöglich  geworden  (acilicet!).  Wo  Physik,  Chemie  und  Me- 
chanik in  das  Triebrad  der  Lebensverrichtungen  eingreifen,  lässt  sich 
Exactheit  der  „Methode"  allerdings  anstreben,  und  Niemand  wird 
es  bezweifeln,  dass  die  Arbeiten  über  Athmung,  Verdauung,  Harn- 
bereitung und  Nervenphysik  ihren  Werth  behaupten,  wenn  auch 
die  Structur  der  betreffenden  Organe  eine  ganz  andere  wäre,  als 
sie  wirklich  ist.  Der  Charakter  jener  Arbeiten  ist  eben  ein  rein 
chemischer  oder  physikalischer.  Wie  es  sich  aber  mit  der  Exactheit  der 
„Resultate"  verhält,  zeigen  die  Wörtchen:  „es  scheint"  imd  „es 
dürfte",  und  die  noch  exacter  klingende  Verbindung  beider  „es 
dürfte  scheinen",  welche  die  Seiten  gewisser  physiologischer 
Schriften  in  unliebsamer  Anzahl  schmücken.  Ich  las  diese  Aus- 
drücke in  einer  kleinen  physiologischen  Schrift,  welche  den  Wiener 
Aerzten  die  Wirksamkeit  der  Bäder  klar  zu  machen  bestimmt  war, 
auf  16  Seiten  28mal.  Was  so  oft  und  so  lange  scheinen  kann, 
muss  doch  gewiss  auch  selber  klar  sein. 

Es  kann  der  Anatomie  nicht  zugemuthet  werden,  sich  allein 
mit  der  Aeusserlichkeit  der  Organe  abzugeben.  Ihre  Tendenz  ist 
der  Enträthselung  der  Functionen  zugewendet,  ihr  Princip  ist  Physio- 
logie. Ein  geistloses  Handwerk,  —  und  ein  solches  wäre  die  Ana- 
tomie ohne  Verband  mit  Physiologie,  —  hat  keinen  Anspruch  auf 
den  Namen  einer  Wissenschaft.  Kann  man  die  Einrichtung  einer 
Maschine  studiren,  ohne  Vorstellung  ihres  Zweckes,  oder,  so  lange 
man  bei  Vernunft  ist,  den  Klang  der  Worte  hören,  ohne  den  Sinn 
der  Rede  aufzufassen?  Ist  es  möglich,  harmonisch  geordnete  Theile 
eines  Ganzen  zu  sehen,  sie  blos  anzustarren,  ohne  zu  denken?  Die 
Physiologie  setzt  die  Anatomie  nicht  voraus,  sie  existirt  vielmehr 
in  und  mit  ihr.  Der  Anatom  kann  keine  Untersuchung  vornehmen, 
ohne  von  der  physiologischen  Frage  auszugehen,  oder  am  Ende 
auf  sie  zu  stossen.  Die  Bahnen  beider  Wissenschaften  begegnen  und 
kreuzen  sich  an  so  vielen  Punkten,  dass  es  nur  wenig  divergirende 
Zwischenstellen  gibt.  Die  Physiologie  eine  angewandte  Anatomie 
zu  nennen,  ist  unlogisch,  da  eine  reine  Anatomie  nicht  existirt. 
Beruht  die  Eintheilung  der  anatomischen  Systeme  und  Apparate 
nicht  auf  physiologischer  Basis?  werden  die  Arten  der  Gelenke 
nicht  nach  ihrer  möglichen  Bewegung  unterschieden?  führt  nicht 
eine  ganze  Schaar   von  Muskeln    physiologische  Namen?  Wer  kann 


Digitized  by 


Google 


20  §•  S.  Verhftltniss  der  Auatomie  zur  Physiologie. 

den  Mecliauismiis  der  Herzklappen,  die  sinnreiche  Construction  des 
Auges  und  seiner  dioptrisehen  Theile,  die  anatomischen  Verhält- 
nisse der  Bewe^ngsorgane,  und  so  vieles  Andere  beschauen,  ohne 
einem  physiologischen  Gedanken  Raum  zu  geben?  Ist  nicht  die 
Hälfte  eines  anatomischen  Lehrbuches  in  physiologischen  Worten 
abgefasst,  und  hat  irgend  Jemand  deshalb  über  Unverstand lichkeit 
Klage  geführt? 

Allerdings  unterrichtet  uns  das  anatomische  Factum  bei  Weitem 
nicht  über  jede  physiologische  Frage.  Das  leider  so  oft  missbrauchte 
Experiment  am  lebenden  Thiere,  die  chemischen  und  physikalischen 
Versuche,  Vergleich,  Induction,  Analogie,  tragen  nicht  weniger  dazu 
bei,  das  physiologische  Lehrgebäude  aufzuführen,  und  seine  dunklen 
Kammern  dem  Tageslicht  der  Wissenschaft  zu  öffnen.  Die  Grund- 
festen dieses  Gebäudes  sind  und  bleiden  jedoch  die  anatomischen 
Thatsachen.  Es  war  deshalb  mit  der  Trennung  der  Physiologie 
und  Anatomie  von  jeher  eine  missliche  Sache.  Sie  existirt  de  facto 
in  den  medicinischen  Lectionskatalogen,  aber  nicht  de  jure,  und 
wurde  überhaupt  nur  durch  die  Nothwendigkeit  veranlasst,  die 
täglich  sich  vermehrende  Menge  physiologischer  Ansichten  und 
Meinungen  zum  Gegenstande  eigener  Schriften  und  Vorträge  zu 
machen.  Man  nehme  aber  der  Physiologie  die  Anatomie  und  die 
organische  Chemie,  und  sehe,  was  dann  übrig  bleibt. 

Für  die  Bildung  praktischer  Aerzte,  und  diese  ist  doch  der 
Hauptzweck  medicinischer  Studien,  könnte  es  nur  erspriesslich  sein, 
Avenn  die  Physiologie  der  Schule  sich  mehr  mit  dem  Menschen,  als 
mit  Fröschen,  Kaninchen  und  Hunden  beschäftigte,  und  mehr  das 
Bedürfniss  des  Arztes  in's  Auge  fasste.  So  lange  dieses  bei  uns 
nicht  geschieht,  wird  die  Physiologie  von  den  Studirenden  nur  als 
eine  Rigorosumplage  gefürchtet,  nicht  als  eine  treue  und  nützliche 
Gefährtin  auf  den  Wegen  der  praktischen  Medicin  geliebt  und 
gepflegt.  Mögen  deshalb  die  Lehrer  der  Physiologie  recht  oft  an 
Bacü  denken:  „vana  omnis  eruditionis  ostentcUio,  nisi  utüem  operam 
secum  ducaV\  Mögen  auch  die  Freunde  der  empörendsten  und  nutz- 
losesten Thierquälerei  (nur  von  dieser  rede  ich)  es  beherzigen, 
dass  die  Worte  der  Schrift:  „Der  Gerechte  erbarmet  sich  auch 
des  Thieres"  nicht  blos  für  die  Wiener  Fuhrknechte  geschrieben 
wurden.  Sie  gehen  auch  einige  Professoren  daselbst  an.  Jeder  denkende 
Arzt  wird  es  zugeben,  dass  die  medicinische  Wissenschaft  den  Vivi- 
sectionen  grosse  und  wichtige  Entdeckungen  verdankt.  Was  wüssten 
wir  von  den  Chylusgefässen,  von  den  Functionen  des  Nervensystems, 
von  Befruchtung  und  Entwicklung,  ohne  sie?  Aber  ebenso  wird  man 
auch  zugeben  müssen,  dass  Vieles,  was  am  lebendig  secirten  Thiere 
gesehen  wird,  auch  am  frisch  getödteten,    oder  bei  jenen  legitimen 


Digitized  by 


Google 


§.  8.  Verh&ltnisB  der  Anatomie  2ur  Physiologie.  21 

Vivisectionen  am  Menschen,  welche  chirurgische  Operationen 
heissen,  gesehen  werden  kann.  Selbst  die  Entdeckung  des  Kreislaufes 
hätte  ohne  die  horrenden  Schindereien  gemacht  werden  können, 
mit  welchen  das  17.  Jahrhundert  sie  zu  inauguriren  bemüht  war, 
wenn  man  die  bei  jedem  Aderlasse  wahrnehmbare  Thatsache  erwogen 
hätte,  dass  die  Armvenen  unterhalb,  nicht  oberhalb  der  Binde  an- 
schwellen, und  dass  durchschnittene  Venen  in  klaffenden  Wunden, 
aus  ihrem  peripherischen,  nicht  aus  ihrem  centralen  Ende  bluten, 
ergo  das  Blut  in  den  Venen  nicht  centrifugal,  wie  man  glaubte, 
strömen  könne,  sondern  centripetal  strömen  müsse.  Die  vom  an- 
gestammten Vorurtheil  unbefangene,  rein  anatomische  Betrachtung 
der  Venenklappen  an  der  Menschenleiche,  hätte  ebenfalls,  ohne  alles 
Blutvergiessen,  genügen  können,  die  Erkenntniss  des  wahren  Blut- 
umtriebes  zu  vermitteln.  —  Mein  Urtheil  über  die  vielventilirte  Frage 
der  Vivisectionen  lautet:  wenn  es  sich  Jemand  zutraut,  an  wochenlang 
zu  Tode  gemarterten  Thieren  etwas  zur  Bereicherung  der  Wissen- 
schaft finden  zu  können,  so  thue  er  es  allein,  zwischen  seinen  vier 
Wänden.  In  den  Schulen,  und  bei  den  öffentlichen  Vorlesungen 
die  gaffende  Menge  mit  Atrocitäten  zu  unterhalten,  deren  Ergebnisse 
so'  oft  contradictorisch  ausfallen,  oder  gänzlich  ausbleiben,  sollte 
gesetzlich  verboten  werden.  Das  divum  hutnanitcUis  ministerium  des  Arztes 
legt  ihm  die  Pflicht  auf,  dieses  Verbot  mit  allem  Nachdruck  zu 
fordern.  Wer  es  ruhig  mit  ansehen  kann,  wie  der  Professor  einer 
Taube  den  Schädel  mit  glühenden  Nadeln  durchstochert,  um  seinen 
Jüngern  die  höchst  merkwürdige  Thatsache  zu  constatiren,  dass  das 
Thier  mit  dem  versengten  Hirn  nicht  mehr  recht  fliegen  kann,  oder 
wie  derselbe  Priester  der  Heil  Wissenschaft  einer  auf  die  Marterbank 
gebundenen  Hündin  die  Jungen  herausschneidet,  und  sie,  eines  nach 
dem  andern,  der  Mutter  hinhält,  welche  sie  winselnd  beleckt  während 
sie  sich  in  ein  hingehaltenes  Stück  Holz  mit  virüthendem  Ingrimm 
verbeisst,  wer  das,  sag'  ich,  ruhig  mit  ansehen  kann,  der  soll  ein 
Schinderknecht,  aber  kein  Arzt  werden!  Diesen  herz-  und  gefühl- 
losen, blutdürstigen  Experimentatoren  gesellen  sich  aber  viel  gefähr- 
lichere Leute  bei,  welche  an  Dutzenden  von  Hunden  sich  unmögliche 
Operationen  einstudiren,  in  der  Absicht,  dieselben,  wenn  die  Thiere 
nicht  gleich  unter  der  Hand  verenden,  bei  nächster  Gelegenheit  auch 
an  elenden,  tuberkulösen,  krebskranken  Menschen  auszuführen.  Uncuiu 
et  Gemoniaa!  Die  medicinischen  Journale  brachten  uns  haarsträubende 
Berichte  über  Exstirpationen  der  Lungen,  der  hochschwangeren 
Gebärmutter,  und  der  Harnblase,  und  gelehrte  Gesellschaften  haben 
sich  diese  Gräuelthaten  vorerzählen  lassen,  ohne  ihrer  Indignation 
über  die  in  unserer  Zeit  immer  mehr  überhandnehmenden  chirurgi- 
schen Tödtungen  Ausdruck  zu  geben. 


Digitized  by 


Google 


22  S.  9.  VerhÄltniPR  dpr  Anatomie  znr  Medirin. 

§.  9.  TerMltniss  der  Anatomie  zur  Medicin. 

Wir  wollen  die  Klage  der  Stiidireudeu  nicht  für  gänzlich  un- 
begründet halten,  dass  das  Studium  der  Medicin  mit  sogenannten 
Hilfswissenschaften  überbürdet  ist.  Diese  Hilfswissenschaften  alle 
wenlen  von  den  Professoren  derselben,  für  den  ärztlichen  Unter- 
richt als  sehr  wichtig,  selbst  als  unentbehrlich  ausgegeben.  Ja  wenn 
es  einer  medicinischen  Facultät  einfiele,  höhere  Mathematik  und 
Astronomie  in  ihre  Vorlesungen  aufzunehmen,  würde  der  Lehrer 
dieser  Wissenschaften  gewiss  in  der  ersten  Stunde  es  allen  seineu 
Zuhörern  an's  Herz  legen,  dass  man  ohne  Integral-  und  Differenzial- 
rechnung,  und  ohne  Einsicht  in  den  moius  coeli  siderumque  meatus, 
kein  guter  Arzt  werden  könne. 

Im  Erkennen  und  Heilen  der  Krankheiten  liegt  die  Aufgabe 
der  Medicin.  Das  Erkennen  allein  ist  Wissenschaft;  das  Heilen 
war  bisher  Empirie,  und  wird  es  noch  lange  bleiben.  Um  Krank- 
heiten zu  erkennen,  macht  der  Arzt  seine  lange  Schule  durch; 
heilen  dagegen  kann  Jeder,  der  weiss,  was  hilft.  Und  dieses  Wissen 
hat  einen  so  bescheidenen  Umfang,  dass  es  der  ehrliche  Schwabe  und 
Wiener  klinische  Professor,  Max.  Stoll,  einer  der  besten  Aerzte 
seiner  Zeit,  und  Auetor  der  epochemachenden  Ratio  medendi  in  noso- 
eomio  Vlndohonensi,  auf  seinen  Fingernagel  schreiben  wollte.  Bevor 
man  aber  daran  denken  darf,  zu  heilen,  hat  der  Arzt  darauf  zu 
sehen:  nicht  zii  schaden  (tt^ötov  tJ  ft^  ßlaTtrsiVy  Hipp.).  Auch 
hiezu  gehört  eine  Art  von  Wissenschaft,  und  Mancher  kommt  sein 
Lebelang  nicht  weiter.  Im  Erkennen  der  Krankheiten  also,  nicht 
im  Heilen,  liegt  die  Würde  der  Medicin,  und  an  dieser  hat  die 
Anatomie,  nach  dem  einstimmigen  Urtheile  aller  wissenschaftlichen 
Aerzte,  auch  einigen  An  theil.  Gognitio  corporis  humani,  principium  sermonis 
in  arte.  Der  Jenenser  Professor  Rolfin k  nannte  deshalb  die  Anatomie 
medicinae  octdus,  vergass  aber  hinzuzusetzen:  qnandoque  coecutiem. 

Es  hiesse  den  Standpunkt  der  Anatomie  sehr  verkennen,  wenn 
man  in  ihr  blos  ein  Vorbereitungsstudium  zur  Heilkunde  erblicken, 
und  ihre  vielfältigen  Anwendungen  in  praxi,  als  die  einzige  Em- 
pfehlung derselben  dem  Studirenden  hinstellen  wollte.  Der  Nutzen 
ist  leider  das  Idol  der  Zeit,  dem  alle  Kräfte  huldigen,  alle  Talente 
fröhnen,  und  ein  gutes  Kochbuch  wird  von  Millionen  Familien  für 
nützlicher  gehalten,  als  die  Mecanique  Celeste  von  Laplace.  Im 
(irunde  haben  sie  für  ihren  Gesichtskreis  nicht  unrecht.  Würde 
aber  allein  die  Nützlichkeit  den  Werth  einer  Sache  bedingen,  dann 
müsste  auch  das  Trinkwasser  theurer  sein  als  das  Gold.  —  Am 
allerwenigsten  darf  man  es  dem  Schüler  verargen,  wenn  er  bei 
einem  Fache,    dessen    Betrieb  so  viel  Zeit    und  Mühe    in  Anspruch 


Digitized  by 


Google 


S.  9.  Vprh&ltniss  der  Anatomie  zur  Medicin.  23 

nimmt,  wie  die  Anatomie,  vorerst  fragt,  wozu  er  es  branelien  kann, 
und  erwartet,  dass  man  es  ihm  sagt.  Die  cadaverum  sordes  und  die 
mephüis  der  Secirsäle  entschuldigen  diese  Neugierde.  Allein  die 
Anatomie  als  Wissenschaft  ist  keine  Magd  der  Heilkunde.  Jede 
Naturforschung  hat  einen  absoluten,  nicht  in  ihren  Nebenbeziehungen 
gegründeten  Werth.  So  auch  die  Anatomie.  Sie  bietet  Wahrheit 
aus,  verschenkt  sie  aber  nicht,  sondern  lässt  sie  nur  theuer  erkaufen. 
Das  Geheimniss  des  Lebens  aufzuhellen,  ist  an  und  für  sich  ein 
erhabener  Zweck,  der  jede  Rücksicht  des  Nutzens  und  der  Brauch- 
barkeit auf  dem  Markte  des  Lebens  ausschliesst.  Hieher  gehören 
Döllinger's  Worte:  „Ehe  man  fragt,  wozu  ein  Wissen  nütze,  sollte 
man  billig  erst  untersuchen,  welchen  inneren  eigenthümlichen  Gehalt 
und  Werth  es  habe,  inwiefern  es  den  menschlichen  Geist  zu  er- 
füllen und  zu  erheben  fähig  sei,  ob  es  an  sich  gross  und  kräftig, 
Anstrengungen  fordernd,  uns  die  Macht  und  den  Gebrauch  unserer 
Kräfte  kennen  lehre." 

Die  ganze  Welt  gesteht  es  zu,  dass  die  Anatomie  die  Grund- 
lage der  Medicin  abgibt.  Dieses  ist  richtig.  Die  Medicin  kann  der 
Anatomie  nicht  entbehren,  obgleich  die  Anatomie  sehr  wohl  ohne 
Medicin  bestehen  kann.  Und  sie  bestand  auch  lange  schon,  bevor 
die  Medicin  noch  Anspruch  auf  Wissenschaftlichkeit  machen  konnte. 
Die  Philosophen  Griechenlands  haben  sich  früher  als  die  griechischen 
Aerzte,  um  die  Anatomie  gekümmert.  Wir  kennen  alle  die  merk- 
würdige Thatsache,  dass  die  grossen  Entdeckungen  in  der  Anatomie 
lange  Zeit  den  Entwicklungsgang  der  Heilkunde  nicht  förderten, 
ihm  auch  keine  andere  Richtung  gaben,  und  grossartige  physio- 
logische Irrthümer,  welche  sich  durch  Jahrhunderte  zu  behaupten 
wussten,  denselben  nicht  hemmten.  Die  Speculation  hat  sich  in 
dieser  Beziehung  auf  die  Medicin  viel  einflussreicher  bewiesen  als 
Anatomie  und  Physiologie.  Es  hat  eine  Zeit  gegeben,  wo  Philosoph 
und  Arzt  synonym  waren,  und  die  Aerzte  über  die  Krankheiten 
nicht  klüger  urtheilten,  als  die  Philosophen  über  das  Unbegreifliche. 
Die  Anatomie  wurde  damals  gar  nicht  befragt.  Das  Humidum  und 
Calidum  wurde  für  viel  wichtiger  gehalten.  Jahrtausende  hindurch 
hat  die  Medicin  wohl  allerlei  Zeichen  gesehen,  und  Heilmittel  ge- 
funden, aber  keine  einzige  Wahrheit,  kein  einziges  Lebensgesetz. 
Unbewiesener  Glaube  drückte  ihrem  Walten  den  Stempel  der  Un- 
fruchtbarkeit auf,  und  der  dem  Menschen  angeborene  Instinct  des 
Denkens,  führte  nur  zu  grund-  und  gehaltlosen  Theorien.  Selbst  in 
nnseren  Tagen  hat  sie  nicht  ganz  aufgehört  zu  sein,  was  sie  seit 
ihrem  Beginne  war,  ein  nicht  ohne  Sorgfalt  zusammengestückeltes, 
und  treuherzig  nachgebetetes  System  conventioneller  Täuschungen, 
welche  man  für  Wahrheit  nimmt. 


Digitized  by 


Google 


24  §.  9.  Verhftltniss  der  Anatumie  zur  Modidn. 

Die  Zeit  ist  nicht  so  lange  um,  wo  die  akademiselien  Gesetze 
gewisser  Universitäten,  den  Betrieb  der  Anatomie  von  den  Stu- 
direnden  entweder  gar  nicht  forderten,  oder  nur  den  Wundärzten 
gestatteten.  Auch  diese  Periode  des  Jammers  ging  vorüber;  es  fiel 
ein  Lichtstrahl  auch  in  diese  Nacht,  und  liess  das  Bewusstsein  ent- 
stehen, dass  das  Heil  der  Heilkunde  aus  fruchtbarerem  Boden,  als 
aus  dem  Flugsande  der  Hypothesen,  welchen  die  Schulen  zusammen- 
wirbelten, erblühen  müsse.  Sie  hat  ihn  endlich  nach  langem  ver- 
geblichen Suchen  gefunden,  und  die  Anatomie  hat  ihr  hiebei  die 
Leuchte  vorgetragen.  Dass  hier  vorzugsweise  die  pathologische  Ana- 
tomie gemeint  ist,  versteht  sich  Ton  selbst.  In  Wien  wurde  sie  zu 
Anfang  dieses  Jahrhunderts  durch  Rud.  Vetter,  später  Professor 
der  Anatomie  zu  Krakau,  gegründet.  Fast  Niemand  nennt  heutzu- 
tage diesen  Namen  mehr.  Und  dennoch  waren  Vetter's  Aphorismen 
aus  der  pathologischen  Anatomie,  Wien,  1803,  die  erste  be- 
deutungsvolle Leistung  auf  einem  bisher  brachgelegenen  wissen- 
schaftlichen Gebiete.  Viele  haben  Worte  und  Gedanken  dieses 
Buches  benützt,  —  erwähnt  hat  es,  ausser  Virchow,  Keiner! 

Man  sollte  es  kaum  glauben,  dass  der  Versuch,  die  Heilkunde 
auf  anatomischem  Wege  vorwärts  zu  bringen,  so  lange  hinaus- 
geschoben werden  konnte.  Die  Bahn  ist  nun  gebrochen,  und  was 
bereits  geschah,  berechtigt  zu  den  schönsten  Erwartungen.  Die 
Medicin  ist  endlich  Naturforschung  geworden,  und  fühlt  die  Wahr- 
heit, welche  in  den  Worten  Koger  Baco's  liegt:  „non  ßtigetidum 
avt  excogitandum,  sed  invenlemlum,  quid  Niüura  faciat  atque  ferat*\ 
Ein  Rückschritt  ist  nicht  mehr  möglich.  Man  kann  nicht  mehr 
zurückfallen  in  den  alten  Fehler,  sich  BegriiFe  von  Krankheiten 
aus  ihren  äusseren  Symptomen  zu  construiren,  von  Kräften,  Factoren, 
Polaritäten  zu  träumen,  welche  nicht  existiren,  für  jedes  Leiden  eine 
Formel  aufzustellen,  was  man,,  um  sich  selber  zu  betrugen,  rationelles 
Verfahren  nannte,  und  die  Hauptsache  zu  übersehen,  dass  die 
Krankheit,  wie  jede  andere  Naturerscheinung,  analysirt  und  auf 
ihre  in  der  Organisation  begründeten,  also  anatomischen,  ursächlichen 
Momente  zurückgeführt  werden  müsse.  Mehr  kann  der  Arzt  nicht 
thun,  —  weniger  darf  er  aber  auch  nicht  thun.  Die  alten  Aerzte 
sahen  in  den  Krankheiten  nur  Erscheinungen,  —  die  Medicin 
der  Jetztzeit  betrachtet  sie  als  Probleme,  deren  Lösung  sie 
anstrebt.  —  Da  die  Lebensdauer  der  Menschen,  seit  die  Medicin 
den  eben  gepriesenen  neuen  Weg  einschlug,  nicht  zunahm,  und  die 
Zifi^ern  der  Sterblichkeitstabellen  nicht  kleiner  wurden,  wird  man 
wohl  einsehen,  dass  das,  was  man  zum  Lobe  der  Medicin  hört  oder 
liest,  nur  den  diagnostischen,  nicht  den  curativen  Theil  derselben 
angeht,    obwohl    auch    dieser    nicht    mehr    daran    glaubt,    dass    eine 


Digitized  by 


Google 


§.  10.  VerhftUniss  der  Anatomie  zur  Chirurgie.  25 

Arznei  um  so  besser  wirkt,  je  schlechter  sie  schmeckt,  und  dass  man 
der  Mittel  nicht  genug  auf  einmal  verschreiben  könne,  damit  doch 
gewiss  das  rechte  darunter  sei. 

Ich  weiss,  dass  das  Gesagte  dem  Anfänger,  an  welchen  diese 
Worte  gerichtet  sind,  nicht  ganz  verständlich  ist,  ihm  vielleicht 
selbst  frivol  vorkommt.  Sollte  er  sich  in  der  Reife  seiner  Jahre  ein 
ürtheil  über  die  Wissenschaft  gebildet  haben,  der  er  jetzt  sein 
Leben  und  seine  Kräfte  zu  widmen  im  Begriffe  steht,  so  wird  er 
die  hier  vorgetragene  Ansicht  über  den  praktisch  medicinischen 
Werth  der  Anatomie  nicht  zu  hoch  gehalten  finden.  Hat  mir  doch 
ein  Recensent  die  Ehre  erwiesen,  ron  diesen  meinen  Expectorationen 
zu  sagen:  „sie  enthalten  Goldkörner,  aber  in  bitterer  Schale".  Dem 
ist  leicht  abzuhelfen.  Man  werfe  die  Schale  weg,  und  behalte  die 
Körner.  Mein  langes  Leben  als  Professor  ariatomiae  hat  mir  die 
Erfahrung  gebracht,  dass  alle  meine  Schüler,  welche  gute  Anatomen 
waren,  auch  gute  Aerzte  geworden  sind. 

„Hie  locus  est,  ubi  niors  gaudet  suceurrere  vüae/'  So  las  ich 
über  der  Tliüre  eines  Pariser  Secirsaales  geschrieben,  und  wahrlich, 
es  bedarf  nicht  schönerer  und  mehr  bezeichnender  Worte,  um  die 
Seele  des  Eintretenden,  an  der  Schwelle  sclion,  mit  Ehrfurcht  zu 
füllen.  Dieses  soll  die  vorwaltende  Stimmung  jedes  Einzelnen  sein, 
der  an  den  der  Auflösung  verfallenen  Resten  unseres  eigenen  Ge- 
schlechtes lernen  will,  Gesundheit  und  Leben  seiner  Mitmenschen 
zu  wahren. 

§.  10.  VerMltniss  der  Anatomie  zur  Chirurgie. 

Anatomie  und  Chirurgie  sind  einander  sehr  nahe  verwandt. 
Beide  arbeiten  mit  dem  Messer.  Der  Einfluss,  welchen  die  Anatomie 
auf  Chirurgie  ausübt,  wurde  nie  verkannt,  und  bedarf  selbst  für 
den  Laien  keiner  weitläufigen-  Erörterung.  Schon  im  Mittelalter 
erliess  Kaiser  Friedrich  IL  den  Befehl,  dass  Niemand  zur  Ausübung 
der  Wundarzneikunde  berechtigt  werden  solle,  der  sich  nicht  aus- 
weisen konnte,  die  Zergliederungskunst  erlernt  zu  haben.  So  heisst 
es  in  Lindenhrogii  codex  legum  antiquarum:  „Jubemus,  ut  nuUus 
chirurgvs  ad  praanm  admittcUur,  nisi  testimoniales  literas  afferat, 
quod  per  annum  sattem  in  ea  medicinae  parte  studtierit,  quae  chirurgiae 
instruit  facuUatem,  et  praesertim  anatomiam  in  schola  didicerit,  et  sit 
in  ea  parte  medicinae  perfectus,  sine  qua  nee  incisiones  salubriter  fieri 
possunt,  nee  factae  curari"  Die  Geschichte  kann  es  aufzeigen,  welchen 
Vortheil  die  neuere  Chirurgie  aus  dem  Bunde  mit  der  Anatomie 
gezogen.  So  lange  die  letztere  mit  sich  selbst  ausschliesslich  zu 
thun  hatte,  und  sich  keine  Einsprache  in  chirurgische  Fragen 
erlauben  durfte,  war  auch  die  erstere  zum  meisten  nichts  Anderes, 


Digitized  by 


Google 


2()  8.  10.  VerhiltniM  der  Anatomif  zur  ChiTurgrif. 

als  eine  Summe  roher  und  oedankenloser  Technicismen.  Wir  weDden 
ims  mit  Abscheu  von  den  Gräuelscenen,  welche  die  alte  Chirurgie, 
ungeschickt  und  «»;rausam,  in  der  Meinung,  das  Beste  zu  thun,  über 
ihre  Kranken  verhiug.  „Qiios  medicina  non  sanat,  ferrum  sanat,  qtu)8 
ferrum  iwn  sanat,  ignis  sanat,  quos  ignia  non  sanol,  ii  jam  vmUo  modo 
süitandi  sunt/'  So  hat  der  Ahnherr  der  Wundärzte  gesprochen. 
Seine  blinden  Verelirer  im  Mittelalter  wussten  denn  auch  nichts 
Besseres  zu  thun,  als  mit  dem  Muthe  ihrer  Unwissenheit  auszu- 
schneiden, auszureissen,  auszubrennen  —  und  dieses  nannte  man 
Chirurgie.  Kein  Wunder,  wenn  diese  Chirurgen  in  Deutschland, 
bis  in  das  15.  Jahrhundert,  für  unehrlich  gehalten  wurden,  und 
kein  Handwerksmann  einen  Lehrburschen  in  Dienste  nahm,  wenn 
er  nicht  bescheinigen  konnte,  dass  er  ehrlicher  Aeltern  Kind,  und 
keinem  Abdecker,  Henker,  oder  Bader  verwandt  sei  (Sprengel). 
Erst  Kaiser  Wenzel  erklärte  die  Bader  im  Jahre  1406  für  ehrlich, 
erlaubte  ihnen  eine  Zunft  zu  bilden,  und  ein  Wappen  zu  fuhren. 
Möglicher  Weise  waren  die  Kenntnisse,  und  ganz  besonders  die 
mores  der  Bader  jener  Zeit,  für  eine  zeitlichere  Ehrenerklärung 
nicht  besonders  geeignet.  Dieser  Gedanke  beschleicht  mich,  wenn 
ich  lese,  dass  anno  1190  ein  Bader  dem  Grafen  Dedo  II.  von 
(iroiz  den  Bauch  aufschnitt,  um  das  überflüssige  Fett  aus  dem- 
selben herauszuräumen.  So  wurde  denn  auch  bei  den  Gothen  und 
Longobarden  gesetzlich  bestimmt,  dass  der  Arzt,  unter  dessen 
Händen  ein  Edelmann  stirbt,  den  Verwandten  desselben  zur  be- 
liel)igen  Verfügung  ausgefolgt  werden  solle,  während,  wenn  das 
Opfer  seiner  Ungeschicklichkeit  ein  Sklave  war,  er  nur  einen 
anderen  beizustellen  gehalten  wurde.  Um  der  Frauen  Ruf  zu 
wahren,  musste  ferner  jeder  Wundarzt  einen  schweren  Eid  schwören, 
dass  er  einer  Dame  nur  in  Gegenwart  ihrer  nächsten  Verwandten 
zur  Ader  lassen  werde,  „ne  ludibrium  quandoque  intervenialf'. 

Wie  verschieden  ist  heutzutage  noch,  selbst  unter  gebildeten 
Menschen,  die  Ansicht  über  Chirurgie  und  Medicin!  Man  liebt  den 
Arzt,  man  sehnt  sich  nach  seinem  Kommen,  nach  seinem  tröstenden 
Worte,  denn  mit  ihm  kehrt  auch  die  Hoffnung  ein,  und  das  Ver- 
trauen, dass  er  mit  harmlosen  Papierstreifen  die  finsteren  Mächte 
des  Orcus  überwältij»;en  kann.  Dem  Nahen  des  Wundarztes  dagegen 
sieht  man  mit  bangem  Herzen,  selbst  mit  Furcht  entgegen,  denn 
seine  Hand  ist  bewaffnet  mit  scharfen  Eisen,  und  was  er  bringt, 
sind  vor  der  Hand  Schmerzen.  Man  denke  sich  diesen  Mann  noch 
unwissend  und  herzlos,  und  seine  Unbeliebtheit  ist  erklärt.  Der 
erste  Arzt,  welcher  sich  in  Rom,  219  Jahre  v.  Chr.  ansiedelte, 
Archagatus,  erhielt,  wiePlinius  sn^i^t:  „ob  nimiani  secandi  et  urendi 
llhidinem'%  v(mi  Aolke  den  Beinamen:  ('arnif ex.  Die  Römer  hassten 


Digitized  by 


Google 


I.  10.  Yerh&Unisfl  der  Anatomie  zur  Chirur^e.  2  / 

und  fürchteten  diese  Chirurgen,  liessen  sieh  aber  doch  von  ihnen 
schinden. 

Als  sich  die  Chirurgen  PierreDionys  (Anatomie  de  Vhomme^ 
Paris,  1690,*)  und  der  Niederländer  Joh.  Palfyn  (HeJkonstige 
onüeedmg  van^a  menschen  ZioAnaw,  •  Ley den,  1718),  zuerst  heraus- 
nahmen, in  die  Wundarzneikunst  anatomisch  belehrend  dareinzu- 
reden, datirt  sich,  von  diesem  Zeitpunkte  an,  der  rasche  Aufschwung 
der  französischen  Chirurgie,  und  es  dürfte  nicht  schwer  sein,  zu 
beweisen,  dass  der  Vorzug,  welchen  man  durch  längere  Zeit  in 
Deutschland  den  Chirurgen  jenseits  des  Rheins  einräumte,  mitunter 
darin  seinen  objectiven  Grund  hatte,  dass  die  chirurgische  Anatomie 
in  keinem  Lande  trefflichere  und  productivere  A^ertreter  gefunden 
hat,  als  dort,  wo  der  Weg  zu  jenen  Lehrstühlen,  welche  es  irgendwie 
mit  Anatomie  zu  thun  haben,  durch  den  Secirsaal  führt,  —  nicht 
über  die  Hintertreppen  der  Ministerhötels. 

Die  Erkenntniss  chirurgischer  Krankheiten  beruht  auf  der 
Beobachtung  ihrer  äusseren  Erscheinung,  und  auf  dem  Verständniss 
ihrer  Symptome.  Die  äusseren  Erscheinungen  geben  sich,  in  der 
bei  Weitem  grösseren  Mehrzahl  der  Fälle,  durch  Störungen  mecha- 
nischer Verhältnisse,  durch  Aenderung  der  Form,  des  Umfanges, 
oder  durch  förmliche  Trennungen  des  Zusammenhanges  kund. 
Können  es  andere  als  anatomische  Gedanken  sein,  welche  bei  der 
Untersuchung  solcher  Zustände  die  Hand  des  Wundarztes  leiten? 
Den  Sitz,  die  Richtung  eines  Beinbruches  zu  erkennen,  die  Gefähr- 
lichkeit einer  Verwundung  zu  beurtheilen,  gelinget  dem  Anatomen, 
welcher  nicht  Chirurg  ist,  wahrlich  nicht  schwerer,  als  dem  Wund- 
arzt, welcher  kein  Anatom  ist.  Letzterer  steht  dem  Gauner  näher, 
als  dem  Arzte.  Ich  halte  es  für  überflussig,  die  Wichtigkeit  der 
Anatomie  für  den  Wundarzt  noch  weiter  zu  motiviren.  Nur  eine 
ganz  besonders  vortheilhafte  Seite  chirurgisch-anatomischer  Studien 
erlaube  ich  mir  hervorzuheben.  Wie  selten  trifft  es  sich,  dass  der 
Student  alle  jene  interessanten  chirurgischen  Krankheitsfalle  auf 
den  Kliniken  zu  beobachten  Gelegenheit  hat,  welche  unsere  Auf- 
merksamkeit in  so  hohem  Grade  fesseln.  Nicht  in  jedem  Jahre 
kommen  alle  Formen  chirurgischer  Leiden  vor.  Der  Schüler  muss 
sich  deshalb  an  die  Handbücher  wenden,  und  was  diese  sagen,  ist 
nicht  immer  vollwichtiger  Ersatz  für  mangelnde  Autopsie.  Die 
Anatomie  kann  hier  auf  die  trefflichste  Weise  aushelfen.  Ihr  steht 
in  der  Leiche  ein  reiches  Promptuarium  von  chirurgischen  Krank- 
heitsformen zur  Verfügung,  welche  sich  nach  Belieben   hervorrufen, 


*)  Die  Histoire  de  CAcademie  Royale  des  scienceSy  1726.  erwähnt,  dass  dieses 
Buch,  auf  Befehl  des  Kaisers  von  China,  in's  Chinesische  übersetzt  wurde.  Der  Conrs 
d'oj/erationt  de  chir.  desselben  Autors,  Paris,  1707,  ist  ganz  anatomisch  gehalten. 


Digitized  by 


Google 


28  8-  lö.  Verhallniss  dor  Anatomie  zur  Chirargie. 

absichtlich  erzeugen  lassen.  Ich  sage  nicht,  dass  solche  Behelfe  die 
klinische  Beobachtung  ersetzen,  oder  sie  entbehrlich  machen  können. 
Aber  nutzlos  wird  gewiss  Niemand  eine  solche  Uebung  nennen, 
welche  gerade  die  wichtigsten  (pathognomonischen)  Erscheinungen 
zur  gründlichen  Anschauung  bringt.  Alle  Beinbrüche,  alle  Verren- 
kungen, alle  Hernien,  alle  Wunden,  alle  Höhlen  wassersuchten, 
lassen  sich  auf  diese  Weise  mit  dem  besten  Erfolge  an  der  Leiche 
künstlich  erzeugen  und  studiren. 

Ich  kann  nicht  umhin,  noch  eines  besonderen  yortheiles  zu 
erwähnen,  den  die  Chirurgie  aus  einem  bei  uns  vi  eil  eicht  zu  wenig 
gewürdigten  Zweige  der  Anatomie  schöpfen  kann,  —  ich  meine  das 
Studium  der  äusseren  Form-  des  menschlichen  Leibes.  Da  die 
äussere  Form  nur  das  Ergebniss  der  inneren  Zusammensetzung  ist, 
und  wir  von  gewissen  äusseren  Anhaltspunkten  auf  den  Zustand 
innerer  Organe  schliessen,  so  wird  die  praktische  Bedeutung  dieses 
Zweiges  der  Anatomie  keiner  besonderen  Empfehlung  bedürfen. 
Richtig  und  schön  bemerkt  Ross,  in  seinem  Versuche  einer  chirur- 
gischen Anatomie:  „Das  Studium  der  äusseren  Körperformen  bietet 
dem  Chirurgen  eine  reiche,  noch  lange  nicht  erschöpfte  Fundgrube 
dar;  —  die  allgemeinen  Bedeckungen  werden  für  ihn  zu  einem 
Schleier,  der  weit  mehr  durchsehen  lässt,  als  Mancher  vielleicht 
glaubt."  Und  in  der  That,  wie  leicht  erkennt  der  richtige,  soge- 
nannte praktische  Blick  an  einer  bestimmten  Alteration  der  äusseren 
Form  einer  Leibesgegend,  aus  dem  Vorkommen  einer  einzigen  Ver- 
tiefung oder  Erhabenheit  an  einem  Orte,  wo  keine  sein  soll,  die 
Natur  des  sich  so  einfach  äussernden  Uebels,  ohne  erst  durch  die 
Tortur  der  sogenannten  manuellen  Untersuchung,  hinter  welcher  der 
ungeschickte  Wundarzt  seine  Verlegenheit  zu  bergen  und  Fassung 
zu  gewinnen  sucht,  dem  Kranken  unnöthiges  Leid  zu  verursachen. 
Der  Chirurg  soll  ein  Auge  haben  für  die  Form,  wie  der  Künstler, 
und  da  er  in  den  Secirsälen  so  äusserst  wenig  Gelegenheit  findet, 
die  Gestalt  gesunder  menschlicher  Leiber  zu  schauen,  und  die 
nackten  Kampfspiele  und  Tänze  der  Griechen,  welche  die  herr- 
lichsten Formen,  durch  lebendige  Bewegung  verschönert,  vor 
empfänglichen  Augen  enthüllten,  unserem  behosten  Zeitalter  nicht 
anstehen,  so  muss  er  am  höchsteigenen  Leibe,  oder,  wie  der  Künstler, 
am  lebenden  Modell,  sich  im  Studium  normaler  Formen  üben,  um 
die  abnormen  verstehen  zu  lernen.  Die  Kleider  der  Frauen,  über 
welche  sich  schon  Seneca  erzürnte:  „vestes  nihil  celaturae,  nvUum 
corpori  aiuvilium,  sed  et  nuilum  pudori'%  erlauben  gelegentlich  auch 
heutzutage  noch  einen  guten  Theil  des  Körpers,  welchen  die  nur 
hie  und  da  angebrachten  Kleidungsstücke  unbedeckt  lassen,  mit 
anatomischen  Sinnen  zu  prüfen. 


Digitized  by 


Google 


§.  10.  Yerhftltnisb  der  Anatomie  zur  Chirurgie.  29 

Die  Anatomie  giebt  dem  Wumlarzte  seineu  praktischen  Blick, 
seine  lebendige  Anschauungsweise,  Selbstständigkeit  und  Schärfe 
seiner  Beobachtung,  und  setzt  ihn  in  den  Stand,  bei  jedem  vor- 
kommenden Falle  sich  nicht  nach  den  vagen  Worten  der  Compen- 
dien,  sondern  nach  wohlverstandenen  anatomischen  Gesetzen  zu 
Orientiren.  Die  Anatomie  erhebt  den  Wundarzt  erst  zum  Operateur. 
Sie  bestimmt  sein  Urtheil;  sie  leitet  seine  Hand;  —  sie  adelt  selbst 
seine  Kühnheit,  welche  Alles  versuchte,  —  sogar  die  Unterbindung 
der  Aorta,  und  die  Besection  des  Magens! 

Ein  berühmter  deutscher  Chirurg  sagte,  dass  die  Anatomie 
den  Wundarzt  furchtsam  mache,  und  ihm  den  Muth  lähme,  im 
menschlichen  Leibe,  dessen  Wunder  er  als  Anatom  mit  einer  Art 
von  heiliger  Scheu  betrachtete,  und  welche  er  nur  durch  die  sorg- 
samste und  minutiöseste  Zergliederung  seinem  Studium  zugänglich 
machen  konnte,  mit  gewaffneter  Hand  zu  schalten  und  zu  walten. 
Es  ist  fürwahr  etwas  Richtiges  an  der  Sache.  Wer  nur  für  alle  die 
Kleinlichkeiten  und  Umständlichkeiten  subtiler  anatomischer  Arbeiten 
Sinn  hat,  wer  sich  in  den  die  Geduld  eines  Sisyphus  erschöpfenden 
Präparationen  der  feinsten  Gefasse  und  Nerven  gefallt,  und  mit  der 
Aengstlichkeit  eines  allerdings  höchst  nützlichen  und  lobenswerthen 
Handwerkfleisses,  am  Secirtisch  niedliche  und  gefällige  Präparate 
zu  liefern,  für  den  eigentlichen  Zweck  der  anatomischen  Arbeit 
hält,  der  ist  nicht  zum  Chirurgen  geboren.  Mancher  höchst  achtbare 
Anatom  würde  als  operirender  Wundarzt  eine  sehr  klägliche  Rolle 
spielen,  wie  ich  andererseits  Chirurgen,  welche  nicht  mehr  Anatomie 
im  Kopfe  hatten,  als  ein  Fleischselcher,  zu  Professorsstellen,  zu  Ehre, 
Reichthum  und  zu  den  höchsten  Auszeichnungen  gelangen  sah. 
Es  wäre  aber  zu  weit  gegangen,  wenn  obiger  Satz  auch  die  chirur- 
gische Anatomie,  welche  gewissermassen  nur  die  Blumenlese 
praktischer  Anwendungen  der  Anatomie  enthält,  gerade  bei  Jenen 
in  Verdacht  zu  bringen  beabsichtigte,  welche  ihrer  am  meisten 
bedürfen.  Es  Hesse  sich  eher  sagen,  dass  die  Anatomie  die  Chirurgen 
unserer  Zeit  bei  Weitem  nicht  furchtsam,  vielmehr  tollkühn  und 
verwegen  gemacht  hat.  Nur  ein  durch  und  durch  anatomisch  ge- 
bildeter Chirurg  konnte  auf  den  Gedanken  kommen,  die  Niere, 
den  schwangeren  Uterus,  den  Pylorus  auszurotten,  und  die  Vorver- 
suche an  Thieren  anzustellen,  welche  der  Vornahme  der  Exstirpation 
einer  Lunge,  oder  des  Harnblasengrundes  am  Menschen,  als  Ein- 
leitung zu  dienen  haben.  Diesen  in  unseren  Tagen  so  mörderisch 
gewordenen  Missbrauch  anatomischer  Kenntnisse  hat  nicht  die  Ana- 
tomie, sondern  das  Chloroform  zu  verantworten,  durch  dessen 
Anwendung  der  Mensch,  für  die  Dauer  der  Operation,  zu  einem 
empfindungslosen  Leichnam  gemacht  wird,  an  welchem  die  kühnsten 


Digitized  by 


Google 


oU  §.  11.  Lehr-  und  Leriiinethodo. 

P2in|[»;riffe  g;ewao;t  werden  können.  Ego  vero  censeo,  dass  die  Ana- 
tomie den  Chirurgen  nicht  furchtsam  macht,  sondern  besonnen 
machen  soll. 

§.11.  Lehr-  und  Lernmetliode. 

^Yer  flink  und  gut  seciren  gelernt  hat,  ist  ein  guter  Anatom, 
—  wer  Schwieriges  mit  Leichtigkeit  vollführt,  ist  ein  geschickter 
Anatom,  —  wer  bei  seiner  Arbeit  denkt  und  sich  Aufgaben  zu 
stellen  weiss,  ist  ein  wissenschaftlicher,  —  und  wer  da  weiss, 
wie  die  Anatomie  durch  die  Bemühungen  ihrer  Bekenner  während 
einer  Reihe  von  Jahrhunderten  das  geworden,  was  sie  gegenwärtig 
ist,  der  verdient  es  allein,  ein  gelehrter  Anatom  genannt  zu 
werden. 

Das  Lehren  bedingt  das  Lernen.  Die  Schüler  eines  guten 
Lehrers  werden  viel,  —  jene  eines  schlechten  wenig  oder  gar  nichts 
lernen.  Wenn  ich  zurückdenke  an  jene  Zeit,  welche  ich  als  Schüler 
in  anatomischen  Hörsälen  zubrachte,  möchte  es  mich  fast  bedünken, 
dass  sie  verloren  war.  Mit  welchen  Erwartungen  betrat  ich  als 
junger  Mann  diese  Räume,  und  wie  wenig  habe  ich  daraus  für  das 
Leben  mitgenommen!  Die  Schuld  liegt  nich^  an  der  Wissenschaft, 
sondern  an  der  Art  des  Lehrens.  Jeder  Lehrer  der  medicinischen 
Hilfswissenschaften  behandelt  dieselben  gewöhnlich  so,  als  ob  es 
seine  Pflicht  wäre,  lauter  Gelehrte  für  sein  specielles  Fach  zu  bilden. 
Es  fehlt  selbst  nicht  an  Solchen,  welche  die  Würde  ihrer  Wissen- 
schaften um  so  höher  zu  stellen  vermeinen,  je  weniger  sie  sich  zur 
Fassungsgabe  ihrer  Zuhörerschaft  herablassen  zu  müssen  glauben. 
Man  docirt  so  viel,  als  man  eben  weiss.  Darunter  giebt  es  aber 
auch  Ueberflüssiges  für  den  ärztlichen  Bedarf,  und  dieser  soll  doch, 
so  dünkt  mich,  dort,  wo  es  sich  um  Erziehung  zum  praktischen 
Leben  handelt,  in  den  Vordergrund  treten.  Denn  der  Student  studirt 
in  der  Regel  nicht  der  Wissenschaft,  sondern  des  Berufes  wegen, 
welcher  ihm  seinen  Lebensunterhalt  verschafi^en  soll.  Warum  lässt 
sich  unter  jungen  Aerzten  so  oft  die  Klage  vernehmen,  dass  man 
erstens  zu  vergessen  und  zweitens  zu  lernen  anfangen  müsse,  wenn 
man  aus  der  Schule  tritt? 

In  der  Methode  des  Vortrages  liegt  die  Macht,  die  Aufmerk- 
samkeit der  Schüler  zu  fesseln  und  Theilnahme  für  des  Lehrers 
Worte  zu  erregen.  Hätte  die  Anatomie  keine  geistreiche  Seite,  wäre 
sie,  als  eine  rein  beschreibende  Wissenschaft,  blos  auf  das  trockene 
Aufzählen  der  Eigenschaften  der  Organe  beschränkt,  und  würde 
dieses  überdies  noch  mit  einer  gewissen,  ins  Breite  gedehnten 
Umständlichkeit*geschehen,  welche  man  Genauigkeit  nennt,  so  würde 
es  allerdings    unvermeidlich    sein,    dass  der  Eindruck  einer  solchen 


Digitized  by 


Google 


f.  11.  Lehr-  und  Lernmethode.  Ol 

Behandlung  der  Anatomie  ex  cathedra,  in  einer  abspannencJen,  ♦»e- 
dankenlosen  Leere  bestände,  bei  welelier  man  so  dick  als  lani*- 
werden  kann.  Ist  der  Vortrag,  wie  sein  Object,  ein  Leib  ohne 
Leben,  dann  sind  und  bleiben  beide  —  todt.  Dieses  Häufen  von 
übertragenen  Worten  und  Redeformeln  der  anatomischen  Sprache, 
diese  einschläfernde  Monotonie  der  Beschreibungen  aus  dem  Munde 
eines  Lehrers,  welcher  der  Rednergabe  entbehrt,  diese  häufigen 
Wiederholungen,  verbunden  mit  der  Abgeschmacktheit  veralteter 
Ausdrücke,  an  denen  die  Sprache  der  Anatomie  so  viel  Ueberfluss 
hat,  haben  es  nie  verfehlt,  in  dem  enttäuschten  Hörer  solcher  Vor- 
lesungen eine  klägliche  Verödung  des  Geistes  und  der  Gedanken 
zu  erzielen,  und  leise  schleicht  sich  bei  ihm,  vor  dem  Einschlummern 
im  Hörsaale,  die  Erinnerung  an  die  Worte  ein,  welche  Goethe 
dem  Schüler  im  Faust  in  den  Mund  legt:  „Hier  in  diesen  Hallen 
will  es  mir  keineswegs  gefallen;  denn  in  den  Sälen,  auf  den  Bänken 
vergeht  mir  Hören,  Seh'n  und  Denken."  Insbesondere  wird  dieses 
dann  der  Fall  sein,  wenn  der  Lehrer  unter  der  drückenden  Bürde 
leidet,  welche  ihm  die  stete  Wiederholung  bekannter  Dinge  auf- 
erlegt, und  welche  gerade  der  Gelehrte  am  meisten  fühlt,  weshalb 
er  seine  Vorlesestunde  nur  zu  oft  als  tädiöse  Geschäftssache,  als 
noth wendiges  üebel  seines  Standes  abfertigt  (oti  namuse  pa^  lea 
atUres,  quand  on  s*ennuie  soi-meme).  Grosse  Gelehrte  sind  aus  diesem 
Grunde  häufig  schlechte  Lehrer.  Gilt  aber  nicht  umgekehrt. 

Wie  ganz  anders  erscheint  dagegen  die  Anatomie,  welche  Be- 
friedigung und  geistige  Anregung  fliesst  aus  ihr,  wenn  sie  das  todte 
Wort  mit  dem  lebendigen  Gedanken  beseelt,  Reflexion  und  Urtheil 
ihren  Wahrnehmungen  einflicht,  und  den  Verstand  niclit  weniger 
als  das  Auge  in  ihr  Interesse  zieht!  Ich  habe  es  immer  als  ein 
wesentliches  Merkmal  eines  guten  Vortrages  anerkannt,  dass  der  Zu- 
hörer an  dem  Stoffe,  welcher  ihm  geboten  wird,  ein  freies  geistiges 
Interesse  finde,  ihn  in  sich  aufnehme  und  weiterbilde  aus  intellec- 
tuellem  Vergnügen,  so  dass  er  seiner  nicht  blos  habhaft,  sondern 
auch  sicher  werde,  nicht  blos  empfange,  sondern  mitwirke,  nicht 
blos  geniesse,  sondern  auch  verdaue. 

Es  scheint  kaum  möglich,  Gegenstände  geistlos  zu  behandeln, 
welche,  wie  der  menschliche  Leib,  der  Ausdruck  der  höchsten 
Weisheit  sind,  vor  deren  Walten  wir  uns  beugen  in  Deinuth  und 
Bewunderung.  Wir  haben  es  zwar  in  der  „Wiener  Zeitung"  lesen 
können,  dass  zur  Anatomie  eben  nicht  viel  Verstand  gehört,  und 
pflichten  dem  Schöpfer  dieser  Idee  insofern  bei,  als  sie  aus  tief 
fühlender  Anschauung  seiner  eigenen  Leistungen  hervorging. 

Es  soll  ferner  dem  Schüler  durch  den  Lehrer  klar  werden, 
warum  und  wozu  er  Anatomie  studirt.  Nichts  belebt   den  Vortrag 


Digitized  by 


Google 


32  §.  II.  Lebr-  und  Lernmethode. 

einer  Wissenschaft  für  den  Neuling  in  so  anmuthiger  und  anregender 
Weise,  als  das  farbenreiche  Colorit  ihrer  Anwendungsfähigkeit. 

Der  physiologische  Charakter  der  Anatomie,  ihre  innige  Be- 
ziehung zur  praktischen  Heilwissenschaft,  der  Geist  der  Ordnung  und 
Planmässigkeit,  welcher  das  Object  ihrer  Wissenschaft  durchdringt, 
giebt  Anhaltspunkte  genug  an  die  Hand,  die  anatomischen  Vor- 
lesungen anziehend  und  lehrreich  zu  machen.  Um  nur  Ein  Beispiel 
anzuführen:  wie  ermüdend  erscheint  die  Beschreibung  der  Rücken- 
muskeln, wenn  sie,  wie  sie  auf  einander  folgen,  mit  ihren  verwickelten 
Ursprüngen  und  Insertionen  umständlich  abgekanzelt  werden,  — 
ein  reizloses,  ödes  Gedächtnisswerk!  —  und  wie  gewinnt  diese  Masse 
Fleisch  an  Licht  und  Sinn,  wenn  sie  auf  die  typische  Ueberein- 
stimmung  der  einzelnen  Wirbelsäulenstücke  und  die  Analogien  des 
Hinterhauptknochens  mit  den  Wirbelelementen  bezogen  wird!  — 
Auf  so  viele  Fragen:  „warum  es  so  sei",  hat  die  Anatomie  eine 
Antwort  bereit,  wenn  man  sie  ihr  nur  zu  entlocken  versteht.  Wer 
für  den  geistigen  Reiz  der  Wissenschaft  nicht  empfänglich  ist,  der 
wird  vielleicht  durch  ihren  materiellen  Nutzen  bestochen,  und  darum 
muss  die  Anatomie  vom  Lehrstuhl  aus  in  beiden  Richtungen  ver- 
folgt und  gewürdigt,  und  auf  die  zahlreichen  Anwendungen  der 
Wissenschaft  im  Gebiete  der  Medicin  und  Chirurgie,  wenn  es  sich 
auf  verständliche  und  ungezwungene  Art  thun  lässt,  hingewiesen 
werden. 

In  einer  demonstrativen  Wissenschaft  geht  alles  Weitere  vom 
Sehen  aus.  Die  Objecte  der  Anatomie  müssen  also  dem  Vortrage 
zur  Seite  stehen,  und  jedes  Hilfsmittel  versucht  werden,  richtige, 
lebendige  und  festhaltende  allseitige  Anschauungen  zu  ermöglichen. 
Die  künstlichen  Darstellungen  von  schwierigen  und  complicirten 
Gegenständen  in  vergrössertem  Maassstabe,  naturgetreue  Abbildungen, 
Durchschnitte  und  Aufrisse,  an  der  Tafel  entworfen,  sollen  den 
Demonstrationen  an  der  Leiche  vorangehen,  und  ein  reiches,  geord- 
netes, den  Zustand  der  Wissenschaft  repräsentirendes  anatomisches 
Museum,  wie  ich  ein  solches  für  menschliche  und  vergleichende 
Anatomie  in  Wien  geschaffen  habe,  soll  auf  die  liberalste  Weise 
jenen  Studirenden  offen  stehen,  welche  Neigung  fühlen,  sich  mit  der 
Anatomie  eingehender  vertraut  zu  machen,  als  es  zur  Erlangung  des 
Doctordiploms  für  nothwendig  gehalten  wird.  Was  in  den  Vor- 
lesungen gezeigt  wird,  muss  sich  unter  den  Händen  des  Lehrers 
entwickeln,  nicht  schon  fertig  zur  Schau  gestellt  werden,  damit 
der  Schüler  auch  mit  der  Methode  des  Zergliederns  und  mit  der 
anatomischen  Technik  bekannt  gemacht  werde.  Das  Vorzeigen  fertiger 
Präparate  nützt  viel  weniger,  als  das  Vorpräpariren.  Das  erstere 
geschieht  für  die  Gaffer,  das  letztere  für  die  Denker. 


Digitized  by 


Google 


§.  11.  Lehr-  und  Lernmethode.  33 

Die  praktischen  Zergliederiingen  sollen  ferner  von  den  Schülern 
unter  steter  Aufsicht  und  Anleitung  eines  sachkundigen  und  berufs- 
treuen Demonstrators,  oder  mehrerer,  vorgenommen,  und  eine  Sec- 
tionsanstalt  mit  dem  nöthigen  Leichenbedarf,  mit  zweckmässigen, 
lichten  und  gesunden  Räumlichkeiten,  und  mit  allem  Uebrigen  reich 
dotirt  werden,  was  die  in  der  Natur  der  Sache  liegenden  Unan- 
nehmlichkeiten anatomischer  Beschäftigung  am  wenigsten  fühlbar 
macht.  Wiens  neue  anatomische  Anstalt  entspricht  diesen  Anforde- 
rungen vollkommen. 

Die  Uebungen  an  der  Leiche  leisten  für  die  Bildung  des  Ana- 
tomen wichtigere  Dienste,  als  die  Theilnahme  am  Schulunterrichte. 
Der  Lehrer  kann  nur  anregen,  Gedanken  erwecken,  den  Geist  der 
Wissenschaft  und  seine  Richtungen  andeuten;  —  die  feststehende 
Ueberzeugung,  das  bleibende  Bild  der  anatomischen  Verhältnisse, 
verdankt  seinen  Ursprung  nur  der  eigenen  Untersuchung.  Und 
diese  eigene  Untersuchung  soll  so  gepflogen  werden,  als  ob  der 
Schüler  an  der  Leiche  erst  zu  verificiren  hätte,  was  in  den  Büchern 
gesagt  wird.  Nur  die  Skepsis  leitet  die  Hand  des  Entdeckers,  — 
der  Zufall  bewährt  sich  ungleich  weniger  gefällig.  Jeder  andere 
Versuch,  sich  etwa  durch  Lecture  und  Abbildungen  grund feste 
anatomische  Bildung  anzueignen,  ist  und  bleibt  unfruchtbar,  wie  das 
Gebet  des  Armen. 

Nachschreiben  anatomischer  Vorlesungen  möchte  ich  nur  Jenen 
empfehlen,  welche  in  selbstzufriedener  Gedankenlosigkeit  den  Trost 
gemessen  wollen,  was  schwarz  auf  Weiss  geschrieben  steht,  bequem 
nach  Plause  tragen  zu  können.  Und  Viele  sind  recht  wohl  damit 
zufrieden.  —  Je  zahlreicher  übrigens  ein  anatomisches  Collegium 
besucht  wird,  desto  grösser  sind  die  Schwierigkeiten  für  Lehrer  und 
Schüler.  Dieses  liegt  in  der  Natur  demonstrativer  Vorlesungen, 
welche  um  so  nutzbringender  werden,  je  kleiner  die  Zuhörerschaft. 
Das  Statut  der  ältesten  anatomischen  Schule  zu  Bologna  (anno  1406, 
de  anathomia  qtiolibet  anno  ßenda)  gestattete  bei  den  Demonstrationen 
an  männlichen  Leichnamen  nur  20  Zuhörer,  an  weiblichen,  welche 
seltener  zu  Gebote  standen,  30.  Den  kleinen  Universitäten  Deutsch- 
lands verdankt  auch  unsere  Wissenschaft  mehr  Fortschritte,  als  den 
mit  ihren  Tausenden  von  Studenten  prunkenden  Residenzen!  Man 
vergleiche  nur  den  Gehalt  der  Inauguralschriften  der  ersteren  mit 
jenem  der  letzteren.  Bei  uns  hat  man  sie,  ihrer  Erbärmlichkeit 
wegen,  gänzlich  abschaffen  müssen,  während  die  Berliner,  Breslauer, 
Heidelberger,  Würzburger  und  Dorpater  Dissertationen  die  dankens- 
werthesten  Beiträge  zur  feineren  Anatomie  lieferten. 

Es  dient  bei  den  praktischen  Uebungen  an  der  Leiche  dem 
Anfanger    zum    grössten  Nutzen,    bereits   eine  Vorstellung  von  dem 

H  y  r  1 1 ,  Lehrbuch  der  Anatomie.  20.  Anfl.  3 


Digitized  by 


Google 


*^4  §.  II.  Lehr-  und  Lernmethode. 

ZU  haben,  was  er  aufsuchen  soll.  Ich  kann  es  deshalb  dem  Schüler 
nicht  genug  empfehlen,  dass  er  durch  vorläufige  Ansicht  schon 
fertiger  Präparate,  durch  Benutzung  naturgetreuer  Atlasse  und  durch 
die  Lecture  einer  praktischen  Anleitung  zum  Seciren,  sich  zu 
den  Präparirübungen  vorbereite.  Eine  solche  Anleitung  zu  geben, 
hielt  ich  als  anatomischer  Lehrer  für  meine  besondere  Pflicht,  und 
schrieb  deshalb  mein  „Handbuch  der  praktischen  Zergliederungskunst, 
Wien,  1860",  in  welchem  der  Schüler  Alles  findet,  was  er  zum 
Seciren  bedarf,  und  welches  auch  der  Fachmann  mit  Nutzen  durch- 
lesen kann. 

Es  erscheint  in  unserer  Zeit  kein  anatomisches  Schulbuch  mehr 
ohne  Holzschnitte.  Ich  theile  die  Vorliebe  für  solche  illustrirte  Bücher 
nicht,  denn  sie  machen  die  Studenten  faul,  indem  sie  glauben,  sich 
durch  das  Begafi^en  der  niedlichen  Figuren  sich  so  viel  anatomische 
Kenntniss  aneignen  zu  können,  dass  das  Seciren  für  sie  überflüssig 
wird.  Ich  spreche  jedoch  nur  von  der  descriptiven  Anatomie;  — 
für  die  Handbücher  der  Histologie  sind  Abbildungen  unerlässlich 
und  werden  es  immer  bleiben. 

Die  malo  omine  aufgehobene  Schule  für  Militärärzte  in  Wien  befand 
sich  in  der  glücklichen  Lage,  al»  Lehrmittel  über  jene  weltberühmte  Sammlung 
von  Wachspräparaten  verfügen  zu  können,  welche  die  Munificenz  des  grossen 
kaiserlichen  Menschenfreundes,  Josephs  ü.,  dem  feldärztlichen  Unterrichte 
widmete.  Es  wird  in  dieser  ausgezeichneten  Sammlung  dem  Studirenden  die 
trefflichste  Gelegenheit  geboten,  sich  durch  die  Betrachtung  plastischer  Dar- 
stellungen, welche  viel  mehr  werth  sind  als  Abbildungen,  ein  Bild  dessen  vor- 
läufig einzuprägen,  was  er  durch  seine  eigenen  Präparationsversuche  darstellen 
will.  Nur  Florenz  besitzt  eine  ähnliche  Sammlung.  Beide  wurden,  unter  Fon- 
tana^s  Leitung,  durch  den  italienischen  Wachsbildner  Gaetano  Zumbo  und 
den  Spanier  Noveslo  ausgeführt.  Zumbo  hatte  übrigens  noch  die  originelle 
Idee,  dem  Florentiner  Museum  eine  Wachsbüste  seines  eigenen  Schädeb,  und 
zwar  im  dritten  Grade  der  Fäulniss,  zu  hinterlassen. 

Sehr  nützlich  bewährt  es  sich^  dass  der  Schüler,  um  von  den  Vorlesungen 
Nutzen  zu  ziehen,  durch  seine  Privatstudien  dem  Lehrer  voraneile,  damit  er 
den  Vortrag  als  Commentar  zu  seinem  bereits  erworbenen  Wissen  benutzen 
könne.  Es  spricht  sich  leichter  zu  einem  Auditorium,  welches  in  den  in  be- 
handelnden Materien  nicht  gänzlich  unbewandert  ist,  und  der  Besuch  anato- 
mischer CoUegien  bringt  mehr  Vortheil,  wenn  das,  was  hier  verhandelt  wird, 
durch  eigene  Verwendung  dem  Zuhörer  schon  früher  wenigstens  theilweise 
bekannt  wurde.  Fleissige  Schüler  überholen  den  Lehrer;  mittelmässige  bequemen 
sich,  ihm  auf  dem  Schritt  zu  folgen;  indifferente  schleppen  ihm  nach,  oder 
lassen  ihn  allein  seines  Weges  ziehen. 

Unsere  Studieneinrichtung  hielt  bis  zum  Jahre  1848  an  dem  Grundaatse 
fest,  dass  der  Lehrer  nicht  blos  vorzutragen,  sondern  auch  am  Ende  des  Jahres 
durch  Prüfungen  das  Maass  der  erworbenen  Kenntnisse  bei  seinen  Zuhörern 
festzustellen  habe.  War  dieser  Grundsatz  gut,  so  hätte  er  nicht  aufgegeben 
werden  sollen.  War  er  schlecht,  so  begreift  man  nicht,  warum  er  für  einen 
Theil  der  Studentenschaft  wieder  zur  Geltung  kam,  für  jenen  nämlich,  welcher 
Benefizien  beansprucht.  Er  war  aber  beides  zugleich;  —  gut  im  Princip,  schlecht 


Digitized  by 


Google 


8.  12.  Terminologie  der  Anatomie.  35 

in  der  Anwendung.  Gilt  nun  die  Lernfreiheit  nur  für  Einige,  dann  liegt  auch 
hierin  ein  sprechendes  Zeugniss  des  Misstrauens  in  ihre  allgemeine  Nützlich- 
keit, welche  nur  dort  sich  bewähren  kann,  wo  Lehrer  und  Schüler  die  rechte 
Ansicht  von  ihr,  und  von  dem  wahren  Geiste  des  Universitätslebens  haben, 
wie  er  in  den  Gymnasien  geweckt  werden  soll.  Hätten  sie  diese  Ansicht  nicht, 
dann  müsste  man  die  jungen  Männer  bedauern,  deren  Studien  hineinfallen  in 
eine  so  langdanernd- verworrene  Zeit,  wie  wir  sie  jetzt  in  Oesterreich  durchleben. 
Waldeyer,  wie  soll  man  Anatomie  lehren  und  lernen.  Rede,  Berlin  1884. 

§.  12.  Terminologie  der  Anatomie. 

Obwohl  die  Anatomie  in  allen  Ländern  heutzutage  nicht  mehr 
in  der  lateinischen,  sondern  in  der  Landessprache  gelehrt,  und  ihre 
Schriften  in  derselben  Sprache  geschrieben  werden,  hat  sie  doch 
die  alten  lateinischen  und  griechischen  Namen  beibehalten,  was  ihr 
zwar  einen  gelehrten,  aber,  wie  mir  scheint,  auch  einen  pedantischen 
Anstrich  gibt. 

Die  Sprache  der  Anatomie  nannte  Henle  mit  Recht  principlos. 
Eine  nicht  unbedeutende  Anzahl  ihrer  Kunstausdrücke  ist  fürwahr 
eitel  Galimathias.  Jedem  Studirenden  der  Anatomie  erscheint  die 
Terminologie  dieser  Wissenschaft  als  ein  buntes  Gemisch  von  einigen 
bezeichnenden,  oder  wenigstens  sinnigen,  und  vielen  absurden,  sinn- 
losen, und  ungrammatikalischen  Ausdrücken,  welche  oft  läppisch 
werden  für  das  ernste  Handwerk  des  Anatomen.  Die  Schwärmerei 
für  namina  obsoleta,  tritt  besonders  in  der  Synonymik  auf  ergötzliche 
Weise  hervor.  Geht  es  doch  mit  der  Terminologie  in  der  gesammten 
Arzneikunde  auch  nicht  besser.  Die  meisten  Krankheiten  führen 
ganz  absurde  Namen.  Ich  nenne  nur  Katarrh  und  Rheuma,  Krebs 
und  Markschwamm,  Schlagfluss  und  Brand,  grauer  und  schwarzer 
Staar,  Carbunkel  und  Furunkel,  Beinfrass,  Aussatz  und  Schwind- 
sucht, und  die  häufigste  aller  Erkrankungen  trägt  als  Namen  eine 
Metapher:  Entzündung.  Eine  Entzündung  ohne  Feuer,  ein  Brand 
ohne  Flammen!  Niemand  wagte  auch  nur  den  Versuch,  diese  Tropen 
durch  bessere  Ausdrücke  zu  ersetzen.  Nein.  Es  bleibt  beim  Alten, 
bis  es  vielleicht  von  selbst  sich  ändert.  Während  das  Bestreben 
aller  Wissenschaften  darauf  gerichtet  war,  ihre  Terminologie  refor- 
matorisch sicherzustellen,  haben  die  Anatomie  und  Medicin  nicht 
daran  gedacht.  Gleiches  zu  thun. 

Da  die  Organe  des  menschlichen  Körpers  grösstentheils  zu 
einer  Zeit  bekannt  wurden,  wo  man  sich  nicht  viel  Mühe  gab, 
über  ihre  Verrichtungen  nachzudenken,  auch  das  Bedürfniss  einer 
wissenschaftlichen  Sprache  noch  nicht  gefühlt  wurde,  so  darf  es 
nicht  wundern,  in  jenem  Gebiete  der  Anatomie,  welches  aus  dem 
entlegenen  Alterthum  stammt,  die  sonderbarsten,  mit  unseren  gegen- 
wärtigen physiologischen  Ansichten  in  grellem  Widerspruche  stehen- 


Digitized  by 


Google 


36  §.12.  Terminologie  der  Anatomie. 

den  Benennungen  zu  finden.  Die  immer  noch  geläufigsten  Worte: 
Mvsculus,  Arteria,  Bronchus,  Parmchyma,  Glcmdula,  Thymus,  Nervus, 
u.  m.  a.,  drücken  vi  nominis  etwas  ganz  anderes  aus,  a]s  wir  heut- 
zutage darunter  verstehen.  Das  Mittelalter  war  in  der  Wahl  seiner 
anatomischen  Benennungen  noch  unglücklicher.  Die  Einfalt  unserer 
Vorfahren,  und  die  geistige  Beschränktheit  der  damaligen  Zeiten 
gefielen  sich  in  sehr  unpassenden  Ausdrucken,  deren  mystische  und 
religiöse  Interpretationen  vielleicht  dazu  dienen  sollten,  die  miss- 
günstigen Blicke,  welche  ein  finsterer  Zeitgeist  auf  die  Anatomie 
zu  werfen  nicht  unterliess,  in  freundlichere  zu  verwandeln.  Hieher 
gehören  der  Morsus  diaboli,  das  Pomum  Adami,  die  Lyra  Damals, 
das  PsaUerium,  das  Memento  mori,  der  Musculus  reliffiasus,  das  CoUare 
Helvetii,  etc.  Da  es  den  Anatomen  sehr  darum  zu  thun  war,  ihr  von 
der  Menge  für  sündhaft  gehaltenes  und  deshalb  verabscheutes  Treiben 
in  einem  besseren  Lichte  erscheinen  zu  lassen,  kann  ihr  Geschmack 
an  derlei  Benennungen  entschuldigt  werden.  Hat  doch  der  sonst 
tüchtige  und  gelehrte  Adrianus  Spigelius  sich  nicht  entblödet, 
in  den  Muskeln  des  Gresässes,  ein  den  Menschen  verliehenes  Polster 
zu  bewundern,  „cui  insedendo,  rerum  divinarum  cogitationibus  rectius 
animum  applicare  possint",  gleichwie  andere  in  dem  Kapuzenmuskel 
ein  allen  Sterblichen  umgehängtes  pro  memoria  zu  sehen  geneigt 
waren,  „ut  vitam  rdigiosam  duA^endam  esse  meminerirU'',  —  Die  obscönen 
Bezeichnungen  gewisser  Gehirn theile,  als:  Anus,  Vulva^  Penis,  Notes, 
Testes,  Mammae,  welche  man  im  Mittelalter  erfand:  „ut  scientia  ana- 
tomica  juvenibus  magis  grata  reddatur'^  ( V e  s  1  i  n  g),  haben  anständigeren 
weichen  müssen;  allein  die  auf  rohen  Vergleichen  beruhenden  Be- 
nennungen (Schleienmaul,  Seepferdefuss,  Fledermausflügel,  Schnepfen- 
kopf, Hahnenkamm,  Herzohren,  Hammer  und  Amboss  etc.),  werden 
blos  getadelt,  aber  dennoch  beibehalten.  Es  macht  einen  komischen 
Eindruck,  wenn  man  in  alten  deutschen  anatomischen  und  chirur- 
gischen Schriften  den  Penis  als  Wünschelruthe,  den  After  als 
Mistpforten  und  Stinklucken,  die  Harnblase  als  Saichbeutel, 
den  breiten  Rückenmuskel  als  Arßkratzer,  die  Hypochondrien  als 
Wampen,  das  Gekröse  als  Wanst,  den  inneren  geraden  Augen- 
muskel als  versoffenen  (hibitorius),  den  äusseren  als  gramhaftigen 
(indignatoinus),  die  beiden  schiefen  Augenmuskeln  als  Verliebte 
(amaiorii),  den  unteren  geraden  Augenmuskel  als  Kapuzinermuskel, 
„weil  er  das  Auge  niederschlägt",  die  weibliche  Scheide  als 
Geschlechtsrachen,  das  Pancreas  als  Eitelfleisch,  den  Gehim- 
trichter  als  Rotzhäfelin,  den  Mastdarm  als  Farzader,  die  Hirn- 
schale als  Hyrntopf  (nur  bei  Meister  Schylhans),  den  Kehl- 
kopf als  Weingürgelein,  die  Mandeln  als  Halsklösse,  das 
Steissbein   als    Arßbürtzel,   angeführt   findet,    und    vieles    Andere 


Digitized  by 


Google 


I.  12.  Tenninplogie  der  Anatomie.  37 

dieser  Art.  *)  Die  Mythologie  hat  die  Namen  ihrer  Götter  und 
Göttinnen  der  Anatomie  geliehen  (Os  Priapi,  Mons  Veneris,  Cornn 
Ammanis,  Tendo  Achillis,  Nymphae,  Iris,  Hymen,  Hebe  für  die  weib- 
liche behaarte  Scham,  Linea  Martis  et  Satumi  etc.).  Die  Botanik  ist 
durch  die  Amygdala,  den  Arbor  vitae,  das  Verticiüum  (im  Chorden- 
systeme des  Gehirns),  die  Olive,  den  Nticleus  lentis,  die  Süiqua,  das 
Os  pisiforme,  die  Ossa  sesammdea^  die  Carunculae  myrtiformes,  — 
die  Zoologie  durch  den  Tragus,  Hircu^  Hippocampus,  Helvr,  den 
Vermis  bomhicimis,  den  Rabenschnabel,  die  Comua  lim^acum,  den  Pes 
anseiHnus,  das  Caput  gaüinagims,  den  Calcar  avis,  die  Crista  paili, 
die  Cauda  equina  etc.  repräsentirt,  und  eben  so  gross  ist  das  tieer 
Ton  Namen,  welche  einer  weit  hergeholten  Aehnlichkeit  mit  den 
verschied ensten  Gegenständen  des  täglichen  Gebrauches  ihre  Ent- 
stehung verdanken.  Die  Hundszähne,  der  Rachen,  der  Schmeer- 
bauch,  das  Scrotum  (bei  den  Arabisten  häufig  als  Scortum  vor- 
kommend), das  Ohrenschmalz  und  die  Augenbutter,  sind  eben 
keine  Erfindungen  einer  anständigen  Sprechweise,  aber  noch  immer 
besser  als  jene  Namen,  deren  Ursprung  und  Sinn  auszumitteln,  nur 
der  vergleichenden  Sprachforschung  möglich  ist,  um  welche  sich  die 
Anatomen  in  der  Regel  nicht  kümmern. 

In  der  Benennung  der  Organe  nach  ihren  vermeintlichen  Ent- 
deckern, war  die  Anatomie  sehr  ungerecht.  Es  lässt  sich  mit  aller 
historischen  Schärfe  nachweisen,  dass  viele  Gebilde  des  menschlichen 
Körpers,  welche  den  Namen  von  Anatomen  führen,  nicht  von  diesen 
entdeckt  wurden.  Die  Aufzählung  derselben  wäre  für  diesen  Ort 
zu  umständlich.  Den  grössten  Männern  unserer  Wissenschaft  wurde 
die  Ehre  nicht  zu  Theil,  ihr  Andenken  in  der  anatomischen  Termi- 
nologie verewigt  zu  sehen,  und  Viele  sind  derselben  theilhaftig 
geworden,  von  denen  die  Geschichte  sonst  nichts  Rühmliches  zu 
berichten  hat,  z.  B.  Wirsung. 

Die  Versuche,  welche  gemacht  wurden,  die  anatomische  Nomenclatur  zu 
reinigen  und  zu  modemisiren,  blieben  ohne  Dank  und  Nachahmung.  Selbst  das 
Unrichtige  und  Alberne  wird  ungern  aufgegeben,  wenn  es  durch  langen  Bestand 
eine  gewisse  Ehrwürdigkeit  errang.  —  Ich  habe  es  nicht  für  unpassend  gehalten, 
die  Synonyme  der  Organe  im  Texte  des  Buches  aufzuführen,  besonders  wenn 
sie  hervorragende  Eigenschaften  des  fraglichen  Organs  ausdrücken.  Auch  die 
humoristischen  Benennungen  wurden,  ohUetaminH  caiMo,  aufgenommen. 

Eine  selbst  den  richtigen  Vorstellungen  über  die  Lagerungsverhältnisse 
unserer  Körperbestandtheile  gefährlich  werdende  Willkür  in  der  Bezeichnung 
der  Flächen  und  Ränder  der  Organe,  wird  dadurch  begünstigt,  dass  der  Eine 
die  liegende,  der  Andere  die  stehende  Lage  das  Gadavers  vor  Augen  nimmt, 
somit,  was  bei  liegender  Stellung  oben  und  unten,  bei  stehender  vorn  und 
hinten  wird,   und  je  nachdem   man   sich  eine  Gliedmasse   aus-  und  einwärts 

*)  Belehrendes  und  Unterhaltendes  über  die  altdeutsche  anatomische  Sprachweise 
enthält  mein  Buch:  „Die  alten  deutschen  Kunstworte  der  Anatomie",  Wien,  1884. 


Digitized  by 


Google 


38  §.  13.  Besondere  NutzAnwen^unf^OD  der  Anatomie. 

gedreht  denkt,  das  Innen  zum  Aussen  werden  muss,  und  umgekehrt.  He  nie 
hat,  um  diesen  Begriffsstörungen  auszuweichen,  Termini  eingeführt,  welche  für 
jede  Körperstellung  feste  Geltung  haben.  So  harren:  dorsal  und  ventral, 
sagittal  und  frontal,  medial  und  lateral,  und  die  von  Owen  gebrauchten 
Ausdrücke:  distal  und  proximal  (entfernter  oder  näher  dem  Herzen)  des 
anatomischen  Bürgerrechtes.  Die  von  C.  L.  Dumas  vorgeschlagenen  neuen 
Muskelnamen  C Systeme  methodique  de  nomenclcUure  des  mtMcUSf  JHontpeU.,  1 79  7J 
wurden,  wenigstens  theilweise,  von  den  französischen  Anatomen  bereits  adoptirt. 
Diese  Namen  sind  aus  Ursprung  und  Ende  des  Muskels  zusammengesetzt,  kommen 
dem  Gedächtniss  sehr  zu  Statten,  werden  aber  durch  ihre  Länge  zuweilen  sehr 
unbequem,  dann  nämlich,  wenn  ein  Muskel  mehrere  Ursprungs-  und  Endpunkte 
hat.  Ich  erwähne  den  Musde  occipito^orso-davi-sus-acromien,  und  den  Jiiusde 
pterigo'syndesmO'Staphyli-pharyngien.  Da  sind  doch  Trapezius  und  Consiriotar 
sup,  pharyngis  weit  annehmbarer. 

Sprachliche  Reformvorschläge  Einzelner  werden  nie  etwas  ausrichten. 
Nur  ein  Congress  der  Anatomen,  eine  Art  anatomischer  Academia  deUa  crusca, 
könnte  unserer  Wissenschaft  eine  wissenschaftliche  Sprache  geben.  Die  Natur- 
forscher-Versammlungen könnten  sich  mit  solcher  Arbeit  beschäftigen.  Uebrigens 
ist  das  geschichtliche  und  etymologische  Studium  der  alten  anatomischen  Be- 
nennungen nicht  ohne  Beiz  für  den  Sprachforscher.  Es  wurde  deshalb  Einiges 
davon,  an  geeigneten  Stellen,  in  diese  neue  Auflage  meines  Lehrbuches  auf- 
genommen. Die  griechischen  Benennungen  fügte  ich  bei,  weil  die  Namen  der 
Krankheiten,  selbst  die  modernen,  aus  den  griechischen  Namen  der  betreifenden 
Organe  abgeleitet  sind. 

Ueber  die  Barbarisraen,  Widersinnigkeiten,  und  grammatikalischen  Fehler 
der  anatomischen  Sprache,  habe  ich  ein  strenges  Gericht  gehalten  in  meinem 
Buche:  Onomatologia  anatomiccLj  Wien,  IS 80,  Wenn  die  Sprache  einer  für 
eiact  geltenden  Wissenschaft  sich  solche  Dinge  gefallen  lassen  muss,  wie  ihr 
in  diesem  Buche  gesagt  werden,  wäre  es  höchste  Zeit,  an  eine  Furificirung  des 
anatomischen  Vocabulars  zu  denken.  Die  Anatomen  sind  aber  so  vollauf  mit 
dem  Object  ihrer  Wissenschaft  beschäftigt,  dass  sie  das  Kauderwelsch  ihrer 
Sprache  gar  nicht  zu  merken  scheinen.  Nun,  auch  gut;  jedem  Narren  geftUt 
seine  Kappe.  Den  arabischen  und  hebräischen  Ursprung  gewisser  anatomischer 
Benennungen  habe  ich  in  meiner  Schrift:  Das  Arabische  und  Hebräische  in 
der  Anatomie,  Wien,  4879,  nachgewiesen. 

§.  13.  Besondere  Nutzanwendungen  der  Anatomie. 

Darf  die  graueniimgebene  Wissenschaft  des  Todes,  la  sbarruta 
anatomia,  wie  sie  der  DicLterkönig  Italiens  genannt,  es  wagen,  auch 
auf  das  Interesse  der  Nichtärzte  Anspruch  zu  erheben?  Es  scheint 
unmöglich.  Ich  denke  jedoch,  dass  jeder  Gebildete  im  Gebiete  der 
Anatomie  bewandert  sein  soll.  Des  Menschen  höchste  Aufgabe  ist 
die  zur  Wissenschaft  erhobene  Kenntniss  seines  Selbst.  Nicht  dem 
Philosophen  allein  gelten  die  Worte:  yvcbS'i  aeavrSvl  Wenn  auch  der 
Alltagsmensch  sich  in  die  Tiefen  der  Anatomie  nicht  einlassen  kann, 
so  werden  doch,  wenn  er  überhaupt  ein  Freund  des  Denkens  ist, 
die  Umrisse  derselben  für  ihn  Anziehendes  haben.  Was  kann  ihn 
mehr  interessiren,  als  eine  Kenntniss,  welche  seine  Person  so  nahe 


Digitized  by 


Google 


8.  18.  BoBondere  Nnlxanwondungen  der  Anatomie.  39 

angeht?  Ludwig  XIV.  Hess  den  Dauphin  in  der  Anatomie  unter- 
richten, für  welche  dessen  Erzieher,  der  berühmte  Kanzelredner 
Bossuet,  sich  mit  Eifer  interessirte.  Goethe  hat  sich  unter  Loder 
in  Jena,  und  in  Strassburg  unter  Lobstein,  durch  zwei  Jahre  mit 
anatomischen  Studien  beschäftigt.  Er  war  es,  der  dem  Menschen 
(gegen  Camper  und  Blumenbach)  sein  O«  intermaxülare  vindicirte 
(1786),  und  die  Wirbelidee  des  Kopfes  zuerst  erfasste  (1790).  Herder 
war  in  seinen  Jünglingsjahren  unserer  Wissenschaft  mit  solchem  Eifer 
ergeben,  dass  nur  die  nachtheiligen  Wirkungen,  welche  die  Atmo- 
sphäre der  Leichen  auf  seine  Gesundheit  zu  äussern  begann,  ihn 
bestimmen  konnten,  seinen  Entschluss,  Arzt  zu  werden,  aufzugeben. 
Napoleon  L,  welcher  bekanntlich  nur  die  mathematischen  und 
historischen  Wissenschaften  begünstigte,  äusserte  dennoch  einmal  den 
Wunsch,  die  Anatomie  des  Menschen  besser  kennen  zu  lernen,  als 
durch  die  Schwerthiebe  seiner  Cuirassiere.  Alexander  IL,  Czar 
aller  Reussen,  studirte  unter  Prof.  Einbrodt  zu  Moskau  Anatomie 
(nach  einer  mir  gemachten  mündlichen  Mittheilung  Prof.  Sokoloff  s), 
und  ich  selbst  habe  in  früheren  Jahren  hochgestellten  Männern  von 
Geist  und  Wissensdrang,  worunter  die  österreichischen  Staatsminister 
Fürst  Felix  Schwarzenberg  und  Graf  Stadion  Unterricht  in 
meinem  Fache  gegeben.  Wir  finden  es  auch  in  der  Geschichte  der 
Anatomie  verzeichnet,  dass  Schwedens  Königin,  Christine,  an  den 
anatomischen  Arbeiten  des  OlausRudbeck  über  die  Lymphgefasse, 
welche  er  entdeckte,  Wohlgefallen  fand  (1652),  und  in  dem  ana- 
tomischen Theater  zu  Kopenhagen  befand  sich  eine  eigene  Loge 
(conclave  auperiua),  von  welcher  König  Friedrich  III.  mit  seinen 
Hofleuten  (avlici),  die  anatomischen  Demonstrationen  des  Thomas 
Bartholinus  „clementi  ocvlo  inapeooiV*  (Th.  Bartholinus,  Domus 
anat,  Safniensis,  Hafn.,  1662,  pag,  6). 

Soll  jedoch  die  Anatomie  nur  das  Interesse  einiger  Laien  aus 
den  gebildeten  Ständen  anregen?  Wie  viel  Irrwahn,  in  welchem 
die  grosse  Menge  befangen  ist,  wäre  umgangen;  wie  viel  Gefahr 
für  Gesundheit  und  Leben  der  Einzelnen  wäre  vermieden;  wie  viele 
absurde  Vorstellungen  über  Nützliches  und  Nachtheiliges  im  Leben 
wären  unmöglich,  wenn  der  Anatomie  auch  der  Eingang  in  das 
tägliche  Leben  offen  stünde!  Kann  nicht  ein  Fingerdruck  auf  ein 
verwundetes  Gefass  das  Leben  eines  Menschen  retten;  kann  nicht 
eine  richtige  Idee  von  dem  Bau  des  menschlichen  Körpers,  das  nur 
allzuoft  widersinnige  Verfahren  zur  Rettung  Scheintodter  und  Er- 
trunkener, auch  in  den  Händen  von  Nichtärzten  mit  glücklichem 
Erfolge  krönen,  und  ist  nicht  in  so  vielen  Gefahren  die  Selbsthilfe 
eine  Eingebung  anatomischer  Vorstellungen?  Es  wäre  von  grossem 
Vortheil,    wenn    die  Bildung    von  Lehrern,  Seelsorgern   und  öffent- 


Digitized  by 


Google 


40  f.  14.  Erste  Ppriode  der  GMchichtp  der  Anatomie. 

liehen  Amtspersonen,  von  welchen  man  nur  Kenntnisse  über  die  Erkran- 
kun*^en  der  Hausthiere  fordert,  auch  einen  kurzen  Inbej»;riff  unserer 
Wissenschaft  umfasste,  und  der  elementare  Unterricht  in  den  niederen 
Schulen  würde  deshalb  nicht  schlechter  bestellt  sein,  wenn  die 
Theilnehmer  an  demselben,  statt  mit  den  Zeichen  des  Thierkreises, 
oder  den  Wüsten  Afrika's,  auch  ein  wenig  mit  sich  selbst  bekannt 
würden.  Warum  wurde  der  Orhis  pictus  beim  Schulunterricht  ausser 
Gebrauch  gesetzt,  in  welchem  auch  einige  anatomische  Bilder,  ich 
weiss  es  aus  meiner  Jugend,  die  Aufmerksamkeit  der  Kinder  in 
hohem  Grade  fesselten?  Er  könnte  recht  gut  neben  der  Rechentafel 
und  dem  Katechismus,  im  Bücherriemen  der  Schulknaben  stecken, 
und  was  das  Kind  aus  ihm  lernt,  wird  gewiss  nicht  bedenklicher 
sein,  als  die  Affaire  Josephs  mit  der  Dame  Potiphar. 

Die  Nutzanwendungen  der  Anatomie  in  der  plastischen  Kunst 
sind  so  wesentlich,  dass  die  grossen  italienischen  Meister,  anatomische 
Studien  eifrig  betrieben,  und  ihren  Schülern  nachdrücklich  empfahlen, 
wie  Leonardo  da  Vinci,  und  dessen  Lehrer  Della  Torre,  von 
denen  noch  gegenwärtig  vortreffliche  anatomische  Handzeichnungen 
existiren.  (Mengs,  Ueber  die  Schönheit  und  den  Geschmack  in  der 
Malerei,  pag.  77.) 

Geognosie  und  Geologie  können  der  Behelfe  nicht  entbehren, 
welche  die  anatomische  Kenntniss  der  im  Schoosse  der  Erde  be- 
grabenen antediluvianischen  Thiergeschlechter  ihren  Forschungen 
darbietet,  und  die  Geschichte  der  Verbreitung  des  Menschengeschlechts, 
des  Wechsels  der  Bevölkerungen  in  jenen  Zeiten,  über  welche  die 
historischen  Urkunden  schweigen  und  blos  die  Vermuthungen  sprechen, 
schöpft  ihre  verlässlichsten  Data  aus  —  Gräbern. 

§.  14.  GrescMclitliclie  Bemerkungen  über  die  Entwicklung  der 
Anatomie.  Erste  Periode.  Alterthum  und  Mittelalter. 

Was  das  Alterthum  in  der  anatomischen  Wissenschaft  arbeitete, 
dachte  und  schrieb,  interessirt  nur  den  (ieschichtsforscher.  Anatomische 
Belehrung  kann  man  sich  bei  den  Alten  nicht  holen.  Sie  hatten  ja 
nur  Ahnungen  und  Vorgefühle  der  Wahrheit;  —  E-xperimentiren 
und  Induction,  ohne  welche  es  keine  reale  Wissenschaft  giebt, 
kannten  sie  gar  nicht. 

Die  Geschichte  der  Wissenschaft  schreibt  die  Geschichte  des 
Menschengeistes.  Der  Kampf  zwischen  Wahrheit  und  Irrthum  bildet 
ihren  Stoff:  Er  war  reich  an  Niederlagen,  reicher  an  Fortschritten 
und  Siegen.  Die  Geschichte  führt  uns  von  den  unscheinbaren  An- 
fängen geistiger  Entwicklung  zu  deren  herrlichsten  Triumphen;  sie 
zeigt  uns  die  Irrwege,  auf  welche  missleitete  Forschung  gerieth, 
und    lehrt    uns    dieselben    vermeiden.     Sie    macht  uns  gleichsam  zu 


Digitized  by 


Google 


8.  14.  Eratp  P«»riode  d^r  Oesohicht«  d«r  Anatomie.  41 

Zuschauern  und  Zeugen  der  bedeutenden  Entdeckungen^  welche 
immer  und  immer  wieder,  den  Geist  des  Forschens  auf  neue  Bahnen 
lenkten.  Sie  macht  uns  bekannt  mit  den  grossen  Männern,  welche 
der  Wissenschaft  das  Gepräge  ihres  fruchtbaren  Geistes  aufdrückten, 
lehrt  uns  ihr  Genie  bewundern,  und  ihren  Fussstapfen  folgen,  und 
führt  uns  die  Beispiele  vor,  zur  Nachahmung,  oder  —  zur  Warnung. 

Kein  Anatom  soll  in  der  Geschichte  seiner  Wissenschaft  ein 
Fremdling  sein.  Sie  allein  macht  ihn  zum  Gelehrten  in  seinem  Fach, 
und  bietet  ihm  ausserdem  ein  Mittel  dar,  die  trockensten  Capitel 
der  Anatomie  in  seinen  Vorträgen  anziehend  zu  gestalten.  —  Wie 
viel  für  neu  Gehaltenes  altert  lange  in  den  vergessenen  Schriften 
vergangener  Zeiten.  Fast  auf  jeder  Seite  der  Haller'schen  Eletnenta 
phj/siologiae  finden  sich  Dinge,  welche,  mit  einiger  Gewandtheit 
im  Zuschneiden,  moderne  Autoritäten  und  Autoritätchen  berühmt 
machen  können,  und  auch  gemacht  haben.  Möge  darum  die  folgende, 
nur  in  allgemeinen  Umrissen  entworfene  Skizze  dem  Anfönger  als 
eine  Einleitung  in  die  Geschichte  der  Anatomie  dienen.  Sie  erhebt 
weiter  keinen  Anspruch,  als  die  jungen  Freunde  der  Wissenschaft 
mit  den  ehrwürdigen  Namen  jener  Männer  bekannt  zu  machen, 
welche  in  der  beschreibenden  Anatomie  oft  genannt  werden,  und 
von  welchen  es  nicht  ohne  Interesse  ist,  das  Zeitalter  ihrer  Thätig- 
keit  und  ihres  Flores  zu  kennen.  Sie  erzählt  nebenbei  auch  einige 
curiose  Episoden  der  Leidens-  und  Lebensgeschichte  der  Anatomie, 
welche    von    den    anatomischen  Historikern    nicht    erwähnt  werden. 

Die  Anatomie  des  Menschen  ist  eine  junge  Wissenschaft,  — 
kaum  ein  paar  Jahrhunderte  alt.  Das  classische  Alterthum,  gross 
in  Kunst  und  speculativer  Philosophie,  kannte  sie  fast  gar  nicht. 
Die  gelehrte  anatomische  Geschichtsforschung  zweifelt  mit  Grund,  ob 
die  wenigen  Männer,  von  welchen  uns  anatomische  Schriften  aus  jener 
Zeit  hinterblieben  sind,  je  eine  menschliche  Leiche  zergliedert  haben. 

Die  Geschichte  der  Anatomie  zerfällt  in  zwei  Hauptperioden. 
Die  erste  gehört  der  Vorzeit  an,  die  zweite  datirt  von  der 
Wiedergeburt  der  Wissenschaften  in  Italien. 

Man  kann  die  vereinzelten  anatomischen  Wahrnehmungen, 
welche  das  Schlachten  der  Thiere,  die  Opfer,  das  Balsamiren  der 
lieichen,  und  die  zufalligen  Verwundungen  lebender  Menschen  ver- 
anlassten, keine  Anatomie  nennen,  denn  zur  Anatomie,  als  Wissen- 
schaft gehört  die  Absicht,  die  Theile  eines  Thieres  oder  eines 
Menschen  kennen  zu  lernen,  was  beim  Schlachten  und  Opfern 
der  Thiere,  und  beim  Balsamiren  der  menschlichen  Leichen  durch- 
aus nicht  der  Fall  war.  Bei  den  Habräern  und  Mohamedanern  war 
die  Anatomie  vollends  unmöglich.  Dip  ersteren  begruben  ihre  Leichen 
so  schnell  als  möglich,  in  dem  Glauben,  dass  der  Nepheach  (Lebens- 


Digitized  by 


Google 


42  §•  !♦•  Erste  Periode  der  Geschichte  der  Anatomie. 

geist)  erst  den  gänzlich  verwesten  Leichnam  verlassen  könne.  Der 
Gedanke  also,  eine  Leiche,  welche  noch  den  Lebensgeist  —  die 
Seele  —  enthält,  zu  zergliedern,  konnte  bei  ihnen  gar  nicht  gefasst 
werden.  Den  Moslim  lehrt  der  Koran,  dass  jeder  Rechtgläubige 
in  seinem  Grabe  eine  Musterung  vor  einer  aus  zwei  Engeln,  Nakhir 
und  Monker,  gebildeten  Commission  bestehen  müsse,  welche  über 
seine  Zulässigkeit  in  das  Paradies  zu  entscheiden  hat.  Dass  bei  dieser 
Assen tirung  für  das  Himmelreich  kein  Stückchen  an  dem  Todten 
fehlen  dürfe,  gebot  der  Koran.  Undenkbar  war  also  die  Anatomie 
bei  einem  geistig  so  begabten  und  für  die  Heil  Wissenschaft  so  ein- 
genommenen Culturvolk,  wie  die  Araber  waren,  deren  medicinische 
Schriften  bis  in  das  18.  Jahrhundert  neben  der  Mücrotechne  Oalene, 
und  den  Aphorismen  des  Hippocrates,  auf  den  Universitäten  des 
christlichen  Abendlandes  allein  gelesen  wurden. 

Aus  der  Opferanatomie  lässt  sich  kaum  etwas  für  die  Geschichte 
der  Zergliederungskunst  bei  den  Griechen  und  Römern  entnehmen, 
da  die  von  den  Ilaruspices  den  Göttern  zurecht  geschnittenen  Ein- 
geweide (eMa  prosecta),  über  welche  Arnobius  spricht  (lib,  VII, 
cap,  24),  uns  keinen  Aufschluss  geben  üb^r  das  bei  dieser  Anatomia 
Sacra  befolgte  Verfahren.  Zweck  der  Opfer  war  es  ja  nicht,  die 
Anatomie  der  Thiere  kennen  zu  lernen,  von  welcher  die  Fleischer 
sicher  mehr  verstehen  mussten,  als  die  Priester.  —  Jene  Leute, 
welche  bei  den  Aegyptern  das  Balsamiren  der  Leichen  verrichteten 
(Paraschistae),  w^aren,  nach  Diodorns  Siculus,  in  der  Anatomie 
durchaus  unerfahren.  Ich  habe  in  meinem  Äntiquitatibus  anatomicis 
rarioribus  das  Messer  abbilden  lassen,  welches  ich  in  einer  Mumie 
aus  Siut  fand,  und  welches  ohne  Zweifel  jenem  Paraschisten  gehörte, 
welcher  die  Zubereitung  dieser  Mumie  besorgte,  und  sein  anatomisches 
Werkzeug  in  ihr  zurückliess.  Dasselbe  gleicht  dem  Kern'schen 
Steinmesser  auf  ein  Haar.  Die  siebenzehn  Bücher,  welche  der  ägyp- 
tische König  Athotis,  nach  Jul.  Africanus,  geschrieben  haben 
soll,  wollen  wir  gerne  vermissen,  und  gar  nicht  viel  Werth  legen 
auf  eine  Stelle  im  Plinius  (Hut.  not,,  lib.  XI^,  cap.  6),  nach  welcher 
die  ägyptischen  Könige  überhaupt,  sich  mit  der  Zergliederung  von 
Leichen  beschäftigt  haben  sollen;  sie  müssten  denn  Könige  ganz 
eigener  Art  gewesen  sein.  Dass  es  Könige  gab,  welche  an  Wissen- 
schaft Gefallen  fanden,  lehrt  uns  die  Geschichte.  Ich  erinnere  an 
den  vielbeweibten  Heinrich  VIII.  von  England,  welcher  selbst  als 
theologischer  Schriftsteller  auftrat.  Er  sagte  von  sich:  „without  know- 
ledge  I  shovld  he  only  a  crowned  ose"  (ohne  Wissenschaft  würde  ich 
nur  ein  gekrönter  Esel  sein).  Das  Seciren  ist  aber  nie  zur  Lieb- 
haberei gekrönter  Häupter  geworden.  Dass  es  übrigens  mit  der 
Anatomie    der   Aegypter    herzlich    schlecht    bestellt    gewesen    sein 


Digitized  by 


Google 


§.  14.  Erste  Periode  der  Gescbiolite  der  Anatomie.  48 

musste,  leuchtet  aus  gewissen  anatomischen  Vorstellungen  dieses 
Volkes  ein,  welche  uns  durch  Macrobius  und  Plinius  überliefert 
wurden.  So  soll  z.  B.  das  Herz  des  Menschen,  von  der  Geburt  an 
bis  zum  fünfzigsten  Lebensjahre,  jährlich  um  eine  Drachme  an  Ge- 
wicht zunehmen,  und  von  da  an,  jährlich  um  ebensoviel  wieder 
abnehmen,  weshalb  der  Mensch  nicht  über  hundert  Jahre  alt  werden 
könne  (Hyrtl,  ArUiquitates  anatomicae  rariores,  ^,  24,  pag.  51), 
Ferner  soll  ein  feiner  Nerv  direct  vom  Herzen,  zum  vierten  Finger 
der  linken  Hand  (nicht  aber  der  rechten)  gelangen.  Dieser  Finger 
hiess  deshalb  bei  den  Anatomen  des  Mittelalters:  Digitvs  cordis, 
während  er  an  der  rechten  Hand  Digüiia  medicus  genannt  wurde: 
quia  hoc  digüo  medud  pJuMrmaca,  aegris  prapinanda,  miscere  solebant. 
Da  das  Heirathen  eine  Herzensangelegenheit  ist,  oder  sein  soll, 
wird  der  Trauring  nur  am  Digitus  cordis  getragen.  Wie  hätte  sich 
auch  die  Anatomie  bei  einem  Volke  entwickeln  können,  welches 
für  jeden  Theil  des  menschlichen  Leibes  eigene  Aerzte  hatte 
(Herodot,  Hist.  IL,  pag,  61,  edü.  Camer arii),  und  für  diese  Aerzte 
eigene  Gesetze,  nach  welchen  allein  sie  die  Krankheiten  behandeln 
durften.  Starb  der  Kranke,  wurde  erhoben,  ob  ihn  der  Arzt  Karo: 
yi^äfifiaTa  (nach  Vorschrift)  oder  nccrcc  ?yyqcc(pov  vötiov  (nach  dem  Ge- 
setz) behandelt  habe.  Hatte  er  dieses  nicht  gethan,  wurde  er  mit 
dem  Tode  bestraft!  Da  hört  ja  alles  Denken  in  der  Medicin  auf, 
und  die  Anatomie  erscheint  als  res  intiHlis  et  supervacua.  Da  die 
Aegypter  keine  Thieropfer  hatten,  und  ihre  Götter  nur  mit  Gebet 
und  Weihrauch  ehrten  (precihus  et  thure  solo  Deos placarunt^  Macro- 
bius), konnten  sie  auch  in  der  Thieranatomie  keinen  Ersatz  für  die 
menschliche  gefunden  haben. 

Erst  als  die  Heilwissenschaft  die  Anatomie  zu  Hilfe  rief,  er- 
hielt diese  die  Bedeutung  einer  dem  Arzte  unentbehrlichen  Wissen- 
schaft. Ihr  Entwicklungsgang  war,  wie  jener  der  Naturwissenschaft 
überhaupt,  ein  langsamer  und  öfters  unterbrochener.  Die  Schwierig- 
keiten, welche  sich  ihrem  Gedeihen  entgegenstellten,  schienen  unüber- 
windlich zu  sein,  und  wurzelten  weniger  in  der  natürlichen  Scheu 
vor  dem  Objecte  der  Wissenschaft  —  der  Leiche,  als  in  der  Gewalt 
des  Aberglaubens  und  des  Vorurtheils.  Sehr  richtig  bemerkt  Vicq 
d'Azyr:  „L'anatomie  est  peut-Stre,  parmi  tovies  les  sciences,  celle,  dont 
on  a  le  plus  c^Tfr^  les  avantages,  et  dont  on  a  le  moins  favorise  les 
progris."  Selbst  die  religiösen  Vorstellungen  des  Alterthums  sprachen 
das  Verdammungsurtheil  über  sie.  Der  Glaube,  dass  die  Seelen  der 
Verstorbenen  so  lange  an  den  Ufern  des  Styic  herumirren  müssten, 
bis  ihre  Leiber  beerdigt  waren  (Homer,  Odyss.  V,  66 — 72),  machte 
die  Anatomie  menschlicher  Leichen  bei  den  Griechen  unmöglich, 
ebenso   wie   sie   es    bei  den  Hebräern  war,  bei  welchen,  nach  dem 


Digitized  by 


Google 


44  ^>  1^'  Ente  Periode  der  Geschichte  der  Anatomie. 

dritten  und  vierten  Buche  Moses,  die  Berührung  eines  Todten, 
selbst  das  Betreten  seines  Hauses  oder  Zeltes,  auf  sieben  Tage 
unrein  machte,  und  von  dem  Besuch  des  Tempels  ausschloss 
(Gackenholz,  De  immunditie  ex  corUrectatiane  mortuorum,  Heimat, 
1708).  —  Es  war  bei  den  Griechen  eine  heilig  gehaltene  Pflicht, 
jeden  zuföllig  gefundenen  Menschenknochen  mit  einer  Handvoll 
Erde  zu  bestreuen,  um  ihm  dadurch  wenigstens  symbolisch  die  Ehre 
des  Begräbnisses  angedeihen  zu  lassen.  Bei  den  Römern  fand  sich 
gleichfalls  diese  fromme  Sitte  vor,  wie  eine  Stelle  im  Quinctilian 
(Declam,  S,  6)  beweist:  „hhic  et  iUe  venu  affectus,  quod  ignotia  cada- 
veritnis  humum  congerimna^  et  insepultum  quodlibet  corptis  rnUla 
featinatio  tarn  rapida  tranaeurrit,  ut  non  qtiantulocumqtte  veneretur 
aggeatu".  Nur  gerichtete  Verbrecher  (cadavera  punüorum)  und 
Selbstmörder  (Worte  des  Gesetzes:  homidda  inaepultua  abjidatur), 
durften  in  den  Zeiten  der  Republik  nicht  begraben  werden.  In  der 
Kaiserzeit  wurde  jedoch  das  Gesetz  auf  Selbstmörder  aus  Lebens- 
üb,erdruss  nicht  mehr  angewendet:  „abjiciantur,  qui  manua  aihi 
intulerunt,  non  taedio  vitae,  aed  mala  conacientia".  Galen  selbst  ge- 
steht, dass  er  seine  ersten  osteologischen  Studien  an  den  von  der 
Tiber  ausgespülten  unbeerdigten  Knochen  solcher  Unglücklichen 
machte.  —  Die  Athener  gingen  in  der  Sorge  für  die  Seelen  der 
Todten  sogar  so  weit,  dass  sie  einen  ihrer  siegreichen  Feldherren 
zum  Tode  verurtheilten,  weil  er  nach  gewonnener  Schlacht,  über 
der  Verfolgung  der  Feinde,  auf  die  Beerdigung  der  Gefallenen  ver- 
gass.  —  ünbegraben  zu  bleiben,  und  den  Raubthieren  zur  Beute 
zu  werden,  war  auch  den  alten  Hebräern  ein  fürchterlicher  Gedanke 
(Ps.  29,  2.  3  —  Hesek.  29,  5  —  2.  Sam.  21,  10).  —  Die  Römer, 
welche  die  Ausübung  der  Heilkunde  lange  nur  Sklavenhänden  über- 
liessen,  fühlten  dieselbe  Abneigung  gegen  unsere  Wissenschaft, 
welche  sie  als  eine  Entheiligung  der  Menschenwürde  verwarfen. 
Gegen  Thierzergliederung  waren  beide  Völker  nachsichtiger.  Die 
wenigen  Männer,  welche  die  Geschichte  der  Anatomie  aus  dieser 
Zeit  kennt,  haben  sich  nur  mit  thierischen  Leibern  befasst,  und 
deshalb  für  die  menschliche  Anatomie  nichts  geleistet. 

Die  Schriften,  welche  über  diese  lange  und  Sagenreiche  Erst- 
lingsperiode der  Wissenschaft  Zeugniss  geben  könnten,  sind  durch 
die  Unbild  der  Zeit  grösstentheils  verloren  gegangen.  Was  sich  von 
ihnen  bis  auf  unsere  Tage  erhielt,  hat  mehr  Werth  für  den  ana- 
tomischen Historiker,  als  für  den  Forscher,  welcher  Wahrheit  sucht. 
—  Alcmaeon  von  Croton,  ein  Schüler  von  Pythagoras  (500  Jahre 
vor  Christus),  hat,  nach  dem  Zeugnisse  Galen's,  das  erste  ana- 
tomische Werk  geschrieben.  Seine  Behauptung,  dass  die  Ziegen 
durch  die  Ohren  athmen,  macht   ihn    zum  Entdecker  der  Eustachi- 


Digitized  by 


Google 


§.  14.  Eröte  Periode  der  üeschichto  der  Anatomie.  45 

sehen  Ohrtrompete.  Anaxagoras  von  Clazomene,  Lehrer  des  Socrates 
und  Euripides,  Empedocles  von  Agrigent,  und  Democritus  der 
Abderite,  t  404  Jahre  vor  Christus,  sollen  sich  nach  dem  Texte 
des  Plutarch  und  Chalcidius,  sehr  eifrig  mit  Zergliederungen  von 
Thieren  beschäftigt  haben.  Den  Letzteren  erklärten  seine  Mitbürger, 
welche  solchem  Streben  keine  Anerkennung  zollten,  für  irrsinnig, 
und  wurde  ihm  nicht  erlaubt,  in  ihrer  Mitte  zu  wohnen.  Ob  Hip- 
pocrates,  t  352  Jahre  vor  Christus,  welchen  Cicero  den  ditms 
paier  niedicinae  nennt,  sich  mit  der  Anatomie  befreundet  habe,  lässt 
sich  aus  seinen,  als  echt  anerkannten  Schriften  nicht  entnehmen. 
Die  ihm  zugeschriebenen  Bücher:  de  ossium  natura,  de  fflandidis,  de 
carnUms,  de  venia,  de  natura  pueri,  etc.,  welche  etwas  Anatomie  ent- 
halten, stammen  aber  unzweifelhaft  von  späteren  Autoren  ab,  und 
die  in  ihnen  zu  findenden  anatomischen  Bemerkungen  sind  der  Art, 
dass  sie  auch  aus  der  Thieranatomie  entlehnt  sein  konnten.  Ein 
verstandiger  und  sehr  aufmerksamer  Beobachter  von  Krankheits- 
erscheinungen (/allere  et  faUi  nesciiis,  wie  Macrobius  sagt),  verfiel 
Hippocrates,  so  oft  er  auf  das  anatomische  Gebiet  abstreifte,  in 
offenbare  Fehler.  Nur  mit  den  menschlichen  Knochen  war  er  etwas 
näher  bekannt,  und  sagt  auch  klar  imd  deutlich:  „guae  noa  ipsi  ew 
hominis  oasibua  didicitnus".  Nerven  und  Sehnen  führten  bei  ihm  den- 
selben Namen:  vevQa.  Für  Arterien  und  Venen  hatte  er  gleichfalls 
eine  gemeinschaftliche  Benennung:  (pUße$.  Dessenungeachtet  wird  die 
Streitfrage:  ob  Hippocrates  menschliche  Leichname  secirt  habe, 
in  zwei  sehr  gelehrten  Abhandlungen  bejahend  beantwortet.  Die 
eine  hat  den  grossen  Hall  er  zum  Verfasser  (Quod  Hippocratea 
humana  cadavera  secuerit,  Gott,,  1737)\  die  zweite  schrieb  pro  doctoris 
gradu  Chr.  Stentzel  (De  Hippocratis  studio  anat,  singulari, 
Vüemb,,  1764).  In  der  Priesterschule  der  Asclepia<len,  deren  Gründer 
Aesculap  {}ia%Xr(ni6s\  mit  göttlichen  Ehren  gefeiert  wurde,  und 
aus  welcher  auch  Hippocrates  hervorging,  sollen  sich  mündliche 
Traditionen  anatomischer  Kenntnisse  vererbt  haben  (Galen),  aus 
welchen  Hippocrates  sein  bescheidenes  Wissen  geschöpft  haben  kann. 
Aristoteles,  ein  Schüler  Plato's,  Lehrer  und  Freund  Alexan- 
ders des  Grossen,  hat  in  seiner  Hiatoria  animalium,  dem  ehrwür- 
digen Fundamental  werke  der  Naturgeschichte,  so  zahlreiche  und 
mit  so  musterhafter  Genauigkeit  ausgearbeitete  Daten  über  die  Ana- 
tomie der  Thiere  niedergelegt,  dass  mehrere  derselben  selbst  die 
Bewunderung  der  Neuzeit  noch  verdienen.  In  einem  Zeitalter  lebend, 
wo  siegreiche  Kriege  dem  griechischen  Heldenvolke  in  Asien  einen 
unbekannten  Welttheil  eröffneten,  und  wo  die  Liberalität  seines 
königlichen  Gönners  ihn  in  den  Besitz  der  grössten  Schätze  des 
indischen  Thier-  und  Pflanzenreiches  versetzte,    wurde  er,    obgleich 


Digitized  by 


Google 


46  §.  14.  Erste  Periode  der  Geschichte  der  Anatomie. 

ihm  keiue  Vorarbeiten  zu  Gebote  standen,  der  Gründer  der  zoolo- 
gischen Systematik.  Menschliche  Anatomie  ist  ihm,  aller  Wahr- 
scheinlichkeit nach,  ganz  fremd  geblieben.  Er  sagt  ja  selbst  in  seiner 
Historia  animalium  (lib.  I,  cap,  16):  „partes  inteniae  corporis  hutnani 
sunt  ignotae^  ac  proinde  de  Ulis  non  aliter,  quam  ex  analogia,  vel 
similitudhie,  quam  habent  cum  alioyntm  animalium  partibus,  judicari 
potestf'.  Ein  Mann,  welcher  der  männlichen  Hirnschale  nur  drei 
Nähte,  der  weiblichen  sogar  nur  eine,  kreisförmig  das  Cranium 
umgreifende  Naht  gönnte,  ein  Mann,  welcher  dem  Herzen  drei 
Kammern  zuschrieb,  dem  Gehirn  die  Blutgefässe  absprach,  die 
Nerven  aus  dem  Herzen  entspringen  liess,  u.  v.  m.,  kann  doch  mit 
der  Anatomie  des  Menschen  nicht  bekannt  gewesen  sein.  Trotzdem 
verdankt  sie  ihm  die  scharfe  Trennung  der  Nerven  (nSgoi)  von  den 
Sehnen  (veijga)^  und  die  Entfaltung  des  arteriellen  Gefasssystems 
aus  einem  Hauptstamme,  welchem  er  den  Namen  Aorta  gab.  Die 
Nerven  nannte  er  deshalb  nSgoi,  weil  er  sie  fiir  hohl  hielt,  um  die 
Lebensgeister  durch  den  ganzen  Körper  zu  verbreiten.  Diese  Lebens- 
geister hiessen  Spiritus  animales,  zum  Unterschiede  der  Spiritus  vitales, 
welche  im  linken  Herzen,  aus  Luft  und  Blut  bereitet,  und  durch  die 
Aorta,  allen  Bestandtheilen  des  Leibes  zugeführt  werden.  Bis  in 
das  17.  Jahrhundert  hat  sich  diese  Lehre  der  Spiritus  animales 
und  vitales  erhalten.  Die  Arterien  hiessen  deshalb  in  den  alten 
deutschen  anatomischen  Schriften  Geistadern. 

Nach  Alexanders  Tode  zerfiel  sein  Riesenreich  in  kleinere 
Throne,  welche  dem  blutigen  Handwerk  der  Waffen  entsagten,  und 
friedliche,  menschenbeglückende  Kunst  und  Wissenschaft  in  ihren 
mächtigen  Schutz  nahmen.  So  entstand  zu  Alexandria  (320  Jahre 
vor  Christus),  die  von  Ptolemäus  Euergetes  neben  dem  Serapeion 
gestiftete  medicinische  Schule,  welche  durch  Jahrhunderte  blühte,  und 
eine  Bibliothek  von  700.000  Bänden  besass.  In  dieser  Schule  scheint  die 
menschliche  Anatomie  ihr  erstes  Asyl  gefunden  zu  haben,  wenigstens 
bildeten  sich  in  dieser  Schule  Männer,  welche,  wie  Herophilus 
und  Erasistratus,  ihr  Leben  unserer  Wissenschaft  widmeten. 
Leider  sind  ihre  Schriften,  wie  jene  der  griechischen  Anatomen 
Eudemus,  Lycus  und  Marinus  (20  Bücher),  nicht  auf  uns 
gekommen.  Nur  Einiges  über  ihre  Leistungen  finden  wir  im  Ga- 
lenus  erwähnt.  Herophilus,  ein  griechischer  Arzt  und  Anatom, 
310  Jahre  vor  Christus,  stand  bei  dem  König  von  Syrien,  Seleucus, 
hoch  in  Ehren,  da  er  aus  dem  Pulse  des  kranken  Königssohnes 
erkannte,  dass  derselbe  in  seine  Stiefmutter  verliebt  sei.  Er  soll 
selbst  lebende  Verbrecher  mit  allerhöchster  Genehmigung  des  Se- 
leucus zergliedert  haben.  Eine  Stelle  im  Tertullian  (De  anima, 
cap.  10)  sagt  hierüber:  „Herophilus  iUe  viedicus  aut  lanius,  qui  sexcentos 


Digitized  by 


Google 


8.  14.  Erute  Periode  der  Gei^chichte  der  Anatomie.  4  i 

exsecuit,  ut  naturam  scrutaretur,  qui  hominmi  odit  ut  nässet,  nescio  an 
omnia  interna  ejtis  liquido  eocphraverit  ipsa,  inorte  mutante,  quae  vixe- 
rant,  et  niorte  non  simplici,  sed  inter  artißcia  exsectioms  errante,'* 
Gewichtiger  als  dieses  Zeugniss  des  afrikanischen  Kirchenvaters  ist 
jenes  des  berühmten  römischen  Arztes  Cornelius  Celsus:  „yiocentes 
honiines^  a  regibus  ex  carcere  a^cceptos,  vivo 8  incidit,  consideravitque 
etiam  spiritu  remanente  ea,  quae  antea  clausa  fuere'\  (De  medicina,  in 
prooemio.)  Galen,  dem  wir  Alles  verdanken,  was  wir  von  Hero- 
phihis  wissen,  hat  von  dieser  Anatomie  lebender  Menschen  nichts 
erwähnt.  Wahrscheinlicher  Weise  ist  die  ganze  Sache  eine  Erfindung, 
welche  der  von  der  Anatomie  auf  die  Anatomen  übertragene  Abscheu 
jener  Zeit  ausheckte,  und  die  Leichtgläubigkeit  der  Nachwelt  ver- 
breitete. Ging  es  doch  zu  Ende  des  Mittelalters  einem  der  bedeu- 
tendsten Restauratoren  der  Anatomie,  dem  Jacobus  Berengarius 
in  Bologna,  ebenso  (nach  LeonaCapoa,  Ra^gionamenti,  Nap,,  168 J, 
II,  pag,  60),  Auch  an  grosse  Künstlernamen  hat  sich  dieser  schmach- 
volle Vorwurf  gewagt,  wie  an  Parrhasios,  den  Nebenbuhler  des 
Zeuxis,  selbst  an  Michael  Angelo  (Hyrtl,  Antiquüates anat.,  ^.  IS), 
Sie  sollen  lebende  Menschen  geöffnet  haben,  um  die  Verzerrungen 
des  höchsten  körperlichen  Schmerzes,  für  die  Darstellung  eines 
an  den  Fels  geschmiedeten  Prometheus,  oder  eines  gekreuzigten 
Christus,  vor  Augen  zu  haben.  Nur  einem  menschlichen  Scheusal, 
wie  Caligula  oder  Heliogabal,  könnte  so  etwas  zugemuthet 
werden.  —  Es  ist  ausgemacht,  dass  Herophilus  die  Chylusgefässe 
des  menschlichen  Darmkanals,  welche  während  der  Verdauung  von 
Milchsaft  (chylus)  strotzen,  und  dadurch  sichtbar  werden,  gekannt 
hat,  was  selbst  der  spätere  Entdecker  derselben,  Caspar  Aselli, 
zngiebt.  Im  Galenus,  De  uau  partium,  Hb,  IV,  findet  sich  hierüber 
folgende  merkwürdige  Stelle:  „Toti  mesenterio  natura  venas  effecit 
proprias,  intestinie  nutriendis  dicatas,  haudquaquam  ad  hepar  traji- 
cierdee.  Verum,  ut  et  Herophilus  dicebat,'  in  glandulosa  quaedam  corpora 
desinunt  hae  venae,  cum  ceteras  omnes  sursum  ad  portas  (hepatis) 
ferantur.  —  Herophilus  machte  zahlreiche  Entdeckungen  in  der 
Detailanatomie,  deren  einige  heutzutage  noch  seinen  Namen  führen. 
Die  Plexus  choroidei  des  Gehirns,  das  Torcvlar  Serophüi,  die  vierte 
Gehimkaromer,  der  Calamus  scriptorivs,  das  Duodenum,  u.  m.  a., 
wurden  von  ihm  zuerst  erwähnt.  Erasistratus  genoss  eines  gleich- 
berechtigten Ruhmes.  Er  schied  die  Bewegung»-  von  den  Empfindungs- 
nerven, entdeckte  die  Klappen  des  Herzens,  widerlegte  zuerst  den 
Platonischen  Glauben,  dass  die  Getränke  durch  die  Luftröhre 
passiren,  und  gebrauchte  für  die  Substanz  der  Organe  das  noch 
heute  übliche,  aber  immerfort  unrichtig  ausgesprochene  Wort: 
Parenchyma  (von  ntxqd  und  ^«w,  ergiessen),  indem  er  alles  nicht- 


Digitized  by 


Google 


48  S.  14.  Erbte  Periode  der  Geschichte  der  Anatomie. 

faserige  oder  vasculäre  Bestandwesen  ans  ergossenem  Blut  ent- 
stehen Hess.  Das  Wort  wird  griechisch  nagiyxvficc  geschrieben,  nnd 
darf  sonach  nur  als  Parenchyma,  nicht  aber  Parenchyma  ausge- 
sprochen werden. 

Claudius  Galenus  (geb.  131  nach  Christus)  war  anfänglich 
Arzt  an  der  Fechterschule  zu  Pergamus  und  studirte  später  zu 
Alexandria,  wohin  er  reiste,  um,  wie  er  selbst  angiebt,  ein  toU- 
kommenes  menschliches  Skelet  zu  sehen.  Er  übte  die  Heilkunde  zu 
Born,  unter  den  Imperatoren  Marcus  Aurelius  und  Comraodus, 
wo  er  auch  als  Lehrer  eine  Anzahl  Schüler  um  sich  versammelte, 
und  dieselben  an  einem,  von  dem  welterobemden  Volke  wenig 
besuchten,  und  deshalb  ruhigen  Orte  —  im  Tempel  der  Friedens- 
göttin —  in  der  Anatomie  und  in  der  praktischen  Heilkunde  unter- 
richtete. Das  Haus  neben  dem  Tempel,  in  welchem  er  seine  Lehr- 
mittel, darunter  auch  menschliche  Knochen,  aufbewahrte,  nannte  er: 
ano^riTiri,  Galen's  Schriften  sind  die  Hauptquelle,  aus  welcher  wir 
den  Zustand  der  Anatomie  vor  Grälen  kennen  lernen.  Dass  er  je 
menschliche  Leichname  zergliederte,  wird  mit  Recht  verneint.  Seine 
Beschreibungen  passen  nur  selten  auf  die  menschlichen  Oi^ane,  ob- 
wohl er  sie  selbst  als  denselben  entlehnt  angiebt.  Er  scheint  sich 
vorzugsweise  der  Affen  bei  seinen  Zergliederungen  bedient  zu  haben. 
So  sind  z.  B.  seine  Angaben  über  das  Herabreichen  des  hinteren 
Musculus  scalenus  bis  zur  6.  Rippe,  über  den  Ursprung  des  Rectus 
(ihdaminis  vom  oberen  Ende  des  Brustblattes,  über  das  Brustbein, 
über  den  Zwischenkiefer,  über  das  Kreuzbein,  über  die  Nabel- 
arterien, die  Augenmuskeln,  u.  m.  a.,  den  Affen  entnommen,  unter 
welchen  besonders  der  in  Nordafrika  damals  häufig  vorkommende 
lauus  sylvanus  ihm  in  Menge  zu  Gebote  stand.  Was  hätte  dieser 
grosse  Mann  in  unserer  Wissenschaft  leisten  können,  hätte  er  nicht 
in  einem  Zeitalter  gelebt,  welches  Tausende  von  Unglücklichen  den 
brutalen  Launen  des  römischen  Pöbels  und  seiner  verderbten  Impe- 
ratoren opferte,  und  die  ersten  Bekenner  des  Christenthums  selbst 
den  wilden  Thieren  vorwarf.  Christianos  ad  /eone^.' heulte  der  wüthende 
Tross,  wenn  eine  Schlacht  verloren  wurde,  oder  eine  Seuche  in 
Italien  ausbrach,  aber  der  Anatomie  wollte  man  nicht  eine  Leiche 
gönnen. 

Als  ein  Mann  von  grosser  Gelehrsamkeit,  voll  Talent  und 
Geist,  errang  sich  Galen  durch  seine  Schriften,  welche  durch  vierzehn 
Jahrhunderte  als  Gesetzbücher  der  anatomischen  und  heilkundigen 
Wissenschaft  galten,  den  lange  Zeit  unangetasteten  Ruhm  der  höchsten 
medicinischen  Autorität,  an  deren  Aussprüchen  es  nichts  zu  bessern, 
nichts  zu  ändern  gäbe.  Es  hat  vieler  Kämpfe  bedurft,  um  am  Be- 
ginne   der  zweiten  Periode    unserer  Geschichte  sein  Ansehen  fallen 


Digitized  by 


Google 


S.  14.  Erste  Periode  der  Geschichte  der  Anatomie.  49 

zn  machen.  Nie  hat  der  Name  unrl  das  Ansehen  eines  Mannes  so 
lange,  so  unumschränkt,  und  so  unbestritten,  in  einer  Wissenschaft 
geherrscht,  wie  Galen  in  der  Medicin.  Nur  in  der  Naturgeschichte 
und  Philosophie  behauptete  Aristoteles  einen  gleichen  Rang.  Man 
ging  in  der  blinden  Verehrung  dieses  Mannes  selbst  so  weit,  dass, 
als  der  grosse  Reformator  der  Anatomie,  Vesal,  durch  seine  Zer- 
gliederungen die  Irrthümer  Galen's  aufdeckte,  man  geneigter  schien, 
eine  im  Laufe  der  Zeit  stattgefundene  Aenderung  im  Baue  des 
Menschen  anzunehmen,  wie  es  Jacobus  Sylvius  that,  als  den  für 
unfehlbar  gehaltenen  Mann  eines  Fehlers  zu  zeihen. 

Galen  war  von  der  hohen  Bedeutung  seiner  Wissenschaft  so 
durchdrungen,  dass  er  sie  einen  sernianern  aacrum,  et  verum  Gondüoris 
noatri  hymnum  nannte.  Merkt  Euch,  Ihr  christlichen  Anatomen!  diese 
edlen  Worte  eines  Heiden.  —  Galen  war  zugleich  einer  der  schreib- 
seligsten  Aerzte.  Die  Zahl  seiner  Werke  wird  auf  400  geschätzt 
Die  meisten  derselben  gingen  temporis  injuria  verloren!  Sie  be- 
behandelten ausser  Medicin  auch  philosophische,  grammatische,  mathe- 
matische, selbst  juridische  Argumente.  In  den  sturmischen  Zeiten, 
welche  auf  den  Verfall  des  römischen  Reiches  folgten,  und  in  welchen 
die  Anatomie,  wie  alle  Kunst  und  Wissenschaft,  kein  Lebenszeichen 
von  sich  gab,  waren  die  medicinischen  Werke  Galen's  das  einzige 
Testament  der  Arzneikunde,  welchem  alle  Völker  des  Abendlandes 
Glauben  zuschwuren,  und  sich,  wie  die  Araber,  in  Comroentaren 
und  üebersetzungen  desselben  erschöpften.  Galen's,  in  griechischer 
Sprache  geschriebene  Werke  wurden  im  elften  Jahrhundert,  auf 
Befehl  des  normannischen  Königs  Robert  von  Sicilien,  durch 
Nie.  Rubertus  de  Regio,  aus  den  bereits  existirenden  syrischen 
und  arabischen  Üebersetzungen  derselben,  in's  Lateinische  über- 
tragen und  dadurch  dem  Abendlande  zugänglich  gemacht,  in  welchem 
die  griechische  Sprache  damals  fast  gänzlich  unbekannt  war  und 
erst  nach  dem  Falle  Constantinopels,  durch  flüchtige  griechische 
Gelehrte,  in  Italien  eingeführt  und  auf  den  Universitäten  gelehrt 
wurde. 

Durch  Luigi  Mondino  de'  Luzzi  (Mondino,  abgekürzt 
von  Raimondo,  —  dfe  Luzzi,  vom  Familienwappen,  zwei  Hechte, 
(lucci  8,  luzzi)^  Professor  zu  Bologna  (Ort  und  Jahr  seiner  Geburt 
unbekannt,  gestorben  1326),  feierte  unsere  Wissenschaft  ihre  Wieder- 
geburt zu  Anfang  des  14.  Jahrhunderts.  Er  wagte  es,  nach  so 
langem  Verfalle  der  Anatomie,  wieder  menschliche  Leichen  zu 
öffnen,  und  zergliederte  drei  weibliche  Körper.  Von  welcher  Art 
diese  neu  erstandene  Anatomie  gewesen  sein  mag,  ersehe  ich  aus 
folgendem  Cerevis-Latein  des  Guido  Cauliacus  (Guy  de  Chauliac, 
Capellan  und  Leibarzt  Papst  Urbans  V.):  „Magister  mens,  Bertuccius 

H  7  r tl ,  Lehrbuch  der  Anatomie.  20.  Anfl.  4 


Digitized  by 


Google 


50  i.  14.  Ente  Periode  der  Geschichte  der  Anatomie. 

(ein  Schüler  des  Mondino),  fecü  anatomiam  per  hunc  modum.  Situato 
corpore   in   banco,  faciebat  de  ipao  quatuor  lectianee.   In  prima  tracta^ 
bantur  membra  nutritiva,  quia  cüiu^  putrebilia,  —  in  secunda  menibra 
spiritalid,    —    in   tertia  membra   animxita,  —   in   qitarta  extremitates 
tractabantur''   —    Mondino  schrieb  ein  kleines  anatomisches  Opus, 
welches    bald    unter   dem    Titel    Anatomia  Mundini   (horribile   dictu 
auch  AnaÜwmia  Mundini),  bald  als  Anatom^  omnium  hufnani  corporis 
interiorum  mentbrorum,    vor    der    Erfindung    der    Buchdruckerkunst 
durch  zahlreiche  Abschriften  vervielfältigt  und  zugleich  sehr  entstellt 
wurde,  später  durch  Druck  viele  Auflagen  erlebte,  und,   obwohl  es 
nach  unseren  Begriffen  sehr  unvollständig  und  incorrect  war  (mendis 
et  errxUis  innum£ris  re/ertum),  dennoch  durch    zwei  Jahrhunderte   in 
grossem  Ansehen    stand.    Zwei  Deutsche   haben   die  besten,  obwohl 
noch   immer   fehlervollen  Ausgaben    desselben  besorgt:  der  Arzt  in 
Leipzig,    Martin    von    Mellerstadt,    1509,    und    der    Marburger 
Professor   Joh.   Dryander    (Eichmann),    1541.    Mondino's   Ver- 
dienst   bestand    eigentlich    nur    darin,    dass   er   zuerst   anatomische 
Demonstrationen  an  der  Leiche  öffentlich  vorgenommen  hat,  während 
sonst   nur   die  Texte   des  Grälen  und  der  Araber,   ex  cathedra  vor- 
gelesen   und    interpretirt   wurden.    Sein  Buch  ist  für  uns  nur  mehr 
eine   an    Unrichtigkeiten    reiche    Curiosität.    Was    es  Gutes    enthält 
(man   bedenke   die  Zeit,  in  welcher  es  geschrieben  wurde),  ist  den 
Arabern    entnommen,    deren    anatomische  Benennungen  häufig,  aber 
in    sehr   entstellter   Form    beibehalten    wurden,    wie   Alkatim    für 
Lende,    Mirach   für   Unterleib,    Caib   für  Sprungbein,   Siphac  für 
Bauchfell,    Nucha  für  Rückenmark,    Saphena   für  innere  Hautvene 
des  Schenkels,    Zirbus   für  Netz,    Alchangiar  für  Schwertknorpel, 
u.  m.  a.  *)    Selbst  auf  deutschen  Universitäten,   z.  B.  Würzburg  und 
Tübingen,   wurde   noch   zu  Anfang   des   16.  Jahrhunderts  die  Ana- 
tomie nach  dem  Texte  des  Mund inus  gelehrt  (Froriep,  Kölliker). 
Die  historischen  Untersuchungen  von  Med ici  und  von  Mazzoni  Toselli 
haben  aufgedeckt,  dass  schon  lange  vor  Mundinus,  in  Bologna  anatomische  Zer- 
gliederungen vorgenommen  wurden,   entweder  auf  Befehl   des   Magistrates   bei 
Vergiftungsverdacht,    oder   auch   geheim    und  illegal   an  exhumirten   Leichen: 
^praeter  sectiones  ancUomicas  permiasas,  aliae  quoque  instituebantur  occulte, 
et  cadavera  in  septUcretis,  anatomicte  studendae  catisa,furtim  subripiebantur** 
(Mondini,  Nuovi  commentarii  Instit.,  Bonon.,  1846,  pctg,  492),  Es  wird  da- 
selbst auch  erwähnt,  dass  einem  sicheren  Maestro  Alberto,  einem  Zeitgenossen 
des  Mund  in  US,    der  Process  gemacht  wurde,  weil  er  (i319)  in  seinem  eigenen 
Hause  die  Leiche  eines  Gehenkten,  welche  er  durch  seine  Schüler  stehlen  Hess, 
secirt  hatte. 

In  Unteritalien    stand    es   besser   um    die  Anatomie,  da  schon 
zur  Zeit  der  Hohenstauffen   von    Kaiser   Friedrich  IL   ein  Gesetz 

M  Ausführliches  hierüber  enthält  meine  Schrift:    Das  Arabische  und  Hebräische 
in  der  Anatomie,  Wien,  1879. 


Digitized  by 


Google 


§.  14.  Ersto  Periode  der  Geschichte  der  Anatomie.  51 

gegeben  worden:  „ut  in  SicUia,  omni  quinquennio,  corpus  humanum 
dissecaretur,  utque  ad  eam  solennem  anatomen^  ejc  universo  regtio,  medici 
et  chirurgi  convocarentur''  (Hall er,  BihL  anuL,  L  I,pag*  140),  Leider 
wurde  die  von  Mundin iis  durch  Wort  und  Schrift  in  ein  neues 
Dasein  gerufene  Anatomie  des  Menschen  sehr  bald  durch  die  be- 
rühmte Bulle  Bonifaz  VIII.  (anno  1300)  gefährdet,  welche  den 
Kirchenbann  über  Jene  aussprach,  die  es  wagten,  eine  Leiche  zu 
zerstückeln,  oder  ihre  Gebeine  auszukochen.  Man  glaubt,  dass  die 
Beschäftigung  der  damaligen  Mönche,  besonders  der  Benedictiner, 
mit  der  Heilkunde,  und  die  nicht  ungegründete  Befürchtung,  dass 
sie  dadurch,  wie  die  weltlichen  Doctoren,  dem  Beten  und  Fasten 
abgeneigt  werden  dürften  (artis  saliUaris  eaercUio  ob  saecularia  hene^ 
ßcia  abiUentes),  diese  Strenge  der  Kirche  gegen  unsere  Wissenschaft 
veranlasst  zu  haben  scheint.  Mondino  selbst  gesteht:  „Ossa  autem 
alia,  qiiae  sunt  infra  hasilare,  non  bene  ad  aensiim  apparent,  nisi  ossa 
illa  decoquantur,  sed  propter  peccatum  dimittere  consuevi"  Und 
doch  konnten  Andere  die  schöne  Sünde  nicht  lassen,  durch  die  Zer- 
gliederung von  Gottes  Ebenbild  mehr  von  des  Schöpfers  Herrlich- 
keit inne  zu  werden,  als  die  Himmel  uns  davon  erzählen.  Ich 
glaube  und  bekenne,  dass,  was  der  Mensch  wissen  kann,  er  auch 
wissen  darf,  und  bin  übrigens  überzeugt,  dass  die  citirte  Bulle  sich 
nicht  auf  das  anatomische  Präpariren  der  Knochen,  sondern  auf  die 
Abstellung  eines  damals  nicht  ungewöhnlichen  Gebrauches  bezog, 
welcher  darin  bestand,  die  Knochen  der  Ritter  und  Edlen,  welche 
mit  den  deutscheu  Kriegsheeren  nach  Italien  kamen  und  dort 
starben,  durch  Auskochen  zu  entfleischen  (carnibiis  per  excoctionem 
consumtis),  um  sie  in  die  Heimat,  zur  Bestattung  in  geweihter  Erde, 
zurückzusenden,  wie  es  jetzt  noch  die  Chinesen  in  Californien  thun. 
Wir  wissen  aus  der  Geschichte,  dass  Fürsten,  Bischöfe  und  adelige 
Herren  im  Heere  Barbarossa^s  vor  den  Mauern  Roms  ausgekocht 
wurden,  —  dass  der  Leichnam  dieses  Kaisers  selbst,  welcher  als 
Kreuzfahrer  in  Syrien  starb,  in  Antiochia  „dixatum  fuW%  —  dass 
König  Ludwig  der  Heilige,  welcher  vor  Tunis  starb,  zerstückelt 
und  ausgesotten  wurde,  „tit  oasa  pura  et  Candida,  a  carne  quasi  evelli 
potuissent",  —  und  dass  die  auf  dieselbe  Weise  entfleischten  Gebeine 
König  Philipps  des  Kühnen  in  St.  Denis  ruhen.  Guernerus 
Rolfink,  Professor  der  Anatomie  und  Botanik  in  Jena,  der  gelehrteste 
und  gründlichste  deutsche  Anatom  seiner  Zeit  (erste  Hälfte  des  17.  Jahr- 
hunderts), gedenkt  in  seinen  Dissertatimies  anatomicae,  lib,  I,  cap.  14, 
des  päpstlichen  Verbotes  der  evisceratio  et  in  aqua  deeoctio  cadaverum, 
welche,  wie  er  ausdrücklich  sagt,  vorgenommen  wurde  „ut  ossa,  a 
camibus  nudaia,  in  patrias  terrae  ad  sepuUuram  deveherentur^' ,  Wenn 
die  fragliche  Bulle  erlassen  wurde,    um  solcher  Menschenabkochung 


Digitized  by 


Google 


52  <•  14-  Erat«  Periode  der  OeedüchU  der  Aiutomie. 

ZU  steuern,  deren  Suppe  sicher  nicht  an  geheiligte  Statten  weg- 
geschüttet wurde,  dann  yerdient  sie  allerdings  den  Tadel  nicht, 
welchen  Jene  auf  sie  häuften,  die  ihre  Worte  missyerstanden  haben, 
wie  es  auch  mit  Mundinus  der  Fall  gewesen  zu  sein  scheint.  Das 
wissenschaftliche  Seciren  der  Leichen  haben  die  Päpste  nie  verboten, 
im  Gegentheile  den  Uniyersitäten  ohne  Ausnahme  die  Erlaubniss 
dazu  ertheilt,  wie  es  die  alten  Statuta  vieler  medicinischer  Facultäten, 
vor  dem  Auftreten  der  Reformation,  ausdrücklich  anführen.  Ist  es  doch 
der  anatomischen  Geschichtsforschung  bekannt,  dass  Michel  Angelo 
im  Kloster  San  Spirito  zu  Florenz  von  dem  Prior  desselben  eine 
Halle  zu  seinen  anatomischen  Arbeiten  angewiesen  erhielt,  und 
Realdus  Columbus  (De  re  anatomica,  lib.  XV)  berichtet  uns,  die 
Leichen  von  Cardinälen,  Bischöfen  und  Prälaten,  selbst  einen  General 
der  Jesuiten,  zur  Sicherstellung  der  Todesursache,  anatomisch  unter- 
sucht zu  haben,  was  sich  mit  der  Furcht  vor  Excommunication  gewiss 
nicht  vereinbaren  lässt.  In  Alex.  Benedicti  ArujAomice,  lib.  I,  cap.  J, 
heisst  es  ausdrücklich:  ,Jiunc  resecandi  modum, pontißcales  constüutianes 
jam  pridem  pennisere*'.  Bis  in  die  Mitte  des  16.  Jahrhunderts  gab  es 
in  Italien  mehrere  Anatomen  geistlichen  Standes.  Hätte  die  Kirche 
dieses  geduldet,  wenn  sie  der  eingefleischte  Feind  der  Wissenschaft, 
insonderheit  der  Anatomie,  gewesen  wäre?  Die  Kirche  war  es,  welche 
die  ersten  Universitäten  in's  Dasein  rief  (Neapel,  Bologna,  Montpellier, 
Paris)  und  somit  gewiss  nicht  die  Absicht  haben  konnte,  den  medi- 
cinischen  Facultäten  ihren  Lebensfaden  abzuschneiden.  Ich  schliesse 
diese  Angaben  mit  der  Bemerkung,  dass  die  erste  lateinische  Ana- 
tcmiie  (nach  dem  Vorbilde  des  Haly  Abbas),  von  dem  Benedictiner- 
mönch  Constantinus  Afer  (t  1087)  im  Kloster  des  Monte  Cassino 
geschrieben  wurde.  Sie  ist  im  zweiten  und  dritten  Buche  seines 
Werkes  „De  communibus  medico  cognitu  necesaariia  locis"  enthalten, 
welches,  mit  den  übrigen  Schriften  dieses  gelehrten  Mannes,  zu 
Basel,  1536,  in  Druck  gelegt  wurde. 

Aus  der  Restaurationsperiode  der  Anatomie,  erwähnt  die  Ge- 
schichte folgende  Männer  als  Schriftsteller:  Alessandro  Bene- 
detti,  nur  kurze  Zeit  Professor  der  Anatomie  zu  Padua,  1490,  wo 
er  das  erste  anatomische  Amphitheater,  nach  dem  Vorbilde  eines 
römischen  Circus  erbaute,  —  Matthaeus  de  Gradibus,  ein  Ab- 
kömmling der  Grafen  von  Ferrara,  t  1480,  — Marcantouio  della 
Torre  (Lehrer  des  Leonardo  da  Vinci,  beide  durch  ihre  vor- 
trefflichen anatomischen    Handzeichnungen  berühmt,*)    —    Magnus 

*t  Die  Zeichnungen  Leonardo  da  Vinci's  werden  im  britischen  Mut^eum  und 
in  der  Privatbibliothek  der  K'tnigin  Ton  Kngland  aufbewahrt,  wo  ich  sie  nach  Erlangung 
einer  speciellen  Kriaubniss  gesehen  habe.  Nur  wenige  dieser  herrlichen  Zeichnungen 
wurden  von  Chamberlaine,  I^ndon,  1796,  in  Fol.  reröffentlicht.  Eine  Tafel,  welche 
den  senkrechten  Durchschnitt  eines  Mannes  und  Weibes,    in  eopula  darstellt,  wurde  in 


Digitized  by 


Google 


1.  14.  Ent«  Periode  der  Oeschiehte  der  Anatomie.  5S 

Hundt,  zwar  ein  anatomischer  Schriftsteller,  aber  kein  Anatom, 
sondern  Professor  der  Philosophie  zu  Leipzig,  —  Guintherus 
Andernacensis,  Leibarzt  König  Franz  L  von  Frankreich,  — 
Gabriel  de  Zerbis,  geistlichen  Standes,  Professor  der  Anatomie 
zu  Rom,  und  später  zu  Padua,  seines  tragischen  Endes  wegen  be- 
kannt, indem  er  von  den  Sklaven  eines  Pascha  von  Bosnien,  welcher 
ihn  als  Arzt  zu  sich  rufen  Hess,  und  unter  seiner  Behandlung  starb, 
zwischen  zwei  Brettern  eingeklemmt,  und  der  Länge  nach  entzwei- 
gesägt worden  sein  soll  (1505  *),  —  Alexander  Achillinus, 
Professor  zu  Bologna,  t  1512,  und  Berengarius  Carpensis,  der 
berühmteste  unter  den  Genannten,  Professor  zu  Pavia,  t  1525. 
Secirt  hatten  diese  Männer,  ausser  Berengarius,  welcher  sich 
rühmen  konnte,  hundert  Leichen  zergliedert  zu  haben,  nur  sehr 
wenig  oder  gar  nicht,  denn  die  Anatomie  war  noch  so  verhasst, 
dass  ein  Schüler  des  Benedetti,  bei  welchem  man  Menschenknochen 
in  einem  Schranke  verborgen  fand,  „iorturae  periculum  aubiit,  quia 
098a  pro  aanctorum  reliquiis  habebantur^^^  Die  meisten  der  hier  ge- 
nannten Anatomen  behielten  die  arabische  Nomenclatur  vieler 
Körperorgane,  wie  sie  sich  im  Haly  Abbas  und  Avicenna  vor- 
finden, bei.  Sie  schrieben  zugleich  ein  über  alle  Vorstellung  schlechtes 
Latein.  Die  Geschichte  nennt  deshalb  diese  Arabisten,  auch  Latino' 
ba/rbcm. 

„Barbaras  hie  ego  snm,  quia  non  intelligor  nlli." 

Die  erste,  in  deutscher  Sprache  geschriebene,  höchst 
armselige  und  stümperhafte  menschliche  Anatomie  findet  sich  als 
Anhang  zu  der  im  Jahre  1497  gedruckten  „Cirurgia  (sie!)  von 
Hieronymus  Brunschwig,  burg^er  unb  tpunbtar^et  3U  Strasburg". 

Lüneburg,  1803,  publicirt.  Sie  seigt  die  mit  der  Aze  der  Scheide  übereinstimmende 
Richtang  des  mflnnlichen  Gliedes  w&hrend  der  Begattung,  und  erweist  die  ron  Lucre- 
tius  bestrittene  natürliche  Bestimmung  des  Menschen  zur  Venut  obversa.  Interessant 
ist  es,  dass  auf  dieser  Tafel,  die  Beckenneigung,  welche  man  erst  in  neuer  Zeit  zu 
bestimmen  lernte,  schon  ganz  richtig  dargestellt  erscheint  Die  den  Tafeln  beigefügten 
Bemerkungen  da  Yinci^s,  sind  sftmmtlich  mit  der  linken  Hand  Ton  rechts  nach  links 
geschrieben  und  können  nur  im  Spiegel  bequem  gelesen  werden.  Ausführliches  über 
diese  beiden  Mflnner  und  ihre  Arbeiten,  gab  H.  Marx,  im  4.  Bande  der  Abhandlungen 
der  Gesellschaft  der  Wissenschaften  zu  Göttingen. 

')  Nach  dem  Zeugnisse  des  gelehrten  Mich.  Medici  (Scuola  anat.  di  Bologna, 
p<ig.  4XJ,  genas  der  Türke,  und  überh&ufte  den  Zerbis  mit  Reichthümem.  Dieser 
war  schon  auf  dem  Heimwege,  als  der  Pascha  recidiy  wurde  und  starb.  Da  man  nun 
glaubte,  er  sei  ron  Zerbis  rergiftet  worden,  wurde  eine  Galeere  nachgeschickt,  welche 
das  Schiff  des  heimkehrenden  Arztes  an  der  dalmatinischen  Küste  einholte.  Um  Rache 
zu  nehmen,  wahrscheinlich  aber  auch,  um  die  Sch&tze  zurückzunehmen,  wurde  Zerbis 
und  sein  Sohn,  wirklich  auf  die  genannte  barbarische  Weise  umgebracht.  Conring  und 
Haller  liessen  ihn   nur  in  Stücke  zerhauen  worden  sein;    —   kommt  auf  eins  hinaus. 

')  Diese  Angabe  ist  der  Bibliotheca  (matomica  HalUri,  L  I,  pag.  140,  ent- 
nommen. Als  ich  nun  in  Benedetti  nachschlug,  um  Näheres  über  diese  mir  ver- 
d&chtige  Stelle  zu  erfahren,  fand  ich,  dass  es  sich  hier  um  eine  im  Grunde  komische 
Geschichte,  und  nichts  weniger  als  um  Tortur  handelte.  Haller  hat  die  Anatomie  des 
Benedictus,  Hb,   V,  eap.  28,  sicher  nicht  gelesen. 


Digitized  by 


Google 


54  !•  li.  Bnti>  Parioda  d«r  Oficbiclite  d«r  AnttomU. 

In  diesem  ältesten  Incunabel  der  deutschen  medicinischen  Literatur 
ist  auch  eine  Abbildung  eines  Men sehen skeletes  enthalten,  welche 
für  die  erste  und  älteste  gilt.*)  Man  würde  dieselbe  ihres  Alters 
wegen  mit  Ehrfurcht  betrachten,  wenn  sie  nicht  so  ärgerlich  un- 
richtig ausgefallen  wäre,  da  sie  alle  osteologischen  Irrthümer  des 
Galen  und  einige  neuerfuudene  wiedergiebt.  Ein  paar  Jahre  später 
trat  Laureutius  Phryesen  (rede  Friesius),  mit  seinem  „Spiegel 
ber  TXxiixvf**  auf,  besgeleidjen  nie  pon  feinen  boctor  in  lülfdj  ussgangen 
ist,  Strassburg,  1518,  Fol.  min."  Höchst  mang^elhafte,  kurze  und 
unrichtige  anatomische  Beschreibungen  kommen  in  diesem  Spiegel 
sehr  spärlich  Tor,  und  wurden  nur  einigen  Capiteln  über  die  Krank- 
heiten gewisser  Organe  vorangeschickt  (Herz,  Gehirn,  Gebärmutter, 
Auge,  u.  e.  m.).  Dieses  merkwürdige,  längst  vergessene  Buch,  führt 
uns  nebst  allerlei  Kurzweil,  auch  zwei  anatomische  Tafeln  in  Holz- 
schnitt vor,  welche  ebenfalls  keine  Originale  sind,  sondern  Imita- 
tionen der  jetzt  nur  mehr  den  Kupferstich-  und  Holzschnittsammlern 
bekannten,  ungemein  seltenen  und  mit  sehr  erbaulichen  Versen 
geschmückten  Einblattdrucke  des  Wendelin  Hock  von  Brackenau, 
eines  Strassburger  Arztes.  Die  erste  Tafel  zeigt  einen  Körper  mit 
geöffneter  Brust-  und  Bauchhöhle,  und  mehrere  kleinere  Figuren 
zur  Anatomie  des  Gehirns  und  der  Zunge,  mit  beigefügten  deutschen 
Benennungen.  Die  zweite  stellt  ein  Skelet  dar  mit  zur  Seite  ange- 
brachten arabischen  und  lateinischen  Namen  der  Knochen.  — 
Friesius,  welcher  sein  Wissen  ausserordentlich  hoch  anschlug, 
sagte  auch  seinen  Lesern,  dass  er  ihnen  nicht  Alles  mittheile,  was 
er  selbst  wüsste,  aus  dem  Grunde,  damit  sie  ihn  nicht  für  einen 
Engel  halten,  da  er  doch  nur  ein  gewöhnliches  sterbliches  Menschen- 
kind sei. 

Da  nun  der  „Spiegel  der  Arznei"  eigentlich  in  die  alte  medicinische, 
nicht  in  die  anatomische  Literatur  gehört,  verdienen  neben  Hieronynius  Brun- 
schwig,  als  anatomische  Schriftsteller  noch  zwei  andere  Männer  genannt  zu 
werden,  welche  einen  kurzen  Abriss  der  Gesammtanatomie,  bald  nach  Phryesen, 
geschrieben  und  in  Druck  gelegt  haben.  Der  erste  ist  der  Strassburger  Wand- 
arzt, Meister  Hans  von  Gersdorf  (Schylhans  genannt,  weil  er  schielte). 
In  seinem  ^;felbtbud^  ber  IPunbtarftncy",  Strassburg,  1528,  enthalten  die  ersten 
zwölf  Capitel  eine  sehr  compendiöse  Anatomie.  Sie  stellt  sich  als  eine  deutsche 
Uebersetzung  des  rein  anatomischen  TractcUus  primus  der  Chirurgia  magna  des 
Capellans,  Kämmerers  und  Leibarztes  Pabst  Urban  V.  in  Avignon,  Guido  Oau- 
liacus  (Guy  de  Chauliac)  heraus,  eines  Buches,  welches  im  Jahre  4363  ge- 
schrieben wurde.  Schylhans  versah  sein  jelbtbud^  auch  mit  einem  ^Vocabulaiius 
ber  2lnatomY"  (Fol.  96—99),  aus  welchem  wir  die  höchst  sonderbaren  deutschen 


*)  Sie  ist  aber  nur  die  Copie  eines  im  Ortut  (Hortus)  sanitatit  tod  JohaDDes 
de  Cuba  enthalteneD  Skeletbildes,  welches  dem  Capitel  De  ammalibus  Torangeht.  Der 
Ortus  erschien  ohne  Impressum.  Da  eine  deutsche  Uebersetzung  desselben  rom  Jahre 
1486  Torliegt,  kann  das  Drackjahr  des  Originals  auf  14S3  oder  1484  angesetzt  werden. 
Zweimal  wurde  diese  Skeletabbildung  als  selbstständiges  Flugblatt  reproducirt. 


Digitized  by 


Google 


f.  14.  Erste  Periode  der  Oescbichte  der  Anttomi«.  5'5 

Benennungen  entnehmen  können,  welche  die  Organe  unseres  Leibes  im  46.  Jahr- 
hundert führten.  —  Der  zweite  deutsche  anatomische  Autor  ist  der  Strassburger 
Medicus,  Gualtherus  Hermannus  Ryff,  welcher  eine  mit  Holzschnitten  ge- 
zierte  Anatomie,  unter  dem  Titel:    „Des  aUcrfürtreffIid?pen   <Scfd^5pfes    —  bes 
IRenfc^en  —  Befc^reybung  obtv  ^nalomy",  1541  in  Strassburg  herausgab. 
Jac.  Sylvius   (geb.  1478,   t  1555),    bestieg    1531    den  Lehr- 
stuhl  der  Anatomie   an    der   Pariser    Universität.     Er   trat  bei  all' 
seiner  unbedingten  Verehrung  für  Galen,    dennoch  in  Einzelnheiten 
selbststandiger    als    seine    Vorgänger   auf,    änderte   und    berichtigte 
theilweise  die  anatomische  Nomenclatur,    yervollständigte    die  Ana- 
tomie der  Muskeln  und  Gefässe,    und    hat    noch    überdies  das  Ver- 
dienst, seinen  Schülern  (damals  studirten  Graubärte)  nachdrücklichst 
empfohlen  zu  haben,  selbst  Hand  an  die  Leiche  zu  legen,  während 
an    den    übrigen    Universitäten,    man    sich    blos    mit    dem    Zusehen 
zu  begnügen  pflegte.  Viele,  jetzt  noch  in  der  Myologie  gebräuchliche 
Benennungen    wurden   von    ihm   und    einem  seiner  späteren  Nach- 
folger, Joh.  Biolan,  eingeführt,    während   man  die  Muskeln  bisher 
nur  durch  Zahlen  unterschied,  was  zur  Verwirrung  und  Verwechs- 
lung häufigen    Anlass   gab.     Sylvius  versuchte   es  auch,  die  Blut- 
gefässe mit  eingespritzten  Flüssigkeiten  zu  füllen,  nnd  gilt  deshalb, 
obwohl  mit  Unrecht  (da  dieses  Verdienst  Bologna  gebührt),  für  den 
Erfinder   der    anatomischen    Einspritzungen.    —    Sein    schmutziger 
Geiz  verhalf  ihm  zu  der  witzigen  Grabschrift: 

„Sylvias  hie  sütis  est,  gratis  qui  nil  dedit  unquam, 
Mortmis  et  gratis,  qttod  legis  ista,  dolet" 

In  Wien  wurde  die  erste  anatomische  Zergliederung  im  Jahre  1404  von 
dem  an  die  Wiener  Universität  berufenen  Mag.  Galeatus  de  St.  Sophia 
aus  Padua,  einem  gelehrten  Commentator  des  Avicenna,  auf  dem  Kirchhofe 
des  Bürgerspitals  unter  freiem  Himmel  vorgenommen.  Sie  dauerte  acht  Tage. 
Im  Jahre  4433  finden  wir  den  sicheren  Magister  Joh.  Aygl,  Schüler  des 
Galeatus,  allda  als  Lector  anatomiae  installirt.  Er  tractirte  den  Galen,  De 
U8U  partium,  und  demonstriite  zuweilen  in  dem  Hause  der  medicinischen 
Facultät  in  der  Weihburggasse  (in  welchem  auch  die  erste  Buchdruckerei  in 
Wien  sich  ansiedelte),  die  Lage  der  Eingeweide  an  den  Leichnamen  gerichteter 
Verbrecher,  welche  umsonst  zu  haben  waren,  während  ein  gleichfalls  zu  ana- 
tomischen Vorlesungen  verwendetes  Schwein,  laut  einer  Kechnung  in  den  Actis 
factdt,  med.,  aus  der  Mitte  des  16.  Jahrhunderts,  sechzehn  Pfennige  kostete. 
Weibliche  Leichen  zu  seciren,  wurde  erst  spät  vom  Magistrat  erlaubt.  Als 
Curiosum  mag  erwähnt  werden,  dass  anno  1440,  ein  mit  dem  Strange  gerich- 
teter Dieb,  bei  den  Vorbereitungen  zur  Scction  wieder  lebendig  würde,  ein 
Fall,  welcher  sich  4492  wiederholt  haben  soll  (?),  weshalb  die  hochnothpein- 
liche  Justiz  in  Wien  die  Verabfolgung  der  Leiber  von  MIssethätem  an  die 
Schule,  bis  auf  Weiteres  einzustellen  für  gut  befand.  Besagter  Dieb  wurde  auf 
Kosten  der  Facultät  in  seine  Heimat  (Bayern)  unter  Begleitung  des  Pedellus 
Johannes  zurückgeschickt,  dort  aber,  wegen  wiederholten  Diebstahles,  in 
Begensburg  mit  besserem  Erfolge  zum  zweiten  Male  gehenkt.  Dieser  Fall 
steht  nicht  allein  in  der  Geschichte  der  Anatomie,  denn  im  Jahre  1650  brachten 


Digitized  by 


Google 


56  f.  IR.  Zw0lta  PAiioda  der  0«iirhichttt  d«r  Anatoinltt. 

die  Aerzte  in  Oxford  ein  Weib,  Anna  Green,  welche  am  Galgen  in's  ewige 
Leben  befördert  wurde,  wieder  in'ß  irdische  zurück,  in  welchem  ihr  noch  ein 
langes  Dasein  beschieden  war.  Interessanter  Weise  stellte  sich  bald  nach  ihrer 
Wiederbelebung  heraus,  dass  sie  unschuldig  verurtheilt  war.  Margaret 
Dickson,  in  Edinburg  gehenkt  (4728),  wurde-  gleichfalls  wieder  zum  Leben 
gebracht,  heiratete  hierauf,  und  lebte  noch  dreissig  Jahre.  Ein  anderer  Fall 
dieser  Art  ereignete  sich  in  Irland  (Cork,  4766),  wo  ein  gehenkter  Dieb, 
Patrick  Redmont,  durch  einen  Schauspieler,  welcher  ein  zu  Grunde  gegan- 
gener Wundarzt  war,  wieder  lebendig  gemacht  wurde,  sich  einen  Whiskyrausch 
antrank,  und  in  diesem  Zustande  auf  die  Bühne  sprang,  um  seinem  Lebens- 
retter personlich  seinen  Dank  abzustatten.  Von  einem  Gehenkten,  welcher  auf 
die  Pariser  Anatomie  gebracht,  und  dort  durch  die  Studenten,  mittelst  Brannt- 
wein, in's  Leben  zurückgebracht  wurde,  berichtet  Riolan  ( Anthropographia, 
Paris ^  1626,  pag.  103),  Ja  im  Cardanus  (De  varietate  rerum,  lib.  14, 
cap.  16)  wird  eines  Falles  erwähnt,  wo  ein  Mann  zweimal  gehenkt,  und  zwei- 
mal wieder  lebendig  gemacht  wurde.  Erst  beim  dritten  Hängen  starb  er 
wirklich.  Er  hatte  eine  verknöcherte  Luftröhre.  Petrus  Forestus  (Ohserv. 
et  Cttrat.  med.,  lib.  XVII,  pcig.  97)  berichtet  von  einem  gehenkten  Misse- 
thäter,  welcher  durch  die  Aerzte  resuscitirt  wurde,  aber  ,fUt  erat  homo  ingenii 
mali  pratrique",  ob  erneuerten  Frevels  wieder  in  die  Hände  der  strafenden 
Gerechtigkeit  fiel,  und  nochmals  gehenkt  wurde.  Dr.  Benivenius  secirte  den 
Leichnam  desselben,  und  fand  in  ihm  ein  mit  Haaren  bewachsenes  Herz! 
Diese  Haare  sind  die  bekannten  Eisudatflocken  auf  der  Herzoberfläche,  welche 
das  sogenannte  Cor  hirsutum  oder  villosum  bilden,  nach  Pausanias  ein 
Zeichen  von  Muth  und  Tapferkeit,  wie  es  zuerst  an  Aristomenes,  dem  helden- 
müthigen  Vertheidiger  der  Feste  Ithome  im  Messenischen  Kriege  gefunden 
wurde,  nebst  Versetzung  der  Eingeweide:  et  inverurunt  cor  hirsutum  et  viscus 
immutatum. 

§.  15.  Zweite  Periode  der  öeschiclite  der  Anatomie, 
neuere  Zeit  und  Jetztzeit. 

Die  zweite  Periode  unserer  Wissenschaft  beginnt  im  16.  Jahr- 
hundert, mit  dem  berühmten  anatomischen  Triumvirat  des  Vesal ins, 
Eustachius,  und  Fallopia. 

In  jener  folgenreichen  Zeit,  in  welcher  der  menschliche  Geist, 
angeregt  durch  das  neuerwachte  Studium  der  Classiker,  die  Fesseln 
einer  geistlosen  Scholastik  zerbrach,  erwachte  auch  mit  Macht  das 
Bewosstsein  der  Nothwendigkeit  anatomischer  Studien,  und  hielt 
gegen  Anfeindung  und  Verfolgung  siegreichen  Stand.  Die  Wiss- 
begierde warf  sich  mit  dem  Feuereifer  des  Enthusiasmus  auf  das 
noch  brachliegende  Feld  de|*  Anatomie.  Lehrkanzeln  erhoben  sich 
zuerst  in  Bologna  (gegründet  1119),  in  Paris  (gestiftet  von  Ludwig 
VII.,  in  der  Mitte  des  12.  Jahrhunderts),  Montpellier  (1195,  durch 
Papst  Urban  V.  gegründet),  und  in  Böhmens  Hauptstadt,  Prag 
(durch  Carl  IV.,  1348  nach  dem  Muster  der  Pariser  Universität 
eingerichtet),  wo  der  Erzbischof  Alberic  die  Anatomie  ea^  cathedra 
vortrug,  jedoch  nur  als  Bestandtheil    der  Itistitutiones  inedicae,    d.  i. 


Digitized  by 


Google 


f.  IB.  Zwaita  PaHods  der  OeflcUcbta  der  Anatomie.  57 

der  theoretischen  Medicin,  welche  er  nach  den  Texten  der  Araber 
zu  lehren  übernommen  hatte.  Ein  edler  Wetteifer  spornte  die  Be- 
kenner  der  jungen  Wissenschaft  zu  nimmer  rastender  Thätigkeit 
an.  Hemmt  uns  nur  nicht,  —  wir  werden  uns  schon  selber  helfen, 
war  ihre  Devise.  In  den  speculativen  Wissenschaften,  in  Kunst  und 
Poesie,  kann  das  Genie  sein  Zeitalter  überflügeln,  —  in  der  Er- 
fahrungswissenschaft dagegen  bringt  nur  allgemach,  der  emsige 
Fleiss  der  Zeit,  was  der  Gedankenflug  nicht  in  Eile  erreichen 
kann.  Diese  Zeit  war  nun  für  die  Anatomie  gekommen,  und  der 
grosse  Mann,  welcher  sie  brachte,  war  Andreas  Vesalius,  der 
Reformator  der  Anatomie.  Seine  Feinde,  katholischen  Glaubens, 
nannten  ihn  den  Luther  der  Anatomie.  Er  war  1514  zu  Brüssel 
geboren.  Seine  Familie  stammte  aus  deutschem  Gau,  aus  Wesel 
im  Herzogthume  Cleve,  —  daher  der  Name  Vesalius.  Sein 
Familienwappen  zeigt  drei  Wiesel  (altdeutsch  Wesel).  Eine 
durchgreifende  Umstaltung  unserer  Wissenschaft  ging  Ton  dem 
Riesengeiste  dieses  Mannes  aus.  Er  studirte  zu  Löwen,  und  musste, 
der  Verfolgungen  wegen,  welche  ihm  sein  Eifer  für  die  Anatomie 
zuzog,  sein  Vaterland  verlassen.  Nach  seinem  eigenen  Geständnisse, 
plünderte  er  dort  die  Kirchhöfe,  und  stahl  selbst  die  in  Ketten 
gehenkten  Leichname  der  Verbrecher  vom  Galgen,  um  sie  unter 
und  in  seinem  Bette  wochenlang  verborgen  zu  halten,  und  nur  des 
Nachts  an  ihnen  zu  arbeiten  („per  tres  et  ultra  septimanas  justtfica^ 
torum  Corpora  in  siw  cuhiculo  ad  usus  anai.  asservavif%  Mangetus). 
Ich  besitze  in  meiner  Sammlung  von  Porträten  berühmter  Anatomen 
einen  alten  Holzschnitt  und  einen  modernen  Kupferstich,  welcher 
den  Vesal  bei  dieser  nächtlichen  Arbeit  darstellt.  —  Unter  dem 
berühmten  Lehrer  der  Anatomie  zu  Paris,  Jac.  Sylvius,  widmete 
sich  Vesal  seinem  Berufe  mit  ganzer  Seele.  Seine  grosse  Gewandt- 
heit im  Zergliedern,  wie  auch  im  Bestimmen  der  Knochen  mit 
verbundenen  Augen,  besonders  der  Hand-  und  Fusswurzelknochen, 
ob  sie  rechte  oder  linke  seien,  was  selbst  seinem  Lehrer  oft 
misslang,  und  seine  Belesenheit  in  den  anatomischen  Schriften  der 
Griechen  und  Araber,  verschafl*te  ihm  schon  als  sehr  jungem  Manne 
einen  entsprechenden  Grad  von  Berühmtheit,  zugleich  aber  auch 
die  grimmige  Feindschaft  Aller,  welche  von  dem  Glauben  an  die 
für  unfehlbar  gehaltene,  und  durch  Vesalius  gestürzte  Autorität 
des  Galen  nicht  ablassen  wollten.  Er  bereiste  hierauf  Italien, 
und  erregte  durch  seine  in  Pisa  und  Bologna  gehaltenen  anato- 
mischen Demonstrationen  die  Aufmerksamkeit  seiner  Zeitgenossen 
in  so  hohem  Grade,  dass  die  Republik  Venedig  ihn  in  seinem 
zweiund zwanzigsten  Lebensjahi;^  als  Professor  anatomiae  nach  Padua 
berief.    JBarbam   alere,   nan  facit  philosophum!    —    Neunundzwanzig 


Digitized  by 


Google 


58  *•  If^-  Zweite  Ptriode  der  GescbichU  d«r  Anttomia. 

Jahre  alt,  gab  er  sein  grosses,  in  classischem  Latein  geschriebenes 
Werk:  De  corporis  humani  fa/)rica  lifjri  Septem,  BaM.,  1543,  heraus. 
Es  war  ein  opus  eedro  di^num,  zu  welchem  nicht,  wie  Blumenbach 
meint,  Titian,  sondern  dessen  Schüler,  der  Deutsche,  Johann 
Stephanus  von  Kaikar,  die  Zeichnungen  lieferte,  und  die  Holz- 
schnitte von  unvergleichlicher  Schönheit  verfertigte.  Boerhave  sagt 
von  diesem  Werke,  welches  er,  in  Verbindung  mit  Albin,  sammt 
•  den  übrigen  Schriften  Vesal's,  unter  dem  Titel  Opera  amnia  in 
.  Leyden,  1725  wieder  auflegen  Hess:  „opus  incomparahile,  quod  peri- 
turum  nuiiguam,  omnis  aevi  tempore  pn^aeclarissimum**  (Meth,  stud, 
med,,  i,  I,  pag.  271),  Während  Vesal  sich  in  Basel  aufhielt,  um 
den  Druck  seiner  grossen  Anatomie  zu  leiten,  verfertigte  er  ein 
Skelet,  welches  er  der  Universität  zum  Andenken  hinterliess 
(Merklin,  Lhidenius  renovatus,  Norimh.,  1686,  pag,  66),  Die 
Ueberreste  desselben  werden  jetzt  noch  in  einem  Glaskasten  auf- 
bewahrt. Viele  Knochen  fehlen,  da  sie  nicht,  wie  es  heutzutage 
geschieht,  mit  Draht,  sondern  mit  Darmsaiten  zusammengeheftet 
waren,  welche  den  Angriffen  der  beiden  geschworenen  Feinde  aller 
zernagbaren  organischen  Gebilde  (der  Larve  des  Käfers  Dermestes 
lardarius,  und  der  Motte  THnea  sarcinella)  auf  so  lange  Zeit  nicht 
widerstehen  konnten.  Montpellier,  Paris,  Löwen  (Lovanium)^  Bologna 
und  Padua,  wurden  gleichfalls  von  Vesal  mit  Skeleten  beschenkt 
(Mangetus),  welche  damals  zu  den  grössten  Seltenheiten  gehörten. 
—  Vesal  war  auch  als  Arzt  ein  gefeierter  Mann.  Er  wurde  Leibarzt 
Kaiser  Carls  V.  und  seines  Nachfolgers  Philipp  IL  Wie  schwer 
es  ihm  fiel,  in  dieser  Stellung  sich  nicht  mehr  mit  Anatomie  be- 
fassen zu  können,  gesteht  er  selbst  in  seinem  Examen  ohservationum 
Fallopiae.  Von  wenigen  seiner  Zeitgenossen  begriffen  und  bewundert, 
von  vielen,  seines  Kuhm^s  wegen,  gehasst  und  auf  das  Unwürdigste 
gekränkt,  starb  er  in  seinem  fünfzigsten  Jahre  auf  der  Rückkehr 
von  einer,  in  Begleitung  des  Venetianers  Malatesta  unternommenen 
Pilgerfahrt  nach  Jerusalem,  schiffbrüchig,  krank,  und  von  den 
Seinen  verlassen,  an  der  Küste  der  Insel  Zante,  wo  sein  Leichnam 
von  einem  Goldschmied,  welcher  früher  in  Madrid  lebte,  erkannt, 
und  in  der  Capelle  der  heiligen  Jungfrau,  mit  der  einfachen  Grab- 
sehrift  beigesetzt  wurde: 

Andreae  Vesalii  BruxeUensis  tumulus. 
Dieser  Grabstein  lügt  wenigstens  nicht 

Es  entbehrt  aller  Begründung,  wenn  es  in  anatomischen  Ge- 
schichtswerken heisst,  das  Vesal  deshalb  bei  dem  spanischen  Hofe 
und  bei  der  Geistlichkeit  in  Ungnade  fiel,  und  zu  einer  Pilgerfahrt 
nach  dem  heiligen  Lande  verurtheilt  wurde,  weil  er  in  Madrid  den 
Leichnam  eines  grossen  Herrn  (nach  Lancisi  einer  Dame)  secirte. 


Digitized  by 


Google 


f.  IB.  Zw«Ite  Periode  der  Oescbicbte  der  Anttomle.  59 

dessen  Herz  noch  geschlagen  haben  soll.  Nur  die  Cabale  seiner 
Feinde  konnte  solche  Lügen  ersinnen,  und  nur  die  Scheu  vor 
anatomischen  Studien  bei  einem  Volke,  wie  des  damaligen  Spaniens, 
für  Avelches  zwar  die  Sonne  nicht  unterging,  aber  das  Himmelslicht 
der  Wissenschaft  und  der  Aufklärung  auch  nicht  aufgehen  wollte, 
konnte  sie  glaubwürdig  finden.  Vesal  unternahm  die  Pilgerfahrt, 
eines  während  einer  schweren  Erkrankung  gemachten  (Jelübdes 
wegen  (Thuani,  HisL  mit  temporis,  London,  ]733,lib,  35,pag,  714). 
Verstimmung  über  die  maasslosen  Angriffe  seiner  Feinde,  Kränk- 
lichkeit („vir  melanclioUcus,  et  de  sua  valeludine  saepe  conqueatus". 
Hall  er,  Bihl.  med.  praet,  II,  32),  und  eine  unglückliche  Ehe  („avec 
une  femme  meehante^',  Lauth,  Ilist,  de  Vanat,,  t  I,  pag.  532),  waren 
nicht  ohne  Einiluss  auf  diesen  seltsamen  Entschluss  —  eines  Ana- 
tomen. —  Sein  grosses  anatomisches  Werk  wurde  auf  Befehl  Kaiser 
Carl  V.  der  Inquisitionscensur  vorgelegt,  und  die  theologische 
Facultät  zu  Salamanca  befragt,  ob  es  katholischen  Christen  zu  ge- 
statten sei,  Leichen  zu  zergliedern.  Die  Antwort  fiel  glücklicher 
Weise  bejahend  aus  (1556).  Kaiser  Carl  V.  und  seine  Eäthe  wussten 
wahrscheinlich  nicht,  dass  schon  Ferdinand  der  Katholische 
den  Aerzten  und  Chirurgen  in  Saragossa  die  Erlaubniss  gab,  im 
Hospital  der  Stadt,  so  oft  sie  es  nöthig  hielten,  anatomische  Zerglie- 
derungen vorzunehmen:  „sin  incorrer  en  pena  atguna"  (Morejon, 
Hist  bibliogr.,  Madrid,  1842,  I,  p,  252),  und  dass  das  Spital  des 
Klosters  Quadalupa  in  Estremadura  vom  Papste  die  Bewilligung 
erhielt,  Leichen  zu  öffnen,  um  verborgene  Krankheitsursachen  auf- 
zufinden (Ibid.  II,  pag,  26).  —  Vesal  war  der  erste  anatomische 
Denker.  Er  wusste  den  Zauber  zu  lösen,  welchen  das  blind  ver- 
ehrte Ansehen  Galen's,  auf  die  Medicin  und  ihre  Schwester- 
wissenschaften ausübte.  Er  widerlegte  die  Irrthümer  des  gefeierten 
griechischen  Anatomen  und  Arztes,  und  bewies,  dass  die  Galen'schen 
Lehren  die  Anatomie  der  Affen  und  Hunde,  aber  nicht  jene  des 
Menschen  behandeln.  Denken  war  damals  gefährlich,  und  jene  Art 
illegitimen  Verstandes,  welche  Aufklärung  heisst,  wurde  selbst  in 
der  Wissenschaft  gehasst,  und  möglichst  unschädlich  gemacht. 
Mancher  musste  es  mit  dem  Leben  bezahlen,  mehr  Verstand  gehabt 
zu  haben,  als  Andere.  Kein  Wunder  also,  wenn  das  Genie  dieses 
Mannes  sich  den  wüthenden  Hass  seiner  Zeitgenossen  zuzog, 
welcher  sich  bisweilen  auch  auf  komische  Weise  kundgab,  wie 
z.  B.  der  erwähnte  Sylvius  unseren  Vesal  in  einer  Streitschrift 
absichtlich  Vesanus  statt  Vesalius  nannte,  während  sein  dankbarer 
Schüler,  der  grosse  Fallopia,  von  ihm  nur  als  divinus  Vesalhts 
spricht.  —  Die  Wissenschaft  verdankt  diesem  deutschen  Reformator 
der  Anatomie    den  ersten  Antrieb  zur  Bewegung  des  Fortschrittes, 


Digitized  by 


Google 


60  *•  Ifi-  ZwAita  Parlod«  dar  0Mcliiclite  dar  Anttoml«. 

welche,  einmal  begonnen,  unaufhaltsam  dem  besseren  Ziele  zueilte. 
Im  Palazzo  Pitti  zu  Florenz  sah  ich  das  Porträt  dieses  merk- 
würdigen Mannes,  über  dessen  Leben  Adami  (Vitae  med,  german,, 
pag,  129),  Niceron  (Meinoires,  V,pag.  136),  Boerhave  (in  seiner 
Ausgabe  der  Opp.  omnia  Vesalii,  Vorrede),  und  Prof.  Burggraere 
(Etudea  sur  Atulre  Vesal,  Oand,  1841)  historische  Notizen  yer- 
öffentlichten.  Zu  YesaTs  Zeiten  gab  es,  ausser  zu  Padua  und  Pisa, 
noch  keine  anatomischen  Anstalten,  und  zweckmässig  eingerichtete 
Vorlesesäle.  Gute  anatomische  Theater  entstanden  erst  1566  in 
Montpellier,  1594  in  Paris,  1600  in  Leyden,  und  1644  in  Kopen- 
hagen. 

Gabriel  Fallopia,  ein  modenesischer  Edelmann  (geb.  1523, 
t  1562),  wirkte  im  Geiste  des  Vesal,  welchen  er  an  Correctheit 
noch  übertraf.  Dem  geistlichen  Stande  angehörend,  war  er  anfangs 
Canonicus  in  seiner  Vaterstadt  Modena,  dann  aber  Professor  der 
Anatomie  in  Ferrara,  Pisa  und  Padua.  Er  erwarb  sich  durch  seine 
an  wichtigen  Entdeckungen  reichen  Observatianea  anatomicae,  Venet., 
1561,  den  Kuf  eines  grossen  und  genauen  Zergliederers.  Hai  1er 
ruft  ihm  die  ehrenden  Worte  nach:  „candidua  vir,  in  ancUome  inde- 
feaavs,  magnus  inventor,  et  in  neminem  iniquus".  —  Es  heisst  von  ihm, 
dass  er  zu  Pisa  an  verurtheilten  Verbrechern  Versuche  über  die 
Wirkungsart  der  Gifte  vornahm.  Er  selbst  gesteht:  „d'ux  enim  Cor- 
pora jiistitiae  tradenda,  anatomieis  ewhibebat,  ut  m^orte,  qua  ipsis  vide- 
hatur,  interßcerentur"  (De  compos.  medicam,,  cap,  8),  Dass  er  nicht  der 
Einzige  war,  welcher  von  einer  so  unmei^schlichen  Erlaubniss 
Gebrauch  machte,  ersehe  ich  aus  Benedetti's  Worten:  „gtumdaque 
viventes  in  custodiis  petiint,  ut  potius  medicorum  coUegiis  tradantur, 
quam  carnißcis  manu  publice  trucidentur"  (Anatomice,  Venet,,  1493, 
lib.  I,  cap.  1).  Die  Collegia  medica  todteten  nämlich,  wie  Fallopia 
in  libro  de  tumoribus,  cap.  14,  berichtet,  die  Verbrecher  einfach  mit 
Opium  („binas  tresve  drachmas  opii  ex  vino  meracissimo  ewhibebant, 
ne  uMos  humores  disaipari  contingat,  aut  crassiores  Spiritus  evanescere"), 
um  hierauf  anatomische  Untersuchungen  an  ihnen  vorzunehmen, 
während  die  Hinrichtung  durch  den  Henker,  welche  in  jenen  Zeiten 
mehr  als  Rache  am  Verbrecher,  denn  als  Strafe  vollzogen  wurde, 
oft    mit    grossen    Grausamkeiten    verbunden    war.*)     Fürwahr,    ein 

*)  Ein  Beispiel  daTon.  Im  Jahre  1642  erlitt  im  gemüthlichen  Wien,  der  getaufte 
Jade  Knglberger,  wegen  qaalificirten  Diebstahls  und  Gotteslästerung,  die  Todesstrafe 
auf  folgende  Art.  Er  wurde  auf  einem  hohen  Wagen  langsam  und  auf  Umwegen  durch 
die  Stadt  gefahren,  auf  deren  Tier  Hauptpl&tzen  der  Henker  ihm  zuerst  die  beiden 
Brüste  mit  glühenden  Zangen  ausriss,  dann  aus  dem  Rücken  zwei  lange  und  breite 
Hautriemen  herausschnitt.  Hierauf  band  man  ihn  auf  eine  Eselshaut,  und  seine  Füsse 
an  den  Schweif  eines  Pferdes,  welches  ihn  auf  die  Richtstätte  (Gannswaidt,  i.  e.  Gänse- 
weide)  schleifte,  wo  ihm  eine  Hand  abgehauen,  die  Zunge  ausgerissen,  und  er  selbst 
dann  mit  den  Füssen  an  den  Galgen  gehängt  wurde,  um  mit  demselben  bei  langsamem 


Digitized  by 


Google 


ff.  15.  Zweit«  Periode  der  CkacUchte  der  Anatomie.  61 

düsteres  und  fluchbeladenes  Blatt  in  der  Gescliiclite  unserer  Wissen- 
schaft! Und  wahrlich,  wenn  heute  die  peinliche  Justiz  die  Misse- 
thäter  als  Schlachtopfer  an  die  experimentirenden  Physiologen 
ausböte,  würden  sich  ohne  Zweifel  moderne  Fallopia's  unter  ihnen 
finden.  Auch  die  Wissenschaft  hat  ihre  Fanatiker,  üebrigens  haben 
auch  sehr  ehrenwerthe  Chirurgen  der  damaligen  Zeit  an  rer- 
urtheilten,  lebenden  Verbrechern,  sich  in  der  Ausführung  des 
Steinschnittes  geübt.  Ueberstanden  diese  unglücklichen  Versuchs- 
menschen die  Operation,  war  ihnen  das  Leben  geschenkt.  Im  Kiolan 
(Änaiome  corp,  hum.,  pag,  9)  lese  ich:  ,yRe^v  Ludovicus  JCL  medicis 
Parisiensüms  mUiiem  capite  damncUum  et  calculo  laborantem  permüit 
vivum  incidere,  tU  calcidum  extrahendi  modum  perquirerent,  qtiod 
factum  anno  1474,  mense  Januario." 

Bartholomäus  Eustachius  (sein  Geburtsjahr  ist  nicht  be- 
kannt, sein  Tod  fällt  auf  1570)  war  ein  streitsüchtiger  und  gelehrter 
Gegner  des  Vesal,  wie  seine  Opuacula  anatomica,  Venet.^  1664,  be- 
weisen. H alleres  Urtheil  über  ihn  lautet:  „Vir  acris  ingenii,  parcus 
laudatar,  sed  ad  inveniendiun  et  ad  subtiles  lnbores  a  natura  paratus, 
omnium  quoa  novi  anatomkorum,  plurima  inventa,  pluriinasque  correc- 
tionea  ad  perßciendam  artem  attuIW  (Bihl,  anat,  t.  I,  pag,  223).  Seine 
Taimlae  anxiUmiicae,  über  deren  Verfertigung  er  starb,  waren  die 
ersten,  welche  in  Kupfer  gestochen  wurden,  während  man  sich  bis- 
her blos  der  Holzschnitte  bediente.  Durch  hundertfünfzig  Jahre  hielt 
man  sie  für  verloren,  bis  die  Kupferplatten  zu  Rom  aufgefunden,  und 
von  Papst  Clemens  XI.  seinem  Leibarzte,  J.  Mar.  L  an  eis  ins,  ge- 
schenkt wurden,  welcher,  selbst  Anatom,  sie  im  Jahre  1714  herausgab, 
und  den  Text  dazu  schrieb.  Sie  sind,  wenn  auch  nicht  so  schön, 
wie  jene  des  Casserius,  doch  in  der  Ausführung  reicher  als  diese. 
Albin  bediente  sich  ihrer  bei  seinen  Vorlesungen  noch  in  der  Mitte 
des  vorigen  Jahrhunderts.  —  Eustachius  war  unläugbar  ein  ana- 
tomisches Genie.  Seine  zahlreichen  Entdeckungen  haben  seinen 
Namen  in  der  Anatomie  unsterblich  gemacht.  Er  war  übrigens 
der  Erste,  welcher  sich  nicht  blos  mit  der  anatomischen  Formen- 
lehre begnügte,  sondern  auch  den  inneren  Bau  der  Organe  aufzu- 
decken anstrebte,  und  auf  die  Zustände  derselben  im  ungebornen 
Menschen  Rücksicht  nahm. 

Feuer  zu  Staub  und  Asche  Terbrannt  zu  werden.  Also  zu  lesen  in  Schlage r*s  Wiener 
Skizzen,  Neue  Folge,  2.  Bd.,  pag.  125.  Hätte  dieser  erbarmungswürdige  Mensch 
nicht  eine  ausgiebige  Dosis  Opium  solchen  unmenschlichen  Qualen  vorgezogen?  Es  ist  bei 
uns  auch  in  dieser  Beziehung  anders  geworden.  Kürzlich  wurde  ein  Raubmörder  ror 
Gericht,  als  ^mein  lieber  Freund*  apostrophirt,  und  ein  anderer  Schurke  desselben  Metiers, 
welcher  zuf&llig  ein  hübscher  Bursche  war,  erhielt  von  empfindsamen  Damen  wAhrend 
seiner  Untersuchungshaft  Condolenzbricfe  und  Blumenbouquets,  und  wurde  noch  zuletzt, 
unter  dem  Galgen,  von  der  Gerichtscommission,  dem  Pater,  und  dem  Scharfrichter  ab- 
geküsst,  in  welchem  Augenblicke  allgemeiner  Rührung  ein  sentimentaler  Henkersknecht 
in  ThrAnen  zerfloss. 


Digitized  by 


Google 


62  §.  16.  Zweit«  Periode  der  Geschichte  der  Anatomie. 

Es  erscheint  nun  ganz  naturlich,  dass  in  jener  Zeit,  wo  die 
zu  einem  neuen  Leben  erwachte  Wissenscliaft  einer  genaueren  und 
sorgsameren  Pflege  gewürdigt  wurde,  die  grossen  Entdeckungen  an 
der  Tagesordnung  waren,  und,  wer  immer  sich  etwas  mehr  mit  der 
Anatomie  einliess,  sicher  sein  konnte,  seinen  Namen  durch  irgend 
einen  Fund  zu  verewigen.  Die  italienische  Schule  rühmt  sich  mit 
Recht  einer  grossen  Anzahl  von  Anatomen,  deren  jeder  sein  Scharflein 
zum  schnellen  Aufblühen  unserer  Wissenschaft  beitrug.  Dass  sie 
nur  das  rohe  Material  sichteten,  und  von  subtileren  Untersuchungen 
noch  nichts  wissen  konnten,  liegt  in  der  Natur  der  Sache,  und  in 
der  Art  des  Fortschrittes  jedes  menschlichen  Wissens. 

Die  Geschichte  erwähnt,  aus  nach-Vesarscher  Zeit,  noch  einige 
andere,  sehr  verdienstvolle  Männer.  Der  bedeutendste  unter  ihnen 
war  Fabricius  ab  Aquapendente  (1587 — 1619),  Professor  zu 
Padua,  wo  das  gegenwärtig  noch  existirende,  höchst  originell  con- 
struirte  anatomische  Theater,  von  ihm  gegründet  wurde.  Dasselbe 
entspricht  aber  nicht  genau  dem  von  Alessand ro  ßenedetti  ge- 
gebenen Vorbild:  „arenae  histar  circumcavatU  ßedilibus,  quäle  Romae 
et  Veronae  cernitur,  tantae  nuignitiidinis,  iit  spectitntium  niuiiero  aufficiat, 
ne  rmlnerum  magistri,  qtd  reaectorea  sunt,  a  muUitudine  perturbeniur". 
Um  diese  Stelle  zu  verstehen,  niuss  man  wissen,  dass  die  ersten 
Professoren  der  Anatomie  an  den  italienischen  Schulen,  sowie  in 
Paris  und  Montpellier,  viel  zu  grosse  Herren  waren,  um  sich  selbst 
bei  ihren  Vorlesungen  mit  der  manuellen  Zergliederung  abzugeben. 
Sie  überliessen  dieses  Geschäft  ihren  Gehilfen,  welche  meistens 
Chirurgen  waren  (uulnerum  magiatri),  und  Reaectorea,  oder  Proaectorea 
genannt  wurden.  Der  Professor  gab  ex  cathedra  blos  die  Erklärung 
zu  dem,  was  diese  Leute  aufzeigten,  oder  las  ein  Capitel  aus  Galen, 
Avicenna,  oder  Mundinus.  Er  wurde  deshalb  Lector  genannt, 
wovon  uns  in  den  englischen  Lecturera  noch  ein  Andenken  bewahrt 
ist.  Dieser  Brauch  erhielt  sich  bis  in  die  Zeit  des  Vesal  und  Realdus 
Columbus,  welche  auf  den  schönen  Titelblättern  ihrer  Werke  als 
selbst  secirend  dargestellt  sind.  Fabricius  war  auch  der  erste 
Anatom,  welcher  der  Ehre  theilhaftig  wurde,  sein  Andenken  durch 
eine  Bildsäule  verewigt  zu  sehen.  Sie  steht  leider  schon  in  sehr 
verwahrlostem  Zustande  auf  dem  Prato  della  Valle  in  Padua,  wo 
ich  sie  im  Jahre  1864  zum  letzten  Mal  sah.  Seine  zahlreichen  kleinen 
anatomischen  Abhandlungen  wurden  erst  lauge  nach  seinem  Tode 
in  ein  Gesammtwerk  vereinigt,  dessen  beste  Ausgabe  Albinus  in 
Leyden  besorgte  (1738),  und  mit  einer  biographischen  Vorrede 
versah.  —  Fabricius  brachte  es  zu  hohen  Ehren.  Er  erhielt  von 
der  Universität  den  Ehrentitel:  Profeaaor  aupraordinariua,  wurde  vom 
Senat  in  Venedig  in  den  Adelstand  erhoben,  und  bezog  1000  Gold- 


Digitized  by 


Google 


I.  16.  Zweite  Periode  der  Geschichte  der  Anatomie.  63 

Stücke  Gehalt,  eine  damals  iiogelieure  Summe  für  einen  Professor.') 
Zugleich  ein  viel  beschäftigter  und  nobler  Arzt,  nahm  er  von  seinen 
geheilten  Kranken,  nur  wenn  sie  vornehm  und  reich  waren,  Hono- 
rare an.  Hochadelige  Herren  belohnten  seine  Curen  mit  werth vollen 
Kunstgegenständen  und  Antiquitäten,  aus  welchen  er  sich  auf  seiner 
Villa  bei  Padua  ein  Museum  bildete  mit  der  Aufschrift:  Lucri  Neglecii 
Liberum.  Ihm  schliessen  sich  als  verdienstvolle  Anatomen  seiner  Zeit 
an:  Const.  Varoli,  Professor  zu  Bologna  (1543— 1575),  und  dessen 
Nachfolger  J.  Caes.  Aranzi  (starb  1589),  —  Vidus  Vidius  (geb. 
in  Florenz  1542),  kurze  Zeit  Leibarzt  des  französischen  Königs  Franz  I.; 
nach  dessen  Tod  er  die  anatomische  Lehrkanzel  in  Pisa  annahm 
und  bald  darauf  daselbst  im  Kloster  als  Canonicus  starb,  —  Vol- 
cherus  Koyter  (Coiter),  ein  Friese,  gleichfalls  kurze  Zeit  Professor 
in  Bologna,  dann  aber  Stadtphysicus  zu  Nürnberg  (1534 — 1600), 
Caspar  Bauhin,  Professor  der  Anatomie  und  Botanik  zu  Basel 
(1560—1624),  Sohn  eines  aus  Frankreich  vertriebenen  calvinistischen 
Arztes,  welcher  schon  in  seinem  siebzehnten  Lebensjahre  das  seltene 
Glück  genoss,  Leibarzt  einer  Königin  zu  sein,  —  Adrian  us  Spigelius, 
ein  Niederländer,  welchen  Hall  er  aplendldu^  et  eloquens  nennt,  Pro- 
fessor zu  Padua  (1616 — 1625),  der  erste  der  vielen  Anatomen,  welche 
an  Sectionsverletzung  starben,  —  und  Julius  Casserius,  Professor 

*)  So  hatte  Galilei,  als  Professor  der  Mathematik  in  Padua,  nur  170  Fiorini 
=  1700  Francs.  Als  er  eine  schöne  Venetianerin  zur  Geliebten  auserkor,  und  gemein- 
schaftlichen Haushalt  mit  ihr  führte,  rerdoppelte  der  Doge  diese  Summe:  „perchi  ora 
ne  tono  due**.  Diese  Grehaltsrerdoppelung  erfolgte  noch  ein  zweites  Mal,  als  Galilei 
mit  der  Entdeckung  des  Fernrohres  die  Welt  überraschte.  In  Wien  gab  es  bis  in  das 
16.  Jahrhundert  nur  zwei  ordentHche  Professoren  der  Medicin,  und  zwar  einen  Professor 
praxeos  und  einen  Professor  instüutionumy  d.  i.  der  Kinleitungsf&cher  in  die 
Medicin,  in  welchen  auch  die  Anatomie  inbegriifen  war.  Während  alle  ausserösterrei- 
chischcn  UniTersitAten  im  16.  Jahrhundert  schon  eigene  Professoren  der  Anatomie 
hatten,  wurde  diese  Wissenschaft  in  Wien  bis  in  die  Mitte  des  18.  Jahrhunderts  nur 
als  Nebensache  behandelt.  Die  anatomischen  Vorträge  hielt  man  nur  aus  dem  Buche, 
nicht  an  der  Leiche.  Die  hiezu  verwendeten  Bücher  waren  die  Anatomie  des  Mundi- 
nus,  des  Jac.  Foroliriensis,  und  die  Isagoge  des  Joannitius  (Honain  ben 
Ishak),  welcher  im  9.  Jahrhundert  lebte!  Erst  unter  Kaiserin  Maria  Theresia  er- 
hielt die  Anatomie  einen  eigenen  Professor,  anno  174t,  in  der  Person  des  Dr.  Schel- 
lenberger,  eines  in  der  Geschichte  der  Wissenschaft  röUig  unbekannten  Mannes.  Er 
bekam  800  fl.  Jahresgehalt,  aus  welchem  er  aber  auch  aUe  Unkosten  des  anatomischen 
Unterrichtes  bestreiten  musste.  Die  übrigen  Professoren  hatten  seit  der  Gründung  der 
Universität  nur  ISO  Gulden  Gehali  —  der  Chirurg  blos  50  [\  Gulden  von  damals 
hatte  den  Werth  eines  Ducaten).  Wahrscheinlich  verdienten  sie  nicht  mehr,  denn  ausser 
den  Ausländem  Matthias  Cornax,  Fr.  Xav.  Mannagetta  uftd  Paul  Sorbait, 
hatte  die  medicinische  Facultät  in  Wien  durch  vier  Jahrhunderte  keinen  bedeutenden 
Mann  aufeu weisen.  Cornax,  von  den  Wienern  Cornox  genannt,  liess  1549  den  ersten 
Kaiserschnitt  (richtiger  Bauchschnitt  bei  einer  Graviditas  extrauierina)  in  Wien  aus- 
führen, worüber  er  in  einem  besonderen  Büchlein  berichtete.  (Matthiae  Cornacis 
Historia  quinquennis  gestationis  in  utero,  Viennaey  1550.)  Nichtsdestoweniger  wurde 
den  Professorihus  ordinariis  damals  schon  durch  sonore  Titel,  Gnadenketten  und 
Ehrenstellen  reichlich  ersetzt,  was  ihnen  an  wirklichen  wissenschaftlichen  Verdiensten 
gebrach.  Carent  merilis,  stupent  in  tituliSj  heisst  es  im  Erasmus.  Sie  wurden  selbst 
zu  Ahnherrn  edler  Geschlechter  von  tapferen  Rittern  und  Baronen  gemacht,  und  hängten 
ihre  Wappenschilder  an  den  Hörnern  des  Mondes  auf.  Ihre  Namen  sind  aber  verschollen 
und  vergessen. 


Digitized  by 


Google 


64  9>  16-  Zweit«  Periode  der  Oe^chichte  der  Anatomie. 

ZU  Padua  (circa  1545 — 1605).  —  Die  98  prächtig  gestoclienen  ana- 
tomischen Abbildungen  des  Spigelius,  Venet,  1627,  sind  wohl  die 
schönsten,  welche  je  ein  anatomisches  Werk  schmückten.  Casserius 
hinterliess  ebenfalls  eine  herrliche  Sammlung  von  78  anatomischen 
Tafeln,  welche  von  des  berühmten  Bologneser  Meisters  Fialetti 
Hand  gezeichnet,  und  durch  Fr.  Vallesi  in  Kupfer  gestochen  waren. 
Ein  deutscher  Arzt,  Daniel  Rindfleisch,  gelehrter  Weise  Bucre- 
tius  genannt,  kaufte  sie  von  den  Erben  des  Casserius  und  liess 
sie  zugleich  mit  Ad riani  Spi gel ii  J>ö  cor/?,  huni.fabrica  libri  decein, 
zu  Venedig,  1627,  auflegen.  Mag  man  es  immerhin  Wassertropfen 
oder  Sandkörner  nennen,  was  der  Fleiss  dieser  Männer  zum  Aufbau 
unserer  Wissenschaft  beigetragen  hat;  —  ich  finde  nur  Ehrendes  in 
solchem  Vergleich,  denn  aus  den  Sandkörnern  wurden  Felsen,   und 

„Wo  wären  denn  die  Meere, 

Wenn  nicht  znerst  der  Tropfen  wäre?" 

Es  darf  nicht  unberührt  bleiben,  dass  die  grossen  Anatomen 
dieser  Zeit,  zugleich  ausgezeichnete  Aerzte  und  Wundärzte,  und 
gefeierte  Lehrer  der  Medicin  waren.  Der  Glanz  ihres  Namens  rief 
sie  an  fürstliche  Höfe  und  strahlte  auf  die  Wissenschaft  zurück, 
welcher  sie  ihn  verdankten.  Nicht  lange  lächelte  den  Anatomen  die 
Gunst  der  Herrscher.  Sterndeuter  und  Goldmacher  nahmen  bald 
ihre  Stelle  an  den  Höfen  ein,  und  behaupteten  sie  bis  zu  Anfang  der 
neueren  Zeit.  Und  würde  Jemand  in  unseren  Tagen  von  dem  grossen 
Arcanum  wieder  Lärm  zu  machen  verstehen,  er  wäre  ganz  gewiss 
den  Kaisern  und  Königen  und  ihren  Finanzministern  ein  viel  wich- 
tigerer Mann,  als  der  Entdecker  der  menschlichen  Steissdrüse. 

Ausserordentlich  viel  trug  zur  Entwicklung  der  Anatomie  die 
Einführung  eines  kleinen  Werkzeuges  bei,  welches  bei  den  Chirurgen 
schon  seit  Celsus  in  Gebrauch  stand,  und  zum  Ausreissen  kleinerer 
Auswüchse  verwendet  wurde  —  die  Pincette.  Sie  hiess  Vulsella 
(von  eveücre,  evulsi),  und  wurde  als  Volsella  in  das  anatomische  In- 
strumentarium aufgenommen.  Bis  gegen  Ende  des  16.  Jahrhunderts 
sieht  man  auf  den  Titelblättern  der  anatomischen  Werke  gewöhnlich 
eine  Leichensection  dargestellt,  und  alle  Instrumente  dabei  ausgekramt, 
welche  die  damaligen  Anatomen  gebrauchten.  Es  sind  wahre  Fleischer- 
messer, Zangen,  Haken  wie  kleine  Mistgabeln,  Scheeren,  Sägen, 
Hämmer  und  Meissel  etc.  Die  Pincette  ist  nicht  dabei.  Was 
man  präpariren  wollte,  wurde  mit  der  Hand,  mit  dem  Haken  oder 
mit  der  Zange  gefasst,  aufgehoben,  und  von  seinen  Verbindungen 
mit  fusslangen  Schlachtmessern,  welche  wie  türkische  Handschars 
aussahen,  losgeschnitten.  Man  nannte  diese  Procedur  nach  Mundinus: 
excarnare  und  anatomizare.  Wie  konnte  mit  solchen  Werkzeugen 
Zartes  und  Feines  behandelt  und  dargelegt  werden?  Nur  durch  die 


Digitized  by 


Google 


8.  15.  Zweite  Periode  der  Oo«chichto  der  Anatomie.  65 

Pincette  wurde  es  möglich,  Nerven,  Gefässe,  Drüsenausführungs- 
gange und  alle  kleinen  und  kleinsten,  mit  freiem  Auge  noch  sicht- 
baren Gebilde  des  menschlichen  Leibes,  aufmerksam  und  sicher  zu 
verfolgen  und  zu  isoliren,  und  das  bisher  geübte  rohe  euccamare  in 
ein  verstandiges  und  ergebnissreiches  praeparare  umzuwandeln.  Durch 
die  Pincette  wurde  das  Tranchirhandwerk  der  Anatomen  zu  einer 
Kunst!  Es  lässt  sich  nicht  denken,  dass  Fall opia  und  Eustachius, 
vielleicht  auch  Vesal,  die  Pincette  zu  ihren  Arbeiten  nicht  gebraucht 
haben.  Aber  sie  nennen  dieselbe  nie  und  haben  sie  unter  den  von 
ihnen  gebrauchten  Instrumenten  auch  nicht  abgebildet.  Ich  finde  sie 
im  Guido  Guidi,  dessen  lateinisirter  Name  besser  bekannt  ist,  und 
Vidus  Vidius  lautet  (Aruxtome,  lib,  I,  cap,  7,  de  instrum.  ancU.), 
zuerst  erwähnt. 

Das  magnum  inveivtum  des  Kreislaufs  bedingt  einen  neuen  Ab- 
schnitt dieser  Periode.  Mehrere  Vorarbeiten  zur  Begründung  einer 
richtigen  Ansicht  über  die  Circulation  des  Blutes,  gingen  voraus.  Sie 
rühren  von  verschiedenen  Männern  her,  wie  Realdus  Columbus 
(Apotheker  in  Cremona,  später  Prosector  und  Nachfolger  des  Vesal 
in  Padua),  Fabricius  ab  Aquapendente  (welcher  zuletzt  bemerkte, 
dass  die  Klappen  der  Venen,  der  centrifugalen  Bewegung  des  Blutes 
im  Wege  stehen),  Andreas  Caesalpinus  (ein  sehr  gelehrter  Mann, 
von  seinen  Zeitgenossen  „papa  pA^fo«opAorwm'*  genannt),  und  Michael 
Servetus  (Jurist,  Arzt,  Theolog  und  hitziger  Kopf,  1553  zu  Genf 
als  Ketzer  verbrannt).  Dem  Engländer  William  Harvey  (1578  zu 
Folkston  geboren,  t  1657),  welcher  in  Padua  studirte  und  promovirt 
wurde,  gelang  es,  die  neue  Lehre  des  Kreislaufes,  welche  anfangs 
den  Aerzten  sehr  ungelegen  kam,  mit  wissenschaftlicher  Schärfe  und 
auf  unwiderlegbare  Weise  zu  begründen.  Und  dieses  grosse  Werk 
hat  er  durch  die  Anatomie  vollbracht:  „rwn  ex  libris,  sed  ex  dissec- 
tionibtiSy  non  ex  placitis  philosophorum,  sed  ex  fabrica  naturae  discere 
et  docere  anatomen  profiteor'\  —  Jeder  Entdecker  neuer  Wahr- 
heiten gilt  anfangs  für  einen  Ruhestörer,  da  er  die  Welt  aus  der 
Behaglichkeit  gewohnter  Ideen  aufrüttelt.  Harvey  erfuhr  dies  nur 
zu  bald. 

Er  wurde  von  seinen  Zeitgenossen,  welche  ihm  den  spottenden 
Beinamen  Circulator  (Marktschreier)  gaben,  so  sehr  angefeindet  (malo 
cum  Galeno  errare,  quam  Harvei  veritatem  amplecti),  dass  sein  Euf 
als  Arzt,  wie  er  sich  selbst  in  einem  Briefe  an  einen  seiner  Freunde 
beschwert,  zu  sinken  begann.  Wenn  ein  voller  Wagen  kommt,  sagt 
Lichtenberg,  bekommen  viele  Karrenschieber  zu  thun.  Harvey 
hatte  es  nun  mit  sehr  vielen  Karrenschiebern  zu  thun.  Nicht  weniger 
als  fünfundzwanzig  Gegner  seiner  Lehre  traten  auf  einmal  auf.  Dar- 
unter der  gelehrte,  aber  eitle  und  hochmüthige  Joh.  Eiolan,  durch 

H  7  r  1 1 ,  Lehrbuch  der  Anatomie.  20.  Aufl.  5 


Digitized  by 


Google 


Oö  9.  16.  Zweite  Puriodo  der  Geächichie  der  Anatomie. 

ein  halbes  Jahrhundert  Professor  der  Anatomie  in  Paris, ')  welcher 
sich  selbst  den  Princeps  anatomicorum  nannte.  Diesen  allein  wies 
Harvey  in  einem  Briefe  zurecht.  Den  anderen  vierundzwanzig  zu 
antworten,  hielt  er  unter  seiner  Wurde.  Einer  von  diesen  vierund- 
zwanzig bewies  sogar,  dass  König  Salomo  und  die  Chinesen  den 
Kreislauf  schon  gekannt.  Der  erste,  welcher  sich  für  Harvey's 
Lehre  mit  bewunderndem  Freimuth  erklärte,  war  ein  Deutscher  — 
der  Jenenser  Anatom  Werner  Bolfink  (Diss,  anat,,  lüf.V,cap,  12, 
und  lib.  VI,  cap,  14).  Ihm  hatte  es  Harvey  zu  danken,  dass  er 
auf  deutschem  Boden  keinen  Widersacher  fand!  —  In  dem  Museum 
des  -B.  College  of  Physiciiuis  in  London  befinden  sich  sechs  Holz- 
tafeln mit  getrockneten  Nerven  und  Blutgefässen;  eine  darunter  zeigt 
die  Aortenklappen.  Sie  sollen  von  Harvey  herstammen,  welcher  sie 
in  Padua,  unter  der  Anleitung  von  Fabricius  ab  Aquapendente 
bereitet,  und  sich  in  England  derselben  bediente,  als  er  Vorlesungen 
über  seine  wunderbare  Entdeckung  hielt.  Ich  kenne  keine  älteren 
anatomischen  Präparate.  Sie  sind  zwar  nicht  von  der  Art,  wie  wir 
sie  heutzutage  zu  machen  verstehen,  aber  ihr  Alter  und  der  Name 
des  grossen  Mannes,  von  dem  sie  herrühren,  macht  sie  ehrwürdig. 
Auch  in  der  Sammlung  des  College  of  Surgeons  werden  ähnliche, 
getrocknete  und  auf  Holz  ausgespannte  Nervenpräparate  aufbewahrt, 
welche  ein  englischer  Arzt,  John  Evelyn,  von  Fabricius  Barto- 
letus  in  Padua  kaufte.  Sie  müssen  dritthalb  hundert  Jahre  alt  sein, 
da  Bartoletus  der  Gehilfe  des  berühmten  deutschen  Anatomen  in 
Padua,  A.  Vesling,  war,  welcher  1649  starb. 

Im  Jahre  1622  entdeckte  Gasparo  Aselli,  Professor  zu  Pavia, 
an  einem  Hunde  die  Chylusgefasse  des  Gekröses.  Nach  den  damals 
herrschenden  Ansichten  über  die  blutbereitende  Thätigkeit  der  Leber, 
liess  Aselli  diese  Gefasse,  welche  er,  ihres  milchweissen  Inhaltes 
wegen,  Vasa  lactea  nannte,  zur  Leber  gehen.  Erst  sechs  Jahre  später 
wurden  die  Chylusgefasse  auch  im  menschlichen  Gekröse  von  La 
Peiresc,  Senator  in  Aix,  welcher  durch  Gassendi  von  Aselli's  Ent- 
deckung Kunde  erhielt,  gesehen.  Den  Ductus  thoracica,  als  Haupt- 
stamm dieses  Gefässsystems,  kannte  weder  Aselli,  noch  Peiresc. 
Ein  Student  der  Medicin,  Jean  Pecquet,  entdeckte  denselben  1649 
in  einigen  Hausthieren,  und  ülaus  Rudbeck,  Professor  zu  Upsala, 
im  Menschen,  1650.  Die  Abbildungen  zu  der  Mailänder  Auflage  von 
Aselli's  Hauptwerk  (De  lactihus  s.  lacteis  venia,  1627),  sind  die  ersten 


*)  Job.  Riolan  war  ein  sehr  gelehrter  und  verdienstroller  Anatom.  Die  beste 
Arbeit,  welche  er  in  seinem  langen  Leben  lieferte,  ist  seine  Anthropographia^  deren 
erste  Auflage  1618  in  Paris  erschien.  Das  Buch  ist  sehr  selten  geworden.  Umfassende 
Gelehrsamkeit  zeichnet  es  Tor  anderen  französischen  Schriften  aus  dieser  Periode  in 
rühmHcher  Weise  aus.  Riolan  erreichte  ein  Alter  Ton  80  Jahren,  und  wurde  zweimal 
am  Stein  operirt. 


Digitized  by 


Google 


§.  16.  Zweite  Periode  der  Geschichte  der  Anatomie.  67 

Farbendrucke  in  Büchern.  Thomas  Bartholin,  der  grösste 
Polyhistor  seines  Zeitalters,  und  Verfasser  einer  Anatomia  reformata, 
beschäftigte  sich,  wie  sein  Zeitgenosse,  der  Schwede  Olaus  Rud- 
beck,  mit  der  Untersuchung  der  Lymphgefässe  überhaupt,  deren 
Ursprung  die  Anatomen  jener  Zeit  in  nicht  geringere  Streitigkeiten 
verwickelte,  als  es  derselben  Frage  wegen  heutzutage  der  Fall  ist. 
Würdige  Kepräsentanten  der  Anatomie  im  17.  Jahrhundert  sind: 
Lancisi,  Glisson,  Willis,  und  der  Däne  Nil  Stenson,  gewöhnlich 
Nicolaus  Steno  oder  Stenonius  genannt.  Stenson  war  ein  sehr 
gelehrter  Mann.  Er  ahnte  zuerst,  dass  die  Petrefacten  keine  lu»u8 
tiaturae,  sondern  Ueberreste  und  Zeugen  längst  entschwundener 
Schöpfungsalter  seien.  Nach  einem  sehr  bewegten  Leben  schwor 
er  in  Italien  seinen  protestantischen  Glauben  ab,  und  starb  1686  in 
Mecklenburg  als  Titularbischof  von  Titiopolis,  in  parül/us  Inßdelium. 
—  Valsalva,  Santorini,  Regnier  de  Graaf,  Winslow,  und  der 
ehrwürdige  Veteran  der  deutschen  Chirurgie,  Laurentius  Heister 
(1758),  verewigten  ihren  Namen  durch  ihre  Entdeckungen.  Leider 
seufzte  auch  diese  Periode,  wie  die  früheren,  noch  aller  Orten  unter 
dem  Drucke  des  Leichenmangels,  und  des  gehässigen  Vorurtheiles 
der  Menge,  indem  nur  justificirte  Verbrecher,  und  diese  mit  allerlei 
Schwierigkeiten,  dem  Messer  der  Zergliederer  überlassen  wurden. 
So  lässt  Schiller  in  den  „Räubern"  den  Roller,  welcher  recta 
vom  Galgen  zurückkommt,  zu  seinen  Kameraden  sagen:  „war  schon 
mit  Haut  und  Hajir  der  Anatomie  verhandelt",  und  in  England  war 
es  lange  Zeit  nichts  Ungewöhnliches,  dass  zum  Tode  verurtheilte 
Verbrecher  ihren  Leib  noch  bei  Lebenszeiten  an  die  Anatomen  ver- 
kauften, um  den  Kaufschilling  zu  vertrinken.  Die  Statuten  der  Uni- 
versität zu  Padua  erlaubten  nur  die  Leichname  von  Verbrechern 
(justiziati)  zu  seciren,  und  diese  durften  keine  geborenen  Paduaner 
oder  Venetianer  sein  (Tosoni).  Ebenso  waren  in  Ferrara,  nach 
Borsetti,  und  in  Bologna  nur  die  Leiber  von  Verbrechern  (dutnmodo 
cives  honesti  non  sint)  der  Anatomie  verfallen,  und  dieses  noch  mit 
der  Restriction,  dass  jährlich  nicht  mehr  als  Ein  corpus  secandum 
der   Anatomie    vergönnt    wurde. ')    Durch    Edict    des    Grossherzogs 


^)  Unter  den  Professoren  der  Anatomie  in  Bologna,  erwähnt  Keen  selbst  eine 
Frau,  Madonna  Manzolina,  wie  auch  eine  Professorin  des  canonischen  Rechtes, 
Namens  Novella  d'Andrea.  Sie  war  eine  „bellezza  di  primo  rango",  und  hielt  ihre 
Vorträge  nur  hinter  einer  Curtine,  wie  die  verschleierte  (Jöttin  Ton  Sais,  um  durch  ihre 
strahlende  Schönheit  die  Zuhörerschaft  nicht  auf  andere  Gedanken  zu  bringen,  als  das 
Jus  romanum  und  die  Pandekten  zu  erwecken  geeignet  sind  (Sketch  of  early  hitt. 
of  Anat.y  pag.  7).  Ich  gab  mir,  wie  natürlich,  Mühe,  über  Reen's  Anatomen  aus  dem 
schönen  Geschlecht  etwas  Näheres  zu  erfahren,  fand  aber  nur  in  dem  Greschichtswerk 
von  M.  Medici  (Sulla  icuola  anal,  di  Bologna^  18S7,  pag,  349)  einen  gewissen 
Giovanni  Manzolini  (geboren  in  Bologna,  1700,  t  1755;,  welcher  sich  mit  Malerei 
beschäftigte,  und  in  der  Schule  des  Ercole  Lelli  anatomische  Figuren  in  Wachs  zu 
ponssiren  lernte.    Er    machte  mit    diesen    Arbeiten    einiges   Aufsehen,    und   unterrichtete 

5* 


Digitized  by 


Google 


68  fi.  15.  Zweite  Periode  der  Gescbiclite  der  Anatomie. 

Cosmus  L,  wurde  in  Pisa  alljährlich  die  öffentliche  Zergliederung 
eines  Missethäters,  welcher  eigens  zu  diesem  Zwecke  erdrosselt 
werden  musste  (strangolato  dal  camefice),  angeordnet.  Sie  nahm  nur 
zwölf  Tage  in  Anspruch  (A.  Corradi).  Heinrich  VIII.  in  England 
erlaubte  dem  CoUege  of  Surgeons  jährlich  ,/<wtr  felona",  und  Königin 
Elisabeth  dem  CoUege  of  Physicians  ebensoviel  (Keen).  Erst  König 
Georg  IL  (1726)  befahl  die  Leiber  „of  all  criminals"  den  Anatomen 
auszuliefern.  Ein  päpstliches 'Breve  gestand  der  Tübinger  Facultät 
die  Corpora  maleßcantium  zu,  welche  auch  an  der  Wiener  Universität, 
bis  zum  Jahre  1742,  die  einzigen  Objecte  des  anatomischen  Unter- 
richtes bildeten.  —  Petrus  Paaw  rühmt  sich  denn  auch:  „sese  bina 
aut  terna  (maleßcorum)  cadavera,  qiiotannis  secuisse"  (Primitiae  anal,, 
Lugd.,  1615).  Ja  es  gab  selbst  eine  Art  von  „fahrenden  Anatomen", 
welche  die  Städte  aufsuchten,  wo  eben  Hinrichtungen  stattfanden, 
um  daselbst  anatomische  Demonstrationen  abzuhalten,  und  der  Prager 
Rector  magnificus,  Jessenius  von  Jessenitz,  welcher  nach  der 
Schlacht  am  weissen  Berge  als  Rebell  enthauptet  und  geviertheilt 
wurde,  ersuchte  wiederholt  schriftlich  den  Prager  Magistrat,  die  Misse- 
thäter  so  lange  am  Leben  zu  lassen,  bis  er  ihre  Leiber  „ad  u&um 
anatomicum"  benöthigen  würde,  wo  sie  sodann  nicht  geköpft,  sondern 
gehenkt  werden  mögen,  aus  begreiflichen  Gründen.  Der  Schrecken, 
welchen  der  Name  des  Jenenser  Anatomen  Rolfink  dem  Volke 
einflösste,  veranlasste  manchen  armen  Sünder  zur  Bitte,  nach  dem 
Richten  nicht  gerolfinkt  zu  werden;  und  dem  Professor  Al- 
brecht, welcher  in  Göttingen  nur  in  einem  finsteren  Keller  des 
Festungsthurmes  neben  dem  Groner  Thore  seine  Zergliederungen 
halten  durfte,  wurde  von  den  Einwohnern  der  Stadt  Wasser  und 
Holz  verweigert!  Caspar  Bauhin  und  Felix  Plater  in  Basel 
klagten  zu  ihrer  Zeit  laut  über  den  Hass,  welchen  ihre  Beschäftigung 


auch  seine  Frau  Anna,  ihm  dabei  behilflich  zu  sein.  Sie  übertraf  bald  ihren  Mann  an 
Correctbeit  und  Schönheit  der  Darstellung.  Besonders  rühmend  wird  der  Aasführung 
eines  hochschwangeren  Uterus  in  Wachs  ron  ihrer  Hand  feon  tutti  %  particolarij 
erwähnt.  Da  es  in  Italien  Sitte  war  und  noch  ist,  einen  Künstler  Ton  einiger  Bedeu- 
tung Profestore  zu  nennen,  mag  wohl  Manzolini  und  sofort  auch  seine  Frau  mit 
diesem  Titel  honorirt  worden  sein.  Es  rerdient  bemerkt  zu  werden,  dass  der  unsterbliche 
Luigi  Galyani  seine  anatomischen  Vorlesungen,  zu  welchen  er  die  Fr&parate  der 
Manzolina  verwendete,  mit  einer  Rede  eröffnete,  welche  den  Titel  führte:  De  Man- 
zoliniana  tuppellectilij  Bonon.,  1777,  Von  einer  Professorin  de  facto  war  aber  keine 
Rede.  Ebenso  wenig  war  Alessandra  Giliani  dal  Porsiceto,  welche  um  die  Zeit 
des  Mundinns  lebte,  eine  Professorin  der  Anatomie.  Sie  war  dem  Mundinus  und 
seinem  Prosector,  Ottone  Agenio  Lustrulano,  bei  ihren  anatomischen  Arbeiten 
behilflich,  und  fasste  eine  wahre  Leidenschaft  für  unsere  Wissenschaft.  Ihre  Gewandt- 
heit in  der  Präparatfoii  der  Gefässe  führte  sie  selbst  zur  Erfindung  der  anatomischen 
Einspritzungen  (y,per  con$ervare  le  vene  e  le  arterie  le  piii  soltiliy  e  per  poterle 
sempre  far  vedere^  le  riempiva  d^un  liquore  di  vario  eolore,  ehe  subito  infuto 
s'induriva  e  condentava,  tenza  mai  eorrompersi".  Medici,  Hb.  cit.j  pag,  29 J.  — 
Auch  die  Norella  d'Andrea  finde  ich  nicht  unter  den  dreizehn  gelehrten  Frauen, 
deren  sich  Bologna  rühmt,  und  welche  Medici  (Op.  dt.,  pag.  36 ij  namentlich  auffOthrt 


Digitized  by 


Google 


I.  15.  Zweite  Periode  der  Gescbicbte  der  Anatomie.  69 

mit  Verbrecherleichen  beim  Volke  über  sie  brachte,  und  G.  Cortese 
in  Messina,  welcher  binnen  vierundzwanzig  Jahren  nur  zwei  Ver- 
brecherleichen erhalten  konnte,  hatte  Noth  sie  zu  seciren:  „non  com- 
mode,  sed  tumultuose,  et  cum  maadma  difficvUate'',  Es  scheint  fast  nach 
solchen  Daten,  dass  die  Anatomie  damals  zu  den  „ehrlosen  Ge- 
werben" zahlte.  Wenn  in  dem  gemüthlichen  Wien  ein  schwerer  Ver- 
brecher (^ZUalefisperfo^n*),  welcher  das  Leben  verwirkte,  während 
der  Untersuchung  starb,  wurde  er  in  das  Gerichtsprotokoll  nicht  als 
gestorben,  sondern  wie  ein  crepirter  Hund  als  ,,perrecft^^  eingetragen 
(Schlager^s  Wiener  Skizzen  aus  dem  Mittelalter).  Da  der  Leib 
eines  Gerichteten  nur  für  „Sahen aas"  gehalten  wurde,  lässt  sich 
das  Odium  wohl  begreifen,  welches  das  gemeine  Volk  gegen  jene 
Menschen  hegen  musste,  die  sich  mit  solchem  Aase  beschäftigten.  *) 
Man  war  deshalb  an  einigen  Universitäten  darauf  bedacht,  diesen 
Aesem,  bevor  sie  secirt  wurden,  durch  Aufdrücken  des  medicinischen 
Facultätssiegels  auf  die  Stime  oder  auf  die  Brust  die  nota  infamiae 
zu  benehmen,  sie  als  nothwendige  Unterrichtsobjecte  zu  legitimiren 
(Trew),  ja  ihnen  sogar  ein  ehrsames  Leichenbegängniss  zu  bestreiten, 
welchem  die  Lehrer  und  Schüler  der  Anatomie  beiwohnten.  Nichts- 
destoweniger wollte  die  tiefgewurzelte  Aversion  gegen  das  Menschen- 
zergliedem  durchaus  nicht  verschwinden,  sonst  hätte  ja  der  gelehrte 
Nürnberger  Stadtphysikus  Christoph  Jacob  Trew,  seinerzeit  ein 
sehr  geachteter  Anatom,  es  sicher  nicht  für  nöthig  gehalten,  durch 
seine  1729  veröffentlichte  „Vertheidigung  der  Anatomie"  darzu- 
legen: „dass  die  Zergliederung  der  Menschen  und  Thiere,  nicht  nur 
nach  allen  göttlichen  und  menschlichen  Gesetzen  erlaubt,  sondern 
an  sich  selbsten  nicht  verächtlich  sei."  *)  Die  Studenten  der  Medicin 


')  Um  dieses  begreiflich  zu  finden,  will  icli  noch  erwfthnen,  dass  in  Wien  nnd 
anderen  Städten,  im  Mittelalter  jene  Handwerker,  welche  für  die  ^t^oc^notl^peinlid^e 
^ußi^"  arbeiteten,  die  Gefängnisse,  Hochgerichte  und  Folterkammern  bauten,  die  Tor- 
turwerkzenge  schmiedeten,  die  Galgenstricke  lieferten,  nnd  die  Sftcke  zum  Ers&nfen 
der  weiblichen  Verbrecher  (das  ^(Erännttjen*  genannt)  nähten,  Tom  Volke  gehasste 
nnd  gemiedene  Lente  waren,  obgleich  sie  für  solche  Arbeit  keine  Bezahlung  nahmen, 
und  Ton  Bürgermeister  und  Kath  mit  einer  Ehrlichkeitserklftrung  honorirt  wurden. 
(Schlager's  Wiener  Skizzen  aus  dem  Mittelalter,  t.  Thl.,  pag.  167.) 

*)  Um  so  mehr  werden  wir  überrascht,  zu  erfahren,  dass  es  auch  damals  schon 
remünftig  denkende  Menschen  gab,  welche  ihren  eigenen  Leib -den  Anatomen  Tormachten, 
um  durch  seine  Zergliederung  der  Wissenschaft  Vorschub  zu  leisten.  So  befindet  sich 
im  Hospital  Santa  Maria  della  Consolazione  in  Rom,  ein  aus  jener  Zeit  herrührendes 
Skelet  einer  Frau  (Antonia),  welche  testamentarisch  dasselbe  den  Aerzten  dieses  Ho- 
spitals zur  Verfügung  stellte.  Am  Sockel  des  Skeletes  liest  man: 

ff  Carnibui  orba  $uis  cur  $int  hctec  forU  requirit, 

Juneta  tarnen  jusio  corporis  ossa  $itu^ 
Sic  mandata  dedi  vivent  Antonia  quondamf 

Et  morisn$  eadem  jussa  suprema  dedi, 
Ut  sceleton  ßerem,  medici  quo  di$cere  possent, 
Quanta  forent,  quot,  quo  quaelibet  oi$a  loco." 
Dabei  in  Prosa:    „Tettamento   ipta  cavif    ut  hoe  quod  eernis  fierem,    Philosophis  et 
Medieis  sacrum.  Horum  si  et  de  numero,  Sacro  Legato  utitor^  —  sin  pro/anus  et 


Digitized  by 


Google 


70  §•  Iß-  Zweite  Periode  der  Oegohichte  der  Anatomie. 

hatten  aber  blos  das  Recht,  den  Sectionen,  welche  immer  öffentlich 
abgehalten  wurden,  beizuwohnen;  —  selbst  seciren  durfte  Keiner. 
So  war  es  in  Deutschland,  Italien  und  England  der  Fall.  —  Zu 
Monro's  und  noch  zu  Hnnter's  Zeit  hatten  die  wenigsten  prak- 
tischen Aerzte  in  England  je  eine  Leiche  geöffnet.  Der  erste  öster- 
reichische Anatora,  welcher  seine  Schüler  obligatorisch  bemüssigte, 
täglich  drei  Stunden  in  der  Secirkammer  zu  arbeiten,  und  ihnen 
über  ihre  praktische  Verwendung  eigene  Zeugnisse  ausstellte,  war 
der  als  anatomischer  Schriftsteller  geachtete  Prager  Professor  Thad- 
däus  Klinkosch,  zu  Anfang  des  vorigen  Jahrhunderts.  Ehre  seinem 
Andenken!  Er  hatte  viel  Mühe,  die  nöthigen  Leichen  zu  den  Uebungen 
der  Studenten  zu  erhalten.  Selbst  der  Clerus  machte  ihm  Schwierig- 
keiten, indem  er  sich  allen  Ernstes  darauf  berief,  dass  die  Juden, 
welche  einen  unüberwindlichen  Abscheu  vor  dem  Secirtwerden  haben, 
dadurch  abgehalten  würden,  sich  zum  christlichen  Glauben  zu  be- 
kehren. 

In  Frankreich  wusste  man,  früher  als  anderswo,  unsere  Wissen- 
schaft ihrer  unwürdigen  Fesseln  zu  entledigen.  Duverney  (Jean- 
Guichard)  erwarb  sich  durch  seine  Gelehrsamkeit,  und  durch  die 
geistreiche  Behandlungsweise  eines  für  die  Menge  so  abstossenden 
Gegenstandes  einen  so  hervorragenden  Namen,  dass  es  in  den  höchsten 
Standen  der  Gesellschaft  (rums  mdres  gentüshainnua)  Mode  wurde, 
seine  Vorlesungen  zu  besuchen,  und  dassBossuet,  der  Erzieher  des 
Dauphin,  ihn  zum  Lehrer  des  königlichen  Kronprinzen  in  der  Ana- 
tomie designirte.  In  solcher  Stellung  war  es  ihm  ein  Leichtes,  Alles 
auszuführen,  was  der  Entwicklung  der  Anatomie  in  Frankreich  ge- 
deihlich werden  konnte.  Die  von  Duverney  eingenommene  Stelle 
eines  Hof-Anatomen  existirte  in  der  Revolutionszeit  noch.  Ihr  letzter 
Besitzer  war  der  würdige  und  gelehrte  anatomische  Historiograph 
Portal.  Die  Pariser  Schule  des  vorigen  Jahrhunderts  wurde  denn 
auch  durch  eine  grosse  Anzahl  berühmter  Anatomen  glorificirt,  als 
deren  bedeutendste  ich  folgende  anführe:  Jac.  Benignus  Winslow 
(ein  Däne,   geb.  1669,  t  1760),    Pierre  Tarin    (geb.  1690,  t  1761), 

indoctuSy  hinc  ocyut  ahsceditoV^  —  Im  „Deutschen  Courier"  vom  Jahre  1729  erhalteu 
wir  Nachricht  von  einem  englischen  Procurator,  welcher  seinen  Leib  einem  Chirurgen 
vermachte,  um  ein  Skeleton  daraus  herzustellen.  Ein  ansehnliches  Legat  entschädigte 
den  Wundarzt  für  die  Mühe,  dieses  Skelet  seinen  Standesgenossen  zu  demonstriren.  — 
In  der  Secirkammer  des  Wiener  Bürgerspitals  befand  sich,  wie  mein  Lehrer,  M.  Mayer, 
trittissimae  memoriae,  erzählte,  das  Skelet  eines  Wiener  Kürschnermeisters,  welcher 
aus  Dankbarkeit  für  eine  glücklich  überstandene  Operation  seinen  Leichnam  dem 
Professor  der  Anatomie,  Schellenberge r,  testamentarisch  vermachte,  unter  der  Be- 
dingung, dass  sein  auspräparirtes  Gerippe  zum  Unterricht  der  Bader  verwendet  werde 
von  welchen  es  denn  auch,  nach  seiner  Uebertragung  in  den  Secirsaal  der  von  der 
Kaiserin  Maria  Theresia  neuerbauten  Universität,  aus  lauter  Wissbegierde  stückweise 
gestohlen  wurde.  Dasselbe  Schicksal  theilten  auch,  als  ich  Prosector  war,  alle  neuan- 
gefertigten Skelete,  durch  welche  der  Verlust  der  regelmässig  alljährlich  gestohlenen 
ersetzt  wurde. 


Digitized  by 


Google 


§.  Iß.  ZwpUp  Poriodp  der  Opschichto  dor  Anatomie.  71 

Jos.  Lieutaud  (geb.  1703,  t  1780),  Jos.  Siie  (geb.  1710,  f  1792), 
Ant  Petit  (1712—1794),  und  Raph.  BienTenu-Sabatier  (1737 
bis  1811). 

Noch  hatte  man  nicht  mit  dem  Vergrössernngsglase  in  die  Tiefen 
der  Wissenschaft    geschaut.    Wie  so  oft,  war  es  ein  ghlcklich  Ohn- 
gefahr,    dem    die  Wissenschaft   die  Erfindung  ihres  wichtigsten  Ge- 
räthes   verdankt,    denn,    wie  der  Dichter  sagt:   „marmis  e.rigua  inter- 
dum   aubaunt  principia   rebus".   Ein    Glasschleifer   zu  Middelburg  in 
Holland,    Hanns    Lippershey,   gegen  Ende    des   16.  Jahrhunderts, 
verfiel    zuerst   auf  die  Idee   zusammengesetzter   optischer  Apparate. 
Sie   wurde   in    ihm   dadurch   erweckt,    dass  sein  Söhnlein  mit  einer 
Convex-  und  einer  Concavlinse  zugleich  nach  dem  Wetterhahn  eines 
nahen  Kirchthurmes  schauend,  ausrief:  „Sieh'  Vater,  der  Hahn  kommt 
vom  Thurme   herab"    (er   kam    dem  Auge   näher).    So  entstand  das 
Fernrohr,  welchem  bald  auch  das  Mikroskop  nachfolgte,  durch  Za- 
charias  Hansen,    1590.   Mit    diesem  Werkzeug   war    die  Sehkraft 
des  anatomischen  Auges  vertausendfacht.  Marcello  Malpighi  (1628 
bis  1694)  glänzte  zuerst  dnrch  die  Grossartigkeit  seiner  mikroskopi- 
schen Entdeckungen  im  Thier-  und  Pflanzenleibe,  welche  die  Royal 
Society  in  London    veröffentlichte.    Er   lehrte   zu  Bologna,  Pisa  und 
Messina,   war   ein  Freund    des  grossen  Alphons  Borelli,   welcher 
die  Gesetze  der  Mechanik  auf  die  Anatomie  der  Muskeln   und   der 
Gelenke   anzuwenden  verstand,   und  starb  als  Leibarzt  Papst  Inno- 
cenz  XII.  Es  ist  sogar  in  unserer  Zeit  vorgekommen,  dass  ein  Ab- 
schreiber des  Malpighi  einen  akademischen  Preis  davontrug.  —  Lo- 
renzo  Bellini  zu  Florenz,    Heinrich  Meibom  zu  Helmstädt  (be- 
rühmte  braunschweigische  Universität,    gegründet  1575,  aufgehoben 
1809    durch    die   Franzosen!),    J.  C.    Peyer   und   sein   Landsmann 
Brunner  zu  Schaffhausen,    Anton  Nuck  zu  Leyden,   Jean  Mery 
zu  Paris,  Clopton  Havers  zu  London,  sowie  die  Italiener  A.  Pac- 
chioni  und  J.  Fantoni  sind  die  durch  ihre  Leistungen  berühmten 
Zeitgenossen  Malpighi's.   Die   beiden  Niederländer  Ant  Leeuwen- 
hoeck  (1632—1723)  und  Joh.  Swammerdam  (1627—1680),  machten 
in  dem  Gebiete  der  mikroskopischen  Anatomie  (besonders  Ersterer, 
obwohl  er  nicht  Latein  kannte)  folgenreiche  Entdeckungen.  Ich  möchte 
wohl  bezweifeln,  dass  wir  an  den  Manuscripten  des  Letzteren  viel  ver- 
loren haben,  welche  er,  als  er  unter  die  mystischen  Schwärmer  ging, 
verbrannte,  aus  Furcht  vor  dem  Frevel,  die  Geheimnisse  der  Natur 
dem  sterblichen  Auge  aufzuschliessen.  —  Friedr.  Ruysch  (1638  bis 
1731),  Professor  der  Anatomie   und  Botanik  zu  Amsterdam,  brachte 
die  von  Swammerdam  geübte,  durch  van  Home  vervollkommnete 
Methode,  die  feinen  Blutgefässe  mit  erstarrenden  Massen  auszufüllen, 
so  weit,  dass  seine  Injectionen  weltberühmt  wurden,  und  die  Pariser 


Digitized  by 


Google 


72  §.15.  Zweite  Periode  der  GeschicMe  der  Anatomie. 

Akademie  ihn  unter  ihre  vierzig  Unsterblichen  aufnahm.  Der  über- 
raschende Reichthum  der  Organe  an  feinsten  Blutgefässen,  welche 
er  zuerst  darstellte,  führte  ihn  selbst  zur  übertriebenen  Behauptung: 
„totum  corpus  ex  vaacvlis",  Peter  der  Grosse,  welcher  sich  zu 
Shardam  aufhielt,  um  SchiflFsbaukunde  zu  studiren,  und  daselbst 
nebenbei  auch  niedere  Chirurgie,  d.  i.  Aderlässe  und  Zahnausziehen, 
aus  Passion  prakticirte,  besuchte  ihn  öfters,  wohnte  seinen  Vorlesungen 
fleissig  bei,  und  kaufte  seine  Präparatensammlung  mit  dem  Recept 
zu  seiner  Injectionsmasse  (Hammeltalg)  um  30.000  Goldgulden.  Dat 
Galenus  opes.  Ein  Theil  der  Sammlung  ging  aber  schon  während 
der  Seereise  nach  St.  Petersburg  zu  Grunde,  da  die  Matrosen  den 
Spiritus  von  den  Präparaten  wegtranken.  Auch  gegenwärtig  —  so 
erzählte  mir  ein  ehemaliger  Professor  anatomiae  in  Kussland  —  würde 
die  Erhaltung  von  Weiügeistpräparaten  daselbst  sehr  zweifelhaft 
sein,  wenn  nicht  die  als  Anatomiediener  verwendeten  Soldaten  zu- 
sehen müssten,  wie  das  alljährlich  systemisirte  Quantum  Spiritus  mit 
einer  Dosis  Sublimat  versetzt  wird,  welche  selbst  einem  Scythen- 
magen  Respect  zu  gebieten  vermag.  Der  Geschmack  und  die  Zier- 
lichkeit, mit  welcher  Ruysch's  anatomische  Arbeiten  angefertigt 
und  aufgestellt  waren,  machte  sein  anatomisches  Museum  auch  bei 
der  gaffenden  Menge  bekannt  und  stark  besucht.  Man  nannte  das- 
selbe das  achte  Weltwunder.  Vor  Ruysch's  Zeiten  kannte  man 
(ausser  in  Dänemark  von  Ole  Worm  und  Thomas  Bartholin) 
anatomische  Museen  nicht.  Mit  Recht  lässt  sich  sagen,  dass  Ruysch 
die  Anatomie  popularisirte,  welche  ihm  übrigens  keine  grossen  Ent- 
deckungen zu  verdanken  hat.  Hai  1er  sagte  deshalb  nur  von  ihm: 
„Bonus  senea^y  in  iis  tantum,  quae  prosectoris  industriam  aUinent,  mdli 
secundus.  Die  von  ihm  gebrauchte  und  als  Liquor  halsamicus  oft 
erwähnte  Conservirungsflüssigkeit  seiner  feuchten  Präparate  ver- 
änderte Leichen  und  Leichentheile  so  wenig,  dass  sie  die  Frische 
des  Lebens  beizubehalten  schienen,  und  sogar  die  Sage  geht,  Peter 
der  Grosse  habe  ein  von  Ruysch  injicirtes  Kind,  seiner  rosigen, 
wie  lebensfrischen  Wangen  wegen,  für  ein  schlafendes  gehalten  und 
geküsst.  In  Leyden  habe  ich  noch  zwei  angeblich  von  Ruysch 
herstammende,  ganz  unbrauchbare  Präparate  angetroflFen,  ebenso  in 
Greifswald  einen  injicirten  Schenkel  und  die  Planta  pedis  eines 
Kindes.  Sonst  ist  von  allen  Schätzen,  welche  Ruysch  mit  Beihilfe 
seines  Sohnes,  und  als  dieser  starb,  mit  jener  seiner  Tochter  Rachel, 
in  seinem  langen  Leben  (er  wurde  93  Jahre  alt)  verfertigte  und  in 
seinem  Thesamms  anatomicus  abbilden  Hess,  nichts  mehr  vorhanden! 
Er  verkaufte  noch  eine  zweite  anatomische  Sammlung  an  König 
Stanislaus  von  Polen,  welcher  sie  der  Universität  Wittenberg 
schenkte.    Auch  sie  ist  verschollen.    Ein    ähnliches  Schicksal  erlebte 


Digitized  by 


Google 


i.  16.  Zweite  Periode  der  Oescbicbte  der  Anatomie.  73 

die  von  A.  Vater  errichtete  und  Ton  ihm  beschriebene  Sammlung 
(Museum  anat.  proprium,  Heimst^  1760).  Sie  wurde  von  einem  Apo- 
theker, der  Gläser  wegen,  um  einen  Spottpreis  gekauft.  Meine 
Privatsammlung  von  5000  Injectionspräparaten,  Skeleten  und  Gehör- 
organen vernichtete  das  Jahr  1848.  Ich  sah  sie  in  den  Octobertagen 
mit  meiner  übrigen  Habe  in  Rauch  aufgehen.  Sic  transit  fflaria  mundi! 
—  Ruysch  war  der  Gründer  jener  alten  anatomischen  Schule, 
welche  die  Anatomie  nicht  nur  als  Wissenschaft,  sondern  auch  als 
Kunst  auflFasste.  Der  jetzt  noch  geläufige  Name  der  Anatomie  als 
Zergliederungskunst  stammt  aus  jener  Zeit.  Der  Fleiss  dieser 
alten  Schule  erfand  die  vielgestaltige  anatomische  Technik,  und  durch 
diese  Technik  entstanden  die  grossen  und  reichen  anatomischen 
Museen  —  die  Archive  der  Wissenschaft,  —  der  Stolz  und  die 
Zierde  der  berühmten  anatomischen  Lehrkanzeln. 

Die  Anatomie  war  nun  als  Wissenschaft  vollberechtigt.  Man 
gab  die  nutzlose  Polemik  auf,  welche  bisher  Käufig  den  Hauptinhalt 
der  anatomischen  Schriften  (pleüis  de  vide)  bildete,  und  wendete  sich 
dem  Beeilen  zu.  Physiologie  und  Medicin  erfuhren  eine  einflussreiche 
Rückwirkung.  Erstere  wurde  durch  Albert  Haller,  den  grössten 
Gelehrten  seines  Zeitalters  (t  1777),  gross  und  masterhaft  in  Allem, 
was  er  unternahm,  zu  einer  mit  der  Anatomie  identificirten  Wissen- 
schaft erhoben,  und  für  letztere  durch  Joh.  Bapt.  Morgagni  (f  1771) 
und  den  berühmtesten  Anatomen  der  Leydener  Hochschule,  Bern- 
hard Siegfried  Albin,  der  erste  Versuch  zu  Gleichem  gemacht. 
Morgagni's  Adversaria  anatomica  sind  ein  Muster  anatomischer 
Genauigkeit.  Sein  unsterbliches  Werk:  De  sedibus  et  causis  morborum, 
welches  er  in  seinem  achtzigsten  Lebensjahre  heraiisgab,  war  die 
erste  Vorarbeit  für  die  gegenwärtige,  pathologisch  -  anatomische 
Richtung  der  Medicin. 

Unter  dem  bescheidenen  Titel:  „Elementa phyaioloffiae'''  speicherte 
der  grosse  Haller,  Albin's  Schüler,  nicht  nur  die  Vorräthe  alles 
dessen  auf,  was  man  vor  ihm  wusste,  sondern  vermehrte  sie  durch 
die  Früchte  seines  unermüdlichen  Eifers  am  Secirtische.  Seine  Zeit- 
genossen nannten  ihn  einen  abyesus  eruditionie.  Mit  Recht  ruft 
Cruveilhier  über  diesem  Werke  ohne  Gleichen  aus:  „combien  de 
d^couvertee  modernes  contenues  dans  ce  bei  ouvrage!''  —  Haller's 
Naine  wird  jetzt  noch  —  hundert  Jahre  nach  seinem  Tode  —  von 
jedem  Anatomen  mit  Ehrfurcht  genannt,  und  wenn  man  die  Physio- 
logen der  Gegenwart  fragte,  wer  der  erste  Mann  ihres  Faches  sei, 
würde  jeder  sagen  oder  es  sich  wenigstens  denken:  „der  bin  ich";  — 
wenn  man  sie  aber  um  den  zweiten  fragte,  würden  alle  einstimmig 
Haller  nennen.  Seine  „Icones"  halte  ich  für  sein  bestes  Werk, 
denn  hier  zeigt  sich  der  Anatom  in  der  Fülle  seiner  Gelehrsamkeit 


Digitized  by 


Google 


74  8.  Iß.  Zwpito  Ppriode  der  Geschieht*»  der  Anatnmic. 

und  seiner  praktischen  Gediegenheit.  So  wird  denn  die  Dankbarkeit 
der  Wissenschaft  den  Lorbeer  seines  Grabes  auch  in  alle  Zukunft 
schmücken  mit  immer  frischem  Gnin,  wenn  von  den  Grössen  der 
Gegenwart  und  all'  dem  eitlen  Lärm,  welchen  sie  erregten,  kein 
Nachhall  mehr  klingen  wird.  —  Die  sonderbarste  Auszeichnung, 
welche  Hall  er  zu  Theil  wurde,  war  seine  Ernennung  zum  General- 
major des  polnischen  Heeres  durch  den  Fürsten  Kadziwill.  Der 
grosse  Mann  starb  mit  dem  Finger  an  der  Badialarterie,  und  mit 
den  Worten:  „Sie  schlägt  nicht  mehr."  Sein  letzter  Gedanke  war 
noch  Physiologie.  Die  Entwicklungsgeschichte  wurde  von  H aller 
zuerst  in  Angriff  genommen. 

Die  vergleichende  Anatomie  beschäftigte  die  geistvollsten  Männer 
dieser  Zeit.  Jean  Marie  d'Aubenton  (1716—1799),  Felix  Vicq 
d'Azyr,  die  Gebrüder  John  und  William  Hunter,  Charles  Bell, 
Alex.  Monro,  der  Niederländer  Peter  Camper  (1722—1789) 
glänzen  als  Sterne  erster  Grösse  im  Buche  der  Geschichte.  Delle 
Chiaje,  Alessandrini,  Panizza  und  sein  weit  weniger  bekannter, 
obwohl  nicht  weniger  verdienstvoller  Gegner  Rusconi,  repräsentiren 
diese  Wissenschaft  auf  Italiens  classischem  Boden.  —  In  Wien  hat 
die  vergleichende  Anatomie  und  das  von  mir  geschaffene  Museum 
seit  meinem  Uebertritt  in  das  heatum  ruris  otium  bei  der  zoologischen 
Lehrkanzel  der  philosophischen  Facultät  ein  würdiges  Heim  ge- 
funden. 

Die  beschreibende  Anatomie  wurde  durch  die  deutschen  Zer- 
gliederer am  meisten  gefördert.  Ihnen  verdankt  diese  Wissenschaft 
ihre  schönsten  und  ^^richtigsten  Entdeckungen.  Alle  Ganglien  des 
Nervensystems  führen  die  Namen  deutscher  Anatomen.  Die  Gelehrten- 
familie der  Meckel,  sowie  die  Professoren:  Weitbrecht,  Zinn,  Wris- 
berg,  Walther,  Reil,  Rosenmüller,  Sömmerring,  E.  H.  Weber, 
Langenbeck,  J.  Müller,  Arnold,  Henle,  Luschka,  Bischoff, 
W.  Gruber  u.v.a.  stellt  die  Wissenschaft  auf  die  höchste  Höhe  der 
Anerkennung.  Ich  müsste  eigentlich,  um  dem  Verdienste  volle  An- 
erkennung zu  Theil  werden  zu  lassen,  in  diesen  Ehrenkreis  alle 
jetzt  lebenden,  deutschen  Professoren  der  Anatomie  aufnehmen. 
Nicht  blos  mit  der  dem  deutschen  Volke  eigenen  Begabung  des 
Fleisses  und  der  Gründlichkeit  haben  sie  alle  gewirkt,  sondern  viele 
mit  der  Inspiration  des  Genius,  welcher,  was  er  gedacht,  auch  ge- 
schaffen hat,  ist  ein  bleibender  Ruhm  der  Wissenschaft  geworden. 
In  Oesterreich  hat  nur  ein  Mann  den  Namen  eines  grossen  Ana- 
tomen verdient,  und  mit  Würde  getragen.  Das  ist  sehr  wenig  für 
ein  so  grosses  Reich.  Es  war  der  Czeche  Georg  Pro chaska,  welchen 
seine  Eltern  zum  Kapuziner  bestimmt  hatten!  In  der  Physiologie 
der  Nerven  wurde  durch  ihn  eine  neue  Bahn  aufgeschlossen.  Wenn 


Digitized  by 


Google 


§.  Iß.  Zwpiti»  Periode  der  (le«chiclite  der  Anatomie.  75 

nur  ein  Stern  am  finsteren  Himmel  steht,  leuchtet  er  um  so  heller. 
Die  anatomischen  Techniker  aber,  welchen  auch  meine  Wenigkeit 
angehört,  waren  in  Oesterreich  immer  gut  vertreten.  Ich  nenne  II g 
nnd  Bochdalek  in  Prag  und  Teichmann  in  Krakan.  Sie  haben 
wahre  Prachtpräparate  verfertigt.  Ilg's  Gehörpräparate  sind  die 
bewundernswertheste  Leistung  der  anatomischen  Technik,  welche  ich 
kenne.  Meine  eigenen  technischen  Arbeiten  brachten  mir  von  den 
Weltausstellungen  in  London  und  Paris,  wo  sie  von  der  Jury  das 
Ehrenprädicat  „admirahle''  erhielten,  die  grossen  Preise  heim. 

Dass  in  der  beschreibenden  Anatomie  kein  Verdienst  mehr  zu 
ernten,  kein  Dank  mehr  zu  holen  sei,  wurde  durch  die  Entdeckungen 
vieler  trefflicher  Zergliederer  der  Gegenwart  widerlegt,  welche,  jeder 
in  seiner  Sphäre  und  viele  mit  freudig  überraschender  Fruchtbar- 
keit, die  Schätze  unserer  Wissenschaft  fortwährend  vermehren.  Und 
es  giebt  noch  Winkel  in  diesem  engen  Haus  —  sechs  Bretter  und 
zwei  Brettchen  —  wo  Manches  verborgen  liegt  für  spätere  Finder, 
mögen  sie  Genies  sein,  oder  nur  Fleiss  zur  Arbeit  bringen.  Von 
Letzteren  gilt,  was  Leibnitz  sagte:  „est  profecto  casus  qtiidam  in 
inveniendo,  qui  non  semper  imurimis  iiuiemis  ma^rima,  sed  mediocrUnis 
qnogite  rwnmdla  oferL" 

Die  praktische  Richtung  der  Anatomie,  ihre  Anwendung  auf 
Heilwissenschaft,  wurde  durch  die  Engländer  Baillie,  die  beiden 
Hunter,  Cruikshank,  Hewson,  Everard  Home,  Abernethy, 
John  und  Charles  Bell,  A.  Cooper,  und  den  Niederländer  San- 
difort,  mit  schönen  Erfolgen  ausgebeutet.  Man  muss  sich  wahrlich 
wundem,  dass  es  in  England,  bei  der  ausserordentlichen  Schwierig- 
keit, sich  Leichen  zu  verschaffen,  überhaupt  eine  Anatomie  gab. 
Nur  durch  die  verwegensten  Gauner,  welche  die  gefährliche  Bande 
der  sogenannten  hody^sncttchers  oder  resurrectian^nieii  bildeten,  war 
es  möglich,  eine  aus  den  Kirchhöfen  gestohlene  Leiche  zu  erhalten, 
um  den  Preis  von  20 — 30  L.  St.;  —  ja  John  Hunter  hat  für  den 
Leichnam  des  irischen  Riesen  O'Beirn  (8  Fuss  4  Zoll  hoch),  dessen 
Skelet  jetzt  im  anatomischen  Museum  des  College  of  Surgeons  in 
London  steht,  500  L.  St.  (5000  Gulden)  bezahlt  (Life  of  J,  Ilnnter, 
pag,  100).  Die  Kühnheit  und  Schlauheit  dieser  Diebe  war  so  gross, 
dass  der  berühmte  Chirurg,  Sir  Astley  Cooper,  welcher  einer 
Parlamentsverhandlung  über  diesen  Gegenstand  als  Beirath  zugezogen 
war,  erklärte,  dass  er  die  Leiche  jedes  Menschen  in  England,  was 
immer  für  eines  Standes  und  Ranges,  durch  sie  erhalten  könne, 
wenn  er  ihnen  den  geforderten  Preis  bezahlt  (Life  of  A,  Cooper, 
vol.  T,  pag.  107).  —  Die  Wachsamkeit  der  Polizei  machte  die 
Leichendiebe  nur  um  so  kühner  in  ihren  Forderungen.  Sie  erhielten 
von  den  anatomischen  Schulen  jährliche  Extrahonorare  bis  zu  600  fl., 


Digitized  by 


Google 


76  §.15.  Zweite  Periode  der  Geschichte  der  Anatomie. 

und,  wenn  sie  in's  Gefangniss  kamen,  10  Schilling  wöchentliche 
Zulage.  Diese  saubere  Wirthschaft  dauerte  lange  genug,  bis  sie  durch 
ein  grauenvolles  Ereigniss  in  Edinburgh  ihr  Ende  fand  (1828).  Zwei 
Leichendiebe,  Burke  und  Hare,  lockten  arme  Teufel  auf  der 
Strasse  an  sich,  machten  sie  betrunken,  erstickten  sie  mit  Hilfe 
eines  Weibes  unter  Bettdecken,  und  verkauften  sie  an  die  Anatomen. 
Sechzehn  Menschen  hatten  sie  auf  diese  Weise  gemordet!  Das  Ver- 
brechen wurde  zuerst  durch  einen  Studenten  geahnt.  Er  erkannte 
in  der  Leiche  eines  auf  die  Anatomie  gebrachten  Mädchens  eine 
öffentliche  Dirne,  welche  er  noch  Tags  zuvor  in  einem  Wirthshause 
frisch  und  munter  gesehen  hatte.  Er  zeigte  die  Sache  an.  Genaue 
Erhebungen  führten  zur  Entdeckung  und  Hinrichtung  der  Mörder. 
Burke's  Leichnam  wurde  in  theatro  anatomico  öffentlich  secirt,  und 
seine  Haut  gegerbt.  Ein  Anatomiediener  Hess  sich  daraus  einen 
Tabaksbeutel  machen  (Goodsir,  Anat,  Mem,,  vol.  I,  pag.  163).  Auch 
dem  damaligen  Professor  der  Anatomie  in  Edinburgh  Rob.  Knox 
wurde  der  Process  gemacht,  da  doch  mit  Kecht  anzunehmen  war, 
dass  er  die  gewaltsame  Todesart  der  von  ihm  gekauften  Leichen 
hätte  erkannt  haben  sollen.  Die  Jury  aber  sprach  ihn  ,ynot  guüty''. 
Er  musste  sein  Amt  aufgeben,  und  starb  in  London  in  Armuth 
und  Noth.  Nun  erst  leuchtete  den  Engländern  die  gebieterische  Noth- 
wendigkeit  ein,  die  anatomischen  Schulen  nicht  durch  Diebe  und 
Mörder,  sondern  auf  gesetzlichem  Wege  mit  Leichen  versorgen  zu 
lassen.  Die  Warburton-Bill  (1832)  wies  den  Anatomen  und  ihren 
Schülern  alle  Leichen  jener  Menschen  zu,  welche  in  den  Spitälern 
sterben,  als  gänzlich  unbekannt  von  Niemandem  reclamirt  werden, 
und  somit,  nach  juridischer  Phrase,  eine  res  nullius  sind.  Bei  uns 
in  Wien  wird  es,  seit  Maria  Theresia,  ebenfalls  so  gehalten,  und 
die  Anatomie  hat  nur  selten  über  Leichennoth    zu    klagen   gehabt. 

Die  chirurgische  Anatomie  war  in  Frankreich  schon  weit  ge- 
diehen, bevor  man  ihren  Namen  in  Deutschland  kannte.  Palfyn, 
Portal,  Lieutaud,  Desault,  Boyer,  J.  Cloquet,  Velpeau, 
Blandin,  Malgaigne,  P^trequin  und  Eichet,  sind  ihre  geist- 
reichen Repräsentanten.  —  In  Deutschland  war  es  Hesselbach, 
in  Italien  Scarpa,  welche  sich  der  chirurgischen  Anatomie  mit 
Erfolg  annahmen.  Erst  in  der  letzten  Zeit  hat  diese  anwendungs- 
reiche anatomische  Disciplin  in  Deutschland  durch  Braune, 
Rudinger,  Henke,  His,  Pansch  und  Joessel  in  der  medicinischen 
Literatur  sich  einen  Ehrenplatz  errungen. 

Bichat  (geb.  1771,  t  1802)  schuf  die  allgemeine  Anatomie. 
Ich  möchte  ihn  den  ersten  Philosophen  der  Anatomie  nennen.  Durch 
keine  Detailentdeckung  berühmt,  zerlegte  er  den  menschlichen  Leib 
nicht    in  Organe,   sondern    in   Gewebe,   deren   Eigenschaften    er   in 


Digitized  by 


Google 


§.  15.  Zwoiio  Periode  der  Geschichte  der  Anatomie.  77 

dreifacher  Richtung,  anatomisch,  physiologisch  und  pathologisch,  mit 
der  dem  französischen  Geiste  eigenen  lichtvollen,  praktischen  und 
einnehmenden  Gewandtheit  zu  prüfen  verstand.  Ein  allzufrüher  Tod 
entriss  ihn  der  Wissenschaft.  Sein  Leben  w^ar,  wie  die  Revolutions- 
zeit, in  welche  es  fiel,  zu  stürmisch  bewegt,  um  lange  dauern  zu 
können.  Arm  an  Jahren,  reich  an  Verdienst,  erlosch  die  gegönnte 
Frist,  zu  kurz  für  so  gross  angelegte  Gedankenarbeit.  Corvisart 
schrieb  an  Bonaparte,  damals  ersten  Consul  der  französischen 
Republik:  y^Bichat  vient  de  mourir  sur  un  champ  de  hataille,  qui  compte 
plus  d*une  trictime;  personne  en  si  peu  de  tenips  na  fait  tant  de  choses 
et  si  bien"  Warum  hat  man  diese  edlen  Worte  nicht  unter  seine 
Bildsäule  geschrieben,  welche  das  dankbare  Frankreich  auf  dem 
Schauplatze  seiner  Thätigkeit,  im  Hotel  Dien,  aufrichtete? 

Die  Gewebsjehre  erhielt  durch  Schwan n's  Entdeckung,  dass 
die  Zelle  das  organische  Element  für  Thiere  und  Pflanze  sei  (1830), 
ein  oberstes  Princip,  welches  ein  neues  Licht  in  die  Entstehungs- 
weise und  die  genetische  Verwandtschaft  thierischer  Gebilde  warf 
Sehr  einfach  klingt  die  Zauberformel,  mittelst  welcher  der  schlum- 
mernde Geist  der  Histologie  beschworen,  und  der  reiche  Schatz, 
welchen  er  hütete,  gehoben  wurde:  „Thiere  und  Pflanzen  sind  aus  Zellen 
oder  deren  Metamorphosen  zusammengesetzt,  —  an  die  Form  dieser 
Zellen  ist  das  Leben  gebunden,  —  ohne  diese  Zellen  kommt  es 
nicht  zur  Erscheinung."  Hiemit  war  deün  auch  das  Ei  des  Columbu^ 
nicht  blos  auf  die  Spitze  gestellt,  sondern  auch  ausgebrütet.  Die 
Physiologie  hat  es  mit  schuldiger  Dankbarkeit  anerkannt,  dass  der 
Schlüssel  zur  Lösung  des  grossen  Leben sräthsels  nunmehr  feierlichst 
in  ihre  Hand  gegeben  ist.  Würde  aber  dieses  Räthsel  wirklich 
einmal  gelöst,  so  dass  es  für  die  Naturwissenschaft  nichts  mehr  zu 
forschen  gäbe,  dann  wahrlich  lohnte  es  sich  auch  nicht  mehr,  zu  leben. 
Schwann  hat  seit  seiner  grossen  Entdeckung  nicht  mehr  in  der 
Anatomie,  wohl  aber  in  der  Physiologie  Bedeutendes  geleistet.  Wer 
einmal  in  der  anatomischen  Wissenschaft  so  Grosses  geschaffen,  der 
hat  für  alle  Zeiten  genug  gethan,  denn  es  giebt  keinen  Fortschritt 
in  dem  Studium  der  belebten  Natur,  welcher  an  Bedeutung  sich 
mit  der  Zellenlehre  messen  könnte.  —  Die  Gewebslehre  zählt, 
auf  dem  Boden  unseres  gemeinsamen  Vaterlandes,  ihre  grössten 
Männer.  Eine  lange  Reihe  von  Namen  deutscher  Histologen  ist 
durch  ihre  Leistungen  geadelt,  selbst  verewigt,  und  die  histologischen 
Forschungen  haben  in  der  so  rührigen  Jetztzeit  eine  solche  Aus- 
dehnung gewonnen,  dass  ihre  Ergebnisse  nicht  mehr  als  ein  Ergän- 
zungsbestand theil  der  beschreibenden  Anatomie  betrachtet  werden 
können,  sondern  den  Gegenstand  besonderer  Vorlesungen  und  eines 
besonderen  praktischen  Unterrichts  bilden.  Den  deutschen  Histologen 


Digitized  by 


Google 


•  O  §.  15.  Zweite  Periode  der  Geschiehie  der  Anatomie. 

reihen  sich  mit  zahlreichen,  höchst  verdienstvollen  Leistungen  die 
Engländer  und  Franzosen,  die  Niederländer,  die  Slaven  an,  und  die 
dassica  terra  Italiae  feiert  ihre  Wiedergeburt  durch  emsige  Arbeit 
auf  diesem  fruchtbaren  Gebiete,  zum  Beweise,  dass  der  politische 
Aufschvsrung  einer  Nation  auch  auf  ihre  wissenschaftliche  Thätigkeit 
den  mächtigsten  Einfluss  äussert.  Im  paese  dei  niorti,  wie  man  Italien 
nannte,  wird  es  noch  recht  lebendig  hergehen,  denn  der  anatomische 
Ruhm  der  Alten  kann  die  Jungen  nicht  schlafen  lassen. 

Die  vergleichende  Anatomie  erhob  sich  zum  Lieblings- 
studium aller  Anatomen  von  Verstand,  und  zählte  bei  allen  gebil- 
deten Nationen  zahlreiche  Freunde  und  Vertreter.  Durch  Cuvier's 
Riesengeist  enstand  die  Paläontologie,  welche,  im  Verbände  mit 
Geologie,  eine  gewaltige  Revolution  unserer  Gedankenwelt  über  den 
Entwicklungsgang  des  organischen  Lebens  bis  ziyn  Menschen  hinauf, 
vorzubereiten  sich  anschickt.  Unser  Leben  fallt  nur  in  die  Periode 
der  ersten  Zuckungen  dieser  Revolution.  —  Der  Gang  der  ver- 
gleichenden Anatomie  war,  seit  ihrem  Entstehen,  vorwiegend  der 
Beschreibung  der  thierischen  Organisation  zugewendet.  Wie  lichtvoll 
die  Reflexion  über  den  Fortschritt  vom  Einfachen  zum  Zusammen- 
gesetzten auch  für  die  menschliche  Anatomie  werden  kann,  haben 
die  vergleichenden  Arbeiten  Vicq  d'Azyr's  (Memoiren  der  Pariser 
Akademie,  1744),  R.  Owen's  (On  the  ArcJietype  and  Uoinologies  of 
the  Vertehrate  Sceletwi,  1848)^  ganz  vorzüglich  aber  Joh.  Müller's 
(Anatomie  der  Myxinoiden,  1835),  bewiesen.  Durch  dieses  Werk 
(admirable  paper,  wie  es  R.  Owen  nennt),  kam  der  Geist  auch  in 
die  menschliche  Anatomie,  welche  bisher  nur  Fleiss  und  Genauig- 
keit für  die  Hauptattribute  ihrer  Arbeiten  hielt.  In  allen  schrift- 
lichen Leistungen,  welche  die  anatomischen  Institute  der  deutschen 
Universitäten  gebracht  haben  und  fortwährend  bringen,  weht  dieser 
Geist.  Durch  ihn  und  durch  die  Vereinbarung  der  anatomischen 
Daten  mit  jenen  der  Entwicklungsgeschichte,  wird  die  Anatomie 
aufhören  blos  eine  Kunde  vereinzelter  Thatsach'en  zu  sein;  sie 
wird  eine  Wissenschaft  von  allüberzeugender  Macht  werden, 
deren  altehrwürdiges  I^ehrgebäude  vom  Grunde  aus,  eine  durch- 
greifende Umstaltung  zu  gewärtigen  hat.  —  Die  Physiologie  hat 
sich  leider  in  unseren  Tagen  gänzlich  von  der  vergleichend-ana- 
tomischen Richtung  abgewendet,  ja  in  den  Sitzungsberichten  der 
Wiener  Akademie  erschienen  die  physiologischen  Abhandlungen, 
im  tiefinnigsten  Bewusstsein  ihrer  Unfehlbarkeit,  eine  Zeit  lang  den 
astronomischen,  nicht  den  anatomischen  einverleibt.  So  etwas  war 
nur  in  Wien  möglich. 

In  der  Entwicklungsgeschichte  glänzt  der  verdienteste 
Ruhm    deutscher  Naturforschung.    P  and  er    und    DöUinger    haben 


Digitized  by 


Google 


S.  1<).  AUgemuiue  Literatur  der  Anatomie.  79 

die  von  Haller  und  Wolff  betretene  Bahn  «geebnet;  Ba^r,  Bischoff 
und  Reictert,  sind  bis  an  die  entferntesten  und  unbekanntesten 
Punkte  derselben  vor^jedrun^en,  und  der  Deutsche  darf  mit  Stolz 
sagen,  dass  Alles,  was  in  diesem  Fache  Grosses  geschah,  von  seinem 
Vaterlande  ausging,  welches  bis  vor  Kurzem  arm  an  nationalen 
Thaten,  an  denen  das  Selbstgefühl  eines  grossen  Volkes  erstarken 
könnte,  keinen  Ruhm  sein  eigen  nennen  durfte,  als  jenen,  dessen 
Ehrenpreis  auf  dem  Felde  der  Wissenschaft  errungen  wird.  Dasselbe 
gilt  von  der  Histologie  und  mikroskopischen  Anatomie.  Deutsch- 
lands kleinste  Universitäten  haben  in  diesen  beiden  Gebieten  sehr 
Verdienstliches,  einzelne  Grosses  geleistet,  und  die  durch  Purkinje 
in's  Leben  gerufenen  physiologischen  Institute  arbeiten  gegenwärtig 
noch  bei  Weitem  mehr  für  die  Anatomie,    als   für  die  Physiologie. 

§.  16.  Allgemeine  Literatur  der  Anatomie. 

Es  wird  in  der  Anatomie  mehr  geschrieben,  als  studirt  und 
gelesen.  Man  hat  deshalb,  nicht  ganz  mit  Unrecht,  der  deutschen 
Anatomie  ihr  Prunken  mit  Literatur  vorgeworfen.  Namentlich  ist 
sie  in  einem  Lehrbuche  nicht  recht  an  ihrem  Platz,  und  mag  für 
gelehrten  Aufputz  desselben  gehalten  werden.  Um  diesem  Tadel 
nicht  zu  unterliegen,  und  zugleich  dem  allerdings  nicht  sehr  dring- 
lichen Bedürfnisse  des  Anfangers  zu  entsprechen,  dessen  Literatur- 
kenntniss  sich  in  der  Regel  nur  auf  das  Handbuch  erstreckt,  welches 
er  sicli  anschaffte,  soll  hier  nur  ein  Verzeichniss  von  Büchern  an- 
geführt werden,  welches  Jeden,  der  eine  nähere  Bekanntschaft  mit 
den  einzelnen  Zweigen  unserer  Wissenschaft  suchen  will,  mit  den 
besten  und  wichtigsten  Quellen  derselben  bekannt  macht. 

I,  Geschichte  der  Amttoinie. 
Wer  sich  mit  der  Geschichte  der  Anatomie  befassen  will,  der 
beginne  mit  Ph,  Jac,  Hartmanns  Disquisitiones  historicae  de  re 
anat.  veterum,  Regioni.,  1693.  Das  ist  wahre  historische  Gelehr- 
samkeit, welche  heutzutage  unter  den  Anatomen  sehr  selten  gefunden 
wird,  weil  sie  im    Grunde    nur    ein    unfruchtbares  Wissen    umfasst. 

—  Ändr.  Ottomar  Ooeiicke,  Historia  anat.  nova,  etc.  Halae,  1713. 

—  Gottlieb  Stollen,  Einleitung  zur  Historie  der  medicinischen 
Gelahrtheit.  Jena,  1731.  Die  Geschichte  der  Anatomie  und  Physio- 
logie, von  pag.  385 — 513,  enthält  interessante  Notizen  über  das 
Leben  und  Wirken  der  berühmtesten  Anatomen  bis  auf  Herm. 
Friedr.  Teichmeyer.  —  Anton  Portal,  Histoire  de  Tanatomie  et 
de  la  Chirurgie.  6  vol.  Paris,  1770 — 1773.  Durchaus  biographisch 
bearbeitet.  —  Alb,  Haller,  Bibliotheca  anat.  2  vol.  Tigur.,  1774 
bis  1777.    Reicht    bis    1776,    und    enthält    die    genauesten  Angaben 


Digitized  by 


Google 


80  S.  16.  Allgemoine  LiUraiur  der  Anatomie. 

Über  die  gesammte  anatomische  Bibliographie.  —  Thom,  Laiith, 
Histoire  de  Tanatomie.  t.  I.  et  II.  Strasbourg,  1815  und  1816.  — 
Kurt  Sprengel,  Versuch  einer  pragmatischen  Geschichte  der  Arznei- 
kunde, 3.  Auflage,  ist  ein  Opus  cedro  dignum,  dessen  Studium  jedem 
Arzte  und  jedem  Anatomen,  welcher  auf  Wissenschaftlichkeit  Anspruch 
macht,  unentbehrlich  ist.  —  Jos,  Hyrtl,  Antiquitates  anatomicae 
rariores,  etc.  Vindob.,  1835,  cum  tabb.  Enthält  blos  Nachrichten 
über  den  Ursprung  der  Anatomie.  —  A,  Burggraeve,  Pricis  de 
r histoire  de  Tanatomie.  Gand,  1840.  —  Hyrtl,  Geschichte  der 
Anatomie  an  der  Prager  Universität,  in  den  Oester.  med.  Jahr- 
büchern, 1843.  —  Hyrtl,  Geschichte  der  Anatomie  an  der  Wiener 
Universität,  in  dessen:  Vergangenheit  und  Gegenwart  des  Museums 
für  menschl.  Anat.  an  der  Wiener  med.  Facultät,  1869.  —  Dem 
anatomischen  Geschichtsforscher  unentbehrlich  sind  die  Werke: 
Tosoni,  Dell' Anatomia  degli  Antichi,  etc.  Padova,  1844.  —  Medici, 
Compendio  storico  della  Scuola  anat.  di  Bologna.  Bol.,  1857.  — 
W.  Keen,  A  sketch  of  the  early  history  of  Anat.  Philadelphia,  1870. 

—  A,  Corradi,  L'Aüatomia  in  Italia  nel  medig  evo.  Padova,  1873. 

ä.  Handbücher  über  descriptiue  Anatomie, 
Mit  Uebergehung  aller  älteren,  welche  in  der  alphabetisch 
geordneten,  und  mit  einem  zum  leichten  Aufsuchen  dienenden, 
vollständigen  Materienregister  versehenen  Bibliotheca  medico^chirur' 
gica  imd  anatomico^physiologica  von  W,  Engelmann  nachgesehen 
werden  können,  führe  ich  von  neueren  nur  jene  an,  welche  durch 
Originalität  und  Genauigkeit,  über  dem  Wüste  der  Compilationen 
und  Buchhändler-Speculationen  stehen,  mit  welchen  die  anatomische 
Literatur  seit  zwanzig  Jahren  förmlich  überschwemmt  wird. 

Die  ausführlichen  Handbücher  von  C,  A,  Mayer  (8  Bände, 
Berlin,  1794),  —  von  /.  F.  Meckel  (4  Bände,  Berlin,  1820),  — 
von  F,  Hildebrandt,  umgearbeitet  von  F.  H.  Weber  (4  Bände, 
Braunschweig,  1832),  —  von  M,  J.  Weber  (3  Bände,  Leipzig,  1845), 

—  von  F.  A.  Lauth  (2  Bände,  Stuttgart,  1836),  —  und  von 
F.  Arnold  (2  Bände,  Freiburg  1846),  sind  zwar  gealtert,  aber 
nicht  gänzlich  veraltet.  —  Am  meisten  gebraucht  werden  folgende: 
1%  Sommer  ring.  Vom  Baue  des  menschlichen  Körpers.  Neue 
Originalausgabe  in  9  Bänden,  durch  einen  Verein  der  geachtetsten 
Anatomen  Deutschlands  besorgt.  —  /.  Cruveilhier  (et  See),  Traite 
d'anatomie  descriptive.  Paris,  5.  edit.  —  A,  Fort,  Anat.  descript. 
et  dissection  (3  Vol.  Paris,  4.  ^dit.).  —  Schnell  beliebt  wurde: 
H  Gray,  Descriptive  and  Surgical  Anatomy,  10.  edit.  London. 
Das  Buch  enthält  keine  bessere  Anatomie  als  andere  englische 
Manuals,  und  verdankt  seine  Beliebtheit   nur  der  bei  der  Bezeich- 


Digitized  by 


Google 


9.  16.  Allgemeine  Literatur  der  Anatomie.  81 

DTmg  der  Holzschnitte  angewendeten,  sehr  bequemen  Methode,  dass 
die  Benennungen  der  Organe,  gleich  in  die  Figur  hineingravirt 
sind,  wie  es  schon  in  den  ältesten  anatomischen  Abbildungen  ron 
Berengarius  und  M,  Hundt  der  Fall  war.  —  Quains  Anatomy  hat 
bereits  die  neunte,  gänzlich  umgearbeitete  Auflage  erlebt,  durch 
Allen  Thomson,  A,  Schäfer  und  (?.  Dancer  Thane.  —  G.  Sappey, 
Traite  d^anat.  descriptive  (2.  Auflage  in  4  Bänden).  Paris,  1867  bis 
1873.  —  U,  Luschka,  Anatomie  des  Menschen.  3  Bände,  Tüb., 
1862 — 1866.  —  Uenles  Handbuch  der  systematischen  Anatomie 
des  Menschen,  3  Bände,  Braunschweig,  mit  zahlreichen  Holzschnitten, 
3.  Auflage.  —  Hoff  mann- Rauher  und  O.  Schwalbe,  Lehrbuch 
der  Anatomie,  2.  Aufl.  Erlangen,  1886.  —  Verdienten  Beifall 
fand  die  mit  grossem  Fleiss  bearbeitete  3.  Auflage  der  Anatomie 
von  F.  T.  Krause  (Hannover,  besorgt  von  W.  Krause).  Leider 
kann  ein  grosser  Theil  des  Buches,  und  gerade  der  interessantere, 
nur  mit  dem  Vergrösserungsglase  gelesen  werden.  Bis  18  Worte 
auf  die  Zeile,  und  bis  75  Zeilen  auf  die  Seite!  Höher  kann  es 
die  Oekonomie  eines  Verlegers  schon  nicht  mehr  bringen.  Der 
erste  Band  enthält  eine  reiche  Zusammenstellung  eigener  und 
fremder  histologischer  Erfahrungen;  der  dritte  bildet  ein  Supple- 
ment zu  jedem  anatomischen  Lehrbuch.  —  Mit  C.  Oegenhaurs 
vortrefllichem  Lehrbuch  der  Anatomie  des  Menschen,  mit  558  Holz- 
schnitten, Leipzig,  1883,  beginnt  eine  neue  Aera  der  anatomischen 
Lehrbücher.  Das  ist  Wissenschaft!  So  kann  nur  ein  anatomischer 
Denker  schreiben!  Die  beschreibende  Anatomie  erhält  in  diesem 
Buche  durch  die  Verwerthung  der  Entwicklungsgeschichte  und  der 
vergleichenden  Anatomie,  die  Weihe  wahrer  Wissenschaftlichkeit, 
deren  Lichtseiten  aber  nur  von  Jenen  gewürdigt  werden  können, 
welche  die  Schulanatomie  bereits  überstanden  haben.  Schulbücher  von 
H.  Meyer  (Zürich,  3.  Auflage),  C.  Langer  (Wien,  3.  Auflage), 
0.  Eckhard  (Giessen),  E.  Dursy  (Lahr),  Chr.  Aehy  (Bern), 
Hollstein  (Berlin,  5.  Auflage),  A.  Pansch,  (rrundriss  der  Anatomie 
(Berlin,  2.  Aufl.),  Roh.  Hartmann,  Handbuch  der  Anatomie  des 
Menschen  (Strassburg,  1881). 

3.  Praktische  Anatomie  oder  Zergliederungskunst. 
J.  Shaw,  Manuel  for  the  Student  of  Anatomy,  etc.  London, 
1821.  8.  Deutsch,  Weimar,  1823.  Beschreibend  mit  Präparations- 
methode und  chirurgischen  Anwendungen.  —  M.  J.  Weher,  Elemente 
der  allgemeinen  und  speciellen  Anatomie,  mit  der  Zergliederungs- 
kunst. Bonn,  1826 — 1832.  —  A.  C.  Bock,  Der  Prosector.  Leipzig, 
1829.  —  Th.  Bischoff,  Der  Führer  bei  den  Präparirübungen. 
München,  1874.  —  G.  Valentin,  Die  kunstgerechte  Entfernung  der 

H  y  r  t  ] ,  Lehrbnch  der  Anatomie.  20.  Aufl.  6 


Digitized  by 


Google 


82  9.  16.  Allgemeine  Literainr  der  Anatomie. 

Eingeweide  des nienschliclien Körpers.  Frankfurt,  1857.  —  H, Meyers 
und  J,  Budges  Anleitungen  zu  den  Präparir Übungen  (erstere  Leipzig, 
3.  Auflage,  1873;  letztere  Bonn,  1866),  beschäftigen  sich  mit  der 
gewöhnlichen  SecirsaalpraxLs.  —  Hyrtl,  Handbuch  der  prakt.  Zer- 
gliederungskunst, Wien,  1860,  enthält  auch  die  Literatur  aller 
Zweige  der  anatomischen  Technik.  —  A.  Nuhn,  Lehrbuch  der 
prakt.  Anatomie  als  Anleitung  zum  Präpariren.  Stuttgart,  1882.  — 
Ch,  Ileath,  Practical  Anatomy.  5.  edit.  London,  1881.  —  V.  Ellis, 
Demonstrations  of  Anatomy,  9.  edit.  London,  1882.  —  E,  Barde- 
leben,  Anleitung  zum  Präpariren,  Jena,  1884. 

Wie  anatomische  Museen  eingerichtet  sein  sollen,  habe  ich 
in  meinem  Werke  dargelegt:  Vergangenheit  und  Gegenwart 
des  Wiener  anat.  Museums.  Wien,  1869.  Für  vergleichende 
Anatomie  habe  ich  dasselbe  geleistet  in  der  Schrift:  Das  vergl. 
anat.    Museum    an    der    Wiener    med.    Facultät.    Wien,    1865. 

4,  AnatotntM'he  Wörterhüclier,  Synonymik  und  Nomenclaiur, 

IL  Th,  Schreyer,  Synonymik  der  anat.  Literatur.  Fürth,  1803. 
—  J.  Barde y,  New  Anatomical  Nomenciator.  Edinburgh,  1803.  (Vor- 
schläge zu  einer  neuen  Nomenclatur.)  —  J,  F.  Pierer  und  L. 
Choulant,  Medicinisches  Real  Wörterbuch.  Leipzig,  1816  —  1829. 
8  Bände.  —  Cyclopaedia  of  Anatomy  and  Physiology.  Ed.  by 
Ä.  Todd,  London.  Die  vergleichend  anatomischen  Artikel  von 
M.  Owen  besonders  ausgezeichnet.  Im  Physiologischen  wird  sie 
weit  übertroffen  durch:  R.  Wagners  Handwörterbuch  der  Physio- 
logie. 4  Bände,  Braunschweig,  1842 — 1853.  —  llyrtly  Das  Arabische 
und  Hebräische  in  der  Anatomie.  Wien,  1879.  —  Welchen  Reich- 
thum  die  anatomische  Sprache  an  barbarischen,  widersinnigen  und 
grammatikalisch  fehlerhaften  Ausdrücken  besitzt,  zeigte  ich  in 
meiner  Onomatologia  anatomica,  etc.,  Wien,  1880. 

5.  Tafeln  über  die  gesamnUe  Anatomie  d^^s  Mennchen. 

Es  war  eine  Zeit,  wo  man  sich  durch  Herausgabe  anatomischer 
Tafeln  berühmt  machen  konnte,  obwohl  der  eigentliche  Ruhm  davon 
der  Hand  des  Künstlers  gebührt.  Diese  Zeit  ist  hin.  Eigenes  Arbeiten, 
an  der  Leiche  macht  alle  Tafeln  überflüssig.  Sie  sind  immer  mehr 
von  artistischem  als  wissenschaftlichem  Werthe,  und  erhalten  sich 
nur  dadurch,  dass  praktische  Aerzte  die  Unterlassungssünden  ihrer 
Studentenjahre  durch  nachträgliche  Bilderschau  gut  zu  machen 
haben.  Ein  gelehrtes  und  musterhaftes  Buch  über  die  Geschichte 
der  anatomischen  Abbildungen  verdanken  wir  JL.  Choulant,  heipzig^ 
1852.  Wer  für  die  Geschichte  der  Anatomie  Interesse  fühlt,   findet 


Digitized  by 


Google 


k  16.  Allgero«ine  Litcratnr  der  Anatomie.  83 

in   diesem    Werke    eine    reiche  Ausbeute    hi.storischer    und    biblio- 
f^raphischer  Daten. 

Nebst  den  älteren  Tafeln  von  Caldani  und  Lader,  dem 
Prachtwerke  von  Maacayni,  Anatomia  universa  XLIV  tabulis 
repraesentata  (Pisa,  1823,  fol.),  und  den  neueren  ausländischen  von 
Lizara  (Ijondon),  J.  (^ualn  und  Br.  Wilson  (London),  Burrjery 
und  Jacob  (Paris),  Bonamy  und  JBeau  (Paris),  erwähne  ich  mit 
besonderer  Empfehlung»;  die  Icones  anatomicae  von  J,  M.  Langenheck, 
(xöttingen,  1826 — 1838.  Desselben  Verfassers  Handbuch  der  Anatomie 
bezieht  sich  auf  dieses  Kupferwerk.  —  M.  J,  Weher,  Anat.  Atlas. 
Düsseldorf,  2.  Auflage.  —  F.  Arnold,  Tabulae  anatomicae.  Turici, 
1838 — 1843.  Jedem  Anatomen  unentbehrlich.  —  M,  Froriep,  Atlas 
anatomicus  partium  corporis  hum.  per  strata  dispositarum.  Weimar, 
7.  Auflage.  —  -B.  Bock' 8  Handatlas  der  Anatomie  des  Menschen, 
6.  Auflage,  wird  viel  benützt.  —  Für  Schüler  bewährt  sich  am 
besten  0.  Heitzmanns  Descr.  und  topogr.  Anat.  in  636  Abbil- 
dungen. 5.  Auflage.  Wien,  1888,  sowie  Heulens  Anat.  Handatlas. 
Braunschweig,  2.  Auflage,  und  der  niedliche  und  billige  Hand- 
atlas von  N.  Masse,  2.  Auflage.  Paris,  1872.  —  Das  in  Paris 
erschienene  Prachtwerk  in  8  Bänden:  Traite  complet  de  Tanatomie 
de  Phomme,  avec  Atlas,  kann  seines  hohen  Preises  wegen  (1600  Fr.) 
nur  von  reichen  Bibliotheken  angeschaff't  werden.  —  Ä,  Eckers 
herrliche  Icones  physiologicae,  enthalten  bildliche  Darstellungen 
über  Organenstructur  und  Entwicklungsgeschichte  in  artistisch 
vollendetster  Weise.  —  Im  Jahre  des  Herrn  1639  hat  ein  ehrlicher 
Schwabe  in  Ulm,  Joh,  Remmelin^  ein  Catoptruni  microcosmicum 
herausgegeben  (Augsburg),  mit  anatomischen  Abbildungen,  an  denen 
die  verschiedenen  Lagen  der  Weichtheile  schichtweise  bis  auf  die 
Knochen  abgehoben  werden  konnten.  Diese  Spielerei  war  nicht 
neu,  da  ich  ähnliche  Bilder  aus  der  Vesal'schen  Zeit  vor  mir  habe. 
Achille  Comte  in  Paris  ist  nun  in  unseren  Tagen  ein  Kemmelinus 
redivivus  geworden,  indem  er  seine:  Structure  et  Physiologie  de 
r  komme,  detnontrees  d  taide  de  ßgures  d^coitpees  et  stiperposees,  ver- 
öffentlichte, deren  ungewöhnlicher  Success  (9.  Auflage,  Paris,  1872) 
Zeugniss  giebt,  da«s  auch  die  moderne  Zeit  das  Tändeln  mit  strati- 
ficirten  Bildern  liebt,  denen  nicht  der  geringste  Werth  zugesprochen 
werden  kann,  selbst  wenn  ihre  Ausführung  so  hübsch  und  so  ge- 
schmackvoll   ist,   wie    an    dem    vorliegenden    französischen    Werke. 

6.  Allgemeine  Anatomie  und  Oewebslehre. 
Eine  Fluth  von  Erzeugnissen  verschiedenen  Gehaltes   hat    die 
Literatur  dieses  Faches,  besonders  in  Specialabhandlungen,  zu  einem 
Umfang    aufschwellen    gemacht,    welcher    kaum    mehr    übersehen 


Digitized  by 


Google 


84  t-  19-  Allgemeine  Liter*iiir  der  Anatomie. 

werden  kann.  Zum  Glück  gebt  Vieles  eben  so  schnell  unter,  als  es 
auftauchte.  Aber  man  kann  sich  eines  gewissen  Unbehagens  nicht 
erwehren,  wenn  man  es  ansehen  muss,  wie  das  leidige:  qtiot  capUa, 
tot  sententiae,  die  Solidität  der  anatomischen  Wissenschaft  untergräbt 
Ein  Conseils-Präsident,  der  bei  der  Abstimmung  über  wichtige 
Fragen  nur  Separatvota  zu  registriren  hat,  kann  nicht  übler  daran  sein, 
als  ein  histologischer  Referent  der  Gegenwart  Darum  ex  tot  modo 
miUUms  aliqua. 

TL  Schwann,  Mikroskopische  Untersuchungen  über  die  Ueber- 
einstimmung  in  der  Structur  der  Pflanzen  und  Thiere.  Berlin,  1839. 
Mit  diesem  Fundamentalwerk  beginnt  die  neue  Gestaltung  der 
Histologie.  —  J.  Henle,  Allgemeine  Anatomie.  Leipzig,  1841.  Gute 
Bücher  können  nicht  altem.  —  A,  Kölliker,  Handbuch  der  Ge- 
webslehre  des  Menschen.  5.  Auflage.  Leipzig,  1867.  —  ö.  Valentin, 
Untersuchung  der  Pflanzen-  und  Thiergewebe  im  polarisirten 
Lichte.  Leipzig,  1861.  —  L.  S,  Beale,  Die  Structur  der  einfachen 
Gewebe,  etc.  Aus  d.  Engl,  von  V.  Carua.  Leipzig,  1862.  —  Dem 
sehr  schönen  photographischen  Atlas  der  allg.  Gewebslehre  von 
Hessling  und  Kollmann,  Leipzig,  1860,  kann  man  wenigstens 
nicht  nachsagen,  dass  er  Ideale  liefert,  da  die  Natur  selbst  die 
Zeichnerin  gewesen.  —  A.  B^clard,  Elements  d^anat  gin.  4.  idit 
Paris,  1865.  —  CL  Bernhard,  Le^ons  sur  les  propri^tis  des  tissus 
vivants.  Paris,  1865.  —  In  Fr,  Leydiffs  Lehrbuch  der  Histologie 
des  Menschen  und  der  Thiere,  mit  Holzschnitten,  Frankfurt  a.  M., 
1857,  begrüssten  wir  den  ersten  dankenswerthen  Versuch  einer  ver- 
gleichenden Histologie.  —  //.  Frey,  Grundzüge  der  Histologie.  3.  Aufl. 
Leipzig.  —  Von  Wiener  Professoren  erschienen:  das  Handbuch 
der  Gewebslehre  von  S.  Stricker,  2  Bände,  Leipzig,  1868 — 1872, 
der  Grundriss  der  norm.  Histologie  von  L,  Schenk,  Wien,  1885, 
und  das  Lehrbuch  der  Gewebslehre  von  C  Toldt,  2.  Auflage, 
Stuttgart,  1884. 

7.  Ueher  den  Gebrauch  des  Mikroskops. 
Wenn  auch  Uebung  für  den  besten  Lehrer  gilt,  so  muss  doch 
der  Nutzen  guter  Anleitungen  hoch  angeschlagen  werden.  Solche 
flndet  man  in:  J.  Vogel,  Anleitung  zum  Gebrauche  des  Mikroskops 
etc.  Leipzig,  1841.  —  Purkinjes  Artikel  „Mikroskop"  in  Wagners 
Handwörterbuch  der  Physiologie,  mit  Anhangs bemerkungen  des  Her- 
ausgebers. —  Harting's  treffliches  Werk:  Het  Microscop,  deszelfs 
gebruik,  geschiedenis  en  teegenwoordige  toestand.  Utrecht,  1848  bis 
1850,  hat  in  deutscher  Uebersetzung  bereits  zwei  Auflagen  erlebt  — 
n.  Welcker,  Ueber  Aufbewahrung  mikroskop.  Objecte,  nebst  Mit- 
theilungen   über    die    Mikroskope.    Giessen,    1856.    —   L.  S.  Beale, 


Digitized  by 


Google 


I.  16.  Allgiiii«tii§  Littratnr  d«r  Anatoml«.  85 

How  to  work  with  the  Microscope,  with  32  plates.  London,  1861.  — 
H.  Hager,  Das  Mikroskop  und  seine  Anwendung.  Berlin,  1866.  — 
&  Exner,  Leitfaden  zur  mikroskop.  Untersuchung.  2.  Auflage. 
Leipzig,  1878.  —  H.  Frey,  Das  Mikroskop  und  die  mikroskopische 
Technik.  8.  Auflage.  Leipzig,  1881.  —  L,  Dippel,  Das  Mikroskop 
und  seine  Anwendung.  2.  Auflage.  Braunschweig.  —  J.  Vogel,  Das 
Mikroskop  und  die  wissenschaftlichen  Methoden  der  mikroskopischen 
Untersuchung.  4.  Auflage.  Leipzig,  1884. 

8,  Pathologische  Anatomie. 

Die  Specialwerke  und  Compendien  von  Andral,  Cruveilhier, 
Hasse,  Oluge  (mit  Atlas),  Vogel,  Bock  (3.  Auflage),  Engel, 
Wislocki,  Förster  (8.  Auflage),  und  das  Handbuch  der  pathol. 
Anatomie  von  Prof.  Rokitansky  in  Wien,  3.  Auflage,  repräsentiren 
diese  Wissenschaft  in  ihrer  praktischen  Richtung.  —  Für  pathol. 
Histologie  hat  C.  Wedl  die  Bahn  eröff^net  in  seinen  Grundzügen 
der  pathol.  Histologie.  Wien,  1854,  mit  Holzschnitten.  Die 
älteren  Handbücher  von  Voigtel,  F.  Meckel,  W.  Otto  und  Lohstein 
beschäftigen  sich  nur  mit  dem  pathologischen  Befunde,  ohne  Ein- 
gehen in  seine  graduelle  Entwicklung,  und  sind  deshalb  dem  ärzt- 
lichen Bedürfnisse  wenig  zusagend,  obwohl  ihre  Angaben  über  Miss- 
bildungen und  Varietäten  (besonders  F.  Meckel)  dem  Anatomen 
immer  werthvoll  bleiben.  —  Neueste  Lehr-  und  Handbücher: 
Birsch' Hirschfeld,  Lehrbuch  der  pathol.  Anatomie.  2  Bände. 
Leipzig.  2.  Auflage,  3.  Auflage  im  Zuge.  —  Ed,  Rindfleisch, 
Lehrbuch  der  pathol.  Gewebslehre  mit  Einschluss  der  pathol.  Ana- 
tomie. Leipzig.  6.  Auflage. 

9.  Entwicklungsgeschichte, 

K.  B.  Reichert,  Das  Entwicklungsleben  im  Wirbelthierreiche. 
Berlin,  1840.  —  3%.  i.  W.  Bischoff,  Entwicklungsgeschichte  der 
Sängethiere  und  des  Menschen.  Leipzig,  1842.  —  A.  Kölliker, 
Entwicklungsgeschichte.  2.  Auflage,  mit  606  Holzschnitten.  Leipzig, 
1879.  —  Die  in  den  citirten  Werken  zu  findenden  Daten  betrefl^en 
vorzugsweise  die  Entwicklungsgeschichte  der  Thiere,  welche  ungleich 
genauer  bekannt  ist,  als  jene  des  Menschen.  Die  Leichtigkeit,  sich 
thierische  Embryonen  in  allen  Entwicklungsphasen  zur  Untersuchung 
zu  verschafien,  was  bei  menschlichen  Eiern  nur  durch  seltenen 
Zufall  möglich  wird,  erklärt  es,  warum  die  menschliche  Evolutions- 
lehre aber  die  ersten  Bildungsvorgänge  noch  sehr  unvollkommen 
ist  —  Eine  vollständige  Angabe  der  Literatur  über  Entwicklungs- 
geschichte  findet   sich    in   Bischoff 's    „Entwicklungsgeschichte  mit 


Digitized  by 


Google 


86  I.  16.  AUgMntinft  LiUratar  der  Anftfottle- 

besonderer    Berücksichtigung    der    Missbildungen"    im    Handwörter- 
buche der  Physiologie. 

10.  Bilduncfshemmwigen. 

F.  Li.  Fleischmann,  ßildiingshemmungeu  des  Menschen  und 
der  Thiere.  Nürnberg,  1823.  —  J.  Geoffroy  St,  Hilalre,  Histoire 
des  anomalies  de  Torganisation.  Paris,  1832 — 183G.  —  Serres, 
Recherches  d'anatomie  transcendente  etc,  Avec  atlas  de  20  planehes 
in  fol.  Paris,  1832.  —  L,  Barkow,  Monstra  animalium  duplicia. 
Lipsiae.  1829 — 1836.  2  vol.  —  A.W.  Otto,  Monstrorura  sexcentorum 
descriptio  anat.  Cum  XXX  tabb.  Vratislaviae,  1841,  fol.  —  W.  Vrolik, 
Tabulae  ad  illusträndam  embryogenesin  hominis.  Amsterdam  und 
Leipzig.  Fase.  XIX.  und  XX.  bereits  1849  erschienen;  das  Werk 
blieb  unvollendet.  —  Ä.  Förster,  Die  Missbildungen  des  Menschen. 
Jena,  1861,  mit  Atlas.  Auch  für  den  praktischen  Arzt  ver- 
wendbar. 

11.  Topographische  Anatomie. 

Nebst  den  älteren  Schriften  von  Palfyn,  Portal,  Allan 
Bums,  Milne  Edwards,  E.  Wilson  und  M.  Velpeau,  und  den 
absichtlich  übergangenen,  grossen  und  kostspieligen  englischen 
Kupferwerken,  gehören  hieher:  PA.  Er.  Blandin,  Traite  d'anat. 
topographique.  2.  edit.  Bruxelles,  1837.  Avec  un  atlas  de  planehes 
in  fol.  —  J.  F.  Malgaigne,  Traite  d'anat.  chirurgicale  et  de 
Chirurgie  experimentale.  2  vol.  Paris,  1837.  Eine  höchst  interessante 
Lecture,  wenn  auch  der  Verfasser  sich  zuweilen  in  allzu  subtile 
Discussionen  einlässt.  Die  zweite  Auflage  des  französischen  Originals 
ist  bedeutend  vermehrt.  —  Die  Schriften  von  J.  E.  PHrequin 
(Paris,  1857)  und  von  F.  Jarjavay  (Paris,  1852—1854)  sind  für 
Operateure  geschrieben.  —  Meiner  Ansicht  nach  ist  das  beste  fran- 
zösische Werk  in  diesem  Fache:  Richet,  Traitf^  pratique  d'anatomie 
med.-chir.  Paris,  4.  edit.  Ihm  reihen  sich  an:  P.  Tillaux,  Traite 
d'anat.  topogr.  avec  271  figures.  Paris.  4.  ^dit.,  und  F.  Chavernac, 
Les  r(^gions  classiques.  Paris,  1878,  Die  „Anatomie  chirurgicale 
homalographique**  von  Le  Gendre,  Paris,  1858,  fol.,  giebt  Ansichten 
von  Durchschnitten  verschiedener  Gegenden  an  gefrorenen  Leichen. 
Derlei  Durchschnittsansichten  sind  ein  guter  Probirstein  für  ana- 
tomische Ortskenntniss,  und  zugleich  in  der  That  nicht  selten  eine 
Art  Räthsel,  dessen  Lösung  selbst  den  kundigen  Fachmann  in 
momentane  Yerlegenheit  bringt.  Die  Nouveaux  (^Ic^ments  d^auat.  chir. 
von  B.  Anger,  Paris,  1809,  mit  Atlas,  sind  reich  an  schönen  Ab- 
bildungen. '  -  Ausser  den  Werken  von  Seeger  und  Ä^uhn  besitzt  die 


Digitized  by 


Google 


f.  16.  All^meiiM  Literatar  der  Anatoini«.  87 

clentsche  Literatur  dieses  Faches  foli^ende  Werke:  ]V,  R^^ser,  Chinir- 
^sch-anatomisches  Vademeciim.  2.  Aiiflaj^^e.  Stuttgart,  1851.  Mit 
Holzschnitten.  Sehr  kurz  .und  sehr  gut.  —  Cr.  Moss,  Handbuch  der 
chirurgischen  Anatomie.  Leipzig,  1848.  —  Am  meisten  gebraucht 
wird  mein  Handbuch  der  topographischen  Anatomie  und 
ihrer  praktischen,  medicinisch-chirurgischen  Anwendungen, 
7.  Auflage,  2  Bände.  Wien  1882.  Das  „Archiv  für  wissenschaftliche 
Heilkunde"  äusserte  sich  über  die  erste  Auflage  dieses  Werkest 
„Die  vorliegende  Schrift  hat  in  uns  den  freudigen  Gedanken  ange- 
regt, dass  jetzt  die  deutsche  Schule,  wie  in  allen  anderen  Theilen 
der  Medicin,  so  auch  in  der  angewandten  Anatomie,  die  änderen 
überflügelt.  Wir  sehen  einen  Anatomen  ersten  Ranges  von  den 
bisher  in  Deutschland  herrschenden  vSystemen  der  abstracten  Ana- 
tomie eine  Ausnahme  machen,  und  sich  jener  lebendigen  Be- 
trachtung der  anatomischen  Verhältnisse  zuwenden,  welche  von  der 
physiologischen  Heilkunde  gefordert  wird.*^  —  F,  Fährer,  Handbuch 
der  Chirurg.  Anat.  mit  Atlas.  Berlin,  1857.  Sehr  tüchtig,  aber  mehr 
praktisch  als  anatomisch  durchgeführt.  —  W.  Henke,  Topograph. 
Anat.  des  Menschen.  Berlin,  1884.  —  Die  anat.  Vorlesungen  von 
A,  Pansch,  1.  Theil  (Einleitung,  Brust  und  Wirbelsäule),  Berlin 
1884,  fassen  vorzugsweise  die  Bedürfnisse  des  praktische^  Arztes 
in's  Auge.  —  Ebenso  das  Lehrbuch  der  topogr.-chirurg.  Anat.  von 
Ö.  Joes  sei,  Bonn  1884.  —  Von  chir.-anat.  Tafeln  erwähne  ich 
Nuhn,  Bierhowsky,  R,  Froriep  (bereits  erwähnte  7.  Auflage), 
Pirogoff,  J,  Maclise  (London,  2.  Auflage),  W,  Braune  (Leipzig, 
3.  Auflage),  und  den  topographischen  Atlas  in  fol.,  von  W.  Henke, 
Berlin,  1884.  —  JFV.  MerxeVs  Topogr.  Anat.  erscheint  lieferungs- 
weise in  Braunschweig. 

12.  Morphologie  und  Racenstudhim, 

J.  S,  Eisholz,  Anthropometria.  Francof.  ad.  Viadr.,  1663.  Ein 
höchst  unterhaltendes  Schriftchen.  —  (?.  Carus,  Symbolik  der 
menschlichen  Gestalt.  2.  Auflage.  Leipzig,  1858.  —  Desselben  Pra- 
portionslehre  der  meuschlichen  Gestalt.  Leipzigs  1854.  —  Fr,  Blumen- 
bach.  De  generis  humani  varietate  nativa.  Gottingae,  1795.  Funda- 
mentalwerk der  Bacenkunde.  —  P,  N.  Qerdy,  Anatomie  des  formes 
ext^rieures  du  corps  humain.  Paris,  1829.  Für  Künstler  und  Wund- 
ärzte gleich  nützlich.  Deutsch,  Weimar  1831.  —  ö.  Schadow, 
Polyclet,  oder  von  den  Maassen  der  Menschen  nach  dem  Geschlechte, 
Alter  etc.  Mit  vielen  Abbildungen  in  fol.  max.,  Text  in  4.  Berlin, 
1834.  Nur  für  Künstler  geeignet.  —  J,  C.  Prichard,  Naturgeschichte 
des  Menschengeschlechtes.  Nach  der  dritten  Auflage  des  englischen 
Originals     mit    Anmerkungen     und    Zusätzen     herausgegeben     von 


Digitized  by 


Google 


88  i'  lA*  Allfftmaln«  Llttntw  A«r  Asatoiai«. 

R,  Wagner,  4  Bände.  Leipzig,  1840 — 1848.  Höchst  umfassende, 
naturbistorische,  ethnographische  und  linguistische  Angaben.  Leider 
fehlen  die  Abbildungen  des  Originals,  -r  W.  Lawrence,  Lectures 
on  Comparative  Anatomy,  Physiology,  Zoology,  and  the  Natural 
History  of  Man.  9.  Auflage.  London,  1848.  Eine  lehrreiche  und 
unterhaltende  compilatorische  Arbeit.  —  CA.  Hamilton  Smith,  The 
Natural  History  of  the  Human  Species.  Edinburgh,  1848.  —  C  Nott 
und  -B.  Qliddon,  Types  of  Mankind.  London,  1854.  —  //.  Huxleif, 
Zeugnisse  für  die  Stellung  des  Menschen  in  der  Natur.  A.  d.  Engl. 
Braunschweig,  1863.  —  C  Vogt,  Vorlesungen  über  den  Menschen. 
Giessen,  1863.  —  In  neuester  Zeit  ist  die  Literatur  dieses  Faches 
durch  die  Druckschriften  der  anthropologischen  Gesellschaften  in 
rascher  Zunahme  begrifl^en.  In  Deutschland  erscheint  seit  1866  ein 
Archiv  für  Anthropologie,  unter  der  Redaction  von  A,  Ecker  und 
und  i.  Lindenschmidt,  —  C.  Langer,  Anatomie  der  äusseren 
Form  des  menschlichen  Körpers.  Wien,  1883. 

13,  Anatomie  für  Künstler. 

An  das  erste  und  ehrwürdigste  Werk  dieser  Art:  Albrecht 
Dürers  „Vier  Bücher  von  menschlicher  Proportion",  Nürnberg, 
1525,  schliessen  sich  folgende  neuere  an:  E,  Harless,  Lehrbuch 
der  plastischen  Anatomie.  2.  Auflage,  mit  zeitgemässen  Zusätzen 
von  Prof.  R,  Hartmann,  Stuttgart,  1876.  Ich  sage  nicht  zu  viel, 
wenn  ich  die  eigenthümliche  Behandlungsweise  des  Gegenstandes 
als  genial  bezeichne.  —  J,  B,  LeveilU,  Mi^thode  nouvelle  d'anat. 
artistique.  Paris,  1863.  —  Ch,  Roth,  Plastisch-anat.  Atlas  zum 
Studium  des  Modells  und  der  Antike.  Stuttgart,  1870—1872.  — 
F.  Bergers  Handbuch  der  Anatomie  für  bildende  Künstler  hat 
bereits  die  vierte  Auflage  erlebt,  Berlin,  1868.  —  In  ChoulanVs 
Geschichte  der  anatomischen  Abbildungen,  Leipzig,  1852,  finden 
wir  die  vollständige  Literatur  der  Kunstanatomie  enthalten  (pag. 
185,  seqq.). 

14.  Vergleichende  Anatomie, 

Diese  Wissenschaft  ist  eine  der  wenigen,  in  welchen  es  keine 
schlechte  Literatur  giebt. 

A.  Hauptwerke.  O,  Cuvier,  Lefons  d^anatomie  compar^e, 
publikes  par  Dumeril  et  Duvernoy,  Paris,  1836 — 1846.  Unter- 
liegt übrigens  dem  allgemeinen  Tadel  französischer  Sammelwerke, 
dass  es  auf  fremde,  und  namentlich  deutsche  Leistungen  zu  wenig 
Rücksicht  nimmt.  —  J,  F,  Meckel,  System  der  vergleichenden 
Anatomie.  6  Bände  in  7  Abtheilungen.  Halle,  1821—1833.  ünvoU- 


Digitized  by 


Google 


I.  16.  AUfftmelM  LiUntuf  A«r  Aafttoml«.  $9 

endet.  (Geschlechtsorgane,  Sinneswerkzeuge  und  Nervensystem  fehlen.) 
—  Die  herrlichen,  von  O,  Carus  und  d* Alton  herausgegebenen 
Erlauterungstafeln  zur  vergleichenden  Anatomie  sind  jedem  Fach- 
mann unentbehrlich.  —  Ebenso  die  Icones  zootomieae  von  F.  Cariis, 
1857,  durch  welche  jene  von  R.  Wagner  (Leipzig,  1841)  verdrängt 
wurden.  —  R.  Owen,  Comparative  Anatomy  of  Vertebrates.  3  vol. 
London,  1866 — 1868.  Man  nimmt  in  England  und  Frankreich  von 
den  Leistungen  der  Deutschen  zu  wenig  Notiz.  Von  37  grösseren, 
vergleichenden  anatomischen  Abhandlungen,  welche  ich  seit  22  Jahren 
in  den  Schriften  der  kaiserlichen  Akademie  veröffentlicht  habe, 
kennt  Owen  nur  eine  einzige. 

B.  Lehrbücher.  Die  Handbücher  von  Q,  Carus  (1836)  und 
R.  Wagner  (1844)  sind  wenig  mehr  im  Gebrauche.  —  Rymer 
Jones,  General  Outline  of  the  Animal  Kingdom  etc.,  illustrated  by 
571  engravings.  4.  edit.  London,  1871.  —  R,  E,  Grant,  Outlines 
of  comparative  Anatomy.  Deutsch  von  C.  Ch,  Schmidt  Leipzig, 
1842,  mit  105  Holzschnitten.  Ist  durch  die  schlechte  Uebersetzung 
ungeniessbar.  —  v,  Siebold  und  Stannitia,  Lehrbuch  der  vergl. 
Anatomie.  2  Bände.  Berlin,  1845 — 1848.  Von  der  zweiten  Auflage 
sind  nur  2  Lieferungen  (Fische  und  Amphibien)  erschienen.  — 
O.Schmidt,  Handbuch  der  vergl.  Anatomie.  8.  Auflage.  Jena,  1882. 
Ein  sehr  brauchbarer,  kurzer  Leitfaden  für  Vorlesungen  und  Privat- 
st\idien,  mit  Atlas.  —  0.  Bergmann  und  R.  Leuckart,  Anatomisch- 
physiologische Uebersicht  des  Thierreiches.  Mit  Holzschnitten  (etwas 
roh).  Nach  einer  trefflichen,  übersichtlichen  Weise  behandelt.  Stutt- 
gart, 1853.  —  Th,  Huxley,  Manual  of  the  Anatomie  of  Vertebrated 
Animals.  London,  1871.  Deutsche  Uebersetzung  von  F.  RatzeL 
Breslau,  1873.  —  Am  meisten  verdient  empfohlen  zu  werden: 
C  Oegenbaur,  Grundriss  der  vergl.  Anatomie.  2.  Auflage.  Leipzig, 
1878.  —  A,  Nuhn,  Lehrbuch  der  vergl.  Anatomie.  2  Theile.  Heidel- 
berg, 1878.  —  B.  Wiedersheim,  Lehrbuch  der  vergleichenden  Ana- 
tomie der  Wirbel thiere  auf  Grundlage  der  Entwicklungsgeschichte. 
2  Theile.  Jena. 

15.  Zeitschriften. 

Lehrreich  für  alle  Fächer  der  Anatomie  sind  und  bleiben  für 
alle  Zeiten  folgende:  ReiVs  Archiv,  12  Bände;  MeckeVs  Deutsches 
Archiv  für  Physiologie,  8  Bände;  MeckeVs  Archiv  für  Anatomie 
und  Physiologie,  welches  durch  J.  Müller  bis  1858  fortgesetzt  und 
von  diesem  Jahre  an  von  Reichert  und  Du  Bois^Reymond  redigirt 
wurde.  Seine  Fortsetzung  in  der  Gegenwart,  als  Zeitschrift  für 
Anatomie  und  Entwicklungsgeschichte  von  His  und  Braune^  hat 
für   die   anatomischen  und  physiologischen  Arbeiten  besondere  Ab- 


Digitized  by 


Google 


90  t.  16.  AllgMielne  Litentar  df»r  Anfttomie. 

theiluDgeD  gesohaiFen.  Diese  Archive,  sowie  Siehold*s  und  Köllikers 
Zeitschrift  für  wissenschaftliche  Zoolo*>ie,  C,  Gepenhaurs  Morpho- 
logisches Jahrbucli,  Vlrchoto*8  Archiv  ffir  pathol.  Anatomie  und 
Physiologie  und  das  Archiv  für  mikroskopische  Anatomie  von  La 
Valette  St.  Oeorge  und  Waldeyer,  sowie  die  internationale 
Monatschrift  für  Anatomie  und  Histologie,  Leipzig,  Paris,  London 
(vom  Jahre  188G  an),  liefern  Originalaufsätze  über  alle  Zweige 
anatomisch-physiologischer  und  pathologischer  Forschungen.  —  Die 
Jahresberichte  von  Canstatt,  von  Fr,  Ho/mann  und  G,  Schwalbe, 
von  JB.  Virchow  und  Aug.  Hirsch  über  die  Fortschritte  der  Ana- 
tomie in  ihren  verschiedenen  Richtungen  werden  Jene,  welche  an 
der  Entwicklung  der  Wissenschaft  Antheil  nehmen,  von  deren 
Bereicherungen  unterrichten. 


Digitized  by 


Google 


ERSTES  BUCH. 


Gteweblehre  und  allgemeine  Anatomie. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


§.17.  Bestandtheile  des  menschlichen  Leibes/) 

i^ergliederuDg  und  Mikroskop  lehren  die  Formbestand- 
theile,  die  chemische  Analyse  die  Mischnngsbestandtheile  des 
menschlichen  Leibes  kennen.  Beide  zerfallen  in  nähere  und  ent- 
ferntere, je  nachdem  sie  durch  die  erste  anatomische  oder  chemische 
Zerl^ung,  oder  durch  wiederholte  Trennungen  beiderlei  Art,  erhalten 
werden.  Mischnngsbestandtheile,  welche  nicht  mehr  in  einfachere 
Grundstoffe  zerlegt  werden  können,  heissen  chemische  Elemente; 
Formbestandtheile,  welche  durch  anatomische  Behandlung  in  ver- 
schiedenartige kleine  Theilchen  nicht  mehr  getrennt  werden  können, 
heissen  mikroskopische  Elemente,  oder  kleinste  Gewebtheil- 
chen.  Zur  Erklärung  folgende  zwei  Beispiele:  —  Ein  Muskel  ist  ein 
Formbestandtheil  des  menschlichen  Leibes.  Seine  näheren,  durch 
die  Zergliederung  darstellbaren  Bestandtheile  sind:  sein  Fleisch,  seine 
Sehnen,  seine  Hüllen.  Seine  entfernteren  Bestandtheile  sind:  Binde- 
gewebe, Muskelfasern,  Blutgefässe  und  Nerren.  Die  Muskelfasern 
bestehen  wieder  aus  einer  Menge  nicht  weiter  mit  dem  Messer  zu 
theilender  Fäserchen,  welche  somit  die  entferntesten  Bestandtheile 
oder  mikroskopischen  Elemente  des  Muskels  darstellen.  —  Kochsalz 
ist  ein  näherer  Mischungsbestandtheil  vieler  thierischer  Flüssig- 
keiten. Salzsäure  und  Natron  wären  die  entfernteren;  Chlor,  Wasser- 
stoff, Natrium  und  Oxygen  die  entferntesten,  nicht  weiter  zu  zer- 
legenden chemischen  Elemente  desselben. 

Die  chemischen  Elemente  des  Organismus  finden  sich  als  solche 
auch  in  der  uns  umgebenden  anorganischen  Welt  Sie  sind  feuerflüchtig 
oder  fix,  gasförmig  oder  fest.  Zu  ihnen  gehören  der  Sauerstoff,  Stick- 
stoff, Kohlenstoff  und  Wasserstoff,  Phosphor,  Chlor,  Schwefel,  Fluor, 
Kalium,  Natrium,  Calcium,  Magnium,  Silicium,  Mangan  und  Eisen. 
Aluminium,  Titan,  Arsen,  Kupfer,  Jod,  Brom  u.  m.  a.  scheinen, 
wenn  sie  im  thierischen  Leibe  gefunden  werden,  nur  zufällig  vor- 
handen, und  durch  Nahrungsstoffe  oder  Arzneien  dem  Organismus 
far  eine  gewisse  Zeitdauer  einverleibt  worden  zu  sein. 


*)  Dem  Anf&nger  empfehle  ich,  das  Studium  der  Anatomie  mit  dem  zweiten 
Buche  (Knochenlehre)  zu  beginnen,  und  Ton  der  allgemeinen  Anatomie  für  jetzt  nur 
datjenige  durchzugehen,  wai  auf  Knochen  Bezug  hat  (§.  77—86,  und  §.  40—44). 


Digitized  by 


Google 


94  S.  17.  Bestandtheile  des  menschlicheii  Leibes. 

Die  Verbindungen  dieser  ehemischen  Grundstoffe  oder  die 
näheren  Misehungsbestandtheile  unseres  Leibes  sind  doppelter  Art: 
organisch  und  anorganisch. 

Die  organischen  Verbindungen  können  nur  unter  dem  Ein- 
flüsse des  Lebens  stattfinden.  Die  wichtigsten  von  ihnen  sind:  Leim 
(Glutin),  Chondrin,  Keratin,  Fettarten,  Blutroth,  und  die  sogenannten 
eiweissartigen  Stoff*e:  Albumin,  Fibrin,  Casein  und  Globulin  (Crystallin). 
Man  nannte  die  letzteren  auch  Proteinverbindungen,  da  Mulder 
aus  ihnen,  durch  Behandlung  mit  Kalilauge,  ein  zusammengesetztes 
Kadical,  das  Protein,  darstellte,  welches  jedoch,  neueren  Unter- 
suchungen zufolge,  im  schwefelfreien  Zustande  kaum  vorkommen 
dürfte.  —  Alle  eiweissartigen  8toffe  enthalten  Kohlenstoff,  Wasser- 
stoff, Stickstoff  und  Sauerstoff  (am  meisten  Kohlenstoff,  am  wenigsten 
Wasserstoff),  nebst  Schwefel;  —  einige  noch  Phosphor  oder  Salze, 
z.  B.  das  Casein  phosphorsauren  Kalk. 

Folgendes  Verhalten  der  eiweissartigen  Stoffe  gegen  chemische  Reagen- 
tien,  wird  bei  histologischen  Arbeiten  von  Wichtigkeit  sein.  i.  Von  concen- 
trirter  Salpetersäure  werden  sie  beim  Erhitzen  gelb  gefftrbt  (Xanthoproteinsäure). 
t.  Salpetcrsanres  Quecksilberoxydul  färbt  sie  beim  Erhitzen  rothbraun  (Mil- 
lon).  3.  Mit  Kupferoxydsalzen  und  Alkalien  färben  sie  sich  violett.  4.  In  Wasser 
aufgelöst,  geben  sie,  unter  Zusatz  von  Zucker  und  etwas  Schwefelsäure,  eine 
schöne  rothe  Flüssigkeit.  5.  Werden  sie  aus  ihren  Lösungen  durch  vorsichtigen 
Zusatz  von  Blutlangensalz  gefällt. 

Die  anorganischen  Verbindungen  der  chemischen  Elemente 
finden  sich  in-  und  ausserhalb  des  thierischen  Leibes,  können  auch 
durch  Kunst  erzeugt  und  wieder  in  ihre  Elemente  reducirt  werden, 
während  die  organischen  wohl  in  die  einfachen  Grundstoffe  zerlegt, 
aber  nie  durch  Verbindungsversuche  wieder  neu  hergestellt  werden 
können.  So  kann  das  Fett  in  Sauerstoff,  Kohlenstoff  und  Wasser- 
stoff zerlegt,  aber  unter  keiner  Bedingung  durch  Vereinigung  dieser 
drei  Elemente  neu  erzeugt  werden,  dagegen  der  phosphorsaure  Kalk 
der  Knochen,  auf  chemischem  Wege  in  seine  Elemente  aufgelöst, 
und  jederzeit  wieder  neu  daraus  zusammengesetzt  werden  kann. 

Die  mikroskopischen  Elemente,  d.  h.  die  letzten  Bestandtheile 
der  Form,  welche  nicht  mehr  in  einfachere  Theilchen  zerlegt  werden 
können,  sind: 

1.  Elementarkörnchen  (Granula),  d.  i.  solide  mikroskopische 
Kügelchen,  von  fast  unmessbarer  Kleinheit,  frei  in  Flüssigkeiten 
suspendirt,  oder  mittelst  einer  homogenen,  weichen  Substanz  zu 
Klümpchen  zusammengeballt,  oder  zwischen  andere  mikroskopische 
Elemente  eingestreut. 

2.  Zellen  (Cellulae),  in  deren  Innerm  ein  Kern  lagert,  welcher 
selbst  wieder  ein  einfaches    oder    mehrere   Kernkörperchen  ein- 


Digitized  by 


Google 


§.  17.  Bestandiheile  des  menschlichen  Leibes.  95 

schliesst.  Der  Kern  kann  auch  fehlen.  Mehr  von  ihnen  in  den  fol- 
genden Paragraphen. 

3.  Eöhrchen  (Tuhuli),  hohle  Cylinder,  aus  einem  structurlosen 
Häntchen  gebildet,  mit  oder  ohne  Verästlung. 

4.  Fasern  (Fibrae),  fadenförmige,  solide  Cylinder.  welche  zu 
Bündeln  (Fascictdi),  oder  zu  breiten  flachen  Blättern  (Lamellae)  zu- 
sammentreten. —  3.  und  4.  sind  keine  primitiven  Formelemente, 
sondern  secundäre,  d.  h.  sie  sind  aus  2.  hervorgegangen. 

Gebilde,  in  welchen  sich  weder  Zellen,  noch  Fasern  und  Eöhrchen 
erkennen  lassen,  heissen  structurlos  oder  hyalin. 

Die  Bestandtheile  der  Mischung  sind  kein  Object  der  Anatomie; 
sie  gehören  in  das  Bereich  der  organischen  Chemie.  Die  mikro- 
skopischen Elemente  der  Organe  aber  und  die  Art,  ihre  Verbindung 
kennen  zu  lernen,  ist  Vorwurf  der  Gewebslehre. 

Alle  organischen  Gebilde  von  gleichem  Gewebe  gehören  Einem 
Systeme  an.  Ein  System  ist  entweder  ein  zusammenhängendes 
Ganzes,  welches  den  Körper  in  bestimmter  Richtung  durchdringt, 
oder  es  begreift  viele,  unter  einander  nicht  zusammenhängende,  aber 
gleichartig  gebaute  und  gleich  functionirende  Organe  in  sich.  Man 
könnte  die  ersteren  allgemeine  Systeme  nennen.  Sie  haben  ent- 
weder keinen  Centralpunkt,  von  welchem  sie  ausgehen,  z.  B.  das 
Bindegewebssystem,  oder  besitzen  einen  solchen,  wie  das  Nerven- 
und  Gefässsystem  in  Gehirn  und  Herz.  Die  letzteren  könnten  als 
besondere  Systeme  bezeichnet  werden,  und  zu  diesen  wäre  zu 
zählen:  das  Epithelialsystem,  das  elastische  System,  das  Muskel- 
system, das  fibröse  System,  das  seröse  System,  das  Knorpelsystem, 
das  Knochensystem,  das  Haut-  und  Schleimhautsystem  und  das 
Drüsensystem. 

Das  Wort  System  wird  noch  in  einem  anderen  Sinne  gebraucht, 
insofern  man  darunter  nicht  den  Inbegriff  gleichartig  gebauter  Organe, 
sondern  eine  Summe  verschiedener  Apparate  versteht,  welche  zur 
Hervorbringung  eines  gemeinsamen  Endzweckes  zusammen- 
wirken. So  spricht  man  von  einem  Verdauungs-,Zeugungs-,  Athmungs- 
system  als  Gruppen  von  Organen,  deren  Endzweck  die  Verdauung, 
die  Zeugung,  das  Athmen  ist.  Man  könnte  sie  physiologische 
Systeme  nennen,  da  ihr  Begriff  nur  functionell,  nicht  anatomisch 
aufgefasst  ist. 

Die  Formbestandtheile  sind  fest  oder  flüssig,  die  flüssigen  tropfbar  oder 
gasförmig.  Die  gasförmigen  sind  kein  Object  mikroskopischer  Untersnchung. 
Sie  kommen  entweder  frei  in  Höhlen  nnd  Schläuchen  des  Leibes  vor,  wie  im 
Athmungs-  und  Verdauungssystem,  wohin  sie  von  aussen  her  eingeführt,  oder 
wo  sie  selbst  gebildet  werden-,  oder  sie  sind  an  tropfbar-flüssige  Bestandtheile 
gebunden,  ungefähr  wie  die  Gase  der  Mineralwässer,  und  können  durch  die 
Luftpumpe  daraus  erhalten  werden. 


Digitized  by 


Google 


96  §.  18.  IHe  thierieche  Zelle. 

Die  tropfbar-flüssigen  Fonnbestandtheile  finden  sich  in  so  grosser  Menge, 
dass  sie  mehr  als  */s  ^^^  Gewichtes  des  menschlichen  Leibes  ausmachen.  Eine 
vollkommen  ausgetrocknete  Guanchenmumie  mittlerer  Grösse  (ohne  Eingeweide) 
wiegt  nur  13  Pfund. 

Die  Flüssigkeiten  bieten  in  ihren  Verhältnissen  zu  den  festen  Theilen, 
ein  dreifaches  Verhältniss  dar:  aj  Sie  durchdringen  sämmtliche  Gewebe  und 
Organe,  und  bedingen  ihre  Weichheit,  theilweise  auch  ihr  Volumen,  z.  B.  Wasser 
und  Blutplasma,  bj  Sie  sind  in  den  verzweigten  Röhren  des  Gefässsystems  ein- 
geschlossen, wie  das  Blut,  die  Lymphe,  der  Chylus,  und  in  einer  fortwährenden 
Strömung  begriffen,  cj  Sie  bilden  den  Inhalt  gewisser  Kanäle,  von  und  in 
welchen  sie  erzeugt,  und  durch  welche  sie  an  die  Oberfläche  des  Körpers, 
oder  in  die  inneren  Bäume  desselben  befördert .  werden,  —  Absonderungen, 
Secrtta. 

§.  18.  Die  tMerisclie  Zelle, 

Die  Gewebslehre (Histologie)  beschäftigt  sich  mit  dem  Studium 
der  letzten  anatomischen  Bestand theile  der  Organe  und  der  Art  ihrer 
mannigfachen  Verbindung  unter  einander  (Gewebe).  Die  zu  einem 
Gewebe  verbundenen  anatomischen  Bestandtheile  der  Organe  gehen 
aus  kleinen  organischen  Körperchen  hervor,  welche  Zellen  ^)  heissen. 
Zellen  und  ihre  verschiedenen  Abkömmlinge  sind  also  gleichsam  die 
Bausteine,  aus  welchen  sich  alle  Gewebe,  alle  Organe  construiren. 
Man  nennt  sie  deshalb  auch  Elementarorganismen.  Ihre  Grösse 
variirt  vielfach  zwischen  0,1'"  (menschliches  Ei),  bis  herab  zu  0,0077'" 
(menschliche  Blutkörperchen).  Die  erste  Anlage  des  werdenden  Embryo, 
besteht  nur  aus  rundlichen  Zellen  (Urzellen,  Archiblasten),  ja  es  giebt 
Thiere  und  Pflanzen,  welche  durch  die  ganze  Dauer  ihres  Daseins 
nur  aus  einer  einzigen  Zelle  bestehen. 

Man  Hess  bis  vor  kurzer  Zeit  alle  Arten  von  Zellen,  aus  einer 
structurlosen  Zellenmembran  (Zellenhülle  oder  Zellenwand), 
einem  Kern  und  einem  feinkörnigen,  albuminösen,  weichen  Inhalt 
(Protoplasma)  zwischen  beiden  bestehen.  Gegenwärtig  wird  jedoch 
die  Zellenmembran,  ja  selbst  der  Kern,  nicht  mehr  für  ein  noth- 
wendiges  Constituens  der  Zellen  angesehen,  da  man  kernlose  Zellen 
kennen  lernte,  deren  Leib  blos  aus  contractilem  Protoplasma  (Sarco de 
nach  Dujardin)  besteht.  Man  nennt  diese  letzteren  Autoblasten. 
Es  wäre  besser,  diese  Klümpchen  von  contractilem  Protoplasma  nicht 
mehr  zu  den  Zellen  zu  reihen,  da  sie  von  diesen  nichts  besitzen  als 


*)  Es  ist  in  unserer  Zeit  modern  geworden,  statt  des  ehrlichen  und  aUgemein 
TerstAndlichen  deutschen  Wortes  Zellen,  den  Ausdruck  BI asten  zu  gebrauchen,  von 
dem  griechischen  ßXaatrj  oder  ßXaatos»  Dieses  Wort  bedeutet  aber  bei  den  Alten  nie- 
mals Zelle,  sondern  Sprosse  und  Trieb,  auch  Blatt  und  Keim  einer  Pflanze, 
figürlich  Geburt  und  Geborenes,  also  Sohn,  wie  im  Sophocles.  Ich  erlaube  mir 
also  die  Frage,  was  mit  solchen  Neuerungen  in  der  anatomischen  Sprache,  dem  richtigen 
Verst&ndniss  eines  Begriffes  gedient  ist,  und  ob  z.  B.  Chondroblasten,  Neuroblasten, 
Osteoblasten,  Inoblasten,  Myoblasten  etc.  wirkUch  verstJindlicher  klingen,  als  Knorpel-, 
Nerven-,  Knochen-,  Bindegewebs-  und  Muskelzellen. 


Digitized  by 


Google 


§.  18.  Die  thierische  Zelle.  97 

die  Form.  Was  Zellenmembran  heisst,  ist  nur  die  verdichtete  und 
erhärtete  Grenzscbichte  der  Zellensubstanz.  Es  kann  nämlich  an  der 
Oberfläche  des  Protoplasma  eine  solche  Verdichtung  platzgreifen, 
dass  die  verdichtete  Schichte  für  eine  besondere  Membran  imponirt. 
Eine  solche  Membran  muss  sich  begreiflicher  Weise  unter  dem 
Mikroskop  mit  doppeltem  Contour  zeigen.  Dieser  bildet  das  sicherste 
Criterium  ihrer  Existenz,  welche  denn  auch  an  verschiedenen  Stellen, 
z.  B.  an  gewissen  Epithelialzellen  wie  auch  an  den  Nerven-,  Fett-, 
Pigment-  und  Enchymzellen  nicht  weggeläugnet  werden  kann.  Einige 
dieser  Zellen  können  dazu  gebracht  werden,  ihren  Inhalt  zu  ent- 
leeren, worauf  die  Zellenmembran  als  leere  Hülse  oder  leerer  Becher 
zurückbleibt.  Die  als  Speichel-,  Blut-,  Schleim-  und  Lymphkörper- 
chen  bekannten  Zellen  sowie  die  embryonalen  Bildungszellen  (Archi- 
blasten),  besitzen  entschieden  keine  Zellenmembran.  Sie  werden 
deshalb  auch  nackte  Zellen  genannt  zum  Unterschied  von  den 
mit  einer  Zellenmembran  umgebenen  oder  eingehäusten,  für  welche 
man  den  Namen  Oicoblasten  ersann.  Die  meisten  Zellen  besitzen 
ein  zwischen  der  Zellenmembran  und  dem  Kern  eingeschaltetes 
Fach  werk,  dessen  Lücken  von  Protoplasma  eingenommen  werden. 
Der  Zellenkern  (Nucleua  8.  Oytobldstos,  d.  i.  der  in  der  Zellen- 
höhle, xvroff,  liegende  Keim),  über  dessen  functionelle  Beziehung  zur 
Zelle  die  Wissenschaft  noch  keinen  Aufschluss  zu  geben  vermochte, 
tritt  in  zwei  Formen  auf:  als  festes  oder  als  hohles  Körperchen, 
von  0,002'" — 0,005'"  Durchmesser,  welches  entweder  die  Mitte  des 
Zelleninhaltes  einnimmt,  oder  an  der  inneren  Fläche  der  Zellenhülle 
anliegt,  oder  auch  in  die  Zellenhülle  eingewachsen  sein  kann.  Am 
festen  Kerne  lässt  sich  im  Innern  eine  weichere  Masse  von  der 
dichteren  Bindenschichte  unterscheiden.  Eine  scharfe  Grenze  zwischen 
beiden  fällt  nicht  in  die  Augen.  Hohle,  eine  Flüssigkeit  enthaltende 
Kerne  in  Bläschenform  werden  bei  starken  Vergrösserungen  doppelte 
Conto uren  zu  erkennen  geben  als  Beweis  der  Gegenwart  einer  Be- 
grenzungshaut des  Kernes  und  somit  seiner  Bläschennatur.  Man  hat 
jedoch  mehrfache  Kerne  einer  Zelle  unter  gewissen  äusseren  Be- 
dingungen mit  einander  zusammenfliessen  gesehen  (Rollett),  was 
mit  häufig  begrenzten  Kernen  nicht  geschehen  kann.  In  neuester 
Zeit  wurde  in  den  Kernen  ein  faseriges  Grundgerüst,  welches  mit 
dem  Fachwerk  zwischen  Zellenmembran  und  Kern  zusammenhängt, 
beobachtet  (Flemming,  Klein).  —  Es  giebt  ein-  und  mehrkernige 
Zellen.  Einkernige  kommen  seltener  vor  als  mehrkernige.  —  Das 
Fehlen  der  Kerne  ist  ein  scheinbares  oder  wirkliches.  Ersteres 
beruht  entweder  auf  einem  gleichen  Lichtbrechungsvermögen  des 
Kernes  und  des  Zellenleibes,  wodurch  beide  nicht  von  einander 
unterschieden  werden  können,  oder  auf  einem  Maskirtsein  des  Kernes 

H  y  r  1 1 ,  Lehrbach  der  Anatomie.  *20.  Aufl.  7 


Digitized  by 


Google 


98  §.  19.  Lebenseigenscbftften  der  Zellen. 

durch  eine  undurchsichtige  Zellensubstanz,  wie  z.  B.  in  den  Pigment- 
zellen.  Fehlt  der  Kern  wirklich,  wie  in  den  menschlichen  Blut- 
körperchen, so  mag  er  doch  in  der  Jugend  der  Zelle  vorhanden 
gewesen  und  in  der  fortschreitenden  Entwicklung  derselben  unter- 
gegangen sein.  Carminlösung  und  Blutfarbstoff  wird  von  den  Kernen 
sehr  begierig  aufgenommen  und  bei  Säurezusatz  festgehalten.  Hierauf 
beruht  das  oft  angewendete  Verfahren,  Kerne  in  Zellen  sichtbar  zu 
machen,  welche  keine  zu  haben  scheinen. 

Die  Kerne  der  Zellen  enthalten  gewöhnlich  ein-,  zuweilen  auch 
mehrfache,  selbst  sehr  zahlreiche  kleinere,  das  Licht  stark  brechende 
pimktförmige  Körner,  als  Kernkörperchen  (Nucleoli);  ja  man 
spricht  sogar  von  kleinsten  Kernchen  in  den  Kernkörperchen,  und 
nennt  sie  Nucleololi!  Wir  müssen  es  zugestehen,  dass  mit  dem 
Wenigen,  was  wir  bis  jetzt  als  sichergestellt  betrachten  dürfen, 
unsere  Kenntniss  der  thierischen  Zelle  noch  lange  nicht  abgeschlossen 
ist,  und  hoffen,  dass  die  zunehmende  Vervollkommnung  unserer 
Untersuchungsmittel  und  Untersuchungsmethoden  noch  manchen 
Fortschritt  in  der  Erkenntniss  der  Elementargebilde  unseres  Leibes 
bringen  wird. 

Was  sich  zwischen  den  Zellen  befindet,  heisst  Intercellular- 
substanz.  Sie  ist  ein  Ausscheidungsproduct  der  Zellen.  Die  Zellen 
sind  das  Primäre,  die  Intercellularsubstanz  das  Secundäre.  —  Das 
Verhältniss  der  Zellen  zur  Intercellularsubstanz  bietet  alle  denk- 
baren Grade  des  Ueberwiegens  der  einen  über  die  andere  dar.  Un- 
mittelbar sich  berührende  Zellen  eines  Gewebes  schliessen  die  Inter- 
cellularsubstanz gänzlich  aus,  wie  in  gewissen  Epithelien,  sowie 
umgekehrt  die  Intercellularsubstanz  derart  die  Oberhand  über  die 
Zellen  gewinnen  kann,  dass  letztere  gänzlich  in  den  Hintergrund 
treten,  wie  z.  B.  im  Glaskörper  des  Auges  und  in  der  Wharton'schen 
Sülze  des  Nabelstranges. 

§.  19.  Lebenseigenscliafteii  der  Zellen, 

Die  Zelle  lebt,  und  das  Leben  des  Gesammtorganismus  beruht 
auf  dem  Theilleben  der  Zellen.  Das  Leben  der  Zellen  äussert  sich, 
wie  jenes  des  ganzen  Leibes,  durch  Stoffaufnahme  als  Ernährung 
und  Wachsthum,  durch  Stoffabgabe  mb  forma  von  Ausscheidungen 
an  der  Zellenoberfläche  und  im  Innern  der  Zelle,  durch  Grösse- 
und  Gestaltsveränderung,  durch  Fortpflanzung  und  Vermehrung  der 
Zellen,  endlich  durch  selbstthätige  Bewegungserscheinungen.  Diese 
Thätigkeiten  bilden  den  Inbegriff  des  Zellenlebens. 

Wir  wollen  über  die  Erscheinungen  des  Zellenlebens  etwas 
ausführlicher  sprechen. 


Digitized  by 


Google 


§.  19.  LebenseJgenschaften  der  Zellen.  99 

a)  Stoffwechsel. 
Wenn  die  Zellen  leben,  müssen  die  Eiweisskörper,  welche  ihren 
Leib  bilden,  wie  alles  Lebendige  dem  Stoffwechsel  unterliegen,  d.  h. 
sie  müssen  zum  Ersatz  ihrer  eigenen,  durch  den  Lebensact  verbrauchten 
Stoffe  neues  Material  in  genügender  Menge  aus  ihrer  Umgebung  auf- 
nehmen, dasselbe  sich  assimiliren,  und  was  sie  nicht  verbrauchen 
können,  wieder  aus  sich  abgeben.  Die  durch  das  Blut  in  alle  Theile 
des  lebendigen  Körpers  ausgesendete  Emährungsflüssigkeit  liefert  das 
Material,  aus  welchem  der  Leib  der  Zelle  sich  durch  Tränkung  (Im- 
bibition) ernährt.  Die  Zelle  verbraucht  die  aufgenommenen  Stoffe 
theils  zu  ihrem  eigenen  Wachsthum,  theils  verwandelt  sie  dieselben, 
um  sie  in  anderer  Form,  als  sie  gekommen  sind,  wieder  nach  aussen 
zurückzustellen.  Eine  fortwährende  Aufnahme  ohne  Abgabe  wäre  ja 
schon  aus  räumlichen  Verhältnissen  nicht  denkbar.  Was  die  Zelle 
aus  sich  abgibt,  ist  für  die  Bedürfnisse  des  Organismus  erstens  ent- 
weder nutzlos,  selbst  schädlich,  und  muss  als  Auswurfsstoff  aus  dem 
Körper  ausgeschieden  werden;  oder  zweitens,  was  die  Zelle  in  sich 
gebildet  hat,  dient  zur  Erfüllung  fernerer  bestimmter  Zwecke  im 
organischen  Haushalte,  wie  z.  B.  die  Absonderungen  der  Drüsen- 
zellen; oder  endlich  drittens,  die  Ausscheidungen  der  Zelle  nehmen 
bestimmte  Formen  an,  lagern  sich  um  die  Zellen  hemm  in  be- 
stimmten Gruppirungen  und  vermehren  das  Material  der  Inter- 
cellularsubstanz  um  jede  einzelne  Zelle,  oder  um  Gruppen  von 
2iellen  herum.  Bei  der  ersten  und  zweiten  Verwendungsart  kann  die 
Zelle  selbst  durch  Berstung  (Dehiscenz)  zu  Grunde  gehen  und  mit 
dem  ausgeschiedenen  Inhalt  zugleich  entfernt  werden  wie  bei  gewissen 
Drüsenzellen. 

h)  Fortpflanzung  (Neubildung). 
Die  Vermehrung  der  Zellen  kann  nur  auf  zweierlei  Weise 
gedacht  werden:  entweder  durch  Bildung  neuer  Zellen  zwischen  und 
unabhängig  von  den  alten,  oder  durch  Bildung  neuer  Zellen  aus  den 
alten.  Man  nannte  die  erste  Entstehungsform  die  exogene,  inter- 
cellulare  oder  freie,  die  zweite  aber  die  mütterliche  oder 
elterliche. 

Die  freie  oder  exogene  Zellenbildung  wurde  lange  Zeit  für  die  einzige 
Vermehrungsart  der  Zellen  gehalten.  Der  Gründer  der  Zellenlehre,  Schwann, 
hielt  sie  dafür.  Nach  seiner  Ansicht  soll  sich  in  der  formlosen,  organisirharen 
Materie  (Blastem)  eine  Menge  nnmesshar  kleiner  Elementarkörnchen  bil- 
den, welche  sich  zu  Klümpchen  aggregiren.  Diese  Klümpchen  sind  die  Kerne 
der  entstehenden  Zellen.  Um  die  Kerne  lagert  sich  durch  wiederholte  Nieder- 
schläge aus  dem  Blastem,  eine  Suhstanzschichte  ab,  welche  sich  zur  Zellen- 
memhran  verdichtet.  Durch  Imbibition  aus  dem  Blastem  füllt  sich  der  Raum 
zwischen  Kern  und  Zellenmemhran  mit  dem  Zelleninhalte,  durch  dessen  Zu- 
-    nähme  die  Zellenmerahran  immer  mehr  und  mehr  vom  Kerne  abgehoben  wird, 

7* 


Digitized  by 


Google 


100  I.  19.  Lel>enseigen8c1iafteD  der  Zellen. 

und  zwar  entweder  rings  nm  den  Kern  hemm,  wodurch  der  Kern  in  das  Cen- 
tram der  Zelle  zu  liegen  kommt,  oder  die  Zellenmembran  hebt  sich  nnr  yon 
der  Einen  Seite  des  Kernes  ab,  wodurch  dieser  an  oder  in  der  Wand  der  Zelle, 
also  excentrisch  lagern  muss.  Die  Beobachtungen  über  Zellenentwicklung  im 
bebrüteten  Ei  und  in  pathologischen  Neubildungen  haben  die  freie  Zellen- 
erzeugung fast  um  alle  ihre  Anhänger  gebracht,  und  nur  die  mütterliche 
als  berechtigt  anerkannt.  Yirchow  spricht  es  kategorisch  aus:  „omma  eeUula 
ex  eeUida",  Mit  aller  Achtung  Tor  diesem  Ausspruch  erlauben  wir  uns  zu 
fragen,  woher,  wenn  es  im  Werden  des  Thierleibes  noch  keine  Zellen  gab,  die 
erste  Zelle  entstand. 

So  ist  denn  nun  die  zweite,  die  mütterliche  Vermehrungsart  der 
Zellen,  gegenwärtig  fast  zur  ausschliesslichen  Geltung  gelangt.  Es  muss  den 
Fortschritten  der  Zellenkunde  Yorbehalten  bleiben,  ob  mit  Recht  oder  Unrecht. 
Der  Analogie  nach  sollte,  da  kein  organisches  Wesen  elternlos,  d.  h.  durch 
Urzeugung  entsteht,  und  das  omne  t/ivum  ex  t/et/o,  für  alles  Lebendige  gilt, 
jede  Zelle  nur  aus  einer  andern,  aus  einer  Mutterzelle,  entstehen  können. 

Der  Vorgang  bei  der  mütterlichen  Zellenneubildung  resumirt  sich  in 
Folgendem.  In  der  Mutterzelle  verlängert  sich  der  Kern,  er  wird  oral,  seine 
Kemkörperchen  rücken  auseinander;  er  schnürt  sich  zu  zwei  Kernen  ab. 
Gleichzeitig  beginnt  auch  das  den  Kern  umlagernde  Protoplasma  der  Zelle 
von  einer  oder  von  zwei  entgegengesetzten  Seiten  her  sich  einzuschnüren. 
Dadurch  entsteht  oberflächlich  an  der  Zelle  eine  Furche.  Diese  wird  immer 
tiefer  und  schneidet  zuletzt  ganz  durch,  so  dass  nun  zwei  Zellen  statt  einer 
vorliegen.  —  Eine  zweite  Art  der  elterlichen  Zellenbildung,  welche  man  die 
endogene  zu  nennen  pflegt,  besteht  darin,  dass  die  in  der  Mutterzelle  durch 
Theilung  des  ursprünglichen  Kernes  entstandenen  neuen  Kerne  vom  Zellen- 
inhalt eine  umgebende  Hülle  erhalten,  und  dadurch  zu  neuen  Zellen  werden. 
Die  trächtige  Zelle  (sit  venia  verboj  wird  hiebei  grösser  und  ihre  Hülle  dünner, 
bis  sie  endlich  dehiscirt,  und  die  Brut  der  jungen  Zellen  Freiheit  und  Selbst- 
ständigkeit erlangt.  Jede  endogen  entstandene  Zelle  kann,  wenn  sie  frei 
geworden,  selbst  wieder  Mutterzelle  werden,  und  dieser  Process  sich  sofort  oft 
wiederholen.  —  Unter  den  pathologischen  Neubildungen  kennt  man  die  endo- 
gene Zellenbildung  nur  bei  den  Perl-  und  Markgeschwülsten,  der  Epulis  u.  m.  a. 
Man  hat  in  neuester  Zeit  in  den  tiefsten  Schichten  der  Epithelien  eine  Zellen - 
theilung  ohne  Kerntheilung  beobachtet.  Die  mit  einer  breiten  Fussplatte 
aufsitzende  Zelle  schnürt  sich  über  dieser  Platte  ein,  die  Einschnürung  wird 
stielartig  und  geht  zuletzt  entzwei,  wodurch  die  Zelle  sammt  ihrem  unge- 
theilten  Kern  frei  wird.  Die  Fussplatte  wird  dann  zu  einer  neuen  Zelle.  Eine 
Vervielfältigung  der  Zellen  durch  Sprossen,  welche  sich  von  der  Mutterzelle 
trennen,  kommt  häufig  in  der  Pflanzenwelt  vor.  Auch  sie  beruht  auf  Kern- 
theilung, aber  in  sehr  ungleiche  Hälften.  Die  kleinere  Hälfte  wird,  mit  ihrem 
zugehörigen  Protoplasma  vor  dem  gänzlichen  Ablösen  wie  ein  Auswuchs  der 
Mutterzellc  aussehen,  —  daher  der  Name  Sprossenbildung. 

c)  Bewegung. 
Eine  höchst  merkwürdige  und  erst  in  der  neuesten  Zeit  ge- 
würdigte Lebenserscheinung  gewisser  Zellen  beruht  in  ihrer  Gestalts- 
änderung und  Bewegung  (Wandern).  Sie  wurde  zuerst  von  Siebold, 
1841,  an  den  Embryonalzellen  der  Planarien  beobachtet.  Sie  lässt 
sich  an  farblosen  Blutkörperchen,*^  an  den  Furchungskugeln  des  be- 


Digitized  by 


Google 


I.  19.  Lebensei^nsohaften  der  Zellen.  101 

fruchteten  Eies,  an  den  rundliclien,  feinkörnigen  Lymph-,  Speichel-, 
Schleim-  und   Eiterkörperchen,    welche    ihrer  Farblosigkeit    wegen 
Leucoblasten  genannt  werden,   gut   beobachten.     Niedere   Thiere, 
welche  ganz  und  gar  aus  feinkörnigem  Protoplasma,  ohne  alle  Diffe- 
renzirung  einzelner  Gewebe  oder  Organe  bestehen,  wie  die  Amöben, 
fesseln  das  Auge  durch  die  bizarre  Mannigfaltigkeit  ihrer  Formyer- 
änderung.   Der  Wandelbarkeit  ihrer  Gestalt   wegen    erhielten  diese 
Thiere  den  Namen  Amöben,  von  äfielßn,  wechseln.   Man  sieht  yon 
der  Oberfläche  der  genannten  Wesen  Fortsätze   sich    erheben,   sich 
verästeln,  untereinander  verfliessen,  sich  wieder  einziehen  und  neuer- 
dings hervorsprossen.  Die  Zelle  selbst  wird  während  dieser  Vorgänge 
länglich,   höckerig,   ästig,    sternförmig,    um  bald  wieder  in  ihre  ur- 
sprüngliche runde  Form  zurückzukehren.  Die  Ortsveränderung  (Wan- 
dern)  der  Zellen   wird    dadurch  ausgeführt,   dass  sich  ein. Fortsatz 
des  Zellenleibes  vorwärts  streckt  und  fixirt,  und  der  Rest  der  Zelle 
sich  an  diesem  Fortsatze  nachzieht.  Aehnlich  verhält  es  sich  mit  der 
Formänderung  und  Bewegung  oder  Wanderung  der  aus  contractilem 
Protoplasma   bestehenden   Zellen   (Protoplasten)   im  Menschen.   Sie 
strecken  Fortsätze  aus,  welche  länger  und  länger,  dicker  und  dicker 
werden,    indem    die    körnige   Masse   des   Protoplasma   sich   in   sie 
hineinzieht   und    endlich   ganz   und  gar  in  den  Fortsatz  einbezogen 
wird.   Der  Fortsatz  ist  dadurch  selbst  zur  Zelle   geworden,   welche 
natürlich  nicht  mehr  an  ihrem  früheren  Platze  sich  befinden  kann, 
wodurch  das  Wandern  der  Zelle  sich  ergiebt.  Die  Gestaltsänderung 
der  Protoplasten   macht  es  ihnen  möglich,   auf  ihren  Wanderungen 
durch  Oefinungen  zu  passiren,  welche  sehr  viel  kleiner  sind  als  ihr 
Leib,   und   feste   Körperchen,   z.  B.   Farbpartikeln,   welche   sie   auf 
ihren  Wanderungen  begegnen,  so  zu  umwachsen,  dass  sie  dieselben 
gänzlich  in  ihr  Inneres  einschliessen.  So  hat  man  die  weissen  (farb- 
losen) Blutkörperchen    die  rothen  förmlich  in  sich  aufnehmen,   d.  i. 
auffressen    gesehen.    Die    Formänderung    und    das    Wandern    der 
Protoplasten   erfolgt   übrigens   nur    sehr    langsam.     Ein    Protoplafet 
braucht  mehr  als  eine  Viertelstunde,  um  einen  Weg  zurückzulegen, 
welcher   an   Länge   seinem   eigenen   Durchmesser   gleicht.   In    sehr 
vielen  Organen    wurden  diese  höchst  sonderbaren  und  wanderungs- 
lustigen Bewohner  der  Gewebe  mit  Sicherheit  nachgewiesen.  —  Da 
äussere  Keize  auf  die  Bewegung  der  Zellen  Einfluss  äussern,  muss 
nothwendig   ein  Perceptionsvermögen   für  diese  Reize,   also  Gefühl, 
den  Zellen  zugesprochen  werden. 

d)  Tod  der  Zellen. 
Das  Leben  der  Zellen  endet  auf  verschiedene  Weise.  Sie  gehen 
entweder  durch  Eintrocknen  und  sofortiges  Abfallen  von  dem  Boden, 


Digitized  by 


Google 


102  '•  ^'  MeUmorphosen  der  Zellen. 

auf  welchem  sie  lebten,  zu  Grunde  wie  die  oberflächlich  gelegenen 
Zellen  der  Epidermis  und  der  Epithelien,  oder  sie  bersten  (de- 
hisciren)  und  verkümmern  nach  Entleerung  ihres  Inhaltes,  oder 
sie  sterben  ab  durch  chemische  Umwandlung  und  Verödung  ihrer 
Substanz. 

Wer  uns  eine  Zelle  künstlich  erzeugen  und  das  Leben  der- 
selben gründlich,  d.  h.  nicht  blos  formell,  der  Erscheinung  nach, 
verstehen  lehren  wird,  der  hat  auch  das  uralte  Welträthsel  gelöst, 
welches  eine  vieltausendjährige  Sphinx  bis  nun  so  sorgfaltig  behütet. 
"Wird  er  je  geboren  werden? 

W.  Flemming,  Zur  Kenntniss  der  Zelle  und  ihrer  Lebenserscheinungen, 
.  .  >UL  Archiv   ftir   mikroskop.  Anatomie,   16.,    18.  und  20.  Band.    -^    £.   Stras- 
burg er,  Zellbildnng   und   Zelltheilung,   3.  Auflage,   Jena,  1880.    —  Bet^ius, 
Biologische   Untersuchungen,    1881.    —    C.  Frommann,    Ueber   Structur  und 
Lebenserscheinungen  thierischer  und  pflanzlicher  Zellen,  Jena,  1844. 

§.  20.  Metamorphosen  der  Zellen. 

Alles  Geformte  im  Organismus  ist  aus  Zellen  entstanden.  Die 
Zellen  müssen  also  sehr  verschiedenartige  Metamorphosen  einge- 
gangen haben.  Nur  einige  derselben  sollen  als  Beispiele  hier  er- 
wähnt werden. 

Die  Zellen  bleiben  entweder  isolirt  und  ihre  Metamorphose 
beschränkt  sich  blos  auf  Veränderung  ihrer  Form,  Zunahme  ihrer 
Grösse  und  Umwandlung  ihres  Protoplasma  in  verschiedene  Sub- 
stanzen, worauf  eben  die  stoffige  Verschiedenheit  der  Organe  beruht, 
an  deren  Aufbau  die  Zellen  theilnehmen.  Hieher  gehören  die  in  einem 
flüssigen  Medium  frei  schwimmenden  Blut-,  Lymph-,  Schleim-  und 
Eiterkörperchen,  oder  sie  bilden  Aggregate,  wie  die  Fett-  und 
Pigmentzellen  und  die  Zellen  der  Epithelien.  Die  Zellen  können 
durch  die  ganze  Dauer  ihres  Einzellebens  rundlich  bleiben  oder 
sich  abplatten,  sich  verlängern,  eckig,  spindelförmig,  cylindrisch 
öder  birnförmig  werden,  durch  ramificirte  Auswüchse  ein  ästiges 
Ansehen  gewinnen,  an  ihrer  freien  Seite  mit  einem  Schopf  von 
flimmernden  Haaren  (Cilien)  bewachsen  werden,  an  ihren  Flächen 
Riffe,  an  ihren  Kanten  feinste  Stacheln  erhalten,  durch  welche  nach- 
barliche Zellen  sich  mit  einander  verzahnen,  ungefähr  wie  zwei  mit 
den  Borsten  gegen  einander  gepresste  Bürsten,  oder  durch  Vertrock- 
nung  ihrer  Substanz  zu  Plättchen  oder  Schüppchen  einschrumpfen, 
wie  in  der  Oberhaut.  —  Die  Zelle  kann  durch  Ausscheidunfgen, 
welche  sich  auf  ihre  äussere  Oberfläche  ablagern,  sehr  verschiedene 
Verän(lerungen  erleiden.  So  entstehen  z.  B.  durch  äussere  kömige 
Deposita  Henle's  complicirte  Zellen,  d.  i.  kugelige  Körper,  deren 
Mittelpunkt  eine  Zelle  bildet  (gewisse  Ganglienzellen).  So  entstehen 


Digitized  by 


Google 


§.  21.  Bindegewebe.  103 

auch  die  dünnen,  membranartigen,  zuweilen  mit  Löchern  und  Poren 
versehenen  Umhüllungen,  welche  den  Zellenleib  knapp  oder  lose 
umschliessen  (Eizelle),  und  die  leimgebenden  Kapseln  der  Knorpel- 
zellen und  der  jungen  Knochenzellen.  —  Die  Zellen  werden  stern- 
förmig und  schicken  Fortsätze  oder  Aeste  aus,  welche  mit  ähn- 
lichen Fortsätzen  benachbarter  Zellen,  oder  mit  Fasern  anderer 
Art  sich  verbinden.  So  z.  B.  die  Knochen-  und  Bindegewebskör- 
perchen,  die  sternförmigen  Pigmentzellen  und  die  Ganglienzellen.  — 
Die  nach  zwei  Richtungen  verlängerten  Zellen  zerfasern  sich  in 
«lerselben  Richtung  zu  Bündeln  sehr  feiner  Fäden  (Bindegewebs- 
fasern), oder  die  spindelförmig  ausgestreckten  Zellen  verwandeln 
ihr  Protoplasma  in  eine  Substanz,  welche  in  ausgezeichnetem  Grade 
contractionsfahig  ist  und  Myosin  (Syntonin)  genannt  wird.  So  ent- 
stehen die  Muskelfasern. 

He  nie  sprach  die  Ansicht  ans,  dass  nicht  alle  Kerne  durch  umgebendes 
Protoplasma  zu  Zellen  werden,  sondern  durch  spindelförmige  Verlängerung  und 
Verwachsung  mehrerer  solcher  Kerne  in  linearer  Richtung  sehr  feine  Fasern 
entstünden,  welche  er  Kernfasern  naiinte.  Die  Kernfaser  jedoch  ist  wohl  nur 
eine  elastische  Faser  (§.  24).  Virchow's  und  Donders*  Untersuchungen  be- 
streiten die  Entstehungen  der  Kernfasern  aus  Kernen,  und  nehmen  auch  fftr 
sie  die  Entstehung  aus  spindelförmig  verlängerten  Zellen,  welche  den  früh 
verschwindenden  Kern  sehr  enge  umschliessen,  in  Anspruch.  Dieses  sind  die 
Inoblasten  des  Bindegewebes. 

Schwann  und  Schieiden  gebühtt  das  Verdienst,  die  Zellen theorie, 
als  einen  der  ergiebigsten  Fortschritte  der  mikroskopischen  Forschung  über 
Thier-  und  Pflanzenleben,  welcher  auf  die  ganze  Gestaltung  der  organischen 
Naturwissenschaften  den  wichtigsten  Einfluss  übte,  geschaffen  und  begründet 
zu  haben.  —  In  den  folgenden  Paragraphen  werden  die  einfacheren  Gewebe 
den  complicirten  vorangeschickt. 

§.  21.  Bindegewebe. 

Das  Bindegewebe  (Zellgewebe  oder  Zellstoff  der  älteren 
Autoren,  Teaiua  celhdosus  s.  cdbdaris)  bildet  eines  der  allgemeinsten 
und  verbreitetsten  organischen  Gewebe,  indem  es  theils  die  Organe 
umhüllt  und  unter  einander  verbindet,  theils  die  Lücken  und  Räume 
ausfüllt,  welche  durch  die  Nebeneinanderlagerung  und  theilweise 
Berührung  derselben  gebildet  werden,  theils  in  den  Bau  der  Organe 
selbst  eingeht  und  das  Stütz-  und  Bindungsmittel  ihrer  differenteu 
Bestandtheile  abgiebt.  Alle  Muskeln,  sowohl  die  einzelnen,  als  ganze 
Gruppen  derselben,  alle  Blutgefässe,  Nerven,  Drüsen  werden  von 
Bindegewebe  eingescheidet,  und  alle  Körperhöhlen  durch  Häute 
ausgekleidet,  deren  Wesenheit  aus  Bindegewebe  besteht  Sehnen, 
Bänder,  Fascien  und  fibröse  Häute  gehören  dieser  Gewebsform  an. 
Das  Bindegewebe  im  Innern  der  Organe  heisst:  organisches  oder 


Digitized  by 


Google 


104  *.  21.  Bindegewebe. 

parenchymatöses,  —  das  zwischen  den  Organen  und  um  dieselben 
befindliche  aber:  peripherisches  oder  umhüllendes. 

Die  mikroskopischen  Elemente  dieses  Gewebes  in  seinem  voll- 
kommen entwickelten  Zustande  sind  nicht  blos  Zellen  im  histo- 
logischen Sinne,  wie  es  der  Name  Zellgewebe  vermuthen  liesse, 
sondern  zugleich  und  in  überAviegender  Menge  sehr  feine,  0,0005'" 
im  Mittel  starke,  solide,  glattrandige,  weiche,  unverästelte  und  des- 
halb auch  nie  unter  einander  Verbindungen  eingehende,  glashelle, 
nur  bei  grösserer  Anhäufung  weisslich  erscheinende,  sanft  wellen- 
förmig geschwungene  Fäden,  die  Bindegewebsfasern.  Zwischen 
diesen  Fasern  finden  sich  zerstreute  Zellen  Yon  sehr  verschiedenen 
Formen  vor  —  Bindegewebszellen  —  zu  welchen  sich  ihre  gefaserte 
Umgebung  wie  Intercellularsubstanz  verhält.  Die  erste  Anlage  des 
Bindegewebes  im  Embryo  besteht  blos  aus  diesen  Zellen.  Die  Binde- 
gewebsfasern treten  wie  die  Haare  einer  Locke  zu  platten  Bündeln 
zusammen,  an  welchen  ein  der  Länge  nach  gestreiftes  Ansehen  unter 
dem  Mikroskop,  wie  auch  das  an  den  Rissstellen  von  selbst  ein- 
tretende pinselartige  Zerfallen  die  Zusammensetzung  derselben  aus 
Fasern  verräth.  Wie  angelegentlich  auch  sich  die  Mikrologen  mit 
diesen  Fasern  abgegeben  haben,  so  wurde  doch  Ursprung  und  Ende, 
somit  auch  die  Länge  derselben  noch  nicht  mit  voller  Sicherheit 
festgestellt.  Man  hat  sie  aus  den  Ausläufern  der  im  Bindegewebe 
eingeschalteten  Zellen  (Inoblasten)  hervorgehen  und  nach  verschie- 
dentlich langem  Verlaufe  zugespitzt  oder  abgerundet,  also  frei, 
endigen  gesehen.  Ich  frage  nun,  ob  ein  Gewebe,  dessen  sämmtliche 
Fasern  frei  endigen,  als  Bindegewebe  Dienste  thun  kann? 

Die  Faserbündel  des  Bindegewebes  verflechten  sich  vielfaltig 
und  tauschen  häufig  kleinere  Fadenfascikel  wechselseitig  aus,  wodurch 
ihr  Zusammenhang  inniger,  aber  zugleich  auch  so  verworren  wird, 
dass  es  zur  Entstehung  von  interstitiellen  Lücken  und  Spalten 
kommt,  welche  von  organischer  Flüssigkeit  (Lymphe,  Serum)  durch- 
waschen werden.  Die  Bündel  haben  keine  besondere  HüUungs- 
membran  und  ihre  Fasern  lassen  sich  durch  Nadeln  auseinander- 
ziehen, indem  sie  nur  durch  eine  gallertartige,  homogene  oder  fein 
granulirte  Zwischensubstanz,  den  sogenannten  Bindegewebskitt, 
lose  zusammenhalten.  Dieser  Kitt  hat  aber  eine  andere  chemische 
Zusammensetzung  als  die  eigentlichen  Bindegewebsfasern.  Er  löst 
sich  durch  Einwirkung  von  Keagentien  (Kalk-  oder  Barytwasser, 
chromsaures  Kali)  auf,  was  den  Fasern  gestattet,  sich  von  einander 
zu  geben,  so  dass  man  sie  selbst  vereinzelt  zur  Anschauung  bringen 
kann.  Von  den  zwischen  den  Bündeln  lagernden  kernhaltigen  Zellen 
sind  viele  spindelförmig  und  laufen  an  beiden  spitzen  Enden  in 
sehr  feine  Fasern  aus,  welche  sich  mit  entgegenkommenden  Fasern 


Digitized  by 


Google 


I.  21.  Bindegewebe.  105 

der  nächsten  Vor-  und  Hin  terzeile  yerbinden,  wodurch  eine  absatz- 
weise stärkere  und  schwächere,  continuirliche,  und  wegen  starker 
Lichtbrechung  dunkle  Faser  gegeben  wird,  welche  Henle  Kern- 
faser nannte,  da  er  die  Zellen,  aus  welchen  sie  hervorgeht,  nur  für 
Kerne  hielt,  ein  Irrthum,  welcher  leicht  möglich  war,  da  die  Mem- 
bran dieser  Zellen  den  Kern  sehr  knapp  umschliesst.  Die  rundlichen, 
polygonalen  oder  strahlig  verästelten  Zellen  im  faserigen  Binde- 
gewebe führen,  wie  die  soeben  erwähnten  spindelförmigen  Zellen, 
den  Namen  der  Bindegewebskörperchen  oder  Inoblasten  (Is, 
tv6g,  Faser).  —  Wanderzellen  wurden  zuerst  von  Kecklinghausen 
im  Bindegewebe  beobachtet. 

lieber  die  Entstehung  der  Bindegewebsfasern  sind  die  Ansichten  getheilt. 
Einige  Autoren  lassen  sie  aus  den  Fortsätzen  der  Bindegewebszellen,  durch 
Zerfasern  derselben  hervorgehen,  während  Andere  sie  aus  der  zwischen  den 
Zellen  befindlichen  plastischen  Substanz  (Intercellularsubstanz)  entstehen  lassen, 
welche  durch  Spaltung  und  Zerklüftung  die  Form  von  Fasern  annimmt. 

Das  Bindegewebe  fahrt  reichliche  Blutgefässe.  Ob  die  Nerven, 
welche  es  durchsetzen,  um  zu  anderen  Organen  zu  gelangen,  Zweige 
in  ihm  zurücklassen,  lässt  sich  mit  Bestimmtheit  nicht  sagen. 

Besondere,  erst  in  neuester  Zeit  bekannt  gewordene  Formen 
des  Bindegewebes  sind  das  reticuläre  und  das  granulirte.  Das 
reticuläre  besteht  aus  einem  Netze  feinster  Fasern,  welche  als  ver- 
ästelte Fortsätze  von  Bindegewebszellen  sich  vielfältig  unter  ein- 
ander verbinden,  oder  es  tritt  an  die  Stelle  des  Zellennetzes  ein  Netz 
von  feinen  Fasern,  welche  an  den  Stellen  ihres  wechselseitigen  Be- 
gegnens  zusehends  breiter  erscheinen.  In  den  Maschen  und  Lücken 
des  Netzes,  welche  von  einer  albuminösen  Flüssigkeit  eingenommen 
werden,  lagern,  nebst  Elementarkörnern,  sehr  zahlreiche  Lymph- 
körperchen,  als  deren  Bildungs-  oder  Brutstätte  das  reticuläre  Binde- 
gewebe angesehen  werden  muss.  Dasselbe  wird  deshalb  auch  cyto- 
genes*)  (d.  i.  zellenerzeugendes)  Bindegewebe  genannt.  Das 
Bindegewebsstroma  verschiedener  Schleimhäute  der  Lymphdrüsen 
und  anderer  adenoider  Organe  (§.  58  und  90)  gehören  hieher.  — 
Das  sogenannte  granulirte  Bindegewebe,  welches  die  Grundlage 
des  Gehirns,  des  Eückenmarkes  und  der  Netzhaut  bildet  und  seinen 
Namen  von  der  übergrossen  Menge  von  Elementarkörnchen  in  seinen 
Maschen  erhielt,  ist  nur  eine  Modification  des  reticulären.  Im 
Gehirn  und  Bückenmark  führt  diese  Bindegewebsform  den  ganz 
modernen  Namen  Neuroglia  (yWa,  Leim).  —  Es  giebt  auch  ein 
nicht  gefasertes  Bindegewebe.  Köllik  er  hat  für  dasselbe  den  Namen 
homogenes  oder  gallertartiges  Bindegewebe  eingeführt  (Schleim- 
gewebe  nach  Virchow),    obwohl    in   demselben  das  obenerwähnte 

*)  Wieder  ein  missrsthenes  Wort  der  Neuzeit,  denn  nvroyfvfjg  heisst  nicht  zellen- 
eraengend,  sondern  von  Zellen  erzeugt. 


Digitized  by 


Google 


106  9.  22.  EigensekAfteii  des  Bindegewebeg. 

reticuläre  Stützwerk  feinster  Fasern  keineswegs  ganzlich  fehlt  lieber- 
gange  von  gefasertem  in  nicht  gefasertes  oder  homogenes  Binde- 
gewebe lassen  sich  an  vielen  Orten  nachweisen.  Das  nicht  gefaserte 
Bindegewebe  ist  nur  eine  unvollkommene  Entwicklungsstufe  des 
gefaserten.  Bei  niederen  Thieren  bildet  diese  Form  des  Binde- 
gewebes den  Hauptbestandtheil  ihres  Körpers. 

Den  Bindegewebsfasern    sind    häufig    elastische  Fasern  (§.  24) 
beigemischt.    Hat   man    ein  Bindegewebsbundel    mit  Essigsäure  be- 
handelt,   so  bemerkt  man  sehr    oft   in  dem  Maasse,    als    das  Object 
durch  die  Einwirkung  der  Säure    durchsichtig   wird    und    aufquillt, 
eine   schnürende  Faser   in  Spiraltouren    um  dasselbe  laufen.   Diese 
Faser    ist    feiner    als    die    Bindegewebsfasern    und    hat    dunklere 
Contouren.    Ist    ihre  Continuitat    irgendwo  unterbrochen,    so  scheint 
sie  sich  vom  Bündel  loszudrehen;    ist  sie  unverletzt,  so  bedingt  sie, 
wegen    des  Aufschwellens  des  Bündels,   Einschnürungen    desselben. 
Dass  solche  Fasern  an  allen  Bündeln  existiren,  muss  verneint  werden, 
da  man  häufig  vergebens    nach   ihnen  sucht.    In  dem  fadenförmigen 
Bindegewebe,  welches  man  an  der  Basis  des  Gehirns  zwischen  Arach- 
noidea  und  Pia  viater  erhalten  kann,    finden    sie    sich  auf  leicht  zu 
erkennende  Weise.    Sie   sind,   ihrem    anatomischen  und  chemischen 
Verhalten  nach,  mit  den  Bindegewebsfasern  nicht  identisch,  können 
Umwicklungs fasern   genannt  werden    und    gehören    aller  Wahr- 
scheinlichkeit nach  dem  elastischen  Gewebe  an,  von  welchem  später. 
Nach  Anderen    entstehen    dagegen    die  Einschnürungen  nicht  durch 
Umwicklungsfasern,    sondern   dadurch,    dass  eine  das  Bindegewebs- 
bundel umhüllende  elastische  Scheide  (?)    durch   das  Aufquellen  des 
Bündels    stellenweise   einreisst,    das  Bündel  sich  durch  die  Spalten 
der  Scheide  vordrängt  und  dadurch  eine  knotige  oder  wulstige  Form 
bekommt,  während  das  zwischen  je  zwei  Wülsten  befindliche,  nicht 
geborstene  Stück  der  Scheide  die  Einschnürungen  des  Bündels  bedingt. 
Reichertf  Bemerkungen  zur  vergleichenden  Naturforschung.  Dorpat,  1845. 
—  RoUett,  Untersuchungen  über  die  Structur  des  Bindegewebes,  fn  den  Sitzungs- 
berichten der  kais.  Akademie,  XXX.  Bd.,  und  in  Strickers  Handbuch  der  Ge- 
webslehre.  —    A.  KöUiker,   Neue   Untersuchungen   über   die  Entwicklung  des 
Bindegewebes.  Würzburg,  1861.  —  F,  Boü,  Bau  und  Entwicklung  der  Gewebe, 
im  Archiv   für   mikroskop.   Anatomie,   7.  Band.    —    L.   Löwe,   Histologie  des 
Bindegewebes.   Oesterr.   med.  Jahrbücher,  1874,   und  im  Archiv  für  Anatomie 
und  Physiologie,  1878.  —  Toldty  Sitzungsberichte  der  Wiener  Akad.,  Bd.  LXVI. 

§.  22.  Eigenschaften  des  Bindegewebes. 

Die  physikalischen  Eigenschaften  des  am  meisten  Ter- 
breiteten  gefaserten  Bindegewebes  entsprechen  seiner  physiologischen 
Bestimmung.  Seine  Weichheit  und  Dehnbarkeit  erlaubt  den  Organen, 
welche  es  verbindet,  einen  gewissen  Spielraum   von  Bewegung  und 


Digitized  by 


Google 


I.  28.  Bindegewebsmembhinen.  107 

Verschiebung;  seine  Elasticität  hebt  die  schädlichen  Wirkungen  der 
Zerrung  auf;  seine  Zusammensetzung  aus  geschlängelten,  gekreuzten 
und  vielfach  verwebten  Bündeln  sichert  seine  Ausdehnbarkeit  in 
jeder  Richtung. 

lieber  das  chemische  Verhalten  des  Bindegewebes  will  ich 
nur  zwei  kennenswerthe  Thatsachen  anführen.  1.  In  siedendem 
Wasser  schrumpft  das  Bindegewebe  stark  ein,  wobei  die  charakte- 
ristische Längsstreifung  desselben  verloren  geht.  Die  Substanz  der 
Fibrillen,  welche  das  Licht  doppelt  bricht,  giebt  beim  Sieden  Leim, 
welcher  durch  Tannin,  aber  nicht  durch  Säuren  gefallt  wird,  und 
bei  der  Behandlung  mit  Schwefelsäure,  Leucin  und  GlycocoU  (Leim- 
süss)  liefert.  —  2.  Eine  besondere,  för  die  mikroskopische  Behand- 
lung des  Bindegewebes  wichtige  Veränderung  erleidet  dasselbe  durch 
schwache  Essigsäure.  Es  verliert  sein  gestreiftes  Ansehen,  die  Con- 
touren  der  einzelnen  Fasern  verschwimmen,  seine  Bündel  quellen 
auf  und  werden  durchsichtig,  wodurch  die  beigemengten  elastischen 
Fasern,  welche  unverändert  bleiben,  scharf  hervortreten.  Neutrali- 
sation der  Säure  stellt  das  frühere  Ansehen  der  Bündel  wieder  her. 
Ein  noch  kräftigeres  und  alles  Bindegewebe  in  kurzer  Zeit  auf- 
lösendes Reagens,  ist  ein  Gemenge  von  Salpetersäure  und  chlor- 
saurem Kali.  Man  bedient  sich  desselben,  um  durcli  Auflösung  des 
parenchymatösen  Bindegewebes  in  den  Organen,  die  übrigen  histo- 
logischen  Bestandtheile   derselben   besser   zur  Ansicht   zu   bringen. 

Von  den  vitalen  Eigenschaften  des  Bindegewebes  muss 
seine  leichte  Wiedererzeugung,  wenn  es  durch  Krankheit  oder 
Verwundung  zerstört  wurde,  und  seine  Theilnahme  an  dem  Wieder- 
ersatze  von  Substanzverlusten,  an  der  Narbenbildung,  imd  an  der 
Zusammenheilung  getrennter  Organe,  hervorgehoben  werden.  Die 
Beobachtung  am  Krankenbette  lehrt,  dass  das  Bindegewebe  das 
einzige  und  schnell  geschaffene  Ersatzmittel  jener  Organe  wird, 
deren  krankhafte  Zustände  eine  Entfernung  derselben  aus  dem 
lebenden  Organismus  durch  chirurgischen  Eingriff  nothwendig 
machten.  —  Die  Schnelligkeit,  mit  welcher  unter  besonderen  Um- 
ständen krankhafte  Ergüsse  im  Bindegewebe  auftauchen  und  ver- 
schwinden, sowie  seine  absolute  Vermehrung  und  Wucherung  in 
Folge  gewisser  Krankheitsprocesse,  belehren  hinlänglich  über  die 
Energie  der  in  ihm  waltenden  vegetativen  Processe.  —  Bindegewebe, 
welches  nicht  von  Nerven  durchsetzt  wird,  scheint  far  Reize  nicht 
empfanglich  zu  sein. 

§.  23.  Bindegewebsmembraneii« 

Wie  früher  erwähnt  (§.  21),  unterscheiden  wir  ein  umhüllen- 
des und  ein   parenchymatöses  Bindegewebe.    Das    umhüllende 


Digitized  by 


Google 


108  «.  24.  ElutisehM  Oeweb«. 

bindet  Orgaji  an  Organ,  das  parenchymatöse  aber,  Organtbelle 
untereinander.  Hat  das  Bindegewebe  eine  grosse  Flächenausdehnung 
gewonnen,  so  spricht  man  von  Bindegewebshäuten  (Membrcuiuie 
ceUvlarea).  Nehmen  solche  Häute  die  Form  Ton  cylindrischen  Hüllen 
um  langgezogene  Organe  an,  so  heissen  sie  Bindegewebsscheiden 
(Vaginae  celhdares).  Liegt  ilächenartig  ausgebreitetes  Bindegewebe 
unter  der  äusseren  Haut,  unter  einer  Schleimhaut  oder  serösen 
Haut,  und  verbindet  es  diese  mit  einer  tieferen  Schichte,  so  wird 
es  Tewtua  cMvlaris  sttbctUaneus,  sutmmcosus,  suhserosus  genannt,  und 
in  diesem  Zustande  wohl  auch  als  besondere  Membran  beschrieben. 
Häuft  es  sich  aber  in  gewissen  Gegenden,  wie  in  der  Achsel,  in 
der  Weiche,  in  der  Nierengegend  in  grösseren  Massen  an,  in  welche 
andere  Gebilde  eingetragen  sind,  so  heisst  es  Bindegewebslager 
(Stroma  cdhdare). 

Der  Begriff  einer  Bindegewebshaut  wird  in  sehr  verschie- 
denem Sinne  genommen.  Versteht  man  darunter  jedes  in  der  Fläche 
ausgebreitete  und  condensirte  Bindegewebe,  so  giebt  es  sehr  viele 
Bindegewebshäute.  Wird  der  Zusammenhang  solcher  Häute  fester, 
ihr  Gewebe  dichter,  und  stehen  sie  überdies  in  einer  umhüllenden 
Beziehung  zu  den  Muskeln,  so  werden  sie  auch  als  Binden,  Fasciae^ 
aufgeführt,  in  welchen  der  faserige  Bau  schon  mit  freiem  Auge 
sich  erkennen  lässt,  und  welche  daher  vorzugsweise  fibrös  genannt 
werden.  Da  ihre  Festigkeit  und  Stärke  mit  der  Entwicklung  der 
von  ihnen  umschlossenen  Muskeln  übereinstimmt,  also  bei  schwachen 
Muskeln  geringer,  als  bei  kräftig  ausgebildeten  ist,  so  kann  es 
wohl  geschehen,  dass  eine  Fascie  an  einem  Individuum  blos  als 
Bindegewebe  erscheint,  während  sie  an  einem  anderen  als  fibröses 
Gebilde  gesehen  wird.  Die  chirurgische  Anatomie  verdankt  einen 
guten  Theil  ihrer  Unklarheit  im  Capitel  der  Fascien  diesem  wenig 
gewürdigten  Umstände. 

Ich  glaube  besser  zu  thnn,  wenn  ich  die  fibrösen  und  serOsen  Membranen, 
welche  sich  durch  ihre  äusseren  anatomischen  Merkmale  so  auffallend  unter 
sich  und  von  den  übrigen  Gewebsmembranen  unterscheiden,  als  besondere  Ge- 
websformen  im  Verlaufe  abhandle.  Ihre  praktische  medicinisch-chirurgische 
Wichtigkeit  verdient  diese  Bevorzugung. 

§.  24.  Elastisclies  &ewebe. 

Das  elastische  Gewebe,  Tela  elastica,  kommt  im  mensch- 
lichen Körper  nur  selten  ganz  rein,  sondern  mit  anderen  Geweben, 
namentlich  dem  Bindegewebe,  gemengt  vor.  Seine  mikroskopischen 
Elemente  sind  rundliche  oder  bandartig  platte,  sehr  scharf  con- 
tourirte,  bei  grösserer  Anhäufung  gelb  erscheinende  Fasern,  mit 
massig  wellenförmig  geschwungenem  Verlauf.   Ihre  Entstehung  aus 


Digitized  by 


Google 


§.  24.  ElMtisclies  OeWebe.  109 

dem  Protoplasma  tob  Bindegewebszellen  wurde  mit  Bestimmtheit 
erkannt.  Die  Dicke  dieser  Fasern  variirt  sehr  bedeutend,  von 
0,0008"'— 0,08'".  Ihre  Länge  und  die  BeschafFenheit  ihrer  Enden 
ist  nicht  genau  bekannt.  Man  giebt  ihre  Länge  als  sehr  unbedeutend 
an  (1  Mm.)  und  spricht  von  freien,  spitzen  oder  abgerundeten 
Enden.  Wenn  schon  die  Bindegewebsfasern  einen  Kitt  benöthigen, 
um  zusammenzuhalten,  wird  ein  solcher  den  elastischen  Fasern 
noch  viel  nothwendiger  sein.  Würden  die  kurzen  elastischen  Fasern 
mit  freien  Enden  blos  zwischen  einander  stecken,  müsste  das 
elastische  Gebilde,  sei  es  Strang  oder  Membran,  beim  ersten  Deh- 
nungsversuch entzweigehen.  Aber  der  Kitt  wurde  bisher  nicht 
gefunden.  Abgerissene  Enden  der  Fasern  rollen  sich  gerne  ranken- 
formig  ein.  Vereinzelte,  gerade  oder  geschlängelte  elastische  Fasern 
begleiten  gewöhnlich  die  Bindegewebsbündel,  welche  auch  ober- 
flächlich, wie  schon  gesagt,  von  hobelspanförmig  gewundenen  Fasern 
übersponnen  werden  können.  Dicke  elastische  Fasern  hängen  sehr 
oft  durch  seitliche  Aeste  netzförmig  unter  einander  zusammen,  was 
Bindegewebsfasern  niemals  thun,  und  bilden  durch  ihre  Neben- 
einanderlagerung Stränge  oder  Platten,  ja  selbst  Membranen,  welche 
nach  der  Richtung  der  Fäden  sehr  dehnbar  sind  und  bei  nach- 
lassender Ausdehnung  ihre  frühere  Gestalt  wieder  annehmen.  Hierin 
beruht  eben  das  Wesen  der  Elasticität.  Elasticität  kommt  übrigens 
auch  anderen  Geweben  zu,  welche  keine  elastischen  Fasern  ent- 
halten, z.  B.  den  Knorpeln.  Alle  röhrenförmigen  elastischen  Gebilde, 
wie  die  Aorta,  die  Arterien,  die  Luftröhre,  behalten,  wenn  sie 
senkrecht  auf  ihre  Axe  durchgeschnitten,  oder  in  kleinere  Stücke 
zerschnitten  werden,  ihr  kreisförmiges  Lumen.  Sie  heissen  deshalb 
bei  den  Wiener  Fleischhauern  Lichtein. 

Durch  Wasser,  Weingeist,  verdünnte  Säuren  und  Alkalien, 
sowie  durch  Austrocknen  an  der  Luft,  werden  die  elastischen 
Fasern  nicht  verändert.  Sie  widerstehen  deshalb  auch  der  auf- 
lösenden Kraft  des  Magensaftes,  sind  also  unverdaulich.  —  Durch 
salpetersaures  Quecksilber  werden  die  elastischen  Fasern  roth  ge- 
färbt, durch  salpetersaures  Silber  schwarz.  Sie  geben  beim  Sieden 
keinen  Leim  und  unterscheiden  sich  dadurch  auch  chemisch  von 
den  Bindegewebsfasern. 

Das  elastische  Gewebe  erscheint  am  vollkommensten  entwickelt, 
und  nur  mit  wenig  Beimischung  von  Bindegewebsfasern,  in  den 
gelben  Bändern  der  Wirbelsäule  und  im  Nackenband,  in  den 
Bändern,  welche  die  Kehlkopf-  und  Luftröhrenknorpel  verbinden, 
in  den  unteren  Stimmritzenbändern,  in  dem  Aufhängebande  des 
männlichen  Gliedes  und  in  der  mittleren  Haut  der  Arterien.  In 
vielen  Fascien  mischt  es  sich  reichlich  mit  Bindegewebsfasern,  was 


Digitized  by 


Google 


110  §.24.  Elastisches  Gewebo. 

auch  iin  Pm-  und  Endocardium,  im  subserösen  Bindegewebe  des 
Bauchfelles  an  der  vorderen  Bauchwand,  in  der  äusseren  Haut^  in 
der  Vorhaut  und  im  Textua  ceUvlaris  suhmiicoaua  des  Darjnschlauches 
der  Fall  ist. 

Unverständlich  erscheint  mir  das  Vorkommen  von  elastischen 
Fasern  in  Membranen,  welche  der  Elasticität  nicht  bedürfen,  da  sie 
gar  nie  in  die  Lage  kommen,  gespannt  zu  werden,  wie  die  harte 
Hirnhaut  und  die  Beinhaut.  Ich  kann  es  auch  nicht  unterlassen  zu 
bemerken,  dass,  wenn  elastische  Fasern  mit  Fasern  eines  anderen 
Gewebes  gemengt  erscheinen,  oder  elastische  Membranen  auf 
Häuten  anderer  Natur  lagern,  diese  letzteren  ebenso  elastisch  sein 
müssen,  wie  die  ersteren.  Würde  z.  B.  die  innere  und  äussere  Haut 
eines  Arterienrohres  weniger  elastisch  sein,  als  die  mittlere,  welche 
die  elastische  heisst,  so  müssten  die  beiden  ersteren,  bei  der 
durch  die  Pulswelle  gegebenen  Ausdehnung  der  Arterie  gezerrt, 
und  bei  der  darauffolgenden  Zusammenziehung  der  Gefasse  gefaltet 
werden,  was  nicht  geschieht.  Der  Name  elastisch  eignet  sich  also 
schlecht  zur  Benennung  einer  einzigen  Gewebsart,  da  ein  gleicher 
Grad  von  Elasticität  auch  allen  anderen  Geweben  zukommen  muss, 
welche   mit   dem    elastischen    Gewebe    anatomisch   verbunden    sind. 

Es  kommen  an  mehreren  Organen,  wie  z.  B.  an  der  Schleim- 
haut des  Darmkanals,  der  Lunge,  der  Harnblase,  an  den  Drüsen- 
ausführungsgängen, im  Auge  u.  m.  a.,  structurlose,  glashelle,  das 
Licht  sehr  stark  brechende  Membranen  vor,  welche  in  die  elastischen 
Gewebe  eingereiht  werden,  da  sie  die  physischen  und  chemischen 
Eigenschaften  dieser  Gewebe  besitzen.  Die  structurlose  Schichte 
unter  dem  Epithel  vieler  Schleimhäute  wurde  zuerst  von  Bowman 
als  basement-membrane  (Basalmembran)  gewürdigt.  Der  Name  er- 
scheint dadurch  gerechtfertigt,  dass  diese  structurlose  Schichte  in 
den  Verzweigungen  der  Ausführungsgänge  der  Drüsen  sich  länger 
erhält,  als  die  Bindegewebschichte  der  Schleimhaut,  und  die  End- 
gebilde dieser  Gänge  nur  von  der  epithelführenden  basement-membrane 
gebildet  werden. 

Durch  Behandlung  mit  Silberlösung  will  man  auch  an  ihnen 
eine  Zusammensetzung  aus  Zellen  erkannt  haben.  Im  ganz  frischen 
Zustande  jedoch  sind  sie  wirklich  hyalin  und  structurlos. 

Das  elastische  Gewebe  dient  dem  Organismus  vorzugsweise 
durch  seine  physikalischen  Eigenschaften.  Durch  seine  mit  Festig- 
keit gepaarte  Dehnbarkeit  widersteht  es  der  Gefahr  des  Keissens, 
eignet  sich  also  sehr  gut  zum  Bandmittel  und  vereinfacht,  indem 
es  lebendige  Kräfte  ersetzt,  das  Geschäft  der  Muskeln.  Es  hat, 
wenn  es  massig  vorkommt,  nur  äusserst  wenig  Blutgefässe,  welche 
in  dünnen  elastischen  Gebilden  gänzlich  fehlen.     Nerven  besitzt  es 


Digitized  by 


Google 


8.  25.  Fott.  111 

nicht  und  sein  Stoffwechsel  ist  überaus  beschränkt  und  träge. 
Wunden  und  Substanzverluste  desselben  heilen  nicht  durch  Wieder- 
ersatz des  Verlorenen,  sondern  durch  fibröse  Narbensubstanz. 

Man  wählt  zur  mikroskopischen  Untersuchung  einen  dünnen  Schnitt, 
oder  einen  abgelösten  Streifen  des  Nackenbandes  eines  Wiederkäuers.  Man  be- 
feuchtet diesen  mit  Essigsäure,  um  seinen  bindegewebigen  Antheil  durchsichtig 
zu  machen.  Die  Elemente  des  elastischen  Gewebes  erscheinen  dann  scharf  und 
dunkel  gerandet,  die  abgerissenen  Acste  mit  zackigen  Bruchrändem,  häufig 
hakenförmig  gekrümmt,  selbst  rankenförmig  aufgerollt.  Die  netzförmigen  Ver- 
bindungen der  elastischen  Fasern  unter  sich,  sind  zuweilen  so  entwickelt,  dass 
das  Object  das  Aussehen  einer  durchlöcherten  Membran  annimmt.  Mai^  kann 
eingetrocknete  Stücke  des  Nackenbandes,  an  welchen  sich  feine  Schnitzeln, 
welche  dann  befeuchtet  werden  müssen,  leichter  als  an  frischen  abnehmen 
lassen,  zum  Gebrauche  aufbewahren. 

Wie  das  elastische  Gewebe  als  Stellvertreter  von  Muskeln  auftritt,  um 
bewegende  Kräfte  zu  sparen,  lässt  sich  durch  eine  Fülle  von  Belegen  aus  der 
vergleichenden  Anatomie  anschaulich  machen.  Das  Zusammenlegen  des  aus- 
gestreckten Vog4-  und  Fledermausflügels,  die  aufrechte  Stellung  des  Halses  und 
Kopfes  bei  hom-  oder  geweihtragenden  Thiercn,  die  während  des  Gehens  zu- 
rückgezogenen und  in  der  weichen  Pfote  versteckten  scharfen  Krallen  beim 
Katzengeschlechte,  und  vieles  Andere  dieser  Art,  werden  nicht  durch  Muskel- 
wirkung, sondern  durch  elastische  Bänder  bewerkstelligt.  Muskel  Wirkung  er- 
schöpft sich  und  erfordert  Erholung,  —  elastische  Kraft  ist  ohne  Ermüdung 
und  Unterlass  thätig. 

Ä.  Eulenberg*8  Dissertatio  de  tela  elastica.  Berol.,  1836.  4*.  —  i.  Ben- 
jamin, MüUer^s  Archiv,  1847.  (Zootomisch  Interessantes  über  das  elastische 
Gewebe.)  —  Donders,  in  der  Zeitschrift  für  wissenschaftliche  Zoologie,  Bd.  m, 
348.  —  KöUiker,  üeber  die  Entwicklung  der  sogenannten  Kernfasem,  in  den 
Verhandlungen  der  Würzburger  phys.-med.  Gesellschaft,  Bd.  m,  Heft  1.  — 
L,  Gerlack,  Elastisches  Gewebe,  im  IV.  Bd.  des  morphol.  Jahrbuches. 

§.  25.  Fett. 

Das  Fett  sollte  füglich  als  eine  Zugabe  des  Bindegewebes 
abgehandelt  werden,  denn  die  Fettzellen  sind  Bindegewebszellen. 
Da  dasselbe  aber  allen  Anatomen  der  verhassteste  Stoff  des  mensch- 
lichen Leibes  ist,  weil  es  die  anatomische  Arbeit  —  das  Präpariren 
—  verzögert,  stört  oder  ganz  unmöglich  macht,  die  Schönheit  der 
Präparate  beeinträchtigt,  ihre  Conservirung  gefährdet  und  sie 
schmierig  und  übelriechend  macht,  soll  ihm  ein  eigener  Paragraph 
gewidmet  sein. 

Ohngeföhr  den  vierundzwanzigsten  Theil  des  Körpergewichtes 
eines  gesunden  Menschen  bildet  das  Fett,  Ad^ps  e.  Pinguedo,  Auf 
sein  Mehr  oder  Weniger  nehmen  Alter,  Geschlecht  und  Lebens- 
weise bestimmenden  Einfluss.  Dasselbe  kommt  im  freien  Zustande 
im  Blute  und  im  Chylus  vor;  in  Zellen  eingeschlossen  ist  es  ein 
stetiger  Genosse  des  Bindegewebes  um  die  verschiedenen  Organe, 
und  zwischen  denselben,   wo    es    auch    bei    mageren   Individuen   in 


Digitized  by 


Google 


112  1.26.  Fett. 

grösserer  oder  geringerer  Menge  gefunden  wird.  In  den  auszehrenden 
Krankheiten,  ja  selbst  durch  den  Hungertod,  schwindet  es  an  ge- 
wissen Stellen,  w^ie  z.  B.  in  dör  Augenhöhle,  um  die  Nieren  und 
die  weiblichen  Brüste,  am  Schamberg,  in  der  Hohlhand  und  im 
Plattfuss,  nie  vollkommen.  In  den  Knochen  abgelagertes  Fett,  bildet 
das  Mark  derselben.  Im  Inneren  gesimder  Organe  wird  es,  abge- 
sehen von  den  chemisch  an  diese  gebundenen  Fettarten,  nicht  an- 
getroffen, ebensowenig  als  es  selbst  bei  den  wohlgenährtesten  Indi- 
viduen an  den  Augenlidern,  den  Ohrmuscheln,  im  Hodensack,  in 
der  Haut  und  Vorhaut  des  männlichen  Gliedes,  in  den  kleinen 
Schamlefzen    des  Weibes    und   in    der   Schädelhöhle  je   vorkommt. 

Das  Fett  wird  in  Zellen  erzeugt  —  Fettzellen.  Diese  Fett- 
zellen sind  Bindegewebszellen,  deren  schwindendes  Protoplasma 
sammt  Kern  durch  einen  Fetttropfen  an  die  Zellenwand  angedrückt 
wird.  Der  Zellenkern  tritt  durch  Anwendung  der  MüUer'schen 
Flüssigkeit  (272  chromsaures  Kali,  1  schwefelsauf  es  Natron,  100 
Wasser)  und  durch  Tränken  der  Zelle  mit  Carminlösung  deutlich 
hervor.  Der  Durchmesser  der  Fettzellen  schwankt  von  0,4'"  bis 
0,06'".  Ihre  Oberfläche  Ist,  so  lange  das  darin  enthaltene  Fett- 
tröpfchen flüssig  oder  halbflüssig  bleibt,  gleichmässig  gerundet,  ihr 
Rand  unter  dem  Mikroskop  scharf  und  wegen  starker  Lichtbrechung 
dunkel.  Es  liegen  immer  mehrere,  zu  einem  Klümpchen  aggregirte 
Fettzellen  in  einer  Masche  des  Bindegewebes,  von  deren  Wand 
Blutgefässe  abgehen,  welche  zwischen  den  Fettzellen  durchlaufen, 
ihnen  capillare  Reiser  zusenden  und  sich  zu  ihnen  beiläufig  wie 
der  verästelte  Stengel  einer  Weintraube  zu  den  Beeren  verhalten. 
Mehrere  Fettklümpchen  bilden  einen  grösseren  oder  kleineren 
Fettlappen,  welcher  von  einer  Bindegewebsmembran  umwickelt 
wird.  —  Nerven  können  einen  Fettklumpen  oder  Fettlappen  wohl 
durchsetzen,  aber  die  Fettzellen  erhalten  durchaus  keine  Fäden 
von  ihnen. 

Das  Fetttröpfchen  ist  nur  im  lebenden  Thiere  flüssig  und 
stockt  nach  dem  Tode,  wodurch  die  Fettzelle  ihre  Rundung  ein- 
büsst  und  runzelig  wird. 

Die  Fettzellen  zeigen  sich  bei  300facher  Vergrössernng,  gleichförmig 
gerundet,  sphärisch  oder  oval,  mit  dunklen  Rändern,  und  hinlänglich  durch- 
sichtig, um  durch  eine  Zelle  hindurch,  eine  darunter  liegende  deutlich  zu 
unterscheiden.  Bei  Beleuchtung  von  ohen  erscheinen  die  Fettzellen  weiss.  Durch 
Behandlung  der  Zelle  mit  Aether  wird  ihr  Fettcontentum  extrahirt,  und  die 
ProtoplasmahQlle  (Zellenwand)  bleibt  mit  ihrem  wandständigen  Kern  unversehrt 
zur&ck.  —  Beginnt  die  Fettzelle  einzutrocknen,  so  wirkt  die  Zellenmembran, 
deren  Feuchtigkeit  verdunstet,  nicht  mehr  isolirend  auf  den  Inhalt,  —  letzterer 
schwitzt,  als  fetter  Beschlag,  an  der  Oberfläche  der  Zelle  heraus,  und  fliesst 
mit  ähnlichen  Fettperlen  der  nahen  Zellen  zusammen.   Dieses  aus  seiner  Zelle 


Digitized  by 


Google 


9.  26.  Fett  113 

gewichene  Fett  bildet  das  schillernde  sogjenannte  Fettauge,  deren  Viele  man 
auf  den  Fleischbrühen  schwiramen  sieht,  und  in  der  Milch,  im  Chylus,  im 
Eiter,  und  unter  besonderen  Umständen  auch  in  einigen  Secreten  antrifft. 
Mittelst  des  Compressorium  (einer  Vorrichtung  zum  Abplatten  mikroskopischer 
Objecte  durch  methodischen  Druck)  bemerkt  man,  dass  die  Fettzellen  einen 
ziemlichen  Druck  aushalten,  ohne  zu  platzen,  und,  wenn  der  Druck  nachlässt, 
ihre  frühere  Gestalt  wieder  annehmen,  vorausgesetzt,  dass  das  Fett  nicht  ge- 
stockt war. 

Die  sternförmigen  Figuren  an  der  Oberfläche  gewisser  Fettzellen,  welche 
He  nie  zuerst  beobachtete,  wurden  von  ihrem  Entdecker  für  Stearinkrystalle 
gehalten.  Ihre  ünauflöslichkeit  in  Aether  steht  dieser  Annahme  entgegen.  Ich 
habe  sie  beim  Dachs  und  Siebenschläfer  sehr  ausgezeichnet  angetroffen,  und 
beim  neaholländischen  Strauss  an  beiden  Polen  der  Fettzellen  als  Krystall- 
rosen  von  i5— 20  Strahlen  gesehen.  Ohne  Zweifel  entstehen  diese  Kry stall- 
formen erst  während  des  mit  dem  Tode  eintretenden  Erstarrens  des  Fettes, 
durch  Ausscheiden  krystallisirender  Margarinsäure.  —  Bei  Thieren  kommen 
auch  farbige  Fettarten  vor,  wie  z.  B.  bei  den  Vögeln  unter  der  Haut  des 
Schnabels,  der  Füsse,  und  in  der  Iris.  Auch  kann  die  Fettabsonderung  einen 
periodischen  Charakter  annehmen,  wie  im  Larvenzustande  der  Insecten,  bei  den 
Raubvögeln,  dem  Wilde,  und  bei  den  Winterschläfern. 

Das  Fett  ist  eine  vollkommen  stickstofffreie  Substanz.  Es  besteht  aus 
Tripalmitin,  Tristearin  und  Triolein.  Die  ersten  beiden  werden  durch  das 
auch  bei  niederer  Temperatur  flüssig  bleibende  Triolein  gelöst  erhalten.  In 
letzter  Analyse  giebt  das  Fett  79  pCt.  Kohlenstoff,  11,5  Wasserstoff  und  9,5 
Sauerstoff  (Chevreuil).  Es  unterscheidet  sich  somit  von  den  fetten  Oelen 
der  Pflanzen  nicht  wesentlich.  Menschenfett  und  Olivenöl  haben  nach  Lieb  ig 
dieselbe  Zusammensetzung.  Lieb  ig  sagte  scherzweise  in  einer  seiner  Vorlesun- 
gen: Wer  Salat  verspeist,  ist  ein  Menschenfresser. 

Das  Fett  häuft  sich  bei  reichlicher  Nahrung,  Mangel  an  Be- 
wegung und  bei  jener  Gemüthsruhe,  welcher  sich  beschränkte  und 
zufriedene  Menschen  erfreuen,  allentlialben  gerne  an,  und  schwindet 
unter  entgegengesetzten  Umständen  ebenso  leicht  wieder.  Vor  der 
Vollendung  des  Wachsthums  in  die  Länge  lagert  sich  nur  wenig 
Fett  um  die  inneren  Organe  des  menschlichen  Leibes  ab,  welche  wie 
die  Netze  und  das  Gekröse  im  mittleren  Lebensalter  ein  bedeutendes 
Quantum  davon  aufnehmen.  Bei  Embryonen  und  Neugeborenen  er- 
scheinen, selbst  bei  exorbitirender  Fettbildung  unter  der  Haut,  das 
Netz  und  die  Gekröse  fettlos.  In  jedem  interstitiellen  und  umhül- 
lenden Bindegewebe  kann  die  Fettentwicklung  platzgreifen  und 
erreicht  ihre  höchste  Ausbildung  im  Unterhautbindegewebe  als 
sogenannter  Pannicidus  adipoms,  vorzüglich  um  die  Brüste,  am 
Gesässe  und  am  Unterleibe^  sowie  auch  in  den  Netzen  und  Gekrösen, 
besonders  des  Dünndarmes,  und  in  den  tieferen  Gruben  zwischen  den 
Muskeln,  durch  welche  die  grossen  Gefässe  der  Gliedmassen  ver- 
laufen, wie  in  der  Achselhöhle,  im  Leistenbug,  und  in  der  Kniekehle. 

Die  Vitalität  der  Fettzellen  steht  auf  einer  sehr  niedrigen 
Stufe.    Ihre  Erregbarkeit    durch    Reize   ist  gleich  Null.     Sie  zeigen 

H  y  r  1 1 ,  Lehrbuch  der  Anatomie.  20.  Aafl.  8 


Digitized  by 


Google 


114  1.  25.  Fett. 

deshalb  auch  durchaus  keine  Contractilität.  Der  Stoffwechsel  scheint 
in  ihnen  gänzlich  zu  mangeln,  da  das  einmal  abgelagerte  Fett  erst 
bei  beginnender  Abmagerung  wieder  in  den  Kreislauf  gebracht 
wird.  Wunden  eines  fettreichen  Panniculus  adiposus,  haben  wenig 
Neigung  zu  schneller  Heilung  und  die  chirurgische  Praxis  weiss, 
wie  hoch  dieser  Umstand  bei  der  Heilung  der  Amputations-  nnd 
Steinschnittwunden  fetter  Personen  anzuschlagen  ist. 

Bis  zu  einem  gewissen  Grade  kann  die  Fettbildung  als  ein 
Zeichen  von  Gesundheit  und  Lebensfülle  angesehen  werden,  darüber 
hinaus  wird  sie  beschwerlich,  und  im  höheren  Grade,  als  Fett- 
sucht (Polypiotes,  Pimelosis  von  «a»v  und  niiulr^,  Fett),  eine  kaum 
zu  heilende  Krankheit.  Welch'  monströsen  Umfang  die  Fettbildung 
erreichen  kann,  beweisen  die  Erfolge  des  Mästens  der  Thiere  und 
die  zuweilen  enorme  Grösse  der  Fettgeschwülste  (Lipomata),  Man 
hat  weibliche  Brüste  durch  Fettwucherung  ein  Gewicht  von  30 
Pfunden  erreichen  gesehen.  Auch  an  Stellen,  wo  im  gesunden  Zu- 
stande niemals  Fett  vorkommt,  kann  krankhafte  Fettbildung  auf- 
treten. Larrey,  welcher  den  Schlachtenkaiser  Napoleon  L  auf  allen 
seinen  Kriegszügen  als  Chefchirurg  seiner  Armeen  begleitete,  hat 
bei  den  Arabern  in  Syrien  ganz  enorme  Hodensäcke  vorgefunden, 
welche  durch  Fettbildung  die  Grösse  eines  strotzenden  Kuheuters 
erreichten. 

Der  Temperatargrad,  bei  welchem  flüssige  thierische  Fette  gerinnen,  ist 
sehr  verschieden.  Hierauf  beruht  zum  Theil  die  verschiedene  technische  Ver- 
wendung der  Fette.  Die  mächtige  Fettschichte,  welche  sich  unter  der  Haut 
der  in  den  Polarmeeren  hausenden  Säugethiere  vorfindet,  und  ihnen  als  schlechter 
Wärmeleiter  die  trefflichsten  Dienste  leistet,  bleibt  als  Thran  bei  den  tiefsten 
Temperaturgraden  flüssig.  Man  benutzt  deshalb  den  Thran  vorzugsweise,  um 
Stiefelleder  und  Riemzeug  geschmeidig  und  biegsam  zu  erhalten,  während  das 
selbst  bei  höheren  Wärmegraden  nicht  schmelzende  Bärenfett  zu  Pomaden 
und  Bartwichsen  gesucht  wird.  Bei  mittleren  Temperaturgraden  flüssig  werdende 
Fette,  wie  das  Knochenmark,  eignen  sich  am  besten  zu  Salben,  —  starrbleibende 
zu  Pflastern.  —  Im  Mittelalter,  bis  in  die  Zeit  des  Fabricius  Hildanus, 
bedienten  sich  die  Aerzte  häufig  des  Menschenfettes  als  Constituens  von  Gicht- 
salben, deren  heilkräftige  Wirkung  sich  besonders  steigerte,  wenn  das  Fett 
von  einem  gehenkten  Diebe  stammte,  oder  mit  gepulvertem  Moos  versetzt 
wurde,  welches  auf  dem  Eabenstein  wuchs. 

Nach  Verschiedenheit  der  Consistenz  und  der  durch  sie  bedungenen 
Verwendung  des  Fettes,  werden  mehrere  Arten  desselben  unterschieden.  Das 
spisse  Fett  ist  Sthumj  das  weiche  und  Ölige  dagegen  Adeps,  welches, 
wenn  es  aus  der  Thiermilch  stammt,  JStUyrum  heisst.  Jedes  Fett,  welches  als 
Salbe  gebraucht  wird,  heisst  in  der  Medicin  Axungia,  von  ungere  (ah  unctione 
axium,  axungia  dicta,  —  also  eigentlich  Wagenschmiere).  Die  Griechen 
unterschieden  weiches  und  hartes  Fett,  als  Kt{iBXij  und  atkcg.  Aus  ersterem 
Worte  wurde  neuerer  Zeit  ganz  unnöthiger  Weise  von  den  Pathologen  Pimdoais 
gebildet,  ftlr  Fettsucht,  da  die  griechischen  Aerzte  schon  ein  Wort  für  diese 
Krankheit  hatten,  nämlich  motrjg. 


Digitized  by 


Google 


1.  26.  Physiologische  Bedeutung  des  Fettes.  115 

§.  26.  Physiologische  Bedeutung  des  Fettes, 

Die  physiologische  Bedeutung  der  Fettablagerung  ergiebt  sich 
aus  den  Ernährungs Vorgängen.  Nahrungsmittel,  welche  kohlenstofF- 
und  wasserstofFreiche  Oele,  Fette,  Amylon,  Gummi,  Pectin  enthalten, 
leisten  der  Fettbildung  grossen  Vorschub.  Um  den  Kohlen-  und 
Wasserstoff  dieser  Substanzen  aus  dem  Körper  wieder  ausscheiden 
zu  können,  werden  grosse  Mengen  Sauerstoff  erfordert.  Diese  werden 
durch  den  Respirationsact  herbeigeschafft.  Ist  die  genossene  Kohlen- 
und  Wasserstoffmenge  zu  gross,  um  durch  die  eingeathmeten  Sauer- 
stoffmengen als  Kohlensäure  und  Wasser  ausgeathmet  zu  werden, 
so  lagert  sich  der  üeberschuss  in  jener  Form,  welche  wir  Fett 
nennen,  im  Bindegewebe  ab.  Wird  ein  fetter  Mensch  auf  knappe 
Kost  reducirt,  so  muss  durch  die  ununterbrochen  fortdauernde  In- 
gestion von  Sauerstoff,  und  Egestion  von  Kohlensäure  und  Wasser, 
wozu  das  Fett  seinen  Kohlen-  und  Wasserstoff  hergiebt,  die  Fett- 
menge nothwendig  abnehmen.  Man  könnte  sagen,  das  Fett  wird  in 
diesem  Falle  ausgeathmet.  Da  gesteigerte  Muskel thätigkeit,  also 
körperliche  Arbeit,  den  Athmungsprocess  beschleunigt,  erklärt  es 
sich,  warum  Fettwerden  ein  Vorrecht  der  Faulen  und  Reichen  ist, 
und  angestrengte  Arbeit,  nicht  blos  Bewegung  in  freier  Luft,  das 
Fett  des  Müssiggängers  aufzehrt. 

Dass  das  Fett  die  Geschmeidigkeit,  Fülle  und  Rundung  der 
Formen  bedingt,  die  inneren  Organe  als  schlechter  Wärmeleiter  vor 
Abkühlung  schützt,  kann  allerdings  sein;  dass  es  aber  als  eine  Ver- 
rath^ammer  zu  betrachten  sei,  wo  der  Organismus  seinen  Ueberfluss 
an  Nahrungsstoff  aufspeichert,  um  in  der  Zeit  des  Mangels  sich  dessen 
zu  bedienen,  ist  eine  aus  obgenannten  chemischen  Gründen  durch- 
aus irrige,  obwohl  im  gewöhnlichen  Leben  sehr  verbreitete  Verstellung. 
Die  reichste  Fettnahrung  führt  wegen  Mangel  an  Stickstoff,  welchen 
alle  thierischen  Gewebe  zu  ihrer  Ernährung  benöthigen,  zum  sicheren 
Hungertode. 

Ein  wichtiger  und  wenig  gewürdigter  Nutzen  des  Fettes  fliesst 
aus  den  physikalischen  Eigenschaften  der  Fettzellen.  Wenn  jede 
Fettzelle  ein  geschlossenes  Bläschen  ist,  dessen  wassergetränkte  Haut 
einen  ziemlichen  Grad  von  Stärke  besitzt,  so  lässt  sich  leicht  einsehen, 
dass  selbst  ein  starker  Druck  kaum  vermögen  wird,  den  öligen  In- 
halt der  Zelle  durch  die  feuchte  Wand  durchzupressen.  Das  Wasser 
in  der  Zellenwand  wird  durch  Capillarität  in  den  Poren  der  Wand 
so  fiiirt,  dass  es  durch  das  nachdrückende  Fett  nicht  zum  Aus- 
weichen gebracht  werden  kann.  Die  Fettzelle  verhält  sich  somit 
beiläufig  wie  ein  Luftkissen,  durch  welches  wir  beim  Sitzen  den 
Druck  auf  gewisse  Organe  abzuschwächen  pflegen.  Diese  mechanische 


Digitized  by 


Google 


116  9.  26.  Physiologische  BodentiiDg  des  Fettes. 

Verwendung  der  Fettzellen  erklärt  uns  ihr  häufiges  und  regelmässiges 
Vorkommen  im  Plattfusse,  in  der  Hohlhand  und  auf  dem  Gesässe, 
wo  äus.serer  Druck  am  öftesten  und  anhaltendsten  wirkt.  Bei  all- 
gemeiner Abmagerung  und  bei  Fettarmuth  der  Reconvaleseenten  aus 
fieberhaften  Krankheiten  ist,  abgesehen  von  der  Schwäche  der 
Muskelkraft,  das  Schwinden  der  Fettzellen  wohl  eine  Hauptursache, 
warum  längeres  Gehen,  Stehen,  selbst  Sitzen  nicht  vertragen  wird. 
Dieses  Schwinden  des  Fettes  beruht  jedoch  nicht  auf  einem  Ver- 
gehen der  Fettzellen.  Es  schwindet  nur  der  fettige  Inhalt  derselben. 
Die  Zelle  selbst  bleibt  mit  ihrem  Rest  von  Protoplasma  zurück, 
schrumpft  ein,  und  erhält  statt  des  Fettes  blos  etwas  wässeriges 
Serum.  Da  die  durchfeuchtete  Wand  der  Fettzelle  ein  Hindemiss 
für  die  Aufsaugung  des  Fettes  beim  Abmagern  abgiebt,  so  kann 
diese  Aufsaugung  nur  so  gedacht  werden,  dass  das  Fett  vor  seiner 
Aufsaugung  in  der  Zelle  verseift  wird,  in  welchem  Zustande  die 
wassergetränkte  Zellenwand,  durch  welche  das  Fett  zu  passiren  hat, 
seinen  Durchgang  gestattet. 

Ueberinässige  Fettabsondorung  kann  den  Muskeln,  zwischen  welchen  sie 
sich  eindrängt,  ihren  Raum  streitig  machen,  und  sie  durch  Druck  so  sehr  zum 
Schwinden  bringen,  dass  sie,  wie  bei  gemästeten  Hausthieren,  kaum  als  rothe, 
den  Speck  durchziehende  Striemen,  noch  zu  erkennen  sind.  Von  diesem  Ver- 
drängtwerden der  Muskeln  durch  umlagerndes  Fett  ist  die  sogenannte  fettige 
Umwandlung  derselben  zu  unterscheiden,  welche  als  Krankheit,  ohne  allge- 
meine Fettwuchorung,    vorkommt    und  vorzugsweise  gelähmte  Muskeln  befällt. 

Das  Knochenmark  stimmt  in  jeder  Hinsicht  mit  der  ge- 
gebenen Beschreibung  des  Fettgewebes  überein,  und  ist  somit  Fett. 
Es  kann  daher  das  Knochenmark  unmöglich  empfindlich  sein,  wie 
man  im  gewöhnlichen  Leben  meint.  Das  Wort  „Mark"  wurde  aber 
auch  auf  eine  ganz  andere  Gewebsform,  auf  das  Nervensystem,  über- 
tragen, indem  man  von  einem  Gehirnmark,  Rückenmark  und  Nerven- 
mark spricht.  —  Das  Trocknen  der  Knochen  auf  der  Bleiche,  wo- 
durch der  Wassergehalt  der  Knochensubstanz  verloren  geht  und 
letztere  mit  dem  von  der  Markhöhle  aus  in  sie  eindringenden  Fette 
imprägnirt  wird,  lässt  die  Knochen  oft  erst  während  des  Bleichens 
fett  werden,  während  sie  es  im  frischen  Zustande  nicht  zu  sein 
schienen.  —  Der  Bindegewebsantheil  ist  im  Fette  des  Knochenmarkes 
ein  viel  geringerer  als  im  gewöhnlichen  Fett. 

Mehr  über  Fett  und  Mark  enthalten:  Äscherson,  Ueber  den  physio- 
logischen Nutzen  der  Fettstoffe,  in  Müllers  Archiv,  1840,  pag.  44.  —  Kölliker, 
Histol.  Bemerkungen  fiber  Fettzellen,  in  der  Zeitschrift  für  wiss.  Zeel.,  2.  Bd., 
pag.  H8.  —  Wittichf  Bindegewebs-,  Fett-  und  Pigraentzellen,  im  Archiv  für 
pathol.  Anat.,  185Ö.  —  R,  Hein,  De  ossium  meduUa.  Berol.,  1856.  —  FlemnUng, 
Archiv  für  mikrosk.  Anat.,  Vn.  —  L,  Langer,  Ueber  die  chemische  Zusam- 
mensetzung des  Fettes  in  verschiedenen  Lebensaltem,  Sitzungsberichte  der 
kais.  Akademie,  1881. 


Digitized  by 


Google 


9.  27.  Pigment.  117 

§.  27.  Pigment. 

Die  Farbe  der  Organe  hängt  theils  von  ihrem  Gewebe,  von  der 
Gestalt  und  der  Zusaramenfügung  ihrer  kleinsten  Theilchen,  von 
ihrem  Blutreichthum,  bei  durchseheinenden  Gebilden  auch  von  der 
Färbung  der  Unterlage,  oder  von  einem  besonderen,  molekularen, 
theils  in  dem  betreffenden  Organe  frei  vertheilten,  theils  aber  in 
Zellen  enthaltenen  Farbstoff  ab,  welcher  das  Protoplasma  der  Zellen 
allenthalben  durchdringt  und  dasselbe  mehr  weniger  verdrängt. 
Dieser  Farbstoff  heisst  Pigment,  und  die  Zellen,  welche  ihn  führen, 
Pigmentzellen.  Zellen  mit  schwarzem  Pigment  finden  sich  unter 
der  Oberhaut  des  Negers,  und  im  Tapetum  nigrum  der  Thier-  und 
Menschenaugen.  Die  Brustwarze  und  ihr  Hof,  die  Haut  der  äusseren 
Genitalien  und  der  Aftergegend  besitzen  gleichfalls  Pigmentzellen, 
und  in  den  Schenkeln  des  grossen  Gehirnes,  in  den  Bronchialdrüsen, 
in  der  Lungensubstanz .  und  in  den  Ampullen  der  Bogengänge  des 
Labyrinthes  wird  dunkles  Pigment  gefunden.  Die  Sommersprossen 
(Ephelides)  und  Leberflecke  (Chloasmata)  verdanken  ihr  Entstehen 
dem  Pigment,  und  nur  von  dem  durch  die  Sonne  gebräunten  Teint 
der  Südtiroler  ist  es  noch  unentschieden,  ob  er  durch  Pigmentbildung 
bedingt  wird. 

Anatomische  Eigenschaften.  Man  unterscheidet  an  den 
Pigraentzellen  eine  gut  ausgeprägte  Hülle  (Zellenmembran)  und  deren 
Inhalt  Die  Protoplasmahülle  erscheint  als  ein  structurloses  Häutchen, 
welches  entweder  eine  polygonale  oder  rundliche  Form  besitzt,  oder 
mit  ästigen  Fortsätzen  besetzt  erscheint.  Liegen  mehrere  Pigment- 
zellen dicht  gedrängt  in  einer  Fläche  neben  einander,  so  platten  sie 
sich  gegenseitig  ab,  nehmen  die  polygonale  Form  an  und  bilden, 
von  der  Fläche  gesehen,  eine  sehr  regelmässige  Mosaik  wie  in  der 
als  Tapetum  nigrum  bekannten  Pigmentschichte  der  Aderhaut  des 
Auges.  Man  sieht  die  Zellen  dann  unter  dem  Mikroskop  durch  helle 
Streifen  von  einander  getrennt,  welche  der  durchsichtigen  Zellen- 
hülle entsprechen.  Rücken  die  Zellen  etwas  auseinander,  so  fallt  die 
Ursache  des  EJckigwerdens  weg,  und  sie  erscheinen  rundlich  wie 
auf  der  hinteren  Fläche  der  Iris,  auf  den  Ciljarfortsätzen,  unter  der 
Oberhaut  des  Negers,  und  in  den  dunkel  pigmentirten  Hautstellen 
weisser  Racen.  Sind  sie  mit  Aesten  besetzt,  welche  entweder  blind 
endigen,  oder  mit  den  Aesten  benachbarter  Zellen  zusammenfliessen, 
so  entstehen  jene  Zellenformen,  welche  Chromatophoren  (Farb- 
träger) genannt  werden.  Sie  kommen  im  Menschen  in  der  La7nina 
fusca  des  Auges,  bei  Thieren  dagegen  viel  häufiger  vor,  wie  z.  B. 
in  den  Pigmentflecken  der  Haut  der  Frösche  und  des  Chamäleon, 
in    den    gesprenkelten    schwarzen    Flecken    im    Peritoneum    vieler 


Digitized  by 


Google 


118  1-28.  Oberhaut  und  Epiihelien. 

Amphibien  und  Fische,  in  der  Haut  der  Kalkschale  der  Krebse  und 
in  der  allgemeinen  Decke  der  Cephalopoden. 

Den  Inhalt  der  Pigmentzellen  bildet  ein  mit  unmessbar  kleinen, 
aus  undeutlich  krystalllnischem  Melanin  bestehenden  Pigmentkörnchen 
durchdrungenes  Protoplasma.  Wenn  eine  Zelle  platzt  oder  zerdrückt 
wird,  schwimmen  die  Pigmentmoleküle  in  der  die  Zelle  umgebenden 
Flüssigkeit  einzeln  oder  als  Aggregate  herum  und  zeigen  dabei  leb- 
hafte  Bewegungen   (Brown'sche    Molekularbewegung).     Diese    Be- 
wegungen sind  aber  keine  vitalen,  sondern  werden  durch  Strömungen 
in  der  umgebenden  Flüssigkeit  veranlasst,  welche  die  Moleküle  des 
Pigments    mit   sich    fortführen.     Der  Einfluss    des  Lichtes   und   der 
Wärme  erzeugt  solche  Strömungen,  und  diese  setzen  nicht  blos  die 
Moleküle  des  Pigments,  sondern  auch  andere    pulverige  Substanzen 
in  ganz  gleiche  Bewegung.    —    Fast    in    allen  Pigmentzellen   findet 
sich  ein  von  den  Pigmentkörnchen  theil weise  oder  vollkommen  ver- 
deckter, heller  und  durchsichtiger  Kern.  —  Wenn  die  Pigmentbildung 
unterbleibt,  sind  die  Zellen  dennoch  vorhanden,  wie  man  an  dem  farb- 
losen Tapetnm  im  Auge  der  rothäugigen  Kaninchen  beobachten  kann. 
Die  Pigmentkörnchen  sind  weder  durch  Wasser,  noch  durch  concentrirte 
Essigsäure,   Aether   oder   verdünnte  Milchsäuren  zerstörbar.   Durch   kaustische 
Alkalien   werden   sie   bald   aufgelöst.   Nach    Scheerer's   Analyse  besteht  das 
schwane  Pigment  im  Rindsauge  aus  58,284  Procent  Kohlenstoff,  22,030  Sauer- 
stoff, 13,768  Stickstoff,  5,918  Wasserstoff. 

Ueber  die  physiologische  Bestimmung  des  Pigments  sind  wir  nur  im 
Auge  unterrichtet,  wo  es  aus  demselben  optischen  Grunde  geschaffen  wurde, 
aus  welchem  man  alle  optischen  Instrumente  an  der  Innenfläche  schwärzt.  Die 
Bedeutung  der  Hautpigmente,  welche  bei  vielen  Thieren  ein  äusserst  leb- 
haftes Colorit  besitzen,  liegt  ganz  im  Dunkel.  In  gewissen  Krankheiten  wird  das 
schwarze  Pigment  in  bedeutenden  Massen  angehäuft  (Melanosis),  —  Das  merk- 
würdige Farbenspiel  in  der  Haut  des  Chamäleon  und  der  cephalopodischen 
Mollusken,  hängt  von  einer  unter  dem  Einflüsse  des  Nervensystems  stehenden 
Contractilität  ästiger  Pigmentzellen  ab,  welche  Grösse  und  Form  der  Zellen, 
sowie  ihren  Farbeneffect  ändert. 

Man  wähle  zur  Untersuchung  das  Pigment  der  Choroidea  eines  frisch 
geschlachteten  Thieres,  welches  sich  mit  Vorsicht  in  grösseren  Läppchen  auf 
den  Objectträger  bringen  lässt.  Druck  und  Zerrung  müssen  sorgfältig  vermie- 
den werden,  da  die  Zellen  leicht  platzen,  und  die  hellen  Zwischenlinien  der 
Zellenmosaik,  nur  im  unversehrten  Zustande  des  Objectes  zu  beobachten  sind. 
Man  vermeide  anch,  wenn  man  nicht  gerade  die  Molekularbewegung  der  Pig- 
mentkörner sehen  will,  jeden  Wasserzusatz,  und  bediene  sich  zur  Befeuchtung 
lieber  des  frischen  Eiweisses  oder  des  Blutserums. 

C  Bru4;h,  Ueber  das  kömige  Pigment  der  Wirbelthiere.  Zürich.  1844. 
—   VirchoWy  Die  pathol.  Pigmente,  im  Archiv  für  pathol.  Anat.,  i.  Bd. 

§.  28.  Oberhaut  und  Epithelien. 

Die  äussere  Oberfläche  des  Leibes  und  die  inneren  freien  Flächen 
seiner  Höhlen    und  Kanäle   besitzen   einen    aus  Zellen    bestehenden 


Digitized  by 


Google 


f.  28.  Obdrhant  and  Epithelien.  119 

Ueberzug.  Der  aus  mehreren  über  eiuander  gelagerten  Zellenschichten 
bestehende  üeberzug  der  äusseren  Leibesoberfläche  heisst  Oberhaut 
Epidermis  (von  welcher  mehr  in  §.  2Ö8  und  209);  jener  der  inneren 
Höhlen  und  Schläuche,  welche  durch  OefFnungen  mit  der  Aussenwelt 
in  Verkehr  stehen,  wie  es  bei  dem  Verdauungs-,  Athmungs-  und 
Geschlechtssystem  der  Fall  ist,  heisst  Epithel ium,  wofür  man  bis 
jetzt  noch  keinen  deutschen  Namen  gefunden  hat.  Der  einschichtige 
Zellenbeleg  der  nicht  nach  aussen  offenen  Höhlen  und  Kanäle 
(z.  B.  Brusthöhle,  Bauchhöhle,  Höhle  der  Blut-  und  Lymphgefösse), 
wird  in  neuerer  Zeit  als  Endothelium  aufgeführt.  Ich  glaubte,  dass 
der  Name  Epithelium  von  inX  xh  rfc'Aoff,  auf  der  Endfläche,  abzu- 
leiten, und  somit  richtiger  Epitelium  zu  schreiben  sei.  Da  jedoch 
Fried.  Euysch  in  seinem  Thesaurus  anat.,  das  Wort  Epithelium 
zuerst  für  jene  feine  Epidermis  gebrauchte,  welche  die  Tastpapillen 
des  Lippensaumes  und  die  Brustwarze  bedeckt  (^^ij,  papilla,  Warze), 
muss  wohl  die  ältere  Schreibart  auch  die  richtige  sein.  Als  man 
aber  das  Epithel  des  Ruysch  auf  alle  Häute  übertrug,  auch  auf 
solche,  welche  keine  Papilleii  führen,  wurde  die  Anatomie  um  ein 
unsinniges  Wort  reicher.  Man  wird  zugeben,  dass  für  den  deckenden 
üeberzug  papillenloser  Häute  das  Wort  Epitel  noch  immer  besser 
wäre,  als  Epithel.  Endothel  aber,  d.  h.  auf  deutsch  Innenwarze, 
einen  aus  Zellen  bestehenden  Ueberzug  zxi  nennen,  ist  schon  Ver- 
rücktheit, und  diese  scheint,  was  die  Erfindung  neuer  Namen  an- 
belangt, sehr  stark  unter  den  Mikrologen  zu  grassiren.  Ebenso 
absurd  erscheint  es,  von  einem  Epithelialgewebe  zu  reden,  wie 
die  Histologen  nicht  unterlassen  wollen.  Denn  die  Baumittel  der 
Epithelien  —  die  Zellen  —  sind  nur  mittelst  Kitt  aneinander- 
gefügt, wie  die  Ziegel  einer  Mauer  durch  den  Mörtel,  nicht  aber 
mit  einander  verwebt. 

Die  Zellen  der  Epithelien  bleiben,  so  lange  sie  überhaupt 
dauern,  in  ihrem  ursprünglichen,  weichen  Zustand,  welcher  ihnen 
als  kernhaltigen  Protoplasmakörpern  zukommt.  Die  oberflächlichen 
Zellen  der  Oberhaut  dagegen,  verhornen  durch  Umwandlung 
ihres  Leibes  in  Keratin  (Hornstoff).  In  den  verhornten  Zellen  lässt 
sich  kein  Kern  mehr  Erblicken.  Die  Zelle  verliert  während  des 
Verhornungsprocesses  ihre  Fülle  und  Bnndung  und  wird  zuletzt  zu 
einem  trockenen  Schüppchen  oder  Plättchen,  welches  mit  seinen 
Nachbarn  zu  einer  mehr  oder  weniger  beträchtlichen  Hornschichte 
verschmilzt,  an  welcher  keine  fernere  lebendige  Umbildung,  höchstens 
mechanische  Abnützung  durch  Reibung,  und  schliessliches  Abfallen 
durch  Verwittern  vorkommt.  Die  Intercellularflüssigkeit,  welche  sich 
in  spärlicher  Menge  zwischen  den  jungen  Zellen  der  Oberhaut 
befand,  erleidet  bei  der  Verhomung  der  Zellen  dieselbe  Erhärtung, 


Digitized  by 


Google 


120  §•  28.  Obirbant  and  Epithelien. 

wie  die  Zellen  selbst,  und  dient,  wenn  sie  ebenfalls  vollkommen 
vertrocknet  und  verhornt  ist,  den  Seheibehen  und  Plättchen  zum 
festen  Binduu^smittel.  Dieses  Bindung-sniittel  wird  durch  verdünnte 
Schwefelsäure  aufgelöst,  wodurch  die  Scheibchen,  welche  der  Wir- 
kung der  Säure  widerstehen,  sich  lockern  und  von  einander  trennen. 
—  Geht  von  den  älteren,  .  bereits  abgelebten  Zellen  schichten  eine 
durch  Abblättern  verloren,  was  an  der  menschlichen  Oberhaut  durch 
eine  Art  von  ununterbrochener  Häutung  fortwährend  stattfindet,  so 
wird  durch  Nachschub  der  tieferen  Zellenschichten  von  unten,  der 
Defect  wieder  ausgeglichen.  Jede  tiefe  Schichte  muss  somit  einmal 
die  oberste  werden,  um  ebenso  abzufallen  wie  ihre  Vorgänger.  — 
Als  schlechte  Wärme-  und  Elektricitätsleiter  (letztere  nur  im  trockenen 
Zustande),  können  die  verhornten  Zellen  der  Oberhaut  für  eine  Art 
Isolatoren  des  Organismus  angesehen  werden. 

Epidermis,  Epi-  und  Endothelien  und  alle  sogenannten  Horn- 
gebilde  empfinden  nicht,  besitzen  keine  Blutgefässe,  können  sich  so- 
mit nicht  entzünden,  noch  irgendwie  durch  sich  selbst  erkranken  und 
zeichnen  sich  durch  ihre  prompte  Regeneration  vor  allen  übrigen 
Geweben  aus.  In  den  untersten  Schichten  des  Hornhautepithels  wurden 
Nervenfasern  nachgewiesen.  Eindringen  von  Nervenfasern  in  die 
Epidermis  wird  ebenfalls,  wenn  auch  nicht  ohne  Widerspruch  von 
Einigen  behauptet.  Sichergestellt  ist  dagegen  der  Zusammenhang 
gewisser  Epithelialzellen  der  Riechschleimhaut,  der  Zunge,  der 
häutigen  Säckchen  und  Bogengänge  des  Gehörlabyrinths  mit  Nerven- 
fasern. Man  hat  diese  Epithelien  deshalb  mit  dem  Namen  Neuro- 
epithelien  belehnt. 

Specielles  über  die  Epithelien  folgt  bei  den  betreffenden  Or- 
ganen. 

Die  Oberhaut,  ihr  Zugehör  als  Haare  und  Nägel,  sowie  die 
Haut  selbst,  welcher  diese  Gebilde  angehören,  habe  ich  gegen  den 
gewöhnlichen  Gebrauch  in  die  specielle  Anatcmiie  aufgenommen 
(§.  205 — 212).  Die  Beziehungen  des  Hautorgans  zu  den  Sinnen  und 
den  Eingeweiden  bestimmten  mich  zu  dieser  Abweichung.  Es  er- 
übrio^t  hier  somit  nur  die  Schildenmg  der  Epi-  und  Endothelien. 

Der  früher  erwähnte  HomstofF,  Keratin,  ist  in  kaltem  Wasser  unlöslich, 
schwillt  bei  längerem  Befeuchten  etwas  auf,  erweicht  sich  durch  Einwirkung 
von  Alkalien  (daher  der  allgemeine  Gebrauch  der  Seife  beim  Waschen),  löst 
sich  aber  selbst  nach  langem  Kochen  nicht  auf.  Alkohol  und  Aether  lassen 
ihn  unverändert;  kaustische  fixe  Alkalien  lösen  ihn  unter  Entwicklung  von 
Ammoniakgeruch  auf.  Bei  100"  R.  erweicht  er  sich,  liefert  bei  trockenoer  Pe- 
stillation  sehr  viel  kohlensaures  Ammoniak  mit  empyreumatischem  Oele,  ver- 
brennt unter  Luftzutritt,  und  hinterlässt  eine  Asche,  welche  kohlensauren  und 
phosphorsauren  Kalk,  nebst  einem  Antheile  phosphorsauren  Natrons  giebt. 


Digitized  by 


Google 


§.  29.  Allgemeine  Eigen;* chaften  der  Epitbelien.  121 

§.  29.  Allgemeine  Eigenschaften  der  Epithelien. 

Die  freie  Fläche  jeder  Membran,  jeder  Höhlenwand,  jedes 
Kanals  und  seiner  Verzweigungen,  besitzt,  wie  schon  gesagt,  einen 
aus  Zellen  zusammengesetzten  Ueberzug,  als  Epithelmm  oder  Endo- 
ihelium. 

Das  Epithel  erscheint  theils  als  einfaches  Zelleustratum,  theils 
als  mehrfach  geschichtetes  Zellenlager.  Das  Endothel  ist  dagegen 
fast  ausschliesslich  einschichtig,  mit  sehr  platten,  polygonalen,  meist 
fünfseitigen  Zellen.  Die  Form  der  Epithelialzellen  variirt  nach 
Verschiedenheit  des  Ortes,  wo  sie  yorkommeu.  Der  Kern  der  Zellen 
zeigt  sich  bei  starken  Vergrösserungen  mit  einem  oder  zwei  dunk- 
leren Kernkörperchen  versehen,  und  liegt  selten  in  der  Mitte  der 
Zelle,  meistens  an  oder  selbst  in  der  Wand  derselben. 

Man  unterscheidet  nach  der  Form  der  Zellen  zwei  Arten  voji 
Epithelien:  Pflaster-  und  Cylinderepithel. 

a)  Das  Pflasterepithel.  Es  wird  seines  mosaikartigen  An- 
sehens wegen  so  genannt.  Seine  Zellen  sind  anfangs  rundlich,  flachen 
sich  aber  durch  gegenseitigen  Druck  ab  und  werden  eckig.  Die 
runden  oder  ovalen  Zellenkerne  sind  bei  jungen  Zellen  nur  von 
einer  dünnen  Schichte  Protoplasma  umschlossen,  welche  erst  bei 
älteren  Zellen  an  Dicke  zunimmt' 

Das  Pflasterepithel  hat  eine  sehr  grosse  Verbreitung  im 
thierischen  Körper.  Als  einfache  Zellenschichte  findet  sich  dasselbe 
mit  verschiedenen  unwesentlichen  Modificationen  der  Zellengestalt, 
an  den  freien  Flächen  von  serösen  und  Synovialmembranen,  ferner 
an  der  inneren  Oberfläche  der  Blut-  und  Lymphgefasse,  in  den 
feineren  Verzweigungen  vieler  Drüsenausführungsgänge,  auf  den 
wahren  Stimmbändern  des  Kehlkopfes,  in  den  lufthaltigen  Bläschen 
der  Lungen,  und  an  gewissen  Schleimhäuten,  z.  B.  der  Trommel- 
höhle (nur  stellenweise).  Grosse  und  platte  Zellen  bilden  das  soge- 
nannte Plattenepithel.  Mehrfach  geschichtet  dagegen  erscheint 
das  Pflasterepithel  an  einigen  Synovialhäuten  und  an  bestimmten 
Strecken  der  Schleimhaut  des  Verdauungs-  und  Zeugungssystems, 
wo  es  so  mächtig  wird,  dass  es  durch  Maceration  in  grösseren  oder 
kleineren  Stücken  abgezogen  werden  kann,  wie  auf  der  Schleimhaut 
der  Mundhöhle,  der  unteren  Partie  des  Rachens,  der  Speiseröhre, 
der  weiblichen  Scheide.  In  der  Harnblase,  den  Harnleitern,  den 
Nierenbecken  und  Niereukelchen,  kommt  es  ebenfalls  mehrfach 
geschichtet,  aber  mit  geringerer  Mächtigkeit  vor. 

Die  in  den  geschichteten  Pflasterepithelien  vorkommenden,  als  Stachel- 
oder Bi  ff  Zellen  bereits  in  §.  20  erwähnten  Zellen,  wurden  von  M.  Schnitze 
(Med.  Centralblatt,  1864,  Nr.  12)  eingehend  geschildert.  Auch  von  der  Basal- 
fläche   der  Zellen   in    der   unterstell  Schichte,    greifen  feinste  Zähnchen  in  die 


Digitized  by 


Google 


122  ft.  29.  AlIgeniHne  Eig«nRcliaften  der  Epithelien. 

oberste  Schichte  der  betreffenden  Haut  oder  Schleimhaut  ein,  um  die  Zellen 
zu  fixiren.  Rückt  die  Zelle  in  die  obere  Schichte  der  Epidermis  oder  des  Epi- 
thels ein,  so  bleibt  die  Basis  an  ihrer  Haftstelle  sitzen,  die  Zelle  schnürt  sich 
Ton  der  Basis  ab,  und  diese  ist  die  Mutter  einer  neuen  Zelle  geworden. 

b)  Das  Cylinderepithel  besteht  aus  Zellen,  deren  Höhe 
ihre  Breite  übertrifft,  und  welche  senkrecht  auf  der  betreffenden 
Unterlage  stehen.  Die  Zellen  dieses  Epithels  sind  keine  Cylinder 
im  mathematischen  Sinne,  da  sie  sich  durch  ihr  Nebeneinandersein 
gegenseitig  abplatten  und  ihr  unteres  Ende  meistens  schmal,  das 
obere,  von  der  Unterlage  abgewendete  Ende  dagegen  breiter  ist. 
Die  Cylinder  sind  also  eigentlich  Prismen  oder  abgestutzte  Kegel. 
Da  auf  einer  Ebene  aufgepflanzte  Kegel  sich  nicht  allseitig  berühren, 
so  bleiben  zwischen  den  schmäleren  Theilen  der  Kegel  Räume 
übrig,  in  welchen  sich  junge  Zellen  entwickeln  können.  Das  untere 
^ellenende  verlängert  sich  in  einen  Faden,  welcher  mittelst  einer 
kleinen  Anschwellung  in  die  Oberfläche  der  Unterlage  des  Epithels 
eingezahnt  wird.  Das  obere  oder  freie  Zellenende  zeigt  durchgehends 
einen  hellen,  verdickten  Saum  (Deckel),  an  welchem  eine  feine 
senkrechte  Strichelung,  seine  Zusammensetzung  aus  dünnen,  palis- 
sadenförmig  neben  einander  aufgerichteten  Stäbchen  andeutet.  Der 
Kern  der  Cylinderzelle  liegt  in  der  Mitte,  zwischen  dem  schmalen 
und  breiten  Zellenende,  und  ist  zuweilen  so  ansehnlich,  dass  er  die 
Zellenwand  herauswölbt,  wodurch  die  Cylinderform  noch  mehr 
beeinträchtigt  wird  und  bauchig  erscheint.  —  Den  Cylinderzellen 
in  regelmässigen  Abständen  eingestreut,  findet  man  häufig  die  so- 
genannten Becherzellen,  deren  bauchiger  Leib  nach  oben  offen 
ist,  wodurch  der  Inhalt  dieser  Zellen  zur  Vermehrung  der  von  der 
betreffenden  Haut  gelieferten  Absonderungen  verwendet  werden 
kann.  —  Neuesten  Untersuchungen  zufolge  soll  das  Cylinderepithel 
der  Magenschleimhaut  nur  aus  Becherzellen  bestehen.  —  Zwischen  den 
regulären  Cylinderzellen  finden  sich  immer  einige  kürzere,  nicht 
bis  zur  Oberfläche  hinaufreichende  kernhaltige  Zellen,  welche  auch 
rundliche,  oder  nach  oben  zu  verschmächtigte  Formen  zeigen,  und 
an  ihrem  unteren  Ende,  wie  die  eigentlichen  Cylinderzellen,  in 
einen  Faden  auslaufen.  Man  hält  sie  für  Ersatzzellen,  und  nennt 
sie  auch  so. 

Das  Cylinderepithel  findet  sich  auf  sehr  vielen  Schleimhäuten : 
im  Darmkanale,  vom  Mageneingange  bis  zum  After,  in  den  Stämmen 
und  in  den  Zweigen  der  Ausführungsgänge  fast  aller  Drüsen,  in 
dem  obersten  Revier  der  Nasenhöhle,  auf  der  Conjunctiva,  in  den 
Samenbläschen,  in  der  Gallenblase,  dem  Vas  deferem  und  in  der 
Harnröhre  bis  in  die  Nähe  der  äusseren  Oeffnung  derselben,  wo 
Pflasterepithel  vorkommt. 


Digitized  by 


Google 


f.  29.  Allgemeine  Eigennchifteii  der  Epithelien.  123 

Auch  das  Cylinderepithel  tritt  entweder  einschichtig  oder  mehrfach 
geschichtet  auf.  Bei  dem  letzteren  besteht  aber  nur  die  oberste  Schichte 
aus  Cylinderzellen,  welche  immer  den  erwähnten  fadenförmigen  Fortsatz  fahren, 
während  die  tieferen  Schichten  aus  unregelmässig  gestalteten  Zellen  zusammen- 
gesetzt werden. 

Der  Uebergang  von  Pflaster-  in  Cylinderepithel  erscheint  nur  an  den 
Mttndungen  der  Ausführnngsgänge  der  Speicheldrüsen  plötzlich,  sonst  wird 
er  durch  Zwischenformen,  welche  Henle  Uebergangsepithel  nannte,  vor- 
bereitet. Cylindrische  Zellen  mit  zwei  Kernen  können,  ihrer  Seltenheit  wegen, 
nicht  als  Beleg  der  Ansicht  dienen,  dass  sich  die  Cylinderzellen  durch  Ueber- 
einanderstellen  von  Pflasterzellen,  und  Resorption  der  Zwischenwände  entwickeln. 

Als  besondere  Art  des  Cyliuderepithels  erscheint  das  Flimmer- 
epithel. Denkt  man  sich  auf  dem  freien,  mit  einem  breiten  und 
hellen  Saum,  wie  mit  einem  Deckel  versehenen  Ende  einer  bauchig;en 
Cylinderzelle,  einen  Wald  kurzer,  heller,  spitziger,  und  unmessbar 
feiner  Fädchen  aufsitzen,  welche  Cilien  (Flimmerhaare)  heissen, 
und  während  des  Lebens,  ja  selbst  eine  geraume  Zeit  nach  dem 
Tode,  in  wirbelnder  Bewegung  sind  (flimmern),  so  erhält  man  die 
Form  einer  Flimmerzelle.  Auf  der  äusseren  Leibesoberfläche 
niederer  Thiere  kommen  statt  der  Flimmerzellen,  blos  fibrirende 
Fäden  vor,  mittelst  welcher  sich  das  Thier  im  Wasser,  wie  durch 
Buderschläge  fortbewegt.  In  jenen  wesentlichen  Bestandtheilen  des 
männlichen  Samens,  welche  Spermatozoon  heissen,  hat  man 
Flimmerzellen    mit    einem    einzigen    langen    Flimmerhaare  erkannt. 

Die  flimmernde  Bewegung  vollzieht  sich  sehr  rasch  und  lebhaft.  Wenn 
man  eine  grossere  vibrirende  Fläche  unter  dem  Mikroskope  betrachtet,  denkt 
man  an  das  Wogen  und  Wirbeln  eines  hochgewachsenen  Kornfeldes,  über 
welches  der  Wind  wegstreicht.  Schon  die  älteren  Mikroskopiker,  wie  S wam- 
mer dam,  kannten  dieses  schOne  und  merkwftrdige  Phänomen  im  Allgemeinen. 
Purkinje  und  Valentin  aber  entdeckten  die  Flimmerzellen  als  Vermittler 
dieser  Bewegung.  Die  Bachenschleimhaut  der  Schildkröte  lässt  die  Flimmer- 
bewegung selbst  14  Tage  nach  der  Todtung  des  Thieres  noch  erkennen;  — 
sie  hört  erst  bei  vorgeschrittener  Fäulniss  auf.  Die  Richtung  der  Bewegung 
der  Cilien  ist  im  Allgemeinen  gegen  die  Endmündung  des  betreffenden  Kanals 
oder  Schlauches  gerichtet,  also  in  den  Athmungsorganen  nach  oben,  in  den 
Geschlechtswegen  nach  unten.  Henle  sah  ein  auf  die  LuftrOhrenschleimhaut 
der  noch  warmen  Leiche  eines  gerichteten  Verbrechers  gelegtes  Minimum  von 
Kohlenpulver,  binnen  15  Secunden  um  die  Breite  eines  Knorpelringes,  durch 
Plimmerbewegung  gegen  den  Kehlkopf  fortgeschafft  werden.  Wenn  man  in  den 
Lungensack  eines  eben  getödteten  Frosches  durch  eine  kleine  Wunde  desselben 
Kohlenpulver  einbringt,  findet  man  nach  einigen  Stunden  dasselbe  schon  in 
der  Mundhohle,  wohin  es  nur  durch  die  Flimmerbewegung  des  Lungenepithcls 
geschafft  werden  konnte.  —  Was  die  Art  der  Bewegung  der  einzelnen  Flimmer- 
haare anbelangt,  so  ist  diese  bei  den  Säugethieren  entweder  ein  mit  Biegen 
und  Aufrichten  verbundenes  Hin-  und  Herschwingen,  etwa  wie  an  einer  schwin- 
genden Kuthe,  oder  eine  nach  der  Länge  der  Cilien  hinlaufende  Wellenbewegung. 
Haken-  und  peitschenfOrmige  Bewegungen  der  Flimmerhaare  kommen  bei 
Mollusken,  Bewegungen  in  einer  Kegelfläche  bei  den  Bäderthierchen  vor. 


Digitized  by 


Google 


124  1.  29.  Allgemeine  Eigenocbftften  der  Epithelien. 

Flimmerepithel  findet  sieh: 

1.  auf  der  Schleimhaut,  welche  die  respiratorischen  Wege 
auskleidet,  und  zwar:  a.  in  der  knöchernen  Nasenhöhle,  und  ihren 
Nebenhöhlen,  von  wo  es  in  die  Thränenwege  eintritt,  ^bis  in  die 
Thränenröhrchen  hin,  wo  es  durch  Pflasterepithel  ersetzt  wird:  ß.  in 
dem  oberen  Theile  des  Pharynx  (bis  zum  zweiten  Halswirbel  herab), 
von  wo  es  in  die  Tuhae  Eustachii  eindringt;  y.  im  Kehlkopfe  (mit 
Ausnahme  der  wahren  Stimmbänder)  und  in  der  Luftröhre  und 
deren  Verzweigungen; 

2.  auf  der  Schleimhaut  des  Uterus  (nur  stellenweise),  und  der 
Tuben; 

3.  in  den  Samengefassen  des  Nebenhodens,  in  der  Nähe  der 
Coni  vasculosi  IlaUeri; 

4.  in  den  Gehirnkammern,  im  Aquaeductus  Sylini^  und  im 
Centralkanal  des  Rückenmarks  bei  Embryonen.  Bei  Erwachsenen 
ist  dieses  Vorkommen  ungewiss,  indem  Heule  es  an  einem  13  Mi- 
nuten nach  dem  Tode  untersuchten  Verbrecher  nicht  finden  konnte; 

5.  in  den  Anfängen  der  Harnkanälchen  (im  Menschen  noch 
nicht  sichergestellt,  sehr  deutlich  dagegen  bei  den  nackten  Am- 
phibien). 

Es  wurde  die  Ansicht  geäussert,  dass  die  Flimmerzellen  an 
ihrem  freien  Ende  nicht  durch  Zellenwand  geschlossen,  sondern 
offen  sind  und  die  Cilien  in  dem  Zelleninhalt  (Protoplasma)  wurzeln. 
Man  berief  sich  darauf,  dass  in  dem  flüssigen  Secret  der  Nasen- 
schleimhaut im  Anfange  eines  Schnupfens,  birnförmige,  am  dicken 
Ende  mit  Cilien  bepflanzte  Körperchen  (Klümpchen)  gefunden 
werden,  welche  Kerne  führen.  Diese  Klümpchen  sollen  der  Zellen- 
inhalt der  Flimmerzellen  sein,  welcher  aus  dem  offenen  Becher  der 
Zellen  heraustrat  und  mit  dem  Secret  der  Nasenschleimhaut  nach 
aussen  geschafft  wurde.  Die  entleerten  Hälsen  der  Zellen  sollen 
auf  der  Schleimhaut  zurückbleiben. 

Es  giebt  auch  ein  flimmerndes  Plattenepithel,  dessen 
nicht  cylindrische,  sondern  niedrige  Zellen,  mit  sehr  kurzen,  dicht 
zusammengedrängten  und  unmessbar  feinen  Flimmerhärchen  be- 
wachsen erscheinen,  wie  in  der  Trommelhöhle  und  in  den  Kammern 
des  Gehirns. 

Um  einschichtiges  Pflasterepithel  kennen  zu  lernen»  reicht  es  hin, 
mit  dem  Scalpelle  über  die  freie  Fläche  einer  serösen  Membran,  gleichviel 
welcher,  leicht  hinzustreifen,  und  die  abgeschabte  schleimige  Masse  auf  den 
Objectträger  zu  bringen,  sie  mit  Blutserum  zu  befeuchten,  auszubreiten,  und 
mit  einem  dUnnen  Glas-  oder  Glimmerblättchen  zu  bedecken.  Man  wird  ein- 
zelne rundliche  Zellen  und  mosaikartige  Aggregate  derselben  zur  Ansicht  be- 
kommen. Die  Aggregate  zerfallen,  wenn  sie  jüngerer  Formation  sind,  durch 
Zugabe  von  Essigsäure  (welche  das  Bindungsmittel  der  Zellen  lOst)  in  einzelne 


Digitized  by 


Google 


f.  80.  Physiologische  Bemerkungen  Qber  die  Epithelien.  125 

Zellen.  Um  mehrfach  geschichtetes  Pflasterepithel  und  die  Verschie- 
denheiten der  Zellen  in  den  alten  und  jungen  Schichten  zu  studiren,  wählt 
man  eine  dünne  Schleimhaut,  am  besten  die  Bindehaut  des  Augapfels,  präparirt 
sie  ohne  Tiel  Zerrung  los,  und  legt  sie  einmal  so  zusammen,  dass  die  äussere 
(freie)  Fläche  auch  nach  der  Faltung  die  äussere  bleibt.  Mit  derselben  Be- 
handlung durch  Anfeuchtung  und  Bedeckung  wird  das  Object  so  in  das  Seh- 
feld des  Mikroskops  gebracht,  dass  man  den  Faltungsrand  sieht,  an  welchem 
die  verschiedenen  Schichten  dieses  Epithels  bei  Veränderung  des  Focus  be- 
friedigend untersucht  werden  können.  Das  Compressorium  leistet  hiebei  gute 
Dienste.  Hat  das  zu  untersuchende  Epithel  eine  festere  Unterlage,  wie  auf  der 
Hornhaut  des  Auges  und  in  den  Drüsenschläuchen,  so  können  dünne  Schnitte 
desselben  besser  mit  freier  Hand,  als  mit  Valentin's  Doppelmesser,  welches 
vor  dem  Schnitte  in  Wasser  getaucht  werden  muss,  bereitet  werden,  welche 
eine  sehr  belehrende  Aufrissansicht  gewähren.  Das  Hornhautepithel  wird  fast 
ausschliesslich  zur  Demonstration  des  mehrschichtigen  Pflasterepithels  ver- 
wendet. —  Das  Cjlindercpithel  erscheint,  von  der  Fläche  gesehen,  als 
Pflasterepithel.  Nur  die  Seitenansicht  lässt  die  wie  Basaltsäulen  neben  einander 
gelagerten  cylindrischen  Zellen  erkennen.  Am  besten  eignen  sich  hiezu  die 
Darmzotten  eines  ausgehungerten  Säugethieres.  An  menschlichen  Leichen  sind 
die  Epithelialcylinder  der  Darmzotten  theilweise  abgefallen,  und  man  thut 
besser,  feine  Querschnitte  der  Lieberkühn'schen  Drüsen  des  Dickdarms  auszu- 
wählen, an  welchen  die  cylindrischen  Zellen,  von  der  Drüsenwand  gegen  das 
Lumen  derselben  gerichtet,  wie  Radien  eines  Kreises,  dessen  Mittelpunkt  die 
Höhle  der  Drüse  ist,  gesehen  werden.  Essigsäure  macht  dii  getrübten  Zellen - 
wände  durchsichtiger,  und  die  Kerne  deutlicher. 

Einzelne  Zellen  des  Flira'merepithels  sind  leicht  zu  haben,  wenn  man 
irgend  eine  flimmernde  Schleimhaut  abschabt,  und  den  Brei,  nachdem  er  ver- 
dünnt, bei  600  Linear- Vergrösserung  betrachtet.  Die  Cilien  selbst  lassen  sich 
nur  an  ruhenden,  d.  i.  todten  Flimmerzellen  wahrnehmen;  an  den  lebenden 
Zellen,  mit  flimmernder  Bewegung  ihrer  Cilien,  sieht  man  den  Wald  vor 
Bäumen  nicht.  Um  das  überraschende  Schauspiel  des  Flimmerns  auf  einer 
Schleimhautfläche  zu  beobachten,  eignet  sich  ganz  vorzugsweise  die  Rachen- 
schleimhaut der  Frösche,  welche  gefaltet  werden  muss,  um  den  Rand  der  Falte 
im  Sehfeld  zu  fliiren.  Ich  bediente  mich  jedoch  zu  den  Schuldemonstrationen 
lieber  der  Zungenspitzen  kleiner  Frösche,  welche  abgetragen  werden,  und  da 
sie  nicht  gefaltet  zu  werden  brauchen,  um  einen  freien  Schleimhautrand  zu 
erhalten,  das  Phänomen  in  seiner  ganzen  Pracht  selbst  für  den  ungewandten 
Zuschauer  genussbar  machen.  Die  durch  die  Wimperbewegung,  wie  durch  Ru- 
derschläge erregte  Strömung  des  Wassers,  welches  das  Object  umgiebt,  und  in 
welchem  abgefallene  EpithelialzeUcn  oder  Blutsphären  fortgerissen  werden, 
leitet  den  Neuling  zuerst  auf  die  Fixirung  des  Flimmeractes.  Im  Nasenschleime, 
welchen  man  mit  einer  Feder  aus  dem  tiefen  Innern  seiner  eigenen  Nase  heraus- 
holt, zeigen  die  Flimmerzellen  ihre  Cilien,  und  zuweilen  ihr  mehr  weniger  leb- 
haftes Wimperspiel  ganz  deutlich  (E.  H.  Weber).  —  Im  Gehörorgane  der 
Pricke  wurden  Flimmerbewegungen  der  Zellen  mit  einem  einzigen  Flimracrhaare 
schon  von  Ecker  entdeckt.  Auch  flimmern,  wie  schon  bemerkt  wurde,  die 
Hautbedeckungen  sehr  vieler  niederer  Thiere,  selbst  die  Sporulae  gewisser  Algen. 

§.  30.  Physiologische  Bemerkungen  über  die  Epithelien. 

Die  Entstehung  der  Epithelialzellen,  die  Metamorphosen,  welche 
sie  durchmachen,  sprechen  zu  deutlich  für  einen  besonderen  Lebens- 


Digitized  by 


Google 


126  <•  80.  Physiologische  Bemerkungen  ttber  die  Epithelien. 

act  in  diesen  Gebilden,  als  dass  man  sie  noch  länger  blos  für  ein 
Schutzmittel  gewisser  Membranen  ansehen  könnte,  wie  es  lange 
Zeit  geschah.  Ihre  Existenz  ist  nur  insofern  an  diese  Mem- 
branen gebunden,  als  letztere  mittelst  ihrer  Blutgefässe  den  Stoff 
hergeben,  aus  welchem  sich  die  Epithelialzellen  ernähren.  Das 
Zelleuleben  selbst  dagegen  kann,  wenn  es  einmal  erwachte,  von 
jenen  Membranen  aus  nicht  absolut  beherrscht  werden. 

Das  Abfallen  der  Epithelien  und  die  entsprechende  Neubil- 
dung derselben,  ist  ein  sehr  weit  verbreitetes,  aber  dennoch  kein 
allgemeines  Phänomen.  Die  Flimmerepithelien  unterliegen,  so  viel 
wir  aus  den  jetzt  vorliegenden  Beobachtungen  entnehmen  können, 
dem  Abfallen  weit  weniger  als  das  Cylinderepithel.  Allerdings 
enthält  der  während  des,  Schnupfens  reichlich  abgesonderte  flüssige 
Nasenschleim  und  der  Auswurf  aus  Kehlkopf  und  Luftröhre,  einzelne 
Flimmerzellen;  diese  scheinen  jedoch,  abgesehen  von  den  krank- 
haften Bedingungen,  unter  welchen  sie  ausgeleert  werden,  mehr 
auf  mechanische  Weise  von  dem  Boden  losgerissen  zu  werden,  auf 
welchem  sie  wurzelten,  als  durch  physiologische  Processe  abgelöst 
worden  zu  sein.  —  Viel  häufiger  treffen  wir  rundliche  Epithelial- 
zellen in  den  Absonderungstoffen  der  Drüsen,  im  Schleime,  in  den 
Thränen,  im  Speichel,  in  der  Galle,  dem  Samen,  dem  Harne  etc. 
Bei  den  Epithelien  der  geschlossenen  Höhlen  kann  der  Wechsel 
nicht  mit  Abfallen  oder  Abstossen  im  Ganzen,  sondern  wahrschein- 
lich nur  mit  Auflösung  und  Aufsaugung  der  älteren  Formationen 
im  Zusammenhange  stehen,  und  muss  überhaupt  sehr  langsam  von 
Statten  gehen.  —  Bei  Entzündungen  soll  das  Flimmerepithel  ab- 
geworfen und  durch  Pflasterepithel  ersetzt  werden. 

Man  kann  es  als  sicher  annehmen,  dass  die  Zellen,  welche 
die  innere  Oberfläche  der  Drüsenkanäle  einnehmen,  an  dem  Abson- 
derungsprocesse  wichtigen  Antheil  haben.  Da  die  Absonderungssäfte 
aus  dem  Blute  stammen,  so  müssen  sie,  bevor  sie  in  die  Höhle  des 
ausführenden  Drüsenkanals  gelangen  können,  sich  durch  die  Zellen- 
schichte seines  Epithels  durchsaugen,  und  erleiden  dabei  durch  die 
Einwirkimg  der  Zellen  jene  eigenthümliche,  ihrem  Hergange  nach 
ganz  unbekannte  Veränderung,  durch  welche  sie  die  Qualität  eines 
bestimmten  Secretes  annehmen.  Bei  dem  Secretionsvorgang  bethei- 
ligte Epithelialzellen    heissen    Secretions-    oder    Enchymzellen. 

In  der  Flimmerbewegung,  welche  auch  nach  Trennung  der 
Zelle  vom  Organismus  längere,  bei  kaltblütigen  Thieren  selbst  sehr 
lange  Zeit  fortdauert,  liegt  der  sprechendste  Beleg  für  das  eigene 
Leben  der  Epithelialzellen.  Die  Natur  dieser  Bewegung  der  Wimper- 
haare und  ihre  physiologische  Bestimmung  sind  gänzlich  unbekannt. 
Man    ergeht   sich    nur   in    Vermuthungen.     Dass  die  Richtung   der 


Digitized  by 


Google 


1.  81.  Mnskelgew^be.  Hanptgrnppen  desselben.  127 

Flimmerbewegung  gegen  die  Ausgangsöffnung  des  betreffenden 
Schleimhautrohres  strebt,  gilt  wohl  für  viele,  aber  nicht  für  alle 
Schleimhäute,  und  dass  durch  die  Flimmerbewegung  der  Schleim 
an  den  Wänden  der  Schleimhäute  gegen  die  Ausmündungsöffnung 
derselben  fortgeführt  werde,  erscheint  mir  als  eine  für  so  zarte 
Kräfte  sehr  rohe  Arbeit.  Auch  müssten  dann  alle  Schleimhäute 
Flimmerzellen  besitzen.  Die  Nerrenkraft  bleibt  bei  den  Flimmer- 
bewegungen ganz  aus  dem  Spiele,  da  diese  Bewegung  nach  Heraus- 
nahme der  Zelle  aus  ihren  Verbindungen  fortdauert.  Schwache 
Säuren,  Alkohol,  Aether,  Galle  und  niedere  Teraperatursgrade, 
hemmen  die  Flimmerbewegungen  und  bringen  sie  zum  Stillstand, 
indem  sie  in  der  umgebenden  Flüssigkeit  Niederschläge  erzeugen, 
welche  einen  für  die  Bewegung  der  Cilien  unüberwindlichen  Wider- 
stand bilden.  Werden  diese  Niederschläge  durch  eine  Kalisolution 
aufgelöst,  so  kann  die  Cilienbewegung  von  Neuem  wieder  beginnen. 
Wärme  und  Elektricität  sollen  das  Fibriren  der  Cilien  fördern;  — 
Opium,  Blausäure,  narkotische  Gifte,  verhalten  sich  indifferent 
gegen  dasselbe. 

Gegenwärtig  noch  vereinzelt  dastehende,  mehrseitig  wieder  angegriffene 
Beobachtungen  über  die  Epithelien  gewisser  Schleimhäute  und  der  Gehimhöhlen, 
lassen  es  erwarten,  dass  unseren  Ansichten  über  die  functionelle  Bedeutung  der 
Epithelien,  wichtige  Reformen  bevorstehen.  Man  beherzige  nur  den  constatirten 
Znsammenhang  gewisser  Epithelialzellen  der  Nasenschleimhaut,  der  häutigen 
Säckchen  im  GehOrlabyrinth,  und  der  Zunge,  mit  den  feinsten  Endfäden  der 
bezüglichen  Sinnesnerven. 

§.  31.  Muskelgewebe.  Hauptgruppen  desselben. 

Die  der  Willkür  unterworfenen  Muskeln  (Musculi,  griechisch 
(iveg,  von  (iveiv^  zusammenziehen)  sind  die  activen,  die  Knochen  die 
passiven  Bewegungsorgane  des  thierischen  Leibes.  Diese  Muskeln 
kommen  in  ihm  in  sehr  grosser  Menge  vor  und  bilden  das  Fleisch 
desselben.  Kein  anderes  organisches  System  nimmt  so  viel  Raum 
für  sich  in  Anspruch,  wie  sie.  Sie  ziehen  sich  auf  Geheiss  des 
Willens  oder  durch  die  Einwirkung  äusserlich  auf  sie  angewendeter 
Reize,  z.  B.  Galvanismus,  zusammen,  werden  kürzer  und  verkleinern 
dadurch  die  Distanz  zweier  beweglicher  Punkte,  zwischen  welchen 
sie  ausgespannt  sind.  Das  Vermögen,  sich  auf  Reize  zusammen- 
zuziehen, heisst  Irritabilität,  oder  besser  Contractilität.  — 
Die  unwillkürlichen  Muskeln,  welche  nicht  selbstständig  auftreten, 
sondern  an  andere  Organe  gebunden  oder  in  sie  eingewebt  sind, 
stehen  an  Stärke  und  Masse  den  willkürlichen  bei  weitem  nach. 
Nur  im  Herzfleisch  und  in  der  Gebärmutter  finden  wir  massenhafte 
Anhäufung  derselben. 


Digitized  by 


Google 


128  §.  SI.  Muskelgewebe.  Htoptgrnppen  desselben. 

Alle  willkürlichen  Muskeln  bestehen  aus  «»gröberen  Bündeln, 
Fasciculi  musculare^,  welche  «gewöhnlich  parallel  neben  einander 
liegen,  aber  auch  sich  in  verschiedenen,  meistens  sehr  spitzi^^en 
Winkeln  zusamniengesellen.  Die  kleineren  und  jj;rösseren  Bündel 
dieser  Art  besitzen  Binde«i:ewebshüllen,  welche  von  der,  den  ganzen 
Muskel  umhüllenden  Vagitia  ceUularis  abgeleitet  werden.  In  der 
kunstniässigen  Ablösung  dieser  Vagina  von  der  Oberfläche  der 
Muskeln,  besteht  die  Hauptaufgabe  des  Muskelpräparlrens. 

Jedes  Muskelbündel  stellt  eine  Summe  mit  freiem  Auge 
erkennbarer  kleinerer  Bündel  dar,  und  diese  sind  wieder  Strange 
von  sehr  feinen,  nicht  mehr  durch  das  Messer  in  dünnere  Fäden 
zu  zerlegenden  Muskelfasern,  FUtrae  mu^mlares.  An  dem  Quer- 
schnitte eines  gehärteten  Muskels,  z.  B.  geräucherten  Fleisches, 
lässt  sich  das  Verhältniss  der  Fasern  zu  den  kleineren  und  grösseren 
Bündeln,  und  dieser  zum  Ganzen,  mit  der  Loupe,  selbst  mit  dem 
freien  Auge  erkennen. 

Man  leitet  das  Wort  muscfdus  auch  von  fiwg,  d.  i.  Maus  ab.  weil  die 
spindelförmigen  Muskeln  mit  ihren  langen  Sehnen  sich  mit  dem  Körper  und 
Schweif  einer  Maus  vergleichen  lassen.  Der  altdeutsche  Name:  Maus  lein,  und 
das  lateinische  Wort  MuscxdxM,  drückt  wohl  diese  Ableitung  aus.  —  Die  Re- 
stauratoren der  Anatomie  im  14.  und  15.  Jahrhundert  gebrauchten  statt  Mus- 
culus den  Ausdruck  Laeertus,  Meister  Schylhans,  im  ^Ibtbud?  ber  H^uubt« 
arc3ncv,  Strassburg,  1517,  sagt  hierüber:  »^Musculus  unb  Lacertus  xft  ein  Ding, 
aber  Musculus  mürt  genennt  naö^  ber  form  atner  mans3,  Lacertus  nad^  bor 
formen  aincr  l?cvbcc^S5,  bann  glcidyroic  Me  tl^yerlin  fcinb  an  beibcn  enbcn  fletn 
(b.  1.  bunn),  nn\>  fang  gegen  bem  fd^man^,  unb  in  ber  mitten  bicf,  alfo  fetnb 
aud?  bisjc  müs5lin  unb  lacerti." 

Verschieden  sind  die  Fasern,  aus  welchen  die  willkürlichen  und 
unwillkürlichen  Muskeln  bestehen.  Erstere  sind  quergestreift,  letztere 
glatt.    Es    soll    hier  von  beiden  Formen  speciell  gehandelt  werden. 

Bei  mikroskopischer  Untersuchung  erscheinen  die  Muskel- 
fasern in  zweifacher  Form,  und  zwar  als: 

a)  Quergestreifte  Fasern  der  willkürlichen  Muskeln.  Sie 
zeigen  nebst  feinen  parallelen  Längslinien,  welche  theils  continuir- 
lieh,  theils  in  Absätzen  der  Richtung  der  Faser  folgen,  eine  sehr 
markirte  Querstreifung,  welche  nicht  blos  die  Oberfläche  der 
Faser  zeichnet,  sondern  auch  in  die  Tiefe  derselben  eingreift, 
und  dadurch  die  Faser  in  abwechselnd  helle  und  dunkle  Platten 
oder  Scheiben  schneidet,  ähnlich  den  Platten  einer  Volta'schen 
8äule.  Auch  in  einigen  der  Willkür  nicht  gehorchenden  Muskeln 
findet  sich  diese  Faserart,  z.  B.  im  Pharynx  und  stellenweise  auch 
in  der  Speiseröhre. 

Die  Dicke  der  quergestreiften  Fasern  wechselt  sehr,  nach  der 
Verschiedenheit  der  Muskeln,  welchen  sie  angehören.  So  beträgt  sie 


Digitized  by 


Google 


8.  81.  Ma8ke]gewobe.  Haupigruppen  dosselben.  129 

bei  den  Gesiclitsmuskeln  nur  0,005'"— 0,008'",  bei  den  Stanim- 
muskeln  dagegen  0,01'"— 0,25'".  Ihre  Länge  ist  viel  geringer,  als 
jene  des  betreffenden  Muskels  und  beträgt  höchstens  einige  Centi- 
nieter.  Es  müssen  sich  deshalb  mehrere  Fasern  der  Länge  nach  an- 
einanderreihen, nm  der  Länge  des  Muskels  zu  entsprechen.  Die 
Aneinanderreihung  erfolgt  mittelst  zugespitzter,  ja  auch  mittelst  ge- 
spaltener Enden.  Eine  glashelle  Kittsubstanz  sorgt  für  festes  Zu- 
sammenhalten dieser  faserigen  Elemente  des  Muskelfleisches. 

Jede  quergestreifte  Faser  besitzt  eine  structurlose  Hülle  (Sarco- 
leiiüiia,  von  ocIq^,  Fleisch,  und  Xifi(ia,  Kinde),  an  deren  innerer  Fläche 
längliche  Kerne,  in  Abständen  anliegen.  Das  Sarcolemma  umschliesst 
sehr  knapp  den  Inhalt  der  Muskelfasern,  welcher  die  eigentliche 
contractile  Substanz  des  Muskels  darstellt.  Die  erwähnte  quere 
Streifung  der  animalen  Muskelfaser  gehört  nicht  dem  Sarcolemma 
an,  sondern  dem  Inhalte.  —  Die  Kerne  vom  Sarcolemma  können 
uns  als  stumme  Zeugen  dafür  dienen,  dass  diese  Faserart  aus 
Bildungszellen  hervorging,  welche  sich  der  Länge  nach  an  einander 
reihten,  die  Zwischenwände  einbüssten  und  ihr  Protoplasma  in  eine 
eminent  contractile  Substanz  umwandelten. 

üeber  den  Bau  des  contractilen  Inhaltes  dieser  Muskelfasern  haben  sich 
die  Mikrologen  noch  nicht  aller  Orten  geeinigt.  Sie  stehen  sich  vielmehr  in 
zwei  Lagern  feindlich  gegenüber.  Die  ältere  Schule,  deren  Anhänger  immer 
weniger  werden,  lässt  den  Inhalt  einer  Faser  aus  feinsten,  in  dunklere  und 
hellere  Abschnitte  gegliederte  Fäserchen  —  den  Muskelfibrillen  (auch  Pri- 
mitivfasern) bestehen,  und  erklärt  daraus  das  längsgestreifte  Ansehen  der 
Muskelfaser.  Durch  Maceration  der  Muskelfaser  in  schwachem  Weingeist  lösen 
sich  diese  Fäserchen  von  einander,  und  können  einzeln  gesehen  werden.  Jede 
derselben  zerfällt  durch  Behandlung  mit  verdünnter  Salzsäure,  der  Quere  nach, 
in  kleinste  Säulenstücke.  Die  erwähnte  perlschnurähnliche  Gliederung  der 
Fibrillen  aber  soll,  indem  die  dunkleren  und  helleren  Abschnitte  aller  Fibrillen 
in  gleichen  Querebenen  neben  einander  liegen,  die  Querstreifung  der  Muskel- 
faser erzeugen.  Dieses  ist  der  Glaubensartikel  der  Fibrillentheorie.  Jener 
der  Scheibentheorie,  welche  es  fast  zur  allgemeinen  Geltung  gebracht  hat, 
lautet:  Der  Inhalt  des  Sarcolemma  einer  Muskelfaser  besteht  aus  übereinander 
gelagerten  Scheiben  (Bowman's  discsj,  wie  die  Münzen  einer  Geldrolle.  Zweierlei 
Arten  dieser  Scheiben,  helle  und  dunkle,  folgen  in  der  Länge  der  Muskelfaser 
altemirend  auf  einander.  Den  zweierlei  Scheiben  entsprechen  lichtere  und 
danklere  Zonen  an  der  Oberfläche  der  Faser,  daher  die  Querstreifung.  Die 
lichteren  Zonen  sind  etwas  breiter  als  die  dunkleren,  und  werden  durch  eine 
dunkle  Querlinie  in  eine  obere  und  untere,  gleichgrosse  Abtheilung  geschnitten. 
Die  Substanz  der  dunklen  Zonen  und  die  dunklen  Querlinien  der  lichten  Zonen, 
brechen  das  Licht  doppelt,  jene  der  lichten  blos  einfach.  Die  Scheiben,  welche 
den  lichten  Zonen  entsprechen,  lassen  sich  durch  Behandlung  der  Muskelfaser 
mit  verdünnter  Salzsäure  isoliren,  indem  diese  Säure  die  den  dunkleren  Zonen 
entsprechenden  Scheiben  auflöst.  Die  dunklen  Scheiben  aber  sind  wieder  aus 
kleinen  Säulenstückchen  zusammengesetzt,  deren  Richtung  senkrecht  auf  den 
platten  Flächen  der  Scheiben  steht.  Sie  lösen  sich  durch  Behandlung  der 
H  7  T 1 1 ,  Lehrbuch  der  Anatomie.  20.  Anfl.  9 


Digitized  by 


Google 


130  §■  31.  Muskelgewebe.  Hanptgruppen  deseelben. 

Scheibe  mit  schwachem  Weingeist  von  einander,  und  beissen  bei  den  englischen 
Anatomen  Sareotis  Elements,  —  bei  Brücke  Disdiaclasten  (avec  du  grec^ 
on  a  toujours  raifton,  sagt  Molifere),  weil  sie  das  Licht  doppelt  brechen.  Ein 
Grieche  aber  würde  auch  mit  Diclasten  genug  gehabt  haben,  da  das  Wort 
ducHlam  nicht  einfach  brechen,  sondern  zersplittern  bedeutet,  somit  nur 
eine  farbenzerstreuende  Wirkung  ausdrücken  könnte.  —  Beide  nur  in  den 
Hauptzügen  angegebenen  Ansichten  haben  achtbare  Vertreter.  Im  Grunde  sind 
beide  Theorien  nicht  wesentlich  verschieden.  Denn  wenn  eine  Muskelfaser  durch 
Maceration  in  Weingeist  sich  in  Längsfibrillen  zerlegt,  welche  durch  verdünnte 
Salzsäure  in  kleinste  Säulenstücke  zerfallen,  und  wenn  diese  Faser  durch 
Maceration  in  verdünnter  Salzsäure  sich  in  Querscheiben  auflöst,  welche  durch 
Weingeist  in  dieselben  kleinsten  Säulenstücke  zerlegt  werden  können,  so  haben 
doch  sicher  beide  Theile  Recht.  Wer  die  einschlägige  Literatur  durchzuarbeiten 
Lust  hat,  dem  gebe  Gott  Geduld  dazu. 

Indem  die  animalen  Muskeln  in  der  Regel  mit  Sehnen  ent- 
springen und  endigen,  so  fragt  es  sich:  wie  gehen  die  Muskelfasern 
in  Sehnenfasern  (§.  40)  über?  Auch  hierüber  streiten  Achiver  und 
Trojaner.  Der  Uebergang  beider  Fasergattungen  geschieht  in  der 
Art,  dass  das  abgerundete,  spitze  oder  ausgezackte  Ende  der  Muskel- 
faser trichterförmig  von  Sehnenfasern  eingehülst  und  durch  den 
früher  erwähnten  Kitt,  welchen  Kalilauge  löst,  mit  ihnen  fest  ver- 
bunden wird.  Andere  lassen  die  Sehnenfasern  aus  dem  Sarcolemma 
der  Muskelfasern  durch  Splitterung  desselben  hervorgehen  (Gerlach). 
Ausführliches  enthält  Fick,  Ueber  die  Anheftung  der  Muskelfasern 
an  ihre  Sehnen,  in  Müller's  Archiv,  1856. 

Da8  längsgestreifte  Ansehen  der  animalen  Muskelfasern  entspricht  nicht 
einzig  und  allein  der  Längsfaserung  derselben,  sondern  ist  zugleich  der  optische 
Ausdruck  longitudinaler  Spalträume,  welche  den  Inhalt  einer  Faser  durchsetzen, 
und  am  Querschnitt  der  Faser  als  Lacken  erscheinen,  von  welchen  verästelte 
Spältchen  in  die  contractile  Wesenheit  der  Faser  auslaufen.  Ihre  Bestimmung 
kann  darin  bestehen,  das  durch  die  Capillargefässe  herbeigeführte  ernährende 
Blutplasma  in  möglichst  innigen  Verkehr   mit  den  Muskelfibrillon  zu  bringen. 

b)  Die  zweite  Form,  unter  welcher  die  Muskelfasern  unter  dem 
Mikroskope  erscheinen,  umfasst  die  Gruppe  der  glatten,  d.  h.  nicht 
quergestreiften  Fasern.  Sie  finden  sich  in  den  sogenannten  orga- 
nischen Muskeln,  d.i.  jenen,  deren  Bewegungen  vom  Willen  un- 
abhängig sind,  und  welche  deshalb  auch  unwillkürliche  genannt 
werden.  Die  physiologische  Sonderung  der  Muskeln  in  willkürliche 
(animalische)  und  unwillkürliche  (organische)  lässt  sich  weder  histo- 
logisch, noch  functionell  scharf  durchführen,  denn  das  quergestreifte 
Ansehen  der  animalen  oder  willkürlichen  Muskelfasern  findet  sich 
auch  an  den,  dem  Willenseinfluss  entzogenen  Muskelfasern  des 
Herzens  und  des  oberen  Drittels  der  Speiseröhre,  und  di^  Athmungs- 
muskeln,  welche  willkürlich  bestimmbare  Bewegungen  ausführen, 
setzen  im  Schlafe,  in  der  Ohnmacht  und  im  Schlagfluss  ihre  Action 
unwillkürlich  fort.  Die  rothe  Färbung  der  animalen  und  die  blasse 


Digitized  by 


Google 


S.  31.  Muskelgewebe.  Hanptgrappen  desselben.  131 

der  organischen  Muskeln  ist  nichts  Wesentliches  und  hängt  weniger 
von  einem  wirklichen  Farbenunterschiede  der  Primitivfasern,  als 
vielmehr  von  ihrer  grösseren  oder  geringeren  Anhäufung  ab.  Die 
dünne  Muskelschichte  des  Darmrohres  erscheint  deshalb  blass, 
während  die  dicke  Fleischsubstanz  des  Herzens  viel  röther  ist,  als 
mancher  dünne  animale  Muskel,  z.  B.  das  Platysma  myoides.  Ver- 
dickt sich  die  organische  Muskelschichte  eines  Darmstückes  oder 
der  Harnblase  durch  Krankheit,  so  wird  sie  eben  so  fleischroth,  wie 
ein  stark  arbeitender  animaler  Muskel.  Der  rothe  Muskelmagen  der 
körnerfressenden  Vögel  und  die  krankhaften  Hypertrophien  der  Darm* 
und  Harnblasenmuskelhaut  bestätigen  dieses  zur  Genüge. 

Die  glatten  Muskelfasern  werden  als  integrirende  Bestandtheile 
in  den  Bau  sehr  vieler  Organe  aufgenommen.  Sie  finden  sich:  im 
Verdauungskanale,  in  den  Harnwegen  und  in  der  Harnblase,  den 
Samenbläschen,  der  Gebärmutter,  der  Iris,  der  Choroidea,  den  Aus- 
führungsgängen vieler  Drüsen,  in  den  Bindegewebshülsen  der  Lymph- 
drüsen, den  Bronchien  der  Lunge  bis  in  die  Endverzweigungen 
derselben,  in  der  Milz,  in  den  Wänden  der  Blutgefässe,  in  der 
Brustwarze,  in  der  Dartos,  im  Gewebe  der  Cutis,  jedoch  nur  an 
behaarten  Stellen  derselben,  und  nach  Pflüg  er  und  Aeby  auch  im 
Eierstocke  aller  Wirbelthiere. 

Glatte  Muskelfasern  kommen  in  den  Organen,  deren  Ingrediens  sie  bilden, 
entweder  zerstreut  und  vereinzelt,  oder  zu  platten  Strängen  vereinigt  vor.  In 
der  Fläche  neben  einander  gelagert  erzeugen  sie  die  sogenannten  Muskel- 
häute, deren  entwickeltste  Form  wir  als  Längs-  und  Kreisfaserschichte  im 
Verdauungstract  antreffen. 

Die  glatten  Muskelfasern  bestehen  aus  längeren  oder  kürzeren, 
spindelförmigen,  leicht  abgeplatteten,  fast  rhombischen  Zellen,  an 
welchen  eine  besondere  Zellenmembran  nicht  nachgewiesen  werden 
kann.  Diese  Zellen  enthalten  immer  nur  einen  einzigen  ellip- 
tischen oder  stabförmigen  Kern.  Der  ganze  Zellenleib  besteht  aus 
contra  et  ionsfahiger  Substanz,  welche  das  Licht  doppelt  bricht  und 
hie  und  da  durch  sehr  zarte,  den  Querstreifen  der  animalen  Muskel- 
fasern entsprechende  Querlinien  unterbrochen  *)  wird.  KöUiker 
nannte  diese  Zellen  zuerst  musculöse  oder  contractile  Faser- 
zellen. Die  längeren  Formen  der  glatten  Muskelfasern  finden  sich  vor- 
zugsweise in  der  Muskelhaut  des  Darmkanals:  die  kurzen,  fast  rhom- 
bischen, vorzüglich  in  den  Wänden  der  Arterien,  in  den  Drüsen- 
ausführungsgängen und  im  Balkensystem  der  Milz.  —  Zwischen  den 
glatten  Muskelfasern  treffen  wir,   wie  zwischen  den  quergestreiften, 

*)  Die  gUtten  Muskelfasern  des  Herzfleisches  zeigen  sehr  deutliche  Querstreifung. 
Sie  wurden  deshalb  bh  Tor  Kurzem,  trotz  ihrer  Emancipation  Tora  Geheiss  des  Willens, 
za  den  quergestreiften  (willkürlichen)  gestellt,  ron  welchen  sie  sich  jedoch  sowohl  durch 
ihre  Kürze,  als  durch  ihren  einfachen  Kern  unterscheiden. 

9* 


Digitized  by 


Google 


132  t-  32.  Anatomische  Eigenschaften  der  Muskeln. 

ein  structurloses  ßindungsmittel  (Kitt),  in  welchem,  nebst  einer 
Men«^e  von  Körnern  viele  eckige  Zellen  eingebettet  sind,  deren 
Ausläufer  unter  einander  sich  verbinden.  Verdünnte  Salpetersäure 
oder  Kalilauge  löst  dieses  Bindemittel  auf  und  ermöglicht  es,  voll- 
kommen isolirte  glatte  Muskelfasern  zur  Anschauung  zu  bringen. 

Die  aus  glatten  Muskelfasern  zusammengesetzten  organischen 
Muskeln  besitzen  keine  Sehnen,  bedingen  niemals  Ortsveränderungen, 
sondern  nur  Verengerungen  oder  Verkürzungen  der  Organe,  in  oder 
an  welchen  sie  vorkommen,  laufen  in  gekreuzten  Doppelschichten 
(als  Längs-  und  Kreisfaserschichte)  über  einander  hin  und  hängen 
mit  dem  Skelet  nicht  zusammen.  Mit  einer  einzigen  Ausnahme, 
welche  durch  den  Sphincter  und  Düatator  pupillae  gegeben  wird, 
haben  sie  keine  Antagonisten. 

Ueber  Nervenendigung  in  den  Mnskelfasern  ist  §.  69  nachzusehen. 

KühiM,  Myologische  Untersuchungen.  Leipzig,  i860,  und  dessen:  Peri- 
pherische Endorgane  der  motor.  Nerven.  Leipzig,  1862.  —  M,  SchuUze  und 
O.  Deiters,  Archiv  für  Anat.,  1861.  —  Ä,  Weismann,  Ueber  die  zwei  Typen 
des  contractilen  Gewebes,  in  der  Zeitschrift  für  rat.  Med.,  XV.  Bd.  —  Cohn- 
heim  in  Virchow's  Archiv,  34.  Bd.  —  /.  Eberth,  ebenda,  37.  Bd.  —  KöUiker, 
Zeitschrift  für  wissensch.  Zool.,  16.  Bd.  —  Flemming,  ebenda,  30.  Bd.  —  RoUft, 
in  den  Denkschriften  der  Wiener  Akademie,  49.  und  50.  Bd.  —  Flesek,  Ver- 
handL  der  phys.-med.  Gesellschaft  zu  Würzburg,  N.  F.,  45.  Bd.  —  Nasse,  Zur 
Anat.  und  Physiol.  der  quergestreiften  Muskelfaser.  Leipzig,  1882. 

§.  32.  Anatomisclie  EigensGliaften  der  Muskeln. 

Die  Muskeln  sind  sehr  gefässreich.  Die  tiefrothe  Farbe  des 
Fleisches  wird  zum  grossen  Theile  dadurch  bedungen.  Die  Arterien 
derselben  treten  gewöhnlich  an  mehreren  Stellen  in  sie  ein,  dringen 
zwischen  den  Bändeln  schräg  bis  zu  einer  gewissen  Tiefe  vor  und 
senden  auf-  und  absteigende  Aeste  ab,  welche  der  Längenrichtung 
der  Bündel  folgen  und  sich  in  capillare  Zweige  auflösen.  Diese  um- 
stricken die  Muskelfasern  mit  lang-  und  schmalgegitterten  Netzen, 
ohne  in-  das  Innere  der  Fasern  selbst  einzugehen.  —  Die  Nerven 
stehen  oft  in  einem  grossen  Missverhältniss  zur  Masse  der  Muskeln. 
Sehr  kleine  Muskeln  haben  oft  starke,  —  sehr  grosse  Muskeln  da- 
gegen schwache  Nerven.  Als  besonders  eclatante  Beispiele  dienen 
die  Augenmuskeln  mit  ihren  dicken  und  die  massigen  Gesässmuskeln 
mit  ihren  dünnen  motorischen  Nerven.  —  Chassaignac  unterwarf 
alle  Muskeln  der  Extremitäten  einer  Untersuchung  der  Eintritts- 
stellen ihrer  Nerven  und  fand,  dass  die  Nerven  nie  im  oberen 
Viertel  und  nie  unter  der  Mitte  eines  Muskels  eintreten,  das  heisst 
also,  wie  mir  scheint:  sie  treten  im  zweiten  Viertel  der  Muskellänge 
ein.  So  viel  ich  gesehen  habe,  kommen  sehr  zahlreiche  Aus- 
nahmen von  dieser  angeblichen  Regel  vor.  Ja  es  giebt  sogar  mehrere 


Digitized  by 


Google 


f.  83.  Chemigchee  aber  du  Muskelgewebe.  133 

Muskeln,  welche  in  ihrer  oberen  und  unteren  Hälfte  einen  motorischen 
Nerv  erhalten. 

Es  wurde  einst  viel  darüber  gestritten,  ob  die  rothe  Farbe  der 
Muskeln  von  dem  Blute  ihrer  zahlreichen  Capillargefasse  herrühre, 
oder  der  Muskelfaser  eigenthümlich  sei.  Die  mikroskopische  Beob- 
achtung einzelner  Muskelfasern  lässt  eine  gelbröthliche  Färbung 
derselben  erkennen,  welche  ganz  genfigt,  bei  solcher  Anhäufung 
von  Fasern,  wie  sie  in  der  Fleischmasse  eines  Muskels  stattfindet, 
die  intensive  Färbung  des  letzteren  zu  erklären,  obwohl  nicht  ge- 
läugnet  werden  kann,  dass  die  Gegenwart  des  Blutes  den  Purpur 
des  Fleisches  erhöhen  muss.  Ein  durch  Wasserinjection  in  die  Blut- 
gefässe ausgewaschener  Muskel  wird  wohl  blässer,  aber  nicht  weiss. 

Die  anatomischen  Eigenschaften  der  quergestreiften  Muskel- 
fasern sind  unter  dem  Mikroskop  leicht  zu  erkennen.  Schwieriger 
wird  die  Beobachtung  ihrer  Fibrillen,  welche  nur  nach  voraus- 
gegangener Maceration  in  verdünntem  Weingeist  gelingt,  besonders 
an  den  Bissstellen  der  Fasern,  an  welchen  sich  die  Fibrillen  von 
selbst  auseinanderlegen.  Um  die  Scheiben  einer  quergestreiften 
Muskelfaser  von  einander  weichen  zu  machen  und  eine  klare  An- 
sicht derselben  im  isolirten  Zustande  zu  gewinnen,  macerirt  man 
die  Faser  durch  24  Stunden  in  verdünnter  Salzsäure.  Dasselbe  Zer- 
fallen in  Scheiben  erleiden  die  Muskelfasern  nach  Frerichs  durch 
die  Einwirkung  des  Magensaftes  und  nach  meinen  Beobachtungen 
auch  durch  Mundspeichel,  wie  man  an  jenen  Fleischrcsten  zuweilen 
sehen  kann,  welche  beim  ßeinigen  des  Mundes  in  der  Frühe  mit 
dem  Zahnstocher  zwischen  den  Zähnen  hervorgeholt  werden.  — 
Die  mikroskopische  Untersuchung  der  organischen  Muskelfasern 
erfordert  den  Gebrauch  der  ßeagentien,  unter  welchen  Salpeter- 
säure, welche  sie  gelb  färbt ^  und  Kalilauge,  welche  sie  leichter 
isolirbar  macht,  am  meisten  angewendet  werden. 

Um  die  lebendige  Contraction  von  Muskelfasern  wahrzunehmen, 
bedient  man  sich  eines  sehr  dünnen  und  durchscheinenden  Bauch - 
muskels  eines  Frosches.  Derselbe  muss  auf  der  belegten  Seite  eines 
Stückchens  Spiegelglas,  an  welcher  man  zur  Beobachtung  des  Mus- 
kels bei  durchgehendem  Licht,  in  der  Mitte  die  Folie  etwas  abkratzte, 
ausgebreitet,  und  mit  dem  Rotationsapparate  unter  dem  Mikroskope 
gereizt  werden. 

§.  33.  Chemisclies  über  das  Muskelgewebe. 

Durch  Maceriren  lassen  sich,  wie  schon  gesagt,  die  animalen 
Muskelfasern  in  ihre  Fibrillen  zerlegen  und  verlieren  zugleich  ihre 
rothe  Farbe  fast  gänzlich,  da  der  ihnen  anhängende  Farbstoff,  welcher 
mit  dem  Blutroth    identisch  zu  sein  scheint,    im  Wasser  löslich  ist. 


Digitized  by 


Google 


134  t.  33.  Chemisches  Qher  das  Muskelgewebe. 

Längeres  Verweilen  an  der  Luft  röthet  sie  durch  Oxydirung  dieses 
Farbstoffes  und  durch  Verdunstung  des  Wassers.  Essig-  und  Salz- 
säure zerstören  ihre  Querstreifung  für  immer.  Durch  concentrirte 
Salpetersäure  werden  ihre  dunklen  Querscheiben  gelb  gefärbt,  die 
hellen  aber  aufgelöst.  Vollkommen  eingetrocknet  werden  sie  schwarz- 
braun, wie  an  den  Mumien  in  den  Katakomben  der  St.  Stephans- 
kirche und  des  Kapuzinerklosters  zu  Palermo  zu  sehen.  In  der  Erde 
vermodert  das  Muskelfleisch  langsam,  ohne  Entwicklung  fauler  Gase 
—  es  verwest,  d.  h.  es  ändert  langsam  und  allmälig  sein  ganzes 
Wesen  und  wird  zu  Humus.  Kein  beerdigter  Leichnam  wird  von 
Würmern  gefressen,  wie  der  gemeine  Mann  und  jene  gelehrten  Philo- 
logen glauben,  welche  das  Wort  Cadaver  aus  den  ersten  Silben  der 
drei  Worte  entstanden  sein  lassen:  caro  data  vemiibtis.  In  der  Erde 
giebt  es  keine  Würmer,  ausser  den  Kegenwürmern,  und  diese  nähren 
sich  nicht  vom  Fleisch.  Nur  zur  Sommerszeit,  wo  die,  einer  unglaub- 
lich schnellen  Vermehrung  sich  erfreuenden  Schmeissfliegen  (Musca 
vomitoria)  ihre  Eier  in  Unzahl  auf  die  unbeerdigten  Cadaver  legen, 
verzehren  die  auskriechenden  Maden,  welche  doch  keine  Würmer 
sind,  den  Leichnam  sehr  schnell  und  unter  stinkender  Gasentwick- 
lung. Ganz  richtig  sagt  ein  arabisches  Sprichwort,  dass  die  Fliege 
das  Aas  eines  Kameeis  in  kürzerer  Zeit  verzehrt,  als  es  ein  Löwe 
thun  könnte.  Nur  ein  einziges  Mal  habe  ich  in  der  sechs  Wochen 
nach  dem  Tode  exhumirten  Ijeiche  einer  Frau  die  Larve  des  Todten- 
gräberkäfers  (Necrophorus  vespülo)  in  der  Bauchhöhle  angetroffen.  In 
der  Erde  kann  sich  kein  stinkendes  Gas  bei  der  Verwesung  bilden. 
Deshalb  sind  Kirchhöfe  in  der  Nähe  grosser  Städte  lange  nicht  so 
schädlich,  als  man  glaubt.  Pettenkofer  hat  die  Luft  der  Kirchhöfe 
selbst  reicher  an  Ozon  gefunden,  als  Stadtluft.  —  Durch  Kochen 
werden  die  faserstoffreichen  Muskeln  anfangs  fester,  schrumpfen  zu- 
sammen imd  werden  zuletzt  wieder  weich  und  mürbe,  ohne  sich 
jedoch,  selbst  bei  lange  fortgesetztem  Kochen,  aufzulösen.  Der  nahr- 
hafte Hauptbestandtheil  des  Muskelfleisches  —  der  Faserstoff  — 
kann  durch  Kochen  nicht  extrahirt  werden,  weil  er  im  Wasser  un- 
löslich ist.  Die  Suppen  schmecken  wohl  gut,  aber  nähren  wenig, 
obwohl  die  ganze  Welt  das  Gegentheil  glaubt.  Wird  Fleisch  ge- 
kocht, so  lösen  sich  nur  Extractivstoffe  auf,  welche  allerdings  der 
Brühe  einen  guten  Geschmack,  aber  gewiss  nur  wenig  nährende 
Kraft  verleihen.  Der  Leimgehalt  der  Fleischbrühen  stammt  nicht 
vom  Muskelfleisch,  sondern  von  den  Bindegewebsscheiden  der  Mus- 
keln, von  den  Sehnen  und  Knochen. 

Die  zwei  stickstoffreichen,  dem  Faserstoff  des  Blutes  verwandten 
Substanzen  des  Muskelfleisches  sind  das  Muskelfibrin  oder  Synto- 
nin  und  das  Myosin.  Letzteres  unterscheidet  sich  vom  ersteren  haupt- 


Digitized  by 


Google 


f.  84.  Lebenseigenschftften  des  Muskelgewebes.  IrriUbiliUt.  135 

sächlich  durch  seine  Unlöslichkeit  in  concentrirten  Salzlösungen.  — 
Aus  frischem  Muskelfleisch  lässt  sich  eine  sauer  reagirende  Flüssigkeit 
(Muskelserum)  auspressen,  aus  welcher  Liebig  und  Scheerer  eine 
Summe  stickstoffhaltiger  und  stickstoffloser  Körper  darstellten,  wie: 
Kreatin,  Kreatinin,  Sarcosin,  Butter-,  Milch-,  Ameisensäure  und 
Muskelzucker  (Inosit).  Für  den  Anatomen  sind  diese  Stoffe  blos 
Namen.  Sie  gehören  vor  das  Forum  der  organischen  Chemie. 

Der  Wassergehalt  der  Muskeln  ist  sehr  gross  und  betr&gt  nach  Ber- 
zelius  77,  nach  Bibra  74  Procent.  Er  ist  nebst  der  Blutmenge,  welche  die 
Muskeln  enthalten,  die  Ursache  des  leichten  Faulens  derselben  an  der  Luft, 
wobei  sich  das  Fleisch,  wie  in  den  Secirsälen  täglich  gesehen  wird,  mit  einer 
schmierigen  Schimmelwucherung  (Byssus  septicaj  bedeckt,  unter  welcher  der 
Zersetzungsprocess  rasch  fortschreitet.  Trocknen,  Räuchern,  Einsalzen  sind  deshalb 
die  besten  Mittel,  Fleisch  durch  lange  Zeit  Tor  Verderbniss  zu  schützen,  und  in 
den  anatomischen  Laboratorien  muss  man  sich,  wenn  Leichenmangel  eintritt,  durch 
Injection  der  Cadaver  mit  salzsaurem  Zinn,  mit  dem  Liquor  von  Gannal  oder 
Goadley,  helfen.  In  hermetisch  verschlossenen  Blechbüchsen  lässt  sich  Fleisch 
jahrelang  unversehrt  für  den  Genuss  aufbewahren.  Hierauf  beruht  das  Aper  ti- 
sche Verfahren  der  Fleischconservirung  für  den  Bedarf  von  Armeen  und  Flotten. 
Nur  das  conservirte  Geflügel,  welches  der  franzosischen  Armee  in  der  Krim 
zugesendet  wurde,  war  verdorben-,  wahrscheinlich  der  Luft  wegen,  welche  alle 
Vogelknochen  enthalten.  Wie  sehr  die  Kälte  die  Fäulniss  des  Fleisches  hintan- 
hält, beweist  das  von  Pallas  im  sibirischen  Eise,  mit  Haut  und  Fleisch, 
selbst  mit  dem  Futter  im  Magen,  wohlerhalten  aufgefundene  vorweltliche  Mam- 
muth.  Die  Leiche  des  von  Peter  dem  Grossen  nach  Sibirien  verbannten  Fürsten 
Menzikoff  wurde  nach  92  Jahren  daselbst  noch  völlig  erhalten  angetroffen,  in 
Uniform  und  Ordensschmuck  —  eine  bittere  Lronie  auf  menschliche  Grösse 
und  Fürstengunst. 

§.  34.  Lebenseigenschaften  des  Muskelgewebes.   Irritabilität. 

Die  vorragendste  physiologische  Eigenschaft  des  lebendigen 
Muskels  ist  seine  Znsammenziehungsfähigkeit  (Irritabilität  oder 
Contractilität).  Sie  äussert  sich  auf  die  Einwirkung  von  Reizen.  Man 
spricht  von  inneren  und  äusseren  Reizen.  Das  durch  die  Nerven 
einem  Muskel  übertragene  Geheiss  des  Willens  ist  ein  innerer  — 
mechanische,  chemische  oder  galvanische  Einwirkung,  wie  sie  bei 
physiologischen  Experimenten  angewendet  wird,  ein  äusserer  Reiz. 
Der  Oalvanismus  wirkt  unter  den  verschiedenen  Reizen  am  inten- 
sivsten, üre  in  Glasgow  galvanisirte  die  frische  Leiche  eines 
Gehenkten  mit  einer  Batterie  von  700  Platten,  deren  Conductoren 
an  Rücken  und  Ferse  des  Cadavers  angebracht  wurden  und  erhielt 
so  kräftige  Muskelcontractionen,  dass  der  Fuss  des  Leichnams  einen 
bei  diesem  Versuch  beschäftigten  Diener  niederschleuderte.  —  Der 
continuirliche  Strom  einer  galvanischen  Säule  versetzt  einen  Muskel 
nicht  in  continuirliche  Zusammenziehung,  sondern  erzeugt  nur  bei 
seinem  Anfange  und  bei  seinem  Ende,  welche   dem  Schliessen  und 


Digitized  by 


Google 


136  i'  84*  Lebenseigenschaften  des  Muskelgewebes.  IrriUbilitAt. 

Oeffnen  der  Kette  entsprechen,  eine  momentane  Contraction.  Ed. 
Weber  hat  in  dem  discontinuirlichen  Strome  des  elektromagneti- 
schen Kotationsapparates  ein  Mittel  gefunden,  die  Muskeln  in  conti- 
nuirliche  Zusammenziehung  zu  versetzen. 

Der  durch  Hai  1er  veranlasste  Streit,  ob  die  Irritabilität   eine 
immanente  Eigenschaft  der  Muskelfaser  oder  durch  den  Einfluss  der 
Nerven  bedingt  sei,  ist,    genau   genommen,    nur   ein  Streit   um   des 
Kaisers  Bart.  Er  beschäftigte    die  Schulen    und    die  Autoren    durch 
lange  Zeit.     Die  Möglichkeit    einer  Zusammenziehung  muss  in  den 
Kräften    des    Muskels    liegen,   welche   von    seinem    Stoffe   und   von 
seinem   Baue    abhängig    sind    und    der   Impuls    des    Willens,    diese 
Möglichkeit  in  die  Erscheinung  treten  zu    lassen,    muss    durch    den 
Nerven  auf  den  Muskel  wirken.  In  der  Gegenwart  der  Nerven  liegt 
also  eine  nothwendige  Bedingung  der  Abhängigkeit  des  Muskels  von 
der  Seele,  nicht  aber  der  Zusammenziehungsfahigkeit  überhaupt.  Das 
Herz  des  Hühnerembryo    pulsirt  ja   schon  zu  einer  Zeit,  wo  keine 
Spur  von  Nerven  in  ihm  zu  entdecken  ist  und  das  amerikanische  Pfeil- 
gift (Curare),  welches  die  motorischen  Nerven    der  Muskeln  lähmt, 
benimmt,    wie   Versuche   zeigten,   keineswegs    der    Muskelfaser   das 
Vermögen,     sich     auf    äussere     Reize    zusammenzuziehen.     Ferner 
wurde  constatirt,    dass    vollkommen    nervenlose  Stückchen  von  Pri- 
mitivfasern,   wie    man    sie    aus    dem    vorderen    Ende    des    Muscidua 
retractor   hulbi    der    Katze    erhalten    kann,     sich    unter    Anwendung 
von  Ammoniakdämpfen    zusammenziehen    (W.  Krause).     Die    Irri- 
tabilität   muss    also    der  Substanz    der  Primitivfaser    von   Haus    aus 
innewohnen. 

üeber  das  Verlialten  der  Muskelfasern  während  der  Contraction 
hat  uns  zuerst  Ed.  Weber  belehrt.  Durch  sinnreiche,  mit  der  grössten 
Präcision  angestellte  Versuche  wurde  bewiesen,  dass  die  von  Pre- 
vost  und  Dumas  dem  Contractionszustande  eines  Muskels  zu- 
geschriebene Zickzackbiegung  seiner  Fasern  nur  während  seiner  Er- 
schlaffung eintritt.  Die  Muskelfaser  bleibt  während  ihrer  Zusammen- 
ziehung geradlinig  und  wird  während  ihrer  Erschlaffung  im  Zick- 
zack gebogen,  weil  die  mit  ihrer  Ausdehnung  noth wendig  ver- 
bundene Reibung  auf  ihrer  Unterlage  keine  lineare  Verlängerung 
erlaubt. 

Ein  contrahirter  Muskel  wird  zugleich  dicker.  Ist  die  Zunahme 
an  Dicke  gleich  der  Abnahme  an  Länge?  Wäre  dieses  der  Fall,  so 
bliebe  das  Volumen  des  Muskels  und  seine  Dichtigkeit  dieselbe. 
Allein  schon  das  während  der  Contraction  eines  Muskels  zu  fühlende 
Hartwerden  desselben  beweist  eine  Verdichtung  und  somit  ein  Ueber- 
wiegen  der  Längen  Verkürzung  über  die  Zunahme  an  Dicke.  Der 
Unterschied  ist  jedoch  nicht  bedeutend. 


Digitized  by 


Google 


'  §.  34.  Lebenseigenscluiften  des  Muskelgewebes.  IrriUbilit&t.  137 

Die  animalischen  und  die  organischen  Muskeln  verhalten  sich 
bei  Reizungs versuchen  verschieden.  Die  animalischen  Muskeln  ziehen 
sich,  wenn  sie  gereizt  werden,  blitzschnell  zusammen  und  erschlaffen 
ebenso  schnell,  während  die  organischen  sich  langsam  zusammen- 
ziehen und  ebenso  langsam  erschlaffen.  Nur  die  organischen  Muskeln 
der  Iris  des  Auges  verkürzen  sich  und  erschlaffen  so  schnell  wie  die 
animalischen.  Diese  blitzschnelle  Contraction  der  animalischen  Mus- 
keln darf  jedoch  nicht  so  ganz  buchstäblich  genommen  werden,  indem 
Helmholtz  fand,  dass  zwischen  Beizung  und  Contraction  eine, 
wenn  auch  sehr  kurze,  dennoch  messbare  Zeit  vergeht. 

Auf  die  Zusammenziehung  eines  Muskels  folgt  dessen  Erschlaf- 
fung als  ein  Zustand  der  Ruhe  und  Erholung.  Ein  Muskel,  welcher 
mit  wechselnder  Contraction  und  Relaxation  arbeitet,  kann  viel 
längere  Zeit  thätig  sein,  ohne  zu  ermüden,  als  ein  anderer,  welcher 
in  einer  permanenten  Zusammenziehung  verharrt.  Gehen  ermüdet 
deshalb  weniger  als  Stehen  und  ein  Mann,  der  mit  seinen  Armen 
einen  Tag  lang  die  schwerste  Arbeit  zu  verrichten  vermag,  wird 
nicht  im  Stande  sein,  das  leichteste  Werkzeug  mit  ausgestreckter 
Hand  zehn  Minuten  lang  ruhig  zu  halten.  Soldaten  werden  durch 
eine  zweistündige  Parade  viel  mehr  ermüdet,  als  durch  einen  vier- 
stündigen Marsch. 

Die  Knochen,  an  welchen  sich  Muskeln  inseriren,  können  als 
Hebel  betrachtet  werden,  deren  bewegende  Kraft  im  Muskel,  und 
deren  zu  bewegende  Last  im  Knochen  und  was  mit  ihm  zusammen- 
hängt, liegt.  Das  nächste  Gelenk,  in  welchem  der  Knochen  sich 
bewegt,  stellt  den  Dreh-  oder  Stützpunkt  des  Hebels  dar.  Es  wird 
im  Verlauf  der  Muskellehre  klar  werden,  dass  ein  und  derselbe 
Knochen  bald  als  einarmiger,  bald  als  zweiarmiger  Hebel  in  Ver- 
wendung kommt.  —  Da  die  Muskeln  sich  gerne  in  der  Nähe  der 
Gelenke  und  nur  selten  in  grösserer  Entfernung  davon,  an  der 
Hebelstange  des  Knochens  inseriren,  so  müssen  sie  mit  grossem 
Kraftverlust  wirken,  welcher  noch  gesteigert  wird  durch  die  schiefe 
Richtung  der  Sehne  zum  Knochen.  Wenn  auch  dem  letzteren  üebel- 
stande  durch  die  für  Muskelinsertionen  bestimmten  Knochenfortsätze 
(Tubereida,  Condyliy  Spinae)  und  durch  die  grössere  Dicke  der 
Gelenkenden  abgeholfen  wird,  über  welche  sich  die  Sehnen  krümmen, 
wesshalb  sie  unter  grösseren  Winkeln  sich  befestigen  können,  so 
bleibt  doch  in  ersterer  Beziehung  das  mechanische  Verhältniss  so 
ungünstig,  dass,  um  eine  Last  von  wenig  Pfunden  zu  bewegen,  der 
Muskel  eine  Contraction  ausführen  muss,  welche  unter  vortheilhaf- 
teren  Gleichgewichtsbedingungen  eine  vielmal  grössere  Last  bewegen 
könnte.  Wie  hätte  es  aber  mit  der  Gestalt  der  oberen  Extremität 
und  mit  ihrer  Brauchbarkeit  ausgesehen,  wenn  die  Vorderarmbeuger 


Digitized  by 


Google 


138  i'  86.  Sensibilitlt,  StofFwechsel,  TodtensUrre  and  Tonus  der  Muskeln. 

sich  in  oder  unter  der  Mitte  der  ossa  antibrachii  befestigt  hätten? 
welche  unförmliche  Masse  hätte  z.  B.  der  Ellbogen  im  Beugungs- 
zustande dargestellt?  und  wie  langsam  wären  die  Bewegungen  der 
Hand  gewesen,  während  bei  naher  Muskelanheftung  am  Drehpunkte 
des  Hebels,  das  andere,  freie  Ende  des  Hebels  (die  Hand)  schon 
bei  einem  geringen  Ruck  des  Biceps  einen  grossen  Kreisbogen 
beschreibt,  und  somit  die  Schnelligkeit  der  Bewegung  reichlich 
ersetzt,  was  an  Muskelkraft  scheinbar  vergeudet  wurde. 

Die  Zufuhr  des  arteriellen  Blutes  übt  nach  Segalas  und  Fowler  einen 
wichtigen  Einfluss  auf  die  Erhaltung  der  Irritabilität.  Die  Irritabilität  vermin- 
deri;  sich  sogar  nach  Unterbindung  der  Arterien  schneller,  als  nach  Durch- 
schneidung der  Nerven.  Unterbindung  der  Aorta  abdominalis  erzeugte  bei  einer 
Katze  ParesiSf  d.  i.  unvollständige  Lähmung  der  hinteren  ExtremitÄten  schon 
nach  40  Minuten.  Ebenso  äussert  beim  Menschen  die  Ligatur  der  grossen  Stämme 
der  Gliedmassen,  obgleich  sie  den  Kreislauf  nicht  vollkommen  aufhebt,  eine 
merkwürdige  Einwirkung  auf  die  Bewegungsfähigkeit,  welche  unmittelbar  nach 
der  Operation  auf  ein  Minimum  reducirt  ist,  und  sich  erst  mit  der  Entwicklung 
des  Collateralkreislaufes  wieder  einstellt.  Da  ein  Muskel,  wenn  er  vom  Leibe 
getrennt  wird,  eine  Zeitlang  seine  Organisation  und  die  davon  ausgehenden 
Kräfte  behält,  bevor  er  durch  die  Fäulniss  zerstört  wird,  so  wird  die  Irrita- 
bilität auch  an  ausgeschnittenen  Muskeln,  oder  in  der  Leiche,  kürzere  oder 
längere  Zeit  sich  erhalten. 

§.  35.  Sensibilität,  StofiFweclisel,  Todtenstarre  und  Tonus 

der  Muskeln. 

a)  Sensibilität 
Die  Sensibilität  eines  Muskels  muss  eine  geringe  genannt  werden. 
Das  Durchschneiden  der  Muskeln  bei  Amputationen  schmerzt  bei 
Weitem  weniger  als  der  erste  Hautschnitt.  Auch  das  bei  Operationen 
am  Lebenden  so  oft  nöthige  Auseinanderziehen  nachbarlicher  Mus- 
keln, um  auf  tiefere  Gebilde  einzudringen,  setzt  keine  Steigerung  der 
Schmerzen,  welche  mit  dem  operativen  EingriflFe  überhaupt  gegeben 
sind.  Die  äusseren  mechanischen  Verhältnisse,  in  welchen  ein  Muskel 
sich  befindet,  die  Reibung,  die  Zerrung  und  der  Druck,  denen  er 
fortwährend  ausgesetzt  ist,  wären  mit  grosser  Empfindlichkeit  des- 
selben nicht  wohl  verträglich  gewesen.  Nichtsdestoweniger  besitzt 
der  Muskel  ein  sehr  scharfes  und  richtiges  Gefühl  für  seine  eigenen 
inneren  Zustände,  für  Mangel  oder  Ueberfluss  an  Kraft.  Es  äussert 
sich  dieses  Gefühl  in  seinen  beiden  Extremen  als  Ermüdung  oder 
Erschöpfung,  und  als  Kraftgefühl.  Wir  werden  uns  der  Grösse 
der  Contraction  in  jedem  Muskel  mit  einem  solchen,  durch  Uebung 
noch  zu  schärfenden  Grade  von  Sicherheit  bewusst,  dass  wir  daraus 
ein  Urtheil  über  die  Grösse  des  überwundenen  Widerstandes,  über 
Gewicht,  Härte  und  Weichheit  eines  Gegenstandes  abgeben  können, 


Digitized  by 


Google 


f.  36.  Sentibilit&t,  Stoffwechsel,  TodtensUrre  und  Tobos  der  Muslceln.  139 

und  die  Muskelbewegung  ein  wichtiges  und  notwendiges  Glied  des 
Tastsinnes  wird.  Unter  krankhaften  Bedingungen  steigert  sich  die 
Empfindlichkeit  der  Muskeln  bis  zum  heftigsten  Schmerz,  wie  bei 
den  tonischen  Krämpfen. 

h)  Stoffwechsel, 
Die  Ernährungsthätigkeiten,  der  Stofiwechsel,  gehen  im  leben- 
den und  arbeitenden  Muskelfleische  sehr  lebhaft  von  Statten.  Der 
absolute  Keichthum  der  Muskeln  und  Blutgefässe  spricht  dafür  und 
wird  dadurch  noch  bedeutungsvoller,  dass  er  blos  dem  Ernährungs- 
geschäfte und  keiner  anderen  Nebenbestimmung  (z.  B.  der  Abson- 
derung wie  bei  den  Drüsen)  gewidmet  ist.  Häufige  Uebung  und 
Gebrauch  der  Muskeln  fördert  ihre  Entwicklung  und  bedingt  ihre 
Zunahme  an  Masse  und  Gewicht.  Muskelstärke  lässt  sich  deshalb 
bis  zu  einem  unglaublichen  Grade,  durch  planmässige  Uebung  er- 
zielen. Diese  Kunst  verstehen  die  Japanesen  am  gründlichsten,  wie 
die  unmöglich  scheinenden  Kraftäusserangen  ihrer  Athleten  beweisen. 

—  Die  Zahl  der  Fasern  wird  in  einem  durch  Gebrauch  an  Dicke 
zunehmenden  Muskel  wirklich  vermehrt,  während  die  absolute  Dicke 
der  einzelnen  Fasern  nicht  augenfällig  zunimmt.  Ein  athletischer 
Turner  und  ein  schwächliches  Mädchen  lassen  in  den  Dimensionen 
ihrer  Muskelfasern  keinen  frappanten  Unterschied  erkennen,  wenn 
die  Volumsdiff'erenz  der  ganzen  Muskeln  auch  das  Fünfi'ache  beträgt. 
So  habe  ich  es  gefunden  —  Andere  natürlich  anders.  —  Von  der 
absoluten  Vermehrung  der  Muskelsubstanz  (Hypertrophie),  unter- 
scheidet man  die  scheinbare,  welche  durch  Verdickung  der  Binde- 
gewebsscheiden  der  einzelnen  Muskelbündel  gegeben  wird.  —  An- 
dauernde Unthätigkeit  und  Euhe  eines  Muskels  bedingen  dessen 
Schwund  (Atrophie),  wie  bei  Lähmungen  und  allgemeiner  Fettsucht. 

—  Die  Muskelsubstanz  erzeugt  sich,  wenn  sie  durch  Krankheit  oder 
Verwundung  verloren  ging,  nie  wieder,  und  ein  entzwei  geschnittener  , 
Muskel  heilt  nicht  durch  Muskelfasern,    sondern    durch    ein  neuge- 
bildetes, fibröses  Gewebe  zusammen. 

c)  Todtenstarre. 
Ein  Phänomen  am  todten  Muskelfleisch  interessirt  den  Ana- 
tomen als  Todten  starre.  Rigor  mortis.  Bei  allen  Wirbelthieren 
wird  sie  beobachtet.  Sie  stellt  sich  im  Menschen  nie  vor  10  Minuten 
und  nie  nach  7  Stunden  post  mortem  ein.  Sie  äussert  sich  als  eine 
allmälig  zunehmende  Verkürzung  der  Muskeln  mit  Hartwerden  der- 
selben. Der  Unterkiefer,  welcher  im  Erlöschen  des  Todeskampfes 
durch  seine  Schwere  herabsank,  wird  durch  die  Todtenstarre  seiner 
Hebemuskeln  gegen  den  Oberkiefer  so  fest  hinaufgezogen,  dass  der 
Hund    nur   durch   grosse   Kraftanstrengung   geöfiiiet   werden  kann; 


Digitized  by 


Google 


140  9.  36.  SensibiliUt,  Stoffwechsel,  Todtenstarre  und  Tonus  der  Muskeln. 

der  Nacken  wird  steif,  der  Stamm  gestreckt,  die  Gliedmassen,  welche 
kurz  nach  dem  Tode  weich  und  beweglich  waren  und  in  jede  Stel- 
lung gebracht  werden  konnten,  werden  hart,  starr  und  unbeugsam; 
der  Daumen  wird,  wie  beim  Embryo,  unter  die  zur  Faust  gebeugten 
Finger  eingezogen  etc.  Die  Todtenstarre  ist  es,  welche  die  bei 
ärmeren  Leuten  übliche  Sitte  entstehen  Hess,  dem  eben  Verschiedenen 
sogleich  die  Wäsche  auszuziehen,  da  sie  einige  Stunden  nach  dem 
Tode,  der  Starrheit  des  Leichnams  wegen,  nur  losgeschnitten  werden 
kann.  Ebenso  legt  man  schwere  Körper,  z.  B.  Münzen,  auf  die  im 
Sterben  sich  schliessenden  Augenlider,  damit  die  Lidspalte  durch 
die  mit  dem  Erstarren  verbundene  Verkürzung  des  Levator  palpehrae 
nicht  eröffnet  werde.  —  Selbst  Muskeln,  welche  gelähmt  waren, 
bleiben  von  der  Todtenstarre  nicht  verschont.  Ihre  Dauer  ist  sehr 
ungleich.  Sie  richtet  sich  nach  dem  früheren  oder  späteren  Ein- 
treten der  Starre  in  der  Art,  dass  sie  desto  länger  dauert,  je  später 
sie  sich  einstellte.  Je  schneller  Fäulniss  eintritt,  desto  früher  schwindet 
die  Todtenstarre.  Mit  dem  Eintritt  der  Starre  erlischt  auch  die  Keiz- 
barkeit  in  den  Muskeln.  Die  Starre  kann  nicht  von  der  Gerinnung 
des  Blutes  abhängen,  da  sie  nach  Verblutungen  sehr  intensiv  zu  sein 
pflegt  und  bei  Ertrunkenen,  wo  das  Blat  nicht  gerinnt,  ebenfalls 
eintritt.  Man  huldigt  gegenwärtig  der  Ansicht,  dass  das  im  Muskel- 
fleische enthaltene  Fibrin  durch  seine  Ausscheidung  und  Coagulation 
die  Todtenstarre  bedingt.  Beginnt  die  Erweichung  des  Fibrins  durch 
das  organische  Wasser  des  Muskels  beim  Eintritt  der  Fäulniss,  so 
schwindet  die  Starre. 

d)   Muskeltonus. 

Wir  haben  noch  ein  sehr  oft  gebrauchtes  Wort  anzuführen  — 
den  Tonus  der  Muskeln  (von  relvw^  spannen).  Wir  verstehen  dar- 
unter einen  auch  im  Zustande  der  Ruhe  dem  Muskel  zukommenden 
Spannungsgrad,  welcher  ihm  nicht  erlaubt,  bei  rein  passiver  Ver- 
kürzung, wie  sie  z.  B.  bei  Knochenbrüchen  mit  Uebereinanderschieben 
der  Bruchenden  vorkommt,  zu  schlottern,  oder  sich  zu  knicken. 
Dieses  Vermögen,  bei  jeder  Verkürzung  geradlinig  zu  bleiben,  muss 
auf  einer  beständig  thätigen  Contractionstendenz  wie  in  gespannten 
elastischen  Strängen  beruhen,  welche,  um  ein  Wort  zu  haben,  Tonus 
genannt  werden  mag.  —  Ist  ein  Organ  mit  mehreren  Muskeln  aus- 
gestattet, welche  in  entgegengesetzter  Richtung,  aber  symmetrisch  an 
dasselbe  treten,  und  würden  die  Muskeln  der  einen  Seite  plötzlich 
gelähmt,  so  wird  das  Organ,  ohne  dass  wir  es  wissen  und  wollen, 
durch  den  Tonus  der  Muskeln  der  gesunden  Seite  nach  dieser  Rich- 
timg gezogen  und  bleibt  in  einer  permanenten  Abweichung.  So 
wird  z.  B.  bei  halbseitigen  Gesichtslähmungen  der  Mund  gegen  die 
gesunde  Seite  verschoben.  —  Wird  ein  Muskel  entzwei  geschnitten, 


Digitized  by 


Google 


fi.  36.  Verh&ltniss  der  Mnäkoln  zu  ihren  Söhnen.  141 

SO  ziehen  sich  seine  Enden  zurück,  und  der  Schnitt  wird  eine  weite 
Kluft.  Alles  dieses  erfolgt  ohne  Willenseinfluss  als  nothwendige 
Folge  des  Tonus. 

Die  Zurückziehiing  dnrchschnittener  Muskeln  hat  für  den  Wundarzt  hohe 
Wichtigkeit.  Würde  eine  Gliedmasse,  wie  es  vor  Zeiten  geschah,  und  bei  den 
Beduinen  jetzt  noch  üblich  ist,  durch  einen  Beilhieb  amputirt  oder  abgedrellt, 
60  wird  die  Schnittfläche  des  Stumpfes  eine  Eegelfläche  sein,  an  deren  Spitze 
der  Knochen  vorsteht,  welcher  durch  die  gleichfalls  sich  zurückziehende  Haut 
nicht  bedeckt  werden  kann.  Die  Amputation  darf  deshalb  nicht  in  einem 
Trennungsacte  bestehen,  sondern  muss  in  mehreren  Tempo's  verrichtet  werden, 
indem  die  Muskeln  tiefer  unten  als  der  Knochen  entzweit  werden  sollen. 

§.  36.  VerMltniss  der  Muskeln  zu  ihren  Sehnen. 

Die  willkürlichen  Muskeln  stehen  nicht  ganz  ausnahmslos  an 
ihrem  Anfange  und  Ende  mit  fibrösen,  metallisch  glänzenden  Strängen, 
oder,  wenn  sie  zu  den  breiten  Muskeln  gehören,  mit  solchen  Häuten 
in  Verbindung,  welche  Sehnen,  Tendines,  und  Sehnenhäute, 
Aponeuroses,  heissen.  Die  Fasern,  aus  welchen  sie  bestehen,  sind 
Bindegewebsfasern,  mit  all'  den  Eigenschaften,  welche  diesen  zu- 
kommen. Man  bedient  sich  deshalb  mit  Vorliebe  gewisser  Sehnen, 
um  Bindegewebe  mikroskopisch  zu  studiren. 

Der  parallel-faserige  Bau  der  Sehnen  war  die  Ursache,  warum  die  alten 
deutschen  Anatomen  die  Sehnen  Flachs  ädern  nannten.  Die  uns  gewiss  be- 
fremdende Benennung  einer  Sehne  als  Ader  verliert  ihre  Sonderbarkeit,  wenn 
man  bedenkt,  dass  das  Wort  Ader  nicht  blos  für  Blutgefässe,  sondern  auch 
für  solide,  runde  Str&nge  üblich  war.  So  Messen  z.  B.  die  Nerven  Spann- 
adern, und  zwar  noch  im  vorigen  Jahrhundert.  Aus  der  alten  Plachsader 
haben  die  Wiener  ihre  Flaxen  (für  Sehne)  entnommen. 

Damit  mehrere  Muskeln  zugleich  von  einem  Punkte  des 
Skeletes  entspringen,  oder  an  einem  solchen  enden  können,  mussten 
sie  an  ihrem  Anfange  und  an  ihrem  Ende  mit  Sehnen  versehen 
werden,  deren  Umfang  bedeutend  kleiner,  als  jener  der  Muskeln  selbst 
ist  In  vorsorglicher  Raumersparniss  liegt  somit  der  letzte  Grund 
der  Sehnenbildung.  Man  unterscheidet  die  Sehnen  als  Ursprungs- 
und Endsehnen.  Diese  wurden  vor  Zeiten  Caput  wnA  Cauda  musadi 
genannt,  während  das  eigentliche  Fleisch  Muskelbauch,  Venter 
inusculi,  hiess.  Diese  Namen  passen  jedoch  nur  auf  die  langen  und 
spindelförmigen  Muskeln,  deren  Gestalt  in  der  That  an  eine  ge- 
schundene Maus  erinnert,  mit  Kopf,  Leib  und  Schweif,  jedoch  ohne 
Gliedmassen. 

Durch  langes  Kochen  kann  die  Verbindung  von  Muskeln  und  Sehnen 
so  gelockert  werden,  dass  man  beide  ohne  Gewalt  trennen  kann.  Um  den  Ueber- 
gang  von  Muskelfleisch  in  Sehnen  nicht  durch  einen  plötzlichen  Abschnitt, 
sondern  mit  allmäliger  Abnahme  des  Umfanges  eines  Muskels  möglich  zu 
machen,  reichen  die  Sehnen  entweder  im  Fleische,  oder  an  einem  Rande  des 
Muskels  weiter  hinauf,  wodurch  sich  viele  Muskelfasern  nach  und  nach  an  die 


Digitized  by 


Google 


142  f.  37.  Benennung  nnd  Eintheilung  der  MasVeln. 

Sehne  ansetzen   können,   und   eine   gefalligere  Form   des  sich  gegen  Urspning 
und  Ende  verjüngenden  Muskelbauches  resultirt. 

Wird  der  Bauch  eines  Muskels  in  zwei  Theile  getheilt,  welche 
durch  eine  Zwischensehne  mit  einander  zusammenhängen,  so  heisst 
ein  solcher  Muskel  ein  zweibäuchiger,  Btvetüer.  Ist  die  einge- 
schobene Seline  kein  runder  Strang,  sondern  ein  fibröses  Septum 
mit  vielen  kurzen  und  zackigen  Ausläufern  in  das  Fleisch,  so  heisst 
sie  sehnige  Inschrift,  Tnscriptio  tendinea,  weil  eine  solche  Stelle 
das  Ansehen  hat,  als  sei  mit  Sehnenfarbe  auf  dem  rothen  Muskel 
in  querer  Richtung  gekritzelt  worden.  Es  darf  nicht  als  Ursache 
dieses  Unterbrechens  eines  Muskels  mit  Zwischensehnen  angesehen 
werden,  dem  Muskel  grössere  Festigkeit  zu  geben,  weil  von  mehreren 
Muskeln,  welche  durch  Länge,  Dicke  und  Wirkungsart  überein- 
stimmen, nur  einer  diese  Einrichtung  besitzt,  während  sie  den  übrigen 
fehlt  So  hätte  z.  B.  der  Musculus  atemo-hyoideus  ihrer  nicht  weniger 
bedurft,  als  der  damit  versehene  kürzere  Stemo-thyreoideus,  und  der 
Gracilis  hätte  ihrer  ebenso  benöthigt,  wie  der  gleich  lange  Semi- 
tendinosus.  Eine  Imcriptio  tendinea  giebt  zugleich  ein  gutes  Bild 
einer  Muskelnarbe. 

Verläuft  die  Sehne  im  Fleische  eines  Muskels  eine  Strecke 
aufwärts,  und  befestigen  sich  die  Muskelbündel  von  zwei  Seiten 
her  unter  spitzigen  Winkeln  an  sie,  so  heisst  ein  solcher  Muskel 
ein  gefiederter,  M,  pennatiis.  —  Liegt  die  Sehne  an  einem  Kande 
des  Fleisches  und  ist  die  Eichtung  der  Muskelbündel  zu  ihr  ebenso 
schief  wie  beim  gefiederten  Muskel,  so  wird  er  halbgefiedert, 
M,  semipennatus,  genannt.  —  Hat  ein  Muskel  mehrere  Ursprungs- 
sehnen, welche  fleischig  werden,  und  im  weiteren  Zuge  in  einen 
gemeinschaftlichen  Muskelbauch  übergehen,  so  ist  er  ein  zwei-, 
drei-,  vierköpfiger,  hiceps,  triceps,  quadriceps. 

Die  Stelle,  wo  die  Ursprungs-  und  Endsehne  eines  Muskels  am  Knochen 
haftet,  heisst  Punctum  orlyinis  et  insertionis.  Man  hat  sie  auch  Punctwn,  fixum 
et  mobile  genannt,  wobei  jedoch  übersehen  wurde,  dass  die  meisten  Muskeln 
unter  gewissen  Umständen  das  Pwnctwn  fixwn  zum  mohüe  machen  können.  Es 
wird  dieses  von  der  Stärke  des  Muskels,  und  von  der  grösseren  oder  geringeren 
Beweglichkeit  seines  Ursprungs-  oder  Endpunktes  abhängen.  So  wird  der  Joch- 
muskel immer  den  Mundwinkel  gegen  die  Jochbrücke,  und  nicht  umgekehrt 
bewegen,  während  der  Biceps  bracJUi  den  Vorderarm  gegen  die  Schulter,  aber 
auch,  wenn  die  Hand  sich  an  etwas  festhält,  die  Schulter,  und  mit  ihr  den 
Stamm,  der  Hand  nähern  kann. 

§.37.  Benennung  und  Eintheilung  der  Muskeln. 

In  der  Nomenclatur  der  Muskeln  herrscht  keine  Gleichförmig- 
keit und  kann  auch  keine  herrschen.  Da  viele  Muskeln  einander 
sehr  ähnlich  sind,  so  reicht  man  mit  der  Benennung  nach  der  Ge- 
stalt nicht  aus.  Da  mehrere  derselben  gleiche  Wirkung  haben  und 


Digitized  by 


Google 


§.  37.  Benennung  nnd  Eintheilung  der  Muskeln.  14o 

auch  ihre  Ursprungs-  und  Endpunkte  übereinstimmen,  so  lassen 
sieh  weder  Benennungen  nach  der  Wirkung,  noch  zusammengesetzte 
Ausdrücke,  welche  Anfiing  und  Ende  des  Muskels  bezeichnen,  all- 
gemein gebrauchen.  Wo  es  angeht,  ist  ein  aus  Ursprung  und  Ende 
des  Muskels  zusammengesetzter  Name  jeder  anderen  Benennung 
vorzuziehen,  weil  er  gewissermassen  eine  Beschreibung  des  Muskels 
enthält  und  das  Erlernen  vieler  Muskeln  am  wenigsten  erschwert. 
Chaussier,  Dumas  und  Schreger  haben  es  versucht,  die  Ter- 
minologie der  Muskeln  von  diesem  Gesichtspunkte  aus  zu  reformiren, 
ohne  dass  ihr  Bemühen  Anklang  gefunden  hätte.  Ihre  neuen  Namen 
fielen  zu  lang  aus. 

Die  animalischen  oder  willkürlichen  Muskeln  lassen  sich  nach 
ihrer  Form  folgendermassen  eintheilen: 

a)  Lange  Muskeln,  mit  vorwaltender  Ausdehnung  in  die  Länge. 
Ihre  Fasern  laufen  in  der  Regel  parallel.  Sie  sind  wieder 
einfach  oder  zusammengesetzt  und  werden  letzteres  dadurch, 
dass  sich  mehrere  Köpfe  in  einen  Muskelbauch  vereinigen, 
oder  ein  Muskelbauch  mehrere  Endsehnen  entwickelt,  wie  an 
den  Beugern  und  Streckern  der  Finger  und  Zehen.  Der  Zahl 
nach  überwiegen  sie  weit  die  folgenden  Formen. 
h)  Breite  Muskeln,  mit  Flächenausdehnung  in  die  Länge  und 
Breite.  Sie  entspringen  entweder  ohne  Unterbrechung  von 
langen  Knochenrändern  oder  mit  einzelnen  Bündeln  von 
mehreren  neben  einanderliegenden  Knochen,  z.  B.  den  Rippen, 
wo  dann  diese  Bündel  Zacken,  DentcUioiies  s.  Digitationes, 
heissen.  Ihre  Sehnen  sind  nicht  strangförmig,  sondern,  wie  ihr 
Fleisch,  in  die  Fläche  ausgebreitet  und  heissen  Aponeuroses, 
Sie  finden  sich  nur  am  Stamme  und  eignen  sich  ganz  vor- 
züglich zur  Begrenzung  der  grossen  Leibeshöhlen.  Im  Hippo- 
crates  finden  wir  ccTtovsvqcDOig  nicht  als  sehnige  Ausbreitung, 
sondern  überhaupt  als  Uebergangsstelle  des  Muskelfleisches 
in  die  Sehne,  sei  diese  rundlich  oder  breit  (Nevqov  war  bei 
den  Griechen  nicht  Nerv,  sondern  Sehne). 

c)  Dicke  Muskeln.  Alle  Muskelkörper  von  namhafter  Mächtig- 
keit heissen  so.  Sie  sind  durch  ihre  Stärke  ausgezeichnet  und 
haben  entweder  parallele  Fleischbündel,  wie  der  Glutaeus 
magnus,  oder  verfilzte,  wie  der  DeUoides. 

d)  ßingmuskeln.  Sie  umgeben  gewisse  Leibesöffnungen,  deren 
Verschluss  sie  zu  besorgen  haben.  Einer  derselben,  der  Schliess- 
muskel  des  Mundes,  besitzt  keine  Sehne. 

Muskeln,  welche  gleiche  Wirkung  haben,  oder  sich  wenigstens  in  der 
Erzielnng  eines  gewissen  Effectes  synergisch  unterstützen,  heissen  Coadjutores; 
jene  Muskeln,   deren  Wirkungen   sich   gegenseitig  neutralisiren,    Äntagonist(jbe, 


Digitized  by 


Google 


144  $.  38.  Allgemeine  mechaniHche  Vorh&Hnisso  der  Muskeln. 

Beuger  und  Strecker,  Auswärts-  und  Einwärtswender,  Aufheber  und  Nieder- 
zieher sind  Antagonisten,  mehrere  Beuger  dagegen  Coadjutoren.  Unter  Um- 
ständen können  Antagonisten  Coadjutoren  werden.  So  werden  alle  Muskeln  des 
Armes,  wenn  es  sich  darum  handelt,  ihm  jenen  Grad  von  Starrheit  und  Un- 
beugsamkeit zu  geben,  welcher  z.  B.  beim  Stemmen  oder  Stützen  nothwendig 
wird,  für  diese  Gesammtwirkung  Coadjutoren  sein. 

§.  38.  Allgemeine  medianisclie  Verhältnisse  der  Muskeln. 

Da  jede  Muskelfaser  die  Richtung  einer  Kraft  bezeichnet,  so 
finden  die  statischen  und  dynamischen  Gesetze  der  Kräfte  über- 
haupt auch  auf  die  Muskeln  ihre  Anwendung.  Folgende  mechanische 
Verhältnisse  ergeben  sich  zunächst  aus  dieser  Anwendung. 

1.  Muskeln,  deren  Fasern  mit  der  Länge  des  Muskels  parallel 
laufen,  erleiden,  wenn  sie  wirken,  den  geringsten  Verlust  an  be- 
wegender Kraft,  indem  ihre  Wirkung  gleich  ist  der  Summe  der 
Partialwirkungen  ihrer  einzelnen  Bündel  und  Fasern.  —  Muskeln 
mit  convergenten  Bündeln  wirken  nur  in  der  Richtung  der  Diagonale 
des  Kräfteparallelogramms,  dessen  Seiten  durch  die  convergirende 
Richtung  der  Muskelfasern  gegeben  sind,  und  haben  somit  einen 
Totaleffect,  welcher  kleiner  ist,  als  die  Summe  der  partiellen  Lei- 
stungen aller  Bündel.  Je  spitziger  der  Vereinigungswinkel  zweier 
Bändel,  desto  geringer  ist  ihr  Kraftverlust;  je  grösser  der  Winkel, 
desto  grösser. 

2.  Bei  Muskeln  mit  längsparalleler  Faserung  steht  die  Grösse 
ilires  Querschnittes  mit  der  Grösse  ihrer  möglichen  Wirkung  in 
geradem  Verhältnis«,  d.  h.  ein  Muskel  dieser  Art,  welcher  zweimal 
so  dick  ist,  als  ein  anderer,  wird  zweimal  mehr  leisten  können  als 
dieser.  Die  Länge  eines  Muskels  mit  paralleler  Längsfaserung  hat 
sonach  auf  seine  Kraftäusserung  keinen  merklichen  Einfluss,  wohl 
aber  seine  Dicke.  Ein  langer  Muskel  wird  nicht  kräftiger  sein,  als 
ein  kurzer  von  gleicher  Breite  und  Dicke.  Nur  absolute  Vermeh- 
rung der  Muskelfasern  steigert  die  Kraft  eines  Muskels.  Lange 
Muskeln,  in  welchen  die  einzelnen  Bündel  sehr  kurz  sind,  weil  sie 
mehr  der  Quer-  als  der  Längenrichtung  des  Muskels  entsprechen 
(z.  B.  die  Pennati,  Seniipennati),  werden  somit  mehr  Kraft  auf- 
bringen, als  gleich  lange  Muskeln  mit  zur  Sehne  parallelen  Fasern. 
Dagegen  wird  die  Grösse  der  Verkürzung  bei  letzteren  eine  be- 
deutendere sein. 

3.  Man  unterscheidet  den  anatomischen  Querschnitt  eines 
Muskels  vom  physiologischen.  Der  anatomische  steht  senkrecht 
auf  der  Längenaxe  des  Muskels,  —  der  physiologische  steht  senk- 
recht auf  der  Faserrichtung  des  Muskels.  Ersterer  ist  immer  plan. 
Letzterer  kann  auch  eine  krumme  Ebene  sein,  wie  er  es  bei  allen 


Digitized  by 


Google 


S.  88.  Allgemeino  medianittche  Verhiltniüso  der  MoHkeln.  ]45 

Muskeln  mit  radienartig  convergirenden  Fasern  sein  muss.  Nur  bei 
Muskeln,  deren  Faserung  der  Länge  derselben  parallel  zieht,  fallt 
der   physiologische  Querschnitt   mit    dem   anatomischen   zusammen. 

4.  Ein  Muskel  mit  längsparalleler  Faserung,  kann  sich  im 
Maximum  um  Ve  seiner  Länge  zusammenziehen.  Dieses  wurde  wenig- 
stens beim  Muactdtis  hyoghasus  des  Frosches  beobachtet.  Für  die 
einzelnen  menschlichen  Muskeln  konnte  keine  Norm  aufgestellt 
werden,  weil  sich  an  ihnen  nicht  experimentiren  lässt. 

5.  Je  weiter  vom  Gelenk  und  unter  je  grösserem  Winkel  sich 
ein  Muskel  an  einem  Knochen  befestigt,  desto  günstiger  ist  für 
seine  Action  gesorgt.  Je  länger  er  wird,  und  mit  je  mehr  Theilen 
er  sich  kreuzt,  desto  grösser  ist  sein  Kraftverlust  durch  Beibung. 
In  ersterer  Hinsicht  wirken  die  aufgetriebenen  Gelenkenden  der 
Knochen,  die  Knochenfortsätze,  die  Rollen  und  die  knöchernen 
Unterlagen  der  Sehnen  (Sesambeine),  als  Compensationsmittel;  in 
letzterer  die  schlüpfrigen  Sehnenscheiden  und  Schleimbeutel,  welche 
als  natürliche  Verminderungsmittel  der  Reibung  hoch  anzuschlagen 
sind  und  für  die  Mechanik  der  Bewegung  dasselbe  leisten,  wie  das 
Schmieren  einer  Maschine. 

6.  Besteht  ein  Muskel  aus  zwei,  drei,  vier  Portionen,  welche 
einen  gemeinschaftlichen  Ansatzpunkt  haben,  so  wird  die  Wirkung 
eine  sehr  verschiedene  sein,  wenn  nur  eine  oder  alle  Portionen  in 
Thätigkeit  gerathen.  Alle  Muskeln  mit  breiten  Ursprüngen  und 
convergenten  Bündeln  (Deltoidea,  CucuUaris,  Pectoralia  major,  etc.), 
können  aus  diesem  Gesichtspunkte  zu  vielen  und  interessanten 
mechanischen  Betrachtungen  Anlass  geben,  welche  bei  der  speciellen 
Abhandlung  dieser  Muskeln  im  Schulvortrage  mit  Nutzen  ein- 
geflochten werden. 

7.  Da  von  der  Stellung  des  Ursprungs  zum  Endpunkte  eines 
Muskels  die  Art  seiner  Wirkung  abhängt,  so  wird  eine  Aenderung 
dieses  Yerhältnisses  auch  auf  die  Muskelwirkung  Einfluss  haben. 
Ist  z.  B.  der  gestreckte  Vorderarm  einwärts  gedreht,  so  wirkt  der 
Flexor  bkeps  als  Auswärtswender;  bei  auswärts  gedrehter  Hand  der 
FUüßor  carpi  radialis  als  Einwärtswender,  Auch  in  dieser  Beziehung 
kann  jeder  Muskel  beim  Schulvortrage  Gegenstand  einer  reich- 
haltigen und  sehr  lehrreichen  Erörterung  werden. 

8.  Die  angestrengte  Thätigkeit  eines  Muskels  zur  Ueber- 
windung  eines  grossen  Widerstandes,  ruft  häufig  eine  ganze  Reihe 
von  Contractionen  anderer  Muskeln  hervor,  welche  darauf  abzwecken, 
dem  erstbewegten  einen  hinlänglich  sicheren  Ursprungspunkt  zu 
gewähren.  Man  nennt  diese  Bewegungen  coordinirt.  Es  ist  z.  B. 
am  nackten  Menschen  leicht  zu  beobachten,  wie  alle  Muskeln, 
welche  am  Schulterblatte  sich  inseriren,  eine  kraftvolle  Contraction 

H  y  r 1 1 ,  Lehrbacb  der  Anatomie.  20.  Aufl.  10 


Digitized  by 


Google 


146  9.  89.  Praktische  Bemerkungen  Aber  du  Muskelgewebe. 

ausführen,  um  das  Schulterblatt  festzustellen,  wenn  der  am  Schulter- 
blatt entspringende  Biceps  sich  anschickt,  ein  grosses  Gewicht  durch 
Beugen  des  Vorderarmes  aufzuheben.  Würden  die  Schulterblatt- 
muskeln in  diesem  Falle  unthätig  bleiben,  so  würde  der  Biceps 
das  nicht  fixirte  Schulterblatt,  an  welchem  er  entspringt,  viel  lieber 
herab  bewegen,  als  das  schwer  zu  hebende  Gewicht  hinauf. 

9.  Da  die  Configuration  der  Gelenkenden  der  Knochen,  und 
die  sie  zusammenhaltenden  Bänder,  die  Bewegungsmöglichkeit  eines 
Gelenkes  allein  bestimmen,  so  muss  sich  die  Gruppirung  der  Muskeln 
um  ein  Gelenk  herum,  ganz  nach  der  Beweglichkeit  desselben 
richten.  Es  kann  deshalb  aus  der  bekannten  Einrichtung  eines  Ge- 
lenks die  Lagerung  und  Wirkungsart  seiner  Muskeln  im  vorhinein 
angegeben  werden.  So  werden  z.  B.  an  einem  Winkelgelenke, 
welches  nur  Beugung  und  Streckung  zulasst,  wie  die  Fingergelenke, 
die  Muskeln  oder  deren  Sehnen  nur  an  der  Beuge-  und  Streck- 
seite des  Gelenks  vorkommen  können,  während  freie  Gelenke  all- 
seitig von  Muskellagern  umgeben  werden. 

§.  39.  Fraktisclie  Bemerkungen  über  das  Muskelgewebe. 

Ungeachtet  des  grossen  Blutgefassaufwandes  im  Muskel,  wird 
er  doch  von  Entzündung  nur  selten  befallen.  Wenn  sie  ihn  ergreift, 
bleibt  sie  in  der  Regel  auf  die  Scheiden  des  Muskels  und  seiner 
Bündel  beschränkt.  Die  Chirurgen  haben  mit  diesen  Entzündungen 
weit  mehr  zu  thun,  als  die  interne  Medicin.  Muskelentzündungen 
nach  Amputationen  sind  immer  mit  bedeutender  Ketraction  der 
Muskeln  verbunden  und  es  kann  somit  geschehen,  dass  auch  nach 
kunstgemäss  vorgenommenen  Absetzungen  der  Gliedmassen,  wenn 
Entzündung  den  Stumpf  befallt,  der  Knochen  an  der  Schnittfläche 
hervorragt  —  ein  für  die  Heilung  der  Amputationswunde  sehr 
nachtheiliger  Umstand.  Jeder  Muskel  verträgt  einen  hohen  Grad 
passiver  Ausdehnung,  wenn  dieser  allmälig  eintritt,  z.  B.  durch 
tiefliegende  Geschwülste,  oder,  wie  bei  den  Bauchmuskeln,  durch 
Bauchwassersucht.  Er  zieht  sich  wieder  auf  sein  früheres  Volumen 
zusammen,  wie  die  ausdehnende  Potenz  beseitigt  wird.  Dieses  ist 
eine  Wirkung  des  Tonus. 

Ein  relaxirter  Muskel  reisst  leichter  als  eine  Sehne,  wenn 
z.  B.  eine  Gliedmasse  durch  ein  Maschinenrad  ausgerissen  oder  ab- 
gedreht wird.  Befindet  sich  dagegen  ein  Muskel  in  einer  energischen 
Contraction,  so  reisst  nicht  er,  sondern  seine  Sehne,  oder  geht  selbst 
der  Knochen  entzwei,  an  welchem  sie  sich  befestigt.  Die  Risse  der 
Achillessehne,  die  Querbrüche  der  Kniescheibe  und  des  Olekranon 
(welche  Brüche  im  Grunde  auch  nur  Querrisse  dieser  Knochen 
sind),  entstehen  auf  solche  Art. 


Digitized  by 


Google 


S.  39.  Praktische  Bemerkungen  Aber  das  Muskelgewebe.  147 

Die  Verrückimg  der  Bruchenden  eines  gebrochenen  Knochens, 
dessen  Fragmente  sich  nicht  aneinander  stemmen,  beruht  grössten- 
theils  auf  dem  Muskelzuge.  Sie  lässt  sich  am  Cadaver  für  jede 
Bruchstelle  im  voraus  bestimmen,  wenn  man  das  Verhältniss  der 
Muskeln  in  Anschlag  nimmt,  nnd  sie  erfolgt  im  vorkommenden  Falle 
immer  nach  derselben  Richtung.  An  gebrochenen  Gliedmassen,  welche 
gelähmt  waren,  oder  es  durch  die  den  Bruch  bewirkende  Ursache 
wurden,  ist  wenig  oder  keine  Dislocation  der  Fragmente  zugegen, 
wenn  diese  nicht  durch  die  brechende  Gewalt  selbst  erzeugt  wurde. 
—  Der  Muskelzug  giebt  auch  ein  schwer  zu  überwindendes  Hinder- 
niss  für  die  Einrichtung  der  Verrenkungen  ab,  und  die  praktische 
Chirurgie  konnte  oft  weder  durch  Flaschenzüge  und  Streckapparate, 
noch  durch  betäubende  und  schwächende  Mittel  zum  Ziele  kommen. 
Wäre  es  nicht  gerathen,  durch  Herabstimmung  jener  Momente, 
welche  die  Irritabilität  mitbedingten  (Blutzufluss  und  Innervation), 
den  übermächtigen  Muskelzug  zu  schwächen  und  die  Einrichtungs- 
versnche  mit  gleichzeitiger  Compression  der  Hauptschlagader  und 
der  Nerven  zu  verbinden? 

Unwillkürliche  und  schmerzhafte,  andauernde,  oder  mit  Er- 
schlaffung abwechselnde  Muskelcontraction  heisst  Krampf,  Spasmus; 
andauernder  gleichzeitiger  Krampf  aller  Muskeln,  Starrkrampf, 
Tetanus  (von  ra/v«,  tendo).  Man  kann  sich  von  der  Gewalt  der 
Muskelcontraction  einen  Begriff  machen,  wenn  man  erfahrt,  dass 
Krämpfe  Knochenbrüche  hervorbringen  (Kinnbackenbrüche  beim 
rasenden  Koller  der  Pferde),  und  bei  jener  fürchterlichen  Form  des 
Starrkrampfes,  welcher  Opisthotorms  heisst,  der  Stamm  sich  mit 
solcher  Kraft  im  Bogen  rückwärts  bäumt,  dass  alle  Versuche,  ihii 
gerade  zu  machen,  fruchtlos  bleiben. 

Permanent  gewordene  Contractionen  einzelner  Muskeln  werden 
bleibende  Richtungs-  und  Lagerungsänderungen,  Verkrümmungen 
oder  Missstaltungen  der  Knochen  setzen,  an  welchen  sie  sich  be- 
festigen. Die  Klumpfüsse,  der  schiefe  Hals,  gewisse  Krümmungen 
der  Wirbelsäule  und  die  sogenannten  falschen  Ankylosen,  d.  i,  Un- 
beweglichkeit  der  Gelenke,  nicht  durch  Verwachsung  der  Knochen- 
enden, sondern  durch  andauernde  Muskelcontracturen,  entstehen  auf 
diese  Weise.  Währen  solche  permanente  Contractionen  lange  Zeit, 
so  wandelt  sich  der  Muskel  häufig  in  fibröses  Gewebe  um  und 
wirkt  wie  ein  unnachgiebiges  Band,  welches  durchschnitten  werden 
muss,  um  dem  missstalteten  Gliede  seine  natürliche  Form  wieder 
zu  geben  (Myotomie,  Tenotomie). 

Erlöschen  des  Bewegungs Vermögens  eines  Muskels  heisst  Läh- 
mung, Paralysis  (naqaXvfa^  resolvo,  —  im  Cornelius  Celsus  heisst 
die  Lähmung  resolviio  rvervorum),     Sie  bewirkt,    wenn  sie  unheilbar 

10* 


Digitized  by 


Google 


148  9.  40.  FibrOses  Gewebe. 

ist  und  Jahre  andauert,  Schwund  des  gelähmten  Muskels,  Umwand- 
lung in  Fett  oder  in  einen  Bindegewebsstrang,  welcher  blos  aus 
den  Scheiden  der  Muskelbündel  besteht,  deren  fleischiger  Inhalt 
eben  durch  die  Atrophie  mehr  weniger  verloren  ging. 

Einfache  quere  Muskelwunden  heilen  um  so  leichter,  je  weniger 
die  retrahirten  Enden  des  zerschnittenen  Muskels  auseinander  stehen. 
Es  muss  deshalb  dem  verwundeten  Gliede  immer  eine  solche  Lage 
gegeben  werden,  in  welcher  die  Annäherung  der  beiden  Enden 
des  entzweiten  Muskels  möglichst  vollkommen  erzielt  werden  kann: 
die  gebogene  bei  Trennungen  der  Beuger,  die  gestreckte  bei  denen 
der  Strecker.  Die  Chirurgen  sagen,  dass  ihnen  Fälle  vorgekommen 
sind,  in  welchen  sich  die  Enden  eines  zerschnittenen  Muskels  gar 
nicht  zurückzogen,  —  ein  Umstand,  welcher  bei  Amputationen  von 
grosser  Bedeutung  wäre.  Wird  nämlich  unter  der  Stelle  amputirt, 
wo  ein  Nerv  in  das  Muskelfleisch  eintritt,  so  wird  die  Retraction 
am  stärksten  sein,  weil  das  obere  Ende  des  Muskels  durch  seinen 
Nerven  noch  mit  den  Centralorganen  des  Nervensystems  zusammen- 
hängt. Amputirt  man  über  dieser  Stelle,  so  wird  der  Muskel, 
dessen  Nerv  zugleich  durchschnitten  wird,  gelähmt  und  zieht  sich 
nur  durch  seinen  Tonus  wenig  zurück. 

In  den  Interstitien  zwischen  den  Muskeln  verlaufen  die 
grösseren  Blutgefässe,  Nerven  und  Saugadern.  Die  Muskeln  können 
deshalb  als  Wegweiser  bei  der  Auffindung  der  Arterienstämme  zur 
Vornahme  einer  Unterbindung  dienen,  und  da  es  öfter  nothwendig 
wird,  bei  der  Ausführung  chirurgischer  Operationen  Muskeln  zu 
spalten,  um  zu  tiefliegenden  Krankheits-Herden  oder  Producten  zu 
gelangen,  so  ist  selbst  die  Kenntniss  der  Faserung  eines  Muskels 
von  praktischem  Werthe,  indem  die  chirurgische  Spaltung  eines 
Muskels,  aus  leicht  begreiflichen  Gründen,  der  Faserung  desselben 
parallel  laufen  soll. 

Bei  jeder  Muskelpräparation  im  Vortrage  lässt  sich  eine  Fülle  praktisch- 
nützlicher  Bemerkungen  an  die  rein  anatomischen  Facta  knüpfen,  welche  ohne 
alle  speciellen  Kenntnisse  von  Krankheiten  verständlich  sind,  und  den  Schülern 
den  Werth  der  Anatomie  für  ihre  künftige  Bestimmung  hei  Zeiten  schätzen  lehren. 

§.  40.  ribröses  öewebe. 

Das  anatomische  Element  des  fibrösen  Gewebes,  Tea^tus  ßbrostts, 
ist  die  Bindegewebsfaser.  Diese  Faser  erscheint  aber  im  fibrösen 
Gewebe  feiner  als  im  gemeinen  Bindegewebe  und  hat  keine  wellen- 
förmige, sondern  eine  mehr  gerade  Richtung.  Maceration  im  Kalk- 
wasser bringt  die  Bindegewebsfasern  des  fibrösen  Gewebes  durch 
Auflösen  des  Kittes,  welcher  sie  zusammenhält,  zum  Auseinander- 
weichen.    Sie    sind    also    sehr  leicht  darzustellen.    Viele  derselben 


Digitized  by 


Google 


9.  41.  Formen  des  fibrösen  Gewebes.  149 

vereinigen  sieh  zu  Bündeln,  zwischen  nnd  auf  welchen  auch  elastische 
Fasern  gesehen  werden.  Ich  behandle  hier  das  fibröse  Gewebe  als 
besondere  Gewebsgattung,  weil  die  Formen,  in  welchen  es  im  Körper 
auftritt,  Ton  dem  gewöhnlichen  Vorkommen  des  Bindegewebes 
differiren.  —  Diese  Gewebsart  entwickelt  sich  im  Embryo  wie  das 
Bindegewebe  aus  Zellen,  deren  sehr  lang  auslaufende  Fortsätze  zu 
Fasern  werden,  während  die  Keste  der  Zellen  mit  ihren  Kernen, 
die  sogenannten  Sehnenkörperchen  bilden,  welche  den  Inoblasten 
gleichwerthig  sind. 

Das  fibröse  Gewebe  widersteht  dem  Zerreissen,  der  Fäulniss, 
selbst  der  Siedehitze  länger  und  besser  als  gewöhnliches  Binde- 
gewebe, und  eignet  sich  durch  diese  mechanischen  Eigenschaften 
vorzüglich  zum  Bindungsmittel  starrer  Gebilde,  z.  B.  der  Knochen 
und  Knorpel,  und  zu  verlässlichen  Leitern,  durch  welche  eine 
Kraft,  z.  B.  vom  Muskel  aus,  auf  einen  Knochen  übertragen  wird 
(Sehnen).  Der  schimmernde,  selbst  irisirende  Metallglanz,  welcher 
auf  einer  leichten  Kräuselung  der  Primitivfasern  beruht,  zeichnet 
das  fibröse  Gewebe,  wenn  es  noch  frisch  ist,  vor  allen  übrigen  Ge- 
weben auf  sehr  aufiallende  Weise  aus. 

Die  chemischen  Eigenschaften  der  fibrösen  Gewebe  stimmen 
mit  jenen  des  Bindegewebes  vollkommen  überein.  Ihre  Vitalität  ist 
sehr  gering  uüd  ihre  Blutgefässe  verhältnissmässig  ärmlich,  jedoch, 
wie  sich  an  der  Achillessehne  der  Kinder  beweisen  lässt,  nicht 
blos  ihrer  Bindegewebshülle  angehörend.  Ihre  Nerven  sind  zwar 
spärlich,  aber  mit  Bestimmtheit  nachgewiesen.  Ihre  Empfindlichkeit 
im  gesunden  Zustande  ist  kaum  des  Namens  werth.  Bei  Entzün- 
dungen derselben  jedoch  können  die  furchtbarsten  Schmerzen  wüthen. 
Sie  besitzen  keine  Contractilität. 

Ich  habe  zuerst  gezeigt  (Ueber  das  Verhalten  der  Blutgefässe  in  den 
fibrösen  Geweben,  Oesterr.  Zeitschr.  für  prakt.  Heilkunde,  1859,  Nr.  8),  dass 
in  allen  fibrOsen  Geweben  schon  die  kleinsten  arteriellen  Bamificationen  von 
doppelten  Venen  begleitet  werden.  Da  sich  die  Lumina  zweier  Blutbahnen  wie 
die  Quadrate  ihrer  Durchmesser  verhalten,  so  folgt  daraus,  dass  die  Geschwindig- 
digkeit  der  venösen  Blutbewegung  in  den  fibrösen  Geweben  eine  bedeutend 
geringere  sein  muss,  als  der  arteriellen.  Daher  die  Neigung  zu  Congestion, 
Stase,  Exsudat,  welche  das  Wesen  des  nur  in  den  fibrösen  Gebilden  hausenden 
Bbeumatismus  bilden. 

§.  41.  Formell  des  fibrösen  Gewebes. 

Es  lassen  sich  drei  Hanptformen  des  fibrösen  Gewebes  auf- 
stellen: A)  das  strangförmige,  B)  die  fibrösen  Häute  und  C)  das 
cavernöse  Gewebe. 

A)  Das  strangförmige  fibröse  Gewebe  besteht  aus  paral- 
lelen Bindegewebsfasern,    welche   sich   zu  primären  Bändeln,    diese 


Digitized  by 


Google 


1 50  9-  ^1*  Formen  dee  flbrOsaii  0«web6s., 

zn  secundären  und  so  fort  aach  zu  tertiären  Bündeln  vereinigen. 
Die  primären  Bündeln  scheinen  eine  structurlose,  feinste  elastische 
Scheide  zu  besitzen;  die  secundären  und  tertiären  dagegen  haben 
Bindegewebsscheiden.  Den  primären  Bündeln  sind  auch  elastische 
Fasern  eingewebt,  welche  sich  einander  feinste  Aeste  zusenden. 
Kemartige,  spindelförmige  oder  ovale  Körperchen  liegen  in  wech- 
selnder Menge  zwischen  den  Bündeln.  Man  unterscheidet  folgende 
Arten  dieser  Gewebsform: 

a)  Sehne,  in  der  Volkssprache  Flechse,  Tendo^  am  Ursprungs- 
und Anheftungsende  der  Muskeln  als  Tendo  originia  und  Tendo 
insertionis,  —  Die  Römer  kannten  das  Wort  Tendo  nicht  Das- 
selbe wurde  erst  im  16.  Jahrhundert  durch  Bauhin  aus  dem 
griechischen  revcov  gebildet  und  in  die  anatomische  Sprache 
eingeführt.  Tor  Bauhin  Messen  die  Sehnen  Chardae  und 
Nervi, 
h)  Band,  Ligamentum  {deafiSg,  von  dica,  binden),  Verbindungsstrang 
zweier  Knochen  oder  Befestigungsmittel  beweglicher  Theile 
an  stabilere. 

B)  Die  fibrösen  Häute  (Membranae  ßbrosae,  Aponeuroses), 
sind  Ausbreitungen  des  Fasergewebes  in  der  Fläche.  Sie  enthalten 
gleichfalls  elastische  Fasern,  und  dienen  anderen  weicheren  Gebilden 
zur  Hülle  und  Begrenzung. 

Das  Wort  Aponewroais  datirt  aus  Hippocratischer  Zeit.  Selbstverständlich 
haben  wir  hier  vtvQov  nicht  in  seiner  jetzigen  Bedeutung  als  Nerv,  sondern 
in  seiner  ursprünglichen  als  Sehne  zu  nehmen.  Sagt  doch  auch  die  deutsche 
Sprache  jetzt  noch,  nerviger  Arm  für  sehniger  Arm. 

Die  fibrösen  Häute  kommen  unter  dreierlei  Formen  vor: 
a)  Ausgebreitete  Faserhäute.  Sie  trennen  oder  begrenzen 
Höhlen,  oder  sind  zwischen  gewissen  Muskelgruppen  als  natür- 
liche Scheidewände  derselben  eingeschaltet.  Hieher  gehören: 
a)  das  Centrum  tendineum  diaphragTruüis,  ß)  gewisse  Fascien,  als: 
Faacia  transversa,  hypogoMrica,  perinei,  ilia^^a,  palmaris,  plan- 
taris, etc.,  y)  die  Zwischenmuskelbänder,  Ligamenta  intermtiscu- 
laria,  8)  die  Verstopfungsbänder  gewisser  Löcher  und  Spalten, 
Ligamenta  obturatoria. 

Alle  diese  Faserhäute  stehen  dadurch  zum  Muskelsystem  in  nächster 
Beziehung,  dass  sich  viele  Muskeln  ganz  oder  theilweise  in  sie  inseriren,  oder 
von  ihnen  entspringen,  wie  Bardeleben  von  105  Muskeln  gezeigt  hat 
(Jenaische  Zeitschrift  fQr  Naturwissenschaften,  15.  Bd.). 

h)  Hohle  Cylinder,  durch  Einrollen  einer  breiten  Faserhaut 
zu  einem  Rohre,  welches  andere  Gebilde  scheidenartig  ein- 
schliesst.  Formen  derselben  sind:  «)  Muskel-  und  Sehnen- 
scheiden,   Vaginae    muscuUvres    und    Vagirvae   tendmum.     Ihre 


Digitized  by 


Google 


8.41.  Fonnen  des  flbrOsen  Oewebea.  151 

grösste  Ausbildung  erreichen  sie  als  sogenannte  Faseien, 
welche  besonders  an  den  Extremitäten  eine  gemeinsame  Hülle 
für  sämmtliche  Muskeln  bilden  und  durch  Scheidewände, 
welche  sie  zwischen  gewisse  Muskelgruppen  oder  zwischen 
einzelne  Muskeln  einschieben,  eine  schärfere  Abgrenzung  der- 
selben zu  Stande  bringen.  Mehrere  dieser  Scheiden  umhüllen 
das  Muskelfleisch  nur  lose;  andere  dagegen  hängen  fest  mit 
ihm  zusammen,  indem  sie  ihm  zum  Ursprung  dienen.  Sie 
werden  nach  den  Regionen,  wo  sie  Torkommen,  als  Fascia 
humeri,  antibra4)hii,  femaria,  cruris,  etc.  beschrieben.  Die  Be- 
zeichnung Fascia  passt  aber  nicht  gut  auf  diese  Form  der 
fibrösen  Häute,  da  dieses  Wort  bei  den  Bömern  nur  für  lange 
und  schmale  Bandstreifen  im  Gebrauche  war,  mit  welchen 
neugeborene  Kinder  so  umwickelt  wurden,  dass  nur  das  Ge- 
sicht frei  blieb,  ein  Gebrauch,  welcher  noch  in  Unteritalien 
heimisch  geblieben  ist.  —  Die  Va^ginae  tendinum,  Sehnen- 
scheiden, sind  Fortsetzungen  der  Muskelscheiden.  —  ß)  Fi- 
bröse Kapselbänder  der  Gelenke,  Ligamenta  capsidaria. 
Sie  stellen  hohle  Säcke  dar,  welche  die  Gelenkenden  zweier 
oder  mehrerer  Knochen  mit  einander  verbinden,  den  Höhlen- 
raum der  Gelenke  bestimmen  und  abschliessen,  und  an  ihrer 
inneren  freien  Fläche  mit  Synovialhaut  (§.  43,  B)  überzogen 
sind.  —  y)  Beinhaut,  Periosteum,  und  Knorpelhaut,  Pm- 
chondrium.  Erstere  ist  reich  an  Blutgefässen,  welche  Zweigchen 
in  die  Poren  der  Knochen  absenden.  Die  Knorpelhaut  dagegen 
hat  nur  äusserst  spärliche  Gefösse.  Die  wichtige  Beziehung 
beider  zur  Ernährung  ihres  Einschlusses  wird  durch  die  tägliche 
chirurgische  Erfahrung  hinlänglich  constatirt.  —  ^)  Nerven- 
scheiden, Neurilemmata  {besser  Neurolemmaia),  als  Umhüllungs- 
membranen der  Nervenstämme  und  ihrer  Verästlungen.  Sie 
erreichen  selbst  an  den  grössten  Nervenstämmen  nie  die  Stärke 
der  übrigen  fibrösen  Scheidengebilde,  von  welcher  Regel  nur 
die  Scheide  des  Sehnerven  eine  solenne  Ausnahme  bildet.  — 
Viele  Anatomen  reihen  die  Nervenscheiden  nicht  den  fibrösen 
Häuten,  sondern  den  Bindegewebsmembranen  ein,  was  doch 
wohl  auf  dasselbe  hinauskommt. 
c)  Geschlossene  fibröse  Hohlkugeln,  welche  die  Grösse  und 
Gestalt  weicher  Organe  bestimmen,  und  ihnen  zugleich  zum 
Schutze  dienen.  Hieher  gehören  die  Faserhaut  des  Auges,  der 
Hoden,  der  Eierstöcke,  der  Milz,  die  harte  Hirnhaut  und  der 
fibröse  Herzbeutel.  Die  innere  Oberfläche  dieser  Hohlkugeln 
ist  entweder  glatt,  oder  mit  Balken  (Trabectdae),  oder  mit 
{Scheidewänden  (Septula)  besetzt,   welche   sich   in   das  weiche 


Digitized  by 


Google 


1 52  9.  42.  Praktische  Bemerkongen  Aber  du  flbrOse  Gewebe. 

Parenchym  des   ron  diesen   Gebilden   umschlossenen  Organes 

einsenken  und  es  stützen. 

C)  Das  cavernöse  Gewebe,  Textxis  cavernosus.  Man  denke 
sieh  Ton  einer  fibrösen  Hüllungsmembran  eine  grosse  Anzahl  Fort- 
sätze, Bälkchen  und  Fasern  nach  einwärts  abtreten,  welche  sich 
verästeln  und  auf  mannigfaltige  Weise  sich  gegenseitig  durchkreuzen, 
so  werden  sie  die  Grundlage  oder  das  Gerüste  eines  cavernösen 
Gewebes  bilden,  dessen  Lücken  durch  eine  besondere,  später  zu 
erwähnende  anatomische  Einrichtung  die  Fähigkeit  erhalten,  strotzend 
anzuschwellen,  wobei  das  betreffende  Organ  hart  wird,  sich  steift, 
und  wenn  es  cylindrische  Form  besitzt,  sich  erigirt.  Das  cavernöse 
Gewebe  heisst  deshalb  auch  Schwellgewebe,  TextMs  erectüis, 

§.  42.  Fraktisclie  Bemerkungen  über  das  fibröse  &ewebe. 

In  der  geringen  Vitalität  des  fibrösen  Gewebes  liegt  der  Grund, 
warum  dasselbe  mit  Ausnahme  der  Entzündungen  nicht  leicht  primärer 
Sitz  von  Krankheiten  wird.  Seine  Verwendung  im  Organismus  zu 
rein  mechanischen  Zwecken  unterwirft  es  vorzugsweise  mechanischen 
Störungen  durch  Zerrung  und  Riss,  und  die  oberflächliche  Lagerung 
der  Fascien  macht  ihre  Verwundungen  häufig.  —  Die  Constriction, 
welche  die  Fascien  der  Gliedmassen  auf  die  von  ihnen  umschlossenen 
Muskeln  ausüben,  erklärt  es,  warum  das  Muskelfleisch  sich  durch 
Wunden  oder  Risse  der  Fascien  vordrängt  und  eine  sogenannte 
Ilerma  muscularis  bildet.  Bei  jeder  chirurgischen  Operation,  welche 
in  eine  gewisse  Tiefe  eindringt,  kommt  gewiss  irgend  eine  Fascie 
dem  Messer  entgegen  und  muss  getrennt  werden  —  Grund  genug, 
warum  die  Kenntniss  der  Fascien  dem  Chirurgen  nicht  abgehen  darf. 

Die  geringe  Ausdehnbarkeit  der  Fascien  wird  auf  das  Wachs- 
thum,  auf  die  Grösse  und  Form  von  Geschwülsten  Einfluss  nehmen, 
welche  sich  subfascial  entwickeln.  Bevor  der  Operateur  zur  Exstir- 
pation  von  Geschwülsten  schreitet,  hat  er  sich  die  Frage  zu  be- 
antworten, ob  der  Tumor  innerhalb  oder  ausserhalb  einer  Fascie 
wurzelt  Jede  Ausschälung  von  Geschwülsten  ejctra  fasciam  ist  ein 
leichter  —  jede  Entfernung  krankhafter  Gebilde  intra  fasciam  ein 
bedeutender  chirurgischer  Act. 

Unter  die  Fascien  ergossene  Flüssigkeiten  (Eiter,  Geschwürs- 
jauche, Blut)  werden,  je  nachdem  die  Fascie  stark  oder  schwach, 
lückenfrei  oder  durchlöchert  ist,  sich  leicht  oder  schwer  oder  gar 
nicht  einen  Weg  nach  aussen  bahnen.  Solche  Ergüsse  können 
die  Fascien  in  bestimmten  Richtungen  unterminiren  und  weitgrei- 
fende Verheerungen  in  der  Tiefe  anrichten,  bevor  die  Oberfläche 
das  Vorhandensein  einer  solchen  Unterwaschung  verrätlu  Sind 
aber  blutige  Ergüsse  an  eine  Stelle   gekommen,   wo   die   deckende 


Digitized  by 


Google 


9.  42.  Praktische  Bemerlningen  ttber  das  flbrOse  Oewebe.  153 

Fascie  dünner  wird,  oder  plötzlich  abbricht,  so  können  sie  nun 
erst  durch  blaue  Färbung  der  Haut  sich  äusserlich  kundgeben.  Die 
Verfärbung  der  Haut  deutet  somit  nicht  immer  die  Stelle  an,  wo 
die  Gewalt,  welche  ein  Blutextrarasat  erzeugte,  ursprünglich  ein- 
wirkte. 

Die  geringe  Nachgiebigkeit  der  Fascien  wird  bei  entzündlichen 
Anschwellungen  tieferer  Organe,  Einschnürungen,  und  in  Folge  dieser, 
Steigerung  des  inflammatorischen  Schmerzes  bedingen,  wodurch  die 
Spaltung  der  Fascie  durch  das  chirurgische  Messer  als  Palliativ- 
mittel nothwendig  werden  kann. 

Bisse  der  Fascien  äussern,  wie  jene  der  Sehnen,  wenig  Heil- 
trieb. Ihre  entblössten  und  längere  Zeit  der  Lufteinwirkung  preis- 
gegebenen Stellen  zeigen  Neigung  zum  Absterben.  Dieses  ist  beson- 
ders der  Fall,  wenn  das  Bindegewebe,  welches  mit  beiden  Flächen 
einer  Fascie  zusammenhängt  und  ihr  die  Ernährungsgefasse  zufuhrt, 
vereitert  oder  verbrandet,  worauf  ganze  Stücke  der  Fascien,  so  weit 
das  Bindegewebe  zerstört  wurde,  absterben  und  als  Fetzen  los- 
gestossen  werden. 

Blossgelegte  und  ihrer  Ernährungsgefasse  beraubte  Sehnen 
sterben  oft  ab,  und  ihre  Trennung  vom  Lebendigen  (Exfoliation) 
geht  nur  allmälig  vor  sich,  wodurch  der  Heilungsprocess  sehr  in 
die  Länge  gezogen  werden  kann.  Hiebei  ist  noch  zu  bemerken,  dass 
die  abgestorbene  Sehne  sich  öfters  erst  in  weiter  Entfernung  von 
der  ursprünglichen  Erkrankungsstelle,  nämlich  an  der  Einpflanzungs- 
stelle in  das  Muskelfleisch  von  letzterem  ablöst.  Ich  habe  bei  einem 
schweren  Fall  von  Panaritium  (Wurm  am  Finger),  die  ganze  Sehne 
des  JElexor  poUicis  hmgiis  aus  der  eröflneten  Abscesshöhle  am  Finger 
als  weissen  halbmacerirten  Faden  herausgezogen. 

Sehnenschnitte,  so  ausgeführt,  dass  die  Luft  keinen  Zutritt  zur 

Schnittfläche  erhält,  wie  bei    der  subcutanen  Tenotomie,  heilen 

schnell,  besonders  wenn  die  Sehnenscheide  nicht   gänzlich    entzweit 

wird.   Die  glücklichen   Resultate,   welche   die   neuere    Chirurgie  in 

diesem  Gebiete  aufzuweisen  hat,   bestätigen    diese  lange  bezweifelte 

Wahrheit.  Die  Eesultate  waren  auch  in  der  That  so  glücklich,  dass 

man  mit  den  Sehnenschnitten  eine  Zeitlang  sehr  freigebig   verfuhr. 

Das  Wort  Tenotomie  zählt  übrigens  zu  den  stattlichsten  Barbarismen 

der   medicinischen  Sprache.   Hätten   die  Griechen  diese  Operation   gekannt,  so 

hätten  sie  dieselbe  Tenontotomie,   nicht  Tenotomie  nennen  müssen.   Doch 

was  liegt  am  schlechten  Wort,  wenn  die  Sache  gut  und  nützlich  ist! 

Die  Muskel-  und  Sehnenscheiden  und  die  fibrösen  Ligamenta 
ifUeirmuscularia  werden  auf  die  Localisirung  gewisser  Krankheits- 
processe  einen  mächtigen  Einfluss  üben  und  Eiterergüsse  nur  in 
bestimmten   Richtungen    zulassen.     Erst    wenn    der   Damm    durch- 


Digitized  by 


Google 


154  <•  ^-  SerOse  Hiuie. 

brochen,  welche  eine  Faseie  dem  Waehsthum  einer  bösartigen 
Geschwulst,  z.  B.  einem  Krebs,  entgegenstellte,  wuchert  dieser  mit 
tödtlicher  Hast 

Die  weite  Verbreitung  des  fibrösen  Gewebes,  die  zahlreichen 
Brücken,  welche  es  zwischen  hoch-  und  tiefliegenden  Organen  bildet, 
erklären  viele  krankhafte  Sympathien  weit  von  einander  entfernter 
Gebilde,  welche  sonst  nicht  zu  verstehen  sind,  wie  das  Wandern 
von  rheumatischen  Affectionen  von  einer  Gegend  zur  andern.  Die 
Strassen  für  diese  Wanderungen  führen  durch  die  fibrösen  Gewebe. 

§.  43.  Seröse  Häute. 

Wie  das  fibröse  Gewebe,  so  erscheinen  auch  die  serösen 
Häute,  Membrana^  serosae,  nur  als  eine  besondere  Modification  des 
Bindegewebes,  welches  hier  wie  bei  allen  Bindegewebsmembranen 
in  Flächenform  auftritt.  Sie  führen  ihren  Namen  von  ihrem  Geschäfte. 
Dieses  besteht  in  der  Absonderung  eines  serösen  Fluidums.  Dünn, 
zart  und  durchscheinend,  überziehen  sie  die  inneren  Oberflächen 
solcher  Höhlen,  welche  mit  der  Aussenwelt  keine  Verbindung  haben 
und  sind  somit  geschlossene  Säcke.  Sie  besitzen  nur  spärliche  Blut- 
gefässe und  Nerven,  aber  reichliche,  zu  Netzen  verbundene  Saug- 
adem.  Die  Bindegewebsbündel,  aus  welchen  sie  bestehen,  sind  mit 
zahlreichen  elastischen  Fasern  gemischt.  Die  Ausdehnbarkeit  der 
serösen  Membranen  ist  daher  sehr  bedeutend,  ihre  Empfindlichkeit 
dagegen  im  gesunden  Zustande  sehr  gering.  —  Obwohl  die  serösen 
Häute  der  Bindegewebsgruppe  angehören,  kommt  es  doch  in  ihrem 
Gewebe  wie  in  jenem  der  Sehnen  und  Fascien  nie  zur  Fettablage- 
rung, selbst  wenn  diese  im  ganzen  Bindegewebssysteme  wuchert 
und  der  Teoctus  ceUvlaria  mbaerosibs  damit  überfüllt  ist. 

Jede  seröse  Haut  hat  eine  freie  und  eine  durch  subseröses 
Bindegewebe  an  die  Wand  der  betreffenden  Höhle  angewachsene 
Fläche.  Dadurch  unterscheiden  sie  sich  von  den  eigentlichen  Binde- 
gewebsmembranen, welche  einer  freien  Fläche  ermangeln.  Das 
subseröse  Bindegewebe  ist  entweder  dicht,  straff  und  kurz,  und 
in  diesem  Falle  fettlos;  oder  lose  und  weitmaschig,  mit  mehr 
weniger  Fett. 

Die  freie  Fläche  der  serösen  Häute  wird  von  einschichtigem 
Plattenepithel  bedeckt,  dessen  flache  Zellen  von  wechselnder  Grösse 
und  Form  untereinander  sehr  fest  zusammenhängen.  Sie  erscheint 
uns  eben  und  glatt,  und  erhält  durch  ihre  Befeuchtung  mit  Serum 
einigen  Glanz  und  Schlüpfrigkeit.  An  den  meisten  serösen  Häuten 
finden  sich  unter  dem  Plattenepithel  eine  sehr  dünne  homogene, 
structurlose  Schichte  vor,  welche  aber  Kerne  und  feinste  elastische 
Fasern  enthält. 


Digitized  by 


Google 


I.  4S.  SerOse  Hiate.  155 

Es  kommt  auch  vor,  dass  sich  statt  einer  serOsen  Memhran  nur  eine 
Epithelschicht  vorfindet,  wie  z.  B.  auf  der  inneren  Fläche  der  harten  Hirnhaut 
und  auf  der  freien  Fläche  der  Knorpel  und  Zwischenknorpel  der  Gelenke,  oder 
dass  eine  serOse  Memhran  ohne  Epithel  auftritt,  wie  in  einigen  Schleimbeuteln. 

Als  innere  Auskleidung  geschlossener  Körperhöhlen  wird  jede 
seröse  Membran  die  Gestalt  einer  Blase  oder  eines  Sackes  haben 
müssen,  welcher  sich  der  Gestalt  der  Höhle  genau  anpasst.  Enthält 
die  Höhle  Organe,  so  bekommen  diese  durch  Einstülpung  des  Sackes 
besondere  Ueberzüge  von  ihm.  Man  bezeichnet  den  serösen  Ueber- 
zug  der  Höhlenwand  mit  dem  Namen  Lamina  parietalis  (äusserer 
Ballen),  und  jenen  der  in  der  Höhle  enthaltenen  Organe  mit  dem 
Namen  Lamhia  viaceralis  (innerer  Ballen)  der  betreffenden  serösen 
Membran.  Je  grösser  die  Anzahl  solcher  Organe  ist,  desto  compli- 
cirter  wird  die  Gestalt  des  inneren  Ballens  des  serösen  Sackes,  während 
der  äussere,  an  die  Wand  der  betreffenden  Höhle  angewachsene 
Ballen  ein  einfacher  Sack  bleibt.  Die  Lamina  parietalis  und  visceralis 
dieser  serösen  Doppelblase  kehren  sich  ihre  freien  glatten  Flächen 
zu,  und  da  diese  schlüpfrig  sind,  können  sie  leicht  und  ohne  erheb- 
liche Reibung  an  einander  hin-  und  hergleiten. 

Einen  interessanten  Befund  im  Epithel  der  serösen  Membranen  hat  die 
Neuzeit  aufgedeckt.  Es  finden  sich  nämlich  im  Centrum  einer  sternförmigen 
Gruppe  von  Epithelialzellen,  scharfbegrenzte,  rundliche,  oder  dreieckige  Stellen 
als  Oeffhungen  (Stomata),  durch  welche  die  Lymphgefösse  der  betreffenden 
serösen  Membran,  mit  der  von  ihr  ausgekleideten  Höhle,  im  freien  Verkehre 
stehen.  Im  Bauchfell  des  Frosches  sind  diese  Stomata  am  leichtesten  aufzu- 
finden. Die  sie  zunächst  umgebenden  Epithel]  alzellen  müssen  contractu  sein, 
da  die  Stomata  sich  öfinen  und  schliessen  können.  Die  Stomata  erklären  es 
uns,  wie  Ergüsse  in  die  Höhlen  der  serösen  Membranen  ebenso  schnell  wieder 
verschwinden  können,  als  sie  entstanden.  Näheres  hierüber  ist  in  den  Arbeiten 
der  physiologischen  Anstalt  in  Leipzig,  1866,  enthalten. 

Nach  Verschiedenheit  des  Vorkommens  und  des  Secretes  der 
serösen  Häute  werden  folgende  Arten  derselben  unterschieden: 

A)  Eigentliche  seröse  Häute  oder  Wasserhäute.  Sie 
kleiden  a)  die  grossen  Körperhöhlen  aus  und  erzeugen  Einstülpungen 
far  die  Organe  derselben,  oder  bilden  b)  um  einzelne  Organe  herum 
besondere  Doppelsäcke.  Zu  a)  gehören  die  beiden  Brustfelle  und 
das  Bauchfell;  zu  b)  die  eigene  Scheidenhaut  des  Hodens  und  der 
seröse  HerzbeuteL  —  Die  allgemeine  Regel,  geschlossene  Säcke  zu 
bilden,  erleidet  nur  bei  einer  serösen  Membran  —  dem  Bauchfelle 
des  Weibes  —  eine  Ausnahme,  da  dieses  durch  die  Orificia  abdoTni- 
nalia  der  Muttertrompeten  mit  der  Gebärmutterhöhle  und  sonach 
mittelbar  mit  der  Aussenwelt  in  offenem  Verkehre  steht. 

B)  Sjnovialhäute  heissen  die  mit  der  IiBMWiflache  der 
fibrösen  Gelenkkapseln  sehr  fest,  fast  untrennbar  verwachsenen, 
serösen  Membranen.  Man  hat  sie  bis  auf  die   neuere  Zeit  für  voll- 


Digitized  by 


Google 


156  t.  4S.  SerOse  Hiut«. 

kommen  geschlossene  Säcke  gehalten.  Sie  kleiden  jedoch  die  Höhlen 
der  Gelenke  nicht  vollständig  aus,  indem  sie  blos  die  innere  Fläche 
der  fibrösen  Gelenkkapsel  überziehen  und  am  Bande  der  Knorpel 
aufhören,  welche  die  Gelenkflächen  der  Knochen  decken.  Auf  die 
Knorpel,  welche  die  Gelenkenden  der  Knochen  überziehen  und  auf 
die  Zwischenknorpel  setzt  sich  nur  das  Epithel  der  Synorialmembran 
fort.  —  An  der  Befestigungsstelle  der  fibrösen  Kapsel  an  die  Knochen 
bildet  die  Synovialhaut  häufig  kleinere,  theils  einfache,  theils  ge- 
ästelte  oder  hahnenkammförmig  ausgezackte,  häufig  mit  zotten-  oder 
kolbenförmigen  Anhängseln  versehene  Fältchen,  welche  kömiges 
Fett  und  sehr  oft  kleine  wasser haltende  Cysten  einschliessen.  Diese 
Fettkörner  und  Cysten  wurden  einst  für  Drüsen  gehalten  (Glandulae 
Haversianae),  nach  ihrem  Entdecker,  dem  Engländer  Clap  ton  Havers 
(Osteologia  nova.  London  1691,  pa>g.  167),  Man  glaubte  in  ihnen 
die  Absonderungsorgane  des  schlüpfrigen,  eiweissartigen  Saftes 
gefunden  zu  haben,  welcher  den  Binnenraum  eines  Gelenks  beölt 
und  Gelenkschmiere,  Synovia  (jtii5|a  bei  Hippocrates,  verwandt 
mit  miicus)  genannt  wird.  Die  Synovia  ist  jedoch  ein  Secret  der 
gesammten  Synovialhaut,  wie  das  Serum  das  Secret  einer  eigent- 
lichen serösen  Haut.  Die  erwähnten  Fältchen  der  Synovialhaut  sind 
sehr  reich  an  Blutgefässen. 

Synovia  ist  kein  altgriechisches,  sondern  ein  neulateinisches  und  barba- 
risches, von  Paracelsns  erfundenes  Wort,  welches  von  ihm  Synophria  ge- 
schrieben wurde.  Eine  etymologische  Erklärung  desselben  giebt  es  nicht. 

Als  besondere  Unterarten  der  Synovialhäute  erscheinen: 

a)  Die  Synovialscheiden  der  Sehnen,  Vagina£  tendinuni  syno- 
viales,  Sie  kleiden  die  fibrösen  Sehnenscheiden  aus,  sind  somit 
Kanäle  und  erleichtern  durch  ihr  öliges,  schlüpfriges  Secret 
das  Gleiten  der  Sehnen  in  diesen  Scheiden.  Dass  sie  sich  auch 
auf  die  äussere  Oberfläche  der  Sehnen  umschlagen,  also  Doppel- 
scheiden bilden,  lässt  sich  bei  den  meisten  derselben  mit  Be- 
stimmtheit erkennen. 

b)  Die  Schleimbeutel,  Schleimsäcke  oder  Schleimbälge, 
Buraae  mitcosae  —  eine  ganz  unrichtige  Benennung,  da  diese 
Gebilde  keinen  Schleim,  sondern  ein  seröses  oder  eiweiss- 
ähnliches  Fluidum  absondern,  und  zwar  in  so  geringer  Menge, 
als  eben  zur  Befeuchtung  ihrer  Innenwand  hinreicht.  Sie  stellen 
verschiedene  grosse,  abgeschlossene  Säcke  dar,  welche  entweder 
zwischen  einer  Sehne  und  einem  Knochen,  oder  zwischen  der 
äusseren  Haut  und  einem  von  ihr  bedeckten  Knochenvorsprung 
eingeschaltet  sind  und  deshalb  in  Bursae  mti^osa£  subtendinosae 
und  suhcutaneae  eingetheilt  werden.  Verminderung  der  Reibung 
liegt  ihrem  Vorkommen  zu  Grunde.   Die  Bursae  subtendinoeae 


Digitized  by 


Google 


9.  44.  Praktische  Bemerknogen  ttber  die  serOsen  Hiute.  157 

communiciren  öfters  mit  den  Höhlen  naheliegender  Gelenke. 
—  Yiele,  namentlich  neugebildete  (aecidentelle)  Schleim- 
beutel sind  nur  Hohlräume  zwischen  sich  reibenden  Binde- 
gewebspartien,  welche  eines  besonderen  Epithels  entbehren 
und  keine  Synovia,  sondern  Serum  oder  eine  coUoide  Substanz 
absondern.  Luschka,  Structur  der  serösen  Häute.  Tübingen  1851. 

Der  Ausdruck  Bursa  mucosa,  welcher  unrichtig  ist,  da  die  Bursa  keinen 
Schleim  secemirt,  wurde  zuerst  von  Alex.  Monro,  1788,  gebraucht  (Description 
of  the  bursae  mucosae  Edinb.,  1788),  —  Bursa  gehört  zu  den  neulateinischen 
Wörtern.  Kein  römischer  Autor  gebraucht  dasselbe.  Ohne  Zweifel  entstand  es 
aus  dem  griechischen  ßvQca,  welches  einen  Schlauch  bedeutet,  welcher  aus 
einer  abgezogenen  Thierhaut  verfertigt  wurde,  wie  jetzt  noch  die  Weinschläuche 
in  den  südlichen  L&ndem  Europas. 

Das  Serum  der  echten  serösen  Membranen  und  die  SynoVla  unterscheiden 
sich  nur  durch  ihren  Eiweissgehalt,  welcher  im  Serum  1  pCt.,  in  der  Sy- 
novia 6  pCt.  in  100  Theilen  Wasser  beträgt.  Salzsaures  und  phosphorsaures 
Natron  nebst  phosphorsaurem  Kalk  findet  sich  in  beiden  in  sehr  geringen 
Quantitäten.  Der  Eiweissgehalt  bedingt  die  Gerinnbarkeit  beider  Flüssigkeiten, 
welche  bei  kräftigen  Individuen  und  gut  genährten  Thieren  bedeutender  ist,  als 
bei  schwächlichen.  Bei  mikroskopischer  Untersuchung  der  Synovia  findet  man 
auch  abgestossene,  fettig  degenerirte,  in  Auflösung  begrifi'ene  Epithelialzellen 
und  deren  freie  Kerne  vor. 

§.  44.  Fraktisclie  Bemerkungen  über  die  serösen  Häute. 

Da  das  Blutserum  dieselben  Bestandtheile  wie  das  Seeret 
einer  serösen  Membran  enthält,  so  erscheint  die  Absonderung  der 
serösen  Häute  als  ein  Durchschwitzen  oder  Sintern  des  Blutserums, 
dessen  Strömung  nach  der  freien  Fläche  der  Haut  zystrebt.  Diese 
Strömung  geht  mit  grosser  Schnelligkeit  vor  sich,  wie  man  an  der 
schnellen  Ansammlung  von  Serum  in  den  eben  durch  Punktion  ent- 
leerten wassersüchtigen  Höhlen  (Bauchhöhle,  Tunica  vaginalis  propria 
testis)  beobachten  kann.  Die  Wiederansammlung  des  Wassers  in  der 
Bauchhöhlenwa^sersucht  nach  geschehener  Entleerung  durch  den 
Bauchstich  (Paracentesis,  naQccxevxim,  compungo),  lässt  sich  selbst 
durch  kräftige  Einschnürung  des  Bauches  mittelst  Bandagen  nicht 
hintanhalten.  —  Bei  normalem  Sachverhalte  wird  nicht  mehr  Serum 
abgesondert,  als  eben  zur  Befeuchtung  der  freien  Fläche  einer 
serösen  Membran  nöthig  ist.  Krankhafte  Vermehrung  dieses  serösen 
Secretes  bildet  die  Höhlenwassersuchten  (Sydrotlwrax,  Hydro- 
cephaltis,  Ascites  von  äaxhg,  uter  etc.). 

Die  Organe,  welche  in  einer  Leibeshöhle  eingeschlossen  sind, 
fällen  diese  so  genau  aus,  dass  nirgends  ein  leerer  Raum  erübrigt. 
Es  ist  somit  in  diesen  Höhlen  kein  Platz  für  serösen  Vapor  vor- 
handen, von  welchem  man  früher  träumte.  Die  Bauchwand  und  die 
Brustwand  sind  mit  der  Oberfläche  der  Bauch-  und  Brusteingeweide 


Digitized  by 


Google 


1 58  §.  44.  Praktisclie  Bemerkangen  Ober  die  serösen  H&ate. 

in  genauem  Contact.  Würde  irgendwo  zwischen  Wand  und  Inhalt 
einer  Höhle,  ein  leerer  Kaum  sich  bilden,  so  würde  der  äussere 
Luftdruck  die  Wand  so  viel  eindrücken,  als  zur  Vernichtung  des 
leeren  Raumes  erforderlich  ist.  Wasserdunst  von  so  geringer  Span- 
nung, wie  sie  die  Leibeswärme  geben  könnte,  würde  dem  Luft- 
drucke nicht  das  Gleichgewicht  halten  können.  Hat  sich  dagegen 
das  wässerige  Secret  einer  serösen  Membran  in  grösserer  Menge 
angesammelt,  dann  schwillt  die  Höhle  in  dem  Maasse  auf,  als  die 
flüssige  Absonderung  zunimmt.  Wird  eine  solche  hydropische  Höhle 
angestochen,  so  springt  die  Flüssigkeit  im  Strahle  wie  aus  einer 
Fontaine  hervor,  selbst  wenn  die  Wand  der  Höhle  nicht  von  musku- 
lösen Schichten  gebildet  wird.  Diese  Beobachtung  bekräftigt  die 
Elasticität  der  serösen  Membranen,  welche  selbst  nach  wieder- 
holten Ausdehnungen  durch  Wassersucht  nicht  ganz  und  gar  ver- 
nichtet wird. 

Da  die  in  einander  hineingestülpten  Ballen  einer  serösen 
Membran  (Bichat's  Vergleich  mit  einer  doppelten  Nachtmütze) 
sich  allenthalben  berühren,  so  darf  es  nicht  wundern,  wenn  durch 
Entzündungen,  welche  mit  der  Ausscheidung  plastischer  Stoffe  an 
der  freien  Oberfläche  der  serösen  Membranen  einhergehen,  häufig 
Verlöthungen  und  Verwachsungen  beider  Ballen  stattfinden.  Da 
ferner  die  im  eingestülpten  Ballen  enthaltenen  Eingeweide  eine 
gewisse  Beweglichkeit  haben,  welche  auf  diese  Verwachsungen 
ziehend  oder  zerrend  einwirkt,  so  wird  die  Verwachsungsstelle,  wenn 
sie  einen  beschränkten  Umfang  hatte,  nach  und  nach  in  die  Länge 
gezogen  und  zli  einem  sogenannten  falschen  Bande,  Lig.  spurium, 
metamorphosirt  werden,  wie  an  den  Bauch-  und  Brusteingeweiden 
so  häufig  beobachtet  wird.  Solche  falsche  Bänder  haben  dann  ganz 
das  Ansehen  seröser  Häute  und  besitzen  auch  ihre  bindegewebige 
Structur.  Sie  sind  ebenso  gefässarm  wie  die  serösen  Häute  und  der 
Wundarzt  greift  ohne  Bedenken  zur  Scheere,  um  sie  zu  trennen, 
wenn  sie  z.  B,  an  Eingeweiden  vorkommen,  welche  in  einer  Bruch- 
geschwulst liegen  und,  ihrer  Verwachsungen  mit  dem  Bruchsack 
wegen,  nicht  zurückgebracht  werden  können. 

Die  Entzündungen  der  serOsen  Membranen  gehen  nicht  leicht  auf  die 
Organe  über,  welche  von  diesen  Häuten  eingehüllt  werden.  Der  Textus  ceUularis 
suhseromka  wird  dagegen  durch  Ablagerung  gerinnbarer  Stoffe  häufig  verdickt 
und  kann  in  diesem  Zustande  auf  die  Ernährung  des  von  ihm  bedeckten  Organs 
nachtheiligen  Einfluss  äussern.  —  Der  wässerige  Thau,  welcher  die  freien 
Flächen  einer  serOsen  Haut  befeuchtet,  oder  die  dünne  Schichte  Synovia  einer 
Synovialmembran  wirkt  gewissennaassen  als  ZwischenkOrper,  welcher  den  Con- 
tact von  zwei  serOsen  Hautflächen  nur  zu  einem  mittelbaren  werden  lässt.  Es 
kann  deshalb  von  Verwachsungen  derselben  nur  dann  die  Rede  sein,  wenn 
dieser  ZwischenkOrper  fehlt,  oder  durch  gerinnbare  und  organisirbare  Exsudate 


Digitized  by 


Google 


I.  45.  Oeftessystem.  Begriff  des  Kreislaufes  und  Eintheilnng  des  Gefltessystems.  159 

ersetzt  wird.  Eine  gesnnde  Synovialhaut  wird  selbst  nach  jahrelanger  Unth&tig- 
keit  eines  Gelenkes  keine  Verwachsungen  eingehen.  Cruveilhier's  Fall  rer- 
dient,  seiner  Seltenheit  wegen,  hier  erwähnt  zu  werden.  Eine  wahre  Ankylose 
des  rechten  Kinnbackengelenks,  hatte  auch  das  linke  zu  einer  83jährigen  Un- 
thätigkeit  verdammt.  Die  anatomische  Untersuchung  zeigte  weder  in  den 
Knorpeln,  noch  in  der  Synovialhaut  dieses  zur  ewigen  Ruhe  gelangten  Gelenks 
eine  erhebliche  Aenderung. 

§.  45.  &efösssystem.  Begriff  des  Kreislaufes  und  Eintheilung 


Im  weiteren  Sinne  heissen  alle  hantigen  und  verzweigten 
Kohren,  welche  Flüssigkeiten  führen:  Gefässe,  Vasa,  ccyyeta.  Nach 
Verschiedenheit  dieser  Flüssigkeiten,  giebt  es  Luft-,  Gallen-,  Samen-, 
Blut-,  Lymphgefasse  u.  s.  w.  Unter  Gr efS^sss j st em,  ^stemavasorum, 
im  engeren  Sinne,  verstehen  wir  jedoch  blos  die  Blut-  und  Lymph- 
gefasse, von  welchen  hier  gehandelt  wird,  und  betrachten  die 
übrigen  Gefässe  bei  den  Drüsen,  deren  wesentlichen  Bestandtheil 
sie  bilden. 

Blut  heisst  jene  im  thierischen  Leibe  kreisende  Flüssigkeit, 
aus  welcher  die  zum  Leben  und  Wachsthum  der  Organe  noth- 
wendigen  Stoffe  bezogen  werden.  Das  Blut  wird  aus  den  Nahrungs- 
mitteln bereitet  und  auf  wunderbar  verzweigten  Wegen,  in  Eöhren, 
deren  Kaliber  bis  zur  mikroskopischen  Feinheit  abnimmt,  in  allen 
Organen  mit  Ausnahme  der  Horngebilde  und  der  durchsichtigen 
Medien  des  Auges,  vertheilt.  Die  Bewegung  des  Blutes  in  seinen 
Gefassen  hängt  von  der  Propulsionskraft  eines  eigenen  Triebwerkes 
ab.  Dieses  Triebwerk  ist  das  vom  ersten  Auftreten  des  Kreislaufes 
im  Embryo  bis  zum  letzten  Athemzug  des  Sterbenden  ohne  East 
und  Buhe  thätige  Herz,  welches  imunterbrochen  Blut  aufnimmt 
und  austreibt.  Die  Gefässe,  welche  das  Blut  vom  Herzen  zu  den 
nahrungsbedürftigen  Organen  leiten,  heissen,  weil  sie  pulsiren, 
Schlagadern  oder  Pulsadern,  Arteriae;  die  Gefässe,  welche  das 
zur  Ernährung  nicht  mehr  taugliche  Blut  zum  Herzen  zurückführen, 
werden  Blutadern,  Fm<w,  genannt.  Dem  Wortlaute  nach  sind  auch 
die  Arterien  Blutadern,  —  sie  enthalten  ja  Blut.  Da  man  jedoch 
in  jenen  Zeiten,  aus  welchen  diese  Benennungen  stammen,  nur  die 
Venen  für  Blutwege  hielt,  die  Arterien  dagegen,  weil  sie  nach  dem 
Tode  blutleer  getroffen  werden,  für  Luftwege  ansah,  wie  der  Name 
Arteria  (inh  rotf  äiqa  rijQctv,  vom  Luft  enthalten)  ausdrückt,  so  mag 
die  Beibehaltung  des  alten  Namens  hingehen,  wenn  nur  der  alte 
Begriff  nicht  damit  verbunden  wird. 

Der  deutsche  Ausdruck  Ader,  im  Indischen  aedar,  hezeichnete  ursprüng- 
lich Blut,  wie  aus  dem  angelsächsischen  aedrewegga,  d.  i.  Blutweg,  Blut- 


Digitized  by 


Google 


1 60  S.  46.  Gefftflssystem.  BegriiF  des  KroisUufeä  und  Einthoilang  des  Gofttossystems. 

gefäss  za  entnehmen,  and  wie  das  Aderlassen,   i.  e.  Blntlassen  noch  heut- 
zutage bezengt. 

Das  Wort  dqrriqia  wurde  ursprünglich  nur  für  die  Luftröhre  gebraucht. 
Als  Erasistratus  dieses  Wort  auch  auf  die  Schlagadern  anwendete,  erhielt  die 
Luftröhre  durch  Galen  den  Namen  dQtrjQUc  tQaxBTa  (ihrer  unebenen,  querge- 
ringelten Oberfläche  wegen,  von  tQaxvg,  rauh),  während  er  die  Schlagadern, 
ihrer  glatt- cylindrischen  Oberfläche  wegen,  als  dQTTjffUtv  Uuci  zusammenfasste 
(von  XBLog,  glatt,  verwandt  mit  lasvisj.  Man  weiss  nun,  warum  heutzutage 
noch  die  Luftröhre  tracKea  heisst,  d.  L  die  rauhe  (aeUieet  arteria)  und  warum 
sie  auch  bei  lateinischen  Schriftstellern  den  Namen  cLspera  arteria  f&hrt.  — 
Nach  uralter  Vorstellung  gelangte  die  durch  die  Luftröhre  in  die  Lungen  ge- 
führte Luft  aus  diesen  durch  die  Arteriös  vmosae  (unsere  heutigen  Lungen - 
venen)  in  das  Herz,  und  wurde  von  diesem  in  die  Schlagadern  getrieben. 
Letztere  mussten  also  nach  dieser  Lehre  Luft  führen,  und  verdienten  somit 
den  Namen  dqtriqiat.  Da  man  aber  bald  aus  den  Verwundungen  erfuhr,  dass 
durch-  oder  angeschnittene  Arterien  Blut  fahren  lassen,  suchte  man  die  alte 
Lehre  und  das  alte  Wort  dadurch  zu  retten,  dass  man  Blut  aus  der  rechten 
Herzkammer  durch  die  Scheidewand  hindurch  in  die  linke  durchsickern  liess, 
um  sich  mit  der  Luft  daselbst  zu  mischen,  und  sofort,  als  sogenannter  Le- 
bensgeist, Spiritus  vitaliSf  in  die  Arterien  zu  gelangen.  Im  Altdeutschen 
Messen  deshalb  die  Arterien  Geystadern.  Da  aber  dieser  Geist  doch  nur  ein 
mit  Blut  gemischtes  luftiges  Wesen,  also  kein  reines  Blut  sein  konnte,  erdachte 
man  sich  einen  andern  Ausweg,  um  das  Bluten  verwundeter  Schlagadern  er- 
klären zu  können.  Man  liess  nämlich  die  feinsten  Verästelungen  der  blutfüh- 
renden Venen  mit  den  feinsten  Zweigen  der  Arterien  in  Zusammenhang  stehen, 
welcher  Zusammenhang  aber  unter  normalen  Umständen  nicht  offen,  sondern 
geschlossen  gedacht  wurde.  Nur  wenn  die  Arterie  krankhaft  gereizt  wird,  wie 
bei  Verwundungen  derselben,  thut  sich  dieser  Zusammenhang  auf.  so  dass 
Blut  aus  den  Venen  in  die  Arterien  hinüber  gelangt,  und  sofort  durch  die 
Wunde  der  Arterie  anströmt.  Dieses  Oeffnen  verschlossener  Verbindungs- 
wege zwischen  Venen  und  Arterien  war  es,  welches  den  Namen  Änastomosis 
führte.  All'  diesem  Gefasel  machte  die  grosse  Entdeckung  Harvey's  über  den 
wahren  Sachverhalt  des  Kreislaufes  ein  Ende.  —  Die  Venen,  welche  nach  oben 
erwähnten  Vorstellungen  allein  Blut  führten,  hiessen  (pUßss,  von  (pXim,  fliessen 
(das  lateinische  fluoj.  Der  Aderlass  heisst  jetzt  noch  I^debotomia,  und  die 
Venenentzündung  Phlebitis. 

Die  Arterien  verästeln  sich  nach  der  Art  eines  Baumes,  durch 
fortschreitend  wiederholte  Theilungen,  in  immer  feinere  Zweige, 
welche  zuletzt  in  die  Anfänge  der  Venen  übergehen.  Die  kleinsten 
und  bisher  für  structurlos  gehaltenen  Verbindungswege  zwischen  den 
Arterien  und  Venen,  heissen  Capillargefässe,  Vasa  capiüaria. 
Da  das  Blut  aus  dem  Herzen  in  die  Arterien,  von  diesen  durch  die 
Capillargeiasse  in  die  Venen  strömt  und  von  den  Venen  wieder 
zum  Herzen  zurückgeführt  wird,  so  beschreibt  es  durch  seine  Be- 
wegung einen  Kreis  und  man  spricht  insofern  von  einem  Kreis- 
lauf, Circuldtio  sariffuinis.  — Die  Capillargefasse  lassen  den  flüssigen 
Bestandtheil  des  Blutes  (Plasma)  durch  ihre  Wandungen  durch- 
treten, damit  er  mit  den  zu  ernährenden  Organtheilchen  in  nähere 
Beziehung  kommen  könne.  Die  Organtheilchen  suchen  sich  aus  dem 


Digitized  by 


Google 


§.  46.  Arterien.  Bau  derselben.  161 

Plasma,  mit  welchem  sie  bespult  werden,  flasjeni<i;e  aus,  was  sie  an 
sich  binden  und  fiir  ihre  verbrauchten  Stoffe  eintauschen  wollen; 
der  Rest  —  Lymphe  —  wird  von  besonderen  Gefiissen,  welche 
ihres  farblosen,  wasserähnlichen  Inhaltes  wegen  Lymphgefässe, 
Vasa  lymphatica,  und  ihrer  Verrichtung  wegen  Saugadern  genannt 
werden,  wieder  aufgesaugt  und  aus  den  Organen  neuerdings  in  den 
allgemeinen  Kreislauf  gebracht.  Denn  die  Lymphgefässe  sammeln 
sich  alle  zu  einem  Hauptstamm,  welcher  in  das  Venensystem  ein- 
mündet. Die  Lymphe  wird  also  zuletzt  mit  dem  Blute  der  Venen 
gemischt  und  gelangt  mit  diesem  zum  Herzen  zurück.  —  Als  eine 
Abart  der  Lymphgefässe  erscheinen  die  Chylusge fasse,  w^elche 
keine  Lymphe,  sondern  jenen  im  Darmkanale  aus  den  Nahrungs- 
mitteln ausgezogenen  Saft  führen,  welcher  seiner  milehweissen  Farbe 
wegen  Milchsaft,  Ckylns,  genannt  wird.  Die  Chylusgefässe  ent- 
leeren sich  in  den  Hauptstamm  des  Lymphgefässsystems,  und  der 
Milchsaft  wird  somit  auf  demselben  Wege  wie  das  Venenblut  dem 
Herzen  übermittelt  werden.  Da  aus  dem  Milchsafte  erst  Blut  ge- 
macht werden  soll,  und  das  Venenblut  ebenfalls  einer  neuen  Be- 
fähigung zum  Ernährungsgeschäfte  bedarf,  diese  Umwandlung  aber 
nur  durch  Vermittlung  des  Oxygens  der  atmosphärischen  Luft 
möglich  wird,  so  kann  das  mit  Milchsaft  gemischte  Venenblut,  nicht 
allsogleich  aus  dem  Herzen  w^ieder  in  die  Schlagadern  des  Körpers 
getrieben  werden.  Das  Venenblut  muss  vielmehr  zu  einem  Organ 
geführt  werden,  in  welchem  es  mit  der  atmosphärischen  Luft  in 
Wechselwirkung  tritt,  seine  unbrauchbaren  Stoffe  abgiebt  und  dafür 
neue  (Oxygen)  aufnimmt.  Dieses  Organ  ist  die  Lunge.  Was  vom 
Herzen  zur  Lunge  strömt,  ist  Venenblut;  was  von  der  Lunge  zum 
Herzen  zurückströmt,  ist  Arterienblut.  Der  Weg  vom  Herzen  zur 
Lunge  und  durch  die  Lunge  zum  Herzen  beschreibt  ebenfalls 
einen  Kreis,  welcher  aber  kleiner  ist,  als  jener  vom  Herzen  durch 
den  ganzen  Körper  zum  Herzen.  Man  spricht  also  von  einem 
kleinen  und  grossen  Kreislaufe  (Lungen-  und  Körperkreislauf), 
welche  in  einander  übergehen,  so  dass  das  Blut  eigentlich  die  ge- 
schlungene Bahn  einer  8  durchläuft. 

Das  Gefasssystem  besteht,  dieser  übersichtlichen  Darstellung 
nach,  aus  folgenden  Abtheilungen: 

1.  Herz,  2.  Arterien,  3.  Capillargefässe,  4.  Venen,  5.  Lymph-  und 
Chylusgefässe.  Das  Herz  wird  in  der  specielleü  Anatomie  des  Gefäss- 
systems  (§.  387,  seqq.),  der  Bau  der  übrigen  aber  hier  zur  Sprache 
gebracht. 

§.  46.  Arterien.  Bau  derselben. 

An  den  Stämmen,  Aesten  und  Zweigen  der  Arterien  findet 
sich  der  Hauptsache    nach  derselbe  Bau.    Ohne    das    Mikroskop    zu 

Uyrtl,  Lehrbach  der  Anatomie.  20.  Aufl.  1 1 


Digitized  by 


Google 


162  f.  4«.  Arterien.  Ban  dereelben. 

gebrauchen,  untersclieidet  man  eine  innere,  mittlere  und  äussere 
Arterienhaut.  Die  innere  Haut  (Intima)  trägt  an  ihrer  freien 
Oberfläche  eine  einfache  Schichte  Plattenepithel,  als  Fortsetzung 
des  Plattenepithels  der  Herzkammern.  Dasselbe  besteht  aus  rhom- 
bischen oder  spindelförmigen,  nicht  immer  deutlich  abgegrenzten 
Zellen  mit  elliptischen  Kernen.  Unter  diesem  Plattenepithel  lagert 
eine  überwiegend  aus  longitudinalen  Fasern  bestehende  elastische 
Haut  Epithel  und  elastische  Haut  wurden  vormals  zusammen  als 
glatte  Gefässhaut,  Tunica  glabra  vitsorum,  den  serösen  Häuten 
beigezählt.  Die  äussere  Haut  der  Arterien  ist  eine  Bindegewebs- 
membran  mit  allen  diesen  Geweben  zukommenden  mikroskopischen 
Eigenschaften.  Sie  heisst  Membrana  adventUia,  bei  Haller  adstitia. 
An  den  grösseren  Arterienstämmen  enthält  sie  auch  organische 
Muskelfasern,  aber  immer  nur  in  sehr  beschränkter  Menge.  Die 
mittlere  Arterienhaut  (Media)  wurde  lange  als  Tunica  elastica  be- 
schrieben. Man  Hess  sie  aus  longitudinalen  und  kreisförmigen  oder 
Spiralen,  bandartigen  elastischen  Fasern  bestehen,  welche  eine  innere 
Längenschichte  und  eine  äussere  Kreisfaserschichte  bilden  sollten. 
Die  Fortschritte  der  mikroskopischen  Anatomie  haben  aber  ein 
reiches  Vorkommen  von  queren  organischen  Muskelfasern  neben 
den  elastischen  in  der  mittleren  Arterienhaut  sichergestellt,  so  dass 
jnan  sie  als  Tunica  musculo-elastica  bezeichnen  muss.  Die  muskulösen 
und  die  elastischen  Elemente,  welch'  letztere  theils  als  vernetzte 
Fasern,  theils  als  breite  bandartige  Streifen  und  Platten  gesehen 
werden,  bilden  in  der  mittleren  Arterienhaut  mehrere  durch  Faser- 
austausch untereinander  zusammenhängende  Lagen.  Je  grösser  das 
Kaliber  einer  Arterie,  desto  mehr  ilberwiegen  in  der  Media  die 
elastischen  Fasern  ilber  die  muskulösen  und  umgekehrt.  Die  grössten 
Arterien  (Aorta)  verdanken  ihre  gelbe  Farbe  nur  dem  quantitativen 
Ueberwiegen  der  elastischen  Elemente,  deren  Massenanhäufung  sich 
immer  durch  gelbe  Farbe  auszeichnet.  In  gewissen  Arterien  (innere 
Kieferarterie  und  Ärtpoplitea)  greifen  die  organischen  Muskelfasern 
der  Media  auch  in  die  innere  Gefässhaut  über. 

Die  mittlere  Haut  bedingt  vorzugsweise  die  Dicke  der  Arterien- 
wand. Diese  Dicke  muss  bedeutend  genannt  werden.  Sie  entspricht 
dem  starken  Druck,  welchen  die  Arterienwand  von  dem  durch  das 
Herz  in  die  Arterien  gepumpten  Blut  auszuhalten  hat.  Mit  der 
durch  fortgesetzte  Theilung  zunehmenden  Feinheit  der  Arterien, 
nimmt  sie  an  Dicke  ab  und  verschwindet  in  den  Capillargefassen 
gänzlich.  Ihre  theils  elastischen,  theils  muskulösen  Elemente  erlauben 
den  Gefassen  sich  bei  ankommender  Blutwelle  auszudehnen,  nach 
Vorbeigehen  der  VSTelle  sich  wieder  auf  ihr  früheres  Lumen  zu 
verkleinern    und,    wenn    sie    durchschnitten    werden,    sich  zurück- 


Digitized  by 


Google 


9.  46.  Arterien.  Bau  derselben.  163 

zuziehen,  wobei  sie  offen  bleiben  und  klaffen.  Nur  kleinere  und 
kleinste  Arterien,  in  welche  die  muskulösen  Fasern  über  die  elasti- 
schen prävaliren,  können  sich,  wenn  sie  zerschnitten  werden,  bis 
zum  Verschluss  ihres  Lumens  contrahiren. 

Man  hat  ernährende  Grefasse  (Vasa  vaaorum)  in  den  Wan- 
dungen der  grösseren  Arterien  durch  subtile  Injection  dargestellt. 
Sie  gehören  aber  nur  der  äusseren  und  mittleren  Arterienhaut  an. 
—  Netze  von  Nervenfasern  wurden  selbst  in  den  feineren  Ramifi- 
cationen  der  Arterien  aufgefunden.  Die  Endigiingsweise  dieser 
Nervenfasern  ist  jedoch  bis  jetzt  nicht  mit  wünschenswerther  Sicher- 
heit festgestellt  worden. 

Das  einfache  Plattenepithel  der  Arterien  untersucht  man  am  besten  an 
frisch  geschlachteten  Thieren.  Durch  Abschaben  der  inneren  Oberfläche  einer 
grösseren  Arterie  erhält  man  rhombische,  bandartig  schmale,  zugespitzte,  mit 
deutlichem  Kerne  versehene  Zellen  (Spindelzellen}.  Ihre  Gruppirung  zum 
Pflasterepithel  erkennt  man  am  Faltungsrande  einer  dtlnnen,  abgezogenen  La- 
melle, oder  noch  deutlicher  am  freien  Rande  jener  natürlichen  Falten,  welche 
als  Klappen,  Valvxdaey  am  Ursprünge  der  Aorta  und  der  Lungenschlagader 
vorkommen. 

An  der  mittleren  Haut  grösserer  Arterienstämmc  unterscheidet  Henle 
vier  diiferente  Schichten,  welche  von  innen  nach  aussen  in  folgender  Ordnung 
liegen : 

a)  Die  gefensterte  Haut.  Sie  ist  fein,  durchsichtig,  und  aus  breiten, 
elastischen  Fasern  gewebt,  welche  sich  zu  Netzen  verbinden.  Ihren  Namen 
erhielt  sie  der  runden  oder  eckigen  Oeflfnungen  wegen,  welche  in  grösserer  oder 
geringerer  Anzahl  zwischen  den  Faserztlgen  auftreten,  und  welche  an  abge- 
zogenen Stücken  dieser  Haut,  die  sich  gerne  der  Länge  nach  einrollen,  dem 
Rande  derselben  ein  gekerbtes  oder  ausgezacktes  Ansehen  verleihen.  Es  wäre 
allerdings  möglich,  dass  die  Grundlage  der  sogenannten  gefensterten  Haut  eine 
structurlose  Membran  ist,  auf  welcher  Fasergitter  lagern,  so  dass  die  Maschen 
der  Gitter,  ihrer  Durchsichtigkeit  wegen,  für  Löcher  imponiren. 

h)  Die  Längs  faserhaut.  Elastische  Longitudinalfasern,  welche  durch 
Verkettungen  rhombische  Maschen  formiren,  bilden  ihr  Substrat.  Man  erkennt 
sie  an  vorsichtig  abgezogenen  Stücken  der  gefensterten  Haut,  an  deren  äusserer 
Fläche  sie  in  grösseren  oder  kleineren  Fragmenten  anhängt. 

c)  Die  Ringfa 8 erbaut.  Sie  besteht  überwiegend  aus  organischen 
Muskelfasern  und  aus  elastischen  Fasern,  letztere  von  verschiedener,  jedoch 
immer  sehr  bedeutender  Breite,  so  dass  sie  stellenweise  plattenförmig  erscheinen. 
Die  zur  Gefässaxe  quere  Richtung  beider  Fasergattungen  begünstigt  die  Tren- 
nung der  Arterien  in  der  Quere  durch  Reissen,  oder  durch  Umschnüren  mit 
einem  feinen  Faden.  In  den  Nabelarterien  des  Embryo  besteht  die  Ringfaser- 
haut nur  aus  organischen  Muskelfasern,  mit  Ausschluss  der  elastischen,  welche 
auch  in  der  inneren  Gefässhaut  vollständig  fehlen.  Dieses  Ueberwiegen  der 
muskulösen  Elemente  in  den  Wandungen  der  Nabelarterien  erklärt  es  uns, 
warum  gerade  diese  Schlagadern  sich  durch  ringförmige  Contraction  gänzlich 
verschliessen  können,  wie  es  in  der  Gegend  des  Nabelringes  gleich  nach  der 
Geburt  des  Kindes  der  Fall  sein  muss,  um  seinem  Verbluten  vorzubeugen. 

d)  Die  elastische  Haut.  Sie  liegt  unmittelbar  unter  der  Ädventitia 
der  Arterie,   und  besteht   fast   ausschliesslich   aus   breiten,    dicht    genetzten, 

11* 


Digitized  by 


Google 


164  >•  47.  Allgemeioe  Yerlanfs-  ond  Verisilmigsgesetze  der  Arterien. 

elastischen  Fibrillen.  Es  waltet  keine  bestimmte  Richtung  in  der  Faserung  vor. 
An  kleineren  Arterien  lässt  sie  sich  nicht  darstellen;  an  grösseren  dagegen 
findet  man  sie  leicht,  wenn  man  eine  gehärtete,  und  der  Länge  nach  aufge- 
schnittene Arterie  mit  vier  Nadeln  an  den  vier  Ecken  befestigt,  und  nach 
Entfernung  der  inneren  Schichten  mit  dem  Ablösen  der  Ringfasem  so  lange 
fortfährt,  bis  man  auf  eine  weisse,  derbe  Haut  kommt,  von  welcher  sich 
weder  longitudinale,  noch  transversale  Bündel  abziehen  lassen.  Diese  ist  die 
elastische  Haut. 

Die  hier  genannten  Schichten  der  Arterienwand  sind  nicht  scharf  von 
einander  abgegrenzt.  Die  Elemente  Einer  Schichte  greifen  vielmehr  in  jene 
der  vorhergehenden  und  der  nachfolgenden  über. 

§.  47.  Allgemeine  Verlaufs-  und  Verästlungsgesetze  der  Arterien. 

1.  Alle  Arterien  sind  cyiindrische  Kanäle,  welche,  so  lange 
sie  keine  Aeste  abgeben,  ihr  Kaliber  nicht  ändern.  Die  astlosen 
Stämme  der  Carotiden  bei  sehr  langhalsigen  Thieren  (Kameel,  Giraffe, 
Schwan)  haben  an  ihrem  Ursprung  und  an  ihrer  von  diesem  weit 
entfernten  Theilungsstelle  denselben  Querschnitt. 

2.  Die  grossen  Arterienstämme  verlaufen,  mit  Ausnahme  des 
Aortenbogens,  meistens  geradlinig,  die  Aeste  und  Zweige  derselben 
häufig  mehr  weniger  geschlängelt.  Ich  muss  hier  bemerken,  dass 
Arterien,  welche  im  uninjicirten  Zustande  keine  Schlängelung  zeigen, 
dieselbe  im  injicirten  Präparate  im  ausgezeichneten  Grade  besitzen. 
So  z.  B.  die  Arteria  maxilkiria  externa.  Die  Injection  streckt  das 
elastische  Gefässrohr  in  die  Länge,  und  da  es  auf  .einen  bestimmten 
Raum  angewiesen  ist,  kann  die  Streckung,  d.  h.  Verlängerung,  nur 
durch  Schlängelung  ausgeführt  werden.  Die  Schlängelung  der  Ge- 
fässe  wächst  mit  dem  Grade  der  Füllung  derselben  durch  die 
Injectionsmasse.  In  Organen,  welche  ein  veränderliches  Volumen 
haben,  sich  ausdehnen  und  zusammenziehen,  breiter  und  schmäler 
werden  können,  wie  die  Zunge,  die  Lippen,  die  Gebärmutter,  die 
Harnblase  u.  s.  w.,  werden,  aus  begreiflichen  Gründen,  die  Gefass- 
schlängelungen  zur  Norm.  In  den  geschlängelten  Schlagadern,  als 
deren  Vorbild  die  Arteria  spermatica  uitermi  des  Hoden  dienen 
kann,  muss  eine  erhebliche  Abschwächung  des  Blutdruckes  statthaben. 

Die  Krümmungen  der  Arterien  liegen  entweder  in  einer  Ebene  nnd 
heissen  schlangcnförmig,  oder  sie  bilden  Schrauben touren,  und  werden  dann 
Spiral  genannt.  Bei  alten  Individuen  werden  mehrere,  sonst  geradlinige  Arterien 
geschlängelt  getroffen  (Art.  üictca,  spUnica),  Die  Schlängelungen  hängen  ent- 
weder von  der  Umgebung  der  Arterien  ab,  z.  B.  von  gekrümmten  Knochen- 
kanälen, Löchern  oder  Furchen,  durch  welche  sie  gehen,  oder  werden  dadurch 
bedingt,  dass  die  Bindegewebsscheide  der  Arterie  an  einer  bestimmten  Stelle 
straffer  angezogen  ist,  als  an  der  gegenüberliegenden.  Die  Krümmungen  der 
Carotis  vor  ihrem  Eintritte  in  den  Cancdis  carotims,  die  rankenförmigen 
Schlängelungen  der  inneren  Samenschlagadern,  der  Nabel-  und  Gebärmutter- 
arterien, entstehen  auf  diese  Weise.   Sie   lassen   sich   durch  Lospräpariren  der 


Digitized  by 


Google 


§.  47.  Allgemeine  Verlauft-  und  Veri<«tlaiigAgre^etze  der  Arterien.  165 

Bindegewebsscheide  ausgleichen.  An  der  convexen  Seite  einer  Krttmmang  ver- 
dichtet sich  das  Gewebe  der  Arterienwand,  weil  das  Anprallen  des  Blutstromes 
die  convexe  Seite  mehr  als  die  concave  gefährdet. 

3.  Nie  verläuft  eine  Schlagacler  grösseren  Kalibers  ausserhalb 
der  Fascie  eines  Gliedes,  sondern  möglichst  tief  in  der  Nähe  der 
Knochen.  Ebenso  allgemein  gilt  es,  dass  die  grösseren  Arterienstftmme 
der  ßliedmassen  sich  in  ihrem  Verlaufe  an  die  Beugeseiten  der 
Gelenke  halten.  Würden  sie  an  den  Streckseiten  der  Gelenke  lagern, 
so  wäre  es  unvermeidlich,  dass  sie  während  der  Beugung  eine  bis 
zur  Aufhebung  ihres  Lumens  gesteigerte  Zerrung  auszuhalten  hätten, 
welche  bei  dem  Verlaufe  an  der  Beugeseite  gar  nie  vorkommen  kann. 

4.  Wo  immer  sich  ein  grösserer  Arterienstamm  gabelförmig 
in  zwei  Zweige  theilt,  ist  die  Summe  der  Durchmesser  der  Zweige 
grösser  als  der  Durchmesser  des  Stammes.  Dieses  muss  so  sein,  da 
die  Lumina  cylindrischer  Köhren  sich  wie  die  Quadrate  der  Durch- 
messer verhalten  und  die  beiden  Aeste  unmöglich  dieselbe  Quantität 
Blut  aufnehmen  könnten,  welche  ihnen  durch  den  Stamm  zugeführt 
wird,  wenn  die  Summe  ihrer  Durchmesser  nicht  grösser  wäre,  als 
jener  des  Stammes. 

•Die  Capacität  des  Arteriensystems  nimmt  bei  allen  Thieren  gegen  die 
Capillargefässe  hin  auf  eine  in  der  That  nicht  anerhebliche  Weise  zn.  Indem 
nun  die  Venen  ein  gleiches  Verhalten  zeigen,  so  wird  die  Sprachweise  jener 
Physiologen  verständlich,  welche  das  arterielle  und  venöse  Gef&sssystem,  in 
Hinsicht  der  Capacität,  mit  zwei  Kegeln  vergleichen,  deren  Spitzen  im  Herzen 
liegen,  deren  Basen  im  Capillargefässsystem  zusammenstossen. 

5.  Die  Winkel,  welche  die  abgehenden  Aeste  mit  dem  Stamme 
machen,  sind  sehr  verschieden.  Spitzige  ürsprungswinkel  finden 
sich  gewöhnlich  bei  Arterien,  welche  einen  langen  Verlauf  zu  machen 
haben,  um  zu  ihrem  Organe  zu  kommen  (Art,  spemuUica  interna); 
rechte  Winkel  unter  entgegengesetzten  Umständen  (Art.  renalis). 
Ist  der  Winkel  grösser  als  ein  rechter,  so  heisst  die  Arterie  eine 
zurücklaufende,  Art  recurrens.  Es  kann  auch  eine  unter  spitzigem 
Winkel  entsprungene  Arterie  später  sich  umbeugen  und  zurück- 
laufend werden,  wie  die  Arteriae  recurrentes  am  Ellbogen-  und  Knie- 
gelenk. Oefiiiet  man  eine  spitzwinkelige  Theilungsstelle  einer  Arterie, 
so  findet  man  im  Innern  einen  vorspringenden  Sporn  (^eron), 
welcher  die  Blutströme  der  beiden  Aeste  theilt  und  an  rechtwin- 
keligen ürsprungsstellen  fehlt.  —  Theilungen  der  Schlagadern  der 
Gliedmassen  in  grössere  Zweige  finden  immer  in  der  Nähe  der 
Gelenke  statt;  —  kleinere  Zweige  entstehen  auf  dem  Wege  der 
grösseren  Arterien  von  einem  Gelenk  zum  andern. 

6.  Verbinden  sich  zwei  Arterien  mit  einander,  so  dass  das  Blut 
der  einen  in  die  andere  gelangen  kann,  so  entsteht  eine  Zusammen- 
mündung, Anastamosis,   von  ävaato(A6m^   öffnen.   Sie   ist   entweder 


Digitized  by 


Google 


166  9'  ^7.  Allgemeine  Yerlaof«-  und  Yerifltlangflgeivetze  der  Arterien. 

bogenförmig,  durch  Zusammenmünden  zweier  Arterienzweige  (Ge- 
fässbogen,  Arcus),  oder  zwei  Stämme  werden  in  ihrem  Laufe 
durch  einen  Communicationskanal  verbunden  (z.  B.  die  Carotis  int. 
mit  der  Profunda  cerebri,  durch  die  Arteria  communieans  an  der 
Basis  des  Gehirns),  oder  aus  zwei  Arterien  wird  durch  Verschmelzung 
eine  einfache  und  stärkere  (Art.  basilaris,  vordere  Kückenmarks- 
arterie). Gleichförmige  Vertheilung  der  Blutmasse  und  des  Druckes, 
unter  welchem  sie  steht,  liegt  den  Anastomosen  überhaupt  zu 
Grunde.  Die  Communicationskanäle  zwischen  zwei  Arterienstämmen 
gewähren  noch  den  Vortheil,  dass,  wenn  einer  der  beiden  Stämme 
ober-  oder  unterhalb  der  Anastomose  comprimirt  wird,  der  Blut- 
lauf nicht  in  Stockung  geräth.  Die  Verzweigungen  der  Lungen-, 
Leber-,  Milz-  und  Nierenarterien  innerhalb  der  genannten  Organe 
bilden  niemals  Anastomosen. 

Vereinigen  sich  zwei  Spaltungsäste  einer  Arterie  neuerdings  wieder  zu 
einem  Stamme,  so  entsteht  eine  sogenannte  Insel,  welche  aber  nur  ausnahms- 
weise an  gewissen  Arterien  (Braehicdist  BoMlaria^  Ulnaris,  Carotis,  Maxülaris 
ext,  Vertebralis  u.  m.  a.)  angetroffen  wird.  Theilt  sich  ein  Stamm  in  mehrere 
oder  viele  Zweige,  welche  sich  entweder  wieder  zu  einem  Stamm  vereinigen, 
oder  pinselförmig  auseinander  fahren,  so  nennt  man  diese  Vervielfältigung, 
mit  oder  ohne  Wiedervereinigung,  ein  Wund  er  netz,  Rete  mirahile.  Es  giebt 
demnach  bipolare  und  unipolare  Wundernetze,  d.  h.  mit  oder  ohne  Wieder- 
vereinigung der  Spaltungszweige.  Bipolare  Wundernetze  kommen  im  Menschen 
nur  an  den  kleinsten  Zweigen  der  Nierenarterie,  in  den  sogenannten  Malpighi'- 
schen  Körperchen,  unipolare  nur  an  den  Venen  der  Choroidea  vor.  An  den 
Extremitäten  der  Edentaten  und  Halbaffen,  sowie  an  den  Intercostalarterien 
der  Delphine  und  Walfische,  an  den  Gekrösearterien  der  Schweine  und  den 
Oarotiden  vieler  Wiederkäuer  erreichen  die  Wundernetze  einen  erstaunlichen 
Entwicklungsgrad.  Reich  an  solchen  Netzen  ist  die  Sch^mmblase  vieler 
Fische. 

7.  Nur  die  grösseren  Schlagaderstämme  führen  in  ihren  Wan- 
dungen ernährende  Blutgefässe  (Vasa  vasorvm).  Die  arteriellen  Vasa 
vasorum  entspringen  meist  aus  den  Nebenästen  der  grösseren  Gefass- 
stämme,  weit  seltener  aus  den  Stämmen  selbst,  welche  sie  zu  er- 
nähren haben.  Sie  gehören  aber  nur  der  Adventitia,  und  theil weise 
auch  der  Media,  jedoch  nicht  der  inneren  Arterienhaut  an.  Es 
verdient  Beachtung,  dass  selbst  die  kleinsten  Verzweigungen  der 
arteriellen  Vasa  vasorum,  von  doppelten  Venen  begleitet  werden, 
ein  Vorkommen,  welches  sonst  nur  den  Blutgefässen  der  fibrösen 
Gewebe  und  der  Gallenblase  zukommt. 

8.  Zusammengehörige  Arterien  und  Venen  werden  von  einer 
gemeinschaftlichen  Bindegewebsscheide  umschlossen.  Eine  Zwischen- 
wand der  Scheide  trennt  die  Arterie  von  der  Vene.  Die  ernährenden 
Vasa,  vasorum  müssen  diese  Scheide  durchbohren.  In  der  Spaltung 
der  Scheide  und  in  dem    Freimachen    der    in    ihr    eingeschlossenen 


Digitized  by 


Google 


t.  48.  Lebenseigen^chaften  der  Arterien.  167 

Arterie    liegt  der  am  meisten  Aufmerksamkeit  erfordernde  Act  der 

chirurgischen  Arterienunterbindung. 

Es  liessen  sich  die  angeführten  Gesetze  sehr  vermehren,  wenn  man 
Alles  aufzählen  wollte,  was  die  Arterien  nicht  thun.  Dass  die  Arterien  der 
oberen  Körperh&lfte  hinter,  jene  der  unteren  vor  den  gleichnamigen  Venen 
liegen,  gilt  nur  für  die  Hanptst&mme,  nnd  selbst  nicht  für  alle,  indem  eine 
sehr  ansehnliche  Vene  der  unteren  Leibeshälfte:  die  linke  Nierenvene  in  der 
Regel  vor  der  Aorta  abdominalis  liegt,  lieber  die  Vasa  vasorum  handelte  ich 
ausführlicher  im  Quarterly  Review  of  NaU  Htst.  1862,  July,  und  in  einer 
Specialschrift:  üeber  die  Schlagadern  der  unteren  Extremitäten  (Denkschriften 
der  kais.  Akad.  1864). 

Die  Arterien  functioniren  nicht  blos  als  Leitungsrohren  des  Blutes, 
sondern  sie  haben  auch  durch  ihre  elastischen  und  contractilen  Elemente  auf 
die  Fortbewegung  des  Blutes  einen  wichtigen  Einfluss.  —  Varietäten  ihres 
Ursprungs  und  Verlaufes  sind  ohne  allen  Nachtheil  für  die  Blutbewegung.  Für 
alle  kleineren  Arterien,  z.  B.  Muskelzweige,  sind  die  Varietäten  des  Ursprungs 
und  des  Verlaufes  zahllos,  und  selbst  grosse  Arterien  lebenswichtiger  Organe 
unterliegen  quoad  originem  mitunter  höchst  sonderbaren  Spielarten.  So  besitze 
ich  ein  Präparat,  an  welchem  die  obere  Kranzarterie  des  Magens  aus  dem 
Aortenbogen  entspringt.  Näheres  hierüber  in  der  Gefässlehre. 

§.  48.  Lebenseigenschaften  der  Arterien. 

Die  wichtigsten  Eigenschaften  der  Arterien  sind  ihre  Elasti- 
cität  und  Contractilität.  Durch  sie  betheiligen  sich  die  Arterien  an 
der  Fortbewegung  des  vom  Herzen  in  sie  gepumpten  Blutes.  Die 
Elasticität  kommt  allen  Schichten  der  Arterienwand  zu.  Selbst  dem 
Epithel  darf  sie  nicht  fehlen,  da  man  sich  doch  nicht  denken  kann, 
dass  die  Zellen  desselben  auseinander  weichen,  wenn  die  Arterie 
durch  den  Andrang  der  Blutwelle  ausgedehnt  wird.  Elasticität  und 
Contractilität  stehen  in  inniger  Beziehung  zu  der  auffallendsten 
Bewegungserscheinung  an  den  Arterien,  zum  Pulse.  Die  alten  Aerzte 
erklärten  den  Puls  als  die  Erscheinung  einer  selbstthätigen  Expansion 
und  Contraction  der  Arterien,  und  hielten  ihre  mittlere  Haut  für 
durchaus  muskulös.  Später  wandte  man  sich  zum  andern  Extrem, 
erklärte  die  Arterien  für  rollkommen  passiv  und  ihre  Expansion 
und  Contraction  für  die  Folge  der  Ausdehnung  bei  eindringender, 
und  des  Collabirens  nach  vorbeigegangener  Blutwelle.  Auch  diese 
Vorstellung  musste  aufgegeben  werden,  seit  die  Existenz  organischer 
Muskelfasern  in  den  Wänden  der  Arterien  constatirt  wurde  und 
Keizungsversuche  an  frischen  Schlagadern  amputirter  Extremi- 
täten und  des  Mutterkuchens,  eine  lebendige  Contraction  der 
Arterien  sichergestellt  haben.  Die  mit  jedem  Pulsschlage  ankommende 
Blutwelle  sucht  die  Arterien  auszudehnen.  Diese  Welle  hat  die 
physische  Elasticität  der  Arterie  und  ihre  lebendige  Contractilität 
zu  überwinden.  Die  Arterie  dehnt  sich  aus  und  schwillt  unter  dem 


Digitized  by 


Google 


168  S.  48.  L«»ben^pigen««cli»ften  der  Art«rien. 

Finger  an,  so  viel  es  diese  beiden  Factoren  gestatten.  Ist  die  Blut- 
welle vorbeigegangen,  so  stellt  die  Elasticität    der  Arterie    in    Ver- 
bindung mit  der  lebendigen  Contractilität  das  frühere  Volumen  des 
Gefässes  wieder  her.    Der  Puls    ist  somit  der  Ausdruck    der  Stoss- 
kraft  des  Herzens.    Die  Zahl  und  der  Rhythmus  der   Pulsschläge 
hängt    von    der    Herzthätigkeit  ab,   —  die  Härte  oder   Weichheit 
von  dem  grösseren  oder  geringeren  Widerstände,  welchen  die  Arterien- 
wände der  Blutwelle  entgegensetzen,  —  während   die  Grösse  oder 
Kleinheit    des    Pulses,    von    der  Gesammtmenge    des  Blutes    und 
von  der  Grösse    der    durch    das  Herz  ausg:etriebeuen  Blutwelle  be- 
dingt wird.    Es    kann    deshalb    der  Puls  scheinbar  entgegengesetzte 
Eigenschaften  darbieten.    Ein    kleiner  Puls    kann    hart,    ein   grosser 
weich  sein.    Körpergrösse    und    Temperament    äussern  auf  die  Zahl 
der  Pulsschläge  in  gegebener  Zeit  (pidsus  freguens  und  ranis)  einen 
merklichen  Einfluss.    Ein    kleiner  Sanguiniker  zählt    an   sich   mehr 
Piilsschläge  in  der  Minute,    als    ein    grosser   (langer)  Phlegmatiker. 
—  Nebst  dem  als  Puls  zu  fühlenden  Anschwellen  und  Abfallen  der 
Arterie    bemerkt  mau  an  ihr  während   des  Strotzens    auch  seitliche 
Krümmungen,  d.  h.  sie  schlängelt  sich,  indem  sie  sich  zu  verlängern 
strebt.  Diese  Schlängelungen  der  Arterien  während  des  Durchganges 
der    Blutwelle    lassen    sich    auch  durch    künstliche    Injectionen    von 
Flüssigkeiten    erzielen.  Werden    diese    Injectionen    mit  gerinnenden 
oder  erstarrenden  Stoffen  gemacht,  so  kann  man  die  Schlängelungen 
fixiren,  wie  sie  denn   auch   an    trockenen    Injectionspräparaten    sehr 
häufig  angetroffen  werden.      -  Verlust    der  Elasticität   der  Arterien 
durch  krankhafte  Processe,  oder  durch  hohes  Alter,  wird  ihre  Krüm- 
mungen gleichfalls  zu  permanenten  Erscheinungen  machen,  wie  man 
an    den    raukenförmigen    Schläfearterien     hochbejahrter    Greise    zu 
sehen  Gelegenheit  hat.  —  Der  Umstand,  dass  eine   lebende  Arterie 
grösseren  Kalibers,  wenn  sie  durchschnitten  wird,  ihr  Lumen  verengert, 
während  die  todte  am  Cadaver  sich  nur  der  Länge  nach   retrahirt, 
bestätigt  zur  Genüge  die  lebendige  Contractilität  der  Arterienwände. 
Unter    dem    Mikroskope    kann    man   durch   Anwendung   von  Reizen  die 
Contractilität  der  feinen  Arterien  in  der  Schwimmhaut  der  Frösche  ganz  deut- 
lich zur  Anschauung  bringen.    Durchschneidung  des  Nervus  sympathicuSj  wel- 
chem die  Versorgung  der  Geflsswand  obliegt,  oder  vorübergehende  Herabstim- 
mung seines  Einflusses  auf  die  contractilen  Arterienwandungen  durch  geeignete 
Mittel,  setzt  augenblickliche  Erweiterung  der  Arterien.  Man  sieht  am  Kapinchen- 
ohre,  nach    Trennung    des    Sympathicus    am    Halse,    sämmtliche    Gefasse    sich 
erweitern,  und  die  bei  gewissen  Affecten  sich  einstellende  plötzliche  Röthe  des 
Gesichts,  wahrscheinlich  auch  die    Erection    des  männlichen  Gliedes,  kann  nur 
aus  dem    momentan  herabgesetzten   Einfluss   der  motorischen  GelUssnerven  er- 
klärt werden. 

Die  Empfindlichkeit  der  Arterien  ist  unbedeutend,  denn  die 
Nervjpn,  welche  in  ihren  Wandungen  sich  verästeln,  sind  vorwaltend 


Digitized  by 


Google 


§.  49.  Praktische  Anirendangen.  169 

motorischer  Natur.  Wenn  man  bei  Unterbindung  einer  grösseren 
Arterie  nach  Amputationen  im  Momente,  wo  die  Ligatur  festge- 
schnürt wird,  ein  Zusammenfahren  oder  Zucken  des  Kranken 
beobachtet  hat,  so  ist  dieses  erstens  nicht  bei  jeder  Arterienunter- 
bindung gesehen  worden  und  kann  zweitens  bei  unvollkommener 
Isolirung  der  Arterie  durch  feine  Nervenfilamente  bedingt  werden, 
welche  in  der  nicht  voUtommen  vom  Arterienrohre  abgelösten 
Gefässächeide  enthalten  sind. 

Die  Ernährungsthätigkeit  in  den  Wandungen  der  Arterien 
äussert  sich  durch  das  schnelle  Verheilen  von  Arterienwunden  unter 
günstigen  Umstanden  und  durch  die  verschiedenen  Formen  krank- 
hafter Ablagerungen  (Fette  und  Kalksalze)  zwischen  den  einzelnen 
Hautschichten  der  Gefösswand. 

Man  kennt  ganz  genau  die  Entstehnngsweise  der  Arterien.  Sie  kann 
im  bebrüteten  Ei  beobachtet  werden.  Die  grösseren  Arterien  entwickeln  sich 
im  Embryo  ans  kernhaltigen  Zellen,  welche  sich  zn  Strängen  gruppiren,  worauf 
die  innersten  Zellen  dieser  Stränge  zu  Blutkügelchen  werden,  die  äussersten 
sich  zur  GeiUsswand  metamorphosiren,  indem  sie  sich  zu  den  verschiedenen 
Formen  von  Fasern  umgestalten,  welche  die  Wand  eines  Blutgefässes  bilden. 
Die  mittleren  Zellen  des  Zellenstranges  behalten  ihre  ursprüngliche  Zellennatur 
und  bilden  das  Epithel  des  Arterienrohres. 

§.  49.  Praktisclie  Anwendungen. 

Der  gefahrdrohende  Charakter  der  Blutungen  bei  Verwundungen 
der  Arterien  und  das  Vorkommen  dieser  Blutungen  bei  allen  chirur- 
gischen Operationen  giebt  dem  arteriellen  Grefösssystem  ein  hohes 
praktisches  Interesse.  Bis  in  das  16.  Jahrhundert  wusste  man  diese 
Blutungen  nur  durch  die  Anwendung  der  grausamsten  Stillungs- 
methoden zu  bemeistem.  So  wurde  z.  B.  die  Amputation  der  Glied- 
massen mit  glühenden  Messern  vorgenommen,  oder  die  Trennung 
der  Weichtheile  um  den  Knochen  herum  durch  Abdrellen  mit  einer 
Pechschnur  unter  unsäglichen  Martern  des  Kranken  ausgeführt,  der 
blutende  Stumpf  aber  mit  geschmolzenem  Blei  oder  siedendem  Theer 
Übergossen.  Ein  französischer  Wundarzt,  Ambroise  Par^,  Leib- 
chirurg der  Könige  Franz  IL  und  Carl  IX.,  machte  diesen  Gräueln 
dadurch  ein  Ende,  dass  er  die  Unterbindung  der  Arterien  in  Auf- 
nahme brachte.  Carl  IX.,  welcher  sich  die  Zerstreuung  machte,  in 
der  Pariser  Bluthochzeit  auf  seine  eigenen  ünterthanen  zu  schiessen, 
schätzte  diesen  Mann  so  hoch,  dass  er  ihn  allein  unter  allen  Huge- 
notten in  der  Metzelei  der  Bartholomäusnacht  zu  schonen  befahl, 
ihn  selbst,  nachdem  er  sich  hartnäckig  weigerte,  Katholik  zu  wer- 
den, im  Louvre  versteckt  hielt.  Die  Antwort,  welche  er  dem  Könige 
gab,  als  ihn  dieser  zu  überreden  suchte,  den  protestantischen  Glauben 
abzulegen,  ist  zu  originell,  um  nicht  hier  angeführt  zu  werden.  Sie 


Digitized  by 


Google 


170  *•  49-  Praktische  An  Wendungen. 

lautete  (nach  SuUy's  Memoiren,  Vol.  I,  Chap.  6):  „Sire!  drei  Dinge 
sind  mir  unmöglich:  1.  in  den  Leib  meiner  Mutter  zurückzukehren, 
2.  aufzuhören,  ein  treuer  Diener  meines  Königs  zu  sein,  und  3.  eine 
Messe  zu  hören."  Dieser,  mit  höfischer  Schmeichelei  gepaarte  Trotz 
verfehlte  seine  Wirkung  auf  den  schwachen  König  nicht. 

Die  allgemeine  Regel,  in  jedem  vorkommenden  Falle  so  viel 
als  möglich  mit  Umgehung  der  grösseren  Gefassstämme  zu  operiren, 
wird  von  jedem  wissenschaftlichen  Operateur  nach  Verdienst  ge- 
würdigt. Blutung,  welche  man  nicht  erwartete  und  auf  welche  man 
nicht  gefasst  war,  ist  für  jede  Operation  ein  wichtiger,  selbst  ein 
gefährlicher  Zufall.  Man  sucht  sich  deshalb  durch  Compression  des 
Hauptgefässes  jener  Körperstelle,  an  welcher  operirt  werden  muss, 
vor  ihrem  Eintritte  zu  sichern.  —  In  praktischer  Beziehung  ver- 
mindert sich  die  Wichtigkeit  der  Blutgefässe  mit  der  Abnahme  ihrer 
Grösse,  und  die  umständliche  Beschreibung  jener  Gefösszweige,  deren 
Verwundung  nicht  gefahrbringend,  und  deren  Unterbindung  nie 
nothwendig  wird,  erscheint  somit  dem  praktischen  Arzte  nutzlos. 
Nur  im  Auge  wird  auch  die  Kenntniss  der  kleinsten  Blutgefässe 
dem  Operateur  bedeutsam. 

Die  Contractilität  der  Gefasse  bedingt  den  allgemeinen  Ge- 
brauch der  Kälte  zur  Stillung  von  Blutungen  aus  kleineren  Arterien. 
Wie  bedeutend  der  Einfluss  ist,  welchen  die  Nerven  auf  die  Zu- 
sammenziehungsfähigkeit  der  Gefasse  äussern,  zeigt  die  blutstillende 
Wirkung  der  GemüthsafFecte  (Ueberraschung,  Schreck)  und  jene 
eines  plötzlich  veranlassten  Schmerzes,  z.  B.  Schnüren  des  Fingers 
mit  einem  Bindfaden  beim  Nasenbluten,  Reiben  einer  blutenden 
Wundfläche  mit  den  Fingern  etc. 

Eine  krankhafte  Ausdehnung  aller  Häute  einer  Arterie,  welche 
durch  Berstung  oder  Verbrandung  lebensgefahrlich  werden  kann, 
heisst  Aneurysma  verum  (avfVQvvco,  erweitem).  Sie  kommt  nur  an 
Schlagadern  grösseren  Kalibers  vor.  Die  kleinste  Arterie,  an  welcher 
man  bisher  ein  wahres  Aneurysma  beobachtete,  war  die  Arteria 
auricidaris  posterior  (Ch.  Bell).  Da  aber  die  Arterienhäute  eine 
verschiedene  Structur  besitzen  und  die  elastische  Itvtima  derselben 
durch  Krankheit  ihrer  Elasticität  verlustig  geworden  sein  kann, 
während  die  mittlere  und  äussere  Gefässhaut  noch  relativ  gesund 
sind,  so  darf  es  nicht  überraschen,  wenn  bei  den  Dehnungen,  denen 
die  Arterienstämme  unterliegen,  die  nicht  mehr  gesunde  innere  Ar- 
terienhaut an  einer  oder  mehreren  Stellen  Risse  bekommt,  das  Blut 
zwischen  die  getrennten  und  ganz  gebliebenen  Arterienhäute  ein- 
dringt und  sofort  die  letzteren  zu  einem  aneurysmatischen  Sacke 
ausdehnt.  Dieser  heisst  dann  Aneurysma  spurium.  Berstet  in  Folge 
der  zunehmenden  Ausdehnung  auch  dieser  Sack,  so  ergiesst  sich  das 


Digitized  by 


Google 


§.  49.  Pralctif^che  Anwendungen.  171 

Blut  frei  in  alle  Biudegewebsräume,  in  welche  es  von  dem  geborstenen 
Aneurysmensack  gelangen  kann  und  dehnt  diese  zu  einem  pulsi- 
renden  Cavum  aus,  welches  dann  Aneurysma  spurium  consecuthnim 
oder  diffusum  genannt  wird. 

Wird  bei  Verwundungsfällen  eine  lebende  Arterie  grösserer 
Art  nicht  durchgeschnitten,  sondern  blos  quer  angeschnitten,  so  klafft 
die  Arterienwunde  bedeutend,  und  der  Blutrerlust  ist  sehr  gross, 
wenn  die  Arterienwunde  mit  der  äusseren  Hautwunde  correspondirt. 
Wird  aber  die  Arterie  vollends  quer  durchgeschnitten,  so  zieht  sich 
das  elastische  Arterienrohr  in  seiner  Bindegewebsscheide  stärker 
zurück  als  diese.  Die  mit  der  Arterie  verwachsene  Scheide  wird 
durch  den  Zug  der  retrahirten  Arterie  nachgezogen  und  eingefaltet. 
Das  aus  der  Arterie  ausströmende  Blut  hängt  sich  dann  als  Coagulum 
an  die  Wand  der  Scheide  an,  verengert  diese  noch  mehr,  füllt  sie 
endlich  aus,  und  die  Blutung  steht  früher  still,  als  bei  incompleter 
Trennung  des  Gefässes,  bei  welcher  eine  Zurückziehung  der  Arterie 
nicht  stattfinden  kann.  Daher  der  Rath  der  älteren  Militärchirurgie, 
angeschnittene  Arterien  ganz  zu  trennen  (Theden).  Dass  es  wirk- 
lich die  Scheide  ist,  welche  bei  vollkommenen  queren  Trennungen 
der  Arterien  die  Blutung  vermindert,  ja  selbst  zum  Stillstand  bringt, 
zeigt  der  Versuch  am  lebenden  Thiere.  Wird  die  Cruralarterie  eines 
grossen  Hundes  samint  ihrer  Scheide  durchschnitten,  so  stillt  sich  die 
Blutung  nach  kurzer  Zeit  von  selbst,  und  das  Thier  erholt  sich. 
Wird  aber  die  Scheide  der  Arterie  in  einer  grösseren  Strecke  los- 
präparirt  und  entfernt,  und  hierauf  die  Arterie  durchschnitten,  so 
ist  der  Verblutungstod  gewiss.  —  Längenwunden  der  Arterien  klaffen 
viel  weniger  als  quere.  Die  nach  der  Länge  einer  Arterie  ver- 
laufenden elastischen  Fasern,  welche  den  quergerichteten  an  Zahl 
überlegen  sind,  halten  die  Ränder  einer  arteriellen  Längenwunde 
mehr  im  Contact  und  erleichtern  ihre  Verheilung,  welche  selbst, 
wie  die  Chirurgen  sagen,  per  pHmam  intentionem  (d.  i.  durch  schnelle 
Verwachsung  mittelst  plastischen  Exsudates,  ohne  Eiterung)  zu  Stande 
kommt,  was  bei  Querwunden  nicht  möglich  ist. 

Unterbindet  man  eine  Arterie  mit  einem  dünnen  Faden,  welcher 
fest  zugeschnürt  wird,  so  bleibt  die  äussere  und  die  nächst  darauf 
folgende  elastische  Haut  ganz;  die  Ringfaserhaut  aber  und  die  Intima 
werden  durch  den  Faden  kreisförmig  durchschnitten. 

Eine  unterbundene  Arterie  verwächst  von  der  Unterbindungs- 
stelle an  bis  zum  nächst  oberen  und  unteren  stärkeren  Nebenast. 
Diese  Verwachsung  ist  anfangs  eine  blosse  Ausfüllung  mit  geronnenem 
Blute  (provisorische  Obliteration).  Später  bildet  sich  durch  plastisches 
Exsudat,  welches  sich  organisirt  und  mit  dem  geronnenen  Blute 
verschmilzt,  ein  solider  Pfropfen,    Thrombus  genannt  (von  ^QG)fiß6(o, 


Digitized  by 


Google 


172  §•  49.  Praktische  Anwendungen. 

gerinnen,  welcher  mit  der  Arterienwand  verwächst  (definitive 
Obliteration),  so  dass  sie  in  einen  festen  und  soliden  Strang  nm- 
gewandelt  wird. 

Die  Unterbindung  einer  grösseren  Schlagader,  z.  B.  der  Brachialis  oder 
Cmralis,  hebt  den  Kreislauf  in  den  Theilen  unter  der  Unterbindungsstelle  nicht 
vollkommen  auf;  er  findet  nur  mit  verminderter  Energie  und  auf  Umwegen 
statt.  Da  über  und  unter  der  Unterbindungsstelle  des  Arterienrohres  Aeste 
abgehen,  welche  in  ihren  weiteren  Verzweigungen  mit  einander  anastomosiren, 
so  wird  durch  diese  Anastomosen  das  Blut  in  das  unter  der  Ligaturstelle  be- 
findliche Stück  der  Arterie,  aber  mit  ungleich  schwächerer  Triebkraft  gelangen. 
Haben  sich  diese  Anastomosen  so  sehr  erweitert,  dass  sie  zusammen  dem 
Lumen  des  abgebundenen  Gefässes  gleichen,  so  geht  der  Kreislauf  ohne  weitere 
Unordnung  vor  sich,  und  wird  sodann  Collateralkreislauf  genannt.  Ich 
besass  einen  Hund,  dem  ich  in  der  Zeit  meiner  physiologischen  Jugendsünden, 
die  Arteria  innominata  und  beide  Arteriae  iliaeae  in  der  Frist  eines  Jahres 
unterbunden  hatte,  und  welcher  sich,  obwohl  sein  Blut  auf  ungewöhnlichen 
Wegen  kreiste,  ganz  wohl  befand.  —  Man  hat  selbst  am  Menschen  die  abstei- 
gende Aorta  der  Brusthöhle  verwachsen  gefunden.  Den  Kreislauf  in  den  unter- 
halb der  Verwachsungsstelle  befindlichen  Körperrevieren  besorgten  die  sehr 
erweiterten  Vasa  coUateraliay  durch  welche  das  Stück  ober  der  verwachsenen 
Aorta  mit  dem  unteren  in  Verbindung  stand.  Römer,  Meckel  u.  A.  beschrieben 
solche  Fälle.  Ein  im  Prager  anatomischen  Museum  befindlicher  Casus  dieser 
Art  gehörte  einem  sonst  vollkommen  gesunden  Individuum  an,  welches  an 
Lungenentzündung  starb.  Der  Collateralkreislauf  ging  von  den  Aesten  der . 
Subclavia  durch  ihre  Anastomosen  mit  den  Intercostalarterien  zu  dem  unter 
der  Verwachsungsstelle  gelegenen  Theil  der  Aorta.  Die  Intercostalarterien  waren 
zur  Grösse  eines  Schreibfederkiels  erweitert,  rankenförmig  geschlängelt,  selbst 
aufgeknäuelt  5  und  erzeugten  durch  ihr  Pulsiren  ein  continuirliches  Zittern  der 
Thoraxwand,  welches  als  schwirrendes  Geräusch  zu  hören  war,  und  vom  Kranken 
viele  Jahre  vor  seinem  Tode  gefühlt  wurde. 

Die  Befestigung  einer  Arterie  an  ihre  Umgebung  ist  so  locker, 
dass  das  Gefass  kleine  seitliche  Orts  Veränderungen  ausfahren  kann. 
Die  Schlagadern  schlupfen  deshalb  unter  dem  drückenden  Finger, 
und  eben  so  oft  und  glücklich  unter  stechenden,  oder  der  Länge 
nach  schneidenden  Werkzeugen  weg.  Nur  kranke  Arterien  sind 
durch  ihre  verdickten  Scheiden  fester  an  den  Ort  gebunden,  welchen 
sie  einmal  inne  haben. 

Da  die  Arterienscheiden  nur  sehr  wenig  elastische  Fasern  ent- 
halten, so  wird  eine  durch  ihre  Scheide  hindurch  verletzte  Arterie 
eine  grössere  Wunde  darbieten,  als  die  in  der  Scheide  vorhandene 
ist.  Das  Blut  wird  nicht  in  der  Menge,  in  welcher  es  aus  der  Ar- 
terienwunde kommt,  durch  die  kleinere  Wunde  der  Scheide  abfliessen 
können.  Es  wird  sich  somit  lieber  zwischen  Scheide  und  Arterie 
einen  Weg  präpariren  und  sogenannte  Blutunterlaufungen  be- 
dingen, welche  einen  grossen  Umfang  gewinnen  und  sich  weit  über 
und  unter  die  Yerwundungsstelle  der  Arterie  ausdehnen  können. 
Hieher  gehört  das  DUsecting  Aneurysma  der  englischen  Pathologen. 


Digitized  by 


Google 


t.  49.  Praktische  Anwendungen.  173 

Derselbe  Vorgang  kann  auch  stattfinden,  wenn  bei  Verschliessung 
der  äusseren  Körperwunde  durch  Verbände  oder  durch  Vorlagern 
anderer  Weichtheile  das  Blut  vom  Wundkanale  aus  zwischen  um- 
liegende Gewebe  sich  ergiesst.  So  entstehen  die  sogenannten  blutigen 
Infiltrationen  und  Sugillationen,  welche  nicht  zu  verwechseln 
sind  mit  den  Senkungen  des  Blutes  in  seinen  Gefässen,  welche  nach 
den  Gesetzen  der  Schwere  gegen  die  abschüssigsten  Stellen  des 
Leichnams  stattfinden,  und  als  Todtenflecken  ein  gewöhnliches 
Leichenvorkommniss  sind.  Jede  im  Leben  beigebrachte  Wunde  hat 
sugillirte  Ränder   —  eine  der  Leiche  beigebrachte  aber  nicht. 

Die  Zurückziehung  durchschnittener  Arterien  erschwert  ihr 
Auffinden  im  lebenden  Menschen  bei  Verwundungsfällen  und  er- 
heischt eine  Verlängerung  oder  Erweiterung  der  Wunde,  um  das 
blutende  Ende  finden  und  unterbinden  zu  können.  Durchschnittene 
Gefasse,  welche  wenige  oder  keine  Seitenäste  abgeben,  ziehen  sich 
sehr  stark  zurück;  solche,  welche  durch  ihre  Seitenäste  gleichsam 
an  benachbarte  Organe  befestigt  werden,  weniger.  Man  kann  diese 
praktisch  wichtige  Erfahrung  am  Cadaver  constatiren.  Wird  die 
Kniekehlenarterie  bei  gestrecktem  Knie  einfach  entzweigeschnitten, 
so  beträgt  ihre  Retraction  circa  1  Zoll.  Werden  aber  früher  ihre 
Seitenäste  getrennt  und  das  Gefäss  dadurch  allseitig  isolirt,  so  zieht 
es  sich  um  l*/,  Zoll  zurück. 

Ein  Umstand,  welcher  für  die  ärztliche  Behandlung  gewisser 
Blutungen  von  Nutzen  sein  dürfte,  ergiebt  sich  aus  der  Betrachtung 
des  Hauptstammes  einer  Gliedmassenarterie  im  stark  gebeugten  Zu- 
stande des  Gelenkes,  an  welchem  er  verläuft.  Wird  der  Ellbogen 
in  forcirte  Beugung  gebracht,  so  wird  der  Puls  der  Radialarterie 
sehr  schwach.  Bei  stark  gebeugtem  Unterschenkel,  durch  möglichst 
starkes  Heraufziehen  der  Ferse  gegen  das  Gesäss,  verschwindet  der 
Puls  in  der  Ärteria  tibialis  postica  vollkommen.  Nicht  etwa  Knicken 
der  Arterie  am  gebeugten  Gelenk,  sondern  die  Compression  derselben 
durch  die  an  einander  gepressten  Muskelmassen  in  der  Nähe  des 
gebeugten  Gelenkes  bedingt  diese  Erscheinung,  von  welcher  in  Ver- 
wundungsfällen, bevor  chirurgische  Hilfe  geleistet  werden  kann  und 
beim  Transport  Blessirter,  Nutzen  zu  ziehen  wäre. 

Wie  sehr  der  Druck  der  Muskeln  abnorme  Ausdehnungen  der 
Arterien  hintanzuhalten  vermag,  lässt  sich  schon  daraus  entnehmen, 
dass  Aneurysmen  am  häufigsten  an  solchen  Schlagadern  entstehen, 
welche  in  ihrer  nächsten  Umgebung  blos  Bindegewebe  und  Fett, 
aber  keine  Muskeln  haben,  wie  die  Arteria  cruralis  in  der  Fossa  ileo" 
pectinea,  die  Arteria  poplitea  in  der  Kniekehle,  die  Arteria  a^cillaris  etc. 

Wir  müssen  die  unrichtige  Vorstellung  aufgeben,   dass  die  Schwere  des 
Blutet»   seine  Bewegung   nach   unten  fördern,  seine  Bewegung  nach  oben  aber 


Digitized  by 


Google 


1  74  S-  ^^-  Capillari^eftsse.  AnatomiBche  Eif^ensrhaften  derselben. 

hemmen  könne.  Wenn  eine  Pumpe  Flüssigkeit  in  einem  System  geschlossener 
Rohren  herumtreiben  soll,  so  ist  es  ganz  gleichgiltig,  welche  Lage  die  Röhren 
haben,  ob  vertical  oder  horizontal.  Die  Schwere  hemmt  nicht  die  Bewegung  in 
den  aufsteigenden,  noch  fördert  sie  die  Bewegung  in  den  absteigenden  Röhren 
des  Systems.  Sie  hat  aber  einen  unläugbaren  Einfluss  auf  die  gleichmässige 
Vertheilung  der  Flüssigkeit  im  Röhrensystem,  wenn  dessen  Röhren  nachgiebig 
sind,  wie  die  Blutgefässe  des  Menschen,  in  welchem  Falle  die  absteigenden 
Röhren  weiter  werden  müssen  als  die  aufsteigenden. 

§.  50.  Capillargefässe.    Anatomische  Eigenschaften  derselben. 

Durch  die  Entdeckung  des  Kreislaufes  wurde  es  sichergestellt, 
dass  alles  Blut  aus  den  Arterien  in  die  Venen  übergeht.  Die  mikro- 
skopischen Gefässe,  welche  diesen  Uebergang  vermitteln,  waren  aber 
zu  Harvey's  Zeiten  noch  unbekannt.  Die  Alten  hatten  nur  vage 
Vorstellungen  von  ihnen  und  nannten  sie  Trichismi  (von  ^qi^y  ^Q^X^Sj 
Haar).  Sie  kannten  nämlich  blos  die  feinen  venösen  Verästlungen, 
welche  in  den  Häuten  des  Magens  und  Darmkanals  mit  freiem  Auge 
gesehen  werden  können,  wenn  sie,  wie  es  so  oft  der  Fall  ist,  von 
Blut  strotzten.  Allerdings  Hessen  sie  feine  venöse  Verästlungen  mit 
ähnlichen  feinen  Verzweigungen  der  Arterien  zusammenhängen,  aber 
dieser  Zusammenhang  wurde  im  gesunden  Menschen  nicht  als  ein 
offener,  sondern  als  ein  geschlossener  gedacht.  Nur  unter  krank- 
haften Bedingungen  sollte  er  sich,  wie  bereits  in  §.  45  erwähnt, 
aufthun,  und  Blut  aus  den  Venen  in  die  Arterien  hinüberlassen. 
Alles  dieses  war  natürlich  nur  Annahme.  Erst  der  grosse  Malpighi 
entdeckte  die  haarfeinen  Uebergangsgefasse  zwischen  Arterien  und 
Venen  in  der  Froschlunge  (1661),  und  erkannte  ihre  Bedeutung  als 
allgemein  verbreitetes  Zwischenglied  der  arteriellen  und  venösen 
Blutbahn.  Man  nennt  diese  kleinsten  Blutgefässe,  welche  den  Zu- 
sammenhang zwischen  Arterien  und  Venen  vermitteln:  Capillar- 
gefässe  (Vasa  capillaria).  Der  Uebergang  der  Arterien  in  Venen 
durch  die  Capillargefässe  gab  der  Lehre  vom  Kreislaufe  erst  ihre 
volle  Begründung. 

Das  Alterthum  bekannte  sich  zu  der  Ansicht,  dass  das  Blut  sich  aus 
den  Venen  in  die  Organe  frei  ergiesse,  dort  stocke,  gerinne,  und  sich  in  ihre 
Substanz  umwandle.  So  entstand  schon  zu  Zeiten  der  Alexandrinischen  Schule 
der  noch  immer  gebräuchliche  Ausdruck:  Parenchyma  (fy^fc»,  eingiessen)  für 
Organensubstanz.  Noch  in  den  ersten  Decennien  unseres  Jahrhunderts  wurden 
den  Capillargefössen  eigene  Wandungen  abgesprochen  (Wedemayer  u.  A.). 
Man  hielt  sie  für  Gänge,  welche  sich  das  Blut  in  der  organischen  Substanz 
selbst  gräbt,  und  stellte  sich  vor,  dass  das  Blut  an  allen  Stellen  dieser  Gänge 
austreten,  sich  neue  Laufgräben  wühlen,  und  so  zu  jedem  Organtheilchen  ge- 
langen könne.  Diese  für  die  Erklärung  der  Nutritionsprocesse  sehr  bequem 
eingerichtete  Annahme  musste  mit  all'  ihrem  poetischen  Anhange  über  Um- 
wandlung und  Metamorphose  des  Blutes  der  auf  dem  Wege  mikroskopischer 
Forschung  sichergestellten  Existenz  der  Wandungen  der  Capillargefässe  weichen. 


Digitized  by 


Google 


S.  50.  Capillargeffcsee.  Anatomische  Eigenschaften  der^elbeo.  1/5 

Es  lässt  sich  nicht  saj^en,  wo  die  Capillar^efässe  beginnen  und 
wo  sie  endigen,  da  sie  allmälig  ans  den  grösseren  Arterien  durch 
Verjüngung  des  Durchmessers  und  Vereinfachung  der  Wandschichten 
hervorgehen  und  ebenso  allmälig  in  immer  grössere  und  grössere 
Venen  übergehen.  Die  Grenzen  des  Capillargefässsystems  lassen  sich 
also  anatomisch  nicht  feststellen. 

Bis  auf  die  neueste  Zeit  hat  man  die  Wand  der  Capillargefässe 
für  structurlos  gehalten,  mit  einfacher  und  doppelter  Contour,  je 
nach  Verschiedenheit  des  Kalibers  und  mit  ovalen,  hellen,  meist 
quergelagerten  Kernen,  welche  theils  an  der  inneren  Oberfläche  der 
structurlosen  Membran  aufsitzen,  theils  in  ihrer  Substanz  eingeschlossen 
sind.  Da  traten  gleichzeitig  Eberth  (Sitzungsbericht  der  Würzburger 
phys.-med.  Gesellschaft,  1865),  und  Auerbach  (Broslauer  Zeitung, 
1865)  mit  der  bedeutungsvollen  Entdeckung  hervor,  dass  bei  Injection 
von  IlöUensteinlösung  Ch  Procent),  die  scheinbar  structurlose  Wand 
der  Capillargefässe  aus  platten,  spindelförmigen,  meist  der  Längs- 
richtung der  Capillargefässe  parallelen  Zellen  zusammengesetzt  er- 
scheint, welche  durch  geschlängelte  dunkle  Linien  sich  gegen  ein- 
ander abgrenzen.  Diese  Linien  sind  nichts  Anderes,  als  die  bei  der 
Versilberung  braun  oder  schwarz  sich  färbende  Zwischensubstanz 
der  Zellen.  Die  Wand  der  Capillargefässe  ist  somit  eine  aus  ver- 
schmelzenden Zellen  hervorgegangene  sogenannte  Epithelialmem- 
bran,  und  zweifellos  eine  Fortsetzung  des  Epithels  der  grösseren 
Arterien.  Die  Umrisse  der  Zellen  werden  erst  durch  die  Versil- 
berung kenntlich.  —  Die  hie  und  da  zwischen  den  Zellen  der 
Capillarwand  bemerkbaren  kleinen  eckigen  Lücken  werden  als 
Stamata,  i.  e.  OefFnungen  in  der  Wand,  entsprechend  den  Stoniata 
der  serösen  Membranen  (§.  43)  gedeutet.  —  In  manchen  Organen, 
wie  in  Gehirn  und  Netzhaut,  gesellt  sich  zu  der  aus  Zellen  zusammen- 
gesetzten Membran  der  Capillargefässe  noch  eine  äusserst  zarte  Um- 
hüllungshaut hinzu,  welche  als  Ädventitia  capiüaris  bezeichnet  werden 
kann.  Wird  der  Durchmesser  der  Capillaren  grösser,  so  lagern  sich 
in  dieser  Umhüllungshaut  spärlicher  Weise  Bindegewebs-,  Muskel- 
und  elastische  Fasern  ein,  welche  die  letzten  Reste  der  in  den 
grösseren  Arterien    erwähnten    dreifachen   Wandschichte  darstellen. 

Die  Capillargefässe  setzen  die  Capillarnetze,  Retia  capillaria,  zu- 
sammen, welche  in  jeder  Gewebsform  charakteristische  Eigenschaften  darbieten. 
Diese  hängen  ab  1.  von  der  Weite  der  Capillargefässe,  welche  von  0,002 " 
bis  0,010  "  zunimmt,  und  t,  von  der  Weite  und  der  Gestalt  der  Maschen  des 
Netzes.  Je  gef&ssreicher  ein  Organ,  je  mehr  Blut  es  braucht  und  verarbeitet, 
je  reichlicher  es  absondert,  desto  kleiner  sind  die  Maschen  und  desto  grösser 
der  Durchmesser  der  Capillargefässe.  In  Organen  mit  einer  bestimmt  vorwal- 
tenden Faserrichtung  sind  die  Maschen  in  derselben  Richtung  oblong  (Muskeln, 
Nerven).  In  Häuten  und  Drüsen  kommen  kreisförmige  und    alle  Arten  eckiger 


Digitized  by 


Google 


176  f.  50.  CapillargeflUsse.  Anatomische  Eigenschaften  derselben. 

Maschen  vor.  In  den  Tast-  und  Geschmackswärzchen,  in  den  Zotten  des 
embryonischen  Chorion  und  in  den  zottenähnlichen  Vegetationen  an  der  inneren 
Fläche  vieler  Synovialhäute,  gehen  die  capillaren  Arterien  durch  schlingen - 
förmige  Umbeugung  in  capillare  Venen  über. 

Es  giebt  auch  Organe,  z.  B.  die  Schwellkörper  (Corpora 
cavertiosa)  der  männlichen  Ruthe  und  der  Clitoris,  in  welchen  ein 
grosser  Theil  der  kleinsten  arteriellen  Gefässe  nie  capillar  wird, 
sondern  immer  noch  relativ  weit,  in  die  gleichfalls  weiten  Venen- 
anfänge einmündet.  Diese  Venenwurzeln  nehmen  die  Lücken  ein, 
welche  durch  das  faserige  Grundgewebe  eines  Schwellkörpers  ge- 
bildet werden.  Dass  aber  auch  an  anderen  Orten  kleine  Arterien, 
ohne  capillar  zu  werden,  in  Venen  übergehen,  steht  gegen  alle  Ein- 
rede fest.  Ich  habe  diese  wichtige  Thatsache  an  dem  Daumenballen 
der  Fledermäuse,  an  den  Ballen  der  Zehen  und  der  Ferse  bei  den 
Viverren,  in  der  Matrix  des  Pferdehufes  und  der  Klauen  der  Wieder- 
käuer, in  den  Zehen  und  in  der  nackten  Haut  an  der  Wurzel  des 
Schnabels  der  Vögel,  und  jüngst  auch  in  den  Cotyledonen  der 
menschlichen  Placenta  nachgewiesen.  Wie  will  sich  der  praktische 
Anatom  erklären,  dass  so  oft  bei  feineren  Arterieneinspritzungen 
die  Injectionsmasse  über  und  über  durch  die  Venen  retour  kommt, 
bevor  sich  noch  die  durch  vollkommene  Füllung  der  Capillargefässe 
bedungene  Röthe  des  injicirten  Theiles  eingestellt  hat? 

Nie  habe  ich  gesagt,  djass  der  Stamm  einer  Arterie  in  den 
Stamm  einer  Vene  übergeht.  Da  ich  den  betreffenden  Aufsatz  in 
einer  englischen  Zeitschrift  (Not.  Hist  Review,  1862)  veröffent- 
lichte, kann  ich  von  den  deutschen  Anatomen  missverstanden  worden 
sein.  Ich  wollte  nur  sagen,  dass  der  Uebergang  der  Arterien  in 
Venen  nicht  ausschliesslich  durch  Capillargefässe,  sondern  auch 
durch  weitere  Gefösse,  als  die  Capillaren  sind,  vermittelt  werden 
könne.  Will  man  diese  weiten  Gefässe  aber  auch  noch  Capillar- 
gefässe nennen,  so  hat  der  Streit  ein  Ende.  Ein  russisches  Fräulein, 
welches  in  Bern  zum  Doctor  der  Medicin  promovirt  wurde,  hat 
diesen  Gegenstand  zum  Inhalt  ihrer  Inaugural-Dissertation  gemacht 
(Fanny  Berlinerblau,  üeber  den  directen  Uebergang  von  Arterien 
in  Venen,  Berlin,  1875).  Hieher  gehören  auch  die  Beobachtungen 
von  Hoyer,  in  dem  Anat.  Jahresbericht  für  1874,  pag.  175  und 
von  Steinach  in  den  Wiener  akad.  Sitzungsberichten,  1884  (Niere). 

Nie  endigt  ein  Capillargefäss  blind.  Nur  die  in  gewissen 
Schwellkörpern  vorkommenden  gewundenen  x\rterienästchen,  welche 
als  Vasa  helicina  Muelleri  in  der  speciellen  Anatomie  der  Geschlechts- 
organe erwähnt  werden,  bilden  eine  Ausnahme  von  dieser  Regel. 
Eben  so  wenig  geht  je  ein  Capillargefäss  in  einen  absondernden 
Drüsenkanal  über,  oder  mündet  mit  einer  Oeffnung   auf   der  Ober- 


Digitized  by 


Google 


§.  61.  LebenseigAiischaft«!!  der  Capillargeftsse.  177 

j9äche    einer    Membran,    wie    die    Alten    glaubten    (aushauchende 

GefSsse). 

Man  kennt  seit  Kurzem  capillare  Blutbahnen  ohne  alle  Begrenzungs- 
membran. Sie  wurden  als  lacunäre  Blutwege  yon  H&ckel,  Leydig  und 
Eberth  in  den  Kiemen  der  Crustaceen  aufgefunden.  Auch  in  der  Menschenmilz 
und  in  den  Lymphdrüsen  sollen  sie  vorkommen. 

Das  schönste  und  überraschendste  Schauspiel  gewährt  die  Be- 
trachtung des  Blutlaufes  durch  die  Capillargefasse  in  durchsichtigen 
Organen  lebender  Wirbelthiere.  Man  wählt  hiezu  am  besten  junge 
Kaulquappen,  welche  in  jeder  Pfütze  zu  haben  sind  und  in  deren 
durchsichtigem  Schweif  das  Phänomen  des  Kreislaufes  stundenlang 
beobachtet  werden  kann.  Um  das  Thier,  ohne  es  zu  verwunden,  zu 
fixiren  und  sein  Herumschlagen  zu  verhindern,  bedeckt  man  es  auf 
einer  nassen  Glasplatte  mit  einem  einfachen  nassen  Leinwandläpp- 
chen, welches  nur  die  Schwanzspitze  hervorragen  lässt.  Auch  die 
freien  Kiemen  der  Embryonen  von  Salamandra  atra,  welche  jedoch, 
da  sie  nur  im  Hochgebirge  zu  Hause  sind,  nicht  immer  zu  Gebote 
stehen,  können  hiezu  verwendet  werden.  Das  Phänomen  erscheint 
bei  diesen  Thieren  noch  herrlicher  als  bei  den  Quappen.  Um  an 
der  Schwimmhaut  und  dem  Mesenterium  der  Frösche,  oder  an  der 
Lunge  der  Tritonen  Beobachtungen  anzustellen,  werden  complicirte 
Vorrichtungen  zur  Befestigung  des  Thieres  erforderlich,  und  die 
damit  verbundene  Verwundung  des  unglücklichen  Schlachtopfers 
auf  dem  mikroskopischen  Altar  der  Wissenschaft  lässt  die  Er- 
scheinung nie  so  rein  auftreten  und  nie  so  lange  andauern,  wie  am 
unverletzten  Thiere. 

Um  die  Capillargefössnetze  der  verschiedenen  Organe  näher  kennen  zu 
lernen,  werden  sie  von  den  Arterien  aus  mit  gefärbten  erstarrenden  Fltlssig- 
keiten  durch  Einspritzung  gefüllt.  Man  bedient  sich  hiezu  entweder  des  ge- 
kochten Leimes  (Hausenblase)  oder  harziger  Stoffe,  in  ätherischen  Oelen,  ge- 
wöhnlich Terpentinöl,  aufgelöst,  mit  einem  Farbenzusatz.  Sehr  gute  Dienste 
leistet  gewöhnliche  Malerfarbe  mit  Schwefeläther  diluirt.  Hauptregel  bei  dieser 
Injection  ist  es,  statt  einer  grossen  Arterie  lieber  mehrere  kleinere  zu  injiciren, 
wodurch  die  Arbeit  zwar  erschwert,  aber  der  Erfolg  um  so  mehr  gesichert 
wird.  Hat  man  das  Capillargefässsystem  eines  Organs,  von  den  Arterien  und 
Venen  aus,  wie  ich  es  thue,  mit  verschieden  gefärbten  Injectionsmassen  gefüllt, 
so  erhält  man  die  prachtvollsten  Präparate,  deren  Anfertigung  mir  eine  Lieb- 
lingsbeschäftigung geworden,  und  über  deren  Bereitung  ich  in  dem  VI.  Buche 
meiner  praktischen  Zergliederungskunst,  Wien,  1860,  ausführlich  handelte. 
Diese  Präparate  wurden  noch  vor  Kurzem  jährlich  zu  Hunderten  durch  Ver- 
kauf und  Tausch  in  aller  Welt  verbreitet.  Jetzt  hat  die  Abnahme  meines 
Augenlichtes  Stillstand  in  diesen  anstrengenden  Arbeiten  geboten. 

§.51.  Lebenseigenschaften  der  Capillargefasse. 

Ernährung  und  Stoffwechsel  beruhen  auf  der  Permeabilität 
der  Capillargefässwandungen,  welche  den  flüssigen  Bestandtheil  des 

Hyrtl,  Lehrbuch  der  Anatomie.  20.  Aufl.  it 


Digitized  by 


Google 


178  §.61.  Lebenseigenscbafteii  der  Capillargeftss«. 

Blutes  (Plasma)  den  Gefässraum  verlassen,  und  mit  den  umliegenden 
Gewebstheilen  in  unmittelbare  Berührung  treten  lässt.  Auch  die 
geformten  Bestandtheile  des  Blutes  (Blutkörperchen)  können  durch 
die  Stojnata  der  Capillargefässwand  einen  Weg  in  das  umgebende 
Gewebe  finden,  worüber  noch  nähere  Aufschlüsse  zu  gewärtigen  sind. 
—  Ist  der  flüssige  Bestandtheil  des  Blutes  aus  den  Capillargefassen 
ausgetreten,  so  tränkt  er  die  umgebenden  Gewebe  und  kommt  sofort 
auch  zu  Stellen,  wo  keine  Capillargefässe  verlaufen.  Die  Bewässerung 
einer  Wiese  durch  Gräben  würde  sich  zu  einem  rohen  Vergleiche 
schicken.  Gebilde,  welche  keine  Blutgefässe  besitzen,  wie  die  Linse, 
die  structurlosen  Membranen,  dieHorngebilde,  der  Zahnschmelz,  die  Epi- 
thelien  etc.  sind  deshalb  nicht  vom  Ernährungsprocesse  ausgeschlossen. 

Die  Capillargefässe  besitzen  Contractilität.  Die  Thatsache  steht 
fest,  dass  das  Lumen  lebendiger  Capillargefässe  sich  unter  dem 
Mikroskope  zusehends  ändert  und  sich  bis  zu  dem  Grade  ver- 
kleinert, dass  keine  Blutkörperchen  mehr  durch  dieselben  passiren 
können.  Umgekehrt  wird  durch  die  Durchschneidung  der  Nerven 
einer  Gliedmasse  beim  Frosche,  eine  sehr  bedeutende  Erweiterung 
der  Capillargefässe    mit  Verlangsamung    der   Blutbewegung  gesetzt. 

Werden  die  Capillargefässe  durch  irgend  einen  Einfluss,  welcher 
ihre  Contractilität  herabzusetzen  vermag,  erweitert,  so  muss  die 
Schnelligkeit  der  Blutbewegung  in  ihnen  abnehmen.  Man  sieht  die 
Blutkügelchen  träger  durch  die  erweiterten  Capillarröhren  gleiten, 
und  an  den  Wänden  derselben  hinrollen,  während  sie  im  normalen 
Mittelzustande  der  Gefasse  in  der  Axe  derselben  gleiten,  ohne  zu 
rollen,  und  ohne  die  Gefässwand  zu  berühren.  Bei  grösserer  Ab- 
nahme der  Fortbewegungsgeschwindigkeit  tritt  Stockung  mit  dem 
Maximum  der  Erweiterung  ein  und  ein  rothes  Coagulum,  in  welchem 
die  einzelnen  Blutkügelchen  schwer  oder  gar  nicht  mehr  zu  unter- 
scheiden sind,  verstopft  die  kleinsten  Gefässe.  Dieses  findet  bei  jeder 
Entzündung  statt.  Die  Vis  a  tergo  durch  die  nachdrückende  Blutsäule, 
kann  auch  Berstungen  solcher  verstopfter  Capillargefösse,  und  dadurch 
Blutextravasation  bedingen,  als  sogenannte  capillare  Hämorrhagie. 

Das  Blut  strömt  in  den  Capillaren  nicht  stossweise,  wie  in 
den  grösseren  Arterien,  sondern  mit  gleichförmiger  Geschwindigkeit. 
Nur  wenn  Unordnungen  im  Kreislaufe  entstehen,  das  Thier  ermattet, 
oder  seinem  Ende  nahe  ist,  schwankt  die  Blutsäule  unregelmässig 
hin  und  her  oder  ruht  in  einzelnen  Gefässen,  während  sie  in  anderen 
noch  fortrückt. 

Dass  die  Wände  der  Capillargefässe  nicht  blos  das  flüssige 
Blutplasma,  sondern  auch  die  geformten  Bestandtheile  des  Blutes: 
farblose  und  rothe  Blutkörperchen,  durch  sie  hindurchtreten  lassen, 
hat  Stricker  (Sitzungsberichte   der   kais.  Akad.,  1865)   zuerst   ge- 


Digitized  by 


Google 


§.  52.  Yeneo.  Anatomische  Eigenschaften  derselben.  179 

sehen,  und  später  Cohnheim  (Virchow's  Archiv,  1867,  40.  Bd.), 
durch  die  beweiskräftigsten  Argumente  zu  einer  festgestellten  That- 
sache  erhoben.  Schon  früher  hat  F.  Keber  (1854)  in  seinen  mikro- 
skopischen Untersuchungen,  betreffend  die  Porosität  der  Körper, 
über  Poren  der  Capillargefässwand  gehandelt,  und  die  feinsten 
derselben  von  ^"'  Durchmesser,  sowie  spalt-  oder  ritzförmige  Formen 
derselben  von  ^"'  Länge  gemessen,  ohne  dass  seinen  Angaben  da- 
mals von  Seite  der  Mikrologen  viel  Gewicht  beigelegt  wurde.  Jetzt 
sind  die  Stomata  der  Capillargefässe  hinlänglich  accreditirt.  Stricker 
berichtet  auch  über  Bewegungsphänomene  an  der  Capillargefässwand, 
wie  sie  an  dem  Zellenprotoplasma  früher  (§.  19)  erwähnt  wurden. 
Die  Capillargefässwand  treibt  nämlich  Aeste  hervor,  welche  sich 
wieder  zurückziehen  oder  bleibend  werden,  sich  verlängern,  hohl 
werden,  mit  benachbarten  und  entgegengesetzten  Aesten  ähnlichen 
Ursprungs  zu  Netzen  zusammenfliessen  und  so  fein  sind,  dass  sie 
nur  Blutplasma  durchlassen. 

Die  Frage,  ob  es  überhaupt  Capillargefässe  gäbe,  welche  nur 
farbloses  Blutplasma,  aber  keine  rothen  Blutkörperchen  zulassen, 
sogenannte  Vasa  serosa  (wohl  zu  unterscheiden  von  den  Lymph- 
gefässen,  welche  auch  Fo^a  «ero«a  genannt  werden),  muss,  wenigstens 
für  das  Auge,  bejahend  beantwortet  werden.  Wenn  ein  fremder 
Körper  uns  in's  Auge  fallt,  röthet  sich  das  Weisse  im  Auge  plötz- 
lich, und  man  wird  in  ihm  eine  Unzahl  feinster  rother  Gefasse 
(Capillargefässe)  gewahr,  welche  sich  doch  gewiss  nicht  im  Augen- 
blick gebildet  haben  konnten,  sondern  als  Vasa  serosa  schon  vor- 
handen waren  und  erst  durch  den  stattfindenden  Eintritt  rothen 
Blutes  in  sie  sichtbar  werden. 

Die  schönsten  Abbildungen  der  Capillargefässnetze  gab  Berrea  in  seiner 
, Anatomie  der  mikroskop.  Gebilde".  —  Hasse  und  Köllikery  Ueber  Capillar- 
gefösse  in  entzündeten  Theilen,   in  Henle  und  Pfeuffers  Zeitschrift,   1.  Band. 

—  A.  PlcUner,  lieber  Bildung  der  Capillargefässe,  in  Müller' a  Archiv,  1844.  — 
/.  Bületer,  Beiträge  zur  Lehre  von  der  Entstehung  der  Gefässe.  Zürich,  1860. 

—  In  Prochaskas  Disquisitio  anatomico-phys.  corp.  hum.  Vindob.,  1818,  ist 
den  Capillargefässen  das  IX.  Capitel  gewidmet.  —  Hisj  Ueber  ein  perivascu- 
läres  Kanalsystem,  in  der  Zeitschrift  für  wiss.  Zool.,  1865.  —  Stricker,  Ueber 
Bau  und  Leben  der  capillaren  Blutgefässe.  Wiener  akad.  Sitzungsberichte,  1865. 

—  Eherth,  Ueber  Bau  und  Entwicklung  der  Blutcapillaren.  Würzburg.  — 
Legros,  Sur  T^pithelium  des  vaisseaux  sanguins.  Journal  de  TAnat.,  1866.  — 
Hyrtl,  Verzeichniss  mikroskop.  Injectionspräparate.  Wien,  1873.  —  Ueber  den 
Uebergang  kleiner  Arterien  in  Venen,  ohne  Vermittlung  von  Capillaren,  schrieb 
auch  /.  P.  Sucquet,  De  la  circulation  dans  les  membres  etc.,  Paris,  1862. 

§.  52.  Yenen.  Anatomische  Eigenschaften  derselben. 

Nicht  alle  Venen  (Veruze,  q>Xißeg),  führen  venöses  Blut  aus  den 
Organen  zum  Herzen  zurück.  Es  giebt  auch  Venen,  welche  venöses 


ir 


Digitized  by 


Google 


1 80  9.  S2.  y^nen.  Aiiatoiiiiicli«  Eigratchafton  d«ne1b«n. 

Blut  gewissen  Organen  zuführen.  Solche  Venen  finden  sich  im 
Menschen  nur  als  Pfortadersystem  der  Leber.  Venen,  welche 
arterielles  Blut  zum  Herzen  zurückführen,  sind  die  Lungenvenen. 
Auch  die  Nabelvene  des  Embryo  führt  diesem  arterielles  Blut  zu. 
Indem  der  Blutdruck  in  den  Venen  bedeutend  kleiner  ist  als 
in  den  Arterien,  kommen  den  Venen  viel  dünnere  Winde  zu,  als 
den  Schlagadern.  Die  dünnen  Venenwände  lassen  das  Blut  durch- 
scheinen. Deshalb  sind  volle  Venen  dunkelblau.  Sonst  finden  sich 
in  den  Venen  alle  histologischen  Elemente  der  Atterien,  in  den- 
selben drei  Schichten,  als  Intima,  Media  und  Adventitia.  Allein  die 
Media  ist  viel  dünner  und  überwiegend  aus  Bindegewebsfasern 
zusammengesetzt,  welchen  elastische,  vorzugsweise  longitudinal  ver- 
laufende Fasern  und  glatte  Muskelfasern  nur  in  verhältnissmässig 
geringer  Menge  beigemischt  sind.  Die  Adventitia  übertrifft  die  beiden 
anderen  Häute  an  Dicke. 

Inwiefern  einzelne  Venen  besondere  Modificationen  ihres  Baues 
darbieten,  wurde  nur  bei  einigen  untersucht.  So  besitzen  die  Stämme 
der  Hohl-  und  Lungenvenen,  und  jener  der  Vena  coronaria  cordis, 
an  ihren  Einmündungsstellen  in  die  Vorkammern  des  Herzens  eine 
sehr  ansehnliche  Schichte  quergestreifter  Kreismuskelfasern,  welche 
eine  Fortsetzung  der  Muskelschichte  der  Vorkammern  ist,  und  an 
den  Venen  des  schwangeren  Uterus  werden  in  allen  Häuten  der- 
selben mehr  weniger  entwickelte  Muskelfasern  gesehen.  In  den 
Venen  des  Gehirns,  der  harten  Hirnhaut,  der  Netzhaut,  in  den 
Knochenvenen  und  in  den  Venen  der  Schwellkörper,  fehlen  die 
Muskelfasern.  In  der  Pfortader  und  Milzvene  dagegen  sind  sie  sehr 
reichlich  vertreten. 

Die  geringe  Dicke  und  Elasticität  der  Venenwandungen  bedingt  das 
Zusammenfallen  durchschnittener  Venen.  Die  Dicke  einer  Arterienwand  betragt 
gewöhnlich  das  Drei-  bis  Vierfache  einer  gleich  grossen  Vene.  Die  Schwäche 
der  elastischen  Haut  erlaubt  den  Venen  nur  einen  sehr  geringen  Grad  von 
Zurückziehung,  wenn  sie  zerschnitten  werden. 

In  vielen  Venen  der  Gliedmassen  und  im  Verlaufe  der  Haupt- 
stämme der  Körpervenen  finden  sich  Klappen,  ValvuUie  (von 
Vulvae,  Thürflügel),  welche  man  sich  durch  Faltung  der  inneren 
Venenhaut  entstanden  denkt.  —  Zum  Verständniss  älterer  anato- 
mischer Schriftsteller  bemerke  ich,  dass  die  Klappen  der  Venen 
vor  Zeiten  nicht  Valvulae,  sondern  Oatiola,  bei  den  Latino-Barbari 
auch  Hostiola  hiessen.  Die  Benennung  der  Klappen  als  Ostiola  ergab 
sich  dadurch,  dass  die  schlechten  Lateiner  des  Mittelalters  die 
Thüröffnung,  Ostium,  mit  den  Thürflügeln,  Valvae,  verwechselten. 
Noch  im  17.  Jahrhundert  führt  das  Buch,  welches  der  berühmte 
Fabricius  ab  Aquapendente  über  die  Venenklappen   herausgab, 


Digitized  by 


Google 


fi.  ß3.  Verlaufs-  und  Yerftfitlnngflgf^flet^e  der  Tenen.  181 

deo  Titel:  De  venarum  ostiolis,  Patavii,  1603,  Fol.  Dieser  grosse 
Anatom  entdeckte  zwar  die  Venenklappen,  verstand  sie  aber  nicht. 
Sonst  wäre  Er,  nicht  sein  Schüler  Harvey,  der  Entdecker  des 
Kreislaufes  geworden. 

Die  Klappen  der  Venen  stehen  entweder  einfach  am  Ein- 
mündungswinkel eines  Astes  in  den  Stamm,  oder  paarig,  höchst 
selten  auch  dreifach  im  Verlaufe  eines  Stammes,  werden  daher  fn 
Astklappen  und  Stammklappen  eingetheilt,  und  sind  so  gerichtet, 
dass  ihr  freier  Rand  gegen  das  Herz  zieht.  Sie  beschränken  somit 
die  centripetale  Bewegung  der  Blutsäule  nicht,  und  treten  erst  in 
Wirksamkeit,  wenn  das  Blut  eine  retrograde  Bewegung  machen 
wollte.  Es  lassen  sich  deshalb  klappenhaltige  Venen  vom  Stamm 
gegen  die  Aeste  nicht  injiciren.  In  Venen  von  ^j."'  Durchmesser, 
kommen  sie  schon  vor,  fehlen  jedoch  allen  Capillarvenen.  Auch  in 
gewissen  grösseren  Venenstammen  werden  sie  vermisst,  bis  auf 
Spuren,  wie  an  der  Pfortader,  der  Nabelvene,  den  Gehirn-  und 
Lungenvenen,  und  allen  Venen  Verzweigungen,  welche  im  Innern 
der  Organe  enthalten  sind.  Jene  Stelle  der  Venenwand,  welche  von 
der  anliegenden  Klappe  bedeckt  wird,  ist  etwas  ausgebuchtet,  wo- 
durch gefüllte  Venen  knotig  erscheinen  und  die  gleichförmige 
cylindrische  Rundung,  wie  sie  den  Arterien  zukommt,  an  ihnen 
verloren  geht. 

Die  Klappen- sind  in  der  Kegel  etwas  dicker  als  die  übrige  Yenenwand 
und  zeigen  unter  dem  einschichtigen  Epithel  eine  aus  elastischen  und  Binde- 
gewebsfasern bestehende  Schichte.  Gegen  den  freien  Band  der  Klappe  zu,  bilden 
die  Bindegewebsfasern  dickere  Bündel,  welche  dem  Klappenrande  parallel  laufen, 
und  diesen  dicker  erscheinen  lassen,  als  das  übrige  Klappensegel.  ->  Ueber 
die  Klappen  der  Venen  und  ihre  Anx)rdnung  verdient  die  Abhandlung  von 
K.  Bardeleben  (Jenaer  Zeitschrift,  14.  Bd.)  nachgesehen  zu  werden. 

§.  53.  Verlaufs-  und  Verastiungsgesetze  der  Venen. 

Ueber  Verlauf  und  Verzweigung  der  Venen  lässt  sich  im  All- 
gemeinen Folgendes  sagen: 

1.  Die  Verbreitung  der  Venen  und  ihre  Verästlung  stimmt 
mit  jener  der  Arterien  nicht  genau  überein.  Als  auffallende  Unter- 
schiede ergeben  sich  folgende: 

a)  Nur  die  tiefliegenden  Venen  folgen  ihren  gleichnamigen  Ar- 
terien und  heissen  deshalb  Comites  oder  SateUües  arteriarum. 
An  den  Gliedmassen  treten  aber  eigene  oberflächliche  oder 
Hautrenen,  Vencte  subcutaneae,  auf,  welche  ea^tra  faaciam  des 
Gliedes  verlaufen  und  Ton  keinen  Arterien  begleitet  werden. 
h)  Die  Venen  des  Halses,  des  Kopfes  und  des  Gehirns  haben 
andere   Verästlungsnormen    als   die   entsprechenden   Arterien. 


Digitized  by 


Google 


"182  ••  W.  Vi»rlauf«-  und  VeristlungsgesetiP  der  Venen. 

c)  Dem  System  der  Vena  azygoa,  der  Venaportae,  und  den  Venae 
diploHkae,  entsprechen  keine  gleichnamigen  Arterien. 

2.  In  der  harten  Hirnhaut,  in  der  Beinhaut,  in  den  Fascien, 
in  der  Gallenblase  und  an  den  Extremitäten  begleiten  in  der  Kegel 
zwei  Venen  einen  grösseren  Arterienzweig.  Die  Üuplicität  der 
Venen  beginnt  an  der  oberen  Extremität  schon  unter  der  Mitte 
des  Oberarms,  an  der  unteren  Extremität  aber  erst  unterhalb  der 
Kniekehle.  Es  finden  sich  jedoch  an  den  nur  Ton  einer  grossen 
Vene  begleiteten,  arteriellen  Hauptstämmen  der  Gliedmassen  und 
des  Halses  immer  noch  ein  bis  zwei  kleinere  Venen  vor,  welche 
dem  Zuge  der  Arterien  folgen.  Sie  können  nicht  für  starke  Yasa 
vasonan  genommen  werden,  da  ihr  Kaliber  dieser  Deutung  wider- 
strebt. Sie  sind  vielmehr,  laut  sorgfältiger  Präparation,  als  Anastomosen 
zwischen  dem  Hauptvenenstamm  und  seinen  später  folgenden  paarigen 
Verzweigungen  anzusehen.  An  anderen  Stellen  bleiben  die  Venen 
einfach,  werden  sogar  in  der  Kückenfurche  des  männlichen  Gliedes 
und  im  Nabelstrange,  von  doppelten  Arterien  escortirt.  Nimmt  man 
nun  zugleich  darauf  Rücksicht,  dass  das  Volumen  einer  Vene  jenes 
der  begleitenden  Arterie  übertrifft,  so  wird  die  Capacität  des  Venen- 
systems jene  des  Arteriensystems  nothwendig  übersteigen  müssen. 
Nach  Haller  verhalten  sich  beide  Cupacitäten  wie  9:4,  nach 
Borelli  wie  4  :  1. 

3.  Anastomosen  kommen  im  Venensystem  häufiger  und  schon 
zwischen  den  grösseren  Stämmen  vor.  Ausnahmslos  anastomosiren 
die  hoch-  und  tiefliegenden  Venen  der  Gliedmassen  durch  Ver- 
bindungskanäle mit  einander.  Die  Anastomosen  spielen  überhaupt 
im  Venensystem  eine  so  wichtige  Kolle,  dass  selbst  bei  vollkom- 
mener Obliteration  eines  der  beiden  Hauptstämme  des  Venensystems 
(Hohlvenen)  das  Blut  derselben  durch  die  Zweigbahnen  der  Ana- 
stomosen in  die  andere  gelangen  kann. 

4.  Treten  mehrere  und  zugleich  gewundene  Venen,  durch 
zahlreiche  Anastomosen  in  Verbindung,  so  entstehen  die  Venen- 
geflechte, Plexus  venosi,  Sie  sind  um  gewisse  Organe  (Blasenhals, 
Prostata,  Mastdarm  etc.)  sehr  dicht  genetzt,  also  engmaschig.  Ihre 
höchste  Entwicklung  erreichen  sie  in  den  Schwell körpern,  welche 
in  der  That  nichts  sind,  als  von  fibrösen  und  muskulösen  Balken 
gestützte  und  von  fibrösen  Häuten  umschlossene  Pleams  venoaL 

5.  An  Stellen,  wo  die  Arterien  geschlängelt  verlaufen,  bleiben 
die  Venen  mehr  gestreckt,  z.  B.  im  Gesicht  und  in  der  Gebärmutter. 

6.  Nicht  selten  wird  eine  Vene  stellenweise  zusehends  weiter, 
um  sich  gleich  wieder  zu  verengern.  Sehr  ansehnliche  Erweiterungen 
dieser  Art  heissen  Btdbi,  —  Die  Inselbildung  kommt  an  den  Venen 
häufiger  als  an  den  Arterien  vor. 


Digitized  by 


Google 


6.  54,  Leb<»n^elgenffc1iaften  der  Venen.  183 

7.  Geben  erweiterte  Venenstrecken  ihre  Selbstständigkeit 
dadurch  auf,  dass  sie  unter  Verlust  ihrer  Adventitia  und  grössten- 
theils  auch  der  Media,  mit  anderen,  an  sie  anliegenden  und  sie 
umschliessenden  Geweben  verwachsen,  so  wird  ein  solches  Vor- 
kommen als  Sinus,  Blutleiter,  benannt.  Die  harte  Hirnhaut  zeichnet 
sich  durch  ihren  Reichthum  an  Blutleitem  aus. 

8.  Venen,  denen  keine  Arterien  correspondiren,  wie  die  Haut- 
venen,  die  Azygoa  und  Hemiazygos,  variiren  in  ihrem  Verlaufe 
häufiger  als  die  übrigen. 

Die  Varietäten  der  Venen  verhalten  sich  zu  jenen  der  Arterien  so,  dass 
in  gewissen  Bezirken  die  Venen,  in  anderen  die  Arterien  häufiger  anomal  ver- 
laufen oder  sich  verzweigen,  und  eine  Arterienvarietät  keine  entsprechende 
Abweichung  der  betreffenden  Vene  bedingt.  Dieses  gilt  auch  umgekehrt. 

§.  54.  Lebenseigenschaften  der  Yenen. 

Indem  das  Blut  schon  in  den  Capillargefassen  nicht  mehr 
stossweise,  sondern  gleichförmig  fortbewegt  wird,  muss  es  auch  in 
den  Venen  in  ruhigem  Strome  fiiessen.  Venen  pulsiren  also  nicht. 
Sie  hiessen  deshalb  bei  den  Arabisten  Venae  quietae,  zum  Unter- 
schied von  den  Arterien,  welche  Venae  ptUsatües,  saiientes,  auch 
audaces  genannt  wurden. 

Schon  der  Umstand,  dass  die  häufigste  und  älteste  aller  chi- 
rurgischen Operationen,  der  Aderlass,  an  einer  Vene  verrichtet  wird, 
macht  die  Lebenseigenschaften  der  Venen  dem  Arzte  wichtig.  Der 
Aderlass  wurde  zuerst  von  den  trojanischen  Helden  Chiron  und 
Melampus,  an  einer  cretensischen  Königstochter  gemacht  und  mit 
der  Hand  der  geheilten  hohen  Patientin  honorirt. 

Die  Ausdehnbarkeit  der  Venen  ist  viel  grösser,  die  lebendige 
Contraetilität  derselben  viel  kleiner  als  jene  der  Arterien.  Aus 
diesem  Grunde  sind  die  Volumsänderungen  einer  Vene,  durch 
Stockungen  des  venösen  Kreislaufes,,  oder  durch  stärkeren  Blut- 
antrieb von  den  Arterien  her,  auffallender  als  an  den  Arterien.  Man 
kann  dieses  an  den  Venen  des  Halses  bei  stürmisch  aufgeregter 
Respiration  oder  bei  Anstrengungen  sehr  gut  beobachten.  —  Die 
Contraetilität  der  Venen  reagirt  auf  äussere  Reize  nicht  so  auf- 
fallend, wie  jene  der  Arterien.  Mechanische  Reizung  und  Q-alvanismus 
bedingen  zwar  nach  den  Beobachtungen  von  Tiedemann  und 
Bruns  Verengerungen  der  Venen,  und  der  Einfluss  der  Kälte  auf 
das  Abfallen  strotzender  Hautvenen  wird  durch  tägliche  ärztliche 
Erfahrung  constatirt.  Allein  die  auf  diese  Weise  erhaltenen  Zu- 
sammenziehungen erfolgen  träger  und  erreichen  nie  jenen  Grad, 
wie  er  bei  Arterien  vorkommt,  wo  die  Contraction  das  Gefässlumen 
bedeutend   zu  vermindern,   bei   kleinen   Arterien   selbst   ganz   auf- 


Digitized  by 


Google 


134  '•  ^^-  Leb<»nfl4>igen9chaft«n  der  Venen. 

zuheben  vermag.  Kolli ker's  Reizungsversuche  an  der  Vena  saphena 
viajor  und  minor,  und  Vena  tibialis  postica  frisch  amputirter  Glied- 
massen haben  die  Zusammenziehungsföhigkeit  dieser  Venen  unbe- 
zweifelbar  festgestellt.  An  den  Hohlvenen  und  Lungenvenen,  in 
welche  sich,  wie  früher  bemerkt,  die  Muskelsehichte  der  Herzvor- 
kammern fortsetzt,  sind  auch  selbstthätige,  rhythmische  Contractiönen 
schon  seit  Haller  bekannt  und  bei  kaltblütigen  Thieren  (Fröschen) 
sehr  leicht  zu  beobachten. 

Der  mechanische  Nutzen  der  Venenklappen  wurde  früher  darin 
gesucht,  dass  sie  in  jenen  Venen,  in  welchen  das  Blut  gegen  seine 
Schwere  strömt,  wie  an  den  unteren  Extremitäten,  der  Blutsäule 
als  Stützen  dienen  sollen,  um  ihr  Eückgäugigwerden  zu  verhindern. 
Da  jedoch  nicht  alle  Venen,  in  welchen  das  Blut  gegen  seine 
Schwere  aufsteigt,  Klappen  haben,  z.  B.  die  Pfortader,  und  da 
andere  Venen,  in  welchen  die  Richtung  des  Blutstromes  mit  der 
Gravitationsrichtung  übereinstimmt,  Klappen  besitzen,  z.  B.  die 
Gesichts-  und  Halsvenen,  so  kann  die  Schwere  des  Blutes  allein 
das  Vorkommen  der  Klappen  nicht  erklären.  Es  giebt  uns  vielmehr 
der  Druck,  welchen  die  dünne  Venenwaud  von  ihrer  Umgebung, 
und  namentlich  von  den  sich  contrahirenden  Muskeln,  auszu- 
halten hat,  die  einzige  haltbare  Erklärung  der  Klappenbildung  an 
die  Hand.  Die  Blutsänle  einer  durch  die  anlagernden  Muskeln  com- 
primirten  Vene  sucht  nach  zwei  Richtungen  auszuweichen,  centri- 
petal  und  centrifugal,  d.  i.  gegen  das  Herz  und  vom  Herzen  weg. 
Dem  Ausweichen  in  centripetaler  Richtung  stellt  sich  nichts  ent- 
gegen, da  das  Venenblut  in  dieser  Richtung  überhaupt  zu  strömen 
hat.  Aber  centrifugal  ausweichend,  würde  das  Blut  mit  dem  centri- 
petal  heranströmenden  in  Conflict  gerathen,  und  eine  Stauung  ganz 
unvermeidlich  hervorgerufen  werden.  Diese  centrifugale  Richtung 
der  venösen  Blutsäule  und  die  durch  sie  veranlasste  Stauung  wird 
durch  die  Klappen  verhütet,  welche  sich  vor  der  centrifugalen 
Blutsäule  wie  zwei  Fallthüren  schliessen  und  das  Venenlumen  ab- 
sperren. Da  nun  aber,  dieser  an  mehreren  Stellen  zugleich  statt- 
findenden Absperrung  des  Venenlumens  wegen,  auch  die  Bewegung 
der  centripetal  strömenden  Blutsäule  coupirt  wäre,  so  ergiebt  sich 
von  selbst  die  Nothwendigkeit,  dass  alle  tiefliegenden,  dem  Muskel- 
drucke ausgesetzten  Venen,  durch  Abzugskanäle  mit  den  oberfläch- 
lichen, extra  fasciam  gelegenen,  und  somit  dem  Muskeldruck  nicht 
ausgesetzten  Venen  in  Verbindung  stehen. 

Gesunde  Klappen  schliessen  in  den  meisten  Venen  wirklich  so  genau, 
dass  der  Rückfluss  des  Blutes  unmöglich  wird,  und  somit  der  Muskeldrnck 
zugleich,  wegen  Bethätigung  der  centripetalen  Blutstromung  als  fordernde 
Kraft  für  die  Bewegung    des  Venenblutes    in  Anschlag  gebracht  werden  muss. 


Digitized  by 


Google 


§.  R5.  Praktische  Anwendungen.  185 

Aas  dem  Gesagten  lässt  sich  das  anatomische  Factum  erklären,  dass  nur  die 
tiefliegenden,  dem  Muskeldrucke  ausgesetzten  Venen,  vollkommen  schliessende 
Klappenpaare  besitzen.  Dieses  gilt  auch  von  den  Klappen  der  Lymph-  und 
Chylusgemsse  (§.  56). 

§.  55.  Praktische  Anwendimgen. 

Wunden  jener  Venen,  welche  dem  chirurgischen  Verbände  zu- 
ganglich sind,  oder  comprimirt  werden  können,  heilen  schnell  und 
leicht.  Die  prompte  Heilung  der  Aderlasswunden  dient  als  Beleg. 
Durchschnittene  Venen  bluten  nur  aus  dem  vom  Herzen  entfernteren 
Schnittende.  Wird  jedoch  eine  Vene,  in  welcher  das  Blut  gegen 
seine  Schwere  fliesst  und  die  zugleich  abnormer  Weise  einen  iu- 
sufficienten  Klappen  verschluss  besitzt,  entzweit,  so  kann  sich  Blutung 
auch  ans  dem  oberen  Stücke  der  Vene  einstellen.  Bei  Amputationen 
im  oberen  Drittel  des  Oberschenkels,  wo  die  Vena  amrcdis  nur 
niedrige  oder  kleine  Klappen  besitzt,  kommt  solche  Blutung  öfters 
vor  und  erfordert  sogar,  wo  sie  gefahrdrohend  wird,  die  Unterbin- 
dung der  Vene.  —  Jene  Venen,  deren  Wand  mit  benachbarten  Ge- 
bilden verwachsen  ist  (Knochen-,  Leber-,  Schwellkörpervenen  u.  a.  m.)^ 
werden,  wenn  sie  verwundet  wurden,  weder  zusammenfallen,  noch 
sich  selbstthätig  contrahiren,  woraus  die  Gefährlichkeit  der  Ver- 
wundungen solcher  Organe  und  die  Schwierigkeit  der  Blutstillung 
sich  ergiebt. 

Die  häufigen  Anastomosen  hoch-  und  tiefliegender  Venen  unter 
einander  werden  bei  Verengerungen,  Verwachsungen  und  Compres- 
sionen  einzelner  Venen  durch  Geschwülste  der  venösen  Blutströmung 
eine  Menge  von  Nebenschleussen  öffnen,  durch  welche  dem  Stocken 
des  Blutes  vorgebeugt  und  der  Rückfluss  desselben  zum  Herzen  auf 
anderen  Wegen  eingeleitet  wird.  Nur  müssen  sich  solche  Aushilfs- 
kanäle der  Grösse  des  übertragenen  Geschäftes  entsprechend  er- 
weitern, und  da  in  der  Regel  die  tiefliegenden  Venen  das  Hemmniss 
erfahren,  so  werden  die  hochliegenden  vorzugsweise  die  Ausdehnung 
zu  erleiden  haben.  Bleibende  Ausdehnungen  subcutaner  Venen  sind 
somit  für  den  denkenden  Arzt  ein  Fingerzeig  auf  Verengerungen 
oder  VerSchliessungen  tiefer  gelegener  Venenstämme. 

Krankhafte  Erweiterungen  (Vairices)  kommen  in  solchen  Venen 
häufig  vor,  in  welchen  der  Seitendruck  der  Blutsäule  ein  beziehungs- 
weise grosser  ist  und  durch  den  Druck  der  Umgebung  nicht  parirt 
wird,  also  in  hochliegenden  Venen,  in  welchen  das  Blut  gegen  die 
Schwere  strömt.  In  den  vom  Herzen  entfernteren  Abschnitten  solcher 
Venen,  kommen  sie  häufiger  als  in  den  näheren  vor.  —  Die  Varices 
sind  entweder  einfache  sackartige  Ausdehnungen  einer  bestimmten 
Stelle  der  Venenwand,  oder  befallen    einen    längeren  oder  kürzeren 


Digitized  by 


Google 


186  *•  Rß-  Lymph-  nnd  Chylu^gefl«!««».  Anatomifiche  Eig«»n«io1iaft<*ii  der<«e1b«n. 

Abschnitt  eines  Venenrohrs  als  Ganzes.  Zur  Vergrössening  des 
Lumens  varicöser  Venen  gesellt  sich  in  der  Regel  auch  eine  Zu- 
nahme der  Länge  derselben,  welche  sich  durch  Schlängelung,  ja 
sogar  Aufknäuelung,  besonders  an  den  subcutanen  Venen  der  unteren 
Extremität  bei  den  sogenannten  Krampfadern  ausspricht.  Vielleicht 
erklärt  die  alternirende  Stellung  der  Astklappen,  welche  der  Aus- 
dehnung weniger  Folge  leisten,  als  die  den  Klappen  gegenüberliegen- 
den VTandstücke  einer  Vene,  die  geschlängelten  Krümmungen  einer 
varicösen  Blutader. 

Die  Entzündung  der  Venen  (Phlebitis)  beeinträchtigt  durch 
ihre  in  der  Wand  der  Venen  abgelagerten  Producte  das  vitale  Con- 
tractionsvermogen  derselben  ebenso,  wie  die  Entzündung  in"  den 
Arterien.  Es  darf  deshalb  nicht  wundern,  Varices  in  Folge  von  Ent- 
zündungsprocessen  entstehen  zu  sehen,  ohne  jedoch  in  der  Entzün- 
dung das  einzige  veranlassende  Moment  derselben  zu  suchen.  Die 
durch  die  Entzündung  bedingte  Verdickung  der  Venenwand  giebt 
zugleich  die  Ursache  ab,  warum  solche  verdickte  Venen  für  Arterien 
imponiren  können,  und  nicht  zusammenfallen,  wenn  sie  durchschnitten 
werden.  Sehr  achtbare  Operateure  gestehen.  Missgriffe  gemacht  und 
nach  Amputationen  Venen  statt  Arterien  unterbunden  zu  haben.  — 
Die  Entzündung  der  Venen  und  die  mit  ihr  auftretende  und  durch 
sie  bedingte  eiterige  Blutentmischung  (Pyaeinia),  ist  eine  häufige 
Ursache  des  tödtlichen  Ausganges  von  schweren  Verwundungen  jind 
operativen  Eingriffen.  Wie  sehr  diese  Krankheit  von  den  Chirurgen 
gefürchtet  wird,  mag  der  Ausspruch  eines  der  grössten  englischen 
Wundärzte  beweisen  (A.  Cooper),  welcher  in  seinen  Vorträgen  über 
die  Phlebitis  die  Worte  aussprach :  „er  wolle  sich  lieber  die  Crural- 
schlagader  als  die  Saphenvene  unterbinden  lassen".  Wer  beide  Ge- 
fasse  kennt,  wird  es  einsehen,  welche  Tragweite  dieser  Aeusserung 
eines  vielerfahrenen  Wundarztes  zukommt. 

§.  56.  Lymph-  und  Chylusgefösse.  Anatomisclie  Eigenschaften 

derselben. 

Das  Lymphgefäss-  oder  Saugadersystem  tritt  nicht  als 
ein  selbstständiges  Gefasssystem  auf,  sondern  nur  als  ein  Anhang 
des  Venensystems.  Der  Hauptstamm  des  Lymphgefasssystems,  der 
sogenannte  Milchbrustgang  (Du>cttis  thoraeicus),  mündet  nämlich 
in  das  Stromgebiet  der  oberen  Hohlader  ein. 

Das  Lymphgefässsystem  besteht  1.  aus  den  eigentlichen 
Lymphge fassen,  Vasa  lymphatica  s,  serosa,  welche  den  wässerigen 
Büekstand  des  durch  die  Capillargefasse  zur  Ernährung  der  Organe 
ausgeschiedenen  Blutplasma   aus    den  Organen  zurückzuführen,  und 


Digitized  by 


Google 


§.  66.  Lynipli-  und  Chylusgeftflse.  Anatomische  Eigenschaften  derselben.  187 

2.  aus  den  Chylusge fassen,  Vasa  ehylifera  8,  lactea,  welche  das 
nahrhafte  Product  der  Verdauung:  den  Milchsaft,  Chylus,  aus  dem 
Darmkanale  aufnehmen.  Der  Ductus  thordciciw  gehört  beiden  Sorten 
von  Lymphgefässen  gemeinschaftlich  an.  Die  Chylusgefasse  dienen  dem 
Thierleibe,  Avie  die  Wurzeln  dem  Pflanzenleibe,  und  wurden  deshalb 
auch  poetischer  Weise  „Wurzeln  des  Thieres"  genannt.  Sie  führen 
jedoch  nur  während  der  Verdauung  Chylus;  nach  Beendigung  der- 
selben blos  Lymphe,  wie  die  lymphatischen  Gefässe  überhaupt. 

I/ymplha  bedeutet  klares  Wasser  und  ist  trotz  des  griechischen  Klanges 
ein  echt  lateinisches  Wort.  Die  Griechen  kannten  es  nicht.  Dasselbe  wird  auch 
limpka  geschrieben  (obsolet  limpay  woher  limpidus  stammt).  Thom.  Bartholin 
fQhrte  den  Ausdruck  Va^a  lymphaiica  in  die  Anatomie  ein  (Vctsa  lymph,  in 
homine  inventa.  Hafn.f  1654),  Dieser  Name  ist  seither  allgemein  adoptirt  zum 
wahren  Aerger  der  Sprachkenner,  welche  wissen,  dass  lymphcUicus  von  den 
Eömern  nur  im  Sinne  von  toll  und  wahnsinnig  gebraucht  wurde,  wie  in 
pavor  lymphaticua  (panischer  Schrecken)  im  Li v ins,  und  helleborus  medetur 
inscmierUibus  et  lymphatieis  im  Plinius.  —  Chylus  dagegen  ist  urgriechisch, 
heisst  Pflanzensaft,  und  wurde  schon  von  Galen  für  das  durch  die  Verdauung 
bereitete  Nahrungsextract  gebraucht  (De  atra  büe,  Llb,  7,  Cap.  li). 

Die  Structur  der  Wand  der  grösseren  Lymphgefässstämme 
stimmt  mit  jener  der  Venen  in  den  Hauptpunkten  überein.  Die 
Wände  der  Lymphgefässe  sind  aber  bedeutend  dünner,  als  jene  von 
gleich  starken  Venen,  und  deshalb  auch  durchscheinend.  Sie  besitzen 
das  einfache  Plattenepithel  und  die  Längsfaserhaut  der  Venen  und 
Arterien,  als  Intima,  Die  platten  und  unregelmässig  gestalteten 
Zellen  dieses  Epithels  greifen  häufig  mit  fein  gezackten  Rändern 
ineinander  ein.  In  der  Media  prävaliren  die  Ringmuskelfasern  über 
die  elastischen,  wie  es  in  ganz  ausgezeichneter  Weise  im  Haupt- 
stamme des  Lymphgefösssystemes,  Ductus  thoracicus,  der  Fall  ist. 
Die  Adventitia  enthält  longitudinal  und  schief  verlaufende  Muskel- 
fasern und  stimmt  auch  sonst  mit  jener  der  Venen  vollkommen 
überein. 

Alle  Lymphgefässe  grösseren  und  mittleren  Kalibers  sind  mit 
einer  grossen  Menge  von  Klappen  versehen,  welche,  wie  in  den 
Venen,  in  einfache  Ast-  und  paarige  Stammklappen  eingetheilt 
werden.  Ueber  einem  Klappenpaare  zeigt  sich  das  Kaliber  des 
Gefasses  nach  zwei  Seiten  ausgebaucht,  weshalb  in  den  älteren  Ab- 
bildungen die  Lymphgefässe  als  Schnüre  herzförmiger  Erweiterun- 
gen dargestellt  erscheinen.  Die  Entfernung  der  auf  einander  fol- 
genden Klappen  eines  Geftisses  ist  sehr  gering  und  variirt  von 
r" — 4'".  —  Die  feineren  Lymphgefässe  verlieren  die  Ringmuskel- 
fasern der  Media,  behalten  aber  noch  eine  Zeitlang  die  longitudinalen 
der  Adventitia  bei.  Die  spindelförmigen,  durch  geschlängelte  Linien 
Ton  einander  abgemarkten  Zellen  des  einschichtigen  Epithels  werden 


Digitized  by 


Google 


188  9-  M.  Lyinpli-  and  C1iyIo8f«fl<«Ae.  Anatominobe  Eigen^ohiflen  denelb^a. 

in  den  kleineren  Lymphgefässen  so  voll  und  hoch,  dass  sie  das 
Lumen  derselben  erheblieh  kleiner  erseheinen  lassen,  als  es  nach 
dem  äusseren  Umfang  dieser  Gefasse  zu  vermuthen  wäre.  In  den 
feinsten  Lymphgefässen  (Lymphcapillaren)  finden  wir  nichts,  als 
eine  Bindegewebsmembran  mit  Epithel.  Diese  feinsten  Lymphgefasse 
haben  keine  Klappen,  höchstens  undeutliche  Rudimente  derselben, 
stellenweise  auch  ringförmige,  niedrige  Vorsprünge  nach  dem  Lumen 
hin.  Bauchige  Erweiterungen  kommen  in  ihnen  und  in  den  Netzen, 
welche  sie  bilden,  als  Kegel  vor.  —  Die  Klappen  in  den  stärkeren 
Lymphgefässen  sind  keineswegs  überall  in  dem  Grade  sufficient, 
dass  sie  die  künstliche  Füllung  der  feineren  und  feinsten  Lymph- 
geföss Verästlungen  vom  Stamme  gegen  die  Aeste  unbedingt  zu  ver- 
hindern vermöchten.  Jeder  praktische  Anatom,  welcher  sich  mit 
der  mühevollen  Arbeit  der  Lymphgefassinjection  beschäftigt  hat, 
wird  mir^  hierin  aus  seiner  eigenen  Erfahrung  beipflichten. 

Ueber  die  Anfänge  der  feinsten  Lymphgefasse  wurde  viel  ge- 
stritten. Gegenwärtig  hat  sich  die  Ansicht  Geltung  verschafft,  dass 
die  capillaren  Lymph-  und  Chylusgefösse  mit  offenen  Mündungen 
in  den  Interstitien  der  Gewebe,  vorzugsweise  des  Bindegewebes, 
ihren  Anfang  nehmen.  Diese  Mündungen  saugen  das  Serum  oder 
den  Chylus  auf,  wie  die  Drain ageröhren  das  Wasser  aus  einem  ver- 
sumpften Grunde.  Auch  sollen  im  Verlauf  der  Lymphcapillaren  noch 
Oeffnungen  (Stomata)  vorkommen,  mittelst  welcher  dieselben  frei, 
mit  den  einer  eigenen  Wand  entbehrenden  Bindegewebs-Interstitien 
(Lymphräume,  Lymphbahnen)  verkehren,  so  dass  das  in  diesen 
Interstitien  befindliche  Blutplasma  nach  Abgabe  seiner  ernährenden 
Bestandtheile  an  das  betreffende  Gewebe,  als  Lymphe  in  die  Lymph- 
capillaren einströmen,  d.  h.  von  ihnen  absorbirt  werden  kann.  An 
gewissen  Stellen  dieser  Lymphbahnen  durch  das  Bindegewebe  findet 
eine  reiche  Production  von  Zellen  statt,  welche  von  dem  Lymph- 
strom mit  fortgeführt  werden  und  die  geformten  Elemente  der 
Lymphe  (Lymphzellen,  Lymphkörperchen)  darstellen.  Dieses  Binde- 
gewebe hat  als  Brutstelle  der  Lymphzellen  den  Namen  cytogen 
erhalten  (§.  21).  —  Netzförmige  Verbindungen  der  Lymphcapillaren 
finden  sich  überall  —  am  schönsten  in  den  serösen  Membranen. 

Wo  die  Lymphcapillaren  zu  grösseren  Stämmen  zusammen- 
treten, beginnt  in  letzteren  die  Klappenbildung.  Die  Klappen  be- 
zeichnen somit  die  anatomische  Grenze  des  capillaren  Bereiches  der 
Lymphgefasse.  —  Die  Lymphcapillaren  in  den  parenchymatösen 
Organen  (Drusen,  Muskeln)  sind  viel  schwerer  durch  künstliche 
Füllung  darzustellen,  als  in  den  häutigen  Gebilden.  Deshalb  sind 
auch  die  Angaben  über  sie  nicht  übereinstimmend.  Die  technisch- 
anatomische Behandlung  der  Lymphgefasse  zählt  überhaupt  zu  den 


Digitized  by 


Google 


I.  56.  Ljmpli-  Qsd  Ch7lQ6g«fl86e.  AB&tomisch«  Eig«ii8cliaften  denelbMi.  189 

schwierigsten  Aufgaben  der  praktischen  Anatomie.  Sie  erfordert 
mehr  Zeit,  Geduld  und  Geschicklichkeit,  als  irgend  eine  andere 
anatomische  Hantirung.  Darum  mögen  in  dieser  Angelegenheit  nur 
Berufene  mitreden. 

In  der  neuesten  Zeit  wurde  von  mehreren  Seiten  (His,  Robin, 
Gillavry,  Budge)  die  Beobachtung  gemacht,  dass,  wie  bei  den  Repti- 
lien, gewisse  Blutgefäss» tämme  innerhalb  grosser  Lymphbehälter  liegen, 
so  auch  bei  den  warmblütigen  Thieren  und  selbst  im  Menschen  in 
bestimmten  Organen  die  capillaren  Blutgefässe  ganz  oder  zum 
grössten  Theil  im  Innern  von  Lympligefässen  lagern,  welche  förm- 
liche Scheiden  um  sie  bilden,  so  da«s  die  Capillargefässe  ringsum 
von  der  Lymphe  umspült  werden.  —  Im  Gehirnmarke,  in  der  MednUa 
ossium,  im  Auge  (mit  Ausnalime  der  Netzhaut),  im  inneren  Gehör- 
organ, in  der  Placenta  und  in  den  Eihäuten  des  Embryo,  konnten 
bis  jetzt  selbst  gröbere  Lymphgefösse  noch  nicht  aufgefunden 
werden. 

Die  Chylusgefässe,  welche  sich  nur  durch  ihren  Inhalt,  nicht  durch  ihren 
Bau  von  den  Lymphgefässen  unterscheiden,  lassen  sich  bei  Thieren,  welche  man 
kurz  nach  der  Verdauung  schlachtet,  in  ihrer  natürlichen  Füllung  durch  den 
milchweissen  Chylns  sehr  gut,  wenngleich  nur  für  kurze  Zeit  beobachten. 

Die  Geschichte  des  Chylus-  und  Lymphgefiisssystems  bildet  eines  der 
interessantesten  Capitel  der  Geschichte  der  Anatomie.  Deshalb  hier  ein  Bruch- 
stück aus  derselben.  —  Nicht  durch  absichtliches  Suchen,  sondern  durch  zu- 
föUiges  Finden,  gelangte  die  Anatomie  zu  ihren  grossen  Entdeckungen.  Die 
Vasa  ehylifera,  welche,  wie  gesagt,  in  ihrer  natürlichen  Füllung  mit  dem 
milchweissen  Chylus  bei  Thieren,  die  in  der  Verdauungszeit  getödtet  werden, 
leicht  zu  sehen  sind,  wurden  weit  früher  entdeckt  als  die  eigentlichen  Vasa 
lymphaiiea,  deren  wässeriger  und  farbloser  Inhalt  sie  nur  schwer  auffinden 
l&sst.  Herophilus,  welcher,  wie  im  §.  14  erwähnt  wurde,  lebende  Verbrecher 
secirt  haben  soll,  hat  im  Gekröse  dieser  Unglücklichen  die  Chylusgefässe  zuerst 
gesehen.  Die  in  demselben  Paragraph  citirte  Stelle  aus  Galen  giebt  Zeugniss 
dafür.  Er  nannte  sie  Vena^  proprio^  mesenterii,  und  kannte  auch  ihren  Ein- 
tritt in  die  Lymphdrüsen  des  Mesenterium  (glandulosa  qwiedam  corpora).  Bis 
in  das  17.  Jahrhundert  blieb  diese  Stelle  im  Galen  den  Anatomen  räthselhaft 
und  unverständlich,  da  keiner  derselben,  ungeachtet  der  häufig  vorgenommenen 
Zergliederungen  lebender  Thiere,  die  Chylusgefässe  wieder  gesehen  hat.  Da 
kam  ein  Liebling  der  Götter  des  anatomischen  Olymps  daher,  Prof.  Gasparo 
Aselli  zu  Pavia,  welcher  am  *3.  Juli  162?,  bei  der  Vivisection  eines  Hundes 
diese  Gefässe,  von  weissem  Chylus  strotzend,  im  Gekröse  als  tenuissimos  can- 
didissitnosque  funictdos  neuerdings  auffand.  Er  hielt  sie  beim  ersten  Anblick 
für  Nerven.  Als  er  aber  die  wirklichen  Nerven  des  Gekröses  neben  den  frag- 
lichen weissen  Strängen  verlaufen  sah,  schnitt  er  einen  derselben  durch,  sah 
den  Chylus  aus  demselben  ausströmen,  und  rief  in  freudiger  Ueberraschung 
seinen  anwesenden  Freunden  das  Archimedische  svQtjyia  zu,  denn  die  mysteriöse 
Stelle  des  Galen  hatte  nun  endlich  durch  ihn  ihr  Verständniss  gefunden.  Die 
Venae  propriae  meserUerü  waren  die  absorbirenden  Chylusgefässe!  Er  verfolgte 
sie  bis  in  die  grosse  Lymphdrüse  in  der  Wurzel  des  Gekröses,  welche  er  aber, 
ihres  Ansehens  wegen,   für  ein  Pancreas  hielt,   weshalb   diese   Drüse,   welche 


Digitized  by 


Google 


190  §.  57.  Verlaufßgesetze  der  Lfinph-  und  Chylnsgeflsse. 

ein  Aggregat  von  Lymphdrüsen  ist,  und  bei  den  meisten  fleischfressenden 
Thieren  sich  sehr  stattlich  aasnimmt,  noch  in  unserer  Zeit  von  den  vergleichenden 
Anatomen  Pancreas  Aselli  genannt  wird.  Da  er  aber  auch  zahlreiche  Lymph- 
gefässc  zwischen  der  Leber  und  dem  PaMreas  Aseüi  antraf,  verfiel  er  in  den 
Irrthum,  zu  glauben,  dass  diese  Lymphgefässe  den  Chylus  vom  Pancreas  zur 
Leber  führen,  damit  er  dort  in  Blut  umgewandelt  werde,  wie  denn  damals  die 
Galen'sche  Lehre,  dass  die  Leber  das  blutbildende  Organ  sei  (Tiaematopo€8eos 
organon)  noch  allgemeine  Geltung  hatte.  Im  Menschen  hat  Aselli  die  Chylus- 
gefässe  nicht  gesehen.  Dort  wurden  sie  bald  nachher  durch  La  Peiresc  in 
Aii  (Aqaae  Sextiae),  1628  an  einem  Hingerichteten  aufgefunden.  —  Im  Jahre 
1649  entdeckte  der  Pariser  Student,  Jean  Pccquet,  später  Arzt  zu  Dieppe, 
das  von  ihm  als  Receptaculum  chyli  benannte  Reservoir  an  der  Lendenwirbel- 
säule. Er  zeigte,  dass  die  Vasa  chylifera  sich  nicht,  wie  Aselli  glaubte,  in 
die  Leber  begeben,  sondern  in  diesen  Behälter  einmünden,  welcher  durch  den 
Ductus  thoracicua  mit  dem  System  der  oberen  Hohlader  in  Zusammenhang 
steht.  Der  Ductus  thoracicus  wurde  durch  Pecquet  nur  an  Thieren  sicher- 
gestellt, und  durch  Olaus  Rudbeck,  1650,  auch  im  Menschen  aufgefunden. 
Dieser  Fund  machte  gewaltiges  Aufsehen,  so  dass  selbst  eine  Königin  —  Chri- 
stine von  Schweden,  Tochter  Gustav  Adolfs  —  sich  denselben  von  Rudbeck 
vordemonstriren  Hess.  Pecquet's  Schrift:  Experimenta  nova  anat.,  etc.  Paris, 
1651,  nennt  Haller:  y^nohile  opus,  inter  praecipua  secuLi  decora".  Und  sie 
verdient  diese  Ehre,  denn  durch  sie  war  ein  neues  Gefässsystem  der  Anatomie 
geschenkt,  welches  auch  ein  neues  Licht  über  die  Vorgänge  des  Blutlebens 
und  der  Ernährung  verbreitete.  —  Die  eigentlichen  Lymphgefässe,  welche  keinen 
Chylus,  sondern  Lymphe  führen,  wurden  in  der  Mitte  des  17.  Jahrhunderts 
fast  gleichzeitig  durch  den  Schweden  0.  Rudbeck,  den  Dänen  Thomas  Bar- 
tholin und  den  Engländer  Jolivius  (Joliff),  in  den  verschiedenen  Organen 
des  menschlichen  Leibes  aufgefunden,  und  dadurch  die  Lehre  von  diesen  Ge- 
fässen  in  ihrem  ganzen  Umfange  begründet,  so  dass  es  Hewson  (1774), 
Cruikshank  (1786),  und  vorzüglich  P.  Mascagni  (1784)  ermöglicht  wurde, 
eine  erschöpfende  Darstellung  des  lymphatischen  Gefässsystems  zu  geben. 
(Siehe  Literatur  §.  433.)  —  Das  Andenken  an  Aselli  als  Entdecker  der 
Chylusge fasse  hat  die  Universität  Pavia  durch  die  Errichtung  eines  nicht 
im  besten  Styl  ausgeführten  Marmordenkmals  in  ihren  Hallen  verewigt.  Sein 
Werk:  De  Uictibus  s.  lacteis  venis,  kam  erst  nach  seinem  Tode  zu  Mailand, 
1627,  heraus. 

Ueber  Structur  der  Lymphgefässe  sind  die  Arbeiten  ziemlich  zahlreich. 
Ich  führe  die  besten  an:  Rscklingshausen,  Die  Lymphgefässe  und  ihre  Be- 
ziehung zum  Bindegewebe.  Berlin,  1862.  —  C.  Ludtvig  und  Schweigger- Seidtl^ 
Die  Lymphgefässe  der  Fascien  und  Sehnen.  Leipzig,  Fol.,  4872.  —  Ä  Gcukell, 
Ueber  die  Wand  der  Lymphcapillaren,  in  den  Arbeiten  des  physiol.  Institutes 
in  Leipzig,  1876. 

§.  57.  Yerlaufsgesetze  der  Lymph-  und  Chylusgefässe. 

Folgende  allgemeine  Gesetze  gelten  für  den  Verlauf  der  Lymph- 
und  Chylusgefässe: 

1.  Starke  Lymphgefässe  begleiten  die  grösseren  Blutgefass- 
stämme,  an  welchen  sie  sich  wohl  auch  zu  Netzen  verketten,  oder 
zu  Convoluten  verschlingen.  Sie  halten  sich,  wie  Teich  mann  ge- 
zeigt hat,  mehr  an  die  Arterien,  als  an  die  Venen,  und  an  letztere 


Digitized  by 


Google 


9.  57.  VerUnfsgesetze  der  Ljmph-  nod  ChylnsgeflUbe.  191 

nur  dann,  wenn  diese,  wie  es  bei  den  subcutanen  Venen  der  Fall 
ist,  nicht  von  Arterien  begleitet  werden.  An  den  Glied massen  und 
am  Halse  lassen  sie  sich,  je  nachdem  sie  innerhalb  oder  ausserhalb 
der  Fascie  verlaufen,  in  hoch-  und  tiefliegende  eintheilen.  Beide 
verfolgen  mehr  weniger  geradlinige  Bahnen. 

2.  Sie  durchlaufen  oft  lange  Strecken,  ohne  Aeste  aufzunehmen, 
und  theilen  sich  zuweilen  in  zwei  Zweige,  welche  sich  wieder  zu 
einem  Stämmchen  vereinigen  (Insel bildung).  An  einem  Präparate 
der  Wiener  anatomischen  Sammlung  sehe  ich  den  Stamm  des  Ductus 
thoraeicus  in  zahlreiche  inselbildende  Gänge  zerfallen. 

3.  An  bestimmten  Stellen  des  Körpers  treten  mehrere  Lymph- 
gefässe  in  eine  sogenannte  Lymphdrüse,  Glandula  lyniphatica,  ein, 
um  in  geringerer  Anzahl  wieder  aus  derselben  herauszukommen 
(Vasa  in/erentia  und  eferentia),  —  Die  Lymphdrusen  finden  sich  theils 
einzeln  und  zerstreut,  theils  mehrere  in  Gesellschaft  beisammen  vor 
(aggregirt).  Aggregate  von  Lymphdrüsen  sind  immer  in  reichliches 
Bindegewebe  eingelagert.  Wir  treffen  sie  längs  den  grossen  Blut- 
gefässen im  Becken  und  an  der  Bauch-  und  Brustwirbelsäule,  im 
Gekröse,  an  den  Gefässpforten  der  grossen  Eingeweide,  in  der 
Leistengegend  und  in  der  Achselhöhle,  wie  auch  an  der  seitlichen 
Halsgegend  im  oberen  und  unteren  Trigonum  colli  —  Die  Gestalt 
der  Lymphdrüsen  ist  entweder  flachrundlich  oder  bohnenförmig, 
mit  einer  Art  von  Narbe  (Hilus,  richtiger  Uüum),  durch  welche 
die  Blutgefässe  der  Drüse  wechseln  und  ihre  ausführenden 
Lymphgefasse  heraustreten,  während  die  zuführenden  an  anderen 
Stellen  der  Drüsenoberfläche  eintreten.  Im  gesunden  Zustande  hanf- 
korn-  bis  haselnussgross,  erreichen  sie  im  hypertrophischen  Zustande 
bei  skrophulösen  Individuen  einen  viel  bedeutenderen  Umfang.  — 
Die  aus  einer  Drüse  heraustretenden  Lymphgefässe  suchen  eine 
entlegenere  zweite,  dritte,  vierte  auf,  bevor  sie  in  den  Hauptstamm 
des  lymphatischen  Systems  übergehen.  Verkettung^en  lymphatischer 
Gefasse    mit   eingestreuten  Lymphdrüsen    heissen  Ple^cus  lymphatici. 

4.  Der  Durchmesser  der  Lymphgefässe  bietet  nicht  die  grossen 
Differenzen  von  Weite  und  Enge  dar,  wie  die  Blutgefässe,  d.  h.  die 
feinsten  Lymphgefässe  haben  einen  grösseren  Durchmesser  als  die 
feinsten  Blutgefässe;  der  Ilauptstamm  der  Lymphgefässe  dagegen 
(Du4:tu8  thoraeicus),  einen  bedeutend  kleineren  als  die  Hauptstämme 
des  Blutgefasssystems  (Aorta,  Venae  cavae). 

Während  den  Blutgefässen  ihr  Yerlanf  so  leicht  und  knrz  als  möglich 
gemacht  wurde,  scheint  die  Natur  durch  Anhringen  der  zahlreichen  Lymph- 
drusen mit  den  Lymphgefässen  die  entgegengesetzte  Absicht  zu  verfolgen, 
und  die  Lymphe  auf  Umwegen  so  langsam  als  möglich  dem  Blute  zuströmen 
zu  lassen. 


Digitized  by 


Google 


192  i.  58.  B&Q  der  Ljmplidras«!!. 

§.  58.  Bau  der  Lymphdrüsen. 

Der  kurze  Sinn  der  langen  Rede  dieses  Paragraphen  lautet: 
Die  zu-  und  abführenden  Lymphgefasse  einer  Lymphdruse  stehen 
durch  die  Interstitien  des  reticulären  (cytogenen)  Grundgewebes  der 
Drüse  (§.  21)  mit  einander  in  Zusammenhang.  Die  wortreichste  Be- 
schreibung des  Drüsenbaues  wird  zur  Paraphrase  dieser  wenigen 
Worte. 

lieber  kein  Organ  dej5  menschlichen  Körpers  wurde  in  so 
kurzer  Zeit  so  Vieles  und  so  Verschiedenartiges  vorgebracht,  wie 
über  die  Lymphdrüsen.  Allgemein  ausgedrückt,  stellen  die  Lymph- 
drüsen die  Bildungsstätten  der  Lymphkörperchen  dar  (§.  65),  welche 
in  dem  Bindegewebsstroma  dieser  Drüsen  alle  Entwicklungsstadien 
durchmachen,  bis  sie  von  dem  die  Drüsen  durchsetzenden  Lymph- 
strom aufgenommen  und  fortgeführt  werden. 

Man  haldigte  lange  Zeit  der  alten  Ansicht  Hewson's,  dass  die  ein- 
tretenden Lymphgefasse  einer  Drüse  sich  in  ihr  in  Netze  auflösen,  welche  den 
austretenden  ihren  Ursprung  geben.  Das  Lymphgefässnetz  einer  Lymphdrüse 
wurde  demnach  als  Wundernetz  aufgefasst,  welches,  umsponnen  von  den  Ca- 
pillargefässen  der  Drüse,  auf  die  in  ihm  enthaltene  Lymphe  eine  veredelnde 
Wirkung  äussern  sollte  (Assimilation).  Von  dieser  sehr  einfachen  Vorstellung 
ist  man  aber  schon  längere  Zeit  zurückgekommen,  und  bekennt  sich  gegen- 
wärtig über  den  Bau  der  Lymphdrüsen  zu  folgendem  Credo,  welches  natürlich 
auch  seine  Ketzer  und  Sectirer  zählt. 

Wie  sich  an  ausgepinselten  Durchschnitten  von  Lymphdrüsen 
des  Gekröses  (Mesenterialdrüsen),  welche  in  Chromsäure  gehärtet 
wurden,  sehen  lässt,  besitzt  jede  Lymphdrüse  eine  Bindegewebs- 
hülle oder  Kapsel,  reich  an  organischen  Muskelfasern.  Die  Hülle 
sendet  in  das  Innere  der  Drüse  eine  Anzahl  Fortsätze  ab,  durch  welche 
die  Masse  der  Drüse  bis  in  eine  gewisse  Tiefe  in  kleinere,  mit 
freiem  Auge  eben  noch  unterscheidbare  Abtheilungen  gebracht  wird, 
welche  man  Alveoli  nannte.  Jeder  Alveolus  enthält  ein  feinfaseriges 
und  dichtes,  cytogenes  Bindegewebsgerüste(^ö^ict«Zwm^,  dessen  Maschen 
von  dicht  zusammengedrängten  Lymphkörperchen  in  allen  Zustän- 
den der  Entwicklung  eingenommen  werden.  Zwischen  der  Wand 
des  Alveolus  und  dem  Reticulum  erübrigt  ein  kleiner,  von  lockerem 
und  \v  eitmaschigem  cytogenen  Bindegewebe  durchsetzter  Raum, 
welcher  als  Lymphscheide  des  Reticulum  benannt  wird.  Die  Summe 
sämmtlicher  Alveoli  bildet  die  sogenannte  Rindensubstanz  der 
Lymphdrüsen.  Sie  unterscheidet  sich  durch  ihre  weissliche  Farbe 
(bedingt  durch  Gefässarmuth)  und  ihre  Consistenz,  von  der  weichen, 
röthlichen  und  gefassreichen  Marksubstanz  der  Drüse.  Was  man 
nun  Marksubstanz  nennt,  ist  ein  Gerüste  von  Balken  (Zellen- 
balken), welche  als  Fortsetzungen  des  Reticulum  der  Alveolen  an- 
gesehen werden.  Das  Bindegewebe,  welches  das  Reticulum   in    den 


Digitized  by 


Google 


S.  69.  Physiologische  and  praktische  Bemerkungen.  193 

AItcoH  umgiebt  (Lymphscheide),  setzt  sich  gleichfalls  in  die  Mark- 
substanz fort,  wo  sein  Netzwerk  sich  mit  jenem  der  Zellenbalken 
vereinigt.  Dieses  Netzwerk  führt  zahlreiche  Blutgefässe  und  erstreckt 
sich  als  ein  wahres  Labyrinth  yon  zellenführenden  Lücken  und 
Bäumen  bis  in  den  Hilus  der  Drüse  hinein. 

Während  der  Lymphsti*ora  die  Lymphdrüse  durchsetzt,  nimmt 
er  Zellen  aus  den  Alveoli  der  Rindensubstanz  und  aus  der  Mark- 
substanz in  sich  auf,  und  führt  sie  mit  sich  als  Lymphkörperchen 
fort.  Die  Lymphdrüsen  sind  somit,  wie  aus  dem  Gesagten  ein- 
leuchtet, 1.  als  Erzeugungsstätten  der  Lymphkörperchen,  und  2.  da 
die  abführenden  Lymphgefasse  einer  Drüse  den  zuführenden  an 
Zahl  nachstehen,  als  Vereinfachungs-  oder  Sammelapparate  der 
Lymphgefasse  anzusehen.  Der  Weg  yon  den  zuführenden  zu  den 
abfahrenden  Lymphgefassen  ist  folgender:  Die  zuführenden  Lymph- 
gefasse treten  nicht  durch  den  Hilus  in  die  Drüse  ein,  sondern 
theilen  sich  an  der  Oberfläche  derselben  in  kleinere  Zweige,  welche 
die  Kapsel  der  Drüse  durchbohren  und  ihre  Lymphe  in  die  Lymph- 
scheiden der  Alveoli  der  Binde  ergiessen.  Durch  das  Netzwerk 
der  Alveoli  kommt  die  Lymphe  in  da.s  Netzwerk  der  Mark- 
substanz, und  von  dieser  in  die  Anfänge  der  Vasa  efFerentia  am 
Hilus.  Die  Bahnen  der  Lymphe  durch  die  Drüse  entbehren  sonach 
selbstständiger  Wandungen  und  müssen  ihrer  entbehren,  da  sie 
sonst  keine  Lymphkörperchen  in  sich  aufnehmen  könnten. 

H,  Frey,  Die  Lymphdrüsen  des  Menschen  und  der  Säugethiere.  Leipzig, 
1861.  —  His,  im  IX.  Bande  der  Zeitschrift  für  wiss.  Zool.  —  Teichmann, 
Sangadersystem,  1861.  —  Sehr  ausführlich,  wenn  auch  nicht  sehr  klar,  wird 
üher  die  Structnr  der  Lymphdrüsen  von  Brücke  gehandelt,  in  dessen  Physiol. 
Vorlesungen,  1.  Bd.,  pag.  195. 

§.  59.  Physiologische  und  praktische  Bemerkungen. 

Wir  haben  in  den  Lymphdrüsen  die  Bildungsstätten  der  Lymph- 
körperchen erkannt.  Da  nun  aber  Lymphgefasse,  welche  noch  durch 
keine  Lymphdrüsen  passirten,  schon  in  ihrer  Lymphe  Lymph- 
körperchen enthalten,  so  müssen  diese  auch  anderswo,  als  in  den 
Lymphdrüsen  entstehen  können.  Die  Organe,  wo  dieses  geschehen 
soll,  sind  nach  Brücke  die  in  der  speciellen  Anatomie  als  solitäre 
und  aggregirte  Follikel  (Peyer*sche  Drüsen)  des  Darrakanals,  als 
Balgdrüsen  der  Mandeln,  des  Bachens,  der  Zunge  und  des  Magens, 
als  Thymusdrüse,  als  Malpighi'sche  Körperchen  der  Milz  be- 
kannten Gebilde.  Er  bezeichnet  dieselben  deshalb  als  peripherische 
Lymphdrüsen.  Hier  wird  es  gut  sein,  Folgendes  zu  beherzigen. 
Wir  wissen,  dass  die  capiUaren  Blutgefässe  die  im  Blute  enthaltenen 
Lymphkörperchen  (farblose  Blutkörperchen)  durch  ihre  Wand  hin- 
durchtreten lassen.  Djidurch  kommen  diese  Körperchen  in  die  inter- 

Hy  r il ,  Lehrbnch  der  Anatomie.  20.  Anfl.  1 3 


Digitized  by 


Google 


194  V-  69.  Physiologische  nnd  praktische  BemerkiiDgen. 

stitiellen  Gewebsräume  der  Orj^ane,  aus  welchen,  wie  wir  ^gleichfalls 
wissen,  die  Lymphgefässe  mit  offenen  Mundungen  ihren  Ursprung 
nehmen.  —  Es  können  also  aus  allen  interstitiellen  Gewebsräumen, 
nicht  blos  aus  den  peripherischen  Lymphdrüsen  Brücke's,  Lymph- 
körperchen  in  die  Lymphgefasse  gerathen.  Auch  wurde  früher 
angegeben  (§.  56),  dass  viele  feinere  Blutgefässe  innerhalb  bewandeter 
Lymphbahnen  liegen,  welche  sie  scheidenartig  umgeben,  die  Lymph- 
körperchen  des  Blutes  also,  nach  ihrem  Austritte  durch  die  Capillar- 
gefässwand,  gleich  in  <lie  umgebenden  Lymphbahnen  gelangen 
müssen.  Aus  dem  Gesagten  folgt,  dass  die  sogenannten  peripherischen 
Lymphdrüsen  allerdings  gewissenLymphgefassen  Lymphkorperchen 
liefern  können,  aber  sicher  nicht  allen,  denn  die  Lymphkorperchen, 
welche  man  z.  B.  in  dem  Inhalt  einer  krankhaften  Lymphgefass- 
Erweiterung  des  Unterschenkels  findet,  können  doch  nicht  aus  den 
Peyer'schen  Follikeln,  Mandeln  oder  Zungenbalgdrüsen  herstammen. 

Die  Contractilität  der  Lymph-  und  Chylusgefässe  wird  allgemein 
als  bewegendes  Moment  ihres  Inhaltes  anerkannt.  Nach  J.  Müller 
stellten  sich  am  entblössten  Ductus  thoraciats  einer  Ziege,  auf  starken 
galvanischen  Reiz,  Zusammenziehungen  ein.  Henle  sah,  unter  An- 
wendung des  Rotationsapparates,  Contractionen  des  Du4;tus  tlwracicuß 
an  einem  mit  dem  Schwert  gerichteten  Verbrecher  entstehen,  nnd 
an  den  mit  Chylus  gefüllten  Saugadern  des  Gekröses  lebender 
Thiere  wurden  solche  Contractionen  von  vielen  Beobachtern  gesehen. 
In  gewissen  Lymphreservoireu  der  Amphibien  und  Vögel  treten  mit 
der  Entwicklung  einer  sehr  deutlichen  Muskelschichte  selbst  rhyth- 
mische Contractionen  und  Expansionen  auf,  weshalb  man  diese 
pulsirenden  Lymphbehälter  Lymphherzen  nannte. 

Die  physiologische  Bestimmung  der  Lymphgefasse  zielt  dahin,' 
die  aus  den  CapiUargefassen  ausgetretenen  flüssigen  Bestandtheile 
des  Blutes,  nachdem  sie  den  Ernährungszwecken  gedient,  durch 
Aufsaugung  (Ahsorptio)  wieder  in  den  Kreislauf  zu  bringen.  Aus- 
scheidung durch  die  Capillargefasse  und  Aufsaugung  durch  Lymph- 
gefasse müssen  bei  normalen  Zuständen  gleichen  Schritt  halten.  Es 
lässt  sich  leicht  einsehen,  auf  wie  vielerlei  Weise  dieses  Gleichheits- 
verhältniss  gestört  werden  könne.  Führen  die  Lymphgefasse  weniger 
Lymphe  ab,  als  die  Capillargefasse  ausschieden,  so  muss  das  Aus- 
geschiedene sich  stagnirend  anhäufen,  wodurch  wässerige  An- 
schwellung (Oedema,  von  olddo),  strotzen),  oder  in  höheren  Graden 
Wassersucht  (Hydrops)  gegeben  wird. 

In  der  absorbirenden  Thätigkeit  der  Lymphgefasse  liegt  eine 
fruchtbare  Quelle  ihrer  Erkrankungen.  Nehmen  sie  reizende  Stoffe 
auf,  gleichviel  ob  sie  im  Organismus  erzeugt  oder  durch  Verwundung 


Digitized  by 


Google 


§.  59.  Physiologidche  und  praktiäche  Bemerkungen.  195 

demselben  einverleibt  wurden  (vergiftete  Wunden,  wohin  auch  die 
bei  Leichenzerjjliederung  entstandenen  Verwundungen  gehören),  so 
können  sie  sich  entzünden,  die  Entzündung  den  Lymphdrüsen  mit- 
theilen und  Anschwellungen,  Verstopfungen,  Verhärtungen  und  Ver- 
eiterungen derselben  bedingen.  So  entstehen  z.  B.  die  Bubonen  als 
Entzündungen  der  Leistendrüsen,  bedungen  durch  das  von  den 
Lymphgefassen  aus  den  Geschlechtstheilen  zugeführte  venerische 
Gift.  Da  sich  zu  vergifteten  Wunden  auch  häufig  Entzündung  der 
Venen  gesellt,  deren  Folgen  so  oft  lethaler  Natur  sind,  so  ist  ihre 
Gefährlichkeit  evident.  —  Mehrere  Anatomen,  wie  Spigelius, 
J.  Hunter,  Hunczowski,  Kolletschka  u.  m.  a.  starben  in  Folge 
von  Inoculirung  des  Leichengiftes  durch  Sectionswunden.  Ich  selbst 
erlitt  in  Folge  einer  Fingerverletzung  bei  der  Section  der  Leiche 
einer  Wöchnerin  eine  Zellgewebsvereiterung  der  ganzen  rechten 
oberen  Extremität. 

Ein  merkwürdiger  und  in  praktischer  Beziehung  wenig  ge- 
würdigter Antagonismus  herrscht  zwischen  der  Absorption  derLymph- 
und  Chylusgefasse.  Bei  Thieren,  welche  lange  hungerten,  findet  man 
die  Lymphgefässe  von  Flüssigkeit  strotzend,  die  Chylusgefasse  da- 
gegen leer,  und  bei  einem  nach  reichlicher  Fütterung  getödteten 
Thiere  zeigt  sich  das  Gegentheil.  Interstitielle  Absorption  kann 
sonach  durch  Hunger  gesteigert  werden,  während  in  jenen  Krank- 
heiten, wo  sie  herabgestimmt  werden  soll,  karge  Diät  vermieden 
werden  muss.  Bei  Thieren,  welche  durch  reichliche  Blutentziehung 
getödtet  werden,  findet  man  die  Lymphgefässe  voll,  und  die  Steige- 
rung der  Absorption  durch  Aderlässe  ist  auch  in  der  medicinischen 
Praxis  bekannt.  Man  könnte  diese  Erscheinung  so  auffassen  und 
erklären,  als  beeilten  sich  die  Lymphgefässe,  den  Verlust  zu  ersetzen, 
welchen  das  Gefä.sssystem  durch  Blutentziehungen  erlitt.  Dass  die 
Blutentziehungen  zugleich  das  Austreten  des  Blutplasma  aus  den 
Capillargefässen  erschweren,  ist  eine  nothwendige  Folge  der  ver- 
ringerten Capacität  der  Blutgefässe  und  der  damit  verbundenen 
Dichtigkeitszunahme  ihrer  Wände. 

Der  Inhalt  der  austretenden  GeiUsse  einer  grösseren  Mesen- 
terialdrüse  unterscheidet  sich  von  jenem  der  eintretenden  durch 
seine  röthere  Färbung  und  grössere  Neigung  zur  Coagulation.  Er 
muss  somit  während  seines  Durchganges  durch  die  Drüse  faserstoff- 
reicher geworden  sein  und  rothes  Pigment  aufgenommen  haben. 
Dass  beides  durch  Vermittlung  der  Blutgefässe  geschieht,  welche 
sich  in  den  Wänden  der  Alveoli  und  in  der  Marksubstanz  der 
Drüse  verästeln,  wird  man  wohl  einsehen.  Der  ganze  Vorgang  bildet 
den  Begriff  der  Assimilation,  auf  welchen  die  alten  Aerzte  weit 
mehr  hielten,  als  die  jungen. 

13* 


Digitized  by 


Google 


19G  i'  60.  BInt.  Mikroskopische  UnierHaobung  desselben. 

Inhalt  des  Oefässsystems. 

§.  60.  Blut.  Mikroskopische  Untersuclmiig  desselben. 

Obwohl  die  praktische  Anatomie  über  und  über  mit  Blut  zu 
thun  hat,  betrachtet  sie  dennoch  dieses  Fhiidum  nicht  als  ein  ihr 
zuständiges  Object  der  Untersuchung.  Sie  hat  dasselbe  der  Physio- 
logie ganz  und  gar  überlassen.  In  den  Schriften  der  letzteren 
Wissenschaft  ist  demnach  Ausführlichkeit  über  alles  dasjenige  zu 
suchen,  was  die  hier  folgenden  Paragraphe,  im  Bewusstsein  ihrer 
Nichtberechtigung,  nur  in  Umrissen  andeuten. 

Das  Blut,  Sang^uis  («*|t*a),  ist  jene  rothe,  gerinnbare,  schwach 
salzig  schmeckende  und  Spuren  einer  alkalischen  Reaction  zeigende 
Flüssigkeit,  welche  in  eigenen  Gefassen  und  in  bestandiger  Bewegung 
zu  und  von  den  Organen  strömt.  Die  heilige  Schrift  nennt  da» 
Blut  den  flüssigen  Leib,  welcher  Ausdruck  nicht  actu,  sondern 
potetttia  zu  nehmen  ist,  indem  das  Blut,  als  allen  Organen  gemein- 
schaftlicher Nahrungsquell,  die  Stoffe  enthält,  aus  welchen  die 
Organe  sich  erzeugen  und  ernähren.  Im  5.  Buche  Moses,  Cap.  12, 
heisst  es:  „Das  Blut  ist  die  Seele,  darum  sollst  du  die  Seele  nicht 
mit  dem  Fleische  essen." 

Die  Etymologen  leiten  Blut  von  /?Xw»,  hervorquellen,  ab.  Richtiger  er- 
scheint mir  die  Verwandtschaft  mit  dem  altdeutschen  plot,  d.  i.  rot h  (er- 
ploten lesen  wir  fQr  errOthen,  und  die  Bergleute  sagen  noch  jetzt  von  dem 
Rothgüldenerz,  dass  es  blute). 

Die  Menge  des  Blutes  im  vollkommen  ausgewachsenen  Men- 
schen von  circa  150  Pfund  Gewicht  kann  auf  11  bis  12  Pfund 
angeschlagen  werden.  Im  Alter  nimmt  die  Blutmenge  ab.  Wie 
diese  Abnahme  der  Blutmenge  mit  der  gleichfalls  im  Alter  sich 
einstellenden  Erweiterung  der  Blutgefässe  in  Einklang  gebracht 
werden  kann,  hat  man  bis  jetzt  nicht  einmal  gefragt,  also  auch 
nicht  beantwortet.  Es  wird  ein  ganz  eigenthümlicher  Aggregations- 
zustand  im  Greisenblut  aufgefunden  werden  müssen,  um  dieses 
Räthsel  zu  lösen. 

In  seinem  lebenden  Zustande  beobachtet,  was  nur  an  durch- 
sichtigen Theilen  kleiner  Thiere  möglich  ist,  lässt  uns  das  Blut 
einen  geformten  oder  festen  und  einen  flüssigen  Bestandtheil 
unterscheiden. 

a)  Geformter  Bestandtheü  des  Blutes. 

Den  geformten  oder  festen  Bestandtheil  des  menschlichen 
Blutes  bilden  zwei  Arten  von  sogenannten  Blutkörperchen:  die 
rothen  und  die  farblosen  oder    weissen.    Beide    schwimmen    im 


Digitized  by 


Google 


fi.  60.  Blut.  Mikroskopische  UntersQchung  desselben.  197 

flüssigen,    wasserhellen    und    durchsichtigen  Blutliquor,    Plasma 
sanguinis. 

Die  Ton  Swammerdam  zuerst  beim  Frosch  (1658)  und  hier- 
auf von  Leen  wen  ho  ek  beim  Menschen  (1673)  entdeckten  rothen 
Blutkörperchen  werden  unpassend  Glchuli  s.  Spha^rulae  sanguinis 
genannt,  indem  sie  keine  Kugeln,  sondern  kreisrunde  (nur  beim 
Kameel  und  Llama  elliptische),  das  Licht  doppelt  brechende  Scheiben 
darstellen,  deren  Flächen  nicht  plan,  sondern  derart  gehöhlt  sind, 
dass  die  Scheibe  biconcav  erscheint.  Der  Flächendurchmesser  der- 
selben beträgt  im  Mittel  0,0077"'  (Welcker)  und  der  Dickendurch- 
messer ungeföhr  ein  Viertel  davon.  Bei  allen  Säugethieren  sind  sie 
kleiner,  nur  beim  Seehund  ebenso  gross  wie  im  Menschen. 

Der  von  Einigen  in  den  Blutkörperchen  der  Säugethiere  ge- 
sehene Kern  existirt  in  den  vollkommen  ausgebildeten  Blutkörperchen 
des  Menschen  nicht,  obgleich  er  in  den  Zellen,  welche  sich  in  Blut- 
körperchen umwandeln,  immer  vorhanden  ist.  An  den  elliptischen 
Blutkörperchen  der  Amphibien  tritt  der  Kern  besonders  unter 
Anwendung  von  Jodtinctur  sehr  deutlich  hervor. 

Im  Blute  des  erwachsenen  Menschen  kreisen  60  Billionen 
Blutkörperchen  (Vierordt).  Wer  an  der  Richtigkeit  dieser  Ziffer 
zweifelt,  möge  nachzählen.  Welcker  schätzt  ihre  Menge  in  einem 
Kubikmillimeter  auf  5  Millionen  bei  Männern,  auf  47^  Millionen 
bei  Weibern.  Im  vorgerückten  Alter  und  in  gewissen  Krankheiten, 
z.  B.  in  der  Bleichsucht,  nimmt  diese  Menge  bedeutend  ab. 

Die  Substanz  der  rothen  Blutkörperchen  ist  ein  in  Wasser 
unlöslicher,  in  Säuren  und  Alkalien  aber  löslicher,  scheinbar  ganz 
homogener  Eiweisskörper.  Er  enthält  das  oxy genreiche  krystallisir- 
bare  Hämatoglobin,  das  eisenhaltige  Hämatin,  sowie  Spuren 
von  Kalisalzen,  besonders  phosphorsauren.  Eine  besondere,  dem 
Blutkörperchen  als  Hülle  dienende  elastische  Zellenmembran  wird 
von  Einigen  zugegeben,  von  Anderen  geläugnet. 

Das  Hämatoglobin  ist  krystallisirbar.  Die  Hämatoglobinkrystalle  des 
Menschenblutes  sind  rhombische  Prismen  von  Amaranth-  bis  Zinnoberrötbe. 
Diese  Blutkrystalle  haben  für  die  gerichtliche  Medicin  grösste  Wichtigkeit, 
denn  sie  dienen  nicht  nur  zur  Constatirnng  von  sehr  alten  Blntflecken,  sondern 
überhaupt  zur  Erkenntniss  kleinster  Mengen  Blutes.  Um  sie  zu  erhalten  setzt 
jnan  einem  eingetrockneten  Blutstropfen  in  einem  Uhrglase  etwas  Kochsalz 
zu,  befeuchtet  denselben  mit  einigen  Tropfen  Eisessig,  und  dampft  die  Mischung 
bei  Eochhitze  ab.  —  Das  Hämatin  soll,  den  neuesten  Untersuchungen  zufolge, 
nicht  als  solches  in  den  rothen  Blutkörperchen  enthalten  sein,  sondern  sich 
erst  durch  die  Einwirkung  von  Säuren  aus  ihnen  herausbilden.  Wir  wissen, 
dass  dasselbe  der  Träger  des  im  Blute  vorhandenen  Eisens  ist;  denn  die  Asche 
des  Hämatins  giebt  10  pCt.  Eisenhyperoxyd.  Wie  das  Eisen  im  Hämatin 
vorkommt,  ist  zur  Stunde  noch  nicht  mit  Sicherheit  eruirt.  Durch  chemische 
Beagentien  lässt  sich  sein  Vorhandensein  im  frischen  Blute   nicht  constatiren, 


Digitized  by 


Google 


198  8.  60.  Blut.  MikroskopiBclie  üntersarhnng  desselben. 

wohl  aber  gelingt  es,  dasselbe  in  metallischer  Form  aus  der  Blutasche  zu  er- 
halten. —  Sichergestellt  im  Menschen-  und  Säugethierblut,  aber  nicht  erklärt, 
ist  das  Vorkommen  sternförmiger  Blutkörperchen,  welche  zuerst  im  Blute  von 
Typhuskranken  gesehen  wurden,  aber  mit  dem  Typhus  in  keinem  causalen 
Nexus  stehen,  da  sie  bei  kerngesunden  Menschen,  und  zwar  häufig  genug  vor- 
kommen. Nur  so  viel  steht  fest,  dass  die  sternförmigen  Blutkörperchen  aus 
den  rothen,  scheibenförmigen  hervorgehen. 

Die  farblosen  Blutkörperchen  oder  Leiicoeyten  sind  im 
Menschenbliit  grösser  als  die  rothen,  bei  den  Thieren  mit  elliptischen 
Blutkörperchen  jedoch  (Vögel,  Amphibien  und  Fische)  kleiner.  Das 
feinkörnige,  contractile  Protoplasma  ihres  Leibes  schliesst  einen  ein- 
fachen Kern,  selten  auch  zwei  Kerne  mit  Kernkörperchen  ein.  An- 
wendung von  Essigsäure  macht  diese  Kerne  deutlich  sichtbar. 
Doppeltsein  des  Kernes  lässt  sich  als  erster  Schritt  zur  Theilung 
der  Zelle,  also  zur  Vermehrung  derselben  auffassen.  Das  granulirte 
Ansehen  ihrer  Oberfläche  tritt  an  kleineren  Körperchen  dieser  Art 
deutlicher  hervor,  als  an  grösseren.  Sie  sipd,  ihres  Fettgehaltes^ 
wegen,  specifisch  leichter  als  die  rothen  Blutkörperchen.  Ihr  quan- 
titatives Verhältniss  zu  den  rothen  Blutkörperchen  scheint  ein  sehr 
variables  zu  sein.  Die  Angaben  der  Autoren  stimmen  deshalb  nicht 
blos  nicht  überein,  sondern  differiren  in  wahrhaft  ausserordentlicher 
Weise.  So  ist  das  Verhältniss  nach  Sharpey  1:50,  nach  Henle 
1:80,  nach  Donders  1:375.  Im  Allgemeinen  lässt  sich  sagen,  dass 
sie  in  der  Jugend  und  nach  genommener  Nahrung  zahlreicher  zur 
Anschauung  gelangen.  Es  giebt  eine  trostlose  und  nicht  eben 
seltene  Krankheit,  bei  welcher  die  farblosen  Blutkörperchen  über 
die  farbigen  numerisch  das  Uebergewicht  erhalten.  Sie  heisst 
Leucaeinia. 

Eine  Zellenmembran  kommt  an  den  farblosen  Blutkörperchen 
ganz  gewiss  nicht  vor.  Sie  zeigen  die  grösste  Uebereinstimmung, 
oder  sind  vielmehr  identisch  mit  den  Lymph-  und  Chyluskörperchen 
und  mit  den  im  frischen  Eiter  vorkommenden  granulirten  Eiter- 
körperchen.  In  letzterer  Beziehung  lässt  sich  deshalb  auf  den  mikro- 
skopischen Nachweis  von  Eiter  im  Blute  nicht  viel  Werth  legen.  — 
Die  farblosen  Blutkörperchen  wandeln  sich  allmälig  in  gefärbte  Blut- 
körperchen um,  deren  jüngere  Lebenszustände  sie  darstellen. 

Bei  aufmerksamer  Beobachtung  unter  dem  Mikroskope  sieht  man^  dass 
die  farblosen  Blutkörperchen  langsam,  aber  fortwährend  ihre  Gestalt  ändern, 
indem  sie  eiförmig,  birnförmig,  eckig,  selbst  sternförmig  werden.  Dieser  zu- 
gleich mit  wirklicher  Ortsveränderung  auftretende  Gestaltenwechsel  lässt  sich 
stundenlang  verfolgen.  Während  des  Ablaufens  solcher  Bewegungen  bemerkt 
man  zuweilen,  dass  die  farblosen  Blutkörperchen  kleinste  Partikelchen,  z.  B. 
Farbstoffmoleküle,  Fetttröpfchen,  Milchkügelchen,  welchen  sie  begegnen,  selbst 
rothe  Blutkörperchen,  in  die  Substanz  ihres  Leibes  aufnehmen. 


Digitized  by 


Google 


».  61.  Oerinnnug  des  Blutes.  199 

b)  Flüssiger  Blntbeatandtheü, 
Der  flüssige  Bestandtheil  des  Blutes,  Plasma  samndnis,  ist 
eine  wässerige  Lösung  von  Fibrin  und  Albumin,  welche  Losung 
nebstdem  geringe  Quantitäten  von  Caseln  (vorzüglich  im  Blute 
Schwangerer  und  Säugender),  Fett,  ExtractivstofFe  und  Zucker, 
ferner  Harnstoff,  Harnsäure  und  verschiedene  Salze  enthält,  unter 
welchen  die  chlorsauren  prävaliren.  Spuren  von  Gallenpigment  sind 
ebenfalls  in  ihm  nachgewiesen.  Ausser  den  rothen  und  farblosen  Blut- 
körperchen fuhrt  das  Plasma  auch  Eiweisskörnchen  und  grössere 
oder  kleinere  Fettkörnchen  (Chyluskörnchen),  letztere  während  der 
Verdauung  sehr  zahlreich.  Kleinste  Pilze,  als  Kugel bakterien  und 
Keime  von  S<arcine,  fehlen  im  Plasma  nie.  Diese  Pilze  versprechen 
in  pathologischer  Beziehung  zu  grosser  Bedeutung  zu  gelangen.  — 
Das  Blutplasma  wird  auch  zum  Träger  für  die  fremdartigen  Stoffe, 
welche  mit  den  Nahrungsmitteln  oder  durch  Medicamente  in  den 
Körper  gelangen.  —  Ein  flüchtiger  Bestandtheil,  welcher  aus  dem 
eben  gelassenen  Blute  mit  Wasser  in  Dampfform  davongeht,  be- 
stimmt den  eigenthümlichen  animalischen  Geruch  des  Blutdunstes, 
Vapor  s.  Halittis  sanguinis, 

Luftarten  sind  im  gebundenen  Zustande  im  Blute,  wie  die  Gase  in  den 
Mineralwässern  vorhanden,  und  entwickeln  sich  grossentheils  schon  unter  der 
Luftpumpe,  Kohlensäure,  Sauerstoff  und  Azot  wurden  schori  vor  längerer  Zeit 
definitiv  nachgewiesen. 

§.  6L  Gerinnung  des  Blutes. 

Wird  das  Blut  aus  der  Ader  gelassen,  so  gerinnt  es  (CoagiUatw 
sanguinis).  Das  Wesentliche  dieses  Vorganges,  welcher  auch  im 
Lebenden  bei  gewissen  pathologischen  Zustanden,  z.  B.  bei  Ent- 
zündung, innerhalb,  oder,  wie  bei  Blutextravasaten,  ausserhalb 
der  Gefasse  stattfinden  kann,  wollen  wir  kurz  berühren. 

Die  Gerinnung  des  Blutes  ist  eigentlich  nur  eine  Gerinnung 
des  im  Plasma  enthaltenen  Fibrins.  Frisch  gelassenes  Blut  fingt 
binnen  2 — 5  Minuten  an  zu  stocken,  bildet  anfangs  eine  weiche, 
gallertartige,  leicht  zitternde  Masse,  welche  sich  immer  mehr  und  mehr 
zusammenzieht  und  eine  trübgelbliche  Flüssigkeit  aus  sich  auspresst, 
in  welcher  der  fest  gewordene  Blutklumpen  schwimmt.  Dieser 
Klumpen  wird  Blutkuchen,  PlacetUa  s.  Hepar  s,  Crassamentum  san- 
guinis, genannt.  Das  gelbliche  Fluidum,  in  welchem  er  schwimmt, 
ist  das  Blutwasser,  Serum  sanguinis. 

Woraus  besteht  der  Blutkuchen?  —  Das  im  Blutliquor  (Plasma) 
aufgelöst  gewesene  Fibrin  scheidet  sich  durch  das  Gerinnen  in 
Form  eines  immer  dichter  und  dichter  werdenden  Faserfilzes  aus 
und  schliesst  die  rothen  Blutkörperchen  in  seinen  Maschen  ein.  Blnt- 


Digitized  by 


Google 


200  S.  62.  Weitere  Angaben  ttber  ehem.  and  mikrosk.  Verhalten  des  Blutes. 

plasma  7ninii8  Fibrin  ist  somit  Serum  sanguinis,  Fibrin  plus  Blut- 
körperchen ist  Placenta  sanguinis.  Gerinnt  das  Fibrin  langsam,  so 
haben  die  rothen  Blutkörperchen  Zeit  genug,  sich  durch  ihre  Schwere 
einige  Linien  tief  zu  senken,  bevor  der  Faserstoff  sich  zu  einem 
festeren  Coagulum  formte.  Die  sinkenden  Blutkörperchen  legen  sich 
zugleich  mit  ihren  breiten  Flächen  aneinander  und  bilden  dadurch 
geldrollenähnliche  Säulen.  Die  oberen  Schichten  des  Blutkuchens 
werden  sodann  gar  keine  rothen  Blutkörperchen  enthalten,  wohl 
aber  alle  farblosen,  weil  diese,  ihres  Fettgehaltes  wegen,  specifisch 
leichter  sind  als  die  rothen.  So  entsteht  dann  auf  dem  Blutkuchen 
eine  mehr  weniger  dichte  und  zähe  Schichte,  die  Speckhaut,  Orusta 
placentae,  Orusta  larda^cea.  Je  langsamer  das  Blut  gerann,  desto 
dicker  wird  die  Speckhaut  sein.  Da  sich  die  Speckhaut  bei  Ent- 
zündungskrankheiten,  vorzugsweise  beim  hitzigen  Rheumatismus, 
durch  ihre  Dicke  und  zugleich  durch  ihre  Zähigkeit  besonders  aus- 
zeichnet, so  wird  sie  auch  Crusta  inflammaioria  s,  pleurüica  genannt. 
Das  Blut  von  Schwangeren  und  Wöchnerinnen  zeigt  ebenfalls  eine 
starke  Speckhaut.  Setzt  man  dem  Blute  solche  StoflFe  zu,  welche 
das  Gerinnen  seines  Faserstoffes  verlangsamen,  so  wird  die  Speck- 
haut natürlich  dicker  ausfallen,  als  bei  schnell  gerinnendem  Blute. 
Benimmt  man  dem  Blute  seinen  Faserstoff  durch  Peitschen  desselben 
mit  Ruthen,  an  welche  sich  der  Faserstoff  als  flockiges  Gerinnsel 
anhängt,  so  coagulirt  es  gar  nicht. 

Wenn  in  den  letzten  Lebensmonaten  die  Blatmasse  sich  zur  Entmischung 
anschickt,  werden  die  Traheeulae  corneae  des  Herzens,  und  die  sehnigen  Be- 
festigungsfäden der  Klappen,  deren  mechanische  Einwirkung  auf  das  Blut 
während  der  Zusammenziehung  des  Herzens  dem  Schlagen  mit  Buthen  ver- 
gleichbar ist,  eine  ähnliche  Trennung  des  Faserstoffes  und  Anhängen  desselben 
an  die  losen  Fleischbündel  und  Sehnenfaden  der  inneren  Herzoberfläche  be- 
dingen, wodurch  die  in  der  alten  Medicin  als  fibröse  Herzpolypen  erwähnten 
ästigen  Gebilde  entstehen,  welche  man  in  grösserer  oder  geringerer  Menge- 
in jeder  Leiche,  deren  Blut  gerann,  findet,  und  welche  ihre  Entstehung  rein 
mechanischen  Verhältnissen  in  den  letzten  Lebensstunden  verdanken.  ~  Da 
manche  Aerzte  noch  immer  viel  auf  die  Dicke  der  Speckhaut  halten,  und  sie 
für  ein  Zeichen  entzündlicher  Blutmischung  nehmen,  so  mögen  sie  be- 
denken, welchen  Einfluss  die  dem  Kranken  verabreichten  Arzneien,  besonders 
die  Mittelsalzc,  welche  man  so  häufig  den  an  Entzündung  Leidenden  verordnet, 
auf  die  Vcrlangsamung  der  Gerinnung,  und  somit  auf  die  Dicke  der  Speckhaut 
ausüben.  —  Die  Gerinnung  des  Blutes  ist  der  Ausdruck  seines  erlöschenden 
Lebens,  und  die  Veränderungen,  die  es  von  nun  an  erleidet,  sind  durch  che- 
mische Zersetzungsprocesse  bedingt  —  Fäulniss. 

§.  62.  Weitere  Angaben  über  chemisclies  und  mikroskopisches 
Verhalten  des  Blutes. 

Die    chemische  Analyse   hat   gezeigt,   dass   Blut   und    Fleisch 
eine  fast  gleiche  elementare  Zusammensetzung  zeigen.  Playfair  und 


Digitized  by 


Google 


§.  62.  Weitere  Angaben  tlber  ohem.  und  mikrosk.  Verhatten  des  Blutes.  201 

Boeckmann   fanden  folgendes  Verhältniss   zwischen   getrocknetem 
Blut  und  Fleisch  des  Rindes: 


Fleisch 

Blat 

Kohlenstoff: 

51,86, 

51,96, 

Wasserstoff: 

7,58, 

7,25, 

Stickstoff: 

15,03, 

15,07-, 

Sauerstoff: 

21,30, 

21,30, 

Ascbe: 

4,23, 

4,42. 

Das  Serum  sanguirm  ist  sehr  reich  an  Ei  weiss,  welches  nicht 
von  selbst  gerinnt,  wie  das  Fibrin,  sondern  erst  durch  Erhitzen 
des  Serum  zum  Gerinnen  gebracht  werden  kann.  Was  nach  der 
Gerinnung  des  Eiweisses  vom  Blutserum  noch  erübrigt,  ist  Wasser 
mit  aufgelösten  Salzen  und  Extractivstoffen. 

Der  Blutkuchen  kann  durch  Auswaschen  von  dem  Farbstoff 
der  in  ihm  eingeschlossenen  Blutkörperchen  befreit  und  als  feste, 
zähe,  weisse,  aus  den  fadenförmigen  Elementen  dea  geronnenen  Faser- 
stoffes zusammengesetzte  Masse  dargestellt  werden.  Diese  Masse  ist 
jedoch  nicht  reiner  Faserstoff,  da  sie  noch  die  Reste  der  durch  das 
Auswaschen  und  Kneten  unter  Wasser  zerstörten  rothen  und  farb- 
losen Blutkörperchen  in  sich  enthält. 

Im  Serum  des  Blutes  behalten  die  Blutkörperchen  ihre  Eigen- 
schaften längere  Zeit  unversehrt  bei.  Durch  Wasserzusatz  schwellen 
aber  die  platten  Scheiben  derselben  zu  Kugeln  auf,  werden  zugleich 
blass,  indem  das  Wasser  ihren  färbenden  Inhalt  extrahirt,  und  er- 
leiden sofort  eine  Reihe  von  Veränderungen,  welche  mit  ihrem  Ruine 
endigt.  Man  darf  deshalb  Blutkörperchen  nur  im  Serum  oder  im 
frischen  Ei  weiss  oder  in  Zucker  wasser  der  mikroskopischen  Beob- 
achtung unterziehen. 

Zur  mikroskopischen  Untersuchung  des  Blutes  eignet  sich  für 
Anfanger  vorzugsweise  das  Blut  der  nackten  Amphibien,  deren  Blut- 
körperchen bedeutend  grösser  als  die  der  Säugethiere  sind.  Die 
ovalen  und  platten  Blutkörperchen  des  gemeinen  Frosches  haben 
0,01'"  im  längsten,  0,006'"  im  kleinsten  Durchmesser;  jene  des  Pro- 
teus sind  so  gross  (0,05  Mm.  lang  und  halb  so  breit),  dass  man  sie 
schon  mit  freiem  Auge  gesehen  zu  haben  versichert.  —  Im  Frosch- 
blute zeigt  jedes  Blutkörperchen  einen  Kern.  Dieser  Kern  lagert 
excentrisch.  Man  sieht  deshalb,  wenn  sich  ein  Blutkörperchen  wälzt, 
den  Kern  nicht  im  Centrum  der  Bewegung.  —  Durch  vorsichtige 
Behandlung  lässt  sich  in  dem  nur  sehr  langsam  coagulirenden  Frosch- 
blute das  Plasma  von  den  Blutkörperchen  mittelst  nicht  zu  feinen 
Filtrirpapiers  abseihen.  Die  Körperchen  bleiben  auf  dem  Filtrum 
zurück.  Sammelt  man  sie  in  einem  Uhrglase,  welche»  Wasser  ent- 
hält, so  zieht  dieses  anfangs  den  Färbestoff  derselben  aus,   wodurch 


Digitized  by 


Google 


202 


1.  68.  Phyaiolojfiwhe  Beiner1nin((<»n  ftber  das  Blut 


sie  so  durchsichtig  werden,  dass  der  Kern  derselben  nur  von  einem 
feinen,  blassen  Hofe  umgeben  erscheint,  welcher  das  farblose  Proto- 
plasma der  Blutkörperchen  ist.  Zusatz  von  Jodtinctur  macht  die 
Begrenzung  dieses  Hofes  wieder  deutlich. 

Venöses  und  arterielles  Blut  unterscheiden  sich  nicht  durch 
messbare  Verschiedenheiten  der  Gestalt  und  Grösse  der  Blutkörper- 
chen, sondern  durch  ihren  Gasgehalt.  Nach  Magnus  kommt  im 
arteriellen  Blute  mehr  SauerstoflF  im  Verhältniss  zur  Kohlensaure  vor, 
und  nach  den  Angaben  Anderer  ist  in  ihm  die  Menge  des  Faser- 
stoffes grösser,  jene  des  Eiweisses  aber  geringer,  als  im  Venenblute. 
—  Die  farblosen  Blutkörperchen  finden  sich  im  Blute  der  grossen 
Venenstämme  häufiger  als  im  Arterienblute. 

Das  baldige  Gerinnen  des  frischen  Blntes  erschwert  seine  mikroskopische 
Untersuchung.  Die  Coagnlationstendenz  des  Blutes  kann  aber  durch  Bei- 
mischung einer  sehr  geringen  Quantität  von  aufgelöstem  kohlensauren  Kali 
hintangehalten  werden. 


Chemische  ZuBammensetzang  des  Blutserums  nach 
Denis.  Es  finden  sich  in  1000  Theilen  Serum: 

Wasser 900,0 

Eiweiss 80,0 

Cholestearin 5,0 

Chlomatrium 5,0 

Flüchtige  Fettsäuren 3,0 

Gallenpigment 3,0 

Serolin 1,0 

Schwefelsaures  Kali 0,8 

Schwefelsaures  Natron     ....  0,8 

Natron 0,5 

Phosphorsaures  Natron   ....  0,4 

Phosphorsaurer  Kalk 0,3 

Kalk 0,2 


1000 


Zusammensetzung  des  Blutes  nach  Le  Canu. 
In  1000  Theilen  finden  sich: 

Wasser 780,15-785,59 

Faserstoff 2,10-     3,56 

Eiweiss 65,09-  69,42 

Blutkörperchen     ....  133,00-119,63 
Krystallinisches  Fett  .   .      2,43-     4,30 

Flüssiges  Fett 1,31-     2,27 

Alkoholextract 1,79-     1,92 

Wasserextract 1,26—     2,01 

Salze  mit  alkalischer  Ba- 
sis        8,37—    7,30 

Erdsalze  und   Eisenoxyd      2,10—     1,41 
Verlust 2,40-     2,59 


1000      1000 


§.  63.  Physiologische  Bemerkungen  über  das  Blut. 

Das  Blut  bildet  den  Haiiptfactor  für  die  lebendige  Th&tigkeit 
der  Organe,  indem  es  die  für  ihre  Ernährung,  und  somit  für  ihre 
Existenz  und  Function  nothwendigen  Materialien  liefert.  Dass  das 
Altertluim  im  Blut  den  Sitz  der  Seele  annahm,  wurde  bereits  gesagt. 
Ich  erinnere  hier  an  die  jmrpurea  anima  des  Virgil.  Diese  Vor- 
stellung wurde  bis  zur  Entdeckung  des  Kreislaufes  noch  insofern 
festgehalten,  als  man  das  arterielle  Blut  als  den  Trager  der  Spiritus 
vitales  ansah.  Nur  hieraus  lässt  sich  der  im  Mittelalter  noch  übliche 
Usus  verstehen,  dass  die  Aerzte  den  Kranken  enipfohlon  haben,  das 
Blut,  welches  sie  ihnen  durch  die  Aderlässe  entzogen,  bevor  es  aus- 
kühlte, wieder  zu  trinken,  wie  die  merkwürdige  Stelle  im  Salomon 


Digitized  by 


Google 


§.  68.  PhyRiologische  ^emeTkuDgi^ii  üb«>r  das  Blnt.  203 

Albertus  beweist,  welche  lautet:  „Sanguinem,  qimn  vrdgus  chyrur" 
porum,  pritis  adhue,  quam  intepKcrit,  inffurcfitare  cogit  em,  quihiis  de- 
tr actus  est,  rattis,  auhesse  animamy  quae  tali  potatione  corpori  postliminio 
restitvatvr/^  (Hist  plerammqve  partivm  corp,  httm.,  pag,  56,)  Das 
ärztliche  Blutvergiessen  wurde,  wie  ich  aus  Fabricii  Hildani  „Hu^ 
unb  ^ürtreffüdjfeit  ber  'iXxKoiomy'' ,  1624,  pag\  27,  ersehe,  damals  so 
schonungslos  betrieben,  dass  man  7 — 10  Aderlässe  nach  einander  an 
Einem  Kranken  vornahm,  sich  auch  nicht  mit  der  Eröffnung  einer 
Hautvene  des  Armes  begnügte,  sondern  an  beiden  Armen  und  an 
beiden  Füssen  zu  gleicher  Zeit  eine  Ader  öffnete  (als  Venaesectio 
Neraniana  verschrieen)  und  das  Blut  so  lange  ausströmen  Hess,  bis 
die  Kranken  ohnmächtig  wurden,  während  schon  Hippocrates  vor 
abundanten  Aderlässen  warnte:  „phirimum  repente  evacuare,  pericu- 
losum  estf'  (Aphorism,  Lih,  II,  Cap,  51). 

Man  hält  allgemein  daran,  dass  die  Blutkörperchen  beim  Er- 
nährungsgeschäfte nicht  zunächst  interessirt  .  sind.  Das  Blutplasma 
wird  durch  die  Wand  der  Capillargefösse  hindurchgepresst,  verbreitet 
sich  zwischen  den  umlagernden  Gewebselementen  und  speist  sie  mit 
den  zu  ihrer  Ernährung  dienenden  Stoffen.  Der  Durchtritt  der  rothen 
und  farblosen  Blutkörperchen  durch  die  Gefässwand  ist  zwar  eben- 
falls sichergestellt  (§.  51),  aber  die  Verwendungsart  der  geformten 
Blutbestandtheile  bei  der  Ernährung  der  Organe  noch  nicht  ermittelt. 

Organe,  welche  intensive  Ernährungs-  oder  Absonderungsthätig- 
keiten  äussern,  bedürfen  eines  reichlicheren  Zuflusses  von  Plasma, 
und  da  mit  der  Zahl  und  Feinheit  der  Capillargefässe  die  das 
Plasma  ausscheidende  Fläche  wächst,  so  wird  der  Reichthum  oder 
die  Armuth  an  Capillargefässen  ein  anatomischer  Ausdruck  für  die 
Energie  der  physiologischen  Thätigkeit  eines  Organs  sein.  Es  kann 
jedoch  auch  in  Organen  mit  sehr  wenig  energischem  Stoffwechsel 
eine  abundante  Blutzufuhr  nothwendig  werden,  wenn  nämlich  der 
Stoff,  welchen  das  betreffende  Organ  bedarf  und  welchen  es  vom 
Blute  erhalten  soll,  im  Blute  nur  in  sehr  geringer  Menge  vorhanden 
ist.  Um  das  nöthige  Quantum  davon  zu  liefern,  muss  viel  Blut  dem 
Organe  zugeführt  werden.  So  erklärt  z.  B.  der  geringe  Gehalt  des 
Blutes  an  Kalksalzen  den  Gefässreichthum  der  Knochensubstanz. 

Die  Beobachtung  des  Kreislaufes  in  den  Capillargefässen 
lebender  Thiere  lehrt  Folgendes: 

1.  Die  farbigen  Blutkörperchen  werden  rasch  in  der  Axe  d?s 
Gefasses  fortbewegt,  die  farblosen  dagegen  gleiten  träger  längs  der 
Gefass-wand  hin,  wobei  sie  öfters  Halt  zu  machen  scheinen,  als  ob 
sie  an  die  Gefösswand  anklebten. 

2.  Das  Plasma  bildet  kein  Object  mikroskopischer  Anschauung, 
weil  es  wasserhell  und  vollkommen  durchsichtig  ist.  Dasselbe  kann 


Digitized  by 


Google 


204  S.  68.  Physiologische  BemerJ^aogen  Aber  das  Blut 

aber  unter  krankhaften  Bedingungen  gefärbt  erscheinen.  Wenn  näm- 
lich der  Wassergehalt  des  Blutes  bei  hydropischem  Zustande  des- 
selben zunimmt,  oder  sein  Salzgehalt  bei  Scorbut  und  Faulfiebem 
abnimmt,  wird  das  Blutroth  sich  im  Plasma  auflösen  und  eine 
röthlichgefarbte  Tränkung  der  Gewebe  bedingen.  Die  blutrothen  Pe- 
techien, die  falschen  Blutunterlaufungen,  die  scorbutischen  Striemen 
(Wnces),  die  fleischwasserähnlichen,  hydropischen  Ergüsse  in  die 
Körperhöhlen  entstehen  auf  diese  Weise. 

Abundirt  der  gelbe  F&rbestoff  im  Blate  durch  Störung  oder  Unter- 
drückung der  GallenabBonderung,  so  wird  die  Tränkung  der  Gewebe  mit  gelbem 
Plasma  eine  allgemeine  werden  können,  wie  in  der  Gelbsucht.  —  Bei  Ent- 
zündungskrankheiten kann  das  Plasma,  wenn  es  einmal  die  Gefösswände  passirt 
hat,  in  den  Geweben  gerinnen,  und  wird  dadurch  jene  Härte  bedingt,  welche 
Entzündungsgeschwülsten  eigen  ist.  Da  das  ausgetretene  Blutplasma  an  der 
äusseren  Oberfläche  der  Blutgefösse  reicher  an  Nahrungsstoffen  ist,  als  jenes, 
welches  sich  schon  eine  Strecke  weit  durch  die  Gewebe  fortsaugte,  und  bereits 
viel  von  seinen  plastischen  Bestandtheilen  verlor,  so  ist  begreiflich,  warum 
gerade  in  der  Nähe  der  Blutgefösse  die  Ernährung  lebhafter  als  an  davon 
entfernteren  Punkten  sein  wird.  Die  Fettablagerung  folgt  deshalb  ausschliess- 
lich den  Blutgefössramificationen,  und  wo  diese  weite  Netze  bilden,  werden 
auch  die  Fettdeposita  diese  Form  darbieten,  wie  z.  B.  im  Omentum  majus. 
Man  hat  auch  nur  aus  diesem  Grunde  jene  Bauchfellsfalten,  welche  sich  entlang 
den  netzförmig  anastomosLrenden  Blutgefässen  gern  mit  Fett  beladen,  Netze 
genannt. 

3.  Es  findet  keine  stossweise,  sondern  eine  gleichförmige  Blut- 
bewegung im  Capillarsysteme  statt. 

4.  Die  Capillargefässe  ändern  ohne  Einwirkung  von  Reizmitteln 
ihren  Durchmesser  nicht,  wohl  aber  die  Blutkörperchen,  welche,  um 
durch  engere  Gefässe  zu  passiren,  sich  in  die  Länge  dehnen  und, 
wenn  der  schmale  Pass  durchlaufen,  wieder  ihr  frilheres  Volumen 
annehmen. 

5.  An  den  Theilungswinkeln  der  Capillargefässe,  welche  einem 
gegen  den  Strom  vorspringenden  Sporn  zu  vergleichen  sind,  bleibt 
häufig  eine  Blutsphäre  querüber  hängen,  biegt  sich  gegen  beide  Aeste 
zu  und  scheint  zu  zaudern,  welchen  sie  wählen  soll,  bis  sie  zuletzt 
in  jenen  hineingerissen  wird,  in  welchen  sie  mehr  hineinragte. 

6.  Ist  das  Thier,  welches  zur  mikroskopischen  Beobachtung  der 
Blutbewegung  in  den.  Capillargefässen  verwendet  wird,  seinem  Ende 
nahe,  so  geräth  der  Capillarkreislauf  in  Unordnung,  die  Blutsäule 
schwankt  ruckweise  hin  und  zurück,  bevor  sie  in  Ruhe  kommt,  das 
Gefasslumen  erweitert  sich,  die  Blutkörperchen  ballen  sich  auf  Haufen 
zusammen  und  verschmelzen  zu  einer  formlosen  Masse  (Coagvlum 
8.  Thrombvs,  von  ^Qcofiß6<o,  coaguh),  aus  welcher  der  rothö  Färbe- 
stofF  des  Blutes  nach  und  nach  durch  das  den  Thrombus  durch- 
feuchtende Sex'um  ausgelaugt  wird. 


Digitized  by 


Google 


§.  64.  Bildung  und  Kfle^bildung  des  Blutes.  205 

§.  64.  Bildung  und  Rückbildung  des  Blutes. 

Die  Vermehrung  der  Blutkörperchen  im  Embryo  geht  erstens 
durch  Umwandlung  embryonaler  Bildungszellen  in  Blutkörperchen 
und  zweitens  durch  Theilung  der  schon  vorhandenen  vor  sich.  Dass 
auch  die  Leber  des  Embryo  neue  Blutkörperchen  bilde,  wird  von 
Kölliker,  Gerlach  und  Fahrner  angenommen.  Im  Erwachsenen 
sind  es  die  farblosen  Blutkörperchen,  welche  sich  durch  Schwinden 
des  Kerns  und  Durchtränkung  des  Zellenleibes  mit  Blutroth  in  rothe 
Blutkörperchen  umwandeln.  So  glaubt  man  wenigstens.  Gesehen  hat 
diese  Umwandlung  Niemand.  Da  nun  dieser  Ansicht  zufolge  die 
farblosen  Blutkörperchen  junge  Blutkörperchen  sind,  welche  dem 
Blute  fortwährend  durch  den  Hauptstamm  des  lymphatischen  Gefass- 
systems  zugeführt  werden,  so  müsste  sich  die  Zahl  der  Blutkörper- 
chen fortwährend  vermehren.  Diese  Vermehrung  kann  jedoch  nur 
bis  zu  einer  gewissen  Grenze  steigen,  und  wir  sind  deshalb  noth- 
gezwungen,  eine  Eückbildung  oder  Zerstörung  der  alten  und  ab- 
gelebten Blutkörperchen  anzunehmen.  Dass  die  Ausscheidung  der- 
selben durch  die  Leber  geschehe,  wo  sie  zur  Gallenbereitung 
verwendet  werden  sollen  (Schultz),  ist  nur  eine  Annahme.  Man 
will  auch  in  der  Milz  das  Organ  gefunden  haben,  in  welchem  die 
alten  und  unbrauchbaren  Blutkörperchen  ihre  Rückbildung  und 
Auflösung  erfahren.  Es  wurde  in  microscopicis  schon  viel  gefunden, 
was  nicht  existirt  und  mancher  Weg  eingeschlagen,  welcher  sich 
schon  nach  den  ersten  Schritten  als  ungangbar  zeigte.  Eine  durchaus 
sichergestellte,  massenhafte  Ausscheidung  rother  Blutkörperchen 
kennt  man  nur  in  der  Menstruation. 

Die  erste  genaue  Untersuchung  der  Blutkörperchen  verdanken  wir  Hew- 
son's  Experimental  Inquiries.  London,  1774—1777.  Seine  richtigen  und  natur- 
getreuen Schilderungen  wurden  durch  Home,  Bauer,  Prövost  und  Dumas 
theilweise  entstellt,  und  die  Lehre  vom  Blute  durch  die  abenteuerlichen  Aus- 
legungen, welche  ungeübte  Beobachter  früherer  Zeit  ihren  Anschauungsweisen 
gaben,  in  eine  wahre  Polemik  der  Meinungen  umgestaltet.  Das  Geschichtliche 
hierüber  enthalten  die  betreffenden  Capitel  in  den  anatomischen  Handbüchern 
von  E.  H.  Weber  und  Henle. 

§.  65.  Lymphe  und  Chylus. 

A.  Lymphe. 
Reine  Lymphe,  wie  sie  aus  den  Saugadern  frisch  getödteter 
Thiere  erhalten  wird,  stellt  eine  wässerige,  alkaliseh  reagirende,  zu- 
weilen gelblich  oder,  wie  in  der  Nähe  des  Milchbmstganges  oder 
in  ihm  selbst,  röthlich  gefärbte  Flüssigkeit  dar,  welche,  wie  das 
Blut,  feste  Körperchen  enthält,  aber  in  viel  geringerer  Menge. 
Diese  Lymphkorperchen  sind  kleiner  oder  von  derselben  Grosse 


Digitized  by 


Google 


206  I.  66.  Lymphe  and  Cbylns. 

wie  Blutkörperchen,  zugleich  rund,  mit  glatter  oder  gramilirter 
Oberfläche  und  schliessen  einen  durch  Essigsäure  deutlich  zu 
machenden  kornigen  Kern  ein.  Sie  stimmen  mit  den  farblosen  Blut- 
körperchen in  allen  Eigenschaften  überein,  zeigen  also  dieselbe 
wechselnde  Gestalt  und  dieselben  Contractions-Erscheinungen.  Aus- 
nahmsweise finden  sich  unter  ihnen  welche  von  |;)edeutender  Grösse 
und  mit  mehrfachen  Kernen.  Nebst  diesen  Lymphkörperchen  enthält 
die  Lymphe  noch  kleinere  Körnchen,  welche  man  für  nackte  Kerne 
zu  halten  geneigt  war,  an  denen  aber  eine  peripherische  minimale 
Schichte  von  Protoplasmasubstanz  unter  günstigen  Umständen  zur 
Anschauung  gebracht  werden  kann. 

Die  Lymphe  gerinnt  spontan  wie  das  Blut,  —  nur  viel  lang- 
samer. Im  Hauptstamme  des  lymphatischen  Systems  (Ductus  thoraei" 
aus)  zeichnet  sie  sich  durch  promptere  Coagulation  und  röthliche 
Färbung  aus.  Die  Coagulationsfahigkeit  rührt  vom  Faserstoff,  die 
Eöthe  vom  Hämatin  her.  Der  geronnene  Kuchen  der  Lymphe  ist 
jedoch  bei  Weitem  nicht  so  consistent,  wie  der  Blutkuchen,  und 
erscheint  am  Beginne  seines  Entstehens  als  wolkige  Trübung,  welche 
sich  nach  und  nach  zu  einem  weichen,  fadigen  Knollen  contrahirt. 
Das  Serum  der  Lymphe  enthält  Eiweiss,  wie  jenes  des  Blutes,  und 
führt  auch  die  anderen  Stoffe,  welche  im  Blutserum  gefunden  wurden, 
nebst  Eisenoxyd.  Ob  dieses  Eisen  nicht  auch  an  die  Lymphkörperchen 
gebunden  vorkommt,  wie  das  Eisen  des  Blutes  an  die  Blutkörperchen, 
bleibt  noch  zu  ermitteln. 

Marchand  und  Colberg  gaben  folgende  Analyse  menschlicher  Lymphe 

(menschlicher  Chylus  wurde,  so  viel  ich  weiss,  noch  nicht  untersucht).  In  1000 

Theilen  Lymphe  finden  sich: 

Wasser 969,26 

Faserstoflf 5,20 

Eiweiss 4,34 

Extractivstoflf 3,1t 

Flüssiges  und  krystallinisches  Fett      2,64 

Salze 15,44 

Eisenoxyd Spuren. 

B,  Chylus. 

Milchsaft,  Chylm,  heisst  das  durch  den  Verdauungsact  be- 
reitete, milchweisse,  nahrhafte  Extract  der  Speisen,  welches  schliess- 
lich in  Blut  umgewandelt  wird.  Er  besteht  wie  das  Blut  aus  einem 
flüssigen  und  festen  Bestand theil.  Der  erstere  ist  das  an  aufgelösten 
Nährstoffen  reiche  Plasma  des  Chylus;  der  letztere  erscheint  in 
doppelter  Form:  1.  als  kleinste,  stark  lichtbrechende  Körnchen,  welche 
aus  Fett  mit  einer  Eiweisshülle  bestehen,  und  2.  als  kernhaltige 
Chyluskörperehen,    identisch    mit   den  schon  abgehandelten  Lymph- 


Digitized  by 


Google 


9.  66.  Norveiuyätem.  Eintheilang  dosüelben.  207 

körpercheD.  Letztere  haben,  als  contractile  Protoplasmakorper,  mehr 
weniger  zahlreiche  Fettkörnehen  in  sich  aufgenommen.  Bnrdach 
nannte  den  Chylus  das  weisse  Bhit.  Der  Chylus  gerinnt,  wenn  er 
rein  ist,  nicht. 

Frischer  und  möglichst  reiner  Chylus  hat  eine  milchweisse 
Farbe,  welche  von  der  reichlichen  Gegenwart  der  oben  erwähnten 
Fettkörnchen  abhängt.  Die  Eiweisshülle  dieser  Fettkörnchen  lässt 
sich  allerdings  nicht  durch  Beobachtung  constatiren.  Sie  muss  aber 
zugegeben  werden,  weil  sonst  nicht  zu  begreifen  wäre,  warum  die 
einzelnen  winzigen  Fetttröpfchen  nicht  zu  grösseren  Tropfen  zu- 
sammenfliassen.  —  Die  Farbe  des  Chylus  ist  um  so  weisser  und  der 
Gehalt  an  fettigen  Elementen  um  so  bedeutender,  je  reicher  an  Fett 
das  genossene  Futter  der  Thiere  war  (Milch,  Butter,  fettes  Fleisch, 
Knochenmark).  Die  Fettkörnchen  werden  häufig  in  Klümpchen 
gruppirt  angetroffen. 

Um  reinen  Chylus  zur  mikroskopiEchen  Untersuchung  zu  erhalten,  muss 
man  im  Mesenterium  eines  gefütterten,  eben  geschlachteten  Thieres  ein 
strotzendes  Chylusgefäss,  bevor  es  noch  durch  eine  Drüse  ging,  anstechen  und 
das  hervorquellende  Tröpfchen  auf  einer  Glasplatte  auffangen.  Um  den  Chylus 
in  grösserer  Menge  zur  chemischen  Prüfung  zu  sammeln,  handelt  es  sich  darum, 
den  Dvtctus  thoracicua  eines  grossen  Thieres  nach  reichlicher  Fütterung  zu 
öffnen.  Man  erhält  jedoch  auf  diese  Weise  nie  ganz  reinen  Chylus,  da  der 
Milchbrustgang  zugleich  Hauptstamm  für  das  Lymphsystem  ist,  und  somit 
nebst  Chylus  auch  Lymphe  enthält. 

Faserstoff  und  Hämatin  finden  sich  im  Chylus  in  um  so  grösserer  Menge 
vor,  je  mehr  Gekrösdrüsen  derselbe  bereits  passirte. 

§.  66.  Uerveiisystein.  Eintheilimg  desselben. 

Durch  das  Nervensystem  wird  die  gesammte  Organisation  des 
Thierleibes,  mit  all'  ihren  verschiedenartigen  Bestandtheilen,  zu 
einem  harmonisch  geordneten  und  einheitlich  wirkenden  Ganzen 
verbnnden.  Die  gangbarste  Eintheilung  des  Nervensystems  wurde 
von  Bichat  aufgestellt.  Er  unterschied  zuerst  ein  animales  und 
vegetatives  Nervensystem.  Das  animale  Nervensystem  besteht 
aus  dem  Gehirn  und  Rückenmark,  nnd  den  Nerven  beider,  wird 
deshalb  auch  Si/stema  cerebro^apinale  genannt.  Es  ist  das  Organ  des 
psychischen  Lebens  und  vermittelt  die  mit  Bewusstsein  verbundenen 
Erscheinungen  der  Empfindung  und  Bewegung.  Das  vegetative 
Nervensystem,  Systema  Vegetativum  s,  synipathicufn,  steht  vorzugsweise 
den  ohne  Einfluss  des  Bewusstseins  waltenden  vegetativen  Thätig- 
keiten  der  Ernährung,  Absonderung  und  den  damit  verbundenen 
unwillkürlichen  Bewegungen  vor,  und  wird  auch  als  sympathi- 
sches, organisches  oder  splanchnisches  Nervensystem,  dem 
cerebro-spinalen  entgegengestellt. 


Digitized  by 


Google 


208  9.  67.  Mikroskopiscbe  Elemente  des  Nerrensystems. 

Beide  Systeme  bestehen  nicht  scharf  geschieden  neben  ein- 
ander. Sie  greifen  vielmehr  vielfach  in  einander  ein,  verbinden  sich 
häufig  durch  Faseraustausch,  und  sind  insoferne  auf  einander  an- 
gewiesen, als  das  vegetative  Nervensystem  einen  grossen  Theil  seiner 
Elemente  aus  dem  animalen  bezieht,  und  der  Einfluss  des  animalen 
Nervensystems  auf  die  vegetativen  Processe,  sich  in  vielen  Einzeln- 
heiten deutlich  herausstellt. 

Man  unterscheidet  an  beiden  Systemen  einen  centralen  und 
peripherischen  Antheil.  Der  Centraltheil  des  animalen  Nerven- 
systems wird  durch  Gehirn  und  Eückenmark  reprasentirt;  der  peri- 
pherische durch  die  weissen,  weichen,  verästelten  Stränge  und  Fäden, 
welche  die  verschiedenen  Organe  des  Leibes  mit  dem  Centrum 
dieses  Nervensystems  in  Verbindung  bringen  und  Nerven  genannt 
werden.  —  Der  Centraltheil  des  vegetativen  Nervensystems  erscheint 
in  sehr  viele  Sammel-  und  Ausgangspunkte  von  Nerven  zerfallen, 
welche  als  graue,  rundliche,  seltener  eckige  Körper,  an  vielen,  aber 
bestimmten  Orten  zerstreut  vorkommen,  und  den  Namen  Nerven- 
knoten, Ganglia,  führen. 

rayyUov  hiess  im  Hippocrates  jede  unter  der  Haut  befindliche  schmerz- 
lose Geschwulst,  wie  z.  B.  das  sogenannte  üeberbein  jetzt  noch  in  der  medi- 
cinischen  Sprache  Ganglion  genannt  wird.  Die  Anatomen  usnrpirten  «mit  der 
ihnen  eigenen  Mcksichtslosigkeit  gegen  Etymologie"  das  Wort  fftr  Nervenknoten. 

Das  Wort  vBv(fov  bedeutete  ursprünglich  Sehne  oder  Flechse,  auch 
Bogensehne  (tendere  nervwn^  den  Bogen  spannen).  Im  Homer  steht  es  mit 
rivtov  synonym,  und  wird  auch  von  Gelsus  für  Sehne  gebraucht,  wie  er  denn 
die  Achillessehne  nerwA  la;t%i8  nennt.  Erst  durch  Aristoteles  wurde  vBvffov 
auf  die  aus  dem  Gehirn  entspringenden  Nerven  angewendet.  Die  ältere  deutsche 
Benennung  der  Nerven  als  Spann  ädern,  weist  auf  die  ursprüngliche  Bedeu- 
tung von  vhvqov  als  Bogensehne  hin. 

§.  67.  Mikroskopische  Elemente  des  Nervensystems. 

Es    giebt    zweierlei    Arten    derselben:    Fasern   nnd  Zellen. 

A,  Nervenfasern, 
a)  Fasern  der  Gehirn-  und  Rückenmarksnerven. 
Jeder  Gehirn-  und  Rückenmarksnerv  erscheint  als  ein  Bündel 
zahlreicher,  äusserst  feiner,  bei  durchgehendem  Lichte  heller,  bei 
reflectirtem  Lichte  mattglänzender  Fasern,  —  Nervenprimitiv- 
fasern.  Diese  laufen  durch  die  ganze  Länge  der  Nerven  hindurch, 
ohne  an  Dicke  merklich  zu-  oder  abzunehmen,  spalten  sich  nur 
selten,  und  meist  gegen  ihr  peripherisches  Ende  hin,  in  zwei,  auch 
mehrere  Zweige,  geben  während  ihres  Verlaufes  keine  Aeste  ab, 
durch  welche  mehrere  benachbarte  sich  verbinden  könnten,  und 
werden   durch    ähnliche    Scheidenbildnngen    aus    Bindegewebe^   wie 


Digitized  by 


Google 


§.  67.  Mikrotikopidche  Elemente '  de»  Nerveni$y»teiii8.  209 

sie  bei  den  Miiskelbündeln  angeführt  wurden,  zu  «grosseren  Bündeln^ 
und  mehrere  dieser  zu  einem  Nervenstamm  vereinigt.  Der  Durch- 
messer der  Primitivfasem  ist  in  verschiedenen  Nerven  ein  verschie- 
dener und  beträgt  zwischen  0,0006'"  bis  0,0085'".  In  einem  und 
demselben  Nerven  kommen  schon  Fasern  verschiedener  Dicke  vor, 
in  solcher  Mischung,  dass  die  dicken  oder  die  dünnen  die  Ober- 
hand behalten.  Die  Nerven  der  Sinnesorgane  und  die  Nerven  der 
Empfindung   fuhren    feinere    Fasern,    als    die  Nerven    der  Muskeln. 

An  jeder  Primitivfaser  lassen  sich  drei  Bestandtheile  derselben 
unterscheiden:  1.  eine  structurlose  Hülle,  2.  ein  markweicher  Inhalt, 
und  3.  ein  Axencylinder.  Diese  Bestandtheile  sind  jedoch  an  ganz 
frischen  Primitivfasern,  welche  vollkommen  homogen  erscheinen, 
nicht  zu  erkennen.  Sie  treten  erst  hervor,  wenn  die  von  selbst  ein- 
tretende, oder  durch  Reagentien  hervorgerufene  Gerinnung  der 
homogenen  Substanz  einer  lebenden  Priraitivfaser,  die  lichtbrechen- 
den Verhältnisse  derselben  ändert.  Wir  wollen  sie  nun  einzeln 
durchgehen. 

Die  Hülle  oder  Scheide  der  Primitivfaser  ist  ein  ungemein 
feines,  vollkommen  structurloses,  hie  und  da  mit  ovalen  Kernen 
versehenes  Häutchen,  wie  das  Sarcolemina  einer  Muskelfaser.  Man 
nennt  sie  aber  nicht  Neurilemma,  da  dieser  Name  schon  seit  langer 
Zeit  an  die  bindegewebige  Scheide  der  grösseren  Nervenstämme, 
ihrer  Aeste  und  Zweige  vergeben  ist. 

Der  Inhalt  der  Nervenfasern  —  das  Nerven  mark  —  ist 
ein  homogener,  zäher,  opalartig  durchscheinender,  albuminöser  Stoff, 
welcher  am  Querriss  einer  Nervenfaser  nicht  ausfliesst,  sondern  sich 
nur  als  abgerundeter  Pfropf,  oder  als  spindelförmiger  Tropfen, 
herausdrängt.  Er  besteht  aus  einem  Eiweisskörper  und  mehreren 
anderen,  in  Alkohol  löslichen  Substanzen  (Cerebrin,  Protagon,  Cho- 
lestearin  und  Fett).  Durch  Gerinnen  verliert  dieser  Inhalt  sein 
homogenes  Ansehen,  zieht  sich  von  der  Hülle  der  Primitivfaser 
zurück  und  erhält  zugleich  wellenförmig  gebogene  Ränder,  welche 
innerhalb  der  mehr  geradlinigen  Ränder  der  structurlosen  Hülle 
der  Faser,  deutlich  gesehen  werden,  wodurch  die  betreffende  Pri- 
mitivfaser  zu  einer  doppelt  contourirten  wird.  Nach  längerer 
Zeit  zerklüftet  das  Mark  der  Faser  in  unregelmässige  Fragmente. 
—  Der  mikroskopisch  nachweisbare  Unterschied  von  Hülle  und 
Inhalt  giebt  der  Primitivfaser  die  Bedeutung  eines  Röhrchens,  und 
man  spricht  deshalb  von  Nervenröhrchen  in  demselben  Sinne 
als  von  Nervenprimitivfasern. 

Weder  Mark  noch  Hülle  sind  das  Wesentliche  an  einer 
Nervenfaser.  Sie  scheinen  blos  als  isolirende  Hüllen  eines  dritten, 
wesentlichen    Gebildes    in    der    Nervenprimitivfaser,    eine  Rolle  zu 

Hy  rt  1 ,  Lehrbuch  der  Anatomie.  20.  Aufl.  1 4 


Digitized  by 


Google 


210  §.  67.  Mikroskopische  Elemente  den  NerreDsystems. 

spielen.  Dieses  Gebilde  ist  Purkinje's  Axencylinder,  auch  Pri- 
mitivband genannt.  Um  eine  Ansicht  der  Axencylinder  zu  ge* 
winnen,  bereitet  mau  sich  Querschnitte  eines  in  einer  Lösung  von 
doppelt  chromsaurem  Kali  gehärteten,  dickeren  Nerven  und  trankt 
diese  Schnitte  mit  einer  ammoniakalischeu  Carminlösung,  wobei 
sich  die  Axencylinder  der  Nervenfasern  roth  imbibiren,  während 
Mark  und  Scheide  ungefärbt  bleiben.  Der  Axencylinder  besteht  aus 
einer,  dem  Muskelfibrin  ähnlichen  albuminösen  Substanz,  ohne  Fett 
(Lehmann).  Er  erhält  sich  an  den  feinsten  Nervenfasern,  an  welchen 
die  beiden  anderen  constituirenden  Bestandtheile  derselben  — 
Hülle  und  Mark  —  nicht  mehr  nachweisbar  sind.  Es  gebührt  ihm 
somit  unzweifelbar  über  beide  der  Vorzug  functioneller  Wichtig- 
keit. Die  das  Licht  doppelt  brechende  Eigenschaft  des  Axencylinders, 
steht  gegen  jene  dos  Nervenmarks  zurück.  —  Die  Zähigkeit  und 
Elasticität  des  Axencylinders  erklärt  es,  dass,  wenn  Mark  und 
Scheide  einer  Nervenprimitivfaser  reissen,  der  Axencylinder  gewöhn- 
lich unversehrt  bleibt,  sich  auch  an  seitlichen  Rissstelleu  der  Faser- 
scheide schlingenartig  hervordrängt.  An  Querschnitten  besonders 
dicker  Primitiv  fasern,  zeigen  die  Axencylinder  eine  sternförmige 
Gestalt,  wahrscheinlich  als  Folge  des  Einschrumpfens,  wodurch 
ihre  cylindrische  Gestalt  in  eine  kantige  übergeht. 

Nervenprimitivfasern,  welche  die  drei  angeführten  Bestand- 
theile, als  Hülle,  Inhalt  und  Axencylinder  besitzen,  heissen  mark- 
haltige  oder,  ihrer  scharfen  dunklen  Contouren  wegen,  auch 
dunkelrandige.  Fehlt  das  Mark  und  wird  der  Axencylinder  von 
der  Hülle  so  dicht  umschlossen,  dass  er  sich  mit  ihr  identificirt, 
und  die  Faser  die  Bedeutung  einer  markführenden  Röhre  verliert, 
so  nennt  man  diese  Fasern  marklose.  Sie  kommen  als  unmittel- 
bare Verlängerungen  der  markhaltigen  Fasern,  sowohl  gegen  deren 
peripherisches  Ende,  als  auch  am  Ursprünge  derselben  aus  den 
Fortsätzen  der  Ganglienzellen  vor. 

Kemak  und  Mauthner  machen  den  Axencylinder  selbst  wieder  zn 
einem  Rohre,  dessen  Wand  ans  feinsten  Parallelfasern  bestehen  soll.  Schnitze 
schreibt  ihm  feinste  fibrilläre  Structur  zu.  —  Boveri,  Beitrag  zur  Eenntniss 
der  Nervenfasern.  München,  1885.  —  Ädamkiewici,  Die  Nervenkörperchen,  ein 
bisher  unbekannter  Bestandtheil  der  periph.  Nerven.  Wien,  1885. 

b)  Fasern  des  Gehirns  und  Eückenmarks. 
Sie  finden  sich  in  der  weissen  Substanz  des  Gehirns  und 
Rückenmarks  und  in  den  Eiech-,  Seh-  und  Hörnerven,  welche,  wie 
die  Entwicklungsgeschichte  lehrt,  ursprünglich  Ausstülpungen  der 
drei  embryonalen  Gehirnblasen  sind.  Sie  bestehen  aus  Hülle,  wenig 
Mark  und  Axencylinder,  welcher  sehr  schwer  darzustellen  ist.  An 
Feinheit  übertroffen  sie  die  Primitivfasem    der    Hirn-  und  Rücken- 


Digitized  by 


Google 


9.  67.  Mikroükopische  Elemente  des  Nervensystems.  211 

marksnerven  nnd  können  erst  bei  SOOmaliger  Vergrösserung  gut 
beobachtet  werden.  Ihr  Mark  ballt  sieh  durch  die  Gerinnung  in 
rundliche  Klüinpchen  zusammen,  wodurch  sie  ein  unregelmässig 
perlschnurartiges  Ansehen  gewinnen.  Dieses  Ansehen  nehmen  sie 
so  rasch  an,  dass  man  lange  der  Meinung  war,  es  komme  ihnen 
dasselbe  normgemäss  auch  im  frischen  Zustande  zu.  Man  nannte  sie 
deshalb  varicöse  Fasern. 

c)  Graue  oder  sympathische  Nervenfasern. 
Sie  erscheinen  bei  grösserer  Anhäufung  grau,  —  daher  ihr 
Name:  graue  Nervenfasern.  Sympathische  oder  auch  vegetative 
Fasern  heissen  sie  ihres  massenhaften  Vorkommens  im  Sympathicus 
wegen,  in  welchem  sie  auch  zuerst  von  Eemak  aufgefunden  wurden. 
Henle  nennt  sie,  ihres  Ansehens  wegen,  gelatinöse  Fasern.  Was 
ihren  Bau  betrifft,  so  bestehen  sie  aus  einer  leicht  granulirten,  oder 
undeutlich  gestreiften,  oder  homogenen,  albuminösen  Substanz,  welche 
von  einer  zarten,  glashellen,  kernfahrenden  Scheide  umschlossen 
wird.  Diese  Fasern  sind  feiner  als  die  Fasern  der  Cerebrospinal- 
nerven.  Nerven,  welche  durch  gewisse  physiologische  Zustande  der 
Organe,  denen  sie  angehören,  an  Masse  zunehmen,  z.  B.  die  Nerven 
des  schwangeren  Uterus,  verdanken  ihre  Faservermehrung  nur  einer 
numerisch  wachsenden  Entwicklung  dieser  grauen  Fasern.  Von 
vielen  Seiten  wird  die  Nervennatur  dieser  Fasern  bestritten.  Man 
hält  sich  für  berechtigt, .  sie  für  Bindegewebsfäden  anzusehen.  Da 
jedoch  diese  Fasern  durch  eine  Mischung  von  Salpetersäure  und  chlor- 
saurem Kali  (das  empfindlichste  Eeagens  auf  Bindegewebe)  nicht 
im  Geringsten  afficirt  werden,  können  sie  nicht  für  Bindegewebs- 
fasern gehalten  werden.  —  Die  im  Gehirn  und  Rückenmark,  wie 
auch  in  der  Netzhaut  vorkommenden  grauen,  netzartig  verbundenen 
Fasern  (Stützfasern)  sind  keine  Nervenfasern,  sondern  gehören 
unbedingt  dem  granulirenden  Bindegewebe  an  (§.  21). 

In  den  frühen  embryonalen  Zuständen  des  Leibes  besteht  das  ganze 
periphere  Nervensystem  nur  ans  solchen  Fasern,  —  ein  Zustand,  welcher  bei 
einigen  niederen  Wirbelthieren,  z.  B.  den  Cyklostomen  (Petromyzon,  Ammo- 
coeUsJ  durch  das  ganze  Leben  perennirt.  Man  kann  somit  nicht  umhin,  diese 
Fasern  fttr  einen  niederen  Entwicklungsgrad  gewöhnlicher  Nervenprimitivfasern 
zu  erklären.  Noch  am  neugebomen  Kinde  sind  an  gewissen  Organen  (weicher 
Gaumen)  Mengen  von  grauen  Fasern  zu  sehen,  während  bei  Erwachsenen  da- 
selbst nur  markhältige  Fasern  angetroflTen  werden,  üebrigens  besteht  der 
Sympathicus  nicht  einzig  aus  diesen  Fasern.  Es  treten  vielmehr  auch  zahl- 
reiche markhältige  Cerebrospinalfasem  in  ihn  ein,  und  mischen  sich  mit  den 
grauen. 

B,  Nervenzellen, 

Sie  sind  rundliehe,  ovale,  oder  birnförmige,  auch  eckige,  stern- 
förmige, meistens  plattgedrückte,  kernhaltige  Zellen    von    sehr  ver- 


Digitized  by 


Google 


212'  <•  <}7-  Mikroskopischo  Elemente  des  Nenrenuystem«. 

schiedener  Grösse.  Ihr  grösster  Durchmesser  schwankt  zwischen 
0,003'"  nnd  0,05"\  In  grösseren  Massen  angehäuft,  kommen  sie  in 
den  Ganglien  vor  und  werden  deshalb  gewöhnlich  Ganglienzellen 
genannt.  Da  sie  im  Wasser  stark  aufquellen  und  sphäroidisch 
werden,  erhielten  sie  auch  den  Namen  Ganglienkugeln.  In  der 
grauen  Gehirnsubstanz,  deren  Farbe  von  diesen  Zellen  abhängt, 
finden  sie  sich  ebenso  zahlreich,  wie  in  den  Ganglien.  Gewisse,  in 
den  peripherischen  Ausbreitungen  mehrerer  Hirnnerven,  z.  B.  des 
Sehnerven  und  Hörnerven,  vorkommende  kernhaltige  Zellen,  werden 
ebenfalls  hierher  gezählt. 

Jede  Nervenzelle  besteht  1.  aus  einer  structurlosen  ümhüUungs- 
membran,  welche  sich  in  die  Hülle  der  aus  der  Zelle  hervortretenden 
Primitivfasern  fortsetzt,  —  2.  aus  einem  rundlichen  Kern,  welcher 
in  der  Regel  nur  ein,  selten  zwei  Kernkörperchen  enthält,  —  3.  aus 
einem  zwischen  Hülle  und  Kern  befindlichen  körnigen,  blassen  oder 
pigmentirten  Zelleninhalt,  welcher  nicht  Protoplasma  ist,  sondern 
durch  Umwandlung  des  ursprünglich  vorhandenen  Protoplasma  des 
Zellenleibes  zu  Stande  kam.  In  neuester  Zeit  wurde  in  dem  kömigen 
Zelleninhalt  ein  mehr  weniger  deutliches  fibrilläres  Wesen  beobachtet, 
welches  sich  in  die  Aeste  der  Ganglienzellen  fortsetzt.  An  vielen 
Ganglienzellen  im  Gehirn  und  Rückenmark  nimmt,  bei  fortdauernder 
Existenz  des  Kernes,  der  Zelleninhalt  derart  an  Menge  ab,  dass 
man  nur  grosse  Kerne  vor  sich  zu  haben  glaubt,  welches  Vorkommen 
denn  auch  durch  den  Namen  Nuclearformation  ausgedrückt 
wird.  Die  sogenannte  Körnerschichte  der  Netzhaut  gehört  hierher. 

Es  giebt  ästige  und  astlose  Ganglienzellen.  Die  Fortsätze 
der  ästigen  Ganglienzellen  gehen  in  marklose  Nervenfasern  über, 
welche  in  ihrem  weiteren  Zuge  zu  markhaltigen  Fasern  werden. 
Fortsätze  einer  Zelle  verbinden  sich,  mit  oder  ohne  Theilung,  häufig 
mit  denen  einer  zweiten  Zelle.  Viele  dieser  Zellenfortsätze  verästeln 
sich  in  feinere  Zweige,  welche  in  das  umgebende  Gewebe  ein- 
dringen, wie  die  Wurzeln  der  Pflanzen  in  den  Grund,  ohne  daselbst 
eine  Verbindung  mit  anderen  Nervenfasern  einzugehen.  Der  Mangel 
oder  das  Vorhandensein  der  Fortsätze  verhalf  den  Ganglienzellen 
zur  Benennung  als  apolare,  unipolare,  bipolare  und  multi- 
polare Zellen.  —  Apolare  Ganglienzellen,  auch  freie  oder  insu- 
lare genannt,  weil  sie  zwischen  den  Primitivfasern  wie  Inseln  ein- 
geschlossen liegen,  finden  sich  in  grosser  Anzahl  in  allen  Ganglien. 
Man  ist  jedoch  nie  ganz  gewiss,  ob  man  es  nicht  mit  einem  Kunst- 
product  zu  thun  hat,  da  die  Fortsätze,  bei  der  vergleichungsweis^ 
rohen  Behandlung  der  Ganglien  als  Vorbereitung  zur  mikroskopischen 
Untersuchung,  leicht  abreissen  oder  die  Zelle  unter  dem  Mikroskope 
so  zu  liegen    kommt,    dass   jene    Seite    derselben,    aus    welcher   ein 


Digitized  by 


Google 


ff.  67.  MikroBkopiscIie  Elemente  dee  Nenrensystemfi.  213 

Fortsatz  abgeht,  die  abgewendete  ist,  oder  an  Durchschnittspräparaten 
gerade  jener  Theil  der  Zelle  weggeschnitten  wnrde,  von  welcher 
ein  Fortsatz  ausging.  Unipolare  Ganglienzellen  kommen  in  den 
Ganglien  des .  Sympathicus  vor;  bipolare  hat  man  in  den  Spinal-  ' 
ganglien,  im  Ganglion  Gasaeri,  jugulare  vagi  und  gloasopharyngei 
aufgefunden,  und  multipolare  vorzugsweise  in  der  grauen  Substanz 
des  Gehirns  und  Rückenmarks,  wo  sie  auch  am  grössten  sind  und 
sich  durch  ihre  verästelten  Fortsätze  auszeichnen,  während  die 
kleinsten  derselben  in  jenen  mikroskopisch  kleinen  Ganglien  ein- 
heimisch sind,  welche  in  der  Wand  des  Darmkanals,  der  Harnblase, 
des  Herzens  und  mehrerer  anderer  Organe  eingeschaltet  und  ver- 
graben liegen. 

Jedes  Ganglion  besitzt,  so  wie  die  Stämme  und  Zweige  aller 
Nerven,  eine  Bindegewebsscheide  —  das  Neurüemma,  Dieses  schickt 
Fortsätze  in  die  Substanz  des  Ganglion  und  zwischen  die  Faser- 
bündel der  Nerven  hinein. 

Das  Zerfasern  eines  Nerven  mit  Nadelspitzen  ist  für  Gebilde  von  solcher 
Feinheit,  wie  die  Primitivfasem  der  Nerven,  eine  rohe  Vorbereitung  zur  mikro- 
skopischen Untersuchung.  Um  Primitivfasern  zu  sehen,  thut  man  besser,  lieber 
die  feinsten  natürlichen  Nervenramificationen,  als  gröbere,  durch  Kunst  zer- 
faserte Bündel  unter  das  Mikroskop  zu  bringen.  Die  feinen  Nerven  durchsich- 
tiger Theilc,  z.  B.  der  Bauchfellduplicaturen,  die  freien  Nervenf&den,  welche 
man  beim  Abziehen  der  Haut  der  Frösche  zwischen  dieser  und  den  Muskeln 
ausgespannt  findet,  die  Augenlider  der  Frösche  etc.,  eignen  sich  zu  diesen 
Untersuchungen  sehr  gut.  Die  Reagentien,  deren  man  sich  zur  Darstellung 
der  Axencylinder  bedient,  sind  concentrirte  Essigsäure,  Chromsäure,  Sublimat 
(Czermak),  Jod  (Lehmann),  Aether  (Kölliker)  und  Collodium  (Pflüger). 

Literatur.  Die  ältere  Literatur  ist  in  Henle*s  Gewoblehre  und  in 
Valentin*s  Bearbeitung  der  Sömmering'schen  Nervenlehre  vollständig  ge- 
sammelt. Die  wichtigsten  neueren  Arbeiten  deutscher  Forscher  über  Neuro - 
mikrographie  sind:  A,  W.  Volkmann,  Ueber  Nervenfasern  und  deren  Mes- 
sung, in  MüUer^s  Archiv,  1844.  —  Purkinje,  Mikroskopisch  -  neurologische 
Beobachtungen,  MiUUrs  Archiv,  1845.  —  Remak,  Ueber  ein  selbstständiges 
Darmnervensystem.  Berlin,  1847.  —  R.  Wagner,  Neue  Untersuchungen  über 
Bau  und  Endigung  der  Nerven.  Leipzig,  1847.  —  R,  Wagner,  Sympathische 
Nervenganglienstructur  und  Nervenendigungen,  in  dessen  Handwörterbuch  der 
Physiologie,  3.  Bd.  —  F.  H.  Bidder,  Zur  Lehre  von  dem  Verhältniss  der 
Ganglienkörper  zur  Nervenfaser.  Dorpat,  1848.  —  A,  Köüiker,  Neurologische 
Bemerkungen,  Zeitschrift  für  wissenschaftliche  Zoologie,  1.  Bd.  —  N,  Lieber- 
kühn,  De  structura  gangliorum  penitiori.  Berol.,  1849.  —  G.  Wagner,  Ueber 
den  Zusammenhang  des  Kernes  und  Kemkörpers  der  Ganglienzelle  mit  dem 
Nervenfaden,  in  der  Zeitschr.  für  wiss.  Med.,  8.  Bd.  —  Ueber  die  Deutung 
gewisser  faseriger  Elemente  und  Zellen  des  centralen  Nervensystems  als  Binde- 
gewebsfasern und  Bindegewebskörperchen,  sind  Bidder s  und  Kupfers  Unter- 
suchungen über  die  Textur  des  Rückenmarks,  Leipzig,  1857  nachzusehen.  Eine 
Kritik  derselben  enthält  Herde's  Jahresbericht,  1857.  —  B,  StilUng,  Neue 
Untersuchungen  über  den  Bau  des  Rückenmarks,  mit  Atlas.  Cassel,  4857—1859, 
wo  gründliche  Würdigung  alles  Bekannten  und  reiche  Angabe  neuer  Beobach- 


Digitized  by 


Google 


214  '•  ^^-  TTrsprung  (centrales  Ende)  der  Nenren. 

tungen  zu  finden  ist.  —  3f.  SchüUze,  De  cellularum  fibrarnmque  nerrearam 
structura.  Bonn.,  1868.  —  Th,  Rumpf  j  Nervenfaser  und  Azencjlinder,  im  2.  Bd. 
der  vom  physiol.  Institut  in  Heidelberg  herausgegebenen  Untersuchungen.  — 
Fast  jedes  Heft  der  anatomischen  Zeitschriften  bringt  Wahres  und  Neues  zu 
dieser  massenhaft  angewachsenen  Literatur.  Das  Wahre  ist  aber  häufig  nicht 
neu,  und  das  Neue  sehr  oft  nicht  wahr. 

§.  68.  TJrspriiiig  (centrales  Ende)  der  Nerven. 

Es  leuchtet  a  priori  ein,  dass  der  Ursprung  der  Nerven,  auch 
der  Ausgangspunkt  ihrer  Thätigkeit  ist.  Es  bleibt  deshalb  eine 
der  wichtigsten  Aufgaben  der  Anatomie,  die  Stellen  nachzuweisen, 
an  welchen  die  Primitivfasern  der  Nerven  ihre  Entstehung  nehmen. 

Der  Ursprung  der  Primitivfasern  der  Nerven  ist  theils  im 
Gehirn,  theils  im  Eückenmark,  theils  in  den  Ganglien  zu  suchen. 
Sie  gehen  sämmtlich  aus  den  Nervenzellen  hervor.  Das  ist  ein  aus- 
nahmsloses Gesetz.  Faserursprünge  ausserhalb  der  Zellen  kennt  man 
nicht.  Aus  welcher  Zelle  und  aus  welchem  Fortsatz  einer  Zelle 
jede  einzelne  Faser  der  verschiedenen  Nerven  entspringt,  wird  wohl 
ewig  unbekannt  bleiben!  Ein  hartes,  aber  wahres  Urtheil  über  die 
Zukunft  der  mikroskopischen  Neurotomie. 

Bezüglich  des  Ursprunges  von  Primitivfasern  aus  den  Ganglien- 
zellen hat  zuerst  Kölliker  gezeigt,  dass  die  structurlose  Hülle  der 
Ganglienzellen  sich  in  die  structurlose  Hülle  der  aus  dem  Ganglion 
hervortretenden  Primitivfasern  fortsetzt,  und  dass  der  Axencylinder 
aus  dem  Kern  der  Ganglienzelle  hervorgeht.  Die  Frage:  ob  es 
wirklich  auch  Ganglienzellen  ohne  Faserursprünge  gebe  (apolare), 
wurde  von  Kölliker  dahin  beantwortet:  dass  solche  Zellen  nicht 
blos  im  Gehirn  und  Rückenmark,  sondern  auch  in  den  Ganglien 
des  Sympathicus  und  der  Cerebrospinalnerven,  so  constant  und 
häufig  vorkommen,  dass  die  Frage  eigentlich  die  ist,  ob  überhaupt 
ein  Ganglion  existirt,  in  welchem  dieselben  gänzlich  mangeln.  Mit 
diesem  Ausspruch  eines  Histologen  primi  ordinis,  können  sich  die 
DU  tninorum  gentium  wohl  zufrieden  geben.  —  Das  Mark  einer 
Primitivfaser  kann  nicht  als  eine  Fortsetzung  des  Inhaltes  der 
Ganglienzelle  angesehen  werden,  da  alle  Primitivfasern  marklos  aus 
der  Zelle  hervorkommen  und  das  Mark  erst  im  weiteren  Verlaufe 
der  Faser  sich  einfindet. 

Durch  die  den  Inhalt  dieses  Paragraphes  betreffenden  zahlreichen  Ar- 
beiten, welche  theils  an  kaltblütigen  Wirbelthieren ,  theils  an  Wirbellosen 
vorgenommen  wurden,  wurde  zwar  eine  reiche  Ernte  von  vereinzelten  That- 
8 a eben  über  den  fraglichen  Gegenstand  eingebracht,  welche  aber  bei  Weitem 
noch  nicht  hinreicht,  die  Untersuchungen  über  das  Verhältnis  der  Ganglien 
zu  den  Nerven  als  abgeschlossen  zu  betrachten.  Wer  die  Schwierigkeit  dieser 
Art  mikroskopischer  Forschungen  kennt,  wird  es  zugeben,  dass  noch  sehr  viel 


Digitized  by 


Google 


I.  00.    PerlpherlschM  Ende  der  Nenren.  215 

ZU  thun  übrig  ist,  um  auch  nur  Ton  einem  einzigen  Ganglion  sagen  zu  können, 
das  Wechselverhältniss  seiner  ein-  und  austretenden  Nerven  sei  genügend 
aufgekl&rt. 

§.  69.  Peripherisclies  Ende  der  Nerven. 

Ueber  das  peripherische  Ende  der  Sympathicusfasern  weiss 
man  nur  wenig.  Besser  sind  wir  mit  den  Gerebrospinal fasern 
daran,  über  deren  Endigungen  wir  der  vergleichenden  Anatomie  bei 
Weitem  mehr  Aufschlüsse,  als  der  menschlichen  zu  danken  haben. 
Vor  Allem  ist  zu  bemerken,  dass  die  bisherige  Annahme  eines  un- 
verastelten  Verlaufes  der  Primitivfasern  nicht  mehr  statthaft  ist 
Der  unverästelte  Verlauf  gilt  nur  für  jene  Strecke,  welche  eine 
Nervenfaser  bis  zu  ihrem  peripherischen  Endigungsbezirke  zurück- 
legt. Nahe  ihrem  peripherischen  Ende  wird  die  Primitivfaser  mark- 
los, und  ihr  Axencylinder  pflegt  sich  in  feinere  Fasern  zu  spalten. 
Die  Spaltung  wiederholt  sich  mehrfach.  Es  kommt  wohl  auch  durch 
Verbindung  der  Spaltungsäste  zu  Netzen,  welche  aber  nicht  als 
Endgeflechte  anzusehen  sind,  da  aus  ihnen  noch  Ausläufer  abgehen. 
Wie  endigen  nun  diese  letzten  Ausläufer  einer  Primitivfaser?  *) 

Eine  entschiedene  und  über  alle  Zweifel  erhabene  peripherische 
Endigungsweise  von  Nervenfasern  kennen  wir  bisher  in  den  Pacini- 
schen  Körperchen  (§.  70)  als  knopfförmige,  ringsum  abgeschlossene, 
in  keine  Nachbartheile  ausstrahlende  Endanschwellung  des  Axen- 
cylinders.  Ebenso  in  den  stabf5rmigen  Körpern  der  Netzhaut  und 
in  den  Terminalzellen  des  Grehörnerven,  in  gewissen  Epithelialzellen 
der  Riechschleimhaut  und  der  Zunge,  in  den  freien  Endanschwel- 
lungen der  sympathischen  Fasern  in  Luschka^s  Steissdrüse  (§.  325), 
u.  m.  a.  Nach  Krause  endigen  die  sensitiven  Nervenfasern  in  der 
Conjunctiva,  im  weichen  Gaumen,  in  der  Clitoris,  im  männlichen 
Gliede,  im  rothen  Lippenrande  und  in  vielen  anderen  Organen, 
gleichfalls  mit  knopfi^örmigen  Auftreibungen  (Kolben).  Krause 
hofft,  dass  die  von  verschiedenen  Autoren  angeführten  „freien" 
Nervenendigungen,  sich  alle  als  kolbige  herausstellen  werden. 

Die  von  einigen  älteren  Autoren  in  der  Haut,  in  den  Tast- 
und  Geschmackswärzchen  angenommenen  peripherischen  Nerven- 
schlingen, d.  i.  bogenförmige  Uebergänge  neben  einander  liegen- 
der Primitivfasern  an  ihrem  peripherischen  Ende,  erfreuten  sich  nur 
kurze  2^it  ihrer  Geltung.  Vom  theoretischen  Standpunkte  aus  sind 
die  Schlingen  nicht  blos  etwas  Räthselhaftes,  sondern,  man  möchte 
sagen,  etwas  Absurdes,  denn  sie  lassen  sich  in  der  That  mit  unseren 
Vorstellungen  über  Nervenleitung  nicht   vereinbaren.     Denn,   leiten 

*}  Angezeichnet  behandelt  Krause  die  Nerrenendignngen  im  1.  Bande  des 
SandVaches  der  menschl.  Anat.,  pag.  510  bis  Schluss. 


Digitized  by 


Google 


216  §.  69.  PcripbftrisclH»«  Ende  der  Nenr©n. 

die  beiden  Schenkel  einer  Nervenschlinge  centrifugal,  so  müssen 
am  Scheitelpunkte  der  Schlinge  die  beiden  Nervengeister  mit  den 
Köpfen  an  einander  rennen;  leiten  aber  die  beiden  Schenkel  der 
Schlinge  centripetal,  so  muss  der  vom  Scheitel  der  Schlinge  auf- 
genommene Eindruck  doppelt  empfunden  werden,  wenn  die  beiden 
Schlingenschenkel  zu  zwei  verschiedenen  Hirnzellen  treten,  und  ein- 
fach, wenn  sie  in  einer  Hirnzelle  enden,  wo  man  dann  nicht  begreift, 
warum  Zwei  Leiter  Eines  Eindruckes  vorhanden  sein  müssen, 
da  doch  Einer  allein  genügt  hätte.  Und  dennoch  giebt  es  Nerven- 
schlingen, wenn  auch  nicht  in  der  Form,  wie  Hannover  und  Emmert 
sie  angenommen  haben  (§.  71,  5).  Ich  kann  unter  Berufung  auf  den 
citirten  Paragraph,  nur  sagen:  dass  wahrscheinlicher  Weise  unsere 
Vorstellungen  über  die  Leistung  einer  Schlinge,  nicht  aber  die 
Schlingen  selbst  etwas  Irriges  sind.  Wenn  mehrere  Primitivfasem 
an  ihrem  peripherischen  Ende  sich  theilen,  ihre  Theilungsäste  sich 
vielfaltig  unter  einander  verbinden,  Netze  und  Geflechte  bilden,  wie 
solche  in  den  verschiedensten  Organen  thatsächlich  gefunden  werden, 
wie  will  man,  frage  ich,  diese  Verbindungen  von  Theilungsästen  der 
Nerven  anders  nennen  als  geradlinig  ausgezogene  Schlingen?, 
und  was  ist  dann  ein  Geflecht  Anderes,  als  eine  Summe  von 
Schlingen? 

Die  peripherischen  Endiguugen  der  Sinnesnenen  erwähne  ich 
bei  den  betrefl^enden  Paragraphen  der  Nervenlehre.  Die  Enden  der 
motorischen  Nerven  in  den  animalen  Muskeln  gestalten  sich  nach 
Kühne  so,  dass  die  letzten  Ausläufer  einer  motorischen  Nerven- 
faser ihre  doppelten  Contouren  verlieren,  ihre  Hülle  in  das  Sarco- 
lemma  der  Muskelfaser  übergeht,  ihr  Axencylinder  aber  nicht  in 
das  Innere  dieser  Faser  eindringt,  sondern  unter  dem  Sarcolemma 
in  einen  platten  förmigen  Körper  (End  platte)  übergeht,  welcher  auf 
einer  feingranulirten,  kernfiihrenden  Sohle  aufruht.  Diese  Endplatten 
sind  gegen  den  Inhalt  der  Muskelfaser,  auf  welchem  sie  aufliegen, 
sehr  scharf  abgesetzt;  gegen  das  Sarcolemma  zu  sind  sie  stärker 
gewölbt  und  drängen  dasselbe  als  scharf-  oder  stumpfspitzige  Hügel 
hervor,  welche  Doy^re  zuerst  bei  Crustaceen  gesehen  hat.  Die  in 
die  Endplatte  eintretende  Nervenfaser  löst  sich  in  dem  nicht  granu- 
lirten  Theile  der  Platte  in  feinste  Fasern  auf,  von  welchen  einige 
nach  Gerlach  in  die  contractile  Substanz  der  Muskelfaser  unmittel- 
bar ilbergehen  sollen,  so  dass  die  contractile  Fasersubstanz  das 
eigentliche  Ende  der  motorischen  Nervenfaser  wäre.  —  Die  Peripherie 
der  Endplatten  ist  so  ansehnlich,  dass  sie  bis  zu  einem  Drittel  der 
Peripherie  der  Muskelfaser  entsprechen.  Ihr  Rand  erscheint  nicht 
selten  in  läppen  förmige  Fortsätze  verlängert.  Kölliker's  Einwen- 
dungen haben  an  der  Lehre  Kühne's  nichts  geändert.     Sie   wurde 


Digitized  by 


Google 


9,  70.  Pacini'sclie  KArperehen  und  Wagner*»  TastkOrpereken.  217 

von  anderen  Mikrologen  8o  vielseitig  bestätigt,  dass  sie  gegenwärtig 
keine  Gegner  mehr  hat.  —  Bezüglich  der  Nerrenendigiingeu  in 
den  organischen  Muskeln  hat  Frankenhauser  gefanden,  dass  die 
Axencylinder  der  motorischen  Primitivfasern  in  die  Kerne  der 
spindelförmigen  Faserzellen  eintreten. 

In  den  Speicheldrüsen  sollen  Nervenfasern  in  die  Epithelien  derselben 
eindringen,  die  Zellen  derselben  mit  ihren  marklos  gewordenen  Aesten  um- 
spinnen, ja  selbst  in  den  Kernen  dieser  Zellen  endigen.  Hoyer,  Cohnheim 
und  Eolliker  sahen  die  marklosen  Anslänfer  des  Nervennetzes  der  Faser- 
schichte der  Homhant,  die  vordere  structurlose  Schichte  dieser  Membran  durch- 
bohren und  sich  zwischen  den  Zellen  des  mehrfach  geschichteten  Epithels  bis 
in  die  oberflächliche  Schichte  derselben  erheben,  um  zwischen  denselben  frei 
zu  endigen.  Ebenso  fand  Langerhans,  dass  die  marklosen  Nervenfasern  der 
Cutis  zwischen  die  Zellen  des  Mucw  Malpighii  eindringen,  und  daselbst  in 
kleineren  Zellen  untergehen,  welche  selbst  wieder  fadenförmige  Ausläufer  gegen 
die  Epidermis  hin  absenden,  unterhalb  welcher  sie  mit  leichten  Anschwellungen 
endigen  sollen.  Man  will  sogar  kolbige  Nervenendigungen  zwischen  den  Epi- 
dermiszellen  gesehen  haben. 

Ueber  Nervenendigungen  handeln:  Kolliker,  Sitzungsberichte  der  med.- 
physiol.  Gesellschaft  zu  Würzburg,  1856,  Dec.  (Zitterrochen.)  —  Leydig^  Zeit- 
schrift für  wiss.  Zoologie,  V.  Bd.  und  JüülUr's  Archiv,  4856.  —  Krause,  Die 
terminalen  Körperchen  der  einfach  sensitiven  Nerven.  Hannover,  1860  und  im 
Archiv  für  Anat.,  1868.  —  Kühne,  Die  peripherischen  Endorgane  motor.  Nerven. 
Leipzig,  1868.  —  W.  Pflüger,  Die  Endigungen  der  Nerven  in  den  Speichel- 
drüsen. Bonn,  1866.  —  Hoyer,  Archiv  für  Anat.  und  Physiol.,  1866.  —  Cohn- 
heim, Med.  Centralblatt,  1866,  Nr.  86.  —  KöUiker,  Würzburger  physiol.-med. 
Gesellschaft,  1866.  —  Frankenhauser,  Nerven  der  Gebärmutter  etc.  Jena,  1867. 
—  Bense,  Die  Nervenendigungen  in  den  Geschlechtsorganen.  Zeitschr.  für  rat. 
Med.,  1868.  —  Langerhans,  Virehow's  Archiv,  44.  Bd.  —  Mojsisovics  (Nerven- 
endigungen in  der  Epidermis),  Sitzungsberichte  der  Wiener  Akad.,  1875.  — 
Cohnk^m^  Motorische  Nervenendigungen.  Virehcw^s  Archiv,  74.  Bd.  —  Ravber, 
Endigung  sensitiver  Nerven  in  Muskel  und  Sehne.  Stuttgart,  1888. 

§.  70.  Pacini'sclie  Körpercheii  und  Wagner's  Tastkörperchen. 

Als  sehr  charakteristische  Formen  von  peripherer  Nerven- 
endigung sind  die  Pacini'schen  Körperchen  und  Wagner's  Tast- 
körperchen eines  eigenen  Paragraphes  werth.  Sie  wurden  von 
Krause  mit  den  von  ihm  entdeckten  Endkolben  sensitiver  Nerven 
in  eine  Gruppe  zusammengestellt,  und  als  „terminale  Endkörperchen 
sensitiver  Nerven"  benannt. 

a)  Pacitusche  Körperchen. 

Sie  finden  sich  an  den  feineren  Zweigen  vieler  Nerven  als 
weisse,  kleine,  elliptische  Körperchen  entweder  seitlich  an  denselben 
anliegend,  oder  durch  Stiele  mit  ihnen  zusammenhängend.  Ihr  längster 
Durchmesser  variirt  von  l^/a  bis  2  Millimeter.     Am    häufigsten  und 


Digitized  by 


Google 


218  f.  70.  Padni'tobe  KOrperclieii  nnd  Wafner's  TattkOrpercben. 

grössten  kommen  sie  an  den  Hohlhand-  und  Fiugerästen  des  Nervus 
vinaris  und  medianus,  besonders  zahlreich  im  Tastpolster  der  Finger- 
spitzen an  beiden  Nervi  plantares,  seltener  und  kleiner  am  Plexus 
sacralis,  coccygeus  und  hypogastricus,  am  Nervus  cruralis,  an  einigen 
HautnerYen  der  oberen  und  unteren  Extremität  und  an  jenen  der 
männlichen  und  weiblichen  Brustwarze  vor.  An  den  Nerven  der 
Bänder,  der  Beinhaut,  der  Gelenkkapsel,  in  den  fibrösen  Hüllen  des 
Saraenstranges,  an  den  Verzweigungen  des  Nervus  »permaJbicus  ext,, 
im  Schwellkörper  der  Harnröhre,  in  den  Sehnenscheiden,  und  nur 
einmal  am  Nervus  phrenieus  im  vorderen  Mediastinum,  wurden  sie 
in  neuester  Zeit  beobachtet  (Raub er).  Ich  erwähnte  ihr  Vorkommen 
am  Nervus  infraorhitalis.  An  motorischen  Nerven  sind  sie  noch  nicht 
gesehen  worden.  —  In  der  Handfläche  eines  Präparates  meiner 
Sammlung  zähle  ich  deren  über  250,  —  Herbst  spricht  sogar  von 
600.  Ihre  Anzahl  in  einer  gegebenen  Area  kann  also  bei  verschie- 
denen Individuen  verschieden  sein.  Ihre  Structur  ist  uns  genau  be- 
kannt —  ihr  Daseinszweck  aber  vollkommen  unbekannt. 

Die  Pacini'schen  Körperchen  bestehen  aus  sehr  vielen  con- 
centrischen,  häutigen  Kapseln,  welche  durch  serumhaltige  Zwischen- 
räume von  einander  getrennt  sind.  Die  Kapseln  hängen,  wie  Durch- 
schnitte der  Körperchen  erkennen  lassen,  durch  etliche,  äusserst 
zarte  Zwischenwände  unter  einander  zusammen.  Auch  der  Stiel  der 
Körperchen  ist  ein  System  in  einander  geschobener  häutiger  Röhren, 
welche  in  die  Kapseln  übergehen.  Die  innerste  Kapsel  umschliesst 
keinen  Hohlraum,  wie  man  anfangs  meinte,  sondern  einen  aus  homo- 
genem, kernführendem  Bindegewebe  bestehenden  Kolben,  den  Innen- 
kolben. Der  durch  den  Stiel  eines  Körperchens  in  Begleitung  eines 
Capillargefasses  eindringende  Axencylinder,  dessen  Scheide  in  die 
äusserste  Kapsel  des  Körperchens  übergeht,  endigt  im  Innenkolben 
mit  einer  einfachen,  knopfförmigen  Anschwellung.  Er  kann  sich 
jedoch  zwei-,  auch  dreifach  theilen,  um  mit  ebenso  vielen  kleinen 
Knöpfchen  aufzuhören  (Zwillings-  und  Drillingskörperchen). 
Selten  ereignet  es  sich,  dass  die  Nervenfaser  ein  Pacini'sches  Körper- 
chen blos  durchsetzt,  um  in  einem  zweiten  zu  endigen.  —  Man 
braucht  sich  von  einem  Pacini'schen  Körperchen  nur  die  häutigen 
Kapseln  wegzudenken,  um  Krause\s  kolbige  Enden  sensitiver 
Nerven  vor  sich  zu  haben.  Die  Verwandtschaft  beider  ist  eine 
sehr  nahe. 

Die  Pacini'schen  Körperchen  der  Vögel  sind  viel  kleiner  als 
jene  der  Säugethiere  und  besitzen  keine  Lamellen,  sondern  eine 
aus  einer  äusseren  Längsfaserhaut  und  inneren  Querfaserhaut  be- 
stehende Kapsel.  Sie  werden  nach  ihrem  Entdecker  Herbst'sche 
Körperchen  genannt. 


Digitized  by 


Google 


ff.  70.  Padni'fcbe  KOrp«reli«n  und  Waffn^rs  TastkOrperclieiL  219 

Die  Pacini'schen  Eörperchen  waren  schon  dem  Professor  der  Anatomie 
zu  Wittenberg,  A.  Vater,  vor  anderthalb  Jahrhunderten,  als  PapiU<u  nerveae 
bekannt,  obwohl  er  yon  ihrer  Stnictur  keine  Ahnung  hatte.  Sie  wurden  selbst 
Ton  ihm  abgebildet,  blieben  aber  von  seinen  Zeitgenossen  unbeachtet,  bis  sie 
in  unserer  Zeit  von  Pacini  zum  zweiten  Male  entdeckt,  und  auch  auf  ihre 
Structur  genauer  untersucht  wurden.  Henle,  Eölliker  und  Osann  fanden  sie 
in  allen  S&ugethierordnungen  auf,  Herbst  auch  an  den  Mittelhandknochen  bei 
VOgeln.  Niemals  sind  die  Nerven,  an  welchen  sie  vorkommen,  motorischer 
Natur.  Bei  Erwachsenen  treffen  wir  sie  an  den  Hautnerven  der  Fingerspitzen 
und  Zehen  am  zahlreichsten  an,  und  zwar  weniger  an  den  Hauptstämmen,  als 
an  den  feineren  Zweigen  derselben.  Man  präparirt  sie  am  besten,  wenn  man 
Haut  und  Fleisch  einer  Fusssohle  hart  an  den  Knochen  loslOst,  und  dann  von 
innen  her  die  Nervenstämme  gegen  die  Haut  verfolgt.  So  lange  die  Nerven 
noch  unter  der  F€ueia  plantaris  liegen,  zeigen  sie  nur  wenig  Pacini'sche 
EOrperchen.  Haben  sie  aber  die  Fascie  durchbohrt,  und  sind  sie  in  das  fett- 
reiche ünterhautzellgewebe  gelangt,  so  findet  man  sie  viel  zahlreicher  damit 
ausgestattet,  selbst  bis  zu  ihren  feinsten  Verästelungen  hin.  Bei  der  Katze 
kommen  sie  auch  an  den  sympathischen  Geflechten  im  Mesenterium  und  in 
dem  Bindegewebe  um  das  Pancreas  vor.  Im  Mesenterium  sind  sie  fast  ohne 
alle  Präparate  dem  Anfänger  zugänglich.  Er  braucht  dasselbe  nur  gegen  das 
Licht  zu  halten,  um  diese  Eörperchen  als  runde,  helle  Punkte  zu  sehen.  Da  sie 
sich  schon  bei  Embryonen  vorfinden,  und  bei  vollkommen  gesunden  Individuen 
nie  vermisst  werden,  kann  an  einen  pathologischen  Ursprung  derselben  nicht 
gedacht  werden.  Wozu  sie  dienen,  lässt  sich  mit  Sicherheit  nicht  angeben. 
Krause  meint,  dass  ihre  Zerrung  unbestimmt  localisirte,  sogenannte  Gemein- 
gefOhlsempfindungen  hervorruft.  Was  ist  damit  gesagt?  Man  hat  auch,  ohne 
alle  begründete  Ursache,  an  eine  Verwandtschaft  der  Pacini'schen  KOrperchcn 
mit  den  elektrischen  Organen  gewisser  Fische  gedacht. 

Ausführliches  bieten:  F.  Pcncini,  Nuovi  organi  scoperti  nel  corpo  umano. 
Pistoja,  1840.  —  Jl  Henle  und  A.  KöUiker,  Ueber  die  Pacini'schen  Körperchen. 
Zürich,  1844,  wo  auch  das  Historische  zusammengestellt  ist.  —  G.  Herhstf 
Die  Pacini'schen  Körperchen.  Göttingon,  1848  (besonders  reich  an  vergl.  anat. 
Angaben).  —  F.  Leyäig,  Ueber  die  Pacini'schen  Körperchen  der  Taube,  in  der 
Zeitschrift  für  wiss.  Zoologie,  5.  Bd.  —  W.  Keferstein,  in  den  Göttinger  Nach- 
richten, 1858,  Nr.  8.  —  Byrü,  Oesterr.  Zeitschrift  für  prakt.  Heilkunde,  1859, 
Nr.  47.  (Pacini'sche  Körperchen  am  Nervus  infraorbücdisj,  —  Krause,  Anat. 
Untersuchungen,  Hannover,  1861.  —  Bauber,  Vater'fiche  Körperchen  in  den 
Gelenkskapseln,  Med.  Centralblatt,  1874.  —  Um  die  Anatomie  dieser  Gebilde 
machte  sich  Ravber  am  meisten  verdient  durch  seine  „Untersuchungen  über 
das  Vorkommen  der  Vater'schen  Körperchen.  München,  1867". 

b)  Tastkörperchen. 

G.  Meissner  und  R.  Wagner  machten  1852  den  Interessanten 
Fund,  dass  gewisse  Tastwärzchen  der  Haut,  gewöhnlich  die  niedrigen 
und  dicken,  an  der  Yolarfläche  der  letzten  Finger-  und  Zehenglieder 
ein  elliptisches,  selten  sphärisches,  quergestreiftes,  aus  granulirter  oder 
homogener  Grundsubsranz  bestehendes  Körperchen  einschliessen,  zu 
welchem  feinste  Tastnervenfaden  in  terminaler  Beziehung  stehen. 
Eine  zarte  Bindegewebshülle  umgiebt   dieselben.     Wagner   nannte 


Digitized  by 


Google 


220  i«  ^l'  Anatonische  Eigentchaften  der  Kerren. 

diese  Korperchen  Corpvsnda  tactus,  Sie  finden  sich  auch  im  Nagel- 
bett, in  der  Brustwarze,  am  Bande  der  Augenlider,  und  spärlich  in 
der  Haut  der  Gliedmassen.  Durchschnittlich  sind  sie  0,02'"  lang, 
und  0,008—0,01'"  breit.  Die  längeren  und  konischen  Tastwärzchen 
der  Haut  enthalten  blos  Capillargefassschlingen,  aber  weder  Tast- 
körperchen noch  Nerven.  Nach  Meissner  kommen  an  den  Nagel- 
gliedern auf  400  nenenlose  Papillen,  108  nervenhältige.  —  Wie 
die  Tastnervenfäden  in  den  Tastkörperchen  endigen,  steht  noch  nicht 
mit  Sicherheit  fest.  Die  ([uergestreifte  Oberfläche  der  Tastkörper- 
chen lävsst,  was  im  Innern  vorgeht,  nicht  belauschen.  Man  ist  auch 
über  die  Natur  der  Querstreifen  nicht  einig.  Meissner  erklärt  sie 
für  die  in  Spiraltouren  um  den  inneren  granulirten  Bindegewebskern 
der  Körperchen  herumgehenden  Endäste  der  Nervenprimitivfasern. 
Der  Umstand,  dass  bei  Lähmung  der  betreffenden  Hautnerven  die 
Querstreifung  der  Tastkörperchen  schwindet,  vindicirt  wohl  ihre 
Bedeutung  als  spirale  Aufknäuelung  einer  oder  mehrerer  terminaler 
Nenen  fasern ,  wogegen  von  mehreren  Seiten  Einwendungen 
erhoben  wurden,  indem  man  freie  und  spitze  oder  kolbige  Enden 
der  Nervenfasern  gesehen  zu  haben  versichert. 

Meissner j  Beiträge  zur  Anat.  und  Physiol.  der  Haut.  Leipzig,  1853.  — 
Neuere  Angaben  von  Gerlaeh  und  Nuhn,  in  der  illustr.  med.  Zeitschrift,  i.  Bd. 
—  Leydig,  MüUer's  Archiv,  1856.  —  Ecker,  Icones  physiol.,  Tab.  XVÜ.  — 
J,  Gerlctch,  in  dessen  mikroskopischen  Studien.  Erlangen,  1858.  —  Kratze, 
Anat.  Untersuchungen,  pag.  8,  Seqq.  —  A.  Rauber ,  Diss.  inaug.  1865  (Tast- 
körperchen der  Bänder  und  Beinhautnerven). 

§.71.  Anatomische  Eigenschaften  der  Uerven. 

1.  Die  grösseren  Nervenstamnie  bilden  rundliche  oder  platte 
Stränge  mit  einer  Bindegewebshülle  (Neurilenuna,  von  vst^Qov  nnd 
Xififia,  Rinde,  Hülse),  und  deutlich  faserigem,  weichen  Inhalt.  Stärke 
oder  Schwache,  Lockerheit  oder  Straffheit  des  Neurilemma,  bedingt 
die  grössere  Härte  oder  Weichheit  der  Nerven.  Das  Neurilemma 
enthält  die  Ernährungsgefasse  der  Jferven,  und  führt  sie  deren 
Bündelabtheilungen  zu.  Der  Gefassreichthum  der  Nerven  ist,  wie 
schon  ihre  weisse  Farbe  beurkundet,  kein  bedeutender.  Die  feinsten 
Capillargefössnetze  bilden  in  den  Nerven  langgestreckte  Gitter  oder 
Maschen. 

Das  Wort  Neurilemma  wurde  von  dem  berühmten  Physiologen  Beil  zu 
Ende  des  vorigen  Jahrhunderts  in  die  Anatomie  gebracht.  Es  ist  also  neu.  Man 
kann  ein  grosser  Physiolog  und  ein  schlechter  Grieche  zugleich  sein.  Ein  guter 
Grieche  muss,  wie  bemerkt,  Neuroleinma  sagen,  da  alle  Composita  von  vbvqov, 
nicht  Neuri-,  sondern  Neuro-  haben,  Neurologia,  Neuropathia,  ^turotomia 
u.  A.  m. 

2.  Das  scheinbare  Dickerwerdeu  der  Nerven  nach  ihrem  Aus- 
tritte aus  der  Schädel-  und  Bückgratshöhle  beruht  nicht   auf  einem 


Digitized  by 


Google 


§.  71.  Anatomische  Eigenuchaften  der  Nerven.  221 

Dickerwerden  oder  einer  Vermehrung  der  Fasern,  sondern  auf  dem 
Auftreten  der  Scheide,  welche  jeder  Nerv  bei  seinem  Durchgang 
durch  das  betreffende  Loch  der  Hirnschale  oder  des  Rückgrates 
Ton  der  Dura  mater  erhält.  —  Oertliche  Verdickungen  im  Verlaufe 
der  Nerven  entstehen  auf  dreifache  Weise: 

a)  Durch  Divergenz  der  Primitivfasem,  welche  auseinander  weichen, 
wie  die  Flachsfaden  eines  aufgedrehten  Strickes,  gleich  darauf 
sich  neuerdings  an  einander  legen  und  in  den  dadurch  gebil- 
deten Zwischenräumen  Ganglienzellen  aufnehmen,  welche  selbst 
wieder  neue  Nervenfasern  erzeugen.  Diese  Verdickungen  oder 
Anschwellungen,  welche  gewöhnlich  eine  gefässreichere  Hülle 
als  der  Nerv  selbst  besitzen  und  durch  mehr  weniger  graue 
Färbung  sich  von  der  Farbe  des  Nervenstammes  unterscheiden, 
heissen  Nervenknoten,  Oanglia. 

Galen  gebraucht  das  Wort  Ganglion  zuerst  ftlr  Nervenknoten  (De  usu 
partium,  Lib,  6',  Cap,  5).  Die  Ausdrücke  Gangliones,  Nodi^  und  Corpora 
oUvaria  kommen  bei  älteren  Anatomen  ebenfalls  zur  Bezeichnung  der  Gan- 
glien vor. 

b)  Durch  Anlagerung  eines  Nerven  an  einen  andern,  also  durch 
Verbindung  zweier.  Diese  Verdickung  ist  nie  knotenartig,  son- 
dern mehr  gleichförmig  und  erstreckt  sich  auf  längere  oder 
kürzere  Stellen,  je  nachdem  der  hinzugetretene  Nerv  sich 
früher  oder  später  wieder  von  seinem  Grefahrten  entfernt.  Man 
könnte  sie  die  cylindrische  Verdickung  nennen. 

c)  Durch  massenhaftere  Entwicklung  grauer  Fasern  inmitten  eines 
Cerebrospinalnerven,  wie  sie  z.  B.  von  Kolmann  im  Bauch- 
theile  des  Vagus  beobachtet  wurde. 

3.  Die  Primitivfasern  der  Nerven  haben,  wie  oben  bemerkt 
wurde,  keine  Aeste,  können  also  nicht  durch  Anastomosen  unter  ein^ 
ander  zusammenhängen.  In  ihren  centralen  und  peripherischen 
Endbezirken  zeigen  die  Primitivfasern  Theilungen  in  feinere  Fibrillen 
und  Anastomosen  zwischen  denselben.  Es  kommen  dichotomische, 
auch  dreifache  (trichotomische),  und  mehrfache  Theilungen  vor.  Giebt 
nun  ein  beliebiger  Nervenstamm  einen  Ast  ab,  so  kann  dieser  Ast  nicht 
als  eine  Summe  von  Aesten  seiner  Primitivfasern  genommen  werden. 
Der  Ast  entsteht  vielmehr  nur  dadurch,  dass  von  vielen,  in  einem 
Nervenstamme  parallel  neben  einander  liegenden  Primitivfasern  ein 
Bündel  sich  ablöst  und  seitwärts  abtritt. 

4.  Verbinden  sich  zwei  Nerven  zu  einem  Stamm  oder  werden 
sie  durqh  Zwischenbogen  (Ansäe)  unter  einander  vereinigt,  so  heisst 
diese  Verbindung  .Nervenanastomose.  Anastomosen  kommen  an 
allen  Nerven  vor,  mit  Ausnahme  der  drei  höheren  Sinnesnerven  des 
Greruchs,  Gesichts  und  Gehörs.    Es  leuchtet  ein,  dass  Nervenanasto- 


Digitized  by 


Google 


222  i*  71.  Anatomische  EigenBchaften  der  Nenren. 

mose  etwas  Anderes  ist  als  Gefässanastomose.  Gefässanastomose  ist 
wahre  Höhlencommunication,  —  Nervenanastomose  nur  Austritt  eines 
Faserbündels  aus  einem  und  Eintritt  desselben  in  einen  zweiten 
Nervenstamm.  Das  Faserbündel  kann  an  dem  Stamme,  zu  welchem 
es  tritt,  vor-  oder  zurücklaufen,  worauf  der  Unterschied  einer  Anasto- 
tnosis  progressiva  s,  regressiva  beruht 

5.  Die  Anastomosis  regressiva  kann  nur  durch  Faserbündel  zu 
Stande  kommen,  welche  an  jenen  Nerven,  zu  welchen  sie  gehen, 
rückläufig  werden,  d.  h.  zu  dem  Centralorgan  zurückkehren,  von 
welchem  sie  entsprungen  waren.  Sie  bilden  also  Schlingen,  haben 
somit  kein  peripherisches  Ende  und  wurden  von  mir  als  „Nerven 
ohne  Ende"  bezeichnet  (On  Nervs  without  ends,  im  Quarterly  Review 
of  Not,  Hist,  1862,  und:  üeber  endlose  Nerven,  in  den  Sitzungs- 
berichten der  kais.  Akad.,  1865).  An  vielen  bogenförmigen  Nerven- 
anastomosen, nie  aber  an  spitzwinkligen,  lassen  sich  zurücklaufende 
Nervenbündel  ohne  peripherisches  Ende  mit  dem  Messer  darstellen. 
Ihre  physiologische  Bestimmung  ist  ein  ungelöstes  Rathsel,  da  sie, 
ohne  mit  irgend  einem  peripherischen  Organe  in  nähere  Verbindung 
zu  treten,  un verrichteter  Sache  umkehren,  und  somit  weder  zu 
den  motorischen,  noch  sensitiven,  noch  trophischen  Nerven  zählen 
können. 

Vor  der  Hand  dienen  sie  dazu,  die  Werthlosigkeit  p^ewisser  Reiznngs- 
versuche  durchschnittener  Nerven  verstehen  zu  machen.  Wird  nftmlich  das  Ende 
eines  durchschnittenen  Nerven,  welches  oberhalb  der  Durchschneidung  mit  einem 
anderen  durch  rückläufige  Anastomose  in  Verbindung  steht,  gereizt,  so  wird 
der  Erfolg  der  Reizung  auch  jene  Erscheinungen  in  sich  schliessen,  welche  als 
Reflex  von  den  durch  die  rückläufigen  Fasern  erregten  Centralorganen  veran- 
lasst werden.  Es  wäre  höchste  Zeit,  dass  die  Physiologie  die  Existenz  der 
endlosen  Nerven  eines  gnädigen  Blickes  würdigte,  denn  todtschweigen  lässt 
sich  einmal  eine  so  wichtige  Sache  nicht,  wenn  sie  auch  dem  kundigen  Neuro- 
logen von  vornherein  etwas  unwahrscheinlich  vorkommt.  Wenn  Nervenfasern 
der  einen  Eörperseite  in  die  gleichnamigen  der  anderen  bogenförmig  übergehen, 
wie  in  den  Bauchmuskeln  der  Schildkröten,  wie  will  man  diese  Nerven  anders 
nennen,  als  Nerven  ohne  Enden. 

6.  Die  Fasern  einer  AnasUmiosis  progressiva  können  bei  dem 
Nerven  bleiben,  welchen  sie  aufsuchten  (^wo^tomo^w /)«rmanfiMf)  oder 
ihn  wieder  verlassen  (Anastomosis  temporaria),  um  zu  ihrem  Mutter- 
stamm zurückzukehren,  oder  zu  einem  dritten,  vierten  Nerven  zu 
treten.  Veränderte  Association  der  Faserbündel  ist  also  die  Idee  der 
Nervenanastomose.  Um  uns  die  physiologische  Bedeutung  eines  Nerven 
klar  zu  machen,  müssen  wir  wissen,  ob  die  Anastomose,  welche  er 
mit  einem  anderen  eingeht,  darin  besteht,  dass  der  Nerv  A  dem 
Nerv  B  einen  Verbindungszweig  zusendet,  oder  A  von  B  einen  solchen 
erhält,  ob  also  die  Anastomose  eine  Anastomosis  emissioms,  oder  eine 
Anastomosis  rereptionis  ist. 


Digitized  by 


Google 


§.  71.  Anatomische  Eigenschaften  der  Nerven.  223 

7.  Griebt  der  Nerv,  welcher,  ein  Faserbündel  aufnimmt,  dafür 
eines  au  den  Abgeber  zurück,  so  nenne  ich  diese  Anastomose  eine 
wechselseitige,  Anaatomosü  mutua;  nimmt  er  nur  auf,  ohne  ab- 
zugeben, eine  einfache  AnaatoTnosis  simplex, 

8.  Theilen  sich  mehrere  Nerven  wechselseitig  Faserbündel  mit, 
so  dass  ein  vielseitiger  Austausch  eintritt,  so  entsteht  ein  Nerven- 
geflecht, Pkarus  nervosus.  Die  aus  einem  Geflechte  heraustretenden 
Nerven  können  somit  Faserbündel  aus  allen  eintretenden  Nerven 
besitzen.  Enthalten  die  Maschen  eines  Geflechtes  Ganglienkugeln, 
was  übrigens  nur  an  kleinen  Geflechten  geschieht,  so  entsteht  ein 
Gahgliengeflecht,  Plexus  gangliosus. 

9.  Die  Nerven  verlaufen  in  der  Regel  geradlinig  und  machen 
nur  am  Kopfe  und  an  den  Gliedmassen  leichte  Biegungen  um  ge- 
wisse Knochen  herum.  Die  Primitivfasern  jener  Nerven,  welche 
Dehnungen  unterliegen,  verlaufen  aber  nicht  geradlinig,  sondern 
wellenförmig  neben  einander,  wodurch  eine  bedeutende  Verlängerung 
dieser  Nerven  ohne  Zerrung  ihrer  Fasern  möglich  wird. 

Jede  grossere  Arterie  hat  einen  oder  mehrere  Nerven  zu  Begleitern.  Sie 
liegen  jedoch  nicht  in  der  Scheide  der  Arterie,  sondern  auf  ihr.  Die  grössten 
Nervenstränge  und  ihre  Aeste  haben  dagegen  nicht  immer  grössere  Gefässe 
in  ihrem  Gefolge  (Nervus  ischiadicus,  mecUantM  am  Vorderarm  etc.).  Es  treten 
vielmehr  von  Stelle  zu  Stelle  kleinere  arterielle  Zweigchen  an  sie  heran,  welche 
sich  in  oder  auf  den  betreffenden  Nerven,  in  auf-  und  absteigende  Aestchen 
theilen.  Diese  Aestchen  verbinden  sich  mit  ihren  Vor-  und  Hintermännern, 
und  bilden  dadurch  eine  continuirliche  Anastomosenreihe,  welche  sich 
an  den  Gliedmassen  bis  in  die  Finger-  und  Zehennerven  verfolgen  lässt.  Ein- 
fache oder  'paarige  Venen  entsprechen  einer  arteriellen  Anastomosenreihe.  Bei 
Obliteration  einer  grösseren  Arterie  an  den  Gliedmassen  oder  nach  chirur- 
gischer Unterbindung  derselben,  sind  es  diese  Anastomosenreihen,  welche  vor- 
zugsweise zur  Einleitung  des  CoUateralkreislaufes  verwendet  werden. 

10.  Die  Starke  und  Dicke  der  Nerven  eines  Organs  steht  weder 
mit  der  Masse  desselben,  noch  mit  der  Intensität  seiner  Wirkung  im 
Verhältniss.  Ein  häufig  gebrauchter  und  kraftvoll  entwickelter  Muskel 
hat  keine  stärkeren  Nerven,  als  derselbe  Muskel  eines  schwachen 
Individuums.  Kleine  Muskeln  haben  oft  stärkere  Nerven  als  viel- 
mal grössere.  Der  Nennia  trocMearis,  dbducenSy  oculamotornis  und  die 
Nerven  der  Gesichtsmuskeln  sind  im  Verhältniss  viel  ansehnlicher, 
als  die  Nerven  der  Bücken-  oder  Gesässmuskeln. 

11.  Die  Nerven  der  Muskeln  treten  an  deren  innerer  Seite  ein, 
d.  h.  an  jener,  welche  der  Mittellinie  des  Stammes  oder  der  Axe 
der  Grliedmassen  zugekehrt  ist. 

12.  Die  Verlaufsrichtung  eines  Nerven  variirt  nur  selten.  Da- 
gegen ist  die  Folge  seiner  Aeste,  seine  Theilungsstelle  und  seine 
Anastomose  mit  benachbarten  Nerven  häufigen  Spielarten  unter- 
worfen,  welche  in  chirurgischer  Hinsicht  Beachtung  verdienen.    Da 


Digitized  by 


Google 


224  9.  72.  Physiologitiche  Eigenschaften  deü  Aniroalen  Nerveni>ytit6mt. 

die  Primitivfasern  eines  Astes  schon  im  Stamme  präformirt  sind, 
so  wird  die  höhere  oder  tiefere  Theiliing  eines  Nerven  in  seiner 
physiologischen  Wirkung  nichts  ändern. 

13.  Die  zwei  Hauptstränge  des  sympathischen  oder  vegetativen 
Nervensystems  laufen  mit  der  Wirbelsäule  parallel  und  ihre  peri- 
pherischen Verbreitungen  halten  sich  an  die  Ramificationen  der  Ge- 
lasse, vorzugsweise  der  Arterien,  und  da  diese  häufig  unsymmetrisch 
angebracht  sind,  so  kann  das  für  das  Cerebrospinalsystem  geltende 
Gesetz  der  Symmetrie    auf  den  Sympathicus  nicht  anwendbar  sein. 

§.  72.  Physiologische  Eigenschaften  des  animalen  Nerven- 
systems. 

Es  ist  noch  nicht  lange  her,  dass  man  die  physiologischen 
Eigenschaften  der  Nerven  auf  experimentellem  Wege  kennen  zu 
lernen  versuchte.  Bevor  Ch.  Bell  den  ersten  nachwirkenden  Impuls 
zur  genaueren  physiologischen  Prüfung  eines  seit  langer  Zeit  in 
seinen  Lebensäusseningen  so  gut  als  unbekannten  Systems  gab,  war 
die  Lehre  von  den  Gesetzen  der  Nerventhätigkeit  ein  vollkommen 
brach  liegendes  Feld.  Die  Ehrfurcht  vor  den  Spiritus  animales, 
welche  in  den  wundersam  verzweigten  Bahnen  des  Ncirvensystems 
ihr  Wesen  treiben  sollten,  schien  jeden  Versuch  hintangehalten  zu 
haben,  diese  geheimnissvollen  Potenzen  vor  das  Forum  der  Wissen- 
schaft zu  citiren.  Alles,  was  man  nicht  zu  erklären  wusste,  erklärte 
die  stehende  Formel  des  „Nerveneinflusses".  Was  da$  eigentlich 
wirksame  Agens  in  den  Nerven  sei,  wissen  wir  zwar  ebenso  wenig, 
als  wir  die  Natur  des  Lebens  verstehen.  Wir  werden  es  auch 
schwerlich  je  erfahren  und  die  Wissenschaft  hat  das  Ihrige  gethan, 
wenn  sie  uns  die  Gesetze  kennen  lehrt,  welchen  die  Thätigkeiten 
der  Nerven  gehorchen.  Da  es  sich  hier  nur  darum  handelt,  einen 
kurzen  Umriss  der  vitalen  Verhältnisse  dieses  Systems  für  Anfanger 
zu  geben,  so  kann  Folgendes  genügen. 

1.  Die  Nerven  sind,  wie  die  Telegraphendrähte,  niemals  Er- 
reger, sondern  nur  Leiter  von  Eindrücken  und  Erregungen  zum 
oder  vom  Centralbureau  des  Gehirns,  also  in  centrifugaler  oder 
in  centripetaler  BIchtung.  Was  in  den  Nerven  vorgeht,  während 
sie  leiten,  hoc,  inter  mvita  quae  nescimvs,  unwn  est,  und  wird  es  so 
lange  bleiben,  bis  nicht  neue  Naturkräfte  dem  Menschen  bekannt 
und  zinsbar  gemacht  sein  werden.  —  Jene  Nerven,  welche  centripetal 
leiten,  heissen  sensitive  oder  Empfindungsnerven,  —  welche 
centrifugal  leiten,  motorische  oder  Bewegungsnerven.  Warum 
ein  Nerv  durch  Bewegung,  ein  anderer  durch  Empfindung  auf  Reize 
reagirt,    kann    durch  die  anatomische  Strnctur  der  motorischen  und 


Digitized  by 


Google 


§.  72.  Physiologische  EigenschafteD  des  animalen  Nervensystems.  225 

sensitiven  Nerven  nicht  erklärt  werden,  da  die  Primitiv  fasern  beider 
Nervenarten  sich  mikroskopisch  gleich  verhalten.  Ebensowenig  wissen 
wir,  welche  Vorgänge  im  Innern  einer  Nervenfaser  stattfinden,  wenn 
sie  erregt  wird  und  diese  Erregung  in  sich  und  durch  sich  fort- 
leitet. —  Das  Gehirn  und  das  Rückenmark  sind  die  Centra  für  die 
animalen,  die  Ganglien  für  die  vegetativen  Nerven.  Jeder  Reiz, 
welcher  im  Verlaufe  eines  Nerven  angebracht  wird,  sei  er  mecha- 
nischer, chemischer  oder  dynamischer  Natur,  wird,  wenn  der  Nerv 
ein  Empfindungsnerv  ist,  Empfindungen,  wenn  er  ein  Bewegungs- 
nerv ist,  Contractionen  in  den  Muskeln,  zu  welchen  er  läuft,  aber 
niemals  Empfindung  veranlassen.  Schmerz,  als  eine  Art  von  Em- 
pfindung, kann  niemals  durch  motorische  Nerven  vermittelt  werden. 

Eis  giebt  bei  gewissen  Fischen  sogenannte  elektrische  Nerven.  Sie 
leiten,  wie  die  motorischen,  centrifagal,  und  bring^en  jene  Impulse  des  Willens 
vom  Gehirn  her,  welche  die  willkürlichen  Entladungen  des  elektrischen  Organs 
bedingen.  Die  elektrischen  Schläge  sind  beim  Zitteraal  des  Amazonenstromes 
(Chftnnotua  electricusj  so  gewaltig,  dass  sie  ein  Pferd  zu  tödten  im  Stande  sind. 

2.  Der  Unterschied  zwischen  ausschliesslich  centrifugaler  und 
centripetaler  Richtung  der  Leitung  ist  jedoch  nur  ein  scheinbarer. 
Jede  Primitivfaser  leitet,  wenn  sie  an  irgend  einem  Punkte  ihres 
Verlaufes  gereizt  wird,  den  Reiz  nach  beiden  Richtungen  fort. 
Da  jedoch  die  empfindenden  Fasern  nur  an  ihrem  centralen  Ende 
mit  Nervenelementen  in  Verbindung  stehen,  welche  föhig  sind,  den 
Reiz  wahrzunehmen,  und  die  motorischen  Fasern  nur  an  ihrem 
peripherischen  Ende  mit  contractionsfahigen  Muskeln  zusammen- 
hängen, so  wird  die  physiologische  Wirkung  der  Erregung  einer 
Nervenfaser  in  dem  einen  Falle  Empfindung,  in  dem  anderen  Be- 
wegung sein.  Nicht  die  Leitungsverschiedenheit  der  Faser,  sondern 
die  Verschiedenheit  der  Organe,  mit  welchen  sie  an  beiden  Enden 
zusammenhängt,  bedingt  somit  die  Verschiedenheit  des  Reizerfolges. 

In  einem  von  Bidder  angestellten  Versuch  wurden  der  motorische  iVJervu« 
hypoglossus  und  der  sensitive  Nertms  lingtMlis  durchschnitten  und  das  peri- 
phere Ende  des  Hypogloams  mit  dem  centralen  des  Lingualis  zusammengeheilt. 
Wurde  nun  der  Lingualis  oberhalb  der  Verwachsungsstelle  gereizt,  so  ent- 
standen Zuckungen  in  der  Zunge,  was  nicht  möglich  wäre,  wenn  der  Nervtts 
lingualis,  obwohl  ein  Gefühlsnerv,  nicht  die  Fähigkeit  besässe,  auch  in  centri- 
fugaler Richtung  Beize  fortzupflanzen.  Nichtsdestoweniger  sind  die  in  i.  ge- 
brauchten Ausdrücke  so  gang  und  gäbe,  dass  man  sie  füglich  beibehalten  kann. 

3.  Man  hat  die  Fortleitung  der  Erregung  durch  den  Nerven  für 
unmessbar  schnell  gehalten.  Dieses  ist  sie  nicht.  Sie  muss  im  Ver- 
hältuiss  zur  Fortpflanzungsgeschwindigkeit  der  Imponderabilien  selbst 
eine  langsame  genannt  werden.  Die  Fortpflanzungsgeschwindigkeit 
des  elektrischen  Stromes  beträgt  61.000,  jene  des  leichtes  mehr  als 
40.000  Meilen    in  der  Secunde,    während    sie,    nach    den  Vorsuchen 

Hyrll,  Lebrbncb  der  Anatomie.  20.  Anfl.  15 


Digitized  by 


Google 


226  ^*  "^2.  Physiologische  Eigenschaften  des  aniinalen  Nervensystems. 

von  Helmholt z,  im  Nermia  iachiadicua  des  Frosches  nicht  grösser 
ist  als  33  Meter,  und  im  Menschen  34  Meter  in  der  Secunde.  Das 
wäre  nun  beiläufig  die  Schnelligkeit  des  Fluges  der  Brieftaube.  — 
Die  Leitungsschnelligkeit  variirt,  wie  Versuche  an  Thieren  lehrten,  in 
einem  und  demselben  Nerven  nach  Verschiedenheit  seiner  Temperatur. 
Kälte  verzögert  sie  augenfällig  oder  hebt  sie  ganz  auf. 

4.  Das  Vermögen,  Empfindungen  oder  Bewegungsimpulse  zu 
leiten,  ist  eine  angeborene,  immanente  Eigenschaft  der  Nerven  und 
kommt  jeder  ihrer  Primitivfasern  zu.  Da  die  Primitivfasern  nie  mit 
benachbarten  durch  Aeste  communiciren  und  ohne  Unterbrechung 
von  ihrem  Anfange  bis  zum  Ende  verlaufen,  so  müssen  sie  als 
physiologisch  isolirt  gedacht  werden,  d.h.  einem  gewissen  peri- 
pherischen Bezirke  wird  ein  bestimmter  Centralpunkt  entsprechen 
und  der  durch  Reiz  bedingte  Erregungszustand  einer  Nervenfaser 
wird  im  Verlaufe  des  Nerven  niemals  auf  eine  benachbarte  über- 
springen (Lex  isolationis).  Im  Centralorgane  dagegen  und,  nach 
dem  im  §,  69  Gesagten,  auch  am  peripherischen  Ende  der  Primitiv- 
fasern und  der  Spaltungszweige  derselben  müssen  wir  eine  solche 
Uebertragung  der  Erregung  auf  benachbarte  Fasern  annehmen,  weil 
diese  daselbst  mit  der  zuerst  erregten  in  anatomischer  Verbindung 
stehen.  Die  Erscheinung  der  sogenannten  Mitbewegung  und  Mit- 
empfindung wird  nur  hieraus  erklärlich.  Wenn  der  Wille  einen 
Muskel  in  Bewegung  setzt  und  dabei  unwillkürlich  noch  ein  paar 
andere  thätig  werden,  so  heisst  dieses  Mitbewegung.  Die  Fehl- 
griffe des  Anfängers  im  Erlernen  des  Violin-  und  Clavierspielens 
sind  durch  uncontrolirte  Mitbewegung  von  Muskeln,  welche  ruhig 
bleiben  sollten,  bedingt.  Wenn  der  Schmerz,  welchen  ein  cariöser 
Zahn  veranlasst,  sich  mit  Ohrenschmerz  vergesellschaftet,  so  ist  dieses 
Mitempfindung.  —  Die  unwillkürlichen  Bewegungen,  welche  sich 
auf  Erregung  der  Empfindungsnerven  einstellen  und  Reflexbewegun- 
gen genannt  werden,  setzen  ebenfalls  eine  Uebertragung  der  Rei- 
zung von  sensitiven  auf  motorische  Nerven  in  den  Centralorganen 
voraus.  Wenn  auf  Kitzeln  sich  Lachen  und  krampfhafte  Verzerrung 
des  Gesichtes  einstellt,  wenn  auf  Tabakschnupfen  Niesen  entsteht, 
oder  auf  Kratzen  des  Zungengrundes  Würgen  und  Erbrechen,  auf 
Reizung  der  Kehlkopfschleimhaut  Husten  eintritt,  wenn  man  vor 
Schmerz  die  Lippe  beisst,  wenn  die  Gliedmasse  des  Kranken  unter 
dem  chirurgischen  Messer  zuckt,  so  sind  dieses  Reflexbewegungen, 
welche  durch  das  Ueberspringen  der  Erregung  sensitiver  Nerven 
auf  motorische  im  Gehirn  und  Rückenmark  ausgelöst  werden. 

Die  Reflexbewegungen  stellen  sich  zwar  unwillkürlich  ein,  aber  dennoch 
mit  dem  Charakter  der  Zweckmässigkeit,  wie  denn  ein  schlafender  Mensch, 
dessen  Nase  gekitzelt   wird,    mit    der  Hand    eine  Bewegung  macht,    als  ob  er 


Digitized  by 


Google 


8.  72,  Phytiiologiöche  fiigenschafteu  des  animaleu  Nerveüäystems.  227 

Fliegen  von  seinem  Gesichte  wegjagen  wollte,  und  selbst  enthirnte  Frösche, 
deren  Haut  mit  einer  Säure  betupft  wird,  abstreifende  Bewegungen  an  der 
irritirten  Hautstelle  mit  ihren  Extremitäten  vollziehen.  —  Ein  Gefählsnerv 
wird  seinen  Erregungszustand  nur  dann  zum  Bewusstwerden  kommen  lassen,  wenn 
die  Seele   in  Mitwissenschaft   des  Vorganges   gezogen  wird  (Aufmerksamkeit). 

5.  Die  Empfindung'snerven  wirken  auf  verschiedene  Art.  Einige 
derselben,  wie  die  Sinnesnerven,  erregen  nur  specifische  Sinneswahr- 
nehmungen;  andere,  wie  die  Tastnerven,  vermitteln  allgemeine  Ge- 
fühlswahmehmungen,  wie  Schmerz,  Hitze,  Kälte,  Glätte,  Rauhigkeit, 
Schwere,  Leichtigkeit,  und  wieder  andere  erregen  keine  Empfindung, 
sondern  die  oben  (in  4)  erwähnten  Reflexbewegungen.  Sie  wurden 
zuerst  von  Marshall  Hall  als  excitomotorische  Nerven  unter- 
schieden. —  Es  giebt  auch  centrifugal  leitende  Nerven,  welche 
entweder  direct  oder  durch  Vermittlung  eines  Reflexes  auf  die 
Absonderungsvorgänge  in  den  Drusen  Einfluss  nehmen.  Sie 
heissen  Secretionsnerven,  wie  der  Thränennerv,  die  Chorda  tym- 
pani  u.  V.  a.  Andere  äussern  auf  gewisse  Muskeln  keine  erregende, 
sondern  eine  bewegungshemmende  Einwirkung,  als  sogenannte 
Hemmungsnerven,  über  deren  Berechtigung  jedoch  noch  mancherlei 
Bedenken  obwalten. 

He  nie  machte  bei  Gelegenheit  der  Vornahme  physiologischer  Experi- 
mente an  der  Leiche  eines  Geköpften  die  Beobachtung,  dass  nach  Durchleitung 
eines  Stromes  des  Botationsapparates  durch  den  linken  Vagus  das  Herzatrium, 
welches  noch  60—70  Contractionen  in  einer  Minute  machte,  plötzlich  im  Expan- 
sionszustande  still  hielt.  25  Minuten  nach  dem  Tode,  nachdem  die  Bewegung 
des  Atrium  schon  erloschen  war,  erwachte  sie  plötzlich  wieder  mittelst  Strom- 
leitung durch  den  Sympathicus. 

6.  Ein  mit  einer  specifischen  Sensibilität  versehener  Sinnes- 
nerv wird,  er  mag  durch  was  immer  für  Reize  afficirt  werden,  nur 
solche  Gefühle  hervorrufen,  welche  er  überhaupt  zu  vermitteln  ver- 
mag, z.  B.  der  Sehnerv  wird,  er  mag  durch  Druck  oder  durch 
Galvanismus  oder  durch  jenes  Agens,  welches  wir  Lichtstoff*  nennen, 
gereizt  werden,  nur  auf  die  Eine  Weise,  nämlich  durch  Licht- 
empfindung, reagiren. 

7.  Das  Vermögen  der  Nerven,  auf  Reize  durch  Empfindungen 
oder  Bewegungen  zu  reagiren,  heisst  Reizbarkeit.  Sie  wird  durch 
die  Einwirkung  der  Reize  nicht  blos  erregt,  sondern  auch  geändert. 
Massige  Reize  steigern  sie,  stärkere  Reize  schwächen  sie,  und  ein 
gewisses  Maximum  der  Erregung  hebt  sie  sogar  auf.  Ist  die  Reiz- 
barkeit durch  einen  Reiz  bestimmter  Art  erschöpft,  so  kann  sie  doch 
für  Reize  anderer  Art,  oder  für  einen  stärkeren  Reiz  derselben  Art 
noch  empfanglich  sein.  Ein  Nerv  z.  B.,  welcher  auf  die  Wirkung 
einer  schwachen  galvanischen  Säule  zu  reagiren  aufgehört  hat,  ist 
durch  eine  kräftigere  Säule  oder  durch  mechanische  oder  chemische 

15* 


Digitized  by 


Google 


228  §.  78.  Physiologische  Eigenschaften  des  äympathicas. 

Reizung  noch  immer  erregbar.  Wechsel  der  Keize  wird  es  somit 
nicht  zu  einem  solchen  Grade  von  Erschöpfung  kommen  lassen,  als 
andauernde  Wirkung  eines  bestimmten  kräftigen  Reizes.  Die  durch 
Reize  mittleren  Grades  geschwächte  oder  erschöpfte  Reizbarkeit 
erholt  sich  durch  Ruhe  wieder.  Die  beste  Erholung  für  überreizte 
Nerven  giebt  der  Schlaf. 

8.  Ein  vom  Gehirn  oder  Rückenmark  getrennter  Nerv  behält 
noch  eine  Zeitlang  seine  Reizbarkeit,  verliert  sie  aber,  wenn  seine 
Continuität  durch  Verwachsung  nicht  wieder  hergestellt  wird,  nach 
und  nach  vollkommen. 

Jene  Stoffe,  welche  das  Vermögen  besitzen,  durch  ihre  Einwirkung  auf 
Nerven  deren  Keizbarkeit  zu  vermindern  oder  zu  tilgen,  heissen  narkotische 
Stoffe.  Sie  setzen,  wenn  sie  als  Medicamente  oder  Gifte  dem  Organismus  ein- 
verleibt werden,  den  Verlust  der  Reizbarkeit  entweder  geradezu,  wie  die  Blau- 
säure, oder  nach  einer  vorhergegangenen  heftigen  Erregung,  wie  das  Strychnin. 
Durch  die  wissenschaftliche  Anwendung  der  Beizmittel  auf  die  Nerven  hat  man 
die  physiologischen  Eigenschaften  der  letzteren,  auf  dem  Wege  des  physika- 
lischen Experimentes  kennen  gelernt.  Jene  Doctrin  der  Physiologie,  welche  sich 
mit  der  Feststellung  der  Lebenseigenschaften  der  Nerven  und  ihrer  Wirkungs- 
gesetze befasst,  heisst  deshalb  Nervenphysik. 

9.  Die  sensitiven  und  motorischen  Eigenschaften  der  Nerven 
treten  scharf  und  bestimmt  zuerst  in  den  hinteren  und  vorderen 
Wurzeln  der  Rückenmarksnerven  hervor.  Die  vorderen  Wurzeln 
der  Rückenmarksnerven  sind  ausschliesslich  motorisch,  die  hinteren 
ausschliessend  sensitiv  (Bell'scher  Lehrsatz).  Wie  sich  die  Gehirn- 
nerven in  dieser  Beziehung  verhalten,  wird  am  betreffenden  Orte  in 
der  speciellen  Nervenlehre  enthalten  sein. 

10.  Der  Stoffwechsel  kann  in  den  Nerven  nicht  lebhaft  und 
energisch  sein.  Die  relativ  geringe  Menge  von  Capillargefassen  im 
Nervenmark  lässt  dieses  vermuthen.  Nichtsdestoweniger  heilt  ein 
getrennter  Nerv  wieder  zusammen  und  übernimmt  wieder  theilweise 
seine  frühere  Function.  Je  geringer  der  Abstand  der  Schnittenden 
eines  getrennten  Nerven  ist,  desto  schneller  erfolgt  seine  Verwachsung. 
Man  sah  selbst,  nach  Exstirpation  zolllanger  Stücke  aus  den 
Extremitätennerven  grosser  Thiere,  die  Lücke  durch  neugebildete 
Nervensubstanz  ausgefüllt  werden.  Das  regenerirte  Stück  des  Nerven 
enthielt  aber  auch  Bindegewebsfasern  in  Menge  (Swan). 

§.  73.  Physiologische  Eigenschaften  des  Sympathicus. 

Durch  seine  anatomische  Anordnung,  durch  seine  Verzweigungs- 
gebiete, durch  seine  histologischen  Eigenschaften  (gelatinöse,  mark- 
lose Fasern)  wird  der  Sympathicus  dem  Cerebrospinalsystem 
gegenübergestellt  und  bildet  die  Lehre  von  ihm  eine  eigene  ana- 
tomische Doctrin. 


Digitized  by 


Google 


t.  78.  Physiologische  Eigenschaft«!!  des  Bympathicus.  22P 

Der   Sympathicus    stellt   durch    die    in    seinen    Ganglien   ent- 
springenden Nervenfasern  ein  selbstständiges,  durch  die  zahlreichen 
vom  Gehirn  und  Rückenmark  zu  ihm  tretenden  und  mit  ihm  sich  ver- 
zweigenden Nerven  ein  vom  Cerebrospinalsysteme  abhängiges 
Nervensystem  dar.  Er  galt  bis  auf  die  neueste  Zeit  für  den  einzigen 
Vermittler  der  Ernährungsprocesse.  Sein  Name,  vegetatives  Nerven- 
system, entsprang  aus  dieser  Ansicht.  Seit  jedoch  die  Ernährungs- 
vorgänge in  vollkommen  nervenlosen  Gebilden,  wie  im  Horngewebe, 
im  Knorpel,  in  der  Krystalllinse  u.  s.  w.  genauer  bekannt  wurden, 
mussten  die  Vorstellungen  von  der  ausschliesslichen  Abhängigkeit  der 
vegetativen  Processe  vom  Sympathicus  bedeutende  Einschränkungen 
erfahren.  Viele  Organe,  wie  die  Milchdrüse,    die  Synovialhäute,    die 
Zahnsäckchen,  die  Haut,  besitzen  keine  nachweisbaren  sympathischen 
Nervenfasern,  dagegen  aber  Fäden  vom  Cerebrospinalsystem.  Nerven, 
welche   auf  die  Ernährung   der   Organe   Einfluss   nehmen,   werden 
trophische  Nerven  genannt.  Dieser  Name  ist  vollkommen  gerecht- 
fertigt,   denn    wir    wissen,    dass    Durchschneidung   gewisser   Nerven 
durch  Aufhebung    oder   Störung    der   Ernährung,    Entzündung,  Er- 
weichung, Vereiterung,  selbst  Brand  der  bezüglichen  Organe  bedingt. 
Der  Sympathicus  betheiligt  sich  nur  insofern  an  der  Ernährung,  als 
er  in  den  Muskelfasern  jener  Organe,  denen  die  Ernährung,  die  Ab- 
sonderung, die  Aussonderung  und  der  Kreislauf  obliegt,  Bewegungen 
veranlasst,   welche   auf  diese  Processe  Einfluss  nehmen.   Diese  Be- 
wegungen gehen  ohne  Willensintervention  von  Statten  und  wir  wissen 
durch  Gefühle    nichts  von  ihrer  Gegenwart.    Das  Herz,    der  Magen, 
die  Gedärme  bewegen  sich  ohne  unser  Mitwissen  und  nur  stürmische 
Aufregung    dieser  Bewegungen   beim   Herzklopfen,   Erbrechen   und 
Bauchgrimmen  macht  uns  dieselben  fühlbar.  Die  Centra,  von  welchen 
die  Impulse  zu  diesen  Bewegungen  ausgehen,  sind  die  Ganglien  des 
Sympathicus.    Das  Gehirn    und    das  Rückenmark  können  durch  die 
NervenfUden,   welche   sie    dem    Sympathicus   einflechten,   nur  einen 
modiflcirenden  Einfluss  auf  diese  Bewegungen    äussern,   der  sich  in 
Leidenschaften   und    Affecten,    welche   im    Gehirn    als   Seelenorgan 
wurzeln,   kund  giebt.   Das  Herzklopfen,    die  Brustbeklemmung,    die 
wechselnde  Röthe  und  Hitze,  welche  gewisse  Seelenzustände  begleiten, 
bestätigen  den  modiflcirenden  Einfluss  des  Cerebrospinalsystems  auf 
die    vegetativen    Acte.    Das    Cerebrospinalsystem    kann    aber    seine 
Thätigkeit  einstellen,  wie  im  Schlaf,  in  der  Ohnmacht,  im  Schlagfluss, 
es  kann  auch  ganz  oder  theilweise  fehlen,  wie  bei  hemicephalen  und 
acephalen  Missgeburten;    die    vegetativen  Thätigkeiten   werden  des- 
halb   nicht   untei*bleiben    und  die  Verdauung,  Ernährung,  Absonde- 
rung, der  Kreislauf  gehen  ohne  seine  Einwirkung  ihren  Gang  fort. 
Die  genannten  Arten  ron  Missgeburten    sind    deshalb  in  der  Regel 


Digitized  by 


Google 


230  i.  74.  Praktische  Anwendung«!!. 

ganz  gut  genährt,  da  ihr  Sympathicns  nicht  fehlt  Selbst  ein  aus 
dem  Leibe  herausgeschnittenes  Eingeweide  wird,  wenn  es  sympathische 
Ganglien  und  Gangliennerven  besitzt,  seine  Bewegungen  eine  Zeitlang 
fortführen,  wie  man  am  exstirpirten  Herzen  und  Darmkanale  sehen  kann. 

Die  aus  den  Ganglien  entspringenden  Nerven  sind  ganz  gewiss,  wie 
jene  des  Cerebrospinalsystems,  nicht  nur  motorischer,  sondern  auch  sensitiver 
Natur,  d.  h.  einige  von  ihnen  leiten  zu  den  Ganglien,  andere  von  den  Ganglien 
weg.  Man  sieht  ja  auf  Beizungen  blossgelegter  Organe,  welche  von  sympa- 
thischen Ganglien  versorgt  werden,  die  Bewegungen  derselben  sich  steigern. 
Es  muss  somit  der  Eindruck  des  Beizes,  der  durch  den  sensitiven  Gangliennerv 
zum  Ganglion  gebracht  wurde,  dort  auf  die  motorischen  Nerven  desselben 
übergesprungen  sein.  Die  Eindrücke,  welche  die  Ganglien  durch  ihre  sensitiven 
Zweige  aufnehmen,  können,  weil  sie  auf  die  motorischen  Zweige  reflectirt 
werden,  nicht  zum  Bewusstsein  kommen.  Ein  Beispiel  möge  genügen,  um  die 
Sache  so  zu  nehmen,  wie  ich  mir  sie  vorstelle.  Die  Galle  oder  die  Darmcon- 
tenta  sind  für  die  Darmschlcimhaut  Beize.  Sie  erregen  die  sympathischen, 
sensitiven  Nervenfasern  derselben,  welche  sofort  ihre  Erregung  dem  Ganglion, 
aus  welchem  sie  entspringen,  mittheilen.  Das  Ganglion  reflectirt  die  Erregung 
auf  die  motorischen  Nerven,  wodurch  ein  stärkerer  peristaltischer  Motus  des 
Darmes  hervorgerufen  wird,  welcher  die  Ursache  des  Beizes  fortzuschaffen  hat. 
Diese  Beizung  der  Darmschleimhaut  kann  eine  gewisse  Höhe  erreichen,  ohne 
dass  sie  empfunden  wird.  Wir  schlicsscn  blos  auf  ihre  Gegenwart  aus  der 
copiöscren  Entleerung  des  Darmes  (Diarrhoea).  Wird  der  Beiz  so  intensiv, 
dass  er  im  Ganglion  nicht  mehr  ganz  als  Bewegungsimpuls  auf  die  motorischen 
Nerven  reflectirt  werden  kann,  so  springt  er  auf  die  im  Ganglion  vorhandenen 
Cerebrospinalnerven  über.  Sind  diese  sensitiver  Natur,  so  werden  sie  den  über- 
nommenen Beizungszustand  zum  Gehirne  fortpflanzen  und  durch  Gefühle 
zum  Bewusstsein  bringen,  welche,  wenn  der  Beiz  sehr  heftig  ist,  sich  zum 
Schmerz  steigern.  Nun  wird  die  häufige  Darmentleerung  mit  Grimmen  und 
Schneiden  (Kolik)  vergesellschaftet  sein  müssen.  Springt  der  Beiz  auf  motorische 
Fasern  des  Cerebrospinalsystems  über,  so  können  die  Entleerungen  mit  Muskel- 
krämpfen verbunden  werden,  wie  die  tägliche  ärztliche  Erfahrung  an  sensiblen 
Individuen  und  Kindern  nachweist.  Die  Ganglion  sind  somit  nicht  blos  Erreger 
oder  erste  Quelle  der  Bewegungen  der  vegetativen  Organe,  sondern  zugleich 
Beflexorgane,  wodurch  sie  als  ebenso  viele  Gehirne  in  nuce  gelten  können.  — 
Ich  habe  diese  Ansicht  über  die  Bedeutung  der  sympathischen  Ganglien  schon 
seit  Jahren  in  meinen  Vorlesungen  entwickelt.  In  der  Abhandlung  Kölliker's 
(Die  Selbstständigkeit  und  Abhängigkeit  des  sympathischen  Nervensystems, 
1845),  wird  sie  ausführlich  erörtert.  Da  sie  physiologischer  Natur  ist,  wird 
man  es  dem  Anatomen  verzeihen,  sich  auf  ein  ihm  fremdes  Terrain  begeben 
zu  haben.  Machen  doch  auch  Physiologen  Ausflüge  auf  anatomischem  Gebiete 
im  Nebel. 

§.  74.  Praktische  Anwendungen. 

Einen  Nerven  durchschneiden,  heisst  ebenso  viel,  als  das  Organ 
vernichten,  welchem  er  angehört.  Es  braucht  mcht  mehr  Worte, 
um  die  hohe  Bedeutung  des  Nervensystems,  dem  Arzte  und  Wund- 
arzte im  Allgemeinen  einleuchtend  zu  machen. 


Digitized  by 


Google 


§.  74.  Praktische  Anwendungen.  231 

Das  Unterscheiden  sensitiver  und  motorischer  Nerven  hat  in 
die  Pathologie  der  Nervenkrankheiten  Licht  und  Klarheit  gebracht. 
Die  Pathologie  der  Neuralgien,  das  sind  andauernde,  schmerzhafte 
AfFectionen  gewisser  Organe  oder  ganzer  Bezirke,  sowie  die  Heilung- 
derselben  durch  chirurgische  Hilfeleistung,  erhielten  erst  durch  die 
Feststellung  jenes  Unterschiedes  ihren  wissenschaftlichen  Gehalt. 
Als  man  noch  die  Sensibilität  für  eine  allgemeine  Eigenschaft  aller 
Nerven  hielt,  musste  der  Sitz  der  Neuralgien  nothwendig  verkannt 
werden,  und  es  wurden  deshalb  bei  den  Heilungsversuchen  der- 
selben durch  Entzweischneiden  der  Nerven,  auch  solche  Nerven 
durchschnitten,  welche  als  rein  motorisch,  niemals  Schmerz  ver- 
mitteln können.  Die  Geschichte  des  Gesichtsschmerzes  (Proso- 
palgia,  Dolor  FothergiUi),  imd  die  zu  seiner  Heilung  vorgenommenen 
Durchschneidungen  des  Nervus  communicans  fiiciel,  welcher  als  ein 
motorischer  Nerv  nie  schmerzen  kann,  geben  ein  trauriges  Zeugniss 
dieser  Wahrheit.  Auch  die  Unterscheidung  der  Empfindungs- 
lähmungen (Anaeßtheside)  und  der  Bewegungslähmungea  (Paralyses) 
beruht  auf  den  festgestellten  physiologischen  Eigenschaften  der 
Nerven. 

Die  bekannte  sensitive  oder  motorische  Eigenschaft  eines 
Nerven  wird  bei  der  Vornahme  chirurgischer  Operationen  an  ge- 
wissen Gegenden  volle  Berücksichtigung  verdienen,  um  die  Summe 
der  Schmerzen  so  gering  als  möglich  ausfallen  zu  lassen.  Hätte 
man  eine  Geschwulst  öder  ein  nervenreich  es  Organ  zu  exstirpiren, 
so  soll  der  erste  Schnitt  auf  jener  Seite  geführt  werden,  wo  die 
Nenen  in  das  betreffende  Organ  oder  in  die  Geschwulst  eintreten. 
Sind  die  Nerven  getrennt,  so  wird  jede  fernere  Beleidigung  des 
Organs  durch  Druck  oder  Schnitt  schmerzlos  sein,  während  sie  im 
hohen  Grade  schmerzhaft  sein  muss,  wenn  die  Trennung  der  Nerven 
zuletzt  folgt.  Die  Castration  mag  als  Beispiel  dienen.  —  Es  wäre 
kein  geringer  Triumph  der  wissenscbaftlichen  Chirurgie,  wenn  der 
Versuch  mit  Erfolg  gekrönt  würde,  hartnäckige  und  unerträgliche 
Nervenschmerzen  in  gewissen  Organen,  nicht  durch  die  Amputation 
oder  Ausrottung  der  Organe,  sondern  durch  Resection  ihrer  sensi- 
tiven Nerven  zu  heilen.  Die  Fälle  sind  in  den  Annalen  der  Wund- 
arzneikunde nicht  gar  so  selten,  wo  man  nicht  zu  besänftigende 
chronische  Schmerzen  der  Brust  oder  der  Hoden,  durch  Abtragung 
dieser  Organe  geheilt  zu  haben  sich  rühmt.  In  den  Handbüchern 
der  Operationslehre  wird  unter  den  Anzeigen  zur  Vornahme  der 
Abtragung  eines  Gliedes  oder  Organs,  der  incurable  Nervenschmerz 
noch  immer  angeführt. 

Die  mechanische   Reizung    der  Empfindungsnerven  erklärt  es, 
warum  bei  der  Abbindung  krankhaft  entarteter  Organe  und  bei  der 


Digitized  by 


Google 


232  *•  74.  Pnktiscbe  Anwendnngen. 

Unterbindung  der  Arterien,  wenn  Nervenzweige  mit  in  die  Ligatur 
gefasst  werden,  Schmerzen  entstehen  können,  welche  mit  der  Grösse 
des  chirurgischen  Eingriffes  im  Missverhältnisse  stehen.  Diese 
Schmerzen  werden  so  wüthend  und  können  durch  Seflex  so  gefähr- 
liche allgemeine  Zufälle  veranlassen,  dass  sie  das  Lüften  der  Liga- 
turen nothwendig  machen,  wie,  um  nur  einen  illustren  Fall  anzu- 
führen, die  geschichtlich  bekannte  Gefassunterbindung  am  amputirten 
Arme  Nelson's  beweist.  —  Handelt  es  sich  darum,  ein  entartetes 
Organ  abzubinden,  so  muss  die  Ligatur  so  kräftig  als  möglich  zu- 
geschnürt werden,  um  die  Nerven  der  unterbundenen  Partien  nicht 
blos  zu  drücken,  sondern  zu  zerquetschen,  d.  h.  zu  desorganisiren. 
Der  Druck  unterhält  eine  fortwährend  wirksame  und  heftig  schmer- 
zende mechanische  Irritation,  während  durch  Zerquetschung  die 
Structur  der  Nerven  und  mit  ihr  deren  Leitungsfahigkeit  aufge- 
hoben wird. 

Das  geringe  Vermögen  der  Nerven,  sich  zurückzuziehen,  wenn 
sie  durchschnitten  wurden,  kann  es  bedingen,  dass  sie  in  dem  sich 
bildenden  Narbengewebe  grösserer  Wunden,  besonders  der  Ampu- 
tation s  wunden,  eingeschlossen  und  durch  die  jedem  Narbengewebe 
eigenthümliche  Zusammenziehung  so  eingeschnürt  werden,  dass  an- 
dauernde Nervenschmerzen  sich  einstellen,  welche  die  Excision  der 
Narbe,  ja  sogar  die  nochmalige  Vornahme  der  Amputation  erheischen. 
Mein  Rath,  die  an  der  Amputationswunde  vorstehenden  Nerven- 
enden, statt  sie  abzutragen,  vor  der  Anlegung  des  Verbandes  umzu- 
beugen  und  zwischen  die  Muskel  hineinzuschieben,  hat  Berücksichti- 
gung gefunden,  sowie  auch  der,  diese  Methode  in  jenen  Fällen 
anzuwenden,  wo  ein  durch  Exsection  eines  Nervenstückes  zu  heilender 
Nervenschmerz,  durch  Wiederverwachsung  der  getrennten  Nerven- 
enden Recidiven  befürchten  lässt. 

Es  wurde  vorgeschlagen,  Gliedmassen,  welche  amputirt  werden 
müssen,  mit  einem  Bande  über  der  Amputationsstelle  fest  einzu- 
schnüren und  durch  Pelotten,  welche  dem  Verlaufe  der  Haupt- 
nervenstämme  entsprechen,  Taubwerden  und  Einschlafen  der  Glied- 
masse zu  bewirken,  um  sie  in  diesem  Zustande  abzunehmen.  Der 
Vorschlag  hat  aber  unter  den  praktischen  Wundärzten  selbst  zu 
jener  Zeit  keinen  Eingang  finden  können,  wo  die  jetzt  üblichen 
Anctesthetica  noch  nicht  bekannt  waren.  Es  möge  hier  die  Erfahrung 
Hunter's  über  diesen  (xegenstand  angeführt  werden.  An  einem 
Manne  wurde  der  Schenkel,  dessen  Crural-  und  Hüftnerv  durch 
Pelotten  taub  gebunden  waren,  amputirt.  Er  äusserte  verhältniss- 
mässig  wenig  Schmerz,  obwohl  er  ein  sehr  empfindliches  Individuum 
war,  und  eben  deshalb  der  Versuch  mit  dem  Druckverbande  zur 
Probe  bei  ihm  gemacht  wurde.  Nach  gemachter  Gefassligatur  wurde 


Digitized  by 


Google 


t.  75.  Knorpelsystem.  Änatomisclie  Eigenscliaften.  233 

die  Druckbinde  entfernt.  Ein  kleines  Gefäss  blutete  und  musste 
unterbunden  werden.  Der  Kranke  klagte  über  den  unbedeutenden 
Unterbindungsact  der  kleinen  Arterie  ohne  die  Druckbinde  mehr, 
als  über  die  Amputation  des  Schenkels  mit  der  Binde. 

Da  die  grossen  Nervenstamme  der  Gliedmassen  die  grossen 
Gefasse  begleiten,  so  hat  man  versucht,  eine  allgemeine  Eegel  auf- 
zustellen, welcher  das  Verhältniss  der  Nerven  zu  den  Arterien 
unterliegt,  um  in  jedem  vorkommenden  Falle  die  Lage  des  Nerven 
angeben  zu  können.  Velpeau  (Chirurg.  Anatomie,  3.  Abth.,  pag.  144) 
stellte  eine  solche  Regel  auf,  nach  welcher  Nerv,  Arterie  und  Vene 
so  liegen,  dass,  vom  Knochen  aus  gezählt,  die  Arterie  das  erste, 
die  Vene  das  zweite,  der  Nerv  das  dritte  sei.  Von  der  Haut  aus 
gezählt,  wäre  dann  die  Ordnung  umgekehrt.  Ich  begreife  es  nicht, 
wie  ein  achtbarer  Chirurg  und  Anatom  auf  diesen  kaum  für  zwei 
Körperstellen  geltenden  Gedanken  kommen  konnte.  So  lange  es 
Arterien  giebt,  welche  an  allen  Seiten  von  Nerven  umgeben  sind, 
wie  die  Achselarterie,  oder  von  Nerven  gekreuzt  werden,  wie  die 
Schenkel-  und  vordere  Schienbeinarterie,  wird  es  immer  gerathener 
sein,  sich  lieber  auf  die  Angaben  der  speciellen  Anatomie,  als  auf 
allgemeine  Regeln  zu  verlassen. 

§.  75.  Knorpelsystem,  Anatomisclie  Eigenschaften. 

Die  Knorpel,  Cartäagines  (xSvSqoi^  —  in  der  Vulgärsprache 
der  Wiener:  Kruspel,  nach  dem  altdeutschen  Krospel),  gehören 
zu  den  Hartgebilden  des  menschlichen  Körpers,  deren  Härte  jedoch 
zugleich  mit  einem  hohen  Grade  von  Elasticität  sich  combinirt. 
Viele  derselben  können  geknickt  und  gebogen  werden,  ohne  zu 
brechen;  andere  sind  spröder  und  zeigen,  wenn  sie  gebrochen 
•werden,  glatte  oder  faserige  Bruchflächen.  Sie  sind  sämmtlich  mehr 
weniger  durchscheinend,  in  dünne  Scheiben  geschnitten  opalisirend 
und  von  gelblich  oder  bläulichweisser  Farbe.  Alle  lassen  sich  im 
frischen  Zustande  leicht  mit  dem  Messer  durchschneiden.  Wenn  sie 
eintrocknen,  werden  sie  bernsteinfarbig  und  brüchig,  schrumpfen 
zusammen,  schwellen  im  Wasser  wieder  auf,  widerstehen  der  Fäulniss 
lange  und  lösen  sich  in  kochendem  Wasser  unter  Zurücklassung 
eines  unlöslichen,  aus  Zellen  und  Fasern  bestehenden  Rückstandes, 
zu  einer  gelatinösen  Masse  auf,  welche  aber  keinen  Leim,  sondern 
das  durch  J.  Müller  vom  Leim  unterschiedene  Chondrin  enthält. 
Das  Chondrin  unterscheidet  sich  vom  gewöhnlichen  Leim  durch 
seinen  Schwefelgehalt  und  durch  seine  Fällbarkeit  durch  Alaun 
und  Essigsäure.  Die  Knorpel  enthalten  nebstdem  noch  anorganische 
Salze,  unter  welchen,  nach  den  Analysen  von  Frommherz  und 
Gugert,  kohlensaures  und  schwefelsaures  Natron  prävaliren.  Durch 


Digitized  by 


Google 


234  t.  75.  Enorpelsystem.  Anfttomtsche  EigeiuoliAfUii. 

Fäulniss  werden  sie  gewöhnlicti  roth,  wegen  Tränkung  mit  auf- 
gelöstem Blutroth. 

Die  Knorpel  besitzen  eine  Umhüllungshaut,  das  Periehon- 
drium,  welches  dem  Bindegewebssjstem  angehört  und  sehr  spärliche 
Blutgefässe  besitzt.  An  den  die  Gelenkenden  der  Knochen  über- 
ziehenden Gelenkknorpeln  und  an  den  Zwischenknorpeln  der  Ge- 
lenke fehlt  diese  Haut,  und  wird  durch  eine  von  der  Synovial- 
membran  entlehnte  Epithelialschichte  ersetzt. 

Man  unterscheidet  an  YoUkommen  ausgebildeten  Knorpeln 
1.  eine  Grundsubstanz  (Intercellularsubstanz),  2.  Höhlen  in  dieser 
und  3.  in  den  Höhlen  längliche  Zellen,  sogenannte  Knorpel- 
körperchen  oder  Chondroblasten  in  verschiedener  Anzahl,  — 
eines  bis  acht.  Man  hat  hier  zu  berücksichtigen,  dass  in  ganz 
jungen  Knorpeln,  nur  Zellen  und  Intercellularsubstanz  vorhanden 
sind.  Mit  dem  fortschreitenden  Wachsthum  des  Knorpels,  verviel- 
fältigen sich  die  Zellen  durch  Theilung.  Die  jungen  Zellen  bleiben 
aber  in  Gruppen  beisammen,  welche  den  benöthigten  Raum  (Knorpel- 
lücken) der  Intercellularsubstanz  abzwingen,  indem  sie  dieselbe 
auseinanderdrängen,  und  wenn  sie  faserig  ist,  von  ihr  eine  dichtere 
Umhüllung  erhalten,  welche  als   Knorpelkapsel   bezeichnet  wird. 

Die  Knorpelzellen  bestehen  aus  einem,  durch  Zuckerlösung 
mit  Schwefelsäure  sich  röthlich  färbenden,  ursprünglich  contractilen 
Protoplasma.  Die  Intercellularsubstanz  ist  entweder  mehr  weniger 
homogen  und  glasartig  durchscheinend  oder  faserig.  Hierauf  beruht 
die  Eintheilung  der  Knorpel  in  hyaline  oder  echte,  und  in  Faser- 
knorpel, von  welchen  eine  Abart  als  Netzknorpel  besonders  unter- 
.  schieden  wird.  —  Die  Netzknorpel  werden  auch  elastische  Knorpel 
genannt,  weil  in  ihrer  Intercellularsubstanz  elastische  Fasern  von 
verschiedener  Stärke  vorkommen,  welche  netzförmige  Verkettungen 
bilden.  Zwischen  diesen  Formen  der  Knorpel  giebt  es  auch  Ueber- 
gänge.  —  Zu  den  hyalinen  Knorpeln  gehören  die  Luftröhren- 
und  Kehlkopfknorpel,  mit  Ausnahme  der  CartiUigines  Sarvtoriniaiia'e 
und  der  Epiglottis,  die  Nasenknorpel,  die  knorpeligen  Ueberzüge 
der  Gelenkflächen  der  Knochen  und  die  ossificirenden  Knorpel  des 
Fötus.  Zu  den  Faserknorpeln  zählen  die  Knorpel  des  äusseren 
Ohres,  der  Eustachischen  Trompete,  die  Knorpel  der  Augenlider, 
die  Zwischenknorpel  der  Gelenke,  Theile  der  Zwischenwirbelbänder, 
die  Knorpel  der  Synchondrosen  und  Symphysen,  die  Lahra  carti- 
laginea  der  Gelenkgruben,  die  in  gewissen  Sehnen  eingewebten 
Sesamknorpel,  die  CartUcufines  SanUyinnianae,  Wrishergii,  und  die 
Epiglottis,  Den  Uebergang  von  den  hyalinen  zu  den  Faserknorpeln 
bilden  die  Kippenknorpel,  die  Cartüago  thyreoidea  und  ayphoidea, 
welche  bei  jungen  Individuen  echte,  bei  alten  aber  faserige  Knorpel 


Digitized  by 


Google 


I.  76.  KnoTp^lsystem.  Aiutomlsclie  Eigensch*ft«n.  235 

darstellen.  Die  Fasern  der  Faserknorpel  sind  theils  elastische,  theils 
Bindegewebsfasern. 

Eine  für  die  Ernährungsvorgänge  im  Knorpel  höchst  wichtige 
Entdeckung  verdanken  wir  der  neuesten  Zeit.  Ein  feinstes  Kanal- 
system —  die  Saftbahnen  —  durchsetzt  die  Intercellularsubstanz 
der  hyalinen  Knorpel  und  steht  allenthalben  mit  den  Knorpelhöhlen 
in  Verbindung.  Durch  das  Blutplasma,  welches  die  Saftkanälchen 
enthalten,  werden  sie  ihren  Einfluss  auf  die  Ernährung  des  Knorpels 
zur  Geltung  bringen.  (A.  Budge,  im  16.  Bande  des  Archivs  für 
mikroskop.  Anatomie.) 

Wenn  ein  Knorpel  den  Vorläufer  eines  Knochens  bildet,  so 
wird  er  ein  verknöchernder  Knorpel,  CartiUigo  oaaeacens,  genannt, 
wo  nicht,  ein  bleibender,  Cartilago  peretmis  8,  permanens,  wie  es 
die  Faserknorpel  sind.  Hyaline  Knorpel  verknöchern,  —  Faser- 
knorpel nie. 

Die  Substanz  der  hyalinen  Knorpel  Erwachsener  entbehrt 
der  ernährenden  Gefasse,  obwohl  diese  in  der  fibrösen  Hüllungs- 
membran  der  Knorpel  (Perichondrimn),  jedoch  auch  da  nur  sehr 
spärlich  vorkommen.  In  den  fibrösen  Knorpeln  dagegen  will  man 
hie  und  da  auf  blutführende  Gefasse  gestossen  sein. 

Der  Kern  der  Knorpclzellcn  enthält  selbst  wieder  zwei  bis  drei  Kern- 
körperchen  und  ausnahmsweise  auch  Fetttröpfchen,  welche  letztere  in  den  Faser- 
Tcnorpeln  und  bei  älteren  Individuen  häufiger  als  in  echten  Knorpeln  junger 
Leute  beobachtet  werden.  Setzt  man  Wasser  zu,  so  löst  sich  die  Knorpelzelle 
ganz  oder  theilweise  von  der  Wand  der  Knorpelhöhle  ab,  und  schrumpft  derart 
ein,  dass  zwischen  Zelle  und  Höhlenwand  ein  heller  Bing  zum  Vorschein 
kommt.  Heidenhain's  Versuche  haben  die  Contractilität  der  Knorpelzellen 
constatirt. 

Die  länglichen  Knorpelzellen  eines  Gelenkknorpels  sind  an  den  tiefen,  mit 
dem  Knochen  zusammenhängenden  Schichten  des  Knorpels  in  der  Intercellular- 
substanz in  Längsreihen  geordnet,  während  an  der  freien  Fläche  desselben  (Reib- 
fläche), die  Intercellularsubstanz  durch  grosse  Vermehrung  der  Knorpelkörper- 
chen  fast  ganz  verdrängt  wird,  letztere  überdies  eine  Querlage  annehmen,  und 
durch  ihre  Aneinanderlagerung  einer  Schichte  von  Pflasterepithelium  gleichen. 
In  einigen  Faserknorpeln  nimmt  die  Entwicklung  der  faserigen  Inter- 
cellularsubstanz so  zu,  dass  die  Knorpclhöhlen  und  Zellen  fast  ganz  verdrängt 
werden,  wie  in  den  Zwischenknorpeln  des  Knie-  und  Handwurzelgelenks.  — 
In  jenen  pathologischen  Neubildungen,  welche  Enchondrome  genannt  werden, 
finden  sich  auch  sternförmige  Knorpelzellen  (wie  in  den  Knorpeln  der  Haie 
nach  Leydig).  Es  giebt  auch  Knorpel,  welche  blos  aus  Zellen  ohne  wahrnehm- 
bare Zwischensubstanz  bestehen,  wie  die  Chorda  dorscdis  der  Säugethier-  und 
Vogel-Embryonen  und  mehrerer  Knorpelfische. 

M.  Meekauer,  De  penitiori  cartilaginum  structura.  Vratislaviae,  1836.  — 
Herrn.  Meyer,  Der  Knorpel  und  seine  Verknöcherung,  in  Müllers  Archiv,  1849. 
—  Luschka,  Die  Altersveränderungen  der  Zwischenwirbelknorpel,  im  Archiv 
für  path.  Anat.,    4856.  —  /.  Arnold,   im  73.  Bd.   des  Arch.   für  path.  Anat., 


Digitized  by 


Google 


236  8.  76.  Lobenseigenschaft«»  der  Knorpel. 

und  A.  Budgej  im  16.  Bd.  des  Arch.  für  mikrosk.  Anat.  —  ZuckerkancU,  Bei- 
trag zur  Lehre  vom  Bau  der  hyalinen  Knorpel.  Wien,  1885. 

§.  76.  Lebenseigenschaften  der  Knorpel. 

Die  Knorpel  sind  unempfindlicli.  Man  kennt  keine  Nerven  in 
ihnen.  Ihre  physiologische  Bestimmung  erfordert  es  so.  Die  knorpe- 
ligen Ueberzüge  der  Gelenkflächen  der  Knochen,  und  die  Knorpel, 
welche  die  Form  gewisser  Organe  bestimmen,  wie  die  Ohrknorpel, 
die  Augenlid-  und  Nasenknorpel,  würden  ihrem  Zwecke  weit  weniger 
entsprechen,  wenn  sie  für  die  mechanischen  Einwirkungen,  denen 
sie  ausgesetzt  sind,  und  welche  in  den  Gelenken  einen  hohen  Inten- 
sitätsgrad erreichen,  empfindlich  wären.  Im  kranken  Zustande  steigert 
sich  ihre  Empfindlichkeit  auf  eine  furchtbare  Höhe,  wie  die  Er- 
weichung der  Knorpel  bei  gewissen  Gelenkkrankheiten  lehrt.  Ge- 
sunde Knorpel  können  geschnitten  oder  abgetragen  werden,  ohne 
Schmerzen  zu  erregen.  Diese  Beobachtung  machte  schon  die  ältere 
Chirurgie  (Heister),  welche  es  als  Grundsatz  aufstellte,  nach  der 
Amputation  der  Gliedmassen  in  den  Gelenken  (Enucleation),  die 
überknorpelten  Knochenenden  abzuschaben,  um  den  Vernarbungs- 
process  zu  beschleunigen. 

Die  Elasticität  der  Knorpel  ist  ebenfalls  auf  ihre  mechanische 
Bedienstung,  und  bei  den  Knorpeln  der  Nase  und  des  Ohres  wohl 
auch  auf  ihre  Blossstellung  und  dadurch  gegebene  Gefährdung  durch 
äussere  Einwirkungen  berechnet.  Schwindet  sie  durch  Alter  oder 
Ossification  (Verkalkung),  so  können  mechanische  Einwirkungen 
selbst  Brüche  der  Knorpel  erzeugen,  wie  sie  am  Schildknorpel  durch 
Würgen  am  Halse,  oder  durch  die  schnürende  Wirkung  des  Strickes 
beim  Erhängen,  beobachtet  wurden.  Man  überzeugt  sich  von  der 
Elasticität  der  Knorpel,  wenn  man  ein  Scalpell  oder  einen  Pfriemen 
in  eine  Symphyse  oder  in  ein  Zwischenwirbelband  stösst,  wo  sie 
nicht  stecken  bleiben,  sondern  wie  Keile  wieder  herausspringen.  — 
Die  Federkraft  der  Rippenknorpel  erleichtert  wesentlich  die  respira- 
torischen Bewegungen  des  Brustkorbes,  so  wie  die  Elasticität  der 
Zwischenwirbelbänder  und  der  Symphysen  das  beste  Schutzmittel 
liefert  gegen  die  Stösse,  welche  das  Becken  und  das  Rückgrat  beim 
Sprung  und  Lauf,  und  bei  so  vielen  körperlichen  Anstrengungen 
auszuhalten  haben.  Die  Knorpel  vertragen  deshalb  anhaltenden 
Druck  viel  besser,  als  selbst  die  Knochen,  und  man  kennt  Fälle, 
wo  Aneurysmen  der  Brustaorta  durch  Druck  selbst  die  Wirbel- 
körper atrophirten,  ohne  den  Schwund  der  Zwischenwirbelbänder 
erzwingen  zu  können. 

Da  die  ausgebildeten  Knorpel  in  ihrem  Innern  keine  Blut- 
gefässe besitzen,    so    können    ihre  Nutritionsthätigkeiten    nur    durch 


Digitized  by 


Google 


a.  77.  Knochensystem.  AHgemeine  Eigenschaften  der  Knochen.  237 

Tränkung'  mit  Blutplasma  vermittelt  werden.  Das  im  vorliergehenden 
Paragraphen  erwähnte  Kanalsystem  der  Saftbahnen  vermittelt  die 
gleichmässige  Verbreitung  des  Plasma  durch  die  Knorpelsubstanz. 
Der  Umsatz  der  Emährungsstoffe  im  Knorpel  geht  aber  so  träge 
vor  sieh,  dass  die  Ernährungskrankheiten  der  Knorpel  sieh  durch 
lentescirenden  Verlauf  auszeichnen  und  die  Uebernährung  (Hyper- 
trophie) der  Knorpel,  noch  gar  nie  beobachtet  wurde.  Das  Peri- 
chondrium  wird,  weil  es  Blutgefässe  besitzt,  sich  zum  Knorpel  als 
Emährungsorgan  verhalten.  Wird  es  entfernt,  so  stirbt  der  Knorpel 
ab,  wenn  er  nicht  von  einer  anderen  Seite  her  Blut  zugeführt 
erhält.  Da  ein  Gelenkknorpel  seine  Nahrungszufuhr  vom  Knochen 
aus  erhält,  so  muss,  wenn  letzterer  von  Caries  angegriffen  wird, 
die  knorpelige  Kruste  der  Gelenkflächen  ganz  oder  stückweise  vom 
schwererkrankten  Knochen  abfallen.  Man  findet  deshalb  in  den 
durch  Beinfrass  angegriffenen  Gelenken  sehr  häufig  kleine  Frag- 
mente   der  Gelenkknorpel  oder  lose  Knorpelschalen  vor. 

Die  Substanzverluste,  welche  im  Knorpel  durch  Verwundung 
oder  Geschwüre  bedingt  werden,  regeneriren  sich  niemals  durch 
wahre  Neubildung  von  Knorpel masse,  sondern  durch  Fasergewebe 
ohne  Knorpelzellen.  Ein  aus  dem  Schildknorpel  eines  Hundes  her- 
ausgeschnittenes dreieckiges  Stück  wurde  nicht  wieder  ersetzt,  son- 
dern die  Oefiiiung  durch  eine  fibröse  Membran  als  Verlängerung 
des  Pericliondrium  ausgefüllt. 

Die  im  vorgerückten  Alter  sich  einstellende  Verknöcherung 
dieser  Hyalinknorpel  beruht  auf  Ablagerung  von  Kalksalzen  in  der 
Hyalinen-Intercellularsubstanz.  Die  Knorpelzellen  bleiben  dabei 
unbehelligt.  Diese  Verknöcherung  ist  also  reapse  nur  eine  Verkalkung. 

§.  77.  Knochensystem.  Allgemeine  Eigenschaften  der  Knochen. 

Tic  (ihv  öcfzicc  xf  amfiavi,  arcforiv,  xal  (J^^rtjTüf,  xa\  elöog  Ttaqixovvaiy 
sagt  Hippocrates  (ossa  autem  corpori  humano ßrmitatem,  rectüvdinern, 
et  formam  concüiarU),  In  der  That  dienen  die  Knochen,  welche  nebst 
den  Zähnen  die  härtesten  Bestandtheile  unseres  Leibes  sind,  dem 
ganzen  Menschenkörper  zur  Grundveste.  Sie  bilden  durch  ihre 
wechselseitige  Verbindung  ein  aus  mehr  weniger  beweglichen  Balken, 
Sparren  und  Platten  aufgebautes  Gerüste  das  Skelet,  welches  die 
Grösse  und  Configuration  des  Körpers  bestimmt,  sämmtlichen  Weich- 
theilen  zur  Unterlage  und  Befestigung  dient,  ihnen  Halt  und  Stütze 
giebt,  geräumige  Höhlen  zur  Aufnahme  und  zum  Schutze  der  Ein- 
geweide erzeugt,  den  Muskeln  feste  Angriffspunkte  und  leicht  be- 
wegliche Hebelarme  darbietet  und  den  Blutgefässen  und  Nerven 
die  Bahnen  ihres  Verlaufes  vorschreibt.  Da  die  Knochen  ihrer  Härte 
wegen  sich  allenthalben  an  der  Oberfläche  des  menschlichen  Leibes 


Digitized  by 


Google 


238  9.  77.  Knochentiytitüm.  Allgemoine  Eigeuächafien  der  Knochen. 

durchtuhlen  lassen,  geben  sie  uns  verlässliche  Anhaltspunkte  ab, 
die  Lage  und  die  raumlichen  Verhältnisse  der  um  die  Knochen 
herum  gruppirten,  oder  von  ihnen  umschlossenen  Organe  zu  be- 
urtheilen  und  festzustellen.  Festigkeit  und  Härte,  verbunden  mit 
einem  gewissen  Grade  von  Elasticität,  sowie  gelblich  weisse  Farbe, 
kommen  allen  Knochen  in  verschiedenem  Maasse  zu.  Sie  verlieren 
durch  Austrocknen  zwar  an  Gewicht,  aber  nicht  an  Gestalt  und 
Grösse,  und  widerstehen  der  Fäulniss  so  beharrlich,  dass  sich  selbst 
die  Knochen  der  Thiere,  welche  die  antediluvianische  Welt  be- 
völkerten und  durch  die  kosmischen  Revolutionen  schon  längst  aus 
dem  Buche  der  Schöpfung  gestrichen  wurden,  noch  unversehrt  im 
Schoosse  der  Erde  erhalten  haben.  Als  letzte  und  dauernde  Ueber- 
reste  der  Persönlichkeit  spricht  man  nur  von  ihnen,  nicht  von 
anderen  Organen  des  menschlichen  Leibes.  Das  Alterthum  bewahrte 
die  Knochen  theurer  Dahingeschiedener  mit  liebender  Sorgfalt  auf. 
yyingrata  patria,  ne  ossa  quidem  iwatra  habehW,  sagte  der  Held,  welcher 
die  römischen  Adler  auf  Karthagos  Mauern  pflanzte. 

Die  oben  genannten  Eigenschaften  der  Knochen  sind  die  natür- 
liche Folge  ihrer  Zusammensetzung  aus  organischen  und  anorga- 
nischen (mineralischen)  Bestandtheilen. 

A)  Anorganische  Knochenbestandtheile. 

Die  anorganischen  Bestandtheile  der  Knochen  werden  als  so- 
genannte Knochenerde  zusammengefasst.  Die  Knochenerde  stammt 
aus  der  uns  umgebenden  anorganischen  Natur.  Der  Zahn  der  Zeit 
zernagt  den  kalkhaltigen  Fels  zu  Trümmern;  diese  werden  Staub; 
Wind  und  Regen  bringen  den  Staub  in  die  Ebene,  dort  düngt  er 
den  Acker,  die  Wiese,  und  giebt  der  Pflanze  ihre  Nahrung,  welche, 
von  Thieren  und  Menschen  verzehrt,  denselben  die  erdigen  Stoffe 
zuführt,  aus  denen  die  Knochen  sich  aufbauen.  Milch-  und  Fleisch- 
nahrung enthält  ansehnliche  Mengen  phosphorsaurer  Salze.  Auch 
das  sogenannte  harte  Trinkwasser,  welches  doppelt  kohlensauren 
Kalk  führt,  sorgt  für  den  Bedarf  unseres  Leibes    an  Knochenerde. 

Die  Knochenerde  bildet  beiläufig  die  Hälfte  des  Gewichtes  eines  jungen, 
V,  des  Gewichtes  eines  ausgewachsenen,  und  Vs  des  gesunden  Knochens  eines 
Greises.  Die  langen  Knochen  der  Extremitäten  enthalten  mehr  Knochenerde 
als  die  Stammknochen,  die  Schädelknochen  mehr  als  beide. 

B)  Organischer  Knochenbestandtheil. 

Der  organische  Bestand theil  der  Knochen  zeigt  sich  uns  als 
eine  biegsame  und  elastische,  durchscheinende,  knorpelähnliche 
Substanz,  welche  Knochenknorpel  (Ossein)  genannt  wird.  Sie 
lässt  bei  genauerer  Untersuchung  eine  feine  fibrilläre  Structur  wahr- 
nehmen und  giobt   beim    Kochen    kein  Ohondrin,    wie  die  Knorpel, 


Digitized  by 


Google 


i.  77.  Knochensystem.  Allgemeine  Eigenschaften  der  Knochen.  239 

sondern  Leim,  wie  das  Bindegewebe.  Wir  wollen  dennoch  den 
Namen  Knochenknorpel  beibehalten,  weil  er  sieh  in  der  ana- 
tomischen Sprache  seit  lange  eingebürgert  hat.  —  Dem  Knochen- 
knorpel verdanken  die  Knochen  ihren,  wenn  auch  geringen  Elasti- 
citätsgrad,  ihr  Verwittern  an  der  Luft  und  ihre  theilweise  Verbrenu- 
lichkeit.  Auf  den  holzarmen  Falklandsinseln  braten  die  Eingebornen 
einen  Ochsen  mit  dessen  eigenen,  mit  etwas  Torf  gemischten 
Knochen.  Kameelknochen  werden  in  den  Wüsten  als  Brennmaterial 
benützt  und  ein  ökonomischer  Küster  in  der  Wiener  St.  Stephans- 
kirche heizte  jahrelang  die  Sakristei  mit  den  in  den  Katakomben 
der  Kirche  aufgespeicherten  Knochen,  bis  der  üble  Geruch,  welchen 
diese  Heizmethode  verbreitete,  die  Besitzer  der  umgebenden  Häuser 
veranlasste,  die  Intervention  der  Polizei  anzurufen. 

Der  anorganische  Bestandtheil  der  Knochen  bedingt  ihre  weisse 
Farbe,  ihre  Härte  und  Sprödigkeit  und  ihre  Beständigkeit  im  Feuer, 
welche  nur  durch  hohe  Schmelzhitze  und  durch  beigegebene  Fluss- 
mittel überwunden  wird  (milchfarbiges  Knochenglas).  Eine  richtige 
Proportion  der  anorganischen  und  organischen  Ingredienzien  verleiht 
den  Knochen  ihre  Festigkeit,  Dauerhaftigkeit,  und  ihre  bis  zu  einem 
gewissen  Grade  ausreichende  Widerstandskraft  gegen  alle  Einflüsse, 
welche  Cohäsion  und  Form  der  Knochen  zu  ändern^  streben.  —  Der 
organische  Bestandtheil  der  Knochen  lässt  sich  durch  Kochen  extra- 
hiren  und  bei  hoher  Siedhitze  im  Papiniani'schen  Digestor  bleibt 
nur  die  morsche,  leicht  zerbröckelnde,  wie  wurmstichige,  anorganische 
Grundlage  als  Rest  zurück.  Der  in  kochendem  Wasser  aufgelöste 
organische  Bestandtheil  stellt  eine  gelatinöse  Masse  dar,  welche  in 
grösserer  Menge  aus  Thierknochen,  besonders  aus  den  schwammigen 
Theilen  derselben  und  ihren  weichen  Zugaben  (Bänder,  Sehnen  etc.) 
gewonnen,  als  Genussmittel  verwendet  wird.  Man  denke  an  die  Be- 
lagerungen von  Numantia,  Sagunt  und  Paris  (durch  Heinrich  von 
Navarra),  wo  der  wüthende  Hunger  nach  zerstampften  Thier-  und 
Menschenknochen  als  letztem  Nahrungsmittel  griff;  —  man  denke  an 
Rumford'sche  Suppen  und  an  d'Arcet's  Knochensuppentafeln  für 
Soldaten  im  Kriege.  Hunde  frassen  zwar  diese  Tafeln  nicht  und 
einem  Victualienhändler  verzehrten  die  Ratten  alles  Essbare  mit 
Ausnahme  dieser  Soldatenkost.  Sie  werden  aber  in  Spitälern  und 
Feldlazarethen  gebraucht  —  wenigstens  verrechnet.  Was  die  Sied- 
hitze leistet,  leistet  auch  die  verdauende  Thätigkeit  des  Magens.  Sie 
entzieht  den  Knochen  ihren  organischen  Bestandtheil,  verschont  aber 
den  Kalk,  welcher  mit  den  Excrementen  als  solcher  entleert  wird. 
So  erklärt  sich  der  weisse  Koth  (album  grdecuni)  der  fleischfressenden 
Thiere.  —  Durch  Glühen  wird  der  Knochenknorpel  unter  Entwick- 
lung   von    Ammoniak    verbrannt,    und    die  Erden    bleiben  mit  Bei- 


Digitized  by 


Google 


240  9.  77.  Knocilensystem.  Allgemeine  Eigenschaften  der  Knochen. 

behaltung   der   Knochenfomi,    aber    mit   Verlust    ihrer    Festigkeit, 
zurück  (Calciniren  der  Knochen). 

Nach  Bibra's  Analyse  enthielt  der  Oberschenkel  eines  25jäh- 
rigen  Mannes: 

Basisch  phosphorsaure  Kalkerde  mit  Fluorcalcium  59,63 

Kohlensaure  Kalkerde 7,33 

Phosphorsaure  Kalkerde '.     .     .     1,32 

Lösliche  Salze 0,69 

Knochenknorpel  mit  Fett  und  Wasser      ....  31,03 

Das  Verhältniss  des  Knochenknorpels  zur  Knochenerde  variirt  in  ver- 
schiedenen Knochen  desselben  Individuams  und  in  verschiedenen  Altersperioden. 
Die  Knochen  der  Embryonen  und  Kinder  enthalten  mehr  Knochenknorpel,  die 
Knochen  Erwachsener  mehr  mineralische  Bestandtheile  und  im  hohen  Alter 
können  letztere  so  überhandnehmen,  dass  der  Knochen  auch  seinen  geringen 
Grad  von  Biegsamkeit  und  Elasticität  verliert  und  spröde  und  brüchig  wird, 
wie  das  häufige  Vorkommen  der  Practuren  bei  Greisen  beurkundet.  Im  kind- 
lichen Alter,  wo  mit  der  Prävalenz  des  Knochenknorpels  auch  die  Biegsamkeit 
der  Knochen  grosser  wird,  kommen  Brüche  selten,  dagegen  Knickungen  an  den 
langen  Knochen  und  Einbüge  an  den  breiten  Knochen  des  Schädels  öfter  vor. 
Durch  Krankheit  kann  das  Verhältniss  der  organischen  zu  den  anorganischen 
Bestandtheilen  so  geändert  werden,  dass  das  Ueberwiegen  der  einen  oder  der 
anderen  abnorme  Biegsamkeit  oder  Brüchigkeit  der  Knochen  setzt.  Die  Ver- 
krümmungen sonst  geradliniger  Knochen  in  der  englischen  Krankheit  (Rhachitia), 
wo  die  Knochenerde  im  Uebermasse  durch  den  Harn  abgeführt  wird,  sowie  ein 
hoher  Grad  von  Fragilität  der  Knochen  COsteopaaihyrosist  von  ^^^VQog,  mürbe, 
zerreiblich),  bei  gewissen  dyscrasischen  Krankheiten,  sind  das  noth wendige 
Resultat  der  Mischungsänderung.  —  Bei  einem  rhachitischen  Kinde  fand 
Bostock  in  einem  Wirbel  79,75  Procent  thierische  und  nur  J0,t5  erdige 
Substanz. 

Der  organische  Bestandtheil  der  Knochen  geht  durch  das  Verwittern 
derselben  nur  zum  Theile  verloren.  Ein  nidit  unansehnlicher  Best  desselben 
wird,  wahrscheinlich  durch  die  Art  seiner  Verbindung  mit  dem  erdigen,  vor 
der  Zerstörung  durch  Päulniss  geschützt.  So  fand  Davy  in  einem  Stimknochen 
aus  einem  Grabe  zu  Pompeji,  noch  35,5  Procent  organische  Substanz  und  in 
einem  Mammuthzahne  30,5.  —  Als  vielgebrauchtes  Düngungsmittel  (Knochen- 
mehl), wirken  die  Knochen  mehr  durch  ihre  anorganischen  als  durch  ihre 
organischen  Bestandtheile. 

Nur  die  deutsche  Sprache  hat  für  Os  zwei  Ausdrücke:  Knochen  und 
Bein;  ersteres  im  allgemeinen  Sinne,  letzteres  für  Einzelheiten.  Es  g^ebt 
deshalb  eine  Knochen-,  aber  keine  Beinlehre,  sowie  gegentheilig  Siebbein, 
Brustbein,  Schienbein  gesagt  wird,  nicht  aber  Siebknochen,  Brustknochen  oder 
Schienknochen.  Soll  auch  Bein  auf  eine  Vielheit  von  Knochen  angewendet 
werden,  muss  ihm  das  cumulative  Ge  vorgesetzt  werden:  Gebein.  —  Das 
lateinische  Wort  für  Bein:  Os,  und  das  gleichlautende  Os,  als  Mund,  unter- 
scheiden sich  metrisch,  wie  der  Gedächtnisvers  lehrt: 

Os  oris  loquitur,  eorio  vestitur  os  ossis. 

Auf  alten  Inschriften  findet  sich  der  obsolete  Plural  von  Oj»,  Bein,   als  Ossua, 
woher  Ossuarium  stammt  —  ein  Beinhaus. 


Digitized  by 


Google 


§.  78.  Eintheilnnff  der  Knochen.  241 

§.  78.  Eintheilung  der  Knochen. 

Die  Schule  unterscheidet,  nach  Verschiedenheit  der  Gestalt» 
lange,  breite,  kurze  und  gemischte  Knochen. 

Die  langen  Knochen,  auch  Eöhrenknochen,  mit  Ueber- 
wiegen  des  Längendurchmessers  über  Breite  und  Dicke,  besitzen 
ein  mehr  weniger  prismatisches,  mit  einer  Markhöhle  versehenes 
Witt elstvLcls,,  Corpus  8.  Diaphyais,  und  zwei  Endstücke,  Epiphyses 
{ini'fpveiv,  anwachsen).  Die  Endstücke  sind  durchaus  umfänglicher 
als  das  Mittelstück  und  mit  überknorpelten  Gelenkflächen  versehen, 
mittelst  welcher  sie  an  die  überknorpelten  Enden  benachbarter 
Knochen  anstossen,  und  mit  diesen  durch  die  sogenannten  Bänder 
beweglich  verbunden  werden.  Die  langen  Knochen  haben  zumeist 
ihre  Lage  in  der  Axe  der  oberen  und  unteren  Gliedmassen  an- 
gewiesen erhalten. 

Die  breiten  Knochen,  mit  iiber  Länge  und  Dicke  prävali- 
render  Flächenausdehnung  finden  sich  dort,  wo  Höhlen  zur  Auf- 
nahme wichtiger  Organe  gebildet  werden  mussten,  wie  an  der 
Hirnschale,  an  der  Brust  und  am  Becken.  An  der  Hirnschale  be- 
stehen sie  aus  zwei  compacten  Tafeln,  welche  durch  zellige  Zwischen- 
substanz (Diplom)  von  einander  getrennt  sind.  Sollen  auch  lange 
Knochen  zur  Höhlenbildung  verwendet  werden,  so  verlieren  sie 
ihre  Markhöhle,  welche  durch  schwammige  Substanz  vertreten  wird, 
ihr  prismatisches  oder  cylindrisches  Mittelstück  verflacht  sich,  und 
sie  werden  ihrer  Länge  nach,  entsprechend  dem  Umfange  der  Höhle, 
gekrümmt,  wie  an  den  Bippen  zu  sehen.  Lange  und  zugleich  breite 
Knochen,  wie  das  Brustbein,  enthalten  keine  Markhöhlen,  sondern 
eine  feinzellige  Diplom. 

Wir  finden  die  Fläche  der  breiten  Knochen  entweder  plan,  wie  am 
Pflngscharbein,  oder  im  Winkel  geknickt,  wie  am  Gaumenbein,  oder  schalen- 
förmig gebogen,  wie  an  den  meisten  Knochen  der  Hirnschale;  —  oder  es 
treten  viele  plane  Knochenlamellen  zu  einem  einzigen  grosszelligen  Knochen 
zusammen,  welcher  deshalb  bei  einer  gewissen  Grösse  eine  bedeutende  Leichtig- 
keit besitzen  wird  (Siebbein). 

Die  kurzen  Knochen  sind  entweder  rundlich,  oder  unregel- 
mässig poly^drisch,  und  kommen  in  grösserer  Zahl  über  oder  neben 
einander  gelagert  an  solchen  Orten  vor,  wo  eine  Knochenreihe 
nebst  bedeutender  Festigkeit  zugleich  einen  gewissen  Grad  von 
Beweglichkeit  besitzen  musste,  wie  an  der  Wirbelsäule,  an  der  Hand- 
und  Fusswurzel,  was  nicht  zu  erreichen  gewesen  wäre,  wenn  an  der 
Stelle  mehrerer  kurzer  Knochen  ein  einziger  langer  und  ungegliederter 
Knochenschaft  angebracht  worden  wäre.  Man  hat  die  kurzen  Knochen 
auch  vielwinkelige  genannt,  welche  Benennung  ich  deshalb  ver- 
werfe, weil  mehrere  kurze  Knochen   gar  keine  Winkel  haben,   wie 

H  7  r  1 1 ,  Lehrbuch  der  Anatomie.  20.  Anfi.  1 6 


Digitized  by 


Google 


242  §.  78.  Eintheilang  der  Knochen. 

das  Erbsenbein  und  die  Sesambeine,  und  auch  viele  breite  und 
lange  Knocben  vielwinkelig  sind. 

Die  gemischten  Knochen  sind  Combinationen  der  drei  ge- 
nannten Knochenformen. 

Die  specielle  Osteographie  beschreibt  die  Flächen,  Winkel, 
Rander,  Erhabenheiten  und  Vertiefungen,  welche  an  jedem  Knochen 
vorkommen.  Um  spätere  Wiederholungen  zu  vermeiden,  sollen  die 
Namen  und  Begriffe  dieser  Einzelheiten  hier  festgestellt  werden. 
Fläche,  Superficies,  heisst  jede  Begrenzungsebene  eines  Knochens. 
Sie  kann  eben,  convex,  concav,  winkelig  geknickt  oder  wellen- 
förmig gebogen  sein.  Ist  sie  mit  Knorpel  überkrustet  und  dadurch 
glatt  und  schlüpfrig  gemacht,  so  heisst  sie  Gelenkfläche,  Superfi>cie8 
articvlaris  a.  glenoidea.  Winkel,  Angulna,  ist  die  Durchschneidungs- 
linie  zweier  Flächen,  oder  ihre  gemeinschaftliche  Kante.  Die  Winkel 
sind  scharf  (kleiner  als  90°),  oder  stumpf  (grösser  als  90*^),  oder 
abgerundet,  geradlinig  oder  gebogen.  Eand,  Marge,  heisst  die 
peripherische  Umgrenzung  breiter  Knochen.  Er  ist  breit  oder 
schmal,  gerade  oder  schief  abgeschnitten,  glatt,  rauh,  oder  mit 
Zacken  besetzt,  gewulstet  oder  zugeschärft,  aufgekrempt,  oder  in 
zwei,  auch  in  drei  Lefzen  gespalten.  Den  Namen  Fortsatz,  Pro^ 
ceaausy  fuhrt  im  Allgemeinen  jede  Hervorragung  eines  Knochens. 
Unterarten  der  Fortsätze  sind:  Der  Höcker,  Tuber,  Protuherantia, 
Tuberositaa,  ein  rauher,  nur  sehr  selten  glatter,  niedriger,  mit  breiter 
Basis  aufsitzender  Knochenhügel.  Im  kleineren  Maassstabe  wird  er 
zum  Tuherculum,  Kamm,  Criata,  ist  eine  ganz  willkürlich  angewendete 
Bezeichnung  für  gewisse  scharfe  oder  stumpfe,  gerade  oder  ge- 
krümmte auf  Knochenflächen  aufsitzende  Riffe.  Dünne  und  niedere 
Kämme  heissen  Leisten.  Stachel,  Spina,  heisst  ein  langer,  spitziger 
Fortsatz.  Gelenkkopf,  Caput  articulare,  ist  jeder  überknorpelte, 
mehr  weniger  kugelige  Fortsatz,  welcher  gewöhnlich  auf  einem 
engeren  Halse,  CoUum,  am  Ende  eines  Knochens  aufsitzt.  Verflacht 
sich  die  Kugelform,  so  spricht  man  von  einem  Knorren,  Condylus. 
Sehr  häufig  werden  stumpfe,  nicht  überknorpelte,  holperige  oder 
rauhe  Processus,  ebenfalls  Condyli  genannt,  wie  denn  überhaupt  im 
Gebrauche  der  osteologischen  Terminologie  sehr  viel  Willkür  herrscht. 
Ursprünglich  bedeutet  Condylua  nur  die  Knoten  an  einem  Schilf- 
rohre und  metaphorisch  auch  die  Knoten  der  Fingergelenke.  — 
Der  von  den  Alten  aufgestellte  Unterschied  zwischen  Apophyais  und 
Epiphysis,  wird  von  den  besten  neueren  Schriftstellern  nicht  nach 
Verdienst  beachtet.  Apophysis,  was  man  mit  Knochenauswuchs 
übersetzen  könnte,  ist  jeder  Fortsatz,  welcher  aus  einem  Knochen 
herauswächst,  und  zu  jeder  Zeit  seiner  Existenz  einen  integrirenden 
Bestandtheil  desselben  ausmacht.  JEpiphysis,  Knochenanwuchs,  ist 


Digitized  by 


Google 


§.  79.  Knochenflabsiansen.  243 

dagegen  ein  Knochenende  oder  Fortsatz,  welcher  zu  einer  gewissen 
Zeit  mit  dem  Körper  des  Knochens  nur  durch  eine  zwischenliegende 
Knorpelplatte  zusammenhing,  und  erst  nach  vollendetem  Wachsthume 
des  Knochens  mit  ihm  verschmilzt. 

Die  Vertiefungen  heissen,  wenn  sie  überknorpelt  sind,  Ge- 
lenkgruben, Fovecte  artmUares  8.  glenoidalea  (von  y^ijvi?,  glatte 
concave  Fläche),  nicht  überknorpelt,  überhaupt  Gruben.  In  die 
Länge  gezogene  Gruben  sind:  Kinnen,  und  seichte  Kinnen:  Fur- 
chen, Sulci,  Sehr  schmale  und  tiefe  Kinnen  heissen  Spalten,  Fis- 
surae,  welcher  Ausdruck  auch  für  jede  longitudinale  Oeffnung  einer 
Höhle  gebraucht  wird.  Löcher,  Foramina,  sind  die  Mündungen  von 
Kanälen;  —  sehr  kurze  Kanäle  werden  ebenfalls  in  oateologida 
Löcher  genannt.  Kanäle,  welche  in  den  Knochen,  aber  nicht  wieder 
aus  ihm  führen,  sind:  Ernährungskanäle,  und  ihr  Anfang  an  der 
Oberfläche  der  Knochen  heisst  Ernährungsloch,  Foramen  nutri- 
tium.  Die  Höhlen  in  den  Mittelstücken  der  langen  Knochen  werden 
Cava  medvüaria.  Markhöhlen,  genannt.  Enthalten  sie  kein  Mark, 
sondern  Luft,  wie  in  gewissen  Schädelknochen,  so  heissen  sie  Sinus 
8.  Antra. 

§.  79.  Knochensubstanzen. 

Wir  unterscheiden  1.  eine  compacte,  2.  eine  schwammige, 
und  3.  eine  zellige  Knochensubstanz. 

1.  Die  Oberfläche  der  Knochen  wird,  bis  auf  eine  gewisse 
Tiefe,  von  compacter  Knochensubstanz  gebildet.  Diese  erscheint 
dem  unbewaffneten  Auge  homogen.  Sie  wird  jedoch  allenthalben 
von  sehr  feinen  Kauälchen  (Gefässkanälchen,  Canaiiculi  Haver- 
Slam)  durchzogen,  welche  nur  mit  bewaffnetem  Auge  gut  zu  sehen 
sind.  Die  Möglichkeit,  die  auf  der  Oberfläche  der  compacten  Sub- 
stanz befindlichen  Mündungen  dieser  Kanälchen,  durch  Druck  und 
Reibung  verschwinden  zu  machen,  bedingt  das  zu  technischen 
Zwecken  dienende  Poliren  der  Knochen.  —  Die  compacte  Substanz 
zeigt  im  Mittelstücke  der  Röhrenknochen  ihre  grösste  Mächtigkeit, 
und  nimmt  gegen  die  Endstücke  derselben  allmälig  ab.  —  An  den 
breiten  Knochen  finden  wir  zwei  Tafeln  compacter  Substanz  vor, 
eine  äussere  und  eine  innere,  und  an  den  kurzen  Knochen  exi- 
stiert sie  nur  als  Kruste  von  sehr  unbedeutender  Dicke,  oder  sie 
scheint,  wie  an  den  porösen  Körpern  der  Wirbel,  gänzlich  zu  fehlen. 

2.  Die  schwammige  Knochensubstanz,  welche  sich  in  den 
langen  Knochen  an  die  compacte,  in  der  Richtung  gegen  die  Mark- 
höhle und  gegen  die  Epiphysen  zu,  anschliesst,  besteht  aus  vielen 
sich  meist  unter  rechten  Winkeln  kreuzenden  Knochenblättchen, 
wodurch  ein  System   von   Lücken   entsteht,   welche   unter  einander 

16* 


Digitized  by 


Google 


244  '•  80.  Beinhant  und  KDochenmaik. 

communiciren  und  mit  den  Hohlräumen  des  gemeinen  Bade- 
schwammes verglichen  werden  können,  —  woher  der  Name.  Man 
kann  sich  die  Markhöhle  der  langen  Knochen,  durch  Verschmelzung 
dieser  Lücken  zu  einem  grösseren  Carum,  entstanden  denken. 

3.  Werden  die  Lücken  der  schwammigen  Substanz  sehr  klein, 
so  entsteht    die  zellige  Substanz,    und    haben    die   Blättchen    der 
zelligen  Substanz   die   Feinheit   ron    Fasern   angenommen,   so  wird 
sie  Netzsubstanz  genannt.   In    den   Gelenkenden    der  langen   und 
im  Innern  der  kurzen    Knochen    findet   sich    nur   zellige   Substanz. 
Man  hat   erst   in  neuerer  Zeit  erkannt,  dass  die  schwammige  Knochen- 
sabstanz kein  regelloses  Gewirr  von  Enochenblättchen  und  Bälkchen  ist,  sondern 
dass  der  Gesammtheit  dieser  Blättchen,   und  somit  auch  jedem   einzelnen  eine 
bestimmte  mechanische  Verwendung   zukommt.   Dadurch  werden  sie  zu  wohl- 
berechneten und  wohlgefügten  Architekturstheilchen   der  Knochen,   welche  mit 
der  Verwendungsart   des  Knochens   im  innigen  und  nothwendigen  Zusammen- 
hange stehen.  Näheres  hierüber  enthält:  Meyer ^  im  Arch.  für  Anat.  und  Physiol., 
4867.  —  J,  Wolfft  im  Archiv  für  pathol.  Anat.,  Bd.  56.  —  LangerhanSf  ebenda, 
61.  Bd.  -  Aeby,  Med.  Centralblatt,  XL 

§.  80.  Beinhaut  und  Knochenmark. 

Besondere  Attribute  frischer  Knochen  sind,  nebst  den,  die 
Gelenkenden  der  Knochen  überziehenden  Knorpeln,  noch:  die  Bein- 
haut und  das  Mark.  Beide  müssen  durch  Fäulniss  zerstört  werden, 
um  den  Knochen  zu  bleichen  und  trocken  aufzubewahren. 

Die  Beinhaut,  Periosteum,  ist  eine  fibröse  Umhüllungsmembran 
der  Knochen.  An  den  knorpelig  incrustirten  Gelenkenden  der 
Knochen  und  an  den  Muskelanheftungsstellen  fehlt  sie.  Sie  steht  zu 
den  von  ihr  umhüllten  Knochen  in  einer  sehr  innigen  Ernährnngs- 
beziehung  und  besitzt  deshalb,  besonders  in  der  Wachsthumsperiode 
der  Knochen,  Blutgefässe  in  grosser  Menge.  Diese  Gefasse  verbinden 
sich  zu  dichten  Netzen  und  schicken  durch  die  Gefasskanälchen 
(§.  79  und  83)  Fortsetzungen  bis  in  die  centrale  Markhöhle  der 
Eöhrenknochen,  wo  sie  mit  den  Gefassnetzen  des  Knochenmarks 
anastomosireu,  welche  von  den  grösseren,  durch  die  Foramina  mdrüia 
zum  Knochenmark  gelangenden  Ernährungsgefassen  gebildet  werden. 
An  den  Epiphysen  der  langen  Knochen  und  an  gewissen,  porös 
aussehenden  kurzen  Knochen  (z.  B.  an  den  Wirbelkörpern)  hängt 
das  Periost,  der  zahlreichen  Gefasse  wegen,  die  es  in  den  Knochen 
abschickt,  viel  fester  an,  als  an  der  glatten  äusseren  Fläche  com- 
pacter Substanz.  Je  jünger  ein  Knochen,  desto  entwickelter  zeigt 
sich  der  Gefassreichthum  seiner  Beinhaut.  Hat  man  einen  gut  inji- 
cirten  dünnen  Knochen  eines  jüngeren  Individuums,  z.  B.  eine  Rippe 
oder  eine  Armspindel,  durch  Behandlung  mit  verdünnter  Salzsäure 
durchscheinend  gemacht,  dann  getrocknet   und  mit  Terpentinöl  ge- 


Digitized  by 


Google 


9.  80.  Beinliftiit  vnA  KBochenmarlr.  245 

tränkt,  so  kann  man  sich  leicht  von  der  Anastomose  der  äusseren 
Beinhautgefässe  mit  den  Gefassen  des  Knochenmarkes  überzeugen. 
Die  grösseren  Venen  der  Beinhaut  begleiten  die  Arterien  häufig  in 
doppelter  Zahl.  Sie  yerlaufen  aber  auch  isolirt  und  in  besonderen 
Kanälen  der  Knochen  eingeschlossen,  wie  in  den  breiten  Knochen 
der  Hirnschale,  wo  sie  Venae  diph^ticae  heissen.  In  der  schwammigen 
Knochensnbstanz  bilden  die  Venen  reiche  und  äusserst  dünnwandige 
Geflechte.  Nerren  besitzt  die  Beinhaut  unbestreitbar.  Die  letzten 
Endigungen  derselben  sind  jedoch  noch  nicht  mit  wünschenswerther 
Sicherheit  eruirt  Pacini'sche  Körperchen  (§.  70)  wurden  in  der 
Beinhaut  aufgefunden. 

Die  Mikrologen  unterscheiden  an  der  Beinhant  zwei  Schichten.  Die  äussere 
besteht  Torwaltend  aus  Bindegewebe,  und  enthält  die  Blutgefässe  und  NerTen. 
Die  darunter  liegende  Schichte  erscheint  als  ein  dichtes,  zellenumschliessendes 
Netzwerk  elastischer  Fasern,  durch  dessen  Maschen  die  von  der  äusseren 
Schichte  kommenden  Blutgefässe  in  die  Substanz  des  Knochens  eingehen.  Das 
Vorkommen  elastischer  Fasern  in  der  Beinhaut  Tollkommen  ausgewachsener 
Knochen,  welche  an  Umfang  und  Länge  nicht  mehr  zunehmen,  lässt  sich  nur 
daraus  erklären,  dass  die  Knochen  bei  air  ihrer  Festigkeit  einen  gewissen 
Grad  von  Biegsamkeit  besitzen,  dem  die  elastischen  Elemente  in  der  Beinhaut 
entsprechen.  —  Bei  Knochen,  welche  noch  im  Wachsen  begriffen  sind,  lagert 
unter  der  elastischen  Beinhautschichte  noch  ein  Zellensträtum  —  die  Osteo- 
blastschichte. 

C,  Beck,  Anat-physiol.  Abhandlung  über  einige  in  Knochen  verlaufende, 
und  in  der  Markhaut  verzweigte  Nerven.  Freiburg,  1846.  (Im  Oberarm  und 
im  Oberschenkel,  in  der  Ulna  und  im  Badius  durch  Präparation  dargestellt.) 
—  KöUiker,  üeber  die  Nerven  der  Knochen,  in  den  Verhandlungen  der  Würz- 
burger Gesellschaft,  I.  —  Luschka,  Die  Nerven  der  harten  Hirnhaut,  des 
Wirbelkanals  und  der  Wirbel.  Tübingen,  1850.  —  Ravher,  üeber  die  Nerven 
der  Knochen.  München,  1868. 

Das  Knochenmark,  MedvUa  ossium,  dessen  bereits  bei  Ge- 
legenheit des  Fettes  (§.  25)  erwähnt  wurde,  nimmt  die  Markhöhle 
der  langen  Knochen  ein.  Wenn  man  einen  seiner  Beinhant  be- 
raubten, frischen  und  fetten  Knochen  in  warmer  Luft  trocknet, 
sickert  alles  Knochenfett  (Mark)  an  der  Oberfläche  aus,  und  der 
Knochen  erscheint  fortwährend  wie  beölt.  Dieses  geschieht  nur 
deshalb,  weil  durch  das  allmälige  Eintrocknen  der  in  den  Gefäss- 
kanälchen  der  compacten  Knochensubstanz  enthaltenen  Blutgefässe 
dem  von  der  Markhöhle  herausschwitzenden  Fette  eine  Abzugsbahn 
geöffnet  wird.  Zwischen  den  Fettzellen  des  Knochenmarkes  kommen 
auch  kleinere,  kein  Fett,  sondern  Körnchen  enthaltende  Zellen 
(Markzellen)  und  andere  mehrkernige  Zellen  vor,  welche  ihrer 
Grösse  wegen  den  für  mikroskopische  Dinge  schier  bedenklichen 
Namen  Riesenzellen  erhalten  haben.  —  Das  Knochenmark  wird 
nicht  eben  reichlich  von  Bindegewebe  durchsetzt.  An  der  Ober- 
fläche des  Markklumpens  bildet    das  Bindegewebe  keine  continuir- 


Digitized  by 


Google 


246  ^'  81*  Verbindnngen  der  Knochen  unter  lich. 

liehe  Schichte,  welche  als  sogenanntes  inneres  Periost  (Endoosteum 
8,  Periosteum  intemum)  nur  in  der  Einbildung  älterer  Anatomen 
existirte. 

Das  Mark  der  langen  Knochen  erhält   eine  nicht  unbeträcht- 
liche Blutzufuhr  Ton  jenen  Arterien,    welche   durch    die    Foramina 
ntUritia   in    die  Markhöhle  gelangen.    Die   Blutgefässe   des   Markes 
Terästeln    sich  längs    der   das    Mark    durchsetzenden   Bindegewebs- 
bündel,  dringen  von  innen  her  in  die  Gefässkanäle   der   compacten 
Rindensubstanz  ein  und  anastomosiren,  wie  früher  erwähnt,   allent- 
halben mit  den  Tom  äusseren  Periost  in  den  Knochen  eintretenden 
Gefasszweigen.  Lymphgefassscheiden  invaginiren  die   feineren  Blut- 
gefässe. —  Dass  auch  durch  die  Foramina  nutritia   Nerven    in    die 
Markhöhlen  der   Knochen  gelangen,   und    dass   feinste   Zweige   des 
animalen  und  vegetativen  Nervensystems  direct  mit  den  Blutgefässen 
in  die  compacte  und  schwammige  Substanz  der  Knochen   eingehen, 
ist  durch  ältere  und  neuere  Beobachtungen  constatirt  In  das  Mark 
selbst   aber   gehen    die   Fasern    dieser   Nerven   gewiss   nicht   über, 
sondern  verbleiben  bei  dem  Bindegewebe,  welches  das  Mark  durch- 
setzt. —    Die  Diploß    der   breiten    und    die    schwammige    Substanz 
der  Gelenkenden    der   Knochen    enthält    statt    Mark    ein  röthliches, 
gelatinöses    Fluidum,    welches    nach    Berzelius    aus    Wasser    und 
ExtractivstofFen  und  nur  äusserst  geringen  Spuren  von  Fett  besteht. 
Die  alte  Ansicht,  dass  das  Knochenmark  der  Nahningsstoff  der  Knochen 
sei:  medtdla  nutrimentum  ossium  est,  wird  durch  die  fettige  Natur  des  Markes 
zur  Genüge  widerlegt.   Die   Fettahlagerung   ereignet  sich  im  Knochen  ebenso, 
wie  an  allen   anderen    disponiblen  Orten,   wo  Fett  als  organischer  Ballast  de- 
ponirt  wird.  Dass    es   den  Knochen   leichter   mache,   kann    nicht   die    einzige 
Ursache  seiner  Gegenwart  sein.  Er  wäre  ja  noch  leichter,    wenn  gar  kein  Fett 
in  ihm  abgelagert   würde,    wie   in    den   lufthaltigen    Knochen   der  Vögel.   Es 
scheint  vielmehr  die  Fettmasse  des  Markes  den  Blutgefässen,  welche  vom  Mark 
aus   in   die  Knochensubstanz   einzudringen  haben,   als  Schutz-  und  Fixirungs- 
mittel  zu  dienen,  und  die  Gewalt   der  StOsse   abzuschwächen,   welche  bei  den 
Erschütterungen    der  Knochen   leicht  Veranlassung   zu   Rupturen    der  Gefässe 
geben  könnten,  ähnlich  wie  das  Fett  in  der  Augenhöhle  für  die  feinen  Ciliar- 
arterien  und  Nerven  eine  schützende  Umgebung  bildet. 

In  sehr  seltenen  Fällen  findet  man  die  Markhöhle  der  Röhrenknochen 
durchaus  von  compacter  Knochensubstanz  ausgefüllt,  ohne  dass  im  Leben  irgend 
eine  abnorme  Erscheinung  Kunde  von  solcher  Obliteration  der  Höhle  gegeben 
hätte.  Der  bekannte  alte  niederländische  Anatom,  Fried.  Ruysch,  soll  sich 
eines  Essbesteckes  bedient  haben,  dessen  Griffe  aus  soliden  Menschenknochen 
ohne  Markhöhle  gedrechselt  waren. 

§.81.  Verbindungen  der  Knochen  unter  sich. 

Die  durch  Vermittlung  von  Weichtheilen  zu  Stande  kommenden 
Verbindungen   der   Knochen    bieten,    von    der   festen  Haft    bis  zur 


Digitized  by 


Google 


I.  81.  yerbindnngen  der  Knochen  nnter  Bich.  247 

frelesten  Beweglichkeit,  alle  möglichen  Zwischengrade  dar.  Absolut 
unbeweglich  ist  wohl  keine  einzige  Knochenverbindung  zu  nennen, 
aber  die  Beweglichkeit  sinkt  in  einigen  derselben  auf  ein  Minimum 
herab,  welches,  wie  an  den  Knochen  der  Hirnschale,  ohne  Anstand 
=  0  genommen  werden  kann.  Wir  fassen  die  verschiedenen  Arten 
von  Knochenverbindungen  unter  folgenden  Hauptformen  zusammen. 

Ä)  Gelenke,  Artictdatumes,  Diarthroses. 

Gelenk  {Sqd'qov^  woher  Artits  und  Articulus  abgeleitet  sind, 
sowie  Arthritis,  Gelenksentzündung,  Gicht),  heisst  die  bewegliche 
Verbindung  zweier,  wohl  auch  mehrerer  Knochen,  welche  durch 
überknorpelte,  meist  congruente  Flächen,  an  einander  stossen,  und 
durch  Bänder  derart  zusammengehalten  werden,  dass  sie  ihre  Stellung 
zu  einander  ändern,  d.  h.  sich  bewegen  können.  Die   Bänder   sind: 

1.  Ein  fibröses  Kapselband,  i^am^n^wm  cap*2^re  (kurzweg 
Kapsel  genannt),  welches  sich  vom  rauhen  Gelenkumfang  eines 
Knochens  zu  jenem  eines  anstossenden  erstreckt,  sehr  oft  aber  noch 
eine  an  die  Gelenkfläche  angrenzende,  nicht  überknorpelte,  sondern 
noch  mit  Beinhaut  überzogene  Zone  der  betreffenden  Knochen  in 
sich  schliesst,  und  an  seiner  inneren  Oberfläche  mit  einer  Synovial- 
membran  ausgekleidet,  welche,  nach  dem  Texte  von  §.  43,  B,  sich 
nicht  auf  die  überknorpelten  Knochenenden  (Cartüagines  articulares) 
umschlägt,  wie  man  seit  langer  Zeit  falschlich  angenommen  hat, 
sondern  am  Beginne  des  Knorpelüberzuges  endet.  Nur  das  einfache, 
nicht  geschichtete  Pflasterepithel  der  Synovialmembran  streift  über 
die  Reibfläche  dieser  Knorpel  hinweg,  an  welchem  es  sehr  fest  und 
innig  haftet. 

2.  Hilfsbänder,  Ligamenta  accessoria,  um  die  Verbindung  zu 
kräftigen  oder  die  Beweglichkeit  einzuschränken.  Sie  liegen  in  der 
Begel  ausserhalb  des  Gelenkraumes.  Bei  mehreren  Gelenken  kommen 
jedoch  solche  Bänder  auch  innerhalb  des  Gelenkraumes  vor,  z.  B. 
im  Hüft-  und  Kniegelenk. 

Eine  besondere  Eigenthümlichkeit  gewisser  Gelenke  bilden 
die  sogenannten  Zwischenknorpel,  Cartüa^gines  interarticulares  s. 
memscoideae,  Sie  kommen  nur  in  Gelenken  vor,  deren  Contactflächen 
nicht  congruiren  und  stellen  demnach  zunächst  eine  Art  von  Lücken- 
büssern  dar,  zur  Ausfüllung  der  zwischen  den  discrepanten  Gelenk- 
flächen erübrigenden  Käume.  Als  zwischen  die  Gelenkflächen  der 
Knochen  eingeschobene  und  nur  an  die  Kapsel  befestigte  Faser- 
knorpelgebilde, besitzen  sie  zwei  freie  Flächen.  Man  sieht  sie  ent- 
weder nur  bis  auf  eine  gewisse  Tiefe  in  den  Gelenkraum  eindringen 
oder  denselben  ganz  und  gar  durchsetzen. 

Von  der  Form   der  Gelenkenden  der  Knochen,   der  Lagerung  der  Hilfs» 
nnd  Bescbränkungsbänder,   hängt  die  Art,   die  Grösse  der  Beweglichkeit  eines 


Digitized  by 


Google 


248  6*  81*  Verbindungen  dar  Knochen  unter  sich« 

Gelenkes  ab.  Selbst  beim  freiesten  Gelenke  kann  der  zn  bewegende  Knochen 
sich  nicht  in  gerader  Linie  von  jenem  entfernen,  mit  welchem  er  aii;icnlirt. 
Würde  er  diese  Bewegung  anstreben,  so  müsste  in  dem  Gelenke  sich  ein  leerer 
Baum  bilden,  nnd  dieses  gestattet  der  äussere  Luftdruck  nicht,  denn  ncUura 
horret  vacuwm. 

Man  kann  folgende  Arten  von  Gelenken  unterscheiden: 

a)  Freie  Gelenke,  Arthrodiae  (aQ^Qcoöla  bei  Galen).  Sie  erlauben 
die  Bewegung  in  jeder  Kichtung.  Sphärisch  oder  nahezu 
sphärisch  gekrümmte,  genau  an  einander  passende  Gelenk- 
flächen und  laxe  oder  dehnbare  Kapseln,  mit  wenig  oder  gar 
keinen  beschränkenden  Seitenbändern,  sind  nothwendige  Attri- 
bute dieser  Gelenkart,  deren  Repräsentant  das  Schultergelenk 
ist.  Wird  die  freie  Bewegung  dadurch  etwas  limitirt,  dass 
eine  besonders  tiefe  Gelenkgrube  einen  kugeligen  Gelenkkopf 
umschliesst,  so  heisst  das  Gelenk  ein  Nuss-  oder  Pfannen- 
gelenk, Enarthrosis  (ivdq^Qoxsig  bei  Galen),  wie  es  zwischen 
Hüftbein  und  Oberschenkel  vorkommt. 

b)  Sattelgelenke.  Ihre  Benennung  ist,  wie  jene  der  gleich 
folgenden  Knopfgelenke,  eine  deutsche  Erfindung.  Sie  haben 
somit  noch  keine  gelehrt  klingenden  griechischen  oder  latei- 
nischen Namen  erhalten.  Eine  in  einer  Richtung  convexe  und 
in  der  darauf  senkrechten  Richtung  concave  Flächenkrümmung 
bildet  eine  Sattelfläche.  Stossen  zwei  Knochen  mit  entsprechen- 
den Flächen  dieser  Art  an  einander,  so  ist  ein  Sattelgelenk 
gegeben,  welches  Bewegung  in  zwei  auf  einander  senkrechten 
Richtungen  zulässt.  Beispiele:  das  Carpo-Metacarpalgelenk  des 
Daumens  und  das  Brustbein-Schlüsselbeingelenk.  Riebet  be- 
zeichnet diese  Gelenke  als  articidations  par  emboUement  r^ci- 
proqne. 

c)  Knopfgelenke.  Sie  besitzen  die  Beweglichkeit  der  Sattel- 
gelenke. Ein  elliptischer  Gelenkknopf  und  eine  entsprechend 
concave  Gelenkgrube  bilden  ein  Knopfgelenk,  welches  von 
Cruveilhier  zuerst  unter  der  Benennung  Articvlatimi  cimdy^ 
Henne  als  eine  besondere  Gelenkart  aufgeführt  wurde.  Beispiele 
sind  das  Gelenk  zwischen  Vorderarm  und  Handwurzel  und 
das  Kiefergelenk. 

d)  Winkelgelenke  oder  Charniere,  Ginglymi  (y/yyilvftoff,  Thür- 
angel),  gestatten  nur  Beugung  und  Streckung,  also  Bewegung 
in  Einer  Ebene.  Eine  Rolle,  Trochlea,  an  dem  einen,  und 
ein  entsprechender  Ausschnitt  am  anstossenden  Gelenkende, 
sowie  zwei  nie  fehlende  Seitenbänder  charakterisiren  das 
Winkelgelenk,  welches  durch  die  Finger-  und  Zehengelenke 
sehr  zahlreich  vertreten  erscheint. 


Digitized  by 


Google 


f.  81.  YerbSndnngeii  d«r  Knoolieii  niit«r  sich.  249 

e)  Dreh-  oder  Radgelenke,  Artundatianes  troehoideae,  welche 
höchst  komischer  Weise  auch  Trochüi  genannt  werden.  Tq6xi^og 
heisst  ja  Zaunkönig.  Sie  kommen  dort  ror,  wo  ein  Knochen 
sich  um  einen  zweiten,  oder  an  diesem  zweiten  sich  um  seine 
eigene  Achse  dreht.  So  bewegt  sich  z.  B.  der  Atlas  um  den 
Zahnfortsatz  des  zweiten  Wirbels,  das  Köpfchen  der  Arm- 
spindel aber  an  der  Eminentia  capitata  des  Oberarmbeines  um 
seine  eigene  Axe. 

f)  Straffe  Gelenke,  Amphiarthröses,  heissen  jene,  in  welchen 
sich  zwei  Knochen  mit  geraden,  ebenen,  oder  massig  gebogenen, 
überknorpelten  Flächen  an  einander  legen  und  durch  straffe 
Bänder  so  fest  zusammenhalten,  dass  sie  sich  nur  wenig  an 
einander  rerschieben  können.  Sie  sind  ausschliesslich  auf 
einige  Hand-  und  Fusswurzelknochen  beschränkt.  Amphiarthrosis 
ist  ein  ron  Andreas  Laurentius  neugebildetes  Wort,  kommt 
bei  den  Griechen  niemals  ror,  und  wurde  sehr  unrecht  dem 
Aristotelischen  Ausdruck  StJ(f^q(o(fig  substituirt. 

In  entsprechender  Weise  Hessen  sich  noch  die  Gelenke  nach  der  Zahl 
ihrer  Bewegnngsaxen  rubriciren,  und  es  könnten  einaxige,  iweiaxige  und  viel- 
axige  Gelenke  unterschieden  werden.  Einaxige  Gelenke  wären  die  Winkel-  und 
Badgelenke,  erstere  mit  horizontaler,  letztere  mit  verticaler  Drehangsaxe.  Zwei- 
axig  erscheinen  die  Sattel-  und  Knopfgelenke,  indem  sie  in  zwei  auf  einander 
senkrechten  Richtungen  Bewegung  gestatten.  Vielaxige  sind  nur  die  freien 
Gelenke.  —  Da  bei  allen  anatomischen  Eintheilungen  immer  etwas  übrig  bleibt, 
was  sich  der  Eintheilung  nicht  fügt,  so  sollte  auch  zu  den  hier  aufgezählten 
Gelenkarten  noch  eine  letzte  hinzugefügt  werden,  nämlich  die  gemischten 
Gelenke,  welche  die  Attribute  zweier  der  genannten  in  sich  vereinigen,  wie  z.  B. 
das  Kniegelenk  jene  des  Winkel-  und  Drehgelenks. 

B)  Nähte,  Suturae. 

Man  bezeichnet  mit  diesem  Namen  eine  der  festesten  Knochen- 
verbindungen, welche  dadurch  gegeben  wird,  dass  zwei  breite 
Knochen  durch  wechselseitiges  Eingreifen  ihrer  zackigen  Bänder 
zusammengehalten  (engreiiure  der  Franzosen,  Syntaona  serrata,  bei 
Galen  ^«91}  und  a^f*i}).  Den  Namen  Stdura,  von  suo,  nähen,  erklärt 
Spigelius:  „compositio  quaedam  ossiiim,  ad  verum  conmUarum  simili- 
tndinem  foMa".  Einzackung  wäre  besser  als  Naht. 

Eine  Unterart  der  Nähte  bilden  die  sogenannten  falschen 
Nähte,  Suturae  spuriae  s,  nothae.  Man  versteht  unter  diesem  Namen 
die  Verbindung  von  Knochenrändern  ohne  vermittelnde  Zacken, 
und  zwar  entweder  durch  Uebereinanderschiebung  derselben,  wodurch 
eine  Schuppennaht,  Svtura  squamosa,  entsteht,  oder  durch  ein- 
faches Aneinanderschliessen  rauher  Knochenränder,  als  Harmonia 
(aqfiovldCy  von  a(?w,  zusammenpassen).   In    den    wahren    und    falschen 


Digitized  by 


Google 


250  9'  ^'  Nftheree  Ober  KnochenTerbindimgeiL 

Nähten  existirt  ein  Minimum  eines  weichen,  knorpeligen  oder  fase- 
rigen Verbindungsmittels  der  betreffenden  Knochenränder. 

C)  Fugen,  Symphyses,  yon  avft^ro),  zusammenwachsen. 

Ihr  Wesen  beruht  darin,  dass  dick  überknorpelte  Knochen- 
flächen, durch  straffe  Bandapparate,  mit  kaum  mehr  merkbarer  Be- 
weglichkeit zusammengehalten  werden.  Eine  spaltförmige  Höhle, 
als  Analogon  einer  Gelenkhöhle,  trennt  die  beiden  überknorpelten 
Knochenflächen.  Fehlt  diese  Höhle,  so  verschmelzen  die  überknor- 
pelten Knochenflächen,  und  diese  Verschmelzung  ist  es,  welche  als 
Synclwndrosis  von  der  Symphysis  unterschieden  wird,  obwohl  viele 
Anatomen  beide  Ausdrücke  als  synonym  gebrauchen. 

D)  Einkeilungen,  Goinphoses, 

Sie  finden  sich  nur  zwischen  den  Zähnen  und  den  Kiefern. 
Eine  konische  Zahnwurzel  steckt  im  Knochen,  wie  ein  eingeschlagener 
Keil  {yifi(pog,  Nagel,  Pflock). 

Die  Alten  erwähnen  noch  zweier  Arten  von  Knochenverbindungen: 
aj  SyncUsmoais,   Sie   besteht   in  der  Verbindung  zweier  Knochen    durch 
ein  fibröses  Band  {deafiog).   Ein  Beispiel   derselben   giebt  die  Verbindung  des 
Zungenbeins   mit    dem    Griffelfortsatz   des    Schläfebeins,    und   die  Ligamenta 
interossea  der  Vorderarm-  und  Unterschenkelknochen. 

bj  Schindylesis.  Dieser  Ausdruck  bezeichnet  jene  feste  Verbindungsform, 
wo  der  scharfe  Rand  des  einen  Knochens  zwischen  den  gespaltenen  Lefzen  eines 
anderen  (wie  bei  Schindeln)  steckt.  Sie  kommt  zwischen  Pflugscharbein  und 
Keilbein  vor.  Das  Wort  a%ivSvX7iaig,  von  oxii(a,  spalten,  findet  sich  schon  bei 
Galen,  aber  nicht  als  Art  einer  Knochenverbindung,  wie  ich  es  hier  gebrauche, 
sondern  als  Spaltung  überhaupt. 

§.  82.  näheres  über  Knochenverbindungen. 

Bezüglich  des  Yorkommens  der  eben  aufgezählten  Arten  Ton 
Knochenyerbindungen  lässt  sich  Folgendes  feststellen: 

1.  Alle  Gelenke  sind  paarig.  Yom  Kinnbackengelenk  bis  zu 
den  Zehengelenken  herab  gilt  diese  Regel,  welche  nur  eine  Aus- 
nahme hat.  Diese  ist  das  unpaare  Gelenk  zwischen  Atlas  und 
Zahnfortsatz  des  Epistropheus. 

2.  Alle  Symphysen  sind  unpaar,  mit  Ausnahme  der  paarigen 
Symphysis  sacro-iliaca. 

3.  Die  Symphysen  gehören  ausschliesslich  der  Wirbelsäule, 
den  Brustbeinstücken,  und  dem  Becken  an.  Sie  liegen  somit  in  der 
Medianlinie,  oder,  wie  die  Symphyses  sacro-üidcae,  nahe  an  derselben. 

4.  Da  die  in  der  Medianlinie  der  hinteren  Leibeswand  gelegene 
Wirbelsäule  das  feste  Statir  des  gesammten  Skeletes  zu  bilden 
hat,  so  wird  es  verständlich,  warum  zwischen  den  Wirbeln  keine 
Gelenke,  sondern  feste  Symphysen  vorkommen  müssen,  während 
die  durch  ihre  Beweglichkeit   mehr   weniger   bevorzugten  paarigen 


Digitized  by 


Google 


I.  82.  Nlheree  über  EnochanTerbindangen.  251 

Knochen  des  Brustkorbes  und  der   Extremitäten    keine  Symphysen, 
sondern  Gelenke   zu    ihrer   wechselseitigen  Verbindung  benöthigen. 

5.  Wahre  und  falsche  Nähte,  sowie  Harmonien,  kommen  nur 
zwischen  den  Kopfknochen  vor.  Sie  gestatten,  trotz  ihrer  Festigkeit, 
ein  dem  Wachsthume  des  Kopfes  entsprechendes,  allmäliges  Aus- 
einanderweichen der  einzelnen  Kopfknochen  und  machen  erst 
dann  einer  knöchernen  Verschmelzung  (Syrwatösis)  der  betreffenden 
Knochen  Platz,  wenn  das  Wachsthum  des  Kopfes  schon  lange  seine 
Vollendung  erreicht  hat. 

In  der  Thierwclt  finden  sich  Nähte  auch  zwischen  anderen  Knochen 
als  den  Eopfknochen.  So  z.  B.  a)  zwischen  den  Platten  des  Rückenschildes  der 
Schildkröten.  Man  hat  deshalh  ein  Fragment  einer  solchen  Platte  von  einer 
riesigen  vorweltlichen  Schildkröte,  eine  Zeitlang  für  ein  Stück  Schftdelknochen 
eines  prä-adamitischen  Menschen  gehalten,  h)  Zwischen  den  seitlichen  Hälften 
des  Schaltergürtels  gewisser  Fische  (SUuroideiJ.  c)  Zwischen  den  die  Homhant 
des  Auges  umgehenden  Enochenplatten  hei  einigen  Vogelarten  (z.  B.  S%da). 
d)  Zwischen  den  Wirhein  jener  Fische,  deren  Leih  von  einem  starren,  aus 
eckigen  Schildern  zusammengesetzten  Panzer  umschlossen  ist  und  deren  Wirhel- 
säule  somit  ihre  sonst  heweglichen  Symphysen  gegen  unbewegliche  Suturen 
vertauscht   (Koiferfische). 

6.  In  den  frühen  Perioden  des  Embryolebens  giebt  es  noch 
keine  Gelenke.  An  den  Extremitäten  nimmt  ein  Knorpelstab  die 
Stelle  der  zukünftigen  gegliederten  Knochensäule  ein.  Dieser  Knorpel- 
stab erhält  Verknöcherungspunkte,  welche  allmälig  zu  Knochen- 
stabchen  verwachsen.  In  dem  zwischen  den  Stäbchen  befindlichen 
und  sie  mit  einander  rerbindenden  Knorpel  bildet  sich  dort,  wo 
ein  Gelenk  geschaffen  werden  soll,  eine  spaltförmige  Höhle.  Mit 
der  zunehmenden  Geräumigkeit  dieser  Höhle  bleibt  zuletzt  Yom 
Knorpel  nichts  übrig,  als  die  zunächst  an  die  Knochen  des  ent- 
stehenden Gelenkes  anliegende  Schichte  und  seine  äussere  Be- 
grenzungsmembran (Perichondrium),  Erstere  wird  zum  Knorpel- 
überzug der  Gelenkflächen  der  betreffenden  Knochen,  letztere  zur 
Kapsel  des  Gelenks.  Schmilzt  der  Knorpel,  welcher  die  Stelle 
eines  zukünftigen  Gelenks  einnimmt,  an  zwei  Punkten,  welche 
beim  Fortschreiten  der  Verflüssigung  nicht  mit  einander  zu- 
sammenfliessen,  sondern  durch  einen  Rest  jenes  Knorpels  von 
einander  getrennt  bleiben,  so  wird  ein  zweikammeriges  Gelenk  ent- 
stehen, in  welchem  sich  die  Scheidewand  der  Kammern  entweder 
zu  einer  Cartüoffo  interarticularis,  oder  zu  intracapsularen  Bändern 
umbildet. 

Nur  an  einer  Stelle  des  menschlichen  Körpers  perennirt  das  embryonische 
Verhältniss  durch  das  ganze  Leben.  Während  nämlich  zwischen  den  vorderen 
knorpeligen  Enden  der  Bippen  und  dem  Brustbein  sich  auf  die  erwähnte  Weise 
wahre  Gelenke  entwickeln,  verbleibt  es  zwischen  dem  ersten  Rippenknorpel  und 
der  Handhabe   des  Brustbeins   bei   der   primitiven  Continuität   beider,  und  es 


Digitized  by 


Google 


252  i*  SS-  Stmctar  der  Knoetaen. 

mu8s  als  Ausnahme  betrachtet  werden,  wenn  es  hier  zur  Entwicklang  eines 
Gelenks  kommt,  wie  bei  den  übrigen  Rippen.  —  Bei  den  Delphinen  und  Wal- 
fischen sind  dnrch  das  ganze  Leben  hindurch  die  Knochen  ihrer  Brustflossen, 
welche  unvollkommen  entwickelte  Hände  darstellen,  nicht  durch  Gelenke,  son- 
dern durch  Knorpel  unter  einander  verbunden.  Bei  den  verweltlichen  Ichthyo- 
saurcn  und  Plesiosauren  war  es  ebenso. 

§.  83.  StructuT  der  Knochen. 

Die  compacte  Knochensubstanz  wird  von  feinen  Kanälchen 
durchzogen,  welche  Blutgefässe  enthalten.  Man  war  lange  Zeit  der 
Meinung,  dass  diese  Kanälchen  blos  Mark  führen  und  nannte  sie 
doshalb  Mark k anal chen.  Diesen  Namen  verdienen  sie  nicht.  Sie 
werden  richtiger  Gefässkanälchen  genannt.  Clopton  Havers, 
ein  englischer  Anatom  des  17.  Jahrhunderts,  hat  ihrer  zuerst  er- 
wähnt, weshalb  sie  auch  Canaliculi  Haversiani  heissen.  Nur  in  sehr 
dünnen  Knochen  fehlen  sie,  z.  B.  in  der  Lamina  papi/racea  des  Sieb- 
beines, stellenweise  am  Gaumen-  und  Thränenbein  und  in  den 
dünnen  Blättchen  der  schwammigen  Knochensubstanz.  Sie  laufen 
in  den  Röhrenknochen  mit  der  Längenaxe  derselben  parallel,  hängen 
aber  auch  durch  Querkanäle  zusammen  und  bilden  somit  ein  Netz- 
werk von  Kanälen,  welches  an  der  äusseren  und  inneren  Oberfläche 
(Markhöhle)  der  Knochen  mit  freien,  aber  feinen  OefFnungen  mündet. 
In  den  breiten  Knochen  ziehen  sie  entweder  den  Flächen  derselben 
parallel,  wie  am  Brustbein,  oder  ihre  Richtung  ist  sternförmig  von 
bestimmten  Punkten  ausgehend  (Tuher  frontale,  parietale,  etc.). 

Dass  die  Gefässkanälchen  ein  von  der  Oberfläche  des  Knochens  bis  in 
die  Markhohle  hineinreichendes  Kanalsystem  bilden,  kann  durch  einen  einfachen 
Versuch  anschaulich  gemacht  werden.  Wenn  man  nämlich  Quecksilber  in  die 
Markhohle  eines  gut  macerirten  und  quer  durchschnittenen  Bohrenknochens 
giesst,  so  sieht  man  die  MetalltrOpfchen  an  unzähligen  Punkten  der  Knochen- 
oberfläche hervorquellen.  Ger  lach  hat  zu  demselben  Zwecke  Injectionen  der 
Markhohle  mit  gefärbten  und  erstarrenden  Flüssigkeiten  angewendet.  —  Eine 
Eigcnthümlichkeit  der  Blutgefässe  der  Knochen  besteht  darin,  dass  die  feinsten 
Arterien  gleich  in  4— 5mal  dickere  Yenenanfänge  übergehen. 

Hat  man  feine  Querschnitte  von  Röhrenknochen  mit  verdünnter 
Salzsäure  ihres  Kalkgehaltes  beraubt  und  sie  durchsichtig  gemacht, 
so  lässt  es  sich  gewahren,  dass  jedes  Gefösskanälchen  von  con- 
centrischen  cylindrischen  Scheiben  oder  Lamellen  umgeben  wird, 
zu  welchen  das  Kanälchen  die  Axe  vorstellt.  Die  Zahl  der  Scheiden 
variirt  von  4 — 10  und  darüber.  Jede  Scheide  ist  ein  äusserst  dünnes 
Blättchen  jener  zart  gefaserten  Substanz,  welche  die  organische 
Grundlage  des  Knochens  bildet  und  früher  (§.  77)  als  Knochen- 
knorpel, Ossein,  erwähnt  wurde.  Mehrere  Ge^skanälehen  mit  ihren 
Scheiden  werden  von  grösseren  concentrischen  Scheiben  umschlossen, 
welche  zuletzt  allesammt  in  einer  mehrblätterigen  grösseren  Scheide 


Digitized  by 


Google 


§.  88.  Stnictnr  der  Knochen.  253 

stecken,  deren  Umfang  so  gross  ist,  wie  der  Umfang  des  Knochens 
selbst  (änssere  Grundlamellen).  Entsprechend  den  äussersten  Grnnd- 
lamellen,  ziehen  auch  ähnliche,  aber  spärlichere,  im  Innern  des 
Knochens  um  die  Markhöhle  zunächst  herum,  als  innere  Grund- 
lamellen. Die  Structur  der  Knochen  ist  also  vorzugsweise 
lamellös. 

In  den  Lamellen  der  concentrischen  Scheiden  bemerkt  man 
auf  demselben  Querschnitte  des  Knochens  mikroskopisch  kleine, 
runde  oder  oblonge,  gegen  die  Axe  des  Kanälchens  concave,  in  ver- 
zweigte Aeste  ausstrahlende  Körperchen,  die  sogenannten  Knochen- 
körperchen.  Diese  Körperchen  sind  so  wie  ihre  Aeste  hohl,  und 
enthalten  Protoplasma.  Da  sie  einer  eigenen  Wand  entbehren,  können 
sie  nicht  als  K  ör  per  che  n,  sondern  müssen  vielmehr  als  verästelte 
Lücken  in  der  Knochensubstanz  aufgefasst  werden.  Bei  Beleuchtung 
von  oben  erscheinen  sie  unter  dem  Mikroskope  kreideweiss,  bei 
Beleuchtung  von  unten  dunkel.  Die  Aeste  der  Körperchen  stossen 
theils  mit  jenen  der  benachbarten  zusammen  und  bilden  mit  ihnen 
ein  Netzwerk,  oder  sie  münden  in  die  Gefasskanälchen,  ja  auch  in 
die  Lücken  der  schwammigen  Substanz  ein,  oder  sie  endigen  frei  an 
der  äusseren  und  inneren  Oberfläche  des  Knochens.  Ist  aber  die 
Oberfläche  eines  Knochens  mit  Knorpel  incrustirt,  wie  an  den  Gelenk- 
enden, so  gehen  die  gegen  den  Knorpelüberzug  gerichteten  Aestchen 
der  Knochenkörperchen  bogenförmig  in  einander  über  (Gerlach). 
Der  Entdecker  dieser  mikroskopischen  Gebilde  in  den  Knochen, 
J.  Müller,  nannte  sie  CorpusciUa  chalcophora,  da  er  meinte,  dass 
sie  das  Depot  der  in  den  Knochen  befindlichen  Kalksalze  seien. 
Sie  enthalten  jedoch  im  frischen  Zustande  des  Knochens  Protoplasma 
und  eine  Zelle  oder  deren  Beste,  im  getrockneten  Knochen  dagegen 
Luft.  Knochenerde  führen  sie  nie,  welche  vielmehr  im  Knochen- 
knorpel deponirt  ist,  wie  man  sich  durch  mikroskopische  Unter- 
suchung von  feinen  calcinirten  Knochenschnitten  überzeugen  kann. 
—  Die  Knochenkörperchen  bilden,  dem  Gesagten  zufolge,  in  ihrer 
Gesammtheit  ein  den  ganzen  Knochen  durchziehendes  System  von 
kleinsten  Lücken  und  Kanälchen,  durch  welches  der  aus  den  Blut- 
gefässen der  Knochen  stammende  Ernährungssaft  (Plasma)  zu  allen 
Theilchen  des  Knochens  geführt  wird.  Ein  ähnliches  Verhalten  haben 
wir  schon  früher  in  den  Knorpeln  kennen  gelernt  (§.  75,  Saftbahnen 
der  Knorpel). 

Man  kann  sich  an  entkalkten  Knochenschnitten  von  Embryonen  und 
rhachitischen  Individuen  von  der  Gegenwart  einer  Zelle  (Knochenzelle, 
Osteoblast)  in  der  Hohle  der  Knochenkörperchen  überzeugen.  Die  Knochenzelle 
füllt  die  Höhle  der  Knochenkörperchen  entweder  vollkommen  aus,  oder  lässt 
einen  Theil  derselben  frei.  Sollte  ihr  Kern  nicht  gleich  auffallen,  kann  er 
durch  Anwendung  kaustischen  Natrons  sichtbar  gemacht  werden.    Diese  Zellen 


Digitized  by 


Google 


254  §.  84.  Lebenseigenschaften  der  Knochen. 

schicken  aber  keine  Fortsätze  in  die  Aeste  der  Enochenkörperchen  hinein.  — 
Es  lässt  sich  begreifen,  dass  sehr  dünne  Knochen  oder  die  Blättchen  der 
schwammigen  Knochensubstanz,  zu  deren  Ernährung  die  Gef&sse  ihres  Periosts 
genügen,  keine  Gefässkanälchen  benöthigten,  welche  dagegen  in  den  dicken 
Knochen  zu  einer  unerlässlichcn  Nothwendigkeit  werden,  um  deren  Masse  allent- 
halben Emährungsstoffe  zuzuführen. 

Um  die  Knochenkörperchen  zu  sehen,  schneidet  man  sich  mit  feinster 
Säge  aus  der  compacten  Substanz  der  Röhrenknochen  möglichst  dünne  Scheib- 
chen  der  Länge  und  der  Quere  nach,  und  schleift  diese  auf  feinkörnigem  Sand- 
stein so  lange,  bis  sie  hinlänglich  durchscheinend  geworden  sind,  um  mikro- 
skopisch untersucht  werden  zu  können.  Natürlich  sieht  man  an  solchen  Schliffen 
nicht  die  ganzen  Knochenkörperchen,  sondern  nur  ihre  Durchschnitte,  welche 
längliche,  spindelförmige,  an  beiden  Enden  zugespitzte,  und  mit  ästigen  Strahlen 
besetzte  Figuren  darstellen.  Die  Durchschnitte  der  Markkanälchen  erscheinen 
bei  Querschnitten  als  rundliche  Oeffnungen,  bei  Längsschnitten  als  longitudinale 
Binnen.  Die  concentrischen  Binge  von  Knochenknorpel,  von  welchen  sie  um- 
schlossen werden,  sind  bei  dieser  Behandlungsart  nicht  zu  sehen.  Um  sie  sichtbar 
zu  machen,  muss  das  Knochenscheibchen  durch  verdünnte  Salzsäure  seines  Kalk- 
gehaltes beraubt  werden,  worauf  es  in  reinem  Wasser  ausgewaschen  wird.  —  Lang- 
sames Verwittern  der  Knochen  an  der  Luft  lässt  ihre  Oberfläche  wie  schuppig  er- 
scheinen, da  sich  die  äusseren  Lamellen  ihrer  Bindensubstanz  stückweise  abschilfern. 

W.  Sharpey  beschrieb  in  der  6.  Ausgabe  von  Quain's  AncUomy,  pag.  120, 
unter  dem  Namen  perforating  fibres,  eigenthümliche,  von  der  Beinhaut  aus- 
gehende und  die  äusseren  Grundlamellen  des  Knochens  senkrecht  durchbohrende 
Faserbündel,  welche  an  mit  Salzsäure  entkalkten  Knochen  durch  Auseinander- 
reissen  ihrer  Lamellen  sichtbar  werden.  Sie  verhalten  sich  also  zu  den  Lamellen 
wie  Nägel,  welche  durch  mehrere  Bretter  getrieben  werden.  An  den  aus  einander 
gerissenen  Lamellen  lassen  sich  die  Löcher  erkennen,  in  welchen  sie  enthalten 
waren.  H.  Müller  erklärte  sie  für  Züge  verdichteter  Bindegewebssubstanz, 
deren  Bildung  der  Anlagerung  der  ersten  Knochenlamellen  beim  Verknöche- 
rungsprocess  entweder  vorherging,  oder  wenigstens  mit  derselben  zugleicb 
fortschritt.  Kölliker  hält  sie  den  elastischen  Fasern  verwandt.  Würzburger 
naturw.  Zeitschrift,  1.  Bd. 

Literatur.  Deutsch,  De  penitiori  ossium  structura.  VratisL,  183 i.  — 
VirckoWf  Verhandl.  der  Würzb.  physiol.-med.  Gesellschaft,  L,  Nr.  13.  —  Rohinf 
Sur  les  cavit^s  caractöristiques  des  os.  Gaz.  möd.,  1857,  Nr.  14,  16.  —  Lieber- 
hahny  Müller's  Archiv,  1860.  —  Frey,  Histologie,  1867,  pag.  280.  —  H,  Meyer, 
Archiv  für  Anat.,  1867.  —  M.  Fehr,  Bau  des  Knochens  im  gesunden ,  und 
kranken  Zustande.  Archiv  für  klinische  Chirurgie,  17.  Bd.  —  Brunn,  Zur 
Ossificationslehre,  im  Archiv  für  Anat.  und  Physiol.,  1874.  —  Rauber,  Ela- 
sticität  und  Festigkeit  der  Knochen.  Leipzig,  1876.  —  Langer,  üeber  die 
Blutgefilsse  der  Knochen  in  den  Denkschriften  der  kais.  Akad.,  L,  36.  u.  37.  Bd. 
und  Alhreckt  Budge,  Vortrag  in  der  Sitzung  des  med.  Vereins  zu  Greifswald, 
1876.  Letzterem  verdanken  wir  die  wichtige  Entdeckung,  dass  die  in  den  Ha- 
vers'schen  Kanälen  enthaltenen  Blutgefässe  von  Lymphräumen  umgeben  sind, 
welche  von  den  Lymphgefässen  des  Periosts  aus  injicirt  werden  können,  und 
auch  mit  der  Höhle  der  Knochenkörperchen  in  Verbindung  stehen. 

§.  84.  Lebenseigenschaften  der  Knochen. 

Die  Knochen    sind  im  gesunden  Zustande   unempfindlieh   und 
vertragen  jede    meehanisclie   Beleidigung,    ohne   Schmerzgefühl    zu 


Digitized  by 


Google 


fi.  84.  Lebens^igenscbaften  der  Knochen.  255 

veranlassen.  Gefühlvolle  physiologische  Thierquäler  versichern,  dass 
das  Sägen,  Bohren,  Schaben  und  Brennen  gesunder  Knochen  die 
Summe  der  Schmerzen  nicht  vermehrt,  welche  durch  die  Bloss- 
legung  der  Knochen  hervorgerufen  wurden.  Die  Knochenzacken, 
welche  nach  schlecht  gemachten  Amputationen  am  Knochenstumpfe 
zurückbleiben,  so  wie  die  Zacken  am  Bande  der  Trepanations- 
wunden können  ebenso  schmerzlos  mit  der  Zange  abgezwickt 
werden.  Auch  dem  Periost  kommt,  seiner  Nervenarmuth  wegen, 
nur  eine  sehr  geringe  Empfindlichkeit  zu.  Krankheiten  der  Knochen 
dagegen,  insbesondere  die  Entzündung  derselben,  steigern  ihre  Em- 
pfindlichkeit auf  eine  furchtbare  Höhe,  wie  die  dolores  osteocopi 
(dariov  und  ii6nt(o,  schneiden)  der  Syphilitischen  bezeugen  können,  so 
dass  selbst  die  Verstümmlung  durch  Amputation  solchen  Kranken 
als  eine  Wohlthat  erscheint.  —  Unter  Umständen  können  die  Knochen 
langsam  ihre  Gestalt  ändern  und  ihre  OefFnungen  und  Kanäle  ver- 
engern, wenn  die  Gebilde,  denen  sie  zum  Durchtritte  dienen,  zerstört 
wurden  und  verloren  gingen.  So  zieht  sich  der  Stumpf  eines  ampu- 
tirten  Knochens  grossentheils  zu  einem  soliden  marklosen  Kegel 
zusammen,  so  verengert  sich  die  Zahnlücke  nach  Ausziehen  eines 
Zahnes,  die  Augenhöhle  nach  Verlust  des  Augapfels,  das  Sehloch 
nach  Atrophie  des  Nervus  opticus,  der  durch  Wassersucht  ausge- 
dehnte Hirnschädel  nach  Resorption  oder  Entleerung  des  ergossenen 
Serums,  und  die  Gelenkfläche  eines  Knochens  verflacht  sich  und  ver- 
streicht zuletzt  gänzlich,  wenn  Verrenkungen  vorkommen,  welche 
nicht  wieder  eingerichtet  wurden.  Die  eben  erwähnten  Vorgänge 
sind  jedoch  nicht  Folgen  einer  activen  Contraction  der  Knochen, 
sondern  eines  mit  Resorption  verbundenen  Einschrumpfens  derselben. 
Der  Stofl^wechsel  und  die  mit  ihm  zusammenhängende  Er- 
nährung der  Knochen  wirkt  und  schafi't  lange  nicht  so  träge,  als 
es  auf  den  ersten  Blick  aus  der  Härte  der  Knochen  und  ihrem 
Reichthum  an  erdigen  Substanzen  zu  vermuthen  wäre.  Je  jünger 
der  Knochen,  desto  rascher  seine  Ernährungsmetamorphose.  — 
Werden  nach  Chossat's  Versuchen  Hühner  oder  Tauben  längere 
Zeit  mit  rein  gewaschenem  Getreide  gefüttert,  so  reichen  die  im 
Getreide  enthaltenen  erdigen  Substanzen  nicht  hin,  dem  Stoffwechsel 
im  anorganischen  Bestandtheile  der  Knochen  zu  genügen.  Die 
Knochenerde  wird  fortwährend  durch  die  rückgängige  Ernährungs- 
bewegung aus  den  Knochen  entfernt  und  die  neue  Zufuhr  bietet 
keinen  genügenden  Ersatz.  Die  Knochen  erweichen  sich  deshalb 
wegen  Prävalenz  ihres  Knochenknorpels,  sie  werden  dünn  und  bieg- 
sam und  schwinden  theilweise,  wie  die  Löcher  beweisen,  welche 
im  Brustbeinkamme  und  an  den  Darmbeinen  entstehen.  Wird  nun 
das   Futter   mit  Kreide  oder  Kalk   gemengt,   so   verlieren   sich  die 


Digitized  by 


Google 


256  fi>  ^-  LebonseigenschafUn  der  Knoehen. 

Erscheinungen  der  Knochenerweichung  und  des  Knochenschwundes 
und  die  normale  Festigkeit  der  Knochen  kehrt  zurück. 

Das  Caseln,  ein  Hauptbestand theil  der  Milch,  enthält  eine 
ansehnliche  Menge  phosphorsauren  Kalk.  Hieraus  wird  es  yerstand- 
lich,  woher  das  rasche  Wachsthum  der  Knochen  im  Säuglingsalter 
sein  wichtigstes  Material  zum  Aufbau  des  Skeletes  bezieht. 

Die  Blutgefösse  der  Beinhaut  liefern  den  Nahrungsstoff  der 
Knochen.  Es  folgt  daraus  jedoch  keineswegs,  dass  Entblössung  eines 
Knochens  durch  Wegnahme  seiner  Beinhaut  sein  Absterben  zur  un- 
abweislichen  Folge  haben  müsse,  da  die  in  die  Markhöhle  durch 
die  Foramina  nutritia  eindringenden  Emährungsarterien,  welche  durch 
feine  Zweigchen  mit  den  ron  der  äusseren  Beinhaut  in  den  Knochen 
gelangenden  Arterienästchen  anastomosiren,  die  von  der  Beinhaut 
her  mangelnde  Blutzufuhr  ersetzen  können.  Im  Falle  auch  diese 
Ernährungsarterien  der  Markhöhle  aufhören  würden,  Blut  zuzuführen, 
stirbt  der  Knochen  theilweise  oder  ganz  ab  (Necrosis,  ven^g,  todt), 
und  wird  durch  einen  langwierigen  Exfoliationsprocess  als  so- 
genannter Sequester  ausgestossen.  Dass  auch  der  im  Knochen- 
mark enthaltene  Bindegewebsantheil  mit  der  Bildung  und  Begene- 
ration  des  Knochens  zu  schaffen  hat,  beweist  Hunter's  Versuch. 
An  einem  lebenden  Thiere  wurde  das  Mittelstück  des  Oberarmbeins 
von  seinen  weichen  Umgebungen  isolirt,  seine  Beinhaut  abgeschabt 
und  ein  Loch  in  die  Markhöhle  gebohrt.  Um  die  den  Knochen 
umgebenden  Weichtheile  von  der  Theilnahme  an  der  Ausfüllung 
dieses  Loches  durch  Callusbildung  zu  hindern,  wurde  die  angebohrte 
Stelle  mit  einem  Leinwandbande  umgeben.  Das  Loch  füllte  sich 
von  der  Markhöhle  her,  also  gewiss  durch  Vermittlung  des 
blutgefässreichen  Bindegewebes  des  Markes  mit  neu  gebildeter 
Knochensubstanz  aus,  welche,  wenn  das  Thier  jung  war,  so  rasch 
zunahm,  dass  der  Knochenpfropf  selbst  über  die  äussere  Bohröfinung 
hinausragte. 

Die  Festigkeit  der  Knochen  beruht  auf  der  Verbindung  ihrer 
organischen  und  anorganischen  Bestandtheile.  Reine  Kalkerde  hätte 
sie  zu  spröde  und  reiner  Knochenknorpel  viel  zu  weich  gemacht. 
Wie  glücklich  ein  hoher  Grad  von  Festigkeit  und  Tenacität  durch 
die  Mischung  der  Knochenmaterialien  erzielt  wird,  zeigen  die  von 
B^veau  gemachten  Versuche,  bei  welchen  ein  Knochen  von  1  Quadrat- 
zoll Querschnitt  erst  bei  einer  Belastung  von  368 — 743  Centnern 
entzwei  ging.  Ein  Kupferstab  von  demselben  Querschnitte  riss 
schon  bei  340  Centnern  und  schwedisches  Schmiedeisen  bei  648.  — 
Die  besondere  Verwendung  eines  Knochens  wird  das  Mengenver- 
hältniss  bestimmen,  in  welchem  die  organischen  Materien  zu  den 
anorganischen  stehen.  Lange  Knochen,  welche  elastisch  sein  müssen, 


Digitized  by 


Google 


9.  P6.  Einiges  an»  der  Lehre  über  Entstehung  nnd  Wachsthnm  der  Knochen.  257 

um  dem  Drucke  und  den  Stosskräften,  welche  sie  in  der  Richtung 
ihrer  Länge  treffen,  durch  Ansbiegen  etwas  nachgeben  zu  können, 
und  kurze  Knochen,  welche  nie  in  die  Lage  kommen,  gebogen  zu 
werden,  werden  sich  durch  dieses  Verhältniss  Ton  einander  unter- 
scheiden. Knochen,  welche  sehr  elastisch  sein  müssen,  ohne  beson- 
dere Festigkeit  zu  benöthigen,  können  sogar,  wie  man  an  den 
Rippen  sieht,  durch  Ansätze  von  Knorpeln  verlängert  werden. 

Es  ist  bekannt,  dass  bei  einem  soliden  Stabe,  während  er  gebogen  wird, 
die  Theilchen  der  convexen  Seite  aus  einander  weichen,  jene  der  concaven  sieh 
einander  näliem.  In  der  grosseren  oder  geringeren  Schwierigkeit  dieses  Aus- 
einanderweichens  und  Nüherns  liegt  der  Grund  der  schweren  oder  leichteren 
Brechbarkeit.  Eine  mittlere  Axe,  d.  i.  eine  Reihe  von  Theilchen  wird  weder 
verlängert  noch  verkürzt,  verhält  sich  indifferent,  und  kann  nebst  ihren  nächst- 
liegenden Theilchen,  bei  welchen  das  Auseinanderweichen  und  das  Nähern 
unbedeutend  sind,  herausgenommen  werden,  ohne  dass  der  Stab  merklich  an 
seiner  Festigkeit  verliert,  welche  im  Gegentheile  vermehrt  wird,  wenn  die 
herausgenommenen  Theilchen  an  der  Oberfläche  des  Stabes  angebracht  werden. 
Von  zwei  Holzstäben  gleichen  Gewichtes,  deren  einer  hohl,  der  andere  solid 
ist,  wird  also  der  hohle  eine  grossere  Last  tragen  können,  als  der  solide.  Dieses 
scheint  der  Grund  des  Hohlseins  der  langen  Knochen  zu  sein.  In  den  Hospi- 
tälern Frankreichs  bedienen  sich  die  Amputirten  hohler  Krücken. 

§.  85.  Einiges  aus  der  Lehre  über  Entstehung  und  Wachs- 

thum  der  Knochen. 

lieber  Entstehung  und  Wachsthum  der  Knochen  belehrt  uns 
der  Verknöcherungsprocess.  Unsere  Kenntniss  dieses  Processes 
hat  sich  durch  die  üebereinstiinmung  der  Untersuchungsresultate 
von  Bruch,  H.  Müller,  Lieberkuhn,  Aeby,  Gegenbaur, 
Stieda  u.  A.,  auf  eine  von  den  bisher  gangbaren  Ansichten  hier- 
über vresentlich  verschiedene  Weise  consolidirt.  Ich  verweise  auf 
die  am  Ende  dieses  Paragraphen  citirten  Schriften,  welche  jedoch 
kaum  ein  mit  den  Elementen  ringender  Schüler  zur  Hand  nelmien 
wird,  und  beschränke  ich  mich  hier  blos  auf  einige  seinem  Ver- 
ständniss  zugängliche  Angaben,  welche  ihm  bei  dem  Studium  der 
beschreibenden  Knochenlehre  behilflich  sein  können. 

1.  Der  Verknöcherungsprocess  geht  von  zwei  Seiten  aus:  erstens 
von  der  knorpelig  präformirten  Grrundlage  des  werdenden  Knochens, 
und  zweitens  von  dem  Perichondrium  derselben.  Jene  Knochen- 
substanz, welche  sich  aus  dem  Knorpel  bildet,  heisst  die  primäre; 
jene,  welche  später  von  dem  mittlerweile  zu  Periost  gewordenen 
Perichondrium  ausgeht,  die  secundäre. 

2.  Die  primäre  Verknöcherung  geht  entweder  von  der  Ober- 
fläche der  Knorpelgrundlage  des  zukünftigen  Knochens  aus  als 
perichondraleOssification,  oder  sie  beginnt  im  Inneren  des  Knorpels 

H y  rtl ,  Lehrbach  der  Anatomie.  20.  Aafl.  17 


Digitized  by 


Google 


258  f.  85.  Einige»  ans  der  Lehre  aber  EnUtehnng  und  Wacluthiun  der  Knochen. 

als  endochondrale  Verknöcherung.  So  rerknöchert,  um  ein  Beispiel 
zu  geben,  das  Mittelstüek  aller  langen  Röhrenknocben  perichondral, 
die  Endstücke  (Epiphysen)  derselben  aber  endochondral. 

3.  Das  erste  Auftreten  der  Knochenbildung  im  Knorpel 
Ossificationspunkt  zu  nennen,  ist  eine  allgemein  angenommene 
Ausdrucksweise  der  anatomischen  Sprache.  Sie  ist  aber  nur  zum 
Theil  richtig,  denn  nur  die  Epiphysen  der  langen  Röhrenknochen 
und  die  kurzen  Knochen  aller  Art  gehen  aus  endochondralen  Yer- 
knöcherungspunkten  herror;  —  die  Mittelstücke  dagegen  weisen 
keinen  Verknöcherungspunkt  auf,  sondern  einen  Verknöcherungs- 
ring,  welcher  Tom  Perichondrium  erzeugt  wird,  und  in  einer  seichten 
Furche  des  Knorpels  eingebettet  liegt. 

4.  Dieser  erste  Ossificationsring  wächst  durch  sich  wiederholen- 
den Anschluss  Ton  Knochenerde  nach  oben  und  unten  vor,  und  wird 
dadurch  zu  einer  knöchernen  Röhre.  Auf  der  Aussenfläche  der 
Röhre  erheben  sich  longitudinale  Knochenleistchen,  zwischen  welchen 
vom  Perichondrium  ausgekleidete  Furchen  sich  hinziehen.  Mit  dem 
Wachsthum  der  bereits  gebildeten  Knochenröhre  in  die  Länge 
nehmen  auch  die  Leistchen  und  ihre  Zwischenfurchen  an  Länge  zu. 
Die  Leistchen  wachsen  an  ihrem  freien  Rande  in  solcher  Weise 
aus,  dass  je  zwei  nachbarliche  Leistchen  sich  bogenförmig  mit 
einander  verbinden,  wodurch  die  zwischen  ihnen  befindliche  Furche 
in  einen  Kanal  umgewandelt  wird,  welcher  einen  Strang  des  geföss- 
führenden  Perichondrium  in  sich  schliesst.  Auf  dieser  erstentstan- 
denen knöchernen  Grundlage  erheben  sich  neu^  Leistchen  zur  selben 
Kanalbildung,  und  dieser  Vorgang  wiederholt  sich  derart,  dass  die 
erstvorhandene  knöcherne  Röhre  an  Dicke  immer  mehr  und  mehr 
zunehmen  muss.  Man  sieht  ein,  dass  die  longitudinalen  Kanäle  in  der 
Wand  des  Rohres  die  erstgebildeten  Gefässkanäle  (CanalicuU  Haver- 
siani)  sind  (§.  83).  —  Die  im  Inneren  der  knorpeligen  Grundlage  des 
entstehenden  Knochens  lagernden  Knorpelzellen  werden  zur  Bildung 
der  im  citirten  Paragraph  erwähnten  inneren  Grundlamellen  des 
Knochens  und  seines  Markes  verwendet,  während  die  äusseren 
Grundlamellen  erst  später  durch  die  osteogenetische  Thätigkeit 
des  Periosts  (die  in  1.  erwähnte  secundäre  Verknöcherung)  zur 
Stelle  geschafft  werden. 

5.  Dass  auch  die  Beinhaut,  so  lange  der  Knochen  an  Dicke  wächst, 
fortwährend  an  diesem  Wachsthum  sich  durch  Bildung  secundärer 
Knochensubstanz  betheiligt,  ergiebt  sich  aus  Folgendem.  Werden 
junge  Thiere  mit  Färberröthe  gefüttert,  so  werden  ihre  Knochen 
roth  —  bei  jungen  Tauben  schon  binnen  24  Stunden.  Die  erste  Ab- 
lagerung einer  rothen  Schichte  erfolgt  zunächst  unter  der  Beinhaut. 
Setzt   man    mit   der  Fütterung   durch   Färberröthe  aus,    so  entfernt 


Digitized  by 


Google 


§.  85.  Einigeb  au»  der  Lehre  über  Entbteliaug  und  Wachbthuiu  der  Kuocheu.  259 

sich  der  rotte  King  vom  Periost  und  rückt  nach  einwärts.  Es  hat 
sich  nm  ihn  herum  ein  neuer  weisser  Ring  von  der  Beinhaut  aus 
gebildet.  Je  dicker  dieser  wird,  desto  mehr  nähert  sich  der  rothe 
Ring  der  Markhöhle,  und  verschwindet  endlich  vollkommen.  Dieser 
Vorgang  kann  nicht  anders  erklärt  werden,  als  dadurch,  dass  an 
der  inneren  Oberfläche  der  Knochen  fortwährend  resorbirt,  an  der 
äusseren,  durch  Vermittlung  des  Periosts,  fortwährend  neu  gebildet 
wird.  So  lange  mehr  neu  gebildet  als  fortgeschafft  wird,  nimmt  der 
Knochen  an  Dicke  zu.  Das  Periost  steht  also  in  einer  innigen  Be- 
ziehung zum  Wachsthum  der  Knochen  in  die  Dicke. 

Die  Verwendbarkeit  der  Färberröthe  zu  Versuchen  über  Wachsthum  und 
Ernährung  der  Knochen  beruht  auf  einer  chemischen  Affinität  zwischen  dem 
färbenden  Stoffe  und  dem  phosphorsauren  Kalk,  welche  durch  folgendes,  von 
Butherford  angestelltes  Experiment  anschaulich  gemacht  wird.  Giebt  man  in 
eine  Abkochung  von  Färberröthe  salzsaure  Kalklösung,  so  geschieht  dadurch 
keine  Aenderung.  Setzt  man  eine  Lösung  von  phosphorsaurer  Soda  hinzu,  so 
entsteht  durch  doppelte  Wahlverwandtschaft  phosphorsaurer  Kalk  und  salzsaurc 
Soda,  von  welchen  der  erstere,  seiner  ünlöslichkeit  wegen,  sich  niederschlägt, 
und  den  färbenden  Bestandtheil  der  Lösung  mit  sich  nimmt. 

6.  Die  endochondrale  Verknöcherung  der  kurzen  Knochen 
begnügt  sich  in  der  Begel  mit  Einem  Ossificationspunkt.  In  gewissen 
Fortsätzen  dieser  Knochen  können  jedoch  selbstständige  Ossifications- 
punkte  noch  hinzukommen,  welche  accessorische  oder  Neben- 
kerne genannt  werden. 

7.  Man  hat  es  erst  in  neuester  Zeit  erkannt,  dass  gewisse 
Schädelknochen,  namentlich  jene  des  Schädeldaches,  gar  keine 
knorpelig  präformirte  Grundlage  haben,  sondern  in  einem  weichen, 
bindegewebigen  Stroma  des  nicht  knorpelig,  sondern  häutig  präfor- 
mirten  Schädeldaches  entstehen,  welches  den  Boden  für  diesen 
ossificatorischen  Vorgang  abgiebt.  Eine  solche  Entstehungsart  der 
Schädeldachknochen  erinnert  an  die  Entwicklung  der  sogenannten 
Hautknochen  gewisser  Thiere.  Die  Knochen  der  Schädelbasis 
entwickeln  sich  dagegen  aus  knorpeliger  Grundlage.  Hierüber  handelt 
§.  119  der  Knochenlehre. 

8.  Die  erste  Ablagerung  von  Knochenerde  findet  in  verschie- 
denen Knochen  zu  verschiedenen  Zeiten  statt,  niemals  jedoch  vor 
dem  zweiten  embryonischen  Lebensmonate.  Das  Schlüsselbein  und 
der  Unterkiefer  machen  den  Anfang  —  schon  am  Beginne  des 
zweiten  Monats;  das  Erbsenbein  dagegen  folgt  erst  zwischen  dem 
8.  und  12.  Lebensjahre,  und  die  accessorischen  Ossificationskerne 
einiger  Knochen  noch  später.  Breite  Knochen  besitzen  einen  oder 
mehrere  Verknöcherungscentra,  kurze  in  der  Regel  nur  einen,  lange 
gewöhnlich   drei,   deren   einer   (der   früher   erwähnte  Knochenring) 

17* 


Digitized  by 


Google 


260  5.  85.  Einiges  aus  »1er  Lehre  über  Entstehung  und  Wachsthum  der  Knochen. 

dem  Mittelstücke,  die  beiden  anderen  den  Endstücken  des  Knochens 
entsprechen. 

9.  Ist  die  Ossification  eines  Röhrenknochens  so  weit  gekom- 
men, dass  derselbe  seine  bleibende  Gestalt  angenommen  hat,  so  ist 
die  Trennungsspur  zwischen  Mittelstück  und  Endstücken  noch  immer 
als  nicht  verknöcherter  Knorpel  kennbar.  In  diesem  Znstande 
heissen  die  Enden  der  Röhrenknochen:  Epiphysen.  Von  den 
Knorpeln  der  Epiphysen  aus  wird  immerfort,  bis  zur  gänzlichen 
Verschmelzung  der  drei  Stücke  des  Knochens,  neue  Knochenmasse 
gebildet,  welche  sich  an  die  bereits  vorhandene  anschliesst.  Zwei 
in  das  Mittelstück  eines  Röhrenknochens  gebohrte  Löcher  ändern 
deshalb  durch  das  Wachsthum  des  Knochens  in  die  Länge  ihre 
wechselseitige  Entfernung  nicht,  sondern  entfernen  sich  nur  von  den 
Enden  (richtiger:  die  Enden  entfernen  sich  von  ihnen).  Die  Ver- 
schmelzung des  Mittelstückes  mit  den  Epiphysen  bezeichnet  den 
Schlusspunkt  des  Wachsthums  eines  Knochens  in  die  Länge.  Sie 
ereignet  sich  um  das  20.  Lebensjahr. 

10.  Die  beiden  Epiphysen  eines  Röhrenknochens  verschmelzen 
nicht  zur  selben  Zeit  mit  dem  Mittelstücke.  Es  gilt  für  alle  langen 
Knochen  das  Gesetz,  dass  jene  Epiphyse,  gegen  welche  di'e  in  die 
Mark  höhle  des  Knochens  eindringende  Arteria  nutritia  gerichtet  ist, 
früher  als  die  andere  verschmilzt.  So  im  Oberarm  die  untere  Epiphyse 
früher  als  die  obere,  im  Oberschenkel  die  obere  früher  als  die 
untere.  Hat  ein  langer  Knochen  nur  Eine  Epiphyse,  so  geht  die 
Richtung  seiner  Arieria  nutritia  gegen  jenes  Ende  des  Knochens,  wo 
die  Epiphyse  fehlt. 

Vergleichungen  der  Lebensdauer  verschiedener  Thiere,  mit  dem  Zeitpunkt 
der  Epiphysenverschmelzung  (Elefant  30  Jahre,  Kameel  8,  Pferd  5,  Rind  47«, 
Hund  2,  Kaninchen  1  Jahr,  Meerschwein  7  Monate),  haben  zu  dem  Ergebniss 
geführt,  dass  das  Verschmelzungsjahr  mit  5  oder  6  multiplicirt,  die  natürliche 
Lebensdauer  des  Thieres  geben.  Demgemäss  wäre  diese  Lebensdauer  für  den 
Menschen  100—120  Jahre,  da  die  Epiphysen  seiner  Röhrenknochen  im  Anfang 
der  Zwanzigerjahre  mit  den  Mittelstücken  verwachsen.  Dient  zur  Beruhigung 
für  Alle,  welche  gerne  leben.  Ich  citire  die  Worte  der  Schrift:  erunt  dies 
hominum  centum  vijinti  annorum.  Nicht  die  Natur  macht  den  Menschen'  früh- 
zeitig sterben,  —  er  selbst  bringt  sich  um  durch  seine  Dummheit  und  seine 
Laster.  Vitam.non  accepimusy  aed  facimus  hrevenij  sagt  Seneca.  Man  denke 
an  das  Alter  der  P«atriarchen,  an  Cornaro's  Lebensgeschichte,  und  lese 
Pleuren B,  De  la  Lorujevite,  Paris,  1856.  Der  längsten  Lebensdauer  erfreut 
sich  übrigens,  nach  Casper's  statistischen  Reihen,  der  geistliche  Stand,  die 
kürzeste  aber  ist  den  Aerzten  beschieden.  Vielen  Anatomen  (wie  Fabricius  ab 
Aquapendente,  Riolan,  Ruysch,  den  drei  Monro,  Morgagni,  Duver- 
noy,  Sömmering,  Sappey,  E.  H.  Weber  u.  A.)  war,  wie  den  Fleischhauern, 
ein  langes  Leben  bescheert;  Hieronymus  Brunschwig,  welcher  die  erste 
Anatomie  in  deutscher  Sprache  schrieb,  wurde  110  Jahre  alt!  —  Es  gicbt 
Thiere,   bei  welchen   man   noch   nie  die  Epiphysen  mit   den  Mittelstücken  der 


Digitized  by 


Google 


9.  86.  Praktische  Bemerknngpn.  261 

Röhrenknochen  verwachsen  gefunden  hat,  z.  B.  die  Walthiere  unter  den  Säugern, 
die  Batrachier  unter  den  Amphihien.  Folgt  daraus,  dass  diese  Thiere  immerfort 
wachsen,  und  eine  unglaublich  lange  Lebensdauer  haben  müssen,  wie  uns 
Beispiele  von  Kröten  zeigen,  welche  lebend  in  Steinen  und  Bäumen  eingewachsen 
gefunden  wurden. 

Ueber  Entwicklung  der  Knochen  handeln:  //.  Müller,  Würzb.  Verh., 
Bd.  Vin.  —  KöUiker,  ebenda.  —  Bavr,  Zur  Lehre  von  der  Verknöcherung, 
Müllers  Archiv,  1857.  —  Aehy,  Der  hyaline  Knorpel  und  seine  Verknöcherung, 
Gott.  Nachrichten,  1857,  Nr.  83.  —  €.  Brtkch,  Beiträge  zur  Entwicklung  des 
Knochensystems,  im  H.  Bande  der  Schweiz,  naturforsch.  Gesellsch.  —  H,  MüUer, 
in  der  Zeitschr.  für  wiss.  Zool.,  9.  Bd.  und  in  der  Würzburger  naturw.  Zeit- 
schrift, IV.  Bd.  —  Lieberkühn,  im  Archiv  für  Anat.  und  Physiol.,  4860  und 
1862.  —  Waldeyer,  Der  Ossificationsprocess,  Archiv  für  mikrosk.  Anat.,  1.  Bd. 
Rollet,  in  StHcktrs  Handbuch  der  Histologie,  wo  die  Ergebnisse  aller  ein- 
schlägigen Arbeiten  gewürdigt  werden.  —  Gegenhaur,  Jen.  Zeitschr.,  1.  und  3. 
Bd.  —  Stieda,  Bildung  des  Knochengewebes,  Leipzig  1871.  —  F,  Busch,  Ueber 
Krappfütterung,  im  Archiv  für  klin.  Chir.,  22.  Bd. 

§.  86.  Praktische  Bemerkungen, 

Gebrochene  Knochen  heilen,  wenn  schwere  Complicationen 
fehlen,  in  der  Eegel  leicht  zusammen,  nnd  um  so  schneller,  je 
jünger  das  Individuum.  In  jedem  Museum  für  vergleichende  Ana- 
tomie kann  man  es  sehen,  wie  schön  die  Natur  die  Knochenbniche 
der  Thiere  zu  heilen  versteht,  wobei  ihr  keine  chirurgische  Hilfe 
in's  Handwerk  pfuscht.  Die  Bruchenden  werden  durch  neugebildete 
Knochensubstanz  (Callus),  deren  Erzeugung  fast  den  nämlichen  Ge- 
setzen unterliegt,  wie  die  normale  Knochenbildung,  zusammengelöthet. 
Hat  ein  Knochenbruch  ohne  bedeutende  Verrückung  der  Bruch- 
enden stattgefunden,  so  ergiesst  sich  anfangs  Blut  zwischen  die 
Knochenenden  und  die  sie  umgebenden  Weichtheile.  Dieses  Blut 
gerinnt  und  mischt  sich  mit  einem  plastischen  Exsudate,  welches 
von  den  Blutgefässen  der  Beinhaut,  des  Markes  und  der  die  Bruch- 
stelle zunächst  umlagernden  Weichgebilde  geliefert  wird.  In  der 
zweiten  und  dritten  Woche  nach  dem  Bruche  organisirt  sich  dieses 
Exsudat  zu  Knorpelsubstanz,  welche  sich  in  wahre  Knochensubstanz 
umwandelt.  Dieser  erstgebildete  Knochencallus  hält  die  Enden  des 
gebrochenen  Knochens  so  fest  zusammen,  dass  selbst  der  Gebrauch 
desselben  von  nun  an  möglich  ist.  Dupuytren  nannte  diesen  Callus 
cal  provisoire.  Er  enthält  keine  Markhöhle.  Erst  wenn  sich  durch 
Aufsaugung  seiner  innersten  Masse  eine  Höhle  bildet,  welche  die 
Markhöhlen  des  oberen  und  unteren  Fragmentes  mit  einander  ver- 
bindet, wird  er  zum  cai  (Ufini,  welcher  unter  günstigen  Umständen 
an  Umfang  so  viel  abnimmt,  dass  nur  eine  geringe  Wulstung  an 
der  Oberfläche  des  Knochens  die  Stelle  andeutet,  wo  der  Bruch 
stattgefunden  hatte. 


Digitized  by 


Google 


262  9.  87.  Schleimhflale.  Anatomische  Eigenschaften  derselben. 

War  die  Verrückung  der  Brnchenden  gross,  oder  der  Knochen 
nicht  blos  gebrochen,  sondern  zugleich  zersplittert,  so  bildet  der 
massenhaft  erzeugte  Callus  einen  dicken  unförmlichen  Knochen- 
wulst, welcher  als  eine  Art  von  Zwinge,  die  nicht  auf  einander 
stehenden,  sondern  neben  einander  liegenden  Bruchenden  und  ihre 
Fragmente  zusammenhält.  —  Dass  die  Bildung  des  neuen  Knochens 
nicht  nothwendig  von  den  Resten  des  alten  ausgehen  müsse,  sondern 
die  weichen  Umgebungen  der  Knochen,  Muskeln  und  Zellgewebe 
durch  ihre  Blutgefässe  hiebei  activ  interveniren,  beweisen  Heine's 
schöne  Beobachtungen,  nach  welchen  bei  Hunden  das  Wadenbein 
und  die  Rippen  nach  vollkommener  Exstirpation  mit  der  Beinhaut 
reproducirt  wurden,  obwohl,  soviel  ich.  an  Heiners  Präparaten  sah, 
auf  sehr  unvollkommene  Weise. 

Abnorme  Knochenbildung  erscheint:  1.  als  Verknöcherung  von 
Weich theilen,  Ossißcaiion,  und  2.  als  Knochenauswuchs,  Exostosis. 
Nicht  Alles,  was  für  Verknöcherung  gilt,  ist  es  auch.  Die  soge- 
nannten verknöcherten  Arterien,  Venen,  Bronchialdrüsen,  Schild- 
drüsen etc.  besitzen  nicht  die  Structur  der  wahren  Knochen;  sie 
sind  vielmehr  durch  erdige  Deposita  in  das  Gewebe  des  betreffenden 
Organs  bedingt,  und  werden  besser  Verkalkungen  genannt 
Nur  die  Verknöeherungen  der  harten  Hirnhaut,  der  Sehnen,  der 
hyalinen  Knorpel,  der  Muskeln  (z.  B.  im  Qlutaeus  magnus  des  Rindes 
nicht  gar  selten  und  häufig  beim  Späth  der  Pferde),  besitzen  wahren 
I^nochenbau. 

R.  Heirij  lieber  die  Regeneration  gebrochener  und  resecirter  Knochen, 
im  XV.  Bd.  des  Arch.  f.  path.  Anat.  —  LieberkUhn,  Arch.  f.  Anat.  nnd  Ph)'s., 
1860.  —  Ziegler,  in  Virchoivs  Arch.,  73.  Bd.  —  A.  Bidder,  im  Arch.  f.  klin. 
Chir.,  8«.  Bd. 

§.87.  ScMeimliäute.  Anatomisclie  Eigenschaften  derselben. 

Während  die  gefäss-  nnd  nervenarmen  serösen  Membranen 
geschlossene  Körperhöhlen  auskleiden,  wie  die  Brust-,  Bauch-, 
Schädelhöhle,  überziehen  die  gefass-  und  nervenreichen  Schleim- 
häute, Mernbranae  mucosae,  die  innere  Oberfläche  jener  Höhlen  und 
Schläuche  des  Leibes,  welche  mit  der  Aussenwelt  durch  Oeffnungen 
an  der  Körperoberfläche  communiciren.  Solche  Höhlen  und  Schläuche 
finden  sich  in  den  Verdauungs-,  Athmungs-,  Harn  und  Geschlechts- 
organen. Die  Schleimhäute  setzen  sich  auch  in  alle  Kanäle  und 
Drüsenausführungsgänge  fort,  welche  mit  diesen  Höhlen  zusammen- 
hängen. —  Wenn  man  die  Schleimhäute  als  Fortsetzungen  der 
äusseren  Haut  betrachtet,  so  ist  dieses  nicht  im  einfachen  Sinne  des 
Wortes  zu  nehmen,  denn  die  Schleimhäute  entwickeln  sich  selbst- 
ständig, unabhängig  von  der  äusseren  Haut,  und  hängen  nur  mit 
letzterer  an  den  Körperöff*nungen  zusammen. 


Digitized  by 


Google 


f.  87.  Schleimhäute.  AnatomiiichA  Eigenwchaften  derüAlben.  263 

Als  eigentliche  Grundlage  der  Schleimhäute  lässt  sich  eine  sehr 
dünne,  stnictiirlose,  höchstens  etwas  grannlirte  Schichte  ansehen  — 
die  Membrana  basaJis  (Basement  Meiribrane  der  englischen  Mikrologen). 
An  vielen  Schleimhäuten  wird  die  structurlose  Grundlage  derselben 
bis  zur  Unkenntlichkeit  dünn,  verschwindet  wohl  auch  gänzlich.  In 
den  letzten  Verzweigungen  der  Drüsenausfuhrungsgänge  erhält  sie 
sich  dagegen  als  einziges  Substrat  derselben,  so  wie  andererseits  die 
Wand  gewisser,  auf  der  Fläche  einer  Schleimhaut  mündender  einfacher 
Drüschen  nur  aus  ihr  besteht.  An  die  äussere  Fläche  der  Membrana 
basaiis  legt  sich  eine  verschieden  dicke,  gefäss-  und  nervenreiche 
und  spärlich  mit  elastischen  Fasern  gemischte  Bindegewebsschichte 
an,  welche  das  eigentliche  Substrat  der  Schleimhaut  bildet.  An  der 
inneren,  der  Höhle  der  Schleimhaut  zugekehrten  Fläche  der  Basal- 
membran lagert  das  gewöhnlich  mehrschichtige  Epithel.  Auf  die 
Bindegewebsschichte  folgt  an  gewissen  Stellen,  wie  z.  B.  in  der 
ganzen  Länge  des  Verdau ungstractes,  eine  noch  zur  Schleimhaut 
gehörige  Schichte  glatter  Muskelfasern  mit  querer  und  longitud inaler 
Richtung.  (Nicht  zu  verwechseln  mit  den  durch  das  Messer  darstell- 
baren, muskulösen  Längs-  und  Kreisfaserschichten  vieler  Schleim- 
hautschläuche und  Kanäle.)  Diese  Schichte  glatter  Muskelfasern 
erreicht  in  der  Schleimhaut  der  Speiseröhre  eine  bedeutende  Dicke, 
so  dass  sie  durch  das  Messer  darstellbar  wird,  und  in  der  Schleim- 
haut des  unteren  Mastdarmendes  nimmt  sie  derart  an  Mächtigkeit 
zu,  dass  Kohlrausch  sie  sogar  als  einen  besonderen  Muskel 
beschrieb,  welchen  er  Sustentator  membranae  mucosae  nannte.  — 
Na<;h  Verschiedenheit  der  Organe,  welchen  eine  Schleimhaut  an- 
gehört, modificiren  sich  ihre  anatomischen  Eigenschaften  verschie- 
dentlich. 

Alle  Schleimhäute  haben,  wie  die  serösen  Membranen,  eine 
freie  und  eine  angewachsene  Fläche.  Die  freie  Fläche  ist  mit  einer 
Epithelialschichte  bedeckt,  mit  dem  Charakter  des  einfachen,  oder 
geschichteten  Pflaster-,  Platten-,  Cylinder-  oder  Flimmerepithels. 
Die  angewachsene  Fläche  wird  mittelst  Bindegewebe  (Textvs  ceUvlaria 
mbrnucosiLs)  an  unterliegende  Flächengebilde  augeheftet.  —  Die 
Schleimhäute  besitzen  mit  wenig  Ausnahmen  zahlreiche  Blutgefässe, 
woher  ihre  rothe  Farbe  stammt.  Sie  sind  femer  dehnbar,  ohne 
besonders  elastisch  zu  sein,  müssen  sich  also,  wenn  der  Kanal, 
welchen  sie  auskleiden,  sich  zusammenzieht,  mehr  weniger  falten. 
Diese  Falten  sind  von  jenen  zu  unterscheiden,  welche  auch  bei  der 
grössten  Ausdehnung  des  Kanals  nicht  verstreichen,  und  an  gewissen 
Orten,  z.  B.  im  Dünndarme,  so  häufig  vorkommen,  dass  die  Schleim- 
hautfläche bedeutend  grösser  ist,  als  die  Fläche  des  Schlauches, 
welche  von  ihr  überzogen  wird. 


Digitized  by 


Google 


264  *•  88.  Lebenseigen^ehaften  der  äehleimb&ate. 

Auf  der  freien  Fläche  gewisser  Schleimhautbezirke  zeiji^en 
sich  zahlreiche  Hervorragunji^en  und  Vertiefungen.  Die  Hervor- 
ragungen sind  entweder  Warzen,  Pupillae,  oder  Flocken,  Flocci, 
oder  Zotten,  Villi;  —  die  Vertiefungen  erseheinen  als  die  Mün- 
dungen verschiedener  Formen  von  Drüsenbildungen.  In  der  speciellen 
Anatomie  wird  von  diesen  Gebilden  am  geeigneten  Orte  ausführlich 
gesprochen. 

Man  unterscheidet  drei  Schleimhautsysteme,  welche  unter  ein- 
ander nicht  zusammenhängen: 

1.  Das  Sifstema  (jastrO'puhiKyiiale  für  die  Verdauungs-  und 
Athmungseingeweide,  2.  das  Si/stema  vro-penitale  für  die  Harn-  und 
Geschlechtsorgane,  und  3.  das  Schleimhautsystem  der  Brüste. 

Die  Nerven  der  Schleimhäute  stAromen  theils  vom  Cerebrospinalsystem, 
theils  vom  Sympathicus.  Ihre  Primitivfasern  theilen  sich  mehrfach  und  bilden 
in  der  Schleimhaut  subtile  Geflechte,  sogenannte  Endplexus,  von  welchen 
sich  einzelne  Nervenfaden  in  etwa  vorhandene  Zotten  und  Papillen  der  Schleim- 
haut erheben,  sich  in  denselben  neuerdings  dichotomisch  theilen  und  dabei 
um  das  Doppelte  verfeinern.  Ihre  Endigungsweise  ist  verschieden.  Man  hat  sie 
frei,  oder  mit  Knötchen,  oder  in  Pacini'schen  Körperchen  endigen  gesehen. 
Eine  allgemeine  Norm  giebt  es  nicht.  Von  dem  Verhalten  der  feinsten  Nerven- 
fasern zu  den  Epithelialzellen,  wurden  höchst  überraschende  Befunde  mitgetheilt, 
auf  welche  wir  in  den  Capiteln  der  Sinnen-  und  Eingeweidelehrc  zurückkommen 
werden. 

§.  88.  Lebenseigenschaften  der  Schleimliäute. 

Die  Sehleimhäute  führen  ihren  Namen  von  dem  Stoffe,  welchen 
sie  absondern,  Schleim.  Es  giebt  jedoch  auch  Schleimhäute,  welche 
keinen  Schleim  absondern,  wie  jene  der  Gebärmutter  und  der  feineren 
Verzweigungen  derDrüsenausführungsgäuge.  Sie  werden  noch  Schleim- 
häute genannt,  weil  sie  Fortsetzungen  wirklicher  schleimabsondernder 
Strecken  einer  regulären  Schleimhaut  sind.  Die  Schleimabsonderuug 
kommt  theils  den  sogenannten  Schleimdrüsen  einer  Schleimhaut  zu, 
theils  findet  sie  auch  auf  der  ganzen  Fläche  derselben  statt.  Der 
Schleim,  Mucus,  ist  ein  Gemenge  verschiedener  Stoffe.  Er  besteht 
aus  Wasser,  aus  Epithelialzellen  und  Schleimkörperchen,  aus  zu- 
fälligen Beimischungen  von  Staub  und  Luftbläschen  (in  den  Athmungs- 
organen),  von  Speiseresten  (im  Verdauungssystem)  und  aus  den 
specifischen  Secreten  der  Schleimhäute,  über  welche  er  vor  seiner 
Ausleerung  hingleitete  und  die  er  mechanisch  mit  sich  führt.  Bei 
Reizungszuständen  und  Entzündungen  der  Schleimhäute  ist  das 
schleimige  Secret  derselben  reich  an  Eiterkfigelcheu:  eiteriger 
Schleim,  Mateina  puriformis, 

D(T  Schleim  erseheint  als  eine  grauliche,  klebrige  und  fadenziehende 
Substanz,  welche  specifisch  schwerer  als  Wasser  ist,  und  deshalb  in  ihm  zu 
Boden  sinkt,  wenn  sie  nicht  etwa  Luftbläschen  enthält,  wie  in  den  Sputis.  Er 


Digitized  by 


Google 


8.  88.  Lebcnfieigenitchaften  der  Schleimhäute.  265 

verdankt  seine  klebrige  Beschaffenheit  dem  Mac  in,  welches  durch  Essigsäure 
aus  ihm  niedergeschlagen  wird,  und  in  verdünnten  Mineralsäuren  löslich  ist.  Mit 
Luft  in  Berührung  vertrocknet  der  Schleim,  zum  Theil  schon  innerhalb  des  Leibes 
an  Stellen,  wo  Luft  durchstreift,  wie  in  der  Nasenhöhle,  wo  er  zu  halbharten 
Krusten  eingedickt  wird.  Wenn  er  krankhafter  Weise  in  grösserer  Menge  abge- 
sondert wird,  als  Schleim fluss  (Blennorrhoea,  von  ßXiwog,  Schleim,  und 
(Je©,  fliessen),  ist  er  dünnflüssig;  zuweilen,  wie  beim  Schnupfen,  wässerig.  — 
,  Schleimkörper chen  sind,  nebst  ganzen  und  zerfallenden  Epithelialzellen, 
nie  fehlende  Vorkommnisse  im  Schleime.  Sie  sind  runde,  ovale,  seltener  granu- 
lirte,  scheinbar  solide  Klümpchen  von  Protoplasma,  von  durchschnittlich  0,005' 
Durchmesser.  Durch  Einwirkung  von  Wasser  tritt  ein  Kern  deutlich  hervor. 
Durch  Behandlung  mit  Essigsäure  zerfällt  der  Kern  in  2— 4  kleinere  Kömer 
von  0,001"  Durchmesser.  Sie  verhalten  sich  im  Uebrigen  wie  die  Lymph- 
körperchen.  Wahrscheinlich  sind  sie  auch  nur  aus  den  Lymphgefässen  der 
Schleimhäute  ausgewanderte  Lymphkörperchen. 

Die  Empfindlichkeit  der  Schleimhäute  tritt  an  gewissen 
Stellen  sehr  scharf  hervor,  wird  jedoch  an  anderen  nur  durch  ßeize 
einer  bestimmten  Art  angeregt.  So  ist  z.  B.  die  Schleimhaut  des 
Darmkanals  für  die  Galle,  für  Salz,  für  Essig  und  Alkohol  nicht  em- 
pfindlich, während  diese  StoflFe  auf  der  Schleimhaut  der  Augenlider 
intensive  Schmerzempfindung  hervorrufen.  Schleimhäute,  welche  vom 
Cerebrospinalsystem  ihre  Nerven  erhalten,  sind  empfindlicher  als  jene, 
welche  vom  Sympathicus  versorgt  werden.  So  wird  die  gekaute 
Nahrung  in  der  Mundhöhle  und  im  Pharynx  durch  Vermittlung  der 
hier  vorhandenen  Cerebrospinal nerven  gefühlt,  gleitet  aber,  selbst 
wenn  sie  mit  den  schärfsten  Gewürzen  versetzt  ist,  unbemerkt  durch 
Magen  und  Gedärmes,  welche  sympathische  Nerven  besitzen.  Auf 
zwei  Schleimhäuten  wird  die  Sensibilität  sogar  zu  einer  specifischen 
Sinnesenergie  gesteigert,  zum  Geschmack  und  zum  Geruch. 

Die  Schleimhaut  der  Eingangs-  und  Ausmündungshöhlen  der 
Eingeweide  (Atria)  zeichnet  sich  durch  den  hohen  Grad  von  Em- 
pfindlichkeit vor  anderen  Schleimhautpartien  ganz  besonders  aus. 
Deshalb  ruft  ein  fremder  Körper  im  Kehlkopfe  den  heftigsten  Husten 
hervor,  während  er  in  anderen  Schleimhautgebieten  ohne  Beschwerde 
jahrelang  verharren  kann.  Die  Einführung  einer  Sonde  und  anderer 
Instrumente  erregt  im  Kacheneingange  und  im  Schlundkopfe  Würg- 
und  Brechbewegung,  während  sie  in  der  Speiseröhre  nicht  einmal 
gefühlt  wird.  Die  Erregung  der  Empfindlichkeit  in  den  Atrien  der 
Schleimhautsysteme  wird  von  mehr  weniger  heftigen  Reactions- 
bewegungen  gewisser  Muskeln  begleitet,  welche  sich  nur  einstellen, 
wenn  sie  durch  Empfindungsreize  der  betreff'enden  Schleimhaut 
herausgefordert  werden.  Sie  wurden  als  Reflexbewegungen  bereits 
früher  erwähnt,  §.  72,  4.  Das  Niesen,  der  Husten,  das  Erbrechen 
nach  Kitzeln  des  Raeheueinganges,  die  Schlingbewegung,  die  Samen- 
ejaculation,  die  Austreibung  des  Kothes  und  Harns  gehören  hieher. 


Digitized  by 


Google 


266  ••  88.  Leb(»n.4HgenAchaft^n  d<»r  Schleimhftate. 

Contractilität  besitzen  die  Schleimhäute  voraiigs weise  nur 
auf  Rechnung  der  glatten  Muskelfasern,  mit  welchen  sie  dotirt  sind. 
Es  lässt  sich  jedoch  den  Sehleimhäuten,  abgesehen  Ton  ihrer  Do- 
tirung  mit  glatten  Muskelfasern,  ein  gewisses  Bestreben  nicht  ab- 
sprechen, sich,  wenn  sie  ausgedehnt  wurden,  wieder  zusammen- 
zuziehen. Dieses  beruht  jedoch  nur  auf  der  Elastieität  ihres  Gewebes. 
—  Jede  in  Folge  von  Entzündungen  verdickte  Schleimhaut  verlieft 
dieses  Vermögen,  und  hat  sie  es  verloren,  so  kann  sie  nicht  mehr 
dem  Drucke  entgegenwirken,  welchen  die  in  einer  Schleimhauthöhle 
angesammelte  Flüssigkeit  auf  sie  ausübt.  Sie  wird  vielmehr  durch 
diesen  Druck  ausgebuchtet,  d.  i.  durch  die  Maschen  der  Muskel- 
gitter, w^elche  sie  von  aussen  bedecken,  beutelformig  vorgedrängt. 
Dadurch  entstehen  die  sogenannten  Diverticida,  welche  am  häufigsten 
an  der  Harnblase  von  Steinkranken  und  Säufern  nach  voraus- 
gegangenen Blasenentzündungen  beobachtet  w^erden. 

So  lange  Schleimhäute,  welche  sich  mit  ihren  freien  Flächen  berühren, 
mit  Epithel  überzogen  sind,  kann  ihre  Berührung  nie  in  eine  Verwachsung 
übergehen.  Der  Schleim,  welchen  sie  absondern,  wirkt  hier,  zugleich  mit  dem 
Epithel,  als  Zwischenkörper,  welcher  den  Coalitus  ausschliesst.  Ging  aber  das 
Epithel  verloren,  und  befindet  sich  die  Schleimhaut  in  einem  kranken  Zustande, 
welcher  keine  Begeneration  des  Epithels  erlaubt,  z.  B.  entzündet,  verschwärt, 
oder  in  Eiterung  begriffen,  so  können  auch  in  Contact  stehende  Schleimhaut- 
flächen  ganz  oder  theilweise  verwachsen.  Die  Verwachsung  der  Augenlider  unter 
sich  oder  mit  dem  Augapfel  (Anhylo-  und  Symblepharon) ^  die  Obliteration 
oder  Verengerung  eines  Nasenloches  nach  Menschenblattern,  die  Verwachsung 
der  Lippen  mit  dem  Zahnfleisch  nach  Geschwüren,  di^  narbigen  Verengerungen 
(Stenoses)  der  Speiseröhre  durch  Schwefelsäure,  des  Mastdarms  nach  der  Ruhr, 
der  Harnröhre  und  Scheide  nach  syphilitischen  Geschwüren,  bestätigen  das 
Gesagte. 

Die  Schleimhäute  des  Systema  ffastro-pidmonale  und  uro-genitale 
äussern,  trotz  ihrer  verwandten  Structur,  wenig  Sympathien  für  ein- 
ander, und  es  ist  nur  ein  Fall  von  Mitleidenschaft  beider  Systeme 
durch  Civiale  näher  beleuchtet  worden,  nämlich  die  gastrischen 
Störungen,  welche  nach  längerem  Manövriren  mit  Steinzerbohrungs- 
instrumenten  in  den  Harnwegen  sich  einzustellen  pflegen.  Dagegen 
stehen  einzelne  Abschnitte  desselben  Systems  in  unverkennbarer 
sympathischer  Wechselbeziehung.  Die  Zunge  ändert  z.  B.  ihr  Aus- 
sehen bei  gastrischen  Leiden  (lingua  spectdum  primarum  viarum),  — 
die  Bindehaut  des  Auges  röthet  sich  bei  Katarrhen  der  Nasenschleim- 
haut, Kitzel  in  der  Nase  und  Afterzwang  (Tenesmtis,  rtjysGfidg  =  rei- 
veOfMÖg^  von  tsIvg),  spannen)  deuten  auf  Würmer  im  Darmkanale,  die 
Harnröhrenschleimhaut  juckt  bei  Gegenwart  eines  Steines  in  der 
Harnblase,  und  öfteres  Ziehen  am  männlichen  Gliede  bei  Kindern 
ist  dem  Chirurgen  ein  sicheres  Zeichen  von  der  Gegenwart  eines 
Steines  in  der  Harnblase. 


Digitized  by 


Google 


i.  89.  DrAffansyMem.  AnatomiHche  Eigenflchaften  dew^elb^n.  267 

Oberflächliche  Substanzrerluste  der  Schleimhaut  werden  durch 
Regeneration  des  Verlorenen  ersetzt.  Tiefgehende  Destructionen  der- 
selben, durch  Verbrennung  oder  Geschwür,  werden  nur  durch 
Narbengewebe  ausgefüllt,  welches,  seiner  Zusammenziehung  wegen, 
Verengerung  des  betreffenden  Schleimhautrohres  setzt.  Im  Darm- 
kanale  erscheint  an  der  Stelle,  wo  typhöse  Geschwüre  heilten,  ein 
Gewebe  rom  Ansehen  einer  serösen  Membran,  auf  welchem  sich  selbst 
neue  Darmzotten  entwickeln  sollen. 

Noch  eine  physiologische  Eigenschaft  der  Schleimhänte,  welche  wenig 
gewürdigt  wurde,  verdient  Erwähnung.  Ich  will  sie  die  respiratorische 
Thätigkeit  derselben  nennen.  In  jeder  Schleimhaut,  welche  mit  der  atmosphä- 
rischen Luft  in  Berührung  steht,  findet  Oxydation  des  in  den  Oapillargefässen 
enthaltenen  Blutes  statt  —  daher  ihre  Rothe.  Der  Gefässreichthum  allein  ist 
nicht  und  kann  nicht  die  Ursache  dieser  Röthe  sein,  da  viele  Schleimhäute 
ebenso  gefössreich  sind,  wie  die  Mund-  oder  Nasenschleimhaut,  ohne  so  roth  zu 
erscheinen,  wie  diese.  Je  mehr  eine  Schleimhaut  dem  Luftzutritt  entzogen  ist,  desto 
mehr  nimmt  ihre  Bothe  ab.  Daher  sehen  wir  den  Scheideneingang,  und  das 
Orificium  der  männlichen  Harnröhre  lebhafter  geröthet,  als  die  Schleimhaut  der 
Tuba  FcUlopiana,  oder  der  Harnröhre.  Schleimhäute,  zu  welchen  kein  Luftzutritt 
stattfindet,  werden  intensiv  roth,  sobald  sie  an  die  Atmosphäre  kommen,  wie 
die  Yorfölle  des  Mastdarms,  der  Scheide  und  der  widernatflrliche  After  beweisen. 

§.  89.  Drüsensystem.  Anatomische  Eigenschaften  desselben. 

Die  Bereitlingsorgane  verschiedener  Flüssigkeiten  heissenDrüsen, 
GUmdidae  {aSheg),  Der  Act  der  Bereitung  heisst  Absonderung, 
Secretio.  Absondernde,  in  die  Fläche  ausgebreitete  Membranen,  wie 
z.  B.  die  serösen,  gehören  nicht  hieher.  Einfache  oder  yerzweigte, 
häutige  Kanäle,  deren  Wände  eben  die  Absonderung  leisten,  bilden 
das  Wesentliche  im  Bau  der  Drüsen.  Bleiben  die  Kanäle  und 
Schläuche  einer  Drüse  einfach  und  unrerästelt,  so  heisst  die  Drüse 
tubulös.  Gruppiren  sich  aber  um  die  Schläuche  häutige  Bläschen 
(Acini),  welche  sich  in  jene  öflFnen,  so  wird  die  Drüse  acinös  oder 
traubenförmig  genannt.  —  Einfache  tubulöse  Drüsen  sind  meist 
nur  Gegenstand  mikroskopischer  Anschauung.  Acinöse  Drüsen  können 
zwar  auch  einfach  bleiben,  d.  h.  einen  unverzweigten  Ausführungs- 
gang besitzen,  wie  z.  B.  die  Talgdrüsen  und  die  Meibom^schen 
Drüsen;  meistens  aber  verbinden  sich  viele  einfache  acinöse  Drüsen  zu 
einer  zusammengesetzten  Drüsenform,  welche  somit  einen  verästelten 
Ausführungsgang  (Ductus  excrelorius)  besitzen  wird  und  eine  bedeu- 
tende Grösse  erreichen  kann.  Solehe  Drüsen  erscheinen  dann  entweder 
als  gerundete  oder  gelappte,  mit  Furchen  und  Einschnitten  (Grenzen 
der  Lappen)  versehene  Massen,  deren  Lappen  von  einer  bindegewe- 
bigen Hülle  umgeben  und  zusammengehalten  werden.  Die  Wand 
des  mehr  weniger  verästelten  Ausfuhrungsganges  besteht  in  diesem 


Digitized  by 


Google 


268  §•  ^-  Einthoilnng  der  Drohen. 

Falle  aus  einer  strueturlosen  Grundmembran  mit  einer  gef^sreichen 
und  organische  Muskelfasern  führenden  Bindegewebssehichte  an  ihrer 
äusseren  Fläche.  Die  stärkeren  Verzweigungen  der  Ausführnngsgänge 
der  Drüsen  besitzen  an  ihrer  inneren  Oberfläche  eine  aus  Cylinder- 
zellen  bestehende  Epithelialschichte.  In  den  feinsten  Verästlungen 
dagegen  und  in  den  Endbläschen  (Acini)  findet  sich  in  allen  Drüsen 
nur  mosaikartiges  oder  aus  rundlichen  Zellen  bestehendes  Pflaster- 
epithel, dessen  Zellen,  ihrer  Betheiligung  am  Secretionsprocesse  wegen, 
Secretionszellen  (Enchymzellen)  genannt  zu  werden  pflegen. 
Sie  sind  es,  welche  den  Secretionsstoff*  der  Drüse  durch  Umwand- 
lung ihrer  eigenen  Substanz  erzeugen.  Die  Zelle  wird  mit  der 
Secretbildung  verbraucht  und  geht  zu  Grunde.  Eine  neue  Zelle  tritt 
an  ihre  Stelle. 

Die  Arterien,  welche  das  zur  Absonderung  dienende  Blut  der 
Drüse  zuführen,  betreten  die  Drüse  entweder  an  einem  oder  an 
mehreren  Punkten.  Ersteres  ist  bei  mehr  compacten  Drüsen  mit 
glatter  Oberfläche,  welche  nur  Einen  Einschnitt  besitzen,  letzteres 
bei  Drüsen  mit  mehreren  Einschnitten  und  mit  gelappter  Oberfläche 
der  Fall.  Die  Blutgefässe  umspinnen  mit  ihren  Capillarnetzen  die 
Verzweigungen  der  Ausführungsgänge  und  deren  Enden. 

Wie  die  Zellen  des  Drüsenepithels  ihren  eigenen  Leib  und 
das  Plasma,  mit  welchem  er  getränkt  ist,  in  ein  bestimmtes  Secret 
umwandeln,  welcher  Natur  also  das  Wirken  und  Schaff'en  dieser 
winzigen  Laboratorien  ist,  das  hat  die  Wissenschaft  noch  nicht 
belauscht.  Das  ist  eben  das  grosse  Räthsel  des  Zellenlebens,  welches 
immerdar  ungelöst  bleiben  wird! 

Die  letzten  Ramificationen  der  Ausführungsgänge  enden  auf  dreifache 
Weise:  a)  als  abgerundete,  blindsackförraig  geschlossene  Eanälchen,  ohne 
bläschenartig  erweitertes  Ende;  ß)  als  kolben-  oder  bläschenförmige  End- 
erweiterungen der  Eanälchen;  y)  als  netzförmige  Anastomosen  mehrerer  Kanäl- 
chen unter  einander. 

In  der  Kindheit  der  Wissenschaft  hiessen  nur  die  rundlichen  Lymph- 
drüsen Glandtdde  (d.  i.  Eichelchen).  Auch  wurden  damals  einige  Organe  in 
die  Sippschaft  der  Drüsen  aufgenommen,  welche  unseren  gegenwärtigen  Be- 
griflfen  zufolge  9icht  mehr  dahin  gehören,  z.  B.  Glandula  pinealis,  Hypophysis 
cerehri;  und  umgekehrt  wurden  mehrere  Organe,  wie  die  Parotis,  die  Prostata^ 
das  Pancreas,  die  Thräncndrüse  erst  durch  die  Auffindung  ihrer  Ausführungs- 
gänge, den  absondernden  Drüsen  einverleibt. 

§.  90.  Eintheilung  der  Drüsen. 

Auf  der  Form  des  Ausführungsganges  und  seiner  Endigungs- 
weise  beruht  die  Eintheilung  der  Drüsen. 

Man  unterscheidet  einfache  und  zusammengesetzte 
Drüsen. 


Digitized  by 


Google 


9.  90   Eintheilang  der  Drüsen.  209 

A)  Einfache  Drusen.  Sie  bestehen  nur  aus  einem  einfachen 
Schlauch  mit  oder  ohne  acinose  Endbläscheu  und  zeigen  somit  zwei 
Formen : 

1.  Einfache  tubulöseDrüsen.  Hieher  gehören  die  Schweiss- 
drüsen,  Ohrenschmalzdrüsen,  die  Drüsen  der  Gebarmutterschleimhaut, 
die  Pepsindrüsen  des  Magens,  die  Lieberkühn'schen  Drusen  des 
Darmkanals  u.  m.  a. 

2.  Einfache  acinöse  Drüsen,  bei  denen  ein  einfacher  un- 
verästelter  Ausführungsgang  mit  einer  Gruppe  von  Drüsenbläschen 
(Acini)  zusammenhängt.  Zu  ihnen  gehören  die  Schleimdrüsen,  die 
Talgdrüsen  der  Haut  und  die  Meibom'schen  Drusen  der  Augenlider. 

Zu  den  einfachen  Drüsen  werden  auch  jene  Gebilde  gezählt, 
welche  unter  dem  Namen  Follikel  passiren.  Wir  kennen  zwei 
Arten  derselben.  Die  eine  besteht  aus  einer  geschlossenen  Binde- 
gewebsmembran,  deren  Binnenraum  von  einem  zarten  Bindegewebs- 
gerüste  ausgefüllt  wird,  in  dessen  Interstitien  eine  grosse  Menge 
von  Lymphkörperchen  in  allen  Stadien  der  Entwicklung  lagert. 
Zu  dieser  Art  gehören  die  Alveoli  der  Lymphdrüsen  mit  ihrem 
Inhalt,  die  Balgdrüsen  der  Mandeln,  des  Zungengrundes  und  des 
Rachens,  wohl  auch  die  Glandula  coccygea  und  intercarotica  (f).  Man 
bezeichnet  diese  Formation  auch  mit  dem  Namen  conglobirte 
Drüsen,  wobei  ich  bemerke,  dass  dieser  Name  ursprünglich  nur 
den  wahren  Lymphdrüsen  (§.  58),  ihrer  rundlichen  Gestalt  wegen, 
beigelegt  wurde.  Die  zweite  Art  bilden  die  sogenannten  wandlosen, 
d.  h.  einer  eigenen  ümhüllungsmembran  entbehrenden  Follikel, 
welche  eigentlich  keine  Follikel,  sondern  nur  Anhäufungen  von 
Lymphkörperchen  in  einem  bindegewebigen  Fasergeruste  sind.  ^)  Sie 
kommen  entweder  einzeln  und  zerstreut  oder  in  Gruppen  vor.  Man 
unterscheidet  deshalb  Folliculi  solitarii  und  Folliculi  agminati  s,  con- 
gregati.  Erstere  finden  sich  in  der  Schleimhaut  des  Magens  und  des 
Dickdarms,  letztere,  als  Peyer'sche  Drüsen,  nur  im  Ileum.  Folge- 
richtig können  die  wandlosen  Follikel  auch  keine  Drüsen  sein, 
sondern  nur  Deposita  von  Lymphkörperchen  im  Gewebe  der  Schleim- 
haut. Will  man  diese  Schleimhaut  adenoid  nennen  und  die  An- 
häufung von  Lymphkörperchen  in  ihr  lymphadenoide  Organe 
oder  peripherische  Lymphdrüsen  heissen  (Brücke),  kann  man 
vernünftiger   Weise    nichts    dagegen    haben.    Wer    sich    über    alle 


*)  Was  bedeutet  der  von  Malpighi  in  die  Anatomie  gebrachte  Name  FoUi- 
culutf  Er  bedeutet  bei  den  Classikern:  Schlauch,  Sack  und  Balg,  wie  solche  aus  Thier- 
hÄuten  rerfertigt  wurden.  Der  Hodensack,  die  Harnblase,  die  Gebärmutter  kommen 
ebenfalls,  obwohl  selten,  als  Foiiiculus  Tor.  Wenn  die  Anatomen  aber  immer  und 
immerfort  ein  Gebilde,  welches  weder  Schlauch,  noch  Sack,  noch  Balg  ist,  Follikel 
nennen,  so  ist  dieses  wahrlich  nicht  mehr  iucu$  a  non  lucendo,  das  ist  schon  canis  a 
non  eantndo. 


Digitized  by 


Google 


270  f.  90.  Eintheilnng  der  Drüsen. 

absurden  Benennunsj^en  in  der  Anatomie  ereifern    wollte,   käme  aus 
chronischem  Aerger  gar  nicht  heraus. 

B)  Zusammengesetzte  Drüsen.  Sie  besitzen  einen  ver- 
zweigten Ausführungsgang,  dessen  letzte  Enden  entweder  mit  End- 
bläschen (Acini)  besetzt  sind  und  somit  traubig  erscheinen  (Speichel- 
drüsen), oder  Netze  bilden,  welche  in  den  Lücken  der  Capillargefass- 
netze  lagern  (Leber),  oder  schlingenförmig  in  einander  übergehen 
(Hoden).  Jeder  Acinus  eines  traubigen  Kanalendes  lässt  sich  als  ein 
einfaches  Drüsenbläschen  nehmen  und  darum  jede  zusammengesetzte 
Druse  als  ein  Conglomerat  vieler  einfacher  betrachten.  Man  nennt 
die  zusammengesetzten  Drüsen  deshalb  auch  Glandtdae  corylomeratae, 
zum  Unterschiede  der  Olandidae  conglobatae,  mit  welchem  Namen, 
wie  früher  gesagt,  die  alten  Anatomen  nur  die  wahren  Lymphdrüsen 
belegten,  da  ihre  Gestalt  im  Allgemeinen  rundlich  und  ihre  Ober- 
fläche glatt  und  nicht  so  gelappt  ist,  wie  jene  der  Glandulae  canglo' 
meratae.  Unterarten  der  zusammengesetzten  Drüsen  sind: 

a)  Glandulae  compositae  acinosae,  Sie  bestehen  aus  mehreren, 
ja  vielen  Lappen,  jeder  Lappen  aus  Läppchen,  jedes  Läppchen 
aus  einer  (jnippe  von  Acini,  mit  dazu  gehörigem  Ausföhrungsgang. 
Die  Speicheldrüsen,  die  Milchdrüsen,  die  Thränendrüsen  gehören 
hieher.  Die  Drüsenkanälchen  benachbarter  Läppchen  gehen  in 
grössere  Kanäle  und  diese  in  den  Hauptkanal  oder  Ausführungs- 
gang der  Drüse  über.  Sie  werden  deshalb  auch  Drüsen  mit 
baumförmig  verzweigtem  Ausführungsgange  genannt. 

Die  Ausführnngsgänge  der  acinösen  Drüsen  vereinigen  sich  entweder  zu 
einem  einzigen,  oder  die  Vereinigung  bleibt  unvollkommen  und  es  existiren 
mehrere,  getrennt  mündende  Ausführnngsgänge,  wozu  die  weibliche  Brust,  die 
Thränen-  und  Vorsteherdrüse  Beispiele  bieten. 

b)  Glandulae  cvmpositae  tubulosae,  wohin  die  Nieren  und 
Hoden  gehören.  Dem  Wortsinne  nach  sind  auch  die  Drüsen 
mit  baumförmig  verzweigtem  Ausführungsgange  Glandulae  tubu- 
losae,  indem  sie  aus  verzweigten  Röhren  bestehen.  Im  engeren 
Sinne  dagegen  werden  zu  den  Glandtdae  compoaüae  tubuloaae  nur 
jene  gerechnet,  bei  welchen  die  Drüsenkanälchen  sich  weniger 
durch  Astbildung,  als  durch  ihre  Länge  atiszeichnen.  Die 
langen  Drüsenkanäle  verlaufen  entweder  gerade,  wie  in  den 
Nierenpyramiden,  oder  in  vielfachen  Krümmungen  und  Win- 
dungen, wie  im  Hoden. 

Eine  eigene  Gruppe  von  Drüsen  bilden  die  sogenannten  Drüsen 
ohne  Ausführungsgänge.  Ihr  äusseres  Anflehen  erinnert  an  jenes 
einer  Drüse,  aber  das  wesentlichste  Attribut  einer  Drüse  —  der  Aus- 
führungsgang —  fehlt.  Man  zählt  hieher  die  Schilddrüse,  die  Thymus, 
die  Nebennieren  und  die  Milz.  Schilddrüse  und  Milz  erwarben  sich 


Digitized  by 


Google 


f.  91.  Physiologiuche  Bemerlrangen  über  die  Drftoea.  271 

vor  Zeiten,   ihres   ReichtLums   an  Blutgefässen    wegen,    den  Namen 
Oanglia  vasculosa, 

§.  91.  Physiologische  Bemerkungen  über  die  Drüsen. 

Der  in  den  Drüsen  stattfindende  Vorgang,  durch  welchen  neue 
Flüssigkeiten  zu  verschiedenartigster  Verwendung  gebildet  werden, 
wurde  bereits  als  Absonderung,  Secretio,  erwähnt.  Absonderung  und 
Ernährung  sind  insofern  einander  verwandt,  als  zu  beiden  Stoffe 
dienen,  welche  aus  dem  Blute  bezogen  werden.  Die  Permeabilität 
der  Gefässwandungen  ist  somit  eine  nothwendige  Bedingung  der 
Ernährung  und  der  Secretion.  Bei  der  Ernährung  brauchen  jedoch 
die  flüssigen  Bestandtheile  des  Blutes  nur  aus  den  Gefässwandungen 
herauszutreten  (Exosmoaia,  i^co&m^  heraustreiben),  um  ihren  Nutritions- 
zweck  zu  erfüllen.  Bei  der  Secretion  dagegen  müssen  die  Stoffe, 
welche  durch  Exosmosis  aus  den  Capillargefässen  traten,  neuerdings 
die  Wand  von  Drüsenkanälchen  und  ihres  Epithels  durchdringen 
(Endosmosis,  ivco&m^  hineintreiben),  um  in  den  Höhlen  derselben  als 
Secreta  zu  erscheinen.  Würden  alle  Secreta  aus  Stoffen  bestehen, 
welche  schon  im  Blute  vorräthig  und  präformirt  sind,  wie  es  der 
Harnstoff  und  die  Harnsäure  ist,  so  könnte  man  sich  die  Secretion 
als  eine  Art  Seihungsprocess  denken,  für  welchen  die  Wände  der 
Capillargefässe  und  der  Drüsenkanälchen  doppelte  Filtrirapparate 
abgeben.  Die  alte  Medicin  hatte  diese  rohe  Ansicht  von  allen  Secre- 
tionen  und  nannte  deshalb  die  Drüsen  Colatoria,  von  volare,  durch- 
seihen. Die  Verschiedenartigkeit  der  Mischungsbestandtheile  in  den 
Secreten,  welche  im  Blute  als  solche  nicht  vorkommen,  hat  uns  ge- 
zwungen, diese  mechanische  Vorstellung  fallen  zu  lassen.  Wir  müssen 
annehmen,  dass  die  Bestandtheile  des  Blutes,  während  sie  durch  die 
doppelten  Filtra  gehen,  solche  Veränderungen  erleiden,  welche  ihnen 
den  Charakter  des  neuen  Secretionsfluidum  geben. 

Die  Fortbewegung  der  Secrete  in  den  Ausführungsgängpn 
einer  zusammengesetzten  Drüse,  ist  theils  eine  nothwendige  Folge 
des  Offenseins  der  letzteren  nach  einer  Kichtung  hin,  theils  eine 
Wirkung  der  durch  die  Gegenwart  von  Muskelfasern  bedungenen 
Contractilität  der  Kanalwandungen.  Gallen-,  Harn-  und  Samenwege 
zeigen,  wenn  sie  gereizt  werden,  sogar  wurmförmige  Bewegungen. 
Auch  die  Umgebung  einer  Drüse  kann  auf  sie  drückend  einwirken, 
und  dadurch  ein  thätiges  Moment  für  die  Fortbewegung  des  Se- 
cretes  abgeben.  Bei  den  Speicheldrüsen,  welche  von  den  Kau- 
muskeln, bei  den  Darmdrüsen,  welche  durch  die  wurmförmige 
Bewegung  der  Gedärme  gedrückt  und  dadurch  entleert  werden, 
springt  dieser  mechanische  Umstand  in  die  Augen.  Die  Abschüssig- 
keit der  Ausführungsgänge  und  besondere  Krümmungen  derselben. 


Digitized  by 


Google 


272  t-  91.  Physiologische  Bemerkungen  über  die  Drfisen. 

erleichtern  ebenfalls  die  Weiterbeförderung  des  Secretes.  Die  kork- 
zieherartige Krümmung  des  Kanales  der  Schweissdrüsen  z.  B.,  ver- 
wandelt den  Bewegungsweg  in  eine  lange  schiefe  Ebene,  längs 
welcher  das  Secret  sich  leichter  fortbewegt,  als  in  einem  gerade 
ansteigenden  Kanal. 

Viele  Secrete  haben  keine  weitere  Verwendbarkeit  im  Orga- 
nismus und  werden  sobald  als  möglich  nach  aussen  entleert.  Sie 
heissen  Ilumores  excremerUüii  (Harn,  Seh  weiss).  Andere  werden  nur 
gebildet,  um  zu  gewissen  Zwecken  zu  dienen.  Sie  heissen  Hmnores 
inqxiüinL  Diese  Zwecke  werden  entweder  noch  innerhalb  des  Körpers 
erreicht,  oder  ausserhalb.  Speichel  und  Magensaft  wirken  innerhalb, 
Milch  und  Same  ausserhalb  des  Körpers.  Sie  werden  deshalb  in 
den  Anfang  oder  in  den  weiteren  Verlauf  des  Verdauungskanals 
entleert.  Die  Humorea  eoccrementitii  werden  dagegen  nur  in  das 
Ende  des  Systems,  welchem  sie  zinsbar  sind,  geschafft,  wie  der 
Same  in  den  Endschlauch  des  Urogenitalsystems  (Harnröhre),  oder 
direct  an  die  Leibesoberfläche  abgeführt,  wie  die  Milch.  —  Es  giebt 
auch  Secrete  gemischter  Art,  von  welchen  einige  Bestandtheile  im 
thierischen  Leibe  verwendet  werden,  andere  aber  Auswurfsstoffe 
sind.  So  sind  z.  B.  gewisse  Bestandtheile  der  Galle  reine  Auswurfs- 
stoffe, welche  mit  den  Fäces  ausgeleert  werden,  während  die  anderen 
zur  Dünndarmverdauung  beitragen. 

Die  Drüsen  zählen  zu  den  wichtigsten  Organen  des  thierischen 
Haushaltes.  Je  grösser  eine  Drüse  und  je  reicher  ihre  Absonderung, 
desto  bedeutungsvoller  wird  ihre  Function  und  desto  gefährlicher 
ihr  Erkranken.  Unterbleiben  der  Harnabsonderung  in  der  Niere 
führt  durch  Blutvergiftung  (Uraemia)  zum  gewissen  Tode  und  die 
unterbrochene  Thätigkeit  der  Lunge  setzt  Erstickung,  während 
beide  Hoden  ohne  Nachtheil  der  Gesundheit  eingebüsst  werden 
können. 

Sind  Secretionsorgane  paarig,  und  wird  das  eine  durch  Krank- 
heit oder  Verwundung  in  Stillstand  versetzt,  so  übernimmt  das 
andere  das  Geschäft  seines  Gefährten,  und  gewinnt  in  der  Regel 
auch  an  Volumen  und  Gewicht.  Jede  gesteigerte  Secretion,  welche 
den  Schaden  gut  macht,  der  durch  Unterbleiben  einer  anderen  ge- 
setzt werden  könnte,  heisst  vicariirend.  —  Exstirpirte  Drüsen 
werden  nicht  regenerirt. 

Die  anatomische  Literatur  kennt  nur  ein  Werk,  welches  über  die  Structur 
sämintlicher  Drüsen  handelt.  Es  ist  J.  Müller^  De  glandularum  secernentium 
structura  penitiori.  Lips.  4830.  Die  raschen  Fortschritte  der  Wissenschaft 
machten  dasselbe  schnell  veralten.  —  Die  Schriften  über  einzelne  Drüsen 
werden  in  den  betreflfcndcn  Paragraphen  der  Eingeweidelchre  angeführt. 


Digitized  by 


Google 


§.  92.  Allgemeine  Bemerkaugen  Ober  die  Abnonderungoii.  273 

§.  92.  Allgemeine  Bemerkungen  über  die  Absonderungen. 

1.  Das  Quule  und  Quantum  einer  Absonderung  hängt  von  dem 
Blute  und  von  dem  Baue  des  Absonderungsorgans  ab.  Drüsen  von 
verschiedenem  Bau  können  nie  gleichartige  Secrete  liefern.  Je 
reicher  das  Blut  an  Secretionsstoffen  ist,  desto  reichlicher  werden 
diese  in  den  Secreten  erscheinen.  Hat  deshalb  eine  Drüse  durch 
Erkrankung  eine  Zeitlang  ihre  secretorische  Thätigkeit  eingestellt, 
so  häufen  sich  die  Stoffe,  welche  durch  sie  hätten  entleert  werden 
sollen,  im  Blute  an;  und  beginnt  die  Druse  später  wieder  ihren 
regelmässigen  Geschäftsgang,  so  wird  ihre  Absonderung  copiöser 
sein  müssen.  Hierauf  beruhen  die  sogenannten  kritischen  Aus- 
leerungen. 

2.  Je  dünner  das  Blutplasma  ist,  desto  leichter  wird  dessen 
Exosmose  und  Endosmose.  Die  Secretionen  werden  deshalb  durch 
jene  Umstände  vermehrt,  welche  eine  grössere  Verdünnung  der 
Blutmasse  bedingen,  wie  z.  B.  durch  Trinken  und  Baden.  Ein- 
dickung  des  Blutes  durch  Wasserverlnst  mittelst  Schweiss  und 
copiöser  seröser  Absonderungen  wird  auf  den  Gang  der  Secretionen 
in  entgegengesetzter  Weise  einwirken,,  also  Verminderung  derselben 
und  relatives  üeberwiegen  der  specifischen  Secretionsstoffe  herbei- 
führen. So  erscheint  bei  Kranken,,  welche  viel  schwitzen  und  wenig 
trinken  der  Harn  gesättigt  und  trübe,  als  Urina  cruda  bei  den 
alten  Aerzten. 

Ein  allgemeiner,  aber  sehr  irriger  Glaube  vermeint,  dass  man  in  den 
Dampfbädern  schwitzt.  Das  Wasser,  welches  die  Oberfläche  des  Körpers  im 
Dampfbade  tiberzieht,  ist  kein  Schweiss,  sondern  ein  Niederschlag  des  umge- 
benden heissen  Dampfes  auf  die  kältere  Haut. 

3.  Die  Zahl,  Weite  und  Verlaufsrichtung  der  Capillargefässe 
einer  Drüse  haben  insofern  auf  die  Secretion  Einfluss,  als  sie  die 
Menge  des  Blutes,  welches  zur  Absonderung  dient,  die  Geschwin- 
digkeit seiner  Bewegung  und  den  Druck,  unter  welchem  es  strömt, 
bedingen.  Drüsen,  welche  reich  an  weiten  Capillargefassen  sind, 
werden  copiösere  Absonderungsmengen  liefern,  und  je  geschlängelter 
der  Verlauf  der  Capillargefässe  ist,  desto  länger  wird  das  Blut  in 
der  Drüse  verweilen  und  desto  grösser  wird  auch  der  Druck  werden, 
welcher  den  Ausdruck  seines  Plasma  bedingt.  Das  blutgefassarme 
Parenchym  des  Hoden  und  der  Vorsteherdrüse  lässt  keine  reich- 
lichen Secretionen  erwarten,  während  der  Reichthum  an  Capillar- 
gefassen, dusch  welche  sich  die  Leber,  die  Nieren  und  die  Speichel- 
drüsen auszeichnen,  mit  den  grossen  Secretionsmengen  dieser  Drüsen 
innig  zusammenhängt. 

4.  Da  zu  allen  Drüsen  gleich  beschaffenes  arterielles  Blut 
gelangt,  aus  dessen  Plasma  in    den  einzelnen  Drüsen   verschiedene 

H  y  r  1 1 ,  Lehrbach  der  Anatomie.  20.  Aufl.  1 8 


Digitized  by 


Google 


274  S.  92.  AUgemeiuü  Bemerkangeu  über  dio  Absondeiuiigen. 

Stoffe  bereitet  werden,  so  kann  die  Mischung  des  Rückstandes  des 
Plasma  nicht  in  allen  Drusen  dieselbe  sein.  Dasselbe  gilt  auch 
für  alle  übrigen  Organe  des  thierischen  Leibes,  deren  jedes  einzelne 
dem  Plasma  nur  solche  Bestandtheile  entzieht,  welche  es  zu  seiner 
individuellen  Ernährung  benöthigt.  Die  Lymphe,  als  Eesiduum  des 
zur  Ernährung  verwendeten  Plasma,  wird  also  in  verschiedenen 
Lymphgefässen  eine  verschiedene  Beschaffenheit  und  Mischung 
haben,  und  die  Hauptätämme  des  Veneusystems,  in  welche  alle 
Lymphe  schliesslich  gelangt,  müssen  folgerichtig  sehr  verschieden 
beschaffene  Blutströme  enthalten,  welche  gleichförmig  gemischt 
werden  müssen,  bevor  sie  in  die  Lunge  gebracht  werden.  Ver- 
mutlich erklärt  sich  hieraus  die  stärkere  Entwicklung  der  ge- 
netzten Muskelschichte  der  rechten  Herzvorkammer,  deren  die 
linke,  als  Sammelplatz  des  gleichförmig  gemischten  arteriellen 
Lungenblutes,  nicht  bedurfte. 

5.  Zu  den  meisten  Secretionen  wird  nur  arterielles  Blut  ver- 
wendet. Die  Theilnahme  des  venösen  Blutes  am  Absonderungs- 
geschäfte tritt  nur  in  der  Leber  evident  hervor.  —  Unterbindung 
der  zuführenden  Arterie  einer  Drüse  bedingt  nothwendig  Stillstand 
ihrer  Function. 

6.  Alle  Secretionen  stehen  unter  dem  Einflüsse  des  Nerven- 
systems. Wir  kennen  diesen  Einfluss  schon  im  Allgemeinen  durch 
die  tägliche  Erfahrung,  dass  Gemüthsbewegungen  und  krankhafte 
Nervenzustände  die  Menge  und  Beschaffenheit  der  Absonderungen 
ändern.  Es  ist  bekannt,  dass  Aerger  einer  Säugenden,  durch  die 
veränderte  Beschaffenheit  der  Milch  dem .  Säuglinge  Bauchzwicken 
und  Abweichen  zuziehen  kann,  und  ebenso,  dass  Furcht  oder  ängst- 
liche Spannung  des  Gemüths  die  Harnsecretion,  Appetit  die 
Speichelsecretion,  wollüstige  Vorstellungen  die  Absonderung  des 
männlichen  Samens  vermehren. 

Besondere  Nervenerregungen  wirken  auf  besondere  Drüsen,  der  Zorn  anf 
die  Leber,  die  Geilheit  auf  die  Hoden,  Furcht  auf  die  Nieren,  Appetit  auf  die 
Speicheldrüsen,  Trauer  und  Schmerz  auf  die  Thränendrüsen,  während  Heiterkeit 
und  Frohsinn,  wie  sie  der  Wein  erzeugt,  auf  alle  Secretionen  bethätigend 
einwirken.  In  dieser  Hinsicht  wird  der  Alkoholgehalt  des  Blutes  ein  besonderer 
Beiz  für  die  einzelnen  Secretionsorgane.  Wieso  die  Gemüthsbewegungen  eine 
plötzliche  qualitative  Aenderung  der  Secrete,  und  schädliche,  ja  giftige 
Eigenschaften  derselben  setzen  können,  liegt  jenseits  aller  Vcrmuthungen. 

7.  Die  quantitativen  Aenderungen  der  Secretionen,  Ver- 
mehrung und  Verminderung,  oder  Unterdrückung  sind  leichter  er- 
klärbar, wenn  man  bedenkt,  dass  die  Porosität  der  Gefässwandungen, 
und  die  auf  ihr  beruhende  Möglichkeit  des  Durchschwitzens,  von 
dem  Einflüsse  der  motorischen  Drüsennerven  abhängt. 


Digitized  by 


Google 


§.  92.  AUgemeiue  Bemorlcangoii  über  die  Abboadorungen.  275 

8.  Im  Lebeu  ist  die  Membran  der  Drüseükanälchen,  wie  alle 
thierischen  Membranen  ilberhaupt,  nur  für  bestimmte  StoflFe  per- 
meabel. Nach  dem  Tode  schwitzt  Alles  durch,  was  im  Wasser 
löslich  ist.  Einen  guten  Beleg  hiefür  liefert  die  Gallenblase,  welche 
im  lebenden  Thiere  ihren  Inhalt  nicht  durch  Exosmose  austreten 
lässt,  während  im  Cadaver  die  ganze  Umgebung  derselben,  Bauchfell, 
Darmkanal,  Netz,  gelb  getränkt  wird. 

9.  Jede  Reizung  einer  Drüse  vermehrt  den  Blutandrang  zur 
Drüse  und  dadurch  ihre  Absonderung.  Ubi  atimulus,  ibi  canffestio  et 
9ecretio  atccta,  lautet  ein  uralter  und  noch  immer  wahrer  Aphorismus. 
Wird  der  Blutandrang  zur  Drüse  bis  zur  Entzündung  gesteigert, 
welche  die  Capillargefässe  durch  Blutcoagula  verstopft,  so  muss  die 
Secretion  abnehmen  und  endlich  unterbleiben.  Findet  sich  eine 
andere  Drüse  von  gleichem  Baue  vor,  so  kann  sie  vicariirend  wirken. 

Wird  die  Gallenbereitung  in  der  Leber  unterbrochen,  so  kann  der  im 
Blutplasma  enthaltene  Farbstoff  der  Galle  in  allen  übrigen  Geweben,  welche 
mit  Blutplasma  getränkt  werden,  zum  Vorschein  kommen  und  Gelbsucht  ent- 
stehen. Ebenso  wird  nach  Unterbrechung  der  Harnsecretion  die  Schweiss-  und 
Semmbildung  den  urinösen  Charakter  annehmen,  welcher  schon  durch  den 
Geruch  sich  verräth.  —  Wirkt  die  Steigerung  Einer  Secretion  vermindernd  auf 
eine  andere  ein,  so  sagt  man,  beide  stehen  in  einem  antagonistischen  Ver- 
hältnisse. So  wird  die  Milchsecrction  durch  vermehrte  Darmabsonderung  (Diar- 
rhöe), die  Harnsecretion  durch  Schweiss,  die  Serumausschwitzung  im  Binde- 
gewebe (Wassersucht)  durch  urintreibende  Mittel  vermindert.  Die  ärztliche 
Behandlung  so  vieler  Absonderungskrankheiten  basirt  auf  dem  Antagonismus 
der  Secretionen. 

10.  Die  Secrete  erleiden  während  ihrer  Weiterbeförderung 
durch  die  Ausführungsgänge,  eine  gewisse  Veränderung  ihrer 
Mischung,  welche  zunächst  als  Concentration  erscheint.  In  den  Harn- 
werkzeugen tritt  dieses  am  deutlichsten  hervor,  da  der  gelassene 
Harn  concentrirter  und  dunkler  erscheint,  als  der  Harn  im  -Nieren- 
becken. Ebenso  ist  der  Same  im  Vas  deferens  dicker  als  jener  in 
den  Kanälchen  des  Hodenparenchyms. 

11.  Langer  Secretionsstillstand  hebt  die  Absonderungsföhigkeit 
der  Drüsen  ganz  und  gar  auf,  wie  im  Gegentheile  häufigere  natur- 
gemässe  Entleerungen  derselben,  ihre  secretorische  Thätigkeit  durch 
üebung  stärken.  So  wird  das  anfangs  einem  gesunden  Menschen 
gewiss  schwer  fallende  Gelübde  der  Keuschheit  dem  Mönche  mit 
der  Zeit  leicht  zu  halten  sein,  während  andererseits  häufige  Be- 
gattung für  gewisse  Temperamente  eine  Gewohnheit  und  wohl  auch 
eine  Nothwendigkeit  werden  kann. 

12.  Krankhafte  Vermehrung  der  Absonderung  kann  auf 
zweifache  Weise  entstehen:  durch  Reizung  oder  durch  örtliche 
Schwäche.  Im  ersten  Falle  wird  das  Secret  keine  aufi'allende 
Mischungsänderung    erleiden,    im    zweiten    dagegen    werden    seine 


18* 


Digitized  by 


Google 


27G  S-  92.  Allgomeino  Bomerkungcn  aber  die  Absonderungou. 

wässerigen  Bestandtheile  präyaliren.  So  ist  häufiges  Sehwitzen  Folge 
örtlicher  Schwäche  der  Haut  und  die  Mischung  aller  krankhaften 
Profluvien  (Samen-,  Speichel-,  Schleimflüsse  etc.)  ist  reich  an  wässe- 
rigen Bestandtheilen.  —  Bei  Krankheiten,  welche  mit  Abzehrung, 
allgemeinem  Verfalle  und  Entmischung  der  Blutmasse  einhergehen, 
können  alle  Secretionen  zugleich  profus  und  wässerig  werden.  Ein 
solennes  Beispiel  davon  giebt  die  Lungensucht  mit  ihren  erschöpfenden 
Schweissen,  Durchfällen,  örtlicher  und  allgemeiner  Wassersucht. 

13.  Bei  mehreren  Drusen,  welche  fortwährend  absondern,  sind 
an  ihren  Hauptausführungsgängen  grössere  Nebenreservoirs  ange- 
bracht, in  welchen  die  abgesonderten  Flüssigkeiten  entweder  blos 
bis  zur  Ausleerungszeit  aufbewahrt  oder  auch  durch  Absorption 
ihrer  wässerigen  Bestandtheile  und  durch  Hinzufügung  der  Abson- 
derungen der  Reservoirs  selbst,  in  ihrer  Zusammensetzung  mehr 
weniger  verändert  werden.  Solche  Reservoirs  sind  die  Gallenblase, 
die  Samenbläschen,  die  Harnblase.  —  Wird  die  Aussonderung  des 
Secretes  längere  Zeit  unterlassen,  so  sind  die  Drüsenkanäle  damit 
überfüllt,  und  es  kann,  so  lange  diese  UeberfüUung  anhält,  keine 
fernere  Absonderung  vor  sich  gehen. 

Alle  Excretionsverrichtungen,  vom  lächerlichen  und  anstössigen 
Niesen  und  Spucken  bis  zur  Stuhlentleerung,  haben  etwas  Hässliches, 
ja  Ekelerregendes  an  sich.  Ausser  Kranken  und  Aerzten  spricht 
deshalb,  trotz  ihrer  Unentbehrlichkeit,  Niemand  von  ihnen.  Der 
wohlthuende  Eindruck,  welchen  der  Anblick  einer  vollendet  schönen 
Menschengestalt  in  uns  hervorzurufen  pflegt,  verliert  sich  augen- 
blicklich, wenn  man  ihn  mit  einer  Excretion  in  Verbindung  bringt. 
Alle  Illusion  hört  dann  auf.  Man  denke  an  Zeus  Olympius  auf  dem 
Leibstuhl  statt  auf  dem  Wolkenthron,  mit  dem  Spucknapf  statt 
dem  Donnerkeile,  man  denke  an  eine  Juno,  die  sich  in  die  Finger 
schneuzt,  an  einen  rülpsenden  Ganymed,  an  einen  von  Blähungen 
umdufteten  Adonis,  an  einen  schwitzenden  Vulcan,  an  Hercules  im 
Pissoir  beschäftigt,  an  einen  mit  hartem  Stuhlgang  ringenden  Achilles, 
an  einen  schlafenden  Endymion  cum  profluvio  seminis  nocturna,  an 
eine  kreissende  Pallas  Athene  mit  Hängebauch,  an  die  jungfräuliche 
Königin  der  Nacht  im  Wochenbette  mit  strömenden  Lochien,  an 
Venus  Anadyomene  mit  menstruentriefenden  Schamtheilen  etc. 
Aesthetischer  wäre  es  gewesen,  wenn  diese  Functionen  von  dem 
Ebenbilde  Gottes  hätten  wegbleiben  können.  Aber  es  geschah,  was 
geschehen  musste,  und  so  ist  nicht  weiter  über  sie  zu  klagen  und 
Gott  zu  danken,  wenn  sie  regelmässig  von  Statten  gehen. 


Digitized  by 


Google 


ZWEITES  BUCH. 


Vereinigte  Knodien-  und  Bänderlehre. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


§.  93.  Object  der  Knochen-  und  Banderlelire. 

Xrincipium  et  fons  anatomiae  ist  und  bleibt  die  Knochen- 
lehre. Wer  sie  zur  Grundlage  seines  anatomischen  Studiums  macht, 
hat  nicht  auf  Sand  gebaut.  —  Die  mit  der  Bänderlehre  vereinigte 
Knochenlehre,  Osteo-Synde^molopia,  beschäftigt  sich  mit  der  Be- 
schreibung der  Knochen  und  der  sie  zu  einem  beweglichen  Ganzen 
—  Skelet  —  vereinigenden  organischen  Bindemittel:  der  Bänder. 
Ihr  Object  ist  das  natürliche  Skelet  (Sceleton  naturale),  zum  Unter- 
schiede vom  künstlichen  (Sceleton  artißciale),  dessen  Knochen  nicht 
durch  natürliche  Bänder,  sondern  durch  beliebig  gewählte  Ersatz- 
mittel derselben,  Draht,  Leder-  oder  Kautschukstreifen  mit  einander 
verbunden  sind.  Da  weder  die  Knochen,  noch  die  sie  vereinigenden 
Bänder  einer  selbstthätigen  Bewegung  föhig  sind,  und  sie  nur  durch 
die  von  aussen  her  auf  sie  wirkenden  Muskelkräfte  veranlasst  werden, 
aus  dem  Zustande  des  Gleichgewichtes  zu  treten,  so  können  sie, 
den  activen  Muskeln  gegenüber,  auch  als  passive  Bewegungs- 
organe aufgefasst  werden. 

Die  im  gewöhnlichen  Leben    übliche  Bezeichnung  der  Haupt- 

formbestandtheile  des  menschlichen  Leibes,  als  Kopf,  Rumpf,  obere 

und  untere  Gliedmassen,  hat  die  Anatomie  beibehalten,  welche  von 

den  Knochen    des  Kopfes,   des   Rumpfes,   der   oberen    und   unteren 

'  Gliedmassen,  als  Hauptabtheilungen  des  Skelets,  handelt. 

Die  Gesammtzahl  der  Knochen  wird  von  verschiedenen  Autoren  sehr 
verschieden  angegeben,  je  nachdem  sie  einen  Knochen,  welcher  aus  mehreren 
Stücken  besteht,  für  Einen  Knochen,  oder  für  so  viele  zählen,  als  er  Stücke 
hat.  Wenn  man  Brust-  und  Steissbein  als  einfache  Knochen  rechnet,  so  besteht 
das  menschliche  Skelet,  mit  Einschluss  der  Zähne  und  Gehörknöchelchen, 
aber  ohne  Sesambeine,  aus  240  Knochen.  Ein  alter  Gedächtnissvers  giebt  sie 
auf  tSS  an: 

„Oasibus  ex  denis,  bis  eentenisque  novenia,** 

Das  Wort  Skelet  kann  von  CTiikXa  (austrocknen)  stammen. 
Herodot  spricht  nämlich  von  einem  sole  aridum  et  exsiccatum  ca- 
daver  (Mumie),  welches  die  Aegyptier  bei  ihren  Festgelagen  als 
Sinnbild  der  Vergänglichkeit,  jedoch  rosenbekränzt,   aufstellten  und 


Digitized  by 


Google 


280  ••  03.  Objfct  der  Knochen-  nnd  Bftnderlebre. 

mit  dem  Rufe  beo^rüssten:  edite  et  bihite — post  mortem  tales  eritis. — 
Skelet  kann  auch  von  okbIoq,  Schenkel,  abgeleitet  sein,  denn  der 
gross te  Knochen  des  Schenkels  ist  auch  der  grösste  Knochen  des 
Skelets  und  kann  diesem  seinen  Namen  gegeben  haben.  Dann  wäre 
richtiger:  Skelet,  anstatt  Skelett  oder  Skellet  zu  schreiben.  Da 
aber  crxfAila),  austrocknen,  auch  a^slsG)  geschrieben  wird,  entbehrt 
die  Interpretation  des  Wortes  Skelet  nach  Herodot  nicht  aller 
Begründung. 

Ammianus  Marcellinas  nennt  auch  abgezehrte  und  schwindsüchtige 
Menschen  Sceletos.  Das  Skelet  aus  Erz,  welches  Hippocrates  dem  Tempel 
des  Delphischen  Apollo  schenkte,  war,  wie  die  Worte  des  Paus  an  las  mit 
Sicherheit  annehmen  lassen,  ebenfalls  kein  Skelet  im  anatomischen  Sinne, 
sondern  die  künstliche  Nachbildung  eines  im  höchsten  Grade  abgezehrten 
Menschen:  „hominiSf  cui,  diutumiore  morbo  came  eonsumta,  sola  ossa  reliqua 
tssent"  (Pausanias.  Edit,  J.  Kuhn,  pag.  803), 

Die  Bömer  gebrauchten  für  Skelet  das  Wort  Larva,  welcher  Ausdruck 
zugleich  die  Seelen  bOser  Menschen  bezeichnet,  welche  unstät  und  flüchtig  auf 
der  Erde  herumirren.  Diese  Larvae  wurden  aber  als  Skelete  gedacht  und  dar- 
gestellt. So  sagt  Seneca:  „Nemo  tarn  puer  eaty  ut  cerberwn  timeat,  et  Unehrofy 
et  larvarum  habitunif  nudis  ossibtts  colMerentitMn"  (Epist.  XXIV.)  —  Der 
ägyptische  Gebrauch,  Skelete,  und  zwar  künstlich  aus  Holz,  Elfenbein  oder 
edlen  Metallen  bereitete,  statt  der  oben  erwähnten  Mumien  auf  die  Tafel  zu 
bringen,  um  die  Theilnehmer  des  Gelages  zum  heiteren  Lebensgenuss  zu  stim- 
men, ging  auch  auf  die  Römer  über,  wie  ich  aus  der  Stelle  des  Petronius 
Arbiter  ersehe:  „potantibtts  ergo,  larvam  argenteam  cUttdit  sefnms,  sie 
aptatanif  ut  artictUi  ejus  vertebraeque  in  omnem  parteni  moverentur.  Tri- 
mulcio  adjecit: 

Heu!  Heu!  nos  miseros^  quam  totus  homuncio  nü  est! 
Sic  erimus  cuneti,  postquam  nos  auferet  Orcus, 
Ergo  vivamuSy  dum  licet  esse  bene." 

In  diesen  Worten  liegt  doch  gewiss  die  Quinta  essentia  aller  Lebens- 
philosophie. Im  Antiken- Gab  in  et  zu  Strassburg  sah  ich  eine  solche  ägyptische 
Larva.  Sie  ist  aber  kein  Skelet,  sondern  die  Imitation  einer  Mumie,  18  Zoll 
lang,  aus  einer  sehr  harten  Holzart  geschnitzt,  und  mit  einem  schönbemalten 
Gypsüberzug  versehen.  —  Mumie  ist  das  persische  m:ämija,  von  m^m.  Wachs, 
mit  welchem  nach  Herodot  die  Leichen  bei  den  Persem  vor  dem  Eingraben 
überzogen  wurden.  Im  Altägyptischen  bedeutet  mum  Dauerhaftigkeit. 

Zur  Empfehlung  der  Osteologie,  wenn  sie  deren  bedürfen  sollte, 
diene  Folgendes.  Eine  genaue  Kenntniss  des  Knochensystems  macht 
sich  in  doppelter  Hinsicht  nützlich:  erstens  in  anatomischer,  da  man 
in  dem  Studium  der  Anatomie  keinen  Schritt  Torwarts  machen  kann, 
ohne  beständig  auf  die  Knochen  zurückzukommen,  welche  als  Schutz- 
und  Stützgebilde  zu  den  übrigen  Bestand theilen  das  menschlichen 
Körpers  in  den  innigsten  Beziehungen  stehen;  zweitens  in  praktischer 
Hinsicht,  da  alles  Erkennen  und  alles  Behandeln  einer  grossen  An- 
zahl chirurgisclier  Krankheiten,    ohne   richtige  Vorstellung  von  den 


Digitized  by 


Google 


i.  99.  Object  der  Knochen-  und  Bftnderlehre.  281 

nieclianisclien  Verhältnissen  der  Knochen  unmöglich  ist.  Ich  kenne 
die  Abbildung  einer  alten  Gemme,  in  welcher  ein  griechischer  Priester 
die  Hand  eines  vor  ihm  stehenden  Skeletes  in  jene  der  Hygiea  legt, 
während  ein  fliegender  Genius  über  beide  seine  Fackel  schwingt. 
Wahrlich  ein  schönes  und  tiefes  Symbol  der  innigsten  Verbindung 
der  Heilkunde  mit  der  Osteologie.  Hippocrates,  der  Ahnherr  der 
Heilkunde,  hat  schon,  vor  dritthalb  tausend  Jahren  seinem  Sohne 
Thessalus  die  Lehre  gegeben,  sich  mit  dem  Studium  der  Geometrie 
und  Arithmetik  zum  besseren  Verständniss  der  Knochenlehre  zu  be- 
schäftigen (Edit.  Littr^,  vol,  IX,  pag.  392),  Galen  musste  nach 
Alexandrien  reisen,  um  das  im  Museion  aufgestellte  menschliche 
Skelet  zu  studiren.  Er  sandte  seine  Schüler  mit  den  römischen 
Legionen  nach  Deutschland,  um  an  den  Leichen  erschlagener  Ger- 
manen sich  jene  osteologischen  Kenntnisse  zu  holen,  welche  bei  der 
Sitte  der  Römer,  ihre  Leichen  zu  verbrennen,  zu  Hause  nicht  er- 
worben werden  konnten.  Wie  hoch  er  die  Wichtigkeit  der  Osteologie 
anschlug,  geht  aus  seinen  Worten  hervor:  „hoc  sit  opus  tuum,  hoc 
Studium,  ut  non  librorum  modo  lectura,  verum  etiam  sedtda  inspectione 
ßdeque  octdata,  cujusquis  oasis  speciem  accurate  perdiscas"  (Administr, 
anat.,  cap,  1), 

Bei  keinem  Systeme  bietet  sich  die  Gelegenheit,  die  Nutzanwendungen 
der  Anatomie  im  Schulvortrage  anschaulich  zu  machen,  so  reichlich  dar,  wie 
im  Knochensysteme,  und  wichtige  praktische  Wahrheiten  können,  ohne  alle 
specielle  Eenntniss  der  chirurgischen  Erankheitslehre,  an  die  Schilderung  der 
Knochen  angeknüpft  werden.  Der  Schüler  —  ein  zukünftiger  Arzt  —  hört 
solche  Mittheilungen  aufmerksamer  an,  als  die  ziemlich  ermüdenden  Beschrei- 
bungen der  Knochen.  Es  lässt  sich  vor  dem  Skelet  bestimmen,  welche  Knochen 
häufig  oder  selten,  und  unter  welchen  Umständen  sie  brechen,  welche  Gelenke 
den  Verrenkungen,  und  welchen  Arten  von  Verrenkungen  sie  unterliegen, 
welche  Verschiebung  der  Muskelzug  an  gebrochenen  oder  verrenkten  Knochen 
bedingen  wird,  und  welche  mechanische  Hilfe  dagegen  in  Anwendung  zu 
kommen  hat.  Die  Osteologie  lehrt  fürwahr  die  Chirurgie  der  Fracturen  und 
Luxationen,  aber  in  anatomischen  Worten. 

Ueberdies  bildet  zugleich  die  Osteologie  einen  Abschnitt  der  Anatomie, 
dessen  Erlernung  nicht  durch  jene  Unannehmlichkeiten  erschwert  wird,  denen 
die  Behandlung  der  bluthaltigen,  der  Fäulniss  unterliegenden  Weichtheile 
unseres  Leibes,  in  den  Secirsälen  nicht  entgehen  kann.  Ein  gefasstes  Skelet 
soll,  so  möchte  ich  es  wünschen,  ein  friedlicher  Mitbewohner  jeder  medicini- 
nischen  Studirstube  sein.  Seine  stumme  Gesellschaft  würde  sich  zuweilen  nütz- 
licher, und  sein  Umgang  belehrender  herausstellen,  als  jener  eines  lebendigen 
Contubernalen.  In  den  anatomischen  Hör-  und  Secirsälen  sollen  gleichfalls 
Skelete  nicht  fehlen,  denn  was  man  jahrelang  vor  Augen  hatte,  kann  man 
unmöglich  mehr  vergessen.  Jede  gut  geleitete  anatomische  Anstalt  hat  dafür 
zu  sorgen,  dass  Skelete,  sowie  ganze  und  zerlegte  Köpfe  von  den  Studenten 
um  billiges  Geld  erworben  werden  können,  und  diese  unentbehrlichen  Hilfs- 
mittel des  anatomischen  Studiums  den  Aermeren   leihweise  überlassen  werden. 


Digitized  by 


Google 


282  i-  04   Eintb«i1an|r  der  Kopfknochen. 

A.   Kopfknoclien. 

§.  94.  Eintheilung  der  Kopfknochen. 

Allgemein  wird  es  zugegeben,  dass  die  wahre  Hauptsache  der 
Osteologie  der  knöcherne  Kopf  ist.  Seine  Grösse  und  Gestalt  wird 
durch  den  Zusammentritt  ron  22  Knochen'  bedingt,  welche,  mit 
Ausnahme  eines  einzigen,  des  Unterkiefers,  fest  und  unbeweglich 
zusammenpassen,  und,  weil  ihrer  viele  in  die  Kategorie  der  breiten 
und  flachen  Knochen  gehören,  die  Wandungen  jener  Höhlen  bilden, 
welche  zur  Aufnahme  des  Gehirns,  der  Sinnesorgane  und  des  An- 
fangs des  Verdauungstractes  dienen.  Es  ergiebt  sich  schon  hieraus 
die  Eintheilung  des  knöchernen  Kopfes  in  den  Hirnschädel  oder 
die  Hirnschale  (cranium  8.  calvaria),  und  in  das  Gesicht  (Facies). 
Die  Hirnschale  wird  aus  8  Schädelknochen,  das  Gesicht  aus 
14  Gesichtsknochen  zusammengesetzt,  welche  Unterscheidung 
mehr  praktisch  geläufig,  als  wissenschaftlich  ist,  indem  gewisse 
Schädelknochen  auch  an  der  Zusammensetzung  des  Gesichtes  Theil 
nehmen,  einer  derselben,  das  Siebbein,  mit  Ausschluss  eines  sehr 
kleinen  Theiles  seiner  Oberfläche,  ganz  dem  Gesichte  angehört,  und 
mehrere  sogenannte  Gesichtsknochen  mit  dem  Gesichte  gar  nichts 
zu  thun  haben  (Gaumenbein,  Thränenbein,  Nasenmuscheln). 

Calvaria,  contrahirt  für  calva  area,  bezieht  sich  eigentlich  nur  auf  das 
Schädeldach  und  stammt  von  caltmsy  kahl,  der  Glätte  des  Schädeldaches  wegen. 
Cranium  ist  kein  römisches  Wort  und  findet  sich  deshalb  bei  keinem  classi- 
sehen  Schriftsteller.  Es  wurde  von  den  Anatomen  des  Mittelalters  gebildet 
aus  dem  griechischen  xa^^  (synonym  mit  xstpaXtj),  welches  auch  als  xaQipfov 
und  xifccviov  im  Homer  vorkommt,  woraus  sich  cranium  ergiebt.  Statt  cranium 
trifft  man  bei  den  Restauratoren  der  Anatomie  auch  TKeca  cerebri  und  CHla 
capitis  (der  „^yrntopf  des  Schylhans).*6ei  Ausonius  finde  ich  merst  testa 
für  Hirnschale  gebraucht  —  daher  das  italienische  testa  und  das  französische 
tete,  für  Kopf.  Das  lateinische  caput  aber  stammt,  wie  Varro  an  Cicero 
schrieb,  daher,  quod  nervi  et  aensus  hinc  iniHi*m  capianL  Mag  sein. 

a)  Schädelknochen. 
§.  95.  Allgemeine  Eigenschaften  der  Schädelknoclien. 

Wir  unterscheiden  an  der  Hirnschale  das  Schädeldach  (Cal- 
varia, Fornir  cranii,  bei  Plinius:  coelum  capitis),  nnd  den  Schädel- 
grund (Basis  cranii).  Letzterer  führt  seiner  kahnförmigen  Gestalt 
wegen  bei  den  griechischen  Autoren  den  Namen  c%a(plov.  Schädel- 
dach nnd  Schädelgrund  setzen,  als  oblonge  Kugelschalen,  das 
knöcherne  Gehäuse  des  Gehirns,  die  Akropolis  der  menschlichen 
Seele,  zusammen. 


Digitized  by 


Google 


i.  96.  Allgemeine  Eigenschaften  der  Scbftdelknochen.  283 

Die  Schädelknochen  werden  in  die  paarigen  und  unpaarigen 
eingetheilt.  Paarig  sind  die  beiden  Seitenwandbeine  nnd  Schläfe- 
beine. Sie  liegen  symmetrisch  rechts  und  links  von  der  Terticalen 
Durchschnittsebene  des  Schädels  und  bilden  den  grössten  Theil  der 
oberen  und  seitlichen  Wand  desselben.  Unpaarig  sind:  das  Hinter- 
hauptbein, Keilbein,  Stirnbein  und  Siebbein,  welche  sich 
an  der  Bildung  der  hinteren,  der  vorderen  und  der  unteren  Wand 
des  Schädels  betheiligen. 

Die  paarigen  Schädelknochen  erzeugen  durch  ihre  Vereinigung 
ein  von  einer  Seite  zur  anderen  über  den  Scheitel  weggehendes 
Bogengewölbe,  dessen  Concavität  nach  unten  sieht.  Die  unpaarigen 
setzen  dagegen  einen  von  vorn  nach  hinten  gerichteten  Bogen  zu- 
sammen, mit  oberer  Concavität.  Beide  Bogen  schliessen  durch  ihr 
Ineinandergreifen  die  Schädelhöhle  vollkommen  ab  und  bilden  die 
ovale  Schale  derselben  (Hirnschale).  Jedes  Stück  dieser  Schale,  also 
jeder  Schädelknochen,  muss  demnach  einen  breiten,  convex-concaven, 
also  wieder  schalenförmigen  Knochen  darstellen,  dessen  convexe 
Fläche  nach  aussen,  dessen  concave  Fläche  nach  dem  Gehirne  sieht. 
Diese  Schalenform  fallt  an  gewissen  Schädelknochen  (z.  B.  Stirnbein, 
Seitenwand-  und  Hinterhauptbein)  schon  auf  den  ersten  Blick  auf; 
bei  anderen  (z.  B.  Keil-  und  Schläfebein)  kommt  sie  nur  gewissen 
Bestand theilen  dieser  Knochen  zu,  und  bei  Einem  derselben,  dem 
Siebbein,  fehlt  sie  gänzlich.  —  An  allen  Schädelknochen,  deren 
Substanz  an  bestimmten  Stellen  zu  Höckern  (Tuhera)  verdickt  er- 
scheint, entsprechen  diese  Höcker  den  ersten  Ablagerungsstellen  von 
Knochenerde  im  embryonischen  Leben  (Puncta  ossificationis).  Die 
Höcker  werden  deshalb  von  den  englischen  Anatomen,  obwohl  nicht 
ganz  passend,  Processus  primigenii  genannt. 

Jeder  Knochen  der  Hirnschale  besteht  aus  zwei  compacten, 
durch  Einschub  schwammiger  Knochenmasse  —  Diplom*  (von  öml6og^ 
doppelt)  —  getrennten  Platten  oder  Tafeln,  deren  äussere,  dickere, 
die  gewöhnlichen  Merkmale  compacter  Knochensubstanz  besitzt, 
deren  innere,  dünnere  und  an  Knochenknorpel  ärmei'e',  ihrer 
Sprödigkeit  und  dadurch  bedingten  leichteren  Brüchigkeit  wegen, 
den  bezeichnenden  Namen  der  Glastafel,  Tabula  vitrea,  erhielt. 
Ein  Schlag  auf  den  Schädel  kann  deshalb  die  innere  Knochentafel 
brechen,  während  die  äussere  ganz  bleibt,  und  sind  beide  gebrochen, 
kann  die  Bruchrichtung  in  beiden  eine  verschiedene  sein.  —  Da 
die  Schädelhöhle  durch  das  Gehirn  ausgefüllt  wird,  so  müssen  die 
an  der  Oberfläche  des  Gehirns  vorkommenden,  vielfaltig  ver- 
schlungenen Erhabenheiten  und  Vertiefungen  sich  an  der  inneren 
Tafel  der  eben  im  Entstehen  begriffenen  und  deshalb  weichen 
Schädelknochen  gewissermaassen  abdrücken,  wodurch  die  sogenannten 


Digitized  by 


Google 


284  i.  95.  Allgemein«  Eigenscliaften  der  Achftdelknocben . 

Fingereindrücke  (Imp^^essiones  digitcUae),  und  die  dazwischen  vor- 
springenden Erhöhungen  (Juga  cerehralia)  bedungen  werden. 

Die  Diploe  der  Schädelknochen  lässt  wohl  einen  Vergleich  mit  den 
Markhöhlen  langröhriger  Knochen  zu,  enthält  aber  nicht  wie  diese  consistentes 
Mark,  sondern  ein  dünnes,  mit  Fetttröpfchen  gemischtes  Fluidum,  welches  in 
der  Leiche  durch  aufgelöstes  Blutroth  roth  tingirt  erscheint.  Die  DiploS  ist  arm 
an  Arterien,  aber  sehr  reich  an  weitmaschigen  Venennetzen.  Die  Venen  der 
Diploe  sammeln  sich  zu  grösseren  Stämmen,  welche  in  besonderen,  baumförmig 
verzweigten  Knochenkanälen  der  Diploß,  Ccmales  JBrtscheti,  verlaufen,  und  zu- 
letzt die  äussere  oder  innere  Tafel  des  Knochens  durchbohren,  um  in  benach- 
barte äussere  oder  innere  Venenstämme  einzumünden. 

An  gewissen  Gegenden  des  Schädels,  welche  nur  von  wenig 
Weich theilen  bedeckt  werden,  wie  das  Schädeldach,  stehen  die 
beiden  Tafeln  der  Schädelknochen,  wegen  stärkerer  Entwicklung 
der  Diplom,  weiter  von  einander  ab  und  ^ind  auch  absolut  dicker, 
als  an  jenen  Stellen,  welche  durch  Muskellager  bedeckt  und  da- 
durch vor  Verletzungen  geschützt  werden,  wie  die  Schläfen-  und 
untere  Hinterhauptgegend.  Hier  wird  die  Diploö  sogar  stellenweise 
durch  die  bis  zur  Berührung  gesteigerte  Annäherung  beider  Tafeln 
gänzlich  verdrängt,  und  diese  Tafeln  verdünnen  sich  zugleich  so 
sehr,  dass  der  Knochen  durchscheinend  wird.  Auch  an  jenen 
Wänden,  welche  die  Schädelhöhle  von  anstossenden  Höhlen  des 
Gesichts,  den  Augenhöhlen  und  der  Nasenhöhle  trennen,  tritt  aus 
gleichem  Grunde  eine  bedeutende  Verdünnung  derselben  auf. 

Im  höheren  Alter  schwindet  die  Diplo6  im  ganzen  Umfange  des  Schädels, 
und  die  beiden  Tafeln  der  Schädelknochen,  deren  Dicke  gleichfalls  abnimmt, 
verschmelzen  zu  einer  einfachen  Knochenschale,  deren  relative  Dünnheit  und 
Sprödigkeit,  die  Gefährlichkeit  der  Schädelverletzungen  im  Greisenalter  erklärt. 

Die  Verbindungsränder  der  Schädel kn och en  sind  entweder  mit 
starken  dendritischen  Zacken  besetzt,  durch  deren  Ineinandergreifen 
eine  wahre  Naht,  Sutura  vera  8.  Syntaris  serrcUa,  zu  Stand  kommt, 
oder  sie  sind  scharf  auslaufend,  zum  wechselseitigen  Uebereinander- 
schieben,  als  Sutura  apuria  s,  squamosa,  oder  rauh  und  uneben,  um 
der  sie  verbindenden  Knorpelsubstanz  eine  grössere  Haftfläche  dar- 
zubieten. 

Nur  die  äussere  Fläche  der  Schädelknochen  wird  von  einer 
wahren  Beinhaut  (Pericranium)  überzogen,  welche  auch  über  die 
Nähte  wegstreicht,  faserige  Verlängerungen  in  dieselben  hineinsenkt, 
und  deshalb  von  ihnen  nur  schwer  abgelöst  werden  kann.  An  der 
inneren  Fläche  des  Schädels  fehlt  sie  und  wird  durch  die  harte 
Hirnhaut  vertreten. 

Alle  Schädelknochen  werden  von  Löchern  oder  kurzen  Kanälen 
durchbohrt,  welche  Nerven  oder  Gefassen  zum  Durchtritt  dienen. 
Die  Nervenlöcher  finden  sich  bei  allen  Individuen    unter  denselben 


Digitized  by 


Google 


§.  96.  Hintorhaaptbein.  285 

Verhältnissen  und  fehlen  nie.  Die  Grefasslöcher  sind,  wenn  sie 
Arterien  durchlassen,  ebenfalls  eonstant.  Wenn  sie  aber  zum  Durch- 
tritt von  Venen  dienen,  welche  als  sogenannte  Emissaria  SantoHui 
eine  Communication  der  inneren  Kopfvenen  mit  den  äusseren  unter- 
halten, unterliegen  sie  an  Grösse  und  Zahl  mannigfaltigen  Ver- 
schiedenheiten. Einzelne  derselben  können  auch  gänzlich  fehlen. 

Die  Emissaria  wurden  von  dem  berühmten  Anatomen  und  Arzt  Dome- 
nico Santorini  in  Venedig  (ülustris  anatomictis  nennt  ihn  Hall  er)  entdeckt, 
und  in  dessen  ObservcUiones  anat,  Venet.y  1724y  beschrieben.  Von  den  Römern 
wurde  das  Wort  Emissariumy  für  Abzugskanäle  stehenden  Wassers  gebraucht. 
S.0  im  Cicero,  Ad  Farn.  XVI,  18. 

Je  weniger  ein  Schädelknochen  an  der  Bildung  anderer  Höhlen  Antheil 
nimmt,  desto  einfacher  ist  seine  Gestalt,  und  somit  auch  seine  Beschreibung; 
je  mehr  er  an  der  Begrenzung  anderer  Höhlen  Theil  hat,  desto  complicirter 
wird  seine  Form. 

Da  man  sich  selbst  aus  den  wortreichsten  Beschreibungen  der  Knochen 
überhaupt,  besonders  aber  einiger  Kopfknochen,  kaum  eine  richtige  Vorstellung 
von  ihrer  Gestalt  bilden  kann,  so  wird  es  für  ein  nützliches  Studium  der 
Obteologie  zur  unerlässlichen  Bedingung,  die  einzelnen  Knochen  in  natwra 
vor  Augen  zu  halten.  Abbildungen  geben  nur  schlechten  Ersatz.  Das  Besehen 
der  Knochen  lehrt  sie  besser  kennen,  als  das  Lesen  ihrer  Beschreibungen. 
Einen  Knochen  nur  aus  seiner  Beschreibung  sich  so  richtig  vorzustellen,  dass 
man  ihn  nachbilden  könnte,  ist  unmöglich. 

§.  96.  Hinteiliauptbein. 

Das  Hinterhauptbein,  Oa  occipitis,  heisst  bei  den  Anatomen 
alter  Zeit  Os  puppis,  auch  Os  memoriae,  aus  dem  plausiblen  Grunde, 
dass  man  sich  beim  Besinnen  hinter  den  Ohren  kratzt.')  Da  dieser 
Schädelknochen  um  die  Zeit  der  Geschlechtsreife  mit  dem  zunächst 
vor  ihm  liegenden  Keilbein  durch  Synostose  verwächst,  so  fand 
sich  Sömmering  veranlasst,  beide  Knochen  als  Einen  zusammen- 
zufassen, und  diesen  als  Os  hasilare  oder  apheno-occipitale  zu  benennen. 

Das  Hinterhauptbein  wird  zur  fasslicheren  Beschreibung  in 
vier  Stücke  eingetheilt,  welche  sind:  1.  der  Grundtheil,  Pars  basi- 
Iuris;  2.  der  Hinterhaupttheil,  Pars  occipitalis;  3.  und  4.  zwei  Gelenk- 
theile,  Partes  condt/loideae*  Diese  vier  Stücke  sind  um  das  grosse 
ovale  Loch  des  Knochens  —  Foramen  occipitale  mwjnum  —  so 
gruppirt,  dass  der  Grundtheil  vor,  der  Hinterhaupttheil  hinter  dem- 
selben, die  b^den  Gelenktheile  seitwärts  von  ihm  zu  liegen  kommen. 


')  O9  puppis  hiess  das  Hinterhauptbein  bei  den  Arabisten,  weil  der  aufgesagte 
Schädel  einem'  Kahne  gleicht.  —  Indem  in  den  unteren  Gruben  der  vorderen  Fläche 
der  Schuppe  des  Hinterhauptbeins  das  kleine  Gehirn  lagert,  und  dieses  yon  Alters  als 
Sitz  des  Gedächtnisses  galt,  entstand  der  Name  Os  memoriae.  Die  bei  den  alten  Autoren 
Yorkommende  Benennung  Os  laudae,  ist  ohne  Zweifel  aus  Os  lamhdae  entstanden,  ein 
Name,  welchen  man  dem  Hinterhauptbein  gab,  weil  es  sich  durch  die  Lambdanaht  mit 
den  Seitenwandbeinen  verbindet. 


Digitized  by 


Google 


286  §.  96.  UinterbauptbeiiL 

Am  Hinterhauptbeine  neugebomer  Kinder  und  mehrerer  Thiere  durch's 
ganze  Leben  hindurch,  sind  diese  vier  Stücke  blos  durch  Knorpel  zusammen- 
gclöthet,  und  lassen  sich  leicht  durch  Maceration  von  einander  trennen.  Die 
Eintheilung  des  vollkommen  ausgebildeten  Knochens  in  vier  Stücke,  beruht 
somit  auf  der  Entwicklung  derselben. 

1.  Der  Grundtheil  vermittelt  die  Verbindung  des  Hinter- 
hauptbeines mit  dem  Keilbeine.  Er  verknöchert  unter  allen  Kopf- 
knochen zuerst,  und  stösst  mit  seiner  vorderen  rauhen  Fläche  an 
den  Körper  des  Keilbeins,  welcher  unmittelbar  nach  ihm  ossificirt 
Eine  zwischenlie«:ende  Knorpelscheibe  verbindet  beide,  verschwindet 
jedoch  vom  15.  Lebensjahre  an,  und  weicht  einer  soliden  Ver- 
schmelzung durch  Knochenmasse,  so  dass  beide  Knochen  von  nun 
an  nur  gewaltsam  durch  die  Säge  von  einander  getrennt  werden 
können.  Die  obere  Fläche  des  Grundtheiles  bildet  eine  gegen  das 
grosse  Hinterhauptloch  abfallende,  flache  Rinne,  in  welcher  das  ver- 
längerte Mark  des  Hirns  lagert.  Die  untere  ist  für  Muskelansätze 
rauh  und  gefurcht,  und  durch  eine  longitudinale  Leiste  (Crista  ba- 
ailaris)  getheilt,  deren  Stelle  zuweilen  ein  abgerundeter  Höcker 
vertritt,  als  Tuberculum  pharyngeum.  Die  Seitenflächen  sind  rauh,  für 
die  Anlagerung  der  Schläfebein-Pyramiden. 

2.  Der  Hinterhaupttheil,  auch  Hinterhauptschuppe  ge- 
nannt, bildet  ein  schalenförmiges,  dreieckiges,  mit  stark  gezahnten 
Seitenrändern  versehenes  Knochenstück.  An  seiner  vorderen  con- 
caven  Fläche  ragt  in  der  Mitte  die  Protuberantia  occipüalia  intema 
hervor,  als  Dnrchkreuzungsstelle  einer  senkrechten  und  zweier  quer- 
laufenden Leisten,  welclie  die  Eminentia  cruciata  intema  zusammen- 
setzen. Der  senkrechte  Schenkel  des  Kreuzes  zeigt  sich  unterhalb 
der  Querleisten  besonders  scharf  vorspringend,  und  heisst  deshalb 
auch  Orista  occipitalis  intema.  In  der  Regel  spaltet  sich  diese  Crista, 
während  sie  zum  grossen  Hinterhauptloch  herabzieht,  gabelförmig. 
Die  beiden  Querleisten  fassen  eine  Furche  zwischen  sich,  den  Sulcus 
transversu-8,  dessen  rechte  Hälfte  häufig  tiefer  und  breiter  als  die 
linke  gefunden  wird.  Von  der  Protuberantia  an,  steigt  nach  oben  der 
Sulcus  longitudinalia  empor.  Er  geht  sehr  oft  an  der  Protuberantia 
in  den  rechten  Schenkel  des  Sulcus  transversus  über,  woher  eben  die 
grössere  Tiefe  und  Weite  des  Schenkels  stammt.  Die  erwähnten  Sulci 
dienen  zur  Aufnahme  gleichnamiger  Blutleiter  der  harten  Hirnhaut. — 
Durch  die  kreuzförmige  Erhabenheit  zerfällt  die  vordere  Fläche 
der  Schuppe  in  vier  Gruben,  von  welchen  die  beiden  oberen,  die 
Enden  der  hinteren  Lappen  des  grossen  Gehirns,  bie  beiden  unteren 
die  zwei  Hemisphären  des  kleinen  Gehirns  aufnehmen.  Die  unteren 
heissen  deshalb  bei  den  Anatomen  alter  Schule  auch  Camerae  cere- 
belli.  Die  Knochenwand  der  unteren  Gruben  ist  dünner  und  durch- 


Digitized  by 


Google 


§.  96.  Uiutorhaupibein.  287 

scheinender  als  jene  der  oberen.  —  An  der  hinteren  Fläche  der 
Schuppe  bemerkt  man  die  zuweilen  auffallend  stark  entwickelte, 
und  am  Lebenden  durch  die  Haut  gut  zu  fühlende  Proiuberanlia 
occipUcUis  externa,  welche  der  inneren  nicht  entspricht,  sondern 
etwas  höher  steht  als  diese.  Sie  schickt  zum  Hinterhauptloche  die 
Crista  occipitalis  externa  herab,  welche  durch  die  beiden  quergerich- 
teten Lineae  semicirculares  s.  arcuatae  s,  nuchalea  durchschnitten 
wird.  Letztere  fallen  besonders  bei  Schädeln  muskelstarker  Indi- 
viduen auf,  bei  welchen  auch  die  Protuherardia  externa  entsprechender 
Entwicklung  sich  erfreut.  Das  untere  Revier  der  Hinterhauptschuppe, 
welches  die  genannten  Erhabenheiten  inne  haben,  heisst  Planum  nuchale, 
weil  es  den  Nackenmuskeln  zur  Insertion  dient.  —  Jeder  der  beiden 
zackenbesetzten  Seitenränder  zerföllt  in  ein  oberes  längeres  Segment, 
zur  Verbindung  mit  dem  hinteren  Rande  des  Seitenwandbeins,  und 
in  ein  unteres  kürzeres,  weniger  gezacktes,  zur  Verbindung  mit 
dem  Warzentheil  des  Schläfebeins.  Das  obere  längere  Segment  con- 
vergirt  mit  dem  der  anderen  Seite,  und  stosst  mit  ihm  an  der  Spitze  der 
Hinterhauptschuppe  so  zusammen,  wie  die  beiden  Schenkel  eines  grie- 
chischen A  (Lanihda),  Dieses  obere  Segment  heisst  deshalb  Margo 
larnbdoideus,  während  das  untere  als  Margo  mastoidem  bezeichnet  wird. 
3.  und  4.  Die  beiden  Gelenk-  oder  Seitentheile  verbinden 
den  Grundtheil  mit  der  Hinterhauptschuppe.  Sie  zeigen  eine  obere 
und  untere  Fläche,  und  zwei  Seitenränder.  An  der  unteren 
Fläche  fallt  uns  ein  elliptischer,  von  vorne  nach  hinten  convexer, 
Überknorpel ter  Knopf  auf,  der  Processus  condyloideus  (von  niv^vlog^ 
eine  harte  Erhabenheit).  Mittelst  dieser  beiden  Knöpfe,  welche  nach 
vorn  zu  etwas  convergiren,  articulirt  der  Kopf  mit  dem  ersten  Hals- 
wirbel. —  Vor  und  hinter  den  Processus  condyloidei  befinden  sich 
die  sogenannten  Foramina  condyloidea,  ein  vorderes  und  hinteres. 
Beide,  besonders  das  rordere,  sind  eigentlich  kurze  Kanäle,  xwelche 
den  Knochen  schief  nach  oben  durchsetzen. 

Das  Foramen  condyloideum  anteriu^  findet  sich  bei  allen  Individaen 
geniin  in  denselben  Verhältnissen,  da  es  ein  höchst  constantes  Gebilde  —  das 
zwölfte  Gehiranervenpaar  —  aus  dem  Schädel  treten  lässt.  Fast  regelmässig 
mfindet  ein  aus  der  Diploö  des  Knochens  herstammender  Venenkanal  in  das- 
selbe ein.  Das  Foramen  condyloideum  posterius  unterliegt,  da  es  nur  ein 
wandelbares  Emissarium  Santorini  durchlässt,  allerlei  Abweichungen  in  Gtos.se 
und  Lage,  fehlt  auch  auf  einer  oder  auf  beiden  Seiten,  oder  verlängert  sich  in 
einen  Kanal,  welcher  sich  über  die  obere  Fläche  der  Seitentheile  des  Hinter- 
hauptbeins bis  in  die  gleich  zu  erwähnende  Incisura  jugularis  erstreckt,  in 
welchem  Falle  die  obere  Wand  dieses  Kanals  sehr  dünn,  durchscheinend,  selbst 
durchbrochen  gefunden  wird. 

Auf  der    oberen  Fläche   der    Seitentheile   des   Hinterhaupt- 
beins ragt   der   massig    gewölbte    Processus   anoaymus  hervor.   Der 


Digitized  by 


Google 


288  S.  96,  HinterhAuptbeiii. 

innere  glatte  Rand  beider  Seiten theile  bildet  den  Seitenrand  des 
grossen  Hinterhauptloclies;  der  äussere  Rand  zeigt  einen  mehr 
weniger  tiefen,  halbmondförmig  gebuchteten  Golf  (Inciaurajugutaris), 
an  dessen  hinterem  Ende  ein  dreiseitiger,  etwas  anfgekrümmter 
und  stumpfer  Fortsatz,  als  Processus  juptUaris,  zu  erwähnen  ist.  Er 
wird  bei  oberer  Ansieht  von  einem  halbkreisförmigen,  in  die  In- 
cisura  jugvlaris  einmündenden  Sulcus  für  den  Querblutleiter  der 
harten  Hirnhaut  umfasst. 

Die  sonderbare  'BenQVinMng  Processus  anonymua  wurde  zuerst  von  Walter 
gebraucht  (Abhandlung  von  den  trockenen  Knochen,  2.  Auflage,  pag.  62).  Er 
wollte  damit  ausdrücken,  dass  das  betreffende  Gebilde  bis  zu  seiner  Zeit  noch 
keinen  bezeichnenden  Namen  erhalten  hatte. 

Das  Hinterhauptbein  bietet  nebst  dem  als  ursprünglicher  Entwicklungs- 
fehler auftretenden,  theilweisen  oder  complctcn  Mangel  der  Schuppe  beim  Him- 
bruch,  folgende  Spielarten  dar:  1.  Mehr  weniger  vollständiges  Yerwachsensein 
mit  dem  ersten  Halswirbel,  als  angebome  Hemmungsbildung  (Assimilation), 
worüber  Ausführliches  vorliegt  in  Bockshammer 's  Diss,  innugurcUiSy  Tub., 
1861.  —  2.  Auswärts  vom  Processus  condyloideus  wächst,  einseitig  oder 
beiderseits,  ein  Fortsatz  (Processus  paramastoideus,  richtiger  parcteondyloideusj 
nach  unten,  welcher  bis  an  den  Seitentheil  des  ersten  Halswirbels  herabreicht, 
und  mit  ihm  articulirt.  Fälle  dieser  Art  finden  sich  zusammengestellt  von 
Uhde,  im  Arch.  für  klin.  Chirurgie,  8.  Bd.  —  3.  Von  der  Spitze  der  Schuppe, 
oder  vom  Seitenrande  derselben,  läuft  eine  Fissur,  als  nicht  verknöcherte  und 
im  frischen  Zustande  durch  Knorpel  verschlossene  kleine  Spalte,  gegen  die 
Protuberantia  externa.  Könnte  für  Fractur  gehalten  werden.  —  4.  Ein  an  der 
unteren  Fläche  der  Pars  condyloidea  befindlicher,  blasig  gehöhlter  Fortsatz, 
welcher  mit  den  Zellen  des  Processus  mastoideus  des  Schläfebeins  communicirt, 
wurde  als  Processus  pneumaticus  von  mir  zuerst  beschrieben  (Quarterly  Review 
of  Not,  HisU,  1862),  —  5.  Die  Schuppe  wird  über  die  lAnea  s&mieircularis 
sup,f  durch  eine  quere  Naht  (höchst  selten  durch  eine  longitudinale)  ge- 
schnitten. Das  im  ersteren  Falle  über  der  Quemaht  gelegene  Schuppenstück 
entspricht  sodann  dem  Os  nUerparietcUe  gewisser  Säugethiere.  —  6.  In  der 
Mitte  der  vorderen  Peripherie  des  grossen  Hinterhauptloches  findet  sich  eine 
kleine  Gelenkgrube  zur  Articulation  mit  der  Spitze  des  Zahnfortsatzes  des 
Halswirbels  (kommt  öfter  vor,  und  ist  bei  mehreren  Säugethieren  zur  Regel 
erhoben).  —  7.  Als  sehr  seltene  und  interessante  Thierähnlichkeit  (Vögel  und 
beschuppte  Amphibien)  existirt  in  der  Mitte  des  vorderen  Halbkreises  des 
grossen  Hinterhauptloches  ein  kleiner,  überknorpelter  Höcker,  als  ein  dritter 
Gelenkknopf,  welcher  auf  einer  entsprechend  ausgehöhlten  flachen  Grube  des 
vorderen  Halbringes  des  Atlas  spielt.  —  8.  Eine  über  der  Linea  semicircularis 
sup.  an  der  Schuppe  des  Hinterhauptbeins  befindliche,  bisher  unbeachtet  ge- 
bliebene Linie  (Linea  nuchae  sttpremaj,  schildert  ausführlich  in  allen  Formen 
ihres  Vorkommens  F.  Merkel  (Leipzig,  1871).  —  Die  Linea  semieirc.  sup. 
bildet  in  einzelnen  Fällen  einen  mehr  weniger  bedeutenden  queren  Vorsprung, 
welcher  zu  einem  wahren  Querwulst  sich  entwickeln  kann,  als  Torus  oceipitalis. 
Hierüber  handeln  Eckerj  im  Arch.  für  Anthropologie,  X.  Bd.  und  WaldeyeTi 
ebendort,  XH.  Bd. 

Zum  Schlüsse  dieses  Paragraphen  will  ich  über  die  Partes  condyloidea^ 
des  Hinterhauptbeins   eine   prosodische   Bemerkung  anreihen,   welche  auch  für 


Digitized  by 


Google 


i.  97.  Keilbeiii.  289 

alle  Übrigen,  auf  oideus  aasgelienden  anatomischen  Benennungen  zu  gelten  hat. 
Das  Adjectiv  condyloideus  soll  niclit,  wie  es  allgemein  geschieht,  als  condy- 
loidms,  sondern  als  condyloideus  ausgesprochen  werden.  Das  Wort  ist  ja  griechisch 
(von  xovdvXog^  Höcker,  und  BlÖog^  Gestalt),  mit  der  Endsilbe  rjg  in  eus  latinisirt, 
wo  das  «,  wie  in  ferreus  und  ligneus,  kurz  betont  werden  muss.  Der  lange 
Accent  muss  aber  auf  das  %  fallen,  da  dieses  i  dem  griechischen  Diphthong 
w  entspricht.  Es  sind  noch  bei  dreissig  Worte  in  der  anatomischen  Sprache, 
auf  welche  diese  prosodische  Bemerkung  Anwendung  finden  soll,  wenn  auf  das 
recU  dieere  etwas  gehalten  wird.  Ich  nenne  beispielsweise  nur  vier:  mostoidetASf 
styloidhks,  hyoldhts  und  ddtoideus.  Würde  der  lateinische  Ausdruck  etis,  dem 
griechischen  Ausgang  avog  entsprechen,  dann  müsste  ganz  gewiss  statt  idetts 
richtig  ideus  gesagt  werden.  Da  aber  der  Ausgang  oaog  eine  Aehnlichkeit  aus- 
drückt, und  der  in  Btdtjg  ebenfalls,  so  wäre  ein  griechisches  Wort  mit  den 
Endsilben  etSacog  ein  grober  Fehler  gegen  die  Regeln  der  Wortbildung.  Er 
kommt  deshalb  auch  nirgends  vor.  Weil  nun  griechische  Worte  das  lateinische 
Bürgerrecht  erhalten  können  und  erhalten  haben,  Hessen  sich  die  genannten 
Adjective  auch  als  condylotdes,  mastoides,  stylotdeSj  hyoides,  ddtotdes  etc. 
schreiben  und  sprechen  mit  dem  Genitiv  is.  Dann  fällt  auch  die  Möglichkeit 
einer  fehlerhaften  Aussprache  weg.  —  Ob  sich  die  Anatomen  wohl  den  Zwang 
auferlegen  werden,  diese  Regel  des  Sprechens  zu  befolgen? 

§.  97.  Keilbein. 

Complicirter  und  schwerer  zu  beschreiben  als  das  Hinterhaupt- 
bein, ist  das  Keilbein,  Os  cuneiforme  «.  apherwideum,  von  <yg>i}v, 
Keil,  und  Blöog^  Gestalt 

Der  Name  Keilbein,  Oa  cuneiforme,  acprjvosidsg  dazovv  bei  Galen, 
entstammt  nicht  der  Gestalt  des  Knochens,  sondern:  „^ta  cunei  instar,  eaeteria 
ossibtM  ealvariae  interposUvm  sit"  (Spigelius).  Die  Alten  fanden  in  der 
Form  dieses  Knochens  eine  Aehnlichkeit  mit  einem  fliegenden  Insectc,  einer 
Wespe,  woher  die  jetzt  noch  übliche  Eintheilung  in  Körper  und  Flügel 
stammt,  und  die  alten  Namen  Os  sphecoidewm  (von  (f(pijij  Wespe)  und  vespi- 
forme  verständlich  werden. 

Das  Keilbein  trägt  zur  Bildung  des  Grundes  und  der  Seiten- 
wand der  Schädelhöhle  bei.  Es  verbindet  sich  mit  allen  übrigen 
Knochen  der  Hirnschale,  sowie  auch  mit  den  meisten  Knochen  des 
Gesichtes.  Hiedurch  wird  seine  Beschreibung  sehr  umständlich.  Wir 
geben  in  Folgendem  nur  das  Wesentliche  davon. 

a)  Körper  heisst  der  mittlere,  in  der  Medianlinie  des  Schädel- 
grnndes  liegende  Theil  des  Knochens.  Er  schliesst  eine  Höhle 
ein,  welche  durch  eine  verticale,  häufig  nicht  symmetrisch 
stehende  Scheidewand,  in  zwei  seitliche  Fächer  (Sintis  sphenoi- 
dalea)  zerfallt.  Er  zeigt  sechs  Flächen,  oder  besser  Gegenden, 
von  welchen  die  obere  und  die  beiden  seitlichen  in  die  Schädel- 
höhle sehen,  während  die  vordere  und  untere  gegen  die  Nasen- 
höhle gerichtet  sind,  und  die  hintere  bei  jüngeren  Individuen 
durch  Knorpel  an  das  Basilarstück  des  Hinterhauptknochens 
angelöthet  wird,  bei  älteren  aber  durch  Knochenmasse  mit  ihm 

Hyrtl,  Lehrbuch  der  Anatomie.  20.  Aufl.  19 


Digitized  by 


Google 


290  «.  97.  Keilbein. 

verschmilzt.     Die   obere    Fläche    des    Körpers    ist  sattelförmig 

ausgehöhlt,  Türkensattel  (Sella  turcica  s.  Ephippium,  von  inl 

und  Fjtnog^  auf  dem  Pferde),  zur  Aufnahme  des  Gehirnanhangs 

(Hypophyais  cerebri).   Die  hintere  Wand  der  Sattelgrube  wird 

durch    eine   schräg   nach  vorn  ansteigende  Knochen  wand,   die 

Sattellehne,  Dorsum  ephippii,  gebildet,    an  deren  Ecken  die 

nach  hinten  und  aussen    gerichteten,   kleinen,   konischen,    und 

nicht  immer  deutlichen  Processus  clinoidei  postici  aufsitzen.  Die 

hintere    Fläche    der    Sattellehne    geht   in    einer  Flucht  in  die 

obere  Fläche  des  Basilartheiles  des  Hinterhauptknochens  über, 

und  bildet  mit  ihr  eine  abschüssige  Ebene  —  den  sogenannten 

Clivus,   Häufig   findet    sich    vor    der    Sattelgrube   ein  stumpfer 

Knochenhöcker,   als    Sattelknopf,    Tuherculum    ephippii,    und 

beiderseits  von    diesem,    die    sehr    kleinen,    meistens    nur    als 

Höckerchen  angedeuteten  Processus  clinoidei  medii. 

Es  kommt   vor,   dass  man   den  Keilbeinkörper   von  Neugebomen  durch 

einen  Kanal  perforirt  findet,  welcher  vom  Grunde  des  Türkensattels   senkrecht 

zur  unteren  Fläche   des  Körpers  verläuft  und  eine  röhrenförmige,   unten  blind 

abgeschlossene  Fortsetzung  der  harten  Hirnhaut  enthält.   Landzert  beschrieb 

diesen  Kanal  als  Canalis  cranio-pharyngeus  (Petersburger  med.  Zeitschr.,  14.  Bd.). 

Die  beiden  Seitenflächen  des  Keilbeinkörpers  zeigen  eine 
seichte,  schräg  nach  vorn  und  oben  im  Bogen  aufsteigende  Furche 
(Sulcus  caroticus)  für  den  Verlauf  der  Hauptschlagader  (Carotis)  des 
Gehirns.  Diese  Furche  wird  durch  ein  an  der  äusseren  Lefze  ihres 
hinteren  Endes  hervorragendes  Knochenblättchen  (Lingula,  sehr  selten 
durch  ein  selbstständiges  Knochenblättchen  dargestellt)  erheblich 
vertieft.  —  Die  vordere  Fläche  besitzt  zwei,  durch  eine  vorspringende 
senkrechte  Knocheuplatte  von  einander  getrennte,  unregelmässige 
Oefl^nungen,  welche  in  die  beiden  seitlichen  Fächer  der  Keilbein- 
höhle führen.  Diese  senkrechte  Zwischenwand  springt  öfters  als 
scharfer  Schnabel  vor  und  heisst  dann  Hostrum  sphenoidak,  —  Die 
untere  Fläche  des  Keilbeinkörpers  ist  die  kleinste.  Ein  medianer 
stumpfer  Kamm,  als  Crista  sphemidalis,  halbirt  sie.  Eine  zu  beiden 
Seiten  der  Crista  vorkommende  Längenfurche,  wird  durch  die  üeber- 
lagerung  des  später  zu  erwähnenden  Processus  sphenoidalis  des 
Gaumenbeins  zu  einem  Kanal  geschlossen,  als  Canalis  spheno- 
paUUinus, 

h)  Die   Flügel    des    Keilbeins    bilden   drei  Paare,  welche  in  die 

kleinen  und  grossen  Flügel,  und  in  die  flügelartigen  Fortsätze 

eingetheilt  werden. 

1.  Paar.  Kleine  Flügel,  Alae  minores  s.  Processus  ensiformes. 
Sie  entspringen  vom  vorderen  Bezirk  der  oberen  Fläche  des  Körpers, 
jeder  mit  zwei  Wurzeln,  welche  einen  kurzen  Kanal  —  das  Seh  loch 


Digitized  by 


Google 


§.  97.  Keilbein.  291 

(Foraitien  opticum)  —  zwisclien  sich  fassen.  —  Die  kleinen  Flügel 
haben  die  Gestalt  eines  Krummsäbels  und  liegen  horizontal,  mit 
einer  oberen  und  einer  unteren  Fläche,  einem  vorderen,  geraden, 
massig  gezackten,  und  einem  hinteren,  concaven  und  glatten  Kande. 
Das  innere,  nach  der  Sattellehne  gerichtete  Ende  derselben,  heisst 
Procea&us  clinoideua  anterior,  welche  Benennung  von  älteren  Autoren 
auf  den  ganzen  kleinen  Flügel  übertragen  wird. 

In  der  That  kann  dieser  Flügel  weit  eher  mit  einer  xXlvt}  (Lager,  Bett) 
verglichen  werden,  als  die  kleinen  sogenannten  Proce»»u8  clirwidei,  von  welchen 
die  medii  nnd  fotfteriores  sehr  unbedentend  sind,  die  medii  selbst  sehr 
oft  fehlen.  —  Das  äussere  spitzige  Ende  des  kleinen  Flügels  erlangt  zuweilen 
die  Selbstständigkeit  eines  besonderen,  in  die  harte  Hirnhaut  eingewachsenen 
Enöchelchens. 

Die  vorderen  Känder  der  beiden  kleinen  Flügel  gehen  continuirlich  in 
einander  über.  An  ihrer  medianen  Vereinigungsstclle  ragt  öfters  ein  unpaarer 
spitziger  Fortsatz  hervor,  welcher  von  einem  Einschnitt  des  hinteren  Randes 
der  Siebplatte  des  Siebbeins  anfgenommen  wird,  und  deshalb  Spina  ethntoidalU 
heisst.  Seitwärts  von  der  Spina  ethmoidaliff  finden  sich  zuweilen  die  ihr  ähn- 
lichen, aber  kleineren,  von  Luschka  als  Älae  minimae  beschriebenen  Enochen- 
blättchen  vor,  welche  nur  bei  den  Arten  der  Gattung  Canis  zu  constanten 
Vorkommnissen  werden. 

2.  Paar.  Die  grossen  Flügel,  Aloe  majnae,  gehen  von  den 
Seitenflächen  des  Körpers  aus  und  krümmen  sich  nach  aus-  und 
aufwärts.  Man  unterscheidet  an  ihnen  drei  Flächen  und  eben  so  viele 
Ränder.  Die  Flächen  werden  nach  den  Höhlen  benannt,  gegen 
welche  sie  gekehrt  sind.  Die  Schädel  höhlen  fläche  (Superficies 
cerebralis  s,  interna)  ist  concav,  mit  flachen  Impressiones  digitatae  und 
Juga  cerebralia  versehen.  Eine  Gefössfurche,  welche  den  oberen 
äusseren  Bezirk  dieser  Fläche  in  schiefer  Richtung  nach  vorn  und 
oben  kreuzt,  und  zur  Aufnahme  des  vorderen  Zweiges  der  Arteria 
meningea  media  sammt  deren  Begleitungsvenen  dient,  wird  von  den 
meisten  anatomischen  Handbüchern  ignorirt  —  Die  Schläfen- 
fläche (Superficies  temporalis  s,  externa),  eben  so  gross,  wie  die 
vorhergehende,  von  oben  nach  unten  convex,  von  vorn  nach  hinten 
concav,  liegt  an  der  Aussenseite  des  Schädels,  in  der  Schläfengrube 
zu  Tage,  und  wird  beiläufig  in  ihrer  Mitte  durch  eine  querlaufende 
Leiste  (Crista  alae  moffnae)  in  zwei  über  einander  liegende  Felder 
geschnitten,  von  denen  nur  das  obere  in  der  Schläfengrube  eines 
ganzen  Schädels  sichtbar  ist,  während  das  untere  an  der  Basis  des 
Schädels  liegt.  Das  vordere  Ende  der  queren  Crista  entwickelt  sich 
zum  Tuberctdum  spinosum,  einer  dreieckigen,  mit  der  Spitze  nach 
unten  und  hinten  ragenden  Knochenzacke.  —  Die  rautenförmige, 
ebene  und  glatte  Augenhöhlen  fläche  (Superfi^cies  orhitalis  s.  an- 
terior)    ist    die  kleinste  und  bildet  den  hinteren  Theil  der  äusseren 

i9* 


Digitized  by 


Google 


292  i.  97.  KeUbain. 

Wand  der  Augenhöhle.  —  Sehmale  Schuppentheile  der  Schläfebeine 
werden  durch  breite  Keilbeinflügel  compensirt. 

Es  lassen  sich  am  grossen  Keilbeinflügel  drei  Ränder  unter- 
scheiden: ein  oberer,  ein  hinterer,  und  ein  vorderer.  Jeder 
derselben  besteht  aus  zwei,  unter  einem  vorspringenden  Winkel 
zusammenstossenden  Segmenten,  weshalb  von  älteren  Schriftstellern 
sechs  Flügelränder  angenommen  wurden.  Sie  bilden  zusammen  die 
polygonale  Contour  der  Äla  magna,  welche  mit  den  zackigen  Rändern 
eines  Fledermausflügels  entfernte  Aehnlichkeit  hat.  Der  obere  Rand 
erstreckt  sich  vom  Ursprünge  des  grossen  Flügels  bis  zur  höchsten 
Spitze  desselben.  Sein  äusseres  Segment  bildet  eine  rauhe  dreieckige 
Fläche,  zur  Anlagerung  des  Stirnbeins.  Die  hintere  äusserste  Ecke 
des  Dreiecks,  welche  in  eine  scharfe  dünne  Schuppe  ausläuft,  stösst 
an  den  vorderen  unteren  Winkel  des  Seitenwandbeins.  Das  innere 
Segment  des  oberen  Randes  ist  nicht  gezackt,  sondern  glatt,  sieht 
der  unteren  Fläche  der  Ala  minor  entgegen  und  erzeugt  mit  ihr  die 
schräge  nach  aus-  und  aufwärts  gerichtete,  nach  innen  weitere,  nach 
aussen  spitzig  zulaufende  obere  Augengrubenspalte  (Fissura 
orbüalü  superior  8,  sphenoidalis).  Das  äussere  Segment  bildet  zugleich 
den  oberen,  das  innere  den  inneren  Rand  der  rhomboidalen  Augen- 
höhlenfläche des  grossen  Flügels.  —  Der  hintere  Rand  erzeugt 
durch  seine  beiden  Abschnitte  einen  nach  hinten  vorspringenden, 
zwischen  Schuppe  und  Pyramide  des  Schläfebeins  eingekeilten 
Winkel,  an  dessen  äusserstem  Ende,  nach  unten  eine  mehr  weniger 
konisch  zugespitzte  Zacke,  als  Dorn,  Stachel,  Spina  angularis, 
hervorragt.  Findet  sich  statt  der  Zacke  ein  scharfkantiges  Knochen- 
blatt, so  nennt  man  dieses  (obwohl  historisch  unrichtig)  Ala  parva 
Ingrassiae,  —  Der  vordere  Rand  vervollständigt  durch  seine  beiden 
Segmente  die  Umrandung  der  Superficies  orbitalis.  Sein  oberes  Segment 
ist  gezackt,  zur  Verbindung  mit  dem  Jochbeine;  das  untere  Segment 
ist  glatt  und  dem  hinteren  Rande  der  Augenhöhlenfläche  des  Ober- 
kiefers zugewendet,  mit  welchem  es  die  untere  Augengruben- 
spalte (Fissura  sphenomaxiUaris  s.  orhitalis  inferior)  bildet. 

Der  Name  Ala  parva  Ingrassiae  bezieht  sich  anf  Phil.  Ingrassias, 
einen  sicilianischen  Arzt  und  Anatomen  des  16.  Jahrhunderts,  welchen  seine 
Zeitgenossen  HippocraUs  Sictdus  nannten.  Was  dieser  jedoch  Äla  parva 
nannte,  ist  der  früher  erwähnte  Processus  ensifornUs  des  KeilbeinkOrpers. 
Hyrtl,  Berichtigung  über  die  Ala  parva  Ingrassiae,  Sitzungsberichte  der  kais. 
Akad.,  1858. 

Der  grosse  Flügel  wird  durch  drei  constante  Löcher  durch- 
bohrt, l.  Das  runde  Loch  liegt  in  dem  Wurzelstücke  des  grossen 
Flügels,  neben  den  Seiten  des  Keilbeinkörpers.  Der  zweite  Ast  des 
fünften    Nervenpaares   geht   durch    dasselbe    aus    der   Schädelhöhle 


Digitized  by 


Google 


1.  97.  K«i1bttin.  293 

heraus.  2.  Das  orale  und  knapp  an  und  hinter  ihm  8.  das  kleine 
Dornenloch  (Foramen  spinosum,  richtiger  Forafnen  in  spina), 
liegen  am  inneren  Abschnitte  des  hinteren  Flügelrandes,  und 
dienen  ersteres  dem  dritten  Aste  des  fünften  Paares  zum  Austritte, 
letzteres  der  mittleren  harten  Hirnhautarterie  zum  Eintritte  in  die 
Schädelhöhle. 

Am  finsseren  Segmente  des  oberen  Randes  nnd  an  der  Schlaf enfläche 
des  grossen  Flflgels,  finden  sich  an  Grosse,  Zahl  und  Lagerung  wandelbare 
Locher  für  die  DipIoSvenen,  wohl  anch  für  kleinere  Zweige  der  Arteria  meningea 
media,  welche  von  der  Schädelhohle  aus  in  die  Schläfegrube  gelangen. 

3.  Paar.  Die  flügelartigen  Fortsätze,  Processus  pterygoidei 
(itxiqvi^  Flügel),  auch  Aide  inferiores  s.  palatinae  genannt,  gehen 
nicht  vom  Keilbeinkörper,  sondern  von  der  unteren  Fläche  der 
Ursprungswurzel  des  grossen  Flügels  aus.  Sie  steigen,  nur  wenig 
divergirend,  nach  abwärts  und  bestehen  aus  zwei  Platten  (Laminae 
pterygoideae),  welche  nach  hinten  auseinander  stehen  und  eine  Grube 
zwischen  sich  fassen,  Flügelgrube,  Fossa  pterygoidea.  Die  äussere 
Platte  ist  kürzer,  aber  breiter  als  die  innere,  welche  mit  einem 
nach  hinten  und  aussen  gekrümmten  Haken  (Hamxdus  pterygoideus) 
endet.  Unten  werden  beide  Platten  durch  die  Incisura  pterygoidea 
getrennt,  welche  durch  den  Pyramidenfortsatz  des  Gaumenbeins 
ausgefüllt  wird.  —  Bei  mehreren  Säugethieren  werden  die  PrO' 
cessus  pterygoidei  selbstständige,  durch  Naht  in  die  grossen  Flügel 
eingepflanzte  Knochen. 

An  der  oberen  Hälfte  des  hinteren  Randes  der  inneren  Platte  des  Flügel- 
fortsatzes  zieht  eine  flache  Furche  fSulcw  tubae  Eustaehianae)  nach  aussen 
und  oben  hin.  Zwischen  ihr  und  dem  Foramen  ovale  beginnen  die  beiden  in 
der  Neurologie  wichtigen,  wenn  auch  nicht  constanten  Cancdieuli  pterygoidei 
8.  sphenoidaleSf  von  welchen  der  äussere  an  der  Schädelfläche  des  grossen 
Flügels,  zwischen  der  Lingula  und  dem  Foramen  rotundum,  der  innere  aber 
in  den  Canalis  Vidianus  ausmündet. 

Die  Basis  des  Processus  pterygoideus  wird  durch  einen  hori- 
zontal von  vorn  nach  hinten  ziehenden  Kanal,  Canalis  Vidianus, 
perforirt,  von  dessen  vorderer  Oeffnung  eine  seichte  Furche  am 
vorderen  Rande  des  Flügelfortsatzes  herabläuft,  als  Sulcus  pterygo- 
palaiinus.  Die  hintere  Oeffnung  des  Vidiankanals,  steht  unmittelbar 
unter  der  Lingula  des  Svlcus  caroticus.  Am  unzerlegten  Schädel 
kann  die  vordere  Oefinung  gar  nicht,  die  hintere  aber  nur  undeut- 
lich von  unten  her  gesehen  werden. 

Nicht  dieser  Kanal,  sondern  der  durch  ihn  ziehende  Nerv  wurde  durch 
Vidus  Vidius  (latinlsirt  aus  Guido  Guidi)  genauer  als  von  seinen  Vor- 
gängern beschrieben  (Anat,  eorp.  Atim.,  Lib,  IILy  pa/g,  21),  Demzufolge  muss 
auch  der  Kanal  CanaUa  VidianMO^  nicht  aber  Vidaanus  genannt  werden,  wie 
es  so  oft  geschieht,  denn  das  Beiwort  Vidianus  wird  aus  dem  Familiennamen, 
nicht  aus  dem  Taufnamen  gebildet. 


Digitized  by 


Google 


294  «.  »7.  Keilbein. 

Einen  integrirenden  Bestandtheil  des  Kcilbeins  bilden  die 
Ossicula  Bertini  8.  Cornua  spltenoidalia,  Sie  sind  paarige  Deckel- 
knochen für  die^an  der  vorderen  Wand  des  Keilbeinkörpers  befind- 
lichen grossen  Oeffnungen  der  Sinus  sphenoidales,  deren  Umfang  sie 
von  unten  her  verkleinern.  Ihre  Gestalt  ist  dreieckig,  leicht  ge- 
bogen, indem  sie  sich  von  der  unteren  Fläche  des  Keilbeinkörpers 
zur  vorderen  aufkrümmen.  Sie  verschmelzen  frühzeitig  mit  dem 
Keil-  oder  Siebbein  und  mit  den  Keilbeinfortsätzen  des  Gaumen- 
beines (jedoch  häufiger  und  mittelst  zahlreicherer  Berührungspunkte 
mit  ersteren),  so  dass  sie  bei  gewaltsamem  Zerlegen  der  Schädel- 
knochen an  dem  einen  oder  an  dem  andern  Knochen  haften  bleiben, 
oder  zerbrechen  und  man  sie  nur  aus  jungen  Individuen  unversehrt 
erhalten  kann. 

Nicht  der  französische  Akademiker  Bert  in,  mit  dem  höchst  sonderharen 
Vornamen  Jos.  Exuperius,  hat  diese  Knöchelchen  zuerst  erwähnt  (1754),  son- 
dern der  alte  Wittenberger  Professor  V.  C.  Schneider  (De  catarrMs,  1660 ^ 
lAb.  Uly  Cap.  1).  Bertin  beschrieb  sie  nur  genauer  und  gab  ihnen  den  Namen 
comets  (comiada). 

Beim  Neugeborenen  besteht  der  Keilbeinkörper  aus  zwei  noch  unvollkommen 
oder  gar  nicht  verschmolzenen  Stücken,  einem  vorderen  und  hinteren.  Das 
vordere  trägt  die  kleinen  Flügel,  das  hintere  die  grossen.  Die  kleinen  Flügel 
sind  mit  dem  vorderen  Keilbeinkörper  knöchern  verschmolzen,  die  grossen  Flügel 
dagegen  mit  dem  hinteren  Keilbeinkörper  durch  Synchondrose  verbunden.  Bei 
vielen  Säugethieren  bleiben  die  beiden  Keilbeine  immer  getrennt,  und  selbst 
beim  Menschen  erhält  sich  öfters  eine  quer  durch  den  vorderen  Theil  der  Sattel- 
grube ziehende,  an  macerirten  Knochen  wie  ein  klaffei\der  Riss  aussehende 
Trennungsspur  durch  das  ganze  Leben. 

Folgende  Varietäten  des  Keilbeins  verdienen  Erwähnung.  Die  Keilbein- 
höhle wird  mehrfacherig,  oder  setzt  sich  in  die  Procesmis  clinoidei  anteriores^ 
selbst  in  die  Schwertflügel  oder  in  die  Basis  der  ProceAsus  pterypoidei  fort. 
—  Die  mittleren  Processus  clinoidei  verbinden  sich  durch  knöcherne  Brücken 
nicht  nur  mit  den  vorderen,  sondern  auch  mit  den  hinteren.  Ersteres 
geschieht  häufiger  und  kommt  auch  allein,  letzteres  nur  in  Verbindung  mit 
ersterem  vor.  Die  durch  diese  Ueberbrückung  gebiWeten  Löcher  heissen,  wegen 
ihrer  Beziehung  zum  Verlaufe  der  Carotis,  Foramina  carotico-clinoidea,  —  Das 
Foramen  ovale  wird  durch  eine  Brücke  in  zwei  Oeifnungen  getheilt  (drei 
Fälle  im  Wiener  Museum).  —  Ein  oberer  Fortsatz  der  inneren  Platte  des  Pro- 
cessus pterygoideus  krümmt  sich  unter  die  untere  Fläche  des  Keilbeinkörpers 
als  sogenannter  Scheidenfortsatz,  Processus  vaginalis.  Die  äussere  Platte  wird 
mit  der  Spina  angtdaris  durch  eine  knöcherne  Spange  verbunden,  welche 
Anomalie  als  Verknöcherung  des  Lig.  pterygo-spinosum  zu  deuten  ist.  —  Ueber 
eine  seltene,  aber  für  die  Anatomie  des  fünften  Nervenpaares  belangreiche 
An(»malie  am  Keilbein  handelt  mein  Aufsatz:  Ueber  den  Porus  crotaphitico- 
buccinatoriuSf  in  den  Sitzungsberichten  der  kais.  Akad.,  1862.  —  Es  leuchtet  ein, 
dass  eine  allzu  früh'  eintretende  Verwachsung  des  Keil-  und  Hinterhauptbeins 
die  Entwicklung  des  Schädelgrundes  und  der  gesammten  Hirnschale  beeinträch- 
tigen, und  dadurch  eine  Hemmung  in  der  Entwicklung  des  Gehirns  selbst  be- 
dingen wird.  Eine  solche  Synostosis  praecox  wird  deshalb  ein  anatomisches 
Attribut,  wo  nicht  die  Bedingung  von  Blödsinn  und  Cretinismus  sein. 


Digitized  by 


Google 


«.  98.  StirnbeiiL  295 

Kein  Knochen  der  Hirnschale  verfügt  über  einen  solchen  Beichtham  von 
Synonymen,  wie  das  Keilbein.  Wir  können  wählen  zwischen  Os  sphecoideunit 
veapiformey  basilanej  cdatum,  pterygoideum,  folymoiylwn  und  swpra'pharyngewfn. 
Bei  den  Arabisten  finden  wir  das  Keilbein  als  CaviUa,  ferner  als  Os  earinae 
(weil  es  den  Kiel  der  kahnfOrmig  ausgehöhlten  Schädelbasis  bildet),  als  Os 
eolatorii  (weil  man  durch  den  hohlen  Körper  dieses  Knochens  die  Exerementa 
cerehri  in  die  Nasenhöhle  geschafft  werden  liess),  und  als  Os  pcuxnüare  (von 
paxülus,  Pflock  und  Keil).  Von  den  altdeutschen  Benennungen:  Weckenbein 
(Wecke  =  Keil),  Pflock-  und  Pfahlbein,  Scsselbein  (der  seUa  turcica 
wegen),  Flügel-  und  Bodenbein,  wird  keine  mehr  gebraucht. 

§.  98.  Stirnbein. 

Nebst  dem  Joch-  und  Oberkieferbein  hat  das  Stirnbein 
(Os  frontis  8,  Os  coronale,  prorae,  si/riclpitis,  richtiger  sincipitia),  auf 
die  Form  der  Hirnschale  und  zugleich  auf  den  Typus  der  Gesichts- 
bildung, den  bestimmendsten  Einfluss.  Es  liegt  am  vorderen  schmä- 
leren Ende  des  Schädelovals,  der  Hinterhauptschuppe  gegenüber, 
deren  Attribute  sich,  bei  genauem  Vergleiche,  an  ihm  theilweise 
wiederholen. 

Die  Stime  und  das  Stirnbein  SynciptU  zu  nennen,  ist  ein  ini  medicinischen 
Latein  heimisch  gewordener  Schreibfehler  für  SincipxU.  Zur  Zeit  der  Salemi- 
tanischen  Schule  wurde  häufig  y  für  i  geschrieben.  Wir  lesen  in  den  Schriften 
der  mönchischen  Aerzte  selbst  scrypsit  und  dyxit.  Sinciput  heisst  eigentlich  der 
halbe  Kopf  (Vorderkopf),  von  semis  (halb)  und  capuL  In  diesem  Sinne  kommt 
dieses  Wort  im  Plan  tu  s  und  Juvenal  vor.  —  Stirnbein  und  Hinterhauptbein 
bilden  gleichsam  das  Vorder-  und  Hintertheil  der  kahnfOrmig  gehöhlten  Schädel- 
basis, deren  Kiel  das  Keilbein  ist.  So  werden  die  von  den  Anatomen  des  Mittel- 
alters diesen  drei  Knochen  beigelegten  Namen  von  Schiffstheilen,  als  Os  prorae 
(Stirnbein),  Ospuppis  (Hinterhauptbein),  und  Os  carinae  (Keilbein),  verständlich. 

Das  Stirnbein  trägt  zur  Bildung  der  Schädelhöhle,  beider 
Augenhöhlen  und  der  Nasenhöhle  bei  und  wird  demgemäss  in  einen 
Stirntheil,  Pars  frontalis,  zwei  Augenhöhlentheile,  Partes  orbi- 
tales und  einen  Nasentheil,  Pars  nasaiis,  eingetheilt. 

1.  Die  Pars  frontalis  entspricht  durch  Lage  und  Gestalt  der 
Schuppe  des  Hinterhauptbeins  und  ähnelt,  wie  diese,  einer  flachen 
Muschelschale,  deren  Wölbung  und  grössere  oder  geringere  Neigung 
einen  wesentlichen  Einfluss  auf  den  Typus  der  Gesichtsbildung 
äussert.  Zwei  massig  gekrümmte  obere  Augenhöhlenränder 
(Margines  supraorhitales),  trennen  sie  von  den  beiden  horizontal 
liegenden  Partes  orbitales.  Jeder  derselben  hat  an  seinem  inneren 
Ende  ein  Loch  (eigentlich  einen  kurzen  Kanal),  oder  einen  Aus- 
schnitt (Foramen  s,  Incisura  »upraorhitalis),  zum  Durchgang  eines 
synonymen  Gefasses  und  Nerven.  Zuweilen  findet  sich  an  der  ge- 
nannten Stelle  nur  ein  seichter  Eindruck  des  Bandes.  Nach  aussen 
geht  jeder  Band  in  einen  stumpfen,  robusten,  nach  abwärts  gerichteten, 
und  unten  gezähnten  Fortsatz,  Jochfortsatz  (Processus  zygoTnaticus) 


Digitized  by 


Google 


296  «.  »8.  Stirnbein. 

Über.  Je  näher  an  diesem  Fortsatz,  desto  schärfer  und  überhängender 
erscheint  der  Margo  supraorbitalis. 

Die  vordere  oder  Gesichtsfläche  des  Stirntheiles  ist  convex, 
mit  zwei  halbmondförmigen  Erhabenheiten  oder  Wülsten  —  den 
Aiigenbrauenbogen,  Arcus  superciliares,  —  welche  unmittelbar 
über  den  Margines  supraorbitales  Hegen.  Einen  Querfinger  breit 
über  den  Augenbrauenbogen  bemerkt  man  die  flachen  Beulen  der 
Stirnhügel  —  Tubera  frontalia.  Zwischen  den  inneren  Enden 
beider  Arcus  superciliares  liegt  über  der  Nasenwurzel  die  flache 
und  dreieckige  Stirnglatze,  Olabeüa,  —  Eine  von  dem  Processus 
zygom(Uicus  bogenförmig  nach  auf-  und  rückwärts  laufende  rauhe 
Linie  oder  Crista,  welche  den  Anfang  einer  später,  bei  der  Be- 
schreibung des  Seitenwandbeins,  zu  erwähnenden  Linea  semicircularis 
darstellt,  schneidet  von  der  Gesichtsfläche  der  Pars  frontalis  ein 
kleines,  hinteres  Segment  ab,  welches  in  die  Schläfengrube  einbe- 
zogen wird. 

Der  Name  GlabeUa  stammt  von  glaher,  und  bedeutet  eigentlich  die 
glatte,  haarlose  Stelle  zwischen  den  Augenbrauen  (ii^awpffvav  bei  Galen, 
von  dy^s,  Braue),  deren  Breite  der  Physiognomie  jenen  denkenden  Ausdruck 
verleiht,  wie  wir  ihn  an  den  Büsten  von  Pythagoras,  Plato  und  Newton  vor 
uns  haben.  —  Man  überzeugt  sich  leicht  an  seinem  eigenen  Schädel,  durch 
Zufühlen  mit  den  Fingern,  dass  die  Haarbogen  der  Augenbrauen  CSupercüiaJ 
nicht  den  Arcus  supereiliaresj  sondern  den  Margines  supraorbitales  entsprechen, 
und  somit  die  Benennung  der  Arcus  superciliares,  wenn  auch  alt  herkömmlich 
und  allgemein  gebräuchlich,  dennoch  unrichtig  ist. 

Die  hintere  oder  Schädelhöhlenfläche,  tief  gehöhlt,  wird 
durch  einen  senkrechten,  in  der  Bichtung  nach  aufwärts  allmälig 
niedriger  werdenden  Kamm,  Crista  frontalis,  in  zwei  gleiche  Hälften 
getheilt.  Die  Crista  spaltet  sich  zugleich  im  Aufsteigen  in  zwei 
Schenkel,  wodurch  eine  Furche  gegeben  wird,  welche,  allmälig 
breiter  und  flacher  werdend,  gegen  den  zackigen  Begrenzungsrand 
des  Stirntheils  aufsteigt.  Zu  beiden  Seiten  von  ihr  liegen  unregel- 
mässige rundliche  Grübchen  oder  Eindrücke  der  inneren  Tafel, 
welche  durch  die,  bei  der  Betrachtung  der  Hirnhäute  näher  zu 
besprechenden  sogenannten  Pacchioni'schen  Drüsen  hervorgebracht 
werden  und  zuweilen  die  Mächtigkeit  der  Knochenwand  bis  zum 
Durchscheinendwerden  verringern. 

Der  mehr  als  halbkreisförmige,  stark  gezahnte  Band  des  Stirn- 
theils, Margo  coronalis,  beginnt  hinter  dem  Processus  zygomaticus  mit 
einer  gezackten  dreieckigen  Fläche,  welche  zur  Verbindung  mit 
einer  ähnlichen  am  oberen  Bande  des  grossen  Keilbeinflügels  dient. 

2.  und  3.  Die  horizontalen  Partes  orhitariae  bilden  Init  der 
Pars  frontalis  einen  fast  rechten  Winkel.  Sie  erzeugen,  zugleich 
mit    den    kleinen  Keilbeiuflügeln,    die    obere  Wand    beider    Augen- 


Digitized  by 


Google 


f.  98.  StirnbeiiL  297 

höhlen  und  werden  durch  einen  von  hintenher  zwischen  sie  drin- 
genden breiten  Spalt  —  Siebbeinausschnitt,  Incisura  ethmoidalis, 

—  Ton  einander  getrennt.  Bei  Betrachtung  von  obenher  erscheinen 
die  Partes  orhitariae  umfänglicher,  als  bei  unterer  Ansicht.  Die 
obere  Fläche  derselben  hat  stark  ausgesprochene  Jv^a  cerebralia, 
und  trägt  die  Yorderlappen  des  grossen  Gehirns.  Die  untere, 
glatte  und  concaye,  in  die  Augenhöhle  sehende  Fläche,  vertieft  sich 
gegen  den  Processus  zi/gomaticus  zur  Thränendrüsengrnbe  (^JRw^a 
glandvlae  Idcrymalis),  und  besitzt  gegen  die  Pars  nasalis  hin,  dicht 
hinter  dem  inneren  Ende  des  Marge  supraarbüalis,  ein  kleines, 
häufig  ganz  verstrichenes  Grübchen  (Foveola  trochlearis),  oder  auch 
ein  kurzes,  zuweilen  krummes  Pyramidchen  (Hamvlvs  trochlearis), 
zur  Befestigung  jener  knorpelig-fibrösen  Schleife,  durch  welche  die 
Sehne  des  oberen  schiefen  Augenmuskels  verläuft.  —  Der  hintere, 
zur  Verbindung  mit  den  kleinen  Keilbeinflügeln  bestimmte  gezackte 
Rand  geht  ohne  Unterbrechung  nach  aussen  in  den  Margo  coronalis 
über.  Der  innere  Rand  begrenzt  die  Incisura  ethmoidalis.  Eine  Eigen- 
thümlichkeit  dieses  Randes,  welcher  sich  durch  seine  Breite  und 
sein  zelliges  Ansehen  charakterisirt,  beruht  darin,  dass  die  obere 
Knochenlamelle  der  Pars  orbitalis  um  drei  Linien  weiter  gegen 
die  Incisura  ethmoidalis  vordringt,  als  die  untere,  wodurch  der  Rand 
zwei  Säume  oder  Lefzen  bekommt,  welche  durch  dünne  und  regellos 
gestellte  Knochenblättchen  mit  einander  verkehren.  Durch  diese 
Knochenblättchen  werden  Zellenfacher  gebildet,  welche  von  rück- 
nach  vorwärts  an  Tiefe  zunehmen,  und  ganz  vorn  in  zwei  hinter 
der  Qlabella  befindliche,  durch  eine  vollständige  oder  durchbrochene 
Scheidewand  getrennte  Höhlen  des  Stirnbeins  (Stirnhöhlen,  Sinus 
frontales)  fuhren.  Die  Stirnhöhlen  entstehen  durch  Divergenz  beider 
Tafeln  des  Stirnbeins  und  erstrecken  sich  zuweilen  bis  in  die  Tubera 
frontalia  und  die  Partes  orhitariae.  Stark  hervorragende  Arcus  super- 
ciliares  lassen    auf  grosse  Geräumigkeit   der  Stirnhöhlen  schliessen. 

—  Zwischen  der  äusseren  Lefze  des  inneren  Randes  der  Pars  orbi- 
taria  und  der  anstossenden  Papierplatte  des  Siebbeins  finden  wir 
das  Foramen  ethmoidale  anterivs  und  posterius,  von  welchen  das 
erstere  häufig  auch  blos  vom  Stirnbeine  gebildet  wird. 

4.  Die  Pars  nasalis  liegt  vor  der  Incisura  ethmoidalis  unter 
der  Olabella.  Streng  genommen  wäre  die  ganze  zellige  Umrandung 
der  Incisura  ethmoidalis,  ihrer  Beziehung  zum  Siebbeine  wegen,  als 
Nasentheil  des  Stirnbeins  anzusehen.  Aus  der  Mitte  ihres  vorderen 
Endes  ragt  der  nicht  immer  gut  entwickelte  obere  «Nasenstachel 
(Spina  nasalis  superior)  nach  vorn  und  unten  hervor,  hinter  dessen 
breiter  aber  hohler  Basis,  bei  oberer  Ansicht  ein  kleines  Loch 
vorkommt,    das    blinde    Loch,    Foramen  coecum,  welches  entweder 


Digitized  by 


Google 


298  ff.  M.  Stirnbein. 

(lirecte  oder  durch  enge  spaltförmige  Seitenöffiiiingen  in  die  Stirn- 
höhlen und  durch  diese  in  die  Nasenhöhle  fuhrt.  Das  blinde  Loch 
lässt  aber  eine  kleine  Vene  durchgehen,  welche  den  Sinus  falcifarmis 
major  der  harten  Hirnhaut  mit  den  Venen  der  Nasenhöhle  yerbindet 
und  ist  insofern  kein  blindes  Loch,  sondern  ein  doppelmündiger 
Kanal.  —  Ueber  der  Spina  nasalis  bemerkt  man,  bei  vorderer  Ansicht 
des  Knochens,  die  halbkreisförmige  tiefgezähnte  Incisura  nasalis,  zur 
Einzackung  der  Nasenbeine  und  der  Stirnfortsätze  des  Oberkiefers. 

Einwärts  vom  früher  erwähnten  Foramtn  8uj>raorbUale  s,  Incisura  supra- 
orbitcUis,  kommt  Öfter  noch  ein  zweiter  Einschnitt  am  oberen  Angenhöhlenrande 
Yor,  zum  Aastritte  des  Stimnerven  and  seiner  begleitenden  Qefässe.  Nar  selten 
wird  dieser  Aasschnitt  zu  einem  Loche.  Man  könnte  also  mit  W.  Krause  ein 
Foramen  frontale  s,  Indisura  frontalis  vom  Foramen  supraorbitale  s.  Incisura 
supraorbitalis  unterscheiden.  Der  Fall,  wo  die  Incisura  supraorbitalis  sehr 
breit  erscheint  (bis  8  "),  lässt  sich  als  Verschmelzung  der  Incisura  frontalis 
und  supraorbitalis  nehmen. 

Die  häufigste  und  als  Thiorähnlichkeit  bemerkenswerthe  Abweichung  des 
Stirnbeins  von  der  Norm  liegt  in  der  Gegenwart  einer  medianen  Sutura  fron- 
talis, welche  vertical  von  der  Nasenwurzel  gegen  den  Margo  coronalis  aufsteigt. 
Sie  kommt  häufiger  bei  breiten,  als  bei  schmalen  Stirnen  vor  und  findet  ihre 
Erklärung  in  der  Entwicklung  der  Pars  frontalis  des  Knochens,  welche  aus 
zwei,  den  Tubera  frontalia  entsprechenden  Ossificationspunkten  entsteht.  Diese 
vergrössem  sich  selbstständig,  bis  sie  sich  mit  ihren  inneren  Rändern  berühren 
und  im  zweiten  Lebensjahre  mit  einander  zu  Einem  Knochen  verschmelzen. 
Wenn  sie  dieses  aber  nicht  thun,  so  kann  es  mit  einer  zackigen  Verbindung 
beider  Hälften  des  Stirnbeins  sein  Bewenden  haben,  und  eine  Stirnnaht,  als 
permanenter  Ausdruck  der  paarigen  Entwicklung  des  Knochens,  durch  das 
ganze  Leben  fortbestehen.  Dass  sie  bei  Weibern  häufiger  sei  als  bei  Männern, 
und  bei  der  deutschen  Nation  öfter  vorkomme  als  bei  anderen  (Welcker), 
scheint  mir  nicht  richtig.  Ein  Rudiment  der  Sutura  frontalis  findet  sich  sehr 
oft  über  der  Nasenwurzel.  —  Ihering  hat  bei  jungen  Embryonen  auf  das 
Vorkommen  eines  paarigen  Os  frontale  posterius  aufmerksam  gemacht,  welches 
einen  eigenen  Ossificationspunkt  besitzt,  und  entweder  als  Fontanellknochen  in 
der  Keilbeinfontanelle  (§.  iOt  und  103)  selbstständig  bleibt,  oder,  wie  es 
häufiger  geschieht,  mit  dem  äusseren  seitlichen  Winkel  der  Pars  frontalis  ver- 
wächst. —  Die  auffallendste  Entwicklung  der  Stimbeinhöhlen  findet  sich  beim 
Elephanten,  dessen  ungeheures  Schädelvolumen  nicht  durch  die  Grösse  des 
Gehirns,  sondern  durch  die  Grösse  der  Stirnhöhlen,  welche  sich  bis  in  den 
Hinterhauptknochen  erstrecken,  bedingt  wird.  —  An  zwei  besonders  knochen- 
starken Schädeln  meiner  Sammlung   fehlen  die  Stirnhöhlen  (Affenähnlichkeit). 

Häufig  trifft  man  neben  der  Mündung  des  Canalis  supraorbitalis  s. 
Foramen  supraorbitcde  in  die  Augenhöhle,  oder  im  Kanäle  selbst,  ein  zur 
Diploö  des  Stirntheils  führendes  Venenloch.  —  Das  Foramen  coecuMf  welches 
viel  bezeichnender  Porus  cranio-nasalis  genannt  werden  könnte,  wird  zuweilen 
vom  Stirn-  und  Siebbein  zugleicli  gebildet.  —  Ein  kindlicher  Schädel,  an 
welchem  die  Stelle  der  Glabella  durch  eine  grosse  runde  Oeffnung  eingenommen 
wird,  befindet  sich  in  meinem  Besitz.  Die  Oeffnung  war  durch  angebomen 
Himbruch  bedingt.  —  Die  Tubera  frontalia  werden  bei  hömertragenden 
Thieren   zu   langen,   hohlen,   mit   den    Sinus  frontales  communicirenden,   mit 


Digitized  by 


Google 


«.  90.  Si<»bbMn.  299 

einer  hornigen  Binde  überzogenen  Enocfaenzapfen ;  —  bei  geweih tragenden 
Thieren  dagegen,  die  ihren  Hanptschmnck  zu  Zeiten  abwerfen,  zu  niedrigen, 
flach  abgesetzten  und  soliden  Säulen,  den  sogenannten  Kosenstocken  beim  Wild. 

Ein  grosser  Theil  der  Pars  orbitaria  des  Stirnbeins  kann  sich  zu  einem 
selbstständigen  Schädelknochen  emancipiren,  welcher  zu  den  anatomischen  Selten- 
heiten gehört,  da  ich  ihn  unter  600  Schädeln  nur  dreimal  zu  sehen  Gelegenheit 
hatte.  Die  betreffende  Abhandlung  ist  in  den  Sitzungsberichten  der  kais.  Akademie 
1860,  enthalten.  —  Ueber  minder  constante  Kanäle  des  Stirnbeins  handelt  Schultz. 
Siehe  Literatur  der  Knochenlehre,  §.  156. 

Hält  man  das  Stirnbein  so,  dass  die  convexe  Stirnfläche  nach  hinten  sieht 
und  denkt  man  sich  die  Inciswra  ethmoidcdis  durch  die  Anlagerung  des  Keil- 
beins  in  ein  Loch  umgewandelt,  so  lässt  sich  eine  gewisse  Aehnlichkeit  des 
Stirnbeins  mit  dem  Hinterhauptbeine  nicht  verkennen. 

Bei  Galen  heisst  das  Stirnbein  ro  nottcc  futoinov  dozovv^  der  Knochen 
an  der  Stirn.  —  Da  die  Gegend,  welche  das  Stirnbein  am  Schädel  einnimmt, 
unbehaart,  also  unbedeckt  ist,  nannten  es  die  Alten:  os  invereeundum,  scham- 
los, quod  solum  inter  ccdvariae  0A8a  pilorum  integumento  careat,  oh  nuditattm 
OS  inverecundum  voccUur.  Dem  deutschen  Ausdruck:  die  Stirn  haben, 
dem  französischen:  eßrorUerie,  und  dem  lateinischen:  fronttm  per/ricare,  alle 
Scham  aufgeben,  liegt  wohl  derselbe  Gedanke  zu  Grunde.  Die  Benennung  Os 
coronale^  entstand  nach  Casaubonus  daher:  quia  in  conviviis  publicisi  os  fron- 
tale certis  corollis  et  »ertis  antiquitus  coronahatur. 

§.  99.  Siebbein. 

Der  zarteste  und  gebrechlichste  aller  Schädelknochen  ist  das 
Sieb  bei  n,  Os  cribrosum  s.  ethmoideum,  (von  i)^|M<{ff,  Sieb),  —  bei 
älteren  Autoren:  Os  sponigiosum,  cubicum,  cristatum,  colatorium.  Bei 
äusserer  Ansicht  der  Hirnschale  kann  nichts  von  ihm  gesehen  werden, 
denn  es  liegt  verborgen  hoch  oben  in  der  Nasenhöhle  und  zwischen 
den  beiden  Augenhöhlen,  deren  innere  Wand  er  vorzugsweise 
bildet.  Dieser  Knochen  kann  nur  insofern  den  Schädelknochen  zu- 
gezählt werden,  als  er  die  Incisura  ethnoidalis  des  Stirnbeins  aus- 
füllt und  dadurch  an  der  Zusammensetzung  der  Schädelbasis  einen 
untergeordneten  Antheil  nimmt. 

Das  Siebbein  wird  in  die  Siebplatte,  die  senkrechte 
Platte,  und  die  beiden  zelligen  Seitentheile  oder  Labyrinthe 
eingetheilt.  Keiner  dieser  Bestandtheile  erreicht  auch  nur  einen 
mittleren  Grad  von  Stärke  und  die  doppelten  Lamellen  der  Schädel- 
knochen sind,  sammt  der  Diplo(^,  an  den  dünnen  Platten  und 
Wänden  des  Siebbeins  nicht  mehr  zu  erkennen. 

1.  Die  Siebplatte  (Lamhia  criWosa)  gab  dem  ganzen  Knochen, 
welcher  doch  mit  einem  Siebe  nicht  die  geringste  Aehnlichkeit 
besitzt,  seinen  Namen  Siebbein.  Sie  liegt  horizontal  in  der  sie 
genau  umschliessenden  Incisura  ethmoidalis  des  Stirnbeins.  Sie  ist 
es,  durch  welche  das  Siebbein  den  Rang  eines  Schädelknochens 
beansprucht,  denn  alle  übrigen  Bestandtheile    dieses    Knochens  ge- 


Digitized  by 


Google 


800  «.  99.  SIebbeiB. 

hören  der  Nasenhöhle.  Ihr  hinterer  Rand  stösst  an  die  Mitte  des 
vorderen  Bandes  der  vereinigten  schwertförmigen  Flügel  des  Keil- 
beins. Ein  senkrecht  stehender,  longitudinaler,  nicht  immer  gleich 
stark  ausgeprägter  Kamm  (Crista  ethmoidalis)  theilt  sie  in  zwei 
Hälften,  nnd  erhebt  sich  nach  vorn  zum  Hahnenkamm,  Orista  gaUi, 
welcher  zuweilen  ein  Cavnm  einschliesst,  zu  welchem  eine  an  der 
vorderen  Gegend  der  Basis  der  Crista  befindliche  Oeffnung  führt. 
Die  Siebplatte  wird,  wie  es  ihr  Name  will,  durch  viele,  gewöhnlich 
nicht  symmetrisch  vertheilte  Oeffnungen  durchbohrt  (Foramina 
cribrosa),  von  denen  die  grösseren  zunächst  an  der  Crista  liegen 
und  die  grössten,  meist  schlitzförmigen,  die  vordersten  sind.  Die 
Breite  der  Siebplatte  ist  an  verschiedenen  Schädeln  eine  sehr  ver- 
schiedene. Es  giebt  deren,  an  welchen  sie  so  schmal  und  zugleich 
so  concav  erscheint,  dass  sie  mehr  einer  durchlöcherten  Furche, 
als  der  flachen  Platte  eines  Siebes  gleicht.  Von  der  unteren  Fläche 
der  Siebplatte  steigt 

2.  die  senkrechte  Platte  —  obwohl  selten  genau  lothrecht 
—  herab,  und  bildet  den  oberen  Theil  der  knöchernen  Nasen- 
scheidewand, welche  durch  den  Hinzutritt  der  übrigen,  in  der 
senkrechten  Durchschnittsebene  der  Nasenhöhle  liegenden  Knochen 
oder  Knochentheile,  vervollständigt  wird. 

3.  und  4.  Die  zelligen  Seitentheile  oder  das  Siebbein- 
labyrinth, stellen  ein  Aggregat  von  dünnwandigen  Knoahenzellen 
dar,  welche  unter  einander  und  mit  der  eigentlichen  Nasenhöhle 
communiciren  und  an  Grösse,  Zahl  und  Lagerung  sehr  vielen  Ver- 
schiedenheiten   unterliegen.     Im   Allgemeinen    theilt    man    die  das 

^  Labyrinth  bildenden  Zellen  (CeUtUne  ethmoidales)  in  die  vorderen, 
mittleren  und  hinteren  ein.  Sie  werden  von  aussen  durch  eine 
glatte,  dünne  aber  ziemlich  feste  viereckige  Knochenwand  (Papier- 
platte, Lamina  papyracea)  bedeckt  und  geschlossen,  welche  zugleich 
die  innere  Wand  der  Augenhöhle  bildet,  und  nicht  so  weit  nach 
vorn  reicht,  um  auch  die  vordersten  Zellen  vollkommen  bedecken 
zu  können,  weshalb  für  diese  ein  eigener  Deckelknochen,  das  später 
zu  beschreibende  Thränenbein,  benöthigt  wird.  Von  oben  werden 
die  Zellen  durch  den  bereits  bekannten  gefächerten  Rand  der  In- 
cisura  ethmoidalis  des  Stirnbeins  geschlossen.  Nach  innen  werden 
sie  durch  die  obere  und  untere  Siebbeinmuschel  begrenzt 
(Concha  ethmoidalis  superior  und  inferior).  Diese  Muscheln  erscheinen 
uns  als  zwei  dünne,  poröse  Knochenblätter,  welche  so  gebogen  sind, 
dass  ihre  convexen  Flächen  gegen  die  Lamina  perpendicidaris,  die 
concaven  gegen  die  Zellen  sehen,  ohne  sie  jedoch  zu  berühren  und 
zu  schliessen.  Zwischen  beiden  Siebbeinmuscheln  bleibt  ein  Baum 
oder  Gang  übrig,   der   obere   Nasengang,   Meattis    narium    superior, 


Digitized  by 


Google 


«.  99.  Siebbain.  «  301 

in  welchen  die  mittleren  und  hinterea  Siebbeinzellen  einmünden, 
während  die  vorderen  sich  gegen  die  concave  Fläche  der  unteren, 
grösseren  und  stärkeren  Siebbeinmuschel  öflfnen. 

Nach  hinten  tragen  der  Keilbeinkörper,  die  Oasictda  Bertinif  und  nicht 
selten  die  Angenhöhlenfortsätze  der  Gaumenbeine,  nach  vorn  die  Pars  nasaUa 
des  Stirnbeins  und  die  Nasenfortsätze  der  Oberkiefer,  und  nach  unten  die 
zelligen  inneren  Ränder  der  Augenhöhlenflächen  der  Oberkiefer,  zur  Schliessung 
der  Siebbeinzellen  das  Ihrige  bei. 

Vom    vorderen  Ende    der    unteren  Siebbeinmuschel    und    von 
den  unteren  Wänden  der  vorderen    Siebbeinzellen,    entwickelt   sich 
rechts  und  links  ein  dünnes,  gezacktes,  senkrecht  absteigendes  und 
zugleich  nach  hinten  gekrümmtes  Knochenblatt    —    Processus  unci- 
natus  s,  Blumenbachii  —   welches  über  die  grosse  Oeffnung  der  bei 
der  Beschreibung  des  Oberkiefers   zu    erwähnenden   Highmorshöhle 
wegstreift,  sie  theilweise  deckt,   und    nicht   selten    mit  einem  Fort- 
satze   des    oberen  Bandes    der    unteren  Nasenmuschel    verschmilzt. 
Diese  Beschreibung  des  Siebbeins  dürfte  nur  wenig  auf  die,  durch  rohes 
Sprengen  älterer  Schädel,  verstümmelten  Knochen  passen,  welche  gewöhnlich  in 
die  Hände  der  Schüler  kommen.  Man  wird  sich  auch  nicht  leicht  eine  Vorstellung 
von  dem  Baue  des  Siebbeins  machen  können,   wenn   man    nicht  die  Integrität 
desselben  opfert  und  wenigstens  Ein  Labyrinth  ablöst,  da  man  sonst  nicht  zur 
inneren  Flächenansicht  der  beiden  Muscheln  kommt. 

Häufiger  vorkommende  Verschiedenheiten  des  Siebbeius  sind:  zwei  kleine 
flügelartige  Fortsätze  ^Processus  alaresj  an  der  Crista  gatU,  welche  in  corre- 
spondirende  Grübchen  des  Stirnbeins  passen;  —  Auftreten  einer  dritten  kleinen 
Siebbeinmuschel,  welche  über  der  Concka  superior  liegt,  Concha  Santoriniana 
heisst  und  beim  Neger  in  der  Regel  vorhanden  ist;  —  endlich  Verschmelzung 
der  Ossicfda  Bertini  mit  den  Wänden  der  hinteren  Siebbeinzellen  oder  mit  der 
Lamina  perpendieularisi  —  Kein  menschenähnlicher  Affe  besitzt  eine  so  ansehn- 
liche Crista  galli,  wie  der  Mensch. 

An  den  meisten  ägyptischen  Mumienschädeln  findet  man  das  Siebbein 
von  der  Nasenhöhle  aus  durchstossen,  behufs  der  Entleerung  des  Gehirns.  Bei 
den  viel  selteneren  Guanchenmumien  der  Azoren  wird  das  Siebbein  unversehrt 
angetroffen,  indem  an  ihnen  das  Gehirn  durch  ein  Loch  in  der  Pars  orbitalis 
des  Stirnbeins  herausgenommen  wurde. 

In  einer  kleinen,  aber  denkwürdigen  Schrift  C^e  osse  cribriformi,  Vite- 
bergae,  1655)  widerlegte  Vict.  Conr.  Schneider  den  damals  allgemein  ver- 
breiteten, von  Galen's  Zeiten  vererbten  Glauben,  dass  die  Gerüche  durch  die 
Siebplatte  des  Siebbeins  in  das  Gehirn,  dagegen  der  Unrath  des  Gehirns,  als 
Schleim,  auf  demselben  Wege  in  die  Nase  hinabgeschafft  werde.  So  erklärt  sich 
der  alte  Name  dieses  Knochens:  Os  colatorii,  von  colare,  durchseihen.  Dieser 
Vorstellung  verdankt  auch  das  Wort  Katarrh  seine  Entstehung,  von  xara, 
herab,  und  ^f'ro,  fliessen,  als  ein  vermehrtes  Herabfliessen  des  Schleims  vom 
Gehirn  in  die  Nase,  wie  man  damals  Schnupfen  und  Katarrhe  auffasste.  Der 
französische  Ausdruck  rhume  du  cerveau,  für  Schnupfen,  drückt  wörtlich  „Fluss 
vom  Gehirn"  aus,  so  auch  das  italienische  inflttmxa.  Verfehlt  aber  der 
schleimige  Unrath  des  Gehirns  seinen  Weg  in  die  Nasenhöhle  und  verirrt  er 
sich  in  die  Augenhöhle,  so  erzeugt  er  dort  den  grauen  Staar,  dessen  uralte, 
aber  noch  immer  beibehaltene  Benennung  als  Cataracta    sich   hieraus  ergiebt. 


Digitized  by 


Google 


302  8.  100.  Seiienwandbeine  oder  Scheitelbeine. 

Der  lateinische  Name  des  grauen  Staares  im  Celans:  SufftMio,  von  auffundere, 
drückt  ebenfalls  eine  Ergiessung,  ein  Ansströmen  oder  Unterlaufen  ans.  —  Der 
Name  Os  crihroaum  ist  ein  Barbarismus.  Die  Griechen  nannten  nur  die  Sieb- 
platte dctiov  j^ftof t^fg,  das  Uebrige  aber,  seines  schwammigen  Ansehens  wegen, 
öotiov  anoyyond fg.  Oscribrosum  heisst  auf  deutsch  ein  an  Sieben  reicher  Knochen, 
id  quod  absurdum,  weil  nur  Ein  Sieb  vorhanden  ist! 

§.  100.  Seitenwandbeine  oder  Scheitelbeine. 

Die  beiden  Seitenwandbeine,  Ossa  parietalia  (auch  Ossa 
hregmatica,  verticis,  tetragona)  lassen  sich  in  Kürze  abfertigen,  da 
sie  die  einfachsten,  an  griechischen  und  lateinischen  Merkwürdig- 
keiten ärmsten  Schädel knochen  sind.  Sie  bilden  vorzugsweise  das 
Dach  und  die  Seitenwände  der  Schädelhöhle  und  erstrecken  sich 
symmetrisch  vom  Scheitel  zur  Schläfe  herab.  Ihre  viereckige,  schalen- 
förmig gekrümmte  Gestalt  lässt  eine  äussere  und  innere  Fläche, 
vier  Bänder  und  vier  Winkel  unterscheiden. 

Die  äussere  convexe  Fläche  zeigt  in  ihrer  Mitte  den  nicht 
immer  gut  ausgeprägten  Scheitelhöcker  (Tuber  parietale),  Sie 
wird  unter  dem  Scheitelhöcker,  durch  eine  mit  dem  unteren  Rande 
des  Knochens  fast  parallel  laufende  Linea  semicirctdaris  (welche  zu- 
weilen doppelt  angetroffen  wird,  als  obere  und  untere),  in  einen 
oberen  grösseren  und  unteren  kleineren  Abschnitt  getheilt.  Nur  der 
untere  Abschnitt  hilft,  zugleich  mit  den  betreffenden  Theiien  des 
Stirn-,  Keil-  und  Schläfebeins,  das  an  der  Seitenwand  des  Schädels 
befindliche  Planum  temporale  8.  semicircidare  bilden,  von  welchem 
später  (§.  116,  4). 

Die  innere  concave  Fläche  zeigt: 

a)  Die  gewöhnlichen  Fingereindrücke  und  Cerebraljuga  und  längs 
des  oberen  Bandes  mehrere  Pacchioni'sche  Gruben. 

b)  Zwei  baumförmig  verzweigte,  dem  Gerippe  eines  Feigenblattes 
ähnliche  Gefössfurchen,  Sulci  meningei,  für  die  Bamificationen 
der  Arteria  durae  mairis  media  und  der  sie  begleitenden  Venen. 
Die  vordere  dieser  Furchen  geht  vom  vorderen  unteren  Winkel 
des  Knochens  aus  und  ist  öfters  an  ihrem  Beginne  zu  einem 
Kanal  zugewölbt.  Die  hintere  beginnt  an  der  Mitte  des  unteren 
Bandes. 

c)  Zwei  breite  venöse  Sulci.  Der  eine  erstreckt  sich  längs  des 
oberen  Bandes  des  Knochens  und  erzeugt,  zugleich  mit  dem 
gleichen  des  anderen  Seitenwandbeins,  eine  Furche  zur  Ein- 
lagerung des  SinH8  hngitudinalis  superior  der  harten  Hirnhaut. 
Der  zweite,  viel  kürzer  und  bogenförmig  gekrümmt,  nimmt 
den  hinteren  unteren  Winkel  des  Knochens  ein,  und  dient 
zur  Aufnahme  eines  Theiles  des  Sinus  tranaversus. 


Digitized  by 


Google 


f.  100.  Seiteatrandbeine  oder  Scheitelbeine.  303 

Die  Tier  Bänder  werden,  ihrer  Lage  und  Verbindung  nach, 
in  den  oberen,  Margo  sagittalis,  in  den  unteren,  Margo  squamosus 
8,  temporalisy  in  den  vorderen,  Margo  coranalia,  und  in  den  hin- 
teren, Margo  lanihdotdeua,  eingetheilt.  Nur  der  untere  bildet  ein 
concaves  Bogenstück,  welches  durch  das  bis  zum  Verschmelzen  ge- 
deihende Aneinanderschmiegen  der  beiden  Tafeln  des  Knochens, 
scharf  schneidend  ausläuft;  die  übrigen  drei  Bänder  sind  gerade 
und  ausgezeichnet  zackig. 

Es  ist  unrichtig,  die  Znschärfung-  des  unteren  Randes  durch  Verkürzung 
der  äusseren  Tafel  und  dadurch  bedingtes  relatives  Längersein  der  inneren  Tafel 
zu  erklären.  Man  überzeugt  sich  bei  senkrechten  Durchschnitten  des  Knochens, 
dass  die  äussere  Tafel  ebenso  weit  herabreicht,  wie  die  innere,  die  Diploß  aber 
zwischen  beiden  Tafeln  allmälig  so  abnimmt,  dass  es  endlich  zum  Verschmelzen 
beider  Tafeln  kommt,  —  daher  die  Schärfe  des  Randes.  Dieselbe  Berichtigung 
gilt  auch  für  den  oberen  Rand  der  Schuppe  des  Schläfebeins,  welcher  den  unteren 
Rand  des  Seitenwandbeins  überlagert.  —  Sehr  oft,  besonders  an  knochenstarken 
Schädeln,  zeigt  eine  etwa  fingerbreite  Zone  über  dem  unteren  Rande  des  Seiten- 
wandbeins ein  auffallend  stark  geriiTtes  Ansehen.  Den  Furchen  zwischen  den 
Riffen  entsprechen  dann  kurze  und  schmale  Zacken  am  oberen  Rande  der 
Schläfenbeinschuppe. 

Die  vier  Winkel,  welche  nach  den  angrenzenden  Knochen 
genannt  werden,  sind:  der  vordere  obere,  Angulus  frontalis,  der 
vordere  untere,  Angvlua  spheruoidalw,  der  hintere  obere,  Angulus 
lambdoidetis  s,  occipUalü,  der  hintere  untere,  Angulus  mastoideus. 
Der  Angidus  sphenoidalis  ist  der  spitzigste,  der  Angulus  mastoideus 
der  stumpfste. 

Gegen  das  hintere  Ende  des  Margo  sa/fittalis  findet  sich  das 
Foramen  parietale,  welches  häufig  auf  einer  oder  auf  beiden  Seiten 
fehlt.  Es  dient  einem  Santorini^schen  Emissarium  zum  Austritt. 

Der  Knochen  bietet,  ausser  dem  sehr  seltenen  Zerfallen  in  zwei  Stücke 
durch  eine  Quemaht,  und  der  excedirenden  Grösse  des  Foramen  parietale^  keine 
erwähnenswerthen  Abweichungen  dar.  Grub  er  hat  alles  über  diese  beiden 
Abweichungen  Bekannte,  mit  eigenen  Beobachtungen  vermehrt,  im  Archiv  für 
pathol.  Anatomie,  1870,  zusammengestellt.  —  Das  Seitenwandbein  ist  der  einzige 
Schädelknochen,  welcher  nur  aus  Einem  Ossificationspunkte  entsteht.  Dieser 
entspricht  dem  Tvber  parietale.  —  Der  häufig  von  älteren  Autoren  gebrauchte 
Name  Gesa  bregmatica  stammt  von  ßqixuvy  befeuchten.  In  der  Kindheit  der 
Medicin  glaubte  man  nämlich,  dass  die  Borken,  welche  sich  so  häufig  am  Kopfe 
von  Säuglingen  bilden,  durch  eine  vom  Gehirn  ausgeschwitzte,  durch  die  Nähte 
der  Hirnschale  und  durch  die  Haut  durchsickernde  Feuchtigkeit,  welche  an  der 
Luft  vertrocknet,  entstehen.  Uebrigens  wird  ßQiyficc  sehr  oft  für  Oberkopf 
oder  Vo  r  der  köpf  gebraucht.  Per  tropum  als  Contentum  pro  Continente^  konnte 
es  auf  das  Gehirn  selbst  übertragen  worden  sein,  woraus  sich  das  nieder- 
sächsische Brägen,  das  englische  hrain  und  das  holländische  hregne  für  Gehirn 
erklären.  Ossa  verticis  werden  diese  Knochen  genannt,  weil  in  der  Naht,  welche 
sie  beide  mit  einander  verbindet,  jener  Punkt  liegt,  um  welchen  herum  die 
Haupthaare  im  Wirbel  (vertex)  stehen.  Es  giebt  Menschen  mit  zwei  Haarwirbeln 


Digitized  by 


Google 


804  ff.  101.  ScUtfebdii«. 

(diHoifwpov  bei  Aristoteles).  Diese  doppelten  Wirbel  entsprechen  den  Tübtra 
parutalia.  Solchen  Menschen  schrieb  man  Anwartschaft  auf  ein  langes  Leben 
zu  und  nannte  sie  deshalb  futXQoßtot, 

Ueber  das  häufige  Vorkommen  einer  doppelten  Linea  semicircularis  am 
Seitenwandbein,  und  ihren  Einfluss  auf  die  Gestalt  der  Hirnschale  habe  ich 
zahlreiche  Beobachtungen  in  einer,  im  XXXII.  Bande  der  Denkschriften  der 
Wiener  Akademie  enthaltenen  Abhandlung  niedergelegt. 

§.  101.  Schläfebeine. 

Die  paarigen  Schläfe beine,  Ossa  temporum  (Oasa  parietalia 
inferiora,  lapidosa,  dquamosä,  crotaphitica,  von  x^rfrag^off,  Schläfe,  — 
memento  mori),  nehmen  theils  die  Basis  des  Schädels,  theils  die 
Schläfegegend  desselben  ein,  wo  das  frühzeitige  Ergrauen  der  Kopf- 
haare an  die  Fuga  temporis  erinnert,  —  daher  der  lateinische  Name. 

Die  Schläfebeine  werden  zur  Erleichterung  ihrer  Beschreibung 
in  drei  Theile:  als  Schuppen-,  Felsen-  und  Warzentheil  ein- 
getheilt,  welche  sich  zu  der,  an  der  äusseren  Seite  des  Knochens 
befindlichen  grössten  Oeffnung  desselben  —  dem  äusseren  Gehör- 
gang, Meatus  a.  Porus  avditorivs  extemus  osseua  —  so  verhalten, 
dass  der  Schuppentheil  über,  der  Felsentheil  einwärts,  der  Warzen- 
theil hinter  derselben  zu  liegen  kommt 

Diese  drei  Theile  entsprechen  aber  nicht  den  drei  Stücken,  aus  welchen 
das  embryonische  Schläfebein  besteht,  indem  1,  der  Felsen-  und  Warzen- 
theil niemals  getrennt,  sondern  immer  als  Os  petroso-mastoideum  mit  einander 
vereint  existiren,  und  2.  die  Schuppe  und  das  der  Bildung  des  äusseren  Gehör- 
ganges zu  Grunde  liegende  Os  tympanicum  aus  eigenen  Ossificationspunkten 
entstehen. 

Soll  die  Anatomie  des  Schläfebeins  gut  verstanden  werden, 
erfordert  das  Studium  seiner  Einzelnheiten  mehr  Aufmerksamkeit, 
als    ihnen    gewöhnlich   zu   Theil    wird.     Diese   Einzelnheiten  sind: 

1.  Der  Schuppentheil,  Squiima  (Lepisma,  von  Unig^  Schuppe), 
steigt  mit  sanfter  Wölbung  gegen  das  Seitenwandbein  senkrecht 
empor.  An  seiner  äusseren  Fläche  ragt  vor  und  über  dem  Jfea^M« 
audüoritis  eMemus,  ein  durch  zwei  zusammenfliessende  Wurzeln  ge- 
bildeter, schlanker,  aber  starker,  nach  vorn  gekrümmter,  und  zackig 
endigender  Fortsatz  hervor,  —  der  Jochfortsatz,  Procesma  zygo- 
maticua,  zur  Verbindung  mit  dem  Jochbein.  Zwischen  den  beiden 
Wurzeln  dieses  Fortsatzes,  liegt  die  querovale  Gelenkgrube  für 
den  Kopf  des  Unterkiefers,  Fossa  gleaoidalis,  (rAijvij  ist  das  glän- 
zende Auge  und  wird  von  Hippocrates  und  Galen  auch  für 
Gelenkflächen  gebraucht,  wahrscheinlich  ihrer  Glätte  und  ihres 
durch  die  Synovia  bedungenen  Glanzes  wegen.)  —  Vor  der  Fossa 
gUnoidalis  bemerkt  man  einen,  in  die  vordere  Wurzel  des  Procesma 
zygomaticua    übergehenden    Hügel    —    Gelenkhügel,     Tubercuium 


Digitized  by 


Google 


f.  101.  Schlafeboine.  305 

articulare.  Eine  \lber  dem  äusseren  Geliörgang  beginnende,  senkrecht 
aufsteigende,  arterielle  Furche  fehlt  häufig.  Die  innere  Fläche 
ist  mit  ansehnlichen  Impressuniea  di^atae  und  stark  markirten  Ju{/a 
cerebraJia  besetzt  und  zeigt  zwei  Gefassfurchen,  zur  Aufnahme  der 
Vasa  meningea  media. 

Die  eine  dieser  Farchen  zieht  hart  am  vorderen  Bande  der  Schuppe 
empor,  um  in  die  bei  der  Betrachtung  des  grossen  Keilbeinflügels  an  der  Super- 
ficies eerebralia  desselben  angeführte  Furche  überzugehen,  deren  Verlängerung 
sofort  zum  vorderen  Sulcua  meningeus  auf  der  Innenfläche  des  Seitenwandbeins 
wird.  Die  andere  Furche  steigt  in  stark  schiefer  Eichtung  nach  hinten  und 
oben  empor,  um  sich  in  die  hintere  der  beiden  Furchen  an  der  Innenfläche  des 
Seitenwandbeins  fortzusetzen!  Beide  Gefassfurchen  der  Schuppe  gehen  aus  einer 
sehr  kurzen  einfachen  Furche  hervor,  welche  man  von  der  Spitze  des  ein- 
springenden Winkels  zwischen  Schuppe  und  Pyramide  auslaufen  sieht. 

Der  mehr  als  halbkreisförmige  Band  der  Schuppe,  trägt  nur 
an  seinem  vorderen  unteren  Abschnitte  Nahtzacken.  Der  grössere 
Theil  desselben  erscheint  auf  Kosten  der  inneren  Fläche  zugeschärft, 
zugleich  aber  wie  eine  schartige  Messerschneide  mehr  weniger 
feingezackt.  Er  deckt  den  im  entgegengesetzten  Verhältnisse  zuge- 
schärften unteren  Rand  des  Seitenwandbeins  zu,  indem  er  sich  über 
ihn  hinaufschiebt. 

2.  Der  Felsentheil  (Pars  petrosa)  gleicht  einer  liegenden 
dreiseitigen,  aus  steinharter  Knochenmasse  gebildeten  Pyramide, 
deren  Basis  nach  aussen,  deren  Spitze  nach  vom  und  innen  gegen 
den  Keilbeinkörper  sieht.  Er  zeigt  drei  Flächen  und  drei  Bänder. 
Die  hintere  Fläche  steht  bei  natürlicher  Lagerung  des 
Knochens  fast  senkrecht  und  hat  beiläufig  in  ihrer  Mitte  eine  ovale 
OefFnung,  welche  in  den  inneren  Gehörgang  führt,  Meatvs  s.  Porus 
acuatictuf  internus.  Drei  Linien  von  ihr  nach  aussen  mündet  die  bei 
der  Anatomie  des  Gehörorgans  zu  erwähnende  Wasserleitung 
des  Vors a als  (Aquaeductus  vestlhuli)  in  einer  krummen  und  feinen 
Spalte  oder  Scharte  aus. 

Diese  Wasserleitung  leitet  aber  kein  Wasser,   sondern   enthält,   wie  ich 

gezeigt  habe,  eine  Vene  des  inneren  Gehörorgans,   wäre  also  richtiger  Canalis 

venosus  vestHmli  zu  nennen. 

Die  vordere  obere  Fläche  wird  von  der  inneren  Fläche 
der  Schuppe  durch  eine,  nur  an  jugendlichen  Individuen  wahrnehm- 
bare, nahtähnliche  Fissur  (Sutura  s,  Fissura  petroso-squaniosa)  ge- 
schieden. Nebea  der  Spitze  der  Pyramide  zeigt  sich  an  ihr  die 
innere  OefFnung  des  carotischen  Kanals,  von  welcher  eine  Binne 
(Semicanalis  nei*id  Vidiani)  nach  aussen  zu  einem  kleinen  Loche 
führt,  welches  zu  dem  in  der  Masse  des  Felsenbeins  verlaufenden 
Fallopi'schen  Kanal  geleitet.  Das  Loch  heisst  Hiatus  s,  Apertura 
spuria  canalis    FaUopiae   (auch    Foramen  Tarini),    In    dieser  Binne, 

H  y  rtl,  Lehrbuch  der  Anatomie.  20.  Anfl.  ^0 


Digitized  by 


Google 


306  6.  101.  Schlafebeine. 

oder  auswärts    von  ihr,    mündet,    nebst   kleinen   Ernährungslöchern, 
der  sehr  feine  Canallculus  petrosus,  welcher  zur  Trommelhöhle  zieht. 

Ein  über  die  obere  Kante  des  Felsenbeins  sich  quer  auflagernder  Höcker 
ist  nicht  immer  deutlich  ausgesprochen  und  zeigt  die  Richtung  des  in  die 
Felsenbeinmasse  versenkten  Cancdis  senddreularia  superior  des  knöchernen 
Ohrlabyrinthes  an. 

Jener  Bezirk  der  oberen  Fläche  der  Pyramide,  welcher  rück-  und  auswärts 
vom  Foramen  Tarini  liegt,  gehört  eigentlich  nicht  der  Pyramide,  sondern  einem 
Knochenblatte  an,  welches  die  Verlängerung  der  oberen  Pyramidenfläche  bildet, 
und  die  Trommelhöhle  deckt.  Man  kann  dieses  Knochenblatt  deshalb  Tegmeffitum 
tympani  nennen.  An  gewissen  Stellen  verdünnt  es  sich  zuweilen  so  sehr,  dass 
CS  selbst  durchlöchert  gefunden  wird.  (Hyrtl,  Ueber  spontane  Dehiscenz  des 
Tegmentvm  tympani,  in  den  Sitzungsberichten  der  kaiserl.  Akad.,  4858.)  Mit 
Meissel  und  Hammer  durchbricht  man  dasselbe  leicht  und  geniesst  dann  die 
Einsicht  in  die  Trommelhöhle  von  oben.  Der  vorderste  Theil  seines  äusseren 
Bandes  schiebt  sich  in  die  Spalte  zwischen  Schuppe  und  äusseren  Gehörgang 
ein  u^d  bildet  den  oberen  Band  der  gleich  zu  erwähnenden  Fisswra  Glastri, 
deren  unterer  Band  dem  Os  tympanicum  angehört. 

Die  untere  Fläche  des  Felsentheils  sieht  nicht  in  die  Schädel- 
höhle, sondern  gegen  den  Hals  herab.  Sie  ist  sehr  uneben  und 
bildet  an  ihrem  äusseren  Abschnitte  ein  gekrümmtes,  den  äusseren 
Gehörgang  von  unten  und  Torn  umschliessendes  Knochenblatt  (Os 
tympanicum),  welches  von  der  Gelenkgrube  der  Schuppe  durch 
eine,  als  Fissura  Glaaeri  benannte  Spalte  getrennt  wird. 

Heinrich  Glaser,  Professor  in  Basel,  nannte  seine  Spalte  aber  Hiatus 
(Tract.  posthwn.  de  cerebro.  Basü.,  1680);  —  kommt  auf  Eins  hinaus.  —  Die 
Fissura  Glaseri  liegt  eigentlich  nicht  zwischen  Os  tympanicum  und  Gelenkgrube 
des  Schläfebeins,  sondern  zwischen  dem  ersteren  und  dem  vorderen  Theile  des 
äussersten  Bandes  des  Tegmentum  tympani,  welcher  sich  hinter  jener  Gelenk- 
fläche nach  aussen  vordrängt. 

Das  eben  erwähnte,  gekrümmte,  den  äusseren  Gehörgang  bildende  Knochen- 
blatt erscheint  im  Embryoleben  als  ein  knöcherner,  schmaler,  oben  offener  und 
mit  seinen  beiden  Enden  an  die  Schuppe  angelötheter  Bing,  in  welchem,  wie  in 
einem  Bahmen,  das  Trommelfell  ausgespannt  ist.  Es  heisst  in  diesem  Zustande 
Annulus  tympani  oder  Os  tympanicum. 

Man  begegnet  an  der  unteren  Fläche  des  Felsentheiles,  von 
aussen  nach  innen  gehend: 

a)  dem  Griffelwarzenloch,  Foramen  stylo-mastoideum,  als  Aus- 
mündung des  Fallopi'schen  Kanals,  genau  unter  dem  äusseren 
Gehörgang; 

b)  neben  ihm  dem  Griffelfortsatz,  Processus  styloidevs,  von  ver- 
schiedener Länge,  nach  unten  imd  etwas  nach  innen  ragend, 
und  bei  jüngeren  Individuen  von  einer  Art  knöchernen  Scheide 
umgeben; 

c)  neben  dem  Griflfelfortsatze  der  seichteren  oder  tieferen,  glatt- 
wandigen    Drosseladergrube,    Fossa    s.    Recessus  jugvlaris. 


Digitized  by 


Google 


«.  101.  Schl&febeine.  307 

mit  der  kleinen,    in    der  Nähe   ihres  hinteren  Randes    befind- 
lichen   Anfangsöffnung;   des    Canalictdus   mastoidetia  8,  Anioldi; 

d)  neben  der  Fossa  jugvlaris,  nach  Torn  zn,  der  unteren  Oeffnung 
des  carotischen  Kanals,  welcher  in  halbmondförmiger  Biegung 
nach  vor-  und  aufwärts  durch  die  Pyramide  tritt,  und  gleich 
über  seiner  unteren  Oeffnung  zwei  feine  Kanälchen  (Canaii- 
culi  carotico-tympanici)  zur  Trommelhöhle  sendet  und 

e)  gegen  den  hinteren  Band  hin,  der  trichterförmigen  Endmün- 
dung des  Aquasductus  Cochleae, 

Zwischen  der  Fosaa  jugularia  nnd  der  unteren  Oeffonng  des  carotischen 
Kanals  liegt  die  flache,  zuweilen  auch  trichterförmige  Fossula  petrosa,  Oefter 
erscheint  sie  blos  angedeutet.  Aus  ihr  führt  ein  kurzes  Kanälchen  —  der 
Canalicvlus  tympanicus  —  in  die  Trommelhöhle  hinauf. 

Der  in  hj  genannte  Processus  styloideus  ist  nach  dem  Stylus  benannt. 
ZzvXog  hicss  der  eiserne  Griffel  zum  Schreiben  auf  Wachstafeln,  daher  bei  den 
Griechen  ctvlosidijs  und  ygcKptoeidTJg  synonym  sind.  Die  Bömer  trugen  den 
Stylus  im  Gürtel  und  bedienten  sich  seiner  als  Dolch  (das  italienische  stüettoj. 
Jul.  Cäsar  wurde  mit  dem  Stylus  gemordet.  Bei  den  Arabisten  heisst  der 
Griffelfortsatz  Calcar  capitis,  —  Plectrum,  wie  der  Griffelfortsatz  vor  Zeiten 
genannt  wurde,  ist  das  griechische  nXfjxzQoVf  welches  bei  Aristoteles  für 
Sporn  des  Hahnes  vorkommt.  Das  Galen'sche  ßeXovoetdijg  stammt  von  ßsXog, 
Pfeil,  weshalb  Monro  den  Griffelfortsatz  Processus  sagittalis  nannte. 

Bringt  man  in  das  Foramen  atylo-maatoideum  eine  Borste  ein, 
so  gelingt  es,  sie  so  weit  fortzuschieben,  dass  sie  durch  den  Hiattis 
FaUopiae  zum  Vorschein  kommt.  Ebenso  leicht  kann  eine  zweite 
Borste,  vom  inneren  Gehörgange  aus,  durch  denselben  Hiatus  zu 
Tage  gefühii;  werden.  Es  existirt  somit  in  der  Substanz  des  Felsen- 
beins ein  Kanal,  welcher  im  inneren  Gehörgange  seinen  Anfang,  und 
im  Foramen  stylo-mastoideum  sein  Ende  hat,  und  nebst  diesen  beiden 
Mündungen  noch  eine  Seitenöffnung  —  den  Hiatus  —  besitzt.  Dieser 
Kanal  heisst  bei  Vielen  noch  immer  Aquaeductus  Fcdhpiae,  obwohl 
ihm  schon  der  Hallenser  Professor  Cassebohm  (De  aure  humana, 
1736,  §,  23)  den  Namen  Canalis  FaUopiae  beilegte,  da  er  kein 
Wasser  führt,  sondern  das  siebente  Gehirnnervenpaar  aus  dem  Schädel 
herausleitet. 

Der  Canalis  Fällopiae  besitzt,  ausser  den  angeführten  Oeffnungen,  noch 
einen  kurzen  Seitenast,  welcher  als  sogenannter  Ccmalictdus  chorda^  dicht  über 
dem  Foramen  stylo-mastoidewn  von  ihm  abgeht  und  in  die  Paukenhöhle  führt. 
Er  ist  bei  äusserer  Besichtigung  des  Schläfebeins  nicht  zu  sehen.  Meissel  und 
Hammer  verhelfen  auch  zu  ihm.  Femer  verdient  erwähnt  zu  werden,  dass  der  in 
der  Fossa  jugularis  beginnende  und  in  der  Fissur a  tympano-mastoidea  endigende 
Cancdieulus  mastoidetis  sich  mit  dem  unteren  Ende  des  Canalis  Fällopiae  derart 
kreuzt,  dass  beide  Kanäle  an  der  Kreuz nngsstelle  ein  gemeinschaftliches  Lumen 
haben.  —  So  schwer  das  Auffinden  dieser  Kanälchen  dem  Anfänger  wird,  so 
möge  er  es  dennoch  mit  ihnen  nicht  leicht  nehmen,  da  die  Verzweigungen 
gewisser  Gehimnerven   an   diese  Kanälohen   gebunden    sind.   Ihre  Wichtigkeit 

20* 


Digitized  by 


Google 


308  9.  101.  Schläfebeiii«. 

ergiebt  sich  somit  erst  aus  den  Details  der  Nervenlehre  und  steht  wahrlich  mit 
ihrer  Grösse  in  umgekehrtem  VerhÄltniss. 

Die  in  der  Beschreibung  des  Felsentheils  genannten  Caniüiculi  petroH 
sind,  sowie  der  Canalictdus  maatoideiM  und  tympanieus,  nur  für  ein  Borstenhaar 
permeabel  und  können,  da  sie  von  gewöhnlichen  feinen  Emährungslöchem 
bei  äusserer  Besichtigung  des  Knochens  nicht  zu  unterscheiden  sind,  nur  durch 
sorgsames  Sondiren  mit  dünnen  Borsten  ausfindig  gemacht  werden. 

Die  drei  Ränder  des  Felsentheils  sind:  der  obere,  vordere, 
und  hintere.  Der  obere  stellt  die  Vereinigungskante  der  hinteren 
Felsenbeinfläche  mit  der  oberen  dar.  Er  erscheint  besonders  an  seiner 
äusseren  Hälfte  tief  gefurcht,  als  Sulcus  petrosus  superior.  —  Der 
vordere  ist  der  kürzeste,  und  bildet,  mit  dem  unteren  Stücke  des 
vorderen  Schuppenrandes,  einen  einspringenden  Winkel,  welcher  die 
Spina  angvlaris  des  Keilbeins  aufnimmt.  Am  äusseren  Ende  dieses 
Bandes  liegt  eine,  in  die  Trommelhöhle  führende  nnregelmässige 
Oeffnung,  welche  durch  eine  Knochenleiste  in  eine  obere  kleinere, 
und  untere  grössere  Abtheilung  gebracht  wird.  Erstere  führt  in  den 
Semicanalis  tensoris  ti/mpani,  letztere  gehört  der  knöchernen  Tuha 
Eußtdchii  an.  Semicanalia  tensoris  tympani  und  Tuba  Etiatachii  osaea 
werden  zusammen  als  Canalis  mtisculo-tubarius  aufgefasst,  ein  Aus- 
druck, bei  welchem  man  nicht  ernsthaft  bleiben  kann,  denn  tubarius 
heisst  im  guten  Latein  ein  Trompetenmacher.  —  Der  hintere  Band 
der  Pyramide  erscheint  durch  die  seichte  und  glatte  IncUura  jugxdaria 
ausgeschnitten,  welche  mit  der  gleichnamigen  Incisur  des  Gelenk- 
theiles  des  Hinterhauptbeines,  das  Drosseladerloch  (Foramen  jv>gu- 
lare  s.  lacerum)  zusammensetzt. 

3.  Der  Warzen-  oder  Zitzentheil  (Pars  mastoidea)  befindet 
sich  hinter  dem  Meatus  auditorius  exterrms.  Er  besitzt  eine  äussere 
convexe  und  rauhe,  und  eine  innere  concave,  glatte  Fläche.  Die 
äussere  Fläche  zeigt  den  nach  unten  gerichteten  Processus  nuistO' 
ideus,^)  welcher  von  unten  durch  die  Lwisura  mastoidea  wie  eingefeilt 
erscheint.  Er  schliesst  eine  vielzellige  Höhle  (GeUtdae  mastoidea^) 
ein,  welche  mit  der  Trommelhöhle  in  freiem  Verkehr  steht,  und  von 
ihr  aus  mit  Luft  gefüllt  wird,  also  pneumatisch  ist  Der  Processus 
mastoideus  wird  von  der  hinteren  Peripherie  des  äusseren  Gehör- 
ganges durch  eine  Spalte  abgegrenzt  ( Fissur a  tt/mpano-niastoidea), 
welche,  wie  früher  angeführt,  die  Endmündung  des  Canaiictdus 
mastoideus  enthält.  Die  innere  Fläche  zeichnet  sich  durch  eine 
breite,  tiefe,  halbmondförmig  gekrümmte  Furche  aus  (Fossa  su/moidea. 


*)  Weder  mit  der  weiblichen  Brost  (ßaütog)^  welche  halbkugelig  ist,  noch  mit  der 
kleinen  PapiUe  derselben  kann  dieser  Fortsatz  Terglichen  werden.  Er  erhielt  Tielmehr  too 
Galen  seinen  Namen  Ton  fuxatog^  als  Kuheuter,  mit  welchem  zwar  nicht  seine  Grösse, 
aber  seine  Gestalt  übereinstimmt  (vaccinum  ubtr  fi^urae  similüudine  exprimit.  Blan- 
cardus.  Lex.  med.  Edit.  Kühn,  pay,  919).  Der  Name  Warzenfortsatz  aber  ist  eine 
gänzlich  verfehlte  deutsche  Erfindung. 


Digitized  by 


Google 


§.  101.  Schl&febeine.  309 

von  dyiia-stöog,  C-,  nicht  2J-förmig),  in  welche  sich  der  quere  Blut- 
leiter der  harten  Hirnhaut  einlagert.  Ein  zuweilen  fehlendes,  und 
zum  Durchgange  eines  Santorini'schen  Emissariums  dienendes  Loch 
(Foramen  mastoideum),  führt  von  dieser  Furche  zur  Aussenfläche 
des  Knochens.  —  Die  Rander  des  Warzentheils  sind:  der  obere, 
zur  tiefgreifenden  Nahtverbindung  mit  dem  AnguliM  mastoideua  des 
Scheitelbeins,  und  der  hintere,  zur  schwächer  gezackten  Ver- 
einigung mit  dem  unteren  Theile  des  Seitenrandes  der  Hinterhaupt- 
schuppe. 

Im  Inneren  des  Schläfebeins  liegt,  zwischen  Aem  Meatus  audi- 
torius  exterrms  und  dem  Felsentheile,  die  Paukenhöhle  (Cavum 
tympam),  und  in  der  Felsenpyramide  selbst,  das  Labyrinth  des 
Gehörorgans. 

Viele  im  Text  angeführte  Kanäle  und  Oeffnungen  stehen  in 
einem  innigen  Bezüge  zum  inneren  Gehörorgane,  und  können  erst, 
wenn  der  Bau  des  letzteren  bekannt  ist,  richtig  aufgefasst  und  ver- 
standen werden.  'Deshalb  macht  das  Studium  des  Schläfebeins  dem 
Anfanger  gewöhnlich  die  grössten  Schwierigkeiten,  die  wohl  in  der 
Natur  der  Sache  liegen,  und  nur  dann  verschwinden,  wenn  man  die 
äussere  Oberfläche  des  Knochens  auf  seinen  Inhalt  bezieht,  welcher 
aber  erst  in  der  Lehre  von  den  Sinnesorganen  besprochen  wird. 
Eine  genaue  Kenntniss  des  Felsenbeins  bildet  somit  eine  Vorbedin- 
gung zum  praktischen  Studium  des  Gehörorgans,  und  giebt  insbe- 
sondere dem  Anfanger  einen  leitenden  Faden  in  die  Hand,  ohne 
welchen  er  sich  nie  in  jenen  finsteren  Revieren  zurechtfinden  kann, 
welche  das  „Labyrinth"  des  Gehörorganes  bilden,  wo,  wenn  auch 
kein  blutlechzender  Minotaurus  zu  furchten,  doch  missmuthige  Ver- 
zagtheit genug  zu  holen  ist. 

Varianten  des  Schläfebeins  sind:  1.  Theilung  der  Schuppe  durch  eine 
Quernaht  (Grub er).  2.  Ein  vom  vorderen  Rande  der  Schuppe  ausgehender 
breiter  Fortsatz  schiebt  sich  zwischen  den  AnguLua  sphenoidalis  des  Seitenwand- 
beins  und  den  grossen  Eeilbeinflügel  ein  und  erreicht  den  Margo  eoronalis  des 
Stirnbeins.  Er  kommt  dadurch  zu  Stande,  dass  ein  in  der  vorderen  seitlichen 
Fontanelle  entwickelter  Schaltknochen  (§.  403)  mit  dem  vorderen  Schuppen- 
rande, nicht  aber  mit  dem  Seitenwandbein  verwächst.  3.  Bedeutende,  bis  auf 
3  Zoll  steigende  Länge  des  Griflfels  (Grub er),  oder  Zusammensetzung  des- 
selben aus  zwei  durch  Synchondrose  oder  Synostose  verbundenen  Stücken,  sowie 
Gegenwart  einer  Markhöhle  in  ihm.  4.  Am  oberen  Felsenbeinrande  eine  narbig 
eingezogene  Vertiefung,  als  Ueberbleibsel  einer  am  embryonischen  Felsenbein 
unter  dem  oberen  Canalis  setmeiradaris  des  Gehörlabyrinths  befindlichen  Grube, 
welche  Tröltsch  als  Fosaa  subarcuata  benannte.  5.  Vorkommen  von  Schalt- 
knochen in  der  Fuge  zwischen  der  Pyramide  und  der  Pars  basilaris  des 
Hinterhauptbeins  bis  zum  Keilbeinkörper  hin.  Sie  liegen  nur  lose  in  dieser 
Fuge  und  fallen  beim  Maceriren  aus.  Am  festesten  haftet  noch  das  der  Felsen- 
beinspitze nächst  gelegene  Knöchelchcn,  welches  mit  einer  rauhen  Fläche  in 
einem  Grübchen  des  Febenbeins  ruht.  Man  hatte  diesem  Knöchelchcn  unrichtig 


Digitized  by 


Google 


310  9.  102.  Yerbindungsarten  der  Sch&delknochen.  FonUnellen. 

den  Namen  Ossiculum  sesamoideum  Cortesü  beigelegt.  Henle  zeigte,  dass 
Cortese  (46515)  es  nur  mit  Verknöchernngen  der  Carotis  interna  tu  thun  hatte. 
Grub  er  handelt  ausführlich  über  die  zwischen  Felsenbein  und  Keilbein,  und 
zwischen  Felsenbein  und  Basilantheil  des  Hinterhauptbeins  Yorkommenden  Schalt- 
knochen in  seinen  Beiträgen  zur  Anatomie  der  Schädelbasis,  St.  Petersburg, 
1869.  Ein  Schaltknochen  im  Tegmentum  tympani  wurde  gleichfalls  von  Grub  er 
aufgefunden.  6.  Eine  sehr  interessante,  von  Luschka  beschriebene  Anomalie 
besteht  in  einem  unter  der  Wurzel  des  Jöchbogens  yorkommenden  Loche  (bis 
17i"  weit),  welches  in  eine  längs  der  Sutura  petroso-squamosa  yetl&ntende 
Furche  einmündet.  Diese  Furche  findet  sich  auch  ohne  Loch  und  dient  einem 
Blutleiter  C Sinus  petroso-squamosusj  zur  Aufnahme.  Luschka  nannte  das 
Loch:  Foramen  jugulare  spurium,  indem  der  Sinus  petroso-sqttamosus  sich 
durch  dasselbe  in  die  Vena  jugularis  externa  fortsetzt  (Zeitschr.  f.  rat.  Med., 
1859).  7.  Nach  G.  Zoja  (SulV  apofisi  mastoidea,  Milano,  1864)  fliessen  die 
Zellen  des  Warzenfortsatzes  zuweilen  zu  einer  einzigen  grossen  Cavitas  mastoidea 
zusammen.  Sie  erstrecken  sich  zuweilen  bis  in  den  unteren  Theil  der  Schuppe, 
selbst  bis  in  die  Wurzel  des  Jochfortsatzes.  8.  Ein  von  der  hinteren  Fläche  der 
Pyramide  zu  den  Zellen  des  Warzenfortsatzes  führender,  enger,  durch  einen 
Fortsatz  der  harten  Hirnhaut  ausgekleideter  Kanal  wurde  von  Voltolini  als 
Canalis  petroso-mastoideus  beschrieben.  9.  Sehr  selten  geht  vom  oberen  Bande 
beider  Schuppen  ein  schief  nach  oben  und  hinten  gerichteter  Fortsatz  aus,  von 
der  Länge  und  Breite  einer  Federmesserklinge.  Er  überlagert  eine  Furche  der 
äusseren  Fläche  des  Seitenwandbeins,  in  welcher  ein  durch  die  Schuppennaht 
hervortretender  Ast  der  Arteria  meningea  media  aufgenommen  wird.  Am  Affen- 
schädel kam  er  mir  ebenfalls  vor,  besonders  schön  an  einem  weiblichen 
Orangschädel  meiner  Sammlung.  Was  könnte  ein  Darwinianer  aus  dieser 
Kleinigkeit  Grosses  machen!  10.  Mit  dem  Schläfebein  unv erschmolzene  Schuppen- 
theile  beschrieb  kürzlich  Prof.  L.  Calori  in  Bologna,  und  vor  ihm  schon 
Otto  (1834). 

§.  102.  Verbindungsarten  der  Schädelknochen.  Fontanellen. 

A.  Verbindungsarten  der  Schädelknoclien. 

Die  Verbindung  der  Schädelknochen  zur  Construction  der 
Hirnschale  wird  auf  verschiedene  Weise,  aber  immer  sehr  fest, 
durch  v^rahre  und  falsche  Nähte,  durch  Anlagerung  (Harmonie), 
und  durch  Synchondrose  bewerkstelligt.  Naht  und  Harmonie 
kommen  nur  an  den  Schädelknochen,  sonst  aber  nirgends  am 
Skelete  vor. 

1.  Wahre  Nähte  (Suturae  verae,  bei  den  Griechen  qa^pai)  sind 
jene,  welche  durch  die  Verbindung  tief  gezahnter  Knochenränder 
gegeben  werden.  Zwei  mit  den  Zähnen  in  einander  geschpbene 
Kämme  geben  erst  dann  ein  Bild  der  Verzackung  einer  Sutura  vera 
(Kammnath  bei  unseren  deutschen  Altvordern),  wenn  man  sich  die 
Kammzähne  selbst  wieder  mit  kürzeren  Seitenzacken  besetzt  denkt. 
Die  Kranz-  oder  Kronenuaht  (Sutura  coronalis)  zwischen  dem 
Stirnbein  und  den  beiden  Scheitelbeinen,  die  Pfeilnaht  (Sutura 
ßoffittalis,  8.  recta  s,  interparietalis)    zwischen    beiden    Scheitelbeinen, 


Digitized  by 


Google 


I.  102.  Yerbindungsarten  der  Seh&delknochen.  FonUnellen.  31 1 

die  Lambda-  oder  Winkel  naht  (Sutura  lamhdoidea)  zwischen 
Hinterhaiiptschuppe  und  hinteren  Bändern  beider  Scheitelbeine,  die 
Warzennaht  (Sutura  mastoidea)  zwischen  Warzentheil  des  Schläfe- 
beins, und  unterem  Seitenrande  der  Hinterhauptschuppe,  sowie  die 
abnorme,  das  Stirnbein  in  zwei  seitliche  Hälften  theilende  Stirn- 
naht (Sutura  frontalis),  sind  die* Repräsentanten  der  wahren  Schädel- 
nähte. Alle  diese  Nähte  erscheinen  nur  bei  äusserer  Ansicht  der 
Hirnschale  als  wahre  Nähte.  Von  innen  gesehen  besitzt  keine  der- 
selben das  zackige  Ansehen,  welches  den  Charakter  der  wahren 
Naht  bildet,  sondern  alle  präsentiren  sich  als  mehr  weniger  gerade 
Contactlinien,  wie  bei  der  sub  3  anzuführenden  Harmonie. 

Bei  Kahlköpfen,  deren  Schädeldach  zuweilen  so  rund  und  glatt  ist  wie 
eine  Billardkugel,  kann  man  die  Nähte,  selbst  durch  die  terdünnten  und  glän- 
zenden Schädeldecken  hindurch,  erkennen.  Die  Vorstellung  der  alten  Aerzte, 
dass  durch  die  Nähte  die  vapores  nndfuligines  des  Gehirns  ausdampfen,  erklärt 
den  jetzt  vergessenen  Namen  der  Nähte:  SpiractUa. 

Ausser  den  genannten  wahren  Nähten  giebt  es  noch  mehrere  andere  und 
kürzere  am  Schädel.  Sie  könnten,  wenn  sie  einen  Namen  erhalten  sollten,  selben 
von  den  beiden  Knochen  entlehnen,  welche  sie  vereinigen:  SiUura  squamosa- 
sphenoidalis,  sphenofrontalis  etc.  —  Jac.  Sylvius  erwähnt  einen  Schädel, 
an  welchem  alle  Nähte  doppelt  waren.  Im  Petrus  Paaw  f SuccenturicUus 
ancUomietM.  Lugd.,  1616)  wird  auf  pag.  17  eine  Abbildung  eines  solchen 
Schädels  mit  doppelten  Nähten  gegeben,  und  Mauchart  hat  in  den  Epheme- 
rides  not.  cur.,  Dtc.  III,  Ann.  4,  einen  ähnlichen  Fall  beschrieben.  Blumen- 
bach (Geschichte  und  Beschreibung  der  Knochen,  pag.  187)  sah  an  einem 
17jährigen  Wasserkopf  die  Stirn-  und  Lambdanaht  doppelt.  Diese  Fälle  lassen 
sich  damit  erklären,  dass  viele,  in  einer  Reihe  liegende  Nahtschaltknochen 
(nächster  Paragraph)  mit  einander  zu  einem  Streifen  verschmolzen,  wodurch 
die  Naht,  in  welcher  dieser  Streifen  lag,  verdoppelt  werden  musste. 

2.  Falsche  Nähte  oder  Schuppennähte  (Suturae  »puriae,8, 
inendosae,  a.  squamosae)  bestehen  als  d^chziegelförmige  üebereinander- 
schiebung  zweier  entgegengesetzt  zugeschärfter  Knochenränder.  Sie 
kommen  yor:  1.  zwischen  Schläfenschuppe  und  Seitenwandbein 
(Sutura  temporo'parietalis),  und  2.  zwischen  Angulus  sphenoidalis  des 
Seiten wandbeins  und  oberem  Rand  des  grossen  Keilbein flügels  (Su- 
tura spheno-parietalis). 

Die  griechischen  Aerzte  gebrauchten  für  Schuppennähte  den  Ausdruck: 
ProacoUemata  lepidoidea,  d.  i.  schuppenartige  Zusammenlöthung,  und  die 
Lateiner:  Agglutinatio  equa/miformis  s,  imbriccUa  (von  imbrex,  Dachziegel). 

Die  Worte  Sutura  mendosa  und  squamosa  sind  beide  grundschlecht. 
Man  muss  statt  mendosa^  welches  fehlerhaft  bedeutet,  richtig  mendax  sagen 
(falsch).  ^  Statt  Sutura  squamosa  wäre  ^.  squamiformis  zu  sagen,  denn 
squamosus  heisst  schuppenreich  (piscts  corpore  squamoso,  Cicero),  was 
diese  Naht  sicher  nicht  ist. 

3.  Einfache  Anlagerung  oder  Harmonie,  durch  rauhe,  nicht 
gezackte  Knochenränder,  zwischen  welchen  aber  eine  dünne  Knorpel- 
schichte  vorkommt,   findet   sich    zwischen  dem  vorderen  Bande  der 


Digitized  by 


Google 


312  8.  102.  Verbindnngsarten  der  Sch&delknochen.  PonUni^llen. 

Schläfenpyramide,  und  dem  grossen  Flügel  des  Keilbeins,  sowie  an 
den  Contacträndern  der  Glastafel  aller  Schädelknoehen,  an  welcher 
ihrer  bekannten  Sprödigkeit  und  Brüchigkeit  wegen,  lange  Naht- 
zacken, für  die  Festigkeit  des  Schädels  eher  schädlich  als  nützlich 
gewesen  wären. 

4.  Die  durch  Knorpel  vermittelte  Verbindung  zwischen  der 
Pyramide  des  Felsenbeins  mit  der  Pars  basüarns  des  Hinterhaupt- 
beins, und  der  letzteren  mit  dem  Keilbeinkörper,  dient  als  Beispiel 
einer  Si/ncJwndrosis. 

Schultz  (lieber  den  Bau  der  normalen  Menschenschädel.  Petersburg,  1854, 
pag.  9)  unterscheidet  mehrere  Unterarten  der  wahren  und  falschen  Nähte,  von 
welchen  die  Kopfnaht  und  die  Stiftnaht  die  zulässlichsten  sind.  Die  Kopfnaht 
charakterisirt  sich  dadurch,  dass  von  zwei  sich  etwas  übereinander  schiebenden 
Knochenrändern  der  eine  kleine  Hervorragungen  bildet,  welche  von  Löchern  des 
andern  umschlossen  werden,  wie  in  der  Naht  zwischen  kleinem  Keilbeinflügel 
und  Stirnbein.  Ich  habe  gezeigt,  dass  diese  kleinen  Hervorragungen  (Köpfe)  so 
gross  werden  können,  dass  sie  wie  supernumeräre  Schaltknochen  (§.  103)  aus- 
sehen und  auch  dafür  gehalten  wurden.  Siehe  meine  Abhandlung:  üeber  wahre 
und  falsche  Schaltknochen  in  der  Pars  orbitaria  des  Stirnbeins,  in  den  Sitzungs- 
berichten der  kais.  Akad.,  42.  Bd.,  1860.  —  Die  Stiftnaht  entsteht,  wenn  ganz 
lose  Knöchelchen  wie  Stifte  durch  die  Löcher  zweier  zusammenstossender 
Knochenränder  gesteckt  sind.  Sie  soll  in  der  Naht  zwischen  Stirnbein  und  Stim- 
fortsatz  des  Oberkiefers  und  in  dtr  Verbindung  vom  Basilartheil  des  Hinter- 
hauptbeins mit  dem  Keilbeinkörper,  aber  nur  während  der  Verknöclierungsperiode 
der  hier  befindlichen  S^nchondrose  bei  jugendlichen  Lidividuen  vorkommen. 

In  jüngeren  Lebensperioden  sind  die  wahren  Nähte  weit  weniger 
zackig  und  kraus,  als  im  reifen  Alter.  Nach  den  zwanziger  Jahren, 
wenn  der  Schädel  nicht  mehr  wächst,  beginnen  die  Nähte  stellen- 
weise nnd  allmälig  zu  verstreichen,  d.  h.  einer  wahren  Synostose 
zu  weichen.  Die  Sutura  nwfütalin  macht  den  Anfang;  die  SiUura 
coronalis,  lambdoidea,  und  mastoidea  folgen  nach. 

Es  bietet  in  vergleichend  anatomischer  Hinsicht  Interesse  dar,  dass  die 
oben  erwähnte  Reihenfolge  der  Verknöcherung  der  Nähte  bei  den  Affen  und 
Negern  gerade  umgekehrt  wird,  indem  die  Kranznaht  zuerst  und  die  Lambdanaht 
zuletzt  verstreicht.  Ja  es  tritt  das  Verstreichen  der  Kranznaht  beim  Neger  selbst 
bedeutend  früher  ein,  als  das  Verstreichen  der  Hinterhauptnähte  bei  den  Menschen 
weisser  Race.  Da  das  Verstreichen  der  Nähte  dem  Wachsthum  des  Schädels  und 
somit  auch  der  Entwicklung  des  Gehirns  natürliche  Schranken  setzt,  liegt  der 
Gedanke  nicht  fern,  dass  die  geringere  geistige  Entwicklungsfähigkeit  der  schwarzen 
Race  dieser  anatomischen  Thatsache  nicht  ganz  fremd  sein  mag.  Ob  es  aber 
deshalb  erlaubt  ist,  den  Neger  für  den  mensclienähnlichen  Affen  zu  halten  und 
als  Lastthier  zu   verwenden,  werden  Philanthropen  zu  entscheiden  haben. 

Bei  jeder  wahren  Naht  tritt  die  Synostose  an  der  Harmonie  der  Glastafeln 
früher  ein,  als  zwischen  den  Nahtzacken  der  äusseren  Knochentafeln,  und  war 
eine  Stimnaht  vorhanden,  so  erhält  sie  sich  wohl  unter  allen  am  längsten.  Ich 
habe  wenigstens  sehr  deutliche  Reste  der  Stimnaht  noch  an  zwei  Greisenschädeln 
meiner  Sammlung  (der  eine  davon  über  400  Jahre  alt)  angetroffen,  an  welchen 
alle  übrigen  Nähte   bereits    eingegangen    waren.   Deshalb   fühle  ich  mich  ver- 


Digitized  by 


Google 


§.  102.  Yerbindangs&rten  der  Schidelknochen.  Fontanellen.  313 

anlasst  za  sagen,  dass  die  Stimnaht  znletzt  verschmilzt.  Th.  Simon  dagegen 
fand  unter  76  Schädeln  mit  Stirnnaht  43  vor,  an  welchen,  während  die  übrigen 
Nähte  noch  wohl  erhalten  waren,  die  Stimnaht  schon  theilweise  verstrichen 
war.  (Archiv  für  pathol.  Anat.,  58.  Bd.)  Damit  leuchtet  aber  keineswegs  die 
Unmöglichkeit  ein,  dass  diese  theilweise  obliterirte  Stirnnaht  nicht  alle  übrigen 
überdauern  kOnne. 

Die  Nähte  sind  für  das  Waehstlmm  des  Schädels  eine  unerläss- 
lich  nothwendige  Bedingimg.  Sie  wurde  von  Gibson  und  von  S om- 
ni ering  zuerst  gewürdigt.  Bei  der  Zusammensetzung  des  kindliehen 
Schädels  aus  mehreren,  durch  Säume  von  weicherem  Stoff  getrennten 
Stücken,  wird  es  diesen  Stücken  möglich,  dem  durch  das  Wachs- 
thum  des  Gehirns  von  innen  nach  aussen  veranlassten  Drucke  nach- 
zugeben, und  sich  durch  Anschuss  neuer  Knochenmasse  am  Bande 
zu  vergrössern.  Die  Schädelknochen  wachsen  somit,  was  ihre  Zunahme 
an  Breite  betrifft,  vorzugsweise  an  ihren  Bändern,  während  die  • 
Zunahme  an  Dicke,  durch  Ansatz  neuer  Knochenmasse  an  die  Flächen 
der  bereits  fertigen  Schädelknochenscheiben  erfolgt.  Würde  der 
Schädel  vom  Anfange  an  aus  einem  Knochengusse  bestehen,  so  wäre 
die  Vergrösserung  seiner  Peripherie,  wenn  nicht  unmöglich,  doch 
nur  auf  sehr  langsame  Weise  zu  erzielen.  —  Die  zackigen  Nähte 
halten  übrigens  die  Schädelknochen  so  fest  zusammen,  dass  durch 
mechanische  Gewalten  erzeugte  Brüche  der  Hirnschale,  von  einem 
Schädelknochen  sich  in  den  nächstliegenden,  ohne  durch  die  Nähte 
aufgehalten  zu  werden,  und  ohne  Bichtungsänderung  fortpflanzen, 
und  Trennungen  der  Nähte  ihrer  Länge  nach  (Diastases  miturarum), 
zu  den  seltensten  Folgen  von  Verletzungen  gehören. 

Hat  die  Entwicklung  des  Gehirns  ihren  Culminationspunkt 
erreicht,  so  werden  die  Nähte  überflüssig,  und  verschmelzen  durch 
Synostose.  Dieses  Verschmelzen  tritt  nicht  in  der  ganzen  Länge  der 
Naht  mit  einmal  ein,  sondern  schreitet  gewöhnlich  von  der  Mitte 
gegen  die  Endpunkte  vor.  Ist  der  Druck,  welchen  die  Schädel- 
knochen von  innen  her  auszuhalten  haben,  bei  raschem  Wachs- 
thum  des  Gehirns,  oder  bei  Wasseransammlungen  in  der  Schädel- 
höhle ein  bedeutender,  und  kann  in  einer  gegebenen  Zeit  nicht  so 
viel  Knochenmaterie  am  Bande  der  jugendlichen  Schädelknochen 
abgelagert  werden,  als  die  Ausdehnung  der  Suturalknorpel  erfordert, 
so  werden  letztere  immer  breiter,  und  können  nachträglich  durch  neue 
Knochenkerne,  welche  sich  in  ihnen  bilden  und  vergrössern,  ver- 
drängt und  ausgefüllt  werden.  So  entstehen  die  im  nächsten  Para- 
graph erwähnten  Nahtknochen.  Frühzeitige  Verschmelzung  der  Nähte, 
bevor  noch  das  Gehirn  seine  vollkommene  Ausbildung  erlangte, 
bedingt  Mikrocephalie,  als  Gefährtin  des  Blödsinns.  Einseitige 
Verwachsung  der  Kranz-  oder  Lambdanath  (letztere  äusserst  selten) 
hat    Schiefheit   des    Kopfes   zur  Folge,   mit  und    ohne  Hemmung 


Digitized  by 


Google 


314  S.  102.  Verbindnngs&Tten  der  Scli&delkno^lien.  Fontanellen. 

geistiger  Entwicklung.  Dante's  Schädel  war  ein  exquisiter  Schlef- 
schädel.  Es  gibt  aber  viele  Schiefschädel,  an  welchen  eine  einseitige 
Obliteration  querer  Schädelnähte  nicht  vorliegt  Unter  175  unter- 
suchten Schädeln  dieser  Art,  waren  nur  sechs  mit  einseitiger  Ver- 
schmelzung der  Kranznaht  behaftet.  Auch  treffen  wir  häufig  Schief- 
schädel schon  an  Neugeborenen,  wo  noch  keine  Nähte  existiren. 
Wir  dürfen  also  annehmen,  dass  nicht  ausgeglichene  Druckwirkungen 
während  der  Geburt,  der  fraglichen  Asymmetrie  des  Schädels 
häufiger  zu  Grunde  liegen,  als  einseitige  Synostose  der  Nähte.  — 
Vorschnelles  Verwachsen  der  Pfeilnaht  bedingt  den  Sphemcephalus, 
mit  einem  der  Pfeilnaht  entsprechenden  vorspringenden  Kiel.  Der- 
selbe Procöss  in  der  kurzen  Sutura  spheno-parietaiis,  liegt  dem 
Sattelkopf  (Clinocephalus)  zu  Grunde,  mit  einer  der  Richtung  der 
Kranznaht  parallelen  Einschnürung  des  Schädeldaches. 

Vor  Zeiten  hielt  man  das  Verstreichen  der  Nähte  nicht  für  eine  Alters- 
metamorphose^  sondern  für  einen  lusus  ncUurae,  welcher  sich  in  allen  Lebens- 
perioden einstellen  kOnne.  Man  nannte  solche  Schädel  mit  verschmolzenen  Nähten: 
capita  canina,  weil  bei  Hunden  und  bei  Fleischfressern  überhaupt  die  Nähte  sehr 
frühzeitig  eingehen.  Celsus  sagt  von  den  Schädeln  ohne  Nähte:  „<a  capüa  fir- 
missima  et  a  dolore  tutissima  sunt,  et  in  locis  aestuosis  facUtua  inveniunttAr**, 
Als  Aristoteles  den  ersten  nahtlosen  menschlichen  Schädel  sah,  rief  er  voll  Er- 
staunen d-ccufjut  (mircuadum)  aus.  —  lieber  embryonale  und  prämature  Obliteration 
der  Nähte  handelt  Heschl  in  der  Prager  Vierteljahresschrift,  120. und  123. Band. 

B.  Fontanellen. 

Indem  die  Knochen  der  Fomix  cranii  sich  aus  Ossifications- 
punkten  entwickeln,  welche  im  Bindegewebe  des  blos  häutig,  nicht 
knorpelig  präformirten  Schädeldaches  abgelagert  werden,  und  durch 
strahliges  Auswachsen  ihrer  Ränder  sich  vergrössern,  so  müssen 
die  Ecken  und  Winkel  dieser  Knochen  zuletzt  entstehen,  und  es 
muss  eine  Periode  im  Bildungsgänge  des  Schädels  geben,  wo 
zwischen  den  sich  nur  berührenden  Kreisscheiben  der  Schädel- 
knochen nicht  verknöcherte,  und  blos  häutig  geschlossene  Stellen 
übrig  bleiben,  welche  Fontanellen  —  Forvticvli  8.  Lacunae  — 
genannt  werden.  So  liegt  je  eine  Fontanelle  an  jedem  Winkel  des 
Seitenwandbeins,  und  wir  zählen  somit  eine  Stirn-,  Hinterhaupt-, 
Keilbein-  und  Warzenfontanelle.  Die  zwei  ersten  sind  begreif- 
licher Weise  unpaar;  die  zwei  letzteren  paarig. 

Die  Stirnfontanelle  übertrifft  die  übrigen  an  Grösse.  Ihre 
rhombisch  viereckige  Gestalt  erinnert  uns  an  die  Papierdrachen  der 
Kinder.  Sie  erhält  sich,  unter  stetiger  Verkleinerung,  bis  in  das 
zweite  Lebensjahr.  An  grossen  Kindsköpfen  kann  sie  Jahre  zu  ihrer 
gänzlichen  Verknöcherung  brauchen.  Von  ihren  vier  Winkeln  ist 
der  vordere  lang  und  spitzig,  der  hintere  aber  stumpf.  Der  vordere 
Winkel  reicht  beim  Embryo  bis  zur  Nasenwurzel  herab. 


Digitized  by 


Google 


I.  108.  üeberxthlige  Knochen  der  Hlrnscli&le.  315 

Da  man  bei  Neugeborenen  und  Kindern  die  Bewegungen  des  Gehirns 
•  durch  die  Stimfontanelle  sieht  und  mit  dem  aufgelegten  Finger  fühlt,  so  wurde 
ihr  schon  von  Plinius  der  Name  Vertex  pcdpitans  ertheilt,  und  da  die  alten 
Aerzte  glaubten,  dass  durch  die  Bewegung  des  Gehirns  die  Lebensgeister  in 
die  Nerven  getrieben  werden,  wollte  man  hieraus  die  sonderbare  Benennung 
FonHetUus  s,  FonSy  i.  e.  Quelle,  ableiten.  Dem  ist  jedoch  nicht  so.  Diese  Aus- 
drücke stammen  yielmehr  daher,  dass  man  vor  Zeiten  bei  gewissen  Gehirn- 
krankheiten  das  Glüheisen  an  jener  Stelle  der  Hirnschale  anwandte,  wo  im 
Kinde  sich  die  Stirnfontanelle  befand,  und  die  Brandwunde  l&ngere  Zeit  offen 
und  fliessend  erhielt,  um  die  Humores  peecantes  des  Gehirns  herauszulassen: 
yfCcUarrhutn  ferinumt  maximo  impetu  a  capite  in  ptUmonem  ruentem,  cauterio 
hie  admoto  eompeaeere  solemus*'  (Petrus  Paaw,  17.  Jahrhundert).  —  Die  alt- 
deutsche, jetzt  nur  mehr  von  den  Hebammen  gebrauchte  Bezeichnung  der 
Stimfontanelle,  als  Blättlein  (foliolum),  drückt  die  Form  derselben  aus. 

Hält  man  das  abgesägte  Dach  eines  erwachsenen  Schädels  gegen  das 
Licht,  so  bemerkt  man,  dass  die  Stelle  der  einstigen  Stimfontanelle  der  dünnste 
Fleck  an  der  Hirnschale  ist.  Schon  dem  Hippocrates  war  diese  schwache 
Stelle  bekannt.  Er  nannte  sie  dcziov  Unxotazov^  os  tenuissimum,  Pflaster, 
Salben,  Douchen  und  Kräutersäckchen,  mit  welchen  die  alten  Aerzte  auf  das 
Gehirn  einwirken  zu  können  glaubten,  wurden  nur  an  dieser  Stelle  angewendet. 

Die  Hinterhaiiptfontanelle  ist  um  die  Zeit  der  Geburt 
schon  durch  die  Spitze  der  Hinterhauptschuppe  fast  vollständig 
ausgefüllt.  Im  Embryo  erscheint  sie  dreieckig  und  viel  kleiner  als 
die  Stimfontanelle. 

Die  kleine  Kei  1  bei  nfon  tan  eile  am  Angvlua  sphenoidcUis  des 
Scheitelbeins  und  die  nicht  häutig,  sondern  knorpelig  geschlossiBne 
Warzen fontanelle  (F.  mastoideus  s,  Casaerii),  heissen  auch  vor- 
dere und  hintere  Seitenfontanelle.  Beide  verstreichen  entweder 
scbon  im  Embryoleben  oder  finden  sich  bei  Neugeborenen  nur  als 
Spuren  vor. 

Höchst  selten  kommen  auch  an  ganz  wohlgebildeten,  nicht  hydrocepha- 
lischen  Kinderschädeln  fontanellartige,  unverknOcherte  Stellen  in  der  Ebene 
einiger  Schädelknochen,  namentlich  des  Hinterhauptbeins  vor.  Ich  nenne  sie 
insulare  Fontanellen. 

Die  Stim-  und  Hinterhauptfontanelle  sind  wie  die  Nähte  in  geburts- 
hilflicher Beziehung  für  die  Ausmittlung  der  Lage  des  Kindskopfes  von  hoher 
Wichtigkeit.  Die  durch  ein  weiches  Bindemittel  zusammengehaltenen  Nahtränder 
der  Hirnschalenknochen  eines  zu  gebärenden  Kindes  erlauben  femer  durch 
ihre  Üebereinanderschiebung  eine  Verkleinerung  des  Kopfvolumens  während 
der  Geburt.  —  Einen  sehr  interessanten  Artikel  über  das  Verhältniss  der 
Nähte  zur  Festigkeit  des  Schädels  enthält  die  Cyclopaedia  of  AnoU.  and 
Physiol,  „Crane**, 

§.  103.  FeberzäMige  Knochen  der  Hirnschale. 

Die  Achtzahl  der  Schädelknochen  wird  ausnahmsweise  durch 
das  Auftreten  überzähliger  Knochen  vermehrt.  Die  Vermehrung 
kann  auf  zweifache  Weise  stattfinden.  Es  zerfällt  entweder  ein 
normaler  Schädelknochen,   wie   bereits   beim    Stirn-,   Scheitel-    und 


Digitized  by 


Google 


316  ••   lös.  UeberzäWige  Knochen  der  Hirnschale.      ^ 

Hinterhauptbein  bemerkt  wurde,  durch  abnorme  Nahtbildung  in 
zwei  Stücke;  oder  es  entwickeln  sich  in  den  Fugen  der  Hirnschal- 
knochen selbstständige  Knochen,  welche  mit  dem  Namen  Naht- 
oder Schaltknochen,  auch  Zwickelbeiue  (Ossieula,  Womiiana, 
triqnetra,  intercalaria,  epactalia,  raphogeminantia)  belegt  werden. 

Der  Name  Oa  epactcUe  stammt  yon  ^naxzog^  d.  h.  hinzugefügt,  daher 
epactae,  die  Schalttage.  Der  Name  Ossa  Womiiana  (von  dem  dänischen  Arzte 
Ole  Worm,  Catalogtts  musei  Wormianh  Hafn,^  1642)  gebührt  ihnen  nicht, 
da  schon  Guintherus  Andernacensis  (Instit.  anat,  Parisy  1536)  diese 
Knochen  kannte.  Sie  heissen  deshalb  bei  Biolan:  Ossieula  Andemad. 

Die  Entstehung  der  Nahtknochen  datirt  aus  jener  Periode  des 
Embryolebens,  wo  sich  zwischen  den  Schädelknochen  noch  häutige 
oder  knorpelige  Stellen  finden.  Werden  in  diesen  Interstitien  selbst- 
ständige Ossificationspunkte  niedergelegt,  welche  auf  eine  gewisse 
Grösse  wachsen,  ohne  mit  den  anstossenden  Knochen  zu  verschmelzen, 
so  gehören  sie  in  die  Kategorie  der  überzähligen  Schädelknochen. 
Am  häufigsten  finden  sie  sich  in  der  Lambdanaht,  wo  ihre  Zahl, 
namentlich  bei  hydrocephalischen  Schädelformen,  bis  in  das  Un- 
glaubliche wachsen  kann.  Ich  sehe  deren  über  300  in  der  Lambda- 
naht eines  Cretinschädels.  Sie  wurden  aber  auch  in  jeder  anderen 
Naht,  einzeln  oder  mehrfach  und  von  verschiedener  Grösse  an- 
getroffen. 

Die  Nahtknochen  können  noch  auf  eine  zweite  Weise  entstehen,  ohne 
einen  selbstständigen  Verknöcherungspunkt  zu  haben.  Es  kann  nämlich  die  am 
Nahtrand  eines  sehr  jungen  Himschalenknochens  sich  ansetzende  neue  Knochen- 
substanz, welche  mit  dem  Mutterknochen  noch  keine  innige  Verbindung  ein- 
gegangen hat,  durch  gesteigertes  Hirnwachsthum  oder  durch  Hydrocephalus 
vom  Mutterknochen  weggedrängt  und  abgelöst  werden,  weiter  fortwachsen  und 
als  selbstständiger  Knochen  perenniren.  Hierher  gehören  vorzugsweise  die  band- 
artig langen  Schaltknochen,  zwischen  Schläfcschuppe,  grossem  Keilbeinflügel 
und  Seitenwandbein.  War  der  neue  Knochenanflug  am  Rande  des  Mutter- 
knochens durch  Fissuren  unterbrochen,  so  werden  statt  eines  bandartig  langen 
Schaltknochens  mehrere  kleinere  neben  einander  liegend  vorkommen. 

An  den  beiden  Punkten,  wo  die  Pfeilnaht  mit  der  Kreuznaht  und  mit 
der  Lambdanaht  zusammenstösst,  erreichen  die  Schaltknochen  in  seltenen  Fällen 
eine  merkwürdige  Grösse,  und  nehmen  hier,  sowie,  wenn  sie  an  einem  der 
beiden  unteren  Winkel  des  Seitenwandbeins  vorkommen,  den  Namen  der  Fon- 
tanellknochen an.  Der  dreieckige  Fontanellknochen  des  Hinterhaupts  war 
schon  den  älteren  Aerzten  bekannt.  Der  höchst  originelle  und  phantastische 
Schweizer  Arzt  Phil.  Höchener,  welcher  sich  selbst  zum  Paraedsus  latini- 
sirte  und  Monarcha  medicorum  nannte,  wendete  ihn,  calcinirt  und  pulverisirt, 
als  Heilmittel  gegen  die  fallende  Sucht  an  (daher  die  sonst  unverständliche 
Benennung:  Ossiculum  antiepilepticum).  So  häufig  der  Fontanellknochen  am 
vorderen  unteren  Winkel  des  Seitenwandbeins  vorkommt,  so  selten  ist  jener 
am  hinteren  unteren  Winkel.  Der  an  der  Spitze  der  Hinterhauptschuppe 
liegende  Schaltknochen  wird  bei  vielen  Negern,  Wiederkäuern  und  Fledermäusen 
zu  einem    constanten  Schädclknochen,    und  ist  in  der  vergleichenden  Anatomie 


Digitized-by 


Google 


I.  104.  Schtdelhöhle.  317 

al8  Os  interparietajle  bekannt  (Geoffroy).  Nach  Tschudi's  Angabe  kommt 
ein  wahres  O«  iwttrparutale  bei  gewissen  Stammen  der  Ureinwohner  von  Peru, 
den  Ohinchas,  Aymaras  and  Haankas  constant  vor.  Der  grösste  obere  Thcil 
der  Hinterhauptschuppe  existirt  nämlich  bei  Neugeborenen  dieser  Stämme  als 
selbstständiger  Knochen,  bleibt  es  durch's  ganze  Leben,  oder  verschmilzt  nur 
selten  nach  dem  4.  oder  5.  Lebensmonate  mit  dem  Reste  der  Schuppe.  Eine 
über  der  Linea  senUdrcularis  superior  verlaufende  Furche  soll  auch  bei  alten 
Schädeln  dieser  Stämme  an  die  früher  bestandene  Theilung  der  Hinterhaupt- 
schuppe  erinnern.  An  den  Schädeln  aus  Atacama  und  Guatemala,  welche  ich 
besitze,  sehe  ich  weder  ein  Os  interparietale,  noch  eine  Furche  an  der  Hinter- 
hauptschuppe. 

Ueber  das  Vorkommen  der  Schaltknochen  gelten  folgende  Regeln: 
i,  Sie   finden   sich   nur   an    der  Hirnschale,   und    zwar   häufiger  in  den 
wahren,  als  in  den  falschen  Nähten.  Im  Gesichtsskelet  sind  mir  nur  zwei  Fälle 
von   Schaltknochen   vorgekommen:   1.   in  der  Kreuznaht   des  harten  Gaumens, 
und  2.  in  der  Verbindungsnaht  der  beiden  Nasenbeine. 

2.  Schädel  mit  grossen  Dimensionen  zeigen  sie  häufiger  als  kleine. 

3.  Ihre  Grösse  variirt  von  LinsengrOsse  bis  zum  Umfange  eines  Thalers, 
wie  ich  an  einem  Stirnfontanellknochen  vor  mir  sehe.  Ihre  Gestalt  unterliegt 
zahlreichen  Verschiedenheiten.  Der  Stimfontanellknochen  ist  meistens  viereckig, 
der  Hinterhauptsfontanellknochen  immer  dreieckig. 

4.  Paarige  Schaltknochen  am  Schädeldach  sind  häufiger  symmetrisch 
gestellt,  als  nicht,  jene  in  den  Nähten  der  Schläfegrube  aber  weit  öfter  asym- 
metrisch, als  symmetrisch. 

5.  Die  Schaltknochen  bestehen  gewöhnlich  aus  zwei  Tafeln  mit  inter- 
calarer  Diploö.  Ihre  innere  Tafel  ist  meistens  kleiner  als  die  äussere,  wodurch 
ihre  Einfügung  zwischen  ihren  Nachbarn  eine  keilartige  wird.  Aus  demselben 
Grunde  fallen  kleine  Nahtknoohen  an  maccrirten  Schädeln  gerne  aus,  und 
lassen  sich,  wenn  sie  nicht  ausfallen,  leicht  mit  dem  Meissel  ausheben. 

6.  Selten  finden  sich  Schaltknochen,  welche  bei  äusserer  Ansicht  des 
Schädels  nicht  zu  sehen  sind,  indem  sie  blos  der  inneren  Tafel  der  Schädel- 
knochen angehören.  Häufiger  dagegen  kommen,  besonders  in  der  Lambdanaht 
kleinere  Schaltknochen  vor,  welche  nur  aus  der  äusseren  Knochentafel  bestehen. 
Ein  bis  jetzt  als  einzig  dastehender  Fall  von  einem  insularen  Schaltknochen, 
welcher  nicht  in  einer  Fontanelle,  oder  im  Laufe  einer  Naht  sich  entwickelte, 
sondern  in  der  Area  eines  Schädelknochens  liegt,  welcher  ihn  ringsum  ein- 
schliesst,  wurde  von  mir  am  Seitenwandbein  und  zwar  in  der  Nähe  seines 
Marge  squa^weus  angetroffen  (Sitzungsberichte  der  Wiener  Akad.,  60.  Bd.).  — 
Reiches  Material  über  Schaltknochen  von  Virchow  in  den  Abhandlungen  der 
Berliner  Akad..  1875. 

§.  104.  Schädelliölile. 

Ueber  die  Grösse  und  die  Gestalt  der  Schädelhöhle,  Cavum 
cranii,  in  rerschiedenen  Lebensperioden  lässt  sich  im  Allgemeinen 
sagen,  dass  die  Schädelhöhle  im  Verhältnisse  zur  Körpergrösse  um 
so  geräumiger  gefunden  wird,  je  jünger  das  Individuum.  Denn  die 
Geräumigkeit  der  Schädelhöhle  hängt  vom  Volumen  des  Gehirns 
ab,  welches  im  Embryonen-  und  Kindesalter  relativ  zur  Körper- 
grösse prävalirt.  —  Dass  die  Gestalt  des  Schädels  sich  nach  der 
Masse  und  der  Gestalt  des  Gehirns  richtet,  ist  wahr.    Unwahr  aber 


Digitized  by 


Google 


318  f.  104.  SchidelhOUe. 

ist  es,  dass  man  aus  der  Gestalt  des  Schädels,  aus  gewissen  Her- 
vorragangen  desselben  auf  die  Anlagen,  Fähigkeiten,  Tugenden  und 
Laster  eines  Menschen  schliessen  könne.  Das  allgemeine  Princip 
der  Abhängigkeit  der  Schädelform  vom  Gesammtgehirn  will  ich 
nicht  beanständen,  aber  die  Functionen  der  einzelnen  Gehirntheile 
sind  noch  so  räthselhaft,  dass  eine  Lehre,  welche  sich  anmasst, 
durch  Abgreifen  des  Schädels  die  geistigen  Anlagen  eines  Menschen 
ausfindig  machen  zu  wollen,  nur  von  Thoren  für  Thoren  erfunden 
werden  konnte.  Dieses  über  den  Werth  der  Gall'schen  Schädel- 
lehre. 

Ein  durch  die  Länge  der  Pfeilnaht  senkrecht  geführter  Schnitt 
und  ein  anderer  durch  die  Stimhöcker  zum  Hinterhaupthöcker  nach 
hinten  gelegter,  geben  Ovallinien,  deren  schmales  Ende  gegen  die 
Stirne  zu  liegt.  Die  Schädelhöhle  hat  somit  die  Eiform.  Die  obere 
Schale  des  Eies  heisst  Calvaria  8.  Fornix  cranii,  die  untere  Schale 
Basis  cranii.  Diese  zeigt  sich  bei  innerer  Ansicht  in  drei  Gruben 
abgetheilt,  welche  von  vorn  nach  rückwärts  gezählt  werden. 

1.  Vordere  Schädelgrube.  Sie  wird  durch  die  Partes  orbi- 
tariae  des  Stirnbeins,  die  Lamina  cribrosa  des  Siebbeins,  von  welcher 
man  nur  sehr  wenig  sieht  und  die  schwertförmigen  Flügel  des 
Keilbeins  gebildet.  Der  scharfe  hintere  Band  der  letzteren,  trennt 
sie  von  der  darauf  folgenden  mittleren  Grube.  Aus  der  Mitte  ihres 
Grundes  ragt  die  Crista  galli  empor,  vor  welcher  das  Foramen 
coecum  und  der  Anfang  der  Crista  frontalis  liegen. 

2.  Die  mittlere  Schädelgrube  hat  die  Gestalt  einer  liegen- 
den 00,  und  besteht  eigentlich  aus  zwei  seitlichen  Gruben,  welche 
durch  die  SeUa  turcica  mit  einander  in  Verbindung  stehen.  Sie  wird 
durch  die  oberen  und  die  beiden  Seitenflächen  des  Körpers  des 
Keilbeins,  sowie  durch  die  Superficies  cerehralis  des  grossen  Keil- 
beinflügels und  durch  die  obere  Fläche  der  Felsenpyramide  zusammen- 
gesetzt Der  obere  Rand  der  Pyramide  trennt  sie  von  der 

3.  hinteren  Schädelgrube,  welche  die  übrigen  an  Grösse 
übertrifft  und  durch  das  Hinterhauptbein,  die  hintere  Fläche  der 
Felsentheile  und  die  innere  Fläche  der  Partes  mastoideas  der  Schläfe- 
beine gebildet  wird. 

Nebst  diesen  Gruben  finden  sich  an  der  inneren  Oberfläche 
des  Schädelgehäuses  noch  Binnen  oder  Furchen,  welche  entweder 
verzweigt  sind,  oder  keine  Nebenäste  abgeben.  Die  verzweigten 
Furchen  nehmen  die  arteriellen  und  venösen  Gefässramificationen 
der  harten  Hirnhaut  auf  und  heissen  Stdci  oHerioso-venosi,  Sie  ent- 
springen am  Foranien  spinosum  mit  einer  Hauptfiirche,  welche  an 
der  Schuppe  des  Schläfebeins  sich  in  zwei  Nebenzweige  theilt, 
deren  vorderer   über    die    Gehirnfläche    des   grossen  Keilbeinflügels 


Digitized  by 


Google 


§.  104.  Schftdelhölüe.  319 

zum  Anffuhia  sphenoidalis  des  Seitenwandbeines  schief  emporsteigt, 
während  der  hintere  über  die  Schläfeschuppe  beiläufig  zur  Mitte 
des  unteren  Randes  des  Seitenwandbeins  zieht,  wo  dann  beide  durch 
wiederholte  Theilung  allmälig  sich  verjüngen,  und  über  die  ganze 
innere  Fläche  des  Seitenwandbeins  bis  auf  das  Stirn-  und  Hinter- 
hauptbein hin  ihr  Geäste  ausstrahlen.  —  Die  unverzweigten 
Furchen  sind  viel  breiter,  als  die  verzweigten,  enthalten  gewisse 
venöse  Blutleiter  der  harten  Hirnhaut  und  heissen  deshalb  Svlciverwsi. 
Diese  sind: 

a)  Der  Svlcus  Ungitudinalis,  welcher  an  der  Crista  des  Stirnbeins 
beginnt,    längs  der    Sutura  aagütalis  nach  rückwärts,    dann  an 
der   rechten    Seite   des    senkrechten    Schenkels  der  Eminentia 
cumciata  interna  des  Hinterhauptbeins  nach  abwärts  zieht,  und 
sich  in  die  Furche  zwischen   den  rechten  Hälften  der   beiden 
Querlinien  der  Eniinentia  cruciata    als    Sulcus  transversus  fort- 
setzt. Er  streift   sodann   über  den  Warzenwinkel    des    Seiten- 
wandbeins    nach     vorn     und    steigt   an    der    inneren    Fläche 
des  Warzentheils  des  Schläfebeins  herab,    um   sich,    den  Pro- 
cessus  ju^aris  des  Hinterhauptknochens  umgehend,    zum  Fo^ 
ramen  jugidare  dextrum  zu  begeben. 
h)  Zwischen  den  linken  Hälften  der  beiden  Querlinien  der  Emi- 
nentia  cruciata  interna  des    Hinterhauptbeins    befindet  sich  ein 
ähnlicher  aber  schmälerer  und  seichterer  Venensulcus,  welcher 
denselben    Weg    zum    Foramen  jugvlare  sinistrum    einschlägt. 
c)  und  d)    Am  oberen  Bande    der   Pyramide   liegt   ein    constanter 
Sulcus  petrosvs  superior,  und  am  vorderen  und  hinteren  Kande 
der  häufig  fehlende  Sulcus  petrosus  anterior  und  posterior. 
Am  skeletirten  Schädel  existirt,  zwischen  der  Spitze  der  Felsen- 
pyramide und  dem  Keilbeinkörper,    eine   unregelmässige   Oefi'nung, 
welche  im  frischen  Schädel    durch  Knorpel   ausgefüllt   ist  (Primor- 
dialknorpel),  sich  in  den,  zwischen  hinterem  Winkel  der  Pyramide 
und   Seitentheil   des   Hinterhauptbeins   befindlichen  Spalt    (Fissura 
petrosO'basilaris)    verlängert    und    Foramen    Uicerum    anterius    ge- 
nannt wird. 

Die  durch  einen  senkrechten  Durchschnitt  des  Schädels  erhaltenen 
Hälften  desselben  sind  fast  niemals  vollkommen  gleich.  Diese  Ungleichheit 
trifft  besonders  gewisse  Einzelnheiten,  und  zwar  vorzugsweise  die  Gruben  des 
Hinterhauptbeins,  die  Sutei  venosi  und  Foramina  jugxdaria,  welche  auf  der 
rechten  Seite  stärker  ausgewirkt  gefunden  werden.  Dass  der  Grund  dieser 
Asymmetrie  in  dem  häufigen  Liegen  auf  der  rechten  Seite  gesucht  wurde,  wo- 
durch »das  venöse  Blut  den  Gesetzen  der  Schwere  zufolge,  nach  dieser  Seite 
gravitirt,  erwähnen  wir  avibridentes. 

Es  gewährt  dem  Anfänger  viel  Nutzen,  sich  beim  Studium  der  Schädel- 
gruben nicht  der  zerlegten  Schädelknochen,  sondern  eines  horizontal  und  eines 


Digitized  by 


Google 


320  §.  105.  Allgemeine  Bemerkungen  über  die  (JesichUknochen. 

vertical  aufgesägten  Sch&dels  zu  bedienen,  und  an  der  Basis  und  den  Seiten- 
wänden derselben,  die  einzelnen  OefFnungen  und  Furchen  aufzusuchen,  welche 
in  der  speciellen  Beschreibung  der  Schädelknochen  genannt  wurden.  Das  rela- 
tive Lagerungsverhältniss  dieser  Oeffnungen  und  Furchen  wird  sich  für  die 
Angaben  der  später  folgenden  Doctrinen,  besonders  der  Gefäss-  und  Nerven- 
l«hre,  als  nützlich  bewähren. 

b)  Gesichtsknochen. 
§.  105.  Allgemeine  Bemerkungen  über  die  fresichtsknochen. 

Das  Gesichtsskelet  wird  durch  vierzehn  Knochen  construirt. 
Dreizehn  derselben  (die  paarigen  Oberkiefer-,  Joch-,  Gaumen-, 
Nasen-,  Thränen-,  Mnschelbeine  und  die  unpaarige  Pflugschar)  sind 
zu  einem  unbeweglichen,  an  der  Hirnschale  befestigten  Ganzen 
verbunden,  welches  die  Höhlen  zur  Unterbringung  der  Gesichts-  und 
Geruchswerkzeuge  enthält.  Unter  diesen  liegt  der  vierzehnte  Ge- 
sichtsknochen (der  Unterkiefer),  welcher  mit  dem  übrigen  Knochen- 
gerüste des  Gesichts  in  keiner  Verbindung  steht  und  nur  während 
des  Zubeissens,  mit  seiner  Zahnreihe  jene  des  Oberkiefers  trifft.  Er 
wird  an  der  Basis  des  Hirnschädels,  und  zwar  am  Schläfebein, 
beweglich  durch  ein  Gelenk,  suspendirt. 

Da  das  Pflugscharhein  um  eine  Zeit,  wo  noch  alle  ührigen  Kopfknochen 
getrennt  von  einander  bestehen,  schon  mit  dem  Siebbein  zu  verwachsen  beginnt, 
so  konnte  es,  nach  Portal  und  Lieutaud,  als  ein  Theil  dieses  Knochens 
angesehen  werden,  wodurch  die  Zahl  der  Gesichtsknochen  auf  dreizehn  reducirt 
würde,  von  welchen  die  sechs  paarigen  das  Oberkiefergerüste  bilden,  welchem 
der  einzige  unpaare  Knochen  —  der  Unterkiefer  —  beweglich   gegenübersteht. 

Das  Oberkieferbein  verhält  sich  zum  Gesichte,  wie  das  ver- 
einigte Keil -Hinterhauptbein  zum  Hirnschädel.  Es  stellt  einen 
wahren  Basilarknochen  des  fixen  Oberkiefergerüstes  dar,  welcher 
sich  mit  allen  übrigen  Knochen  dieses  Gerüstes  verbindet  und  ihnen 
an  Grösse  bei  Weitem  überlegen  ist.  Alle  Gesichtsknochen,  welche 
Verbindung  mit  dem  Oberkiefer  eingehen,  sind  nur  des  Oberkiefers 
wegen  da  und  dienen  ihm  auf  zweifache  Weise: 

1.  Sie  bezwecken  entweder  eine  Vermehrung  und  Kräftigung 
seiner  Verbindungen  mit  der  Hirnschale  und  befestigen  dadurch 
den  wankenden  Thron  dieses  Gesichtsmonarchen,  damit  er  dem 
Druck  widerstehe,  welchen  er  von  seinem  unruhigen  und  viel- 
bewegten Antagonisten  —  dem  Unterkiefer  —  beim  Kauen  zu  er- 
dulden hat.  Solche  Gesichtsknochen  sind  das  Jochbein  und  das 
Nasenbein.  Ich  nenne  sie  deshalb    Stützknochen    des  Oberkiefers. 

2.  Oder  sie  dienen  zur  Vergrösserung  gewisser  Flächen  des 
Oberkiefers.  Hieher  sind  zu  zählen  alle  übrigen  kleineren  und 
dünneren  Gesichtsknochen:  Gaumenbein,  untere  Nasenmuschel, 
Thränenbein,    welche  Knochen  ich    als    Supplemente    des    Ober- 


Digitized  by 


Google 


f.  106.  OberUeferbein.  821 

kiefers  zasainmenfasäe.  Die  Stützknochen  werden  einen  bedeuten- 
den Grad  von  Stärke  besitzen  müssen,  dessen  die  Sapplementknochen 
leicht  entbehren  können.  Erstere  werden  kurze  und  dicke,  letztere 
flache  und  dünne  Knochen  sein. 

Die  Verbindungen  der  Gesichtsknochen  mit  den  Schädelknochen  werden 
durch  btark  gezähnte  Nähte,  und  -die  Verbindungen  derselben  unter  einander, 
grösstentheils  durch  Anlagerungen  bewerkstelligt.  —  Von  den  paarigen  Ge- 
sichtsknochen genügt  es,  nur  Einen  zu  beschreiben. 

§.  106.  ObeiMeferbein. 

Das  Oberkieferbein,  Mozilla  superior,  Oa  miuvülave  super ius, 
behauptet  durch  seine  Grösse  und  seine  Armirung  mit  Zähnen  als 
passives  Kauwerkzeug,  den  Vorrang  unter  seinen  Gefährten  und 
Nachbarn,  welche  mit  ihm  die  obere  fixe  Gesichtshälfte  aufzubauen 
haben.  Wir  unterscheiden  an  ihm  einen  Körper  und  vier  Fortsätze. 

Der  Körper  besitzt,  wenn  man  sich  alle  Fortsätze  weg- 
genommen denkt,  die  Gestalt  eines  Keils.  Um  mit  Aufrechthaltung 
seiner  Grösse  und  Form  eine  gewisse  Leichtigkeit  zu  verbinden, 
musste  er  hohl  sein.  Die  Höhle  heisst  Sinus  maxiUaris  s,  Antnini 
Highinori,  hat  ganz  die  Gestalt  des  Körpers  des  Überkiefers  und 
wird  nur  an  seiner  unteren  Wand  zuweilen  durch  niedrige  Quer- 
leisten in  fächerförmige  Gruben  abgetheilt. 

Diese  Hohle  war  aber  allen  Anatomen  schon  lange  vor  Nathanaöl 
Highmor  bekannt.  Sie  fflhrt  nur  den  Namen  dieses  Oxforder  Arztes,  weil  er  in 
seiner  Disquisitio  anat,  corp,  hum,  Hagat,  1651,  über  die  chirurgischen 
Krankheiten,  namentlich  Fisteln  derselben,  Nützliches  gesagt  hat.  —  Im  Neu- 
geborenen erscheint  die  HighmorshOhle  nur  als  ein  seichtes  Grübchen  an  der 
Nasalfläche  des  Oberkiefers.  Mit  dem  zunehmenden  Wachsthum  des  Körpers 
des  Oberkiefers  gewinnt  dieses  Grübchen  an  Grösse  und  Ausdehnung  bis  in  das 
20.  Lebensjahr,  von  welchem  an  der  Umfang  der  Highmorshöhle  stationär 
bleibt.  —  Die  Highmorshöhle  hat  es  schon  lange  verdient,  einer  eingehenden 
Beschreibung  gewürdigt  zu  werden.  Diese  wurde  ihr  jüngst  durch  C.  Re sch- 
reit er,  Prosector  in  München,  auf  ausgezeichnete  Weise  zu  Theil.  Die  bezüg- 
liche Monographie  erschien  unter  dem  Titel:  »Die  Morphologie  des  Sinus  maxü- 
laris'*,  1878,  in  Stuttgart. 

Der  Körper  des  Oberkiefers  besitzt  drei  Flächen  oder  Wände: 
1.  Die  äussere  oder  Gesichtsfläche  (Superficies  facialis), 
ist  von  vorn  nach  hinten  convex  und  durch  eine  gegen  den  gleich 
zu  erwähnenden  Jochfortsatz  ansteigende  glatte  Erhabenheit,  in 
eine  vordere  und  hintere  Hälfte  getheilt.  Die  vordere,  welche  etwas 
eingesunken  aussieht,  zeigt  unter  ihrem  oberen  Rande  das  Foramen 
infraorbüale  und  unter  diesem  eine  seichte  Grube,  wie  einen  Finger- 
eindruck der  Knochenwand  (Fovea  mcudUaris  s,  canina).  Die  hintere 
erscheint  convex  und  wird  nach  hinten  durch  eine,  mit  mehreren 
kleinen    Löchern    durchbohrte    Rauhigkeit    (Tuberositas   maxvillaris) 

Hyrtl,  Lehrbuch  dor  Anatomie.  20.  Aafl.  21 


Digitized  by 


Google 


322  8.  106.  Oberkieferbein. 

begrenzt.  Die  Löcher  dienen  als  Zugänge  zu  Gefass-  und  Nerven- 
kanälen, welche  zu  den  Zahnwurzeln  führen  und  heissen  Foramina 
mdxiUaria  superiora,  obwohl  jedes  Loch  des  Oberkiefers  auf  diese 
Bezeichnung  Anspruch  hat. 

2.  Die  obere  oder  Orbitalfläche,  Superficies  orbüidis  s,  Pia-- 
niim  orbitale,  ist  dreieckig  und  nach  vorn  und  aussen  etwas  abschüssig. 
Von  ihren  drei  Bändern  trägt  nur  der  innere  dort  kurze  Nahtzacken, 
wo  er  sich  mit  dem  unteren  Rande  der  Lamina  papyracea  des 
Siebbeins  verbindet.  Der  vordere  ist  scharf,  der  hintere  abgerundet. 
Der  vordere  bildet  einen  Theil  des  unteren  Augenhöhlenrandes 
(Margo  infrdorbitalis) ,  Der  hintere  erzeugt  mit  dem  über  ihm 
liegenden  unteren  Rande  der  Augenhöhlenfläche  des  grossen  Keil- 
beinflügels  die  untere  Augengrubenspalte  (Fissura  orbiUdis 
inferior).  Von  ihm  geht  eine  Furche,  die  sich  allmälig  in  einen 
Kanal  (Camdis  infraorbitcdis)  umwandelt,  nach  vorwärts.  Der  Kanal 
streicht  unter  der  Augenhöhlenfläche  des  Körpers  des  Oberkiefers 
nach  vorn,  um  am  Foramen  infraorbitale  auszumünden. 

Der  Canolia  infraorbüalis  führt,  karz  vor  seiner  AnsmündiiDg  am  Fo- 
ramen  infraorhitalej  nach  abwärts  in  ein  Nebenkanälchen  (Canalis  cUveolaris 
anterior),  welches  anfangs  zwischen  den  beiden  Lamellen  der  Facialwand  des 
Oberkieferkörpers,  später  aber  als  Furche  an  der,  der  Highmorshöhle  zusehenden 
Fläche  dieser  Wand  gegen  die  Wurzeln  der  Schneidezähne  herabläuft.  Dieses 
Kanälchen  kann,  sowie  die  mehrfachen  Cancdes  alveolares  posteriores,  welche 
von  den  Foraimna  nuudllaria  superiora  ausgehen,  bei  äusserer  Untersuchung 
des  Knochens  nicht  gesehen  werden.  Man  muss  dasselbe  mit  Hammer  und 
Meissel  verfolgen. 

3.  Die  Nasen  fläche  (Siqyerjicieis  nasalus)  zeigt  die  grosse 
Oeff"nung  der  Highmorshöhle  und  vor  dieser  den  Sidcvs  lacrt/^tnalis 
als  senkrechten  Halbkanal. 

Die  vier  Fortsätze  des  Oberkiefers  wachsen  nach  oben,  aussen, 
unten  und  innen  ans  dem  Körper  heraus.  Sie  sind: 

1.  Der  Processus  frontalis,  durch  dessen  tiefgekerbte  Spitze 
sich  das  Oberkieferbein  direct  mit  der  Hirnschale  an  der  Pars 
nasalis  des  Stirnbeins  verbindet.  Sein  vorderer  Rand  ist  an  der 
oberen  Hälfte  geradlinig  und  stösst  an  das  Nasenbein;  die  untere 
concave  Hälfte  dieses  Bandes  hilft  mit  demselben  Bande  des  gegen- 
ständigen Oberkieferbeins  den  vorderen  Naseneingang  (Apei^tura 
pyriformis  narium)  bilden.  Der  hintere  Band  stösst  an  das  Thränen- 
bein.  Die  äussere  Fläche  wird  durch  eine  aufsteigende  Fortsetzung 
des  Margo  infraorbitalis  in  eine  vordere,  ebene,  das  knöcherne 
Nasendach  bildende,  und  in  eine  hintere,  kleinere,  rinnenförmig 
gehöhlte  Abtheilung  (Thränensackgrube,  Fossa  sacci  lacrytnalis) 
getheilt,  welche  sich  nach  abwärts  in  den  Sulcxts  lacrt/malis  der 
Nasenfläche   des   Oberkieferkörpers    continuirt.    Die   innere  Fläche 


Digitized  by 


Google 


§.  106.  Oberkieferbein.  328 

deckt  mit  ihrem  oberen  Felde  einige  Zellen  des  Siebbeinlabyrinths, 
und  wird  weiter  unten  durch  eine  vom  unteren  Ende  des  SuUvs 
lacripnalis  nach  vorn  laufende  rauhe  Leiste  (Crwta  turbinaHa),  zur 
Anlagerung  der  unteren  Nasenmuschel,  quer  geschnitten.  Zuweilen 
liegt,  einen  Daumen  breit  über  der  Criata  turbinalis,  noch  eine  rauhe, 
lineare  Anlagerungsspur  des  vorderen  Endes  der  unteren  Siebbein- 
muschel, als  Crista  etknwidalw. 

2.  Der  nach  aussen  gerichtete,  stumpfpyramidale,  niedrige, 
wie  abgebrochen  aussehende  Processus  zygomaticus,  dient  mit  seiner 
zackigen  dreieckigen  Fläche  dem  Jochbein  als  Ansatzstelle.  Selten 
zeigt  diese  Fläche  eine  irreguläre  Oeffnung,  durch  welche  man  in 
die  Highmorshöhle  hineinsehen  kann. 

3.  Der  horizontal  nach  innen  gerichtete,  viereckige  und  starke 
Processus  paiatinus,  bildet  den  vorderen  grösseren  Theil  des  harten 
Gaumens,  Palatum  durum  s.  osseum.  Er  kehrt  seine  obere,  glatte, 
concave  Fläche  der  Nasenhöhle,  und  seine  rauhe  untere  Fläche  der 
Mundhöhle  zu,  und  bildet  mit  dem  der  anderen  Seite  den  vorderen 
grösseren  Theil  des  harten  Gaumens.  Sein  innerer  und  hinterer 
Band  sind  gezackt,  ersterer  überdies  etwas  aufgebogen,  und  nach 
vorn  zu  höher  werdend.  Durch  den  Zusammenschluss  der  inneren 
Ränder  des  rechten  und  linken  Processus  paiatinus,  entsteht  die 
mediane  Orista  nasalis,  welche  nach  vorn  in  die  Sphia  nasalis  an- 
terior (vorderer  Nasenstachel)  ausläuft.  Einen  halben  Zoll  hinter  der 
Spitze  der  Spina  nasalis  anterior  liegt  dicht  am  inneren  Rande  der 
oberen  Fläche  ein  Loch,  welches  in  einen  schräg  nach  innen  und 
abwärts  laufenden  Kanal  (Canalis  na^o-palatinus)  führt.  Die  Kanäle 
des  rechten  und  linken  Gaumenfortsatzes  convergiren  somit,  ver- 
einigen sich,  und  münden  an  der  unteren  Fläche  des  harten  Gaumens, 
durch  eine  gemeinschaftliche  Oeffnung  aus,  welche  in  der,  die 
Gaumenfortsätze  verbindenden  Naht,  hinter  den  Schneidezähnen  liegt 
—  das  Faramen  incisivum  s,  palatinum  anterius.  —  Man  hat  Pala- 
tum, nicht   Palatum  zu  sagen,  denn  im  Ovid  heisst  es: 

y,Non  tarnen  exacuet  torpens  sapor  iUe  palatum*' 

4.  Der  Processus  alveolaris  wächst  aus  dem  Körper  des  Ober- 
kiefers nach  unten  heraus.  Wir  finden  ihn  bogenförmig  gekrümmt, 
mit  äusserer  Convexität.  Er  besteht  aus  einer  äusseren  schwächeren, 
und  inneren  stärkeren  Platte,  welche  ziemlich  parallel  laufen,  und 
durch  Querwände  so  unter  einander  zasammenhängen,  dass  acht 
Zellen  (Alveoli,  Diminutiv  von  alveus,  Trog,  auch  Vertiefung)  für 
die  Aufnahme  eben  so  vieler  Zahnwurzeln  entstehen.  Die  Form 
der  Zellen  richtet  sich  nach  der  Gestalt  der  betreffenden  Wurzeln. 
Die  wellenförmige  Krümmung  der  äusseren  Platte  des  Fortsatzes 
(Ju^ga   alveolaria)   lässt    die   Lage   und   Tiefe    der   Alveoli    absehen. 

21» 


Digitized  by 


Google 


324  §.  107.  Jochbein. 

Man  kann  am  eigenen  Schädel  die  Juga  recht  deutlich  fühlen, 
wenn  man  den  Finger  über  dem  Zahnfleisch  des  Oberkiefers  hin 
und  her  führt.  Da  die  Jiiga  idveolaria  der  Dicke  der  Zahnwurzeln 
entsprechen  müssen,  so  erfahrt  der  Zahnarzt  aus  derselben  Unter- 
suchung am  Lebenden,  ob  ein  Zahn  leicht  oder  schwer  zu  nehmen 
ist,  und  richtet  darnach  das  Maa^s  der  anzuwendenden  Kraft. 

Man  begegnet  am  Oberkiefer  zuweilen  aussergewOhnliche  Nähte  oder 
Nahtspuren,  welche  als  Reste  embryonaler  Bildungszustände  des  Knochens  an- 
zusehen sind,  a)  Vom  Foramen  infraorbitale  zum  gleichnamigen  Margo  und 
zuweilen  durch  das  ganze  Planum  orbitale  laufend,  bj  Von  der  Spitze  des 
Processus  frontalis  gegen  den  unteren  Augenhöhlenrand,  wodurch  das  hintere 
die  Thränensackgrube  bildende  Stück  des  Fortsatzes  selbstständig  wird  (selten). 
c)  Hinter  den  Schneidezähnen,  quer  durch  das  Foramen  incisivwn  gehend. 
Meckel  erkannte  zuerst  in  dieser  Nahtspur  eine  Andeutung  zur  Isolirung  des 
bei  den  Säugethieren  existirenden  und  die  Schneidezähne  tragenden  Os  incisi- 
vum  s,  intermaaillare. 

Am  inneren  Rande  der  Augenhöhlenfläche  des  Oberkiefers  kommen  öfter 
die  Cellulae  orbüariae  Halleri  vor,  welche  zur  Corapletirung  des  Siebbein- 
labyrinths verwendet  werden.  --  Die  Highmorshöhle  wird  durch  eine  Scheide- 
wand, wie  beim  Pferde,  getheilt,  oder  fehlt  gänzlich,  wie  Morgagni  gesehen 
zu  haben  versichert.  —  Ein  oder  mehrere  Alveoli  der  Backen-  und  Mahlzähne 
communiciren  mit  der  Kieferhöhle  und  die  Spitzen  der  Zahnwurzeln  ragen 
frei  in  letztere  hinauf.  —  Das  Foramen  infraorbitale  wird  doppelt  wie  bei 
einigen  Quadrumanen.  —  Die  beiden  Canales  nctso-palatini  verschmelzen  im 
Herabsteigen  nicht  zu  einem  unpaaren  medianen  Kanal,  sondern  bleiben  ge- 
trennt, so  dass  ein  doppeltes  Foramen  incisivum  gegeben  wird.  Jedes  derselben 
kann  in  eine  vordere  grössere  und  hintere  kleinere  Oeffnung  getheilt  sein.  — 
Selten  tritt  zwischen  zwei  getrennt  bleibenden  Canales  naso-palaiini  ein  un- 
paarer  medianer  Kanal  auf,  welcher  nach  oben  an  die  Nasenscheidewand  stösst, 
und  daselbst  blind  endigt.  —  Nicht  ungewöhnlich  erscheint  das  Foramen 
incisivwn  als  Endmündung  einer  geräumigen,  erbsengrossen  Höhle,  in  welche 
Höhle  sich  die  beiden  Canales  naso-palatini  öffnen.  —  Geht  ein  Zahn  ver- 
loren, so  schwindet  dessen  Alveolus  durch  Resorption,  welcher  Schwund  im 
hohen  Alter  den  ganzen  zahnlosen  Alveolarfortsatz  trifft. 

Das  Oberkieferbein  heisst  bei  Hippocrates  ^  äv(o  yvad^og  zum  Unter- 
schied von  fj  x«rfl)  yvad-ogy  Unterkiefer. 

§.  107.  Jochbein. 

Das  Jochbein,  Os  zj/gomoHcum,  wird  auch  Os  molare  und 
jugale  genannt.  Dasselbe  bat,  nach  Verschiedenheit  seiner  Grösse 
und  Stellung,  einen  sehr  bestimmenden  Einfluss  auf  die  Gesichtsform. 
Wir  erkennen  in  ihm  einen  massiven  Strebepfeiler,  durch  welchen 
der  Oberkiefer  mit  drei  Schädelknochen  —  dem  Stirn-,  Keil-  und 
Schläfebein  —  verbunden,  und  in  seiner  Lage  befestigt  wird,  daher 
sein  griechischer  Name  Zygoma  (von  fvyrfoo,  einjochen,  yerbinden) 
und  sein  lateinischer:  Os  jugale,  von  dem  aus  Jm/i^o  gebildeten  jwi^m, 
Joch).  —  Das  Jochbein  zeigt  uns  zwei  Fortsätze,  welche  nach  jenen 
Schädelknochen,  zu  welchen  sie  gehen,  benannt  werden.     Der  nach 


Digitized  by 


Google 


f.  107.  Joc1ib«lB.  825 

oben  gerichtete  Stirnbein  fortsatz,  welcher  auch  eine  Naht  Verbin- 
dung mit  dem  äusseren  Rand  der  Orbitalfläche  des  grossen  Keilbein- 
flügels eingeht,  und  deshalb  auch  Processus  spheno-froMalis  heisst, 
muss  der  stärkste  sein,  da  der  Druck  beim  Beissen  von  unten  her 
auf  den  Oberkiefer  wirkt,  und  folglich  seinem  Ausweichen  nur  durch 
eine  starke  Stütze  am  Stirnbein  entgegengewirkt  werden  konnte. 
Unterhalb  der  Verbindung  mit  dem  grossen  Keilbeinflügel  zeigt 
dieser  Fortsatz  einen  Ausschnitt,  welcher  die  Fissura  orhitalis  inf. 
nach  aussen  abschliesst.  —  Der  nach  hinten  gerichtete  Joch fortsatz 
bildet  mit  dem  entgegen  wachsenden  Jochfortsatze  des  Schläfebeins 
eine  knöcherne  Brücke  (Pons  s,  Arcus  zygom(Uicus) ,  welche  die 
Schläfeugrube  horizontal  überwölbt,  und  ihrer,  bei  verschiedenen 
Menschenracen  verschiedenen  Bogenspannung  und  Stärke  wegen,  als 
anatomischer  Racencharakter  benützt  wird.  Beide  Jochbrücken  stehen 
am  Schädel,  wie  horizontale  Henkel  an  einem  Topfe  —  daher  der 
alte  Name  Ansa^  capitis. 

Ein  eigentlicher  Körper  mit  kubischen  Dimensionen  fehlt  am 
Jochbeine.  Wir  nennen  den  mit  dem  Jochfortsatze  des  Oberkiefers 
durch  eine  dreieckige,  rauhgezackte  Stelle  verbundenen  Theil  des 
Knochens:  den  Körper,  welcher  ohne  scharf  gezeichnete  Grenzen 
in  die  Fortsätze  übergeht.  —  Die  Flächen  des  Knochens,  welche 
eben  so  gut  den  Fortsätzen,  wie  dem  Körper  angehören,  sind:  die 
Gesichts-,  Schläfen-  und  Augenhöhlenfläche.  Von  der  Augen- 
höhlenfläche zur  Gesichtsfläehe  läuft  durch  die  Substanz  des  Knochens 
der  Canalis  zygomaücxt^  facialis.  Von  ihm  zweigt  sich  meistens  ein 
feinerer  Nebeukanal  ab,  welcher  zur  Schläfenfläche  des  Jochbeins 
führt.  Es  findet  sich  aber  an  wandelbarer  Stelle,  gewöhnlich  hinter 
dem  Canalia  zygomaticus  facialis,  noch  ein  zweiter,  das  Jochbein 
durchsetzender  Kanal,  als  Canalis  zygoniaticu^  temporalis,  von  der 
Augenhöhle  in  die  Schläfengrube  führend.  —  Der  Rand,  welcher 
die  Augenhöhlen-  und  Gesichtsfläche  des  Jochbeins  trennt,  ergänzt 
die  äussere  Umrandung  der  Orbita. 

Das  Jochbein  entspricht  dem  hervorragendsten  Theil  der  Wange,  mala 
(von  mando,  wie  sctüa  von  aeando).  Seine  Verwendung  als  Stützknochen  und 
seine  vorspringende,  durch  mechanische  Schädlichkeiten  von  aussen  her  leicht 
zu  treffende  Lage  erfordert  es,  dass  das  Jochbein  der  stärkste  Knochen  der 
oberen  Hälfte  des  Qesichtsskeletes  ist.  Es  schliesst  deshalb  auch  keine  Hohle 
ein.  —  Das  Jochbein  variirt  nur  wenig,  und  fehlt  in  äusserst  seltenen  Fällen 
(Dumeril,  Meckel),  oder  wird  durch  Quemähte  in  zwei  (Saudi fort),  ja 
selbst  in  drei  Stflcke  (Spiz)  getheilt.  Von  den  beiden,  durch  eine  Quemaht 
bedungenen  Stücken  des  Jochbeins,  wird  das  untere  von  dem  oberen  an 
Grosse  so  sehr  übertroffen,  dass  es  nur  die  Form  einer  schmalen  Enochen- 
spange  besitzt.  Das  relativ  häufigere  Vorkommen  dieser  Quertheilung  des 
Jochbeins  bei  den  Japanesen  (7  Procent)  verhalf  dem  unteren  Stück  des 
Knochens   zu   dem  Namen  0$  Japonicum.    Der  Processus  sphmo'frontalis  des 


Digitized  by 


Google 


326  *.  108.  Ntsenbcin. 

Jochbeins  bildet  ausnahmsweise  nicht  blos  den  äusseren  Abschluss,  sondern 
auch,  wie  beim  Orang,  einen  Thcil  des  oberen  Randes,  der  Fissura  orhitalia 
inf.  —  An  dem  der  Schläfe  zugekehrten  Rande  des  Knochens  befindet  sich 
häufig  eine  stumpfe  Ecke  oder  Zacke,  als  Processus  marginalis.  —  Nicht  ganz 
selten  fehlt  der  Canalis  zygomatictis  facialis,  wo  dann  der  aus  der  Augenhohle 
in  die  Schläfengrube  führende  Kanal  um  so  stärker  entwickelt  angetroflfen 
wird.  —  Bei  mehreren  Edentaten  und  beim  Tenrec  (Centetes  ecaudatusj  fehlt 
der  Ärctis  zygomaticus  gänzlich,  und  wird  auch  im  Menschen  als  grosse  Selten- 
heit, unvollkommen  geschlossen  angetroffen  (Wiener  Museum). 

Im  Hippocrates  heissen  die  Jochbeine  xvxXoi  ngoofonov,  weil  die 
Gegenden,  welche  diese  paarigen  Knochen  im  Gesichte  einnehmen,  sich  als 
harte  und  rundliche  Hügel  anfühlen.  Aus  demselben  Grunde  nannten  die  Alten 
diese  Knochen:  poma  fauneU  welcher  Name  sich  im  französischen  pommette 
erhalten  hat.  —  Bei  älteren  Anatomen  erscheint  das  Jochbein  auch  als  Os 
suboetdare,  hypopium,  zygouia  und  pudicum,  der  Schamröthe  wegen. 

§.  108.  Nasenbein. 

Das  Nasenbein,  O»  nasi  s,  nasale,  bildet  mit  seinem  Gespan 
den  knöchernen  Nasenrücken,  „qin,  quasi  murus,  oculis  interjectus  esi^\ 
sagt  Cicero.  Beide  Nasenbeine  sind  zwischen  die  oberen  Enden 
der  Stirnfortsätze  der  Oberkiefer  eingeschoben,  nnd  stossen  mit 
ihren  inneren  ßändern,  welche  die  Spina  nasalis  des  Stirnbeines 
decken,  an  einander.  Sie  stellen  längliche,  aber  ungleichseitige 
Vierecke  dar,  nnd  sind  an  ihrem  oberen  ßande  viel  dicker  als  am 
unteren.  Der  obere,  kurze,  und  zackige  Rand  greift  in  die  Ineisura 
nasalis  des  Stirnbeins  ein;  der  scharfe,  untere,  längere  Rand  ist 
frei,  und  begrenzt  die  Ineisura  pyrifamiis  narium  nach  oben.  Die 
vordere  glatte,  schwach  sattelförmig  gehöhlte  Fläche  und  die  hintere 
rauhe,  gegen  die  Nasenhöhle  sehende  Fläche  verkehren  durch  ein 
oder  zwei  Löcher  (Foramina  nasalia)  mit  einander. 

Die  oberflächliche  Lage  der  Nasenbeine  setzt  sie  den  Brüchen  mit  Ein- 
druck aus.  Letzterer  wird,  da  man  der  hinteren  Fläche  der  Knochen  von 
der  Nase  aus  beikann,  nicht  scliwer  zu  heben  sein.  —  Kein  Knochen  des  Ge- 
sichts erreicht  seine  volle  Ausbildung  so  frühzeitig  und  ist  im  neugebomen 
Kinde  schon  so  sehr  entwickelt,  wie  die  Nasenbeine.  Sie  sind  äusserst  selten 
einander  vollkommen  gleich,  verschmelzen  am  Hottentottenschädel  theilweise 
oder  ganz  mit  einander  (Affenähnlichkeit),  oder  fehlen  einseitig  oder  beiderseits 
und  werden  dann  durclv  grossere  Breite  des  Stirnfortsatzes  des  Oberkiefers 
ersetzt.  —  An  einem  Schädel  meiner  Sammlung  findet  sich  ein  von  oben  her 
zwischen  beide  Nasenbeine  eingekeiltes  dreieckiges  Knöchelchen  vor,  welches 
mit  dem  vorderen  Rande  der  Spina  na^^alis  des  Stirnbeins  verwachsen  ist 
(Hyrtl,  Ueber  Selialtknochen  am  Nasenrücken,  Oesterr.  Zeitschrift  für  prakt. 
Heilkunde,  1861,  Nr.  49).  —  Mayer  erwähnt  noch  zweier  accessorischer,  kleiner 
Knöchelchen,  welclie  sich  unter  hundert  Schädeln  2— 3mal  in  einem  dreieckigen 
Ausschnitte  zwischen  den  unteren  Rändern  der  Nasenbeine  vorfanden  und  die 
er  für  Analoga  der  bei  einigen  Säugethieren  (Maulwurf)  vorkommenden  Rüssel- 
knochen hält  (Archiv  für  physiol.  Heilkunde,  1849).  —  Mayer  nennt  sie 
Ostia  intemasalia.  Ich  würde  sie  lieber  mit  dem  Os  praenasale  einiger  Eden- 
taten vergleichen. 


Digitized  by 


Google 


f.  100.  Gamnenbein.  327 

lieber  Formabweichungen  der  Nasenbeine    handelte   Van  der  Hoeven  in 
der  Zeitschrift  für  wissenschaftl.  Zool.,  1861. 

§.  109.  Craumenbein. 

Das  zartgeballte,  und  seiner  Gebrechlichkeit  wegen  selten  im 
unversehrten  Zustande  zu  erhaltende  Gaumenbein,  Os  palatimtm, 
bildet  insofern  einen  Supplementknochen  des  Oberkiefers,  als  es  die 
Nasenfläche  und  den  Gaumenfortsatz  dieses  Knochens,  beide  in  der 
Richtung  nach  hinten  vergrossert.  Da  nun  die  Nasen  fläche  und  der 
Gaumen fortsatz  des  Oberkiefers  zu  einander  im  rechten  Winkel 
stehen,  so  muss  auch  das  Gaumenbein  aus  zwei  rechtwinkelig  zu- 
sammengefugten Stücken  —  Pars  perpendicularis  und  horizontalis  — 
zusammengesetzt  sein. 

a)  Die  dünne  und  länglich-yiereckige  Pars  perpendicularis  besitzt 
an  ihrer  inneren  Fläche  zwei  horizontale,  rauhe  Leisten:  die 
untere,  stärker  ausgefragte  (C7*ista  turbinalis)  für  die  Anlage  der 
unteren  Nasenmuschel,  die  obere,  schwächere  (Orista  ethmoi- 
dalis)  für  die  Concha  ethmoidalis  inferior.  Die  äussere  Fläche 
legt  sich  an  die  Superficies  nasalis  des  Oberkieferkörpers  hinter 
der  Oefliiung  der  Highmorshöhle  an.  Der  vordere  Band  ver- 
längert sich  zu  einem  dreieckigen  dünnen  Fortsatze,  der  sich 
von  hinten  her  über  die  Oeffnung  der  Highmorshöhle  schiebt, 
und  dieselbe  verengert.  Der  hintere  Eand  zeigt  den  Sulcus 
pterygo'palatirms,  darum  so  genannt,  weil  er  mit  dem,  am  vor- 
deren Rande  des  Processus  pterygoideiis  des  Keilbeins  befind- 
lichen, ähnlichen  Sulcus,  den  Canalis  pterygo-palatinus  bilden 
hilft,  zu  dessen  vollkommener  Schliessung  auch  die,  am  hinteren 
Winkel  des  Oberkieferkörpers  befindliche,  seichte  Längenfurche 
concurrirt.  —  Vom  oberen  Rande  entspringen  zwei  Fortsätze, 
welche  durch  eine  tiefe  Incisur  von  einander  getrennt  werden. 
Die  Incisur  wird  durch  die  untere  Fläche  des  Keilbeinkörpers 
zu  einem  Loche  (Foramen  spheno-paiatinum),  von  drei  Linien 
Querdurchmesser  geschlossen.  Der  vordere  Fortsatz  wird  zur 
Bildung  der  Augenhöhle  einbezogen,  und  heisst  deshalb  Pro- 
cessus orbitaiis.  Er  schmiegt  sich  zwischen  den  inneren  Rand 
der  Augenhöhlenfläche  des  Oberkiefers,  und  die  Lamina  pa- 
pyracea  des  Siebbeins  hinein,  und  enthält  sehr  häufig  2 — 3 
kleine  Cellula^  palatinae,  welche  die  hinteren  Siebbeinzellen 
decken  und  schliessen.  Der  hintere  Fortsatz,  Processus  sphenoi- 
dalis,  krümmt  sich  gegen  die  untere  Fläche  des  Keilbein- 
körpers, und  überbrückt  die  daselbst  erwähnte  Längenfurche 
zu  einem  Kanal  (Canalis  spheno-palatinus,  §.  97,  a). 
b)  Die  Pars   horizontalis  ist   zwar   stärker,    aber  kleiner,    als  die 


Digitized  by 


Google 


328  S.  110.  Thrtnpnbein. 

senkrechte  Platte  des  Gaiimeubeins.  Viereckig  von  Gestalt, 
bildet  sie  den  hinteren  kleineren  Theil  des  harten  Gaumens. 
Der  innere,  zur  zackigen  Verbindung  mit  dem  gleichnamigen 
Fortsatze  des  gegenseitigen  Gaumenbeins  dienende  Rand  wirft 
sich,  vereint  mit  diesem,  zu  einer  Crista  auf,  welche  sich  nach 
vorn  in  die,  durch  die  Gaumenfortsatze  des  Oberkiefers  ge- 
bildete Crista  nasalla  fortsetzt  Der  vordere  Rand  passt  an 
den  hinteren  Rand  des  Gaumenfortsatzes  des  Oberkiefers,  und 
der  hintere,  halbmondförmige,  bildet  mit  dem  der  anderen 
Seite  die  Spina  nasalis  posterior,  als  hinteres  Ende  der  Crista 
nasalis. 

An  der  Verschmelzungsstelle  des  senkrechten  und  wagrechten 
Stückes  entspringt  der  nach  hinten  gerichtete,  und  in  die  Incistira 
pterififüidea  des  Keilbeius  sich  einkeilende,  Processus  pyramidalis.  Er 
zeigt  uns  die  Fortsetzung  des  Sulens  ptei^ygo-palatimis,  welcher  zu- 
weilen ganz  von  Knochen masse  umschlossen,  und  in  diesem  Falle, 
ohne  Beihilfe  des  Processus  pterygoideus  des  Keilbeins  und  des 
Oberkiefers  in  einen  Kanal  umgewandelt  wird.  Dieser  Kanal  — 
der  ursprünglich  und  oben  einfache  Ca^udis  pterygo-palatinns  — 
spaltet  sich  im  Herabsteigen  in  drei  Kanäle,  welche  an  der  unteren 
Fläche  des  Processus  pyramidalis,  also  am  harten  Gaumen,  durch 
die  drei  Foramina  palatina  posteynora  ausmünden,  von  welchen  das 
vordere,  als  Münduug  des  Hauptkanals,  das  grösste  ist. 

Die  Autoren  erwähnen  keine  erhebliclien  Verschiedenheiten  an  den  Gaumen- 
beinen. Ich  besitze  jedoch  einen  Fall,  wo  die  Pars  horizontalis  des  Gaumen- 
beins mit  der  perpendiadaris  durch  Naht  verbunden  ist,  und  einen  zweiten, 
an  welchem  die  sehr  schmalen  Partes  horizontales  zugleich  so  kurz  sind,  dass 
sie  sich  einander  nicht  erreichen,  sondern  ein  nach  hinten  gerichteter  Fortsatz 
der  Processus  palatint  beider  Oberkiefer  sich  zwischen  sie  einschiebt  und  den 
hinteren  Nasenstachel  bildet. 

§.  110.  Thränenbein. 

Der  kleinste  und  dünnste  aller  Kopfknochen  ist  das  Thränen- 
l?ein,  Os  la^yrymxile  (auch  Os  unguis,  von  seiner  Gestalt  und  Dünne, 
wie  die  Platte  eines  Fingernagels).  Dieses  unscheinbare  Knochen- 
plättchen  dient  theils  der  Papierplatte  des  Siebbeins,  theils  der 
Thräneusackgrube  des  Oberkieferbeins  als  Supplement.  Ein  läng- 
liches Viereck  bildend,  liegt  das  Thränenbein  am  vordersten  Theile 
der  inneren  Augenhöhlenwand,  zwischen  Stirnbein,  Papierplatte  des 
Siebbeins,  und  Stirnfortsatz  des  Oberkiefers.  Seine  äussere  Fläche 
wird  durch  eine  senkrechte  Leiste  (Crista  laein/malis)  in  eine  vordere 
kleinere,  und  hintere  grössere  Abtheilung  gebracht.  Erstere  stellt 
eine  Rinne  vor,  welche  durch  das  Heranrücken  an  den  Stirufortsatz 
des  Oberkiefers,  welcher  eine  ähnliehe  Einne  besitzt,   die  Thränen- 


Digitized  by 


Google 


».  111.  unter«  Naflennmscbel.  329 

sackgrube  (Fossa  saeei  hicrymalia)  vervollständigt,  deren  Fortsetzung 
der  absteigende  Thränennasenkanal  (Canalh  naso-I^dert/rtiaJis)  ist. 
Die  Crista  Ictcrymalis  verläuft  nach  unten  in  den  gekrümmten 
Thränenbeinhaken  (HamtUtis  lacri/malis)  aus,  welcher  in  den 
scharfen  Winkel  zwischen  Stirnfortsatz  und  Augenhöhlenfläche  des 
Oberkiefers  eingefügt  wird,  und  nicht  selten  fehlt.  Die  innere 
Fläche  deckt  die  vorderen  Siebbeinzellen. 

Bei  älteren  Individuen  erscheint  in  Folge  seniler  Knocbenatrophie  das 
Thräuenbein  häufig  siebartig  durchlöchert.  Ich  besitze  einen  Fall,  wo  das 
Thränenbein  durch  eine  senkrechte  Naht  in  zwei  Stücke  zerfällt.  —  6 ruber 
beschrieb  ein  merkwürdiges  Unicum  (Müllers  Archiv,  1848),  wo  das  fehlende 
Thränenbein  durch  eine  grosse  Anzahl  blättchenartiger  Fortsätze  benachbarter 
Knochen  ersetzt  wurde.  Er  hat  auch  das  Verdienst,  ein  von  E.  Rousseau  in 
den  Annales  des  scienees  naturelles,  1829,  beschriebenes  Knöchelchen,  welches 
zuweilen  den  oberen  Theil  der  äusseren  Wand  des  Thränennasenkanals  bildet, 
neuerdings  sorgfältig  auf  sein  Vorkommen  untersucht  zu  haben.  Hierüber  handelt 
auch  Luschka,  in  MüUers  Archiv,  1858,  und  Mayw,  ebenda,  1860.  —  Manch- 
mal bildet  das  Thränenbein  mit  der  Lamina  papyracea  des  Siebbeins  ein 
Oontinuum.  —  Das  Thränenbein  ist  beim  Neugebomen.  nach  den  Nasenbeinen, 
der  entwickeltste  Gesichtsknochen. 

§.  111.  Untere  Nasenmuschel. 

Ganz  in  der  Nasenhohle  verborgen,  und  deshalb  bei  äusserer 
Besichtigung  des  Schädels  kaum  zu  sehen,  liegt  die  untere  Nasen- 
rausch el  Cancha  inferior  (Os  turbinatum,  Buechmtn,  Cancha  Veneria), 
Sie  haftet  an  der  inneren  Wand  des  Oberkieferkörpers  und  gleicht 
an  Gestalt  einer  Teichmuschel,  deren  Schloss  nach  oben,  und  deren 
convexe  Seite  nach  innen  gegen  die  Nasenscheidewand  sieht.  Da 
bereits  am  Siebbein  beiderseits  zwei  Muscheln  erwähnt  wurden,  so 
wird  die  untere  Nasenmuschel,  die  keinen  Bestandtheil  eines  anderen 
Knochens  ausmacht,  als  freie  Nasenmuschel  bezeichnet.  Sie  ist 
dünn,  leicht,  porös,  und  am  unteren,  etwas  nach  aussen  und  oben 
aufgerollten  Rand,  wie  aufgebläht.  Der  obere  ßand  giebt  dem  in 
die  Oeffnung  der  Highmorshöhle  sich  einhäkelnden  Processus  ma-- 
anllaris  den  Ursprung.  Vor  diesem  findet  sich  der  gegen  das  Thränen- 
bein aufsteigende,  und  den  Canalis  naso^lacrymalis  theilweise  bil- 
dende ProcessKS  lacrymalls.  Ein  mit  dem  Siebbeiuhaken  sich  ver- 
bindender ProcessiiS  eihmoidalis  ist  unconstant.  Das  vordere  und 
hintere  zugespitzte  Ende  haftet  an  der  Orista  turbinalis  des  Ober- 
kiefers und  des  Gaumenbeins. 

Der  Mensch  hat  unter  allen  Säugethieren  die  am  wenigsten  entwickelten 
Nasenmuscheln.  Welch'  enormen  Entwicklungsgrad  dieser  Knochen  durch  Ast- 
bildung, Einrollung  und  Faltung  erreichen  kann,  zeigt  das  Muschelbein  der 
gemeinen  Ziege,  des  Ameisenbären,  des  Seehundes  und  einiger  Beutelthiere.  — 
Die  Verwendung  der  Nasenmuscheln  lässt  sich  leicht  verstehen.  Die  Nasenhöhle 
besitzt  eine  Schleimhautauskleidung,    welche  der  Träger  der  Geruchsnerven  ist 


Digitized  by 


Google 


330  *.  112.  Pflag«<cbarbeiQ. 

und  sich  in  Falten  legen  muss,  um  in  dem  engen  Räume  der  Nasenhöhle  der 
mit  Riechstoffen  geschwängerten  Luft  eine  grosse  Oberfläche  darzubieten.  Diese 
Falten  wflrden  beim  Ein-  und  Ausathmen  durch  die  Nase  hin-  und  herschlottem 
und  öfters  den  Luftweg  ganz  verlegen,  wenn  sie  nicht  durch  knöcherne  Stützen 
in  ihrer  Stellung  erhalten  würden.  Diese  Stützen  sind  die  Nasenmuscheln.  Einen 
anderen  Zweck  erfüllen  sie  nicht  und  der  genannte  erklärt  hinlänglich  ihre 
Schwäche.  --  Mangel  der  unteren  NasenmuschelD  kann  durch  Nasengeschwüre 
(Ozciena,  von  ofo,  olfacert)  bedingt,  aber  auch  angeboren  sein. 

Die  unteren  Nasenmuscheln  verwachsen  frühzeitig  mit  den  Knochen,  zu 
welchen  sie  Fortsätze  schicken,  und  wurden  deshalb  früher  für  Theile  anderer 
Gesichtsknochen  gehalten:  des Thränenbeins  (Winslow),  des  Gaumenbeins  (San- 
torini),  des  Siebbeins  (Fallopia,  Hunold).  —  Der  alte  Name  der  Nasen- 
muschel als  Stanitzelbein  ist  eine  triviale  Uebersetzung  von  Manica  Hippo- 
cratisy  eineFiltrirdüte  der  Apotheker,  mit  welcher  Casserius  diesen  Knochen 
verglich. 

§.  112.  Pflugscliarbeiii. 

Wie  die  Nasenmuscheln  ist  auch  das  Pflugscharbein,  Os 
vomeriSj  ganz  in  die  Nasenhöhle  einbezogen.  Dasselbe  erscheint  als 
ein  unpaarer,  flacher,  rautenförmiger  Knochen,  welcher  den  unteren 
Theil  der  knöchernen  Nasenscheidewand  bildet  Es  ist  selten  voll- 
kommen plan,  sondern  meistens  gegen  die  eine  oder  andere  Seite 
etwas  ausgebogen.  Sein  oberer  Kaud  erscheint  in  zwei-  Lefzen 
gespalten,  welche  Alae  vomeris  heissen,  und  die  Crista  aphenoidalis 
zwischen  sich  fassen.  Der  untere  Rand  steht  auf  der  Crista  nasalis 
auf;  der  vordere,  längste,  verbindet  sich  an  seinem  oberen  Seg- 
mente mit  der  Lamina  perpendicularis  des  Siebbeins,  an  seinem 
unteren  mit  dem  viereckigen  Nasenscheidewandknorpel;  —  der 
hintere,  kürzeste,  steht  frei,  und  theilt  die  hintere  Nasenöfliiung 
in  zwei  seitliche  Hälften  —  Choanae  (§,  116), 

Das  frühzeitige  Verwachsen  des  Pflug^charbeins  mit  der  senkrechten 
Platte  des  Siebbeins  ist  der  Grund,  warum  es  von  Santorini,  Petit  und 
Lieutaud  nicht  als  selbstständiger  Gesichtsknochen,  sondern  als  Theil  des 
Siebbeins  beschrieben  wurde. 

Die  alte  Pflugschar,  vomer  oder  vof/«>,  war  keine  gekrümmte  Eisenplatte,  wie 
es  unser  Pflugeisen  ist,  sondern  plan,  wie  das  Pflugscharbein.  Sie  konnte  also  nur 
Furchen  machen,  aber  die  ausgehobene  Erde  nicht  zur  Seit«  werfen,  wie  unser  Pflug. 
Das  griechische  vwui,  für  Pflugscharbein,  stammt  von  vg  (sus)^  Schwein, 
welches  Thier  mit  dem  Rüssel  die  Erde  aufwühlt  und  dadurch  die  Veranlassung 
zur  Erfindung  des  nützlichsten  aller  Werkzeuge  —  des  Pfluges  —  gab.  Im  Kinde 
besteht  die  Pflugschar  aus  zwei,  einen  zwischenliegenden  Rest  des  Primordial- 
knorpels  der  Schädelbasis  einschliessenden  dünnen  Enochenlamellen.  Das  Knorpel- 
blatt setzt  sich  ununterbrochen  in  den  Nasenscheidewandknorpel  fort.  —  Im 
Erwachsenen  findet  sich  noch  ein  Residuum  des  Knorpels  zwischen  den  beiden 
Lamellen  des  Vomer.  —  Zwischen  den  Alat  vomeris  und  der  unteren  Fläche 
des  KeilbeinkOrpers  existirt  auch  im  Erwachsenen  ein  Loch,  welches  einen 
Ast  der  Rachenschlagader  durch  den  Vomer  hindurch  zum  Nasenscheidewand- 
knorpel gelangen  lässt.  (Tourtual,  der  Pflugscharknorpel,  im  Rheinischen  Corre- 
spondenzblatt,  1845,  Nr.  10  und  11.) 


Digitized  by 


Google 


§.  113.  Unterkiefer.  331 

§.  113.  Unterkiefer. 

Der  stärkste  und  massivste  unter  allen  Schädelknoehen  ist 
der  Unterkiefer,  auch  Kinnlade,  Maailla  inferior,  seiner  Bewe- 
gung beim  Kanen  wegen  auch  Mandihida  genannt,  von  mundo.  Er 
bildet  die  untere,  bewegliche  Hälfte  des  Gesichtsskelets  und  stellt 
gewisserraaassen  die  in  der  Mittellinie  verwachsenen  Rippen  des 
Kopfes  dar.  Man  theilt  ihn  in  den  Körper  und  die  beiden  Aeste  ein. 

1.  Das  parabolisch  gekrümmte,  zahntragende  Mittelstück  des 
Knochens  heisst  Körper.  In  der  Mitte  der  vorderen  Fläche  des- 
selben bemerkt  man  die  Proivherantia  mentalis  als  die  Stelle,  wo 
die  im  Neugeborenen  noch  getrennten  Seitenhälften  des  Unterkiefers 
mit  einander  verwachsen.  Einen  Zoll  breit  von  der  Protuberantia 
nach  aussen  Hegt  das  Kinn  loch,  Foramen  mentale  s.  mactiüare  an- 
terius,  unter  welchem  die  nicht  immer  gut  ausgeprägte  Linea  ohliqua 
eaiema  zum  vorderen  Rande  des  Astes  hinaufzieht.  In  der  Mitte  der 
hinteren  Fläche  ragt  der  ein-  oder  zweispitzige  Kinnstachel, 
Spina  mentalis  interna,  hervor.  In  einiger  Entfernung  nach  aussen 
von  ihm,  beginnt  die  Linea  ohliqua  ititerna  s.  mylo-hyoid£a,  deren 
Richtung  mit  der  äusseren  so  ziemlich  übereinstimmt.  Der  untere 
Rand  ist  dick  und  stumpf  und  unter  dem  Kinnstachel  mit  zwei 
rauhen  Eindrücken  für  den  Ursprung  der  vorderen  Bäuche  der 
Musculi  digastrici  versehen;  der  obere  ist  gefächert  und  besitzt 
IG  Zahnzellen,  ÄlveoU,  welche  den  Zahnwurzeln  entsprechend  ge- 
formt sind. 

Da  die  Wurzeln  der  Schneide-  und  Eckzähne  des  Unterkiefers  nicht 
konisch  sind,  wie  jene  des  Oberkiefers,  sondern  seitlich  comprirairt  erscheinen, 
so  nehmen  sie  weniger  Raum  in  Ansprucli  und  der  obere  Rand  des  Unterkiefers 
wird,  so  weit  er  die  genannten  Zähne  trägt,  einen  kleineren  Bogen  bilden,  als 
der  entsprechende  Theil  der  Alveolarfortsätze  beider  Oberkiefer.  Aus  diesem 
Grunde  stehen  bei  geschlossenen  Kiefern  die  Schneidezähne  des  Unterkiefers 
hinter  jenen  des  Oberkiefers  zurück. 

2.  Die  Aeste  steigen  vom  hinteren  Ende  des  Körpers  schräg 
an.  Ihre  äussere  Fläche  ist  ziemlich  glatt,  die  innere  hat  in  ihrer 
Mitte  das  durch  ein  kleines  vorstehendes  Knochenschüppchen 
(Zünglein,  Lin(fula)  geschützte  Foramen  jna^rillare  intermnn,  als  An- 
fang eines,  durch  den  Körper  schief  nach  vorn  laufenden  und  am 
Foramen  mentale  endigenden  Kanals,  des  Canalis  inframaxillaris  s, 
alveolaris  inferior.  Vom  Foramen  mamUare  intemvm  läuft  eine  Rinne, 
Suleus  mylo'hifoideu^,  schief  nach  abwärts.  Sie  entspricht  ziemlich 
genau  der  Richtung  des  Canalis  inframaxillaris.  In  ihrem  Geleise 
zieht  der  gleichnamige  Nennts  mylo-huoideits  dahin.  Der  hintere 
längste  Rand  bildet  mit  dem  unteren  Rande  des  Körpers  den 
Winkel  des  Unterkiefers,  Amrulus  maxillae,    —  Am  oberen  Rande 


Digitized  by 


Google 


332  *•  Hi.  Einnbtclcra-  oder  Ei«fergf1eii1c. 

des  Astes  bemerken  wir  eiDen  Halbmondausschuitt,  durch  welchen 
eine  vordere  und  hintere  Ecke  desselben  entsteht.  Die  vordere  Ecke, 
flach  und  zugespitzt,  heisst  Processus  coronoideiis ;  —  die  hintere 
Processus  condi/loideus.  Er  trägt  auf  einem  rundlichen  Halse  ein 
querovales  Köpfchen  (Capitulum  's,  Condylus),  welches  in  die  Fossa 
glenoidaUs  des  Schläfebeins  passt.  Der  vordere  Rand  geht  ohne 
Unterbrechung  nach  unten  in  die  Lima  ohliqua  eHema  über. 

Der  Unterkiefer  erscheint  zuweilen  am  Kinne  sehr  breit  (mäehoire  d^dne), 
zuweilen  mehr  weniger  zugespitzt,  beim  sogenannten  Bockskinn  (nach  La- 
vater  ein  Zeichen  vom  Hang  zum  Geiz).  —  Verlauf  und  Weite  des  Canalis 
infra-maxiUaris  variiren  in  verschiedenen  Lebensepochen  desselben  Individuums. 
Beim  neugebornen  Kinde  streicht  er  nahe  am  unteren  Rande  des  Körpers  des 
Unterkiefers  hin  und  ist  sehr  geräumig.  Im  Jünglinge  und  Manne  nimmt  er 
die  Mitte  des  Knochens  ein  und  zieht  nach  der  Richtung  der  Linea  obli<pM 
interna.  Im  Greise,  nach  Verlust  der  Zähne,  läuft  er  dicht  unter  dem  zahn- 
fächerlosen  oberen  Rande  des  Körpers  hin  und  erscheint  bedeutend  enger.  — 
Den  Processus  eoronoideus  einen  Kronen fortsatz  zu  nennen,  ist  zwar  Oblich, 
aber  nicht  etymologisch  richtig,  da  der  Name  von  Ko^dtvrj,  Krähe,  nicht  von 
Corona  stammt.  Er  gleicht  bei  gewissen  Thieren  einem  Krähenschnabel.  Aller- 
dings aber  kann  man  ihn  Krohnenfortsatz  nennen,  da  Krähe  auch  Krohne 
geschrieben  wird.  So  sagt  Coriolan:  „Der  Krohnenflug  zur  Linken  scheint 
Unheil  mir  zu  bringen."  Ich  will  noch  anführen,  dass  bei  griechischen  Autoren 
noifihvTj  auch  den  Haken  an  beiden  Enden  eines  Bogens  bedeutet,  an  welchem 
die  Bogensehne  befestigt  wurde.  Allerdings  hat  die  Incisura  semilunaris  zu- 
sammt  dem  Kronenfortsatz  eine  Aehnlichkeit  mit  einem  solchen  Haken. 

Der  Ausdruck  Kinnlade  für  Unterkiefer  beruht  auf  Lade,  im  Mönchs- 
latein ladula  t.  e,  cista  sive  area,  quae  dentes  ineludit,  —  Im  alten  Hochdeutsch 
heisst  der  Kiefer:  Kifel.  Der  Wiener  sagt  „kiefelu"  für  benagen. 

§.  114.  Kinnbacken-  oder  Kiefergelenk. 

Das  einzige  Gelenk  am  Kopfe  ist  das  Kinnbackengelenk, 
Articulatio  tenvporo-^ncuriüaris.  Mau  kann  es  als  ein  freies  Gelenk 
ansehen,  denn  es  besitzt  eine  nach  drei  auf  einander  senkrechten 
Richtungen  gestattete  Beweglichkeit.  Der  Unterkiefer  kann  nämlich 
1.  gehoben  und  gesenkt,  2.  nach  beiden  Seiten  und  3.  nach  vor- 
und  rückwärts  bewegt  werden.  Die  Bewegung  in  verticaler  Richtung 
ist  die  umfänglichste.  —  Bei  der  Bewegung  des  Kiefers  nach  vor- 
und  rückwärts,  tritt  sein  Gelenkkopf  auf  das  Tuherculum  articuiare 
hervor  (Schubbeweguug)  und  gleitet  wieder  in  die  Fovea  glenaidalis 
zurück,  welche  Bewegung  auch  bei  weitem  Oeffnen  und  darauf 
folgendem  Schliessen  des  Muudes  stattfindet. 

Bei  sehr  weitem  Aufsperren  des  Mundes  wird  der  Gelenkkopf  selbst  vor 
das  Tuheretdum  artietUare  treten,  über  welches  er  dann  nicht  mehr  zurück 
kann  und  der  Kiefer  somit  verrenkt  ist.  Man  versteht  sonach,  wie  man  sich 
durch  ausgiebiges  Gähnen  in  anatomischen  Vorlesungen  den  Kiefer  verrenken 
kann,  und  wie  sich  eine  Frau,  welche  eine  grosse  Birne  am  dicken  Ende  an- 
beissen  wollte,  denselben  Unfall  zuziehen  konnte. 


Digitized  by 


Google 


I.  114.  Kinnbacken-  oder  Kiefergelenk.  333 

Eine  fibröse,  sehr  dünne,  weite  und  laxe  Kapsel  nmgiebt  das 
Gelenk,  dessen  Höhle  durch  einen  ovalen,  am  Rande  dicken,  in  der 
Mitte  seiner  Fläche  dünnen,  zuweilen  hier  selbst  durchbrochenen 
Zwischenknorpel  (Cartiktgo  interarticularia)  in  zwei  über  einander 
liegende  Räume  getrennt  wird,  welche  besondere  Synovialhäute  be- 
sitzen. Der  dicke  Rand  des  Zwischenknorpels  ist  mit  der  fibrösen 
Kapsel  verwachsen.  Der  Knorpel  folgt  den  Bewegungen  des  Gelenk- 
kopfes, tritt  mit  ihm  aus  der  Fossa  glenoidalis  auf  das  Tuberculum 
hervor  und  wieder  zurück  und  dämpft  die  Gewalt  der  Stösse,  welche 
die  dünnwandige  und  durchscheinende  Gelenkgrube  des  Schläfe- 
beins, bei  kräftigem  Zubeissen,  durch  das  Zurückprallen  des  Unter- 
kieferkopfes von  der  Höhe  des  Tuberculum  in  die  Fossa  glenoidalü, 
auszuhalten  hat.  Seine  wichtigste  Leistung  besteht  aber  darin,  dass 
er  den  genauen  allseitigen  Contact  zwischen  Kopf  des  Unterkiefers, 
Fo88a  glenoidalid  und  Tuberculum  des  Schläfebeins  vermittelt,  wäh- 
rend, wenn  der  Zwischenknorpel  nicht  vorhanden  wäre,  die  genannten 
Gebilde  sich,  ihrer  nicht  congruenten  Krümmung  wegen,  nur  an 
Einem  Punkte  berühren  könnten.  —  Das  Gelenk  besitzt  zwei  Seiten- 
bänder. Das  äussere  ist  kurz,  stark,  mit  der  Gelenkskapsel  ver- 
wachsen und  geht  von  der  Wurzel  des  Processus  zygomaiicus  des 
Schläfebeins  schief  nach  hinten  und  unten  zur  äusseren  Seite  des 
Unterkieferhalses;  das  innere,  bedeutend  länger  und  viel  schwächer  als 
das  äussere,  steht  mit  der  Kapsel  nicht  in  Contact,  entspringt  von 
der  Spina  angularis  des  Keilbeins  und  endigt  an  der  Lingula  des 
Unterkieferkanals.  Ein  vom  Grifi^elfortsatze  des  Schläfebeins  zum 
Winkel  des  Unterkiefers  herablaufender,  breiter  aber  dünner  Band- 
streifen, kann  als  Ligamentum  stylo-tnaxillare  angeführt  werden.  Er 
ist,  so  wie  das  Ligamentum  laterale  intemum,  streng  genommen,  kein 
eigentliches  Band  des  Unterkiefers,  sondern  ein  Theil  einer  später 
am  Halse  zu  erwähnenden  Fascie    (Fascia  hicco-pharyngea,  §.  160). 

Da  beim  Aufsperren  des  Mundes  der  Gelenkkopf  des  Unterkiefers  nach 
vom  auf  das  Tuberculum,  der  Winkel  aber  nach  hinten  geht,  wie  man  sich 
leicht  am  eigenen  Kinnbacken  mit  dem  Finger  überzeugen  kann,  so  muss  in 
der  senkrechten  Axe  des  Astes  ein  Punkt  liegen,  welcher  bei  dieser  Bewegung 
seine  Lage  nicht  ändert.  Dieser  Punkt  entspricht  dem  Foramen  maxilla/re  in- 
temum. Man  sieht,  wie  klug  die  Lage  dieses  Loches  von  der  Natur  gewählt 
wurde,  da  nur  durch  die  Wahl  eines  solchen  Ortes  Zerrung  der  in  das  genannte 
Loch  eintretenden  Nerven  und  Gefässe  bei  den  Kaubewegungen  vermieden 
werden  konnte.  —  Die  Knorpelüberzüge  der  das  Kinnbackengelenk  bildenden 
Knochen  sind  sehr  dünn  und  bestehen  nur  aus  Bindegewebe  mit  sehr  wenig 
Knorpelzellen.  Nur  bei  einem  Thiere  —  dem  Dachse  —  umschliesst  die  Fossa 
glenoidaiis  mehr  als  die  halbe  Peripherie  des  walzenförmigen  Unterkieferkopfes, 
so  dass  der  Unterkiefer  beim  Maceriren  des  Schädels  eines  alten  Dachses  nicht 
wegfallen  kann,  wie  es  bei  allen  übrigen  Thieren  geschieht.  —  Bei  den  Croco- 
dilen   trägt   das  Schläfebein  den  Kopf,   der  Unterkiefer  aber  die  Gelenksgrube 


Digitized  by 


Google 


334  6.  115.  Zungenbein. 

der  ArtiaUatio   temporo-nuuvUlani*,    —    lieber  die  Mechanik  des  Kiefergelenks 
handelt  ausführlich  i/.  Mtytr  im  Archiv  für  Anat.,  1865. 

§.  115.  Zungenbein. 

Das  Zungenbein  führt  seinen  Namen:  Oa  hyoides,  contrahirt 
für  ypsiloidea,  von  seiner  Aehnliehkeit  mit  dem  griechischen  Buch- 
staben V.  Dasselbe  schliesst  sich  nur  als  ein  Additament  den  Kopf- 
knochen an,  weil  es,  obwohl  fern  vom  Schädel  liegend,  doch  mit 
einem  Knochen  desselben,  dem  Sehläfebein  nämlich,  durch  ein  langes 
Band  zusammenhängt.  —  Das  Zungenbein  liegt  an  der  vorderen 
Seite  des  Halses,  wo  dieser  in  den  Boden  der  Mundhöhle  übergeht, 
und  stützt  die  Basis  der  Zunge,  für  deren  knöcherne  Grundlage  es 
gilt.  Man  theilt  es  in  einen  Körper  oder  Mittelstück  und  zwei 
Paar  seitliche  Hörner  ein.  Das  Mittelstück  (Berns)  mit  vor- 
derer convexer,  hinterer  concaver  Fläche,  oberem  und  unterem 
scharfen  Rande,  trägt  an  seinen  beiden  Enden,  mittelst  Gelenken 
aufsitzend,  oder  durch  Synchondrose  verbunden,  die  grossen  Hörner 
oder  seitlichen  Zungenbeine  (comua  majora),  welche  zwar  länger 
aber  auch  bedeutend  dünner  als  das  Mittelstück  sind  und  den 
Bogen  desselben  vergrössern.  Ihre  dreikantig  prismatische  Gestalt, 
mit  einer  rundlichen  Auftreibung  am  äusseren  Ende,  ähnelt  einem 
kurzen  Schlägel.  Das  rechte  und  linke  grosse  Hörn  gleichen  einander 
fast  niemals  vollkommen.  Die  kleinen  Hörner  (Comua  minora  s, 
Comicula)  sind  am  oberen  Bande  der  Verbindungsstelle  des  Mittel- 
stücks mit  den  grossen  Hörnern  durch  Kapselbänder  angeheftet. 
Ihre  Länge  schwankt  zwischen  2 — 3  Linien.  Häufig  ist  das  linke 
um  das  Doppelte  länger  als  das  rechte. 

Die  kleineu  Homer  dienen  einem  von  der  Spitze  des  Griifelfortsatzes  des 
Schläfebeins  herabsteigenden  Auf  hängeband  (Ligamentum  stylo  -  hyoideum  s. 
Suspensorium)  als  Inscrtionsstellen.  Dieses  Band  kann  von  oben  herab  oder  von 
unten  hinauf  eine  Strecke  weit  verknorpeln  und  verknöchern.  Eine  besondere 
Länge  der  Griifelfortsätze  oder  der  kleinen  Znngenbeinbömcr  ergiebt  sicli  hieraus. 
—  Wie  bei  den  Säugethicren  kann  auch  bei  normaler  Länge  des  Griffels  und 
des  oberen  Zungenbeinhorns  der  mittlere  Tlieil  des  Lhj.  stylo-hyoideum  in 
einen  selbstständigen  Knochen stab  umgewandelt  werden. 

§.  116.  HöMeii  und  Gruben  des  ^esicMsscIiädels. 

Unter  den  Höhlen  des  Gesichtsscliädels  dienen  nur  die  Augen- 
höhlen zur  Aufnahme  eines  selbstständigen  Sinnesorgans.  Die  Nasen- 
und  Mundhöhle  sind  dagegen  nur  die  Anfange  des  Athmungs-  und 
Verdauungsapparates,  welche  wegen  einer  in  ihnen  residirenden 
specifischen  Empfänglichkeit  für  gewisse  Sinneseindrücke  (Geruch 
und  Geschmack)  auch  zu  den  Sinnesorganen  gezählt  werden.  Die 
Höhlen    zur    Aufnahme    des    Gehörwerkzeuges    gehören    nicht    dem 


Digitized  by 


Google 


ff.  116.  Höhlen  und  Graben  des  Oesicbtsscbadels.  335 

Gesichtsskelet,  sondern  einem  Knochen  der  Hirnschale  —  dem 
Schläfebein  —  an.  An  der  Construction  der  Augen-  und  Nasen- 
höhle nehmen  auch  ein  Paar  Hirnschalknochen  Antheil:  das  Stirn- 
und  Siebbein. 

1.  Die  beiden  Augenhöhlen  oder  Augengruben  heissen 
Orbitae  (von  orbis),  obwohl  gar  nichts  Rundes  an  ihnen  ist,  denn 
sie  stellen  liegende,  hohle,  vierseitige  Pyramiden  dar,  welche  mit 
ihren  inneren  Flächen  ziemlich  parallel  liegen,  und  deren  verlängerte 
Axen  sich  am  Türkensattel  schneiden.  Ihr  Abstand  wird  durch  die 
Entfernung  beider  Laminae  papyraceae  des  Siebbeins  von  einander 
bestimmt.  —  Die  äussere  Wand  der  Orbita,  vom  Jochbein  und 
grossen  Keilbeinflügel  gebildet,  ist  die  stärkste.  Sie  fehlt  bei  den 
meisten  Säugethieren,  wodurch  die  Orbita  mit  der  Schläfegrube 
in  Ein  Cavum  zusammenfliesst.  —  Die  obere,  welche  von  der 
Pars  orbitidis  des  Stirnbeins  und  den  schwertförmigen  Keilbein- 
flügeln zusammengesetzt  wird,  heisst  Lacuncir  orbitae  (Plafond),  und 
ist  die  grösste;  die  innere,  vom  Processus  frontalis  des  Oberkiefers, 
vom  Thränenbein  und  der  Lamina  papyracea  gebildet,  die  schwächste. 
Die  untere,  von  der  Orbitalfläche  des  Oberkieferkörpers  und  vom 
Processus  orbitaiis  des  Gaumenbeins  erzengte  Wand,  biegt  sich  ohne 
scharfe  Grenze  in  die  innere  Wand  auf  und  hat  eine  schräg  nach 
vorn  und  unten  gerichtete,  abschüssige  Lage.  Sie  wird  Pavimentum 
orbitae,  Boden  der  Augenhöhle,  benannt.  —  Als  offene  Basis  der 
Augenhöhlen-Pyramide  gilt  uns  die  grosse,  keineswegs  kreisrunde, 
vielmehr  stumpf  viereckige,  durch  den  Manjo  supra-  und  infra- 
orbitaiis  umschriebene  Oeff*nung  der  Augenhöhle,  Apertura  orbitaiis. 
Hinter  dieser  Basis  erweitert  sich  die  Pyramide  etwas,  besonders 
nach  oben  und  aussen,  als  Fossa  (jlandulae  lacri/nialis.  —  Die  Winkel 
der  Pyramide  sind  mehr  weniger  abgerundet.  Der  äussere  obere 
Wiakel  wird  durch  die  Fissura  orbitaiis  superior,  der  äussere  untere 
durch  die  längere,  aber  schmälere,  und  nur  gegen  ihr  äusseres  Ende 
hin  breiter  werdende  Fissura  orbitaiis  inferior  aufgeschlitzt  Die 
Spitze  der  Pyramide  entspricht  dem  Foramen  opticum.  Die  übrigen 
Oefiiiungen  und  Löcher  der  Augenhöhle  und  der  anderen  Höhlen 
des    Gesichts    sind  am  Ende  dieses    Paragraphen    zusammengestellt. 

Orhita  wurde  von  den  Römern  für  Rad  und  Wagen,  für  Kreis,  für 
Sternenbahn  und  für  Wagengeleise  gebraucht.  In  den  deutschen  anatomischen 
Schriften  de«  17.  Jahrhunderts  heisst  deshalb  die  Orbital  Au  gen  leise.  Es  ist 
nicht  richtig,  wenn  es  heisst,  dass  der  gelehrte  Dominikanermönch  Albertus 
Magnus,  Professor  der  Aristotelischen  Philosophie  in  Paris,  1830,  später  Bischof 
von  Regensburg,  1J60,  dieses  Wort  in  die  anatomische  Sprache  einführte,  in 
seinen  XXVI  Libris  de  animalibusy  deren  drei  nur  von  anatomischen  Gegen- 
ständen handeln.  Er  entlehnte  dasselbe  vielmehr  aus  der  lateinischen  Uebersetzung 
des  Avicenna,  von  Gerardus  Cremonensis,  eines  Lattno-barbarue,  welcher 


Digitized  by 


Google 


336  S.  116.  Hohlen  und  Graben  deg  GesicbUschldelf. 

hundert  Jahre  vor  Alhertuh  in  Toledo  lebte.  Das  übel  angewendete  Wort 
Orbita  hat  sich  in  der  anatomischen  Terminologie  ebenso  festgesetzt,  wie  so 
viele  andere  spracliliche  und  grammatikalische  Absurditäten. 

2.  Die  Nasenhöhle,  Cavurn  narium,  hat  eine  viel  schwerer  zu 
beschreibende  Gestalt,  und  viel  coniplicirtere  Wände.  Sie  wird  in 
die  eigentliche  Nasenhöhle,  und  die  Nebenhöhlen  (Sinus  8.  Antra) 
eingetheilt.  Die  eigentliche  Nasenhöhle  liegt  über  der  Mundhöhle, 
und  ragt  zwischen  den  beiden  Augenhöhlen  bis  zur  Schädelhöhle 
hinauf.  Oben  wird  sie  durch  die  Nasenbeine  und  die  Lamina  cribrosa 
des  Siebbeins,  unten  durch  die  Procesatus  palatini  der  Oberkiefer  und 
die  horizontalen  Platten  der  Gaumenbeine  begrenzt.  Die  umfäng- 
lichen Seitenwände  werden  oben,  wo  die  Nasenhöhle  an  die  Augen- 
höhle grenzt,  durch  den  Nasenfortsatz  des  Oberkiefers,  das  Thränen- 
bein,  und  die  Papierplatte  des  Siebbeins  gebildet;  weiter  unten  folgen 
die  Superficies  nasalis  des  Oberkiefers,  die  senkrechte  Platte  des 
Gaumenbeins,  und  der  Processus  pteryffaideiis  des  Keilbeins.  An  der 
vorderen  Wand  befindet  sich  die  durch  die  beiden  Oberkiefer  und 
Nasenbeine  begrenzte  Apertura  pyriforrnis  narium.  Die  hintere  Wand 
wird  theilweise  durch  die  vordere  Fläche  des  Keilbeinkörpers  dar- 
gestellt, unterhalb  welchem  sie  fehlt,  indem  sie  von  den  beiden 
hinteren  NasenöfFnungen,  Choanae  s,  Aperturae  narium  posteriores, 
eingenommen  wird.  Der  Name  Choanae  stammt  von  jjf'etv  (giessen), 
weil  der  Nasenschleim  durch  diese  Oeffnungen  sich  in  die  Rachenhöhle 
ergiesst  und  als  Sputum  ausgeworfen  werden  kann.  Jede  Choana 
wird  oben  durch  den  Körper  des  Keilbeins,  aussen  durch  den  Pro- 
cessus pterygoideus,  innen  durch  den  Vomer,  und  unten  durch  die 
horizontale  Gaumenbeinplatte  umgeben.— Die  knöcherne  Nasenscheide- 
wand (Septum  narium  osseum),  aus  der  senkrechten  Siebbeinplatte 
und  der  Pflugschar  bestehend,  geht  nur  selten  ganz  senkrecht  von 
der  Lamina  criWosa  des  Siebbeins  und  der  Spina  nasalis  superior 
zur  Crista  nasalis  inferior  herab.  Häufig  erscheint  sie  nach  rechts 
oder  links  ausgebogen,  oder  aufgebauscht,  und  theilt  dann  die 
Nasenhöhle  in  zwei  ungleiche  Seitenhälften. 

Diese  seitliche  Ausbiegung  der  knöchernen  Nasenscheidewand  betrifft  vor- 
zugsweise das  Pflugscharbein,  welches  auch  an  der  convexen  Seite  seiner  Biegung 
mehr  weniger  aufgetrieben,  gleichsam  aufgebauscht  gefunden  wird.  Im  höheren 
Grade  der  Verbiegung  kann  die  Pflugschar  sich  selbst  an  die  innere  Fläche  der 
unteren  Nasenmuschel  anlegen  und  eine  Verwachsung  der  beidertheiligen  Schleim- 
hauttiberzüge eintreten  (Synechie). 

Nebst  den  die  Wände  der  Nasenhöhle  construirenden  Knochen, 
hat  man  noch  gewisse,  von  diesen  Wänden  ausgehende  knöcherne 
Vorsprünge,  als  Vergrösserungsmittel  ihrer  inneren  Oberfläche,  in's 
Auge  zu  fassen.  Diese  sind:  1.  die  Blättchen,  welche  das  Siebbein- 
labyrinth bilden,  2.  die  obere  und  untere  Siebbeinmuschel,  und  3.  die 


Digitized  by 


Google 


ff.  116.  Hohlen  und  Graben  des  Gesicbtsechadels.  337 

untere  oder  freie  Nasenmiuschel.  Sie  sind  als  Stutzknochen  für  die 
sie  überziehende  Nasenschleimhaut  anzusehen,  welche  dadurch  eine 
viel  grössere  Oberfläche  erhält,  als  wenn  sie  mir  die  glatten  Wände 
eines  hohlen  Würfels  überzogen  hätte.  —  Die  Muscheln  tragen  zur 
Bildung  der  sogenannten  Nasengänge,  Meatu^  nariurn,  bei,  deren 
drei  auf  jeder  Seite  liegen.  Der  obere,  zwischen  oberer  und 
unterer  Siebbeinmuschel,  ist  der  kürzeste  und  etwas  schräg  nach 
hinten  und  unten  gerichtet.  Es  entleeren  sich  in  ihn  die  hinteren 
und  mittleren  Siebbeinzellen,  und  die  Keilbeinhöhle.  Der  mittlere 
zwischen  unterer  Siebbeinmuschel  und  unterer  oder  freier  Nasen- 
muschel, ist  der  längste,  horizontal  gerichtet,  und  communicirt  mit 
der  Highmorshöhle,  den  vorderen  Siebbeinzellen  und  der  Stirnhöhle. 
Der  untere,  zwischen  unterer  Nasenmuschel  und  Boden  der  Nasen- 
höhle, ist  der  geräumigste  und  nimmt  den  von  der  Fossa  lacn/nialis 
der  Augenhöhle  nicht  senkrecht,  sondern  ein  wenig  schief  nach 
aussen  und  hinten  herabsteigenden  Thränennasengang  auf,  dessen 
Ausmündungsöffnung  durch  das  vordere  spitze  Ende  der  unteren 
Nasenmuschel  von  oben  her  überragt  wird. 

Die  Nebenhöhlen,  welche,  obwohl  sie  als  VorgrösserungHiäume  der  Nasen- 
höhle gelten,  doch  in  keiner  Beziehung  zur  Wahrnehmung  der  Gerüche  stehen, 
sind  die  Stirn-,  Keilbein-  und  Oberkieferhöhle,  deren  bereits  früher  Erwähnung 
geschah.  —  Ueber  normale  und  pathologische  Anatomie  der  Nasenhöhle  und 
ihres  Zugehörs  handelt  Zuckerkandl  in  den  Wiener  med.  Jahrbüchern,  1880, 
und  in  seinem  Specialwerke  hierüber,  Wien,  1888. 

Die  Entwicklung  der  Nasenhöhle  kann  als  Vitium  primae  confomuUionis 
gänzlich  unterbleiben,  wo  dann  die  beiden  Augenhöhlen  zu  Einem  Cavum,  und 
die  beiden  Augäpfel  zu  Einem  Auge  verschmelzen,  welches  die  Mitte  der  Stirne 
einnimmt.  Diese  Missbildung  führt  den  Namen  Cyclops,  Gewöhnlich  findet  sich 
über  dem  einfachen  Auge  der  Cyklopen  ein  nur  aus  Weichtheilen  bestehender, 
unperforirter  Rüssel  als  Stellvertreter  der  äusseren  Nase.  Ungewöhnliche  Länge 
dieses  Rüssels  veranlasste  die  schon  im  Plinius  enthaltene  Sage  von  Weibern, 
welche  Schweine  und  kleine  Elephanten  geboren  haben.  Die  aufgeklärte  und 
humane  Justiz  des  Mittelalters  hatte  diese  Weiber  im  Verdacht,  fleischlichen  Um- 
gang mit  dem  Satanas  gepflogen  zu  haben  und  Hess  sie  verbrennen. 

3.  Die  Mundhöhle,  Cavum  oris,  ist  in  ihrer  ganzen  Aus- 
dehnung dem  untersuchenden  Auge,  dem  Finger,  und  den  chirur- 
gischen Instrumenten  zugänglich.  Der  Beweglichkeit  des  Unterkiefers 
wegen,  muss  ihre  Geräumigkeit  veränderlich  sein.  Das  Kauen  und 
Einspeicheln  der  Nahrung,  ja  schon  die  Aufnahme  der  Nahrung  in 
die  Mundhöhle,  schliesst  rollkommen  starre  und  fixe  Wände  aus. 
Die  Mundhöhle  kann  deshalb  nicht  ganz  von  knöchernen  Wänden 
begrenzt  sein.  Die  untere  Wand  oder  der  Boden  wird  nur  durch 
Muskeln  gebildet.  Die  obere  Wand  ist  der  unbewegliche  harte 
Gaumen  oder  das  Gaumengewölbe,  Palatum  dtcriim  s.  osseum,  an 
welchem  die  aus  einem  Längen-  und  Querschenkel  bestehende  Kreuz- 

H  y  r  i  1 ,  Lehrbuch  der  Anatomie.  20.  Aufl.  ^t 


Digitized  by 


Google 


338  i-  116.  HAhlen  und  Graben  dM  GedditMoliidelt. 

naht,  Sutura  palaJbi  cruciata,  vorkommt.  Die  Torderen  und  die  beiden 
seitlichen  Wände  der  Mundhöhle  werden  bei  geschlossenem  Munde 
durch  die  an  einander  schliessenden  Zähne  beider  Kiefer  dargestellt. 
Die  hintere  Wand  fehlt,  wie  die  untere,  und  man  kann  am  skele- 
tirten  Kopf  mit  der  Faust  von  hinten  her  in  die  Mundhöhle  hinein. 

Da  der  harte  Gaumen  gleichsam  dau  Firmament  der  Mundhöhle  bildet 
und  sich  so  über  die  Zunge  wölbt,  wie  der  Himmel  über  die  Erde,  wurde  er 
von  Bauhin  coelum  oHs  genannt,  was  auch  sein  griechischer  Name  ovifavog  bei 
Aristoteles  ausdruckt.  Im  westphälischen  Dialekt  wird  heute  noch  Himmel 
für  Gaumen  gebraucht  (nach  einer  brieflichen  Mittheilung  von  Dr.  G.  Kersting). 
Von  diesem  Uranos  stammt  Uranoraphic,  die  Gaumennaht,  und  Urano- 
schisma,  Gaumenspalte  oder  Wolfsrachen. 

4.  Noch  erübrigt  am  Schädel  beiderseits  hinter  den  Augenhöhlen 
eine  Grube,  welche  durch  den  Jochbogen  überbrückt  wird,  und 
Schläfengrube,  Fosaa  temponUis,  genannt  wird.  Sie  ist  eine  Fort- 
setzung des  bei  der  Beschreibung  der  Seitenwandbeine  erwähnten 
Planum  temporale,  und  wird  durch  die  Schuppe  des  Schläfebeins, 
die  Superficies  temporalia  des  grossen  Keilbeinflugeis,  den  Jochfortsatz 
des  Stirnbeins,  und  den  Stirnfortsatz  des  Jochbeins  gebildet.  Die 
Schläfengrube  zieht  sich,  immer  tiefer  werdend,  zwischen  Oberkiefer, 
Flügelfortsatz  des  Keilbeins,  und  Gaumenbein,  gegen  den  Schädel- 
grund hinein,  und  nimmt  hier  den  Namen  der  Keil-Oberkiefer- 
grube oder  Flügelgaumengrube (Fossa  spheno-maxillaris  8. pterygo- 
Palatino)  an.  Diese  liegt  hinter  der  Augenhöhle,  mit  welcher  sie 
durch  die  Fissura  orbitalis  inferior  in  Verbindung  steht,  und  aus- 
wärts von  dem  hinteren  Theile  der  Nasenhöhle.  Ihre  Gestalt  ist 
sehr  unregelmässig,  und  ihre  durch  Löcher  und  Kanäle  vermittelte 
Verbindung  mit  der  Schädelhöhle  und  den  Höhlen  des  Gesichtes 
sehr  vielfältig.  Gewöhnlich  bezeichnet  man  nur  die  tiefste  und  engste 
Schlucht  dieser  Grube,  welche  zunächst  durch  den  Flügelfortsatz  des 
Keilbeins  und  das  Gaumenbein  gebildet  wird,  als  Flügelgaumen- 
grube, und  nennt  den  weiteren,  zwischen  Oberkiefer  und  Keilbein 
gelegenen  Theil  derselben,  Keil-Oberkiefergrube. 

Löcher  und  Kanäle  der  Augenhöhle.  1.  Zur  Schädelhöhle:  Foramen 
optiewn,  Itssura  orbitalis  superior,  Foramtn  ethmoidate  anterius.  2.  Zur  Nasen- 
höhle: Foramen  etkmoidaU  posterius^  Dttcttis  laerymarum  nasalis.  3.  Zur  Schläfen- 
^rube:  Canalis  zygomaticus  teniporalis.  4.  Zni  Fossa  pterygo-palaiina:  Fismra 
orbitalis  inferior,  5.  Zum  Gesicht:  Canalis  zygomaticus  facialis,  Foramen  supra- 
orbitaUf  Canalis  infraorbitalis, 

Löcher  und  Kanäle  der  Nasenhöhle.  1.  Zur  Schädelhöhle:  Fora- 
mina  eribrosa.  2.  Zur  Mundhöhle :  Canalis  naso-palatinits,  3.  Zur  Fossa-pterygo- 
paUUina:  Foramen  spheno-palatinum.  4.  Zur  Augenhöhle,  bei  dieser  erwähnt. 
5.  Zum  Gesicht:  Apertura  pyriformis,  Foramina  na^alia. 

Löcher  und  Kanäle  der  Mundhöhle.  1.  Zur  Nasenhöhle:  Canalis 
naso'palatintts.  2.  Zvlt  Fossa  pterygo-palatina:  Canales  pterygo-palatini  s,  Ca- 
nales  palatini  descendentes,  3.  Zum  Gesicht:  Canalis  inframaxiUaris, 


Digitized  by 


Google 


f.  117.  YerhiltniiB  der  Hirnichale  tum  Gesicht  839 

Löcher  und  Kanäle  der  Fossa  pterygo-palatina.  1.  Zur  Schädel- 
höhle:  Foramen  rotundum.  2,  Zur  Augenhöhle:  Fissura  orbitalia  inferior. 
3.  Zur  Nasenhöhle:  Foramen  spheno-palatinum.  4.  Zur  Mundhöhle:  Canalis 
palatintis  descendens.  5.  Zur  Schädelbasis:  Canalis  Vidianus.  —  Die  Anatomie 
des  zweiten  Astes  vom  Trigeminus  wird  ohne  genaue  Vorstellung  det  mit 
dieser  Grube  in  Verbindung  stehenden  Kanäle  und  Oeflfnungen  unmöglich 
verstanden.  Es  muss  der  Processus  pterygoideus  des  Keilbeins  an  seiner  Basis 
mit  Schonung  der  senkrechten  Platte  des  Gaumenbeins  abgesägt  werden,  um 
die  in  dieser  Grube  liegenden  oben  erwähnten  Zugangs-  und  Abgangsöffnun- 
gen zu  sehen. 

Die  Zusammensetzung  der  Augenhöhle,  sowie  die  zu  ihr  oder  von  ihr 
führenden  Oeffnungen  werden,  da  die  Wände  der  Augenhöhle  bei  äusserer  In- 
spection  des  Schädels  leicht  zu  übersehen  sind,  auch  eben  so  leicht  studirt. 
Schwieriger  aufzufassen  ist  die  Construction  der  Nasenhöhle  und  der  Flügel- 
gaumengrube. Es  müssen,  um  zur  inneren  Ansicht  der  Wände  derselben,  und 
der  in  diesen  befindlichen  Oeffnungen  zu  gelangen.  Schnitte  durch  sie  geführt 
werden,  wozu  man  für  die  Nasenhöhle  frische  Schädel  wählt,  die  bereits  zu 
einem  anderen  anatomischen  Zwecke  dienten,  und  deren  Nasenhöhle  noch  mit 
der  Schleimhaut  derselben  (Membrana  pituitaria  narium  s,  SckneideriJ  aus- 
gekleidet ist.  An  skeletirten  Köpfen  werden  durch  das  Eindringen  der  Säge, 
die  dünnen  und  nur  lose  befestigten  Muschelknochen  leicht  zersplittert,  und  man 
erhält  nur  ein  unvollkommenes  Bild  ihrer  Lagerungsverhältnisse,  und  ihrer 
Beziehungen  zu  den  Nasengängen.  Das  Splittern  der  Knochen  lässt  sich  ver- 
meiden, wenn  man  sich  einer  dünnen  Blattsäge  bedient,  und  den  Kopf  unter 
.  Wasser  zersägt.  Zwei  senkrechte  Durchschnitte,  deren  einer  mit  der  Nasen - 
Scheidewand  parallel  läuft,   deren   anderer  sie  schneidet,   leisten  das  Nöthige. 

§.  117.  VerMltniss  der  Hirnscliale  zum  &esicht. 

Es  ergiebt  sich  aus  der  vergleichenden  Osteologie,  dass  bei 
keinem  Säiigethier  der  Hirnschädel  den  Gesichtsschädel  so  sehr 
überwiegt,  wie  im  Menschen,  dessen  Gehirn,  als  Organ  der  Intelli- 
genz, über  die  der  Sinnlichkeit  fröhnenden  Werkzeuge  des  Kauens 
und  Riechens,  welche  dem  Gesichte  angehören,  weitaus  prävalirt. 
Das  Höchste  und  Niedrigste  der  Menschennatur  steht  am  Kopfe 
gepaart,  mit  überwiegender  Ausbildung  des  Ersteren.  Je  entwickelter 
die  Kauwerkzeuge,  und  je  grösser  der  Raum,  welchen  die  Nasen- 
höhle einnimmt,  desto  vorspringender  erscheint  der  Gesichtstheil 
des  Kopfes  und  desto  mehr  entfernt  sich  das  ganze  Profil  vom 
Schönheitsideal.  In  der  hohen  Stirn,  hinter  welcher  eine  Welt  von 
Gedanken  Platz  hat,  und  ihrem  fast  senkrechten  Abfallen  gegen  das 
Gesicht,  liegt  das  offenkundige  anatomische  Merkmal  der  geistig 
entwicklungsfähigsten  Menschenrace  —  der  kaukasischen. 

Da  von  dem  Verhältnisse  des  Schädels  zum  Gesicht  die  nach 
unseren  Schönheitsbegriffen  mehr  oder  minder  edle  Kopfbildung  ab- 
hängt, und  die  Grösse  dieses  Verhältnisses  ein  augenfälliges  Merk- 
mal gewisser  Menschenracen  abgiebt,  so  hat  man  gesucht,  die  Be- 
ziehungen des  Hirnschädels  zum  Gesicht  durch  Messungen  auszumitteln, 


Digitized  by 


Google 


340  9.  117.  T«rhtltiiiM  der  Hirnichal«  zum  Gesicht. 

indem  man  durch  gewisse,  leider  nicht  in  übereinstimmender  Weise 
Ton  den  verschiedenen  Autoren  gewählte  Punkte  des  Kopfes  Linien 
zog  (Lineas  cranionietricae),  deren  Durchschnittswinkel  für  diesen 
Zweck  sich  Terwerthen  lassen. 

1.  Messung  nach  Daubenton  (1764).  Man  zieht  vom  unteren 
Augenhöhlenrande  zum  hinteren  Rande  des  Foramen  occipitaU  magnum 
eine  Linie,  und  eine  zweite  von  der  Mitte  des  vorderen  Kandes 
dieses  Loches  zum  Endpunkte  der  früheren.  Der  durch  beide  Linien 
gebildete,  nach  vorn  offene  Winkel  (Atujuliia  occipitalis)  erscheint 
im  Mensch  engeschlechte  am  kleinsten,  und  vergrössert  sich  in  der 
Thierreihe  um  so  mehr,  je  mehr  das  grosse  Hinterhauptloch  die  Mitte 
der  Schädelbasis  verlässt,  und  auf  das  hintere  Ende  des  Schädels 
hinaufrückt,  wodurch  seine  Ebene  nach  vorn  abschüssig  wird.  Als 
osteologischer  Charakter  der  Kacen  lässt  sich  dieser  Winkel  nicht 
benützen,  da  nach  Blumenbach's  Erfahrungen  seine  Grösse  bei 
Individuen  derselben  Race  innerhalb  einer  gewissen  Breite  variirt. 
Im  Mittel  beträgt  er  beim  Menschen  4®,  beim  Orang  37*,  beim 
Pferde  70^  und  beim  Hunde  82*. 

2.  Messung  nach  Camper  (1791).  Man  zieht  eine  Tangente 
zur  vorragendsten  Stelle  des  Stirn-  und  Oberkieferbeins,  und  schneidet 
diese  durch  eine  vom  äusseren  Gehörgang  zum  Boden  der  Nasenhöhle 
gezogene  Linie.  Der  Winkel  beider  ist  der  Angulits  faciei  Camperi, 
dessen  Ausmittlung  unter  allen  Schädelmessungsmethoden  die  häufigste 
Anwendung  gefunden  hat.  Je  näher  er  90*  steht,  desto  schöner  ist 
das  Schädelprofil.  Vergrössert  er  sich  über  90®,  so  entstehen  jene 
über  die  Augen  vortretenden  Stirnen,  welche  bei  Rhachitis  und 
Hydrocephalus  vorkommen,  und,  wenn  sie  über  ein  gewisses  Maass 
hinausgehen,  die  Schönheit  des  Profils  ebenso  beeinträchtigen,  wie 
die  flachen.  An  den  Götterstatuen  hellenischer  Kunst,  wie  am  Apoll 
von  Belvedere,  finden  wir  den  Gesichtswinkel  selbst  etwas  grösser 
als    90*.     Soll    dadurch  das  Uebermenschliche  ausgedrückt  werden? 

Als  Maassstab  für  die  Entwicklung  des  Gehirns  in  der  Thierreihe,  kann 
der  Campe  rasche  Winkel  nicht  benützt  werden,  da  die  Wölbung  der  Stirn 
blos  durch  sehr  geräumige  Sinus  frontales  bedingt  sein  kann.  Auch  ist  seine 
Grösse  bei  Schädeln,  welche  verschiedenen  Racen  angehören,  häufig  gleich 
(Neger-  und  alter  Lithauerschädel).  Sie  beträgt  bei  Schädeln  kaukasischer 
Race  85**  (griechisches  Profil),  beim  Neger  70^  beim  jungen  Orang  67^  beim 
Schnabelthier  14®.  Bei  Neugeborenen  ist  dieser  Winkel  durchschnittlich  um 
10**  grösser,  als  bei  Erwachsenen.  Bei  der  im  höheren  Alter  vorkommenden 
Gehimatrophie  verkleinert  er  sich  wieder,  durch  Einsinken  und  Abflachen  der 
Stirnc.  —  Daubenton's  und  Camper's  Messungen  trifft  überdies  der  Vor- 
wurf» dass  sie  das  Schädelvolumen  nur  durch  die  senkrechte  Ebene  messen, 
und  die  Peripherie  (den  Querschnitt)  unberücksichtigt  lassen.  Die  Camper'sche 
Messung  wird  auch  deshalb  variable  Resultate  an  Schädeln  derselben  Race 
geben,  weil  der  vorspringendstc  Punkt  des  Oberkiefers,  welcher  in  den  Alveoli 


Digitized  by 


Google 


a.  117.  VarbiltnlRA  d»r  Hirnschale  zam  aMlcht  341 

der  Schneidezähne  liegt,  durch  Ausfallen  der  Zähne  und  damit  verbundene 
Resorption  der  Alveoli  im  höheren  Alter  zurücktreten  muss.  Zur  schärferen 
Messung  des  Gesichtswinkels  sind  von  Morton  und  Jacquart  eigene  Gonio- 
meter construirt  worden. 

3.  Blumenbach's  Scheitelansicht  (1795)  ist  keine  Messung, 
sondern  eine  beiläufige  Schätzung  der  Schädel-  und  Gesichtsverhält- 
nisse. Es  werden  die  zu  vergleichenden  Schädel  so  aufgestellt,  dass 
die  Jochbogen  vollkommen  horizontal  liegen,  und  dann  von  oben  in 
der  Vogelperspective  angesehen,  wobei  obige  Verhältnisse  und  alle 
übrigen  abweichenden  Einzelnheiten  im  Schädelbaue  sich  dem  ge- 
übten Auge  besonders  scharf  herausstellen. 

4.  Cuvier's  Methode  (1797)  zerlegt  den  Schädel  in  zwei  seit- 
liche Hälften,  und  bestimmt  an  der  Durchschnittsebene  den  Grössen- 
unterschied  von  Schädel  und  Gesicht.  Dieser  ist  beim  Orang  =  0, 
und  verhält  sich  beim  Menschen  wie  4:1. 

Die  neuen  craniometrischen  Methoden  von  Lucae  und  Aeby, 
sind  in  den  betreffenden  Werken  in  der  Literatur  der  Osteologie 
nachzusehen. 

Da  man  bei  allen  Schädelmessungen  die  Dicke  der  Schädel- 
knochen mitmisst,  man  also  aus  den  so  gewonnenen  Durchmessern 
keinen  Schluss  auf  die  Capacität  der  Schädelhöhle,  und  die  dadurch 
gegebene  Grösse  des  Gehirns  ziehen  kann,  so  haben  Tiedemann 
und  Morton  durch  Ausfüllen  der  Schädelhöhle  mit  geschlemmtem 
Sand,  die  Capacität  derselben  bei  verschiedenen  Bacen  auszumitteln 
gesucht.  Tiedemann  fand  die  mittlere  Capacität  des  Neger-  und 
Europäerschädels  gleich,  Morton  dagegen  jene  des  Negers  kleiner. 

Ein  ehrlicher  Beurtheiler  der  craniometrischen  Leistungen 
wird  gestehen,  dass  dieselben  bisher  nicht  viel  genützt  haben.  Sie 
haben  vielmehr  ihre  grösste  Befriedigung  in  gegenseitiger  Ver- 
dächtigung gefunden.  Sie  geben  uns  keinen  Anhaltspunkt  zur  Ein- 
theilung  der  Menschenracen,  da  uns  die  Urform  des  Menschenschädels 
unbekannt  ist,  und  wir  auch  nicht  sagen  können,  was  Varietät  oder 
Racentypus,  oder  individueller  Charakter  eines  Schädels  ist.  Wäre 
uns  die  Urform  des  Hundeschädels  (vom  Chnis  primaevua)  nicht 
bekannt,  und  sähen  wir  nicht  immerfort  neue  Hunderacen  vor 
unseren  Augen  entstehen,  wir  würden  ganz  gewiss  das  Windspiel 
und  den  Pudel  für  zwei  verschiedene  Thiergattungen,  statt  für 
zwei  Varietäten  halten.  —  Ich  beantworte  mir  hier  zugleich  folgende 
Fragen:  Was  hat  die  Craniologie  zu  leisten?  Sie  hat  die  Frage  zu 
entscheiden,  ob  Ein  oder  mehrere  Centra  der  Entstehung  des 
Menschengeschlechtes  auf  Erden  ursprünglich  gegeben  waren  und 
ob  der  Menschenschädel  wirklich  nur  durch  eine  gradweise  Ent- 
wicklung des  Thierschädels  entstand.  Hat  sie  dieses  geleistet?  Nein! 


Digitized  by 


Google 


342  S.  117.  Terh&ltnisf)  der  Hirnschale  zam  Gesicht. 

—  Ist  Hoffnung  vorhanden,  dass  sie  es  leisten  wird?  Ich  habe  keine, 
denn  die  Craniologie  pflegt  die  Thatsachen  nach  ihren  Gedanken 
zu  formen,  statt  die  Gedanken  aus  den  Thatsachen  abzuleiten. 
Die  Zwischenglieder  zwischen  den  Schädeln  der  jetzt  lebenden 
höchststehenden  Affen  und  jenen  der  Menschen  fehlen  uns  gänzlich. 
Die  Darwinianer  sagen:  sie  sind  im  Kampf  um's  Dasein  untergegangen. 
Wie  sollen  aber  gerade  die  höehstorganisirten  Affen,  welche  die 
Kluft  zwischen  Gorilla  und  Mensch  ausfüllen,  im  Kampf  um's  Da- 
sein untergegangen  sein,  welchen  zu  bestehen  sie  gerade  ihrer 
nächstmenschlichen  Organisation  wegen  besser  geeignet  waren,  als 
die  Affengeschlechter,  welche  sich  jetzt  noch  erhalten  haben.  Wir 
haben  noch  keinen  fossilen  Affensehädel  gefunden,  welcher  den 
Sprung  vom  Orang  oder  Gorilla  zum  Menschen,  minder  abrupt 
erscheinen  Hesse.  Man  tröstet  sich  mit  der  Hoffnung,  solche  Schädel 
zu  finden,  wenn  der  Boden  Asiens,  der  Wiege  des  Menschen- 
geschlechts, durch  Eisenbahnen,  Kanäle,  Tunnels,  Schachte,  und 
Steinbruche,  ebenso  zerrissen  und  zerklüftet  sein  wird,  wie  es  jener 
Europa\s  gegenwärtig  ist.  Gut  denn,  bis  dahin  ist  noch  weit  und 
die  Wissenschaft  kann  warten.  Erlebt  sie  einst  diesen  Ausgleich, 
dann  wird  der  Darwinismus  nicht  mehr  sein,  was  er  jetzt  ist  — 
die  zum  Svstem  erhobene  Anarchie  im  org-anischen  Naturreich. 

Die  Hauptuntersclieidungsmerkmale  des  mensclilichen  und  thierischen 
Schädels  liegen:  i.  In  dem  ovalen  Cranium,  dessen  Verhältniss  zum  Gesichts- 
theil  des  Kopfes  ein  grösseres  ist,  als  bei  allen  Tliieren;  —  2.  in  dein  sich 
einem  rechten  Winkel  mehr  weniger  nähernden  Gesichtswinkel;  —  3.  in  dem. 
mehr  in  der  Mitte  des  Schädelgrundes  liegenden  Foramen  occipitaXe  magnum; 

—  4.  in  dem  gerundeten,  nicht  zurückweichenden,  sondern  massig  prominiren- 
den  Kinn  fmentum  promintdumf  Linn.);  —  und  5.  in  der  bogenförmigen  An- 
einanderreihung der  gleich  hohen,  senkrecht  gerichteten  und  ohne  Zwischen- 
lücken neben  einander  stehenden  Zähne.  Auch  besitzt  weder  der  Chimpanse 
noch  der  Gorilla  (die  zwei  menschenähnlichsten  Affen)  einen  so  grossen  Pro- 
cessus mastoidexis,  und  einen  so  langen  Processus  styloideus,    wie  der  Mensch. 

—  Die  Lage  des  Foramen  occipitale  magnum  stimmt  mit  dem  Mittelpunkte 
des  Schädelgrundes  wohl  nicht  genau  überein,  deshalb  balancirt  auch  der 
Schädel  nicht  auf  der  Wirbelsäule.  Er  wird  am  Ueberneigen  nach  vorn  nur 
durch  die  Wirkung  der  Nackenmuskeln  gehindert.  Lässt  diese  nach,  wie  bei 
der  Lähmung,  beim  Einschlafen  und  im  Greisenalter,  so  senkt  sich  der  Kopf 
gegen  die  Brust. 

Die  Racenverschiedenheiten  der  Schädel  gehören  in  das  Gebiet  der 
physischen  Anthropologie.  Es  wird  hier  blos  erwähnt,  dass  die  Gestalt  des 
Schädels  von  der  Norm  des  gefälligen  Ovals  (OrthocephaliJ,  nach  zwei  Ex- 
tremen hin  abweicht.  Es  giebt  1.  stark  nach  hinten  verlängerte,  und  t,  in 
dieser  Richtung  kurze  Racenformeu  des  Schädels  (Dolichocephali  —  Brachy- 
cephalij.  Repräsentanten  der  Dolichocephali  sind  die  Neger,  und  der  BracKy- 
cephali  die  slavischen  (besonders  die  croatischen  und  morlachischen)  Schädel. 
Das  Gesicht  kann  bei  beiden  vorstehen,  oder  senkrecht  abfallen,  d.  h.  progna- 
thisch  oder  orthognathisch  sein  (yvd^og,  Kiefer).  Die  Germanen,  Gelten,  Briten 


Digitized  by 


Google 


9.  118.  Altersversclüedenheit  des  Schftdel«.  343 

und  Juden  sind  orthognathische,  die  Neger  und  Grönländer  prognathische  Formen 
von  Langköpfen.  Die  Magyaren,  Pinnen,  Türken  sind  orthognathische,  die  Kal- 
mücken, Mongolen  und  Tartaren  prognathische  Kurzköpfe.  —  Das  Verhältniss 
der  Schädelhöhle  zum  Gesicht  ist  hei  den  Negern  kleiner  als  bei  allen  übrigen 
Racen,  und  ein  mit  36  Europäerschädeln  verglichener  Negerschädel  nahm  unter 
allen  die  geringste  Wassermenge  auf  (Saumarez).  Wie  wichtig  für  den 
Künstler  die  nationalen  Formen  der  Schädel  sind,  kann  man  aus  dem  Miss- 
fallen entnehmen,  welches  ein  Fachmann  bei  dem  Anblick  sogenannter  Meister- 
werke der  Kunst  empfindet.  Der  Daniel  von  Rubens  ist  kein  Jude,  seine  sabi- 
nischen  Weiber  sind  Holländerinnen,  Raphael's  Madonnen  sind  hübsche  Italiene- 
rinnen, und  Lessing's  Hussiten  wahrlich  keine  brachycephalischen  Czechen. 

Bei  angeborenem  Blödsinne  ist  die  Hirnschale  selbst  bei  normaler  Grösse 
des  Gesichts,  klein,  ja  kleiner  als  dieses.  Dagegen  finden  sich  eminente  Geistes- 
anlagen nicht  immer  in  grossen  Köpfen.  —  Es  wird  angegeben,  dass  der  weib- 
liche Schädel  absolut  kleiner,  dünnwandiger,  und  somit  auch  leichter  als  ein 
männlicher  vom  gleichen  Alter  ist;  die  Hirnschale  soll  aber  im  Verhältniss  zum 
Gesicht  grösser  sein  als  wie  beim  Manne.  A.  Weisbach  hat  im  3.  Bande  des 
Archivs  für  Anthropologie  eine  ausführliche  Charakteristik  des  deutschen 
Weiberschädels  gegeben.  Ich  gestehe,  dass  ich  mir  nicht  zutraue,  in  der  Ge- 
schlechtsbestimmung eines  Schädels  nicht  zu  fehlen.  Anderen  geht  es  wohl 
auch  nicht  besser.  —  Näheres  über  Schädelmessungen  enthalten  die  in  der 
Literatur  der  Knochenlehre  (§.  156)  aufgeführten  Schriften. 

§.  118.  AltersverscMedenlieit  des  Schädels. 

Die  Altersverschiedenheiten  des  Schädels  verdienen  eine  kurze 
Erwähnung. 

Bei  sehr  jungen  Embryonen  gleicht  die  Gestalt  des  Schädels 
einem  Sphäroid,  mit  ziemlich  gleichen  Durchmessern.  Das  Gesicht 
ist  nur  ein  untergeordneter  Anhang  desselben.  Bei  Neugeborenen 
und  in  den  ersten  Lebensmonaten  waltet  die  rundliche  Form  des 
Gesichts  noch  vor,  welche  sich  erst  von  der  Zeit  an,  wo  die  Kiefer 
mit  dem  Ausbruch  der  Zähne  als  Kauwerkzeuge  gebraucht  zu  wer- 
den anfangen,  in  die  länglich-ovale  umwandelt.  —  Die  Schläfen- 
schuppe  nimmt  im  ersten  Kindesalter  verhältnissmässig  einen  weit 
geringeren  Antheil  an  der  Bildung  der  Schädelseiten.  Der  Grund 
der  Schläfengrube  ist  eher  convex  als  concav.  Der  grösste  Quer- 
durchmesser des  Schädels  liegt  zwischen  beiden  Tuber a  parietcUia. 
—  Wegen  Prävalenz  des  Knochenknorpels  sind  die  Kopfknochen 
des  Kindes  weich  und  biegsam.  Man  hat  Fälle  gesehen,  wo  sie 
durch  einen  Stoss  eingebogen,  aber  nicht  gebrochen  wurden.  Aeus- 
sere  mechanische  Einflüsse  (Binden,  Schnüren,  localer  Druck)  ändern, 
bekannten  Erfahrungen  zufolge,  die  Form  des  kindlichen  Schädels, 
und  somit  auch  jene  des  Gehirns,  ohne  die  geistigen  Fähigkeiten 
desselben  zu  beeinträchtigen.  So  besitzen  die  Chenoux -Indianer, 
welche  das  Flachdrucken  der  Stirne  bis  zur  hässlichsten  Miss- 
staltung  treiben,  nicht  weniger  Intelligenz,  als  die  übrigen  westlichen 


Digitized  by 


Google 


344  9.  118-  Altersrerschiedenheit  d<»s  Schädels. 

Indianer  Nordamerika's,  welche  mit  der  natürlichen  Form  ihrer 
Schädel  zufrieden  sind,  und  sie  in  Ruhe  lassen.  (Phrenologen 
mögen  dieses  beherzigen.)  —  Die  Nasenhöhle  des  Kindes  ist  klein; 
ihre  Nebenhöhlen  beginnen  sich  als  flache  Buchten  zu  entwickeln; 
die  Stirnhöhle  erst  im  zweiten  Lebensjahre.  Die  Mundhöhle  erscheint, 
da  die  Alveolarfortsätze  der  Kiefer  fehlen,  niedrig.  Die  Aeste  des 
Unterkiefers  ragen  über  den  oberen  Rand  des  Körpers  nur  wenig 
hervor  und  haben  eine  schiefe  Richtung  nach  hinten.  Sie  verlängern 
sich  erst  mit  dem  Auftreten  der  Alveolarfortsätze  und  dem  Durch- 
bruche der  Zähne. 

Vom  Eintritte  der  Geschlechtsreife  angefangen  ändert  sich  die 
Form  des  Schädels  nicht  mehr  und  bleibt,  ein  geringes  Zunehmen 
in  der  Peripherie  abgerechnet,  stationär.  Im  Mannesalter,  und  zwar 
schon  nach  dem  20.  Lebensjahre,  beginnen  einzelne  Nähte  durch 
Verschmelzen  der  verschränkten  Nahtzacken  stellenweise  zu  ver- 
streichen. Im  Greisenalter  werden  die  Schädelknochen  dünn  und 
spröde,  die  Diplo6  schwindet,  an  einzelnen  Stellen  (Keilbeinfortsatz 
des  Jochbeins,  Lamina  papyracea)  entstehen  durch  Resorption  der 
Knochenmasse  Oefliiungen.  Der  Greisenschädel  verliert  7r^  von  seinem 
vollen  Gewichte  im  Mannesalter  (Tenon),  das  Cavum  cranii  ver- 
kleinert sich  wegen  Schwund  des  Gehirns,  sinkt  wohl  auch  an  den 
Scheitelbeinen  grubig  ein  und  das  Gesicht  nimmt  durch  Ausfallen 
der  Zähne  und  Verschwinden  der  Alveolarfortsätze  an  senkrechter 
Höhe  ab.  Der  Unterkiefer,  welcher  seinen  ganzen  bezahnten  Rand 
einbüsste,  bildet  einen  grösseren  Bogen  als  der  Oberkiefer,  stösst 
also  nicht  mehr  an  diesen  an,  sondern  schliesst  ihn  bei  geschlossenem 
Munde  ein.  Das  Kinn  steht  vor  (mentmi  en  gaioche),  weil  die  Aeste 
des  Unterkiefers  eine  schiefe  Richtung  nach  hinten  annehmen,  und 
nähert  sich  der  Nase  (le  nez  et  le  metiton  se  dispiäent  entrer  la  houche), 
wodurch  die  Weichtheile  der  Backe,  welche  ihrer  Spannkraft  ebenfalls 
verlustig  werden,  lax  herabhängen  oder  sich  faltig  einbiegen.  Die 
Kanten  und  Winkel  sämmtlicher  Schädelknochen  werden  schärfer 
und  dünner,  und  der  anorganische  Knochenbestandtheil  erhält  über 
den  organischen  ein  solches  Uebergewicht,  dass  geringe  mechanische 
Beleidigungen  hinreichen,  Bräche  des  Schädels  hervorzurufen. 

Obwohl  die  Knocben  des  Schädeldaches  im  Embryo  früher  zu  ver* 
knöchern  beginnen,  als  jene  des  Schädelgrundes,  so  ist  doch  um  die  Zeit  der 
Geburt  die  Schädelbasis  zu  einem  festeren  Knochencomplex  gediehen,  als  das 
Schädeldach. 

So  lange  die  Schädelknochen  noch  dünn  und  die  Zacken  der  Nähte  nicht 
gut  entwickelt  sind,  ist  es  möglich,  dem  weichen  kindlichen  Schädel  durch 
Druck  eine  bleibende  Missstaltung  aufzudringen.  Dieses  war  und  ist  bei  ge- 
wissen rohen  Völkerstämmen  herrschende  Volkssitte.  Schon  Hippocrates 
spricht    von    scythischen    Langköpfen  fMacrocephali  scythaeij,    welche  durch 


Digitized  by 


Google 


6.  IIA.  Entwicklnns  dar  Eopfknochen.  345 

Kunst  Cvinculo  et  idcmeis  artibusj  erzeugt  wurden.  Die  in  Oesterreich  zu  Grafen- 
egg  und  Inzersdorf  aufgefundenen  Avarenschädel  (Sitzungsberichte  der  kais. 
Akademie,  i85i,  Juli),  und  die  von  Pentland  nach  Europa  gebrachten  alten 
Peruanerschädel,  sind  durch  fest  angelegte  Zirkelbinden,  deren  Eindruck  noch 
zu  erkennen,  zum  Wachsthum  in  die  Länge  gezwungen  worden.  Kox  und 
Adair  haben  uns  die  Verfabrungsart  der  Indianer  am  Columbiaflusse  und  in 
Nordcarolina,    die  Köpfe   ihrer  Kinder   bleibend  flach  zu  drücken,    mitgetheilt. 

Die  Wanasch  und  einige  tartarische  Völker  umwickeln  ebenso  die  Schädel 
ihrer  Kinder  bis  an  die  Augen,  wodurch  sie  sich  konisch  zuspitzen.  Zusammen- 
schnüren durch  Kiemen  (Lachsindianer),  Festbinden  in  einer  hölzernen  Form 
(Tschäctas),  Einklemmen  zwischen  Brettern  (Omaguas),  sind  ebenfalls  im  Ge- 
brauche. Die  merkwürdigste  Entstellung,  welche  ich  kenne,  sehe  ich  an  einem 
Indianerschädel  aus  dem  Golf  von  Mexico,  der  am  Hinterhaupt  und  am  Scheitel 
durch  einen  breiten,  tiefen  Eindruck  in  zwei  seitliche,  halbkugelige  Vorsprünge 
zerfällt.  —  Man  geht  aber  ofl*enbar  zu  weit,  wenn  man  glaubt,  dass  das  breite 
Hinterhaupt  der  alten  •Deutschen,  sowie  die  breiten  Schläfen  der  Belgier,  vom 
Liegen  der  Kinder  auf  dem  Hinterkopf  oder  auf  den  Seiten  des  Kopfes  (Vesal), 
die  runden  Köpfe  der  Türken  durch  den  Turban  und  die  flachen  Köpfe  der 
Aegypter  durch  das  Tragen  schwerer  Lasten  auf  dem  Kopfe  entstanden  seien 
(Hufeland).  —  Durch  Foville's  interessante  Abhandlung  über  Schädelmiss- 
staltung  erfahren  wir,  dass  in  einigen  Departemente  von  Frankreich  das  Binden 
des  Schädels  der  Neugeborenen  noch  üblich  sei.  Mau  bemerkt  an  Erwachsenen 
noch  die  Spuren  der  Einschnürung.  Foville  hält  diesen  Gebrauch  nicht  ohne 
Einfluss  auf  später  sich  entwickelnde  Geistesstörungen.  Unter  43i  Irren  im 
Hospice  von  Ronen  hatten  247  den  vom  Schnürband  herrührenden  Eindruck. 
Man  bedenke  jedoch,  dass,  wo  das  Schnüren  des  kindlichen  Schädels  Volks- 
gebrauch ist,  alle  Schädel,  somit  auch  jene  der  Irren,  die  Folgen  und  Zeichen 
der  erlittenen  Gewaltanwendung  an  sich  tragen  müssen. 

Detailschilderungen  über  den  knöchernen  Schädel  und  seine  Höhlen  siehe 
in  meinem  Handbuche  der  topographischen  Anatomie,  i.  Bd.  Eine  auf  zahl- 
reiche Messungen  gegründete  morphologische  Entwicklungsgeschichte  des  Kopfes 
enthält  R.  Froriejps  Charakteristik  des  Kopfes.  Berlin,  1845.  —  EngeVs  Schrift 
über  das  Knochengerüste  des  menschlichen  Antlitzes,  Wien,  1850.  bemühte  sich 
darzulegen,  dass  die  dififerente  Form  des  knöchernen  Antlitzes  einem  auf  sie 
wirkenden  Mechanismus,  nämlich  der  Kraft  der  Kaumuskeln,  ihre  Entstehung 
verdankt.  —  lieber  „künstliche  Missstaltungen  des  Schädels"  handelt 
/.  V,  Lenhossekj  in  einer  ausführlichen  Schrift,  Budapest,  1878. 

§.  119.  Entwicklung  der  Kopfknochen. 

Der  Schädel  ist,  wie  schoD  oft  gesagt,  im  frühesten  Fötalleben 
eine  theils  häutige,  theils  knorpelige  Blase.  Diese  Blase  verknöchert 
auf  zweierlei  Art.  Erstens  durch  V^erknöcherung  ihres  knorpeligen 
Antheils  des  Primordialkuorpels,  welcher  vorzugsweise  den  Grund 
der  Blase  bildet.  Die  auf  diese  Weise  entstandeneu  Hchädelknochen 
heissen  Primordialknochen.  Zweitens  durch  Knochenbildung  in 
dem  häutigen  Antheil  der  embryonalen  Schädelblase  —  Deck-  oder 
Belegknochen.  Die  Primordialknochen  gehören  der  Schädelbasis, 
die  Deckknochen  dem  Schädeldach  an. 


Digitized  by 


Google 


346  »   1^.  Begriff  und  Eintheiinng  der  Wirbel. 

Als  Deckknochen  des  Schädels  entstehen  folgende:  das 
Stirnbein,  die  Seitenwandbeine,  die  obere  Hälfte  der  Hinterhaupt- 
schuppe und  die  Schläfebeinschuppe,  die  Nasen-,  Joch-,  Oberkiefer-, 
Thränen-  und  Gaumenbeine,  die  innere  Platte  der  Processus  pterygaidei 
des  Keilbeins,  die  Pflugschar  und  der  Unterkiefer.  Als  Primordial- 
knochen bilden  sich:  der  Grundtheil,  die  untere  Hälfte  der  Schuppe, 
und  die  beiden  Gelenktheile  des  Hinterhauptbeins,  die  grossen  und 
kleinen  Flügel  des  Keilbeius  und  die  äussere  Platte  der  Processus 
ptei^ygoidei,  das  Siebbein,  der  Felsen-  und  Warzentheil  des  Schläfe- 
beins, die  untere  Muschel,  das  Zungenbein  und  die  Gehörknöchelchen. 
—  Reste  des  Primordialknorpels  perenniren  in  den  Synchondrosen 
an  der  Schädelbasis,  in  dem  knorpeligen  Verschluss  der  zwischen 
Felsenpyramide  und  Keilbeinkörper  befindlichen  Lücke,  in  den 
zwischen  beiden  Lamellen  des  Vomer  enthaltenen  Knorpelplatte, 
in  der  knorpeligen  Nasenscheidewand  und  in  den  Knorpeln  der 
äusseren  Nase. 

Ein  bündiges  Resumä  des  Wichtigsten  über  die  Entwicklung  der  Kopf- 
knochen gab  einer  der  thätigsten  Bearbeiter  dieses  Gegenstand  es:  Kölliktr, 
in  seinem  „Bericht  über  die  zootomische  Anstalt  zu  Würzburg,  1849". 

B.  Knochen  des  Stammes. 

Die  Knochen  des  Stammes  werden  in  die  ürknochen  oder 
Wirbel  und  in  die  Nebenknochen  eingetheilt.  Letztere  zerfallen 
wieder  in  das  Brustbein  und  die  Rippen. 

a)  Ürknochen  oder  ^Wirbel. 

§.  120.  Begriff  und  Eintheilung  der  Wirbel. 

Die  erste  Anlage  der  Wirbelsäule  im  Embryo  geht  jener  aller 
übrigen  Knochen  des  Skelets  voraus.  Es  sollte  deshalb  die  beschrei- 
bende Osteologie  eigentlich  mit  der  Betrachtung  der  Wirbel  beginnen. 
Viele  Anatomen  verfahren  so,  und  die  Wirbelsäule  verdiente  wohl 
den  Vorzug  solcher  Behandlung,  da  sie  es  ist,  welche  der  Einthei- 
inng der  gesammten  Thierwelt  in  zwei  Hauptgruppen:  Wirbelthiere 
und  Wirbellose,  zu  Grunde  liegt.  In  diesem  Buche  wurde  da- 
gegen die  Osteologie  mit  den  Kopfknochen  begonnen,  weil,  wenn 
der  Anfänger  einmal  über  sie  hinaus  ist,  er  mit  der  Beruhigung,  das 
Schwierigste  bereits  überwunden  zu  haben,  sich  an  das  üebrige  macht. 

Als  Grundlage  und  Stativ  des  Stammes  dient  eine  in  seiner 
hinteren  Wand  enthaltene,  gegliederte  und  bewegliche  Säule,  Wirbel- 
säule oder  Rückgrat,  Columna  vertehralis,  s.  Spina  dorsi  (^cfjri?, 
woher  RhacMlis,  die  durch  Krümmung  der  Wirbelsäule  sich  äussernde 


Digitized  by 


Google 


6.  120.  Begriff  and  Eintheilang  der  Wirbel.  347 

englische  Krankheit).  Die  einzelnen  Knochen,  aus  welchen  diese  Säule 
besteht,  heissen  Wirbel,  Vertebrae  {anovdvXoi).  Während  die  Knochen 
des  Kopfes  sehr  mannigfaltig  geformt  erscheinen  und  somit  keiner 
dem  andern  ähnlich  sieht,  sind  die  Knochen  der  Wirbelsäule  alle 
einander  ähnlich    und  zeigen  gemeinsamen  Typus  ihrer  Gestaltung. 

Die  Wirbelsäule  ist  bis  auf  ihr  unterstes  Endstück  (Steissbein) 
hohl.  Es  muss  somit  jeder  Wirbel  einen  kuraen,  hohlen  Cylinder 
oder  Ring  darstellen.  Nur  das  untere  zugespitzte  Ende  der  Wirbel- 
säule —  das  Steissbein  —  ist  nicht  hohl,  sondern  solide,  und  wird 
nur  deshalb,  weil  es  bei  den  Thieren,  wie  die  übrige  Wirbelsäule, 
einen  Kanal  und  in  diesem  eine  Fortsetzung  des  Rückenmarks  ein- 
schliesst  und  gewisse  typische  Uebereinstimmuugen  in  der  Ent- 
wicklung des  Steissbeins  und  der  übrigen  Wirbel  vorkommen,  noch 
unter  die  Wirbel  gezählt.  —  Die  Wirbelsäule  wird  der  Länge  nach 
in  ein  Hals-,  Brust-,  Lenden-  und  Kreuzsegment  eingetheilt.  Das 
Steissbein  figurirt  nur  als  Anhang  des  letzteren.  —  Das  Halssegment 
besteht  aus  sieben  Halswirbeln  (Vertehrne  colli),  das  Brustsegment 
aus  zwölf  Brustwirbeln  (Vertebrae  thoracis),  das  Lendensegment  aus 
fünf  Lendenwirbeln  (Vertebrae  lumhaies).  Die  das  Kreuzsegment  zu- 
sammensetzenden fünf  Kreuzwirbel  (Vertebrae  aacrales)  verwachsen 
schon  im  Jünglingsalter  zu  Einem  Knochen  (Kreuzbein)  und  heissen 
deshalb  falsche  Wirbel  (Vei'tebrae  spuriae),  während  die  übrigen 
durch  das  ganze  Leben  getrennt  bleiben  als  wahre  Wirbel  (Verte» 
brae  verae).  Auch  die  vier,  ihrer  Form  nach  mit  Wirbeln  kaum 
mehr  vergleichbaren  Stücke  des  Steissbeins  werden  den  falschen 
Wirbeln  beigezählt. 

Jeder  wahre  Wirbel  hat  folgende  Attribute,  quae  serio  meminüse 
juvabit.  Als  vollständiger  Ring  besitzt  er  eine  mittlere  Oeffnung 
(Foramen  vertebrale)  und  eine  vordere  und  hintere  Bogenhälfte. 
Die  vordere  Bogenhälfte  verdickt  sich  bei  allen  Wirbeln,  mit  Aus- 
nahme des  ersten  Halswirbels,  zu  einer  niedrigen  Säule  —  Körper 
des  Wirbels,  Corpus  vertebrae.  Er  zeigt  eine  obere  und  untere  Fläche. 
Beide  sind  rauh  und  dienen  den  dicken  Bandscheiben,  welche  je  zwei 
Wirbelkörper  unter  einander  verbinden,  zur  Anheftung.  An  mace- 
rirten  Wirbeln  zeigen  sich  häufig  noch  vertrocknete  Reste  dieser 
Scheiben.  Die  vordere  und  seitliche  Fläche  der  Wirbelkörper  gehen 
im  Querbogen  in  einander  über  und  sind  zugleich  von  oben  nach 
unten  ausgeschweift.  Die  hintere,  dem  Foramen  vertebrale  zugekehrte 
Fläche  des  Körpers  ist  in  beiden  Richtungen  etwas  eoncav. 

Der  Körper  eines  Wirbels  besteht  über  und  über  aus  schwam- 
miger Knochenmasse,  —  daher  sein  poröses  Ansehen.  Zahlreiche 
OeflFnungen,  deren  grösste  an  der  hinteren  Fläche  des  Wirbelkörpers 
getroffen    werden,    dienen  zum  Ein-  und  Austritt  von  Blutgefässen, 


Digitized  by 


Google 


348  S-  1^-  Befriir  and  EintheUung  d«r  Wirbel. 

unter  welchen  die  Venen  weit  über  die  Arterien  präyaliren.  Da  die 
Festigkeit  der  Wirbelsäule  mehr  auf  ihren  Bändern,  als  auf  der 
Stärke  der  einzelnen  Wirbelknochen  beruht,  so  wird  diese  Oeko- 
nomie  der  Natur  in  der  Verwendung  compacter  Knochensubstanz 
begreiflich. 

Die  hintere  Bogenhälfte  bleibt,  im  Verhältniss  zur  vorderen, 
spangenartig  dünn.  Sie  heisst  deshalb  vorzugsweise  Bogen,  ArcfM 
vertebrae.  Der  Bogen  sendet  sieben  Fortsätze  aus,  welche  entweder 
zur  Verbindung  der  Wirbel  untereinander,  oder  zum  Ansatz  be- 
wegender Muskeln  dienen.  Sie  werden  deshalb  in  Gelenkfortsätze 
und  Muskel fortsätze  (Processus  articvlares  und  musculares)  ein- 
getheilt.  Wir  zählen  drei  Muskel  fortsätze.  Der  eine  ist  unpaar 
und  wächst  von  der  Mitte  des  Bogens  nach  hinten  heraus,  als 
Dornfortsatz,  Processus  spinostis  (richtiger  Spina,  da  spinosus 
dornenreich  heisst),  dessen  Spitze  durch  die  Haut  des  Rückens  leicht 
zu  fühlen  ist.  Die  beiden  anderen  Fortsätze  sind  paarig  und  stehen 
seitwärts,  als  Querfortsätze,  Processus  transversi.  Die  Gelenk- 
fortsätze zerfallen  in  zwei  obere  und  zwei  untere  (Processus  aacen-^ 
dentes  und  descendentes),  Sie  sind,  wie  der  Name  sagt,  mit  Gelenk- 
flächen versehen,  welche  bei  den  oberen  Fortsätzen  nach  hinten,  bei 
den  unteren  nach  vorn  gerichtet  sind.  Denkt  man  sich  alle  Fortsätze 
eines  Wirbels  weggeschnitten,  so  erhält  man  die  Urform  des  Wirbels, 
als  knöchernen  Ring. 

Der  Bogen  jedes  Wirbels  besitzt  dort,  wo  er  vom  Körper  ab- 
geht, also  noch  vor  den  Wurzeln  der  ab-  und  aufsteigenden  Gelenk- 
fortsätze, an  seinem  oberen  Rande  einen  seichten  und  am  unteren 
Rande  einen  tiefen  Ausschnitt,  welche  beide  Ausschnitte  mit  den  zu- 
gekehrten Ausschnitten  des  darüber  und  darunter  liegenden  Wirbels 
zu  Löchern  zusammenschliessen  —  Zwischenwirbelbeinlöcher, 
Poramina  intervertehralia  s,  conjupala,  welche  zum  Austritte  der 
Rückeumarksnerven  dienen. 

Nicht  bei  allen  Wirbeln  wiederholen  sich  die  aufgezählten 
Theile  in  derselben  Art  und  Weise,  und  nicht  bei  allen  sind  sie 
übereinstimmend  an  Grösse,  Richtung  und  Gestalt.  Sie  erleiden  viel- 
mehr an  einer  gewissen  Folge  von  Wirbeln  sehr  aufiällige  Modi- 
ficationen,  welche  den  anatomischen  Charakter  der  verschiedenen 
Abtheilungen  der  W^irbelsäule  bilden,  worüber  in  den  folgenden  Para- 
graphen. 

Vertebra  stammt  von  verUre,  und  Wirbel  von  dem  altdeutschen  werben, 
d.  i.  drehen. 

W"ie  entstehen  die  Wirbel?  Als  erste  Anlage  der  Wirbelsäule 
tritt  im  frühesten  Fötalleben  ein  Zellenstrang  auf  —  die  Chorda 
dorsaiü.  Um  die  Chorda  herum  entsteht  eine  Scheide,  welche  an  den 


Digitized  by 


Google 


1.  121.   Halswirbel.  349 

den  zukünftigen  Wirbeln  entsprechenden  Stellen  hyalinen  Knorpel 
herTorbringt.  Von  diesem  Knorpel  wird  die  Chorda  ringförmig 
umschlossen  und  zum  Schwinden  gebracht.  So  entsteht  der  knorpe- 
lige Wirbelkörper.  Von  ihm  gehen  dorsalwärts  schmälere  knorpe- 
lige Spangen  ab,  welche  das  Rückenmark  umschliessen  und 
durch  ihr  Zusammenwachsen  in  der  Medianlinie  den  knorpeligen 
Wirbelbogen  darstellen,  von  welchem  die  gleichfalls  knorpeligen 
Wirbelfortsätze  herauswachsen.  Der  Körper  dieses  knorpeligen 
Wirbels  erhält  zwei  schnell  mit  einander  zusammenfliessende,  intra- 
chondrale  Verknöcherungspunkte,  jede  Bogenhälfte  aber  nur  einen, 
welcher  sich  spangenartig  verlängert  und  aus  sich  heraus  die  Wirbel- 
fortsätze ausschickt.  In  der  Regel  kommt  erst  spät  (8. — 15.  Jahr) 
am  Ende  der  Fortsätze  noch  ein  accessorischer  Ossiücationspunkt 
hinzu.  Macerirt  man  den  ossificirenden  Wirbel  eines  Embryo,  so 
zerfällt  er  in  drei  Stücke:  Körper  und  zwei  Bogenhälften.  Letztere 
synostosiren  früher  mit  dem  Wirbelkörper,  als  unter  sich.  Noch  im 
Neagebornen  sind  die  Bogenhälften  knorpelig  mit  einander  Ter- 
bunden.  So  kann  es  kommen,  dass  durch  Wasseransammlung  im 
Rückgratkanal  (Hydrorhachüia)  die  beiden  Bogenschenkel  ausein- 
ander gedrängt  werden,  ihre  Spitzen  nach  rückwärts  richten  und  die 
zufühlende  Hand  auf  dem  Rücken  den  Eindruck  erhält,  als  ob  eine 
doppelte  Reihe  von  Dornfortsätzen  vorhanden  wäre.  lade  nomen: 
Spina  bifida  (Doppelrücken  bei  den  Laien). 

§.  121.  Halswirbel. 

Das  charakteristische  Merkmal  der  Halswirbel  liegt  in  der 
Gegenwart  eines  Loches  in  ihren  Querfortsätzen,  Foramen  trans- 
veraariiim,  mit  einer  vorderen  und  hinteren  Spange.  Kein  anderer 
Wirbel  hat  durchbohrte  Querfortsätze. 

Man  beachte  es  vorerst,  dass  die  vordere  Spange  von  den  Seiten  des 
Körpers,  die  hintere  aber,  wie  die  Querfortsätze  aller  übrigen  Wirbel,  vom  Bogen 
ausgeht.  Die  vordere  Spange  hat  auch  in  der  That,  wie  in  der  Note  zu  diesem 
Paragraphen  gezeigt  wird,  nicht  die  Bedeutung  eines  Querfortsatzes,  sondern 
einer  festgewachsenen  sogenannten  Halsrippe. 

Mit  Ausnahme  der  beiden  ersten  theilen  die  Halswirbel  noch 
folgende  allgemeine  Eigenschaften.  Ihr  Körper  ist  niedrig  und 
queroval.  Die  obere  Fläche  ist  von  rechts  nach  links,  die  untere 
von  vorn  nach  hinten  concav.  Legt  man  zwei  Halswirbel  über  ein- 
ander, so  greifen  die  sich  zugekehrten  Flächen  ihrer  Körper  sattel- 
förmig in  einander  ein.  —  Der  Bogen  gleicht  mehr  den  Schenkeln 
eines  gleichseitigen  Dreiecks,  dessen  Basis  der  Körper  vorstellt.  Das 
Forainen  vertebrale  ist  somit  eher  dreieckig  als  rund.  —  Der  horizontal 
gerichtete  Dornfortsatz  der  mittleren  Halswirbel  spaltet  sich  an  seiner 


Digitized  by 


Google 


350  9.  121.   Halswirbel. 

Spitze  gabelförmig  in  zwei  Zacken,  welche  am  sechsten  Halswirbel 
zu  zwei  niedrigen  Höckern  werden  und  am  siebenten  zu  einem  ein- 
fachen rundlichen  Knopf  verschmelzen.  —  Die  durchbohrten  Quer- 
fortsätze sind  kurz,  an  ihrer  oberen  Fläche  rinnenartig  gehöhlt  und 
endigen  in  einen  vorderen  und  hinteren  Höcker,  Tuhercuhm  an- 
terms  und  posteritts.  —  Die  auf-  und  absteigenden  Gelenkfortsätze  sind 
niedrig,  ihre  Gelenkflächen  rundlich  und  plan.  Die  oberen  sehen 
schief  nach  hinten  und  oben,  die  unteren  schief  nach  vorn  und 
unten.  —  Der  erste  und  zweite  Halswirbel  entfernt  sich  aufFallend, 
der  siebente  nur  wenig  von  diesem  gemeinsamen  Vorbilde. 

.  Der  erste  Halswirbel  oder  der  Träger  (Atlas)  hat,  da  er 
keinen  Körper  besitzt,  die  ursprüngliche  Ringform  am  reinsten  er- 
halten. Er  besteht  nur  aus  einem  vorderen  und  hinteren  Halbringe, 
—  beide  gleich  stark.  Wo  diese  Halbringe  seitlich  mit  einander 
zusammenstossen,  liegen  die  dicken  Seitentheile  (Massae  laterales 
atlands),  welche  sich  in  die  stark  vorragenden  und  massigen  Quer- 
fortsätze ausziehen.  Obere  und  untere  Gelenk  fort  sä  tze,  sowie  der 
Dornfortsatz  fehlen.  Statt  der  Gelenkfortsätze  finden  sich  nur  obere, 
von  vorn  nach  hinten  ausgehöhlte,  und  untere,  ebene,  überknorpelte 
Gelenkflächen.  Der  Dornfortsatz  ist  auf  ein  kleines  Höckerchen  in 
der  Mitte  des  hinteren  Halbringes  reducirt.  Ein  ähnliches  am  vor- 
deren Halbringe  erinnert  an  den  fehlenden  Körper.  In  der  Mitte 
der  hinteren  Fläche  des  vorderen  Halbringes  liegt  eine  kleine,  rund- 
liche, überknorpelte  Stelle,  mittelst  welcher  der  Atlas  sich  um  den 
Zahnfortsatz  des  zweiten  Halswirbels  dreht.  Sein  Foramen  vertebrale 
übertriffst,  wegen  Mangel  des  Körpers,  jenes  der  übrigen  Wirbel  an 
Grösse.  Die  Ausschnitte,  welche  zur  Bildung  der  Zwischenwirbel- 
löcher dienen,  liegen  dicht  hinter  den  Massa£  laterales. 

Der  zweite  Halswirbel  (Epistropheus,  von  axqiffBiv^  drehen), 
unterscheidet  sich  eben  so  charakteristisch  wie  der  Atlas  von  dem 
obigen  Vorbilde  der  Halswirbel.  Sein  kleiner  Körper  trägt  an  der 
oberen  Fläche  einen  zapfenförmigen  Fortsatz,  den  Zahnfortsatz 
(Processus  odordoideus ,  68ovg  im  Hippocrates),  welcher  an  seiner 
vorderen  und  hinteren  Gegend  mit  einer  Gelenkfläche  geglättet  er- 
scheint und  in  den  Hals,  den  Kopf  und  die  Spitze  eingetheilt  wird. 
—  Die  oberen  Gelenkfortsätze  fehlen  und  finden  sich  statt  ihrer  blos 
zwei  plane,  rundliche  Gelenkflächen  nahe  am  Zahne,  welche  etwas 
schräg  nach  aussen  und  abwärts  abfallen.  Die  obere  Incisur  zur 
Bildung  des  Zwischenwirbelloches  findet  sich  nur  als  Andeutung. 
Der  an  seiner  Spitze  zuweilen  in  zwei  kurze  Zacken  gespaltene 
Dornfortsatz  zeichnet  sich  durch  seine  Stärke  aus. 

Der  Name  Epistropheus  wurde  ursprünglicb,  und  zwar  mit  vollem    ety- 
mologischen  Rechte,    dem   Atlas   beigelegt   (Julius   Pol  lux).    Er   ist  es  ja, 


Digitized  by 


Google 


f.  121.   Halswirbel.  351 

welcher  sich  dreht.  Der  zweite  Halswirbel  hiess  damals  axis  (^ioav),  oder 
veriehra  dentata.  Eine  Stelle  im  Camerarius  (CommenL  utriusque  linguatf 
p.  23 ÖJ  sagt  ausdrücklich:  primtts  spondyltts  Epistropheus  voccUur,  quasi 
conversoVf  secundiis  appeUcUur  Axon.  Dass  der  erste  Wirbel  einst  den 
Namen  Epistropheua  führte,  kann  auch  daher  gekommen  sein,  dass  die  Wirbel 
überhaupt  or(fo<pstg  hiessen  (Julius  Pol  lux),  und  der  erste  von  ihnen,  als 
auf  allen  übrigen  liegend,  somit  ein  inujvQOfpfvg  war. 

Es  lässt  sich  beweisen,  dass  der  Zahn  des  Epistrophcus  eigentlich  den 
Körper  des  Atlas  darstellt,  welcher  aber  frühzeitig,  vor  Beginn  der  Verknöche- 
rung des  Atlas,  sich  von  diesem  ablöste  und  mit  dem  zweiten  Wirbel  ver- 
schmolz. Er  schliesst  selbst  am  geborenen  Menschen  noch  einen  Ueberrest  jenes 
knorpeligen  Stranges  (Chorda  dorsalis)  ein,  um  welchen  herum  sich  alle  Wirbel- 
körper bilden.  Der  vordere  Bogen  des  Atlas  kann  deshalb  nicht  einem  Wirbel- 
körper gleichwerthig  sein,  sondern  ist  nur  eine  knöcherne  Ausfüllungsmasse, 
für  die,  durch  das  Ueberwandern  des  Atlaskörpers  auf  den  Epistropheus 
entstandene  Oeffnung. 

Der  siebente  Halswirbel,  welcher  an  Grösse  und  Configiira- 
tion  den  Uebergang  zu  den  Brustwirbeln  bildet,  hat  den  längsten 
Dornfortsatz  und  heisst  AQi^\iM)  Vertehrn  prominem.  Sein  Dornfortsatz 
erscheint  nicht  mehr  gespalten  und  auch  nicht  horizontal  gerichtet, 
sondern  etwas  schief  nach  abwärts  geneigt.  Am  unteren  Eande  seines 
Körpers  findet  sich  seitlich  öfters  ein  Stück  einer  überknorpelten 
Gelenkfläche,  welche  mit  einem  grösseren,  am  oberen  Kande  der 
Seitenfläche  des  ersten  Brustwirbels  vorkommenden,  die  Gelenkgrube 
für  den  Kopf  der  ersten  Rippe  bildet.  * 

Der  hinter  den  Seitentheilen  des  Atlas  liegende  Ausschnitt,  welcher  mit 
dem  Hinterhauptbein  eine  dem  Foramen  intervertebrale  der  übrigen  Wirbel 
analoge  Lücke  bildet,  wird  zuweilen,  wie  bei  den  meisten  vierfüssigen  Thieren, 
durch  eine  darüber  wegstreichende,  dünne  Knochenspange  in  ein  Loch  umge- 
wandelt. —  Sehr  selten  besteht  der  Atlas  aus  zwei,  durch's  ganze  Leben  ge- 
trennt bleibenden  seitlichen  Hälften,  oder  es  fehlt  dem  hinteren  Bogen  die 
Mitte.  —  Das  Foramen  transversarium  erscheint  doppelt.  —  Zuweilen  wird 
der  Zahufortsatz  des  Epistropheus  so  lang,  dass  er  die  vordere  Peripherie  des 
grossen  Hinterhauptloches  erreicht  und  mit  ihr  durch  ein  Gelenk  articulirt.  — 
Durch  die  Löcher  der  Querfortsätze  der  Halswirbel  läuft  die  Arteria  und  Vena 
vertebralis.  Nur  das  Foramen  transversarium  des  siebenten  Halswirbels  hat  in 
der  Regel  keine  Beziehung  zur  Wirbelarterie,  lässt  aber  doch  die  Wirbelvene 
durchgehen. 

Da  jener  Antheil  des  Querfortsatzes  eines  Halswirbels,  welcher  vor  dem 
Foramen  transversarium  liegt,  vom  Wirbelkörper  ausgeht,  so  kann  eigentlich 
nur  die  hinter  dem  Foramen  transversarium  gelegene  Spange  eines  Querfort- 
satzes als  ein  Querfortsatz  gedeutet  werden.  Es  steht  fest,  dass  die  vordere 
Spange  des  Foram^n  transversariumy  welche  aus  einem  eigenen,  zuerst  von 
Nesbitt  aufgefundenen,  Verknöcherungspunkt  entstand,  wirklich  nur  der  fest- 
gewachsene Hals  einer  Rippe  ist,  deren  Körper  unentwickelt  blieb.  An  sechs- 
und  siebenmonatlichen  Embryonen  sieht  man  die  zu  einem  selbstständigen, 
rippenähnlichen  Stäbchen  entwickelte  vordere  Spange  des  Foramen  transver- 
sarium am  siebenten  Halswirbel  sehr  gut.  Sie  soll  und  wird  später  an  ihrem 
inneren  Ende  mit  dem  betreffenden  Wirbelkörper,  an  ihrem  äusseren  Ende  mit 


Digitized  by 


Google 


352  8.  122.  Brustwirbel. 

der  Spitze  der  hinteren  Querfortsatzspange  verschmelzen.  Thut  sie  dieses  nicht, 
sondern  verlängert  sie  sich  gegen  die  Brustbeinhandhahe  hin,  so  stellt  sie  eine 
wahre,  bewegliche  Halsrippe  vor,  deren  Länge  eine  verschiedene  sein  kann, 
je  nachdem  sie  das  Brustbein  erreicht,  oder  schon  früher  endigt.  —  Unter  den 
zahlreichen  Beobachtungen  über  das  Vorkommen  von  Halsrippen  ist  wohl  die 
von  Hasse  und  Schwarz  die  interessanteste,  da  der  rippentragende  Wirbel 
in  der  hinteren  Spange  seines  Ouerfortsatzes,  zugleich  ein  Foramen  transver- 
sarium  besitzt.  —  Nach  übereinstimmenden  Beobachtungen  geht  die  Arteria 
subclavia,  welche  im  Bogen  über  die  erste  Rippe  wegläuft,  im  Falle  des  Vor- 
handenseins einer  längeren  Halsrippe  am  siebenten  Halswirbel,  über  diese 
Halsrippe  weg,  welche  dann  eine  Furche  zur  Aufnahme  der  Arterie  besitzt.  — 
Luschka,  Ueber  Halsrippen  und  Osaa  saprastemalia,  im  16.  Bande  der 
Denkschriften  der  Wiener  Akad.,  und  W.  Gruber,  in  den  Mem,  de  V Äcad. 
de  St.'Fetersbourg,  IS69. 

Sind  die  oberen  und  unteren  Gclenkflächen  der  Seitentheile  des  Atlas 
und  die  oberen  Gelenkflächen  des  Epistropheus  den  auf-  und  absteigenden 
Gelenkfortsätzen  der  übrigen  Wirbel  analog?  Die  Antwort  auf  diese  Frage 
entnehme  man  aus  folgendem  Ideengang.  Man  denke  sich  den  Atlas  mit  einem 
Körper  versehen.  Dieser  Körper  zerfalle  in  drei  Stücke,  ein  mittleres  und 
zwei  seitliche.  Das  mittlere  rücke  nach  hinten  und  verschmelze  mit  dem  Körper 
des  zweiten  Halswirbels,  dessen  Zahn  es  vorzustellen  hat.  Die  beiden  seitlichen 
rücken  auseinander,  werden  oben  und  unten  überknorpelt  und  stellen  somit  die 
Massae  laterales  atlantis  dar,  mit  ihren  oberen  und  unteren  Gelenkflächen. 
Wären  diese  Gelenkflächen  Analoga  der  auf-  und  absteigenden  Gelenkfortsätze 
anderer  Wirbel,  so  müssten  ja  die  Ausschnitte  zur  Bildung  der  Foramina  inter- 
vertebralia  vor  ihnen  liegen,  wie  bei  allen  übrigen  Wirbeln.  Sie  liegen  aber 
hinter  ihnen,  wie  bei  den  übrigen  Wirbeln  hinter  den  Seitentheilen  ihrer 
Körper.  Die  durch  das  Auseinanderrücken  der  drei  gedachten  Antheile  des 
Atlaskörpers  entstehende  Lücke  wird  durch  zwei  Ossificationspunkte  einge- 
nommen, welche  durch  ihr  Wachsthum  und  endliche  Confluenz  den  vorderen 
Bogen  des  Atlas  darstellen. 

Alle  Säugethiere,  sie  mögen  langhälsig  sein,  wie  die  Girafl'e,  kurzhälsig 
wie  das  Schwein  oder  keinen  äusserlich  wahrnehmbaren  Hals  besitzen,  wie  der 
Walfisch,  haben  sieben  Halswirbel.  Nur  bei  den  Faulthieren  steigt  ihre  Zahl 
auf  acht  und  neun,  und  bei  der  Seekuh,  welche  ihrer  zum  Kriechen  und  zum 
Halten  des  Jungen  dienenden  Flossenfüsse  wegen,  Manatus  (schlecht  Manati) 
heisst,  sinkt  sie  auf  sechs  herab. 

§.  122.  Brustwirbel. 

Die  zwölf  Brustwirbel  sind  Rippenträger  und  besitzen  deshalb 
als  Wahrzeichen  ihrer  Gattung,  an  den  Seiten  ihrer  Körper  kleine 
überknorpelte  Gelenkstellen,  zur  Verbindung  mit  den  Rippenköpfen. 
Ueber  diese  Gelenkstellen  werde  Folgendes  aufmerksam  beachtet. 
Jeder  der  neun  oberen  Brustwirbelkörper  hat  an  seiner  Seitengegend 
zwei  unvollständige,  concave  Gelenkgrübchen:  das  eine  am  oberen, 
das  andere  am  unteren  Rande.  Das  untere  Grübchen  ist  immer 
bedeutend  grösser,  als  das  obere.  Thürmt  man  die  Wirbel  über 
einander,  so  ergänzen  sich  die  zusammenstossenden,  unvollständigen, 
flachen  Grübchen    zu  vollständigen,    concaven  Gelenkflächen  für  die 


Digitized  by 


Google 


§.  123.  Lendenwirbol.  353 

Rippenköpfe.  Diese  Gelenkflächen  heissen  Foveae  articidares.  Hat 
der  Körper  des  siebenten  Halswirbels  kein  Stück  einer  Gelenk- 
fläche am  unteren  Rande  seiner  Seitenfläche,  so  wird  das  Grübchen 
für  den  ersten  Rippenkopf  blos  durch  die  Gelenkfläche  am  oberen 
Rande  der  Seitenwand  des  ersten  Brustwirbelkörpers  gebildet.  Der 
eilfte  und  zwölfte  Brustwirbel  hat  eine  vollkommene  Fovea  articu- 
laris  am  oberen  Rande.  Somit  wird  der  zehnte  nur  eine  unvoll- 
kommene Gelenkfläche,  und  zwar  an  seinem  oberen  Rande,  besitzen 
können.  —  Die  sonstigen  Attribute  der  Brustwirbel  sind  folgende. 
Der  Querschnitt  der  obersten  und  untersten  Brustwirbelkörper  ist 
oval,  jener  der  mittleren  dreieckig,  mit  gerundeten  Winkeln.  Am 
vorderen  Umfange  des  Körpers  ist  dessen  Höhe  etwas  geringer,  als 
am  hinteren.  Die  Körper  der  Brustwirbel  gewinnen,  von  oben  nach 
unten  gezählt,  zusehends  an  Höhe.  Der  Querdurchmesser  nimmt  bis 
zum  vierten  an  Grösse  ab,  von  diesem  bis  zum  zwölften  aber  zu. 
—  Das  Foramen  vertebrale  der  Brustwirbel  ist  kreisförmig  und 
kleiner,  als  an  den  Hals-  und  Lendenwirbeln.  Die  Dornfortsätze 
sind  lang,  dreiseitig,  zugespitzt,  an  den  oberen  Brustwirbeln  massig 
schief,  an  den  mittleren  stark  schief  nach  unten  gerichtet,  und 
dachziegelförmig  einander  deckend.  An  den  unteren  Brustwirbeln 
zeigen  die  Dornfortsätze  eine  horizontale  Richtung.  Die  Querfortsätze 
sind  nur  an  den  oberen  acht  Brustwirbeln  lang  und  stark.  Vom 
neunten  bis  zum  zwölften  Brustwirbel  werden  sie  so  kurz,  dass  sie 
eigentlich  kein  Anrecht  mehr  auf  die  Benennung  von  Fortsätzen 
haben,  und  nur  niedrigen  Höckern  oder  Zapfen  gleichen.  —  Die 
aufgetriebenen,  knopfförmigen  Enden  der  zehn  oberen  Querfortsätze 
besitzen  nach  vorn  sehende,  seichte  Gelenkflächen,  zur  Aufnahme 
der  Tuberctda  costarum.  Die  absteigenden  Gelenkfortsätze  kehren 
ihre  rundlichen,  planen  Gelenkflächen  direct  nach  vorn,  die  auf- 
steigenden direct  nach  hinten. 

Denkt  man  sich  an  einem  Brustwirbel  den  Bippenkopf  mit  der  Seiten- 
fläche des  Wirbelkörpers  und  das  Ttibercrdum  costae  mit  der  Spitze  des  Processus 
transversus  verwachsen,  so  wird  der,  zwischen  Bippenhals  und  Querfortsatz  des 
Wirbels  übrig  bleibende  Baum,  dem  Foramen  tra/nsversarium  eines  Halswirbels 
entsprechen. 

Grosse  morphologische  Wichtigkeit  beansprucht  eine  an  der  hinteren 
Fläche  aller  Brustwirbel-Querfortsätze  bemerkbare  Bauhigkeit.  Sie  dient  gewissen 
Muskeln  des  Bückens  zum  Angriffspunkt.  An  den  kurzen  Querfortsätzen  der 
untersten  Brustwirbel  trifft  man  sie  öfters  in  zwei  über  einander  gestellte 
Höcker  zerfallen  (§.  123).  —  Die  Domfortsätze  der  oberen  und  mittleren 
Brustwirbel  liegen  selten  in  der  verticalen  Durchschnittsebene,  sondern  weichen 
etwas  nach  rechts  ab. 

§.  123.  lendenwirbel. 

Den    fünf  Lendenwirbeln   fehlen    die   Löcher   in    den   Quer- 
fortsätzen,  sowie    die  Gelenkflächen    am  Körper   und  am  Ende  der 

Hyrtl,  Lehrbuch  der  Anatomie.  20.  Anfl.  23 


Digitized  by 


Google 


354  *•  1^*  Lsndenwirbel. 

Querfortsätze.  Ihr  anatomischer  Charakter  ist  somit  ein  negativer. 
In  ihrer  stattlichen  Grösse  liegt  kein  absolutes  Unterscheidungs- 
merkmal von  den  übrigen  Wirbeln,  da  ein  junger  Lendenwirbel 
kleiner  ist  als  ein  alter  Hals-  oder  Brustwirbel.  Ihr  Körper  ist 
queroval,  das  Loch  für  das  Rückenmark  rund.  Die  Dornfortsätze 
sind  seitlich  comprimirt  und  horizontal  gerichtet  —  die  Quer- 
fortsätze schwächer  als  an  den  Brustwirbeln,  und  vor  den  Gelenk- 
fortsätzen wurzelnd.  Die  nach  innen  und  hinten  sehenden  Gelenk- 
flächen der  oberen  Gelenkfortsätze  stehen  senkrecht,  und  sind  von 
vorn  nach  hinten  concav.  Die  unteren  Gelenk fortsätze  stehen  näher 
an  einander  als  die  oberen;  ihre  Gelenkflächen  sehen  nach  aus- 
und  rückwärts,  und  sind  convex.  Passt  man  also  zwei  Lendenwirbel 
zusammen,  so  werden  Hie  unteren  Gelenkfortsätze  des  oberen 
Wirbels  von  den  oberen  des  unteren  Wirbels  umfasst.  —  Der 
Körper  des  fünften  Lendenwirbels  ist  vorn  merklich  höher,  als 
hinten,  was  auch  bei  den  übrigen  Lendenwirbeln,  aber  in  viel  ge- 
ringerem Grade  vorkommt. 

Zwischen  dem  oberen  Gelenkfortsatz  und  der  Wurzel  des 
Querfortsatzes  findet  sich  regelmässig  ein  stumpfer  Höcker  oder 
eine  rauhe,  vom  oberen  zum  unteren  Sande  des  Querfortsatzes 
ziehende  Leiste,  welche  Processus  accessorius  heisst.  Am  äusseren 
Rande  des  oberen  Gelenkfortsatzes  kommt  ebenfalls  eine  Erhaben- 
heit vor,  welche  man  als  Processtis  mammiUaris  bezeichnet.  Der 
Processus  accessorius  und  mamtnillaris  sind  in  der  That  nur  höhere 
Entwicklungsstufen  jener  Rauhigkeit,  welche  in  der  Note  des  vor- 
hergehenden Paragraphen,  an  der  hinteren  Fläche  der  Brustwirbel- 
Querfortsätze  angeführt  wurde,  und  deren  Zerfallen  in  zwei  über 
einander  liegende  Höcker  den  Uebergang  zu  den  getrennten  Pro- 
cessus  accessorius  und  mammiUaris  bildet. 

Die  unteren  Ränder  der  breiten  und  von  beiden  Seiten  comprimirt^n 
Dornfortsätze  der  Lendenwirbel  erscheinen  gegen  die  Spitze  wie  eingefeilt, 
wodurch  zwei  seitliche  Höckerchen  entstehen.  Die  zwischenliegende  Vertiefung 
sieht  zuweilen,  wegen  Reibung  mit  dem  oberen  Rande  des  nächstfolgenden 
Dornfortsatzes  beim  starken  Rückwärtsbiegen  der  Wirbelsäule,  wie  eine  Ge- 
lenkfläche aus.  Viel  seltener  findet  sich  am  unteren  Rande  der  Spitze  des 
Dornfortsatzes  ein  besonderer,  hakenförmig  nach  unten  gebogener  Höcker, 
welcher  an  den  nächsten  Dornfortsatz  stösst  und  mit  ihm  ein  wahres  Ge- 
lenk bildet. 

Eine  schon  im  Mannesalter  auftretende  Verwachsung  des  letzten  Lenden- 
wirbels mit  dem  Kreuzbein  gehört  nicht  zu  den  Raritäten  und  bildet  den 
Uebergang  zur  normalen  Verwachsung  der  falschen  Kreuzbeinwirbel.  Bei  Indi- 
viduen von  besonders  hoher  Statur,  erscheint  die  Zahl  der  Lendenwirbel  um 
einen  Wirbel  vermehrt.  —  Ich  besitze  den  fünften  Lendenwirbel  eines  Er- 
wachsenen, dessen  Bogen  und  untere  Gelenkfortsätze  mit  dem  Körper  nicht 
verschmolzen  sind. 


Digitized  by 


Google 


S.  124.  EreozbeiiL  355 

Durch  vergleichend  anatomische  Untersuchung,  und  durch  die  Ergehnisse 
der  Entwicklungsgeschichte  der  Wirbelsäule,  lässt  es  sich  beweisen,  dass  die 
Processus  transversi  der  Lendenwirbel  eigentlich  den  Rippen,  nicht  aber  den 
Querfortsätzen  der  übrigen  Wirbel  analog  sind.  Sie  sollten  somit  besser  Pro- 
cessus costarii  genannt  werden.  Trägt  der  erste  Lendenwirbel  eine  dreizehnte 
Rippe,  so  sitzt  diese  immer  auf  dem  Processus  eostarius,  nicht  auf  dem  Wirbel- 
körper. Was  an  den  übrigen  Wirbeln  Querfortsatz  ist,  wird  an  den  Lenden- 
wirbeln durch  den  Processus  accessorius  repräsentirt.  Die  anatomischen  Ver- 
hältnisse der  Rückenmuskeln  bekräftigen  diese  Auffassung.  Ausführlich  über 
diesen  Gegenstand  handelt  Retzius,  in  Müllers  Archiv,  1849.  He  nie  im 
Handbuche  der  systematischen  Anatomie,  Knochenlehre,  und  Ho  11.  üeber  die 
richtige  Deutung  der  Querfortsätze  der  Lendenwirbel,  in  den  Wiener  akad. 
Sitzungsberichten,  85.  Bd. 

§.  124.  Kreuzbein. 

Das  Kreuzbein  (Os  sacrum,  latum,  clunium,  vertehra  magna) 
wird  auch  heiliges  Bein  genannt.  Dieser  Name  stammt  wohl  daher, 
dass  der  Knochen,  als  der  grösste  Wirbel,  von  den  Griechen  iiiyag 
a7t6v6vXoi  genannt,  und  leq6g  (heilig)  sehr  oft  für  i»'iyttg  gebraucht 
wurde,  so  z.  B.  ^Ihog  uq%  und  iBQhg  n6vxog  bei  Homer.  „Graecis 
omnia  magna,  sacra  vocabantur/'  sagt  Spigelius,  und  im  Caelius 
Aurelianus  heisst  es:  „Tnajora  omnia  tmlgtis  aacra  vocatf'  (de  morbis 
a/^utia,  Lib.  I,  Cap.  4). 

Diese  Erklärung  eines  seltsam  klingenden  Namens  scheint  mir  richtiger 
als  jene,  nach  welcher  der  Knochen,  der  Nachbarschaft  des  kothhältigen  Mast- 
darmes wegen,  Os sacrum  genannt  wurde,  wo  sacrum  so  viel  2\&  detestandum 
bezeichnet.  Allerdings  findet  man  auch  für  diese  Interpretation  gewährleistende 
Stellen  in  römischen  Schriften.  So  heisst  es  im  Gesetz  der  zwölf  Tafeln:  „Homo 
sacer  is  est,  quem  populus  judicarit  oh  maleficium,'*  und  ferner:  ^Patronusy  si 
clienti  fraudem  fecerit,  sacer  esto."  —  Der  deutsche  Name  Kreuzbein  kann 
nicht  von  dem  Symbolum  christianas  fidei  hergeleitet  werden,  da  der  Knochen 
mit  einem  Kreuz  nicht  die  geringste  Aehnlichkeit  hat.  Er  stammt  vielmehr 
von  dem  althochdeutschen  Criuzi,  worunter  eine  Erhöhung  verstanden  wurde. 
Das  Wort  Kreutz,  sagt  Adelung,  hat  überhaupt  den  Begriff  der  Erhöhung. 
Eine  solche  Erhöhung  findet  sich  aber  am  unteren  Ende  der  Rückenseite  des 
Stammes,  wo  die  nach  hinten  concave  Lendengegend  in  das  nach  hinten  stark 
convexe  Kreuzbein  übergeht.  Beim  Pferd  fällt  sie  besonders  auf,  und  wird  im 
Französischen  Croupe,  im  Italienischen  groppa  genannt,  beides  von  groppö  oder 
gruppo,  ein  Höcker,  aus  welcher  Wurzel  unstreitig  unser  Kropf  abstammt. 
Dass  die  sehr  langen  und  starken  Querfortsätze  des  einzigen  Kreuzwirbels  bei 
den  ungeschwänzten  Batrachiern  (besonders  auffallend  bei  Pipa  und  Xenopus), 
mit  der  geraden  Wirbelsäule  ein  rechtwinkeliges  Kreuz  bilden,  war  unseren 
anatomischen  Urahnen  sicher  nicht  bekannt. 

Das  Kreuzbein  —  der  grösste  Knochen  der  Wirbelsäule  — 
besteht  aus  fünf  unter  einander  verschmolzenen  falschen  Wirbeln, 
deren  Grösse  von  oben  nach  unten  so  rasch  abnimmt,  dass  das 
Kreuzbein  im  Ganzen  einem  nach  unten  zugespitzten  Keile  gleicht, 
welcher   zwischen   die    beiden  Hüftbeine    des  Beckens    eingezwängt 

23* 


Digitized  by 


Google 


356  ••  124.  Kreubein. 

steckt,  den  Beckenring  nach  hinten  schliesst,  und  der  auf  ihm 
ruhenden  Wirbelsäule  als  Piedestal  dient.  Obwohl  jeder  der  fünf 
noch  unverwachsenen  Kreuzbeinwirbel  eines  jugendlichen  Indivi- 
duums die  Attribute  eines  Wirbels  ganz  kenntlich  zur  Schau 
trägt,  ist  doch  das  aus  der  Verwachsung  dieser  Wirbel  hervor- 
gegangene Kreuzbein  einem  Wirbel  so  unähnlich,  dass  es  füglich 
als  falscher  Wirbel  bezeichnet  werden  kann.  Die  concav-convexe 
Gestalt  dieses  Knochens  lässt  auch  einen  Vergleich  mit  einer  Schaufel 
zu,  oder  besser  noch  mit  einer  umgestürzten,  nach  vorn  concaven 
Pyramide,  an  welcher  es  eine  nach  oben  gekehrte  Basis,  eine  vor- 
dere und  hintere  Fläche  und  zwei  Seitenränder  giebt.  Die  Basis 
zeigt  in  ihrer  Mitte  eine  ovale  Verbindungsstelle  für  den  letzten 
Lendenwirbel,  welche  Verbindung,  da  die  Axe  des  Kreuzbeins  nicht 
in  der  Verlängerung  der  Axe  der  Lendenwirbelsäule  liegt,  sondern 
nach  hinten  abweicht,  einen  vorspringenden  Winkel  bildet,  welcher 
in  der  Geburtshilfe  den  Namen  Vorberg,  Promontorium,  führt. 
Hinter  dieser  Verbindungsstelle  liegt  der  dreieckige  Eingang  zu 
einem  das  Kreuzbein  von  oben  nach  unten  durchsetzenden  Kanal, 
welcher  eine  Fortsetzung  des  Kanals  der  Wirbelsäule  ist  —  Canalia 
aacralü.  —  Hechts  und  links  von  diesem  Eingange  ragen  die  beiden 
oberen  Gelenkfortsätze  des  ersten  falschen  Kreuzwirbels  hervor. 
Die  vordere  Fläche  ist  concav  und  zeigt  vier  Paar  Löcher,  Fora^ 
mina  aacralia  arUeriora,  welche  von  oben  nach  unten  an  Grösse 
abnehmen  und  zugleich  einander  näher  rücken.  Die  Löcher  eines 
Paares  verbindet  eine  quere,  erhabene  Leiste,  in  welcher  wir  eine 
Spur  der  Verwachsung  der  falschen  Kreuzwirbelkörper  erkennen. 
Auswärts  von  den  vorderen  Kreuzbeinlöchem  liegen  die  sogenannten 
Massae  laterales  ossis  sa>cri,  welche  durch  die  nach  unten  conver- 
girenden  breiten  Seitenränder  begrenzt  werden.  Die  convexe  und 
unebene  hintere  Fläche  zeigt  eine  mittlere  und  zwei  seitliche, 
parallele,  rauhe  Leisten,  welche  eine  Reihenfolge  verschmolzener 
Höcker  darstellen.  Die  mittlere  Leiste,  Oriata  sacraiis  media  genannt, 
wird  durch  die  unter  einander  verwachsenen  Domen  der  falschen 
Kreuz wirbel;  die  beiden  seitlichen,  als  Oristae  aacrales  laterales^ 
durch  die  zusammenfliessenden,  auf-  und  absteigenden  Gelenk- 
fortsätze derselben  gebildet.  Am  unteren  Ende  der  mittleren  Leiste 
liegt  die  untere  Oeffnung  des  Canalia  sacraiis,  als  Kreuzbein- 
schlitz, Hiatus  sacraiis.  Zwei  abgerundete  Höckerchen,  ohne  Gelenk- 
fiäche,  welche  die  verkümmerten  absteigenden  Gelenkfortsätze  des 
letzten  falschen  Kreuzwirbels  darstellen,  stehen  seitwärts  vom  Hiatus 
sacraiis.  Man  nennt  sie  Comua  sacralia,  —  Den  vorderen  Kreuzbein- 
löchern entsprechend,  finden  sich  auch  hintere  (Foramina  sacralia 
posterior a),  aber  kleiner  und  unregelmässiger  gestaltet.  —  Die  nach 


Digitized  by 


Google 


I.  124.  Kreuzbein.  357 

unten  convergirenden  Seitenränder  des  Kreuzbeins  zeigen  an  ihrem 
oberen,  dickeren  und  breiteren  Ende  eine  nierenförmige  Verbindungs- 
fläche für  die  Hüftknochen,  und  gehen  nach  unten  in  eine  stumpfe 
Spitze  über,  an  welche  sich  das  Steissbein  anschliesst.  Bevor  sie 
diese  Spitze  erreichen,  werden  sie  halbmondförmig  ausgeschnitten  — 
Incisura  aacro^coccygea. 

Eine  durch  die  vorderen  Kreuzbeinlöcher  eingeführte  Sonde  tritt  durch 
die  hinteren  aus.  Beide  Arten  von  Löchern  sind  somit  eigentlich  die  End- 
mündungen kurzer  Kanäle,  welche  den  Knochen  von  vorn  nach  hinten  durch- 
setzen. Diese  Kanäle  stehen  mit  dem  senkrechten  Hauptkanal  (Canalis  sacralisj 
durch  grosse  Oeffnungen  in  Verbindung. 

Die  Bedeutung  der  einzelnen  Formbestandtheile  des  Kreuzbeins  als  Wirbel- 
elemente wird  durch  die  Untersuchung  jugendlicher  Knochen,  wo  die  Verwach- 
sung der  fünf  falschen  Wirbel  zu  Einem  Knochen  noch  nicht  vollendet  ist, 
aufgeklärt.  Man  überzeugt  sich  an  solchen,  dass  die  hinteren  Kreuzbeinlöcher 
den  Zwischenräumen  je  zweier  Wirbelhogen  entsprechen,  während  die  drei 
Reihen  der  verschmolzenen  Dorn-  und  Gelenkfortsätze,  in  den  drei  longitudi- 
nalen  Leisten  an  der  hinteren  Fläche  des  Knochens  erkannt  werden.  Man  denke 
sich  fünf  rasch  an  Grösse  abnehmende,  und  mit  langen  und  massigen  Quer- 
fortsätzen, sowie  mit  eben  solchen  festgewachsenen  Bippenhälsen  (wie  hei  den 
Halswirbeln)  ausgestattete  Wirbel,  an  ihren  Körpern,  und  an  den  Enden  ihrer 
Querfortsätze  und  Rippenhälse,  mit  einander  verwachsen,  so  hat  man  einen 
einfachen  pyramidalen  Knochen  mit  unterer  Spitze  geschaffen,  welcher  dem 
Kreuzbein  gleicht.  Die  Masscbe  laterales  des  Kreuzheins,  welche  vorzugsweise 
durch  die  drei  oberen  Kreuzwirhel  gebildet  werden,  sind  es,  welche  durch  die 
Verschmelzung  der  massigen  Querfortsätze  und  Rippenhälse  dieser  drei  Wirbel 
gebildet  werden.  —  Schneidet  man  den  ersten  Sacralwirbel  eines  einjährigen 
Kindes  horizontal  durch,  so  zeigt  es  sich,  dass,  was  an  der  Maaaa  lateralis 
Rippenhals  und  was  Querfortsatz  ist,  noch  durch  eine  zwischenliegende  dünne 
Knorpellamelle  von  einander  abgemarkt  wird.  Was  Rippenhals  ist,  hängt  mit 
dem  Wirbelkörper  gleichfalls  durch  Knorpel  zusammen,  —  was  Querfortsatz 
ist,  geht  sine  interventu  cartüaginis  vom  Bogen  des  Wirbels  aus. 

Zahlreiche  Verschiedenheiten  der  Form  bietet  uns  das  Kreuzbein  dar. 
Fälle,  wo  das  erste  Stück  des  Steissbeins  oder  der  letzte  Lendenwirbel  mit 
dem  Kreuzbein  verwachsen  ist,  dürfen  nicht  für  eine  Vermehrung  seiner 
Wirbelzahl  angesehen  werden.  Wirkliche  Vermehrung  der  Kreuzbeinwirbel  ge- 
hört zu  den  grössten  Seltenheiten.  Verminderung  der  Kreuzwirbel  auf  vier 
kann  eine  wirkliche  sein,  oder  dadurch  gegeben  werden,  dass  der  erste  Kreuz- 
wirbel sich  selbstständig  macht  und  einem  sechsten  Lendenwirbel  gleicht.  — 
Der  erste  falsche  Kreuzwirbel  hatte  auf  der  einen  Seite  die  Form  eines  Lenden- 
wirbels, auf  der  anderen  die  Beschaffenheit  eines  Kreuzwirbels.  Dieser  Fall 
muss  von  jenem  unterschieden  werden,  wo  die  eine  Hälfte  des  fünften  Lenden- 
wirbels, oder  beide,  durch  massige  Entwicklung  ihrer  Querfortsätze  und 
mehr  weniger  vollständige  Verschmelzung  derselben  mit  den  Seitentheilen  des 
ersten  Kreuzwirbels,  diesem  Wirbel  „assimilirt"  werden  (Dürr,  in  der  Zeit- 
schrift für  wiss.  Med.,  3.  Reihe,  8.  Bd.).  —  Unvollkommene  Schliessung,  oder 
Offensein  des  Canalis  sacralis  in  seiner  ganzen  Länge,  findet  man  oft  genug. 
Ich  besitze  einen  sehr  merkwürdigen  Fall  von  anomaler  Bildung  des  Kreuz- 
beins, in  welchem  die  seitlichen  Bogenhälften  der  falschen  Wirbel,  welche  durch 
ihre  NichtVereinigung  das  Offenbleiben  des  Sacralkanals  bedingen,  mit  einander 


Digitized  by 


Google 


358  S.  125.  SteisnbelD. 

so  verwachsen  sind,  dass  die  rechte  Bogenhälfte  des  ersten  Wirbels  mit  der 
linken  des  zweiten,  die  rechte  Hälfte  des  zweiten  mit  der  linken  des  dritten 
u.  8.  w.  zusammenstösst,  wodurch  eine  ganz  sonderbare  Verschobenheit  der 
hinteren  Flächenansicht  entsteht.  Die  linke  Bogenhälfte  des  ersten,  und  die 
rechte  Bogenhälfte  des  letzten  Kreuzwirbels  ragen  als  stumpfe  Höcker  un- 
verbunden  hervor. 

Da  das  Kreuzbein  an  der  Bildung  des  Beckenringes  participirt  und  von 
seiner  Grösse  und  Gestalt  die  in  beiden  Geschlechtern  ungleiche  Länge  und 
Weite  des  Beckens  vorzüglich  abhängt,  so  niuss  der  Geschlechtsunterschied 
an  ihm  sehr  deutlich  ausgesprochen  sein.  Es  gilt  als  Norm,  dass  das  weibliche 
Kreuzbein  breiter,  kürzer,  gerader  und  mit  seiner  Längsaxe  mehr  nach  hinten 
gerichtet  ist,  als  das  männliche. 

§.  125.  Steissbein. 

Das  Steissbein,  Os  coccygis  (von  x({xxi;|,  Kukuk,  mit  dessen 
Schnabel  form  das  Steissbein  verglichen  w  urde),  stellt  eigentlich  eine 
Folge  von  vier  kleinen  Knochen  dar,  an  deren  ersten  und  zugleich 
grössten,  noch  einige  Attribute  eines  Wirbels,  an  den  übrigen  gar 
keine  mehr  zu  erkennen  sind. 

Die  den  Wirbeln  zukommende  Ringform  ging  bei  diesen  vier 
Steissbeinen  ganz  unter,  da  die  Bogen  fehlen  und  nur  ein  Rudiment 
des  Körpers  erübrigt.  Das  erste  Stück  des  Steissbeins  hat  noch 
Andeutungen  von  aufsteigenden  Gelenkfortsätzen  in  seinen  Comua 
coccygea,  Sie  wachsen  den  Comua  sarralia  des  letzten  Kreuzbein- 
wirbels entgegen,  ohne  sie  zu  erreichen.  Seine  etwas  in  die  Quere 
ausgezogenen  Seitentheile  mahnen  an  verkümmerte  Processus  trans- 
versa Die  Verbindungsstelle  des  ersten  Steisswirbels  mit  der  abge- 
stutzten Kreuzbeinspitze  ist  noch  das  wenigst  entstellte  Ueberbleibsel 
einer  oberen  Wirbelfläche.  Die  am  unteren  Ende  des  Seitenrandes 
des  Kreuzbeins  erwähnte  halbmondförmige  Tncisiira  sa^ro-coccygea 
wird  durch  Anlagerung  des  ersten  Steisswirbels  zwar  bedeutend 
vertieft,  aber  nicht  zu  einem  Loche  vervollständigt.  Sie  stellt  nur 
ein  misslungenes  Formnen  intei^ertehrale  dar. 

Man  begreift  in  der  That  nicht,  wozu  das  Steissbein  eigentlich  da  ist. 
Die  Darwinisten  sehen  in  ihm  einen  von  den  Vorältern  der  Menschen  —  den 
Aifen  —  ererbten  Schweif.  Bei  den  Latino-barbari  heisst  das  Steissbein  kurzweg 
Cauda.  Bau  hin  betrachtete  es  als  Regel,  dass  das  weibliche  Steissbein  um 
ein  Stück  mehr  hätte  als  das  männliche.  Vermehrung  der  Steisswirbel,  welche 
sich  auch  am  lebenden  Menschen  als  ein  Appendix  hinter  dem  After  bemerkbar 
macht,  soll  als  Raceneigenthümlichkeit  bei  einem  mala}'ischen  Stamme  im 
Innern  Java's  vorkommen.  Man  entfernt  den  unangenehmen  üeberfluss  durch 
Wegschneiden.  Bartholin  hat  die  Homines  caudati  auch  unter  seinen  Lands- 
leuten (Dänen)  angetroffen  und  ehrlich  gesagt,  waren  wir  es  alle  im  Fötal - 
leben,  denn  das  embryonische  Tttberculum  coecygeum  ist  in  der  That  ein 
knochenloser  Schweif.  —  Die  Verwachsung  des  ersten  Steisswirbels  mit  dem 
letzten  Kreuzwirbel  ereignet  sich  öfters  im  männlichen  Geschlechte.  Bei  Weibern 
hätte  sie  den  nachtheiligsten  Einfluss  auf  das  Gebären.    Dass  solche  Verwach- 


Digitized  by 


Google 


S.  126.  Bftnder  der  Wirbelslal«.  359 

sungen  Lei  Individuen  sich  einstellen,  welche  oft  und  anhaltend  reiten,  wird 
durch  das  Kreuzhein  eines  alten  donischen  Kosaken  in  der  ehemals  Blumen- 
hac  haschen  Sammlung  widerlegt,  an  welchem  vier  Lendenwirhel  ankylosirten, 
das  Steisshein  aber  vollkommen  beweglich  blieb!  Der  dritte  und  vierte  Steiss- 
wirbel  erscheinen  bisweilen  nicht  auf,  sondern  neben  einander  liegend,  als 
Folge  von  Verrenkung,  welche,  bei  der  Häufigkeit  von  Fällen  auf  das  Gesäss, 
niftit  eben  selten  vorkommen  mag.  Verwachsung  dieser  beiden  Wirbel  kommt 
sehr  oft  vor.  —  Ueber  angeborene  und  erworbene  Anomalien  des  Steissbeins, 
siehe    meine    Mittheilung    in    den    Sitzungsberichten    der  Wiener    Akad.,  1866. 

§.  126.  Bänder  der  Wirbelsäule. 

Um  die  compHcirteu  Bandvorriehtun^eu  an  der  Wirbelsäule 
besser  zu  überschauen,  wird  eine  Classifieirun«-  «lerselben  uothwendio^. 
Ich  unterscheide  allgemeine  und  besondere  Wirbelsäulenbänder. 
Die  allgemeinen  finden  sich  entweder  als  lange  Bandstreifen  an 
der  ganzen  Länge  der  Colummi  veHehraUs,  oder  sie  treten  zwischen 
je  zwei  Wirbeln,  nur  nicht  zwischen  Atlas  und  Epistropheus,  in 
derselben  Art  und  Weise  auf,  und  wiederholen  sich  so  oft,  als 
Verbindung  zweier  Wirbel  überhaupt  stattfindet.  Die  besonderen 
Bänder  werden  nur  an  bestimmten  Stellen  der  Wirbelsäule,  und 
namentlich  an  ihrem  oberen  und  unteren  Endstücke  gefunden,  wo 
die  Wirbel  besondere,  vom  allgemeinen  Wirbeltypus  abweichende 
Eigenschaften  besitzen. 

A)  Allgemeine  B(hider,  welche  die  ganze  Länge  de^^  Wirbelsäule 

einnehmen. 

Man  findet  sie  als  zwei  lange,  fibrös-elastische  Bänder,  an 
der  vorderen  und  hinteren  Fläche  der  Wirbelkörper  herablaufend. 
Das  vordere  (Ligamentum  longitudinale  anter lus)  entspringt  an  der 
Pars  basilaris  des  Hinterhauptbeins,  ist  anfangs  schmal  und  rundlich, 
wird  im  Herabsteigen  breiter,  adhärirt  fest  an  die  vordere  Gegend 
der  Wirbelkörper  und  besonders  der  Bandscheiben  zwischen  ihnen, 
.und  verliert  sich  ohne  deutliche  Grenze  in  die  Beinhaut  des  Kreuz- 
beins. Das  hintere  (Ligamentum  longitudinale  posterius)  ist  schwächer 
als  das  vordere,  liegt  im  Sückgratskanal,  und  kann  deshalb  im 
Laufe  nach  abwärts  nicht  so  an  Breite  zunehmen,  wie  das  vordere, 
welches  frei  liegt.  Am  Körper  des  zweiten  Halswirbels  beginnend, 
verliert  es  sich  im  Periost  des  Kreuzbeinkanals.  Es  hängt,  wie  das 
vordere,  viel  fester  mit  den  Bandscheiben,  als  mit  den  Wirbelkörpem 
zusammen.  Uebersieht  man  es  an  einem  geöffneten  Sückgratskanal 
in  seiner  ganzen  Länge,  so  besitzt  es  keine  parallelen,  sondern 
sägeförmig  gezackte  Seitenränder,  da  es  auf  den  Bandscheiben  breiter 
erscheint,  als  auf  den  Wirbelkörpern.  —  Das  vordere  lange  Wirbel- 
säulenband beschränkt  die  Rückwärts  bieg  ung,  das  hintere  die  Vor- 


Digitized  by 


Google 


360  S-  12^-  B&ader  der  Wirbelsftule. 

wärtsbeugimg  der  Wirbelsäule.  Das  hintere  gewährt  noch  überdies 
den  Vortheil,  dass  die  Venengeflechte,  welche  zwischen  ihm  nnd 
der  hinteren  concaven  Fläche  der  Wirbelkörper  liegen,  selbst  im 
höchsten  Grade  ihres  Strotzens  keinen  nachtheiligen  Druck  auf  das 
Sückenmark  ausüben  können. 


B)  Allgemeine  Bänder,  welche  sich  zwischen  je  zwei  Wirhein  wiederholen, 

1.  In  den  Zwischen  wirb  elscheiben  (Ligamenta  interverte- 
bralia,  besser  Fibro-cartilagines  intervertehrales)  sind  die  haltbarsten 
Bindungsmittel  je  zweier  Wirbelkörper  gegeben.  Jede  Zwischen- 
wirbelscheibe besteht,  bei  Betrachtung  mit  unbewaffnetem  Auge, 
aus  einem  äusseren,  breiten,  elastischen  Faserringe,  imd  einem  von 
diesem  umschlossenen,  weichen,  gallertartigen  Kern,  welcher  nicht 
die  Mitte  der  Scheibe  einnimmt,  sondern  dem  hinteren  Bande  der- 
selben näher  liegt,  als  dem  vorderen.  Die  Bindegewebs-  und  elastischen 
Fasern  des  Ringes  sind  theils  senkrecht  gestellt,  indem  sie  an  den 
Verbindungsflächen  je  zweier  Wirbel  festhaften,  theils  bilden  sie 
horizontal  liegende  und  concentrisch  einander  umschliessende  Blätter. 
Je  näher  dem  weichen  Kerne,  desto  mehr  gewinnen  die  elastischen 
Fasern  die  Oberhand.  Ihre  theils  senkrechte,  theils  concentrisch  ge- 
krümmte Anordnung  erklärt  es,  warum  der  Querschnitt  einer  Band- 
scheibe kein  homogenes  Ansehen  darbietet,  sondern  eine  Streifung 
zeigt,  indem  glänzend  helle  Kinge  mit  dunkleren  abzuwechseln  scheinen. 
Dass  diese  Streifung  nicht  auf  einem  substantiell  verschiedenen  Ma- 
terial beruht,  sondern  der  optische  Ausdruck  der  Durchschnitte 
abwechselnd  verticaler  und  horizontaler  Faserungsrichtung  ist, 
beweist  der  Umstand,  dass  die  hellen  Linien  der  Durchschnittsfläche 
dunkel,  und  die  dunkeln  hell  werden,  sobald  man  die  Schnittfläche 
von  einer  anderen  Seite  her  beleuchtet.  Zwischen  den  Faserbündeln 
flnden  sich  Knorpelzellen  eingestreut,  welche  sich,  an  Menge  zu- 
nehmend, bis  in  den  weichen  Kern  der  Bandscheibe  hinein  erstrecken. 
Dieser  letztere  zeichnet  sich  durch  eine  merkwürdige  Quellbarkeit 
aus,  indem  er,  selbst  wenn  er  gänzlich  eingetrocknet  ist,  im  Wasser 
über  und  über  aufschwillt.  Seine  homogene  Grundsubstanz  wird  nur 
spärlich  von  verticalen  und  schief  gekreuzten  elastischen  Fasern 
mit  eingestreuten  Knorpelzellen  durchzogen.  Bei  älteren  Individuen 
finden  sich  im  Centrum  des  Kernes  grössere  oder  kleinere  Hohl- 
räume, mit  glatten  oder  ausgebuchteten  Wänden.  Sie  sind,  ihrem 
Wesen  nach,  den  Hohlräumen  der  Gelenke  verwandt,  und  erscheinen 
wie  diese,  mit  einer  Art  von  Synovial membran  ausgekleidet. 

Ausführliches  über  den  Bau  der  Zwischenwirbelscheiben  giebt  Luschka 
in  der  Zeitschrift  für  rationelle  Med.,  Bd.  VII. 


Digitized  by 


Google 


S.  126.  Bänder  der  Wirbels&ule.  361 

2.  Zwischenbogenbänder,  oder  gelbe  Bänder  (Ligamenta 
irdercruralia  8,  flava),  Sie  füllen  die  Zwischenräume  je  zweier  Wirbel- 
bogen aus,  bestehen  nur  aus  elastischen  Fasern,  und  besitzen  deshalb, 
nebst  der  gelben  Farbe,  auch  einen  hohen  Grad  von  Dehnbarkeit, 
welcher  bei  jeder  Vorwärtsbeugung  der  Wirbelsäule  in  Anspruch 
genommen  wird.  Sie  ziehen  nicht  vom  unteren  Bande  eines  oberen 
Wirbelbogens  zum  oberen  Bande  des  nächst  unteren,  sondern  mehr 
zur  hinteren  Fläche  des  letzteren. 

3.  Von  den  Zwischendorn-  und  4.  den  Zwischenquerfort- 
satzbändern  (Ligamenta  interspinaJia  und  intertranaversalia),  sowie 
von  den  Kapselbändern  der  auf-  und  absteigenden  Gelenkfortsätze, 
sagt  der  Name  Alles.  Am  besten  entwickelt  trifft  man  sie  am 
Lendensegmente  der  Wirbelsäule.  Die  sogenannten  Spitzenbänder 
der  Dornfortsätze  (Ligamenta  apicum)  sind  wohl  nur  die  hinteren 
verdickten  Bänder  der  Zwischendornbänder.  Vom  siebentiBn  Hals- 
wirbeldorn bis  zur  Protuberantia  occipitalis  externa  hinauf  fehlen 
sie,  und  werden  durch  das  im  hohen  Grade  elastische  Nackenband 
(Ligamentum  nuchae)  vertreten,  welches  beim  Menschen  viel  schwächer 
ist,  als  bei  jenen  Thieren,  deren  Köpfe  schwere  Geweihe  tragen, 
oder  zum  Stossen  und  Wühlen  verwendet  werden.  Man  fühlt  mit 
dem  Finger  das  Band  sehr  gut  am  eigenen  Nacken,  in  der  Nähe 
des  Hinterhauptes,  wenn  man  den  Kopf  stark  nach  vorn  beugt. 

Nucha  stammt  ans  dem  Arabischen  (vox  arabica  est^  sagt  Constantinus 
Africanus).  Es  bedeutet  Kück  enmark,  nicht  aber  Nacken  (§.  162).  Die 
Aehnlichkeit  der  Worte  nucha  und  Nacken  verschuldete  es,  dass  nucha  im 
medicinischen  Latein,  welches  nicht  zum  reinsten  gehört,  für  Nacken  ge- 
braucht wird:  vesicans  ad  nucham,  Iwcatio  nuchae,  etc. 

C)  Besondere  Bänder  zwischen  einzelnen  Wirbeln, 
Um  die  Beweglichkeit  des  Kopfes  zu  vermehren,  konnte  er 
weder  mit  dem  ersten  Halswirbel,  noch  dieser  mit  dem  zweiten 
durch  Zwischenwirbelscheiben  verbunden  werden.  Es  waren  besondere 
Einrichtungen  nothwendig,  um  den  Kopf  beweglicher  zu  machen, 
als  es  ein  Wirbel  auf  dem  anderen  zu  sein  pflegt.  Bewegt  sich  der 
Kopf  in  der  verticalen  Ebene,  wie  beim  Jasagen,  so  drehen  sich  die 
Processus  condyloidei  seines  Hinterhauptes,  in  den  oberen  concaven 
Gelenkflächen  der  Seitentheile  des  Atlas,  welcher  ruhig  bleibt,  um 
eine  quere  Axe.  Bewegt  sich  der  Kopf  um  seine  senkrechte  Axe 
drehend  nach  rechts  und  links,  so  ist  es  eigentlich  der  Atlas, 
welcher  diese  Bewegung  ausführt,  indem  er  sich  um  den  Zahn  des 
Epistropheus,  wie  ein  Rad  um  eine  excentrische  Axe,  dreht;  —  der 
Kopf,  welcher  vom  Atlas  getragen  wird,  macht  nothwendig  die 
Drehbewegung  des  Atlas  mit.  Beim  Neigen  des  Kopfes  gegen  eine 
Schulter    wird    die  Halswirbelsäule   als  Ganzes    nach    der  Seite    zu 


Digitized  by 


Google 


362  S.  126.  Binder  der  Wirbelslale. 

gebogen,  wozu,  na6h  Henke,  noch  eine  in  diesem  Sinne  sehr  geringe 
Beweglichkeit  der  IIinterhaiipt-Atlasgeleuke  beiträgt. 

1.  Bänder  zwischen  Atlas  und  Hinterhauptbein. 

Der  Raura,  welcher  zwischen  dem  vorderen  Halbring  des  Atlas 
und  der  vorderen  Peripherie  des  Hinterhauptloches,  sowie  zwischen 
dem  hinteren  Halbring  und  der  hinteren  Peripherie  dieses  Loches 
übrig  bleibt,  wird  durch  zwei  fibröse  Häute  verschlossen,  das  vordere 
und  hintere  Vers  top  fungsbaud,  Membrana  ohturatoria  anterior 
und  posterior,  Ersteres  ist  stärker  und  straffer,  letzteres  dunner  und 
schlaffer  und  wird  beiderseits,  dicht  |in  seinem  äusseren  Bande, 
durch  die  Wirbelarterie  durchbohrt,  welche  von  dem  Loche  des 
Querfortsatzes  des  Atlas  sich  zum  grossen  Hinterhauptloche  hin- 
krümmt. —  Die  Gelenkflächen  der  Processus  condyloidei  des  Hinter- 
hauptes und  der  Seiteutheile  des  Atlas  werden  durch  Gelenkkapseln 
mit  schlaffen  Wändeu  zusammengehalten. 

2.  Bänder  zwischen  Epistropheus,  Atlas  und  Hinter- 
hauptknochen. 

Die  Gelenkverbindung  zwischen  Atlas  und  Zahn  des  Epi- 
stropheus ist  ein  Kadgelenk,  Articulatio  trochoides.  Der  Zahn  des 
Epistropheus  wird  durch  ein  starkes  Querband,  Ligamentum  Irans- 
versum  atlaivtis,  an  die  Gelenkfläche  des  vorderen  Halbringes  des 
Atlas  angedrückt  gehalten.  Dieses  Querband  liegt  in  der  Ebene  des 
Atlasringes  und  ist  von  einem  Seitentheil  zum  anderen  nicht  ganz 
quer  gespannt,  sondern  vielmehr  im  massigen  Bogen  um  den  Zahn 
herumgelegt.  Das  Band,  welches  dort,  wo  es  über  den  Zahn  weg- 
streift, knorpelartig  verdickt  erscheint,  theilt  die  grosse  Oeffnung  des 
Atlasringes  in  einen  vorderen  für  den  Zahn  des  Epistropheus  und 
in  einen  hinteren,  grösseren,  für  das  Rückenmark  bestimmten  Raum 
ein.  Vom  oberen  Rande  dieses  Bandes  geht  ein  Fortsatz  zum  vor- 
deren Rande  des  grossen  Hinterhauptloches  hinauf  und  vom  unteren 
Rande  ein  gleicher  zum  Körper  des  Epistropheus  herab.  Diese 
beiden  senkrechten  Fortsätze  bilden  mit  dem  Querband  ein  Kreuz. 
—  Damit  der  Zahn  aus  dem  durch  den  vorderen  Halbring  des  Atlas 
und  durch  das  Querband  begrenzten  Raum  nicht  herausschlüpfe, 
wird  er  auch  an  den  vorderen  Umfang  des  grossen  Hinterhaupt- 
loches durch  drei  Bänder  —  ein  mittleres  und  zwei  seitliche  — 
befestigt.  Das  mittlere  (Ligamentum  Suspensorium  dentis)  geht  von 
der  Spitze  des  Zahnes  zum  vorderen  Rande  des  Foramen  occipitale 
magnum;  die  beiden  seitlichen  (Ligamenta  alaria  s.  Maucharti) 
erstrecken  sich  von  den  Seiten  der  Zahnspitze  zu  den  Seitenrändern 
des  Hinterhauptloches  und  zuri  nneren  Fläche  der  Processus  condy- 
loidei,    Sie    beschränken    die   Drehbewegung    des    Kopfes.     David 


Digitized  by 


Google 


f.  126.  Binder  der  Wirbelslnle.  363 

Mauchart,  Professor  in  Tübiogen,  handelte  zuerst  von  ihnen  in  der 
Schrift:  De  lu,rati(me  nuchae,  Ttib.,  1747, 

Der  hier  beschriebene  Bandapparat  wird  durch  eine  fibröse 
Membran  zugedeckt,  welche  über  dem  vorderen  Bande  <les  grossen 
Hinterhauptloches  entspringt,  von  der  sie  bedeckenden  harten  Hirn- 
haut durch  zwischenlagernde  Venengeflechte  getrennt  ist  -und  am 
Körper  des  zweiten  Halswirbels  dort  endet,  wo  das  Ligamentum 
longitudinale  posier Itis  beginnt.  Ich  nenne  sie  Membrana  ligamentoaa, 
und  verstehe  unter  dem  Namen  Apparatus  ligamentosiis,  welchen  ihr 
alte  und  neue  Schriftsteller  beilegen,  die  Gesammthert  der  Bänder 
zwischen  den  zwei  oberen  Halswirbeln  und  dem  Hinterhauptbein. 
Der  Name  Apparatus  drückt  ja  eine  Vielheit  von  Theilen  aus  und 
kann  auf  Ein  Ligament  nicht  angewendet  werden. 

Zwischen  der  vorderen  Peripherie  des  Zahnfortsatzes  und  der 
anstossenden  Gelenkfläche  des  vorderen  Atlasbogens  befindet  sich 
eine  kleine  Synovialkapsel.  Zwischen  der  hinteren  Peripherie  des 
Zahnes  und  dem  über  sie  quer  weggehenden  Ligamentum  trans- 
versum  findet  sich  eine  viel  grössere  Synovialkapsel,  welche  sich 
auch  um  die  Seitenfläche  des  Zahnes  herumlegt. 

Der  vom  vorderen  Atlasbogen  and  dem  Ligamentum  transversum  gebil- 
dete, zur  Aufnahme  des  ZahnfortKatzes  bestimmte  Hohlraum  ist  kein  cylin- 
drischer,  sondern  ein  konischer  —  oben  weiter,  als  unten  —  da  auch  der  Zahn 
einen  dicken  Kopf  und  einen  schmächtigeren  Hals  besitzt.  Dass  auch  dieser 
Umstand  dem  Herausschlüpfen  des  Zahnes  aus  seiner  Aufnahmshöhle  entgegen- 
wirkt, liegt  auf  der  Hand.  —  He  nie  hat  zuerst  darauf  hingewiesen,  dass  die 
einander  zugekehrten  seitlichen  Gelenkflächen  des  Atlas  und  Epistropheus, 
im  frischen  Zustande,  bei  der  Eopfrichtung  mit  dem  Gesicht  nach  vorn,  sich 
nicht  in  allen  Punkten,  sondern  nur  mit  transversal  gerichteten  niedrigen 
Firsten  berühren,  vor  und  hinter  welchen  sie  klaffend  von  einander  abstehen. 
Wird  eine  Seitendrehung  des  Kopfes,  z.  B.  nach  rechts  ausgeführt,  so  tritt 
linkerseits  die  hintere  Hälfte  der  seitlichen  Gelenkfläche  des  Atlas  mit  der 
vorderen  Hälfte  derselben  Gelenkfläche  des  Epistropheus  in  Contact,  während 
zugleich  rechterseits  die  vordere  Hälfte  der  seitlichen  Gelenkfläche  des  Atlas 
mit  der  hinteren  des  Epistropheus  in  Berührung  kommt.  Bei  der  Eopfdrehung 
nach  links  findet  das  entgegengesetzte  Yerhältniss  statt.  Diese  Bewegungen 
wären  ohne  sehr  bedeutende  Weite  und  Schlaffheit  der  betreffenden  Gelenks- 
kapseln absolut  unausführbar. 

Zerreissung  des  Querbandes  und  der  Seitenbänder  des  Zahnfortsatzes, 
wie  sie  durch  ein  starkes  und  plötzliches  Niederdrücken  des  Kopfes  gegen  die 
Brust  entstehen  könnte,  würde  den  Zahnfortsatz  in  das  Rückenmark  treiben 
und  absolut  tödtliche  Zerquetschung  desselben  bedingen.  Die  Gewalt,  welche 
eine  solche  Verrenkung  des  Zahnfortsatzes  nach  hinten  bewirken  soll,  muss  sehr 
intensiv  sein,  da  die  Bänder  des  Epistropheus  ein  Gewicht  von  125  Pfund, 
ohne  zu  zerreissen,  tragen  (Maisonabe)  und  die  .Stärke  des  Querbandes 
wenigstens  nicht  geringer  ist,  die  übrigen  Bänder  und  Weichtheile  gar  nicht 
gerechnet.  —  Man  hat  behauptet,  dass  beim  Hängen  der  Verbrecher,  wenn, 
um  die  Dauer  des  Todeskampfes  zu  kürzen,  gleichzeitig  an  den  Füssen 
gezogen   wird,   eine   Verrenkung   des    Zahnes   nach   hinten    jedesmal    eintrete 


Digitized  by 


Google 


364  >•  127.  Betnolitiing  der  Wirbelsinle  als  Ganzes. 

(J.  L.  Petit).  Ich  habe  an  zwei  Leichen  gehenkter  MOrder  keine  Zerreissnng 
der  Bänder  des  Zahnes  beobachtet,  mochte  jedoch  die  Möglichkeit  derselben 
nicht  in  Zweifel  ziehen,  wenn,  wie  es  in  Frankreich  Tor  Einführung  der 
Guillotine  geschah,  der  Henker  sich  auf  die  Schultern  des  Delinquenten  schwingt 
und  dessen  Kopf  mit  beiden  Händen  nach  unten  drückt.  Petit  könnte  somit 
wohl  Recht  gehabt  haben.  In  einem  Falle,  wo  ein  junger  Mensch  sich  auf  einen 
andern  stürzte,  welcher  gerade  mit  seinem  Leibe  ein  Bad  schlug,  kam  in  Folge 
von  Zersprengung  der  Bänder  des  Zahnes  augenblicklich  tödtliche  Luxation  des 
Zahnes  vor.  Ich  muss  noch  hinzufügen,  dass  Mackenzie  und  Mo  uro,  welche 
mehr  als  50  gehenkte  Verbrecher  auf  die  fragliche  Verrenkung  untersuchten, 
dieselbe  nicht  vorfanden.  Ebenso  hat  Orfila,  welcher  an  20  Leichen  directe 
Versuche  hierüber  vornahm,  wohl  einmal  einen  Bruch  des  Zahnforts^tzes,  aber 
nie  eine  Luxation  desselben  nach  hinten  entstehen  gesehen. 

Der  Bandapparat  zwischen  Zahn  des  Epistropheus,  Atlas  und  Hinterhaupt- 
bein wird  am  zweckmässigsten  untersucht,  wenn  man  an  einem  Nacken,  welcher 
bereits  zur  Moskelpräparation  diente,  die  Bogen  der  Halswirbel  und  die  Hinter- 
hauptschuppe absägt  und  den  Bückgratkanal  mit  dem  grossen  Hinterhauptloche 
dadurch  öffnet.  Nach  Entfernung  des  Bückenmarkes  trifft  man  die  harte  Hirn- 
haut. Unter  dieser  folgt  die  Membrana  ligamerUosa  und,  bedeckt  von  dieser, 
das  Ligametitum  cruciatum,  nach  dessen  Wegnahme  das  Ligamentum  Suspen- 
sorium und  die  beiden  Ligamenta  alaria  übrig  bleiben. 

3.  Bänder  zwischen  Kreuz-  und  Steissbein. 

Die  Spitze  des  Kreuzbeins  wird  mit  dem  ersten  Steissbein- 
stück,  und  die  folgenden  Stücke  des  Steissbeins  unter  einander, 
durch  Faserknorpelscheiben  wie  wahre  Wirbel  rereinigt.  Dazu 
kommen  vordere,  hintere  und  seitliche  Verstarkungsbänder  -7-  Liga" 
menta  aacro'coccygea.  Das  Ligamentum  sa^yrO'-coccygeum  posterius  ist 
zwischen  den  Kreuzbein-  und  Steissbeinhörnern  ausgespannt  und 
schliesst  somit  den  Hiatus  sa^cro-coccj/geus. 

§.  127.  Betrachtung  der  Wirbelsäule  als  franzes. 

Die  Wirbelsäule  dient  dem  Stamme  als  seine  Hauptstütze.  Sie 
erscheint,  mit  Ausnahme  des  Steissbeins,  als  eine  hohle,  gegliederte 
Knochenröhre,  welche  das  Rückenmark  und  die  Ursprünge  der 
Kückenmarksnerven  einschliesst.  Am  Skelete  betrachtet,  finden  wir 
die  Röhre  nur  unvollkommen  von  knöchernen  Wänden  gebildet 
Zwischen  je  zwei  Wirbelkörpern  bleiben  Spalten  und  zwischen  je 
zwei  '\Virbelbogen  bleiben  offene  Lücken  übrig.  Erstere  sind  in 
der  Leiche  durch  die  dicken  Bandscheiben  der  Ligamenta  inter- 
vertehralia,  letztere  durch  die  Ligamenta  flava  s,  intercruralia  aus- 
gefüllt, so  dass  beiderseits  nur  die  Foramina  intervertehralia  für  die 
austretenden  Rückenmarksnerven  offen  bleiben.  Die  Länge  der 
Säule,  ohne  Rücksicht  auf  ihre  Krümmungen,  in  gerader  Linie  vom 
Atlas  bis  zum  Kreuzbeine  gemessen,  beträgt  durchschnittlich  den 
dritten  Theil  der  ganzen  Körperlänge.  —  Die  einzelnen  Glieder  der 
Säule  —  die  Wirbel  —  nehmen  bis  zum  Kreuzbein  an  Grösse  all- 


Digitized  by 


Google 


I.  127.  Betraolitiuig  der  WiibelBtnle  als  Oanzes.  365 

mälig  zu,  yom  Kreuzbein  bis  zur  Steissbeinspitze  aber  schnell  ab. 
Die  Breite  der  Wirbelkörper  wächst  vom  zweiten  bis  zum  siebenten 
Halswirbel.  Vom  siebenten  Halswirbel  bis  zum  vierten  Brustwirbel 
nimmt  sie  wieder  etwas  ab  und  steigt  von  nun  an  successive  bis  zur 
Basis  des  Kreuzbeins.  Die  Höhe  der  einzelnen  Wirbel  ist  am  Hals- 
segmente fast  gleich  und  wächst  bis  zum  letzten  Lendenwirbel  in 
steigender  Progression.  Der  Kanal  für  das  Bückenmark  bleibt  in 
den  Halswirbeln  ziemlich  gleichweit;  in  den  Kückenwirbeln,  vom 
sechsten  bis  zum  neunten,  ist  er  am  engsten;  in  den  oberen  Lenden- 
wirbeln wird  er  wieder  weiter  und  verengt  sich  neuerdings  gegen 
die  Kreuzbeinspitze.  Die  Seitenöffnungen  des  Kanals  (Foramina 
wtervertebralia),  deren  wir  mit  Inbegriff  der  vorderen  Kreuzbein- 
löcher dreissig  zählen,  sind  an  den  Brustwirbeln  enger,  an  den 
Lenden-  und  Kreuzwirbeln  weiter  als  an  den  Halswirbeln.  —  Die 
grösste  Entfernung  je  zweier  Dornfortsätze  kommt  am  Halssegmente 
der  Wirbelsäule  vor,  wegen  horizontaler  Richtung  und  geringer 
Dicke  dieser  Fortsätze.  Am  Brustsegmente  erscheint  sie,  wegen 
Uebereinanderlagerung  der  Dornen,  am  kleinsten,  und  im  Lenden- 
segmente kaum  kleiner  als  am  Halse.  Das  dachziegelförmige  Ueber- 
einanderschieben  der  mittleren  Brustwirbeldomen  schützt  das  Rücken- 
mark gegen  Stich  und  Hieb  von  hinten  besser,  als  am  Halse  und 
an  den  Lenden.  —  Der  Abstand  zweier  Bogen  zeigt  sich  zwischen 
Atlas  und  Epistropheus  am  grössten,  sehr  klein  bei  den  Rücken- 
wirbeln, grösser  bei  den  Lendenwirbeln.  Verletzende  Werkzeuge 
dringen  am  leichtesten  zwischen  Hinterhaupt  und  Atlas,  wie  zwischen 
Atlas  und  Epistropheus  in  die  Rückgratshöhle  ein. 

Die  Spitzen  der  Qnerfortsätze  der  sechs  oberen  Halswirbel  liegen  in  einer 
senkrechten  Linie  tlher  einander.  Der  Querfortsatz  des  siebenten  Halswirbels 
weicht  etwas  nach  hinten  ab,  welche  Abweichung  sämmtlichen  Bmstwirbel- 
Querfortsätzen  zukommt  und  sich  an  den  Lendenwirbeln  wieder  in  die  rein 
quere  Bichtung  verwandelt.  An  der  hinteren  Seite  der  Wirbelsäule  liegen 
zwischen  den  Dom-  und  Querfortsätzen  aller  Wirbel  zwei  senkrechte  Rinnen, 
Svlci  dorsales^  welche  den  langen  Bückenmuskeln  zur  Aufnahme  dienen. 

Die  Wirbelsäule  ist  nicht  vollkommen  geradlinig  und  darf  es 
nicht  sein.  Denn  würde  der  Kopf  auf  einer  geradlinigen  Wirbel- 
säule ruhen,  so  musste  jeder  Stoss,  welcher,  wie  beim  Sprung  und 
beim  Fall  auf  die  Füsse,  von  untenauf  wirkt,  Erschütterung  des 
Gehirns  mit  sich  bringen.  Besitzt  aber  die  Wirbelsäule  mehrere 
Krümmungen,  so  wird  der  Stoss  grösstentheils  in  der  Schärfung  der 
Krümmungen  absorbirt  nnd  wirkt  somit  weniger  nachtheilig  auf  das 
Gehirn.  Die  Krümmungen  der  Wirbelsäule  sind  nun  folgende.  Der 
Halstheil  erscheint  nach  vorn  massig  convex,  der  Brusttheil  stark 
nach  hinten  gebogen,  der  Lendentheil  wieder  nach  vom  convex,  das 
Kreuzbein   nach  hinten.   Diese  vier  Krümmungen   addiren   sich   zu 


Digitized  by 


Google 


866  i-  127.  Betnchtmig  der  Wirbelsinle  als  GanzM. 

einer  fortlaufenden  Schlangenkrümmung.  Man  prägt  sieh  das  Gesetz 
der  Krümmung  am  besten  ein,  wenn  man  festhält,  dass  jene  Reihen 
von  Wirbeln,  welche  mit  keinen  Nebenknochen  in  Verbindung  stehen 
(Hals-  und  Lendenreihe)  nach  vorn,  dagegen  die  mit  Nebenknochen 
des  Stammes  verbundenen  Reihen  (Brustwirbel  und  Kreuzbein)  nach 
hinten  convex  gekrümmt  sind.  Die  nach  hinten  convexen  Knim- 
mungen  vergrössern  den  Rauminhalt  der  vor  ihnen  liegenden  Höhlen 
der  Brust  und  des  Beckens.  Die  Krümmungen  der  Wirbelsäule 
entwickeln  sich  erst  mit  dem  Vermögen  aufrecht  zu  stehen  und  zu 
gehen.  Bei  Embryonen  und  bei  Kindern,  welche  noch  nicht  gehen 
lernten,  sind  sie  nur  angedeutet.  Sie  stellen  sich  aber  bei  Thieren, 
welche  auf  zwei  Füssen  zu  gehen  abgerichtet  wurden,  zur  Zeit  des 
Aufrechtseips  sehr  kennbar  ein.  —  Die  Uebergangsstelle  der  nach 
vorn  convexen  Lendeneu rvatur  in  die  nach  hinten  convexe  Kreuz- 
beincurvatur  heisst  Vorberg,  Promoniorium. 

Eine  schlangenförmig  gekrümmte  Wirbelsäule  trägt  besser  als  eine 
gerade.  Rechnung  und  Versuch  zeigen,  dass  bei  zwei  oder  mehreren  geraden 
Säulen  von  verschiedener  Höhe,  wenn  sie  vertical  aufgestellt  und  vertical 
gedrückt  werden,  im  Moment  des  beginnenden  Biegens  sich  die  Druckgrössen 
verkehrt  wie  die  Säulenhöhen  verhalten.  Eine  kurze  Säule  erfordert  somit  mehr 
Druck,  um  gebogen  zu  werden,  als  eine  längere.  Die  Wirbelsäule,  welche  bis 
zum  fixen  Kreuzbein  herab  aus  drei  in  entgegengesetzten  Kichtungen  gekrümmten 
Segmenten  besteht,  muss  sich  also  in  drei  entgegengesetzten  Richtungen  krüm- 
men, d.  h.  sie  besteht  eigentlich  aus  drei  über  einander  gestellten,  kurzen 
Säulen,  welche  somit  zusammen  mehr  tragen  können,  als  eine  gerade  Säule, 
deren  Länge  der  Summe  der  drei  kurzen  Säulen  gleich  ist.  —  Man  kann  es 
eben  so  leicht  zur  Anschauung  bringen,  dass  die  nach  unten  verlängerte  Schwer- 
punktslinie des  Kopfes,  welche  zwischen  beiden  Processus  condyloidei  des 
Hinterhauptbeins  durchgeht,  die  Chorda  der  drei  oberen  Krümmungen  der 
Wirbelsäule  bildet.  —  Bei  sehr  alten  Menschen  geht  die  schlangen  förmige 
Krümmung  der  Wirbelsäule  (mit  Ausnahme  der  Kreuzbeincurvatur)  in  eine 
einzige  Bogenkrümmung  über,  deren  Convexität  nach  hinten  sieht  und  als 
Senkrücken  bezeichnet  wird. 

Die  nach  vorn  convexen  Krümmungen  der  Wirbelsäule  werden 
durch  die  Gestalt  der  Zwischen wirbelscheiben  bedingt,  welche  an 
ihrem  vorderen  Umfange  höher  als  am  hinteren  sind.  Die  nach 
hinten  convexe  Krümmung  der  Brustwirbelsäule  hängt  nicht  von 
den  Zwischen  wirbelscheiben  ab,  die  hier  vorn  und  hinten  gleich 
hoch  sind,  sondern  wird  durch  die  vorn  etwas  niedrigeren  Körper 
der  Brustwirbel  erzeugt.  —  Die  leichte  Seitenkrummung  der  Brust- 
wirbelsäule nach  rechts  fehlt  nur  bei  Wenigen.  Sie  erklärt  sich 
durch  den  vorwaltenden  Gebrauch  der  rechten  oberen  Extremität, 
denn  bei  Individuen,  welche  ihre  Linke  geschickter  zu  gebrauchen 
wissen,  krümmt  sich  die  Brustwirbelsäule  nach  links.  —  Die  weib- 
liche Wirbelsäule  unterscheidet  sich  von  der  männlichen  darin,  dass 


Digitized  by 


Google 


f.  128.  BewegUcUeit  der  Wirbelslnle.  367 

die  Querfortsätze    der  Brustwirbel    stärker    nach    hinten    abweichen 
und  das  Lendensegment  verhältnissmässig  etwas  höher  ist. 

Die  Znsammendrückbarkeit  der  Zwischenwirbelficheiben  erklärt  es,  warum 
der  menschliche  Körper  bei  aufrechter  Stellung  kürzer  ist,  als  bei  horizontaler 
Rückenlage.  Auch  die  Zunahme  der  Krümmungen  der  Wirbelsäule  bei  aufrechter 
Leibesstellung  hat  auf  diese  Verkürzung  Einfluss.  Nach  Messungen,  welche 
ich  an  mir  selber  vorgenommen  habe,  beträgt  meine  Kftrperlänge  nach  sieben- 
stündiger  Ruhe  5  Schuh  8  Zoll,  vor  dem  Schlafengehen  dagegen  nur  5  Schuh 
7  Zoll  3  Linien.  Nach  längerem  Krankenlager  fällt  oft  die  Zunahme  der  Körper- 
länge auf.  Sie  verliert  sich  jedoch  wieder  in  dem  Maasse,  als  das  Ausserbettsein 
des  Reconvalescenten  die  elastischen  Zwischenwirbelscheiben  durch  verticalen 
Druck  auf  eine  geringere  Höhe  bringt  und  die  Krümmungen  der  Wirbelsäule 
an  Schärfe  zunehmen. 

Oft  findet  man  die  rechte  Hälfte  eines  Wirbels  merklich  höher  als  die 
linke,  was,  wenn  keine  Ausgleichung  durch  ein  entgegengesetztes  Verhältniss 
des  nächstfolgenden  Wirbels  herbeigeführt  wird,  Seitenverkrümmung  (Scoliosis) 
bedingt.  —  Die  Gesetze  des  Gleichgewichtes  fordern  es,  dass,  wenn  an  einer 
Stelle  eine  Verkrümmung  des  Rückgrats  auftritt,  in  dem  nächst  unteren  Seg- 
mente der  Wirbelsäule  eine  com pensir ende,  i.  e,  entgegengesetzte  Krümmung 
sich  einstellt.  —  Die  Dorn-  und  Querfortsätze  sind  als  Hebelarme  zu  nehmen, 
durch  deren  Länge  die  Wirkung  der  an  ihnen  sich  inserirenden  Rückgratmuskeln 
begünstigt  wird. 

§.  128.  Beweglichkeit  der  Wirbelsäule. 

Nur  das  aus  den  vieruudzwanzig  wahren  Wirbeln  gebildete 
Stück  der  Wirbelsäule  ist  nach  allen  Seiten  beweglich.  Das  zwischen 
die  Beckenknochen  eingekeilte  Kreuzbein  steckt  fest  und  sein 
Appendix  —  das  Steissbein  —  kann  nur  in  geringem  Grade  nach 
vor-  oder  rückwärts  bewegt  werden.  Die  Beweglichkeit  der  wahren 
Wirbel  hängt  zunächst  von  den  Zwischenwirbelscheiben  ab.  Jede 
Bandscheibe  dieser  Art  stellt  ein  elastisches  Kissen  dar,  welches 
dem  darauf  liegenden  Wirbel  eine  geringe  Bewegung  nach  allen 
Seiten  zu  erlaubt.  Wenn  auch  die  Beweglichkeit  zweier  Wirbel 
gegen  einander  sehr  limitirt  ist,  so  wird  doch  die  ganze  Wirbel- 
säule durch  Summirung  der  Theilbewegungen  der  einzelnen  Wirbel 
einen  hohen  Grad  von  geschmeidiger  Biegsamkeit  erhalten,  lieber 
die  Beweglichkeit  der  Wirbelsäule  belehren  uns  folgende  Beob- 
achtungsergebnisse. 

1.  Die  Beweglichkeit  der  Wirbelsäule  ist  nicht  an  allen  Stellen  derselben 
gleich.  Jene  Abschnitte  der  Wirbelsäule,  in  welchen  der  Kanal  für  das  Rücken- 
mark eng  ist,  haben  eine  sehr  beschränkte  oder  gar  keine  Beweglichkeit 
(Brustsegment,  Kreuzbein),  während  mit  dem  Weiterwerden  dieses  Kanals  an 
den  Hals-  und  Lendenwirbeln  die  Beweglichkeit  zunimmt.  Die  grössere  oder 
geringere  Beweglichkeit  eines  Wirbelsäulensegments  wird  von  folgenden  Punkten 
abhängen:  a)  von  der  Menge  der  in  ihm  vorkommenden  Bandscheiben;  h)  von 
der  Höhe  der  Bandscheiben;  c)  von  der  grösseren  oder  geringeren  Spannung 
der  fibrösen  Wirbelbänder;  d)  von  der  Kleinheit  der  Wirbelkörper;  e)  von  einer 
günstigen  oder  ungünstigen  Stellung  der  Wirbelfortsätze. 


Digitized  by 


Google 


368  §.  128.  Beweglichkeit  der  Wirbelglule. 

2.  Da  mit  der  Menge  der  Bandscheiben  an  einem  Wirbelsegmente  von 
bestimmter  verticaler  Ausdehnung  die  Menge  des  beweglichen  Elementes  der 
Wirbels&ule  wächst,  wird  die  Halswirbelsäule  einen  höheren  Grad  von  allseitiger 
Beweglichkeit  besitzen,  als  das  Brust-  oder  Bauchsegment,  was  uns  Lebende 
und  Todte  bestätigen  können.  Beugung,  Streckung,  Seitwärtsneigung,  selbst 
ein  geringer  Grad  von  Drehbarkeit  um  die  Axe  kommt  der  Halswirbelsäule, 
nicht  aber  der  Brustwirbelsäule  zu.  Die  Höhe  der  Zwischenwirbelscheiben  nimmt 
vom  letzten  Lendenwirbel  bis  zum  dritten  Brustwirbel  ab,  wächst  aber  bis  zum 
vierten  Halswirbel  wieder,  um  von  diesem  bis  zum  zweiten  Halswirbel  neuer- 
dings kleiner  zu  werden.  Nach  den  Messungen  der  Gebrüder  Weber  beträgt 
die  mittlere  Höhe  der  letzten  Zwischen wirbelscheibe  10,9  Millimeter,  zwischen 
drittem  und  viertem  Brustwirbel  1,9,  zwischen  fünftem  und  sechstem  Hals- 
wirbel 4,6,  zwischen  zweitem  und  drittem  Halswirbel  2,7.  Die  Summe  der  Höhen 
aller  Zwischenwirbelscheiben  gleicht  dem  vierten  Theil  der  ganzen  Säulenhöhe. 
Die  unbeweglichsten  Wirbel  sind  der  dritte  bis  sechste  Brustwirbel,  sowie  der 
zweite  Halswirbel. 

3.  Die  kleine  Peripherie  der  Halswirbelkörper  und  die  verhältnissmässig 
nicht  unansehnliche  Dicke  ihrer  Bandscheiben  fördert  ihre  Beweglichkeit  nach 
allen  Seiten.  Die  Hals  Wirbelsäule  besitzt  selbst,  wie  die  Lendenwirbelsäule,  einen 
geringen  Grad  von  Drehbarkeit. 

4.  Die  Stellung  der  Fortsätze  der  Wirbel,  ihre  Eichtung  und  Länge 
influirt  sehr  bedeutend  auf  die  Beweglichkeit  der  Wirbelsäule.  Die  horizontalen 
und  unter  einander  parallelen  Domen  der  Hals-  und  Lendenwirbel  sind  für 
die  Rückwärtsbeugung  der  Hals-  und  Lendenwirbelsäule  günstige,  die  dach- 
ziegclförmige  Uebereinanderlegung  der  Brustdornen  dagegen  ungünstige  Momente. 

—  Die  ineinander  greifenden  auf-  und  absteigenden  Gelenkfortsätze  der  Lenden- 
wirbel begünstigen  die  Axendrehung  der  Körper  dieser  Wirbel,  welche  Be- 
wegung durch  die  Höhe  der  Zwischenwirbelscheiben  in  erheblichem  Grade 
gefördert  wird. 

Drückt  man  auf  eine  präparirte  und  vertical  aufgestellte  Wirbelsäule 
von  oben  her,  so  werden  ihre  Krümmungen  stärker  und  verflachen  sich  wieder 
bei  nachlassendem  Drucke.  Während  des  Druckes  drängen  sich  die  Ränder  der 
Zwischenwirbelscheiben  wie  Wülste  hervor,  welche  bei  nachlassendem  Drucke 
wieder  verschwinden. 

Die  Beweglichkeit  der  Wirbelsäule  an  einzelnen  Stellen  wurde  durch 
E.  H.  Weber  dadurch  bestimmt  und  gemessen,  dass  er  an  einer  mit  den  Bän- 
dern präparirten  Wirbelsäule  drei  Zoll  lange  Nadeln  in  die  Dorn-  und  Quer- 
fortsätze einschlug,  welche  als  verlängerte  Fortsätze  oder  Zeiger  die  an  und 
für  sich  wenig  merklichen  Bewegungen  der  Wirbel  in  vergrössertem  Maassstabe 
absehen  Hessen.  Unter  Anderem  führten  diese  Untersuchungen  zur  Erkenntniss, 
dass  beim  starken  Ueberbeugen  der  Wirbelsäule  nach  rückwärts  sie  nicht  gleich- 
förmig im  Bogen  gekrümmt  wird,  sondern  dass  es  drei  Stellen  an  ihr  giebt,  wo 
die  Biegung  viel  schärfer  ist,  als  an  den  Zwischenpunkten  und  fast  wie  eine 
Knickung  der  Wirbelsäule  aussieht.  Diese  Stellen  liegen  1.  zwischen  den  unteren 
Halswirbeln,  2.  zwischen  dem  eilften  Brust-  und  zweiten  Lendenwirbel,  3.  zwischen 
dem  vierten  Lendenwirbel  und  dem  Kreuzbein.  An  Gymnasten,  welche  sich  mit 
dem  Kopfe  rückwärts  bis  zur  Erde  beugen,  kann  man  sich  von  der  Lage  der 
einspringenden  Winkel,  welche  durch  das  Knicken  der  Wirbelsäule  entstehen, 
leicht  überzeugen.  Die  mit  Zerreissung  der  Bänder  auftretenden  Wirbelver- 
renkungen kommen  fast  ausschliesslich  nur  an  den  drei  genannten  Stellen  vor. 

—  Wie  gross  die  Festigkeit  des  ganzen  Bandapparates  der  Wirbelsäule  ist,  kann 


Digitized  by 


Google 


».  129.  Brustbein.  369 

man  aus  Maisonabe's  Versuchen  entnehmen,  nach  welchen  ein  Gewicht  von 
100  Pfund  dazu  gehört,  um  eine  Halswirbelsäule,  von  150  Pfund,  um  eine  Brust- 
wirbelsäule, und  von  250  Pfund,  um  eine  Lendenwirbelsäule  zu  zerreissen. 


b)  Nebenknochen  des  Stammes. 
§.  129.  Brustbein. 

Die  Nebenknochen  des  Stammes  constrniren  mit  den  Brust- 
wirbeln den  Brustkorb.  Sie  sind:  das  Brustbein  und  die  Rippen. 

Das  Brustbein  oder  Brustblatt  (Sternum,  von  atSQsog,  hart, 
fest,  quia  munit  ßnnatque  pectus,  nach  Spigelius)  wird  auch  Os  8. 
Scutum  pectoris  und  Os  xiphoides  genannt;  bei  Hippocrates  ffrij^off, 
woher  Stethoskop  für  ein  in  der  neuen  Medicin  viel  gebrauchtes 
Instrument  zum  Untersuchen  der  Brustorgane.  Bei  den  altdeutschen 
Anatomen  heisst  dias  Brustbein  „die  Platten".  Deshalb  wäre  Brust- 
platte richtiger  als  Brustblatt. 

Das  Brustbein  liegt  der  Wirbelsäule  gegenüber,  an  der  vor- 
deren Fläche  des  Stammes.  Man  hat  seine  Gestalt  mit  dem  kurzen, 
nur  zum  Stoss  dienenden  Schlachtschwert  verglichen,  dessen  sich 
die  Römer  bis  zu  HannibaFs  Zeit  bedienten  (ensis,  ^i(pog\  wo  sie  das 
lange  und  schwere  celtiberische  Schwert  einführten.  Aus  dieser 
Schwertgestalt  des  Brustbeins  ergab  sich  die  in  unserer  Zeit  allge- 
mein angenommene  Eintheilung  in  den  Griff,  in  den  Körper  oder 
das  Mittelstück  (auch  Klinge  genannt)  und  in  die  Spitze  oder 
den  Schwert fortsatz.  Der  G r i f f  oder  die  H a n d h a b e  (Manuhrium) 
stellt  den  obersten  und  breitesten  Theil  des  Knochens  dar.  Er  liegt 
der  Wirbelsäule  näher  als  das  untere  Ende  des  Brustbeins  und  hat 
eine  vordere,  leicht  convexe,  und  eine  hintere,  wenig  concave  Fläche. 
Der  obere  Rand  der  Handhabe  ist  der  kürzeste,  mit  halbmond- 
förmigem Ausschnitt,  Incisura  seinilunaris.  Der  untere  Rand  ist 
gerade  und  dient  zur  Vereinigung  mit  dem  oberen  Rande  der  Klinge. 
Rechts  und  links  von  der  Incisura  jugularis  liegt  eine  sattelförmig 
gehöhlte  Gelenkfläche  für  das  innere  Ende  des  Schlüsselbeins  (In- 
cisura clavicularis).  Die  massig  convergirenden  Seitenränder  der 
Handhabe  setzen  sich  in  jene  des  Körpers  (Klinge)  fort.  Dieser 
Körper  ist  dreimal  länger,  aber  zusehends  schmäler  als  der  Griff 
und  trägt  an  seinem  unteren  Rande  den  zugespitzten  oder  abge- 
rundeten oder  gabelförmig  gespaltenen  Schwert  fortsatz  (Processus 
ociphoidevs  s.  ensiformis).  Zuweilen  zeigt  er  ein  Loch  von  verschie- 
dener Grösse,  —  sehr  selten  zwei.  Er  verharrt  durch  das  ganze 
Leben  im  knorpeligen  Zustande  und  heisst  deshalb  auch  allgemein 
Schwertknorpel.  Seine  totale  Verknöcherung  und  knöcherne  Ver- 
schmelzung mit  dem  Körper  des  Brustbeins  zählt  zu  den  Seltenheiten. 

H  y  T 1 1,  LehrbQc]i.<ier  Anatomie.  20.  Anfl.  24 


Digitized  by 


Google 


870  ff.  129.  BrnstbeiD. 

Ich  habe  ihn  bei  einer  104jährigen  Pfründnerin  noch  unverknöchert 


Die  Seitenränder  des  Brustbeins  stehen  mit  den  inneren  Enden 
der  sieben  oberen  Rippenknorpeln  in  Verbindung.  Der  erste  Rippen- 
knorpel   geht    ohne  Unterbrechung  oder  Zwischenraum   unmittelbar 
in    die   knorpelige    Grundlage    des    Manubriums    über.    Der   zweite 
Rippenknorpel    articulirt    mit    einem  Grübchen    zwischen  Handgriff 
und  Klinge;  der  dritte,  vierte,  fünfte  und  sechste  legen  sich  in  ähn- 
liche, aber  immer  flacher  werdende  Grübchen  (Foveolae  coatales)  im 
Verlaufe  des  Seitenrandes,  und  der  siebente  Rippenknorpel  in  eine 
sehr   seichte    Vertiefung   zwischen    Klinge    und    Schwertfortsatz.  — 
Das  weibliche  Brustbein  charakterisirt  sich  durch  die  grössere  Breite 
seiner  Handhabe    und    durch   seine  schmälere,  aber  längere  Klinge. 
—  Das  Brustbein  besitzt  nur  eine  sehr  dünne  Rinde  von  compacter 
Knochensubstanz,  welche  eine  äusserst  fein  genetzte  Sfubstardia  spon- 
giosa  umschliesst.  Daher  rührt  die  Leichtigkeit  des  Knochens,  welcher 
zugleich,    da  er  blos  durch  die  elastischen  Rippenknorpel    gehalten 
wird,  eines  erheblichen  Grades  von  Schwungkraft    theilhaftig  wird. 
Nach  Luschka  (Zeitschrift  für  rationelle  Med.,  1855)  wird  die  Verbindung 
zwischen  Handhabe  und  Körper  des  Brustbeins  beim  Neugeborenen   und   noch 
beim  Kinde  bis  in  das  achte  Lebensjahr  nur  durch  Bindegewebe  und  elastische 
Fasennasse  ohne  Theilnahme  von  Knorpelsubstanz    vermittelt.   Im  reifen  Alter 
besteht  die  Verbindungsmasse  aus  zwei  hyalinen  Knorpelplatten,  welche  durch 
zwischenliegendes  Fasergewebe  zusammenhalten.  Im  Grcisenalter  kommt  es  selbst 
ausnahmsweise  zur  Bildung  einer  spaltförmigen  Höhle  zwischen  beiden  Knorpel- 
platten, also  zum  verspäteten  Auftreten  eines  Gelenks. 

Die  Synchondrose  zwischen  Handhabe  und  Körper  verwächst  häufig  schon 
im  frühen  Mannesalter.  Im  Kindesaltcr  zeigt  sie,  besonders  bei  Athmungsstörungcn 
(Engbrüstigkeit,  Keuchhusten),  eine  oft  sehr  auffallende  Beweglichkeit.  —  Am 
unteren,  etwas  breiteren  Ende  des  Körpers  des  Brustbeins  existirt  abnormer 
Weise  ein  angeborenes  Loch  von  1—4  Linien  Durchmesser,  welches  im  frischen 
Zustande  durch  Knochenknorpcl  und  Beinhaut  verschlossen  wird  und  Anlass 
zu  tödtlichen  Verletzungen  durch  spitzige  Instrumente  geben  kann.  In  meinem 
Besitze  findet  sich  ein  weibliches  Brustbein,  an  welchem  zwei  vertical  über 
einander  stehende  Löcher  coCxistiren;  der  einzige  Fall  dieser  Art!  Das  untere 
der  beiden  Löcher  übertrifft  das  obere,  12"  Weite,  zweimal  an  Durchmesser.  — 
Zuweilen  besteht  der  Körper  des  Brustbeins  aus  mehreren,  durch  Knorpel  ver- 
einigten Stücken,  bei  den  Säugethieren  aber  meistens  aus  so  vielen  Stücken, 
als  sich  wahre  Rippen  finden.  —  Kurze  Brustbeine  sind  gewöhnlich  breiter  als 
lange.  Das  Brustbein  des  donischen  Kosaken  in  der  Blumenbach 'sehen  Samm- 
lung ist  handbreit.  —  Die  Verbindung  des  Brustbeins  mit  den  Knorpeln  der 
wahren  Rippen  verleiht  ihm  so  viel  Schwungkraft,  dass  es  durch  Stoss  von 
vomher  nicht  leicht  bricht.  Portal  zergliederte  zwei  durch  das  Bad  hinge- 
richtete Verbrecher  und  fand  an  ihnen  keine  Brüche  des  Brustbeins.  Verknöchern 
aber  diese  Knorpel,  so  wird  die  Beweglichkeit  des  Brustbeins  sehr  beschränkt, 
mit  mehr  weniger  Athraungsbeschwcrde.  Dass  sie  nicht  nothwendig  im  vor- 
gerückten Alter  auftritt,  beweist  Thomas  Parry  (alicbs  P  a  r  r),  welcher 
130  Jahre  alt  wurde  (nach  einigen  Angaben  160)  und  bei^dessen  Zergliederung 


Digitized  by 


Google 


I.  180.  Rippen.  371 

Harvey  alle  Rippenknorpel  nnverknöchert  antraf.  In  seinem  115.  Jahre  hatte 
Parry  noch  einen  Process  wegen  Stuprum  violentum  durchzumachen  (Th.  B ar- 
thol inus,  Mist,  anat,  rar.  Cent,  F.,  Bist.  28).  —  In  sehr  seltenen  Fällen 
kommt  es  gar  nicht  zur  Entwicklung  des  Brustheins  und  dieser  Schlussstein 
des  Brustkastens  fehlt,  wodurch  eine  Spalte  entsteht,  durch  welche  das  Herz 
aus  dem  Brustkasten  treten  und  vor  demselben  eine  bleibende  Lage  einnehmen 
kann  (Ectopia  cordisj.  —  Rechtwinkelig  nach  innen  gekrümmte  oder  durch 
Länge  ausgezeichnete  Processus  .riphoidei  wurden  beobachtet.  Desault  sah  den 
Schwertfortsatz  bis  an  den  Nabel  hinabreichen.  —  Ein  nach  vom  gekrümmter 
Schwertfortsatz  hebt  die  Haut  der  oberen  Bauchregion  zu  einem  runden,  mit 
dem  Finger  deprimirbaren  Hügel  empor.  —  Bei  den  Arabisten  heisst  der  Schwert- 
fortsatz Pomum  (jranatum  oder  Maluni  ptmicum:  „quia  —  wie  es  im  Beren- 
garius  Carpensis  heisst  —  assimüaiur  parli  halaustü  floris  mali  granati'*  (weil 
er  einem  Blatt  der  Krone  der  GranatapfelblOthc  ähnlich  sieht). 

Brcschet  (Recherches  snr  differentes  pieces  du  squelette  des  aniinatus 
vertebres  encore  peu  connues.  Paris,  1838)  handelt  ausführlich  über  zwei 
Knochenkerne,  welche  am  oberen  Rande  der  Handhabe  des  Brustbeins,  einwärts 
von  der  Incisura  clavicudaris  liegen  und  im  Menschen,  wenn  auch  nicht  con- 
stant,  doch  häufig  genug  vorkommen.  Er  nannte  sie  Ossa  suprastemcdia  und 
erklärte  sie  für  paarige  Rippenrudimente,  indem  er  in  ihnen  die  Andeutung 
des  Sternalendes  einer  sogenannten  Halsrippe  zu  sehen  meinte  (Note  zu  §.  121), 
deren  Vertebralendo  durch  die  sich  öfters  vergrössernde  und  selbstständig 
werdende  vordere  Wurzel  des  Querfortsatzes  des  siebenten  Halswirbels  darge- 
stellt wird.  Nach  Luschka  (Denkschriften  der  Wiener  Akad.,  Bd.  XVI)  sind 
die  Ossa  suprasteitialla  paarig,  symmetrisch,  an  Form  dem  Erbsenbeine  der 
Handwurzel  ähnlich  und  mit  dem  Brustbein  durch  Synchondrose  verbunden. 
Sie  haben  auch  eine  starke  Bandverbindung  mit  dem  in  §.  136  erwähnten 
Zwischenknorpel  des  Storno  -  Claviculargclenks.  Da  nun  wahre  Ossa  supra- 
sternalla  gleichzeitig  mit  vollkommen  entwickelten,  d.  h.  bis  zum  Sternum 
reichenden  Halsrippen  vorkommen,  so  wird  Breschet's  Deutung  derselben  als 
Sternalenden  unvollkommen  entwickelter  Halsrippen  unhaltbar. 

Ich  kann  es  nicht  unterlassen,  hier  zu  bemerken,  dass,  genau  betrachtet, 
das  Brustbein  nicht  einem  Schwert,  sondern  nur  dem  Griffe  eines  Schwertes 
ähnlich  sieht,  dessen  Klinge,  freilich  nur  sehr  unvollkommen,  durch  den  Pro- 
cessus xiphoideus  repräsentirt  wird.  Was  wir  jetzt  Griff  des  Brustbeins  nennen, 
ist  eigentlich  nur  der  Knauf  dieses  Griffes,  an  welchem  der  kleine  Finger  der 
das  Schwert  fassenden  Faust  anliegt.  Auch  die  Riflfe,  mit  welchen  ein  Schwert- 
griflf  versehen  wird,  um  fester  gehalten  werden  zu  können,  werden  einiger- 
maasson  durch  die  von  den  Foveolae  costales  bedungene  Unebenheit  der  Seiten- 
ränder des  Brustbeins  dargestellt.  Vesal  und  Spigelius  haben  die  Sache 
schon  so  angesehen.  An  einem  Schwert  den  Griff  (jetziges  Manubrium)  breiter 
zu  machen  als  die  Klinge  (jetziges  Corpus  sterni),  wäre  Unsinn.  Aber  der  Un- 
richtigkeiten in  der  anatomischen  Sprache  gicbt  es  so  viele,  dass  diese  allein 
zu  rügen  Niemand  aufgelegt  ist,  obgleich  das  Unrichtige  der  jetzigen  Ein- 
theilung  des  Brustbeins  wohl  jeder  Anatom  und  jeder  Schüler  der  Anatomie  fühlt. 

§.  130.  Eippen. 

Rippen  (Costae,  nkevqai  und  andd'cci  bei  Aristoteles)  sind  zwölf 
paarige,  zwischen  Wirbelsäule  und  Brustbein  liegende,  bogenförmige, 
seitlich  compriniirte,  sehr  elastische  Knochen.  Die  Vielheit  derselben, 


24* 

Digitized  by 


Google 


372  I.  180.  Rippen. 

welche  beim  ersten  Blicke  auf  ein  Skelet  gleich  in  die  Augen  fallt, 
veranlasste  zweifellos  den  Ursprung  des  Wortes  Gerippe.  Werden 
die  Rippen  mit  Ausnahme  der  ersten  und  der  zwei  letzten  auf  eine 
Tischfläche  gelegt,  so  liegen  sie  nicht  in  ihrer  ganzen  Länge  auf. 
Sie  können  somit  keine  Kreissegmente  sein,  wie  sie  denn  wirklich 
ausser  der  Flächenkrümmung  auch  eine  Krümmung  nach  der  Kante 
und  eine  leichte  Torsion  in  ihrer  Länge  aufweisen. 

Jede  Bippe  besteht  aus  einer  knöchernen  Spange  und  einem 
knorpeligen  Verlängerungsstücke  derselben,  dem  Rippenknorpel. 
Erreicht  der  Knorpel  einer  Rippe  den  Seitenrand  des  Brustbeins,  so 
heisst  die  Rippe  eine  wahre  (Costa  vera).  Die  oberen  sieben  Paare 
sind  wahre  Rippen.  Erreicht  aber  der  Rippenknorpel  das  Brustbein 
nicht,  wie  an  den  fünf  unteren  Rippenpaaren,  so  legt  er  sich  ent- 
weder an  den  Knorpel  der  vorhergehenden  Rippe  an,  wie  bei  der 
achten,  neunten  und  zehnten  Rippe,  oder  er  endet  frei  in  der  Bauch- 
wand, wie  bei  der  eilften  und  zwölften.  In  beiden  Fällen  heissen 
die  Rippen  falsche  (Costne  spur  tat').  Die  eilfte  und  zwölfte  werden 
insbesondere,  ihrer  grossen  Beweglichkeit  wegen,  auch  schwankende 
Rippen  (Costae ßuctuantes)  genannt.  Die  falschen  Rippen  heissen  auch 
Costae  notluie  (von  r6&og,  eigentlich  ein  mit  einer  Beischläferin  er- 
zeugtes Kind),  dann  aber  auch  unecht 'und  falsch.  Costae  uietidosae, 
wie  sie  ebenfalls  genannt  werden,  ist  ein  stinkender  grammatikalischer 
Bock,  denn  mendosus  kommt  von  mendum^  Fehler,  und  heisst  fehler- 
reich. Man  wollte  wahrscheinlich  mendaces  sagen  (von  metüiri,  lügen). 

Alle  Rippen,  mit  Ausnahme  der  ersten,  haben  eine  äussere 
convexe  und  innere  concave  Fläche,  einen  oberen  abgerundeten 
und  einen  unteren,  der  Länge  nach  gefurchten  Rand  (Sulcus  costalis); 
die  erste  Rippe  dagegen  eine  obere  und  untere  Fläche,  einen  äusseren 
und  inneren  Rand.  An  der  oberen  Fläche  der  ersten  Rippe  macht 
sich  eine  in  topographischer  Beziehung  (für  die  Auffindung  der 
Arteria  subclavia)  wichtige  Rauhigkeit  bemerkbar,  als  Tubercidum 
Lisfranci,  —  Die  Furche  am  unteren  Rande  der  Rippen  verstreicht 
gegen  das  vordere  Ende  hin.  Von  den  beiden,  die  Furche  begrenzen- 
den Lefzen  ragt  die  äussere  weiter  herab  als  die  innere.  —  Das 
hintere  Ende  jeder  Rippe  trägt  ein  überknorpeltes  Köpfchen  (Capi- 
Udnm),  und  am  vorderen  Ende  findet  sich  eine  kleine  Vertiefung, 
in  welche  der  Rippenknorpel  fest  eingelassen  ist.  Die  erste,  eilfte 
und  zwölfte  Rippe  besitzen  ein  rundliches  Köpfchen.  Nur  wenn  die 
Gelenkfläche  zur  Aufnahme  des  ersten  Rippenkopfes  zugleich  vom 
siebenten  Halswirbel  gebildet  wird,  trägt  das  Köpfchen  der  ersten 
Rippe  zwei  unter  einem  Giebel  (Crista  capituli)  zusam  mens  tossende, 
platte  Gelenkflächen,  welche  am  Köpfchen  der  zweiten  bis  zehnten 
immer  vorkommen,  am  Kopfe  der  eilften  und  zwölften  aber  zu  einer 


Digitized  by 


Google 


§.  130.  Rippen.  373 

einfachen  convexen  Gelenkfläche  ohne  Crista  verschmelzen.  Der  Kopf 
der  zehn  oberen  Rippen  sitzt  auf  einem  rundlichen  Halse.  Wo  dieser 
Hals  in  das  breitere  Mittelstück  der  Rippe  übergeht,  bemerkt  man 
nach  hinten  den  Rippenhöcker  (Tuhercidum  costae),  welcher  sich 
mittelst  einer  überknorpelten  Fläche  an  die  ihm  zugekehrte  Gelenk- 
fläche des  betreff'enden  Wirbelquerfortsatzes  anstemmt. 

Im  Stdctts  costalis  findet  man,  nahe  am  Halse  oder  an  diesem  selbst, 
mehrere  Foramlna  mUritioy  welche  in  Ernährnngskanäle  führen,  deren  Bichtnng 
dem  Köpfchen  der  Rippe  zustrebt.  —  An  der  Aussenfläche  des  hinteren  Segments 
der  dritten  bis  letzten  Rippe  macht  sich  eine  mehr  weniger  stark  ausgeprägte, 
schräg  nach  aussen  und  unten  gerichtete,  rauhe  Linie  bemerklich,  durch  welche 
dieses  Segment  von  dem  Mittelstück  der  Rippe  abgegrenzt  wird.  Diese  rauhe 
Linie  stört  zugleich  die  bogenförmige  Krümmung  der  Rippe  in  der  Art,  dass 
der  hintere  Theil  der  Rippe  gegen  den  mittleren  wie  in  einem  stumpfen  Winkel 
abgesetzt  erscheint.  AngiUus  s.  Cubitu«  costae  lautet  der  Name,  welchen  seit 
Vesal  dieser  stumpfe  Winkel  führt.  An  der  ersten  und  zweiten  Rippe  fällt 
der  Angvhis  costae  mit  dem  Tvbereulum  zusammen. 

Alle  Rippen  einer  Brustseite  sind  einander  ähnlich,  aber  keine 
ist  der  anderen  gleich.  Die  einzelnen  Rippen  differiren  in  folgenden 
Punkten: 

1.  Durch  ihre  Länge.  Die  Länge  der  Rippen  nimmt  von 
der  ersten  bis  zur  siebenten  oder  achten  zu;  von  dieser  gegen  die 
zwölfte  ab.  Die  Abnahme  geschieht  rascher  als  die  Zunahme  und 
es  muss  somit  die  zwölfte  kürzer  sein  als  die  erste. 

2.  Durch  ihre  Krümmung.  Man  unterscheidet  drei  Arten 
von  Krümmungen:  1.  eine  Krümmung  nach  der  Kante,  2.  nach  der 
Fläche,  3.  nach  der  Axe  (Torsion).  Die  Krümmung  nach  der  Kante 
ist  an  der  ersten  Rippe  am  ausgesprochensten.  Die  Flächenkrümmung 
zeigt  sich  an  allen,  von  der  zweiten  bis  zw^ölften,  und  zwar  um  so 
stärker,  je  näher  eine  Rippe  der  zweiten  steht,  oder  mit  anderen 
Worten,  die  Kreise,  als  deren  Bogensegment  man  sich  eine  Rippe 
denken  kann,  werden  von  oben  nach  unten  grösser.  Die  Torsions- 
krümmung, welche  an  den  mittleren  Rippen  am  meisten  auffällti 
lässt  sich  daran  erkennen,  dass  jene  Fläche  einer  Rippe,  welche  nahe 
an  der  Wirbelsäule  vertical  steht,  sich  unv  so  mehr  schräg  nach 
vorn  und  unten  richtet,  je  näher  sie  dem  Brustbein  kommt. 

3.  Durch  ihre  Richtung.  Die  Rippen  liegen  nicht  horizontal, 
sondern  schief,  mit  ihren  hinteren  Enden  höher,  als  mit  den  vorderen. 
Nebstdem  kehren,  die  der  ersten  zunächst  folgenden  Rippen,  ent- 
sprechend der  fassförmigen  Gestalt  des  Brustkorbes,  ihre  Flächen 
nicht  direct  nach  aussen  und  innen,  sondern  zugleich  nach  oben 
und  unten. 

4.  Durch  das  Verhältniss  des  Halses  zum  Mittelstück. 
Absolut  genommen,  nimmt  die  Länge  des  Rippenhalses  von  der 
ersten  bis  siebenten  Rippe   zu,   relativ   zur  Länge  des  Mittelstücks 


Digitized  by 


Google 


374  §•  131-  Verbindungen  der  Rippen. 

aber  ab.    An  den  beiden  letzten  Rippen    fehlt   wegen  Mangel    des 
Tuhercidum  auch  der  Hals. 

Die  Rippenknorpel,  Cartila^nes  costarum,  welche  für  die 
zehn  oberen  Rippen  flachgedrückt,  für  die  zwei  unteren  aber  rund- 
lich und  zugespitzt  ersclieinen,  stimmen  hinsichtlich  ihrer  Länge  mit 
den  Rippen,  welchen  sie  angehören,  überein,  d.  h.  je  länger  die  Rippe, 
desto  länger  auch  ihr  Knorpel.  Ihre  von  oben  nach  unten  ab- 
nehmende Stärke,  sowie  ihre  Verbindungsart  mit  dem  Brustbein 
und  unter  sich,  hat  auf  die  verschiedene  Beweglichkeit  der  Rippen 
Einfluss.  Die  Richtung  der  drei  oberen  Knorpel  mag  nahezu  horizontal 
genannt  werden.  Die  folgenden  Rippenknorpel  steigen,  abweichend 
von  der  Richtung  ihrer  Rippen,  schräge  gegen  das  Brustbein  auf. 
Die  Knorpel  der  sechsten  bis  neunten  Rippe,  seltener  der  fünften 
bis  zehnten,  senden  sich  einander  kurze,  aber  breite  Fortsätze  zu, 
mittelst  welcher  sie  unter  einander  articuliren. 

Als  rarae  aves  stellen  sich  am  Schwertknorpel  paarige  appendiculäre 
Knorpelstücke  ein,  welche  offenbar  Andeutungen  selbstständiger  Rippenknorpel 
sind  (Oehl,  in  den  Sitzungsberichten  der  Wiener  Akad.,  1858,  Nr.  23).  —  Die 
weiblichen  Rippen  unterscheiden  sich  dadurch  von  den  männlichen,  dass  die 
Krümmung  nach  der  Fläche  an  ihrem  hinteren  Ende  stärker,  die  Krümmung 
nach  der  Kante  schwächer  sich  ausprägt.  Der  AnguLun  s,  Cubitus  weiblicher 
Rippen  ist  zugleich  schärfer  als  jener  der  männlichen.  Nach  Meckel  sind, 
selbst  in  kleineren  weiblichen  Körpern,  die  ersten  beiden  Rippen  länger  als 
bei  Männern. 

Zuweilen  theilt  sich  eine  Rippe  oder  ihr  Knorpel  vorn  gabelförmig  oder 
es  verschmelzen  zwei,  ja  selbst  drei  Rippen  theilweise  zu  einem  flachen,  breiten 
Knochenstück  oder  es  gehen  zwei  Rippen  in  Einen  Knorpel  über.  —  Die  Zahl 
der  Rippen  sinkt  auf  cilf  herab,  wobei  nicht  die  erste,  sondern  die  zwölfte 
Rippe  fehlt  und  der  zwölfte  Brustwirbel  ein  überzähliger  Lendenwirbel  wird.  — 
Vermehrung  der  Rippen  ereignet  sich  in  der  Regel  durch  Einschiebung  eines 
rippen tragenden  Wirbels  zwischen  dem  zwölften  Brust-  und  ersten  Lenden- 
wirbel. Jedoch  bildet  sich  die  dreizehnte  Rippe  auch  oberhalb  der  sonstigen 
ersten,  indem  die  ungewöhnlich  verlängerte  und  selbstständig  gewordene  vordere 
Spange  des  Querfortsatzes  des  siebenten  Halswirbels  ihr  in  der  Entwicklungs- 
geschichte begründetes  Recht  als  Halsrippe  geltend  macht.  Der  von  Adams 
beschriebene  Fall,  wo  das  erste  Rippenpaar  das  Brustbein  nicht  erreichte, 
gehört  offenbar  hieher.  —  Bertin  will  auf  beiden  Seiten  fünfzehn  Rippen 
beobachtet  haben,  was  nicht  unmöglich  erscheint,  wenn  man  sich  die  Bedeutung 
der  Querfortsätze  der  Lendenwirbel  als  Processus  eostarii  vergegenwärtigt.  — 
—  Das  Pferd  hat  achtzehn,  der  Elephant  neunzehn  Rippenpaare.—  Per  gelehrte 
Albertus  Magnus  hat  die  Frage:  ob  Adam  beim  letzten  Gericht  mit  vier- 
undzwanzig oder  dreiundzwanzig  Rippen  erscheinen  werde,  einer  gründlichen 
Untersuchung  werth  gefunden. 

§.  131.  Verbindungen  der  Rippen. 

Die  Verbindungen,  welche  die  Rippen  eingehen,  sind  für  die 
wahren  und  falschen  Kippen  verschieden. 


Digitized  by 


Google 


§.  181.  yerbindangen  der  Bippen.  375 

Die  wahren  Rippen  verbinden  sieh  an  ihren  hinteren  Enden 
mit  der  Wirbelsäule,  an  ihren  vorderen  durch  ihre  Knorpel  mit  dem 
Seitenrande  des  Brustbeins.  Beide  Verbindungen  bilden  Gelenke  — 
die  Articulationes  costo-spinales  und  costo-atemales.  Bei  den  falschen 
Rippen  fehlt  die  Verbindung  mit  dem  Brustbein. 

A)  Die  Gelenke  zwischen  den  hinteren  Rippenenden 
und  den  Wirbeln  sind  für  die  zehn  oberen  Rippen  doppelt: 
1.  zwischen  Rippenkopf  und  seitlichen  Gelenkgrübchen  der  Wirbel- 
körper (Articnlationes  costo-vertelyralea),  und  2.  zwischen  Höcker  der 
Rippe  und  Wirbelquerfortsatz  (Articxdationea  costo-transversales).  Bei 
den  zwei  letzten  Rippen  fehlt  mit  dem  Höcker  auch  die  zweite 
Gelen  ksverbindung. 

1.  Jede  Articidatio  costo-vertelrralis  besitzt  eine  Kapsel,  welche 
durch  ein  vorderes,  strahlenförmiges  Hilfsband  (Ligamentum  radia- 
tnm)  bedeckt  wird.  Im  Inneren  des  Gelenkes  findet  sich  bei  den 
zehn  oberen  Rippen,  von  der  Crista  ihrer  Köpfchen  zur  betreffenden 
Zw ischen^virbel Scheibe  gehend,  das  Ligamenttim  transversum  capituli 
costae.  An  den  Köpfchen  der  zwei  letzten  Rippen  fehlt  es,  sowie 
auch  am  Köpfchen  der  ersten  Rippe,  in  dem  Falle,  wenn  die 
Grube  für  dieses  Köpfchen  vom  ersten  Brustwirbel  allein,  ohne 
Theilnahme  des  siebenten  Halswirbels  gebildet  wird.  Das  Ligamen- 
tum transversum  ist  kein  gewöhnliches  fibröses  Band,  sondern  zählt, 
seinem  Baue  nach,  zu  den  Faserknorpeln.  —  An  den  beiden  unteren 
Rippen  habe  ich  das  Costo-Vertebralgelenk  durch  eine  Synchondrose 
ersetzt  getroffen. 

2.  Da  die  Rippen  bei  den  Athembewegungen  sich  an  den  zu- 
gehörigen Querfortsätzen  etwas  verschieben,  so  wurde  die  Errichtung 
der  Artieidationes  costo^transversales  für  die  zehn  oberen  Rippen 
nothwendig.  An  jeder  Articulatio  costo-transversali^  findet  sich  eine 
dünne  Kapsel,  und  ein  starkes  Hilfsband,  welches  die  hintere  Seite 
des  Gelenkes  deckt  (Ligamentum  costo-transversale).  Auch  die,  von 
dem  nächst  darüber  liegenden  Querfortsatze  zum  oberen  Rande  nnd 
zur  hinteren  Fläche  des  Rippenhalses  herabsteigenden,  vorderen 
und  hinteren  Ligamenta  colli  costae,  sichern  die  Lage  der  Rippe, 
ohne  ihre  Erhebung  beim  Einathmen  zn  beschränken. 

B)  Die  Gelenke  zwischen  den  vorderen  Rippenenden 
nnd  dem  Brustbeine  gehören  der  zweiten  bis  inclusive  siebenten 
Rippe  an,  da  der  erste  Rippenknorpel  sich  ohne  Gelenk  an  das 
Brustbein  festsetzt.  Ausnahmsweise  kann  jedoch  auch  der  erste 
Rippenknorpel  eine  Gelenksverbindung  mit  der  Brustbeinhandhabe 
eingehen. 

Die  Gelenke  der  Rippenknorpel  mit  dem  Brustbein  besitzen  keine  fibrösen 
Kapseln,  sondern  nur  Sjnovialkapseln    mit  vorderen  Bandauflagen   (Ligamenta 


Digitized  by 


Google 


376  9.  182.  Allgemeine  Betrachtung  des  Brastkorbes. 

sterno'coatalia  radiata).  —  In  dem  Gelenk  des  zweiten  Rippenknorpels  findet 
sich  sehr  häufig  ein,  das  Gelenk  horizontal  durchsetzender  und  seine  Höhle  in 
zwei  Räume  theilender  Faserknorpel,  als  Verlängerung  des  Knorpels  zwischen 
Handhabe  und  Körper  des  Brustbeins.  —  Vom  sechsten  und  siebenten  Rippen- 
knorpel geht  das  stramme  Ligamentum  costo-xtphoidtum    zum  Schwertfortaatz. 

§.  132.  Allgemeine  Betrachtung  des  Brustkorbes. 

Die  zwölf  Rippenpaare  bildeo,  mit  den  zwölf  Brustwirbeln  und 
mit  dem  Brustbein,  den  Brustkorb  oder  Brustkasten,  Thorcuv 
(von  '^Qcc^,  der  metallene  Brustharniseh). 

Der  Brustkorb  stellt  ein  fassförmiges  Knochengerüste  dar, 
zu  w^elchem  die  Kippen  gewissermassen  die  Reifen  bilden.  Seine 
vordere  Wand  ist  die  kürzeste,  flacher  als  die  übrigen,  und  wird 
vom  Brustbein  und  den  Knorpeln  der  wahren  Rippen  gebildet.  Sie 
liegt  derart  schräg,  dass  das  untere  Ende  des  Brustbeins  zweimal 
so  weit  von  der  Wirbelsäule  absteht,  als  das  obere.  Die  hintere 
Wand  erscheint,  durch  die  in  die  Brusthöhle  vorspringenden 
Wirbelkörper,  stark  eingebogen,  und  geht  ohne  scharfe  Grenze  in 
die  Seiten  wände  über.  Die  Länge  der  vorderen,  der  hinteren, 
und  der  Seitenwand  verhält  sich  wie  5  :  11  :  12  Zoll.  Der  horizon- 
tale Durchschnitt  des  Brustkorbes  hat  eine  bohnenförmige,  —  der 
senkrechte,  durch  beide  Seitenwände  gelegte,  eine  viereckige  Gestalt 
mit  convexen  Seitenlinien. 

Der  Briis träum  (Cavurn  thoraais)  steht  oben  und  unten  offen, 
und  erscheint  auch  durch  die  eilf  Zwischenrippenräume  (Spatia 
inteixostalia)  seitlich  wie  aufgeschlitzt.  Die  obere,  kleinere  Oeffnung 
(Apertura  thoracis  superior)  wird  durch  den  ersten  Brustwirbel,  das 
erste  Rippenpaar  mit  seinem  Knorpel  und  durch  die  Handhabe  des 
Brustbeins  gebildet.  Die  untere,  viel  grössere  Oeffnung  (Apertura 
thoracis  inferior)  wird  vom  letzten  Brustwirbel,  dem  letzten  Rippen- 
paare, den  Knorpeln  aller  falschen  Rippen,  und  dem  Schwert- 
fortsatze des  Brustbeins  umschrieben.  Die  Ebenen  beider  Oeffiaungen 
sind,  wegen  Kürze  der  vorderen  Brustwand,  auf  einander  zugeneigt 
und  convergiren  nach  vorn.  —  Eine  stark  vorspringende,  volle  und 
convexe  Brust  ist  ein  nie  fehlendes  Zeichen  eines  kraftvollen, 
gesunden  Knochenbaues,  während  ein  schmaler,  vom  gekielter  Thorax 
ein  physisches  Merkmal  körperlicher  Schwäche  und  angebornen 
Siechthums  abgiebt. 

Die  Zwischenrippenräume  können,  da  die  Rippen  nicht 
parallel  liegen,  somit  nicht  überall  gleich  weit  von  einander  ab- 
stehen, auch  nicht  in  ihrer  ganzen  Länge  gleich  weit  sein.  Sie 
erweitern  sich  nach  vorn  zu,  sind  an  der  üebergangsstelle  der 
Rippen  in  ihre  Knorpel  am  geräumigsten,    und  werden,  gegen  den 


Digitized  by 


Google 


ff.  132.  Allgemeine  Betracbtong  des  Brnstkorbeü.  377 

Rand  des  Brustbeins  hin,  wieder  schmäler.  Die  zwei  letzten  Inter- 
costalräume  (10  und  11)  sind,  da  die  eilfte  und  zwölfte  Rippe  frei 
in  der  Bauchwand  endigt,  nach  vorn  nicht  abgeschlossen,  sondern 
offen. 

Das  vordere  Ende  einer  Rippe  steht  tiefer  als  das  hintere.  Es  kann 
deshalb,  wenn  die  Heberauskeln  der  Rippen  wirken,  die  Richtung  der  Rippen 
sich  der  horizontalen  nähern,  wodurch  das  Brustbein  emporgehoben  und  von 
der  Wirbelsäule  entfernt  wird.  Die  Gelenke  am  hinteren  Rippenende  und  die 
Elasticität  der  Knorpel  am  vorderen,  erlauben  auch  den  Rippen  (am  wenigsten 
der  ersten)  einen  geringen  Grad  von  Drehung,  wodurch  ihr  Mittelstück  gehoben, 
und  ihr  unterer  Rand  mehr  nach  aussen  bewegt  wird.  Beide  Bewegungen  finden 
beim  tiefen  Einathmen  statt  und  erweitern  den  Brustkorb  im  geraden,  vom 
Brustblatte  zur  Wirbelsäule  gezogenen,  und  im  queren,  von  einer  Seite  zur 
anderen  gehenden  Durchmesser.  Die  verticale  Vergrösserung  der  Brusthöhle 
beim  Einathmen  wird  nicht  durch  die  Hebung  der  Rippen,  sondern  vorzugs- 
weise durch  das  Herabsteigen  des  Zwerchfells  erzielt.  Hören  die  Muskelkräfte, 
welche  die  Rippen  aufhoben  und  etwas  drehten,  zu  wirken  auf,  so  stellt 
sich  das  frühere  Verhältniss  wohl  schon  durch  die  Elasticität  der  Knorpel 
wieder  her. 

Der  grösste  Umfang  des  Brustkorbes  fällt  nicht  in  die  untere  Brust- 
apertur, sondern  etwa  in  die  Mitte  seiner  Höhe  und  beträgt  im  Mittel  25  Zoll. 
Die  Breite  der  hinteren  Brustwand  erlaubt  dem  Menschen  auf  dem  Rücken  zu 
liegen,  was  die  Thiere  nicht  können,  da  sie  keine  Rückenfläche,  sondern  nur 
eine  Rückenkante  haben. 

Der  weibliche  Brustkorb  erscheint  in  verticaler  Richtung  etwas  länger 
und  mehr  fassartig  geformt,  als  der  männliche,  welcher  ihn  übrigens  an  Ge- 
räumigkeit übertrifft.  Bei  Frauen,  welche  sich  stark  schnüren,  wird  der  untere 
Umfang  des  Brustkorbes  auffallend  verkleinert,  die  recht-  und  linkseitigen 
falschen  Rippen  werden  zusammengedrängt  und  die  Knorpel  der  achten  Rippen 
stossen  selbst  zuweilen  vor  dem  Schwertknorpel  an  einander.  —  Wenn  ein 
weiblicher  und  ein  männlicher  Leichnam  von  gleicher  Grösse  horizontal  neben 
einander  liegen,  so  steht  bei  letzterem  die  Brust  merklich  höher  als  die  Schooss- 
fuge,  bei  ersterem  niedriger  oder  gleich  hoch.  Umständliche  Erörterung  dieser 
Verhältnisse  des  Brustkorbes  in  beiden  Geschlechtern  enthält  Sömmerring's 
kleine  Schrift:  Ueber  die  Wirkung  der  Schnürbrüste.  Berlin,  1793. 

Der  Ausdruck  Brustkorb  passt  nur  auf  den  Thorai  des  Skeletes,  da 
dieser,  wie  das  Flechtwerk  eines  Korbes,  Lücken  besitzt  (Spatia  intercostaliaj. 
Brustkasten  dagegen  kann  nur  der  durch  seine  Muskelauflagen  zu  einem 
geschlossenen  Räume  gestaltete  Thorax  genannt  werden,  in  welchem,  wie  in 
einem  Kasten,  die  Brusteingeweide  enthalten  sind.  Im  gemeinen  Leben  hören 
wir  öfter  die  Hirnschale,  welche  das  Gehirn  einschliesst,  Hirnkasten  nennen. 
—  Brustkorb  und  Hals  wurden  zusammen  mit  dem  hohlen  und  bauchigen 
Körper  und  dem  Griflfblatt  einer  Zither  verglichen.  Daher  schreibt  sich  der 
Hippocratische  Ausdruck  itCd'ccifog  für  Brust.  Das  Wort  lässt  seine  persische 
Abstammung  nicht  verkennen.  Denn  die  ältesten  Zithern  hatten  nur  vier  Saiten 
(dar,  vier,  tar,  Saite).  Das  arabische  sadar  (Brust)  und  unsere  Guitarre 
(italienisch  ehüarraj  entstanden  daraus. 


Digitized  by 


Google 


378  ff.  138.  Eintheilnng  der  oberen  ExtremiUten. 

C.  Knochen  der  oberen  Extremitäten  oder 
Brustglieder. 

§.  133.  Eintheilung  der  oberen  Extremitäten. 

Die  beiden  oberen  Extremitäten  bestehen  aus  vier  beweglieh 
unter  einander  verbundenen  Abtheilungen:  der  Schulter,  dem 
Oberarm,  dem  Vorderarm,  und  der  Hand,  welche  letztere  selbst 
wieder  in  die  Handwurzel,  die  Mittelhand,  und  die  Finger 
abgetheilt  wird.  —  Kxtremitas  für  Gliedmasse  findet  sich  nur  bei 
Plinius  (e.rtremitates  eoiyoris  und  extremitatum  dolores).  Andere 
römische  Schriftsteller,  wie  Celsus,  als  unser  sprachlich-medicinischer 
Gewährsmann,  sagen  Men^ltra  oder  Artus» 

§.  134.  Knochen  der  Schulter.  Schlüsselbein. 

Der  Anatom  versteht  unter  Schulter  etwas  Anderes  als  der 
Laie.  Im  gewöhnlichen  Sprachgebrauch  gilt  als  Schulter,  eine  am 
äusseren  oberen  Contour  der  Brust  befindliche,  weiche,  dem  Delta- 
muskel entsprechende  Wölbung,  während  die  Anatomie  unter  diesem 
Namen  zwei  Knochen  der  oberen  Extremität  zusammenfasst:  das 
Schlüsselbein  und  das  Schulterblatt. 

Das  Schlüsselbein,  Glavicida  (Oa  juptdi  im  Celsus,  im 
Homer,  der  Querlage  des  Knochens  wegen,  xAt^f^,  in  der  Bedeutung 
als  Riegel),  ist  ein  massig  S-förmig  gekrümmter,  fingerdicker  und 
starker,  sich  mit  der  ersten  Rippe  kreuzender  Röhrenknochen,  durch 
welchen  die  obere  Extremität  mit  dem  Stamme  zusammenhängt. 
Sein  inneres  Endstück  (Eortreinitas  stemcdis),  dicker  als  das 
äussere,  stützt  sich  mittelst  einer  stumpf  dreieckigen,  massig  sattel- 
förmig gebogenen  Gelenkfläche  auf  die  im  Allgemeinen  wohl  ent- 
sprechend gekrümmte,  aber  nicht  vollkommen  congruente  Incisura 
claincidaris  des  Brustbeins.  Es  hat  an  der,  dem  ersten  Rippenknorpel 
zugekehrten  Gegend,  eine  längliche  Rauhigkeit,  zur  Anheftung  des 
Lujamentum  coato^clavicidare.  Sein  äusseres  Endstück  (Ejrtremitas 
acromialis),  breiter  als  das  innere,  und  von  oben  nach  unten 
flachgedrückt,  zeigt  an  seinem  äussersten  Rande  eine  kleine,  ovale 
Gelenkfläche,  zur  Verbindung  mit  dem  Acromium  des  Schulter- 
blattes. An  seiner  unteren  Fläche  bemerkt  man  eine  rauhe  Stelle, 
zur  Befestigung  des  Ligamentum  coraco-clmneulare.  Das  mehr  weniger 
abgerundete  Mittels tück  des  Schlüsselbeins,  schliesst  nur  eine 
kleine  Markhöhle  ein.  Die  Krümmung  des  Knochens  ist  in  den 
beiden    inneren  Dritteln    nach    vorn    convex,    am    äusseren  Drittel 


Digitized  by 


Google 


§.  134.  Knochen  der  Schulter.  SchlOsselbein.  379 

nach  vom  concav.  Der  Halbmesser  der  ersten  Krümmung  übertrifft 
jenen  der  zweiten. 

Im  weiblichen  Geschlechte  finden  wir  das  Schlüsselbein,  be- 
sonders an  seinem  äusseren  Drittel,  weniger  gebogen,  und  zugleich 
mehr  horizontal  liegend,  als  im  männlichen.  Portal  behauptet,  das 
rechte  Schlüsselbein  sei  in  beiden  Geschlechtern  stärker  gekrümmt, 
als  das  linke.  —  Bei  Menschen  aus  der  arbeitenden  Classe  verdickt 
sich  die  Extremität  stemalis  des  Schlüsselbeins,  wird  kantiger, 
schärfer  gebogen,  vierseitig  pyramidal,  und  ihre  Gelenkfläche  über- 
ragt die  Tncimira  claviculaHs  des  Brustbeins  nach  vorn  und  nach  hinten. 

Dem  Schlüsselbein,  als  Verbindungsknochen  der  oberen  Extremität  mit 
dem  Stamme,  kommt  eine  hohe  functionelle  Wichtigkeit  zu.  Es  hält,  wie  ein 
Strebepfeiler,  das  Schultergelenk  in  gehöriger  Entfernung  von  der  Seitenwand 
des  Thorax  und  bedingt  mitunter  die  Freiheit  des  Gebrauches  des  Armes. 
Bricht  es,  was  meistens  auswärts  seiner  Längenmitte  geschieht,  so  sinkt  die 
Schulter  herab,  das  Oberarmgelenk  reibt  sich  bei  Bewegungsversuchen  an  der 
Thoraxwand  und  die  Bewegungen  der  oberen  Extremität  werden  dadurch  in 
bedeutendem  Grade  beeinträchtigt.  —  Die  oberflächliche  Lage  des  Knochens 
erleichtert  zwar  das  Erkennen  und  Einrichten  seiner  Brüche,  aber  seine  grosse 
Beweglichkeit  gefährdet  die  Erhaltung  der  Einrichtung.  —  Je  kraftvoller,  viel- 
seitiger und  freier  die  Bewegungen  der  vorderen  Extremitäten  bei  den  Thieren 
werden,  desto  grösser  und  entwickelter  erscheint  das  Schlüsselbein,  z.  B.  bei 
kletternden,  grabenden,  fliegenden  Säugethieren.  Bei  den  Katzen  nimmt  es  nur 
die  Hälfte  des  Abstandes  zwischen  Brustbein  und  Schulterblatt  ein  und  fehlt 
gänzlich  bei  den  Ein-  und  Zweihufern,  welche  ihre  vorderen  Extremitäten  nur 
zum  Gehen,  nie  zum  Greifen  verwenden.  —  An  der  hinteren  Gegend  des  Mittel- 
stücks finden  sich  1—2  kleine  Foramina  nutritia,  welche  in  eben  so  viele, 
gegen  die  Extreniitcts  acromialis  des  Knochens  gerichtete  Canales  nutritii  führen. 

Der  Name  Schlüsselbein  drückt  doch  eine  Aehnlichkcit  mit  einem 
Schlüssel  aus.  Kein  römischer  Schlüssel  sieht  aber  dem  Schlüsselbein  ähnlich. 
Sie  sehen  nach  den  Abbildungen,  welche  A.  Rieh  von  ihnen  gegeben  hat, 
alle  wie  unsere  jetzt  gebräuchlichen  Schlüssel  aus.  Es  könnte  auch  keine 
absurdere  Form  für  einen  Schlüssel  gedacht  werden,  als  eine  S-förraige,  weil 
ein  so  gestalteter  Schlüssel  sich  im  Schlüsselloch  nicht  umdrehen  lässt.  Dagegen 
war  bei  der  römischen  und  griechischen  Jugend  ein  Spielzeug  gebräuchlich, 
in  Gestalt  eines  metallenen  Reifens,  welcher  mit  vielen  losen,  bei  der  Bewegung 
des  Reifens  klingenden  Ringelchen  und  Schellchen  behängt  war  (garruli  annuli 
bei  Marti al,  auch  tintinnabtdaj.  Der  Reif  wurde  nicht  mit  der  Hand,  sondern 
mit  einem  gleichfalls  metallenen  Stab  von  S-förmiger  Krümmung  getrieben. 
Das  Ende  des  Stabes,  welches  mit  der  Hand  gefasst  wurde,  war  etwas  breiter 
(wie  die  Extremitas  acranüalis  unseres  Schlüsselbeins),  das  entgegengesetzte 
Ende  etwas  verdickt  (wie  die  Extremitas  stemalis).  Der  Reifen  hies  Trochus^ 
der  Stab  aber  Clavis  trochi.  Von  dieser  Clavis  führt  das  Schlüsselbein  seinen 
Namen.  Die  Clavis  war,  nach  der  Abbildung  auf  einem  antiken,  geschnittenen 
Stein  zu  urtheilen,  welche  den  Reif  und  seinen  Treiber  darstellt,  etwa  l'/t  Fuss 
lang,  gab  also  im  Diminutiv:  ClavicuZa.  —  Seltener  ist  die  Benennung  des 
Schlüsselbeins  als  Ligtda  (von  ligare,  binden,  weil  es  die  Schulter  mit  dem 
Brustbein  verbindet).  —  Der  im  Mittelalter  gebräuchliche  Ausdruck  FurctUa 
bezieht  sich  nicht  auf  Ein  Schlüsselbein,  sondern  auf  beide  zusammen. 


Digitized  by 


Google 


380  I.  136.  Schulterblatt. 

§.  135.  Schulterblatt. 

Das  Schulterblatt,  Scaptda,  liegt  als  ein  breiter,  flacher, 
bei  seiner  Grösse  zugleich  leicliter,  in  der  Mitte  oft  sogar  durch- 
scheinender Knochen,  wie  ein  knöchernes  Schild  auf  der  hinteren 
Thoraxwand,  wo  es  die  zweite  bis  siebente  oder  achte  Rippe  theil- 
weise  bedeckt.  Seiner  dreieckigen  Gestalt  wegen  wird  es  in  eine 
vordere  und  hintere  Fläche,  drei  Ränder,  und  ebenso  viele 
Winkel  eingetheilt.  Dazu  kommen  noch  zwei  Fortsätze. 

Die  vordere  Fläche  ist,  da  sie  sich  der  convexen  hinteren 
Thoraxwand  anschmiegt,  leicht  ausgehöhlt,  und  mit  drei  bis  fünf 
rauhen  Leisten  gezeichnet,  welche  die  Ursprungsstellen  einzelner 
Bändel  des  Musculus  subscapuJaris  sind,  und  nicht  durch  den  Ab- 
druck der  Rippen  entstehen,  wie  man  früher  glaubte,  und  der  alte 
Name  Costae  scaptdare^  noch  ausdrückt.  Die  hintere  Fläche  wird 
durch  ein  stark  vorragendes  Kuochenriff,  Sphia  scajndae,  Schulter- 
gräte (besser  Schultergrat,  da  man  auch  Rückgrat  sagt,  von 
Grat,  d.  i.  Kante),  in  die  kleine  Obergrätengrube,  Fossa  supra- 
spinata,  und  in  die  grössere  Untergrätengriibe,  Fossa  infraspinata, 
abgetheilt.  Da  es  kein  Adjectiv  Spinatus  giebt,  wäre  es  richtiger, 
die  beiden  Gruben  als  Fossa  supra  und  infra  spinam  zu  benennen. 
—  Der  der  Wirbelsäule  zugekehrte,  scharfe,  innere  Rand  des 
Schulterblattes  ist  der  längste;  der  äussere  ist  kürzer  und  dicker 
und  zeigt  an  starken  Schulterblättern  zwei  deutliche  Säume  oder 
Lefzen.  Der  obere  Rand  ist  der  kürzeste,  etwas  concav  und 
scharf.  An  seinem  äusseren  Ende  findet  sich  ein  tiefer  Einschnitt, 
Incisura  scapulae.  Der  untere  Winkel  ist  abgerundet,  der  obere 
innere  spitzig  ausgezogen,  der  obere  äussere  aufgetrieben,  massiv, 
und  mit  einer  senkrecht  ovalen,  flachen  Gelenkgrube  für  den  Kopf 
des  Oberarmknochens  versehen  (Cavitas  glenoidalis).  Die  Furche, 
welche  diese  Gelenkgrube  von  den  übrigen  Knochen  gleichsam  ab- 
schnürt, heisst  Hals. 

Der  an  der  hinteren  Fläche  der  Scapula  aufsitzende  Schulter- 
grat verlängert  sich  nach  aussen  und  oben,  in  einen  breiten,  von 
oben  nach  unten  comprimirten  Fortsatz,  welcher  über  die  Gelenk- 
fläche des  Schulterblattes  wie  ein  Schirmdach  hinausragt,  und 
Grätenecke  oder  Schulterhöhe,  Summus  humerus  s.  Acromion 
(tö  a%Qov  rov  äfiov,  Höhe  der  Schulter),  genannt  wird.  An  dem 
äussersten  Ende  derselben  befindet  sich,  nach  innen  zu,  eine  kleine 
Gelenkfläche  für  die  Extremitas  acromialis  des  Schlüsselbeins.  Nebst 
dem  Akromion  wird  die  Gelenkfläche  noch  durch  einen  anderen 
Fortsatz  —  Rabenschnabelfortsatz,  Processus  coracoideus  — 
überwölbt,    welcher   zwischen    Incisura    semüunaris  und  Cavitas  gU" 


Digitized  by 


Google 


§.  185.  Sohulterblatt.  381 

rmdalis  scapvlae  breit  entspringt,  sich  nach  vorn  und  aussen  fast  im 
rechten  Winkel,  ähnlich  einem  halbgebogenen  kleinen  Finger,  über 
die  Gelenkfläche  wegbiegt,  und  aus  so  compacter  Knochenmasse 
besteht,  dass  er  unbedingt  der  stärkste  Theil  des  Schulterblattes 
genannt  werden  kann.  Er  wird  von  der  Eaireinitaa  acromialia  des 
Schlüsselbeins,  welche  quer  über  ihn  läuft,  gekreuzt. 

Betrachtet  man  Schulterblatt  und  Schlüsselbein  beider  Schultern 
in  ihrer  natürlichen  Lagerung  am  Skelete,  so  bilden  sie  zusammen 
einen  unvollkommenen  knöchernen  Ring  oder  Gürtel,  den  Sehulter- 
gürtel,  welcher  aber  vorn  und  hinten  off'en  ist.  Die  vordere  OefF- 
nung  wird  durch  die  Handhabe  des  Brustbeins  ausgefüllt.  Seiue 
hintere  Oeffnung  (zwischen  den  inneren  Rändern  beider  Schulter- 
blätter) bleibt  unausgefüUt,  und  wird  mit  der  verschiedenen  Stellung 
der  Schulterblätter  breiter  oder  schmäler  werden  müssen. 

Die  Lage  des  Schulterblattes,  welches  nur  durch  eine  sehr  kleine  Ge- 
lenkfläche mit  dem  Schlüsselbeine,  und  durch  dieses  mit  dem  Skelete  zusammen- 
hängt, verändert  sich  je  nach  der  Stellung  des  Armes.  Hängen  die  Hände 
ruhig  herab,  so  stehen  die  inneren  Ränder  der  beiden  Schulterblätter  senkrecht 
und  sind  der  Wirbelsäule  parallel.  Hebt  man  den  Arm  langsam,  bis  in  die 
verticale  Richtung  nach  aufwärts,  so  folgt  der  untere  Winkel  des  Schulter- 
blattes diesen  Bewegungen  und  entfernt  sich,  einen  Kreisbogen  beschreibend, 
von  der  Wirbelsäule. 

Muskeln  überlagern  das  Schulterblatt  dergestalt,  dass  sie  nur  die  Spina 
seapxdae  bei  mageren  Personen  durch  die  Haut,  ja  durch  den  Rock  erkennen 
lassen.  —  Das  Akromion  wird  in  seltenen  Fällen  als  O»  acromiale  ein  selbst- 
ständiger Knochen,  welcher  mit  der  Spina  scapulae  nur  durch  Knorpel  zu- 
sammenhängt. R.  Wagner,  Rüge  und  Grub  er  haben  das  Akromion  sogar 
durch  ein  wahres  Gelenk  mit  der  Spina  scapvlae  articuliren  gesehen.  Rüge 
gedenkt  eines  Falles,  in  welchem  sich  zwei  Ossa  aeromialia  vorfanden  (Zeitschr. 
für  rat.  Med.,  VII.  Bd.).  Ausführlich  hierüber  handelt  Grub  er,  im  Archiv  für 
Anat.  und  Physiol.,  1863.  —  In  der  Mitte  der  Untergrätengrube  kommt,  als 
Thierbildung,  zuweilen  eine  grosse  Oeffnung  vor,  sowie  auch  die  Incisura 
semilunaris.  durch  eine  knöcherne  Querspange  in  ein  Loch  sich  umwandelt.  — 
Die  mehrfachen  Foramina  nutritia  des  Schulterblattes  finden  sich  theils  längs 
seines  äusseren  Randes,  theils  in  der  Nähe  der  Cavitas  glenoidalis.  —  Beim 
sogenannten  phthisischen  Habitus  liegen,  wegen  Schmalheit  des  Thorax,  die 
Schulterblätter  nicht  mit  der  ganzen  Breite  ihrer  vorderen  Fläche  auf  der 
hinteren  Thoraxwand  auf,  sondern  entfernen  sich  von  ihr  mit  ihrem  inneren 
Rande,  welcher  sich  nach  hinten  wendet  und  die  Haut  des  Rückens  aufhebt: 
Scapvlae  alatae. 

Das  Schulterblatt  kommt  als  Scuitdum  im  Celsus  und  als  Omoplata 
im  Galen  vor.  Da  die  Schulterblätter  der  Opferthiere  zum  Wahrsagen  benützt 
wurden,  hiess  dieser  Knochen  auch  Scoptvla,  von  axintopuxi,  sehen.  Veraltet 
sind  die  Benennungen  Pterygium  und  Ckdonium,  welche  von  den  griechischen 
Aerzten  gebraucht  wurden,  weil  seine  Lage  auf  dem  Rücken  an  Flügel  (TnfQvi) 
oder  an  das  Rückenschild  der  Schildkröten  (xbXwv?])  erinnert.  Die  anatomischen 
Schriften  des  Mittelalters  führen  das  Schulterblatt  als  SpatuLa  und  Spathula 
auf,  von  ana^Ti,    ein   breites   Stück    Holz    zum    Umrühren,    was   wir   Spatel 


Digitized  by 


Google 


382  ff.  186.  Yerbindungen  der  Schnlterlraocheii. 

nennen.  Zna^  heisst  auch  ein  breites,  zweischneidiges  Schwert,  wie  es  die 
Leibgarde  der  griechischen  Kaiser  trug  (die  spada  der  Italiener).  Ein  Com- 
mandant  (Protospatharius)  dieser  Leibgarde,  unter  Kaiser  Heraclius  im 
7.  Jahrhundert,  Namens  Theophilu»,  welcher  zugleich  Bischof  war,  schrieb 
ein,  aus  dem  Galen  und  Rufus  Ephesius  compilirtes,  anatomisches  Werk, 
nach  dessen  lateinischer  üebersetzung  (Theoph,  Protospatharii  de  corp, 
hum.  fabrica),  im  13.  Jahrhundert  an  der  Pariser  Universität  die  Anatomie 
gelehrt  wurde  (Bulaeus). 

§.  136.  Verbindungen  der  Scliulterknoclien. 

Wir  haben  hier  zuerst  die  Verbindungen  zwischen  Brustbein 
und  Schlüsselbein,  dann  jene  zwischen  Schlüsselbein  und  Schulterblatt 
und    zuletzt   die  eigenen  Bänder   des  Schulterblattes  zu  betrachten. 

1.  Brustbein-Schlüsselbeingelenk,  Articidatlo  stermo-clavi- 
cvlaris.  Eine  fibröse,  an  ihrer  vorderen  Wand  sehr  starke  Kapsel, 
vereinigt  die  für  einander  bestimmten,  sattelförmig  gekrümmten 
Gelenkflächen  des  Brust-  und  Schlüsselbeins.  Die  vordere  verstärkte 
Wand  der  Kapsel,  wird  als  Ligamentum  stemo-davlctdare  aufgeführt. 
In  der  Höhle  des  Gelenkes  lagert  ein  scheibenförmiger  Zwischen- 
knorpel, dessen  Umfang  mit  der  Kapsel  verwachsen  ist.  Die  aller- 
dings nicht  sehr  in  die  Augen  fallende  Incongruenz  der  Contact- 
flächen  der  Knochen  im  Brustbein-Schlüsselbeingelenk  postulirt  die 
Gegenwart  dieses  Zwischenknorpels.  Weitere  Befestigungsbänder 
des  Gelenks  sind:  das  rundliche  Ligamentum  hüerclaviculare,  welches 
in  der  Licisura  jugularis  stertii,  quer  von  einem  Schlüsselbein  zum 
andern  geht,  und  das  länglich  viereckige  Ligamentum  costo-claviculare, 
vom  ersten  Rippenknorpel  zur  unteren  Rauhigkeit  der  EMremitas 
stetmalis  clavicidae.  Das  Schlüsselbein  kann  in  diesem  Gelenke  nach 
auf-  und  abwärts,  sowie  nach  vor-  und  rückwärts  bewegt  werden. 
(Sattelgelenk.) 

2.  S c h  1  ü s s e  1  b e i n-S chulterblattgelenk,  Articulatio  acromio- 
clavicularis.  Zur  fibrösen  und  Synovia Ikapsel  kommt  noch  ein  breites 
von  oben  über  das  Gelenk  streifendes  Verstärkungsband  —  Liga- 
mentum a<;romio-claviculare.  Ein  Zwischenknorpel  in  diesem  Gelenk 
(Vesal'scher  Knorpel)  durchsetzt  nur  selten  die  ganze  Höhle  des 
Gelenkraumes,  meistens  nur  einen  Theil  desselben,  und  zwar  von 
unten  auf.  Selten  fehlt  dieser  Zwischenknorpel,  wo  dann  die  Knorpel- 
überzüge der  betreffenden  Gelenkflächen,  besonders  jene  des  Schlüssel- 
beins, dicker  angetroffen  werden. 

Wo  das  Schlüsselbein  auf  dem  Proccssuß  coracoideus  des  Schulter- 
blattes lagert,  wird  es  mit  ihm  durch  das  sehr  starke  Ligamenttnn 
coraeO'clavicidare  verbunden,  an  welchem  man  eine  vordere,  drei- 
eckige Portion,  als  Ligamentum  conicum,  und  eine  hintere,  ungleich 
vierseitige,  als  Ligamentutn  trapezoidea,  unterscheidet. 


Digitized  by 


Google 


ff.  1S7.  Oberarmbein.  383 

3.  Besondere  Bänder  des  Schulterblattes.  Vom  JVo<?e^^^ 
coracoidetis  zum  Akromion  zieht  das  starke  und  breite  LigamerUum 
coraco-dcromiale.  Dasselbe  bildet  eine  Art  von  Gewölbe  über  der 
Gelenkfläche  des  Schulterblattes,  welches  die  Verrenkungen  des 
Oberarms  nach  oben  nicht  zulässt.  —  lieber  die  Licisura  semllumuus 
am  oberen  Schulterblattrande  legt  sich  das  kurze  Liganietüum  trans- 
versum,  und  yerwandelt  die  Incisur  in  ein  Loch. 

Luschka  beechrieb  den  bisher  noch  nie  gesehenen  Fall  einer  Gelenk- 
verbindung des  linken  Schulterblattes  mit  der  dritten  und  vierten  Rippe 
mittels  eines  von  der  vorderen  Fläche  des  Knochens,  in  der  Nähe  des  inneren 
oberen  Winkels  ausgehenden  Fortsatzes,  welcher  den  Musculus  strratus  posticus 
superior  durchbohrte,  um  mittelst  einer  laxen,  taubeneigrossen  Synovialkapsel, 
mit  einer   von  den  genannten  Rippen   gebildeten   Gelenkfläche   zu   articuliren. 

§.  137.  Oberarmbein. 

Der   einfache  Axenknochen    des  Oberarms  ist  das  Oberarm- 
bein, 08  humeri  8.  braehii  (von  ßQccx'tiov),    Auf  seinem  oberen  Ende 
sitzt    ein    stattlicher,    überknorpelter,    schief  nach    innen   und  oben, 
gegen  die  Gelenkfläche  des  Schulterblattes  schauender  Kopf  (Ca- 
put   humeri)  auf,    dessen    convexe  Oberfläche    aber  keine  rein  sphä- 
rische ist,  sondern  einem  nicht  ganz  regelmässigen  EUipsoid  ange- 
hört.   Erst    um    das    24.  Lebensjahr    findet    man  die  Verwachsung 
dieses  Kopfes    mit  dem  Mittelstück  des  Oberarmbeins  vollkommen, 
d.  h.  ohne  Epiphysenspur,  beendet.     Eine    rings  um  den  ßand  der 
Ueberknorpelung    des    Kopfes    herumgehende    Einschnürung    setzt 
den  Kopf  gegen  den  Schaft  des  Knochens  ab,  und  führt  den  Namen 
Collum  humeri  anat<ymicum,  zum  Unterschied  von  Collum  humeri  chi- 
rurgicum,  welches  sich  am  Schafte  weiter  abwärts,  bis  zur  Insert ions- 
steile des  Musculus   teres  major,   erstreckt.     Die  Chirurgen  pflegen 
nämlich    einen    über    der   Insertionsstelle    des    Musculus  teres  major 
stattfindenden  Bruch  des  Oberarmbeins,  noch  als  Fractura  coUi  humeri 
zu    bezeichnen.    Hart    an    der    Furche    folgen    zwei    Uöcker.  Der 
kleinere  (Tuberctdum  minus)  liegt  nach  vorn,  und  wird  vom  grös- 
seren, äusseren  (Tuberculum  majus),  durch  eine  tiefe  Kinne  (Sulcus 
irdertuhercularis)  getrennt.     Das  Tuberculum   majus   besitzt  drei,  für 
Muskelinsertionen  bestimmte,  nicht  immer  deutlich  markirte  Flächen 
oder  Eindrücke.  Von  jedem  Höcker  läuft  ein  erhabener  Grat  (Spind 
tuberculi  majoris  und  minoris)  zum  Mittelstück  des  Knochens  herab. 
Dieses  ist  dreiseitig,  mit  einer  vorderen,  äusseren   und   inneren 
Kante,  welchen  die   hintere,   innere  und  äussere  Fläche  gegen- 
über stehen.  Ueber  der  Mitte  der  äusseren  Fläche    fällt  eine  rauhe 
Stelle  auf,  für  den  Ansatz  des  Deltamuskels.  Im  oberen  Drittel  des 
Mittelstücks,  dicht  vor  der  inneren  Kante  liegt  das  in  einen  abwärts 
gerichteten   Kanal    führende  Foramen    nutritium    des   Oberarmbeins. 


Digitized  by 


Google 


384  9-  137.  Oberambein. 

Das  untere  Ende  erscheint  breiter  und  flacher,  als  das  obere, 
wie  von  vorn  nach  hinten  zusammengedrückt,  und  besitzt,  zur  Ver- 
bindung mit  jedem  der  beiden  Vorderarmknochen,  besondere  Gebilde. 
Diese  sind:  a)  die  Rolle  (TrocMea,  von  T^ojraAtcr,  eine  Winde,  ver- 
wandt mit  rqSxog,  Rad),  ein  kurzer,  querliegender,  tief  gefurchter 
Cylinder,  welcher  von  dem  grossen  Halbmondausschnitt  der  Ulna 
umfasst  wird.  Ueber  der  Rolle  Hegt  an  der  vorderen  Seite  die 
Fovea  snprdtrochlearis  anterior,  und  an  der  hinteren  die  tiefere  und 
grössere  Fovea  a^tpratrochlearis  posterior.  Beide  Gruben  sind  durch 
eine  dünne  Knochen  wand  getrennt,  welche  zuweilen,  besonders  bei 
alten  Individuen  durchbrochen  gefunden  wird.  Neben  der  Rolle  liegt 
nach  aussen  h)  das  kugelige  Köpfchen  (Eminentia  capitata), 
welches,  wie  die  Rolle,  mit  Knorpel  überzogen  ist,  und  zur  Gelenk- 
verbindung mit  dem  Radius  dient. 

Verfolgt  man  die  äussere  und  innere  Kante  des  Mittelstücks, 
mit  dem  Finger  nach  abwärts,  so  gelangt  man  auf  den  äusseren 
kleineren,  und  innefen  grösseren  Knorren  des  Oberarms  (Condy^ 
lu8  ejctemus  und  ititemus),  welche,  da  sie  den  Streckern  und  Beugern 
der  Hand  und  der  Finger  zum  Ursprünge  dienen,  ganz  gut  Gondylus 
eoctensorius  (der  äussere),  und  flexorius  (der  innere)  zu  nennen  wären. 
Bei  französischen  Anatomen  heisst  allgemein  der  äussere  Condylus: 
Epicondyle,  der  innere:  Epitrochlee.  Schon  aus  der  bedeutenden 
Grösse  des  inneren  Knorrens  lässt  sich  schliessen,  dass  die  Gesammt- 
masse  der  von  ihm  entspringenden  Beugemuskeln  grösser  als  jene 
der  Streckmuskeln  sein  wird.  Zwischen  Condylus  internus  und 
TrocMea,  findet  sich  an  der  hinteren  Seite  des  unteren  Endes  des 
Oberarmbeins  eine  tiefe  Furche  (Siilcus  ulnaris),  für  den  Verlauf 
des  Ellbogennerven. 

Das  Oberarmbein  erscheint  im  Ganzen  etwas  nach  innen  und  vorn  ge- 
wunden (courhwre  de  torsion  der  französischen  Anatomen,  was  Albin  mehr 
galant  als  richtig,  mit  den  Worten  bezeichnet:  „tamquam  si  aptet  se  ad  am- 
plexum"").  —  Der  Kopf  dieses  Knochens  heisst  im  Volksmunde:  die  Kugel, 
beim  Pferde  der  Kegel,  seine  Verrenkung:  das  Auskegeln. 

IV,  bis  2  Zoll  Über  dem  Condyltis  internus  sitzt  nicht  ganz  selten  ein 
gerader  oder  hakenförmig  nach  abwärts  gekrümmter  Fortsatz  an  der  inneren 
Fläche  des  Knochens  auf,  welcher  seiner  Stellung  und  seines  Verhältnisses  zur 
Arteria  brachialis  und  zum  Nervus  medianus  wegen,  zu  dem  bei  vielen  Säuge- 
thieren  vorkommenden  Canalis  supracondyloideus  in  nächster  Beziehung  steht, 
und  von  Joseph i  (Anatomie  der  Säugethiere,  I.  Band,  pag.  319)  Processus 
supracondyloideus  genannt  wurde.  Mehr  hierüber  bei  Otto,  De  rarioribus  quibus- 
dam  sceleti  humani  cum  sceleto  animalium  analogiis.  Vratisl.,  1839;  hei  Barkotv, 
Anat.  Abhandl.  Breslau,  1851;  und  mit  ganz  ausgezeichneter  comparativer 
Vielseitigkeit  bei  W.  Gruber,  in  seiner  „Monographie  des  Canalis  supracon- 
dyloideus'* ^  St.  Petersburg,  1856.  —  Grub  er  hat  diesen  Fortsatz  unter  220 
Leichen  sechsmal  angetroifen.  Jedesmal  dient  er  einem  accessorischen  Fascikel 
des  Musculus  pronator  terea  zum  Ursprung.    Seine   Spitze  wird  mit  jener  des 


Digitized  by 


Google 


f.  138.  Sclmltergelenk.  385 

CondtfluB  hunieri  internus  durch  ein  Ligament  verbunden,  wodurch  ein  Foramen 
suprotcondyloideum  zu  Stande  kommt.  Einen  Fall  von  Processus  suprctcondy- 
loideus  an  beiden  Armen  eines  Neugeborenen  besitze  ich  in  meinem  Museum. 
—  Auf  die  Vererbbarkeit  dieses  Fortsatzes  hat  Prof.  Struthers  in  Aberdeen 
aufmerksam  gemacht  (The  Lancet,  1813,  Febr.  15,), 

§.  138.  Schultergelenk. 

Das  Schultergelenk,  Articulatio  humeri,  ist  das  freieste  Ge- 
lenk des  menschlichen  Körpers  —  die  ToUkommenste  Arthrodie. 

Der  Kopf  des  Oberarmknochens  bewegt  sich  auf  der  flachen 
Gelenkgrube  des  Schulterblattes  so  allseitig,  dass  wir  jeden  Punkt 
unserer  Körperoberfläche  mit  der  Hand  erreichen  können.  —  Der 
Kopf  gleicht  an  Umfang  beiläufig  dem  dritten  Theil  einer  Kugel 
von  l'/a  Zoll  Durchmesser.  Die  Cavitas  glenoidalis  des  Schulter- 
blattes aber  ist  ein  kleineres  Segment  einer  ebenso  grossen  Halb- 
kugel, und  steht  somit  nur  mit  einem  Theile  der  Oberfläche  des 
Kopfes  in  Berührung.  Sie  hat  an  ihrem  Rande  einen  ringförmigen, 
knorpeligen  Aufsatz  (Limbua  cartiUiginms  s.  LaJbrum  glenoidale), 
welcher  sie  etwas  tiefer  macht.  —  Die  weite  und  schlaff*e  fibröse 
Kapsel,  welche  vom  anatomischen  Halse  des  Oberarmknochens  zur 
Peripherie  der  Cavitas  glenoidalis  scapidae  geht,  beschränkt  keine 
der  Bewegungen  des  Oberarms.  Wäre  sie  straff*  gespannt,  so  wurde 
sie,  bei  den  grossen  Bewegungsexcursionen  des  Oberarms,  noth- 
wendig  hemmend  einwirken.  Die  Schlaffheit  ihrer  Wände  erlaubt 
dagegen  ein  sonst  bei  keinem  Gelenk  in  so  grossem  Maassstabe  zu 
beobachtendes  Gleiten  und  Drehen  des  Oberarmkopfes  in  der  Camtas 
glencndalis,  wodurch  jeder  Punkt  des  ersteren  an  letzterer  vorbei- 
geht. Der  untere  Rand  der  Kapsel  setzt  nber  beide  Tubercula 
brückenartig  weg,  und  verwandelt  den  StUcus  irdertubercularia  in 
einen  Kanal,  durch  welchen  die  Sehne  des  langen  Kopfes  vom 
Musculvs  biceps  in  die  Gelenkhöhle  dringt,  um  sich  an  der  höchsten 
Stelle  des  Limbua  cartüagineti^  festzusetzen.  Die  Synovialkapsel 
versieht  diese  Sehne  mit  einer  Scheide,  welche  sich  nach  abwärts, 
dem  Sulcus  irUertitbercularis  entlang,  bis  zur  Anheftungsstelle  der 
Sehne  des  grossen  Brustmuskels  erstreckt,  und  nach  aufwärts  die 
Bicepssehne,  bis  zu  ihrer  Insertion  an  die  höchste  Stelle  des  Limhus 
cartilagineus,  begleitet.  Eine  sackartige  Ausstülpung  der  Synovial- 
kapsel schiebt  sich  zwischen  den  Rabenschnabel  und  die  oberen 
Bündel  des  Mu^cxdus  svhscapularis  ein.  Die  untere  Wand  der  fibrösen 
Kapsel  ist  die  schwächste. 

Schlemm  beschrieb  drei  Verstärkungsbänder  an  der  Kapsel  des  Schulter- 
gelenks  (Müllers  Archiv,  1853),  als  lAgamentiMn  cor<i€o-brachi<de,  glenoideo- 
brachiale  mUrnum  und  inferius,  deren  Namen  ihre  Lage  bezeichnen. 

Hyrtl,  Lehrbach  der  Anatomie.  20.  Aafl.  25 


Digitized  by 


Google 


386  I.  189.  Knochen  dei  Yorderanni. 

Die  uneingeschränkte  Beweglichkeit  des  Schnltergelenks  bedingt  die 
Häufigkeit  seiner  Verrenkungen,  die  nach  jeder  Richtung,  nnr  nach  oben  nicht 
(ausser  mit  gleichzeitigem  Bmch  des  Acrominm),  denkbar  sind,  indem  die 
Kraft,  welche  den  Oberannkopf  nach  oben  treiben  könnte,  an  dem  Widerstände 
des  elastischen  Ligamentum  coraco-ncromiaU  gebrochen  wird.  —  Die  fibröse 
Kapsel  kann,  ihrer  Schlaffheit  wegen,  die  Knochen  des  Schnltergelenks  nicht 
an  einander  halten.  Der  fortwährende  innige  Contact  beider  Gelenkflächen 
hängt  nicht  von  ihr,  sondern  vom  Luftdrücke  ab  (wie  beim  Hüftgelenk,  -§.  150). 

§.  139.  Knochen  des  Vorderarms. 

Der  Vorderarm,  Brachium  (auch  Antibrachium,  vielleiclit  rich- 
tiger Antebrachium),  enthält  zwei  neben  einander  liegende  Röhren- 
knochen: die  Ellbogenröhre  und  die  Armspindel. 

A.  Die  Ellbogenröhre  (ülna,  Ouhüus,  Focile  majvs,  Canna 
major,  nijxvg)  ist  der  grössere  der  beiden  Vorderarmknochen.  Ihr 
oberes  Ende,  bedeutend  massiger  als  das  untere,  wird  durch  einen 
überknorpelten,  tiefen,  senkrecht  gestellten,  halbmondförmigen  Aus- 
schnitt (Cavüas  dgmoidea  8.  lunata  major)  ausgehöhlt,  welcher  genau 
die  Bolle  des  Oberarmbeins  umfasst.  Ein  erhabener  First  theilt  die 
Concavität  des  Ausschnittes  in  zwei  seitliche  Facetten,  welche  den- 
selben Facetten  der  Kollenfurche  des  Oberarms  entsprechen.  Die 
obere,  dicke,  und  hinten  rauhe  Ecke  dieses  Ausschnittes  heisst 
Ellbogenhöcker,  Olecra/non  (id  est:  rh  xqävov  rijg  oXivijp,  caput 
cvJbüi),  oder  Haken fortsatz,  Processus  anccnaeu8,yoTi  cfyxdiv,  Haken. 
Die  untere,  weniger  vorspringende  und  stumpf  zugespitzte  Ecke  des 
Ausschnittes  stellt  den  sogenannten  Kronenfortsatz  dar  (Processus 
coronoideus,  über  dessen  Etymologie  schon  in  der  Note  zu  §.  113 
gesprochen  wurde).  Der  oben  erwähnte  First  in  der  Cavitas  sig^ 
moidea  major  zieht  sich  von  der  Spitze  des  Olecranon  zu  jener  des 
Processus  coronoideus  hin.  Häufig  wird  die  Ueberknorpelung  der 
Cavitas  sigm^oidea  major  durch  eine  querlaufende,  rauhe,  nicht  über- 
knorpelte  Furche  unterbrochen.  Was  vor  dieser  Furche  liegt,  gehört 
dem  Processus  coronoideus  an;  was  hinter  derselben,  dem  Olecranon, 
—  Seitlich  am  Kronenfortsatze,  und  zwar  an  der  dem  Radius  zu- 
gekehrten Gegend  desselben,  liegt  eine  kleinere,  überknorpelte, 
halbmondförmige  Vertiefung  (Camtas  sigmmdea  s.  lunata  minor), 
zur  Aufnahme  des  glatten  Umfanges  des  Köpfchens  der  Armspindel. 
Unter  dem  Kronenfortsatze  befindet  sich  die  Tuberositas  ulnae,  für 
die  Insertion  des  Musculus  brachialis  internus,  —  Das  Mittelstück 
ist  dreiseitig.  Die  schärfste  Kante  (Orista  ulnae)  sieht  der  Arm- 
spindel zu.  Die  beiden  Flächen,  welche  diese  Kante  bilden,  sind 
grösser  als  die  dritte,  in  welche  sie  durch  abgerundete  Winkel 
übergehen.  Bei  ruhig  herabhängendem  Arm  lassen  sich  diese  drei 
Flächen  als   äussere,   innere,    und    hintere   bezeichnen.  An  der 


Digitized  by 


Google 


f.  189.  Knochen  d«B  Yordenrms.  387 

inneren  Fläche  liegen,  ober  der  Mitte  des  Knochens,  ein  bis  zwei 
schräg  nach  aufwärts  fahrende  Ernährungslöcher.  —  Das  untere 
Ende  oder  Köpfchen  (Capitvlum)  hat  eine  in  der  Mitte  etwas 
eingedrückte  Gelenkfläche,  welche  sich  auch  auf  jenen  Theil  des 
Randes  fortsetzt,  der  mit  dem  unteren  Ende  der  Armspindel  in 
Berührung  steht.  Am  hinteren  Umfange  des  Köpfchens  ragt  ein 
zwei  Linien  langer,  stumpfspitziger  Fortsatz  (Processus  styhideus 
ulnae)  herab.  Zwischen  ihm  und  dem  äusseren  Umfange  des  Köpf- 
chens yerläuft  die  Rinne  für  den  Musculus  ulnaris  extemus.  Das 
Köpfchen  der  Ulna  fühlt  und  sieht  man  am  Handrücken  als  rund- 
liche Erhabenheit. 

JB.  Die  Armspindel,  Speiche,  Rcidius  (Focile  minus,  Canna 
minor,  Addüamentum  tdnae,  Manvhrium  manus,  %SQKlg\  verhält  sich 
in  ihren  Eigenschaften  der  Ulna  entgegengesetzt.  An  ihrem  oberen 
Ende  fallt  uns  das  auf  einem  schmächtigeren  Halse  aufsitzende 
Köpfchen  auf,  welches  eine  seicht  vertiefte,  sich  über  den  Rand  des 
Köpfchens  herabsenkende  Gelenkfläche  besitzt.  Unter  dem  Halse 
liegt  ein  rauher  Höcker  (Tuberositas  radii)  zur  Anheftung  des  Mns^ 
culus  biceps  brachii.  —  Das  Mittelstück  ist  dreiseitig.  Die  schärfste 
Kante  (Crista  radii)  sieht  der  Orista  nlnae  zu,  und  bildet  mit  dieser 
den  in  der  Mitte  breitesten,  oben  und  unten  zugespitzten  Zwischen- 
knochenraum (Spatium  interosseum).  Die  innere  und  äussere 
Fläche  gehen  durch  abgerundete  Winkel  in  die  vordere  über. 
Diese  Namen  beziehen  sich  auf  jene  Stellung  des  Radius,  welche 
er  bei  ruhig  herabhängendem  Arm  einnimmt.  An  der  Crista,  oder 
im  oberen  Bezirk  der  inneren  Fläche,  liegt  ein  einfaches,  schräg 
nach  oben  führendes  Ernährungsloch.  —  Das  untere  Ende,  breiter 
und  dicker  als  das  obere,  kehrt  seine  grösste  Fläche  nach  abwärts 
gegen  die  Handwurzel.  Diese  Fläche,  elliptisch,  concav  und  über- 
knorpelt,  wird  durch  eine  quere  Kantenspur  in  zwei  kleinere  Fa- 
cetten getheilt.  Wo  dieses  untere  Ende  mit  dem  Köpfchen  der 
Ulna  in  Berührung  tritt,  ist  es  leicht  halbmondförmig  ausgeschnitten 
(Incisura  semüunaris  radii),  und  überknorpelt  Dem  Ausschnitt 
gegenüber  verlängert  sich  das  untere  Ende  der  Armspindel  in  einen 
stumpfen  Höcker  (Processus  styhideus  radii).  Die  äussere  rauhe 
Seite  des  unteren  Endes  zeigt  zwei,  seltener  drei  longitudinale 
Muskelfurchen. 

Die  Ausdrücke  Ccmna  major  und  mmor  stammen  aus  Tor-Yesalischer 
Zeit.  Man  nannte  damals  die  Röhrenknochen,  weil  sie  hohl  sind  wie  Rohr, 
eannaey  auch  arundinesy  so  z.  B.  canna  brachii^  für  Oberarmbein,  cannae  cruriSf 
für  Unterschenkelknochen.  Das  französische  canne,  Rohrstock,  und  das  italie- 
nische eannone,  dickes  Rohr  (Kanone),  haben  dieselbe  Ableitung.  —  FociU 
majua  nnd  minus  sind  spottschlechte  Uebersetzungen  des  arabischen  Zendön 
(Dual  von  ZendJ,   welches   einen   aas   zwei  neben  einander  liegenden  Hölzern 

«5* 


Digitized  by 


Google 


388  I.  140.  EUl)Ogengel«iilL 

bestehenden  Apparat  bezeichnet,  mit  welchem  die  Araber  durch  Reiben  Feuer 
machten.  Die  Hölzer  hatten  die  Länge  und  Dicke  der  beiden  Yorderarmknochen, 
welche  deshalb  von  den  arabischen  Aerzten  Zmd  und  Zmddn  genannt  wurden. 
Dass  die  Mönche,  welche  den  Avicenna  übersetzten,  diese  Worte  dmch  focüe 
wiedergaben,  geschah  in  klösterlicher  Einfalt  und  Unschuld,  denn  foeile  ist 
gar  kein  lateinisches  Wort,  und  wurde  von  ihnen  neu  geschmiedet,  wobei  ihnen 
allerdings  focus  (Feuerstätte)  und  fociUare  (erwärmen)  im  Geiste  vorgeschwebt 
haben  mochte. 

Die  ülna  kann  am  Vorderarm  in  ihrer  ganzen  Länge,  der  Radius  aber 
nur  an  seiner  unteren  Hälfte,  wo  er  weniger  vom  Muskelfleisch  bedeckt  wird, 
durch  die  Haut  hindurch  gefühlt  werden.  —  Die  beiden  Knochen  des  Vorder- 
arms verhalten  sich  hinsichtlich  ihrer  anatomischen  Eigenschaften  verkehrt  zu 
einander.  Die  Ulna  ist  oben,  der  Radius  unten  dick,  —  die  ülna  hat  ihr  Ca- 
pitulum  unten,  der  Radius  oben,  —  das  Capitvlum  ulnae  liegt  in  dem  Halb- 
mondausschnitt am  unteren  Ende  des  Radius,  das  Capitulwn  radii  in  der 
Camtas  sigmoidea  minor  am  oberen  Ende  der  Ulna,  —  die  Ulna  ragt  um  die 
Höhe  des  Olekranons  weiter  nach  oben,  der  Radius  mit  seinem  unteren  Ende 
weiter  nach  abwärts,  —  die  Ulna  kehrt,  bei  ruhig  herabhängendem  Arme,  ihre 
Crista  nach  vom,  der  Radius  nach  rückwärts,  —  endlich  vermittelt  das  obere 
Ende  der  Ulna,  durch  das  Umgreifen  der  Rolle  des  Oberarmbeins,  die  feste 
Verbindung  des  Vorderarms  mit  dem  Oberarme,  während  das  untere  Ende  des 
Radius,  durch  seine  Gelenksverbindung  mit  den  zwei  grössten  Knochen  der 
ersten  Handwurzelreihe,  zum  Träger  der  Hand  wird,  und  daher  von  den  Fran- 
zosen U  parte- main  genannt  wird. 

§.  140.  EllbogengelenL 

Das  Ellbogengelenk,  Articulatio  cnbiti,  trägt  den  Charakter 
eines  gemischten  Gelenks,  da  es  Winkelbewegung  und  Rotation 
ansfübren  kann.  Wir  wollen  es  einen  Trocho-ginglymus  nennen. 

Das  Ellbogengelenk  bringt  uns  das  erste  Beispiel  eines  Gelenks 
vor  Augen,  zu  welchem  drei  Knochen  concurriren.  Dasselbe  besteht 
also  eigentlich  aus  drei  Gelenken,  welche  durch  eine  gemeinschaft- 
liche fibröse  und  synoviale  Kapsel,  zu  Einem  Gelenke  vereinigt 
werden.  Die  Trochlea  des  Oberarmbeins  bildet  mit  der  Cavitas  sig^ 
moidea  major  der  ülna,  die  Articulatio  humerO'ulnarie,  —  die  .Emi- 
nentia  capitata  des  Oberarmbeins  mit  dem  Capitulum  radii,  die  Arti- 
cul<itio  humero-radiaUs,  und  der  überknorpelte  Rand  des  Capitulum 
radii  mit  der  Cavitas  sigmoidea  minor  idnae,  die  Articulatio  radio' 
ulnaris.  Bei  der  Beugung  und  Streckung  des  Vorderarms  geschieht 
die  Bewegung  in  den  beiden  ersten  Gelenken,  das  dritte  bleibt  voll- 
kommen ruhig.  Bei  der  Drehung  des  Radius,  durch  welche  die 
Hand  nach  innen  oder  nach  aussen  gewendet  wird  (Pronatio  und 
Supinatio),  bewegt  sich  das  erste  Gelenk  nicht,  indem  die  Axen- 
drehung  des  Köpfchens  der  Armspindel  nur  im  zweiten  und  dritten 
Gelenke  eine  Bewegung  veranlasst. 

Wäre  der  Radius  ein  vollkommen  geradliniger  Knochen,  so  würde  die 
Azendrehung  seines  Köpfchens  zugleich  den  ganzen  Radius,  wie  eine  Walze, 


Digitized  by 


Google 


«.  UO.  Ellbogengelenk.  389 

um  seine  Längenaxe  drehen,  ohne  dass  er  seinen  Ort  verl&sst.  Da  er  aber, 
vom  Halse  angefangen,  sich  derart  krümmt,  dass  bei  hängend  gedachtem  Arm, 
sein  unteres  Ende  nicht  vertical  unter  dem  oberen  steht,  so  mnss,  wenn  das 
Köpfchen  sich  nm  seine  Axe  dreht,  das  untere  Ende  einen  Kreisbogen  be- 
schreiben, dessen  Centrum  das  unverrückte  Köpfchen  am  unteren  Ende  der 
Ulna  ist. 

Die  gemeinschaftliclie  fibröse  Kapsel  des  Ellbogen- 
gelenks  entspringt  über  der  Rolle  und  der  Emiifientia  capitata  des 
Oberarmbeins,  und  schliesst  somit  auch  die  vordere  nnd  hintere 
Fovea  s%ipratrocldeari8  ein.  Der  Radius  wird  an  die  Cavitas  aig- 
moidea  minor  'ulnae  durch  das  Ringband  (Ligamentum  annulare 
radii)  angedrückt,  welches  den  Überknorpel ten  Rand  seines  Köpf- 
chens und  die  oberste  Zone  seines  Halses  umgreift,  und  an  dem 
vorderen  und  hinteren  Ende  der  CavUas  aigmoidea  minor  befestigt 
ist.  Das  dreieckige  innere  Seitenband  entspringt  schmal  am 
Condylu8  internus  des  Oberarmbeins,  und  endigt  breit  an  der  inneren 
Seite  des  Processus  coronoideus,  und  am  inneren  Rande  der  Gavitas 
lunata  major  vlnae.  Das  äussere  Seitenband,  schmäler  als  das 
innere,  geht  vom  Gondylus  eoctemus  des  Oberarmbeins  aus,  und 
darf  nicht  am  Radius  endigen,  sondern  verwebt  sich  mit  dem  Ring- 
bande, ohne  an  den  Radius  zu  treten.  Die  Drehbewegung  des 
Radius  würde  ja,  durch  die  Befestigung  des  äusseren  Seitenbandes 
an  ihn,  allzusehr  beschränkt  worden  sein.  Aus  demselben  Grunde 
kann  auch  die  fibröse  Kapsel  sich  nicht  an  beiden  Knochen  des 
Vorderarms,  sondern  nur  an  der  Umrandung  der  Cavitas  sigmoidea 
major  ulnae  inseriren.  Sie  setzt  sich  auch  wirklich,  ebenso  wie  das 
äussere  Seitenband,  nicht  an  den  Radius,  sondern  nur  an  das  Ring- 
band seines  Köpfchens  an. 

Das  den  Zwischenknochenraum  ausfüllende  Ligamentum  intern 
osseum,  reicht  nicht  bis  zum  oberen  Winkel  dieses  Raumes  hinauf. 
Die  von  der  Gegend  des  Processus  coronoideus  ulnas  zur  TSiherositas 
radii  schräg  herablaufende  Chorda  transversalis  cuMti,  ersetzt  zum 
Theile  diesen  Mangel.  Ihre  Faserrichtung  ist  jener  des  Ligamentum 
interosseum  entgegengesetzt. 

Indem  das  Olekranon  sich,  im  höchsten  Grade  der  Ausstreckung  des 
Vorderarms,  in  die  Fovea  supratrochUaris  posUrior  des  Oberarmknochens 
stemmt,  kann  die  Streckung  auf  nicht  mehr  als  180^  gebracht  werden.  Das 
Maximum  der  Beugung  tritt  dann  ein,  wenn  der  Procesavta  coronoideus  lUnae 
auf  den  Grund  der  Fossa  supratrocMearis  anterior  stösst.  —  Die  fibröse  Kapsel 
dient  nicht  dazu,  die  drei  Knochen  des  Ellbogengelenkes  an  einander  zu  halten. 
Man  kann  die  vordere  und  die  hintere  Eapselwand  quer  durchschneiden, 
und  man  wird  dadurch  nichts  an  der  Festigkeit  des  Gelenks  geändert  haben. 
Erst  wenn  ein  oder  beide  Seitenbänder  zerschnitten  sind,  weichen  die  Knochen 
aus  einander.  Indem  ferner  das  untere  Ende  des  Eadius  mit  den  zwei  grössten 
Knochen  der  ersten  Handwurzelreihe  durch  Bänder  hinlänglich  fest  zusammen- 
hängt, die  Ulna  aber  (wie  oben  gesagt  wurde)   mit   der  Handwurzel  in  keine 


Digitized  by 


Google 


390  I.  141.  Knochen  der  Hand. 

unmittelbare  Berührung  kommt,  so  wird  die  Hand  jeder  Bewegung  des  Radius 
folgen,  und  durch  die  Drehung  dieses  Knochens  nach  innen  oder  aussen,  sich 
so  stellen,  dass  die  Hohlhand  nach  hinten  oder  nach  vom  sieht,  d.  h.  die 
Pronations-  und  Supinationsbewegungen  beschreiben  zusammen  einen  Kreis- 
bogen Ton  480°.  Soll  die  Bewegung  der  Hand  in  einem  noch  grösseren  Bogen 
Tollf&hrt  werden,  so  muss  auch  zugleich  der  Oberarm  sich  um  seine  senkrechte 
Axe  drehen,  was  die  Laxitftt  der  fibrösen  Cafsula  hwneri  leicht  gestattet.  — 
Die  Bedeutung  der  Spirale  bei  den  Bewegungen  des  Ellbogengelenkes,  würdigte 
H,  Meyer,  Arch.  für  Anat.  und  Phys.,  1866.  Beiträge  zur  Mechanik  dieses 
Gelenks  lieferten  Ldcomte,  Arch.  g^n.  de  mM.,  1874  und  1877,  wie  auch  Braune 
und  Flügel,  im  Arch.  für  Anat.,  1882. 

Der  Name  Ellbogen  stammt  von  dem  altdeutschen  ele,  d.  i.  cubitue 
(verwandt  mit  uUia  und  dtiivrj,  sowie  mit  dem  englischen  eil,  dem  französischen 
aulne,  dem  italienischen  und  spanischen  alnaj  und  Ton  dem  gleichfalls  alt- 
deutschen boga,  d.  i.  biegen. 

§.  141.  KnoGhen  der  Hand. 

Das  Skelet  der  Hand  besteht  aus  drei  Abtheilungen :  Hand- 
wurzel, Mittelhand  und  Finger. 

A.  Erste  Abtheihmg,     Knochen  der  Handwurzel. 

Die  erste,  sich  an  die  Vorderarmknochen  anschliessende  Ab- 
theilung 'der  Hand,  ist  die  Handwurzel,  Carpus  (vielleicht  von 
SQTtcst,  greifen).  Sie  besteht  aus  acht  kleinen,  meist  vieleckigen,  in 
zwei  Reihen  (zu  vieren)  gruppirten  Knochen.  Diese  kleinen  Knochen 
werden  durch  kurze  und  starke  Bänder  so  genau  und  fest  zusammen- 
gehalten, dass  sie  fast  Ein  knöchernes  Ganzes  zu  bilden  scheinen, 
welches  jedoch  durch  ein  Minimum  möglicher  Verschiebbarkeit  der 
einzelnen  Handwurzelknochen  an  einander,  eines  geringen  Grades 
von  Beweglichkeit  theilhaftig  wird. 

Brüche  einzelner  Handwurzelknochen  kommen  deshalb  nur  höchst  selten 
vor,  und  zwar  blos  an  den  grösseren,  niemals  an  den  kleinen.  Nur  bei  Zer- 
malmung der  Handwurzel  werden  die  kleinen  Osaa  carpi,  wie  die  grossen,  in 
Trümmer  gehen.  Der  Stoss,  welchen  Ein  Handwurzelknochen  aufnimmt,  ver- 
theilt  sich  auf  alle  übrigen,  und  wird  dadurch  so  abgeschwächt,  dass  die  Inte- 
grität der  Handwurzel  gewahrt  bleibt. 

Ohne  in  eine  detaillirte  Beschreibung  der  einzelnen  Hand- 
wurzelknochen einzugehen,  geben  wir  nur  folgende  allgemeine  und 
für  das  Bedürfniss  des  Anfängers  genügende  Anhaltspunkte.  Man 
möge,  zum  leichteren  Verständniss  derselben,  eine  nicht  mit  Draht 
sondern  mit  Darmsaiten  gefasste  Hand  vor  Augen  haben. 

1.  Die  erste  oder  obere  Reihe  der  Hand wurzelknochen  wird, 
wenn  man  von  der  Radial-  gegen  die  Ulnarseite  zählt,  durch  das 
Kahnbein,  Mondbein,  dreieckige  Bein  (Pyramidenbein  bei 
Henle),    und    Erbsenbein    zusammengesetzt    (Os    scaphoideum    8. 


Digitized  by 


Google 


1. 141.  EnocIiMi  der  Hand.  391 

navicula/re,  luncUum,  triqu^trum,  pisiforme).  Die  zweite  oder  un- 
tere Reihe  enthält,  in  derselben  Richtung  gezählt,  das  grosse 
und  kleine  yieleckige  Bein  (Trapez-  und  Trapezoidbein  nach 
Henle),  das  Kopfbein  und  das  Hakenbein  (Os  mvUangtdum 
TnajiM,  minus,  cojritatum,  hamatum).  Das  Kopfbein  ist  der  grösste 
Handwurzelknochen  —  daher  Os  magnum  bei  älteren  Autoren. 

Os  seaphoidewn  stammt  von  scapha  (anatpfj  oder  anafpLq),  und  bedeutet 
ein  gekieltes  Boot,  wie  es  auf  grösseren  Seefahrzengen  znm  Ausschiffen  ver- 
wendet wird,  —  das  englische  skiff,  und  das  französische  esquif.  Os  naviculare 
aber  kommt  von  nat^ia,  nicht  von  navis.  Navia  war  ein  kleines  Boot,  nur  wenig 
gehehlt,  wie  es  unser  Os  naviculare  ist;  navis  dagegen  ein  grosses  Segelschiff, 
mit  tiefem  and  geräumigem  Hohlraum,  wie  ihn  das  Os  naviculare  sicher 
nicht  hat. 

2.  Von  den  Knochen  der  ersten  Reihe  werden  nur  die  drei 
ersten  für  das  Gelenk  zwischen  Vorderarm  und  Handwurzel  ver- 
wendet. Der  vierte  (Erbsenbein)  betheiligt  sich  nicht  an  diesem  Ge- 
lenk, weshalb  er,  genau  genommen,  nicht  die  Bedeutung  eines 
Handwurzelknochens  hat.  Er  wurde  deshalb  von  AI  bin  nicht  zur 
Handwurzel  gezählt:  „ad  carpum  re  vera  non  pertiiietf'. 

3.  Obwohl  alle  Handwurzelknochen  eine  sehr  unregelmässige 
und  schwer  durch  Worte  anschaulich  zu  machende  Gestalt  haben, 
so  darf  man  sich  doch  erlauben,  um  die  Verbindungen  leichter  zu 
übersehen,  an  jedem  derselben  sechs  Gegenden  (nicht  mathe- 
matische Flächen)  anzunehmen,  welche,  wenn  man  sich  die  Hand 
nicht  liegend,  sondern  herabhängend,  und  die  Hohlhand  dem  Stamme 
zugekehrt  denkt,  in  die  obere  und  untere,  die  Dorsal-  und 
Volargegend,  die  Radial-  und  Ulnargegend  eingetheilt  werden. 

4.  Die  oberen  Gegenden  der  drei  ersten  Knochen  in  der 
oberen  Handwurzelreihe  sind  convex  und  überknorpelt.  Sie  bilden 
zusammen  einen  querelliptischen  Gelenkskopf,  welcher  in  die  Con- 
cayität  am  unteren  Ende  der  Vorderarmknochen  aufgenommen  wird. 
Die  erste  Facette  der  unteren  Gelenkfläche  des  Radius  steht  mit 
dem  Kahnbein,  die  zweite  mit  dem  Mondbein  in  Contact.  Der 
dritte  Knochen  —  das  dreieckige  Bein  —  stösst  aber  nicht  an  das 
Köpfchen  der  Ulna,  weil  dieses,  nach  Angabe  des  §.  139  und  dessen 
Note,  nicht  so  weit  herabreicht,  wie  das  untere  Speichenende.  Es 
bleibt  vielmehr  ein  Raum  zwischen  beiden  Knochen  übrig,  gross 
genug,  um  einen  dicken  Zwischenknorpel,  Cartüago  interarHcU" 
laris,  aufzunehmen.  —  Die  unteren,  gleichfalls  überknorpelten 
Gegenden  derselben  drei  Knochen  bilden,  durch  ihre  Nebeneinander- 
lagerung, vom  Radial-  gegen  den  Ulnarrand  hin,  eine  annähernd 
wellenförmig  gekrümmte  Fläche.  Das  besonders  tiefe  Wellenthal, 
welches  durch  die  Vertiefung  des  Os  scäphoideum  und  lunatum  ge- 
bildet wird,    hat   zu   seinen   beiden   Seiten    schmale   Wellenberge, 


Digitized  by 


Google 


392  S.  141.  Knochen  der  Hand. 

deren  äusserer  dem  Os  scaphoideum,  deren  innerer  dem  Os  triquetrum 
angehört.  —  Die  Dorsalgegend  ist  massig  conrex,  die  Volar- 
gegend  ebenso  concav.  Beide  sind  rauh.  Die  Ueberknorpelung  der 
oberen  Fläche  der  drei  ersten  Knochen  dieser  Reihe  greift  etwas 
auf  die  Dorsalgegend  derselben  über.  —  Die  einander  zugekehrten 
Ulnar-  und  Radialgegenden  der  drei  ersten  Händwurzelknochen 
sind,  sowie  dieselben  Gegenden  der  vier  Knochen  der  zweiten 
Handwurzelreihe,  theils  rauh,  zur  Anheftung  sehr  kurzer  Zwischen- 
bandmassen,  theils  aber  auch  zur  wechselseitigen  Articulation  mit 
kleinen  Gelenkflächen  versehen,  als  seitliche  Fortsetzungen  der  an 
den  oberen  oder  unteren  Gegenden  dieser  Knochen  vorkommenden 
Ueberknorpelungen. 

5.  Die  vier  Knochen  der  zweiten  Reihe  lassen  sich  unter 
demselben  allgemeinen  Gesichtspunkte  auffassen,  wie  jene  der  ersten 
Reihe.  Die  oberen  Gegenden  derselben  bilden,  da  sie  sich  an 
die  untere  Gegend  der  ersten  Reihe  anlagern,  eine  zu  jener  um- 
gekehrte Wellenfläche,  deren  mittlerer  hoher  Wellenberg,  vorzugs- 
weise durch  den  Kopf  des  Os  capitatum  und  nur  theil weise  vom 
Os  hamatum  erzeugt  wird.  Das  kleine,  radialwärts  liegende  Wellen- 
thal nimmt  die  convexen  unteren  Flächen  des  Midtangvlum  majvs 
und  minus  auf,  während  das  ulnarwärts  liegende,  dem  Os  hamatum 
angehörige  Wellenthal,  dem  Os  triquetrum  der  ersten  Reihe  ent- 
spricht. Die  Ueberknorpelung  des  durch  das  Os  capitatum  und 
hatnatum  gebildeten  Gelenkkopfes,  greift  etwas  auf  die  Volargegend 
dieser  beiden  Knochen  über.  —  Die  unteren  Gegenden  der  vier 
Knochen  dieser  Reihe  stossen  mit  den  Mittelhandknoclien  zusammen, 
und  bilden  eine  Reihe  von  Gelenkflächen,  deren  erste,  für  den 
Mittelhandknoclien  des  Daumens  bestimmte,  dem  Os  multangulum 
majus  allein  angehört,  sattelförmig  gehöhlt  ist,  und  von  den  ebenen, 
unter  Winkeln  im  Zickzack  zusammenstossenden  unteren  Gelenk- 
flächen der  übrigen  Knochen  dieser  Reihe,  durch  eine  kleine,  nickt 
Überknorpel te,  rauhe  Zwischen zelle  getrennt  wird. 

Im  Allgemeinen  lässt  sich  sagen,  dass  \,  die  untere  Fläche  des  Mkdt- 
angtdum  majus  den  Mittelhandknochen  des  Daumens  und  überdies  noch  einen 
kleinen  Theil  des  Mittelhandknochens  des  Zeigefingers  trägt ;  t.  jene  des  Mtdt- 
angulwn  minus  mittelst  eines  vorspringenden  Giebels,  in  einen  Winkel- 
einschnitt der  Basis  des  Mittelhandknochens  des  Zeigefingers  passt;  3.  jene  des 
Capitatum  an  den  Mittelhandknochen  des  Mittelfingers,  und  4.  jene  des  Haken- 
beins an  die  Mittelhandknochen  des  vierten  und  fünften  Fingers  stösst.  — 
Die  übrigen  Gegenden  dieser  Knochen  verhalten  sich  wie  die  gleichnamigen 
der  ersten  Handwurzelreihe. 

6.  Beide  Reihen  zusammen  bilden  einen,  gegen  den  Rücken 
der  Hand  convexen,  gegen  die  Hohlhand  concaven  Knochenbogen. 
Der   erste   und    letzte  Knochen  jeder  Reihe   wird  somit  gegen  die 


Digitized  by 


Google 


§.  141.  Knocilen  der  Hand.  393 

Hohlhand  stark  vorspringen,  und  dadurch  die  sogenannten  JEminentiae 
carpi  erzeugen,  welche  in  zwei  Eminentiae  radiales  und  zwei  ulnares 
zerfallen;  Die  Eminentia  carpi  radialis  superior  gehört  einem  Höcker 
des  Kahnbeins,  die  inferior  einem  Höcker  des  grossen  vielwinkligen 
Beins  an,  —  die  Eminentia  carpi  vlnaris  superior  wird  durch  das 
Erbsenbein,  die  inferior  durch  den  hakenförmigen  Fortsatz  des 
Hakenbeins  erzeugt.  Von  den  Eminentiae  carpi  radiales  zu  den 
ulnares  geht  ein  starkes  queres  Band  (Ligamentum  carpi  Irans- 
versum),  welches  die  concave  Seite  des  Bogens  in  einen  Kanal  für 
die  Sehnen  der  Fingerbeuger  umwandelt. 

Sehr  selten  finden  sich  nenn  Handwnrzelknochen.  Grnber  hat  Ober  das 
Vorkommen  eines  neunten  Handwnrzelknochens  und  seine  Deutung  sehr  genaue 
Erhebungen  gepflogen,  und  im  Archiv  für  Anat.,  4866,  1869  und  1872  nieder- 
gelegt. Die  Vermehrung  der  Handwurzelknochen  auf  neun  vollzieht  sich  ent- 
weder durch  Zerfallen  des  Oa  navieulare  in  zwei  Knochen,  oder  durch  Ein- 
ßchub  eines  neuen,  dem  Os  intermediwni  s.  centrale  gewisser  Säugethiere  ana- 
logen KnOchelchens.  Grub  er  fand  die  Zahl  der  Handwurzelknochen  selbst  auf 
eilf  vermehrt. 

Um  die  Handwurzel  als  Ganzes  kennen  zu  lernen,  muss  man  sie  an  einer 
gefassten  Hand  studiren.  Lose  Handwurzelknochen  machen  den  Anfängern  allzu 
viel  zu  schaßten.  Am  brauchbarsten  sind  jene  gefassten  Hände,  deren  Hand- 
wurzelknochen nicht  mit  Draht  unbeweglich  verbunden,  sondern  so  an  Darm- 
saiten aufgeschnUrt  sind,  dass  sich  je  zwei  derselben  in  zwei  auf  einander 
senkrechten  Richtungen  von  einander  entfernen,  und  wieder  zusammenschieben 
lassen.  —  Mit  einer  feinen  Laubsäge  Durchschnitte  durch  eine  frische  Hand- 
wurzel und  die  daran  stossenden  Enden  der  Vorderarm-  und  Mittelhandkuochen 
zu  legen,  ist  sehr  lehrreich.  Man  erhält  durch  die  Ansicht  solcher  Schnitte  die 
beste  Vorstellung  von  der  Beweglichkeit  beider  Handwurzelreihen  an  einander 
und  an  den  Vorderarm-  und  Mittelhandknochen,  wie  auch  von  der  Lagerung 
des  zwischen  Capittdum  ulnae  und  Os  triquetrum  eingeschalteten  Zwischen- 
knorpels. 

JB,  Zweite  Abtheilung.  Knochen  der  Mittelhand. 

Die  fünf  Mittelhandknochen  (Ossa  metacarpi)  bilden  den 
breitesten,  aber  auch  den  am  wenigsten  beweglichen  Theil  der  Hand. 
Sie  werden  vom  Daumen  gegen  den  kleinen  Finger  gezählt.  Wenn 
die  flache  Hand  auf  einer  Unterlage  aufruht,  liegen  die  Mittelhand- 
knochen in  einer  Ebene  neben  einander,  wie  die  Zähne  eines 
Kammes,  daher  der  alte  Name  der  Mittelhand,  als  Pecten  manus. 
Nur  bei  hängender  Hand,  oder  wenn  sie  zum  Greifen  in  Verwen- 
dung kommt,  tritt  der  Mittelhandknochen  des  Daumens  aus  der 
Ebene  der  vier  übrigen  heraus.  Diese  letzteren  nehmen  vom  Zeige- 
finger gegen  den  kleinen  Finger  an  Länge  und  Stärke  ab.  Das 
obere  überknorpelte  Ende,  Basis,  ist  am  Daumen  sattelförmig 
gestaltet,  am  Zeigefinger  winkelig  eingeschnitten,  an  den  drei  übrigen 
Fingern  schräg  abgestutzt  (am  stärksten  am  Zeigefinger).  Die  Ueber- 


Digitized  by 


Google 


394  S-  Hl.  Knoches  der  Hand. 

küorpeluDg  der  Basis  setzt  sieh  am  zweiten  bis  vierten  Metacarpus 
in  kleinere,  an  der  Radial-  und  Ulnarseite  der  Basis  befindliche 
Gelenkflächen  fort.  Das  untere  Ende  ist  sphärisch  conyex  (Capi- 
tulum),  mit  einem  Grübchen  an  der  Radial-  und  Ulnarseite  für 
Bandanheftung.  Das  Mittelstück  ist  dreikantig  prismatisch.  Die 
Dorsalseite  desselben  finden  wir  an  allen  massig  convex,  die  ihr 
gegenüberstehende  Volarkante  leicht  concav. 

Der  Mittelhandinochen  des  Daumeus  (Os  metaearpi  poUieia)  anterscheidet 
sich  Ton  den  übrigen  durch  seine  mit  einer  sattelförmigen  Gelenkfläche  ver- 
sehene Basis,  sein  von  oben  nach  unten  flachgedrücktes,  breites  Mittelstück, 
wodurch  er  der  Phalanx  prima  eines  Fingers  ähnlich  wird,  femer  durch  seine 
Kürze  und  seine  abweichende  Lage,  da  er  mit  den  übrigen  nicht  in  einer 
unveränderlichen  Ebene  liegt,  sondern  frei  beweglich  ist.  —  Da  bei  den  alten 
Anatomen  der  Carpus  Brachiale  hiess,  nannten  sie  consequent  den  Meta- 
carpus: Postbrachiale. 

C,  Dritte  Ahtheilung,  Knochen  der  Finger, 

Die  Knochen  der  Finger  führen  den  Gesammtnamen  Phalanges 
digitoi^m  nianus.  Sie  sind  trotz  ihrer  Kürze  dennoch  den  langen 
Knochen  beizuzählen,  da  sie  im  jüngeren  Alter  einen  Körper  und 
eine  Epiphyse,  und  zwar  nur  eine  obere,  aufweisen. 

Das  griechische  Wort  (pdXayi  bedeutet  Schlachtreihe  (ante  phcUatn 
phalerata  phalanx  /regere  phalangesj^  aber  auch  kurzer  runder  Stab  oder 
Walze.  Beide  Bedeutungen  passen  auf  die  Fingerglieder.  —  <^aiayy€s,  als 
Knochen  der  Finger,  finden  sich  zuerst  bei  Aristoteles. 

Der  Daumen  hat  zwei,  die  vier  übrigen  Finger  drei  Phalangen 
oder  Glieder.  Da  die  Fingergelenke,  ihrer  fühlbaren  Aufgetriebenheit 
wegen,  bei  Celsus  Nodi  heissen,  so  werden  die  Phalangen  bei 
älteren  Autoren  auch  häufig  Intemodia  genannt.  Die  Nodi  sind  die 
Ursache,  warum  an  abgezehrten  Händen,  bei  aneinander  geschlossenen 
Fingern,  spaltförmige  Räume  zwischen  den  Gliedern  je  zweier  be- 
nachbarter Finger  klaffen.  Alle  Phalangen  sind  oblong,  der  Länge 
nach  kaum  merklich  gebogen,  mit  einer  dorsalen  convexen,  und 
volaren  concaven  Fläche,  zwei  Seitenrändern,  einem  oberen  und 
unteren  Ende  versehen.  Das  obere  Ende  heisst,  wie  bei  den  Mittel- 
handknochen, Basis.  Das  erste  Glied  jedes  Fingers  hat  an  seinem 
oberen  Ende  eine  einfache  concave  Gelenkfläche,  —  den  Abdruck 
des  Capitulum  des  zugehörigen  Mittelhandknochens.  Sein  unteres 
Ende  zeigt  zwei  durch  eine  seichte  Vertiefung  getrennte  Condyli, 
welche  zusammen  eine  Art  von  überknorpelter  Rolle  bilden.  Seit- 
wärts gewahren  wir  an  diesem  unteren  Ende  noch  zwei  rauhe 
Grübchen  zur  Befestigung  der  Seiten bänder.  —  Das  zweite  Glied, 
welches  am  Daumen  fehlt,  hat  am  oberen  Ende  zwei  flache,  durch 
eine  Erhöhung   geschiedene  Vertiefungen   zur  Aufnahme  der  Rolle 


Digitized  by 


Google 


§.  141.  Knocben  der  Hand.  395 

am  unteren  Ende  des  ersten  Gliedes;  —  am  unteren  Ende  besitzt 
es  eine  Rolle,  wie  das  erste.  —  Das  dritte  Glied,  — am  Daumen 
das  zweite,  —  hat  oben  zwei  Vertiefungen,  unten  läuft  es  in  eine 
rauhe,  huf-  oder  schaufeiförmige  Platte  aus.  —  Die  Länge  der 
Fingerglieder  nimmt,  so  wie  ihre  Breite  und  Stärke,  vom  ersten 
zum  dritten  ab.  Die  französischen  Anatomen  gebrauchen  für  erstes, 
zweites  und  drittes  Fingerglied  die  Ausdrücke  phalange,  phalangine 
und  phcUangette  (Chaussier). 

Ist  der  Daumeu  zwei-  oder  dreigliedrig?  Dem  Nichtanatomen,  welcher 
seinen  Daumen  anbedingt  für  zweigliedrig  hält,  erscheint  diese  Frage  über- 
flüssig, wo  nicht  absurd.  Anatomen  denken  anders.  Galen  hielt  das  Os  meta- 
earpi  poUicis  für  die  erste  Phalanx  des  Daumens,  welcher  somit,  wie 
jeder  andere  Finger,  drei  Phalangen,  aber  keinen  Mittelhandknochen  hätte,  ~ 
eine  Ansicht,  welche  in  Vesal,  Duveruej,  Bertin,  Cheselden  und  J.  Bell 
Anhänger  fand.  Durch  sein  Exterieur  yerräth  sich  das  Os  metacarpi  pollicis 
gewiss  als  naher  Vetter  eines  ersten  Fingergliedes.  Seine  Beweglichkeit  unter- 
scheidet es  functioneU  von  den  nur  wenig  beweglichen  Mittelhandknochen,  und 
seine  Entwicklung  erfolgt  nach  demselben  Gesetze,  wie  die  jeder  Phalanx 
prima.  Jede  P/ialanx  prima  nämlich  entsteht  aus  zwei  Ossificationspunkten, 
einem  oberen  und  unteren.  Der  untere  wird  zu  Ende  des  dritten  Embryo- 
Monats  in  der  knorpeligen  Grundlage  des  Mittelstückes  niedergelegt;  der  obere 
bildet  sich  erst  im  fünften  Lebensjahre,  und  bleibt  bis  zum  Pubertätseintritt, 
oft  auch  noch  länger,  mit  dem  Mittelstücke  unverschmolzen.  Das  untere  Ende 
erhält  keinen  besonderen  Enochenkern.  Genau  so  verhält  es  sich  mit  dem 
Metacarpus  des  Daumens,  während  die  Metacarpusknochen  der  übrigen  Finger 
im  Anfange  des  dritten  Embryo-Monats  einen  Ossiiicationspunkt  im  Mittel- 
stück, und  schon  im  zweiten  Lebensjahre  einen  Enochenkern  für  das  untere 
Ende  (Capitvlum),  aber  keinen  für  das  obere  Ende  erhalten.  Auch  das  winzige 
Emährungsloch  des  sogenannten  Metacarpus  des  Daumens  weicht  von  jenem 
der  übrigen  Metacarpi  darin  ab,  dass  es  nicht  wie  bei  diesen  nach  aufwärts, 
sondern  wie  bei  den  Phalangen  nach  abwärts  gerichtet  ist.  Da  femer  der 
Metacarpus  des  Daumens  mit  dem  Os  muiUangiUum  majus  durch  ein,  einer 
Arthrodie  sich  näherndes  Sattelgelenk,  und  mit  der  ersten  Phalanx  durch  ein 
Winkelgelenk  verbunden  wird,  so  verhält  er  sich  auch  in  dieser  Beziehung 
mehr  wie  eine  Phalanx  prima  der  übrigen  Finger.  Morphologisch  wäre  somit 
der  Daumen  dreigliedrig,  aber  metacai-puslos,  und  betrachtet  man  die  Bewe- 
gungen der  Finger  und  des  Daumens  an  der  eigenen  Hand,  so  zeigt  es  sich, 
dass  bei  den  Bewegungen  der  Finger  die  Metacarpusknochen  ruhen,  bei  den 
Bewegungen  des  Daumens  aber  der  sogenannte  Metacarpus  desselben  die  Be- 
wegungen der  beiden  Phalangen  mitmacht.  Nur  Ein  Merkmal  der  Metacarpus- 
knochen kommt  dem  Metacarpus  pollieis  zu,  nämlich,  dass  er  an  seinem 
unteren  Ende  keine  Rolle  trägt,  wie  die  unteren  Enden  der  Phalangen,  son- 
dern ein  Capitulum,  wie  die  unteren  Enden  der  Ossa  metacarpi.  Dieses  Capi- 
tulum  ist  aber  nicht  kugelig,  sondern  quer-elliptisch.  Es  bleibt  natürlich 
Jedem  unbenommen,  an  die  Zwei-  oder  Dreigliedrigkeit  seines  Daumens  zu 
glauben.  Ich  halte  es  mit  der  Zweigliedrigkeit,  aus  Rücksicht  für  die  allge- 
meine Meinung,  welcher  Viele  huldigen,  ohne  im  Geringsten  an  ihre  Unfehl- 
barkeit zu  glauben.  Mehr  hierüber  enthält  Uf  fei  mann,  Der  Mittelhandknochen 
des  Daumens.  Gott.,  1863. 

lieber  die  Sesambeine  der  Hand,  siehe  den  nächsten  Paragraph  C. 


Digitized  by 


Google 


396  9-  142.  B&nder  der  HancL 

§.  142.  Bänder  der  Hand. 

A,  Bänder  der  Handwurzel, 
Die  Bewegungen,  welche  die  Hand  als  Ganzes  ausfuhrt,  sind 
1.  Beugung  und  Streckung,  2.  Zuziehung  und  Abziehung,  3.  Supi- 
nation  und  Pronation.  Die  beiden  ersten  Bewegungen  können  in 
ziemlich  grossem  Maassstabe  ausgeführt  werden.  Vom  Maximum 
der  Beugung  bis  zum  Maximum  der  Streckung  beschreibt  die  Hand 
einen  Bogen  von  180*;  von  der  grössten  Zuziehung  bis  zur  grössten 
Abziehung  einen  Bogen  von  80^  Die  Abziehung  (Seitenbewegung 
nach  der  ülna  zu)  ist  mehr  gestattet  als  die  Zuziehung  (Seiten- 
bewegung nach  dem  Radius  zu),  weil  der  zwischen  Ulna  und  Os 
triquetrtim  eingeschaltete  Knorpel  eine  Compression  erlaubt.  Ein- 
und  Auswärtsdrehung  der  Hand  geschieht  nicht  in  dem  Handwurzel- 
gelenk, sondern,  wie  im  §.  140  gezeigt  wurde,  im  oberen  Drehgelenk 
des  Radius  mit  der  Ulna,  also  im  Ellbogengelenk.  Wir  müssen  an 
der  Handwurzel  folgende  vier  Gelenke  unterscheiden. 
1.  Articvlatio  radio^ulnaris  inferior. 

Am  unteren  Ende  beider  Vorderarmknochen  findet  eine  eigen- 
thümliche  Gelenkverbindung  derselben  unter  sich  statt.  Sie  gehört 
also  nicht  dem  Carpus  an,  kommt  aber  hier  zur  Sprache,  da  ihre 
Kenntniss  für  jene  der  Articulatio  carpi  wichtig  ist.  Das  untere 
Ende  des  Radius  stösst  mit  seinen  beiden  Gelenkfacetten  direct  auf 
die  zwei  ersten  Knochen  der  oberen  Handwurzel  reihe  (Kahn-  und 
Mondbein).  Das  untere  Ende  der  Ulna  dagegen  reicht  nicht  so  weit 
herab,  um  den  dritten  Knochen  der  oberen  Handwurzelreihe  (drei- 
eckiges Bein)  zu  berühren.  Die  Berührung  wird  nur  durch  die 
Dazwischenkunft  eines  Knorpels  vermittelt.  Dieser  erstreckt  sich 
vom  kurzen  (hinteren)  Rande  der  unteren  Gelenkfläche  des  Radius 
gegen  den  Processvs  styloideus  idnae,  an  welchen  er  durch  ein  kurzes 
Band,  welches  seiner  Farbe  wegen  Liff,  subcruentum  heisst,  geheftet 
wird.  Der  Zwischenknorpel  hat  nun  eine  obere  und  untere  Fläche. 
Die  obere  bildet  zugleich  mit  der  Incisura  semilunarü,  am  unteren 
Ende  des  Radius  eine  Nische  für  das  Capitulum  tdnae;  die  untere 
liegt  in  der  Verlängerung  der  unteren  Gelenkfläche  des  Radius,  und 
stösst  an  den  dritten  Knochen  der  oberen  Handwurzelreihe.  Eine 
weite  Kapsel  (Membrana  sacciformü)  nimmt  das  Capituiv/m  ulnae, 
die  Incisura  setnilunaris  radii,  und  die  obere  Fläche  des  Zwischen- 
knorpels in  ein  gemeinschaftliches  Cavum  auf. 

Der  Zwischenknorpel  ist  in  der  That  eine  Verlängerung  des  am  unteren 
Ende  des  Kadius  befindlichen  Knorpelbeleges.  Man  findet  ihn  öfter,  besonders 
bei  älteren  Individuen,  in  der  Mitte  durchbrochen,  wodurch  die  Articulatio 
rcidio-tdnaris  inferior  mit  der  gleich  zu  schildernden  Articulatio  hraehio-carpea 
in  Höhlencommunication  zu  stehen  kommt. 


Digitized  by 


Google 


I.  142.  Binder  der  Hand.  397 

2.  Ärticvtlatio  hrachio''€arpea,  kurzweg  Articulatio  carpL 

Die  grosse  Beweglichkeit  der  Handwurzel  am  Vorderarm  be- 
dingt eine  laxe  fibröse  Kapsel,  welche  von  dem  Umfang  der 
unteren  Gelenkfläche  des  Radius  und  des  dreieckigen  Zwischen- 
knorpels entspringt,  und  sich  an  der  Peripherie  des  durch  die  oberen 
Flächen  der  drei  ersten  Handwurzelknochen  gebildeten  Kopfes  be- 
festigt. Das  Os  pisiforme  wird  nicht  in  die  Höhle  dieser  Kapsel  ein- 
bezogen, sondern  articulirt  für  sich  mit  einer  kleinen  Gelenkfläche 
an  der  Ulnarseite  des  Os  triqttetrum.  Die  Synovialhaut  der  Arti- 
culatio brachio'carpea  setzt  sich  in  die  Fugen  zwischen  den  drei 
ersten  Carpusknochen  nicht  fort.  —  Die  Volarseite  der  fibrösen 
Kapsel  wird  durch  zwei  Bänder  verstärkt,  welche  vom  Radius  und 
von  dem  Zwischenknorpel  zwischen  Köpfchen  der  ülna  und  Os  tri- 
quetrum,  zu  den  drei  ersten  Handwurzelknochen  in  gerader  und 
schiefer  Richtung  laufen  (Ligamentum  acceasoriwn  rectum  und  obliquum). 
An  der  Dorsalseite  der  Kapsel  liegt  das  breitere  Ligamentum  rJurni- 
hoideum,  vom  Radius  zum  Os  lunatum  und  triquetrum  gehend;  — 
vom  Grifl'elfortsatz  des  Radius  zum  Kahnbein  erstreckt  sich  das 
Ligamentum  laterale  radiale,  und  vom  Grifi'elfortsatz  der  ülna  zum 
dreieckigen  Bein  das  Ligamentum  laterale  ulnare  s.  Funiculus  liga- 
mentosus.  Man  kann  die  Articulatio  brachio-carpea  eine  beschränkte 
Arthrodie  nennen,  da  sie  Beugung  und  Streckung,  Zu-  und  Abziehung 
der  Hand,  aber  keine  Axendrehung  vermittelt. 

3.  Articulatio  intercarpea. 

Die  erste  und  zweite  Handwurzelreihe  bilden  unter  einander 
die  Articulatio  intercarpea.  Sie  sind  durch  keine  eigentlich  fibröse 
Kapsel,  wohl  aber  durch  eine  Synovialkapsel  mit  einander  vereinigt. 
Da  sich  die  üeberknorpelung  der  Contactflächen  je  zweier  Knochen 
der  Handwurzel  auch  eine  Strecke  weit  auf  die  Seitenflächen  der- 
selben fortsetzt,  sieht  man  nach  Eröffnung  der  Kapsel  Spalten 
zwischen  diesen  Knochen.  Kurze  und  straffe  Bänder,  welche  an 
der  Dorsal-  und  Volarseite  der  Handwurzel,  von  der  ersten  Reihe 
zur  zweiten  gehen,  beschränken  die  Beweglichkeit  dieses  Gelenkes 
so  sehr,  dass  nur  eine  geringe  Beuge-  und  Streckbewegung  übrig 
bleibt,  Zuziehung  und  Abziehung  aber  ganz  ausgeschlossen  wird.  — 
Unter  den  volaren  Verstärkungsbändern  der  Articulatio  intercarpea 
übertrifft  jenes  zwischen  dem  Erbsenbein  und  dem  Haken  des  Haken- 
beins (Ligamentum  piso-uncinatum)  die  übrigen  an  Stärke.  Das  Liga- 
mentum  carpi  transversum,  welches  die  Endpunkte  der  zwei  knöchernen 
Handwurzelbogen  mit  einander  verbindet,  geht  über  die  concave 
Seite  dieser  Bogen  wie  eine  Brücke  weg,  und  verwandelt  sie  in 
einen  theils  knöchernen,  theils  ligamentösen  Kanal,  dessen  schon 
bei  der  Betrachtung  der  Handwurzelknochen  erwähnt  wurde. 


Digitized  by 


Google 


398  I.  142.  B&nder  der  Hand. 

Die  in  §.  141,  Nr.  4  und  5  erwähnten  Verhältnisse  bringen  es  mit  sich, 
dass  das  Brachio-Carpalgelenk  mehr  beim  Strecken  der  Hand,  das  Intercarpal- 
gelenk  dagegen  mehr  beim  Beugen  der  Hand  in  Ansprach  genommen  wird. 
Der  Versuch  an  der  Leiche  macht  dieses  ersichtlich.  Ueberdies  werden  auch 
die  seitlichen  Contactflächen  der  Handwurzelknochen  (mit  Ausnahme  des 
Erbsenbeins),  so  weit  sie  nicht  überknorpelt  sind,  durch  kurze,  stramme  und 
starke  Bandfasem  —  Ligamenta  interossea  —  zusammengehalten. 

JB.  Bänder  der  Mittelhand. 

Eine  sehr  dünne  fibröse  Kapsel,  mit  zahlreichen  Verst&rkungs- 
bändern,  verbindet  die  Basen  der  Mittelhandknochen  der  vier  drei- 
gliedrigen Finger  mit  der  zweiten  Handwurzelreihe,  zur  wenig 
beweglichen  Articulatio  carpo-metacarpea,  deren  Synovialkapsel  falten- 
artige Verlängerungen  zwischen  die  kleinen  Gelenkflächen  an  den 
Seiten  der  Basen  der  Mittelhandknochen  einsenkt.  Kurze  und  strafl^e 
Verstärkungsbänder,  welche  von  den  Knochen  der  zweiten  Hand- 
wurzelreihe zu  den  Basen  der  Mittelhandknochen  laufen,  kräftigen 
die  betreffenden  Gelenke  zwischen  Carpus  und  Metacarpus,  sowie 
andererseits  die  zwischen  den  Basen  je  zweier  Metacarpusknochen 
quergespannten  Ligamenta  basium  doraalia  und  volaria,  die  wechsel- 
seitige Verbindung  derselben  zu  einer  kaum  beweglichen  machen.  — 
Auch  die  Köpfe  der  vier  Metacarpusknochen  sind  an  der  Volarseite 
durch  Querbänder  mit  einander  verbunden,  welche  einige  Nach- 
giebigkeit haben,  und  den  Metacarpusknochen  gestatten,  beim  Auf- 
stemmen der  Flachhand  auf  eine  Unterlage  mit  ihren  Köpfchen 
etwas  von  einander  zu  weichen,  was  die  Basen  nicht  können.  —  Das 
Os  metai^arpi  des  Daumens  bildet  mit  dem  Os  muUangulnm  majus 
ein  durch  die  Gestalt  der  Gelenkflächen  und  durch  die  Weite  der 
Kapsel  bedingtes  selbstständiges  Sattelgelenk,  welches  Beugung  und 
Streckung,  Zu-  und  Abziehung  des  Daumens  zulässt  und  ihn  allen 
übrigen  Fingern  entgegenstellbar  macht.  —  Das  Gelenk  der  beiden 
letzten  Metacarpusknochen  mit  dem  Hakenbein  besitzt  zuweilen  eine 
besondere  Synovialkapsel. 

C.  Bänder  der  Fingerglieder. 

Wir  unterscheiden  an  jedem  Finger  eine  Articulatio  meta' 
carpo'phalangea,  dann  eine  erste  und  eine  zweite  Articulatio  intern 
phalangea.  —  Die  Articulatio  metacarpo-phalangea,  zwischen  dem 
kugeligen  Capitulum  des  Metacarpus  und  der  flachen  Grube  am 
oberen  Ende  der  Phalanx  prima,  ist  für  den  Zeige-,  Mittel-,  Ring- 
und  Ohrfinger  eine  beschränkte  Arthrodie,  welche  Beugung  und 
Streckung,  Zu-  und  Abziehung,  aber  keine  Axendrehung  des  Fingers 
erlaubt,  während  das  mehr  quergezogene,  walzenförmige  Capitulum 
des  Metacarpus  des  Daumens    der   zugehörigen  Phalanx  prima  nur 


Digitized  by 


Google 


1.  148.  Angemeiae  Bemerkungen  ttber  die  H&nd.  899 

eine  Beug-  und  Streckbewegung  erlaubt,  also  ein  Winkelgelenk 
bedingt,  wie  es  an  den  übrigen  Fingern  zwischen  der  ersten  und 
zweiten  Phalanx  vorkommt.  Sämmtliche  Artictdationes  interphalangeae 
sind  Winkelgelenke. 

Alle  Fingergelenke  besitzen  fibröse  und  Synovial  kapseln,  nebst 
zwei  Seitenbändern,  welche  aus  den  seitlichen  Grübchen  der  oberen 
Phalangen  entspringen  und  am  Seitenrande  der  nächstfolgenden 
endigen.  Für  die  ArtieidcUio  metdcarpo-phcdangea  sind  die  Seiten- 
bänder sehr  schwach  und  dehnbar,  und  müssen  es  sein,  da,  wenn 
sie  so  stark  wären,  wie  am  zweiten  und  dritten  Fingergelenk,  die 
durch  die  Form  der  Gelenkflächen  gegebene  Arthrodie  in  ein 
Winkelgelenk  eingeschränkt  worden  wäre. 

Die  Volarseiten  der  fibrösen  Kapseln  der  Articulatianes  rnetacarpo' 
phalangeae  werden  an  ihrer  unteren  Wand  durch  Faserknorpel- 
substanz verdickt,  welche  eine  Art  Rolle  oder  Rinne  bildet,  für  die 
Sehnen  der  Fingerbeuger.  Diese  verdickte  Stelle  eines  Kapselbandes 
wurde  als  Ligamentum  tratisversum  beschrieben.  In  einzelnen  solcher 
Faserknorpelplatten  finden  sich  knöcherne  Kerne  eingewachsen, 
welche  die  Gestalt  einer  halben  Erbse  oder  des  Samens  der  Sesam- 
pflanze haben,  daher  Sesambeine,  Ossa  nesanwidea,  heissen,  nicht 
ganz  richtig  auch  Sehnenrollen,  und  im  Altdeutschen  Gleich- 
beine, von  Gleich,  d.  i.  Gelenk.  Sie  sehen  mit  ihrer  glatten,  über- 
knorpelten  Fläche  in  den  Gelenkraum  hinein.  An  der  Volarseite 
der  Gelenkkapsel,  zwischen  Metacarpus  und  Phalanx  prima  des 
Daumens,  kommen  constant  zwei  neben  einander  liegende  Sesam- 
beine mit  einer  Zwischenfnrche  vor.  Am  ersten  Gelenke  des  Zeige- 
und  Ohrfingers,  sowie  am  zweiten  Gelenke  des  Daumens  triflft  man 
sie  ebenfalls  an,  aber  nur  einfach,  lieber  die  alten  Namen  dieser 
Knöchelchen  siehe  §.  154,  Note  zu  3. 

Ueber  das  Vorkommen  der  Sesambeine  an  der  menschlichen  Hand  giebt 
Ausführliches  Aeby  im  Archiv  för  Anat.  und  Physiol.,  1875. 

§.  143.  Allgemeine  Bemerkimgen  über  die  Hand. 

Schulter,  Oberarm  und  Vorderarm  wurden  nur  der  Hand  wegen 
geschaffen,  deren  Beweglichkeit  und  Verwendbarkeit  durch  ihre 
Befestigung  an  einer  langen  und  mehrfach  gegliederten  Knochen- 
säule erheblich  gewinnen  muss.  Das  aus  siebenundzwanzig  Knochen 
bestehende,  und  durch  vierzig  Muskeln  bewegliche  Skelet  der  Hand, 
in  welchem  Festigkeit  mit  geschmeidiger  und  vielseitiger  Beweg- 
lichkeit sich  auf  die  sinnreichste  Weise  combinirt,  bewährt  sich  für 
die  roheste  Arbeit,  wie  für  die  subtilsten  Hantierungen  im  gleichen 
Grade  geschickt,  und  entspricht  durch  seinen  wohlberechneten 
Mechanismus    vollkommen    jener    geistigen    Ueberlegenheit,    durch 


Digitized  by 


Google 


400  '•  1^'  Allgemeine  Bemerlnuigen  aber  die  Hand. 

welche  der  Mensch,  das  an  natürlichen  Vertheidigungsmitteln  ärmste 
Geschöpf,  sich  zum  Beherrscher  der  lebenden  und  leblosen  Natur 
aufwirft.  „ManUms  nostria  in  verum  natura  quasi  aUeram  naJturam 
efficere  canamur",  heisst  es  in  der  Natura  Deorum,  Lib.  IT,  Cap.  60. 
Der  Arm  reicht  in  hängender  Stellung  bis  zur  Mitte  des  Ober- 
schenkels. Lange  Arme  haben  dem  Perserkönig  Artaxerxes  zu  dem 
Beinamen  Longimanus,  und  einer  russischen  Fürstenfamilie,  deren 
Stammvater  mit  dieser  Eigen thümlichkeit  behaftet  war,  zu  dem 
Namen  Dolgoruki  verhelfen.  Beim  Neger  langt  der  Arm  erheblich 
tiefer  herab,  als  bei  den  übrigen  Menschenracen,  bei  gewissen  AflFen 
selbst  bis  zur  Ferse.  Die  Verlängerung  betrifft  bei  beiden  vorzugs- 
weise die  Vorderarme.  Ohne  Zweifel  liegt  in  dieser,  selbst  den. 
Negern  unangenehm  vorkommenden  Aehnlichkeit  der  Grund,  warum 
sie,  wenn  sie  unbeschäftigt  sind,  ihre  Hände  immer  vor  der  Brust 
verschlungen  halten.  Porta  (Physiognom,,  Lib.  2,  Cap.  37)  hält 
lange  Arme  für  Zeugen  der  Tapferkeit,  der  Herrschsucht  und  der 
Freigebigkeit.  Es  erklärt  sich  hieraus  das  Ovidische: 
„An  nescis  longas  regibua  esse  manus" 

Bei  den  ägyptischen  Mnmien  von  Jungfrauen  liegen  die  Hände  vor  der 
Scham  gekreuzt.  —  Braehium  wird  von  den  Classikem  häufig  nur  fftr  Vorder- 
ann gehraucht,  —  LaeertiM  für  Oberarm.  Äntibr<ichium  ist  ein  barharisches 
Wort  und  war  den  Römern  gänzlich  unbekannt. 

Die  Hand  führt  ihren  lateinischen  Namen  Manus  von  f*«», 
tasten,  ihren  deutschen  aber  von  dem  alten  han=^  haben.  Bei  den 
Dichtern  heisst  sie  auch  paima,  von  nakdfiri,  breites  Ende  eines  Ru- 
ders. Ihr  Hautüberzug  besitzt,  besonders  in  der  Hohlhand  (vola), 
einen  hohen  Grad  von  Empfindlichkeit.  Dadurch  erhebt  sich  die 
Hand  zur  Bedeutung  eines  Tastorgans,  welches,  nach  allen  Rich- 
tungen des  Raumes  beweglich,  uns  von  der  Ausdehnung  der  Materie 
und  ihren  physikalischen  Eigenschaften  belehrt.  Cicero  nennt  auch 
den  Rüssel  des  Elephanten  manus.  —  Die  ältesten  Maassbestim- 
mungen (idna,  Elle,  —  spithama,  Spanne,  —  pollex^  Zoll,  —  digitus 
transversus,  halber  Zoll)  wurden  der  Länge  einzelner  Abtheilungen 
des  Armes  und  der  Hand  entnommen.  —  Die  Fähigkeit  der  Hand, 
sich  zu  einem  Löffel  auszuhöhlen  und  zu  einer  Schaufel  zu  strecken, 
bedingt  ihren  Gebrauch  zum  Schöpfen  und  Wühlen;  die  ge- 
krümmten Finger  bilden  einen  starken  und  breiten  Haken,  welcher 
beim  Klettern  die  trefflichsten  Dienste  leistet,  und  der  jedem 
anderen  Finger  entgegenstellbare  Daumen  wirkt  mit  diesem  wie 
eine  Zange,  welche  zum  Fassen,  Ergreifen  und  Befühlen  kleiner 
Gegenstände  benutzt  wird.  Stammt  doch  das  Wort  Finger  von 
Fangen  ab,  wie  uns  die  Jägersprache  bezeugen  kann,  in  welcher 
die  Finger  der  Raubthiere  Fänge  heissen.    Das  lateinische  Digitus 


Digitized  by 


Google 


I.  148.  Allgemeine  Bemerkungen  aber  die  Hand.  401 

ist  mit  dem  veralteten  tigga,  nehmen,  verwandt,  wie  das  griechische 
bd%Tvlog  mit  dem  jonischen  SsKOfiai^  greifen,  oder  öeUvvfii^  zeigen. 
In    dem    langen,    freibeweglichen    und    starken  Daumen  liegt 
der  wichtigste  Unterschied  zwischen  Menschen-  und  Affenhand.  Der 
Daumen    erhielt  seinen  lateinischen  Namen  poUex   von  poliere,   da 
er,    wie    Isidorus    sagt:   „inter   ceteros   dvßtos   virtute  polleat  et  po^ 
tesUrte";    er   heisst    deshalb    auch    digitus   poUentior    im    Horaz.    Er 
krümmt  sich  mit  Kraft  gegen  die  übrigen  Finger  zur  Faust,  Pug* 
HKS,   die    zum    Anfassen    und    Festhalten    schwerer   Gegenstande 
dient.  Der  Daumen    leistet    liiebei    so  viel,   wie  die  übrigen  Finger 
zusammengenommen;    er  stellt  das  eine  Blatt  einer  Beisszange  vor, 
deren  anderes  Blatt    durch    die    vier    übrigen  Finger  gebildet  wird, 
und  führt  deshalb  bei  Alb  in  den  Namen    manus  parva,  majori  ad' 
jiitriv,    was   die  griechische  Bezeichnung    artlxsiQ    noch    besser    aus- 
drückt. In  den  alten  skandinavischen  Sprachen  bedeutet  Thuma  und 
Thxnnal   (vom    altdeutschen   TJiuma,   Daumen)    die    ganze   Hand.  — 
Eine  Hand  ohne  Daumen  hat  ihren  besten  Theil    eingebüsst,    denn 
sie  dient  nicht  mehr  zum  Anpacken  und  Fe.sthalten.  Julius  O&sar 
befahl,    allen    in    üxellodunum    gefangenen    Galliern    die   Daumen 
abzuhauen,  weil  er  sie,    so  verstümmelt,    als  Krieger  nicht  mehr  zu 
fürchten    hatte.     Ebenso    Hessen   die    Athener    im    Peloponnesischen 
Kriege   den   gefangenen   Ruderknechten   der    feindlichen   Galeeren, 
bevor  sie  dieselben  heimschickten,  die  Daumen  wegschneiden.  Aehn- 
liche  Verstümmlungen  von  Kriegsgefangenen    kamen    auch  bei  den 
Hebräern    vor   (Jvdf'ces,    L,    Vera   6,   7),    Selbstverstümmlungen    am 
Daumen,    um  vom  Kriegsdienst  frei  zu  sein,    waren  schon  bei    den 
Römern  bekannt  und  wurden  schwer  bestraft.    Im  Salmasius    lese 
ich :  „mxdti,  prae  ignavia,  polUces  sihi  trimcahant,  ne  militärentf'»  Daher 
schreibt    sich   das  französische  poUrori  (Feigling  und  Faullenzer)  als 
contrahirt  aus  pollice  trimcns,  —  Die  hohe  Wichtigkeit  des  Daumens 
wird  sofort  die  Chirurgen    bestimmen,    mit  seiner  Entfernung  nicht 
so  rücksichtslos  zu  verfahren,    ^^H[e  mit  jener  eines  anderen  Fingers. 
Im  Mittelalter    war    das  Abschneiden    dieses  Gliedes   die  Strafe  für 
schwere  Verletzungen.  Der  Daumen  eines  gehenkten  Diebes  wurde 
vor  Zeiten,    wie  jetzt   noch    der   Strick,    dem    Scharfrichter   theuer 
abgekauft,    weil  er  Glück  in's  Haus  brachte.    Auf  diesem  Aber- 
glauben   beruht  die  jetzt  noch  zu  hörende  Phrase:    für  Jemanden 
den  Daumen  halten,    damit    ihm,    was  er  eben  vor  hat,    gelingen 
möge.   Die  Redensart:   Jemandem    den    Daumen    drehen   (nach 
dem  Munde  reden),  hat  mit  dem  poüicem  vertere  des  Juvenal  (un- 
günstig sein,  tadeln)  nichts  zu  schaffen.    Der    lateinische  pollecr  lässt 
sich  in  den  Benennungen,  welche  der  Daumen  in  allen  romanischen 
und  slavischen  Sprachen  führt,  wieder  erkennen  (polliee,  ital.;  pmi<:e, 

Hyrtl,  Lehrbuch  der  Anatomie.  20.  Anfl.  26 


Digitized  by 


Google 


402  '•  1^-  Allgemeine  Bemerkungen  aber  die  Hand. 

franz.;  pidgar,  span.;  palez,  croat;  pake,  böhm.;  selbst  impeeücie  der 
Lappländer). 

Die  Affenhand,  deren  Stummeldaumen  Eustaehius  poUex  ri" 
diculus  nannte,  ist  ein  unvollkommeneres  mechanisches  Werkzeug, 
als  die  Menschenhand,  das  Organon  organorum  des  Anaxagoras. 
Einige  Affengattungen  entbehren  selbst  der  Oppositionsfähigkeit 
des  Daumens.  —  Die  ungleiche  Länge  der  Finger  ist  für  das  Um- 
fassen kugeliger  Formen  wohlberechnet.  Die  Finger  schliessen 
auch,  wenn  sie  gegen  die  Hohlhand  gebeugt  und  zusammengekrümmt 
sind,  einen  leeren  Baum  ein  (wie  z.  B.  beim  Fliegenfangen),  welcher 
durch  den  Daumen  als  Deckel  geschlossen  wird. 

Die  aus  mehreren  Knochen  zusammengesetzte  Handwurzel 
unterliegt  der  Gefahr  des  Bruches  weit  weniger,  als  wenn  ein  ein- 
ziger Knochen  ihre  Stelle  eingenommen  hätte.  Die  concave  Seite 
der  Handwurzel  wird  durch  das  starke  Ligamentum  carpi  trans^ 
versum  in  einen  Ring  umgewandelt,  welcher  die  Beugesehnen  der 
Finger  enthält.  —  Die  feste  Verbindung  der  Mittelhand  mit  der 
Handwurzel  macht  das  Stemmen  und  Stützen  mit  den  Händen 
möglich,  und  die  Längenkrümmung  der  einzelnen  Metacarpus- 
knochen,  sowie  ihre  Nebeneinanderlagerung  in  einer  gegen  den 
Bücken  der  Hand  convexen  Ebene,  erleichtert  die  Aushöhlung 
der  Hohlhand  zum  pocvlum  Diogenis, 

In  der  Zehnzahl  der  Finger,  welche  bei  den  ersten  Bechnungs- 
versuchen  der  Menschen  zum  Zählen  diente,  liegt  gewiss  die  anato- 
mische Ursache  unseres  jetzigen  Zahlen-Deka  den  Systems.  Es 
giebt  wilde  Völker,  welche  nur  nach  den  Fingern  bis  zehn,  andere, 
welche  mit  Hinzunahme  der  Zehen  nur  bis  zwanzig  zählen  können 
(wie  die  Nahoris),  und  für  alle  Zahlen  darüber,  nur  Ein  Wort 
haben:  Viel  (miribiri).  Die  römischen  Ziffern  I — X,  sind  aus 
Fingerstellungen  hervorgegangen.  —  Die  grosse  Beweglichkeit  der 
Finger  und  die  zahlreichen  Combinationen  ihrer  Stellungen  machten 
sie  zu  Vermittlern  der  Zeichensprache  für  Solche,  welche  sich 
durch  die  Lautsprache  nicht  gegenseitig  mittheilen  können.  Die 
tiefen  Trennungsspalten  zwischen  je  zwei  Fingern  erlauben  das 
Falten  der  Hände,  und  die  nur  im  Winkel  mögliche  Beugung  der 
zwei  letzten  Phalangen  giebt  der  geballten  Faust  eine  Kraft,  die 
einst  statt  des  Bechtes  galt.  Auch  die  Bömer  gebrauchten  m^nus 
für  Gewalt,  wie  im  manu  capere  urbem  bei  Salin  st,  und  9nanu 
reducere,  mit  Gewalt  unterwerfen,  bei  Julius  Cäsar. 

Wie  nothwendig  das  Zusammenwirken  beider  Hände  zu  gewissen  Ver- 
richtungen wird,  beweist  das  alte  Sprichwort:  manus  mantun  lavcU.  Eine 
fehlende  Hand  kann  deshalb  nur  unvoUkoramen  durch  die  andere  Hand  ersetzt 
werd^,  and  der  Verlust  Einer  Hand  wird  schwerer  gefühlt,  als  jener  eines 
AngM   oder  Ohres,  da   zum  Sehen   und  Hören   unter  allen  Verhältnissen  Ein 


Digitized  by 


Google 


6.  144.  Eintheilnng  der  nnteren  Extremitäten.  403 

Auge  nnd  Ein  Ohr  hinreicht.  —  Die  tausendfUltigen  Verrichtungen  der  Hände 
(Hantierungen),  welche  die  Nothwendigkeit  dictirt  und  der  Verstand  raffinirt, 
und  welche  ein  ausschliessliches  Prärogativ  des  Menschen  sind,  werden  nur 
durch  den  weise  herechneten  Bau  dieses  Werkzeuges  ausführbar.  Wir  können 
uns  keine  Vorrichtung  denken,  durch  welche  die  mechanische  Brauchbarkeit 
der  Hand  auf  einen  höheren  Vollkommenheitsgrad  zu  bringen  gewesen  wäre. 
Jede  wie  immer  beschaffene  Zugabe  würde  eher  hemmend  als  fördernd  wirken. 
So  liegt  z.  B.  in  einem  sechsten  Finger  wahrlich  keine  Vollkommenheit  der 
Hand;  sonst  würde  der  Besitzer  desselben  nicht  wünschen,  dieser  Vollkommen- 
heit quitt  zu  werden,  und  die  Chirurgen  würden  sich  nicht  dienstfreundlichst 
beeilen,  sie  wegzuschneiden. 

Den  Frommen  empfehle  ich  zu  lesen:  Chr.  Donatus,  Demonstratio 
Dei  ex  manu  hominis.  Viteb,,  1866 y  —  den  Uebrigen:  Godofr.  de  Hahn, 
De  manu,  hominem  a  brutis  distinguente.  Lips.,  1716.  —  Das  Olösearium 
germanieum  sagt  über  die  Hand:  „manus  symbolum  est  possessionis,  potestatis, 
juris,  voluntatis,  fidei,  promissi,  violentiae,  artis  et  dexteritatis*^  Das  altdeutsche 
han  aber,  als  Wurzel  von  Hand,  kommt  von  dem  obsoleten  lateinischen  hendo, 
welches  sich  nur  noch  in  prekendo  (ergreifen,  fassen)  erhalten  hat. 


D.  Knochen  der  unteren  Extremitäten 
oder  Bauchglieder. 

§.  144.  Eintheilung  der  unteren  Extremitäten. 

Die  untere  Extremität  besteht,  wie  die  obere,  aus  vier  beweg- 
lich mit  einander  verbundenen  Abtheilungen:  der  Hüfte,  dem 
Oberschenkel,  dem  Unterschenkel,  und  dem  Fusse,  welcher 
selbst  wieder  in  die  Fusswurzel,  den  Mittelfuss,  und  die  Zehen 
zerfallt. 

§.  145.  Hüftbein. 

Die  Hüfte  verhält  sich  zur  unteren  Extremität,  wie  die 
Schulter  zur  oberen.  Sie  besteht  jedoch  nicht,  wie  diese,  aus  zwei 
Knochen,  sondern  nur  aus  einem.  Dieser  ist  das  Hüftbein,  Os  in* 
nominatum,  s,  coocae,  8,  coxendicis.  Beide  Hüftbeine  fassen  mit  ihren 
hinteren  oberen  Stücken  das  Kreuzbein  zwischen  sich,  und  bilden 
mit  ihm  den  Beckengürtel  oder  Beckenring. 

Die  sonderbare  Benennung  des  Hüftbeins  als  Os  innominatiMn.  klärt  nns 
Spigelius  mit  den  Worten  auf:  Galenus  dv6w(iov,  i.  e,  innominatum 
vocavit,  quod  suo  tempore  nomine  careret  (De  humani  corporis  fdbriea,  Lih,  Ü, 
Cap.  24).  —  Bei  den  Arabisten  erscheint  das  Hüftbein  als  Os  fenestraium, 
des  grossen  fensterartigen  Loches  wegen,  welches  später  als  Foramen  ohturaiwn 
zur  Sprache  kommt. 

Das  Hüftbein  wird  in  drei  Theile  eingetheilt:  Darmbein, 
Sitzbein  und  Schambein;  es  hiess  deshalb  bei  den  alten  deutschen 
Wundärzten:    das    „Dreybcin"    (Schylhans).     Die   Entwicklungs- 


26* 


Digitized  by 


Google 


404  1.  146.  Das  Hüftbein. 

geschichte  des  Knochens  begründet  diese  Eintheilung,  indem  das 
Hüftbein  noch  im  Jünglingsalter  aus  drei,  durch  einen  ypsilon- 
formigen  Knorpel  verbundenen  Stücken  besteht,  welche  die  oben 
angegebene,  allgemein  übliche  Eintheilung  veranlassten.  Hält  man 
sich  an  die,  etwas  unter  der  Mitte  des  Knochens  befindliche 
grosse  Gelenkgrube  (die  Pfanne),  so  liegt  das  Darmbein  über  ihr, 
das  Sitzbein  unter  ihr,  und  das  Schambein  an  ihrer  inneren  Seite. 
Die  drei  genannten  Bestandtheile  des  Hüftbeins  betheiligen  sich  an 
der  Bildung  der  Pfanne,  und  man  kann  es  an  einem  jüngeren 
Exemplare  des  Knochens,  wo  noch  die  Knorpel  zwischen  seinen 
drei  Bestand theilen  existiren,  sehr  gut  absehen,  dass  das  Darmbein 
den  oberen,  das  Sitzbein  den  unteren,  und  das  Schambein  den 
inneren  Umfang  der  Pfanne  bildet.  —  Bei  zwei  Säugethieren,  dem 
Schnabelthiere  und  der  Echidna,  bleiben  diese  drei  Stücke  durch 
das  ganze  Leben  getrennt. 

A,  Das  Darmbein,  Os  ilei  s.  ilhnn,  führt  diesen  Namen,  weil 
es  mit  seiner  inneren,  concaven  Fläche,  jenen  Theil  des  dünnen 
Gedärmes  trägt,  welcher,  seiner  vielfachen  Windungen  wegen,  ilevm 
heisst  (von  elXio),  winden).  Dick  an  seiner  Basis,  welche  die  obere 
Wand  der  Pfanne  bildet,  gewinnt  dieser  Knochen  nach  oben  zu 
die  Gestalt  einer  breiten,  in  ihrer  Mitte  dünnen,  selbst  durch- 
scheinenden Platte,  welche  dem  verbogenen  Kamme  eines  antiken 
Helmes  ähnlich  sieht,  und  an  welcher  man  eine  äussere  und 
innere  Fläche,  und  einen  dicken  Begrenzungsrand  unterscheidet. 
Die  äussere  Fläche  ist  an  ihrem  vorderen  Abschnitt  convex,  am 
hinteren  concav,  und  besitzt  eine,  selbst  bei  älteren  Individuen 
nicht  immer  scharf  ausgeprägte,  mit  dem  oberen  Rande  des  Darm- 
beins nicht  parallel  laufende  Linie  (Lhua  seinicircnlaris  «.  arcvata 
eMema),  als  die  Ursprungsgrenze  des  Musndiis  glutueus  minimus. 
Sonst  ist  diese  Fläche  glatt,  mit  einem  grossen  Ernährungsloch  in 
ihrer  Mitte,  und  vielen  kleineren  gegen  den  Kand  zu.  Die  innere 
Fläche  wird  durch  die  von  hinten  nach  vorn  und  unten  gerichtete 
Linea  arcuata  interna,  in  eine  kleine  untere,  und  viel  grössere 
obere  Abtheilung  gebracht.  Die  untere  hilft  die  Seitenwand  des 
kleinen  Beckens,  und  zugleich  den  Grund  der  Pfanne  bilden;  die 
obere  ist  an  ihrer  vorderen  Hälfte  concav  und  glatt  (Fossa  iliaca), 
an  ihrer  hinteren  Hälfte  mit  einer  beknorpelten  ohrmuschel- 
förmigen  Verbindungsstelle  für  die  ähnlich  gestaltete  Fläche 
am  breiten  Seitenrande  des  Kreuzbeins,  und  hinter  dieser  mit  einem 
umfänglichen,  rauhen  Höcker  (Tvberositas  ossls  üei),  versehen.  — 
Der  Begrenzungsrand  des  Darmbeins  zerfallt  1.  in  den  oberen 
Rand  oder  Kamm  (Consta  ossis  ilei),  welcher,  so  wie  die  äussere 
Fläche  des  Darmbeins,    vorne  nach  aussen,    und  hinten  nach  innen, 


Digitized  by 


Google 


1. 146.  Das  Haft1>ein.  405 

also  S-förmig  gekrümmt  ist,  und  eine  äussere,  mittlere  und 
innere  Lefze  für  die  Befestigung  der  drei  breiten  Bauchmuskeln 
besitzt;  2.  in  den  vorderen  und  hinteren  Rand,  welche  beide 
kurz  und  nicht  so  dick  sind,  wie  die  Crista,  und  fast  senkrecht  von 
den  Endpunkten  der  Crista  abfallen.  Jeder  derselben  besitzt  einen 
halbmondförmigen  Ausschnitt,  flacher  und  länger  am  vorderen  Rande, 
am  hinteren  tiefer  und  kürzer.  Die  Ecken  der  Ausschnitte  heissen 
Spinae,  und  es  muss  somit  eine  Spina  anterior  superior  und  inferior, 
desgleichen  eine  Spina  posterior  siiperior  und  inferior  geben.  Unter 
der  Spina  posterior  inferior  liegt  die  grosse  Incisura  ischiadica  major 
s,  iliaca,  welche  sich  bis  zum  später  zu  erwähnenden  Stachel  des 
Sitzbeins  herab  erstreckt. 

B.  Das  Sitzbein,  Os  ischii,  erhielt  seinen  Namen  von  laxBiv 
xct'&ri(isvovg,  quod  sedentes  sustineat,  Riol.  Bei  den  älteren  Anatomen 
Frankreichs  finden  wir:  Vos  de  Vassiette,  der  Knochen  des  Sitzes. 
Dasselbe  wird  in  den  Körper,  den  absteigenden  und  auf- 
steigenden Ast  eingetheilt.  Der  Körper  bildet  die  untere  Wand 
der  Pfanne,  ist  dreiseitig,  und  hat  an  seinem  hinteren  Rande  einen 
Sporn  oder  Stachel  (Spina  ossi^  ischii),  welcher,  mit  der  Spina  ossis 
ilei posterior  inferior,  die  oben  genannte  Incisura  ischiadica  major  s,  iliaca 
begrenzt.  Der  absteigendeAst  (Ramus  descemlens)  ist  eine  Fortsetzung 
des  Körpers,  dessen  drei  Flächen  er  beibehält.  Er  endigt  nach  unten 
mit  dem  ^massigen  Sitzknorren  (Tuherositas  ossis  ischii),  dessen 
untere,  sehr  rauhe  Endfläche  als  Sitzfläche  dient.  Zwischen  diesem 
und  der  Spina  ischii  liegt  die  seichte  Incisura  ischiadica  minor.  Der 
aufsteigende  Ast  (Ramus  ascendens)  erhebt  sich  vom  Sitzknorren 
nach  innen  und  oben,  und  ist  von  vorn  nach  hinten  flachgedrückt, 
mit  vorderer  und  hinterer  Fläche,  nebst  einem  inneren  stumpfen, 
und  äusseren  schärferen  Rande. 

C.  Das  Schambein,  Os  pubis,  zerfallt  in  einen  horizontalen 
und  absteigenden  Ast.  Der  horizontale  Ast  bildet  mit  seinem 
äusseren  Ende  die  innere  Pfannenwand,  und  stösst  an  seinem  inneren 
Ende  durch  eine  breite,  rauhe  Verbindungsfläche,  und  darauf 
haftenden  Faserknorpel,  mit  dem  gleichnamigen  Knochen  der  anderen 
Seite  zusammen.  Die  Stelle,  wo  das  äussere  Ende  des  horizontalen 
Astes  sich  mit  dem  Pfannenstück  des  Darmbeins  beim  Jüngling 
verbunden  hat,  bleibt  durch  das  ganze  Leben  als  ein,  von  vorn 
nach  hinten  gerichteter  Hügel  oder  Rücken  kennbar,  welcher  TtAber^ 
culum'  ileo'pectineum  oder  ileo-puMcum  genannt  wird.  Der  horizontale 
Ast  stellt  ein  kurzes,  dreiseitiges  Prisma  dar,  dessen  Flächen,  weil 
das  äussere  und  innere  Ende  des  Prisma  dicker  ist  als  das  Mittel- 
stück, sämmtlich  etwas  concav  sein  müssen.  Die  Concavität  zeigt 
sich   besonders   an   der  unteren  Fläche  so  sehr  ausgesprochen,  dass 


Digitized  by 


Google 


406  ••  lift.  I>a8  Haftbein. 

einige  Anatomen  sie  mit  dem  Namen  einer  breiten  Furche  belegen, 
deren  Richtung  von  aussen  und  oben  nach  innen  und  unten  geht. 
—  Von  den  drei  Rändern  oder  Winkeln  des  horizontalen  Scham- 
beinastes ist  der  obere  der  schärfste,  und  heisst  Schambeinkamm 
(Pecten  8,  Orista  ossis  pvhis).  Er  setzt  sich  nach  aussen,  hinter  dem 
Tuberculum  üeo-pectineum,  in  die  Linea  arcuata  iiüema  des  Darm- 
beins fort,  und  endigt  nach  innen  am  Schambeinhöcker  (Tuher- 
cidum  pubicum).  Die  beiden  unteren  Ränder  gehen  ohne  Unter- 
brechung in  die  Ränder  des  vom  Sitz-  und  Schambein  umschlossenen 
grossen  Loches  (Foramen  ohturatorium)  über,  und  zwar  der  vordere 
untere  in  den  äusseren,  der  hintere  untere  in  den  inneren  Rand 
des  Loches.  Vom  inneren  Ende  des  horizontalen  Astes  wächst  der 
absteigende  Ast  dem  aufsteigenden  Sitzbeinaste  entgegen,  und 
verschmilzt  mit  ihm.  Er  hat,  wie  dieser,  eine  vordere  und  hintere 
Fläche,  einen  äusseren  und  inneren  Rand. 

Der  Winkel,  nnter  welchem  der  absteigende  Schambeinast  zum  horizon- 
talen steht,  heisst  Angtdus  ossis  pubis,  zum  Unterschied  Tom  ÄnguliLs  ossium 
pubisy  unter  welchem  man  den  Baum  versteht,  der  zwischen  den  absteigenden 
Aesten  beider  Schambeine  enthalten  ist,  und  welcher,  weil  er  besonders  im 
männlichen  Geschlecht  sich  nach  oben  zuspitzt,  immerhin  ein  Ängulus  genannt 
werden  kann.  Bei  Weibern,  wo  dieser  Winkel  zum  Bogen  wird,  heisst  er  Arcus 
ossium  pubis. 

Wo  die  drei  Stücke  des  Hüftbeins  zusammenstossen,  liegt  die 
tiefe  Gelenkgrube  zur  Aufnahme  des  Oberschenkelkopfes  —  die 
Pfanne,  Acetäbulum.  Sie  gleicht  an  Grösse  und  Form  den  Essig- 
schälchen  der  alten  Römer  —  inde  nomen,^)  Ihre  rauhe,  sich  gegen 
den  freien  Rand  hin  etwas  zuschärfende  Umgrenzung  der  Pfanne 
heisst  Supercüium  acetäbulL  Sie  bildet  keine  vollkommene  Kreis- 
linie, sondern  wird  an  der  inneren  und  unteren  Peripherie  durch 
die  Incisura  acetäbuU  ausgeschnitten.  Die  innere  Oberfläche  der 
Pfanne  zeigt  sich  nicht  durchaus  überknorpelt,  sondern  hat  an 
ihrem  Grunde  eine  knorpellose,  vertiefte  Stelle  (Fossa  acetabuU), 
welche  sich  bis  zur  Incisura  acetabuU  ausdehnt,  und  gegen  das 
Ijicht  gehalten,  meistens  matt  durchscheinend  getrofien  wird.  Eine 
Rinne  zwischen  unterem  Pfannenrand  und  Sitzknorren  nimmt  einen 
Theil  des  äusseren  Verstopfungsmuskels  auf. 

Einwärts  von  der  Pfanne,  und  etwas  tiefer  als  diiese,  liegt  das 
sogenannte  Verstopfungsloch  (Foramen  obturatorium,  besser  öbtu- 
ratum   oder   ovale)    —    das    grösste    Loch    am    menschlichen  Skelet 


*)  Auch  die  kleinen  Becher,  deren  sich  die  römischen  Taschenspieler  und 
Gaukler  bedienten,  heissen  bei  Seneca  acetabula  (so  in  Epist.  45:  praeslipiatarum 
acetahula  et  caleuti)^  und  ein  Maiiss  für  eine  kleine  Quantität  Flüssigkeit  (74  Heniina), 
führt  bei  Varro  denselben  Namen.  —  KotvXrj  aber  bedeutet  alles  Hohle:  quodcumque 
cavum  estf  notvXrjv  vocant  (Apollodorus).  Selbst  die  Hohlhand  hiess  xorvXrj.  Die 
Arabisten    haben    für  acetäbulum   ganz  willkürlich    das  Wort  aeceptabulum  gebraucht. 


Digitized  by 


Google 


1.  146.  Du  Haftbein.  407 

Dasselbe  wird  ron  den  Aesten  des  Sitz-  und  Schambeins  umrahmt. 
Bei  Weibern  hat  es  eine  mehr  dreieckige  Form  mit  abgerundete^ 
Winkeln;  bei  Männern  ist  es  oval.  Die  Umrandung  dös  Loches 
bildet  keine  in  sich  selbst  zurücklaufende  Linie,  indem,  wie  oben 
bemerkt  wurde,  der  äussere  Eand  des  Loches  in  den  vorderen 
unteren  Kand  des  horizontalen  Schambeinastes,  und  der  innere  Kand 
in  den  hinteren  unteren  Rand  dieses  Astes  übergeht.  Dadurch  ge- 
schieht es,  dass  die  untere,  furchenähnlich  ausgehöhlte  Fläche  des 
horizontalen  Schambeinastes  mit  ihrer  ganzen  Breite  den  oberen 
Rand  des  Verstopfungsloches  bildet. 

Bei  den  anatomischen  Schriftstellern  des  Mittelalters  wird  Os  coxae 
nicht  für  das  Hüftbein,  sondern  für  das  Schenkelbein  gebraacht,  wie  jetzt 
noch  im  Italienischen  eosda,  nnd  im  Französischen  euisse  Schenkel  bedentet. 
Das  Hüftbein  hiess  zn  jener  Zeit  Os  cunchie^  welcher  Ausdruck  romanische^ 
Ursprungs  ist,  und  im  spanischen  anea^  im  französischen  hancKey  und  im 
englischen  haunch  noch  fortlebt. 

Das  Studium  des  Hüftbeins  macht  den  Anfängern  einige  Schwierigkeit, 
da  an  den  Knochen  Erwachsener,  deren  sie  sich  bedienen,  die  in  jüngeren 
Jahren  bestandenen  Trennungsspuren  des  Darm-,  Hüft-  und  Schambeins  nicht 
mehr  abzusehen  sind.  Ich  empfehle  deshalb,  zur  besseren  Orientirung,  diese 
Trennungslinien  am  ausgebildeten  Knochen  auf  folgende  Weise  zu  yerzeichnen. 
Man  beschreibt  mit  Tinte  oder  Bleistift  eine  über  das  TvbercuLvim  üeo-pecti- 
newn  und  nach  seiner  Eichtung  laufende  Linie,  verlängert  sie  über  dem  Anfang 
der  Linea  arcucUa  interna  eine  Querfingerbreite  nach  abwärts  auf  die  hintere 
(innere)  Fläche  des  Knochens,  und  lässt  sie  dann  in  zwei  Schenkel  divergiren, 
deren  einer  nach  aussen,  zur  Mitte  der  Ineisura  iseMadiea  major,  der  andere  nach 
innen,  zum  oberen  Dritttheil  des  äusseren  Bandes  des  Yerstopfungsloches  ge- 
führt wird.  Diese  gespaltene  Linie  wird  die  Gestalt  eines  umgekehrten  T  haben, 
und  an  der  inneren  Oberfläche  des  Hüftbeins  die  Verwachsungsstelle  seiner 
drei  Stücke  repräsentiren.  Um  sie  auch  an  der  äusseren  Oberfläche  des  Knochens 
darzustellen,  verlängert  man  das  vordere  Ende  der  längs  des  Tt^ereulum  üeo- 
peetinetim  gezogenen  Linie  eine  Querfingerbreite  in  die  Pfanne  hinein,  und 
lässt  sie  dort  wieder  in  zwei  Schenkel  auslaufen,  welche  durch  die  Pfanne 
und  über  den  Band  derselben  hinaus  so  verlängert  werden,  dass  sie  mit  dem 
Endpunkten  der  an  der  inneren  Fläche  verzeichneten  Schenkel  zusammenstossen. 
Man  wird  dann  den  Antheil  kennen  lernen,  welchen  jedes  der  drei  Stücke  des 
Hüftbeins  an  der  Bildung  der  Pfanne  nimmt.  —  Die  Yerschmelzungsstelle  des 
absteigenden  Schambein-  und  aufsteigenden  Sitzbeinastes  fällt  beiläufig  in 
die  Mitte  des  inneren  Bandes  des  Foramen  obturoitum. 

Ausser  den  drei  Ossificationspunkten,  welche  im  Embryo  die  erste  Anlage 
des  Darm-,  Sitz-  und  Schambeins  bilden,  erhält  das  Hüftbein  später  noch 
einige  andere  Verknöcherungspunkte.  So  entstehen  kurz  vor  dem  Eintritt  der 
Pubertät  in  dem  Y-förmigen  Pfannenknorpel  drei  Functa  oseificationis,  von 
welchen  der  grösste  in  jenem  Schenkel  des  Ypsilon  sich  bildet,  welcher  das 
Darm-  und  Schambein  miteinander  verbindet.  Er  wird  dadurch  morphologisch 
bedeutsam,  dass  er  sich  bei  mehreren  Säugethieren  zu  einem  selbstständigcn 
Knochen  entwickelt  —  dem  Oa  aeetabtdi  ß'(A  eotyloidien  von  S  er  res).  Aus- 
führliches über  das  Vorkommen  des  hochinteressanten  Os  acetabtdi  wurde  von 
Leche   und   W.  Krause   in    der    internationalen    Monatsschrift    für 


Digitized  by 


Google 


408  9*  146.  Yerbindnngen  der  Haftbeine. 

Anatomie  und  Histologie,  4.  und  2.  Jahrgang,  geboten.  Am  Sitzknorren 
und  am  LaJbium  medium  der  Crista  os9is  ilei  treten  ebenfalls  secundäre  Ver- 
knOcherungspunkte  auf. 

Das  weibliche  Hüftbein  zeichnet  sich  durch  die  grössere  Kürze  und  mehr 
nach  aussen  umgelegte  Richtung  seines  Darmbeins,  durch  die  Kürze  seines 
Sitzbeins,  die  Länge  seines  horizontalen  Schambeinastes,  die  Schmalheit  der 
das  Foramen  obttiratum  umgebenden  Knochenspangen,  und  die  mehr  dreieckige 
Gestalt  dieses  Loches  vor  dem  männlichen  aus. 

An  Abnormitäten  ist  das  Hüftbein  arm.  Eine  der  merkwürdigsten  be- 
findet sich  in  meiner  Sammlung.  Ein  an  der  IncLntra  acetabuli  entspringender 
Knochenbalken  läuft  quer  über  das  Foramtn  obturatwn  weg,  ohne  den  äusseren 
Rand  desselben  zu  erreichen.  An  einem  zweiten  Becken  ist  der  absteigende 
Schambeinast  mit  dem  aufsteigenden  Sitzbeinaste  nicht  verbunden.  —  Einen 
vollständigen  knöchernen  Pfannenrand  ohne  Incisur  zeigt  ein  im  Prager  ana- 
tomischen Museum  aufbewahrtes  Präparat. 

§.  146.  Yerbindungen  der  Hüftbeine. 

Die  Hüftbeine  verbinden  sich  mit  dem  Kreuzbeine  durch  die 
beiden  Symphyses  sacro^iliacae,  und  unter  einander  durch  die  ein- 
fache mediane  Symphysis  ossium  pvbis, 

1.  Die  Symphysis  sacro-iliaca  (von  avfKpva),  zusammenwachsen) 
soll  von  Rechtswegen,  nach  den  Untersuchungen  von  Luschka, 
eigentlich  zu  den  Gelenken  gezählt  werden,  indem  die  Überknorpel ten, 
ohrförmigen  Verbindungsflächen  des  Darm-  und  Kreuzbeins,  welche 
man  sich  früher  mit  einander  verwachsen  dachte,  durch  eine  mit  Sy- 
novialhaut  und  Epithel  ausgekleidete,  spaltförmige,  und  niemals 
fehlende  Höhle  von  einander  so  getrennt  sind,  dass  sie  zwar  im  gegen- 
seitigen Contact,  aber  nicht  in  Continuität  stehen.  Dieses  Gelenk, 
welches  den  altherkömmlichen  Namen  einer  Symphyse  noch  lange 
nicht  loswerden  dürfte,  wird  durch  vordere,  untere  und  hintere  Ver- 
stärknngsbänder  bedeckt,  welche  zugleich  mit  der  über  die  Symphyse 
wegstreichenden  Beinhaut,  eine  Art  Kapsel  um  die  innere  Höhle 
bilden.  Unter  den  hinteren  Bändern  zeichnen  sieh  das  Ligamentum  ileo- 
sdcmm  lanyum  und  breve,  ihrer  Stärke  wegen,  besonders  aus.  Das 
erste  entspringt  von  der  Spina  posterior  superior,  das  zweite,  vom 
ersten  bedeckt,  von  der  Spimi  posterior  inferior  des  Darmbeins,  und 
beide  enden  am  Seitenrande  des  Kreuzbeins.  —  Zur  Fixirung  des 
letzten  Lendenwirbels  am  Os  sacrton  hilft  nebst  der  Bandscheibe 
auch  das  Ligamentum  ileo-lumbale,  welches  vom  Querfortsatze  des 
fünften  Lendenwirbels  entspringt,  und,  in  zwei  Schenkel  gespalten, 
sich  mit  einem  an  der  Tuberositas  os&is  ilei,  mit  dem  anderen  theils 
an  der  Basis  des  Kreuzbeins  inserirt,  theils  sich  über  die  Symphysis 
sacrO'üiaA^a  ausbreitet. 

Zur  Verbindimg  des  Hüftbeins  mit  dem  heiligen  Beine  dienen 
noch  swei  kraftvolle  Bänder,  welche  zugleich  den  Baum  des  kleinen 


Digitized  by 


Google 


1. 146.  Yorbindnngen  dor  Hdftbeine.  409 

Beckens  seitwcirts  begrenzen  helfen.  Sie  sind:  a)  das  Sitzknorre^i- 
Krenzbeinband,  Ligamentum  tuheroso-sacrum,  welches  am  Sitz- 
knorren  entsteht,  nnd,  stark  schief  nach  innen  und  oben  laufend, 
sich  ausbreitet,  um  an  der  Spina  posteinor  inferior  das  Darmbeins 
und  am  Eande  des  Kreuz-  und  Steissbeins  zu  endigen.  Von  seiner 
Ursprungsstelle  am  Sitzknorren  läuft  ein  sichelförmiger  Fortsatz, 
Processus  falciformis,  am  aufsteigenden  Sitzbein  und  absteigenden 
Schambeinast  bis  zur  Si/mphysis  pvi^is  hinauf,  wo  er  mit  dem  gleich 
zu  erwähnenden  Llgatnentum  arcuatum  inferius  verschmilzt,  b)  Das 
Sitzstachel-Kreuzbeinband,  Ligamentum  spinoso - sacrum ,  ist 
kürzer  und  schwächer  als  das  Sitzknorren-Kreuzbeinband,  entspringt 
von  der  Spina  ossis  ischii,  und  schlägt  eine  viel  weniger  schiefe  Rich- 
tung zum  Seitenrande  des  letzten  Kreuzwirbels  und  des  Steissbeins 
ein,  wo  es  sich  festsetzt  Dasselbe  kreuzt  sich  sonach  mit  dem 
Ligamentum  tuberoso-sacrum.  Durch  die  Kreuzung  beider  Bänder 
werden  die  Ludsura  ischiadica  major  und  minor  in  Löcher  desselben 
Namens  umgewandelt. 

2.  Die  Symphysis  ossium  pubis  schliesst  durch  die  mediane 
Vereinigung  der  horizontalen  Schambeinäste  den  Beckenring  nach 
vorne  zu  ab.  Der  kühne  Versuch,  diese  Symphysis  bei  gewissen 
Arten  schwerer  Geburten  zu  trennen,  veranlasste  ein  genaueres 
Studium  ihres  Baues.  Sie  ist  nach  demselben  Typus,  wie  die  Ver- 
bindung zweier  Wirbelkörper  durch  Bandscheiben,  eingerichtet.  Es 
findet  sich  zwischen  den  einander  zugekehrten  Endflächen  beider 
horizontalen  Schambeinäste  ein  Faserknorpel,  welcher  in  der  Mitte 
einen  weicheren  Kern,  imd  in  diesem,  nach  hinten  zu,  eine  kleine, 
spaltförmige,  constante  Höhle  enthält.  Der  Knorpel  hat  die  Gestalt 
eines  dreiseitigen  Prisma,  dessen  eine  Fläche  nach  vorn,  somit  eine 
Kante  nach  hinten  gekehrt  ist.  Er  ist  beim  Manne  schmäler  und 
länger,  beim  Weibe  kürzer,  aber  breiter.  Ein  unbedeutendes  Liga- 
mentum arcuatum  super ijis,  und  ein  viel  stärkeres  Ligamentum  arcuatum 
inferius  kräftigen  die  Symphyse  an  ihrem  oberen  und  unteren  Eande. 
Die  Ligamenta  arcuata  identificiren  sich,  je  näher  sie  dem  Sym- 
physenknorpel  kommen,  derart  mit  ihm,  dass  eine  scharfe  Grenze 
zwischen  Band  und  Knorpel  nicht  existirt. 

Nicht  gar  selten  trifft  man  im  Knorpel  der  Scliamfugc  zwei  neben 
einander  liegende  Höhlen  an  mit  einer  faserknorpeligen,  senkrecht  stehenden 
Zwischenwand,  welche  sich  zu  den  beiden  Höhlen  wie  eine  Cartilctgo  inter- 
articularis  verhält.  Ich  habe  auch  diese  beiden  Höhlen  nicht  neben  einander, 
sondern  hinter  einander  liegend  angetroffen.  —  lieber  die  Beckensymphysen 
handelt   Luschkoy   im  Archiv    für   pathol.  Anatomie,  7.  Band. 

Das  Foramen  obturatum  wird  durch  eine  fibröse  Membran 
(Meinl>rana  obturatoria  s.  Ligamentum  obturatorium)  so  verschlossen, 
dass   nur   am   oberen   äusseren    Winkel   desselben   ein   schräg   von 


Digitized  by 


Google 


410  I.  147.  Dm  Becken  all  Oftnzei. 

innen  und  unten  nach  oben  und  aussen  laufender  Gang  (Cktnalis 
ohturatoriu^)  offen  bleibt.  Die  obere  Wand  dieses  kurzen  Ganges 
wird  durch  die  untere  Fläche  des  horizontalen  Schambeinastes  er- 
zeugt, von  welcher  früher  bemerkt  wurde,  dass  sie  furchenähnlich 
ausgehöhlt  ist. 

Durch  die  Symphysen  erhalten  die  Hüftbeine  ein  Minimum  von  Beweg- 
lichkeit, welches  durch  den  gelockerten  Zustand  derselben  in  der  Schwanger- 
schaft vergrössert  wird.  —  Verknöcherungen  der  Symphysen,  und  besonders 
der  Schamfuge,  gehören  beim  weiblichen  Geschlechte  unter  die  grössteu  Selten- 
heiten (Otto),  obwohl  sie  bei  gewissen  Säugethieren  regelmässig  vorkommen 
(bei  den  Wiederkäuern,  Einhufern  und  Pachydermen).  —  Das  Foramen  obtu- 
ratwn  hat  keinen  anderen  Zweck  als  den,  die  Stelle  einer  überflüssigen  und 
unnützen  Enochenwand  zu  vertreten  und  dadurch  das  Becken  etwas  leichter 
zu  machen.  —  Durch  das  grosse  Hüftloch,  viel  seltener  durch  das  kleine, 
können,  sowie  durch  den  Canalis  obturatoriusj  Eingeweide  der  Beckenhöhle 
als  Hemicu  nach  aussen,  und  fremde  Körper  durch  Verwundung  nach  innen 
dringen. 

§.  147.  Das  Becken  als  Ganzes. 

Das  Becken  führt  seinen  lateinischen  Namen  Pelvis  von  niUg^ 
d.  i.  ein  grosses,  rundes,  oben  weites  Gefäss,  dessen  man  sich  einst 
zum  Waschen  der  Hände  und  Fasse  bediente.  Das  Becken  stellt 
einen  am  unteren  Ende  des  Stammes  durch  die  beiden  Hüftbeine 
und  das  zwischen  sie  hineingeschobene  Kreuz-  und  Steissbein  ge- 
bildeten Knochenring  dar,  welcher  an  seiner  hinteren  Peripherie 
vermittelst  des  Kreuzbeins  die  Wirbelsäule  trägt,  und  sich  mittelst 
der  Pfannen  auf  die  Köpfe  beider  Schenkelbeine  stützt.  Eine  genaue 
Kenntniss  seiner  Zusammensetzung  und  seiner  Dimensionen  ist  für 
den  Geburtshelfer  unerlässlich,  da  die  Technik  seiner  mechanischen 
Hilfleistungen  bei  schweren  Geburten  von  den  räumlichen  Verhält- 
nissen dieses  knöchernen  Einges  beeinflusst  wird.  Stellt  man  das 
Becken  so  vor  sich  hin,  dass  es  mit  den  beiden  Sitzknorren  und  mit 
der  Steissbeinspitze  auf  dem  Tische  aufsteht,  so  hat  es  wirklich 
einige  Aehnlichkeit  mit  einem  tiefen  Waschbecken  (ad  lavacri 
similitudinem,  Vesal.),  dessen  breiter,  nach  aussen  gebogener  Rand 
vorn  und  hinten  abgebrochen  erscheint,  so  dass  nur  zwei  Seiten- 
stucke desselben,  die  beiden  Darmbeine,  übrig  bleiben. 

Das  Becken  wird  in  das  grosse  und  das  kleine  Becken 
eingetheilt., 

A.  Das  grosse  Becken  stellt  eigentlich  nur  die  breite  Um- 
randung des  kleinen  Beckens  dar,  und  wurde  deshalb  auch  Labrum 
pelvis  genannt.  Es  verhält  sich  das  grosse  Becken  zum  kleinen,  wie 
beiläufig  der  breite  umgelegte  Band  einer  Tasse  zum  Grunde  der- 
selben. Dieser  Eand  ist  aber  nicht  vollständig,  sondern,  wie  oben 
gesagt,  vom  und  hinten  ausgebrochen.  Die  hintere  Lücke  des  aus- 
gebrochenen  Kandes    wird    durch    den    letzten    Lendenwirbel    nur 


Digitized  by 


Google 


1.  147.  Du  6«ck«ii  als  Chmzet.  411 

iinvollstandig,  die  Yordere,  viel  grössere  Lücke  durch  die  muskulöse 
Bauchwand  ausgefüllt.  Die  Höhle  des  grossen  Beckens  vergrössert 
die  Bauchhöhle  nach  unten  und  geht,  sich  trichterförmig  verengernd, 
in  die  Höhle  des  kleinen  Beckens  über. 

B.  Das  kleine  Becken  bildet  eine  beim  Manne  nach  unten 
konisch  verengte,  beim  Weibe  mehr  cylindrische  Höhle,  deren 
hintere  lange  Wand  durch  die  vordere  concave  Kreuzbein-  und  Steiss- 
beinfläche,  deren  vordere  Wand  durch  die  Symphysis  osaium  puhis 
und  die  das  Foramen  obturatum  umgebenden  Aeste  des  Scham-  und 
Sitzbeins,  nebst  den  Ligainentis  ohturatoriis  gebildet  wird.  Die  Seiten- 
wände werden  von  jenem  Theile  der  Hüftbeine,  welcher  zwischen 
Linea  a/rcuata  interna  und  Tuberositas  ossis  ischii  liegt,  und  von  den 
Ligamentis  tvberoso^  und  spinoso-sacris  erzeugt. 

Die  Höhle  des  kleinen  Beckens  hat  eine  obere  und  untere 
Oeffnung.  Die  obere  Oeffnung  oder  der  Eingang  des  kleinen 
Beckens  (Apertura  pelvis  superior)  wird  durch  eine  Linie  um- 
säumt, welche  vom  Promontorium  und  vom  vorderen  Bande  der 
Basis  des  Kreuzbeins,  sowie  von  den  beiden  Lineäe  arcuatae  intemae 
der  Darmbeine,  und  den  beiden  Schambeinkämmen  zusammengesetzt 
wird.  Sie  heisst  Linea  innominata,  besser  Linea  terminalis,  weil  sie 
die  scharf  gezogene  Grenze  zwischen  dem  grossen  und  kleinen 
Becken  bildet.  Sie  hat  im  männlichen  Geschlechte,  wegen  stärkeren 
Hervorragens  des  Promontorium,  eine  mehr  herzförmige,  im  weib- 
lichen Geschlechte  eine  querovale  Gestalt  —  Die  untere  Oeffnung 
oder  der  Ausgang  des  Beckens  (Apertura  pelvis  inferior)  ist  kleiner 
als  der  Eingang,  und  wird  von  der  Spitze  und  den  Seitenrändern 
des  Steissbeins,  den  unteren  Rändern  der  Ligamenta  tuberoso^  und 
spinoso^sacra,  den  Höckern  und  aufsteigenden  Aesten  der  Sitzbeine, 
den  absteigenden  Aesten  der  Schambeine  und  dem  Ligamentum 
arcuatum  inferius  der  Schamfuge  gebildet.  Ihre  Gestalt  ist  in  beiden 
Geschlechtern  eine  herzförmige.  Die  stumpfe  Spitze  des  Herzens 
entspricht  dem  unteren  Eande  der  Symphysis  ossium  puhis,  der  ein- 
gebogene Eand  des  Herzens  wird  durch  den  Vorsprung  des  Steiss- 
beins erzeugt.  Durch  das  Zurückweichen  des  beweglichen  Steissbeins 
kann  der  gerade  Durchmesser  dieser  OeflFnung  bedeutend  vergrössert 
werden,  wodurch  ihre  Gestalt  rhombisch  viereckig  wird.  Denkt  man 
sich  von  einem  Sitzknorren  zum  andern  eine  gerade  Linie  gezogen, 
so  heisst  der  vor  dieser  Linie  liegende  Theil  der  Oeffnung:  Scham- 
bogen, Arcus  ossium  pubis,  welcher  im  weiblichen  Geschlechte  weiter 
ist  als  im  männlichen,  wo  der  Bogen  zum  Winkel  wird,  als  Angulus 
ossium  puMs, 

Da  die  vordere  Wand  des  kleinen  Beckens,  welche  durch  die 
Symphyse    der    Schambeine    und    ihre    nächste   Umgebung   gebildet 


Digitized  by 


Google 


412  ••  147,  Das  Becken  als  Oanze». 

wird,  viel  niedriger  ist  als  die  hintere,  so  werden  die  Ebenen  der 
oberen  und  unteren  Beekenoffnung  nicht  mit  einander  parallel  sein 
können,  sondern  nach  vorn  convergiren.  Dasselbe  muss  von  je  zwei 
zwischen  der  oberen  und  unteren  BeckenöfFnung  gelegten  Durcli- 
schnittsebenen  gelten.  Würde  man  die  Mittelpunkte  vieler  solcher 
l>urchschnittsel)enen  durch  eine  Linie  verbinden,  so  wurde  diese 
keine  gerade,  sondern  eine  krumme  Linie  sein,  deren  Convexität 
gegen  das  Kreuzbein  sieht.  Diese  Linie  stellt  uns  die  Beckenaxe 
dar,  welche  auch  Leitung s-  oder  Führungslinie  heisst,  weil  nach 
ihrer  Richtung  der  Kopf  eines  zu  gebärenden  Kindes  nach  aussen 
getrieben  wird,  und  die  Hand  des  Geburtshelfers  oder  seine  nach 
der  Beckenaxe  gekrümmte  Zange  nach  dieser  Linie  wirken. 

Nebst  der  Beckenaxe  werden  in  der  oberen  und  unteren  Becken- 
öfFnung,   sowie  in  der  Höhle  des  Beckens  selbst,    mehrere    für    den 
Geburtshelfer  wichtige  Durchmesser  gezogen: 
/  et)  hl    der   oberen    Beckenöffnung:    1.    der    gerade  Durchmesser, 

/    i'j     ,,  j  Diameter  antero-posterior  s,  ConjwjaUiy  von  der  Mitte  des  Pro- 

;/      ,  r*  montorium    zum    oberen    Rande    der    Stpnpkysis  imhis;   2.  der 

quere,  Diameter  tran&versus,  zwischen  den  grössten  Abständen 
^     ,,         -^^  der  Linea  innominata;  3.  und  4.  die  beiden  schiefen,  Diametri 

h  I  ohliqui  s,  Deventeri  (nach  Heinrich  Deventer,  einem  nieder- 

ländischen Geburtshelfer),  von  der  Symphysis  sacro-iliaca  einer- 
seits, zum  entgegengesetzten  Tuherculum  ileo-pubieum. 
^        h)  In    der   unteren  Beckenöffnung    zählt    man:    L    den    geraden 
'  Durchmesser  von  der  Steissbeinspitze  zum  unteren  Rande  der 

.    /  Symphysis  pubis,   und    2.    den    queren    zwischen  beiden  Sitz- 

knorren. Der  quere  ist  constant;  der  gerade  aber  durch  die 
Beweglichkeit  des  Steissbeins  vergrösserbar.  Es  wird  deshalb, 
um  auch  für  den  geraden  Durchmesser  eine  constante  Grösse 
zu  haben,  noch  ein  zweiter  von  der  Spitze  des  Kreuzbeins 
(nicht  des  Steissbeins)  zum  unteren  Rande  der  Symphysis  puhis 
gezogen. 
c)  Jn  der  Höhle  des  kleinen  Beckens  nimmt  man  folgende  Durch- 
messer an:  1.  den  geraden,  von  der  Verschmelzungsstelle  des 
zweiten  und  dritten  Kreuzbeinwirbels  zur  Mitte  der  Scham- 
beinvereinigung, und  2.  den  queren,  von  einem  Pfannengrund 
zum  andern. 

Um  eine  richtige  Vorstellung  von  der  Lage  des  Beckens  zu 
erhalten,  muss  man  es  so  stellen,  dass  die  Conjugata  mit  dem  Hori- 
zonte einen  Winkel  von  65°  bildet.  Dieser  Winkel  giebt  die  soge- 
nannte Neigung  des  Beckens  und  variirt  sehr  wenig  bei  verschie- 
denen Individuen.  Bei  Männern  ist  er  um  einige  Grade  kleiner,  als 
bei  Weibern.   Hat  man  einem  Becken    diese  Neigung   gegeben,    so 


l  I 


Digitized  by 


Google 


§.  148.  unterschiede  des  minnlichen  und  weiblichen  Beckens.  413 

wird    man    finden,    dass  die  Spitze  des  Steissbeins    ungefähr   sieben 
Linien  höher  liegt,  als  der  untere  Rand  der  Schambeinfuge. 

Die  Neigung  des  Beckens  oder  der  Winkel  der  Conjugata  mit  dem  Hori- 
zonte wurde  lange  Zeit  für  viel  kleiner  als  65"  gehalten,  indem  man  die  Spitze 
des  Steissbeins  mit  dem  unteren  Rande  der  Schamfuge  in  einer  horizontalen 
Linie  liegend  annahm.  Dieser  irrigen  Vorstellung  über  die  Neigung  des  Beckens, 
welche  selbst  durch  die  besten  anatomischen  Abbildungen  verbreitet  wurde, 
verdanken  die  unrichtigen,  aber  noch  immer  gebrauchten  Ausdrücke:  horizon- 
taler und  absteigender  Ast  des  Schambeins,  aufsteigender  Ast  des  Sitzbeins, 
etc.,  ihren  Ursprung.  Bei  einer  Neigung  von  65"  wird  der  horizontale  Ast  des 
Schambeins  eine  sehr  abschüssige  Lage  einnehmen;  der  absteigende  Ast  wird 
stark  schief  nach  hinten,  und  der  aufsteigende  Sitzbeinast  nach  vorn  gerichtet 
sein.  Dem  deutschen  Geburtshelfer  Nägele  gebührt  das  Verdienst,  durch 
Messungen  an  Lebenden  die  wahre  Neigung  des  Beckens  ausgemittelt  zu  haben. 
Da  die  verschiedenen  Menschenracen  verschiedene  Schädelformen  auf- 
weisen, die  schon  an  den  Embryonen  zu  erkennen  sind,  so  wird  sich  auch  das 
Becken  nach  diesen  Kopfformen  richten,  und  einen  osteologischen  Racencharakter 
darstellen.  So  sticht  z.  B.  die  längsovale  Form  des  Beckens  der  Negerinnen 
von  der  mehr  querovalen  Form  bei  der  weissen  Race  auiFallend  ab. 

§.  148.  UnterscMede  des  männlicheii  und  weiblichen  Beckens. 

Der  hervorragendste  sexuale  Charakter  des  Skeletes  liegt  in 
der  Beckenform.  Kein  Theil  des  Skeletes  bietet  so  auflFallende  und, 
wegen  ihrer  Beziehungen  zum  Geburtsaet,  so  wichtige  Geschlfechts- 
verschiedenheiten  dar,  wie  das  Becken.  Dass  es  sich  hier  vorzugs- 
weise um  das  kleine  Becken  handelt,  muss  Jedem  einleuchten, 
denn  das  grosse  Becken  wird,  seiner  Weite  wegen,  keinen  Einfluss 
auf  die  Geburt  ausxiben.  Nur  im  kleinen  Becken  werden  Dimen- 
sionsänderungen auf  den  Ablauf  des  Geburtsgeschäftes  einwirken 
können. 

Der  anatomische  Charakter  des  weiblichen  Beckens  liegt  in 
dessen  Weite  und  Kurze.  Das  männliche  Becken  charakterisirt 
sich  dagegen  vergleichungsweise  durch  Enge  und  Höhe.  Der 
Geburtsaet  tbedingt  diesen  Unterschied.  Die  Bewegung  des  Kinds- 
kopfes durch  den  Beckenring  wird  leichter  durch  die  Weite  des 
Beckens,  und  ist  schneller  beendigt  durch  die  Kürze  desselben. 
Die  Weite  des  kleinen  Beckens  nimmt  beim  Weibe  in  doppelter 
Beziehung  zu.  Erstens  gewinnt  die  ganze  Beckenhöhle  gleichmässig 
mehr  an  Umfang  als  die  männliche,  und  zweitens  geht  die  konische 
Beckenform  des  Mannes,  beim  Weibe  in  eine  mehr  cylindrische  xiber, 
indem  bei  ihm  die  untere  Beckenapertur  weiter  ist. 

Der  grössere  Umfang  des  weiblichen  kleinen  Beckens  wird 
durch  die  grössere  Breite  des  Kreuzbeins,  sowie  durch  die  grössere 
Länge  der  Linea  arciutta  interna,  der  beiden  Darmbeine  und  der 
horizontalen  Schambeinäste    bedingt.    Die    mehr    cylindrische    Form 


Digitized  by 


Google 


o 


414  f.  148.  Unterschiede  des  mlnnlichen  und  weiblichen  Bockeus. 

desselben  resiiltirt  aus  dem  grösseren  Paralielismus  der  beim  Manne 
nach  unten  eonvergirenden  Sitzbeine.  Die  Pfannen  und  die  Sitz- 
knorren stehen  somit  im  Weibe  mehr  auseinander  und  der  Arcus 
ossinm  pubis  wird  offener  und  weiter  sein  müssen,  als  im  männlichen 
Gesehlechte.  Darauf  beruht  eben  der  im  vorhergegangenen  Para- 
graph angegebene  Unterschied  von  Angnlus  und  Arcus  ossiitm  pubis. 
Letzterer  wird  noch  dadurch  vergrössert,  dass  die  absteigenden 
Scham-  und  aufsteigenden  Sitzbeinäste  wie  um  ihre  Axe  gedreht 
erscheinen,  so  dass  ihre  inneren  Ränder  sich  etwas  nach  vorn 
wenden.  Das  flache  und  stark  nach  hinten  gerichtete  Kreuzbein 
vergrössert  ganz  vorzüglich  den  Kaum  der  weiblichen  kleinen  Becken- 
höhle, und  die  grosse  Beweglichkeit  des  Steissbeins  bedingt  ebenso 
augenfällig  die  bedeutende  Erweiterungsföhigkeit  des  Beckenaus- 
ganges während  des  Geburtsactes.  Die  Kürze  des  weiblichen  Beckens 
ergiebt  sich  aus  der  geringeren  Länge  der  Sitzbeine. 

Das  grosse  Becken  bietet  keine  so  erheblichen  Differenzen 
der  Durchmesser  dar,  und  zeichnet  sich  im  Weibe  nicht  so  sehr 
durch  seine  Weite,  als  durch  einen  merklichen  Grad  von  Schmal- 
heit und  Niedrigkeit  der  Darmbeine  voi:  dem  männlichen  aus. 

Folgende  Tabelle  dient  zum  Vergleiche  der  wichtigsten  Durch- 
messer des  kleinen  Beckens  in  beiden  Geschlechtern. 

Im  Manne      Im  Weibe 
Apertura  pelvis  superior. 

Conjugata 4"  4"  3'" 

Querer  Durchmesser 4"  9'"  5" 

Schiefer  Durchmesser 4"  6'"  4"  8" 

Umfang  der  Linea  innominata    ,     .     .15"  16"  6"' 

Cavum  pelvis. 

Gerader  Durchmesser 4"  4"  6"' 

Querer  Durchmesser 4"  4"  3"' 

Senkrechter  Durchmesser  von  der  Mitte 
der  Linea  arcuata   zum  Tuber  ossis 

ischii 4"  3"  6"' 

Grösster  Umfang 13"  6"'         15"  6"' 

Apertura  pelvis  inferior. 

Veränderlicher  gerader  Durchmesser, 
von  der  be wegl  ichen  Spitze  des  Steiss- 
beins zum  unteren  Rande  der  Scham- 
fuge      .     2"  9"'  3"  4"' 

Constanter  gerader  Durchmesser,  von 
der  unbeweglichen  Symphysis  sacro' 

coccygea  ebendahin 3"  6"'  4"  3"' 

Querdurchmesser 3"  4" 


Digitized  by 


Google 


I.  149.  Oberschenkelbein.  415 

Auf  die  Ausmittlung  der  Beckenweite  legt  der  Geburtshelfer  grossen 
Werth,  um  zu  entscheiden,  ob  eine  Geburt  ohne  Kunsthilfe  möglich  ist,  oder 
nicht.  Von  besonderer  Wichtigkeit  ist  eine  sufficiente  Grösse  des  geraden 
Durchmessers  des  Beckeneinganges  zwischen  Schamfuge  und  Promontorium 
CConjugcttaJ,  Allzu  starkes  Hineinragen  des  Promontorium  in  den  Beckenraum, 
macht  es  zu  keinem  Promontorium  bonae  speiy  und  die  Geburt  kann  durch 
dasselbe  bis  zur  Unmöglichkeit  erschwert  werden.  Dass  aber  -  selbst  bei  sehr 
verengertem  Becken  einer  Schwangeren,  durch  Zusammenraffen  der  letzten 
Wehenkraft,  eine  normale  Geburt  möglich  ist,  beweist  jener  Fall,  wo  bei  einer 
Gebärenden  die  Unmöglichkeit  der  Geburt  auf  natürlichem  Wege,  wegen  Ver- 
krüppelung  des  Beckens,  ftrztlich  ausgemittelt  und  festgestellt,  sofort  der 
Kaiserschnitt  als  das  einzige  Rettungsmittel  für  Mutter  und  Kind  resolvlrt  wurde, 
und  der  um  seine  Instrumente  nach  Hause  eilende  Wundarzt  bei  seiner  be- 
waffneten Rückkunft   die   Frau    —    eines   gesunden   Knäbleins   genesen   fand. 

Der  veränderliche  gerade  Durchmesser  des  Beckenausganges  kann  nach 
Meckel  bis  auf  5  Zoll  erweitert  werden,  welche  Erweiterung  jedoch  nicht 
ganz  und  gar  der  Geburt  zu  Gute  kommt,  weil  der  constante,  zwischen  fixer 
Kreuzbeinspitze  und  Schamfuge  gezogene  Durchmesser  des  Ausganges  nur  4"  3  " 
misst.  —  Die  gegen  das  Ende  der  Schwangerschaft  eintretende  Auflockerung 
der  Symphysen  des  Beckens,  welche  von  Galen  schon  gekannt  (non  tantum 
düatari,  sed  et  secari  ttUo  poasunt,  %U  intemis  succurrcUurJ,  von  P ine  au  und 
H unter  constatirt  wurde,  bleibt  nicht  ohne  Einfluss  auf  die  Beckenerweiterung. 
Bei  Frauen,  welche  schon  oft  geboren  haben,  sind  sämmtliche  Beckendurch- 
messer etwas  grösser,  und  die  Symphysis  pubis  breiter,  als  bei  Frauen,  welche 
nicht  Mütter  wurden.  Man  will  bemerkt  haben,  dass  der  rechte  schiefe  Durch- 
messer des  Beckeneinganges  immer  etwas  kürzer  als  der  linke  ist. 

Das  menschliche  Becken  unterscheidet  sich  durch  seine  Breite  und  durch 
die  Neigung  seiner  Darmbeine  nach  aussen,  vom  thierischen,  dessen  schmale 
Odsa  üd  nicht  nach  aussen  umgelegt  sind.  —  Die  breiten  concaven  und  nach 
aussen  geneigten  Darmbeine  können  einen  Theil  der  Last  der  Eingeweide 
stützen,  und  sprechen  somit  für  die  Bestimmung  des  Menschen  zum  auf- 
rechten Gange. 

§.  149.  Oberschenkelbein. 

Das  Oberschenkelbein  (Os  feinoris,  Femur,  bei  den  alten 
Anatomen  coj:a,  bei  den  Griechen  ^fiq6g  und  aTiikog)  repräsentirt  den 
längsten  und  stärksten  Röhrenknochen  de»  Skeletes.  Es  entspricht 
durch  Lage  und  Form  dem  Oberarmbein. 

Das  seiner  Länge  nach  etwas  nach  rorn  gekrümmte  Mittel- 
stück dieses  Knochens  gleicht  einer  dreiseitig  prismatischen  Säule 
mit  Yorderer,  äusserer  und  innerer  Fläche.  Von  den  drei  Winkeln 
oder  Kanten  ist  der  hintere  der  schärfste.  Er  heisst  Litiea  aspera  s. 
Crista  femoris  und  zeigt  zwei  Lefzen,  Labia,  welche  gegen  das  obere 
und  untere  Ende  des  Knochens  als  zwei  Schenkel  auseinander 
weichen,  wodurch  diese  Enden,  besonders  das  untere,  vierseitig 
werden.  In  oder  neben  der  Linea  aspera  liegen,  an  nicht  genau  be- 
stimmten Stellen,  ein  oder  zwei  nach  oben  dringende  Ernährungs- 
löcher. Ist  nur  Eines  vorhanden,  so  befindet  es  sich  gewöhnlich 
unter  der  Längenmitte  der  Linea  aspera. 


Digitized  by 


Google 


416  §.149.  ObeTschenlt elbein. 

Das  obere  Endstück  des  Knochens  bildet  mit  dem  Mittei- 
stück  einen  Winkel,  welcher  grösser  ist  als  ein  rechter,  und  trägt 
auf  einem  von  vorn  nach  hinten  etwas  comprimirten,  langen  Halse 
(Collum  femoris)  einen  wohl  nicht  ganz  genau  sphärischen,  über- 
knorpelten  Kopf  (Caput  femoris),  auf  welchem  eine  kleine  rauhe 
Grube  (Foveola)  zur  Insertion  des  runden  Bandes  dient.  Nur  bei 
oberflächlicher  Besichtigung  seines  äusseren  Umrisses  kann  dieser 
Kopf  kugelig  genannt  werden.  In  Wahrheit  aber  ist  er  kein 
Kugelabschnitt,  sondern  ein  Segment  eines  der  reinen  Kugelgestalt 
sehr  nahe  stehenden  Ellipsoides. 

Die  Dicke  des  •Schenkelhalses  in  der  Kichtung  von  oben 
nach  unten  übertrifft  jene  von  vorn  nach  hinten.  Der  Schenkel- 
hals wird  deshalb  den  verticalen  Stössen,  wie  sie  beim  Sprung, 
beim  Lauf  und  beim  Fall  auf  die  Füsse  vorkommen,  besser 
widerstehen,  als  den  von  vorn  nach  hinten  wirkenden  Brech- 
gewalten. —  An  der  winkelig  geknickten  Uebergangsstelle  des 
Halses  in  das  Mittelstück  ragen  zwei  Höcker,  die  Kollhügel 
(TrochaiUeres,  von  r^oxog,  Kad),  hervor,  welche  für  die  Dreh- 
muskeln des  Schenkels  als  Hebelarme  oder  Speichen  dienen,  und 
ihnen  ihre  Wirkung  erleichtern.  Der  äussere  Rollhügel  über- 
trifft den  inneren  bedeutend  an  Grösse,  liegt  in  der  verlängerten 
Axe  des  Mittelstückes,  steht  also  gerade  nach  oben  gerichtet  und 
hat  an  seiner  inneren  Seite  eine  Grube,  die  Fossa  trochanterica. 
Seine  Spitze  liegt  mit  dem  Mittelpunkte  des  Schenkelkopfes  in 
gleicher  Höhe.  Der  kleinere  innere  Kollhügel  steht  etwas  tiefer 
und  ist  mehr  nach  hinten  gerichtet.  Beide  Trochanteren  werden 
durch  eine  vordere,  nur  schwach  angedeutete,  und  eine  hintere, 
scharf  aufgeworfene,  rauhe  Linie  (Linea  inte  vir  ochanterica  anterior 
und  posterior)  unter  einander  verl)unden.  Der  äussere  Kollhügel  lässt 
sich  am  lebenden  Menschen  durch  die  ihn  bedeckenden  Weichtheile 
hindurch  sehr  gut  fühlen;  der  innere  nicht,  da  er  von  der  Musku- 
latur an  der  inneren  Seite  des  Schenkels  ganz  maskirt  wird.  — 
Unter  dem  grossen  Troch anter  findet  sich  nicht  eben  selten  ein 
variabler  Vorsprung,  welcher  dem  Trochanter  terVms  der  Säugethiere 
gleichgestellt  werden  kann. 

In  der  Configuration  des  Schenkelkopfes,  wie  in  jener  des  Oberarm- 
kopfes, fehlt  es  nicht  an  individuellen  Verschiedenheiten.  Es  lässt  sich  annehmen, 
dass  sie  von  der  Gebrauchsweise  der  betreffenden  Gelenke  abhängen.  Wer 
möchte  es  bezweifeln,  dass  das  Heben,  Tragen  und  Schleppen  centnerschwerer 
Lasten,  womit  schwer  arbeitende  Menschenclassen  ihr  ganzes  Leben  hinbringen, 
im  Laufe  der  Jahre,  und  bei  abnehmender  Elasticität  der  Gelenksknorpel,  eine 
bleibende  Veränderung  in  der  Form  der  Gelenkflächen  zu  Stande  bringen  kann. 
Es  würde  sich  lohnen,  hierüber  bei  Kindern,  "Weibern  und  Männern,  welche 
von  angestrengter  harter  Arbeit  leben,  Untersuchungen  anzustellen. 


Digitized  by 


Google 


f.  149.  Obersohenicelbein.  417 

Das  untei*e  Endstück  des  Oberschenkelbeins  ähnelt  einer 
massigen  Rolle.  Dasselbe  zeigt  nämlich  zwei  nur  an  ihren  unteren 
und  vorderen  Gegenden  überknorpelte  Knorren,  Comhilus  e.rtenius 
und  internus.  Die  Ueberknorpelung  des  einen  Knorrens  setzt  sich  an 
der  vorderen  Seite  in  jene  des  anderen  ununterbrochen  fort,  und 
bildet  zwischen  diesen  beiden  Knorren  eine  sattelförmige  Vertiefung, 
eine  Art  von  Rutschbahn,  in  welcher  die  Kniescheibe  bei  den  Streck- 
und  Beugebewegungen  des  Unterschenkels  auf-  und  niedergleitet. 
Hinten  sind  beide  Condyli  durch  eine  tiefe,  nicht  überknorpelte  Grube 
(Fossa  Poplitea  s.  irdercondyloidea)  getrennt.  Der  äussere  Condylus 
ragt  mehr  nach  vorn  heraus  als  der  innere  und  ist  zugleich  um 
3  Linien  kürzer  und  breiter  als  dieser.  Für  den  Ursprung  der 
inneren  und  äusseren  Seitenbänder  des  Kniegelenks  steht  an  der 
Seitengegend  der  beiden  Condylen  eine  flache,  rauhe  Erhebung 
bereit  —  Tuheroaitcis  condyli, 

Merkel  (Medicin.  Centralblatt,  XL)  beschrieb  unter  dem  Namen  des 
Schenkelsporns  einen  im  Innern  des  Schenkelhalses  von  der  Corticalsubstanz 
desselben  ausgehenden,  in  die  schwammige  Substanz  leistenartig  vorspringenden, 
soliden  Fortsatz.  Er  entspringt  in  der  Gegend  des  kleinen  Trochanter,  und 
verliert  sich  an  der  vorderen  Seite  des  Halses,  dicht  unter  dem  Kopfe,  nimmt 
also  eine  Lage  ein,  auf  welcher  bei  aufrechter  Körperstellung  der  grösste 
Druck  lastet. 

Am  weiblichen  Schenkelbeine  erscheint  der  Hals  länger  und  mehr  wag- 
recht, als  am  männlichen.  Da  das  Oberschenkelbein  nicht  vertical,  und  mit 
seinem  Gespann  nicht  parallel  gegen  das  Knie  gerichtet  ist,  sondern  mit  ihm 
convergirt,  so  werden  die  Richtungen  beider  Schenkelbeine  mit  der  Verbin- 
dungslinie beider  Pfannen  ein  Dreieck  bilden,  dessen  Basis  beim  Weibe,  wegen 
grösserer  Pfannendistanz,  breiter  sein  muss,  als  beim  Manne.  Demzufolge  ist 
der  Winkel,  welchen  die  nach  unten  convergirenden  Schenkelbeine  bilden,  beim 
Weibe  grösser  als  beim  Manne.  —  Eine  die  Mittelpunkte  beider  Schenkelköpfe 
verbindende  Linie  giebt  die  Axe  für  die  Beuge-  und  Streckbewegung  des 
Stammes  auf  den  Köpfen  der  Oberschenkelbeine.  Der  Schwerpunkt  des  mensch- 
lichen Körpers  liegt  beim  Erwachsenen  beiläufig  3'/*  Pariser  Zoll  über  der 
Mitte  dieser  Axe. 

Nur  beim  Menschen  und  den  anthropoiden  Affen  wird  das  Schienbein 
vom  Schenkelbein  an  Länge  übertroffen.  Das  längste  Schenkelbein  wird  im 
Wiener  anatomischen  Museum  aufbewahrt.  Es  misst  26  Zoll,  6  Linien.  Das 
dazu  gehörige  Schienbein  hat  eine  Länge  von  21  Zoll,  9  Linien,  und  das  Hüft- 
bein (von  der  Mitte  der  Crista  bis  zum  Ttiber  ischüj  von  12  Zoll.  Das  im 
anatomischen  Museum  zu  Marburg  befindliche  Schenkelbein,  welches  für  das 
grösste  galt,  misst  nur  83  Zoll,  37«  Pariser  Linien.  —  Bei  angeborener  Ver- 
renkung des  Hüftgelenkes  fehlt  zuweilen  am  Schenkelkopfe  das  Grübchen  für 
das  runde  Band.  —  üeber  einen  dem  Processus  supracondyloidetAs  hunieri  ana- 
logen Fortsatz  des  Schenkelbeins  handelt  sehr  ausführlich  Grub  er,  in  seiner 
Monographie  des  Canalis  supracondyloideus,  etc.,  Petersburg,  1856.  Ich  habe 
ihn  am  Lebenden  beobachtet  (Sitzungsberichte  der  Wiener  Akad.,  1858). 

Ein  Vergleich  des  Oberschenkelbeins  mit  dem  Oberarmbein  macht  es 
ersichtlich,  dass  das  CaptU  femoris  dem  Caput  humeri^  das  lange  CoUum 
II  j  r  il ,  Lehrbuch  der  Anatomie.  20.  Aufl.  27 


Digitized  by 


Google 


418  I.  160.  Hüftgelenk. 

femoris  dem  sehr  kurzen  Collum  anatomiewn  humeriy  je  ein  Troch anter  einem 
TtiberciiUtmf  das  untere  Ende  des  Oberschenkels  der  Trochlea  des  Oberarm- 
beins, die  Fossa  poplitea  der  Fovea  supratroehlearis  posterior^  und  die  Tuft«- 
rositates  der  Condyli  femoris  den  Condyli  am  unteren  Ende  des  Oberarmbeins 
entsprechen.  Nur  die  Eminentia,  capitata  des  Oberarmbeins  ist  am  Ober- 
schenkelbein nicht  vertreten,  und  die  dreikantigen  prismatischen  Mittelstücke 
beider  Knochen  sind  gegen  einander  um  180*  verdreht,  indem  der  Oberschenkel 
eine  Fläche,  der  Oberarmknochen  aber  eine  Kante  nach  vorn  kehrt. 

§.  150.  Hüftgelenk. 

Das  Hüftgelenk  (ArticuUitio  coxae  8.  femoris)  theilt  mit  dem 
Kniegelenk  den  Ruf  des  stärksten  und  festesten  Gelenkes  des 
menschlichen  Körpers.  Die  Bestimmung  der  unteren  Extremität,  als 
Stütze  des  Körpers  beim  aufrechten  Gange  zu  dienen,  machte  eine 
grössere  Festigkeit  des  Hüftgelenks  und  eine  bescliränktere  Beweg- 
lichkeit desselben  noth wendig,  als  am  Oberarmgelenk  vorkam.  — 
Das  tiefe  Eindringen  des  Schenkel kopfes  in  die  Pfannenhöhle  be- 
dingt jene  Form  beschränkter  Arthrodie,  welche  in  der  Sprache  der 
Techniker  Nussgelenk  heisst.  Die  Tiefe  der  Pfanne  wird  durch 
einen  faserknorpeligen  Ring,  welcher  auf  dem  knöchernen 
Pfannenrand  fest  aufsitzt  und  in  einen  freien  scharfen  Rand  ausläuft, 
vergrössert,  jedoch  nicht  in  dem  Grade,  dass  sie  den  ganzen  Schenkel- 
kopf aufnehmen  könnte.  Sie  hat  nur  für  zwei  Drittel  desselben  Raum. 
Es  bleibt  also  an  der  grössten  Peripherie  des  Kopfes  eine  Zone 
der  überknorpelten  Schenkel  kopffläche  ausserhalb  der  Pfanne.  Seg- 
mente dieser  Zone  rücken  bei  den  verschiedenen  Bewegungen  des 
Schenkels  in  die  Pfannenhöhle  ein,  z.  B.  das  vordere  Segment  beim 
Beugen  des  Hüftgelenkes.  Nothwendiger  Weise  muss  bei  diesem 
Eingehen  des  vorderen  Segments  in  die  Pfanne  hinten  ebenso  viel 
Kopffläche  aus  der  Pfanne  hervortreten.  —  Der  Limbus  cartüagineua 
acetdbuli  geht  über  die  Indaura  acetabuli  brückenartig  weg,  als  Lig, 
transveraum  acetabuli,  und  verwandelt  sie  in  ein  Loch,  durch  welches 
Blutgefässe  in  die  Pfannenhöhle  dringen.  —  Die  fibröse  Kapsel 
des  Gelenks  entspringt  vom  rauhen  Umfange  des  knöchernen 
Pfannenrandes  und  vom  Li{^,  transveraum,  schliesst  somit  den  faser- 
knorpeligen Ring  noch  ein  und  befestigt  sich  vorn  an  der  Linea 
intertrochanterica  anterior,  hinten  dagegen  nicht  an  der  posterior, 
sondern,  mit  nach  aufwärts  umgeschlagenen  Fasern,  an  die  hintere 
Fläche  des  Schenkelhalses  selbst,  und  zwar  in  geringer  Entfernung 
über  der  Linea  intertrochanterica  posterior.  Dieser  umgeschlagene, 
an  die  hintere  Fläche  des  Schenkelhalses  sich  inserirende  Theil 
der  Kapsel  ist  sehr  dünnwandig,  und  es  fehlt  nicht  an  Autoren, 
welche  die  hintere  Kapselwand  gar  nicht  an  den  Knochen  adhä- 
riren  lassen,  und  den  Abschluss  des  Gelenkraumes  der  Synoyialhaut 


Digitized  by 


Google 


I.  160.  Httftgelenk.  419 

allein  zumuthen.  Dem  Gesagten  zufolge  enthält  die  fibröse  Kapsel 
des  Hüftgelenks  nicht  blos  den  Kopf,  sondern  auch  den  Hals  des 
Schenkelbeins  in  sich,  und  zwar  seine  ganze  vordere  Fläche  und 
den  grösseren  Theil  der  hinteren. 

Die  vordere  Kapsel  wand  wird  durch  ein  von  der  SjntKi  ante- 
rior inferior  ossis  ilei  entspringendes,  ungemein  kräftiges,  4  Linien 
dickes  Band  verstärkt  (Ligamentum  Ba*tini  8,  accessorium  anticum). 
Dasselbe  endet  theils  an  der  Linea  intertrochanterica  anterior,  theils 
bildet  es,  mittelst  zweier,  um  den  Hals  des  Femur  herumgehenden, 
und  sich  hinten  zu  einer  Schlinge  vereinigenden  Schenkeln,  eine 
Art  Halsband  (Zona  orhicularis  Weher i)  für  das  Collum  femoris. 
Dieses  Band  adhärirt  nirgends  an  den  Hals  selbst,  sondern  umschliesst 
ihn  nur  lose.  Die  Zone  beschränkt  die  Streckung  des  Schenkels, 
ohne  seine  Beugung  oder  Axendrehung  zu  hemmen.  Das  Ligamentum 
Bertini  hemmt  ebenfalls  die  Streckung,  wohl  auch  die  Zuziehung 
und  die  Auswärtsroi lung,  aber  nicht  die  Einwärtsdrefiung. 

Bertin  handelte  ausführlicher  als  seine  Vorgänger  von  der  Stärke  dieses 
Bandes  in  seinem  Tratte  d'osteoL  Paris,  17 34,  Die  schauderhafte  Hinrichtung 
Damien's  in  Paris,  1757,  durch  Viertheilen,  bei  welcher  die  unteren  Extre- 
mitäten nicht  ausgerissen  werden  konnten,  sondern  im  Hüftgelenk  ausge- 
schnitten werden  mussten,  gab  ihm  später  einen  neuen  Beweis  der  enormen 
Stärke  seines  Ligaments. 

Die  Synovialkapsel  überzieht  die  innere  Oberfläche  der 
fibrösen  Kapsel,  den  Limtms  cartUdgineus  und  den  Hals  des  Schenkel- 
beins; die  Reibflächen  der  Gelenkknorpel  erhalten  von  ihr  keinen 
üeberzug.  In  der  Höhle  des  Gelenks  liegt  das  von  der  Syno- 
vialmembran  überkleidete  runde  Band  des  Schenkelkopfes  (Liga^ 
m£ntum  teres),  welches  an  der  Incisura  acetabuli  entspringt,  und,  bei 
richtiger  Neigung  des  Beckens,  senkrecht  zur  Grube  des  Schenkel- 
kopfes aufsteigt,  wo  es  sich,  in  fettige  Umgebung  (Pulvinar)  ein- 
gebettet, einpflanzt.  Das  Band  besteht  oberflächlich  nur  aus  einer 
dünnen  Faserschichte,  im  Inneren  aus  lockerem  Bindegewebe,  dessen 
Querschnitt  dem  Bande,  bei  flüchtigem  Besehen,  den  Anschein  von 
Hohlsein  giebt.  Man  hat  dem  fetthaltigen  Ligamentum  teres  den 
Zweck  zugemuthet,  die  Zuziehung  des  Schenkels  zu  beschränken.  Ich 
zeigte  dagegen,  dass  nach  Durchschneidung  des  Bandes  in  der  von  der 
Beckenhöhle  aus  eröffneten  Pfanne,  die  Zuziehungsfähigkeit  des 
Schenkels  nicht  vermehrt  wird.  Das  einzige  Hemmungsmittel  der 
Zuziehung  liegt  im  Ligamentum  Bertini,  —  Das  runde  Band  hätte, 
wenn  es  in  die  Höhle  des  Gelenks  vorragen  würde,  durch  Beib«ig 
viel  Unerträgliches  zu  leiden  gehabt.  Ja  selbst  seine  Existenz  Wäre 
compromittirt,  wenn  nicht  die  knorpellose  Fovea  acetabuli  zu  seiner 
Aufnahme  bereit  stünde.  —  Es  giebt  keine  vollkommene  Vftfjfgjj^^^g 
des  Hüftgelenkes  ohne  Zerreissung  des  runden  Bandes.  Ang^bpiÄöes 

27* 


Digitized  by 


Google 


420  I.  160.  Hüftgelenk. 

Fehlen  des  Bandes  gehört  als  Thierähnliehkeit   (Elephant  und  Rhi- 
noceros)  zu  den  grössten  Seltenheiten. 

Wodurch  wird  der  Schenkelkopf  in  der  Pfanne  gehalten  ?  —  Die  Lösung 
dieser  Frage,  die  wir  den  Untersuchungen  der  Gebrüder  Weber  verdanken 
(Mechanik  der  menschlichen  (iehwerkzeuge.  Göttingen,  1836),  führte  zu  dem 
überraschenden  Resultate,  dass  das  Zusammenhalten  der  Knochen  im  Hüft- 
gelenke nur  vom  Druck  der  Atmosphäre  abhängt;  eine  Wahrheit,  welche  auch 
für  gewisse  andere  Gelenke  in  gleicher  Weise  gilt.  —  Bei  den  Nussgelenken, 
welche  der  Mechaniker  baut,  hat  die  Pfanne  wenigstens  in  einem  ihrer  Bogen 
mehr  als  180^  umfasst  somit  den  Kopf  und  lässt  ihn  nicht  heraus.  Die  mensch- 
liche Hüftpfanne  hält  in  keinem  ihrer  Bogen  mehr  als  180**.  Der  Limbus 
eartilfufineus  geht  wohl  über  den  grössten  Kreis  des  Schenkelkopfes  hinaus, 
kann  ihn  aber  nicht  in  der  Pfanne  zurückhalten,  da  er  in  diesem  Falle  durch 
die  Reibung  bald  abgenützt  und  unföhig  gemacht  würde,  eine  so  schwere  Last, 
wie  sie  in  der  ganzen  unteren  Extremität  mit  ihren  Weichtheilen  gegeben  ist, 
zu  tragen.  Die  Kapsel  und  die  Zona  orbiadaris  können  am  Cadaver  zer- 
schnitten werden,  ohne  dass  der  Kopf  aus  der  Pfanne  weicht.  Sie  nützen  also 
für  das  Verbleiben  des  Schenkelkopfes  in  der  Pfanne  ebenso  wenig,  wie  der 
knöcherne  und  der  knorpelige  Pfannenrand.  Um  den  Einfluss  des  Luftdruckes 
bei  der  Fixirung  des  Schenkelkopfes  in  der  Pfanne  einzusehen,  stelle  man  sich 
einen  hohlen  Cylinder  vom  Durchmesser  der  Pfanne  vor,  welcher  oben  abge- 
rundet und  zugeschlossen  ist.  In  die  untere  Ocffnung  desselben  passe  man  den 
Schenkelkopf  ein  und  schliesse  sie  dadurch  luftdicht.  Denkt  man  sich  nun  die 
Luft  im  Cylinder  verdünnt  werden,  so  rauss  der  Schenkelkopf  durch  den  äusseren 
Luftdruck  aufsteigen,  und  ist  der  Cylinder  ganz  luftleer  geworden,  so  wird 
der  Schenkelkopf  am  oberen,  pfannenähnlich  abgerundeten  Ende  desselben 
anstehen.  Das  Stück  des  Cylinders,  welches  der  Schenkelkopf  während  seines 
Aufsteigens  durchlaufen  hat,  kann  man  nun  wegnehmen  und  durch  einen 
faserknorpeligen  Ring  (Limbus  cartilagineuffj  ersetzen,  welcher  sich  um  den 
Kopf  des  Schenkelbeins  genau  anlegt.  Bei  jedem  Versuch,  den  Schenkel  aus 
der  Pfanne  zu  ziehen  und  dadurch  in  der  Pfanne  einen  luftleeren  Raum  zu 
bilden,  wird  der  äussere  Luftdruck  den  faserknorpeligen  Ring,  wie  ein  Ventil, 
um  den  Kopf  herum  andrücken  und  das  Heraustreten  des  Kopfes  verhüten. 
Bohrt  man  in  den  Pfannengrund  vom  Becken  aus  ein  Loch,  so  hält  die  ein- 
strömende Luft  dem  äusseren  Luftdrucke  das  Gleichgewicht.  Der  Schenkel 
wird  nicht  mehr  durch  den  Luftdruck  balancirt,  sondern  tritt,  seiner  Schwere 
folgend,  so  weit  aus  der  Pfanne  heraus,  bis  er  vom  Limbus  cartiUtginexis  ge- 
tragen wird.  Zerschneidet  man  diesen,  so  fällt  der  Schenkelkopf  ganz  heraus. 
Wird  er  wieder  in  die  Pfanne  zurückgebracht  und  das  Bohrloch  hierauf  mit  dem 
Finger  zugehalten,  so  balancirt  er  wieder  wie  früher  und  stürzt  nach  Ent- 
fernung des  Fingers  neuerdings  herab.  Da  die  Grösse  der  Kraft,  mit  welcher 
der  Luftdruck  auf  das  Hüftgelenk  wirkt,  gleich  ist  dem  Gewicht  einer  Queck- 
silbersäule von  der  Höhe  des  Barometerstandes  und  dem  Umfange  des  Pfannen- 
randes, so  lässt  sich  diese  Grösse  leicht  berechnen.  Sie  wird  dem  Gewichte  der 
unteren  Extremität  nicht  gleich  gefunden,  sondern  etwas  grösser  als  dieses, 
sa  dass  der  Luftdruck,  welcher  auf  das  Hüftgelenk  wirkt,  mehr  tragen  könnte, 
als  das  Gewicht  der  unteren  Gliedmasse. 

Dem  Gesagten  zufolge  vermittelt  der  äussere  Luftdruck  das  Zusammen- 
halten der  Knochen  im  Hüftgelenk.  Der  Schenkel  schwingt  somit  bei  seinen 
Bewegungen  wie  ein  Pendel,  und  die  Gesetze  der  Pendelschwingungen  finden 
auf  die  Bewegungen  des  Schenkels  volle  Anwendung.  Sie  erklären  uns,  warum 


Digitized  by 


Google 


I.  161.  Knochen  des  Unterschenkels.  421 

alle  Schritte  desselben  Menschen  gleich  lang  sind,  warura  kleine  Menschen 
kurze,  and  grosse  Menschen  lange  Schritte  machen,  warum  die  Bewegungen 
kleiner  Menschen  schnell  und  hurtig,  jene  grosser  Menschen  gravitätisch  und 
langsam  sind,  warum  ein  kleiner  und  grosser  Mensch  Arm  in  Arm  nur  schwer 
zusammengehen,  und  bald  aus  dem  Schritt  fallen,  warum  man  im  Militär  die 
grossen  Leute  in  eigene  Compagnien,  und  die  grössten  davon  in  eine  Reihe 
stellt,  u.  V.  a. 

Gegen  die  Weber'sche  Lehre  versuchte  E.  Rose  Bedenken  zu  erheben 
(Mechanik  des  Hüftgelenks,  im  Archiv  für  Anat.  u.  Physiol.,  1865).  Die  Schlüsse, 
zu  welchen  Rose  durch  seine  Versuche  und  Beobachtungen  an  Kranken  ge- 
langte, sind:  dass  der  Luftdruck  für  die  Festigkeit  des  Hüftgelenks  belanglos 
ist,  und  dass,  nebst  der  durch  die  Synovia  bedingten  Adhäsion  der  Gelenk- 
flächen, vorzugsweise  den  Muskeln  und  Bändern  das  Zusammenhalten  der 
Knochen  im  Hüftgelenke  obliegt.  Auch  durch  Buchner  hat  die  Weber'sche 
Lehre  Angriffe  erfahren  (Archiv  für  Anat.  u.  Physiol.,  4877),  welchen  zum 
Trotz  sie  heute  noch  ihre  Geltung  behauptet.  —  Bereicherungen  der  Anatomie 
des  Hüftgelenkes  verdanken  wir  Schmidt,  Deutsche  Zeitschr.  f.  Chir.,  Bd.  V; 
—  Albert,  Med.  Centralblatt,  Nr.  40,  —  Aeby,  Archiv  für  Anat.  u.  Physiol., 
1880,  —  Welcker,  Zeitschrift  für  Anat.  u.  Entwicklungsgeschichte,  Bd.  I,  und 
Archiv  für  Anat.  u.  Physiol.,  1878.  —  Auch  ein  Doctor  weiblichen  Geschlechts, 
Elisabeth  Clark,  hat  seine  Inanguralis  über  das  Hüftgelenk  geschrieben. 
Bern,  1877. 

§.  151.  Knochen  des  Unterschenkels. 

Das  Skelet  des  Untersehenkels  besteht  aus  zwei  langen  Knochen: 
dem  Schien-  und  Wadenbein  mit  der  Kniescheibe  als  Zugabe. 
A,  Das  Schienbein,  Tibia  (Canna  major  cruris,  xviqfifi\  ist 
der  grössere  der  beiden  Knochen  des  Unterschenkels  und  nächst 
dem  Schenkelbein  der  grösste  Röhrenknochen.  Stellt  man  das 
Schienbein  umgestürzt  vor  sich  hin,  so  gemahnt  seine  Gestalt  an 
jene  einer  Schalmeie  oder  Clarinette,  deren  Mundstück  der  gleich 
zu  erwähnende  Knöchel  vorstellt,  daher  der  lateinische  Name  Tibia 
(tibiis  canere). 

Die  marklosen  Schienbeine  grosser  Vögel  wurden  besonders  gerne  zu 
Pfeifen  verwendet,  wie  jetzt  noch  die  Vogelsteller  ihre  Lockpfeifchen  aus  den 
Schienbeinen  der  Gänse  bereiten.  Der  deutsche  Name  Schienbein  aber  ist 
das  angelsächsische  Skynban.  Das  veraltete  deutsche  Wort  Seh  in  bedeutet, 
wie  das  englische  skiny  eine  Haut  (noch  in  schinden  erhalten),  und  Schin- 
bein  somit  einen  Knochen,  welcher  gleich  unter  der  Haut  liegt,  und  deshalb 
dem  GefQhle  in  seiner  ganzen  Länge  zugänglich  ist. 

Das  Schienbein  bildet  die  einzige  knöcherne  Stütze  im 
Unterschenkel,  denn  das  nebenliegende  Wadenbein  hat  am  Stützen 
nicht  den  geringsten  Antheil.  Viermal  an  Masse  und  Gewicht  ist 
das  Schienbein  dem  Wadenbein  überlegen.  Sein  Mittelstück  ist, 
wie  bei  fast  allen  langen  Knochen,  eine  dreiseitige  Säule.  Die  vordere, 
besonders  scharfe  Kante  heisst  SShienbeinkamm,  Crista  tibiae, 
Sie  kann  am  lebenden  Menschen  durch  die  Haut  hindurch  gefühlt 
werden.    Minder    scharf   ist  die    äussere,   und    am  stumpfsten  die 


Digitized  by 


Google 


422  f.  151.  Knochen  des  üntersrhenkeK 

innere  Kante.  Die  hintere  Fläche  zeiget  in  ihrem  obersten  Theile 
die  rauhe,  schief  von  aussen  nnd  oben  nach  innen  und  unten  laufende 
Linea  poplitea.  Neben  dem  unteren  Ende  dieser  Linie  Hegt,  nach 
der  äusseren  Kante  zu,  dass  grösste  aller  Ernährungslöcher,  welches 
schief  abwärts  in  den  Knochen  dringt.  Die  äussere  Fläche  ist 
der  Lange  nach  schAvach  concav,  die  innere  etwas  convex.  Letztere 
kann  durch  die  Haut  hindurch  in  ihrer  ganzen  Ausdehnung  leicht 
gefühlt  werden.  Das  obere  Ende  breitet  sich  wie  ein  Säulenknauf 
in  die  zwei  seitlich  vorspringenden  Schienbeinknorren  (Coiidyli 
tlhiae)  aus,  welche  an  ihrer  oberen  Fläche  nur  sehr  seichte  Gelenk- 
flächen besitzen.  Die  Gelenk  fläche  des  inneren  Condylus  ist  etwas 
tiefer  ausgehöhlt,  und  steht  zugleich  etwas  höher,  als  die  äussere. 
Zwischen  beiden  Gelenkflächen  liegt  eine,  in  zwei  stumpfe  Spitzen 
getheilte  Erhabenheit  (Emiuentia  httei^catult/loidea).  Vor  und  hinter 
derselben  fallen  rauhe  Stellen  auf,  für  die  Anheftung  der  Kreuz- 
bänder des  Kniegelenks.  Jeden  Condylus  umgiebt  ein  breiter,  senk- 
recht abfallender,  poröser  ßand.  Unter  der  vorderen  Verbindungs- 
stelle beider  Ränder  bemerkt  man  die  Tuherositas  tihiae  als  Ausgangs- 
punkt der  vorderen  Kante  des  Mittelstücks.  Sie  heisst  in  älteren 
Handbüchern  auch  Spina  tihiae  (Stachel),  obwohl  sich  Niemand  noch 
an  ihr  gestochen  hat.  Am  hinteren  seitlichen  Umfange  des  äusseren 
Condylus  sieht  man  eine  rundliehe,  kleine,  schräg  nach  abwärts 
sehende  Gelenkfläche,  für  das  Köpfchen  des  Wadenbeins.  —  Das 
untere  Ende  hat  eine  viereckige,  nach  abwärts  schauende,  von 
vorn  nach  hinten  concave  Gelenkfläche,  welche  nach  innen  durch 
einen  kurzen,  aber  breiten  und  starken  Fortsatz,  den  inneren 
Knöchel,  Malleolus  intenwji,  begrenzt  wird,  dessen  nach  aussen 
sehende  Geleukfläche  mit  der  ersteren  fast  einen  rechten  Winkel 
bildet.  An  der  hinteren  Gegend  des  inneren  Knöchels  verläuft  eine 
verticale  Furche  für  die  Sehnen  des  hinteren  Schienbeinmuskels 
und  des  langen  Zehenbeugers.  Dem  inneren  Knöchel  gegenüber 
zeigt  das  untere  Ende  des  Schienbeins  an  seiner  äusseren  Seite 
einen  zur  Aufnahme  des  unteren  Wadenbeinendes  dienenden  Aus- 
schnitt, Inrimira  fibidaris,  —  Das  Schienbein  nimmt  nur  bei  Indivi- 
duen, welche  in  ihrer  Jugend  Anlage  zur  Rhachitis  hatten,  eine  leise 
Biegung  nach  vorn  und  aussen  an.  Seine  vordere  Kante  ist  jedoch, 
selbst  bei  vollkommen  gut  gebauten  Beinen,  an  der  oberen  Hälfte 
nach  innen,  an  der  unteren  nach  aussen  gebogen,  also  schwach  S- 
oder  wellenförmig  gebogen. 

B,  Das  Wadenbein,  Fibula  (Canna  minor  cruris,  neQSvtj)^ 
associirt  sich  als  schlanker  Neb^uknochen  dem  Schienbein.  Es  hat 
mit  diesem  gleiche  Länge,  steht  aber  im  Ganzen  etwas  tiefer,  so 
dass  sein    oberes  Ende  oder  Köpfchen  (CapUulum)    an    di^    nach 


Digitized  by 


Google 


I.  161.  Enocben  das  Unterschenkels.  423 

abwärts  gerichtete  kleine  Gelenkfläche  des    Condylus  eoclerrms  tihiae, 
nicht  aber  an  den  Oberschenkelknochen  anstösst,  und  sein  unteres 
Ende,    welches    den    äusseren    Knöchel    (Malleolus   ea^ternus)    bildet, 
weiter  herabreieht,    als  der  Malleolns  irdemua   des    Schienbeins.    Da 
nun  das  Wadenbein  weder  oben  an  das  Schenkelbein  anstösst,  noch 
unten  sich  auf  die  Fusswurzel  stützt,  kann  es  auch  nicht  als  Stütz- 
knochen für  die  Körperlast  in  Verwendung  kommen.  —  Am  Capi- 
tulum  fibulae   wird    ein  nach  oben  hervorragender  Höcker   bemerkt, 
als  Tuberculum  ßbtdae    —    ein    Andenken    an    die    Flbella    einiger 
Säugethiere.  Die  dem  Schienbeine  zugekehrte,  überknorpelte,  innere 
Fläche    des    äusseren    Knöchels    steht    mit    der    entgegensehenden 
Fläche    des    inneren    Knöchels    parallel,    also    senkrecht.    Zwischen 
beiden    MaUeoli    wird    somit   eine    tief   einspringende  Gelenkhöhle 
für  den  ersten  Fusswurzelknochen    (Sprungbein)   gegeben    sein.    An 
dem  hinteren  Kande    des    äusseren    Knöchels,    welcher   mehr    einer 
schmalen  Fläche  gleicht,    zieht    eine    zuweilen    nur    seicht    vertiefte 
Furche  für  die  Sehnen   des  langen  und   kurzen  Wadenbeinmuskels 
herab.    Das    Mittelstück    erscheint    als    ein    unregelmässig    vier- 
kantiger Schaft,  dessen  vordere  schärfste  Kante  CrUta  fibulae  heisst, 
dessen    innere,    dem    Schienbein    zugekehrte    stumpfe    Kante    dem 
Ligamentum  interosseum  zur  Anheftung  dient.    Gegen    das  Köpfchen 
hinauf  geht  die  vierseitige    Gestalt    des    Mittelstücks    in  eine  drei- 
seitige   über,    welche,   ganz  nahe    am  Köpfchen,    durch  Abrundung 
der  Kanten  zum  Collum  fihulae  wird. 

C  Die  Kniescheibe,  Patella  (Diminutiv  von  patera,  flache 
Schale),  heisst  auch  Mola,  von  (ivXri  bei  Aristoteles,  und  bei  den 
Anatomen  des  Mittelalters:  Epigonis,  von  yrfw,  Knie,  und  Rotula  — 
la  rotule  der  Franzosen.  Sie  wurde,  ihres  Verhältnisses  zur  Streck- 
sehne des  Unterschenkels  wegen,  von  Bertin  für  ein  wahres  Sesam- 
bein erklärt,  —  le  grand  08  a^aamotde  de  la  jambe,  —  Die  Kniescheibe 
hält  ganz  gut  den  Vergleich  mit  dem  Olekranon  der  Ulna  aus,  da 
sie,  wie  dieses,  den  Strecksehnen  zur  Anheftung  dient.  Die  Patella 
wäre  demnach  ein  frei  und  selbstständig  gewordenes  Olekranon. 
Dieses  wird  durch  den  alten  Namen  der  Kniescheibe:  Olecranon 
mobile,  ganz  richtig  ausgedrückt,  wie  denn  auch  das  Olekranon  der 
Ulna  Patella  fi>xa  hiess.  Wie  das  Olekranon  in  dem  Einschnitte  der 
Trochlea  des  Oberarms,  beim  Strecken  und  Beugen  des  Vorderarms, 
auf  und  nieder  gleitet,  ebenso  gleitet  die  Kniescheibe  in  der  Ver- 
tiefung zwischen  beiden  Condyli  femoris,  beim  Strecken  und  Beugen 
des  Unterschenkels,  auf  und  ab.  Ihre  Gestalt  mag  flach  kastanien- 
förmig  genannt  werden,  mit  oberer  Basis  und  unterer  Spitze, 
welche  letztere  durch  ein  sehr  starkes  Band  (Ligamentum  pateUae 
proprium)  mit  der  S/>ina  ^io«  zusammenhängt.  Ihre  vordere  Fläche 


Digitized  by 


Google 


424  8.  1B2.  Enieg«l«nlr. 

ist  convex  und  raiili;  ihre  hintere  besteht  ans  zwei  unter  einem 
sehr  stumpfen  Giebel  zusammeustossenden,  flach  concaven  Gelenk- 
flächen, einer  äusseren  grösseren,  die  auf  dem  Condiflus  eortemus, 
und  einer  inneren  kleineren,  die  auf  dem  Condylus  internus 
femorl«  rulit. 

Das  Schien-  und  Wadenbein  werden  oben  durch  die  Arti- 
eidatio  tihio-ßlndaris  mit  einander  zusammengelenkt,  welche  aus  einer 
sehr  straff'en  Kapsel  und  einem  vorderen  Verstärkungsband  besteht. 
Das  Tidtercidmn  ßndae  ragt  über  das  obere  Ende  des  Gelenks  2  bis 
3  Linien  hinauf.  Schien-  und  Wadenbein  werden  überdies  noch 
der  Länge  nach  durch  die  Membrana  interossea  zusammengehalten, 
und  an  ihren  unteren  Enden  durch  die  vorderen  und  hin- 
teren Knöchelbänder  sehr  fest  verbunden,  welche  vom  Malleolus 
e.rtermts  quer  zum  vorderen  und  hinteren  Ende  der  Lichura  ßhularis 
des  Schienbeins  laufen.  Beide  Knochen  können  deshalb  ihre  gegen- 
seitige Lage  nur  in  äusserst  geringem  Grade  ändern. 

§.  152.  Kniegelenk. 

Die  anatomische  Einrichtung  des  Kniegelenks  (Articid<itio  penu) 
stempelt  dasselbe  zum  Winkelgelenk,  erlaubt  aber  dem  Unter- 
schenkel, nebst  der  Beugung  und  Streckung,  im  gebeugten  Zustande 
noch  eine  Axendrehung  (Pronation  und  Supination),  welche  bei 
gestrecktem  Knie  nicht  möglich  ist.  Wir  haben  es  somit,  wie  beim 
Ellbogengelenk,  mit  einem  Trochogingli^mm  zu  thun.  Im  Ellbogen- 
gelenk ist  die  Winkelbewegung  und  die  Axendrehung  auf  ver- 
schiedene Knochen  vertheilt;  —  im  Kniegelenk,  wo  von  den  Knochen 
des  Unterschenkels  nur  das  Schienbein  als  theilnehmender  Knochen 
auftritt,  muss  durch  eine  besondere  Modification  der  Bänder  die 
Co^xistenz  dieser  beiden,  sonst  einander  ausschliessenden  Bewegungs- 
arten an  Einem  Knochen  möglich  gemacht  werden.  Im  Ellbogen- 
gelenke wird  das  Maximum  der  Beugung  durch  das  Stemmen  des 
Processus  coronoideus  in  der  Fovea  supratrochlearis  anterior,  und  das 
Maximum  der  Streckung  durch  das  Stemmen  des  Olekranon  in  der 
Fovea  supratrochlearis  posterior  bestimmt;  —  im  Kniegelenke  fehlen 
am  Schienbein  solche  stemmende  Fortsätze,  und  doch  kann  man 
den  Unterschenkel  nicht  auf  mehr  als  180®  strecken,  und  nur  mit 
Hilfe  der  Hand  so  weit  beugen,  dass  die  Ferse  die  Hinterbacke 
berührt.  Die  Ursache  dieser  Beschränkung  liegt  einzig  und  allein 
im  Bandmechanismus,  welcher  an  diesem  Gelenke  eine  Einrichtung 
besitzt,  wie  sie  bei  keinem  anderen  Gelenke  vorkommt. 

Der  Bandapparat  des  Kniegelenks  besteht  aus  folgenden  Ein- 
zelnheiten: 


Digitized  by 


Google 


§.  152.  Kniegelenk.  425 

1.  Die  zwei  halbmondförmigen  Zwischenknorpel,  JV^o- 
cartilagines  interarticidares  (auch  semilunares,  falcatae,  lunatae,  meni- 
seoiiieae).  Die  stark  conrexe  Oberfläche  der  beiden  Condyli  femoris 
würde  die  seichten  Gelenkflächen  der  Condifli  tihiae  nur  an  einem 
Punkte  berühren,  wenn  nicht,  durch  die  Einschaltung  der  Zwischen- 
knorpel, der  zwischen  den  Condifli  femoris  und  tihiae  übrig  bleibende 
Baum  ausgefüllt  und  die  Berührungsfläche  beider  dadurch  rer- 
grössert  würde.  Jeder  Zwischenknorpel  hat  die  Gestalt  eines  C, 
eines  Halbmondes,  dessen  convexer  und  dicker  Rand  gegen  die 
fibröse  Kapsel,  dessen  concaver  schneidender  Eand  gegen  den  Mittel- 
punkt des  Gelenks  sieht. 

Beide  Zwischenknorpel  sind  nicht  gleich  gross.  Der  innere  ist  weniger 
scharf  gekrümmt,  und  an  seinem  convexen  Rande  mit  der  fibrOsen  Kapsel  ver- 
wachsen. Der  äussere  hat  eine  schärfere  Krümmung,  ist  an  seinem  convexen 
Rande  niedriger  als  der  innere,  und  mit  der  fibrösen  Gelenkkapsel  nicht  ver- 
wachsen, sondern  nur  durch  eine  Falte  der  Synovialh^ut  mit  ihr  verbunden. 
Diese  Umstände  bedingen  es,  dass  der  äussere  Zwischenknorpel  sich  einer 
grösseren  Verschiebbarkeit  erfreut,  als  der  innere.  Die  durch  ein  kurzes  Quer- 
band verbundenen  vorderen  Enden  beider  Zwischenknorpel  sind  in  der  Grube 
vor  der  Eminentia  intercondyloidea  des  Schienbeins,  die  hinteren  Enden  aber, 
hinter  dieser  Erhabenheit,  durch  kurze  Bandfasem  befestigt. 

Die  Zwischenknorpel  vertiefen  die  seichten  Gelenkflächen  der  Schien- 
beinknorren,  und  adaptiren  sie  der  Convexität  der  Schenkelbeinknorren,  —  sie 
vergrössem  die  Contactflächen  des  Gelenks,  und  verhüten  dadurch  die  Ab- 
nützung der  sich  an  den  seichten  Schienbeinpfannen  reibenden  Condyli  des 
Oberschenkels.  Sie  vermehren  zugleich  die  Stabilität  des  Gelenks,  dämpfen  als 
elastische  Zwischenpolster  die  Gewalt  der  Stösse,  welche  das  Gelenk  beim 
Sprunge  auszuhalten  hat,  und  verhindern,  da  sie  den  luftleeren  Raum  des 
Gelenks  ausfüllen,  eine  durch  den  äusseren  Luftdruck  möglicher  Weise  zu 
bewirkende  Einklemmung  der  Kapsel  zwischen  den  anf  einander  sich  verschie 
benden  Condyli  femoris  und  tibicie. 

2.  Die  zwei  Kreuzbänder,  Ligamenta  n^ueiata,  liegen  in 
der  Höhle  des  Kniegelenks,  entspringen  an  den  einander  zugekehrten, 
die  Incisiira  intercondyloidea  begrenzenden,  rauhen  Flächen  der 
Condyli  femoris,  und  inseriren  sich  in  den  Gruben  vor  und  hinter 
der  Eminentia  intercondyloidea  tibiae.  Das  vordere  Kreuzband 
geht  vom  hinteren  Theile  der  inneren  rauhen  Fläche  des  Condylus 
externus  femoris  zur  vorderen  Grube,  das  hintere  Kreuzband  vom 
vorderen  Theile  der  äusseren  rauhen  Fläche  des  Condylus  internus 
zur  hinteren.  Sie  kreuzen  sich  somit  wie  die  Schenkel  eines  X.  Die 
schiefe  Richtung  fällt  jedoch  nicht  an  beiden  Kreuzbändern  gleich 
gut  in  die  Augen,  indem  sich  die  Richtung  des  hinteren  mehr  der 
senkrechten  nähert. 

3.  Die  zwei  Seitenbänder,  Ligamenta  lateralia,  liegen  ausser 
der  Kapsel.  Das  äussere  Seitenband  entspringt  von  der  Tube- 
rositas    des   äusseren  Schenkelknorrens,    ist    rundlich    und    befestigt 


Digitized  by 


Google 


426  §.  162.  Kniegelenk. 

Sich  am  Köpfchen  des  Wadenbeins.  Das  innere  entspringt  an  der 
Tiiberositas  des  inneren  Schenkelknorrens,  ist  breiter,  länger  und 
stärker,  als  das  äussere,  und  setzt  sich  2  bis  3  Zoll  unter  dem  in- 
neren Condylus,  an  der  inneren  Kante  des  Schienbeins  fest. 

Wären  beide  Condyli  fenwris  Walzenstücke  mit  cylindrischer 
Oberfläche,  deren  Axe  durch  die  Ursprungsstellen  beider  Seiten- 
bänder geht,  so  würden  die  Seitenbänder  bei  gebogenem  und  ge- 
strecktem Zustande  des  Gelenks  dieselbe  Spannung  haben,  und  die 
Axendrehung  des  Unterschenkels  bei  keiner  dieser  beiden  Stellungen 
gestatten.  Da  aber  die  Begrenzungslinie  der  Schenkelknorren  kein 
Kreisbogen,  sondern  ein  Stück  einer  Spirale  ist,  als  deren  Endpunkt 
wir  die  Tuberositas  candyli  nehmen  können,  an  welcher  eben  die 
Seitenbänder  entspringen,  so  werden  diese  Ursprungsstellen  der 
beiden  Ligamenta  lateralia  bei  gestrecktem  Knie  höher  als  bei  ge- 
beugtem Knie  zu  stehen  kommen,  und  dadurch  die  Seitenbänder 
nur  bei  gestrecktem  Knie  angespannt,  bei  gebogenem  dagegen 
relaxirt  sein  müssen,  wodurch,  im  letzteren  Falle,  ein  Drehen  des 
Schienbeins  um  seine  Axe  möglich  wird. 

Das  mächtige  Ligamentum  pcUeUae  magnum  der  Autoren,  zwischen 
Eniescheihe  und  Tiiberositas  s.  Spina  tibia^  ist  reapse  nnr  die  gewaltige  Sehne 
des  vierköpfigen  Streckmuskels  des  Unterschenkels,  in  welche  die  Kniescheibe 
als  Sesambein  eingewachsen  erscheint. 

4.  Die  fibröse  Gelenkkapsel  mnss  einen  sehr  dünnwandigen 
und  weiten  Sack  bilden,  um  Beugung  und  Streckung,  sowie  Drehung 
des  Unterschenkels  nicht  zu  hindern.  Sie  entspringt  in  massiger 
Entfernung  über  den  überknorpelten  Flächen  der  Condyli  femoris, 
und  inserirt  sich  an  dem  rauhen  Umfange  beider  Schienbeinknorren. 
Fortsetzungen  der  Sehnen  der  Streckmuskeln  des  Unterschenkels 
verstärken  sie  stellenweise.  An  ihrer  vorderen,  sehr  laxen  Wand 
hat  sie  eine  Oefliiung,  welche  die  hintere  überknorpelte  Fläche  der 
Kniescheibe  aufnimmt,  und  durch  sie  geschlossen  wird.  Sie  ist  so 
dünn,  dass  man  sie  für  eine  blosse  Fortsetzung  der  Beinhaut  des 
Oberschenkels  zur  Tibia  angesehen  hat.  Nur  an  der  hinteren  und 
äusseren  Wand  erscheint  sie  etwas  dicker. 

Das  bedeutendste  Verstärkungsbündel  der  Kapsel  liegt  an  der  hinteren 
Wand  derselben  als  Kniekehlenband,  Ligamentvm  poplite%Mn.  Es  entsteht  vom 
Condylus  exiemus  femoriSy  endigt  unter  dem  Condylus  internus  tibias,  und 
hängt  auf  eine  in  der  Muskellehre  zu  erwähnende  Weise  mit  den  Sehnen  des 
Musndus  semimembranosusj  und  dem  äusseren  Ursprungskopfe  des  Gastro- 
cnemius  zusammen.  Das  Band  wird  durch  die  Action  dieser  Muskeln  beim 
Beugen  des  Knies  zugleich  mit  der  hinteren  Kapselwand  gespannt,  wodurch 
letztere  einer  möglichen  Einklemmung  entrückt  wird.  —  Das  Verstftrkungs- 
bündel  der  äusseren  Wand  ist  dünner,  entspringt  am  Kopfe  des  Wadenbeins, 
und  verliert   sich  aufwärtssteigend  in  der  Kapsel.   Es  wurde  als  Ligamentum 


Digitized  by 


Google 


§.  152.  Kniegelenk.  427 

laieraU  extemum  breve  dem  in  3.  erwähnten  äusseren  Seitenbande  (als  longumj 
entgegengesetzt. 

5.  Die  mit  der  ioneren  Fläche  der  fibrösen  Kapsel  innigst 
verwachsene  Synovialkapsel  bildet  zu  beiden  Seiten  der  Knie- 
scheibe eine,  in  die  Höhle  des  Gelenks  hineinragende,  mit  Fett 
reichlich  gefüllte  Einstülpung  oder  Falte,  die  Flügelbänder,  Liga- 
menta alaria,  welche  von  der  Basis  der  Kniescheibe  zu  den  vorderen 
Enden  der  Zwischenknorpel  herabgehen,  sich  hier  mit  einander  ver-" 
binden,  und  in  den  Synovialüberzug  eines  dünnen,  aber  ziemlich 
resistenten  Bandes  übergehen,  welches  von  der  Anheftungsstelle  des 
vorderen  Kreuzbandes  am  Schienbein  entspringt,  und  sich  in  der 
Fosaa  irüercondyloidea  des  Oberschenkels  festsetzt.  Dieses  Band  führt 
den  altherkömmlichen  Namen  Ligamentum  mticosum. 

Ich  habe  bewiesen,  däss  durch  die  beiden  Flügelbänder  der  vor  den 
Ligamenta  crueicUa  befindliche  Raum  der  Eniegelenkhöhle  in  drei  vollkommen 
unabhängige  Gelenkräume  getheilt  wird,  deren  mittlerer  dem  Gelenke  der 
Kniescheibe  mit  der  Rolle  des  Oberschenkels,  und  deren  seitliche  den  Gelenken 
zwischen  den  beiden  Schenkel-  und  Schienbeinknorren  angehören.  Die  Flügel- 
bänder  functioniren  für  dieses  Gelenk  als  Ventile,  welche  das  Kniescheiben- 
gelenk, selbst  bei  seitlicher  Eröffnung  der  Kniegelenkkapsel,  dem  Einflüsse 
des  Luftdruckes  unterordnen,  und  ein  Ausheben  der  Kniescheibe  aus  der  Furche, 
in  welcher  sie  gleitet,  nicht  zulassen.  —  Auch  die  in  der  Höhle  des  Gelenks 
angebrachten  Kreuzbänder  besitzen  einen  von  der  Synovialmembran  entlehnten 
Ueberzug.  Derselbe  geht  als  Falte  von  der  hinteren  Wand  der  Synovialis  aus, 
und  umhüllt  beide  Kreuzbänder,  welche  somit,  streng  genommen,  ausser  der 
Höhle  der  Synovialmembran,    aber  dennoch  innerhalb  der  Gelenkkapsel  liegen. 

6.  Die  Synovialkapsel  erzeugt,  nebst  den  in  5.  erwähn- 
ten Einstülpungen,  eine  gewisse  Anzahl  Ausstülpungen. 
Man  bohre  in  die  Kniescheibe  ein  Loch  und  fülle  durch  dieses  die 
Kniegelenkhöhle  mit  erstarrender  Masse.  Es  werden  sich  dadurch 
drei  beuteiförmige  Ausstülpungen  der  Synovialkapsel  auftreiben, 
welche  sind:  1.  eine  obere,  sehr  grosse,  welche  unter  der  Sehne 
des  Unterschenkelstreckers  liegt  (daher  Cvl^de-aac  sous-tricipital  bei 
den  Franzosen).  Sie  erscheint  zuweilen  von  dem  Synovialsack  des 
Kniegelenks  vollkommen  abgeschnürt,  und  wird  dadurch  zu  einer 
seibstständigen  Bursa  mucoaa;  2.  eine  seitliche,  welche  sich  unter 
der  Sehne  des  Micscuhis  popliteus  nach  aussen  wendet,  und  zuweilen 
mit  der  Synovialkapsel  des  Wadenbein-Schienbeingelenkes  communi- 
cirt,  so  dass  diese  als  eine  Verlängerung  des  Kniegelenk-Synovial- 
sackes  erscheint,  und  3.  eine  zweite  seitliche,  welche  sich  zwischen 
die  Sehne  des  Muscuhis  popliteus  und  das  äussere  Seitenband  einschiebt. 

Durch  Versuche  am  Cadaver  lassen  sich  folgende  Sätze  für 
die  Verwendung  der  Kniegelenkbänder  beweisen: 

1.  Die  fibröse  Kapsel  dient  nicht  als  Befestignngsmittel  der 
Knochen  des  Kniegelenks.  Schneidet  man  an  einem  präparirten  Knie- 
gelenk die  Seitenbänder  entzvrei,  und  trennt  man  durch  eine  dünne,  am  Seiten- 


Digitized  by 


Google 


428  §•  1^3.  Knochen  des  Fasses. 

rande  der  Kniescheibe  in  die  Kapsel  eingestochene  Messerklinge  die  Kreuzbänder, 
wodurch  also  die  Kapsel  ausser  der  kleinen  Stichöffnung  ganz  bleibt,  so  hat 
man  die  Festigkeit  des  Gelenks  im  gebogenen  und  gestreckten  Zustande  total 
vernichtet.  Der  Unterschenkel  entfernt  sich  durch  seine  Schwere  vom  Ober- 
schenkel, so  weit  es  die  Schlafifheit  der  Kapsel  gestattet.  —  Wurde  an  einem 
anderen  Exemplare  die  Kapsel  ganz  entfernt,  die  Seiten-  und  Kreuzbänder  aber 
geschont,  so  bleibt  die  Festigkeit  des  Gelenks  im  gebogenen  und  gestreckten 
Zustande  dieselbe,  wie  bei  unversehrter  Kapsel. 

t.  Die  Seitenbänder  bedingen  im  gestreckten,  aber  nicht  im 
gebogenen  Zustande  die  Festigkeit  des  Kniegelenks.  Trennt  man  an 
einem  Kniegelenk  die  Kreuzbänder  mit  Schonung  der  Seitenbänder,  so  bemerkt 
man  am  gestreckten  Knie  keine  Verminderung  seiner  Festigkeit.  Je  mehr  man 
es  aber  beugt,  desto  mehr  beginnt  es  zu  schlottern,  der  Unterschenkel  ent- 
fernt sich  vom  Oberschenkel,  und  kann  um  sich  selbst  gedreht  werden.  Da 
das  innere  Seitenband  breiter  und  stärker  gespannt  ist,  als  das  äussere,  so 
wird  bei  der  Drehung  des  Unterschenkels  nur  der  äussere  Schienbeinknorren 
einen  Kreisbogen  beschreiben,  dessen  Centrum  der  Mittelpunkt  des  inneren 
Knorrens  bildet. 

3.  Die  Kreuzbänder  bedingen  theils  im  gebogenen,  theils  im 
gestreckten  Zustande  die  Festigkeit  des  Kniegelenks.  Werden  die 
Seitenbänder  durchgeschnitten,  die  Kreuzbänder  aber  nicht,  so  klappert  das 
Kniegelenk,  und  der  Unterschenkel  lässt  sich  nach  aussen  drehen.  Diese  Drehung 
nach  aussen  erfolgt  im  gebogenen  Zustande  des  Gelenks  von  selbst,  indem  die 
Kreuzbänder  sich  von  einander  abzuwickeln  und  parallel  zu  werden  streben. 
Nach  innen  kann  sich  der  Unterschenkel  nicht  drehen,  da  hiebei  die  Kreuz- 
bänder sich  schraubenförmig  um  einander  winden  müssten.  Das  hintere  Kreuz- 
band liefert  zugleich  ein  einflussreiches  Hemmungsmittel  der  Streckung  des 
Unterschenkels,  welcher,  wenn  dieses  Band  zerschnitten  wird,  sich  auf  mehr 
als  180**  strecken  lässt.  Das  vordere  Kreuzband  bezeichnet  durch  seine  aufs 
Höchste  gediehene  Spannung  die  Grenze,  über  welche  hinaus  die  Beugung  des 
Unterschenkels  nicht  mehr  gesteigert  werden  kann.  —  Der  Einfluss  der  Kreuz- 
bänder auf  die  Limitirung  der  Streckung  und  Beugung  lässt  sich  nur  dann 
verstehen,  wenn  man  in  Anschlag  bringt,  dass  das  Kniegelenk  keine  fest- 
stehende Drehungsaxe  hat,  sondern  Unterschenkel-  und  Oberschenkelknorren 
bei  den  Winkelbewegungcn  auf  einander  nicht  blos  rollen,  sondern  auch 
schleifen,  was  nothwendig  eine  Aenderung  iiv  der  Spannung  der  Ligamenta 
cruciata  herbeiführt. 

Ueber  das  Kniegelenk  handeln  ausführlich:  H.  Meyer ^  in  MüUer's  Archiv, 
1853.  —  Robert,  Untersuchungen  über  die  Mechanik  des  Kniegelenks,  Giessen, 
1855.  -  Henke,  Zeitschrift  für  rat.  Med.,  3.  Reihe,  14.  Bd.  -  H.  Albrecht, 
Anat.  des  Kniegelenks.  Deutsche  Zeitschrift  für  Chirurgie,  7.  Bd. 

§.  153.  Knochen  des  Fusses. 

Die  Knochen  des  Fusses  (Ossa  pedw)  werden,  entsprechend 
den  Knochen  der  Hand,  in  die  Knochen  der  Fusswurzel,  des 
Mittelfnsses  und  der  Zehen  eingetheilt. 

A,  Erste  Ahtheilung,  Knochen  der  JFhissunirzeL 
Die  Fusswurzel,  Tarsus  (Homer  gebraucht  xa^ffrfff  für  Platt- 
fuss),  fallt  die  ganze  hintere  Hälfte  des  Fussskeletes  zu.  Sie  besteht 


Digitized  by 


Google 


f.  158.  Knochen  dea  Fnssea.  429 

aus  sieben  kurzen  und  dicken  Knochen  (Osaa  tarsi),  welche  aber 
nicht  mehr  in  zwei  transversale  Reihen,  wie  die  Handwurzelknochen, 
geordnet  sind,  sondern  theils  über,  theils  der  Länge  und  Quere 
nach  neben  einander  zu  liegen  kommen. 

1.  Das  Sprungbein,  Talus  s.  Astragalus,  (vor  Zeiten  auch  Os 
Usserae  s.  halistae)  hat  seinen  griechischen  Namen  von  der  Gestalt 
seines  Körpers  erhalten,  welcher  so  ziemlich  einem  Würfel  gleicht 
(aax^dycLXog^  lateinisch  talus,  Würfel,  —  aaTqayciUlBiVy  mit  Würfeln 
spielen,  im  Homer).  Dieser  Knochen  vermittelt  allein  die  Verbin- 
dung des  Fusses  mit  dem  Unterschenkel.  Er  wird  in  den  Körper, 
Hals  und  Kopf  eingetheilt.  Der  Körper  zeigt  sich  uns  als  ein 
würfelförmiges  Knochenstück,  welches  in  die  Vertiefung  zwischen 
beiden  Knöcheln  hineinpasst.  Die  obere,  durchaus  überknorpelte 
Fläche  erscheint  von  vorn  nach  rückwärts  convex,  von  einer  Seite 
zur  anderen  massig  concav.  Am  vorderen  Rande  ist  die  obere  Fläche 
breiter  als  am  hinteren.  Ihre  Ausdehnung  von  vorn  nach  hinten 
übertrifft  dieselbe  Ausdehnung  der  an  sie  stossenden  Gelenkfläche 
des  Schienbeins,  so  dass  bei  einer  mittleren  Stellung  des  Gelenkes 
(zwischen  Maximum  der  Beugung  imd  Streckung),  ein  Stück  der 
Sprungbeingelenkfläche  am  vorderen,  und  ein  ebensolches  am  hinteren 
Rande  frei  bleibt,  d.  h.  mit  dem  Schienbein  nicht  in  Contact  steht. 
—  Die  überknorpelte  obere  Fläche  des  Sprungbeinkörpers  geht 
ununterbrochen  in  die  seitlichen  Gelenkflächen  über,  von  welchen 
die  äussere  perpendiculär  abfallt,  länger,  und  in  senkrechter  und 
querer  Richtung  concav  erscheint,  die  innere  aber  kürzer  ist,  und 
mit  der  oberen  keinen  rechten,  sondern  einen  stumpfen  Winkel 
bildet.  —  Die  untere  Gelenkfläche  des  Körpers  vermittelt  die  Ver- 
bindung des  Sprungbeins  mit  dem  Fersenbein.  Sie  ist  ein  Stück 
einer  cylindrischen  Hohlfläche,  deren  längster  Durchmesser  schräge 
von  innen  nach  aussen  und  vorn  geht.  —  Nach  vorn  zu  wächst  aus 
dem  Sprungbein  der  kurze,  aber  dicke,  etwas  nach  innen  gerichtete 
Hals  hervor,  welcher  den  mit  einer  sphärisch  gekrümmten  Gelenk- 
fläche versehenen  Kopf  trägt,  dessen  Knorpelüberzug  sich  ununter- 
brochen in  eine  kleine,  an  der  unteren  Seite  des  Halses  befindliche, 
plane  Gelenkfläche  fortsetzt.  Zwischen  dieser  Gelenkfläche  des 
Halses  und  der  unteren  Gelenkfläche  des  Körpers  läuft  eine  tiefe, 
rauhe  Riune  (Sulcus  tali)  schief  von  innen  und  hinten  nach  vorn 
und  aussen.  Der  Kopf  des  Sprungbeins  kann  am  Rücken  des  ge- 
streckten Fusses,  welcher  in  der  Volkssprache  Rist  heisst  (bei  den 
Schustern  der  Span),  deutlich  gefühlt  werden. 

Bei  hinterer  Ansicht  des  Sprungbeinkörpcrs  bemerkt  man  zwischen  der 
oberen  und  unteren  Gelcnkfläche  desselben  eine  Furche  schief  nach  unten  und 
innen  herabsteigen.  Sie  nimmt  die  Sehne  des  langen  Beugers  der  grossen  Zehe  auf. 


Digitized  by 


Google 


430  f.  158.  Knochen  des  Fnssea. 

Der  als  Talus  und  Agtragcdus  benannte  Würfel  der  Römer  und  Griechen 
war  oblong,  an  seinen  beiden  Endflächen  convez,  und  hatte  nur  auf  seinen 
vier  platten  Seiten  Augen,  während  der  als  xvßog,  cubtiSj  gebräuchliche  Würfel 
deren  auf  allen  sechs  Seiten  führte.  Das  Sprungbein  der  Hausthicre,  insbe- 
sondere des  Schafes,  wurde  seiner  Gestalt  wegen  ganz  besonders  als  Würfel 
gebraucht,  und  erhielt  deshalb  den  Namen  Talus  oder  Astragcdua,  welcher 
erst  später  auch  auf  das  menschliche  Sprungbein  übertragen  wurde.  —  Die 
Knöchel  und  die  Ferse  Messen  ebenfalls  bei  den  Römern  Talust  daher 
Talipesj  auf  den  Knöcheln  gehend,  d.  i.  Klumpfuss,  und  a  verticead  talwm, 
vom  Scheitel  bis  zur  Ferse  —  talon  der  Franzosen. 

2.  Dergrösste  Fusswurzelknocben  ist  das  Fersenbein,  Calcaneus, 
von  calco,  treten  (ntiqva  im  Hippocrates).  Es  liegt  unter  dem 
Sprungbein,  reicht  nach  vorn  ebenso  weit  wie  dieses,  überragt  es 
aber  rückwärts  beträchtlich,  wodurch  der  Fersenvorsprung  (die 
Hacke,  caLjc  oder  calear  pedis)  gegeben  wird,  auf  welchem  die  Last 
des  Körpers  beim  Stehen  und  beim  Auftreten  zum  grössten  Theile 
aufruht.  Es  ist  länglich  viereckig,  zugleich  seitlich  comprimirt,  und 
endigt  nach  hinten  als  Fersen  hock  er,  Tuberositas  calcanei,  an 
welchem  sich  gewöhnlich  noch  zwei  nach  unten  sehende,  ungleich 
grosse  Hervorragungen  bemerkbar  machen,  deren  innere  die  äussere 
etwas  an  Grösse  übertrifft.  An  seiner  oberen  Fläche  sieht  man  in 
der  Mitte  die  längliche,  concave,  schief  von  innen  nach  aussen  und 
vorn  gerichtete  Gelenkfläche  zur  Verbindung  mit  der  entsprechenden 
unteren  Gelenkfläche  des  Sprungbeinkörpers.  Vor  ihr  liegt  eine 
rauhe  Furche  (Sulcus  calcanei),  welche  mit  der  ähnlichen,  an  der 
unteren  Gegend  des  Sprungbeins  erwähnten,  den  Simis  tarsi  bildet. 
Einwärts  von  dieser  Furche  überragt  ein  kurzer,  aber  starker,  nach 
innen  gerichteter  Fortsatz  (Sustentaculum  8,  Processus  lateralis)  die 
innere  Fläche  des  Knochens,  und  bildet  mit  dieser  eine  Art  Hohl- 
kehle, in  welcher  die  Muskeln,  Gefasse  und  Nerven  vom  Unter- 
schenkel zum  Plattfuss  ziehen. 

Das  Sustentaadum  führt  an  seiner  oberen  Fläche  einen  Knorpelbeleg, 
um  mit  der  Gelenkfläche  an  der  unteren  Seite  des  Sprungbeinhalses  zu  arti- 
culiren.  Am  vorderen  inneren  Winkel  der  oberen  Fläche  liegt  zuweilen  noch 
eine  Nebengelenkfläche,  welche  einen  Theil  der  unteren  Peripherie  des  Sprung- 
beinkopfes stützt,  und  entweder  vollkommen  isolirt  ist,  oder  mit  der  Gelenk- 
fläche des  Sustentaculum  zusammenfliesst.  Camper's  Vermuthung,  dass  diese 
Verschmelzung  bei  Frauenzimmern  vorkomme,  welche,  wie  es  zu  seiner  Zeit 
üblich  war,  Stöckelschuhe  mit  hohen  Absätzen  trugen,  wird  dadurch  widerlegt, 
dass  sie  auch  heutzutage,  wo  die  Fussbekleidung  der  Damen,  mit  Ausnahme 
der  Modeaff'en,  zweckmässiger  geworden,  nicht  selten  vorkommt,  und  von  mir 
auch  an  ägyptischen  Mumien  an  einem  oder  an  beiden  Füssen  angetroffen 
wurde.  —  Angeborene  Verwachsung  des  Fersenbeins  mit  dem  Sprungbein,  auch 
mit  dem  Kahnbein,  zählt  zu  den  anatomischen  Baritäten.  —  Da  man  beim 
Schrittmachen  mit  der  Ferse  zuerst  auftritt,  wird  alles  Schuhwerk  an  der 
Ferse    viel    stärker   und    dicker   gearbeitet   sein    müssen  (Absätze),  als  weiter 


Digitized  by 


Google 


f.  158.  Knochen  dei  Fubsm.  431 

vorn,   um   einer   schnellen   Abnützung  zuvorzukommen.    Der  lateinische  Name 

calceua  für  Schuh  hängt  hiemit  zusammen. 

Die  vordere  Fläche  des  Fersenbeins  ist  die  kleinste,  unregel- 
mässig  viereckig,  und  ganz  Überknorpel t,  zur  Verbindung  mit  dem 
Würfelbein.  Die  äussere  und  innere  Fläche  besitzen,  wie  die 
untere,  keine  Gelenkflächen.  Die  untere  Fläche  ist  schmäler  als  die 
obere,    massig  concav,    und  gegen   ihr  vorderes  Ende  hin,    zu  einer 

Querwulst  erhöht. 

An  der  äusseren  Fläche  föllt  sehr  oft  ein  schief  nach  vorn  und  unten 
gerichteter  Vorsprung  auf,  hinter  welchem  eine  Furche  bemerklich  wird,  in 
welcher  die  Sehne  des  Musculus  peronaeus  longus  ihren  Verlauf  angewiesen 
hat.  Ausnahmsweise  wird  dieser  Vorsprung  so  hoch,  dass  er  den  Namen  eines 
Processus  inframalleolaris  calcanei,  welchen  ich  ihm  beigelegt  habe,  voll- 
kommen verdient.  Dieser  Processus  ist  dann  immer  an  seiner  hinteren  Fläche, 
auf  welcher  die  Sehne  des  langen  Wadenbeinmuskels  gleitet,  mit  Knorpel 
incrustirt.  Ich  habe  ihn  so  lang  werden  gesehen,  dass  er  die  ihn  bedeckende 
Haut  als  einen  Hügel  emporhob,  an  dessen  Spitze  ein  durch  die  Reibung  mit 
dem  Leder  der  Fussbekleidung  gebildetes  Hühnerauge  thronte.  Der  Fortsatz 
verdient  die  Beachtung  der  Wundärzte  und  gewiss  auch  der  Schuhmacher. 
Hierüber  und  über  andere  Fortsätze  dieser  Art  handelt  mein  Aufsatz:  Ueber 
die  Trochlearfortsätze  der  menschlichen  Knochen,  in  den  Denkschriften  der 
Wiener  Akad.,  18.  Bd. 

3.  Das  Kahnbein,  Os  scaphoideum  s.  naviculare,  liegt  am  in- 
neren Fussrande,  zwischen  dem  Kopfe  des  Sprungbeins  und  den  drei 
Keilbeinen.  Seine  hintere  Fläche  nimmt  in  einer  tiefen  Höhlung 
den  Kopf  des  Sprungbeins  auf;  seine  vordere  convexe  Fläche  hat 
drei  ziemlich  ebene  Facetten,  für  die  Anlagerung  der  Keilbeine; 
die  convexe  Dorsal-  und  die  concave  Plantargegend  sind  rauh. 
Am  inneren  Rande  der  letzteren  ragt  die  stumpfe  Tuheroaitaa  ossis 
navicularis  hervor,  hinter  welcher  eine  Rinne  (Sulcua  oaais  navicula- 
ris)  verläuft. 

Die  äusserst  selten  vorkommende  angeborene  Verwachsung  des  Kahn- 
beins mit  dem  Sprungbeinkopf  erinnert  an  das  Os  tcUo-naviculare  der  reis- 
senden  Thiere. 

4.  5.  6.  Die  drei  Keilbeine,  Oasa  <ninei/onnia,\iegenYor  dem 
Kahnbein,  mit  dessen  drei  Facetten  sie  articuliren,  und  werden 
vom  inneren  Fussrande  nach  aussen  gezählt.  Das  erste  oder  innere 
Keilbein  (Erdocuneiforme)  ist  das  grösste.  Die  stumpfe  Schneide 
des  Keils  sieht  gegen  den  Rücken  des  Fusses,  somit  die  rauhe 
Basis  gegen  die  Plantarfläche.  Die  innere  Fläche  ist  rauh,  und 
von  oben  nach  unten  sanft  convex,  die  äussere  concav,  und  gegen 
den  oberen,  sowie  gegen  den  hinteren  Rand  mit  einer  schmalen, 
zungenförmigen  Gelenkfläche  (einer  Fortsetzung  der  hinteren),  zur 
Anlagerung  des  zweiten  Keilbeins  versehen.  Die  vordere  über- 
knorpelte  Fläche  erscheint  bohnenförmig,  mit  nach  innen  gerichteter 
Convexität,  und  vermittelt  die  Verbindung  mit  dem  Mittelfussknochen 


Digitized  by 


Google 


432  '•  ^^-  Knochen  des  Foeies. 

der  grossen  Zehe.  —  Das  zweite  oder  mittlere  Keilbein  (Meso- 
cuneiforme),  das  kleinste  von  den  dreien,  kehrt  seine  Schneide  nach 
der  Plantarfläche,  somit  seine  Basis  nach  oben.  Es  stösst  hinten  an 
die  mittlere  Facette  des  Kahnbeins,  und  vorn  an  den  Mittelfiiss- 
knochen  der  zweiten  Zehe.  Seine  Seitenflächen  sind  theils  rauh, 
theils  mit  Knorpel  geglättet,  zur  beweglichen  Verbindung  mit  den 
angrenzenden  Nachbarn.  —  Das  dritte  oder  äussere  Keilbein 
(Ectocuneifomie),  der  Grösse  nach  das  mittlere,  gleicht  an  Gestalt 
und  Lage  dem  zweiten,  stösst  hinten  an  die  dritte  Facette  des 
Kahnbeins,  vorn  an  den  Mittelfussknochen  der  dritten  Zehe,  innen 
an  das  zweite  Keilbein,  und  aussen  an  das  Würfelbein.  Die  über- 
knorpelten  Flächen,  welche  die  Verbindung  der  Keilbeine  unter 
einander  bezwecken,  nehmen  nur  Theile  der  betreffenden  Seiten- 
gegenden dieser  Knochen  ein. 

7.  Das  Würfel  bei  u,  Oa  cuhoideum,  liegt  am  äusseren  Fuss- 
rande  vor  dem  Fersenbein.  Seine  obere  Fläche  ist  rauh,  die 
untere  mit  einer  von  aussen  nach  innen  und  etwas  nach  vorn  ge- 
richteten Rinne  versehen,  hinter  welcher  ein  glattrandiger  Wall 
sich  hinzieht  —  Stilcus  und  Tuherosltas  ossia  euboidei.  Die  innere 
Fläche  besitzt  eine  kleine,  ebene  Gelenkfläche  für  das  dritte  Keil- 
bein, und  zuweilen  hinter  dieser  eine  noch  kleinere,  für  eine  zu- 
fällige vierte  Gelenkfacette  des  Kahnbeins.  Die  äussere,  rauhe 
Fläche  ist  die  kleinste;  —  die  vordere,  Überknorpel te,  stösst  mit 
der  Basis  des  vierten  und  fünften  Mittelfussknochens  zusammen. 

Denkt  man  sich  die  obere  Qnerreihe  der  Handwarzelkuochen  so  ver- 
grössert,  dass  ihre  einzelnen  Knochen  die  Grösse  der  Fusswurzelknochen  an- 
nehmen, and  denkt  man  sich  zugleich  diese  vergrösserte  Reihe  der  Länge  nach 
unter  das  untere  Ende  der  Unterschenkelknochen  gestellt,  so  wird  diese  Reihe 
das  untere  Schienbeinende  nach  vorn  und  hinten  überragen,  das  Mondbein  wird 
in  die  Gabel  zwischen  beiden  MaUeoU  passen  und  das  Sprungbein  vorstellen, 
das  Kahnbein  (der  Handwurzel)  wird  zum  Kahnbein  der  Fusswurzel  werden, 
und  das  mit  dem  Erbsenbein  verwachsen  gedachte  Os  triquetrum  wird  das 
Fersenbein  repräsentiren.  —  Die  drei  Keilbeine  und  das  Wtirfelbein  verhalten 
sich  in  ihren  Beziehungen  zu  den  Metatarsusknochen,  wie  die  Knochen  der 
zweiten  Handwurzelreihe  zu  ihren  Metacarpusknochen,  so  dass  das  erste  Keil- 
bein dem  Os  mtdtangulum  majuSy  das  zweite  dem  minus,  das  dritte  dem  capi- 
tatum,  und  das  Würfelbein  dem  hamatum  äquivalirt. 

Es  fehlt  nicht  an  Beobachtungen  über  Vermehrung  der  Fusswurzel- 
knochen durch  Zerfallen  eines  der  gegebenen.  So  hat  Bland  in  das  Würfelbein, 
Gruber,  Turner  und  Friedlowsky  das  erste  Keilbein,  Stieda  das  Fersen- 
bein in  zwei  Knochen  zerfallen  gefunden.  Grub  er  sah  auch  den  an  der  hinteren 
Fläche  des  Sprungbeins  vorhandenen  stumpfen  Höcker,  welchen  er  Tuberctdum 
laterale  nennt,  sich  vom  Körper  dieses  Knochens  ablösen  und  selbstständig 
werden  (Archiv  für  Anat.,  1864).  Einen  überzähligen  kleinen  Fusswurzelknochen 
von  Keilgestalt  fanden  Bankart  und  Pie- Smith  zwischen  dem  ersten  Keil- 
bein und  der  Basis  des  zweiten  Metatarsusknochens  eingeschaltet. 


Digitized  by 


Google 


9.  153.  Knochen  des  Fasses.  433 

B,  Zweite  Äbtheilung,  Knochen  des  Mittelfusses. 

Die  fünf  Mittel fiissknochen  (Osaa  met(itarsi)  Heg;en  in  einer 
von  aussen  nach  innen  eonvexen  Ebene  parallel  neben  einander, 
wie  die  Zähne  eines  Kammes,  weshalb  der  Mittelfuss  bei  alten 
Anatomen  auch  Pecten  pedis  heisst  (bei  Hippocrates  itediov).  Sie 
sind  kurze  Röhrenknochen,  der  Länge  nach  ein  wenig  aufwärts 
convex  gebogen,  mit  einem  Mittelstück,  hinterem  dicken,  imd 
vorderem  kugelig  geformten  Ende.  Das  Mittelstück  ist  dreiseitig 
prismatisch,  mit  Ausnahme  des  fünften,  welches  schief  von  oben 
nach  unten  comprimirt  erscheint.  Das  hintere  dicke  Ende  (Basis) 
wird  durch  eine  ebene  Gelenkfläche  senkrecht  abgeschnitten,  und 
besitzt  an  den  drei  mittleren  Mittelfussknochen  noch  kleine,  seitliche, 
überknorpelte  Stellen  zur  wechselseitigen  Verbindung.  Das  vordere, 
kopfförmige  Ende  (Capitulum)  zeigt  seitliche  Grübchen  für  Band- 
insertionen.  Die  Mittelfussknochen  werden,  wie  die  Keilbeine,  vom 
inneren  Fussrande  nach  aussen  gezählt. 

Der  erste  Mittelfussknochen,  der  grossen  Zehe  angehörig, 
Os  metatarsi  hallucis  s,  primum  (halluw,  richtiger  halle^v,  grosse  Zehe), 
unterscheidet  sich  von  den  übrigen  durch  seine  Kürze  und  Stärke. 
An  der  unteren  Fläche  seines  überknorpelten  Capitulum  erhebt  sich 
ein  longitudinaler  Kamm,  zu  dessen  beiden  Seiten  sattelförmig  ge- 
höhlte Furchen  für  die  beiden  Sesambeine  liegen.  —  Der  Mittel- 
fussknochen der  zweiten  Zehe  ist  der  längste,  weil  das  zweite 
Keilbein,  an  welches  seine  Basis  stösst,  das  kürzeste  ist.  —  Der 
Mittelfussknochen  der  kleinen  Zehe  zeichnet  sich,  nebst  seiner 
schief  von  oben  nach  unten  etwas  comprimirten  Gestalt,  noch  durch 
einen  Höcker  seiner  Basis  aus,  welcher  am  äusseren  Fussrande 
über  das  Würfelbein  hinausragt,  und  durch  die  Haut  leicht  gefühlt 
werden  kann. 

Die  Mittelfussknochen  bilden  zugleich  mit  der  Fusswurzel  einen  von  vorn 
nach  hinten,  und  von  aussen  nach  innen  eonvexen  Bogen,  welcher  beim  Stehen 
nur  mit  seinem  vorderen  und  hinteren  Ende  den  Boden  berührt.  Dieser  Bogen 
hat  einen  äusseren,  mehr  flachen,  und  einen  inneren,  nach  oben  eonvexen  Rand, 
auf  welchen  die  Körperlast  durch  das  Schienbein  stärker,  als  auf  den  äusseren 
drückt.  Die  Spannung  des  Bogens  ist  veränderlich.  Er  verflacht  sich  in  der 
Richtung  von  vorn  nach  hinten,  und  von  aussen  nach  innen,  wenn  der  Fuss 
beim  Stehen  durch  die  Körperlast  von  obenher  gedrückt  wird,  und  nimmt 
seine  frühere  Convexität  wieder  an,  wenn  er  gehoben  wird.  Eine  bleibende 
Flachheit  des  Bogens  bedingt  den  Plattfuss,  welcher  mit  seiner  ganzen 
unteren  Fläche  auftritt.  —  Das  Skelet  des  Tarsus  und  Metatarsus  kann  zur 
Verlängerung  der  unteren  Extremität  benützt  werden,  wenn  man  sich  während 
des  Stehens  durch  Strecken  der  Füsse  höher  macht  (auf  die  Zehen  stellt), 
wobei  der  Fuss  sich  nur  mit  den  Köpfen  der  Mittelfussknochen,  insbesondere 
des  ersten  und  zweiten,  auf  den  Boden  stemmt,  während  die  Zehen,  ihrer 
schwachen  Axenknochen  wegen,  nie  dazu  verwendet  werden  können,  die  Leibes- 

H  7  rtl ,  Lehrbuch  der  Anatomie.  20.  Aufl.  28 


Digitized  by 


Google 


434  f.  153.  Knochen  des  Fusees. 

last  zu  tragen.  —  Durch  die  Beweglichkeit  der  einzelnen  Stücke  des  Bogens 
kann  sich  der  Fnss  den  Unebenheiten  des  Bodens  besser  anpassen,  und  der 
Tritt  wird  sicherer.  —  Das  Breiter-  und  Längerwerden  des  Fusses  beim  Auf- 
treten wird  durch  unsere  harten  Fussbekleidungen  sehr  eingeschränkt.  Ihnen 
verdanken  wir  die  peinlichen,  und  leider  sehr  allgemein  gewordenen  „Hühner- 
augen", welche  sich  an  der  äusseren*  Seite  der  kleinen  Zehe  am  häufigsten  vor- 
finden, weil  diese  durch  den  Druck  des  Stiefelleders  mehr  zu  leiden  hat,  als 
die  übrigen  Zehenseiten. 

C  Dritte  Abtheilung,  Knochen  der  Zehen. 

Die  Zehenglieder  bieten  uns  die  letzten  Knochen  dar,  welche 
die  Anatomie  abzunagen  hat.  Sie  heissen  Phalangea  digitorum  pedis, 
entsprechen  durch  Zahl,  Form  und  Verbindung  jenen  der  Finger, 
und  sind,  wie  diese,  Röhrenknochen  en  miniature.  An  der  Hand, 
deren  Bau  auf  vielseitige  Beweglichkeit  abzielt,  waren  die  frei  be- 
weglichen Finger  wohl  die  Hauptsache.  Am  Fusse  dagegen,  dessen 
Bau  auf  Festigkeit  und  Tragfähigkeit  berechnet  ist,  wären  finger- 
lange Zehen  etwas  sehr  Ueberflüssiges,  ja  für  das  Gehen  selbst  etwas 
sehr  Nachtheiliges  gewesen.  Die  Zehen  sind  deshalb  bedeutend 
kürzer  als  die  Finger.  Ihre  einzelnen  Phalangen  müssen  somit  eben- 
falls kürzer  sein,  und  zugleich  rundlicher  und  schwächer,  als  die 
einzelnen  Phalangen  der  Finger.  Die  Phalangen  der  dreigliedrigen 
Zehen  liegen  aber  nicht,  wie  die  Fingerphalangen,  in  einer  geraden 
Linie,  denn  die  erste  Zehenphalanx  ist  schief  nach  oben,  die  zweite 
fast  horizontal,  die  dritte  schief  nach  unten  gerichtet.  Die  ganze 
Zehe  bekommt  dadurch  die  Krümmung  einer  Kralle,  welche  nur 
mit  dem  Ende  der  dritten  Phalanx  den  Boden  berührt.  Die  besten 
Abbildungen  vom  Fussskelete  sind  in  dieser  Beziehung  unrichtig  zu 
nennen,  weil  sie  nach  gefassten  Füssen  entworfen  sind,  an  welchen 
die  Zehenphalangen  in  gerader  Richtung  aneinander  gefädelt  wurden. 
—  Die  dritten  Phalangen  werden  an  den  zwei  äussersten  Zehen 
häufig  durch  enge  und  unnachgiebige  Fussbekleidung  verkrüppelt 
gefunden;  die  zweiten  sind  mehr  viereckig  als  oblong,  und  öfters  an 
der  kleinen  Zehe  mit  der  dritten  Phalanx  verwachsen.  Die  zwei 
Phalangen  der  grossen  Zehe  (die  mittlere  fehlt  wie  am  Daumen), 
zeichnen  sich  durch  ihre  Breite  und  Stärke  vor  den  übrigen  aus. 
An  der  dritten  und  vierten  Zehe  finde  ich  die  zweite  Phalanx 
etwas  kürzer  als  die  dritte. 

Man  hat  es  nicht  beachtet,  dass  die  letzte  Phalanx  der  Zehen  sehr  oft 
an  ihren  Seitenrändern  ein  Loch  hat,  und,  wenn  dieses  fehlt,  einen  entsprechenden 
Ausschnitt  besitzt,  durch  welchen  die  ansehnlichen  Zweige  der  Digitalgef&sse 
und  Nerven  zum  Rücken  der  Zehe,  namentlich  zum  blut-  und  nervenreichen 
Nagelbett  verlaufen.  Nur  He  nie  gedenkt  dieser  Löcher. 

An  schön  gebildeten  Füssen  soll  die  grosse  Zehe  etwas  kürzer  als  die 
zweite  sein,   und   die  vordere  Vereinigungslinie  der  Zehenspitzen   einen  Bogen 


Digitized  by 


Google 


9.  154.  Binder  des  Fasses.  435 

bilden.  So  sieht  man  es  wenigstens  an  den  classischen  Arbeiten  älterer  und 
neuerer  Kunst,  wenngleich  nicht  geläugnet  werden  kann,  dass  bei  der  ungleich 
grösseren  Mehrheit  der  Füsse  die  grosse  Zehe  länger  ist  als  die  übrigen.  Viel- 
leicht übt  die  Festigkeit  der  Fussbedeckung,  welche  das  Wachsthum  des  starken 
Hallux  weniger  beschränkt,  als  jenes  der  zweiten  Zehe,  hierauf  einen  Einfluss. 
Dem  Künstler  mag  es  erlaubt  sein,  die  anatomische  Richtigkeit  der  gefälligeren 
Form  zum  Opfer  zu  bringen,  denn  eine  gebogene  vordere  Begrenzungslinie 
des  Fusses  hält  der  Kunstsinn  jedenfalls  für  schöner,  als  eine  gerade. 

§.  154.  Bänder  des  Pusses. 

1.  Bänder  der  Fusswiirzel. 

Der  Fuss  führt  am  Unterschenkel  dreierlei  Bewegungen  aus: 
1.  die  Streckung  und  Beugung  in  yerticaler  Ebene;  2.  die  Dreh- 
bewegung um  eine  verticale  Axe  (Abduction  und  Adduction),  bei 
welcher  die  Fussspitze  einen  Kreisbogen  in  horizontaler  Ebene  be- 
schreibt; 3.  die  Drehung  des  Fusses  um  seine  Längenaxe,  Supination 
und  Pronation  genannt,  wodurch  der  äussere  oder  innere  Fussrand 
gehoben  wird.  Versuchen  an  Leichen  zufolge,  verhält  sich  der  Um- 
fang dieser  drei  Bewegungen  wie  78*':20*':42^  Die  erste  Bewegung 
wird  durch  das  Gelenk  zwischen  dem  Sprungbein  und  dem  Unter- 
schenkel vermittelt,  und  die  Drehungsaxe  geht  horizontal  durch 
beide  Knöchel.  Die  zweite  Bewegung  tritt  in  demselben  Gelenke 
auf,  indem  die  innere  Gelenkfläche  des  Sprungbeins  am  inneren 
Knöchel  vor-  und  rückwärts  gleiten  kann,  und  dadurch  einen  Kreis- 
bogen beschreibt,  dessen  Centrum  im  äusseren  Knöchel  liegt.  Die 
dritte  Bewegung  leistet  das  Kugelgelenk  zwischen  Sprung-  und 
Kahnbein,  und  das  Drehgelenk  zwischen  Sprung-  und  Fersenbein. 
Sie  combinirt  sich  immer  mit  der  zweiten  Bewegungsform,  welche 
an  und  für  sich  sehr  klein  ist,  und  nur  durch  gleichzeitiges  Ein- 
treten der  dritten  im  Bogen  von  20°  ausführbar  wird. 

Die  Bänder  der  Fusswurzel  bedingen:  a)  theils  eine  Verbindung 
dieser  mit  dem  Unterschenkel,  h)  theils  eine  Vereinigung  der  einzelnen 
Fusswurzelknochen  unter  einander. 

a)  Die  Verbindung  der  Fusswurzel  mit  dem  Unter- 
schenkel bildet  das  Sprunggelenk  (Articulatio  pedis  s. 
talo'Cruralis),  welches  seinen  deutschen  Namen  von  jener  Be- 
wegung erhielt,  bei  welcher  dieses  Gelenk  seine  grösste  Kraft- 
anstrengung ausführt  —  dem  Sprunge.  Die  beiden  MalleoU  des 
Unterschenkels  (wörtliche  Uebersetzung  von  ra  atpvQa^  Mallei, 
Hämmer  oder  Schlägel)  fassen  die  Seiten  des  Körpers  des 
Sprungbeins  gabelartig  zwischen  sich,  und  gestatten  ihm  beim 
Beugen  und  Strecken  des  Fusses  in  verticaler  Ebene,  sich  um 
seine  Queraxe  zu  drehen.  Es  wurde  früher  erwähnt,  dass  bei 
jener  mittleren  Stellung  des  Gelenks,    wo  die  Axe  des  Fusses 


Digitized  by 


Google 


436  S-  1&4-  B&nder  des  Fusses. 

mit  der  Axe  des  Unterschenkels  einen  rechten  Winkel  bildet, 
der  vordere  breiteste  und  der  hintere  schmälste  Rand  der 
oberen  Gelenkfläche  des  Sprungbeins  nicht  mit  der  unteren 
Gelenkfläche  des  Schienbeins  in  Contact  stehe.  Erst  beim 
Strecken  des  Fusses  im  Sprunggelenk  kommt  der  hintere 
schmale  Band  dieser  Gelenkfläche,  und  beim  Beugen  der 
vordere  breite  Band  derselben  mit  der  Schienbeingelenkfläche 
in  Berührung.  Letzteres  wird  nur  dadurch  möglich,  dass  der 
äussere  Knöchel  etwas  nach  aussen  weicht,  und  es  begreift 
sich  somit,  warum  das  Schienbein  nicht  beide  Knöchel  bilden 
durfte,  indem  sie  in  diesem  Falle  nicht  die  geringste  Ent- 
fernung von  einander  gestattet  hätten.  Es  erhellt  zugleich  aus 
.  dieser  Angabe,  dass  ein  gebeugtes  Sprunggelenk  viel  mehr 
Festigkeit  besitzt,  als  ein  gestrecktes.  Um  einen  Begriflf  von 
der  Festigkeit  dieses  Gelenks  im  gebogenen  Zustande  zu  haben, 
muss  man  es  im  frischen  Zustande  untersuchen,  indem  an  ge- 
bleichten Knochen  die  Knorpelüberzüge  so  eingetrocknet  sind, 
dass  das  Sprungbein  in  der  Gabel  der  Knöchel  klappert. 

Die  Bänder  des  Sprunggelenks  sind,  nebst  der  fibrösen 
und  Synovialkapsel,  welche  die  Ränder  der  beiderseitigen  Gelenk- 
flächen umsäumen,  die  drei  äusseren  und  das  einfache  innere 
Seitenband.  Die  drei  äusseren  sind  rundlich,  strangförmig, 
entspringen  vom  Malleolus  externus  und  laufen  in  divergenter 
Richtung,  das  vordere  schief  nach  vorn  und  innen,  zur  äusseren 
Fläche  des  Halses  des  Sprungbeins,  als  Ligamentum  ßhnlare  tali 
ayüicum,  —  das  hintere  fast  horizontal  nach  innen  und  hinten,  zur 
hinteren  Fläche  des  Sprungbeinkörpers,  als  Ligamentum  fihvlare  tali 
postiaim,  während  das  mittlere  zur  äusseren  Fläche  des  Fersenbeins 
herabsteigt,  als  Ligamentum  ßmlare  calcaneL  Das  innere  Seiten- 
band entspringt  breit  vom  unteren  Rande  des  Malleolus  internus, 
nimmt  im  Herabsteigen  noch  an  Breite  zu,  und  endigt  an  der 
inneren  Fläche  des  Sprungbeins  und  am  Sustentaculum  des  Fersen- 
beins. Seine  Gestalt  giebt  ihm  den  Namen  Ligamentum  deltoides,  — 
Eine  Fortsetzung  der  Synovialkapsel  des  Sprunggelenks  dringt  von 
unten  her,  als  eine  kleine  Tasche  oder  Blindsack,  zwischen  die  Con- 
tactflächen  des  Schienbeins  und  des  unteren  Wadenbeinendes  ein. 

h)  Die  Bandverbindungen  der  Fusswurzelknochen  unter 
einander  müssen  bei  dem  Drucke,  welchen  der  Fuss  von 
obenher  auszuhalten  hat,  überhaupt  sehr  stark,  und  an  der 
Sohlenseite  überwiegend  stärker,  als  an  der  Dorsalseite  sein. 
Von  diesem  sehr  rerwickelten  Bandapparate  soll  hier  nur  die 
Hauptsache  berührt  werden. 


Digitized  by 


Google 


f.  164.  B&nder  des  Fasses.  437 

Die  einander  zugekehrten  Gelenkflächen  je  zweier  Fusswurzel- 
knochen  werden  durch  eine  fibröse,  mit  Synovialhaut  gefütterte 
Kapsel  und  durch  Verstarkungsbänder  zu  einem  Gelenke  vereinigt, 
welches  den  Namen  von  den  betreffenden  Knochen  entlehnt:  Arti- 
cvlatio  taio'Calcanea,  calcaneo-euboid^a,  talo-navicularis,  u.  s.  f.  Diese 
Gelenke  erfreuen  sich  nur  einer  geringen  Beweglichkeit.  Nur  die 
Artictdatio  tcdo-natncidaris  macht  eine  Ausnahme  von  dieser  Regel, 
weil  in  ihr  die  Berührungsflächen  der  beiden  Knochen  sphärisch 
gekrümmt  sind,  wie  es  die  in  diesem  Gelenke  gestattete  Dreh- 
bewegung des  Fusses  um  seine  Längenaxe  (Supination  und  Prona- 
tion) erheischt.  —  Das  Kahnbein  wird  mit  den  drei  Keilbeinen 
nicht  durch  drei  besondere,  sondern  durch  eine  gemeinschaftliche 
Kapsel  verbunden. 

Die  Verstärkungsbänder,  welche  den  Namen  des  Gelenks 
tragen,  dem  sie  angehören  (Ligamentum  tcdo-calcaneum^  calcaneo^ 
cuhoideum,  etc.),  werden,  ihrem  Vorkommen  nach,  in  äussere  und 
innere,  dorsale  und  plantare  eingetheilt.  Die  plantaren  verdienen 
ihrer  Stärke  wegen  besondere  Würdigung.  1.  Das  Ligamentum 
calcaneo'cuboideum  plantare,  von  der  unteren  Fläche  des  Fersenbeins 
zur  Tuberositas  ossis  cuboidei  gehend,  ist  eines  der  stärksten  Liga- 
mente des  Körpers  und  besteht  aus  einer  oberflächlichen  und  einer 
tiefen,  durch  etwas  zwischenliegendes  Fett  getrennten  Schichte.  Die 
oberflächliche  Schichte  ist  länger  als  die  tiefliegende,  und  gerade  von 
vom  nach  hinten  gerichtet.  Sie  heisst  deshalb  Ligamentum  plantare 
rectum  8.  longum,  und  sendet  über  die  Furche  des  Würfelbeins 
hinüber  eine  Fortsetzung  zu  den  Basen  der  zw^ei  letzten  Mittelfuss- 
knochen.  Die  tiefliegende  Schichte  dieses  Bandes  wird  von  der 
hocliliegenden  nur  theilweise  bedeckt,  ist  bedeutend  kürzer  und 
schief  nach  innen  gerichtet  (daher  Ligamentum  plantare  öbliquum), 
da  sie  sich  einwärts  von  der  Tvberositaa  oasis  cuboidei  an  der  unteren 
Fläche  dieses  Knochens  befestigt.  2.  Das  Ligamentum  calcaneo- 
naviculare  plantare,  welches,  seiner  häufigen,  durch  Verknorpelung 
bedungenen  Rigidität  wegen,  auch  Ligamentum  cartilagineum  genannt 
wird,  schliesst  nicht  selten  einen  Knochenkern  ein.  Es  zieht  vom 
Sustentaculum  des  Fersenbeins  zur  unteren  Gegend  des  Kahnbeins, 
und  hilft  mit  seiner  oberen  Fläche  die  Gelenkgrube  des  Kahnbeins 
zur  Aufnahme  des  Sprungbeinkopfes  vergrössern;  —  daher  seine  Ver- 
knorpelung und  gelegentliche  Verknöcherung.  Hieher  gehört  noch:  das 
Ligamentum  intertarseum,  eine  kurzfaserige  und  feste  Bandmasse,  welche 
im  Simis  tarsi  zwischen  Sprung-  und  Fersenbein  angebracht  ist. 

2.  Bänder  des  Mittelfusses. 

Sie  sind:  1.  Kapselbänder,  zur  Verbindung  der  einzelnen 
Mittelfussknochen  mit  den  correspondirenden  Flächen  der  Fusswurzel- 


Digitized  by 


Google 


438  i-  1K4-  Bänder  des  rnsses. 

knochen,  wodurch  die  fünf  straffen  Articulatianes  tarso-nxetatarseae 
entstehen,  deren  Synovialkapseln  sich  zwischen  die  seitlichen  Gelenk- 
flächen der  Bases  ossium  metatarsi  fortsetzen,  —  2.  Hilfsbänder 
dieser  Gelenke,  an  der  Dorsal-  und  Plantarseite,  —  3.  Zwischen- 
bänder der  Bases,  Ligamenta  basium  transversalia  s.  interbasica, 
zwischen  je  zwei  Bases  ausgespannt,  deren  es  vier  dorsalia,  aber 
nur  drei  plantaria  giebt,  indem  zwischen  Metatarsns  der  grossen 
und  der  nächstfolgenden  Zehe  kein  Querband  in  der  Planta  Tor- 
kommt,  —  4.  Zwischenbänder  der  Köpfchen,  Ligamenta  capi- 
tuhrum  metatarsi  dorsalia  und  plantaria,  —  yon  beiden  Arten  yier. 
3.  Bänder  der  Zehenglieder. 

Die  Verbindungen  der  Zehenglieder  gleichen  jenen  der  Finger- 
glieder   vollkommen.    Die    Gelenke    zwischen    den    Köpfchen    der 
Metatarsusknochen  und  den  ersten  Zehengliedern  sind  ziemlich  frei, 
indem    sie    nebst   Beuge-    und  Streckbewegung    auch  Zu-  und  Ab- 
ziehung  gestatten.  Die  Gelenke  der  Phalangen  unter  einander  sind 
reine    Winkelgelenke.    An    allen    finden    sich    Kapseln    mit    einem 
äusseren  und  inneren  Seitenbande  und  einer  unteren,  stärkeren,  wie 
verknorpelten  Wand,   in   welcher    am    ersten  Gelenke   der   grossen 
Zehe  zwei  ansehnliche  Sesam beine  eingewachsen  sind,  deren  dem 
Gelenke  zugekehrte  Flächen  in  die  sattelförmigen  Furchen    an  der 
unteren    Seite    des    Kopfes    des    Metatarsua   hallucis   einpassen.    Am 
zweiten  Gelenke  der  grossen  Zehe  kommt,    obwohl    nicht    constant, 
noch  ein  drittes  vor.  Die  zuweilen  an  der  inneren  Fläche  des  ersten 
Keilbeins,    und  an    der    äusseren  Ecke  der  Tiiherositas  ossis  culmdei 
vorfindlichen  Sesambeine  sind  unwerth  dieses  Namens,  da  sie  keine 
überknorpelte,  einer  Gelenkhöhle  zugewendete  Fläche  haben,  sondern 
als    accessorische,    in    §.    85    erwähnte    Ossificationspunkte    jener 
Knochen    zu    nehmen    sind,    auf  welchen  sie  aufsitzen.  —  Mehr  als 
hier    wird    für   den  wissbegierigen  Leser  in  meinem  Handbuch  der 
prakt.  Anatomie,  Wien,  1860,    über    die  Bänder    des  Fusses  gesagt. 
Von    dem    inneren    nnd  zugleich  grösseren  Sesambein    der  grossen  Zehe 
(qaod  magiae  sectatores  Alba  dar  am  vocanty    Riol.)    glaubten    die   Mystiker, 
dass  dasselbe  nicht  verwese  (totum  corpus  ptUrescitj  excepto  illo  ossej,   sondern 
sich  als  Keim  in  der  Erde  erhalte,  damit  aus  ihm,  wie  aus  einem  Samenkorn, 
der  ganze  Mensch    zum   jüngsten  Gericht  wieder  auferstehe.    So  lese  ich  z.  B. 
mit  Heiterkeit   bei    Fr.    Cosm.    Laurenti:    „os,   ntdli  corruptioni  obnoxium, 
post    mortem   reconditum^    instar  seminis  hominemy  in  ejetretni  judicii  die,  pro- 
ducturum"   (Onomatologia   anthropotom,  Romae,  1831,  pag.  4  7J.  Die  Talmu- 
disten   nannten  diesen    unzerbrechlichen,  unverbrennbaren,  und  überhaupt  un- 
zerstörbaren  Knochen:    Ossictdum   Lus  s.  Luz    (R.    Nathan,    Lex.  Talmud. 
Verb,  Lus).  Rabbi  Uschaia,  anno  810  nach  Christus,  war  der  Erfinder  dieser 
Fabel,  welche    auch    die  Anatomen    des  Mittelalters   insofern   beschäftigte,  als 
sie  dieses  Knöchelchen   mit  Baal  Aruch   nicht  an  der  grossen  Zehe,   sondern 
an   der   Wirbelsäule   aufsuchten   (Lug   est  oa  in  fine   octodecim  vertebrarumj. 


Digitized  by 


Google 


f.  155.  Allgemeine  BemerVangen  aber  den  Fubs.  439 

aber  natürlich  nicht  fanden,  und  in  dieser  Verlegenheit  zuletzt  das  Steissbein  dafür 
hielten.  Man  liest  noch  hie  und  da  vom  Judenknöchlein.  Eine  Stelle  des 
alten  Testamentes  (Psalm  34,  Vers  21),  welche  lautet:  „custodit  Dominus  ossa 
justorum,  unum  ex  Ulis  non  confringetur*'^  hat  ohne  Zweifel  den  hebräischen 
und  christlichen  Auslegern  der  Schrift  Veranlassung  gegeben,  nach  diesem 
nicht  existirenden  Knochen  zu  fahnden. 

§.  155.  Allgemeine  Bemerkungen  über  den  Puss. 

Der  Bau  der  unteren  Extremität  richtet  sich  nach  demselben 
Typus,  wie  jener  der  oberen,  deren  Abtheilungen  sie  mit  wenig 
Verschiedenheiten  wiederholt.  Das  Gesetz  der  strahligen  Bildung, 
mit  Zunahme  der  Axenknochen  von  eins  bis  fünf,  drückt  sich  in 
beiden  aus.  Das  Hüftbein  entspricht  der  Schulter,  und  man  braucht 
ein  Schulterblatt  nur  so  aufzustellen,  dass  seine  Gelenkfläche  nach 
unten  sieht,  um  die  Aehnlichkeit  desselben  mit  dem  Darmbeine 
evident  zu  machen.  Dass  das  Sitzbein  dem  Rabenschnabelfortsatz 
des  Schulterblattes,  und  das  Schambein  dem  Schlüsselbeine  ent- 
spricht, lässt  sich  an  jugendlichen  Hüftbeinen,  deren  drei  Bestand- 
theile  noch  nicht  durch  Synostose  vereinigt  sind,  leicht  absehen. 
Um  den  Bewegungen  der  oberen  Extremität  den  möglichst  grössten 
Spielraum  zu  geben,  musste  das  Schulterblatt,  welches  so  vielen 
Muskeln  des  Armes  zum  Ursprünge  dient,  selbst  ein  verschiebbarer 
Knochen  sein.  Das  Hüftbein  dagegen,  durch  welches  der  Stamm 
auf  dem  Oberschenkelknochen  ruht,  musste  mit  der  Wirbelsäule  in 
festerem  Zusammenhange  stehen,  wie  er  denn  durch  die  Symphysis 
sacro-iliaca  gegeben  ist. 

Das  Schenkelbein  wiederholt  durch  seinen  Kopf  und  Hals, 
durch  seine  beiden  Trochanteren  am  oberen  Ende  und  seine  rollen- 
artig vereinigten  Condyli  am  unteren,  den  Kopf,  den  Hals,  die  Tuber- 
cula  und  die  Trochlea  des  Oberarmbeins. 

Der  Unterschenkel  besteht,  wie  der  Vorderarm,  aus  zwei 
Böhrenknochen,  von  denen  jedoch  nur  das  Schienbein  mit  dem 
Oberschenkel  articulirt.  Das  Wadenbein,  welches  nicht  bis  zum 
Oberschenkel  reicht  und  somit  auch  keinen  Theil  der  Körperlast 
trägt,  ist  nur  der  Lage  nach,  und  durch  den  MaUeohis  eootemus, 
welcher  dem  Processus  slyhideus  des  Radius  entspricht,  dem  Radius 
vergleichbar.  Genauer  genommen,  vereinigt  das  Schienbein  die 
Eigenschaften  der  Ulna  und  des  Radius,  und  zwar  lässt  sich  seine 
obere  Hälfte  mit  der  Ulna,  seine  untere  mit  dem  Radius  vergleichen. 
Man  setze  die  obere  Hälfte  einer  Ulna  mit  der  unteren  Hälfte  eines 
Radius  zusammen,  und  man  wird  einen  Knochen  erhalten,  welcher 
dem  Schienbein  viel  ähnlicher  ist,  als  eine  ganze  Ulna.  Denkt  man 
sich  noch  die  Kniescheibe  mit  ihrer  Spitze  an  die  Tibia  angewachsen, 
so  springt  die  Aehnlichkeit   noch   mehr   in    die  Augen.   Die  Knie- 


Digitized  by 


Google 


440  8.  155.  Allgemeine  BemerVnngen  Qber  den  Fass. 

Scheibe  fasse  ich  als  das  selbstständig  gewordene  Olekranon  des 
Unterschenkels  auf.  Beide  entwickeln  sich  ans  besonderen  Ossi- 
ficationspunkten  und  dienen  den  Streckmuskeln  zur  Insertion.  Der 
Ossificationspunkt  des  Olekranon  verschmilzt  bald  mit  dem  Körper 
der  ülna.  Es  wurden  jedoch  von  mir  und  de  la  Chenal  Fälle 
beschrieben,  wo  das  Olekranon  einen  Substantiven,  nicht  mit  der 
ülna  verschmolzenen  Knochen  darstellte,  was  bei  mehreren  Gattungen 
der  Fledermäuse  als  Norm  erscheint.  Das  Schienbein  führt  allein  die 
Winkel-  und  Drehbewegungen  aus,  in  welche  am  Vorderarm  sich 
Ulna  und  Badius  theilen. 

Das  Kniegelenk  entspricht  also  formell  und  functionell  dem 
Ellbogen gelenk.  Dem  Kniegelenk  im  gebogenen  Zustande  wohnt 
aber  eine  Bedeutung  inne,  welche  dem  gebogenen  Ellbogengelenk 
abgeht.  Denn  wir  drücken  durch  Beugung  des  Knies,  nicht  des 
Ellbogens,  Achtung  und  Ehrfurcht  aus,  und  der  Bittende  umfasst 
die  Kniee  dessen,  von  dem  er  eine  Gnade  erfleht.  „Per  tua  genua 
te  obsecro",  heisst  es  bei  Plan tus,  und  Plinius  sagt:  „hwninis genibus 
quaedam  religio  itiesff'.  Die  Menschen  knieen  vor  dem  höchsten  Gott 
und  den  allerhöchsten  Monarchen.  Die  sklavische  Demuth  des  Orien- 
talen kriecht  selbst  auf  allen  Vieren. 

Der  Fuss  besteht,  wenn  man  mit  Albin  das  Erbsenbein  nicht 
zum  Carpus  zählt,  der  Zahl  nach  aus  eben  so  viel  Knochen,  wie  die 
Hand.  Jedoch  unterscheidet  sich  die  Zusammensetzung  der  Fuss- 
wurzel  durchaus  von  jener  der  Handwuirzel.  Das  Sprungbein  ist 
durch  seine  Einlenk ung  am  Unterschenkel  nicht  den  drei  ersten 
Handwurzel knochen  analog,  sondern  entspricht,  wie  früher  gezeigt 
w  urde  (Note  zu  §.  153),  nur  dem  Os  lurmtiim  des  Carpus.  Die  Fuss- 
wurzel  stellt  zugleich  den  grössten  Abschnitt  des  Fusses  dar,  w^ährend 
die  Handwurzel  der  kleinste  Bestandtheil  der  Hand  ist.  Theilt  man 
sich  die  Länge  des  Fusses  in  zwei  gleiche  Theile,  so  besteht  der 
hintere  nur  aus  der  Fusswurzel,  der  vordere  aus  Mittelfuss  und 
Zehen,  während  bei  der  Hand  die  obere  Hälfte  von  Handwurzel  und 
Mittelhand,  die  untere  aber  nur  von  den  Fingern  gebildet  wird. 
Die  Hand  liegt  in  einer  Flucht  mit  der  Längenaxe  des  Vordei"arms, 
—  der  Fuss    bildet   mit    dem  Unterschenkel  einen  rechten  Winkel. 

Für  ein  Piedestal  des  menschlichen  Leibes  waren  Festigkeit 
und  Grösse  unerlässliche  Bedingungen.  Diesen  beiden  Bedingungen 
entspricht  der  Fuss  1.  durch  die  Länge  und  Breite  des  Tarsus  und 
Metatarsus,  und  2.  durch  seine  Bogenkrümmung,  welche  durch  die 
Stärke  der  Plattfussbänder,  auch  bei  der  grössten  Belastung  des 
Körpers,  aufrecht  erhalten  wird.  Die  Zehen  kommen,  ihrer  Kürze 
und  Schwäche  wegen,  beim  Stehen  nicht  sehr  in  Betracht,  da  die 
Endpunkte    des    festen    Fussbogens    im    Fersenhöcker    und    in    den 


Digitized  by 


Google 


ff.  165.  Allgemein«  Bemeitnngen  aber  den  Fnss.  441 

Köpfchen  der  Metatarsusknochen  liegen.  In  der  geringen  Festigkeit 
der  Zehen^  und  in  ihrer  Zusammensetzung  aus  kurzen,  dünnen 
Säulenstüeken  liegt  auch  der  Grund,  dass  wir  uns  nicht  auf  ihre 
Spitzen  erheben  können.  Wenn  wir  glauben,  auf  den  Zehenspitzen  zu 
gehen,  so  gehen  wir  eigentlich  nur  auf  den  Köpfen  der  Metatarsus- 
knochen,  vorzüglich  jener  der  grossen  und  der  nächsten  Zehe,  und 
dieses  Gehen  würde  ein  sehr  unsicheres,  und  vielmehr  nur  ein 
Trippeln  sein,  wenn  die  durch  ihre  Muskeln  gebeugten,  und  nur 
mit  ihren  Spitzen  den  Boden  berührenden  Zehen  in  diesem  Falle 
nicht  als  eine  Art  elastischer  Schwungfedern  wirkten,  durch  welche 
die  Schwankungen  des  Körpers  corrigirt  werden  und  die  Sicherheit 
des.  Trittes  vermehrt  wird.  Ein  Mensch,  welcher  die  Zehen  verloren 
hat,  kann  mit  gestreckten  Füssen  nur  wie  auf  kurzen  Stelzen  gehen. 
Uebrigens  sind  die  Zehen  viel  unwichtiger  für  den  Fuss,  als  die 
Finger  für  die  Hand.  Ein  Fuss,  welcher  durch  Gangran  oder  Ver- 
wundung alle  Zehen  verlor,  hat  nur  seinen  unwesentlichsten  Bestand- 
theil  verloren,  während  der  Verlust  aller  Finger,  oder  jener  des 
Daumens  allein,  die  Hand  ihrer  nothwendigsten  Gebrauchsmittel 
beraubt.  Es  lässt  sich  deshalb  rügen,  dass  die  deutschen  Anatomen 
des  17.  Jahrhunderts  die  Zehen  „Fussfinger"  nannten.  Sie  hätten 
ebensogut  die  Finger  Ilandzehen  nennen  können.  Die  Zehen  der 
Füsse  kommen  im  Theuerdank  als  Zinken  vor.  Auch  eine  be- 
sonders grosse  Nase  hiess  im  Altdeutschen  ein  Zinken. 

Ein  Hauptunterscheidungsmerkmal  des  Fusses  von  der  Hand 
liegt  in  dem  Unvermögen,  die  grosse  Zehe  wie  einen  Daumen  den 
übrigen  Zehen  entgegenzustellen,  um  zu  fassen  oder  zu  halten. 
Wenn  behauptet  wurde,  dass  bei  Ziegeideckern,  guten  Kletterern, 
und  bei  den  Hottentotten  die  grosse  Zehe  opponirbar  sei  (Bory 
de  St.  Vincent),  so  muss  dieses  so  lange  für  eine  blosse  Meinung 
eines  Nichtanatomen  gehalten  werden,  bis  es  durch  anatomische 
Untersuchungen  gerechtfertigt  sein  wird.  Es  ist  uns  nicht  bekannt, 
wie  es  die  Wilden  Neuhollands  zu  Wege  bringen,  ihre  langen  Speere 
im  hohen  Grase  mit  den  Füssen  nachzuschleppen,  wenn  sie  einen 
Ueberfall  auf  Europäer  beabsichtigen,  und  dieselben  durch  schein- 
bares Unbewehrtsein  täuschen  wollen.  Hätte  die  grosse  Zehe  die 
angeborene,  aber  durch  Vernachlässigung  verlernte,  oder  nicht  zur 
Entwicklung  gekommene  Oppositionsföhigkeit,  so  würde  sich  diese 
gewiss  bei  jenen  Individuen  in  ihrer  ganzen  Grösse  zeigen,  welche 
mit  Mangel  der  Hände  geboren  wurden  und  welche  die  Noth  lehrte, 
sich  ihrer  Füsse  statt  der  Hände  zu  den  gewöhnlichen  Verrichtungen 
des  täglichen  Lebens  (Schreiben,  Spinnen,  etc.)  zu  bedienen.  Ich 
habe  an  einem  Mädchen  mit  angeborenem  Mangel  der  oberen 
Extremitäten,    welches    es    so    weit   brachte,   mit    den    Füssen    eine 


Digitized  by 


Google 


442  '•  IBS*  Allgemeine  BeiBerknngen  Aber  den  Fnsi. 

Pistole  zu  laden  und  abzudrücken,  die  grosse  Zehe  nicht  entgegen- 
stellbar gefunden.  Es  fehlt  ja  übrigens  auch  die  Muskulatur  hiezu. 
Schon  die  plumpe  Gestalt  der  grossen  Zehe,  welche  die  übrigen 
Zehen  an  Masse  weit  mehr  übertrifft,  als  der  Daumen  die  Finger, 
eignet  sie  durchaus  nicht  zu  jenem  Gebrauche,  welchen  wir  yon 
unserem  Daumen  machen  können. 

Die  Zehen  des  Fusses  können  unter  Umständen  nur  sehr 
nothdürftig  zum  Ergreifen  dienen,  wie  die  Finger  der  Hand  ohne 
Mithilfe  des  Daumens,  allein  die  Sicherheit  des  Anfassens  und 
Festhaltens  ist  ihnen  versagt.  —  Durch  ihre  Adductionsbewegung 
können  beide  Füsse  einen  festen  Körper  umklammern,  wie  es 
beim  Emporklettern  an  einem  Baumstamme  oder  Seile,  oder  beim 
festen  Schluss  des  Reiters  auf  einem  sich  bäumenden  Pferde  ge- 
schieht. Wie  unvollkommen  und  unbehilflich  der  beste  Kletterer 
unter  den  Menschen  ist,  zeigt  die  Behendigkeit  und  Schnelligkeit 
der  kletternden  Thiere. 

Wenn  die  Füsse  die  Aufstellungsbasis  des  Leibes  abgeben,  so  sind  grosse 
Füsse  jedenfalls  anatomisch  vollkommener  als  kleine.  Der  SchOnheltskenner 
denkt  anders  und  schwärmt  für  einen  kleinen  Puppenfuss.  Alle  germanischen 
und  lateinischen  Volksstämme  haben  grössere  Füsse  als  die  celtischen.  Die 
kleinsten  Füsse  der  Welt  aber  haben  die  Weiber  der  Eskimos  und  der  Hotten- 
totten (Blumenbach).  Die  Füsse  an  den  wadenlosen  Unterschenkeln  der 
Wilden  Neuhollands  sind  auffällig  breit  und  kurz. 

Das  Stehen  mit  parallelen  Plattfüssen,  wobei  die  Zehenspitzen  gerade 
nach  vom  gerichtet  sind,  ist  wegen  Grösse  der  zwischen  beiden  Füssen  liegen- 
den Basis  das  sicherste.  Je  weiter  die  Fussspitzen  sich  nach  aussen  wenden, 
desto  kleiner  (schmäler)  wird  diese  Basis,  desto  schwerer  und  unsicherer  wird 
somit  auch  das  Stehen.  Der  Bauer  steht  fester  als  der  Soldat  en  parade.  Eine 
massige  Entfernung  der  Füsse  von  einander  ist  zu  einer  festen  Positur  noth- 
wendig,  darf  aber  ein  gewisses  Maximum  nicht  überschreiten.  —  Stellt  man 
die  beiden  Füsse  mit  vorwärts  gerichteten  Spitzen  so  hinter  einander,  dass 
die  Spitze  des  hinteren  Fusses  die  Ferse  des  vorderen  berührt,  so  ist  die 
Unter  Stützungsbasis  des  Leibes  am  kleinsten.  Das  Gleichgewicht  lässt  sich 
bei  dieser  Stellung  nur  unter  Beihilfe  der  als  Balancirstangen  ausgestreckten 
oberen  Extremitäten  erhalten. 

Jede  Bewegung,  welche  der  Fuss  am  Unterschenkel  ausführt,  kann  der 
Unterschenkel  ebenfalls  am  Fusse  machen.  Der  Unterschenkel  beugt  sich  und 
streckt  sich  im  Sprunggelenk  gegen  den  Fuss  beim  Niederkauern  und  Er- 
heben, —  er  dreht  sich  mittelst  des  Sprungbeins  am  Kahn-  und  Fersenbein, 
um  mit  weit  ausgespreiteten  Extremitäten  und  ganzer  Sohlenfläche  zu  stehen, 
—  und  der  innere  Knöchel  dreht  sich  um  die  innere  Gelenkfläche  des  Sprung- 
beins, wenn  man,  auf  Einem  Fusse  stehend,  Drehbewegungen  mit  dem  Stamme 
macht.  Bei  sehr  starker  Aus-  und  Einwärtsdrehung  der  Fussspitzen  in  auf- 
rechter Stellung  dreht  sich  die  ganze  untere  Extremität  im  Hüftgelenke,  und 
man  fühlt  den  Trochanter  einen  ebenso  grossen  Bogen  beschreiben,  wie  die 
Zehen.  Sonderbarer  Weise  behaupten  die  alten  Anatomen  (Spigelius),  dass 
starke  Knöchel  bei  neidischen,  kleine  bei  trägen  Individuen  vorkommen,  sowie 
noch   in   neuerer  Zeit   Dupuytren   und  Malgaigne   angeborene   Breite  de» 


Digitized  by 


Google 


f.  166.  LiUnttur  der  Knochen»  nnd  Binderlehre.  443 

Vorderarms  in  der  Nähe  der  Handwurzel  für  ein  organisches  Zeichen  geistiger 
Schwäche  erklärten. 

Ueber  die  Analogien  der  oberen  und  unteren  Extremitäten 
^schrieben : 

Bergmann^  Zur  Vergleichung  des  Unterschenkels  mit  dem  Vorderarme, 
in  Müller  8  Archiv,  1841.  —  R,  Owen,  On  Nature  of  Limhs.  London,  1849.  — 
CruveiUuer,  Trait^  d'anatomie  descriptive.  4.  ^dit.,  t.  I.  —  Girant  Teulon,  in 
der  Gaz.  m^d.,  1854,  Nr.  5,  6.  —  L,  Fick,  Hand  und  Fuss,  in  MülUra  Archiv, 
1857.  —  CA.  Martins,  Nouvelle  comparaison  des  memhres  pelviens  et  thora- 
ciques.  Montpellier,  1857,  und  desselben  Autors:  Comparaison  des  membres 
pelviens  et  thoraciques.  Paris,  1873.  —  G,  Murray  Humphry,  On  the  Limhs 
of  Vertehrate  Animals.  Cambridge,  1860,  und  desselben  Autors:  The  Human 
Foot  and  the  Human  Hand.  London,  1861.  —  G,  Lucae,  Die  Hand  und  der 
Fuss.  Frankfurt,  1865. 

§.  156.  literatur  der  Knochen-  und  Bänderlehre. 

A)  Knochenlehre. 

a)   Gesammte  Osteologie. 

Unter  allen  organischen  Systemen  wnrden  die  Knochen  am 
frühesten  genau  bekannt.  Schon  die  älteste  osteologische  Literatur 
enthält  treffliche  Beschreibungen  einzelner  Knochen,  und  das  Ga- 
len'sche  Werk:  De  vsu  partium  wird,  selbst  in  unseren  Tagen,  noch 
immer  als  Muster  classischen  Styls  und  geistreicher  Behandlung 
dieses  Gegenstandes  gelesen,  obwohl  es,  wie  Vesal  bewies,  sich 
meist  auf  Affenknochen  bezieht.  Nichtsdestoweniger  hat  selbst  die 
neueste  Zeit  noch  Vieles  in  der  Osteologie  entdeckt,  die  Formtheile 
der  Knochen  durch  Benutzung  der  Entwicklungsgeschichte  in  einem 
neuen  Lichte  erscheinen  lassen,  und  insbesondere  durch  genauere 
Würdigung  der  Gelenkflächen  der  Knochen,  die  Mechanik  der 
Gelenke  zum  Gegenstande  streng  wissenschaftlicher  Untersuchungen 
gemacht. 

Wenden  wir  unsere  Aufmerksamkeit  der  neueren  Zeit  zu,  so 
bewundem  wir  als  unerreicht:  B,  S,  Albini,  Tabulae  sceleti  et  mus- 
culorum  corp.  hum.  Lugd.  Bat.,  1747,  fol.  max.,  und  dessen  Tabulae 
ossium.  Leidae,  1753,  fol.  max.  Die  Genauigkeit  der  Beschreibungen 
und  die  künstlerische  Vollendung  der  Zeichnungen  (von  Wande- 
laer\s  Meisterhand)  machen  diese  beiden  Werke  zum  Hauptschatz 
der  osteologisehen  Literatur.  Hieran  schliessen  sich: 

S.  Th,  Sömmering,  Tabulae  sceleti  feminini.  Traj.  ad  Moen., 
1797,  fol.,  ferner  die  osteologisehen  Tafeln  in  den  Atlassen  von  Jxd. 
Cloquet  und  M.  J.  Weber  (Skeletabbildungen  in  natürlicher  Grösse, 
mit  dem  Schatten  der  Umrisse  der  Weichtheile). 

Die  Leichtigkeit,  womit  man  sich  bei  jeder  anatomischen  An- 
stalt Knochen  verschafft,  macht  heutzutage  das  Studium  der  Knochen 


Digitized  by 


Google 


444  f'  1B6.  Literatur  der  Knochen-  und  B&nderlebre. 

nach  Originalen  viel  empfehleuswertlier,  als  die  Benützung  osteo- 
logischer  Abbildungen.  Diese  dienen  sicher  mehr  zum  Schmuck  der 
Bibliotheken,  als  zum  Erlernen  der  Osteologie. 

Die  besten  speciellen  Osteographien  sind: 

J,  Paaw,  De  hum.  corp.  ossibus.  Lugd.  Bat,  1615,  4.  Ich 
würde  dieses  Buch  nicht  anführen,  wenn  ich  es  nicht  sehr  unter- 
haltend gefunden  hatte,  was  man  von  anatomischen  Werken  nur 
selten  sagen  kann,  deren  ausschliessliches  Vorrecht:  langweilig  zu 
sein,  starr  und  steif  aus  jeder  Zeile  spricht.  —  J,  F.  JBlumenhach, 
Geschichte  und  Beschreibung  der  Knochen.  Göttingen,  1807.  Durch 
die  vielen  eingeschalteten,  comparativ-anatomischen  Bemerkungen 
sehr  interessant.  —  S.  Th,  Sämmerhig,  Lehre  von  den  Knochen 
und  Bändern,  mit  Ergänzungen  und  Zusätzen  herausgegeben  von 
R,  Wagner.  Leipzig,  1839.  Wird  durch  Henles  Knochenlehre  weit- 
aus übertroffen.  —  L.  Holden,  Human  Osteology,  with  Plates,  2.  edit. 
Lond.  Die  Tafeln  sind  üriginalien,  der  Text  enthält  jedoch  nichts 
Neues.  —  ö.  Murray  Ilumjyhri/,  A  Treatise  on  the  Human  Skeleton, 
including  the  joints.  London,  1881.  Sehr  ausführlich,  mit  prak- 
tischen Anwendungen,  und  Berücksichtigung  der  Entwicklungs- 
geschichte und  der  Bewegungsgesetze.  Zahlreiche  Originaltafeln, 
besonders  von  Durchschnitten,  sehr  correct.  —  JK.  Orven,  On  the 
Archetype  and  Homologie«  of  the  Vertebrate  Skeleton.  Lond.,  1848, 
und  dessen:  On  the  Nature  of  Linibs.  Lond.,  1849.  Ebenso  geist- 
reiche als  fassliche,  für  die  Deutung  der  Knochen  und  die  Zurück- 
führung  ihrer  Formen  auf  eine  Grundidee,  höchst  werthvolle,  ver- 
gleichend anatomisch  durchgeführte  Reflexionen.  —  Für  Lehrer  und 
Schüler  der  Anatomie  empfiehlt  sich  0.  Lochmv,  Das  Skelet  des 
Menschen,  auf  14  lith.  Tafeln  dargestellt,  als  Grundlage  zum  Nach- 
zeichnen. Würzburg,  1865. 

h)  Schädelknoclien. 

C  G,  Jung,  Animadversiones  de  ossibus  generatim,  et  in  specie 
de  ossibus  rapho  -  geminantibus  (Nahtknochen).  Basil.,  1827.  — 
E,  Hallmann,  Die  vergl.  Osteologie  des  Schläfebeins.  Hannover,  1837. 
—  F,  S,  Ijeuckart,  Untersuchungen  über  das  Zwischenkieferbein  des 
Menschen.  Stuttgart,  1840.  —  P.  Lammere,  Ueber  das  Zwischen- 
kieferbein und  sein  Verhältniss  zur  Hasenscharte  und  zum  Wolfs- 
rachen. Erlangen,  1853.  —  Engel,  Ueber  den  Einfluss  der  Zahn- 
bildnng  auf  das  Kiefergerüst,  in  der  Zeitschrift  der  Wiener  Aerzte, 
5.  Jahrgang.  —  Dieterieh,  Beschreibung  einiger  Abnormitäten  des 
Menschenschädels.  Basel,  1842.  —  O.  J.  Schultz,  Bemerkungen  über 
den  Bau  der  normalen  Menschenschädel.  Petersburg,  1852.  Hält 
eine,  oft  in  Kleinigkeiten  abschweifende  Nachlese  über  bisher  unbe- 


Digitized  by 


Google 


9.  166.  Literatur  der  Knochen-  und  Bftnderlehre.  445 

achtete  osteoloj^iselie  Yorkoinmnisse.  —  L,  FicJc,  Ueber  die  Archi- 
tektur des  Schädels,  in  Müllers  Archiv,  1853.  —  Ch,  G.  Lucae, 
Zur  Architektur  des  Menschenschädels,  mit  32  Tafeln.  Frankfurt 
a.  M.,  1857.  —  H,  Wdcker,  Ueber  Wachsthum  und  Bau  des  mensch- 
lichen Schädels.  Leipzig,  1862.  —  W,  Q-ruher,  Beiträge  zur  Ana- 
tomie des  Keilbeins  und  Schläfebeins.  Petersburg,  1859,  und  dessen 
Beiträge  zur  Anatomie  des  Schädelgrundes.  Petersburg,  1869.  — 
L,  Barkow,  Erläuterungen  zur  Skelet-  und  Gehirnlehre.  Breslau, 
1865,  fol.  —  Landzert,  Beiträge  zur  Craniologie.  Frankfurt,  1867.  — 
Gruber,  Ueber  den  Stirnfontanellknocheu,  in  den  M^m.  de  TAcad. 
de  St.  Pitersbourg,  XIX.  —  Sehr  lehrreich  in  gerichtsärztlicher 
Beziehung  ist  die  Abhandlung  Hoffmanns  über  Spaltbildungen  und 
Ossificationsdefecte  an  den  Schädeln  Neugeborener  (Prager  A^iertel- 
jahresschrift,  Bd.  123).  —  Hensel^  Ueber  die  Ossa  interparietalia,  im 
Archiv  für  Anat.,  1874.  —  E,  Zuckerkandl,  Zur  Morphologie  des 
Gesichtsschädels.  Stuttgart,  1875. 

c)  Deutung  und  Zurückführung  der  Schädelknochen  auf  die  aUgerneinen 
Normen  der  Wirbelbildung, 

Nebst  JR,  Owens  oben  citirten  Werken:  G.  B,  Reichert,  Ueber 
die  Visceralbogen  der  Wirbelthiere,  in  Miiüers  Archiv,  1837,  und 
dessen  vergleichende  Entwicklungsgeschichte  des  Kopfes.  Königs- 
berg, 1838.  —  Spöndli,  Ueber  die  Primordialschädel  der  Säugethiere 
und  des  Menschen.  Zürich,  1846.  —  Bidder,  De  cranii  conformatione. 
Dorpati,  1847.  —  KöUiker,  Mittheilungen  der  Zürcher  naturforschen- 
den Gesellschaft,  1847,  und  dessen  Bericht  über  die  zootomische 
Anstalt  in  Würzburg.  Leipzig,  1849.  —  H.  Müller,  Ueber  das  Vor- 
kommen von  Besten  der  Choi^da  dorsalis  nach  der  Geburt.  Zeitschr. 
für  rat.  Med.,  n.  F.,  IL  Bd.  —  jB.  Virchotff,  Ueber  die  Entwicklung 
des  Schädelgrimdes,  etc.,  mit  sechs  Tafeln.  Berlin,  1857.  —  Die  Ent- 
wicklungsschriften von  Baer,  Rathke,  Bischoff,  u.  A.  —  (?.  Joseph, 
Morphol.  Studien  am  Kopfskelet.  Breslau,  1873. 

d)  Schädelformen  und  Altersverschiedenheiten  des  Kopfes, 

J,  F,  Blumenbach,  CoUectio  craniorum  diversarum  gentium. 
Gottingae,  1790—1828.  —  S,  Th.  Sömmerirnj,  Ueber  die  körperliche 
Verschiedenheit  des  Negers  vom  Europäer.  Frankfurt  a.  M.,  1758.  — 
S.  6r.  Morton,  Crania  americana,  etc.  Philadelphia,  1839-  -1842.  — 
jB.  Froriep,  Die  Charakteristik  des  Kopfes  nach  dem  Entwicklungs- 
gesetz desselben.  Berlin,  1845.  —  Sehr  wichtige  Beiträge  zur 
Kenntniss  der  Alters-,  Geschlechts-  und  Racenunterschiede  des 
Schädels  enthält  Hv^chkes  ausgezeichnetes  Werk:  Schädel,  Hirn 
und  Seele  des  Menschen.  Jena,  1854.  —  L.  Fick,  Ueber  die  Ursachen 


Digitized  by 


Google 


446  8.  156.  Literatur  der  Knochen-  nnd  Binderlehre. 

der  Knochenformen.  Göttingen,  1857,  und  dessen  Neue  Unter- 
suchungen, etc.  Marburg,  1859.  —  {?.  Lnicae,  Zur  Morphologie  der 
Bacenschädel.  1861 — 1864.  —  Ch,  Aehy,  Eine  neue  Methode  zur 
Bestimmung  der  Schädelform.  Braunschweig,  1862,  und  dessen 
Schädel  formen  der  Menschen  und  Affen.  Leipzig,  1867.  —  M.  J. 
Weber,  Die  Lehre  von  den  Ur-  und  Racenformen  der  Schädel  und 
Becken.  Düsseldorf,  1830.  —  A.  Retziua,  üeber  die  Schädel  der 
Nordbewohner,  in  JfwÄ^V  Archiv,  1845,  und  üeber  künstlich  geformte 
Schädel,  ebenda,  1854.  —  v.  Baer,  Crania  selecta,  etc.,  cum 
16  tab.,  in  den  M^m.  der  Petersburger  Akademie,  t.  VIII,  1859.  — 
JB.  Davis  und  J.  Thurnam,  Crania  britannica.  67  Plates.  London, 
1856  begonnen.  —  H.  Welcher,  Wachsthum  und  Bau  des  mensch- 
lichen Schädels.  Leipzig,  1862.  —  A,  Ecker,  Crania  Germaniae,  etc. 
Frib.,  1863 — 1866,  und  dessen  Schädel  nordost-afrikanischer  Völker. 
Frankfurt,  1866.  —  RiUimeyer  und  Hia,  Crania  Helvetica.  Basel, 
1864.  —  Weisbach,  Schädelformen  österreichischer  Völker,  in  der 
Zeitschrift  der  Gesellschaft  der  Wiener  Aerzte,  1864.  —  Ihering, 
lieber  das  Wesen  der  Prognathie.  Braunschweig,  1872.  —  Derselbe, 
Zur  Reform  der  Craniometrie.  Berlin,  1873.  —  P,  Broca,  Sur  le 
plan  horizontal  de  la  t^te.  Paris,  1873,  und  dessen  £tudes  sur  les 
propri^tes  hydrom^triques  des  cr4nes.  Paris,  1874.  —  B.  Vetter 
(W.  Parker  und  T.  Bettany),  Morphologie  des  Schädels.  Stuttgart, 
1879.  —  Zuckerkandl,  Mittheilungen  der  anthropologischen  Gesell- 
schaft in  Wien,  4.  Bd.  (Schiefschädel  und  Nahtverschmelzung).  — 
Reich  an  craniologischen  Mittheilungen  sind  die  periodischen  Publi- 
cationen  der  anthropologischen  Gesellschaften  zu  London  und  Paris, 
und  des  deutschen  Archivs  für  Anthropologie. 

e)  Wirbelsäule, 

E.  H.  Weber,  üeber  einige  Einrichtungen  im  Mechanismus  der 
menschlichen  Wirbelsäule,  in  MeckeVs  Archiv,  1828.  —  J.  Müller,  Ver- 
gleichende Anatomie  der  Myxinoiden.  Erster  Theil:  Osteologie  und 
Myologie.  Berlin,  1835,  fol.  Höchst  geistreiche  und  für  die  richtige 
Auffassung  und  Deutung  der  Rückenmuskeln  unentbehrliche  Re- 
flexionen über  die  Wirbelfortsätze.  —  A,  Retzius  in  Müllers  Archiv, 
1849,  6.  Heft.  —  JFl  Homer,  Ueber  die  Krümmung  der  Wirbelsäule 
im  aufrechten  Stehen.  Zürich,  1854.  —  Die  Arbeiten  von  H.  Meyer 
in  Müller* s  Archiv,  1853  imd  1861,  sowie  jene  von  Parow,  im 
Archiv  für  path.  Anat.,  1864,  erörtern  die  Beweglichkeits Verhältnisse 
der  Wirbelsäule. 

f)  Becken. 

F,  C.  Naegele,  Das  weibliche  Becken,  betrachtet  in  Beziehung 
seiner  Stellung  und  der  Richtung  seiner  Höhle.  Carlsruhe,  1823.  — 


Digitized  by 


Google 


§.  166.  Literatur  der  Knochen-  und  Btnderlelire.  447 

Ö.  Vrolik,  Considerations  sur  la  diversite  des  bassins  des  races 
humaines.  Amst.,  1826.  -—  Wdsbdch,  Becken  österreichischer  Völker, 
in  der  Zeitschrift  der  Wiener  ärztlichen  Gesellschaft,  1866.  — 
O.  V.  Franque,  Ueber  die  weiblichen  Becken  verschiedener  Menschen- 
racen,  in  Scanzonis  Beiträgen  zur  Gebiirtskimde,  Bd.  VI.  —  L.  Fürst, 
Die  Maass-  und  Neigungsverhältnisse  des  Beckens.    Leipzig,  1875. 

ff)  Gelenke. 

Ausser  den  im  Texte  der  Osteologie  genannten,  neuesten 
Arbeiten  über  Gelenksmechanik,  führe  ich  noch  folgende  an:  W.  und 
E.  Weber,  Mechanik  der  menschlichen  Gehwerkzeuge.  Göttingen, 
1836,  8.  Ein  durch  Originalität  und  mathematische  Begründung 
seiner  Lehrsätze  gleich  ausgezeichnetes  Werk.  —  6r.  B.  Günther, 
Das  Handgelenk  in  mechanischer,  anatomischer  und  chirurgischer 
Beziehung.  Hamburg,  1841.  —  CL  Bell,  Die  menschliche  Hand. 
Aus  dem  Englischen  von  Hauff.  Stuttgart,  1836.  —  J.  HyrÜ,  Knie- 
gelenk. Oesterr.  medic.  Jahrb.,  1839;  Hüftgelenk,  Zeitschrift  der 
Wiener  Aerzte,  1846.  —  Mehrere  kleinere  Abhandlungen  von 
H.  Meyer  und  L,  Fich  in  Müllers  Archiv,  1853.  -—  jRobert,  Anatomie 
und  Mechanik  des  Kniegelenks.  Giessen,  1855.  —  Langer,  Ueber  das 
Sprunggelenk,  im  12.  Bande  der  Denkschriften  der  kais.  Akad.  — 
Derselbe,  Ueber  das  Kniegelenk,  in  den  Sitzungsberichten  der  kais. 
Akad.,  32.  Bd.  —  Henke,  Die  Bewegung  des  Beines  im  Sprung- 
gelenk, in  der  Zeitschrift  für  rat.  Med.,  8.  Bd.;  Ueber  die  Bewe- 
gungen der  Handwurzel  und  des  Kopfes,  ebenda,  7.  Bd.  —  Luschka, 
Die  Halbgelenke.  Berlin,  1858.  —  F.  R.  Schmid,  Form  und  Mechanik 
des  Hüftgelenks.  Bern,  1875.  —  Henle's  Anatomie  (1.  Band)  ist 
eine  reiche  Fundgrube  für  Mechanik  der  Gelenke,  worüber  auch 
die  sechste  Auflage  meiner  topographischen  Anatomie,  praktische 
Anwendungen  enthält.  —  H.  Meyer,  Statik  und  Mechanik  des 
Knochengerüstes.  Leipzig,  1874.  —  A.  v.  Brunn,  Das  Verhältniss 
der  Gelenkkapseln  zu  den  Epiphysen  der  Knochen.   Leipzig,  1881. 

h)  Altersverschiedenheiten  und  Spielarten  der  Knochen. 

J.  J.  Sue,  Sur  les  propri^t^s  du  squelfete  de  Phomme,  examin^ 
depuis  l'äge  le  plus  tendre,  jusqu'ä  celui  de  60  ans  et  au  delä. 
M^m.  pris.  ä  TAcad.  royale  des  sciences.  Paris,  1755.  —  F.  Isen- 
flamm,  Brevis  descriptio  sceleti  humani  variis  in  aetatibus.  Erlangae, 
1796.  —  J,  van  Döveren,  Observ.  Osteol.  varios  naturae  lusus  in 
ossibus  exhibentes.  In  ejusdem  Specim.  observ.  acad.  Groning.  1765. 
—  Ch.  JRosenmüller,  Diss.  de  singularibus  et  nativis  ossium  varietatibus. 
Lipsiae,  1804.  —  Theile,  Beiträge  zur  Angio-  und  Osteologie,  in  der 
Zeitschr.  für  wiss.  Med.,   VI.  Bd.    —    W.  Gruber,  Abhandl.  aus  der 


Digitized  by 


Google 


448  f.  156.  Literatur  der  Enocben-  und  Binderlehre. 

menschl.  und  vergl.  Anatomie.  Petersburg,  1852,  und  mehrere  folgende 
Jahre.  Eine  wahre  Fundgrube  interessanter  und  seltener  Anomalien 
in  Thieren  und  Menschen.  (Osteolog.  Varietäten  als  Thierähnlichkeiten, 
Os  interparietale,  abnorme  Nähte,  etc.)  —  Luschka,  lieber  Halsrippen 
und  Ossa  Buprastemalia,  im  16.  Bd.  der  Denkschriften  der  kais. 
Akad.  —  Qurlt,  Beiträge  zur  path.  Anat.  der  Gelenkskrankheiten. 
Berlin,  1853.  —  Dürr,  Zeitschr.  für  wiss.  Med.  1860,  und  Bockshamer, 
Die  angeborene  Synostose,  Tübingen,  1861,  handeln  über  die  inter- 
essanten Verschmelzungen  des  Atlas  mit  dem  Hinterhauptbein,  und 
des  fünften  Lendenwirbels  mit  dem  Kreuzbein.  —  Hyrtl,  Ueber  die 
Trochlearfortsätze  menschlicher  Knochen,  in  den  Denkschriften  der 
kais.  Akad.,  18.  Bd.  —  W,  Henke  und  C,  Reyher,  Entwicklung  der 
Extremitäten.  Wiener  akad.  Sitzungsberichte,  1874.  —  TF.  Henke, 
Zur  Anatomie  des  Kindesalters,  in  Gerhard's  Handbuch  der  Kinder- 
krankheiten. Tüb.,  1877.  —  Hecker,  Schädeltypus  der  Neugeborenen, 
im  Archiv  für  Gynäkologie,  11.  Bd. 

i)  Praktische  Anweisungen  zur  Skeletopoe. 
Nebst  den  am  Schlüsse  der  Einleitung  bereits  angeführten 
Schriften  über  praktische  Zergliederungskunst:  J.  Cloquet,  De  la 
sceletop^e,  ou  de  la  pr^paration  des  os,  des  articulations,  et  de  la 
construction  des  squel^tes,  in  dessen  Concours  pour  la  place  de  chef 
des  trayaux  anatom.  Paris,  1849.  —  J,  A,  Bogros,  Quelques  consi- 
d^rations  sur  la  sceletop^e.  Paris,  1819.  —  C.  Hesselbach,  Vollständige 
Anleitung  zur  Zergliederungskunde.  1.  Bd.  Arnstadt,  1805. 

B)  Bänderlehre. 

Die  Syndesmologie  hat  eine  sehr  gründliche  Bearbeitung  ge- 
funden in  Henle's  Bänderlehre,  welche  die  zweite  Abtheilung  des 
ersten  Bandes  seines  anatomischen  Handbuches  bildet.  Die  neuere 
Zeit  brachte  Luschkas  Halbgelenke  des  menschlichen  Körpers,  mit 
6  Tafeln.  Berlin,  1858,  fol.,  und  W,  Henke  s  Handbuch  der  Anatomie 
und  Mechanik  der  Gelenke.  Leipzig,  1863,  sowie  dessen  Mecha- 
nismus der  Doppelgelenke  mit  Zwischenknorpel.  Von  älteren  Werken 
kann  nur  genannt  werden: 

J,  Weitbrecht,  Syndesmologia,  sive  historia  ligamentorum  cor- 
poris hum.  Petropoli,  1742.  Mit  26  Tafeln.  Deutsch  von  Loschje, 
mit  besseren  Abbildungen  als  im  Original.  2.  Auflage.  Erlangen, 
1804,  fol.  Es  verdient  dieses  Werk  den  Namen  nicht  mehr,  welchen 
es  bei  seinem  Erscheinen  hatte.  Weit  vollständiger  und  gründlicher 
ist:  H  Barkotv,  Syndesmologie.  Breslau,  1841. 


Digitized  by 


Google 


DRIITES  BUCH. 


Muskellelire,  mit  Fascien  und  topograpliisclier 

Anatomie. 


Hyrtl,  Lehrbach  der  Anatomie.  20.  Aufl.  29 

Digitized  by  LjOOQIC 


Digitized  by 


Google 


A,  Kopfmuskeln. 

§.  157.  Eintheiluiig  der  Kopfiauskeln. 

Unter  Kopfmuskeln,  im  engeren  Sinne  des  Wortes,  verstehen 
wir  jene,  welche  am  Kopfe  entspringen  und  am  Kopfe  endigen. 
Die  vielen  Muskeln,  welche  nur  am  Kopfe  endigen,  und  anderswo 
entspringen,  werden  nicht  als  Kopfmuskeln,  sondern  als  Muskeln 
jener  Gegenden  beschrieben,  durch  welche  sie  verlaufen,  bevor  sie 
zum  Kopfe  gelangen. 

Die  eigentlichen  Kopfmuskeln  zerfallen    in  zwei  Classen.    Die 
erste  wird  durch  Muskeln  gebildet,  welche  nur  mit  einem  Ende  an 
einem  Kopfknochen  haften,    mit    dem  anderen    sich    in  Weichtheile 
oder   in    die  Haut   verlieren.    Sie    sind    sämmtlich    dünne    und  ver- 
gleichungsweise  schwache  Muskeln,  da  die  Gebilde,   welche   sie   zu 
bewegen   haben,    sehr  leicht    zu    bewegen    sind.    Die    zweite    Classe 
fasst  solche  Muskeln  in  sich,  welche    am  Kopfknochen    entspringen 
und  endigen.  Da  es  nur  Einen  beweglichen    Knochen    (den  Unter- 
kiefer) am  Kopfe  giebt,    müssen    sie  alle  sich  an  dieseoi  festsetzen. 
Bevor    der  Schüler    zum  Studium  der  Muskelu  und  zur  praktischen  Be- 
arbeitung derselben   an    der  Leiche  schreitet,  möge  er  die  Paragraphe  31—42 
der  allgemeinen  Anatomie  aufmerksam  durchgehen.  —  Mein  Handbuch   der 
prakt.  Zergliederungskunst,  Wien,  1860,  enthält  Alles,  was  er  zur  Praxis 
des  Secirens  bedarf.  —    Als  Curiosum  erwähne   ich,   dass   es   auch  Myologicn 
in  Versen  giebt:  Ph.  Quarrt,  Myologia poitica,  Paris,  1638,  und  Car.  Spon, 
Myologia  heroico  carmine  expresaa  in  Mangeti  Bibl.  anat.,  t.  IL 

§.  158.  Kopfmuskeln,  welche  sich  an  Weichtheilen  Inseriren. 

Die  Muskeln  dieser  Classe  bewegen  entweder  die  behaarte 
Kopfhaut,  oder  bewirken  die  Erweiterung  und  Verengerung  der  im 
Gesichte  befindlichen  Oefi'nungen.  So  bedeutsam  diese  Muskeln  für 
die  Mechanik  des  Mienenspiels  sind,  so  unwichtig  sind  die  meisten 
derselben  bisher  dem  praktischen  Arzte  geblieben. 

A.  Muskeln  der  behaarten  Kopfhaut. 

Sie  sind:  der  Musculus  frontalis  und  occipitalis.  Ersterer  ent- 
springt von  der  Glabella,  in  der  Gegend  der  Sutur  zwischen  Stirn- 
und  Nasenbein,  ferner  von  dem  inneren  Ende  des  Arcus  superciliaris, 

29* 


Digitized  by 


Google 


452  i.  158.  Kopftnnskeln.  welche  sich  an  Weichtheilen  inseriren. 

wohl  auch  vom  Margo  svpraorbitalis.  Er  läuft,  mit  dem  der  anderen 
Seite  diyergirend,  über  den  Stirnhöcker  nach  aufwärts,  breitet  sich 
zu  einer  dünnen  Muskelschichte  aus  und  inserirt  sich  an  den  vor- 
deren Rand  einer  Aponeurose,  welche  der  Oberfläche  der  Hirn- 
schale wie  eine'  Kappe  genau  angefügt  ist  und  Schädelhaube 
Qalea  aponeurotica  cranii,  heisst  (calotte  cranienne  der  Franzosen). 
Diese  liegt  zwischen  Haut  und  Beinhaut  und  breitet  sich  nach 
rückwärts  bis  zum  Hinterhaupte  und  seitwärts  bis  zur  Schläfe- 
gegend herab  aus.  An  den  hinteren  Rand  dieser  Aponeurose  setzt 
sich  der  viereckige  und  dünne  Muscidvs  ot^cipitcdis  an,  welcher  von 
den  zwei  äusseren  Dritteln  der  Linea  semieircularis  superior  des 
Hinterhauptbeins  und  von  der  angrenzenden  Pars  niastoidea  des 
Schläfebeins  entsteht,  und  mit  dem  der  anderen  Seite  etwas  con- 
vergirend,  an  die  Galea  tritt.  Gegen  die  Schläfe  herab  verliert  die 
Galea  ihren  aponeurotischen  Charakter  und  nimmt  das  Ansehen 
einer  Bindegewebsmembran  an.  —  Es  lassen  sich  auch  die  Stirn- 
muskeln als  der  vordere,  die  Hinterhauptmuskeln  als  der  hintere 
Bauch  und  die  Galea  als  die  Sehne  eines  einzigen  Muskels  be- 
trachten, welcher  dann  Musculus  ^icranms  oder  occipUo''frontalis  zu 
nennen  wäre.  —  Die  beiden  Stirnmuskeln  werden  die  Galea  nach 
vom,  die  beiden  Hinterhauptmuskeln  nach  hinten  ziehen,  und  da  die 
Galea  sehr  innig  mit  der  behaarten  Haut  des  Schädels  zusammen- 
hängt, wird  letztere  den  Bewegungen  der  Galea  folgen.  Wirken 
die  Stirn-  und  Hinterhauptmuskeln  gleichzeitig,  so  wird  die  Galea 
an  den  Schädel  stärker  angepresst.  Wirkt  der  Musculus  frontalis 
allein,  so  wird  er,  zugleich  mit  der  Bewegung  der  Galea  nach 
vorn  die  Stirnhaut  in  quere  Falten  legen,  welche,  wenn  sie  zu 
bleibenden  Runzeln  werden,  die  gefurchte  Stirne  der  Greise  bilden. 
Cruveilhier  dagegen  stellt,  gestützt  auf  Reizungsversuche  des 
Muskels,  die  Behauptung  auf,  dass  der  Musculus  frontalis  immer 
seinen  fixen  Punkt  an  der  Galea  nehme,  die  Stirnhaut  und  die 
Augenbrauen  nach  aufwärts  bewege,  und  dem  Gesichte  jenen  Aus- 
druck verleihe,  welchen  es  bei  heiteren  Aflfecten  und  freudiger 
Ueberraschung  annimmt. 

Ueber  eineu  der  beiden  Stirnmuskeln,  und  zwar  häufiger  über  den  rechten 
als  tlber  den  linken,  verläuft  die  bei  körperlichen  Anstrengungen  und  Gemüths- 
bewegungen  schwellende  Stirnvene  (Vena  praeparata),  „die  Ader  des  Zornes", 
aus  welcher  man  vor  Zeiten  Blut  zu  lassen  pflegte. 

Fast  regelmässig  findet  sich  abwärts  vom  Musculus  occlpitalis  noch  ein 
dünner  Muskelstreifen,  welcher  in  der  Gegend  der  Protuberantia  occipitalis  externa 
von  der  Nackenfascie  entspringt,  den  Kopfursprung  des  Cueullaris  in  querer 
Richtung  überlagert,  und  sich  in  der  Gegend  der  Kopfinsertion  des  Kopfnickers 
entweder  in  der  Nackenfascie  oder  in  der  Fascia  parotidea  verliert  (Aflfenähnlich- 
keit).  Sautorini  erwähnt  ihn  zuerst  als  Occipitalis  minor  oder  Corrugator 
posticus.  Jetzt  heisst  er  Transversus  nuchae  (Schulze). 


Digitized  by 


Google 


9.  158.  Kopftanulceln,  welche  sieli  an  Weicliiheilen  inaeriren.  453 

Der"  durch  sehr  kurzes  und  straffes  Bindegewebe  vermittelte  innige 
Zusammenhang  der  Galea  mit  der  behaarten  Kopfhaut  ist  der  Grund,  warum 
von  den  Anfängern  öfters,  bei  der  Ablösung  der  Kopfhaut,  die  Galea  mitge- 
nommen wird,  welche  denn  auch  bei  gerissenen  Lappenwunden  der  Kopfhaut 
immer  im  Lappen  enthalten  ist.  Die  alten  Aerzte  hielten  die  behaarte  Kopf- 
haut, welche  besonders  in  der  Hinterhauptgegend  sich  durch  ihre  Dicke  aus» 
zeichnet,  und  deshalb  von  ihnen  Kopfschwarte  genannt  wurde,  für  porös. 
Die  vermeintlichen  Port  sollten  dazu  dienen,  die  Dämpfe  des  Gehirns  fSttper' 
ßuitates  fumoaae  cerebri),  welche  durch  die  Nähte  nach  aussen  dringen,  ver- 
dampfen zu  lassen.  Ist  die  Kopf  seh  warte  ungewöhnlich  dick,  so  lässt  sie  dieses 
Verdampfen  nicht  zu,  wodurch  sich  die  Hirndämpfe  verdichten  und  unter  der 
Haut  zu  den  Gelenken  wandern,  um  dort  die  Gicht  zu  erzeugen.  Die  Medicin 
hat  durch  lange  Zeit  den  Unsinn  in  allen  Formen  für  Wissenschaft  genommen. 

B.  Muskeln  um  die  Oeffnungen  des  Gesichts. 

Sie  bilden  so  viele  Gruppen,  als  Oeffnungen  im  Gesichte  vor- 
kommen. 

1.  Mnskeln  der  Augenlidspalte. 

Vom  inneren  Winkel  der  Augenlidspalte  geht  ein  kurzes, 
aber  breites  Bändchen  (Ligamentum  palpebrarum  intemum)  zum 
Stimfortsatz  des  Oberkiefers,  welches  man  am  eigenen  Kopfe  sehen 
kann,  wenn  man  vor  dem  Spiegel  die  Augenlidspalte,  durch  Zug 
an  ihrem  äusseren  Winkel,  gegen  die  Schläfe  hindrängt.  Von  diesem 
Bändchen  und  vom  Stirnfortsatz  des  Oberkiefers  selbst,  entspringt 
der  Schliessmuskel  der  Augenlider,  Musculvs  orbicularis  8. 
Sphincter  palpebrarum,  welcher  im  Kreise  um  den  Umfang  der 
Orbita  herumgeht,  und  theils  an  demselben  Bändchen,  theils  am 
inneren  Drittel  des  Margo  infraorbitalia  endigt,  woselbst  Faser- 
bändel des  Muskels  auch  zur  Wangenhaut  herabsteigen  (Merck^l). 

Man  braucht  den  Muskel  nur  einmal  zu  sehen,  um  überzeugt  zu  sein, 
dass  er  seinen  Namen  mit  Unrecht  trägt,  indem  er  nur  die  Haut  um  die  Orbita 
herum  zusammenschieben  und  in  strahlenförmige  Falten  legen  kann,  mit  den 
Augenlidern  aber  nichts  zu  schaffen  hat.  Es  wäre  deshalb  richtiger,  ihn  Orbi- 
ctdaris  orbitae  statt  Orbieidaris  palpebrarum  zu  nennen.  Die  Schliessung  der 
Augenlider  wird  vielmehr  durch  ein  besonderes,  dünnes,  unter  der  Haut  der 
Augenlider  liegendes,  gelblich-röthliches  Muskelstratum  bewirkt,  welches,  im 
Gegensatz  zum  Orbieularis  orbitae^  als  OrbiciUaria  palpebrantm  zu  bezeichnen 
wäre,  oder  nach  seinem  Entdecker  als  Musctdits  ciliaris  Riolani,  Jene  Bündel 
dieses  Muskelstratum«,  welche  zunächst  am  freien  Lidrande  lagern,  sind  etwas 
dicker  und  dichter  zusammengedrängt,  als  die  Übrigen.  Sie  werden  die  freien 
Lidränder  bis  zur  Berührung  einander  nähern. 

Eine  Partie  von  Fasern  des  Orbieularis  entspringt  von  der  äusseren 
Wand  des  Thränensacks,  und  von  der  Crista  des  Thränenbeins  als  ein  schmales, 
viereckiges  Fleischbündel.  Dieses  ist  der  schon  von  Duvernoy  gekannte,  von 
Rosenmüller  abgebildete  Musculus  Horneri  (Philadelphia  Journal,  1824, 
Nov.).  Hörn  er  betrachtete  ihn  aber  nicht  als  Theil  des  Orbieularis^  sondern 
Hess  ihn,  in  zwei  Schenkel  gespalten,  an  den  inneren  Endpunkten  der  beiden 
Augenlidknorpel  endigen,  welche  er  nach  innen  spannen  soll,  weshalb  er  denn 
auch  sofort  als  Ttnaor  tarsi  benannt  wurde. 


Digitized  by 


Google 


454  f    1^-  KopftniiRlelii,  welche  »ich  an  Weichtheilen  inüeriren. 

Der  schmale  Augenbrauenrunzler,  Musculus  corrugator super- 
cilii,  zieht  die  obere  Augenbraue  gegen  die  Nasenwurzel  und  zugleich 
etwas  herab.  Vom  Stirnmuskel  und  Orhicidaris  palpehrarum  bedeckt, 
nimmt  er  von  der  Glabella  seinen  Ursprung,  geht  über  den  Arcus 
stiperciliaris  nach  aussen  und  rerwebt  sich,  beiläufig  in  der  Mitte 
des  Margo  »upraorhitaJis,  mit  den  Fasern  des  Frontalis  und  Orhicu- 
laris.  Indem  er  beide  Brauen  einander  nähert,  muss  sich  die  Haut 
der  Glabella  in  senkrechte  Falten  legen.  Er  ist  also  kein  Corru- 
gator  s^ipercilii,  sondern  ein  Corrugator  glaheUae, 

2.  Muskeln  der  Nase. 

Der  Aufheber  des  Nasenflügels  und  der  Oberlippe, 
Levator  alae  nasi  et  labii  superiarns,  entsteht  vom  Stimfortsatze  des 
Oberkiefers,  unterhalb  der  Ansatzstelle  des  Ligamenttim  palpebrale 
intemum,  und  hängt  mit  dem  Ursprünge  des  Musculus  frontalis  zu- 
sammen. Er  steigt  an  der  Seite  der  Nase  herab  und  theilt  sich  in 
zwei  Schenkel,  deren  einer  zum  Nasenflügel,  der  andere,  breitere, 
zur  Oberlippe  geht.  Er  rümpft  die  Nase  und  erweitert  das  Nasen- 
loch. Santorini  nannte  ihn  Pyramidalis,  —  Der  Zusammen- 
drücker der  Nase,  Compressor  nasi,  entspringt  aus  der  Fossa  canina 
des  Oberkiefers,  wo  er  vom  vorhergehenden  bedeckt  wird.  Während 
er  zum  Rücken  der  knorpeligen  Nase  strebt,  verwandelt  er  sich  in 
eine  dünne  Fascie,  welche  mit  jener  der  anderen  Seite  über  dem 
Nasenrücken  zusammenfliesst.  Zu  dieser  Fascie  kommt  nicht  selten  ein 
schlankes  Muskelbündelchen  vom  Stirnmuskel  herunter,  als  Musculus 
procerus.  —  Der  Niederzieher  der  Nase,  Depressor  alae  nasi, 
entspringt,  von  den  beiden  früheren  bedeckt,  von  der  Alveolarzelle 
des  Eckzahns  und  äusseren  Schneidezahns,  krümmt  sich  nach  auf- 
und  vorwärts,  und  befestigt  sich  am  hinteren  Ende  des  Nasenflügel- 
knorpels. —  Von  den  beiden  Levaiores  proprii  alae  nasi  geht  der 
vordere  vom  Seitenrande  der  Tncistira  pyriformis,  der  hintere  vom 
Nasenflügelknorpel,  in  den  Hautüberzug  der  Nase  über.  —  Der 
Niederzieher  der  Nasenscheidewand,  Depressor  septi  mohilis 
narium,  besteht  aus  Fasern  des  Orhicularis  oris,  welche  sich  in  der 
Medianlinie  nach  oben  begeben,  um  am  unteren  Rande  des  Nasen- 
scheidewandknorpels  zu  enden.  Man  kann  ihn  richtiger  als  ein 
Ursprungsbündel  des  Orhicidaris  oris  nehmen. 

3.  Muskeln  der  Mundspalte. 

Bei  keinem  Thiere,  selbst  bei  dem  menschenäkiliclisten'  Affen 
nicht,  besitzt  die  Mundspalte  eine  so  zahlreiche  Muskulatur,  wie 
im  Menschen.  Der  Mund  der  Thiere  kann  deshalb  nie  jene  ver- 
schiedenen Formen  annehmen,  welche  ihn  im  Menschen  zu  einem 
so  wichtigen  und  sprechenden  Factor  der  Miene  machen.  Bas 
ganze  Spiel  der  Lippen  beschränkt    sich    bei    den  Thieren    auf  das 


Digitized  by 


Google 


I.  158.  Kopfknntkeln,  irelche  sich  an  Weichtheilen  iaserireii.  455 

Ergreifen  des  Futters,  auf  die  Hervorbringung  einer  Grimasse, 
welcher  man  es  oft  nicht  ankennt,  ob  Freude  oder  Leid  ihre  Ver- 
anlassung ist.  —  Die  Mehrzahl  der  Muskeln  des  Mundes  liegt  beim 
Menschen  in  der  Richtung  der  verlängerten  Radien  der  MundöfFnung. 
Nur  Einer  geht  im  Kreise  um  die  Mundöffnung  herum.  Letzterer 
ist  ein  Verengerer  und  Schliesser,  erstere  aber  sind  Erweiterer 
der  Mundöffnung.  Von  der  Nasenseite  zum  Kinn  im  Bogen  herab- 
gehend, begegnet  man  folgenden,  radienförmig  gelagerten  Erweiterern 
der  Mundspalte: 

1.  Der  Aufheber  der  Oberlippe,  Levator  lahii  miperioria 
proprins,  einen  Querfinger  breit,  entspringt  am  inneren  Abschnitte 
des  Marge  infraorhitalis,  und  geht  schräge  nach  innen  und  unten 
zur  Substanz  der  Oberlippe.  Er  deckt  das  Foramen  infraorbüale 
und  die  aus  ihm  hervortretenden  Gefasse  und  Nerven.  —  Unter  dem 
Levator  lahii  liegt  eine  dünne  Fleischschichte,  welche  vom  Ober- 
kiefer, in  der  Gegend  des  Eckzahns  entspringt,  und,  gegen  den 
Ursprung  des  Levator  hin,  sich  wieder  in  die  äussere  Oberfläche 
des  Oberkiefers  inserirt.  Zwischen  zwei  fixen,  einander  nicht  zn 
nähernden  Punkten  desselben  Knochens  angebracht,  verdient  dieser 
Muskel  den  Namen  Anomalus  max,  sup.,  welchen  ihm  AI  bin  beilegte. 

2.  Der  Aufheber  des  Mundwinkels,  Levator  angvli  oris, 
kommt  aus  der  Fossa  canina  des  Oberkiefers  und  verliert  sich,  fast 
senkrecht  absteigend,  und  an  seinem  inneren  Rande  vom  Levator 
lahii  bedeckt,  im  Mundwinkel.  Er  liegt  unter  allen  Muskeln  der 
Oberlippe  am  tiefsten. 

3.  und  4.  Der  kleine  und  grosse  Jochbeinmuskel,  Mus^ 
culiia  zygomaticus  major  und  minor,  entspringen  von  der  Gesichts- 
fläche des  Jochbeins,  der  kleine  über  dem  grossen.  Sie  nehmen  vom 
Orbicidaris  palpehrarum  häufig  Fasern  auf  und  gehen  vom  Mund- 
winkel aus,  in  die  Substanz  der  Ober-  und  Unterlippe  über,  wo 
sie  sich  mit  den  Fasern  des  Schliessmuskels  verweben.  —  Henle 
fasst  1,  2  und  3  zu  seinen  Quadratua  labii  sup,  zusammen,  weil  sie  bei 
gut  entwickelter  Muskulatur  des  Mundes  in  der  That  eine  einheit- 
liche Muskelschichte  darstellen. 

5.  Der  Lachmuskel,  Risoritis  Santorini,  der  kleinste  und 
schwächste  in  dieser  Muskelgruppe,  entspringt  in  der  Regel  von 
der,  den  Kaumuskel  und  die  Parotis  deckenden  Fascie  (Fascia 
parotideo-masseterica),  und  läuft  quer  zum  Mundwinkel,  welchen  er, 
wie  beim  Lächeln,  nach  aussen  zieht.  Es  erscheint  zulässlich,  den 
Risorius  Santorini  als  das  oberste  Grenzbündel  eines  später  (§.  163) 
folgenden  Halsmuskels,  des  Platysma  myoides,  aufzufassen. 

Man   schrieb    mit  Unrecht  diesem  Muskel   die  Wirkung  zu,   das  Lach- 
grübchen  in  der  Wange  zu  bilden,  welches  Grübchen  von   den  Qriechen  Oda^ 


Digitized  by 


Google 


456  S.  158.  Eopfmnskeln,  welcbe  sich  an  W«ichiheU«n  inseriren. 

sino8,   von   Borengarins    aber   galanter   Weise    Umbilicua    Veneria   genannt 
wurde.  Der  Ansdruck  Risorius  bedeutet  im  guten  Latein  lächerlich. 

6.  Der  Niederzieher  des  Mundwinkels,  Depressor  angtdi 
oris  8.  Triancfularis,  entsteht  breit  am  unteren  Bande  des  Unter- 
kiefers und  Terwebt  sieh,  spitzig  zulaufend,  mit  der  Ankunftsstelle 
des  Zygomaticus  major  am  Mundwinkel. 

7.  Der  Niederzieher  der  Unterlippe,  Depressor  lafni  infe- 
rioris  s,  QiuidratU'S  inenti,  entspringt  am  unteren  Kieferrande,  aber 
weiter  einwärts  als  der  vorige,  und  wird  von  ihm  theilweise  bedeckt. 
Er  verliert  sich  in  der  Substanz  der  Unterlippe,  theilweise  auch  in 
der  Haut  des  Kinns.  Die  Muskeln  beider  Seiten  convergiren  im 
Aufsteigen    derart,    dass    sich    ihre    inneren    Faserbündel    kreuzen. 

Für   mentum   steht   harhamtntufn  im  Plinius.   Das  griechische  yivfiov 
bedeutet  Kinn  und  Bart,  daher  ykvBicua,  den  Bart  bekommen,  mannbar  werden. 

8.  Der  Aufheber  des  Kinns,  I.,evator  metUi,  findet  sich  in 
dem  dreieckigen  Räume  zwischen  beiden  Quadrati,  entspringt  vom 
Alveolarfortsatz  des  Unterkiefers,  über  der  Protuherantia  ^neittalis, 
und  verliert  sich,  herabsteigend,  theils  in  die  Haut  des  Kinns,  theils 
soll  er  auch  bogenförmig  in  denselben  Muskel  der  anderen  Seite 
übergehen. 

9.  Die  Schneidezahnmuskeln,  Musculi  incimvi  Cmiperi,  zwei 
obere  und  zwei  untere,  nehmen  ihren  schmalen  Ursprung  an  den 
Alveolarzellen  der  seitlichen  Schneidezähne  und  verlieren  sich  als 
gerade,  kurze,  aber  eben  nicht  schwache  Muskeln,  in  die  betreffende 
Lippe.  Einige  erklärten  diese  Muskeln  für  die  Kieferursprunge  des 
gleich  zu  erwähnenden  Sphincter  oris, 

10.  Der  Backen muskel,  Musculus  buccinator,  bildet  vorzugs- 
weise die  fleischige  Grundlage  der  Backe.  Er  entspringt  von  der 
äusseren  Fläche  der  hinteren  Hälfte  des  Zahnfächerfortsatzes  des 
Ober-  und  Unterkiefers,  und  vom  Hamnlus  pten^goideus  des  Keil- 
])eins,  läuft  mit  parallelen  Fasern  quer  gegen  den  Mund,  wird  von  den 
beiden  Zi/gomaiici,  dem  Risorius  und  Depressor  anguli  oris  über- 
lagert, und  verliert  sich  in  der  Ober-  und  Unterlippe,  so  zwar, 
dass  die  obersten  der  vom  Unterkiefer  entsprungenen  Bündel  in 
die  Oberlippe,  und  die  untersten  der  vom  Oberkiefer  kommenden  in 
die  Unterlippe  übergehen.  An  den  Mundwinkeln  muss  somit  eine 
partielle  Kreuzung  der  Bündel  des  Buccinator  «tattfinden.  Wirkt 
er  allein,  so  erweitert  er  die  Mundöffnung  in  die  Quere.  Wird 
dieser  Erweiterung  durch  die  gleichzeitige  Thätigkeit  des  Schliess- 
muskels  des  Mundes  entgegengewirkt,  so  drückt  er  die  Wange  an 
die  Zähne  an,  oder  comprimirt,  wenn  die  Mundhöhle  voll  ist,  den 
Inhalt  derselben,  z.  B.  die  Luft,  welche,  wenn  die  Lippen  sich  ein 
wenig  öffnen,  mit    Gewalt  entweicht,    wie    beim  Spielen    von    Blas- 


Digitized  by 


Google 


I.  158.  Eopfmnskeln.  welche  sich  an  WeicMheilen  inseriren.  457 

instrumenten,  daher  der  alte  Name  Trompetermuskel.  Gegenüber 
dem  zweiten  oberen  Mahlzahn  wird  er  durch  den  Ausführungsgang 
der  Ohrspeicheldrüse  durchbohrt. 

Von  allen  zur  Mundöffnung  tretenden  Muskeln  gehen  einzelne 
Fasern  in  das  bindegewebige  Substrat  der  Lippenhaut  über. 

Der  lateinische  Name  Bucetnator  stammt  von  bucca,  d.  i.  die  beim 
Blasen  oder  Essen  aufgeblähte  Wange,  daher  bei  den  Classikem  hucco  ebenso 
Schwätzer  als  Vielfrass  bedeutet.  Die  nicht  aufgeblähte  Wange  heisst  gena. 
Dieser  soeben  revidirten  Menge  von  Erweiterem  der  Mund- 
öffnung wirkt  nur  Ein  King-  oder  Schliessmuskel  entgegen, 
Orbicidciris  oris  8,  Sphiticter  lahiorum  (von  atplyya^  schnüren).  Er 
bildet  die  wulstige  Fleischlage  der  Lippen.  Zwischen  der  äusseren 
Haut  und  der  Mundschleimhaut  eingeschaltet,  hängt  er  mit  letzterer 
weniger  fest  als  mit  ersterer  zusammen,  ja  es  ist  selbst  bewiesen, 
dass  eine  Summe  von  Fasern  dieses  Muskels  wirklich  in  die  Haut- 
bedeckung der  Lippen  eingeht  und  sich  in  ihr  verliert.  Man  Hess 
ihn  daher  mit  Unrecht  nur  aus  concentrischen  Ringfasern  bestehen, 
welche  nirgends  am  Knochen  befestigt  sind  und  sich  mit  den 
übrigen,  zur  Mundspalte  ziehenden  Muskeln  so  innig  verkreuzen 
und  verfilzen,  dass  daraus  das  schwellende  Fleisch  der  Lippen 
entsteht.  —  Durch  geschickte  Präparation  lassen  sich  am  Schliess- 
muskel des  Mundes  zwei  Abtheilungen  darstellen:  eine  Pars  labialis 
und  facialis.  Die  Pars  labialis  erstreckt  sich  so  weit,  als  das  Lippen- 
roth reicht,  und  besteht  aus  wirklichen  Kreisfasern.  Sie  wird  von 
der  Pars  facialis  umschlossen,  welche  nicht  aus  selbstständigen 
Kreisfasern  gebildet  wird,  sondern  ihre  Elemente  aus  den  übrigen 
zur  Mundspalte  tretenden  Muskeln,  vorzugsweise  aus  dem  Bucci- 
nator  erborgt.  Diesen  Fasern  gesellen  sich  auch  andere  bei,  welche 
an  den  Zahnfächerfortsätzen  des  Ober-  und  Unterkiefers  in  der  Nähe 
der  Eckzähne  und  am  Nasenscheidewandknorpel  entspringen,  welche 
Ursprünge  die  früher  erwähnten  Miisadi  incisivi  Coiirperi  und  den 
Depressor  septi  narium  bilden.  —  Der  Sphiticter  oris  schliesst  den 
Mund,  spitzt  die  Lippen  zum  Pfeifen  und  Küssen  (Musculus  oscula- 
torius  der  Alten),  und  verlängert  sie  zu  einem  kurzen  Rüssel  beim 
Saugen. 

Durch  Combination  der  verschiedenen  Bewegungen  einzelner  Gesichts- 
muskcln,  besonders  jener  des  Mundes,  entsteht  der  eigenthümliche  Ausdruck 
des  Gesichts  —  die  Miene.  Tritt  die  Thätigkeit  einer  gewissen  Gruppe  von 
Gesichtsmuskeln  häufiger  und  andauernder  ein,  so  bildet  sich  ein  vorwaltender 
Grundzug,  welcher  bleibend  wird.  Jede  Gemüthsbewegung  hat  ihren  eigen- 
thümlichen  Dialekt  im  Gesichte,  dem  Spiegel  der  Seele.  Auch  der  schweigende 
Mund  spricht  eine  verständliche  Sprache,  und  das  factmdum  oris  Mlentium  ist 
zuweilen  beredter  als  die  Zunge.  —  Neugeborene  Kinder  und  leidenschaftslose 
Menschen  haben  l^eine  markirten  Züge,  und  Wilde  sehen  einander  ähnlich  wie 
die  Schafe  einer  Heerde.  Das  Mienenspiel  wird  bei  aufgeregten  Seelenzuständen 


Digitized  by 


Google 


458  ft.  159.  tfmikeln  des  ünterkiefen. 

lebhaft  und  ausdrucksvoll,  und  haben  die  Züge  eihen  gewissen  bleibenden 
Charakter  angenommen,  so  kann  der  Physiognomiker  daraus  einen  Schluss  auf 
Gemüth  und  Charakter  wagen.  „Es  ist  ein  merkwürdiges  Gesetz  der  Weisheit," 
sagt  Schiller,  „dass  jeder  edle  Affect  das  menschliche  Antlitz  verschönert, 
jeder  gemeine  es  in  viehische  Formen  zerreisst,"  und  in  der  That,  wer  inwen- 
dig ein  Schurke  ist,  trägt  auch  äusserlich  den  Fluch  Gottes  im  Gesichte 
(Galgenphysiognomie).  Die  Physiognomik  ist  jedenfalls  auf  wissenschaftlichere 
Grundlagen  basirt,  als  die  Spielerei  der  Schädellehre. 

4.  Muskeln  des  Ohres. 

Diese  im  Mensehen  ganz  unerheblichen  und  Terkümmerten, 
vielfaltig  yariirenden  Muskeln  bewegen  das  Ohr  als  Ganzes.  An 
ihrer  Schwäche  sind  weder  die  eng  anschliessenden  Kinderhäubchen, 
noch  der  Mangel  an  Uebung  Schuld,  da  sie  auch  bei  Wilden  nicht 
stärker  erscheinen.  Nur  wenig  Menschen  besitzen  das  Vermögen, 
ihre  Ohren  willkürlich  zu  bewegen.  Kobespierre  soll  es  in  einem 
sehr  auffallenden  Grade  besessen  haben,  ebenso  der  berühmte 
holländische  Anatom  Albin.  Man  zählt  folgende  Muskeln  des  äus- 
seren Ohres: 

1.  Der  Aufheber  des  Ohres,  Miisctihis  attoUens  auriadae, 
platt,  dünn,  dreieckig,  liegt  in  der  Schläfegegend,  unmittelbar  unter 
der  Haut  auf  der  Fascia  temporalis,  entspringt  breit  von  der  Oalea 
apaneiirotica  cranii,  und  tritt,  im  Abwärtssteigen  sich  zuspitzend, 
an  die  hervorragendste  Stelle  der  dem  Schädel  zugekehrten  Fläche 
des  Ohrknorpels. 

2.  Der  Aufzieher  des  Ohres,  Mnscnhcs  attrahena  auriciilae, 
liegt  über  dem  Jochbogen,  entspringt  Ton  der  Fascia  temporalis  und 
geht  horizontal  zum  vorderen  Rande  der  Ohrkrempe. 

3.  Die  Eückwärtszieher  des  Ohres,  Muscidi  retrahentes 
auricidae,  zwei  oder  drei  kleine  Muskeln,  entspringen  vom  Processus 
mastoideus  über  der  Anheftuugsstelle  des  Kopfnickers,  und  inseriren 
sich  an  der  convexen  Fläche  der  Ohrmuschel. 

Eine  Gruppe  kleiner  Muskeln,  welche  die  Gestalt  des  Ohrknorpels  zu 
ändern  vermögen,  da  sie  an  ihm  entspringen  und  an  ihm  auch  endigen,  wird 
erst  bei  der  Beschreibung  des  Gehörorgans  vorgenommen. 

§.  159.  Muskeln  des  Unterkiefers. 

Die  Einrichtung  des  Kiefergelenks  zielt  auf  eine  dreifache  Be- 
wegung des  Unterkiefers  ab,  welcher  gehoben  und  gesenkt,  vor- 
und  rückwärts,  sowie  nach  rechts  und  links  bewegt  werden  kann. 
Als  Motoren  dieser  Bewegungen  wirken  folgende  Muskeln: 

a)  Der  Schläfemuskel,  Muscuhis  temporalis,  führt  seinen  grie- 
chischen Namen:  crotaphites,  von  x^orfco,  pidsare,  weil  man  auf 
ihm  die  Schläfenarterie  pulsiren  fühlt,  und  bei  alten  Leuten 
auch  häufig  pulsiren  sieht   Er  ist  der  grösste,    aber  nicht  der 


Digitized  by 


Google 


9.  1K9.  MoalcelB  dm  TTnt«rlcieferfl.  459 

stärkste  Kaumuskel.  Man  weist  ihm  die  Linea  aemicircularis 
temporiim  und  die  ganze  Ausdehnung  des  von  dieser  Linie  um- 
grenzten Planum  temporale  zum  Ursprung  an.  Ein  Theil  seiner 
Fasern  entspringt  auch  von  der  inneren  Oberfläche  einer  ihn 
überziehenden,  sehr  starken,  fibrösen  Scheide,  Fascia  teinparalia, 
welche  von  der  Linea  semieircidaris  temponim  zum  oberen  Rande 
des  Jochbogens  zieht.  Die  strahlig  zusammenlaufenden  Fleisch- 
bündel des  Schläfemuskels  werden  auf  halben  Weg  tendinös, 
und  vereinigen  sich  zu  einer  breiten,  metallisch  schimmernden 
Sehne,  welche  unter  den  Jochbogen  tritt  und  sich  am  Kronen- 
fortsatze  des  Unterkiefers  festsetzt.  Der  Schläfemuskel  hebt 
den  gesenkten  Kiefer.  War  der  Kiefer  vorgestreckt,  so  wird 
er  durch  ihn  wieder  zurückgezogen. 

Zwischen    der  Fascia  temporalis   und    der   breiten    Sehne   des    Schläfe- 
mnskels  findet   sich   immer  Fett,   dessen  Schwinden   bei   auszehrenden  Krank- 
heiten oder  im  decrepiden  Alter,    die  Schläfegegend    zu  einer  Grube  einsinken 
macht.  —   Sind  zwei  Lineas  semicirculares  an  der  Schläfe  vorhanden  (§.  101), 
so  bildet  die  untere  derselben  den  Begrenzungsrand  des  Schläfemuskels. 
h)  Der  Kaumuskel,  Musculus  masseter,  von  ficcoadofiai,  kauen,  ist 
ein  kurzer,    dicker,    länglich  viereckiger,    mit  fibrösen  Streifen 
durchzogener  Muskel.    Er    entsteht    vom  Jochbogen,    mit  zwei 
Portionen,    einer  starken  vorderen,    oberflächlichen,    und   einer 
schwachen  hinteren,    tiefer    gelegenen,    deren  Kichtungen  con- 
vergiren,  indem  die  vordere  schief  nach  unten  und  hinten,  die 
hintere  schief  nach  unten  und  vorn  geht.  Die  vordere,  ungleich 
kräftigere,    und  mit    einer    starken    Ursprungssehno    versehene 
•  Portion  deckt  die  hintere,  viel  schwächere,  zum  grössten  Theile 
zu,  und  beide  zusammen  befestigen  sich  an  der  äusseren  Fläche 
des  Unterkieferastos  bis  zum  Kieferwinkel  herab.  —  Der  Kau- 
muskel hebt  den  Kiefer  und   schiebt  ihn  durch  seine  vordere 
Portion  auch  nach  vorn.  Ich  finde  keinen  Schleimbeutel  zwischen 
beiden  Portionen,  wie  ihn  Theile  erwähnt. 

c)  Der  innere  Flügelmuskel,  Musculus  pterygoideus  internus, 
wird  darum  so  genannt,  weil  er  aus  der  Fossa  pterygoidea 
kommt.  Er  befestigt  sich  an  der  unteren  Hälfte  der  inneren 
Fläche  des  Unterkieferastes,  bis  zum  Angulus  macnUae  herab. 
Richtung  und  Form  des  Muskels  stimmt  mit  jener  der  vorderen 
Masseterportion  genau  überein.  Er  wird  deshalb  den  Kiefer 
nicht  blos  heben,  sondern  ihn  zugleich  vorschieben,  wohl  auch, 
wenn  er  nur  auf  einer  Seite  wirkt,  nach  der  entgegengesetzten 
Seite  bewegen.  Für  die  beiden  letztgenannten  Actionen  hat 
er  einen  gewaltigen  Helfershelfer  im 

d)  äusseren  Flügelmuskel,  Musculus  pterygoideus  extemus. 
Dieser  nimmt  den  tiefstgelegenen  Raum  der  Schläfegrube  ein, 


Digitized  by 


Google 


460  9   IB^-  Moskeln  des  ünUrkiefers. 

und  entspringt,  seinem  Namen  zufolge,  vorzugsweise  von  der 
äusseren  Fläche  der  äusseren  Platte  des  Proeesauß  pterygoideus. 
Seine  obersten  Bündel  vindiciren  sich  jedoch  auch  die  Wurzel 
des  grossen  Keilbeinflügels.  Das  am  Keilbeinflügel  entspringende 
Fleisch  wird  von  dem  übrigen  durch  eine  Spalte  getrennt, 
welche  der  Nervus  Imccinaiorms  passirt.  Insofern  mag  man  von 
zwei  Portionen  (Köpfen)  des  Muskels  reden.  Seine  kurze,  aber 
starke  Sehne  inserirt  sieh  an  der  vorderen  und  inneren  Seite 
des  Halses  des  Unterkiefers  und  am  Innenrande  des  Zwischen- 
knorpels des  Kiefergelenks.  —  Würdigt  man  seine  in  einer 
horizontalen  Ebene  nach  rück-  und  auswärts  zum  Unterkiefer- 
halse gehende  Richtung,  so  ist  es  klar,  dass  er,  wenn  er  auf 
beiden  Seiten  wirkt,  die  Vorwärtsbewegung  des  Kiefers  aus- 
führt, wenn  aber  nur  auf  Einer  Seite  thätig,  die  Seitwärts- 
bewegung des  Kiefers,  und  somit  die  durch  die  breiten  Kronen 
der  Mahlzähne  zu  leistenden  Reibbewegungen  vorzugsweise 
vermitteln  wird.  Thiere,  welche  der  Vor-  und  Rückwärts- 
bewegung des  Kiefers  ermangeln,  wie  die  Fleischfresser,  werden 
deshalb  des  Pterifgoideas  extemtia  verlustig. 

Beinei'kung  über  die  Beufegung  des  Kiefers. 

Von  den  Bewegungen  des  Unterkiefers  muss  das  Heben  mit  grosser 
Kraft  ausgeführt  werden,  um  die  Zähne  der  Kiefer  auf  die  Nahrungsmittel, 
deren  Znsammenhang  durch  das  Kauen  aufgehoben  werden  soll,  mit  hinläng- 
licher Stärke  einwirken  zu  lassen.  Die  Hebemuskeln  oder  eigentlichen  Beiss- 
muskeln  werden  somit  die  kraftvollsten  Bewegungsorgane  des  Unterkiefers  sein. 
Hieher  gehört  der  Musfctdus  temporalw,  masseter  und  ptfrygoid^us  intimus, 
—  Die  Senkung  des  Kiefers,  welche  schon  durch  die  Schwere  des  Kiefers  allein 
erfolgt,  kann  durch  den  Musctdus  biventer  beschleunigt  werden.  —  Die  Vor- 
und  Rückwärtsbewegung  wird  nur  als  Nebenwirkung  von  den  Hebemuskeln 
geleistet,  weil  die  Richtung  dieser  Muskeln  zum  Unterkiefer  keine  senkrechte, 
sondern  eine  schiefe  ist,  welche  in  eine  verticale  und  horizontale  Componente 
zerlegt  werden  kann.  Der  vertical  wirkende  Theil  der  Kraft  hebt  den  Kiefer, 
der  horizontale  verschiebt  ihn  nach  vorn  oder  hinten.  —  Die  Vorwärtsbewegung, 
und  wohl  auch  die  Seitwärtsbewegung  des  Unterkiefers  hängt  vorzugsweise 
vom  Musculus  pterygoideus  extemus  ab.  —  Da  beim  Kauen  alle  drei  Bewe- 
gungen des  Kiefers  wechselnd  auftreten,  so  bezeichnet  man  die  Muskeln  des 
Unterkiefers  zusammen  als  Kaumuskeln.  —  Da  jede  Hälfte  des  Unterkiefers 
einen  einarmigen  Winkelhebel  vorstellt,  und  die  Hebemuskeln  sich  nahe  am 
Stützpunkte  dieses  Hebels  inseriren,  so  werden  diese  Muskeln  nur  mit  grossem 
Kraftaufwande  wirken  können,  und  die  vom  Angriffspunkte  der  bewegenden 
Kraft  weit  entfernten  Schneidezähne  nur  geringerer  Kraftäusserungen  föhig 
sein,  als  die  Mahlzähne.  Man  beisst  eine  Birne  mit  den  Schneidezähnen  an, 
und  knackt  eine  Nuss  mit  den  Mahlzähnen  auf.  —  Um  die  Insertionsstelle 
des  Schläfemuskels  zu  sehen,  muss  die  Jochbrücke  abgetragen,  und  sammt  dem 
Masseter  herabgeschlagen  werden.  Der  äussere  Flügelmuskel  wird  nur  nach 
Wegnahme   des  Kronenfortsatzes    des  Unterkiefers   und   des  daran    befestigten 


Digitized  by 


Google 


9.  160.  FMcien  des  OedchtM.  461 

Schläferaaskels   zugänglich.    —    Der    MusciUus  biventer,    als   Herabzieher    des 
Eliefers,  folgt  bei  den  Halsmuskeln. 

§.  160.  Fascien  des  &esiclites. 

Es  sind  deren  zwei:  Fctscia  temporalis  und  biiccalis.  Die  Fascia 
temporalis  wurde  bereits  im  nächstvorhergehenden  Paragraphe  er- 
wähnt. Es  harrt  somit  nur  mehr  die  Fascia  biiccalis  einer  prompten 
Erledigung  durch  Folgendes.  Sie  liegt  auf  dem  Masseter  und  Bucci- 
nator  und  lässt  zwei  Blätter  unterscheiden.  Das  hochliegende 
Blatt  deckt  die  äussere  Fläche  des  Masseter  und  die  zwischen 
diesen  Muskel  und  den  Warzenfortsatz  eingeschobene  Ohrspeichel- 
drüse, Parotis,  daher  dasselbe  auch  Fascia  parotideo-niasseterica  ge- 
nannt wird.  Dieses  Blatt  hängt  mit  der  unter  der  Haut  liegenden  Fett- 
schichte des  Gesichtes  sehr  innig  zusammen,  setzt  sich  nach  vorn 
auf  die  äussere  Fläche  des  Buccinator  fort,  und  verschmilzt  hier  mit 
dem  diesen  Muskel  überziehenden,  tiefen  Blatte.  Nach  oben  hängt 
es  an  dem  Jochbogen,  nach  hinten  an  dem  knorpeligen  äusseren 
Gehörgang  an,  und  steigt  über  die  Insertion  des  Kopfnickers  am 
Warzenfortsatze  nach  abwärts  zum  Halse,  um  in  das  hochliegende 
Blatt  der  Fascia  colli  überzugehen.  Das  tiefliegende  Blatt,  Fascia 
hicco'pharifmfea, .  deckt  die  äussere  Fläche  des  Buccinator,  läuft 
nach  rückwärts,  um  an  der  inneren  Seite  des  Unterkieferastes  den 
Mtisculus  pterygoideus  internus  zu  umhüllen,  und  mit  dem  Ligamentum 
laterale  intemum  des  Kiefergelenks  zu  verschmelzen,  überzieht  hierauf 
die  seitliche  und  hintere  Wand  des  Pharynx  bis  zum  Schädelgrunde 
hinauf,  und  identificirt  sich,  dieses  letzteren  Verhaltens  wegen,  mit 
dem  tiefliegenden  Blatte  der  Fascia  colli  (§.  167).  —  Zwischen  beiden 
Blättern  der  Fascia  bucctdis  bleibt  am  vorderen  Rande  des  Masseter 
ein  Raum  übrig,  welcher  durch  einen  rundlichen  Fettknollen  aus- 
gefüllt wird.  Diese  Fettmasse,  von  Bichat  la  boule  graisseuse  de  la 
jou£  genannt,  dringt  zwischen  der  Aussenfläche  des  Buccinator  und 
der  Innenfläche  des  Unterkiefers  bis  in  den  Grund  der  Fossa  tempo^ 
ralis  hinauf.  Schwindet  sie  bei  allgemeiner  Abmagerung,  so  fällt  die 
Backenhaut  zu  einer  Grube  ein,  wodurch  die  den  abgezehrten  Ge- 
sichtern eigenthümliche  hohle  Wange  gegeben  wird. 

§.  161.  Einige  topograpMsclie  Beziehimgeii  des  Masseter  und 

der  Pterygoidei. 

Der  Musculus  masseter  beansprucht,  wegen  seiner  constanten 
Beziehungen  zu  gewissen  Gelassen  und  Nerven  des  Gesichts,  eine 
besondere  topographische  Wichtigkeit.  Wir  wollen  sie  nicht  un- 
beachtet lassen.  Am  vorderen  Rande  seiner  Befestigung  am  Unter- 
kiefer steigt  die  Arteria  maailluris  externa  vom  Halse  zum  Gesichte 


Digitized  by 


Google 


462  9.  162.  Form,  Eintheilang  und  ZotAmmensetnog  dei  HaIsm. 

empor  und  pulsirt  unter  dem  aufgelegten  Finger.  An  seinem  hinteren 
Bande  liegt,  von  den  Körnern  der  Parotis  umgeben,  die  Fortsetzung 
der  Carotis  externa  und  der  Stamm  der  hinteren  Gesichtsvene;  — 
seine  äussere  Fläche  wird  von  hinten  her  durch  die  Parotis  über- 
deckt, und  der  Quere  nach  von  dem  Ausführungsgange  dieser  Drüse 
(Ductus  Sterumianus),  von  der  queren  Gesichtsarterie  und  den  Zweigen 
des  Antlitznerven  (Nervus  communicans  faciei)  gekreuzt,  und  am 
oberen  Kayon  seiner  inneren  Fläche  tritt  der  durch  die  Incüura 
semilunaris  zwischen  Kronen-  und  Gelenkfortsatz  des  Unterkiefers 
zum  Vorschein  kommende  Nervus  massetericus  in  ihn  ein. 

So  oft  der  Masseter  sich  zusammenzieht  und  dadurch  dicker 
wird,  comprimirt  er  die  zwischen  ihm  und  der  unnachgiebigen 
Fascia  parotideo  -  masseterica  eingeschaltete  Ohrspeicheldrüse  und 
befördert  dadurch  den  Speichelzufluss  während  des  Kaueus.  Es 
erklärt  sich  hieraus,  warum  bei  der  Entzündung  der  Ohrspeichel- 
drüsen (Parotitis)  das  Kauen  gänzlich  aufgehoben,  und  das  Sprechen 
nur .  lispelnd  möglich  ist.  Ruht  der  Muskel,  wie  im  Schlafe,  so 
strömt  kein  Speichel  in  die  Mundhöhle  zu,  und  ihre  Wände  trocknen 
gern  aus,  wenn  man  mit  offenem  Munde  schläft. 

Bevor  der  Pterygoideus  internus  an  den  Unterkiefer  tritt,  steht 
seine  äussere  Fläche  mit  dem  inneren  Seiteubande  jdes  Kiefergelenks 
in  Contact  und  wird  zugleich  von  der  Arteria  und  Vena  maxiUaris 
interna  gekreuzt.  Da  die  Richtung  des  Pterygoideus  internus  vom 
Flügelfortsatz  des  Keilbeins  schief  nach  hinten  und  unten,  jene  des 
exteimus  dagegen  schief  nach  hinten  und  aussen  geht,  so  wird 
zwischen  beiden  Muskeln  eine  Spalte  gegeben  sein  müssen,  durch 
welche  die  Arteria  ma^illaris  interna,  der  Zungennerv  und  der 
Unterkiefernerv  zu  ihren  Bestimmungsorten  ziehen.  —  Der  motorische 
Nerv  des  Schläfemuskels  kreuzt  den  oberen  Rand  des  Pterygoideus 
internus,  um  sich  in  die  innere  Fläche  des  genannten  Muskels  ein- 
zusenken. 

B.  Muskeln  des  Halses. 

§.  162.  Form,  Eintheilung  und  Zusammensetzung  des  lalses. 

Der  Hals,  Collum,  ist  der  Stiel  des  Kopfes..  Er  bildet  das 
Bindungsglied  zwischen  Kopf  und  Stamm,  und  stellt  eine  längere 
oder  kürzere  cylindrische  Säule  vor,  deren  knöcherne  Axe  (Hals- 
wirbelsäule) nicht  in  ihrer  Mitte,  sondern  der  hinteren  Gegend  näher 
als  der  vorderen  liegt.  Wo  die  Säule  sich  mit  dem  Kopfe  verbindet, 
erscheint  sie  von  einer  Seite  zur  anderen  comprimirt,  also  längs- 
elliptisch; wo  sie  aber  an  den  Brustkasten  grenzt,  ist  sie  von  vorn 
nach  hinten  comprimirt,  also  querelliptisch.  —  Die  Länge  und  Dicke 


Digitized  by 


Google 


9.  162.  Form,  Bintlieiliing  und  ZusAmm«]it«isimg  des  Haltes.  463 

des  Halses  steht  nicht  immer  mit  der  Grösse  des  Kopfes  im  Ver- 
hältniss.  Das  Missverhältniss  eines  grossen  Kopfes  zu  einem  kurzen 
und  schmalen  Halse  fallt  bei  Neugeborenen  auf.  Bei  gedrungener, 
vierschrötiger  Statur  (Habitus  quadratus)  ist  der  Hals  kurz  und  dick, 
und  der  Kopf  steckt,  wie  man  sich  ausdrückt,  zwischen  den  Schultern. 
Ein  langer  und  dünner  Hals  (Schwanenhals)  gesellt  sich  sehr  oft 
zum  schmächtigen,  lungensüchtigen  Habitus. 

Zieht  man  auf  beiden  Seiten  des  Halses  vom  Warzenfortsatz 
eine  gerade  Linie  zur  Schulterhöhe,  so  hat  man  die  vordere  Hals- 
gegend von  der  hinteren  getrennt.  Die  hintere  wird,  als  dem  Rücken 
angehörender  Nacken  (Cervioc,  Nucha,  bei  den  Griechen  avxtfv  und 
TQoxrilog),  später  abgehandelt.  Hier  nur  von  der  vorderen  Halsregion. 

C  er  via  heisst  bei  römischen  Dichtern  und  Prosaikern  auch  der  ganze 
Hals,  wie  in  dare  hrachia  eervici,  umhalsen  und  cervicem  eaedere,  köpfen. 
Aber  auch  die  Anatomie  verfällt  nicht  selten  in  diese  Verwechslung,  wie  denn 
die  Halswirbel,  die  Halsnerven  und  die  Halsarterien  immer  nur  als  Vertebrcu^ 
Nervi  und  Ärteriae  cervicalea  aufgeführt  werden.  Nucha  ist  kein  lateinisches 
Wort,  sondern  stammt  aus  dem  Arabischen.  Dasselbe  wurde  aber  nur  für 
Rückenmark  gebraucht,  wie  aus  dem  Texte  des  Bereu garius  zu  ersehen: 
„tota nuchae  substantia  in  tnidtos  dividitur  nervös** ^  und  an  einer  anderen  Stelle: 
„dura  et  pia  nxater  circumdant  nucham  cum  suis  nervis**.  Nur  im  medicinischen 
Latein  der  Neuzeit  findet  sich  nucha  als  Nacken.  —  Die  zunächst  unter  dem 
Hinterhaupt  befindliche  Gegend  des  Nackens  heisst^ Genick,  weil  in  ihr  jene 
Bewegung  des  Kopfes  auf  der  Wirbelsäule  stattfindet,  welche  wir  Nicken 
nennen. 

Es  findet  sich  keine  Gegend  im  menschlichen  Leibe,  welche 
in  so  kleinem  Baume  so  viele  lebenswichtige  Organe  einschliesst, 
wie  die  vordere  Halsregion.  Verfolgt  man  bei  gestrecktem  Halse 
die  Mittellinie  desselben  vom  Kinne  bis  zum  oberen  Bande  des 
Brustbeins,  so  stösst  man,  ungefähr  drei  Querfinger  breit  unter  dem 
Kinne,  auf  das  Zungenbein.  Unter  diesem  folgt  ein  bei  Männern 
gut  ausgeprägter,  hart  anzufühlender,  bei  jeder  Schlingbewegung  auf- 
wärts steigender  Vorsprung:  der  Adamsapfel,  Pomum  Adami  s, 
Nodus  gutturis,  welcher  dem  Kehlkopfe  entspricht,  bei  weiblichen 
Individuen  wenig  oder  gar  nicht  auffallt,  und  auch  bei  Knaben  vor 
der  Pubertätsperiode  nur  angedeutet  ist. ,  Unter  diesem  liegt  ein 
weicher,  querer  Wulst  der  Schilddrüse,  welcher  an  schönen  Hälsen 
nur  wenig  sichtbar  sein  soll,  bei  Dick-  und  Bläh  halsen  aber  auf 
sehr  un.schöne  Weise  auflallt.  Unter  diesem  Wulst  endet  die  mittlere 
Halsregion  über  dem  Mamibrinm  sterni  als  Drosselgrube,  Fossa 
jugularis.  —  Seitwärts  am  Halse  liegen  zwei  vom  Brustbeine  gegen 
die  Warzenfortsätze  aufsteigende,  durch  die  Kopfnicker  gebildete, 
strangförmige  Erhabenheiten,  hinter  welchen,  über  den  Schlüssel- 
beinen, die  seichten  Foveae  suprctclaviciUares  einsinken.  —  Bei  starken 
Anstrengungen    wird    an    der    Aussenfläche    des    Kopfnickers    eine 


Digitized  by 


Google 


464  S.  163.  Specielle  Beschreibung  der  HaUmaslteln. 

turgescirende  Vene,  die  Vena  jn^fidaris  e.rterna,  bemerkbar,  an  welcher 
man  zur  Ader  lassen  kann.  —  An  mageren  Hälsen  bejahrter  oder 
auszehrender  Individuen  sind  die  erwähnten  Erhabenheiten  und  Ver- 
tiefungen sehr  scharf  gezeichnet.  An  vollen  und  runden  Hälsen  wird 
wenig  von  ihnen  gesehen. 

Die  Haut  des  Halses  ist  dünn,  verschiebbar,  lässt  sich  überall 
als  Falte  aufheben,  und  bildet  zuweilen  eine  selbst  bei  der  grössten 
Streckung  des  Halses  nicht  auszugleichende  Querfurche  unter  dem 
Kehlkopfe,  welche,  wenn  sie  an  Frauenhälsen  vorkommt,  von  älteren 
französischen  Anatomen  Collier  de  Vmt(s  genannt  wird.  Ueber  dieser 
Furche  kommt  bei  Personen,  welche  ein  sehr  fettes  ünterkinn  haben 
(Goder  der  Wiener,  vielleicht  verdorben  von  guttur),  noch  eine 
zweite  Querfurche  vor,  als  Grenze  zwischen  dem  Boden  der  Mund- 
höhle und  der  vorderen  Halsgegend. 

Das  subcutane  Bindegewebe  des  Halses  bleibt  in  der  Regel 
fettarm  und  verlyndet  die  Haut  mit  einem  darunter  liegenden  breiten 
Hautmuskel,  defn  Platifama  myoides.  Unter  diesem  folgt  das  hoch- 
liegende Blatt  der  Fusna  colli,  welches  den  Kopfnicker  einschliesst. 
—  In  der  Mitte  des  Halses  liegen,  von  oben  nach  unten,  das  Zungen- 
bein, der  Kehlkopf,  die  Schilddrüse,  die  Luftröhre,  hinter  dieser  die 
Speiseröhre,  und  seitwärts  von  den  genannten  Organen,  das  Bündel 
der  grossen  Gefässe  und  Nerven  des  Halses,  welche  vom  tiefen 
Blatte  der  Fascia  colli  eingehüllt  werden.  Hat  man  diese  Theile 
entfernt,  so  präsentirt  sich  die  vordere  Fläche  der  Wirbelsäule  mit 
den  auf  ihr  liegenden  tiefen  Halsmuskeln.  —  Das  über  dem  Zungen- 
beine liegende  Revier  der  vorderen  Halsgegend  bildet  mit  dem 
darunter  liegenden,  bei  gerader  Richtung  des  Kopfes,  einen  ein- 
springenden rechten  Winkel  und  entspricht  dem  Boden  der  Mund- 
höhle, weshalb  es  auch  zu  den  Kopfregionen  gezählt  werden  kann. 

§.  163.  Specielle  Beschreibung  der  Halsmuskeln,  welche  den 
Kopf  und  den  Unterkiefer  bewegen. 

Der  breite  Halsmuskel  des  Halses,  Platysma  myoides 
(TtXärvaficc  ^vosiÖBgy  muskelartige  Ausbreitung  im  Galen),  heisst  auch 
Suhcutaneus  colli  und  Latissimus  colli,  bei  französischen  Autoren  le 
peaucier.  Wir  erkennen  in  ihm  das  letzte  üeberbleibsel  jenes  grossen 
subcutanen  Hautmuskels  vieler  Thiere,  welcher  Pannicvlus  carnosus 
heisst,  und  durch  dessen  Besitz  dieselben  beföhigt  sind,  jede  Partie 
ihrer  Haut  in  zuckende  Bewegung  zu  versetzen,  um,  wie  man  an 
unseren  Hausthieren  sehen  kann,  die  lästige  Plage  stechender  Fliegen 
abzuwehren.  Das  Platysma  erscheint,  wenn  es  sorgfältig  präparirt 
vorliegt,  im  Menschen  als  ein  breiter,  dünner,  blasser,  viereckiger 
und  parallel  gefaserter  Muskel.    Er    entspringt    von    der  Fascie  des 


Digitized  by 


Google 


8.  168.  Specielle  BesclireibiiDg  der  Halgmaslceln.  465 

grossen  Brustmuskels  in  der  Gegend    der  zweiten  Eippe  und  steigt 
über  das  Schlüsselbein  zur  seitlichen  Halsgegend,  und  mit  dem  der 
anderen  Seite  convergirend,  zum  Unterkiefer  hinauf.    Seine   inneren 
Bändel  befestigen  sich  am  unteren  Rande  des  Unterkiefers,  während 
die   übrigen    über    den  Unterkiefer   hinüber    zum  Gesicht  gelangen, 
wo    sie    im    Mundwinkel    und    in    der    Fascia  parotideo  •  masseterica 
endigen.    Der  Convergenz  beider  Muskeln    wegen  kreuzen    sich    die 
inneren  Fasern  derselben  unter  dem  Kinne.  Die  mittlere  Halsgegend 
wird  von  ihnen  nicht  bedeckt.  —  Der  breite  Halsmuskel  zieht  den 
Kiefer  herab  und  hebt,  wenn  dieser  fixirt  ist,    die  Haut  des  Halses 
von  den  tiefer  liegenden  Organen  empor,  indem  der  gebogene  Muskel, 
während  seiner  Contraction,  geradlinig  zu  werden  strebt.  Dieses  Auf- 
heben der  Haut  erleichtert  die  während  des  Schlingens  stattfindende 
Hebebewegung  der  Organe  in  der  mittleren  Halsregion.  —  R.  Froriep,  v 
Der  Hautmuskel  des  Halses,  im  Archiv  für  Anat.  und  Physiol.,  1877. 
Zuweilen  geht  ein  Theil  der  hinteren  Bündel  dieses  Muskels    nicht  zum 
Gesichte,    sondern    zum  Winkel    des  Unterkiefers;    öfter  dagegen  begeben  sich 
einige  derselben  hinter  dem  Ohre  zur  Linea  semicircidaris  superior   des  Hin- 
terhauptbeins oder   zum  Warzenfortsatz.  —    Bei  unvollkommener  Entwicklung 
des  Muskels  fehlt  seine  untere,  nicht  seine  obere  Hälfte. 

Der  Kopfnicker,  Micsculiis  stemo-deido-mastoideus,^)  liegt  unter 
dem  Platysma,  an  der  Seite  des  Halses  zwischen  Brustbein  und 
Warzenfortsatz.  Er  entsteht  mit  zwei,  durch  eine  dreieckige  Spalte 
von  einander  getrennten  Köpfen,  von  der  vorderen  Fläche  der 
Handhabe  des  Sternum,  und  von  der  EMremitas  sternalis  des 
Schlüsselbeins.  Beide  Köpfe  schieben  sich  während  ihres  Zuges 
zum  Warzenfortsatze  so  übereinander,  dass  die  Sternalportion  die 
Schlüsselbeinportion  deckt.  Der  durch  ihre  Verschmelzung  gebildete 
dicke  Muskelkörper  setzt  sich  am  Warzenfortsatze  und  an  dem 
angrenzenden  Stücke  der  Linea  semicireularis  superior  des  Hinter- 
hauptes an.  Wirkt  er  unilateral,  so  dreht  er  den  Kopf  mit  dem 
Gesicht  nach  der  entgegengesetzten  Seite  und  neigt  den  Kopf  gegen 
die  Schulter  seiner  Seite.  Bei  fixirtem  Kopfe  kann  er  wohl  den 
Brustkasten  heben,  und  somit  auch  bei  forcirter  Inspiration  mit- 
wirken. Dieses  beweist  seine  oft  bedeutende  Massenzunahme  bei 
chronischen  Lungenleiden,  besonders  Emphysema  und  Oedema  pul" 
momim.  Den  Namen  Kopfnicker  führt  er  aber  mit  entschiedenem 
Unrecht.  Seine  Insertion  am  Kopfe  liegt  ja  hinter  der  queren, 
durch  die  Mittelpunkte  beider  Condyli  des  Hinterhauptbeins  gehenden 

')  Er  prangt  mit  einem  sehr  ungeschickt  gewählten  Namen.  Sterno-cleido-masto- 
ideus  heisst  Brustbein-,  Schlüsselbein-,  Brostwarzen-ähnlicher  Muskel.  Ein  höherer 
Unsinn  lässt  sich  schon  nicht  mehr  denken.  Da  unser  Muskel  weder  dem  Brustbein, 
noch  dem  Schlüsselbein,  noch  dem  Warzenfortsatz,  noch  allen  Dreien  zusammen  ähnlich 
ist,  wie  der  Ausgang  in  ideus  ausdrückt,  würde  er,  wenn  man  seinen  sesquipedalen 
Namen  schon    nicht  aufgeben  will,  nur  als  Stern  o-chido-mafticuf  richtig  benannt  sein. 

Hyrtl,  Lehrbach  der  Anatomie.  20.  Anfl.  '»^ 


Digitized  by 


Google 


466  *•  168-  Specielle  Beschreibung  der  Halsmuslceln. 

Drehungsaxe  für  die  Nickbewegung.  Er  wäre,  in  Anbetracht  dieses 
wichtigen  Umstandes,  yielmehr  ein  Strecker  des  Kopfes. 

Mir  scheint  es  plausibel,  den  Kopfnicker  als  Sustentator  capitis, 
als  Kopfhälter  aufzufassen,  da  er  bei  jeder  Stellung  des  Kopfes 
ihn  in  derselben  zu  erhalten  hat.  Dieses  kann  man  mit  eigenen 
Händen  am  Halse  greifen,  wenn  man  den  Kopf  nach  verschiedenen 
Richtungen  aus  seiner  Gleichgewichtslage  bringt.  Nur  insofern  will 
ich  sein  Anrecht  als  Kopfnicker  nicht  bestreiten,  als  er,  wenn  er 
auf  beiden  Seiten  wirkt,  die  Halswirbelsäule  nach  vorn  zu  beugen 
im  Stande  ist,  wodurch  der  Kopf  sich  gegen  die  Brust  neigt.  Bleibt 
aber  die  Hals  Wirbelsäule  ruhig,  wie  beim  Nicken,  so  sind  der  Rectvs 
capitis  anticus  major  und  minor  die  wahren  Kopfnicker.  Siehe  §.  165. 
—  Ein  humoristischer  Anatom  des  Mittelalters  nannte  den  Kopf- 
nicker den  „Eathsherrnmuskel". 

Prof.  Vlacovich  in  Padua  hat  es  zuerst  erkannt,  dass  das  Verschmel- 
zen der  beiden  Ursprungsköpfe  dieses  Muskels  nicht  buchstäblich  zu  nehmen 
sei.  Er  unterschied  am  Kopfnicker  drei  Portionen:  Sterno-mastoideusy  Cleido- 
mastoideua  und  Cleido-occipitaZis.  Diese  drei  Portionen  bleiben  bis  zu  ihrer 
Kopfinsertion  hin  durch  dünne  Bindegewebslagen  von  einander  getrennt  fAtti 
ddV  Istituto  Veneto,  Ser.  V,  vol.  2y  p,  341,  seqq.).  G.  Krause,  welchem 
diese  Untersuchungen  fremd  blieben,  vermehrte  später  (Centralblatt  der  med. 
Wissensch.,  Nr.  25)  die  Zahl  der  Portionen  auf  vier,  indem  er  eine  Portio 
stemo'occipitalis  hinzufügte,  welche  aber  schon  in  der  Portio  stemo-mastoidea 
von  Vlacovich  enthalten  ist. 

Der  Kopfnicker  ist  zuweilen  dreiköpfig.  Der  überzählige  dritte,  gewöhn- 
lich sehr  schwache  Kopf,  liegt  entweder  zwischen  den  beiden  gewöhnlichen, 
oder  an  der  äusseren  Seite  der  Clavicularportion.  —  Als  Thierähnlichkeiten 
sind  femer  zwei  Abnormitäten  interessant.  1.  Es  löst  sich  vom  vorderen  Bande 
des  Muskels  ein  Bündel  ab,  um  zum  Winkel  des  Unterkiefers  zu  gehen  (beim 
Pferde  setzt  sich  die  ganze  Sternalportion  am  Unterkiefer  fest),  oder  es  ver- 
längert sich  2.  ein  fleischiges  Bündel  der  Sternalportion,  über  den  Brustbein- 
ursprung des  Pectoralis  major  nach  abwärts,  zur  vorderen  Fläche  des  Brust- 
beins und  befestigt  sich  entweder  am  fünften,  sechsten  oder  siebenten  Rippen - 
knorpel,  oder  reicht  selbst  bis  zur  Scheide  des  geraden  Bauchmuskels  herab. 
Dieses  abnorme  Bündel  cursirt  als  Musculus  stemalis  hrutorum  in  den  Hand- 
büchern. 

Ueber  die  äussere  Fläche  des  Stem'o-cleido-mastoideus  läuft  die  Vena 
jugulaHs  externa  herab;  —  dieselbe  Fläche  wird  vom  schräg  nach  vorn  auf- 
steigenden Nervus  auricularis  magnus,  und  von  den  aus  dem  Plexus  cervicalis 
entspringenden  Hautnerven  des  Halses  gekreuzt;  —  am  hinteren  Rande  seines 
oberen  Drittels  zieht  der  Nervus  occipitalis  minor  zum  Hinterkopf  empor.  — 
Die  Mitte  des  vorderen  Randes  des  Muskels  dient  bei  der  Aufsuchung  und 
Unterbindung  der  Carotis  communis  zum  Anhaltspunkt.  Die  Spalte  zwischen 
seiner  Stemal-  und  Clavicularportion  entspricht  der  Vena  jugularis  interna. 
Der  Nervus  accessorius  WiUisii  durchbohrt  den  hinteren  Rand  seines  oberen 
Endes. 

Der  zweibäuchige  Unterkiefermuskel,  Biventer  s.  diga- 
stricus  maocillae  inferioris,  entspringt  mit  seinem  hinteren  Bauch  aus 


Digitized  by 


Google 


§.  164.  Muskeln  des  Zangenboins  und  der  Zunge.  467 

der  Incisura  mastoidea.  Sein  vorderer  Bauch  entsteht  am  unteren 
Rande  des  Kinns.  Beide  Bäuche  werden  durch  eine  mittlere  rund- 
liche Sehne  verbunden,  welche  durch  ein  schmales  fibröses  Blatt 
an  das  Zungenbein  anhängt.  Der  Muskel  bildet  deshalb  einen  nach 
unten  convexen  Bogen,  welcher,  wenn  man  an  der  Leiche  das  Zungen- 
bein stark  nach  abwärts  zieht,  ein  spitziger  Winkel  wird.  Häufig 
durchbohrt  die  Sehne  des  Biventer  den  Griffel-Zungenbeinmuskel 
vor  seiner  Insertion  am  Zungenbeine,  und  wird  in  diesem  Falle 
von  einem  kleinen  Schleimbeutel  umhüllt.  Die  vorderen  Bäuche 
beider  Digastrici  werden  oft  durch  eine  fibröse  Querbinde  mit  ein- 
ander verbunden,  oder  tauschen  gegenseitig  ihre  innersten  Fleisch- 
bündel aus.  —  Der  Biventer  zieht  den  Kiefer  herab  und  öffnet 
den  Mund. 

Ist  der  Unterkiefer  durch  seine  Hebemuskeln  gehoben  und  fixirt,  so  ge- 
winnt auch  der  vordere  Bauch  des  Biventer  einen  festen  Punkt,  und  der  Muskel 
wird,  wenn  er  sich  zusammenzieht,  das  Zungenbein  heben.  Er  kann  auch  bei 
fixirtem  Kiefer  seine  Thätigkeit  umkehren,  und  den  Warzenfortsatz  sammt  dem 
Hinterkopf  herabziehen,  wodurch  der  Vorderkopf  in  die  Höhe  gerichtet  und 
der  Mund  geöffnet  wird.  Man  überzeugt  sich  davon,  wenn  man  das  Kinn  auf 
die  Hand,  oder  auf  den  Rand  eines  Tisches  stemmt,  und  den  Mund  zu  öffnen 
sucht.  Dass  die  am  Hinterhaupte  angreifenden  Nackenmuskeln  hiebei  mitwirken, 
versteht  sich  von  selbst,  wenn  man  die  Schwere  des  Kopfes  mit  der  Schwäche 
des  Biventer  zusammenhält. 

Eine  sehr  interessante  und  zugleich  sehr  seltene  Anomalie  des  Biventer 
besteht  darin,  dass  seine  beiden  Bäuche  nicht  durch  eine  Zwischensehne  mit 
einander  verbunden  werden,  sondern  jeder  für  sich  seine  Insertion  am  Zungen- 
bein nimmt.  Dann  sind  statt  des  Einen  Biventer  zwei  selbstständige  Muskeln 
vorhanden,  welche  als  Heber  des  Zungenbeins  functioniren.  Die  Versorgung 
der  beiden  Biventerbäuche  durch  zwei  verschiedene  Hirnnerven  (5.  und  7.  Paar) 
prädestinirt  wahrscheinlich  diese  Anomalie. 

§.  164.  Muskeln  des  Zimgenbeins  und  der  Zunge. 

Die  Muskeln  des  Zungenbeins  bilden  zwei  Gruppen,  von 
welchen  die  eine  über,  die  andere  unter  dem  Zungenbeine  liegt. 
Die  Muskeln  der  Zunge  dagegen  liegen  blos  über  dem  Zungen- 
beine und  schliessen  sieh  an  die  obere  Gruppe  der  Zungenbein- 
muskeln so  an,  dass  ihre  Beschreibungen  einander  folgen  können. 
Alle  Zungenbein-  und  Zungenmuskeln  sind  paarig. 

A.  Zimgenbeinraiiskeln. 
a)  Gruppe  der  Zungenbeinmuskeln,  welche  unter  dem 
Zungenbeine  liegt. 

Sie  besteht  aus  folgenden  vier  Muskeln,  welche  sämmtlich 
Herabzieher  des  Zungenbeins  sein  müssen. 

1.  Der  Schulterblatt-Zungenbeinmuskel,  Mtiscülus  omo- 
ht/oidem.  Er  hat  seinen  fixen  Punkt  am  oberen  Rande  der  Scapula, 

30* 


Digitized  by 


Google 


468  S.  164.  Kaskeln  des  Zungenbeins  and  der  Zunge. 

nahe  am  Ausschnitte,  oder  am  Querbändchen  des  letzteren,  läuft 
als  ein  langer  und  dünner  Muskelstrang  schräg,  mit  bogenförmiger 
Krümmung,  nach  innen  und  oben,  kreuzt  sich  mit  dem  Kopfnicker, 
welcher  ihn  bedeckt,  ist  an  der  Stelle,  wo  er  über  die  grossen  Ge- 
fasse  des  Halses  weggeht,  sehnig,  wird  dann  wieder  fleischig,  und 
setzt  sich  am  unteren  Rande  der  Basis  des  Zungenbeins  fest. 

Er  wird  zu  den  zweibäuchigen  Muskeln  gezählt.  Das  Ursprungsfleisch 
bildet  den  unteren,  das  Insertionsfleisch  den  oberen  Bauch  des  Muskels. 
Ausnahmsweise  entspringt  der  Omo-hyoideus  nicht  am  Schulterblatt,  sondern 
am  Akromialende  der  Clavicula,  selbst  vom  Mittelstück,  ja  sogar  vom  Stemal- 
ende  dieses  Knochens.  —  Seine  mittlere  Sehne  und  sein  unterer  Bauch  hängen 
mit  dem  tiefliegenden  Blatte  der  Fascia  colli  innig  zusammen,  welches  der 
Omo-hyoideus  somit  in  die  Quere  anzuspannen  vermag.  —  Dem  Omo-hyoideus 
und  seinen  Anomalien  wurde  in  neuester  Zeit  eine  monographis9he  Bearbeitung 
zu  Theil  von  L.  Testut,  Paris,  1882.  —  Fehlen  des  Omo-hyoideus  und  Ersetzt- 
werden desselben  durch  einen  breiten  Sterno-hyoideus  auf  beiden  Seiten,  beob- 
achtete ich  mehrmals.  In  sehr  seltenen  Fällen  erscheint  sein  Ursprung  auf 
die  Basis  des  Processus  coracoideus,  ja  sogar  auf  den  oberen  Band  der  ersten 
Kippe  versetzt,  woher  die  Namen  Coraco-  und  Costo-hyoideus.  Seine  mittlere 
Sehne  wird  zuweilen  blos  durch  eine  Inscriptio  tendinea  angedeutet.  —  Ein 
anomaler  Musculus  coraco  -  cervicaXis  entspringt  vom  Rabenschnabelfortsatz, 
läuft,  bedeckt  vom  Ursprungsbauche  des  Omo-hyoideus^  nach  vorn  und  oben 
in  die  Fossa  supraclaviculariSi  und  endet  im  tiefliegenden  Blatte  der  Fascia 
colli  s,  cervicalis,  welches  er  anspannt. 

2.  Der  Brustbein-Zungenbeinmuskel,  Musculus  sterrw 
hyoideus,  entspringt  von  der  hinteren  Fläche  der  Handhabe  des 
Brustblattes,  steigt  senkrecht  zum  Zungenbeine  hinauf,  und  inserirt 
sich  einwärts  vom  Omo-hyoideus.  Er  ist  daumenbreit,  parallel  ge- 
fasert, und  dem  der  anderen  Seite  fast  bis  zur  Berührung  nahe 
gerückt.  Zuweilen  kommt  in  seinem  unteren  Drittel  ein  quer  ein- 
geflochtener Sehnenstreifen  (Inscriptio  tendinea)  vor.  Unter  ihm 
liegen  die  zwei  folgenden  Muskeln  3.  und  4. 

3.  Der  Brustbein-Schildknorpelmuskel,  Musculus  stemo- 
thyreoid^us.  Er  übertriff't  den  Brustbein-Zungenbeinmuskel,  unter 
welchem  er  Hegt,  an  Breite.  Diese  Breite  nimmt  bei  Vergrösserung 
der  Schilddrüse  (Kropf)  bedeutend  zu.  Von  der  hinteren  Fläche 
der  Brustbeinhandhabe,  und  vom  oberen  Rande  des  ersten  Rippen- 
knorpels entspringend,  steigt  er  nicht  bis  zum  Zungenbein  hinauf, 
sondern  endigt  schon  an  der  Seitenplatte  des  Schildknorpels.  Er 
gehört  somit  eigentlich  nicht  zu  den  Muskeln  des  Zungenbeins, 
sondern  zu  jenen  des  Kehlkopfes,  kann  aber  immer  hier  aufgeführt 
werden,  da  er  durch  die  Herabbewegung  des  Kehlkopfes  auch  das 
mit  letzterem  in  Verbindung  stehende  Zungenbein  herabzieht.  Die 
Länge  seiner  Muskelbündel  wird  regelmässig  durch  eine  quer  ein- 
gewebte Inscriptio  tendinea  unterbrochen.  Was  ihm  an  Länge  fehlt, 
um  das  Zungenbein  zu  erreichen,  ersetzt: 


Digitized  by 


Google 


9.  164.  Maskeln  des  Zungenbeins  und  der  Zange.  469 

4.  der  Schildknorpel-Zungenbeinmuskel,  MuscuIils  thyreo^ 
hyoideus,  welcher  dort  entspringt,  wo  der  Sterno-thyreoideus  endigt, 
und  am  unteren  Eande  der  Basis  und  des  grossen  Hornes  des 
Zungenbeins  sieh  festsetzt.  Sehr  oft  zweigen  sich  laterale  Fasern 
vom  SteiTTW'thyreoidetis  ab,  um  sich  in  den  äusseren  Band  des  Thyreo- 
hyoideus  anzulegen.  Der  Thyreo-hyoideus  kann,  wenn  der  Schild- 
knorpel fixirt  ist,  das  Zungenbein  unmittelbar,  der  Stemo-thyreoideu^ 
nur  mittelbar  herabziehen. 

Einwärts  vom  Thyreo-hyoideus  kommt  zuweilen  ein  flacher  Muskelstrang 
vor,  welcher  vom  Zungenbein  zur  Schilddrüse  herabzieht  als  LevcUor  gUmdtUae 
thyreoideae, 

b)  Gruppe  der  Zungenbeinmuskeln,  welche  über  dem 
Zungenbeine  liegt: 

L.Der  Griffel-Zungenbeinmuskel,  Musculus  stylo-hyoideus. 
Er  entspringt  an  der  Basis  des  Griffel fortsatzes,  bildet  einen  schlanken, 
spindelförmigen  Muskelstrang,  läuft  unter  dem  hinteren  Bauche  des 
Biventer  mawiUae  nach  vorn  und  unten,  wird  zuweilen  von  der  Sehne 
des  letzteren  durchbohrt  (Schleimbeutel),  und  befestigt  sich,  gegen- 
über der  Ansatzstelle  des  Omo-hyoideus,  an  der  Zungenbeinbasis. 
Er  wird  häufig  doppelt  gesehen,  zu  welcher  Anomalie  seine  Durch- 
bohrung durch  die  Sehne  des  Biventer  disponirt.  Dreifachwerden  des 
Muskels  und  Fehlen  desselben  sind  seltene  Vorkommnisse. 

2.  Der  Kiefer-  oder  Mahlzungenbeinmuskel,  MvscvIils 
mylo-^hyoideus,  nimmt  seinen  Ursprung  an  der  Linea  obliqua  interna 
s.  mylo'hyoidea  des  Unterkiefers,  und  stellt  einen  breiten,  drei- 
eckigen Muskel  dar,  dessen  äusserste  Fasern  an  der  vorderen  Fläche 
der  Zungenbeinbasis  endigen,  während  die  übrigen  in  denselben 
Muskel  der  anderen  Seite  entweder  ununterbrochen,  oder  durch 
Vermittlung  einer  sehnigen  Zwischenlinie  (JRhaphe)  übergehen.  Streng 
genommen  besteht  somit  nur  Ein  Mylo-hyoideiis  für  beide  Seiten,, 
welcher,  als  von  einer  Linea  obliqua  interna  bogenförmig  zur  anderen 
laufend,  Transversus  mandUndae,  oder  Diaphragma  oris  genannt 
werden  könnte.  Dieser  Muskel  liegt  nicht  in  einer  horizontalen, 
sondern  in  einer  nach  unten  ausgekrümmten  Ebene,  deren  hintere 
Bandmitte  am  Körper  des  Zungenbeins  adhärirt.  Er  wird,  wenn  er 
sich  zusammenzieht,  plan  werden,  und  dadurch  das  Zungenbein  und 
den  ganzen  Boden  der  Mundhöhle  heben.  Um  ihn  in  seiner  ganzen 
Grösse  zu  sehen,  muss  der  vordere  Bauch  beider  Digastrici  weg- 
genommen werden. 

MvXti  bedeutet  wie  das  lateinische  mola  nicht  Unterkiefer'  sondern 
von  zwei  Mühlsteinen  den  unteren.  Der  obere  hiess  ovo^.  Da  die  Mahlzähne 
des  Unterkiefers  durch  ihre  Reibbewegung  an  jenen  des  Oberkiefers  das  Zer- 
malmen der  Speisen  vollziehen,  hiessen  sie  luvXanqoi  (molares).  Nicht  von  den 
Griechen,   sondern  erst  in  neuerer  Zeit,  wurde  y^vlri  für  jedes  zum  Zermalmen 


Digitized  by 


Google 


470  §.  164.  KusVeln  dos  Zungenbeins  and  der  Znnge. 

dienende  Werkzeug,  also  auch  für  den  Unterkiefer  gebraucht.  So  kam  der  Kiefer- 
Zungenbeinmuskel  zu  seinem,  vor  zweihundert  Jahren  von  Cowper  erfundenen 
Namen:  Mylo-hyoideus. 

3.  Der  Kinn-Zungenbeinmuskel,  MtLScvlus  genio^hyoldens 
(ysveiov,  Kinn),  liegt  über  dem  vorigen,  entspringt  schmal  von  der 
Spina  mentalis  interna,  und  läuft,  etwas  breiter  werdend,  zur  Basis 
des  Zungenbeins  herab.  Er  schmiegt  sich  an  denselben  Muskel  der 
anderen  Seite  so  fest  an,  dass  er  häufig  sich  mit  ihm  zu  einem 
scheinbar  unpaaren  Muskel  vereinigt. 

Da   das  Heben    und    Senken    des    Zungenbeins    eine   überein- 
stimmende Bewegung  des  mit  ihm  zusammenhängenden  Kehlkopfes 
bedingt,    das  Heben  und  Senken  des  Kehlkopfes  aber  mit  Reibung 
des   vorspringenden    Pomum   Adami    an    der    inneren    Fläche    der 
Hautdecken  des  Halses  verbunden  sein  muss,  so  findet  sich  auf  und 
über  dem  Pomum  ein  umfänglicher  Schleimbeutel  vor,  welcher  sich 
unter  den  beiden  Thyreo-hyoidei  bis  zum  oberen  Rande  der  hinteren 
Fläche  des  Zungenbeinkörpers  erstreckt,  und  deshalb  Bursa  mucosa 
suhhyoidea   genannt   wird.   Füllung   desselben  durch  copiöses  Secret 
kann,  wie  mir  ein  Fall  bekannt  wurde,  für  Kropf  gehalten  werden. 
Die  Namen    der   hier   beschriebenen  Muskeln   gefallen  den  Studirenden 
ausserordentlich,  da  sie  Ursprung  und  Ende  jedes  Einzelnen  derselben  angeben. 
Aber  diese  Namen  sind  dennoch  durch  und  durch  verwerflich,  weil  sie,  wie  der 
Knochen,  an  dem  die  betreffenden  Muskeln  endigen,  auf  ideus  ausgehen.  Diese 
Endsylben  drücken   bei    einem   Knochen  seine  Aehnlichkeit   mit  einem  be- 
kannten Dinge  aus  (ttdoff,  Gestalt).   Ist   der   Knochen   einem   gewissen  Dinge 
ähnlich,    so  ist  es  doch  gewiss  der  Muskel  nicht,    welcher  diesen  Knochen  be- 
wegt.   Was  heisst    z.  B.  Musculus  omo-hyoideus?  Es  heisst:  Schulter-Tpsilon- 
ähnlicher  Muskel.  Das  ist  flagranter,  für  alle  in  hyoidms  ausgehende  Muskeln 
geltender   Unsinn,   welchen    die   Anatomen   seit  Riolan's    Zeiten  gedankenlos 
nachbeten.  Kann  es  ferner  etwas  Absurderes  geben,  als  einen  Musculus  stemo- 
cleido-nmstoideusy  d.  h.  einen  Brustbein-Schlüsselbein-Warzenähnlichen  Muskel, 
während  Sterno-cleido-masticus  doch  so  nahe  liegt?  Diese  Bemerkungen  gelten 
nicht  blos  für  eine  Menge  von  Muskeln,    sondern  auch  für  allerlei  andere  Ge- 
bilde, welche  sich  in  gleichen  Benennungsverlegenheiten  befinden.    Warum  hat 
man  nicht  schon  lange  daran  gedacht,    sie  umzutaufen?  Mit  den  Muskeln  des 
Zungenbeins  ginge  dieses   sehr  leicht,  man  braucht  nur,  statt  hyoideus,  hyalis 
zu  sagen. 

B.  Zungenmuskelii. 

Die  Zunge  besitzt  zweierlei  Muskeln.  Die  einen  entspringen 
an  Knochen  und  endigen  in  der  Zunge;  —  die  anderen  entspringen 
und  endigen  in  der  Zunge  selbst.  Nur  die  ersteren  werden  hier 
geschildert. 

1.  Der  J^inn-Zungenmusiie],  Musculus yenio-ghsaus,  ist  allen 
übrigen  Muskeln  der  Zunge  an  Stärke  überlegen.  Er  liegt  über 
dem  Genio'hyoideus,  entspringt  mit  einer  kurzen,  aber  starken  Sehne 
von  der  Spina  mentalis  interna,  und  läuft  nach  rückwärts  gegen  die 


Digitized  by 


Google 


9.  166.  Tiefe  Hulsmnskeln.  471 

untere  Fläche  der  Zunge,  in  welche  er  hinter  dem  Zungenbändchen 
mit  strahlig  auseinander  fahrenden  Faserbündeln  eindringt.  Dicht 
unter  der  Schleimhaut  der  Mundhöhle  hinziehend,  bildet  er  vor- 
zugsweise den  Boden  der  letzteren.  Ein  Schleimbeutel  zwischen  den 
beiden  Oenw-glossi,  welche  mit  ihren  inneren  Rändern  dicht  anein- 
ander liegen,  wurde  yon  mir  niemals  gesehen.  —  Der  Genio-gloasus 
zieht  die  aufgehobene  Zunge  nieder,  und  nähert  ihren  Grund  dem 
Kinnstachel,  wodurch  die  Spitze  desselben  aus  der  Mundhöhle  heraus- 
tritt.    Ich  nenne  ihn  deshalb  auch  Exsertor  oder  Protmaor  linguae. 

2.  Zungenbein-Zungenmuskel,  Musculus  hyo-glossus.  Nach 
Entfernung  des  Biventer,  Myh-  und  Stylo-hyoideus,  sieht  man  ihn 
Yom  oberen  Rande  des  Mittelstücks  des  Zungenbeins,  sowie  von 
dem  grossen  und  kleinen  Hörne  entspringen.  Er  wurde  dieses 
dreifachen  Ursprunges  wegen  sehr  überflüssig  in  drei  besondere 
Muskeln  getheilt:  Basio^,  Cerdto-,  und  Chondroglossus,  von  welchen 
der  Chondroglossus  öfters  fehlt.  Dünn  und  breit,  steigt  er  schief 
nach  vorn  und  oben  zum  hinteren  Seitenrande  der  Zunge  empor, 
und  ist  ein  Depressor  linguae.  Seine  äussere  Fläche  wird  vom  Nervus 
hypoglossus  gekreuzt. 

3.  Der  Griffel-Zungenmuskel,  Musculus  styloglossus,  ent- 
springt von  der  Spitze  des  Griffelfortsatzes  und  vom  Ligamentum 
stylo-mcuciUare,  und  liegt  über  und  einwärts  vom  SiylO'hyoideus,  Er 
geht  bogenförmig  zum  Seitenrande  der  Zunge,  wo  er  sich  mit  den 
aufsteigenden  Fasern  des  Hyo-glossus  kreuzt,  und  theils  zwischen 
den  Bündeln  desselben  in  das  Zungenfleisch  eindringt,  theils,  sich 
allmälig  verjüngend,  bis  zur  Spitze  der  Zunge  ausläuft.  Zieht,  wenn 
er  einseitig  wirkt,  die  Zunge  seitwärts,  wenn  er  auf  beiden  Seiten 
wirkt,  direct  nach  rückwärts.  —  Zuweilen  entspringt  ein  acces- 
sorischer  Bündel  dieses  Muskels,  von  der  unteren  Wand  des  knor- 
peligen Gehörgangs. 

Die  in  der  Zange  selbst  entspringenden  nnd  endigenden  Mnskeln  (Binnen- 
muskeln) werden  erst  im  §.  255  erwähnt. 

§.  165.  Tiefe  Halsmuskeln. 

Nachdem  der  Unterkiefer  ausgelöst,  und  alle  Weichtheile  des 
Halses  bis  zur  Wirbelsäule  entfernt  wurden,  hat  man  die  Ansicht 
der  tiefliegenden  Halsmuskulatur  vor  sich.  Sie  bildet  zwei  Gruppen, 
deren  eine  die  Seitengegend  der  Wirbelsäule  einnimmt,  die  andere 
auf  der  vorderen  Fläche  der  Wirbelsäule  aufliegt. 

1.  Muskeln  an  der  Seitengegend  der  Halswirbelsäule: 
Hier  liegen    die    drei   Eippenhalter    oder   ungleich    drei- 
seitigen Halsmuskeln,  Scaleni,  von  <yxaXijv<{ff,    ungleich.     Sie  ziehen 
von  den  Querfortsätzen  gewisser  Halswirbel  zur  ersten  und  zweiten 


Digitized  by 


Google 


472  6.  1Ö6.  Tiefe  Halsmuskeln. 

Rippe  herab,  und  können  deshalb  als  Hebemuskeln  dieser  Rippen 
angesehen  werden,  vorausgesetzt,  dass  der  Hals  durch  andere  Muskeln 
fixjrt  ist.  Sind  aber  die  Rippen  fixirt,  und  der  Hals  beweglieh,  so 
werden  die  Scaleni  den  Hals  drehen,  wenn  sie  nur  auf  Einer  Seite 
agiren,  oder  ihn  vorwärts  beugen,  wenn  sie  simultan  auf  beiden 
Seiten  wirken. 

Der  vordere  Rippenhalter,  Musculus  scalenus  anticus,  ent- 
springt mit  vier  Zacken  von  den  vorderen  Höckern  der  Querfort- 
sätze des  dritten  bis  sechsten  Halswirbels,  und  läuft  an  der  äusseren 
Seite  des  gleich  zu  erwähnenden  Layipus  colli  zur  oberen  Fläche 
der  ersten  Rippe  herab,  wo  er  sich  auswärts  vom  Tubei^cvlum  Lis- 
fratici  mit  einer  breiten,  metallisch  glänzenden  Sehne  (Scalenus- 
spiegel)  inserirt.  Oefters  fehlt  eine  Ursprungszacke;  selten  kommt 
eine  fünfte  hiezu. 

Der  mittlere  Rippenhalter,  Musculus  scalenus  medius,  folgt 
hinter  dem  vorderen,  welchen  er  an  Stärke  und  Länge  übertrifft. 
Er  entspringt  mit  sieben  Zacken  nahe  an  den  vorderen  Höckern 
der  Querfortsätze  aller  Halswirbel,  und  befestigt  sich  am  oberen 
Rande  und  an  der  äusseren  Fläche  der  ersten  Rippe.  Zwischen  dem 
Ursprung  des  vorderen  und  mittleren  Scalenus  bleibt  eine  dreieckige 
Spalte  mit  oberer  Spitze  offen,  durch  welche  die  im  folgenden  Paragraph 
bezeichneten  Nerven  und  Gefasse  der  oberen  Extremität  passiren. 

Der  hintere  Rippen h alter,  Musculus  scalenus  posticus,  ist 
der  kleinste,  und  häufig  mit  dem  mittleren  verwachsen.  Er  geht 
von  den  hinteren  Höckern  der  Querfortsätze  des  fünften  bis  siebenten 
Halswirbels  zur  Aussenfläche  der  zweiten  Rippe. 

Eine  typische  Uebereinstimmung  des  Scalenus  anticus  und  im- 
dius  mit  den  Intercostalmuskeln  (§.  169)  und  des  posticus  mit  den 
Rippenhebern  (§.  179),  muss  Jedem  einleuchten,  welcher  die  Be- 
deutung der  vorderen  und  hinteren  Spangen  und  Höcker  der  Hals- 
wirbel-Querfortsätze zu  würdigen  versteht  (zweite  Note  zu  §.  121). 
Die  vorderen  Spangen  und  Höcker  dieser  Querfortsätze  entsprechen 
den  Rippen;  —  die  hinteren  den  Querfortsätzen. 

Uebcrzählige  Scaleni  kommen  nur  als  sclbstständig  gewordene  Fleisch- 
bündcl  der  drei  normalen  vor.  Am  meisten  bekannt  ist  der  JScaleniis  minimus 
Albiniy  welcher  dadurch  zu  Stande  kommt,  dass  die  Arteria  subclavia  nicht, 
wie  es  im  folgenden  Paragraph  hei.sst,  zwischen  Scalenus  anticus  und  medius 
durchtritt,  sondern  den  anticus  so  durchbohrt,  dass  der  schwächere,  hinter  der 
Arterie  liegende  Antheil  des  durchbohrten  Muskels,  das  Ansehen  eines  selbst- 
ständigen Muskels  gewinnt. 

2.  Muskeln  auf  der  vorderen  Fläche  der  Halswirbel- 
säule: 

Der  grosse  vordere  gerade  Kopfmuskel,  Musculus  rectus 
capitis  anticus  major,    entspringt  mit  vier  sehnigen  Zipfeln  dort,  wo 


Digitized  by 


Google 


S.  166.  Tiefe  Halsmoslcelii.  •      473 

der  Scalentis  anticuß  entspringt,  d.  i.  vom  vorderen  ßande  des  dritten 
bis  sechsten  Halswirbel-Querfortsatzes.  Er  steigt,  etwas  nach  innen 
gerichtet,  empor,  und  heftet  sich  an  die  untere  Fläche  der  Pars 
basilaris  des  Hinterhauptbeins. 

Er  wirkt  zugleich  mit  dem  folgenden  als  Eopfnicker,  d.  h.  beide 
beugen  den  Kopf  nach  vom  und  protestiren  somit  gegen  den  ihnen  von  den 
alten  französischen  Zergliederern  (z.  B.  Duprö,  1698),  beigelegten  Namen: 
rengorgeurs  (rengorgtTj  sich  brüsten,  den  Kopf  aufwerfen). 

Der  kleine  vordere  gerade  Kopfmuskel,  Musculus  rectus 
capitis  anticits  minor,  entsteht  am  vorderen  Bogen  des  Atlas,  geht 
schief  nach  innen  und  oben,  wird  vom  vorigen  bedeckt,  hat  mit 
ihm  dieselbe  Insertion,  und  somit  auch  dieselbe  Wirkung. 

Der  seitliche  gerade  Kopfmuskel,  Musculus  rectus  capitis 
lateralis,  zieht  vom  Querfortsatz  des  Atlas  zum  Processus  jugularis 
des  Hinterhauptbeins.  Er  gehört,  genau  genommen,  zur  Gruppe 
der  in  §.  180  aufgeführten  Musculi  hitertratisversarii  antici  der 
Wirbelsäule. 

Der  lange  Halsmuskel,  Musculus  loiujus  colli,  liegt  nach 
innen  vom  Rectus  capitis  anticus  major,  und  bedeckt  die  vordere 
Wirbel  Säulenfläche  vom  ersten  Halswirbel  bis  zum  dritten  Brust- 
wirbel herab.  Er  hat  einen  sehr  complicirten  Bau,  und  besteht  nach 
Luschka's  genauer  Untersuchung  eigentlich  aus  drei  Muskeln,  welche 
füglich  als  selbstständig  angesehen  werden  sollten.  Der  erste  der- 
selben, der  Lage  nach  der  innerste,  ist  ein  gerader,  gefiederter 
Muskel,  welcher  sich  vom  Körper  des  dritten  Brustwirbels  bis  zum 
Körper  des  Epistropheus  erstreckt.  Er  beugt  die  Halswirbelsäule. 
Der  zweite,  kleinere,  etwas  schräg  nach  auf-  und  auswärts  gerichtete 
Muskel,  Obliquus  colli  anticus  inferior^  entspringt  fleischig  von  der 
Seite  des  Körpers  des  zweiten  und  dritten  oberen  Brustwirbels,  und 
inserirt  sich  mit  zwei  oder  drei  kurzen  Sehnen  am  oberen  Rande 
der  zwei  oder  drei  letzten  Halswirbel-Querfortsätze.  Sein'  Ursprung 
lässt  sich  von  jenem  des  früheren  nicht  scharf  trennen.  Seiner 
schrägen  Richtung  wegen  wird  er  die  Halswirbelsäule  drehen.  Der 
dritte,  etwas  stärkere,  ist  der  Obliquus  colli  atUicus  superior.  Er 
entspringt  mit  zwei  Zacken  von  den  vorderen  Rändern  der  Quer- 
fortsätze des  dritten  und  vierten  Halswirbels,  läuft  schief  nach  innen 
und  oben,  und  setzt  sich  an  das  Tuberculum  des  vorderen  Halb- 
ringes des  Atlas.  Beugt  die  Halswirbelsäule  und  dreht  sie  zugleich, 
aber  in  entgegengesetzter  Richtung,  als  der  zweite. 

Die  obere  und  untere  schiefe  Portion  der  beiderseitigen  langen  Hals- 
muskeln bilden  einen  langen  Rhombus,  durch  dessen  Ebene  die  beiden  geraden 
Portionen  aufsteigen.  Die  Gesammtwirkung  der  drei  Portionen  zielt  auf  die 
Beugung  des  Halses  ab.  —  Ausführliches  von  Luschka  in  Müller*8  Archiv,  1854. 


Digitized  by 


Google 


474  8.  166.  Kurze  topographische  üebersicht  des  ll&lses. 

§.  lOG.  Kurze  topographische  TJebersicht  des  Halses. 

Naclidein  der  AufaD*»er  die  bisher  al)«»'ehandelteu  Muskeln  im 
Einzelnen  durclij^eganj^en,  unterlasse  er  es  nicht,  das  Ensemble  der- 
selben, und  ihre  Beziehungen  zu  den  übrigen  Weiehgebilden  am  Halse 
zum  Gej^enstand  einer  sorgfältigen  Zergliederungsarbelt  zu  machen, 
und  sich  in  der  topographisch-anatomischen  Präparirung  des  Halses 
zu  versuchen,  welche  jedenfalls  nützlicher  ist,  als  die  isoHrte  Dar- 
stellung einzelner  Muskeln. 

Es  handelt  sich  hier  nicht  um  eine  erschöpfende  Detailschilderung  der 
Lagerungsverhältnisse  sämmtlicher  am  Halse  untergebrachten  Weichtheile, 
welche  für  Anfänger,  die  noch  nichts  als  das  Skelet  kennen,  grossen  Theils 
unverständlich  wäre,  sondern  um  die  Würdigung  des  Nebeneinanderseins  der 
wichtigeren  Gefässe  und  Nerven,  welche  in  gewissen  constanten  Beziehungen 
zu  den  Muskeln  des  Halses  stehen.  Diese  Beziehungen  sind  so  sicher  und 
verlässlich,  dass  sie  bei  dem  Aufsuchen  grösserer  Gefässe  und  Nerven  die 
besten  Führer  abgeben. 

Nach  Entfernung  der  Haut,  des  Plati/sma  myoides,  und  des  hoch- 
liegenden Blattes  A^v  Fascia  colli  (von  welcher  im  nächsten  Paragraph), 
bemerkt  man  vorerst,  dass  die  Richtungen  des  SteDW-cIeido-tnastoi- 
deus  und  des  Omo-hifoideu^  sich  kreuzen.  Ersterer  läuft  von  innen 
und  unten  nach  oben  und  hinten,  letzterer  von  aussen  und  unten 
nach  oben  und  vorn.  Die  gekreuzten  Muskelrichtungen  beschreiben 
die  Seiten  zweier,  mit  den  Spitzen  aneinander  stossender  Dreiecke. 
Denkt  man  sich  die  Richtung  des  Omo-hyoideus,  über  das  Zungen- 
bein hinaus,  bis  zum  Kinn  verlängert,  so  ist  die  Basis  des  oberen 
Dreiecks  der  untere  Rand  des  Kiefers,  jene  des  unteren  der  obere 
Rand  des  Schlüsselbeins.  Wir  wollen  das  obere  Halsdreieck  deshalb 
Trigonum  inframaxillare,  und  das  untere  Trigoiium  supraclaviculare 
nennen.  Beiden  Dreiecken  entsprechen  schon  bei  äusserer  Ansicht 
des  noch  mit  der  Haut  bedeckten  Halses  magerer  Individuen,  zwei 
seichte  Gruben:  eine  obere  als  Fossa  inframcuvillaris,  und  eine 
untere  als  Fossa  supraclavicidaris. 

Man  beginne  mit  der  Untersuchung  des  unteren  Halsdrei- 
eckes, und  trenne,  um  es  zugänglicher  zu  machen,  den  Schlüssel- 
beinursprung des  Kopfnickers.  Ist  dieses  geschehen,  so  findet  man 
die  Area  des  Dreieckes  durch  das  tiefliegende  Blatt  der  Fascia  colli 
bedeckt,  welches  mit  dem  Musculus  omo-hyoideus  verwachsen  ist, 
und  durch  ihn  gespannt  werden  kann.  Unter  dieser  verschiebbaren 
Fascie,  folgt  laxes,  grossblättriges,  fettführendes  Bindegewebe,  welches 
die  Drüsen  des  Pkwus  lymphaticus  supraclavicularis  enthält,  und  vor- 
sichtig abgetragen  werden  muss,  um  die  im  Grunde  der  Grube 
liegenden  Weichtheile  zu  schonen.  Man  stösst  nun  auf  die  seitliche 
Gegend  der  Halswirbelsäule,  und  die  an  ihr  haftenden  Scaleni.  Wird 
hierauf  das  Schlüsselbein  weggenommen,  oder  durch  starkes  Nieder- 


Digitized  by 


Google 


8.  166.  Kurze  topographische  üebersicht  des  Halses.  475 

ziehen  des  Armes  so  weit  gesenkt,  dass  man  die  obere  Fläche  der 
ersten  Rippe  erreichen  kann,  so  findet  man  auf  dem  Sccdmtcs  anticus 
den  Zwerchfellsnerv,  Nerirus  phrenicus,  von  aussen  und  oben,  nach 
innen  und  unten  zur  oberen  Brustapertur  laufen,  und  am  inneren 
Kande  desselben  Muskels  die  Arteria  thyreoidea  inferior  aufsteigen. 
Vor  der  Rippeninsertion  des  ScaJemts  anticus  zieht  die  Vena  avh^ 
clavia  über  die  erste  Rippe  weg  nach  innen,  und  vereinigt  sich  hier 
mit  der  durch  die  Verbindung  der  Vena  jitgtdaris  interna  mit  der 
externa  gebildeten  Vena  jugularis  communis.  Zwischen  dem  Scalenus 
anticus  und  medius  bleibt  eine  dreieckige  Spalte  frei,  durch  welche 
die  vorderen  Aeste  der  vier  unteren  Halsnerven  und  des  ersten 
Brustnerven  hervortreten,  um  sich  zum  Plexus  svhclavius,  welcher 
im  weiteren  Laufe  zum  Plexus  cuxillaris  wird,  zu  verketten.  Unter 
dem  ersten  Brustnerv  kommt  die  Arteria  subclavia  gleichfalls  aus 
dieser  Spalte  hervor,  und  krümmt  sich  über  die  erste  Rippe  nach 
abwärts  in  die  Achselhöhle  hinab. 

Das  obere  Halsdreieck  ist  viel  grösser,  und  sein  Inhalt 
zahlreicher,  aber  auch  leichter  zugänglich.  Während  der  Stemo- 
cleido-mastoideus  noch  den  vorderen  Rand  des  unteren  Halsdreieckes 
bildet,  deckt  er  die  grossen  Gefässe  und  Nerven  zu,  welche  am 
Halse  gerade  auf-  und  absteigen:  Carotis  communis,  Vena  ju^ularis 
interna,  Nervus  vagus,  etc.  Durch  die  Richtung  des  Muskels  nach 
hinten  und  oben,  werden  diese  Gefässe  und  Nerven  im  oberen  Hals- 
dreiecke nicht  mehr  von  ihm,  sondern  nur  von  der  Fascia  colli, 
welche  sie  zwischen  ihre  beiden  Blätter  aufnimmt,  bedeckt  sein. 
Nach  Abtragung  des  oberflächlichen  Blattes  der  Halsfascie  findet 
man  im  oberen  Halsdreieck  zuerst,  hart  am  Unterkiefer,  die  Olan-- 
dula  submojdllaris,  in  deren  nächster  Nachbarschaft  einige  Lymph- 
drüsen von  Linsen-  bis  Erbsengrösse  vorkommen.  Isolirt  man  die 
Glandula  subTnaociUaris  von  dem  sie  in  ihrer  Lage  befestigenden 
Bindegewebe,  wobei  man  am  vorderen  Rande  der  Drüse  den  Aus- 
führungsgang derselben  zu  schonen  hat,  so  kann  man  sie  aus  ihrer 
Nische,  gegen  das  Kinn  zu,  herausschälen.  Man  überblickt  sodann 
den  Musculus  hiventer,  stylo-hyoideus  und  mylo-hyoideus,  und  sieht  den 
Musculus  hyoglossus  vom  Zungenbein  heraufkommen,  und,  gegen  den 
Kiefer  hinauf,  vom  Musculus  stylo-glossus  gekreuzt  werden.  Hat  man 
den  Musculus  hiventer  ganz  entfernt,  so  gewahrt  man,  wie  der  Ner- 
vus  hypo^glossus  das  Bündel  der  grossen  Blutgefässe  von  aussen  um- 
greift. Es  tritt  zugleich  die  Theilung  der  Carotis  communis  in  die 
externa  und  interna  vor  Augen,  wie  auch  die  Verästelung  der 
Carotis  externa,  und  die  Einmündung  jener  Venen,  welche  den 
Aesten  der  Carotis  externa  entsprechen,  in  die  Vena  ju^ularis  interna. 
Die  Aeste  der  Carotis  externa  lassen  sich  ohne  Mühe  verfolgen,  und 


Digitized  by 


Google 


476  §.  167.  Fascie  des  Halses. 

es  sind  von  ihnen  die  nach  vorn  abgehenden  drei:  Ärteria  thyreoi- 
dea  auperior,  die  Ärteria  lingualis  nnd  Arteria  maooillaris  externa  in 
praktischer  Beziehung  besonders  wichtig.  —  Ist  man  bis  auf  den 
Ursprung  des  Musculus  stylo'hyoideus  eingedrungen,  so  wird  man 
zugleich  des  Nervus  linguulia  ansichtig,  welcher  ziemlich  der  Rich- 
tung dieses  Muskels  folgt. 

Die  schichtenweise  Präparation  der  Muskeln,  welche  von  obenher  und 
von  untenher  an  das  Zungenbein  treten,  l&sst  sich  leicht  durchführen.  Die 
Bearbeitung  der  in  der  Medianlinie  des  Halses  angebrachten  Organe  (des 
Kehlkopfes,  der  Schilddrüse,  der  Luftröhre,  des  Rachens  und  der  Speiseröhre), 
setzt  Vertrautheit  mit  den  betreffenden  Paragraphen  der  Eingeweidelehre  voraus. 

§.  167.  Fascie  des  Halses. 

Die  Fascie  des  Halses  (Fascia  colli  s,  cervicalis)  ist  eine  sehr 
complicirte  und  durch  anatomische  Präparation  als  ein  zusammen- 
hängendes Ganzes  kaum  darzustellende,  theils  bindegewebige,  theils 
fibröse  Membran.  Man  lässt  sie  aus  einem  hoch-  und  einem  tiefliegenden 
Blatte  bestehen,  welche  sich  selbst  wieder  in  untergeordnete  Blätter 
spalten,  um  Weichtheile  des  Halses  scheidenartig  zu  umfassen.  Den 
Bedürfnissen  imd  Wünschen  des  Anfängers  genügt  eine  schema- 
tische Uebersicht  ihrer  verwickelten  Verhältnisse. 

Würde  man  sich  alle  Weichtheile  des  Halses  wegdenken  und 
nur  die  Fascia  colli  zurücklassen,  so  würde  diese  als  ein  System 
von  hohlen  Röhren  und  Schläuchen  erscheinen,  durch  welche  jene 
Weichtheile  durchgesteckt  waren.  Das  hochliegende  Blatt  liegt 
unter  dem  Platysma  myoides,  hängt  nach  oben  mit  der  Fascia  para^ 
tideo-masseterica  und  mit  dem  unteren  Rande  des  Unterkiefers  zu- 
sammen, deckt  das  Trigonum  infranuixillare,  hüllt  den  Kopfiaicker 
ein,  setzt  sich  nach  unten  über  das  Triyannm  supraclamculare  zum 
Schlüsselbeine  fort  und  adhärirt  an  ihm.  Nach  hinten  geht  es  in 
die  unter  dem  Mnscidns  cuctiUaris  liegende  Fascia  nuchae  über, 
und  nach  vorn  bedeckt  es  den  vom  Brustbein  heraufkommenden 
Musculus  stemo'hyoid^is,  stetmo-thyreoideus,  thyreo-hyoideus,  sowie  den 
oberen  Bauch  des  Oino-hyoideus,  für  welche  Muskeln  es  Scheiden 
bildet.  In  der  Medianlinie  hängt  es  mit  demselben  Blatte  der  anderen 
Seite  zusammen.  Es  dringt  nicht  in  die  Brusthöhle  ein,  sondern  be- 
festigt sich  am  Manvhrium  stemi  und  am  Ligamentum  interclavictdare. 
—  Das  tiefliegende  Blatt  entspringt  an  der  Linea  oblique  in- 
terna des  Unterkiefers.  Es  hängt  mit  dem  Ligamentum  stylo-maccil- 
lare  und  mit  der  Fascia  bucco-pharyngea  (§.  160)  zusammen,  bildet 
den  Grund  des  Trigonum  inframcuciUare,  geht  unter  dem  Kopfnicker 
zum  Trigonum  supraclavicidare,  dessen  Boden  es  ebenfalls  bildet, 
wickelt  den  unteren  Bauch  des  Omo-hyoideus  ein,    verschmilzt  nach 


Digitized  by 


Google 


9.  168.  Aenssere  Ansicht  der  rorderen  und  seitlichen  Brustgegend.  477 

hinten  mit  der  Fascia  ivachae,  umschliesst  scheidenartig  die  grossen 
Gefasse  des  Halses,  und  theilt  sich  einwärts  von  ihnen  in  zwei 
Blätter.  Das  eine  überdeckt  als  Fascia  praevertebralis  die  tiefen 
Halsmuskeln  an  der  vorderen  und  seitlichen  Gegend  der  Halswirbel- 
säule, während  das  andere  vor  der  Schilddrüse  und  Luftröhre  mit 
dem  entgegenkommenden  Blatte  der  anderen  Seite  verschmilzt,  und 
nach  abwärts  durch  die  obere  Brustapertur  in  den  Thorax  ein- 
dringt, um  sich  theils  an  die  Beinhaut  des  Manuhriiim  stemi  fest- 
zusetzen, theils  in  die  vordere  Wand  des  fibrösen  Herzbeutels  über- 
zugehen. —  Ueber  dem  Manubrium  stemi  befindet  sich  zwischen 
dem  hoch-  und  tiefliegenden  Blatte  der  Fascia  colli,  ein  keilförmiger 
Hohlraum  mit  oberer  Spitze,  welcher  sich  seitwärts  hinter  dem 
Clavicularursprung  des  Kopfnickers  verlängert.  Er  enthält  Binde- 
gewebe und  Fett,  gelegentlich  auch  lymphatische  Drüsen  und  lässt 
sich  mittelst  x\nstechens  des  hochliegenden  Blattes  der  Fascia  colli 
in  der  Incisura  jugulairis  stavii  aufblasen.  Sein  Entdecker,  W.  Gru- 
ber, nannte  ihn  Spatium  interaponeuroticum  suprastemaie,  und  seine 
seitlichen  Ausbuchtungen:  Sacci  retro-sterno-eleido-mastoidei. 

Die  Fascia  colli  muss  bei  allen  blutigen  chirurgischen  Eingriffen  am 
Halse  wohl  berücksichtigt  werden.  So  ist  z.  B.  die  Exstirpation  von  Geschwfllsten 
am  Halse,  welche  extra  fasciam  liegen,  leicht  und  gefahrlos,  jene  der  intra 
fa^ciam  gelegenen  dagegen  schwieriger,  und  nicht  selten  wirklich  schwer.  Alle 
intra  fasciam  gelegenen,  also  tiefsitzenden  Geschwülste,  werden  durch  den 
Widerstand  der  wenig  nachgiebigen  Fascie  einer  ununterbrochenen  Compression 
unterliegen,  und  durch  ihr  Anwachsen  mit  einer  Menge  hochwichtiger  Organe 
in  Contact  gerathen,  dieselben  durch  Druck  anfeinden,  ja  selbst  umwachsen 
können  und  somit  viel  gefährlichere  Zufölle  erregen,  als  die  oberflächlichen. 
Einseitige  Verkürzung  der  Fascie  kann  auch  Ursache  eines  schiefen  Halses 
(caput  ohstipwn)  sein*.  —  L,  Dittel,  Die  Topographie  der  Halsfascien.  Wien, 
1857.  —  Legendre,  Sur  les  apon^uroses  du  cou.  Gaz.  mM.,  i858,  Nr.  14. 

C.  Muskeln  an  der  Brust. 

§.  168.  Aeussere  Ansicht  der  vorderen  und  seitlichen 
Brustgegend. 

Die  vordere  Brustgegend  setzt  sich  nacli  oben  und  aussen  un- 
mittelbar in  die  Schultergegenden  fort,  und  wird  von  diesen  nur 
durch  eine  schwache  Depression  der  Haut  (Fossa  infraclavictdaris) 
getrennt.  Nach  unten  trennt  sie  der  Umfang  der  unteren  Brust- 
apertur vom  Bauche.  Die  seitliche  Brustgegend,  welche  von  der 
vorderen  und  hinteren  durch  keine  natürliche  scharfe  Grenze  ab- 
gemarkt wird,  geht  nach  oben  in  die  Achselgrube,  und  nach  unten 
in  die  Weichen  des  Bauches  über. 


Digitized  by 


Google 


478  S>  169-  Muskeln  an  der  rorderen  und  seitlichen  Bnistgegend. 

In  der  Medianlinie  der  vorderen  Brustgegend  bemerkt  man 
oben,  als  Grenze  zwischen  Brust  und  Hals,  die  Inciaura  jitgvlaris 
des  Brustbeins  und  zu  beiden  Seiten  derselbön  einen,  besonders  bei 
mageren  Individuen,  sehr  auffälligen  rundliehen  Höcker,  —  das 
Sternalende  des  Schlüsselbeins.  Unter  der  Incisura  jugvlaris  läuft, 
bis  zum  Schwertknorpel  herab,  eine  ebene,  schmale  Fläche,  welche 
an  der  Vereinigungsstelle  der  Handhabe  des  Brustbeins  mit  dem 
Körper  einen,  besonders  bei  Lungensüchtigen  deutlichen  queren 
Vorsprung  bildet.  Dieser  Vorsprung  wird  nach  dem  französischen 
Arzte  Louis,  Angulua  Ludovici  genannt.  Auf  den  Schwertknorpel 
folgt  die  schon  dem  Unterleib  angehörige  Magen-  oder  Herz- 
grube, Scrobiculua  cordis.  Rechts  und  links  von  der  Medianlinie 
sind  bei  mageren  Individuen  die  Rippen  und  ihre  Knorpel  sicht- 
bar und  zählbar.  —  An  der  vorderen  Brustgegend  bilden  bei 
Weibern  die  Brüste  zwei,  mit  ihren  Saugwarzen  etwas  nach  aussen 
gerichtete  Halbkugeln,  zwischen  welchen  die  Brustbeingegend  als 
Busen  sich  vertieft.  Bei  Männern  und  bei  Kindern  beiderlei  Ge- 
schlechts, vor  d^n  Erwachen  des  Geschlechtstriebes,  zeigt  sich  diese 
Gegend  mit  dem  übrigen  Thorax  mehr  gleichförmig  gerundet,  und 
sind  von  den  Brüsten  blos  die  Warzen  bemerkbar.  —  Die  Haut  ist 
in  der  Mittellinie  dünn  und  über  dem  Brustbeine  wenig  verschiebbar. 
Seitwärts  wird  sie  dicker  und  lässt  sich  in  Falten  aufziehen.  Das 
subcutane  Bindegewebe  zeichnet  sich  an  den  Seiten  des  Thorax, 
besonders  aber  um  die  Brustdrüsen  herum,  durch  ansehnlichen  Fett- 
gehalt aus,  welcher  jedoch  am  Brustbeine  selbst  fehlt,  so  dass  die 
Sternalregion  um  so  tiefer  wird,  je  fetter  ein  Mensch  ist.  Unter 
dem  subcutanen  Bindegewebe  folgt  der  grosse  Brustmuskel,  welchen 
eine  dünne,  zellig-fibröse  Fascie  überzieht.  Unter  ihm  geräth  man 
auf  die  der  seitlichen  Brustgegend  eigene  Fascia  coraco-pectoralw, 
und  auf  den  Musculus  svhclaidua,  pectoralis  minor  und  serratus  arUicus 
major.  Die  Zwischenrippenräume  werden  von  den  Musculi  inter- 
costales  ausgefüllt. 

§.  169.  Muskeln  an  der  vorderen  und  seitlichen  Brustgegend. 

Es  werden  hier  nur  jene  Muskeln  abgehandelt,  welche  an  der 
vorderen  und  an  den  beiden  Seitengegenden  der  Brust  vorkommen; 
die  an  der  hinteren  Gegend  gelagerten,  werden  mit  den  Kücken- 
muskeln beschrieben.  —  Die  hier  abzuhandelnden  Muskeln  bilden 
drei  über  einander  liegende  Schichten. 

A,  Erste  Schichte, 
Der  grosseBrustmuskel,  Musculus  pectoralis  major,  erstreckt 
sich  von    der    vorderen  Brustgegend    zum  Oberarm    und    bildet  die 


Digitized  by 


Google 


§.  169.  Muskeln  an  der  rorderen  und  seitlichen  Brustgegend.  479 

vordere  Wand  der  Achselhöhle.  Er  ist  von  einer  dünnen,  zellig- 
fibrösen  Faseie  bedeckt,  welche  sich  in  die  Fascie  des  Oberarms 
fortsetzt.  Um  den  Muskel  durch  Ablösen  dieser  Fascie  gut  zu  prä- 
pariren,  muss  der  Arm  vom  Stamme  abgezogen,  und  die  Richtung 
der  Schnitte  parallel  mit  der  Faserungsrichtung  des  Muskels  geführt 
werden.  Er  hat  im  Ganzen  eine  dreieckige  Gestalt.  Die  convexe 
Basis  des  Dreiecks  entspricht  dem  Ursprünge  des  Muskels,  die 
Spitze  der  Insertion  am  Oberarm.  Er  entsteht  vom  Sternalende  des 
Schlüsselbeins  als  schmale  Portio  clavicidaris,  von  der  vorderen 
Fläche  des  Sternum  und  der  Knorpel  der  sechs  oberen  Rippen  als 
breite  Portio  stetno-costalis,  und  häufig  noch  mittelst  eines  schmalen 
Muskelbündels  von  der  Aponeurose  des  äusseren  schiefen  Bauch- 
muskels (Portio  abdominalis).  Von  diesem  weit  ausgedehnten  Ur- 
sprünge drängen  sich  die  Fascikeln  des  Muskels  in  ihrem  Zuge 
zum  Oberarm  so  zusammen,  dass  in  der  Nähe  der  Insertion,  die 
Clavicularportion  sich  vor  die  Sternocostalportion  legt,  und  beide 
sich  somit  kreuzen.  Hiedurch  gewinnt  der  Muskel  an  Dicke,  was  er 
an  Breite  verliert.  Seine  kurze,  starke  und  breite  Ejjdsehne  befestigt 
sich  an  der  Spina  tvherculi  majoris.  Die  Gesammtwirkung  des  Muskels 
erzielt,  allgemein  ausgedrückt,  eine  Näherung  der  oberen  Extremität 
gegen  den  Stamm,  und  wird,  nach  den  verschiedenen  Stellungen 
derselben,  in  verschiedener  Art  erfolgen,  was  sich  durch  Versuche 
am  eigenen  Arm  oder  am  Cadaver  sehr  gut  pnifen  lässt.  —  Dass 
der  Pectoralis  major  die  vordere,  von  unten  her  umgreifljare  Wand 
der  Achselhöhle  bildet,  ergiebt  sich  aus  dieser  Beschreibung. 

Bei  athletischer  Muskelentwictlung  rücken  die  Sternalursprünge  der 
grossen  Brnstmuskoln  bis  zur  Berührung  in  der  Medianlinie  zusammen, 
ja  es  giebt  Säugethiere,  bei  welchen  das  vorderste  Sternalbündel  dieses  Muskels 
in  jenes  der  anderen  Seite  unmittelbar  und  ohne  Zwischensehne  übergeht. 

Zwischen  der  Portio  clavicularis  und  der  Portio  sterno-costalis  existirt 
eine  fast  horizontale  enge  Spalte,  durch  welche  die  Fascia  des  Pcctoralmuskels 
eine  Fortsetzung  in  die  Tiefe  schickt.  —  Vom  Musculus  deltoideus  wird  der 
Pectoralis  major  durch  eine  dreieckige,  oben  breite,  unten  gegen  den  Oberarm 
spitzig  zulaufende  Furche  geschieden,  in  welcher,  nebst  Fett,  die  Vena  cephalica 
liegt.  Nach  Herausnahme  des  Fettes  fühlt  man  oben  die  Spitze  des  Processus 
coracoideus  und  die  von  ihm  entspringende  Fascia  coraco-pectoralis,  welche 
den  Grund  der  Furche  bildet.  —  Von  der  Sehne  des  Pectoralis  major  werden 
Faserbündel  zur  Verstärkung  der  Fascie  des  Oberarms  verwendet.  —  Manchmal 
krümmen  sich  seine  untersten  Fleischfasern,  vor  ihrer  Insertion  am  Oberann, 
über  die  Gefässe  und  Nerven  der  Achsel  brückcnförmig  nach  innen  und  hinten, 
um  mit  der  Sehne  des  breiten  Rückenmuskels  sich  zu  verweben.  —  Ein  von 
der  Insertionsstelle  seiner  Sehne  bis  zum  Condylus  humeri  internus  herab- 
ziehender fibröser,  selbst  muskulöser  Strang,'  verdient  die  Beachtung  der  Chi- 
rurgen, da  er  während  seines  schief  nach  innen  absteigenden  Verlaufes  das 
Bündel  der  grossen  Gefässe  und  Nerven  am  inneren  Bande  des  Biceps  brachii 
überkreuzen  muss.  —  Tiedemann  fand  zwischen    dem  Pectoralis  major  und 


Digitized  by 


Google 


480  S.  169.  Mnskeln  an  der  vorderen  und  seitlichen  Bmstgegend. 

dem  Pectoralis  minor  einen  eingeschobenen  überzähligen  Bnistmuskel,  welcher 
von  der  zweiten  bis  fünften  Rippe  entsprang,  und  an  das  Mehrfachwerden  des 
Bmstmnskels  in  der  Classe  der  Vögel  erinnert.  —  Die  Sternocostalportion 
wirkt  bei  fizirtem  Arm  als  Inspirationsmuskel.  Man  sieht  deshalb  Kinder, 
welche  am  Keuchhusten  leiden,  oder  Erwachsene,  welche  von  einem  asthma- 
tischen Anfall  heimgesucht  werden,  unwillkürlich  sich  mit  den  Armen  auf- 
stemmen, oder  einen  festen  Körper  umklammern,  um  den  Arm  zum  fixen  Punkt 
des  Pectoralis  major  zu  machen,  dessen  Sternocostalportion  nun  die  vordere 
Brustwand  hebt.  —  Bei  veralteten  Verrenkungen  des  Schultergelenks  kann  Ver- 
kürzung des  grossen  Brustmuskels  ein  schwer  zu  bewältigendes  Hinderniss  der 
Einrichtung  abgeben.  —  Die  Clavicularportion  sah  Cruveilhier  auf  der 
rechten  Seite  einer  hochbejahrten  Frau  fehlen.  Completer  Mangel  der  Portio 
stemo-costalis  kam  mir  während  meiner  langen  anatomischen  Praxis  nur  zwei- 
mal vor.  —  Nichts  pflegt  die  Studirenden  bei  der  aufmerksamen  Präparation 
dieses  Muskels  mehr  zu  überraschen,  als  das  Vorkommen  der  beim  Kopfnicker 
(§.'  163)  als  Musculus  stemalis  erwähnten  Muskelvarietät,  welche  den  Sternal- 
ursprung  des  Pectoralis  major  überlagert,  und  von  sehr  verschiedener  Dicke, 
Breite  und  Länge  gefunden  wird.  —  Angebomen  Mangel  der  Portio  stemo- 
costalis  des  rechten  Brustmuskels,  mit  gleichzeitigem  Fehlen  der  Mamma 
dextra  beobachtete  Grub  er.  Anatomische  Notizen,  CCXLVI. 


B,  Zweite  Schichte. 

Der  Schlüsselbeinmuskel,  Musculus  mihclavitis,  entspringt 
an  der  unteren  Seite  des  Schlüsselbeins,  von  welcher  seine  Bündel 
nach  Art  eines  halbgefiederten  Muskels  schief  an  eine  Sehne  treten, 
welche  sich  am  oberen  Rande  des  ersten  Rippenknorpels  inserirt. 
Da  seine  Zugrichtung  mit  der  Richtung  des  Schlüsselbeins  über- 
einstimmt, so  scheint  seine  Hauptverwendung  darin  zu  bestehen, 
das  Schlüsselbein  bei  allen  Stellungen,  welche  es  annehmen  kann, 
gegen  das  Brustbein  zu  fixiren. 

Ich  nehme  hier  Anlass,  den  von  Luschka  entdeckten,  schmalen  und 
spindelförmigen  Musculus  stemo-clavicularis  zu  erwähnen,  welcher  vom  oberen 
Rande  der  inneren  Hälfte  des  Schlüsselbeins  zur  vorderen  Fläche  der  Brust- 
beinhandhabe zieht.  Er  ist  nicht  constant.  Unter  83  Leichen  fand  ich  ihn 
viermal  so,  wie  ihn  Luschka  beschrieb  (Müllers  Archiv,  1856),  zweimal  da- 
gegen abweichend.  (Ueber  zwei  Varianten  des  Musculus  stemo-davieulaHs,  in 
den  Sitzungsberichten  der  Wiener  Akad.,  1850,  März.)  —  Zwischen  dem  Mus- 
culus svbclavius  und  der  ersten  Rippe  sieht  man  die  Gefässe  und  Nerven 
der  oberen  Extremität  zur  Achselhöhle  hinziehen,  in  der  Ordnung,  dass  die 
Vena  subclavia  nach  innen,  die  Nervenstämme  nach  aussen,  und  die  Arteria 
subclavia  zwischen  beiden  in  der  Mitte  liegt. 

Der  kleine  Brustmuskel,  Musculus  pectoralis  minor^  ent- 
springt mit  drei  oder  vier  Zacken  von  der  äusseren  Fläche  der 
zweiten  oder  dritten  bis  fünften  Rippe  und  ihren  Knorpeln,  und 
setzt  sich  mit  kurzer  und  schmaler  Sehne  an  die  Spitze  des  Pro^ 
cessus  cora-coideus    fest.    Zieht    die    Schulter    nieder,    oder   hebt  die 


Digitized  by 


Google 


§.  169.  Muskeln  an  der  vorderen  and  seitlichen  Bnistgegend.  481 

Rippen  als  Inspirationsmiiskel.    Seines    zackigen  Ursprunges    wegen 
heisst  er  auch  Musculus  serratus  anticus  minor. 

Der  Musculus  subclavius  und  pectorcUis  minor  sind  von  einer  Fascie 
bedeckt,  welche  vom  Rabenschnabelfortsatz  ansgeht,  wo  ihre  Dicke  sehr  bedeutend 
ist.  Ihr  äusserer  Abschnitt  verschmilzt  mit  jenem  Theile  der  Fascia  hrachii, 
welcher  über  die  Achselgrube  wegläuft  (§.  186);  ihr  mittlerer  Abschnitt  fasst 
den  kleinen  Brustmuskel  zwischen  zwei  Blättern  ein.  Ihr  innerer  und  oberer 
Abschnitt  verhält  sich  ebenso  zum  MiAsculus  subcloMUSt  befestigt  sich  am  unteren 
Rande  der  Clavicula  und  übertrifft  die  beiden  anderen  an  Stärke.  Er  wird  als 
Fascia  coraco-clavicularis  erwähnt,  welchen  Namen  man  auch  der  Gesammtheit 
der  drei  erwähnten  Abschnitte  beilegt.  Die  Fascia  coraco-clavicularis  begleitet 
und  schützt  die  unter  dem  Musculus  subclavius  hervortretenden  Gefasse  und 
Nerven  auf  ihrem  Wege  zur  Achsel.  Ihre  Stärke  und  ihre  Spannung  setzen 
dem  von  aussen  her  unter  das  Schlüsselbein  eingebohrten  Finger  ein  kaum 
zu  bewältigendes  Hinderniss  entgegen. 

Der  grosse  sägeförmige  Muskel,  Musculus  serratus  anticus 
major,  nimmt  die  ganze  Seitenfläche  des  Thorax  bis  zur  achten 
oder  neunten  Rippe  herab  ein.  Er  entspringt  mit  acht  oder  neun 
spitzigen  Zacken  (daher  sein  Name  Serratus)  von  der  äusseren  Fläche 
der  genannten  Rippen.  Die  Zacken  associiren  sich  zu  einem  breiten 
und  flachen  Muskelkörper,  welcher  die  Seitenwand  der  Brust  nach 
hinten  umgreift,  zwischen  das  Schulterblatt  und  die  Brustwand  ein- 
dringt, und  sich  an  die  ganze  Länge  des  inneren  Randes  der  Sca- 
pula  ansetzt.  Hiebei  ist  Folgendes  zu  bemerken.  Die  erste  und 
zweite  Zacke  (von  oben  gezählt),  fleischiger  als  die  folgenden,  treten 
an  den  inneren  oberen  Winkel  des  Schulterblattes;  —  die  dritte 
und  vierte,  welche  den  dünnsten  Theil  des  Muskels  bilden,  nehmen 
die  ganze  Länge  des  inneren  Schulterblattrandes  für  sich  in  Besitz, 
—  und  die  vier  oder  fünf  übrigen  Zacken  drängen  sich  alle  gegen 
den  unteren  Schulterblattwinkel  zusammen.  Dieser  Muskel  zieht, 
wenn  die  Rippen  durch  Zurückhalten  des  Athems  festgestellt  sind, 
das  Schulterblatt  nach  vorn  und  fixirt  es  am  Thorax.  In  dieser 
Fixirung  des  Schulterblattes  liegt  eine  conditio  sine  qua  mm  für  den 
Gebrauch  jener  Muskeln,  welche  am  Schulterblatt  entspringen  und 
am  Oberarm  oder  Vorderarm  angreifen.  Sie  würden,  im  Falle  eine 
schwere  Last  mit  den  Armen  gehoben  werden  soll,  lieber  das  leicht 
bewegliche  Schulterblatt  aus  seiner  Stellung  bringen,  als  die  be- 
absichtigte Hebewirkung  leisten.  Hieraus  wird  es  erklärlich,  warum 
Lähmung  des  Serratus  die  Kraft  des  Armes  schwächt. 

Nicht  selten  kommt  es  vor,  dass  der  Muskel  mit  neun  Zacken  von  den 
acht  oberen  Rippen  entspringt,  wo  es  dann  die  zweite  Rippe  ist,  welche  zwei 
Zacken  desselben  auf  sich  nimmt.  —  Um  diesen  schönen  Muskel  in  seiner 
ganzen  Grösse  zu  sehen,  muss  das  Schlüsselbein  entzweigesägt,  und  der  Mus- 
culus subclavius  und  pectorcdis  minor  entfernt  werden,  so  dass  das  Schulterblatt 
vom  Stamme  wegßlllt,  und  nur  mehr  durch  den  Serratus  anticus  major  mit 
der  Brust  zusammenhängt. 

H  y  r  i  1,  Lehrbuch  der  Anatomie.  20.  Aufl.  3  ^ 


Digitized  by 


Google 


482  9.  1^9.  Mnskeln  an  der  rorderen  nnd  zeitlichen  Brnstgegend. 

a  Brüte  Schichte. 
Sie  besteht  aus  den,  die  eilf  Zwisdienrippenräume  ausfüllenden 
äusseren  und  inneren  Intercostalmuskeln,  welche  zwei  dünne, 
fleischig-sehnige  Muskellagen  bilden.  Beide  entspringen  vom  unteren 
Rande  einer  Rippe  und  endigen  am  oberen  der  nächst  darunter 
liegenden.  Die  Richtung  der  äusseren  geht  schräge  nach  vorn 
und  unten,  die  der  inneren  schräge  nach  hinten  und  unten.  Die 
Insertion  des  äusseren  erstreckt  sich  an  der  nächst  unteren  Rippe 
blos  bis  zum  Anfange  ihres  Knorpels,  jene  des  inneren  aber  bis 
zum  vorderen  Ende  des  von  ihnen  eingenommenen  Zwischen- 
rippenraumes. Der  äussere  ist  somit  um  die  Länge  eines  Rippen- 
knorpels kürzer  als  der  innere  und  ersetzt,  was  ihm  an  Länge  fehlt, 
um  das  Brustbein  zu  erreichen,  durch  eine  dünne,  glänzende  Apo- 
neurose,  das  sogenannte  Lirfametitum  coruscan^.  Die  Ursprünge  beider 
Intercostalmuskeln  fassen  die  am  unteren  Rippenrande  befindliche 
Furche  und  die  darin  laufenden  Gefösse  und  Nerven  zwischen  sich. 
Die  Inteyrostales  e^iieimi  und  hüemi  sind  Einathmungsmuskeln. 
Die  in  neuester  Zeit  wieder  in  Aufnahme  gebrachte  ältere  Ansicht, 
dass  die  Intercostales  intertii  Ausathmungsmuskeln  seien,  wurde  von 
Budge  widerlegt.  Er  zeigte,  dass  nach  Durchschneidung  der  Inter' 
costales  eorterni  in  einem  oder  mehreren  Zwischenrippenräumen  an 
Thieren,  dennoch  inspiratorische  Verengerung  dieser  Zwischen- 
rippenräume eintritt.  —  Beim  Einathmen  wird  die  erste  Rippe 
zuerst  durch  die  Scaleni  gehoben.  Die  ersten  Lüercostales  extemi 
und  intemi  stellen  nun  zwei  schiefe  Kraftrichtungen  vor,  deren 
Resultirende  die  zweite  Rippe  gegen  die  gehobene  erste  hebt,  und 
so  fort  durch  alle  folgenden  In tercos talräume. 

Nach  Entfernung  beider  Intercostalmuskeln  gelangt  man  noch  nicht 
auf  das  Rippenfell  (Pltura),  sondern  auf  eine  äusserst  dünne,  und  deshalb 
bisher  übersehene  Fascie,  welche  die  ganze  innere  Oberfläche  der  Brusthöhle 
auskleidet,  und  sich  zu  dieser,  wie  die  Fascia  transversa  zur  Bauchhöhle  verhält. 
Ich  nenne  sie  Faseia  endothoracica.  Sie  verdickt  sich  bei  gewissen  krankhaften 
Zuständen  der  Lunge  und  des  Rippenfells,  und  fällt  dann  besser  in  die 
Augen.  Zieht  man  in  einem  durch  Wegnahme  der  vorderen  Wand  geöffneten 
Thorax,  dessen  Inhalt  herausgenommen  wurde,  das  Rippenfell  von  der  inneren 
Oberfläche  der  Rippen  ab,  so  überzeugt  man  sich  ohne  Schwierigkeit  von  dem 
Dasein  dieser  Fascie,  welche,  besonders  gegen  die  Wirbelsäule  hin,  als  ein 
selbstständiges  fibröses  Blatt,  mit  Vorsicht  in  grösserem  Umfange  isolirt  werden 
kann.  Luschka  hat  dieser  Fascie  eine  besondere  Aufmerksamkeit  geschenkt. 
(Der  Herzbeutel  und  die  Fascia  endothoracica,  in  den  Denkschriften  der  kais. 
Akad.,  17.  Bd.) 

Sehr  oft  finden  sich  an  der  inneren  Oberfläche  der  unteren  Hälfte  der 
seitlichen  Brustwand  flache  und  dünne  Muskelbündel  vor,  welche  vom  unteren 
Rande  einer  oberen  Rippe  nicht  zur  nächst  unteren,  sondern,  diese  übersprin- 
gend, zur  zweiten  ziehen.  Sie  nehmen  zuweilen  die  ganze  innere  Oberfläche 
der   Seitenwand   des   Thorax  ein,   und   wurden   von   dem   Niederländer  PhiL 


Digitized  by 


Google 


§.  170.  Allgemeinea  ftber  die  Rauchwand.  483 

Verheyen,  welcher  sie  entdeckte  fCompend.  anat,  BruxtlLy    17 10),    Musculi 
infrcücostalea  genannt,  von  Winslow  aber  »übcostales. 

An  der  hinteren  Fläche  des  Brustbeins  und  der  Kippenknorpel 
liegt  der  Musculus  triangularis  stemi  s.  dtemo-costalis,  eine  Succession 
von  breiten  und  flachen  Fleischzacken,  welche  aponeurotisch  vom 
Körper  und  Schwertfortsatz  des  Brustbeins  entspringen,  und  schief 
nach  oben  und  aussen  an  die  hintere  Fläche  des  dritten  bis  sechsten 
Rippenknorpels  treten.  Er  zieht  die  Rippenknorpel  bei  forcirtem 
Ausathmen  herab  und  bietet  so  viele  Spielarten  dar,  dass  Meckel 
ihn  den  veränderlichsten  aller  Muskeln  nannte. 

Der  Triangularis  stemi  und  die  oben  erwähnten  Musculi  subcostales 
entsprechen  dem  Transversus  ahdominis,  —  die  IntercostaJUs  interni  dem 
Obliquus  mtemus  und  die  Intercostales  extemi  dem  Obliquus  extemus  des  Unter- 
leibes (§.  171,  B). 

Nach  Luschka  (Sitzungsberichte  der  Wiener  Akad.,  18B8)  kommt  in 
seltenen  Fällen  ein  besonderer  Muskel  hinter  dem  Mani^rium  stemi  vor 
welchen  er  als  Transversus  colli  bezeichnet.  Er  entspringt  etwas  unter  der 
Mitte  des  oberen  Bandes  des  ersten  Rippenknorpels,  besteht  aus  drei  bis  vier 
lose  zusammenhängenden  Bündeln,  welche  durch  Bindegewebe  an  die  hintere 
Fläche  des  Ursprungs  des  Stemo-hyoideus  adhäriren,  und  geht  in  Sehnenfasem 
über,  welche  mit  jenen  der  anderen  Seite  in  der  Medianlinie  zusammenfliessen. 
Er  kann  den  untersten  Theil  des  tiefen  Blattes  der  Fascia  coUi  in  die  Quere 
spannen. 

D.  Muskeln  des  Bauches. 

§.  170.  Allgemeines  über  die  Baucliwand. 

Bauch  oder  Unterleib  (Abdomen,  8.  Imvs  venter),  welchen 
der  römische  Dichter  ingenii  moruinque  largitor  nennt,  heisst  jener 
Theil  des  Stammes,  welcher  zwischen  Brust  und  Becken  liegt. 

Abdomen  wird  weniger  für  den  menschlichen  Unterleib  als  für  den 
feisten  Wanst  der  Mastthiere,  insbesondere  des  Schweines  gebraucht.  Imus 
oder  infimus  venter  schreibt  der  classische  Celsus;  das  wäre  deutsch:  unterer 
Leib,  le  bcbs-ventre  der  Franzosen,  englisch  belly  und  womb^  im  Altdeutschen 
Wamba  — •  Wampen  im  Wiener  Patois. 

Die  grosse  Lücke,  welche  am  Skelet  zwischen  dem  nnteren 
Rande  des  Thorax  und  dem  oberen  Rande  des  Beckens  existirt, 
wird  nur  durch  fleischig  häutige  Decken  geschlossen,  welche  ge- 
meinhin den  Namen  Bauch  wand  fuhren.  Der  von  der  Bauch  wand 
umgürtete  Raum  ist  das  Cavum  ahdominis,  welches  sich  nach  abwärts 
in  den  Raum  der  Beckenhöhle  fortsetzt.  In  diesem  Cavum  sind  die 
Organe  der  Verdauung  und  der  grösste  Theil  des  ürogenitalsystems 
verpackt.  —  Der  Rauminhalt  der  Bauchhöhle  zeigt  sich  viel  grösser, 
als  es  nach  der  äusseren  Ansicht  der  Bauch  wand  zu  vermuthen 
wäre.  Indem  sich  nämlich  die  Bauchhöhle  nach  abwärts  in  die 
grosse  und  kleine  Beckenhöhle    fortsetzt,    wird   auch  der  knöcherne 

31* 


Digitized  by 


Google 


484  §•  no.  Allgemeines  Aber  die  Banchwand. 

Beckenring  einen  Theil  ihrer  Wandung  bilden.  Ebenso  vergrössert 
die  weit  in  den  Thorax  hinaufragende  Wölbung  des  Zwerchfells 
die  Bauchhöhle  derart  nach  oben  zu,  dass  auch  die  unteren  Rippen 
noch  an  der  Bildung  der  seitlichen  Bauchwand  theilnehmen  werden. 

Der  untere  Band  des  Thorax  läuft  bekanntlich  mit  dem  oberen 
Bande  des  Beckens  nicht  parallel.  Die  Länge  der  weichen  Bauch- 
wand wird  also  an  verschiedenen  Stellen  des  Bauches  eine  rer- 
schiedene  sein.  Zwischen  dem  Schwertknorpel  und  der  Schamfuge 
hat  die  Bauchwand  die  grösste  Länge.  Diese  nimmt,  nach  aus-  und 
rückwärts  gegen  die  Wirbelsäule  zu,  bedeutend  ab.  Würde  man 
die  Bauchwand  von  ihren  Anheftungsstellen  ablösen,  und  in  eine 
Fläche  ausbreiten,  so  erhielte  man  ein  rautenförmiges  Viereck, 
dessen  längste  Diagonale  dem  Abstände  des  Schwertknorpels  von 
der  Schamfuge  entspricht,  und  dessen  seitliche  abgestutzte  Winkel 
an  die  Wirbelsäule  zu  liegen  kommen. 

Die  Wölbung  der  Bauch  wand  ist  bei  mageren  Personen  mit 
leerem  Bauch  nach  innen,  bei  wohlgenährten  nach  aussen  gerichtet, 
und  bei  aufrechter  Stellung  an  der  unteren  Gegend  der  vorderen 
Bauchwand  stärker,  als  bei  horizontaler  Eückenlage.  Das  Einathmen 
vermehrt,  das  Ausathmen  vermindert  diese  Wölbung. 

Der  grosse  Umfang  der  Bauchwand  wird  durch  willkürlich 
gezogene  Linien  in  kleinere  Felder  abgetheilt,  welche,  ihrer  Be- 
ziehung zu  den  Eingeweiden  wegen,  von  topographischer  Wichtig- 
keit sind.  Man  bezeichne  an  einer  Kindesleiche  den  unteren  Thorax- 
rand und  den  oberen  Beckenrand  mit  schwarzer  Farbe,  ziehe  von 
jeder  Arüculatio  stemo-clavicularis  eine  gerade  Linie  zur  Spina  an- 
terior  superior  des  Darmbeins,  und  eine  andere  vom  unteren  Winkel 
des  Schulterblattes  zum  hinteren  Dritttheil  der  Crista  ossis  ilei,  so 
hat  man  die  Peripherie  der  Bauchwand  in  eine  vordere,  zwei 
seitliche  und  eine  hintere  Gegend  abgetheilt.  Die  beiden  seit- 
lichen heissen  Bauchweichen  oder  Flanken;  die  hintere  zerfallt 
durch  die  Dornen  der  Lendenwirbel  in  eine  rechte  und  linke  Hälfte, 
welche  Lendengegenden,  Regiones  lumbales,  genannt  werden. 
Führt  man  nun  vom  zehnten  Rippenknorpel  einer  Seite  zu  dem- 
selben der  anderen  Seite  eine  Querlinie,  welche  über  dem  Nabel 
liegt,  und  verbindet  durch  eine  ähnliche  Linie  die  beiden  vorderen 
oberen  Darmbeinstacheln,  so  hat  man  dadurch  die  vordere  Gegend 
des  Bauches  in  drei  Zonen  getheilt,  von  welchen  die  obere:  Regio 
epigaatrica,  die  mittlere:  Regio  mesogastrica  und  die  untere:  Regio 
hypogastrica  genannt  wird.  Letztere  wird  durch  den  bei  angezogenem 
Schenkel  besonders  tiefen  Leistenbug  (Plica  inguinia)  vom  Ober- 
schenkel getrennt.  Die  beiden  erwähnten  Querlinien  entsprechen  den 


Digitized  by 


Google 


S.  170.  Allgemeines  Aber  die  Baachwand.  485 

Falten,  in  welche  die  Bauchhaut   beim  starken  Zusammenkrümmen 
des  Leibes  eingeknickt  wird. 

Eine  breite  und  flache,  aber  an  vollen  Wänsten  unmerkliche 
Grube  in  der  Medianlinie  der  rorderen  Bauchwand,  unterhalb  des 
Schwertknorpels,  wird  Magengrube  (auch  Herzgrube,  Scrobieulus 
cordis)  genannt.  Unter  ihr  geräth  man  auf  den  Nabel,  Umbüicus, 
als  faltig  umrandete,  grubig  eingezogene  Narbe  des  nach  der  Ge- 
burt abgefallenen  Verbindungsstranges   zwischen   Mutter   und  Kind 

—  des  Nabelstranges. 

Das  Wort  wnMlicua  {dfupaXog)  stammt  von  unibo.  Umbo  hiess  der  spitze 
Kegel  in  der  Mitte  des  Schildes,  welcher  zum  Stossen  im  Handgemenge  diente. 
So  finden  wir  summus  clypei  unibo,  im  Virgil,  und  danidog  öfiupccXög  im 
Homer.  —  Von  Cicero  und  Livius  wird  das  Wort  umhilieus  überhaupt  für 
Mittelpunkt  gebraucht,  wie  z.  B.  in  umbüicus  Graeciae  und  Sidliae.  —  In 
den  Schriften  aus  der  Restaurationszeit  der  Anatomie  wird  Umbüicus  nicht  für 
Nabel,  sondern  für  Nabelstrang  gebraucht,  welcher,  da  er  dem  Embryo  das  zu 
seinem  Wachsthum  erforderliche  Blut  zuführt,  wie  die  Wurzeln  die  Pflanzen 
nähren,   radix  ventria   genannt  wurde,  nach  i]  il^cc  yaavQog  des  Aristoteles. 

Vom  Nabel  gegen  die  Schamfuge  wölbt  sich  die  Bauchwand 
durch  grössere  oder  geringere  hier  angesammelte  Fettmenge,  — 
woher   der  veraltete  Name  dieser  Gegend:   Schm  erb  auch  stammt. 

—  Bechts  und  links  Ton  der  Medianlinie,  sieht  man  an  muskel- 
starken Menschen  zwei  breite,  longitudinale  Vorsprünge,  durch  die 
geraden  Bauchmuskeln  gebildet,  und  nach  aussen  von  diesen,  zwei 
Längenfurchen  herablaufen,  welche  die  Uebergangsstellen  der  breiten 
Bauchmuskeln  in  ihre  Aponeurosen  andeuten.  —  Die  Bauch  weichen 
sind  bei  schlanken  Individuen  concav  und  leicht  eindrückbar,  so 
dass  man  in  der  Richtung  nach  aufwärts  mit  den  Fingern  bis  unter 
die  Rippen  gelangen  kann,  weshalb  die  obere  Gegend  der  Bauch- 
weichen als  Hypochondrium  (von  v'Jt6  und  x^vöqog^  unter  den  Knor- 
peln) benannt  wird,  während  die  untere  Gegend  der  Bauchweichen, 
welche  sich  gegen  den  Darmbeinkamm  eindrücken  lässt,  als  Darm- 
weiche (Regio  ilictca)  bezeichnet  wird.  Die  Bauchweichen  gehen 
hinten  ohne  scharfe  Grenze  in  die  prallen,  dem  Rücken  angehörenden 
Lendengegenden  über. 

Die  Haut  des  Bauches  kann  bei  mageren  Leuten  leicht,  bei 
fetten  nur  schwer  oder  gar  nicht  in  eine  Falte  aufgehoben  werden. 
Vom  Nabel  zur  Scham  herab  führt  sie  dichten,  mehr  weniger  krausen 
Haarwuchs,  während  die  Scham  der  Thiere  mehr  nackt  ist  als  der 
übrige  Leib.  —  Hat  die  Haut  einen  hohen  Grad  von  Ausdehnung 
erlangt,  wie  bei  wiederholten  Schwangerschaften,  so  gewinnt  sie 
ihre  frühere  Spannung  nicht  wieder,  und  zeigt  eine  Menge  dicht- 
gedrängter, wie  seichte  Pockennarben  aussehender  Flecken,  welche 
auf    wirklicher   Verdünnung   des    Integuments    beruhen.    Dass    aus 


Digitized  by 


Google 


48t>  ^-  ^"t^'  Sp»'oit»lU»  Ht>schreibuut(  der  Htfuchmuskeln. 

ihrem  Dasein  nicht  unbedingt  auf  vorausgegangene  Geburten  zu 
schliessen  ist,  beweisen  die  Fälle,  wo  man  sie  nach  Entleerung  des 
Wassers  bei  Bauchwassersüchten,  und  nach  schnellem  Verschwinden 
grosser  Beleibtheit  auftreten  sah. 

Die  Fasern  supei^ßcialis  des  Bauches  lässt  uns,  besonders  in 
der  unteren  Bauchgegend,  zwei  deutlich  getrennte  Blätter  unter- 
scheiden. Das  hochliegende  allein  ist  fetthaltig.  Sein  Fettreichthum 
wölbt,  besonders  bei  Weibern,  die  Gegend  über  der  Scham  als 
Mo)is  VeimHs  hervor.  Um  den  Nabel  herum  wird  sein  Fettgehalt 
spärlicher,  so  dass  die  Nabelgrube  um  so  tiefer  erscheint,  je  mehr 
die  Fettablagerung  am  übrigen  Bauche  zunimmt.  In  diesem  Blatte 
verlaufen  die  subcutanen  Blutgefässe  des  Bauches.  Das  tiefliegende 
Blatt  hat  die  Charaktere  einer  dünnen,  immer  fettlosen  Binde- 
gewebsmembran.  —  Unter  der  JFascia  superficialis  liegt  ein  aus  zwei 
longitudinalen  und  drei  breiten  Muskeln  zusammengesetztes  Stratum, 
welches  im  nächsten  Paragraph  beschrieben  wird,  und  dessen  innere, 
der  Bauchhöhle  zugekehrte  Oberfläche,  durch  eine  dünne  Fascie 
(Fascia  transversa)  überzogen  wird.  Auf  die  Fascia  tratisversa  folgt 
eine  stellenweise  sehr  zarte,  an  gewissen  Gegenden  aber  durch  Auf- 
nahme von  Fettcysten  sich  verdickende  Bindegewebsschicht,  welche 
das  Bindungsmittel  zwischen  Fdscia  transversa  und  dem  letzten 
oder  innersten  Bestandtheil  der  weichen  Bauchwand  —  dem  Bauch- 
felle, Peritoneum  —  abgiebt. 

§.  171.  Specielle  Besclireibuiig  der  Bauclmiuskeln. 

An  der  Construction  der  muskulösen  Bauchwand  betheiligen 
sich  theils  lange,  theils  breite  Muskeln.  Die  langen  Muskeln  nehmen 
die  vordere  Gegend,  die  breiten  dagegen  die  Flanken  und  einen 
Theil  der  hinteren  Gegend  des  Bauches  ein. 

A.  Lanije  Bauchnmskeln, 
1.  Der  gerade  Bauch muskel,  Muscultis  rectus  abdominis, 
entspringt  von  der  äusseren  Fläche  des  fünften,  sechsten  und  sie- 
benten Eippenknorpels  und  des  Processus  xiphndeus,  und  steigt, 
sich  massig  verschmälernd,  zur  Schamfuge  herab,  um  am  oberen 
Bande  und  an  der  vorderen  Fläche  derselben  sehnig  zu  endigen. 
Seine  longitudinalen  Bündel  werden  durch  drei  oder  vier  quer  ein- 
gewebte Sehnenstreifen  —  Inscriptiones  temlineae  —  unterbrochen. 
Am  häufigsten  finden  sich  deren  vier,  zwei  über,  eine  dritte  an  dem 
Nabel,  und  eine  vierte  unter  demselben,  welche  letztere  nicht  die 
ganze  Breite  des  Muskels,  sondern  nur  die  äussere,  oder  die  innere 
Hälfte  desselben  durchsetzt.  In  der  Regel  greifen  die  Inscriptiones 
temlineae   nicht    durch    die   ganze    Dicke    des    Muskels    bis    auf   die 


Digitized  by 


Google 


§.  171.  Speeielle  Beschreibung  der  Baachmoskeln.  467 

hintere  Fläche  desselben  durch.  Die  Mehrzahl  der  hinteren  Fasern 
des  Muskels  wird  also  nicht  unterbrochen  erscheinen,  sondern  so 
lang  sein,  wie  der  Muskel  selbst  —  Der  gerade  Bauchmuskel  wird 
von  einer  sehr  starken  fibrösen  Scheide  eingeschlossen,  welche  durch 
die  Aponeurosen  der  breiten  Bauchmuskeln  gebildet  wird,  und  aus 
einem  vorderen,  mit  den  Iriscinptioies  tendhieae  verwachsenen,  und 
einem  hinteren  Blatte  besteht,  welches  nur  zwei  bis  drei  Querfinger 
breit  unter  den  Nabel  herabreicht,  wo  es  mit  einem  scharfen,  halb- 
mondförmigen Rande  aufhört.  Dieser  Rand  heisst  Linea  semicirctc 
laris  Douglasii,  —  Bei  vielen  Säugethieren  greift  der  Rectus  weit 
auf  die  vordere  Brustwand  hinauf,  ja  selbst  bis  zur  ersten  Rippe. 
2.  Der  pyramidenförmige  Muskel,  Muscvliis  pyramidalis. 
Siehe  §.  172. 

B.  Breite  Batichmuskeln. 

1.  Der  äussere  schiefe  Bauchmuskel,  Musculus  obliquus 
ahdcminis  extemus,  der  Richtung  seiner  Fasern  wegen,  auch  oblique 
descendens  genannt,  entspringt  vom  vorderen  Theile  der  äusseren 
Fläche  der  sieben  oder  acht  unteren  Rippen,  mit  eben  so  vielen 
Zacken.  Die  vier  unteren  schieben  sich  zwischen  die  Rippen- 
ursprünge des  Latissimus  dorsi  ein;  die  vier  oberen  interferiren  mit 
den  vier  unteren  Ursprungszacken  des  Serratus  anticus  mxijor,  wo- 
durch eine  im  Zickzack  zwischen  beiden  Muskelpartien  laufende 
Zwischenlinie  entsteht.  Die  hinteren  Bündel  dieses  Muskels  steigen 
fast  senkrecht  zum  Labium  externum  des  Darmbeinkammes  herab, 
wo  sie  sich  festsetzen.  Die  übrigen  nehmen  eine  immer  mehr  und 
mehr  schief  werdende  Richtung  gegen  die  vordere  Bauchwand  an, 
um  daselbst  eine  breite  Aponeurose  zu  bilden,  welche  theils  über 
die  vordere  Fläche  des  geraden  Bauchmustels  weg,  zur  Medianlinie 
des  Bauches  gelangt,  wo  sie  sich  mit  der  entgegenkommenden  der 
anderen  Seite  zu  dem  fibrösen  Strange,  der  weissen  Bauchlinie, 
Linea  alba,  verfilzt,  theils  gegen  den  Leistenbug  herabsteigt,  um  mit 
einem  nach  hinten  rinnenförmig  umgebogenen  Rande  zu  endigen. 
Dieser  Rand  spannt  sich  brückenförmig  vom  vorderen  oberen  Darm- 
beinstachel zum  Höcker  des  Schambeins  hin,  bezeichnet  die  Grenze 
zwischen  Bauch  und  vorderer  Fläche  des  Schenkels,  und  wird 
Leistenband  (Ligamentum  Poupartii  s.  FaUopiae,  auch  Arcus  cru- 
ralis)  genannt. 

Das  Poupart'sche  Band  hat  drei  Befestigungen  an  dem  Hüft- 
bein: 1.  an  der  Spina  anterior  superior  des  Darmbeins,  2.  am  Tuber- 
cvlum  des  Schambeins,  3.  mit  einer  dreieckigen,  schief  nach  hinten 
gerichteten  Ausbreitung  seines  inneren  Endes,  am  Pecten  ossis  pubis. 
Diese   dritte   Insertion   führt    den    Namen   Ligamentum   Qimbernaii, 


Digitized  by 


Google 


488  *•  171.  Speclelle  Beschreibung  der  Baachmatkeln. 

nach  dem  spaniscben  Wundarzt  Ant.  de  Gimbernat.  Siehe  §§.  199 

und  200. 

Will  man  das  Poiipart'sche  Band  nicht  als  unteren  Rand  der  Apo- 
nearose  des  äusseren  schiefen  Bauchmnskels  ansehen,  sondern  seiner  Dicke 
wegen  für  ein  selbstständiges  Band  halten,  so  müsste  man  sagen,  dass  die 
Aponenrose  des  äusseren  schiefen  Bauchmuskels  sich  nach  abwärts  am  Pou- 
part'schen  Bande  befestigt,  was  man  nach  Belieben  thun  kann. 

Einen  starken  Zoll  von  der  Schamfuge  entfernt,  zeigt  sich  in 
der  Aponenrose  des  äusseren  schiefen  Bauchmuskels  eine  dreieckige, 
schräge  nach  aussen  und  oben  geschlitzte  Oeffnung  als  äussere 
Oeffnung  des  Leistenkanals,  oder  Leistenring  (Apertura  ex- 
terna canaJis  inguinalis  8,  Annulus  inguinalis).  Die  Basis  der  drei- 
eckigen Oeffnung  wird  durch  das  innere  Ende  des  horizontalen 
Schambeinastes,  der  äussere  (untere)  Band  oder  Schenkel,  durch 
das  Ligamentum  Poupartii,  der  innere  (obere)  Band  durch  jenen 
Theil  der  Aponenrose  des  äusseren  schiefen  Bauchmuskels  gebildet, 
welcher  nicht  zur  weissen  Bauchlinie,  sondern  zur  rorderen  Fläche 
der  Schamfuge  tritt,  wo  er  sich  mit  demselben  aponeurotischen 
Schenkel  der  anderen  Seite  kreuzt  (der  linke  deckt  den  rechten), 
un,d  mit  dem  Aufhängebande  des  männlichen  Gliedes  verschmilzt. 
—  Der  Leistenring  ist  die  äussere  Oeffnung  eines  Kanals,  welcher 
durch  die  ganze  Dicke  der  Bauchwand  durch,  schief  nach  oben  und 
aussen  aufsteigt,  um  nach  einem  Verlaufe  von  anderthalb  Zoll  Länge, 
durch  die  innere  Oeffnung  (§.  172)  in  die  Bauchhöhle  einzu- 
münden. Man  nennt  deshalb  die  äussere  OeflFnung  auch  die  Leisten- 
öffnung, und  die  innere  die  Bauchöffnung  des  Leistenkanals. 
Durch  den  Leistenkanal  tritt  bei  Männern  der  Samenstrang,  bei 
Weibern  (wo  er  bedeutend  enger  ist)  das  runde  Gebärmutterband 
aus  der  Bauchhöhle  hervor. 

Der  Obliquus  eatemus  entspricht  durch  seine  Faserrichtung  den  Inter- 
costcUes  extemi  an  der  Brust.  Wären  am  Bauche,  wie  an  der  Brust,  Hippen 
vorhanden,  so  würde  der  Obliqmis  extemus  in  so  viele  Abtheilungen  zerfallen, 
als  Zwischenräume  zwischen  diesen  Bauchrippen  vorhanden  wären. 

Zwischen  dem  hinteren  Rande  des  Obliquus  extemus  und  dem  äusseren 
des  Ldtissimua  dorsi,  zeigt  sich  in  der  Seitengegend  der  Unterleibswand  zu- 
weilen eine  dreieckige  Stelle  mit  oberer  Spitze,  an  welcher  die  muskulöse  Bauch- 
wand nur  durch  den  Obliquus  internus  und  Transversv^<i  gebildet  wird.  An 
dieser  Stelle  sah  Petit  Bauchbrüche  (Hemiae  ventrales)  vorkommen  —  inde 
nomen:  Trigonwm  Petiti.  Gewöhnlich  überlagert  der  Latissimus  dorsi  den 
hinteren  Rand  des  Obliquus  extemus.  Das  Vorkommen  des  Peti tischen  Dreiecks 
wird  also  an  eine  geringere  Breite  des  Latissimus  geknüpft  sein». 

2.  Der  innere  schiefe  Bauchmuskel,  Muscidus  obliquus 
ahdcminis  hvtemus,  wird  seiner  Faserrichtung  wegen,  auch  oblique 
ascendens  genannt.  Er  entspringt,  vom  vorigeti  bedeckt,  von  der 
mittleren  Lefze  des  Darmbeinkammes,  von  der  Spina  anterior  supe- 


Digitized  by 


Google 


I.  171.  Speoielle  Beschreibnng  der  Banohmnskeln.  489 

rior,  und  von  der  äusseren  Hälfte  des  Poupart'schen  Bandes.  Sein 
hinterer  kürzester  Band  hängt  mit  dem  tiefen  oder  vorderen  Blatte 
der  später  (Note  zu  §.  179)  zu  erwähnenden  Scheide  der  langen 
Bückenstrecker  (Fascia  lumbo-dorsalis)  zusammen.  Die  Bichtung  der 
Bündel  des  Muskels  geht,  für  die  hintersten,  aufwärts  zum  unteren 
Rande  der  drei  letzten  Bippen,  für  die  mittleren  strahlenförmig 
nach  innen  und  oben  zur  vorderen  Bauchwand,  für  die  untersten, 
welche  von  der  äusseren  Hälfte  des  Poupart'schen  Bandes  ent- 
springen, horizontal  nach  innen  zum  Leistenring.  Die  nicht  an  die 
Bippen  gelangenden  mittleren  und  untersten  Bündel  des  Muskels 
bilden  eine  Aponeurose,  welche  sich  in  zwei  Blätter  spaltet,  deren 
vorderes  mit  der  Aponeurose  des  äusseren  schiefen  Bauchmuskels 
verschmilzt,  mit  ihm  die  vordere  Wand  der  Scheide  des  geraden 
Bauchmuskels  bildet,  und  in  der  ganzen  Länge  der  weissen  Bauch- 
linie endigt,  während  das  hintere  kürzere  Blatt  die  hintere  Wand 
der  Scheide  des  Bectus  erzeugen  hilft,  welche,  wie  früher  gesagt, 
kürzer  als  die  vordere  ist,  indem  sie  zwei  bis  drei  Querfinger 
unter  dem  Nabel  mit  der  Linea  aemicircvlaris  Dimglasii  endet  (Jac. 
Douglas,  Myographiae  specimen.  Londini,  1707). 

Diese  Linie  bildet  übrigens  keinen  Halbkreis,  wie  ihr  unrichtiger  Name 
sagt,  sondern  nur  einen  flachen  Bogen,  welcher  so  gestellt  ist,  dass  er  erst 
mit  jenem  der  anderen  Seite  zusammen  einen  Halbkreis  darstellt,  bis  zu  welchem 
sich  die  bei  Harnretention  über  und  über  volle  Harnblase  erheben  kann.  Nur 
so  lässt  es  sich  verstehen,  warum  Ret z ins  diesem  Halbkreis  den  Namen  Porta 
vesicae  beigelegt  hat.  —  Oft  genug  sucht  man  vergebens  nach  einer  Lkua 
Dauglasii,  da  sich  dieselbe  in  mehrere  sehnige  Streifen  auflöste,  welche  sich  in 
der  hinteren  Wand  der  Rectusscheide  verlieren. 

Vom  unteren  Bande  des  Ohliquus  internus  (wohl  auch  des 
Tran^verstis)  stülpt  sich  eine  Anzahl  von  Muskelbündeln  schlingen- 
förmig  durch  die  LeistenöfFnung  des  Leistenkanals  hervor.  Diese 
Muskelschlingen  begleiten  den  Samenstrang  bis  in  den  Hodensack 
herab,  und  stellen  in  ihrer  Gesammtheit  den  Hebemuskel  des 
Hodens,  Musculus  cremaster  (x^f^acTTt/^,  von  xgefidvvvfiL,  aufhängen) 
dar.  Beim  weiblichen  Geschlechte  finden  sich  nur  Spuren  des  Cre- 
master am  runden  Gebärmutterbande. 

Dass  der  Obliguus  internus  den  inneren  Zwischenrippenmnskeln  ent- 
spricht, wurde  bereits  früher  erwähnt.  Die  typische  Uebereinstimmung  beider 
manifestirt  sich  schon  dadurch,  dass  die  zwei  letzten  Intercostales  inUrni, 
deren  Spatia  intercostalia  nach  vom  nicht  abgeschlossen,  sondern  oflfen  sind 
(§.  432),  sich  sehr  oft  an  den  äusseren  Rand  des  OhUqmM  internus  unmittelbar 
anschliessen. 

Die  schiefen  Bauchmuskeln  heissen  in  den  älteren  deutschen  anatomischen 
Schriften:  die  schlimmen  Bauch-Mäusslein.  Das  alte  schlimm  (vom 
lateinischen  limusj  bedeutet  nämlich  in  der  Volkssprache,  wie  das  holländische 
slim,  80  viel  als  schief.  Schlimmer  Hals  =  Schiefhals,  und  schlimm 
schreiben  =  schief  schreiben. 


Digitized  by 


Google 


490  6.  171.  Specielle  Beschreibung  der  Banchmnskelu. 

3.  Der  quere  Bauchmuskel,  Afusculus  tratisversus  abdoininis, 
unter  dem  inneren  schiefen  liegend,  entspringt  von  der  inneren 
Fläche  der  Knorpel  der  sechs  unteren  Bippen,  von  dem  tiefliegenden 
Blatte  der  Fascia  luinho-dorsalis,  von  der  inneren  Lefze  des  Darm- 
beinkammes, und,  mit  dem  Ohliquus  internus  vereinigt,  von  der 
äusseren  Hälfte  des  Poupart'schen  Bandes.  Von  seinen  queren 
Fleischbündeln  rücken  die  oberen  und  unteren  weiter  gegen  den 
geraden  Bauchmuskel  vor,  die  mittleren  weniger.  Der  Uebergang 
des  Muskels  in  seine  Aponeurose  wird  somit  eine  bogenförmig  nach 
aussen  gekrümmte  Linie  bilden,  welche  als  Linea  semüimaris  Spigelii 
in  den  Handbüchern  cursirt.  Die  Aponeurose  selbst  theilt  sich  am 
äusseren  Eande  des  geraden  Bauchmuskels  durch  einen  Querschnitt 
in  eine  obere  und  untere  Hälfte.  Die  obere  Hälfte  verstärkt  die 
hintere,  nur  bis  zur  lA^iea  Douglasii  reichende  Wand  der  Scheide 
des  Eectus.  Die  untere  hilft  die  untere  Hälfte  der  vorderen  Wand 
dieser  Scheide  bilden.  Beide  endigen,  wie  die  übrigen  Aponeurosen  der 
breiten  Bauchmuskeln,  in  der  Linea  alba.  — Zuweilen  hat  die  Aponeurose 
des  Transversus  auch  eine  unterste  fleischige  Insertion  an  der  Scham- 
fuge. Diese  ist  der  von  Luschka  erwähnte  Musculus pubo-tra/nsversalis. 

Die  beiden  Ohliqni  wirken  als  Ausathmungsmuskeln,  da  sie 
die  vordere  Brustwand  herabziehen.  —  Der  Traiisversiis  wird  unter 
allen  Umständen,  bei  vollem  und  leerem  (convexem  und  concavem) 
Unterleib,  eine  schnürende  Wirkung  auf  die  Bauchhöhle  und  ihren 
Inhalt  ausüben.  —  Der  Eectus  hilft  noch  insbesondere  mit,  den 
Stamm  nach  vorn  zu  krümmen,  z.  B.  wenn  man  sich  niederkauert. 
Bei  letzterer  Bewegung  wird  die  Bauchwand  concav,  indem  die 
gleichzeitig  sich  contrahirenden  Transversi  die  Scheide  des  Eectus 
und  somit  diesen  Muskel  selbst  nach  hinten  gegen  die  Bauchhöhle 
einziehen.  Man  wird  nun  begreifen,  warum  die  Scheide  des  Eectus 
mit  den  Inscriptionen  dieses  Muskels  verwachsen  ist,  indem  nur  auf 
diese  Weise  dem  Zusammenkrüppeln  des  Muskels  in  seiner  Scheide 
vorgebaut  werden  konnte.  Es  lässt^  sich  aus  dem  Gesagten  auch 
entnehmen,  dass  die  Transversi  des  Eectus  wegen  vorhanden  sind,  — 
nicht  aber  umgekehrt.  —  Die  Bauchmuskeln  üben  auf  die  sich 
durch  Füllung  ausdehnenden  Unterleibsorgane  einen  fortwährenden 
Druck,  daher  der  Name  Bauchpresse,  Prelum  abdominale  s.  Cin- 
guluin  HallerL  Die  Bauchpresse  wird  vorzugsweise  bei  harten  Stuhl- 
entleerungen, beim  Erbrechen  und  Husten,  und  beim  Verarbeiten 
der  Wehen  bei  Gebärenden  in  Anspruch  genommen.  Wie  gross 
dieser  Druck  ist,  kann  man  aus  der  Gewalt  entnehmen,  mit  welcher 
die  Eingeweide  aus  Schnittwunden  des  Bauches  hervorstürzen,  und 
aus  der  Kraft,  welche  zuweilen  erforderlich  ist,  um  einen  Leisten- 
bruch von  einiger  Grösse  zurückzubringen. 


Digitized  by 


Google 


i.  172.  Ftucia  transverta.  öchoide  des  Kectus  and  weisse  BaucUinie.  491 

4.  Der  viereckige  Lendenmuskel,  Musculus  qiutdrdtus 
lumbarum,  liegt  an  der  hinteren  Bauehwand,  entspringt  am  hinteren 
Abschnitt  des  Darmbeinkammes,  nnd  wird  durch  accessorische 
Bündel,  welche  vom  fünften  Lendenwirbel  und  vom  Ligamentum  ileo- 
lumbale  kommen,  verstärkt.  Er  inserirt  sich  theils  mit  sehnigen 
Zacken  an  den  Querfortsatzen  der  vier  oberen  Lendenwirbel,  theils 
mit  einer  breiteren  Sehne   am    unteren  Eande   der   zwölften  Kippe. 

§.  172.  Fascia  transversa.  Scheide  des  Rectus  lind  weisse 

Baucliliiiie. 

Die  innere  Oberfläche  des  Musculus  tratisversus  wird  von  der 
Fascia  transversa  überzogen,  welche  an  den  fleischigen  Theil  des 
Muskels  durch  sehr  kurzes  und  fettloses  Zellgewebe  adhärirt,  mit 
der  Aponeurose  desselben  dagegen  viel  inniger  zusammenhängt.  Sie 
überzieht,  nebst  dem  queren  Bauchmuskel,  noch  den  Quadratvs 
lumborum,  verdickt  sich  gegen  das  Poupart'sche  Band  zu,  und 
besitzt  hier  eine  kleine  ovale  OeflTnung,  welche  die  Bauchöffnung 
des  Leistenkanals  oder  den  Bauchring  (Apertura  itUerna  s, 
abdominalis  canalis  ingubuüis)  darstellt.  Die  Entfernung  dieser 
Oeffnung  von  der  Schamfuge  beträgt  um  anderthalb  Zoll  mehr,  als 
jene  der  LeistenöfFnung  des  Kanals.  Der  Kanal  wird  somit  anderthalb 
Zoll  Länge  haben.  Der  innere  Rand  der  OeflTnung  ist  sehr  scharf 
ausgeprägt,  der  äussere  weniger.  Bei  genauer  Untersuchung  über- 
zeugt man  sich  leicht,  dass  diese  Oeffnung  nur  der  Anfang  einer 
trichterförmigen  Ausstülpung  der  Fascia  transversa  ist,  welche  durch 
den  Leistenkanal  nach  aussen  dringt,  den  Samenstrang  und  den 
Hoden  scheidenartig  umhüllt,  und  die  sogenannte  Fascia  infundi- 
hidiformis  s.  Ttinica  vaginalis  communis  des  Samenstranges  und 
Hodens  bildet. 

Die  Fascia  transversa  hängt  zwar  an  dem  Rand  des  Ponpar  tischen 
Bandes  fest  an,  endigt  aber  hier  noch  nicht,  sondern  setzt  sich  bis  zum  Pecten 
ossis  pubis  fort,  wo  sie  mit  den  später  bei  der  Beschreibung  des  Schenkel- 
kanals zn  erwähnenden  Fascien  verschmilzt.  Weder  die  Fossa  üiaca^  noch  die 
kleine  Beckenhöhle  werden  von  ihr  ausgekleidet,  sondern  erhalten  besondere, 
viel  stärkere,  selbstständige  Fascien. 

Die  Scheide  des  geraden  Bauchmuskels  wird,  wie  im 
§.  171  gezeigt  wurde,  durch  die  Aponeurosen  der  breiten  Bauch- 
muskeln gebildet,  welche,  um  ihren  Vereinigungspunkt  —  die  weisse 
Bauchlinie  —  zu  erreichen,  vor  oder  hinter  dem  Eectus  vorbeilaufen 
müssen.  Da  die  hintere  Wand  der  Scheide  nur  bis  zur  Linea  semi- 
circidaris  Douglasii  reicht,  so  milsste  die  hintere  Fläche  des  Rectus, 
von  der  Linea  Douglasii  angefangen,  bis  zur  Schamfuge  herab,  auf 


Digitized  by 


Google 


492  9-  1*^  Fa$eia  tremtvfna.  Scheide  dee  Beotns  nnd  weine  BancUinie. 

dem    Bauchfelle   aufliegen,    wenn    nicht    die    Fascia   transversa    das 
Fehlende  der  Scheide  ersetzte. 

So  wie  die  breiten  Bauchmuskeln  die  Scheide  des  Eectus  der 
Quere  nach  spannen,  so  kann  sie  auch  ihrer  Länge  nach  gespannt 
werden  durch  den  in  die  Substanz  ihres  vorderen  Blattes  einge- 
schlossenen, kurzen  und  dreieckigen  Mtisculus pyramidalis  ahdominis, 
welcher  am  oberen  Bande  der  Symphysis  pvMs  entspringt,  und  am 
inneren,  mit  der  weissen  Bauchlinie  verwachsenen  Bande  der  Scheide 
endigt. 

Salomon  Albertus  und  seine  Zeit  (46.  Jahrhundert)  schrieben  dem 
MuscidrM  pyramidalis  den  Nutzen  zu,  die  am  Schambein  befestigte  Sehne  des 
geraden  Bauchmuskels  durch  sein  fleischiges  Polster  in  Schutz  zu  nehmen: 
n«  concubitu  nimis  atteratur,  —  Dieser  kleine  Muskel  fehlt  zuweilen,  oder 
vervielfacht  sich  auf  einer  oder  auf  beiden  Seiten,  oder  wird  bedeutend  länger 
(wie  beim  Neger),  weshalb  ich  ihn  im  §.  471  zu  den  langen  Bauchmuskeln 
zählte. 

Die  weisse  Bauchlinie,  das  Kendez-vous  der  Aponeurosen 
der  breiten  Bauchmuskeln,  stellt  einen  fibrösen  Strang  dar,  welcher 
über  dem  Nabel  vier  bis  sechs  Linien  breit  ist,  unter  dem  Nabel 
aber  sich  verschmälert,  von  vorn  nach  hinten  an  Dicke  gewinnt, 
was  er  an  Breite  verliert,  und  sich  am  oberen  Schamfugenrande 
festsetzt.  —  Ein  kurzes  dreieckiges  Band,  welches  von  der  Scham- 
fuge entspringt  und  an  die  hintere  Fläche  der  weissen  Bauchlinie 
sich  ansetzt,  wird  als  Adminiculum  linear  alba£  angeführt. 

Den  Namen  Linea  aXba  hat  sich  die  Anatomie  aus  dem  römischen  Circus 
geholt.  Linea  ist  in  erster  Bedeutung  Leine,  d.  i.  Schnur.  Linea  alba  war 
bei  den  Römern  eine  mit  Kreide  bestrichene  Schnur,  welche  quer  vor  dem 
Eingang  der  Rennbahn  im  Circus  gespannt  war,  und  hinter  welcher  sich  die 
Wagen  in  gleicher  Front  aufstellten,  um  gleichzeitig,  wenn  die  Schnur  weg- 
gezogen wurde,  den  Lauf  zu  beginnen.  Da  diese  Wagen  nach  vollendetem  Um- 
lauf zu  der  Ausgangsstelle  zurückkehrten,  wurde  linea  auch  für  Ende  gebraucht, 
wie  im  Horaz'schen:  mors  ultima  linea  rerum,  —  Der  verschrobene  Kopf 
des  Paracelsus  erfand  für  die  weisse  Bauchlinie  den  Ausdruck  Galaxia  — 
die  Milchstrasse  des  Unterleibes.  Am  besten  wäre  es,  sie  Rhaphe  abdominis 
zu  nennen. 

Die  Linea  alba  entspricht  dem  Stemum  der  Brust,  —  die  Inscriptiones 
tendineae  (wenn  auch  nicht  ganz  correct)  den  Rippen,  eine  Ansicht,  welche  in 
der  Anatomie  der  beschuppten  Amphibien,  wo  ein  wirkliches  Stemum  abdo- 
minale und  wahre  Bauchrippen  vorkommen,  eine  Stütze  findet. 

Die  Präparation  der  Bauchmuskeln  und  ihres  Zugehörs  erfordert  sehr 
viel  Zeit  und  eine  geschickte  Hand,  wenn  sie  ganz  tadellos  ausfallen  soll.  Die 
Leichen  von  Menschen,  welche  durch  plötzliche  Todesarten  oder  an  acuten 
Krankheiten  starben,  sind  zu  dieser  Arbeit  vorzuziehen.  Niemals  wird  man 
die  Bauchmuskeln  an  alten  Weibern,  welche  oft  schwanger  waren,  oder  über- 
haupt an  Leichen,  deren  Bauch  bereits  durch  Fäulniss  grün  geworden,  auch 
nur  einigermassen  befriedigend  untersuchen  können.  Da  man  aber  oft  nehmen 
muss,  was  man  eben  bekommt,  so  hat  das  Gesagte  nur  auf  jene  anatomischen 
Anstalten   Anwendung,    denen   keine    wohlthätigen   Leichenvereine   ihre  Lehr- 


Digitized  by 


Google 


§.  178.  Lei8t«nkana1.  493 

und  Lernmittel  schmälern.  Jedenfalls  wäre  es  den  Verstorbenen  lieber  gewesen, 
während  ihrer  Lebzeiten  die  Beweise  einer  werkthätigen  christlichen  Nächsten- 
liebe empfangen  zn  haben,  als  nach  ihrem  Tode  ein  Gratisbegräbniss  zn  er- 
halten. 

§.  173.  Leistenkanal. 

Es  verdient  der  Leistenkanal,  Canalis  inguinalisy  eine  be- 
sondere Würdigung,  da  er  zu  einer  der  häufigsten  chirurgischen 
Krankheiten  —  den  Leistenbrüchen  —  Anlass  giebt,  deren  Dia- 
gnose und  chirurgische  Behandlung  die  genaue  anatomische  Kennt- 
niss  dieses  Kanals  roraussetzt.  —  Wir  müssen  am  Leistenkanal  eine 
äussere  und  eine  innere  OefFnung  und  seine  Wand  besonders  in 
Betrachtung  ziehen. 

Die  äussere  Oeffnung  des  Leistenkanals  liegt  in  der  über  dem 
Poupart'schen  Bande  befindlichen  sogenannten  Leistengegend, 
Regio  inguirmlis  (ßovß6v  im  Homer,  woher  bubones),  Sie  wird  durch 
Spaltung  der  Aponeurose  des  äusseren  schiefen  Bauchmuskels  ge- 
geben, welche  in  zwei  Schenkel  (Crura)  auseinander  weicht.  Das 
Crus  intemum  befestigt  sich,  wie  in  §.  171  gesagt,  an  der  vorderen 
Seite  der  Scharafuge;  das  Orua  externwn,  welches  so  innig  mit  dem 
Poupart'schen  Bande  zusammenhängt,  dass  es  mit  ihm  Eins  zu  sein 
scheint,  am  Tuherculum  ossis  pubis.  Die  Oeffnung  zwischen  beiden 
Schenkeln  hat  eine  dreieckige  Gestalt.  Ihr  Mittelpunkt  steht  von 
jenem  des  oberen  Kandes  der  Symphyse,  bei  vollkommen  ausge- 
wachsenen Leuten,  beiläufig  fünfzehn  Linien  ab.  Der  von  der  Spitze 
des  Dreiecks  gegen  die  Basis  gezogene  Durchmesser  beträgt  im 
Mittel  einen  Zoll.  Die  Basis  misst  sechs  bis  acht  Linien.  Die  Fascia 
mperficialis  hängt  an  die  Ränder  der  Oeffnung  fest  an,  und  verlängert 
sich  von  hier  aus  als  bindegewebige  Hülle  (Fascia  Cooperi)  über  den 
Samenstrang,  welchen  sie  umkleidet. 

Der  Begriff  der  Leistengegend  ist  etwas  vag.  Dem  Wortlaute  znfolge 
mag  diese  Gegend  ursprünglich  wohl  nur  auf  die  nächste  Umgebung  des  P  o  u  p  a  r  ti- 
schen Bandes  angewandt  worden  sein,  welches  wie  eine  gut  fühlbare,  und  an 
mageren  Individuen  auch  gut  zu  sehende  Leiste,  zwischen  zwei  festen  Punkten 
des  Beckens  (Schamfuge  und  vorderer  oberer  Darmb einstach cl)  ausgespannt 
ist.  Wir  verstehen  unter  Leistengegend  die  über  dem  Poupart'schen  Bande 
liegende  unterste  Region  der  vorderen  Bauchwand. 

Bezüglich  der  Wand  des  Leistenkanals  gilt  Folgendes.  Von 
der  äusseren  Oeffnung  bis  zur  inneren  durchläuft  der  Leistenkanal 
einen  Weg  von  anderthalb  Zoll.  Schräg  nach  aus-  und  aufwärts 
gehend,  hebt  er  successive  die  unteren  Eänder  des  inneren  schiefen 
und  queren  Bauchmuskels  auf,  entfernt  sich  dadurch  mehr  und 
mehr  von  der  Oberfläche,  und  endigt  an  der  inneren,  von  der  Fascia 
transversa  gebildeten  Oeffnung.  Die  untere  Wand  des  Kanals  bildet 
das  Poupart'sche  Band,  dessen  Fläche  sich  nach  hinten  umkrümmt. 


Digitized  by 


Google 


494  ^'  174.  Leisten^nben. 

lind  dadurch  die  Form  einer  ßinne  annimmt.  Die  obere  Wand 
gehört  den  aufgehobenen  unteren  Eändern  des  inneren  schiefen  und 
queren  Bauchmuskels  an.  Die  vordere  Wand  muss  begreiflicher 
Weise  bei  dem  allmälig  tieferen  Eindringen  des  Leistenkanals  in 
die  Bauchwand  immer  dicker  werden,  indem  sie  anfangs  blos  aus 
der  Aponeurose  des  äusseren  schiefen  Bauchmuskels,  später,  wenn 
der  Leistenkanal  unter  die  unteren  Känder  des  inneren  schiefen 
und  des  queren  Bauchmuskels  eingedrungen  ist,  auch  durch  diese 
beiden  Muskelränder  erzeugt  wird.  Die  hintere  Wand  verhält  sich 
umgekehrt  wie  die  vordere,  indem  sie  in  der  Ebene  der  äusseren 
LeistenöfFnung  durch  den  inneren  schiefen  und  queren  Bauchmuskel, 
und  durch  die  Fascia  transversa  gebildet  wird,  in  der  Nähe  der 
Bauchöfl'nung  dagegen  blos  aus  der  letztgenannten  Fascie  besteht. 
—  Die  innere  Oefiiiung  des  Leistenkanals  gehört,  wie  im  §.  172 
gesagt,  der  Fascia  transversa  an.  ♦ 

Den  LeiHtenkanal  finden  wir  beim  Weibe  enger  und  länger  als  im 
Manne.  Enger,  weil  das  runde  Mutterband  dünner  als  der  Samenstrang  ist; 
länger,  weil  der  Abstand  der  Öchamfuge  vom  vorderen  oberen  Darrabeinstachel 
grösser  ist.  Bei  Kindern  nähert  sich  seine  Richtung  mehr  der  geraden. 

§.  174.  Leistengruben. 

Die  innere  Oberfläche  der  Bauchwand  zeigt  in  der  Nähe  der 
Bauchöffnung  des  Leistenkanals  folgende  Eigenthümlichkeiten. 

Hat  man  die  untere  Hälfte  der  vorderen  Bauchwand  als  Lappen 
herabgeschlagen,  um  ihre  innere  Oberfläche  zu  besehen,  so  findet 
man  dieselbe  mit  dem  Bauchfelle  bekleidet,  welches  fünf  longitudi- 
nale  Falten,  eine  mittlere  unpaare  und  zwei  paarige  seitliche,  als 
Ueberzüge    der    gleich  zu  erwähnenden  Bänder  und  Gefässe  bildet. 

1.  Die  unpaare,  mediane  Falte  erstreckt  sich  vom  Scheitel 
der  Harnblase  zum  Nabel  hinauf,  als  Plica  vesico-uinbüicalis  media, 
Sie  enthält  den  zu  einem  Bande  eingegangenen  embryonischen 
Urachus,  welcher  in  der  frühesten  Zeit  des  Embryolebens  ein  hohler, 
die  Harnblase  mit  der  Allantols  verbindender  Kanal  war,  später  aber 
zu  einem  soliden  Bande  wird,  in  welchem  sich  jedoch  Eeste  seiner 
ursprünglichen  Kanalisirung  erhalten  können. 

2.  Eechts  und  links  von  dieser  medianen  Falte  befinden  sich 
die  seitlichen,  welche  vom  Seitenrande  der  Harnblase  gegen  den 
Nabel  aufsteigen  und  sich  unterhalb  des  Nabels  mit  der  mittleren 
verbinden.  Sie  heissen  Plica^  vesico-umbilicales  laterales,  und  sind 
Ueberzüge  der  eingegangenen  Nabelarterien  des  Embryo,  welche 
in  diesem  Zustande  auch  seitliche  Harnblasenbänder,  ChorcUu 
ufnbilicaies,  heissen. 


Digitized  by 


Google 


6.  175.  Einiges  zur  Anatomie  der  LeistenhiOcIie.  495 

3.  Die  äusseren  Falten  Hegen  auswärts  von  den  seitlichen, 
sind  die  kleinsten  und  springen  nur  sehr  wenig  vor.  Man  muss  die 
Bauchwand  stark  anspannen,  um  sie  zu  sehen.  Sie  führen,  da  sie 
die  Ärteria  und  Vena  epigastrica  einschliessen,  den  Namen:  Plicae 
epigastricae,  —  Es  ist  gut,  um  die  aufgezählten  Falten  sich  mehr 
erheben  zu  machen,  die  Harnblase  von  der  Harnröhre  aus  massig 
aufzublasen.  Nichtsdestoweniger  hat  man  an  gewissen  Leichen  seine 
liebe  Noth,  sie  wahrzunehmen. 

An  der  äusseren  und  inneren  Seite  der  Plka  epigastrica  bildet 
das  Peritoneum  flache  Gruben,  als  Leistengruben,  Foveae  ingui- 
nales —  eine  äussere  und  innere.  Die  äussere  kleinere  liegt  an 
der  äusseren  Seite  der  Plica  epigastrica  und  entspricht  genau  der 
Bauchöffnung  des  Leistenkanals.  Die  innere  grössere  Leistengnibe, 
zwischen  Plica  epigastrica  und  Plica  vesico-umbüicaiis  lateralis  ge- 
legen, entspricht  ihrer  Lage  nach  der  hinteren  Wand  und  der 
äusseren  Oeffnung  des  Leistenkanals  und  stellt  somit  einen  relativ 
schwachen  Theil  der  Bauchwand  dar. 

Hat  man  nun  in  den  Leistengruben  das  Peritoneum  vorsichtig 
von  der  darauf  folgenden  Fascia  transversa  abgelöst,  so  sieht  man, 
wie  die  Fascie  erstens  sich  in  die  BauchöfFnung  des  Leistenkanals 
trichterförmig  fortsetzt  und  zweitens  den  Grund  der  inneren  Leisten- 
grube bildet,  welcher  mit  dem  Finger  durch  die  äussere  Oeffnung 
des  Leistenkankls  herausgestaucht  werden  kann.  Man  sieht  ferner, 
dass  der  Samenstrang  nach  seinem  Eintritte  in  die  Bauchhöhle  sich 
in  zwei  Bündel  theilt,  deren  eines,  welches  die  Blutgefässe  des 
Samenstranges  enthält,  zur  Lumbairegion  aufsteigt,  während  das 
andere,  welches  blos  aus  dem  Ausführungsgange  des  Hodens  (Vas 
deferens)  besteht,  sich  nach  innen  und  imten  zur  kleinen  Becken- 
höhle wendet,  und  dicht  am  inneren  Umfange  der  Bauchöffnung 
des  Leistenkanals  sich  mit  der  von  aussen  nach  innen  und  oben 
laufenden  Arteria  epigastrica  kreuzt. 

Abweichend  von  dieser  Darstellung  bezeichnen  einige  Anatomen  die  hier 
als  Fovea  inguinalis  interna  angegebene  Grube,  mit  dem  Namen  einer  media, 
und  nennen  die  zwischen  Plica  vesico-umhilicali«  media  und  lateralis  befind- 
liche Grube  (welche  ich  unberücksichtigt  liess)  Fovea  inguinalis  interna.  Da 
der  innere  Leistenbruch,  wie  im  folgenden  Paragraph  gezeigt  wird,  in  der 
Regel  nicht  durch  die  Fossa  inguinalis  interna  autorum,  sondern  durch  unsere 
interna  heraustritt,  so  kann  die  im  Texte  aufgestellte  Unterscheidung  der 
Leistengruben  als  die  praktisch  brauchbarere  gelten. 

§.  175.  Einiges  zur  Anatomie  der  Leistenbrüche, 

Wenn  ein  Baucheingeweide  durch  irgend  eine  Oeffnung  des 
Bauches  nach  aussen  tritt,  und  eine  von  der  Haut  überzogene  Ge- 
schwulst bildet,  so  heisst  dieser  Zustand  Bruch  oder  Vorlagerung, 


Digitized  by 


Google 


496  §.  175.  Einiges  znr  AnAtomie  der  LoisienbrOche. 

Hemia  (ruptura  der  Alten,  descetde  der  Franzosen).  Einen  besonderen 
Namen  erhält  der  Bruch  von  der  OefFnung  (Briiehpforte),  durch 
welche  er  hervorgetreten,  z.  B.  Leistenbruch,  Nabelbruch, 
Schenkelbruch,  etc.  Man  huldigte  bisher  allgemein  der  Meinung, 
dass  ein  Eingeweide,  welches  einen  Bruch  bilden  soll,  das  Bauch- 
fell, als  das  natürliche  Verschlussmittel  der  betreffenden  Oeffnung 
der  Bauch  wand,  vor  sich  hertreiben  oder  ausstülpen  muss,  so  dass 
es  in  diesem  wie  in  einem  Sacke  (Bruch sack)  eingeschlossen  liegt. 
Der  Bruchsack  wird  uns,  seiner  birnförmigen  Gestalt  wegen,  einen 
in  der  Bruchpforte  liegenden  Hals,  und  einen  nach  Verschiedenheit 
der  Grösse  des  Bruches  mehr  weniger  umfänglichen  Grund  unter- 
scheiden lassen.  In  neuester  Zeit  jedoch  wendete  man  sich  der 
Ansicht  zu,  dass  bei  der  Entstehung  eines  Bruches  das  Bauchfell 
nicht  durch  ein  Eingeweide  hervorgedrängt  wird,  sondern  durch 
eine  nicht  näher  zu  präcisirende  Tendenz  desselben,  Divertikel  zu 
bilden,  sich  von  selbst,  d.  h.  nicht  durch  den  Druck  eines  Ein- 
geweides, herausstülpt  und  einen  Bruchsack  bildet,  welcher  erst 
dann  ein  Eingeweide  enthalten  wird,  wenn  ein  solches  durch  die 
Wirkung  der  Bauchpresse  in  ihn  hineingetrieben  wird.  Der  Bruch- 
sack existirt  also  vor  dem  Bruche,  worüber  in  §.  178  des  1.  Bandes 
meiner  topographischen  Anatomie  das  Nähere  nachgelesen  werden  kann. 

Ein  Eingeweide  kann  die  Grube  an  der  äusseren  oder  an 
der  inneren  Seite  der  Plica  epigastrica  zum  Ort  seines  Austrittes 
aus  der  Bauchhöhle  wählen.  Im  ersteren  Falle  wird  es  sich  in  den 
Leistenkanal  hineinschieben,  seine  schräge  Richtung  annehmen  und 
seine  ganze  Länge  durchlaufen  müssen,  bevor  es  nach  aussen  ge- 
langt. So  bilden  sich  die  äusseren  Leistenbrüche,  Hemiae 
inguinales  eoctemae,  deren  Name  ihre  Entstehung  in  der  äusseren 
Leistengrube,  und  somit  an  der  äusseren  Seite  der  Arteria  epigastrica 
angiebt.  Im  zweiten  Falle  wird  das  Eingeweide,  weil  die  innere 
Leistengrube  der  äusseren  Oeffnung  des  Leistenkanals  gegenüber- 
liegt, gerade  nach  vorn  treten,  und  durch  die  äussere'  Oeffnung  d«s 
Leistenkanals  herauskommen,  ohne  durch  die  innere  eingetreten  zu 
sein.  Dies  sind  die  inneren  oder  directen  Leistenbrüche, 
Hemiae  inguinales  intemae,  welche  sich  natürlich  durch  ihre  gerade, 
von  hinten  nach  vorn  gehende  Richtung,  sowie  durch  ihr  Verhält- 
niss  zur  Arteria  epigastrica  von  den  äusseren  unterscheiden. 

Der  äussere  Leistenbruch  wird  jedenfalls  leichter  entstehen,  als 
der  innere,  da  sich  die  Fascia  transversa  bereits  normgemäss  in  den 
Leistenkanal  als  Fasda  infundihvliformis  (Tunica  vaginalis  communis) 
hineinbegeben  hat,  während  der  eben  entstehende  Bruchsack  für  eine 
innere  Leistenhernie,  auch  die  Fascia  transversa,  welche  den  Grund 
der  Fovea  ingidnalis  interna  bildet,    hervorzustülpen  hat.  Wenn  man 


Digitized  by 


Google 


S.  176.  Einiges  zar  Anatomie  der  Leistenbrftclie.  497 

jenen  Theil  der  Bmchgesch willst,  welcher  in  der  betreffenden  Oeffnung 
der  Baiichwand  liegt,  Bruehhals  nennt,  so  muss  der  äussere  Leisten- 
bruch einen  längeren  Hals  als  der  innere  oder  directe  haben;  und  da 
die  Leichtigkeit  der  Zuruckbringung  eines  Bruches  mitunter  von  der 
Kürze  und  Weite  seines  Halses  abhängt,  so  wird  ein  beweglicher 
innerer  Leistenbruch  leichter  zurückgehen  als  ein  äusserer.  Ist  ein 
äusserer  Leisteubruch  alt,  gross  und  schwer  geworden,  so  wurde 
die  schräge  Richtung  des  Leistenkanals  durch  den  Zug  der  Bruch- 
geschwulst in  eine  gerade,  wie  beim  inneren  oder  directen  Bruch, 
umgewandelt,  und  es  wird  dann  in  solchen  Fällen  sehr  schwer  sein, 
durch  äussere  Untersuchung  zu  unterscheiden,  ob  man  es  mit  einem 
äusseren  oder  inneren  Leistenbruche  zu  thun  hat. 

Befindet  sich  ein  äusserer  Leistenbruch  in  seinem  ersten  Entwicklungssta- 
dium, d.  h.  gerade  am  Eintritt  in  den  Leistenkanal,  so  heisst  er  Hemia  incipiens, 
Ist  er  etwas  weiter  in  den  Leistenkanal  vorgerückt,  ohne  durch  die  äussere 
Oeffnung  desselben  herausgetreten  zu  sein,  so  bildet  er  die  Hemia  interstitialis. 
Beide  sind,  wegen  Fehlen  äusserer  Geschwulst,  mit  Sicherheit  schwer  zu  dia- 
gnosticiren.  Ist  der  Bruch  aber  über  das  Niveau  der  LeistenöiFnung  hervor- 
getreten, oder  bis  in  den  Hodensack  herabgestiegen,  so  nennt  man  ihn  Hemia 
inguinalis  oder  scrotalis.  Liegt  endlich  der  grösste  Theil  des  Gedärmes  im 
Bruche,  welcher  in  diesem  Fall  die  Grösse  eines  Mannskopfes  erreicht  hat,  so 
heisst  diese  Hernie  Eventration,  —  der  höchste  Entwicklungsgrad,  auf 
welchen  es  ein  Bruch  bringen  kann. 

Wird  das  in  einem  Bruch  enthaltene  Organ  von  der  Oeffnung, 
durch  welche  es  austrat,  so  eingeschnürt,  dass  ihm  die  Blntzufuhr 
abgeschnitten,  seine  Ernährung  sistirt,  seine  Function  aufgehoben 
wird,  und  sofort  sein  Absterben  durch  Brand  platzgreift,  so  heisst 
dieser  Zustand:  Einklemmung,  Incarceratio.  Die  Ursachen  der 
Einklemmung,  deren  Erörterung  in  das  Gebiet  der  praktischen 
Chirurgie  gehört,  können  sehr  verschieden  sein.  In  der  Regel  geht 
die  Einklemmung  nicht  von  der  Wand  des  Kanals  aus,  durch 
welchen  der  Bruch  sich  vorlagerte,  sondern  vom  Bruchsackhals, 
welcher  sich  durch  Aufwulstung  und  Verdickung  bis  zur  completen 
Strangulation  des  vorgefallenen  Eingeweides  verengert.  Ja  ich  bin 
überzeugt,  dass  die  Einklemmung  durch  Verengerung  der  Bruch- 
pforte, nicht  durch  Verengerung  des  Bruchsackhalses,  mehr  in  einer 
theoretischen  Einbildung,  als  in  "Wirklichkeit  existirt,  und  schliesse 
dieses  daraus,  dass,  wenn  bei  eingeklemmten  Leistenbrüchen  die 
Incarceration  von  der  Wand  des  Leistenkanals  ausginge,  nicht  blos 
die  Bruchgeschwulst,  sondern  auch  Hode  und  Samenstrang  vom 
Brande  befallen  werden  müssten.  Solchen  Brand  des  Hodens  und 
des  Samenstranges  hat  man  aber  noch  bei  keiner  eingeklemmten 
Leistenhernie  vorkommen  gesehen.  Mögen  die  Chirurgen  diese  Worte 
eines  Anatomen  beherzigen! 

H  7  r  1 1  f  Lehrbuch  der  Anatomie.  20.  Anfl.  32 


Digitized  by 


Google 


498  6.  176.  Einiges  zar  Anatomie  der  Leistenbraclie. 

Die  Einklemmung  muss,  wenn  sie  nicht  durch  gelindere  Mittel, 
als  warme  Bäder  und  Klystiere  und  durch  zweckmässige  manuelle 
Hilfe  (Tcuvis)  zu  beseitigen  geht,  durch  Erweiterung  der  Bruch- 
pforte mittelst  des  Bruchschnittes  (Hemiotomia)  gehoben  werden. 
Die  Eichtung  des  Schnittes  wird  beim  inneren  Leistenbruche  eine 
andere,  als  beim  äusseren  sein  müssen.  Die  Pforte  des  inneren 
Leistenbruches  hat  die  Arteria  epigastrica  an  ihrer  äusseren  Seite, 
jene  des  äusseren  Leistenbruches  dagegen  an  ihrer  inneren.  Um 
die  Verwundung  der  Arteria  epigastrica  zu  vermeiden,  wird  also 
der  Erweiterungsschnitt  beim  inneren  Leistenbruch  nach  innen, 
beim  äusseren  nach  aussen  gerichtet  sein  müssen.  In  Fällen,  wo 
man  nicht  ganz  entschieden  weiss,  ob  man  es  mit  einem  äusseren 
oder  inneren  Leistenbruch  zu  thun  hat,  wird  der  Schnitt  nach  oben 
der  beste  sein. 

Ueber  den  angeborenen  Leistenbruch  handelt  §.  300. 

Die  grossere  Länge  nnd  Enge  des  weiblichen  Leistenkanals  erklärt  das 
seltene  Vorkommen  der  Leistenbrüche  bei  Weibern.  Einer  Erhebung  der  Lon- 
doner Bandagisten  zufolge,  waren  unter  4060  Leistenbruchkranken  nur  34 
Weiber.  —  Da  man  sich,  wenn  man  einmal  weiss,  was  ein  Bruch  ist,  selben 
an  jedem  Cadaver  erzeugen  kann,  so  hielt  ich  die  Aufnahme  dieser  praktischen 
Bemerkungen  in  ein  anatomisches  Handbuch  nicht  für  nutzlos.  Es  wird  dieses 
zugleich  den  Anföngern,  welche  den  Werth  der  Anatomie  nur  vom  Hörensagen 
kennen,  eine  kleine  Probe  von  ihrer  Nützlichkeit  geben. 

Die  Chirurgie  hat  es  nur  der  Anatomie  zu  verdanken,  dass  sie  heutzu- 
tage mit  der  rationellen  Behandlung  der  Hernien  weit  besser  vorzugehen  lernte, 
als  es  vor  Zeiten  der  Fall  war,  wo  man  die  Bruchoperation  nur  zugleich  mit  der 
Castration  auszuführen  wusste,  oder,  statt  eine  vernünftige  Taxis  vorzunehmen, 
den  Kranken  mittelst  eines  um  seine  Füsse  gebundenen  Seiles  in  die  Höhe 
zog,  und  ihn  so  lange  beutelte  und  schüttelte,  bis  sein  Bruch  zurück-,  oder 
seine  arme  Seele  herausfuhr.  In  der  deutschen  Uebersetzung  des  Ambrosius 
Paraeus  (Frankf.,  1601,  pag.  346)  lese  ich  auch,  dass  ein  deutscher  Wund- 
arzt auf  den  geistreichen  Einfall  gerieth,  seinen  Patienten,  welche  mit  ange- 
borenen Leistenbrüchen  behaftet  waren,  so  viel  gepulverten  Magneteisenstein 
einzugeben,  als  er  nur  in  sie  hineinbringen  konnte,  und  auf  die  Bruchgeschwulst 
eine  Paste  von  Eisenfeilspänen  applicirte,  in  der  Hoffnung,  dass  der  Magnet 
im  Bauch,  indem  er  das  Eisen  in  der  Paste  kräftigst  anzog,  auch  die  vorlie- 
genden Eingeweide  wieder  an  Ort  und  Stelle  zurückbringen  müsse.  Er  rühmt 
sich  wirklich,  vielen  Leuten  auf  diese  Weise  geholfen,  und  sie  von  ihren  Brüchen 
befreit  zu  haben! 

Nebst  den  Handbüchern  über  chirurgische  Anatomie,  handeln  über  Bruch- 
anatomie noch  Ä,  Cooper,  The  Anatomy  and  Surgical  Treatment  of  Inguinal 
and  Gongenital  Hemia.  London,  1804,  fol.  Deutsch  von  Kruttge.  Breslau,  1809. 
—  C.  HesaeWach,  Ueber  Ursprung  und  Vorschreiten  der  Leisten-  und  Schenkel- 
brüche. Würzburg,  1814,  4.  —  A.  Scarpa,  Süll'  emie.  Paris,  1841,  4.  Deutsch 
von  Seiler.  Leipzig,  1888.  —  E.  W.  Twon,  Anatomy  of  Inguinal  and  Femoral 
Hemia.  London,  1834,  fol.  —  Flood,  On  the  Anatomy  and  Surgery  of  Inguinal 
and  Femoral  Hemia.  Dublin,  fol.  Ein  Prachtwerk  wie  das  vorige.  —  Ä,  Ntifm, 
Ueber   den  Bau  des  Leistenkanals,   in  dessen  Beobachtungen  aus  dem  Gebiete 


Digitized  by 


Google 


§.  176.  Zwerchfell.  499 

der  Anatomie,  etc.  Heidelberg,  1850,  fol.  —  G.  Matthes,  Phantom  des  Leisten - 
und  Schenkelkanals.  Leipzig,  1862,  fol.  —  W.  Linharty  Unterleibshemien. 
Würzbnrg,  4866. 

§.  176.  ZweicMell. 

Das  Zwerchfell,  Diaphragma,  ist,  nebst  dem  Herzen,  der 
lebenswichtigste  Muskel  des  menschlichen  Körpers.  Sein  Stillstand 
bedingt,  wie  jener  des  Herzens,  unausbleiblich  schnellen  Tod.  Spi- 
gelius  apostrophirt  das  Zwerchfell  als:  „Muscultis  urma,  sane  om- 
mum  fama  celeberrimusr  —  Als  natürliche  Scheidewand  zwischen 
Brust-  und  Bauchhöhle  erscheint  das  Zwerchfell  so  in  die  untere 
Brustapertur  eingepflanzt,  dass  es  eine  convexe  Fläche  nach  oben, 
eine  concave  Fläche  nach  unten  kehrt  Wir  unterscheiden  an  ihm, 
wie  an  jedem  Muskel,  einen  fleischigen  und  einen  sehnigen  Be- 
standtheil.  Ersterer  zerfällt,  nach  Verschiedenheit  seines  Ursprunges, 
wieder  in  einen  Lenden-  und  Rippentheil.  Der  muskulöse  Theil 
schliesst  den  sehnigen  ringsum  ein. 

a)  Der  Lendentheil  (Pars  lumbalis)  des  Zwerchfells  besteht  aus 
drei  Schenkelpaaren,  welche  keineswegs  symmetrisch  vom 
Lendensegment  der  Wirbelsäule  heraufkommen.  1.  Das  innere 
Schenkelpaar  ist  das  längste  und  stärkste.  Seine  zwei  Schen- 
kel entspringen  sehnig  an  der  vorderen  Fläche  der  Lenden- 
wirbelsäule —  der  rechte  sehr  oft  etwas  tiefer  (4.  Wirbel) 
als  der  linke  (3.  Wirbel).  Sie  steigen  convergirend  aufwärts, 
werden  schnell  fleischig,  kreuzen  sich  vor  dem  Körper  des 
ersten  Lendenwirbels,  und  bilden  mit  der  vorderen  Fläche  der 
Wirbelsäule  eine  dreieckige  Spalte  —  den  Aortenschlitz, 
Hiatvs  aorticus  —  durch  welchen  die  Aorta  aus  der  Brust-  in 
die  Bauchhöhle,  und  der  Ductus  thoracicus  aus  der  Bauchhöhle 
in  die  Brust  gelangt.  Nach  geschehener  Kreuzung  divergiren 
die  Schenkel,  um  gleich  darauf  neuerdings  zu  convergiren  und 
sich  zum  zweiten  Male  zu  kreuzen,  wodurch  eine  zweite,  über 
dem  Hiatus  aorticus  und  etwas  links  von  ihm  liegende,  ovale 
Oeffiiung  zu  Stande  kommt,  durch  welche  die  Speiseröhre 
und  die  sie  begleitenden  Nervi  vagi  in  die  Bauchhöhle  treten. 
Diese  Oeffhung  heisst:  Speiseröhrenloch,  Foramm  oesapha- 
geum,  Jenseits  dieses  Loches  treten  beide  innere  Schenkel  an 
den  hinteren  Rand  des  sehnigen  Theils.  2.  Das  mittlere 
Schenkelpaar  entspringt  mit  zwei  schlanken  fleischigen 
Strängen  von  det  seitlichen  Gegend  des  zweiten  Lendenwir- 
bels, und  3.  das  äussere,  kurze  und  breite,  von  der  Seiten- 
fläche und  dem  Querfortsatz  des  ersten  Lendenwirbels.  Die 
Schenkel  des  mittleren  und  äusseren  Paares  kreuzen  sich 
nicht,    sondern    gehen    direct    an    den    hinteren    Kand    des 

32* 


Digitized  by 


Google 


500  §.  176.  Zwerchfell. 

sehnigen    Theiles.    Die    linken  Schenkel   sind    meistens  etwas 
schwächer,    und  entspringen    um    einen   Wirbel    höher  als  die 
rechten.  Die  Ursprungsweise,  die  Kreuzung,  selbst  die  Zahl  der 
Schenkel  rarürt  so  oft,   dass   vorliegende   Beschreibung   nicht 
für  alle   Fälle  gelten   kann    und    nur  für  das  häufigere   Vor- 
kommen passt. 
h)  Der  Rippentheil    (Pars  costalis)    entspringt   beiderseits   von 
der   inneren   Fläche    der   sechs    oder   sieben   unteren  Rippen, 
vom    Schwertfortsatz,    sowie    auch    von    zwei    fibrösen    Bögen 
(Ligamenta  arcuata  Halleri),   deren    innerer   vom  Körper   des 
ersten  Lendenwirbels   über  den  Psoas  weg,    zum  Querfortsatz 
desselben  Wirbels  ausgespannt  ist,  während  der  äussere,    aus- 
wärts von  ersterem  gelegen,  vom  Querfortsatz  des  ersten  Len- 
denwirbels,   über    den    Quadratus  lumhorum   weg,    zur    letzten 
EIppe  tritt.  Die  Eippenursprünge  der  Pars  costalis  erscheinen 
als  Zacken,  welche  zwischen  die  Ursprungszacken  des  queren 
Bauchmuskels  eingreifen,  und   von  diesen  durch  eine  ähnliche 
Zickzacklinie    getrennt    sind,    wie  jene,    welche   zwischen  den 
Ursprüngen  des  Ohliqtms    ahdominis  extemtts^    Serratus   anticus 
major   und    Latissimus  dorsi    bereits  erwähnt  wurde.    Sämmt-  ^ 
liehe   Zacken    convergiren    gegen    den   Umfang    des   sehnigen 
Theils,  an  welchem  sie  sich  festsetzen. 
c)  Der    sehnige    Theil    (Pars   tendinea   s.    Centrum   tendineum) 
nimmt    so    ziemlich   die  Mitte  des  Zwerchfells  ein,    und    liegt, 
der   kuppelformigen  Wölbung    des  Zwerchfells    wegen,    höher 
als  der  fleischige  Antheil  dieses  Muskels.  Sein  im  frischen  Zu- 
stande  überraschend    schöner,    metallischer  Schimmer   verhalf 
ihm    zu    dem    sonderbaren,    von    dem    holländischen  Arzt   und 
Philosophen  van  Helmont    entlehnten  Namen  Speculum  HeU 
montii.  Seine  Gestalt  ähnelt  jener  eines  Kleeblattes,  in  dessen 
rechtem  Lappen,   unmittelbar  vor  der  Wirbelsäule,  eine  vier- 
eckige, nach  hinten  durch  stark  vorspringende  tendinöse  Streifen 
begrenzte    OefFnung    mit    abgerundeten   Winkeln    liegt,    durch 
welche    die    untere   Hohlvene   in    die  Brusthöhle  aufsteigt    — 
das    Foramen  pro   vena   cava   s.  quadrüaterum.    —    Die  obere 
Fläche  des  Zwerchfells  wird  von  dem  Rippenfelle,  die  untere 
von  dem  Bauchfelle  bekleidet.  An  die  obere  Fläche  der  Pars 
tendinea  ist  die  Basis  des  Herzbeutels  angewachsen. 
Nebst   den   genannten  drei  grossen  OefiPhungen  kommen  im  Zwerchfelle 
noch   mehrere  kleinere,   fttr   den  Verlauf  minder   umfangreicher   Gef&sse  nnd 
Nerven  bestimmte   Spalten   vor,   welche   keine   besonderen  Namen  führen.  So 
befindet   sich   zwischen   dem  inneren   nnd  mittleren  Schenkel  eine  Spalte  zum 
Durchgang  des  Nervus  splanehnicus  major   und    der  Vena  azygos  (linkerseits 
hemiazygosj.   Der    mittlere    Schenkel   wird  häufig    durch  den  Nervus   splanch- 


Digitized  by 


Google 


§.  176.  Zwerchfell  501 

nieus  minor  durchbohrt.    Zwischen    dem  äusseren  und  mittleren  Schenkel  tritt 
der  Sympathicus  aus  der  Brust-  in  die  Bauchhohle. 

Die  Wölbung  des  Zwerchfells  ragt  rechterseits,  wegen  der  Lagerung  der 
voluminösen  Leber  im  rechten  Hypochondrium,  höher  in  den  Thorax  hinauf, 
als  linkerseits.  —  Beim  Einathmen  yerflacht  sich  die  Wölbung  des  Zwerchfells, 
indem  das  bogenförmig  an  das  Centrum  tmdineum  tretende  Fleisch  der  Fars 
eo8talis  und  hmbalis  während  der  Contraction  mehr  geradlinig  wird.  Dadurch 
muss  die  Bauchhöhle  um  so  viel  verengert  werden,  als  die  Brusthöhle  ver- 
grössert  wird.  Das  Centrum  tendineum  steigt  während  der  Contraction  des 
Zwerchfells  nicht  mit  seiner  ganzen  Ebene  herab,  sondern  neigt  sich  blos  so, 
dass  sein  hinterer  Rand  tiefer  zu  stehen  kommt,  als  sein  vorderer.  —  Der 
höchste  Stand  der  Zwerchfellskuppel  entspricht  dem  Mittelpunkt  einer  durch 
das  Stemalende  des  dritten  Bippenknorpels  gelegten  horizontalen  Durchschnitts - 
ebene  des  Thorax;  —  der  tiefste  Stand  eiher  ebensolchen,  aber  durch  den 
fünften  Bippenknorpel  geführten  Ebene.  —  Man  unterlasse  es  nicht,  um  sich 
von  dieser  wichtigen  Sache  zu  überzeugen,  die  Stellung  des  Diaphragma  an 
zwei  Kindesleichen  zu  vergleichen,  an  deren  einer  die  Lunge  durch  die  Luft- 
röhre vollständig  aufgeblasen  wurde,  an  der  anderen  aber  nicht,  wodurch  also  die 
Einathmungs-  und  Ausathmungsstellung  des  Zwerchfells  zur  deutlichen  An- 
schauung kommen. 

Durch  den  Druck,  welchen  das  Zwerchfell  beim  Einathmen  auf  die 
Baucheingeweide  ausübt,  bethätigt  es  die  Fortbewegung  der  Oontenta  des 
Darmschlauches,  fördert  die  Blutbewegung  in  den  grossen  Venenstämmen  im 
Unterleibe,  und  unterstützt  mechanisch  die  Secretionen  und  Excretionen  der 
drüsigen  Nebenorgane  des  Verdauungssystems.  Da  die  von  oben  her  gedrückten 
Eingeweide  dem  Drucke  weichen  müssen,  so  drängen  sie  sich  gegen  die  nach- 
giebige vordere  Bauchwand,  und  wölben  sie  stärker.  Hört  beim  Ausathmen 
der  Druck  des  Zwerchfells  zu  wirken  auf,  so  schiebt  die  nun  beginnende  Zu- 
sammenziehung der  muskulösen  Bauchwand  die  verschobenen  Eingeweide  wieder 
in  ihre  frühere  Lage,  und  zwingt  das  nun  relaxirte  Zwerchfell,  wieder  zu  seiner 
früheren  Wölbung  zurückzukehren,  wobei  die  in  den  Lungen  enthaltene  Luft 
durch  die  Luftröhre  und  die  Stimmritze  des  Kehlkopfes  entweicht.  Die  Einge- 
weide befinden  sich  sonach,  so  lange  das  Athmen  dauert,  fortwährend  in  einer 
hin-  und  hergehenden  Bewegung,  welche  in  demselben  Maasse  gesteigert  wird, 
als  der  Athmungsprocess  lebhafter  angeht.  Ist,  während  die  Bauchmuskeln 
wirken,  die  Stimmritze  geschlossen,  so  kann  die  Luft  aus  den  Lungen  nicht 
entweichen,  somit  auch  das  Zwerchfell  nicht  in  die  Höhe  steigen,  und  die 
Lage  der  Eingeweide  des  Unterleibes  nicht  verändert  werden.  Die  Eingeweide 
werden  dann  nur  gedrückt,  und  enthalten  sie  Entleerbares,  so  wird  diese« 
herausgeschafft.  Diese  von  den  Bauchmuskeln  geleistete  Compression  der  Unter- 
leibsorgane tritt  als  sogenannte  Bauchpresse  (Prdum  abdomincUeJ  bei  allen 
heftigen  Anstrengungen  in  Thätigkeit,  und  gibt  auch  ein  Entstehungsmoment 
für  Hernien  ab. 

Bei  Verwundungen  und  Rissen  des  Zwerchfells,  bei  angeborenen  Spalten 
desselben,  kann  ein  Eingeweide  des  Bauches,  am  häufigsten  die  Milz,  das  Netz 
oder  der  Magen  in  die  Brusthöhle  schlüpfen,  und  eine  Hemia  diaphragmatica 
bilden.  Die  durch  Fall  und  Erschütterungen  entstandenen  Zwerchfellrisse  finden 
sich  häufiger  auf  der  linken  Seite,  da  auf  der  rechten  die  Leber  das  Zwerch- 
fell stützt.  —  Zwischen  dem  Costalzacken,  welcher  vom  siebenten  Rippen- 
knorpel kommt,  und  jenem  der  am  Processus  xiphoideus  entspringt,  existirt 
eine    dreieckige    Spalte,    durch    welche  Brustfell   und    Bauchfell   in   Contact 


Digitized  by 


Google 


502  ff-  177.  Allgemeine  Betrachtang  des  Rttckens  nnd  Eintheilnng  seiner  Muskeln. 

gerathen.  Larrey  rieth,  durch  diese  Spalte  die  Pnnction  des  Herzbeutels  vor- 
zunehmen. —  Der  veränderliche  Stand  des  Zwerchfells  erklärt  es,  warum  eine 
und  dieselbe  penetrirende  Wunde  ganz  andere  Theile  verletzt  haben  wird, 
wenn  sie  im  Momente  des  Ein-  und  Ausathmens  beigebracht  wurde.  —  Ver- 
hindern grosse  Geschwülste  im  Unterleibe,  Bauchwassersucht  oder  Fettleibig- 
keit, den  Descensua  dicvphragmcUis  beim  Einathmen,  so  wird  die  dadurch  be- 
schränkte BaumvergrOsserung  des  Thorax  durch  stärkeres  Heben  der  Bippen 
compensirt;  sowie  umgekehrt  bei  behinderter  Bippenbewegung  durch  Yer- 
knOcherung  der  Knorpel,  durch  Wunden  des  Thorax,  oder  Entzündung  des 
Bippenfelles,  das  Diaphragma  allein  die  Einathmungsfunction  übernimmt. 
Hierauf  beruht  der  von  den  Aerzten  gewürdigte  Unterschied  zwischen  Bespiratio 
thoracica  und  abdominalis. 

Das  Zwerchfell  führt  ausser  dem  gewöhnlichen  Namen:  Diaphragma 
(von  8uc<pifaTTei/y,  abgrenzen),  üoch  folgende  bei  älteren  Autoren:  JOiasoma  im 
Aristoteles,  —  Septum  transverstnn  im  Celsus,  —  Praeeordia  im  "Plinins, 
■—  Disseptum  im  Macrobius.  Der  Ausdruck  Phrenes  und  Musculus phremeus 
beruht  auf  der  alten  Vorstellung,  dass  das  Denk-  und  WillensvermOgen  (9^), 
sowie  Begierden  und  heftiges  Verlangen  (fpffivsg)  in  diesem  Muskel  ihren  Sitz 
haben  müssen,  weil  die  Athmungsbewegung  des  ZwerchfeUs  bei  allen  leiden- 
schaftlichen Aufregungen  schneller  und  intensiver  wird.  Die  verschollenen 
(pifivrjg  des  Hippocrates  erklären  es  uns,  warum  auch  jetzt  noch  die  Gefässe 
und  Nerven,  welche  das  Zwerchfell  versorgen,  Ärteria  und  Vena  phrmiea, 
und  Nervus  phrenicus  heissen.  —  Diaphragma  heisst  bei  den  Griechen  jede 
Scheidewand,  ohne  Bücksicht  auf  ihre  Bichtung.  Das  Trommelfell,  die  Scheide- 
wand des  Herzens,  der  Hirnkammem  fSeptum  peUucidum),  der  Nasenhohle,  und 
die  Mittelfelle  (mediastina),  waren  ihnen  Diaphragmata.  Nur  das  Ssptum 
transversum,  und  das  Zwerchfell  der  Deutschen,  drücken  die  Querlage  deut- 
lich aus.  Zwerchfell  sollte  jedoch  in  Zwerchmuskel  umgetauft  werden,  4a 
unter  Fell  eine  behaarte  thierische  Haut  verstanden  wird  (pdUs),  Bauchfell, 
Brustfell,  Mittelfell  und  Trommelfell  bedürfen  deshalb  ebenfalls  einer  Correctur. 


E.  Muskeln  des  Rückens. 

§.  177.  Allgemeine  BetraclitiLiig  des  Rückens  und  Eintheilung 

seiner  Muskeln. 

Wir  begreifen  unter  Kücken,  Dorsum  s,  Tergum,  die  hintere 
Gegend  des  Stammes,  welche  von  oben  nach  unten  gerechnet,  aus 
dem  Nacken  (hintere  Halsgegend),  dem  eigentlichen  Rik^ken  (hintere 
Thoraxwand),  den  Lenden  (hintere  Bauchwand),  und  dem  Kreuze 
(hintere  Beckenwand)  besteht. 

Die  Nackengegend  ist  von  oben  nach  unten  leicht  concay,  von 
einer  Seite  zur  anderen  convex,  und  unten  durch  den  Vorsprung 
des  siebenten  Halsdornes  vom  Kücken  abgegrenzt.  Die  eigentliche 
Kückengegend  ist  in  der  Längen-  und  Querrichtung  massig  convex. 
Längs  der  Mittellinie  fühlt  man  die  Spitzen  der  Dornfortsätze  der 
Brustwirbel.  An  ihrer  oberen  seitlichen  Gegend  liegen  die  beweg- 
lichen Schulterblätter,   welche   bei  muskulösen  Körpern  einen  mehr 


Digitized  by 


Google 


f.  178.  Breite  Backenmaskeln.  503 

gleichförmig  gerundeten,  bei  mageren  einen  durch  die  Spina  scapulae 
scharf  gezeichneten  Vorspning  bilden.  Die  in  der  Längsrichtung 
massig  concave  Lendengegend  besitzt  in  der  Medianlinie  eine  ver- 
ticale  Binne,  welche  den  zwischen  den  fleischigen  Bäuchen  der  langen 
Bückgratsstrecker  versenkten  Lendendomen  entspricht.  Die  convexe 
Kreuzgegend  wird  am  wenigsten  von  Weichtheilen  bedeckt,  und 
fühlt  sich  daher  im  ganzen  Umfange  hart  an. 

Die  Haut  des  Bückens  zeichnet  sich  durch  ihre  Dicke  und 
Derbheit  aus.  Die  Bückenhaut  der  Thiere  liefert  deshalb  das  beste 
Leder.  Auch  in  der  zur  französischen  Bevolutionszeit  bestandenen 
Menschenlederfabrik  zu  Meudon  wurde  Sattelleder  aus  der  Bücken- 
haut menschlicher  Leichen,  —  Zäume  und  Biemen  für  Patrontaschen 
aus  der  Haut  der  Schenkel  und  Arme  fabricirt.  —  Man  findet  die 
Haut  des  Bückens  an  den  Leichen  durch  Senkung  des  Blutes  meist 
blau  oder  dunkelroth  gefleckt  (Todtenflecke)  —  eines  der  sichersten 
Zeichen  des  Todes.  Auf  dem  Kreuzbeine  und  anderen  am  Bücken 
fühl-  und  sichtbaren  Knochen vorsprüngen  unterliegt  sie  bei  schwer 
Erkrankten,  dem  Verbranden  durch  Aufliegen  (Decubitus). 

Eine  Fascia  superficialis  existirt  nur  als  äusserst  dünner  Binde- 
gewebsüberzug  der  ersten  Muskelschichte,  und  kann  somit  ohne 
Schaden  ganz  ignorirt  werden.  —  Den  ganzen  Baum  zwischen  Haut 
und  Knochen,  welcher  zu  den  Seiten  der  Dornfortsätze  bedeutend 
tief  ist,  nehmen  Muskeln  ein,  deren  anatomische  Darstellung  einen 
wahren  Probirstein  für  die  Geduld  und  Geschicklichkeit  der  Stu- 
direnden  abgiebt,  weshalb  sie  sich  keiner  grossen  Beliebtheit  zu 
rühmen  haben.  —  Ihrer  Gestalt  nach  bilden  die  Bückenmuskeln 
drei  Gruppen:  die  breiten,  die  langen,  und  die  kurzen,  welche 
in  den  nächsten  Paragraphen  gesondert  zur  Sprache  kommen.  Func- 
tionen aufgefasst,  zerfallen  sie  in  vier  Gruppen.  Die  erste  oder 
hochliegende  dient  zur  Bewegung  der  oberen  Extremität,  die  zweite 
bewegt  die  Bippen,  die  dritte  den  Kopf,  die  vierte  die  Wirbelsäule. 
Weder  Gefasse  noch  Nerven  von  grosser  praktischer  Wichtigkeit 
verzweigen  sich  auf  oder  zwischen  ihnen.  Daher  sind  Fleischwunden 
des  Bückens  minder  gefahrvoll,  und  es  lag  somit  eine  Art  von 
Bücksicht  in  der  Barbarei  gewisser  Körperstrafen,  welche,  wie  die 
Knute,  die  Spiessruthen,  und  die  neunschwänzige  Katze,  auf  den 
Bücken  der  Delinquenten  applicirt  werden. 

§.  178.  Breite  Mckenmuskeln. 

Sie  liegen  unter  allen  Bückenmuskeln  am  oberflächlichsten. 
Die  Mehrzahl  derselben,  und  zwar  gerade  die  breitesten  und  stärk- 
sten unter  ihnen,  gehören  dem  Schulterblatte  und  dem  Oberarm  an, 
wie  der  OucuUaris,  Latissimus  dorsi,  die  beiden  Rhamboidei,  und  der 


Digitized  by 


Google 


504  9.  178.  Breite  Rackenmoskeln. 

Levator  scapulae.   Die  übrigen  bewegen  die  Bippen,  wie  die  beiden 
Serrati  postici,  oder  den  Kopf,  wie  die  Splenii, 

Der  Kappen-  oder  Kapazenmuskel,  Musculus  eucuUaris  s, 
trapezius  entspringt  von  der  Linea  semicircuiaris  superiar  und  der  Pro- 
tuberantia  externa  des  Hinterhauptbeins,  vom  Ligamentum  nu>chae,  den 
Spitzen  der  Dornfortsätze  des  siebenten  Halswirbels  und  aller 
Brustwirbel  (zuweilen  mit  Ausnahme  des  letzten,  oder  der  beiden 
letzten).  In  den  Zwischenräumen  je  zweier  Dornspitzen  dienen  die 
Ligamenta  interspinalia  den  Fasern  dieses  Muskels  zum  Ursprünge. 
Von  dieser  langen  Ursprungsbasis  laufen  die  einzelnen  Bändel  eon- 
vergirend  zur  Schulter,  wo  sich  die  oberen  an  den  hinteren  Band 
der  Spina  scapulae  in  seiner  ganzen  Länge,  femer  an  den  inneren 
Band  des  Akromion,  und  ausserdem  noch  an  das  Schulterende  des 
Schlüsselbeins  ansetzen,  während  die  unteren  nur  von  der  inneren 
Hälfte  der  Spina  scapulae  Besitz  nehmen.  Es  kann  sonach  der 
Muskel  die  äussere  Hälfte  der  Spina  heben,  und  die  innere  senken, 
was  zu  einer  Drehung  des  Schulterblattes  um  eine  horizontal  von 
vom  nach  hinten  gehende  Axe  führt.  Bei  dieser  Drehung  geht  der 
untere  Schulterblattwinkel  nach  aussen,  der  obere  äussere,  welcher 
die  Gelenkfläche  trägt,  nach  oben.  Bilateral  wirkend,  nähert  er  die 
beiden  Schulterblätter.  —  Oefters  gesellen  sich  vom  Kopfursprung 
des  Ciwulla7*is  abgelöste  Fleischbündel  der  Poi^tio  clavicularis  des 
Kopfnickers  bei. 

Der  Kopfursprung  des  CxAcvllaris  wird  von  dem  von  F.  E.  Schulze 
in  Eostock  1865  entdeckten  Musculus  transversus  nuchae  (§.  158,  A,  Note) 
überlagert. 

Die  Convergenz  der  Fleischbündel  des  Trapezius  bedingt  eine  dreieckige 
Gestalt  dieses  Muskels.  Hat  man  beide  CucuUares  präparirt  vor  sich,  so  bilden 
die  mit  ihren  langen  Basen  an  einander  stossenden  Dreiecke  ein  ungleichseitiges 
Viereck,  woher  der  Name  Musculus  trapezius  abzuleiten  ist,  welcher  Name 
somit  nicht  auf  einen,  sondern  auf  beide  CucuUares  zusammen  genommen 
passt.  —  Der  lange,  untere,  spitzige  Winkel  dieses  Vierecks,  welcher  den 
gleich  zu  erwähnenden  Latissimus  dorsi  überlagert,  ähnelt  dem  Zipfe  einer 
zurückgeschlagenen  Mönchskappe  fCucullusJ,  daher  die  Benennung  Musculus 
cucuUaris, 

Cucullus  war  ursprünglich  eine  Papierdüte,  deren  sich  die  Krämer  be- 
dienten fcuctdlus  piperisj  Mart.  Ep.  III^  2).  Wegen  Aehnlichkeit  mit  dieser 
kegelförmigen  Düte  wurde  auch  die  Kapuze  am  Soldatenmantel  (sagum),  am 
Reisekleid  (paenula),  am  Winterkleid  (lacema)^  und  im  Mittelalter  an  der 
Mönchskutte,  cucullus  genannt.  So  gab  Spigelius  diesen  Namen  dem  ersten 
Bückenmuskel,  „^ea,  cum  conjuge  suo,  cticuUum  monachorum  non  inepte  ex- 
primit".  Er  schreibt  ihn  aber  sehr  unrichtig  Ou&ularis,  was  nicht  sein  darf, 
da  cuadus  Kukuk,  und  bei  Plautus  auch  Gimpel  (als  Schimpfwort)  bedeutet. 
—  Trapezius  kommt  von  trapezium^  d.  i.  verschobenes  oder  ungleichseitiges 
Viereck.  Da  aber  das  griechische  r^jrffa,  Tisch  bedeutet  (contrahirt  aus 
T£T^  und  JTf'fa,  vier  Füsse),  ist  der  Cucullaris  auch  zu  einem  anderen,  und 
zwar  sehr  unpassenden  Namen  gekommen:  Musculus  mensalisj  Tischmuskel. 


Digitized  by 


Google 


9.  178.  Breite  RHokeumiukeliu  505 

Ein   unregelraässiges    Viereck    zur   Tischplatte    zu    machen,    ist   noch   keinem 
Tischler  eingefallen. 

Der  breiteste  Eückenmuskel,  MuscuXus  latissiirms  dorsi, 
hat  unter  allen  Muskeln  die  grösste  Flächenausdehnung.  Er  ent- 
springt mit  einer  breiten  Aponeurose,  welche  das  oberflächliche  oder 
hintere  Blatt  der  Fascia  lumbo-dorsalis  bildet  (Note  zu  §.  179),  von 
den  Dornfortsätzen  der  vier  bis  sechs  unteren  Brustwirbel,  aller 
Lenden-  und  Kreuzwirbel,  und  von  dem  hinteren  Segment  des 
Labium  extemum  der  Darmbeincrista.  Der  scharf  abgesetzte  Ueber- 
gang  dieser  breiten  Sehne  in  Fleisch  erfolgt  in  einer  gegen  die 
Wirbelsäule  zu  convexen  Linie.  Zu  diesem  sehnigen  Ursprünge 
gesellen  sich  noch  drei  fleischige  Zacken,  welche  von  den  untersten 
Kippen  stammen  und  sich  an  den  äusseren  Eand  des  Muskels  an- 
schmiegen. Er  läuft,  die  hintere  und  die  Seitenwand  der  Brust 
umgreifend,  und  zusehends  schmäler  werdend,  über  den  unteren 
Winkel  des  Schulterblattes  zum  Oberarmknochen,  bildet  die  hintere 
Wand  der  Achselhöhle,  und  inserirt  sich  mit  einer  ungefähr  zoll- 
breiten, platten  Sehne,  an  die  Spina  tuber culi  minoris.  Die  End- 
sehne des  Musculus  teres  major  legt  sich  an  jene  des  Latissimus  an, 
und  es  wäre  gar  nicht  unpassend,  den  Teres  major,  welcher  vom 
unteren  Winkel  des  Schulterblattes  entspringt,  als  die  Scapular- 
portion  des  breitesten  Rückenmuskels  anzusehen.  —  Die  Wirkung 
des  Latissimus  gestaltet  sich  ebenso  mannigfaltig,  wie  jene  des 
Pectoralis  major,  und  hängt  von  der  Stellung  des  Armes  ab.  Den 
herabhängenden  Arm  zieht  er  nach  rückwärts,  und  nähert  die  Hand 
dem  Gesässe  zu  einem  gewissen  Zweck,  welchen  man  anständigen 
Lesern  nicht  näher  zu  bezeichnen  braucht,  woher  sein  obscöner 
älterer  Name:  Tersor  s,  Scalptor  ani  („Ztrsfra^crmäuslcin''  im  Heister) 
stammt.  Spigelius'  sagt  in  dieser  Beziehung:  „absque  hoc  musculo 
id  officium  haud  ewhiberetur*'. 

Seine  interessanteste  Varietät  besteht  in  einer  Verbindung  seiner  End- 
sehne mit  der  Sehne  des  grossen  Brustrauskels,  durch  ein  tlber  die  Armnerven 
und  Gefasse  weglaufendes  fleischiges  Bündel,  —  eine  Einrichtung,  welche  beim 
Maulwurf  und  in  der  Classe  der  Vögel  wiederkehrt.  —  Es  giebt  noch  eine 
zweite,  und  zwar  constante  Verbindung  zwischen  der  Sehne  des  Latissimus 
und  dem  langen  Kopfe  des  Triceps  brachii.  —  Zwischen  der  Sehne  des  La- 
Ussimua  und  dem  Oberarmbein  liegt  ein  Schleimbeutel. 

Nach  .Entfernung  des  Cucullaris  und  Latissimus  erscheinen: 
Der  grosse  und  kleine  rautenförmige  Muskel,  Musculus 
rhomboideus  major  und  minor,  Sie  machen  eigentlich  nur  Einen 
Muskel  aus,  welcher  vom  CucuUaris  bedeckt  wird.  Er  entspringt 
Yon  den  Dornfortsätzen  der  zwei  unteren  Halswirbel  unä  der  rier 
oberen  Brustwirbel,  läuft  schräg  nach  ab-  und  auswärts,  und  endet 
am  inneren  Rande  des  Schulterblattes.  Ist  die  von  den  Halswirbeln 


Digitized  by 


Google 


506  9.  17S.  Breite  Rttckeiimnekelii. 

entspringende  Portion  von  dem  Reste  des  Muskels  durch  eine  Spalte 
getrennt,  so  nennt  man  sie  Musculus  rhomboideus  minor  s,  superior, 
und  was  übrig  bleibt,  Musculus  rhomboideus  m^jor  s.  inferior.  Beide 
nähern  die  Schulter  der  Wirbelsäule,  und  drehen  das  Schulterblatt 
in  einer  der  Wirkungsweise  desCucullaris  entgegengesetzten  Bichtung. 

Der  Aufheber  des  Schulterblattes,  Musculus  leuator  sca- 
pulae,  entspringt  mit  vier  sehnigen  Köpfen  von  den  hinteren  Höckern 
der  Querfortsätze  der  vier  oberen  Halswirbel,  und  steigt  zum  inne- 
ren oberen  Winkel  des  Schulterblattes  herab.  Er  hebt  den  inneren 
oberen  Winkel  des  Schulterblattes,  und  heisst  scherzweise  Musculus 
patientiae  („a  me per  jocum  ita  vocatus'',  sagt  Spigelius).  Bei  vielen 
Säugethieren  verwächst  er  mit  dem  Serratus  anticus  major  zu  einem 
Muskel. 

Unter  dem  Musculus  rhomboideus  findet  sich: 

Der  hintere  obere  sägeförmige  Muskelj  Musculus  serratus 
posticus  superior.  Ursprung:  Domfortsätze  der  zwei  unteren  Hais- 
und zwei  oberen  Brustwirbel.  Ende:  mit  vier  Zacken  an  die  zweite 
bis  fünfte  Eippe.  Wirkung:  Rippenheben.  Weit  entfernt  von  ihm 
liegt: 

Der  hintere  untere  sägeförmige  Muskel,  Musculus  serra- 
tus posticus  inferior.  Er  wird  ganz  und  gar  vom  Latissimus  bedeckt, 
von  dessen  Ursprungssehne  (Fascia  lumbo-dorsalis)  er  in  der  Gegend 
der  zwei  unteren  Brust-  und  oberen  Lendenwirbel  seine  Entstehung 
nimmt.  Er  befestigt  sich,  schräg  aus-  und  aufwärts  laufend,  mit 
breiten,  dünnen,  fleischigen  Zacken,  an  den  vier  letzten  Bippen, 
welche  er  niederzieht. 

Der  riemen-  oder  bauschähnliche  Muskel  des  Kopfes 
und  Halses,  Musculus  splenius  capitis  und  colli,  liegt  unter  dem 
Halstheil  des  CucuUaris,  und  wird  an  seinem  Ursprünge  vom  Bhom- 
boideus  und  Serratus  posticus  superior  bedeckt.  Er  entspringt  von 
den  Dornfortsätzen  des  dritten  Halswirbels,  bis  zum  vierten  Brust- 
wirbel herab,  steigt  mit  schräg  aus-  und  aufwärts  gehenden  Fasern 
zum  Hinterhaupt  und  zur  Seite  der  Halswirbelsäule  empor,  und 
befestigt  sich  theils  an  der  Linea  semicircularis  superior  des  Hinter- 
hauptes, und  am  hinteren  Bande  des  Warzen fortsatzes  als  Splenius 
capitis,  theils  an  den  Querfortsätzen  der  zwei  oder  drei  oberen 
Halswirbel  als  Splenius  colli.  Dreht  den  Kopf  und  Hals.  Seine 
beiden  Portionen  werden  auch  als  zwei  verschiedene  Muskeln  be- 
schrieben. 

Splenius  stammt  nicht  von  Spien,  Milz,  sondern  von  anlijpu)v,  ein  mit 
Pflaster  bestrichener  Leinwandstreif,  znm  Auflegen  auf  Wunden  und  Geschwüre. 
Splenium  gebrauchten  die  Classiker  für  Schönheitspflästerchen.  Die  Chi- 
rurgen des  Mittelalters  nannten  ihre  Leinwandbauschen  und  Compressen  Splenia, 


Digitized  by 


Google 


«.  179.  Luige  Rackenmoskeln.  507 

Den  Mtueultu  spUni%u  mit  milzähnlicher  Muskel  zu  ühersetzen,  müssen 
wir  unseren  Vorfahren  verzeihen,  welche  hessere  Anatomen  als  Sprachkenner 
waren. 

§.  179.  Lange  Eückenmuskeln. 

Die  nun  zu  erwähnenden  Muskeln  folgen  der  Längenricttung 
der  Wirbelsäule.  Sie  liegen  in  den  zwei  Furchen  eingebettet,  welche 
zwischen  den  Dom-  und  Querfortsätzen  sämmtlicher  Wirbel  zu  ihrer 
Aufnahme  bereit  gehalten  sind. 

Der  gemeinschaftliche  Kückgratstrecker,  Musculus  erec" 
tor  trunci  (bei  Sömmerring  Opisthothenar),  entspringt  mit  einem 
dicken,  fleischigen  Bauche  von  der  hinteren  Fläche  des  Ki*euzbeins, 
der  Tubtrosüas  und  dem  hinteren  Ende  der  Crista  ossis  ilei,  und 
den  Domfortsätzen  der  Lendenwirbel.  Dieser  Ursprung  wird  von 
einer  starken,  aus  zwei  Blättern  bestehenden  Scheide,  Vaffina  s, 
Fascia  luniho^dorsalis,  umschlossen,  deren  innere  Oberfläche  selbst 
einige  neue  Ursprungsfascikel  des  Muskels  erzeugt. 

Das  hochliegende  oder  hintere  Blatt  der  Faseiahmbo-dorsaUs,  kennen 
wir  schon  als  die  Ursprungssehne  des  Latissimua  dorn.  Es  erstreckt  sich  weit 
am  Rücken  hinauf,  dringt  unter  dem  Bhomboideus  bis  zum  Strratus  posHcus 
auperior  empor,  mit  dessen  Ursprungssehne  es  verschmilzt,  und  setzt  seinen 
Weg  über  ihn  hinaus,  also  zwischen  CucuUaris  und  Splenius,  wo  es  Fasda 
nuchae  heisst,  bis  zum  Hinterhaupte  fort.  Das  tiefliegende  oder  vordere 
Blatt  ist  viel  kürzer,  entspringt  an  den  Querfortsätzen  der  Lendenwirbel, 
dient  den  mittleren  Fleischfasem  des  queren  Bauchmuskels,  ja  selbst  den 
hintersten  Fasern  des  inneren  schiefen  Bauchmuskels  zum  Ursprung,  und  füllt 
den  Raum  zwischen  der  letzten  Rippe  und  dem  hinteren  Theile  der  Darm- 
beincrista  aus,  indem  es  mittelst -Dedoublirung,  zugleich  eine  Scheide  für  den 
Quadratus  lumhorum  erzeugt.  Jenes  Blatt,  welches  die  Bauchfläche  des  Qua- 
dratus  deckt,  bildet  mit  seinem  oberen  verdickten  Rande  das  bei  der  Fars 
eostalis  des  Diaphragma  erwähnte,  äussere  Ligamentum  areuatum  HaXleri 
(§.  176).  —  Ueber  die  Faaeia  lumbo-dorsaUs,  und  ihr  Verhältniss  zu  den 
Bauch-  und  Rückenmuskeln,  liegt  eine  ausgezeichnete  Arbeit  von  F.  Lesshaft 
vor:  Die  Lumbalgegend  in  anatomisch -chirurgischer  Beziehung,  im  Archiv  für 
Anatomie  und  Physiologie,  1871. 

Während  des  Laufes  nach  aufwärts  giebt  der  in  der  Va>gina 
s.  Fascia  lumbo-dorsalis  eingeschlossene  Ursprungsbauch  des  gemein- 
schaftlichen Bückenstreckers  einzelne  Bündel  an  die  Querfortsätze 
und  die  Processus  accessorii  der  Lendenwirbel  ab,  und  theilt  sich, 
am  ersten  Lendenwirbel  angekommen,  in  zwei  Portionen,  welche 
über  den  Bücken  bis  zum  Halse  hinauflaufen,  und  als  Musculus 
sacro^lumhalis  (äussere  Portion)  und  Musculus  hngissimus  dorsi  (innere 
Portion)  unterschieden  werden. 

a)  Der  Sacro-lumbalis  heftet  sich  mit  zwölf  sehnigen  Zacken 
an  die  unteren  Bänder  aller  Bippen  in  der  Gegend  des  An- 
gvlus  s.  Oubitus  costa£,  und  schickt  zuweilen  eine  dreizehnte 
Zacke  zum  Querfortsatze  des    letzten   Halswirbels.     Während 


Digitized  by 


Google 


508  I.  179.  Lange  Backenmaskeln. 

diese  Zacken  zu  ihren  respectiven  Insertionsstellen  aufsteigen, 
erhält  der  SacrO'lufnbalis  von  den  sechs  oder  sieben  unteren 
Rippen  Verstärkungsbündel.  Seine  fleischigen  Ursprünge  an 
den  fünf  oder  sechs  oberen  Rippen  vereinigen  sich  nicht  mit 
dem  Sa^TO'Iiimbalis,  sondern  treten  zu  einem  besonderen  läng- 
lichen Muskelkörper  zusammen,  welcher  sich  schief  nach  oben 
und  aussen  zu  den  Querfortsätzen  des  sechsten  bis  vierten  . 
Halswirbels  begiebt,  wo  er  mit  drei  sehnigen  Spitzen  endet. 
Er  bildet  sonach  gewissermassen  eine  Zugabe  oder  Verlän- 
gerung des  Sacro'lumhalis,  und  wird  auch  als  besonderer  Muskel 
unter  dem  Namen  Mxisculua  cervicalis  ascendens  aufgeführt. 
h)  Der  Longissimus  dorsi  steigt  mit  dem  früheren  parallel  am 
Rücken  hinauf,  bezieht  unconstante  Verstärkungsbündel  von 
den  obßren  Lenden-  und  unteren  Brustwirbeln,  welche  erst 
gesehen  werden,  wenn  man  den  Körper  des  Muskels  auf  die 
Seite  drängt,  und  spaltet  sich  in  eine  Folge  kurzer,  fleischig- 
sehniger Zacken,  welche  theils  an  die  hinteren  Enden  der 
Rippen,  zunächst  an  ihren  Tuberculis  (mit  Ausnahme  der  ober- 
sten und  untersten),  theils  an  alle  Brustwirbelquerfortsätze  sich 
inseriren.  —  Das  obere  Ende  des  Longissimus  dorsi  geht  in 
den  Musculus  transversalis  cervicis  iiber,  welcher  von  den  Quer- 
fortsätzen der  vier  oberen  Rücken-  und  zwei  unteren  Hals- 
wirbel zu  den  Querfortsätzen  der  fünf  oberen  Halswirbel  läuft. 

Die  vereidigte  Thätigkeit  des  Sacro-lunibalis  und  Longissimus 
dorsi  auf  beiden  Seiten  richtet  den  gebogenen  Rücken  wieder  auf; 
—  auf  einer  Seite  wirkend,  krümmen  diese  Muskeln  die  Wirbelsäule 
nach  der  Seite.  Der  Siwro-lumhalis  kann  auch  die  Rippen  beim 
Ausathmen  herabziehen,  und  der  Cervicalis  ascendms  und  Trcms^ 
versalis  cervicis  werden  die  Drehungen  der  Halswirbelsäule  unter- 
stützen. 

Eine  sorglUltige  Revision  dieser  Muskeln,  welche  zur  Aufstellung  eines 
neuen  Musculus  costalis  dorsi  führte,  hat  Luschka  vorgenommen  (MüUers 
Archiv,  1854).  —  Derselbe  vielverdiente  Anatom  entdeckte  in  der  Sacralgegend 
einen  der  Verbindungsstelle  der  Cornua  sacrcdia  mit  den  Comua  eoccygea 
entsprechenden  subcutanen  Schleimbeutel,  welcher,  wenn  auch  nicht  constant, 
doch  auch  nicht  zu  den  anomalen  Bildungen  gehört  (Zeitschrift  für  rat. 
Med.,  8.  Bd.). 

Nach  Entfernung  der  Rippeninsertionen  des  Saoro^lumbalis 
kommt  man  zur  Ansicht  der  Rippenheber,  Levatores  costarum, 
welche  an  den  Spitzen  der  Querfortsätze,  vom  siebenten  Halswirbel 
bis  zum  eilften  Brustwirbel  herab,  entspringen,  und  sich,  etwas 
breiter  werdend,  an  der  nächst  unteren  Rippe,  auswärts  vom  Tuber- 
culum    festsetzen.    Sie    heissen    Levatores  costarum  hreves.     An    den 


Digitized  by 


Google 


I.  179.  Lange  ROckenmusIceln.  509 

unteren  Bippen  finden  sich  noch  die  Levatores  lomji,  welche  nicht 
zur  nächst  unteren  Kippe,  sondern  zur  zweitfolgenden  herabsteigen. 

Unter  dem  Splenius  capitis  und  colli,  zwischen  den  Domfortsätzen 
der  Wirbelsäule  und  dem  Tranaversalia  cervicis,  liegen  drei,  durch 
eingewebte  Sehnenstreifen  gekennzeichnete  Muskeln:  der  zwei- 
bäuchige,  der  grosse  und  kleine  durchflochtene. 

Der  zweibäuchige  Nackerimuskel,  Musculus  bivetUer  cer- 
vicis,  entspringt  mit  drei  oder  vier  tendinösen  Zacken  von  den 
Spitzen  der  Querfortsätze  eben  so  vieler  oberer  Rückenwirbel, 
einwärts  von  den  Insertionen  des  Longissiinus  dorsi,  wird  bald  nach 
seinem  Ursprünge  fleischig  (unterer  Bauch),  steigt  schief  nach  innen 
in  die  Höhe,  und  geht  in  eine  zwei  bis  drei  Zoll  lange  Sehne  über, 
welche  in  der  Gegend  des  sechsten  Halswirbels  vollkommen  fleisch- 
los ist.  Sie  verwandelt  sich  über  dem  sechsten  Halswirbel  wieder 
in  einen  fleischigen  Strang  (oberer  Bauch),  welcher  häufig  eine 
Inscriptio  tendinea  zeigt,  und  sich  zuletzt  unterhalb  der  Linea  semicir- 
cularis  superior  des  Hinterhauptes  ansetzt.  Zieht  den  Kopf  nach  hinten. 

Der  grosse  durchflochtene  Muskel,  Musculus  compleoru-s 
major,  liegt  neben  dem  vorigen  nach  aussen,  und  ist  oft  gänzlich 
mit  ihm  verwachsen.  Er  entspringt  gewöhnlich  mit  sieben  Bündeln 
von  den  Querfortsätzen  der  vier  unteren  Halswirbel,  und  der  drei 
oberen  Brustwirbel,  sowie  von  den  Gelenkfortsätzen  des  dritten 
bis  sechsten  Halswirbels,  und  endigt,  mit  mehreren  Sehnenbündeln 
durchwirkt,  in  dem  Baume  zwischen  der  oberen  und  unteren  halb- 
mondförmigen Linie  des  Hinterhauptbeins.  Wirkt  wie  der  Zwei- 
bäuchige. 

Der  kleine  durchflochtene  Muskel,  auch  Nackenwarzen- 
muskel, Musculus  complexus  mhwr  s,  trachelo-mastoideus  {rQdxrilog, 
Nacken),  liegt  zwischen  Compleocus  major  und  Transversalis  cervicls, 
und  kann  von  letzterem  häufig  nicht  getrennt  werden.  Er  entspringt 
von  den  Querfortsätzen  und  Gelenkfortsätzen  der  vier  unteren  Hals- 
wirbel und  der  drei  oberen  Brustwirbel,  steigt  gerade  aufwärts,  und 
befestigt  sich  am  hinteren  Bande  des  Warzenfortsatzes.  Zieht  den 
Kopf  nach  hinten  und  dreht  ihn  zugleich. 

Die  Benennung  Muacrdus  eomplexusy  soll  durch  pertextus  ersetzt  werden. 
CompUxua  ist  kein  Adjectiv,  sondern  ein  Substantiv,  und  bedeutet  Umarmung, 
auch  Zusammenfassung,  in  welcbem  Sinne  es  auf  einen  Muskel  gar  nicbt 
anwendbar  ist.  Kiolan  hat  diesen  absurden  Namen  der  Anatomie  aufgebürdet. 

Die  jetzt  an  die  Beihe  kommenden  Dorn-  und  Halbdornmuskeln 
des  Bückens  und  Nackens  sind  theils  unter  sich,  theils  mit  ihren 
angrenzenden  Nachbarn  mehr  weniger  innig  verschmolzen,  und 
können  deshalb  nur  mit  grosser  Präparirgewandtheit  nach  dem 
Texte  ihrer  Beschreibung  dargestellt  werden. 


Digitized  by 


Google 


510  1.  180.  Enne  Rftckenmoskeln. 

Der  Dornmuskel  des  Rückens,  MJusculus  spinalis  dorn, 
liegt  zwischen  dem  Longiasimus  dorsi  und  den  Wirbeldomen,  — 
dicht  an  letzteren.  Er  kommt  von  den  Dornfortsätzen  der  zwei 
oberen  Lendenwirbel  und  der  drei  unteren  Brustwirbel,  geht  am 
Dornfortsatze  des  neunten  Brustwirbels  vorbei,  und  setzt  sich  an 
die  darüber  folgenden  Dornen  bis  zum  zweiten  Brustwirbel  hinauf 
fest  Er  lässt  sich  gewöhnlich  nur  schwer  und  künstlich  vom  ion- 
gismnus  dorsi  und  vom  MuÜißdits  Spinae  trennen,  welchen  er  bedeckt. 
Hilft  die  Wirbelsäule  strecken. 

Der  Halbdornmuskel  des  Bückens,  Musculus  semispinalis 
dorsi,  entspringt  mit  sechs  langen,  sehnigen  Fascikeln  von  den  Quer- 
fortsätzen des  sechsten  bis  eilften  Brustwirbels.  Die  Ursprungssehnen 
sammeln  sich  zu  einem  flachen  Muskelbauch,  welcher  sich  nach 
oben  und  innen  in  sechs  Spitzen  auszieht,  welche  mit  platt  rund- 
lichen Sehnen  sich  an  den  Dornfortsätzen  des  letzten  Halswirbels 
und  der  fünf  oberen  Brustwirbel  inseriren.  Er  unterstützt  die  Seit- 
wärtsbiegung und  vielleicht  die  Axendrehung  der  Wirbelsäule. 

Der  Dornmuskel  des  Nackens,  Muscidus  spinalis  cervicis, 
verhält  sich  durch  Lage  und  Wirkung  zur  Halswirbelsäule,  wie 
der  Spinalis  dorsi  zur  Brustwirbelsäule.  Man  kann  seiner  häufigen 
Variationen  wegen  von  ihm  nur  ungefähr  sagen,  dass  er  von  den 
Dornen  der  unteren  Halswirbel  und  einiger  oberer  Kücken wirbel 
seine  Entstehung  nimmt,  um  sich  an  den  Dornen  der  oberen  Hals- 
wirbel, vom  zweiten  an,  zu  befestigen.  Er  streckt  den  Halstheil  der 
Wirbelsäule. 

Der  Halbdornmuskel  des  Nackens,  Musculus  semispinalis 
cervicis,  zeigt  uns  eine  Wiederholung  des  Semispinalis  dorsi  am 
Halse.  Er  wird  vom  Biventer  cervicis  und  Complexus  Tnajor  bedeckt, 
und  deckt  selbst  den  Spinalis  cervicis  und  den  MuUifidus  Spinae,  Er 
entspringt  von  den  Spitzen  der  Querfortsätze  der  oberen  Bücken- 
wirbel, läuft  schräge  nach  oben  und  innen  und  befestigt  sich  mit 
vier  sehnigen  Zacken  an  die  Dornfortsätze  des  zweiten  bis  fünften 
Halswirbels. 

Da  die  Richtung  seiner  Fasern  mit  jener  des  Semispinaliß  dorsi  ganz 
übereinstimmt,  nnd  sich  sein  unterstes  Bündel  an  das  oberste  des  letzteren 
anschmiegt  (was  aber  nicht  immer  der  Fall  ist,  indem  Ein  Wirbel  zwischen 
beiden  frei  bleiben  kann),  so  liessen  sich  der  Stmispinalis  dorsi  nnd  cervicis 
in  Einen  Muskel  Tereinigen. 

§.  180.  Kurze  Eückemnuskeln. 

Den  Nachtrab  dieses  zahlreichen  Heeres  von  langen  Rücken- 
muskeln bilden  die  kurzen.  Ihre  Bearbeitung  an  der  Leiche  ist 
der  mühsamste  Theil  der  Anatomie  der  Sippenmuskeln.  Sie  liegen, 
bedeckt  von  den  langen  Bückenmuskeln,  unmittelbar  auf  den  Wir- 


Digitized  by 


Google 


9.  ISO.  Kurze  Rackenmaskeln.  511 

beln  auf,  und  bilden  kurze,  fleischig-sehnige  Mnskelkörper,  welche 
entweder  zwischen  je  zwei  Wirbeln  sich  wiederholen,  oder  einen 
Wirbel,  seltener  zwei,  überspringen. 

Der  rielgetheilte  Rückenmuskel,  Musculus  muUißdüs  Spinae, 
fuhrt  einen  Beinamen,  welchen  einat  auch  die  vielarmige  Donau 
trug:  midtißdus  Ister,  bei  Martial.  Er  soll  eigentlich  nur  als  eine 
Succession  vieler  kurzer  und  schiefer  Muskelbündel  aufgefasst 
werden,  welche  von  den  Gelenk-  und  Querfortsätzen  unterer  Wirbel 
zu  den  Dornfortsätzen  oberer  Wirbel  hinziehen.  Die  Ursprungs- 
stellen dieser  zahlreichen  Bündel  sind:  a)  am  Kreuzbeine:  die 
Cristae  sacrales  laterales,  ß)  an  den  Lendenwirbeln:  die  Processus 
a^ccessorii  und  obliqui,  y)  an  der  Brust:  die  oberen  Ränder  der  Quer- 
fortsätze, ^)  am  Halse:  die  Gelenkfortsätze  der  vier  unteren  Hals- 
wirbel. Von  jedem  dieser  Punkte  treten  Muskelbündel  ab,  welche 
theils  zum  nächst  darüber  liegenden  Domfortsatze,  theils  zum 
zweiten,  auch  dritten  oberen  Dorne  (bis  zum  zweiten  Halswirbel 
hinauf)  schräge  aufsteigen. 

Jene  tiefgelegeuen  Bündel  des  MvXtifidfM  spina^j  welche  fast  qner  von  ihren 
Ursprnngspnnkten,  zum  nnteren  Rande  des  Bogens  und  zur  Basis  des  Domfort- 
satzes des  nächst  darüber  liegenden  Wirbels  sich  erstrecken,  wurden  von  Theile 
als  RotcUores  dorsi  beschrieben.  Es  ist  klar,  dass,  je  mehr  die  Richtung  eines 
Bündels  sich  der  queren  nähert,  seine  Zusammenziehung  desto  leichter  eine 
Drehung  des  darüber  liegenden  Wirbels  auf  dem  darunter  liegenden  bewirken, 
und  dass,  je  schiefer  die  Bündel  aufsteigen,  ihre  Wirkung  desto  mehr  auf  ein 
Strecken  der  Wirbelsäule  abzielen  wird. 

Die  Zwischendornmuskeln,  Musculi  interspinales,  finden 
sich,  mit  Ausnahme  des  zweiten  oder  dritten  bis  zehnten  Brust- 
wirbels, zwischen  je  zwei  Dornfortsätzen.  Sie  sind,  wo  sie  vor- 
kommen, immer  paarig,  und  werden  durch  die  Zwischendornbänder 
von  einander  gehalten.  An  den  Halswirbeln  lassen  sie  sich,  wegen 
der  gabeligen  Spaltung  der  Domfortsätze  in  zwei  Höcker,  am  besten 
darstellen. 

Die  Zwischenquerfortsatzmuskeln,  Musculi  intertransver- 
sarii,  füllen  den  Zwischenraum  zweier  Querfortsätze  aus.  Am  Halse 
treten  sie  am  entwickeltsten  auf  und  kommen  auf  beiden  Seiten 
doppelt  vor,  als  antici  und  postici,  indem  sie  an  den  vorderen  und ' 
hinteren  Schenkeln  der  durchbohrten  Querfortsätze  entspringen  und 
endigen.  An  der  Brust  fehlen  sie  für  die  oberen  Brustwirbel  gänz- 
lich und  treten  zwischen  den  unteren  nur  einfach  auf.  Am  Lenden- 
segment der  Wirbelsäule  werden  sie  wieder  doppelt.  Die  vorderen 
liegen  hier  zwischen  je  zwei  Querfortsätzen  (Processus  costarii),  die 
hinteren  zwischen  je  zwei  Processus  obliqui. 

In  einzelnen  Fällen  findet  sich  zwischen   der  hinteren  Fläche  des  letzten 
Kreuzwirbels  und  dem  letzten  Steissbeinstücke  ein  paariger   sehniger  Muskel- 


Digitized  by 


Google 


512  f.  ISO.  Knrze  Rackenrauskeln. 

sträng,  als  Wiederholung  des  bei  mehreren  Säugethieren  vorkommenden  S<ierO' 
coccygeiM  posticus  8.  Extensor  coccygis.  Seltener  stellt  sich  auch  ein  Curvaior 
coccygis  an  der  vorderen  Steissbeinfläche  ein.  Hieher  gehört  auch  der  in  §.  188,  B, 
eingeschaltete  Musculus  coccygeus. 

Da  jene  Küekeumuskeln,  welche  sich  bis  an  den  Hals  hinaiif 
erstrecken  (Semispinalis  und  Spinalis  colli,  Multißdus),  nicht  über 
den  Dorn  des  Epistropheus  hinansreichen,  somit  nicht  an  das  Hinter- 
haupt treten,  so  wurde  für  den  Baum  zwischen  Epistropheus  und 
Occiput  eine  eigene  Muskulatur  nothwendig,  welche  in  die  drei 
hinteren  geraden,  und  zwei  hinteren  schiefen  Kopfmuskeln 
zerfällt. 

Der  grosse  hintere  gerade  Kopfmuskel,  Musculus  rectum 
capitis  posticus  major,  entspringt  vom  Dorn  des  zweiten  Hälswirbels, 
überschreitet  den  hinteren  Bogen  des  Atlas,  wird  im  Aufsteigen 
breiter,  grenzt  mit  dem  der  anderen  Seite,  und  greift  an  der  Linea 
semicircularis  inferior  des  Hinterhauptbeins  an.  Er  entspricht  dem 
Spinalis  dorsi  und  coUi.  Drängt  man  die  beiden  Recti  capitis  postici 
majores  auseinander,  so  findet  man  zwischen  ihnen  in  der  Tiefe  die 
beiden  kleinen  hinteren  geraden  Kopfmuskeln,  Musculi  recti 
capitis  postici  minores.  Diese,  mehr  sehnigen  als  fleischigen  Muskeln 
gehen  vom  Tuberculum  posteritts  atlantis  zur  selben  Insertionsstelle, 
wie  die  grossen.  Beide  strecken  den  Kopf  und  sind  den  Zwischen- 
dornmuskeln  des  Rückens  analog. 

Der  seitliche  hinter q  gerside  J^o^fmuslLel,  Mitsculus  rectvs 
capitis  posticus  lateralis,  entspringt  von  den  Seitentheilen  des  Atlas, 
und  endet,  gerade  aufsteigend,  hinter  dem  Foramen  jtigulare  an  dem 
Processus  jugularis  des  Hinterhauptbeins.  Er  lässt  sich  ebensogut 
als  oberster  Intertransversarius  posticus  der  Wirbelsäule  auflFassen, 
als  wir  im  Rectus  capitis  anticus  lateralis  (§.  165)  einen  Intertrans^ 
versarius  anticus  erkannt  haben. 

Der  obere  schiefe  Kopfmuskel,  Musculus  obliquus  capitis 
superior  s.  minor,  entsteht  an  der  Spitze  des  Querfortsatzes  des 
Atlas,  und  endigt,  schräge  nach  innen  und  oben  laufend,  an  der 
Linea  semicircularis  inferior  des  Hinterhauptes,  nach  aussen  von  den 
Recti.  Streckt  den  Kopf  und  darf  nicht,  wie  Theile  anfuhrt,  als 
eine  Wiederholung  der  Rotatores  dorsi  angesehen  werden,  da  das 
Hinterhauptbein  auf  dem  Atlas  keine  Drehbewegung  ausfahren 
kann.  Er  entspricht  vielmehr  dem  Semispinalis  der  Wirbelsäule, 
wobei  natürlich,  wie  bei  den  vorhergehenden  Vergleichungen,  die 
Protuberantia  occipitalis  eortema,  mit  ihren  beiden  Lineas  semicircu- 
lares,  als  ein  Aequivalent  eines  Domfortsatzes  des  Hinterhaupt- 
wirbels angesehen  werden  muss. 


Digitized  by 


Google 


§.  181.  Allgemeine  Betrachtnug  der  Form  der  oberen  ExtremiUt.  513 

Der  untere  schiefe  Kopfmuskel,  Musculus  obliquus  capitis 
inferior  s,  major,  begiebt  sieb  vom  Domfortsatz  des  Epistropheus 
schräge  nach  aussen  und  oben  zum  hinteren  Bande  des  Querfort- 
satzes des  Atlas.  Dreht  den  Atlas  und  somit  auch  den  Kopf, 
welcher  vom  Atlas  getragen  wird,  um  den  Zahnfortsatz  des  Epi- 
stropheus. Er  ist  der  eigentliche  JRotator  capitis,  und  lässt  sich  mit 
keinem  anderen  Muskel  des  Rückens  vergleichen. 

Hat  man  diese  zierlichen  Muskeln  anf  beiden  Seiten  dargestellt,  so  bilden 
die  zwei  rechten  und  linken  Obliqui  zusammen  einen  Ehombus,  in  dessen 
senkrechter  Diagonale  die  Kecti  so  aufsteigen,  wie  die  geraden  Portionen  der 
beiden  Longi  colli  in  dem  Bhombus  der  schiefen  (§.  165). 

F.  Muskeln  der  oberen  Extremität. 

§.181.  Allgemeine  Betrachtung  der  Form  der  oberen  Extremität. 

Von  den  Knochen  der  Schulter  wird  das  Schlüsselbein  nur 
theilweise  ron  Muskeln  occupirt,  während  das  Schulterblatt  so  all- 
seitig von  Muskelfleisch  eingehüllt  erscheint,  dass  nur  der  Band 
seiner  Spina,  sowie  das  Akromion  davon  frei  bleiben,  welche  des- 
halb, gleichwie  das  Schlüsselbein,  durch  die  Haut  hindurch  leicht 
mit  dem  Finger  gefühlt  werden  können.  Unter  dem  Akromion  folgt 
die  durch  den  Oberarmkopf  und  den  darauf  liegenden  Deltamuskel 
bedingte  Wölbung  der  Schulter,  an  deren  innerer,  dem  Stamme 
zugekehrter  Seite,  eine  bei  herabhängendem  Arme  tiefe,  b^i  aufge- 
hobenem seichter  werdende  Grube  liegt,  die  AxUla  oder  Ala.  Je 
nachdem  man  sich  an  die  lateinische  Aanlla,  oder  an  die  altdeutsche 
Ychsen  hält,  mag  man  Axel  oder  Achsel  schreiben.  Die  Achsel- 
grube wird  vorn  durch  den  Pectoralis  major  und  minor,  hinten  durch 
den  Latissimus  dorsi  und  den  Teres  major,  innen  durch  die  Seiten- 
wand des  Thorax  und  den  auf  ihr  liegenden  Serratus  anticus  major, 
•  und  aussen  durch  das  Schultergelenk  begrenzt.  —  Unter  der  Wöl- 
bung der  Schulter  erstreckt  sich  der  Oberarm,  ziemlich  gleichförmig 
gerundet,  zum  Ellbogen  herab,  wo  er  an  seiner  vorderen  Seite  die 
seichte  Grube  der  Ellbogenbeuge,  an  seiner  hinteren  den  Vorsprung 
des  Olekranon,  aussen  und  innen  die  leicht  fühlbaren  Condyli  er- 
kennen lässt.  —  Der  Vorderarm,  welcher  am  Ellbogen  am  dicksten 
und  fleischigsten  ist,  verschmächtigt  sich  gegen  die  Handwurzel  zu, 
und  verliert  seine  Rundung,  indem  seine  Dicke  mehr  abnimmt,  als 
seine  Breite.  Er  lässt  die  Ulna  ihrer  ganzen  Länge  nach,  den  Eadius 
nur  an  seiner  unteren  Hälfte  durch  die  Haut  durchfühlen,  und 
geht  mittelst  der  Handwurzel  in  die  Flachhand  über. 

Die    Hautbedeckung   der    oberen    Extremität    liegt   auf    dem 
Schlüsselbein  nur  lose  auf,  hängt  an  das  Akromion    fester  an,    und 

H  y  rt  1,  Lehrbuch  der  Anatomie.  20.  Aufl.  33 


Digitized  by 


Google 


514  9.  181.  Allgemeine  Betrachtung  der  Form  der  oberen  Extremität. 

lässt  sich  Yon  ihm  nicht  als  Falte  aufheben.  Einem  für  die  oberen 
und  unteren  Gliedmassen  geltenden  Gesetze  zufolge,  ist  die  Haut 
an  der  Streckseite  sämmtlicher  Gelenke  derber  und  dicker,  an  den 
Beugestellen  um  so  feiner  und  zarter,  je  tiefer  gehöhlt  diese  sind. 
Sie  wird  somit  in  der  Achselgrube  feiner,  als  im  Ellbogenbug,  und 
in  diesem  wieder  dünner,  als  an  der  Beugeseite  der  Handwurzel 
sein.  An  letzterer  Stelle  fällt  eine,  den  Vorderarm  von  der  Hand 
trennende,  nach  unten  convexe  Hautfurche  auf,  welche  bei  der 
Beugung  der  Hand  tiefer  wird,  und  selbst  bei  grösster  Streckung 
der  Hand  nie  ganz  verschwindet.  Bei  neugeborenen  Kindern,  sowie 
an  fettreichen  oder  hydropischen  Armen,  erscheint  die  Furche  be- 
sonders ausgeprägt,  so  dass  die  Carpalgegend  das  Ansehen  bekommt, 
als  wenn  sie  mit  einem  Faden  umschnürt  wäre.  Diese  Furche  — 
die  Rasceta ')  der  Chiromanten  —  entspricht  genau  der  Articulation 
zwischen  Vorderarm  und  erster  Handwurzelreihe.  Unter  ihr  fühlt 
man  die  harten  Einimntiae  carpi,  auf  welche  die  muskulösen  Wülste 
des  äusseren  und  inneren  Handballens  (Theiiar  und  Hypothenar) 
folgen.  Der  Thenar  und  Hypothenar  bilden  beim  Hohlmachen  der 
Hand  die  seitlichen  Begrenzungen  einer  seichten  Vertiefung,  in 
welcher  mehrere,  auch  bei  flach  gemachter  Hand  fortbestehende 
Furchen  auffallen.  Diese  Furchen  verkünden  dem  Aberglauben  das 
Schicksal  des  Menschen;  dem  Anatomen  aber  sind  sie,  ihrer  con- 
stanten  Beziehung  zu  gewissen  tief  liegenden  Gebilden  der  Hohl- 
hand wegen,  kennenswerth.  Sie  entstehen  keineswegs  durch  Knickung 
der  Haut,  in  Folge  des  öfteren  Hohlmachens  der  Hand,  denn  sie 
sind  schon  im  Embryoleben  mit  derselben  Schärfe  gezeichnet,  wie 
im  Erwachsenen.  Die  den  Fingern  am  nächsten  gelegene  Hohlhand- 
furche heisst  Linea  mensalis,  geht  zwischen  Zeige-  und  Mittelfinger 
aus  und  endet  am  Ulnarrande  der  Hohlhand.  Sie  entspricht  der 
Articulaiio  meta^arpo-phalanyea  der  drei  letzten  Finger.  Die  zweite, 
Linea  vitalis  genannt,  beginnt  zwischen  Daumen  und  Zeigefinger,  . 
und  zieht  durch  die  Hohlhand  nach  aufwärts,  um  in  der  früher 
erwähnten  Grenzfurche  zwischen  Vorderarm  und  Hand  zu  endigen. 
Sie  umkreist  den  Daumenballen  und  führt,  wenn  man  an  ihrem 
oberen  Ende  einschneidet,  auf  den  Mediannerv.  Scharfes  Ausgeprägt- 
sein dieser  Furche  verheisst  ein  langes  Leben,  inde  nomen.  Die 
erste  und  zweite  Furche  kehren  sich  ihre  convexen  Seiten  zu, 
welche  entweder  durch  zwei  kleinere,  im  Winkel  zusammenlaufende, 
manchmal  sich  kreuzende  Furchen  vereinigt  werden  und  beiläufig 
die  Gestalt  eines  M  annehmen,  oder  unvereinigt  bleiben,  und  eine 
dritte   Furche    zwischen    sich    aufnehmen,    welche  mit  der  zweiten 


*)  Im  Aricenna   und  bei  den  Arabisten    erscheint    die  Handwurzel  als  Ratceta, 


Digitized  by 


Google 


9.  181.  Allgemeine  Betrachtung  der  Form  der  oberen  Extremit&t.  515 

gemeinscfaaftliclien  Ursprung  hat,  und  nicht  ganz  bis  zum  Ulnarrand 
der  Hand  verläuft.  Wenn  man  in  ihr  einschneidet,  kommt  man  auf 
die  Ursprünge  der  Musculi  lumbricdlea. 

Die  Dorsalseite  der  Hand  lässt  bei  dürren  Händen  die  Sehnen 
sämmtlicher  Streckmuskeln  der  "Finger  absehen.  Spannen  diese  sich 
an,  so  entstehen  Gruben  zwischen  ihnen.  Bei  schönen  Händen  muss 
der  Ulnarrand  gerade,  nicht  durch  ein  vorspringendes  Capütdum 
ossia  metacarpi  digiti  minimi  höckerig  aufgetrieben  sein;  die  massig 
konisch  zulaufenden  Finger  müssen,  wenn  sie  aneinander  gelegt 
werden,  mit  ihren  Spitzen  etwas  convergiren;  man  darf  weder 
Muskelsehnen,  noch  blaue  Venen  am  Handrücken  sehen,  und  an 
jeder  ArticuUUio  metdcarpo^phalangea  soll  bei  der  Streckung  der 
Finger  ein  kleines  Grübchen  einsinken.  —  Derlei  Angaben  inter- 
essiren  mehr  den  Maler  als  den  Anatomen. 

Das  subcutane  Bindegewebe  zeigt  sich  an  der  vorderen  und 
hinteren  Gegend  der  Schulter  gleich  lax,  und  adhärirt  fester  an  die 
Haut,  als  an  die  unter  ihm  liegende  Fascie.  Es  kann  sich  ziemlich 
reichlich  mit  P^ettcysten  füllen,  bleibt  jedoch  über  den  Knochen- 
vorsprüngen auch  bei  grosser  Wohlbeleibtheit  fettarm.  Am  Akro- 
mion  nimmt  es  zuweilen  eine  subcutane  Bursa  mucosa  auf,  welche 
nach  meinen  Erfahrungen  bei  Individuen,  welche  häufig  Lasten  auf 
den  Schultern,  oder  mittelst  breiter  Schulterbänder  auf  dem  Rücken 
tragen,  nie  fehlt.  Am  Oberarme  lagert  sich  Fett  bei  Kindern  und 
Weibern  in  den  Furchen  zwischen  den  Muskeln  copiöser  ab,  und 
rundet  dadurch  die  Form  der  Gliedmasse.  Schwindet  es  durch  harte 
Arbeit  oder  colliquative  Krankheiten,  so  treten  die  Muskelstränge 
deutlicher  hervor,  was  besonders  vom  zweiköpfigen  Armmuskel  gilt, 
an  dessen  äusserer  und  innerer  Seite  ein  longitudinaler  Eindruck 
entsteht,  als  Sidcus  hicipitalis  e,rtemus  und  internus.  In  der  Achsel 
verschmilzt  das  subcutane  Bindegewebe  mit  der  Fascie  und  bleibt 
fettarm,  nimmt  dagegen  Lymphdrüsen  in  grösserer  Menge  auf.  In 
seinen  tieferen  Schichten  verlaufen  die  subcutanen  Gefasse  und 
Nerven.  Von  diesen  sind  besonders  die  Venen  bemerkenswerth, 
welche  bei  ungewohnter  Anstrengung  und  bei  Athmungshindernissen 
turgesciren,  als  blaue  Wülste  ihren  Lauf  durch  die  Haut  verrathen, 
und  deshalb  allgemein  in  der  Ellbogenbeuge  zur  Vornahme  der 
Aderlässe  benützt  werden.  Am  Olekranon  bleibt  das  subcutane 
Bindegewebe  fettlos,  und  zeigt  daselbst  einen  subcutanen  Schleim- 
beutel, welcher,  wenn  er  durch  Exsudat  anschwillt,  eine  äusserlich 
sichtbare  Geschwulst  bildet,  die  unter  den  Arbeitern  in  den  engli- 
schen Kohlengruben  häufig  vorkommt,  und  dort  unter  dem  Namen 
the  miners  elbow  bekannt  ist.  Gegen  den  Carpus  vermindert  sich 
der  Fettreichthum  des  subcutanen  Bindegewebes,  und  ist  am  Rücken 

33* 


Digitized  by 


Google 


516  9-  182.  Moslceln  an  der  Schulter. 

der  Hand  immer  geringer,  als  in  der  Hohlhand.  —  Unter  dem  sub- 
cutanen Bindegewebe  folgt  eine  dünne,  fettlose  Fascia  superficialis, 
und  auf  diese  die  eigentliche  Fascie  der  oberen  Extremität,  deren 
Untersuchung  die  Kenntniss  der  Muskeln  Toraussetzt  und  deshalb 
später  folgt. 

§.  182.  Muskeln  an  der  Scliulter. 

Die  Muskeln,  welche  die  fleischigen  Lager  um  und  auf  der 
Schulter  bilden,  dienen  entweder  dazu,  das  Schulterblatt  oder  den 
Oberarm,  ja  selbst  den  Vorderarm  zu  bewegen.  Erstere  (Cucuüaris, 
Rhomhoideus,  Serrahis  anticus  major  und  Pectoralis  minor)  wurden, 
da  sie  anderen,  bereits  schon  abgehandelten  Gegenden  angehören, 
wie  auch  der  Latissimus  dorsi  und  Pectoralis  major,  schon  früher 
geschildert.  —  Das  Schulterblatt,  welches  nur  durch  die  sehr  kleine 
Gelenkfläche  am  Akromion,  mit  dem  Schlüsselbeine  und  durch 
dieses  mit  dem  Brustkasten  in  Verbindung  steht,  bietet  die  ganze 
Ausdehnung  seiner  Flächen,  seiner  Fortsätze,  und  seinen  äusseren 
Eand,  den  Muskeln  des  Armes  zum  Ursprünge  dar.  Seine  grosse 
Verschiebbarkeit  verändert  vielfältig  den  Standpunkt  des  Schulter- 
gelenkes, und  begünstigt  wesentlich  die  freie  Beweglichkeit  der 
oberen  Extremität. 

Der  Deltamuskel,  Musculus  deltoides,  besitzt  die  dreieckige 
Gestalt  eines  umgestürzten  A»  ^nd  besteht  aus  zahlreichen,  nach 
unten  convergirenden  Fleischbündeln,  deren  Masse  die  kugelige 
Wölbung  der  Schulter  und  ihr  weiches  Anfühlen  bedingt.  Er  ent- 
springt mit  breiter  Basis  vom  vorderen  concaven  Bande  der  Eoctre- 
mitas  oAyromialis  des  Schlüsselbeins  als  Portio  clavicularis,  vom 
äusseren  Rande  der  Schulterhöhe  als  Portio  acromialis,  und  von  dem 
grösseren  Theile  der  Schulterblattgräte  als  Portio  scapularis,  also 
genau  an  denselben  Punkten,  an  welchen  der  CucuUaris  endigt. 
Nachdem  seine  Bündel  in  etwas  verworrener  Weise  zu  einer  kurzen, 
aber  starken  Endsehne  zusammenliefen,  inserirt  sich  diese  an  der 
Rauhigkeit  in  der  Mitte  der  äusseren  Fläche  des  Oberarmknochens. 
Seine  Schlüsselbeinportion  wird  von  der  Akromialportion  immer 
durch  eine  Spalte  getrennt.  Zwischen  ihm  und  der  Kapsel  des 
Schultergelenks  liegt,  sich  tief  unter  das  Akromion  hinein  er- 
streckend, ein  ansehnlicher  Schleimbeutel,  welcher  zuweilen  doppelt, 
selten  selbst  mehrfächerig  wird.  Der  Deltamuskel  hebt  den  Arm, 
daher  sein  Name  Attollens  hwnerum,  Dass  hiebei  seine  mittlere 
Portion,  welche  vom  Akromion  entspringt,  allein  thätig  intervenirt, 
kann  man  an  der  eigenen  Schulter  mittelst  der  aufgelegten  Hand  deut- 
lich fühlen.  Die  Portio  clavicularis  und  scapularis  können  den  Arm 
nicht  heben,  sondern  nur  der  Brust  nähern.    —   Die  Stelle,  wo  der 


Digitized  by 


Google 


9.  182.  MuBVeln  an  der  Schulter.  517 

Deltamuskel  endigt    und  die  äussere  Zacke    des    Braeldalis  internus 
beginnt,  lässt  sich  als  eine  seichte  Depression  schon  durch  die  Haut 
hindurch   erkennen,  und  dient    als    gewöhnlicher    AppHcationspunkt 
.der  Fontanellen  am  Oberarm. 

Zuweilen  schliesst  sich  an  den  hinteren  Band  des  Deltoides,  ein  von  der, 
den  Musculue  infraspinatus  deckenden  Fascie  entspringendes  Fleischbündel  an. 

—  Theile  (in  Sömmerings  Muskellehre,  pag.  230)  beobachtete  einen  unter 
dem  Deltamuskel  liegenden,  anderthalb  Zoll  breiten  Subdeltoideus,  welcher 
von  der  Kapsel  des  Schultergelenks  entsprang.  Ich  selbst  sah  mehrmals  einen 
vom  Akromion  entstehenden  Spanner  der  Schulterkapsel,  als  ein  vom  Fleische 
des  Deltoides  losgerissenes,  und  selbstständig  gewordenes  Bündelchen  auftreten. 

—  Bei  jenen  Thieren,  welche  kein  Schlüsselbein  besitzen,  gehen  die  den  Cla- 
vicularportionen  des  Deltoides  und  Cucullaris  entsprechenden  Muskelbündel 
unmittelbar  in  einander  über. 

Der  Obergrätenmuskel,  Musculvs  »upraspinatus,  wird  von 
der  Gräteninsertion  des  Cucullaris  bedeckt,  liegt  in  der  Fossa  supra- 
spindta,  von  welcher  er  entspringt,  und  geht  unter  dem  Akromion 
zum  Tubercidum  majus  des  Oberarmknochens,  an  dessen  obersten 
Muskeleindruck  er  sich  ansetzt.  Hebt  den  Arm,  hilft  ihn  nach 
aussen  rollen,  und  schützt  gleichzeitig  die  Kapsel,  indem  er  sie 
spannt,  vor  Faltenbildung  und  möglicher  Einklemmung. 

Der  Untergrätenmuskel,  Musculvs  infraspinatus,  entspringt, 
wie  sein  Name  ausdrückt,  von  der  Fossa  infraspinata,  wird  rom 
Grätenursprung  des  Deltoides  zum  Theil  bedeckt,  und  geht  über 
die  hintere  Seite  des  Schultergelenks  (Schleimbeutel)  nach  aus-  und 
aufwärts  zum  mittleren  Eindruck  des  Tuherculum  majus.  Kollt  den 
Arm  nach  aussen  und   zieht  ihn,    wenn  er  aufgehoben  war,    nieder. 

Sprachrichtig  sollten  diese  beiden  Muskeln  heissen:  supra  spinam  und 
infr<i  spinam^  da  ein  Adjectiv  »pinatus  in  der  lateinischen  Sprache  gar  nicht 
existirt. 

Der  kleine  runde  Armmuskel,  Musculus  teres  minor,  ent- 
springt vom  oberen  Theile  des  äusseren  Schulterblattrandes,  schmiegt 
sich  an  den  unteren  Band  des  Infraspinatus  an,  mit  welchem  er 
sehr  oft  verschmilzt,  und  endigt  am  unteren  Eindruck  des  Tuher- 
eulmn  majtts.  Wirkt  wie  der  Infraspinatus. 

Da  das  Tubercülum  majus  den  drei  Auswärtsrollern  des  Oberarms  zum 
Angriffspunkt  dient,  könnte  es  als  Tubercülum  supinatorium,  —  und  das  Tu- 
bercülum minus,  welches  als  Hebelarm  den  Einwärtsrollern  gehört,  als  Tvher- 
culwm  pTonatorivm  bezeichnet  werden. 

Der  grosse  runde  Arm muskel,  Musculus  teres  major,  welcher 
auch  als  Scapularursprung  des  Latissimns  dorsi  genommen  werden 
könnte,  entsteht  tiefer  als  der  vorige,  bis  zum  unteren  Winkel  des 
Schulterblattes  herab,  läuft  nach  auf-  und  vorwärts,  lässt  seine  platte 
Sehne  sich  zwar  nicht  mit  der  breiten  Sehne  des  Latissimus  dorsi 
vereinigen,  aber  doch  genau  an  sie  anlegen  (Schleimbeutel  zwischen 


Digitized  by 


Google 


518  i.  ISS.  Muskeln  am  Oberame. 

beiden),  und  befestigt  sich,  wie  diese,  an  der  Spina  tuberculi  minarts. 
Zieht  den  Arm  an  den  Stamm  und  etwas  rückwärts,  dreht  ihn 
zugleich  nach  innen.  Der  grosse  und  kleine  runde  Armmuskel  sind 
durch  eine  Spalte  getrennt,  durch  welche  der  lange  Kopf  des 
Triceps  tritt. 

Der  Unterschulterblattmuskel,  Musculus  subscapvlaris, 
nimmt  die  concare  vordere  Fläche  des  Schulterblattes  ein.  So  lange 
die  Extremität  noch  mit  dem  Stamme  zusammenhängt,  ist  dieser 
Muskel  nicht  eben  leicht  zugänglich.  Er  befindet  sich  wie  ver- 
senkt zwischen  Schulterblatt  und  Brustkasten,  woher  wohl  der  alte 
Name  Musculus  immersus  im  Biolan  stammt,  und  steht  in  Flächen- 
berührung  mit  dem  auf  der  Seitenwand  des  Brustkastens  aufliegen- 
den Musculus  serratus  anticus  major,  von  welchem  er  durch  die 
Fa^cia  subscapvlaris  und  sehr  laxes,  ärmliches  Bindegewebe  getrennt 
wird.  Er  entspringt  mit  spitzigen  sehnigen  Fascikeln  von  den  er- 
habenen Leisten  an  der  vorderen  Schulterblattfläche,  und  mit  breiten 
fleischigen  Bündeln  von  den  Feldern  zwischen  den  Leisten.  Beide 
Sorten  von  Bündeln  stecken  zwischen  einander,  drängen  sich  im 
Laufe  nach  auswärts  dichter  zusammen,  und  heften  sich  an  eine 
breite  Sehne,  welche  an  das  Tuherculum  minus  und  die  von  ihm 
herabsteigende  Spina  tritt.  Rollt  den  Arm  nach  innen.  Zwischen 
seiner  Sehne,  dem  Halse  der  Scapula,  und  der  Basis  des  Processus 
coracoideus  liegt  ein  grosser  Schleimbeutel,  welcher  mit  der  Höhle 
des  Schultergelenks  communicirt  und  eine  Ausstülpung  der  Syno- 
vialauskleidung  desselben  ist. 

Das  äusserste  Bündel  des  Subscapularis  bleibt  bis  zu  seiner  Insertion 
an  der  Spina  tuberculi  minoris  fleischig,  und  wurde  von  Grub  er  als  Subsca- 
pularis  minor  aufgefasst,  welcher  sich  bezüglich  seiner  anatomischen  Selbst- 
ständigkeit, zum  eigentlichen  Subscapularis  so  verhält,  wie  der  Teres  minor 
zum  InfraspincUus.  Hierüber  und  über  zahlreiche  andere  Anomalien  der  Schnlter- 
muskeln  handelt  W.  Gruber,  in  der  Schrift:  Die  Musculi  subscapulares  und 
die  neuen  Schultermuskeln.  Petersburg,  1857. 

§.  183.  Muskeln  am  Oberarme. 

Es  finden  sich  am  Oberarme,  an  seiner  vorderen  und  hinteren 
Seite  Längenmuskeln  vor,  welche  entweder  an  ihm  entspringen, 
wie  der  Brachialis  vUenms  und  der  mittlere  und  kurze  Kopf  des 
Triceps,  oder  an  ihm  endigen,  wie  der  Coraco-brachiaiis,  oder,  von 
der  Schulter  kommend,  blos  über  ihn  weglaufen,  um  zum  Vorder- 
arme zu  gelangen,  wie  der  Biceps,  und  der  lange  Kopf  des  Triceps. 

A.  Muskeln  au  der  vorderen  Gegend  des  Oberarms, 

Der  zweiköpfige  Armmuskel,  Musculus  biceps  brachii,  ent- 
steht   mit    zwei    Köpfen    vom    Schulterblatte    und    endigt    an    der 


Digitized  by 


Google 


1.  188.  MnskelB  am  Oberftrm«.  519 

Tuberosüas  radii.  Sein  kurzer  und  schwächerer  Kopf,  Caput  hreve 
8.  Musculus  coraco-radialis,  entspringt  mit  dem  Coraeo-hra^ihialis  yer- 
wachsen,  rom  Processus  coracoideus.  Sein  langer  Kopf,  Caput  longum 
s,  Musculus  gleno-radialis,  kommt  vom  oberen  Ende  der  Gelenk- 
fläche des  Schulterblattes  her.  Er  bildet  eine  rundliche  Sehne, 
welche  innerhalb  der  Gelenkskapsel,  wo  sie  einen  Ueberzug  Ton 
der  Synovialmembran  erhält,  sich  an  den  Oberarmkopf  genau  an- 
schmiegt, und  in  der  Binne  zwischen  den  beiden  Tuberctdis  des 
Oberarms  die  Gelenkhöhle  verlässt.  Auch  ausserhalb  der  Kapsel 
wird  diese  Sehne  eine  Strecke  weit  durch  einen  scheidenartigen 
Fortsatz  der  Synovialhaut  des  Schultergelenks  umhüllt.  Beide  Köpfe 
legen  sich  in  der  Mitte  des  Oberarms  zu  einem  gemeinschaftlichen 
Muskelbauch  aneinander,  welcher  über  dem  Ellbogengelenke  sich 
gegen  seine  starke,  rundliche  Sehne  scharf  absetzt.  Diese  inserirt 
sich  in  der  Tiefe  der  Ellbogengrube  an  die  Tuherositas  radii  (Schleim- 
beutel). Von  ihrem  inneren  Bande  geht,  beror  sie  in  die  Beuge  des 
Ellbogens  tritt,  ein  breites,  aponeurotisches  Fascikel,  der  Lacertus 
ßbrosus,  schräg  nach  innen  ab,  um  die  fibröse  Scheide  des  Vorder- 
arms zu  yerstärken.  Der  Lacertus  läuft  brückenartig  über  die  Ell- 
bogengrube hinweg.  —  Der  Biceps  dreht  im  ersten  Grade  seiner 
Wirkung  den  pronirten  Radius  nach  auswärts,  und  beugt  hierauf 
den  ganzen  Vorderarm. 

Eine  oftmals  yorkommende  Abweichung  des  Muskels  liegt  in  der  Gegen- 
wart eines  dritten  Kopfes,  welcher  viel  schwächer  als  die  beiden  normalen  ist, 
und  von  der  Mitte  der  inneren  Fläche  des  Oberarms,  über  dem  Brachialis 
internus  entsteht.  Der  dritte  Eopf  muss  für  ein,  vom  Brachialis  internus  los- 
gerissenes Muskelbündel  gehalten  werden.  Indem  der  Biceps  und  Brachialis  internus 
Beuger  des  Vorderarms  sind,  kann  der  eine  dem  andern  etwas  von  seinem 
Fleische  abgeben.  Ich  habe  zugleich  gezeigt  (Oest.  Zeitschrift  für  prakt.  Heil- 
kunde, 1859,  Nr.  28),  dass  das  Vorkommen  eines  dritten  Bicepskopfes  durch 
jene  Verlaufsanomalie  des  Nervus  cutaneus  externus  bedungen  wird,  bei  welcher 
sich  dieser  Nerv,  statt  zwischen  Biceps  und  Brachialis  internus  durchzugehen, 
in  den  letzteren  einsenkt,  um  gleich  wieder  aus  ihm  aufzutauchen,  wodurch 
eine  Summe  Fasern  dieses  Muskels  von  den  übrigen  abgehoben  und  sofort 
dem  Biceps  einverleibt  wird.  —  In  seltenen  Fällen  vermehrt  sich  die  Zahl 
der  Köpfe  sogar  bis  auf  fünf  (Pietsch,  im  Journal  de  mdd.,  t.  31,  pag.  245). 
Ich  sah  den  langen  Kopf  gänzlich  fehlen,  und  zweimal  durch  eine  Sehnen- 
schnur, welche  von  der  Kapsel  des  Schultergelenks  entsprang,    ersetzt  werden. 

Im  Zustande  der  Contraction  bildet  der  Biceps  einen  prallen  Längen- 
vorsprung  (Eininentia  hicipitalis)y  an  dessen  Eändern  der  Sulcus  bicipitalis 
intermts  und  externus  herabläuft.  In  der  Mitte  des  ersteren  schneidet  man  ein, 
um  die  Ärteria  brachialis  zur  Unterbindung  aufzufinden.  Man  trifft  zuerst  auf 
die  Vena  hasüica,  unter  ihr  auf  die  Faseia  brachU,  nach  deren  Spaltung 
der  Nervus  medianus  zum  Vorschein  kommt.  Unter  diesem  Nerv  liegt  die 
Arteria  brachialis^  zwischen  den  beiden  Venae  brachiales.  —  Im  Sulcus  bici' 
pitalis  extemusy  welcher  sich  nach  oben  zwischen  DeUoides  und  Pectoralis 
major  fortsetzt,   trifft  man  ausserhalb  der  Fascie   die    Vena  eephaUea^  und  in 


Digitized  by 


Google 


520  i'  IM«  Mntkeln  am  Oberarme. 

■    der  unteren  Hälfte  des  Sulcns,  den  Nervus  cutaneua  extemtM  hraehü,  innerhalb 
der  Fascie  gelegen.  —  Unter  dem  Lacertus  fibrosus  liegt  die  Ärteria  brachialiSy 
und  einwärts  von  ihr  der  Nervus  medianus.   Auf  dem    Lacertus  befindet   sich 
die  Vena  mediana  ba^ilway    welche  hier  von  den  Aesten  des    Nervus  cutaneus 
medius  hraxhii  gekreuzt  wird,   und,   wenn  sie  zur  Vornahme  der  Aderlässe  ge- 
wählt wird,  dieser  gefährlichen  Nachbarschaft  wegen,   mit  besonderer  Vorsicht 
geöffnet   werden   soll.    —   Die  alten  Anatomen  nannten  den  Biceps  PisciculuSy 
und  bei   italienischen   Anatomen   liest   man   heutzutage   noch    öfters  Pesestto, 
Der   Eabenarmmuskel,    Musculus   coraco-hrachialis,   hat    mit 
dem    kurzen    Kopfe    des    Biceps    gleichen  Ursprung   vom  Processus 
coracoideus,    und    endigt    in    der   Mitte    des    Oberarmknochens,    am 
unteren    Ende    der    Spina   tuberculi   minoris.    Er    wird    vom    Nervus 
cutaneus  eootemvs  durchbohrt  und  heisst  deshalb  auch  Musculus  per- 
foratus  Casserii.   Nur    selten    fehlt    diese    Perforation.    Er  ziebt  den 
Arm    nach    innen    und    vorn.    Man    überzeugt    sich    bei  sorgfaltiger 
Präparation  des  Muskels,  dass  er  einen  spannenden  Einfluss  auf  das 
später   zu    ervrähnende  Ligamentum   hitermusculare   internum   ausübt 
(§.  186). 

Die  Durchbohrung  des  Coraco-brachiaUs  durch  den  Nervus  cutaneus 
extemusj  disponirt  zu  seinem  Doppeltwerden,  wie  bei  den  Affen.  —  Erwähnung 
verdient,  dass  der  Cora^co-brachialis  sich  zuweilen  an  einem  sehnigen  Streifen 
inserirt,  welcher  vom  Ligamentum  intermusculare  internum  sich  abzweigt,  und, 
über  die  Insertion  des  Latissimus  dorsi  und  Teres  major  hinweg,  zum  Tuher- 
culum  minus  des  Oberarms  geht,  um  unter  demselben  sich  am  Oberarmbein  zu 
befestigen. 

Der  innere  Armmuskel,  Musculua  hrachialhs  internus,  ent- 
springt mit  seiner  äusseren  Zacke  von  der  äusseren  Fläche  des 
Oberarmknochens,  unterhalb  der  Insertionsstelle  des  Deltamuskels, 
und  mit  der  inneren,  von  der  inneren  Fläche  dieses  Knochens, 
unterhalb  dem  Ende  des  Coraco-hraA^hialis.  Er  liegt  unmittelbar  auf 
dem  Oberarmknochen  auf,  bedeckt  im  Herablaufen  die  Beugeseite 
der  Ellbogenkapsel,  mit  welcher  er  durch  Bindegewebe  zusammen- 
hängt, bildet  den  Boden  der  Ellbogengrube  und  inserirt  sich  an  der 
Rauhigkeit  unter  dem  Processus  coronoideus  der  Ulna.  Beugt  den 
Ellbogen  und  spannt  zugleich  die  Kapsel,  um  sie  während  der  Beu- 
gung des  Ellbogens  vor  Einklemmung  zu  schützen. 

Die  Grenze  zwischen  dem  Fleisch  des  Swpinator  longus  und  des  Bra- 
chialis  internus  ist  selten  scharf  bestimmt,  da  eine  mehr  weniger  ausgesprochene 
Coalescenz  beider  Muskeln  stattfindet. 

B.  Muskeln  an  der  hinteren  Gegend  des  Oberarms. 

Der  dreiköpfige  Streckmuskel  des  Arms,  Musculus  tri- 
ceps  s,  Ed'tensor  brachii,  liegt  an  der  hinteren  und  äusseren  Seite 
des  Oberarms.  Die  alten  Anatomen  nannten  seine  drei  Köpfe:  An- 
conaei,  wegen  Insertion  des  Muskels  am  Olekranon,  welches  von 
ihnen  Processus  anconaeus  genannt    wurde.    Ich  schiebe  diese  kurze 


Digitized  by 


Google 


1.  168.  Mntkeln  fta  Obartme.  521 

historische  Bemerkung  hier  ein,  weil  sich  der  Schüler  ohne  sie 
nicht  erklären  könnte,  wieso  auf  der  nächsten  Seite  auf  einmal  ein 
Aiiconaeus  quartus  daher  kommt.  —  Der  lange  Kopf  des  Drei- 
köpfigen, Caput  loiigum  s,  Ancoiiaeu^  longus,  entspringt  an  einer 
Rauhigkeit  des  äusseren  Schulterblattrandes,  gleich  unter  der  Cavi- 
tos  gleiioidalis,  und  geht  zwischen  Teres  major  und  minor  nach  ab- 
wärts, um  sich  zu  dem  äusseren  Kopf,  Caput  ejrternum  s.  Ancmmeiis 
eoctemus,  zu  gesellen.  Dieser  entspringt  von  der  Aussenseite  des 
Oberarms,  längs  einer  Linie,  welche  unterhalb  der  Insertion  des 
kleinen  runden  Armmuskels  anfängt  und  bis  unter  die  Mitte  des 
Knochens  herabreicht.  Der  kurze  oder  innere  Kopf,  Caput  inter^ 
num  8,  Ancona£us  internus,  kommt  von  der  inneren  Seite  des  Ober- 
arms, hinter  dem  Ansätze  des  Teres  major,  bis  zum  Condylvs  in- 
ternus herab,  sowie  von  der  hinteren  Fläche  und  äusseren  Kante 
der  unteren  Hälfte  des  Oberarms.  Alle  drei  Köpfe  bilden  zusammen 
einen  dicken  Muskelbauch,  dessen  platte  und  starke,  weit  auf  der 
hinteren  Fläche  des  Muskels  hinaufreichende  Endsehne  sich  am 
Olecranon  vlnas  anheftet  (Schleimbeutel).  Sie  schickt  Verstärkungs- 
bündel zur  Scheide  des  Vorderarms. 

Bei  der  Ansicht  des  Triceps  von  vornher,  übersieht  man  seine  drei 
Köpfe  ganz  gut,  während  bei  der  Ansicht  von  hinten,  vom  inneren  Kopf  nur 
die  untersten,  fast  quergerichteten  Faserbündel  gesehen  werden  können,  indem 
das  übrige  Fleisch  dieses  Kopfes  durch  den  äusseren  Kopf  gänzlich  überlagert 
wird.  Der  kurze  Kopf  ist  an  den  mittleren  so  dicht  angeschlossen,  dass  beide 
nur  Einen  Fleischkörper  zu  bilden  scheinen.  —  Der  Radialnerv  durchbohrt  den 
Triceps  schief  von  innen  und  oben,  nach  aussen  und  unten. 

Da  bei  der  Streckung  des  Ellbogengelenks  die  hintere  Kapselwand  sich 
faltet  und  zwischen  den  Knochen  eingeklemmt  werden  könnte,  so  befinden  sich 
unter  dem  unteren  Ende  des  gemeinschaftlichen  Bauches  des  Triceps  zwei 
kleine  Muskelbündel,  ein  äusseres  und  inneres,  welche  von  den  entsprechenden 
Kanten  des  Oberarmknochens  nach  abwärts  zur  Kapsel  gehen,  um  sie  in  dem- 
selben Momente  zu  spannen,  als  sie  durch  die  Streckbewegung  gefaltet  wird. 
T heile  entdeckte  sie  und  gab  ihnen  den  bezeichnenden  Namen  Subanconaei 
(Müller  8  Archiv,  1839). 

Als  eine  Zugabe  des  Triceps  erscheint  der  kurze  Ellbogen- 
höckermuskel, Anconaeus  quartus,  welcher  mit  einer  runden,  am 
äusseren  Bande  des  Muskels  sich  fortsetzenden  Sehne,  vom  Condylus 
extermis  humeri  entspringt  (Schleimbeutel),  und  sich  an  den  hinteren 
Winkel  und  die  äussere  Fläche  des  oberen  Drittels  der  ülna  in- 
serirt.  Sein  oberer  Band  legt  sich  an  den  unteren  Band  des  kurzen 
Kopfes  des  Triceps  so  genau  an,  dass  die  Grenze  zwischen  beiden 
sich  kaum  absehen  lässt.  Wirkt  wie  der  Triceps. 

Um  ihn  zu  sehen,  muss  die  Fascie  des  Vorderarms,  welche  ihn  bedeckt, 
und  ihrer  Dicke  wegen  das  rothe  Fleisch  des  Muskels  nicht  durchscheinen 
lässt,  durch  einen  Winkelschnitt  gespalten  werden,  dessen  horizontaler  Schenkel 
vom  Condylus  extemus  hvmeri  zum  Olekranon,  dessen  verticaler  Schenkel  vom 


Digitized  by 


Google 


522  ff.  1S4.  Moikela  am  Yordarama. 

Olekranon  bis  zum  Beginn  des  mittleren  Drittels  der  ülna  herabreicht.  Der 
dadurch  umschriebene  dreieckige  Lappen  der  Vorderarmfascie  "wird  von  seiner 
Spitze  gegen  seine  Basis  hin  abpräparirt  und  der  Muskel  blossgelegt. 

Vom  Condylus  humeri  internus  ( Ejntrochlea)  zum  Olekranon  (Processus 
anconaetts)  gelangende  Muskelbündel,  welche  theils  selbstständig  auftreten, 
theils  sich  an  den  inneren  Kopf  des  Triceps  anschliessen,  wurden  von  Grub  er 
als  Musculus  epUrochleo-anconaeus  beschrieben,  und  in  vielen  Ordnungen  der 
Säugethiere  als  normale  Vorkommnisse  nachgewiesen.  M^m.  de  TAcad.  de 
St.-P^tersbourg,  VII*  s^r.,  t.  X.,  in  welchem  Bande  auch  über  die  Schleimbeutel 
der  Muskeln  um  das  Ellbogengelenk  herum,  von  demselben  Autor  gehandelt  wird. 

§.  184.  Muskeln  am  Vorderarme. 

Je  näher  gegen  die  Hand  herab,  desto  zahlreicher  werden  die 
Muskeln  an  der  oberen  Extremität,  desto  eomplieirter  ihre  Verhält- 
nisse, aber  auch  desto  lohnender  ihre  Bearbeitung. 

Die  am  Vorderarm  vorkommenden  Muskeln  entspringen  grössten- 
theils  an  dem  unteren  Ende  des  Oberarmbeins  von  und  zunächst 
an  den  beiden  Condyli  in  dem  Verhältnisse,  dass  die  Beuger  und 
einer  der  beiden  Einwärtsdreher  vom  Condylus  irvtemus,  die  übrigen 
vom  Condylus  eocternus  und  seiner  Umgebung  entstehen.  Das  untere 
Ende  des  Oberarmknochens  bietet  aber  den  zahlreichen  Muskeln 
des  Vorderarms  nicht  hinlängliche  Ursprungspunkte  dar,  weshalb 
die  innere  Fläche  der  fibrösen  Vorderarmscheide  und  jene  Fortsätze 
derselben,  welche  zwischen  gewissen  Muskeln  in  die  Tiefe  bis  auf 
die  Knochen  eindringen,  gleichfalls  zum  Ursprung  ron  Muskelfleisch 
dienen  müssen.  —  Die  fleischigen  Bäuche  der  Vorderarmmuskeln 
liegen  alle  um  das  Ellbogengelenk  herum  und  setzen  sich,  gegen 
die  Hand  zu,  in  verhältnissmässig  dünne  Sehnen  fort,  wodurch  die 
Gestalt  des  Vorderarms  einem  langen,  abgestutzten  Kegel  ähnlich 
wird,  dessen  grösste  Peripherie  um  den  Ellbogen,  dessen  kleinste 
um  die  Handwurzel  geht.  —  Die  einzelnen  Muskeln  des  Vorderarms 
befestigen  sich  entweder  am  Radius,  wie  die  Aus-  und  Einwärts- 
dreher, oder  überspringen  den  Vorderarm,  um  an  der  Handwurzel, 
der  Mittelhand  oder  den  Gliedern  der  Finger  zu  endigen. 

A.  Muskeln  an  der  inneren  Seite  des  Vorderarms, 

Sie  bilden  drei  Schichten,  von  welchen  die  erste  den  Pronator 
teres,  Radialis  internus,  Palmaris  longus  und  Ulnaris  internus  enthält. 
Diese  vier  Muskeln,  welche  alle  vorwaltend  vom  Condylus  humeri 
internus  ausgehen,  divergiren  während  ihres  Laufes  nach  abwärts, 
und  lassen  zwischen  ihren  Sehnen  die  zweite  Lage  durchsehen, 
welche  blos  vom  hochliegenden  Fingerbeuger  gebildet  wird.  Das 
dritte  Stratum  begreift  den  tiefliegenden  Fingerbeuger,  den  langen 
Beuger  des  Daumens    und    den  viereckigen  Einwärtsdreher  in  sich, 


Digitized  by 


Google 


1.  IM.  Mnskela  an  Yorderame.  523 

welcV   letzteren   einige   Autoren    unnöthiger    Weise    einem    vierten 
Stratum  zuweisen. 

a)  Erste  Schichte. 

Der  runde  Einwärtsdreher,  Musculus  pranator  rotundus  s, 
teres  (von  Win  slow  richtiger  Praiuüor  ohUquus  benannt),  entspringt 
vom  Condylus  hUenius  des  Oberarmbeins,  und  geht  schief  nach  vorn 
und  unten  zur  inneren  Fläche  des  Radius,  in  deren  Mitte  er  an- 
greift. Die  Wirkung  sagt  der  Name.  Sein  Ursprung  erstreckt  sich 
auch  über  den  Condylus  internus  huineri  hinauf,  auf  die  innere  Kante 
dieses  Knochens  und  das  daselbst  adhärente  Ligamentum  intermuscu' 
Iure  intemum. 

Er  wird  in  der  Regel  vom  Mediannerv  durchbohrt,  so  dass  immer  mehr 
Fleisch  über,  als  unter  dem  durchbohrenden  Nerv  liegt.  Der  kleine  Durch- 
bohrungsschlitz kann  sich  zu  einer  durchgreifenden  Spaltung  des  Muskels  in 
zwei  kleinere  entwickeln,  was  bei  vielen  Quadrumanen  Kegel  ist.  Ein  Sesam - 
bein  in  seiner  Ursprungssehne  habe  ich  nur  einmal  gesehen.  Wenn  ein  Pro- 
cessus supracondylcideus  am  Oberarmbein  vorkommt  (Note  zu  §.  137),  so  geht 
von  ihm  ein  accessorisches  Muskelbündel  des  Pronator  teres  aus. 

Der  innere  Speichenmuskel,  Muscultis  radialis  internus  s. 
Flex(yi^  carpi  radialis,  Hegt  einwärts  von  dem  vorhergehenden,  mit 
welchem  er  gleichen  Ursprung  hat.  Er  zieht  schief  zum  unteren 
Ende  des  Radius,  wo  seine  Sehne  das  Ligamentum  carpi  transversum 
durchbricht,  und  in  der  Furche  des  Multangulum  majus  (Schleim- 
beutel) zur  Basis  des  Metacarpu-s  imlici^  herabgeht.  Beugt  die  Hand 
und  unterstützt  die  Pronation  derselben. 

Von   der   Insertionsstelle   des    Pronator  teres  angefangen,    beginnt   der 
Radialis  internus  sehnig  zu  werden,  und  hat  die  Sehne  des  Supinator  longus 
nach  aussen  neben  sich.  Zwischen  beiden  Sehnen  bleibt  ein  Zwischenraum,   in 
welchem  die  Arteria  radialis  verläuft,  deren  Pulsschlag  hier  leicht  gefühlt  wird. 
Der  lange  Hohlhandmuskel,  Musculus  palmar is  longus,  ent- 
springt,   wie    die    früheren,    mit    einem   schlanken,    spindelförmigen 
Muskelbauche    und    verwandelt    sich    in    eine   lange  schmale  Sehne, 
welche  über  das  Ligamentum  carpi  transversum  wegzieht,  ausnahms- 
weise   daselbst    einem  Bündel    des  Ahductor  pollicis  hrevis   zum  Ur- 
spnmg  dient,    und    in    der  Hohlhand    sich  zur  Aponeurosis  palmaris 
ausbreitet,  welche  im  §.  186  zur  Sprache  kommt.  Spannt  die  Apo- 
neurose  und  beugt  die  Hand. 

Kaum  zeigt  ein  anderer  Muskel  so  viele  Nuancen  seiner  Gestaltung,  wie 
dieser.  Er  fehlt  bei  Gegenwart  der  Hohlhand- Aponeurose;  letztere  kann  somit 
nicht,  wie  Meckel  meinte,  aus  der  strahligen  Entfaltung  seiner  Sehne  hervor- 
gehen. Zuweilen  wird  sein  Abgang  durch  eine  Sehne  des  oberflächlichen  Finger- 
beugers ersetzt,  oder  er  entspringt  nicht  vom  Condylus  intemtts,  sondern  von 
der  fibrösen  Scheide  des  Vorderarms,  ja  selbst,  was  als  Affenbildung  vorkommt, 
vom  Kronenfortsatz  der  Ulna.  —  Seine  Sehne  durchbohrt  höher  oder  tiefer 
die  Fascia  antibra^hii  und  wird  subcutan.  —  Er  kann  umgekehrt  sein,  seine 
Sehne  oben,  seinen  Fleischbauch  unten  haben,   oder   er   wird  zweibäuchig  mit 


Digitized  by 


Google 


524  *•  IM.  Xatkeln  am  TordarArma. 

mittlerer  Sehne,  oder  oben  und  unten  sehnig  und  in  der  Mitte  fleischig,  oder 
doppelt,  oder  inserirt  sich  nur  an  das  quere  Handwurzclband,  ohne  die  Apo- 
neurosis  palmaris  zu  erreichen.  —  Mehr  hierüber  bietet  Grub  er  in  den  Mto. 
de  TAcad.  Imperiale  de  St.-P^tersbourg.  VII*  s^r.,  t.  IX,  no.  14. 

Der  innere  Ellbogenmuskel,  Musculus  nhmris  hdeniu^  s. 
Fleaor  carpi  vhuiris.  Hegt  unter  allen  Muskeln  der  ersten  Schichte 
am  meisten  nach  einwärts,  indem  er  auf  der  Ulna  und  mit  ihr 
parallel  gegen  die  Hand  herabzieht.  Er  ist  halbgefiedert  und  ent- 
springt theils  vom  Condylus  intemns,  theils  von  der  inneren  Seite 
des  Olekranon  und  der  oberen  Hälfte  der  hinteren  Kante  der  Ulna, 
um  mit  starker  rundlicher  Sehne  am  Os  pisiforme  sich  festzusetzen. 
Ein  Faserzug  seiner  Eudsehne  lässt  sich  bis  zur  Basis  des  fünften 
Metacarpusknochen  verfolgen.  Beugt  die  Hand  und  abducirt  sie. 

Sein  Ursprung  wird  vom  Nervus  ulnaris  durchbohrt,  welcher  Nerv  weiter 
unten  sich  mit  der  Arteria  ulnaris  vergesellschaftet,  und  zwischen  dem  Ulnaris 
internus  und  dem  hochliegenden  Fingerbeuger  gegen  die  Hand  verläuft.  Cru- 
veilhier  nannte  den  Ulnaris  internus  deshalb  le  muscle  satellite  de  tariere 
cubitale,  —  Alle  Muskeln  der  ersten  Schichte  sind  an  ihren  Ursprüngen  unter 
sich  und  mit  dem  hochliegenden  Fingerbeuger  zu  einem  gemeinschaftlichen, 
durch  fibröse  Septa  durchsetzten  Fleischkörper  so  verschmolzen,  dass  sich 
keiner  derselben  von  seinen  Nachbarn  vollkommen  isoliren  lässt. 

Man  versuche  es  am  eigenen  Vorderarm,  die  durch  die  Haut  sichtbaren 
Sehnen    der  genannten   Muskeln   über   der   Handwurzelgegend    zu   bestimmen. 

h)  Zweite  Schichte, 

Der  hochliegende  Fingerbeuger,  Musculus ßexor  digitorum 
suhUmis  8,  perforatus,  entsteht  vom  Condylus  internus  humeri,  vom 
inneren  Seitenbande  des  Ellbogengelenks,  von  der  inneren  Fläche 
des  Kronenfortsatzes  der  Ulna,  und  vom  Radius  unterhalb  seiner 
Tuberosität  bis  zur  Insertionsstelle  des  Pronator  teres  herab.  Der 
Fleischkörper  des  Muskels  theilt  sich  gegen  das  untere  Drittel  des 
Vorderarms  in  vier  spindelförmige  Stränge,  welche  in  verschiedener 
Höhe  .  sehnig  werden.  Die  Sehnen  treten  unter  dem  queren  Hand- 
wurzelbande in  die  Hohlhand  herab,  wo  sie  divergirend  zum  zweiten 
bis  fünften  Finger  laufen.  Am  ersten  Gliede  des  betreffenden 
Fing^ers  wird  jede  Sehne  durch  einen  Längenschlitz  gespalten,  zum 
Durchgang  der  Sehne  des  tiefliegenden  Beugers.  Die  Spaltungs- 
schenkel vereinigen  sich  am  zweiten  Gliede  wieder  so  mit  einander, 
dass  ihre  inneren  Fasern  sich  kreuzen  (Chiasma  Camperi,  von  j^ic/fw, 
kreuzen),  trennen  sich  aber  neuerdings,  um  sich  am  Seitenrande  des 
zweiten  Gliedes  zu  inseriren. 

Zuweilen  fehlt  die  Sehne  für  den  kleinen  Finger,  oder  befestigt  sich, 
nicht  gespalten,  am  Radialrande  des  zweiten  Gliedes  dieses  Fingers.  Ich  sah  die 
fehlende  Sehne  für  den  kleinen  Finger  durcli  einen  kurzen,  wurmförmigen, 
vom  queren  Handwurzelbande  entsprungenen  Muskel  ersetzt,  dessen  Sehne 
durch   jene    den   tiefliegenden   Beugers    des   kleinen    Pingers   perforirt    wurde. 


Digitized  by 


Google 


S.  184.  Muskeln  am  Yorderanne.  525 

Dieser  kleine  Muskel  wird  dadurch  besonders  interessant,  weil*  in  ihm  eine 
Erinnerung  an  das  Verhältniss  des  hoch-  und  tiefliegenden  (langen  und  kurzen) 
Zehenbeugers  geboten  wird  (§.  196  und  197).  In  der  Regel  schickt  das  Fleisch 
des  hochliegenden  Fingerbeugers  jenem  des  tiefliegenden,  oder  des  Flexor  poUicis 
longtM,  ein  Bündel  zu. 

c)  Dritte  Schichte, 

Der  tiefliegende  Fingerbeuger,  Musculus  ßexor  digitorum 
profundus  s.  perforans,  übertrifft  den  vorigen  an  Starke.  Er  ent- 
springt Ton  den  zwei  oberen  Dritteln  der  inneren  Fläche  der  Ulna, 
sowie  auch  vom  Ligamentum  interosseum.  Unbeständige  Fleisch- 
bündel, welche  von  der  inneren  Fläche  des  Radius  entstehen,  gesellen 
sich  diesem  Ursprünge  des  Muskels  bei.  Der  hiedurch  gebildete 
flache  und  breite  Fleischkörper  spaltet  sich  etwas  weiter  unten,  als 
der  hochliegende,  in  vier  Sehnen,  welche  auf  dieselbe  Weise,  wie 
die  Sehnen  des  hochliegenden  Beugers  verlaufen.  Die  Sehnen,  welche 
zum  Mittel-,  Bing-  und  kleinen  Finger  ziehen,  tauschen,  während 
des  Durchtritts  unter  dem  queren  Handwurzelbande,  einzelne  Faser- 
bündel gegen  einander  aus,  während  die  für  den  Zeigefinger  be- 
stimmte Sehne  sich  in  diesen  Austausch  nicht  einlässt.  Am  ersten 
Fingergliede  schieben  sich  diese  Sehnen  durch  die  Spalte  der 
Sehnen  des  hochliegenden  Beugers  durch,  und  endigen  am  dritten 
Gliede,  welches  sie  beugen. 

Zahlreiche  Varietäten  im  Verhalten  der  Beugesehnen  der 
Finger  wurden  von  W.  Turner  beschrieben  (Transactions  of  the 
R.  S.  of  Edinburgh,  Vol.  XXIV). 

Beim  Eintritt  in  die  Hohlhand  entspringen  vom  Radialrand  der 
Sehnen  des  tiefliegenden  Beugers  die  vier  spulenförmigen  Regen- 
wurmmuskeln, Musculi  lumhricales,  welche  zu  den  Radialrändern 
der  ersten  Fingerglieder  laufen  und  hier  die  Hohlhand  verlassen, 
um  in  die  Rücken aponeurose  der  Finger  überzugehen.  Von  den 
alten  Anatomen  wurden  sie  Musculi  fidicinales,  Geigermuskeln, 
genannt.  Hat  man  einen  derselben,  am  besten  jenen  des  Zeigefingers, 
bis  in  die  Rückenaponeurose  des  Fingers  verfolgt,  und  zieht  man 
an  ihm,  so  findet  man,  dass  die  Wirkung  dieses  kleinen  Muskels 
in  einer  Beugung  der  Phdanw  prima  und  in  gleichzeitiger  Streckung 
der  Phaliuur  secunda  und  tertia  besteht,  eine  Bewegung,  welche  der 
Finger  bei  der  Führung  der  Haarstriche  während  des  Schreibens 
und  beim  Austheilen  von  Nasenstübern  macht. 

Der  lange  Beuger  des  Daumens,  Musculus  flexor  pollids 
longv^,  liegt  auswärts  von  dem  tiefen  Fingerbeuger,  wird  von  ihm 
durch  den  Nervus  interosseus  und  die  Arteria  interossea  getrennt, 
nimmt  seine  Entstehung  an  der  inneren  Fläche  des  Radius,  von  der 
Insertionsstelle  des  Biceps  angefangen,  bis  zum  unteren  Drittel  des 


Digitized  by 


Google 


526  S.  184.  Maskeln  am  Yorderarine. 

Knochens  herab,  erhält  meistens  vom  hoehliegenden  Fingerbeiiger 
ein  Fleisehbündel  zugeschickt  nnd  geht,  nachdem  er  sehnig  ge- 
worden, mit  den  übrigen  Beugesehnen  unter  dem  Ligamentum  carpi 
tratisversum  zum  ersten  Daumengelenke,  wo  er  zwischen  den  beiden 
hier  befindlichen  Sesambeinchen  desselben  an  die  zweite  Phalanx 
tritt,  an  welcher  er  endet.  —  Drängt  man  am  unteren  Ende  des 
Vorderarms  seine  Sehne  von  jenen  des  tiefliegenden  Beugers  weg, 
so  geräth  man  auf: 

Den  viereckigen  Einwärtsdreher,  Musculits  pronator  qua- 
dratua  (Pronator  transversus  Winslow),  welcher  an  der  inneren 
und  hinteren  Fläche  des  unteren  Endes  der  Ulna  entspringt,  dieses 
Ende  umgreift,  und  über  das  Ligamentum  interosseum  quer  zum 
unteren  Ende  des  Radius  herüber  läuft,  an  dessen  innerer  Fläche 
er  endigt.  —  Wir  erblicken  in  ihm  einen  Ueberrest  jenes  Muskels, 
welcher  bei  vielen  Fleischfressern  die  ganze  innere  Fläche  der 
Vorderarmknochen  einnimmt. 

Der  Muskel  ist  reich  an  Varietäten,  welche  Macalister  zusammen- 
stellte (Journal  of  Anat.y  VII.),  Man  muss  gestehen,  dass  seine  Wirkungs- 
weise als  Pronator  nichts  weniger  als  einleuchtend  erscheint.  Der  Muskel 
krümmt  sich  ja  nicht  um  das  untere  Ende  des  Radius  herum,  wie  es  hei  einem 
Pronator  der  Fall  sein  müsate,  sondern  um  jenes  der  Ulna,  welche  nicht  ge- 
dreht werden  kann. 

d)  Fibröse  und  Synoviahcheiden  der  Sehnen  uiul  Fingerheuger, 
Das  Convolut  der  Sehnen  der  Fingerbeuger  wird  während 
seines  Durchganges  unter  dem  Ligamentum  carpi  transversum,  von 
einer  weiten,  mehrfach  gefalteten  Synovialscheide  eingehüllt.  Diese 
bildet  für  jede  einzelne  Sehne  einen  besonderen  üeberzug,  welcher 
bis  zum  Ursprünge  der  Lumbricalmuskeln  reicht. 

Es  wurde  behauptet,  dass  der  Synovialsack,  welcher  sämmtliche  Beuge- 
sehnen unter  dem  queren  Handwurzelhande  einhüllt,  sich  nur  in  die  Synovial- 
auskleidung  der  fibrösen  Scheiden  der  Beugesehnen  des  Daumens  und  kleinen 
Fingers,  aber  nicht  der  übrigen  Finger,  ununterbrochen  fortsetzt.  Denn,  wenn 
man  die  dritten  Phalangen  aller  fünf  Finger  einer  Leiche  amputirt,  und  Wasser 
in  den  Synovialsack  unter  dem  queren  Handwurzelbande  einspritzt,  strömt 
dieses  nur  aus  den  Stümpfen  des  kleinen  Fingers  und  des  Daumens,  nicht  aber 
aus  denen  der  drei  mittleren  Finger  aus.  Gilt,  meinen  Erfahrungen  nach,  nicht 
als  allgemeine  Regel.  Ebensowenig  allgemeine  Geltung  hat  es,  dass  die  Sehne 
des  langen  Beugers  des  Daumens  nicht  in  dem  Synovialsack  der  übrigen  Beuge- 
sehnen liegt,  sondern  eine  besondere  Synovialscheide  besitzt. 

Die  Sehnen  des  Flexor  perforans  und  perforatus  jedes  Fingers 
werden  durch  eine  starke  fibröse  Scheide  an  die  untere  Fläche  des 
Fingers  angedrückt  erhalten.  Sie  haftet  an  den  Radial-  und  Ulnar- 
rändern  der  einzelnen  Phalangen,  und  erzeugt  sonach  mit  der  unteren 
Fläche  der  Phalangen  einen  Kanal  mit  zur  Hälfte  fibröser,  zur 
Hälfte    knöcherner    Wand,    in    welchem    die    Beugesehnen    bei    der 


Digitized  by 


Google 


§.  184.  Muskeln  am  Vorderarme.  527 

BeuguDg  und  Streckung  der  Finger  gleiten.  Der  Kanal  ist  mit  Sy- 
novialmembran  ausgefüttert.  Die  fibröse  (untere)  Wand  des  Kanals 
wird  durch  Querspalten  in  mehrere  Stücke  getheilt,  deren  Ränder 
sich  bei  der  Beugung  des  Fingers  einander  nähern  und  bei  der 
Streckung  von  einander  entfernen.  Ein  ununterbrochener  fibröser 
Halbkanal  hätte  bei  der  Beugung  des  Fingers  stellenweise  einge- 
knickt werden  müssen.  —  Die  einzelnen  Stücke  der  Scheide  nehmen 
nach  der  Richtung  ihrer  Fasern  den  Namen  der  Querbänder  und 
Kreuzbänder  an.  Fehlt  an  einem  Kreuzband  einer  der  beiden 
Schenkel,  so  heisst  der  noch  übrig  bleibende:  schiefes  Band.  — 
Die  Synovialhaut,  welche  die  innere  Oberfläche  des  theils  knöchernen, 
theils  fibrösen  Kanals  an  der  Volarfläche  der  Finger  auskleidet,  sendet 
faltenförmige  Verlängerungen,  welche  Retinaeula  heissen,  zu  den  im 
Kanal  liegenden  Beugesehnen,  um  auch  diese  zu  umhüllen.  Längs 
der  Retinacula  ziehen  feine  Blutgefässe  von  der  Beinhaut  zu  den 
Sehnen.  Retinaculum  war  bei  den  Römern  das  Tau,  durch  welches 
Schiffe  am  Ufer  befestigt  wurden. 

Die  Retinacula  sind  Uebenreste  einer  in  den  ersten  Entwicklungszeit- 
räumen ßtattgefundenen  Einstülpung  der  Synovialhaut  der  Scheide  durch  die 
Beugesehnen.  Sie  finden  sich  regelmässig  vor,  sind  am  ersten  Fingergliede 
breiter  und  stärker  und  enthalten  immer  auch  sehnige  Fasern,  welche 
das  Periost  der  betreffenden  Phalanx  mit  den  Beugesehnen  in  Verbindung 
bringen.  Die  Richtung  der  Retinacula  stimmt  aber  mit  jener  der  Beugesehnen 
nicht  überein,  denn  während  die  Beugesehnen  gegen  die  Fingerspitzen  gerichtet 
sind,  streben  die  Retinacula  gegen  die  Basis  der  Finger.  Sie  können  deshalb 
ganz  sicher  nichts  für  die  Sicherung  der  Lage  der  Sehne  in  ihrer  Scheide 
leisten,  und  sind  nur  als  Bahnen  für  die  ernährenden  Gefässe  der  Sehnen  von 
Belang.  Ebenso  ungerechtfertigt  muss  also  auch  der  Name  erscheinen:  Vincula 
tendinwm  accessoria. 

B,  Muskeln  an  der  äusseren  und  Radlalselte  des  Vorderarms, 

Sie  sind  vorzugsweise  Strecker  der  Hand  oder  der  Finger  und 
Auswärtsdreher.  Ihre  Richtung  geht  theils  mit  der  Vorderarmaxe 
parallel,  theils  kreuzt  sie  diese,  wie  es  für  die  drei  auf  der  Aussen- 
seite  des  Vorderarms  gelegenen  langen  Muskeln  des  Daumens  der 
Fall  ist,  welche  sich  schief  zwischen  den  Längenmuskeln  gegen  die 
Radialseite  des  Vorderarms  hervordrängen.  —  An  der  Dorsalgegend 
des  Carpus  treten  ihre  Sehnen  unter  dem  Ligamentum  carpi  com- 
mune  dorsale  durch,  welches  für  je  eine  oder  zwei  derselben  be- 
sondere Fächer  bildet. 

Der  lange  Auswärtsdreher,  Miisculus  supinator  hngus,  ent- 
springt vom  unteren  Dritttheile  der  äusseren  Kante  des  Oberarm- 
beins und  an  dem  daran  befestigten  Ligamentum  iivtermusculare  exter- 
num,  hält  sich  an  die  Radialseite  des  Vorderarms  und  endet  am 
unteren  Ende  der  Armspindel,  über  dem  Processus  stgloideus,  Ist  die 


Digitized  by 


Google 


528  9.  184.  Hoskeln  am  Yorderarme. 

Armspindel  nach  einwärts  gedreht^  (pronirt),  so  erscheint  der  Muskel 
in  einer  weiten  Spiraltour  um  den  Radius  wie  herumgelegt,  bei 
supinirtem  Radius  dagegen  geradlinig.  Er  wird  somit  nur  bei  der 
ersteren  Stellung  des  Radius  als  Supinator  wirken  können.  Bei  der 
zweiten  Stellung  unterstützt  er  die  Beugung  des  Ellbogens.  —  In- 
dem die  Auswärtsdrehung  des  Radius  den  Handteller  nach  oben 
richtet,  wie  beim  sogenannten  Handaufhalten  der  Bettler,  führte 
der  Muskel  vor  Alters  den  nicht  unpassenden  Namen  Musculus 
pauperum  s,  meiidicarüium,  —  S^hr  häufig  gehen  einige  Fleisch- 
fasern des  BrachiaUs  hitemus  in  den  Ursprungsbauch  des  Supinator 
longus  über. 

Da  die  Arttria  radialis  sehr  eonstant  längs  des  inneren  Randes  des 
Supinator  longus  verläuft,  nannte  Cruveilhier  diesen  Muskel:  Musculus 
satelles  arteriae  radialis,  —  Der  innere  Eand  des  Supinator  longus  bildet 
mit  dem  oberen  Rande  des  Pronator  teres  die  Seiten  einer  nach  unten  spitzig 
zulaufenden,  dreieckigen  Grube,  Fctvea  s.  Plica  cubiti^  deren  Grund  den  Inser- 
tionsstellen  des  Biceps  und  Brachialis  internus  entspricht.  Sie  wird  von  der 
Fa^eia  antihraefdi  und  dem  La/^ertus  fibrosus  der  Bicepssehne  überdeckt,  und 
schliesst  die  Arteria  br<whialis,  nebst  ihren  beiden  begleitenden  Venen  und  dem 
Nervus  medianus  ein.  Die  Aneria  brachiaZis  liegt  am  inneren  Rande  der  Sehne 
des  Biceps  auf  dem  BrachiaZis  internus,  und  theilt  sich  hier  in  die  Arteria 
radialis  und  den  kurzen  gemeinschaftlichen  Stamm  der  Ulnar-  und  Zwischen- 
knochenarterie. Der  Nervus  medianus  liegt  an  der  inneren  Seite  der  Artsria 
brachialis. 

Der  kurze  Auswärtsdreher,  Musculus  supinator  Wevis,  wird 
vom    Supinator   longus   und    den    beiden    äusseren    Speichenmuskeln 
bedeckt,    entspringt    vom    Comlylus    eMernus   brachii    und    von    dem 
Ringbande  des  Radius,  schlägt  sich  mit  oberen  queren  und  unteren 
schiefen  Fasern    um    das    obere  Ende  des  Radius   herum,   und   be- 
festigt sich  an  der  inneren  Fläche  desselben  unter  der  Tuberositas. 
Er  umgreift,  wenn  der  Arm  sich  in  der  Pronationsstellung  befindet, 
drei  Viertheile  der  Peripherie  des  Radius,  und  ist  deshalb  der  ein- 
flussreichste und  am  günstigsten  wirkende  Auswärtsdreher  desselben. 
Er  wird,  wie  so  viele  andere  Muskeln  der  oberen  Extremität,  von  einem 
Nerven,    dem    Ramus  profundus  nervi  radialis,    durchbohrt,    und    kann    bei 
stärkerer  Entwicklung  der  Durchbohrungsspalte  auch  doppelt  werden. 

Der  lange  und  kurze  äussere  Speichenmuskel,  Musculus 
radialis  extemus  longus  und  h^evls,  s,  Eoctensor  carpi  radialis  longus 
und  hrevis,  liegen  neben  dem  Supinator  longurS  und  haben  mit  ihm 
gleiche  Richtung.  Der  lange  entspringt  über  dem  Condylus  eoietmus 
brachii,  von  der  äusseren  Kante  dieses  Knochens,  unmittelbar  unter 
dem  Ursprünge  des  Supinator  longus;  der  kurze  kommt  vom  ötm- 
dylus  externus  selbst  und  vom  Ringbande  des  Radius.  Beide  gehen, 
parallel  mit  dem  Radius,  auf  der  Aussenfläche  des  Vorderarms 
herab,    wobei    der   lange    den    kurzen    bedeckt,    passiren    ein    ihnen 


Digitized  by 


Google 


i.  184.  Muskeln  am  YordeTarme.  529 

gemeinschaftliches  Fach  unter  dem  Ligamentum  carpi  dorsale,  und 
befestigen  sich,  der  lange  an  der  Basis  des  Metacarptis  indicis,  der 
kurze  an  derselben  Stelle  des  Meta^arptis  digiti  medii.  Sie  strecken 
die  Hand  und  adduciren  sie;  letzteres  besonders,  wenn  sie  mit  dem 
Radialis  internus  gleichzeitig  wirken. 

Der  gemeinschaftliche  Fingerstrecker,  MuscuIks  extensor 
digitorum  communis,  entsteht,  mit  dem  kurzen  Speichenmuskel  ver- 
wachsen, vom  Condylus  extemus  hum^^ri  und  der  Fascia  antibra/^hii, 
und  trennt  sich  in  der  Mitte  des  Vorderarms  in  vier  Bäuche,  welche 
bald  plattsehnig  werden.  Die  vier  Sehnfen  bleiben  bis  über  die  Hand- 
wurzel hinaus  mit  einander  parallel,  passiren  ein  far  sie  allein  bereit 
gehaltenes  Fach  unter  dem  lAgamentum  carpi  dorsale,  divergiren 
sodann  am  Handrücken,  wo  sie  durch  breite  Zwischenbänder  unter 
sich  zusammenhängen,  und  gehen  am  Bücken  des  ersten  Finger- 
gliedes in  eine  Aponeurose  über.  Diese  ist  mit  der  Streckseite  der 
Kapseln  der  Ärticulationes  metaearpo-phalangeae  innig  verwachsen, 
wird  durch  die  seitlich  an  sie  herantretenden  Sehnen  der  Musculi 
interosnei  und  lumbricales  verstärkt,  und  spaltet  sich  auf  dem  Bücken 
der  ersten  Phalanx  in  drei  Schenkel,  deren  mittlerer  und  zugleich 
schwächster  am  oberen  Ende  der  zweiten  Phalanx  angreift,  während 
beide  seitlichen  an  den  Seiten  der  dritten  Phalanx  sich  befestigen. 
Der  Muskel  streckt  vorzugsweise  das  erste  Fingerglied. 

Die  Zwischenbänder  der  Seimen  des  gemeinschaftlichen  Fingerstreckers 
am  Handrücken  varliren  in  Hinsicht  ihrer  Lage,  Breite  und  Stärke.  Am 
stärksten  und  constantesten  trifft  man  die  Verbindung  der  Strecksehne  des 
Ringfingers  mit  jener  des  kleinen  und  des  Mittelfingers.  Dieses  erklärt  uns, 
warum  man,  wenn  alle  Finger  zur  Faust  eingebogen  sind,  den  Ringfinger  allein 
nicht  vollkommen  strecken  kann.  Zwischen  der  Strecksehne  des  Zeigefingers 
und  jener  des  Mittelfingers  fehlt  in  der  Regel  das  Zwischenband.  —  In  diesen 
Zwischenbändem  der  Strecksehnen  der  einzelnen  Finger  liegt  auch  die  Schwie- 
rigkeit, die  Finger  der  auf  eine  Tischplatte  flach  aufgelegten  Hände  einzeln 
und  schnell  nach  einander  zu  strecken.  Uebung  und  Geduld  fuhren  erst  nach 
vielen  misslungenen  Versuchen  zum  Ziele. 

Der  eigene  Strecker  des  kleinen  Fingers,  Musculus  ex- 
tensor digiti  minimi,  ist  an  seinem  Ursprünge  mit  dem  gemeinschaft- 
lichen Fingerstrecker,  an  dessen  Ulnarseite  er  liegt,  verwachsen, 
und  geht  am  unteren  Ende  des  Vorderarms  in  eine  dünne  Sehne 
über,  welche  ein  eigenes  Fach  des  Ligamentum  carpi  dorsale  für 
sich  in  Anspruch  nimmt,  und  längs  des  Metacarpus  digiti  minimi  zur 
vierten  Sehne  des  Eoctensor  communis  tritt,  um  mit  ihr  mehr  weniger 
vollkommen  zu  verschmelzen. 

Er   fehlt  zuweilen,    wo   dann   die   vom    Extensor  communis   stammende 

Strecksehne  des  kleinen  Fingers  doppelt  wird.    Seine  Sehne  kann  sich  auch  in 

zwei  Schnüre  theilen,  welche  an  den  Ring-  und  kleinen  Finger  treten  (Säuge- 

thierbildung).  —  Man  sollte  glauben,  dass  der  Besitz  eines  Extensor  propritis 

Hyrtl,  Lehrboch  der  Anatomie.  20.  Aafl.  34 


Digitized  by 


Google 


530  i'  18i-  Muskeln  am  Yorderanne. 

dem  kleinen  Finger  eine  gewisse  Selbstständigkeit  in  der  Ausführung  seiner 
Streckbewegung  giebt.  Allein  die  Verschmelzung  der  Sehne  des  Extensor  pro- 
prius  digiti  minimi  mit  der  Kleinfingersehne  des  Extensor  communis  digitorum, 
stellt  die  Streckung  des  kleinen  Pingers  unter  die  Herrschaft  des  Extensor 
communis^  und  beschränkt  bei  einzelnen  Menschen  seine  Unabhängigkeit  in 
auffallender  Weise. 

Der  äussere  Ellbogenmuskel,  Musculus  vlnaris  eaiernus  s, 
EMensor  carpi  ulnaris,  entspringt  vom  Coiidylus  e.rtemus  humeri,  und 
von  der  Fascia  antihrachii,  ist  mit  dem  Ursprung  des  Krtensor  com" 
munis  di^itorum  innig  verschmolzen,  liegt  im  grössten  Theile  seiner 
Länge  an  dem  E.vtetisor  diglti  minimi  genau  an,  folgt  der  Längs- 
richtung der  ülna,  wird  im  unteren  Vorderarm  drittel  sehnig,  und 
befestigt  sich  an  der  Basis  des  Metacarpus  digiti  minimi.  Streckt 
und  abducirt  die  Hand.  Oftmals  geht  von  seiner  Sehne  eine  faden- 
förmige Verlängerung  zur  Kückenaponeurose  des  kleinen  Fingers. 
Zwischen  seinem  ürsprungsbauche  und  dem  Capitidum  radii  liegt 
ein  Schleimbeutel. 

Die  bis  jetzt  aufgezählten  Muskeln  der  äusseren  Seite  des  Vorderarms 
folgen  in  der  Ordnung,  wie  sie  aufgeführt  wurden,  vom  Radius  gegen  die  Ulna 
zu,  auf  einander,  und  laufen  unter  einander  und  mit  der  Vorderarmaxe  parallel. 
Die  nun  zu  beschreibenden  sind  zwischen  sie  eingeschaltet,  drängen  sich  schief 
zwischen  ihnen  aus  der  Tiefe  empor  und  kreuzen  somit  ihre  Bichtung. 

Der  lange  Abzieher  des  Daumens,  Musculus  abductor  pol" 
licis  longus,  platt  und  ziemlich  stark,  taucht  zwischen  EMensor  digi- 
torum  communis  und  den  beiden  Radiales  eotierni  auf,  entspringt  vom 
mittleren  Theile  der  äusseren  Fläche  der  Ulna,  des  Ligamentum 
hderosseum  und  des  Radius,  läuft,  nachdem  er  allmälig  sehnig  ge- 
worden, zugleich  mit  der  dicht  an  ihm  liegenden  Sehne  des  Ex- 
tensor  pollicis  brevis,  über  die  Sehnen  der  beiden  Radiales  eatenii 
schief  nach  vorn  und  unten,  und  befestigt  sich  an  der  Basis  des 
Metacarpus  des  Daumens.  Eine  Furche  an  der  Aussenfläche  des 
unteren  Radiusendes  leitet  die  Sehne  dieses  Muskels  zu  dieser 
Insertionsstelle. 

Seine  Sehne  schickt  nicht  selten  ein  Fascikel  zum  Os  muUangulum 
majus '  oder  zum  Abductor  pollicis  brevis,  selbst  zum  Oppontns.  Zuweilen  sieht 
man  ihn,  seiner  ganzen  Länge  nach,  in  zwei  Muskeln  getheilt,  von  welchen 
die  Sehne  des  schwächeren  sich  unmittelbar  in  das  Fleisch  des  Abductor 
pollicis  brevis  fortsetzt. 

Der  kurze  Strecker  des  Daumens,  Muscxdus  extensor  pol" 
licis  brevis,  kürzer  und  schwächer,  spindelförmig,  liegt  an  der  ülnar- 
seite  des  vorigen,  mit  welchem  er  gleichen  Ursprung  und  Verlauf 
hat.  Schickt  seine  Sehne  zur  Aponeurose  auf  der  Dorsalfläche  der 
ersten  Phalanx  des  Daumens. 

Man  sieht  am  Präparat,  dass  er  und  sein  Vorgänger,  bei  der  Pronations- 
stellung der  Hand,  das  untere  Ende  des  Badius  spiral  umgreift.  Sie  können 
somit  durch  ihre   Action  die  Auswärtsdrehung   der   Hand   unterstützen,   wenn 


Digitized  by 


Google 


S.  184.  Muskeln  am  Yordertnne.  531 

diese  kräftig  ausgeführt  werden  soll,  wie  beim  Eintreiben  eines  Bohrers,  oder 
beim  Aufsperren  eines  verrosteten  Schlosses.  —  Bei  sehr  kräftigen,  sowie  bei 
sehr  abgezehrten  Armen  lebender  Menschen  sieht  man,  während  der  Daumen 
mit  Kraft  abducirt  wird,  den  schiefen  Verlauf  der  dicht  aneinander  liegenden 
Sehnen  beider  Muskeln  ganz  deutlich  am  unteren  Ende  der  Eadialseite  des 
Vorderarms,  durch  die  Haut  hindurch  markirt. 

Der  lange  Strecker  des  Daumens,  Mmcxdus  e.rtensor  pol- 
licis  loiigiLS,  nimmt  seinen  Ursprung  von  der  Crista  uhme  und  dem 
Ligamentum  hüerosseum.  Er  wird  bis  in  die  Nähe  des  Handgelenks 
vom  Extenaor  communis  digitorum  bedeckt,  kreuzt  mit  seiner  langen 
und  starken  Sehne  die  Sehnen  der  beiden  Radiales  extemi  etwas 
tiefer  unten,  als  es  die  beiden  vorhergehenden  gethan  haben,  ver- 
schmilzt auf  der  Dorsalseite  des  Metacarpus  pollicis  mit  der  Sehne 
des  kurzen  Streckers,  und  verliert  sich  mit  dieser  in  der  Rücken- 
aponeurose  des  Daumens. 

Streckt  und  abducirt  man  den  Daumen,  so  sieht  man  zwischen  der  Sehne 
des  langen  Daumenstreckers  und  jenen  des  Extensor  hrevis  und  Äbductor  longtts, 
eine  dreieckige  Grube  einsinken,  welche  bei  älteren  französischen  Anatomen 
la  tahcUihre  du  pouee  genannt  wird. 

Der  eigene  Strecker  des  Zeigefingers,  Musculus  indiccUor, 
liegt  an  der  Ulnarseite  des  vorigen,  und  bedeckt  ihn  zum  Theil; 
entspringt  von  der  Crista  und  der  äusseren  Fläche  der  Ulna,  und 
verschmilzt  am  Handrücken  mit  der  vom  JE.ctensor  communis  abge- 
gebenen Strecksehne  des  Zeigefingers. 

Man  findet  seine  Sehne  sehr  oft  der  Länge  nach  gespalten.  Ein  Schenkel 
der  gespaltenen  Sehne  geht  zum  Mittelfinger,  oder  sendet  selbst  ein  Fascikel 
zum  ersten  Gliede  des  Ringfingers.  Der  Muskel  kann  auch  fehlen,  und  wird 
durch  einen  besonderen  kleinen  Muskel  ersetzt,  welcher  vom  Ligamentum 
carpi  dorsale  entspringt  (Moser).  Als  Thierähnlichkeiten  sind  diese  Variationen 
nicht  uninteressant,  indem  bei  vielen  Quadrumanen  der  Strecker  des  Zeige- 
fingers einen  Sehnenschenkel  zum  Mittelfinger  abgiebt,  oder,  wie  bei  Cebus, 
ein  besonderer  Strecker  des  Mittelfingers  vorkommt. 

Sämmtliche  über  die  Streckseite  der  Handwurzel  herablaufende 
Sehnen  der  eben  beschriebenen  Muskeln  werden  durch  einen,  sechs 
bis  acht  Linien  breiten,  queren  Bandstreifen,  —  das  Rückenband 
der  Handwurzel,  Ligamentum  carpi  commune  dorsale  s.  armillare, 
—  an  die  Knochen  niedergehalten,  so  dass  sie  sich,  selbst  bei  der 
stärksten  Streckung  der  Hand,  nicht  von  ihnen  entfernen  können. 
Ich  betrachte  das  Ligamentum  carpi  commune  dorsale  eigentlich  nur 
als  einen  durch  quereingewebte  Faserzüge,  welche  vom  Griffel  des 
Radius  zum  dreieckigen  und  Erbsenbeine  herüberlaufen,  verstärkten 
Theil  der  Fascia  antibrachii.  Von  seiner  unteren  Fläche  treten  fünf 
Scheidewände  coulissenartig  an  das  untere  Ende  der  Vorderarm- 
knochen, wodurch  sechs  isolirte  Fächer  für  die  Aufnahme  einzelner 
Sehnen  dieser  Gegend  geschaffen  werden.  Diese  Fächer  werden 
vom  Radius  gegen  die  Ulna  gezählt.  Sie  enthalten,  das  erste:    den 

34* 


Digitized  by 


Google 


532  9.  186.  Muskeln  an  der  Hand. 

langen  Abzieher  und  kurzen  Strecker  des  Daumens,  das  zweite: 
die  beiden  Speichenstrecker  der  Hand,  das  dritte:  den  langen 
Daumenstrecker,  das  vierte:  den  gemeinschaftlichen  Fingerstrecker, 
und  den  eigenen  Strecker  des  Zeigefingers,  das  fünfte:  den  Strecker 
des  kleinen  Fingers,  und  das  sechste:  den  Ulnarstrecker  der  Hand. 
Sie  bedingen  die  unveränderliche  Verlaufsrichtung  der  Muskeln,  und 
erlauben  ihiien  keine  Verrückung,  oder  gegenseitige  Beirrung  durch 
Reibung. 

Wird  durch  eine  plötzliche  forcirte  Action  eines  der  genannten  Muskeln, 
sein  Fach  zersprengt,  so  schnellt  er  sich  aus  seiner  Lage  und  ist  bleibend  ver- 
renkt. —  Alle  Fächer  sind  innen  mit  Synovialmembranen  geglättet,  welche 
durch  ihr  schlüpfriges  Secret  die  Reibung  der  Sehnen  vermindern.  Vermehrung 
und  Verdickung  ihres  flüssigen  Inhalts  kann  unmöglich  die  unter  dem  Namen 
der  Ueberbeine  bekannten  Geschwülste  am  Handrücken  erzeugen,  weil  diese 
immer  die  längliche  Gestalt  der  betreffenden  Fächer  haben  müssten,  welche 
ihnen  aber  niemals  zukommt.  Die  Ueberbeine,  welche  ihrer  Härte  wegen  so 
genannt  werden,  sind  ganz  gewiss  entweder  wirkliche  Neubildungen  (Cysten), 
oder  abgeschnürte  Aussackungen  der  Synovialmembran  der  Sehnenscheiden.  — 
lieber  die  Sehnenscheiden  der  Beuger  und  der  Strecker  der  Finger,  siehe  Aus- 
führliches bei  Schüller,  in  der  Deutschen  med.  Wochenschr.,  1878,  Nr.  29—31. 
Als  gute  praktische  Uebung  mag  es  dienen,  nachdem  man  die  Muskeln 
der  oberen  Extremität  studirt  hat,  sich  die  Frage  zu  stellen  und  zu  beant- 
worten, welche  Muskeln  beim  Amputiren  an  verschiedenen  Stellen  dieser  Ex- 
tremität durchschnitten  werden  müssen,  und  welche  ganz  bleiben.  Man  wird 
daraus  die  Bewegungen  entnehmen,  deren  der  Stumpf  noch  fähig  ist.  Ebenso 
kann  man  mit  den  Muskeln  der  unteren  Extremität  verfahren. 

§.  185.  Muskeln  an  der  Hand. 

An  der  Hand  ist  nur  mehr  für  kurze  Muskeln  Platz.  Sie 
bilden  drei  natürliche  Gruppen,  deren  eine  die  den  Ballen  des 
Daumens  zusammensetzenden  Muskeln,  die  zweite  die  Muskeln  am 
Ballen  des  kleinen  Fingers,  und  die  dritte  die  zwischen  die  Meta- 
carpusknochen  eingesenkten  Musculi  interossei  begreift.  Die  Spul- 
muskeln (Musculi  lumbriccbles)  wurden  schon  beim  tiefliegenden 
Fingerbeuger  geschildert. 

A.  Muskeln  des  Daumenballens,  Thenar. 
Der   kurze    Abzieher   des  Daumens  ist  der  äusserste,  und 
zugleich  der  oberflächlichste  am  Ballen,  entspringt  vom  Ligamentum 
carpi  tramversum,  und  endigt  am  Eadialrande  der  Basis  des  ersten 
Gliedes  des  Daumens. 

Ein  schöner  myologischer  Fund  erregte  vor  Kurzem  verdientes  Auf- 
sehen. Lop  ine  zeigte,  dass  auf  dem  Abductor  poUicis  brevis  ein  bisher  unbe- 
kannt gebliebener  Hautmuskel  aufliegt,  welcher  von  der  Endsehne  des  Abductor 
entspringt,  und  rückläufig  in  der  Haut  des  Daumenballens  sich  verliert.  Seine 
Länge  beträgt  drei  bis  vier  Centimeter.  Er  fehlt  nur  selten.  Wir  haben  ihn 
oftmals  und  von  ansehnlicher  Stärke  gesehen.   In  jeder   Form  seines  Vorkom- 


Digitized  by 


Google 


9.  185.  Mnskela  an  dei  Hand.  533 

mens  erscheint  er  mir  eigentlich  als  ein  zweiter,  aus  der  Haut  des  Daumen- 
hallens  hervorgehender  Kopf  des  Abductor  poüicis  brevis.  Im  Plattfuss  kommt 
er  nicht  so  constant  vor,  und  steht  in  derselben  Beziehung  zum  Abductor 
haUucis*  Victionn,  des  progr^  des  sciences  med.,  1864, 

Das  Wort  Thenar  bedarf  einer  Erklärung.  Sivcti^,  von  -e-avo),  schlagen, 
bedeutet  ursprünglich  die  flache  Hand,  mit  welcher  man  schlägt  und  drückt. 
Gegensatz  dvtld'hvai^,  Bücken  der  Hand.  Die  Fusssohle  hiess  divcti^  noSog, 
und  die  Grube  am  Altar,  in  welche  die  Opfer  gelegt  wurden,  -Ö-c^a^  ß(0(wv. 
Später  bezeichnete  man  mit  Thenar  insgesammt  das  kurze  Muskelfleisch  der 
Hohlhand  und  des  Plattfusses,  welches  man  in  der  Kindheit  der  Anatomie 
noch  nicht  in  einzelne  Muskelindividuen  zu  zerlegen  verstand.  Man  unterschied 
sofort  an  ihm  einen  eigentlichen  Thmar  (Fleisch  des  Daumens),  einen  Hypo- 
thenar  (Fleisch  des  kleineu  Fingers),  und  ein  zwischen  beiden  liegendes  xoTXov 
Z^^off»  „Hohle  der  Hand**,  welchem  man  später  den  Namen  Mesothenar  bei- 
(  legte.  Als  man  aber  die  Muskeln  der  Finger  und  Zehen  genau  isolirte,  und  sie 

!  nach   ihrer   Wirkungsart   benannte   (Adductor,   Abductor,    FUxoTy    Opponens), 

'  wurden  die   alten   Namen  Thenar   und   Hypothenar  für   die  Gesammtheit 

dieser  Muskeln  aufgelassen,  und  nur  für  die  Wülste   oder   Ballen   beibehalten, 
'  welche  die  hohle  Hand   an    der  Daumen-  und  Kleinfingerseite   begrenzen.   Bei 

i  den  Arabisten  lese  ich  für  Thenar   auch  Ir,  welches  Wort  als  Hir  schon  im 

Cicero  vorkommt  fFin,  2,  8,  23),  und  offenbar  das  latinisirte  %Blq  ist. 

Der  Gegensteller  des  Daumens  wird  vom  vorigen  bedeckt, 
hat  mit  ihm  gleichen  Ursprung,  und  heftet  sich  an  den  Radialrand 
und  an  das  Köpfchen  des  Metacarp^us  poUicis, 

Der  kurze  Beuger  ist  zweiköpfig.  Der  oberflächliche 
Kopf,  welcher  fast  immer  mit  dem  Gegenstell  er  mehr  weniger  ver- 
wachsen ist,  entsteht  vom  queren  Handwurzelbande,  —  der  tiefe 
Kopf  vom  Oa  muUangulum  majua,  capitatum  und  hanKäum,  Beide 
Köpfe  fassen  eine  Kinne  zwischen  sich,  far  die  Sehne  des  Flexor 
poUicis  longvs,  und  inseriren  sich  an  beiden  Rändern  der  Basis  des 
ersten  Gliedes  des  Daumens,  wie  auch  an  den  beiden  Sesambeinen 
der  Kapsel  des  Metacarpo-Phalangealgelenkes  (§.  142,  C),  Si  parva 
licet  componere  magnis,  entspricht  nach  dieser  Darstellung  unser 
Muskel  dem  Flexor  digitorum  perforatus  oder  mblimia  der  übrigen 
Finger,  während  der  lange  Beuger  des  Daumens  den  Flexor  perfo- 
rans  oder  profundits  wiederholt. 

.  Der  Zuzieher  des  Daumens  liegt  tief  im  Grunde  der  Hohl- 
hand, bedeckt  von  den  Sehnen  der  Fingerbeuger.  Er  lässt  sich  vom 
tiefen  Kopfe  des  kurzen  Beugers  oft  nicht  trennen,  entspringt  breit 
vom  Metacarpus  des  Mittelfingers,  und  heftet  sich  zugespitzt  an  das 
innere  Sesambein  des  ersten  Daumengelenks.  Der  freie  Rand  der 
Hautfalte,  welche  sich  spannt,  wenn  der  Daumen  stark  abducirt 
wird,  schliesst  den  freien  Rand  dieses  dreieckigen  Muskels  ein. 

J5.  Muskeln  des  Kleinfingerballens,  Hypothenar. 
Bei  der  sorgfältigen  Präparation  der  Muskeln  am  Kleinfinger- 
ballen,  findet  man   zuerst   einen    im    subcutanen  Bindegewebe    ein- 


Digitized  by 


Google 


534  t.  185.  MusVeln  an  der  Hand. 

gelagerten  Tiereckigen,  und  als  Palmaris  brevis  benannten  Muskel 
vor,  welcher  vom  Ulnarrande  der  Apotieurosls  palmaris  ausgeht,  mit 
drei  bis  vier  quergerichteten  Bündeln  die  Muskeln  des  Kleinfinger- 
ballens überkreuzt,  und  sich  in  der  Haut  am  Ulnarrande  der  Hand 
verliert.  Er  ist  es,  welcher  durch  seine  Contraction  das  mehrfach 
grubige  Einsinken  der  Haut  am  Ulnarrande  der  Hand  bewirkt, 
wenn  diese  mit  Kraft  zur  Faust  geschlossen  wird.  —  Nach  seiner 
Entfernung  lassen  sich  am  Kleinfingerballen  noch  folgende  drei 
kleine  Längenmuskeln  isoliren: 

Der  Abzieher  liegt  am  Ulnarrande  der  Hand,  entspringt  vom 
Os  pisiforme,  und  tritt  an  die  Basis  des  ersten  Gliedes  des  kleinen 
Fingers,  theilweise  auch  zur  Eückenaponeurose  dieses  Fingers. 

Der  kurze  Beuger  geht  vom  queren  Handwurzelbande  und 
vom  Haken  des  Hakenbeins  zur  selben  Ansatzstelle,  wie  der  vor- 
genannte, mit  welchem  er  sehr  häufig  verschmilzt.  Aber  selbst  in 
diesem  Falle  deutet  ein  kleiner  Schlitz,  durch  welchen  der  Hohl- 
handast des  NerviLs  ulnaris  und  der  gleichnamigen  Arterie  hindurch- 
tritt, die  Trennung  beider  Muskeln  an. 

Der  Gegenst^ller  des  kleinen  Fingers,  unrichtig  auch  als 
Zuzieher  angeführt,  entspringt  wie  der  kurze  Beuger,  von  welchem 
er  bedeckt  wird,  ist  aber  mehr  gegen  die  Mitte  des  Handtellers 
gelagert,  und  endigt  am  Mittel  stück  und  am  Köpfchen  des  Meta- 
carpus  digiti  minbni, 

C.  Die  ZwischenknocheniHutskeln,  Musculi  interossei, 

Sie  zerfallen  in  innere  und  äussere.  Innere  finden  sich 
drei.  Sie  entspringen  nur  an  einer  Seitenfläche  eines  Mittelhand- 
beins, verschliessen  somit  das  Spatlum  iiderosseum  nicht  vollständig, 
und  erlauben  dadurch  den  äusseren  Zwischenknochenmuskeln,  sich 
bis  in  die  Hohlhand  vorzudrängen.  Der  erste  Interosseus  internus 
entspringt  von  der  Ulnarfläche  des  Metacarpus  hulids,  der  zweite 
und  dritte  von  der  Radialfläche  des  Metacarpus  des  Ring-  und 
kleinen  Fingers.  Ihre  Endsehnen  steigen  neben  den  Köpfchen  der 
betreffenden  Mittelhandknochen  zur  Rückenfläche  des  ersten  Finger- 
gliedes empor,  und  verlieren  sich  in  dessen  Rückenaponeurose.  Sie 
ziehen  die  ausgespreiteten  Finger  gegen  den  Mittelfinger  zu.  — 
Aeussere  finden  sich  vier,  in  jedem  Interstiüum  interosseum  einer. 
Sie  entspringen  von  den  einander  zugekehrten  Flächen  je  zweier 
Ossa  metacarpi,  füllen  also  ihren  Zwischenraum  ganz  aus,  und  lassen 
vom  Handrücken  her  die  Lderossei  liderni  nicht  sehen.  Der  erste 
geht  zur  Radialseite  der  Rückenaponeurose  des  Zeigefingers,  der 
zweite  und  dritte  zur  Radial-  und  Ulnarseite  der  Rückenaponeu- 
rose   des   Mittelfingers,    und    der    vierte   zur    Ulnarseite   derselben 


Digitized  by 


Google 


I.  186.  Fascie  der  oberen  Extremit&t.  535 

Aponeurose  des  Ringfingers.  Die  zwei  Antheile  des  ersten  Intern 
088ea8  eoctemus,  welche  am  Metacarpus  poüicis  und  indicis  entstehen,  • 
bleiben  länger  von  einander  getrennt,  als  jene  der  übrigen,  —  ein 
Grand,  warum  man  den  vom  Mittelhandknochen  des  Daumens  ent- 
springenden Antheil  des  ersten  Interosseus  extemvs,  irriger  Weise 
auch  als  Musculus  ohdMctor  indicis  beschrieb,  und  den  vom  Mittel- 
handknochen des  Zeigefingers  kommenden  Antheil,  als  ersten  Intern 
osseus  internus  gelten  Hess,  wonach  somit  nur  drei  Externi,  aber  vier 
Interni  angenommen  wurden  (Alb in).  Die  Interossei  extemi  ziehen 
die  Finger  vom  Mittelfinger  ab,  und  spreiten  sie  aus. 

Die  Wirkung  der  Musculi  interossei  interni  und  extemi,  und  ihr  Zahlen- 
verhältniss,  wird  am  besten  folgendermassen  aufgefasst.  Jeder  Finger  muss  der 
Mittellinie  der  ganzen  Hand,  deren  Verlängerung  durch  den  Mittelfinger  geht, 
genähert,  d.  i.  adducirt,  und  von  ihr  entfernt,  d.  i.  abducirt  werden  können. 
Die  vier  Interossei  externi  sind  sämmtlich  Abductores,  die  drei  interni  Adduc- 
tores.  Das  macht  sieben.  Da  der  Daumen  bereits  seinen  besonderen  Adductor 
hat,  80  war  nur  mehr  für  den  Zeige-,  Ring-  und  kleinen  Finger  ein  eigener 
Adductor  nöthig  (also  drei  Interossei  interni),  um  diese  Finger  dem  Mittel- 
finger zu  nähern.  Da  femer  der  Daumen  und  der  kleine  Finger,  je  einen  be- 
sonderen Abductor  besitzen,  mussten  die  drei  mittleren  Finger  eigene  Abduc- 
toren  erhalten,  und  zwar  deren  vier,  weil  der  Zeige-  und  Ringfinger  nur  nach 
Einer  Seite,  der  Mittelfinger  aber  nach  zwei  Seiten,  radialwärts  und  ulnarwärts, 
von  der  durch  ihn  gehenden  Mittellinie  der  Hand  entfernt  werden  kann.  — 
Wenn,  wie  eben  gesagt,  der  Interosseus  extemus  prinius  den  Zeigefinger  abdu- 
cirt, so  kann  sein  Zeigefingerkopf  nicht  nach  Alb  in  als  erster  Interosseus  in- 
termts  genommen  werden,  denn  alle  Interossei  interni  sind  Adductoren. 

§.  186.  Fascie  der  oberen  Extremität. 

Die  fibröse  Fascie  oder  Binde  der  oberen  Extremität  zerfallt 
in  die  Schulterblatt-,  Oberarm-,  Vorderarm-  und  Handfascie, 
welche  ununterbrochen  in  einander  übergehen,  und  einerseits  eine, 
complete  fibröse  Hülle  für  die  vier  Abtheilungen  der  oberen  Extre- 
mität bilden,  sowie  andererseits  durch  coulissenartig  in  die  Tiefe 
eindringende  Fortsetzungen,  Scheidewände  zwischen  einzelnen  Muskel- 
gruppen der  Extremität  erzeugen.  Zwischen  Fasdie  und  Haut  lagert 
noch  ein  anatomisch  darstellbares  Blatt  verdichteten  Bindegewebes, 
welches  als  Fascia  superficialis  von  der  eigentlichen  fibrösen  Fascie 
unterschieden  wird. 

Die  Fascie  des  Schulterblattes,  Fascia  scapularis,  umhüllt 
das  Schulterblatt,  an  dessen  Eändern  sie  adhärirt.  Sie  verwandelt  die 
Fossa  supra-  und  infraspinata,  und  die  Fossa  suhscapularis  in  eben 
so  viele  Hohlräume,  welche  durch  die  gleichnamigen  Muskeln  aus- 
gefüllt werden.  Man  unterscheidet  somit  eine  Fascia  supraspinata, 
infraspinata  und  sulscapularis.  Letztere  ist  viel  schwächer,  als  die 
beiden    anderen.     Diese  Fascien  begleiten  die  von  ihnen  bedeckten 


Digitized  by 


Google 


536  V*  18<^-  Fascie  der  oberen  Extremitit 

Muskeln  zu  ihren  respectiven  Insertionen  am  Oberarm,  und  verlieren 
sich  theils  in  die  Fascie  des  Oberarms,  theils  aber  auch  in  die 
fibröse  Kapsel  des  Schultergelenks.  Die  Fuscia  infraspinata  erzeugt 
zwei  Fortsetzungen,  von  welchen  die  stärkere  zwischen  den  Ter  es 
major  und  minor,  die  schwächere  zwischen  Teres  minor  und  InfrU" 
spifiatus  eindringt. 

Die  Fascie  des  Oberarms,  Fascia  brachii,  entspringt  an  den 
Ursprungsstellen  des  Deltamuskels.  Sie  hängt  vorn  mit  der  dünnen 
Fascie,  welche  den  grossen  Brustmuskel  überzieht,  hinten  mit  der 
Fascie,  welche  den  Mtiscuhis  infraspiruitus  bedeckt,  zusammen.  Sie 
dedoublirt  sich,  um  den  Deltamuskel  mit  einem  schwachen,  hoch- 
liegenden, und  einem  stärkeren  tiefliegenden  Blatte  zu  umschliessen. 
Vom  äusseren  Eande  des  grossen  Brustmuskels  geht  sie  zu  dem- 
selben Rande  des  Latissimus  dorsi  hinüber,  und  bildet  während 
dieses  Ueberganges  einen  bogenförmigen,  den  Gefassen  und  Nerven 
der  Achselhöhle  zugekehrten  und  sie  überspannenden  Rand,  —  den 
Achselbogen.  Ein  Antheil  der  Fascia  cora^co-pectoralis,  welcher 
sich  an  die  Fascia  brachii  ansetzt,  zieht  dieselbe  so  stark  in  die 
Achselgrube  hinein,  dass  die  mit  ihr  verbundene  allgemeine  Decke 
ihr  nachzufolgen  gezwungen  wird,  und  als  Achselgrube,  Fovea 
axillaris,  einsinken  muss,  in  welcher  die  Arteria  und  Vena  axillaris, 
der  Plexus  axillaris  der  Armnerven,  und  reichliches  Bindegewebe 
enthalten  ist,  in  dessen  Maschen  Lymphdrüsen  lagern:  Ol.  alares, 
contrahirt  für  axillares,  wie  Cicero  sagt:  „ita  vestra  axiUa  ala  foMa 
est,  elisione  lit&rae  vastioris".  (Litera  vasta  ist  das  scharfklingende  X.) 
—  Unter  der  Insertion  des  Deltamuskels  wird  die  Fascie  durch 
Antheile  der  Sehnen  des  Deltoides,  Pectoralis  major,  und  Latissimus 
dorsi  verstärkt,  welche  Muskeln  somit  einen  spannenden  Einfluss 
auf  sie  ausüben.  Sie  schickt  zur  äusseren  und  inneren  Kante  des 
Oberarmknochens,  bis  zu  den  Condyli  herab,  zwei  Fortsetzungen 
in  die  Tiefe,  welche  natürliche  Scheidewände  zwischen  den  Bezirken 
der  Strecker  und  Beuger  des  Vorderarms  vorstellen.  Diese  heissen 
Ligamenta  intermuscularia,  ein  extemum  und  intemum.  Das  extemum, 
erstreckt  sich  von  der  Insertionsstelle  des  Deltamuskels  bis  zum 
Condylus  externus  herab;  —  das  internum  vom  Ansatzpunkte  des 
CoracO'hrachialis  bis  zum  Condylus  iiUerrms,  und  ist  breiter  und 
stärker  als  das  extertmm.  Zwischen  Biceps  und  Brachialis  internus 
wird  ein  drittes  Blatt  quer  eingeschoben,  welches  mit  der  die  Ge- 
fasse  und  Nerven  im  Sulcus  kicipitalis  internus  umhüllenden  Binde- 
gewebsscheide  im  Zusammenhange  steht. 

Die  Fascie  des  Vorderarms,  Fascia  atUibrachii,  wird  am 
Ellbogen  durch  Aufnahme  der  von  den  Sehnen  des  Biceps  und 
Triceps    stammenden    Verstärkungsbündel,    und    durch    Ringfasern, 


Digitized  by 


Google 


I.  186.  Fasde  der  oberea  EztremiUt.  537 

welche  längs  des  hinteren  Winkels  der  Ulna  entspringen,  bedeutend 
verstärkt.  Sie  lässt  selbst  das  Fleisch  der  um  das  Ellbogengelenk 
gruppirten  Muskeln,  welche  am  Knochen  nicht  genug  Platz  zum 
Ursprung  finden,  von  ihrer  inneren  Fläche  entspringen,  und  schiebt 
zwischen  ihre  Bäuche  zahlreiche  fibröse  Fortsätze  zu  demselben 
Zweck  ein.  Die  Abgangsstellen  dieser  Fortsätze  können  schon  bei 
äusserer  Ansicht  einer  wohlpräparirten  Fascie,  als  weisse  Streifen 
erkannt  werden.  —  An  der  Aussenseite  des  Vorderarms  erscheint 
die  Fascie  doppelt  so  stark,  als  an  der  Innenseite.  In  der  Ellbogen- 
beuge liegt  sie  nur  lose  auf  den  Gefassen  und  Nerven  der  Plica 
cuMti  auf,  von  welchen  sie  durch  fettreiches  Bindegewebe  getrennt 
wird.  Hier  besitzt  sie  auch  eine  grössere  Oeffiiung,  durch  welche 
die  tiefliegenden  Brachialvenen  mit  der  extra  faaciam  gelegenen 
Vena  mediana  mittelst  eines  ansehnlichen  Yerbindungsastes  commu- 
niciren.  An  die  Muskeln,  welche  die  Seiten  der  Ellbogengrube 
bilden,  adhärirt  sie  sehr  innig.  Fast  alle  Muskeln  des  Vorderarms, 
und  die  zwischen  ihnen  laufenden  Gefasse  und  Nerven  erhalten 
Scheiden  von  ihr.  —  Besondere  Erwähnung  verdient  ein  zwischen 
der  ersten  und  zweiten  Schichte  der  Muskeln  an  der  inneren  Vor- 
derarmseite durchziehendes  Blatt  der  Fa^cia  antibrachii,  welches  um 
so  stärker  erscheint,  je  näher  dem  Carpus  man  dasselbe  untersucht. 
—  In  der  Nähe  der  Articulatio  carjpi  verdichtet  sich  die  Faacia 
antibrachii  zum  Ligamentum  carpi  commune  dorsale  und  volare.  Das 
dorsale  verhält  sich  zu  den  unter  ihm  durchgehenden  Streckmuskeln, 
wie  im  §.  184  schon  gesagt  wurde;  das  volare  liegt  auf  dem  lAga- 
mentum  carpi  transversum  auf,  verschmilzt  theilweise  mit  ihm,  und 
wird  von  ihm,  gegen  den  Badius  zu,  durch  die  Sehne  des  Radialis 
internus,  gegen  das  Erbsenbein  zu,  durch  den  Nervus  ulnaris  und 
die  gleichnamige  Arterie,  und  in  der  Mitte  durch  die  Sehne  des 
Palmaris  longus  getrennt.  Das  Ligamentum  carpi  dorsale  setzt  sich  in 
die  Dorsalaponeurose  der  Hand  fort,  welche  ein  hoch  liegendes,  die 
Strecksehnen  deckendes,  und  ein  tiefes,  etwas  stärkeres,  die  Eücken- 
fläche  der  Musculi  interossei  überziehendes  Blatt  unterscheiden  lässt. 
Das  Ligamentum  carpi  commune  volare  hängt  mit  der  Aponeu- 
rose  der  Hohlhand  (Aponeurosis  palmaris)  zusammen,  welche  die 
Weicttheile  in  der  Hohlhand  zudeckt,  in  der  Mitte  des  Handtellers 
am  staksten  ist,  auf  der  Musculatur  des  äusseren  und  inneren  Ballens 
der  I^and  sich  verdünnt,  und  am  Ulnar-  und  Eadialrande  der  Hand 
mit  der  Dorsalaponeurose  sich  in  Verbindung  setzt.  Der  mittlere, 
die  Beugesehnen  der  Finger  deckende  Antheil  der  Aponeurose  ist 
dreieckig,  kehrt  seine  Spitze  der  Sehne  des  Palmaris  longus  zu, 
welche  in  sie  übergeht,  und  divergirt,  gegen  die  ersten  Finger- 
gelenke  hin,   in    vier   durch    Querfasern    verbundene  Zipfe,  welche 


Digitized  by 


Google 


538  ••  187.  Allgemeine  Betrachtung  der  unteren  Extremität. 

theils  mit  den  fibrösen  Seheiden  der  Sehnen  der  Fingerbeuger  zu- 
sammenfliessen,  theils  in  jene  prallen  Fettpolster  der  Haut  über- 
gehen, welche  beim  Hohlmachen  der  Hand  an  den  Köpfen  der 
Mittel handknochen  bemerkbar  werden   (MantlcuU  der  Chiromanten). 

Einzelne  Abtheilungen  der  erwähnten  Fascien  nmschliessen  als  Scheiden 
die  Muskulatur  so  fest,  dass,  wenn  sie  eingeschnitten  werden,  das  Muskelfieisch 
über  die  Oeffnung  der  Scheide  vorquillt.  Dieses  Vorquellen  wird,  wenn  die  Oeff- 
nung  der  Scheide  ein  zufällig  entstandener  Riss  ist,  von  den  Chirurgen  Muskel- 
bruch (Hemia  muacularis)  genannt,  und  wurde  namentlich  am  SupincUor 
longus  schon  mehrmals  beobachtet.  —  Die  Festigkeit  und  Unnachgiebigkeit 
der  Fascien  am  Ellbogen  und  in  der  Hohlhand  erklärt  hinlänglich  die  heftigen 
Zufälle,  welche  gewisse  tiefliegende  Entzündungen  und  Eiterungen  veran- 
lassen, und  rechtfertigt  die  frühzeitige  Anwendung  des  Messers  bei  Abscessea 
unter  diesen  Fascien.  —  Die  vielen  Fortsätze,  welche  die  Fascie  der  oberen 
Extremität  in  die  Tiefe  sendet,  sind  der  Grund,  warum  man  sie  beim  Ampu- 
tiren  nicht  zugleich  mit  der  Haut  von  den  Muskeln  lospräparirt,  sondern  die 
Haut  allein  ohne  Fascie  als  Manschette  zurückschlägt.  Die  Fascie  wird  hierauf 
zugleich  mit  den  Muskeln  durchschnitten. 

G.   Muskeln  der  unteren  Extremität. 

§.  187.  Allgemeine  Betrachtung  der  unteren  Extremität. 

Die  untere  Extremität,  welche  die  Last  des  Stammes  zu  stützen 
und  zu  tragen  hat,  benöthigt  aus  diesem  Grunde  grössere  Länge 
und  Stärke,  kraftvollere  Muskeln  und  eine  viel  weniger  bewegliche 
Verbindung  mit  dem  Stamme,  als  die  obere.  Ihre  Länge,  im  Ver- 
gleich zur  oberen,  liefert  den  triftigsten  Beweis  gegen  Moscati's 
possierliche,  aber  in  allem  Ernste  aufgestellte  Behauptung,  dass  der 
Gang  auf  allen  Vieren  der  naturgemässe,  und  jener  auf  zwei  Füssen 
nur  eine  üble  Angewohnheit  des  Menschen  sei.  Moscati  selbst  hat 
es  übrigens  bequemer  gefunden,  auf  zwei  Füssen  zu  gehen  und  wie 
andere  Menschenkinder  zu  leben,  statt  pecudum  more  auf  vieren  zu 
kriechen  und  in  grüne  Kohl-  und  Krautköpfe  zu  beissen. 

Das  der  ersten  Abtheilung  der  unteren  Extremität,  der  Hüfte, 
zu  Grunde  liegende  Hüftbein  verbindet  sich  durch  die  feste  Sym- 
phi/sls  smTO'ülaca  mit  dem  Kreuzbein  des  Rückgrates.  Dadurch  wird 
der  ganze  Apparat  von  Muskeln,  welcher  an  der  oberen  Extremität 
die  bewegliche  Schulter  fixiren  musste,  an  der  unteren  entbehrlich. 
Dagegen  erreichen  die  vom  Darmbein  und  Sitzbein  zum  Ober- 
schenkel gehenden  Muskeln,  welche  das  Becken  auf  den  Schenkel- 
köpfen beim  aufrechten  Gange  balancirend  festhalten,  eine  Stärke, 
welche  mit  dem  zu  dieser  Thätigkeit  erforderlichen  Kraftaufwande 
im  Verhältnisse  steht.  Dadurch  wird  denn  auch  die  starke  Wölbung 
der  Fleischmassen  der  Hinterbacken,  Nates  s,  (Minies  (Gesäss,  sedes). 


Digitized  by 


Google 


I.  187.  Allgemeine  Betraclitaiig  der  unteren  Extremität.  539 

gegeben,  welche  nur  dem  menscblichen  Geschlechte  eigen  ist,  wie 
Biiffon  sagt:  „fe^  fesses  nappartiemient  qua  Veapece  humahie'^  — 
Beide  Hinterbacken  berühren  sich  in  der  Spalte  des  Gesässes, 
welche  den  After  birgt.  Vor  dem  After  liegt  das  Mittelfleisch, 
Perineum,  welches  beim  Manne  sich  bis  zur  Basis  des  Hodensacks 
erstreckt,  beim  Weibe  aber  nur  bis  zum  hinteren  Winkel  der 
Schainspalte  reicht.  Bei  ausgemergelten  Individuen  schlottert  die 
hängende  Hinterbacke,  und  wird  vom  Oberschenkel  durch  eine 
tiefe,  schief  vom  Steissbeine  gegen  den  grossen  Trochanter  ge- 
richtete Furche,  den  Sulcus  svhischiadicus,  getrennt,  welcher  bei  der 
Fülle  und  Prallheit  eines  vollen  und  harten  Gesässes  weniger  tief 
erscheint. 

Die  mächtigen  Muskellager  und  das  subcutane  fettreiche  Binde- 
gewebe des  Gesässes  lassen  nur  die  Crista  des  Darmbeins,  und, 
wenn  die  Schenkel  gegen  den  Bauch  angezogen  werden,  auch  das 
Tuber  ossis  ischii  fühlen.  Die  dicke  Haut  des  Gesässes  kann  man 
bei  fetten  und  kerngesunden  Menschen  weder  falten,  noch  zwicken. 
Sie  verdünnt  sich  gegen  den  After,  wo  sie  viele  Talgdrüsen  ent- 
hält, und  wird  auf  dem  Mittelfleische  so  zart,  dass  man  die  sub- 
cutanen Venen  durchscheinen  sieht.  Das  Bindegewebe  unter  der 
Haut  erreicht  am  Gesäss  durch  Fettablagerung  eine  bedeutende 
Dicke,  und  schliesst  zuweilen  auf  dem  Tuber  ischii,  sowie  an  der 
Spina  08818  ilei  anterior  svpeinor,  eine  Bursa  mncosa  subcutanea  ein. 
Bei  den  Frauen  der  Buschmänner  und  einigen  Affengeschlechtern 
geht  diese  Fettwucherung  in's  Monströse.  Cuvier  hat  das  enorme 
Gesäss  von  der  seiner  Zeit  sehr  bekannten  Venus  hottentottica  in 
Paris  abgebildet. 

Da«  dicke  Fleisch  des  Oberschenkels  hüllt  das  Femur  so 
vollkommen  ein,  dass  nur  der  grosse  Trochanter  und  die  beiden 
Condylen  am  unteren  Ende  der  befühlenden  Hand  zugänglich  sind. 
Der  grosse  Trochanter  gibt  deshalb  bei  der  Ausmittlung  von  Ver- 
renkungen des  Hüftgelenks  einen  sehr  verlässlichen  Orientirungs- 
punkt  ab.  —  Indem  die  Muskeln  am  Oberschenkel  gegen  das  Knie 
herab  sämmtlich  sehnig  werden,  so  vermindert  sich  der  Umfang 
des  Schenkels  in  derselben  Richtung,  und  man  kann  am  Knie  die 
Enden  der  Ober-  und  Unterschenkelknochen,  die  Kniescheibe,  die 
Tuberosita^  s.  Spina  tibiae,  das  Ligamentym  pateüae  proprium,  und 
selbst  die  Seitenbänder  des  Kniegelenks  bei  manueller  Untersuchung 
fühlen.  —  Man  findet  die  Haut  an  der  äusseren  Seite  des  Ober- 
schenkels dicker  und  minder  empfindlich,  als  an  der  inneren,  wo 
sie  sich,  besonders  gegen  das  Leistenband  zu,  so  verdünnt,  dass 
man  bei  mageren  Schenkeln  die  Leistendrüsen,  die  Hautvenen,  ja 
selbst    den    Pulsschlag    der  Arteria  femoralis    sehen  kann.    Auf  der 


Digitized  by 


Google 


540  §•  IS*?-  Allgemeine  Betracbtnng  der  unteren  Extremitit 

Kniescheibe  wird  die  Haut  hart  und  rauh,  und  bei  häufigem  Knien 
schwielig^.  —  Das  ünterhautbindegewebe  ist  über  dem  grossen  Tro- 
chanter  und  auf  der  Kniescheibe  immer  fettarm,  und  enthält  an 
beiden  Stellen  eine  Bursa  mticosa  subcutanea.  Unter  der  Bursa  mu- 
cosa  auf  der  Kniescheibe  liegt  noch  eine  zweite  (siehe  §.  190). 
Diese  Schleimbeutel  veranlassen  durch  copiöse  Secretion  ihres  In- 
haltes die  unter  dem  Namen  des  Hygroma  cysticum  pateUare  be- 
kannte chirurgische  Krankheitsform,  welche,  da  sie  bei  Dienstboten, 
welche  den  Fussboden  zu  scheuern  haben  und  dabei  auf  den  Knien 
herumrutschen,  häufig  vorkommt,  in  England  „the  Jurusemaids  hm^' 
genannt  wird.  Fromme  Wallfahrer,  welche  die  Kunde  durch  die 
Kirchenaltäre  auf  den  Knien  machen,  tragen  gar  nicht  selten  als  An- 
denken ihrer  Devotion  ein  Hygroma  cysticum  nach  Hause.  —  An  der 
hinteren  Gegend  des  Kniegelenks  fühlt  man  bei  den  Beugebewegungen 
die  Sehnen  der  Unterschenkelbeuger  sich  anspannen,  und  eine  drei- 
eckige, nach  oben  spitzige  Grube  begrenzen,  welche  als  Wieder- 
holung der  Plica  s.  Fossa  cubiti,  den  Namen  Kniekehle,  Fossa 
Poplitea,  führt,  —  bei  den  Engländern  „the  hoUow  of  the  lef\ 

Der  Unterschenkel  gleicht  noch  viel  mehr,  als  der  Ober- 
schenkel, einem  abgestumpften  Kegel,  dessen  stumpfe  Spitze  dem 
Sprunggelenke,  dessen  Basis  dem  dicken  Fleische  der  Wade  ent- 
spricht. Nur  der  Mensch  erfreut  sich  so  muskelstarker  Waden,  des 
aufrechten  Ganges  wegen.  Plinius  sagt:  ,Jwmini  tantum  surae  car- 
iiosae  suntf\  —  An  der  äusseren  Seite  des  Unterschenkels  findet 
sich,  nach  oben  zu,  noch  kräftiges  Muskelfleisch  vor;  —  nach  unten 
zu  wird  das  Wadenbein  schon  fühlbar.  An  der  inneren  Seite  deckt 
nur  Haut  und  Fascie  das  leicht  zu  fühlende  Schienbein. 

Der  Fuss  besitzt  an  seiner  Dorsalgegend  ein  dünnes  und 
sehr  verschiebbares  Integument,  durch  welches  die  Sehnen  der 
Streckmuskeln  und  die  Vorsprünge  der  Knochen  dem  Gefühle  zu- 
gänglich werden.  —  In  der  Fusssohle,  Planta,  treff^en  wir  die  un- 
verschiebbare Haut  an  der  Ferse  und  am  Ballen  der  Zehen  sehr 
dick,  die  Epidermis  über  zwei  Linien  Mächtigkeit  verhornt,  und 
das  reichlich  mit  tendinösen  Balken  durchzogene  Unterhautbinde- 
gewebe lässt  die  tiefer  liegenden  Gebilde  nicht  durchfühlen.  —  Den 
in  §.  181  erwähnten  Handfurchen  gegenüber  werden  die  Furchen 
im  Plattfuss  von  den  Anatomen  gar  nicht  erwähnt.  Sie  sind  bei 
Weitem  nicht  so  scharf  gezeichnet,  wie  jene  in  der  Hohlhand.  In 
der  Anthropometria  von  Eis  holz,  p.  253,  werden  folgende  Furchen 
im  Hohlfuss  erwähnt  und  abgebildet:  die  Linea  solaris  und  lunaris, 
deren  erste  den  Ballen  der  grossen  Zehe,  deren  zweite  jenen  der 
übrigen  vier  Zehen  umkreist,  sowie  vier  kurze,  hintereinander  fol- 
gende Querfurchen,    welche  von    vorne  nach  rückwärts  gezählt,  und 


Digitized  by 


Google 


I.  188.  Muskeln  an  der  HOfte.  541 

Linea  Satumi,  Javis,  Martis  und  Veneria  benannt  wurden.  Eine  ein- 
fache oder  doppelte  Linea  Mercurii  schneidet  diese  vier  Querfurchen 
senkrecht.  —  Unter  der  TuberosUaa  calcanei  und  den  Köpfen  des 
ersten  und  fünften  Meta'tarsusknochens  liegen  subcutane  Schleim- 
beutel, deren  Entstehung  nicht  dem  Drucke  zuzuschreiben  ist,  welchen 
diese  drei  Punkte  beim  Gebrauche  des  Fusses  zum  Gehen  und  Stehen 
auszuhalten  haben,  indem  sie  schon  im  neugeborenen  Kinde  vor- 
handen sind. 

§.  188.  Muskeln  an  der  Hüfte. 

Es  werden  unter  dem  Namen  der  Hüftmuskeln  nur  jene 
verstanden,  welche  die  äussere  und  innere  Fläche  des  Hüftbeins 
einnehmen  und  am  oberen  Ende  des  Oberschenkels  endigen.  Viele 
der  vom  Hüftbeine  entspringenden  Muskeln  gehen  weiter  am  Schenkel 
herab,  überspringen  sogar  das  Kniegelenk,  um  am  Unterschenkel 
anzugreifen,  und  werden  deshalb  nicht  zu  den  Hüftmuskeln  gezählt, 
sondern  unter  den  Muskeln  an  der  vorderen  und  hinteren  Seite  des 
Oberschenkels  in  den  folgenden  Paragraphen  beschrieben. 

A,  Äeusaere  Muskeln  der  Hüfte. 
Der  grosse  Gesässmuskel,  Glutaeus  magnys  {y^ovx6g^  Hinter- 
backe), an  Masse  der  gewaltigste  Muskel  des  menschlichen  Leibes, 
kommt  zuerst  nach  Entfernung  der  Haut  am  Gesässe  zum  Vor- 
schein. Er  hat  eine  rautenförmige  Gestalt  und  entspringt  vom 
hinteren  Ende  der  äusseren  Darmbeinlefze,  von  dem  die  hintere 
Kreuzbeinfläche  deckenden  Blatte  der  Fascia  Inrnbo-dorsalis,  dem 
Seitenrande  des  Steissbeins,  und  dem  Ligamentum  tuberoso-aacrunu 
Seine  zahlreichen,  parallelen,  groben  und  locker  zusammenhaltenden 
Bündel  bilden  gewöhnlich  eine  Fleischmasse  von  einem  Zoll  Dicke, 
welche  schräge  nach  aussen  und  unten  herabzieht,  und  in  eine  breite 
starke  Sehne  übergeht.  Diese  Sehne  inserirt  sich  theils  an  dem 
oberen  Ende  der  äusseren  Lefze  der  Linea  aspera  femoris,  theils 
geh t* sie  in  die  Faecia  lata  über.  Zwischen  der  Endsehne  und  dem 
grossen  Trochanter,  welchem  sie  aufliegt,  wird  ein  ansehnlicher, 
einfacher  oder  geföcherter  Schleimbeutel  eingeschoben,  dem  im 
weiteren  Laufe  der  Sehne  noch  zwei  bis  drei  kleinere  folgen. 

Bei  aufrechter  Stellung  decken  seine  unteren  Bündel  den  Sitzknorren, 
und  gleiten  beim  Niedersitzen  von  ihm  ab,  so  dass  die  Last  des  Körpers  den 
Muskel  nicht  drückt.  Es  kann  deshalb  der  quere  Durchmesser  des  Beckenaus- 
ganges am  Lebenden  nur  im  Liegen,  mit  gegen  den  Bauch  angezogenen  Schenkeln, 
ausgemittelt  werden.  —  Alle  guten  lateinischen  Autoren  schreiben  nicht 
GlvAwkSy  sondern  Qlwtaeas^  nach  dem  aus  yZovrog  gebildeten  Adjectiv  y^ovroobg, 
d.  i.  zum  Gesäss  gehörig. 

Der  mittlere  Gesässmuskel,  Glidaeus  medius,  liegt  unter 
dem  vorigen,    welcher  jedoch  nur  seine  hintere  Hälfte  bedeckt.    Er 


Digitized  by 


Google 


542  8.  188.  MTwkeln  an  der  Hüfte. 

entspringt  yom  vorderen  Theile  der  äusseren  Darmbeinlefze,  welche 
der  Glutaem  mapius  frei  lässt,  sowie  Ton  jener  Zone  der  äusseren 
Darmbeinfläche,  welche  zwischen  der  Crista  und  der  Lifiea  semi" 
clrcularis  externa  liegt,  steigt  mit  convergenten  Faserbündeln  gerade 
abwärts,  und  setzt  sich  mit  einer  kurzen,  starken  Sehne  an  die  Spitze 
und  die  äussere  Fläche  des  grossen  Trochanter  fest  (Schleimbeutel). 
Ein  unconstantes,  von  der  Spina  antenor  inferior  des  Darmbeins  zur 
Ilüftgelenkskapsel  ziehendes  Muskelbündel  wurde  von  Haugthon 
als  Olutaeus  quartvs  beschrieben. 

Der  kleine  (xesässmuskel,  Olutaeus  minimus,  gleicht  einem 
entfalteten  Fächer.  Er  liegt,  vom  mittleren  bedeckt,  auf  der  äusseren 
Darmbeinfläche  auf,  von  welcher  er,  bis  zur  Linea  semieircidaris  ex- 
terna hinauf,  entspringt.  Er  zeigt,  wenn  er  rein  präparirt  ist,  das 
strahlige  Ansehen  des  Mmculus  temporalis  und  schickt  seine  an  die 
hintere  Wand  der  Kapsel  des  Hüftgelenks  fest  adhärirende  Sehne 
an  die  innere  Fläche  der  Spitze  des  TrocJuinter  major  (Schleimbeutel). 

Alle  drei  Glutaei  sind  Ahductores  femoris.  Der  magnus  zieht  überdies 
den  Schenkel  nach  hinten-,  die  vorderen  Fasern  des  mediua  und  minimus  rotiren' 
ihn  nach  innen.  Ist  der  Schenkel  fixirt,  so  bewegen  die  Olutaei  das  Becken 
auf  den  Schenkelköpfen,  oder  halten  es  auf  denselben  fest,  um  den  aufrechten 
Stamm  beim  Gehen  und  Stehen  im  Gleichgewicht  zu  erhalten. 

Der  vordere  Rand  des  Glutaeus  magniis  grenzt  an  den  Span- 
ner der  Schenkelbiude,  Temor faseiae  latae.  Diesem  Muskel  dient 
der  vordere  obere  Darmbeiustachel  zum  Ausgangspunkt,  von  welchem 
er  gerade  vor  dem  grossen  Trochanter  herabsteigt  und  sich  in  die 
Fascia  lata  einpflanzt.  Spannt  die  Fascie  und  hilft  den  Schenkel 
einwärts  rollen.  Er  gehört,  genau  genommen,  nicht  dem  Gesässe, 
sondern  der  äusseren  Seite  des  Oberschenkels  an. 

Nach  hinten  und  unten  schliessen  sich  an  den  Glutaeus  mini- 
mus zwei  durch  die  Foramina  iscJiiadica  aus  dem  kleinen  Becken 
herauskommende  Muskeln  an:  der  Pi/rifonnis  und  Ohturator  internus. 

Der  birn förmige  Muskel,  Musculus  piriformis  s.  pyramidalis, 
entspringt  in  der  kleinen  Beckenhöhle  von  der  vorderen  Fläche 
des  Kreuzbeins,  in  der  Gegend  des  zweiten  und  dritten  vorderen 
Foramen  sacrale.  Er  tritt  aus  der  Beckenhöhle  durch  das  Foramen 
ischiadicum  majus  heraus,  streift  in  fast  querer  Richtung  an  der 
hinteren  Fläche  der  Hüftgelenkskapsel  vorbei,  und  befestigt  sich 
mit  einer  kurzen,  runden  Sehne  unterhalb  des  Glutaeus  minimus  am 
Oberschenkelbein  (Schleimbeutel).  Rollt  den  Schenkel  auswärts.  Man 
sah  ihn  auf  beiden  Seiten  fehlen  und  öfter  auch  durch  ein  Bündel 
des  Nervus  ischiadicus  durchbohrt  werden. 

Auf  ihn  folgt  nach  unten:  der  innere  Verstopfungs-  oder 
besser  Hüftbeinlochmuskel,  Musculus  ohturator  s,  obturatorius  in- 


Digitized  by 


Google 


§.  188.  Maskeln  an  der  HOfte.  543 

tenius,  welcher  gleichfalls  in  der  kleinen  Beckenhöhle,  vom  Um- 
fange des  Foramen  ohturatum,  und  theilweise  von  der  inneren  Fläche 
des  Verstopfungsbandes  entspringt,  seine  Fleischbündel  gegen  das 
Foramen  ischiadicum  minus  zusammendrängt  und  hier  in  eine  flache 
Sehne  übergeht,  welche,  während  sie  das  genannte  Foramen  passirt, 
sich  um  die  Inclsiira  ischiadka  minor  wie  um  eine  Rolle  herum- 
schlägt und  quer  über  die  hintere  Wand  der  Hüftgelenkskapsel, 
zur  Fo88a  trochanterica  ablenkt.  Gleich  nach  dem  Austritte  aus  dem 
Foram,en  ischiadicum  minus  erhält  diese  Sehne  ein  Paar  muskulöse 
Zuwüchse,  —  die  beiden  Zwillingsmuskeln,  Gemelli,  —  welche 
als  subalterne,  eaira  pelvim  befindliche  Ursprungsköpfe  des  Obtu- 
rator  zu  betrachten  sind.  Der  obere  kommt  von  der  Spina,  der 
untere  von  der  Tuherositas  ossis  ischii,  Sie  hüllen  mit  ihrem 
Fleische  die  Sehne  des  Obturatoriu^  internus  vollständig  ein  und 
verschmelzen  mit  ihr,  bevor  sie  ihren  Insertionspunkt  in  der  Fossa 
trochaiiterica  erreicht.  Ohturator  internus  und  Gemelli  rollen  nach 
aussen. 

Dieser  Beschreibung  gemäss  kann  die  Richtung  des  Obturator  internus 
keine  geradlinige  sein.  Der  innerhalb  und  der  ausserhalb  des  Beckens  liegende 
Antheil  dieses  Muskels  bilden  mit  einander  einen  Winkel,  dessen  Spitze  in 
die  Incisura  ischiadica  minor  fällt.  Hier  also  muss  sich  die  Sehne  des  Muskels 
am  Knochen  reiben,  welcher  deshalb  mit  einem  knorpeligen  Ueberzuge  ver- 
sehen erscheint,  auf  welchem  die  Sehne  mittelst  eines  zwischenliegenden 
Schleimbeutels  gleitet.  Häufig  ist  dieser  Knorpelüberzug  der  Incisura  ischiadica 
minor  durch  scharfe  Riffe,  deren  Richtung  mit  der  Richtungslinie  der  Sehne 
übereinstimmt,  in  mehrere  Furchen  getheilt,  welchen  entsprechend  die  flache 
Sehne  des  Ohturator  internus  in  eben  so  viele  Bündel  geschlitzt  erscheint. 
—  Der  obere  Zwillingsmuskel  fehlt  als  Affenähnlichkeit.  Meckel  vermisste  sie 
beide  (Regel  beim  Schnabelthier  und  bei  den  Fledermäusen).  —  R.  Columbus 
und  Spigelius  betrachteten  beide  Gemelli  als  Einen  Muskel,  welcher  die 
Sehne  des  Obturatorius  beutelartig  einhüllt,  und  gaben  ihm  deshalb  den 
Namen:  Marswpiwm  eameum  (fleischiger  Beutel).  Lieutaud  nannte  den  Muskel, 
wahrscheinlich  seiner  geschlitzten  oder  gefurchten  Sehne  wegen,  le  cannete.  — 
Da  der  fleischige  Ursprung  des  Obturatorius  internus  in  der  Beckenhöhle  liegt, 
so  wird  seine  Präparation  unter  Einem  mit  jener  des  Psoas  und  Iliactts 
internus  vorgenommen. 

An  den  Gemellus  inferior  seh  Hess  t  sich  der  viereckige 
Schenkelmuskel,  Musculus  quadratus  femoris,  an,  welcher  in  trans- 
versaler Richtung,  vom  Sitzknorren  zur  Linea  irdertrocharderica  poste- 
rior geht.  Er  ist,  seiner  wagrecht  zum  Femur  gehenden  Richtung 
wegen,  der  kräftigste  Auswärtsroller. 

Er  deckt  den  Obturator  extemus  zu,  welcher  aber  nicht  von  hinten  her, 
sondern  viel  bequemer  von  vorn  her  präparirt  werden  soll,  und  deshalb  erst 
nach  Bearbeitung  der  Muskeln  an  der  inneren  Seite  des  Schenkels  dargestellt 
werden  kann.  —  Riolan  machte  aus  dem  Pyriformis,  den  beiden  Gemelli, 
und  dem  Quadratus,  einen  einzigen  Muskel,  welchen  er  Quadrigeminus  nannte. 


Digitized  by 


Google 


544  f.  188.  Xaskeln  an  der  HOfte. 

Der  äussere  Hüftbeinlochmuskel,  Musculus  ohturalor  s, 
obturatorius  eoctemus,  platt  und  dreiseitig,  entspringt  vom  inneren 
nnd  unteren  Umfange  des  Foramen  obturatum,  aber  nicht  von  der 
Membrana  obturatoria,  welche  er  blos  bedeckt.  Seine  quer  laufenden 
und  nach  aussen  convergirenden  Faserbündel  gehen  dicht  an  der 
hinteren  Wand  der  Hüftgelenkskapsel  vorbei,  und  bilden  eine  runde, 
starke  Sehne,  welche  sich  am  Grunde  der  Fossa  trochanterica  inse- 
rirt.  Wirkt,  wie  seine  Vormänner,  auswärtsrollend  auf  den  Schenkel, 
oder,  bei  fixirtem  Schenkel,  drehend  auf  das  Becken,  wenn  man 
auf  einem  Fusse  steht. 

B.  Innere  Muskeln  der  Hüfte. 

Der  grosse  Lendenmuskel,  Musculus  psoas  major  (1}  ^6a^ 
Lende),  entspringt  von  der  Seitenfläche  und  den  Querfortsätzen  des 
letzten  Bmstwirbels  und  der  vier  oberen  (öfters  aller)  Lendenwirbel, 
sowie  von  den  Intervertebralscheiben  derselben.  Dieser  fleischige 
Ursprung  bildet  einen  konischen,  nach  abwärts  sich  verschmächti- 
genden  Mnskelkörper,  welcher  über  der  Symphysis  sa^ro-iliaca  sehnig 
wird  nnd  unter  dem  Poupart'schen  Bande,  zwischen  der  Spina 
antenor  inferior  und  dem  Tuberculum  ileo^pectineum,  aus  der  Becken- 
höhle zu  Tage  tritt,  worauf  er  nach  innen  und  unten  ablenkt, 
um  den  kleinen  Trochanter  zu  erreichen,  welchen  er  nach  oben 
und  vorn  zieht,  dadurch  den  Schenkel  auswärts  rollt,  und  dann 
auch  biegt. 

Das  feinfaserige,  zarte,  saftige,  von  keinen  Sehnenfasern  durchsetzte, 
aber  von  mehreren  Aesten  des  Plexus  nervorum  lumbalitkni  durchbohrte  Fleisch 
des  Psoas  major  macht  den  Lenden-  oder  Lungenbraten  des  Rindes  (beefsUak) 
so  beliebt. 

Der  innere  Darmbeinmuskel,  Musculus  üiaxms  internus, 
nimmt  die  ganze  concave  Fläche  des  Darmbeins  ein,  von  welcher 
er,  sowie  vom  Labium  intemum  der  Crista  entspringt.  Er  wird  von 
einer  Fascie  bedeckt,  welche  seinen  Namen  führt:  Fascia  iliaca. 
Im  Herabsteigen  gegen  das  Poupart'sche  Band,  unter  welchem  er 
aus  dem  Becken  heraustritt,  wird  der  Muskel  schmäler,  aber  dicker, 
und  inserirt  sich,  ohne  eine  eigene  Endsehne  zu  besitzen,  an  die 
Sehne  des  Psoas  major.  Wirkt  wie  dieser.  In  der  Furche  zwischen 
Psoas  und  Iliacus  lagert  der  Nervus  cruralis,  —  Gar  nicht  selten 
schliessen  sich  an  den  äusseren  Kand  des  aus  dem  Becken  hervor- 
tretenden Fleisches  des  Eia,cus  internus  starke  Fleischbündel  an, 
welche  von  der  Spina  ilei  ant.  inf  zur  vorderen  Wand  der  Hüft- 
gelenkskapsel ziehen. 

Die  den  Hiatus  internus  bedeckende  Fascia  üia^a  kann  durch 
einen    schlanken,    vom    letzten    Kücken-    und    ersten    Lendenwirbel 


Digitized  by 


Google 


§.  189.  Wirkungsweise  der  Hüftmnskeln.  and  topographische  Verhältnisse,  etc.  545 

entspringenden  Muskel  —  den  kleinen  Lendenmuskel,  Psoas 
minor  8.  parvm  —  angespannt  werden,  welcher  anfangs  auf  der 
vorderen  Seite  des  Psoas  major  aufliegt,  dann  sich  aber  an  dessen 
inneren  Band  legt,  und  seine  lange,  platte  Sehne,  theils  an  die 
Grenzlinie  des  grossen  und  kleinen  Beckens  (Linea  armata  interna 
und  Pecten  pubis)  schickt,  theils  sie  mit  der  Fascia  iliaca,  wohl 
auch  mit  der  Fascia  pelvis  im  kleinen  Becken,  zusammenfliessen 
lässt.  Oefteres  Fehlen  bürgt  für  seine  Unwichtigkeit.  —  Die  Fascia 
ilia^a  verschmilzt  theils  mit  dem  hinteren  Rande  der  äusseren  Hälfte 
des  Poupart'schen  Bandes,  theils  befestigt  sie  sich  am  Tuherculum 
ileo-pectineum  des  Hüftbeins,  als  Fascia  ileo-pectinea,  von  welcher 
mehr  im  §.  192. 

Ich  nehme  den  Psoas  und  den  Hiacns  als  Köpfe  eines  zweiköpfigen 
Muskels,  und  nenne  diesen  Ileo-psoas.  Bei  allen  Säugethieren,  mit  Ausnahme 
der  Fledermäuse,  bilden  sie  blos  Einen  Muskel.  —  Die  Richtung  des  Ileo- 
psoas  ist  nicht  geradlinig,  sondern  stumpfwinkelig.  Die  Spitze  des  Winkels 
liegt  unter  dem  Poupart'schen  Bande  am  Darmbein,  auswärts  vom  Tuberculim, 
iUo-pectineum.  Um  die  Reibung  an  dieser  Stelle  zu  eliminiren,  liegt  hier  der 
grösste  aller  Schleimbeutel  zwischen  Muskel  und  Knochen  eingeschaltet.  Er 
communicirt  zuweilen,  besonders  im  höheren  Alter,  mit  der  Höhle  des  Hüft- 
gelenks. Auf  den  luftdichten  Verschluss  der  Pfanne  hat  diese  Communication 
nicht  den  geringsten  nachtheiligen  Einfluss,  da  die  Communicationsöffnung 
ausserhalb  des  Linibus  eartilaginetis  liegt. 

Wir  wollen  hier  noch  den  Mitsctdiis  coccygetis  anreihen,  welcher 
vom  Sitzbeinstachel  kommt,  und  in  der  Richtung  des  innig  mit  ihm 
verwebten  Ligamentum  spirioso-sacrum  an  den  Seitenrand  des  Steiss- 
beins  tritt.  Er  zieht  das  Steissbein  nach  vorn,  und  verkürzt  dadurch 
den  geraden  Durchmesser  des  Beckenausganges. 

Es  gelingt  kaum  je,  ihn  als  etwas  vom  Ligamentum  spinoso-sacrum^ 
Verschiedenes  darzustellen,  so  innig  verwebt  sich  sein  spärliches  Fleisch  mit 
den  Fasern  dieses  Bandes.  Ueber  sein  Verhältniss  zum  Levator  ani  spricht 
§.  870. 

§.  189.  Wirkungsweise  der  Hüftmuskeln,  und  topograpMsche 
Verhältnisse  der  &esässmuskeln  zu  den  wichtigsten  ftefässen 

und  Nerven. 

Die  zahlreichen  Muskeln  an  der  äusseren  und  inneren  Gegend 
der  Hüfte  sind,  ihrer  Richtung  und  Insertion  nach,  grössten theils 
Auswärtsroller.  Die  Einwärtsroller  werden  nur  durch  den  Tensor 
fasciae,  und  die  vorderen  Bündel  des  Gliäaeus  medius  repräsentirt. 
Die  Trochanteren  haben  als  Radspeichen  oder  Hebelarme  zu 
dienen,  um  der  bewegenden  Kraft  ein  grösseres  Moment  zu  geben. 
Da  nun  aber  die  Auswärtsroi  hing  nur  durch  Muskeln  gemacht  zu 
werden  braucht,  deren  Stärke  den  wenigen  Einwärtsrollern  gleich- 
kommt,   so  muss  wohl    die    zahlreiche    und    kraftvolle    Gruppe    der 

Hyrtl,  Lehrbuch  der  Anatomie.  20.  Anfl.  3> 


Digitized  by 


Google 


546  §•  189.  Wirkangsweise  der  UOftmnskeln,  und  topograplüsclie  Yerliftltnisse,  etc. 

Auswärtsroller  noch  eine  andere,  schwerer  wiegende  Verwendung 
haben.  Diese  besteht  darin,  dass  sie  das  Becken,  an  welchem  sie 
entspringen,  und  durch  das  Becken  auch  die  Last  des  Oberleibes 
auf  den  Schenkelköpfen  balanciren,  eine  Aufgabe,  welche  um  so 
schwieriger  zu  erfüllen  sein  wird,  als  der  Stamm  nicht  im  stabilen, 
sondern    im   labilen  Gleichgewichte    auf  den    Schenkelköpfen    ruht. 

Die  tiefliegenden  Muskeln  an  der  äusseren  Gegend  der  Hüfte 
haben  zu  gewissen,  aus  der  Beckenhöhle  kommenden  Gelassen  und 
Nerven,  sehr  wichtige  Beziehungen.  Zwischen  dem  unteren  Bande 
des  Gluiaeus  niinimus  und  dem  oberen  des  Pyriformis,  tritt  die 
Artetna  und  Vena  glutaea  superior,  sammt  dem  homonymen  Nerv 
aus  der  Beckenhöhle  heraus,  und  krümmt  sich  über  den  oberen 
Band  des  grossen  Hüftloches  nach  auf-  und  vorwärts.  Zwischen 
Pyriformis  und  Oemellus  supei*ior  verlässt  der  Nervus  ischiadicus 
und  zwei  seiner  Nebenäste  (Nervus  glutaeus  inferior  und  Nervus 
cutaneus  femoris  posticus)  die  Beckenhöhle.  Durch  dieselbe  Spalte 
kommen  die  Arteria  ischiadica  und  'die  Artena  pudenda  communis, 
welche  vor  dem  Nervus  ischiadicus  liegt,  aus  der  Beckenhöhle  hervor. 
Erstere  begleitet  den  Nerv,  letztere  schlingt  sich  um  die  Spina  ischii 
herum,  um  durch  das  Foram£n  ischiadicum  minus  wieder  in  die 
kleine  Beckenhöhle  einzutreten  und  zu  den  Geschlechtstheilen  zu 
gehen.  Sie  kann,  besonders  in  Fällen  eines  abnormen  Verlaufes, 
beim  Steinschnitt  verletzt  werden  und  gefährliche  Blutung  ver- 
anlassen. Die  Stelle,  wo  sie  die  Spina  ischii  von  aussen  umschlingt, 
ist  ganz  geeignet,  sie  gegen  den  Knochen  zu  comprimiren. 

Der  Nervus  ischiadicus  kreuzt,  nach  abwärts  laufend,  die  beiden 
0emeUi  und  den  Obturatorius  intey^nus,  sowie  den  Quadratus  fenwris, 
und  gleitet  zwischen  Tuber  ossis  ischii  und  grossem  Trochanter  zur 
hinteren  Seite  des  Oberschenkels  herab.  Man  würde,  wenn  man 
während  der  Supinationsstellung  der  unteren  Extremität,  etwas  ein- 
wärts von  der  Mitte  des  unteren  Bandes  des  Olutaeus  magnus  ein- 
schnitte, sicher  auf  ihn  kommen.  —  Da  der  grosse  Trochanter  sich 
dem  Sitzknorren  nähert,  wenn  das  Bein  nach  aussen  gerollt  wird, 
und  sich  von  ihm  bei  entgegengesetzter  Drehung  entfernt,  so  kann 
der  Abstand  des  Net^us  ischiadicus  vom  grossen  Trochanter  kein 
unveränderlicher  sein.  Ich  glaube  auch,  dass  der  Druck  und  die 
Beibung,  welche  der  sich  contrahirende  Quadratus  femoris  auf  den 
Nervus  ischiadicus  ausübt,  die  unerträglichen  Schmerzen  provocirt, 
welche  bei  Bheumatismus  und  entzündlicher  Ischias  jede  Be- 
wegung des  Schenkels  begleiten.  Der  Druck,  welchen  dieser 
Nerv  beim  Sitzen  auf  Einer  Hinterbacke  erleidet,  erklärt  das 
allgemein  gekannte  Einschlafen  und  Prickeln  des  Fusses  bei 
dieser  Stellung. 


Digitized  by 


Google 


9.  190.  Moskeln  an  der  Torderen  Peripherie  des  Obersclienltek.  ,  547 

Die  Muskeln,  welche  vom  Darmbein  zum  grossen  Trochantor  gehen, 
ziehen  anch  den  verrenkten  Schenkelkopf  gegen  die  Darmbeincrista  hinauf, 
und  setzen  den  Einrichtungsversuchen  ein  schwer  zu  bewältigendes  Hindemiss 
entgegen.  —  Dass  die  Fussspitzen,  wenn  man  horizontal  liegt,  nicht  gerade 
nach  oben,  sondern  nach  aussen  stehen,  ist  nicht  Folge  von  Muskelaug,  sondern 
wird  durch  die  ungleiche  Vertheilung  der  Muskelmasse  um  die  Drehungsaxe 
des  Oberschenkels  verständlich,  welche  nicht  im  Knochen  liegt,  viehnAr  wegen 
des  nach  aussen  gerichteten  Winkels  zwischen  seinem  Hals-  und  STittelstück 
an  seine  innere  Seite  fällt,  somit  mehr  Masse  des  Schenkels  an  der  äusseren 
als  an  der  inneren  Seite  dieser  Drehungsaxe  gelegen  sein  muss,  wocurch  eben 
die   Drehung   des    Schenkels  nach  aussen   von  selbst  und  nothwendg   erfolgt. 

§.  190.  Muskeln  an  der  vorderen  Peripherie  des  Obers<henkels. 

Sie  gehen  entweder  vora  Becken  zum  Oberschenkelbin,  oder 
überspringen  dieses,  um  zu  den  Knochen  des  Unterschenkes  herab- 
zusteigen, oder  entspringen  am  Oberschenkelbein,  um  aa  Unter- 
schenkel zu  endigen.  Von  aussen  nach  innen  gehend,  triff  man  sie 
in  folgender  Ordnung: 

Der  lange  Schenkelmuskel  oder  Schneidermuslei,  Jlfi*«- 
cidus  8artorvu8,  der  längste  aller  Muskeln,  platt,  einen  211  breit, 
entspringt  vor  dem  Tensor  fasciae  latae,'  von  der  Spim  anterior 
superior  des  Darmbeins,  läuft  schräge  nach  innen  und  unta,  kreuzt 
somit  die  übrigen,  mit  der  Schenkelaxe  mehr  parallelen  Muskeln 
und  kommt  an  die  innere  Seite  der  Kniegelenksgegen,  wo  er 
sehnig  zu  werden  beginnt.  Seine  Endsehne  steigt  anfangslber  den 
hinteren  Theil  der  Innenfläche  des  Condylus  internus  femos  herab, 
krümmt  sich  aber  am  inneren  Gondylus  tihiae  nach  vorn,  wird  zu- 
sehends breiter,  überlagert  die  Endsehnen  des  Gracilis  id  Semi- 
tendinosus  (Schleimbeutel  dazwischen)  und  inserirt  sich  annd  unter 
der  Tvherositas  s,  Spina  tihiae  (Schleimbeutel).  Er  beugt  m  Unter- 
schenkel und  dreht»  ihn  auch  um  seine  Axe  nach  innenwenn  er 
schon  gebogen  ist. 

Die  humoristische  Benennung  Sartorius,  welche  ihm  von  Adr.pigelius 
(De  hwn,  eorp.  fahHcOy  cap*  23)  zuerst  gegeben  wurde  (SiUoriua  v-  Riolan), 
entstammt  einer  irrigen  Vorstellung  über  die  Thätigkeit  dieses  uskels.  So 
sagt  Spigelius:  „quem  ego  Sartorium  vocare  soleo,  quod  sartoreo  rnaxime 
tütantiMTf  dum  crua  cruri  inter  consuendum  imponunt^*.  Vergleiclman  aber 
seine  unerhebliche  Stärke  mit  dem  Gewichte  der  ganzen  unterenxtremität, 
so  ist  er  wohl  zu  ohnmächtig,  ein  Bein  über  das  andere  zu  s-agen,  wie 
Schneider  und  Schuster  es  thun  bei  ihrer  sitzenden  Arbeit.  Dass'  vielmehr 
den  gebogenen  Unterschenkel  um  seine  Axe  nach  innen  dreht,  fül  man  mit 
der  aufgelegten  Hand,  wenn  man  sitzend  die  Spitze  des  einen  }ses  durch 
die  Ferse  des  andern  fixirt,  und  Drehbewegungen  mit  dem  üntersokel  aus- 
zuführen versucht.  —  Zuweilen  wird  er  durch  eine  quere  Inscriptio  dinea  ge- 
zeichnet. Meckel  sah  ihn  fehlen,  und  Kelch  fand  ihn  durch  eimnderthalb 
Zoll  lange  Zwischensehne  zweibäuchig.  —  Die  Alten  nannten  d  Sartorius 
auch  MiMcrdiut  fasciali^i,  weil  er  lang,  dünn  und  schmal  ist,  wie  e  Aderlass- 

35* 


Digitized  by 


Google 


548  .  8-  190.  Muskeln  an  der  voTderen  Peripherie  des  Oberschenkels. 

binde  (Fascia).  Es  ist  sonach  ein  Missgriff,  wenn  Theile  den  MiMCulAM  tensor 
fa^da^  latae,  welcher  nicht  die  Länge  einer  chirurgischen  Binde  besitzt,  auch 
Mu8€idu8  fa^eialis  nennt. 

Der  vierköpfige  Unterschenkelstrecker,    Extensor  cruris 
quadriceps.    So   nenne   ich    den    an    der    vorderen    Seite   des   Ober- 
schenkels gelegenen,   aus    vier    Ursprungsköpfen   gebildeten,   kraft- 
vollen und  schönen  Muskel,  welcher  mit  grossem  Unrecht   von  den 
meisten  lutoren  in   vier   besondere    Muskeln    zerrissen    wird.     Nur 
sein  1  an  per   Kopf,    welcher    sonst    Muscvliis   rectum   cruris   genannt 
wird,    enwpringt  an  der  Spina  anterior  inferior  des  Darmbeins,  und 
aus    einei  seichten,   rauhen    Grube    über    dem    Pfannenrande.    Die 
übrigen  crei  Köpfe  nehmen    die  drei  Seiten  des  Schenkelbeins  ein, 
und  entsjringen:  der  äussere,    als  VaMus  externua,   von    der   Basis 
des  grosan  Rollhügels  und    der  oberen  Hälfte    der    äusseren  Lefze 
der  Line<  aspera  femoris;  —  der  innere,    als    Va^tus  itUemus,   von 
der  innem  I^efze  der  Linea  aspera   bis    zum    unteren  Viertel  der- 
selben heab;  —  der  mittlere,    als    Oruralis  (Vastus  medius  mihi), 
von  der  Anea  intertrochanierica  anterior  und  dem  oberen  Theile  der 
vorderen  ^läche  des  Schenkelbeins,    und  ist   in  der  Regel  von  dem 
Vastus  exnmus  nicht  der  ganzen  Länge  nach  scharf  geschieden,  — 
Nur  der  astus  externus  verdient,  seines  mächtigen  Fleisches  wegen, 
den  Namt  Vastus;   —    die  zwei    anderen  Vasti    haben    gar   nichts 
Vastes  ansich,  und  haben  somit    auch  kein  Recht  auf  den  Namen, 
welchen  ö  führen. 

Derange  Kopf  des  E,vtensor  quadrlceps  ist  doppelt  gefiedert. 
Der  äusse    und    innere   besteht    aus   schief  absteigenden  Fleisch- 
bündeln, eren    Richtung   sich    umsomehr    der  horizontalen  nähert, 
je  tiefer  tten  am  Schenkel  sie  entspringen.  Diese  drei  Köpfe  setzen 
sich    übei?der    Kniescheibe    an    eine   gemeinschaftliche    Sehne    an, 
welche  inder    verlängerten  Richtung  des  Rectus  ci*uris    liegt,    sich 
an  der  Bis  und  den  Seitenrändern  der  Patella  festsetzt,    diese  in 
die  Höhe  eht,  und,  weil  die  Kniescheibe  mit  der  Tibia  durch  das 
sehr  siVivVjAgamentum  pateUae  proprium  zusammenhängt,  den  Unter- 
schenkel reckt.    —    Will    man    das  Ligamentum  patellae  propinum 
als  Fortseing  der  Sehne  des  Eaiensor  quadriceps  betrachten,  so  ist 
die   Knieieibe    ein    Sesambein    in    dieser    Sehne,    als   welches  sie 
schon    votTariu    (Vos   sesam^ide   de   la  jambe)    aufgefasst    wurde. 
Zwischen  tesem  Bande  und  der  Tibia    liegt  eine  constante   Bursa 
mucosa,  wthe  nie  mit  der  Kapselhöhle    in  Verbindung  steht.    Ein 
unter  der  [nsatzstelle  des  Extensor  cruris  quadriceps  an  der  Knie- 
scheibe bildlicher,   umfänglicher  Schleimbeutel   steht  mit  der  Sy- 
novialkaps  des  Kniegelenks  im  Zusammenhang  und  wird  deslialb 
als  eine  ^stülpung  derselben  angesehen. 
i 
i 


Digitized  by 


Google 


ff.  191.  Muskeln  an  der  inneren  Peripherie  des  Oberschenlcels.  549 

Nicht  alle  Fasern  der  Endsehne  des  Extensor  crwris  quadriceps  be- 
festigen sich  an  der  Kniescheibe.  Die  oberflächlichsten  von  ihnen  ziehen  stib 
forma  einer  breiten  Aponeurose,  welche  vorzugsweise  dem  äusseren  und  inneren 
Vastus  angehört,  über  die  Kniescheibe  weg,  um  theils  die  vordere  Wand  der 
Kniegelenkskapsel  zu  verstärken,  theils  in  die  Fascie  des  Unterschenkels  über- 
zugehen. Zwischen  dieser  Aponeurose  und  der  Haut  liegt,  entsprechend  dem 
Umfange  der  Kniescheibe,  die  grosse  Bursa  mucosa  paUllaris  subcutanea;  — 
zwischen  der  Aponeurose  und  der  Beinhaut  der  Kniescheibe  Luschka's  3ursa 
paXellaris  profunda.  Oefters  communiciren  beide  Schleimbeutel  durch  eine 
umfängliche  Oeflfnung.  Die  tiefe  Bursa  wird  zuweilen  mehrfächerig.  Luschka, 
Ueber  die  Bursa  patellaris  profunda,  in  Müllers  Archiv,  1850.  —  Sehr  aus- 
führlich über  die  Schleimbeutel  des  Kniees  handelt  Grub  er:  Die  Bursae  mu- 
cosae pra^aJtellarts,  im  Bulletin  de  TAcad.  Imperiale  de  St.-Pt5tersbourg, 
t.  XV,  no.  10  und  11,  und  in  seiner  Monographie  der  Knieschleimbeutel.  Prag,  1857. 

Die  Spanner  der  Kniegelenkskapsel,  Musculi  subcrurales 
8.  articularea  genu,  sind  zwei  oder  mehrere  dünne,  vom  Vastus  medius 
bedeckte,  und  ihm  eigentlich  zugehörige  Muskelstreifen,  welche  von 
der  vorderen  Fläche  des  unteren  Endes  des  Schenkelbeins  ent- 
springen und  sich  in  die  obere  Wand  der  Kniegelenkskapsel 
verlieren. 

Albin  hat  sich  die  Ehre  ihrer  Entdeckung  zugeschrieben  CÄnnot.  acad., 
lib,  IV),  Der  wahre  Entdecker  derselben  jedoch  war  Dupr^,  Wundarzt  am 
Hötel-Dieu  zu  Paris,  welcher  sie  in  seinem  Werkcheu:  „Les  sowces  de  la 
synovie,  Paris,  1699,  12,'',  als  Souscruraux  anführte. 

§.  191.  Muskeln  an  der  inneren  Peripherie  des  Oberschenkels. 

Der  schlanke  Schenkelmuskel,  Musculus  gracilis  s,  rectus 
interrms,  entspringt  mit  breiter  Sehne  von  der  Schamfuge,  dicht 
neben  dem  Aufhängebande  des  männlichen  Gliedes,  und  liegt  auf 
dem  gleich  zu  erwähnenden  langen  und  kurzen  Zuzieher  auf.  Seine 
lange  Endsehne  windet  sich,  hinter  und  unter  jener  des  S^rtorius, 
um  die  inneren  Condyli  des  Schenkel-  und  Schienbeins  nach  vorn 
herum,  und  setzt  sich  mittelst  einer  dreieckigen,  von  der  aufliegenden 
Sartoriussehne  durch  einen  Schleimbeutel  getrennten  Ausbreitung, 
welche  bei  den  älteren  Anatomen  den  Namen  des  Gänsefusses 
fuhrt,  an  der  inneren  Fläche  und  der  vorderen  Kante  des  Schien- 
beins unter  der  Tuberositas  s.  Spina  tibiae  fest  (Schleimbeutel).  Er 
zieht  das  Bein  zu  und  dreht,  wenn  das  Kjiie  gebeugt  ist,  den  Unter- 
schenkel nach  innen. 

Die  Zuzieher  des  Schenkels,  Musculi  addtictores  femoris. 
Es  finden  sich  deren  vier.  Begreiflicher  Weise  liegen  sie  an  der  inneren 
Seite  des  Schenkels.  Drei  davon  wurden  von  der  älteren  Anatomie 
als  ein  selbstständiger  Muskel,  Adductor  triceps,  beschrieben.  Da  sie 
jedoch  nicht  an  eine  gemeinschaftliche  Endsehne  treten,  so  können 
sie  auch  nicht  als  Köpfe  Eines  Muskels,   sondern   müssen    als  drei 


Digitized  by 


Google 


t)50  0.  101.  Muskeln  aa  d«r  inneren  Peripherie  det  Obersobenkeli. 

verschiedene  Muskelindividuen  aufgestellt  werden.  Wollte  man  sie 
blos  als  drei  Ursprungsköpfe  Eines  Muskels  gelten  lassen,  so  müsste 
man  den  vierten  Zuzielier,  welcher  als  Kammmuskel,  Musculus 
pertirieus,  neben  dem  Triceps  beschrieben  wird,  als  vierten  Kopf 
eines  Adductor  quddriceps  nehmen,  da  sein  Ursprung,  seine  Rich- 
tung und  seine  Insertion,  somit  auch  seine  Wirkung,  mit  den 
Köpfen  des  Triceps  übereinstimmt.  Es  ist  nichtsdestoweniger  noch 
immer  üblich,  der  Kürze  wegen,  die  Bezeichnung  Triceps  zu  ge- 
brauchen. 

Der  lange  Zuzieher,  Adductor  longits  (früher  Caput  longum 
tricipUis),  entspringt,  auswärts  vom  Qracilis,  kurzsehnig  am  innerea 
Ende  des  Schambeins,  dicht  unter  dem  Höcker  desselben,  nimmt  im 
Herabsteigen  an  Breite  zu  und  heftet  sich  an  das  mittlere  Drittel 
der  inneren  Lefze  der  Linea  a^spera  femoris,  hinter  dem  Ursprung 
des  Vastus  internus. 

Der  kurze  Zuzieher,  Addu^^tor  brevis  (Capvt  hreve  tridpitis), 
wird  vom  langen  Zuzieher  und  vom  Kammmuskel  bedeckt  Er  nimmt 
seinen  Ursprung  vom  Beginn  des  absteigenden  Schambeinastes,  und 
endigt  an  der  inneren  Lefze  der  Linea  aspera  femoris,  über  dem 
langen  Zuzieher,  bis  zum  kleinen  Trochanter  hinauf. 

Der  grosse  Zuzieher,  Adductor  rnagnus  (Caput  inagnum  tri- 
clpitis),  entspringt  breit  am  absteigenden  Schambein-  und  aufstei- 
genden Sitzbeinaste,  sowie  vom  Tuher  ischii,  deckt  den  Ohturator 
externus,  und  grenzt  nach  hinton  an  den  Semitendlnosus  und  Semi- 
niemhi^anosus.  Seine  oberen  Bündel  laufen  fast  quer  und  werden  von 
dem  unteren  Rande  des  Quadrattis  femoris  durch  eine  nicht  immer 
sehr  scharf  markirte  Spalte  getrennt.  Die  übrigen  treten  schief  nach 
aussen  und  unten  zum  Oberschenkel.  Die  lange  und  breite  Sehne, 
an  welche  sich  alle  Fleischbündel  des  Muskels  einpflanzen,  befestigt 
sich  längs  der  Linea  aspera  femoris,  vom  Ende  der  Insertion  des 
Quadratus  femoris,  bis  zum  unteren  Drittel  dieser  Linie  herab.  Von 
hier  an  endigen  die  untersten  Bündel  unseres  Muskels  an  einem 
starken,  fibrösen  Bogen,  welcher  bis  zu  seiner  Endinsertion  am 
Condylus  internus  fetnaris  hin,  eine  klaffende  Lücke  überspannt, 
durch  welche  die  Atiena  und  Vena  cruralis  zur  Kniekehle  treten. 
So  ist  es  zu  verstehen,  wenn  der  Kürze  wegen  gesagt  wird,  dass 
die  Artet^ia  und  Vena  cmralis  die  Sehne  des  grossen  Zuziehers 
durchbohren. 

Die  Adductores  bewirken  die  kräftige  Zuziehung  der  Beine,  wie  beim 
Sohenkelscbluss  des  Reiters.  Ihr  alter  Name»  auf  welchen  sie  aber  nur  beim 
weiblichen  Geschlechte,  und  auch  da  nicht  aUzulangen  Anspruch  haben,  ist: 
Citstos  virginum,  —  Wirken  sie  gleichzeitig  mit  dem  Exttnsor  cruris  quadriceps, 
80  folgt  der  Schenkel  der  Diagonale  beider  rechtwinklig  auf  einander  stehen- 
den Bewegungsrichtungen,    und    wird   über   den  anderen  Schenkel   geschlagen. 


Digitized  by 


Google 


f.  19S.  TopofnpblioliM  Y^iliiltBiu  A«r  VniVftln  mnA  (}«flUi«  dM  Ob«neh«Bkeli.         551 

Die  Adductores  und  Extensores  sind  somit,  wenn  sie  simultan  wirken,  die 
eigentlichen  Schneidermuskeln.  —  Der  lange  Zuzieher  erscheint  zuweilen  in 
zwei  Portionen  getheilt. 

Der  Kammmuskel,  Musculus  pectineus  s,  lividus,  entspringt 
Yon  der  ganzen  Länge  des  Schambeinkammes  und  von  einem 
Bande,  welches  am  Darmbein  in  der  Gegend  der  Pfanne  entsteht, 
und  längs  des  Pedenpubis  bis  zum  Tubei*culum  pubis  yerlskxxh  (Liga- 
vientum  pubicum  Cooperi),  Er  deckt  den  Obturator  eoctemus  und  den 
kurzen  Kopf  des  Triceps,  und  befestigt  sich  an  die  innere  Lefze 
der  Crüta  femoris  unter  dem  kleinen  Trochanter.  Zieht  zu  und  rollt 
nach  aussen. 

Der  sonderhare  Name  Lividus,  welcher  ihm  von  alten  Myologen  beigelegt 
wird,  stammt  wohl  davon  her,  dass  der  Muskel,  welcher  in  so  nahe  Berührung 
mit  der  auf  ihm  aufliegenden  grossen  Vena  cruraUs  tritt,  sich  mit  dem  Blut- 
serum tränkt,  welches  bei  beginnender  Fftulniss  durch  die  Yenenwand  dringt, 
und  den  zersetzten  Färbestoff  des  Blutes  aufgelöst  enthält.  Riolan,  Spigelius 
und  Bartholin,  welche  diesen  Namen  gebrauchten,  sagen  nichts  über  seinen 
Ursprung. 

§.  192.  Topographisches  Yerhältniss  der  Muskeln  und  &efässe 
am  vorderen  "Umfang  des  Oberschenkels. 

Die  in  den  beiden  vorhergehenden  Paragraphen  abgehandelten 
Muskeln  stehen  zu  den  Gefässen  und  Nerven  des  Oberschenkels 
in  so  praktisch-wichtigen  Verhältnissen,  dass  der  Anfanger  nie 
unterlassen  soll,  bei  der  Zergliederung  der  Muskeln  auch  auf  die 
Grefasse  und  Nerven  Rücksicht  zu  nehmen,  deren  Verlaufsgesetze  an 
so  vielen  Orten    von  der  Anordnung   der   Muskelstränge    abhängen. 

Hat  man  die  Fascia  lata  (welche  erst  am  Schlüsse  der  Mus- 
keln der  unteren  Extremität  in  §.  199  geschildert  wird)  vom  lAga- 
merdum  Poupartii  losgetrennt,  und  sie  so  weit  abgelöst,  dass  die 
einzelnen  Muskelkörper,  welche  zwischen  der  Schamfuge  und  dem 
vorderen  oberen  Darmbeinstachel  liegen,  nett  und  rein  zu  Tage 
treten,  so  bemerkt  man  unter  dem  Poupart'schen  Bande  einen 
dreieckigen  Saum,  dessen  Basis  durch  dieses  Band,  dessen  Seiten 
nach  aussen  vom  Sartorius,  nach  innen  vom  Gracilis  und  den  Ad- 
ductoren  gebildet  werden.  Dieser  Raum,  von  Velpeau  Triangvlus 
inguinalis,  von  mir  Triangulus  suMnguinalis  genannt,  schliesst  ein 
zweites,  kleineres  Dreieck  ein,  welches  mit  ihm  gleiche  Basis  hat, 
dessen  Seitenränder  aber  aussen  durch  den  vereinigten  Psoas  und 
Uiacus,  innen  durch  den  Pectineus  dargestellt  werden.  Der  Saum 
dieses  Dreiecks  vertieft  sich  konisch  gegen  den  kleinen  Trochanter 
zu.  So  entsteht  die  in  chirurgischer  Beziehung  hochwichtige  Fossa 
ileo'pectinea,  Sie  wird  von  abundantem  Fett  und  von  den  tiefliegen- 
den Leistendrüsen  ausgefüllt,  und  enthält  die   grossen  Gefasse   und 


Digitized  by 


Google 


552  i-  1^>  Topographisches  Yerhiltniss  der  Muslceln  nnd  Gefltse  des  Oherschenkels. 

Nerven,  welche  unter  dem  Poupart'schen  Bande  zum  oder  vom 
Becken  ziehen.  Man  kann  von  dieser  Grube  aus,  nachdem  ihr  Inhalt 
rein  präparirt  wurde,  drei  Finger  in  die  Bauchhöhle  einführen,  durch 
eine  querovale  Oeffnung,  welche  vom  Ligamentum  Poupartil  über- 
spannt wird.  Durch  diese  Oeffnung  tritt  eine  mit  dem  Iliacus  aus 
der  Beckenhöhle  herabsteigende  Fortsetzung  der  Faacia  iliaca  (§.  188, 
B,)  hervor.  Sie  lässt  ihren  oberen  und  zugleich  äusseren  Band  mit 
dem  Poupart'schen  Bande,  ihren  unteren  und  zugleich  inneren 
Band  mit  dem  Thiberculum  ileo-pectimum  verwachsen,  und  wird  deshalb 
an  dieser  Stelle  Fascia  ileo-pectinea  genannt.  Durch  die  Fascia  ileo- 
pectima  wird  die  grosse  Oeffnung  unter  dem  Poupart'schen  Bande 
in  zwei  seitliche  Lücken  abgetheilt.  Die  äussere  Lücke  ist  die 
Lacuiia  muscularis,  Sie  lässt  den  Psoas,  Iliacus  und  zwischen  beiden 
den  Nervus  cruralis  aus  dem  Becken  heraustreten.  Die  innere  heisst 
I^Mcuna  vasorum  ct*uralium,  und  dient  zum  Durchgange  der  Arteria 
und  Vena  cruralis,  welche  sich  in  das  Fettlager  der  Fossa  ileo- 
pectiriea  so  einhüllen,  dass  wenig  Fett  auf  ihnen,  vieles  unter  ihnen 
liegen  bleibt.  Beide  Gefasse  sind  in  eine  gemeinschaftliche,  durch 
eine  Zwischenwand  in  zwei  Fächer  abgetheilte,  fibröse  Scheide  ein- 
geschlossen. Sie  folgen,  während  sie  blos  vom  hochliegenden  Blatte 
der  Fascia  lata  bedeckt  sind,  einer  Linie,  welche  man  beiläufig 
vom  Beginne  des  inneren  Drittels  des  Po upart'schen  Bandes  gegen 
die  Spitze  der  Fossa  ilea-pectinea  herabzieht.  Die  Arteria  cruralis 
liegt  dicht  an  der  Fascia.  ileo-pectitwa  an,  die  Vena  cruralis  neben 
der  Arterie  nach  innen,  und  nimmt  hier  die  Vena  saphena  intei^na 
auf.  Beide  Gefasse  füllen  die  Lacuna  vasorum  nicht  ganz  aus.  Zwi- 
schen der  Vemi  cruralis  und  der  dritten  Insertion  des  Poupart'schen 
Bandes,  am  Pecten  pubis  (Ligamentum  OimJtermdi),  bleibt  ein  Kaum 
frei,  welcher  nur  von  der  Fascia  transversa  des  Unterleibes  und 
dem  Bauchfell  verschlossen  wird.  Da  durch  diesen  Raum  die  Ein- 
geweide aus  der  Bauchhöhle,  so  gut  wie  durch  den  Leistenkanal 
oder  die  innere  Leistengrube,  austreten  können,  um  eine  Hernia 
cruralis  zu  bilden,  so  nennt  man  ihn:  Bauchöffnung  des  Schenkel- 
kanals —  Annulus  cruralis.  Die  Schenkel  Öffnung  des  Schenkel - 
kanals  und  die  Bildung  des  Kanals  selbst,  werden  im  §.  199  be- 
schrieben. 

Vom  unteren  Winkel  des  Triangulus  suhinguinalis  angefangen, 
wird  die  Arteria  und  Vena  cruralis  vom  Musculus  sartorius  bedeckt, 
und  liegen  beide,  bis  zu  ihrem  Durchtritte  durch  den  Schlitz  in  der 
Sehne  des  grossen  Zuziehers,  in  einer  Rinne,  welche  durch  die 
Adductoren  und  den  Vastus  internus  gebildet  wird. 

Der  Nerims  cruralis  wird  in  der  Fossa  ileo-pectinea  von  der 
Arteria  cruralis  durch  die    Fascia   ileo-pectiuea   und    die   Sehne    des 


Digitized  by 


Google 


ff.  198.  Muskeln  »n  der  hinteren  Gegend  des  Oberschenkels.  553 

Psoas  getrennt,  und  theilt  sich  gleich  unter  dem  Poupart'schen 
Bande,  in  hoch-  und  tiefliegende  Zweige.  Erstere  sind  Hautaste, 
letztere  Muskeläste.  Einer  von  den  Hautästen  begleitet  als  Nen*us 
saphenus  die  Cruralarterie,  liegt  anfangs  an  ihrer  äusseren  Seite, 
kreuzt  sich  hierauf  mit  ihr,  um  an  ihre  innere  Seite  zu  kommen, 
verlässt  sie  dann  bei  ihrem  Eintritt  in  den  Schlitz  der  Adductoren- 
sehne,  und  begleitet  von  nun  an  die  Vena  saphena  magna  bis  zum 
Fusse  hinab,  weshalb  er  Nervus  saphenus  genannt  wird. 

Es  erheDt  aus  diesen  Verhältnissen,  dass  die  Arteria  crv/ralisy  deren 
Unterbindung  bei  gewissen  chirurgischen  Krankheiten  nothwendig  wird,  im 
Triangulus  subinguinalist  wo  sie  nicht  von  Muskeln  bedeckt  wird,  am  leich- 
testen zugänglich  ist,  und  man  sie  hier,  wenn  die  Wahl  der  IJnterbindungs- 
stelle  frei  steht,  am  liebsten  blosslegt.  Da  sie  während  ihres  Laufes  durch 
dieses  Dreieck  die  meisten  ihrer  Seitenäste  abgiebt,  von  denen  die  Profunda 
femorist  einen  bis  anderthalb  Zoll  unter  dem  Poupart'schen  Bande  die  stärkste 
ist,  und  man  so  weit  als  möglich  unter  dem  letzten  Collateralast  die  Unter- 
bindung vornimmt,  so  ist  nach  Hodgson  die  beste  Ligaturstelle  der  Arteria 
cruralis  am  unteren  Winkel  des  TrianguLths  svthinguinalis  gegeben,  welcher, 
wenn  man  den  inneren  Rand  des  Sartorius  verfolgt,  leicht  zu  finden  ist.  Die 
sehr  veränderliche,  bald  höher,  bald  tiefer  gelegene  Kreuzungsstelle  der  Arieria 
cruralis  mit  dem  Nervus  saphenus  erheischt  Vorsicht.  —  Von  der  Spitze  des 
Triangulus  svhinguinalis  bis  zum  Durchgang  durch  den  Schlitz  der  Adductor- 
sehne  muss,  wenn  hier  die  Unterbindung  der  Cruralarterie  nach  dem  Hunter'- 
schen  Verfahren  vorgenommen  werden  sollte,  der  Sartorius  durch  einen  Haken 
nach  aussen  gezogen  werden.  Unmittelbar  an  der  Eintrittsstelle  in  den  Schlitz 
der  Sehne  dos  Adductor  ma{mus,  wäre  dem  Gefässe  auch  vom  äusseren  Rande 
des  Sartorius  her,  oder  durch  eine  Längenspaltung  seines  Fleisches,  beizu- 
kommen. —  Das  Verhältniss  der  Vena  cruralis  zur  Arterie  ist  so  beschaffen, 
dass  am  horizontalen  Schanibeinaste  die  Vene  an  der  inneren  Seite  der  Arterie 
liegt,  sich  aber  im  Herabsteigen  so  hinter  sie  schiebt,  dass  über  dem  Schlitz 
der  Sehne  des  Adductor,  die  Arterie  die  Vene  genau  deckt.  —  An  keiner 
anderen  Stelle  des  Verlaufes  der  Arteria  cruralis  lässt  sich  eine  Compression 
derselben  leichter  bewirken,  als  am  horizontalen  Schambeinaste,  wo  sie  durch 
den  Finger,  der  ihren  Pulsschlag  fühlt,  einfacher  und  sicherer  als  mit  künst- 
lichen Vorrichtungen  ausgeführt  werden  kann. 

Wie  wohlthätig  anatomische  Kenntnisse  auch  dem  Nichtarzte  sein  könnten, 
beweist  folgender  Fall.  Ein  Präger  Student  schnitt  sich  auf  einem  Spazier- 
gange einen  Weidenstock  zu.  Um  ihn  zu  schälen,  zog  er  ihn  unter  der  Schneide 
eines  Taschenmessers  durch,  welches  er  an  den  Schenkel  stemmte.  Einer 
seiner  Gefährten  stiess  ihn  an,  das  Messer  fuhr  in  den  Schenkel,  schnitt  die 
Arteria  cruralis  durch,  und  bevor  Hilfe  kam,  war  er  eine  verblutete  Leiche. 
Ein  Fingerdruck  auf  den  horizontalen  Schambeinast  hätte  ihn  wahrscheinlich 
gerettet. 

§.  193.  Muskeln  an  der  hinteren  Gegend  des  Oberschenkels. 

Sie  sind  bei  Weitem  weniger  zahlreich,  als  jene  an  der  vorderen 
und  inneren  Peripherie.  Sie  gehen  sämmtlich  vom  Tuber  ischii  zum 
Unterschenkel,  welchen  sie  beugen.  Es  sind  ihrer  drei. 


Digitized  by 


Google 


554  9.  198.  Vnikeln  m  d«r  hlnt«ren  0«g«nA  dei  Oberioh«iikeli. 

Vom  Sitzknorren  entspringend,  divergiren  sie  massig  im  Herab- 
steigen so,  dass  der  eine  schief  gegen  die  äussere  Seite  des  Knie- 
gelenks, die  beiden  anderen  gerade  gegen  dessen  innere  Seite  ziehen. 
Der  erste  nimmt  im  Herabsteigen  einen  von  der  äusseren  Lefze  der 
Linea  asper a  fenwris,  unterhalb  der  Insertion  des  Gluta£tiS  magnus 
entspringenden  kurzen  Kopf  auf,  und  heisst  deshalb  der  Zwei- 
köpfige, Biceps  fetnoris.  Seine  Endsehne  befestigt  sich  am  Waden- 
beinköpfchen, unter  dem  Ligamentum  laterale  eoctemum  des  Knie- 
gelenks, wo  ein  Schleimbeutel  vorkommt.  Die  beiden  anderen  sind 
der  halbsehnige  und  der  halbhäutige  Muskel,  —  Musculus  semi- 
tendinosibs  und  semimembranosvs. 

Der  Halbsehnige  bedeckt  den  Halbhäutigen,  ist  an  seinem 
Ursprünge  mit  dem  langen  Kopfe  des  Biceps  femoris  ebenso  ver- 
wachsen, wie  der  Coracobrachialis  am  Oberarm  mit  dem  Ursprung 
des  kurzen  Bicepskopfes,  verschmächtigt  sich  im  Herabsteigen  pfrie- 
menförmig,  und  geht  in  der  Mitte  des  Oberschenkels  in  eine  lange, 
schnurförmige  Sehne  über,  welche  sich  unter  dem  inneren  Knorren 
des  Schienbeins  nach  vorn  krümmt,  und  unter  der  Sehne  des  Gra- 
cilis  zur  inneren  Schienbeinfläche  gelangt,  um  sich  neben  der  Spina 
tibiae  zu  implantiren  (Schleimbeutel). 

Da  seine  Sehne  so  lang  ist,  wie  sein  Fleisch,  so  wäre  sein  Name:  Halb- 
sehniger  gerechtfertigt.  Sein  Fleisch  wird  durch  eine,  die  ganze  Dicke  des 
Muskels  schräge  schneidende  fibröse  Einschubsmembran  (als  Inscriptio  tendinea 
zu  deuten)  durchsetzt,  an  welcher  die  Fleischfasem  der  oberen  Hälfte  endigen, 
und  jene  der  unteren  beginnen. 

Der  Halbhäutige  liegt  zwischen  Semitendinosvs  und  Adductor 
magnus.  Seine  dreieckige  breite  Ursprungssehne  reicht  an  der  einen 
Seite  seines  Muskelfleisches  bis  zur  Mitte  des  Oberschenkels  herab, 
wo  zugleich  seine  Endsehne  an  der  anderen  Seite  des  Fleisches  be- 
ginnt. Das  Fleisch  des  Muskels  bildet,  drei  Querfinger  breit  über 
dem  Knie,  einen  runden  starken  Bauschen,  welcher  plötzlich  mit 
einem  scharfen  Absatz  wie  abgeschnitten  aufhört,  und  durch  eine 
kurze,  aber  sehr  kräftige  Sehne,  sich  am  hinteren  Bezirk  des  Con- 
dylvs  internus  tibiae  einpflanzt. 

Zwischen  dieser  Sehne  und  dem  inneren  Seitenbande  des  Kniegelenks 
liegt  ein  Schleimbeutel.  Ebenso  einer  zwischen  derselben  Sehne  und  dem  Ur- 
sprung des  inneren  Kopfes  des  Gastrocnemius.  Dieser  letztere  Schleimbeut^l 
steht  zuweilen  mit  der  Synovialkapsel  des  Kniegelenks  in  Höhlencommunieation. 

Ein  breites  Faserbändel  löst  sich  vom  äusseren  Rande  der  Endsehne  des 
Semimembranosus  ab,  geht  im  Grunde  der  Kniekehle  gegen  den  Condylus 
extemas  femoris  herüber,  verwebt  sich  mit  dem  Ligamentum  popUt€%im 
(§.  152,  4),  und  verschmilzt  zuletzt  mit  der  ürsprungssehne  des  äusseren 
Kopfes  des  später  zu  beschreibenden  Gastrocnemius.  Da  die  Beugung  des 
Unterschenkels  unter  Umständen,  z.  B.  beim  Niedersetzen,  nicht  blos  durch 
den    Semimembranosus    und    seine    beiden    Helfershelfer    (Biceps    und    Semi- 


Digitized  by 


Google 


I.  194.  Topograph!«  A«r  Kniekehle.  555 

tendlnosus)  bewerkstelligt.  Bondera  zugleich  durch  Mithilfe  des  Gastrocnemius 
vollzogen  wird,  so  muss  sich,  wenn  der  Semimembranosus  und  der  äussere 
Kopf  des  Gastrocnemius  sich  contrahiren,  um  das  Knie  zu  beugen,  das  Liga- 
inentum  popliteum  anspannen,  wodurch  die  mit  ihm  verwachsene  hintere  Wand 
der  Eniegelenkkapsel  gleichfalls  gespannt,  aufgehoben  und  vor  Einklemmung 
geschützt  wird. 

§.  194.  Topographie  der  Kniekehle. 

Durch  die  nact  unten*  gegen  das  Knie  gerichtete  Divergenz 
der  langen,  vom  Sitzknorren  entspringenden  Muskeln,  wird  an  der 
hinteren  Seite  des  Oberschenkels,  gegen  das  Kniegelenk  herab, 
ein  dreieckiger  Baum  zwischen  ihnen  entstehen  müssen,  dessen 
äussere  Wand  durch  den  Biceps,  dessen  innere  durch  den  Semi- 
tendinosus,  Semimembranosus  und  Gracilis  erzeugt  wird.  In  der  nach 
unten  offenen  Basis  dieses  Dreiecks,  drängen  sich  die  beiden  con- 
vergirenden  Ursprungsköpfe  des  zweiköpfigen  Wadenmuskels  (Oastro- 
cnemitis)  aus  der  Tiefe  hervor,  und  verwandeln  den  dreieckigen 
Baum  in  ein  ungleichseitiges  Viereck,  dessen  obere  Seitenränder 
lang,  dessen  untere  viel  kürzer  sind.  Dies  ist  die  Fossa  popUtea, 
Kniekehle. 

Da  Poples  kein  griechisches,  sondern  ein  lateinisches  Wort  ist,  muss 
die  von  vielen  Autoren  beliebte  Schreibweise:  Fossa  poplitaea,  für  unrichtig 
erkl&rt  werden.  Es  giebt  kein  griechisches  Wort  nonXvtaiog.  Eigentlich  ist 
Fossa  Poplitea  ein  Pleonasmus,  da  popUs  allein  schon  bei  den  Classikem  für 
Kniekehle  oder  Kniebeuge  steht,  zum  Unterschied  von  genu^  wodurch  die  Streck- 
seite des  Kniees  ausgedrückt  wird.  So  bei  Seneca:  y^suceisis  poplUifms  in  genua 
se  exeipere'*.  Leiten  doch  auch  die  Sprachforscher  das  Wort  poples  von  post- 
plicari  ab. 

Die  Kniekehle  schliesst  die  grossen  Gefasse  und  Nerven  dieser 
Gegend  in  folgender  Ordnung  ein.  Nach  Abnahme  der  Haut  und 
des  subcutanen  Bindegewebes,  welches  sich  hier  zu  einer  wahren 
Fascia  supei^ßcialis  verdichtet,  und  an  der  inneren  Seite  des  Knie- 
gelenks die  vom  inneren  Knöchel  heraufsteigende  Vena  saphena 
interna  einschliesst,  gelangt  man  auf  die  Fascia  poplitea,  als  Fort- 
setzung der  Fascia  lata.  Sie  deckt  die  Kniekehle  und  schliesst  die 
vom  äusseren  Knöchel  heraufkommende  Vena  saphena  posterior  s. 
minor  in  sich  ein.  Unter  der  Fascie  folgen  die  zwei  Theilungsäste 
des  Nervus  ischiadicus,  dessen  Stamm  unter  dem  Musculus  biceps  in 
den  oberen  Winkel  der  Fossa  poplitea  eintritt.  Der  äussere  (Nervus 
poplüeus  extemus),  welcher  im  weiteren  Verlaufe  zum  Nervus  pero^ 
naeus  wird,  läuft  am  inneren  Bande  der  Sehne  des  Biceps  zum 
Wadenbeinköpfchen  herab.  Der  innere,  stärkere  (Nervus  popliteus 
internus,  im  weiteren  Verlaufe  Nervus  tibialis  posticus  genannt),  bleibt 
in  der  Mitte  der  Kniekehle,  und  kann  bei  gestrecktem  Knie  sehr 
leicht  durch  die  Haut  gefühlt  werden. 


o^ 


Digitized  by 


Google 


556  9'  196.  Maskeln  an  der  vorderen  und  lasieren  Seite  dei  Cnterschenlcels. 

Um  die,  tief  im  Grunde  der  Kniekehle  lagernden  Blutgefässe 
aufzudecken,  geht  man  am  inneren  Kande  des  Nervus  popliteus 
hdemus  in  das  Fettlager  ein,  welches  die  ganze  Grube  auspolstert, 
und  findet  in  der  Tiefe  zuerst  die  Vena  poplitea,  welche  hier  ge- 
wöhnlich die  Vena  sapliena  minor  aufnimmt,  und  unter  ihr,  zugleich 
etwas  nach  innen,  durch  kurzes  Bindegewebe  knapp  an  sie  geheftet, 
die  Fortsetzung  der  Arteria  cruralis,  als  Arteria  poplitea,  welche 
unmittelbar  auf  dem  unteren  Ende  des  Schenkelbeins,  und  der 
hinteren  Wand  der  Kniegelenkkapsel  aufliegt. 

Der  leichteren  Fixirung  des  Lagerungsverhältnisses  der  durch  die  Knie- 
kehle hindurchziehenden  Gefässe  und  Nerven  hilft  Herr  Rieh  et  durch  den 
mnemotechnischen  Ausdruck  NVA  (gesprochen  Neva),  —  eine  anatomische 
Wirkung  der  viel  gesuchten  und  noch  immer  nicht  gefundenen  französisch- 
russischen Allianz! 

Der  Raum  der  Kniekehle  ist  bei  activer  Beugehewegung  des  Kniees 
tiefer,  als  im  gestreckten  Zustande,  indem  die  Muskeln,  welche  die  langen 
Seitenwände  derselben  bilden,  sich  während  ihrer  Contraction  anspannen  und 
vom  Knochen  erheben.  —  Da  die  Ärteria  cruralis,  einem  allgemein  giltigen 
Gesetze  zufolge,  die  Beugeseiten 'der  Gelenke  an  der  unteren  Extremität  auf- 
sucht, also  von  der  Leistengegend  zur  Kniekehle  läuft,  auf  welchem  Zuge  ihr 
die  Sehne  des  langen  Adductor  im  Wege  steht,  so  folgt  hieraus  die  Nothwen- 
digkeit  der  Durchbohrung  der  letzteren.  —  Man  liest  es  häufig,  dass  die 
Ärteria  cruralis  sich  um  den  Schenkelknochen  windet.  Man  braucht  jedoch 
nur  einen  Schenkelknochen  in  jene  Lage  zu  bringen,  in  welcher  er  im  aufrecht 
stehenden  Menschen  sich  befindet,  um  zu  sehen,  dass  eine  Arterie,  ohne  sich 
im  Geringsten  zu  winden,  von  der  Leistenbeuge  zur  Fossa  poplitea  verlaufen 
kann,  wenn  sie  die  innere  Fläche  des  Knochens  einfach  kreuzt.  —  Die  tiefe 
Lage  der  Arteria  poplitea  macht  ihre  Unterbindung  sehr  schwer,  und  sie  ist 
heutzutage  nur  mehr  ein  anatomisches  Problem,  da  die  Wundärzte,  wenn  sie 
die  Wahl  der  Unterbindungsstelle  frei  haben,  seit  Hunter  lieber  die  Ärteria 
cruralis  unterbinden.  —  Die  Häufigkeit  des  Vorkommens  krankhafter  Erwei- 
terungen C Aneurysmata)  an  der  Ärteria  poplitea  ist  bekannt,  wenn  auch  nicht 
genügend  erklärt.  —  Es  kam  schon  "vor,  dass  man  Abscesse  in  der  Kniekehle, 
oder  Ausdehnungen  der  bei  den  Muskeln  erwähnten  Schleimbeutel,  deren  flüs- 
siger Inhalt  die  Pulsationen  der  Ärteria  poplitea  fortpflanzt,  für  Aneurysmen 
dieser  Arterie  gehalten  hat. 

§.  195.  Muskeln  an  der  vorderen  und  äusseren  Seite  des 

IJntersclienkels. 

Sie  siud  sämintlich  lange  Muskeln,  und  erscheinen  so  um  die 
Knochen  des  Unterschenkels  herumgelagert,  dass  nur  die  innere 
Schienbeinfläche,  die  vordere  Schienbeinkante,  und  die  beiden 
Knöchel  von  ihnen  unbedeckt  bleiben.  Keiner  von  ihnen  entspringt 
am  Oberschenkel.  Sie  kommen  vielmehr  alle  von  den  Knochen  des 
Unterschenkels  her,  setzen  über  das  Sprunggelenk  weg,  und  schicken 
ihre  Sehnen  theils  zu  den  Fusswurzel-  und  Mittel fussknochen,  theils 
zu  den  Zehen. 


Digitized  by 


Google 


§.  196.  Muskeln  an  der  vorderen  und  lusseren  Seite  des  Unterschenkels.  557 

Ä.  Vordere  Seite, 

Die  Muskeln  an  der  vorderen  Seite  des  Unterschenkels  Laben 
den  Sanm  zwischen  Schien-  und  Wadenbein  in  Besitz.  Von  innen  nach 
aussen  gehend,  findet  man  sie  in  folgender  Ordnung  gelagert: 

Der  vordere  Schienbeinmuskel,  Musculi^  iibialis  anticwi  s, 
hlppicus,  der  stärkste  unter  ihnen,  entspringt  vom  äusseren  Knorren 
und  der  äusseren  Fläche  des  Schienbeins,  vom  Zwischenknochen- 
bande, und  von  der  Fdseia  cruris,  und  verwandelt  sich  am  unteren 
Drittel  des  Unterschenkels  in  eine  starke  Sehne,  welche  über  das 
untere  Ende  des  Schienbeins,  und  über  das  Sprunggelenk  weg, 
schräge  nach  innen  läuft,  um  am  ersten  Keilbein  und  an  der  Basis 
des  Os  meUitarsi  luillucis  zu  endigen  (Schleimbeutel).  Beugt  den 
Fuss  und  dreht  ihn  zugleich  ein  wenig  so  um  seine  Längenaxe, 
dass  der  innere  Fussrand  nach  oben  sieht,  wie  beim  Reiten  nach 
der  altspanischen  Schule.  Vielleicht  rührt  der  längst  ausser  Gebrauch 
gekommene  Name  Hippieus  daher  (von  "ÜitTtog^  Pferd). 

Spigelius  neunt  ihn  Musculus  catenae,  .^quia  dissecto  per  transversum 
hujus  tendine,  catenam  aegri,  cujus  beneficio  ambulantes  pedem  ßectant  eleventquey 
portare  eoguntur''.  De  corp.  hum.  fahr.,  Cap,  XXIV,  —  Wir  sahen  ein  tief- 
liegendes Stratum  dieses  Muskels  mit  breiter  Sehne  sich  am  Halse  des  Sprung- 
beins und  in  der  vorderen  Wand  der  Sprunggelenkkapsel  inseriren. 

Der  lange  Strecker  der  grossen  Zehe,  Musculus  extensor 
Iiallucis  longus,  halbgefiedert,  nimmt  seinen  Ursprung  vom  Mittel- 
stück der  inneren  Wadenbeinfläche  und  am  Zwischenknochenbande. 
Seine  schrägen  Fleischfasern  treten  an  eine  lange,  am  vorderen 
Rande  des  Muskels  befindliche  Sehne,  welche  über  das  Sprung-, 
Kahn-  und  erste  Keilbein  wegzieht,  und  über  die  Rückenfläche  des 
Os  metaiarsi  halluds  zum  zweiten  Gliede  der  grossen  Zehe  geht. 

Der  lange  gemeinschaftliche  Strecker  der  Zehen,  Mus- 
ciilus  extensor  difjitorum  cominums  loiuiua,  entspringt  von  dem  Köpfchen 
und  der  vorderen  Kante  des  Wadenbeins,  dem  Condylus  exteruus 
tibiae,  und  dem  Ltgamenium  irdei^osseum.  Er  ist  halbgefiedert.  Die 
an  seinem  vorderen  Rande  befindliche  Sehne  theilt  sich  über  dem 
Sprunggelenk  in  fünf  platte  Schnüre,  von  welchen  die  vier  inneren 
zur  zweiten  bis  fünften  Zehe  laufen,  um  mit  den  Sehnen  des  kurzen 
gemeinschaftlichen  Streckers,  die  Rückenaponeurose  der  Zehen  zu 
bilden,  welche  sich  wie  jene  der  Finger  verhält.  Die  fünfte  oder 
äusserste  Sehne  setzt  sich  an  der  Rückenfläche  des  i'ünften  Mittel- 
fussknochens,  öfters  auch  des  vierten  fest,  nahe  an  dessen  Basis. 
Häufig  schickt  sie  auch  eine  fadenförmige  Strecksehne  zur  kleinen 
Zehe.  Oft  ereignet  es  sich,  dass  das  Fleisch  des  Extensor  eommunla, 
welches  dieser  fünften  Sehne  den  Ursprung  giebt,  weit  hinauf  vom 
gemeinschaftlichen  Muskelbauche  des  Zehenstreckers  abgetrennt  er- 


Digitized  by 


Google 


558  §•  lOB-  Maskeln  an  der  Torderen  nnd  insseren  Seite  des  XJnterscbenkol?. 

scheint.  Dieses  Fleisch  führt  deshalb  seit  Winslow  den  besonderen 
Namen  Musculus  peronaeus  tertius. 

Indem  die  Sehnen  der  Muskeln  an  der  vorderen  Seite  des  Unterschenkels 
über  die  Beugeseite  des  Sprunggelenks  laufen,  und  sich  bei  jeder  Spannung 
von  ihr  emporheben  würden,  so  müssen  sie  durch  starke,  in  die  Faseia  crwris 
kreuzweise  eingewebte  Sehnenstreifen  auf  dem  Pussrüste  niedergehalten  werden. 
So  ergiebt  sich  die  Noth wendigkeit  des  Ligamentum  cruciattmi.  Es  besteht 
dieses  Band  aus  zwei  sich  schief  kreuzenden  Schenkeln,  von  welchen  der  eine 
vom  inneren  Knöchel  zur  äusseren  Fläche  des  Fersenbeins  geht,  während  der 
zweite  vom  Os  naviculare  und  cuneiforme  primum  entspringt,  bis  zur  Kreu- 
zungsstelle mit  dem  ersten  stark  ist,  und  von  hier  an  nur  selten  bis  zum 
äusseren  Knöchel  deutlich  ausgeprägt  erscheint.  Zwei  an  der  inneren  Oberfläche 
des  Kreuzbandes  entspringende  Scheidewände  schieben  sich  zwischen  die  Sehnen 
des  Tibicilis  anticus,  Extensor  hallucis  longus,  und  Extensor  commtmis  digito- 
rwn  longus  ein,  und  bilden  gesonderte  Fächer,  die  mit  Synovialhäuten,  welche 
die  Sehnen  auch  über  das  Kreuzband  hinaus  begleiten,  gefüttert  werden. 

Für  das  Bündel  der  Sehnen  des  langen  Zehenstreckers  steht  am  Bücken 
des  Sprunggelenks  noch  eine  besondere  Bandschlinge  bereit,  welche  von 
Retzius  als  Ligamentum  ftmäiformA  tarsi,  Schleuderband,  beschrieben 
wurde  (Müller  s  Archiv,  1841).  Man  sieht  dieses  Band,  nach  vorsichtigem  Los- 
präpariren  des  Kreuzbandes,  aus  dem  Sinus  tarsi  herauskommen,  und,  nach- 
dem es  das  erwähnte  Sehnenbündel  schlingenförmig  umgriffen,  wieder  dahin 
zurückkehren.  Die  Innenfläche  der  Schlinge  oder  Schleuder  erscheint  nicht 
selten  in  solchem  Grade  verknorpelt,  dass  man  diese  Stelle  des  Bandes  bei 
mageren  Füssen  durch  die  Haut  sehen,  und  mit  dem  Finger  fühlen  kann.  Das 
Band  verhindert  während  der  Zusammenziehung  des  Muskels  die  Erhebung 
seiner  Sehnen  vom  Fussrücken. 

Die  Arteria  tibiaUs  antica,  ein  Zweig  der  Arteria  poplitea,  welcher 
durch  die  obere  Ecke  des  Zwischenknochenraumes  zur  vorderen  Seite  des 
Unterschenkels  gelangt,  befindet  sich  zu  den  Muskeln  dieser  Gegend  in  folgen- 
dem Verhältnisse.  Sie  läuft  auf  dem  Zwischenknochenbande  anfangs  zwischen 
dem  Fleisch  des  Tibialis  anticus  und  Extensor  digitorum  communis  (weiter 
unten  Extensor  hallueis  longus)  herab,  lagert  sich  unten  auf  die  äussere  Fläche 
des  Schienbeins  auf,  passirt  das  mittlere  Fach  unter  dem  Kreuzband  am 
Fussrüst,  und  folgt  im  Ganzen  einer  geraden  Linie,  welche  von  der  Mitte  des 
Abstandes  zwischen  Capitulum  fibulae  und  Spina  tibiae,  zur  Mitte  einer,  beide 
Knöchelspitzen  verbindenden  Linie  herabgezogen  wird.  Nebst  zwei  Venen  hat 
sie  den  Nervus  tibialis  anticus  zum  Begleiter,  welcher  aus  dem  Nervus  popli- 
teits  extemus  stammt,  unter  dem  Wadenbeinköpfchen  sich  nach  vom  krümmt, 
indem  er  den  Musculits  peronaeus  longus  und  Extensor  digitorum  communis 
longus  durchbohrt,  und  anfänglich  an  der  äusseren,  später  an  der  inneren 
Seite  der  Arterie,  deren  vordere  Fläche  er  kreuzt,  herabläuft.  —  Im  oberen 
Dritttheil  ihres  Verlaufes  liegt  die  Arterie  so  tief,  und  die  sie  bergenden  Mus- 
keln sind  unter  sich  und  mit  der  dicken  Fascia  cruris  so  innig  verwachsen, 
dass  man  ausser  der  oben  genannten  Linie  keinen  weiteren  Führer  zum  ge- 
suchten Gefässe  hat,  und  die  Unterbindung  desselben  somit  eine  schwere  ist. 
In  den  beiden  unteren  Dritteln  des  Unterschenkels  leitet  die  Kenntniss  der 
Lage  der  Sehnen  ganz  sicher  zur  Auffindung  dieser  Arterie.  Am  Fussrücken, 
wo  sie  dicht  auf  dem  Tarsus  liegt,  wird  sie  zwischen  den  Sehnen  des  Extensor 
haUucis  longus  und  Extensor  digitorum  longus  weniger  dem  Finger  zum  Puls- 
fühlen,  als  den  verwundenden  Werkzeugen  zugänglich  sein. 


Digitized  by 


Google 


9.  196.  Uuslceln  an  der  hinteren  Seite  des  Unterschenkels.  559 

J5.  Aeussere  Seite, 
Die  bier  befindlichen  Muskeln,  zwei  an  Zahl,  folgen  der  Längen- 
richtung des  Wadenbeins. 

Der  lange  Wadenbeinmuskel,  Musculus  peronaeus  longus 
(schlecht,  aber  sehr  oft  als  Peroneus  aufgeführt),  entspringt  mit 
zwei,  durch  den  Wadenbeinnerv  von  einander  getrennten  Portionen, 
mit  der  oberen  vom  Köpfchen  des  Wadenbeins,  mit  der  unteren 
unter  dem  Köpfchen  bis  zum  letzten  Viertel  der  Knochenlänge 
herab.  Seine  Sehne  gleitet  in  der  Furche  an  der  hinteren  Gegend 
des  äusseren  Knöchels  herab,  tritt  hierauf  in  eine  flache  Kinne  an 
der  äusseren  Fläche  des  Fersenbeins,  dann  über  den  Höcker  des 
Würfelbeins,  in  die  Furche  an  der  Plantarfläche  dieses  Knochens, 
kommt  bis  an  den  inneren  Fussrand,  und  endigt  daselbst  am  ersten 
Keilbeine,  wie  auch  an  der  Basis  des  ersten  und  zweiten  Mittel - 
fussknochens.  Streckt  den  Fuss,  abducirt  ihn,  und  wendet  die  Sohle 
etwas  nach  aussen. 

In  der  Sehne  des  Peronaeus  longus  finden  sich  an  jenen  Stellen,  wo  sie 
sich  während  ihrer  Verschiebungen  am  Knochen  reibt  (am  äusseren  EnOchel, 
am  Eintritt  in  den  Sulcus  ossis  cuboideijy  verdickte,  faserknorpelige  Stellen, 
von  welchen  jene  am  Würfelbeine  selbst  verknöchern,  und  dann  mit  einem 
Sesambein  verglichen  werden  kann. 

Der  kurze  Wadenbeinmuskel,  Musculus  'peronaeus  brevls, 
entspringt,  vom  zweiten  Drittel  des  Wadenbeins  angefangen  bis  zum 
äusseren  Knöchel  herab,  und  wird  vom  vorigen,  mit  welchem  er 
parallel  liegt,  bedeckt.  Seine  Sehne  geht  hinter  dem  MaUeolus  ex- 
temus  zum  äusseren  Fussrand e,  wo  sie  sich  an  die  Tuberositas  ossis 
metatarsi  qinnti  befestigt.  Gewöhnlich  sendet  sie  noch  eine  dünne 
accessorische  Strecksehne  zur  kleinen  Zehe.  Der  Muskel  wirkt  wie 
der  vorige. 

Ich  habe  von  der  oben  erwähnten  accessorischen  Strecksehne  der  kleinen 
Zehe  gezeigt,  dass  sie  immer  die  Insertionsstelle  des  Peronaeus  tertius  an  der 
Basis  des  fünften  Metatarsns,  oder,  wenn  dieser  Muskel  sich  am  vierten  Meta- 
tarsns  inserirt,  ein  Band  durchbohrt,  welches  die  Basis  des  Metatarsus  der 
kleinen  Zehe  mit  jener  des  vierten  verbindet  (Ligamentum  intermetatarseum 
dorsale),  lieber  die  accessorischen  Strecksehnen  der  kleinen  Zehe,  in  den 
Sitzungsberichten  der  Wiener  Akad.,  1863.  —  Um  das  Ausschlüpfen  der  Sehnen 
beider  Peronaei  aus  der  Furche  des  äusseren  EnOchels  zu  verhüten,  verdickt 
sich  die  Fascie  des  Unterschenkels  hier  zu  einem  starken  Haltbande  —  Reti- 
mteulwn  s.  Ligamentwn  annulare  eatemum  —  welches  sich  vom  äusseren 
Knöchel  zur  äusseren  Fläche  des  Fersenbeins  herabspannt.  Das  Retinaculum 
bildet  zur  Aufnahme  beider  Sehnen  zwei  besondere  Fächer. 

§.  196.  Muskeln  an  der  Mnteren  Seite  des  Unterschenkels, 

Sie  werden  dnrch  ein  zwischen  sie  eingeschobenes  Blatt  der 
Fascia  surae,  in  ein  hochliegendes  und  tiefliegendes  Stratum 
geschieden. 


Digitized  by 


Google 


560  9.  196.  Musiceln  an  der  hinteren  Seite  des  Unierschenicels. 

A.  Hochliegendea  Stratum, 
Es  enthält  die  Strecker  des  Fusses.  Diese  sind  drei  an  Zahl: 
Gastrocuemitis,  Soleus  und  Plantaris,  —  welche  Muskeln,  da  sie 
eine  gemeinschaftliche,  am  Höcker  des  Fersenbeins  sich  inserirende 
End  sehne  (Tendo  Achillia  s.  Chorda  magna  Hippocratis)  besitzen, 
besser  als  Köpfe  Eines  Muskels,  denn  jils  besondere  Muskelindivi- 
duen zu  nehmen  sind. 

Der  zweiköpfige  Wadenmuskel  oder  Zwillingsmuskel 
der  Wade,  Musculus  gemellus  surae  („sunt  gemelli,  quiam^le,  rohore, 
et  actione  pares**,  sjigt  Riolan),  führt  seinen  griechischen  Namen: 
Gastrocnemius,  von  yaarrjQ^  Bauch,  und  xvijfit^,  Wade.  Derselbe  ent- 
springt mit  zwei  convergenten  Köpfen,  welche  den  unteren  Winkel 
der  Fossa  poplitea  bilden,  unmittelbar  über  den  beiden  Condyli 
ferrwris.  Der  äussere  Kopf  ist  etwas  schwächer,  und  reicht  nicht 
ganz  so  weit  herab,  wie  der  innere.  Beide  Köpfe  berühren  sich  mit 
ihren  einander  zugekehrten  Räudern,  welche  eine  Furche  zwischen 
sich  lassen.  Sie  sind  an  ihrer  hinteren  Fläche  mit  einer  schimmern- 
den Fortsetzung  ihrer  ürsprungssehne  bedeckt,  und  gehen  jeder 
durch  eine  halbmondförmige,  nach  unten  convexe  Bogenlinie  in  die 
gemeinschaftliche  breite  Sehne  über,  welche  sich  mit  jener  des 
Soleus  und  Plantaris  zur  Achillessehne  vereinigt. 

In  den  Ursprungssehnen  beider  Köpfe  finden  sich  häufig  faserknorpelige 
Kerne,  welche  auch  verknöchert  vorkommen,  als  VesaTsche  Sesambeine. 
Camper  liess  nur  das  Sesamheinchen  im  äusseren  Kopfe  zu.  Nach  meinen 
Beobachtungen  (Oesterr.  med.  Jahrbücher,  Bd.  26)  kommt  es  in  beiden  Köpfen 
vor,  obwohl  im  äusseren  ungleich  häufiger.  Grub  er  schildert  diese  Knöchel- 
chen ausführlich  in  den  M^m,  dt  VAcad,  de  St.-Pe'tersbourg,  1875,  Bei  klet- 
ternden und  springenden  Säugethieren  fehlen  sie  nie. 

Der  Schollenmuskel,  Musculus  soleus  (von  Sf  ig eVins  Gastro- 
cnemius  intertius  genannt),  ist  weit  fleischiger,  und  somit  auch 
kräftiger,  als  der  vorausgehende,  unter  welchem  er  liegt.  Er  ist  es, 
welcher  durch  seine  Masse  das  dicke  Wadenfleisch  vorzugsweise 
bildet,  welches  schon  von  Hippocrates  yaazqoxvrifiLov  genannt  wurde 
—  les  mollets  der  Franzosen,  la  polpa  della  ganiba  und  il  mjoUame 
der  Italiener  —  von  mollis,  des  weichen  Anföhlens  der  Wade  wegen. 
Sein  Ursprung  haftet  am  hinteren  Umfange  des  Köpfchens,  und  an 
der  oberen  Hälfte  der  hinteren  Kante  des  Wadenbeins,  sowie  an 
der  Linea  poplitea,  und  an  dem  oberen  Theile  des  inneren  Randes 
des  Schienbeins.  Man  könnte  sonach  von  einer  Fibular-  und  einer 
Tibialportion  des  Muskels  reden.  Der  Fibular-  und  Tibialursprung 
sind  durch  eine  kleine  Spalte,  durch  welche  die  hintere  Schienbein- 
arterie mit  ihrem  Gefolge  tritt,  von  einander  getrennt.  Ein  fibröses 
Bündel  verbindet  die  beiden  Ursprungsportionen.  Der  massige  Bauch 
des  Muskels  geht  durch  eine  breite  und  ungemein  starke  Endsehne 


Digitized  by 


Google 


§.  196.  Muskeln  an  dor  hinteren  Seite  des  Untorschenlcels.  561 

in  die  Achillesselme  über.  Diese  ist  bei  sechs  Zoll  lang,  wird  von 
oben  nach  unten  schmäler  und  zugleich  dicker,  und  setzt  sich  an 
die  hintere  Fläche  der  Tuberosltas  calcanel  an,  woselbst  ein  Sehleim- 
beutel zwischen  ihr  und  dem  Knochen  liegt.  —  Die  Achillessehne 
steht  von  dem  tiefliegenden  Muskelstratum  so  weit  ab,  dass  unter 
ihr  ein  mit  lockerem  Bindegewebe  gefüllter  Raum  erübrigt,  durch 
welchen  man  den  Finger  einführen,  und  mit  ihm  die  Sehne  um- 
greifen kann. 

Hippocrates  hielt  die  Wunden  und  Quetschungen  der  Achillessehne 
für  tödtlich:  „cum  partibus  principibus  societcUem  habet j  unde  contusus  hie 
tendo  et  sectus^  febres  continuas  et  acutissimus  movet,  singuUus  excitat,  mentem 
perturbcU,  tandemqae  mortem  accerßit*^  Daher  der  Name:  Chorda  magna  Hippo- 
eratis*  Der  Glauhe  an  die  Gefährlichkeit  der  Wunden  der  Achillessehne  hat 
sich  lange  erhalten.  In  ihm  liegt  die  Ursache,  warum  die  Tenotomie  (sprach- 
richtig Tenontomie)  erst  so  spät  in  Aufnahme  kam  —  ein  Operationsver- 
fahren, durch  welches  die  Sehnen  jener  Muskeln  durchschnitten  werden,  deren 
andauernde  und  permanent  gewordene  Contraction,  die  Entstellung,  Steifheit 
und  Unhranchbarkeit  eines  Gliedes  veranlasst.  —  Der  Name  Achillessehne 
schreibt  sieh  wohl  davon  her,  dass  der  griechische  Held,  welchen  die  Mythe 
nur  an  dieser  Stelle  verwundbar  sein  liess,  an  den  Folgen  eines  Pfeilschusses  in 
die  Ferse  starb.  Schon  Homer  erwähnt  diese  Sehne  dlsrivmv,  lUas,  XXII,  396. 

Der  Schollenmuskel  entlehnt  seinen  Namen  aus  der  Zoologie  (a  figura 
pkcis  denominatus,  Veslingii  Syntagma  anat.,  Gap.  i9),  indem  seine  länglich- 
ovale Form,  an  jene  der  Scholle,  eines  in  den  europäischen  Meeren  häufigen 
Fisches  (Pleuronectes  solea  Linn.)  erinnert.  Die  in  die  anatomische  Nomen- 
clatur  allgemein  aufgenommene  Benennung:  Sohlenmuskel,  ist  somit  absurd, 
da  der  Musculus  soleus  mit  der  Sohle  gar  nichts  zu  schaffen  hat.  —  Unter 
dem,  den  Tibial-  und  Fibularursprung  des  Muskels  verbindenden  fibrösen 
Bündel,  begiebt  sich  die  Arteria  tibicUis  postica  mit  dem  gleichnamigen  Nerv 
zur  tiefen  Schichte  der  Wadenmuskulatur. 

Der  lange  Wadenmuskel,  Musculus  plantaris,  dem  Palmaris 
longus  der  Hand  ähnlich,  und  ebenso  wie  dieser  zuweilen  fehlend, 
ist  ein  kraftloser  Hilfsmuskel  der  beiden  vorausgegangenen,  zu  denen 
er  sich  beiläufig  wie  ein  Zwirnfaden  zu  einem  Ankertau  verhält.  Nur 
beim  Tiger  und  Leopard  kommt  er  dem  Gastrocnemius  an  Stärke 
gleich  und  verhilft  diesen  Thieren  zur  ausserordentlichen  Kraft  des 
Sprunges.  Er  entspringt  am  Gondylus  eocterrms  femoris,  neben  dem 
äusseren  Kopf  des  Gastrocnemius,  und  verwandelt  sich  bald  in  eine 
lange,  schmale  und  dünne  Sehnenschnur,  welche  zwischen  dem 
Fleische  des  Gastrocnemius  und  Soleus  nach  abwärts  und  einwärts 
zieht,  deshalb  an  den  inneren  Band  der  Achillessehne  gelangt  und 
grösstentheils  mit  ihr  zusammenfliesst,  theils  aber  auch  mit  zerstreuten 
Fasern  im  Lig,  laciniatum  und  in  der  hinteren  Wand  der  Sprung- 
gelenkkapsel endigt.  Da  er  nur  selten  in  die  Fusssohle  herabkommt, 
so  wäre  sein  Name  Plantaris  besser  in  Q-racilis  surae  umzutaufen, 
welchen  Winslow  zuerst  gebrauchte  (le  jamhier  grele), 

H  y  rtl ,  Lehrbuch  der  Anatomie.  20.  Aufl.  36 


Digitized  by 


Google 


5(52  *.  196.  Hnslceln  an  der  hiDt«ren  Seite  des  Unterschenkels. 

Galen,  welcher  sich,  wie  aas  vielen  Stellen  seiner  Werke  erhellt,  vor- 
zugsweise der  Affenleichen  zu  seinen  Zergliederungen  hediente,  und  die  Ergeb- 
nisse derselben  auf  den  Menschen  übertrug,  Hess  den  Musculus  plantaris, 
welcher  nur  bei  einigen  Säugethieren  in  die  Aponeurosis  plantaris  übergeht, 
auch  beim  Menschen  dahin  gelangen  (De  usu  partium,  Lib.  2,  Cap,  3).  Daher 
der  allgemein  angenommene  Name  Plantaris.  —  Douglas,  welcher  den 
Gastrocnemius  und*  Soleus  zusammen  als  Extensor  tarsi  ma^gnus  erwähnt, 
nannte  den  Plantaris  ganz  consequent  Extensor  tarsi  minor. 

B.  Tiefliegendes  Stratum. 

Nach  Beseitigung  der  in  A.  beschriebenen  Muskeln  und  des  tief- 
liegenden Blattes  der  Fascia  surae,  kommt  man  hinter  und  unter  dem 
Kniegelenk  auf  den  kurzen,  dreieckigen  Musculus  popliteus,  und  ab- 
wärts von  diesem,  auf  drei  in  der  Binne  zwischen  beiden  Unter- 
schenkelknochen eingebettete  Muskeln  (Tihialis  posticus,  Flexor 
digitorum  hmgus  und  Fle.ror  haUucis  loitgus),  welche  als  Antagonisten 
der  an  der  vorderen  Seite  des  Unterschenkels  gelegenen  Muskeln 
functioniren,  und  ihre  Sehnen  hinter  dem  inneren  Knöchel  zum 
Plattfuss  treten  lassen,  um  entweder  die  Ausstreckung  des  Fusses 
zu  unterstützen  oder  die  Zehen  zu  beugen. 

Der  Kniekehlenmuskel,  Musculus  popUteus  (nicht  poplitaeus), 
wird  erst  gesehen,  wenn  die  beiden  Ursprungsköpfe  des  Gastro- 
cnemius durchschnitten  und  zurückgeschlagen  sind.  Er  nimmt  das 
dreieckige,  liber  der  Linea  poplitea  gelegene  Feld  an  der  hinteren 
Fläche  des  oberen  Schienbeinendes  ein.  Die  äussere  Fläche  des 
Condylus  eaternus  femoris  dient  ihm  zum  Ursprung,  das  obere  Ende 
der  inneren  Kante  des  Schienbeins  zum  Ansatz.  Beugt  den  Unter- 
schenkel und  dreht  ihn  nach  innen. 

Eine  Fascie,  welche  mit  der  Endsehne  des  Semimembranosus  zusammen- 
•hängt,  deckt  ihn.  Unter  seiner  Ursprungssehne  findet  sich  ein  Schleimbeutel, 
welcher  mit  der  Kniegelenkhöhle  communicirt.  —  W.  Gruber  entdeckte  im 
Menschen  einen  anomalen,  neuen  Musculus  peroneo-tibialis,  welcher  vom  Mus- 
culus popliteus  bedeckt  wird,  und  den  oberen  Winkel  des  Zwischenknochen- 
raumes einnimmt.  Er  entspringt  vom  Kopfe  des  Wadenbeins,  und  endigt  am 
oberen  Ende  des  Schienbeins,  über  dem  äusseren  Ende  der  Linea  poplitea. 
In  der  Ordnung  der  Affen  und  Fleischfresser  kommt  dieser  Muskel  normgemäss 
vor.  (Archiv  f.  Anat.  und  Entwicklungsgeschichte,  1877.) 

Der  hintere  Schienbeinmuskel,  Musculus  tihialis  posticus, 
ist  ein  halbgefiederter  Muskel,  liegt  zwischen  dem  Flexor  digitorum 
communis  longus  und  Flejcor  hallucis  longus.  Er  leitet  seinen  Ur- 
sprung theils  von  der  hinteren  Fläche  des  Schienbeins,  vorzugsweise 
aber  von  der  hinteren  Fläche  des  Zwischenknochenbandes  ab.  Er 
wird  vom  Flexor  digitorum  communis  so  überlagert,  dass  dieser 
entfernt  werden  muss,  um  zu  seiner  vollen  Ansicht  zu  gelangen. 
Seine  rundlich  platte  Sehne  kreuzt  sich  über  und  in  der  Furche 
des  inneren  Knöchels  mit  der  Sehne  des  FlCxCor  digitorum  communis. 


Digitized  by 


Google 


§.  196.  Muskeln  an  der  hinteren  Seite  des  Unterschenkels.  568 

und  o^eht  von  hier  über  die  innere  Seite  des  Spningbeinkopfes,  wo 
sie  durch  Aufnahme  von  Faserknorpelmasse  sich  verdickt,  zur  Tu- 
heroaitas  osais  navicularis,  Nebenschenkel  dieser  Sehne  begeben  sich 
auch  zu  den  drei  Keilbeinen,  zum  Würfelbein  und  zu  den  Basen 
des  zweiten  und  dritten  Mittelfussknochens.  Streckt  den  Fuss  und 
zieht  ihn  zu,  so  dass  man  sitzend  mit  beiden  Füssen  eine  Last  zu 
fassen  und  aufzuheben  oder  beim  Klettern  sich  mit  den  Füssen  zu 
stützen  und  den  Leib  weiterzuschieben  vermag. 

Theile  nennt  ihn  Schwimmmuskel.  Diese  Benennung  ist  jedoch  eine 
unrichtige  Uebersetzung  des  alten  Namens  Musculus  nautictiSf  indem  nauta 
nicht  Schwimmer,  sondern  Schiffer  bedeutet,  und  der  Tibialis  postieus 
beim  Schwimmen  nicht  mehr  als  ein  anderer  Muskel  des  Fusses  in  Anspruch 
genommen  wird.  Ebenso  unpassend  kommt  es  mir  vor,  den  Kamen  nauticus 
von  der  Anheftung  an  das  Schiffbein  herleiten  zu  wollen.  Ich  finde  bei  Spi- 
gelius,  welcher  der  erste  war,  der  diese  sonderbare  Bezeichnung  gebrauchte, 
folgende  ganz  treffende,  die  Benennung  Musculus  nauticus  erklärende  Stelle: 
„Ate  a  me  nauticus  vocari  solet,  quod  eo  nautae  potissimum  utuntur,  dum 
malum  scandunt*'  (De  hvm.  corp.  fabr.,  Lih.  /F,  Cap.  XXIV)  —  also  Ma- 
trosenmuskel, weil  er  zum  Erklettern  der  Masten  hilft. 

Der  lange  Beuger  der  Zehen,  Musculus  flexor  communis 
digitorum  longas  s,  perfovans,  entspringt  mit  seinem  langen  Kopfe 
an  der  hinteren  Fläche  des  Schienbeins  und  geht  über  dem  inneren 
Knöchel  in  eine  lange  Sehne  über,  welche  jene  des  Tibialis  postieus 
kreuzend  bedeckt,  sich  an  der  inneren  Seite  des  Sprungbeins  zur 
Fusssohle  wendet,  vom  Musculus  ahductor  hallucis  und  vom  Mus- 
culus fleocor  digitoi^m  brevis  überlagert  wird,  und  in  der  Mitte  der 
Sohle  die  Fleischfasern  eines  zweiten  accessorischen  Kopfes 
aufnimmt,  welcher  von  der  unteren  und  inneren  Fläche  des  Fersen- 
beins entsteht,  und  gewöhnlich  Caro  quadrata  Sylvii  genannt  wird, 
obwohl  J.  Sylvius  ihn  als  Massa  s,  Moles  camea  aufführt.  Hierauf 
theilt  sich  die  Sehne  in  vier  kleinere  Stränge  für  die  vier  äusseren 
Zehen,  welche  sich  so  wie  jene  des  tiefliegenden  Fingerbeugers 
verhalten,  d.  h.  den  vier  Mursculi  lumbricales  zum  Ursprünge  dienen, 
an  der  ersten  Phalanx  der  Zehen  die  Sehnen  des  Fleooor  digitorum 
brevis  durchbohren,  und  am  dritten  Zehengliede  endigen.  —  Fibröse 
Scheiden,  wie  sie  an  den  Fingern  zur  Aufnahme  der  Beugesehnen 
dienen,  finden  sich  auch  an  den  Zehen. 

Der  lange  Zehenbeuger  bietet  häufig  Spielarten  dar.  Die  wichtigsten 
sind:  1.  Der  Ursprung  des  kurzen  Kopfes  reicht  bis  zum  Schienbein  hinauf. 
8.  Vom  unteren  Ende  des  Wadenbeins  gesellt  sich  ein  Fleischbündel  zum 
langen  Kopfe,  welches  zuweilen  isolirt  zum  Fersenbein  herabläuft,  und  sich 
im  Fette  zwischen  Achillessehne  und  Sprunggelenk  verliert,  wo  dann  gewöhn- 
lich der  Plantaris  fehlt.  Ich  habe  dieses  Bündel  ungewöhnlich  lang  werden  und 
in  der  Kniekehle  von  der  Fascie  auf  dem  Musculus  popliteus  entspringen  ge- 
sehen. Rosenmüller  sah  dieses  abnorme  Fleischbündel  an  ein  besonderes 
accessorisches  Knöchelchen  am  Sprunggelenke  treten.    3.  Eine  oder  die  andere 

36* 


Digitized  by 


Google 


564  §•  1^-  Muskeln  an  der  hinteren  Seite  des  Unterschenkels. 

der  vier  Endsehnen  verschmilzt  mit  jener  des  kurzen  Beugers  mehr  weniger 
vollkommen,  wie  es  bei  den  Affen  vorkommt.  4.  Die  Beagesehne  der  zweiten 
Zehe  entwickelt  sich,  wie  ich  Öfter  sah,  nur  aus  einem  besonderen  Fascikel 
der  Massa*€amea  Sylvii.  Sieh'  femer  Gies,  im  Archiv  für  Anat.,  4868. 

Der  lange  Beuger  der  grossen  Zehe,  Musctdus  flexor  hal- 
lucis  longtfs,  ist  der  stärkste  im  tiefen  Stratum  der  Wade.  Er  liegt 
auswärts  vom  langen  Zehenbeuger.  Von  den  beiden  unteren  Dritteln 
des  Wadenbeins  ausgehend,  lässt  er  seine  Sehne  in  einer  an  der 
hinteren  Seite  des  Sprungbeinkorpers  befindlichen  Furche  herab- 
steigen. Unter  dem  Susienla^ndum  Aali  geht  diese  Sehne  in  die 
Sohle,  wendet  sich  gegen  den  inneren  Fussrand,  kreuzt  sich  mit 
der  Sehne  des  langen  Zehenbeugers,  hängt  mit  ihr  durch  ein  ten- 
dinöses  Zwischenbilndel  zusammen,  und  läuft  endlich  zwischen 
beiden  Sesambeinen  an  der  Artictdatio  metatarso-phalangea  hallucis 
zum  Nagelgliede  der  grossen  Zehe,  an  welchem  sie  endet. 

Die  Sehnen  des  Tihialis  posticus  und  Fleo'or  digitorum  com" 
munis  longus  werden  in  der  Furche  an  der  hinteren  Seite  des  inneren 
Knöchels  durch  ein  von  diesem  entspringendes,  zum  Fersenbein 
und  zur  Ursprungssehne  des  Ahductor  hallucis  herablaufendes,  und 
sich  fächerförmig  ausbreitendes  Band,  Ligamentum  laciniatum  s, 
annulare  intemum,  in  ihrer  relativen  Lage  erhalten.  Eine  fibröse 
Scheidewand  theilt  den  Eaum  unter  dem  Bande  in  zwei  mit  Synovial- 
membran  ausgekleidete  Fächer.  Das  Fach  für  die  Sehne  des  Tihialis 
posticUrS  liegt  dicht  am  Knöchel  an,  —  jenes  far  den  Fleo'or  communis 
weiter  davon  ab.  —  Das  Ligamentum  annulare  intemum  spaltet  sich, 
während  es  zum  Fersenbein  herabzieht,  in  mehrere  divergente 
Fascikel  oder  Zipfel  (laciniae),  woher  sein  Name  Ligamentum 
laciniatum  rührt. 

Ueber  die  Verbindung  der  Sehne  des  Flexor  haUueis  longus  mit  der 
Sehne  des  Flexor  digitorum  communis  longus  in  der  Fusssohle  handelt,  auch 
auf  comparatiye  Daten  eingehend:  E.  Schulze,  in  der  Zeitschrift  für  wiss.  Zool., 
17.  Bd.,  1867. 

Der  Nervus  tibicdis  posticu^,  welcher  längs  der  Medianlinie  der  Kniekehle 
zum  unteren  Winkel  derselben  herabzieht,  birgt  sich  zwischen  den  beiden 
Köpfen  des  Gastrocnemius,  dringt  unter  dem  oberen  Bande  des  Soleus  in  die 
Tiefe,  und  gesellt  sich  zur  Arteria  tihialis  postica,  welche  auf  dem  Musculus 
popliteus  aus  der  Kniekehle  herabkommt.  Beide  laufen  unter  dem  tiefliegenden 
Blatte  der  Fascia  surae^  zwischen  Flexor  hallucis  longus  und  Flexor  communis 
digitorum  (die  Arterie  einwärts  vom  Nerven  liegend)  längs  einer  Linie  herab, 
welche  von  der  Mitte  der  Kniekehle  zur  Mitte  des  Raumes  zwischen  Achilles- 
sehne und  innerem  Knöchel  reicht.  Hinter  diesem  Knöchel  fühlt  man  die 
Arterie  deutlich  pulsiren.  So  weit  diese  Schlagader  vom  Gastrocnemius  und 
Soleus  bedeckt  wird,  ist  ihre  Unterbindung  äusserst  schwer.  Es  müsste  einen 
halben  Zoll  vom  inneren  Rande  der  Tibia  entfernt,  durch  Haut  und  Fascie 
ein  sechs  Zoll  langer  Einschnitt  gemacht,  der  innere  Rand  des  Gastrocnemius 
nach  aussen  gedrängt,  der  Tibialursprung  des  Soleus  in  derselben  Ausdehnung 


Digitized  by 


Google 


6.  197.  MuBlceln  am  Fasse.  565 

durchschnitten,  das  tiefe  Blatt  der  V<igina  surae  aufgeschlitzt,  und  das  6e- 
fäss  mit  Umgehnng  des  Nerven  und  der  beiden  Begleitangsvenen  isolirt  werden. 
In  der  Nähe  des  Knöchels  gelingt  diese  Unterbindung  viel  leichter.  Ein  zwei 
Zoll  langer  Haut-  und  Fascienschnitt  in  der  Mitte  zwischen  Tendo  Achillis 
und  MaUsolus  internus  fällt  direct  auf  die  Gefässscheide.  —  Die  Arteria 
peronaea,  die  schwächste  von  den  drei  Arterien  des  Unterschenkels,  entspringt 
von  der  Arteria  tibiaUs  posticay  zwei  Zoll  unter  dem  unteren  Rande  des  Popli- 
teus,  und  zieht,  bedeckt  vom  Flexor  hallucis  longus,  am  inneren  Winkel  der 
Fibula  herab. 

§.  197.  Muskeln  am  Fusse. 

A.  Dorsalseite, 

Hier  findet  sich  nur  ein  Muskel.  Es  ist  der  kurze  Strecker 
der  Zehen,  Musculus  eaiensor  digitorum  communis  hrevis.  Er  ent- 
springt vor  dem  Eingange  des  Sinus  tarsi  an  einem  Höcker  der 
oberen  Fläche  des  Fersenbeins,  wird  von  den  Sehnen  des  langen 
Zehenstreckers  überschritten  und  theilt  sich  in  vier  Zipfe,  welche  in 
platte,  dünne  Sehnen  übergehen,  die  schief  nach  vorn  und  innen 
über  den  Fussrücken  laufen,  und,  mit  den  Sehnen  des  Eoctensor 
communis  longvs  verschmelzend,  in  die  Dorsalaponeurose  der  vier 
inneren  Zehen  übergehen. 

Nur  selten  existirt  eine  fünfte  Endsehne  für  die  kleine  Zehe.  Häufig 
dagegen  stellt  die  zur  grossen  Zehe  gehende  Portion,  welche  allein  genommen  so 
stark  ist,  wie  die  drei  übrigen  zusammen,  einen  besonderen  Muskel  dar. 

Die  Hauptschlagader  des  Fussrückens,  Art^ria  dorsaUs  pedis,  eine  Fort- 
setzung der  Arteria  tibialis  antiea,  folgt  einer  Eichtungslinie,  welche  von  der 
Mitte  des  Sprunggelenks  zum  ersten  Interstitium  interosseiun  gezogen  wird.  Sie 
liegt  unmittelbar  auf  den  Fusswurzelknochen,  zwischen  den  Sehnen  des  Ex- 
tensor  hcdlucis  und  Extensor  digitorum  communis  longtis.  Bevor  sie  zum  be- 
zeichneten Zwischenknochenraum  gelangt,  durch  welchen  sie  sich  in  den  Platt- 
fuss  hinabkrümmt,  wird  sie  von  der  zur  grossen  Zehe  gehenden  Strecksehne 
des  Extensor  digitorum  communis  brevis  gekreuzt.  Ihre  Unterbindung  wird 
wegen  leichter  Ausführbarkeit   einer  verlässlichen  Compression   nicht  gemacht. 

B.  Plantarseite. 

Die  Muskeln  der  Plantarseite  zerfallen  in  vier  Gruppen,  deren 
eine  längs  des  inneren,  deren  zweite  längs  des  äusseren  Fussrandes 
liegt,  die  dritte  zwischen  diese  beiden,  und  die  vierte  in  den  Zwischen- 
räumen je  zweier  Ossa  metatarsi  eingeschaltet  ist. 

1.  Längs  des  inneren  Fussrandes  finden  sich  die  eigenen 
Muskeln  der  grossen  Zehe.  Diese  sind: 

Der  Abzieher  der  grossen  Zehe.  Er  entspringt  vom  Tuber 
und  von  der  inneren  Fläche  des  Fersenbeins,  sowie  vom  Ligamentum 
laciniatum  des  inneren  Knöchels,  und  endigt  am  ersten  Gliede  des 
Hallux  und  an  dem  inneren  Sesambeine  der  Articvlatio  mMatarso- 
phalangea  dieser  Zehe. 


Digitized  by 


Google 


5ß6  i.  197.  Muskeln  am  Fusse. 

Der  kurze  Beuger  der  grossen  Zehe  entspringt  von  den 
drei  Keilbeinen  und  zum  Theile  auch  von  den  Bändern,  welche 
in  der  Fusssohle  die  Verbindung  zwischen  Tarsus  und  Metatarsus 
unterhalten.  Er  theilt  sich  in  zwei  Portionen,  welche  sich  an  die 
beiden  Ossa  sesamoidea  der  grossen  Zehe  anheften.  Zwischen  beiden 
passirt  die  Sehne  des  Flexor  halliicia  longtis  durch.  Jene  Portion, 
welche  an  das  innere  Sesambein  tritt,  verschmilzt  mit  dem  gleich- 
falls dahin  gelangenden  Ahductor  hallucis  und  wird  von  einigen 
Autoren  als  ein  zweiter  Kopf  dieses  Muskels  angesehen. 

Der  Anzieher  der  grossen  Zehe  besitzt  zwei  Köpfe.  Der 
eine,  auswärts  vom  kurzen  Beuger  liegend,  kommt  von  der  Basis 
des  zweiten,  dritten  und  vierten  Metatarsusknochens,  auch  von  der 
fibrösen  Scheide,  welche  die  Sehne  des  Peronaeus  hnffus  einschliesst, 
und  geht  zum  äusseren  Sesambein  des  ersten  Gelenkes  der  grossen 
Zehe,  wo  er  mit  dem  anderen  Kopfe  verschmilzt,  welcher  von  der 
unteren  Wand  der  Kapsel  der  Articulatio  metatarso-phcdangea  des 
vierten,  selten  auch  des  fünften  Metatarsusknochens  entspringt  imd 
quer  hinter  den  Köpfen  des  vierten,  dritten  und  zweiten  Metatarsus- 
knochens zur  selben  Stelle  zieht. 

Casserius  entdeckte  diesen  zweiten  Kopf  des  Anziehers  der  grossen 
Zehe,  betrachtete  ihn  aber  als  selbstständig,  und  nannte  ihn,  seiner  Richtung 
wegen,  Transversalis  pedis.  Da  man  glaubte,  er  könne  durch  Zusammendrängen 
der  Metatarsusknochen  die  Sohle  der  Länge  nach  rinnenförmig  hohl  machen, 
um  sie  gleichsam  zum  Ergreifen  von  Unebenheiten  des  Bodens  geschickt  zu 
machen,  so  heisst  er  bei  älteren  französischen  Anatomen  le  couvreur  (Muskel 
der  Ziegeidecker),  in  den  lateinischen  Uebersetzungen  Musculus  scandulaHus, 
obwohl  scandtda  nicht  Dachziegel,  sondern  Schindel  bedeutet,  weshalb 
auch  scandula  als  srindula  vorkommt.  Der  Ziegel  hiess  tegula  s.  imbreas,  — 
Die  alten  Dachziegel  waren,  wie  man  es  noch  an  den  Dächern  alter  Kirchen 
und  Häuser  sehen  kann,  von  rinnenförmiger  Gestalt,  und  wurden  in  zwei 
Schichten  so  übereinander  gelegt,  dass  der  aufliegende  seine  Concavität  nach 
abwärts  kehrte,  und  seine  beiden  Ränder  in  die  aufwärts  gerichtete  Höhlung 
je  zweier  unterliegenden  Ziegel  aufgenommen  wurde.  Auf  solchen  Dächern 
würde  allerdings  ein  sich  rinnenförmig  aushöhlender  Fuss,  wie  ihn  die  Affen 
haben,  dem  Ziegeidecker  gute  Dienste  leisten  können;  auf  glatten  Dächern 
aber  sicher  nicht. 

2.  Längs  des  äusseren  Fussrandes    lagert    die  Muskulatur  der 
kleinen  Zehe.  Sie  besteht: 

a)  Aus  dem  Abzieher  der  kleinen  Zehe.  Dieser  entspringt  von 
der  unteren  Fläche  des  Fersenbeins  und  von  der  Fascia  plan- 
taris, und  inserirt  sich  an  der  äusseren  Seite  des  ersten  Gliedes 
der  kleinen  Zehe. 

b)  Aus  dem  Beuger  der  kleinen  Zehe.  Derselbe  ist  viel 
schwächer  als  der  vorige,  kommt  vom  Ligamenitum  calcaueo^ 
cuboideum    und    von  der  Basis   des  fünften  Mittelfussknochens, 


Digitized  by 


Google 


I.  198.  Fucie  der  mnUren  ExiremiUt.  Eintbeiinng  derselben.  5G7 

und  befestigt  sich  an  der  durch  Faserknorpel  verdickten  unteren 
Wand  der  Kapsel  des  ersten  Gelenks  der  kleinen  Zehe. 

3.  Zwischen  den  kurzen  Muskeln  der  grossen  und  kleinen 
Zehe  findet  man  im  Plattfuss  den  kurzen  gemeinschaftlichen 
Zehenbeuger.  Er  liegt  unmittelbar  unter  der  Aponeurosis  plantaris, 
entspringt  von  ihr  und  vom  Tuher  calcanei,  und  theilt  sich  in  vier 
fleischige,  später  sehnige  Portionen  für  die  vier  dreigliedrigen  Zehen. 
Jede  Sehne  spaltet  sich  am  ersten  Zehengliede,  lässt  die  Sehne  des 
Flexor  communis  longvs  durch  diese  Spalte  durchgehen,  und  befestigt 
sich,  in  allen  übrigen  Punkten  dem  Flexor  perforatus  der  Finger 
entsprechend,  am  zweiten  Gliede. 

4.  Die  Zwischenknochenmuskeln. 

Es  dürfen  nicht  vier  äussere  (obere)  und  drei  innere  (untere), 
wie  bei  der  Hand,  sondern  es  müssen  umgekehrt  drei  äussere  und 
vier  innere  gezählt  werden.  Nimmt  man  an,  dass,  abweichend  vom 
Verhältnisse  der  Hand,  aber  harmonirend  mit  der  Grösse  der  Zehen, 
die  Axe  des  Fusses  nicht  durch  die  mittlere  Zehe  (wie  bei  der 
Hand  durch  den  mittleren  Finger)  geht,  so  wird  für  die  vier 
kleineren  Zehen  die  Adduction  in  einer  Annäherung  an  die  grosse, 
und  die  Abduction  in  einer  Entfernung  von  ihr  bestehen.  Die  Ad- 
ductionsmuskeln  liegen  in  den  Interstitien  der  Metatarsusknochen 
gegen  die  Sohle  zu,  die  Abductoren  gegen  den  Rücken  des  Fusses. 
Erstere  sind  die  Itüerossei  interni,  vier  an  der  Zahl,  letztere  die 
Itderossei  eocterni,  deren  nur  drei  vorhanden  zu  sein  brauchen,  da  die 
kleine  Zehe  schon  einen  besonderen  Abductor  besitzt.  —  Die  drei 
eoctemi  entspringen  zweiköpfig  von  den  beiden  neben  einander 
liegenden  Mittelfussknochen  des  zweiten,  dritten  und  vierten  Zwischen- 
knochenraumes, und  befestigen  sich  an  der  äusseren  Seite  des  ersten 
Gelenks  der  zweiten,  dritten  und  vierten  Zehe,  in  der  Faserknorpel- 
rolle desselben.  Die  vier  interni  nehmen  alle  vier  Lüerstitia  hUerossea 
ein,  entspringen  jedoch  nur  an  der  inneren  Seite  eines  Mittelfuss- 
knochens,  und  endigen  an  derselben  Seite  des  zugehörigen  ersten 
Zehengliedes. 

Bei  jungen  Embryonen  liegen  die  Interossd  extemi  sowie  die  interni  ganz 
in  der  Planta  pedis,  und  rücken  erst  allmälig  in  ihre  betreffenden  Interatitia 
intermttacarpea  hinauf.  Hieraus  erklärt  es  sich,  warum  auch  die  Interoaaei 
extemi  ihre  Nerven  aus  den  Plattfussnerven,  nicht  aus  den  Bückennerven 
des  Fusses  erhalten. 

§.  198.  Pascie  der  unteren  Extremität.  Eintheilung  derselben. 

Das  fibröse  ümhüllungsgebilde  der  unteren  Extremität  besteht, 
wie  jenes  der  oberen,  aus  einer  subcutanen,  mehr  weniger  fett- 
hältigen   Bindegewebsschichte,    als   Fascia  superficialis,    und    unter 


Digitized  by 


Google 


5G8  •■  löö.  Schenkelbinde  und  Sci.enkelkanal. 

dieser,  aus  einer  wahren,  fibrösen  Binde  oder,  Fascie,    deren  Stärke 
jener  der  von  ihr  umgebenen  Muskeln  entspricht. 

Die  Fascia  superficialis  zeigt  sich  an  der  vorderen  und  inneren 
Seite  der  oberen  Hälfte  des  Oberschenkels  und  an  der  Wade  am 
besten  entwickelt,  enthält  gewisse  oberflächlich  verlaufende  Gefösse 
und  Nerven,  und  kann,  wo  diese  zahlreich  auftreten,  selbst  wieder 
in  zwei  Blätter,  ein  hochliegendes  fetthaltiges,  und  ein  tiefes  fett- 
loses getrennt  werden.  Die  eigentliche  fibröse  Fascie  bildet  eine 
vollkommen  geschlossene  Scheide  für  die  gesammte  Muskulatur  der 
imteren  Gliedmasse,  und  wird,  der  leichteren  Uebersicht  wegen,  in 
eine  Fascia  femoris  (Fascia  lata),  Fascia  cruris  und  Fascia  pedis 
abgetheilt.  Jede  dieser  Abtheilungen  sendet  eine  verschiedene  Anzahl 
von  Blättern  zwischen  einzelne  Muskeln  oder  Muskelgruppen  ab, 
wodurch  Scheiden  entstehen,  welche  die  Yerlaufsrichtung  der  in 
ihnen  enthaltenen  Muskeln  bestimmen.  Von  jeder  einzelnen  der  drei 
erwähnten  Fascien  ist  viel  zu  sagen. 

§.  199.  Scheakelbinde  und  Scheakelkanal. 

A,  Schenkelbinde,  Fascia  lata. 

Die  Schenkelbinde,  Fascia  feinoris  s.  Fascia  lata,  entspri ngt 
theils  vom  Lahium  eodemimi  der  Darmbein crista  und  dem  Kreuzbein, 
theils  von  den  Aesten  des  Sitz-  und  Schambeins.  Man  kann  sie 
deshalb  in  eine  Portio  ileo-sacralis  und  ischio-pubica  abtheilen. 

Die  Portio  ileo-sacralis  spaltet  sich  in  zwei  Blätter,  welche  den 
Musculus  glutaeus  nuu/nus  zwischen  sich  fassen.  Das  Blatt,  welches 
die  äussere  Fläche  dieses  Muskels  deckt,  ist  so  schwach,  dass  es 
kaum  den  Namen  einer  Fascie  verdient;  das  innere  dagegen  sehr 
stark,  und  dient  zugleich  einer  Bündel  schichte  des  Musculus  glutaeus 
medius  zum  Ursprünge.  Haben  sich  die  beiden  Blätter,  nachdem  sie 
den  Glutaeus  magnus  umhüllten,  wieder  vereinigt,  so  überziehen  sie 
die  vordere  und  äussere  Seite  des  Oberschenkels  und  versorgen  die 
hier  gelagerten  Muskeln  mit  besonderen  Sclieiden.  Zwischen  Rectus 
femoris  und  Tensor  fasciae  dringt  ein  starker  Fortsatz  bis  auf  das 
Hüftgelenk  und  den  Oberschenkelknochen  ein.  An  der  äusseren 
Seite  des  Oberschenkels  läuft  die  Fascie  über  den  grossen  Trochanter 
(Schleimbeutel)  nach  abwärts,  ist  hier  am  dicksten,  und  sendet 
zwischen  den  Streckern  des  Unterschenkels  und  dem  Biceps  femoris 
einen  Fortsatz,  als  Ligameutum  intermuscidare  extemum,  zur  äusseren 
Lefze  der  Linea  aspera  femoris. 

Die  Portio  ischio-puhica,  welche  der  Portio  ileo-sacralis  an 
Stärke  nicht  gleichkommt,  hüllt  den  Gracilis  ein,  und  schickt 
zwischen  dem  Vastus  internus   und  den  Adductoren  das  Ligamentum 


Digitized  by 


Google 


6.  199.  Scbenkelbinde  und  Schenkelkanal.  569 

intermuscidare  intemum  zur  inneren  Lefze  der  Lhua  aspera  feniorla, 
welches  in  der  unteren  Hälfte  des  Obersehenkels  stärker  als  in  der 
oberen  gefunden  wird. 

B.  Schenkelkanal. 

Das  Verhalten  der  Fascia  lata  in  der  Fossa  ileo-pectlnea  ver- 
dient, seiner  Beziehung  zum  Schenkelkanale  wegen,  eine  ausführ- 
lichere Schilderung.  Es  ist  bekannt,  dass  in  der  Fossa  ileo-pecthua 
die  Arteria  und  Vena  cruralis  liegen,  nachdem  sie  durch  die  Lacuna 
vasorum  unter  dem  Poupart'schen  Bande  aus  dem  Becken  hervor- 
traten. Eine  gemeinschaftliche  Scheide  umhüllt  beide  G^fässe,  als 
Vagina  vasorum  cruralium.  Diese  Scheide  wird  lateralwärts  durch 
eine  Fortsetzung  der  Fascia  üia^ca,  welche  bei  ihrem  Austritte  unter 
dem  Poupart'schen  Bande  Fascia  ileo-pectinea  heisst,  und  median- 
wärts  durch  eine  Verlängerung  der  bei  den  Bauchmuskeln  be- 
sprochenen Fascia  transversa  gebildet.  Mit  dieser  Gefässscheide 
verbindet  sich  die  Fascia  lata  auf  folgende,  für  die  Anatomie  der 
Schenkelbrüche  (Hemias  crurahs)  höchst  wichtige  Weise.  Ein  Stück 
der  Portio  ischio-pvhica  der  Fascia  lata  entspringt  längs  des  Pecten 
ossis  pvJbis,  mag  somit  Fascia  pectinea  heissen,  deckt  den  Musculus 
pectineus,  geht  hinter  der  Schenkelgefässscheide  nach  aussen,  und 
verbindet  sich  mit  dem  tiefliegenden  Blatte  der  Portio  ileo-sacralis. 
Der  vordere  Abschnitt  der  Fascia  ileo-sa^cralis  nämlich  hängt,  ein- 
wärts vom  Sartorius,  am  Poupart'schen  Bande  fest,  und  theilt  sich  in 
zwei  Blätter,  von  denen  das  tiefliegende  über  die  Vereinigungsstelle 
des  Psoas  und  lliacus  internus  hinüber  nach  innen  zu  läuft,  um 
theils  mit  der  Fascia  ileo-pectinea  zu  verschmelzen,  theils  an  die 
Schenkelgefässscheide  zu  treten.  Das  hochliegende  Blatt  dagegen 
legt  sich  blos  oberflächlich  auf  die  Gefässscheide,  von  welcher  es 
durch  Fett  und  Bindegewebe  getrennt  bleibt,  und  hört  mit  einem 
freien,  halbmondförmigen,  nach  innen  concaven  Rande  auf,  welcher 
jedoch  leider  nur  zu  oft  so  undeutlich  ausgeprägt  ist,  dass  es  einiger 
Präparirkünste  bedarf,  um  ihn  vor  Augen  zu  bringen.  Dieses  hoch- 
liegende Blatt  mit  seinem  concaven  freien  Rande  ist  der  Processus 
s.  Plica  falciformis  (Allan  Burns).  Das  obere  Hörn  desselben  hängt 
an  das  Poupart'scheBand  an;  das  untere  Hörn  geht  ununterbrochen 
in  die  Portio  ischio-pttbica  über.  Die  Oefi*nung,  welche  zwischen  dem 
Rande  der  Plica  falciformis  und  der  Portio  ischio- pubica  übrig 
bleibt,  hat  eine  länglich-ovale  Form  und  wurde  von  Scarpa  Fossa 
ovalis  genannt.  Diese  Fossa  ovalis  benützt  die  extra  fasciam  ver- 
laufende Vena  saphena  magna,  um  in  die  innerhalb  der  Fascie 
liegende  Vena  cruralis  einzumünden.  Hebt  man  die  Plica  falciformis 
auf,   so    kann   man  mit  dem  Finger  die  Schenkelgefiissscheide  nach 


Digitized  by 


Google 


570  I-  200.  Einigeg  zur  Anatomie  der  Schenlcelbrticlie. 

oben  verfolgen,  nnd  gelangt  an  ihrer  inneren  Seite  zu  jener  zwischen 
dem  Gimbernat'schen  Bande  und  den  Schenk elgefassen  übrig 
bleibenden  Lücke  (Annulua  cruralis,  §,  192),  welche  blos  durch  die 
Fascia  transversa,  bevor  sie  zur  Gefössscheide  tritt,  und  durch  das 
Bauchfell  verschlossen  wird.  Bildet  sich  nun  am  Annuius  cruralis 
eine  Hernie,  so  wird  diese,  wenn  sie  an  Grösse  zunimmt,  sich  auf 
demselben  Wege  nach  abwärts  begeben,  durch  welchen  der  Finger 
nach  aufwärts  geschoben  wurde,  und  endlich  in  der  Ebene  der 
Fossa  ovalis  zum  Vorschein  kommen.  Der  Bruch  hat  dann  einen 
Kanal  durchwandelt,  dessen  äussere  Oeffnung  die  Fossa  ovalis, 
dessen  innere  Oeffnung  der  Annuius  cruralis  ist,  und  dessen  Längen- 
axe  mit  der  Richtung  der  Schenkelgefässe  parallel  geht,  aber  etwas 
einwärts  von  ihr  liegt.  Die  Fossa  ovalis  kann  in  diesem  Falle  auch 
Schenkelöffnung  des  Schenk  elk  an  als  genannt  werden,  sowie  der 
Annuhis  cruralis  im  §.  192  als  Bauchöffnung  des  Schenkelkanals 
bezeichnet  wurde. 

Es  fliesst  aus  dieser  Darstellung,  welche  dem  Sachverhalte  an 
Leichen  mit  und  ohne  Schenkelhernien  entnommen  ist,  und  alle 
verwirrende  Ausführlichkeit  vermeidet,  dass  ein  Mensch,  welcher 
keinen  Schenkelbruch  hat,  eo  ipso  keinen  Canalis  cntralis  hat,  und 
dass,  wenn  ein  solcher  Kanal  durch  das  Erscheinen  einer  Schenkel- 
hernie  entsteht,  seine  hintere,  längere  Wand  durch  die  Fascia 
2>ectinea  und  i\\QVa(iina  vasonan  cruraVunn,  seine  vordere,  viel  kür- 
zere Wand  durch  das  am  Poupar tischen  Bande  befestigte  obere 
Hörn  der  Plica  falvlfonnis  gebildet  werden  wird. 

§.  200.  Einiges  zur  Anatomie  der  Schenkelbrüche. 

Man  war  lange  der  Meinung,  dass  der  zwischen  den  Schenkel- 
gefässen  und  der  Insertion  des  Poupart'schen  Bandes  am  Tuber- 
culuni  OSSIS  2>ubls  befindliche  Raum,  d.  i.  der  Anmdus  cruralis,  blos 
durch  Bindegewebe  verschlossen  wäre.  Im  Jahre  1783  wies  der 
spanische  Wundarzt  Ant.  de  Gimbernat  (Nuevo  metodo  de  operar 
en  la  heniia  crural,  Madrid)  auf  die  Existenz  eines  kräftigeren  Ver- 
schlussmittels, indem  er  die  Anheftung  eines  breiten,  dreieckigen 
Fortsatzes  des  Poupart'schen  Bandes  am  Pecten  ossi^  pubis  ent- 
deckte, und  die  Beziehungen  dieses  Fortsatzes,  welcher  seitdem  als 
Ligarnentina  Gimhermäi  (dritte  Insertion  des  Poupar t'schen 
Bandes)  einen  bleibenden  Platz  in  der  descriptiven  Anatomie  be- 
hauptet, zu  den  Schenkelhernien  bestimmte.  Das  Ligamentum  Oim- 
hernatl  ist  eine  fibröse  Platte,  welche  vom  inneren  Ende  des  Pou- 
part'schen Bandes  zum  Pecten  pultis  läuft,  beim  aufrecht  stehenden 
Menschen  fast  horizontal  liegt,  seine  Spitze  gegen  das  Tuberculum 
puhls,    und  seine  concave  Basis  gegen  die  Schenkelvene  richtet,  je- 


Digitized  by 


Google 


I.  200.  Einiges  zar  Anatomie  der  ScbenlcelbrOche .  «571 

doch  ohne  sie  zu  erreichen.  Was  dem  Ligamentum  Qimbemati  hiezii 
an  Breite  fehlt,  wird  durch  ein  Stück  der  Fascia  transversa  ersetzt. 
Dieses  Stück  bildet,  so  zu  sagen,  eine  Verlängerung  des  Gimber- 
na tischen  Bandes  und  verschliesst  den  Annulus  cruralis,  d.  i.  die 
Oeffnung,  welche  von  Gimbernat's  Band  nach  innen,  von  AerVena 
cruralis  nach  aussen,  von  Poupart's  Band  nach  vorn,  und  vom  hori- 
zontalen Schambeinast  nach  hinten  begrenzt  wird.  J.  Cloquet  nannte 
dieses  Stück:  Septum  crurale,  Astley  Cooper  aber  Fascia  propria 
hemiae  cruralis,  weil  dasselbe  sich,  zugleich  mit  dem  Bauchfelle, 
als  Bruchsack  ausstülpt. 

Schon  J.  Cloquet  bemerkte,  dass  die  Hernia  cruralis  ent- 
weder das  ganze  Septum  crurale  ausstülpt,  oder  nur  durch  eine 
Oeffnung  desselben  hervortritt.  Das  Septum  crurale  hat  nämlich 
mehrere  kleine  Löcher,  durch  welche  die  an  der  inneren  Seite  der 
Cruralvene  heraufsteigenden  tiefliegenden  Lymphgefasse  des  Schen- 
kels in  die  Beckenhöhle  eindringen.  Diese  Löcher  werden  zuweilen 
so  zahlreich,  dass  das  Septum  die  Gestalt  eines  Gitters  annimmt, 
und  eine  oder  die  andere  seiner  Oeffnungen  hinreicht,  wenn  sie 
gehörig  ausgedehnt  wird,  einen  Bruch  aus  der  Bauchhöhle  austreten 
zu  lassen,  in  welchem  Falle  die  Hernia  cruralis  keinen  Ueberzug 
von  der  Fascia  transversa,  und  somit  auch  keine  Fascia  propria 
Cooper i  habep  wird. 

Man  kann  diesen  ganz  richtigen  und  erfahrungsmässigen  Ansichten  noch 
eine  dritte  Varietät  des  Ursprungs  der  Schenkelhernie  hinzufügen.  Die  Scheide 
der  Schenkelgefässe  bildet  unter  dem  Poupar tischen  Bande  eine  Art  Trichter, 
welchen  die  französischen  Autoren  über  Hernienanatomie  als  entonnoir  an- 
führen, und  welchen  die  englischen  Autoren  über  chirurgische  Anatomie  als 
ftmnelskaped  cnvity  (trichterförmige  Höhle)  beschrieben  und  trefflich  abgebildet 
haben.  Es  ist  möglich,  und  gewiss  nicht  selten,  dass  eine  Darmschlinge  sich 
in  diesen  Trichter  hineindrängt,  ihn  allmälig  von  den  Gefässen  losprftparirt, 
und  somit  ihre  Hülle  statt  vom  Septum  crurale,  von  der  Gefässscheide  er- 
hält. Die  englischen  Anatomen  sprechen  nur  von  dieser  Form  der  Hernien. 
In  der  Regel  füllt  eine  Lymphdrüse  jenen  Raum  des  breiten  Trichtcreinganges 
aus,  welchen  die  Gefässe  frei  lassen. 

Die  Fossa  ovalis,  als  äussere  Mündung  des  Schenkelkanals, 
setzt  dem  Vordringen  einer  Hernie  insofern  ein  Hinderniss  ent- 
gegen, als  sie  durch  eine  fibröse,  mit  vielen  Oeffnungen  für  die 
hochliegenden  Lymphgefasse  uod  die  Vena  saphena  interna  durch- 
brochene Platte  unvollkommen  verschlossen  wird,  welche  an  dem 
Umfang  der  Oeffnung  fest  anhängt,  und  von  Hesselba ch  zuerst 
nachgewiesen,  von  Thomson  aber  Fascia  crihrosa  benannt  wurde. 
Diese  Platte  stellt  eigentlich  nur  ein  Stück  der  Fascia  superficialis 
dar,  welches  die  Fossa  ovalis  deckt  und  mit  dem  Rande  derselben 
verwachsen  ist.  Der  Schenkelbruch  tritt  gewöhnlich  durch  jene 
Oeffnung   der   Fascia  crihrosa   aus,    durch   welche  die  Vena  saphena 


Digitized  by 


Google 


572  '•  200.  Einiges  xnr  Anatomie  der  Schenicelbrtiche. 

zur  Schenkelvene  gelangt,  und  da  diese  Eintrittsstelle  bald  höher, 
bald  tiefer  liegt,  so  wird  die  Länge  des  Sehenkelkanals  von  sechs 
Linien  bis  fünfzehn  Linien  variiren.  Es  kann  auch  geschehen,  dass 
der  Bruch  durch  mehrere  Oeffnungen  der  Fascia  cribrosa  zugleich 
austritt,  oder,  durch  keine  derselben  gehend,  sie  in  ihrer  ganzen 
Breite  in  die  Höhe  hebt.  Combinirt  man  diese  Verschiedenheiten 
mit  jenen  am  Anrmlus  cruralis,  so  begreift  man,  dass  die  Hüllen  des 
Schenkelbruches  in  verschiedenen  Fällen  verschieden  sein  können, 
und  dass  ein  Fall  denkbar  ist,  wo  der  Schenkelbruch  keine  andere 
Hülle  als .  das  Bauchfell  haben  wird,  wenn  er  nämlich  durch  ein 
Loch  des  Septum  cruraie,  und  zugleich  durch  ein  Loch  der  Fascia 
cribrosa  herausging. 

Der  Versuch  am  Cadaver  lehrt,  dass,  wenn  man  den  Finger  durch  den 
Schenkelkanal  in  das  Becken  einführt,  der  Drack,  welchen  er  durch  die  fibrösen 
Umgebungen  erfährt,  bei  verschiedenen  Stellungen  der  Gliedmasse  ein  ver- 
schiedener ist.  Er  vermehrt  sich  bei  gestrecktem  und  abducirtem  Schenkel,  und 
wird  kleiner  bei  dessen  Zuziehung  und  halber  Beugung  in  Hüfte  und  Knie. 
Letztere  Stellung  soll  der  Schenkel  haben,  wenn  man  eine  Schenkelhernie  zu 
reduciren  sucht,  und  da  die  Richtung  des  Bruches  beim  Eintritte  in  den 
Schenkelkanal  (Annulua  cruralisj,  und  beim  Austritte  (Loch  in  der  Fascia 
cribrosa)  einen  Winkel  bildet,  so  muss  auch  die  Richtung  des  Reductions- 
druckes  darnach  modificirt  werden. 

Die  Einklemraungen  des  Schenkelbruchs,  welche  durch  das 
Messer  gehoben  werden  müssen,  und  welche  niemals  krampfhaften 
Ursprungs  sein  können,  da  die  betreffenden  Oeffnungen  nur  von 
fibrösen,  nicht  von  muskulösen  Gebilden  erzeugt  werden,  kommen 
am  Anfange  oder  am  Ende  des  Schenkelkanals  vor.  In  letzterem 
Falle,  wo  die  Einklemmung  durch  eine  schnürende  Lücke  der  Fa^cia 
cribrosa  bedingt  wird,  ist  die  Hebung  derselben  leicht  und  ohne 
Gefahr  einer  Verletzung  wichtiger  Gefässe  auszuführen.  Sitzt  die 
Einklemmung  hingegen  im  Änmdus  cruralis,  so  würde  durch  einen 
nach  aussen  gerichteten  Erweiterungsschnitt  die  Arteria  epiga^trica 
verletzt  werden  können,  weshalb  in  dieser  Richtung  nie  erweitert 
werden  darf.  Die  Erweiterung  nach  innen,  durch  Einschneidung  des 
Gi mb er nat'schen  Bandes,  und  jene  nach  oben,  durch  Einschneidung 
des  Poupart'schen  Bandes,  sind  nur  in  jenen  Fällen  gefahrlos,  wo 
die  Arteria  oUuratoria  aus  der  Arteria  hypogastrica,  also  normal 
entspringt,  und,  ohne  mit  dem  Annulus  cruralis  in  nähere  Beziehung 
zu  kommen,  an  der  Seitenwand  des  kleinen  Beckens  zum  Canalis 
obturatorius  verläuft.  Entspringt  diese  Arterie  dagegen  abnormer 
Weise  aus  der  Arteria  epigastHca,  was  nach  Scarpa  unter  zehn 
Fällen,  nach  J.  Cloquet  unter  drei  Fällen  einmal  geschieht,  so 
schlingt  sie  sich  um  die  obere  und  innere  Seite  des  Bruchsackhalses 
herum,    und    die  Schnitte   nach    oben    und    nach    innen    können  sie 


Digitized  by 


Google 


§.  201.  Fascie  des  Unterschenkels  und  des  Fnsses.  573 

trefFeo.  Nur  diirct  grosse  Vorsicht  oder  durch  mehrere  kleinere  Ein- 
schnitte, statt  eines  tieferen,  ist  die  Gefahr  zu  umgehen.  Verpillat's 
Vorschlag,  in  keiner  der  genannten  Eichtiingen,  sondern  direct  nach 
unten,  durch  Einschneiden  des  Ligamentum  pubicum  Cooperi,  die  Ein- 
klemmung des  Schenkelbruchhalses  zu  heben,  verdient  um  so  mehr 
Beachtung,  als  das  Ligamentum  pubicum  mit  dem  Gimbernat'schen 
Bande  ununterbrochen  zusammenhängt,  und  eine  Trennung  des  ersteren, 
welche  durch  keine  Gefössanomalie  gefährdet  wird,  eine  Abspannung 
des  letzteren,  und  somit  Lösung  der  Einklemmung  herbeifuhren  wird. 
Die  Literatur  über  die  Anatomie  der  Schenkelhemien  ist  tlieils  in  jener 
über  die  Leistenhernien  (§.  175)    enthalten»  theils  in  folgenden  Specialabhand- 
Inngen  zu  suchen :  R.  Listen,  On  the  Formation  and  Connexions  of  the  Crural 
Arch.  Edinb.,  1819,   4.  —   W,  Lawrence,  Abhandlung  von  den  Brüchen,   nach 
der  dritten  englischen  Originalausgabe    übersetzt  von  Busch,  Bremen,  1818.  — 
O,  Breschety    Sur   la   hemie   f^morale.    Paris,  1819,  4.  —   W,  Linhart,  lieber 
die  Schenk elhemie.  Erlangen,  1852. 

§.  201.  Fascie  des  Unterschenkels  und  des  Fusses. 

Die  Fascia  lata  wird  in  der  Gegend  des  Kniees  durch  Auf- 
nahme ringförmiger  8ehnenfasern,  welche  Yom  Ligamentum  iriter- 
musculare  externum  stammen,  bedeutend  verstärkt,  deckt  hinten  die 
Foasa  poplitea,  und  adhärirt  vorn  an  die  Kniegelenkkapsel  und  die 
Seitenbänder  des  Kniees.  Von  den  Sehnen  der  Unterschenkelbeuger 
erhält  sie  gleichfalls  verstärkende  Zuzüge,  und  wird  unter  dem  Knie 
zur  Fascie  des  Unterschenkels.  Der  die  Wadenmuskeln  um- 
hüllende Theil  der  Fascie  heisst  Faacia  surae.  Man  unterscheidet 
an  ihr  ein  hoch-  und  tiefliegendes  Blatt.  Das  letztere  geht,  straff 
gespannt,  vom  inneren  Winkel  des  Schienbeins  zum  hinteren  Winkel 
des  Wadenbeins,  und  bildet  die  Scheidewand  zwischen  der  hoch- 
und  tiefliegenden  Muskulatur  der  Wade  (§.  196).  An  der  vorderen 
Seite  des  Unterschenkels  werden  der  Tihialis  anticus,  Extensor  hol- 
lucia  und  Eoctensor  digitorum  longus,  von  den  beiden  Wadenbein- 
muskeln durch  die  Anheftung  der  Fascie  an  der  vorderen  Waden- 
beinkante getrennt.  Die  Fascie  zeichnet  sich  in  der  ganzen  Länge 
dieser  Gegend  durch  ihre  Stärke  aus,  und  dient  in  ihrer  oberen 
Hälfte  selbst  dem  Muskelfleische  zum  Ursprung.  Eine  Hand  breit 
über  dem  Sprunggelenk  wird  sie  durch  Querfasern,  welche  von 
der  Crista  tiMae  zur  Orista  ßhulae  laufen,  gekräftigt,  und  nimmt  den 
Namen  Ligamentum  annulare  anterius  an.  Am  Sprunggelenke  selbst, 
bildet  sie  vorn  das  Ligamentum  cintciatum,  innen  das  Ligamentum 
kidniatum  s.  annulare  intemum,  und  aussen  das  Retinaculum  tendimna 
peronaeorum  s,  annulare  eMernum,  deren  Verhältniss  zu  den  Sehneu 
der  über  da«  Sprunggelenk  zum  Fusse  weglaufenden  Muskeln  in 
§.  195  und  §.  197  kurz  berührt  wurde. 


Digitized  by 


Google 


574  §.  202.  Literatur  der  Muskollehre. 

Die  Fascie  des  Fusses    wird    in    eine    Fascia  dorsalis  pedis, 
und  Fascia  plantaris  eingetheilt.    Die   Faacia  dorsalis   ist  dünn  und 
schwach,  heftet  sich  an  die  Seitenränder  des  Fusses,  und  bildet  zwei 
Blätter,  welche  auf  und  unter   den  Sehnen    der  Zehenstrecker   sich 
verbreiten.  Die  Fascia  platüaris  kann  unbedingt    für    den    stärksten 
Theil  der  gesammten  Fascie  der  unteren  Extremität  erklärt  werden. 
Sie  ist  in  der  Mitte  der  Sohle  am  dicksten  und  an  der   Tuberositas 
calcanei,  wo  sie  fest  adhärirt,    eine   Linie    und    darüber    stark.    Die 
Seitentheile  derselben  verdünnen  sich  und  heften  sich  an  die  Bänder 
des   Fusses,    wo    sich    auch    die    Fussrückenfascie    befestigt.    Zwei 
Scheidewände,    welche    von    ihr    in   die  Tiefe  der  Sohle  eindringen, 
th eilen  die  Muskeln  des  Plattfusses  in  die  in  §.  197,  B,  erwähnten 
drei  Gruppen,  und  verweben  sich  mit  einem  fibrösen  Blatte,  welches 
die  untere  Fläche  der  Musculi  interossei  überzieht.  Gegen  die  Zehen 
zu  wird  die  Fascia  plantaris  breiter   und    dünner,    und  spaltet   sich 
vor    den    Capitulis  ossiinn  metatarsi   in    fünf  Schenkel,  welche  theils 
an  die  Scheiden  der  Sehnen  der  Zehenbeuger  treten,  theils  mit  den 
Querbändern    der   Köpfchen    der    Mittelfussknochen   sich  verweben. 
Die  Stärke  und  Unnachgiebigkeit  der  fibrösen  Fascie  der  unteren  Extre- 
mität erklärt  die  heftigen  Schmerzen,    welche  bei    entzündlicher  Anschwellung 
tief  gelegener  Organe   nothwendig   entstehen   müssen,  macht   die  grossen  Zer- 
störungen begreiflich,  welche  tiefliegende  Abscesse  veranlassen,  und  rechtfertigt 
den    frühzeitigen  Gebrauch    des  Messers   zur  Eröffnung   derselben.  Die  Faseia 
plantaris  wirkt,    ausser  dass  sie  die  in  der  Hohlkehle   des  Plattfusses    verlau- 
fenden Gefässe   und  Muskeln   beim  Gehen  gegen  Druck  in  Schutz  nimmt,  zu- 
gleich als  Band,  um  die  Wölbung  des  Fusses    aufrecht  zu  erhalten,  und  kann, 
wenn    sie   in  Folge    eines    angeborenen  Bildungsfehlers    zu  kurz   ist,    abnorme 
Krümmung  des  Fusses  bedingen,  deren  Beseitigung   eine   subcutane  Trennung 
der  Fascie  erheischt. 

§.  202.  Literatur  der  Muskellehre. 

Nach  Galen's  Zeiigniss  hat  Lycus  zuerst  über  die  Muskeln 
g;eschrieben  und  eine  grosse  Anzahl  derselben  entdeckt.  Rufus  von 
Ephesus  belegte  einige  Muskeln  mit  besonderen  Namen,  während 
die  meisten  von  Galen  und  seinen  Nachfolgern  blos  durch  Zahlen 
von  einander  unterschieden  wurden.  Jacob  Sylvius,  Professor  der 
Medicin  am  College  royal  de  France  (1550),  und  später  Joh.  Riol an, 
führten  für  die  meisten  Muskeln  zuerst  jene  Nomenclatur  ein,  welche 
jetzt  noch  üblich  ist.  Ueber  Synonymik  der  Muskeln  schrieben 
Fr.  Chaussier  (Dijon,  1789),  Th.  Schreger  (Leipzig,  1794),  und 
L.  Dumas  (Montpellier,  1797). 

Die  gesammte  Muskellehre  behandeln: 

B.  S.  Albinus,  Historia  musculorum  hominis.  Lugd.  Bat,  1734 
bis  1736,  4.  —  Ejusdem  tabulae  sceleti  et  musculorum  hom.  Lugd. 
Bat.,  1747,  fol.  —  J,  G,  Walter,   Myologisches    Handbuch  zum  Ge- 


Digitized  by 


Google 


§.  202.  Literatur  der  Muskellehre.  O  /  D 

brauch  derjenigen,  die  sich  in  der  Zergliederungskuust  üben.  3.  Auf- 
lage. Berlin,  1795.  —  J,  C,  M,  Langenheck,  Icones  anat.  Gott,  1838, 
fol.;  sehr  correct  —  J.  B.  G-ünther  und  J,  Milde,  Die  chirurgische 
Muskellehre  in  Abbildungen.  Hamburg,  1839.  —  Th,  Sömmerring, 
Lehre  von  den  Muskeln  und  Gefössen.  Herausgegeben  von  Theile, 
Leipzig,  1841;  durchaus  genaue  und  auf  eigene  Untersuchungen 
gestützte  Beschreibungen,  mit  zahlreichen  Angaben  über  Muskelvarie- 
taten.  —  Herde's  Handbuch  enthält  zugleich  die  genauesten  Angaben 
über  den  Ursprung  und  die  Eintrittsstellen  der  einzelnen  Muskelnerven. 

Ueber  die  Muskeln  einzelner  Gegenden  handeln,  nebst  den  im 
Texte  der  Myologie  angegebenen: 

2>.  C  Courcelles,  Icones  musculorum  capitis.  Lugd.  Bat.,  1743. 

—  Ejusdem  icones  musculorum  plantae  pedis.  Amstelod.,  1760.  — 
1>.  SaTvtorini,  Observ.  anat.  Venet.,  1714;  reich  an  sorgfaltigen  Be- 
obachtungen über  die  kleineren  Muskeln  des  Gesichts,  des  Kehl- 
kopfes und  der  Genitalien.  —  J.  B,  Winslow,  Observations  sur  la 
rotation,  la  pronation,  la  supination,  etc.,  in  den  Mc^m.  de  l'Acad. 
de  Paris,  1729.  —  A,  Fr,  WaÜher,  Anatome  musculorum  teneriorum 
corporis  hum.  Lips.,  1731.  —  J,  Heilet il)eck.  De  nuisculis  cervicis  et 
dorsi  comparatis.  BeroL,  1836.  —  F.  W.  Theile,  De  musculis  rota- 
toribus  dorsi.  Bernae,  1838.  —  A,  Ifaller,  De  musculis  diaphragmatis, 
in  dessen  Opp.  minor.,  vol.  1.  —  A.  Thomson,  Sur  l'anatomie  du 
bas  ventre.  1*'  liv.  Paris;  minutiös  bis  in's  Ueberflüssige.  —  JLunger, 
Ueber  die  Achselbinde  und  ihr  Verhältniss  zum  Latissimus  dorsi, 
in  der  österr.  med.  Wochenschrift,  1846.  —  E.  Darsy,  Beiträge  zur 
Kenntniss  der  Muskeln,  Bänder  und  Fascien  der  Hand.  Heidelb., 
1852.  —  JDuchenne  de  Boulogm,  Eecherches  electro-physiologiques 
sur  les  muscles,  qui  meuvent  le  pied.  Paris,  1856.  —  J.  Budge, 
Ueber  die  Musculi  hvtercostales,  im  Archiv  für  physiol.  Heilkunde, 
1857.  —  C%.  Aehy,  Die  Muskeln  des  Vorderarms  nnd  der  Hand,  in 
der  Zeitschrift  für  wiss.  Zool.,  10.  Bd.,  1.  Heft.  —  R.  Martin,  Die 
Gelenkmuskeln  des  Menschen.  Erlangen,  1874. 

Unter  den  Gesammtwerken  über  Anatomie,  welche  der  Muskel- 
lehre eine  besondere  Aufmerksamkeit  widmen,  verdient  immer  noch 
genannt  zu  werden:  TFi/i^Zo?/''^  Exposition  anatomique  de  la  structure 
du  Corps  humain.  Amstelod.,  1752,  wo  dem  Mechanistnus  der  Mus- 
keln ein  eigener,  sehr  lehrreicher  Abschnitt  gewidmet  ist. 

Ueber  Muskelvarietäten  schrieben: 

A.  Fr,  Walther,  Observationes  novae  de  musculis.  Lips.,  1733. 

—  A,  HaUer,  Observationes  myologicae.  Gott.,  1742.  —  J,  F.  Isen- 
flamm.  De  musculorum  varietatibus.  Erlang.,  1765.  —  J.  G,  Rosen- 
miiUer,  De  nonnnllis  musculorum  varietatibus.  Lips.,  1804.  —  H.  J, 
Sels,  Diss.  musculorum  varietates  sistens.  Berol.,  1815.  —  O.  Fleisch- 


Digitized  by 


Google 


576  8.  202.  Literatur  der  Muskellehre. 

mann,  Anat.  Wahruehmiingen  über  noch  unbemerkte  Varietäten  der 
Muskeln,  in  den  Abhandlungen  der  physiol.-med.  Societät  in  Er- 
langen. 1810.  —  Benedek,  Dissertatio  de  lusibus  naturae  praecipuis 
in  disponendis  musculis  faciei.  Vindob.,  1836.  —  W,  Gruber,  Ab- 
handlungen aus  dem  Gebiete  der  med.-chiur.  Anatomie.  Berlin,  1847, 
und  in  seinen  anatomischen  Abhandlungen.  Petersburg,  1852.  Seither 
vergeht  kein  Jahr,  ohne  namhafte  Beitrage  dieses  ausgezeichneten 
Anatomen  über  Muskelvarietäten  zu  bringen.  —  W.  Oruber,  Die 
Musculi  svhscaprdares,  —  Dursy  und  Bansen,  in  der  Zeitschr.  für 
rat.  Med.,  1868  (Obere  und  untere  Extremität).  —  Alex,  Macalister 
hat  in  seinem,  mit  dem  grössten  Fleisse  verfassten  Catalogue  of 
Muscular  Anomalies,  Dublin,  1872,  die  reichste  Aehrenlese  eigener 
und  fremder  Beobachtungen  zusammengestellt.  —  lieber  die  als  Mus- 
culus stemalis  brutorum  in  §.  163  angeführte  Varietät  des  Musculus 
stemo-cleido-mastoldeus,  und  ihre  Deutung,  handeln  Bardeleben  und 
Hesse,  in  der  Zeitschrift  für  Anatomie  und  Entwicklungsgeschichte, 
1.  Band. 

Es  wird  eine  Zeit  kommen,  in  welcher  die  Bedeutung  der 
Varietäten  der  Muskeln  besser  verstanden  sein  wird,  als  jetzt,  wo 
man  sie  nur  als  Curiosi täten  zu  behandeln  geneigt  ist.  Darwin's 
Lehre  wird  in  den  Muskel  Varietäten,  insofern  sie  Wiederholungen 
thierischer  Bildungen  sind,  eine  Hauptstütze  finden. 

Ueber  Schleimbeutel  und  Schleimscheiden: 

A,  Monro,  A  Description  of  all  the  Bursae  Mucosae  of  the 
Human  Body.  Edinb.,  1788,  fol.  Deutsch  von  RosenmüUer,  Leipzig, 
1799,  fol.  —  E.  Gerlach,  De  bursis  tendinum  mucosis  in  capite  et 
collo  reperiundis.  c.  tab.  Viteb.,  1793.  —  N.  G,  Schreger,  De  bursis 
mucosis  subcutaneis.  Erlang.,  1825,  fol.  —  Dursy,  Ueber  Fascien 
und  Schleimbeutel  der  Fusssohle,  in  der  Zeitschrift  für  wiss.  Med., 
VI.  Bd.,  3.  Heft.  —  W.  Grubers  im  Texte  citirte  Abhandlungen 
und  desselben:  Die  Bursae  mucosae  der  Spatia  intermetaA^arpo-pha- 
langea  und  iniei*m£tatarsO'phalangea,  Petersburg,  1858.  —  A.  Bou- 
chard,  Sur  les  gaines  synoviales  du  pied.  Strasbourg,  1856. 

Ueber  Fascien  handeln  die  in  der  allgemeinen  Literatur  an- 
geführten Werke  über  chirurgische  Anatomie,  und  über  die  Bezie- 
hungen der  äusseren  Form  zum  Muskelsystem,  die  Werke 
über  plastische  Anatomie,  von  welchen  ich  nur  die  besten  anführe: 

J.  H.  Lavater,  Anleitung  zur  anatom.  Kenntniss  des  mensch- 
lichen Körpers  für  Zeichner  und  Bildhauer.  Zürich,  1790.  —  J,  G. 
Salvage,  Anatomie  du  gladiateur  combattant.  Paris,  1812,  fol.  — 
P.  Mascagni,  Anatomia  per  uso  degli  studiosi  di  scultura  e  pittura. 
Firenze,  1816,  fol.  Prachtwerk. 


Digitized  by 


Google 


VIERTES  BUCH. 


Sinnenlehre. 


H  y  r  i  1 ,  Lehrbuch  der  Anatomie.  20.  Aufl.  37 

Digitized  by  LjOOQIC 


Digitized  by 


Google 


§.  203.  Begriff  der  Sinneswerkzeuge  und  Eintheilung  derselben. 

Organe  oder  zusammengesetzte  Apparate,  welche  nur  eine 
bestimmte  Art  äusserer  ßeize  aufnehmen,  und  vermittelst  der 
Empfindung,  welche  sie  veranlassen,  zum  Bewusstsein  bringen, 
heissen  Sinneswerkzeuge.  Jener  Zweig  der  Anatomie,  welcher 
sich  mit  ihrer  Untersuchung  beschäftigt,  ist  die  Sinnenlehre, 
Aesthesiologia,  Empfindungen,  und  durch  diese  Vorstellungen  an- 
zuregen, ist  die  gemeinsame  physiologische  Tendenz  aller  Sinnes- 
werkzeuge; —  die  Art  der  Empfindung  dagegen  in  jedem  einzelnen 
Sinneswerkzeuge  eine  verschiedene.  Da  die  Empfindung  blos  ein 
zum  Bewusstsein  gelangter  Erregungszustand  eines  Nerven  ist,  so 
wird  die  anatomische  Grundbedingung  aller  Sinnesorgane  in  einer, 
für  die  Aufnahme  eines  äusseren  Eindruckes  zweckmässig  organi- 
sirten  Nervenausbreitung  gegeben  sein  müssen.  Dem  Wesen  nach 
stellt  somit  jedes  Sinnes  Werkzeug  nur  eine  modificirte  Nervenendi- 
gung dar,  und  die  Sinneslehre  wäre  demnach  ein  Theil  der  Nerven- 
lehre. Da  jedoch  die  Vorrichtungen,  durch  welche  die  äusseren 
Eindrücke  auf  die  peripherische  Endausbreitung  eines  Sinnesnerven 
geleitet  werden,  bei  gewissen  Sinnen  sehr  complicirt  erscheinen,  und 
eine  eigene  Darstellung  erfordern,  so  bilden  die  Sinneswerkzeuge 
mit  Recht  das  Object  einer  besonderen  Lelire  der  beschreibenden 
Anatomie. 

Die  Sinneswerkzeuge  werden  in  einfache  und  zusammen- 
gesetzte eingetheilt.  Zu  den  einfachen  zählt  man  das  Tast-,  Ge- 
ruchs- und  Geschmacksorgan;  zu  den  zusammengesetzten  das  Seh- 
xmd  Hörorgan.  Bei  jenen  trifft  der  äussere  Eindruck  die  sensitive 
Nervenausbreitung  direct;  bei  diesen  kann  er  nur  durch  die  Ver- 
mittlung besonderer  Vorrichtungen,  welche  ihn  leiten,  schwächen 
oder  verstärken,  auf  sie  wirken.  —  Alle  Sinneswerkzeuge  sind 
paarig,  oder  symmetrisch  unpaar  (Zunge  als  Geschmackswerkzeug), 
und  nehmen,  mit  Ausnahme  des  Tastorgans,  die  am  Gesichtstheil 
des  Kopfes  für  sie  bereiteten  Höhlen  ein,  um,  wie  der  Geruchs- 
und Geschmackssinn,  über  den  Eingängen  des  Leibes  zu  wachen, 
oder,  wie  der  Gesichts-  und  Gehörssinn,  möglichst  freien  Spielraum 
und  leichte  Zugänglichkeit  zu  gewinnen.  —  Der  Geschmackssinn, 
dessen  Träger  die  Zunge  ist,  wird  nicht  hier,  sondern  in  der  Ein- 
geweidelehre, §.  252,  abgehandelt. 

37* 


Digitized  by 


Google 


580  <•  204.  Begriff  des  Tastsinnes. 

In  den  Sinneswerkzeugen  ist  das  Band  gegeben,  welches  die  Seele  des 
Menschen  an  die  körperliche  Welt  knflpft.  Von  ihnen  gehen  die  ersten  Impnlse 
zu  seiner  intellectuellen  Entwicklung  aus,  sie  erregen  seinen  Geist,  und  be- 
reichem ihn  mit  Vorstellungen  und  Begriffen.  Nihü  mI  in  intdlectu,  quod  non 
prius  fuerit  in  sensu,  —  Wir  erfahren  durch  die  Sinne  zunächst  nur  den 
Erregungszustand  gewisser  Nerven,  nicht  die  Qualität  eines  äusseren  Einflusses. 
Da  jedoch  derselbe  Erregungszustand  eines  Sinnesnerren  sich  so  oft  wiederholt, 
80  oft  derselbe  äussere  Einfluss  wiederkehrt,  so  sind  wir  durch  Gewohnheit 
dahin  gelangt,  die  durch  die  Sinne  zum  Bewusstsein  gebrachten  Eindrücke 
als  Attribute  der  KOrper  ausser  uns  zu  nehmen,  und  Farbe,  Ton,  Geruch 
als  etwas  Objectives  aufzufassen,  obwohl  diese  Worte  nur  das  Bewusstwerden 
des  Erregungszustandes  eines  bestimmten  Sinnesneryen  ausdrücken. 


A.  Tastorgan. 

§.  204.  Begriff  des  Tastsinnes. 

Das  allen  organischen  Gebilden,  mit  Ausnahme  der  Hom- 
gewebe,  in  verschiedenem  Grade  zukommende,  durch  die  Gegen- 
wart sensitiver  Nerven  vermittelte  Empfindungsvermögen  entwickelt 
sich  in  der  Haut  zum  Tastsinn.  Dieser  belehrt  uns  über  die 
Eigenschaften  der  Körper  der  Aussenwelt,  über  ihre  Gestalt,  Schwere, 
Härte,  Weichheit,  Temperatur,  etc.  Die  Haut  tritt  somit  in  die 
Reihe  der  Sinnesorgane.  Das  Vermögen  der  Haut  zu  empfinden, 
hängt  von  der  Menge  ihrer  sensitiven  Nerven  ab,  deren  durch  ver- 
schiedene äussere  Einflüsse  hervorgerufener  Erregungszustand  die 
grosse  Verschiedenheit  von  Gefühlen  bedingt,  welche  zwischen 
Schmerz  und  Wollust  liegen.  Dieses  Empfindungsvermögen  ist  jedoch 
noch  kein  Tastsinn.  Um  zu  letzterem  zu  werden,  wird  die  Muskel- 
thätigkeit  in  Anspruch  genommen.  Die  blosse  Berührung  eines 
äusseren  Körpers  erregt  kein  eigentliches  Tastgefuhl,  und  verschafft 
uns  höchstens  eine  Vorstellung  von  der  Grösse  des  Widerstandes, 
welchen  ein  Körper  auf  die  Haut  ausübt.  Zur  Bestimmung  der 
Ausdehnung,  Form,  Härte  und  Beschaffenheit  der  Oberfläche  eines 
Körpers  muss  eine  mit  hoher  Empfindungsfähigkeit  begabte  Haut- 
partie, wie  sie  am  tastenden  Finger  gegeben  ist,  durch  Muskelwirkung 
an  der  Oberfläche  des  zu  betastenden  Körpers  herumgeführt  und  an 
ihn  angedrückt  werden.  Wir  werden  der  Grösse  der  Muskelan- 
strengung, welche  hiezu  erforderlich  ist,  bewusst,  combiniren  dieses 
Bewusstsein  mit  der  durch  die  einfache  Berührung  entstandenen 
Gefühlsperception,  und  gelangen  auf  diese  Weise  zu  einer  genauen 
Vorstellung  über  die  mechanischen  Eigenschaften  eines  Körpers.  Der 
Tastsinn  bildet  mithin  den  natürlichen  Uebergang  von  der  Muskel- 
zur  Sinnenlehre. 


Digitized  by 


Google 


f.  ^106.  Strnctnr  der  Haut.  581 

§.  205.  Structur  der  Haut. 

Die  Haut  des  menschlichen  Leibes  (i-ntegumerdum  commune) 
besteht  aus  drei  in  anatomischer  und  vitaler  Beziehung  sehr  ver- 
schiedenen Schichten,  welche  von  aussen  nach  innen  als  Oberhaut, 
Lederhaut  oder  eigentliche  Haut  und  subcutanes  Binde- 
gewebe auf  einander  folgen.  Nur  die  mittlere,  —  die  Lederhaut 
(Cutis,  Corium,  xh  diqfiay  von  öiqta,  abhäuten,  schinden)  —  erscheint 
als  Träger  und  Vermittler  der  Tastempfindungen,  und  wird  deshalb 
hier  vor  den  übrigen  abgehandelt. 

Cutis  ist  verwandt  mit  xvrog,  eine  HtQle,  welche  etwas  in  sich  fasst. 
PeUis  ist  Thierhant,  das  deutsche  Fell.  Dagegen  wird  Corittm,  verwandt  mit 
XoifioVf  meist  nur  fOr  gegerbte  Haut,  also  für  Leder  gebraucht,  wie  z.  6.  im 
Seneoa:  corium  forma  publica  perctMsumt  das  Ledergeld  der  Spartaner,  und 
im  Sallustius:  scuta  ex  corOs,  die  ledernen  Schilde  der  Numidier. 

Die  Grundlage  der  Cutis  bildet  ein  aus  Bindegewebs-  und 
elastischen  Fasern  bestehender  Filz.  Der  Faserfilz  wird  um  so 
dichter,  je  näher  der  Oberfläche.  Sein  äusserster  Saum  erscheint  an 
mit  Chlorgold  behandelten  senkrechten  Hautschnitten  fast  homogen. 
Zahlreiche  Blutgefässe  und  Nerven  durchsetzen  ihn  in  schief  auf- 
steigender Richtung.  Spindelförmige  und  netzförmig  unter  einander 
anastomosirende  Zellen  lagern  in  Menge  zwischen  den  Faserzügen, 
zwischen  welchen  auch  serumhältige  Lücken  vorhanden  sind,  welche 
als  Lymphräume  bezeichnet  werden.  Sie  stehen  mit  den  im  sub- 
cutanen Bindegewebe  vorhandenen  Lymphgefössen  in  offenem  Zu- 
sammenhang. 

Organische  (glatte)  Muskelfasern  finden  sich  in  der  Haut  ent- 
weder als  subcutane  Muskelschichten,  wie  im  Hodensack  und  im 
Hofe  der  Brustwarze,  oder  im  Gewebe  der  Haut  selbst,  jedoch  nur 
an  behaarten  Hautstellen,  wo  sie  aus  der  obersten  Schichte  der  Cutis 
schief  abwärts  zum  Grunde  der  Haartaschen  treten.  Diesen  Muskel- 
fasern verdankt  die  Haut  ihre  lebendige  Zusammenziehungsfähigkeit, 
welche  durch  Einwirkung  von  Kälte,  und  bei  gewissen  Verstimmungen 
des  Nervensystems  als  sogenannte  Gänsehaut,  Outis  anserina,  in 
die  Erscheinung  tritt.  Man  kann  solche  Zusammenziehungen  auch 
künstlich  hervorrufen,  wenn  die  Pole  eines  magneto-elektrischen 
Apparates  auf  eine  befeuchtete  Hautstelle  applicirt  werden.  Der 
eigentliche  Vorgang  bei  der  Entstehung  der  Outis  anserina  ist 
der,  dass  die  von  der  obersten  Schichte  der  Haut  zu  den  Haar- 
taschen ziehenden  glatten  Muskelfasern,  diese  gegen  die  freie 
Fläche  der  Haut  emporheben,  wodurch  ihre  Mündungsstellen  vor- 
springender werden,  ungefähr  wie  die  zahlreichen  kleinen  Hügel, 
welche  man  an  der  Haut  gerupfter'  Gänse  sieht.  Daher  der  Name 
Gänsehaut. 


Digitized  by 


Google 


^82  f.  205.  Slructur  der  Haut. 

Die  Haut  hängt  mit  den  unter  ilir  befindlichen  Gebilden,  z.  B. 
den  Fascien,    und  stellenweise    dem  Periost,    durch    sehr    zahlreiche 
Faserbündel    bindegewebiger  Natur    zusammen,    deren  Dehnbarkeit, 
Länge    und   Stärke    mit    der  Faltbarkeit    und  Verschiebbarkeit  der 
Haut  im  geraden  Verhältnisse  steht.  Diese  Bündel  bilden  geräumige 
Maschen  von  verschiedener  Grösse,  in  welchen  Fett  abgelagert  wird. 
Faserbündel    und    Fett    zusammen   g^ben    den    Panniculus  ddiposus. 
Jedes  solche  Bindegewebsbündel  functionirt  wie  eine  Art  Haltband 
für  die  Haut.    Wo  die    Haut    nicht    in    Falten    aufgehoben    werden 
kann,  nehmen  diese  Bündel  einen  fast  tendinösen  Charakter  an,  wie 
am  Handteller,    am  Plattfuss,    an    der    behaarten  Kopfhaut   und  an 
den  Seitengegenden  der  Finger.  An  gewissen  Stellen  der  Haut  ver- 
binden sich  mehrere  solche  Bündel   zu  breiten  Streifen    (Retindcula 
cutis),  welche  die  Haut  noch  inniger  an  die  Fascien  heften,  und  durch 
den  Zug,    welchen    sie    auf   die  Haut    ausüben,    rinnenförmige  Ver- 
tiefungen oder  Furchen  erzeugen,  welche  z.  B.  in  der  Hohlhand  und 
an  den  Beugeseiten  der  Gelenke  sehr  markirt  erscheinen.  Sie  glätten 
sich  während  der  Dehnung  der  Haut  etwas  aus,  verschwinden  aber 
niemals    gänzlich.    Von    diesen  Furchen   sind  jene  zu  unterscheiden, 
welche  temporär  durch  die  Wirkung  gewisser  unter  der  Haut  vor- 
handener Muskeln    entstehen.    Hieher    gehören    die  Furchen  an  der 
Stirne,  im  Gesichte,  am  Hodensack,  am  Ballen  des  kleinen  Fingers. 
Sie  gleichen  sich  während  der  Ruhe  der  Muskeln  wieder  aus,   und 
werden  erst  mit  den  Jahren  zu  bleibenden  Runzeln.  Ueberdies  ist 
die  ganze  äussere  Oberfläche  der  Haut  durch  unregelmässig  gekreuzte, 
kleinere  und  kleinste  Furchen  wie  facettirt,  und  verliert  dieses  fein 
gewürfelte  Ansehen  nur  durch  hohe  Ausdehnimgsgrade  bei  Wasser- 
suchten, wo  sie  glatt,  weiss  und  glänzend  wird. 

Die  Dicke  der  Lederhaut  unterliegt  an  verschiedenen  Körperstellen  ver- 
schiedenen Abstufungen.  Es  kann  als  Gesetz  gelten,  dass  die  behaarte  Kopf- 
haut und  die  Haut  an  der  Streckseitc  des  Stammes  und  der  Gliedmassen 
dichter,  derber  und  dicker  ist,  als  am  Gesichte  und  an  den  Beugeseiten  der 
Gelenke,  wo  sie  sich  so  verdünnt,  dass  subcutane  Gelasse  durch  sie  durch- 
scheinen, wie  in  der  Leistengegend,  an  den  Brüsten,  am  Hodensack,  und  an 
den  Augenlidern.  Die  Haut  in  der  Achselgrube,  am  Mittelfleisch,  in  der  Gesäss- 
spalte,  wird  durch  die  warme  Hautausdünstung  fortwährend  gebäht,  und  erhält 
dadurch  einen  Grad  von  Empfindlichkeit,  welcher  den  durch  häufigen  Druck 
abgestumpften  Hautpartien  des  Gesässes  und  des  Rückens  abgeht. 

Zartheit  des  Gewebes  und  feinere  Behaarung  zeichnet  die  weibliche 
Haut  vor  der  männlichen  aus.  In  der  Lederfabrik  zu  Meudon  wurde  zur  Zeit 
der  französischen  Revolution  die  Haut  von  Guillotinirten  verarbeitet,  um  wohl- 
feiles Lcder  zu  erzeugen.  Das  männliche  Leder  wurde  in  „cormstance'^  besser 
befunden,  als  Gemsenleder;  —  das  weibliche  war  nur  zu  Hosenträgern  und 
Suspensorien  zu  gebrauchen  (Montgailliard,  IV,  pag.  290).  Die  Mitglieder 
des  Nationalconvents,  Baröre  und  Vadier  trugen  Stiefel  aus  Menschenleder, 
und   ein  Exemplar   der   französischen   Constitution   vom   Jahre    1793,  welches 


Digitized  by 


Google 


9.  206.  Tastwantchpn.  583 

Gran! er  de  Cassaignac  besass,  war  in  Menschenleder  gebunden.  Lange  vor 
der  französischen  Gerberei  der  Menschenhaut  haben  die  Scythen  und  Alanen 
sich  ihre  Kriegsmäntel  aus  der  Haut  der  erlegten  Feinde  bereitet.  Kirchen- 
räuber wurden  im  frühen  Mittelalter  in  England  lebendig  geschunden,  und 
ihre  Haut,  zur  wohlgemeinten  Warnung  für  alle  Einbrecher,  an  die  Kirchen- 
thür  genagelt,  wo  Reste  derselben,  besonders  unter  den  breiten  Köpfen  der 
Nägel,  durch  Jahrhunderte  anshielten,  ohne  gänzlich  zu  verderben.  Ich  sah 
ganz  leidliche  mikroskopische  Durchschnitte  solcher  Hautreste,  welche  an  dem 
Hauptthor  einer  alten  Kirche  in  Salisbury  hafteten,  bei  Quekett   in  London. 

Die  durch  die  Richtung  der  Hautfaserzüge  gegebene  Spannung  der  Cutis, 
sowie  ihre  Elasticität,  erklären  die  bedeutende  Zurückziehung  der  Haut  bei 
Amputationen.  Es  wurde  deshalb  den  Wundärzten  zur  Regel,  die  Haut  tiefer 
als  die  Muskeln  zu  durchschneiden,  um  den  zur  Deckung  der  Wunde  nöthigen 
Hautlappen  zu  ersparen.  Das  Klaffen  der  Wundränder  und  die  Nothwendigkeit 
der  Anlegung  der  Nähte  ergiebt  sich  ebenfalls  aus  der  Retraction  der  Haut, 
welche  auch  an  der  Leiche  nicht  verloren  geht,  indem  ein  kreisförmiges,  an 
der  Leiche  ausgeschnittenes  Hautstück  die  Lücke  nicht  mehr  ausfüllt,  welche 
durch  seine  Wegnahme  entstand.  —  Wo  die  Richtung  der  Faserbündel  in  der 
Haut  mit  der  Drehungsrichtung  des  Integuments  sich  kreuzt,  müssen  die 
zwischen  den  Faserbündeln  befindlichen  Maschenräume  bei  zunehmender  Deh- 
nung breiter  werden.  War  die  Dehnung  eine  sehr  intensive,  so  kann  es  ge- 
schehen, dass  nach  dem  Aufhören  derselben  die  Fasferbündel  nicht  mehr  zu 
ihrer  früheren  Annäherung  zurückkehren.  Das  Gewebe  der  Haut  wird  deshalb 
an  den,  den  Maschenränmen  entsprechenden  Stellen  rareficirt  erscheinen,  und 
weil  die  Epidermis  über  diesen  verdünnten  Stellen  grubig  einsinkt,  wird  es 
zur  Entstehung  von  narbenähnlichen  Vertiefungen  an  der  Haut  kommen 
müssen.  Auf  diese  Weise  entstehen  die  bekannten  flachen,  den  Pockennarben 
ähnlichen  Furchen  und  Grübchen  am  Bauche  von  Frauen,  welche  öfters  schwan- 
ger waren. 

Grössere  Hantwunden  mit  Substanzverlust  schliessen  sich  nicht  durch 
Regeneration  der  Haut  an  den  ofl^enen  Stellen,  sondern  nur  durch  die  allmälig 
von  Statten  gehende  Zusammenziehung  der  Wundränder,  und  durch  das  neu- 
gebildete Narbengewebe,  welches  in  anatomischer  Beziehung  vom  normalen 
Hautgewebe  verschieden  ist,  indem  es  zwar  wie  die  Haut  aus  Bindegewebs- 
fasern in  verschiedenen  Entwicklungsstadien  besteht,  aber  weder  Schweiss- 
noch  Talgdrüsen  enthält,  und  der  Tastwärzchen  vollkommen  entbehrt. 

Um  die  Structur  der  Haut  und  aller  zugehörigen  Gebilde  (Tastwärzchen, 
Drüsen,  Haare,  Nägel,  etc.)  einem  grösseren  Kreise  von  Zuhörern  vor  die  Augen 
zu  führen,  dienen  die  Wachspräparate  des  Herrn  Dr.  Ziegler  in  Freiburg  im 
Breisgan.  Schönheit,  Natnrtreue  und  Billigkeit  empfehlen  sie  allen  anatomischen 
Lehranstalten  und  Museen,  wo  sie  nicht  fehlen  dürfen. 

§.  206.  Tastwärzchen. 

Die  Oberfläche  der  Cutis  ist  von  den  Tastwärzchen  (Papulae 
tactus)  wie  übersäet.  Die  Summe  derselben  wird  für  eine  eigene 
Schichte  der  Haut  angegeben,  —  Corpus  s,  Stratum  papilläre. 

Die  Verbreitung  der  Tastwärzchen  ist  keine  gleichförmige.  An 
den  Lippen,  an  der  Eichel,  an  den  kleinen  Schamlefzen  der  Weiber 
stehen  sie  sehr  dicht  gedrängt,  und  zeichnen  sich  an  den  weiblichen 


Digitized  by 


Google 


584  f-  206.  Taatwinohen. 

Brustwarzen  durch  ihre  Länge  aus.  An  der  Eichel  und  an  den 
Mundlippen  ragen  die  Ta^twärzchen  nicht  bis  in  die  verhornte  ober- 
flächliche Schichte  der  Epidermis  (§.  208)  hinauf.  An  der  Brust- 
warze und  Eichel  gesellen  sie  sich  zu  Gruppen  oder  Inselchen  von 
vier  bis  zehn  zusammen.  An  der  Volarseite  der  Hand  und  der 
Finger  stehen  sie  in  gekrümmten,  concentrisch  verlaufenden  Linien 
oder  Riffen,  welche  an  den  Fingerspitzen  vollständige  Ellipsen 
bilden  (Tastrosetten),  deren  lange  Axe  am  Daumen  und  Zeigefinger 
mit  der  Längenaxe  des  Fingers  übereinstimmt,  an  den  übrigen 
Fingern  aber  gegen  den  Ulnarrand  derselben  abweicht  Jedes  solche 
Riff  enthält  eine  doppelte  Reihe  von  Tastwärzchen.  In  der  Allee 
zwischen  den  beiden  Warzenreihen  eines  Riffes,  münden  die  gleich 
zu  erwähnenden  Schweissdrüsen  der  Haut  mit  feinsten  Oeffnungen 
aus.  An  der  Schleimhaut  der  Augenlider,  der  Zunge,  der  Backen, 
des  Scheideneinganges  und  des  Gebärmuttermundes,  kommen  eben- 
falls Tastwärzchen  vor.  —  An  ihren  Basen  confluirende  Tast- 
wärzchen heissen,  im  Gegensatz  zu  den  isolirt  bleibenden  oder  ein- 
fachen: zusammengesetzt. 

Die  Grösse  der  Tastwärzchen  variirt  vom  kaum  merkbaren  Höckerchen, 
wie  auf  der  Haut  des  Eückens,  bis  zn  einem,  eine  halbe  Linie  und  darüber 
hohen  Kegel  mit  abgerundeter  Spitze  (Ballen  der  Ferse).  Ich  habe  gefunden, 
dass  die  Tastwirzchen  an  der  Ferse  von  Leuten,  welche  immer  blossfössig 
einhergingen,  ungleich  länger  und  dicker  sind,  als  an  beschuht  gewesenen 
Füssen.  So  sind  sie  an  einem  Hautinjectionspräparate  aus  der  Ferse  eines 
Zigeuners  doppelt  so  hoch  und  dick,  als  an  einem  gleichen  Präparate  aus  der 
Ferse  eines  Mädchens  aus  besserem  Stande. 

Jede  Tastwarze  besteht  aus  demselben  faserigen  Grundgewebe, 
wie  die  Cutis,  nur  nehmen  die  Bindegewebsfasern  mehr  parallele 
und  zugleich  longitudinale  Richtung  an,  und  werden,  gegen  die  Axe 
der  Tastwarze  zu,  von  elastischen  Fasern  in  verschiedenen  Ent- 
wicklungsstufen durchsetzt.  An  vielen  Tastwärzchen  zeigt  sich,  wie 
an  der  Cutis,  noch  ein  sehr  zarter,  structurloser,  subepidermoidaler 
Saum. 

In  der  Regel  tritt  zu  jeder  Tastwarze  eine  capillare  Arterie, 
welche  unverästelt  in  ihr  aufsteigt,  an  der  Spitze  der  Warze  um- 
biegt, rückläufig  wird,  und  in  eine  Vene  übergeht,  —  Gefäss- 
schlinge  der  Warze.  Die  Schlingen  erscheinen  häufig  um  ihre 
Längsaxe  gedreht.  Sie  kommen  sonst  nirgends  im  menschlichen 
Leibe  vor,  und  sind  ein  ausschliessliches  Attribut  der  Tastwärzchen. 
Nur  an  grösseren  und  an  zusammengesetzten  Wärzchen  treten 
mehrere  Arterien  in  die  Basis  derselben  ein,  um,  nachdem  sie  die 
erforderlichen  Schlingen  gebildet,  zu  einer  einfachen  oder  doppelten 
Vene  zu  werden.  In  den  Tastwärzchen  an  der  inneren  Fläche  der 
Backen,  besonders  in  der  Umgebung  der  Insertionsstelle  des  Ductm 


Digitized  by 


Google 


I.  207.  DrfiBen  der  Haut.  585 

Stenonianus,  bilden  die  einfachen  Arterien  derselben  Knäuel  (Olo^ 
meruli),  welche  ich  durch  Injectionspräparate  an  Kindern  und  Er- 
wachsenen sichergestellt  habe.  Nach  Teichmann  senden  die  in  der 
Cutis  eingetragenen  Lymphgefassräume  blinde  Ausläufer  in  die 
Tastwärzchen  ab. 

R.  Wagner  zeigte  zuerst,  dass  nur  jene  Tastwärzchen  Nerven 
besitzen,  welche  die  ron  ihm  und  Meissner  entdeckten  Tast- 
körperchen enthalten  (§.  70).  Die  übrigen  besitzen  nur  Gefäss- 
schlingeu.  Dem  entsprechend  wurden  die  Tastwärzchen  in  Nerven- 
und  in  Gefässpapillen  eingetheilt.  Die  Gefasspapillen  sind  in  der 
That  ungelöste  physiologische  Räthsel,  da  man  nicht  begreifen  kann, 
wie  nervenlose  Gebilde  Vermittler  von  Gefühlseindrücken  sein  können. 
Sind  sie  aber  solche  Vermittler  nicht,  dann  weiss  man  wieder  nicht, 
wozu  sie  überhaupt  da  sind.  —  W.  Krause  sah  die  primitiven 
Nervenfasern  in  den  Tastwärzchen  der  Lippen  mit  Endkolben  auf- 
hören, üeber  die  Endigungsweise  der  sensitiven  Nerven  in  den 
Tastkörperchen  wurde  schon  §.  70  gehandelt. 

Die  Empfindlichkeit  der  Haut  variirt  an  verschiedenen  Stellen  der  Leibes- 
oberfläche. H.  Weber  fand,  dass  die  zwei  Spitzen  eines  Zirkels  an  gewissen 
Hantstellen  nur  Einen,  an  anderen  Stellen  aber  zwei  Gefühlseindrücke  erzeugen. 
Die  kleinste  Entfernung  der  Zirkelspitzen,  bei  welcher  dieselben  noch  doppelt 
gefühlt  wurden,  war  auf  der  Zungenspitze  0,5  Pariser  Linien,  am  Tastpolster 
der  Fingerspitze  1",  am  Lippenroth  t"\  an  der  Nasenspitze  3",  am  Zungen- 
rand 4",  an  den  Backen  5",  am  harten  Gaumen  6'",  auf  dem  Jochbein  7'", 
auf  der  Bückenseite  der  MetaciarpuskOpfchen  8'",  an  der  inneren  Fl&che  der 
Lippen  9'",  an  der  Ferse  10'",  am  Nacken,  am  Oberarm  und  Oberschenkel 
aber  30'". 

Die  auf  den  Fingern  und  auf  dem  Rücken  der  Hände  bei  jungen  Indi- 
viduen häufig  vorkommenden,  und  oft  -von  selbst  wieder  vergehenden  Warzen 
(Vemiccke)  enthalten  mehrere,  drei  bis  vier  Mal  verlängerte,  und  an  ihrem 
Ende  kolbig  verdickte  Tastwärzchen. 

Es  lässt  sich  in  der  Haut  ein  System  von  Linien  verzeichnen,  welche 
die  Grenzen  der  Verästlungsgebiete  der  einzelnen,  sehr  zahlreichen  Hautnerven 
gegen  einander  abmarken.  Diese  Linien  sind  höchst  constant.  Die  durch  sie 
gegebene  Mappirung  der  EOrperoberfläche  ist  von  hohem  Interesse,  da  sie 
erwiesener  Massen  mit  der  Entwicklung  und  werdenden  Gestaltung  des  Men- 
schenleibes zusammenhängt.  Nach  ihrem  Entdecker,  Ch.  Voigt,  will  ich  sie 
die  Vo  ig  tischen  Linien  nennen.  Ausführliches  über  sie  gab  Voigt  in  den 
Denkschriften  der  Wiener  Akademie,  XXH.  Band. 

§.  207.  Drüsen  der  Haut. 

Die  Haut  besitzt  zweierlei  Arten  von  Drüsen: 
a)  Talgdrüsen,    Glandulae    sebaceae.    Sie    zählen    zu    den    ein- 
fachen   aeinösen    Drüsen    (§.  90).     Um  den   als  Epidermis 
gleich    zu    beschreibenden    hornigen  Ueberzug   der  Haut,    und 
die  in  der  Haut  wurzelnden  Hornladen  (Haare)  gegen  die  Ein- 


Digitized  by 


Google 


586  »■  207.  Drüsen  der  Haut. 

Wirkung  der  Luft  und  des  Schweisses  zu  schützen,  sie  ge- 
schmeidig zu  machen,  und  ihre  Dauerhaftigkeit  zu  vermehren, 
werden  diese  (lebilde  mit  einer  fetten  Salbe  beölt,  welche  in 
den  Talgdrüsen  der  Haut  bereitet,  und  durch  deren  Ausfüh- 
rungsgänge als  sogenannte  Ilautschmiere  oder  Ilauttalg, 
Sehum  8.  Smegtua  cutaneum,  an  die  Oberfläche  des  Integuments 
geschafi't  wird.  Nur  vollkommen  haarlose  Reviere  der  Haut, 
wie  der  Handteller,  die  Sohle,  die  Dorsalfläche  der  zweiten 
und  dritten  Phalangen,  und  die  Haut  des  männlichen  Gliedes 
(ohne  dessen  Wurzel)  entbehren  der  Talgdrüsen.  Ihre  Gestalt 
geht  vom  einfachen  keulen-  oder  birnförmigen  Schlauche,  z.  B. 
am  Bücken,  in  ein  mehrfach  ausgebuchtetes,  acinöses  Säckchen 
über,  wie  an  der  Nase,  den  Lippen,  und  im  Umkreise  des 
Afters.  Das  Säckchen  reicht  bis  in  das  Unterhautbindegewebe 
hinein.  Die  Wand  desselben  b(»steht  aus  einer  structurlosen, 
aber  kernhaltigen  Grundmembran,  mit  äusserer  bindegewebiger 
Auflage,  und  innerem  mehrschichtigen  Pflasterepithel.  Die 
kurzen  und  verhältnissmässig  weiten  Ausführungsgänge  der 
Säckchen  mün<len  entweder  frei  an  der  Oberfläche  der  Epi- 
dermis, wie  an  der  Innenfläche  der  V'orhaut,  am  Frenidum 
praeputii,  an  den  kleinen  Sclian)lefz(»n  und  an  der  inneren 
Fläche  der  grossen,  oder  senken  sich  in  einen  Ilaarbalg  ein, 
welcher  zwei  bis  fünf  solcher  Ausführungsgänge  aufnehmen 
kann.  In  gewissen  Gegenden,  z.  B.  an  der  Nase,  sind  die 
Talg<lrüsen  viel  grösser  als  die  zugehörigen  kleinen  Haarbälge, 
so  dass  man  hier  sagen  kann,«  der  Haarbalg  mündet  in  eine 
Talgdrüse  ein.  Die  Umrandung  aller  KörperöfFnungen,  die 
Achselgruben,  Leistenfurchen  und  der  After  besitzen  die  zahl- 
reichsten und  grössten  Drüsen  dieser  Art. 

In  den  Zellen  des  Epithels  der  Talgdrüsen  wird  das  Fett  des 
Hauttalges  erzeugt;  —  sie  sind  also  wahre  Secretionszellen,  welche, 
wenn  sie  voll  sind,  abfallen  und  bersten,  und  durch  neuen  Nach- 
wuchs von  Zellen  ersetzt  werden.  Deshalb  fiqden  sich  Ueberreste 
solcher  abgefallener  Epithelialzellen  immer  im  Hauttalg  vor. 

Werden  die  trichterförmigen  Ausmündungsstellen  einzelner  Talgdrtlseu 
durch  Staub  und  Schmutz,  oder  durch  ein  spisseres  Secret  verstopft,  so  sam- 
melt sich  der  Talg  im  Innern  der  Drüse  an,  und  dehnt  die  Wand  derselben  zu 
einem  grösseren  Beutel  aus,  welcher,  wenn  er  comprimirt  wird,  seinen  Inhalt 
als  weissen  geschlängelten  Faden  mit  schwarzem  Kopf  herausschiesst.  Er  wird 
denn  auch  vom  gemeinen  Manne  für  einen  Wurm  (Mitesser,  Zehrwarm. 
ComedoJ  gehalten.  Aber  auch  die  alten  Aerzte  hielten  an  diesen  Glauben  und 
verordneten  deshalb,  die  wurmreiche  Hautstelle  mit  Honig  zu  bestreichen, 
damit  die  Würmlein  ihre  schwarzen  Köpfe  hervorstrecken,  um  den  süssen  Saft 
aufzulecken,    worauf  ihnen  dieselben  mit  dem  Scheermesser   schonungslos  weg- 


Digitized  by 


Google 


§.  207.  Drft8«n  der  Haut.  587 

rasirt  werden  können  (MuraJU,  Anat.  Collegium.  Nürnberg,  1687,  pag.  284). 
Die  lateinischen  Schriftsteller  des  Mittelalters  nannten  die  Mitesser:  Neponts 
nnd  Barones,  als  Anspielung  SiXif  fruges  consumere  ncUi.  Mündet  eine  solche 
infarcirte  Talgdrüse  in  einen  Haarbalg  ein,  so  kann  auch  dieser  durch  die 
Ansammlung  des  eingedickten  Smegma  erweitert  werden,  und  zuletzt  mit  der 
erweiterten  Talgdrüse  zu  Einem  Sack  verschmelzen,  in  welchem  man  einen 
Rest  des  abgestorbenen  Haares,  häufig  auch  ein  nengebildetes  Haar,  welches 
durch  die  verkleisterte  Oeffnung  des  Haarbalges  nicht  mehr  heraus  konnte,  als 
zusammengebogenes  Härchen  antrifft.  —  Simon  entdeckte  eine,  in  dem  Inhalte 
gesunder  und  infarcirter  Talgdrüsen  parasitisch  lebende  winzige  Milbe,  den 
Acarus  foUieulorum,  und  Erdl  eine  zweite  Art  derselben;  abgebildet  in 
VogeTs  Erläuterungs tafeln  zur  patholog.  Histologie,  Tab.  XH.  Die  Jagd  auf 
den  Acorus  folliculorum  des  Menschen  wird  am  besten  angestellt,  wenn  man 
sich  die  Talgdrüsen  des  eigenen  Nasenflügels  mit  den  Fingernägeln  ausdrückt, 
das  weisse  dickliche  Sebum  mit  etwas  Olivenöl  zwischen  zwei  dünne  Glas- 
plättchen  bringt,  und  dieselben  einige  Male  auf  einander  verschiebt,  wodurch 
das  Sebum  auf  eine  grössere  Fläche  vertheilt  wird,  und  die  sicher  in  ihm 
hausenden  Äeari  bei  einer  Vergrösserung  von  200  ganz  leicht  aufgefunden 
werden  können.  Die  sehr  auffallende  schnappende  Bewegung  ihrer  Krallenfüsse 
erlahmt  sehr  rasch  in  dem  ungewohnten  öligen  Medium. 

h)  Schweissdrüsen,    Glandulae  smlorifera^,    Sie  gehören  zu  den 
tubulösen  Drüsen  (§.90).  Man  kann  sie  nicht,  wie  die  Talg- 
drüsen, mit  freiem  Auge  sehen.  Nur  ihre  Mündungen  sind,  wenn 
eben   ein  Schweisströpfehen  aus  ihnen  hervorperlt,    ohne  Ver- 
grösser ungsglas  wahrzunehmen,    und  waren  deshalb  schon  den 
älteren  Anatomen  als  Schweissporen  bekannt. 
Eine  Schweissdrüse    besteht    aus    einem    sehr    dünnwandigen, 
structurlosen,    gegen   sein  Ende  knäuelförmig  zusammengewundenen 
Drüsenschlauch,    welcher    in    das   ünterhautbindegewebe  hineinragt, 
und  in  einen  korkzieherartig  gewundenen  Ausführungsgang  übergeht, 
dessen    Lumen    0,05'" — 0,08"'    Durchmesser    zeigt.     Die  Spirale  des 
Ausführungsganges  ist  auf  der  rechten  wie  auf  der  linken  Körper- 
seite eine  rechts  gewundene  (Welcker),    findet  sich  jedoch  nur  an 
jenem  Stücke  des  Ausführungsganges,  welches  die  Epidermis  durch- 
setzt.   Je  dicker  eine  gesunde  Epidermis,    desto   mehr  spirale  Win- 
dungen   des    Ganges.     Bei    krankhafter  schwieliger  Verdickung  der 
Epidermis,  wird  die  Spirale  in  eine  mehr  gerade  Linie  ausgezogen. 
Einschichtiges    Pflasterepithel    haftet    auf    der    inneren    Fläche    des 
Drüsenschlauches.     In   den  grossen  Schweissdrüsen  der  Achselhöhle 
und    der  Aftergegend    kommt  Cylinderepithel   vor.     Dieses  Epithel 
sitzt  aber  nicht  auf  der  structurlosen  Membrana  propria  des  Drüsen- 
schlauches   auf,    sondern    auf    einer    Lage    von    Faserzellen,    unter 
welcher  erst  die  Membrana  proirria  folgt,    lieber  Natur  und  Zweck 
dieser   Faserlagen    wissen    wir   nichts    zu    sagen.    —  An  der  Wand 
der  Schweissdrüsen  der  Achsel  ziehen  glatte  Muskelfasern  hin,  welche 
der  Längsrichtung  der  Drüse  folgen. 


Digitized  by 


Google 


588  f.  308.  Oberhant. 

Approximativ  können  dritthalb  Millionen  solcher  Drflsen  in  der  mensch- 
lichen Hant  angenommen  werden.  Ihre  Zahl  anf  einer  gegebenen  Fläche  der 
Hant  Yariirt  bedeutend.  In  der  Hohlhand  kommen  2800,  und  am  Gesftss  nicht 
ganz  400  auf  einen  Quadratzoll  Haut.  Die  grOssten  Schweissdrüsen  finden  wir 
in  der  Achsel,  in  der  Umgebung  des  Afters  und  in  der  Fusssohle.  —  Die 
concave  Seite  der  Ohrmuschel,  der  äussere  GehOrgang  und  die  Eichel  besitzen 
keine  Schweissdrüsen.  --  Ob  die  Function  dieser  Drflsen  ihrem  Namen  ent- 
spricht, d.  h.  in  der  Absonderung  von  Schweiss  besteht,  unterliegt  mancherlei 
^denken.  Man  hat  Drüsen  von  ganz  gleicher  Structur  an  Stellen  gefunden, 
wo  ganz  gewiss  kein  Schweiss  secernirt  wird,  wie  z.  B.  am  unteren  inneren 
Comealrande  des  Bindsauges.  Meissner  behauptet  deshalb,  dass  die  Schweiss- 
drüsen keinen  Schweiss,  sondern  ein  fettes  Secret  liefern.  Der  Nachweis  von 
Fettablagerung  in  den  grossen  Schweissdrüsen  der  Achsel,  und  von  Fettmole- 
külen im  Inhalte  der  kleineren,  dient  seiner  Ansicht  zur  Stütze. 

Der  Schweiss,  Sudor^  welcher  nur  bei  hohen  Wärmegraden  der  Luft, 
bei  Anstrengungen  oder  Krankheiten  in  Tropfenform  zum  Vorschein  kommt, 
sonst  in  der  Regel  gleich  nach  seiner  Absonderung  verdunstet  und  seine  fixen 
Bestandtheile  an  der  Hautoberfläche  zurücklässt,  ist  eine  klare,  sauer  reag^ende 
oder  neutrale  Flüssigkeit  von  specifischem  Geruch,  welcher  nur  in  der  Achsel  und 
am  Plattfuss  weisse  Wäsche  gelblich  färbt  und  steift.  Saure  Reaction  zeigt 
besonders  der  Fussschweiss,  welcher  zuweilen  blaue  Strümpfe  roth  färbt.  Das 
quantitative  Verhältniss  der  fixen  Bestandtheile  des  Schweisses  (Chlomatrium, 
schwefelsaure  Salze,  Spuren  von  Harnstoff,  freie  Milchsäure,  milchsaure  Salze, 
etc.)  erleidet  durch 'die  Menge  innerer  und  äusserer,  auf  die  Hautabsonderung 
einwirkender  Momente  mannigfache  Aenderungen,  und  ist  überhaupt  im  ge- 
sunden und  kranken  Zustande  nur  wenig  bekannt. 

§.  208.  Oberhaut. 

Man  kann  an  jeder  beliebigen  Stelle  der  Körperoberfläche  ein 
feines,  trockenes  Häutchen  ablösen,  welches  weder  schmerzt,  noch 
blutet,  somit  weder  Nerven  noch  Gefasse  enthält,  weisslich,  durch- 
scheinend und  pergamentartig  spröde  ist,  —  die  Oberhaut,  CWi- 
cvla  8,  Epidermis  {inl  zh  SsQfiay  auf  der  Haut).  Bei  unseren  Vor- 
fahren führte  die  Epidermis  den  sonderbaren  Namen  Heidenhaut, 
wahrscheinlich  weil  sie  sich  nach  dem  kalten  Bade  der  Taufe  ab- 
schuppt. Andere  verstanden  unter  Heidenhaut  die  auf  dem  Kopfe 
neugeborener  Kinder  sehr  oft  vorhandene,  von  selbst  sich  lösende 
Kruste  ron  Unreinigkeit  (Niederschlag  aus  dem  die  Frucht  im 
Mutterleibe  umgebenden  Schafwasser),  welche  auch  bei  den  alten, 
gar  nicht  zümpferlich  thuenden  Anatomen,  als  Heidendreck  Er- 
wähnung findet. 

Die  Oberhaut  wurde,  bevor  die  Anatomie  das  Mikroskop  zu 
gebrauchen  anfing,  für  einen  vertrockneten  und  verhornten  Aus- 
wurfsstoflF der  Haut,  für  thierische  Schlacke  gehalten.  Man  suchte 
weiter  nichts  in  ihr,  als  die  Leistung  mechanischen  Schutzes  für  das 
empfindliche  Hautorgan.  Den  Fortschritten  der  Wissenschaft  ver- 
danken wir  eine  richtigere  Ansicht  über  die  organische  Bedeutung^ 


Digitized  by 


Google 


1.  208.  Oberhaut.  589 

sowie  über  die  Lebens-  und  Ernährungsweise  der  Epidermis.  Wird 
die  lebende  Cutis  ihrer  Oberhaut  durch  ein  blasenziehendes  Pflaster 
beraubt,  so  bildet  sich  neue  Epidermis,  theils  vom  Rande  der  alten 
aus,  theils  aber  auch  auf  der  Area  der  entblössten  Hautfläche  in 
Form  kleiner  Inseln,  welche  sich  vergrössern,  und  unter  sich  und 
mit  der  Tom  Sande  der  Wunde  aus  gebildeten  Epidermis  zusammen- 
fliessen.  Die  mit  einander  verkitteten  Zellen  dieser  neuen  Epidermis 
bilden  mehrere,  über  einander  geschichtete  Lagen.  Die  tiefste  Lage 
besteht  aus  Zellen,  deren  Höhe  ihre  Breite  übertrifft,  und  deren 
Basis  mit  feinen  Zäckchen  in  die  oberste  Schichte  der  Cutis  ein- 
greift. Die  Zellen  der  darauf  folgenden  Schichten  sind  polyedrisch, 
die  oberflächlichsten  derselben  platten  sich  ab,  und  werden  durch 
Austrocknen  ihres  Protoplasma  zu  hornigen,  kernlosen  Schüppchen 
oder  Blättchen,  welche  in  ihrer  Juxta-  und  Supraposition  die 
eigentliche  Epidermis  darstellen.  Es  hat  also  jede  Zelle  der  Epi- 
dermis ihren  eigenen  Entwicklungsgang,  welcher  mit  dem  Eintrocknen 
derselben  endet.  An  senkrechten  Durchschnitten  der  Epidermis  fallt 
ein  heller  Saum  auf,  durch  welchen  die  bereits  verhornte  Schicht 
von  den  Schichten  der  saftigen  Zellen  abgegrenzt  wird.  Der  üeber- 
gang  der  Zellenschicht  in  die  Hornschicht  geschieht  somit  nicht 
allmälig,  sondern  plötzlich.  —  Was  die  Epidermis  durch  das  fort- 
währende Abfallen  ihrer  oberflächlichsten  Blättchen  an  Dicke  ver- 
liert, wird  durch  neuen  Nachschub  von  unten  her  immer  wieder 
ersetzt.  Sie  befindet  sich  somit  in  einem  fortlaufenden  Umwandln ngs- 
process,  wie  alle  übrigen  organischen  Gebilde.  Nur  jene  Schichte 
der  Epidermis,  welche  aus  Zellen  besteht,  deren  Protoplasma  durch 
Eintrocknen  verhornte,  wird  Oberhaut  genannt-,  die  saftigen  Zellen 
der  tieferen  Schichten  werden  zusammen  als  Mucua  Malpighii  be- 
zeichnet. Der  Mucus  Malpighii  füllt  alle  Vertiefungen  zwischen  den 
Tastwärzchen  auf  der  Oberfläche  der  eigentlichen  Cutis  vollkommen 
aus,  und  wird  somit  an  seiner,  der  Cutis  zugewendeten  Gegend, 
Erhabenheiten  und  Vertiefungen  zeigen  müssen,  welche  den  Ver- 
tiefungen und  Erhabenheiten  auf  der  Cutis  entsprechen,  und  deren 
Gesammtansicht  den  Eindruck  eines  Netzes  macht.  So  erklärt  sich 
der  auch  heutzutage  noch  cursirende  Name:  Rete  MalpighiL 

Die  Dicke  der  Epidermis  variirt  von  0,04"' — 1'"  und  darüber. 
Der  Unterschied  der  Dicke  hängt  nicht  allein  von  der  Einwirkung 
äusseren  Druckes  ab,  wie  man  aus  der  sehr  dicken  Oberhaut  an  der 
Ferse  und  an  den  Handballen  bei  gewissen  Handwerkern  schliessen 
könnte,  sondern  wird  auch  von  besonderen  Entwicklungsgesetzen 
bedingt,  da  die  genannten  Stellen  schon  im  Embryoleben,  in  welchem 
kein  Druck  auf  sie  wirkt,  eine  doppelt  bis  dreifach  so  dicke  Epi- 
dermis haben  als  andere. 


Digitized  by 


Google 


590  §.  209.  Physikalische  und  physiologisch«  Eigenschaften  der  Oberhaut. 

An  vielen  Zellen  der  mittleren  Schichten  des  Mueus  Malpighii  finden 
sich  stachelähnliche  Fortsätze  in  grosser  Menge,  mittelst  welcher  je  zwei  nach- 
barliche Zellen  so  in  einander  greifen,  wie  zwei  mit  den  Borsten  gegen  einander 
gedrückte  Bürsten  (Stachelz eilen).  Sind,  statt  der  Stacheln,  scharfe  Leist- 
chen vorhanden,  so  heissen  solche  Zellen  Riffzellen.  Die  Riffe  und  Stacheln 
treten  mit  dem  Höherrücken  der  Zellen  immer  mehr  und  mehr  zurück,  und  ver- 
schwinden zuletzt  gänzlich.  Zwischen  den  Zellen  der  tieferen  Schichten  des  Mueus 
Malpighii  wurden  Wan d er z eilen  nachgewiesen,  welche  aus  dem  subcutanen 
Bindegewebe,  wo  sie  in  der  Nähe  der  Blutgefässe  sich  aufhalten,  durch  die 
Cutis,  bis  in  den  Malpighi'schen  Schleim  auswandern.  Sie  kommen  besonders 
zahlreich  unter  pathologischen  Bedingungen  vor,  z.  B.  bei  Ekzem  und  Condylom. 

Marklos  gewordene  Fasern  der  Htiutnerven  sollen  sich  über  die  Cutis 
hinaus,  zwischen  die  Zellen  des  Mueus  Malpighii  vordrängen  und  daselbst  mit 
knopflFörmigen  Anschwellungen  endigen,  oder  in  die  Zellen  der  Epidermis  selbst 
eindringen,  sich  in  denselben  theilen,  sogar  Knäuel  bilden  und  mit  End- 
anschwellungen aufhr»ren  (?).  Leider  lassen  sich  diese  merkwürdigen  Dinge 
niemals  an  frischen  Präparaten  sehen.  Sie  treten  nur  nach  Behandlung  der 
Hautschnitte  mit  Goldlösungen  hervor,  und  können  möglicher  Weise  etwas 
Anderes  sein,  als  Nerven.  —  lieber  Nervenendigungen  in  der  Haut  sieh'  auch 
J.  Jantschitz,  in  den  Abhandlangen  russischer  Aerzte  und  Naturforscher, 
Warschau,  1876. 

Einen  sehr  einleuclitenden  Beweis  für  das  Eigenleben  der  Epidermis  liefert 
die  von  den  französischen  Aerzten  erfundene  greffe  epidertnique.  Wenn  man  auf 
eine  Wundfläche,  welche  sich  zur  Heilung  anschickt,  ein  Stückchen  frisch  ab- 
getragene Epidermis  legt,  an  welches  noch  Mueus  Malpighü  anhängt,  so  heilt 
dieses  Stückchen  an,  wächst  durch  Zellenbildung  im  Umfang  und  trägt  wesent- 
lich zur  schnelleren  Vernarbung  der  Wunde  bei. 

Die  schwarze  Hautfarbe  des  Negers  hat  ihren  Grund  einzig  und  allein 
in  dem  dunklen  Pigmentinhalt  der  tiefsten  Zellenlage  des  Mueus  Malpighii, 
Die  Laus  des  Negers,  welche  sich  vom  piginentirten  Zelleninhalt  des  Mueus 
Malpighii  nährt,  ist  deshalb  wie  ihr  Besitzer  schwarz.  Je  höher  aber  die  tief- 
liegenden Zellen  durch  das  Abfallen  der  obersten  zu  liegen  kommen,  deästo 
mehr  entfärben  sie  sich,  und  die  eigentliche  Oberhaut  des  Negers  ist  nicht 
schwarz,  sondern  graulich.  Dieselbe  Farbe  zeigen  die  Narben  nach  den  Brand- 
wunden, mit  welchen  die  Humanität  der  weissen  Menschen,  trotz  so  viel  Moral 
und  Religion,  ihre  schwarzen  Brüder  zeichnet,  wie  der  Viehhändler  seine 
Hammel.  Dunkle  Hautstellen  der  weissen  Menschenrace,  wie  der  Warzenhof, 
der  Hodensack,  die  Umgebung  des  Afters,  enthalten  keine  pigmenthaltigen 
Epidermiszellen,  wohl  aber  Pigmentmoleküle  zwischen  den  Zellen  des  Mueus 
Malpighii,  Uebrigens  erscheint  die  Cutis  nach  Abstreifen  des  Malpighi'schen 
Schleimes   bei    allen    farbigen  Racen  ebenso  lichtfarbig,    wie  jene  iier  weissen. 

§.  209.   Physikalische  und  physiologische  Eigenschaften  der 

Oberhaut. 

Die  Epidermis  theilt  mit  allen  Horngebilden  das  Vorrecht, 
ein  schlechter  Wärme-  und  Elektricitätsleiter  zu  sein.  Sie  beschränkt 
die  Absorptionsthätigkeit  der  Haut,  und  hindert  die  zu  rasche  Ver- 
dampfung der  Hautfeuchtigkeit.  Von  letzterer  Wirkung  kann  man 
sich    an    Leichen    überzeugen,    an    denen    die  Epidermis  durch   An- 


Digitized  by 


Google 


8.  209.  Physikalische  and  physiologische  Eiffenschaften  der  Oberhaut.  501 

Wendung  von  Vesicatoren  während  des  Lebens  entfernt,  oder  durch 
mechanische  Einwirkungen  abgestreift  wurde.  Die  der  Epidermis 
beraubten  Stellen  der  Haut  vertrocknen  in  diesem  Falle  sehr  schnell 
zu  pergamentartigen,  harten  Flecken.  Am  Lebenden,  dessen  Haut 
fortwährend  neue  Feuchtigkeit  durch  die  Blutgefässe  zugeführt  er- 
hält, tritt  dieses  Vertrocknen  an  epidermislosen  Stellen  nicht  ein. 
Man  hat  diese  Beobachtung  auch  zu  verwerthen  gesucht,  wenn  über 
wirklichen  oder  Scheintod  einer  Person  ein  Urtheil  abzugeben  war. 
—  Durch  anhaltenden  Druck  verdickt  die  Epidermis  sich  zu 
hornigen  Schwielen,  welche  an  den  Zehen  den  trivialen  Namen 
der  Hühneraugen,  besser  Leichdorne  (Clavi),  führen. 

Solche  Schwielen  können  überall  entstehen,  wo  der  zu  ihrer  Erzeugung 
nothwendige  Druck  wirkt.  Ich  habe  sie  bei  Lastträgem  am  Rücken,  auf  dem 
Domfortsatze  des  siebenten  Halswirbels,  und  auch  an  der  Darmbeinspina  bei 
Frauen,  welche  feste,  bis  über  die  Hüften  reichende  Mieder,  besser  Eürasse, 
trugen,  beobachtet.  Da  ich  meine  Feder  hart  führe,  entsteht,  wenn  ich  viel  zu 
schreiben  habe,  am  Innenrande  des  Nagelgliedes  meines  Mittelfingers  durch 
den  Druck  der  Feder  regelmässig  ein  artiges,  von  selbst  wieder  vergehendes 
Hühnerauge.  —  Das  Hühnerauge  hat  seinen  Namen  von  dem  grauen  oder 
bräunlichen  Fleck,  welcher  sich  in  der  Regel,  und  bei  alten  Hühneraugen 
immer  in  der  Mitte  seiner  Schnittfläche  zeigt.  Er  entsteht  dadurch,  dass  sich 
zwischen  der  Basis  des  Hühnerauges  und  der  Cutis  ein  Tröpfchen  Blut  er- 
gossen hat,  welches,  zwischen  den  sich  fortwährend  von  unten  auf  neu  bildenden 
Epidermisschichten  eingeschlossen,  allmälig  gegen  die  Oberfläche  des  Hühner- 
auges gehoben  wird,  wobei  der  Blutfärbestoflf  eine  Umwandlung  in  dunkles 
Pigment  erleidet.  Oft  umschliesst  das  Hühnerauge  einen  weissen  Kern, 
welcher  aus  phosphorsaurer  Kalkerde  besteht,  und  durch  seine  Härte  die 
Beschwerden  beim  Drucke  auf  das  Hühnerauge  steigert.  Die  vielfach  gerühmte 
Anwendung  von  verdünnter  Schwefelsäure  oder  vegetabilischen  Säuren  (z.  B. 
im  Safte  der  sogenannten  Hauswurzel.  Sedum  acrej,  löst  diesen  Kern,  und 
schafft  dadurch  bei  schmerzenden  Hühneraugen  oft  anhaltende  Linderung. 
Unter  alten  Hühneraugen  entwickelt  sich  regelmässig  ein  kleiner  Schleimbeutcl. 
Das  sogenannte  Ausschneiden  der  Hühneraugen  ist  keine  radicale  Exstir- 
patipn,  sondern  eine  palliative  schichtweise  Abtragung  derselben,  welche  nur 
für  kurze  Zeit  hilft,  da  das  Entfernte  bald  wieder  nachwuchert.  Es  sind  Fälle 
bekannt,  wo  auch  diese  harmloseste  aller  wundärztlichen  Verrichtungen  durch 
phlegmonösen  Rothlauf  zum  Tode  führte  (P.  Frank,  Op%isc.  posthumaj.  Kein 
Jahr  vergeht,  ohne  Nachricht  zu  bringen  von  tödtlichen,  durch  Phlebitis  und 
Pyämie  herbeigeführten  Folgen  ungeschickter  Beschneidung   der  Hühneraugen. 

Die  vertrockneten  Epidermisschüppchen  schwellen  im  Wasser  wieder 
auf,  erweichen  sich  und  werden  in  diesem  Zustande  leicht  durch  Reiben  ent- 
fernt, wonach  die  Hautausdünstung  leichter  von  Statten  geht,  und  die  heilsame 
Wirkung  der  Dampf-  und  Wannenbäder  zum  Theil  erklärlich  wird.  Die  Dampf- 
bäder aber  Schwitzbäder  zu  nennen,  ist  barer  Unsinn,  da  der  heisse  Wasser- 
dampf der  Badestube  sich  auf  die  kältere  Haut  des  Badenden  niederschlägt, 
also  die  Nässe  der  Haut  gewiss  kein  Schweiss  ist.  —  Noch  schneller  als  im 
Wasser  erweichen  sich  die  Epidermiszellen  in  Kalilösung,  weshalb  man  sich 
zum  Waschen  der  Hände  allgemein  der  Seife  bedient.  —  Die  hygroskopische 
Eigenschaft   der   Epidermis    bedingt  das  Anschwellen,    und  dadurch  das  jeden 


Digitized  by 


Google 


592  f.  210.  K&gel. 

Witterungswechsel  begleitende  Schmerzen  der  Leichdorne,  und  lehrt  es  ver- 
stehen, warum  bei  Leuten,  welche  an  den  Füssen  schwitzen,  zur  Sommerszeit 
die  Qualen  der  Hühneraugen  heftiger  zu  sein  pflegen  als  im  Winter. 

Die  gesprenkelte  Färbung  der  Haut  bei  Sommersprossen  und  Leber- 
flecken beruht  auf  dunklerer  Pigmentirung  der  Zellen  der  Epidermis.  Die  auf 
den  inneren  Gebrauch  von  Hollenstein  sich  einstellende  schwarze  Hautfftrbung, 
welche  auf  einer  durch  den  Lichteinfluss  bewirkten  Zersetzung  des  in  der  Haut 
abgelagerten  Silbersalzes  beruht,  ist  allen  Aerzten  bekannt.  —  Alle  reizenden 
und  Entzündung  yeranlassenden  Einwirkungen  (Verbrennung,  Zugpflaster) 
heben  im  Leben  die  Epidermis  von  der  Cutis  durch  Blasenbildung  ab. 
Viele  Ausschlagskrankheiten,  sowie  faulige  Zersetzung  der  Säfte  beim  Brande 
bewirken  dieselbe  Blasenbildung.  —  An  der  Leiche  wird  die  Epidermis  durch 
Fäulniss  oder  Abbrühen  so  gelockert,  dass  sie,  bei  vorsichtiger  Behandlung, 
von  den  Händen  wie  ein  Handschuh  abgestreift  werden  kann.  —  Die  Epi- 
dermis senkt  sich  in  alle  LeibesOffnungen,  kleine  wie  grosse,  ein,  und  geräth 
dadurch  in  unmittelbare  Verbindung  mit  dem  Epithel  der  Verdauungs-,  Ham- 
und  Geschlechtsorgane. 

§.  210.  Mgel. 

Die  Nägel,  Utigues  {Svvxeg\  sind  harte,  aber  elastische,  vier- 
eckige, durchscheinende,  convex-concave  Hornplatten  anf  den  letzten 
Finger-  und  Zehenphalangen,  deren  pulpösen,  tastenden  Flächen  sie 
als  Rückenschilder  Halt  und  Festigkeit  geben.  Der  hintere  und  ein 
Theil  der  Seitenränder  des  Nagels  stecken  in  einer  tiefen  Haut- 
furche —  dem  Nagelfalz,  Matrix  unguis.  Die  untere  concare 
Fläche  steht  mit  der  papillenreichen  Haut  (Nagelbett),  welche  die 
Dorsalfläche  der  dritten  Fingerglieder  deckt,  im  innigen  Contact, 
und  vermehrt  durch  Gegendruck  die  Schärfe  der  Tastempfindungen. 
Wahre  Papillen  finden  sich  nur  im  hintersten  Bezirk  des  Nagel- 
bettes (mitunter  auch  an  der  vorderen  Grenze  desselben).  In  der 
ganzen  übrigen,  vom  Nagel  bedeckten  'Fläche  des  Nagelbettes  ver- 
schmelzen sie  zu  Längsriff'en  oder  Leisten,  von  welchen  sechzig  bis 
neunzig  auf  die  Breite  des  Nagelbettes  kommen.  —  Der  hintere 
weiche  ßand  des  Nagels,  welcher  in  der  über  zwei  Linien  tiefen 
Hautfnrche  des  Nagelfalzes  steckt,  heisst  Radix  unguis.  Er  ist  der 
jüngste  Theil  des  Nagels,  welcher  bei  dem,  vom  Nagelfalz  nach 
vorn  strebenden  Wachsthum  des  Nagels,  allmälig  dem  freien  Bande 
näher  rückt,  bis  auch  ihn  das  Loos  trifft,  beschnitten  zu  werden. 
Ein  weisses  Kreissegment  —  die  Ijwmda  —  ziert  oft  die  Wurzel 
des  Nagels,  besonders  des  Daumennagels.  Die  L/unvla  kommt  da- 
durch zu  Stande,  dass  der  hinterste,  papillen tragende  Bezirk  des 
Nagelbettes  weit  weniger  gefössreich  und  somit  viel  blasser  ist, 
als  der  übrige.  Die  Grenze  zwischen  beiden  Bezirken  bildet  eine 
nach  vom  convexe  Linie.  Rückt  der  weisse  Bezirk  mit  seiner  Halb- 
mondgrenze weiter  aus  der  Nagelfurche  vor,  so  wird  der  vordere 
Theil  desselben  als  L/unula  gesehen. 


Digitized  by 


Google 


«.  210.  Nigel.  593 

Der  Nagel  besteht  aus  denselbeo  Zellenelementen,  wie  die 
Oberhaut.  Während  die  tieferen  Zellenschichten  des  Nagels  und 
seines  hinteren  im  Nagelfalz  steckenden  Randes  weich  und  saftig 
bleiben,  verhornt  das  Protoplasma  der  oberflächlichen.  So  entsteht 
eine  compacte  Platte,  welche,  wenn  sie  ganz  trocken  ist,  beim 
Durchschneiden  zersplittert.  Durch  Kocben  in  kaustischem  Natron 
lassen  sich  die  kernhaltigen  Zellen  der  obersten,  verhornten  Nagel- 
schichte wieder  darstellen.  Die  oberflächlichste  Epidermisschichte 
setzt  sich,  vom  Fingerrücken  kommend,  an  der  Dorsalfläche,  —  und 
von  der  Volarseite  kommend,  an  der  unteren  Fläche  des  Nagels 
(ungefähr  eine  Linie  hinter  seinem  freien  Rande)  fest,  wodurch,  wenn 
die  Epidermis  vom  Finger  abgelöst  wird,  der  Nagel  mitgehen  muss. 

Ich  beobachtete  einen  Fall,  wo  bei  der  Häutung  nach  Scharlach,  mit 
der  Epidermis  auch  die  Nägel  der  zwei  letzten  Finger  abgestossen  wurden. 
I^ach  Verbrennungen  und  Erfrierungen  der  Hand  ereignet  sich  gleichfalls  das 
Abfallen  der  Nägel.  —  Dass  der  Nagel  nicht  blos  in  der  Matrix  gebildet  und 
von  hier  aus  vorgeschoben  wird,  bemerkt  man,  wenn  ein  nach  Quetschung  des 
Fingers  abgegangener  Nagel  regenerirt  wird.  Es  bedeckt  sich  hiebei  die  ganze 
Fläche  des  Nagelbettes  mit  weichen  Hornblättchen,  welche  nach  und  nach 
verhärten  und  zu  einem  grosseren  Nagelblatte  zusammenfliessen.  Auch  spricht 
das  Dickerwerden  des  Nagels  nach  vorn  zu,  für  einen  von  unten  her  statt- 
findenden Anschuss  von  Nagelzellen.  Das  kann  aber  nicht  geläugnet  werden, 
dass  das  Wachsthum  des  Nagels  nach  vorn  von  dem  Nagelfalze  ausgeht.  — 
Der  grosse  Ner venreich thum  der  Nagelfurche  und  des  Nagelbettes  erklärt  die 
Schmerzhaftigkeit  des  zur  Heilung  gewisser  Krankheiten  der  Nagelfurche  noth- 
wendigen  Ausreissens  des  Nagels.  —  Da  das  Nagelbett  sehr  gefässreich  ist,  so 
erscheinen  dünne  Nägel  röthlich,  erblassen  bei  Ohnmächten  und  Blutungen, 
und  werden  blau  bei  venösen  Stasen,  beim  Herannahen  eines  Fieberanfalles 
und  an  der  Leiche.  —  Man  will  bemerkt  haben,  dass  während  der  Heilung 
von  Knochenbrüchen  das  Wachsthum  der  Nägel  stille  steht. 

Der  Nagel  theilt  die  physikalischen  und  Lebenseigenschaften  der  Epi- 
dermis. Er  ist  unempfindlich,  gefäss-  und  nervenlos,  nützt  dem  Organismus 
nur  durch  seine  mechanischen  Eigenschaften,  wird  spröde,  wenn  er  vertrocknet, 
und  erweicht  sich  durch  Baden,  sowie  durch  Saugen  oder  Kauen  an  den  Fin- 
gern, wofür  Kinder  zuweilen  grosse  Vorliebe  zeigen.  Wenn  er  beschnitten  wird, 
wächst  er  rasch  nach.  Wird  er  nicht  beschnitten,  so  wächst  er  bis  auf  ein  ge- 
wisses Maximum  der  Länge  fort,  und  nimmt  hiebei  die  Form  einer  Kralle  an. 
Einem  indischen  Fakir,  welcher  das  Gelübde  gemacht  hatte,  seine  Hand  immer 
geschlossen  zu  halten,  wuchsen  die  Nägel  durch  die  Spatia  interossea  der 
Mittelhand  auf  den  Handrücken  hinaus.  Grosse  Liebhaber  langer  Nägel  sind 
die  muhamedanischen  Fürsten  auf  den  Molukken.  Sie  lassen  ihre  Nägel  zu 
wahren  Klauen  anwachsen  und  beschützen  sie  durch  Futterale.  Lange  Nägel 
mit  mandelförmigem  Umriss  und  mit  weit  über  die  Fingerspitzen  hinausragenden 
Schaufelrändem  werden  auch  von  unseren  Zierbengeln  für  schön  gehalten. 
Die  Zeit,  welche  mit  dem  Putzen  derselben  täglich  verloren  geht,  könnte  zu 
etwas  Nützlicherem  verwendet  werden.  Sie  sind  ein  sehr  beliebtes  und  wohl 
gepflegtes  Attribut  des  reichen  Müssigganges.  Arbeitende  Hände  brauchen  kurz 
geschnittene  Nägel.  —  Interessant  sind  die  von  Pauli,  De  vulnerwn  sancUione, 
pag.  98,  gesammelten  Fälle,  wo  nach  Verlust  des  letzten  oder  der  zwei  letzten 
H  yrll,  Lehrbuch  der  Anatomie.  20.  Aufl.  38 


Digitized  by 


Google 


594  S.  211.  Haare. 

Fingerglieder  ein  Nagelrudiment  am  Stumpfe  des  Fingers  entstand.  Mir  ist 
ein  Fall  bekannt,  wo  ncch  Amputation  des  Nagelgliedes  des  Daumens  wegen 
Caries,  ein  zwei  Linien  langer  und  drei  Linien  breiter  Nagel  am  Ende  des 
ersten  Gliedes  sich  bildete.  Mehreres,  auch  Unterhaltendes  über  Nägel  giebt 
G.  F.  Franken  au,  Onychologia,  lAps,,  1696. 

Als  Curiosum  sei  erwähnt,  dass  die  Nägel  in  der  Jugend,  im  Sommer, 
und  an  der  rechten  Hand  etwas  schneller  wachsen,  als  im  Alter,  im  Winter, 
und  an  der  linken  Hand;  ferner  dass  der  Nagel  des  Mittelfingers  unter  allen 
am  schnellsten  wächst,  und  dass  in  der  Schwangerschaft  das  Wachsthum  der 
Nägel  merklich  abnimmt. 

§.  211.  Haare. 

Die  Haare,  Pili  8.  Crines  {r^ixegy  —  am  Haupte  CapUli,  d.  i. 
contrahirt  für  capitis  püi),  entspriessen  der  Haut  als  geschmeidige 
Homfaden,  deren  Erzeugung  und  Wachsthum,  wie  bei  der  Oberhaut 
und  den  Nägeln,  auf  dem  ZeHenleben  beruht.  Jedes  Haar  wird«  in 
die  Wurzel,  Radir,  und  den  Schaft,  Scapvs,  eingetheilt.  Haar- 
wurzel heisst  der  in  die  Cutis  eingesenkte  Ursprung  des  Haares; 
Haarschaft  der  freie  Theil  des  Haares,  welcher  an  den  schlichten 
Kopfhaaren  cylindrisch,  an  den  krausen  Bart-,  Achsel-  und  Scham- 
haaren beim  Querschnitt  oval  oder  bohneuförmig  erscheint.  Schwarze 
Haare  sind  häufig  an  der  Spitze  gespalten.  Einzelne  Unebenheiten 
am  Haarschaft  entstehen  entweder  durch  Splitterung  spröder  Haare 
beim  Knicken  derselben,  durch  Zerklüften  und  Rissigwerden  trockener 
Haare,  durch  Ankleben  von  Epidermisfragmenten  oder  Schmutz. 

Die  Haarwurzel  steckt  in  einer  taschenförmigen  Höhle  der 
Haut.  Diese  heisst  Haarbalg,  Folliculus  püi.  Bei  den  feinen  und 
kurzen  Wollhaaren  (Lanugo),  welche  die  ganze  Leibesoberfläche, 
mit  Ausnahme  der  Hohlhand  und  Fusssohle,  sowie  der  Beugeseiten 
der  Finger-  und  Zehengelenke,  einnehmen,  reichen  die  Haarbälge  in 
die  Tiefe  nicht  über  das  Corium  hinaus.  Bei  den  übrigen  Haaren 
dagegen  dringen  sie  bis  in  das  Unterhautbindegewebe  ein,  und  bei 
den  Spürhaaren  der  Thiere  oft  bis  in  die  subcutanen  Muskeln.  Es 
lassen  sich  am  Haarbalg  drei  Schichten  unterscheiden:  eine  äussere, 
mittlere  und  innere.  Die  äussere  besteht  aus  longitudinalen,  die 
mittlere  aus  queren  Bindegewebsfasern,  die  innere  ist  structurlos. 
—  In  jeden  Haarbalg  münden  benachbarte  Talgdrüsen  der  Haut 
ein,  und  der  Glanz  der  Haare  beruht  einzig  und  allein  auf  ihrer 
BeÖlung  durch  Hauttalg.  Vielgebrauchte  Haarbürsten  und  Kämme 
sind  deshalb  immer  fett,  und  kein  Theil  unserer  Wäsche  wird  so 
schnell  schmutzig,  wie  die  Nachtmützen.  Ein  Bündelchen  organischer 
Muskelfasern,  welches  von  der  obersten  Schichte  der  Lederhaut 
ausgeht,  und  sich  in  der  Nähe  des  Grundes  der  Haartasche  anheftet, 
kann  die  Haartasche  heben,  und  erhielt  deshalb  den  Namen  Ar- 
rector  püi. 


Digitized  by 


Google 


«.  211.  Haare.  595 

Am  Grunde  des  Haarbalges  sitzt  ein  kleines,  gefäss-  und  nerven- 
reiches  Wärzcten,  Papilla  püi.  Das  Wärzchen  ist  das  eigentliche 
Bildungsorgan  des  Haares,  denn  es  liefert  an  seiner  Oberfläche  jene 
Zellen,  aus  denen  sich  der  Haarschaft  aufbaut.  Auf  diesem,  an 
seiner  Basis  etwas  eingeschnürten,  meist  kegelförmig  zugespitzten 
Wärzchen  haftet  der  breite  Theil  der  Haarwurzel,  als  Haarknopf 
oder  Haarzwiebel.  Er  besteht  an  seinem  untersten,  von  der  Haar- 
warze napfformig  eingedrückten  Ende  aus  einer  Anhäufung  eckiger 
kernhaltiger  Zellen,  von  welchen  die  äussersten  plattenartig  dünn 
werden,  und,  indem  sie  sich  während  des  stattfindenden  Nachschubes 
dachziegelartig  überlagern,  die  Rinde  oder  das  Oberhäutchen  des 
Haarschaftes  bilden.  Die  mittleren  Zellen  verlängern  sich  spindel- 
förmig, und  bilden  durch  ihre  Aneinanderfügung  von  unten  auf,  den 
eigentlichen  Körper  des  Haarschaftes.  Die  inneren  Zellen  er- 
zeugen durch  ihre  mit  stellenweiser  Unterbrechung  bis  gegen  die 
Spitze  des  Schaftes  reichende  Uebereinanderlagerung  das  sogenannte 
Haarmark.  Das  Haarmark  vindicirt  sich  ungefähr  den  vierten  Theil 
der  Dicke  des  Haarschaftes,  lässt  sich  jedoch  nicht  an  allen  Haaren 
mikroskopisch  erkennen.  Es  fehlt  an  den  Wollhaaren,  an  den  Haaren 
der  Kinder  bis  zum  sechsten  Lebensjahre,  und  an  der  Spitze  aller 
Haare  überhaupt.  Die  Zellen  des  Markes  werden  jedoch  erst  nach 
Behandlung  mit  kaustischem  Natron  sichtbar.  Ohne  diese  erscheint 
das  Mark  als  ein  bei  auffallendem  Lichte  glänzender,  bei  durch- 
gehendem Lichte  dunkler  und  körniger  Streifen.  Das  Mark  enthält 
immer  Luft,  welche  sich  sowohl  in  den  Zellen  des  Markes  neben 
dem  Fett  und  Pigment  desselben,  als  auch  zwischen  denselben 
aufhält.  Durch  Einweichen  und  Kochen  lässt  sich  der  Luftgehalt 
des  Haarmarkes  austreiben. 

Die  Haare  führen  nach  Verschiedenheit  der  Gegend,  in  welcher 
sie  vorkommen,  verschiedene  Namen,  deren  Unterschiede  aber  nicht 
streng  beobachtet  werden.  So  heisst  das  Haupthaar  coma  und  capiUus, 
—  das  lange  Haar  am  Hinterhaupt  ca^saries,  bei  Frauen  crines,  — 
das  Stirnhaar  antiae  s.  capronue,  —  die  Locken  cincinni  (nicht  cir- 
cinni),  —  die  Haare  an  Wange  und  Kinn  harba,  mit  der  Unter- 
abth eilung  in  mysta^  Schnurrbart,  vibrissae  Nasenhaare,  pappus 
Kinnbart,  ivlus  {lovXos)  Backenbart,  —  die  Haare  an  der  Ohr- 
mündung tra^i,  —  unter  den  Achseln  hirci  (des  bei  gewissen  Per- 
sonen penetranten  bocksartigen  Geruches  des  Achselschweisses  wegen 
hirsiUis  cubat  hircus  in  alis  im  Horaz),  —  die  Schamhaare  pubea 
crinoaa,  bei  Frauen  heiterer  Weise  auch  gynaecomysta^ ,  bei  alt- 
deutschen Anatomen  das  Büschlin. 

Zur   mikroskopischen   Untersuchung   der  Haare   wählt   man  am  zweck- 
raässigsten  grauo  oder  weisse  Haare,  da   in  ihnen  kein  störender  PigmentstofF 

38* 


Digitized  by 


Google 


596  8.  212.  Physikalische  und  physiologische  EigenschafUn  der  Haar«. 

enthalten  ist.  Längenschnitte  derselben  bereitet  man  sich  dnrch  vorsichtiges 
Schaben  des  Haares.  Querschnitte  der  eigenen  Haare  erhält  man  in  Menge, 
wenn  man  sich  in  kurzer  Zeit  zweimal  rasirt.  Befeuchtung  der  Haarschnitte 
mit  verdünnten  Alkalien  oder  Säuren  erleichtert  wesentlich  die  Erkenntniss 
der  Structur  der  verhornten  Haarbestandtheile. 

Epidermis  und  Mucus  McUpighii  setzen  sich  durch  die  Austrittsöflfnung 
des  Haares  in  den  Haarbalg  hinein  fort.  Dadurch  bilden  sie  sofort  eine  doppelte 
Scheide  ftlr  die  Haarwurzel,  und  zwar  die  Zellen  des  Mwus  Malpighii  die 
äussere  Wurzelscheide,  jene  der  Epidermis  die  innere  Wurzelscheide 
des  Haares.  An  der  inneren  Wurzelscheide  unterscheidet  man  wieder  eine  ein- 
fache äussere  Lage  kernloser  Zellen,  und  eine  innere  mehrfache  Lage  kern- 
haltiger Zellen,  als  Henle's  und  Huxley's  Scheiden. 

Die  Schüppchen  der  Oberhaut  des  Haarschaftes  decken  sich  einander 
dachziegelförmig  so,  dass  die  der  Wurzel  näheren  Schüppchen  sich  über  die 
entfernteren  legen.  Sie  kehren  sich  beim  Befeuchten  des  Haares  mit  verdünnter 
Schwefelsäure  vom  Haarschaft  ab,  wodurch  dieser  ästig  oder  filzig  wird.  Auch 
durch  Streichen  eines  Haares  von  der  Spitze  gegen  die  Wurzel  werden  die 
Schüppchen  des  Haarschaftes  stärker  abstehend,  und  durch  Schaben  in  dieser 
Richtung  völlig  abgestreift. 

Nach  Withof  standen  bei  einem  massig  behaarten  Manne  auf  einem 
Viertel-Quadratzoll  Haut,  am  Scheitel  293,  am  Kinne  39,  an  der  Scham  34,  am 
Vorderarme  23,  an  der  vorderen  Seite  des  Schenkels  nur  13  Haare. 

Die  Richtung  des  Haares  steht  nie  senkrecht  auf  der  Hautoberfläche, 
sondern  schief  gegen  dieselbe.  An  feinen  Durchschnitten  gehärteter  Cutis  sieht 
man,  dass  auch  die  Haarbälge  schief  gegen  die  Cutis  streben.  Im  Allgemeinen 
sind  die  Haare  einer  Gegend  gegen  die  stärkeren  Knochenvorragungen  gerichtet 
(Olekranon,  Stcissbeinspitze,  Crista  tibiae,  Rückgrat).  Die  schiefe  Richtung 
sämmtlicher  Haare  Einer  Gegend  lässt  sich  mit  der  Richtung  der  schief 
übereinander  fallenden  Grashalme  einer  vom  strömenden  Wasser  überflutheten 
Wiese  vergleichen.  Daher  der  Name  Haarströme.  Mit  einander  convergirende 
oder  divergirende  Haarströme  bilden  die  sogenannten  Haarwirbel,  welche 
sofort  in  convergirende  und  divergirende  eingetheilt  werden. 

Die  Menschenhaare  scheinen  einem  ähnlichen,  wenn  auch  nicht  so  regel- 
mässig erfolgenden,  periodischen  Wechsel  zu  unterliegen,  wie  er  bei  Thieren  als 
Hären  und  Mausern  bekannt  ist.  Die  Wahrscheinlichkeitsgründe  dafür  liegen 
1.  in  dem  gleichzeitigen  Vorhandensein  junger  Ersatzhaare  mit  den  reifen  und 
abzustossenden  in  einem  und  demselben  Haarbalg;  2.  in  dem  nie  fehlenden 
Vorkommen  ausgefallener  Haare  zwischen  den  noch  feststehenden;  3.  in  dem 
Umstände,  dass  zwischen  Haaren,  welche  man  regelmässig  und  in  kurzen 
Zwischenräumen  zu  stutzen  pflegt,  und  welche  deshalb  die  Sparen  der  Scheeren- 
wirkung  an  ihren  Spitzen  zeigen,  immer  einzelne  dünnere  Haare  vorkommen, 
deren  Spitzen  vollkommen  unversehrt  sind. 

§.  212.  Physikalische  und  physiologische  Eigenschaften 

der  Haare. 

Das  Haar  vereinigt  einen,  im  Verhältniss  zu  seiner  Gracilität 
liohen  Grad  von  Stärke  und  Festigkeit  mit  Biegsamkeit  und  Ela- 
sticität.  Ein  dickes  Haupthaar  tragt  ein  Gewicht  von  drei  bis  fönf 
Loth,  ohne  zu  zerreissen,  und  dehnt  sich,  bevor  es  entzwei  geht,  fast 


Digitized  by 


Google 


ff.  212.  Physikalische  und  physiologische  Eigenschaften  der  Haare.  507 

uin  ein  Drittel  seiner  Länge  aus.  Trockene  Haare  werden  durch 
Keiben  elektrisch  und  können  selbst  Funken  sprühen.  Von  Katzen 
und  Rappen  ist  dieses  vielfaltig  bekannt  geworden,  wie  auch  die 
Entwicklung  der  Elektricitat  im  Harzkuchen,  welcher  mit  einem 
Fuchsschwänze  gepeitscht  wird.  Die  hygroskopische  Eigenschaft  der 
Haare  wurde  in  der  Physik  zu  Feuchtigkeitsmessern  benutzt. 
Saussure  fand  selbst  das  Mumienhaar  noch  hygroskopisch.  Das  fette 
Oel,  welches  die  Haare  von  den  Talgdrüsen  erhalten,  und  welches 
ihnen  ihren  Glanz  und  ihre  Geschmeidigkeit  giebt,  beeinträchtigt 
die  Empfänglichkeit  der  Haare  gegen  Feuchtigkeitsänderungen,  und 
muss  durch  Kochen  in  Lauge  oder  durch  Aether  entfernt  werden, 
um  ein  Haar  als  Hygrometer  zu  verwenden.  Das  Haar  widersteht, 
wie  die  übrigen  Horngebilde,  der  Fäulniss  ausserordentlich  lange, 
löst  sich  aber  im  Papiniani'schen  Digestor  auf,  schmilzt  beim 
Erhitzen,  verbrennt  mit  Homgeruch  und  hinterlässt  eine  Asche, 
welche  Eisen-  und  Manganoxyd,  Kiesel-  und  Kalksalze  enthält. 

Die  Farbe  des  Haares  durchläuft  alle  Nuancen  vom  Schneeweiss  bis  Pech- 
schwarz. Bei  Arbeitern  in  Kupfergruben   hat   man   grüne   Haare  gesehen.   Die 
Haarfarbe  steht  mit  der  Farbe  der  Haut  iji  einer,    wenn  auch  nicht  absoluten 
Beziehung,  und  erhält  nur  bei  einem  Säugethiere  —   dem  Cap'schen  Maulwurf 
—  metallischen  Irisschimmer.  —  Die  Pigmentirung  der  Zellen  und  Zellenkerne 
in  der  Kinde  des  Haarschaftes  bedingt  die  Haarfarbe.  Gelblichweiss  erscheinen 
die  Haare  bei  den  Kakerlaken  (Lewsaethiopes,  Dondos,  Blafards)  wegen  Mangel 
des  Pigments.  Rothe  Haare  enthalten  mehr  Schwefel  als  andere,  und  ändern  deshalb 
ihre  Farbe  durch  längere  Zeit  gebrauchte  Bleisalben,  selbst  durch  den  Gebrauch 
bleierner  Kämme.  —  Das  plötzliche  in  wenigen  Stunden  erfolgte  Ergrauen  der 
Haare  durch  Schreck  oder  Verzweiflung  (Thom.  Morus,  Marie  Antoinette), 
kann  durch  die  Umstimmung  der  lebendigen   Thätigkeit  im   Haare,   vielleicht 
auch  durch  die  chemische  Einwirkung  eines  in  der  Hauttranspiration  enthaltenen 
unbekannten  Stoffes  bewirkt  werden.    Auch    das   Festwachsen   mit  der  Wurzel 
ausgezogener   und  auf  ein  zweites   Individuum   verpflanzter  Haare,   bekräftigt 
das  Walten  einer  lebendigen  Thätigkeit  im  Haare.  Das  Fortwachsen  der  Haare 
an  Leichen  erklärt   sich    nur   aus    dem   Eingehen    und  Schrumpfen  der  Haut- 
decken, wodurch  die  Haarstoppel  vorragender  werden,  oder  aus  dem  Rigor  der 
organischen  Muskelfasern  der  Hautbälge,  welche  den  Haartaschenboden  heben, 
und  somit  die  Spitze  des  rasirten  Haares  aus  der  Cutis  hervordrängen.  —  Bei 
allen  Operationen  an  behaarten    Stellen   müssen   die   Haare   vorläufig  abrasirt 
werden,    denn   ihre   Gegenwart   erschwort   die   reine    Schnittführung-,  einzelne 
Haare,  welche  zwischen  den  Wundrändern  liegen,   hindern    ihre   schnelle    Ver- 
einigung, und  die  Verklebung  der  Haare  mit   den    angewandten   Heftpflastern 
macht   nicht  blos  das  Wechseln  des  Verbandes  schmerzhaft,  sondern  gefährdet 
diesen  Wechsel  auch  durch  Wiederaufreissen  der  kaum  verharschten  Wundränder. 
Die   physiologische  Bedeutung   der  Haare    ist   nichts    weniger  als  klar. 
Als  Schutzmittel  des  Leibes  können  sie  nur  bei  den  Thieren  gelten,  deren  obere 
Körperseite  in  der  Regel  eine  (dichtere  Haarbekleidung   trägt,    als   die    untere. 
Als  natürlicher  Schmuck    erfreuen   sich  die  Haare  einer  besonderen  Pflege  bei 
allen  gebildeten  und  ungebildeten  Nationen,  insonderheit  bei  den  Frauen,  und 
man  ist  darauf  bedacht,  den  Verlust  derselben  durch  die  Kunst  zu  verbergen. 


Digitized  by 


Google 


508  f.  218.  ünUrhautbindegewebe. 

Der  buschige  Reiz  eines  wohlbestellten  Backenbartes,  die  Bürste  des  Schnurr- 
bartes, der  Vollbart  des  Kapuziners  und  Demokraten  haben  auch  im  starken 
Geschlechte  ihre  Verehrer,  weil  sie  selbst  nichtssagenden  Gesichtern  einen  ge- 
wissen Ausdruck  geben.  Ein  schönes  Haar  ist  eine  wahre  Zierde  des  mensch- 
lichen Hauptes,  wenn  dieses  nicht  hässlich  ist.  Scheeren  des  Kopfes  war  im 
Mittelalter  mitunter  Strafe  der  Prostitution,  und  bei  den  alten  Deutschen  wurde 
nach  Tacitus  den  Ehebrecherinnen  das  Haupthaar  abgeschnitten;  eine  jeden- 
falls mildere  Strafe,  als  das  Steinigen  bei  den  alten  Hebräern,  und  das  einst 
in  Skandinavien  über  beide  Schuldige  verhängte  Zusammenpfählen  auf  einem 
Haufen  von  Dorngestrüpp.  D.as  Keimen  der  Scham-  und  Antlitzhaare  kündigt 
als  Vorbote  den  erwachenden  Geschlechtstrieb  an.  Warum  die  Frauen  keinen 
Bart  bekämen,  erklärt  das  Alterthum:  ^marem  omat  barha^  quam  ob  gravi- 
tatem  natura  concessit;  feminis  eam  negavit^  quaa  ad  suavitaUm  magis,  quam 
ad  gravitatem  factas  esse  voluü' ;  und  der  gelehrte  Commentator  des  Mun- 
dinus  (Matth.  Curtius)  fügt  hinzu:  ^neque  feminas  graves  esse  oportebat^ 
sed  omnino  placidas  et  joeosa^". 

Die  Haupthaare  der  Hottentotten  wachsen  nicht  gleichförmig  über  das 
Schädeldach  vertheilt,  sondern  stehen,  wie  die  Borsten  unserer  Bürsten,  in 
Büscheln,  deren  einzelne  Haarfäden  sich  zu  kleinen,  wie  Pfefferkörner  aus- 
sehenden Klumpen  zusammenkräuseln. 


§.  213.  Unterliautbiiidegewebe. 

Das  Unterhautbindegewebe  (Texttis  ceUulosus  suheutafieus) 
ist  eine  sehr  nachgiebige  und  dehnbare,  aus  Bindegewebsfaser- 
bündeln  und  elastischen  Fasern  gebildete  Unterlage  der  Cniis,  Es 
vermittelt  die  Verbindung  der  Haut  mit  den  tieferen  Gebilden, 
insbesondere  mit  den  Fascien.  Je  laxer  dieses  Bindegewebe,  desto 
grösser  die  Verschiebbarkeit  und  Faltbarkeit  der  Haut.  Seine  Faser- 
bündel gehen  in  das  Gewebe  der  Cutis  über.  Zwischen  den  Bündeln 
bleiben  Lücken  frei,  welche  unter  einander  communiciren.  Diese 
Lücken  werden  von  Fett  eingenommen.  Massenhafte  Ablagerung 
des  Fettes  kann  die  Dicke  dieser  Bindegewebsschichte  bis  auf  zwei 
Zoll  und  darüber  bringen.  In  solchem  mit  Fett  geschwängerten  Zu- 
stande wird  das  subcutane  Bindegewebe  auch  Fetthaut,  Parmicultis 
ddipoaus  genannt  (von  panrms,  ein  Tuch,  eine  Hülle).  Am  Halse 
und  an  den  Gliedmassen  finden  wir  unter  dem  Panniculus  adiposus 
eine  mehr  weniger  entwickelte  und  fettfreie  Bindegewebsschichte, 
welche  als  Fdscia  superficialis  Anlass  zu  mancherlei  anatomischen 
Zänkereien  gegeben  hat.  —  Das  Unterhautbindegewebe  des  männ- 
lichen Gliedes,  des  Hodensackes,  der  Augenlider,  der  Nase  und  der 
Ohrmuschel  bleibt  immer  fettlos.  —  Die  freie  Communication  der 
Bindegewebsräume  im  TextvAs  ceüvlosus  svXxnitaneas  erklärt  die  leichte 
Verbreitung  von  Luft  im  Bindegewebe  bei  Emphysemen  von  Blut- 
Eiter-  und  Jauchee^rgüssen,  und  das  Zuströmen  des  Wassers  zu  den 
tiefstgelegenen  Körperstelleu  bei  Wassersucht. 


Digitized  by 


Google 


I.  214.  AeoMere  Nase.  599 

Bei  den  Mauren  gilt  grosse  Fettleibigkeit  einer  Frau  für  grosse  Schön- 
heit, und  bei  den  Eelowi  in  Centralafrika  muss  eine  tadellose  Odaliske  das 
Gewicht  und  den  Umfang  eines  jungen  Karaeels  besitzen,  welches  denn  auch 
durch  einen  mit  grosser  Beharrlichkeit  durchgeführten  Mästungsprocess  ange- 
strebt wird  (üle,  Neueste  Entdeckungsreisen). 

Es  muss  befremden,  dass  das  subcutane  Fett  an  jenen  Stellen,  welche 
starken  und  anhaltenden  Druck  aushalten,  wie  das  Gesäss  und  die  Fusssohle, 
nicht  zum  Weichen  gebracht,  oder  aus  seinen  Bläschen  herausgedrückt  wird. 
Die  Stärke  der  Wand  der  Fettcysten  und  der  sie  umschliessenden  Bindegewebs- 
maschen,  sowie  der  Umstand,  dass  Fett,  in  feuchte  Häute  eingeschlossen,  selbst 
bei  hohem  Drucke  nicht  durch  die  Poren  derselben  entweicht,  erklärt  dieses 
Verhalten.  —  Die  Armuth  an  Blutgefässen  und  Nerven,  und  die  dadurch  ge- 
gebene geringe  Vitalität  des  Fettes,  sind  der  Grund,  warum  Operationen  im 
Pannicuius  adipostts  wenig  schmerzhaft  sind,  Wunden  desselben  wenig  Tendenz 
zur  schnellen  Vereinigung  haben,  und  die  Vernarbung  äusserst  träge  erfolgt. 
Die  unglücklichen  Besultate  des  Steinschnittes  und  der  Amputationen  bei 
fetten  Personen  sind  allen  Wundärzten  bekannt,  und  die  Beobachtung  am 
Krankenbette  lehrt,  dass  bei  allen  grossen  Wunden  das  Fett  der  Schnittflächen 
früher  durch  Besorption  schwinden  muss,  bevor  die  Vemarbung  erfolgt. 

B.  Geruchorgan. 

§.  214.  Aeussere  Uase, 

Die  äussere  Na^e  (Nasus,  Qig^  von  QBcoy  Aiessen,  und  fivKvrjQy 
von  fiv9co$,  Schleim,  auch  (iv^anriQy  von  fti5S«>  Schnupfen)  bildet  das 
Vorhaus  des  Geruchorgans  und  besteht  aus  einer  pars  fixa  und 
moUlis.  Die  fixe  obere  Partie  der  Nase  wird,  wie  wir  in  der  Knochen- 
lehre sahen,  durch  die  Nasenbeine  und  die  Stirnfortsätze  der  Ober- 
kiefer gebildet.  Die  bewegliche  untere  Abtheilung  besteht  aus  einem 
unpaaren  und  wenig  beweglichen,  und  aus  zwei  paarigen  beweg- 
licheren Knorpeln,  welche  sämmtlich  zu  den  hyalinen  Knorpeln  zählen, 
und  bleibende  Ueberreste  des  knorpeligen  Cranium  primordiale  des 
Embryo  sind.  Beide  Abtheilungen  der  äusseren  Nase  bedingen  durch 
ihre  bei  verschiedenen  Menschen  sehr  verschiedene  Form,  die  zahl- 
losen individuellen  Verschiedenheiten  des  Nasenvorsprungs,  vom 
Stumpfnäschen  bis  zur  Pfundnase.  Als  das  vorspringendste  Gebilde 
im  Gesicht  bestimmt  die  Nase  vorwiegend  den  Typus  des  letzteren, 
und  fallen  ihre  Entstellungen  höchst  unangenehm  in  die  Augen. 
Schon  Galen  bemerkt:  „si  exiguum  quiddam  de  naso  fuerit  ahsciasum, 
tota  fa^Aea  deformis  fvJtura  esV'   (De  ttsu  partium,    Lib.  XI,  Cap,  8). 

Der  unpaare  Nasenscheidewandknorpel,  Septum  carti- 
lagmeum  s,  Cartilago  quadra/ngvlaria,  stellt  den  vorderen  Theil  der 
Nasenscheidewand  dar,  deren  hinterer,  knöcherner,  durch  das  Pflug- 
scharbein und  die  senkrechte  Siebbeinplatte  gegeben  ist.  Er  hat 
eine  ungleich  vierseitige  Gestalt  und  ist  mit  seinem  hinteren  Winkel 


Digitized  by 


Google 


GOO  f.  214.  AeHsiere  Nm». 

in  den  zwischen  der  senkrechten  Siebbeinplatte  nnd  dem  Vomer 
übriggelassenen  einspringenden  Winkel  fest  eingelassen.  Sein  hin- 
terer oberer  Band  passt  somit  auf  den  unteren  Rand  der  senkrechten 
Siebbeinplatte;  sein  hinterer  unterer  an  den  vorderen  Rand  des 
Vomer.  Sein  vorderer  oberer  Rand  liegt  in  der  Verlängerung  des 
knöchernen  Nasenrückens;  sein  vorderer  unterer  ist  frei,  geht  aber 
nicht  bis  zum  unteren  Rande  der  die  beiden  Nasenlöcher  trennenden, 
und  blos  durch  das  Integument  gebildeten  Scheidewand  (Septuni 
Tnembranaceum  8.  Columna)  herab.  Wenn  man  Daumen  und  Zeige- 
finger einer  Hand  in  beide  Nasenlöcher  einführt  und  das  Saturn 
Tnembranaceum  nach  rechts  und  links  biegt,  fühlt  man  den  freien 
Rand  des  Scheidewandknorpels  ganz  deutlich. 

Im  Embryo  ist  die  ganze  Nasenscheidewand  knorpelig  (Primordialknorpel). 
Das  Pflugscharbein  entsteht  zu  beiden  Seiten  des  hinteren  Abschnittes  dieses 
Knorpels,  und  wird  somit  aus  zwei  Platten  bestehen,  zwischen  welchen  der 
ursprüngliche  Nasenscheide wandknorpel  noch  eiistirt.  Dieser  Knorpel  schwindet 
erst  spät  mit  der  vollständigen  Entwicklung  des  Pflugscharbeins.  So  lange  er 
eiistirt,  findet  sich  zwischen  dem  oberen  Rande  des  Vomer  und  der  unteren 
Fläche  des  Keilbeins  ein  Loch,  durch  welches  ein  Ast  der  Ärteria  pharyngea 
zum  Knorpel  gelangt. 

Die  paarigen  dreieckigen  oder  Seitenwandknorpel  der 
Nase,  Cartüagines  triangtdares  8,  laterales,  liegen  in  den  verlängerten 
Ebenen  beider  Nasenbeine.  Sie  stossen  mit  ihren  oberen  Randern  an 
einander,  und  verschmelzen  am  Nasenrücken  mit  dem  Nasenscheide- 
wandknorpel  so  innig,  dass  sie  mit  vollem  Rechte  als  integrirende 
Bestandtheile  desselben  genommen  werden  können. 

Die  paarigen  Nasenflügelknorpel,  Cartila^inea  alares  s. 
Pinrme  narium,  liegen  in  der  Substanz  der  Nasenflügel,  auf  deren 
Form  sie  Einfluss  nehmen.  Sie  reichen  aber  nicht  bis  zum  freien, 
seitlichen  Rande  der  Nasenlöcher  herab,  welcher  blos  durch  das 
Integument  gebildet  wird.  Sie  dehnen  sich  zur  Nasenspitze  hinauf, 
biegen  sich  von  hier  nach  einwärts  um,  werden  schmäler,  und  enden 
im  Septum  me^nbranaceum,  gewöhnlich  mit  einer  massigen  Verdickung. 
Sie  bilden  demnach  die  äussere,  und  den  vorderen  Theil  der  inneren 
Umrandung  der  Nasenlöcher,  welche  sie  offen  erhalten.  Mit  dem 
unteren  Rande  der  dreieckigen  Nasenknorpel,  und  mit  dem  Seiten- 
rande der  Incisura  pyriformis  narium  hängen  sie  durch  Bandmasse 
zusammen,  in  welcher  häufig  mehrere  kleinere,  rundliche  oder 
eckige  Knorpelinseln,  die  Cartihiginea  sesainoidea^,  eingesprengt 
liegen.  Schneidet  man  zwischen  den  beiden  nach  innen  umgebogenen 
Theilen  der  Nasenflügelknorpel  senkrecht  ein,  so  kommt  man  auf 
den  vorderen,  unteren,  freien  Rand  des  viereckigen  Nasenscheide- 
wandknorpels. 


Digitized  by 


Google 


ff.  216.  Nasenhohle  nnd  Naienschlelmhaat  601 

Die  äussere  Oberfläche  der  knorpeligen  Nase  wird  von  der 
allgemeinen  Decke  überzogen,  welche  durch  kurzes  fettloses  Binde- 
gewebe fest  an  die  Knorpel  anhängt  und  nicht  gefaltet  werden 
kann,  was  doch  auf  der  knöchernen  Nase  sehr  leicht  geschieht. 
Sehr  grosse  Exemplare  von  Talgdrüsen  (1*2  Linien  Länge)  münden 
in  der  Furche  hinter  dem  Nasenflügel  aus.  Die  aus  den  Nasen - 
Öffnungen  her  vor  wachsenden  Haare  (Vibrüsae)  sind  theils  nach 
abwärts  gegen  die  Oberlippe,  theils  direct  gegen  die  Nasenscheide- 
wand gerichtet,  und  werden  im  Alter  und  bei  Männern  überhaupt 
länger  als  bei  Weibern  gefunden.  Sie  wachsen  sehr  rasch  nach, 
wenn  sie  ausgezogen  werden.  Das  Thränen  der  Augen  beim  Aus- 
zupfen derselben  ist  ein  sprechender  Beleg  für  die  Sympathie  der 
Nasenschleimhaut  mit  der  Bindehaut  des  Auges. 

Huschke  beschrieb  zwei  neue  Nasenknorpel  als  einen  halben 
Zoll  lange,  paarige,  knorpelige  Streifen,  welche  den  untersten  Theil 
der  knorpeligen  Scheidewand  ausmachen,  und  sich  vom  vorderen 
Ende  des  Vomer  bis  zur  Spina  nascUis  anterior  erstrecken.  Er  nannte 
sie  Vomer  cartilaginms  dexter  und  sinister. 

Die  Muskeln,  welche  aaf  die  Bewegung  der  Nasenknorpel  Einfluss  nehmen, 
wurden  schon  im  §.  158  abgehandelt. 

Aeusserst  selten  steht  die  Nase  vollkommen  symmetrisch  median,  —  eine 
Beobachtung,  welche  von  jedem  Porträtmaler  bestätigt  werden  kann.  Am 
öftesten  weicht  sie  nach  links  ab,  —  Auch  das  Septum  narium  ossewm  und 
caxtüaginewm  biegt  sich  nach  der  einen  oder  anderen  Seite,  wo  dann  die,  der 
concaven  Fläche  der  Krümmung  entsprechende  Nascnmuschel  sich  durch  Grösse 
auszeichnet. 

Sehr  selten  findet  sich  ein  angeborenes  Loch,  bis  zur  Grösse  eines 
Pfennigs,  im  Scheidewandknorpel  vor.  Ich  habe  es  in  meinem  anatomischen 
Leben  nur  dreimal  beobachtet.  Es  wird  leicht  sein,  eine  angeborene  Oeflfnung 
von  einem  vernarbten,  durchbohrenden  Geschwür  zu  unterscheiden,  da  das  an- 
geborene Loch  einen  kreisrunden,  glatten  und  nicht  gezackten  Rand  hat,  das 
durch  Ulceration  entstandene  dagegen  eine  unregelmässige,  wulstige  Contour 
zeigt.  Die  geheilte  geschwürige  Perforation  des  Scheidewandknorpels  kommt 
weit  öfter  vor,  als  die  angeborene.  Zucke rkandl  hat  sie  unter  150  Leichen 
achtmal  vorgefunden. 

§.  215.  B'asenhöMe  und  B'asenschleimliaut. 

Die  Nasenhöhle  wurde  bereits  in  der  Osteologie  abgehandelt. 
Es  erübrigt  somit  blos  die  anatomische  Betrachtung  der  Nasen- 
schleimhaut. 

Der  Geruchsinn  residirt  in  der  Schleimhaut  der  Nasenhöhle 
—  Riechhaut,  Membrana  olfactoria  8,  püuitaria  narium  8.  Sckneideri, 
Sie  verdient  letzteren  Namen  mit  vollem  Recht,  da  Victor  Con- 
radin Schneider,  Professor  in  Wittenberg,  vor  dritthalbhundert 
Jahren  zuerst  bewies,  dass  der  Nasenschleim,  und  der  bei  Katarrhen 


Digitized  by 


Google 


602  9.  216.  Nasenhöhle  und  Nasenachleimhaut. 

ausgehustete  Schleim  nicht,  wie  Galen  lehrte,  vom  Gehirn  her- 
komme und  durch  das  Siebbein  in  die  Nasen-  und  Kachenhöhle 
herabträufle,  sondern  ein  Absonderungsproduct  der  Schleimhaut  der 
Nasenhöhle  und  der  Respirationsorgane  ist.  Schneider  hat  durch 
diese  Entdeckung  eine  förmliche  Revolution  in  der  medicinischen 
Gedankenwelt  hervorgerufen,  aber  das  durch  diese  Entdeckung 
sinnlos  gewordene  Wort  „Katarrh"  (xccrd  und  ^Vco,  herabfliessen)  hat 
sich  dennoch  in  allen  Sprachen  bis  auf  den  heutigen  Tag  erhalten. 
Die  Nasenschleimhaut  erscheint  uns  als  eine  an  verschiedenen 
Stellen  der  Nasenhöhle  verschieden  dicke,  nerven-  und  gefassreiche, 
aber  papillenlose,  aus  Bindegewebsfasern  mit  eingestreuten  zahlreichen 
Kernen,  jedoch  ohne  irgend  eine  Beimischung  elastischer  Fasern 
bestehende  Membran,  welche  die  innere  oder  freie  Oberfläche  der 
die  Nasenhöhle  bildenden  Knochen  und  Knorpel  überzieht,  an  den 
vorderen  Nasenlöchern  mit  der  Cutis  im  Zusammenhange  steht, 
durch  die  hinteren  Nasenöffnungen  in  die  Schleimhaut  des  Rachens 
übergeht,  und  in  alle  Nebenhöhlen  eindringt,  welche  mit  der  Nasen- 
höhle in  Verbindung  stehen.  Die  in  ihr  eingetragenen  Endigungen 
der  Nervi  olfactorii  vermitteln  die  Geruchsempfindungen,  während 
die  gleichfalls  ihr  angehörenden  Nasaläste  des  Trigeminus  blos  Tast- 
gefühle veranlassen.  Ihr  Reichthum  an  kleinen  acinösen  Drüsen, 
Blutgefässen  und  Nerven  ist  nur  in  der  eigentlichen  Nasenhöhle 
bedeutend.  In  den  Nebenhöhlen  verdünnt  sie  sich  auffallend  und 
nimmt  durch  ihre  Verarmung  an  Blutgefässen  und  Nerven  mehr 
das  Ansehen  einer  serösen  Haut  an,  behält  aber  noch  immer  eine 
gewisse,  wenn  auch  unbedeutende  Anzahl  kleiner  Schleimdrüsen.  In 
den  oberen  Regionen  der  Nasenhöhle,  im  Siebbeinlabyrinth,  sowie 
am  Boden  der  Nasenhöhle  und  in  den  Nasengängen  wird  sie  dünner 
angetroffen,  als  auf  der  mittleren  und  unteren  Nasenmuschel  und 
auf  der  Nasenscheidewand.  Am  dicksten  aber  findet  man  sie  am 
unteren  freien  Rande  der  unteren  Nasenmuschel,  wo  sie  sehr  oft 
wie  ein  weicher  und  schlotternder  Wulst  herabhängt.  —  Die  Dicke 
der  Nasenschleimhaut  verengt  stellenweise  den  Raum  der  knöchernen 
Nasenhöhle  bedeutend.  Es  kann  deshalb  geschehen,  dass  bei  krank- 
hafter Lockerung  und  Aufschwellung  derselben  die  Wegsamkeit 
der  Nasenhöhle  für  die  zu  inspirirende  Luft  ganz  und  gar  aufge- 
hoben wird,  wie  im  sogenannten  Stockschnupfen,  Gravedo,  — 
dem  Pfnusel  der  Wiener. 

Die  Nasenschleimhaut  besitzt  zwei  verschiedene  Arten  von  Drüsen.  In 
der  unteren  Region  der  Nasenhöhle,  wo  sich  der  Trigeminus  verästelt  (Regio 
respircUoriaJy  finden  sich  acinöse  Schleimdrüschen;  in  der  oberen  Region,  wo 
sich  der  Geruchnerv  verzweigt  (Regio  olfactoriaj,  treten  lange,  gerade  oder 
an  ihren  Enden  leicht  gewundene,  tubulöse  Drüsen  auf.  Im  Bereich  der  Regio 
olfactoria   befindet   sich    nur    der   oberste    Bezirk  des  Septwn  narittm  ossetmi 


Digitized  by 


Google 


ff.  216.  Nasenhohle  und  Nasenschleimhant.  603 

und  die  Coneha  ethmoidalis  swperior.  Alles  Uebrige  ist  Regio  respiratoria. 
—  Der  geringe  Umfang  der  Regio  olfactoria  verschuldet  es,  dass  unser  Ver- 
mögen zu  spüren  und  zu  wittern  weit  hinter  jenem  der  Thiere  zurücksteht. 

Die  Nasenschleimhaut  führt  in  der  Regio  olfactoria  Cylinder- 
epithel,  in  der  Regio  respiratoria  Flimmerepithel  mit  eingestreuten 
Becherzellen.  Das  Flimmerepithel  beginnt  aber  erst  an  der  Incisura 
pyriformis  der  knöchernen  Nasenhöhle.  An  der  inneren  Fläche  der 
paarigen  Nasenflügelknorpel  und  am  Septum  narium  membranaceum 
findet  sich  nur ,  geschichtetes  Plattenepithel.  Die  Flimmerrichtung 
geht  in  der  Nasenhöhle  gegen  die  Choanen  hin,  in  den  Nebenhöhlen 
gegen  die  Einmündung  in  die  Nasenhöhle.  —  Das  Epithel  der 
Regio  olfa^ctoria  der  Nasenhöhle  wurde  in  neuester  Zeit  das  Object 
sehr  sorgfaltiger  Untersuchungen.  Es  werden  in  ihm  zwei  Arten  von 
Zellen  unterschieden.  Die  eine  Art  sind  palissadenförmig  gruppirte 
Cylinderzellen,  welche  an  ihrem  freien  Ende  durch  einen  sehr  zarten, 
glatten  und  hellen  Saum  begrenzt  werden,  an  ihrem  Basalende  aber 
in  einen  Faden  auslaufen,  welcher  seitliche  Ausbuchtungen  und 
Zacken  trägt,  und  mit  etwas  breiter  werdender  Basis  in  die  Schleim- 
haut sich  einzähnelt.  Die  seitlichen  Zacken  mehrerer  benachbarter 
Zellen  greifen  in  einander.  Diese  Fäden,  ihre  Zacken,  und  wohl 
auch  theilweise  der  Zellenleib  selbst  enthalten  gelbliche  Pigment- 
körner. Dadurch  erhält  die  Schleimhaut  der  Regio  olfactoria  ein 
gelbliches  Ansehen,  als  Locus  luteus  autorum.  —  Die  zweite  Art 
von  Zellen  ist  schlanker  (daher  auch  Stäbchenzellen  genannt). 
Ihr  zwischen  den  fadenartigen  Verlängerungen  der  Cylinderzellen 
liegender  Körper  wird  von  einem  grossen  runden  Kern  völlig  aus- 
gefüllt. Ihr  Körper  verschmälert  sich  gegen  ihr  freies  Ende,  welches 
im  gleichen  Niveau  mit  dem  freien  Ende  der  Cylinderzellen  liegt, 
und  läuft  nach  abwärts  in  einem  feinen  Faden  fort,  welcher  sich 
mit  einer  Primitivfaser  des  Nertnis  olfactoriua  in  Verbindung  setzen 
soll,  mit  welcher  er  histologisch  die  vollkommenste  Uebereinstimmung 
zeigt.  Diese  zweite  Art  von  Zellen  würde  demnach  als  Neuroepithel 
aufzufassen  sein,  da  die  fraglichen  Zellen  das  peripherische  Ende 
der  Fasern  des  Nervus  olfactorivs  darstellen,  weshalb  Schnitze  sie 
mit  dem  Namen  Riechzellen  belegte.  Die  Zahl  der  Stäbchenzellen 
überwiegt  jene  der  Cylinderzellen.  Bei  Flächenansicht  erscheint  jede 
Cylinderzelle  von  3 — 5  Stäbchenzellen  kranzförmig  umsäumt. 

M.  Schnitze  hat  den  Zusammenhang  der  Riechzellen  mit  den  Olfac- 
toriusfasem  nicht  seihst  gesehen,  sondern  hlos  angenommen.  Exner  sah  nun 
auch  diesen  Zusammenhang,  aher  nicht  durch  directe  Verhindung,  sondern 
durch  Vermittlung  einer  Art  von  Geflecht,  in  welches  sich  die  Primitivfasern 
des  Olfactorius  auflösen.  Krause  dagegen  lässt  die  fadenförmigen  Verlänge- 
rungen der  Stähchenzellen  mit  einem  kleinen  Knöpfchen  oder  Kegelchen  auf- 
hören, welches  sich  in  die  Schleimhaut  einzahnt. 


Digitized  by 


Google 


604  i-  21B-  NuenliOUe  «nd  Nuen8chl«im1uQt. 

Um  das  Gebiet  der  Nasenschleimhaut  als  Ganzes  zn  überschauen,  mOge 
man  sich  die  in  §.  146  geschilderten  knöchernen  Wandungen  der  Nasenhöhle 
in's  Gedächtniss  zurückrufen.  Da  nun  diese  Wandungen  als  bekannt  Yoraus- 
gesetzt  werden,  so  brauche  ich  über  die  Verbreitung  der  Nasenschleimhaut 
nichts  weiter  zu  sagen.  ZuckerkandTs  Normale  und  patholog.  Anat.  der 
Nasenhöhle.  Wien,  1882,  hat  nicht  blos  unsere  Kenntniss  des  knöchernen  Ge- 
rüstes dieser  Höhle,  sondern  auch  die  Topographie  der  Nasenschleimhaut 
wesentlich  bereichert,  und  die  Chirurgie  hat  durch  die  Erfindung  des  Rhinoskops 
die  finstere  Nasenhöhle  so  zu  beleuchten  gewusst,  dass  Sitz,  Form,  Grösse  und 
Beschaffenheit  krankhafter  Gebilde  in  derselben  mit  dem  Auge  auf  viel  sicherere 
Weise  erkannt  werden  können,  als  dieses  durch  die  bisher  nur  mit  der  Sonde 
vorgenommene  Untersuchung  möglich  war. 

Die  Yenennetze  der  Nasenschleimhaut  sind  in  der  Regio  respiraJtoria 
sehr  ansehnlich,  besonders  am  hinteren  Umfang  der  Muscheln.  Stellenweise, 
jedoch  nur  in  der  Regio  respiratoria,  sowie  an  der  Einmündung  und  in  der 
ganzen  Länge  des  Thränennasenganges,  nehmen  sie  das  Ansehen  eines  caver- 
nösen  Gewebes  an.  Die  profusen  Nasenblutungen,  und  die  beim  fliessenden 
Schnupfen  so  copiösen  Absonderungsmengen,  werden  hiedurch  verständlich. 
Auch  lässt  sich  aus  dem  Anschwellen  dieser  Netze  durch  Blutanhäufung  er- 
klären, warum  man  häufig  durch  das  Nasenloch  jener  Seite,  auf  welcher  man 
im  Bette  liegt,  keine  Luft  hat. 

Die  Communications  Öffnungen  der  Nasenhöhle  mit  den  Nebenhöhlen 
werden,  der  theilweise  über  sie  wegstreifenden  Schleimhaut  wegen,  im  frischen 
Zustande  kleiner  gefunden,  als  am  macerirten  Schädel.  Besonders  auffallend 
ist  dieses  bei  dem  Eingange  in  die  Highmorshöhle,  welcher  in  der  Leiche  nur 
als  eine  in  der  Mitte  des  MeatiM  narium  medius  befindliche,  eine  Linie  bis 
anderthalb  Linien  weite  Spalte  gesehen  wird,  während  er  am  skeletirten  Kopfe 
eine  weite,  zackige  Oeffnung  bildet.  —  Die  Mündung  des  Thränennasenganges 
liegt  im  Meatus  narium  inferior  in  einer  Bucht,  welche  dem  Ansätze  des 
vorderen  Endes  der  unteren  Nasenmuschel  an  die  Crista  des  Nasenfortsatzes 
des  Oberkiefers  entspricht.  Häufig  rückt  sie  an  der  äusseren  Wand  dieses 
Meatus  etwas  tiefer  herab.  Im  ersten  Falle  erscheint  sie  rundlich,  im  zweiten 
spaltförmig.  Dire  Entfernung  vom  unteren  Rande  des  äusseren  Nasenloches 
beträgt  circa  neun  Linien. 

Nil  Stenson  (De  musculis  et  glandtdis.  Ämstel.,  1664,  pag.  37 J  ent- 
deckte eine  Communication  der  Nasen-  mit  der  Mundschleimhaut,  in  Form 
zweier  enger  häutiger  Gänge,  welche  durch  die  knöchernen  Cancdes  nciao- 
pcUatini  vom  Boden  der  Nasenhöhle  zum  Gaumen  verlaufen.  Jacobson  (An- 
nales  du  mus.  d'hist.  ncU.,  t.  18)  und  Rosenthal  (TiedemoAnn  und  Treviramus, 
Zeitschr.  für  Physiol.,  t.  U)  entrissen  diese  Entdeckung  der  Vergessenheit. 
Nach  meinen  Beobachtungen  verhalten  sich  die  Stenson'schen  Kanäle  wie 
folgt:  Einen  Zoll  hinter  der  Spina  nasalis  anterior  liegt  beiderseits  von  der 
Crista  nasalis  inferior  eine  längliche,  mit  einem  Borstenhaar  zu  sondirende, 
geschlitzte  Oeffnung,  welche  in  einen  häutigen  Schlauch  geleitet,  der  schräg 
nach  vom  läuft,  sich  durch  knorpelartige  Verdickung  seiner  Wand  trichter- 
förmig verengt,  durch  den  Canalis  naso-palatinus  zum  harten  Gaumen  tritt, 
und  sich  bald  mit  dem  der  anderen  Seite  vereinigt,  bald  neben  ihm  auf  einer 
Schleimhautpapille  ausmündet,  welche  unmittelbar  hinter  den  oberen  Schneide- 
zähnen in  der  Medianlinie  des  harten  Gaumens  steht.  Die  Weite  des  Kanals 
ist  sehr  veränderlich  und  nicht  durch  seine  ganze  Länge,  welche  ungefähr  fünf 
Linien  misst,  gleichbleibend.  —  Der  Kanal  hat  keine  besondere  physiologische 


Digitized  by 


Google 


§.  216.  Augenlider  und  Augenbrauen.  605 

Bedeutung.  Man  kann  es  als  sichergestellt  hinnehmen,  dass  er  die  auf  ein 
Minimum  reducirte  grosse  Communicationsöflfhung  zwischen  der  emhryonischen 
Nasen-  und  Mundhöhle  ist.  Der  Kanal  wird  Öfters  auch  als  Jacobson'sches 
Organ  erwähnt,  welche  Benennung  ihm  aber  nicht  zukommt,  da  das  von  Ja- 
cobson bei  mehreren  Säugethierordnungen  beschriebene,  räthselhafte  Organ 
beim  Menschen  spurlos  fehlt.  Dasselbe  besteht  aus  einem  paarigen,  am  Boden 
der  Nasenhöhle  neben  der  Scheidewand  gelegenen,  langgezogen  birnförmigen, 
von  einer  knorpeligen  Kapsel  umschlossenen  Schleimhautsack,  welcher  sich  mit 
feiner  Oeffnung  in  den  Stenson'schen  Gang  seiner  Seite  öffnet.  Beim  Schafe 
mündet  das  Organ  neben  den  Gaumenöffnungen  dieser  Gänge. 

In  der  Befeuchtung  der  Nasenschleimhaut  liegt  eine  unerlässliche  Be- 
dingung der  Geruchswahmehmung.  Hieraus  erklärt  sich  der  Reichthum  dieser 
Membran  an  Blutgefässen  und  Drüsen.  Bei  trockener  Nasenschleimhaut  geht 
der  Geruch  verloren,  und  viele  Körper  riechen  nur,  wenn  sie  befeuchtet  oder 
angehaucht  werden.  Da  die  Riechstoffe  nur  durch  das  Einathmen  in  die  Nasen- 
höhle gebracht  werden,  so  dient  das  Geruchorgan  zugleich  als  AtritMn  respi- 
rcUioniSj  und  giebt  uns  warnende  Kunde  über  mephitische  und  irrespirable 
Gasarten.  Es  wäre  insofern  nicht  unpassend,  die  Nasenhöhle  die  Athmungshöhle 
des  Kopfes  zu  nennen.  —  Versuche  haben  es  hinlänglich  constatirt,  dass  die 
Schleimhaut  der  Nebenhöhlen  der  Nasenhöhle  (Sinus  frontales^  Antrum  High- 
mori,  etc.)  für  Gerüche  unempfindlich  ist.  Ich  habe  selbst  bei  einem  Mädchen, 
welches  an  Hydropa  antri  Hujhmori  litt,  vier  Tage  nach  gemachter  Function 
der  vorderen,  stark  hervorgewölbten  Wand  der  Höhle,  durch  zehn  Tropfen  Äcet. 
arom.,  welche  durch  eine  Canüle  in  das  Antrum  eingeträufelt  wurden,  keine 
Geruchsempfindung  entstehen  gesehen.  Deschamps  u.  A.  haben  dieselbe  Er- 
fahrung an  der  Stirnhöhle  gemacht.  —  Nur  in  der  Luft  suspendirte  Riechstoffe 
werden  gerochen.  Füllt  man  bei  horizontaler  Rückenlage  seine  eigene  Nasen- 
höhle mit  Wasser,  welches  mit  Eau  de  Cologne  oder  anderen  Riechstoffen  ver- 
setzt wurde,  so  entsteht  keine  Geruchsempfindung. 

C.  Sehorgan. 
I.  Schutz-  und  Hilfsapparate. 

§.  216.  Augenlider  und  Augenbrauen. 

Die  deutsche  Sprache  zeichnet  das  Sehorgan  vor  den  übrigen 
Sinneswerkzeugen  dadurch  aus,  dass  sie  dem  ganzen  Vorderkopf 
von  ihm  den  Namen  des  Gesichtes  gab.  Das  Wesentliche  am 
Sehorgan  sind  die  beiden  Augäpfel,  welche  beim  Sehen  wie  Ein 
Organ  zusammenwirken.  Sie  werden  zur  Aufrechthaltung  ihrer  so 
oftmal  zufällig  von  aussen  bedrohten  Existenz  mit  Protections-  und 
Hilfsapparaten  umgeben,  welche  sie  theils  gegen  äussere  mechanische 
Beleidigungen  bis  auf  einen  gewissen  Grad  schützen,  theils  ihrer 
durch  allzugrelles  Licht  bewirkten  üeberreizung  vorbauen,  wie  die 
Augenlider  und  Brauen,  —  oder  ihre  der  Aussenwelt  zuge- 
wendete durchsichtige  Vorderseite  abwaschen  und  reinigen,  wie  die 
Thränenorgane,  —  oder  sie  in  die  zum  Fixiren  der  äusseren  Ge- 
sichtsobjecte  zweckmässige  Stellung  bringen,  wie  die  Augenmuskeln. 


Digitized  by 


Google 


606  6.  216.  Augenlider  und  Augenbrauen. 

Zum  Abfegen  und  Reinigen  der  Augen  dienen  die  Augen- 
lider, Palpebrae,  welche  ihren  Namen,  nach  Cicero,  von  ihrer 
Bewegung,  palpitare,  führen,  während  der  griechische  Name:  tcc 
ßUtpaquy  von  ßUiuoy  sehen,  stammt.  Sie  sind  zwei  bewegliche,  durch 
Falten  des  Integuments  gebildete,  und  durch  einen  eingelagerten 
Knorpel  gestutzte  Deckel  oder  Klappen  —  d/tt/iiarrf^JvUcf,  oculi  folia, 
bei  den  Dichtern  —  welche  sich  vor  dem  Auge  bis  zum  Schlüsse 
der  Lidspalte  einander  nähern  und  wieder  von  einander  entfernen. 
Sie  streifen  durch  diese  Bewegung  das  Auge  ab,  und  fegen  dadurch 
zufallige  mechanische  Tmpedimenta  vims  von  ihm  weg,  verbreiten 
aber  auch  die  für  den  Glanz  und  die  Durchsichtigkeit  des  Auges  noth- 
wendige  Feuchtigkeit  (Thränen  und  Secret  der  Conjunctiva)  gleich- 
massig  über  dasselbe.  Ihre  willkürliche  Bewegung  setzt  das  Sehen  unter 
den  Einfluss  des  Willens.  Die  zwisclien  ihren  freien,  glatten  Rändern 
offene  Querspalte,  Fisaura  8,  Rima  palpebrarum,  bildet  mit  ihren  beiden 
Enden  die  Augenwinkel,  Canthi,  von  weichender  äussere  spitzig 
zuläuft,  der  innere  abgerundet  oder  gebuchtet  erscheint.  Galen 
nannte  deshalb  den  inneren  Augenwinkel  Angxdus  magnus,  den 
äusseren  aber  Angulus  parvus.  Sogenannte  grosse  Augen  sind  eigent- 
lich nur  grosse  Augenlid  spalten,  durch  welche  man  einen  grösseren 
Theil  der  Augäpfel  übersieht,  und  letztere  deshalb  für  grösser  hält, 
als  sie  bei  kleinen  Lidspalten  erscheinen. 

Der  freie  Rand  der  beiden  Augenlider  hat  eine  gewisse  Breite, 
und  zeigt  deshalb  eine  vordere  scharfe  Kante,  wo  die  Wimper- 
haare stehen,  und  eine  hintere,  mehr  abgerundete,  an  welcher  die 
Oeffnungen  der  Meibom'schen  Drüsen  gesehen  werden.  Die  Wimper- 
haare (Cüia)  sind  kurze,  steife,  im  oberen  Augenlide  nach  oben,  im 
unteren  nach  unten  gekrümmte  Haare  von  zwei  Linien  bis  vier 
Linien  Länge.  Am  oberen  Augenlide  sind  sie  länger  als  am  unteren, 
und  an  beiden  in  der  Mitte  der  Ränder  länger  als  gegen  die  Enden 
zu.  An  der  Bucht  des  inneren  Augenwinkels  fehlen  sie.  Ihre  Wurzel- 
bälge liegen  längs  des  Saumes  der  Lidränder,  und  werden  von  den 
der  Lidspalte  nächsten  Bündeln  des  Muactdits  orMctdaria  palpebrarum 
überlagert. 

Die  Cilien  unterliegen,  wie  alle  Haare,  einem  gewissen  Wechsel  durch 
Ausfallen  und  Wiedererzeugung,  und  man  findet  in  dem  Haarbalge  einer  alten 
Cilie  die  junge  schon  bereit,  die  Stelle  derselben  einzunehmen,  wenn  sie  durch 
Ausfallen  erledigt  sein  wird.  In  die  Wurzelbälge  der  Cilien  entleeren  sich 
kleine  Talgdrüsen,  wie  in  alle  Haarbälge  überhaupt. 

Die  Grundlage  der  beiden  Lider  bildet  ein  zellenarmer  Faser- 
knorpel. Er  heisst  Tarsus,  wahrscheinlich  von  ra^aSgy  in  der  Be- 
deutung als  Blatt.  Der  Tarsusknorpel  ist  der  vorderen  Augapfel- 
fläche   entsprechend    gewölbt.    Er    verdickt    sich    gegen    den    freien 


Digitized  by 


Google 


S.216.  Augenlider  und  Äugenbraaen.  607 

Rand  des  Augenlids  hin.  Der  Knorpel  des  oberen  Augenlids  über- 
trifft jenen  des  unteren  an  Breite  und  Steifheit.  Die  Lidknorpel 
werden  in  ihrer  ganzen  Breite  an  den  oberen  und  unteren  Margo 
orhüdlis  durch  starke  fibröse  Membranen  suspendirt  (Ligamentum 
tarsi  superioris  und  infeinoris).  Der  innere  Augenwinkel  wird  überdies 
noch  durch  das  kurze  und  starke  Ligamentum  catdhi  intemum  an 
den  Stirnfortsatz  des  Oberkiefers,  —  der  äussere  Augenwinkel  durch 
das  viel  schwächere,  aber  breitere  Ligamentum  canthi  extemum  an 
die  Augenhöhlenfläche  des  Stirnfortsatzes  des  Jochbeins  angeheftet. 
Auf  der  vorderen  convexen  Fläche  der  Lidknorpel  liegt,  durch  eine 
dünne  Bindegewebsschichte  von  ihr  getrennt,  der  Musculus  orhicu- 
laris  palpebrarum  (§.  158,  B),  als  eigentlicher  Schliesser  der  Augen- 
lider. —  Das  subcutane  Bindegewebe  der  Augenlider  ist  fettlos, 
spärlich  und  lax;  die  Haut  selbst  dünn  und  sehr  leicht  in  eine 
Falte  aufzuheben. 

Bei  der  Ansicht  der  hinteren  concaven  Fläche  der  Augenlid- 
knorpel wird  man  die  Meibom'schen  Drüsen  gewahr,  eine  Art  von 
Talgdrüsen,  beschrieben  von  Henr.  Meibom,  De  voms  palpebrarum 
novis,  Helmstad.,  1666,  Diese  Drüsen  waren  jedoch  schon  dem 
Casserius  bekannt  und  wurden  von  ihm  auch  abgebildet  im 
Pentaetheseion.  Venet,  1609,  Man  sieht  an  der  hinteren  Kante  des 
freien  Lidrandes  feine  Oeffnungen  (am  oberen  30 — 40,  am  unteren 
25 — 35),  welche  in  dünne,  in  der  Substanz  des  Augenlidknorpels 
eingelagerte,  und  durch  ihn  gelblich  durchscheinende  Drüsen- 
schläuche von  verschiedener  Länge  führen,  auf  welchen  längliche 
Bläschen  (Acini)  in  ziemlicher  Anzahl,  und  zwar  ohne  Stiele 
aufsitzen. 

Drückt  man  den  freien  Rand  eines  ausgeschnittenen  oberen  Augenlides, 
an  welchem  die  Drüsen  grösser  sind  als  am  unteren,  mit  den  Fingernägeln,  so 
presst  man  den  Inhalt  der  Drüsen  als  einen  feinen,  gelblichen  Talgfaden  hervor. 
Dieser  Talg  ist  das  Sebum  pcUpebrals  s.  Lema,  welches  im  lebenden  Auge 
den  Lidrand  beölt,  um  das  ücberfliessen  der  Thränen  zu  verhindern.  Das  Wort 
Ltma  stammt  vom  griechischen  Xtniri  =  albus  hwnor  in  oculo  colUetus,  — 
bei  Plinius  gramiae^  welche  permutata  liquida,  aus  dem  griechischen  yXaiiicc 
hervorgingen. 

Die  für  abgeschlossen  gehaltene  Anatomie  der  Augenlider  hat  durch 
H.  Müller  eine  interessante  Bereicherung  erlebt,  indem  von  dem  genannten, 
um  die  mikroskopische  Anatomie  des  Auges  hochverdienten  und  einem  thaten- 
reichen  Leben  so  früh  entrissenen  Forscher,  an  beiden  Augenlidern  ein  System 
organischer  Muskelfasern  entdeckt  wurde,  welche  sich  in  longitudinaler  Richtung 
an  die  Lidknorpel  inseriren,  und  die  Lidspalte  offen  erhalten.  —  Eine  massen- 
hafte Anhäufung  organischer  Muskelfasern  füllt,  nach  Müller,  auch  die  Fissura 
orbitalia  inferior  aus,  und  erinnert  an  die  Membrana  musctdo-elastica,  welche 
bei  Säugethieren  die  äussere  Wand  der  Orbita  bildet,  und  den  Bulbus  wieder 
vordrängt,  wenn  er  durch  seine  Retractores  in  die  Augenhöhle  zurückgezogen 
war  (Würzburger  Verhandlungen,  IX.  Bd.).  Beide  diese  neuen  Muskeln    stehen 


Digitized  by 


Google 


608  8.217.  ConjuncÜTa 

unter  dem  Einfluss  des  Sympathicus.  Wird  dieser  am  Halse  eines  Kaninchens 
durchschnitten,  und  sein  oberes  Ende  gereizt,  so  erweitert  sich  die  Lidspalte, 
und  der  Bulbus  drängt  sich  etwas  aus  der  Orbita  hervor. 

Die  Augenbrauen,  Supercilia  {6g>Qv6g)y  heissen  unrichtig  auch 
Augenbraunen,  da  das  altdeutsche  Stammwort  brawa  ist,  von 
welchem  auch  das  englische  brow  und  das  holländische  hrawe  ab- 
stammen. Sie  bilden,  als  mehr  oder  weniger  buschige,  nach  oben 
convexe  Haarbogen,  die  Grenze  zwischen  Stirn-  und  Augengegend. 
Zwischen  den  inneren  Enden  beider  Augenbrauen  liegt  die  haar- 
lose GlabeUa  (Stirnglatze  und  Kahlstirn)  —  bei  den  Griechen 
Mesophryon,  Gehen  aber  die  beiden  Augenbrauen  mit  ihren  inneren 
Enden  in  einander  über  {<sv^6<pqvg\  so  fehlt  die  GlabeUa,  —  nach 
Aristoteles  ein  Zeichen  hominis  ansteri  et  acerhi,  —  Die  Augen- 
brauen streichen  längs  dem  Margo  orbitalis  superior  hin,  und  be- 
stehen aus  dicken,  kurzen,  schräg  nach  aussen  gerichteten  Haaren, 
welche  am  letzten  ergrauen,  und,  wie  die  Wimperhaare  der  Augenlider, 
nur  ein  sehr  beschränktes  Wachsthum  haben,  so  dass  ihre  Länge 
stationär  bleibt.  Sie  beschatten  das  Auge  imd  dämmen  den  Stirn- 
schweiss  ab. 

In  Japan  ist  es  ein  Vorrecht  verheiratheter  Frauen,  sich  die  Brauen 
auszurupfen  und  die  Zähne  schwarz  zu  beizen.  Die  Aegyptier  rasirten  ihre 
Brauen  ab,  wenn  ihre  Hauskatze  starb.  Lavater  warnt  vor  jenen  Menschen, 
deren  Kopf-  und  Augenbrauenhaare  von  verschiedener  Farbe  sind. 

Die  äussere  Haut  der  Augenlider  besitzt,  ihrer  Zartheit  und  ihres  lockeren, 
immer  fettlosen  subcutanen  Bindegewebes  wegen,  viel  Geneigtheit  zu  krank- 
haften Ausdehnungen,  welche  durch  subcutane  Ergüsse  beim  Rothlauf,  bei 
Wassersuchten,  und  nach  mechanischen  Verletzungen  durch  extravasirtes  Blut 
so  bedeutend  werden  können,  dass  die  Augenlidspalte  dadurch  verschlossen 
wird.  Selbst  bei  sonst  gesunden  Individuen  höheren  Alters  bildet  die  Haut 
des  unteren  Lides  zuweilen  einen  mit  seröser  Flüssigkeit  infiltrirten,  bläulich 
gefebten  Beutel,  welcher  durch  eine  tiefe  Furche  von  der  Wange  abge- 
grenzt wird. 

Die  Benennung  der  Schutzapparate  des  Auges  ist  im  Verlaufe  der  Zeiten 
eine  ganz  andere  geworden,  als  sie  ursprünglich  war.  So  waren  bei  den  Alten 
aiia  nicht  die  Wimperhaare,  sondern  die  Augenlider  (ra  xvXa),  woraus  sich 
der  Name  der  Augenbrauen  als  Supercilia  erklärt.  Was  wir  jetzt  Cilien  nennen, 
hiess  ßXt(pccQldeg.  'OtpQvg  kommt  bei  Homer  als  Braue,  aber  auch  als  Augen- 
lid vor.  Nur  der  äussere  Augenwinkel  hiess  xav^og,  der  innere  aber  iyxavd-ig^ 
welche  Benennung  durch  Vesal  auf  die  Caruncula  laerymdlis,  und  in  der 
Neuzeit  auf  eine  fungöse  Wucherung  dieser  Carunkel  übertragen  wurde. 

§.  217.  Gonjunctiva. 

Die  allgemeine  Decke  schlägt  sich,  einer  gewöhnlich  üblichen 
Ausdrucksweise  zufolge,  von  der  vorderen  Fläche  der  Augenlider 
zur  hinteren  um,  und  nimmt  daselbst  den  Schleimhautcharakter  an. 
Sie  läuft,  die  hintere  concave  Fläche  der  Tarsusknorpel  überziehend, 
und  mit  diesen  Knorpeln    sehr    innig  zusammenhängend,  bis  in  die 


Digitized  by 


Google 


5.  217.  CoDJuncliva.  609 

Nähe  des  oberen  uud  imteren  Margo  orhüaUs,  und  biegt  sich  von 
hier  neuerdings  zur  vorderen  Fläche  des  Augapfels  liin,  welcher  sie 
sich  anschmiegt  So  entsteht  die  Bindehaut  (Conjunctivae  auch 
Adnata),  welche,  dem  Gesagten  zufolge,  in  die  Conjitnctiva  palpebrarum 
und  Conjunctiva  hvlhi  eingetheilt  wird.  Die  Umschlagstelle  der  Con- 
junctiva  paipebra^  zur  Conjunctiva  hulhi  nennt  man  Fomiw  conjun- 
ctivae.  Jedes  Augenlid  hat  also    seinen   eigenen  Fomix  conjunctivae. 

Die  Fomices  schliessen  gewöhnlich  die  fremden  Körper  ein,  welche  zu- 
fallig,  z.  B.  bei  Schmieden  und  Steinmetzen  während  ihrer  Arbeit  in*8  Auge 
springen.  Lässt  man  das  Auge  nach  auf-  oder  abwärts  richten,  und  hebt  man 
mittelst  der  Cilien  das  untere  oder  obere  Lid  auf,  um  es  umzustülpen  und 
seine  innere  Fläche  nach  aussen  zu  kehren,  was  man  am  eigenen  Auge  vor 
dem  Spiegel  bald  zu  machen  lernt,  so  lässt«  sich  die  ganze  Ausdehnung  der 
Fomices  leicht  übersehen. 

Die  Conjunctiva  palpelrraimm  besitzt  ein  mehrfach  geschichtetes 
Pflasterepithel,  dessen  tiefste  Schichte  cylindrische  Zellenformen 
zeigt.  Das  Epithel  ruht  auf  einer  äusserst  dünnen,  structurlosen 
Schichte  auf.  Unter  dieser  Schichte  folgt  die  eigentliche  gefässreiche 
Conjunctiva.  Sie  hängt  an  die  innere  Fläche  der  Tarsusknorpel  sehr 
fest  an  und  besitzt,  gegen  den  Fornix  hin,  eine  Anzahl  kleinster, 
theils  einzeln  stehender,  theils  in  Reihen  geordneter  Papillen  (Tast- 
wärzchen), welche  bei  gewissen  katarrhalischen  Zuständen  der 
Bindehaut  schon  mit  freiem  Auge  bemerkbar  sind.  Man  fasst  sie 
zusammen  als  Co^yus  papilläre  conjunctivae  auf.  Im  Bereich  der 
Fomices  conjunctivae  finden  sich  einige  acinöse  Schleimdrüschen  vor, 
welche  in  dem  submucösen  Bindegewebe  eingebettet  sind,  —  mehr 
im  oberen,  als  im  unteren. 

Die  Conjunctiva  buibi  hängt  bei  Weitem  nicht  so  innig  mit 
dem  Augapfel  zusammen,  wie  die  Conjunctiva  palpebrarum  mit  den 
Augenlidern.  Die  Augenärzte  können  sie  deshalb  rings  um  die 
Cornea  mittelst  einer  Pincette  iu  eine  Falte  aufheben.  Ihr.  Gefass- 
reichthum  verarmt  bis  auf  wenige  von  den  Augenwinkeln  gegen  die 
Hornhaut  strebende  Gelassbüschel,  die  Schleimdrüsen  und  Papillen 
schwinden,  und  auf  der  Cornea  bleibt  nur  das  Epithel  der  Con- 
junctiva übrig.  —  Bevor  die  Conjunctiva  bulbi  die  Cornea  erreicht, 
erhebt  sie  sich  zu  einem  flachen,  eine  halbe  Linie  bis  eine  Linie 
breiten  Wall,  dem  Annulus  conjunctivae,  welcher  bei  gewissen  krank- 
haften Zuständen  der  Conjunctiva  sich  besser  ausprägt,  als  an 
gesunden  Augen,  wo  er  kaum  zu  sehen  ist. 

Am  inneren  Augenwinkel  faltet  sich  die  Conjunctiva  zu  einer 
senkrecht  gestellten,  mit  der  Concavität  nach  aussen  gerichteten 
Duplicatur  —  Plica  semdunaris  8.  Ijunula,  8,  Palpeirr a  tertia.  Sie  ist 
eine  Erinnerung  an  die  Nick-  oder  Blinzhaut  der  Thiere,  Membrana 
nictitans  8.  Cortina,    Auf   ihrer   vorderen  Fläche  Hegt,    in  die  Bucht 

Hyrtl,  Lehrbuch  der  Anatomie.  20.  Anfl.  3i) 


Digitized  by 


Google 


610  §.218.  Thrtnenorgane. 

des  inneren  Augenwinkels  hineinragend,  ein  pyramidales  Häufehen 
von  Talgdrüsen,  —  die  Cai^ncula  lacrymalis.  Das  Secret  derselben 
gleicht  jenem  der  Meibom'schen  Drüsen  und  wird  zuweilen  in 
solcher  Menge  abgesondert,  dass  es  die  Nacht  über  mit  dem  Schleim 
der  Lider  zu  einem  bröcklichen  Klümpchen  vorhärtet,  welches  des 
Morgens  mit  dem  Finger  aus  dem  inneren  Augenwinkel  weggeschafft 
wird.  Aus  den  Oeffnungen  der  Talgdrüsen  der  Caruncula  wachsen 
sehr  kurze  und  feine,  nur  mit  der  Lupe  zu  sehende,  immer  blonde 
Härchen  hervor.  Thiere,  welche  eine  Menibrana  nictitana  besitzen, 
entbehren  dieser  Caruncula. 

Carunc%da,  als  Diminutiv  von  Caro,  bedeutet  eigentlich  ein  kleines 
Fleischklümpchen.  Da  aber  auch  die  Drüsen  vor  Alters  als  Cames  glan- 
dosae  zum  Genus  Cava  gerechnet  wurden,  kann  Caruncula  als  nicht  ganz  un- 
richtige Benennung  eines  kleinen  Drüschens  heute  noch  vertragen  werden. 
—  Die  Basis  der  Plica  semüunaris  enthält  in  seltenen  Fällen  einen  kleinen, 
von  Giacomini  zuerst  erwähnten  Knorpelkern»  welcher  mit  der  Aponeurose 
des  Bectus  internus  in  Verbindung  steht. 

LymphfoUikel  (Aggregate  von  Lymphzellen  im  Bindegewebsstroma  der 
Conjunctiva)  wurden  zuerst  von  Bruch  am  unteren  Augenlide  des  Rindes  be- 
obachtet, von  Krause  auch  in  der  menschlichen  Conjunctiva  aufgefunden,  und 
Ton  Henle  als  Trachomdrüsen  benannt  (Krause,  Anat.  Untersuchungen. 
Hannover,  1861). 

Die  Tastwärzchen  der  Conjunctiva  palpebrarum  vermitteln  das  Tast- 
gefühl der  Lider,  welches  durch  die  kleinsten  Staubtheilchen,  die  zwischen  Auge 
und  Augenlid  gerathen,  so  schmerzvoll  aufgeregt  wird,  und  krampfhafte  Zu- 
sammenziehungen des  Schliessmuskels  der  Augenlider  als  Reflexbewegung  mit 
vermehrter  Thränenabsonderung  hervorruft. 

§.  218.  Thranenorgane. 

Der  Thränenapparat  besteht  aus  den  Thranendrüsen  Ton 
acinösem  Bau,  und  aus  den  complicirten  Ableitungs wegen  der 
Thränen  in  die  Nasenhöhle. 

Die  Autoren  reden  von  zwei  Thranendrüsen,  OlandiUae 
lacrt/males,  nach  Isen flamm  Glandulae  tristitiae.  Beide  sind  jedoch 
kaum  so  scharf  von  einander  abgegrenzt,  dass  man  sie  nicht  als 
Einen  Drüsenkörper  betrachten  könnte.  Die  obere  grössere  Thranen« 
drüse  ist  die  Glandula  innominata  Galeni  der  Alten.  Sie  nischt  sich 
in  die  Grube  des  Processus  zygomaticus  des  Stirnbeins  ein,  w^o  sie 
durch  ein  kurzes,  aber  breites  fibröses  Bändchen  suspendirt  wird. 
Die  untere,  aus  wenigen  und  kleineren  Acini  bestehende  Drüse 
heisst  Glandula  laoymalis  accessaria  Manroi,  und  liegt  dicht  vor  und 
unter  der  grösseren.  Beide  bestehen  aus  rundlichen  Acini,  welche 
in  der  oberen  Drüse  durch  Bindegewebe  zu  einem  ziemlich  festen 
Kuchen  zusammengehalten  werden,  oder  nur  lose  mit  einander  ver- 
bunden   sind,    wie    in    der    unteren.    Die    den  Augapfel    berührende 


Digitized  by 


Google 


§.  218.  Thrinenorgane.  611 

Fläche  dieses  Kuchens  muss  concay  sein,  während  die  äussere,  der 
Grube  wegen,  in  welcher  sie  Hegt,  convex  geformt  ist.  Die  obere 
Thränendrüse  überragt  den  Augenhöhlenrand  gar  nicht;  —  die 
untere  aber  so  wenig,  dass  nach  Abtragung  des  Augenlids  an  der 
Leiche  nur  ihr  vorderer  Rand  gesehen  wird.  Die  nicht  eben  leicht 
zu  findenden  Ausführungsgänge  beider  Thränendrüsen,  zehn  an  Zahl, 
ziehen  schräg  nach  innen  und  abwärts,  durchbohren  über  dem 
äusseren  Augenwinkel  die  Umbeugungsstelle  der  Conjunctiva  des 
oberen  I^ids  (Fornix  conjunctivae  auperior),  wo  ihre  feinen  OeflFnungen 
in  einer  nach  innen  concaven  Bogenlinie  stehen,  und  ergiessen 
ihren  Inhalt  bei  den  Bewegungen  des  Lides  an  die  vordere  Fläche 
des  Bulbus. 

Die  über  die  vordere  Fläche  des  Augapfels  durch  die  Be- 
wegungen der  Augenlider  verbreitete  Thränenflüssigkeit  mischt  sich 
mit  dem  Secret  der  Conjunctiva,  und  wird  bei  jedem  Schliessen  der 
Lidspalte  gegen  den  inneren  Augenwinkel  gedrängt.  Der  Weg, 
welchen  sie  hiebei  nimmt,  soll  nach  veralteten  Vorstellungen  öin 
Kanal  sein,  welcher  im  Momente  des  Augenschlusses  zwischen  den 
Lidrändern  und  der  vorderen  Fläche  des  Bulbus  gebildet  wird,  — 
der  Thränenbach  der  älteren  Autoren,  Rimis  lacrymarum.  Dieser 
Kanal  existirt  nicht.  Die  Thränen  werden  vielmehr  durch  die  JPW- 
nices  conjunctivae,  in  welche  sie  sich  zunächst  ergiessen,  gegen  den 
inneren  Augenwinkel  geleitet.  Die  Fomicea  werden  nämlich  beim 
Schliessen  der  Lider  so  gespannt,  dass  die  in  sie  ergossenen  Thränen 
einen  Druck  erleiden.  Die  Lidspalte  wird  aber  nicht  an  allen 
Punkten  ihrer  Länge  zugleich  geschlossen,  sondern  fortschreitend 
vom  äusseren  Augenwinkel  gegen  den  inneren.  Dadurch- werden  die 
Thränen  bestimmt,  in  den  Fomices  gegen  den  inneren  Augenwinkel 
zu  strömen.  Es  gibt  soinit  zwei  Thränenbäche,  wie  es  zwei  For~ 
nices  gibt. 

Die  Bucht  des  inneren  Augenwinkels,  welche  die  Plica  semi- 
lunaris  und  Caruncula  lacrifinalis  enthält,  heisst  Thränensee,  Lacua 
lacrymai^m.  In  ihm  sammeln  sich  die  durch  die  Thränenbäche  hie- 
her  geleiteten  Thränen.  Nur  wenn  die  Thränen  im  Uebermass  zu- 
strömen, kann  er  sie  nicht  halten,  und  lässt  sie  über  die  Wange 
ablaufen.  Bei  gewöhnlichen  Absonderungsmengen  aber  werden  sie 
durch  die  am  inneren  Ende  der  hinteren  Kante  der  beiden  Lid- 
ränder liegenden,  kleinen,  etwas  kraterförmig  aufgeworfenen  Oeff- 
nungen  —  Thränenpunkte,  Functa  luaymalia  —  aufgesaugt,  oder, 
besser  gesagt,  durch  den  Sphinder  palpebrarum  beim  Schliessen  der 
Lider  in  sie  hineingepresst.  —  Jedes  Augenlid  hat  nur  Ein  Punctum 
lacrymale.  Das  untere  kann  man  am  eigenen  Auge  im  Spiegel  leicht 
sehen,  wenn  man  das  untere  Augenlid  etwas  mit  dem  Finger  herab- 


Digitized  by 


Google 


612  §.  218.  Thrftnenorgane. 

drückt,  und  dadurch  seinen  freien  Rand  ein  wenig  vom  Bulbus  ab- 
stehen macht  Das  untere  ist  zugleich  etwas  grösser  als  das  obere. 
Man  hat  dasselbe  auf  beiden  Seiten  als  angeborene  Missbildung 
fehlen  gesehen  (Magnus). 

Die  Thränenpunkte  geleiten  in  die  Thränenröhrchen  (Ca- 
tmlieidi  laaymales,  Cornua  lirna(nim).  Diese  ziemlich  dickhäutigen, 
beim  Durchschnitt  klaffenden,  nicht  zusammenfallenden,  durch  eine 
in  die  Thränenpunkte  eindringende,  äusserst  zarte  Fortsetzung  der 
C^onjunctiva  ausgekleideten  Kanälchen,  zeigen  in  ihrem  Anfang  noch 
das  Lumen  der  Thränenpunkte,  erweitern  sich  aber  allsogleich  zur 
sogenannten  Ampulle,  verengern  sich  neuerdings,  und  ziehen  in 
flachen  Bogen  über  und  unter  der  Caruncula  gegen  den  inneren 
Augenwinkel,  wo  sie  in  der  Kegel  zu  einem  sehr  kurzen  Röhrchen 
verschmelzen,  welches  sieh  in  die  äussere  Wand  des  Thränensacks 
einsenkt. 

Ich  habe  darauf  hingewiesen,  dass  Injection  der  Thränenröhrchen  mit 
erstarrender  Masse  zuweilen  eine  Spirale,  in  Absätzen,  selten  continuirlich 
verlaufende  Furche  an  ihrer  Oberfläche,  immer  aber  ein  ausgebuchtetes  Ansehen 
derselben  sichtbar  macht.  Von  einer  spiralen  Drehung  der  Röhrchen  selbst 
habe  ich  nie  etwas  erwähnt.  Der  Referent  in  den  anatomischen  Jahresberichten, 
welcher  diese  von  mir  nicht  angegebene  spirale  Drehung  des  Röhrchens  vom 
Injectionsdruck  ableitet,  hat  sich  nicht  die  Mühe  genommen,  meine  Angaben 
aufmerksam  zu  lesen.  Es  wäre  zu  wünschen,  dass  diese  Herren,  welche  jedes 
neue  Zellenschwänzchen  eingehend  besprechen,  auch  den  Ergebnissen  der  soliden, 
d.  h.  der  präparirenden  Anatomie,  mehr  Beachtung  angedeihen  Hessen.  —  Ueber 
die  in  den  Thränenwegen  vorkt»mmenden,  unbeständigen  und  wandelbaren  Falten, 
und  über  die  Spirale  der  Thränenröhrchen,  handelt  meine  Corrosions- 
anatomie  und  deren  Ergebnisse.  Wien,  i872,  fol. 

Die  arlten  Anatomen  kannten  nur  das  untere  Ptmctum  lacrymale.  Man 
meinte  damals,  wo  man  die  Function  der  Thränendrüse  noch  nicht  kannte,  und 
deshalb  dieser  Drüse  auch  keinen  Namen  zu  geben  wusste  finde:  Ol.  inno- 
minatajj  dass  der  untere  Thränenpunkt  die  Thränen  an  die  vordere  Fläche  des 
Augapfels  ergiesse.  Der  innere  Augenwinkel  hcisst  deshalb  im  Hesy  chius:  ntjyij, 
die  Quelle.  Erst  durch  Nie.  Stenson  (Stenonius)  wurden  die  Thränenwege 
genauer  untersucht  und  beschrieben,  in  dessen  ObservcUiones  anat.  Lugd,^  1662, 

Der  Thränensack,  Saccus  laciymalis  s.  Danyocj/stis,  liegt  in 
der  Fosaa  laoymalis  der  inneren  Augenhöhlenwand,  wird  in  seinem 
oberen  Drittel  vom  Li/jfanientnm  palpeh^ale  hüemum  quer  gekreuzt, 
und  an  seiner  äusseren,  dem  Bulbus  zugekehrten  Fläche,  von  einer 
fibrösen  Haut,  als  Fortsetzung  der  Periorbita,  überzogen.  Anderthalb 
Linien  unter  seinem  oberen  blind  sackförmigen  Ende  münden  die 
zu  einem  sehr  kurzen  Stämmchen  vereinigten  Canaliculi  lacrymales 
ein.  Nach  abwärts  geht  er  in  den  häutigen  Thränennasengang 
über,  welcher  kaum  merklich  enger  als  der  Thränensack  ist,  und, 
wie  beim  Geruchorgan  (§.  215)  bemerkt  wurde,  bald  höher,  bald 
tiefer,  an  der  Seitenwand  des  unteren  Nasenganges,  unter  dem  vor- 


Digitized  by 


Google 


I.  218.  Thrinenorgftne.  613 

deren  zugespitzten  Ende  der  unteren  Nasenmuschel  ausmündet.  An 
der  Grenze  zwischen  Thränensack  und  Thränennasenkanal  erwähnen 
Lecat  und  Malgaigne  eines  niedrigen,  halbmondförmigen,  zuweilen 
kreisrunden  Schleimhau  tfaltchens. 

Hasner  (Prager  Vierteljahresschrift,  II.  Bd.)  hat  die  von  Mor- 
gagni erwähnte  halbmondförmige  Schleimhautfalte  an  der  Mündung 
des  Thränennasenganges  im  unteren  Nasengang  wieder  in  Anregung 
gebracht.  Die  Klappe  soll  sich  durch  die  beim  Ausathmen  an  die 
Wände  obiger  Bucht  anprallende  Luft  auf  diese  Mündung  legen, 
und  die  Thränenwege  luftdicht  Ton  der  Nasenhöhle  absperren,  wo- 
durch es  erklärlich  wird,  warum  man  durch  heftige  Ausathmens- 
anstrengung  bei  geschlossener  Mund-  und  Nasenöffnung  keine  Luft 
aus  der  Nasenhöhle  in  die  Thränenwege  treiben  kann.  Sie  fehlt 
jedoch  sehr  oft,  besonders  bei  hoher  Stellung  der  Ausmündungs- 
öffnung. Wenn  sie  vorhanden  ist,  kommt  sie  nur  dadurch  zu  Stande, 
dass  der  Thränennasengang  bei  tieferer  Ausmündung  desselben  sich 
eine  Strecke  weit  an  der  äusseren  Wand  des  unteren  Nasenganges 
nach  abwärts  fortsetzen  muss,  so  dass  er  von  der  Nasenschleimhaut 
eine  innere  häutige  Wand  erhält,  welche  von  der  angewachsenen 
äusseren  Wand  mit  der  Pincette  aufgehoben  werden  kann,  und  in 
diesem  Zustande  einer  Klappe  auf  ein  Haar  gleicht. 

Thränensack  und  Thränennasengang  haben  zusammen  beiläufig  fünf 
Viertel  Zoll  Länge.  —  Ein  vor  dem  eigentlichen  Thränensack  gelegener  Sacciis 
Icierymalis  cbccessorius  wurde  von  Vlacovich  beobachtet  fOsservazioni  ancU, 
suUe  vie  lagrimali,  Padova,  187 IJ. 

Der  untere  Thränenpunkt  wird,  seiner  grösseren  Weite  wegen,  zu  Ein- 
spritzungen dem  oberen  vorgezogen.  —  Dass  bei  alten  Leuten  der  obere 
Thränenpunkt  verwachse,  und  dadurch  Thränenträufeln  entstehe,  glaubt  kein 
Anatom.  —  Die  in  älteren  Kupferwerken  geradlinig  convergent  abgebildeten 
Thränenröhrchen,  veranlassten  den  sonderbaren  Namen  derselben,  alsSchnecken- 
hörner,  Comua  limacum.  —  Die  das  ganze  System  der  Thränenwege  aus- 
kleidende Schleimhaut,  mittelst  welcher  die  Conjunctiva  mit  der  Nasenschleim- 
haut in  Verbindung  steht,  vermittelt  eine  im  gesunden  und  kranken  Zustande  , 
häufig  zu  beobachtende  Sympathie  zwischen  diesen  beiden  Schleimhäuten,  z.  B. 
das  Uebergehen  der  Augen  bei  scharfen  Gerüchen,  oder  bei  den  Erstlings- 
versuchen der  Tabakschnupfer.  —  In  den  feinen  Ausführungsgängen  der 
GL  Uxerymalis  und  in  den  Thränenröhrchen  findet  sich  geschichtetes  Cylinder- 
epithel,  im  Thränensack  und  im  oberen  Bezirk  des  Thränennasenganges 
Flimmerepithel. 

Den  sogenannten  Musculus  Homeri  des  Thränensackes  (Philadelphia 
Journal,  1884,  Nov.)  betrachte  ich  als  einen  Antheil  des  Orbicularis  pcUpt- 
hrarumj  welcher  an  der  Crista  des  Thränenbeins  und  zum  Theil  auch  an  der 
äusseren  Wand  des  Thränensacks  entspringt,  quer  über  den  Thränensack  nach 
vom  geht,  und  sich  in  zwei  Bündel  theilt,  welche  die  zwei  Thränenröhrchen 
einhüllen,  und  in  die  am  Augenlidrande  verlaufenden  Fasern  des  Schliessmuskels 
der  Augenlider  übergehen.   Andere  Anatomen   lassen   seine   beiden  Bündel  am 


Digitized  by 


Google 


G14  i.  M9.  Angenmoskeln. 

inneren  Ende   beider   Lidknorpel    enden,    welche  er  dieser  Vorstellung  zufolge 
anspannt,  und  sonach  als  Tensor  tarsi  Amt  und  Würde  erhält. 

§.  219.  Augenmuskeln, 

Mit  Uebergehung  des  Schliessmuskels  der  Augenlider,  welcher 
bei  den  Gesichtsmuskeln  abgehandelt  wurde,  kommen  hier  nur  jene 
Muskeln  in  Betrachtung,    welche    in    der  Augenhöhle    selbst  liegen. 

Es  finden  sich  in  der  Augenhöhle  sieben  Muskeln.  Sechs 
davon  bewegen  den  Bulbus,  —  einer  das  obere  Augenlid.  Sechs 
Muskeln  des  Bulbus  genügen,  um  dem  Auge  die  Möglichkeit  zu 
gewähren,  sich  auf  jeden  Punkt  des  äusseren  Gesichtskreises  zu 
richten.  Je  zwei  gegenüber  liegende  Augenmuskeln  bewegen  das 
Auge  um  eine  Axe.  Solcher  Axen  gibt  es  somit  drei.  Sie  stehen 
senkrecht  auf  einander.  Da,  wie  die  Mechanik  lehrt,  ein  um  drei 
auf  einander  senkrechte  Axen  drehbarer  Körper  nach  jeder  Rich- 
tung gedreht  werden  kann,  so  müssen  wir  gestehen,  dass  die  all- 
seitige Beweglichkeit  des  Augapfels,  welche  zur  Beherrschung  des 
ausgedehntesten  Gesichtsfeldes  unerlässlich  wird,  durch  die  einfach- 
sten Mittel  erreicht  wurde. 

Hat  man  an  einem  Kopfe,  an  welchem  bereits  die  Schädelhöhle 
geöffnet  und  entleert  wurde,  die  obere  Wand  der  Augenhöhle  durch 
zwei  gegen  das  Sehloch  convergirende  Schnitte  abgetragen,  so  findet 
sich  unter  der  Periorbita  zunächst: 

Beim  Oeffnen  der  Lids])alte  sinkt  das  untere  Augenlid  schon 
durch  seine  Schwere  heral).  Das  obere  Lid  dagegen  benöthigt  eines 
eigenen  liebem usk eis.  Dieser  ist  der  Aufheber  des  oberen  Augen- 
lids, Levator  judpchrac  miperloris,  welcher  von  der  oberen  Peri- 
pherie der  Scheide  des  Sehnerven,  dicht  vor  dem  Fonunen  optiainiy 
entspringt,  und  gerade  nach  vorn  laufend,  unter  dem  Margo  orbi- 
talis  superlor,  und  hinter  dem  Ligamentum  tarsi  supcriorls  aus  der 
Augenhöhle  tritt,  um  mit  einer  platten,  fächerförmig  breiter  wer- 
denden Sehne  sich  an  den  oberen  Rand  des  oberen  Lidknorpels  zu 
inseriren. 

Nach  Entfernung  des  Levator  palpehrae  und  des  in  der  Augen- 
höhle immer  vorfindlichen  Fettes  sieht  man  noch  fünf  Muskeln,  rings 
um  das  Foramen  optieum  von  der  starken  fibrösen  Scheide  des  Seh- 
nerven entspringen.  Vier  davon  verlaufen  geradlinig,  aber  divergent 
zur  oberen,  unteren,  äusseren  und  inneren  Peripherie  des  Augapfels. 
Sie  werden  ihrer  Richtung  wegen  liecti  genannt,  und  wir  zählen 
einen  Reetus  internus,  eHenius,  su per ior  wnA  inferior,  —  das  Trink-, 
—  Zorn-,  —  Hoffahrts-  und  Demuthsmäuslein  unserer  Vor- 
fahren. Letzteres  führt  im  Anatomischen  Abriss  von  H.  Schae- 
vius,    pag.  39,   den    erbaulichen    Namen:    Musculus  capuzinorum.  — 


Digitized  by 


Google 


i.  219.  AvgenmiigVeln.  ß|5 

Die  vier  geraden  Augenmuskeln  haben  die  Ricttung  von  Tangenten 
zur  Augenkugel,  endigen  aber  nicht  an  der  grössten  Peripherie 
derselben,  sondern  verlängern  sich  über  dieselbe  hinaus,  gegen  die 
Cornea  hin,  indem  sie  sich  der  Convexität  des  vorderen  Augapfel- 
segments genau  anschmiegen,  und  sich  zuletzt  mit  dünnen,  aber 
breiten  Sehnen,  an  der  fibrösen  Haut  (ScUrotica)  des  Augapfels, 
zwei  bis  drei  Linien  entfernt  vom  Rande  der  Cornea,  inseriren.  Der 
obere  Rectus  ist  der  schwächste,  der  äussere  der  stärkste.  Dieser 
entspringt,  nicht  wie  die  übrigen,  einfach,  sondern  mit  zwei  Por- 
tionen, zwischen  welchen  das  dritte  und  sechste  Nervenpaar,  und 
der  Ramus  naso-ciliaris  des  ersten  Astes  des  fünften  Paares  hin- 
durchziehen. Der  obere  und  untere  Rectus  drehen  den  Augapfel  um 
seine  quere  Axe,  —  der  äussere  und  innere  Rectus  um  seine  senkrechte.* 

Nebst  dem  Levator  palpehrae  und  den  vier  Recti  kommt  noch 
vom  Foramen  opticum  ein  sechster  Muskel  her,  welcher  nur  auf 
einem  Umwege  zum  Augapfel  gelangt.  Er  zieht  längs  des  oberen 
Randös  der  inneren  Orbitalwand  nach  vorn,  und  lässt  hierauf  seine 
dünne  Sehne  über  eine  knorpelige  Rolle  (TrocJdea)  laufen,  welche 
durch  zwei  an  ihren  Rändern  haftende  Bändchen  an  die  Fovea 
oder  den  Hamvlus  trochlearis  des  Stirnbeins  aufgehängt  ist.  Jenseits 
der  Rolle  ändert  die  Sehne  plötzlich  ihre  Richtung,  geht  breiter 
werdend  nach  aus-  und  rückwärts,  und  tritt  unter  der  Insertions- 
stelle  des  oberen  Rectus  an  die  Sclerotica.  Die  schiefe  Richtung 
seiner  Sehne  zum  Augapfel  giebt  diesem  Muskel  den  Namen  des 
oberen  schiefen  Augenmuskels,  Musculus  obliquvs  auperior,  sein 
Verhältniss  zur  Rolle  den  des  Rollmuskels,  Musculus  trochlearis, 
und  seine  supponirte  Wirkung  bei  Gemüthsaffecten  jenen  des  Mu^- 
culus  patheticiis. 

An  der  Stelle,  wo  die  Sehne  des  Obliquus  superior  die  Rolle  passirt, 
schwächt  ein  kleiner  Schleimbeutel  die  Reibung.  Selten  wird  der  Obliqwis 
superior  von  einem  Nebenmuskelchen  begleitet,  welches  mit  ihm  gleichen 
Ursprung  und  Verlauf  hat,  aber  nicht  an  den  Bulbus  gelangt,  sondern  sich  in 
die  Scheide  der  Sehne  des  Hauptmuskels  verliert.  Albinus,  welcher  ihn  zuerst 
beschrieb,  nannte  ihn  GrciciUimus  oculL 

Der  letzte  Muskel  des  Augapfels,  der  untere  schiefe,  MtiS' 
culus  obliquus  inferior,  entspringt  nicht  hinten  am  Foramen  opticum, 
wie  die  librigen  Augenmuskeln,  sondern  am  inneren  Ende  des 
unteren  Augenhöhlenrandes.  Er  geht  unter  der  Endsehne  des  Rectus 
inferior  nach  oben  und  hinten  zur  äusseren  Peripherie  des  Bulbus, 
und  inserirt  sich  an  die  Sclerotica,  zwischen  dem  Sehnerveneintritt 
und  der  Sehne  des  Rectum  eoctemvs.  Die  beiden  schiefen  Augen- 
muskeln drehen  das  Auge  um  seine  gerade,  von  vorn  nach  hinten 
ziehende  Axe. 


Digitized  by 


Google 


616  I.  219.  Angenmnskeln. 

Das  Augenverdrehen  der  Verliebten  hat,  insbesondere  dem  Ohliquus 
inferior y  zu  der  Benennung  Musctdus  amatorius,  Buhlermuskel,  verholfen. 
In  den  älteren  deutschen  Anatomien  heissen  die  schiefen  Augenmuskeln  die 
Schlimmen,  wo  schlimm  in  der  Bedeutung  von  schief  zu  nehmen. 

Da  die  zwei  Obliqui  schief  von  vom  her,  und  die  vier  Recti  gerade  von 
hinten  her  zum  Bulbus  treten,  so  werden  beide  Muskelgruppen  in  einem  anta- 
gonistischen Verhältnisse  zu  einander  stehen.  Die  schiefe  Richtung  jedes  Obliquus 
lässt  sich  nämlich  in  eine  quere  und  gerade  auflösen.  Nur  die  quere  Compo- 
nente  macht  die  Obliqui  zu  Drehern  des  Bulbus;  —  die  gerade  Componente 
zieht  den  Bulbus  nach  vorn,  wirkt  dem  Zuge  der  Recti  direct  entgegen  und 
man  kann  somit  sagen:  der  Bulbus  wird  durch  die  Recti  und  Obliqui 
äquilibrirt. 

Die  vier  geraden  und  die  beiden  schiefen  Augenmuskeln  drehen,  wie 
bereits  erwähnt,  den  Bulbus  um  drei  auf  einander  senkrechte  Axen.  Diese 
Drehungen  werden  ohne  Orts  Veränderung  des  Bulbus  ausgeführt.  Ortsverände- 
rung des  Augapfels  in  der  Orbita  ist  ja  unausführbar,  da  es  an  Raum  dazu 
gebricht.  Deshalb  sind  die  alten  Namen  der  vier  geraden  Augenmuskeln,  als 
ÄttoUens,  DeprimenSj  Abducens  und  Adducens  ganz  verwerflich.  Die  Drehungsaxe 
für  die  Bewegung  des  Bulbus  durch  den  oberen  und  unteren  Rectus  liegt 
(nahezu)  horizontal  von  aussen  nach  innen,  —  für  den  äusseren  und'  inneren 
Rectus  senkrecht,  —  für  die  beiden  schiefen  horizontal  von  vorn  nach  hinten. 
Alle  drei  Axen  schneiden  sich  in  einem  Punkte,  welcher  innerhalb  des  Bulbus, 
im  Glaskörper  liegt,  und  das  unverrückbare  Centrum  aller  Bewegungen  des 
Augapfels  vorstellt.  Von  Aufhoben,  Niederziehen,  Aus-  oder  Einwärtsbewegungen 
des  Augapfels  kann  nichts  vorkommen,  da  die  Recti  in  der  Richtung  der  Tan- 
genten der  Augenkugel  verlaufen,  und  ihre  Wirkung  somit  nur  eine  drehende  ist. 
—  Es  scheint  nicht  zulässlich,  der  gemeinschaftlichen  Wirkung  der  vier  geraden 
Augenmuskeln  eine  irgendwie  erhebliche  Rctractionsbewegung  des  Bulbus  zuzu- 
schreiben. Das  Fett  «ler  AugenlnUiIc  hindert  ja  mechanisch  die  Zurückziehung 
des  Augapfels,  welche  durch  die  Erfahrung,  am  Menschen  wenigstens,  nicht 
sichergestellt  ist.  Dagegen  besitzt  das  Auge  vieler  Säugethiere  einen  besonderen 
Retractor  bulbi,  welcher  hinten  am  Sehloch  entspringt,  den  Sehnerv  trichter- 
förmig einschliesst,  und  an  der  hinteren  Peripherie  des  Bulbus  sich  ansetzt.  — 
Durch  Lospräpariren  der  Conjunctiva  sderoticae  können  die  Insertionsstellen 
der  Sehnen  aller  Augenmuskeln  blossgelegt.  ilir  Fleisch  durch  Haken  hervor- 
gezogen und  durchgeschnitten  werden.  Hierauf  beruht  das  Operationsverfahren 
zur  Heilung  des  auf  Verkürzung  eines  Augenmuskels  beruhenden  Schielens. 
Das  Verfahren  heisst  zum  A erger  aller  <i riechen  Tenotowia  (kann  nur  Tenonto- 
tomia  sein!). 

Die  Capsvla  s.  Fascla  Tenoni  (Tenon^  MfMiioiro.s  (»t  observations 
sur  l'anatoiTiie,  paj^.  200),  juicli  Tunica  vn^inaUs  bulhi,  verdient  noch 
kurze  Erwähnung".  Sie  tritt  als  eine  den  Bulbus  umhüllende  Binde- 
gewebsmembran  auf,  welche  nur  lose  auf  der  Sclerotica  aufliegt, 
und  deshalb  eine  Art  Kapsel  bildet,  in  welcher  sich  der  Bulbus, 
wie  ein  Gelenkskopf  in  seiner  Gelenksgrube,  nach  jeder  Richtung* 
drehen  kann.  Sie  entspringt  am  Orbitalrand,  geht  hinter  der  Con- 
junctiva bis  zum  Hornhautrand,  schlägt  sich  von  hier  als  Kapsel 
um  den  Bulbus  herum,  und  endet  am  Eintritt  des  Sehnerven  in  den 
Augapfel.  Die  Sehnen  der  Augenmuskeln  durchbohren  sie,   und  er- 


Digitized  by 


Google 


I.  220.  AUgemeinM  über  d«A  Augapfel.  617 

halten  von  ihr  scheid enartige  Ueberzüge.  Sie  isolirt  gewissermassen 
den  Bulbus  von  dem  hinter  ihm  gelegeneu  übrigen  Inhalt  der 
Augenhöhle.  Im  Embryoauge  findet  sich  nichts  von  dieser  Binde- 
gewebskapsel,  woraus  sich  schliessen  lässt,  dass  sie  nur  dem  Druck 
und  der  Reibung  ihr  Entstehen  verdankt,  welche  der  Bulbus  bei 
seinen  Bewegungen  auf  seine  bindegewebige  Umgebung  ausübt. 
Hieraus  folgt,  dass  die  Gapsvla  Tenoni  nichts  weiter  als  ein  acci- 
denteller  Schleimbeutel  ist  (§.  43,  B,  6).  Sie  kann  deshalb  auch 
Sitz  einer  serösen  Ansammlung  werden  und  zu  einem  Hygrom 
entarten,  welches  den  Augapfel  aus  der  Augenhöhle  hervordrängt 
(ExopMhalmiis)  —  ein  allerdings  sehr  seltener  Krankheitsfall, 
welcher  durch  Function  geheilt  wird.  Unvollkommen  war  diese 
Membran  schon  vor  Tenon  bekannt.  Vielleicht  lassen  sich  die 
Worte  des  Galen  auf  sie  beziehen:  „sejuta  quaedam  tunica  eoctrin- 
aecus  accedü  (ad  oculum),  in  duram  tunicam  inserta,  in  qua  mvscu" 
lorum  ocidos  moventiuni  aponetiroses  mmV\ 

II.  Aug'a|)fel. 

§.  220.  Allgemeines  über  den  Augapfel. 

Im  menschlichen  Augapfel  bewundern  wir  ein  nach  den 
optischen  Gesetzen  einer  Camei^a  ohsinira  gebautes  Sehwerkzeug  von 
höchster  Vollkommenheit.  Man  sagt,  er  habe  die  Gestalt  einer 
Kugel,  richtiger  aber  jene  eines  Ellipsoids,  an  dessen  vorderer 
Seite  ein  kleines  Kngelsogmeut  aufgepflanzt  ist.  Er  besteht  aus 
concentrisch  in  einander  geschachtelten  Häuten,  welche  einen,  mit 
den  durchsichtigen  Medien  des  Auges  gefüllten  Kaum  umschliessen. 
Diese  Häute  lassen  sich  wie  die  Schalen  einer  Zwiebel  ablösen,  — 
daher  der  lateinische  Name  Bidlnis  octili,  griechisch  ocpS-aXfiSgy  quoM 
iinhg  ^aXdfiog^  sedes  vimis.  Bei  den  Dichtern  finden  wir  auch  lumina, 
portae  solis,  und  m^hes  luddi,  für  beide  Augen.  —  Die  Häute,  welche 
die  vordere,  der  Aussenwelt  zugekehrte  (legend  des  Bulbus  ein- 
nehmen, sind  entweder  durchsichtig  (Cornea),  oder  durchbrochen 
(Iris),  um  dem  Lichte  in  das  Innere  Zutritt  zu  gestatten.  Diese 
Beschaffenheit  der  vorderen  Bulbushäute,  und  die  Durchsichtigkeit 
der  inneren  Augenmedien,  lässt  die  Blicke  des  Arztes  in  das  Innere 
dieses  herrlichen  Baues  dringen,  und  macht  die  verborgensten  Krank- 
heiten desselben,  insbesondere  unter  Anwendung  des  Augenspiegels, 
der  Beobachtung  zugänglich. 

Der  Augapfel  hat  seinen  Standort  nicht  genau  in  der  Mitte 
der  Orbita,  sondern  der  inneren  Augenhöhlenwand  etwas  näher  als 
der  äusseren,  welches  wahrscheinlich  durch  die  Tendenz  der  Seh- 
axen  beider  Augäpfel,  zu  convergiren,  bedingt  wird.     Sein  vorderer 


Digitized  by 


Google 


618  '•  221.  Sderotiea  und  Cornea. 

Abschnitt  ragt  mehr  weniger  über  die  Ebene  der  Orbitalöffnung 
hervor,  ein  Umstand,  welcher  auf  die  leichtere  oder  schwierigere 
Ausführbarkeit  gewisser  Augenoperationen  Einfluss  hat.  Da  ferner 
die  Ebene  der  ürbitaloffnung  so  gestellt  ist,  dass  ihr  äusserer  Rand 
gegen  den  inneren  nicht  unbedeutend  zurücksteht,  so  muss  die 
äussere  Peripherie  des  Augapfels  weniger  durch  knöcherne  Wand^ 
geschützt  sein,  als  die  innere,  deren  Zugänglichkeit  überdies  noch 
durch  den  Vorsprung  des  Nasenrückens  beeinträchtigt  wird.  —  Bei 
Verminderung  des  Fettes  in  der  Augenhöhle,  tritt  der  Bulbus  in 
die  Orbita  etwas  zurück,  die  Augenlider  folgen  ihm  nach,  und 
grenzen  sich  von  den  Orbitalrändern  durch  tiefe  Furchen  ab.  Dadurch 
entsteht  das  sogenannte  hohle  oder  tiefliegende  Auge,  welches 
ein  nie  fehlender  Begleiter  aller  auszehrenden  Krankheiten  ist. 

Die  Durchmesser  des  Ellipsoids  des  Augapfels  verhalten  sich  so  zu  ein- 
ander, dass  der  horizontale  der  grösste,  der  gerade  (von  vom  nach  hinten 
gehende)  der  kleinste,  der  verticale  der  mittlere  ist.  Das  Ellipsoid  des  Aug- 
apfels kann  man  also  durch  Umdrehung  einer  Ellipse  um  ihre  kleine  Axe 
entstanden  denken.  Alle  organischen  Gewebe  haben  im  Auge  ihre  Repräsen- 
tanten, und  die  den  Naturphilosophen  geläufigen  Ausdrücke  über  das  Auge: 
Organismus  im  Organismus,  Microcosmus  in  macrocosmOj  haben  insofern 
einigen  Sinn. 

§.  221.  Sclerotica  und  Cornea. 

Die  weisse  oder  harte  Augenhaut,  Sclerotica  {heaaeT  Sclera, 
von  OKlriQSg,  hart),  und  die  durchsichtige  Hornhaut,  Cornea, 
bilden  zusammen  die  äussere  Hülle  des  Bulbus.  Sclerotica  und 
Cornea  waren  nie  von  einander  getrennt,  indem  beide,  in  den 
ersten  Zeiten  der  Entwicklung  des  Auges,  eine  geschlossene,  un- 
durchsichtige Blase  bilden,  von  welcher  sich  der  vordere  Abschnitt 
erst  später  zu  klären  und  aufzuhellen  anfängt,  als  Cornea  transparens, 
während  die  übrige  Blase,  als  Sclerotica,  undurchsichtig  bleibt,  und 
deshalb  von  den  Alten  Cornea  opaca  genannt  wurde. 

a)  Sclerotica, 

Die  Sclerotica,  auch  Albrnjinea,  hat  keine  optischen  Zwecke 
zu  erfüllen.  Sie  bestimmt  die  Grösse  und  Form  des  Augapfels  und 
zählt  zu  den  fibrösen  Membranen.  An  ihrer  hinteren  Peripherie 
besitzt  sie  eine  kleine  OefFnung,  zum  Eintritte  des  Sehnerven  in  den 
Bulbus,  und  an  ihrer  vorderen  eine  viel  grössere  Oeffnung,  in  welche 
die  durchsichtige  Hornhaut  eingepflanzt  ist. 

Die  SehnervenöfFnung  liegt  nicht  im  Mittelpunkt  des  hinteren 
Sclerasegments,  sondern  circa  eine  Linie  einwärts  von  ihm.  Der 
Sehnerv  giebt,  bevor  er  in  den  Bulbus  eintritt,  sein  Neurilemm, 
welches    er    von    der    harten    Hirnhaut  entlehnte,    an  die  Sclerotica 


Digitized  by 


Google 


i.  221.  Scierotica  nnd  Cornea.  ßl9 

ab.  Schneidet  raan  den  Sehnerv  im  Niveau  der  Sclerotica  quer 
durch,  so  sieht  man  mit  dem  Vergrösserungsg;lase  sein  Mark  durch 
ein  feines  Fasersieb  in  die  Höhle  des  Bulbus  vordringen.  Zerstört 
man  das  Mark  durch  Maceration,  so  bleibt  das  feine  Sieb  zurück. 
Dieses  gab  Veranlassung,  in  der  Sehnervenöffnung  der  Sclerotica 
eine  besondere  Lamina  cribrosa  anzunehmen,  welche  jedoch,  dem 
Gesagten  zufolge,  nur  die  Ansicht  des  Querschnittes  der  die  ein- 
zelnen Faserbündel  des  Sehnerven  umhüllenden  Scheiden  sein  kann. 
—  Die  äussere  Fläche  der  Sclerotica  wird  von  der  bereits  er- 
wähnten Capsula  Tenoni  (Note  zu  §.  219)  umgeben,  in  welcher  sich 
der  Augapfel,  wie  ein  kugeliger  Gelenkskopf  in  seiner  sphärischen 
Pfanne,  nach  allen  Seiten  drehen  kann.  Ihre  innere  Fläche  hängt 
mit  der  zunächst  nach  innen  folgenden  Augenhaut  (Choroidea)  durch 
zarte  und  lockere  Bindegewebsbündel  zusammen,  welche  stern- 
förmige, dunkelbraune  Pigmentzellen  einschliessen  und  Lamina 
fuaca  heissen. 

In  dem  Intcrstitium  zwischen  Sclerotica  und  Choroidea  ist  Lymphe 
enthalten,  welche  allenthalben  die  Faserbündel  der  Lamina  fusca  bespült. 
Schwalbe  nennt  deshalb  dieses  Intcrstitium:  perichoroidealer  Lymph- 
raum. Dieser  Kaum  steht  mit  den  Subarachnoidealräumen  des  Gehirns  (§.  342) 
durch  einen,  das  Foramen  opticum  passirenden  Lymphweg  in  Verbindung.  Er 
unterhält  ferner  durch  Lymphgofösse,  welche  mit  den  Va^is  vorticosia  (§.  223) 
die  Sclerotica  nach  aussen  durchbohren,  eine  Communication  mit  dem  Hohlraum 
der  Capsula  Tenoni.  Feinste  Spaltöffnungen  in  der  Sclerotica,  welche  nament- 
lich um  die  Durchbohrungsstdle  der  Sclerotica  durch  den  Sehnerv  sehr  zahl- 
reich anzutreffen  sind,  vermitteln  auch  einen  dirccten  Vorkehr  dieses  Raumes 
mit  den  Lymphbahnen  innerhalb  der  Sehnervenscheide,  und  sofort  mit  den 
Subarachnoidealräumen  des  Gehirns.  Ausführliclieres  hierüber  und  die  Lymph- 
bahnen des  Auges  überhaupt,  giebt  Schwalbe  im  Archiv  für  mikrosk.  Anat., 
1870,  und  F.  Heisratli,  Ueber  die  Abzugswege  des  Humor  nqueus,  mit 
besonderer  Berücksichtigung  des  SchlenimVcheu  und  Font  an  ansehen  Kanals. 
Königsberg,  1881. 

Das  Mikroskop  zeigt  in  der  Sclerotica  flaclie  Bündel  von  Bindegewebs- 
fasern, vielfach  gemengt  mit  elastischen  Fasern.  Die  äusseren  Lagen  der  Bündel 
laufen  nach  der  Richtung  der  Meridiane  der  Augenkugel,  die  inneren  nach  den 
Parallelkreisen  derselben.  Beide  stehen  durch  wechselseitigen  Faseraustausch 
in  Verbindung.  —  Die  Sehnen  der  Augenmuskeln  verweben  ihre  fibrösen  Ele- 
mente mit  den  Faserzügen  der  Sclerotica  so,  dass  die  Sehnenfasern  der  Recti 
in  die  Meridianfasern  der  Sclerotica  übergehen,  jene  der  Obliqui  dagegen  in 
die  Fasern  der  Parallelkreise.  —  Die  Fasern  der  Sclerotica  gelangen  nicht  aUe 
bis  zum  Hornhautrande.  Sie  biegen  sich  haufenweise  in  verschiedener  Entfer- 
nung von  diesem  nach  hinten  um,  wodurch  die  grössere  Dicke  der  hinteren 
Partie  der  Sclerotica  erklärlich  wird.  Mit  dem  vorderen  Abschnitt  der  Sclerotica 
verweben  sich  die  Sehnen  der  Augenmuskeln  und  verdicken  ihn  gleichfalls.  — 
Die  Gefässarmuth  der  Sclerotica  bedingt  ihre  weisse  Farbe.  Selbst  bei  Ent- 
zündungen steigt  ihre  Färbung  nicht  über  das  Rosenroth,  und  bei  venösen 
Stasen  in  der  zweiten  Augenschichte,  erscheint  sie  bläulich-weiss.  Um  den 
Eintritt   des  Sehnerven  herum,   befindet   sich    in  der  Sclerotica  ein  arterieller, 


Digitized  by 


Google 


620  ^'  KI-  Scleroüca  and  Cornea. 

von  den  hinteren  CUiararterien  gebildeter  Kranz,  welcher  jedoch  in  der  Regel 
nicht  ganz  geschlossen  ist  —  der  Circtdus  arteriosus  Halleri,  —  Die  Festigkeit 
und  geringe  Ausdehnbarkeit  der  Sclerotica  erklärt  die  wüthenden  Schmerzen, 
welche  bei  Entzündungen  der  von  dieser  Membran  umschlossenen  inneren  Ge- 
bilde des  Auges  vorzukommen  pflegen. 

Bochdalek  hat  im  Auge  des  Menschen,  des  Rindes,  und  des  Kaninchens 
nachgewiesen,  dass  die  Nervi  ciliares  j  welche  den  hinteren  Abschnitt  der 
Sclerotica  durchbohren,  um  zu  den  Häuten  der  zweiten  Augenschichte  zu 
gelangen,  während  ihres  sehr  schiefen  Durchgangs  durch  die  Sclerotica,  der 
letzteren  feine  Zweigchen  abgeben,  ein  schöner,  seither  allerwärts  bestätigter  Fund. 

h)  Cornea. 

Die  durchsichtige  Hornhaut,  0t>r7i^a,  deren  vollkommen  glatte 
Oberfläche  dem  Augenstern  seinen  spiegelnden  Glanz  verleiht,  dient 
der  Camera  ohscura  des  Auges  gleichsam  als  Objeetivglas.  Sie 
bildet  eine  Art  von  Aufsatz  an  der  Vorderseite  des  Bulbus,  mit 
circa  fünf  Linien  Querdurchmesser  an  der  Basis,  und  einem  kleineren 
Krümmungshalbmesser  als  der  Bulbus.  Ihr  grösster  Umfang  erscheint 
bei  vorderer  Ansicht  als  ein  quergestelltes  Oval,  indem  die  Sclerotica 
sich  oben  und  unten  weiter  über  die  Cornea  vorschiebt,  als  aussen 
und  innen.  Bei  hinterer  Ansicht  aber  erscheint  die  Peripherie  der 
Cornea  kreisrund,  weil  jenes  Vorschieben  der  Sclerotica  über  sie 
daselbst  nicht  stattfindet. 

Die  Sclerotica  setzt  sich  unmittelbar  in  die  Cornea  fort,  und  ist  mit 
ihr  Eins,  weil  sie,  wie  früher  gesagt,  gleichzeitig  mit  ihr,  und  ungetrennt  von 
ihr  entsteht.  Der  sogenannte  Rand  der  Sclerotica,  welcher  die  Cornea  umfasst, 
ist  nur  die  Marko,  von  wo  aus  die  Sclerotica  ihre  histologischen  Eigenschaften 
aufgiebt,  um  andere  anzunehmen,  und  zur  Cornea  zu  werden. 

Im  Innern  der  Uebergangsstelle  der  Sclerotica  in  die  Cornea  findet  sich 
ein  kreisförmiger  Raum  (Canalis  Schlemmiijj  welcher  einen  Plexus  feinster 
Venen  enthält  (Plexus  s.  ^^inus  venostis  riliarißj,  und  weit  genug  ist,  um  eine 
Borste  in  ihn  einführen  zu  können. 

Galen  gebrauchte  für  die  Cornea  den  Namen  xBQatoBtdrjg  %It(ov  (horn- 
ähnliche  Schicht,  von  xfpofg,  Hörn).  Das  von  den  Neueren  für  Hornhautent- 
zündung gebrauchte  Wort  Ceratitis  sollte  also  richtig  Ceratoiditis  lauten,  denn 
xfpcfrms  hiess  bei  den  Griechen  der  wilde  Mohn. 

Die  Grundsubstanz  der  Hornhaut  besteht  aus  Fasern,  welche 
den  Bindegewebsfasern  sehr  nahe  stehen,  sich  aber  von  ihnen  da- 
durch unterscheiden,  dass  sie  beim  Kochen  keinen  Leim,  sondern 
Chondrin  geben.  Am  Rande  der  Cornea  gehen  diese  Fasern  in  jene 
der  Sclerotica  über.  In  der  Substanz  der  Cornea  selbst  verbinden 
sie  sich  zu  platten  Strängen,  deren  Flächen  den  Flächen  der  Cornea 
entsprechen.  Die  Stränge  kreuzen  sich  wohl  mannigfaltig,  verflechten 
sich  aber  mehr  nach  der  Breite,  als  nach  der  Tiefe.  Denn  es  gelingt 
leicht,  mehrere  Lagen  dieser  platten  Faserstränge  als  Blätter  von 
der  Cornea  abzuziehen,  weshalb  denn  auch  das  Gefüge  der  Horn- 
haut als  lamellös  bezeichnet  wird.  Schon  die  Aerzte  des  Mittelalters 


Digitized  by 


Google 


8.  221.  Sclerotica  und  Cornea.  621 

hatten  eiue  Ahnuog  von  diesem  lamellöseu  Bau  der  Hornbaut, 
indem  sie  von  vier  sqnamae  corneae  reden.  —  Nebst  den  Fasern 
enthält  die  Cornea,  zwischen  den  Faserbündeln  eingestreut,  eine 
grosse  Anzahl  spindel-  und  sternförmiger,  kernhaltiger,  den  Binde- 
gewebskörperchen  ähnlicher  Zellen  (Hornhautkörperchen,  wahre 
Zankäpfel  der  Mikroskopiker),  deren  Aeste  in  die  spaltförmigen 
Lücken  der  Fasersubstanz  eindringen,  und  unter  einander  netzförmig 
anastomosiren.  Eine  zweite  Art  von  Hornhautzellen  verändert  durch 
ihre  Contractilität  nicht  blos  ihre  Gestalt,  wenn  die  Cornea  gereizt 
wird,  sondern  ändert  auch  den  Ort  ihres  Aufenthaltes,  indem  diese 
Zellen  in  den  Spalten  und  Lücken  der  Fasersubstanz  förmliche 
Wanderungen  ausführen  (Wanderzellen,  von  welchen  im  §.  20 
bereits  umständlich  gehandelt  wurde). 

Die  vordere  Fläche  der  Cornea  wird  vom  geschichteten  Pflaster- 
epithel, die  hintere  Fläche  von  der  elastischen,  aber  structurlosen 
Membrana  Descemetn  s.  Demoursü  überzogen.  Die  tiefste  Schichte 
des  Epithels  der  Cornea  besteht  aus  Cylinderzellen,  welche  mittelst 
einer  breiteren,  polygonalen  und  feiugezackten  Basis  oder  Fuss- 
platte,  in  die  Substanz  der  nächst  uuterliegenden  Hornhautschicht 
eingezahnt  sind.  Auf  sie  folgen  mehrere  Strata  eckiger  und  ab- 
geplatteter Zellen,  deren  oberflächlichste  platteuartig  erscheinen,  mit 
fast  linearem  Querschnitt.  Unter  diesem  Pflasterepithel  der  vorderen 
Corneafläche  wurde  von  Bowmau  eine  sehr  dünne,  structurlose 
Schichte  als  anterior  elastic  rnemhrane  beschrieben,  welche  jedoch 
von  den  deutschen  Mikrologen  nicht  für  eiue  selbstständige  Mem- 
bran, sondern  für  die  vorderste  und  zugleich  (lichteste,  deshalb 
homogen  erscheinende  Lamelle  der  Horuhautsubstanz  gehalten  wird. 
—  Nach  dem  Tode  fallen  die  oberflächlichen  Epithelialzellen  der 
Hornhaut  einzeln  oder  gruppenweise  ab,  vielleicht  schon  im  Sterben, 
beim  Brechen  der  Augen.  Dadurch  verliert  die  Hornhaut  ihren 
Glanz,  und  wird  matt.  Auch  bei  gewissen  Augenkrankheiten,  wo 
die  Cornea  wie  bestäubt  erscheint,  beruht  dieses,  als  Cornea  pul- 
vendenta  bezeichnete  Ansehen,  auf  partieller  Exfoliation  der  Epi- 
thelialzellen. 

Die  structurlose  M&tnbrana  Descmietii  (Descemet,  An  sola  lens 
crystallina  cataraetae  sedes.  Paris,  1158)  führt  ihren  Namen  mit  Unrecht, 
da  sie  schon  1749  von  E.  Duddel  (Treatise  on  the  Diseases  of  the  Homy 
Coat  of  the  Eye.  Lond.J  beschrieben  wurde.  An  mehrere  Tage  lang  macerirten, 
oder  an  gekochten  Hornhäuten  von  Nagethieren  l&sst  sie  sich  als  continuir- 
liche  Membran  abziehen,  was  am  Menschenauge  nur  stückweise  möglich  ist. 
Das  einschichtige  Pflaster  epithel  der  Membrana  Descemetü  setzt  sich  in  das 
auf  der  vorderen  Irisfläche  befindliche  Epithel  fort. 

Blutgefässe  besitzt  die  Cornea  im  gesunden  Zustande  nicht.  Nur  an 
ihrem    äussersten    Saume   gelingt   es,    Schlingen    von    Capillargefössen    durch 


Digitized  by 


Google 


622  §.  222.  Choroidea  and  Iris. 

Injection  zu  füllen.  Im  entzündeten  Auge  dagegen,  bei  Geschwürsbildung, 
und  bei  der  als  Pannus  bekannten  Krankheit  der  Cornea,  treten  neugebildete 
Gefässe,  selbst  in  bedeutender  Anzahl  auf,  wie  an  dem,  in  der  anatomischen 
Sammlung  des  Josephinums  befindlichen  Präparate  Kömer's  (abgebildet  in 
Ammon^s  Zeitschrift  V,  4i,  Tab.  I,  Fig.  9  und  H).  Die  Cornea  sehr  junger 
Embryonen  dagegen  ist  gefässreich.  Diese  embryonischen  Gefässe  können,  als 
seltenste  Ausnahme,  auch  im  Auge  des  geborenen  Menschen  persistiren.  Einen  Fall 
dieser  Art  habe  ich  beschrieben.  (Ein  präcorneales  Gefässnetz  im  Menschen- 
auge, im  60.  Bande  der  Wiener  akad.  Sitzungsberichte.) 

Der  GefUsslosigkeit  der  Cornea  steht  ihr  überraschender  Nervenreichthum 
gegenüber.  Die  von  Schlemm  an  Thieraugen  aufgefundenen  Nerven  der  Cornea 
stammen  aus  den  Ciliarnerven.  Sie  wurden  von  Bochdalek  (Bericht  über  die 
Versammlung  der  Naturforscher  in  Prag,  1837)  auch  im  menschlichen  Auge 
nachgewiesen.  In  der  faserigen  Grundsubstanz  der  Hornhaut  bilden  die  Primi- 
tivfasem  dieser  Nerven  Netze,  welche  bis  an  das  Epithel  heranreichen.  Ein- 
zelne, marklos  gewordene  Primitivfasern  des  Netzes  sollen  selbst  zwischen  die 
Zellen  der  tieferen  Schichten  des  Epithels  vordringen,  um  daselbst  frei  zu 
endigen. 

Eine  am  Rande  der  Cornea  im  Greisenauge  häufig  vorkommende,  und  als 
Grcisenbogen  (Gerontoxon)  bezeichnete  Trübung  beruht  auf  fettiger  Infil- 
tration des  Homhautgewebes. 

§.  222.  Choroidea  und  Iris. 

Die  zweite  Aiigenschi eh te  bilden  zwei  gefässreiche  Membranen: 
die  Aderhaut  (Choroidea)  und  die  durch  die  Pupille  perforirte 
Regenbogenhaut  (Iris),  Beide  wurden  vor  Alters  als  Eine  Haut 
zusammengefasst,  welche  Uvea  hiess.  Die  griechischen  Autoren 
nannten  nämlich  die  Iris  und  Choroidea  zusammen  ^ayoeiSfig  jrtTcSv, 
d.  i.  Traubenhaut  (von  ^V^,  Weinbeere,  uva),  weil  sie  zusammen 
dem  Balge  einer  Weinbeere  mit  ausgerissenem  Stiele  ähnlich  sind. 
Die  Pupille  stellt  das  Loch  vor,  wo  der  Stiel  der  Beere  ausgerissen 
wurde.  So  erklärt  sich  auch  der  Name  Uvea,  welcher  in  alten 
deutschen  Anatomien  mit  Weinberlin  übersetzt  wurde,  und  jetzt 
noch  als  Traubenhaut  sporadisch  vorkommt. 

a)  Choroidea. 

Die  Choroidea  (richtiger  Chorioidea,  von  %6qiov  und  ecSogy 
hautartig)  ist  eine  mit  der  Sclerotica  concentrische,  sehr  gefäss- 
reiche Membran,  weshalb  sie  auch  Vasculosa  oculi  heisst.  Es  lassen 
sich  an  ihr  drei  Schichten  unterscheiden.  Die  äussere  wurde  schon 
bei  der  Sclerotica  als  Lamina  fusca  erwähnt.  Die  mittlere  Schichte 
schliesst,  in  einer  fast  homogenen  Grundlage,  die  Blutgefässe  der 
Choroidea  ein,  und  ist  die  eigentliche  Gefäss schichte  derselben.  Die 
Blutgefässe  bilden  an  der  inneren  Oberfläche  dieser  Schichte  ein 
Capillargefässnetz,  als  Lamina  Ruyschii  („in  pairis  honorenn''  vom 
Sohne  Euy.seh's  also  geuanut),  währoud   an  der  äusseren  Oberfläche 


Digitized  by 


Google 


ß.  222.  Clioroidea  und  Iris.  623 

derselben  die  grösseren  Venen  stämmchen,  durch  ihre  eigenthümliche, 
quirlähnliche  Vereinigung  zn  vier  bis  fünf  Hauptstäminchen,  die 
Vasa  vorticosa  Stenonis  (Strudelvenen)  erzeugen.  Die  innere  oder 
dritte  Schichte  der  Choroidea  besteht  blos  aus  einer  continuirlichen 
Lage  eckiger  Pigmentzellen.  Sie  heisst  Tapetum  nigrum.  Zwischen 
der  zweiten  und  dritten  Schichte  wird  noch  eine  structurlose,  glas- 
helle Zwischenlage,  als  Tunica  elastica  choroideae,  erwähnt.  —  Orga- 
nische Muskelfasern  begleiten  die  grösseren  Arterienstämmchen  der 
Choroidea. 

Die  Choroidea  besitzt  an  ihrer  hinteren  Peripherie  eine  Oeff- 
nung  für  den  Eintritt  des  Sehnervenmarks.  Bevor  sie  den  vorderen 
Band  der  Sclerotica  erreicht,  gelit  sie  in  den  Strahlenkörper, 
Corpus  ciliare  8,  Orhiculus  ciliaris  über,  welcher  aus  zwei  einander 
deckenden  Lagen  besteht.  Die  oberflächliche  Lage  bildet  einen 
graulichweissen,  über  eine  Linie  breiten  Ring  —  das  Strahlen- 
band der  älteren  Anatomen  (Ligamentum  ciliare).  Man  weiss  gegen- 
wärtig, dass  dieses  sogenannte  Strahlenband  ein  Muskel  ist:  Mua^ 
culus  ciliaris,  auch  Tensor  choroideae.  Er  besteht  aus  glatten,  von 
der  inneren  Wand  des  Canalis  Schlemmii  zum  vordersten  Abschnitt 
der  Choroidea  laufenden,  geradlinigen  Muskelfasern,  zwischen  welchen, 
namentlicb  in  den  tieferen  Schichten,  Kreisfasern  eingeschaltet 
liegen  sollen.  —  Die  tiefe  Lage  des  Corpus  ciliare  erscheint  als  ein 
Kranz  von  siebenzig  bis  achtzig  Falten  (Corona  ciliaris),  welche 
ihre  freien  Ränder  gegen  die  Axe  des  Auges  kehren.  Das  Wort 
„Falten"  drückt  nur  die  Form  aus,  denn  wahre  Falten,  d.  i.  Dupli- 
caturen  der  Choroidea,  sind  sie  nicht,  da  sie  als  solide  Wülstchen 
oder  Kämme  sich  nicht  ausgleichen  lassen.  Sie  erinnern,  als  Ganzes 
gesehen,  an  die  Blättchen  einer  Corolla  radiata.  Jede  einzelne  Falte 
heisst  Ciliar fortsatz,  Processus  ciliaris.  Die  vorderen  Enden  der 
einzelnen  Ciliarfortsätze  liegen  hinter  dem  äusseren  Rande  der  Iris. 
Der  festonirte  oder  zackige  Saum,  durch  welchen  dieser  gefaltete 
Theil  der  Choroidea  sich  als  Corpus  ciliare  von  der  übrigen  schlichten 
und  ebenen  Choroidea  absetzt,  heisst  Ora  serrata,  —  Das  Tapetum 
nigrum  überzieht  auch,  und  zwar  in  mehrfachen  Zellenlagen,  die 
Falten  des  Corpus  ciliare,  und  die  hintere  Fläche  der  Iris. 

Das  Tapetum  nigrum  erfüllt  denselben  Zweck,  wie  die  Schwärzung  an 
der  inneren  Oberfläche  aller  optischen  Instrumente.  Es  dient  dasselbe  zur 
Absorption  jenes  Lichtes,  welches  bereits  die  Ectina  passirte.  Die  Zellen  dieses 
Pigments  sind,  wie  die  Stücke  eines  Mosaikbodens,  in  der  Fläche  neben  ein- 
ander gelagert,  wobei  ihr  dunkler  Inhalt  durch  weisse,  helle  Begrenzungslinien 
umsäumt  erscheint,  welche  Linien  der  Dicke  der  Zellenwände  entsprechen.  Sie 
enthalten  kleinste,  mikroskopisch  nicht  mehr  messbare  Pigment moleküle  und 
einen  hellen  Kern,  sammt  Kernkörperchen.  Der  Kern  wird  aber  von  der  mole- 
kularen Pigmentmasse  so  umlagert,  dass  er  nur  zufällig  zur  Anschauung  kommt. 


Digitized  by 


Google 


624  8.  222.  Choroidea  und  Iris. 

wenn  die  Zelle  platzt,  und  ihren  Inhalt  entleert.  Selbst  an  den  pigmentlosen 
Augen  der  Albinos  (Kakerlaken)  finden  sich  die  Pigmentzellen,  aber  ohne 
molekularen  geförbten  Inhalt.  Tapetum  und  l'apete  (von  ranrjg,  Teppich,  bei 
Homer)  kommt  bei  Virgil  CAm,  XI,  321)  vor,  als  ein  langhaariger  Wollen- 
stoff, welcher  als  Fuss-  und  Bettdecke,  auch  als  Wandtapete  benützt  wurde, 
lieber  den  von  Chesterfield  zuerst  erwähnten,  von  Wallace  als 
Musculus  ciliaris  beschriebenen,  und  von  Brücke  als  Tensor  ehorioideae  aufge- 
führten Muskel,  sieh*  H,  Müller  und  Ä.  Iwanoff,  im  Archiv  für  Ophthalmo- 
logie, Bd.  in  und  XV.  —  Der  Name  Processus  ciliares,  welcher  von  den 
Wimpern  (Cilia)  der  Augenlider  entlehnt  ist,  wurde  zuerst  von  Th.  Bartholin 
gebraucht:  Processus  ciliares  sunt  tenuia  guaedam  JUamenta,  referentia  lineas 
nigrctSj  palpebrarum  ciliis  similes, 

h)   Iris. 

Die  Kegenbogenhaut  oder  Blendung  (Iris)  ist  eine  ring- 
förmige, sehr  gefassreiclie  Membran,  deren  Ebene  senkrecht  auf  der 
Augenaxe  steht.  Sie  wird  nicht  genau  in  ihrer  Mitte  durch  das 
Sehloch  (Pupilla,  kSqtj)  durchbrochen,  welches  Loch,  des  dunklen 
Hintergrundes  wegen,  schwarz  erscheint.  Die  Iris  vertritt  im  Auge 
die  Stelle  des  in  allen  dioptrischen  Instrumenten  zur  Abhaltung  der 
Kandstrahlen  angebrachten  Diaphragma.  Die  mit  der  Ab-  und  Zu- 
nahme des  Lichtes  unwillkürlich  erfolgende  Erweiterung  und  Ver- 
engerung der  Pupille  lässt  gerade  nur  die  zum  deutlichen  Sehen 
nöthige  Lichtmenge  in  den  hinteren  dunklen  Raum  der  Camera 
obscura  des  Auges  eindringen.  In  älteren  Schriften  heisst  die  Pupille 
auch  Sehe,  oder  Augenstern. 

Die  Iris  hat  vor  sich  die  Cornea,  hinter  sich  die  Krystalllinse 
mit  ihrer  Kapsel.  Zwischen  (^ornea  und  Iris  befindet  sich  die  Tor- 
dere  Augenkammer,  zwischen  Iris  und  Linsenkapsel  die  hintere. 
Beide  enthalten  eine  wasserklare  Flüssigkeit  (Hmnar  aqueus).  Die 
hintere  Augenkammer  darf  man  sich  jedoch  nicht  so  vorstellen,  als 
stünde  die  Iris  mit  ihrer  ganzen  Breite  von  der  Linsenkapsel  ab. 
Die  Iris  Hegt  vielmehr  nur  mit  ihrem  inneren  Rande  auf  der  Linsen- 
kapsel auf,  so  dass  also  zwischen  der  flachen  Iris  und  der  convex 
vortretenden  Kapsel  der  Linse  ein  mit  Humor  aqueus  gefüllter  Raum 
von  der  Gestalt  eines  kreisrunden  Meniscus,  als  hintere  Augen- 
kammer existiren  muss.  Die  hintere  Augenkammer  wäre  sonach 
ein  ringförmiges  Reservoir  von  Augenwasser. 

Dass  ein  solcher  mit  Humor  aqueus  gefüllter  Raum  wirklich  vorhanden 
ist,  sieht  man  an  gefrorenen  Augen,  an  welchen  man  zwischen  Iris  und  Linsen- 
kapsel Eisstückchen  des  gefrorenen  Humor  aqueus  hervorholen  kann.  Wo  aher 
Eis  ist,  dort  muss  Wasser  gewesen  sein,  und  wo  Wasser  sein  konnte,  musste 
ein  Raum  für  dasselbe  vorhanden  gewesen  sein. 

Der  äussere  Rand  der  Iris,  Margo  ciliaris,  hängt  mit  der 
Metnbrana  Descemelii  dadurch  zusammen,  dass  diese  Membran  sich 
an    ihrer    äussersten    Peripherie    in    Fasern    splittert,    welche  in  die 


Digitized  by 


Google 


f.  222.  Choroidea  und  Iris.  625 

vordere  Fläche  der  Iris  als  lAgamentum  pectinatum  iridis  übergehen. 
Reisst  man  die  Iris  von  der  Descemet'schen  Haut  los,  so  bilden 
die  zerrissenen  Fasern  am  Eande  der  letzteren  einen  zackigen  Con- 
tour,  welcher  eben  die  Benennung  lAgamentum  pectinatum  veranlasst 
zu  haben  scheint.  Bei  den  Wiederkäuern  enthält  das  Ligamentum 
pectinatum  einen  Kanal,  wahrscheinlich  Lymphraum,  welcher  als 
Canalis  Fontanae  irriger  Weise  auch  dem  Menschen  zugeschrieben 
wurde.  —  Der  innere  Rand  der  Iris,  Margo  puplUaris,  säumt  das 
runde  Fensterchen  der  Pupille  ein,  welches  nicht  genau  der  Mitte 
der  Iris  entspricht,  sondern  etwas  nach  innen  und  unten,  also  gegen 
die  Nase  abweicht.  —  Die  vordere  Fläche  der  Iris  wird  von  einer 
einfachen  Schichte  von  Pflasterepithel  bedeckt,  welches  mit  jenem 
der  Memlrrana  Descemetii  im  Zusammenhange  steht.  —  Ihre  ver- 
schiedene Färbung  erhält  die  Iris  durch  eingestreute  Pigmentzellen, 
sowie  durch  freie  Pigmentmoleküle.  Die  hintere' Fläche  der  Iris 
überlagert  ein  Stratum  schwarzer  Pigmentzellen  als  Fortsetzung  des 
Tapetum  nigriim.  Die  Augenärzte  gebrauchen  für  diese  Pigmentlage 
der  Iris  den  Namen  Uvea. 

Im  Bindegewebsstroma  der  Iris  findet  sich  ein  doppeltes  Sy- 
stem glatter  Muskelfasern  vor,  als  Sphhictet^  und  Dilatator  pupillae. 
Der  Dilatator  wird  nicht  so  allgemein  zugegeben,  wie  der  Sphincter. 
Die  Wirkung  beider  Muskeln  erfolgt  viel  rascher,  als  es  sonst  bei 
glatten  Muskelfasern  zu  geschehen  pflegt.  Der  Sphincter  umgiebt  in 
Form  eines  schmalen,  nur  eine  halbe  Linie  breiten  Ringes  den 
Pupillarrand  der  Iris.  Der  Dilatator  liegt  auf  der  hinteren  Fläche 
der  Iris,  unmittelbar  unter  der  Pigmentschichte.  Er  entspringt  am 
Rande  der  Cornea  vom  Ligamentum  pectinatum,  und  besteht  aus 
geraden,  hie  und  da  unter  spitzen  Winkeln  anastomosirenden  Bün- 
deln, welche  bis  zum  Pupillarrande  ziehen,  wo  sie  sich  mit  dem 
Sphincter  verweben.  Die  Wirkung  der  Kreisfasern  verengert  die 
Pupille,  die  geraden  Fasern  erweitern  sie.  Der  Sphincter  pupillae 
wird,  wie  der  Tensor  choroideae,  vom  Nervus  oculoTnotoriue,  der  Di- 
latator dagegen  vom  Sympathicus  innervirt,  deshalb  erzeugt  Reizung 
des  Sympathicus  am  Halse  Erweiterung  der  Pupille,  Reizung  des 
Oculomotorius  aber  Verengerung  derselben. 

Ich  hielt  den  Dilatator  pwpülae  nicht  für  muskulös,  sondern  für  ein 
System  elastischer  Fasern,  indem  es  mir  unwahrscheinlich  vorkam,  dass  der 
Sphincter  sich  durch  Lichtreiz,  der  Dilatator  durch  Dunkelheit,  also  Mangel 
an  Eeiz,  zusammenziehe.  Besteht  aber  der  sogenannte  Dilatator  nicht  aus 
muskulösen,  sondern  aus  elastischen  Fasern,  so  braucht  nur  der  Sphincter 
durch  Lichtmangel  zu  erlahmen,  um  den  elastischen  Fasern  die  Erweiterung 
der  Pupille  zu  überlassen.  Dieser  Ansicht  trat  A.  Kölliker  (Zeitschrift  für 
wiss.  Zoologie,  Bd.  I,  6.  Heft)  durch  ein,  wenigstens  am  Kaninchenauge  sehr 
schlagendes  Experiment  entgegen.  Es  wurde,  nach  vorläufiger  Abtragung  der 
H yrtl ,  Lehrbach  der  Anatomie.  20.  Aufl.  40 


Digitized  by 


Google 


626  S.  228.  Blutgeftsse  und  Nerren  der  Choroidea  und  Iria. 

Cornea,  der  Pupillarrand  der  Iris,  welcher  den  Sphincter  enthält,  ausgeschnitten, 
und  der  Rest  der  Iris  hierauf  durch  einen  schwachen  Strom  des  Duhois'schen 
Apparates  gereizt.  Bei  wiederholten  Versuchen  ergab  sich  jedesmal  eine  Dila- 
tation der  Pupille.  Der  Dilatator  pupillae  muss  also  ein  Muskel  sein,  da,  wenn 
er  ein  elastisches  Gebilde  wäre,  seine  Reizung  erfolglos  bleiben  müsste.  Ist 
demnach  (versteht  sich  beim  Kaninchen)  der  Dilatator  pupillae  ein  muskulöses 
und  kein  elastisches  Gebilde,  so  bleibt  es  unerklärt,  warum  Einträufeln  von 
narkotischen  Lösungen  in  das  menschliche  Auge,  die  Pupille  erweitert.  Die 
Narcotica  sollten  ja  beide  Muskeln  der  Iris  lähmen,  und  dadurch  an  der  Weite 
der  Pupille  nichts  ändern.  In  neuerer  Zeit  haben  Grünhagcn  und  Hampeln 
den  Kampf  gegen  die  Existenz  eines  Dilatator  pupillae  mit  guten  Gründen 
fortgesetzt. 

Dass  auch  das  auf  der  hinteren  Fläche  der  Iris  lagernde  Pigment  auf 
die  Färbung  dieser  Membran  Einfluss  nimmt,  zeigt  der  Umstand,  dass  beim 
Fehlen  dieses  Pigments,  wie  bei  den  Albinos,  die  Iris,  ihres  Blutreichthums 
wegen,  roth  erscheint.  Bei  Kindern  finden  wir  sie  immer  lichter,  als  bei  Er- 
wachsenen. Aristoteles  sagte  schon,  dass  alle  Kinder  mit  blauen  Augen 
geboren  werden,  und  erst  später  braune  oder  schwarze  bekommen.  —  Indem 
die  hintere  Pigmentlage  der  Iris  bei  den  Bewegungen  dieser  Membran  leicht 
lose  werden  und  abfallen  könnte,  lassen  es  Einige  von  einem  durchsichtigen, 
wasserhellen  Häutchen  bedeckt  sein,  welches  die  hinterste  Irisschichte  bilden 
soll,  und  für  eine  Fortsetzung  der  später  (§.  225)  als  Membra/na  limitans 
Pacini  zu  erwähnenden,  structurlosen  Schichte  der  Netzhaut  gehalten  wird. 

§.  223.  Blutgefässe  und  ITerven  der  Choroidea  und  Iris. 

a)  Arterien. 

Die  Arterien,  welche  die  zweite  Schichte  des  Angapfels  zn 
versorgen  haben,  stammen  ans  drei  verschiedenen  Qnellen.  Diese 
Quellen  sind: 

1.  Die  Arteriae  ciUarea  posticae  breves  (vier  bis  zehn).  Sie 
kommen  ans  der  Arteria  opMhalmica,  nnd  treten,  nach  kurzem,  ran- 
kenförmig  geschlängeltem  Verlauf,  in  der  nächsten  Nähe  des  Seh- 
nerveneintrittes durch  die  Sclerotica  hindurch  zur  Choroidea,  an 
deren  innerer  Fläche  sie  sich  in  das  als  Lamina  Rayachii  bezeichnete 
Capillarnetz  (Membrana  chorio-capillarls  autorum)  auflösen,  welches 
sich  bis  zur  Ora  serrata  erstreckt. 

2.  Die  Arteriae  ciliares  posticae  longae.  Es  giebt  ihrer  nie  mehr 
als  zwei.  Sie  sind  gleichfalls  stark  geschlängelte  Aeste  der  Arteria 
ophihahnica,  welche,  nachdem  sie  die  Sclerotica  zu  beiden  Seiten 
des  Sehnerveneintrittes  durchbohrten,  zwischen  Sclerotica  und  Cho- 
roidea geradlinig  nach  vorn  laufen.  Während  dieses  Laufes  liegt 
die  eine  an  der  Schläfeseite,  die  andere  an  der  Nasenseite,  beide 
somit  ziemlich  genau  in  der  horizontalen  Ebene  des  Angapfels. 
Bevor  sie  den  Ciliarmnskel  und  den  äusseren  Rand  der  Iris  er- 
reichen, —  nicht  aber,  wie  geglaubt  wird,  in  der  Iris  selbst  — 
spaltet  sich  jede  in  zwei  Aeste,    welche  in  entgegengesetzten  Rich- 


Digitized  by 


Google 


S.  228.  BlutgoAsso  and  Nerven  der  Choroidea  und  Iris.  627 

tungen,  auf-  und  absteigend,  von  beiden  Seiten  her  mit  einander 
zu  einem  Kranze  zusammenfliessen:  Circulua  iridis  arteriosus  major, 
welcher  dem  äusseren  Eande  des  Irisringes  entspricht,  und  aus 
welchem  Aestchen  für  den  Ciliarmuskel,  für  die  Processus  ciliares, 
und  zwanzig  bis  dreissig  etwas  geschlängelte  Zweigchen  für  die 
Iris  selbst  entstehen.  Letztere  bilden  nahe  am  Pupillarrande  der 
Iris  einen  zweiten,  aber  kleineren,  und  nicht  immer  geschlossenen 
Kranz  (GirciUus  iridis  arteriosus  minor).  Sehr  feine  Zweigchen  gehen 
aus  dem  GirciUus  iridis  arteriosus  m^jor  nach  hinten,  zur  Verbindung 
mit  dem,  von  den  Arteriös  ciliares  posticae  breves  gebildeten  Capillar- 
gefassnetz  der  Choroidea,  welches  man  sehr  mit  Unrecht  als  eine 
eigene  Membran  betrachtete,  und  als  Membrana  chorio  -  capillaris 
benannte. 

3.  Die  Arteriae  ciliares  atüicae  (fünf  oder  sechs).  Sie  stammen 
aus  den  Rami  musculare^  der  Arteria  ophthalmica,  Sie  durchbohren 
die  Sclerotica  an  ihrem  vordersten  Segment,  d.  i.  im  Umkreise  der 
Cornea,  und  treten  in  den  Musculus  ciliaris  ein,  dem  sie  Zweige 
geben,  worauf  sie  theils  in  den  Circidus  iridis  arteriosus  major  ein- 
münden, theils  mit  den  Aesten  des  Circulus  major  gegen  den  Pupillar- 
rand  der  Iris  ziehen,  um  daselbst  an  der  Bildung  des  Olrculus  iridis 
arteriosus  minor  Theil  zu  nehmen. 

h)  Venen. 

Diesen  drei  Bezugsquellen  arteriellen  Blutes  für  Choroidea  und 
Iris  entspricht  vorzugsweise  nur  Ein  ableitendes  Venensystem.  Das- 
selbe besteht  aus  vier  bis  fünf  Stämmchen,  welche  an  der  Aussen- 
fläche  der  Choroidea,  durch  den  Zusammenfluss  vieler,  bogenförmig 
zusammenlaufender  kleinerer  Venen  gebildet  werden.  Dadurch  ent- 
stehen Gefassfiguren ,  welche,  um  einen  passenden  Vergleich  zu 
machen,  das  Bild  eben  so  vieler  Springbrunnen  darstellen,  die  ihr 
Wasser  in  Bogen  nach  allen  Seiten  auswerfen.  Diese  Figuren  wurden 
von  ihrem  Entdecker  N.  Stenson  (1669)  Va^a  vortlcosa  genannt. 
Die  Va£a  vorticosa  nehmen  das  Blut  aus  der  Choroidea,  aus  der  Iris 
und  aus  dem  Ciliarkörper  auf.  Die  Stämmchen  der  Vasa  vorticosa 
durchbohren  die  Sclerotica  etwas  hinter  ihrer  grössten  Peripherie, 
und  entleeren  sich  in  die  Vena  ophthalmica  cerehralis. 

Bei  den  Wiederkäuern,  nicht  im  Menschenange,  kommt  in  der  Choroidea 
eine  ringförmige  Anastomose  vor,  als  Circulus  venosus  Hovii. 

Allerdings  giebt  es  auch  VencLe  ciliares  posticae  breves  und  Venae 
ciliares  anticae.  Aber  die  posticae  breves  führen  nur  ein  Minimum  von  Blut 
aus  der  Choroidea  und  Sclerotica  zurück,  und  sind  deshalb  äusserst  schwach, 
während  die  winzigen  Ciliares  anticae  nur  aus  dem  Venenplexus  im  Schlemm'- 
sehen  Kanal  hervorgehen,  welcher  Sicherermassen  sein  venöses  Blut  nicht  aus 
der  Iris,  sondern  nur  ans  dem  Musculus  ciliaris  erhält.  Venae  ciliares  posticae 
longae  fehlen  demnach  gänzlich.  —  Es  verdient  noch  erwähnt  zu  werden,  dass 

40* 


Digitized  by 


Google 


628  1.  224.  Retina. 

die  Venen  der  Iris,  auf  ihrem  Wege  zu  den  V<isa  vorücosa^  sich  zuerst  an 
den  freien  Rand  der  Processus  ciliares  halten,  dann  in  parallelen  Zügen  an 
der  inneren  Oberfläche  des  vorderen  Abschnittes  der  Choroidea  nach  hinten 
ziehen,  also  nicht  durch  den  Musculus  ciliaris  treten,  und  somit  auch  keiner 
Compression  durch  diesen  Muskel  ausgesetzt  sind. 

c)  Nerven  der  Iris  und  Choroide.a. 

Sie  entspringen,  als  Nervi  ciliares,  überwiegend  uns  dem  Ganglion 
ciliare,  einige  auch  aus  dein  Nervus  naso- ciliaris,  Ihre  Zahl  kann 
bis  auf  sechzehn  steigen.  Sie  durchbohren  die  Sclerotica  an  ihrem 
hinteren  Umfange,  um  zwischen  ihr  und  der  Choroidea  nach  vom  zum 
Musculus  ciliaris  zu  ziohen,  auf  welchem  Wege  sie  in  der  äusseren 
Schichte  der  Choroidea  sich  zu  Netzen  verbinden,  welche  an  ihren 
Knotenpunkten  Ganglienzellen  führen.  In  den  Ciliarmuskel  einge- 
treten, lösen  sie  sich  in  ihre  Primitivfasern  auf,  welche  theils  im 
Muskel  bleiben,  theils  in  die  Cornea  und.  Iris  übertreten.  In  der 
Iris  theilen  sich  die  Primitiv  fasern  wiederholt,  werden  marklos,  und 
bilden  zuletzt  geschlossene  Endnetze.  Sympathische  Nervenfasern 
sollen  gleichfalls  in  der  Bahn  der  Netwi  ciliares  zur  Iris  gelangen, 
und  den  Dilataior  pupillae  innerviren,  während  der  Sphincter  unter 
dem  Einfluss  des  Nervus  oculomotorius  steht,  welcher  die  dicke  Wurzel 
des  Ganglimi  ciliare  abgiebt.  Da  das  Oanglion  ciliare  auch  eine  sensi- 
tive Wurzel  aus  dem  Naso-eiliaris  bezieht,  müssen  die  Nervi  ciliares 
auch  die  im  Auge  empfundenen  Gefühle  (Stechen,  Beissen,  Brennen, 
etc.)  vermitteln. 

§.  224.  Retina. 

Die  Netzhaut  (Retina,  von  rete,  Netz)  ist  kein  Netz.  Besser 
wäre  es,  sie  Tunica  nervea  oculi  zu  nennen,  denn  sie  stellt,  um 
poetisch  zu  reden,  das  Gehirn  des  Auges  dar.  Sie  folgt  auf  die 
Choroidea,  wie  diese  auf  die  Sclerotica.  Zunächst  wird  von  ihr 
der  durchsichtige  Glaskörper  umhüllt.  Ihr  Bereich  erstreckt  sich 
mit  der  Mehrzahl  ihrer  gleich  zu  erwähnenden  Schichten,  von  der 
Eintrittsstelle  des  Sehnerven  bis  zu  jener  Stelle,  wo  die  Choroidea 
ihre  Processus  ciliares  zu  bilden  beginnt  (Ora  serrata).  Am  todten 
Auge  ist  sie  grau.  Im  lebenden  Zustande,  mit  dem  Augenspiegel 
gesehen,  erscheint  sie  hell  mit  einem  schwachen  röthlichen  Schein. 
Auf  eine  intensiv  rothe  Färbung  der  lebendigen  ßetina  des  Fro- 
sches —  den  sogenannten  Sehpurpur  —  wurde  durch  den,  der 
Wissenschaft  zu  früh  entrissenen  Professor  Boll  in  Eom  aufmerk- 
sam gemacht. 

Der  Sehnerv  ragt,  nachdem  er  die  Sclerotica  und  Choroidea 
durchbohrte,  als  flacher,  in  der  Mitte  etwas  vertiefter  Markhügel, 


Digitized  by 


Google 


I.  224.  Belin».  629 

Colliculus  iiei'vi  optici,  in  den  Hohlraum  des  Auges  ein  wenig  vor, 
und  entfaltet  sich  hierauf  zur  becherförmigen  Eetina.  In  der  Ver- 
tiefung des  Hügels  taucht  die  in  der  Axe  des  Sehnerven  verlaufende 
Emährungsschlagader  der  Betina  (Arteria  centralis  retinae)  mit  der 
begleitenden  Vene  auf.  Der  Markhügel  ist  unempfindlich  gegen  das 
Licht,  daher  sein  Name:  blinder  Fleck  der  Netzhaut  (Mariotte). 
Neben  dem  Markhügel  nach  aussen,  bildet  die  Ketina  zwei  quer- 
laufende Fältchen,  Plicae  centrales,  zwischen  welchen  eine  durch- 
sichtige, rundliche,  und  vertiefte  Stelle  liegt,  durch  welche  das 
schwarze  Pigment  der  Choroidea  durchscheint,  und  deshalb  für  ein 
Loch  gehalten  wurde,  Foramen  centrale  Soemmerrinffii  (richtiger  Fovea 
centralis).  Die  Ränder  der  Plicae  und  ihre  nächste  Umgebung  sind 
mit  einem  gelben,  durch  Wasser  extrahirbaren,  nach  dem  Tode  schnell 
erblassenden  Pigment  gefärbt,  daher  der  Name:  Ma<mla  lutea,  — 
Der  Colliculvs  und  die  Plicae  centrales  kommen  aber  nur  im  Leichen- 
auge vor,  dessen  welker  Zustand  die  Spannung  der  Retina  vermin- 
dert, und  Faltungen  derselben  bedingt,  welche  am  vollen  lebenden 
Auge,  wie  dessen  Untersuchung  mit  dem  Augenspiegel  lehrt,  nicht 
zu  sehen  sind. 

Meipen  Beobachtungen  zufolge  (Med.  Jahrb.  Gest.,  28.  Bd.,  pag.  14) 
besitzt  der  Sehnerv  dreierlei  Arterien:  1.  Die  Vaginalarterie  versorgt  sein 
Neurilemm,  2.  die  Interstitialarterie  liegt  zwischen  dem  leicht  abziehbaren 
Neurilemm  und  dem  Mark  des  Nerven,  3.  die  eigentliche  Oentralarterie,  welche 
mit  der  zugehörigen  Vene  im  Perus  opticus  (Axenkanal  des  Sehnerven,  schon 
von  Galen  gekannt)  in  da»  Auge  eindringt,  und  beim  geborenen  Menschen 
nur  die  Retina  versorgt.  Sie  löst  sich  nämlich  in  der  Retina  in  ein  feines  Ge- 
fässnetz  auf,  welches  niemals  Zweige  in  den  Glaskörper  abgiebt,  sondern  am 
Beginne  der  Zontda  Zinnii  in  ein  kreisförmiges,  aber  nicht  ganz  zu  einem 
Ringe  abgeschlossenes  Gei^ss  übergeht  (Cireutus  venosus  retinae),  aus  welchem 
die  räckführenden  Venen  auftauchen.  Nur  beim  Embryo  verlängert  sich  die 
Oentralarterie  des  Sehnerven  als  Arttria  centralis  corporis  vitrei,  welche  durch 
die  Axe  des  Glaskörpers  bis  zur  hinteren  Wand  der  Linsenkapsel  gelangt,  wo 
sie  sich  strahlig  verzweigt.  —  Die  Macula  lutea  wurde  bisher  für  eine  nur 
dem  Menschen-  und  Affenaugo  zukommende  Eigenthümlichkeit  gehalten. 
H.  Müller  hat  sie  jedoch  im  Auge  verschiedener  Wirbelthiere  der  drei 
höheren  Classen  aufgefunden.  —  F.  Merkel,  Ueber  Macula  lutea  und  Ora 
serrata,  Leipzig,  i870. 

Der  Name  Retina  stammt  daher,  dass  Galen  diese  Haut  Tunica  am- 
phiblestroides  (dfupißXTjazQouöijg  %ito)v)  nannte,  weil  sie  sich  um  den  Glaskörper 
herumlegt,  und  denselben  überzieht  {etfMpißaXXo),  anziehen).  Amphiblestron 
wurde  also  im  Sinne  von  Ueberzug,  nicht  von  Netz  gebraucht,  welche  letztere 
Bedeutung  erst  secundär  auftritt,  da  auch  ein  Fischemetz  sich  um  die  gefan- 
genen Fische  hemmlegt.  Die  richtige  Uebersetzung  des  Galen'schen  Ausdrucks 
wäre  also  Involucrum  (corporis  vitrei),  welche  nur  ein  einziger  Anatom  —  ddvtnus 
Vesalius  —  gebrauchte.  Das  Wort  Retina  kommt  in  keinem  classischen  Schrift- 
steller vor.  Es  ist  neulateinißch,  und  überdies  gegen  alle  Regeln  der  Wort- 
bildung fabricirt. 


Digitized  by 


Google 


630  i.  226.  Bau  der  HeUna. 

§.  225.  Bau  der  Retina. 

So  einfach  die  Ketina  dem  unbewaffneten  Auge  zu  sein  scheint, 
so  complicirt  zeigt  sich  ihr  Bau  unter  dem  Mikroskop.  Die  Ana- 
tomie hat  zur  Aufklärung  dieses  Baues  ihr  Bestes  gethan.  Sie  hat 
selbst  mehr  geleistet,  als  die  Physiologie  des  Auges  zu  rerwerthen 
im  Stande  ist. 

Die  Netzhaut  besteht  aus  mehreren  Schichten,  von  denen  nur 
eine,  die  Faserschicht,  dieselben  mikroskopischen  Elemente  wie 
der  Sehnerr  enthält.  Diese  Schichten  sind,  von  aussen  nach  innen 
gezählt:  1.  die  Stab-  und  Zapfenschicht,  2.  die  äussere  und 
innere  Körnerschicht,  3.  die  Zellenschicht,  4.  die  Faser- 
schicht, 5.  die  structurlose  Membrana  limitans. 

1.  Die  Stab-  und  Zapfen  schiebt  besitzt  eine  Dicke  von 
circa  0,03  Linien.  Wenn  man  ein  frisch  präparirtes  Auge,  nach 
Wegnahme  der  Sclerotica  und  Choroidea,  in  reines  Wasser  legt,  und 
ein  wenig  schüttelt,  so  löst  sich  hiebei  diese  Schicht  in  grösseren 
oder  kleineren  Lappen  von  der  äusseren  Fläche  der  Betina  los,  und 
schwebt  in  der  Flüssigkeit  (A.  Jacob's  Haut).  Unter  dem  Mikro- 
skope erscheint  sie  aus  zweierlei  Gebilden  zusammengesetzt:  Stäbchen 
und  Zapfen.  Stäbchen  (BaciUi)  nennt  man  solide,  längliche, 
cylindrische  oder  prismatische  Körper,  welche  auf  der  Aussenfläche 
der  Betina  wie  Palissaden  senkrecht  stehen,  und  an  ihrem  inneren 
Ende  in  einen  zarten  Faden  sich  verlängern.  Die  Substanz  der 
Stäbchen  ist  homogen.  Sie  besitzen  matten  Fettglanz  und  leider 
auch  einen  solchen  Grad  von  Veränderlichkeit,  dass  sie  schon  durch 
blossen  Wasserzusatz  ihre  Form  und  ihre  sonstigen  Eigenschaften 
bis  zur  Unkenntlichkeit  verlieren.  Die  Zapfen  (Coni)  sind  eben- 
falls Stäbchen,  aber  nicht  so  hell,  und  zugleich  etwas  kürzer  wie 
diese.  An  ihrem  inneren  Ende  werden  sie  durch  Einlagerung  eines 
ansehnlichen  Kernes  bauchig  aufgetrieben,  mit  einer  gegen  die 
nächstfolgende  Betinaschicht  gerichteten  fadenförmigen  Verlängerung. 
Am  äusseren  Ende  der  Stäbchen  beobachtet  man  Querstreifen,  als 
Spuren  der  Uebereinanderlagerung  plattenförmiger  Elemente.  In  der 
Umgebung  der  Macula  lutea  ist  jeder  Zapfen  von  einem  Kreise  von 
Stäbchen  umstellt.  In  den  entfernteren  Zonen  der  Betina  werden 
die  Zapfen  spärlicher,  und  stehen  weiter  auseinander,  wodurch  Baum 
für  die  hier  numerisch  überwiegenden  Stäbchen  gegeben  wird.  An 
der  Uebergangsstelle  des  Sehnerven  in  die  Betina  fehlen  Zapfen 
und  Stäbchen,  und  mit  ihnen  die  Empfindlichkeit  der  Betina  gegen 
das  Licht  (blinder  Fleck). 

W.  Krause  machte  auf  eine  doppelt  contourirte  Querlinie 
aufmerksam,    durch    welche    die    Stäbchen    in    ein    Aussen-    und 


Digitized  by 


Google 


I.  226.  Bau  der  Retina.  6B1 

Innenglied  getheilt  werden.  —  Die  äussersten  Enden  der  Aussen- 
glieder der  Stäbchen  und  Zapfen  ragen  in  das  Tapetum  nigrum  der 
Choroidea  hinein,  dessen  Pigmentzellen  feine  Fortsätze  zwischen  sie 
hinein  entsenden. 

Ritter  erwähnt  eines  Streifens  oder  Fadens  in  der  Axe  der  Stäbchen 
(Ritte r'sche  Faser).  Die  Faser  soll  gegen  das  peripherische  Ende  der  Stäbchen 
mit  einer  knopfförroigen  Anschwellung  enden.  Auch  in  den  Zapfen  verraisst 
man  diesen  centralen  Axenfaden  nicht. 

Ein  im  Aussenende  der  Retinastäbchen  enthaltener  blassrOthlicher  Farb- 
stoff —  das  Photaes  thesin  (im  ehrlichen  Deutsch  Lichtempfind  er)  — 
nimmt  durch  Einwirkung  des  Tageslichtes  ein  tieferes  Colorit  an  —  der  viel- 
besprochene Sehpurpur  (Boll). 

2.  Die  Körnerschicht  oder  Nuclearformation  besteht  aus 
rundlichen,  im  frischen  Zustande  hellen,  aber  bald  sich  trübenden 
und  ein  granulirtes  Ansehen  gewinnenden  Körnern  von  0,002'"  bis 
0,004'"  Durchmesser,  in  welchen,  durch  Einwirkung  von  Wasser, 
ein  grosser,  etwas  dunkler  Kern  zum  Vorschein  kommt.  Die  Körner 
senden  zweierlei  Fortsätze  aus.  Erstens  seitliche,  welche  mit  den 
gleichen  Fortsätzen  der  Nachbarzellen  sich  zu  Netzen  mit  theils 
punktförmigen,  theils  grösseren  Maschen  verbinden.  Dieser  Maschen 
oder  Löcher  wegen  heisst  die  Körnerschicht  auch  Membrana  feae- 
stra^a.  Die  zweite  Art  von  Fortsätzen  wird  durch  zwei  fadenförmige 
Auswüchse  bedungen,  deren  einer  nach  innen,  der  andere  nach 
aussen  gerichtet  ist.  —  Man  muss  diese  Körner  für  Zellen  erklären, 
deren  Kerne  die  Zellenmembran  vollkommen  ausfüllen. 

In  dem  hinteren  Abschnitt  der  Retina  bilden  diese  Körner  zwei,  durch 
eine  helle,  gestreifte,  wahrscheinlich  dem  Stützgerüste  der  Retina  angehörige 
Lage  von  einander  getrennte  Schichten,  und  gehen  erst  gegen  die  Ora  serrata 
zu,  in  eine  einfache  Schicht  über. 

3.  Die  Zellenschicht  bildet  eine  0,008"'  bis  0,02"'  dicke 
Lage  runder,  birnförmiger  oder  eckiger  Zellen,  welche  im  ganz 
frischen  Zustande  durchscheinend  sind,  bald  aber  einen  Kern  mit 
Kernkörperchen  erkennen  lassen.  Sie  sind  wahre  Ganglienzellen, 
wie  sie  in  der  grauen  Substanz  des  Gehirns  gefunden  werden. 
Bowman,  Corti  und  Kölliker  entdeckten  an  ihnen  drei  bis  sechs 
blasse  Ausläufer  oder  Fortsätze,  welche  sich  wiederholt  theilen,  und 
dadurch  bis  zu  einer  Dünnheit  von  0,0004"'  verjüngen.  Diese  Fortsätze 
anastomosiren  theils  unter  einander,  theils  verbinden  sie  sich  mit 
den  nach  innen  gerichteten  Fortsätzen  der  Körner  der  zweiten  Schicht, 
theils  gehen  sie  in  die  Elemente  der  nächstfolgenden  Faserschicht 
ununterbrochen  über. 

4.  Die  Faserschicht  wird  durch  die  flächenhafte  Ausbreitung 
der  Sehnervenfasern  gegeben.  Diese  Fasern  sind  marklos,  haben  die 
Feinheit  der  zartesten  Gehirnfasern,  und  laufen  in  flachen  Bündeln 
gegen   die   Ora  serrata   zu.   Wegen   successiven    Ablenkens    dieser 


Digitized  by 


Google 


632  <•  225.  Bau  der  Retina. 

Fasern  in  die  nächst  äusseren  Schiebten  der  Netzhaut,  muss  die 
Faserschicht  nach  vorn  zu  immer  dünner  werden.  —  An  der  inneren 
Oberfläche  der  Faserschicht  befindet  sich  das  Capillargefässnetz  der 
Eetina,  welches  in  die  übrigen  Schichten  keine  Ausläufer  entsendet. 
Dieses  Capillarnetz  wird  nur  von  der  Ärteria  centralis  retinae  ge- 
speist, welche  mit  keiner  anderen  Schlagader  im  Augapfel  irgend- 
welche Anastomose  eingeht. 

5.  Die  letzte  Schicht  der  Retina  nach  innen  ist  die  structur- 
lose  Membrana  limitans  interna.  Sie  soll  sich  über  die  Ora  serrata 
hinaus  auf  die  Ciliarfortsätze  und  auf  die  hintere  Fläche  der  Iris 
fortsetzen.  Eine  zwischen  Stab-  und  Körnerschicht  befindliche 
structurlose  Schicht,  in  welche  die  in  1)  erwähnten  Stäbchen  und 
Zapfen  hineinragen  (sie  durchbohren),  stellt  die  Membrana  limitans 
ea'tema  dar. 

Die  charakteristischen  Formelemente  der  ersten  vier  Schichten  liegen  in 
einem  gemeinsamen  Gerüste  unmessharer,  feinster  Stützfasern  eingetragen, 
deren  Bindegewehsnatur  theils  zugestanden,  theils  bestritten  wird.  Letzteres 
wohl  mit  Recht,  da  diese  Fasern  von  dem  empfindlichsten  Reagens  auf  Binde- 
gewehe (Salpetersäure  und  chlorsaures  Kali)  gar  nicht  alterirt  werden.  Die 
Fasern  des  Gerüstes  gehen  in  Menge  von  der  fünftem  Schicht  (LimUans  interna) 
aus,  und  durchsetzen  unter  unzähligen  Begegnungen  und  Kreuzungen  die  übrigen 
Schichten  bis  zur  Stabschicht  hin,  wo  sie  in  die  structurlose  Membrana 
limitans  externa  übergeben  sollen.  Sic  mögen  nach  ihrem  Entdecker  H.  Müller, 
MüUer'sche  Fasern,  oder  ihrer  Richtung  wegen  Radiärfasern,  auch  Stütz- 
fasern nach  Kölliker  genannt  werden. 

Ueber  den  Zusainm<mhang  der  vcrs«  lüedenen  Schiclitcn  der  Retina  unter 
einander,  lässt  sich  Folgendes  sagen.  Die  nach  innen  gehenden  Fäden  der 
Stäbchen  und  Zapfen  verbinden  sich  mit  den  nach  aussen  gerichteten  Fort- 
sätzen der  Körner,  so  zwar,  dass  die  Fäden  der  Stäbchen  mit  den  Körnern  der 
äusseren  Körnerschiebt,  die  Fäden  der  Zapfen  mit  jenen  der  inneren  Körner- 
schicht  zusammenhängen.  Die  nach  innen  gerichteten  Fortsätze  der  Kömer 
verbinden  sich  mit  den  nach  aussen  gerichteten  Fortsätzen  der  Zellen,  während 
die  nach  innen  sehenden  Fortsätze  der  Zellen  ganz  sicher  mit  den  marklosen 
Nervenfasern  der  Faserschicht  in  Continuität  stehen.  Dieser  Anschauung  zufolge, 
existirt  ein  ununterbrochener  Zusammenhang  zwischen  den  Retinaschichten  i, 
8,  3,  4,  und  wahrscheinlich  sind  die  in  der  Axe  d<;r  Stäbchen  gefundenen 
Streifen  (Ritter'scbe  Fasern)  mit  ihren  knopfförmigen  Anschwellungen,  als 
die  letzten  Enden  der  Sehnervenfasern  anzusehen.  Da  die  Zahl  der  Fasern  des 
Sehnerven  kleiner  ist,  als  jene  der  Stäbchen  und  Zapfen  der  Retina,  so  müssen 
sich  die  Sehn^rvenfasern  theilen,  um  mehrere  Stäbchen  und  Zapfen  versorgen 
zu  können. 

Am  gell)en  Fleck  der  Retina  felilt  die  Faser-  und  Körnerschicht,  die 
Zellenschicht  liegt  unmittelbar  auf  der  Membrana  limitans  auf,  in  der  Stab- 
schicht fehlen  die  Stäbchen,  und  werden  nur  durch  Zapfen  vertreten.  Da  nun 
gerade  die  auf  den  gelben  Fleck  fallenden  Bilder  äusserer  Sehobjecte  am 
schärfsten  gesehen  werden,  so  ergiebt  sich  wohl  von  selbst,  welche  Elemente 
der  Netzhaut  die  optisch  wichtigsten  sind  (Zellen  und  Zapfen). 


Digitized  by 


Google 


I.  226.  Kern  des  Aages.  GlukOrper.  633 

Nar  die  Faser-  und  Zellenschicbt  der  Netzhaut  enthalten  Blutgefässe; 
—  alle  übrigen  Strata  dieser  Membran  sind  gef&sslos.  —  Ich  habe  gezeigt, 
dass  nur  die  Eetina  der  Säugethiere  und  des  Menschen  Blutgefässe  besitzt, 
jene  der  Vögel,  Amphibien  und  Fische  vollkommen  gef&sslos  ist.  lieber  an- 
angische  Netzhäute,  in  den  Sitzungsberichten  der  kais.  Akad.,  XLIII.  Bd. 

§.  226.  Kern  des  Auges.  Grlaskörper. 

Der  Kern  des  Auges,  um  welchen  sict  die  im  Vorigen  abge- 
handelten Häute  wie  Schalen  herumlegen,  besteht  aus  zwei  voll- 
kommen durchsichtigen  und  das  Licht  stark  brechenden  Organen. 
Diese  sind:  der  Glaskörper,  Corpus  vitreum,  und  die  Kry stall- 
linse, Lens  crystallina. 

Der  Glaskörper  füllt  die  becherförmige  Höhlung  der  Retina 
aus,  und  stellt  eine  Kugel  von  structurloser,  wasserklarer,  sulziger 
Masse  dar,  deren  verdichtete  äusserste  Grenzschicht,  welche  hie  und 
da  Kerne  enthält,  als  Glashaut,  Hyaloidea  (von  vaXog^  Glas),  be- 
nannt wird,  obwohl  sie  sich  als  ein  continnirliches  Involucrum  nicht 
vom  Glaskörper  ablösen  lässt.  Die  Kugel  hat  vorn  eine  teller- 
förmige Vertiefung  (Foaaa  patellaris  s.  lenticularis),  welche  von  der 
Krystalllinse  occupirt  wird.  In  der  Gegend  der  Ora  serrata  la^se 
ich  die  Hyaloidea  sich  in  zwei  Blätter  theilen,  von  denen  das 
vordere,  als  Zonida  Zhmii,  faserigen  Bau  annimmt  und  zum  Rande 
der  Linsenkapsel  geht,  um  sie  in  ihrer  Lage  zu  halten,  während 
das  hintere  zur  tellerförmigen  Grube  einsinkt.  Da  die  Processus 
ciliares  sich  in  die  Zoiuila  hineinsenkeu,  und  jeder  einzelne  Processus 
ciliaris  die  Zonula  faltig  einstülpt,  so  geschieht  es  in  der  Regel, 
dass,  wenn  man  den  (Jiliarkörper  vom  Kerne  des  Auges  abzieht, 
das  Pigment  desselben  in  den  Falten  der  Zonula  haften  bleibt,  wo- 
durch ein  Kranz  schwarzer  Strahlen  um  die  Linse  herum  zum 
Vorschein  kommt,  welcher  wohl  zuerst  Corona  ciliaris  genannt 
wurde,  —  ein  Begriff,  den  man  später  auch  auf  die  Summe  der 
Falten  des  Corpus  ciliare  übertrug.  —  Durcli  die  Divei*genz  beider 
Blätter  der  Hyaloidea  entsteht,  rings  um  den  Rand  der  Linsen- 
kapsel, ein  ringförmiger  Kanal  (Canalis  Petiti),  welcher  ein  kleines 
Quantum  seröser  Flüssigkeit  enthält,  imd  somit  für  einen  Lymph- 
raum erklärt  werden  muss.  Durch  Anstich  seiner  vorderen  Wand 
(Zonula)  kann  er  aufgeblasen  werden,  wobei  sich  die  durch  die 
Einsenkung  der  Processus  ciliares  entstandenen  Falten  dieser  vor- 
deren Wand  hervorblähen,  und  somit  ein  Kranz  von  Buckeln  ent- 
steht, welcher  den  von  Petit  gewählten  Namen  des  Kanals:  canal 
godrann^,  erklärt. 

Der  Carudis  Petiti  kann,  nach  Schwalbe,  von  der  Augenkammer  ans 
injicirt  werden,   indem  die  Zonula  Zinnü  am   Kandc  der  Linsenkapsel  Spalt- 


Digitized  by 


Google 


634  i.  220.  Kern  des  Auges.  GiMkOrper. 

Öffnungen  besitzt,  durch  welche  die  Augenkammer  und  der  Petit'sche  Kanal 
mit  einander  in  Communication  stehen.  (De  canali  PetiH  et  ZontUa  eiliari. 
Balis,  1810.) 

Der  Glaskörper  des  Embryo  besitzt  eine  bindegewebige  Grund- 
lage. Die  Maschen  zwischen  den  Bindegewebsfasern  erfüllt  gallert- 
artiger Schleim,  welcher  der  W  harte  naschen  Sülze  des  Nabel- 
stranges gleicht.  Das  Bindegewebsstroraa  verschwindet  aber  nach 
und  nach,  während  der  gallertartige  Schleim  sich  erhält  und  die 
Masse  des  Glaskörpers  im  Auge  des  Erwachsenen  darstellt.  Der 
Glaskörper  besteht  also,  kurz  ausgedrückt,  aus  dem  im  §.  21  er- 
wähnten homogenen  oder  gallertigen  Bindegewebe  —  Virchow's 
Schleimgewebe  —  (lauter  entsetzliche  Benennungen,  denn  aus 
Gallerte  oder  Schleim  lässt  sich  nichts  weben,  und  was  homogen 
erscheint,  ist  sicher  nicht  gewebt).  —  Die  Kerne  an  der  inneren 
Oberfläche  der  Hyaloidea  sind  nur  Ueberreste  derselben.  Wander- 
zellen fehlen  auch  im  Glaskörper  nicht. 

Die  alten  Augenärzte  Hessen  den  Glaskörper  aus  einem  Aggregate  vieler, 
unter  einander  nicht  communicirender,  mit  einer  klaren,  eiweissartigen  Flüssig- 
keit gefüllter  Räume  oder  Zellen  bestehen.  Dieser  Glaube  war  durch  die  Wahr- 
nehmung entstanden,  dass  ein  angestochener  oder  angeschnittener  Glaskörper 
nicht  gänzlich  ausläuft.  Brücke  (Müllers  Archiv,  1843)  glaubte  gefunden  zu 
haben,  dass  sich  im  Glaskörper  von  Schafen  und  Rindern  concentrisch  geschichtete 
Membranen  vorfinden,  von  welchen  die  äussersten  der  Retina,  die  innersten 
der  hinteren  Linsenfläche  näherungsweise  parallel  verlaufen  sollen,  wodurch 
die  Schnittfläche  eines  mit  essigsaurer  Bleioxydlösung  behandelten  Glaskörpers 
das  Ansehen  eines  feingestreiften  Bandachates  erhält.  Das  essigsaure  Blei  soll 
sich  nämlich,  beim  Tränken  des  Glaskörpers  mit  der  Auflösung,  auf  den  con- 
centrischen  Membranen  desselben  niederschlagen,  und  dieselben  sichtbar  machen. 
A.  Hannover  beschrieb  hierauf  (Müllers  Archiv,  1845)  im  Menschenauge 
häutige  Septa,  welche  durch  die  Axe  des  Glaskörpers  gehen  und  seinen  Raum, 
wie  die  Meridianebenen  einer  Kugel,  in  eine  grosse  Anzahl  von  Sectoren  theilen, 
nicht  unähnlich  den  Fächern  an  der  Querschnittfläche  einer  Orange.  Diese 
Septa  sollen  so  dünn,  und  so  schwach  lichtbrechend  sein,-  dass  sie  durch  che- 
mische Mittel  (Chromsäure)  sichtbar  gemacht  werden  müssen.  Brücke's  An- 
gaben wurden  durch  Bowman  widerlegt  (Lectures  ort  the  Parts  concemed  in 
the  Operations  on  the  Eye.  London,  1849),  indem  er  zeigte,  dass  die  concen- 
trirte  Bleioxydlösung  nicht  nur  von  der  Oberfläche  des  Glaskörpers,  sondern 
von  jeder  beliebigen  Schnittfläche  desselben  aus,  den  Anschein  einer  Schichtung 
im  Glaskörper  erzeugt. 

Da  im  Embryo  die  in  der  Axe  des  Nei-vus  opticus  liegende,  für  die 
Netzhaut  bestimmte  Arterie  sich  durch  den  Glaskörper  durch  bis  zur  Linsen- 
kapsel erstreckt,  so  muss  die  Hyaloidea  dieses  Geföss  scheidenartig  umgeben, 
und  einen  Kanal  bilden,  welcher  von  Cloquet:  CanaUs  kyalüideus  genannt 
wurde,  und  an  die  Einstülpung  erinnert,  welche  die  Hyaloidea  beim  Vogelauge 
durch  das  Marsupium  s.  Pecten  (eine  gefaltete,  in  den  Glaskörper  eindrin- 
gende Fortsetzung  der  Choroidea)  erleidet.  Der  trichterförmige  Anfang  dieses 
Kanals  ist  die  Area  Martegiani.  Im  Erwachsenen  ist  vom  Kanal  und  vom 
Martegiani'schen  Trichter  keine  Spur  zu  sehen. 


Digitized  by 


Google 


1.  «7.  Linse.  635 

Bei  den  Fröschen,  deren  Glaskörper  aus  einer  tropfbaren  Flüssigkeit  mit 
sehr  wenig  Fasergehalt  besteht,  erscheint  die  Hyaloidea  als  eine  wirkliche, 
sackförmige,  seröse  Membran,  welche,  wenn  ihr  flüssiger  Inhalt  durch  einen  Ein- 
stich herausgelassen  wird,  sich  zu  einer  Kugel  aufblasen  Iftsst.  Ich  habe  gezeigt, 
dass  diese  Hyaloidea  zugleich  mit  einem  sehr  schönen  Gefössnetz  ausgestattet  ist. 

§.  227.  linse. 

In  der  Krystalllinse  besitzt  das  Auge  sein  stärkstes,  licht- 
brecliendes  optisches  Medium.  Sie  wird  von  einer  vollkommen  durch- 
sichtigen, structurlosen,  häutigen  Kapsel  eingeschlossen,  und  liegt 
mit  dieser  Umhüllung  in  der  tellerförmigen  Grube  des  Glaskörpers. 
Die  vordere  Wand  der  Kapsel  ist  zweimal  so  dick  als  die  hintere, 
liegt  frei,  und  wird  nur  vom  Pupillarrande  der  Iris  berührt.  Die 
hintere  Kapselwand  verschmilzt  mit  der  Glashaut  der  tellerförmigen 
Grube.  Hiedurch  wird  bewirkt,  dass  die  Linse  mit  ihrer  Kapsel 
nicht  vom  Posten  weichen  kann,  wozu  noch  die  als  Zontda  Zirmii 
früher  angeführte  Lamelle  der  Hyaloidea,  welche  sich  an  die  grösste 
Peripherie  der  Kapsel  ansetzt,  beiträgt.  Die  Linsenkapsel  unterhält, 
wie  es  heisst,  keine  Verbindungen  mit  der  Linse,  welche  in  ihr,  wie 
der  Kern  in  der  Schale,  frei  liegt.  Diese  Ausdrucksweise  ist,  streng 
genommen,  nicht  ganz  richtig,  denn  auf  der  hinteren  Fläche  der 
vorderen  Kapselwand  lagert  eine  einfache  Schichte  heller,  poly- 
gonaler, kernhaltiger  Epithelialzellen,  welche  zur  Entwicklung  der 
gleich  zu  erwähnenden  Linseufasern  in  innigster  Beziehung  stehen. 
An  der  vorderen  Fläche  der  hinteren  Linsenkapselwand  fehlen  diese 
Zellen. 

Die  Linse  füllt  ihre  Kapsel  nicht  genau  aus.  Der  Band  der 
Linse  —  Aequator  —  erscheint  nämlich  nicht  in  dem  Grade  scharf, 
dass  er  ganz  genau  in  den  durch  die  Divergenz  der  vorderen  und 
hinteren  Kapselwand  gebildeten  spitzen  Winkel  einpasste.  Es  muss 
somit  in  der  Kapsel  drinnen  ein  um  den  Rand  der  Linse  herum- 
gehender, wenn  auch  noch  so  unbeträchtlicher  Baum  erübrigen. 
Dieser  Baum  enthält  den  wasserklaren  Humor  Morgagni,  welcher 
aus  der  angestochenen  Kapsel  aufgefangen  werden  kann,  und 
meistens  losgelöste  Zellen  des  Kapselepithels  enthält.  —  Die  Linse 
selbst  hat  eine  vordere,  elliptische,  und  eine  hintere,  viel  stärker 
gekrümmte,  parabolische  Fläche.  Als  man  die  Flächen  noch  für 
sphärisch  gekrümmt  hielt,  Hess  man  den  Halbmesser  der  vorderen 
zu  dem  der  hinteren  sich  wie  6 : 1  verhalten,  was  beiläufig  genügt, 
um  über  die  Verschiedenheit  der  Krümmungen  eine  Vorstellung 
zu  bekommen.  Die  Mittelpunkte  der  vorderen  und  hinteren  Linsen- 
fläche heissen  Pole,  —  der  grösste  Umfang  der  Linse:  Aequator. 

Quetschen  der  Linse  zwischen  den  Fingern  belehrt  uns,  dass 
die  Dichtigkeit  des  Linsenmaterials    von   der  Peripherie  gegen  das 


Digitized  by 


Google 


636  1.  227.  Linse. 

Centrura  zunimmt.  —  Bei  alten  Leuten  findet  man  die  Linse,  ohne 
Beeinträchtigung  des  Sehvermögens,  fast  regelmässig  bernsteingelb, 
ündurchsiehtigwerden  derselben  bedingt  den  grauen  Staar,  welcher 
durch  Entfernung  der  Linse  geheilt  werden  kann.  Der  schwarze 
Staar  beruht  auf  Lähmung  der  Netzhaut,  und  ist  unheilbar. 

Beim  grauen  Staar  erscheint  die  Pupille  grau.  Weil  aber  die  Pupille 
auch  Augenstern  heisst,  und  Stern  im  Altdeutschen  als  Stairn  (englisch  starj 
vorkommt,  kann  das  Wort  Staar  nur  als  Stern,  und  Staarblindheit  nur 
als  Sternblindheit  verstanden  werden,  welcher  Ausdruck  denn  auch  in 
oberdeutschen  Mundarten  jetzt  noch  als  Starnblindheit  cursirt.  —  Die  alten 
Aerzte  Hessen  den  Staar  durch  einen  Tropfen  Feuchtigkeit  entstehen,  welcher 
auf  unerlaubten  Wegen  vom  Gehirn  in  das  Auge  gelangt  (daher  schon  bei  den 
Bömem  der  Staar  suffusio  hiess),  und  dort  entweder  lu  einem  grauen  Hftutchen 
gerinnt  (grauer  Staar),  oder  seine  Durchsichtigkeit  zwar  beibehält,  aber  dennoch 
das  Sehvermögen  der  Netzhaut  aufhebt  (schwarzer  Staar).  So  lassen  sich  die 
älteren  Benennungen  des  grauen  und  schwarzen  Staares,  als  gutta  <ypaßa  und 
gviUa  serena,  ganz  gut  verstehen.  Erst  zu  Anfang  des  vorigen  Jahrhunderts 
stellte  der  ehrenwerthe  deutsche  Wundarzt  und  Anatom,  Laurentius  Heister, 
fest,  dass  der  graue  Staar  nicht  durch  einen  verirrten  und  geronnenen  Tropfen 
Hirnfeuchtigkeit  bedungen  wird,  sondern  auf  einer  Trübung  der  Erystalllinse 
beruht.  Er  lehrte  denn  auch  zuerst,  den  grauen  Staar  durch  Entfernung  (Ex- 
traction)  der  undurchsichtig  gewordenen  Linse  zu  heilen,  und  wurde  durch 
diese  einfaclie,  nur  selten  misslingende  Operation,  welche  Tausenden  von  Staar- 
blinden  ihr  Augenlicht  wieder  gicbt,  einer  der  grössten  WohlthÄter  des  Menschen- 
geschlechtes. 

Die  histologischen  Baumittel  der  Linse  bilden  sehr  feine,  sechs- 
seitig-prismatische, abgeplattete  Fasern  von  albuminöser  Natur,  an 
welchen  zwei  gegeuüberliegende  Seiten  doppelt  so  breit  sind,  als  die 
übrigen.  Sie  können  durch  verdünnte  (JhlorwasserstofFsäure  gut  von 
einander  isolirt  werden.  Die  Fasern  der  oberflächlichen  Linsenstrata 
lassen,  an  ihren  Riss-  oder  Schnittstellen,  einen  albuminösen  zähen 
Inhalt  sich  hervordrängen,  und  wurden  deshalb  von  Kölliker  für 
Röhren  erklärt.  Sie  legen  sich  mittelst  zackiger  Ränder  (letzteres 
besonders  schön  bei  Fischen)  an  einander,  und  bilden  dadurch 
Blätter,  welche  an  gehärteten  Linsen,  wenn  auch  nicht  gleichförmig 
um  die  ganze  Linse  herum,  doch  in  Form  von  Schalenstücken  ab- 
gelöst werden  können.  Nur  die  äussersten  Schalen  haben  die  Form 
der  Linse.  Je  näher  dem  Centrum,  desto  mehr  geht  die  Linsenform 
der  Schalen  in  die  kugelige  über.  Diese  kugeligen  Schalen  liegen 
auch  viel  dichter  aneinander,  als  die  äusseren,  und  bilden  den  harten 
Kern  der  Linse.  —  Die  Linsenfasern  entwickeln  sich  aus  den  Zellen 
des  Epithels  an  der  inneren  Oberfläche  der  vorderen  Kapselwand, 
jedoch  nur  aus  jenen,  welche  dem  Rande  der  Linse  am  nächsten 
liegen.  Jede  dieser  Zellen  verlängert  sich  spindelförmig,  und  wächst 
in  eine  Faser  aus,  welche  sich  an  beide  Flächen  der  Linse  spangen- 
artig  anschmiegt.   Die   Kerne   der  zu   Fasern   verlängerten   Zellen 


Digitized  by 


Google 


I.  227.  Linse.  637 

gehören  alle  der  vorderen  Linsenfläehe  an,  wo  sie,  nahe  am  Rande 
der  Linse,  anzutreffen  sind,  und  die  sogenannte  Kernzone  derselben 
bilden.  —  üeber  die  Entwicklung  der  Linsenfasern  handelt  Becker, 
im  9.  Bande  des  Arclnvs  für  Ophthalmologie. 

Nicht  an  frischen,  wohl  aber  an  etwas  macerirten,  oder  in  Chrorasäure 
gehärteten  Linsen,  sieht  man  an  der  vorderen  und  hinteren  Fläche,  vom  Mittel- 
punkt aus,  drei  Linien  wie  Strahlen  gegen  die  Peripherie  der  Linse  laufen, 
durch  welche  drei  Winkel,  jeder  von  120  Grad,  gebildet  werden.  Die  drei 
Linien  der  hinteren  Fläche  corrcspondiren  nicht  mit  jenen  der  vorderen;  —  je 
eine  hintere  Linie  entspricht  vielmehr  (wenn  auch  nicht  immer  ganz  genau) 
der  Mitte  des  Abstandes  je  zweier  vorderen.  (Jegen  die  Peripherie  der  Linse 
hin  theilen  sich  diese  Linien  gabelförmig,  wodurch  die  Figur  eines  verzweigten 
Sternes  entsteht.  Die  Strahlen  des  Sternes  müssen  etwas  Anderes  sein,  als 
faserige  Linsensubstanz.  Man  fühlt  sich  geneigt,  sie  für  die  Kanten  von  structur- 
losen  Blättern  anzusehen,  welche  die  Linsensubstanz  durchsetzen,  senkrecht  auf 
den  betreffenden  Flächen  der  Linse  stehen,  und  die  Ausgangs-  und  Endpunkte 
der  Linsenfasern  aufnehmen. 

Bei  dem  NichtObereinstimmen  der  vorderen  und  liinteren  Strahlenzeich- 
nung der  Linse,  können  die  Linsenfasern  nicht  wie  Meridiane  um  die 
ganze  Linse  herumlaufen.  Die  Fasern  müssen  vielmehr  kleinere  Curvensysteme 
bilden,  deren  Complexe  Linsenwirbel  genannt  werden.  Man  kann  sich  das 
Verhalten  dieser  Fasern  am  besten  auf  folgende  Weise  versinnlichen.  Ich  nehme 
an  jedem  der  drei  Strahlen  an  der  vorderen  und  hinteren  Linsenperipherie, 
einen  polaren  und  einen  peripherischen  Endpunkt  an.  Die  am  Polarpunkt 
eines  vorderen  Strahles  entstehende  Faser  endet  am  peripherischen  Punkt  des 
entsprechenden  hinteren  Strahles,  und  die  vom  peripherischen  Punkt  eines 
vorderen  Strahles  ausgehende  Faser  endet  am  Polpunkt  des  hinteren  Strahles. 
Die  Fasern  aber,  welche  von  den  Zwischenpunkten  der  vorderen  Strahlen, 
zwischen  Pol  und  Peripherie,  ausgehen,  enden  um  so  näher  am  Pol  der  hinteren 
Strahlen,  als  sie  näher  am  peripherischen  Punkt  der  vorderen  ihren  Ausgangs- 
punkt genommen  haben. 

Die  Lage  der  Linse  im  Auge  kann  keine  unveränderliche,  sondern  muss 
eine  veränderliche  sein.  Die  Linse  erzeugt  nämlich  ein  verkehrtes  Bild  der 
Gesichtsobjecte,  welches  auf  die  Betina  fallen  muss,  um  gesehen  zu  werden. 
Da  nun  das  Bild  von  nahen  und  fernen  Objecten  nicht  in  derselben  Entfernung 
hinter  der  Linse  liegt,  sondern  bei  nahen  Gegenständen  weiter  hinter  derselben, 
bei  fernen  näher  an  ihr,  so  müssen  im  Auge  Veränderungen  geschehen,  welche 
die  Linse  der  Retina  nähern  oder  von  ihr  entfernen,  damit  von  fernen,  wie 
von  nahen  Objecten  das  Bild  jedesmal  auf  die  Retina  fallen  könne.  Die  Fähig- 
keit des  Auges,  den  Stand  der  Linse  durch  einen  unbewussten  Vorgang  zu 
ändern,  heisst  Accommodationsvermögen.  Der  MiMculus  eiliariSf  und  die 
Elasticität  der  Zonula,  scheinen  die  wichtigsten  und  thätigsten  Vermittler  der . 
Accommodation  zu  sein.  —  Hat  das  Auge  sein  Accommodationsvermögen  für  nahe 

Gegenstände  verloren,  so  ist  es  weitsichtig  (Presbvopsie),  im  entgegen- 
gesetzten Falle  kurzsichtig  (Myopsie). 

Verbindet  man  den  Mittelpunkt  der  Cornea  mit  jenem  der  Linse,  und 
verlängert  diese  Linie,  bis  sie  die  Retina  trifft,  so  hat  man  die  optische  Axe 
construirt.  Li  ihr  liegt  der  Drehungspunkt  des  Augapfels  (zweite  Note  zu 
§.  819).  Er  fällt  genau  an  jene  Stelle,   wo   die   verlängert   gedachte  Axe   des 


Digitized  by 


Google 


638        9'  2^-  Aagenkiromorn,  Humor  aqu€U8,  und  besondere  Membranen  des  embryon.  Auges. 

Sehnerven,   die   optische  Axe   unter   einem   spitzen  Winkel   hinter   der   Linse 
schneidet. 

§.  228.  Augenkammern,  Humor  aqueus,  und  besondere 
Membranen  des  embryonischen  Auges. 

Die  Augenkammern  enthalten  die  wässerige  Feuchtigkeit, 
Humor  agtieus.  Die  grössere  Menge  dieser  Feuchtigkeit  befindet 
sich  zwischen  Cornea  und  Iris  in  der  vorderen  Augenkammer. 
Ein  kleinerer  Antheil  derselben  nimmt  den  kreisförmigen,  menis- 
coiden  Baum  zwischen  Iris  und  Linse  ein,  welcher  Baum  als 
hintere  Augenkammer  gilt.  Die  Existenz  dieser  hinteren  Augen- 
kammer wurde  in  neuerer  Zeit  bestritten,  indem  man  die  vordere 
Fläche  der  Linsenkapsel  mit  der  Iris  in  Flächenberührung  sein 
liess.  Was  wir  von  dieser  Neuerung  zu  denken  haben,  wurde  im 
§.  222,  b)  schon  gesagt.  Nur  der  Pupillarrand  der  Iris  liegt  auf 
der  Linsenkapsel  auf;  auswärts  vom  Pupillarrande  der  Iris  dagegen, 
zwischen  der  planen  hinteren  Irisfläche  und  der  vorderen  convexen 
Linsenkapsel  wand,  lässt  sich  ein  mit  Hunxor  aqueus  gefülltes  Spatium, 
als  ringförmige  hintere  Augenkammer  nicht  wegläugnen.  —  Die 
beiden  Augenkammern  sind  als  Lymphräume  aufzufassen,  welche 
durch  die  in  §.  226  in  der  Zonula  Zinnii  erwähnten  Spaltöfinungen 
mit  dem  Canalis  Petiti  in  Verkehr  stehen. 

Der  Huinor  aqueus  hält  die  Linse  in  gehöriger  Entfernung 
von  der  Cornea.  Wird  er  bei  Augenoperationen  entleert,  so  legt  sich 
die  Iris  und  die  Linse  an  die  Cornea  an,  und  die  Augenkammern 
sind  verschwunden.  Verschiebt  sich  die  Linse,  bei  der  Accommodation 
für  nahe  Gegenstände,  nach  vorn,  so  muss,  weil  der  Hurrwr  aqueus 
nicht  comprimirbar  ist,  die  Cornea  convexer  werden,  was  durch 
Beobachtung  Consta tirt  wurde.  Kehrt  diese  Accommodationsform  oft 
wieder,  und  wird  sie  lange  Zeit  unterhalten,  wie  bei  der  Anstren- 
gung der  Augen  in  gewissen  Gewerben  und  Beschäftigungen,  so 
kann  die  Convexität  der  Hornhaut  eine  bleibende  werden,  und  da- 
durch erworbene  Kurzsichtigkeit  entstehen. 

D  urch  Wachender  ff  (Commercium  lit,  Noricum,  1 740)  wurde 
eine  feine  gefassreiche  Haut  im  Auge  des  menschlichen  Embryo 
bekannt,  welche  die  Pupille  verschliesst  —  die  Membrana  pupiüaris. 
Sie  existirt  nur  bis  zum  achten  Erabryomonat  in  voller  Entwicklung, 
und  beginnt  hierauf  zu  schwinden,  indem  sich  ihre  Gefasse  vom 
Centrum  der  Pupille  gegen  die  Peripherie  derselben  zurückziehen, 
und  sie  selbst  so  durchlöchert  wird,  dass,  wenn  man  die  Gefasse 
des  Auges  mit  einer  feinen  gefärbten  Flüssigkeit  injicirt,  einzelne 
Gefässchen  in  der  Ebene  der  Pupille  frei  ausgespannt,  oder  als 
Schlingen  flottirend  angetroffen  werden.  Selbst  in  den  Augen  Neu- 


Digitized  by 


Google 


§.  229.  Einiheilnng  des  Gehörorgans.  639 

geborener  lassen  sich  die  Gefassreste  der  Membrana  pupiüaria  in 
der  Pupille  zuweilen  noch  durch  Injection  nachweisen.  —  Die  Blut- 
gefässe der  Pupillarmembran  sind  Verlängerungen  der  Irisgefasse, 
welche,  so  lange  die  Membrcma  pupiUaria  existirt,  keinen  Girculua 
arteriosus  minor  bilden,  sondern  sich  bis  gegen  das  Centnim  dieser 
Membran  verlängern,  um  daselbst  schlingenförmig  umzulenken.  Sie 
hängen  noch  mit  den  Gefassen  einer  anderen  embryonalen  Haut 
des  Auges  zusammen,  welche  Ton  Hunt  er  zuerst  aufgefunden,  durch 
Joh.  Müller  und  He  nie  der  Vergessenheit  entrissen  und  genauer 
untersucht  wurde.  Diese  ist  die  Membrana  capatdo-pupülaris,  welche 
sich  Ton  der  grössten  Peripherie  der  Linsenkapsel,  durch  die  hintere 
Augenkammer,  zur  Iris  und  Metnbrana  pupillaris  erstreckt  (Henle, 
Z>e  membrana  pupiUari,  Bonnae,  1832). 

lieber    die    Abflnsswege    des    Humor  aqueus    ans    dem   Auge   handelt 
F.  Heisrath  in  einer  besonderen  Schrift,  Königsberg,  1881. 

D.  Gehörorgan. 

§.  229.  Eintheilimg  des  öeliörorgaiis. 

Das  Gehörorgan  ist  von  der  Vorderfläche  des  Antlitzes  weg- 
gerückt, und  an  die  Seitengegend  des  Schädels  verwiesen.  Es  be- 
steht, wie  das  Sehorgan,  1.  aus  einem  wesentlichen  Theile,  dem 
Gehörnerv,  welcher  mit  einer  specifischen  Empfindlichkeit  für 
Luftschwingungen,  die  er  als  Töne  wahrnimmt,  ausgerüstet  ist,  und 
2.  aus  einer  Menge  accessorischer  Gebilde,  welche  die  Schall- 
wellen aufnehmen,  leiten  und  verdichten,  oder,  wenn  sie  zu  intensiv 
werden,  dieselben  abschwächen  und  dämpfen.  Nur  ein  kleiner  und 
ziemlich  unwichtiger  Theil  dieses  complicirten  Sinnesorgans  ragt 
an  der  Aussenseite  des  Kopfes  als  äusseres  Ohr  hervor.  Alles 
Uebrige  liegt  in  der  knöchernen  Schädelwand,  und  zwar  in  den 
Höhlen  des  Schläfebeins  verborgen.  Man  kann  deshalb  ein  äusseres- 
und  inneres  Gehörorgan  unterscheiden.  Das  innere  besteht  selbst 
wieder  aus  zwei  auf  einander  folgenden,  scharf  geschiedenen  Ab- 
theilungen, so  dass  es  zur  leichteren  Uebersicht  des  Ganzen  zweck- 
mässig erscheint,  das  Gehörorgan  in  eine  äussere  Sphäre  (Ohr- 
muschel und  äusserer  Gehörgang),  eine  mittlere  (Paukenhöhle), 
und  eine  innere  (Labyrinth)  zu  gliedern.  Die  mittlere  und  innere 
Sphäre  sind  der  Beobachtung  im  lebenden  Menschen  so  gut  als 
unzugänglich.  Auch  die  anatomische  Untersuchung  derselben  zählt 
zu  den  schwierigsten  Aufgaben  der  praktischen  Anatomie.  Obwohl 
wir  ihren  Bau  so  genau  als  jenen  irgend  eines  anderen  Sinnes- 
werkzeuges   kennen,    ist    dennoch    die    Pathologie    der  Krankheiten 


Digitized  by 


Google 


640  9-  230.  Ohrmasehel. 

der  iDneren  Sphäre  des  Gehörorgans   ein  ebenso  unbekanntes  Feld, 
als  die  Knnst,  sie  zu  heilen,  bisher  arm  an  Erfolgen  war. 

I.  Aeussere  Sphäre. 
§.  230.  Ohrmuscliel. 

Die  Ohrmuschel,  Auris  (ovg,  gen.  än6g)  wird  bei  den  Clas- 
sikern  häufig  als  Äwricula  erwähnt,  wie  z.  B.  in  der  Impertinenz 
des  Persius:  auriculas  asini  quis  iiaa  habetf  Sie  stellt  zugleich  mit 
ihrer  nach  innen  gehenden  Fortsetzung  (knorpeliger  Gehörgang), 
ein  sogenanntes  Hörrohr  dar,  welches  die  Schallstrahlen  fangt  und 
nach  innen  leitet.  Die  Ohrmuschel  verdankt  ihre  so  charakteristische 
Configuration  einem  sehr  elastischen  Faserknorpel,  welcher  im 
Ganzen  die  Form  eines  weiten  Trichters  hat.  Der  Trichter  kehrt 
seine  Concavität  vom  Schädel  ab,  seine  Convexit^t  dem  Schädel  zu. 
Sein  'äusserster,  etwas  verdickter  und  leistenförmig  aufgekrempter 
Band  heisst  Leiste,  Ueliv  (fAt|,  alles  Gewundene).  Die  Leiste  ent- 
springt an  der  concaveu  Fläche  des  Knorpels,  über  dem  Anfang  des 
Meatua  auditoinvs  e^rtennts,  als  Spina  8.  Ot^Uta  Iielicis,  Verfolgt  man 
am  hinteren  Rande  der  Ohrmuschel  die  Leiste  des  Ohrknorpels  mit 
den  Fingern  nach  abwärts,  so  fühlt  man,  dass  sie  nicht  in  das 
Ohrläppchen  übergeht,  welches  blos  durch  die  Haut  gebildet 
wird.  Fehlen  der  Leiste  bedingt  jene  unangenehme  Ohrform,  welche 
häufig  in  der  mongolischen  Race,  als  unschöne  Seltenheit  auch  bei 
uns  vorkommt  (Stiitzohr).  Eine  bei  vielen  Menschen  in  der  Mitte 
des  oberen  freien  Randes  der  Leiste  vorkommende  dreieckige  Er- 
habenheit erinnert  au  das  Affenohr.  —  Mit  der  Leiste  mehr  weniger 
parallel,  und  durch  die  schiffförmige  Grube  von  ihr  getrennt, 
verläuft  die  Gegenleiste  (Atühelix),  welche  über  der  Spina  hdida 
mit  zwei  convergirenden  Schenkeln  (Crura  furcata)  beginnt.  Vor 
dem  Eingange  in  den  äusseren  Gehörgang  verdickt  sich  der  Ohr- 
knorpel zum  sogenannten  Bock,  oder  zur  Ecke,  Tragus  {rqdyog  = 
hircus,  Bock).  Der  Tragus  überragt,  wie  eine  aufstehende  Klappe,  den 
Anfang  des  äusseren  Gehörganges  von  vorn  her,  und  wird  von  der 
ihm  gegenüberstehenden  Gegenecke  (Gegenbock,  Antüra^gvs), 
durch  die  Incisura  intertragica  getrennt.  —  Die  am  Tragus  und  in 
der  Incisura  intertragica  sprossenden  steifen  und  kurzen  Haare, 
wachsen  öfters,  besonders  bei  alten  Leuten,  zu  förmlichen  Büscheln 
an,  welche,  wie  es  in  Blancardi^s  Lex.  med.  heisst:  denaam  hirci 
barbuiam  ewprimunt.  Von  diesem  Bocksbärtel  erhielt  ohne  Zweifel  der 
Tragus  seinen  Namen.  —  Die  vertiefteste  Stelle  der  Ohrmuschel 
zieht  sich  als  Goncha  trichterförmig  in  den  äusseren  Gehörgang  hinein. 
—  Elastisch-fibröse  Bänder,  vom  Jochfortsatz  und  Warzenfortsatz  ent- 


Digitized  by 


Google 


§.  280.  Ohrmiuchel.  641 

springend,  befestigen  das  äussere  Ohr  in  seiner  Lage,  und  erlauben 
ihm  eine  gewisse  Beweglichkeit.  Der  mit  Wollhaaren  und  Talg- 
drüsen besonders  in  der  Concha  reichlieh  ausgestattete  Hautüberzug 
der  Ohrmuschel  hängt  an  der  concaven  Fläche  des  Knorpels  fester, 
als  an  der  convexen  an,  und  bildet  unter  der  Incisura  intertragica 
einen,  mit  fettlosem,  blutgefass-  und  nervenarmen  Bindegewebe  ge- 
füllten flachen  Beutel  —  das  Ohrläppchen,  Lohua  8.  Lobvlua  auri- 
culae,  Auricula  inßma  moUior,  im  Cicero,  —  welches,  wie  die  Ohr- 
zierrathen  der  Wilden  beweisen,  eine  ungeheure  Ausdehnbarkeit 
besitzt,  und  beim  Ohrenstechen,  dem  ersten,  der  weiblichen  Eitelkeit 
dargebrachten  Opfer,  weder  erheblich  schmerzt,  noch  blutet.  — 
Kein  Ohr  eines  Thieres  hat  ein  Ohrläppchen,  und  kein  im  Wasser 
lebendes  Säugethier  besitzt  eine  Ohrmuschel. 

Der  Name  Lobus  wurde  ursprünglich  für  das  ganze  Ohr  gebraucht.  Er 
stammt  von  loßtXVy  abschneiden,  „soltbant  enim  Kane  partem  turpiter  flagitiosis 
absemderey  ad  manifestanda  sedera"   CSpigelius,  Lib,  /,  Cap,  1), 

Der  Ohrknorpel  hat  ausser  den  Muskeln,  welche  ihn  als  Ganzes 
bewegen  (Levator,  Attrahens,  Retrahens,  §.  158,  4),  auch  einige  ihm 
eigenthümliche,  auf  Veränderung  seiner  Form  berechnete  Muskeln, 
welche,  da  sie  an  ihm  entspringen  und  endigen,  bei  den  Gesichts- 
muskeln nicht  berücksichtigt  wurden.  Der  Musculus  helicis  major 
entsteht  in  der  Concavität  des  Ohrknorpels,  an  der  Spina  helicis, 
geht  nach  Yor-  und  aufwärts,  und  inserirt  sich  an  der  ümbeugungs- 
stelle  des  Helix  nach  hinten.  —  Der  Musculus  helicis  minor  liegt 
auf  dem  Anfange  der  Spina  helicis;  —  der  Musculus  tragicus  auf 
der  vorderen  Fläche  des  Tragus;  —  der  Musculus  antitrofficus  geht 
vom  unteren  Ende  des  Anthelix  zum  Antitragus;  —  der  Musculus 
transversus  auriculae  besteht  aus  mehreren  blassröthlichen  Biindeln, 
welche  an  der  convexen  Seite  des  Ohrknorpels  die  beiden  Er- 
habenheiten verbinden,  welche  der  Concha  und  der  schiffförmigen 
Grube  entsprechen.  Die  praktische  Unwichtigkeit  dieser  Muskeln 
entschuldigt  diese  kurze  Abfertigung  derselben. 

Zuweilen  findet  sich  ein  Muskel  am  Tragus,  welcher  von  Santorini: 
Musculus  ineisurae  majoris  auriculaey  von  Theile:  DüatcUor  conchae  genannt 
wird.  Ich  sah  ihn  vom  vorderen  Umfange  des  äusseren  Gehörganges  entspringen, 
von  wo  er  nach  ab-  und  auswärts  zum  unteren  Rande  des  Tragus  verlief, 
welchen  er  nach  vom  zog,   und  den  Raum    der   Concha   dadurch  vergrösserte. 

Mir  ist  kein  Beispiel  bekannt,  von  sichergestellter  willkürlicher  Gestalt- 
veränderung der  Ohrmuschel  durch  das  Spiel  dieser  kleinen  Muskelchen.  Da- 
gegen kommt  willkürliches  Bewegen  der  Ohrmuschel  als  Ganzes,  durch  die  in 
§.  158  angeführten  Ohrmuskeln,  welche  am  Schädel  entspringen  und  an  der 
Ohrmuschel  endigen,  nicht  so  selten  vor.  Haller  führt  (Elem,  phys.,  t,  V, 
pag.  190)  viele  hieher  gehörige  Fälle  auf,  und  B.  S.  Alb  in,  ein  berühmter 
Anatom  des  vorigen  Jahrhunderts,  nahm,   wenn    er  über   die  Ohrmuskeln  vor- 

H y  r 1 1 ,  Lehrfach  der  Anatomie.  20.  Aufl.  ^ ^ 


Digitized  by 


Google 


642  ^-  *231.  Aensserer  GehOrgang. 

trng,  jedesmal  die  Perrücke  ab,  um  seinen  Schülern  zn  zeigen,  wie  sehr  er  die 
Bewegungen  der  Ohrmuschel  in  seiner  Macht  hatte. 

Die  Ohrmuschel  leistet  beim  Menschen  weit  weniger  für  die  Aufnahme 
von  Schallstrahlen,  als  bei  Thieren,  welche  ihre  grossen  tütenförmigen 
Ohren  beliebig  einer  Schallquelle  znwenden  können.  Verlust  der  Ohrmuschel 
schwächt  deshalb  das  Geh5r  nur  sehr  unbedeutend.  Thiere,  welche  uns  an 
Schärfe  des  Gehörs  weit  übertreffen,  haben  gar  kein  äusseres  Ohr,  wie  die 
Vögel.  Ein  Darwinianer  könnte  die  Ohrmuschel  nur  für  ein  verwendungslos  ge- 
wordenes, aber  durch  Vererbung  sich  erhaltendes  Gebilde  ansehen. 

§.  231.  Aeusserer  öeliörgang. 

Der  äussere  Geliörgang  zerfällt  in  einen  knorpeligen  nnd 
knöchernen  Antheil.  Der  knorpelige  Gehörgang  geht  aus  dem 
Knorpel  des  äusseren  Ohres  hervor,  dessen  Fortsetzung  er  ist.  — 
Der  knöcherne  bildet  einen  integrirenden  Bestandtheil  des  Schläfe- 
beins. Die  Continuität  der  unteren  Wand  des  knorpeligen  Gehör- 
ganges wird  durch  zwei  bis  drei  Einschnitte  (Incisurae  Santorinianae) 
unterbrochen.  Auch  an  der  hinteren  oberen  Wand  dieses  Ganges 
fehlt  die  Knorpelsubstanz,  und  wird  dnrch  einen  Streifen  fibrösen 
Gewebes  vertreten.  Aus  diesem  Grunde  lässt  sich  der  knorpelige 
Gehörgang  durch  eigens  dazu  bestimmte  Instrumente  (Ohrenspiegel) 
etwas  erweitern.  --  Die  Länge  beider  Gangstücke  zusammen  variirt 
von  neun  Linien  bis  einen  Zoll  und  darüber.  An  der  oberen  Wand 
muss  sie  geringer  sein  als  an  der  unteren,  weil  die  Ebene  des 
Trommelfells,  welche  den  äusseren  Gehörgang  nach  innen  zu  ab- 
schliesst,  nicht  vertical  steht,  sondern  mit  ihrem  unteren  Bande  nach 
innen  abweicht.  Der  Winkel,  welchen  die  obere  Wand  des  äusseren 
Gehörganges  mit  dem  Trommelfell  bildet,  wird  sonach  ein  stumpfer, 
jener  zwischen  der  unteren  Wand  und  dem  Trommelfell,  ein  spitziger 
(45^)  sein.  -  Die  Weite  des  Gehörganges  bleibt  sich  nicht  an  jedem 
Querschnitte  gleich.  Der  Anfang  und  das  Ende  des  Ganges  sind 
etwas  weiter  als  seine  Mitte.  Die  engste  Stelle  desselben  gehört 
seinem  knorpeligen  Antheil  an.  Sie  liegt  der  äusseren  Mündung  des 
Ganges  nahe  genug,  um  gesehen  werden  zu  können.  —  Der  Um- 
fang des  äusseren  Gehörganges  erscheint  nicht  kreisrund,  sondern 
elliptisch.  Der  verticale  Durchmesser  übertrifft  den  transversalen 
etwas  an  Länge,  und  ist  zugleich  etwas  schief  nach  hinten  gerichtet. 
—  Die  Verlaufsrichtung  des  Ganges  lässt  sich  nur  schwer  durch 
Worte  anschaulich  machen.  Allgemein  ausgedrückt  bildet  sie  einen 
nach  oben,  hinten  und  innen  gerichteten,  flachen  Bogen. 

Der  knorpelige  Gang  lässt  sich  durch  Zug  am  Ohre  nach  rück-  und 
aufwärts  mit  dem  knöchernen  in  eine  ziemlich  gerade  Richtung  bringen,  was 
für  die  ärztliche  Untersuchung  des  letzteren,  nnd  des  an  seinem  inneren  Ende 
befindlichen  Trommelfells  Wichtigkeit  hat.  Eine  Sammlung  von  Wachsabgüssen 
des    äusseren    Gehörganges   macht    es    mir   anschaulich,    wie  wenig  die  anato- 


Digitized  by 


Google 


«.  282.  Trommelfell.  643 

mischen  Verhältnisse  desselben  in  yerschiedenen  Individuen  sich  gleichen,  selbst 
an  beiden  Ohren  eines  und  desselben  Menschen. 

Eine   Fortsetzung    des   Integuments  kleidet   die    innere  Ober- 
Üäclie  des  äusseren  Gehörganges  aus.  Sie  yerdünnt  sich  um  so  mehr, 
je  mehr  sie  sich  dem  Trommelfelle  nähert,  und  überzieht  auch,  als 
äusserst  dünnes  Häutchen,  die  äussere  Oberfläche  desselben.  Sie  besitzt, 
so  weit  sie  den  knorpeligen  Gehörgang  auskleidet,  nebst  wahren  Talg- 
drusen,   auch    sehr   zahlreiche    tubulöse,    den  Schweissdrüsen  gleich 
gebaute  Drüschen,  deren  knäuelförmig  aufgewundener  Schlauch    sich 
in  den  Knorpel  selbst  einbettet.  Diese  Drüschen  secemiren  den  als 
Ohrenschmalz  bekannten,  gelblichen,    an  der  Luft  zu  Borken  er- 
härtenden, bitter  schmeckenden  StoflF  (Cerumen,  vielleicht  contrahirt  aus 
cera  aurium),  und  heissen  deshalb  Glandulae  ceruminales,  deren  Anzahl 
nach  Buch  an  an  über  tausend  beträgt.  Auch  fehlt  es  im  äusseren  Ge- 
hörgange an  kleinsten  Tastwärzchen  und  kurzen  blassen  Härchen  nicht. 
Die  Verbindung  zwischen  dem  knorpeligen   und   knöchernen  Gehörgang 
wird  so  bewerkstelligt,  dass  das  innere  Ende  des  knorpeligen,  das  äussere  Ende 
des  knöchernen  umrahmt,  und  durch  laxes  Bindegewebe  so  mit  ihm  zusammen- 
hängt, dass  der  Gehörgang,    wie    ein  Theaterperspectiv,    durch    Zug   am    Ohre 
sich  etwas  verlängern  lässt,    welche  Verlängerung,    wie   es   bei    rohen  Züchti- 
gungen von  Hunden  und  Lehrbuben  schon  vorgekommen,   bis    zum  Ausreissen 
des  knorpeligen  Ohres  getrieben  werden  kann.    —  Durch  die  Incisw€te  Santo- 
rini  des  knorpeligen  Gehörganges  kann  ein  Abscess,  welcher  in  der  Ohrendrüsen- 
gegend  entstand,    sich  Bahn    in    den    Meatus   auditorius   brechen.    —    Da  die 
Querschnitte  des  Gehörgangs  Ellipsen  und  keine  Kreise  geben,  so  wird,  wenn 
ein  runder  Körper,    z.  B.  eine  Erbse,    in   den  Gang   gerathen  ist,   und,    seines 
Anschwellens  wegen,  nicht  mehr  bei  seitlicher  Neigung    des  Kopfes  von  selbst 
herausgelangen  kann,  über  und  unter  dem  Fremdling    noch    etwas  Raum  vor- 
handen sein,  um  ein  Instrument  hinter  ihn  zu  schieben,  und  ihn  damit  heraus- 
zubringen.  Die  Entfernung   fremder  Körper,    lebender    (z.   B.  Wanzen,   Käfer, 
Fliegenlarven)    und  lebloser   (alle  möglichen  Dinge  von  kleinem  Umfang),  aus 
dem  äusseren  Gehörgang,  wird  durch  eine  genaue  Kenntniss  der  anatomischen 
Verhältnisse    dieses    Ganges    wesentlich    erleichtert.    Ungeschickte    und   rohe 
Eitractionsversuche   haben  bei  Kindern    und  Erwachsenen    die   bedenklichsten 
Zufälle  hervorgerufen.   Der  sonderbarste    Fall   von    Gegenwart   eines    fremden 
Körpers  im  Gehörgang,  wurde  kürzlich  von  Prof.  Grub  er  in  Wien  mitgetheilt. 
Ein  Herr  bemerkte  zur  Nachtzeit,  als  er  im  Bette  lag,    dass   ihm   etwas   vom 
Plafond  herab  auf  das  Gesicht  fiel.  Er  schlief  wieder  ein,   erwachte   aber  bald 
mit  heftigen  Schmerzen  im  Ohre.  Diese  nahmen  so  zu,    dass   er   Hilfe  auf  der 
Klinik  für  Gehörkranke  suchen   musste.   Das    Ohr   wurde   mit   dem  Speculum 
untersucht,    und    herausgezogen    wurde    der  Leichnam    —    eines  langfüssigen 
Küchenschwaben   (Blatta  orientalisj,   welcher   in   der  durch  den  Fall  von  der 
Zimmerdecke  veranlassten  Verwirrung,    in  den  Schlupfwinkel  des  äusseren  Ge- 
hörganges  seine   Zuflucht   genommen   hatte.   Man   bedenke    die  Grösse   dieses 
Thieres! 

§.  232.  Trommelfell. 

Das  Trommel-  oder  Paukenfell,  Trommelhaut  (Membrana 
tympani,   bei  den  Alten    Myrinx),  bildet  die  Scheidewand  zwischen 

41* 


Digitized  by 


Google 


644  1. 282.  Trommelfen. 

der  äusseren  und  mittleren  Sphäre  des  Gehörorgans,  d.  i.  zwischen 
äusserem  Gehörgang  und  Trommelhöhle.  Da  man  jedoch  wenigstens 
einen  Theil  seines  oberen  Contour,  bei  geschickter  Behandlung  des 
Ohres  und  richtiger  Stellung  des  Kopfes  gegen  das  Licht,  über- 
sehen kann,  so  schliesse  ich  es  dem  äusseren  Gehörgange  an.  Es 
vermittelt  die  Uebertragung  der  Schallwellen  vom  äusseren  Gehör- 
gange auf  die  Kette  der  Gehörknöchelchen,  und  entspricht  durch 
seine  Spannung  und  Elasticität  vollkommen  dem  akustischen  Be- 
dürfniss,  welches,  um  den  Uebergang  von  Luftwellen  auf  feste 
Körper  zu  erleichtern,  der  Intervention  einer  gespannten  Membran 
bedarf.  Ein  am  inneren  Ende  des  knöchernen  MeaJtus  aitditoriva 
befindlicher  Falz  (Sulcus  pro  memhrana  tympani)  nimmt  die  längs- 
ovale Umrandung  des  Trommelfells  wie  in  einem  Rahmen  auf.  Der 
im  Falz  befestigte  verdickte  Randsaum  des  Trommelfells  (Annulua 
tendinosus)  enthält  theils  einzeln  stehende,  theils  in  Gruppen  an- 
gehäufte Knorpelzellen.  Er  sollte  deshalb  richtiger  Annulus  cartüa^ 
ginem  heissen.  —  Die  äussere  Fläche  des  Trommelfells  erscheint 
concav,  die  innere  convex.  Die  tiefste  Stelle  der  äusseren  Concavi- 
tät,  welche  dem  Ende  des  mit  der  Trommelhaut  verwaclisenen  und 
durch  sie  hindurchscheinenden  Hammergriffes  entspricht,  heisst 
Umbo,  —  Nahe  am  oberen  Rande  wird  die  Trommelhaut  durch  den 
Processus  minor  des  Hammers,  welcher  sich  an  sie  von  innen  her 
anstemmt,  etwas  hervorgetrieben. 

Da  Umbo  bei  den  Classikern  immer  nur  eine  Erhabenheit  ausdrückt, 
niemals  aber  eine  Vertiefung,  sollte  eigentlich  die  durch  den  Processus  minor 
des  Hammers  bewirkte  Hervortreibung  des  Trommelfells  Umbo  genannt  werden. 
Nur  ein  einziger  Anatom  —  Hildebrandt  —  hat  gewusst,  was  Umbo  ist,  und 
denselben  richtig  angewendet. 

Trotz  ihrer  Dünnheit  besteht  die  Trommelhaut  doch  aus  drei 
darstellbaren  Schichten,  von  welchen  die  äussere  der  Haut  des 
Meatus  auditorius  und  ihrer  Epidermis  (äusseres,  mehrschichtiges 
Plattenepithel),  die  innere  der  Schleimhaut  der  Trommelhöhle  an- 
gehört, die  mittlere  und  zugleich  mächtigste  aber  eine  aus  band- 
artigen Bindegewebsfasern  bestehende,  nicht  contractile  Membran 
ist,  an  welcher  sich  wieder  eine  äussere  radiäre,  und  eine  innere 
Kreisfaserschicht  unterscheiden  lässt.  Dass  das  einschichtige  Platten- 
epithel auf  der  inneren  Fläche  der  Trommelhaut  flimmert,  wird  von 
Einigen  behauptet. 

Die  Ebene  des  Trommelfells  streicht  schief  nach  innen  und 
unten,  so  dass,  wenn  man  sich  beide  Trommelfelle  in  dieser  Rich- 
tung nach  einwärts  und  unten  verlängert  denken  würde,  sie  sich 
unter  einem  Winkel  von  130"  sehneiden  müssten. 

Unter  Trommel felltaschen  versteht  man  zwei,  am  oberen 
Contour   dieser   Haut,    durch    den    Uebertritt    der   Schleimhaut   der 


Digitized  by 


Google 


§.  233.  TrommelliOhle  and  Ohrtrompete.  645 

Trommelhöhle  auf  den  Hals  des  am  Trommelfell  angehefteten  Ham- 
mers gebildete  Buchten,  —  eine  vordere  seichte,  und  eine  hintere 
tiefe.  In  dem  freien  concaven  Rande  der  hinteren  Tasche  liegt  die 
Chorda  tympani  eingeschlossen.  Die  an  den  Hals  des  Hammers 
tretenden  beiden  Schleimhautfalten  heissen  Ligamenta  maUei. 

Das  schon  lange  aufgegebene  Foramen  Rivini  (Ä.  Q.  RivinuSf  De  auditns 
yitiis.  Lipsiae,  1717),  wurde  neuerer  Zeit  durch  Bochdalek  in  irUegrum 
restituirt.  Es  findet  sich  n&mlich  in  der  Membrana  tympani  ein  einfacher  oder 
doppelter  Kanal  vor,  welcher  in  der  Nähe  des  oberen  Randes  der  inneren 
Fläche  dieser  Membran,  dicht  hinter  dem  kurzen  Fortsatz  des  Hammers  be- 
ginnt, schräge  nach  ein-  und  abwärts  zieht,  und  hinter  dem  unteren  Ende  des 
Hammergriffes  nach  aussen  mündet.  Der  Kanal  lässt  sich  mit  einer  dfinnen 
Schweinsborste  sondiren  (Prager  Vierteljahresschrift,  1866,  1.  Bd.).  Die  dank- 
bare Wissenschaft  wird  diesen  Fund  als  CanaUs  Bochdalekn  bewahren,  da  er 
doch  gewiss  etwas  ganz  Anderes  betrifft,  als  Eivinus  gemeint  hat.  Man  hat 
das  Foramen  Rivini  bisher  nur  bei  jenen  Menschen  zugegeben,  welche,  ohne 
eine  Zerreissung  oder  geschwürige  Perforation  des  Trommelfells  erlitten  zu 
haben,  Tabakrauch  aus  den  Ohren  blasen  können. 

Die  Gefässe  und  Nerven  des  Trommelfells  gehören  vorzugsweise  der 
äusseren,  vom  Integument  des  äusseren  GehOrganges  abgeleiteten  Lamelle  des- 
selben an,  und  sind  Fortsetzungen  der  Gefässe  und  Nerven  der  oberen  Wand 
des  äusseren  Gehörganges,  welche  sich  auf  die  äussere  Fläche  des  Trommelfells 
herabschlagen.  Der  aus  dem  Rarntts  aurindaris  vagi  stammende  Nerv  des 
Trommelfells  ist  sensitiver  Natur,  und  erklärt  uns  die  hohe  Empfindlichkeit 
dieser  Haut  gegen  mechanische  Berührung.  Es  versteht  sich  auch  dadurch, 
warum  krankhafte  Processe  in  der  äusseren  Schicht  des  Trommelfells  meistens 
mit  Schmerzen  verbunden  sind,  während  bei  ihrem  Auftreten  in  der  inneren 
Schicht,  wie  bei  chronischem  Katarrh  der  Trommelhöhle,  die  Kranken  nur 
durch  die  stetig  zunehmende  Schwerhörigkeit,  nicht  aber  durch  schmerzhafte 
Gefühle,  auf  ihr  Leiden  aufmerksam  gemacht  werden.  —  Kessel  sah  die 
Primitivfasern  der  Nerven  des  Trommelfells  in  das  äussere  Epithel  dieser 
Haut   übergehen. 

Dass  das  Trommelfell  durch  einen  Kuss  auf  das  Ohr  zerrissen  werden 
könne,  haben  wir  auf  einer  Wiener  Klinik  erfahren.  Ein  junger  Mann,  welcher 
nach  langer  Abwesenheit  seine  Geliebte  wieder  sah,  küsste  sie  in  freudigster 
Aufregung  auf  ihr  niedliches  Ohr.  Ein  Schrei  des  Mädchens,  und  heftige,  an- 
dauernde Schmerzen  im  Ohre  folgten  dieser  Zärtlichkeit.  Auf  der  Klinik  wurde 
ein  Riss  des  Trommelfells  constatirt.  Da  das  Küssen  eigentlich  ein  kurzer 
Act  des  Saugens  ist,  kann  ein  Kuss  auf  das  Ohr  die  Luft  im  äusseren  Gehör- 
gang so  sehr  verdünnen,  dass  die  Luft  in  der  Trommelhöhle  durch  ihre  über- 
wiegende Expansivkraft  das  Trommelfell  von  innen  nach  aussen  durchbricht. 
Herzhaft  ohne  Zweifel  muss  dieser  Kuss  gewesen  sein.  Daher  etiam  in  oscu- 
lando  tenere  modimi. 

II.  Mittlere  Sphäre. 
§.  233.  Trommelhölile  und  Ohrtrompete. 

Die   Trommel-    oder   Pankenhöhle    (Camim  tympani)  stellt 
ein  kleines,  sehr  unregelmässiges  Cavum  dar,  welches  zwischen  dem 

Digitized  by  LjOOQIC 


646  !•  283.  Trommelhöhle  vnd  Ohrtrompete. 

Trommelfell  und  dem  Felsentheile  des  Schläfebelns  eingelagert  er- 
scheint. Sie  kann  mit  jener  Art  von  Handpauke  yerglichen  werden, 
welche  beim  Dienste  der  Cybele  gebraucht  wurde,  und  rviiTcavov 
hiess,  —  daher  ihr  Name.  Mittelst  der  Eu  st  ach  i^schea  Ohrtrompete 
hängt  sie  mit  der  Bachenhöhle  zusammen,  wird  von  dieser  aus  mit 
Luft  gefüllt,  und  enthält  die  Gehörknöchelchen.  In  der  äusseren 
Wand  der  Trommelhöhle  befindet  sich  die  Membrana  tympani.  Die 
übrigen  Wände  sind:  1.  Die  hintere  Wand,  mit  einer  geräumigen 
Oeffnung,  durch  welche  man  in  die  Zellen  der  Pars  maatoidea  des 
Schläfebeins  gelangt.  2.  Die  obere,  zugleich  die  gross te,  welche 
durch  ein  dünnes,  zuweilen  siebartig  durchlöchertes  Knochenblatt 
gebildet  wird.  Dieses  Blatt  wurde  unter  dem  Namen  Tegmevdum 
tympani,  als  eine  Verlängerung  der  vorderen  oberen  Wand  der 
Schläfebeiupyraraide,  in  der  Knochenlehre  bereits  erwähnt.  3.  Die 
untere,  sehr  schmale,  mit  zahlreichen  kleinen  Knochenbälkchen 
besetzte  Wand,  entspricht  der  Drosseladergrube  der  Schläfebein- 
pyramide, und  wird  von  dieser  nur  durch  ein  dünnes  Knochenblatt 
abgegrenzt.  4.  Die  vordere,  zugleich  kleinste,  mit  dem  Ganalis 
7nu8cido'tubariu8,  dessen  untere  Etage  die  knöcherne  Fuba  Eustachii 
bildet,  während  die  obere  den  Musculus  tensor  tympani  enthält. 
5.  Die  innere  Wand  besitzt  die  zahlreichsten  Merkwürdigkeiten, 
welche  sind: 

1.  Das  ovale  Fenster  (besser  das  bohneuförmige)  Feiiestra 
ovalis  s,  vestündi,  zum  Vorhof  des  Labyrinthes  führend.  Es  wird 
durch  die  Fussplatte  des  Steigbügels  verschlossen. 

2.  Unter  dem  ovalen  Fenster  liegt  das  runde  Fenster  (Fenestra 
roiunda,  besser  triquetra),  zur  Schnecke  leitend,  und  durch  ein 
feines  Häutchen  geschlossen,  welches  seit  Scarpa  den  Namen  Mem- 
Itrana  tympani  secundaria  führt.  Die  Ebene  des  runden  Fensters 
bildet  mit  jener  des  ovalen  fast  einen  rechten  Winkel.  Man  sieht 
deshalb  am  macerirten  Schläfebein,  durch  den  äusseren  Grehörgang 
nur  das  ovale  B^enster  gut,  das  runde  aber  unvollkommen,  oder 
gar  nicht. 

Die  Membrana  tympani  secundaria  besteht,  wie  die  eigentliche  Troramel- 
haut,  aus  einer  mittleren  fibrösen  Schiclite,  an  welche  sich  aussen  und  innen 
die  häutigen  Ueberzügc  jener  Höhlen  anlegen,  welche  durch  dieses  Häutchen 
von  einander  geschieden  werden  —  Trommelliöhlc  und  Schneckenhöhle. 

3.  Zwischen  beiden  Fenstern  bei^innt  ein  unebener  und  rauher 
Knochenwulst  —  das  Vorgebirge,  Pro7nontorium,  welches  einen 
grossen  Theil  der  inneren  Paukenhöhlenwand  einnimmt,  die  Lage 
der  Schnecke  im  Felsenbein  verräth,  und  eine  senkrecht  über  sich 
weglaufende  Furche  (Sulcus  Jacohsonii)  zeigt.  Das  runde  Fenster 
wird  von  diesem  Knochenwulst  überragt. 


Digitized  by 


Google 


9.  "SSS.  Trommelhöhle  nnd  Ohrtrompete.  647 

4.  Hinter  der  Femstra  ovalis  eine  niedrige,  schmächtige  und 
hohle  Erhabenheit  (Embientia  pyramidalis)  mit  einer  Oeffniing  an 
der  Spitze.  Sie  enthält  den  später  zu  erwähnenden  Musculus  stapedius, 

5.  Ueber  der  Fenestra  ovalis  die  in  die  Paukenhöhle  vor- 
springende, dünne,  untere  Wand  des  Canalis.  Fallopiae,  welcher  an- 
fangs nach  hinten,  dann  aber  nach  unten  läuft,  und  mit  der  Höhle 
der  JEminentia  pyramidalis  durch  eine  Oeffnung  coramunicirt. 

6.  Ueber  dem  Promontorium  ein  knöcherner  Halbkanal,  Semi^ 
canalis  tensoris  tympani,  welcher  wagrecht  bis  zur  Fenestra  ovalis 
streicht,  und  hier  mit  einem  dünnen,  löfFelförmig  aufgekrümmten 
Knochenblättchen ,  dem  sogenannten  Rostrum  cocfdeare,  endigt. 
Winslow  vergleicht  den  Semicanalis  tensoris  tympani  nicht  unpassend 
mit  dem  Schnabel  einer  LöfFelgans.  —  Zuweilen  wird  dieser  Halb- 
kanal zu  einem  vollständigen  Kanal  zugewölbt  gesehen. 

Nebst  diesen  grossen  und  sonder  Mühe  bemerkbaren  Einzelnheiten,  finden 
sich  noch  kleinere,  für  die  subtilere  Anatomie  gewisser  Kopfnerven  wichtige 
Oeffnungen  an  den  Wänden  der  Trommelhöhle:  {.  Die  Jacobson'sche  Furche 
führt,  nach  oben  verfolgt,  zu  einem  Kanälchen,  welches  unter  dem  Semicanalis 
tensoris  tympani  zum  Hiatus  canalis  Fallopiae  geht.  2,  Nach  unten  verfolgt, 
zeigt  diese  Furche  den  Weg  zur  Paukenmöndung  des  von  der  FosstUa  petrosa 
heraufkommenden  Canaliculus  tympanicus,  3.  An  der  vorderen  Wand  der 
Trommelhöhle  die  Paukenmündungen  der  zwei,  aus  dem  Canalis  earoticus 
kommenden  Canalictdi  carotico-tympanici,  4.  An  der  äusseren  Wand  und  am 
hinteren  Umfange  des  für  die  Einrahmung  des  Trommelfells  bestimmten  Falzes, 
die  Paukenöffhung  des  aus  dem  unteren  Stücke  des  Canalis  Fallopiae,  dicht 
über  dem  Foramen  stylo-mastoideum  entspringenden  Kanälchens  für  die  Chorda 
tympani  fCcmalictdus  chordaej. 

Der  Rauminhalt  der  Trommelhöhle  unterliegt  sehr  erheblichen  indivi- 
duellen Verschiedenheiten,  und  zwar  nicht  im  verticalen  und  Längendurch- 
messer, sondern  in  der  Grösse  des  Abstandes  der  äusseren  Wand  von  der 
inneren,  welcher  von  2  bis  5  Millimeter  schwankt.  Im-  Neugeborenen  besitzt 
die  Trommelhöhle  schon  fast  die  ganze  Grösse,  welche  ihr  im  Erwachsenen 
zukommt. 

Die  Eustachische  Ohrtrompete  (Tuba  Eustachii)  ist  ein  in 
der  Paukenhöhle  unter  dem  Semicanalis  tensoris  tympani  mit  einer 
engen  Oeffnung,  Ostium  tympanicum,  beginnender,  und  gegen  die 
Bachenhöhle  nach  vorn,  innen  und  unten  gerichteter  Kanal,  von 
circa  anderthalb  Zoll  Länge.  Er  mündet  an  der  Seitenwand  des 
obersten  Raumes  des  Rachens,  unmittelbar  hinter  den  Choanen,  mit 
einer  länglich-ovalen,  schräge  gestellten,  an  ihrer  hinteren  Peripherie 
stark  aufgewulsteten  Oeffnung,  Ostium  pharynyeum,  aus.  Das  Ostium 
pharyngeum  tuba^e  steht  in  gleichem  Niveau  mit  dem  hinteren  Ende 
des  Mealus  narium  inferior.  Man  kann  deshalb  von  letzterem  aus 
die  Tuba  mit  Instrumenten  erreichen.  Hinter  der  Rachenöffnung 
der  Tuba  vertieft  sich  die  Rachenwand  zur  Rosenmüller'schen 
Grube.    —    Die  Ohrtrompete  besitzt,   wie   der  äussere  Gehörgang, 


Digitized  by 


Google 


648  9-  ^^'  OehOrknOchelchen  and  ihre  Hoskeln. 

einen  knöchernen  und  knorpeligen  Antheil.  Der  knöcherne 
Theil  der  Trompete  gehört  dem  Schläfebein  an,  und  liegt  am  vor- 
deren Eand  der  Pyramide.  Der  knorpelige  Theil  liegt  in  der  Ver- 
längerung des  knöchernen,  erweitert  sich  trichterförmig,  und  bildet 
die  Rachenöffnung  der  Tuba.  Er  besteht  aus  einem  rinnenförmigen 
Faserknorpel,  welcher  nach  unten  durch  eine  fibröse  Membran  zu 
einem  Kanäle  geschlossen  wird.  Die  laterale  Wand  der  Knorpel- 
rinne übertrifft  die  mediale  bedeutend  an  Dicke.  Der  knöcherne 
Antheil  der  Tuba  ist  kürzer  als  der  knorpelige.  Wo  beide  anein- 
anderstossen,  hat  der  Tubenkanal  die  geringste  Weite  (circa  eine 
Linie). 

Die  Schleimhaut  der  Eustachischen  Trompete  besitzt  Flimmerepithel. 
Ebenso  die  Trommelhöhle,  mit  Ausnahme  des  Promontorium,  des  Ueberzuges 
der  Gehörknöchelchen,  und  der  inneren  Oberfläche  der  Trommelhaut,  wo  ich  nur 
ein  einschichtiges  Plattenepithel  kenne. 

§.  234.  GrehörknöGlielGlieii  und  ilne  Muskeln. 

Die  drei  Gehörknöchelchen  (Osnctda  auditus)  erreichen 
unter  allen  Knochen  des  menschlichen  Leibes  am  frühesten  ihre 
vollkommene  Ausbildung,  denn  man  findet  sie  im  ungeborenen  Kinde 
kaum  merklich  kleiner  als  im  Erwachsenen.  Sie  bilden  eine  durch 
Intervention  von  Gelenken  gegliederte,  knöcherne  Kette,  durch  welche 
die  äussere  Wand  der  Trommelhöhle  mit  der  inneren  in  leitende 
Verbindung  gebracht,  und  die  Schwingungen  der  Trommelhaut  auf 
das  Labyrinth  fortgepflanzt  werden. 

Das  erste  und  zugleich  das  grösste  Gehörknöchelchen  ist  der 
Hammer,  Mallevs,  Er  hat  aber  nicht  die  Gestalt  unseres  Hammers, 
sondern  jene  eines  Schlägels,  mit  welchem  die  römischen  Priester 
die  Opferthiere  durch  einen  Schlag  auf  den  Kopf  betäubten,  bevor 
ihnen  der  Cultrarius  die  Kehle  durchschnitt.  Dieser  Schlägel  hiess 
Malleus,  —  Der  Hammer  wird  in  Kopf,  Hals,  Handhabe  und  in 
zwei  Fortsätze  eingetheilt.  Kopf  heisst  sein  oberes,  dickes,  aufge- 
triebenes Ende,  an  dessen  hinterer  Fläche  eine  zur  Articulation  mit 
dem  nächstanliegenden  Ambos  bestimmte,  aus  zwei  unter  einem 
vorspringenden  Winkel  vereinigten  Facetten  bestehende  Gelenk- 
fläche vorkommt.  Der  Kopf  kann  durch  die  Trommelhaut  hindurch 
nicht  gesehen  werden,  da  er  sammt  dem  Halse,  auf  welchem  er 
aufsitzt,  in  die  Concavität  der  oberen  Wand  der  Trommelhöhle  hin- 
aufragt. Griff  und  Handhabe  nennt  man  das  seitlich  zusammen- 
gedrückte, an  der  Spitze  etwas  abgeflachte  Knochenstielchen  des 
Kopfes,  welches,  unter  Vermittlung  einer  zarten  Lage  von  Knorpel- 
zellen, mit  der  Trommelhaut  fest  zusammenhängt.  Dasselbe  ist 
nämlich  zwischen  die  doppelte  Faserlage  der  mittleren  Lamelle  des 


Digitized  by 


Google 


I.  294.  OehOrknOcbelcben  und  ihre  Moskeln.  649 

Trommelfells  hineingewachsen,  während  die  innere  und  äussere 
Schichte  der  Membrana  tympani  darüber  weglaufen.  Der  Griff  des 
Hammers  reicht  bis  über  die  Mitte  der  Trommelhaut  herab,  und 
zieht  diese  so  nach  innen,  dass  er  ihre  ebene  Spannung  in  eine 
nach  aussen  concave  verändert,  deren  tiefster  Punkt  bereits  als  Umbo, 
obwohl  sprachlich  unrichtig,  angeführt  wurde.  Fortsätze  finden  sich 
am  Hammer  zwei:  der  kurze  und  der  lange.  Der  kurze  Fortsatz 
richtet  sich  gegen  die  Trommelhaut  und  drängt  sie  an  ihrem  oberen 
Umfange  konisch  als  Umbo  hervor.  Zwischen  diesem  Fortsatz,  welcher 
mit  einer  dünnen  Knorpelschicht  überzogen  ist,  und  der  Trommel- 
haut, befindet  sich  nach  L.  Grub  er  ein  winziges  Gelenk.  Der 
lange  Fortsatz  (Processus  Folii  s.  Ravli)  geht  vom  Halse  nach 
vorn,  ist  dünn  und  abgeplattet,  und  liegt  bei  Kindern  lose  in  der 
Fissur a  Olaseri,  verwächst  aber  bei  Erwachsenen  mit  der  unteren 
Wand  derselben,  so  dass  er  abbricht,  wenn  er  mit  Gewalt  heraus- 
gezogen wird. 

Nur  ein  kurzes  Stück  desselben  bleibt  sodann  am  Hammer  zurück, 
welches  man  früher  kannte  (seit  Caecilins  Folius,  Nwa  awris  interna  ddi- 
neatio,  Venet^y  1645),  als  die  flache,  spateiförmige,  mit  der  Glaserspalte  ver- 
wachsene Fortsetzung  desselben,  welche  erst  durch  Jac.  Ravius,  einem  durch 
seine  Grobheit  bekannten  deutschen  Chirurgen  und  Professor  der  Anatomie  zu 
Leyden  erwähnt  wurde.  Sieh'  den  Appendix  zu  Valentini,  ÄmphithecUrwn 
zootom.  Frcmcof.,  1719, 

Der  Ambos  (Lieus)  erinnert  an  die  Gestalt  eines  zweiwur- 
zeligen Backenzahns,  dessen  Wurzeln  aber  rechtwinkelig  divergiren. 
Vesalius  benannte  ihn  zuerst  als  Incus  (von  incud^re,  schmieden), 
aber  auch  als  Dens  molaris  s,  malari  similis.  Den  sonderbaren 
Namen  Imm  verdankt  dieser  Knochen  der  Vorstellung,  dass  der 
durch  den  Schall  in  Bewegung  gesetzte  Hammer  auf  ihn,  wie  auf 
einen  Ambos,  aufschlägt.  Sein  Körper  (Krone  des  Zahns)  hat  eine 
nach  vorn  gekehrte,  winkelig  einspringende  Gelenkfläche  für  die 
hier  eingreifenden,  giebelartig  vorspringenden  Gelenk  face tten  des 
Hammerkopfes.  Seine  beiden  Fortsätze  zerfallen  in  den  langen, 
welcher  mit  dem  Griff  des  Hammers  parallel  nach  unten  und  innen 
gerichtet  ist,  und  in  den  kurzen,  welcher  direct  nach  hinten  sieht, 
und  an  die  hintere  Wand  der  Trommelhöhle  durch  ein  kurzes 
Bändchen  fest  adhärirt,  oder  auch  in  einem  Grübchen  dieser  Wand 
steckt.  Der  lange  Fortsatz  trägt  an  seinem,  gegen  das  ovale  Fenster 
etwas  einwärts  gekrümmten  Ende  das  linsenförmige  Beinchen, 
Ossiculum  lerUicviare  SylviL  Dieses  repräsentirt  jedoch  kein  selbst- 
ständiges Gehörknöchelchen,  sondern  nur  eine  Apophyse  des  langen 
Ambosfortsatzes.  Das  Linsenbeinchen  articulirt  mittelst  einer  schwach 
convexen  Gelenkfläche  mit  dem  Kopf  des  Steigbügels  (Stapes), 
welcher   seinen  Namen    von    seiner  Gestalt  führt.    Die  Fussplatte 


Digitized  by 


Google 


650  9.  234.  GebOrknOchelchen  nnd  ihre  MusVeln. 

des  Steigbugeis  verschliesst  das  ovale  Fenster,  in  welchem  sie  aber 
nicht  feststeckt,  sondern  durch  ein  fibröses  Häutchen,  welches  den 
ungemein  kleinen  Zwischenraum  zwischen  dem  Sande  der  Fuss- 
platte  und  dem  Rande  des  Fensters  ausfüllt,  beweglich,  gleichsam 
schwebend,  eingepflanzt  ist.  Die  beiden  Schenkel  des  Steigbügels, 
von  welchen  der  vordere  mehr,  der  hintere  weniger  gekrümmt  er- 
scheint, vereinigen  sich  am  Köpfchen,  und  lassen  zwischen  sich 
einen  schwibbogenartigen  Raum  frei,  welcher  durch  die  fibröse  Jfem- 
brana  propria  stapedis  verschlossen  wird.  —  Der  Steigbügel  und  der 
lange  Fortsatz  des  Ambosses  stehen  zu  einander  im  rechten  Winkel. 
Das  Köpfchen  des  Steigbügels  ist  somit  gegen  die  Trommelhaut  ge- 
richtet, und  empfangt  jene  Stösse,  welche  durch  die  Schwingungen 
dieser  Membran  dem  Hammer,  von  diesem  dem  Ambos,  und  von 
diesem  dem  Steigbügel  mitgetheilt  werden,  von  dessen  Fussplatte 
sie  in  das  Labyrinthwasser  übergehen. 

Das  Gelenk  zwischen  Hammer  und  Ambos  besitzt  eine  erst  in  der 
neuesten  Zeit  gewürdigte  Anordnung,  welche  darin  besteht,  dass  auf  den  Ge- 
lenkflächen des  Hammers  und  Ambosses  kleine  Hervorragungen  vorkommen, 
welche  so  gest^jllt  sind,  dass  sie  dem  Hammer  gestatten,  nach  aussen  zu  gehen, 
ohne  den  Ambos  und  Steigbügel  mitzunehmen,  dass  aber  beim  Einwärts- 
drängen des  Hammers,  die  Hervorragungen  im  Gelenk  wie  Sperrzähne  in 
einander  greifen,  wodurch  Hammer,  Ambos  und  Steigbügel,  wie  Ein  Ganzes, 
die  Bewegung  nach  einwärts  ausführen. 

Die  Geschichte  der  Anatomie  schreibt  die  Entdeckung  des  Hammers 
und  Ambosses,  zu  Anfang  dos  16.  Jahrhunderts,  dem  Berengarius  Carpensis 
in  Bologna,  und  jene  des  Steigbügels  dem  Phil.  Ingrassias  in  Palermo  zu. 
—  Stapes  ist  kein  römisches  Wort,  denn  die  Römer  kannten  die  Steigbügel 
nicht.  Sie  schwangen  sich  aus  freier  Hand,  oder  mittelst  eines  Schemels  auf 
das  Pferd ;  —  Reiche  liessen  sich  durch  einen  Sclaven  fanaholeitsj  hinaufheben. 
Im  6.  Jahrhundert  bedienten  sich  die  Reiter  zweier  kurzer  Leitern,  welche 
beiderseits  am  Sattel  befestigt  waren  und  Scalae  hiessen.  Stapes  wurde  erst 
im  Mittelalter  aus  stare  und  pes  gebildet,  als  stapeda  und  stapia^  woraus 
stapes  entstand  (Eustachius,  Org,  auditns,  pwj.  154).  Die  Altmeister  der 
Anatomie  nannten  den  Stapes:  Stegreif. 

Ausser  der  Schallleitung  von  der  Trommelhaut  durch  die  Trias  der  Gehör- 
knöchelchen zum  Labyrinth,  giebt  es  noch  eine  zweite.  Die  Oscillationen  der 
Trommelhaut  werden  auch  durch  die  Luft  der  Trommelhöhle  auf  die  das  runde 
Fenster  schliessende  Membrana  tympani  secundaria^  und  durch  diese  auf  das 
Labyrinth  übertragen.  Es  existirt  sonach  eine  doppelte  Leitung,  durch  Knochen 
und  durch  die  Luft  der  Trommelhöhle.  Ersterc  wirkt,  wie  Joh.  Müller's  Ver- 
suche zeigten,  ungleich  kräftiger  als  letztere.  Pflanzt  man  nämlich  in  sein 
eigenes  Ohr  einen  kleinen  hölzernen  Trichter  ein,  dessen  Anfangs-  und  End- 
öffnung durch  eine  darüber  gebundene  Haut  verschlossen  sind,  so  stellt  derselbe 
ein  Cawim  tympaniy  und  die  beiden  Häute  die  Membrana  tympani  propria 
und  secundaria  vor.  Hält  man  das  andere  Ohr  zu,  so  hört  das  betrichterte 
Ohr  sehr  schlecht.  Verbindet  man  aber  die  beiden  Verschliessungshäute  des 
Trichters  durch  ein  Holzstäbchen,  so  wird  der  Trichter  zu  einer  Imitation  der 
Trommelhöhle   mit    den   Gehörknöchelchen.    Die    äussere   Verschliessungshaut 


Digitized  by 


Google 


».  286.  Vorhot  651 

repr&sentirt  das  Trommelfell,  die  innere  die  durch  die  Fussplattc  des  Steig- 
bügels verschlossene  Ftnestra  ovcdisy  und  das  Holzst&bchen  die  Kette  der  Gehör- 
knöchelchen. Man  hört  bei  dieser  Modification  des  Apparates  viel  schärfer 
als  früher. 

Zwei  animale  Muskeln,  die  kleinsten  im  menschlichen  Körper, 
vollziehen  die  Bewegung  der  Gehörknöchelchen.  1.  Der  Spanner 
des  Trommelfells  (Tensor  tynvpani)  entspringt  in  der  oberen 
Etage  des  Canalis  musculo'tubariua  der  Schläfepyramide,  läuft  im 
Semicanaiis  tensoris  ti/mpani  nach  Innen,  und  schickt  seine  rundliche 
Endsehne  um  das  Boatrum  cochleare,  wie  um  eine  Rolle  herum,  zum 
Halse  des  Hammers.  Er  zieht  den  Hammer  nach  einwärts,  und  ver- 
mehrt dadurch  die  Concavität  des  Trommelfells  durch  Spannung 
desselben.  —  2.  Der  Steigbügelmuskel  (Muacvlua  stapedius)  nimmt 
die  Höhle  der  JEmiiientia  pyramidalis  ein,  und  schickt  seine  faden- 
förmige Sehne,  durch  das  Löchelchen  an  der  Spitze  der  Pyramide, 
zum  Köpfchen  des  Steigbügels.  Man  schreibt  ihm  die  Wirkung  zu, 
den  Steigbügel  im  ovalen  Fenster  zu  fixiren.  —  Obwohl  die  Muskeln 
der  Gehörknöchelchen,  ihrer  quergestreiften  Primitivfasern  wegen, 
zur  Sippschaft  der  animalen  Muskeln  gehören,  erlauben  sie  sich 
dennoch,  der  Willkür  durchaus  nicht  zu  gehorchen. 

Der  nur  von  wenig  Anatomen  noch  angeführte  Erschlaff  er  des 
Trommelfells  (Laxator  tympani),  welchen  man  von  der  Spina  angularis  des 
Eeilheins  entspringen,  und  dnrch  die  Glaserspalte  zum  langen  Portsatz  des 
Hammers  gehen  Hess,  kann  nicht  mehr  zugelassen  werden.  Ich  habe  mich  erst 
spät  überzeugt,  dass  seine  Fasern  keine  Muskelfasern,  sondern  Bindegewebe 
sind,  und  zwar  das  gleich  zu  erwähnende  Ligamentum  ntallei  anterius. 

Die  Schleimhaut  des  Radiens  setzt  sich  durch  die  Tuba  Eustachii  in 
die  Trommelhöhle  fort,  kleidet  nicht  blos  die  Wände  dieser  Höhle  und  die  mit 
ihr  communicirenden  CeUulae  mastoideae  aus,  sondern  überzieht  auch  die  Ge- 
hörknöchelchen, und  bildet  an  den  Uebergangsstellen  von  den  Wänden  zu  den 
Knöchelchen  Duplicaturcn,  welche,  weil  sie  Bündel  wirklicher  Bandfasem  ent- 
halten, als  Haltbänder  der  Ossicula  dienen.  In  den  Specialschriften  (sieh' 
Literatur),  wird  über  sie  mehr  als  hier  gesagt.  Ich  erwähne  blos  das  Liga- 
menttkm  Suspensorium  malleiy  an  den  Kopf  des  Hammers  tretend,  —  das  Liga- 
mentum mallei  anteriusy  welches  eine  von  der  Spina  angularis  ausgehende, 
und  durch  die  Ftssura  Gla^seri  in  die  Trommelhöhle  gelangende  Bandmasse 
zu  einem  Grübchen  an  der  lateralen  Fläche  des  Hammerkopfes  geleitet,  — 
eine  an  den  laugen  Ambosfortsatz  tretende  Schleimhautfalte,  welche,  mit  dem 
Trommelfell,  eine  nach  vom  offene  Tasche  begrenzt,  —  eine  den  Steigbügel 
und  die  Sehne  des  Musculus  stapedius  überziehende  Schleimhautfalte. 

III.  Innere  Sphäre  oder  I^abyrinth. 

§.  235.  Vorhof. 

Das  Labyrinth  besteht,  wie  schon  sein  Name  vermuthen 
lässt,   aus   mehreren  Bäumen   und  Gängen   von   sonderbarer   Form, 

Digitized  by  LjOOQIC 


652  ».  285.  Vorhof. 

welche  alle  untereinander  in  Verbindung  stehen,  und  in  der  Felsen- 
masse der  Schläfebeinpyramide  eingeschlossen,  so  schwer  darstellbar 
sind,  dass  die  an  Hilfsmitteln  und  Untersuchungsmethoden  armen 
Anatomen  der  Vorzeit,  sie  mit  dem  Worte  „Labyrinth"  abfertigten. 
Seine  Hauptabtheilungen  sind:  der  Vor  ho  f,  die  drei  Bogengänge, 
und  die  Schnecke. 

Die  erste  Anlage  des  Labyrinths  im  Embryo  tritt  als  ein  einfaches 
Cavum  auf,  ans  welchem  nach  vorn  und  innen,  nnd  nach  rück-  und  auswärts 
Fortsätze  in  Kanalform  hervorwachsen.  Der  nach  vom  gerichtete  wird  zur 
Schnecke,  die  nach  hinten  gerichteten  bilden  sich  zu  den  Bogengängen  aus,  ~ 
der  Rest  des  Cavum  verbleibt  als  Vorhof. 

Das  Labyrinth  wird  im  Embryoleben  von  einer  besonderen, 
glasartigen,  sehr  dünnen  Knochenlamelle  (Lamina  vitrea)  umgrenzt, 
auf  welche  sich  später  die  Knochenmasse  des  Felsenbeins  ablagert. 
An  allen  Schnitten  des  Labyrinths  sieht  man  diese  gelblichgraue 
Lamelle  deutlich.  Zwischen  ihr  und  dem  eigentlichen  Felsenbeleg 
lagert  bei  Kindern  eine  zellig-spongiöse  Knochensubstanz,  welche 
das  Präpariren,  d.  i.  das  Ausschälen  des  Labyrinths  aus  dem  Felsen- 
bein sehr  erleichtert. 

Der  Vorhof  oder  Vorsaal  (Vestibulum)  befindet  sich  zwischen 
den  Bogengängen  und  der  Schnecke.  Er  grenzt  nach  aussen  an  das 
Cavum  tympani,  nach  innen  an  den  Grund  des  Meatus  audüorius 
internus,  nach  vorn  an  die  Schnecke,  und  nach  hinten  an  die  drei 
Bogengänge.  Man  unterscheidet  an  ihm  eine  vordere,  mehr  sphärische 
Abtheilung,  als  Recessus  sphaerictis,  und  eine  hintere,  länglichovale, 
als  Recessus  ellipticua.  Eine  niedrige  Knochenleiste  der  inneren 
Wand  (Crista  vestihuli)  scheidet  beide  von  einander.  Zwei  grubige 
Vertiefungen  der  inneren  Vorhofswand,  die  eine  rundlich,  die  andere 
elliptisch,  entsprechen  diesen  beiden  Recesma,  Man  benennt  diese 
Vertiefungen  als  Recessus  hemisphaericus  und  hernlelliptieus.  Die  Crista 
endet  nach  oben  mit  einer  konischen  Hervorragung  (Pyramis  vesti" 
hidi),  deren  Spitze  man  am  macerirten  Felsenbein  durch  die  Fenestra 
ovalis,  hinter  deren  oberen  Eande,  sehen  kann.  In  den  Recessus  eUip- 
tlcus  milnden  die  drei  Bogengänge  mit  fünf  Oeffhungen  ein.  Eine 
dieser  Oeffnungen  entsteht  nämlich  durch  die  Verschmelzung  zweier, 
liegt  an  der  inneren  Wand,  ist  etwas  grösser  als  die  übrigen  rier 
und  hat  vor  sich  die  sehr  feine  VorhofsöfFnung  des  Aquaeductus 
vestibuU,  zu  welcher  eine  ritzförmige  Furche  der  inneren  Wand,  als 
Sideus  Morgagrd,  den  Weg  zeigt.  Der  Äquaedu€tt4S  vestibuli  endet, 
wie  im  §.  101  erwähnt  wurde,  an  der  hinteren  Fläche  der  Felsen- 
beinpyramide. Im  Recessus  sphaerims  liegt,  an  der  vorderen  Wand 
desselben,  die  Eingangsöffnung  zur  Vorhofstreppe  der  Schnecke.  Sie 
ist  beiläufig  so  gross  wie  eine  Bogengangsmündung. 


Digitized  by 


Google 


S.  296.  Bogengftnge.  653 

Ausser,  diesen  grösseren  OefFnungen  finden  sich  an  der  inneren 
Wand  des  Vorhofs  noch  drei  Gruppen  feiner  Löcherchen  —  die 
sogenannten  Sieb  flecke,  Maculae  cribrosae.  Die  Löcherchen  geleiten 
in  kurze  Röhrchen,  welche,  nachdem  sie  sich  durch  Zusamraenfliessen 
mehrerer  an  Zahl  reducirfen,  in  den  Meatus  auditorius  internus 
münden,  und,  von  diesem  aus,  die  Fasern  des  Nervus  vestibuli  in  den 
Vorsaal  leiten.  Man  findet  regelmässig  eine  obere  Macula,  an  der 
Pyramis  vestibuli,  eine  mittlere,  etwas  unter  dem  Centrum  des 
Becessua  hemisphaericus,  und  eine  untere.  Eine  vierte  kleine  Macula 
gehört  dem  sogenannten  Recessus  cochlearis  an,  unter  welchem  ein 
Grubchen  verstanden  wird,  welches  durch  die  gabelförmige  Spaltung 
des  unteren  Endes  der  Crista  vestibuli  zu  Stande  kommt.  —  Mit  der 
Loupe  betrachtet,  gleicht  die  Ansicht  der  Maculae  ci^ihrosae  dem  Quer- 
schnitte eines  spanischen  Rohrs.  Die  grösseren  von  ihnen  zählen 
nicht  mehr  als  24,  die  kleineren  nicht  weniger  als  8  Oeffnungen. 
Auch  die  frilher  erwähnte  Pyramis  vestibuli  repräsentirt  ein  System 
feiner  paralleler  Knochenkanälchen,  welche,  wie  die  Maculae,  Fasern 
des  Nervus  vestibuli  in  den  Vorhof  gelangen  lassen. 

Der  Ausdruck  Vestibvlwm,  Vorhof,  erklärt  sich  aus  Folgendem.  In  der 
ersten  Zeit  hatten  die  Römer  nur  hölzerne  Häuser.  Diese  bestanden  aus  zwei 
Gemächern.  In  dem  einen  stand  der  Herd  (foma),  der  Altar  der  Hausgötter 
(arat  daher:  pro  aris  ei  foeisj,  das  Ehebett  ftorusj;  dort  spann  und  webte  die 
Frau,  dort  lebte  die  Familie.  Dieses  Gemach  hatte  keine  Fenster.  Das  Licht 
fiel  durch  eine  Oeffnung  im  Plafond  ein,  durch  welche  auch  der  Bauch  ent- 
wich, nachdem  er  die  Wände  des  Gemaches  geschwärzt  hatte.  Das  Gemach 
hiess  deshalb  Atnum,  von  ater,  schwarz.  Da  nun  die  alten  Römer  viel  auf 
Reinlichkeit  ihrer  Kleidung  hielten,  legten  sie  die  weisswoUene  Toga  beim 
Nachhausekommen  in  einem  Vorgemach  ab,  und  betraten  das  Atrium  nur  in 
der  Tunica.  Die  Toga  war  aber  das  Hauptkleid,  vestis;  somit  hiess  das  Vor- 
gemach: Vestihulum.  In  späterer  Zeit  wurde  das  Vestibulum  zum  Vorplatz 
oder  zur  Vorhalle  eines  eleganten  Wohnhauses,  und  in  diesem  Sinne  hat  es 
sich  auch  beim  Gehörlabyrinth  Anwendung  zu  vorschaffen  gewusst,  als  Vor  ho  f. 

§.  236.  Bogengänge. 

Die  drei  Bogengänge  (Canales  semicirculares)  werden  in  den 
oberen,  hinteren  und  äusseren  eingetheilt.  Sie  sind  so  gestellt, 
dass  ihre  Ebenen  senkrecht  auf  einander  stehen.  Sie  besitzen  eine 
Anfangs-  und  eine  Endmündung  im  Recessus  ellipticus  des  Vorhofs. 
Gleich  hinter  der  Anfangsmündung  erweitert  sich  jeder  Bogengang 
zu  einer  ovalen,  einer  Feldflasche  im  Kleinen  ähnlichen  Höhle, 
welche  AmpuMa  (ampla  bulla)  genannt  wird.  Indem  die  ampullen- 
losen Endschenkel  des  oberen  und  hinteren  Bogenganges,  nahe  an 
ihrer  Einmündung  in  den  Vorsaal,  in  eine  sehr  kurze  gemeinschaft- 
liche Röhre  zusammenkommen,  wird  die  Zahl  sämmtlicher  Oeffnungen 


Digitized  by 


Google 


654  f.  287.  Schnecke. 

der  Bogengänge,  welche  sechs  sein  sollte,  wie  schon  früher  bemerkt, 
auf  fünf  vermindert. 

Die  Richtung  des  oberen  Bogenganges  kreuzt  sich  mit  der 
oberen  Kante  des  Felsenbeins;  jene  des  hinteren  streicht  mit  der 
hinteren  Fläche  der  Felsenpyramide  fast  parallel;  die  des  äusseren 
föUt  schief  nach  aussen  und  unten  ab,  und  bildet,  indem  sie  die 
innere  Wand  der  Trommelhöhle  hervortreibt,  einen  über  dem  Canialis 
FaUopiae  befindlichen  Wulst.  Der  äussere  Bogengang  ist  der  kür- 
zeste, der  hintere  der  längste.  Ihre  Querschnitte  geben  Ovale.  Der 
Bogen  ihrer  Krümmung  beträgt,  namentlich  beim  äusseren,  mehr 
als  180^ 

Den  knöchernen  Bogengängen,  oder  vielmehr  den  in  ihnen  enthaltenen 
häutigen  Gängen  (§.  238),  wurde  die  Verwendung  zugeschriehen,  uns  zur 
Wahrnehmung  der  Eicht'ung  hehilflich  zu  sein,  in  welcher  die,  nicht  von  der 
Trommelhohle  her,  sondern  durch  die  Masse  des  Felsenheins  fortgepflanzten 
Schallstrahlen  im  Lahyrinth  anlangen.  Diese  Verwendung  jedoch  kommt  ihnen 
sicher  nicht  zu.  Der  einzige  Anhaltspunkt,  üher  die  Richtung  des  Schalles  ein 
Urtheil  ahzugeben,  liegt  darin,  dass  wir  es  gewahr  werden,  ob  wir  mit  dem 
rechten  oder  linken  Ohr  den  Schall  besser  vernehmen.  Die  in  neuerer  Zeit 
durch  Goltz,  Brown-Söquard  und  Vulpian  wiederholten  Versuche  von 
Flourens  über  Durchschneidung  und  Ausschneidung  der  Bogengänge  an 
Tauben,  haben  zu  der  Annahme  geführt,  dass  die  Bogengänge  mit  dem  Act 
des  Hörens  gar  nichts  zu  thun  haben,  sondern  das  Gefühl  der  Gleichgewichts- 
lage des  Körpers  vermitteln  helfen.  Wie  haben  es  denn  die  Tauben  diesen 
Herren  zu  verstehen  gegeben,  dass  die  Zerstörung  der  Bogengänge  ihren  Gehör- 
sinn unversehrt  gelassen  hat? 

§.  237.  Sclmecke. 

Nirgends  im  menschlichen  Körper  sind  so  viele  und  so 
interessante  anatomische  Vorkommnisse  in  einen  so  kleinen  Kaum 
zusammengedrängt,  wie  in  der  Schnecke.  Es  wäre  deshalb  leicht 
möglich,  dass  die  Kürze  der  Angaben  dieses  Paragraphen  mit  ihrer 
Deutlichkeit  in  Conflict  geräth,  obwohl  ich  bestrebt  war,  sie  so  viel 
als  möglich  mit  einander  zu  vereinbaren. 

Die  Schnecke  (Cochlea)  gleicht,  als  ein  zu  einer  Kegelschraube 
zwei-  und  einhalbmal  aufgewundener  Gang,  dem  Gehäuse  einer 
Gartenschnecke.  Die  rechte  Gehörschnecke  ist  nach  links  gewunden, 
die  linke  nach  rechts;  nicht  umgekehrt,  wie  gedankenlose  Beschrei- 
bungen sagen.  —  Die  Schnecke  liegt  vor  dem  Vorhof  und  hinter  dem 
carotischen  Kanal.  Indem  sie  die  Knochenmasse  des  Felsenbeins 
gegen  die  Paukenhöhle  vordrängt,  veranlasst  sie  die  Erhebung  des 
Promontorium.  Da«  Promontorium  zeigt  also  die  Lage  der  Schnecke 
an.  Nach  innen  grenzt  sie  an  den  Grund  des  Meatns  avditorius 
inteirnti^. 


Digitized  by 


Google 


i.  237.  Schnecke.  OüO 

Die  Windungen    der  Schnecke    liegen    nicht   in    einer  Ebene, 
denn  die  zweite  Windung    erhebt    sich   nber   die    erste.    Die    dritte 
halbe  Windung  dagegen  wird  von  der  zweiten  so  umschlossen,  dass 
nur  ihr  Dach,  welches  Kuppel  heisst,  über  die  Ebene  der  zweiten 
Windung    etwas    herausragt    Die    knöcherne  Axe,    um  welche  sich 
die  Windungen  der  Schnecke  drehen,  heisst  für  die  erste  und  zweite 
Windung  Sfinde\  Modioltts,  für  die  letzte  halbe  Windung  dagegen: 
Spindelblatt,    Lamina  modioli,    welches  letztere  als  der  senkrecht 
aufgestellte  Endrand  der  die  dritte  halbe  Windung  von  der  zweiten 
trennenden  knöchernen  Zwischenwand  angesehen  werden  muss.  Der 
Modiolus  wird  für  die  erste  Windung  der  Schnecke,  weil  sie  einen 
grösseren  Uralaufhat,  dicker  sein  müssen,  als  für  die  zweite,  weshalb 
man  das  dünnere  Stück   des  Modiolus    auch  ColumeUa  genannt  hat. 
Der  Modiolus  repräsentirt  ein  System  paralleler  Knochenröhrchen,  welche 
im   inneren  Gehörgange   mit  feinen,   in  einer  Spirallinie  gelegenen  Oeffnungen 
beginnen.    Diese    Spirallinie   heisst    Tracttts   spircUis  foraminulentusj    sprach- 
richtig/orammoMi«.  Das  durch  die  Axe  des  Modiolus  laufende  centrale  Röhrchen 
übertrifft    die   übrigen  an  Stärke,    und  wird    als  Cancdis  centralis  modioli  be- 
sonders benannt.  Einige  lassen  diesen  Kanal  an  der  Spitze  des  Modiolus  blind 
endigen  (Krause),  andere  aber,  in  die  nach  abwärts  gekehrte  Spitze  des  gleich 
zu   erwähnenden    Scyphus  Vieussenü   einmünden.    Alle   übrigen   Röhrchen  des 
Modiolus  lenken  gegen  die  Lamina  spiralis  ossta  ab,    hängen    mit  den  feinen 
Kanälchen  in  der   schwammigen  Zwischensubstanz    der  Lamina  spiralia  ossea 
zusammen,  und  enden  am  Rande  derselben  in  einer  fortlaufenden  Reihe  feiner 
Oeffnungen,    welche    Zona  'perforaJta   heisst.    Diese  Zona  perforata   wird  von 
einem   knorpeligen,   sich    zu    einer  Kuppe    erhebenden   Beleg   des  Randes  der 
Lamina  spiralis  ossea  überragt.    Der  Beleg   führt  den  Namen  Crista  spiralis. 
üebrigens   ist   der   Name    Spindel    für    ein  Organ,    welches  weder  die 
Form,  noch  die  Gracilität  einer  Spindel  besitzt,  ganz  absurd.  Ebenso  unglück- 
lich erscheint  die  Wahl  des  Ausdruckes  Modiolus.  Modiolus  ist  das  Diminutiv 
von  Modittö,  welches  ein  römisches  Getreidemaass,  etwa  einen  Scheffel  bedeutet. 
Modiolus   kommt   im  Vitruvius  als  die  Kolbenröhre   eines   Druckwerks   vor, 
und   im    Celsus    als    Trepan.    Richtig   für   das   fragliehe    Gebilde   wäre    nur 
Columnaj  Seapus  oder  Aocis. 

Die  Axe  der  Schnecke  liegt  horizontal,  in  der  Richtung  des 
Querdurchmessers  des  Felsenbeins.  Die  breite  Basis  der  Schnecke 
misst  4  Linien,  —  ihre  Höhe  von  der  Mitte  der  Basis  bis  zur 
Kuppel  2,4  Linien.  Die  knöcherne  Zwischenwand  der  Windungen 
wird  gegen  die  Kuppel  hin  immer  dünner  und  dünner,  und  richtet 
sich  während  der  letzten  halben  Schraubentour  zugleich  so  auf,  dass 
sie  durch  ihre,  der  Schneckenspirale  entsprechende  Einrollung  einen 
konischen  Raum  umgreift,  welcher  mit  einer,  an  der  Spitze  nicht 
geschlossenen  Papierdüte  verglichen  wurde.  Die  nach  unten  ge- 
richtete, offene  Spitze  der  Düte  ist  dem  oberen  Ende  des  Modiolus 
zugekehrt;  die  nach  oben  gerichtete  Basis  derselben  bildet  die  Kuppel 
der  Schnecke.  Die  Düte  heisst  Trichter,  Scyphus  Vieussenii, 


Digitized  by 


Google 


656  9.  287.  Schnecke. 

Um  dem  Anfänger  das  richtige  Verständniss  der  Lamina  modioli  zu 
erleichtem,  beherzige  er  Folgendes.  Da  die  zweite  Schneckenwindang  über 
der  ersten  liegt,  muss,  wenn  man  sich  die  Axe  der  Schnecke  senkrecht  denkt, 
die  knöcherne  Wand  zwischen  beiden  horizontal  gerichtet  sein.  Da  aber  die 
dritte  halbe  Windung  nicht  über  der  zweiten  ganzen,  sondern  in  der  Ebene 
derselben  liegt,  und  von  ihr  umschlossen  wird,  kann  die  knOcheme  Zwischen- 
wand beider  nicht  mehr  horizontal,  sondern  sie  muss  senkrecht  stehen.  Der 
horizontale  und  der  senkrechte  Antheil  der  Zwischenwand  müssen,  der  Schnecken- 
krümmung wegen,  allmälig  in  einander  übergehen.  Da  nun  die  letzte  halbe 
Schneckenwindung  blind  abgeschlossen  endigt,  muss  die  zwischen  ihr  und  der 
zweiten  Windung  befindliche  Zwischenwand,  welche  hier  schon  sehr  dünn  ge- 
worden (daher  Lamina  modiolij,  nothwendig  mit  einem  freien  Rande  aufhören, 
welcher  in  der  Verlängerung  des  Modiolus  steht,  und  vom  Hamtdus  der  La- 
mina spiralis  osaea  umgriffen  wird. 

Die  Höhle  des  Schneckeuganges  wird  durch  das  an  den  Mo- 
diolus befestigte,  knöcherne,  dünne,  doch  nachweislich  aus  zwei 
Blättern,  mit  zwischenliegender,  schwammiger,  von  feinsten  anasto- 
mosirenden  Kanälchen  durchzogener  Knochensubstanz  bestehende, 
ebenfalls  spiral  gewundene  Spiralblatt,  Lamina  apiralis  ossea,  un- 
vollkommen in  zwei  Treppen,  ScoZo^,  getheilt.  Jene  Treppe,  welche 
bei  senkrechter  Stellung  der  Schnecke  die  untere  ist,  communicirt 
durch  das  runde  Fenster  mit  dem  Cavum  tympani,  —  die  obere 
aber  mit  dem  Receama  sphaerieus  des  Vestihulum,  Die  untere  heisst 
deshalb  Scala  tympani,  die  obere  Seala  vestihulL  In  der  Scala  tym" 
pani  liegt,  gleich  hinter  der,  das  runde  Fenster  verschliessenden 
Membrana  tympani  secumlaria,  die  Anfangsöffnung  des  Aqii,aedv>ctus 
ad  cochleam,  dessen  trichterförmig  erweiterte  Endöffnung  an  der 
hinteren  Kante  des  Felsenbeins,  dicht  neben  der  Foasa  jitgiäaris,  in 
der  Knochenlehre  bereits  erwähnt  wurde.  Die  Lainina  spiralis  osaea 
hört  in  der  letzten  halben  Windung  der  Schnecke  mit  einem  zuge- 
spitzten, hakenförmig  gekrümmten  und  den  freien  Rand  der  Lamina 
modioli  umgreifenden  Ende  (Hamvlus)  auf,  welches  in  den  Scyphua 
Vieuseenii  hineinsieht.  —  Dem  Beginne  der  Lamhia  apiralis  osaea  in  der 
ersten  Schneckenwindung  steht  an  der  äusseren  Schneckenwand  ein 
kurzes,  niedriges,  ebenfalls  spirales,  knöchernes  Leistchen  gegenüber, 
—  die  Lamina  apiralis  oaaea  secundaria. 

Der  Anheftungsrand  der  knöchernen  Lamina  spiralis  an  den  Modiolus, 
birgt  einen  engen  Kanal  (Canalis  Roaenthalii  s.  spiralis  modioli).  Derselbe 
besteht  eigentlich  aus  zwei  über  einander  liegenden,  und  durch  eine  Ein- 
schnürung getrennten  Abtheilungen,  deren  obere  kleinere  die  Vena  spiralis 
Cochleae  enthält,  während  die  untere,  weitere,  die  Nervenfasern  des  im  Modiolus 
aufsteigenden  Nervus  Cochleae  aufnimmt,  welche  daselbst,  vor  ihrer  weiteren 
terminalen  Verbreitung,  ein  Geflecht  bilden,  dessen  Maschen  bipolare  Ganglien- 
zellen enthalten.  Das  Geflecht  heisst  Hahenula  ganglionaris.  Die  Oberfläche 
des  Modiolus  und  der  inneren  Hälfte  der  Lamina  spiralis  ossea,  zeigt  schon 
dem  freien  Auge  eine  grosse  Anzahl  von  Oeffnungen,  durch  welche  Gefässe 
und  Nerven    zur  häutigen  Ueberkleidung   dieser  beiden  Gebilde  gelangen.  Die 


Digitized  by 


Google 


f.  287.  Schneeke.  (557 

Oeffnungen  liegen  reihenweise  in  seichten  Fnrchen,  welche  der  Oberfläche  des 
Modiolus  und  der  Lamina  spirodis  ein  zierlich  cannelirtes  Aussehen  verleihen. 
Da  die  Lamina  spiralis  ossea  nur  bis  in  die  Mitte  des  Schnecken- 
t^anges  hineinreicht,  so  wird  die  vollkommene  Trennung  beider  Scalae 
erst  durch  die  an  die  Ossea  angesetzte,  und  ihre  Verlängerung  bil- 
dende Lamina  spiralis  menibranacea  bewerkstelligt.  Diese  setzt  sich 
in  der  Kuppel  der  Schnecke  über  den  Hamulus  hinaus  fort,  und 
umgreift  zugleich  mit  dem  concaven  Rande  desselben  eine  Oeffnung 
(Helicotrema,  von  fitj,  Schnecke,  r^^iia,  Loch),  durch  welche  Scala 
tympani  und  Scala  vestibuli  unter  einander  in  Verbindung  stehen. 
Die  Lamina  spiralis  memhranacea  besteht  aus  zwei  Blättern,  welche 
von  einander  divergirend  zur  äusseren  Wand  des  Schneckenganges 
ziehen,  und  somit  einen  Kanal  —  den  im  Querschnitt  dreieckigen 
Canalis  Cochleae  s.  Dibctus  cochlearis  s,  Scala  media  Cochleae  —  zwischen 
sich  fassen  müssen.  Die  früher  erwähnten  Kanälchen  in  der  schwam- 
migen Zwischensubstanz  der  Lamina  spiralis  ossea  münden  in  diesen 
Kanal  ein.  —  Das  untere  der  beiden  Blätter  der  Lamina  spiralis 
membranacea  war  viel  früher  bekannt,  als  das  obere,  und  galt  für 
sich  allein  als  Ijamina  spiralis  memhranacea.  Das  obere,  ungleich 
feinere  und  zartere,  wurde  erst  in  neuester  Zeit  durch  Prof.  Reissner 
in  Dorpat  entdeckt,  und  heisst  deshalb  Membrana  Reissneri.  Das 
untere  stärkere  Blatt,  welches  natürlich  die  Basis  des  dreieckigen 
Canalis  Cochleae  bildet,  wird  seitdem  als  Lamina  basüaris  benannt, 
und  die  Lamina  basilaris  mit  der  Membrana  JReissneri  nunmehr  als 
Lamina  spiralis  m^embratuicea  zusaramengefasst.  Die  Lamina  ba^laris 
besteht  aus  einer  structurlosen,  glashellen  Grundlage,  mit  Auf- 
lagerung sehr  verschiedenartiger  Fasern  und  Zellen.  Die  Reissner'sche 
Membran  dagegen,  besitzt  sehr  fein  gefaserte  Bindegewebstextur. 
Auf  der  Lamina  basilaris  allein  ruhen  die  merkwürdigen,  äusserst 
zarten  und  höchst  complicirten  Apparate  auf,  welche  durch  die 
Schallwellen  unmittelbar  erregt  werden,  und  ihre  Erregung  auf  die 
Enden  der  Gehörnervenfasern  übertragen. 

Der  Ductus  s.  Canalis  cochlearis  beginnt  an  der  Vorhofsmündung 
der  Scala  vestibuli  mit  einer  Erweiterung  —  dem  Vorhofsblindsack. 
Jenseits  des  Hamulus  endigt  er  blind,  als  Kuppelblindsack. 

Unter  den  sehr  verschiedenartigen  mikroskopischen  Gehilden,  Zellen, 
Kugeln  und  Stähchen,  welche  von  der  Lamina  hcMaris  der  Lamina  spiralis 
memhranacea  getragen  werden,  verdienen  die  Stähchen  wohl  die  meiste  Be- 
achtung. Sie  liegen  in  zwei  Reihen  parallel  neben  einander,  und  Hessen  sich 
deshalb  mit  den  Tasten  eines  Claviers  vergleichen.  Die  einander  correspon- 
direnden  Stäbchen  der  beiden  Reihen  richten  sich  so  gegen  einander  auf,  dass 
sie  einen  First  bilden,  an  welchem  noch  sogenannte  Gelenkstücke  die  Ver- 
bindung der  Stäbchen  beider  Reihen  vermitteln  sollen.  In  dem  Räume,  welcher 
durch  die  giebelartige  Erhebung  der  Stäbchen  gegen  einander  gegeben  wird, 
scheinen  die  Primi tivfasem  des  Nervus  Cochleae,  welche   aus    dem  Modiolus  in 

Hyrtl,  Lehrbnch  der  Anatomie.  20.  Aufl.  42 


Digitized  by 


Google 


658  §.  237.  Schnecke. 

die  Lamina  spiralis  ossea^  und  aus  dieeer  in  den  Ducttu  coehlearis  gelangten, 
ihr  Ende  zu  finden.  Sie  treten  nämlich,  zwischen  den  Stäbchen  der  zunächst 
an  der  Lamina  spiraUs  ossea  liegenden  Reihe,  in  den  Giehelraum  der  beiden 
Stäbchenreihen  ein.  Wie  aber  ihr  Ende  sich  dort  verhält,  müssen  spätere  Unter- 
suchungen aufklären.  So  viel  lässt  sich  jetzt  schon  einsehen,  dass  die  Anord- 
nung der  Stäbchen,  und  ihr  Verhältniss  zu  den  Fasern  des  Nervus  Cochleae, 
ihre  durch  die  Schallwellen  gesetzte  Oscillation  mit  grösster  Leichtigkeit  auf 
die  Nervenfasern  übertragen  können,  deren  mechanische  Erregung  sofort  zur 
Wahrnehmung  der  Töne  führt. 

Der  Aquaeductus  vestibuH,  und  wahrscheinlich  auch  der  Aquaeductus 
Cochleae  sind  Ueberbleibsel  einer  embryonalen  Bildungsphase  des  Labyrinths. 
Dass  die  beiden  Aquaeductus  aber  zugleich  venöse  Gefässkanäle  sind,  habe  ich 
in  meinen  Untersuchungen  über  das  Gehörorgan,  Prag,  1845,  §.  122,  bewiesen. 
Die  durch  den  Aquaeductus  vestibuU  austretende,  äusserst  feine  Vene  kommt 
von  den  Vorhofssäckchen  und  den  Ampullen,  und  mündet  in  eine  Vene  der 
Dura  nuUer  an  der  hinteren  Felsenbeinfläche.  Die  grössere  Vene  im  Aquae- 
ductus Cochleae  bezieht  ihr  Blut  aus  der  Schnecke,  und  mündet  in  die  Vena 
jugularis  interna^  dicht  unter  dem  Foramen  juguLare  der  Schädelbasis.  Der 
AquaeäAJbctus  vestibuli  enthält  nach  Cotugno  einen  Lymphgang,  welcher  die 
AquuJLa  Cotunni  aus  dem  Vcstibulum  in  einen  dreieckigen,  an  der  hinteren 
Fläche  des  Felsenbeins  von  der  Dura  mater  gebildeten  Sinus  ableitet.  Dieser 
Sinus  soll  mit  dem  Sinus  transversus  in  Verbindung  stehen.  Da  das  Labyrinth- 
wasser, beim  tieferen  Eindringen  des  Steigbügels  in  das  ovale  Fenster,  irgend- 
wohin ausweichen  muss,  wäre  ein  solcher  Abzugskanal  fVentUa  lymphatica 
Hai  1er  genannt,  Elem,  physioL,  t.  V,  pag.  249)  ein  unabweisliches  Postulat. 
Cotugno's  richtige  Angabe  wurde  in  neuester  Zeit  bestätigt,  bis  auf  den 
Zusammenhang  des  serösen  Sinus  triangutaris  mit  dem  Sinus  transversus. 
welcher  verneint  wird. 

Mein  ehemaliger  Prosector,  Marchese  Alfonso  Corti,  hat  das  Verdienst, 
eine  sehr  sorgfältige  und  genaue  mikroskopische  Untersuchung  über  den  Bau 
der  Lamina  spiralis  ossea  und  rnembranacea,  sowie  der  Nerven  und  Gefösse 
derselben  vorgenommen  zu  haben,  deren  überraschende  Ergebnisse  in  dem  bei 
der  Literatur  des  Gehörorgans  (§.  240)  angeführten  Werke  niedergelegt  wurden, 
und  allen  späteren  einschlägigen  Untersuchungen  zum  Ausgangspunkte  dienten. 
Jene,  welche  mehr  über  diesen  Gegenstand  zu  erfahren  wünschen,  verweise  ich 
auf  die  Abhandlungen  von  Reissner,  Claudius,  Böttcher,  Deiters,  Köl- 
liker,  Rüdinge r,  Hensen,  und  auf  die  ausführlichen  anatomischen  Hand- 
bücher. 

Vergebliche  Mühe  wäre  es,  sich  von  dem  Baue  des  knöchernen  Laby- 
rinths, und  von  den  Eigenthümlichkeiten  seiner  einzelnen  Abtheilungen,  durch 
anatomische  Schriften  und  Abbildungen,  und  seien  sie  die  genauesten,  einen 
Begriff  zu  machen.  Um  diesen  zu  erhalten,  muss  man  selbst  Hand  anlegen, 
und  sich  in  der  technischen  Bearbeitung  dieses  so  überraschend  schönen  Baues 
versuchen.  An  Schläfeknochen  von  Kindern  wird  man,  da  die  hier  gegebene 
praktische  Beschreibung  das  Aufsuchen  der  Theile  erleichtert,  zuerst  die  Merk- 
würdigkeiten der  Trommelhöhle  ohne  Schwierigkeiten  auffinden.  Hierauf  kann 
man  zur  Präparation  des  Labyrinths  schreiten,  welche,  wenn  sie  noch  so  roh 
ausfällt,  doch  eine  gewisse  Sicherheit  der  Vorstellung  erzeugt,  wie  sie  das 
blosse  Memoriren  gelesener  Beschreibungen  nie  geben  kann.  Wer  mein  Hand- 
buch der  praktischen  Zergliederungskunst  durchblättert,  wird  hoffentlich  mit 
der  dort  gegebenen  Instruction  zufrieden  sein.    Corrodirte  Wachsgüsse  des  La- 


Digitized  by 


Google 


9.  288.  Hftutiges  Labyrinth.  659 

byrinths  sind  nach  der  dort  angegebenen  Methode  leicht  beizuschaffen,  und 
geben  ein  weit  richtigeres  Bild  von  der  Gestaltung  des  Labyrinthes,  als  die 
Knochenpräparate.  —  Die  unter  Seiler's  Anleitung  von  Papaschy  in  Dresden 
verfertigten  colossalen  Darstellungen  des  Gehörorgans  in  Gyps,  die  Wachs- 
arbeiten des  leider  zu  früh  verstorbenen  Künstlers  Heinemann  in  Braun- 
schweig, jene  von  Dr.  Auzoux  in  Paris,  die  Darstellungen  von  dem  ehemaligen 
akademischen  Wachsbildner  P.  Zeiller  in  München,  und  von  Professor  Dursy 
in  Tübingen,  kommen  dem  theoretischen  Studium  trefflich  zu  Statten.  Sie  sollen 
in  keinem  anatomischen  Museum  fehlen. 

§.  238.  Häutiges  Labyrintli. 

Ein  zartes  Häutchen,  Periosteum  inteimum,  mit  einem  einfachen 
Pflasterepithel,  überzieht  die  innere  Oberfläche  aller  Abtheilungen  des 
knöchernen  Labyrinths.  Es  sondert  an  seiner  freien  Fläche  eine 
seröse  Flüssigkeit  ab,  welche,  als  Perilympha  s,  Aquula  Cotunni,  die 
häutigen  Säckchen  des  Labyrinths  und  die  häutigen  Bogengänge 
umspült,  und  auch  den  Hohlraum  der  Schnecke  ausfüllt.  Die  häu- 
tigen Säckchen  sind  gleichfalls  mit  einer  serösen  Flüssigkeit 
—  Endoh^mpha  —  gefüllt.  Sie  liegen  im  Recessus  hemisphaericuß 
und  hemiellipticus  des  Vorhofs  und  werden  als  Saccidns  »phaericus 
und  eUipticus  unterschieden.  Aus  dem  Sacculiis  ellipticua  gehen  die 
drei  häutigen  Bogengänge,  Camües  senüclrculares  nienibranacei,  hervor, 
welche  von  den  knöchernen  Kanälen  desselben  Namens  aufgenommen 
werden.  Bis  auf  die  jüngste  Zeit  wurden  beide  Säckchen  für  voll- 
kommen abgeschlossen  gehalten.  Man  hat  jedoch  in  neuester  Zeit 
eine  Verbindung  zwischen  ihnen  aufgefunden  (Böttcher).  Es  soll 
nämlich  ein  aus  dem  Sacculits  ellipticus  hervorgehendes,  sehr  kurzes 
Röhrchen  sich  mit  einem  ebensolchen,  aus  dem  Saccidus  sphaericm 
zu  einem  einfachen  Schlauche  verbinden,  welcher  in  den  Aquaeductus 
vestibvli  eindringt,  und  daselbst  blind  endigt.  Der  Sacculus  sphaericus 
hängt  ganz  entschieden  mit  dem  Canalis  8.  Diictus  cocJdearls  durch 
den  sogenannten  Cancdls  reunietis  zusammen.  Der  Canalia  cocJUearis 
wird  somit  gleichfalls  Endolympha  enthalten  müssen. 

Ich  hahe  zuerst,  und  zwar  schon  vor  30  Jahren,  Präparate  öffentlich 
demonstrirt,  an  welchen  lujectionen  der  Subarachnoidealräume  des  Gehirns, 
durch  den  Meatus  audUorius  intemtts,  in  das  Vestibulum,  in  die  Cochlea,  und 
in  die  CanaUs  semicircuLares  eingedrungen  waren,  so  dass  ich  die  Behauptung 
auszusprechen  mich  berechtigt  fühle,  die  Perilympha  in  diesen  Organen  sei 
Liquor  subarachnoideus  (§.  34^).  Neuere  Versuche  haben  die  Richtigkeit  dieser 
Behauptung  constatirt. 

Die  Gestaltungsmembran  der  häutigen  Vorhofssäckchen  und 
der  häutigen  Bogenröhren  besteht  aus  drei  Schichten,  wovon  die 
äusserste  die  Charaktere  einer  stellenweise  pigmentirtenBindegewebs- 
haut,  die  zweite  jene  einer  structurlosen  Membran  besitzt,  die  dritte, 
innerste,  eine  epithelnrtige  Schichte  cylindrischer  Zellen  mit  zwischen- 


41 

Digitized  by 


Google 


6(30  9.  238.  Hautiges  Labyrinth. 

liegenden  Spindelzellen  darstellt.  Es  wurde  zwar  nicht  im  Menschen, 
aber  bei  Fischen  sichergestellt,  dass  die  Primitivfasern  des  Gehör- 
nerven bis  in  diese  epitheliale  Schichte  der  Säckchen  vordringen.  — 
Vom  Sacculus  eUipticus  gehen,  wie  gesagt,  die  häutigen  Bogen- 
gänge aus,  welche  die  knöchernen  nicht  ganz  ausfüllen,  weshalb 
noch  Raum  für  Perilympha  erübrigt.  Ihr  Bau  stimmt  mit  jenem 
der  Vorhofssäckchen  überein.  An  einem  ihrer  Schenkel  bilden  sie, 
entsprechend  den  Ampullen  der  knöchernen  Bogengänge,  eine  flaschen- 
förmige  Erweiterung  (Amp\dla  merahranacea),  welche  die  AmpuUa 
ossea  fast  vollständig  ausfüllt.  Die  häutigen  Bogenröhrchen  enthalten 
Endolympha. 

An  jenen  Stellen  der  Säckchen,  welclie  den  drei  Maculae  cribrosae,  und 
der  Pyramis  vestibtUi^  somit  den  Eintrittsstellen  der  Fasern  des  Nervus  vestibuli 
in  die  Säckclicn  entsprechen,  bemerkt  man  kreideweisse,  auf  der  Innenfläche 
der  Säckchen  aufliegende,  rundliche  Plättchen,  welche  aus  einer  Anhäufung 
mikroskopischer  Krystalle  von  kohlensaurem  Kalk  (sechsseitige,  an  beiden 
Enden  zugespitzte  Prismen)  bestehen.  Die  Krystalle  werden  durch  ein  zähes 
Cement  zu  concav-convexen  Seheibchen  zusammengehalten.  —  Sie  kommen 
übrigens  auch  frei  in  der  Endolympha  und  in  dem  Serum,  welches  die  Schnecken- 
höhle ausfüllt,  vor.  Bei  den  Sepien  und  Fischen  werden  diese  Scheibchen  sehr 
hart  und  gross,  und  bilden  die  sogenannten  Gehörsteine  oder  Otolithen. 
—  Zöttchen  an  der  inneren  Fläche  der  häutigen  Bogengänge,  und  brückenartige 
Verbindungen  zwischen  den  Wänden  des  knöchernen  und  des  häutigen  Laby- 
rinths, wurden  von  Rüdinger  nachgewiesen. 

Der  Gehörnerv  theilt  sich  im  Meatus  auditorius  internus  in  den 
Nervus  vestibuli  und  Nervus  cocMeae,  Der  Nemms  vestibuli  passirt 
durch  die  Löehercheu  der  drei  Maculae  aihrosae,  und  muss  sich 
somit  in  so  viele  Bündelchen  auflösen,  als  Löcherchen  existiren. 
Diese  zarten  Bündel  betreten  die  Wand  der  Vorhofssäckchen,  und 
jene  der  drei  Ampullen,  ohne  in  die  Höhle  derselben  einzudringen, 
und  sich  in  die  lange  Zeit  angenommene  Pulpa  acustica  aufzulösen. 
Sie  sollen  mit  entgegenkommenden  Ausläufern  der  oben  erwähnten 
spindelförmigen  Zellen  in  der  Wand  der  Vorhofssäckchen  in  Ver- 
bindung treten.  Des  Nervus  Cochleae  wurde  bereits  im  vorhergehen- 
den Paragraph  gedacht. 

Jene  Fäden  des  Nervus  vestibuli,  welche  direct  zu  den  Ampullen  der 
häutigen  Canoles  semicircvlares  gehen,  drängen  die  äussere  Wand  derselben 
etwas  gegen  ihre  Höhle  hinein,  und  erzeugen  dadurch  äusserlich  eine  Furche, 
und  innerlich  einen  Vorsprung  von  0,2  Linien  Höhe.  So  entsteht  der  Sulcus 
und  das  Septum  ampuilcie  (Steifensand,  MüUers  Archiv,  4835).  —  In  den 
häutigen  Bogenröhren  selbst  fehlt,  mit  Ausnahme  der  Ampullen,  jede  Spur 
von  Nerven,  obwohl  die  Dicke  der  Röhrenraembran  das  Doppelte  von  der  Haut 
der  Säckchen  beträgt. 

lieber  das  häutige  Labyrinth  handelt  ausführlich  Rüdinger  (Münchner 
akad.  Sitzungsberichte,  1863,  und  Monatsschrift  für  Ohrenheilkunde,  1867).  — 
Die    Endigungsweise    des    Hörnerven    im  Labyrinth    beschrieb  M,  SchtUtzey  in 


Digitized  by 


Google 


§.  2S9.  Inn«rer  OebOrgang  und  Ftlloplscher  Kanal.  G61 

Müüers  Archiv,  1858,   und  Böttcher^   De  ratione,  qua  nervus  Cochleae   termi- 
natur.  Dorp.,  1856. 

§.  239.  Innerer  öehörgang  und  Fallopisclier  Kanal. 

Zwei  Kanäle  des  Felsenbeins,  welche  mit  dem  Gehörorgane 
in  näherer  Beziehung  stehen,  müssen  hier  noch  erwähnt  werden: 
der  innere  Gehörgang,  und  der  Fallopische  Kanal. 

Der  innere  Gehörgang  beginnt  an  der  hinteren  Fläche  der 
Felsenpyramide,  und  dringt  in  schief  nach  auswärts  gehender  Rich- 
tung so  weit  in  die  Masse  derselben  ein,  dass  er  vom  Vestibulum 
und  von  der  Basis  der  Schnecke  nur  durch  eine  dünne  Knochen- 
laraelle getrennt  bleibt.  Sein  blindsackähnliches  Ende  wird  durch 
eine  quer  vorspringende  Knochenleiste  in  eine  obere  und  untere 
Grube  getheilt.  Erstere  vertieft  sich  wieder  zu  zwei  kleineren 
Grübchen,  wovon  das  vordere  sich  zum  Fallopischen  Kanal  ver- 
längert, das  hintere  aber  mehrere  feine  Oeffnungen  besitzt,  welche 
zur  Macula  crihrosa  superior  des  Vestibulum  führen.  Die  untere 
Grube  enthält  den,  der  Basis  des  Modiolus  entsprechenden  Tractus 
spiralis  foraminulentus,  und  hinter  diesem,  einige  kleinere  Oeffnungen, 
welche  zur  Macula  crihrosa  media  geleiten.  Eine  grössere,  daselbst 
befindliche  Oeffnung  führt  zur  Munda  inferior. 

Der  innere  Gehörgang  enthält  den  Nervus  acmsticusy  den  Nervus  com- 
municans  faciei,  die  Arteria  auditiva  interna^  und  dieser  Arterie  entsprechende 
sehr  feine  Venen,  Venae  audäivae  intemaej  welche  in  den  Sin'os  petrosus 
inferior  oder  transverstAs  einmünden. 

Der  Fallopische  Kanal  geleitet  den  siebenten  Hirnnerv 
(Conimunicam  faciei)  aus  der  Schädelhöhle  heraus.  Er  läuft,  von 
seinem  Ursprung  im  inneren  Gehörgang,  durch  die  Knochenmasse 
des  Felsenbeins  anfangs  nach  aussen,  dann  über  dem  ovalen  Fenster 
nach  hinten,  und  zuletzt  nach  unten  zum  Foramen  stylo-mastoideum. 
Er  besteht  somit  aus  drei,  unter  Winkeln  zusammengestückelten 
Abschnitten.  Die  Winkel  heissen  Genicula.  Das  erste  Knie  ist  scharf 
geknickt,  fast  rechtwinklig;  das  zweite  erscheint  mehr  als  bogen- 
förmige Krümmung.  Am  ersten  Knie  zeigt  der  Fallopische  Kanal 
die  an  der  vorderen  oberen  Fläche  der  Pyramide  bemerkte  Seiten- 
öffnung (Hiatus  s.  Apertura  spuria  canalis  Fall.),  zu  welcher  der 
Sfulcus  petrosus  superficialis  hinführt.  Im  Hiatus  mündet  der  in  der 
Fossida  petrosa  entspringende,  in  der  Pauke  über  das  Promontorium 
nur  als  Furche  aufsteigende,  und  unter  dem  Semicanalis  tensoris 
tynvpani  zum  Fallopischen  Kanäle  führende  Canaliculus  tympanicus. 
Das  zwischen  dem  ersten  und  zweiten  Knie  befindliche  Stück  des 
Canalis  Fallopiae  liegt  zwischen  Fenestra  ovalis  und  Canalis  semi- 
circularis  eoctemus,  und  wölbt  sich  in  die  Paukenhöhle  bauchig  vor. 
Vom  zweiten  Knie  an  steigt  der  Kanal  hinter  der  Emmentia  pyra^ 


Digitized  by 


Google 


(3ß2  '•  2^^*  Literatar  der  gAs&mmien  Sinnonlehre. 

midalis  herab,  mit  deren  Höhle  er  durch  eine  Oeffnung  zusammen- 
hängt. Auch  mit  dem  Cancdicultts  mastoideus  hat  dieser  letzte  Ab- 
schnitt des  Fallopischen  Kanals  eine  Communication.  Bevor  er  am 
Griffel warzenloch  endigt,  schickt  er  den  kurzen  Canaliculns  ehordae 
zur  Paukenhöhle.  Bei  der  Beschreibung  des  Schläfebeins  (§.  101) 
wurde  dieser  Dinge  schon  gedacht. 

§.  240.  Literatur  der  gesammten  Sinnenlelire. 

L  Tastorgan, 

Ausser  dem  in  neuester  Zeit  lieferungsweise  erscheinenden 
vortrefflichen  Lehrbuch  der  Anatomie  sämmtlicher  Sinnes- 
organe von  G,  Schwalbe,  Erlangen,  1883,  seqq.,  werden  hier  noch 
einige  ältere  und  neuere  verdienstliche  Werke  und  Abhandlungen 
über  einzelne  Sinneswerkzeuge  angereiht. 

Ueber  Epidermis,  Rete  Malpighii,  Haare,  Nägel,  findet  man 
alles  Wissenswerthe  in  den  Handbüchern  der  Geweblehre.  HenU  und 
Kölliker, 

Eine  umfassende  Zusammenstellung  eigener  und  fremder  Be- 
obachtungen über  die  Structur  der  Haut  und  ihrer  Annexa,  enthält 
Krauses  Artikel  ,-,Haut"  in  Wagner^s  Handwörterbuch  der  Physio- 
logie. —  Die  an  interessanten  Thatsachen  reiche  Entwicklungs- 
geschichte der  Haut,  gab  Kölliker  im  2.  Bande  der  Zeitschrift  für 
wissenschaftliche  Zoologie. 

//.  Geruvhorgan. 

Treffliche  Abbildungen  finden  sich  in:  A.  Svarpa,  Disquisitiones 
anat.  de  auditu  et  olfactu,  und  dessen  Annot.  acad.,  lib.  H.,  de  or- 
gano  olfactus.  Ticini,  1785,  sowie  bei  S.  Th.  Sörmnerring,  Abbildungen 
der  menschlichen  Organe  des  Geruches.  Frankfurt  a.  M.,  1509,  fol., 
und  Arnold,  Organa  sensuum.  Hieher  gehört  auch  L.  Löwe,  Bei- 
träge zur  Anat.  der  Nasen-  und  Mundhöhle,  mit  7  Taf.,  Berlin  1878. 

Die  mikroskopischen  Structurverhältnisse  der  Nasenschleimhaut 
behandeln  ausser  den  oft  citirten  histologischen  Schriften,  noch 
folgende:  C  Eckhard,  Beiträge  zur  Anat.  und  Physiol.  Giessen,  1.  Bd. 
—  A,  Ecker,  in  der  Zeitschrift  für  wissensch.  Zoologie,  VIII.  — 
Die  Entdeckung  der  Riechzellen  durch  M,  SchuUze  haben  die 
Monatsberichte  der  Berliner  Akademie,  Nov.  1856,  gebracht.  — 
Neuestes:  Hoyer,  Ueber  die  mikroskop.  Verhältnisse  der  Nasen- 
schleimhaut, in  Reicheres  und  Du  Bois-Reymond^s  Archiv,  1860, 
und  L.  Clarke,  Ueber  den  Bau  des  Bulbus  olfactorius  und  der  Ge- 
ruchsschleimhaut (handelt  nur  von  Thieren),  in  der  Zeitschrift  für 
wissensch.  Zoologie,    11.  Bd.   —    M.  Schultze,    Untersuchungen  über 


Digitized  by 


Google 


S.  240.  Literatur  der  gesammten  Sinnenlehre.  Gß3 

den  Bau  der  Nasenschleimhaut.  Halle,  1862.  —  Erner,  Sitzungs- 
berichte der  Wiener  Akad.,  1870,  1872,  1877.  —  L.  Löwe,  Zur 
Anatomie  der  Nase  und  Mundhöhle.  Berlin,  1878.  —  Zuckerkandl, 
Normale  und  pathol.  Anatomie  der  Nasenhöhle.  Wien,  1882;  — 
Desselben  Circulationsapparat  der  Nasenschleimhaut,  in  den  Denk- 
schriften der  Wiener  Akad.  49.  Bd.  —  Von  demselben  Autor:  Das 
Riechcentrum,  Stuttgart  1887. 

HL  Sehorgan. 

Da  die  Entdeckungen  über  das  Gewebe  der  Augenhäute  und 
des  Augenkerns  ganz  der  neueren  Anatomie  angehören,  so  ist  die 
ältere  Literatur  so  ziemlich  entbehrlich  geworden,  und  hat  grössten- 
theils  nur  historischen  Werth. 

Ueber  den  ganzen  Augapfel  handeln:  J,  G,  Zinn,  Descriptio 
anat.  oculi  humani  icon.  illustr.  Gottingae,  1755.  —  S.  Th.  Som- 
merring,  Abbildungen  des  menschlichen  Auges.  Frankf.  a.  M.,  1801, 
fol.  —  D.  G,  Sömmerring,  De  oculorum  hominis  animaliumque  sec- 
tione  horizontali.  Cum  IV  tab.  Gott.,  1818,  fol.  —  F,  Arnold,  Anat. 
und  physiol.  Untersuchungen  über  das  Auge  des  Menschen.  Heidel- 
berg, 1832,  4.,  und  dessen  Tab.  anat,  Fase.  IL  —  Th,  Ruete,  Lehr- 
buch der  Ophthalmologie.  Braunschweig,  1845.  —  E,  Brücke,  Anat. 
Beschreibung  des  menschlichen  Augapfels.  Berlin,  1847.  —  W.  Bow- 
man,  Lectures  on  the  parts  concerned  in  the  Operations  of  the 
Eye.  London,  1849.  —  A,  Hannover,  Das  Auge.  Leipzig,  1852.  — 
•7*.  V,  Gerlach,  Beiträge  zur  Anat.  des  Auges.  Leipzig,  1880.  —  In 
iconographischer  Hinsicht  bieten  Amold's  Organa  sensuum,  das 
Beste  über  das  Auge  und  die  übrigen  Sinnesorgane.  —  Die  Ent- 
wicklungsgeschichte des  Auges  von  A.  v.  Ammon,  Berlin,  1858,  ent- 
hält den  Schlüssel  zur  Erklärung  der  angeborenen  Formfehler  des 
Sehorgans. 

Augenlider,  Bindehaut,  und  Thränenwerkzeuge. 

H  Meibom,  De  vasis  palpebrarum  novis.  Helmstadii,  1666.  — 
J,  Th,  Bosenmüller,  Partium  externarum  oculi,  inprimis  organorum 
lacrymaliura  descriptio.  Lipsiae,  1797.  —  Goaselin,  Ueber  die  Aus- 
führungsgänge der  Thränendrüse,  im  Archiv  gener.  de  medecine. 
Paris,  1843.  —  H  Reinhard,  Diss.  de  viarum  lacrymalium  in  homine 
ceterisque  animalibus  anatomia  et  physiologia.  Lipsiae,  1840.  — 
JB.  Mayer,  Ueber  den  Bau  der  Thränenorgane.  Freiburg,  1859.  — 
Arlt,  Ueber  den  Thränenschlauch,  im  Archiv  für  Ophthalmologie, 
1.  Bd.,  2.  Abthl.  —  W,  Manz,  Ueber  eigen thümliche  Drüsen  am 
Cornealrande.  Zeitschrift  für  rat.  Med.,  5.  Bd.  —  J.  Arnold,  Die 
Bindehaut  der  Hornhaut.  Heidelberg,  1860. 


Digitized  by 


Google 


664  (•  -^0.  Litcr&tnr  der  gesaramten  Sinnenlehre. 

Hornhaut  und  Sclerotica. 
Bochdalek,  Ueber  die  Nerven  der  Sclerotica,  in  der  Prager 
Vierteljahrsschrift,  1849.  —  Aufsätze  über  die  Nerven  der  Cornea 
von  KöUiker  und  Mahn,  in  den  Mittheilungen  der  Zürcher  Gesell- 
schaft, 1848  und  1850.  —  Fr,  Domhlüth,  Ueber  den  Bau  der  Cornea, 
in  der  Zeitschrift  für  wissensch.  Medicin,  1855,  und  Fortsetzung 
1856.  —  W.  Hiss,  Beiträge  zur  Histologie  der  Cornea.  Basel,  1856. 

—  A,  Winther,  Zur  Gewebslehre  der  Hornhaut.  Archiv  für  path. 
Anat.,  10.  Bd.  —  H,  Holländer,  De  corneae  et  scleroticae  conjunc- 
tione.  Vratisl.,  1856.  —  W.  Hassloch,  im  Archiv  für  Augen-  und 
Ohrenheilkunde,  7.  ßd. 

Choroidea,  Iris  und  Pigment. 
J.  Lenhossek,  Diss.  de  iride.  Budae,  1841.  —  J.  Gloquet,  M^m. 
sur  la  membrane  pupillaire  et  sur  la  formation  du  petit  cercle  de 
Tiris.  Paris,  1818.  —  G.  Brmh,  Untersuchungen  zur  Kenntniss  des 
körnigen  Pigments.  Zürich,  1844.  —  H,  MiiUer  und  JP.  Arlt,  im 
Archiv  für  Ophthalmologie  (I.,  III.  Bd.)  über  den  Musculvs  ciliaris. 

—  H.  Müller,  Glatte  Muskeln  und  Nervengeflechte  der  Choroidea. 
Würzb.  Verhandl.,  1859.  —  W,  Krause,  Ganglienzellen  im  Orhkulus 
ciliaris,  in  dessen  anatom.  Untersuchungen.  Hannover,  1861.  — 
Th,  Leber,  Ueber  die  Blutgefässe  des  menschlichen  Auges,  in  den 
Denkschriften  der  kais.  Akademie,  24.  Bd.  —  A,  Grünliagen,  Iris- 
muskulatur. Archiv  für  mikrosk.  Anatomie,  1873.  —  F,  Merkel,  Die 
Irismuskulatur.  Rostock,  1873.  —  J,  Michel,  Histol.  Structur  des 
Irisstroma.  Erlangen,  1875.  —  il  Faher,  Der  Bau  der  Iris.  Leip- 
zig, 1876. 

Netzhaut. 

Die  Literatur  über  den  Bau  der  Netzhaut  wächst  so  massen- 
haft, dass  sie  kaum  mehr  zu  bewältigen  ist.  Wer  sich  von  ihr  an- 
gezogen findet,  mag  das  Wichtigste  aus  folgenden  Abhandlungen 
entnehmen:  A.  Hannover,  Ueber  die  Netzhaut,  etc.,  in  MvUers  Ar- 
chiv, 1840  und  1843.  —  A,  Buroiv,  Ueber  den  Bau  der  Macula 
lutea,  ebenda,  1840.  —  H,  Müller,  Zur  Histologie  der  Netzhaut. 
Zeitschrift  für  wissensch.  Zoologie,  1851.  Weitere  Mittheihmgen  im 
3.  und  4.  Bande  der  Verhandlungen  der  phys.-med.  Gesellschaft 
zu  Würzburg,  und  im  VIll.  Bande  der  Zeitschrift  für  wissensch. 
Zoologie.  —  A,  Hannover,  Zur  Anat.  und  Physiol.  der  Retina,  in 
der  Zeitschrift  für  wissensch.  Zoologie,  5.  Bd.,  imd  KöUiker,  in  den 
Verhandlungen  der  Würzburger  phys.-med.  Gesellschaft,  3.  Bd.  — 
Ritter,  im  Archiv  für  Ophthalmologie,  V.  Bd.  —  M,  SchuÜze,  De 
retinae  structura  penitiori,  Bonnae,  1859,  und  dessen  Aufsatz:  Zur 
Kenntniss  des  gelben  Fleckes  und  der  JPbi'ea  ^en^roZt«  des  Menschen, 


Digitized  by 


Google 


8.  240.  Literatur  der  gesammten  Binnenlehre.  665 

im  Archiv  für  Anat.  und  Physiol.,  1861.  —  W,  Krause,  Retina- 
stäbchen. Zeitschrift  für  rat.  Med.,  XI.  Bd.  —  H.  Magnus,  Die  Ge- 
fässe  der  Netzhaut.  Leipzig,  1873.  —  F,  BoU,  Zur  Anat.  und  Physiol. 
der  Retina,  im  Archiv  für  Anat.  und  Physiol.,  1877.  —  Kunst, 
Sehnerv  und  Netzhaut.  Berlin,  1870.  —  F,  Merkel,  lieber  die  Ma- 
cula lutea,  Leipzig,  1870.  —  Derselbe,  Ueber  die  menschliche  Re- 
tina, in  den  Monatsblättern  für  Augenheilkunde,  1877.  —  -FV.  Salzer, 
Ueber  die  Anzahl  der  Sehnervenfasern  und  der  Retinazapfen,  in 
den  Sitzungsberichten  der  Wiener  Akad.,  1880.  —  TT.  Kühne,  in 
den  Berichten  aus  dem  physiol.  Institut  in  Heidelberg,  1.  u.  2.  Bd, 

Glaskörper  und  Linse. 

E.  Brücke,  Ueber  den  inneren  Bau  des  Glaskörpers,  in  MüMers 
Archiv,  1843.  —  Meyer  Ahrens,  Bemerkungen  über  die  Structur  der 
Linse,  in  MüUers  Archiv,  1838.  —  A,  Hannover,  in  Müllers  Archiv, 
1845.  —  W.  Werneck,  Mikroskop.  Untersuchungen  über  die  Wasser- 
haut   und    das  Linsensystem,  in  Amnions  Zeitschr.,  IV.  und  V.  Bd. 

—  W,  Botmnan,  Observations  on  the  Structure  of  the  Vitreous 
Humour,  in  Dubl.  Quart.  Journ.,  Aug.  (gegen  Brückes  Angaben 
concentrischer  Membranen).  —  Vlrchou',  Notiz  über  den  Glaskörper, 
Archiv  für  pathol.  Anat.,  IV.  Bd.,  und  C  O,  Weher,  Ueber  den  Bau 
dos  Glaskörpers,  ebenda,  XVI.  und  XIX.  Bd.  —  K,  Ritter,  Histo- 
logie der  Linse,  im  Arch.  für  Ophthalmologie,  23.  Bd.  —  J,  Hetile, 
Zur  Anatomie  der  KrystalUinse.  Gott.,  1878.  —  O.  Becker,  Zur 
Anatomie  der  gesunden  und  kranken  Linse.  Wiesbaden  1880.  —  Die 
überraschenden  Entdeckungen  von  SchtvaU)e,  Waldeyer,  Key  und 
Itetzius  über  die  Lymphräume  und  Lymphwege  im  Auge  finden 
sich    im    kurzen    Auszug    in  W,  Krauses  anatom.  Handbuch,  1.  Bd. 

Eine  sehr  gelehrte  geschichtliche  Forschung  verdanken  wir 
II,  Magnus:  Anatomie  des  Auges  bei  den  Griechen  und  Römern. 
Leipzig,  1878. 

IV,  Geiwrorgan, 

Ueber  das  Gehörorgan  sind  auch  die  älteren  Schriften  von 
Valsalva  (1704),  Vienssens  (1714),  Cassebohm  (1754),  noch  immer 
brauchbar.  Die  Beschreibungen  der  beiden  ersteren  gehen  selbst  in 
die  Subtilitäten  ein;  nur  sind  die  Abbildungen  roh  und  mangelhaft. 

Hauptwerke  bleiben  für  alle  Zeit:  A.  Scarpa,  Disquisitiones 
anat.  de  auditu  et  olfactu.  Ticini,  1789,  1792,  fol.,  und  Sömtnerriny's 
Abbildungen  des  menschlichen  Gehörorgans.  Frankfurt  a.  M.,  1806, 
fol.,  empfehlen  sich  durch  die  Schönheit  und  Correctheit  der  Tafeln. 

—  7%.  Buchanan,  Physiological  Illustrations  of  the  Organ  of  Hearing. 
London,  1828.  Auszüge  davon  in  MeckeVs  Archiv,  1828.  —  <?.  Breschet, 
Recherches  anat.  et  physiol.  sur  Torgane  de  Touie,  etc.  Paris,  1836,  4., 


Digitized  by 


Google 


600  f.  240.  Literatur  der  gesammten  Sinnenlehre. 

und  J,  Hyrtl,  Vergleichende  anat.  Untersuchungen  über  das  innere 
(und  mittlere)  Gehörorgan  des  Menschen  und  der  Säugethiere.  Prag, 
1845,  mit  9  Kupfertafeln,  fol.  —  Rüdlnger,  Atlas  des  menschlichen 
Gehörorgans  (photographisch).  München,  1875,  complet  —  Das 
Lehrbuch  der  Ohrenheilkunde  von  TröUsch,  5.  Auflage,  enthält 
höchst  schätzenswerthe  anatomische  Schilderungen.  —  Kein  Sinnes- 
organ hat  eine  eingehendere,  alle  Classen  der  Wirbelthiere  umfassende 
Bearbeitung  gefunden,  wie  das  Gehörorgan  durch  G,  Retzivs,  Das 
betreffende  Werk:  Gehörorgan  der  Wirbelthiere,  2  Bde.,  fol., 
mit  herrlichen  Tafeln,  Stockholm,  1881 — 1884,  ist  ein  Prachtwerk 
im  vollsten  Sinne  des  Wortes. 

Einzelne  Theile  des  Gehörorgans: 

Aeusseres  Ohr,  Trommelfell,  Paukenhöhle  und  Gehör- 
knöchelchen. 

A,  Hamiover,  De  cartilaginibus,  musculis  et  nervis  auris  ext. 
Hafn.,  1839,  4.  (grösstentheils  vergleichend).  —  Jung,  Vom  äusseren 
Ohre  und  seinen  Muskeln  beim  Menschen,  in  den  Verhandlungen 
der  naturforschenden  Gesellschaft  in  Basel,  1849.  —  Ä  J,  Shrapnell, 
On  the  Structure  of  the  Membrana  Tympani,  in  Lond.  Med.  Gazette, 
April,  1832.  —  /.  Toi/nhee,  On  structure  of  the  Membrana  Tympani, 
in  den  Phil.  Transact.,  1851,  p.  I.  —  v,  TröUsch,  Beiträge  zur  Ana- 
tomie des  Trommelfells,  in  der  Zeitschrift  für  wissensch.  Zoologie, 
9.  Bd.,  und  dessen  Anatomie  des  Ohres,  in  ihrer  Anwendung  auf 
die  Praxis,  Würzburg,  1861.  —  Gerla^h,  Mikroskop.  Studien.  Erlangen, 
1858.  —  F.  Tiedeniann,  Varietäten  dos  Steigbügels,  in  MeckeVa  Archiv, 
5.  Bd.  —  H,  •/*.  ShrapneU,  On  the  Structure  of  the  Incus.  Lond.  Med. 
Gaz.,  June,  1833.  (Sylvisches  Knöchel chen.)  —  F.  W.  ChevaUier,  On 
the  Ligaments  of  the  Human  Ossicula  Auditus,  in  Med.  Chir.  Transact., 
1825.  —  Ueber  Morphologie  der  Gehörknöchelchen  der  Säugethiere 
handelt  erschöpfend,  und  mit  vortrefflichen  Abbildungen,  Alban 
H.  ö.  Daran,  in  den  Transactions  of  the  Linnean  Society,  2.  Series, 
Zool.,  vol.  I.  —  E.  Hagenbach,  Disquisitio  circa  musculos  auris  int. 
hom.  Basil.,  1833.  —  W,  Gruber,  Der  Paukenknochen  im  Bull,  de 
l'Acad.  Imp.  de  St.-Petersb.,  1858,  t.  17,  no.  21.  —  Jos,  Gi^>er, 
Anatom.-physiol.  Studien  über  das  Trommelfell.  Wien,  1867.  — 
Cr.  Brunner,  Anat.  und  Histol.  des  mittleren  Ohres.  I^eipzig,  1870.  — 
N.  Rüdinger,  Beiträge  zur  Histologie  des  mittleren  Ohres.  München, 
1873.  —  E,  Mach  und  J.  Kessel,  Topographie  und  Mechanik  des 
Mittelohres.  Wiener  akad.  Sitzungsberichte,  1874.  —  Zuckerkandl, 
Anatomie  der  Ikiha  Eustachii,  Monatsschrift  für  Ohrenheilkunde,  1874. 
—  S.  Moos,  Blutgefässe  des  Trommelfells.  Wiesbaden,  1877, 


Digitized  by 


Google 


I.  240.  LitAratar  der  gepammUn  Sinnenlehre.  Gß7 

Labyrinth. 

D.  Cotunni,  De  aquaeductibus  auris  hum.  Nap.,  1761.  — 
J.  G,  Zinn,  Observationes  anat.  de  vasis  subtilioribus  oculi  et  Coch- 
leae auris  int.  Gott.,  1753.  —  J,  H,  llg.  Anatomische  Beobachtungen 
über  den  Bau  der  Schnecke.  Prag,  1821.  —  Ch,  Frl  Meckel,  De 
labyrinthi  auris  contentis.  Argent.,  1777.  —  Meissner,  De  .  auris 
internae  forraatione.  Dorpat,  1851.  —  A,  Corti,  Recherches  sur 
l'organe  de  l'oule.  Zeitschrift  für  wissensch.  Zoologie,  III.  Bd.  — 
A,  KöUiker,  Ueber  die  letzte  Endigung  des  Nervus  Cochleae,  und  die 
Function  der  Schnecke.  Würzburg,  1854.  —  E.  Meissner,  Zur  Kennt- 
niss  der  Schnecke,  in  MiiUers  Archiv,  1854.  —  Jf.  Claudius,  Ueber 
den  Bau  der  häutigen  Spiralleiste,  in  der  Zeitschrift  für  wissensch. 
Zoologie,  VII.  Bd.  —  A,  Böttcher,  Entwicklung  und  Bau  des  Gehör- 
labyrinths. Dresden,  1869.  —  O.  Deiters,  Beiträge  zur  Kenntniss  der 
Lam.  spir,,  in  der  Zeitschrift  für  wissensch.  Zoologie,  10.  Bd.,  1.  Heft. 
—  KöUiker,  Der  embryonale  Schneckenkanal.  Würzb.  Verhandl., 
1861.  —  VoUolini,  Die  Zerlegung  und  Untersuchung  des  Gehör- 
organs an  der  Leiche.  Breslau,  1862,  und  dessen  Aufsatz  über  das 
häutige  Labyrinth,  in  Virchows  Archiv,  28.  Bd.  —  B.  Meichert,  Zur 
feineren  Anatomie  der  Gehörschnecke.  Berlin,  1864.  —  F.  Mensen, 
Zur  Morphologie  der  Schnecke,  Zeitschrift  für  wissenschaftliche 
Zoologie,  XIII.  Bd.  —  J,  Gottstein,  Ueber  den  feineren  Bau  der 
Gehörschnecke.  Bonn,  1871.  —  C,  Hasse,  Vergl.  Morphologie  und 
Histologie  des  häutigen  Labyrinths.  Leipzig,  1873.  —  C  Utz,  Histo- 
logie der  häutigen  Bogengänge.  München,  1875.  —  A,  Böttcher,  Aquae- 
ductus vestibuli,  etc.,  im  Archiv  für  Ohrenheilkunde,  XI.  Bd. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


FÜNFTES  BUCH. 


Eingeweidelelire  und  Fragmente  aus  der 
Entwicklungsgeschiclite. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


A.  Eingeweidelehre. 

§.  241.  Begriff  und  Eintheilung  der  Eingeweidelehre. 

Die  Eingeweidelehre,  Splamhnologia  {anldyxvov^  Eingeweide), 
befasst  sieh  mit  dem  Studium  jener  zusammengesetzten  Organe, 
durch  welche  theils  der  materielle  Verkehr  des  Organismus  mit  der 
Aussenwelt  unterhalten,  theils  jene  Stoffe  bereitet  werden,  welche 
entweder  zur  Erhaltung  des  Individuums,  oder  zur  Fortpflanzung 
seiner  Species  verwendet  werden.  Jedes  Organ,  welches  an  der 
Ausführung  dieser  Verrichtungen  Antheil  hat,  ist  ein  Eingeweide 
(Visciis), 

Da  die  Viscera  im  Inneren  der  Körperhöhlen  untergebracht  sind,  wurden 
sie  auch  Intestina  genannt,  von  intus,  während  man  heutzutage  unter  Intestina 
nur  die  Baucheingeweide  versteht.  Im  Altdeutschen  bedeutet  Weid  das  Innere, 
woher  die  Worte  Eingeweid  und  Ausweiden  stammen. 

Die  Alten  unterschieden  edle  und  unedle  Eingeweide.  Edle  Einge- 
weide waren  ihnen  jene,  welche  sie  von  den  Opferthieren  am  heiligen  Feuer 
zu  rösten  und  dann  zu  verzehren  pflegten.  Aus  ihnen  deuteten  die  Haruspices 
den  Willen  der  Götter.  Sie  waren:  Herz,  Lunge,  Leber,  Milz  und  Niere  (was 
wir  parenchymatöse  Eingeweide  nennen),  und  wurden  allgemein  als  Exta  be- 
zeichnet, —  woher  extispicium.  Unedel  waren  alle  schlauchartigen  Ein- 
geweide, welche  nicht  gegessen  wurden,  wie  Magen,  Darm,  Harnblase  und 
Uterus.  Das  Wort  viscera  wurde  für  edle  und  unedle  Eingeweide  zusammen 
gebraucht,  welche  Plinius  auch  als  Interanea  benannte,  woher  das  französische 
entrailles.  Die  Griechen  nannten  die  Eingeweide  ^in:eQa  {nciQci  rö  ivrog  bivcci, 
quod  intus  sita  sint),  welcher  Ausdruck  aber  später  nur  auf  das  Gedärm  be- 
zogen wurde,  und  sich  in  ejcenterare,  ausweiden,  in  Mesenterium^  Gekröse, 
Enteritis,  Gedärmentzündung,  Lienteria,  Bauchfluss,  und  Dysenteria, 
Ruhr,  erhalten  hat. 

Eine  Gruppe  von  Eingeweiden,  welche  zur  Eealisirung  eines 
gemeinsamen  physiologischen  Zweckes  zusammenwirken,  bildet  ein 
System,  dessen  Name  von  der  Wirkung  genommen  wird,  welche 
es  hervorbringt,  wie  Yerdauungssystem,  Respirationssystem, 
Harn-  und  Geschlechtssystem. 

I.  Verdauungssystem. 

§.  242.  Begriff  und  Eintheilung  des  Verdauungssystems. 

Das  Verdauungssystem  bildet  einen,  vom  Munde  bis  zum 
After,    durch    alle  Leibeshöhlen    verlaufenden    Schlauch    (Canalis  6. 


Digitized  by 


Google 


672  8.  248.  Mundhöhle. 

Tubus  digestoriua  8,  alimentarius)  von  wechselnder  Weite,  welcher  die 
Ausführungsgänge  einiger  drüsiger  Nebengebilde  aufnimmt.  Die  Ver- 
richtung desselben,  welche  nur  an  seinem  Anfange  und  Ende  der 
Willkür  unterliegt,  zielt  dahin,  aus  den  genossenen  Nahrungsmitteln 
jene  Stoffe  auszuziehen,  welche  im  Stande  sind,  die  Verluste  zu 
ersetzen,  die  der  Organismus  durch  Ausscheidung  seiner  ver- 
brauchten und  zum  Leben  ferner  unverwendbaren  Materien  fort- 
während erleidet.  Wie  schon  in  der  Einleitung  erwähnt  wurde, 
sind  die  Theilchen,  aus  welchen  der  thierische  Leib  besteht,  während 
des  Lebens  nicht  auf  ein  ruhiges  Nebeneinandersein  angewiesen. 
Sie  befinden  sich  vielmehr  in  einem  fortdauernden  Wechsel,  durch 
welchen  die  älteren  aus  ihren  Verbindungen  treten,  und  neue  an 
ihre  Stelle  kommen,  um  wieder  anderen  Platz  zu  machen.  Dieser 
Stoffumtausch,  in  welchem  das  Hauptmerkmal  des  thierischen  und 
pflanzlichen  Lebens  liegt,  und  welcher,  wie  man  sagt,  die  Pflanze 
im  Thiere  vorstellt,  kann  nur  dann  eine  Zeit  lang  ohne  Verzehrung 
und  Aufreibung  im  Organismus  dauern,  wenn  der  Zuwachs  dem 
Verluste  gleichartig  und  proportiouirt  ist.  -  Die  Stoffe,  aus  welchen 
der  thierische  Leib  sich  ernährt,  finden  sich  als  solche  in  der  pflanz- 
lichen und  thierischen  Nahrung  vor.  Es  handelt  sich  nur  darum,  sie 
aus  dieser  auszuziehen,  und  rein  von  jeder  anderen  Zugabe  darzu- 
stellen. Diesen  Act  hat  die  Natur  den  Verdauungsorganen  anvertraut. 
Er  wird  auf  chemische,  leider  noch  nicht  ganz  genau  bekannte 
Weise  durchgeführt.  Wie  der  Chemiker,  wenn  er  einen  reinen  Stoff 
aus  einem  zusammengesetzten  Körper  darzustellen  hätte,  diesen  in 
kleine  Stücke  zerschneidet  oder  zu  Pulver  zermalmt,  mit  Flüssig- 
keiten digerirt,  mit  Säuren  behandelt,  von  einem  Gefässe  in  ein 
anderes  giesst,  um  neue  Reagentien  anzuwenden,  und  den  Rück- 
stand, welcher  ihn  nicht  mehr  interessirt,  wegschüttet,  so  besteht 
der  Verdauungsact  der  Form  nach  in  einer  Reihe  ähnlicher  Ver- 
richtungen, welche  als  Kauen,  Einspeicheln,  Schlingen,  Magen- 
und  Darmverdauung,  und  endlich  Kothentleerung  auf  einander 
folgen.  Der  ganze  Complex  der  Verdauungswerkzeuge  kann  somit 
in  folgende  Abtheilungen  gebracht  werden:  L  Mundhöhle  mit 
Zähnen  und  Speicheldrüsen,  2.  Schlingorgane,  als  Rachen-  und 
Speiseröhre,  3.  eigentliche  Verdauungsorgane:  Magen,  Dünn- 
und  Dickdarm,  sammt  ihren  drüsigen  Nebenorganen:  Leber,  Bauch- 
speicheldrüse, Milz,  und  endlich  4.  Ausleerungsorgan:  Mastdarm. 

§.  243.  Mundhöhle. 

Der  Verdauungskanal  beginnt  mit  einer,  am  unteren  Theile 
des  Gesichtsschädels  zwischen  den  Kiefern  liegenden  Höhle  — 
Mundhöhle,  f^avum  oris  —  in  welcher  die  Speisen  eine  Vorberei- 


Digitized  by 


Google 


f.  248.  MimdliOlile.  673 

tung  fär  die  Magenrerdauung,  durch  das  Kauen,"  Jfa^^icarto,  und 
Einspeicheln,  Inaalivatio,  erleiden,  d.  i.  auf  mechanische  Weise 
jener  Aenderung  ihrer  Cohäsion  unterzogen  werden,  welche  sie  taug- 
lich macht,  yerschlungen  zu  werden. 

Bei  geschlossenen  Kiefern  zerfallt  die  Mundhöhle  durch  die 
Zähne  in  eine  vordere,  kleinere  Abtheilung  (Vestihulum  oris),  und 
in  eine  hintere,  grössere  —  die  eigentliche  Mundhöhle.  Beide 
Abtheilungen  stehen  rechts  und  links  durch  eine  zwischen  dem 
letzten  Backenzahn  und  dem  vorderen  Bande  des  Kronenfortsatzes 
des  Unterkiefers  offen  bleibende  Lücke  in  Verbindung.  Bei  ge- 
senktem Unterkiefer  fliessen  sie  in  ein  grosses  Carum  zusammen, 
welches  seitwärts  durch  die  Backen,  oben  durch  den  harten  Gaumen, 
und  unten  durch  die  vom  Unterkiefer  zum  Zungenbein  gehende 
Muskulatur  begrenzt  wird,  vorn  und  hinten  aber  offen  ist.  Die 
vordere  Oeffhung  ist  die,  von  den  zwei  wagrechten,  gewulsteten, 
mit  Empfindlichkeit  und  Tastvermögen  begabten  Lippen,  Labia, 
begrenzte  Mundspalte  (Rima  oris,  cr6(ia\  an  deren  Saume  das 
äussere,  an  Haarbälgen  und  Talgdrüsen  reiche  Integument  der 
Lippen  mit  der  gefassreichen,  und  deshalb  hochrothen  Schleimhaut 
der  Mundhöhle  in  Verbindung  tritt.  Beide  Lippen  (z^tAfor,  yon  x^^^'^ 
XSyoVy  quod  vocem  effumlard)  werden  durch  eine  von  ihrer  inneren 
Fläche  senkrecht  sich  erhebende  Schleimhautfalte  (Frenvlum  hbii 
superioris  et  infeinoris),  an  das  hinter  ihnen  befindliche  Zahnfleisch 
geheftet,  und  besitzen,  wegen  ihrer  nothwendigen  Mitwirkung  beim 
Kauen,  Sprechen,  Saugen,  Blasen,  Pfeifen,  etc.,  einen  so  hohen 
Grad  von  Beweglichkeit,  dass  die  Mundspalte  die  verschiedensten 
Formen  annehmen  kann.  „Labia  perpetno  hiantia  stiUtitiae  aignum 
sunt/'  sagt  Elsholz.  In  der  Mitte  der  Oberlippe  befindet  sich  ein 
gegen  die  Nasenscheidewand  sich  erstreckendes  Grübchen,  Philtrum 
genannt,  „quia  amaris  iUecebra  in  eo  corUinetur",  nach  Spigelius; 
deshalb  heissen  auch  die  Liebestränke  Phütra.  Bei  Säuglingen 
macht  sich  an  der  Oberlippe,  unmittelbar  unter  dem  Philtrum,  ein 
Knötchen  bemerkbar  —  das  Tuberadum  labii  superioris. 

Der  Schleimhautüberzug  der  hinteren  Lippenfläche  setzt  sich 
auf  die  innere  Fläche  der  Backen  fort,  wo  er,  dem  zweiten  oberen 
Mahlzahn  gegenüber,  in  die  Mündung  des  Ausführungsganges  der 
Ohrspeicheldrüse  eindringt.  Von  den  Backen  und  Lippen  schlägt 
sich  die  Schleimhaut  zur  vorderen  Fläche  der  Alveolarfortsätze  der 
Kiefer  um,  umhalst  als  Zahnfleisch  die  Hälse  der  Zähne,  und 
gelangt  zwischen  je  zwei  Zähnen  aus  der  vorderen  Mundhöhle  in 
die  hintere,  wo  sie  den  Boden  und  das  Dach  derselben,  den  harten 
Gaumen  überkleidet.  Vom  Boden  der  Mundhöhle  erhebt  sie  sich 
faltenförmig,  um  das  Zungenbändchen  (Frenulum  linguae) ,  welches 

Hyrtl,  Lehrbuch  der  Anatomie.  20.  Aufl.  *3 


Digitized  by 


Google 


674  8-  244.  Weicher  Gaumen,  Jtthmtu  faucium,  und  Mandeln. 

vorzugsweise  aus  elastischen  Fasern  besteht,  zu  überziehen,  und 
sofort  die  ganze  freie  Oberfläche  dieses  Organs  einzuhüllen.  Rechts 
und  links  vom  Zungenbändchen  dringt  sie  in  die  Mündungen  der 
Ausführungsgänge  der  Unterkiefer-  und  Unterzungen-Speicheldrüse 
ein.  Am  harten  Gaumen  verdickt  sie  sich  ansehnlich,  hängt  durch 
sehr  derbes  Bindegewebe  mit  der  Beinhaut  des  knöchernen  Gaumens 
innig  zusammen  und  bildet,  bevor  sie  durch  die  hintere  Oefliiung 
der  Mundhöhle  in  die  Rachenhöhle  übergeht,  eine  vom  hinteren 
Rande  des  harten  Gaumens  schief  nach  unten  und  hinten  gegen 
die  Zungenbasis  herabhängende  Falte  —  den  weichen  Gaumen, 
Pcdatum  moUe,  s,  mobile,  8.  peiululitm. 

Die  aus  Bindegewebs-  und  elastischen  Fasern  bestehende  Schleimhaut 
der  Mundhöhle  besitzt  ein  geschichtetes  Pflasteropithel.  Die  Zellen  der  obersten 
Schichte  dieses  Epithels  sind  zu  Plättchen  abgeflacht,  während  die  tieferen 
rundlich-eckig,  und  die  tiefsten  cylindrisch  gestaltet  sind.  —  Die  Mund- 
höhlenschleimhaut führt,  ausser  den  stellenweise  (z.  B.  am  Lippensaum)  auf- 
tretenden Papillen,  eine  Anzahl  von  Drüsen  (Schleimdrüsen),  welche  man  allge- 
mein für  acinös  hält,  wogegen  einige  ihren  tubulösen  Bau  hervorheben,  mit 
kolbenförmigen  Enden.  Man  unterscheidet  sie,  nach  dem  Orte  ihres  Vorkommens, 
als  Glandulae  labiales,  buccales,  paiatinae  und  linguales.  Ihre  Grösse  und  Zahl 
variirt  an  verschiedenen  Stellen  der  Mundschleimhaut,  und  ist  an  der  vorderen 
Fläche  des  weichen  Gaumens  am  ansehnlichsten.  Hier  bilden  diese  Drüsen  eine 
continuirliche,  anderthalb  Linien  dicke  Schichte,  welche  sich  auch  auf  den  harten 
Gaumen,  aber  mit  nach  vorn  abnehmender  Dicke  fortsetzt.  Die  Glandtdae 
linguales  lagern  theils  längs  des  Zungenrandes,  theils  am  hintersten  Bezirk 
des  Zungenrückens.  Eine  Gruppe  von  Schleimdrüschen,  welche  einwärts  vom 
hinteren  Mahlzahn  liegt,  und  die  Mundschleimhaut  etwas  hügelig  aufwölbt, 
wurde  von  He  nie  als  Glandulae  molares  benannt.  —  In  den  einfachen  oder 
zusammengesetzten  Papillen  der  Mundschleimhaut  fehlen  die  Tastkörperchen, 
dagegen  endigen  ihre  doppelt  contourirten  Nervenfasern  mit  kolbigen  End- 
anschwellungen. 

§.  244.  Weicher  Graumen,  Isthmus  faucium,  und  Mandeln. 

Der  weiche  Gaumen,  auch  Gaumensegel  genannt,  erscheint 
zunächst  als*  eine  bewegliche  Grenzwand  zwischen  der  Mund-  und 
Rachenhöhle,  welche  aber  nicht  vertical  herabhängt,  sondern  schief 
nach  hinten  und  unten  gerichtet  ist.  Er  zeigt  uns  eine  vordere  und 
hintere  Fläche,  einen  oberen,  am  hinteren  Rande  des  harten  Gau- 
mens befestigten,  und  einen  unteren  freien  Rand,  welcher  in  seiner 
Mitte  einen  stumpf  kegelförmigen  Anhang  trägt,  —  das  Zäpfchen, 
Vvxda  (Diminutiv  von  uva,  wie  das  griechische  axutpvXri  von  cxcttpig^ 
Traube).  Die  alten  Namen  des  Zäpfchens  als  Qurgvlio  und  Garga^ 
reon,  erinnern  an  gurgeln.  Die  selten  vorkommende  Uvula  duplex 
ist  kein  doppeltes,  sondern  ein  gespaltenes  Zäpfchen. 

Durch  das  Zäpfchen  wird  der  untere  Rand  des  weichen  Gau- 
mens   in    zwei  seitliche,  bogenförmige  Hälften  getheilt.   Jede  dieser 


Digitized  by 


Google 


§.  244.  Weicher  Gaumen,  Isthmiu  fauehtm,  und  Handeln.  675 

Hälften  theilt  sich  wieder  in  zwei,  nach  vor-  und  rückwärts  von 
einander  divergirende  Schenkel,  welche  Gaumenbogen,  Arcus  pa- 
latini,  heissen.  Der  vordere  geht  zum  Seitenrande  der  Zunge  als 
Gaumenzungenbogen,  Arcus  palato^gloasvs.  Der  hintere  setzt 
sich  in  die  Schleimhaut  der  Eachenhöhle  fort,  als  Gaumenrachen- 
bogen,  Arcus  palato-pharyngeus.  Beide  Schenkel  kehren  ihren  con- 
caven  oder  freien  Eand  der  Axe  der  Mundhöhle  zu.  Zwischen 
beiden  Schenkeln  einer  Seite  bleibt  ein  nach  oben  spitziger,  drei- 
eckiger Eaum  übrig,  in  welchem  ein  Aggregat  von  Balgdrüsen  liegt 

—  die  Mandel,  Tonsüla  s,  Amygdala,  Die  Mandeln  liegen  also  ein- 
ander gegenüber,  was  ihr  alter  griechischer  Name  ccvrcJöeg  wieder- 
giebt,  woher  die  Antiadüis,  Halsentzündung,  stammt.  Gewöhnlich 
ragt  die  Mandel  über  die  inneren  Ränder  der  Gaumenbogen  etwas 
hervor,  und  kann  deshalb  von  der  Mundhöhle  her  gesehen  werden. 

—  Zwischen  dem  unteren  Rande  des  weichen  Gaumens,  dem  Zungen- 
grunde, und  den  beiderseitigen  Arcus  palatini  mit  den  Mandeln, 
befindet  sich  eine  Oeffnung,  welche  aus  der  Mundhöhle  in  die 
Rachenhöhle  führt  —  Rachen  eingang  oder  Rachen  enge  (Isth- 
mus faudum),  auch  Schlund,  von  dem  altdeutschen  schünden,  d.  i. 
schlingen. 

Isthmus  ist  Landenge,  also  festes  Land.  Eine  OeflPnung,  wie  der  Rachen- 
eingang, soll  aber  nicht  den  Namen  eines  festen  Körpers  führen.  Deshalb  wäre 
Fretwn  oris  weit  besser,  als  Isthmtts  faucivm,  denn  Fretum  ist  Meerenge,  auch 
Strömung,  und  passt  gut  für  eine  OeflPnung,  durch  welche  alles  Genossene 
geht.  —  Das  Wort  Faux  wird  nie  im  Nominativus  singtdaris  gebraucht,  son- 
dern immer  im  Plural.  Warum  hat  nun  die  einfache  OeflPnung  des  Schlundes 
einen  Namen  im  Plural:  Fauces?  In  jedem  römischen  Palais  führten  dunkle 
Gänge,  durch  welche  nur  die  Sklaven  des  Hauses  verkehrten,  aus  dem  eigent- 
lichen Wohnzimmer,  Atriurriy  in  das  innere  Peristyl.  Es  waren  ihrer  immer 
zwei,  je  einer  an  der  Seite  des  Tahlinum  (Gemach,  wo  die  Familienpapiere, 
tdbitlaey  aufbewahrt  wurden).  Sie  führten  den  Namen  Fauces,  welche  Benennung 
von  Gels  US  CLib,  IV,  Cap.  4)  auf  den  einfachen  menschlichen  Schlund  über- 
tragen wurde. 

Die  Mandeln  sind  Conglomerate  einer  sehr  veränderlichen 
Anzahl  von  Balgdrüsen  (§.  90).  Diese  Balgdrüsen  sind  aber  sehr 
oft  nur  undeutlich  von  einander  isolirt,  und  verschmelzen  vielmehr 
zu  einer  mehr  weniger  continuirlichen  Schicht  von  lymphoider 
(conglobirter)  Drüsensubstanz.  Jede  Balgdrüse  der  Mandel  stellt 
eine  mehrfach  ausgebuchtete  und  mit  der  Mundhöhle  durch  eine 
relativ  kleine  Oeffnung  communicirende  Tasche  dar.  Diese  Tasche 
wird  an  ihrer  Innenfläche  von  einer  Fortsetzung  der  Mundschleim- 
haut und  ihres  Epithels  ausgekleidet.  Gewöhnlich  münden  auch 
acinöse  Schleimdrüsen  in  die  Höhle  der  Tasche,  welche  deshalb 
immer  mehr  weniger  Schleim  enthält.  Die  Wand  der  Balgdrüsen 
wird    von    einem    reticulären,    an    den  Knotenpunkten    kernhaltigen 

43* 


Digitized  by 


Google 


676  t.  246.  Die  Mnslcelii  des  weichen  Ganmenn. 

Bindegewebe   gebildet,    in    dessen  Maschen    eine  reiche  Menge  von 
Lymphkörperchen  lagert. 

Die  dem  Isthmus  faucium  zugewendete  Fläche  der  Mandeln 
zeigt  fünfzehn  bis  zwanzig  Oeffniingen,  durch  welche  die  Mandeln 
ihren  Inhalt  während  des  Durchpassirens  des  Bissens  durch  den 
Isthmus  fahren  lassen,  und  diese  enge  Passage  schlüpfrig  machen. 
Diese  OefFnungen  erinnern  an  die  Grübchen  und  Tüpfeln  auf  der 
Schale  eines  Pfirsichkernes  (Amygdalis)  —  inde  nomen, 

PL  Stör,  üeber  Mandeln  und  Balgdrüsen,  in  Virchoui's  Archiv,  97.  Bd. 

So  lange  die  zu-  und  abführenden  Lymphgefässe  der  Bälge  in  den 
Mandeln  nicht  nachgewiesen  werden,  fühlen  wir  uns  nicht  berechtigt,  sie,  nach 
Brücke,  für  peripherische  Lymphdrüsen  zu  halten.  (Man  sehe  hierüber 
§.  58.)  Ein  unpassenderer  Ort  für  Lymphdrüsen  wäre  kaum  zu  finden  gewesen, 
als  die  Substanz  der  dicken  Bälge  eines  Secretionsorgans,  was  doch  die  Mandel 
unbezweifelbar  ist,  da  man  durch  Fingerdruck  ein  Quantum  schleimigen  Stoffes 
aus  ihr  herauspressen  kann. 

Die  Mandeln  schwellen  bei  Entzündungen  so  bedeutend  an,  dass  sie  den 
Isthmus,  und  selbst  den,  hinter  dem  Isthmus  liegenden  Bezirk  der  Rachenhöhle 
ausfüllen,  und  Erstickungsgefahr  bedingen  (Angina  tonsülaris).  Eine  bleibende 
Vergrösserung  derselben  verursacht  beschwerliches  Schlingen,  genirt  die  Sprache, 
veranlasst  selbst  Schwerhörigkeit  wegen  der  Nähe  der  Kachenmündung  der 
Ohrtrompete,  und  erfordert  ihre  Ausrottung  mit  dem  Messer.  Bei  alten  Lidi- 
viduen,  welche  oftmals  an  Entzündungen  der  Mandeln  mit  partieller  Vereite- 
rung derselben  gelitten  haben,  findet  man  sie  geschrumpft,  und  theilweise  oder 
vollkommen  geschwunden.  Die  Oeffnungen  an  ihrer  Oberfläche  sind  zugleich 
zu  seichten  Grübchen  geworden,  ohne  drüsiges  Parenchym.  —  Li  altdeutschen 
Schriften  werden  die  Mandeln  als  Knoden  erwähnt,  welchen  Namen  aber  auch 
die  beiden  Malleoli  am  Sprunggelenk  führten. 

Um  eine  belehrende  Anschauung  vom  Isthmus  faucium  zu  erhalten, 
bereite  man  sich  zwei  Durchschnitte  eines  Schädels.  Der  eine  gehe  senkrecht 
durch  beide  Augenhöhlen  bis  in  die  Mundhöhle,  und  lasse  Unterkiefer  und 
Zunge  unberührt.  Man  bekommt  durch  ihn  eine  freie  Ansicht  des  weichen 
Gaumens,  seiner  Schenkel  und  der  Mandeln,  von  vorn  her.  Der  andere,  eben- 
falls senkrechte,  aber  mit  der  Nasenscheidewand  parallele,  theile  die  Mund- 
höhle in  zwei  seitliche  Hälften.  Er  giebt  die  Ansicht  des  weichen  Gaumens, 
seiner  Bogen,  und  seiner  Beziehungen  zur  Mund-  und  Rachenhöhle  im  Aufriss. 

§.  245.  Die  Muskeln  des  weichen  Graumens. 

Der  weiche  Gaumen  wird  durch  Muskeln  bewegt,  welche  ent- 
weder ganz,  oder  nur  mit  ihren  Enden,  zwischen  seinen  beiden 
Schleimhautblättern  liegen,  ihn  heben,  senken,  oder  in  der  Quere 
spannen  und  dadurch  die  Weite  und  Gestalt  des  Isthmus  faucium 
verändern.  Sie  können  am  besten  nur  von  hintenher  präparirt 
werden.  Man  hat  die  Wirbelsäule  abzutragen,  den  Rachensack  zu 
öffnen,  und  findet  sie  leicht  nach  Entfernung  des  hinteren  Blattes 
der  Schleimhaut  des  weichen  Gaumens  bis  zur  Eustachischen  Trom- 


Digitized  by 


Google 


f.  24S.  Die  MoBkeln  des  weichen  Öanmens.  G77 

pete  hinauf.    —    Nur  Ein  Gaumenmiiskel  ist  scheinbar  unpaar,  die 
übrigen  paarig. 

Der  iinpaare  Azygos  umdae  geht  von  der  Spina  palatina  (hin- 
terer Nasenstachel)  zum  Zäpfchen  herab.  Er  besteht  immer  aus 
zwei  ganz  gleichen,  bis  zur  innigsten  Berührung  genäherten  Hälften, 
und  ist  somit  eigentlich  kein  Musculus  azygos,    d.  h.  ohne  Gespann. 

Der  Levator  veli  palatini  s,  Petro-salpingo-staphyUnus  (von  nixqu^ 
Felsen,  aäkTtiy^,  Trompete,  ara<pvXrjy  Zäpfchen),  entspringt  mit  einer 
rundlichen  Sehne  an  der  unteren  Felsenbeinfläche  vor  dem  caroti- 
schen  Kanal,  sowie  auch  von  dem  Knorpel  der  Eustachischen  Ohr- 
trompete, und  verwebt  seine  Fasern  im  weichen  Gaumen  theils  mit 
den  Fasern  des  Azygos,  theils  fliessen  sie,  in  einem  nach  abwärts 
convexen  Bogen,  mit  jenen  des  gleichnamigen  Muskels  der  anderen 
Seite  zusammen. 

Der  Tensor  veli  palatini,  s,  Circumfleanis,  s.  Spheno-salpingo-staphy^ 
linus,  liegt  als  ein  platter  und  dünner  Muskel  an  der  äusseren  Seite 
des  vorigen,  zwischen  ihm  und  dem  Pterygoideus  internus.  Er  ent- 
steht an  der  Spina  angularis  des  Keilbeins,  sendet  einige  Fasern 
zur  knorpeligen  Ohrtrompete,  zieht,  sich  massig  verschmächtigend, 
vertical  nach  abwärts,  und  verwandelt  sich  in  der  Nähe  des  Ilamu- 
lu^  pterygoideus  in  eine  breite  Sehne,  welche  sich  um  diesen  Haken 
nach  innen  herumschlägt,  um  im  weichen  Gaumen  auszustrahlen, 
wo  sie  sich  theils  am  hinteren  Rande  des  Palatum  durum  anheftet, 
theils  mit  der  Sehne  des  gegenständigen  Tensor  verschmelzend,  eine 
Aponeurose  erzeugt,  welche  als  die  eigentliche  Grundlage  des  weichen 
Gaumens  angesehen  werden  mag.  Der  Muskel  bildet  somit  einen 
Winkel,  dessen  Spitze  an  dem  Haken  des  Flügelfortsatzes  liegt 
(Schleimbeutel). 

Der  Zusammenhang  des  Levator  und  Tensor  veU  palatini  mit  der  knor- 
peligen Ohrtrompete  verleiht  diesen  Muskeln  auch  einen  unverkennbaren  Ein- 
fluss  auf  die  Erweiterung  dieses  Kanals. 

Der  Musctdics  palato-glossus  und  palato-pharyngeus  liegen  in  den 
gleichnamigen  Schenkeln  des  weichen  Gaumens  eingeschlossen.  — 
Alle  Gaumenmuskeln  sind  kürzer  als  ihre  griechischen  Namen. 

Der  schwache  Palato-glosaus  führt  auch  den  Namen  Constrictor  isthmi 
faucium^  weil  er  unter  der  vorderen  drüsenreichen  Schleimhautplatte  des 
weichen  Gaumens  in  jenen  der  anderen  Seite  bogenförmig  (nach  oben  convex) 
übergeht,  somit  den  weichen  Gaumen  niederzieht,  und  den  concaven  Band  des 
Arcus  palato-glossus  nach  einwärts  vorspringen  macht,  wodurch  der  Isthmus 
faueiwn  von  oben  und  von  den  Seiten  verengert  wird.  —  Der  PcUato-pharyngetis, 
bei  Weitem  stärker  als  der  Palaio-glossus,  hängt  mit  der  Aponeurose  des 
Tensor  paZati  zusammen,  auf  welcher  auch  die  Fasern  der  beiderseitigen 
PcUato-pharyngei  bogenförmig  in  einander  übergreifen.  Im  Arcus  pcUato-pha- 
ryngeus  herabsteigend,  befestigt  er  sich  theils  am  hinteren  Rande   des  Schild- 


Digitized  by 


Google 


673  f.  246.  Z&hne.  Straotvr  derselben. 

knorpels,  theils  verliert  er  sich  in  der  hinteren  Pharynxwand,  deren  Längen* 
muskelfasern  er  vorzugsweise  zu  liefern  scheint. 

Lässt  man  am  Lebenden,  dessen  Hals  untersucht  werden  soll,  bei  ge- 
öffnetem Munde  eine  tiefe  Inspiration  machen,  oder  den  Vocal  a  aussprechen, 
so  erhebt  sich  der  weiche  Gaumen,  der  Isthmus  wird  grösser,  und  man  kann 
durch  ihn  hindurch,  einen  grossen  Theil  der  hinteren  Kachenwand  übersehen. 
Lässt  man  Schlingbewegungen  machen,  welche  ohnedies  häufig  unwillkürlich 
eintreten,  wenn  man  mit  der  Mundspatel  den  Zungengrund  nach  abwärts 
drückt,  so  sieht  man,  wie  sich  die  concaven  Ränder  der  Gaumenschenkel  gerade 
strecken,  und  sich  (namentlich  jene  der  vorderen)  so  weit  nähern,  dasg  nur  eine 
kleine  Spalte  zwischen  ihnen  frei  bleibt,  welche  durch  das  herabhängende 
Zäpfchen  verlegt  wird.  Durch  diese  Spalte  muss  der  zu  verschlingende  Bissen 
durchgepresst  werden.  Auch  beim  Singen  hoher  Töne  nimmt  der  Isthmus  die 
Gestalt  einer  senkrechten  Spalte  an. 

Reich  an  interessanten  Ergebnissen  über  die  feinere  Anatomie  des  weichen 
Gaumens  und  seiner  Muskulatur  ist  Rüdingers  Schrift:  Zur  Morphologie  des 
Gaumensegels,  etc.  Stuttgart,  1879. 

§.  246.  Zähne.  Structur  derselben. 

Die  Zähne,  Dentes,  bilden  sammt  den  Kiefern  die  passiven 
Kauwerkzeuge;  —  die  activen  sind  durch  die  Kaumuskeln  ge- 
geben. Durch  ihre  Härte  sowohl,  wie  durch  ihre  Form  (Meissein, 
Keile,  Stampfen)  wirken  sie  ausschliesslich  als  mechanische  Zer- 
kleinerungsmittel der  Nahrung.  —  Grosse  Zähne  kommen  mit  weiten 
Mundspalten,  starken  Kiefern  und  kräftigen  Beissmuskeln  vor. 

Jeder  Zahn  ragt  mit  einer  nackten  Krone  in  die  Mundhöhle 
frei  hinein.  Auf  die  Krone  folgt  der  vom  Zahnfleisch  umschlossene 
Hals.  Der  in  die  Lucken  des  Alveolarfortsatzes,  wie  der  Nagel  in 
die  Wand  eingetriebene,  konische  und  mit  einem  Periost  versehene 
Endzapfen  des  Zahnes  heisst  Wurzel. 

Hals  und  Krone  schliessen  zusammen  eine  Höhle  ein,  welche 
mittelst  eines  feinen,  durch  die  ganze  Länge  der  Wurzel  verlaufenden 
Kanals,  an  der  Spitze  der  letzteren  ausmündet  (Canalü  radicis). 
In  dieser  Höhle  liegt  die  Pulpa  dentis  (Zahnkeim,  richtiger  Zahn- 
kern), ein  weicher,  aus  undeutlich  faserigem,  kernführendem  Binde- 
gewebe zusammengesetzter  Körper,  zu  welchem  Gefässe  und  Nerven 
durch  den  Wurzelkanal  eindringen.  Eine  mehrfache  Schicht  kern- 
haltiger Zellen  überzieht  die  Oberfläche  des  Zahnkeimes.  Wir  er- 
kennen in  der  Pulpa  des  Zahnes  einen  Ueberrest  der  embryonischen 
Zahnpapille,  welche  das  Modell  darstellte,  um  welches  sich  die 
harte  Masse  des  Zahnkörpers  bildete.  Der  Nervenreichthum  der 
Pulpa  ist  ein  wahrhaft  überraschender.  Er  erklärt  die  hohe  Empfind- 
lichkeit dieses  Organs,  welches,  wie  der  Zahnschmerz  Jedem  von 
uns  gelehrt  hat,  trotz  seiner  Kleinheit,  den  Sitz  eines  unerträglichen 
Leidens  abgiebt,  für  welches  es  nur  Ein  radicales  Heilmittel  giebt  — 
das  Ausziehen  des  erkrankten  Zahnes. 


Digitized  by 


Google 


f.  M6.  Z&hne.  Btrnctnr  d«nelben*  679 

Man  unterscheidet  an  jedem  Zahn  drei  Substanzen: 
1.  Der  Schmelz,  auch  Glasur,  oder  Email  genannt  (Svb- 
staniia  adumantina  8,  EncaKston  dentis),  bildet  die  äussere,  sehr 
harte  und  feste  Rinde  der  Krone,  welche  an  der  Kaufläche  des 
Zahnes  am  dicksten  ist,  sich  gegen  den  Hals  zu  yerdüunt,  um  mit 
scharf  gezeichnetem  Rande  plötzlich  aufzuhören.  Er  deckt  somit  den 
freien,  in  die  Mundhöhle  hineinragenden  Theil  des  Zahnes,  wie  eine 
dicht  aufsitzende  Kappe.  —  Der  Schmelz  repräsentirt  die  härteste 
Substanz,  welche  im  thierischen  Haushalt  erzeugt  wird.  Die  Zahn- 
ärzte, welche  das  Abfeilen  des  Schmelzes  oft  genug  vorzunehmen 
haben,  klagen  darüber,  dass  die  besten  englischen  Feilen  in  kurzer 
Zeit  sich  an  ihm  stumpf  reiben.  Er  besteht  aus  prismatischen,  etwas 
geschlängelten,  äusserst  feinen  und  soliden  Fasern  (Schmelzfasern), 
welche  der  Bruchfläche  der  Krone  Seidenglanz  geben.  Sie  liegen  so 
dicht  zusammen,  dass  sich  eine  Zwischensubstanz  nicht  nachweisen 
lässt.  —  Eine  structurlose,  d.  i.  nicht  gefaserte,  sehr  dünne  Schichte 
deckt  die  freie  Oberfläche  des  Schmelzes.  Diese  ist  das  '^ehr  un- 
passend sogenannte  Schmelzoberhäutchen.  Zähne,  bei  welchen 
das  Email  eine  longitudinale  Streifung  oder  Furchung  zeigt,  sind 
als  Riffzähne  bekannt.  Sie  kommen  nur  selten  vor. 

Der  Schmelz  verdankt  seine  Härte  denselben  Kalksalzen,  welche  wir  in 
der  Knochensubstanz  kennen  gelernt  haben  (§.  77).  Das  Verhältniss  dieser 
Salze  znm  organischen  Bestandtheil  des  Schmelzes  ist  aber  wie  10 : 1,  im 
ausgewachsenen  Knochen  nur  3  oder  4:1. 

?.  Das  Zahnbein  oder  Dentin  (Ehur  s,  Suhstatüia  propria 
dentis)  bildet  den  Körper  des  Zahnes  und  umschliesst  zunächst  die 
Zahnhöhle  und  den  Wurzelkanal.  Es  besteht  aus  feinsten  Röhrchen, 
und  einer,  diese  unter  einander  verbindenden,  structurlosen,  sehr 
harten  Kittsubstanz.  Diese  Substanz  enthält  dieselben  Kalksalze, 
welche  den  erdigen  Bestandtheil  der  Knochen  bilden,  —  daher  der 
Name  Zahnbein.  —  Die  Röhrchen  des  Zahnbeins  beginnen  mit 
ofi'enen  Mündungen  in  der  Zahnhöhle  und  im  Wurzelkanal.  Sie 
sind  sanft  wellenförmig  gebogen,  nach  Welcker  korkzieherartig 
in  sehr  gedehnter  Spirale  gewunden,  und  gegen  die  Oberfläche  zu 
vielfach  gabelförmig  getheilt.  Ihre  Richtung,  welche  man  lange  als 
radiär  gegen  die  Oberfläche  des  Schmelzes  bezeichnete,  ist  in  der 
That  eine  sehr  verschiedene,  so  dass  es  zu  wahren  Kreuzungen 
derselben  kommt,  und  an  Schliflfen  des  Zahnbeins,  eine  Anzahl 
Röhrchen  in  der  Längenansicht,  eine  andere  im  Querschnitt  sich 
präsentirt,  wodurch  mitunter  sehr  regelmässige  Zeichnungen  gegeben 
werden.  Die  zahlreichen  Aeste  der  Röhrchen  anastomosiren  theils 
noch  im  Zahnbeine  mit  benachbarten,  theils  dringen  sie  in  den 
Schmelz  ein,  wo  sie  blind  endigen,  oder  sie  münden  in  die  zwischen 


Digitized  by 


Google 


680  *•  2^-  Z&hne.  Stractnr  derselben. 

Zahnbein  und  Cement  befindliclien  Interglobularräume  ein,  von 
welchen  später.  Sichergestellt  ist  es,  dass  viele  von  ihnen  in  die 
gleich  zu  erwähnende  Kinde  der  Zahnwurzel  (Cement)  übertreten, 
und  sich  mit  den  Aestchen  der  daselbst  befindlichen  Knochenkör- 
perchen  verbinden.  Man  dachte  sich,  dass  diese  Böhrchen  des  Zahn- 
beins eine  zur  Ernährung  des  Zahnes  dienende  Flüssigkeit,  den 
Zahnsaft,  enthalten,  welcher  aus  den  Blutgefässen  der  Zahnpulpa 
stammt.  Tomes  zeigte  jedoch,  dass  sie  weiche,  durchsichtige  und 
sehr  feine  Fasern  einschliessen,  in  welchen  er  Ausläufer  jener  Zellen 
erkannte,  mit  welchen  die  Oberfläche  des  Zahnkeims  überzogen  ist 
(Odon  tob  lasten).  Zwischen  diesen  Fasern  und  den  Böhrchen  des 
Zahnbeins,  in  welchen  sie  liegen,  befindet  sich  allerdings  ein  Mini- 
mum von  Ernährungsflüssigkeit.  —  Behandlung  des  Zahnbeins  mit 
verdünnter  Salzsäure  löst,  wie  am  Knochen,  die  erdigen  Bestand- 
theile  desselben  auf,  und  hinterlässt  einen,  dem  Knochenknorpel  ähn- 
lichen Bückstand,  den  Zahnknorpel. 

Da  dem  Gesagten  zufolge  die  Structur  des  Zahnbeins  eine  röhrige  ist, 
so  erscheint  der  Name  Zahnbein  nicht  glücklich  gewählt.  Beine  (Knochen) 
besitzen  ja  keinen  röhrigen,  sondern  einen  lamellösen  Bau.  —  Jener  Theil  des 
Zahnbeins,  welcher  die  Höhle  des  Zahnes  zunächst  umschliesst,  lässt  uns 
rundliche  Vorsprünge  erkennen,  welche  den  von  Czermak  entdeckten  Zahn- 
beinkugeln angehören.  Die  Zahnbeinkugeln  stehen  mit  der  Ablagerung  von 
Kalksalzen  in  der  anfänglich  weichen  Substanz  des  Zahnes  in  nächster  Be- 
ziehung. Diese  Ablagerung  erfolgt  nämlich  in  Form  rundlicher  Massen,  welche 
zwar  immer  mehr  und  mehr  mit  einander  zusammenfliessen,  aber  dennoch 
nicht  so  vollständig,  dass  nicht  unverkalkte  Theile  der  ursprünglichen  weichen 
Zahnmasse  zwischen  ihnen  zurückbliebcn,  welche  dann,  beim  Trockhen  des 
Zahnes,  durch  Einschrumpfen  schwinden,  so  dass  an  ihrer  Stelle  Lücken  er- 
scheinen, welche  Interglobularräume  genannt  werden. 

3.  Die  Wurzelrinde  (Crusta  ostoides  radicis),  gewöhnlich 
Cement  genannt,  findet  sich  nur  an  der  Oberfläche  der  Wurzeln 
der  bleibenden  Zähne.  An  den  Milchzähnen  fehlt  sie.  Sie  besitzt 
nebst  dem  blätterigen  Bau  auch  die  mikroskopischen  Elemente  der 
Knochen:  die  Müller'schen  Knochenkörperchen,  jedoch  unregel- 
mässiger gestaltet,  und  nur  mit  spärlichen  Aestchen.  Die  Beinhaut 
der  Alveoli  der  Kiefer  ist  zugleich  die  Beinhaut  der  Zahnwurzel 
(Periodontium),  Sie  hängt  an  die  Zahnwurzel  nicht  besonders  fest 
an,  und  besitzt  einen  grösseren  Reichthum  an  Nerven,  als  irgend 
ein  anderes  Periost.  —  Als  Grenzlinie  zwischen  Zahnbein  und 
Wurzelrinde  wird  an  feinen  Längenschnitten  des  Zahnes  ein  bei 
durchgehendem  Lichte  dunkler  Streifen  gesehen,  in  welchem  sehr 
grosse  Knochenkörperchen  liegen,  deren  Aestchen  sich  mit  jenen 
der  Wurzelrinde  verbinden,  und  ganz  bestimmt  auch  mit  den 
Köhrchen  des  Zahnbeins  communiciren.  An  der  Spitze  der  Zahn- 
wurzel setzt  sich  die  Rinde   noch  etwas  über  die  Spitze  des  Zahn- 


Digitized  by 


Google 


f.  247.  Formen  der  Z&line.  681 

beins    fort,   und   bildet   dadurcb  allein  den  Anfang  des  Kanals  der 
Zahnwurzel. 

Ans  der  zahlreichen  Literatur  über  den  Bau  der  Zähne,  bebe  ich  nur 
folgende  Arbeiten  heraus: 

/.  Czermak,  Zeitschr.  für  wissenschaftliche  Zoologie,  1850.  —  Ä  Welcher, 
Zeitschrift  für  rat.  Med.,  N.  F.,  VUI.  Bd.  -  Tomes  (Zahnfasem),  Phil.  Transact., 
1846,  P.  n.  —  Ueber  Bau  und  Entwicklung  der  Zähne,  H,  Herz,  im 
ArchiT  für  pathol.  Anat.,  37.  Bd.  —  Die  Arbeiten  von  BoU  und  Hohl  im 
Archiv  für  mikrosk.  Anat.,  1866  und  1868,  und  jene  von  Pflüger  und  Mühl- 
räter  in  der  Yierteljahresschrift  für  Zahnheilkunde,  1867  und  1868.  —  J,  KoU- 
mann,  Entwicklung  der  Milch-  und  Ersatzzähne.  Leipzig,  1869.  —  Waldey&rs 
Entwicklung  der  Zähne,  Danzig,  1864,  enthält  eine  vollständige  Literatur  über 
Bau  und  Entwicklung  der  Zähne.  —  L.  Holländer,  Die  Anatomie  der  Zähne. 
Berlin,  1877.  —  Hauptwerk  für  vergleichende  Anatomie  der  Zähne,  ist  die 
prachtvolle  Odontographie  von  R.  Owen,  %  Bände.  London,  1840—1845. 

§.  247.  Pormen  der  Zähne. 

Die  Zahl  der  bleibenden  Zähne  beträgt  zweiunddreissig.  Jeder 
Kiefer  trägt  sechzehn,  welche  in  die  vier  Schneide-,  zwei  Eck-, 
vier  Backen-  und  sechs  Mahlzähne  eingetheilt  werden. 

Die  vier  Schneidezähne  (Derdes  incisivi,  ro(ieTg)  haben  meissel- 
artig  zngeschärfte  Kronen,  mit  vorderer,  massig  convexer,  nnd  hin- 
terer concaver  Fläche.  Der  Hals  und  die  einfache  konische  Wurzel 
erscheinen  an  den  Schneidezähnen  des  Unterkiefers  seitlich  compri- 
mirt,  an  jenen  des  Oberkiefers  mehr  rundlich.  Die  beiden  inneren 
Schneidezähne  sind  im  Oberkiefer  stärker,  und  haben  breitere  Kronen 
als  die  äusseren. 

Da  die  Schneidezähne  des  Oberkiefers  beim  Lachen  entblösst  werden, 
hiessen  sie  bei  den  Griechen  yeXaaCvoi,  von  yflao}^  lachen.  Im  Martial 
finden  wir  aber  Gelasintis  als  Lachgrübchen  der  Wange,  welches  bei  älteren 
Anatomen  auch  den  verführerischen  Namen  Umhilicus  Veneris  trägt. 

Die  zwei  Eckzähne  (Dentes  angulares,  canini,  cuspidati,  jcwo- 
S6vxeg\  auf  jeder  Seite  einer,  haben  konisch  zugespitzte  Kronen, 
und  an  der  hinteren  Seite  der  Krone  zwei  massig  vertiefte  Facetten. 
Ihre  starken,  einfachen,  zapfenförmigen  Wurzeln  zeichnen  sich  an 
den  Eckzähnen  des  Oberkiefers,  welche  Augenzähne  genannt 
werden,  durch  ihre  Länge  aus. 

Den  Namen  Eckzähne  verdienen  diese  Zähne  beim  Menschen  nicht.  Er 
wnrde  von  den  Sängethierkiefem  entlehnt,  in  welchen  die  Zahnbogen  keine 
parabolische  Curve  darstellen,  wie  im  Menschen,  sondern  die  Keihe  der  Schneide- 
zähne mit  jener  der  Mahlzähne  einen  Winkel  bildet.  Der  an  der  Spitze  (Ecke) 
dieses  Winkels  stehende,  lange  and  starke  Eeisszahn  wird  deshalb  Eckzahn 
genannt.  Er  fällt  bei  den  reissenden  Thieren  (Carnivora)  durch  seine  Länge 
nnd  Stärke  auf,  daher  seine  Benennung  als  Hundszahn.  Ambesten  würde  für 
ihn  der  Name  Spitzzahn  passen,  seiner  konisch  zugeschärften  Krone  wegen. 
Die  vier  Backenzähne  (Dentee  huccalea,  a,  praemolares)^  auch 
kleine   oder   vordere  Stockzähne  genannt,  zwei  auf  jeder  Seite, 


Digitized  by 


Google 


682  f.  248.  ZahnflelielL 

haben  etwas  niedrigere  Kronen  als  die  Eckzähne,  nnd  entweder 
zwei  Wurzeln,  oder  nur  eine  einfache,  seitlich  plattgedrückte,  an 
welcher  eine  longitudinale  Furche  die  Tendenz  zur  Spaltung  in 
zwei  Wurzeln  andeutet.  Ihre  Mahl  flächen  zeigen  einen  äusseren  und 
inneren  stumpfen  Höcker  (Citspis),  Sie  führen  deshalb  auch  den 
Namen  BicuspidatL 

Die  sechs  Mahl-  oder  Stockzähne  (Dentes  molares,  (ivlon), 
drei  auf  jeder  Seite,  zeichnen  sich  durch  ihre  Grösse  und  durch 
ihre  mit  Höckern  versehenen  Kauflächen  aus.  Die  Stockzähne  des 
Oberkiefers  haben  in  der  Regel  drei  divergirende  konische  Wur- 
zeln, jene  des  Unterkiefers  nur  zwei,  nicht  konische,  sondern  breite, 
welche  so  aussehen,  als  ob  sie  durch  die  Verwachsung  zweier  koni- 
scher Wurzeln  entstanden  wären.  Von  den  drei  Wurzeln  der  Molar- 
zähne steht  die  stärkste  nach  innen.  Der  erste  Mahlzahn  ist  der 
grösste,  der  zweite  etwas  kleiner  als  dieser,  aber  grösser  als  der 
letzte,  —  ein  Grössenverhältniss,  welches  bei  den  menschenähnlichsten 
Affen  sich  umkehrt,  indem  die  Mahlzähne,  vom  ersten  zum  dritten, 
an  Grösse  zunehmen.  —  Die  Kronen  der  Mahlzähne  des  Oberkie- 
fers besitzen  vier,  jene  des  Unterkiefers  fünf  Höcker,  und  zwar  ent- 
sprechen drei  dem  äusseren,  zwei  dem  inneren  Kronenrande.  Der 
letzte  Mahlzahn  hat  eine  kleinere,  gewöhnlich  nur  dreihöckerige 
Krone,  zugleich  kürzere,  und  mehr  convergente  Wurzeln.  Dieselben 
verschmelzen  häufig  zu  einem  einzigen,  konischen  Zapfen,  welcher 
gerade  oder  gekrümmt,  und  im  Unterkiefer  gegen  die  Basis  des 
Kronen fortsatzes  gerichtet  ist.  —  Es  giebt  Negerschädel,  welche  in 
beiden  Kiefern  acht  Mahlzähne  haben.  Diese  Vermehrung  der  Mahl- 
zähne kommt  auch  beim  Orang-Utang  vor. 

Der  letzte  Mahlzahn  in  beiden  Kiefern  heisst  seines  späten,  erst  im 
sechzehnten  bis  fünfundzwanzigsten  Lebensjahre  erfolgenden  Durchbmches  wegen: 
Weisheitszahn,  Dens  serotinus  s.  dtns  sapienticte.  Hippocrates  nennt  ihn 
aoixpQOvr]<jTfJQ,  quia  non  erumpit  prius,  quam  homo  sapientiae  studio  idoneus 
evaserit.  Ganz  conscquent  fasst  Riolan  alle  übrigen  Zähne  als  Dentes  stultitiae 
zusammen. 

§.  248.  Zahnfleiscli. 

Zahnfleisch,  Gingiva,  ovXor,  heisst  jene  harte  Partie  der  Mund- 
schleimhaut, welche  die  Hälse  der  Zähne  umgiebt,  und  sie  zuweilen 
so  knapp  umschliesst,  dass  sie  mit  einem  eigenen  Instrument  abgelöst 
werden  muss,  bevor  der  Zahn  ausgezogen  werden  kann.  Bei  Ent- 
fernung von  Zähnen,  welche  ihre  Kronen  fast  ganz  durch  Caries 
verloren  haben,  muss,  weil  die  Zange  nur  am  Halse  des  Zahnes 
sicher  fassen  kann,  das  Zahnfleisch  gleichfalls  abgelöst  und  gegen 
die  Wurzel  zurückgedrängt  werden.  Das  Zahnfleisch  ist  mit  dem 
Periost  der  Kiefer  auf  das  Innigste  verwachsen,  besitzt  wenig  Empfind- 


Digitized  by 


Google 


f.  249.  Entwieklnng  nnd  LebeaieigentohafUn  der  Zlhn:  683 

Iichkeit,  aber  grossen  Gefässreichthum.  Es  blutet  deshalb  leicht  beim 
Bürsten  der  Zähne.  Man  unterscheidet  an  ihm  eine  vordere  und  eine 
hintere  Wand  oder  Platte,  welche  zwischen  je  zwei  Zähnen  durch 
Zwischenspangen  mit  einander  zusammenhängen,  und  nach  Verlust 
der  Zähne  in  ihrer  ganzen  Länge  mit  einander  verschmelzen.  — 
Man  hat  Ginglva,  nicht  Gingiva  zu  sagen,  laut  Juvenal's: 
„Frankatur  misero  gingiva  panis  inermV 
Das  Zahnfleisch  sorgt  nicht  für  die  Ernährung,  sondern  für 
die  Befestigung  der  Zähne.  Lockert  sich  dasselbe  auf,  wie  bei 
Speichelfluss  und  Scorbut,  so  wackeln  die  Zähne.  Durch  das  Zahn- 
fleisch und  durch  die  Einkeilung  der  Zahnwurzeln  in  die  Alveolar- 
fortsätze  der  Kiefer  werden  jedoch  die  Zähne  nicht  in  dem  Grade 
befestigt,  dass  ihnen  nicht  ein  Minimum  von  Beweglichkeit  erübrigte. 
Diese  Beweglichkeit  führt  nothwendig  während  des  Kauens  zu 
Reibungen  der  Seitenflächen  je  zweier  Zahnkronen.  Daraus  erklären 
sich  denn  auch  die  an  diesen  Seitenflächen  vorkommenden  kleinen 
Abreibungsflächen. 

An  der  hinteren  Wand  des  Zahnfleisches  erwähnte  S  er  res  (Mim.  de  la 
SocUte  (Termtlation,  t.  VllI,  pag.  128)  kleine,  hirsekorngrosse  Drüschen, 
welche  eine  schleimige  Flüssigkeit  absondern.  Diese  Flüssigkeit  soll  den  Zahn 
oberflächlich  gleichsam  einölen,  wie  das  Hautsebnm  die  Epidermis,  um  ihn 
dauerhafter  zu  machen"  Er  nannte  sie  glandes  dentaires.  Krankhafte  Verände- 
rung dieses  Secretes  soll  den  Zahnstein  bilden,  welcher  nach  Serres  nicht 
als  Niederschlag  aus  dem  Speichel  angesehen  werden  kann,  da  seine  chemische 
Analyse  mit  jener  der  fixen  Bestandtheile  des  Speichels  nicht  übereinkommt. 
Meckel  hat  diese  Drüschen  für  kleine  Abscesse  gehalten.  Solche  Drüsen  existiren 
nun  im  Zahnfleisch  durchaus  nicht,  wohl  aber  kommen  daselbst  rundliche,  blos 
aus  angehäuften  Pflasterzellen  bestehende  Körper  vor,  welche  entweder  im  Innern 
des  Zahnfleisches,  oder  in  grubigen  Vertiefungen  seiner  Oberfläche  lagern,  und 
über  deren  Natur  sich  eine  bestimmte  Aussage  nicht  machen  lässt.  —  Im 
Schleime,  welchen  man  mit  dem  Zahnstocher  zwischen  den  Zähnen  herausholt, 
leben,  nebst  ästigen  Fadenpilzen,  unzählige,  parasitische,  sich  zitternd  bewe- 
gende Wesen  thierischer  Natur  f  Vibrio  denticola).  He  nie  vermuthet,  dass  die 
Caries  der  Zähne  mit  der  Wucherung  dieser  Parasiten  in  Verbindung  stehe, 
welche  Annahme  durch  das  Vorkommen  ähnlicher  Parasiten  bei  anderen  ge- 
schwürigen Processen,  wie  bei  Aphthen,  Kopfgrind,  Sykosis,  zulässlich  er- 
scheint. Man  dl  verirrte  sich  so  weit,  den  Zahnstein  für  die  petrificirten  Leiber 
abgestorbener  Infusorien  des  Zahnschleims  zu  halten.  —  Die  chemische  Zusammen- 
setzung des  Zahnsteins  (phosphorsaure  Salze,  Ptyalin,  Schleim),  und  seine 
theilweise  Löslichkeit  in  vegetabilischen  Säuren  und  Alkohol,  erklärt  es,  warum 
Obstliebhaber  und  Branntweintrinker  gewöhnlich  weisse  Zähne  haben.  Bei 
alten  Leuten  wird  der  Zahnstein  zuweilen  in  so  grosser  Menge  abgelagert, 
dasB  er  Zähne,  welche  sonst  schon  lange  ausgefallen  wären,  noch  an  ihre 
Nachbarn  festhält. 

§.  249.  Entwicklung  und  Lebenseigenschaften  der  Zähne. 

Die  Kiefer  des  Embryo  bilden  am  Schluss  des  zweiten  Monats 
Rinnen,  welche  mit  dem  Epithel  der  Mundhöhle  ausgekleidet  sind. 


Digitized  by 


Google 


684  i-  249.  Entwicklung  and  Lebenseigenschaften  der  Zibne. 

Dieses  Epithel  wuchert  zu  einem  Zellenstrang  heran,  welcher  im 
Grunde  der  Einne  an  Dicke  zunimmt,  gegen  die  Mundhöhle  zu 
aber,  durch  Connivenz  der  Eänder  der  Rinne,  verdünnt  wird.  Da 
sich  aus  diesem  Zellenstrang,  durch  Umwandlung  seiner  Zellen  in 
Fasern,  und  Verkalkung  dieser  Fasern,  der  Schmelz  der  Zähne 
bildet,  heisst  er  der  Schmelzkeim.  Vom  Grund  der  Einne  wachsen 
Papillen  empor,  welche  gleichfalls  aus  Zellen  bestehen.  Die  ober- 
flächlichen Zellen  der  Papillen  machen  eine  Metamorphose  durch, 
deren  Ergebniss  die  Bildung  des  Zahnbeins  ist,  während  die  tiefen 
Zellen,  die  zukünftige  Pulpa  dentis  darstellen.  Die  immer  mehr 
anwachsenden  Papillen,  welche  Gefässe  und  Nerven  bekommen, 
drängen  sich  in  den  Schmelzkeim  ein.  Da  nun  gleichzeitig  auch 
Scheidewände  zwischen  den  einzelnen  Papillen  emporwachsen,  welche 
sich  gleichfalls  in  den  Schmelzkeim  eindrängen,  und  denselben  so- 
zusagen in  Stücke  zerschneiden,  so  wird  jede  Papille  ihren  Antheil 
von  Schmelzkeim  erhalten,  welcher  auf  ihr  wie  eine  Kappe  auf- 
sitzt. Mittlerweile  hat  sich  die  Einne  der  Kiefer,  durch  Bildung  des 
Zahnfleisches,  oben  gänzlich  geschlossen,  die  Scheidewände  haben 
die  Einne  in  Fächer  abgetheilt,  und  jedes  Fach  enthält  einen 
werdenden  Zahn,  weshalb  die  Fächer  von  nun  an  Zah  n  sack  che  n 
genannt  werden.  Wie  aus  den  Zellen  des  Schmelzkeims  die  Fasern 
des  Schmelzes  entstanden,  so  entstehen  aus  den  oberflächlichen 
Zellen  der  Papille  die  Eöhrchen  des  Zahnbeins,  indem  diese  Zellen 
sich  verlängern  und  Fortsätze  austreiben,  welche  sich  verästeln,  und 
um  welche  herum  sich  Kuochenerde  in  Eöhrenform  ablagert.  Die 
tiefliegenden  Zellen  der  Papille  entwickeln  sich  zu  Bindegewebe, 
welches  den  Körper  der  Pulpa  dentis  bildet. 

Hat  sich  der  Zahn  so  weit  entwickelt,  dass  seine  Form  schon 
zu  erkennen,  namentlich  auch  seine  Wurzel,  welche  erst  nach  der 
Krone  entsteht,  schon  vorhanden  ist,  so  wird  das  Periost  des  Al- 
veolus,  in  welcher  die  Wurzel  steckt,  eine  Schichte  wahrer  Knochen- 
substanz um  dieselbe  herum  erzeugen,  wie  das  Periost  der  langen 
Knochen  sich  auf  gleiche  Weise  an  der  secundären  Bildung  von 
Knochensubstanz  betheiligt  (§.  85).  Diese  Knochenschicht  ist  das 
Cement.  In  Kürze  also  ausgedrückt,  geht  die  Bildung  der  festen 
Substanz  des  Zahnes  von  drei  Seiten  aus:  1.  vom  Mundhöhlen- 
epithel (Email),  2.  von  der  Zahnpapille  (Zahnbein),  und  3.  vom 
Periost  (Cement). 

Obwohl  die  Natur  schon  in  den  frühen  Perioden  der  Entwicklung  des 
Embryo,  am  Ende  des  zweiten  Monats,  mit  der  Bildung  der  Zähne  beginnt,  so 
wird  sie  doch  so  spät  damit  fertig,  dass  erst  im  sechsten  oder  siebenten  Monate 
nach  der  Geburt,  die  inneren  Schneidezähne  des  Unterkiefers  durchbrechen 
können,  welchen  bald  nachher  jene  des  Oberkiefers  folgen.  Nach  vier  bis  sechs 
Wochen  brechen  die  äusseren  Schneidezähne  des  Unter-  und  Oberkiefers  hervor. 


Digitized  by 


Google 


f.  249.  Entwicklung  and  Lebenseigenscbaften  der  Zaline.  685 

Nun  sollten  der  Tour  nach  die  Eckzähne  kommen.  Es  erscheinen  aber  früher, 
und  zwar  am  Beginne  des  zweiten  Lebensjahres,  die  unteren  und  oberen  ersten 
Backenzähne,  und  erst,  wenn  diese  ihren  Platz  eingenommen  haben,  kommt 
der  Eckzahn  (im  achtzehnten  Monat),  worauf  dann  zuletzt  die  äusseren  Backen- 
zähne zu  Tage  treten.  Am  Ende  des  zweiten  Lebensjahres  hat  der  kindliche 
Mund  zwanzig  Zähne.  Es  folgen  nun  keine  anderen  nach,  da  die  Kiefer  des 
Kindes  keinen  Eaum  für  sie  haben.  Diese  zwanzig  Zähne  heissen,  ihrer  milch- 
weissen  Farbe  wegen,  Milchzähne,  Dentes  lactei  s.  caducij  auch  deeidui, 
temporarit,  und  pueriles.  Die  Schneide-  und  Eck-Milchzähne  sind  kleiner  als 
die  bleibenden,  die  Backen-Milchzähne  dagegen  grösser.  Letztere  ähneln  durch 
ihre  breite,  viereckige,  mit  vier  oder  fünf  Erhabenheiten  besetzte  Krone,  den 
bleibenden  Stockzähnen,  mit  welchen  sie  auch  durch  die  Zahl  ihrer  Wurzeln 
übereinstimmen.  —  Die  Milchzähne  bleiben  bis  zum  siebenten  oder  achten 
Lebensjahre  stehen,  wo  sie  in  derselben  Ordnung,  als  sie  geboren  wurden, 
ausfallen,  und  den  bleibenden  Zähnen,  welche  zum  Ausbruche  bereit  im  Kiefer 
vorliegen,  Platz  machen.  Der  Beginn  des  Zahnwechsels  wird  gewöhnlich  durch 
das  Erscheinen  des  ersten  bleibenden  Mahlzahnes  angezeigt.  Sind  alle  zwanzig 
Milchzähne  durch  bleibende  ersetzt,  so  reihen  sich  dem  bereits  vorhandenen 
ersten  Mahlzahn  noch  auf  jeder  Seite  zwei  Mahlzähne  an,  wodurch  die  Zahl 
der  bleibenden  Zähne  auf  zweiunddreissig  gebracht  wird.  Die  Zeiten  des  Durch- 
bruches der  bleibenden  Zähne  zählen  aber  nicht  nach  Monaten,  wie  jene  der 
Milchzähne,  sondern  nach  Jahren.  So  erscheinen  die  Schneidezähne  im  achten 
Jahr,  die  Backenzähne  im  zehnten  bis  dreizehnten  Jahr,  die  Eckzähne  im  eilften 
Jahr,  der  zweite  Mahlzahn  im  zwölften  Jahr,  der  dritte  im  zwanzigsten  bis 
fünfundzwanzigsten  Jahr,  der  erste  Mahl  zahn  aber  schon  zwischen  sechstem 
und  achtem  Jahr.  —  Den  Durchbruch  der  Milchzähne  begreift  man  als  Dentitio 
prima,  —  den  Wechsel  derselben  mit  den  bleibenden  Zähnen,  als  Dtntitio 
sectmda. 

Die  Bestimmung  des  Zahnes,  als  passives  Kanorgan  zu  dienen, 
bedingt  seine  pliysiselieu  Eigenschaften,  seine  Härte,  und  seinen 
geringen  Antheil  an  animalischen  Substanzen,  welcher  im  Email, 
nach  Berzelius,  nicht  einmal  ganz  zwei  Procent  beträgt.  Der 
erdige  Bestandtheil  des  Emails  enthält  an  phosphorsaurem  Kalk 
und  Fluorcalcium  88,50,  an  kohlensaurem  Kalk  8,00,  und  an  phos- 
phorsaurer Talkerde  1,50.  Darum  wird  der  Zahn  von  Säuren  so 
leicht  angegriffen.  Der  animalischen  Substanz  liegt  es  ob,  die 
Bindung  der  mineralischen  zu  vermitteln.  Nach  Zerstörung  der 
ersteren  durch  Calciniren,  oder  im  Leben  durch  übermässige  und 
lange  fortgesetzte  Anwendung  alkalischer  Zahnpulver,  z.  B.  der 
Tabaksasche,  wird  der  Zahn  mürbe  und  brüchig. 

Wahr  ist  es,  dass  ein  vollkommen  ausgebildeter  Zahn  nicht  mehr  an 
Grösse  zunimmt,  und  die  Natur  deshalb  gezwungen  ist,  die  Milchzähne,  welche 
nur  für  den  kindlichen  Kiefer  passen,  und  für  den  entwickelten  Beissapparat 
zu  klein  gewesen  wären,  wegzuschaffen,  und  durch  grössere  zu  ersetzen.  Allein 
das  Stationärbleiben  der  Grösse  eines  Zahnes  schliesst  einen  inneren  Wechsel 
seines  Stoffes  nicht  aus.  Der  Zahn  kann  ja  erkranken,  und  muss  deshalb  leben. 
^  Gewiss  dringen  von  der  Zahnhöhle  aus  Nahrungssäfte  in  die  Kanälchen  des 
Zahnbeins  ein,  und  dienen  dem  Leben  des  Zahnes.  Dass  dieses  Leben  im 
Zahne,  wie  im  Knochen,  fortwährend  wirkt  und  schafft,  beweisen  die  Fälle  von 


Digitized  by 


Google 


686  §.  249.  Entwicklung  und  Lobenseigenschaflen  der  Zihne. 

geheilten  Zahnfracturen  (sehr  lehrreich  jener  im  Breslauer  Museum).  Ich  besitze 
selbst    einen    durch   Callus    geheilten    Bruch    des    Halses  eines  menschlichen 
Schneidezahnes»  und  den  Schliflf  eines  Elephantenzahnes  mit  geheilter  Fractur. 
—  Die  Veränderung   der   Zähne    in  gewissen  Krankheiten,    z.  B.  das  Acndern 
ihrer  Farbe  und  ihr  Durchscheinendwerden  bei  Lungensüchtigen,   ihr  Brüchig- 
werden bei  Typhösen,  sowie  das  Schwinden  der  Wurzeln    der   Milchzähne   Tor 
ihrem   Ausfallen,   spricht   ebenso   überzeugend   für    das  Dasein   einer   inneren 
Metamorphose  im  Zahne.  Diese  Metamorphose  beschränkt  sich  aber  im  fertigen 
Zahn  nur  auf  das  Erhalten    des  Bestehenden.   Durch   Abnützung   oder   durch 
Feilen  Verlorenes    wird    dem   Zahne    nicht    wieder  ersetzt,   und   abgesprengte 
Kanten  werden  nicht  reproducirt.    —    Die  Erschütterung   der   kleinsten  Zahn- 
theilchen,  welche  sich  beim   Beissen    auf   ein  Sandkorn,    bis  zur  Pulpa  dentis 
fortpflanzt,  lässt  dem  Zahne,    oder  vielmehr   den   Nerven   seiner   Pulpa,    auch 
Gefühlseindrücke  zukommen.  Dass  gewisse,    meist   saure  Stofi'e,    wenn   sie  mit 
den  Zähnen  in  Berührung  kommen,  selbst  zwischen  den  Zähnen  durchströmende 
kalte  Luft,   sehr   unangenehme   Gefühle   hervorrufen,  ist  wohl  Jedem  bekannt. 
Im  vorgerückten  Alter   fallen    die   Zähne    in    der   Regel    aus. 
Verknöchernng  der  Zahnpulpa,  Obliteration  der  Zahnarterien  und  der 
Kanälchen  des  Zahnbeins,  sind  die  Ursachen  davon.  Im  Greisenalter 
neu  zum  Vorschein  kommende  Zähne  sind  entweder  wirkliche  Neu- 
bildungen (Dentitio  tertla),    oder    erklären    sich    auch  einfach  durch 
den    Umstand,    dass,    wenn    beim   Wechseln    der   Zähne    ein    Zahn, 
welcher    sich    zwischen    zwei    andere  hineinschieben    soll,    z.  B.  ein 
Eckzahn,  keinen  Platz    findet,    und    auch    nicht  als  Ueberzahn  an 
der  vorderen  oder  hinteren  Wand  des  Alveolus  hervorbricht,  er  im 
Kiefer    stecken    bleibt,    und    erst    nach    dem  Ausfallen  eines  seiner 
Nebenzähne  zum  Vorschein  kommt. 

Nebst  den  älteren  Berichten  über  eine  Dentitio  tertia  senilis  von  Die- 
me rbroeck,  Foubert,  Blancard  und  Palfyn,  bestätigen  auch  neuere 
Beobachtungen  (gesammelt  von  E.  H.  Weher,  in  dessen  Ausgabe  der  Hüde- 
6rand*'schen  Anat.,  4.  Bd.)  ihr  Vorkommen.  Ein  geistlicher  Herr,  welcher  mit 
einer  dritten  Dentition  beglückt  wurde,  ruht  im  Dom  zu  Breslau,  und  erhielt 
folgende  Grabschrift; 

^Decantis  in  Kirchberg,  sine  dente  eanus,  ut  anus, 
Iterum  dentescit,  ter  juvenescit,  Mc  reqwescit," 
Das  vorschnelle  Zugrundegehen  der  Zähne,  welches  selbst  durch  die 
ängstlichste  Sorgfalt  beim  Reinigen  derselben  nicht  hintangehalten  werden 
kann,  scheint  mitunter  durch  den  plötzlichen  Temperaturwechsel  bedingt  zu 
werden,  welchem  die  Zähne  bei  unserer  Lebensweise  unterliegen.  Man  denke 
an  die  heissen  Suppen  bei  Winterkälte,  an  das  Wassertrinken  auf  heissen 
Kaffee,  an  den  beliebten  Genuss  von  Gefrorenem  und  Eiswasser  im  Sommer, 
u.  8.  w..  In  Obersteier,  wo  das  heisse  Schmalzkoch  eine  Lieblingsnahrung 
der  Landleute  ist,  findet  man  kaum  eine  Bauerndirne  ohne  eingebundenes  Ge- 
sicht, und  unter  den  Städtern  sind  schöne  Zähne  leider  eine  solche  Seltenheit, 
dass,  wenn  man  deren  zu  sehen  bekommt,  sie  in  der  Regel  falsch  sind.  Beachtung 
verdient  es,  dass  die  Zähne  nicht  an  ihren  freien  Flächen,  welche  von  den 
Lippen  und  von  der  Zunge  fortwährend  abgefegt  werden,  sondern  an  ihren 
gegenseitigen  Berührungsflächen  schadhaft  (cariös)  werden.  Unbekannte  mikro- 
skopische Parasiten   stehen    im  Verdachte,    die    Urheber   der  .Caries   zu   sein. 


Digitized  by 


Google 


S.  260.  VarieUten  der  Zihne.  687 

An  allen  männlichen  Neuholländcr-Schädeln  aus  älterer  Zeit  fehlen  die 
mittleren  Schneidezähne  des  Oherkiefers.  Sie  wurden,  heim  Mannbarwerden 
der  Knaben,  ausgeschlagen.  Spitziges  Zuschärfen  der  Zähne  kommt  unter  den 
Papuas  und  Neuholländern  vor.  Auf  den  Sandwichsinseln  war  es  Pflicht  eines 
guten  Staatsbürgers,  sich,  wenn  der  Häuptling  starb,  einen  Zahn  auszu- 
brechen, und  selben  in  die  Kinde  eines  dazu  bestimmten  Baumes  einzuschlagen. 
Solche,  mit  Millionen  von  Zähnen  bespickte  Bäume,  stehen  jetzt  noch  auf  den 
grösseren  Inseln  der  Sandwichsgruppe. 

§.  250.  Varietäten  der  Zähne. 

Als  Varietäten  der  Gestalt  und  Stellung  der  Zähne  verdienen 
folgende  hier  erwähnt  zu  werden. 

1.  Versetzungen  der  Zähne.  Ich  besitze  einen  schönen  Fall, 
wo  beide  Eckzähne,  statt  der  Schneidezähne,  die  Mitte  der  Kiefer 
einnehmen. 

2.  Abnorme  Ausbruchsstelle.  Man  findet  Zähne  am  Gau- 
men, am  vorderen  oder  hinteren  Zahnfleisch  als  sogenannte  Ueber- 
zähne  zum  Vorschein  kommen.  Ich  habe  einen  Zahn  aus  der 
Nasenhöhle  eines  Cretins  gezogen. 

3.  Inversion,  wo  die  Krone  eines  Backenzahnes  des  Ober- 
kiefers in  die  Highmorshöhle  hinaufragt.  (Prager  Museum.) 

4.  Verwachsung.  Sie  wurde  an  den  Schneidezähnen  im  Ober- 
kiefer mehrmals  gesehen.  Sehr  schöne  Fälle  im  Prager  Museum. 

5.  Nebenzähne,  als  kleine  Zähnchen  neben  einem  normalen 
Backen-  oder  Mahlzahn  vorkommend. 

6.  Erna ilsprossenz ahne,  wo  eine  Druse  von  Schmelz  wie 
ein  Auge  auf  dem  Halse  eines  Zahnes  aufsitzt,  oder  sich  zwischen 
den  Wurzeln  desselben  seitwärts  hervordrängt. 

7.  Haken-  und  Knopfzähne,  deren  Wurzeln  hakenförmig 
umgebogen,  oder  zu  einem  mehr  weniger  höckerigen  Knopf  auf- 
getrieben erscheinen.  Sie  sind  schwer  auszuziehen,  und  geht  bei 
ersteren  das  von  dem  Wurzelhaken  umfasste  Stück  der  Alveolar- 
scheidewand  mit. 

8.  Verkittung  der  Zähne  durch  Zahnstein,  vulgo  Wein- 
stein. Hieher  sind  die  von  den  Alten  (Plinius,  Pollux,  Plutarch) 
erwähnten  Fälle  zu  zählen,  wo  alle  Zähne  in  einen  einzigen,  hufeisen- 
förmigen Zahn  verwachsen  gewesen  sein  sollen,  wie  bei  Pyrrhus, 
Euryptolemus,  Marc.  Cur.  Dentatus,  und  Anderen. 

9.  Obliteration  der  Zahnhöhle  durch  Verknöcherung  der 
Pulpa,  oder  durch  Deposition  phosphor-  und  harnsaurer  Salze,  wie 
ich  einen  ausgesuchten  Fall  dieser  Art  vor  mir  habe. 

Zahlreiche  Beobachtungen  über  Zahnvarietäten  enthalt  Tomes,  Dental 
Physiology  and  Surgery.  London,  1848.  Hieher  gehören  auch:  TAon,  Abwei- 
chungen der  Kiefer  und  Zähne.  Würzburg,  1841;    Gruhere   Abhandlungen  aus 


Digitized  by 


Google 


688  S.  251.  Speicheldragen.  Aenssere  Yerhütnisse  derselben. 

der  menschlichen  und  vergleichenden  Anatomie.  Petersburg,  1852;  und  Salter, 
Med.-chir.  Transactions,  t.  XVII.  —  Der  Atlas  zur  Pathologie  der  Zähne,  von 
Jleider  und  Wedl,  Leipzig,  1868,  enthält  sehr  merkwürdige  und  seltene  Form- 
anomalien. —  Die  reichhaltigste  Sammlung  von  Zahnanomalien,  welche  ich 
kenne,  besass  Prof.  Held  er  in  Wien,  und  der  Zahnarzt  Desirabode  in  Paris. 

§.  251.  Speicheldrüsen.  Aeussere  VerMltnisse  derselben. 

Als  accessorische,  zur  Mundhöhle  gehörige  Gebilde  treten  die 
Speicheldrüsen,  Glandulae  salivales,  au  f.  Sie  bereiten  d  en  wasser- 
reichen  Speichel,  Saliva  (von  th  alaXov,  Geifer),  welcher,  wenn  er 
mit  den  Nahrungsmitteln  durch  das  Kauen  innig  gemischt  wird, 
zur  Bildung  des  weichen  Teiges  beiträgt,  welcher  als  Bissen^  Boltis, 
leicht  durch  die  Schlingwerkzeuge  in  den  Magen  befördert  wird. 
Der  Speichel  löst  zugleich  die  löslichen  Bestandtheile  der  Nahrung 
auf,  und  erregt,  durch  die  Befeuchtung  und  Tränkung  der  Geschmacks- 
wärzchen mit  dieser  Lösung,  die  Geschmacksempfindungen. 

Es  finden  sich  drei  Paar  Speicheldrüsen,  welche  ihrer  Lage 
nach  in  die  Ohr-,  Unterkiefer-  und  Unterzungendrüsen  ein- 
getheilt  werden. 

Die  Ohrspeicheldrüse,  Glandula  parotis  (naga  rö  ©r/,  neben 
dem  Ohre),  die  grösste  von  allen,  liegt  vor  und  unter  dem  Ohre, 
in  dem  Winkel,  welcher  zwischen  dem  Aste  des  Unterkiefers,  dem 
Warzenfortsatze,  und  dem  äusseren  Gehörgange  übrig  gelassen  wird. 
Sie  schiebt  sich  von  hier  über  die  äussere  Fläche  des  Masseter, 
bis  zum  unteren  Eande  des  Jochbogens  vor.  Nach  innen  dringt  sie 
bis  zum  Processus  sti/loideus  ein.  Sie  hat  ein  gelapptes  Ansehen. 
Jeder  Lappen  besteht  aus  Läppchen,  und  diese  aus  traubenförmig 
gruppirten  AcinL  Der  Hauptausführungsgang  der  Drüse,  Ductus 
Stenoniamw,  welcher  sich  durch  die  Dicke  seiner  Wand,  und  durch 
die  Enge  seines  Lumens  auszeichnet,  und  deshalb  sich  hart  anfühlt, 
tritt  am  oberen  Drittel  des  vorderen  Randes  der  Drüse  hervor.  Er 
entsteht  durch  successive  Vereinigung  aller  Ausführungsgänge  der 
kleineren  Drüsenläppchen,  läuft  mit  dem  Jochbogen  parallel,  etwa 
einen  Zoll  unter  ihm,  an  der  Aussenfläche  des  Masseter  nach  vom, 
und  senkt  sich  am  vorderen  Rande  desselben  durch  das  Fettlager 
der  Backe  zum  Musculus  huccinator  herab,  welchen  er  durchbohrt, 
um  an  der  inneren  Oberfläche  der  Backe,  dem  zweiten  oberen 
Mahlzahn  gegenüber,  auszumünden. 

Oftmals  liegt  vor  der  Parotis  und  auf  dem  Dwitus  Stenonianus  noch 
eine  kleinere  Nebendrüse  ("Parotis  aceessoriaj,  welche  ihren  Ansführnngsgang 
in  den  Ductus  Stenonianus  münden  lässt.  Bings  nm  die  Insertionsstelle  des 
Ductus  Stenonianus  lagert  eine  Gmppe  hanfkomgrosser  Schleimdrüsen,  als 
Glandulae  buccales,  in  variabler  Menge. 


Digitized  by 


Google 


I.  261.  SpaiebeldrOsan.  Aenssere  Yarbiltnlisa  dersalben.  689 

Die  Parotis  unterliegt  bei  jedem  Oeffnen  des  Mnndes  einem  Druck,  indem 
der  Raum  zwischen  Unterkieferast  und  Warzenfortsatz  sich  bei  dieser  Bewegung 
Terkleinert.  Dieser  Druck  befördert  die  Entleerung  des  Drüsensecrets  während  des 
Eauens,  wo  dessen  Gegenwart  eben  am  nOthigsten  ist.  —  Galen  legte  den  Namen 
Parotis  nur  dei:  durch  die  Entzündung  dieser  Drüse  bedingten  Geschwulst  bei, 
welche  auch  bei  uns  als  M u m p s  oder  Bauernwetzel  bekannt  ist,  und  nicht  selten 
epidemisch  auftritt.  Die  Drüse  selbst  führte  bei  ihm  keinen  besonderen  Namen, 
und  wurde  nur  allgemein  zu  seinen  ddivzq  CglandulaeJ  gestellt.  Er  kannte  die 
absondernde  Thätigkeit  der  acinösen  Drüsen  nicht,  weil  ihre  Ausführungsgftnge 
ihm  unbekannt  waren.  So  hielt  er  sie  denn  für  Organe,  welche,  wie  Schwämme, 
überflüssige  Feuchtigkeit  aufzusaugen  haben.  Die  Drüsen  neben  den  Ohren 
hatten  namentlich  das  Gehirn  von  solcher  Feuchtigkeit  zu  befreien,  und 
führten  deshalb  bei  den  lateinischen  Autoren  des  Mittelalters  den  Namen: 
Emunctoria  eerebri,  bis  sie  Job.  Riolan  zuerst  als  Parotides  benannte 
(Änthrapographia,  Lib,  IV,  Cap.  10),  Die  Griechen  nannten  auch  die  Ohr- 
läppchen und  die  Haarlocken  vor  dem  Ohre:  Parotides, 

Die  innere  Fläche  der  Parotis  wird  durch  das  tiefliegende  Blatt  der 
FcLseia  colli,  von  der  Vena  jugtdaris  interna  und  Carotis  interna  getrennt. 
Ihre  äussere  Fläche  überzieht  die  Fascia  parotideo-masseterica.  Die  Carotis 
externa  und  Vena  facialis  posterior  durchbohren  die  Parotis  in  senkrechter 
Richtung,  der  Nervus  communicans  faciei  in  horizontaler  Richtung  von  hinten 
nach  vom. 

Der  Däne  Nil  Stenson  (Nicolaus  Stenonius)  beschrieb  den  Ausführungs- 
gang der  Parotis  beim  Schafe  in  seiner  Inaugural-Dissertation:  De  glandvlis 
oris,  ete,  Lugd.,  1661.  Man  kannte  jedoch  den  Gang  schon  früher.  Julius 
Casserius  erwähnt,  anno  1660,  die  Durchbohrung  des  Backenmuskels  durch 
diesen  Gang,  und  Gualtherus  Needham  behauptet,  ihn  schon  1658  entdeckt 
zu  haben  (de  formato  foetUy  in  prasfationej. 

Die  Unterkiefer-Speicheldrüse  (Glandtda  svhtiaxülaris  s. 
angularis),  um  die  Hälfte  kleiner  als  die  Parotis  und  minder  deutlich 
gelappt,  liegt  unter  dem  Musculus  myh-hyoideiis,  zwischen  dem  hoch- 
und  tiefliegenden  Blatte  der  Fascia  colli,  in  dem  dreieckigen  Baume, 
welcher  vom  unteren  Bande  des  Unterkiefers  und  den  beiden  Bäuchen 
des  Musculus  biventer  maxiUa^  begrenzt  wird.  Der  Ausfuhrungsgang 
derselben,  Ductus  Whartoniarvus,  längs  welchem  sich  noch  eine  Eeihe 
von  Drusenläppchen  hinzieht,  geht  über  die  obere  Fläche  des  Mus- 
culus mylo'hyoideus,  zwischen  ihr  und  der  Glandula  subungualis, 
nach  innen  und  vorn,  und  mündet  an  der  stumpfen  Spitze  einer, 
zu  beiden  Seiten  des  Zungenbändchens  befindlichen  Papille  — 
Caruncula  subungualis. 

Angeborener  Mangel  der  Unterkiefer-Speicheldrüse  wurde  von  Grub  er 
beobachtet  (Arch.  für  path.  Anat.  i02.  Bd.). 

Die  Ärtttia  maxiUaris  externa  liegt  in  einer  tiefen  Furche  der  oberen 
Fläche  dieser  Drüse,  deren  Acini  nicht  so  rund,  wie  jene  der  Parotis,  sondern 
kolbig,  selbst  fingerförmig  in  die  Länge  gedehnt  erscheinen.  —  Die  skrophu- 
lösen  Geschwülste,  welche  in  der  Gegend  der  Unterkiefer-Speicheldrüse,  unter 
dem  Winkel  des  Unterkiefers,  häufig  vorkommen,  sitzen  nicht  in  dieser  Drüse 
selbst,  sondern  in  den  Lymphdrüsen,  welche  neben  der  Glandtda  suhmaxiüaris 
lagern.  Diese  Geschwülste  heissen  in  der  Volkssprache   Mandeln.    —  Thom. 

U  7  r  i  1 ,  Lehrbuch  der  Anatomie.  20.  Aufl.  ^^ 


Digitized  by 


Google 


690  f.  261.  Speiclieldrflsen.  Aeussere  YerhlHnisBe  derselben. 

Wharton  gab  dem  Ausfühmngsgang  der  Glandula  subnujbxülaris  nur  seinen 
Namen  fÄdenographtOj  Cap,  21,  Lond,,  1686);  —  bekannt  war  der  Gang 
schon  lange  früher  {„veteribus  notissimus  dttctus,  per  130  annos  negUetus", 
Haller). 

Die  Unterzungen- Speicheldrüse,  Glandula  sublingtialia, 
gebort  wahrscheinlich  gar  nicht  zu  den  Speicheldrüsen,  sondern  zu 
den  Schleimdrüsen.  Kleiner  als  die  vorhergehende,  lagert  sie  auf  der 
oberen  Fläche  des  Musculus  mylo-hyoideus,  nur  von  der  Schleimhaut 
des  Bodens  der  Mundhöhle  bedeckt,  welche  sie  etwas  hervorwölbt. 
Die  Arteria  siddinjvaUs  verläuft  unter  ihr.  Ihre  feinen  Ausführungs- 
gänge, acht  bis  zwölf  an  Zahl,  Dui^tus  Rlvini,  münden  theils  hinter 
der  Ca7*uncula  subungualis  in  die  Mundhöhle  ein,  theils  vereinigen  sich 
einige  derselben,  seltener  auch  alle,  nach  Art  der  übrigen  Speichel- 
drüsen, zu  einem  grösseren  Gange,  Ductus  Bartholini,  welcher  ent- 
weder eine  besondere  Endmündung  auf  der  Caruncula  besitzt,  oder 
mit  dem  Ductus  \Miartonianus  zusammenfliesst. 

Gh,  Beyer,  Histologie  der  Glandula  subungualis,  Breslau,  1879. 

Quirinus  Kivinns,  Professor  in  Leipzig,  in  der  Mitte  des  sieben- 
zehnten Jahrhunderts,  war  eigentlich  kein  Anatora,  sah  aber  doch  die  Aus- 
führungsgänge der  Unterzungendrüse  zuerst,  und  erwähnt  ihrer  in  seiner  nicht 
anatomischen  Schrift:  De  dyspepsia.  Lips.,  1678.  Genauer  beschrieb  sie 
Fr.  A.  Walther,  De  lingua.  Lips.,  1724.  Die  Vereinigung  der  Ausführungs- 
gänge der  Unterzungendrüse  zu  einem  grösseren,  wurde  von  Casp.  Bartho- 
linus  zuerst  gesehen,  und  in  dem  Büchlein:  De  dxMtu  saUvali  hactenus  non 
descripto.  Hafn.^  1684,  beschrieben. 

Die  specifischen  Verschiedenheiten  der  Secrete  der  drei  Speicheldrüsen 
sind  noch  nicht  genau  bekannt.  Der  Parotidenspeichel  enthält  keinen  Schleim, 
welcher  dagegen  im  Secret  der  Unterzungendrüse  vorkommt.  Bernard  (Camptes 
rendus,  1852)  behauptete,  dass  der  Parotidenspeichel  zur  Durchfeuchtung  und 
Knetung  des  Bissens,  jener  der  Glandula  subungualis  zur  schleimigen  Um- 
hüllung desselben,  um  leichter  geschlungen  zu  werden,  jener  der  Glandula 
suhmaxillaris  aber  zum  Schmecken  besonders  beitrage. 

Der  Speichel  (von  speien  =  ausspucken)  besteht,  nach  Berzelius, 
aus  99  Procent  Wasser  und  i  Procent  fester  Stoffe  (Speichelstoff  oder  Ptyalin, 
Schleim,  Chlornatrium,  Casein).  Rhodankalium  führt  nur  der  Speichel  der 
Parotis.  Sonst  enthält  er  auch  noch  abgestossene  Epithelialplättchen  der  Mund- 
schleimhaut, und  die  schon  von  Leeuwenhoek  gekannten,  rundlichen,  den 
Lymphkörperchen  gleichenden  Speichelkörperchen,  deren  Protoplasma  feine 
Körner  enthält,  welche  lebhafte  Molekularbewegung  zeigen.  Man  meint,  dass 
ihre  Erzeugungsstätte  in  den  an  Lymphkörperchen  reichen  Balgdrüsen  der 
Zunge  und  in  den  Mandeln  zu  suchen  sei.  Auf  eine  massenhafte  Auswanderung 
der  Lymphkörperchen  aus  den  Mandeln  in  die  Mundhöhle  hat  Ph.  Stör  auf- 
merksam gemacht  in  Virchow's  Archiv,  27.  Bd.  Jedenfalls  ist  und  bleibt  es 
eine  sehr  sonderbare  Verwendung  der  Lymphkörperchen:  ausgespuckt 
oder  verschlungen  zu   werden. 

Der  Speichel  hat  zweifache  Verwendung.  Erstens  eine,  welche  er  schon 
in  der  Mundhöhle  leistet.  Sie  besteht  in  dem  Durchweichen  der  gekauten 
Nahrungsmittel,  als  nothwendige  Vorbereitung  zum  Schlingen,  und  in  der 
Auflösung  leicht  löslicher  Bestandtheile  derselben,  zu  Gunsten  der  Geschmacks- 


Digitized  by 


Google 


§.  262.  Bau  der  SpeicheldrQsen.  691 

empfindung.  Zweitens  bewirkt  der  Speichel  eine  chemische  Yerftnderang  im 
gekauten  Bissen,  durch  Verwandlung  der  Stärke  in  Zucker  und  Dextrin.  — 
Die  Nachtheile,  welche  durch  die  Unart  des  häufigen  Ausspuckens  dem  Orga- 
nismus erwachsen  sollen,  hat  man  wohl  etwas  zu  hoch  angeschlagen.  Den 
Fischen  und  Cetaceen  fehlen  die  Speicheldrüsen  gänzlich.  —  Da  das  Wasser 
des  Speichels  durch  die  beim  Athmen  durch  die  Mundhöhle  ein-  und  aus- 
streichende Luft  fortwährend  als  Dampf  weggeführt  wird,  so  erklärt  sich  hier- 
aus die  Bildung  jener  Niederschläge  aus  dem  Speichel,  welche  als  Zahnstein 
(Tartwuts  dentiwnj  besonders  die  hintere  Fläche  der  unteren  Schneidezähne, 
wo  der  Speichel  sich  aus  den  Carunculae  sublinguales  ergiesst,  und  die  Hälse 
aller  Zähne  im  Unterkiefer  incrustiren,  sich  zwischen  Zahn  und  Zahnfleisch 
eindrängen,  und  die  Zähne  zwar  entstellen,  aber  gewiss  für  ihre  Dauerhaftig- 
keit eher  nützlich  als  schädlich  sind,  obwohl  dieses  die  Zahnärzte  nicht  zu- 
geben wollen.  —  Die  giftigen  Wirkungen,  welche  der  in  den  Magen  oder  in 
die  Venen  eines  lebenden  Thieres  injicirte  Speichel  hervorbringt,  sind  nicht 
Wirkungen  des  Speichels  als  solchen,  sondern  des  giftigen  Nicotins  im  Tabake, 
welcher  geraucht  wurde,  um  die  zum  Versuche  nothwendige  Quantität  Speichel 
zu  erhalten.  Ebenso  ist  die  ansteckende  Kraft  des  Geifers  von  wuthkranken 
Thieren  eine  grundlose  Chimäre.  Bruce,  Harries  und  Hertwig  konnten 
durch  Uebertragung  dieses  Geifers  auf  gesunde  Thiere,  ja  selbst  durch  Ein- 
impfung desselben  in  das  Blut,  niemals  die  Wuthkrankheit  erzeugen. 

§.  252.  Bau  der  Speicheldrüsen. 

Alle  Speicheldrüsen  sind  nach  demselben  Typus  —  dem  der 
zusammengesetzten  acinösen  Drüsen  (§.  90)  —  gebaut.  Der  Haupt- 
ausführungsgang theilt  sich  wiederholt  in  kleinere  Zweige,  deren 
letzte  Enden  mit  rundlichen  oder  länglichen,  traubig  zusammen- 
gehäuften Endbläschen  (Acini)  in  Verbindung  stehen,  welche  mit 
capillaren  Blutgefässen  netzartig  umsponnen  werden,  und  in  welchen 
die  Bereitung  des  Speichels  aus  den  Elementen  des  Blutes  vor  sich 
geht.  —  Die  Speichelgänge  besitzen  eine  bindegewebige  Grund- 
membran, auf  deren  innerer  Fläche  eine  sehr  dünne  structurlose 
Schichte  aufliegt.  Die  Bindegewebsmembran  nimmt  aber  mit  der 
zunehmenden  Verfeinerung  der  Gänge  an  Mächtigkeit  dergestalt  ab, 
dass  in  den  feinsten  Kamificationen,  und  in  den  auf  ihnen  auf- 
sitzenden Acinusbläschen,  nur  die  structurlose  Schicht  erübrigt.  Auf 
dieser  lagert  in  den  grösseren  Speichelgängen  ein  stattliches  Cylinder- 
epithel,  in  den  kleineren  und  in  den  Acini  dagegen  Pflasterepithel. 
Die  Zellen  der  letzteren  sind  die  eigentlichen  Herde  der  Speichel- 
bereitung. Sie  sind  gross,  rundlich,  und  ragen  so  weit  in  das  Lumen 
der  Acinusbläschen  und  ihrer  Ausführungsgänge  hinein,  dass  sie 
dasselbe  fast  ganz  für  sich  in  Anspruch  nehmen.  —  Die  Wand  des 
Ductus  Whartonianus  enthält  glatte  Muskelfasern  —  jene  des  Ductus 
Stenonianua  aber  nicht  (Kölliker). 

Nach  dem  Ergebniss  von  Injectionen,  welche  Pflttger  vornahm»   sollen 
die  letzten  Verzweigungen  der  Speichelgänge,  mit  äusservst   feinen   Gängen  im 

44* 


Digitized  by 


Google 


692  ».  26S.  Zunge. 

Verkehr  stehen  (Speichelcapillaren),  welche  zwischen  die  Epithelialzellen 
vordringen,  und  sie  ehenso  umspinnen,  wie  die  Leherzellen  von  den  feinsten 
Gallenwegen  nmgehen  werden.  Bestätigung  dieser  Angabe  ist  bis  jetzt  noch 
nicht  erfolgt.  Derselbe  Forscher  hat  zugleich  sehr  merkwürdige  Eigenschaften 
der  Zellen  des  Cylinderepithels  in  den  Speichelgängen  namhaft  gemacht,  be- 
treffend den  Zusammenhang  derselben  mit  den  Primitivfasem  der  die  Speichel- 
gänge in  grosser  Menge  begleitenden  Nervenfasern,  worüber  in  Strickers  Ge- 
webslehre,  14.  Cap.,  ausführlich  gehandelt  wird. 

§.  253.  Zunge. 

Die  Zunge  (Lingua,  yX&aace^  attisch  yX&xxa)  führt  ihren  deutschen 
Namen  von  dem  gothischen  tiing,  englisch  tong,  Sie  stellt  einen 
von  der  Mundschleimhaut  umkleideten,  sehr  gefässreichen,  weichen, 
und  oft  nur  zu  beweglichen  Fleischlappen  dar,  welcher  am  Boden 
der  Mundhöhle  liegt,  und  vom  Bogen  des  Unterkiefers  umfasst 
wird.  Man  unterscheidet  an  ihr  eine  obere  und  untere  Fläche,  zwei 
Seitenränder,  die  Spitze,  den  Körper,  und  die  Wurzel.  Die  obere 
convexe  Fläche  der  Zunge,  welche  bei  geschlossenem  Munde  an  dem 
harten  Gaumen  anliegt,  ist  bis  zum  Isthmus  faucium  hin,  mit  den 
Geschmackswärzchen  so  dicht  besäet,  dass  sie  ein  kurzzottiges,  ge- 
schorenem Sammt  ähnliches  Ansehen  erhält.  —  Der  hinterste  Ab- 
schnitt der  Zunge,  welcher  sich  vom  Isthmus  faucium  bis  zum  Zungen- 
bein herab  erstreckt,  heisst  Wurzel.  Man  sagt,  dass  dieser  Bezirk 
der  Zunge  keine  Geschmackswärzchen  besitze.  Es  linden  sich  jedoch 
auch  hier  feine  fadenförmige  Papillen  vor,  deren  mikroskopische 
Kleinheit,  und  unter  dem  dicken  Plattenepithel  vergrabene  Lage, 
sie  übersehen  Hess.  Dagegen  kommen  an  der  Zungenwurzel  Schleim- 
drüsen und  grosse  Balgdrüsen  vor  (§.  90). 

An  der  Zungenwurzel  bilden  die  Balgdrüsen,  welche  von  den  Alten  als  Crlan- 
dulae  lentieulares  linguae  bezeichnet  wurden,  ein  fast  continuirliches,  in  die 
Muskelsubstanz  eingreifendes  Drüsenlager.  Jeder  Balgdrüse  entspricht  ein  flacher 
Hügel  auf  der  Oberfläche  der  Zungenwurzel,  welcher  an  der  eigenen  Zunge  mit 
dem  Finger  gefühlt  werden  kann.  Eine  Oefihung  auf  dem  Hügel  führt  in  eine  kleine 
Höhle  desselben,  in  deren  Wand  die  geschlossenen  Bälge  mit  ihrem  Inhalt  von 
Lyraphkörperchen  lagern.  Die  Bälge  sind  jedoch  keine  constanten  Vorkommnisse. 
Sie  fehlen  zuweilen.  In  diesem  Falle  erscheint  die  aus  reticulärem  Bindegewebe 
bestehende  Wand  der  Drüsenhöhle,  wie  auch  bei  den  Mandeln  bereits  bemerkt 
wurde,  über  und  über  mit  Lymphkörperchen  infiltrirt.  Böttcher  denkt  selbst 
an  einen  pathologischen  Ursprung  der  Bälge  (Archiv  für  pathol.  Anat.,  18.  Bd.). 
—  Die  Balgdrüsen  des  Zungengrundes,  der  Mandeln,  und  die  Drüsen  an  der 
vorderen  Fläche  des  weichen  Gaumens,  bilden  zusammen  einen  Drüsengürtel 
um  den  Isthmus  faucium  herum,  dessen  Aufgabe  es  ist,  diesen  engen  Weg, 
während  des  Durchganges  des  zu  verschlingenden  Bissens,  gehörig  schlüpfrig 
zu  machen.  —  Das  geschichtete  Pflasterepithel  der  Zunge  kleidet  auch  die 
Höhle  der  Balgdrüsen  aus,  und  unterscheidet  sich  nicht  von  jenem  der  übrigen 
Mundhöhlenschleimhaut.  Die  oberflächliche  Lage  dieses  Epithels  besteht  aus 
grossen,    breiten   und    flachen    Zellen    (Plattenepithel),    welche  sich  abstossen, 


Digitized  by 


Google 


f.  268.  Zunge.  693 

und  wieder  erzeugt  werden.  Bei  Verbrühungen  und  gewissen  Ausschlagskrank- 
heiten, föllt  das  ganze  Epithel  der  Zunge  in  grösseren  Stücken  ab.  —  Ueber 
die  Zungendrüsen  handelt  Ebner:  Die  acinösen  Drüsen,  und  ihre  Beziehung 
zum  Geschmacksorgan.  Graz,  1873. 

Die  untere  Fläche  der  Zunge  ist  kleiner  als  die  obere,  und 
entbehrt  der  Geschmackswärzclien  vollständig.  An  ihr  inserirt  sieh 
das  Tom  Boden  der  Mundhöhle  als  Schleimhautfalte  sieh  erhebende 
Zungenbändchen  (Frenvlum  linguae),  welches  dem  Umschlagen 
der  Zunge  nach  hinten  entgegenwirkt.  —  Bei  Neugeborenen  und 
Kindern  fallen  an  der  unteren  Zungenfläche  zwei,  nach  vorn  con- 
vergirende,  mit  einem  fein  ausgezackten  Rand  versehene  Schleim- 
hautfalten auf,  —  Cristae  oder  Plicae  fimbriatae,  von  welchen  im 
Erwachsenen  nur  Spuren  sich  erhalten.  —  Der  weiche  Gaumen 
schickt  zu  den  Seitenrändern  der  Zunge  die  beiden  Arcus  palato- 
gloesi  herab.  Die  Wurzel  der  Zunge  haftet  mittelst  des  Musculus 
hyo^hssus  am  Zungenbeine,  und  steht  auch  mit  dem  Kehldeckel 
durch  drei  Uebergangsfalten  der  Schleimhaut  (ein  mittleres  uad 
zwei  seitliche  Zdgamenta  s,  Frenula  glosso-epiglottica)  in  Verbindung. 
Von  der  Spitze  bis  zum  Isthmus  faitclum  nimmt  die  Zunge  an  Dicke 
zu,  vom  Isthmus  bis  zum  Zungenbein  aber  an  Dicke  bedeutend  ab. 
Der  vor  dem  Isthmus  liegende  Abschnitt  der  Zunge  liegt  horizontal 
in  der  Mundhöhle;  —  der  hinter  dem  Isthmus  befindliche  (Zungen- 
wurzel) fällt  fast  senkrecht  gegen  den  Kehldeckel  ab.  Je  mehr  die  Zunge 
aus  der  Mundhöhle  herausgestreckt  wird,  desto  mehr  wird  auch  die 
senkrechte  Richtung  der  Zungenwurzel  in  die  horizontale  einbezogen. 
Die  fleischige  Substanz  der  Zunge  wird  durch  eine,  von  der 
Mitte  des  Zungenbeins  entspringende,  blattförmige  und  dünne,  senk- 
rechte, fibröse  Platte  —  Bland  in's  Cartilage  median  —  in  zwei 
seitliche  Hälften  getheilt.  Diese  Faserplatte,  welche  ich,  da  sie  keine 
knorpelige  Structnr  besitzt,  richtiger  Seplum  medianvm  linguae  nenne, 
erscheint  nur  in  der  Wurzel  der  Zunge  gut  entwickelt,  —  gegen 
die  Spitze  zu  verschwindet  sie. 

Die  von  A.  Nuhn  beschriebene  Zungendrüse  (Ueber  eine  bis  jetzt  noch 
nicht  näher  beschriebene  Zungendrtise.  Mannheim,  J845)  wurde  schon  in  Blan- 
din's  Traite  d'ancUomie  topograpMquej  Paris,  1834^  pag.  775,  erwähnt.  Sie  ist 
paarig,  besteht  nur  aus  wenigen  Acini,  und  liegt  in  der  Spitze  der  Zunge,  zu 
beiden  Seiten  der  Medianlinie,  zwischen  den  Faserzügen  des  Hyo-  und  Stylo- 
glossus,  näher  der  unteren  Zungenfläche  als  der  oberen.  Ihre  Ausführungsgänge 
münden  mit  4— 5  in  einer  Längsreihe  liegenden  Ostien,  an  der  unteren  Fläche 
der  Zungenspitze,  am  vorderen  Ende,  auf  einem  niederen,  gefransten,  schief  nach 
rück-  und  auswärts  gerichteten  Schleimhautsaum  (Crista  fimhriataj.  Unter  den 
Thieren  findet  sie  sich  nur  beim  Orang-Utang.  Sie  wird  für  eine  Schleimdrüse 
gehalten. 

Der  grosse  Gefässreichthum  und  die  Weichheit  der  Zungensubstanz,  er- 
klärt die  enorme  Anschwellung  der  Zunge  bei  Entzündungen,  und  die  augen- 
blickliche  Linderung   der    diese   Schwellung    begleitenden    Erstickungszufälle 


Digitized  by 


Google 


694  f>  ^i'  GesclimackswArzchen  und  GeBclimackBknotpeii  der  Zange. 

durch  Einschnitte  in  das  Zungenparenchym  (Scarificationen).  Wie  leicht  eine 
aufgeschwollene  Zunge  Athmungsheschwerden  henrorrufen  kann,  mag  man 
an  sich  selbst  erprohen,  wenn  man  mit  dem  Daumen,  unmittelbar  über  dem 
Zungenbeine,  den  Boden  der  Mundhöhle,  und  somit  die  Zunge,  nach  oben  und 
hinten  drückt.  Die  Zunge  verlegt  hiebei  den  Isthmus  faucmm,  und  drängt  den 
weichen  Gaumen  gegen  die  Wirbelsäule,  wodurch  der  Luftzutritt  von  der 
Mund-  und  Nasenhöhle  her  aufgehoben  wird.  Beim  Selbsterhängen,  wo  die 
Schnur  nicht  kreisrund  um  den  Hals  zusammengeschnürt  wird,  sondern  der 
Hals  in  einer  Schlinge  hängt,  welche  hinter  beiden  Winkeln  des  Unterkiefers 
in  die  Höhe  steigt,  erfolgt  der  Erstickungstod  auf  diese  Weise. 

§.  254.  freschmackswärzclieii  und  ffeschmacksknospen  der  Zunge. 

Am  Rücken  der  Zunge,  welcher  durch  eine,  nicht  immer  deut- 
liche Längenfissur,  in  zwei  gleiche  Hälften  getheilt  wird,  finden  sich 
drei  Arten  von  Geschmackswärzchen,  Papulae  gvstatoria^: 

1.  Die  fadenförmigen  Wärzchen,  PapiUa£ filiformes,  welche 
der  Zunge  ihr  pelziges  Ansehen  geben,  nehmen  in  unzähliger  Menge 
den  Eücken  und  die  Seitenränder  der  Zunge  ein,  und  stehen  in 
parallelen  Reihen,  welche  von  der  Mittellinie  schief  nach  vorn  und 
aussen  gegen  die  Ränder  gerichtet  sind.  Sie  sind  dünner  und  länger 
als  die  übrigen  Zun  gen  Wärzchen,  und  nehmen  gegen  die  Zungen- 
spitze hin  nicht  an  Zahl,  wohl  aber  au  Länge  ab.  Die  wenigsten 
von  ihnen  enthalten  Nerven,  wodurch  ihre  Bedeutung  als  Geschmacks- 
wärzchen verdächtig  wird.  Die  Nerven  enden  schon  unter  der  Basis 
der  Papillen  mit  kleinen  Knöpfchen  (Krause).  Auch  ihr  dicker 
und  verhornter  Epithelialüberzug,  welcher  aus  dachziegel förmig 
übereinander  geschobenen  Zellenplatten  besteht,  stellt  ihre  lebhafte 
Betheiligung  an  den  Geschmacksempfindungen  sehr  in  Zweifel.  Ein 
Vergleich  derselben  mit  den  Hornstacheln  auf  der  Katzenzunge, 
würde  etwas  für  sich  haben,  wenn  ihre  Richtung  nicht  nach  vorne 
ginge.  Die  Hornstacheln  auf  der  Raubthierzunge  gehen  nach  hinten, 
ut  fugituram  ah  ore  pra^dam  retineant,  wie  Haller  sagt. 

Sehr  häufig  erscheint  der  Grundstock  einer  fadenförmigen  Warze,  welcher, 
wie  bei  allen  Gcschraackswärzchcn,  aus  längsgefasertem  Bindegewebe  besteht, 
mit  kleineren  secundären  Papillen  besetzt,  oder  die  Spitze  desselben  in  mehrere 
kleinere  Wärzchen  wie  zerklüftet.  Auch  zeigt  das  Epithel  nicht  selten  das 
eigenthümliche  Verhalten,  dass  es  von  der  Spitze  der  Warze  aus,  sich  in  feine, 
haarförmige  Fortsätze  spaltet,  welche  der  Warze  ein  pinselförmiges  Ansehen 
verleihen.  Dieses  Zerfasern  des  Epithels  wird  besonders  an  weiss  belegten 
Zungen  beobachtet,  und  darf  nicht  verwechselt  werden  mit  den,  bei  krank- 
haften Zuständen  der  Zungenschleimhaut,  auf  dieser  wuchernden  Fadenpilzen 
CLeptothrix  huccalis,  Roh  in),  welche  sich  zwischen  die  Epithelialzellen  der 
Zunge  eindrängen,  und  dieselbe  förmlich  umspinnen. 

2.  Die  schwamm-  oder  keulenförmigen  Wärzchen,  Pa- 
pillae  fungiformcs,    s,    datfotae,    finden    sich    in    veränderlicher   Zahl 


Digitized  by 


Google 


I.  264.  Geflclmiackav&rzcbeB  and  QescbmavksknoBpen  dar  Zunge.  695 

zwiscben  den  fadenförmigen  eingestreut,  als  rothe,  knopfförmige  oder 
pilzähnliche  Höckerchen,  besonders  an  den  Rändern  der  Zunge. 

Ihre  Oberfläche  zeigt  sich  unter  dem  Mikroskope  selbst  wieder  mit  klei- 
neren, secundären  Papillen  besetzt.  Diese  Wärzchen  sind  sehr  nervenreich,  und 
besitzen,  wie  die  folgenden,  nur  einen  sehr  dünnen  Epithelialüberzug,  welcher 
ihre  Blutgefässe  durchscheinen  Ifisst.  Sie  erscheinen  deshalb  an  der  eigenen  Zunge 
vor  dem  Spiegel  roth.  Grössere  Papillen  dieser  Art,  mit  breiter  Oberfläche, 
sind  als  Papulae  lentietdares  an  den  Rändern  der  Zunge  zu  finden. 

3.  Die  acht  bis  fünfzehn  wallförmigen  Wärzchen,  Papulae 
circumvaüatae  8,  mojximae,  die  nervenreichsten  aller  Zungenwärzchen, 
gehören  nur  dem  hinteren  Bezirk  des  Zungenrückens  an,  über 
welchem  sich  der  Isthmus  faucium  befindet.  Sie  sind  in  zwei  Reihen 
gestellt,  welche  nach  hinten  convergiren,  und  sich  zu  einem  um- 
gestürzten V  vereinigen,  an  dessen  Spitze  gewöhnlich  die  grösste 
dieser  Papillen  steht. 

Jede  Wallwarze  besteht  eigentlich  aus  einer  dicken,  schwammförmigen 
Warze,  welche  von  einem  kreisförmigen  Schleirahautwall,  über  welchen  sie  etwas 
hervorragt,  umzäunt  wird.  Zwischen  Warze  und  Wall  befindet  sich  ein  Graben, 
in  welchen  kleine  Schleimdrüschen  einmünden.  —  Auch  die  Wallwarzen  er- 
scheinen, wie  die  schwammförmigen,  an  ihrer  Oberfläche  mit  secundären 
Wärzchen  besetzt,  welche  auch  an  der  inneren  Oberfläche  des  Ringwalles 
nicht  fehlen.  —  Nicht  selten  mündet  eine  Balgdrüse  auf  der  Höhe  einer  PapiUa 
circwnvallata  aus. 

An  oder  hinter  der  Spitze  des  von  den  convergenten  Linien  der 
Papulae  ctrcumvaUatae  gebildeten  Winkels,  trifft  man  das  blinde 
Loch  (Foramen  coecum),  als  seichte,  oder  blind  sackförmig  nach 
hinten  sich  verlängernde  Grube,  in  welche  mehrere  der  beuachbarten 
Schleimdrüsen  des  Zungenrückens  einmünden. 

Oefters  zieht  sich  das  Foramen  coecum  zu  einem,  bis  an  das  Ligamen- 
tum  glosso-epiglotticum  medium  reichenden  Blindgang  aus.  Nach  Bochdalek 
jun.  sollen  sich  vom  hinteren  Drittel  dieses  Blindganges,  ein  bis  zwei  schief 
nach  vorn  und  aussen  gerichtete,  die  Fasern  der  Musculi  genio-glossi  durch- 
setzende Nebengänge  abzweigen,  auf  deren  Enden  äusserst  zartwandige,  blind- 
darmähnliche Kanälchen  aufsitzen.  (Archiv  für  Anat.,  1867,  Tab.  XIX.)  Was 
weiters  auf  dieser  Tafel  abgebildet  erscheint,  ist  ein  wahrlich  ungeheuerliches 
Extravasat,  aber  kein  neues  Organ. 

Zu  den  schönsten  Entdeckungen  der  neueren  Mikroskopie  zählen  die 
Geschmacksknospen,  auch  Geschmacksbecher  und  Geschmacks- 
zwiebeln, welche  in  wechselnder,  aber  immer  bedeutender  Menge  im  Epithel 
des  Wallgrabens  der  Pupillae  circtimvallatae,  und  in  jenen  der  Papülcu  fungi- 
formes  angetroffen  werden.  Auch  im  Epithel  der  vorderen  Fläche  des  weichen 
Gaumens,  und  der  hinteren  Fläche  des  Kehldeckels  hat  man  sie  aufgefunden. 
Sie  sind  Complexe  eigenthümlich  gestalteter  Zellen.  Die  äusseren  Zellen 
sind  glatt,  langgestreckt,  an  beiden  Enden  zugespitzt,  und  durch  den  in  ihrer 
Mitte  enthaltenen  Kern  bauchig  aufgetrieben.  Durch  die  Uebcreinanderlagerung 
dieser  äusseren  Zellen,  wird  eben  das  Bild  einer  aufblühenden  Knospe  gegeben. 
Ihre  oberen  zugespitzten  Enden  ragen  als  kurze  und  feine  Spitzchen  etwas 
vor,  und  bilden  einen  Kranz,  während  ihre  unteren  Enden  durch  kurze,  etwas 


Digitized  by 


Google 


696  f.  266.  BinneBmoslEaln  der  Zang«. 

zackige  Fortsätze  an  den  Warzenleib  durch  Einzackung  haften.  Die  inneren 
Zellen  der  Knospe  sind  s&mmtlich,  im  Yerhältniss  zu  ihrer  Länge,  sehr  dünn, 
und  nur  an  der  Stelle,  wo  ihr  ovaler  Kern  liegt,  etwas  aufgebläht.  Ihr  unteres 
Ende  setzt  sich  in  einen  einfachen  oder  mehrmals  getheilten  Faden  fort, 
welcher  in  den  Warzenleib  eindringt,  woselbst  er  nach  Krause  mit  einer 
winzigen  kolbigen  Anschwellung  endet,  nach  Anderen  aber  (Axel  Key,  Lov^n, 
M.  Schnitze,  Schwalbe)  mit  den  Fasern  des  Geschmacksnerven  in  Verbin- 
dung tritt.  Jede  Geschmacksknospe  besitzt  an  ihrem  freien  Ende  eine  einzige 
Oeffnung  (Geschmackspore),  von  welcher  ein  kurzer,  aber  nicht  immer 
erkennbarer  Kanal  in  das  Innere  der  Knospe  hineinreicht.  —  Näheres  über  die 
Geschmacksknospen  im  Archiv  für  Mikroskopie  (3.,  4.  und  6.  Bd.). 

Die  durch  den  Speichel  gelösten  schmeckbaren  Bestandtheile  der  Nah- 
rungsmittel müssen  sich  durch  das  Epithel  der  Zunge  durchsaugen,  um  auf 
die  Nerven  der  Papillen  wirken  zu  können.  Daher  erklärt  es  sich,  warum 
schwer  lösliche  Substanzen  erst  geschmeckt  werden,  nachdem  sie  längere  Zeit 
in  der  Mundhöhle  verweilten,  ja  erst  nachdem  sie  verschluckt  wurden  (Nach- 
geschmack). Trockene  Stoffe  in  trockener  Mundhöhle  erregen  keinen  Geschmack. 
Alles  im  Wasser  Unlösliche  ist  geschmacklos. 

§.  255.  Binneninuskelii  der  Zunge. 

Das  Fleisch  der  Zunge  besteht,  nebst  den  Fasern  des  Miisculus 
genio-ghasus,  hyo-gloasvs  und  stylo-gloams  (§.  164),  noch  aus  drei 
besonderen  Muskel  schichten,  welche  in  der  Zunge  entspringen,  und 
auch  in  ihr  endigen,  und  auf  die  Veränderung  der  Form  der  Zunge 
zunächst  Einfluss  nehmen.  Diese  drei  Muskelschichten  verweben  und 
verflechten  sich  innigst  mit  den  Fasern  des  Oenio-,  Hgo-,  und  Stylo- 
glosavs.  Nur  das  Noth dürftigste  mag  hier  über  sie  verlauten. 

Die  obere  Längenschichte  liegt  gleich  unter  der  Schleim- 
haut des  Zungenrückens,  und  schiebt  ihre  Bündel  zwischen  die  zur 
Zungenoberfläche  emporstrebenden  strahligen  Bündel  des  Genixh- 
glo88U8  ein.  Die  untere  übertrifft  an  Stärke  die  obere.  Sie  dehnt 
sich,  zwischen  dem  Musculus  genio-glossus,  und  hyo^glossu^,  an  der 
unteren  Fläche  der  Zunge  bis  zur  Spitze  hin.  —  Die  quere  Muskel- 
schichte (Musculus  lingualis  transversus) ,  entspringt  von  den  Seiten- 
flächen des  Septum  linguae.  Ihre  Fasern  laufen  nach  aus-  und  auf- 
wärts; die  inneren  gehen  zum  Kücken  der  Zunge,  die  äusseren  zum 
Zungenrande,  und  schieben  sich,  um  diese  Eichtung  einschlagen  zu 
können,  zwischen  den  Längeufasern  des  Genio-glossus  und  Sgo- 
glossus  hindurch.  —  In  der  Zungenspitze  kommen  auch  senkrechte, 
von  der  oberen  zur  unteren  Fläche  ziehende  Muskelbündel  vor. 
Ehrlich  gestanden,  weiss  man  von  allen,  in  den  Bau  der  Zunge 
eingehenden  Muskeln  nicht,  wie  sie  endigen. 

Die  Mitwirkung  der  Zunge  beim  Kauen,  Sprechen  und  Schlingen,  kennen 
wir  hinlänglich.  Zungenlähmung  erschwert  und  stört  diese  Functionen  auf  die 
auffälligste  Weise.  Während  des  Kauens  treiht  die  Zunge  die  halbzerquetschte 
Nahrung  wieder  zwischen   die  Stampfen  der  Zähne  hinein,   his   Alles   gehörig 


Digitized  by 


Google 


f.  1S9.  Bacbea.  697 

zerkleinert  ist.  Man  kann  auch  mit  der  Zange  jenes  hervorholen,  was  in  die 
Bucht  zwischen  Backen  und  Kiefer  hineingerieth.  Beim  Sprechen  vermittelt 
sie  die  Bildung  der  ConsonarUes  linguales.  Beim  Schlingen  ist  sie  es,  welche 
den  fertig  gekauten  Bissen,  durch  den  Isthmus  faucium  in  den  Rachen  drängt. 
—  Es  gieht  Menschen,  welche  ihre  Zunge  ungewöhnlich  weit  aus  der  Mund- 
höhle hervorstrecken  können,  jedoch  nie  so  weit,  dass  man  die  Wallwärzchen 
oder  das  Foramen  eoecrnn  zur  Ansicht  bekäme.  Ich  kannte  eine  berühmte  Alt- 
sängerin, welche  ihre  eben  nicht  ungewöhnlich  lange  Nase  mit  der  Zungen- 
spitze berühren  konnte.  Thiere  reinigen  sich  die  Nase  mit  der  Zunge.  —  Dass 
ein  zu  kurzes  Zungenbändchen  bei  Kindern  das  Saugen  beeinträchtige,  scheint 
mir  eine  Sage  aus  der  Ammenstube  zu  sein,  indem  das  Kind  nicht  durch 
Bewegung  der  Zunge,  sondern  durch  Senken  des  ganzen  Mundhöhlenbodens  saugt. 

§.  256.  Rachen. 

Der  Eachen,  Phcirynx  (man  denkt  bei  diesem  Namen  unwill- 
kürlich an  reissende  Thiere),  liegt  hinter  der  Nasen-  und  Mund- 
höhle. Seine  Gestalt  ist  trichterförmig,  mit  oberer  Basis,  und  unterer, 
zur  Speiseröhre  sich  verengernder  Spitze.  Seine  vordere  Wand  be- 
sitzt VerkehrsöfFnungen  mit  der  Nasenhöhle,  als  Choanae,  mit  der 
Mundhöhle,  als  Isthmus  faucium,  und  mit  dem  Kehlkopf,  als  Aditus 
ad  laryngem.  Eine  gewisse  Aehnlichkeit  der  Form  lässt  den  Pharynx, 
und  seine  Fortsetzung  als  Speiseröhre,  mit  dem  Windfang  auf  den 
Dampfschiffen,  durch  welchen  frische  Luft  in  den  Heizraum  ge- 
bracht wird,  vergleichen.  Er  grenzt  nach  oben  an  den  Schadel- 
grund, nach  hinten  an  die  Halswirbelsäule,  seitwärts  an  die  grossen 
Blutgefässe  und  Nerven  des  Halses,  vorne  an  die  Choanae,  den  Isth" 
mus  faucium,  und  den  Kehlkopf.  Das  untere  Ende  des-  Kachens, 
welches  hinter  dem  Kehlkopf  liegt,  und  sich  rasch  zur  Speiseröhre 
verengert,  heisst  Schi  und  köpf. 

Im  Homer  erscheint  fpa^vy^  nicht  blos  in  der  Bedeutung  „Schlund", 
sondern  auch  für  „Hals".  Daher  erhielt  auch  der  Knochen  am  Halse  —  das 
Zungenbein  —  bei  den  Griechen  den  Namen  Pharpngethron, 

Im  obersten  Bezirk  der  seitlichen  Rachenwand  liegt  die  Rachen- 
öffnung der  Eustachischen  Trompete  (8.  233),  unmittelbar  hinter 
dem  äusseren  Rande  der  Choanen.  Die  OefFnung  ist  fast  oval,  vier 
Linien  lang,  und  etwas  schräg  von  innen  und  oben  nach  aussen 
und  unten  gerichtet.  Sie  kann  durch  eine  an  der  Spitze  gekrümmte 
Sonde,  welche  durch  den  unteren  Nasengang  in  die  Rachenhöhle 
geleitet  wird,  leicht  erreicht  werden.  Ihre  Umrandung  wulstet  sich 
nur  an  der  hinteren  Peripherie  stark  auf,  während  ihre  vordere 
Peripherie  eben  und  glatt  erscheint.  Zwischen  der  Rachenöffnung  der 
Tuba  und  der  hinteren  Pharynxwand  bildet  die  Schleimhaut  eine 
nach  aussen  und  oben  gerichtete,  blinde  und  drüsenreiche  Bucht,  die 
Rosenmüller'sche  Grube,  welche  schon  von  Haller  erwähnt  wurde. 
Wird  der  weiche  Gaumen  so  weit  nach  hinten  gedrängt,  dass 
seine   hintere  Fläche   sich   an   die   hintere  Wand  der  Rachenhöhle 


Digitized  by 


Google 


698  1.  256.  Bachen. 

anlegt,  so  wird  diese  Höhle  dadurch  In  zwei  über  einander  gelegene 
Bäume  getheilt,  deren  oberer  (Cavum  pltaryngo-nasale)  die  Choanen, 
und  deren  unterer  grösserer  (Cavum  pharyngo-laryngeum)  den  lathmis 
fattcium  und  den  Eingang  zur  Kehlkopfshöhle  enthält.  Die  Schei- 
dung der  Rachenhöhle  in  zwei  übereinander  befindliche  Räume  ist 
eine  vollständige.  Sie  stellt  sich  bei  jedem  Schlingacte  ein,  sowie 
beim  Sprechen  des  Vocales  a,  und  beim  Singen  mit  Brusttönen.  An- 
geborene Spaltung  des  weichen  Gaumens,  oder  Substanzverlust  durch 
Geschwür,  bedingen  näselnde  Sprache,  weil  ein  Theil  der  beim 
Sprechen  ausgeathmeten  Luft,  durch  die  Nasenhöhle  streicht. 

An  der  Wand  des  Rachens  haben  wir  drei  Schichten  zu  unter- 
scheiden: die  äussere  gehört  einer  Fortsetzung  der  in  §.  160  er- 
wähnten Fascia  bucco-pharyngea  an,  die  mittlere  besteht  aus  einer 
Lage  animaler  Muskeln,  —  die  innere  ist  Schleimhaut.  Im  Cavum 
pharyngo-na^ale  erscheint  die  Schleimhaut  röther,  und  drüsenreicher, 
als  im  Cavum  pharyngo-laryngeum.  Sie  besitzt  im  erstgenannten 
Räume  ein  flimmerndes  Epithel,  im  letzteren  ein  mehrfach  geschich- 
tetes Pflasterepithel.  Die  Drüsen  der  Schleimhaut  zerfallen  in  Schleim- 
drüsen und  Balgdrüsen.  Schleimdrüsen  finden  sich  an  der  hinteren 
Wand  des  Rachens.  Je  weiter  gegen  den  Anfang  der  Speiseröhre 
herab,  desto  spärlicher  werden  sie.  Balgdrüsen  kommen  vereinzelt 
und  accumulirt  vor.  In  dem  obersten  Bereich  des  Rachens,  dem 
Fomix  pharym/is,  bilden  die  Balgdrüsen  einen  bis  drei  Linien  dicken 
Drüsengürtel  (Tonsilla  pharyagea,  von  Lacauchie  1853  entdeckt), 
welcher  hinter  dem  oberen  Rande  beider  Choanen,  von  einem  Ostium 
tubae  EustaA;hianae  zum  andern  hinüberreicht. 

Ich  möchte  die  Rachenhöhle  den  Kreuzweg  der  Respirations-  und  Ver- 
dauungshöhle des  Kopfes  nennen  (communia  aeris  et  ntUrinuntorum  via^  Hall  er). 
Die  durch  die  Nase  ^ingeathmete  Luft,  und  der  zu  verschlingende  Bissen,  ge- 
langen durch  den  Rachen  zum  Kehlkopf  und  zur  Speiseröhre.  Da  nun  der 
üebergang  des  Rachens  in  die  Speiseröhre  hinter  dem  Kehlkopfe  liegt,  so 
müssen  sich  die  Wege  des  Luftstroraes  und  des  Bissens  in  der  Rachenhöhle 
kreuzen.  Ist  der  Bissen  in  den  Rachen  gekommen,  und  wird  dieser  durch  die 
Constrictores  verengert,  so  könnte  der  dadurch  gedrückte  Bissen,  ebenso  gut  gegen 
die  Choanen  hinauf-,  oder  gegen  den  Kehlkopf  liinahgedrängt  werden,  als  in  die 
Speiseröhre  gelangen.  Den  Weg  zu  den  Choanen  schlicsst  der  weiche  Gaumen 
ab,  indem  er  sich  gegen  die  Wirbelsäule  stellt.  Der  Eintritt  in  den  Kehlkopf 
wird  durch  den  Kehldeckel  versperrt,  welcher,  wenn  der  Kehlkopf  beim  Schlingen 
gehoben,  und  die  Zunge  nach  rückwärts  geführt  wird,  sich  wie  eine  Fallthüre 
über  das  Ostium  laryngis  legt.  Es  ist  nicht  richtig,  wenn  gewöhnlich  gesagt 
wird,  dass  der  niedergedrückte  Kehldeckel  dem  Bissen  als  Brücke  dient,  über 
welche  hinüber  er  in  den  Schlundkopf,  und  sofort  in  die  Speiseröhre  geschafft 
wird.  Denn  der  Kehldeckel  kommt  eigentlich  mit  dem  Bissen  in  gar  keine 
Berührung,  da  er  nicht  durch  den  Bissen,  sondern  durch  den  Zungengrund, 
gegen  welchen  er  beim  Heben  des  Kehlkopfes  während  des  Schlingens  ange- 
presst  werden  muss,  niedergedrückt  wird.  —  Nur  beim  Erbrechen  kann  Festes 


Digitized  by 


Google 


I.  257.  Baeheninttskeln.  699 

oder  Flüssiges  aus  der  BachenhöMe  in  die  Nasenhöhle  hinaufgoschleudert 
werden,  oder  bei  einem  tiefen  nnd  hastigen  Einathmen,  wie  es  dem  Lachen 
voranzugehen  pflegt,  ans  der  MnndhOhle  in  den  Kehlkopf  gerathen.  n 

Das  grane,  filzige  oder  pelzige  Ansehen,  welches  die  Bachenschleimhant 
bei  einer,  besonders  in  neuerer  Zeit  sehr  mörderisch  aufgetretenen  Einderkrank- 
heit annimmt,  hat  dieser  Krankheit  ihren  modernen  Namen  gegeben:  Diph- 
tkeriHs,  Ton  ÖKpd'BQa,  Pelz.  Zu  meiner  Zeit  hiess  sie  Angina  alba.  Schon  die 
alten  Griechen  kannten  das  Wort  Diphtheritu*,  verstanden  aber  darunter  ein 
in  Ziegenfelle  gekleidetes  Bauemweib! 

Luschka,  Der  Schlundkopf  des  Menschen,  Tübingen,  1868,  und  lieber  die 
Drüsenformation  im  Pharjnx,  im  Archiv  für  mikrosk.  Anat.,  4.  Bd. 

§.  257.  Eachenmuskeln. 

Wir  unterscheiden  Hebe-  und  Schnürmuskeln  des  Rachens. 
Beide  sind  willkürlich  bewegliche  Muskelgruppen.  Als  Hebemnskel 
wirkt  der  paarige  Stylo-pharyngeiis,  Er  entspringt  am  Griffelfortsatz, 
oberhalb  des  Stylo-glossus,  zieht,  mit  seinem  Gespann  convergirend, 
zur  Seite  des  Pharynx  herab,  und  verliert  sich  theils  zwischen  dem 
mittleren  und  oberen  Schnürmuskel,  theils  findet  er  eine  solide  In- 
sertion am  oberen  Rande  des  Schild knorpels. 

Die  Schnürmuskeln  (Constrictores  pharyngie)  bilden  die  Seiten- 
wände und  die  hintere  Wand  des  Rachens,  gegen  deren  Median- 
linie (Rhaphe)  sie  von  beiden  Seiten  her  zusammenstreben.  Man 
zahlt  drei  Paare,  als  Constrictor  pharyngis  superiar,  medius,  und 
inferior,  welche,  von  hinten  her  gesehen,  sich  derart  theilweise 
decken,  dass  (bei  der  Ansicht  von  hinten  her)  der  untere  Constrictor 
sich  auf  den  mittleren,  und  dieser  auf  den  oberen  hinaufschiebt. 
Alle  knöchernen,  fibrösen  und  knorpeligen  Gebilde,  welche  zwischen 
Schädelbasis  und  Anfang  der  Luftröhre  gelegen  sind,  dienen  den 
Faserbündeln  der  Rachen  schnürer  zum  Ursprünge,  und  es  muss 
deshalb,  wenn  man  jedem  Bündel  einen  eigenen  Namen  giebt,*eine 
sehr  complicirte  Muskulatur  herauskommen.  Da  der  obere  Con- 
strictor im  Allgemeinen  nur  von  gewissen  Kuochenpunkten  an  der 
Schädelbasis  entspringt,  der  mittlere  nur  vom  Zungenbein,  der  untere 
nur  vom  Kehlkopf,  so  wäre  es  nicht  ungereimt,  sie  als  Cephalo-, 
Hyo-  und  Laryngo-pharyngeus  anatomisch  zu  taufen. 

Der  Constrictor  superior  nimmt  die  oberste  Partie  der  hinteren  Bachen- 
wand ein,  welche  den  Choanen  gegenübersteht.  Er  entspringt  vom  Hamulua 
pterygoideus  (als  Pterygo-pharyngeas) ,  von  dem  hinteren  Ende  der  Linea 
mylo'hyoidea  (als  Mylo-pharyngeus) ^  vom  Seitenrandc  der  Znnge  (als  Glosso- 
pharyngeusj,  und  von  einem,  zwischen  Ober-  nnd  Unterkiefer,  hinter  den 
Mahlzähnen  ausgespannten  Streifen  der  Fascia  bucco-pharyngea  (als  Bucco- 
pharyngeusj,  —  Die  Wirkung  dieses  Muskels  ist  nichts  weniger  als  klar,  da 
der  zu  verschlingende  Bissen  nie  in  sein  Bereich  kommt,  indem  er,  des  weichen 
Gaumens  wegen,  nicht  nach  aufwärts  gegen  die  Choanen  getrieben  werden 
kann.   Wenn   er,   wie   man   annimmt,    während   des   Schlingactes   die  hintere 


Digitized  by 


Google 


700  f.  268.  Sp«U«rOhr«. 

Rachenwand  hervorwölben  soll,  um  sie  dem  weichen  Gaumen  näher  zu  bringen 
und  den  Anschluss  beider  zu  erleichtem,  so  frage  ich,  wodurch  der  leere  Raum 
ausgefüllt  werden  soll,  welcher  sich,  bei  einem  solchen  Vorgang,  hinter  der 
Rachenwand  bilden  muss?  —  Der  schwache  Constrictor  mediua  kommt  mit 
zwei  Bündeln  vom  grossen  und  kleinen  Home  des  Zungenbeins,  als  CercUo- 
.  und  Chondro^haryngeua.  Seine  oberen  Fasern  streben  in  der  hinteren  Rachen- 
wand nach  aufwärts,  seine  unteren  nach  abwärts,  während  seine  mittleren 
horizontal  bleiben.  So  muss  es  denn  zu  einer  oberen  und  unteren  Spitze  der 
beiderseitigen  Muskeln  kommen.  Die  obere  Spitze  schiebt  sich  auf  den  Con- 
strictor svperior  hinauf,  die  untere  wird  von  der  gleich  anzuführenden  Spitze 
der  beiden  Constrictores  inferiores  überdeckt.  —  Der  Constrictor  inferior  ent- 
springt vorzugsweise  von  der  äusseren  Fläche  des  Schildknorpels  (Thyrto- 
pharyngeusJt  und  von  der  Aussenfläche  des  Ringknorpels  CCrico^haryngeusJ. 
Auch  seine  Bündel  kommen  mit  den  entgegengesetzten  in  der  Rhaphe  zu- 
sammen. Die  oberen  von  ihnen  schieben  sich,  mit  einer  nach  oben  gerichteten 
Spitze,  über  den  Constrictor  medius  hinauf. 

Der  Weg  des  Bissens  von  den  Lippen  bis  zum  Pharynx  steht  unter  der 
Aufsicht  und  Obhut  des  freien  Willens.  Hat  aber  der  Bissen  den  Racheneingang 
passirt,  so  hält  ihn  nichts  mehr  auf,  und  er  wird  ohne  Zuthun  des  Willens  in 
den  Magen  geschafft.  Kitzeln  des  Rachens  mit  dem  Finger  oder  einer  Feder, 
wohl  auch  durch  ein  verlängertes  Zäpfchen,  erregt  kein  Erbrechen,  sondern 
Schlingbewegung,  —  Kitzeln  des  Zungongrundes  und  des  weichen  Gaumens 
dagegen  keine  Schlingbewegung,  sondern  Erbrechen.  Beide  Formen  von  Be- 
wegungen sind  somit  Reflexbewegungen, 

Die  anatomische  Darstellung  des  Pharynx  muss  von  rückwärts  und  nach 
folgenden  Regeln  vorgenommen  werden:  Man  löst  an  einem  Kopfe  die  Wirbel- 
säule aus  ihrer  Verbindung  mit  dem  Hinterhanpte,  und  entfernt  sie.  Dadurch 
wird  die  hintere  Rachenwand,  welche  an  die  vordere  Fläche  der  Wirbelsäule 
durch  sehr  laxes  Bindegewebe  befestigt  war,  frei.  Man  entfernt  nun  vorsichtig 
die  Reste  der  Fciscia  hucco-pharyngea,  und  verfolgt  die  unter  ihr  liegenden 
Faserbündel  der  Levat^res  und  Constrictores  bis  zu  ihren  Ursprüngen,  wodurch 
auch  die  Seitengegenden  des  Pharynx  zur  Ansicht  kommen.  Führt  man  von 
unten  her  durch  die  Speiseröhre  einen  Scalpellgriff  oder  eine  starke.  Sonde  in 
die  Rachenhöhle  ein,  so  kann  man  damit  die  hintere  Rachenwand  aufheben, 
und  bekommt  eine  Idee  von  der  Ausdehnung  und  Form  dieses  häutig-musku- 
lösen Sackes.  Nun  spaltet  man  durch  einen  Längenschnitt  die  eben  präparirte 
hintere  Wand,  und  durch  einen  Querschnitt  ihre  obere  Anheftung  an  der 
Schädelbasis,  legt  die  beiden  dadurch  gebildeten  Lappen  wie  Flügelthüren 
aus  einander,  und  befestigt  sie  durch  Haken,  damit  sie  nicht  wieder  zufallen. 
Man  übersieht  nun  die  vordere  Rachenwand  von  hinten  her,  und  lernt  die 
Lage  der  Oeffnungen  kennen,  welche  in  die  Nasen-,  Mund-  und  Kehlkopfhöhle 
führen.  Die  Choanen  sind  vom  Isthmus  faucium  durch  das  Palatum  molU^  — 
der  Isthmus  vom  Kehlkopfeingang  durch  die  elastische  Knorpelplatte  des 
Kehldeckels  getrennt.  Seitwärts  und  oben  sieht  man  hinter  den  Choanen,  die 
Rachenmündungen  der  Eustachischen  Trompete. 

§.  258.  Speiseröhre. 

Der  Rachen  geht  vor  dem  sechsten  Halswirbel  in  die  Speise- 
röhre, Oesophagus,  über,  welche  den  Rachen  mit  dem  Magen  ver- 
bindet, und,  ausser  der  mechanischen  Fortbewegung  des  Verschlun- 


Digitized  by 


Google 


1.  268.  Speisaröhre.  701 

genen,  keine  andere  Nebenbestimmung  zu  erfüllen  bat.  Sie  liegt 
hinter  der  Luftröhre,  mit  geringer  Abweichung  nach  links,  geht 
durch  die  obere  Brustapertur  in  den  hinteren  Mittelfellraum,  kreuzt 
sich  mit  der  hinteren  Fläche  des  linken  Luftröhrenastes,  und  legt 
sich,  von  der  Theilungsstelle  der  Luftröhre  an,  an  die  rechte  Seite 
der  Aorta,  verlässt  hierauf  die  Wirbelsäule,  kreuzt  sich  neuerdings 
mit  der  vorderen  Fläche  der  Aorta,  um  zum  links  gelegenen  Foramen 
oesophageum  des  Zwerchfells  zu  gelangen,  und  geht  durch  dieses  in 
die  Cardia  des  Magens  über.  Sie  beschreibt  also,  kurz  gesagt,  eine 
langgedehnte  Spirale  um  die  Aorta.  Eng  an  ihrem  Beginne,  erweitert 
sie  sich  hierauf  etwas,  »und  nimmt  vom  sechsten  Brustwirbel  ange- 
fangen, an  Weite  wieder  ein  wenig  ab. 

Lockeres  Bindegewebe  versieht  die  Speiseröhre  mit  einer 
äusseren  Umhülliiugsmembran.  Die  darauf  folgende  Muskelhaut 
besteht  aus  einer  äusseren  longitudinalen,  und  einer  inneren  spiralen 
oder  Ringfaserschicht.  Die  Schleimhaut  lässt  im  zusammengezogenen 
Zustande  des  Oesophagus  Längenfalten  erkennen,  welche  sich  beim 
Durchgange  des  Bissens  glätten,  um  das  Lumen  des  Rohres  zu  er- 
weitern. Ihr  Substrat  besteht  aus  Bindegewebs-  und  elastischen 
Fasern,  mit  einer  äusseren  Auflage  von  longitudinalen  organischen 
(glatten)  Muskelfasern.  Diese  bilden  eine  mit  dem  Messer  darstell- 
bare Schichte  der  Schleimhaut,  welche  sich  von  nun  an  durch 
die  ganze  Länge  des  Darmkanals  erhält.  Winzige  Gefässpapillen 
fehlen  auf  der  Speiseröhrenschleimhaut  ni^ht.  Ihre  Schleimdrüsen 
gehören  zu  den  kleineren  Formen,  und  stehen  solitär  oder  gruppirt. 
Sie  reichen  bis  in  das  submucöse  Bindegewebe,  und  die  grösseren 
derselben  dringen  selbst  in  die  Maschen  der  Längen-  und  Querfasern 
der  Muskelhaut  ein.  Das  Epithel  der  Speiseröhre  ist  ein  dickes 
geschichtetes  Pflasterepithel.  Bei  Embryonen  soll  das  Epithel  der 
Speiseröhre  flimmern  (Neumann). 

Die  Muskelfasern  der  Speiseröhre  sind  am  Halstheile  derselben  quer- 
gestreift, am  Brusttheile  in  der  Mehrzahl  glatt.  Es  treten  zuerst  in  der  King- 
faserschicht glatte  Muskelfasern  zwischen  den  quergestreiften  auf»  und  nehmen, 
je  weiter  die  Speiseröhre  gegen  den  Magen  herabkommt,  desto  mehr  an  Zahl 
zu,  ohne  jedoch  die  quergestreiften  gänzlich  zu  verdrängen.  —  Die  von  mir 
entdeckten  Musculi  broncho-  und  pleuro-oesophagei  (Zeitschrift  der  Wiener 
Aerzte,  4844),  führen  nur  glatte  Fasern.  Sie  haben  sich  seit  ihrer  Bekannt- 
machung h&ufig  wieder  gefunden.  Der  Broncho-oesophageus  entspringt  von  der 
hinteren  membranösen  Wand  des  linken  Bronchus,  der  Plcuro-oesophageus  von 
der  linken  Wand  des  Mediastinum.  Beide  contribuiren  zur  Bildung  der  Längen- 
muskeln der  Speiseröhre.  Der  PUuro-oesophageus  kommt  öfter  vor,  als  der 
Broncho-oesophageus.  In  einem  kürzlich  beobachteten  Falle  hatte  der  Plcuro- 
oesophageua  eine  Breite  von  3'/«  Zoll.  Eingehend  Hess  sich  Luschka  über 
beide  Muskeln  vernehmen  in  seiner  Abhandlung:  Der  Herzbeutel  und  die 
Fascia  endothoracica  (Denkschriften  der  kais.  Akad.,  17.    Bd.).  Grub  er  fand, 


Digitized  by 


Google 


702  t>  269.  Uebenicht  der  Lage  des  YerdBiiiiiigskanals  in  der  Baachhöhle. 

dass  anch  vom  rechten  Bronchus  znweilen  ein  Muskelhündel  an  den  Oeso- 
phagus tritt  (Archiv  für  Anat.,  1869).  —  Muskelfasern,  welche  Yom  Zwerch- 
fell, nnd  zwar  Tom  Foramen  oesophageum  znr  Speiseröhre  gehen  sollen,  hahe 
ich  nie  gesehen.  —  Beim  Durchgang  des  Bissens  durch  die  Speiseröhre,  ziehen 
sich  die  Längsmuskelfasern  an  jener  Stelle  zusammen,  wo  ehen  der  Bissen  sich 
hefindet,  nnd  gleichzeitig  auch  die  über  dieser  Stelle  befindlichen  Ereismnskeln. 
Indem  diese  localen  Zusammenziehungen  von  Stelle  zu  Stelle  fortschreiten, 
erzeugen  sie  eine  von  oben  nach  unten  ablaufende  Contractionswelle,  welche 
den  Bissen  in  den  Magen  hinabtreibt. 

Als  höchst  seltenes  Vorkommen  verdient  eine  sackartige  Erweiterung  des 
Oesophagus,  dicht  über  dem  Foramen  oesophageum  des  Zwerchfells,  erwähnt 
zu  werden.  Sie  wurde  zuerst  von  Arnold  als  Antrum  eardiaewn  beßchrieben, 
und  soll  das  am  Menschen  als  Curioswn  rarissimum  vorkommende  Wieder- 
käuen veranlassen. 

Oesophagus  bedeutet  wörtlich  Essenträger,  von  or©,  tragen,  und  ^oytiv, 
essen.  Bei  Plinius  heisst  die  Speiseröhre  gula,  qua  eibus  atque  potus  devo- 
ratur;  bei  den  alten  Anatomen  aber  durchaus  Stomaehus,  Im  Matthäus 
Dresser,  1583,  finden  wir  sie  als  Proviantrohr! 

§.  259.  TTebersicht  der  Lage  des  Verdauungskanals  in  der 

BaucIiliöMe. 

Ueber  den  Situs  viscerum  habe  ich  eine  Bemerkung  Yorans- 
zuschicken.  Derselbe  erscheint  anders  bei  geöffneter,  als  bei  ge- 
schlossener Bauchhöhle.  Bei  eröffneter  Bauchhöhle  fallen  die  Con- 
tenta  derselben,  sofern  sie  beweglich  sind,  durch  ihre  Schwere 
auseinander,  und  entfernen  sich  von  einander,  so  viel  es  ihre  peri- 
tonealen Aufhängebänder  gestatten.  Man  erhält  demnach  nur  ein 
Zerrbild  ihrer  Lage.  Um  dieses  Bild  zu  corrigiren,  müssen  Durch- 
schnitte gefrorener  Leichen  zur  Klärung  der  Situationsrerhältnisse 
benützt  werden.  W.  His  hat  im  Archiv  für  Anat.  und  Physiol., 
1878,  viele  Unrichtigkeiten  aufgezeigt,  welche  in  der  Topographie 
der  Unterleibsorgane  als  Glaubensartikel  galten. 

Zum  besseren  Verständniss  des  Folgenden  möge  dasjenige 
nachgelesen  werden,  was  in  §.  179  über  die  Gegenden  des  Unter- 
leibes gesagt  wurde. 

Der  Verdauungskanal,  Canalis  digeatorms  8.  alimentarius, 
und  sein  Zugehör,  nimmt  die  Bauch-  und  Beckenhöhle  ein.  Er  und 
seine  drüsigen  Nebenorgane  werden  von  dem  Bauchfelle,  Peritoneum, 
umschlossen,  welches  einerseits  als  Peritoneum  parietale  die  innere 
Oberfläche  der  Bauch-  und  Beckenwandungen  auskleidet,  anderer- 
seits viele  faltenförmige  Einstülpungen  erzeugt,  um  die  einzelnen 
Verdauungsorgane  mit  einem  mehr  weniger  completen  Ueberzuge 
zu  versehen.  Die  Summe  dieser  faltenförmigen  Einstülpungen  des 
Bauchfells  «»riebt  das  Peritonexim  viscerale. 


Digitized  by 


Google 


I.  260.  Uebersicht  der  Lage  des  Yerdanangslcanals  in  der  BaachhOUe.  703 

Der  Verdauungskanal  besteht  aus  drei,  durch  Lage,  Gestalt  und 
Structur,  verschiedenen  Abschnitten.  Der  erste  und  yoluminöseste 
ist  der  Magen,  —  der  zweite  das  dünne  (besser  enge)  Gedärm, 
—  und  der  dritte  das  dicke  (weite)  Gedärm.  Jeder  Abschnitt  wird 
von  dem  nächstfolgenden  durch  eine  Klappe  getrennt.  —  Das  dünne 
und  dicke  Gedärm  bilden  zusammen  den  Darmkanal  oder  Darm- 
schlauch, Tubus  8»  Canalis  intestinalis,  dessen  Länge  ohngefahr 
20  Fuss  misst. 

Da  die  Bogensehnen  fchordcu),  so  wie  unsere  Darmsaiten,  aus  dem  Ge- 
därm der  Hausthiere  gedreht  wurden,  hiessen  die  Gedärme  bei  den  Griechen 
auch  xo^daL  So  wird  der  jetzt  noch  in  der  Medicin  gebräuchliche  Ausdruck 
Chordapstbs  für  Darmverschlingung  (Miserere)  verständlich,  und  da  das  Gedärm 
vonaltersher  zum  Wurstmachen  verwendet  wurde,  hiess  auch  die  Wurst  ;coV^«vfi«. 
Die  R«5mer  nannten  in  der  gewöhnlichen  Verkehrssprache  den  Darmkanal,  be- 
sonders das  dünne  Gedärm,  auch  lactes^  wahrscheinlich,  weil  er  durch  seine, 
in  todten  Leibern  blasse  Farbe  gegen  die  braune  Leber  und  Milz,  und  gegen 
das  rothe  Muskelfleisch  stark  absticht.  Daher  lactea  laxae  für  Abweichen 
bei  PI  au  tu  s,  und  lactibus  agninis  canem  praeficere,  den  Hund  zum  Speisen- 
hüter  machen. 

Der  Magen  liegt  iu  der  oberen  Bauchgegend,  und  reicht  in 
beide  Rippenweichen  (Hypochoiidria),  jedoch  weniger  in  die  rechte, 
als  in  die  linke.  Er  setzt  sich  durch  seinen  Ausgang,  den  Pförtner 
(Pylorus),  in  das  dünne  Gedärm,  Intestinum  temie,  fort,  an  welchem 
wieder  drei  Abschnitte  unterschieden  werden:  der  Zwölffinger- 
darm, Leerdarm,  und  Krummdarm. 

Der  Z  w  ö  l  f  f  i  n  g  e  r  (1  a  r  m,  Intestinum  duodeiium,  bild et  dicht  vor 
der  Wirbelsäule  eine,  mit  der  Convexität  nach  rechts  gerichtete, 
hufeisenförmige  Krümmung.  Der  darauf  folgende  Leerdarm,  inte- 
stinum  jejunum,  geht  ohne  bestimmte  Grenze  in  den  Krummdarm, 
Intestinum  ileum,  über.  Beide  sind  in  zahlreiche  Windungen  gelegt, 
welche  Darm  schlingen  (Ansäe  s,  Gyri  intestinales)  heissen,  und 
die  Regio  umbilicalis,  hypogastrica,  beide  Megiones  üiacae,  sowie  die 
kleine  Beckenhöhle  einnehmen.  Die  Darmschlingen  variiren  in 
Grösse  und  Richtung  sehr  mannigfaltig.  Man  sieht  sie  von  einer 
Seite  zur  andern,  auch  auf-  oder  abwärts  gerichtet,  niemals  jedoch 
so  gelegen,  dass  die  Concavität  ihrer  Krümmung  nach  der  Bauch- 
wand gerichtet  wäre.  Das  Ende  des  Intestinum,  ileum  erhebt  sich 
aus  der  Beckenhöhle  zur  rechten  Darmbeingegend,  und  mündet  in 
den,  auf  der  Fascia  des  Musculus  üiacus  deMer  gelegenen  Anfang 
des  dicken  Gedärms  ein. 

Das  dicke  Gedärm,  Intestinum  cra^sum,  zerfällt,  wie  das 
dünne,  in  drei  Stücke.  Das  erste  ist  der  Blinddarm,  Intestinum 
coecum,  in  der  rechten  Darmbeingegend.  Von  hier  steigt  das  zweite 
Stück,  der  Grimmdarm  (Intestinum  colon),  vor  der  rechten  Niere 
in  das  rechte  Hypochondrium    hinauf,   geht    dann    über    den  Nabel 


Digitized  by 


Google 


704  S-  260.  Zasammensetzniig  des  VerdsaangsItBiialf. 

quer  in  das  linke  Hypochondrium  hinüber,  und  von  dort,  vor  der 
linken  Niere  abwärts,  in  die  Beckenhöhle,  wo  es  sich  mittelst  der 
S-förmigen  Krümmung  (Curvatura  siffmoidea),  welche  auf  dem  linken 
Musculus  iliacus  internus  liegt,  in  das  dritte  Stück  des  dicken  Ge- 
därms, in  den  Mastdarm  (Intestinum  rectum)  fortsetzt,  welcher 
ganz  und  gar  der  kleinen  Beckenhöhle  angehört,  und  im  After, 
Anus,  ausmündet.  Das  dicke  Gedärm  umkreist  somit  das  Conrolut 
der  Schlingen  des  dünnen  Gedärms. 

Die  genannten  sechs  Darmpartien  Gedärme  zu  nennen,  ist  sprachlich 
anrichtig.  Die  cumulative  Silbe  Ge  drückt  ja  schon  eine  Vielheit  von  Därmen 
ans,  welche  keines  Plurals  bedarf.  Man  soll  nur  das  Gedärm  sagen,  thut  es 
aber  in  der  Regel  nicht. 

Das  Wort  anus,  welches  auch  altes  Weib  bedeutet,  erklärt  Spigelius, 
a  rugis  anilibus,  von  den  Runzeln,  welche  der  eingezogene  After  bildet.  Ho  ras 
hat  für  After  das  Wort  podexy  mit  dem  Beisatz  turpis  fEpod.  8),  und  Ca- 
tullus:  cültAs  (woher  das  italienische  culoj.  Das  deutsche  „After"  drtlckt, 
wie  das  englische  aft  und  öfter,  den  Begriff  hinten  und  nachher  aus.  Das 
griechische  ^r^xTo's  (bei  Aristoteles)  lebt  in  der  Medicin  als  ProctUis, 
Afterentzündung  fort.  Die  sich  durch  derbe  Sprache  auszeichnende  deutsche 
Anatomie  des  16.  und  17.  Jahrhunderts  nannte  den  After  Ares  oder  gradweg 
Arsz,  und  noch  graziöser  Mistpforten.  Bei  den  Arabisten  stiess  ich  auch  auf 
Cloaea  maxima  für  After,  zum  Andenken  an  den  von  Tarquinius  dem 
Aelteren  erbauten  Hauptunrathskanal  in  Rom,  welcher  jetzt,  nach  2000  Jahren, 
noch  grösstentheils  gut  erhalten  existirt. 

Das  rechte  Hypochondrium  wird  von  der  voluminösen  Leber 
mehr  als  ausgefüllt,  indem  sie  mehr  weniger  über  den  Band  der 
Rippen  vorragt.  Das  linke  Hypochondrium  enthält  die  Milz.  Die 
Bauchspeicheldrüse  liegt  dicht  hinter  dem  Magen,  quer  vor  der 
Wirbelsäule,  und  erstreckt  sich  von  dem  concaven  Rande  der  Zwölf- 
fingerdarmkrümmung bis  zur  Milz. 

Die  Bauchspeicheldrüse  und  der  Zwölffingerdarm  werden,  ihrer  von  den 
übrigen  Abtheilungen  des  Verdauungskanales  verdeckten  Lage  wegen,  bei 
der  Eröffnung  der  Bauchhöhle  nicht  gesehen.  Alles  Uebrige  tritt  gleich  vor 
die  Augen. 

Die  beste  Abbildung  der  Lage  der  Baucheingeweide  gab  Luschka: 
Ueber  die  Lage  der  Bauchorgane.  Garlsruhe,  1873,  fol.,  mit  fünf  Tafeln. 

§.  260.  Zusammensetzung  des  Verdauungskanals. 

Der  Verdauungskanal  besitzt  in  seiner  ganzen  Länge  eine  sich 
gleichbleibende  Anzahl  von  Schichten.  Diese  sind,  von  aussen  nach 
innen  gezählt:  1.  der  Peritonealüberzug,  2.  die  Muskelhaut,  3.  das 
submucöse  Bindegewebe  (Zellhaut),  4.  die  Schleimhaut. 

1.  Der  Peritonealüberzug  fehlt  am  unteren  Endstück  des 
Mastdarms  vollkommen,  und  ist  für  die  zwei  unteren  Drittel  des 
Zwölffingerdarms,  sowie  für  den  aufsteigenden  und  absteigenden 
Grimmdarm,  kein  vollständiger,   indem  ein  grösserer  oder  kleinerer 


Digitized  by 


Google 


§.  261.  Magen.  705 

Bezirk  der  hinteren  Fläche   dieser  Darmstücke   vom"  Bauchfell  un- 
überzogen bleibt. 

2.  Die  Muskelhaut  besteht  durchwegs  aus  einer  äusseren 
longitudinalen,  und  inneren  Kreisfaserschicht.  Ihre  mikroskopischen 
Elemente  sind  glatte  (organische)  Muskelfasern,  welche  in  den  ver- 
schiedenen Abtheilungen  des  Darmkanals  immer  mit  denselben  Eigen- 
schaften, als  lange  und  schmale,  einen  verlängerten  stabförmigen 
Kern  einschliessende  Faserzellen  erscheinen.  Eine  dünne  Lage  Binde- 
gewebe verbindet  die  Muskelhaut  mit  dem  Bauchfellüberzug  des 
betreffenden  Darmstücks.  Dieses  Bindegewebe  heisst  subperitoneal. 

3.  Auf  die  Muskelhaut  folgt  die  Zellhaut,  welche,  ihres  Ver- 
hältnisses zur  Schleimhaut  wegen,  auch  submucöses  Binde- 
gewebe genannt  wird.  Die  Alten  nannten  sie,  ihrer  weisslichen 
Farbe  wegen,  Tunica  nervea.  Diese  Benennung  erscheint  auch  in 
unserer  Zeit  nicht  ganz  unberechtigt,  da  die  Zellhaut  einen  über- 
raschenden Reichthum  sympathischer  ganglienhältiger  Nervenge- 
flechte besitzt. 

4.  Am  meisten  Verschiedenheiten  imterliegt  die  Schleimhaut, 
deren  Attribute  im  Magen,  Dünn-  und  Dickdarm  andere  werden, 
wie  bei  den  betreffenden  Orten  gleich  gezeigt  werden  soll.  Hier 
sei  nur  bemerkt,  dass  sich  an  der  Schleimhaut  des  gesammten 
Verdauungskanals  eine  besondere  Schichte  organischer  Muskelfasern 
unterscheiden  lässt,  welche  Längen-  und  Querrichtung  verfolgen. 
Man  unterscheidet  diese  Muskelschichte  von  der  in  2)  erwähnten 
Muskelhaut  des  Verdauungskanals  als  Muskelschichte  der 
Schleimhaut.  —  Alle  Abtheilungen  d^s  Verdauungskanals  besitzen 
Cylinderepithel,  unter  welchem  streckenweise  noch  eine  structurlose 
Schichte  zu  erkennen  ist. 

In  allen  Abtheilnngen  des  Yerdauungsschlauches  besteht  die  Schleimhaut 
aus  einem  gefössreichen  reticulären  Bindegewebe,  in  dessen  Maschen  Lymph- 
körperchen  in  variabler  Menge  angetroffen  werden,  für  welchen  Zustand  der 
Schleimhaut,  His  zuerst  das  Wort  adenoid  gebrauchte.  —  Ganglienreiche 
Nervenplexus  wurden  in  der  eigentlichen  Schleimhaut,  mehr  aber  im  sub- 
mucösen  Bindegewebe,  von  Meissner,  und  zwischen  der  muskulösen  Längs- 
und Ringfaserhaut  des  Darmkanals,  als  Plexus  myentericua,  von  Auerbach 
nachgewiesen.  Ob  diese  letzteren  auch  Fasern  in  die  Schleimhaut  selbst  ent- 
senden, und  wie  diese  Fasern  enden,  wurde  bisher  nicht  eruirt. 

Diese  kurze  üebersicht  der  Lage  und  Zusammensetzung  des  Verdauungs- 
kanals musste,  um  Wiederholungen  zu  umgehen,  der  speciellen  Beschreibung 
aller  Einzelheiten  vorausgeschickt  werden.  Die  ausführliche  Darstellung  des 
Verlaufs  des  Bauchfelles   bildet  in  §.  278    den  Schluss  der  Verdauungsorgane. 

§.  261.  Magen. 

Der  Magen  (Ventriculus,  Oaster,  Stamachus)  stellt  die  grösste, 
gleich  unter  dem  Zwerchfelle   liegende,   sack-  oder  retortenförmige 

H  y  r  1 1,  Lehrbuch  der  Anatomie.  20.  Aufl.  ^5 

Digitized  by  LjOOQIC 


706  9.  2fil.  Magen. 

Erweiterung  des  Verdauungskanals  dar,  in  welcher  die  Nahrungs* 
mittel  am  längsten  verbleihen,  ihre  im  verschlungenen  Bissen  noch 
erkennbaren  Eigenschaften  verlieren,  und  durch  die  Einwirkung  des 
Magensaftes  in  einen  homogenen  Brei  umgewandelt  werden,  welcher 
Speisebrei,  Chymu8,  heisst  (^jv/itJ?,  überhaupt  ein  Saft).  Er  ist  das 
functionell  wichtigste  Organ  des  Tracttis  digestorius.  Die  Störung 
seiner  Verrichtung  liefert  eine  fruchtbare,  und  so  lange  die  Mensch- 
heit nicht  von  unvernunftigen  Thieren  lernen  will.,  im  Essen  und 
Trinken  Maass  zu  halten,  eine  sehr  gewöhnliche  Ursache  von  Er- 
krankungen. „Per  qua£  vivimus  et  sani  8vmi(.%  per  eoAlem  etiam 
aegrotamus",  sagt  Ilippocrates.  Nur  der  ausserordentlichen  Ge- 
duld, mit  welcher  der  Magen  die  ärgsten  Misshandlungen  durch 
Schlemmerei  verträgt,  ist  es  zu  danken,  dass  unsere  Gesundheit  und 
unser  Leben    nicht  schon    frühzeitig    zu  Grunde    gerichtet  werden. 

Ventricultis,  als  Diminutiv  von  venter,  drückt  eigentlich  nur  eine  kleine 
Höhle  aus,  wie  venter  eine  grosse.  Das  Wort  wird  somit  nicht  Mos  auf  den 
Magen  angewendet,  als  kleine  Hohle  in  der  grossen  Bauchhöhle,  sondern  auf 
mehrere  andere  Höhlen,  wie  ventricxdi  cordis,  ventrladi  laryngis^  und  ventrictdi 
cerehri.  —  2JT6fiaxog  (von  atofue^  Mund,  und  x^^j  giessen)  hiess  ursprünglich 
die  Speiseröhre.  Erst  Aristoteles  übertrug  diese  Benennung  auf  den  Magen, 
in  welcher  Bedeutung  wir  Stomachus  auch  im  Cicero  und  Horaz  antreffen. 
Durch  Wegfall  der  ersten  Silbe  scheint  aus  dem  griechischen  aro^ajos,  das 
altdeutsche  Mago,  und  aus  diesem  Magen  entstanden  zu  sein.  —  Ihcxrj^ 
erscheint  im  Homer  bald  als  Unterleib,  bald  als  Magen. 

Der  Magen  nimmt  die  obere  Bauchgegend  ein,  und  erstreckt 
sich  auch  in  beide  Hypochoudria  liiuein,  weit  mehr  in  das  linke,  als 
in  das  rechte.  Er  grenzt  nach  oben  an  das  Zwerchfell,  nach  unten 
an  das  Querstück  des  Grimradarms,  nach  hinten  an  das  Pankreas  und 
nach  links  an  die  Milz.  Seine  vordere  Fläche  wird  von  der  Leber  so 
bedeckt,  dass  nur  der  gleich  zu  erwähnende  Magengrund,  und  eine 
ungefähr  einen  Zoll  breite  Zone  längs  des  unteren  Randes  frei 
bleiben.  Man  unterscheidet  an  ihm  den  Eingang,  Cardia^\  und 
den  Ausgang  oder  Pfortner,  PiilÄ)ru8  (TcvkcoQSg^  janitor,  Thor- 
wächter). Unterhalb  der  Cardia  und  links  von  ihr,  buchtet  sich 
der  Magen,  als  sogenannter  Grund,  Fwulus  ventricidi,  blindsack- 
förmig   gegen    die  Milz  aus.    Vom  Fundus  gegen  den  Pylorus  ver- 


*)  Kctgöla^  bei  Homer  hquÖi/j,  ist  eigenUich  Herz,  bedeutet  aber  auch  die 
unter  dem  Schwertlcnorpel  befindliche  Magengrube,  deren  schmerzhafte  Affectionen 
deshalb  Cardialgia  und  Cardiogmus  benannt  wurden.  Galen  übertrug  das  Wort  xagöicc 
auch  auf  den  Eingang  des  Magens,  welchen  man  bisher  nur  als  to  atofut  too  yccotQfjg 
bezeichnete.  Die  Lage  des  Mageneinganges  entspricht  nämlich  der  Herzgrube.  So  werden 
Heister's  Worte  verstündHch:  „os  ventriculi  cor  etiam  appellanV'  (Campend,  anal., 
edit.  2,  pog.  S9).  —  Die  sonderbarste  Benennung  des  Magens  fand  ich  in  Alexandri 
Benedicti  Anatomice,  Venet.j  /4.T.9,  Lib.  ff,  Cap.  10.  Um  die  Wichtigkeit  des 
Magens  im  orj^anischen  Haushalt  auf  recht  yerständliche  Weise  zu  markiren,  nannte 
er  ihn  Paterfamih'af,  —  ..quia  totum  am'maf  »ohtf  gnhernat-,  nam  .«/  aegre^cat,  viia 
in  ancipili  est^^ 


Digitized  by 


Google 


».  261.  Magen.  707 

engert  sich  der  Magenkörper  massig,  erweitert  sich  aber  vor  dem 
Pylonis  gewöhnlich  noch  ein  wenig,  um  das  sogenannte  Antrum 
pyloricum  Willisii  zu  bilden,  welches,  wenn  es  gut  entwickelt  ist, 
durch  eine  am  oberen  und  unteren  Magenbogen  bemerkbare  Ein- 
schnürung vom  eigentlichen  Magenkörper  abgemarkt  wird.  Der 
Pylorus  selbst  giebt  sich  bei  äusserer  Ansicht  des  Magens  als  eine 
seichte  Strictur  zu  erkennen,  welche  den  Magen  vom  Anfange  des 
ZwölfSngerdarms  trennt.  Er  fühlt  sich  etwas  härter  an,  als  der 
eigentliche  Magen.  —  Die  vordere  und  hintere  Fläche  des  Ma- 
gens gehen  am  oberen  und  unteren  Bogen  (den  Magen  in  der 
Querlage  gedacht)  in  einander  über.  Der  obere  Bogen  ist  concav, 
und  kleiner  als  der  untere,  convexe.  Man  bezeichnet  deshalb  allge- 
mein den  oberen  Magenbogen  als  Curvatura  minor,  den  unteren  als 
Ourvdbura  major. 

Die  Lage  des  Magens  wird  fast  von  allen  Anatomen  als 
eine  Querlage  beschrieben.  Dem  ist  aber  nicht  so.  Durchschnitte 
gefrorener  Leichen,  mit  leeren  und  mit  vollen  Mägen,  lassen  es 
deutlich  wahrnehmen,  dass  die  Cardia  bedeutend  höher  als  der 
Pylorus  liegt.  Die  Cardia  entspricht  nämlich  dem  Zwischenräume 
des  fünften  nnd  sechsten  linken  Rippenknorpels,  der  Pyloms 
aber  dem  etwas  verlängert  gedachten  rechten  Brustbeinrande.  Der 
Pylorus  liegt  also  bedeutend  tiefer,  als  die  Cardia.  Die  Curvatura 
major  des  Magens  sieht  aus  demselben  Grunde  nach  links,  die  Ourva- 
iura  minm*  nach  rechts.  Ein  Medianschnitt  des  Unterleibes  schneidet 
den  Magen  so,  dass  fünf  Sechstel  seines  Körpers  auf  die  linke,  und 
nur  ein  Sechstel  auf  die  rechte  Seite  fallen. 

Die  Physiologen  bilden  sich  seit  Tiedeinann  ein,  dass  der  Magen,  wenn 
er  gefüllt  wird,  sich  so  um  seine  Längenaxe  dreht,  dass  die  vordere  und  hintere 
Fläche  zur  oberen  und  unteren,  somit  die  Bogen  zum  vorderen  und  hinteren 
werden.  Schon  Betz  hat  dargelegt  (Prager  Vierteljahrsschrift  für  prakt.  Heil- 
kunde, 1853,  Bd.  1),  dass  es  keine  stichhältigen  Gründe  giebt,  welche  eine 
solche  Bewegung  auch  nur  wahrscheinlich  machen  könnten.  Ausführliches  über 
diese  Bewegung  des  Magens  gab  Prof.  Lesshaft  in  Virchow's  Archiv,  i888, 
87.  Bd.  Die  Capacität  des  Magens  variirt  nach  individuellen  Verhältnissen  zu 
sehr,  um  allgemein  ausgedrückt  werden  zu  können. 

Der  Peritonealüberzug  des  Magens  hängt  mit  demselben  üeber- 
zuge  benachbarter  Organe,  durch  faltenartige  Verlängerungen  zu- 
sammen. Man  unterscheidet  ein  Ligamentum  phrenico  -  ffastricum, 
zwischen  Zwerchfell  und  Cardia,  ein  lAgamentum  aastro-lienale,  zwischen 
Magen  und  Milz,  und  ein  unerhebliches  Ligamentum  pancreaUco- 
gastrieum.  Von  der  Pforte  der  Leber  geht  eine  Peritonealfalte  — 
kleines  Netz,  Omentum  minus  s,  hepato-gastricum  —  schief  zum 
kleinen  Magenbogen  hin.  Vom  grossen  Magenbogen  hängt  eine  viel 
grössere  Bauchfellfalte  —  das  grosse  Netz,  Omentum  majiis  s.  gastro- 

45* 


Digitized  by 


Google 


708  8-  202.  Struclur  dos  Magens. 

colicimi  8.  Epiploon  —  herab,  deckt,  wie  eine  Schurze,  das  Schlingen- 
couvolut  des  dünnen  Gedärms,  schlägt  sich  dann  nach  rück-  und 
aufwärts  um,  als  wollte  es  zum  Magen  zurückkehren,  verschmilzt 
jedoch  schon  früher  mit  dem  Bauchfellüberzuge  des  querliegenden 
Grimmdarms.  Dieser  Anordnung  des  grossen  Netzes  zufolge,  wird 
jener  Theil  desselben,  welcher  zwischen  Magen  und  Quergriramdarm 
liegt,  nur  zweiblättrig  sein  können,  während  der  vom  Quergrimmdarm 
bis  zum  unteren  freien  Rand  des  grossen  Netzes  sich  erstreckende 
grössere  Abschnitt  desselben,  vierblättrig  sein  muss. 

Das  Wort  Omentum  finden  wir  schon  bei  Celsus,  für  grosses  Netz: 
Omentum  universa  intestina  cemtegit,  —  Epiploon  ist  der  griechische  Ansdrnck 
für  Omentum^  von  inl  und  nU(o,  fliessen,  auch  schwanken,  weil  das  Netz  frei 
beweglich  über  den  Gedärmen  liegt.  Seinen  Fettreich th um  drückt  Aristoteles 
durch  m(iBXo}dr]g  x^tav  aus,  von  mfihXr},  Fett.  —  Der  deutsche  Name  Netz 
schreibt  sich  daher,  dass  die  Fettablagcrung  in  dieser  Bauchfellfalte  dem 
Laufe  der  Blutgefässe  folgt,  und  da  nun  diese  Gefässe  weitmaschige  Netze 
bilden,  muss  auch  die  Fettablagerung  in  Netzform  auftreten,  welche  bei  ge- 
mästeten Thieren  sehr  zierlich  und  regelmässig  erscheint,  insbesondere  bei 
Schafen  und  Kälbern. 

Nur  das  Ligamentum  phrenico-gastricum  verdient  den  Namen  eines 
Haltbandes  des  Magens.  Die  übrigen,  eben  erwähnten  an  den  Magen  tretenden 
Bauchfellfalten,  kommen  von  so  beweglichen  Eingeweiden  her,  dass  sie  den 
vollen,  also  auch  schweren  Magen  unmöglich  fixiren  können,  und  er  sich  im 
vollen  Zustande  nach  links,  unten,  und  vorn,  ohne  irgendwelche  Hemmung  zu 
erfahren,  ausdehnen  kann. 

lieber  die  verschiedenen  Formen  des  Antrum  fylorimm  bei  Menschen 
und  Säugethioren  handelt  JRetzius  in  MüUers  Archiv,  1857. 

§.  262.  Structur  des  Magens. 

Ein  Organ,  dessen  sorgfältigste  Pflege  einziger  Lebenszweck 
so  vieler  Menschen  ist,  verdient  eine  eingehende  Darlegung  seiner 
im  Grunde  sehr  einfachen  Structiirverhältuisse. 

1.  Der  Bauchfellüberziig  des  Magens  stammt  von  den  beiden 
Blättern  des  kleinen  Netzes.  Dieses  kommt  von  der  Pforte  der  Leber 
her,  und  tritt  an  die  Curvatura  minor  des  Magens,  wo  seine  beiden 
Blätter  aus  einander  weichen,  um  die  vordere  und  hintere  Fläche 
des  Magens  zu  überziehen,  an  der  Oiirvatura  major  wieder  zu- 
sammenzukommen, und  in  das  grosse  Netz  überzugehen. 

2.  Die  Muskelschichte  des  Magens  erscheint  complicirter  als 
jene  des  Gedärms,  indem  zu  den  Längen-  und  Kreisfasern  noch 
schiefe  Fasern  hinzukommen.  Die  Längenfasern  können  wohl  als 
Fortsetzungen  der  Längenfasern  des  Oesophagus  angesehen  werden. 
Sie  liegen  am  kleinen  Magenbogen  dichter  zusammen,  als  am  grossen, 
und  bilden  überdies  an  der  vorderen  und  hinteren  Wand  des  Antrum 
pifloricum,  je  ein  breites,  zuweilen  sehr  scharf  markirtes  Bündel 
(Ligamenta  pyloin).    Die    oberflächlichen  Längenfasern   gehen  nach- 


Digitized  by 


Google 


1.  262.  Stractar  des  Marens.  709 

weisbar  in  die  Längenfasem  des  Zwölffingerdarms  über.  Die  unter 
den  Längenfasern  befindlichen  Kreisfasern  umgeben  ringförmig 
den  ganzen  Magenkörper.  Gegen  den  Pylorus  zu  liegen  sie  dicht 
zusammengedrängt.  Das  Bündel  Kreisfasern,  welches  den  Pylorus 
selbst  umgreift  (Sphincter  pylori),  treibt  eine  faltenartige  Erhebung 
der  Schleimhaut  gegen  die  Axe  des  Pylorus  vor,  wodurch  die 
Pförtnerklappe,  Valvula  pylori,  gegeben  wird.  An  der  Cardia 
findet  sich  kein  besonderer  Sphincter.  Dagegen  treten  an  derselben 
zwei  schiefe  Faserzüge  auf,  welche  rechts  und  links  von  der  Cardia 
zwei  Schleifen  bilden,  die  von  einer  Fläche  des  Magens  auf  die 
andere  so  übergreifen,  dass  die  an  der  vorderen  und  hinteren 
Magenfläche  befindlichen  Schleifenschenkel  sich  daselbst  schief  über- 
kreuzen. 

Während  der  Verdauung  ist  der  Sphincter  pylori  fest  geschlossen,  die 
Cardia  aber  nicht,  weshalb  Blähungen  fRtictuaJ  bei  vielen  Menschen  während 
der  Verdauung  leicht  nach  oben,  als  sogenanntes  „Aufstossen**  oder 
^Rülpsen"  zu  entweichen  pflegen.  Bei  den  Arabern  gilt  das  Rülpsen  nach 
dem  Essen  als  ein  obligater  Höflichkeitsact,  wodurch  der  Gast  seinem  Wirth 
zu  verstehen  giebt,  dass  es  ihm  wohl  geschmeckt  hat. 

Es  betheiligen  sich  aber  auch  die  Längenfasern  an  der  Bildung  der 
Pförtnerklappe.  Rüdingcr  hat  gezeigt,  dass  die  tieferen  Längenfasern  des 
Magens,  am  Pylorus  nicht  in  die  Längenfasern  des  Zwölffingerdarms  übergehen, 
sondern  in  die  Pylorusklappe  eindringen,  und  die  Bündel  der  Kreisfasern 
schlingenförmig  umfassen.  Bezeichnet  man  die  Kreisfasern  der  Pylorusklappe 
mit  dem  Namen  Sphincter  pylori^  so  müssen  consequent  die  radiär  in  der 
Pylorusklappe  verlaufenden  Tiängenfasern  DUatator pylori  genannt  werden.  —  Die 
Oefi^ung  der  Pförtnerklappe  steht  nicht  immer  in  der  Mitte  des  Klappenringes, 
sondern  nähert  sich  der  Darmwand,  oder  rückt  auch,  obwohl  nur  sehr  selten, 
gänzlich  an  sie  an,  wodurch  der  Klappenring  C-förmig  wird. 

3.  Die  Schleimhaut  wird  durch  ihr  submucöses  Bindegewebe 
so  lose  an  die  Muskelschichte  gebunden,  dass  sie  sich  im  leeren 
und  zusammengezogenen  Zustande  des  Magens  falteuartig  erheben, 
und  Vorsprünge  erzeugen  kann,  welche,  obwohl  vorzugsweise  der 
Längsrichtung  des  Magens  folgend,  doch  auch  durch  quere  Falten 
verbunden  sind,  und  so  eine  Art  groben  Netzwerks  darstellen.  Ueber- 
dies  zeigt  die  Magenschleimhaut  unter  der  Loiipe  noch  eine  Unzahl 
kleiner  grubiger  Vertiefungen,  von  runder  oder  polygonaler  Form. 
Jene,  welche  in  der  Nähe  des  Pylorus  liegen,  werden  durch  niedrige, 
am  freien  Rande  gekerbte  Schleimhautleistchen  (die  Plicae  viUosae 
einiger  Autoren)  von  einander  abgemarkt.  Am  Grunde  der  Grübchen 
münden  die  das  wirksame  Agens  der  Verdauung  absondernden 
Pepsin-  oder  Labdrüsen  aus.  Diese  Drüsen  bilden  in  ihrer 
Gesammtheit  ein  continuirliches  Drüsenstratum  des  Magens.  Da  sie 
Mann  an  Mann  gedrängt  stehen,  ist  ihre  Menge  so  bedeutend,  dass 
auf   einer   Quadratlinie  Magenoberfläche    drei-  bis  vierhundert  der- 


Digitized  by 


Google 


710  8.  262.  Slruclur  des  Magen«. 

selben  münden.  Die  Gesammtzahl  derselben  wird  von  Sappey  auf 
fünf  Millionen  ano;esehlagen.  Dieses  ung^elieuren  Reiehthums  an  Drüsen 
wegen,  wird  von  dem  eigentlichen  Gewebe  der  Schleimhaut  des 
Magens  nur  sehr  wenig  erübrigen;  —  dasselbe  geht  fast  gänzlich 
in  diesem  Drüsenstratum  auf.  Es  wurde  deshalb  die  Magenschleim- 
haut auch  eine  in  die  Fläche  ausgebreitete  Drüse  genannt. 

Die  Pepsindrüsen  (TcsTtrcDy  verdauen)  gehören  der  Familie 
der  einfachen  tubulösen  Drüsen  an.  Ihre  Länge  gleicht  so  ziemlich 
der  Dicke  der  Magenschleimhaut.  Ihre  Weite  wechselt  zwischen 
0,01  Linie  und  0,03  Linien.  Ihr  Grund  ragt  in  die  Muskelschichte 
der  Schleimhaut  hinein,  so  dass  er  allenthalben  von  Muskelfasern 
umgeben  wird,  welche  denn  auch  durch  ihre  Zusammenziehung  auf 
die  Entleerung  des  Inhaltes  der  Drüsen  Einfluss  nehmen  werden. 
Die  Richtung  der  Pepsindrüsen  steht  senkrecht  auf  der  freien 
Fläche  der  Magenschleimhaut.  Der  aus  structurloser  Wand  bestehende 
Schlauch  einer  Pepsindrüse,  bleibt  in  der  Regel  einfach  und  un- 
gespalten. Er  kann  sich  aber,  gegen  sein  blindes  Ende  zu,  in  zwei 
oder  drei  parallel  neben  einander  liegende  Zweige  theilen.  Und  so 
mag  man  denn,  wenn  es  beliebt,  einfache  und  zusammengesetzte 
Formen  zugeben. 

Das  Cylinderepithel  der  Magenschleimhaut  grenzt  sich  von 
dem  geschichteten  Pflasterepithel  des  Oesophagus  durch  eine  scharf 
gezeichnete  zackige  Grenzlinie  ab.  Neuesten  Berichten  zufolge,  sollen 
die  Zellen  des  Cylinderepithels,  gegen  die  Magenhöhle  zu,  offen 
sein,  wie  die  Becherzellen.  —  Das  Cylinderepithel  dringt  in  alle 
Pepsindrüsen  eine  Strecke  weit  ein,  und  vindicirt  sich  ohngefähr 
ein  Drittel  oder  Viertel  ihrer  Länge.  Von  der  Stelle  an,  wo  das 
Cylinderepithel  der  Pepsindrüsen  aufhört,  enthält  der  Schlauch  der 
Drüsen  zweierlei  Zelleuforniationen.  Die  eine  ähnelt  noch  den  Cy- 
linderzellen  des  Epithels  im  Halse  der  Drüse,  und  lagert  gegen  die 
Axe  des  Drüsenschlauches  hin.  Die  andere  aber  hält  sich  an  die 
Wand  des  Drüseuschlauches,  und  besteht  aus  verhältnissmässig  grossen, 
rundlichen  Zellen,  mit  körnigem  Inhalt.  Man  hält  sie  für  die  eigent- 
lichen Bereitungszellen  des  Pepsins,  und  nennt  sie  Lab  Zeilen,  da 
man  sie  in  den  Drüsen  des  Labmagens  (vierter  Magen,  AhomcLSUs) 
der  Wiederkäuer  zuerst  beobachtete.  Lab  ist  ein  altdeutsches  Wort, 
und  bedeutet  soviel  als  Gerinnsel,  Coagulum,  Bekanntlich  gerinnt 
die  genossene  Milch  im  Magen,  durch  die  Säure  des  Magensaftes, 
wodurch  die  Benennungen  Labmagen  und  Labsaft  gerechtfertigt 
erscheinen.  Man  hat  diese  zweite  Zellenformation  mit  dem  Namen 
delomorph  belegt,  die  erste  aber  adelomorph  genannt:  zwei  un- 
glücklich gewählte  Namen,  da  nicht  die  Form  (^oqq>{i\  sondern  der 
Inhalt  der  Zellen  deutlich  oder  undeutlich  ist.  Diese  beiden  Zellen* 


Digitized  by 


Google 


8.  2ö2.  Struclur  des  Magens.  711 

gattungeh  füllen  den  Schlauch  einer  Pepsindrüse  nicht  vollkommen 
aus,  sondern  lassen  eine  feinste  Lichtung  (von  0,002  Linie)  frei. 
Nur  das  blinde  Ende  der  Pepsindrüsen  wird  von  ihnen  vollkommen 
erfüllt.  Zwischen  den  Labzellen  finden  sich  in  den  Pepsindrüsen 
auch  Kerne,  und  eine  klare  Flüssigkeit  (Labsaft),  welche  während 
der  Verdauung  in  reichlichem  Maasse  abgesondert  wird,  den  ge- 
formten Inhalt  der  Drüsen  mechanisch  herausschwemmt,  und  sich 
mit  ihm  mischt.  Das  endliche  Schicksal  der  Labzellen  besteht  im 
Bersten  derselben,  entweder  schon  während  der  Entleerung  der 
Drüsen,  oder  nach  derselben.  Dadurch  wird  der  flüssige  Inhalt  der 
Zellen  frei,  mischt  sich  mit  dem  Labsafte,  und  bildet  mit  ihm  den 
Magensaft  (Svccus  gastmcus).  Filtrirter  Magensaft  aber,  welcher 
keine  Labzellen  und  keine  Reste  derselben  mehr  enthält,  verdaut 
so  gut  wie  unfiltrirter.  —  Die  mit  den  Labzellen  zugleich  entleerten 
Epithelialzellen    der    Pepsindrüsen,    gehen    unverwendet  zu  Grunde. 

Die  Pepsindrüsen  entleeren  ihren  Inhalt  nur  während  der  Verdauung. 
Dass  die  Anhäufung  dieses  Inhaltes,  während  des  Nüchternseins,  das  Gefühl 
des  Hungers  veranlasse,  ist  eine  ganz  willkürliche  Annahme.  Wäre  dieses  der 
Fall,  so  müsste  man  in  der  Frühe,  da  der  Magen  bis  dahin  am  längsten  leer 
war,  den  grössten  Hunger  haben.  —  Streift  man  die  innere  Fläche  eines 
frischen  Thiermagens  mit  dem  Messer  ab,  um  das  Secret  der  Magendrüschen 
zu  erhalten,  und  verdünnt  man  dieses  mit  angesäuertem  Wasser  (Salzsäure), 
80  hat  man  sich  künstlichen  Magensaft  bereitet,  welcher  zu  Verdauungsversuchen 
extra  ventricvlwra  verwendet  werden  kann,  und  jetzt  auch  als  Heilmittel  An- 
wendung findet. 

Ausser  den  Pepsindrüsen  besitzt  die  Magenschleimhaut  noch  Schleim- 
drüsen an  der  Cardia  und  am  Pylorus.  An  letzterem  Orte  zeichnen  sie  sich 
durch  die  langgestreckte  Form  ihrer  Schläuche  aus.  —  Man  stösst  auch,  jedoch 
nicht  constant,  hie  und  da  auf  vereinzelte  Follikel,  welche  Glandulae  lenti- 
cuLares  genannt  werden,  und  von  welchen  dasselbe  gilt,  was  von  den  Folli- 
keln der  Schleimhaut  des  Dünndarmes  gesagt  werden  wird. 

Die  Blutgefässe  der  Magenschleimhaut  zeigen  ein  interessantes  Ver- 
halten zu  den  Pepsindrüsen.  Schon  im  submucösen  Bindegewebe  zerfallen  die 
Arterien  in  feinste  Zweige,  welche  zwischen  den  Schläuchen  der  Pepsindrüsen 
senkrecht  aufsteigen,  sie  mit  Capillarnetzen  umspinnen,  und  zuletzt  in  relativ 
weite  Venen  übergehen,  welche  die  Grübchen  der  Magenschleimhaut,  in  welche 
die  Gruppen  der  Pepsindrüsen  ausmünden,  mit  weiten  Maschen  umzäunen. 
Aus  diesen  Maschen  gehen  noch  stärkere  Venen  hervor,  welche  zwischen  den 
Drüsenschläuchen,  ohne  von  ihnen  noch  weiter  Blut  aufzunehmen,  geradlinig 
herabsteigen,  um  in  grössere  Venennetze  des  submucösen  Bindegewebes  einzu- 
münden. 

Die  Bewegung  des  Magens,  Motus  perlstalticus,  welche  durch  die  ab- 
wechselnde Zusammenziehung  seiner  verschiedenen  Muskelfasern  bewerkstelligt 
wird,  und  von  der  Cardia  gegen  den  Pylorus  wurmfönnig  fortschreitet,  wirkt 
darauf  hin,  nach  und  nach  jedes  Theilchen  des  Mageninhaltes  mit  der  Schleim- 
haut und  ihrem  Drüsensecret  in  Berührung  zu  bringen,  und,  was  bereits 
chymificirt  wurde,  in  das  Duodenum  abzustreifen.  Stärkerer  Kraftäusscrungen 
ißt   der   menschliche   Magen   nicht   fähig.   Er   vermag   es    z.  B.  nicht,  weich- 


Digitized  by 


Google 


712  *•  2^-  DAnndsra. 

gekochte  Hülsenfrüchte  mit  dickerer  Epidermis  zu  zerdrücken,  welche  denn 
auch  unversehrt  mit  dem  Koth  abgehen.  —  Die  Eraft,  mit  welcher  beim  Er- 
brechen die  Magencontenta  ausgeworfen  werden,  hängt  nicht  von  der  Huskel- 
haut  des  Magens,  sondern  hauptsächlich  von  der  Wirkung  der  Banchpresse  ab. 
Merkwürdiger  Weise  schreibt  Celsus  allen  Gelehrten  einen  schlechten  Magen 
zu:  „imhedlles  stomctekoj  qiMles  maxima  pars  literatorwny  omnesqtte  fere 
eupidi  literarum  sunt*".  Die  Zeiten  und  die  Mägen  haben  sich,  seit  Celsus, 
sehr  geändert. 

P.  Eisler,  zur  Histologie  der  Magenschleimhaut,  Leipz.  1885. 

§.  263.  Dünndann. 

lieber  die  drei  Abtheilungen  des  Dünndarms  ist  Folgendes 
zu  merken: 

1.  Am  Zwölffingerdarm  (Intestinum  ditodenum)  unterscheidet 
man  drei,  mittelst  abgerundeter  Winkel  in  einander  übergehende 
Abschnitte,  welche  zusammen  eine  mehr  als  halbkreisförmige  Krüm- 
mung um  den  Kopf  des  Pankreas  bilden.  Der  allgemein  beliebte 
Vergleich  mit  einem  Hufeisen  entspricht  dieser  Krümmung  nicht, 
da  der  Anfang  und  das  Ende  derselben  einander  sehr  nahe  kommen. 
Das  obere  Querstück  geht  vom  Pylorus  über  den  rechten  Limi- 
baltheil  des  Zwerchfells  quer  nach  rechts,  bengt  in  das  rechts  von 
der  Wirbelsäule  liegende  absteigende  Stück  um,  welches  in  das 
untere  Querstück  übergeht,  das,  nach  links  und  oben  ge- 
richtet, die  Aorta  und  Vena  cava  ascendens  kreuzt.  Das  obere  Quer- 
stück besitzt  einen  fast  vollständigen  Peritonealüberzug;  —  das  ab- 
steigende Stück  nur  einen  unvollkommenen,  blos  an  seiner  vorderen 
Fläche  vorhandenen;  —  das  untere  Querstück  liegt  zwischen  beiden 
Blättern  des  queren  Grimmdarmgekröses  eingeschlossen. 

Die  Länge  des  Zwölffingerdarms  misst  ungefähr  zwölf  Daumenbreiten, 
woher  sein,  von  Herophilus  zuerst  gebrauchter  Name  stammt:  SoaStxaSaiizvXov, 
Dieser  Name  könnte  passender  in  Pförtnerdarm  oder  Gallendarm  um- 
geändert werden.  —  Treitz  entdeckte  einen  constanten,  dem  Zwölffingerdarm 
eigenen  Muskel,  welchen  er  Musculus  suspensorius  duodeni  nannte.  Er  geht 
aus  dem  dichten  Bindegewebe  hervor,  welches  die  Ursprünge  der  Arteria 
coeliaca  und  mesenterica  superior  umgicbt,  und  verliert  sich  in  dem  longi- 
tudinalen  Muskelstratum  des  Zwölffingerdarms  in  der  Gegend  der  unteren 
Krümmung  (Prager  Vicrtcljahrsschrift,  1853).  Der  Muskel  wurde  aller  Orten 
bestätigt. 

2.  und  3.  Der  Leer-  und  Krummdarm  (Intestinum  jejunum 
und  ileum)  bilden  zusammen  ein  circa  fünfzehn  Fiiss  langes,  gleich- 
weites Rohr,  welches,  um  in  der  Bauch-  und  Beckenhöhle  Platz  zu 
finden,  sich  in  viele  Schlingen  legen  muss.  Dieser  Schlingen  wegen 
heisst  das  dünne  Gedärm  im  Volksmund  das  Geschling.  Bei  der 
Abwesenheit  einer  scharfen  Grenze  zwischen  Jejunum  und  Ileum, 
rechnet  man  zwei  Fünftel  der  Gesammtlänge  beider  auf  das  Jejunum, 


Digitized  by 


Google 


1.  26S.  Dftnndaim.  713 

drei  Fünftel  auf  das  Ileum.  —  Das  Schlingenconvolut  des  rereinigten 
Leer-  und  Krummdarms  nimmt  die  mittlere,  die  untere  und  die 
seitlichen  Gegenden  der  Bauchhöhle  ein,  und  lässt  bei  leerer  Harn- 
blase seine  untersten  Schlingen  bis  in  die  kleine  Beckenhöhle 
herabhängen. 

Die  Peritoneal-  und  Muskelhaut  des  dünnen  Darms  zeigen 
nichts  Besonderes.  Die  Schleimhaut  besteht  aus  einer  zunächst  unter 
dem  Cylinderepithel  gelegenen,  äusserst  dünnen,  structurlosen  Mem- 
bran (basenient  memhrane  der  englischen  Anatomen),  und  unter  dieser 
aus  einem  Stratum  reticulären  Bindegewebes,  mit  allenthalben  ein- 
gelagerten Lymphkörperchen,  als  eigentliche  Schleimhaut.  An 
dieses  Stratum  schliesst  sich  die  organische  Muskelschichte  der 
Schleimhaut  an,  worauf  das  submucöse  Bindegewebe  folgt. 

Leer-  und  Krummdarm  werden  durch  eine  grosse  Bauchfell- 
falte, —  das  Dünndarmgekröse  (Mesenterium)  —  an  d er  Wirbel- 
säule aufgehangen.  Der  altdeutsche  Name  des  Darms:  das  Gehenck 
erklärt  sich  hieraus.  Der  Beginn  dieser  Falte  (Radix  mesenterii) 
haftet  an  der  Lendenwirbelsäule,  und  zieht  schief  vom  zweiten 
Lendenwirbel  zur  rechten  St/mphi/sis  sacro-iliaca  herab.  Gegen  ihre 
Anheftungsstelle  an  den  Dünndarm  hin,  wird  die  Falte  immer 
breiter,  so  dass  sie  einem  Dreiecke  gleicht,  dessen  abgeschnittene 
Spitze  der  Wirbelsäule,  dessen  breite  Basis  dem  Dünndariji  ent- 
spricht. Da  der  Dünndarm  viele  Schlingen  bildet,  so  muss  sich  das 
Mesenterium  wie  ein  Jabot  (Halskrause)  in  Falten  legen,  und  erhielt 
deshalb  den  Namen  des  Gekröses  (Gekrause).  Je  weiter  die 
Dünndarmschlingen  von  der  Wirbelsäule  entfernt  liegen,  desto  länger 
muss  der  ihnen  zugehörige  Antheil  des  Mesenterium  werden,  und 
desto  freier  wird  die  Beweglichkeit  des  Darms. 

Wenn  man  die  Gesammtheit  der  Dünndannschlingen  mit  beiden  Händen 
zusammenfasst  und  aufhebt,  kann  man  das  Mesenterium  wie  einen  Fächer  oder 
Wedel  hin  und  her  bewegen.  Es  versteht  sich  daraus,  dass  der  Dünndarm  mit 
jeder  Aenderung  der  Körperlage  auch  seine  eigene  Lage  ändern  muss.  Die 
grOsste  Entfernung  von  der  Wirbelsäule,  und  somit  die  grösste  Volubilität, 
hat  die  letzte,  in  das  kleine  Becken  herabhängende  Schlinge  des  Dünndarms. 
Diese  Darmschlinge  wird  deshalb  auch  am  häufigsten  den  Inhalt  eines  Schenkel- 
oder Leistenbruches  bilden. 

MeserUeriwm  ist  das  fitatvtB(fi>ov  des  Aristoteles,  quasi  mediwn  inter 
intestina  nach  Spigelius.  Cicero  fDe  nat.  deor.j  Lib.  3)  hat  ebenfalls  medium 
intestinum^  für  Mesenterium.  Man  findet  bei  den  Alten  auch  fLeaaQcaov,  welches 
Wort  sich  in  Arteria  und  Vena  mesaraica  (statt  mesentericaj  jetzt  noch  er- 
halten hat.  Msaagaiov  kann  sich  aber  nur  auf  das  Gekröse  des  dünnen  Gedärms 
beziehen,  da  d(^i6g  dünn  bedeutet.  Für  das  Dickdarmgekröse  galt  dann  fuao' 
ncoXoVj  nach  Galen. 


Digitized  by 


Google 


714  '•  ^^^-  'Speeielle  Betrachtang  der  DanadarmsclileiinLaut. 

§.  264.  Specielle  Betrachtung  der  Dünndannsclileimliaut. 

Die  Schleimhaut  des  dünnen  Gedärms  verdient  eine  ausführ- 
liehe Betrachtung.  Ihre  Attribute,  als  Falten,  Zotten,  und  Drüsen, 
sollen  deshalb  einzeln  zur  Sprache  kommen. 

L  Falten, 

Sie  finden  sich  1.  als  Qu  er  falten,  Valvulae  coirnive^itea  Ker- 
kringii,  welche  nicht  die  ganze  Peripherie  des  Darmrohrs,  sondern 
höchstens  drei  Viertheile  derselben  umkreisen.  Vom  absteigenden 
Stücke  des  Zwölffingerdarms  erstreckt  sich  ihr  Territorium  bis  zum 
Blinddarme  hin.  Im  Zwölffingerdarme  stehen  sie  dichter  an  einander 
als  im  Jejunum  und  Ileum,  so  dass  bei  der  hängenden  Lage  der- 
selben, der  Rand  einer  oberen  Falte,  die  Basis  der  nächst  unteren 
deckt,  und  alle  Falten  somit  dachziegelförmig  über  einander  reichen. 
Je  weiter  vom  Zwölffingerdarme  entfernt,  desto  niedriger  werden 
die  Falten,  und  rücken  zugleich  weiter  aus  einander,  so  dass  sie 
sich  im  Krummdarme  nicht  mehr  bnlrricatim  decken.  Sie  sind  reine 
Schleimhautduplicaturen;  die  Muskelhaut  des  Darms  trägt  zu  ihrer 
Bildung  nichts  bei.  —  Lange  vor  Theodor  Kerkring  waren  diese 
Falten  schon  Fallopia  und  Vidus  Vidius  bekannt.  Ausser  der 
Vergrösserung  der  Schleimhautfläche  des  Dünndarms,  kommt  ihnen 
keine  andere  Verwendung  zu.  2.  Eine  Längenfalte,  eigentlich  ein 
kurzer,  kaum  der  Rede  werther  Längen wulst,  findet  sich  nahe  am 
inneren  Rande  der  hinteren  Wand  des  absteigenden  Stücks  des 
Zwölffingerdarms.  Sie  kommt  dadurch  zu  Stande,  dass  der  gemein- 
schaftliche Gallengang,  bevor  er  in  dieses  Darmstück  einmündet,  eine 
kurze  Strecke  weit  zwischen  Muskel  und  Schleimhaut  nach  abwärts 
läuft,  und  dadurch  die  letztere  zu  einem  flachen  Wulst  aufwölbt. 
Am  unteren  Ende  dieses  Wulstes  mündet  der  Ductus  choledochns, 
und  der  Ausführungsgang  der  Bauchspeicheldrüse  mit  einer  gemein- 
schaftlichen Oefl'nung  aus.  —  '^.  An  der  Uebergangsstelle  des  Ileum 
in  den  Dickdarm  bildet  die  Schleimhaut  eine  zweilippige  Klappe, 
die  Blinddarm  klappe  (Valvula  ileo-coecalis,  auch  Wdvula  Banhini, 
8,  Tulpii,  8,  Fallopia^,  s,  coli),  welche,  wie  das  Kotherbrechen 
beweist,  den  Rücktritt  der  ^''äcalmassen  aus  deju  Dickdarm  in  den 
Dünndarm  nicht  zu  hindern  vormag.  Sie  enthält  Muskelfasern,  deren 
Richtung  jener  des  freien  Randes  der  beiden  Klappenlippen  ent- 
spricht. Die  Klappe  wird  gewöhnlich  als  Einschiebung  (Invagination) 
der  Schleimhaut,  Zellhaut,  und  der  Kreismuskelschichte  des  Dünn- 
darms in  die  Höhle  des  Dickdarms  betrachtet.  Die  Längenmuskel- 
schichte  und  der  Bauchfell  Überzug  gehen  schlicht  und  ungefaltet 
über  die  Einfaltungsstelle  der  drei  genannten  Häute  weg. 


Digitized  by 


Google 


i.  264.  Specielle  BetracMang  der  DAnndarmsclileiniKaat.  715 

An  aufgeblasenen  und  getrockneten  Präparaten  der  Uebergangsstelle  des 
Dünndarms  in  den  Dickdarm  zeigt  es  sich,  dass  die  zwei  Lippen  der  Blind- 
darmklappe transversal  liegen,  etwas  gegen  einander  eonvergiren,  und  dadurch 
einen  querliegenden,  trichterförmigen  Baum  bilden,  dessen  Basis  dem  Ileum, 
und  dessen  lanzettförmige,  nach  vorn  abgerundete,  nach  hinten  spitzig  zulaufende 
Oeflfhung  dem  Blinddarm  zugewendet  ist.  Man  sieht  aber  auch  zugleich,  dass 
die  untere  Lippe  der  Klappe,  durch  die  schief  von  unten  nach  oben  und  aussen 
erfolgende  Insertion  des  Ileum  in  das  Coecum  bedungen  wird,  —  die  obere 
Lippe  dagegen  in  der  That  nur  die  erste  Plica  sigmoidea  des  Colon  ascendens 
darstellt  (§.  268).  Würde  das  Ileum  sich  nicht  in  schiefer,  sondern  in  querer 
Richtung  in  das  Coecum  einpflanzen,  so  würde  sicher  auch  die  untere  Lippe 
der  Klappe  fehlen,  die  obere  aber  fortbestehen.  Dass  dem  so  ist,  lässt  sich 
leicht  beweisen.  Man  führe  um  die  Einsenkungsstelle  des  Dünndarms  in  den 
Dickdarm  einen  Kreisschnitt,  welcher  nur  die  Peritoneal-  und  Muskelhaut 
trennt,  ziehe  den  Dünndarm,  so  weit  es  geht,  aus  dem  Dickdarm  heraus,  blase 
das  Präparat  auf,  trockne  (;s  schnell,  und  trage  die  äussere  Wand  des  Blind- 
darms ab,  um  eine  freie  Ansicht  des  Innern  zu  gewinnen,  so  wird  man 
finden,  dass  die  untere  Lippe  der  Valvula  coli  verschwunden  ist,  die  obere 
aber  nicht. 

Da  der  Ductus  choledochus  und  pancreaticus  durch  ihre  Vereinigung 
einen  sehr  kurzen  gemeinschaftlichen  Gang  bilden,  welcher  weiter  als  jeder 
Gang  für  sich  ist,  hat  Abr.  Vater,  Professor  zu  Wittenberg,  daraus  sein 
Diverticvlum  gebildet  (De  novo  bilis  diver ticuXo,  Witteb.,  I720J,  welches  als 
DivertictUum  Vateri  in  allen  Anatomien  fortlebt.  Bei  den  Katzen  und  Ele- 
phanten  ist  dieses  Divertikel  wirklich  ansehnlich.  Sehr  unpassend  wird  auch 
eine  kleine  Schleimhautfalte,  über  der  Ausraündnng  der  vereinigten  Gänge, 
Diverticulum  Vateri  genannt  (Kosenmüller). 

Caspar  Bauhinus,  Professor  in  Basel,  schreibt  sich  die  Entdeckung 
dieser  Klappe  zu,  1579,  im  Theatrum  anat.j  Lib,  I,  Cap.  17.  Vidus  Vidius 
und  Const.  Varolius  aber  kannten  sie  schon,  und  noch  früher  G.  Fallopia, 
welcher  sie  mit  den  Worten  erwähnt:  y^plica^  duo^y  ad  insertionera  ilei,  quae 
in  inflatione  et  repletione  comprimuntur,  et  regressum  prohibent"  (in  der  als 
Handschrift  aufgefundenen  Anaiomia  Simiae,  vom  Jahre  1553).  —  Die  Hol- 
länder nennen  die  Klappe  Valvtda  Tulpii,  zu  Ehr'  und  Andenken  des  Nico- 
laus van  Tulp,  Arzt  und  Bürgermeister  zu  Amsterdam,  welcher  durch  sein 
energisches  Auftreten  die  schmachvolle  Uebergabe  dieser  Stadt  an  die  Fran- 
zosen, anno  1672,  vereitelte.  Er  gedenkt  dieser  Klappe  in  seinen  Observationes 
med.  Amstel.y  1641.  Eines  der  grössten  Meisterwerke  von  Rubens  —  „die 
anatomische  Vorlesung"  —  welches  auch  als  Stich  sehr  bekannt  und 
verbreitet  ist,  bringt  das  Porträt  dieses  muthigen  Bürgermeisters,  von  welchem 
sonst  nichts  Anatomisches  verlautete. 

2.  Zotten. 
Von  der  Valvula  pylori  bis  zur  Valvula  coli  sehen  wir  die 
Schleimhaut  des  Dünndarms  mit  zahllosen,  kleinen,  im  nüchternen 
Zustande  platten,  im  gefüllten  Zustande  mehr  gleichförmig  cylindri- 
sehen,  oder  keulenförmigen  Flocken  besetzt,  welche,  wenn  man  ein 
Stück  Schleimhaut  unter  Wasser  bringt,  flottiren,  und  ihm  ein  fein- 
zottiges Ansehen  verleihen.  Sie  sind  die  thätigsten  Organe  der  Ab- 
sorption des  aus  dem  Chymus    ausgeschiedenen  nahrhaften  Speisen- 


Digitized  by 


Google 


710  i.  264.  Sp«ei«lU  B«trRc1itaBf  dar  DOimdanMoUeiiBlhftnt. 

extracts,  des  Chylus,  und  werden  Darmzotten,  Villi  intestinales, 
genannt.  Im  oberen  Querstück  des  Duodenum  scheinen  sie  insoferne 
zu  fehlen,  als  die  Schleimhaut  daselbst  nur  falten  förmige  Aufwürfe 
zeigt,  welche  man  sich  aber  aus  der  reihenweise  erfolgten  Ver- 
schmelzung mehrerer  Zotten,  hervorgegangen  denken  mag.  Im  ab- 
steigenden und  unteren  Querstücke  des  Duodenum,  sowie  im  Anfange 
des  Jejunum  erscheinen  sie  am  breitesten,  nehmen  im  Verlaufe  des 
Dünndarms  bis  zum  Ende  desselben  an  Höhe  und  Breite  ab,  sind 
aber  selbst  an  der  oberen  Fläche  der  unteren  Lippe  der  Blinddarm- 
klappe noch  nicht  ganz  verschwunden.  Beiläufig  kann  ihre  Gesammt- 
menge  auf  vier  Millionen  angeschlagen  werden.  Man  ist  selbst  so 
liberal,  noch  sechs  Millionen  hinzuzugeben. 

Jede  Zotte  stellt  eine  wahre  Verlängerung  oder  Erhebung  der 
Dünndarmschleimhaut    dar,    und    besteht    demgemäss    aus    allen   In- 
gredienzien   dieser  Schleimhaut:    Cylinderepithel,    structurlose  Haut, 
reticuläres    Bindegewebe,    Blutgefässe,    welche    ein    hart   unter    der 
structurlosen    Haut    der    Zotte    liegendes    Capillargefössnetz    bilden, 
glatte  Muskelfasern    mit    prävalirender  Längenrichtung,   und  endlich 
noch,    als    das  Wichtigste  im  Zotteubau,  ein  einfaches  Lymphgefass, 
wenn    die  Zotte  schmal  ist,    oder  mehrere,   wenn  sie  breit  erscheint. 
Einfache  Lympligefässe  sind,  wie  an  Toichmann's  Prachtinjectionen 
zu  sehen,  keulenförmig,  mehrfache  dagegen  gehen,  gegen  die  Zotten- 
.spitze  zu,  schlingenförmig  in  einander  über.  Ob  diese  Lymphgefässe 
in    der   Zotte    eine   Eigeuwand    besitzen    oder    nicht,  ist  Streitsache. 
Zu  einer  gewissen  Zeit  des  Embryolebens  giebt  es  keine  Zotten,  sondern 
nur  longitudinale  Fältchen   im  Darmkanal.   Diese  Fältchen  werden  vom  freien 
Rande  aus   immer   tiefer  und  tiefer  eingekerbt,    und  zerfallen  dadurch  in  eine 
Folge  von  Zotten. 

3.  Drüsen 
Der   Dünndarm    ist   reich   an    Drüsen.    Vier  Formen  derselben 
kommen  vor. 

a)  Die  Lieberkühu'schen  Krypten  verhalten  sich  zur  Darm- 
schleimhaut, wie  die  Pepsindrüseu  zur  Magenschleimhaut.  Sie 
sind,  wie  diese,  einfache  tubulöse  Drüsen,  und  zwar  die  klein- 
sten dieser  Art,  welche  wir  im  menschlichen  Leibe  kennen. 
Sie  gelten  für  die  Secretionsorgaue  des  Darmsaftes,  Succus 
entericus,  und  bestehen  aus  einer  structurlosen  Membran  mit 
Cylinderepithel.  Ihre  Mündungen  bilden  um  die  Basen  der 
Darmzotten  herum,  förmliche  Kränze.  Diese  Drüsen  kommen 
grösser  und  zahlreicher  auch  im  Dickdarme  vor. 

b)  Die  Brunner'schen  oder  Brunn'schen  Drüsen.  Sie  sind  ein 
Mittelding  zwischen  acinösen  und  verzweigten  tubulösen  Drüsen, 
und   bilden   im   Anfangsstücke   des   Duodenum    ein   fast   con- 


Digitized  by 


Google 


I.  264.  Kpecielle  Beirachinng  der  DQnndarmschleiiiataaat.  717 

tinuirliches  Drusenstratiim  in  und  unter  der  Mucosa,  rücken 
aber  im  weiteren  Verlaufe  dieses  Darmstückes  auseinander, 
und  verlieren  sich  am  Beginn  des  Jejunum  gänzlicli.  Ihre 
Grösse  schwankt  zwischen  einer  halben  bis  einer  Linie  Durch- 
messer. Ihre  kurzen,  mit  Cylinderepithel  ausgekleideten  Aus- 
führungsgänge, durchbohren  die  Schleimhaut  schief.  Ihr  alka- 
linisches  Secret  gleicht  jenem  des  Pankreas.  Je  kleiner  das 
Pankreas,  desto  zahlreicher  finden  sich  diese  Drüsen  vor. 

Brunn  er  und  Brunn  sind  Eine  Person,  —  jene  des  Entdeckers  dieser 
Drüsen  —  eines  ehrlichen  Schweizers,  Namens  Brunner,  welcher  sie  in  seiner» 
kleinen  Schrift:  Dt  glandulis  in  duodeno  detectis.  Heiddh,,  1688 ^  beschrieb. 
Er  wurde  Leibarzt  des  Pfalzgrafen  zu  Rhein,  welcher  ihn  mit  dem  Prädicate: 
V.  Hammerstein,  in  den  Adelstand  erhob.  Er  hiess,  seit  dieser  Standeserhebung, 
am  Hofe  des  deutschen,  französischen  Ton,  Sitte  und  Unsitte  nachäffenden 
Duodezfürsten,  Chevalier  le  Brun,  und  so  wurden  denn  auch  die  Brunner'- 
schen  Drüsen  zu  BrunnVhen  Drüsen. 

c)  Die  sogenannten  solituren  Follikel  sind,  wie  schon  mehr- 
mals erwähnt,  keine  Follikel,  da  sie  keine  häutige  Wand  be- 
sitzen. Wir  haben  sie  wiederholt  schon  als  Aggregate  junger 
Lymphkörperchen  im  Bindegewebe  der  Schleimhaut  charak- 
terisirt.  Sie  finden  sich  durch  die  ganze  Darmlänge.  Ihre  Menge 
und  ihre  Grösse  unterliegen  der  grössten  Unbeständigkeit.  Sie 
ragen  tief  in  das  submucöse  Bindegewebe  hinein.  Jeder  Follikel 
bildet  an  der  inneren  Obei-fläche  des  Darmrohres  eine  kleine 
Erhebung,  über  welche  das  Cylinderepithel  des  Darms  weg- 
zieht. Auf  solchen  Erhebungen  fehlen  die  Zotten. 

Man  Hess  diese  Follikel  bis  auf  die  neuere  Zeit  von  einer  Membran 
gebildet  werden,  welche  ein  Fachwerk  geiUssführenden  Bindegewebes  umschliesst. 
In  diesem  Fachwerk  hausen,  nebst  einer  klaren  Flüssigkeit,  Haufen  zahl- 
reicher, in  allen  Eigenschaften  den  Lymphkörperchen  (§.  65)  ebenbürtiger  Ge- 
bilde. Henle  verwarf  zuerst  die  Eigenmembran  der  Follikel,  und  lässt'das 
bindegewebige  Fachwerk  derselben  durch  feinste  Vernetzung  des  Bindegewebs- 
stroma  der  Schleimhaut  selbst  entstehen,  nicht  aber  von  einer  dem  Follikel 
eigenen  Wand  ausgehen.  In  den  Lücken  dieses  Fachwerkes  liegen  die  erwähnten 
Haufen  von  Lymphkörperchen,  wie  denn  auch  solche  Lymphkörperchen,  ver- 
einzelt oder  zu  mehreren,  im  Bindegewebsstroma  der  Darmzotten,  und  der 
gesammten  Dünn-  und  Dickdarmschleimhaut  (in  letzterer  weniger  zahlreich) 
angetroffen  werden,  wie  in  §.  260  bereits  gesagt  wurde.  Gegen  das  Centrum 
des  Follikels  hin  kann  das  Balkenwerk  so  schütter  werden,  dass  ein  grösserer 
oder  kleinerer  Theil  des  Centrums,  der  Balken  gänzlich  verlustig  geht.  Die 
Follikel  sind  demnach  keine  Follikel,  sondern  Depots  von  Lymphkörperchen 
im  Bindegewebsstroma  der  Schleimhaut.  Daraus  erklärt  sich  das  ünregelmässige 
und  Gesetzlose  ihres  Vorkommens,  welches  sich  bis  zum  gänzlichen  Fehlen 
derselben  steigert.  In  der  Schleimhaut  von  Choleraleichen  treten  die  Deposita 
von  Lymphkörperchen  in  wahrhaft  ungeheurer  Menge  auf,  und  erreichen  Hirse- 
bis  Hanfkomgrösse. 


Digitized  by 


Google 


718  8'  265.  Ueber  die  Frage,  wie  die  LymphgeflsBe  in  den  Dannzotten  entspringen. 

d)  Die  Peyer'schen  Drüsengriippen  (Agmina  s,  Imulae  Peyeri, 
Plaques  der  französischen  Anatomen)  sind  nur  Aggregate  soli- 
tärer  Follikel,  deren  Bau  sieh  hier  ganz  auf  dieselbe  Weise 
wiederholt.  8ie  finden  sieh  in  der  Regel  nur  im  Ileum,  und 
nur  an  jener  Stelle  desselben,  welche  der  Anheftung  des  Me- 
senterium gegenüberliegt.  Jede  solche  Gruppe,  welche  aus  mehr 
als  hundert  solitären  Follikeln  bestehen  kann,  wird  von  einem 
etwas  aufgeworfenen  Schleimhautsaum  umrandet.  Die  zwischen 
den  einzelnen  Follikeln  einer  Gruppe  befindliche  Schleimhaut, 
führt  Zotten.  Oft  sind  diese  Gruppen  zahlreich,  oft  fehlen  sie 
gänzlich.  Durch  Verschmelzung  mehrerer  Gruppen  der  Länge 
nach,  können  die  Agmina  Peyeri  eine  Länge  von  sechs  bis 
acht  Zoll  erreichen,  selbst  darüber.  —  Ihr  Standort  kann  öfter 
schon  bei  äusserer  Besichtigung  des  Darms,  einer  leichten 
Wölbung  oder  an<lerer  Färbung  der  Darmfläche  wegen,  erkannt 
werden. 

Die  Kuppen  der  solitären  und  der  aggregirten  Follikel  unterliegen  sehr  oft, 
unter  pathologischen  Bedingungen,  einer  Erosion  von  der  DarmhOhle  her,  wo- 
durch zackige  oder  scharfgerandete  Oeffnungen  entstehen,  durch  welche  die 
Lymphkörperchen  der  Follikel  sich  in  die  Darrahöhle  entleeren,  und  leere 
Räume  zurückbleiben,  welche  für  Drüsenhöhlungen  imponiren.  Solche  Höhlungen 
sieht  man  in  den  Leichen  von  Menschen,  welche  an  chronischen  Krankheiten 
mit  erschöpfenden  Diarrhöen  zu  Grunde  gingen,  in  grosser  Menge. 

Die  Peyer'schen  Drüsengruppen  wurden  von  dem  Schweizer  Arzte, 
Conrad  Peyer,  zuerst  beschrieben  (Exercitatio  dtyland.  intest.,  Scaphus,,  167  7J. 

§.  265.  Ueber  die  Frage,  wie  die  Lymphgefösse  in  den 
Darmzotten  entspringen. 

Nath.  Lieberkühn  (1745)  nahm  in  jeder  Zotte  eine  Höhle 
an,  welche  an  der  Spitze  der  Zotte  eine  Oeffnung  besitzen,  und  an 
der  Basis  derselben  mit  einem  Lymphgefässe  in  Verbindung  stehen 
soll.  Er  nannte  sie  Ämpidla,  „Ramusculus  vasis  lactei  extenditur  in 
ampullulam  8.  vesiculam,  ot'O  haud  afmmilem,  in  cujus  apice  forami-- 
nulum  quoddam  ea^iffimm  microscopio  detegitur,**  Es  würden  somit  die 
Lymphgefässe  an  den  Zottenspitzen  offen  beginnen,  wie  die  Puncta 
lacrgmalia  der  Thränenröhrchen.  Die  offenen  Mündungen  wurden 
aber  schon  von  Hewson  bestritten,  und  von  Fohmann  bleibend 
beseitigt.  Die  Existenz  der  centralen  Höhle  jedoch,  und  zwar  einer 
Höhle  mit  selbstständiger,  nicht  vom  Zottengewebe  gebildeter  Wand, 
wurde  nicht  aufgegeben.  Henle  erklärt  sich  für  eine  einfache,  zu- 
weilen an  der  Zottenspitze  kolbig  erweiterte  Centralhöhle,  als  blinden 
Ausläufer  eines  in  der  Darmschleimhaut  eingelagerten  Lymphgefass- 
netzes.  Kölliker  lässt  die  Frage  für  den  Menschen  unentschieden, 
behauptet  jedoch    auf   das    Bestimmteste,    dass    bei  Thieren,  mitten 


Digitized  by 


Google 


§.  266.  Verhalten  der  Lympligetltese  xu  den  sollt,  u.  aggr.  Follikeln  d.  Darmsehleimhaut.        719 

durch  die  Axe  der  Zotte,  ein  einfaches,  mit  einem  blinden  und 
erweiterten  Ende  beginnendes  Lymphgefäss  verläuft.  Ebenso  Ecker, 
Frey  und  Donders.  —  Soweit  die  Autoritäten.  Die  DU  minorum 
gerüium  huldigen  diesen  oder  jenen.  Da  kam  Teichmann's  ausge- 
zeichnete Arbeit  (Das  Saugadersystem,  Leipzig,  18G1).  Dieselbe 
lehrte  die  bisher  für  unmöglich  gehaltenen  Injectionen  der  Lymph- 
gefösse  in  den  Zotten  des  Menschen  mit  gefärbten  Massen.  Teich- 
mann^s  Injectionen  haben,  nach  Verschiedenheit  der  Form  der 
Zotten,  theils  ein  einfaches  lymphatisches  Axengefäss,  theils  ein- 
fache Schlingen  mit  auf-  und  absteigendem  Schenkel,  theils  Schlingen 
mit  Queranastomosen,  theils  communicirende  Schlingenaggregate  im 
Zottenparenchym  nachgewiesen,  mit  einer  Sicherheit,  welche  nur  die 
vollendetste  Injectionstechnik  gewähren  kann.  Dieser  Technik  mögen 
sich  Alle  befleissen,  welche  sich  zu  Sprechern  über  ein  so  schwie- 
riges Argument  der  Histologie  berufen  fühlen. 

Den  eigentlichen  Knotenpunkt  der  Sache,  ob  nämlich  die 
Lymphgefässe  der  Zotten  eigene  Wandungen  besitzen  oder  nicht, 
lassen  auch  Teich mann's  Injectionen  unentschieden,  da  auch  in 
Eäumen,  welche  keine  eigene  Wandung  haben,  sich  die  Injections- 
masse  halten,  und  sie  als  Kanäle  (Gefässo)  erscheinen  lassen  wird, 
wenn  nur  die  den  Raujii  umgebenden  Gebilde  so  angeordnet  sind, 
dass  sie  diesen  Kaum  allseitig  begrenzen  und  abschliessen.  Aus- 
führlich handelt  über  diese  Frage  L.  Auerhach,  in  Virchnvs  Archiv, 
33.  Bd. 

Nach  Brücke  (Sitzungsberichte  der  kais.  Akademie,  1852  und  1853) 
besitzen  die  Zotten  und  die  Mucosa  des  Darms  keine  Lymphgefässe  mit  selbst- 
ständiger Wand,  sondern  nur  Lymphräume  und  Lymphgänge  ohne  Eigen  wand. 
Die  wahren  Lymphgefässe  beginnen  erst  in  der  Muskelschicht  der  Schleimhaut. 
Sie  communiciren  durch  offene  Mündungen  frei  mit  den  einer  Eigenwand  ent- 
behrenden Lymphräumen  der  Mucosa  und  der  Zotten.  Der  zu  absorbirende 
Chylus  muss  also  das  ganze  Gewebe  der  Zotten  und  der  Schleimhaut  durch- 
dringen, bis  ihn  sein  gutes  Geschick  in  die  offenen  Mäuler  der  bcwandeten 
Lymphgefässe  führt.  Wie  es  hergeht,  dass  der  Chylus  gerade  in  die  Oeffnungen 
der  Lymphgefässe  trifft,  und  in  den  allerwärts  mit  einander  communicirenden 
Bindegewebs-Interstitien  der  Schleimhaut,  seine  Irrfahrten  nicht  weiter,  bis 
in  die  Steppen  des  Mesenterium  ausdehnt,  bleibt  den  Vorstellungen  Jener 
überlassen,  welche  sich  hierüber  welche  bilden  können.  —  Eine  ebenso  wichtige 
Rolle,  wie  die  Saugadern,  spielen  die  Venen  der  Zotten  bei  der  Absorption.  Der 
Antheil,  welchen  sie  hiebei  haben,  wurde  durch  Versuche  constatirt.  (MüUers 
Physiol.,  \.  Bd.,  V.  Cap.) 

§.  26().  Terhalten  der  Lymphgefässe  zu  den  solitären  und 
aggregirten  Follikeln  der  DarmscMeimliaut. 

Wenn  man  es  für  einen  anatomischen  Charakter  der  Lymph- 
drüsen erklären  möchte,  dass  sie  weder  zu-  noch  abführende  Lymph- 


Digitized  by 


Google 


720  i-  267.  Ueber  das  Cylinderepiihel  des  DOnadanni. 

gefässe  \)esitzen,  so  könnten  die  solitären  Follikel  und  die  Peyer'- 
schen  Drüsen  des  Darmkanals  allerdings  zu  den  Lymphdrüsen 
gestellt  werden.  Diese  Stellung  wurde  ihnen  auch  von  Brücke 
angewiesen.  Den  Inhalt  der  genannten  Drüsen  bilden  ja  Lymph- 
körperchen,  ergo  müssen  sie  Lymphdrusen  sein.  Wenn  man  aber 
unter  Lymphdrüsen  solche  versteht,  denen  durch  Lymphgefasse 
Lymphe  zugeführt,  und  von  welchen  wieder  durch  Lymphgefasse 
Lymphe  abgeführt  wii:d,  so  müssen  die  beiden  genannten  Arten 
von  Drüsen  etwas  Anderes  als  Lymphdrüsen  sein,  da  sie  bei  der 
gelungensten  und  reichsten  Füllung  der  Lymphgefasse  der  Darm- 
schleimhaut ganz  und  gar  leer  bleiben,  und  keinen  Zusammenhang 
mit  Lymphgefössen  aufzeigen.  Was  sie  eigentlich  sind,  lässt  sich 
zur  Zeit  nicht  sagen,  und  deshalb  on  se  paie  de  mots.  Henle  sagt 
es  ehrlich  heraus:  „Zu  einem  Ausspruch  über  die  physiologische 
Bedeutung  der  conglobirteu  Drüsen  (solitare  und  aggregirte  Follikel) 
fehlen  uns  alle  Anhaltspunkte."  Brücke  lässt  zwar,  um  die  Lymph- 
drüsennatur der  Follikel  plausibler  erscheinen  zu  lassen,  jeden  Follikel 
von  einem  becherförmigen  Sinus  lympTuxticus  so  umfasst  werden, 
wie  eine  Eichel  von  ihrem  Kelch  umfasst  wird.  Der  Sinus  soll  mit 
einem  Lymphgefasse  im  Zusammenhang  stehen.  Ich  kann  nur  sagen, 
dass  ich  solche  Sinus  weder  an  den  vortrefilichen  Präparaten  Teich- 
mann\  noch  an  meinen  eigenen,  je  gesehen  h<abe. 

§.  267.  Ueber  das  Gylinderepitliel  des  Dünndarms, 

Das  Cylinderepithel  des  Dünndarms  ist,  wie  jenes  des  Dick- 
darms, ein  einschichtiges.  Seine  palissadenartig  an  einander  gereihten 
Zellen  weichen  aber  dadurch  von  der  Cy linderform  ab,  dass  ihre 
freie  Fläche  etwas  grösser  ist,  als  die  aufsitzende.  Ihre  Gestalt  wird 
dadurch  mehr  birnförmig  oder  kegelförmig.  Der  birnförmigen  Gestalt 
der  Zellen  wegen,  müssen  zwischen  ihren  Basen  Hohlräume  erübrigen, 
welche  von  kernhaltigen  rundlichen  Zellen  eingenommen  werden, 
in  denen  man  theils  junge  Ersatzzellen  für  abgestossene  ältere, 
theils  Lymphkörperchen  zu  erkennen  glaubte.  Während  der  Ver- 
dauung findet  man  die  Zellen  des  Cylinderepithels  mit  Fettmole- 
külen gefüllt,  welche  theils  zerstreut,  theils  linien-  und  netzförmig 
angereiht,  vorkommen,  theils  zu  grösseren  Fetttropfen  zusammen- 
fliessen. 

Während  der  Verdauungsact  im  Dünndarm  abläuft,  erhalten 
die  Zotten  und  ihre  Epithelialzellen,  durch  Aufnahme  von  absor- 
birtem  Chylus,  ein  ganz  eigenthümliches  Ansehen.  Die  Deutung  und 
Zurückführung  dieses  Ansehens  auf  besondere  Structurverhältnisse 
der  Zotten  und  ihres  epithelialen  Ueberzuges,  förderte  eine  Unzahl 
von    Interpretationen    in    den    divergirendsten  Eichtungen    zu  Tage, 


Digitized  by 


Google 


9.  267.  Ueber  das  Cylinderepithel  des  DOnndarms.  721 

welche  aber  weder  einzeln,  noch  zusammengenommen,  die  Leere 
auszufüllen  im  Stande  sind,  an  welcher  unsere  Kenntniss  über  den 
Vorgang  der  Chylusabsorption  leidet.  In  erster  Linie  mussten  an  den 
Cylinderzellen  der  Zotten,  welche  der  zu  absorbirende  Chylus  zuerst 
zu  passiren  hat,  Einrichtungen  zur  Sprache  kommen,  welche  den 
Durchgang  des  Chylus  ermöglichen.  Hierauf  mussten  Wege  gefunden 
werden,  welche  den  Chylus  aus  dem  Bereiche  der  Epithelialzellen 
in  die  Anfänge  der  Chylusgefässe  überführen.  Eine  kurze  Zusammen- 
stellung des  hierüber  Gesehenen  und  Gedachten  will  ich  hier  ver- 
suchen, sei  es  auch  nur,  um  das  Witzwort  eines  französischen  Col- 
legen  zu  wiederholen:  „/a  scienre  exacte  Ju  mia^oscoplste  ne  se  pique 
yas  d'eocactitude". 

Man  hat  lange  Zeit  die  Epithelialzellen  der  Darmzotten  für  vollkommen 
ji^eschlossen  gehalten.  Von  Brücke  wurden  sie  zuerst  für  offen  erklärt,  indem 
jene  Wand  derselben,  welche  der  Darmhöhle  zugekehrt  ist,  fehlen  soll.  Was 
Brücke  fehlen  Hess,  sahen  Andere  als  verdickten,  die  Zellenperipherie  selbst 
seitlich  überragenden  Saum  (hourrdet  der  französischen  Autoren),  und  be- 
schrieben in  ihm  eine  mit  der  Längenaxe  der  Zelle  parallele  Streifung,  welche 
KöUiker  zuerst  für  Poren  erklärte.  Solche  Streifungen  finden  sich  aber  auch 
an  den  Deckeln  der  Epithelialzellen  in  vielen  anderen  Schleimhäuten.  Von 
Brettauer  und  Steinach  wurden  diese  Streifen  nicht  als  Poren,  sondern 
als  der  optische  Ausdruck  der  Zusammensetzung  jenes  Saumes  aus  prismatischen, 
von  einander  isolirbaren  Stäbchen  gedeutet,  welche  unmittelbar  auf  dem  Zellen- 
inhalte selbst,  nicht  aber  auf  einer  Schlusswand  der  Zelle,  aufgepflanzt  sind. 
Im  nüchternen  Zustande  soll  der  Saum  um  die  Hälfte  breiter  sein,  als  an  den 
durch  Cbylusaufnahme  gefüllten  Zellen,  an  welchen  auch  die  Streifung  des 
Saumes  nicht  mehr  wahrgenommen  werden  kann.  E.  Wielen  sah  in  dieser 
Schraffirung  unvollkommen  entwickelte,  nicht  zur  Freiheit  gelangte  Flimmer- 
organe, Schiff  dagegen,  horribile  dictUf  eine  Art  von  Kauorganen!  Nur  Lambl 
erklärte  sie  für  eine  Leichenerscheinung.  Trahit  stia  quemque  voluntas,  Vir- 
chow  fand  auch  den  matten  körnigen  Inhalt  der  Epithelialzellen  fein  gestreift, 
und  Donders  versichert,  gefunden  zu  haben,  dass  Reihen  feinster  Fettkömchen, 
den  Streifen  des  Zellendeckels  entsprechend,  sich  von  der  freien  Wand  der 
Zelle  gegen  ihre  Basalwand  fortsetzen.  Dass  diese  Streifen  lineare  Aggrega- 
tionen kleinster,  von  der  Zelle  aufgenommener  Chylusmoleküle  in  wandlosen 
Kanälen  sind,  wurde  blos  vermuthet,  von  Friedreich  aber  mit  Entschieden- 
heit behauptet.  Am  weitesten  und  kühnsten  drang  Heidenhain  vor.  Er 
lässt  die  Basen  der  Epithelialzellen  in  feinste  Fortsätze  auslaufen,  welche 
Aeste  erzeugen,  um  durch  diese  mit  den  im  Bindegew ebsstroma  der  Darm- 
zotten und  der  Schleimhaut  eingestreuten  Zellen  (Bindegewebskörperchen)  in 
Verband  zu  treten,  so  dass  ein  fein  verzweigtes  Kanalsystem  zu  Stande  ge- 
bracht wird,  welches  von  den  Zellendeckeln  der  Epithelialcy linder  bis  in  die 
Mucosa  des  Darms  reicht,  und  aus  welchem  die  Anfänge  der  bewandeten 
Chylusgefässe  hei-vorgehen.  Man  hat  es  auch  versucht  (Letz  er  ich),  zwischen 
den  Epithelialzellen  der  Zotten,  nach  der  Darmhöhle  zu,  offene  Räume  zu 
statuiren,  die  sogenannten  Vacuolen,  welche  mit  dem  absorbirenden  Kanal- 
systeme im  Innern  der  Zotten  in  Verbindung  stehen  sollen.  —  Das  Ergcbniss 
aller  dieser  mikroskopischen  Ausbeute  lautet  also  kurz:  wir  wissen  nicht, 
welche  Wege   der  Herr   dem  Chylus   bereitet   hat,    und  wie  er  aus    der  Höhle 

H  y  r  1 1 ,  Lehrbuch  der  Anatomie.  20.  Aufl.  «" 


Digitized  by 


Google 


722  §.  268.  Diclcdam. 

des  Darms  in  das  centrale  Lymphgefäss  der  Zotte  gelangt.  Dieses  soll  uns 
jedoch  nicht  hindern,  das  Beste  noch  zu  erwarten.  —  Sollte  es  einmal  zur 
Erkenntniss  der  Wahrheit  kommen,  werden  alle  vorausgegangenen,  wenn  auch 
auf  Irrwege  gerathenen  Bestrehungen,  die  Wahrheit  zu  finden,  mit  dem  Com- 
plimente  dankenswerther  Vorarbeiten,  ad  acta  gelegt  sein.  So  wird  das 
Grelle  einer  scheinbaren  Geringschätzung,  welche  man  aus  diesen  meinen 
Worten  herauszulesen  Neigung  verspüren  könnte,  etwas  abgeschwächt. 

Untersuchungen  des  Darmepithels  bei  einer  grossen  Anzahl  von  Thieren 
verdanken  wir  Kölliker,  im  8.  Bd.  der  Würzburger  Verhandlungen.  Eine  Zu- 
sammenstellung alles  Bekannten  und  neuer  Vermuthungen  gab  E.  Widen^  in 
der  Zeitschrift  für  wissenschaftl.  Med.,  XIV.  Bd.  —  W.  DönitM,  Archiv  für  Anat., 
1864.  —  Letzerich,  in  Virchow's  Archiv,  486t.  —  Zawarykin,  Verlauf  der 
Chylusbahnen.  Petersburg,  4869.  —  Bracke,  Physiol.  Vorlesungen,  2.  Auflage, 
4.  Bd.,  pag.  348,  seqq. 

§.  268.  Dickdarm. 

Das  Endstück  des  lleiim,  welches  aus  der  kleinen  Beckenhöhle 
zur  Fossa  iliaca  dextra  aufsteigt,  inserirt  sich  nicht  in  den  Anfang 
des  dicken  Gedärms,  sondern  etwas  über  demselben.  Das  unter  die 
Insertionsstelle  des  Ileum  herabragende  Stück  des  Dickdarms,  welches, 
seiner  Kürze  wegen,  nur  eine  abgerundete,  blinde  Bucht  darstellt, 
heisst  Blinddarm  (Jntestininn  coecum,  xvtp'kdv).  Es  verhält  sich, 
der  Form  nach,  zum  Ileum  so,  ^\^e  der  Fumhia  ventrhuli  zum 
Oesophagus. 

In  der  That  hat  der  Blinddarm  wenig  Anspruch  darauf,  für  eine  eigene 
Abtheilung  des  dicken  Darms  genommen  zu  werden.  Dass  er  dennoch  dafür 
angesehen  wird,  datirt  aus  jener  längstvergangenen  finsteren  Zeit,  in  welcher 
die  Anatomie  nur  an  Thieren  betrieben  werden  konnte.  Affen,  Wiederkäuer, 
Pferde,  Schweine  und  Nager,  haben  einen  sehr  langen  und  weiten  Blinddarm, 
—  zuweilen  von  grösserem  Umfange  als  der  Magen,  wie  z.  B.  das  Kaninchen. 
Was  man  in  diesen  Thieren  sah,  übertrug  man  auch  auf  den  Menschen,  und 
so  ist  es  gekommen,  dass  wir  in  ihm  einen  Blinddarm  statuiren,  was  nie 
geschehen  wäre,  wenn  blos  menschliche  Leichen  die  Objecte  der  Zergliederung 
abgegeben  hätten.  Der  menschliche  Blinddarm  wäre  dann  immer  nur  für  den 
Anfang  des  Colon  genommen  worden,  was  er  auch  ist,  denn  sein  Bau  stimmt 
mit  jenem  des  Colon  ganz  und  gar  überein. 

Der  Blinddarm  liegt  auf  der  Fascia  iliaca  dextra.  Ein  vom 
unteren  Ende  seiner  inneren  Gegend  ausgehender,  in  der  Regel 
zwei  bis  drei  Zoll  langer,  und  in  die  kleine  Beckenhöhle  hinab- 
hängender, wurm  förmiger  Anhang  (Processus  vermicuiaris ,  «, 
Appendix  vermiformis),  von  der  Dicke  einer  Federspule,  zeichnet 
ihn  vor  dem  übrigen  Dickdarm  aus.  —  Auf  den  Blinddarm  folgt 
der  Grimmdarm  (Colon,  xöXov,  bei  Galen),  welcher  als  Colon 
ascendens  vor  der  rechten  Niere  bis  zur  concaven  Fläche  der  Leber 
aufsteigt,  dann  unter  der  Cui^atvra  major  ventriculi  als  Colon  trans- 
versiim  quer  nach  links  geht,  um  am  unteren  Ende  der  Milz,  vor 
und  etwas  auswärts  von  der  linken  Niere,  wieder  als  Colon  descendens 


Digitized  by 


Google 


f.  269.  Specielles  Ober  die  einzelnen  Schichien  des  Diclcdanns.  723 

nach  abwärts  zu  laufen,  und  mittelst  der  Fleonira  aig^tnoidea  s,  S 
ronuznum,  in  den  Mastdarm  überzugehen.  Dieser  letztere  zieht  nur 
bei  Thieren  ganz  gerade  zum  After  fort.  Daher  sein  Name:  rectum. 
Im  Menschen  bildet  er  zwei  Krümraungen,  von  welchen  die  obere, 
an  der  linken  Symphysis  sdcro-ilidca  beginnt,  und  der  Concavität 
des  Kreuzbeins  folgt,  die  untere,  kleinere  aber,  sich  mit  vorderer 
Convexität,  von  der  Steissbeinspitze  bis  zum  After  (Aniis)  erstreckt. 
Die  obere  Mastdarmkrnmmung  übertrifft  die  untere  an  Länge  nahezu 
um  das  Vierfache. 

Bei  den  altdeutschen  Anatomen  beisst  der  Mastdarm:  Schlechtdarm, 
nnd  bei  den  Metzgern  hie  und  da  jetzt  noch  das  Schlecht.  Schlecht  ist 
ein  veralteter  Ausdruck  fflr  gerade,  und  wir  gebrauchen  ihn  heute  noch  in 
der  Redensart  schlechtweg,  schlechterdings  und  schlecht  und  recht. 
Die  deutsche  Benennung  Mastdarm  verdankt  ihren  Ursprung  der  reichlichen 
Pettumgebung  dieses  Darmstückes  bei  den  Hausthieren  (gemästeter  Darm). 
Afterdarm  w&re  vorzuziehen.  In  einem  uralten  Vocabular  aus  dem  18.  Jahr- 
hundert, finde  ich  den  Mastdarm  als  Vaertg-odir,  was  im  modernen  Deutsch 
als  Ader  der  Blähungen  zu  geben  wäre.  Die  Arabisten  kennen  ihn  nur 
als  Longano  und  Astale^  letzteres  aus  dem  Extalis  des  Vegetius  corrumpirt. 

Das  Coecum  und  das  Colon  des  Dickdarms  unterscheiden  sich, 
schon  bei  äusserem  Ausehen,  auf  sehr  auffallige  Weise  durch  ihre 
Weite,  ihre  Fasciae  (nächster  Paragraph),  und  ihre  buchtenreiche 
Oberfläche  von  dem  Dünndarm.  Die  Ausbuchtungen  führen  den 
Namen  der  Haustra  (Schöpfeimer),  auch  Cellvlae,  daher  Intestinum 
cellvlatum  für  Dickdarm  bei  den  älteren  Anatomen.  Zwei  und  zwei 
Haustra  sind  bei  äusserer  Ansicht  durch  eine  Einschnürung  von 
einander  getrennt,  welcher  im  Inneren  eine  Schleiinhautfalte  —  Plica 
sigmoidea  —  entspricht.  Die  Länge  des  Dickdarms  misst  vier  bis 
fünf  Fuss. 

Einige  Autoren  rechnen  die  Ovkrvatwra  sigmoidea  nicht  zum  Colon, 
sondern  zum  Rectum,  obgleich  sie,  durch  ihre  Faseiae  und  Haustra,  dem 
äusseren  Habitus  des  Colon  viel  ähnlicher  sieht,  als  jenem  des  Rectum,  welches 
weder  Faseiae  noch  Haustra  besitzt. 

Der  Wurmfortsatz  am  Blinddarm  fehlt  bei  sehr  jungen  Embryonen.  Er 
bildet  sich  aber  nicht  etwa  durch  Hervorwachsen  aus  dem  Blinddarm,  sondern 
dadurch,  dass  der  untere  Abschnitt  des  embryonischen  Blinddarms  nicht  mehr 
an  Umfang  zunimmt,  während  der  obere  fortfährt  zu  wachsen.  Der  durch 
Wachsthum  nicht  zunehmende. Abschnitt  des  Blinddarms  heisst  dann  Wurm- 
fortsatz. Nur  zwei  Säugethiere  besitzen  ihn:  der  Orang  und  der  Wombat. 
Ueber  sein  Fehlen  im  Menschen  liegen  einige  Referate  vor. 

§.  269.  Specielles  über  die  einzelnen  ScMchten  des  Dickdarms. 

Einen  vollständigen  Peritonealüberzug  besitzen  in  der  Eegel 
nur  das  Coecum  und  dessen  Wurmfortsatz,  das  Colon  transversum, 
und  S  romanum.  An  den  übrigen  Stücken  des  Dickdarms  bleibt  ein 
grösserer  oder  geringerer  Theil  ihrer  hinteren  Fläche  ohne  Bauchfei  1- 

46* 


Digitized  by 


Google 


724  8.  -^9'  Ppeeielles  Ober  die  einielnen  Scbicliten  des  Diclcdftrms. 

liberziig,  und  wird  durch  Bindegewebe  an  die  benachbarten  Stellen 
der  Bauch-  oder  Beckenwand  befestigt.  Der  Mastdarm  verliert  vom 
dritten  Kreuzwirbel  an,  wo  er  die,  den  Boden  der  kleinen  Becken- 
hohle bildende  Fascia  hi/poffastrica  durchbohrt,  seinen  Bauchfell- 
überzug vollkommen. 

Die  Dickdarmstücke  mit  unvollkommenen  Bauchfellüberzügen 
können,  dem  Gesagten  zufolge,  keine  Mesenterien,  d.  i.  doppel- 
blätterige, peritoneale  Aufhängebänder  besitzen.  Sie  werden  deshalb 
auch  unverschiebbar  sein.  Nur  wenn  sich  diese  Darmstücke,  bei 
Kelaxation  des  Bindegewebes,  welches  ihre  vom  Peritoneum  nicht 
überzogene  Seite  an  die  Bauchwand  heftet,  von  letzterer  entfernen, 
was  jedesmal  geschehen  muss,  wenn  sie  den  Inhalt  eines  I^eisten- 
oder  Schenkelbruches  bilden,  ziehen  sie  das  Bauchfell  als  Falte  nach 
sich,  jedoch  ohne  dass  sich  die  beiden  Blätter  der  Falte  vollständig 
an  einander  legten,  wie  es  bei  dem  Mesenterium  des  Dünndarms 
der  Fall  ist.  Man  kann  insofern  nur  unrichtig  von  einem  Mesocolon 
ascendena  und  descendens,  und  einem  Mesorectum  sprechen.  Dagegen 
existirt  ein  Mesocohn  transversion,  ein  Mesenterium  curvaturae  sig- 
moldeae,  und  ein  Mesenterium  proeessus  vermicularis,  unter  denselben 
Verhältnissen,  wie  das  Mesenterium  am  Dünndarm.  —  Am  Colon  und 
Rectum  bildet  der  Bauchfellüberzug  kleine,  fettgefüllte,  beuteiförmige 
Verlängerungen  —  Appendices  epiploicae  s,  Omentida. 

Die  Muskelhaut  des  Dickdarms  schiebt  ihre  Längenfasern 
auf  drei  Stränge  zusammen,  welche  Fasciae,  Taeniae,  oder  Vitta^, 
auch  Ligamenta  coli  heisseu  (handes  ligamenteuses  bei  Win  slow). 
Einer  dieser  Stränge  erstreckt  sich  längs  der  Anheftungsstelle  des 
Omentum  gastrocolicum  am  Colon  transversum,  und  heisst  Fascia 
omentalis.  Ein  zweiter  liegt  am  Mesenterialrande,  als  Fascia  mesen- 
terica.  Der  dritte  aber  ist  frei,  als  Fascia  nuda  s.  libera.  Am  Rectum 
werden  diese  Fascieu  so  breit,  dass  sie  an  einander  stossen,  und 
dieses  Darmstück  somit  von  einer  fast  ununterbrochenen  muskulösen 
Längsfaserschichte  umgeben  wird,  weshalb  auch  die  Haustra  an  ihm 
fehlen.  In  dieser  Längen  faserschichte  kommen,  in  der  Nähe  des 
Afters,  animalische  Muskelfasern  eingewebt  vor.  Die  longitudinalen 
Fasciae  s.  Taeniae  schieben  den  Schlauch  des  dicken  Darms  auf  eine 
geringere  Länge  zusammen,  und  verursachen,  unter  Mitwirkung  der 
Kreisfasern,  welche  von  Stelle  zu  Stelle  das  Dickdarmrohr  stärker 
einschnüren,  das  bauschige,  wie  zusammengeschoppte  Ansehen  des- 
selben, und  somit  auch  die  Entstehung  der  oben  erwähnten  Haustra. 
in  welchen  der  Koth  durch  Aufsaugung  seiner  flüssigen  Bestand- 
theile  härter  wird,  und  sich  zu  ballen  anfangt.  Am  Afterende  des 
Mastdarms  bilden  die  durch  die  ganze  Länge  des  Dickdarms  nur 
als    sehr    dünne  Schichte    vorkommenden,    und    nur    an    den    einge- 


Digitized  by 


Google 


f.  269.  ^pecielles  ttber  die  einzelnen  Schichten  des  Dickdarms.  4  2o 

schnürten  Stellen  zwischen  je  zwei  Haustra  etwas  stärker  ent- 
wickelten Kreisfasern,  einen  dickeren  Muskelring,  den  Sphincter  ani 
internus,  welcher  den  After  hermetisch  schliesst.  Wenn  dieser 
innere  Schliessmuskel  des*  Afters  in  seiner  Wirkung  nachlässt,  kann 
er  durch  den  Sphincter  ani  externus  (nächster  Paragraph),  welcher 
ein  der  Willkür  gehorchender  Muskel  ist,  auf  eine  gewisse  Dauer 
vertreten  werden. 

FcLsoia,  Taenia,  und  Vitta  drücken  alle  etwas  bandartig  Langes  und 
Schmales  aus,  wie  solches  zum  Umwickeln  des  Kopfes,  der  Glieder,  des  ganzen 
Leibes  der  Neugeborenen,  zum  Binden  der  Schuhe,  der  Haare,  des  Unterleibes, 
selbst    der  Brüste,    dass   sie  nicht   zu  voll  werden,  gebraucht  wurde,  so  z.  B. 

im  Ovid: 

^yAngtistum  circa  fascia  pertus  eat." 

Selbst  der  Bandwurm  heisst  Taenia. 

Die  Schleimhaut  des  dicken  Darms  zeigt,  wie  kurz  vorher 
gesagt,  viele,  in  Abständen  von  einem  halben  bis  einen  Zoll  auf 
einander  folgende,  halbmondförmige,  durch  die  stärkere  Entwicklung 
der  Kreismuskelfasern  bedingte  Falten  (Plicae  signioideae),  welche 
gewöhnlich  von  einen*  Fascia  s.  Taenia  zur  andern  reichen,  somit 
nicht  mehr  als  den  dritten  Theil  der  Peripherie  des  Darms  ein- 
nehmen, und  mit  verschiedener  Höhe  (bis  einen  halben  Zoll)  in 
die  Darmhöhle  vorragen.  Man  kann  sie  nicht  mit  den  Valvulae  con- 
niventes  des  Dünndarms  vergleichen,  da  sie  Segmente  der  Kreis- 
muskelfasern in  sich  enthalten,  welche  den  Schleimhautfalten  des 
dünnen  Gedärms  abgehen.  Im  Mastdarm  kommt  nur  Eine  Plica 
siginoiika  vor.  Sie  steht  ohngefähr  ZAvei  Zoll  über  der  Aftermündung, 
an  der  vorderen  und  zum  Theil  an  der  rechten  Wand  des  Rectum, 
lieber  ihr  trifft  man  noch  auf  zwei  kleinere  Falten,  welche  aber 
durch  Zug  am  Rectum  sich  ausgleichen  und  verschwinden,  was  die 
wahren  Plicae  sigmoideae  nicht  thun. 

Die  Dickdarmschleimhaut  besteht  aus  einem  bin deg-e webigen 
Stroma,  in  dessen  Maschen  eine  variable  Menge  von  Lymphkörper- 
chen  angetroffen  wird.  Zotten  fehlen  ihr  gänzlich.  Von  Drüsen  finden 
sich  nur  Lieberkühn'sche  Krypten  und  solitäre  Follikel  vor. 
Letztere  übertreffen  jene  des  Dünndarms  au  Grösse,  und  unter- 
scheiden sich  zugleich  dadurch  von  ihnen,  dass  auf  der  Höhe  der 
Schleimhau thfigel,  welche  der  Lage  der  Follikel  entsprechen,  ein 
Grübchen  vorkommt,  welches  man  irriger  Weise  für  die  Ausmün- 
dungsöffnung der  Follikel  genommen  hat.  —  Die  Lieberkühn'schen 
Drüsen  des  Dickdarms  sind  wie  jene  des  Dünndarms  gebaut.  Sie 
stehen  durch  die  ganze  Länge  des  Dickdarms,  auch  des  Wurmfort- 
satzes, sehr  dicht  gedrängt  an  einander,  so  dass  sie  das  eigentliche 
Bindegewebsstroma  der  Schleimhaut  ebenso  verdrängen,  wie  es  von 
den  Magendrüsen  bemerkt  wurde.  Ihre  üeffnungen  geben,  unter  dem 


Digitized  by 


Google 


72t)  f.  270.  Muskeln  dei  Aflers. 

VergrösseruDgsglase,  der  Dickdarmschleimhaiit  ein  siebartig  durch- 
löchertes Ausehen.  Jede  OefFming  wird  von  einer  capillaren  Gefass- 
masche  umkreist. 

Unmittelbar  über  dem  After  bildet  die  Schleimhaut  des  Mast- 
darms sechs  bis  acht  longitudinale,  drei  bis  fünf  Linien  lange  Auf- 
würfe oder  Wülste  (Columnae  Morgagni),  deren  breite,  dem  Afterrande 
entsprechende  Basen,  bogenförmig  in  einander  übergehen,  wodurch 
die  als  Sinus  Morgagni  bekannten  Buchten  gegeben  werden.  Fremde  * 
Körper,  z.  B.  Nadeln,  Fischgräten,  Knochensplitter,  welche  mit  den 
Nahrungsmitteln  zufällig  verschluckt  wurden,  können,  nachdem  sie 
den  langen  Weg  durch  den  ganzen  Verdauungsschlauch  unbehindert 
zurückgelegt  haben,  in  diesen  Buchten  des  Afters  angehalten  werden, 
und  das  Einschreiten  der  Kunsthilfe  nothweudig  machen.  Die  Sinus 
Morgagni  können,  durch  zunehmende  Ausbuchtung,  zu  wahren  Diver- 
tikeln werden,  und  als  solche  zur  Entstehung  von  Mastdarmfisteln 
Anlass  geben.  —  Die  gesammte  Dickdarmschleimhaut  führt  Cylinder- 
epithel,  dessen  Zellen  an  der  der  Darmhöhle  zugekehrten  Wand 
eine  ähnliche  Schraffirung  besitzen,  wie  sie  an  den  Epithelialzellen 
des  Dünndarms  beobachtet  wird.  Nur  die  unterste  Partie  des  Mast- 
darms, welche  die  Columnae  Morgagni  enthält,  besitzt  ein  geschichtetes 
Pflasterepithel,  wie  solches  dem  äusseren  Integument  entspricht. 

Eine  an  der  Mündang  des  Procesims  vermicularis  in  den  Blinddarm 
vorfindliche  Schleirah  autfalte,  wurde  auf  ihre  zahlreichen  Varianten  von  Ger- 
lach genauer  untersucht.  (Abhandl.  der  Erlanger  phys.  Soc,  IL) 

§.  270.  Muskeln  des  Afters. 

Die  der  Willkür  unterworfenen  Muskeln  des  Afters  sind  der 
äussere  Schliessmuskel,  und  der  paarige  Hebemuskel.  Der 
unwillkürliche  innere  Schliessmuskel  gehört,  wie  bereits  bekannt, 
der  Kreisfaserschicht  des  Mastdarms  an. 

Der  äussere  Schliessmuskel,  Sphincter  ani  externvs,  ent- 
springt tendinös  von  der  Steissbeinspitze,  umgreift  mit  zwei  Schenkeln 
die  Afteröffnung,  und  kann,  wie  einst  Aeohis,  nach  Umständen,  et 
premere,  et  laocas  dare  jussus  habenas.  Vor  dem  After  vereinigen  sich 
seine  beiden  Schenkel  zu  einer  kurzen  Sehne,  welche  beim  Manne 
sich  in  die  sehnige  Rhaplie  des  Musculus  hulbo- cavernosus  fortsetzt, 
beim  Weibe  sich  mit  dem  Constrictor  cunni  verbindet. 

Es  ergiebt  sich  aus  dieser  Beschreibung,  dass  die  beiden  Schenkel  des 
Sphincter  ani  externus  den  After  nicht  zusammenschnüren,  sondern  nur  von 
den  Seiten  zusammendrücken  können.  Sie  bilden  ja  eine  Klemme,  aber  keinen 
Ring.  Compressor  ani  wäre  demnach  statt  Sphincter  am  zu  sagen. 

Der  Heber  des  Afters,  Levator  ani,  ein  breiter,  aber  dünner 
Muskel,  entspringt  an  der  Seitenwand  des  kleinen  Beckens,  von  der 


Digitized  by 


Google 


%.  271.  Ueber  den  SpMneter  cmi  terttus.  727 

Spina   08818   üchii,   vom  Arcu8  tendineus    der    Fascia  pelvis   (§.  323), 
sowie    auch    von    der   hinteren  Fläche    und    dem  absteigenden  Aste 
des  Schambeins.  Beide  Levatores  convergiren  gegen  den  After  herab. 
Ihre  obere  Fläche  wird  vom  parietalen  Blatt  der  Fascia  pelvis,  ihre 
untere  Fläche  von  einer  Fortsetzung  der  Fascia  perinei  propria  (§.  324) 
überzogen.    Das  Verhältniss  zum  Anus  gestaltet  sich  anders  für  die 
hinteren,  mittleren,  und  vorderen  Bündel  dieses  Muskels.    Die  hin- 
teren Bündel,  welche  an  der  Spina  ischii  entspringen,  treten  nämlich 
nicht  an  den  Anus,  sondern  pflanzen  sich  theils  am  Seitenrande  des 
Steissbeins    ein,    wo    sie    mit    dem  Musculus  coccygeus   verschmelzen 
(nach  Einigen  ihn  allein  bilden),    theils  vereinigen  sie  sich  vor  der 
Steissbein spitze    aponeurotisch    mit    den    gleichen  Bündeln  der  ent- 
gegengesetzten   Seite.    Die    mittleren    Bündel,    welche    vom  Arcus 
tendineus  ausgehen,  treten  an  den  After,  und  verweben  sich  mit  dem 
Sphincter  ani  eo'ternus.    Die  vorderen  Bündel,   welche  vom  Scham- 
bein entspringen,  begeben  sich,  mit  dem  Compressor  urethrae  (§.  322,  d) 
vereinigt,    zur    Pars    menürränacea    urethrae,    zur  Prostata    (als  Le- 
vator  prostatae),    und    zum   Blasengrund,    bei  Weibern  zur  Scheide. 
Begreiflicherweise  werden  blos  die  mittleren  Bündel  dieses  Muskels 
den  After    einwärts    ziehen    (heben).  —  Bei    der  Untersuchung   der 
Fascien  des  Mittelfleisches  (§.323,324),  und  der  Steissdrüse  (§.326) 
kommen  wir  auf  diesen  Muskel  wieder  zurück.    Hier    sei  nur  noch 
erwähnt,  dass  sich  beide  Leimtores  ani  zusammen,  mit  ihren  von  den 
Fascien  des  Beckenausganges  gebildeton  Ueberzügen,  als  ein  fleischig- 
aponeurotischer  Trichter  auflFassen  lassen,  dessen  weiter  Eingang  an 
der  Wand    des    kleinen    Beckens    haftet,    dessen    offene    Spitze    der 
After    ist,    und    dessen  vordere  Wand  der  Harnröhre,    bei  Weibern 
auch    der    Mutterseheide,    den    Durchlass    gestattet.    Zwischen    dem 
Trichter  und  der  Wand  des  kleinen  Beckens  muss  ein  Raum  übrig 
bleiben  —  das    Ctnmm    ischlo- rectale,  -  -  welches    durch    abundantes 
Fett  ausgefüllt  wird.  —  In  neuerer  Zeit  wurde  es    modern,    diesen 
Trichter  als  Dlaphra^nui  pelvis    zu    benennen.    Der  Name  mag  hin- 
gehen.   Nur    behalte    man    im  Auge,    dass    das  Diaphragma  thoracis 
durch  seine  Zusamraenziehung  den  Brustraum  in  verticaler  Richtung 
erweitert,  das  Diaphragma  pelvis    aber    den   verticalen  Durchmesser 
des  kleinen  Beckens  verkürzt. 

Ueber   die  Beziehungen    des    LevcUor   ani   zur  Prostata   und    zur  Pars 

memhranacea  urethrae,    handelt  ausführlich    Luschka   in    der  Zeitschrift  für 

rat.  Med.,  1858.'' 

§.  271.  Ueber  den  Sphincter  ani  tertius. 

Man  war  lange   der  Ansicht,    dass    der   im    unteren  Ende  des 
Mastdarms  sich  anhäufende  Darmkoth,  durch  Druck  auf  die  beiden 


Digitized  by 


Google 


728  ••  -72.  Leber,  Aeusaero  Verhftlini^HO  derselben. 

Sphincteren,  das  Bedürfniss  der  Entleerung  veranlasse.  Dass  die 
Kothsäule  nicht  bis  zu  den  beiden  Sehliessmuskeln  herabreiche, 
sondern  höher  oben  durch  einen  dritten  Sphincter  am  Herabsteigen 
gehindert  werde,  ist  eine  Thatsache,  von  welcher  die  praktische 
Chirurgie  viel  früher,  als  die  Anatomie  Notiz  genommen  hat.  Wären 
die  beiden  Sehliessmuskeln  die  einzigen  Kräfte,  welche  die  Fäces 
zurückhalten,  so  müsste  bei  jeder  Operation,  durch  welche  die 
Sphincteren  zerschnitten  werden  (Operation  der  Mastdarmfistel,  Ex- 
stirpation  des  Anus,  Mastdarm-Blasenschnitt),  das  Unvermögen,  den 
Stuhlgang  zurückzuhalten,  sich  einstellen,  was,  laut  Zeugniss  chirur- 
gischer Erfahrung,  nicht  der  Fall  ist.  Untersucht  man  den  Mastdarm 
an  Lebenden  mit  einer  dicken  Canüle  oder  mit  dem  Finger,  so 
findet  man  in  der  Regel  den  zunächst  über  den  Sphincteren  befind- 
lichen Raum  desselben  leer.  Etwa  drei  oder  vier  Zoll  über  dem 
Anus  stösst  die  Canüle  auf  ein  Hinderniss,  und  kann  von  hier  aus 
nur  mit  einiger  Kraft  weiter  geschoben  werden.  Wurde  es  über- 
wunden, so  pfeift  gewöhnlich  eine  Blähung  aus  der  Canüle  hervor. 
Das  Hinderniss  rührt  von  einer  permanenten  Zusammenziehung  des 
Mastdarms  her.  Diese  kann  aber  nur  durch  die  Wirkung  von  Ring- 
fasern gegeben  sein,  welche  als  Sphincter  terthis  in  Thätigkeit  sind. 
Nelaton  hat  ihn  als  Sphincter  ani  superior  in  die  Anatomie  ein- 
geführt. Die  Untersuchung  lehrt,  dass,  wenn  auch  nicht  immer,  doch 
in  vielen  Fällen,  die  Ringfasern  <les  Mastdarms  an  der  genannten 
Stelle  sich  zu  einem  stärkeren  Bündel  zusammendrängen.  Ich  habe 
nur  einmal  einen  Zusammenhang  dieser  Fasern  mit  dem  Periost  des 
Kreuzbeins  deutlich  erkannt  und  öffentlich  demonstrirt;  Velpeau 
sah  ihn  öfters  (Mitlgaigne,  Anat.  chir.,  pag.  379). 

Der  Darmkoth  hat  sich  also  nicht  im  untoron  Mustdarrnendo,  sondern 
darüber  bis  in  die  Cui-vcUura  .ngmoidea  hinein,  anzusammeln.  Diese  Curvatur  hängt 
im  leeren  Zustande  an  der  Seit«;  des  Mastdarms  in  die  fleckenhöhle  herab,  und 
erhebt  sich  durch  ihre  succcssive  Ausfüllung  so,  dass  die  Fäces  auf  den  oberen 
Schliessmuskel  drücken,  welcher  na<hgiebt.  Nun  rücken  die  Fäces  bis  zum 
Anus  herab,  und  können  vermittelst  des  willkürlich  wirkenden  Sphincter  ani 
extemus  eine  Zeit  lan^  zurückgehalten  werden,  wozu  selbst  die  zusammen- 
gepressten  Hinterbacken  mitwirken  müssen,  um  den  Entleerungsdrang  zu  über- 
winden. Man  hütet  sich  deshalb,  in  dieser  kritischen  Lage  grosse  Schritte  zu 
machen.  Aber  der  Sphincter  e^rternus  kann  nicht  längere  Zeit  contrahirt  bleiben. 
Als  animalischer  Muskel  muss  er  früher  oder  später  erlahmen,  und  das  Unver- 
meidliche geschieht  gegen  den  besten  und  festesten  Willen. 

§.  272.  Leber.  Aeussere  Verhältnisse  derselben. 

Die  Leber,  Hepar  (rinaq)  s.  Jectir,  auch  Jocur  im  Plinius, 
das  grösste  und  schwerste  Baucheingeweide,  ist  eine  Drüse,  welche 
sich  dadurch  von  allen  anderen  Drüsen  unterscheidet,  dass  sie, 
ausser    arteriellem  Blut,    auch    venöses   durch    eine   eigene  Vene  -7- 


Digitized  by 


Google 


1.  272.  Leber.  Aevssera  VerhWtnisse  derselben,  729 

Pfortader  —  zugeführt  erhält.  Sie  bereitet  also  ihr  Seeret,  die 
Galle,  nicht  allein  aus  arteriellem  Blut,  sondern  grösstentheils  aus 
dem  venösen  Blut  der  Pfortader.  Im  rechten  Hypochondrium  ge- 
legen, erstreckt  sie  sich  durch  die  Regio  epigastrica  bis  zum  linken 
Hypochondrium  herüber.  Sie  hat  im  Allgemeinen  eine  länglich - 
viereckige  Gestalt  mit  abgerundeten  Winkeln.  Ihr  vorderer  Rand, 
welcher  den  unteren  Thoraxcontour  und  den  Schwertknorpel  mehr 
weniger  weit  überragt,  ist  scharf,  und  mit  einem,  das  vordere  Ende 
des  Ligamentum  Suspensorium  aufnehmenden  Einschnitte  versehen. 
In  Folge  der  durch  den  Gebrauch  der  Schnürleiber  bewirkten 
Compression  der  unteren  Circumferenz  des  Thorax,  ragt  dieser  Rand 
bei  Weibern  mehr  als  bei  Männern  unter  den  Rändern  der  Rippen 
nach  abwärts  vor.  Er  lässt  sich  aber,  der  Weichheit  des  gesunden 
Leberparenchyms  wegen,  durch  die  Bauchwand  nicht  fühlen,  was 
nur  dann  der  Fall  ist,  wenn  krankhafte  Härte  oder  höckerige  Auf- 
treibung desselben  vorkommt^  Der  hintere  stumpfe  Rand  entspricht 
der  Uebergangsstelle  der  Pars  liunJIndis  diaphragmatis  in  die  Pars 
costalis.  Er  steht  zugleich  höher  als  der  vordere,  wodurch  die  Lage 
der  Leber  nach  vorn  abschüssig  wird.  Der  rechte  Rand  ist  stumpf 
wie  der  hintere.  Der  linke,  scharfe  und  kurze  Rand,  gegen  welchen 
hin  sich  die  Masse  der  Leber  allmälig  verdünnt,  zieht  sich  in  einen 
flachen  abgerundeten  Zipf  aus,  welcher  vor  der  Cardia  des  Magens 
liegt.  Die  obere,  convexe  Fläche  der  Leber  steht  mit  der  Con^ 
cavität  des  Zwerchfells  in  Contaet.  Das  an  sie  hei Oi^tii^tei  Ligamentum 
Suspensorium  hepatis  bezeichnet  die  Grenze  zwischen  dem  rechten, 
grösseren,  dickeren,  und  dem  linken,  kleineren,  und  dünneren 
Leberlappen.  Das  Relief  der  unteren,  zugleich  nach  hinten  ge- 
richteten Leberfläche  gestaltet  sich  coiuplicirter,  als  jenes  der  oberen. 
Diese  Fläche  ist  etwas  concav,  berührt  das  obere  Ende  der  rechten 
Niere,  und  erhält  zuweilen  von  ihr  einen  seichten  Eindruck  (Facie- 
cula  renalis),  Sie  deckt  (bis  Ende  des  aufsteigenden,  und  den  Anfang 
des  queren  (irimmdarms,  den  Pylorus,  und  einen  grossen  Theil  der 
vorderen  Magenfläche,  und  zerfällt  durch  drei,  sich  wie  die  Linien 
eines  H  kreuzende  Furchen,  in  vier  Abtheilnngen  oder  Lappen. 
Die  Furchen  werden  als  Fossa  longttadinalis  deuira  und  sitüstra, 
und  Fossa  tr'ansversa  bezeichnet.  Die  letztere  führt  insbesondere  den 
Namen  der  Pforte,  Porta  liepatis,  Rechts  von  der  Fossa  lomjitudinalis 
dextra  liegt  der  rechte  Leberlap])en,  links  von  der  Fossa  longitudinalis 
sinistra  der  linke.  Vor  der  Fossa  tramversa  lagert  zwischen  den 
beiden  Fossae  longiiudinales  der  viereckige,  hinter  ihr  der  SpigeT- 
sche  Leberlappen  („lohus  exlguu^,  ab  anatoinicis  nandum  descriptus'', 
Spigelius,  Lib,  VIII,  Gap.  6),  Am  Lohns  JSpigelii  bemerken  wir 
einen  stumpfkegelförmigen  Höcker,  Tuherculum  papilläre,  und  einen, 


Digitized  by 


Google 


730  i'  272.  Leber.  Aantier«  Verh&ltniMe  derselben. 

auf  den  rechten  Leberlappen  sich  hinüberziehenden  Fortsatz,  Thiber- 
cidum  cavdatum,  welcher  die  hintere  Hälfte  des  rechten  Schenkels 
der  H-Fnrche  überwächst  und  unterbricht. 

Richtig  genommen  sind  der  Lohus  quadratus  und  der  Lohns  Spigelü 
nur  Additamenta  des  rechten  Leberlappens,  denn,  wird  durch  die  Insertibns- 
stelle  des  lAgam&ntum  Suspensorium  hepatis,  welches  die  feste  Grenze  zwischen 
rechtem  und  linkem  Leberlappen  darstellt,  ein  senkrechter  Schnitt  geführt, 
welcher  den  rechten  und  linken  Lappen  vollständig  von  einander  trennt,  so 
liegen  die  beiden  genannten  kleineren  Lappen  an  der  unteren  Fläche  des 
Lohus  dexter. 

Die  Foaaa  transversa,  oder  Porta  hepatis,  scheidet  die  beiden 
Fo88a£  Umgitvdinales  in  eine  vordere  und  hintere  Abtheilung.  Die 
rechte  Längenfurche  enthält  in  ihrer  vorderen  Abtheilung  die  Gallen- 
blase, in  ihrer  hinteren  die  Vena  cava  ascendens;  die  linke  Längen- 
furche vorn  das  Nabelband  der  Leber,  hinten  den  Ueberrest  des 
D%bctu8  venosus  AratUiL  Die  Pforte  (fient  als  Aus-  und  Eintritts- 
stelle der  Gefässe  und  Nerven  der  Leber,  mit  Ausnahme  der  Venae 
hepaticae,  welche  im  hinteren  Abschnitte  der  rechten  Längenfurche 
in  die  Vena  cava  ascendens  einmünden. 

Die  Oberfläche  der  Leber  wird  voiri  Peritoneum  überzogen, 
welches  sich,  von  zwei  Stellen  des  Zwerchfells  aus,  gegen  dieses 
Organ  einstülpt,  und  dadurch  zwei  Falten  bildet,  welche  als  Bänder 
der  Leber  beschrieben  werden.  Das  Aufhängeband,  Ligamentum 
Suspensorium,  geht  von  der  concaven  Zwerchfellfläche  und  von  der 
vorderen  Bauchwand  (bis  zum  Nabel  herab)  aus,  und  inserirt  sich 
an  der  convexen  Leberfläche,  vom  Einschnitte  des  vorderen  Kandes 
bis  zum  hinteren  Rande,  wo  es  mit  dem  oberen  Blatte  des  Kranz- 
bandes, Ligamentvm  coronarium,  zusjunmenfliesst,  welches,  ebenfalls 
vom  Zwerchfell,  und  zwar  vom  hinteren  Bezirk  desselben  kommend, 
am  hinteren  stumpfen  Leberrande  sich  ansetzt.  Die  beiden  Blätter 
dieser  Falten  weichen  an  der  Leber  auseinander,  um  sie,  und  die  in 
ihren  Furchen  enthaltenen  Gebilde  zu  umhüllen.  Das  Nabelband 
der  Leber  ist  ein  rundlicher  Bindegewebsstrang,  wird  daher  auch 
gewöhnlich  Ligamentum  teres  genannt,  kommt  vom  Nabel  zum  vor- 
deren Abschnitt  der  linken  Längenfurche  herauf,  und  liegt  im 
unteren  freien  Rande  des  mit  grossem  Unrecht  so  genannten  Auf- 
hängebandes eingeschlossen.  Ich  sage  „mit  Unrecht",  da  das  Liga- 
mentum suspetisorium,  wegen  des  genauen  Anschliessens  der  Leber 
an  die  untere  Zwerchfell  fläche,  gar  nie  in  eine  senkrechte  Spannung 
versetzt  werden  kann,  wie  sie  einem  Aufhängebande  zukommt.  Ver- 
folgt man  das  Nabelband  durch  die  linke  Längenfurche  nach  rück- 
wärts, so  zeigt  es  sich,*  dass  es  mit  dem  linken  Aste  der  Pfortader 
verwachsen  endet. 


Digitized  by 


Google 


i.  272.  Leber.  Aevttere  TerhftltniMe  derselben.  731 

Der  Peritonealüberziig  der  Leber  setzt  sich  auch  zu  anderen 
Baucheinge  weiden  fort,  und  zwar:  1.  zum  kleinen  Bogen  des  Magens, 
als  Omentum  minvs  s,  hepato-gdstricum,  2.  zura  Zwölffingerdärme,  als 
Ligam^rUum  hepato-duodenale  (welches,  im  Grunde  genommen,  nur  der 
rechte,  durch  eingelagerte  Gefiisse  verdickte  Rand  des  Omentum  minus 
ist),  3.  zum  oberen  Ende  der  rechten  Niere,  als  Ligamentum  hepato- 
renale,  und  4.  zur  rechten  Krümmung  des  Colon,  als  Ligamentum 
hepatO'Colicum,  (3.  und  4.  sind  nicht  immer  deutlich  entwickelt.) 
Zwischen  dem  Ligamentum  hepaiO'duodenale  und  dem  Ligamentum 
hepato-renale,  welches  zuweilen  durch  ein  Ligamentum  duodeno-renale 
vertreten  wird,  befindet  sich  eine  ovale  oder  schlitzförmige  OefFnung. 
Diese  ist  das  Foram^n  Winslovii,  welches  zu  einem,  hinter  dem  Magen 
und  dem  Omentum  minus  liegenden  Kaum  der  Peritonealhöhle  führt. 
Dieser  Kaum,  welcher  in  der  Entwicklungsgeschichte  der  Verdauungs- 
organe eine  bedeutende  Rolle  spielt,  hat  als  Netzbeutel,  Bursa 
omentaiis,  auch  in  der  beschreibenden  Anatomie  einen  dauernden 
Platz  eingenommen,  wie  in  §.  278  ausführlich  gezeigt  wird. 

Der  vordere  Abschnitt  der  linken  Längenfurche  verwandelt  sich,  durch 
Connivenz  der  Furchenränder,  häufig  in  einen  Kanal,  in  welchem  das  runde 
Leherband  aufgenommen  wird.  —  Eines  der  seltensten  anatomischen  Vor- 
kommnisse, welches  jedoch  schon  den  Haruspices  aus  der  Opferanatomie  als 
captU  hepcttis  caesum  bekannt  war,  ist  die  am  hinteren  Rande  oder  an  der 
unteren  Fläche  der  Leber  anliegende  Nebenleber  (Jecur  succenturiatumj y  als 
ein  abgeschnürter,  selbstständig  gewordener  Antheil  des  Leberparenchyms. 

In  alter  Zeit  galt  die  Leber  für  das  edelste  und  wichtigste  Eingeweide, 
dem  die  Blutbereitung  obliegt.  Sie  wurde  ausschliesslich  von  den  Haruspices 
in  den  Opferthieren  beschaut,  um  das  kommende  Geschick  vorauszusagen.  Die 
Wahrsagekunst  hiess  deshalb  rjnctzoayionia.  Uebcr  die  Blutbereitung  in  der 
Leber  dachten  sich  die  Alten,  dass  die  Venae  mesaraicaey  als  Wurzeln  der 
Pfortader,  den  Chylus  aus  dem  Darmkanal  aufsaugen,  und  in  die  Leber  bringen, 
wo  er  in  Blut  umgewandelt  wird.  Dieses  in  der  Leber  bereitete  Blut  kommt 
durch  die  Vencte  hepaticae  in  den  Stamm  der  Vena  cava  inferior ^  in  welchem 
es  zwei  entgegengesetzte  Richtungen  einschlägt.  Die  eine  geht  nach  aufwärts, 
gegen  das  Herz,  —  die  zweite  nach  abwärts  zur  unteren  Körperhälfte.  Der 
nach  aufwärts  gehende  Blutstrom  speist  jene  Venen,  welche  wir  heute  als  dem 
System  der  Vena  cava  ttuperior  angehörend  betrachten,  und  ernährt  somit 
Hals,  Kopf  und  obere  Gliedmassen.  Er  hat  eine  Verbindung  mit  dem  rechten 
Herzen,  um  auch  die  Lunge  durch  die  Vena  arteriosa  (unsere  jetzige  Ärteria 
puLmonoMs)  mit  Blut  zu  versorgen,  jedoch  nur  zu  ihrer  Ernährung,  denn  von 
der  in  der  Lunge  stattfindenden  Umwandlung  des  venösen  Blutes  in  arterielles, 
hatte  man  in  jener  finsteren  Zeit  keine  Ahnung.  Der  nach  abwärts  gehende 
Blutstrom  der  Cava  ernährt  die  Organe  des  Unterleibes  und  die  unteren  Glied- 
massen. Man  fasste  also  die  Blutbewegung  in  den  Venen  nicht  als  eine  centri- 
petale,  sondern  als  eine  centrifugale  auf,  d.  h.  nicht  von  den  Organen,  sondern 
zu  den  Organen  gerichtet.  Erst  im  siebenzehnten  Jahrhundert  wurde  durch 
die  Entdeckung  des  Kreislaufes  und  des  Milchbrustganges  (Ductus  thoracicusj, 
die  alte  Galen'sche  Lehre  zu  Fall  gebracht,  und  die  Leber  ihres  Amtes  als 
Blutbildnerin  entsetzt  (Hepar  exauctoratum  des  Th.  Bartholin). 


Digitized  by 


Google 


732  '•  2'3.  Praktisch«  Beh&ndlang  der  Leber  in  der  Leiche. 

§.  273.  Praktische  Behandlung  der  Leber  in  der  Leiche. 

Bevor  man.  die  »Leber  herausnimuit,  um  ihre  untere  Fläche 
mit  deren  Lappen  und  Gruben  zu  studiren,  müssen  die  Gefässver- 
bindungen  derselben  in  der  Leicbe  präparirt  werden.  Man  eröffnet 
hiezu  auch  die  Brusthöhle,  und  trägt  von  den  Rippen  so  viel  ab, 
als  nöthig  ist,  um  die  Le])er  gegen  die  Lungen  hinaufschlagen  zu 
können,  wodurch  ihre  untere  Fläche  zur  oberen  wird.  Das  Liga- 
mentum hepato- duodenale  spannt  sich  dabei  strangartig  an.  Hinter 
demselben  gelangt  der  Finger  durch  das  Foramen  Winslovii  in  die 
Höhle  des  hinter  dem  Magen  befindliclien  Netzbeutels.  Das  Liga- 
mentum  hepato- duodenale  muss,  da  es  die  Gefässe  enthält,  welche  der 
Gallenbereitung  dienen,  zuerst  untersucht  werden.  Man  öffnet  es  der 
Länge  nach,  und  findet  in  ihm  eingeschlossen  ein  Gefässbündel,  in 
welchem  sich  folgende  Stämme  isoliren  lassen:  1.  Die  Arteria  hepa- 
tica,  Sie  liegt  links  und  oben  im  Gefässbündel,  kann  leicht  bis  zu 
ihrem  Ursprung  aus  der  Ärt^ria  coeliaca  verfolgt  werden,  und  wird 
von  einem  dichten  Nervengeflecht  (Plexus  Tn*paticus)  allseitig  umgeben. 
2.  Der  gemeinschaftliche  Gallen  gang,  Ductus  choledochus  (xoh], 
Galle,  diyoficcLy  aufnehmen),  rechts  und  unten  im  Bündel  gelegen. 
Man  verfolgt  ihn  gegen  die  Leber  zu,  und  sieht  dabei,  dass  er  aus 
der  sehr  spitzwinkligen  Vereinigung  von  zwei  Gängen  hervorgeht, 
deren  einer  aus  der  Pforte,  als  Lebergallengang,  Ducitis  kepaiicus, 
deren  anderer  aus  dem  Halse  der  Gallenblase,  als  Gallenblasen- 
Gallengang,  Ductus  ct/sticits,  hervork<minit.  Der  Ductus  choledochus 
hat  den  Umfang  eines  Federkiels;  der  Ductus  n/sticus  ist  etwas 
dünner.  3.  Die  klappenlose  Pfortader,  l>n</-  portae.  Sie  führt  der 
Leber  das  zur  Gallenseeretion  nöthige  venöse  Blut  zu,  liegt  hinter 
der  Arteria  hepalica  und  dem  Gallengange,  und  hat  beiläufig  die 
Stärke  des  kleinen  Fingers,  fregen  die  Portn  hepatis  aufsteigend, 
theilt  sie  sich,  wie  die  Art^'ria  hepatica,  in  zwei  Aeste,  für  den 
rechten  und  linken  Leberlappen,  welche  sich  arhoris  ad  instar  in 
der  Leber  verästeln.  -  Nun  trennt  man  das  Colon  transversum  von 
seinen  Verbindungen  mit  dem  Magen  und  der  Leber,  und  schlägt 
es  nach  unten.  Dadurch  wird  die  Krümmung  des  Zwölffingerdarms 
und  der  von  ihr  umschlossene  Kopf  des  Pankreas  zugänglich.  Man 
präparirt  den  Bauchfell  Überzug  dieser  Organe  los,  lüftet  das  obere 
Querstück  und  den  rechten  Rand  des  absteigenden  Stücks  des 
Zwölffingerdarms,  um  den  Ductus  clwledochus  nach  abwärts  verfolgen 
zu  können,  imd  findet,  wie  er  die  hintere  Wand  des  Duodenum 
schief  nach  unten  und  innen  durchbohrt.  Schneidet  man  den  Du4;tus 
choledochus  irgendwo  an,  und  führt  durch  ihn  eine  Sonde  gegen  den 
Zwölffingerdarm,    welchen    man    der   Länge  nach  öffnet,  so  erreicht 


Digitized  by 


Google 


§.  273.  Praktische  Behandlung  der  Leber  in  der  Leiche.  /  33 

man    seine  Ausmündungsstelle   am    inneren  Eande  des  absteigenden 
Stückes  des  Zwölffingerdarms. 

Präparirt  man  hierauf  den  Kopf  des  Pankreas  mit  der  ihn 
umgreifenden  Curvatur  des  Duodenum  von  der  Wirbelsäule  los,  so 
findet  man  den  Zusammenfluss  der  Vena  splenica,  Vena  mesenterlea, 
und  einiger  Venae  pancreaticae,  zur  Bildung  des  Pfortaderstammes. 
Die  Pfortader  sammelt  das  venöse  Blut  aus  den  Venen  der  Milz, 
des  Pankreas,  und  des  Verdauungskanals,  und  fuhrt  es  zur  Leber, 
in  welcher  sie,  nach  Art  einer  Arterie,  sich  verästelt,  und  zuletzt 
capillar  wird.  Sie  gleicht  somit,  wenn  man  sie  aus  der  Leber  und 
aus  den  Eingeweiden  herausgerissen  denken  möchte,  einem  Baume, 
dessen  Wurzeln  im  Verdauungskanale,  Milz  und  Pankreas  stecken, 
dessen  Zweige  in  das  Leberparenchym  hineinwachsen,  und  dessen 
Stamm  im  Ligamentum  hepato-dtiodenaie  liegt.  —  Die  Nerven  be- 
gleiten als  Ple.^'us  hepaticiis  vorzugsweise  die  Arteina  hepatica.  Die 
lijmphgefässe  folgen  in  grosser  Menge  den  Gefässen,  besonders  der 
Vena  portae.  —  Das  Bindegewebe,  welches  die  genannten  Gefasse 
zu  Einem  Bündel  vereinigt,  und  sich  vom  gewöhnlichen  Bindegewebe 
durchaus  nicht  unterscheidet,  begleitet  die  Ramificationen  der  Ge- 
lasse in  das  Leberparenchym  hinein,  und  wurde  von  Franciscus 
Glisson  (Anat,  hepatis.  Land.,  1654,  Gap,  25)  irrthümlich  für  mus- 
kulös gehalten,  weil  es  in  der  Leiche,  durch  Lubibition  von  Pfort- 
aderblut, geröthet  erscheint,  wie  Muskelfleisch  —  daher  der  noch 
immer  gebräuchliche  Name:  Capsida  GUssonii 

Hat  man  den  Inhalt  des  Ligamentum  hepato-duodenale  auf  die 
geschilderte  Weise  untersucht,  so  schneidet  man  das  ganze  Gefäss- 
bündel  entzwei,  und  sieht  hinter  ihm  den  Stamm  der  Vena  cava 
inferior  zum  hinteren  Leberrande  aufsteigen,  wo  er  sich  in  die 
hintere  Abtheiluug  der  rechten  Längenfurche  legt,  und  daselbst  die 
Venae  hepaticae  aufnimmt,  welche  somit  nicht  in  der  Pforte  zu 
suchen  sind. 

Nun  wird  das  Ligamentum  s^uspensorium  und  coranarium  ge- 
trennt, und  die  Leber,  sammt  dem  zugehörigen  Stücke  der  Vena 
cava  inferior  herausgenommen,  um  die  Furchen  an  ihrer  unteren 
Fläche,  und  was  in  ihnen  liegt,  darzustellen. 

Es  wird  leider  nur  zu  oft  dem  Secanten  bei  dieser  Arbeit  sehr  unbehaglich, 
wenn  sie  an  Leichen  vorgenommen  werden  muss,  deren  Venen  von  Blut  strotzen, 
welches  bei  der  Durchschneidung  derselben  den  Arbeitsplan  überschwemmt, 
und  mit  Schwämmen  aufgesaugt  und  weggewaschen  werden  muss.  Verstopfung 
der  Schnittenden  der  Vena  cava  inferior  mit  Schwammstücken  oder  Leinwand- 
bauschen, baut  dem  Wiederholen  der  lästigen  Blutinundation  vor. 

Die  Fossa  lonjitudinalis  de.vtra  enthält  in  ihrem  vorderen  Ab- 
schnitte die  Gallenblase,  und  im  hinteren  die  untere  Hohlvene,  also 
Organe,    welche    im    Erwachsenen    dieselbe    Rolle    spielen,    wie    im 


Digitized  by 


Google 


734  S.  274.  Oallenblase. 

Embryo.  Die  Foasa  longitudbudis  ainistra  dagegen  beherbergt  im 
Embryo  Venen,  welche  nach  der  Geburt  obliteriren,  und  sich  zu 
Bindegewebssträngen  umwandeln.  Wir  finden  im  vorderen  Abschnitt 
die  Vena  umbilicalis,  im  hinteren  den  Ductus  venosus  Arantii, 

Arantius,  mit  dem  auffälligen  Taufnamen  Jalins  Cäsar,  war  ein  SchtLler 
des  Yesal.  Er  beschrieb  den  von  ihm  entdeckten  Ductus  venosus  in  einer 
kleinen  Schrift:  De  humano  foetu,  welche  1564  in  Rom  aufgelegt  wurde, 
„Brevis  sed  utilis  libellus*^  nennt  Hall  er  dieses  inhaltsreiche  und  sehr  gut 
geschriebene  Opusculum. 

Das  Nabelband  der  Leber,  als  Rest  der  obsolescirten  Vena 
umbilicalis,  kann  leicht  bis  zum  linken  Pfortaderaste  verfolgt  werden, 
mit  welchem  es  verwächst,'  und  den  Weg  anzeigt,  welchen  die  em- 
bryonische Nabelvene  zur  Pfortader  einschlug.  Der  im  hinteren 
Abschnitt  der  linken  Längen  furche  enthaltene,  verkümmerte  Rest 
des  Ductus  venosus  Arantii,  lässt  sich,  wenn  er  nicht  gänzlich  schwand, 
ebenfalls  präpariren,  und  giebt  uns  dann  die  Richtung  an,  welche  der 
Ductus  im  Embryo  vom  linken  Pfortaderaste,  den  Lohns  Spigelii 
von  rückwärts  umkreisend,  zum  Stamme  der  Cava  inferior,  oder 
zur  grössten,  sich  in  die  Cava  entleerenden  Lebervene,  genommen 
hatte.  —  Zuletzt  schlitzt  mau  die  Vetui  cava  inferior  an  der  von  der 
Leber  abgewendeten  Seite  auf,  um  die  an  Zahl  und  Grösse  ver- 
schiedenen InsertionsöfFnungen  der  Lebervenen  zu  sehen. 

Dass  die  Vena  portae  häufig  Vena  portarum  genannt  wird,  wie  z.  B. 
in  dem  Adagium  der  praktischen  Aerzte:  vena  portarum,  porta  moZortwn,  er- 
klärt sich  aus  Hippocrates,  welcher  die  Leberlappen,  zwischen  denen  die 
Pfortader  eintritt,  7tv}Mg,  d.  i.  portas  nannte,  und  die  Pfortader;  q>U߀Cj  fni 
Tffg  TtvXag  rjnatog. 

§.  274.  Gallenblase. 

Die  Galleublase,  Vesicula  feUea,  s,  Cholecystis,  liegt  im  vor- 
deren Segmente  der  Fossa  longitudinalis  deootra.  Da  die  Absonderung 
der  Galle  ununterbrochen  von  Statten  geht,  die  Gegenwart  der 
Galle  im  Darmkanale  aber  nur  zur  Zeit  der  Dünndarmverdauung 
benöthigt  wird,  so  muss  am  Ausführungsgange  der  Leber  ein  Neben- 
behälter (Gallenblase)  angebracht  sein,  in  welchem  die  Galle  bis 
zur  Zeit  der  Verdauung  aufbewahrt  wird. 

Die  birnförmige  Gallenblase  ragt  mit  ihrem  Grunde  über 
den  vorderen  Leberrand  etwas  hervor,  und  verschmächtigt  sich  nach 
hinten  zum  engen,  etwas  gewundenen  oder  mehrfach  eingeknickten 
Halse,  welcher  in  den  Ductus  cysHcus  übergeht.  Sie  wird  nur  an 
ihrer  unteren  Fläche  und  am  Grunde  vom  Peritoneum  überzogen; 
ihre  obere  Fläche  hängt  durch  leicht  zerreissliches  Bindegewebe  an 
die  Lebersubstanz  an.  Ihre  Wand  besteht  aus  einer  äusseren  Binde- 
gewebshaut,  einer  mittleren  Muskelhaut  mit  Längen-  und  Kreis- 
fasern,  und  einer  inneren  Schleimhaut  mit  einschichtigem  Cylinder- 


Digitized  by 


Google 


«.  276.  Bau  der  Leber.  735 

epithel.  Die  Schleimhaut  erhält  durch  eine  Unzahl  niedriger. Fält- 
chen,  welche  sich  zu  kleinen  eckigen  Zellen  wie  in  einer  Honig- 
wabe grnppiren,  ein  zierlich  gegittertes  Ansehen  unter  der  Loupe, 
und  zeigt  im  Halse,  wie  auch  im  Ductus  cyaticus,  eine  mehr  weniger 
Spiral  an  der  Wand  hinziehende,  mit  seitlichen  Nebenfaltchen  be- 
setzte Falte  (Valwla  Heiateri),  Das  Cylinderepithel  der  Gallenblase 
und  der  Gralleugange  lässt  an  der  freien  Wand  seiner  einzelnen 
Zellen  denselben  gestrichelten  Saum  erkennen,  wie  er  am  Cylinder- 
epithel des  Darmkanals  vorkommt.  —  Vesicula  feUea  gehört  zu  den 
Barbarismen,  denn  felleus  bedeutet  gallbitter.  Ein  guter  Lateiner 
kann  nur  Vesicula  hilis  oder  biliarui  sagen. 

Die  in  der  Leber  bereitete,  und  in  der  Gallenblase  einstweilen  aufbe- 
wahrte Galle  CBilisJ,  besteht  in  einer  Lösung  von  Kalk-  und  Natronsalzen, 
deren  eigenthümliche  Säuren  unter  dem  Namen  der  Glycochol-  und  Taurochol- 
säure  bekannt  sind.  Sie  enthält  ausserdem  noch  Cholestearin  und  Lecithin, 
und  zwei  Farbstoffe,  einen  gelben  und  braunen.  Der  gelbe  Farbstoff  wird, 
wenn  die  Galle  in  den  Magen  gelangt,  durch  die  Salzsäure  des  Magensaftes 
höher  oxydirt,  und  nimmt  eine  grüne  Farbe  an.  Deshalb  ist  die  erbrochene 
Galle  grtln.  —  Durch  die  Mischung  der  Galle  mit  dem  Ghymus  wird  die  Aus- 
scheidung der  nahrhaften  Bestandtheile  des  letzteren  auf  noch  unerforschte 
Weise  befördert,  die  Aufsaugung  der  Fette  des  Chylus  ermöglicht,  die  durch 
die  natürliche  Wärme  im  ünterleibe  begünstigte  faule  Gährung  des  Chymus 
verhindert,  und  die  peristaltische  Bewegung  der  Gedärme  bethätigt.  Ein  Theil 
der  Galle  wird  resorbirt,  ein  Theil  aber  mit  dem  Darmkoth  ausgeleert.  Sie  ist 
somit  kein  blosser  Auswurfsstoff  f Humor  eacrementitiusj ,  Nebst  der  Galle 
erzeugt  die  Leber  durch  einen  gährungaähnlichen  Process  auch  Zucker,  und 
zwar  aus  einem  besonderen  chemischen  Ingrediens  des  Leberparenchyms,  welches 
man  vor  der  Hand  als  glycogene  Substanz  bezeichnet.  Der  Leberzucker 
wird  aber  nicht  mit  der  Galle  ausgeführt,  sondern  geräth  in  das  Blut  der 
Lebervenen,  und  durch  diese  in  das  Blut  der  unteren  Hohlader.  —  Das  Wort 
Galle  stammt  von  dem  mittellateinischen  gioLlus  ab  =  gelb,  das  italienische 
giallo. 

§.  275.  Bau  der  Leber. 

Die  wiclitigsten  Ergebnisse  der  mikroskopischen  Untersuchungen 
über  den  Bau  der  Leber,  dränge  ich  in  folgenden  Punkten  zu- 
sammen: 

a)  Leberläppchen. 

Kiernan  hat  die  von  Malpighi  aufgestellte  Ansicht,  dass 
die  Leber  ein  Aggregat  gleichartig  gebauter  Läppchen  (Acini  s. 
Lobuli)  sei,  auf  dem  Wege  mikroskopischer  Untersuchung  weiter 
ausgeführt.  Da  wir  unter  Äcinus  die  traubenförmig  gruppirten  End- 
bläschen der  Ausführungsgänge  gewisser  Drüsen  verstanden  haben, 
so  leuchtet  ein,  dass  die  Leberacini  etwas  Anderes  sein  müssen,  als 
die  Drüsenacini  überhaupt.  Leberacini  sind  keine  Gruppen  von 
Endbläschen  der  Gallengänge,  sondern  Massentheilchen,  d.  i.  Läpp- 
chen   des    Leberparenchyms.  Um  Begriffsverwirrungen  vorzubeugen, 


Digitized  by 


Google 


736  8.  276.  Baa  der  Leber. 

soll  von  mir  fortan  das  Wort  Ijohvlus  statt  Acinua  gebraucht  werden. 
—  Man  Hess  die  Leberlobuli  in  eine  Bindegewebshülle  eingeschlossen 
sein,  welche  als  eine  Fortsetzung  der,  mit  den  Blutgefässen  der 
Pforte,  bis  zu  den  Lobuli  gelangten  Capsula  Glissonii  genommen 
wurde.  Diese  Hülle  der  Lobiili  lässt  sieh  aber  in  der  Menschenleber 
nicht  nachweisen.  Allerdings  gelangen  Bindogewebsbündel  der  Cap^ 
sida  Glissonii  mit  den  Gefässen  in  das  Parenchym  der  Leber 
hinein.  Aber  sie  bilden  keine  isolirenden  Begrenzungshüllen  für 
kleinere,  als  Lobuli  zu  bezeichnende  Parenchymtheile  der  Leber. 
Dennoch  wird  der  Name  „Leberlobuli"  noch  beibehalten,  und  ver- 
steht man  darunter  die  kleinen  Inselchen,  welche  an  der  Oberfläche, 
nicht  so  deutlich  an  Durchschnitten  der  Leber,  durch  ihre  dunklere 
Färbung  sich  von  der  helleren  Zwischensubstanz  bald  mehr  bald 
weniger  deutlich  unterscheiden.  Die  dunkel  gefärbten  Inseln  sind 
Complexe  von  den  in  c)  dieses  Paragraphen  zu  erwähnenden  Leber- 
zellen; die  hellere  Zwiscbensnbstanz  entspricht  den  in  h)  angeführten 
Vasa  interlolndaria. 

Jene  Anatomen,  welche  den  Lohuli  der  Menschenleher  huldigen,  ge- 
hrauchen hinsichtlich  ihrer  Begrenzung  den  Ausdruck:  „unvollkommen  getrennt", 
seihst  „zusammenfliessend",  so  dass  es  ihnen  mit  der  Vorstellung  der  Isolirt- 
heit  der  Lohuli  unmöglich  recht  Ernst  sein  kann.  Dagegen  lässt  sich  der 
lohuläre  Bau  in  der  Leher  des  Schweines,  des  Octodon,  und  des  Eishären 
nicht  leugnen.  —  E.  H.  Weber  sagte  es  geradezu  heraus:  „Die  ganze  Leher 
ist  nur  Ein  Acinus."  Das  wjlre  kurz,  klar  und  verständlich,  wenn  es  nur  auch 
richtig  wäre. 

h)  Vasa  inter-  und   intralolndaria. 

An  Durchschnitten  des  injicirten  Leberparenchyms  sieht  man 
die  von  Bindegewebsbündeln  der  Glisson  sehen  Kapsel  begleiteten 
Aeste  der  Arteria  hepatica  und  Vena  portae  zwischen  den  Lobuli 
verlaufen  und  sich  verzweigen.  Diese  Verzweigungen  werden  des- 
halb Vasa  interlohularia  genannt.  Die  ersten  Würzelchen  der  Leber- 
venen dagegen  stecken  in  der  Axe  der  Lobuli,  und  heissen  Vasa 
iiüralobulama,  oder  Venae  ceidrales.  Die  Vasa  inter-  und  intralohuläria 
stehen  mittelst  eines  ("apillargefässnetzes  in  Verbindung,  welches  den 
Lobulus  durchdringt.  Die  aus  den  wandlosen  Gallenwegen  (d,  4) 
in  den  Lobuli  entspringenden  grösseren  Ductus  biliarni,  gesellen  sich 
ausserhalb  der  Lobuli,  den  Vasa  interlohularia  bei.  Das  Verhältniss 
von  Blut-  und  Gallengefässen  wäre  somit  für  jeden  Lobulus  das- 
selbe, wie  es  für  die  ganze  Leber  in  §.  274  geschildert  wurde. 

Auf  das  Vorkommen  kleinster  Arterienzweigchen,  welche  aus  dem  Leher- 
parenchym  heraustreten,  um  unter  dem  Bauchfellüherzug  der  Leher  sehr  feine 
und  weitmaschige  Netze  zu  hilden,  hat  Kölliker  aufmerksam  gemacht;  die 
aus  diesen  Netzen  hervorgehenden  feinen  Venen  kehren  wieder  in  die  Leher- 
substanz    zurück,    und    münden    daselbst    in  die   Zweigchen  der  Pfortader  ein. 


Digitized  by 


Google 


§.  275.  Bau  der  Leber.  737 

c)  Leberzellen. 

Die  Leberzellen  sind  die  eigentlichen  Ab«onderungsstätten  der 
Gallenbestandtheile  (Secretionszellen).  Sie  bilden,  sammt  den  Blut- 
und  Gallengefävssen,  die  Substanz  der  Lobuli.  Die  Zellen  eines 
Lobulus  haben  ungleiche  Grösse.  Die  der  Axe  des  Lobulus  näher 
liegenden  sind  grösser,  als  die  davon  entfernteren.  Ihr  mittlerer 
Durchmesser  beträgt  0,007  Linien.  Die  Leberzellen  füllen  die 
Maschen  des  Capillargefässnetzes  in  den  Lobuli  aus.  Unregelmässig 
poly^drisch  an  Gestalt,  enthalten  sie  eiijen  oder  zwei  Kerne.  Zwi- 
schen Kern  und  Hülle  der  Zellen  befindet  sich  eine  zuweilen  mit 
Fetttröpfchen  gemischte,  und,  besonders  in  den  Lebern  von  Gelb- 
süchtigen, dunkel  grüngelbe  Flüssigkeit  (Galle).  Die  Zellen  erzeugen 
und  enthalten  auch  zahlreiche  Körnchen,  —  das  Glycogen,  eine 
stickstofffreie,  stärkemehlähnliche,  mit  Jodtinctur  sich  roth  färbende, 
sich  sehr  leicht  in  Zucker  umsetzende  Substanz,  welche  nicht  in 
die  Galle,  sondern  in  das  Venenblut  der  Leber  übergeht,  und 
auch  in  den  Muskeln,  und  in  vielen  Organen  des  Embryo  ange- 
trofi'en  wird. 

d)  Anfänge  der  Gallengefässe. 

Einige  ältere  Ansichten  will  ich  hier  nicht  übergehen,  da  sie 
höchst  achtbare  Namen  zu  Vertretern  haben. 

1.  Die  Gallengefässe  in  den  Lobuli  bilden  Netze.  Die  Wand 
dieser  Netze  ist  structurlos,  und  wird  aus  den  Wänden  der  linear 
an  einander  gereihten,  und  durch  Resorption  der  Berührungsseiten 
in  einander  geöffneten  Leberzellen  gebildet  (Hassall,  E.  H.  Weber). 

2.  Die  structurlose  Wand  der  Gallengefässe  im  Lobulus  ist 
eine  Fortsetzung  der  bindegew^ebigen  Wand  der  Gallengefässe  extra 
hhulum,  und  die  Leberzellen  sind  die  Epithelien  der  intralobulären 
Gallengefässe  (Kruckenberg,  Schröder  van  der  Kolk). 

3.  Die  Leberzellen  gruppiren  sich  zu  Balken,  in  deren  Inne- 
rem ein  nur  von  diesen  Zellen  begrenzter  Gang  enthalten  sein  soll, 
welcher  die  von  ihnen  bereitete  Galle  aufnimmt.  Die  Balken  der 
Leberzellen  bilden  ein  Netzwerk,  welches  die  Maschen  des  capillaren 
Blutgefässnetzes  ausfüllt  (Beale,  Eberth). 

Gegenwärtig  hat  der  Fleiss  deutscher  Forschung  über  die 
Frage,  wie  die  Gallengefässe  in  den  Läppchen  beginnen,  folgende 
befriedigende  Antwort  gegeben.  Die  Anfänge  der  Gallengefässe  in 
den  Lobuli  entbehren  einer  eigenen  Wand,  und  sind  Intercellular- 
gänge  zwischen  den  Leberzellen.  Sie  werden  allgemein  als  Gallen- 
capillaren  bezeichnet.  In  Hering's  Arbeit  über  die  Wirbelthier- 
leber  (Sitzungsberichte  der  Wiener  Akad.,  1866  und  1867)  wird 
hervorgehoben,  dass  die  Leberzellen  die  Maschen  des  Capillargefäss- 
netzes   der   Lobuli   so    ausfüllen,    dass  jede  Leberzelle  zwischen  je 

Hyrtl,  Lehrtuch  der  Anatomie.  20.  Aufl.  *' 


Digitized  by 


Google 


/38  §.  276.  Banclispeiclieldrflse. 

Vier  oder  drei  C<ipillaren  wie  eingezwängt  liegt,  und  zugleich  mit 
acht  bis  zehn  Nachbarzellen  in  inniger  Flächenberührung  steht 
Theils  zwischen  den  stumpfen  Kanten  der  zusammenstossenden 
Leberzellen,  theils  zwischen  den  sichtlich  ausgehöhlten  Berührungs- 
wänden je  zweier  Zellen,  befinden  sich  die  einer  Eigenwand  ent- 
behrenden Intercellulargänge,  als  Anfänge  der  Gallengefässe.  Die 
Leberzellen  brauchen  nur  zu  dehisciren,  um  ihren  Galleninhalt  in 
die  Anfänge  der  Gallengefässe  zu  entleeren.  Mit  dieser  Lehre  geben 
sich,  vor  der  Hand,  alle  Anatomen  zufrieden. 

Die  Wand  der  stärkeren  Gallengänge  besteht  aus  Schleimhaut  mit  ein- 
schichtigem Cylinderepithel,  und  aus  einer  mit  organischen  Muskelfasern  ver- 
sehenen Bindegewebsschichte.  Die  feineren  Gallengangsverzweigungen  lassen 
einen  Unterschied  zwischen  Schleim-  und  Bindegewebsmembran  nicht  mehr 
erkennen,  und  die  Wand  der  feinsten  Aestchen  derselben  soll  nur  epithelialer 
Natur  scim.  In  den  Wänden  aller  Gallengänge  grösseren  Kalibers  finden  sich 
kleine  Drüschen  eingelagert.  Sie  sind  in  der  Gallenblase  und  im  Ductus  cysticus 
viel  spärlicher,  als  in  den  Raraificationen  des  Ductus  hepaticus,  Luschka  giebt 
ihre  Zahl  in  der  Gallenblase  nur  auf  sechs  bis  fünfzehn  an.  Sie  haben  entweder 
die  Form  rundlicher,  acinusähnlicher  Drüschen,  oder  blinddarmförmig  ver- 
längerter Schläuche,  welche  einzeln  oder  mehrfach  zu  einem  gemeinschaftlichen 
Gang  zusammentretend,  in  den  Gallengang  einmünden.  —  Es  verlautete  in 
neuester  Zeit,  dass  die  Capillargefässe  der  Leberlobuli  von  Lymphräumen  um- 
geben sind,  welche  mit  den  die  VcLsa  interlohularia  begleitenden  tiefen  Lymph- 
gefässen  der  Leber  in  Zusammenhang  stehen  (Gillavry). 

Der  Ductus  hepaticus  giebt  schon  vor  seinem  Eintritt  in  das  Leber- 
parcnchym  Zweige  ab,  welche  sich  in  der  Capsula  Glissonii  und  im  Binde- 
gewebe der  grossen  Leberfurchen  zu  oberflächlichen  Netzen  vereinigen,  deren 
Ausläufer  sich  in  das  Parenchym  der  Leber  einsenken,  und  sich  daselbst  wie 
die  parenchymatösen  Verzweigungen  des  Ductus  hepaticus  verhalten. 

Zwischen  den  beiden  Blättern  des  Ligamentum  coronarium  hepaiis^  be- 
sonders seines  linken  Flügels,  tauchen  Gallengänge  aus  der  Substanz  der  Leber 
auf,  um  durch  wechselseitige  Anastomosen  Netze  zu  bilden.  Auch  in  den 
Furchen  der  Leber  findet  man  solche  extraparenchymatöse  Gallengefässe.  Sic 
werden  durch  Injectionen  des  Ductus  hepaticus  sehr  leicht  dargestellt.  Man 
nennt  sie  Vasa  dberrantia.  In  Henles  Anatomie,  2.  Bd.,  findet  der  Leser  alles 
Historische  hierüber  zusammengestellt. 

§.  276.  Bauchspeicheldrüse. 

Die  Baudispeicheldrüse,  Pancreas,  hält  in  ihrem  Exterieur 
und  in  ihrem  Baue  den  Typus  der  Speicheldrüsen  ein,  zählt  also 
zu  den  zusammengesetzten  acinösen  Drüsen,  mit  länglichen,  keulen- 
förmig gestalteten  Acini.  Als  die  grösste  aller  acinösen  Drüsen 
spielt  sie  bei  dem  Verdauungsgeschäfte  eine  sehr  wichtige  Bolle,  da 
die  Umwandlung  des  Amylum  der  Nahrungsmittel  in  Dextrin  und 
Traubenzucker,  dem  eiweissreichen  und  alkalinischen  Succua  'pan- 
creaticus obliegt. 


Digitized  by 


Google 


§.  27Ö.  Bauchspeicheldrüse.  739 

Das  Pankreas  lagert  hinter  dem  Magen,  vor  der  Pars  lumbalia 
diaphragmatis  und  der  Aorta  ahdomhicdh,  und  wird  von  der  hinteren 
Wand  des  Netzbeutels  (§.  272)  bedeckt.  Es  grenzt  mit  seinem  linken 
schmäelitigen  Ende  (Cauda)  an  die  Milz,  mit  dem  rechten  dickeren 
(Caput)  an  die  concave  Seite  der  Zwölffingerdarmkrümmung.  Der 
Hauptausführungsgang  dieser  Drüse,  Ductus  pancreaticus  s,  Wirsun- 
gianus,  folgt  ihrer  Längenaxe,  und  wird  von  den  Acini  ringsum  so 
umschlossen,  dass  er  nirgends  zu  Tage  liegt.  Er  ist  sehr  dünnwandig 
und  in  der  Leiche  immer  leer.  Die  Ausführungsgänge  der  einzelnen 
Acini,  oder  Gruppen  derselben,  münden  rechtwinklig  in  den  Haupt- 
gang, welcher  deshalb  von  den  französischen  Anatomen  milU-pattes 
(Tausendfuss)  genannt  wird.  Der  Ductus  pancreaticus  verbindet  sich 
mit  dem  Ductus  choledochus,  während  dieser  zwischen  den  Häuten 
des  Duodenum  verläuft.  Beide  besitzen  demnach  eine  gemeinsame 
Oeffnung  im  Duodenum.  Es  wurde  aber  bemerkt,  dass  zwei  aparte, 
durch    ein    Querfältchen    von    einander  getrennte  Ostia  vorkommen. 

Im  Kopf  des  Pankreas  zweigt  sich  vom  Ductus  pancreaticus  nicht  selten 
ein  starker  Seitenast  ab,  welcher  die  Ausführungsgänge  der  grösseren  Mehr- 
zahl der  Acini  des  Pankreaskopfes  aufnimmt,  und  eine  besondere  Einmündung 
in  den  Zwölffingerdarm  besitzt,  und  zwar  einen  bis  anderthalb  Zoll  über  der 
Mündung  des  Ductus  choledochus.  Er  heisst  Ductus  Santorini, 

Als  Nebenpankreas  lassen  sich  jene  drüsigen,  dem  Pankreas  gleich 
gebauten  acinösen  Gebilde  bezeichnen,  welche  von  Klob,  Zenker,  und  mir 
in  der  Magenwand  (untere  Curvatur),  in  der  Wand  des  Dünndarms  (oberste 
Schlinge  des  Jejunum),  und  in  dem  Mesenterium  eines  Dünndarm-Divertikels 
beobachtet  wurden.  Sie  besitzen  besondere,  in  die  Magen-  oder  Darmhöhlc 
einmündende  Ausführungsgänge.  Klob,  Zeitschrift  der  Wiener  Aerzte,  1859-, 
Zenker,  Archiv  für  path.  Anat.,  1861;  Hyrtl,  Sitzungsberichte  der  Wiener 
Akad.,  1865. 

Wenn  man  das  kleine  Netz  vom  oberen  Magenbogen  abtrennt,  und  den 
Magen  etwas  herabzieht,  bekommt  man  den  mittleren  Theil  des  Pankreas  zu 
Gesichte.  Um  es  ganz  zu  übersehen,  muss  auch  das  grosse  Netz  und  das 
Ligamentum  gastro-lienale  vom  grossen  Magenbogen  abgelöst,  und  der  Magen, 
jedoch  ohne  Milz,  gegen  den  Thorax  hinaufgeschlagen  werden.  Man  sieht  das 
Pankreas,  bedeckt  vom  hinteren  Blatte  der  Bursa  omentalis,  quer  vor  der 
Wirbelsäule  liegen,  und  sich  von  der  Milz  bis  in  die  Curvatur  des  Duodenum 
erstrecken.  Präparirt  man  nun  den  Hiatus  aorticus  des  Zwerchfells,  vor  welchem 
das  Pankreas  vorbeistreicht,  so  sieht  man  aus  ihm  eine  kurze,  aber  starke, 
unpaarige  Arterie  hervorkommen.  Diese  ist  die  Ärteria  coetiaea,  welche  sich, 
sobald  sie  zwischen  den  Schenkeln  des  Hiatus  herausgetreten,  in  drei  Aeste 
theilt:  Arteria  hepatica,  Ärteria  coronaria  ventricuLi  svperior  sinistra  und 
Arteria  lienalis.  Letztere  zieht  am  oberen  Rande  des  Pankreas  mit  der  Vena 
splenica,  welche  unter  ihr  liegt,  zur  Milz.  Am  unteren  Rande  des  Pankreas 
tritt  der  zweite  unpaarige  Aortenast  —  Arteria  mesenterica  superior  —  in  das 
Mesenterium  des  Dünndarms  ein.  Werden  in  der  rechten  Hälfte  der  Drüse 
nun  einige  von  den  oberflächlich  gelegenen  Acini  des  Pankreas  behutsam 
weggenommen,  so  braucht  man  damit  nicht  tief  zu  gehen,  um  den  dünn- 
häutigen, graulichweissen  Ductus  pancreaticus  zu  finden,   welchen   man  öffnet, 

47* 


Digitized  by 


Google 


740  ».  277.  Milt. 

und  eine  Sonde  gegen  das  Duodenum  einleitet.  Die  Sonde  führt  uns  zur  Ein- 
mündung des  Ganges  in  das  Ende  des  Ductus  choUdochus,  In  der  linken  Hälfte 
der  Drüse  liegt  dieser  Gang  näher  an  der  hinteren  als  an  der  vorderen  Drüsen- 
wand. —  Der  Ductus  pancreaticus  besteht  aus  Schleimhaut  mit  Cylinder- 
epithel,  und  aus  einer  Bindegewebsschicht  mit  sehr  spärlichen  organischen 
Muskelfasern.  Das  Cylinderepithel  wird  in  den  feineren  Eamificationen  des 
Ganges,  und  in  den  länglichen  keulenförmigen  Acini,  so  hoch,  dass  nur  ein 
sehr  enges  Lumen  des  Ganges  offen  bleibt. 

Der  Ausführungsgang  des  Pankreas  wurde  1642  von  Georg  Wirsung, 
^  einem  Baier,  in  Padua  am  Menschen  entdeckt,  nachdem  Moriz  Hoff  mann 
denselben  etwas  früher  im  Truthahn  aufgefunden,  und  dem  Wirsung  gezeigt 
hatte.  1643  fiel  Wirsung,  wie  es  heisst,  durch  Mörderhand,  nach  beglaubigten 
Berichten  aber,  welche  ich  hierüber  in  Padua  eingezogen  habe,  im  Duell  mit 
einem  dalmatinischen  Conte.  Hoff  mann  wurde  Professor  der  Anatomie  in 
Altdorf,  allwo  lange  Jahre  hindurch,  seine  Entdeckung  alljährlich  von  den 
Aerzten  und  Studenten  durch  ein  Gastmahl  gefeiert  wurde.  Hall  er,  BibL 
anat.j  t,  /.,  po^.  416>  Wirsung  hat  über  seine  Entdeckung  nichts  ge- 
schrieben, sondern  nur  eine  Abbildung  des  Ganges  an  die  Pariser  Akademie 
eingesendet. 

Das  Wort  Pancreas  (aus  nav  und  ngiag^  Fleisch,  zusammengesetzt)  wird 
uns  erst  verständlich,  wenn  wir  bedenken,  dass  das  Wort  x^iag  von  den  Alten 
nicht  blos  für  Muskelfleisch,  sondern  auch  für  Drüsensubstanz  gebraucht  wurde, 
Pancreas  somit  ein  Ausdruck  ist,  welcher  so  viel  bedeutet,  als  „ganz  aus 
Drüsensubstanz  bestehend".  —  Dass  auch  die  deutsche  anatomische  Sprache 
unter  „Fleisch**  nicht  immer  das  Muskelfleisch  versteht,  beweisen  uns  die 
Worte  Zahnfleisch,  Fleischbruch,  Fleischwärzchen  u.  m.  a.  Bei  den 
deutschen  Veteranen  der  Anatomie  erscheint  das  Pancreas  als  Eyttel fleisch 
(d.  i.  ganz  und  gar  fleischig)  und  Magenrücklein. 

§.  277.  Milz. 

Ich  folge  einem  alten  Brauch,  wenn  ich  die  Milz  (Lien,  Spien, 
cnlrjv)  zu  den  Verdaunngsorganen  stelle. 

Die  Zeit  ist  endlich  gekommen,  welche  sagen  darf,  dass  für 
sie  die  Milz  nicht  mehr  ein  my steril  plenum  organon  ist,  wie  sie 
von  Galen  nnd  allen  Anatomen  bis  zu  unseren  Tagen  genannt 
wurde.  Die  Fortschritte  der  Mikroskopie  haben  das  Dunkel  etwas 
aufgehellt,  in  welches  die  Anatomie  dieses  Organs  gehüllt  war,  und 
seine  weitschichtige  Verwandtschaft  mit  den  Lymphdrüsen  und  den 
Schwellgeweben  eruirt. 

Als  ein  dem  Ansehen  nach  drüsiges,  ungemein  gefässreiches 
Gebilde  ohne  Ausführungsgang,  liegt  sie  am  Furulus  ventrictdi,  im 
linken  Hypochondrium.  Sie  ist  von  braun-  oder  violettrother  Farbe, 
hat  die  Grösse  einer  Faust,  die  Gestalt  einer  Kaffeebohne,  ein 
Gewicht  von  vierzehn  bis  achtzehn  Loth,  und  eine  teigige  Con- 
sistenz.  Grösse  und  Gewicht  des  Organs  unterliegen  vielen,  selbst 
periodisch  eintretenden  Schwankungen,  indem  beide  während  der 
Verdauung   zunehmen.    —    Ihre   äussere,   zugleich   obere,   convexe 


Digitized  by 


Google 


».  277.  Mih.  741 

Fläcbe,  schmiegt  sich  der  Concavität  des  Eippentheils  des  Zwerch- 
fells an.  Ihre  innere,  dfim  Magengriinde  zugewendete  Fläche,  wird 
durch  einen  senkrechten,  auf  einer  kammförmigen  niedrigen  Erhe- 
bung sich  hinziehenden  Längeneinschnitt  (Hilus)  in  zwei  schwach 
concave  Facetten  abgetheilt,  von  denen  nur  die  vordere,  grössere 
an  den  Fundus  ventriculi  anliegt,  die  hintere,  kleinere  mit  dem 
linken  Lumbaltheil  des  Zwerchfells  in  Contact  steht.  Ihr  vorderer 
Rand  ist  etwas  schärfer  als  der  hintere,  und  gegen  das  untere  Ende 
mit  unconstanten  Kerben  eingeschnitten,  deren  eine  so  tief  werden 
kann,  dass  ein  Theil  der  Milz  dadurch  vollkommen,  als  sogenannte 
Nebenmilz,  Lien  succenturiatv^,  von  dem  eigentlichen  Körper  der 
Milz  abgetrennt  wird.  Diese  Form  von  Nebenmilzen  gehört  jedoch 
zu  den  grossen  Seltenheiten.  Häufiger  wird  eine  kleine  Nebenmilz, 
von  der  Grösse  einer  Erbse  oder  kleinen  Kirsche,  an  der  unteren 
Fläche  des  Mesocolon  transversum  angetroffen,  welche  natürlich  nicht 
für  einen  abgeschnürten  und  selbstständig  gewordenen  Theil  der 
eigentlichen  Milz  angesehen  werden  kann,  da  ein  solcher  an  der 
oberen  Fläche  des  Mesocolon  transversum  liegen  müsste. 

Der  Peritonealüberzug  der  Milz  stammt  als  Ligamentum  gastro- 
lienale  vom  Magengrunde,  und  als  Ligamentum  phrenico-lienale  vom 
Zwerchfell  her.  Unter  der  Peritonealhaut,  und  untrennbar  mit  ihr 
verwachsen,  folgt  die  Tvnica  propria  lienis,  eine  Bindegewebshülle, 
welche  am  Hilus  in  das  Milzparenchym  eindringt,  und  Scheiden  für 
die  daselbst  wechselnden  Blutgefässe  bildet.  Sucht  man  sie  von  der 
Oberfläche  der  Milz  abzuziehen,  so  gelingt  dieses  nur  schwer  und 
unvollkommen,  indem  eine  Unzahl  von  verästelten  Fortsätzen  der- 
selben, welche  elastische  Fasern  und  sehr  reichliche  organische 
Muskelfasern  enthalten,  in  das  weiche  Milzparenchym  eindringen, 
als  Milzbalken,  Trdbeculae  lienis.  Diese  contractilen  Elemente  in 
der  Architektur  der  Milz  reagiren  auf  elektrische  Reizung  sehr  auf- 
fallend, und  bedingen  durch  ihre  Contraction  eine  rasche  Verklei- 
nerung der  Milz,  welche  bei  Erschlaffung  der  Muskelfasern  wieder 
schwindet.  Viele  von  diesen  Balken  folgen  den  Venenverzweigungen, 
verstärken  und  fixiren  ihre  Wand,  und  verhindern  ihren  Collapsus, 
wenn  die  Milz  durchschnitten  wird.  Aehnliche,  fein  verästelte  Balken 
gehen  auch  von  den  die  Blutgefässe  in  das  Milzparenchym  hinein 
begleitenden  Scheiden  ab,  verbinden  sich  vielfältig  mit  ersteren, 
und  erzeugen  auf  diese  Weise  ein  lückenreiches  und  sehr  feines 
Fachwert  Die  weiche,  braunrothe  Masse,  welche  die  Lücken  des 
Fachwerks  einnimmt,  heisst  Pulpa  lienis. 

Die  Pulpa  lienis  besteht  aus  einem  feinen,  durch  die  Verästelung  der 
Milzbalken  gebildeten  Fasergerüste,  welches  den  anderweitigen  Elementen  der 
Pulpa  als  Stütze  dient,  und  mit  dem  in  den  Lymphdrüsen  vorfindlichen  Faser- 


Digitized  by 


Google 


742  ••  277.  MUz. 

netze  die  grösste  üebereinstimmung  besitzt.  In  den  Maschen  des  Fasemetzes 
der  Pulpa  lagern  massenhaft  Lymphkörperchen,  in  allen  Stadien  der  Entwick- 
lung. Zwischen  diesen  Lyraphkörperchen  stösst  mlin  auf  grössere  Zellen,  welche 
entweder  körniges  Pigment  (Haematoidin),  oder  wirkliche  rothe  Blutkörperchen 
enthalten.  Einige  haben  geglaubt,  dass  die  alten  und  abgelebten  Blutkörperchen 
in  diesen  Zellen  ihrer  endlichen  Auflösung  unterliegen,  und  in  Pigment  zer- 
fallen. Andere  dagegen  sehen  diese  Blutkörperchen  als  neugebildete  an,  welche 
ihre  Rolle  noch  nicht  ausgespielt,  sondern  erst  anzutreten  haben.  —  Noch  sind 
als  Ingredienzien  im  Bau  der  Milz  die  MalpighiVhen  Körperchen  anzu- 
führen, deren  Zahl  und  Grösse  (ohngefähr  ein  Sechstel  einer  Linie)  bedeutenden 
Variationen  unterliegt.  Sie  sitzen  entweder  einzeln  oder  zu  mehreren  auf  den 
arteriellen  Gefössverzweigungen  in  der  Milz  auf.  Sie  besitzen  eine  binde- 
gewebige Hülle,  welche  von  der  Scheide  des  betreffenden  Gefasses  stammt,  und 
im  Innern  des  Körperchens  ein,  dem  Fasergerüste  der  Pulpa  ähnliches,  nur 
etwas  gröberes  Netzwerk  erzeugt,  in  welchem  sich  Lymphkörperehen  und  die- 
selben blutkörperchcnhältigen  Zellen  vorfinden,  wie  in  der  Pulpa.  Gewöhnlich 
durchdringen  feine  Zweigchen  jener  Arterie,  auf  welcher  die  Malpighi*schen 
Körperchen  aufsitzen,  das  Innere  derselben.  Der  Inhalt  der  Malpighi'schen 
Körperchen  stimmt  im  Ganzen  mit  den  Alveolen  der  Lymphdrüsen  und  den 
oft  erwähnten  Lymphfollikeln  baulich  überein. 

Vergleicht  man  das  über  den  Bau  der  Milz  bis  jetzt  Mitge- 
tbeilte  mit  dem  Bau  der  Lymphdrüsen,  so  liisst  sich  eine  Üeber- 
einstimmung zwischen  beiden  nicht  verkennen.  Es  giebt  aber  auch 
einen  sehr  auffallenden  Unterschied.  Dieser  bestellt  in  dem  Ver- 
halten der  Arterien  und  Venen  zum  Fasergerüst  der  Pulpa  lienis. 
Die  feineren  Verästlungen  der  Milzarterie  lösen  sich  in  sehr  rascher 
Aufeinanderfolge  in  noch  zartere  Zweigclien  auf  (PeniciUi),  welche 
aber  nicht  in  ein  Capillarsystem  übergehen,  sondern  frei  in  die 
Lücken  und  Käume  des  Fasergerüstes  der  Pulpa  einmunden,  und 
ihr  Blut  in  dasselbe  ergiessen.  Aus  denselben  Lücken  entwickeln 
sich,  wie  es  sonst  nur  noch  in  den  Schwellgeweben  (Corpora  caver- 
nosa)  vorkommt,  die  Anfange  der  Venen,  welche  verhältnissmässig 
weite  und  sehr  engmaschige  Netze  bilden,  deren  abführende  Venen 
sich  zu  den  grösseren  Stämmchen  der  Milzvene  vereinigen,  welche 
sich  nicht  an  die  Arterien  halten,  sondern  ihre  eigenen  Wege  zum 
Jlilm  lienis  gehen.  Die  Blutbahn  in  der  Milz  ist  also  keine  continuir- 
liche,  sondern  durch  die  Pulpa  unterbrochene,  und  hierin  beruht  die 
wesentliche  Eigenthümlichkeit  des  Milzbaues.  Während  das  Blut 
durch  die  Pulpa  strömt,  nimmt  es  die  Lymphkörperchen  auf,  welche  es 
umspült  und  mit  sich  fortführt.  Schneidet  man  eine  dieser  grösseren 
Venen  der  Milz  der  Länge  nach  auf,  so  zeigt  ihre  innere  Oberfläche 
ein  siebartig  durchbrochenes,  durch  die  zahlreichen  Einmündungen 
der  kleineren  Venen  bedingtes  Ansehen.  Diese  Oeffnungen  sind  die 
sonst  bedeutungslosen  Sthjmata  MalpiyhiL  —  Eigenthümliche  End- 
apparate an  den  grauen  Fasern  der  Milznerven,  als  elliptische,  kern- 
haltige Gebilde,  wurden  von  Schweigger-Seidel  und  W.Müller 


Digitized  by 


Google 


1  278.  Banchfen.  743 

beschrieben.  Wozu  sie  da  sind,  weiss  man  nicht,  was  denn  auch, 
trotz  so  reicher  mikroskopischer  Aufklärungen  über  ihren  Bau,  mit 
der  ganzen  Milz  der  Fall  ist,  deren  Exstirpation  von  den  Thieren 
ohne  Nachtheil  ertragen  wird,  und  selbst  bei  Menschen  shie  immi- 
iiente  vitae  diacrimine  vorgenommen  wurde,  wenn  bei  Bauch  wunden 
vorgefallene,  zerrissene  oder  brandige  Milzen  ihre  Entfernung  noth- 
wendig  machten. 

Die  eingehendsten  Gewebsuntersuchungen  der  Milz  verdanken  wir  Bill- 
roth  und  Schweigger- Seidel,  im  Archiv  für  path.  Anat.,  Bd.  20  und  23.  Dasselbe 
Archiv  enthält  auch  die  Arbeiten  von  Axd  Key  (22.  Bd.),  von  Stieda  (24.  Bd.), 
sowie  die  Zeitschrift  für  rat.  Med.  (3.  F.,  18.  Bd.),  die  Abhandlungen  von 
W.  Müller  und  Timm.  —  lieber  Lymphgefässe  der  Milz  handelt  Tomsaj 
Wiener  Sitzungsberichte,  1864.  —  Der  kurze,  in  bündigster  Klarheit  geschrie- 
bene Aufsatz  von  W,  Müller  (Milz)  in  Stricker  s  histologischem  Handbuch, 
schliesst  mit  einem  vollständigen  Literaturverzeichniss. 

Wie  die  Derbheit  und  das  härtliche  Anfühlen  der  Substanz  der  Leber, 
diesem  Organ  zu  seinem  Namen  Leber  verhalf  (von  dem  altdeutschen  Lab, 
ein  Gerinnsel,  Coagvlum^  „quia  hepar  sanguini  coagulato  mmile  est^\  heisst  es 
im  Berengar),  so  schreibt  sich  die  Benennung  Milz,  vom  altdeutschen  mllt  = 
weich  her,  der  weichen  Beschaffenheit  und  des  linden  Anfühlens  der  Milz 
wegen.  Dieses  milt  hat  sich  in  der  englischen  und  dänischen  Benennung  <ler 
Milz,  als  niilt,  unverändert  erhalten,  und  wurde  die  Mutter  der  italienischen 
milza.  MollUf  weich  (mollet  der  Wiener),  ist  im  altfranzösischen  le  mou,  für 
Milz,  noch  zu  erkennen,  während  das  neufranzösische  la  rate  von  dem  nieder- 
ländischen rate  =  Honig fl ade  entstand,  mit  welcher  die  weiche,  zellig-porösc 
Beschaffenheit  der  Milzsubstanz  einen  Vergleich  zulässt.  —  Bis  gegen  Ende 
des  17.  Jahrhunderts  schrieben  die  deutschen  Anatomen  und  Aerzte:  das,  nicht 
die  Milz.  Nur  die  Fleischer  halten  es  jetzt  noch  mit  ihnen. 

§.  278.  Bauchfell. 

Das  Bauchfell,  Peritoiieum,  sollte  richtiger  Peritonaeum  ge- 
schrieben werden,  da  es  aus  dem  Griechischen  stammt:  ri  neqix6vciLov 
ÖBQfiay  welcher  Ausdruck  von  ne^Lreiva),  d.i.  umspannen,  abgeleitet 
ist.  Peritoneum  bedeutet  also  die  Umspannungshaut  der  Unter- 
leibseingeweide. Dasselbe  kann  als  ein  zusammenhängendes  Ganze 
erst  dann  studirt  werden,  wenn  alle  Einzelnheiten  der  Lage  und  der 
Verbindungen  der  Verdauungsorgane  bekannt  geworden  sind.  Da 
das  Peritoneum  auch  die  kleine  Beckenhöhle  bis  zu  einer  gewissen 
Tiefe  herab  auskleidet,  tritt  es  zu  den  in  der  Beckenhöhle  ent- 
haltenen Organen  des  Harn-  und  Geschlechtssystems  in  dieselbe 
Beziehung,  wie  zu  den  Verdauungsorganen. 

Das  Bauchfell  ist  die  umfangreichste  und  complicirteste  aller 
serösen  Membranen.  Dasselbe  bildet,  wie  alle  serösen  Häute,  einen 
geschlossenen  Sack,  welcher  theils  die  innere  Oberfläche  der  Bauch- 
und  Beckenwandungen  überzieht,  theils  durch  die  Eingeweide, 
welche  sich  in  den  Sack  hineindrängen,  faltenarHg  eingestülpt  wird. 


Digitized  by 


Google 


744  8.  278.  Bauchfell. 

Hierauf  beruht  die  allgemein  übliche  Eintheilung  des  Bauchfells 
in  ein  Peritoneum  parietale  und  viscerale.  Nur  im  weiblichen  Ge- 
schlechte ist  das  Peritoneum  kein  vollkommen  geschlossener  Sack, 
sondern  hat  zwei  Oeffnungen:  die  Ostia  abd^miinalia  der  Tuba£ 
Fallopianae, 

Die  innere  Oberfläche  des  Peritoneum  parietale,  und  die  ihr  zu- 
gekehrte äussere  des  Peritoneum  viscerale,  besitzen  Plattenepithel, 
und  sind  glatt,  feucht  und  schlüpfrig.  Beide  Oberflächen  werden 
durch  den  Druck,  welchen  die  Bauchpresse  auf  die  Unterleibs- 
organe ausübt,  in  inniger  Berührung  gehalten.  Es  bleibt  nirgends 
ein  Zwischenraum,  welcher  sich  erst  bildet,  wenn  bei  Bauchwasser- 
süchten oder  Verwundungen,  Wasser  oder  Blut  in  die  vom  Peri- 
toneum umschlossene  Höhle  ergossen  wird.  Die  Glätte  der  freien 
Flächen  erleichtert  das  Hin-  und  Hergleiten  der  beweglichen  Ein- 
geweide, wie  solches  mit  ihrer  Füllung  und  Entleerung,  mit  ihrem 
peristaltischen  Motus,  und  ihrer  Verschiebung  bei  den  Athmungs- 
bewegungen  gegeben  wird.  Die  äussere  Fläche  des  Peritoneum 
parietale  haftet  durch  kurzes  Bindegewebe  (Tejctus  ceUulosus  sub- 
peritoneali^  s,  subserosus)  fest  an  der  inneren  Oberfläche  der  Bauch- 
wand, wie  die  innere  Fläche  des  Peritoneum  visrei^ale  an  der  äusseren 
Oberfläche  der  Eingeweide. 

Das  subseröse  Bindegewebe  des  Peritoneum  parietale  enthält  in  der 
unteren  Abtbeilung  der  Baucbhöhle  mebr  Fett,  als  in  der  oberen.  Einzelne 
Fettklumpen  können,  wenn  sie  in  der  Nähe  des  Leisten-  oder  Schenkelkanals 
oder  des  Nabelringes  liegen,  durch  diese  nach  aussen  dringen,  und  Bruch- 
geschwülste vorspiegeln  (Herniae  adiposaej,  welche,  wenn  sie  grösser  werden, 
das  Peritoneum  beutelartig  nach  sich  ziehen,  und  socundär  eine  wahre  Hernie 
yeranlassen. 

Der  Verlauf  des  Peritoneum  parietale  diflferirt  in  der  Becken- 
höhle beider  Geschlechter.  Im  Manne  steigt  es  vom  Nabel  herab, 
um  den  Scheitel  und  die  hintere  Wand  der  Harnblase  zu  überziehen, 
und  macht  dann  einen  Sprung  zur  vorderen  Fläche  des  Mastdarms, 
an  welcher  es  wieder  zur  hinteren  Wand  der  Bauchhöhle  emporzieht. 
Zwischen  Harnblase  und  Mastdarm  bildet  das  Peritoneum  somit  einen 
Blindsack  (Excavatio  vesico-rectalis),  welcher  bei  leerer  Harnblase 
einige  Schlingen  des  Intestinum  ilcum  enthält,  und  auf  dessen  Boden 
die  beiden  Plicae  semilutiares  Uouglasii  gesehen  werden,  welche  sich 
vom  Blasengrunde  zu  den  beiden  Seiten  des  Mastdarms  hinziehen, 
sich  ihre  concaven  Ränder  zukehren,  und  stärker  vorspringen,  wenn 
man  den  Blasengrund  nach  vorn  drängt.  Da  die  beiden  Falten  mit 
ihren  vorderen  oder  hinteren  Enden  auch  in  einander  verfliessen 
können,  und  dann  nur  Eine  Falte  mit  hinterer  oder  vorderer  Con- 
cavität  gegeben  ist,  so  liest  man  hie  und  da  die  Plicae  Douglasii 
auch  im  Singular.  —  Beim  Weibe  drängt  sich  der  Uterus  mit  seinem 


Digitized  by 


Google 


8.  278.  Bauchfell.  745 

Zugehör  (Tvbae,  Ovaina,  Ligamenta  rotunda)  zwischen  Harnblase  und 
Mastdarm  von  unten  her  in  die  Excavatio  vesico-rectoJis  ein,  und  hebt 
ihren  Grund  als  Querfalte  auf,  welche  die  Excavatio  vesico-recicdis 
in  zwei  kleinere  theilt  Die  vordere  von  ihnen  heisst  Excavaiio 
vesicO'tUerina,  die  hintere,  viel  tiefere,  Excavaiio  utero-rectalis. 

Die  Eeste  der  paarigen  Nabelarterien  an  den  Seiten  der  Blase 
(Chordae  umbüicales),  und  der  vom  Blasenscheitel  zum  Nabel  auf- 
steigende Rest  des  Urachus,  erhalten  faltenartige  Ueberzüge  vom 
Bauchfell.  Die  von  der  Schenkelarterie  unter  dem  Poupart'schen 
Bande  zur  hinteren  Fläche  des  geraden  Bauchmuskels  schräg  auf- 
steigende Arteria  epigastrica  inferior  mit  ihren  beiden  Venen,  wird 
von  der  Plica  epigastrica  umschlossen.  An  der  äusseren  Seite  der 
Plica  epigastrica  geht,  bei  Embryonen  männlichen  Geschlechts,  ein 
sackförmiger  Fortsatz  des  Bauchfells  (ProceasiLs  vaginalis)  durch  den 
Leistenkanal  aus  der  Bauchhöhle  bis  in  den  Grund  des  Hodensacks 
hinab,  wo  er  durch  den  Hoden  ebenso  eingestülpt  erscheint,  wie  der 
grosse  Bauchfellsack  durch  die  einzelnen  Baucheingeweide.  Nach  der 
Geburt  verwächst  dieser  sackförmige  Fortsatz,  vom  Leistenkanal  an, 
gegen  den  Hoden  hinab.  Die  Verwachsung  hört  aber  etwas  oberhalb 
des  Hodens  auf,  und  schreitet  nicht  weiter  nach  unten  fort.  Der 
Hode  muss  somit  beim  Erwachsenen  in  einem  doppelten  serösen 
Beutel  liegen,  dessen  äusseres  Blatt  ihu  nur  einhüllt,  ohne  mit  ihm 
zu  verwachsen,  dessen  inneres  dagegen  an  seine  Oberfläche  ange- 
wachsen ist.  Dieser  seröse  Doppelsack  ist  die  Tunica  vaginalis  pro- 
pria  testis.  Auch  bei  weiblichen  Embryonen  sieht  man  einen  kegel- 
förmigen, aber  viel  engeren  und  kürzereu  Fortsatz  des  Peritoneum 
in  den  Leistenkanal  eindringen,  und  daselbst  blind  endigen.  Er  führt 
den  Namen:  Viuerticulum  Niickli, 

Diejenige  Stelle  des  Bauchfells,  welche  die  Bauchöffnung  des 
Leistenkanals  verdeckt,  und  von  welcher  aus  sich  beim  männlichen 
Embryo  der  Processtts  vaginalis  in  den  Hodensack  vordrängte,  führt 
im  Erwachsenen  den  Namen  Fovea  ingulnaUs  exteivm,  während  die 
an  der  inneren  Seite  der  Plica  epigastrica  befindliche,  der  äusseren 
Oeffnung  des  Leistenkanals  vis-ä-vis  gelegene  Vertiefung  Fovea  in" 
guinalis  interna  heisst  (§.  173, 174, 175).  Oft  findet  man  das  Anfangs- 
stück des  Processus  vaginalis  auch  beim  Erwachsenen  noch  ein  wenig 
offen,  wodurch  eine  Disposition  zur  Entstehung  eines  äusseren  Leisten- 
bruches gegeben  wird. 

Von  der  vorderen  Bauchwand  geht  noch  eine  Peritonealeinstül- 
pung  aus,  welche  das  Ligamentum  teres  der  Leber  aufnimmt,  und, 
längs  des  Diaphragma  weiter  ziehend,  als  Ligametüum  Suspensorium 
hepatis  bereits  beschrieben  wurde.  Dieses  Ligament  wird  zum  serösen 
Ueberzug   der   Leber,   dieser   zum    kleinen    Netz    und    Ligamentum 


Digitized  by 


Google 


746  «.  278.  Bauchfell. 

hepatO'duodenale;  diese  beiden  werden  zum  serösen  Ueberzug  des 
Magens  und  des  Duodenum,  und  zuletzt  zum  grossen  Netz,  welches 
an  seinem  unteren,  in  die  Beckenhöhlß  herabreiehenden  Rande,  sich 
nach  rück-  und  aufwärts  umschlägt,  gegen  den  Quergrimmdarm  her- 
aufläuft, und,  ihn  umfassend,  als  Mesocolon  zur  Wirbelsäule  zieht, 
wo  seine  beiden  Blätter  neuerdings  auseinander  weichen,  um  das 
Pankreas  aufzunehmen.  Das  obere  Blatt  des  Mesocolon  wird  dann 
zur  hinteren  Wand  der  hinter  dem  Magen  liegenden  Bursa  amentalh 
(Netzbeutel),  zu  welcher  das  Winslow'sehe  Loch,  zwischen  Lt(fa- 
mentum  hepato-duodeiiale  und  duodetw-remde,  den  Zugang  bildet  (§.272). 
Das  untere  Blatt  beugt  sich  aber,  vom  unteren  Kande  des  Pankreas, 
gleich  wieder  nach  abwärts,  um  mit  dem  Peritoneum  parietale  der 
hinteren  Bauchwand  zu  verschmelzen. 

Die  Anatomie  der  Gekröse  bedarf  nach  dem,  was  bei  den 
betreffenden  Darmstücken  schon  gesagt  wurde,  keiner  weiteren  Er- 
örterung. Sie  sind  die  Ileerstrassen,  auf  welchen  Blutgefässe  und 
Nerven  zum  Darmkanale  gelangen.  Spannt  man  das  Mesenterium 
des  Dünndarms  an,  schneidet  man  z.  B.  sein  linkes  Blatt  an  der 
Wirbelsäule  durch,  und  reisst  es,  gegen  den  Darm  hin,  von  dem 
rechten  Blatte  los,  so  sieht  man,  wie  die  Wurzel  des  Mesenterium 
die  Aorta  zwischen  ihre  beiden  Blätter  fasst,  und  wie  die  Arteria 
mesenterica  siiperior  und  infeiHOi\  sowie  die  Zweige,  welche  die  Verm 
meseiiterica  zusammensetzen,  ferner  die  Nerven  und  Lymphgefässe 
des  Darms  mit  ihren  Drüsen  (Olandidae  mesaraicae)  zwischen  den 
Blättern  des  Mesenterium  eingelagert  sind. 

Ich  weiss  aus  Erfahrung,  wie  schwer  es  dem  Anfänger  wird,  sich  von 
einer  so  complicirten  Memhran,  wie  das  Bauchfell  ist,  eine  befriedigende  Vor- 
stellung zu  bilden.  Sehr  häufig  wird  an  der  Leiche  der  hier  geschilderte  Ver- 
lauf des  Bauchfells  durch  abnorme  Adhäsionen  entstellt  gefunden,  welche  sich 
in  Folge  von  Bauchfellentzündungen  bildeten,  und  von  Unerfahrenen  leicht 
für  normale  Duplicaturen  des  Bauchfells  gehalten  werden.  Am  zweckraässigsten 
ist  es,  das  Peritoneum  an  Kindesleichen  zu  studiren,  und  selbst  dann  wird 
die  Bildung  der  Netze,  und  der  bereits  in  §.  278  erwähnten  Bursa  onientalis, 
noch  immer  dem  Schfller  ein  Räthsel  bleiben,  zu  welchem  nur  die  Entwicklungs- 
geschichte des  Darmkanals  den  Schlüssel  giebt.  Das  Folgende  möge  deshalb 
aufmerksam  gelesen  werden. 

Wenn  man  das  Bauchfell  blos  an  Leichen  untersucht,  deren 
Darmkanal  bereits  in  jenen  Verhältnissen  sich  befindet,  welche  durch's 
ganze  Leben  bleibend  verharren,  ist  es  unmöglich,  sich  einen  Begriff 
davon  zu  machen,  warum  das  grosse  Netz  auf  einem  so  langen  Um- 
wege an  das  Colon  transversum  tritt,  und  wieso  es  zur  Bildung  einer 
Höhle  (Bursa  omentalis)  hinter  dem  Magen  kommt,  welche  durch 
das  Foramen  WinMovii  mit  der  übrigen  Bauchhölile  in  Verkehr  steht. 
Durch    die    an    Embryonen    vorgenommenen    Untersuchungen    Joh. 


Digitized  by 


Google 


§.  278.  BauchfeU.  747 

Müller's  (Ueber  den  Ursprung  der  Netze  beim  Menschen,  in  MecheVs 
Archiv  für  Anat.  und  Phys.,  1830),  werden  diese  Punkte  auf  die 
befriedigendste  Weise  erörtert.  Im  vier-  und  fünfwöchentlichen 
Embryo  nämlich  liegt  der  Magen,  welcher  als  eine  Erweiterung 
des  Oesophagus  auftritt,  senkrecht  vor  der  Wirbelsäule.  Der  Darm 
tritt  vollkommen  geradlinig  vom  Magen  in  den  Nabelstrang,  wo  er 
umbeugt,  um  ebenso  gerade  zum  After  herabzusteigen.  Die  grosse 
Curvatur  des  Magens  sieht  nach  links,  die  kleine  nach  rechts.  An 
die  kleine  Curvatur  setzt  sich  das  von  der  Leber  herabkommende 
Omentum  minus  fest.  Ein  Omentum  majiis  fehlt  noch.  Dagegen  inserirt 
sich  an  die  linke  grosse  Magencurvatur  ein  Mesenterium  —  wie  an 
den  übrigen  Darmkanal.  Dieses  Magenmesenterium  (Mesogastrium 
Müllein)  geht  von  der  Wirbelsäule  aus,  und  wendet  sich  gleich  nach 
seinem  Ursprünge  nach  links,  um  die  linke  Curvatura  ventrumli 
zu  erreichen.  Es  bleibt  also  zwischen  dem  Mesogastrium  und  der 
hinteren  Magen.wand  ein  dreieckiger  Raum  frei,  dessen  Kante  nach 
links,  dessen  Basis  nach  rechts  sieht.  Diese  Basis  ist  ihrer  gan- 
zen Länge  nach  offen.  Nach  und  nach  stellt  sich  der  Magen  aus 
der  senkrechten  Richtung  in  die  fast  quere.  Der  Pylorus,  welcher 
früher  die  tiefstgelogene  Stelle  des  Magens  war,  steigt  auf;  das 
Omentum  minus  wird  kürzer,  und  die  grosse  Eingaugsöffnung  des 
hinter  dem  Magen  befindlichen  leeren  Raumes  wird  auf  die  gewöhn- 
lichen Dimensionen  eines  Foramen  Winslovii  reducirt.  Das  Meso- 
gastrium folgt  dieser  Lageveränderung  des  Magens,  und  stellt  sich 
ebenfalls  quer,  buchtet  sich  aber  zugleich  nach  unten  aus,  und 
hängt  als  laxe  Falte  vor  dem  übrigen  Darmkanale  herab.  —  Die 
nach  unten  stark  ausgebogene  Falte  des  Mesoga.strium  besteht  aus 
einem  vorderen,  absteigenden,  vom  grossen  Magenbogen  kommenden, 
und  einem  hinteren,  aufsteigenden,  zur  ursprünglichen  Entstehungs- 
stelle des  Mesogastrium  zurücklaufenden  Autheile.  Letzterer  läuft 
über  das  Colon  tran^^ersum  zurück  zur  Wirbelsäule,  und  ist  mit 
dem  Meaocohn  transversum,  auf  welchem  er  liegt,  parallel.  In  diesem 
Zustande  bleibt  die  Sache  bei  den  Säugethieren,  wo  das  Omentum 
majus  mit  dem  Colon  transversum  keine  Verbindung  hat,  durch  das 
ganze  Leben  hindurch.  Im  Menschen  dagegen  verwächst  der  zurück- 
laufende Theil  des  Omentum  majus  mit  der  oberen  Platte  des  Meso- 
Colon  transversum,  oder  beide  Blätter  des  Omentum  umfassen  das 
Colon  transversum,  und  gehen  somit  in  die  beiden  Blätter  des  Meso^ 
Colon  transi'ersum  über. 

Schlägt  man  das  Colon  transversum  nach  oben,  und  drängt  man  das 
Convolut  der  Dünndarmschlingen  nach  rechts  nnd  nnten,  so  gewahrt  man  an 
der  Uebergangsstelle  des  Duodenum  in  das  Jejunum,  eine  halbmondförmige 
Peritonealfalte,  deren  oberes  Hörn  in  die  untere  Platte  des  Mesocolon  trans- 
verffum  übergeht,  deren  unteres  Hörn  aber  der  erwähnten  Uebergangsstelle  des 


Digitized  by 


Google 


748  '•  279.  Be^ff  and  Eintheilnng  iles  Respirdtionssjatems. 

Duodenum  in  das  Jejunum  entspricht.  Sie  mag  Plica  daodeno'jtjunaUs  heissen, 
und  deckt  eine  blinde  Bauchfelltasche  (Recessus  duodtno-jt^unalisj .  deren  Be- 
ziehung zu  einer  seltenen  Bruchform  (Htmia  retro-peräonealisj  der  erw&hnten 
Falte  praktische  Bedeutsamkeit  giebt.  —  Ueber  den  Recessus  ileo-coecalisy 
eine  zweite  praktisch  zu  verwerthende  Peritonealtasche,  siehe  mein  Handbuch 
der  topogr.  Anat.,  7.  Aufl.,  1.  Bd.,  §.  161. 

Eine  genaue  Zusammenstellung  aller  hieher  gehörigen  Data,  enthält 
Hennecke:  Comment,  de  functionibus  omentorum  in  corp.  hum,  Gottingae^ 
1836.  Bisher  unberücksichtigt  gebliebene  Verhältnisse  der  Netze,  erörtert  aus- 
führlich C.  Toldtj  in  den  Denkschriften  der  Wiener  Akademie,  41.  Bd. 

II.  Respii*ationssysteiii. 

§.  279.  Begriff  und  Eintheilung  des  Respirationssystems. 

Die  atmosphärische  Luft  ist  für  die  Erhaltung  des  Lebens 
ebenso  unerlässlieh  nothwendig,  wie  für  die  Unterhaltung  eines  Ver- 
brennungsprocesses.  In  beiden  Fällen  wirkt  sie  durch  ihren  Oxygen- 
gehalt;  das  Azot  hat  dabei  keine  Verwendung.  Nicht  die  Luft, 
sondern  ihr  Oxygen  ist  das  eigentliche  PahuLum  vitae.  Das  Oxygen 
der  Atmosphäre  muss  dem  Blute  einverleibt  werden,  und  das  Blut 
giebt  für  diesen  Empfang  einen  seiner  Bestandtheile  an  die  Luft 
zurück,  dessen  es  sich  so  schnell  als  möglich  zu  entäussern  hat,  da 
sein  längeres  Verbleiben  im  Körper  mit  der  Fortdauer  des  Lebens 
sich  nicht  verträgt.  Dieser  giftige  Bestand theil  des  Blutes  ist  die 
Kohlensäure,  ein  Zersetzungsproduct  des  thierischen  Stoffwechsels. 
Der  Mensch  erstickt  in  einer,  mit  Kohlensäure  geschwängerten  Luft, 
nicht  weil  er  Kohlensäure  einathmet,  sondern  weil  er  sich  der 
Kohlensäure  seines  Blutes  nicht  mehr  entledigen  kann.  Die  Organe 
nun,  welche  die  atmosphärische  Luft  iu  den  Körper  bringen,  die 
Wechselwirkung  des  Oxygens  mit  dem  Blute,  und  die  Ausscheidung 
der  Kohlensäure  aus  letzterem  vermitteln,  sind  die  Respirations- 
organe. 

Hat  die  in  die  Respirationsorgane  eingeführte  Luft  ihr  Oxygen 
an  das  Blut  abgegeben,  und  dafür  Kohlensäure  empfangen,  so  muss 
sie  wieder  herausgetrieben  werden.  Bewegung  spielt  somit  eine  Haupt- 
rolle bei  dem  Respirationsgeschäfte.  Das  Aus-  und  Einströmen  der 
Luft  ereignet  sich  nur  als  die  nothwendige  physikalische  Folge  der 
durch  Muskelbewegung  bedingten  Verengerung  oder  Erweiterung  des 
Brustkastens,  und  der  in  ihm  liegenden  Lunge.  In  den  Muskeln  Hegt 
also  das  Active  der  Respirationsorgane.  Die  Luft  strömt  beim  Ein- 
athmen  in  ein  schwammiges  und  expansibles  Organ  ein,  dessen 
Oberfläche  an  die  innere  Oberfläche  des  Thorax  genau  anliegt,  sich 
mit  ihm  vergrössert  und  verkleinert,  und  zugleich  vom  Herzen  jene 
Masse  Blutes  erhfilt,    welche    die  belebende  Einwirkung  der  Atmo- 


Digitized  by 


Google 


9.  280.  Kehlkopf.  Knorpelgerasi  desselben.  749 

Sphäre  erfahren  soll.  Dieses  Org^an  ist  die  Lunge.  Bevor  die  Luft 
in  die  Lunge  gelangt,  muss  sie  beim  Einathmen  durch  die  Nasen- 
höhle, den  Rachen,  den  Kehlkopf,  und  die  Luftröhre  passiren,  und 
denselben  Weg  wieder  zurücknehmen  beim  Ausathmen.  Von  der 
Navsenhöhle  wurde  bereits  in  der  Sinnenlehre  gehandelt.  Wir  be- 
ginnen deshalb  die  Anatomie  der  Athmungsorgane  mit  dem  Kehlkopf. 

§.  280.  Kehlkopf.  Knorpelgerüst  desselben. 

Mit  dem  Kehlkopf,  Larynx  (von  Aa^ufo,  schreien,  oder 
IctQivoi,  girren),  beginnt  der  Halstheil  des  Respirationssystems.  Ohn- 
geachtet  seiner  sehr  einfachen  Construction,  verdient  er  dennoch, 
da«  vollkommenste  musikalische  Instrument  genannt  zu  werden, 
welches  Jedermann  sehr  leicht  virtuos  zu  spielen  lernt.  Akustisch 
gesprochen,  gehört  der  Kehlkopf  zu  den  sogenannten  Zungen- 
pfeifen mit  doppelter  membranöser  Zunge  (Stimmbänder).  Ana- 
tomisch betrachtet,  stellt  er  ein  aus  beweglichen  Knorpeln  zusammen- 
gesetztes, hohles  Gerüste  dar,  welches  mit  einer  Fortsetzung  der 
Rachenschleimhaut  ausgekleidet  wird,  und  durch  Schwingungen 
zweier  an  seiner  inneren  Oberfläche  befestigter  elastischer  Bänder, 
der  sogenannten  Stimmbänder,  die  Stimme  erzeugt. 

Er  liegt  zwischen  dem  Zungenbein  und  der  Luftröhre.  Ein 
beweglicher  Vorsprung  in  der  Mitte  der  vorderen  Halsgegend,  welcher 
den  Namen  des  Adamsapfels  (Pomum  Adami,  Prominentia  lart/riffea 
8,  Nodtis  gutturis)  führt,  entspricht  seiner  Lage.  Nach  unten  hängt 
er  mit  der  Luftröhre  zusammen,  seitwärts  grenzt  er  an  die  grossen 
Gefässe  des  Halses.  Den  gewiss  etwas  auffälligen  Namen:  Pomum 
Adami,  erklärt  Spigelius:  „dum  protoplastae  nostro,  Adamo,  cum 
eocterrüns  Dei  omnipotentis  voce,  peccati  sui  poenitentia  tangeretur,  de 
pomo  iUo  fatali  nonnihil  in  faucihm  adliaesisset" , 

Das  Gerüste  des  Kehlkopfes  lässt  sich  in  folgende  Knorpel 
zerlegen: 

a)  Der  Schildknorpel,  Cartilago  thi/reoidea  s,  scutiformis  (;&vQe6gy 
Schild),  besteht  aus  zwei,  unter  einem  mehr  weniger  rechten 
Winkel  nach  vorn  zusammenstossenden,  viereckigen  Platten, 
deren  äussere  Fläche  eine  schief  nach  hinten  und  oben  ge- 
richtete Leiste  zur  Anheftung  des  Musculus  sterno-thyreoideus, 
thyreo'hyoideus  und  thyreo-pharyngeu^  besitzt,  deren  innere  Fläche 
durchaus  glatt  und  eben  ist.  Der  convexe  obere  Rand  jeder 
Platte  bildet  mit  dem  der  anderen  Seite  die  Licisura  thyreoidea 
superior.  Der  untere  Rand  ist  der  kürzeste,  und  S-formig  ge- 
schweift. Der  hintere,  fast  senkrecht  stehende  Rand  verlängert 
sich  nach  oben  und  unten  in  die  Hörner  des  Schildknorpels: 
Comu   superius   s,    longum,   und    inferius   s,   breve.    Am   oberen 


Digitized  by 


Google 


750  f'  -S*^-  Kehlkopf.  Knorpelgerast  desselben. 

Rande,  in  der  Nähe  der  B«Tsis  des  grossen  Hernes,  findet  sich 
ausnahmsweise  eine  Oeffuunjy,  durch  welche  die  Artetna  larx/ngea 
in  den  Kehlkopf  tritt. 

^v^fo's,  verwandt  mit  d^vqa  (Tbüre),  war  ursprünglich  das  Verschluss- 
mittel der  Thüröffnung,  —  anfangs  eine  Steinplatte,  später  aus  Holz  gezimmert. 
Die  grossen  viereckigen,  hölzernen  Schilder  der  Griechen,  welche  den  ganzen 
Mann  deckten,  glichen  an  Gestalt  den  Thüren,  welche  sicher  in  den  ältesten 
Zeiten  zuerst  als  Schilder  verwendet  wurden.  Die  Benennung  der  Thüren  wurde 
also  auf  die  Schilder  übertragen.  Bei  den  Römern  hiessen  diese  grossen  Schilder 
acuta,  die  kleinen  peltae,  wodurch  der  Schildknorpel  zu  seinem  Namen  Carti- 
lago  scutiformis  s.  peltalU  kam.  PeJtalis  passt  jedoch  schlecht  als  Benennung 
des  viereckigen  Schildknorpels,  da  die  Pdta  der  Thrazier  eine  runde  Form 
hatte,  wie  die  Parma  der  römischen  Reiterei. 

h)  Der  Rin«;kuorpel,  Cartilago  cincoidea  {'KqUog,  Ring,  woraus 
durch  Versetzung  des  9,  x/^xo^,  d.  1.  clrcus  und  circulus  ent- 
steht), liegt  unter  dem  Scliildknorpel,  dessen  untere  Hörner 
ihn  zwischen  sich  fassen.  Er  hat  die  Gestalt  eines  horizontal 
liegenden  Siegelringes,  dessen  schmaler  Reif  nach  vorn,  dessen 
Platte  nach  hinten  gerichtet  ist.  Seine  äussere  Fläche  besitzt 
zu  beiden  Seiten  eine  kleine  Gelenkfläche,  zur  Articulation  mit 
den  unteren  Hörnern  des  Schildknorpels;  die  innere  wird  von 
der  Kehlkopfschleimhaut  überzogen.  Sein  unterer  Rand  ver- 
bindet sich  durch  das  Ligamentum  cinco-tracheale  mit  dem  ersten 
Luftröhrenknorpel.  Der  obere  Rand  des  hinteren  Halbringes 
zeigt  zwei  ovale,  convexe,  schräg  nach  aussen  und  unten  ab- 
fallende Gelenkflächen,  auf  welchen  die  Grundflächen  der 
Giessbeckenknorpel  beweglich  aufruhen. 

c)  Der  rechte  und  linke  Giessbecken-  oder  Giesskannen- 
knorpel,  Cartihtgines  arytaenoideae  (a^vrortva,  Giessbecken, 
von  otqviüy  schöpfen),  sind  senkrecht  stehende,  dreikantige  Pyra- 
miden, deren  Basis  auf  den  eben  erwähnten  Gelenkflächen  des 
oberen  Randes  der  Platte  des  Ringknorpels  aufsitzt,  und  deren 
Spitze  sich  etwas  nach  hinten  biegt.  Die  Spitzen  beider  Knorpel 
schliessen  an  einander,  und  fassen  eine  Rinne  zwischen  sich, 
welche,  so  lange  sie  noch  mit  der  Kehlkopfschleimhaut  über- 
zogen ist,  wirklich  dem  Schnabel  einer  Kanne  oder  eines 
Giessbeckens  ähnlich  sieht.  Die  drei  Flächen  der  Pyramide 
eines  Giessbeckenknorpels  stehen  so,  dass  die  innere,  ebene 
und  gerade,  jener  der  anderen  Seite  zugewendet  ist,  die 
äussere  nach  vorn  und  aussen,  die  hintere,  concave,  gegen 
die  Wirbelsäule  sieht.  Die  Ränder  werden  soipit  ein  vorderer, 
ein  hinterer  äusserer,  und  hinterer  innerer  sein.  Ueber  der 
vorderen  Ecke  der  Basis  befindet  sich  der  Stimmbandfort- 
satz, Processus  vocalis.    Die  äussere  Ecke  verlängert  sich  zum 


Digitized  by 


Google 


6.  280.  Kehlkopf.  Knorpelgerflst  desselben.  751 

stärkern  und  etwas  nach  hinten  gerichteten  Processus  muscu- 
Iuris,  Auf  der  Spitze  jedes  Griessbeckenknorpels  haftet,  durch 
Bandfasern  mit  ihr  verbunden,  die  kleine  pyramidale  Cartüago 
Santoriniana  8,  Corniculum, 

In  der  neueren  Zeit  tauchte  ein  neuer  Name  dieses 
Knorpels  auf  —  Stellknorpel,  da  von  seiner  veränderlichen 
Stellung  die  Spannung  der  im  nächsten  Paragraphen  auf- 
tretenden Stimmbänder  abhängt. 

Die  Römer  kannten  die  dqvtatva  als  Guttumium,  daher  heissen  die 
Giessbeckenknorpel  bei  den  alten  Anatomen  häufig  Cartilagines  guttumales, 
auch  cymbalaresj  da  man  vor  Zeiten  die  Vorstellung  hatte,  dass  diese  Knorpel 
beim    Tonangeben    an   einander  schlagen,   wie    zwei  Handschellen  (Cymbeln). 

d)  Der  Kehldeckel,  Ephjlottis,  hat  die  geschwungene  Gestalt 
einer  Hundszunge,  wie  sie  dem  keuchenden  Thiere  aus  der 
Mundhöhle  ragt.  Er  stellt  eine  in  hohem  Grade  elastische 
Klappe  vor,  deren  freier,  abgerundeter  Rand  nach  oben  und 
hinten,*  deren  dicke,  von  fetthaltigem  Bindegewebe  umgebene 
Spitze  nach  unten  und  vorn,  gegen  den  Winkel  des  Schild- 
knorpels gerichtet  ist,  wo  sie  durch  das  Ligamentum  thyreo- 
epiglotticum  befestigt  wird.  Die  obere,  gegen  den  Isthnua  fauciiim 
sehende  Fläche  des  Kehldeckels  ist  sattelförmig  gehöhlt,  d.  h. 
von  vorn  nach  hinten  concav,  von  einer  Seite  zur  anderen 
convex.  Die  untere  Fläche  verhält  sich  bezüglich  ihrer  Krüm- 
mung verkehrt.  Ihr  zunächst  an  der  Spitze  der  Epiglottis 
befindlicher  Abschnitt  bildet  den  sogenannten  Epiglottiswulst. 
—  Im  Mundinus  und  Berengarius  erscheint  die  Epiglottis 
als  Lingua  fistulae,  d.  i.  Zünglein  der  Luftröhre. 

Zwischen  den  Blättern  der  als  Ligamenta  epiglottideo^aryta^enoidea  zu 
erwähnenden  Schleimhautduplicaturen,  liegen  die  öfters  fehlenden,  stab-  oder 
keilförmigen  Cartilagines  Wrishergii,  zuerst  erwähnt  von  dem  Göttinger  Pro- 
fessor H.  Aug.  Wrisberg,  in  seinen  Anmerkungen  zu  H alleres  Primae 
lineae  physioL,  4.  Auflage,  1780,  Nr.  83.  —  Dicht  am  äusseren  Eande  der 
Giessbeckenknorpel,  drei  Linien  unter  der  Spitze  derselben,  entdeckte  Luschka 
seine  gleichfalls  unconstanten  Cartilagines  sesamoideae  (Zeitschrift  für  rat. 
Med.,  1859,  pag.  271).  Ueber  die  seltene,  unpaare  Cartilago  interarytaenoidea, 
und  andere  interessante  Vorkommnisse  an  Knorpeln  und  Bändern  des  Kehl- 
kopfes, handelt  derselbe  Autor,  im  Archiv  für  Anat.  und  Physiol.,  1869. 

Die  Kehlkopfknorpel  sind,  ihrer  mikroskopischen  Structur  nach,  theils 
hyaline  Knorpel,  theils  FaserknorpeL  Der  Schildknorpel,  der  Ringknorpel, 
und  die  Giessbeckenknorpel  sind  hyalin;  der  Kehldeckel,  die  Santorini'schcn 
und  Wrisberg'schen  Knorpel  dagegen  sind  FaserknorpeL  —  An  dem  Winkel, 
unter  welchem  beide  Schildknorpelplatten  zusammenstossen,  ändert  sich  ihre 
Structur  derart,  dass  die  Knorpelhöhlen  kleiner  werden  und  dichter  stehen. 
Diese  Acnderung,  welche  sich  durch  grössere  Weichheit  und  mattere  Färbung 
des  Knorpels  dem  unbewaffneten  Auge  kundgiebt,  veranlasste  die  Annahme 
einer  Lamina  mediana  des  Schildknorpels,    welcher  Name    hingehen   mag,    so 


Digitized  by 


Google 


752  9.  281.  Bftnder  der  Eehlkopfknorpel. 

lange    man   sich   unter   ihm    nicht   einen   wirklichen   Einschnb    zwischen   die 
Seitenplatten  des  Schildknorpels  denkt. 

Der  Kehldeckel  verknöchert  nie,  der  Ring-,  Schild-  und  Giessbecken- 
knorpel  aber  häufig  im  vorgerückten  Alter  (vom  30.  bis  40.  Lebensjahre,  — 
später  nicht).  Verknöcherte  Schildknorpel  haben  schon  oft  den  tödtlichen 
Schnitt  aufgehalten,  welchen  die  Hand  der  Selbstmörder  auf  den  Kehlkopf 
führte,  in  der  Meinung,  hier  das  lebenswichtigste  Organ  des  Halses  zu  treflfen. 
—  In  der  Erstlingsperiode  meiner  anatomischen  Laufbahn,  nahm  ein  junger 
Mann  aus  Russisch-Polen  Stunden  bei  mir  über  die  Anatomie  des  Halses.  Ich 
vermuthete,  er  wolle  sich  zum  Sänger  ausbilden.  Kurze  Zeit  nach  Schluss  des 
Cursus,  fand  ich  ihn  mit  durchgeschnittenem  Halse  in  der  Leichenkammer 
des  allgemeinen  Krankenhauses.   Das    ist  Willensstärke    oder    —  Verrücktheit. 

§.  281.  Bänder  der  Kehlkopfknorpel. 

Man  kann  sie  in  wahre  Bänder  und  in  Schleim  hau  tbäaj^er 
abtheilen. 

1.  Wahre  Bänder.  •' 

Die  wahren  Bänder  des  Kehlkopfes  dienen  entweder  zur  Ver- 
bindung des  Kehlkopfes  mit  den  darüber  und  darunter  liegenden 
Gebilden  («,  h),  oder  zur  Vereinigung  einzelner  Knorpel  unter  ein- 
ander (c,  d,  €,  f).  Wir  zählen  folgende: 

a)  Die  Ligamenta  thyreo-hyoidea,  deren  drei  vorkommen:  ein  medium 
und  zwei  lateralia.  Das  medium  ist  breit,  heisst  deshalb  auch 
Membrana  ohturatoria  laryngis,  und  füllt  den  Kaum  zwischen 
dem  oberen  Schildknorpelrande  und  dem  Zungenbein  aus.  Es 
befestigt  sich  jedoch  keineswegs  an  dem  unteren  Bande  des 
Zungenbeinkörpers,  sondern  am  oberen,  zu  welchem  es  an  der 
hinteren  Fläche  des  Zungenbeins  emporsteigt.  Da  nun  die 
hintere  Fläche  des  Zungenbeinkörpers  ausgehöhlt  ist,  so  wird 
zwischen  Zungenbein  und  Band  ein  Eaum  erübrigen  müssen, 
in  welchen  sich  der  in  §.  164,  A,  erwähnte  Schleimbeutel 
(Bursa  mucosa  suhhyoidea)  hinein  erstreckt.  Die  beiden  Liga" 
menta  thyreo-hyoidea  lateralia  verbinden  die.  oberen  Homer 
des  Schildknorpels  mit  den  grossen  Zungenbeinhörnern,  sind 
rundlich,  strangförmig,  und  enthalten  gewöhnlich  einen  läng- 
lichen Faserknorpelkern,  —  das  Corpusculum  triticeum.  Fehlt 
das  obere  Schildknorpelhorn,  welches  Fehlen  beiderseitig  oder 
nur  auf  einer  Seite  (gewöhnlich  links)  vorkommt,  so  wird 
das  Corpusculum  triticeum  entsprechend  länger  und  stärker 
gefunden. 

b)  Das  Ligamentum  crico-tracheale,  zwischen  dem  unteren  Ring- 
knorpelrande und  dem  oberen  Rande  des  ersten  Luftröhren- 
knorpels. 


Digitized  by 


Google 


§.  281.  Bftndor  der  Kehlkopfknorpel.  753 

c)  Die  Ligamenta  cnco-thyreoidea  lateralia,  Sie  sind  Kapsel- 
bänder, welche  die  unteren  Schildknorpelhömer  mit  den  seit- 
lichen Gelenkfläehen  des  Ringknorpels  verbinden. 

d)  Das  Ligamentum  crico-thyreoideiim  medium,  welches  vorzugs- 
weise aus  elastischen  Fasern  besteht,  und  deshalb  die  charak- 
teristische gelbe  Farbe  der  Ligamenta  flava  besitzt.  Es  verbindet 
den  unteren  Schildknorpelrand  mit  dem  oberen  Rande  des 
vorderen  Halbringes  des  Ringknorpels.  Die  nach  oben  con- 
vergirenden  Faserzüge  dieses  Bandes  verschafften  demselben 
auch  den  Namen  Lig,  conicum, 

e)  Die  Ligamenta  crico-arytaenoidea,  Sie  sind  weite  und  schlaffe 
Kapselbänder,  und  dienen  zur  beweglichen  Verbindung  der 
Bases  der  Giessbeckenknorpel  mit  den  am  oberen  Rande 
des  hinteren  Halbringes  des  Ringknorpels  befindlichen  Gelenk- 
flächen. 

f)  Die  untere  Spitze  der  Epiglottis  hängt  mit  der  Incisxira  car- 
tilaginis  thgreoideae  superior,  durch  das  starke  Ligamentum 
thyreo- epiglotticum  zusammen. 

Luschka  beschrieb  unter  dem  Namen  Ligamentum  jugale,  zwei  von 
den  nach  hinten  umgebogenen  Spitzen  der  CartUagines  Santorini  entspringende, 
nach  abwärts  gerichtete,  mit  einander  convergirende  Bänder,  welche  zu  einem 
einfachen  medianen  Bandstreifen  verschmelzen,  der  sich  in  der  Mitte  des 
oberen  Randes  des  hinteren  Halbringes  des  Ringknorpels  inserirt.  Dieser 
mediane  Bandstreifen  enthält  zuweilen  einen  Knorpelkern,  als  Cartilago  inter- 
arytaenoidea. 

2.  Schleimhautbänder. 

Sie  kommen  in  Form  folgender  Falten  vor: 

1.  Während  die  Schleimhaut  der  Zungenwurzel  nach  rück-  und 
abwärts,  auf  die  vordere  Fläche  der  Epiglottis  übergeht,  bildet 
sie  drei  faltenartige  Erhebungen,  welche  Ligamenta  glosso- 
epiglottica  genannt  werden.  Die  mittlere  Falte  übertrifft  die 
beiden  seitlichen  an  Höhe  und  Stärke.  Sie  schliesst  ein  Bündel 
elastischer  Fasern  ein,  und  wird  auch  Fremdum  epiglottidis 
genannt. 

2.  Der  Schleimhautüberzug  des  Kehldeckels  springt  von  den 
Seitenrändem  dieses  Knorpels  zur  Spitze  der  Giessbecken- 
knorpel hinüber,  und  erzeugt  dadurch  die  Ligamenta  epiglottideo- 
arytaenoidea  (kürzer  ary-epiglottica),  welche  einen  Raum  zwischen 
sich  frei  lassen  —  Aditus  laryngis.  In  ihnen  eingeschlossen 
finden  sich  die  im  vorausgegangenen  Paragraph  angeführten 
stabförmigen  Cartilagines  Wrishergii,  deren  Längenaxe  senk- 
recht gegen  den  freien  Rand  dieser  Schleimhautfalten  ge- 
richtet ist. 

Hyrtl,  Lehrbuch  der  Anatomie.  20.  Aafl.  ^S 


Digitized  by 


Google 


754  f.  282.  StimmbAnder  und  Schleimhaot  des  Kehlkopfes. 

3.  Von  der  Seite  des  Kehldeckels    zum    Arcus  palato-pharyTigeus 
des  weichen  Gaumens,  zieht    sich    sehr    oft  eine  Schleimhaut- 
falte   hinauf,    welche    unter  spitzigem  Winkel  mit  dem  Arcus 
palato-pharyiigeus   verschmilzt.     F.    Betz    hat  'diese    Schleim- 
hau tfalte    als    Ligamentum    epiglottico  -  palatinum    beschrieben. 
(Archiv    für    physiol.    Heilkunde,    1849.)    Er    nennt    sie    auch, 
da    ihr    oberes    Ende    zwischen    dem    vorderen    und    hinteren 
Gaumenbogen    liegt,    Arcus   palatinus    medius.    Das    Band    ist 
insofern    nicht    ohne    Interesse,    als    zwischen    ihm    und    dem 
Arcus  palajto-pharyngeus  eine  Längengrube    liegt    (Fovea  navi- 
cularis),  in  welcher  fremde  Körper  beim  Verschlingen  stecken 
bleiben  können. 
Ich  habe  auf  das  Yorkommen    einer   Schleimhautfalte    aufmerksam   ge- 
macht, welche  auf  der  hinteren,   dem   Rachen   zugekehrten  Wand    des  Schild- 
knorpels  vorkommt^  sich  von   der   Basis   des   Giessbeckenknorpels   zum   Ende 
des   grossen  Zungenbeinhomes   in   schief  aufsteigender  Richtung  hinaufzieht, 
und,  weil  sie  den  Nervus  laryngtus  superiar  in  sich  einschliesst,   Pliea  nervi 
laryngei  von  mir  genannt  wurde.   Sitzungsberichte   der  Wiener   Akad.,   1857. 

§.  282.  Stimmbänder  und  Sclileimliaut  des  Kehlkopfes. 

Die  bisher  beschriebenen  Bänder  des  Kehlkopfes  haben  nur 
den  Zweck,  Getrenntes  zu  verbinden.  Die  Stimmbänder  dagegen 
erzeugen  durch  ihre  Schwingungen  die  menschliche  Stimme,  und 
imponiren  uns  insofern  als  die  wichtigsten  Organe  des  Kehlkopfes, 
welchen  zu  dienen  alle  anderen  geschaffen  wurden. 

Es  finden  sich  im  Innern  des  Kehlkopfes  zwei  Paar  Stimm- 
bänder. Sie  liegen  über  einander,  entspringen  vom  Winkel  des 
Schildknorpels,  und  ziehen  horizontal  nach  hinten  zu  den  Giess- 
beckenknorpeln.  Sie  heissen  deshalb  Ligamenta  thyreo^aryta^enoidea. 
Das  obere  Bandpaar  inserirt  sich  am  vorderen  Rande,  das  untere 
am  Processus  vocalis  der  GiessbeckenknorpeL  Die  freien  Ränder 
dieser  Bänder  sehen  gegen  die  Axe  des  Kehlkopfes.  Das  obere, 
schmälere  Bandpaar  springt  weniger,  das  untere  breitere  aber 
stärker  vor.  Es  bleibt  somit  zwischen  den  recht-  und  linkseitigen 
Bändern  eine  spaltförmige  Oeffnung  frei,  welche  für  die  wenig  vor- 
springenden oberen  Ligamenta  thyreo-arytaenoidea  grösser,  for  die 
stark  vorspringenden  unteren  Ligamenta  thyreo-aryta^enoidea  enger 
sein  muss.  Diese  spaltförmige  Oeffnung  heisst  för  die  oberen 
Bänder:  falsche  Stimmritze  (Glottis  spuria),  für  die  unteren: 
wahre  Stimmritze  (Glottis  vera).  Man  besehe  sich  dieselbe  genau, 
um  eine  Vorstellung  zu  bekommen,  wie  eng  der  Schlitz  ist,  von 
dessen  Wegsamkeit  ein  Menschenleben  abhängt,  und  wie  wenig  dazu 
gehört,  dieses  kleine  Lebenspförtlein  gänzlich  zu  verschliessen.  Die 
Bänder,   zwischen    welchen    die    Stimmritzen  sich  befinden,  können, 


Digitized  by 


Google 


9.  282.  Stimmbänder  nnd  Schleirohaat  des  Kehlkopfes.  755 

statt  der  langen,  aus  ihrem  Ursprung  und  Ende  zusammengesetzten 
Namen:  Ligamenta  thyreo-arytaenoidea  supeinora  und  infeinora,  einfach 
wahre  und  falsche  Stimraritzenbänder  (Ligamenta  glottidia 
verae  et  spuriae)  heissen.  Zwischen  dem  oberen  und  unteren  Stimm- 
ritzenband je  Einer  Seite,  liegt  die  drüsenreiche  Schleimhautbucht 
der  Ventrictdi  Morgagni  s.  Sinus  laryngei,  —  Von  Galen  wurde  die 
Stimmritze  zuerst  als  yltuTrig  benannt,  von  yXörrof,  Zunge,  aber  auch 
Mundstück  einer  Pfeife. 

Experimente  haben  bewiesen,  dass  nur  die  unteren  Stimm- 
ritzenbänder, welche  die  Glottis  vera  zwischen  sicli  fassen,  zur  Er- 
zeugung der  Stimme  dienen;  —  sie  heissen  deshalb  vorzugsweise 
Chordae  vocales,  Ihre  Länge  misst  beim  Manne  sechs  bis  sieben 
Linien,  beim  Weibe  vier  bis  fünf  Linien,  ihre  grösste  Breite  über 
eine  Linie.  Liegen  die  Cartüagines  arytaenoideae  mit  ihren  inneren 
Flächen  an  einander,  so  ist  die  Glottis  vera  so  lang,  wie  die  Liga- 
menta glottidis  verae;  weichen  aber  jene  Knorpel  aus  einander,  so 
wird  die  Stimmritze  um  die  Breite  der  Knorpel  bis  auf  zehn  und 
eine  halbe  Linie  verlängert. 

Genau  betrachtet,  sind  die  vier  Stimmritzenbänder  nur  einfache 
Faltungen  einer,  die  ganze  Kehlkopfhöhle  auskleidenden,  sehr 
dünnen,  elastischen  Membran,  welche  selbst  wieder  mit  der  Kehl- 
kopfschleimhaut im  innigsten  Zusammenhange  steht,  und  an  den 
Stimmritzenbändern  sich  mit  ihr  vollständig  identificirt. 

Die  Schleimhaut  des  Kehlkopfes  stammt  aus  der  Rachenhöhle, 
und  dringt  durch  den  Aditus  laryngis  in  die  Kehlkopfhöhle  ein. 
Ihr  Reichthum  an  Blutgefässen  steht  anderen  Schleimhäuten  nicht 
unerheblich  nach.  Ihre  Farbe  dunkelt  deshalb  niemals  so  in's  Roth, 
wie  die  Schleimhaut  der  Mundhöhle.  Dagegen  kenne  ich  keine 
Schleimhaut,  welche  eines  grösseren  Aufwandes  von  Nervenfasern 
sich  rühmen  könnte.  Die  Empfindlichkeit  der  Stimmbänder  ist  des- 
halb ausserordentlich  gross,  so  dass  die  mechanische  Berührung 
derselben  durch  fremde  Körper,  seien  sie  noch  so  klein,  den  inten- 
sivsten Reflexhusten  hervorruft.  —  Flimmerepithel  deckt  diese 
Bänder,  von  der  Basis  des  Kehldeckels  angefangen,  und  lässt  nur 
die  unteren  Stimmritzenbänder  frei,  welche  geschichtetes  Pflaster- 
epithel führen.  Kleine,  im  subraucösen  Bindegewebe  eingelagerte 
acinöse  Schleimdrüschen,  sind  besonders  im  Ventriculus  Morga^i, 
am  vorderen  und  hinteren  Ende  der  Stimmritze,  und  an  der  hinteren 
Fläche  der  Epiglottis  (wo  sie  in  kleinen  Grübchen  des  Knorpels 
liegeq)  zahlreich  vorhanden.  Ein  Haufe  derselben  findet  sich  am 
Kehlkopfeingang  im  Ligamentum  epiglottideo-arytaertoideum,  dicht  vor 
den  Spitzen  der  Cartilagines  arytaenoideae  eingelagert,  als  Glandulae 
a}yta^noideae  laterales, 

48* 


Digitized  by 


Google 


756  §.  t>83.  Muskeln  des  Kehlkopfes. 

Die  p'ane  Sprenkelang  des  durch  RäuBpem  aasgeworfenen  Kelükopf- 
Schleimes»  beruht  nicht,  wie  man  vermeinte,  auf  der  Gegenwart  von  Pigment, 
sondern  auf  Niederschlägen  des  mit  der  eingeathraeten  Luft  in  die  Kehlkopf- 
höhle gebrachten  und  dort  deponirt^n  Rauches  und  Russes,  an  welchem  es 
unsere  geheizten  Stuben  und  die  tragbaren  kleinen  Oefen  der  Tabakraucher 
ebenso  wenig  fehlen  lassen,  als  die  Schornsteine  unserer  Häuser,  und  die 
wirbelnden  Schlote  unserer  Fabriken  und  Locomotiven.  Vom  Nasenschleim  gilt 
das  Gleiche,  nur  in  noch  höherem  Grade. 

Die  Ventrlctdi  Morgagni  sollten  besser  Ventriculi  GaUni  heissen,  da 
Morgagni  selbst  sagt:  ^GaUnus  hcts  cavitates  princeps  invenit  et  ventrieulos 
appdlavit.**  Ädvers.  ancU.,  pag,  17. 

§.  283.  Muskeln  des  Kehlkopfes. 

Die  Muskeln,  welche  den  Kehlkopf  als  Ganzes  bewegen  — 
heben  und  senken  —  wurden  schon  bei  den  Muskeln  des  Zungen- 
beins (§.  164,  A)  besprochen.  Die  Muskeln,  welche  die  Stellung  ein- 
zelner Knorpel  gegen  einander  ändern,  spannen  eben  dadurch  die 
Stimmritzenbänder  an  oder  ab.  Da  nun  diese  Bänder  mit  einem 
Ende  an  die  Cartilago  thyreoidea,  und  mit  dem  andern  an  die  Car- 
tiloffo  arytaenoidea  angeheftet  sind,  so  werden  die  betreffenden  Mus- 
keln, welche  sämmtlich  paarig  sind,  ihre  Insertionen  nur  an  diesen 
Knorpeln  finden  können.  Am  Ringknorpel  befestigt  sich  keiner  von 
ihnen,  wohl  aber  dient  dieser  Knorpel  vielen  derselben  zum  Ursprung. 
Auf  der  Aussenfläche  der  Peripherie  des  Kehlkopfes  liegen 
folgende  Muskeln: 

a)  Der  Muscultis  crico-thyreoideus.  Er  geht  vom  vorderen  Halb- 
ring der  Cartilago  cricoidea,  schief  nach  oben  und  aussen  zum 
unteren  Rande  der  Cartilago  thyreoidea.  Er  neigt  den  Schild- 
knorpel nach  vorn  herab,  entfernt  seinen  Winkel  von  den 
Giessbeckenknorpeln,  und  spannt  somit  die  Ligamenta  glottidis. 
h)  Der  Musculus  crico-arytaenoid^us  posticus  entspringt  von  der 
hinteren  Fläche  des  hinteren  Halbringes  der  Cartilago  cricoidea, 
ist  breit  und  dreieckig,  und  befestigt  sich,  mit  nach  aussen 
und  oben  convergirenden  Fasern,  am  Processus  muscvlains  der 
Basis  der  Cartilago  arytaenoidea.  Dreht  den  Giessbeckenknorpel 
so,  dass  dessen  vorderer  Winkel  nach  aussen  gerichtet  wird, 
wodurch  die  Stimmritze  sich  erweitert,  und  zugleich,  wegen 
Auseinanderweichens  der  inneren  Flächen  der  beiden  Cartüa" 
gines  arytaenoideae,  nach  hinten  verlängert.  Ein  kleines,  un- 
constantes  Bündel  desselben  tritt  zuweilen  an  den  hinteren 
Rand  des  unteren  Schildknorpelhorns  als  Musculus  cerato-cri- 
coideus  (Merkel). 
c)  Der  Musculus  crico^arytaenoideus  lateralis  entsteht  am  oberen 
Rande  des  Seitentheiles  der    Cartilago  cricoidea,   wird  von  der 


Digitized  by 


Google 


9.  288.  Maskeln  des  Kehllcopfes.  757 

seitlichen  Platte  des  Schildknorpels  (welche  abgetragen  werden 
muss,  um  ihn  zu  sehen)  bedeckt,  läuft  schräg  nach  hinten  und 
oben  zum  Processus  nvuscularis  der  Cartilago  mytaenoidea,  und 
befestigt  sich  daselbst  vor  der  Insertion  des  Ari/taenoideiis 
postictis,  dessen  Antagonisten  er  vorstellt. 

d)  Die  Musculi  arytaenoidei  transversi  und  ohliqui  gehen  in  querer 
und  in  schräger  Richtung  von  einer  Cart'd(i{fo  arytaoioidea  zur 
anderen,  deren  hintere  concave  Flächen  sie  einnehmen,  so  dass 
die  ohliqui  auf  den  transversi  liegen.  Sie  nähern  die  Giess- 
beckenknorpel  einander.  Unter  ihnen  liegt  der  von  Luschka 
beschriebene,  paarige,  dreieckige  Musculus  arytaenoideus  rectum, 
welcher  von  der  hinteren  concaven  Fläche  des  Giessbecken- 
knorpels  zur  Cartilago  Santoriniana  aufsteigt.  Die  Argtaenoidei 
ohliqui  setzen  sich  in  die  Ligamenta  ary-epiglottica  fort,  und 
gelangen  bis  an  die  Seitenränder  des  Kehldeckels. 
Im  Innern  des  Kehlkopfes  liegen: 

a)  Der  Musculus  thyreo-arytaenoideu^.  Er  entspringt  an  der  inneren 
Oberfläche  der  Cartila^go  thgreoidea,  hart  am  Winkel  derselben, 
läuft  nach  der  Richtung  des  unteren  Stimmritzenbandes,  und 
mit  diesem  Bande  verwachsen,  nach  hinten,  und  befestigt  sich 
am  Processus  vocalis  und  dem  vorderen  Rande  der  Cartilago 
arytaenoidea.  Einzelne  Fasern  desselben  sollen  sich  im  unteren 
Stimmritzenbande  selbst  verlieren. 

Ich  glaube  nicht,  dass  er  das  untere  Stimmritzenband  durch  Zusammen- 
schieben seines  vorderen  und  hinteren  Befestigungspunktes  erschlaffe.  Es  scheint 
vielmehr  seine  Wirkung  dahin  gerichtet  zu  sein,  das  Band  vorspringender  zu 
machen  und  dadurch  die  Stimmritze  zu  verengern.  Er  kann  jedoch  diese 
Wirkung  nur  dann  äussern,  wenn  der  Schildknorpel  und  der  Giessbeckenknorpel 
durch  andere  Muskeln  fixirt  sind.  Von  beiden  Museuli  thyreo-arytaenoidei 
setzen  sich  Faserbündel  an  die  hintere  Fläche  der  Cartüagines  arytcienoideae 
fort,  und  fliessen  mit  den  Arytaenoidei  ohliqui  zusammen.  —  Santorini  ge- 
denkt noch  eines  Musculus  thyreo-arytamoideus  superior  im  oberen  Stimm- 
ritzenband. 

h)  In  der  Schleimhautfalte  des    Ligamentum  epiglottideo-arytaenoi- 
deum    liegt    eine  sehr    dünne,    aber  breite  Muskelschichte  ein- 
getragen,   an    welcher    sich    zwei    Abtheilungen    unterscheiden 
lassen.    Die    eine    derselben    entspringt  auswärts  und  oberhalb 
des    Thyreo-arytaenoideus    am    Schildknorpel,    die   andere    am 
Giessbeckenknorpel  oberhalb  der  Insertion  des  oberen  Stimm- 
ritzenbandes.    Beide   befestigen  sich  am  Seitenrande  der  Epi- 
glottis.    Sie   können  als  Thyreo-epiglotticus  und  Ary-epiglotticus 
benannt  werden. 
Die  Varietäten  der  Kehlkopfrauskeln  wurden  von    Tourtual,   Merkel, 
Gruber,    Turner,   u.  A.  sorgföltig  untersucht,    worüber   Henle    ausführlich 
handelt  (Anat.,  8.  Bd.).  Einen  Musculus  hyo-  und  genh-epiglotticus  beschreibt 


Digitized  by 


Google 


758  S*  284.  LoftrOhra  ond  deren  Aeete. 

Luschka,  dessen  Hauptwerk  über  den  Kehlkopf  ^Tübingen.  1871,  mit  10  Taf.) 
Alle»  enthält,  was  die  sorgi'ältigste  anatomische  Untersuchung  dieses  Organs, 
in  allen  Bestandtheilen  desselben  zu  eruiren  vermochte.  Sehr  verdienstlich 
ist  Fürbringer's  Schrift:  Beiträge  zur  Kenntnis»  der  Kehlkopfmuskeln. 
Jena,  1875. 

Nicht  die  Luft,  sondern  die  unteren  Stimmritzenbänder  erzeugen  primär 
im  Kehlkopfe  den  Schall,  dessen  Hfihe  und  Tiefe  als  Ton,  von  der  Länge  und 
Spannung  der  Stimmritzenbänder,  wohl  auch  von  der  Stärke  des  Anblasens 
durch  die  ausgeathmete  Luft,  abhängt.  —  Der  Kehlkopf  des  Weibes,  dessen 
Durchmesser  beiläufig  um  ein  Viertel  kürzer  sind,  als  jene  des  männlichen, 
hat  ein  höheres  Tonregister,  als  der  Kehlkopf  des  Mannes.  Ebenso  ist  es  bei 
Knaben  vor  dem  sogenannten  Mutiren,  welches  einige  Zeit  vor  der  Geschlechts- 
reife stattfindet.  Um  zur  Ehre  Gottes  weiblichen  Sopran  mit  männlicher  Stärke 
zu  singen,  hat  man  zu  Ende  des  vorigen  Jahrhunderts  noch  —  castrirt.  — 
Die  oberen  Stimmritzenbänder  und  die  knorpeligen  Wände  des  Kehlkopfes, 
verstärken  den  Ton  durch  Mitschwingen,  und  die  Ventriculi  Galeni  durch 
Resonanz  ihrer  Luft.  —  Da  die  ausgeathmete  Luft  durch  die  Rachen-,  Mund- 
und  Nasenhöhle  streicht,  so  werden  diese  Höhlen  den  Timbre  des  Schalles 
wesentlich  modificiren.  —  Elasticität,  Feuchtigkeit,  und  ein  zureichender 
Spannungsgrad  der  Stimmbänder,  sind  unerlässliche  Erfordernisse  für  die 
Tonbildung;  Abwesenheit  dieser  Bedingungen  bewirkt  Heiserkeit,  selbst  Stimm- 
losigkeit  —  Aphonie.  —  Durch  den  verschiedenen  Tensionsgrad  der  Stimm- 
bänder lässt  sich  eine  Tonfolge  von  anderthalb  bis  zwei  Octaven  (Brusttöne) 
erzielen.  Nur  sehr  selten  reicht  der  Stimmumfang  einer  Sängerin  in  die  dritte 
Octave  hinein.  Bei  Falsetttönen  schwingen  nur  die  inneren  Ränder  der  Stimm- 
bänder. —  Die  Stimmkraft  des  männlichen  Kehlkopfes  äussert  sich  zwar 
dröhnender,  aber  auch  unbeholfener,  als  jene  des  weiblichen,  wegen  der  Grösse 
der  Knorpel  und  der  Dicke  der  Bänder.  Der  männliche  Bass  hält  darum  volle 
Noten,  während  der  weibliche  Sopran  eine  Roulade  in  Vierundsechzigsteln  aus- 
führt. —  Die  Stimmritze  erweitert  sich  auch  bei  jedem  Einathmen,  und  ver- 
engert sich  beim  Ausathmen.  Beim  Anhalten  des  Athems  mit  gleichzeitigem 
Drängen,  schliesst  sie  sich  vollkommen,  sowie  beim  Schlingen,  wo  der  Kehl- 
deckel zugleich  wie  eine  Fallthüre  auf  den  AdUus  laryngis  durch  die  Zunge 
niedergedrückt,  und  durch  die  Musculi  ary-epiijloUici  niedergezogen  wird.  Man 
hat  deshalb  die  letzteren  Muskeln  auch  als  Sphincter  laryngis  aufgefasst,  was 
sie  aber  nicht  sind,  und  ihrer  Schwäche  wegen  auch  nicht  sein  können. 

§.  284.  Luftröhre  und  deren  Aeste. 

Die  Luftröhre,  Trachea  s.  Asper a  arteria  {t^tixeXa  äQri^qicty 
rauhes  Luftrohr,  weg;en  seiner  quer  geringelten  Oberfläche,  wie 
in  §.  45  erklärt  wurde),  schliesst  sich  an  den  Kehlkopf  an,  wie  die 
Speiseröhre  an  den  Bachen.  Sie  bildet  ein  steifes,  aber  sehr  elasti- 
sches Rohr,  dessen  hintere,  blos  häutige  Wand  plan,  weich  und 
nachgiebig  ist.  Sie  hat  hinter  sich  den  Oesophagus,  welcher  zugleich 
etwas  nach  links  abweicht.  Die  durch  den  verschlungenen  Bissen 
bewirkte  Ausdehnung  des  Oesophagus  erfordert  es,  dass  die  vor 
ihm  liegende  hintere  Wand  der  Luftröhre  nachgiebig  sei.  Die 
Länge  der  Luftröhre  niisst  S'/^  bis  4)2  Zoll.  An  ihrem  oberen  und 
unteren  Ende  finden  wir  sie  etwas  enger,  als  in  der  Mitte. 


Digitized  by 


Google 


9.  284.  LnftrOlirtt  and  deren  Aeste.  759 

Der  Anfang  der  Luftröhre  entspricht  dem  fünften  Halswirbel. 
Sie  wird  in  ihrer  zum  Thorax  senkrecht  absteigenden  Richtung, 
von  dem  tiefen  Blatte  der  Fascia  colli,  von  der  Schilddrüse,  und 
unterhalb  dieser,  von  den  unteren  Schilddrüsenvenen  bedeckt,  und 
geht  hinter  der  Incisura  semüunaris  atemii,  beim  Manne  bis  zum 
dritten  Brustwirbel,  bei  Weibern  wohl  auch  bis  zum  vierten  herab. 
Hier  theilt  sie  sich,  hinter  dem  Atcils  aortae,  in  zwei  divergente 
Aeste  (Bronchi,  richtiger  Bronchia),  deren  jeder  einer  Lunge  an- 
gehört. Die  Summe  der  Querschnitte  beider  Bronchien  gleicht  dem 
Querschnitt  der  Luftröhre.  Der  Bronchtis  dexter  ist  kürzer  und  etwas 
weiter  als  der  sinister.  Die  Schulbücher  lassen  ihn  auch  in  einer 
mehr  queren,  den  linken  in  einer  mehr  schiefen  Richtung  zu  seiner 
Lunge  gehen,  was  nicht  der  Fall  ist,  da  die  Corrosionspräparate 
der  mit  Harzmasse  ausgegossenen  Bronchien,  eher  das  umgekehrte 
Verhältniss  zur  Anschauung  bringen.  Jeden  Bronchus  Hess  man  sich 
wieder  in  so  viele  Zweige  theilen,  als  seine  Lunge  Lappen  hat,  — 
den  rechten  in  drei,  den  linken  in  zwei,  deren  sich  immer  wieder- 
holende weitere  dichotomische  Verzweigung,  sich  mit  den  später 
zu  erwähnenden  terminalen  Vesiculae  a&reae  pulmonum  abschliesst. 
Aeby  (Der  Bronchialbaum  der  Säugethiere  und  des  Menschen. 
Leipzig,  1880)  zeigte  dagegen,  dass  jeder  Bronchus,  weit  entfernt, 
sich  in  Lappenäste  zu  theilen,  vielmehr  im  gestreckten  Verlaufe, 
und  sich  allmälig  durch  Abgabe  von  Seitenästen  verjüngend,  die 
Lunge  durchzieht,  um  im  unteren  Lappen  derselben,  erst  gegen 
den  Winkel  zu,  welchen  die  Wirbelsäule  mit  dem  Zwerchfell 
bildet,  unweit  der  Lungenoberfläche  zu  enden.  Auf  solche  Weise 
stellt  die  Verlängerung  des  Bronchus  in  die  Lunge  hinein,  ein 
grundlegendes  Achsengebilde  für  dieses  Organ  dar,  aus  welchem 
nicht  durch  Dichotomie,  sondern  unter  verschiedenen  Winkeln  Aeste 
hervorgehen,  deren  Complex  das  Gerippe  des  Bronchialbaumes  im 
Innern  der  Lunge  darstellt.  Von  dichotomischer  Verästelung  der 
Bronchien  ist  an  Corrosionspräparaten  nirgends  etwas  zu  sehen. 

Die  Luftröhre  hiess  bei  den  ältesten  griechischen  Aerzten  Bronchus,  Die 
Geschichte  lehrt  uns,  dass  Plato  nur  die  Speisen  durch  den  Oesophagus  gehen 
Hess,  die  Getr&nke  aber  durch  die  Luftröhre  und  ihre  Aeste,  welche  also  von 
ihnen  befeuchtet  werden  (ßqix(o),  und  somit  sprachlich  consequent,  aber  physio- 
logisch ganz  unrichtig,  den  Namen  6  ß(f6yxo£  und  ror  ß^oyiut  erhielten.  Die 
chirurgische  Operation  des  Luftröhrenschnittes  heisst  heutzutage  noch  Broncho- 
tomie,  und  der  dazu  verwendete  Troicart:  Bronchotom.  Als  der  Platonische 
Lnrthum  durch  Aristoteles  gestürzt  wurde,  behielt  man  das  Wort  ßQoyxog 
eine  Zeitlang  noch  für  die  vordere  Halsgegend  bei,  deren  Eropfgeschwulst  im 
Paulus  Aegineta  als  Bronchocele  vorkommt. 

Die   Luftröhre    benöthigt    eine   gewisse    Steifheit.     Eine   blos 
häutige  Röhre  wäre  der  Gefahr  ausgesetzt  gewesen,  beim  Einathmen 


Digitized  by 


Google 


760  6.  285.  Langen.  Ihr  Aeasnere«). 

durch  den  Druck  der  äusseren  Luft  compriinirt  zu  werden.  Die  er- 
forderliche Steiflieit  erhält  die  Trachea  durch  eine  Schaar  trans- 
versal in  ihre  Wand  eingewachsener  Knorpelstreifen,  Cartilagines 
tracheales,  welche  zu  den  Hyalinknorpeln  gehören.  Man  zählt  ihrer 
sechzehn  bis  zwanzig.  Sie  gehen  nicht  um  die  ganze  Peripherie 
der  Luftröhre  herum.  Die  hintere  Wand  der  Luftröhre  ist  blos 
häutig.  Die  Luftröhrenknorpel  sind  also  C-förmig.  Die  Oeffnung  des 
C  sieht  nach  hinten.  Die  C-förmigen  Knorpel  geben  der  Luftröhre 
ein  unebenes,  geringeltes  Ansehen,  woher  der  alte  Name  Äspera 
arteria  (rauhes  Luftrohr)  stammt.  Sie  bestimmen  die  Gestalt  und 
Weite  der  Luftröhre  und  ihrer  Aeste,  stossen  aber  nicht  mit  ihren 
oberen  und  unteren  Bändern  an  einander,  sondern  werden  durch 
elastische  Faserbänder  an  einander  gekettet.  Dieser  Umstand  macht 
Verlängerung  und  Verkürzung  der  Luftröhre  möglich.  Organische 
Muskelfasern  verbinden  die  beiden  Enden  der  C-förmigen  Knorpel, 
deren  Krümmung  sie  durch  ihre  Wirkung  vermehren,  und  dadurch 
den  Durchmesser  der  Luftröhre  verkleinern.  —  Schleimhaut,  Flimmer- 
epithel mit  eingestreuten  Becherzellen,  und  eine  sehr  dünne  elastische 
Faserhaut,  kleiden  das  Innere  der  Luftröhre  aus.  Kleinste  acinöse 
Schleimdrüschen  finden  sich  in  grosser  Menge  an  jenen  Stellen  der 
Luftröhrenschleimhaut,  wo  die  Knorpel  fehlen. 

An  den  beiden  Theilungsästen  der  Luftröhre  (Bronchi)  wieder- 
holt sich  der  Bau  der  Luftröhre.  Der  Bronchus  dexter  enthält  sechs 
bis  acht,  der  linke  neun  bis  zwölf  Knorpel. 

Nur  selten  finden  sich  in  der  hinteren  Wand  der  Trachea  eingesprengte 
Knorpelstückchen  vor,  als  Cartilagines  intercalares.  Luschka  entdeckte  auch 
in  der  hinteren  Wand  der  Luftröhre  longitudinale  Muskelfasern,  welche  mit 
der  Lüngsfaserschichte  der  Speiseröhre  in  Zusammenhang  stehen.  —  Die  grössere 
Weite  des  rechten  Bronchus  bedingt  einen  stärkeren  Luftstrom  zur  rechten 
Lunge.  Deshalb  werden  fremde  Körper,  welche  in  die  Luftröhre  gelangen,  in 
der  Regel  in  den  rechten  Bronchus  hineingerissen.  Man  weiss  auch  durch 
Leichenbefunde  von  Neugeborenen,  welche  nach  den  ersten  Athemzügen  starben, 
dass  die  rechte  Lunge,  eben  ihres  weiteren  Bronchus  wegen,  früher  athmet 
als  die  linke. 

Die  Latino-barbari  schreiben  statt  Trachea:  Canna  pulmonum^  Lungen- 
rühre.  —  Das  griechische  Wort  tgaiHa  kann  nur  zu  trachlat  nicht  aber  zu 
tmchea  latinisirt  werden.  Trachea  ist  ein  Barbarismus.  Im  Macrobius  und 
in  allen  alten  Glossarien,  findet  man  nur  trachta. 

§.  285.  lungen.  Ihr  Aeusseres. 

Die  Lungen,  Pulmones,  sind  paarige  Organe.  Sie  hiessen  bei 
den  Griechen  nveviiovBg,  von  dem  meviia  des  Hippoerates,  d.  i. 
die  durch  das  Athmen  eingezo*:^ene  Luft,  oder  der  Lebensgeist  (von 
nvi(a^  athmen).  Als  zwei  stumpf-kegelförmige,  weiche,  elastische, 
und    ungemein    gefössreiche    Eingeweide,    nehmen    sie    die    beiden 


Digitized  by 


Google 


I.  285.  Lungen.  Ihr  Aensseres.  761 

Seitenhälften  des  Thoraxraumes  ein,  und  fassen  das  Herz  zwischen 
sich.  Sie  bilden  den  Herd  für  den  chemischen  Act  der  Respiration, 
welcher  das  venöse  Blut  in  arterielles  umwandelt. 

Die  Farbe  der  Lungen  bietet  nach  Verschiedenheit  des  Alters,  des  Blut- 
reichthums,  und  der  gesunden  oder  kranken  Verfassung  ihrer  Substanz,  alle 
Nuancen  zwischen  Rosenroth  und  Blauschwarz  dar.  Ihr  Gewebe  fühlt  sich  weich 
an,  knistert  beim  Druck,  und  lässt  beim  Durchschnitt  schaumiges,  mit  Luft- 
bläschen gemengtes  Blut  ausfliessen.  Ihr  absolutes  Gewicht  beträgt,  bei  mas- 
siger Füllung  mit  Blut,  beiläufig  zwei  und  ein  halbes  Pfund,  beim  Weibe 
etwas  weniger.  Ihr  specifisches  Gewicht  wird,  der  im  Parenchym  enthaltenen 
Luft  wegen,  geringer  als  jenes  des  Wassers  sein.  Lungen,  welche  geathmet 
haben,  schwimmen  deshalb,  als  Ganzes  oder  in  Theile  zerschnitten,  auf  dem 
Wasser.  Lungen,  welche  noch  nicht  geathmet  haben,  also  keine  Luft  enthalten, 
wie  jene  von  Embryonen  oder  todtgeborenen  Kindern,  haben  eine  derbere 
Consistenz,  sind  specifisch  schwerer,  und  sinken  im  Wasser  zu  Boden.  —  In 
einem  gewissen  Stadium  der  Lungenentzündung  wird  ihr  Gewebe  durch 
Exsudate  impermeabel  für  die  Luft.  Werden  diese  Exsudate  so  fest,  dass  die 
kranke  Lunge  das  Gewicht  und  die  Consistenz  der  Leber  annimmt,  so  heisst 
sie  in  diesem  Zustande  hepatisirt.  —  Die  niederdeutschen  Ausdrücke  für 
Lunge,  als  Lumpe  und  Lumpel,  weisen  auf  Lumpen  hin.  Die  gelappte  Form, 
die  Weichheit,  schwammige  Beschaifenheit,  schlotterndes  Wesen,  und  leichte 
Zerreisslichkeit  der  Lunge,    steht   dieser  Abstammung   gewiss    nicht  entgegen. 

Die  rechte  und  linke  Lunge  stellt  die  Hälfte  eines  senkrecht 
durchschnittenen  Kegels  dar,  dessen  concave  Basis  auf  dem  con- 
vexen  Zwerchfell  aufruht,  dessen  abgerundete  Spitze  der  Apertura 
tharacis  superior  entspricht,  dessen  äussere  convexe  Fläche  an  die 
Concavität  der  Seitenwand  des  Thorax  anliegt,  und  dessen  innere 
ausgehöhlte  Fläche,  mit  derselben  Fläche  der  gegenüberstehenden 
Lunge,  eine  Nische  für  das  Herz  bildet.  —  Die  rechte  Lunge  ist, 
wegen  des  höheren  rechtseitigen  Standes  des  Zwerchfells,  niedriger, 
aber  breiter  als  die  linke,  und  zugleich  etwas  grösser.  —  Die 
Ränder  zerfallen  1.  in  den  unteren  halbkreisförmigen,  welcher  die 
äussere  Fläche  von  der  unteren  scheidet,  2.  in  den  vorderen  schnei- 
denden, und  3.  in  den  hinteren  stumpfen.  Die  beiden  letzteren 
trennen  die  äussere  Fläche  der  Lunge  von  der  inneren.  An  der 
inneren  Fläche  findet  sich,  nahe  am  hinteren  Bande,  und  näher 
dem  oberen  Ende  als  dem  unteren,  ein  Einschnitt,  durch  welchen 
die  Gefässe  der  Lunge  aus-  und  eintreten  (Ilibis  s.  Porta  pulmonis). 
Ein  anderer  sehr  tiefer  Einschnitt  zieht  vom  hinteren  stumpfen 
Rande  jeder  Lunge,  schräg  über  die  äussere  Fläche  nach  abwärts, 
zum  vorderen  schneidenden  Rande  derselben.  Er  theilt  sich  an  der 
rechten  Lunge  gabelförmig  in  zwei  Schenkel,  bleibt  aber  an  der 
linken  ungetheilt.  Die  linke  Lunge  wird  dadurch  in  zwei,  die  rechte 
in  drei  Lappen  geschnitten  (Ltohi  pulmanum),  von  welchen  der 
mittlere  der  kleinste  ist. 


Digitized  by 


Google 


762  *•  28e.  Baa  der  Lungen. 

Der  untere  Lappen  der  linken  Lnnge  entspricht  demselben  Lappen  der 
rechten.  Der  obere  Lappen  der  linken  Lunge  dagegen,  ist  nicht  mit  dem 
oberen,  sondern  mit  dem  mittleren  Lappen  der  rechten  Lunge  gleichwerthig. 
Der  obere  Lappen  der  rechten  Lunge  stellt  ein  selbstständiges,  der  linken 
Lunge  abgehendes  Element  dar  (Aeby). 

Die  das  Athmungsgeschäft  vermittelnden  Gefasse  jeder  Lunge 
treten  nur.  am  Hilus  aus  und  ein.  Sie  sind:  1,  der  Bronchus,  2,  die 
Arteria  puhnonaiis,  3.  die  zwei  Venae  puhitonaleSi  Sie  werden  mit 
den  die  Ernährung  des  Lungenparenchyms  besorgenden  Arteriae 
und  Venae  bronchiales,  mit  den  Nerven  und  den  Saugadern  der 
Lunge,  durch  Bindegewebe  zu  einem  Bündel  vereinigt.  Dieses 
Bündel  heisst  Lunge nwurzel,  Radio.'  «.  Pedunculus  pidmonis,  an 
welcher  die  Lunge  hängt,  wie  die  Frucht  am  Stiele.  Eine  Duplicatur 
der  Pleura  erstreckt  sich  von  der  Lungenwurzel  längs  des  hinteren 
Lungenrandes  bis  zum  Zwerchfell  herab,  als  lAgamentum  hxtum 
pulmanis. 

Die  Oberfläche  der  Lunge  wird  von  der  Pleura  pulmonalis 
überzogen  (§.  288),  welche  sich  in  die  tiefen  Trennungseinschnitte 
zwischen  den  Lungenlappen  hineinsenkt,  ohne  jedoch  ganz  bis  auf 
ihren  Grund  zu  gelangen.  Die  Pleura  hängt  fest  an  die  Lunge  an, 
und  kann  nur  mit  grosser  Vorsicht  in  kleinen  Strecken  abgezogen 
werden.  Die  Oberfläche  der  Lunge  zeigt  sich  ferner  im  gesunden 
Zustande  in  kleinere,  eckige,  und  durch  dunklere  Linien  von  ein- 
ander getrennte  Felder  (Instda^  pulmonaiea)  getheilt,  welche  die 
Basen  der  keulenförmigen'  oder  pyramidalen  Lungenläppchen, 
Lobvli  pulmonales,  sind,  aus  denen  die  ganze  Masse  der  Lungen 
zusammengesetzt  ist.  Jedes  Lungenläppchen  steht,  an  seiner  nach 
innen  gerichteten  Spitze,  mit  einem  letzten  Ast  der  Luftröhren- 
verzweigungen, sowie  mit  einer  feinen  Arterie  und  Vene  in  Zusammen- 
hang. Der  Lobvltis  pulmonalis  stellt  somit  eigentlich  „eine  Lunge 
im  Kleinen*^  dar,  mit  allen,  der  ganzen  Lunge  zukommenden  ana- 
tomischen Elementen,  wie  im  nächsten  Paragraphen  ausgeführt  wird. 

§.  286.  Bau  der  Lungen. 

Die  Aeste  des  in  der  Lunge  sich  verzweigenden  Bronchus 
theilen  sich  wiederholt  und  meist  gabelförmig  in  kleinere  Zweige, 
Syringes  s.  Canales  a^riferi.  Sind  die  Zweige  fein  genug  geworden 
(etwa  0,1  Linie  Durchmesser),  so  treten  sie,  wie  oben  bemerkt,  in 
die  Spitzen  der  Lohuli  pulmonales  ein,  theilen  sich  in  diesen  noch 
einige  Male  in  feinere  Röhrchen,  welche  sich  trichterförmig  er- 
weitem (Infundibula).  Um  die  feineren  Röhrchen  und  ihre  Infundi- 
bula  schaart  sich  rings  herum  eine  Anzahl  bläschenartiger  Aus- 
buchtungen,   deren    Zahl    vielfach    variirt,    von   zwanzig  bis  sechzig. 


Digitized  by 


Google 


«.  286.  Baa  d«r  Lanfen.  763 

Diese  Ausbuchtungen  sind  die  Lungenbläschen,  Celhdae  8,  Vesi- 
cidas  a^eae  pulmonuin  der  klteren  Anatomen,  oder  die  Alveoli  einiger 
Neueren.  Man  möchte  einen  Vergleich  zulassen  zwischen  den  bläschen- 
tragenden Bronchusenden,  und  den  Acini  eines  Drüsenausführungs- 
ganges. Die  auf  der  Seitenwand  der  Infundibula  aufsitzenden  oder 
wandständigen  Lungenbläschen  können  CeUnlae  parietales  genannt 
werden,  —  die  auf  dem,  gegen  die  Oberfläche  der  Lunge  gerichteten 
breiteren  Ende  der  Infundibula  befindlichen  aber:  Cellulae  terminales. 
Die  Grösse,  und  Form  dieser  Bläschen  variirt  begreiflicherweise 
nach  Verschiedenheit  ihrer  Füllung  mit  Luft.  Die  Grösse  nimmt 
überdies  mit  dem  fortschreitenden  Alter  zu.  Den  Durchmesser  der 
Bläschen  auf  0,0(>  Linie  bis  0,2  Linie  anzugeben,  mag  beiläufig 
richtig  sein.  Bei  krankhafter  Ausdehnung  kann  er  bis  zwei  Linien 
betragen  (Emphysema  vesicidare),  —  Die  Lungenbläschen  beider 
Lungen  werden  von  Huschke  auf  die  Kleinigkeit  von  1700  bis 
1800  Millionen  geschätzt.  Ihre  Flächen,  in  eine  Ebene  zusammen- 
gestellt, würden  beim  Erwachsenen  ein  Area  von  2000  Quadratfuss 
geben.  —  Es  ist  noch  zu  bemerken,  dass  die  Bläschen  der  Infundibula 
eines  Lobulns  nicht  mit  jenen  benachbarter  Lobuli  communiciren. 
Wohl  aber  stehen  sie  unter  einander  in  Höhlencommunication,  indem 
die  durch  die  Verschmelzung  der  Wände  benachbarter  Lungen- 
bläschen gegebenen  Septa,  hie  und  da  durchbrochen  sind,  nicht 
selten  sogar  in  den  Lungen  alter  Leute  auf  feine  Bälkchen  reducirt 
erscheinen.  Hierin  liegt  der  wesentliche  Unterschied  zwischen  dem 
Bau  der  Vesicvlae  a^eae  und  den  Acini  eines  Drüsenausführungs- 
ganges,   welche   nie    mit    einander    in  Höhlencommunication  stehen. 

Die  Art.  pvlmonalis,  welche  aus  der  rechten  Herzkammer  ent- 
springt, und  venöses  Blut  führt,  folgt  mit  je  einem  ihrer  beiden 
Aeste  den  Verästlungen  des  Bronchus,  und  löst  sich  endlich  in  das 
Capillarnetz  der  Vesiculae  a^eae  auf,  aus  welchem  die  ersten  An- 
lange der  Vetuie  piUmanales  hervorgehen.  Während  das  venöse  Blut 
durch  dieses  Capillarnetz  strömt,  tauscht  es  seine  Kohlensäure  gegen 
das  Oxygen  der  in  jedem  Lungenbläschen  vorhandenen  Luft  aus, 
wird  arteriell,  und  kehrt  durch  die  Lungen venen,  deren  jede  Lunge 
zwei  hat,  zur  linken  Herzvorkammer  zurück. 

Die  Aeste  und  Zweige  der  Bronchien  verlieren,  je  mehr  sie 
sich  im  Parenchym  der  Lunge  durch  Theilung  verjüngen,  ihre 
Knorpelringe  nach  und  nach,  indem  diese  an  den  grösseren  Bron- 
chialverzweigungen noch  als  Querstreifen  vorhanden  sind,  an  den 
kleineren  aber  zu  eckigen  oder  rundlichen  Scheibchen  eingehen, 
welche  in  der  Wand  dieser  Luftwege  wie  eingesprengt  liegen,  dann 
aber  in  Bronchial  ästen  von  0,5  Linie  Durchmesser  spurlos  ver- 
schwinden.   —    Die    aus    einer   äusseren,    knorpelführenden    Faser- 


Digitized  by 


Google  • 


764  *•  ^^'  Baa  der  Langen. 

Schicht,  und  einer  inneren  Schleimhaut  bestehende,    mit  zahlreichen 
Schleimdrüschen    ausgestattete  Wand    der   grösseren    Bronchialäste, 
geht  in  den  letzten  Verästlungen  derselben,    sowie  in  den  Lungen- 
bläschen   selbst,    zu  einer  structurlosen,  mit  elastischen  Fasern  um- 
sponnenen   Membran    ein.     Die    queren    Muskelfasern,    welche    die 
Enden  der  C-förmigen  Knorpel  der  Luftröhre   und    ihrer  Verzwei- 
gungen   mit    einander   verbinden,    entwickeln    sich    in    dem  Maasse, 
als    die    Knorpel    kürzer    werden    und    schwinden,    zu    Kreisfasern, 
welche    sich  zwar  bis  an  die  Lungenbläschen    hin    erhalten,  jedoch 
letztere  nicht  mehr  einzeln,  sondern  ganze  Gruppen   derselben  um- 
geben. —  Die  Zellen  des  flimmernden  Cylinderepithels  der  grösseren 
Bronchialäste  werden  in  den  feineren  immer    niedriger,    nehmen  in 
den  feinsten  die  Form  von  Pflasterzellen  an,  und  verlieren  als  solche 
ihre  Flimmerhaare.  In  den  Lungenbläschen  werden  diese  Epithelial- 
zellen    so    niedrig,    dass    sie    nur    mehr   Plattenform   besitzen.    Wie 
verhält  sich  nun  dieses  Plattenepithel    zum  respiratorischen  Qeföss- 
netz    der    Lungenbläschen?    Dieses    äusserst    engmaschige   Capillar- 
gefässnetz   liegt    in    der    structurlosen    Wand    der    Lungenbläschen 
derart    eingetragen,    dass    seine  Stämmchen  nur  zum  Theil  in  diese 
Wand    eingebettet    sind,    mit    dem    übrigen  Theil    ihrer    Oberfläche 
aber  frei  in  die  Höhle    der  Lungenbläschen*  hineinragen,  ja    selbst 
schlingenartig   sich    in    dieselbe    vordrängen.    Während    nun    einige 
Mikrologen  behaupten,  dass  das  Plattenepithel  der  Lungenbläschen 
nur  die  Maschen  des  Capillargefassnetzes  einnimmt,  die  freie  Ober- 
fläche der  Capillargefässe  aber  nicht  überzieht  (ßainey,  J.  Arnold), 
sprechen    sich    Andere    für    ein    continuirliches    Plattenepithel    der 
Lungenbläschen    aus,    und    wieder  Andere    stellen    das  Vorkommen 
von  Epithel  gänzlich  in  Abrede  (Schultz,  Gerlach,  Henle).    Quot 
capita,  tot  sententiae.  Nach  Köllikers,    an  der  ganz  frischen  Lunge 
eines    Hingerichteten    angestellten    Untersuchungen,    nehmen    kern- 
haltige   und    protoplasmareiche    Zellen    die    Maschen    des    Capillar- 
netzes  der  Lungenbläschen  ein,  während  etwas  grössere,  anscheinend 
kernlose  dünne  Platten,    auf   den    Capillargefassen    selbst  aufliegen. 
Die   Nerven   der   Lunge   stammen   vom    Vagus   und  Sympathicus»   und 
bilden  an  der  Lungenwurzel    den   für    ein    so   grosses  Organ   unansehnlich  zu 
nennenden  Plexus  pulmonalis.  Die  Verästlungen  des  Plexus  puhnonaUs  folgen 
grösstentheils  den  Aesten  der  Bronchien,  verlieren  sich  in  ihnen,  und  besitzen 
die  von  Bemak  in  so  vielen  Parenchymen  entdeckten,    von   Schiff   auch   an 
den  feineren  Bronchien  nachgewiesenen  mikroskopischen  Ganglien.   Der  Vagus 
scheint  der  Empfindlichkeit  der  Luftwege  vorzustehen,    der  Sympathicus   ihrer 
Contractilität    und    ihrer  Ernährung.   Die   Empfindlichkeit   der   Lunge  ist   so 
gering,    dass    selbst   weit    ausgedehnte  Zerstörungen   ihres   Parenchyms,    ohne 
intensive  Schmerzen  verlaufen,  und  das  verfallene  Leben  der  Phthisiker  gewöhn- 
lich mit  der  Ruhe  des  Entschlummerns  schliesst:    „non  moriunturj   std   vivere 
cessantf  —  exMnguuntur  uti  eUychnium  (Lampendocht),  defieienU  oho*"  (P.  Frank). 


Digitized  by 


Google 


§.  287.  Ein-  und  Aasathmen.  765 

Die  oberflächlichen  Lyraphgefässe  der  Lunge  bilden  unter  der  Pleura 
ptdmonalis  ansehnliche  Netze.  Die  tiefliegenden  folgen  dem  Zuge  der  Bronchien- 
äste, und  passiren  durch  kleine,  linsen-  oder  hanfkomgrosse  Drüsen,  Glan- 
dulae pulmonales,  welche  auch  ausserhalb  der  Lungen  die  Wurzel  derselben 
umlagern,  und  dann  Glandulae  bronchiales  heissen.  Letztere  erreichen  zuweilen, 
besonders  im  Thcilungswinkel  der  Trachea,  eine  stattliche  Grösse.  Ihr  grau- 
und  schwarzgesprenkeltes  Ansehen,  verdanken  sie  einer  Ablagerung  von 
körnigem,  sternförmige  Gruppen  bildendem  Pigment.  Sie  erscheinen  bei  hoch- 
bejahrten Menschen  zu  Säcken  mit  schmierigem,  schwarzen  Inhalt  meta- 
morphosirt. 

Ausser  den  grossen  Luft-  und  Blutkanälen,  welche  die  Alten  als  Vasa 
publica  pulmonum  bezeichneten,  hat  die  Lunge  auch  ein  besonderes,  auf  ihre 
Ernährung  abzielendes  Gefässsystem  —  Vasa  privata.  Diese  sind  die  Ärteriae 
und  Venae  bronchiales.  Die  aus  dem  Aortensystem  abstammenden  Ärteriae 
bronchiales  nehmen,  nachdem  sie  die  Wand  der  ersten  drei  bis  vier  Bronchial- 
verästlungen und  der  grossen  Blutgefässe  mit  Capillargefässen  versorgten,  auch 
an  der  Bildung  der  respiratorischen  Capillargefässnetze  der  Lungen  Antheil. 
Isolirte  Injection  der  Ärteriae  bronchiales,  gab  mir  immer  dasselbe  Resultat: 
Füllung  des  respiratorischen  Capillargefässnetzes  der  Vesiculae  aireae.  Die 
VenoA  bronchiales,  deren  jeder  Lungenflügel  in  der  Regel  zwei  besitzt,  tauchen 
im  Hilus  der  Lunge  auf,  und  entleeren  sich  in  die  Vena  azygos  und  hemiaxygosj 
seltener  in  die  den  Stamm  der  oberen  Hohlader  bildenden  Venae  innominatae. 
Sie  führen  aber  nur  jenes  Blut  ab,  welches  die  Ärteriae  bronchiales  dem 
Bronchus  bis  zu  seiner  vierten  Theilung  zuführten.  Dieses  Blut  ist  entschieden 
venös.  Die  der  übrigen  Verzweigung  des  Bronchus  angehörigen  Venen,  welche 
meiner  Ansicht  nach,  wohl  richtiger  als  Wurzeln  der  Vena^  pulmonales  auf- 
zufassen sind,  da  sie  aus  dem  respiratorischen  Gefässnetz  der  Bronchien  arte- 
rielles Blut  abführen,  ergiessen  sich  in  die  Venae  pulmonales. 

Die  Literatur  über  den  Bau  der  Lunge,  welche  F.  E.  Schulze  voll- 
ständig zusammenstellte  (Stricker's  Gewebslehre,  Cap.  XX.),  wurde  durch 
eine  stoffreiche  Abhandlung  von  L.  Stieda  (Zeitschrift  für  wissenschaftl. 
Zoologie,  30.  Bd.\  wesentlich  bereichert.  —  Ausführliches  über  die  Vasa 
bronchialia  giebt  Zuckerkandl  im  84.  Bd.  der  Sitzungsberichte  der  Wiener 
Akad.,  1881. 

§.  287.  Ein-  und  Ausathmen. 

Durch  die  Inspirationsmiiskeln  wird  der  Thorax  erweitert,  und 
die  Luft  in  die  Lunge  eingezogen.  Die  Lunge  vergrössert  sieh  um 
so  viel,  als  die  Erweiterung  des  Thorax  beträgt.  Sie  bleibt  hiebei 
mit  der  inneren  Fläche  der  Brusthöhle  in  genauem  Contact.  Die 
einströmende  Luft  erzeugt  durch  Reibung  an  den  Theilungswinkeln 
der  Bronchial  Verzweigungen  und  durch  Ausdehnen  der  zahllosen 
Vesiculae  a^eae,  ein  knisterndes  Geräusch,  welches  in  jenen  Krank- 
heiten, wo  die  Luftwege  mit  Exsudaten  gefüllt  sind,  fehlt,  und  des- 
halb von  den  Aerzten  als  Hilfsmittel  benutzt  wird,  die  Wegsamkeit 
des  Lungenparenchyms  zu  untersuchen.  —  Das  Ausathmen  erfolgt 
durch  Verkleinerung  des  Thoraxraumes.  Diese  Verkleinerung  stellt 
sich  schon  durch  die  Elasticität  der  Thoraxwände  und  der  Lungen 


Digitized  by 


Google 


766  '•  2B7.  Ein-  und  AaMthmen. 

von  selbst  ein,  wenn  die  Inspirationsmuskeln  zu  wirken  aufhören. 
Nur  wenn  das  Ausathmen  forcirt  wird,  wie  z.  B.-'  beim  Schreien, 
müssen  Muskelkräfte  den  Thoraxraum  verkleinern  helfen.  —  Beim 
Ausathmen  wird  nicht  alle  Luft,  welche  in  den  Lungen  war, 
herausgetrieben.  Es  bleibt  ein  Quantum  zurück.  Die  Leichenlunge 
ist  deshalb  nicht  luftleer. 

Das  elastische  Gewebe  in  dem  Bestand wesen  der  Lunge,  sucht 
auch  in  der  Leiche  noch  das  Lungenvolumen  zu  verkleinern.  Es 
kommt  jedoch  nicht  zu  dieser  Verkleinerung,  da  die  Lunge  sich 
von  der  Wand  des  allseitig  abgeschlossenen  Brustkastens  nicht  ent- 
fernen kann.  Eine  solche  Entfernung  der  Lunge  von  der  Thorax- 
wand, vv^ürde  zwischen  beiden  einen  leeren  Kaum  schaffen,  dessen 
Entstehen  unmöglich  ist.  Wird  aber  die  Thoraxwand  der  Leiche 
eingeschnitten,  so  bringt  das  elastische  Element  im  Lungengewebe, 
das  Lungenvolumen  auf  sein  Minimum,  weil  die  einströmende  Luft 
das  zwischen  Lunge  und  Thoraxwand  entstehende  Vacuum  aus- 
füllen kann. 

Bei  ruhigem  Athmen  beträgt  das  ein-  und  ausgeathmete  Luft- 
quantum 16 — 20  Cubikzoll.  Die  in  den  Lungen  zurückbleibende, 
nicht  ausgeathmete  Luft,  wird  auf  170  Cubikzoll  angeschlagen. 
Hntchinson^s  Untersuchungen  zeigten,  dass  ein  Mann  von  fünf  bis 
sechs  Schuh  Körperhöhe,  nach  vorausgegangener  tiefer  Inspiration, 
225  Cubikzoll  Luft  durch  die  möglichste  Verkleinerung  des  Thorax 
ausathmet.  Dieses  Luftquantum  nennt  man  vitale  Capacität  der 
Lungen.  225  -}-  170  =  395  Cubikzoll  wäre  somit  die  absolute  Luft- 
menge, welche  die  Lungen  enthalten  können.  Die  vitale  Capacität 
der  Lungen  nimmt  mit  der  Zunahme  der  Körperhöhe  zu,  nicht 
aber  mit  der  Zunahme  des  Körpergewichtes.  Für  jeden  Zoll  über 
die  früher  angegebene  Körperhöhe,  steigt  die  vitale  Lungencapacität 
um  einen  Cubikzoll.  Vom  15. — 35.  Lebensjahre  nimmt  die  vitale 
Capacität  der  Lungen  zu;  vom  35. — 65.  Lebensjahre  nimmt  sie  jähr- 
lich um  einen  Cubikzoll  ab.  Bei  Lungensucht  vermindert  sie  sich, 
nach  dem  Grade  der  Krankheit,  um  10 — 70  Procent. 

Die  ausgeathmete  Luft  enthält,  statt  des  Oxygens,  welches  sie 
an  das  venöse  Blut  abgegeben,  um  arterielles  daraus  zu  machen, 
eine  entsprechende  Menge  Kohlensäure,  Wasserdampf  und  flüchtige 
thierische  Stoffe,  wie  z.  B.  beim  stinkenden  Athem. 

Bei  den  Einathmungen,  deren  im  Mittel,  bei  ruhigem  Körper 
und  Geist,  sechzehn  auf  die  Minute  kommen,  binnen  welcher  Zeit 
der  Puls  fünf-  und  sechzigmal  schlägt,  ändern  die  vorderen  Bänder 
der  Lungen  ihre  Lage,  und  schieben  sich  vor  den  Herzbeutel,  nähern 
sich  also,  umschliessen  das  Herz  vollkommener,  und  dämpfen  seinen 
Schlag.  Die  Seitenflächen  der  Lungen  gleiten  zugleich  an  der  Brust- 


Digitized  by 


Google 


8.  288.  Brustfelle.  767 

wand  herab,  und  die  Spitzen  der  bei  besonders  tiefer  Inspiration 
vollauf  ausgedehnten  und  vergrösserten  Lungenkegel,  erheben  sich 
hinter  dem  Scalenus  anticvs  ein  klein  wenig  über  den  Eand  der 
ersten  Bippe.  Die  hinteren  Bänder  der  Lungen  bleiben  in  den 
Vertiefungen  zwischen  der  Wirbelsäule  und  den  Bippen,  und  ver- 
rücken sich  nicht. 

Die  mit  der  Ausdehnung  der  Lungen  gegebene  Verschiebung  derselben, 
verdient  die  volle  Aufmerksamkeit  des  Arztes.  Mittelst  des  Schalles,  welchen 
das  Percutiren  der  Thoraxwand  giebt,  verschafft  er  sich  Kunde  von  der  Aus- 
dehnung und  dem  jeweiligen  Stande  der  Lunge,  wie  auch  von  dem  gesunden 
oder  kranken  Zustande  derselben,  und  von  dem  Vorhandensein  von  Ergüssen 
in  den  Brustraum.  Kein  Schüler  soll  es  unterlassen,  an  den  Leichen  in  den 
Secirsälen  sich  im  Percutiren  des  Thorax,  mit  und  ohne  Plessimeter  (eine 
thalergrosse  Elfenbeinplatte  mit  aufgeworfenem  Eand),  zu  üben,  und  durch  die 
Verschiedenheit  des  Percussionsschalles  die  Grenzen  zu  bezeichnen,  welche 
den  Lungen,  dem  Herzen,  der  Leber,  und  anderen  Eingeweiden  zukommen. 

§.  288.  Brustfelle. 

Es  finden  sich  in  der  Brusthöhle  drei  seröse,  vollkommen 
geschlossene  Säcke.  Zwei  davon  sind  paarig,  und  zur  Umhüllung 
der  rechten  und  linken  Lunge  bestimmt.  Der  dritte  ist  unpaar,  liegt 
zwischen  den  beiden  paarigen,  und  schliesst  das  Herz  ein.  Die 
paarigen  heissen:  Brustfelle,  Pleurae,  —  der  unpaarige:  Herz- 
beutel, Pericardium,  dessen  Beschreibung  erst  bei  der  speciellen 
Beschreibung  des  Herzens  an  die  Reihe  kommt.  Das  griechische 
Wort  nXevQii  bedeutet  sowohl  Seite,    als  Rippe,  und  auch  Brustfell. 

Das  Verhältniss  der  Pleurae  zur  Thoraxwand  und  zu  den 
Lungen,  wird  man  sich  auf  folgende  Weise  am  besten  klar  machen. 
Man  denke  sich  jede  Hälfte  der  Brusthöhle  durch  eine  einfache 
seröse  Blase  eingenommen  (Pleura),  und  die  Lungen  noch  fehlend. 
Jede  Blase  sei  an  die  innere  Oberfläche  der  Rippen  und  ihrer 
Zwischenmuskeln  angewachsen,  als  Pleura  costaüs,  Rippenfell,  sowie 
auch  an  die  obere  Fläche  des  Zwerchfells,  als  Pleura  phrenica. 
Beide  Blasen  stehen  mit  ihren  einander  zugewendeten  Seiten  nicht 
in  Berührung.  Es  bleibt  somit  ein  freier  Raum  zwischen  ihnen, 
welcher  sich  vom  Brustbein  zur  Wirbelsäule  erstreckt.  Dieser  Raum 
heisst  Mittelfellraum,  Cavum  mediastini,  und  seine  durch  die 
Pleura^  gegebenen  Seitenwände  sind  die  Mittelfelle,  Mediastina. 
In  dem  Mittelfellraum  lasse  man  nun  beide  Lungen  entstehen 
und  gegen  die  Seite  des  Thorax  zu  sich  vergrössern,  was  nur 
dadurch  geschehen  kann,  dass  jede  Lunge  das  ihr  zugekehrte  Mittel- 
fell in  die  Höhle  der  serösen  Blase  der  Pleura  einstülpt,  und  da- 
durch von  ihr  einen  Ueberzug  erhält,  welcher  als  Pleura  pvlmünalia^ 
(Lungen feil)    von  der  Pleura  costaiis   umschlossen  sein  wird.    Die 


Digitized  by 


Google 


768  «.  288.  Brustfelle. 

Stelle,  wo  das  Mittelfell  in  die  Pleura  pulmonalis  übergeht,  wird 
von  der  Lungenwiirzel  eingenommen.  Auch  das  Herz  denke  man 
sieh,  sammt  seinem  Beutel,  in  dem  Mittelfellraum  entstehen,  den- 
selben aber  nicht  ganz  ausfüllen,  weshalb  denn  vor  und  hinter  ihm 
ein  Theil  dieses  Raumes  frei  bleibt,  und  als  vorderer  und  hin- 
terer Mittelfellraum,  Cavum  mediastini  anterius  und  posterius,  in  der 
Anatomie  perennirt.  Hier  muss  bemerkt  werden,  dass  der  vordere 
Mittelfellraum  bei  uneröfFnetem  Thorax  nicht  bestehen  kann,  da  das 
/Herz  an  die  vordere  Thorax  wand  anliegt.  Nur  am  geöffneten  Thorax 
der  Leiche,  fällt  das  Herz  durch  seine  Schwere  gegen  die  hintere 
Thorax  wand,  so  dass,  wenn  man  das  ausgeschnittene  Brustblatt 
wieder  auflegt,  ein  Raum  zwischen  demselben  und  dem  Herzen 
enthalten  sein  muss.  —  Der  Mittel  feil  räum  kann  vorn  nur  so  lang  sein 
als  das  Sternum;  hinten  wird  er  so  lang  sein,  als  die  Brustwirbel- 
säule, welche  seine  hintere  Wand  bildet.  Besser  wäre  es,  den  vor- 
deren und  hinteren  Mittelfellraum  ganz  aufzugeben,  und  nur  von 
Einem  Mittelfellraum  zu  reden,  welcher  sich  vom  Sternum  bis  zur 
Wirbelsäule  erstreckt,  und  das  Herz,  dessen  grosse  Gefässe,  die 
Thymus,  die  Luftröhre  und  alles  Andere  enthält,  was  durch  den 
Thorax  auf-  oder  niederzusteigen  hat. 

Wir  erkennen,  dem  Gesagten  zufolge,  in  jeder  Pleura  einen 
serösen  Sack,  welcher  sich  nur  an  Einer  Stelle  einstülpt,  um  Ein 
Eingeweide  (die  Lunge)  zu  überziehen,  und  somit  zwei  Ballen  bildet, 
einen  äusseren  und  einen  inneren.  Der  äussere  Ballen  ruht  unten 
auf  dem  Zwerchfell  als  Pleura  phrenica,  und  wird  an  dieses,  sowie 
an  die  innere  Oberfläche  der  Brustwand  als  Pleura  costaiis,  'durch 
kurzes  Bindegewebe  angeheftet.  Dieses  subpleurale  Bindegewebe 
verdichtet  sich  gegen  die  Wirbelsäule  hin,  gewinnt  eine  festere  Textur, 
und  wurde  von  mir  als  Fascia  endothoracica  aufgefasst  und  be- 
schrieben. 

Betrachtet  man  die  vorderen  Umbeugungsstellen  der  Pleura^ 
costales  zu  den  beiderseitigen  Mittelfellwänden,  und  die  Richtung 
dieser  Wände  selbst  etwas  genauer,  so  findet  man,  dass  sie  nicht 
mit  einander  parallel  laufen.  Sie  nähern  sich  vielmehr  von  den 
Rändern  des  Manuhrium  stenii  nach  abwärts,  und  kommen  am 
Corpus  sterni  bis  zur  Berührung  zusammen,  um  gegen  das  untere 
Ende  des  Brustbeins  wieder  aus  einander  zu  weichen,  wo  dann  die 
linke  Mittelfellwand  hinter  den  äusseren  Enden  der  linken  Rippen- 
knorpel, die  rechte  dagegen  hinter  der  Mitte  des  Sternum,  zuweilen 
selbst  am  linken  Rande  desselben  herabgeht.  Der  Mittelfellraum  hat 
somit,  wenn  er  von  vorn  her  angesehen  wird,  die  Form  eines 
Stundenglases,  Bei  der  Anatomie  des  Herzbeutels  (§.  391)  kommen 
wir  auf  diesen  Gegenstand  zurück. 


Digitized  by 


Google 


S.  289.  Nebendrüsen  der  Bespirationsorgane.  Schilddrüse.  769 

Der  anatomische  Ausdruck  Mediastinum  scheint  auf  mediatenus  =  zur 
Mitte  hin,  zu  beruhen;  nach  Spigelius  aber,  quod  per  medium  stet.  Der 
Mediastinus  der  Classiker  dagegen  war  ein  Sklave  für  allerlei  Dienstleistungen 
niederer  Art,  im  Horaz  auch  ein  Städter  (von  äarv,  Stadt).  Dass  man  Media- 
ftlnumf  nicht  aber  Mediastinum   zu  sprechen  habe,    ersehen   wir    aus  »Horaz: 

„Tu  mediastinus  tacita  prece  rura  petebeu." 
Galen   bezeichnete    die  Laminae  mediastini  als  vurjv  öutcpQortoyv,  was  Vesal 
mit  membrana  thoracem  intersepiens^  richtig  übersetzt. 

Bei  Erwachsenen  begegnet  man,  häufig  genug,  Adhäsionen  der  Lunge 
an  die  Thorax  wand,  das  will  sagen:  der  Pleura  puLmoncdis  an  die  Pleura 
costalisj  durch  organisirte  Exsudate  nach  Lungen-  und  Brustfellentzündungen. 
Seit  man  die  pathologische  Entstehung  dieser  Adhäsionen  kennt,  ist  der  Name 
derselben:  Ligamenta  spuria,  in  der  Anatomie  verschollen. 

Ueber  die  Pleurae  handelt  ausführlich:  Mein  Handbuch  der  topogr. 
Anat.,  L  Bd.,  ferner  Luschka  im  Archiv  für  path.  Anat.,  Bd.  XV,  und  Boch- 
dalek, Ueber  das  Verhalten  des  Mediastinum,  in  der  Prager  Vierteljahrsschrift, 
Bd.  IV.  —  Ueber  die  Fa^cia  endothoracica,  und  den  Herzbeutel,  liegt  eine 
treffliche  Abhandlung  von  Luschka  im  XVIL  Bande  der  Denkschriften  der 
Wiener  Akad.  vjor. 

§.  289.  Ifebendrüsen  der  Eespirationsorgane.  Schilddrüse. 

Mit  dem  Hals-  und  Bnisttheil  der  Athmungsorgane  stehen 
zwei  Drüsen  in  näherer  anatomisclier  Beziehung,  deren  physio- 
logische Bedeutung  noch  nicht  so  weit  aufgeklärt  ist,  wie  wir  es 
wünschen,  —  die  Schilddrüse  und  die  Thymusdrüse. 

Die  Schilddrüse,  Glandula  thyreoidea,  hat  die  Gestalt  eines 
Hufeisens  oder  Halbmondes,  mit  sehr  stumpfen  Hörnern.  Ihr  Mittel- 
stück, welches  gewöhnlich  weniger  massig  ist,  als  ihre  Seitenlappen, 
und  deshalb  Isthmus  heisst,  liegt  auf  den  oberen  Luftröhrenknorpeln 
auf,  ihre  paarigen  Seitenlappen,  Cornua  lateralia,  an  und  auf  der 
Cartilago  thifreoidea.  Sehr  selten  fehlt  der  Isthmus,  als  Thier- 
ähnlichkeit.  —  Die  vordere  Flfiche  der  Schilddrüse  wird  von  den 
Musculi  sterno'thyreoidei  bedeckt.  Die  hintere  Fläche  der  Seitenlappen 
liegt  auf  dem  Bündel  der  seitlichen  Halsgefässe  auf,  und  erhält, 
wenn  die  Drüse  sich  zum  Kröpfe  vergrössert,  von  diesem  einen 
longitudinalen  Eindruck.  Das  sehr  gefassreiche  Parenchym  dieses 
Organs  verschaffte  ihm  seinen  alten  Namen:  Oa^iglion  vasculosum.  — 
Die  Drüse  wird  von  einer  dünnen,  aber  festen  Bindegewebsmembran, 
Tunica  proprio,  umschlossen,  welche  Fortsetzungen  in  die  Tiefe 
schickt,  um  die  Drüsenmasse  in  grössere  und  kleinere  Läppchen 
abzutheilen.  Die  Trennungsfurchen  der  Lappen  und  Läppchen 
werden  an  der  Oberfläche  der  Drüse  durch  die  grösseren  Blut- 
gefässe eingenommen.  Das  Parenchym  selbst  besteht,  wenn  es  gesund 
ist,  aus  einem  Bindegewebslager  mit  einer  zahllosen  Menge  kleiner, 
rundlicher,    vollkommen    geschlossener  Bläschen    von    verschiedener 

H 7 rtl,  Lehrbuch  der  Anatomie.  20.  Aufl.  ^^ 


Digitized  by 


Google 


770  9-  289.  Nebondrüsen  der  Retipirationsorgaue.  SchilddrQge. 

Grösse  (0,02  bis  0,2  Linie),  mit  flüssigem,  albuminösem  Inhalt,  und 
einer  einfachen  Epithelsehiclit  aus  eubischen  Zellen.  Bei  zunehmendem 
Alter  treten  in  diesen  Bläschen  Veränderungen  ein,  welche  man  als 
colloide  Metamorphose  bezeichnet.  Der  Inhalt  der  sich  all  mal  ig 
vergrössernden  Bläschen  wird  nämlich  in  eine  gallertartige,  bern- 
steinfarbige Masse  umgewandelt.  Die  Grössenzunahme  der  Bläschen 
kann  so  bedeutend  werden,  dass  das  umhüllende  Bindegewebe  ver- 
drängt wird,  und  die  Bläschen  zu  immer  grösseren  Höhlen  zu- 
sammenfliessen,  wodurch  endlich  die  ganze  Drüse  zum  Cystenkropf 
entartet.  —  Im  frühen  Embryoleben  enthält  die  Zellenanlage  der 
beiden  Seitenlappen  der  Schilddrüse  eine  mit  Epithel  ausgekleidete 
Höhle,  welche  sich  in  die  Schlundröhre  öffnet,  und  mit  der  fort- 
schreitenden Entwicklung  der  Drüse  verschwindet. 

Vom  Isthmus  geht  häufig  ein  unpaariger  Processus  pyramidalis  s.  Cornu 
medium  aus,  welcher  über  die  linke,  seltener  über  die  rechte  Schildknorpel- 
plattc  (oder  auch  median)  bis  zu  deren  oberem  Rande,  und  selbst  bis  zum 
Zungenbein  sich  erhebt.  Zuweilen  schnürt  sich  der  Processus  pyramidalis  vom 
Körper  der  Schilddrüse  vollkommen  ab,  und  wird  dadurch  zu  einer  Glandula 
thyreoidea  accessoria.  Solche  accessorische  Schilddrüsen  kleinerer  Art  finden 
sich  auch  zuweilen,  einfach  oder  mehrfach,  im  laxen  Bindegewebe  hinter  dem 
unteren  Rande  der  Schilddrüse  eingebettet.  Zwei  derselben  sollen  nach  Sand- 
ström constant  sein.  Sicher  gehört  auch  die  häufig  vorkommende,  hanfkorn- 
grosse,  zuerst  von  Verneuil  beobachtete  Glandula  suprahyoidea  hieher. 
E.  Zuckerkand  1,  Ueber  eine  bisher  nicht  beschriebene  Glandula  supra- 
hyoidea, Stuttg.,  1879.  —  Kadyi,  Ueber  access.  Schilddrüsen,  Archiv  für 
Anat.,  1879. 

Dass  die  Schilddrüse  zu  dem  Kehlkopf  in  näherer  physiologischer  Be- 
ziehung steht,  ist  eine  blosse  Vermuthung,  welche  allerdings  durch  die  Nähe 
dieser  beiden  Organe,  und  durch  die  Beobachtung  einen  Schein  von  Berechti- 
gung erhält,  dass  in  der  Classe  der  Vögel,  wo  der  Stimmkehlkopf  in  die 
Brusthöhle  an  die  Theilungsstelle  der  Luftröhre  herabrückt,  auch  die  Schild- 
drüse in  den  Thorax  versetzt  erscheint.  Da  aber  auch  stimmlose  Amphibien 
eine  Schilddrüse  besitzen,  und  bei  den  Schlangen,  deren  Kehlkopf  am  Boden 
der  Mundhöhle  sich  öffnet,  die  Schilddrüse  weit  von  diesem  Kehlkopf  entfernt 
liegt,  so  fehlt  es  nicht  an  Gründen  zum  Geständniss,  dass  wir  die  functionelle 
Bedeutung  der  Schilddrüse  noch  nicht  verstehen  gelernt  haben.  —  Man  hat 
die  Schilddrüse  durch  Eiterung  (Thyreophyma  acutumj  zerstört  werden  gesehen, 
ohne  nachtheilige  Folgen  für  Gesundheit  und  Stimme.  Dieses  war  bei  dem 
gefeierten  Kliniker  Peter  Frank  der  Fall,  welcher  sich  rühmen  konnte,  am 
Tessin,  an  der  Newa,  und  an  der  Donau,  den  Jüngern  Aesculaps  seine  jetzt 
vergessene  Lehre  gepredigt  zu  haben.  Damals  aber  stand  diese  Lehre  sehr 
hoch  im  Ansehen,  woran  das  classische  Latein,  in  welchem  die  JSpitome  de 
curandis  hominum  morhis  geschrieben  war,  den  meisten  Antheil  hatte. 

Bei  Unterbindungen  der  Carotis,  dem  Speiseröhren-  und  Luftröhren- 
schnitt, sind  die  anatomischen  Verhältnisse  der  Schilddrüse  von  grossem  Be- 
lange. Die  nach  unten  zunehmende  Vergrösserung  des  Isthmus  der  Drüse  bei 
Erwachsenen,  und  seine  geringe  Höhe  bei  Kindern,  macht,  dass  die  Luftröhre 
der  Kinder  dem  Messer  zur  Tracheotomie  leichter  zugänglich  ist,  während  bei 
Erwachsenen  die  Laryngotomie  häufiger  geübt  wird.    —    Der  Gefässreichthum 


Digitized  by 


Google 


§.  290.  Thymus.  771 

der  Drüse  ist  so  bedeutend,  dass  ihre  Verwundung  bei  Selbstraordversuchen 
tödtlicli  werden  kann,  ohne  dass  die  grossen  Gefassstämme  des  Halses  verletzt 
wurden. 

Die  Schilddrüse  hat,  ihrer  Masse  wegen,  nicht  die  entfernteste  Aehnlich- 
keit  mit  einem  Schilde,  und  sollte  deshalb  richtiger  Schildknorpeldrüse 
genannt  werden,  weil  sie  in  der  unmittelbaren  Nachbarschaft  dieses  Knorpels 
liegt.  Dann  müsste  auch  der  Ausdruck  Glandtda  thyreoidea  (schildähnlich)  in 
Parathyron  umgeformt  werden  (tt«^  und  ^vQhoq  —  neben  dem  Schilde).  Aber 
den  Anatomen  liegt  an  Sprachrichtigkeit  sehr  wenig,  sonst  würden  sie  so 
viele  unsinnige  Benennungen  in  ihrer  Wissenschaft  nicht  so  lange  ge- 
duldet haben. 

§.  290.  Thymus. 

• 

Ueber  der  Verrichtung  der  Thymusdrüse  (Thymus  s.  Lactes, 
im  Wiener  Dialekt  Bries  oder  Briesel,  nach  dem  hochdeutschen 
Bries  =  Drüse),  schwebt  dasselbe  physiologische  Verhängniss,  wie 
über  der  Bestimmung  der  Schilddrüse,  d.  h.  man  weiss  über  ihre 
Function  so  viel  v^ie  nichts,  obwohl  ihre  Structur  ebenso  genau 
bekannt  ist,  wie  jene  der  Glatidvla  thyreoidea.  Die  Thymus  existirt 
in  ihrer  vollen  Entwicklung  nur  im  Embryo,  und  im  frühen  Kindes- 
alter. Um  die  Zeit  der  Geschlechtsreife  herum,  ist  sie  entweder  ganz 
verschwunden,  oder  auf  einen  unansehnlichen  Rest  reducirt,  welcher 
sich  auch  durch's  ganze  Leben  erhalten  kann.  Sie  hat  beim  Neu- 
geborenen das  körnige  Ansehen  einer  acinösen  Drüse,  und  besteht 
aus  zwei,  durch  Bindegewebe  zu  einem  länglichen  platten  Körper 
vereinigten,  ungleich  grossen  Seitenlappen,  welche  wieder  in  kleinere 
Läppchen  zerfallen.  Ihr  unterer  Band  ist  concav,  und  verlängert 
sich  nach  abwärts  in  zwei  stumpfe  Hörner.  Sie  liegt  hinter  dem 
Manuhrium  stemi,  wo  sie  die  grossen  Gefässe  der  oberen  Brust- 
apertur und  theilweise  den  Herzbeutel  bedeckt.  Beim  Embryo  reicht 
sie  bis  zum  Zwerchfell  hinab. 

In  der  Axe  der  beiden  Thymuslappen  findet  sich  eine  Höhle, 
als  Gang,  welcher  zwei  blinde  Enden  hat,  und  verschiedentlich  ge- 
formte Ausbuchtungen  zeigt.  Den  Inhalt  des  Ganges  und  seiner 
Ausbuchtungen  bildet  eine  eiweissreiche,  milchige,  schwach  sauer 
reagirende,  freie  Kerne  und  Lymphkörperchen  führende  Flüssigkeit. 
Um  Gang  und  Ausbuchtungen  herum  gruppiren  sich  die  Läppchen 
der  Drüse,  welche  selbst  wieder  hohl  sind,  und  durch  schlitzförmige 
Oeffnungen  mit  den  Ausbuchtungen  des  Ganges  im  Verkehr  stehen. 
Jedes  Läppchen  besteht  aus  einem  blutgefössreichen  Bindegewebe, 
welches  theils  die  Oberfläche  des  Läppchens  überzieht,  theils  im 
Innern  desselben  ein  Netzwerk  bildet,  in  dessen  Maschen  Gruppen 
von  Lymphkörperchen  lagern,  wie  in  den  Alveolen  der  Lymphdrüsen. 
Isoliren  sich  einzelne  Läppchen  von  dem  Körper  der  Drüse,  so 
werden  sie  als  Neben-Thymusdrüsen  bezeichnet. 

49* 


Digitized  by 


Google 


772  §.291.  Lage  der  Eingeweide  in  der  Brusthöhle. 

Die  Hauptstäiiime  der  Blutgefässe  der  Thymus  liegen  nicht  auf 
ihrer  Oberfläche,  wie  jene  der  Schilddrüse,  sondern  dringen  in  das 
Innere  der  Drüse  ein,  wo  sie  sich  an  die  Wand  des  centralen  Ganges 
anlegen,  und  von  hier  aus  ihre  zahlreichen  Aeste  in  die  Läppchen 
der  Drüse  entsenden.  —  Das  Vorkommen  eines  centralen  Ganges 
in  den  Lappen  der  Thymus  unterliegt  jedoch  Ausnahmen,  denn  es 
finden  sich  Thymusdrüsen  mit  solidem  Parenchym.  Brücke  lässt 
den  Gang  durch  einen,  im  Innern  der  Drüse  stattfindenden  Er- 
weichungs-  und  Schmelzungsprocess  entstehen,  welcher  die  Rück- 
bildung der  Drüse  einleitet,  und  nach  und  nach  die  ganze  Drüse 
^aufzehrt.  Das  Vorhandensein  des  Ganges  in  Thymusdrüsen,  welche 
noch  in  der  Blüthe  ihrer  Entwicklung  stehen,  wie  bei  Embryonen 
und  Kindern,  steht  dieser  Annahme  entgegen. 

Ob  durch  Vergrösserung  der  Thymusdrüse  die  Lnftröhre  und 
die  grossen  Blutgefässe  hinter  dem  Manubrium  stemi  comprimirt, 
und  dadurch  das  sogenannte  Asthma  thymicum  bewirkt  werden 
könne,  muss  verneint  werden.  Man  findet  in  den  Leichen  von  Kin- 
dern, welche  nicht  am  Asthma  starben,  oft  genug  die  Thymus 
den  ganzen  vorderen  Mittelfellraum  einnehmen.  Die  Vorschläge 
Allan  Bums,  wie  man  sich  zu  benehmen  habe,  um  eine  ver- 
grösserte  Thymus  zu  exstirpiren,  wird  also  hoffentlich  Niemand  am 
Lebenden  in  Ausführung  bringen. 

Wir  fiDden  bei  den  Griechen  das  Wort  Thymus  in  verschiedenem  Sinne 
angewendet.  €>vfi6g  ist  Leben  {d-vfiov  dnonvkiaxv,  das  Leben  aushauchend),  dann 
Gefühl,  Muth  und  Wille.  Svitoq  und  0-vfiov  heisst  auch  der  Quendel  (Thymian). 
Bei  Pollux  finde  ich  ^vfiog,  für  eine  Fleischgeschwulst  oder  Feigwarze  ge- 
braucht, deren  lappige  Oberfläche  an  jene  unserer  Drüse  erinnert.  —  Das  deutsche 
Wort  Kalb  er  milch,  vor  welchem  sich  die  Anatomie  anstandshalber  zu  be- 
wahren wusste,  erscheint  uns  als  eine  Uebersetzung  der  IcLctes  bei  den  Classi- 
kern.  Der  milchige  Saft  in  der  Höhle  der  Drüsä,  hat  ohne  Zweifel  auf  die 
Benennung  lactes  Einfluss  genommen. 

Das  altdeutsche  Bries  stammt  von  Brose  oder  Bröse  (ein  Krüm- 
chen), und  dieses  von  dem  angelsächsischen  hryaan,  zerreiben  (französisch 
hriser,  und  englisch  to  brtusej.  Das  kleinkörnige,  krümelige  Ansehen  der 
Thymusdrüse  wird  also  durch  die  Benennung  Bries  ausgedrückt. 

§.  291.  Lage  der  Eingeweide  in  der  Brusthöhle. 

Die  Lage  der  Brusteingeweide  zu  untersuchen,  erfordert  weit 
weniger  Mühe,  als  jene  der  Bauehorgane,  indem  es  sich  im  Thorax 
nur  um  drei  Eingeweide  handelt,  welche  nach  Entfernung  der  vor- 
deren Brustwand  leicht  zu  übersehen  sind.  Zwei  davon  —  die 
Lungen  —  bilden  Kegel  mit  nach  oben  gerichteter  Spitze;  das  dritte 
—  das  Herz  —  einen  Kegel  mit  unterer  Spitze.  Die  seitlichen 
Räume  des  Thorax,  aus  welchen  sich  die  Lungen  herausheben  lassen, 
bedürfen  keiner  besonderen  Präparation.  Der  Mittelfellraum  dagegen, 


Digitized  by 


Google 


9.  291.  Lftge  der  Eingeweide  in  der  Brustb&hle.  773 

in  welchem  das  Herz  und  die  grossen  Gefässe  Hegen,  wird  durch 
den  Verkehr  dieser  Gefässe  unter  einander,  und  ihre  Beziehungen 
zu  den  Lungen,  etwas  complicirter.  Die  Contenta  des  Mittelfell- 
raumes werden,  von  vorn  nach  rückwärts,  auf  folgende  Weise  unter- 
sucht. Man  trägt  die  vordere  Brustwand  nicht  wie  gewöhnlich,  an 
der  Verbindungsstelle  der  Kippen  mit  ihren  Knorpeln  ab,  sondern 
sägt  die  grösste  Convexität,  also  beiläufig  die  Mitte  der  Rippen  und 
der  Clavicula  durch,  wozu  eine  feingezahnte  Säge  verwendet  wird, 
da  die  gewöhnlichen  grobgezahnten  Amputationssägen  mehr  reissen 
als  schneiden,  wodurch  die  Schnitte  der  unter  den  Sägezugen  hin- 
und  herschwankenden  Kippen  nicht  rein  und  eben,  sondern  zackig 
werden,  und  zu  den  bei  dieser  Arbeit  häufig  vorkommenden  Ver- 
letzungen der  Hände  Anlass  geben.  Der  Schnittrand  der  Thorax- 
wand wird  mit  einem  dicken  Leinwandlappen,  oder  besser  noch 
mit  der  abgelösten  Cutis  bedeckt,  welche  man  mit  ein  paar  Nadel- 
stichen befestigen  kann,  um  sich  gegen  die  erwähnten  Verletzungen 
zu  sichern. 

Ist  dieses  geschehen,  so  reinigt  man  den  Herzbeutel  von  dem 
laxen  Bindegewebe,  welches  ihn  bedeckt,  und  überzeugt  sich  von 
seiner  Einschiebung  zwischen  die  beiden  Mittelfelle.  Der  Zwerchfell- 
nerv liegt  an  seiner  Seitenfläche  dicht  an.  Gegen  die  obere  Brust- 
apertur hinauf,  wird  das  Bindegewebe  copiöser,  und  schliesst,  wenn 
man  an  einer  Kindesleiche  arbeitet,  die  Thymusdrüse  ein.  Hinter 
diesem  Bindegewebslager  trifl't  man,  an  der  rechten  Mediastinum- 
wand  anliegend,  die  obere  Hohlvene,  welche  aus  dem  Zusammenfluss 
der  beiden  ungenannten  Venen  (Venae  innominatae)  entsteht.  Die 
rechte  ist  kürzer,  und  geht  fast  senkrecht  zur  Hohlvene  herab.  Die 
linke  muss  einen  weiteren  Weg  machen,  um  von  links  zur  rechts 
gelegenen  Hohlvene  zu  gelangen,  und  läuft  deshalb  fast  quer  über 
die  hinter  ihr  gelegenen,  auf-  und  absteigenden  Blutgefässe  herüber, 
wo  sie  die  unteren  Schilddrüsenvenen  und  wandelbare  Herzbeutel- 
und  Thymusvenen  aufnimmt.  Jede  ungenannte  Vene,  nach  aussen 
verfolgt,  führt  zu  ihrer  Bildungsstelle  aus  der  Vena  juffularis  communis 
und  subclavia.  Nun  wird  der  Stamm  der  oberen  Hohlader  vorsichtig 
isolirt,  wobei  man  die  in  seine  hintere  Wand  sich  einpflanzende 
Vena  azygoa  gewahr  wird,  welche  im  Cavum  m^diaatini  posterius  an 
der  rechten  Seite  der  Wirbelsäule  nach  aufwärts  zieht,  und  sich 
über  den  rechten  Bronchus  nach  vorn  krümmt,  um  zur  Cava  superior 
zu  stossen.  —  Hinter  den  genannten  Venen  liegt  der  Bogen  der 
Aorta,  aus  dessen  convexem  Rande,  von  rechts  nach  links,  1.  die 
Arteria  innominata,  2.  die  Carotis  sinistra,  und  3.  die  Arteria  sttb- 
clavia  sinistra  entspringen.  Man  versäume  nicht,  auf  etwa  vor- 
kommende Ursprungsvarietäten  dieser  Gefösse  zu  achten.  —  Hinter 


Digitized  by 


Google 


774  t<  291.  Lage  der  Eingeweide  in  der  BmstbOhle. 

dem  Aortenbogen  stösst  man  auf  die  Luftröhre,  und  hinter  dieser, 
etwas  nach  links,  auf  die  Speiseröhre.  —  Die  Arteria  innominata 
theilt  sieh  in  die  Arteria  subclavia  und  Carotis  communis  deoctra. 
Diese  Grefässe  des  Aortenbogens  werden  so  weit  verfolgt,  als  es 
nöthig  ist,  um  den  Durchgang  der  Subclavia  zwischen  dem  vorderen 
und  mittleren  Scalenus,  und  die  geradlinige  Ascension  der  Carotis 
communis  zu  sehen.  Vor  der  Arteria  suhclaxfia  dextra  sieht  man  den 
Vagus,  und  am  inneren  Rande  des  Scalenus  anticus  den  Nermis 
phrenicus  in  die  obere  Brustapertur  eindringen.  Hinter  der  Sub- 
clavia steigt  der  Nervus  sympathicus  in  die  Brusthöhle  herab,  und 
umfasst  diese  Arterie  mit  einer  Schlinge  —  Ansa  Vieussenii. 

Jetzt  wird  der  Herzbeutel,  welcher  mit  seiner  Basis  an  das 
Centrum  tendineum  diaphragmatis  angewachsen  ist,  geöffnet.  Man  ge- 
wahrt, dass  er,  ausser  dem  Herzen,  einen  Theil  der  grossen  Gefasse 
einschliesst,  welche  vom  oder  zum  Herzen  gehen.  Er  schlägt  sich 
an  diesen  Gefässen  nach  abwärts  um,  um  einen  kleineren  Beutel 
zu  bilden,  welcher  an  die  Oberfläche  des  Herzens  angewachsen  ist. 
Der  Herzbeutel  verhält  sich  somit  zum  Herzen,  wie  die  Pleura  zur 
Lunge,  —  er  ist  ein  seröser  Doppel  sack.  Der  äussere  Ballen  dieses 
Doppelsackes   ist    mit  dem  fibrösen   Herzbeutel   innig  verwachsen. 

Der  Herzbeutel  wird  nun  von  den  grossen  Gefässen  abgelöst, 
um  diese  isoliren  zu  können.  Man  sieht  die  obere  Hohlader  gerade 
zur  rechten  Herzvorkammer  herabsteigen.  Wird  das  Herz  auf- 
gehoben, so  bemerkt  man  auch  die  untere  Hohlader  durch  das 
Zwerchfell  zur  selben  Vorkammer  ziehen.  Von  der  Basis  des 
fleischigen  Herzkörpers,  welcher  die  beiden  Herzkammern  enthält, 
findet  man  die  Arteria  pulmoiialis  und  die  Aorta  abgehen.  Erstere 
entspringt  aus  der  rechten  Herzkammer,  und  geht  nach  links  und 
oben,  letztere  aus  der  linken  Kammer,  und  läuft  nach  rechts  und 
oben.  Beide  Gefasse  decken  sich  somit  i^leich  nach  ihrem  Ur- 
sprünge, so  dass  die  Arteria  pulmonalis  auf  dem  Anfange  der  Aorta 
liegt.  Man  reinigt  nun  den  Aortenbogen,  und  verfolgt  ihn,  um  seine 
Krümmung  über  den  linken  Bronchus  zu  finden.  —  Am  concaven 
Eande  des  Aortenbogens  theilt  sich  die  Arteria  pulmonalis  in  den 
rechten  und  linken  Ast.  Der  rechte  Ast  ist  länger,  und  geht  hinter 
dem  aufsteigenden  Theile  des  Aortenbogens  und  hinter  der  Cava 
supeiHor  zur  rechten  Lungenpforte;  der  linke,  kürzere,  hängt  durch 
das  Aorten  band  (obsoleter  Ductus  arteriosus  Botalli  des  Embryo) 
mit  dem  concaven  Kande  des  Arcus  aortae  zusammen,  und  geht  vor 
dem  absteigenden  Theile  der  Aorta  zu  seiner  Lungenpforte,  aus 
welcher  (wie  aus  der  rechten)  zwei  Venen  zur  linken  Herzvorkammer 
zurücklaufen.  Um  letztere  zu  sehen,  muss  auch  die  hintere  Wand 
des  Herzbeutels  entfernt  werden. 


Digitized  by 


Google 


i.-292.  Eintheilong  der  Harn-  and  OeschlechUorgane.  775 

Alle  diese  Arbeiten  erfordern  eine  vorläufig  durch  Leetüre  der  betreffenden 
Beschreibungen  erworbene  Kenntniss  des  relativen  Lagenverhältnisses,  und 
können  ohne  einen  Gehilfen,  welcher  durch  Finger  oder  Haken  die  bereits 
isolirten  Gefässe  aus  einander  hält,  um  Raum  fQr  das  Aufsuchen  der  tieferen 
zu  schaffen,  kaum  unternommen  werden. 

Hat  man  den  Bronchus,  die  Arteria  pidmonalis,  und  die  beiden 
Venae  pulmonales,  bis  zur  Pforte  der  Lunge  dargestellt,  so  kann  man 
an  ihnen  die  Lunge,  wie  an  einem  Griffe,  aus  der  Brusthöhle  heben, 
auf  die  andere  Seite  legen,  durch  Klammern  befestigen,  und  sich 
dadurch  die  Seitenwand  des  hinteren  Mittel  feil  raumes  zugänglich 
machen.  Diese  Seitenwand  wird  eingeschnitten,  und  gegen  die 
Rippen  zu  abgezogen,  worauf  die  hintere  Wand  des  Bronchus  er- 
scheint, welche  der  Vagus  kreuzt,  der  hier  seine  Contingente  zur 
Erzeugung  des  Pleocus  pulmonalü  abgiebt.  Wurden  beide  Wände 
des  Mediastinum  vor  der  Wirbelsäule  eingeschnitten  und  weg- 
genommen, so  zeigt  sich,  wie  der  Aortenbogen  auf  dem  linken  Bron- 
chus gleichsam  reitet,  ebenso  wie  rechts  der  Bogen  der  Vena  azygos 
über  den  rechten  Bronchus  wegschreitet.  Werden  nun  Herz  und 
Lungen  ganz  entfernt,  der  Aortenbogen  aber  gelassen,  so  überblickt 
man  die  oben  geschilderte  Verlaufsweise  des  Oesophagus,  §.  258,  als 
lange  Spiraltour  um  die  Aorta.  Zugleich  tritt  der  Inhalt  des  hinteren 
Mittelfellraumes  vor  Augen:  die  Vena  azygos  rechts,  die  nur  halb  so 
lange  Vena  hemiazygos  links  von  der  Aorta  descendens,  den  fett- 
umhüllten Ditctus  thoracicus  zwischen  Vena  azygos  und  Aorta.  Ver- 
folgt man  den  Dttctus  thoracicus  nach  aufwärts,  so  findet  man  ihn 
hinter  der  Speiseröhre  nach  links  und  oben  gehen,  und  in  die 
hintere  Wand  des  Vereinigungswinkels  der  Vena  jugularis  communis 
tmd  subclavia  sinistra  einmünden.  Beide  Vagi  begleiten,  von  der 
Lungenwurzel  an,  den  Oesophagus;  der  Knotenstrang  des  Sym- 
pathicus  läuft  an  den  Eippenköpfchen  herab,  und  liegt  schon  nicht 
mehr  im  Cavum  mcdiastini, 

A,  W.  Otto,  Von  der  Lage  der  Organe  in  der  Brusthöhle.  Berlin,  1829. 

—     C.   Ludwig,    Icones    cavitatum   thoracis    et    abdominis.    Lips.,    1750.    — 

H.  Luschka,  Brustorgane  des  Menschen.  Tübingen,  1857. 

III.  Harn-  und  Geschlechtsorgane. 
§.  292.  Eintheilung  der  Harn-  und  fteschleclitsorgane. 

Die  Harn-  und  Geschlechtswerkzeuge  des  Mannes  (Organa 
uro-genitaiia)  stehen  durch  ihre  Entwicklungsgeschichte,  und  durch 
das  Zusammenfliessen  ihrer  Ausfuhrungsgänge  zu  einem,  beiden 
Werkzeugen  gemeinschaftlich  angehörigen,  unpaarigen  Ausmün- 
dungsschlauch (Hjirnröhre)  in  so  naher  Verwandtschaft,  dass  sie, 
ungeachtet    ihrer    sehr    verschiedenen  Functionen,    als  Einem    ana- 


Digitized  by 


Google 


776  S.  '293.  Nieren  und  Harnleiter. 

tomischen  Systeme  angehörend  betrachtet  werden.  Diese  Einheit, 
welche  im  männlichen  Geschlechte  vollständiger  hervortritt,  als  im 
weiblichen,  spricht  sich  auch  durch  das  Verhalten  der  Schleimhaut 
aus,  welche  ohne  Unterbrechung  die  innere  Oberfläche  der  Ham- 
und  der  Geschlechtsorgane,    als   Zweige  Eines  Systems    auskleidet. 

Die  männlichen  und  weiblichen  ilarnwerkzeuge  bestehen  aus 
paarigen,  den  Harn  absondernden  Drüsen  mit  deren  Ausführungs- 
gängen (Nieren  und  Harnleiter),  und  aus  einer  unpaarigen  Samm- 
lungsblase des  Harns  (Harnblase),  welche  durch  die  Harnröhre 
an  der  Leibesoberfläche  ausmündet. 

Dieselbe  Eintheilung  lässt  sich  auch  auf  die  Geschlechtswerk- 
zeuge anwenden.  Sie  bestehen  in  beiden  Geschlechtern  1.  aus  einer 
die  Zeugungsstoff*e  absondernden  paarigen  Drüse  (Hode  —  Eier- 
stock), 2.  aus  deren  Ausführungsgängen  (Samenleiter  —  Ei- 
leiter), 3.  aus  einer  Sammlungs-  und  Aufbewahrungsblase,  welche 
im  männlichen  Geschlechte  paarig  (Samenbläschen),  im  weiblichen 
Geschlechte  unpaar  ist  (Gebärmutter),  und  4.  aus  einem  Excre- 
tionswege,  welcher  gleichfalls  im  Manne  doppelt  (Ausspritzungs- 
kanäle), und  im  Weibe  einfach  erscheint  (Scheide). 

A.  Harnwerkzeuge. 

§.  293.  Uieren  und  Harnleiter. 

Die  durch  den  StoffVechsel  gebildeten  stickstoffreichen  Zer- 
setzungsprodukte der  Gewebe  des  menschlichen  Körpers  werden 
durch  die  Nieren  aus  dem  Blute  ausgeschieden.  Abstrahirt  man  von 
der  sehr  geringen  Stickstoffmenge,  welche  durch  die  Absonderung 
der  äusseren  Haut,  wohl  auch  durch  die  Excremente  des  Dann- 
kanals, aus  unserem  Leibe  entfernt  wird,  so  sind  die  Nieren  die 
einzigen  Excretionsorgane,  welche  den  in  den  Geweben  enthaltenen 
Stickstoff,  in  Form  von  Harnstoff  und  Harnsäure  aus  der  Sphäre 
des  Organismus  hinauszuschaffen  haben.  Das  Verbleiben  dieser  Zer- 
setzungsproducte  im  menschlichen  Leibe  wäre  mit  dem  Fortbestande 
des  Lebens  unverträglich,  und  müsste  durch  eine  rapid  verlaufende, 
unheilbare  Krankheit  (Vraemia)  zum  Tode  führen. 

Die  Nieren  (Heues,  vecpQoL)  liegen  in  der  Mefflo  lumhalis  der 
Bauchhöhle,  extra  cavum  peritonei,  an  der  vorderen  Seite  des  Musculus 
qucuiratius  Iwnborum.  Sie  grenzen  nach  vorn  unmittelbar  an  das  über 
sie  wegstreichende  Bauchfell,  und  mittelst  dieses  an  das  Colaii  ascen- 
dens  (rechts),  Colon  desceiuleiis  (links),  n«ch  innen  an  die  Pars  lum^ 
halis  des  Zwerchfells,  und  nach  oben  an  die  Nebenniere.  Die  rechte 
Niere  liegt  etwas  tiefer  als  die  linke,    da    sie  durch  die  voluminöse 


Digitized  by 


Google 


8.  293.  Nieren  und  Harnleiter.  777 

lieber  mehr  herabgedrückt  wird.  —  Die  Gestalt  der  Nieren  ist 
bohnenförinit^,  der  äussere  Rand  convex,  der  innere  eoncav,  und 
mit  einem  Einschnitte  (Stigma  der  Bohne)  versehen,  welcher  als 
Aus-  und  Eintrittsstelle  der  Nierenge  fasse  dient,  und  deshalb,  wie 
bei  der  Lunge,  Leber,  und  Milz,  IIllus  s,  Porta  genannt  wird.  Ihre 
Farbe  ist  rothbraun,  bei  Blutcongestion  dunkler  und  blauroth;  ihre 
Consistenz  bedeutend;  ihre  Länge  fast  das  Doppelte  der  Breite.  Da 
die  Nieren  um  so  flacher  erscheinen,  je  länger  sie  sind,  so  bleibt 
ihr  Volumen  und  ihr  Gewicht  ziemlich  constant.  Letzteres  beträgt 
durchschnittlich  vier  Unzen.  Ein  Lager  fettreichen  und  lockeren 
Bindegewebes  umgiebt  sie  als  Capsula  adiposa,  und  sichert  ihre 
Lage,  jedoch  nicht  so  verlässlich  und  unverrückbar,  dass  nicht  in 
Folge  mechanijicher  Einwirkungen,  z.  B.  Schnüren  bei  Frauen,  Druck 
von  benachbarten  Geschwülsten,  consecutive  Lageveränderungen  einer 
oder  beider  Nieren  auftreten. 

Die  Nieren  können  selbst  ausnahmsweise,  durch  Lockerung  ihrer  Ver- 
bindungen mit  der  Umgebung,  und  durch  Verlängerung  der  Gefässe,  an  welchen 
sie  hängen,  eine  solche  Verschiebbarkeit  erlangen,  dass  die  praktischen  Aerzte 
sie  als  wandernde  Nieren  zu  bezeichnen  pflegen.  Man  hat  solche  wandernde 
Nieren  vor  der  Wirbelsäule,  am  Promontorium  des  Kreuzbeins,  in  der  Fossa 
iliaea,  in  der  kleinen  Beckenhöhle,  selbst  zwischen  den  Platten  des  Dünn- 
darmgekröses angetroiFen.  Es  lässt  sich  leicht  entscheiden,  ob  eine  abnorme 
Nierenlage  angeboren  oder  erworben  ist,  da  sich  im  letzteren  Falle  der  Ursprung 
der  Nierengefässe  normal,  im  ersteren  abnorm  verhalten  wird.  —  Angeborene 
Lage  beider  Nieren  auf  der  rechten  Seite  (die  linke  über  der  rechten)  habe  ich 
in  meinem  langen  anatomischen  Leben  nur  einmal  gesehen. 

Die  äussere  glatte,  wohl  auch  Furchenspuren  enthaltende  Ober- 
fläche der  Nieren  wird  von  einer  dicht  anschliessenden  fibrösen 
Hülle  (Tunica  propria  s.  Capsula  fihrosa)  überzogen,  welche  sich 
sehr  leicht  abziehen  lässt,  und  am  Hilus  in  das  Parenchym  der 
Nieren  eindringt,  um  auch  jene  Höhle  des  Nierenkörpers  auszu- 
kleiden, in  welcher  das  später  zu  erwähnende  Nierenbecken  sammt 
den  Stämmen  und  primären  Zweigen  der  Blutgefässe  lagert.  Diese 
Höhle  ist  der  Sinus  retiis. 

Schneidet  man  eine  Niere  ihrer  Länge  nach,  vom  convexen 
gegen  den  concaven  Rand  durch,  so  findet  man,  dass  ihre  Substanz 
keine  gleichförmige  ist.  Man  bemerkt  grauliche,  dreieckige,  mit 
der  Basis  gegen  den  convexen  Band  gerichtete  Stellen  (Substantia 
meduUaris),  und  eine  sie  umgebende  braunrothe  Masse  (Substantia 
corticaiis).  Diese  Benennungen,  die  dem  blossen  Ansehen  entnommen 
wurden,  sind  jedoch  veraltet.  Ich  gebrauche  aus  gleich  zu  erörtern- 
den Gründen  für  Substantia  meduUaris  den  Namen  Substantia  tubu- 
losa,  und  für  Substantia  corticaiis,  lieber  Substantia  vasculosa  s.  glome- 
rulosa.  Die  dreieckigen  Stellen  an  der  Durchschnittsfläche  der  Niere 


Digitized  by 


Google 


778  1.  298.  Nieren  und  Harnleiter. 

sind  die  Durchschnitte  der  Malpighi'schen  Pyramiden,  deren 
nach  dem  Hilus  gerichtete,  abgerundete  Spitzen  Nieren  Wärzchen, 
Pupillae  renales,  heissen.  Die  Zahl  der  Pyramiden  in  einer  Niere 
überschreitet  nur  selten  sechzehn.  Sind  ihrer  weniger,  so  erscheinen 
sie  breiter  und  dicker. 

Die  zwischen  den  Malpighi'schen  Pyramiden  eindringenden  Massen 
von  Corticalsnbstanz,  beissen  ColtimtKie  Bertini.  Nicht  selten  fehlen  zwischen 
zwei  nachbarlichen  Pyramiden  die  entsprechenden  Columncte,  wodurch  es  zur 
Verschmelzung  dieser  Pyramiden  kommt,  und  sogenannte  Zwillingspyra- 
miden entstehen,  deren  Wärzchen  doppelt  so  gross  sind,  als  jene  der  ein- 
fachen. Bei  sehr  vielen  Säugethieren  fehlen  die  Columryie  Bertini  gänzlich, 
wodurch  sämmtliche  Pyramiden  ihre  gegenseitige  Isolirung  einbüssen,  und  zu 
einer  einzigen  grossen  Pyramide,  mit  einfacher,  breiter  Nierenwarze  ver- 
schmelzen. 

Ich  erwähne  noch,  dass  man  an  den  Pyramiden  auch  kleine,  konische, 
in  die  Rindensubstanz  eindringende,  nicht  immer  deutlich  hervortretende  Fort- 
sätze, als  Pyramiden fortsätze  anführt.  Sie  werden  wohl  nur  dadurch  er- 
zeugt, dass  die  von  der  Rinde  in  die  Pyramide  übergehenden  Hamkanälchen 
und  Blutgefässe,  sich  schon  früher,  bevor  sie  die  eigentliche  Pyramide  betreten, 
zu  kleineren  Bündeln  sammeln. 

Die  Nieren  Neugeborener  sind  an  ihrer  Oberfläche  nicht  glatt,  sondern 
mit  Furchen  gezeichnet,  also  gelappt  (Renea  lobcUiJ.  Jeder  Lappen  entspricht 
einer  Pyramide,  mit  zugehöriger  Corticalsubstanz.  Bei  vielen  Säugethieren 
(Fischotter,  Bär,  Seehund,  Delphin)  greifen  die  Furchen  so  tief  ein,  dass  die 
gesammte  Niere  in  viele,  völlig  isolirte  Keilstücke  (RenxmcuLi)  zerfällt,  deren 
jeder  seine  besondere  Mark-  und  Rindensubstanz  besitzt. 

Angeborene  Verschmelzung  beider  Nieren  an  ihren  unteren  Enden,  welche 
sich  vor  der  Wirbelsäule  und  der  auf  ihr  liegenden  Aorta  begegnen,  wird  als 
Hufeisenniere  nicht  so  selten  beobachtet. 

Der  Bau  der  Nieren,  im  allgemeinen  ümriss  nur  gezeichnet, 
giebt  folgendes  Bild. 

Die  sehr  mächtige  Arteria  renalis  verästelt  sich  nur  in  der 
Suhstantia  corticalis.  Sie  dringt,  vom  Hilus  aus,  mit  mehreren  Aesten 
zwischen  den  Malpighi'schen  Pyramiden  gegen  die  Oberfläche  der 
Niere  vor.  Sie  zerfallt  in  immer  kleiner  und  kleiner  werdende 
Zweigchen,  welche  nie  mit  einander  anastomosiren.  Bevor  diese 
arteriellen  Zweigchen  capillar  werden,  knäueln  sie  sich  auf,  und 
bilden  die  sogenannten  Grefässknäuel,  Glomendi  renales  s.  Cor- 
puscvla  MalpighiL  Diese  Knäuel  werden  von  häutigen  Kapseln  um- 
geben. Während  der  Aufknäuelung  spaltet  sich  die  Arterie  mehrmal, 
geht  aber,  nachdem  sie  durch  die  Vereinigung  ihrer  Spaltungsäste 
wieder  einfach  geworden,  an  derselben  Stelle  aus  dem  Knäuel  wieder 
heraus,  an  welcher  sie  in  ihn  eintrat,  und  löst  sich  nun  erst  in 
capillare  Verzweigungen  auf,  aus  welchen  sich  die  Anfänge  der 
Venen  hervorbilden.  Die  Grösse  der  Knäuel  beträgt  zwischen  0,01 
bis  0,06  Linie.  Ihre  Zahl  ist  Legion.  An  wohl  gelungenen  Injections- 
präparaten    scheint    die    Suhstantia  corticalis   nur    ein  Aggregat  von 


Digitized  by 


Google 


1.  298.  Nieren  und  Harnleiter.  779 

Glomeruli  zu  sein,  weshalb  sie  eben  Svhstantia  glomendosa  von  mir 
genannt  wurde.  —  Die  Harnkanälchen  (Jhdndi  urhuferi)  nehmen 
ihren  Anfang  aus  den  Kapseln  der  Malpighi'sehen  Körperchen. 
Jede  solche  Kapsel  hat  nämlich  eine  Oeffnung,  welche  der  Eintritts- 
stelle der  Knäuelarterie  in  die  Kapsel  gegenüber  liegt.  An  dieser 
Oeffnung  beginnt  ein  Harnkanälchen.  Die  Harnkanälchen,  deren  es 
also  so  viele  als  Kapseln  giebt,  verlaufen  anfangs  geschlängelt  durch 
die  Cortical Substanz  als  TubuU  contorti,  und  treten  dann  in  die  Pyra- 
miden ein,  um  in  ihnen  früher  oder  später  schlingenförmig  umzu- 
beugen  (Ansäe  llerdei),  und  zur  Corticalsubstanz  zurückzukehren,  in 
welcher  sich  mehrere  derselben,  unter  mannigfaltigen  Krümmungen, 
zu  einem  grösseren  Stämmchen  verbinden.  Diese  Stämmchen  treten 
neuerdings  unter  dem  Namen  der  Tvbuli  Beühüani  «.  recti  in  die 
Pyramiden  ein,  in  welchen  sie  vollkommen  geradlinig,  und  pro- 
gressiv je  zwei  und  zwei  unter  sehr  spitzigen  Winkeln  zusammen- 
fliessend,  gegen  die  Warze  der  Pyramide  verlaufen.  Die  spitz- 
winkelige Verschmelzung  je  zweier  Tulmli  BeUiniani  wiederholt  sich 
so  oft,  dass  an  der  Warze  selbst,  von  der  sehr  grossen  Anzahl  der 
in  die  Pyramide  eingetretenen  Tubuli,  nur  noch  ungefähr  vierzig 
erübrigen,  also  nicht  vier-  bis  fünfhundert,  und  noch  darüber,  wie 
die  mit  Zahlen  freigebigen  Schulbücher  sagen.  Die  Oeffnungen,  mit 
welchen  die  Tuhull  BeUiniani  an  der  Nierenwarze  münden,  sind  das 
Cribrum  henedictum  der  alten  Anatomen,  welche  von  der  Wichtig- 
keit der  Harnsecretion,  und  den  lethalen  Folgen  ihres  ünterbleibens 
dieselbe  richtige  Vorstellung  hatten,  wie  wir.  Jede  Malpighi'sche 
Pyramide  der  Marksubstanz  ist  somit  nur  ein  Bündel  von  Tidnili 
BeUiniani,  Ich  gebrauche  deshalb  den  Namen  Suhstantia  tubidosa 
statt  meduUaria,  Durch  die  wiederholte  gabelförmige  Verschmelzung 
der  Tubuli,  und  die  dadurch  bedungene,  gegen  die  Warze  fortschrei- 
tende Verminderung  ihrer  Zahl,  wird  eben  die  Pyramidenform  des 
Bündels  gegeben.  Da  circa  40  Oeffnungen  an  der  Warze  einer  Pyra- 
mide vorkommen,  so  muss  das  Köhrchenbündel  einer  Malpighi'- 
schen  Pyramide  auch  aus  circa  40  Theilbündeln  (Pyranddes  Ferreinii) 
bestehen. 

Die  Pyramiden  enthalten  aber,  ausser  den  Anaae  He)dei  und 
den  geradlinigen  Ttdndi  BeUiniani,  auch  sehr  zahlreiche  Capillar- 
gefässe,  welche  aus  dem  Capillargefässsysteme  der  Sid>8tantia  corti^ 
calis  abgehen,  tief  in  die  Pyramiden  hineindringen,  und  sich  durch 
bogenförmige  Uebergänge  gegen  die  Nierenwarze  zu,  an  Zahl  so 
reduciren,  dass  in  der  Warze  selbst,  nur  etwa  ebensoviel  Capillar- 
gefässschlingen  vorkommen,  als  Tuhuli  BeUiniani  daselbst  ausmünden. 
Diese  Blutgefässschlingen  liefern  offenbar  das  Materiale,  aus  welchem 
die    zwischen    ihnen    lagernden  Ansa£  Henlei   und    Tubuli  BeUiniani 


Digitized  by 


Google 


780  >•  293.  Nieren  and  Harnleiter. 

den  Harn  bereiten,  welcher  ans  den  Oeffnun^en  der  Papulae  renales 
ab  trau  feit. 

Die  Tubuli  Jfelliniani  waren  schon  dem  Eustachius  bekannt,  welcher 
sie  Sulci  und  Cancdiculi  nannte.  Laur.  Bellini  erkannte  zuerst  ihre  Ver- 
wendung als  liarnbereitende  Kanäle    fDe  structura  renum,  Flor.,  1662J. 

Die  Papulae  renales  werden  von  kurzen,  häutigen  Schläuchen 
umfasst,  in  welche  die  Papillen  wie  Pfropfen  hineinragen.  Diese 
Schläuche  sind  die  Nierenkelche  ((Wlice^  reiuiles  mhiores),  welche 
zu  zwei  oder  drei  in  Aveitere  Scliläuche  übergehen  (Calices  majores), 
durch  deren  Zusammeufluss  endlich  der  grösste  Calix  entsteht  — 
das  Nierenbecken,  Pelvis  renalis.  Das  Nierenbecken  liegt  hinter 
der  Arteria  und  Vetia  renalis  im  Ililus  und  Sintis  renis,  und  geht, 
trichterförmig  sich  verengend,  in  den  Harnleiter  über  (Ureter), 
welcher  an  der  vorderen  Fläche  des  Psoas  magnus  herabsteigt.  Am 
Eingang  des  kleinen  Beckens  kreuzt  er  sich  mit  der  Arteria  und 
Vena  iliara  communis,  tritt  hierauf  in  die  Plica  Doitglasii  ein,  in 
welcher  er,  mit  dem  entgegengesetzten  Ureter  convergirend,  zur 
hinteren  Wand  der  Harnblase  gelangt,  sich  hier  beim  Manne  neuer- 
dings mit  dem  Vas  deferens  kreuzt,  und  am  Grunde  der  Harnblase, 
deren  Muskel-  und  Schleimhaut  schief  durchbohrt  wird,  in  die 
Blasenhöhle  einmündet.  Der  aus  den  Papillae  renales  hervorquellende 
Harn  durchströmt  also,  auf  seinem  Wege  zur  Harnblase,  die  klei- 
neren und  grösseren  Nierenkelche,  das  Nierenbecken,  und  den  Harn- 
leiter. Im  weiblichen  Geschlechte  fassen  beide  üreteren,  bevor  sie 
zum  Blasengrund  kommen,  den  Hals  der  Gebärmutter  zwischen 
sich,  woraus  es  sich  erklärt,  warum  mit  Anschwellung  verbundene 
Erkrankungen  der  Gebärmutter,  ein  mechanisches  Impediment  der 
Harnentleerung,  mit  consecutiver  Erweiterung  der  üreteren,  und  der 
mit  ihnen  zusammenhängenden  übrigen  Harnwege  im  Nierenparen- 
chym abgeben  können.  —  Nicht  eben  selten  finden  sich  im  Hüus 
renis  zwei  Nierenbecken  vor,  ein  grösseres  und  kleineres.  Damit 
hängt  nothwendig  auch  Verdopplung  des  Harnleiters  zusammen. 

Grosse  und  kleine  Nierenkelche,  Nierenbecken  und  Harnleiter,  bestehen 
aus  einer  äusseren  Bindegewebsmembran,  worauf  eine  zweischichtige,  l&ngs* 
und  quergefaserte  organische  Muskelschichte,  und  zuletzt  eine  Schleimhaut 
mit  mehrfach  geschichtetem  Epithel  folgt,  dessen  oberflächlichste  Schichte  aus 
niedrigen  Cy linder zellen  besteht,  welche  ihrer  gegenseitigen  Abplattung  wegen, 
auch  fOr  Pflasterzellen  ausgegeben  werden  können. 

Meine  Abhandlung:  Ueber  das  Nierenbecken  des  Menschen  und  der 
Säugethiere,  im  XXXI.  Bande  der  Denkschriften  der  Wiener  Akademie,  enthält 
bisher  unberücksichtigt  gebliebene  Verhältnisse  der  Niere,  insbesondere  der 
Harnwege.  —  Ueber  die  topographischen  Verhältnisse  der  weiblichen  Urethren 
handelt  Luschka,  im  Archiv  für  Gynäkologie,  DL  Bd. 

Unterwirft  man  eine  durch  Arterien  injicirte  Niere  der  Corrosion.  welche 
das!  ganze  Nierenparenchym  zerstört,  und  nur  den  injicirten  Gefässbanm  unver- 


Digitized  by 


Google 


S.  294.  Näheres  Ober  Ein/elnhciten  der  Nierenanatomie.  781 

sehrt  übrig  lässt,  so  kann  man  mittelst  einer,  zwischen  die  beiden  etwas  er- 
wärmten primären  Spaltungsäste  der  Nierenarterie  eingeführten  Pincette, 
welche  man  federn  lässt,  den  Gefässbaum  in  zwei  Schalen,  wie  eine  gähnende 
Auster,  aus  einander  legen,  eine  dorsale  und  ventrale.  Die  beiden  Schalen 
stehen  in  gar  keiner  Gefässverbindung  unter  einander,  d.  h.  eine  Arterie  der 
dorsalen  Schale  greift  nie  in  die  ventrale  Schale  über,  und  umgekehrt.  Wurde 
auch  das  Nierenbecken  vom  Ureter  aus  injicirt,  so  sieht  man  dieses  zwischen 
den  beiden  Schalen  eingeschlossen  liegen.  Da  das  Gesagte  für  alle  Säugethier- 
nieren  gilt,  machte  ich  aus  ihm  das  Gesetz  der  natürlichen  Theilbarkeit 
der  Niere.  Eine,  den  grössten  Umfang  der  Niere  umsäumende  Linie,  durch 
welche  die  dorsale  und  ventrale  Schale  derselben  von  einander  abgemarkt 
werden,  mag  Nierenäquator  heissen.  Ich  halte  die  Sache  nicht  blos  für  ein 
anatomisches  Curiosum,  —  sie  lässt  sich  auch  pathologisch  verwerthen.  Meine 
Corrosionspräparate  über  die  natürliche  Theilbarkeit  der  Niere,  erregten  auf 
den  Weltausstellungen  solches  Aufsehen,  dass  ich  Jahre  lang  beschäftigt  war, 
fremde  anatomische  Museen  damit  zu  versehen. 

§.  294.  Näheres  über  Einzelnheiten  der  Nierenanatomie. 

1.  MalpighTsche  Körperchen. 

Sie  gehören,  Avie  gesagt,  nur  der  Eindensubstanz  der  Niere 
an.  Die  in  den  Grefassknänel  eines  Malpighi'schen  Körperehens 
eintretende  Arterie  ist  nicht  capillar.  Sie  löst  sich  erst  nach  ihrem 
Austritte  aus  dem  Knäuel  in  capillare  Zweigchen  auf.  In  das  Mal- 
pighi'sche  Körperchen  eingetreten,  theilt  sich  die  Arterie  mehrmal 
in  kleinere  Aestchen,  welche  sich  wieder  zu  einem  einfachen 
austretenden  Stämmchen  vereinigen.  Das  Zerfallen  einer  grossen 
oder  kleinen  Arterie  in  Aeste,  und  das  Wiedervereinigen  der 
Aeste  zu  einem  einfachen  Stämmchen,  nennt  man:  bipolares 
Wundernetz,  ein  Name,  welcher  schon  von  Galen  für  Geflechte 
grösserer  Arterien  an  der  Gehirnbasis  gewisser  Säugethiere  gebraucht 
wurde  (SiKroelöeg  nHj^yficc),  Die  Malpighi'schen  Körperchen  sind  also 
wahre  Wundernetze,  aber  nicht  in  der  Fläche  ausgebreitet,  sondern 
durch  Aufknäuelung  zusammengeballt.  —  Das  austretende  Gefass 
eines  Knäuels  hat  ein  kleineres  Kaliber  als  das  eintretende,  —  ein 
Umstand,  welcher  den  Gedanken  anregt,  dass  in  Folge  der  Blut- 
stauung im  Knäuel,  welche  durch  die  Ungleichheit  des  Zufuhrs- 
und Abzugsweges  gegeben  ist,  der  w^ässerige  Bestandtheil  des  Blutes 
durch  die  Wände  der  Knäuelgefässe  durchgepresst  wird,  das  Blut 
in  den  Knäuelgefässen  somit  an  Quantum  verliert  und  an  Consistenz 
gewinnt,  d.  h.  eingedickt  wird. 

Ludwig  meint,  dass  das  austretende  Gefäss  eines  injicirten  Knäuels 
nur  deshalb  enger  als  das  eintretende  erscheine,  weil  der  Injectionsdruck  stärker 
auf  das  eintretende  als  auf  das  austretende  wirkt.  Ich  kann  erwidernd  nur 
anführen,  dass,  wenn  diese  Meinung  berechtigt  wäre,  das  austretende  Gefass 
eines  Knäuels  um  so  enger  erseheinen  mtlsste,  je  zahlreicher  die  Theilungen 
und  Aufknäuelungen   des    eintretenden    Gefässes    sind,    und    umgekehrt.    Aber 


Digitized  by 


Google 


782  §•  294.  Nfthores  Ober  Eiuzelnhoiten  der  Nierenanaiomie. 

gerade  bei  beschuppten  Amphibien,  deren  kleine  Knäuel  nur  wenig  Krüm- 
mungen aufweisen  (wie  bei  Testudo,  Co  1  üb  er,  P  send  opus),  ist  der  Dicken- 
unterschied des  austretenden  Gefässes  zum  eintretenden  sehr  auffallend,  so  wie 
gegentheilig,  bei  nackten  Amphibien,  deren  Knäuel  gross  und  sehr  verschlungen 
sind,  der  Unterschied  weniger  in  die  Augen  fällt. 

Weder  grössere  noch  kleinere  Zweige  der  Arteria  rencdia  treten  je  mit 
einander  in  anatomische  Verbindung.  Jedem  Aste  der  Nierenarterie  entspricht 
somit  ein,  nur  von  ihm  allein  versorgter  Bezirk  der  Rindensubstanz.  Die  Venen 
fügen  sich  dieser  Regel  nicht.  Die  in  den  Columnae  Bertini  verlaufenden 
grösseren  Stämme  derselben,  gehen  um  die  Malpighi'schen  Pyramiden  herum 
kranzförmige  Anastomosen  ein.  —  Die  in  den  Wänden  des  Nierenbeckens  und 
der  Nierenkelche  sich  verzweigenden  Arterien,  bilden  keine  Knäuel. 

2.  Capillargefässnetze  der  Niere. 

Erst  die  aus  den  Knäueln  der  Malpighi'sclien  Körperchen 
herausgetretenen  Arterien  werden  capillar,  und  bilden  in  der  Rinden- 
substanz der  Niere  durch  Anastomosen  Netze,  in  welchen  die  Mal- 
pighi'schen  Knäuel  wie  eingesprengt  liegen.  Durch  die  Maschen 
dieses  Gefässnetzes  müssen  sich  die  in  der  Rinde  vorfindlichen 
Ilarnkanälchen  hindurchwinden.  Ferner  gehen  aus  diesen  Capillar- 
gefässnetzen  lange  und  unverästelte  Zweige  hervor,  welche  in  die 
Malpighi'schen  Pyramiden  eindringen,  zwischen  den  Tabidi  Belli- 
niani  gegen  die  Papilla  renalis  verlaufen,  und  während  dieses  Laufes, 
oder  erst  am  Ende  desselben  (in  der  Papilla  selbst)  schlingenförmig 
in  einander  übergehen.  Diese  Schlingen  sind  überaus  zahlreich.  Sie 
ähneln  an  Zahl  und  Form  den  im  vorhergehenden  Paragraphe  er- 
wähnten Ansäe  HerdeL  Nur  diese  Aehnlichkeit  habe  ich  in  meiner 
Abhandlung  (üeber  Injection  der  Wirbel thierniere,  Sitzungsberichte 
der  Wiener  Akad.,  1863)  erwähnt.  Es  fiel  mir  nicht  ein,  He  nie 
eine  Verwechslung  dieser  Gefässschlingen  mit  den  von  ihm  ent- 
deckten Schlingen  zuzumuthen,  wie  mich  Jene  beschuldigen,  welche 
meine  Schrift  nur  oberflächlich  oder  gar  nicht  gelesen  haben. 

Die  Venen  der  Svhstantia  corticalis  ergiessen  sich  in  grössere  Stämme, 
welche  die  Basen  der  Nierenpyramiden  kranzartig  umgeben  (Arcus  venosij. 
Diese  Arcus  sammeln  das  Blut  aus  der  Cortical-  und  Marksubstanz.  Die  kleinen 
Venen  der  Corticalsubstanz  verbinden  sich  sternförmig  zu  grösseren  Stämmchen. 
Die  sternförmigen  Venenfiguren,  welche  man  in  ihrer  natürlichen  Blutfüllung 
häufig  genug  an  der  Oberfläche  der  Corticalsubstanz  wahrnimmt,  sind  die 
sogenannten  Stellxdae  Verheyenii.  —  Ueber  die  Venen  der  Niere  handelt  aus- 
führlich Lenhossek,  im  Archiv  für  path.  Anat.,  68.  Bd.  —  Dass  kleine  Venen 
der  Rindensubstanz  die  fibröse  Kapsel  der  Niere  durchbohren,  und  in  die 
Venen  der  Capsula  adiposa  einmünden,  wurde  von  Steinach  bemerkt.  (Wiener 
akad.  Sitzungsberichte,  1884.) 

3.  Kapseln  der  Malpighi'schen  Körperchen,  und  Harn- 
kanälchen. 

Die  häutige  Kapsel,  von  welcher  jedes  Malpighi'sche  Körper- 
chen umschlossen  wird,  hat  zwei  Oeffnungen,  eine  für  die  ein-  und 


Digitized  by 


Google 


§.  294.  Näheres  aber  Einzeluh eilen  der  Nieronanatomie.  783 

austretenden  Arterien  des  Malpighi'schen  Körperehens;  —  eine 
zweite,  der  ersten  gegenüber  stehende,  als  Beginn  des  Harnkanäl- 
chens.  Die  Kapsel  bestellt  aus  strueturloser  oder  undeutlich  ge- 
faserter  Wand,  mit  Pflasterepithel.  Sie  umschliesst  das  in  ihr  liegende 
Malpighrsehe  Körperchen  ziemlich  lose.  Ob  die  Harnkanälchen 
der  Rindensubstanz  nur  mit  Einer,  oder  mit  mehreren  Knäuelkapseln 
in  Zusammenhang  stehen,  ist  noch  unentschieden. 

Liegt  der  Malpighi'sche  Gcfässknäuel  nackt  in  der  Kapsel,  oder  erhält 
er  einen  Ueberzug  von  ihr?  Es  fehlt  nicht  an  Autoritäten,  welche  in  der 
Kapsel  der  Malpighi'schen  Körperchen  nur  Eine  Oeffnung,  jene  des  begin- 
nenden Harnkanälchcns  annehmen,  und  sich  das  Verhältniss  der  Kapsel  zum 
Körperchen  so  vorstellen,  wie  jenes  der  serösen  Häute  zu  den  von  ihnen  um- 
schlossenen Organen,  d.  h.  sie  lassen  die  Kapsel  durch  das  Malpighi'sche 
Körperchen  eingestülpt  sein,  und  letzteres  somit  nicht  frei  in  der  Höhle  der 
Kapsel  liegen,  sondern  von  dem  eingestülpten  Antheil  der  Kapselwand  über- 
zogen werden.  Ich  kann  dieser  Ansicht  nicht  beipflichten,  weil  sie  eben  nur 
eine  Ansicht  ist.  Nicht  die  Kapsel,  wohl  aber  ihr  Epithel  setzt  sich  auf  die 
Oberfläche  des  Malpighi'schen  Körperchens  fort.  Es  wäre  der  Ausscheidung 
von  Blutserum  aus  den  Malpighi'schen  Knäueln  in  die  Höhle  der  Kapsel 
wahrlich  nicht  geholfen,  wenn  die  Knäuel,  der  eben  gerügten  Vorstellung 
nach,  ausser  der  Kapsel  lägen.  Die  Kapsel  verwächst  vielmehr  an  der  Ein- 
und  Austrittsstelle  der  Arterie  des  Malpighi'schcn  Körperchens  mit  dieser 
Arterie,  ohne  sich  auf  das  Körperchen  umzustülpen,  welches  somit  frei  in  der 
Höhle  der  Kapsel  liegt. 

4.  Harnkanälchen. 

Vom  Ursprünge  eines  Harnkanälchens  aus  der  Kapsel  des 
Malpighi\schen  Körperchens,  bis  zur  Mundung  desselben  an  der 
Papilla  renalis,  lassen  sich  an  ihm  vier  Abtheilungen  unterscheiden: 
1.  der  Tidmlns  corvtortus  in  der  Suhstantia  corticalis,  2.  die  Ansa 
Heiüei  in  der  Malpighi'schen  Pyramide,  3.  das  geschlungene  Ver- 
laufsstück des  rückläufigen  Schenkels  der  Ansa  in  der  Rinde,  und 
4.  der  geradlinige  Tuhvlua  Bellinianus  in  der  Pyramide. 

Die  Harnkanälchen  bestehen,  in  allen  diesen  vier  Kategorien,  aus  stmc- 
turloser  Wand  und  Epithel.  Das  Epithel  ändert  sich  aber  nach  dem  Kaliber 
der  Kanälchen.  So  flndet  sich  in  den,  0,02  Linie  weiten  Tvhuli  contorti  ein, 
dieselben  fast  ganz  ausfüllendes  Epithel  aus  Pflasterzellen,  mit  feinkörnigem,  den 
Kern  verdeckendem  Inhalt;  —  in  den  engen  Änsae  HenUi  (0,008  Linie),  ein 
Epithel  aus  hellen  ovalen  Zellen,  welche  aber  in  dem  aufsteigenden,  sich  etwas 
erweiternden  Schenkel  der  Ansäe,  wieder  feinkörnigen  Inhalt  führen.  In  den 
stärkeren  Tubuli  BeUinicmi  findet  sich  Cylind erepithel,  —  in  den  feineren  und 
in  den  geschlängelten  Yerbindungsgefässen  derselben  mit  den  Ansäe  Henlei 
helles  Pflasterepithel.  —  Diese  Structurverschiedenheiten  verschiedener  Ab- 
schnitte der  Harnkanälchen,  lassen  auch  auf  einen  verschiedenen  Antheil  der- 
selben an  der  Harnbereitung  schliessen.  Worin  dieser  Antheil  bestehe,  kann 
zur  Zeit  Niemand  sagen.  Ebenso  verschieden  sind  die  pathologischen  Zustände 
der  Bellini'schen  und  Henl ersehen  Harnkanälchen.  Der  Harnsäure-Infarct 
beschränkt  sich  nur  auf  erstere,  —  die  Incrustation  mit  Kalksalzen  und  die 
Fettinfiltration  nur  auf  letztere. 


Digitized  by 


Google 


784  S.  294.  Näheres  Ober  Einzelnheiten  der  Nierenanatomie. 

5.  Vorgang  der  Harnbereitung. 

Wenn  die  gewundenen  Arterien  eines  Malpighi'schen  Kör- 
perchens,  zufolge  des  in  ihnen  gesteigerten  Blutdruckes,  den  wässe- 
rigen Blutbestandtheil  (Serum)  durchsickern  lassen,  so  muss  dieser 
von  der  Kapsel,  welche  das  Körperchen  umgiebt,  aufgefangen 
werden,  und  da  die  Kapsel  sich  in  ein  Harnkanälchen  fortsetzt, 
so  wird  er  sofort  in  letzteres  einströmen.  Die  gewundenen  Harn- 
kanälchen  sind  aber  in  der  Rindensubstanz  der  Niere  mit  den 
Maschen  der  Capillargefässe  in  innigem  (^ontact;  und  ebenso  stehen 
auch  die  Fortsetzungen  der  gewundenen  Harnkanälchen  als  Amae 
Henlei,  und  die  geradlinigen  Tuhidi  BelViniani  in  der  Substanz  der 
Nierenpyramiden,  mit  den  bereits  erwähnten  langgestreckten  Gefäss- 
schlingen,  welche  mit  dem  Capillargefässnetz  der  Eindensubstanz 
zusammenhängen,  in  allseitiger  Berübrung.  Das  Capillargefässnetz 
der  Rindensubstanz,  und  die  mit  ihm  zusammenhängenden  Schlingen 
in  den  Pyramiden,  fuhren  aber  eingedicktes  Blut,  weil  sie  jenseits 
der  Gefassknäuel  der  Rindensubstanz  liegen.  Dieses  eingedickte  Blut 
enthält  die  stickstoffreichen,  zur  Ausscheidung  bestimmten  Zer- 
setzungsproducte  des  Stoffwechsels,  während  die  Harnkanälchen  blos 
Blutwasser  führen.  Wenn  nun  zwei  chemisch  verschiedene  Flüssig- 
keiten durch  eine  thierische  Haut  (hier  die  äusserst  dünnen  Wan- 
dungen der  Harnkanälchen  und  der  Capillargefösse)  von  einander 
getrennt  sind,  so  geschieht,  durch  die  trennende  Wand  hindurch, 
ein  wechselseitiger  Austausch  ihrer  Bestandtheile,  in  Folge  dessen 
das  Serum  in  den  Harnkanälchen,  durch  Aufnahme  der  auszuschei- 
denden, stickstoffigen  Bestandtheile  des  Blutes  —  Harnstoff  und 
Harnsäure  —  zu  Harn  wird. 

Dieses  Wenige  mag  genügen,  um  dem  Anfanger  beiläufig  eine 
Idee  vom  Hergange  der  Harnbereitung  zu  geben,  und  es  ihm  ver- 
ständlich zu  machen,  warum  die  Nieren,  welche  dieser  Darstellung 
zufolge  Reinigungsorgane  des  Blutes  von  unbrauchbaren,  ja  höchst 
schädlichen  Auswurfsstoffen  sind,  so  nahe  an  dem  Hauptstamme  des 
Arteriensystems  liegen,  so  grosse  Sehlagadern  erhalten,  und  eine 
grössere  Menge  Absonderungsflüssigkeit  liefern, .  als  die  um  so  viel 
umfangreichere  Leber. 

Die  Schlingen  der  Harnkanälchen  in  den  Pyramiden  der  Nieren  ent- 
deckte He  nie  (Zur  Anatomie  der  Nieren.  Gott.,  1862).  Er  war  aber  der 
Meinung,  dass  diese  Schlingen  mit  den  Tubuli  Bellininni  nicht  zusammen- 
hängen, sondern,  wie  ihr  absteigender  Schenkel  aus  dem  Tübulus  contortus 
einer  Bow manischen  Kapsel  hervorgeht,  so  auch  ihr  rückläufiger  Schenkel 
auf  dieselbe  Weise  mit  einer  Bowman'schen  Kapsel  zusammenhängt.  Henle 
fasste  also  die  Schlingen  als  ein  für  sich  bestehendes,  besonderes  Kanalsystem 
in  der  Niere  auf,  welches,  zum  Gegensatz  des  an  der  Nierenwarze  offenen 
Systems  der  TubtUi  Belliniani^  als  geschlossenes  Kanalsyst«m  zu  betrachten 


Digitized  by 


Google 


§.  295.  Nobonnieren.  785 

sei.  Eine  Unzahl  von  Specialabhandlangen  über  diesen  Gegenstand,  von  welchen 
ich  nnr  jene  von  Roth,  Herz,  Kollmann»  Steudcner  und  Schweigger- 
Seidel  nenne,  hat  es  nun  mit  mehr  weniger  Beweiskraft  dargelegt,  dass  das 
von  nenle  als  anatomisch  selbstständig  aufgefasste  System  der  Hamkanälchen, 
mit  dem  Bellini  an i'schen  Kanalsystem  ein  Continuum  bildet.  Es  gab  nur 
Einen  Weg,  diese  Continuitfit  zu  beweisen,  und  dieser  war  die  Füllung  der 
Bowm aussehen  Kapseln  vom  Ureter  aus,  bei  welcher  Füllung  die  Injections- 
massc  durch  die  Tubuli  Belliniani  in  die  Ansäe  Henlei,  von  diesen  in  die 
Tubuli  contorti,  und  so  fort  in  die  Kapseln  der  Malpighi'schen  Körperchen 
getrieben  werden  musste.  Dieses  Kunststück  gelang  Schweigger-Seidel  an 
der  Niere  eines  fünfmonatlichen  Embryo.  Mir  ist  es  nicht  gelungen. 

6.  Intermediäre  Nierensubstanz. 

Ausser  Blut-  und  Harngefössen  besitzt  die  Niere  noch  eine 
eigenthümliehe,  zwischen  den  Bhit-  und  Harngefässen  eingelagerte, 
und  diese  verbindende,  intennediäre  Substanz.  Blut-  und  Harn- 
gefösse  allein  könnten  dem  Nierenparenchym  nicht  jene  Derbheit 
verleihen,  welche  ihm  thatsächlich  zukommt.  Bowman  nennt  die 
Zwischensubstanz  ein  granulirtes  Blastem,  Toynbee  lässt  sie 
aus  Zellen  bestehen.  Wir  betrachten  sie  als  ein  mehr  weniger  homo- 
genes Bindegewebe,  dessen  fibrillärer  Zerfall  besonders  in  der  Nähe 
der  Gefass Wandungen  deutlich  hervortritt.  Organische  Muskelfasern 
wurden  in  ihm,  entlang  den  Blutgefässen,  nachgewiesen.  Blattartige 
Ausbreitungen  dieser  Bindegewebssubstanz,  sollen  ferner  lappen- 
förmige  Abtheilungen  des  Nierenparenchyms  umschliessen,  und  um 
sie  herum  förmliche  Kammern  bilden,  welche  mit  den  Saugadern 
in  offener  Verbindung  stehen. 

§.  295.  Uebenniereii. 

Nebennieren  oder  Obernieren,  Glandulae  miprarenales, 
Rme8  succenturiaH  s,  Capsulae  atrabüiaria£,  gehören  functionell  ganz 
gewiss  nicht  zum  uropo^tischen  System.  Nur  die  freundnachbarliche 
Beziehung  zwischen  ihnen  und  den  Nieren,  lässt  ihre  Untersuchung 
sich  hier  anreihen.  Ihr  Daseinszweck  ist  völlig  unbekannt.  Sie  sind 
zwei  dreiseitige  flache,  gelbbraune,  scheinbar  drusige  Organe  ohne 
Ausführungsgang,  welche  mit  einer  concaven  Fläche  am  oberen 
Ende  der  Nieren  aufsitzen,  ohne  mit  ihnen  in  Gefassrerkehr  zu 
stehen.  Ihre  hintere,  etwas  convexe  Fläche  liegt  auf  der  Pars  lum- 
halla  diaphra^matia  auf.  Die  vordere,  mehr  geebnete  Fläche  der 
rechten  Nebenniere  berührt  die  Leber,  jene  der  linken  den  Magen- 
grund. Die  vordere  und  hintere  Fläche  sind  gefurcht.  An  der  vor- 
deren Fläche  findet  sich,  nahe  der  Basis,  ein  tiefer  Einschnitt,  Hilus, 
durch  welchen  die  Hauptvene  des  Organs  hervortritt.  Die  Arterien 
benützen  wohl  den  Hilus  als  Eintrittspforte,  treten  aber  auch  von 
anderen  Seiten  her  in  die  Drüse  ein. 

H  7  r  1 1 ,  Lelirbach  der  Anatomie.  20.  Aufl.  50 


Digitized  by 


Google 


786  §.  296.  Nebennieren. 

Die  Nebenniere  besitzt  eine  fibröse  Umhüllungsliaut,  und  inner- 
halb derselben  eine  derbere  Rinden-  und  eine  weichere,  wie 
schwammige  Marksubstanz.  Von  der  Umhüllungshaut  dringen 
Faserzuge  in  die  Rindensubstanz  ein,  um  sie  fächerig  abzutheilen. 
Die  einzelnen  Fächer  erscheinen  bei  mikroskopischer  Untersuchung 
mit  Zellen  gefüllt,  welche  sich  der  Länge  nach  an  einander  reihen. 
Die  mittleren  Zellen  einer  Reihe  verschmelzen  zu  länglichen 
Schläuchen,  während  die  an  den  Endpunkten  einer  Reihe  liegenden 
unverschmolzen  bleiben.  Die  Zellen  beherbergen  nur  einen  Kern; 
die  Schläuche  mehrere  —  bis  zwanzig.  Was  das  für  Zellen  sind, 
weiss  man  bis  jetzt  noch  nicht.  Sie  haben  deshalb  auch  noch  keinen 
Namen  erhalten.  —  Die  Marksubstanz  besteht  aus  einem  Netzwerk 
von  weiten  Capillargefässen  (besonders  Venen)  und  lockerem  Binde- 
gewebe, in  welchem  dreierlei  Formen  von  Zellen  lagern:  1.  kern- 
führende Zellen,  von  cylindrischer  oder  prismatischer  Gestalt,  jenen 
in    der    Corticalsubstanz    ähnlich,    und    ebenso    namenlos   wie  diese; 

2.  wahre    kleine    Ganglienzellen,    aber    ohne    Aeste,    also    insular; 

3.  wahre  grosse  Ganglienzellen  mit  verästelten  Fortsätzen.  1.  und  2. 
sind  weitaus  zahlreicher  vorhanden  als  3.  Die  Fortsätze  der  grossen 
Ganglienzellen  haben  mehrere  Autoren  mit  den  Primitivfasern  der 
in  der  Nebenniere  sehr  zahlreichen  Nervengeflechte  im  Zusammen- 
hang stehen  gesehen.  Es  wurde  deshalb  die  Nebenniere  berieits  als 
Nervendrüse  classificirt!  Was  mit  diesem  Worte  gesagt  sein  soll, 
wissen  wir  ebensowenig  als  Jene,  welche  es  erfunden  haben. 

Die  unbekannte  Function  der  Nebenniere  sichert  dieses  Organ 
vor  lästigen  Nachfragen  in  der  Heilwissenschaft.  Die  nach  Ad  di- 
so n's  Beobachtungen  bei  Erkrankung  der  Nebennieren  vorkommende 
livide  Färbung  der  Haut,  mag  wohl  einen  nicht  in  den  Nebennieren 
zu  suchenden  Grund  haben.  Wir  haben  beide  Nebennieren  durch 
Krebs  desorganisirt  gesehen,  ohne  livide  Hautfarbe.  Dass  sie  bei 
Acephalen  fehlen,  wurde  durch  Bischoffs  Erfahrungen  widerlegt. 
Angeborene  abnorme  Lagerung  der  Nieren  bedingt  keine  ent- 
sprechende Lageveränderung  der  Nebennieren.  —  Die  Nebennieren 
erreichen  ihre  fast  vollkommene  Entwicklung  schon  früh  im  Em- 
bryoleben. Nach  der  Geburt  vergrössern  sie  sich  nur  wenig.  In  den 
Erstlingsperioden  der  Entwicklung  der  Harnwerkzeuge  sind  sie 
selbst  zweimal  grösser,  als  die  Nieren;  im  Erwachsenen  beträgt  ihr 
Gewicht  nur  ein  Viertelloth.  —  Wenn  man  eine  Nebenniere  zwi- 
schen den  Fingern  knetet,  und  die  ohnedies  weiche  Marksubstanz 
ganz  zerquetscht,  so  kann  man  die  letztere  durch  einen  Stich  in 
die  derbere  Rindensubstanz  als  Brei  (Atra  büis  der  Alten)  heraus- 
drücken, worauf  die  Rindensubstanz  als  leere  Schale  zurückbleibt. 
Dies    veranlasste    die  vor  Zeiten  cursirende  Benennung  der  Neben- 


Digitized  by 


Google 


§.  296.  Harnblase.  787 

niere,  als  Capsula  atrdbüiaria.  Kleine,  hirse-  bis  hanfkorngrosse 
Körperchen  in  der  Nähe  des  Hilus  der  Nebenniere,  und  von  gleicher 
Striictur  mit  dieser,  sind  wahre  Nebennebennieren,  RenuncuU 
»uccenturiati.  Die  Nebennieren  der  Schlangen  haben  eine  Pfortader, 
wie  die  Leber. 

Eustachius  entdeckte  diese  Drüsen,  und  beschrieb  sie  in  seinem 
Lihellus  de  renihus.  Venet»,  1563.  Den  Namen  Renes  succenturiati  legte  ihnen 
Casserius  bei.  Da  die  Nebennieren  keine  Nieren  sind,  ist  auch  der  alte 
Name  Renes  parvi  nichts  werth.  Epinephris  wäre  wohl  das  richtige  Wort.  — 
Spigelius  wusste  nicht  mehr  von  ihrer  Verrichtung,  als  wir  heutzutage  wissen. 
„Üt  aliquid  diaisse  videatur,'*  sagt  er  treuherzig,  ^actae  sunt  ad  implendum 
vacuum,  quod  inter  renes  et  diaphragma  interstaf*  (De  corp.  hum*  fahr,,  Lih, 
VIII  Cap.  15). 

§.  296.  Harnblase. 

Die  Harnwerkzeiige  besitzen  in  der  Harnblase,  Vesica  uri- 
naria  «.  Urocyatia  (ri  ovqovy  Harn),  einen  häutig  muskulösen  Be- 
hälter, in  welchem  der  Harn,  welcher  fortwährend  durch  die  Ureteren 
zufliesst,  büerlm  aufbewahrt  wird,  um  nicht  ununterbrochen  abzu- 
träufeln.    —    Es    soll    Vesica,    nicht    Vesica    gesagt    werden,    nach 

Juvenal: 

„Nunc  via  processvs,  vetulae  vesica  heatas" 

Thiere,  deren  Harn  so  reich  an  harnsauren  Salzen  ist,  dass  bei  längerem 
Verweilen  desselben  in  der  Blase,  Sedimentirung  eintreten,  und  Harnsteine 
gebildet  werden  müssten,  besitzen  keine  Harnblase,  sondern  die  Ureteren 
münden  in  das  als  Cloake  benannte  untere  Mastdarmendc  (Amphibien,  Vögel), 
aus  welchem  die  Salze  des  Harns  zugleich  mit  dem  Koth  dato  tempore  aus- 
geleert werden.  Durch  diese  Salze  erscheint  der  Koth  der  Vögel  und  Amphibien 
grossentheils  weiss. 

Die  Harnblase  hat  eine  ovale  Gestalt,  mit  stärkerer  Wölbung 
der  hinteren,  als  der  vorderen  Wand.  Sie  liegt  hinter  der  Sym- 
physis  ossium  pubis,  über  deren  oberen  Rand  sie  sich  im  vollen 
Zustande  erhebt,  und  den  Punctionsinstrumenten  zugänglich  wird. 
Nach  hinten  grenzt  sie  an  das  Rectum  beim  Manne,  an  die  Gebär- 
mutter beim  Weibe,  und  besitzt  deshalb  in  letzterem  Geschlechte 
von  vorn  nach  hinten  weniger  Tiefe,  was  aber  durch  ihre  grössere 
Seitenausdehnung  so  reichlich  compensirt  wird,  dass  die  weibliche 
Harnblase  die  männliche  überhaupt  an  Geräumigkeit  übertrifft.  Die 
Weiber  uriniren  aber  nicht  aus  diesem  Grunde  allein  seltener  als 
die  Männer,  sondern  auch  deshalb,  weil  vieles  Trinken  nur  eine 
männliche  Tugend  ist. 

Der  Scheitel  der  Blase  hängt  durch  das  Ligamentum  vesico- 
umbilicale  medium,  welches  der  obsolet  gewordene  embryonische 
ürachus  ist,  mit  dem  Nabel  zusammen.  Verlängerungen  der  Längs- 
muskelfasern der  Blase  setzen  sich  in  dieses  Band  fort.  —  Auf  den 

50* 


Digitized  by 


Google 


788  «.  296.  Harnblase. 

Scheitel  folgt  iler  Körper  der  Blase,  und  aaf  diesen  der  breiteste 
Theil  oder  Grund,  welcher  beim  Manne  auf  dem  Mittelfleische  und 
einem  Theil  der  vorderen  Mastdarmwand  aufruht,  beim  Weibe  da- 
gegen auf  der  vorderen  Wand  der  Mutterscheide.  Die  Seitenwände 
der  Blase  werden  durch  die  Ligameida  vesico-umbllicalia  kUercdut 
(obliterirte  Nabelarterien)  mit  dem  Nabel  verbunden. 

Jenen  Theil  des  Blasengrundes,  von  welchem  die  Harnröhre 
abgeht.  Blasenhals  (Collum  vesicae)  zu  nennen,  ist  wohl  üblich, 
aber  ganz  und  gar  unpassend.  Ebenso  unrichtig  ist  es,  diesem  Blasen- 
halse die  Gestalt  eines  Trichters  zuzuschreiben,  dessen  weites  Ende 
gegen  die  Blase  sieht,  dessen  engeres  Ende  in  die  Harnröhre  fort- 
läuft. Keine  anatomische  Autopsie  rechtfertigt  diese  Annahme.  Man 
findet  an  aufgeblasenen  und  getrockneten  Harnblasen  die  Harnröhre 
immer  nur  mit  einer  scharf  gerandeten,  nicht  trichterförmig  gestal- 
teten Oeffnung  beginnen.  Wenn  man  den  Terminus  eines  Blasen- 
halses schon  nicht  aufgeben  will,  so  kann  nur  der  erste  Abschnitt 
der  Harnröhre,  welcher  von  der  Prostata  umwachsen  ist  (Pars 
prostatica  urethrae),  mit  diesem  Namen  bezeichnet  werden,  da  er 
als  der  enge  Hals  der  weiten  Harnblase  angesehen  werden  mag, 
wie  es  denn  wirklich  in  allen  alten  Anatomien  geschieht,  welche 
die  Pars  prostatica  urethrae  als  Collum  vesicae  behandeln. 

Aus  Luschka's  Untersuchungen  über  die  Reste  des  embryonischen 
ürachus  im  Erwachsenen  (Archiv  für  path.  Anat.,  Bd..  XXIII),  hat  sich  er- 
geben, dass  der  Urachus  nicht  immer  zu  einem  soliden  Bindegewebsstrang 
eingeht,  sondern,  wenigstens  theilweise,  seinen  ursprünglichen  Charakter  als 
Hohlgang  beibehält.  Es  erstreckt  sich  nämlich  zuweilen  eine  röhrenartige  Ver- 
längerung der  Blasenschleimhaut  in  seiner  Axe  mehr  weniger  weit  gegen  den 
Nabel  hinauf.  Diese  Verlängerung  kann  sich  von  der  Blasenhöhle  abschnüren, 
durch  Verwachsung  ihres  Anfangssttickes  am  Blasenscheitel.  Ihr  Verlauf  gegen 
den  Nabel  kann  Windungen  bilden,  und  durch  grössere  oder  kleinere  Aus- 
buchtungen knotig  erscheinen.  Die  Ausbuchtungen  können  auch  durch  Ab- 
schnürung zu  selbstständigen  Cysten  werden. 

Man  unterscheidet  an  der  Harnblasenwand,  von  aussen  nach 
innen  gehend,  folgende  Schichten: 

1.  Einen  nur  an  ihrem  Scheitel,  an  der  hinteren  und  an  der 
seitlichen  Wandung  vorhandenen  Bauch fellüberzug; 

2.  eine  aus  Längen-  und  Ringfasern  bestehende  organische 
Muskelhaut,  deren  Längenfasern  als  Detrusor  urinae  benannt  werden, 
und  deren  Kreisfasern  um  die  Blasenöffnung  der  Urethra  herum 
den  Sphincter  vesicae  bilden; 

3.  ein  submucöses  Bindegewebe,  mit  elastischen  Fasern  reich- 
lich gemischt,  und 

4.  eine  Schleimhaut,  welche  im  leeren  Zustande  unregelmässige 
Falten  bildet,   und  besonders  gegen  den  Blasenhals  hin,   zahlreiche 


Digitized  by 


Google 


f.  297.  Praktische  Bemerkungen  ftber  die  Harnblase.  789 

kleine  Schleimdrüschen  enthält.  Ein  mehrschichtiges  Epithel,  die 
Mitte  haltend  zwischen  Pflaster-  und  Cylinderepithel,  überzieht  die 
Schleimhaut  der  Harnblase. 

Am  Blasengrunde  münden  die  Ureteren  in  die  Blase  ein,  mit 
spaltförmigen  Oeffnungen,  welche  ohngefähr  anderthalb  Zoll  von 
einander  entfernt  liegen,  und  mit  dem  Anfange  der  Harnröhre  die 
Ecken  eines  gleichschenkeligen  Dreieckes  darstellen  (Trigonum 
Lieutaudii),  an  welchem  die  Muskulatur  der  Harnblase  stärker  ent- 
wickelt ist,  und  die  einzelnen  Bündel  derselben  dichter  zusammen- 
gedrängt sind,  als  sonst  wo.  Jos.  Lieutaud,  Professor  in  Aix, 
beschrieb  dieses  Gebilde,  welches  schon  lange  Tor  ihm  bekannt 
war,  und  den  gesammten  Blasengrund,  sehr  ausführlich  in  den 
Memoires  der  Pariser  Akademie,  1753.  —  Die  Schleimhaut  des 
Trigonum,  welcher  man  eine  grosse  Empfindlichkeit  zuschreibt, 
hängt  an  der  unterliegenden  Muskelschicht  so  fest  an,  dass  sie  sich 
bei  entleerter  Blase  daselbst  nicht  in  Falten  legt.  Die  gegen  die 
Harnröhrenöffnung  gerichtete,  etwas  aufgewulstete  und  abgerundete 
Spitze  des  Trigonum  ZdeutatuHi  heisst  bei  französischen  Anatomen 
Ittette  vesicale  (Uvula  vesicae).  An  den  Seitenrändern  des  Trigonum 
sieht  man  gerade  Muskelbündel  vom  hinteren  Eande  der  Prostata 
zur  Einmündung  der  Ureteren  ziehen.  Diese  Muskelbündel  haben 
die  Bestimmung,  auch  bei  voller  Blase  die  Mündungen  der  Ureteren 
klaffend  zu  erhalten,  und  dadurch  das  Einströmen  neuer  Abson- 
derungsquantitäten des  Harns  möglich  zu  machen. 

Ueber  die  Befestignngsb ander  der  Blase  siehe  §.  323. 
In  morphologischer  und  anatomischer  Beziehung  lehrreich  sind  Barkow'a 
Untersuchungen  über  die  Harnblase  des  Menschen.  Breslau,  1858,  foL,  mit 
13  Tafeln.  —  Interessante,  praktisch  verwerthbare  Mittheilungen  über  die  Lage- 
veränderung der  Harnblase  bei  Ausdehnung  des  Mastdarms,  gab  6.  Garson, 
im  Archiv  für  Anat.  und  PhysioL,  1878. 

§.  297.  Praktisclie  Bemerkungen  über  die  Harnblase, 

Man  kann  sich  von  den  Beziehungen  der  Harnblase  zu  den 
übrigen  Beckeneingeweiden  nur  dadurch  eine  richtige  Idee  bilden, 
wenn  man  sie  nicht,  wie  gewöhnlich  in  den  Secirsälen  geschieht, 
aus  der  Beckenhöhle  sammt  den  Geschlechtstheilen  herausnimmt, 
und  im  aufgeblasenen  Zustande  studirt,  sondern  an  einem  Becken 
ein  Os  innominatum  so  entfernt,  dass  die  Sy^mphysis  pubis  ganz  bleibt. 
Man  hat  sich  dadurch  die  Beckenhöhle  seitlich  geöffnet,  und  sieht 
die  Harnblase  im  Profil.  —  Ist  die  Blase  leer,  so  liegt  sie,  klein 
und  zusammengezogen,  genau  hinter  der  Symphysis,  und  ein  Theil 
des  Ueum  lagert  sich  zwischen  sie  und  das  Rectum  in  die  Excavatio 
rectO'vesicalis,  Wird  sie  aufgeblasen,  so  nimmt  sie  den  Raum  des 
kleinen    Beckens    so    sehr   in    Anspruch,    dass  sie  in  denselben  fest 


Digitized  by 


Google 


790  V'  '^'''  Praktische  Bemerkungen  Ober  die  Harnblase. 

eingepflanzt  erscheint,  und  die  Schlingen  des  Ileum  in  die  grosse 
Beckenhöhle  hinaufgedrängt  werden.  Man  bemerkt  zugleich,  dass 
sie  nicht  vollkommen  senkrecht  steht,  sondern  mit  ihrem  Scheitel 
etwas  nach  rechts  abweicht,  wegen  linksseitiger  Lage  des  Mastdarms. 

Von  jener  Stelle  an,  wo  das  Peritoneum  die  hintere  Blasen- 
wand verlässt,  um  8ub  forma  der  Plica  Douglaaii  zum  Mastdarm  zu 
treten,  bis  zum  Blasenhals  herab,  erstreckt  sich  der  Fundus  vesicae, 
welcher  auf  dem  Rectum  aufliegt,  und  seitwärts  durch  laxes  Binde- 
gewebe mit  den  Samenbläschen  verbunden  ist.  Der  in  den  Mast- 
darm eingeführte  Finger  erreicht  leicht  die  Mitte  des  Blasengrundes, 
und  kann  ihn  empordrängen.  Die  Exploration  eines  Blasensteines, 
und  die  Möglichkeit  eines  Recto-Vesicalschnittes,  um  ihn  auszuziehen, 
beruhen  auf  diesem  anatomischen  Verhältnisse.  —  Der  Fundus  vesicae 
steht  bei  voller  Blase  tiefer,  als  bei  leerer,  und  nähert  sich  somit 
der  Ebene  des  Mittelfleisches.  Es  soll  deshalb,  wenn  ein  Steinschnitt 
durch  das  Mittelfleisch  ausgeführt  werden  muss,  eine  Injection  der 
Blase  vorausgeschickt  werden.  —  Der  Scheitel  der  Blase  ragt  im 
gefüllten  Zustande,  besonders  bei  Kindern,  stark  über  die  Symphyse 
hinaus.  Demgemäss  wäre  bei  Kindern  die  Eröffnung  der  Blase  über 
der  Symphysis  (Sectio  hypogastrica),  um  so  mehr  dem  Perineal- 
schnitte  vorzuziehen,  als  der  Fundus  der  kindlichen  Blase,  wegen 
Enge  des  Beckens,  weit  weniger  entwickelt  ist,  und  da»  Peritoneum 
weiter  an  ihm  herabgeht,  als  bei  Erwachsenen,  wodurch  eine  Ver- 
letzung der  Plica  Dougla^ii  nur  schwer  vermieden  werden  könnte. 
—  Im  weiblichen  Geschlechte  überzieht  das  Peritoneum  einen  klei- 
neren Theil  der  hinteren  Blasenfläche,  als  beim  Manne,  indem  es 
bald  an  die  vordere  Gebärmutterwand  übertritt. 

Drängt  sich  durch  pathologische  Bedingungen  die  Schleimhaut 
der  Blase  aus  dem  Gitter  der  Muskelbündel  beutelähnlich  heraus,  so 
entstehen  die  Diverticula  vesicae  urinariae,  welche  nie  am  Grunde, 
sondern  an  der  Seite  der  Blase  vorkommen.  Bilden  sich  Harnsteine 
in  diesen  Divertikeln,  was  um  so  leichter  geschehen  kann,  als  die 
Diverticula  einer  Muskelhaut  entbehren,  und  der  in  ihnen  befindliche 
Harn  bei  längerem  Verweilen  daselbst  Niederschläge  ablagert,  so 
heissen  diese  Harnsteine  eingesackt.  Eingesackte  Steine  sind  von 
angewachsenen  zu  unterscheiden.  Unter  letzteren  versteht  man 
solche,  welche  entweder  durch  Exsudate  an  die  innere  Oberfläche 
der  Harnblase  geheftet,  oder  durch  Wucherungen  der  Schleimhaut 
umschlossen  und  festgehalten  werden.  —  Durch  Hypertrophie  der 
Muskelbündel  der  Blase,  welche  ein  gewöhnlicher  Begleiter  chroni- 
scher Blasenentzündungen  ist,  und  in  seltenen  Fällen  bis  zur  Dicke 
eines  halben  Zolles  sich  entwickeln  kann,  entsteht  die  sogenannte 
Vessie  d  colonnes. 


Digitized  by 


Google 


5.  298.  Harnröhre.  791 

Grösse  und  Capacität  der  Harnblase  variiren  so  sehr,  dass  Tierund- 
zwanzig  Unzen  nur  als  beiläufiges  Maass  ihres  Inhalts  angenommen  werden 
können.  Bei  Harnverhaltungen  kann  sich  die  Blase  bis  zum  Nabel,  und  dar- 
über ausdehnen.  —  Die  Ursache,  warum  die  Ureteren  in  den  Grund  der 
Blase,  und  nicht  in  den  Scheitel  einmünden,  liegt  darin,  dass  in  letzterem 
Falle  die  Ureteren  bei  der  Zusammenziehung  der  Blase  eine  Zerrung  hätten 
erleiden  müssen,  welche  bei  ihrer  Einmündung  am  Grunde  der  Blase  gar  nie 
vorkommen  kann. 

§.  298.  Harnröhre. 

Der  lateinische  Name  der  Harnröhre  darf  nicht  als  Urethra, 
sondern  muss  als  Urethra  ausgesprochen  werden,  da  sie  bei  Ari- 
stoteles ovi^qtcy  nicht  aber  ovqed'^a  heisst  (von  ot'^eo},  pissen);  — 
Celsus  nennt  sie  Fistula  urinaria,  Sie  stellt  den  Ausführungsgang 
der  Harnblase  dar.  Im  Manne  dient  sie  zugleich  als  Entleerungsweg 
des  Samens;  —  im  Weibe  gehört  sie  nur  dem  uropo^tischen 
Systeme  an.  Die  männliche  und  weibliche  Harnröhre  unterscheiden 
sich  in  so  vielen  Punkten,  dass  beide  eine  besondere  Schilderung 
erfordern. 

a)  Männliche  Harnröhre. 

Die   männliche   Harnröhre    stellt   einen    sechs   bis  sieben  Zoll 
langen  Schlauch  dar,  welcher  durch  Zug  erheblich  verlängert  werden 
kann,   und    dessen   Erweiterbarkeit   so   gross   ist,    dass    er  die  Ein- 
führung   der    dicksten    Instrumente    (4'"  Durchmesser)    zur    Stein- 
zertrümmerung gestattet.  Durch  ihre  bedeutende  Ausdehnbarkeit  in 
die    Länge,    kann    sich   die  Harnröhre  der  Längenzunahme  des  eri- 
girten  männlichen  Gliedes  accommodiren.  Stellt  man  sich  das  männ- 
liche Glied  in  Erection  vor,  so  beschreibt  die  Harnröhre,  von  ihrem 
Beginne    am    Orificium  vesicaie,   bis    zu    ihrer  äusseren  Mündung  an 
der   Eichel    (Orificium  cutaneum),   einen    einzigen,    nach   unten  con- 
vexen  Bogen.  Denkt  man  sich  nun  das  Glied  in  Erschlaffung  über- 
gehen, und  herabhängen,  so  muss  sich  noch  eine  zweite,  nach  oben 
convexe  Krümmung  einstellen,  und  zwar  an  jener  Stelle  der  Harn- 
röhre,   an    welcher    das    dem    Gliede    angehörige,    und  mit  ihm  be- 
wegliche Stück    der  Harnröhre    in    den  im  Mittelfleische  liegenden, 
und    mannigfach   fixirten    Abschnitt    derselben    übergeht.     Die  Ver- 
laufsrichtung   der    Harnröhre    bei    erschlafftem    Gliede,    ist    somit 
S-förmig.  Die  erste,    d.  h.  die  der  Blase  nächste  Krümmung  des  S, 
liegt  hinter  dem  Schambogen,  als  Curvatura  postpuhica,   und  kehrt 
ihre  Concavität  nach  vorn.  Die  zweite  Krümmung  liegt  unter  dem 
Schambogen,  als  Ourvattira  svhpvhica,  ist  viel  schärfer  als  die  erste, 
und    nach    unten    concav.    Sie  stellt  eigentlich  mehr  eine  Knickung, 
als    eine   Krümmung    dar.    Durch  Aufheben    des  Gliedes  gegen  die 
Bauchwand,    kann    diese    zweite    Krümmung    der    Harnröhre    aus- 


Digitized  by 


Google 


792  »•  298.  Htrnrthre. 

geglichen    werden,    wie    es    bei    der  Einführung  eines  Katheters  in 
die  Harnblase  jedesmal  zu  geschehen  hat. 

Man  bringt  die  ganze  Länge  der  Harnröhre  in  drei  Abschnitte, 
welche  sind:  1.  Die  Pars  prostatica  (Blasenhals),  2.  die  Pars  mem- 
branacea  s.  Isthmus  (häutiger  Theil  der  Harnröhre,  auch  Harn- 
röhrenenge), 3.  die  Pars  caveniosa  (Glied theil  der  Harnröhre). 

1.  Die  Pars  prostatica  durchbohrt  bei  Individuen  mittleren 
Alters  die  Vorsteherdrüse  nicht  in  ihrer  Axe,  sondern  in  der  Kegel 
der  vorderen  Fläche  näher  als  der  hinteren,  und  liegt  oft  genug 
nur  in  einer  Furche  der  vorderen  Fläche  dieser  Drüse.  Die  Schleim- 
haut, welche  sie  auskleidet,  bildet  an  ihrer  hinteren  Wand  eine 
longitudinale,  acht  Linien  lange  Falte,  den  Schnepfenkopf  (Caput 
gaUhiaginis,  bei  Eustachius  Caput  gallinaceum,  oder  CoUicubis  semi- 
nalis,  seltener  auch  Camncula  urethral  Bauhini,  Veru  montanum, 
Orista  urethrae).  Das  von  der  Harnblase  abgekehrte  Ende  der  Falte, 
intumescirt  zu  einem  rundlichen  Hügel,  welcher  sich  zum  schmalen 
Theile  der  Falte,  wie  der  runde  Kopf  einer  Schnepfe  (Scolopax 
gaUmago)  zu  seinem  langen  und  dünnen  Schnabel  verhält,  —  woher 
der  curiose  Name  Caput  gallinaginis  stammt,  welchen  Kegnerus  de 
Graaf  (De  virorum  organis,  Lugd,,  1668)  zuerst  gebrauchte.  Auf 
der  Höhe  dieses  rundlichen  Hügels  öffnet  sich  das  schon  von 
Morgagni  gekannte,  von  H.  Weber  als  Vesicula prostatica  s,  Sinus 
pocvlaris  bezeichnete  Schleimhautsäckchen,  welches  einen  in  die 
Prostata  mehr  oder  weniger  tief  eingelagerten  Blindsack,  von  ohn- 
gefahr  zwei  bis  drei  Linien  Tiefe,  darstellt.  Die  Gestalt  des  Bliud- 
sackes  ist  phiolenförmig,  was  der  Name  Sinus  pocularis  richtig 
ausdruckt.  (Mehr  über  diesen  Sinus  in  §.  305.)  —  Dicht  am  Rande 
der  Oeffnung  der  Vesicula  prostatica,  münden  rechts  und  links  die 
beiden  Ductus  ejaculatoHi  in  die  Harnröhre  ein,  und  seitwärts  vom 
Schnepfenkopfe  findet  man  die  feinen  und  zahlreichen  Oeffnungen 
der  Ausführungsgänge  der  Prostata  (§.  305). 

Das  Veru  montanum  verdient  eine  kleine  Castigation.  Es  ist  das  un- 
sinnigste Wort  in  der  anatomischen  Sprache.  Veru  heisst  Spiess,  Wurf-,  auch 
Bratspiess  bei  Virgil,  wie  man  denn  auch  die  spitzzackige  Suti^a  sagittaUs 
des  Schädeldaches  einst  Sutura  verueulata  nannte,  in  wörtlicher  üebersetzung 
von  Galen's  ößsXuxli]  (von  ößelog,  Spiess).  Der  Schnepfenkopf  ist  nun  wahrlich 
kein  Spiess,  und  ein  bergiger  Spiess,  wie  das  montanum  ausdrückt,  ist  ein 
Unding,  welches  nur  die  anatomische  Sprache  sich  gefallen  lässt. 

2.  Die  Pars  membranacea,  s,  Isthmus  urethrae  ist  nicht  der 
engste,  aber  der  am  wenigsten  erweiterbare  Theil  der  Harnröhre. 
Da  er  weder  von  der  Prostata  (wie  der  Anfangstheil  der  Harn- 
röhre), noch  von  einem  Schwellkörper  (wie  der  Gliedtheil  der  Harn- 
röhre) umgeben  wird,  sondern  blos  aus  Schleimhaut,  aus  einer 
dünnen  Schicht  von  organischen  Kreismuskelfasern,    und   aus  einem 


Digitized  by 


Google 


f.  298.  HarnrObre.  793 

umhüllenden  Bindegewebe  besteht,  wird  er  auch  allgemein  häutiger 
Theil  der  Harnröhre  genannt.  Ausser  der  organischen,  unwillkürlich 
wirkenden  Kreismuskelschicht,  kommt  diesem  Abschnitt  der  Harn- 
röhre auch  ein  besonderer,  der  Willkür  unterworfener  Compressor 
urethrae  zu,  Ton  welchem  in  §.  322,  d).  —  Der  Isthm^tis  nrethrae 
bildet,  zusammt  der  Pars  prostcUica,  die  Curvatura  postpubica,  deren 
Convexität  gegen  das  Mittelfleisch  sieht,  deren  Concavität  gegen  den 
unteren  Rand  der  Schamfuge  gerichtet  ist,  diesen  aber  nicht  berührt, 
sondern  fast  einen  Zoll  von  ihm  entfernt  bleibt.  —  Das  fibröse 
Verschlussmittel  des  Schambogens,  welches  durch  die  später  zu 
schildernde  Fascia  perinei  propria  gegeben  wird,  muss  durch  die 
Pars  membranacea  tiretkrae  perforirt  werden,  damit  diese  an  die 
Wurzel  des  Gliedes  gelangen  könne.  Die  Fascia  perinei  propria 
heisst  nun,  weil  sie  gewissermassen  die  sie  durchbohrende  Urethra 
in  der  Ebene  des  Schambogens  fixirt,  auch  Ligamentum  triangtUare 
urethral.  Nach  geschehener  Durchbohrung  dieses  Bandes  wird  der 
weitere  Verlauf  der  Harnröhre  zur: 

3.  Pars  cavemosa  urethrae,  Sie  führt  ihren  Namen  von  dem 
Schwellkörper  (Corpus  cavernosum  urethrae),  welcher  sie  umgiebt, 
mit  ihr  zur  Wurzel  des  Gliedes  aufsteigt,  und  von  da  an  sich  mit 
ihr  in  den  hängenden  Theil  des  Gliedes  umbiegt,  um  sie  bis  zu 
ihrem  Orißcium  cutaneum  zu  begleiten.  Dieser  Schwellkörper  hat 
dieselbe  Textur,  wie  die  später  zu  erwähnenden  beiden  Schwell- 
körper des  Gliedes  (Co^yora  cavemosa  penis).  Jenes  Stück  des  Cor- 
pus  cavemosum  urethral,  welches  mit  der  Harnröhre  bis  zur  Wurzel 
des  Gliedschaftes  aufsteigt,  heisst,  seiner  Dicke  und  Gestalt  wegen, 
Harnröhrenzwiebel,  Bulbus  urethrae.  Das  vom  Bulbus  umfasste 
Stück  der  Harnröhre  zeigt  eine  Ausbuchtung  an  seiner  imteren 
Wand.  In  dieser  Bucht  münden  die  Ausführungsgänge  der  hinter 
dem  Bulbus  gelegenen  beiden  Glandulae  Cooperi,  In  derselben  Ver- 
tiefung werden  auch,  unter  besonderen  ungünstigen  Verhältnissen, 
die  Instrumente  aufgehalten,  welche  in  die  Harnblase  geführt  werden 
sollen.  Sucht  man  diese  Instrumente  trotz  des  Hindernisses  mit  Gewalt 
weiterzustossen,  so  können  sie,  nachdem  sie  die  untere  Wand  der 
Harnröhre  im  Bulbus  durchbrochen  haben,  in  das  benachbarte  Zell- 
gewebe eindringen,  und  die  so  gefürchteten  falschen  Wege  in  das 
Mittelfleisch  bohren.  —  Die  Längen  der  drei  eben  beschriebenen 
Abschnitte  der  Harnröhre  verhalten  sich  beiläufig  wie  1" :  1" :  4"  oder 
5".  Die  Uebergangsstelle  der  Pa7^s  membranacea  urethrae  in  die 
Pars  cavei^nosa  bildet  die  zweite  ausgleichbare  Krümmung  der  Harn- 
röhre —  Curvatura  suibpubica. 

Die  Schleimhaut  der  Pars  cavernosa  im  leeren  Zustande  weist 
niedrige   Längenfalten    auf,   welche    eben    die  grosse  Erweiterungs- 


Digitized  by 


Google 


794  ».  298.  H»niröhre. 

fahigkeit  der  Haroröhre  bedingen.  Zwischen  diesen  Falten  finden 
sich  die,  nur  bei  kranker  Harnröhrenschleirahaut  vorkommenden, 
taschenarrigen  Grübchen  der  Schleimhaut,  Ldcunae  Morgagni,  welche 
namentlich  an  der  unteren  Wand  so  tief  werden  können,  dass  sie 
die  Fortbewegung  eingeführter  dünner  Sonden  aufzuhalten  im  Stande 
sind.  Die  kleinen  acinösen  Dräschen  der  Pars  cavernosa  sind  als 
Glandulae  Littriatme  bekannt.  Sie  finden  sich  schon  in  der  Pars 
menibranacea  vor.  —  Bevor  die  Harnröhre  an  der  Eichel  mit  einer, 
durch  zwei  seitliche  Lippen  begrenzten,  senkrechten  Oeffhung  mündet, 
bildet  ihre  untere  Wand  eine  seichte  Vertiefung  —  die  schiff- 
förmige  Grube  —  (Fossa  navicularia),  in  welcher  die  ersten  Er- 
scheinungen der  Harnröhrenentzündung  (Tripper)  auftreten. 

Die  Harnröhre  besteht  1.  aus  einer,  an  elastischen  Fasern  sehr 
reichen  Schleimhaut,    mit    winzigen    kegelförmigen  Papillen,  beson- 
ders   an    der   unteren  Wand;  2.  aus  dem  submucösen,  venenreichen 
Bindegewebe;  3.  aus  einer  Schichte  organischer  Kreis-  und  Längs- 
muskelfasern,   deren  Mächtigkeit   in    den  verschiedenen  Abschnitten 
der  Harnröhre  wechselt,  und  4.  aus  einer,  die  Harnröhre  mit  ihren 
nachbarlichen  Organen  verbindenden    fettlosen  Bindegewebsschichte. 
Das  Epithel  der  Harnröhre  ist  ein  mehrfach  geschichtetes.  Jene,  welche 
nicht  wissen,   ob  sie  das  Epithel  Pflaster-  oder  Cylinderepithel  nennen  sollen, 
weil  die  niedrigen,  und  gegen  einander  abgeplatteten  Cylinderzellen   auch   fftr 
Pflasterzellen  angesehen  werden  können,  haben  klugerweise  den  Namen:  üeber- 
gangsepithel    erfunden.   In   der  Nähe  der  Fossa  navicularia  hat  das  Ham- 
röhrenepithel  den  unverkennbaren  Charakter  eines  geschichteten  Pflasterepithels. 
Mündet   die  Harnröhre   nicht   an    der   Eichel,    sondern    an  der  unteren 
Fläche   des  Gliedes    aus,    so   heisst  dieser  Bildungsfehler  Hypospadie.    Aus- 
mündnng   der   Harnröhre    auf  der    Bückenfläche    des    Gliedes    (Anaspadie) 
kommt   ungleich   seltener,   und  in  der  Regel  nur  mit  anderen  Bildnngsabwei- 
chungen  der  Hamorgane  vergesellschaftet  vor. 

Das  zur  Besichtigung  der  Lage  der  Harnblase  benützte  Präparat  dient 
zugleich  zur  Untersuchung  des  Verlaufes  der  Harnröhre,  welche  eine  genaue 
Bekanntschaft  mit  den  topographischen  Verhältnissen  des  Mittelfleisches  voraus- 
setzt (§.  321—325),  weshalb  hier  schon  dasjenige  nachzusehen  wäre,  was 
später  über  die  Anatomie  des  Mittelfleisches  gesagt  wird.  Erst  wenn  man  mit 
dem  Verlaufe  der  Harnröhre  in's  Klare  gekommen  ist,  wird  sie  herausgenommen, 
ihre  Pars  prostatica  und  membrcmacea  von  oben  gespalten,  und  der  Schnitt 
bis  zum  Scheitel  der  Harnblase  verlängert.  Die  aufgeschlitzte  Harnröhre  und 
Harnblase  werden  mit  Nadeln  auf  einer  Unterlage  befestigt,  um  das  CaptU 
gallinagmis  mit  der  Mündung  der  Veaicvla  prostatica,  die  Oeffnungen  der 
Dvctus  ejacuUUorü  und  der  Prostatagänge,  das  Trigonum  Lieutaudiiy  und  die 
Insertionen  der  Harnleiter  zu  sehen.  Man  bemerkt  hiebei  zuweilen,  besonders 
bei  Greisen,  dass  von  dem  gegen  die  Harnblase  gerichteten  Ende  des  Caput 
gallinaginisf  zwei  halbmondförmige,  niedrige,  symmetrisch  gestellte  Schleim- 
hautfalten seitwärts  auslaufen,  welche  ihre  Concavität  nach  vorn  kehren.  Sie 
können  ein  Hinderniss  beim  Katheterisiren  abgeben.  Ebenso  trifft  es  sich,  dass 
bei  abnormer  Vergrösserung  der  Prostata,  ihr  mittlerer  Lappen    die    Schleim- 


Digitized  by 


Google 


f.  299.  Eintheilang  der  Oeschlechtswerlczenge.  795 

haut  des  Blasenhalses  in  die  Hohe  hebt,  and  einen  queren  Yorsprung  erzeugt, 
welcher  von  Amussat  (Recherchea  sur  Vwretre  de  Vkomme  et  de  la  femme, 
Arch,  gen,  de  med.,  t,  IV J    als  Vcdvula  pylorica  vesicae   beschrieben  wurde. 

b)  Weibliche  Harnröhre, 

Die  weibliche  Harnröhre  hat  nur  eine  Länge  von  anderthalb 
Zoll.  Sie  kann,  nach  ihrer  Lage  und  Structur,  nur  mit  jenem  Theile 
der  männlichen  Harnröhre  verglichen  werden,  welcher  sich  von  der 
Blase  bis  zur  Einmündung  der  DiLctvs  ejaculatorii  erstreckt.  Sie 
lässt  sich  überdies  noch  bis  auf  sechs  »Linien  Durchmesser  aus- 
dehnen. Instrumente  sind  deshalb  leicht  in  sie  einzuführen,  und 
ziemlich  grosse  Blasensteine  können  mit  dem  Strahle  des  Harns, 
oder  durch  die  Zange  herausbefördert  werden.  Das  Harnen  der 
Weiber  dauert,  wegen  Dicke  des  Harnstrahles,  kürzer  als  bei 
Männern.  —  Die  weibliche  Urethra  hat  eine  schwach  bogenförmige, 
nach  oben  concave,  nach  vorn  und  unten  abschüssige  Richtung. 
Ihre  Befestigung  durch  das  Ldgamentum  trianguläre  urethrae  ist  die- 
selbe, wie  beim  Manna  Während  ihres  kurzen  Verlaufes  steht  sie 
mit  der  vorderen  Wand  der  weiblichen  Scheide  in  so  inniger  Ver- 
bindung, dass  sie  nur  mit  grosser  Behutsamkeit  von  ihr  lospräparirt 
werden  kann.  Ihre  äussere  Mündung  liegt  in  der  Tiefe  der  Scham- 
spalte, dicht  über  dem  Scheideneingange,  und  hat  eine  rundliche 
Gestalt,  mit  etwas  gewulsteten  hinteren  Kand,  welcher  bei  einiger 
Uebung  im  Untersuchen  der  äusseren  Genitalien  des  Weibes,  leicht 
gefühlt  werden  kann.  —  Eine  Schleimhaut,  und  eine  aus  quer- 
gestreiften Fasern  bestehende  Muskelhaut,  bilden  die  Wand  der 
weiblichen  Urethra.  Die  Muskelhaut  besteht  1.  aus  einer  inneren 
Kreisfaserschicht,  welche  einen  wahren,  der  Willkür  gehorchenden 
Sphincter  urethrae  darstellt,  und  2.  aus  sattelförmig  über  die  Urethra 
gelegten  Muskelstreifen,  welche  rechts  und  links  an  der  vorderen 
Wand  der  Vagina  befestigt  sind. 

Wie  gross  die  Erweiterungsfähigkeit  der  weiblichen  Harnröhre  ist,  hat 
mir  ein  Fall  bewiesen,  wo  ein  sieben  Linien  Querdurchmesser  haltender  Blasen- 
stein, welchen  ich  aufbewahre,  von  selbst,  ohne  alle  Kunsthilfe  abging,  und 
ein  zweiter,  noch  seltenerer,  und  vielleicht  beispiellos,  wo  ein  Frauenzimmer 
mit  angeborener  completer  Atresia  vagincLe,  durch  die  Harnröhre,  welche  bei 
der  ärztlichen  Untersuchung  der  Geschlechtstheile  den  Zeigefinger  leicht  in 
die  Blasenhohle  gelangen  Hess,  oftmals  begattet  wurde. 

B.  Geschlechtswerkzeuge. 

§.  299.  Eintheilung  der  &esclileclitswerkzeuge. 

Die    Geschlechts-    oder  Zengiingsorgane,   Organa  seocualia 
8,  genitalia,   bestehen    ans    denselben    Abtheihmgen,    wie    die  Ham- 


Digitized  by 


Google 


796  i-  900,  Hode  und  Nebenhode,  Va$  dtftrm»,  Spern^  und  SpemutosoftiL 

Organe.  Eine  paarige,  den  ZeugungsstofF  secernirende  Dröse  mit 
ihrem  Ausführungsgange,  ein  Behälter  zur  Aufbewahrung  und 
Reifung  desselben,  und  ein  Ausführungsgang  dieses  Behälters,  sind 
ihre  wesentlichen  Bestand theile.  Ihre  Bestimmung  zielt  nicht,  wie 
jene  aller  übrigen  Eingeweide,  auf  die  Erhaltung  des  Individuums, 
sondern  auf  die  Fortpflanzung  seiner  Art  hin.  Ihre  Eintheilung  in 
äussere,  mittlere,  und  innere,  lässt  sich  nicht  auf  beide  Geschlechter 
anwenden,  da  die  den  inneren  weiblichen  Genitalien  entsprechenden 
männlichen,  ausserhalb  der  Bauchhöhle,  im  Hodensack  liegen.  Besser 
ist  die  Eintheilung  in  eigentliche  Zeugungs-  und  Begattungs- 
organe. Die  Zeugungsorgane  bereiten  die  Zeugungsstoffe,  die  Be- 
gattungsorgane yermitteln  die  durch  die  geschlechtliche  Vereinigung 
zu  Stande  kommende  Befruchtung.  Zeugungsorgane  sind  im 
männlichen  Geschlechte:  die  Hoden,  die  Samenleiter  und  die  Samen- 
bläschen; —  im  Weibe:  die  Eierstöcke,  die  Eileiter,  und  die  Gebär- 
mutter. Die  Begattungsorgane  werden  im  Manne  durch  das 
Zeugungsglied,  —  im  Weibe  durch  die  Scheide  und  die  äusseren 
Geschlechtstheile  repräsentirt. 

I.  Männliche  Gesclilechts^^erkzeuge. 

§.  300.  Hode  und  Uebenliode,  Va^  deferens,  Sperma  und 

Spermatozoen. 

Die  Hoden,  als  Zeichen  und  Zeugen  der  Mannheit,  heissen 
Testes,  und  als  relativ  kleine  Organe,  auch  Testiculi.  Sie  sind  als 
Secretionsorgane  des  befruchtenden  Zeugungsstoffes,  das  Wesentliche 
am  männlichen  Generationssystem,  und  bedingen  allein  den  Ge- 
schlechtscharakter des  Mannes.  Gas  traten  und  verschnittene  Thiere 
dienen  als  Zeugen,  das  der  Verlust  dieser  Organe  das  Zeugungs- 
vermögen vernichtet,  und  die  übrigen  Attribute  des  Geschlechtes 
nutzlos  werden  oder  schwinden. 

Bei  den  Griechen  hiessen  die  Hoden  di$v(ioi^  d.  i.  Zwillinge,  auch  ol 
ÖQxsLg-,  —  Poma  amoris  bei  Riolan,  altdeutsch:  HeckdrOsen,  Heildrüsen, 
HochbälgleLn,  und  ihrer  Paarigkeit  wegen  Gleichlinge,  auch  Gailen 
und  Geilen.  Von  den  Geilen  stammt  das  Wort  Geilheit  für  lascivitas, 
und  Bibergeil,  welches  lange  Zeit  für  den  Hoden  des  Bibers  gehalten  wurde. 

Die  Hoden  hängen  an  ihren  Samensträngen  (§.  302),  und  liegen 
im  Grunde  des  Hodensackes  so  neben  einander,  dass  der  rechte 
meistens  eine  etwas  höhere  Lage  als  der  linke  einnimmt.  Würden 
beide  Hoden  gleich  hoch  aufgehangen  sein,  so  wäre  es  besonders 
bei  relaxirten  Hodensäcken  unvermeidlich,  dass  sie  sich  beim  Sprung 
und  Lauf  an  einander  stossen,  was  für  so  delicate  Organe  nicht 
ganz    gleichgiltig    wäre.    —    Selten  sind  beide  Hoden  gleich  gross; 


Digitized  by 


Google 


§.  300.  Hode  and  Nebenhode,  Vas  dtfercn»,  Sperma  and  Spermatozoon.  797 

meistens  wird  der  linke  etwas  grösser  gefunden,  als  der  rechte. 
Partielle  Anschwellungen  des  Nebenhoden,  oder  Cysten  im  Samen- 
strange, haben  die  älteren  Berichte  (Varol,  Borelli,  Graaf)  über 
Männer  mit  drei,  vier,  ja  selbst  fünf  Hoden,  veranlasst.  Fernel 
erwähnt  einer  Familie,  deren  sämmtliche  männliche  Sprossen  drei 
Hoden  hatten!  Cryptorchismus  und  Monorchismtis,  d.  i.  Verbleiben  beider 
oder  eines  Hoden  in  der  Bauchhöhle,  sind  Entwicklungshemmungen. 
Wahrer  Defect  der  Hoden  (Änorchis^mus)  wurde  nur  bei  Missgeburten 
gesehen. 

Der   Hode    besteht   aus  dem  eigentlichen  Hoden  (Testü),  und 

dem  Nebenhoden  (Epididymis  8.  Parastata  varicosa).    Ohne  auf  die 

in  den  folgenden  Paragraphen  zu  betrachtenden  Hüllen  dieser  beiden 

Organe  Rücksicht  zu  nehmen,    befassen    wir    uns   hier  blos  mit  der 

*  Kenntnissnahme  ihres  Baues. 

a)  Der  Hode  hat  eine  eiförmige,  etwas  flachgedrückte  Gestalt, 
mit  einer  äusseren  und  inneren  Fläche,  einem  vorderen  und 
hinteren  Kande,  einem  oberen  und  unteren  Ende.  Er  liegt 
nicht  ganz  senkrecht,  indem  sein  oberes  Ende  etwas  nach 
vorn  und  aussen,  sein  unteres  nach  hinten  und  innen,  sein 
vorderer  Band  etwas  nach  unten,  und  sein  hinterer  nach  oben 
gewendet  ist. 
h)  Der  Nebenhode  schliesst  sich  als  ein  länglicher,  spangen- 
förmiger  Körper  an  den  hinteren  Band  des  Hoden  an.  Sein 
dickes  oberes  Ende  heisst  Kopf,  sein  unteres  dünneres  und 
in  den  Samenleiter  (Vas  deferens)  sich  fortsetzendes  Ende 
Schweif. 

Das  weiche  Parenchym  des  Hoden  wird  von  der  Tunica  albu- 
ginea,  einer  dicken  fibrösen  Haut,  so  knapp  umschlossen,  dass  der 
Hodenkörper  sich  hart  und  prall  anfühlt.  Das  gemeine  Volk  in 
England  nennt  die  Hoden  deshalb  stones  (Steine).  Die  Albuginea 
des  Hoden  entsendet  von  ihrer  inneren  Oberfläche  eine  Menge  sehr 
zarter  bindegewebiger  Scheidewände  (Septtda  testis),  durch  welche 
Fächer  gebildet  werden.  Gegen  die  Mitte  des  hinteren  Bandas  des 
Hoden  strahlt  ein  ganzes  Bündel  solcher  Scheidewände  von  einem 
niedrigen,  und  sechs  bis  acht  Linien  langen,  keilförmigen  Fortsatz 
der  Albuginea  aus,  welcher  Corpus  Highmori  s.  Mediastinum  testis 
genannt  wird.  Die  Scheidewände  theilen  das  Hodenparenchym  in 
sehr  viele  Läppchen  —  man  spricht  von  zwei-  bis  vierhundert  — 
deren  jedes  ein  Convolut  von  zwei  bis  fünf  samenabsondernden 
Böhrchen,  Tubuli  seminiferi  s,  spermatophori,  enthält.  Der  Hode 
repräsentirt  somit  jene  Drüsenform,  welche  ich  Glandula  tubulosa 
composita  genannt  habe  (§.  90).  Die  Tubuli  seminiferi  der  Hoden 
endigen    aber   nicht   blind,   wie   es    für   die  Ausführungsgänge    der 


Digitized  by 


Google 


798  8   300.  Hode  and  Nebenhode,  V<u  defertns,  Sperma  und  Sp«rmiiozo€n. 

tubulösen  Drüson  Regel  ist,  sondern  gehen  an  ihren  peripherischen 
Enden  bogenförmig  in  einander  über.  Ihre  Länge  ist  wahrhaft  über- 
raschend. Könnte  man  säinmtliche  Tufndi  aeminiferi  herausnehmen, 
ihre  zahllosen  Krümmungen  ausgleichen,  und  sie  in  gerader  Linie 
an  einander  stückeln,  so  erhielte  man  ein  Samengefass  von  circa 
1050  Fuss  (Krause),  nach  Monro  sogar  von  5208  Fuss  Länge. 
Was  bei  den  zusammengesetzten  acinösen  Drüsen  durch  wiederholte 
Spaltungen  der  Aiisführungsgänge  an  Grösse  der  absondernden  Fläche 
gewonnen  wurde,  wird  also  in  den  Hoden  durch  die  Länge  der 
Samenwege  erreicht.  —  Die  Wand  der  Tubuli  seminiferi  besteht 
aus  einer  structurlosen  Membran,  mit  bindegewebiger  Umhüllung. 
Die  Tubuli  haben  einen  Durchmesser  von  circa  0'05  Linie,  und 
sind  zu  Knäueln  zusammengeballt,  deren  breitere  Basis  gegen  die 
Oberfläche  des  Hoden,  deren  Spitze  gegen  das  Corpus  Highmori 
sieht.  Die  epitheliale  Auskleidung  der  Tubuli  besteht  aus  mehreren 
Zellenlagen,  welche  nur  ein  sehr  feines  Lumen  frei  lassen.  Es  ist 
sichergestellt,  dass  viele  dieser  Zellen  von  der  Zeit  an,  in  welcher 
die  Pubertät  erwacht,  fortwährend  durch  eine  successive  sich  voll- 
ziehende Umgestaltung  zu  Erzeugungsstätten  der  Spermatozoon 
werden,  von  welchen  etwas  später  mehr  gesagt  wird.  —  Die  aus 
einem  Läppchen  herauskommenden  Samenkanälchen,  treten  in  das 
Corpus  Highmori  ein,  und  bilden  daselbst  durch  Anastomosen  mit 
den  übrigen,  das  Kete  Halleri,  aus  welchem  zwölf  bis  neunzehn 
geradlinige  und  stärkere  Ductuli  effererdes  hervorgehen.  Diese  durch- 
bohren die  Albuginea,  und  bilden  neuerdings  zahlreiche  und  dicht 
gedrängte  Windungen,  welche  kleine  kegelförmige  Läppchen  dar- 
stellen. Diese  Läppchen  kehren  ihre  Spitze  gegen  den  Hoden,  ihre 
Basis  gegen  den  Kopf  des  Nebenhoden.  Der  Kopf  des  Nebenhoden 
ist,  genau  genommen,  nichts  Anderes,  als  die  Summe  aller  dieser 
Läppchen,  welche,  ihrer  umgekehrt  kegelförmigen  Gestalt  wegen, 
Coni  vasculosi  Halleri  genannt  werden.  Durch  den  Zusammenfluss 
aller  Coni  Halleri  entsteht  ein  einfaches  Samengefass,  welches  eine 
Unzahl  von  dicht  an  einander  liegenden  Krümmungen  erzeugt.  Eine, 
mit  organischen  Muskelfasern  reichlich  dotirte  Bindegewebshaut  hält 
diese  Krümmungen  zusammen,  und  vereinigt  sie  so  zur  Wesenheit 
des  Nebenhoden.  —  Das  einfache,  in  zahllose  Windungen  und 
Krümmungen  verschlungene  Samengefass  des  Nebenhoden,  nimmt 
gegen  den  Schweif  hin,  an  Dicke  zu,  und  geht  mit  allmäliger  Ab- 
nahme seiüer  Schlängelungen,  am  unteren  Ende  des  Nebenhoden 
in  den  geradlinig  aufsteigenden  Samenleiter  (Vas  deferens)  über. 
Das  Vas  deferens  wird  auch,  seiner  vom  Hoden  gegen  den  Bauch 
gehenden  Richtung  wegen,  zurücklaufendes  Samengefass  genannt 
Es    steigt   im    Samenstrange,   in    welchem    es,    seiner  Härte   wegen, 


Digitized  by 


Google 


%.  800.  Hode  und  Nebenhode,  V<u  ^/ereiu,  Sperma  und  Spermatozoon.  799 

leicht  gefählt  werden  kann,  gegen  den  Leistenkanal  auf,  dringt 
durch  diesen  in  die  Bauchhöhle,  biegt  sich,  die  Arteria  epigastrica 
inferior  kreuzend,  zur  hinteren  Wand  der  Harnblase  herab,  und 
läuft  nun,  mit  dem  der  anderen  Seite  convergirend,  zum  Blasen- 
grund, wo  es  an  der  inneren  Seite  seines  zugehörigen  Samenbläs- 
chens (§.  304)  anliegt.  Nachdem  es  den  Ausführungsgang  des  letz- 
teren aufgenommen  hat,  tritt  es  in  eine  Furche  der  Prostata  ein, 
und  mündet,  unter  auffälliger  Verengerung  seines  Lumens,  als  Ductus 
ejaculatorius  am  Caput  gallinaginis  der  Pars  prostatica  urethrae,  wie 
früher  gesagt  (§.  298),  aus.  An  dem  am  Blasengrunde  hinziehenden 
Endstück  des  Vas  deferens  findet  eine  erhebliche  Dickenzunahme  seiner 
Wandung,  und  eine  spindelförmige  Erweiterung  seines  Lumens  statt, 
als  AmpuUa  vasis  defereiUis,  welche  mit  mehr  weniger  entwickelten 
Ausbuchtungen  besetzt  erscheint.  Die  an  schlauchförmigen  Drüsen 
reiche  Schleimhaut  der  Ampulla  und  ihrer  Buchten  weist  netz- 
förmig gruppirte  Fältchen  auf. 

Der  Same  (Sperma,  ansQfiay  Alles,  woraus  etwas  entsteht), 
welcher  bei  der  Begattung  entleert  wird,  stammt  aus  den  Samen- 
bläschen, wo  er  die  zur  Befruchtung  nothwendige  Reife  erhalten 
hat.  Seine  chemische  Zusammensetzung  ist  bis  jetzt  für  die  Physio- 
logie der  Zeugung  weit  weniger  belehrend  gewesen,  als  seine  schein- 
bar lebendigen  Inwohner  —  die  Samenthierchen,  Samenfäden, 
Spemuüozoa,  von  dem  Leydner  Studiosus  Ludwig  v.  Hammen, 
1677  entdeckt.  Sie  bestehen  aus  einem  dickeren  Kopfende,  und  einem 
fadenförmigen,  in  das  Kopfende  eingelenkten  Schwanz.  Sie  zeigen 
keine  Spur  von  innerer  Organisation,  aber  eine  lebhafte,  scheinbar 
willkürliche  Bewegung,  welche  jedoch  erst  nach  Verdünnung  des 
Samens  mit  indifferenten  Flüssigkeiten  zu  Tage  tritt,  und  mehrere 
Stunden  andauert.  Henle  mass  die  Schnelligkeit  dieser  Bewegungen, 
und  fand  sie  =  1  Zoll  in  7Y2  Minuten,  üeber  die  Thiematur  dieser 
so  auffallenden  Gebilde,  welche  die  wirksamen  Bestandtheile  des 
Samens  repräsentiren,  wurde  seit  Langem  verneinend  entschieden. 
Man  weiss  mit  Bestimmtheit,  dass  sie  in  gewissen  Zellen  des  Epi- 
thels der  Samenkanälchen  entstehen  (Spermatoblasten),  deren 
Kerne  sich  vermehren  und  in  einen  Schweif  auswachsen,  so  dass 
jede  solche  Zelle  die  Mutter  einer  ganzen  Colonie  von  Spermato- 
zoon wird.  Bei  der  Betrachtung  der  Bewegungen  der  freigewordenen 
Spermatozoon,  drängt  sich  der  Gedanke  auf,  dass  man  einhaarige 
Flimmerzellen  vor  sich  hat.  Sie  bedingen  für  sich  allein  die  Zeugungs- 
kraft des  Sperma,  welche  mit  ihrem  Fehlen  verloren  geht.  Schon 
Prevost  hat  gezeigt,  dass  der  Froschsame  seine  befruchtende  Eigen- 
schaft verliert,  wenn  seine  Spermatozoon  abfiltrirt  werden. 


Digitized  by 


Google 


800  §.  800.  Hode  nnd  Nebenhode,  Vas  ^/emu,  Sperma  und  Spermatozoon. 

Durch  die  Feststellung  der  Thatsache,  dass  die  Spermatozoon  nicht  blos 
mit  dem  zu  befruchtenden  Ei  in  Contact  kommen,  sondern  sich  durch  die 
Poren  der  Dotterhaut  des  Eies  (Mikropylen)  in  das  Innere  desselben  ein- 
bohren, wobei  ihnen  das  kantig  zugeschärfte  Ende  ihres  Kopfes  gute  Dienste 
leistet,  wurde  eine  der  wichtigsten  Entdeckungen  in  der  Geschichte  des  Er- 
zeugens gemacht.  Newport  hat  das  Eindringen  der  Spermatozoon  in  das 
Froschei,  Barry  in  das  Kaninchenei  zuerst  gesehen,  und  fortan  mehrt  sich 
die  Zahl  der  hieher  gehörigen  Beobachtungen.  Das  Eindringen  geschieht  mit 
dem  Kopfende  voraus,  unter  bohrender  Bewegung  des  Schwanzendes.  —  Was 
im  Ei  aus  den  Spermatozoon  wird,  weiss  man  nicht.  —  W.  Bischoff,  Bestäti- 
gung des  Eindringens  der  Spermatozoon  in  das  Ei.  Giessen,  1844,  nnd 
ö..  Meissner,  üeber  das  Eindringen  der  Samenelemente  in  den  Dotter,  in  der 
Zeitschrift  für  wissenschaftl.  Zoologie,  6.  Bd.  üeber  die  Spermatozoon  aller 
Thierclassen  handelt  La  Vallette,  in  Stricker's  Histologie,  Cap.  XXIV. 
Die  Genesis  der  Samenkorper  behandelt  derselbe  Autor  im  Archiv  für  mi- 
kroskopische Anat.,  15.  Bd.  —  Die  neueste  Zeit  hat  auch  einen  neuen, 
leider  sehr  beliebt  gewordenen  Namen  der  Spermatozoon  gebracht.  Er  lautet 
Zoospermen.  Qui  autem  linguae  graecae  genium  summis  tantum  labris  oscu- 
latus  est,  wird  wissen,  dass  Zoosperma  Thiersamc,  nicht  aber  Samenthier 
bedeutet. 

Ausser  den  Samenfäden  finden  sich  in  der  entleerten  Samen- 
flüssigkeit 1.  noch  Elementarkörnchen,  und  2.  krystalHnische  Gebilde, 
als  Rhomboeder  von  phosphorsaurem  Kalk,  welche  sich  aber  erst 
während  der  Untersuchung  des  Samens  auf  dem  Objectträg^er,  durch 
Verdunsten  des  Wassergehaltes  bilden. 

Am  Kopfe  des  Nebenhoden  kommt  öfter  ein  kleines,  gestieltes,  hirse- 
bis  hanfkorngrosses  Bläschen  vor,  welches  klare  Flüssigkeit  mit  Zellen  und 
Zellenkernen  enthält,  und  dessen  solider  Stiel  sich  bis  in  das  Bindegewebe 
des  Samenstranges  verfolgen  lässt.  —  Fast  constant  ist  ein  zweites  bläschen- 
förmiges, aber  nicht  gestieltes  Gebilde  am  Kopf  des  Nebenhoden,  dessen  Höhle 
entweder  für  sich  abgeschlossen  ist,  oder  mit  dem  Samenkanal  des  Nebenhoden 
in  offener  Verbindung  steht.  Im  letzteren  Falle  enthält  die  Höhle  des  Bläschens 
Spermatozoon.  Man  hat  dieses  Gebilde  auch  ohne  Höhlung  angetroffen.  Ohne 
Zweifel  repräsentirt  es  ein  Ueberbleibsel  eines  Kanälchens  des  Wolffschen 
Körpers  (§.  329).  Beide  Formen  sind  als  Hydatis  Morgagni  schon  lange  be- 
kannt. Ausführliches  über  diese  Hydatide,  sowie  über  andere  Accessorien  der 
Tuniea  vaginalis  propria,  giebt  Luschka  in  Virehow^s  Archiv,  1853,  unter 
dem  Titel:  die  Appendiculargebilde  des  menschlichen  Hoden.  Nach  Fleischl's 
Untersuchungen  (Med.  Centralblatt,  1871)  stellt  die  ungestielte  Morgagni'sche 
Hydatide  ein  solides  Körperchen  dar,  dessen  Stroma  ein  zartes,  gefässreiches, 
kernführendes  Bindegewebe  ist.  Rings  um  die  Basis  dieses  Körperchens  hört 
das  Pflasterepithel  der  die  äussere  Fläche  des  Nebenhoden  überziehenden  Tuniea 
vaginalis  propria  mit  einem  scharfen  Rand  auf,  und  wird  zu  Flimmerepithel, 
welches  (wie  am  Ovarium)  schlauch  artige  blinde  Fortsätze  in  das  Stroma  des 
Körperchens  absendet.  Fleischl  adoptirte  deshalb  für  diese  Form  der  Mor- 
gagni'schen  Hydatide  den  Namen:  Ovarium  masculinum. 

An  dem  mit  Quecksilber  injicirten  Samenkanal  des  Nebenhoden,  zeigt 
sich  häufig  ein  vielfach  gewundenes  Anhängsel,  als  VasciUum  aherrans  Halleri. 
Dasselbe  bildet  entweder  ein  langes,  selbstständiges,  am  Rande  der  Epididymis 
sich  hinziehendes  Läppchen,  oder  es  steigt  nur  wenig  geschlängelt  im  Samen- 


Digitized  by 


Google 


§.  800.  Hode  nnd  Nebenhode,  Vat  de/erens,  Sperma  und  Spennatozo€n.  801 

Strange  auf,  um  blind  zu  endigen.  Letztere  Form  wird  von  Hai  1er,  So  mm  er- 
ring und  Huschke,  allein  erwähnt.  Wenn  es  am  Nebenhoden  anliegt,  endigt 
es  nicht  immer  blind,  sondern  mündet  öfters  in  den  Samenkanal  desselben 
wieder  ein.  • 

Zwischen  dem  Kopf  des  Nebenhoden  und  dem  Vas  deferensj  dicht  an 
letzteres  angeschlossen,  entdeckte  Giraldes  f Bulletin  de  la  Soc.  anat.,  1851, 
pag.  789j  noch  ein  anderes  accessorisches  Organ.  Es  besteht  aus  einer  ver- 
änderlichen Anzahl  platter,  weisslicher  Körper,  von  zwei  bis  drei  Linien 
Durchmesser,  deren  jeder  einen  Knäuel  eines,  an  beiden  Enden  blinden  Kanäl- 
chens darstellt.  Girald^s  nannte  seinen  Fund:  Corps  innomine  (Parepi- 
didymis,  Henle).  Aller  Wahrscheinlichkeit  nach  ist  auch  dieses  Organ  ein 
verkümmerter  üeberrest  des  Wol  ff 'sehen  Körpers. 

Vor  Kurzem  wurde  eines  manchmal  vorkommenden  Vasculum  aherrans 
Erwähnung  gethan,  welches,  aus  dem  Kopfende  des  Nebenhoden  hervorgehend, 
in  die  Morgagni'sche  Hydatide  eintritt,  um  am  Rande  derselben  offen  auszu- 
münden, und  auf  diese  Weise  eine  Communication  des  Samenganges  mit  der 
Höhle  der  Tunica  vaginalis  propria  testis  (§.  301)  zu  unterhalten  (M.  Roth 
in  Virchow's  Archiv,  81.  Bd.).  Durch  diesen  schönen  Fund  hat  die  Hydrocele 
spermatica,  bei  welcher  Samen thier eben  in  dem  die  Höhle  der  Tunica  vagin<dis 
communis  einnehmenden  Serum  vorkommen,  ihre  Erklärung  gefunden. 

Die  Wand  des  Vas  deferens  besteht  aus  einer  inneren  Schleimhaut  mit 
Cjlinderepithel,  einer  darauf  folgenden,  relativ  dicken  Schichte  organischer 
Längs-  und  Kreismuskelfasern,  und  einer  äusseren  Bindegewebshaut.  Im  Neben- 
hoden finden  sich  dieselben  Elemente  in  den  Wandungen  seines  vielfach  ge- 
wundenen S^menganges,  mit  dem  bemerkenswerthcn  Unterschiede,  dass  in 
jenem  Theile  des  Vas  deferens,  welcher  den  Kopf  des  Nebenhoden  bildet,  sowie 
in  den  Coni  va^culosi  Halleri,  und  in  den  Ductuli  efferentes  des  Rete  testis 
kein  Cylinderepithel,  sondern  Flimmerepithel  vorkommt,  dessen  Flimmer- 
bewegung vom  Hoden  gegen  das  Vas  deferens  gerichtet  ist.  —  Ueber  den  Bau 
der  Samenkanälchen  im  Hoden  handeln  Ebner's  Untersuchungen,  Leipzig, 
1871,  und  Merkel  im  Archiv  für  Anat.,  1871  (Stützzellen). 

Die  Arterien  des  Hoden  sind  die  Artena  spermcUica  interna,  und  Arteria 
vasis  deferentis  Cooperi.  Erstere  stammt  aus  der  Bauchaorta,  letztere  aus  einer 
Arterie  der  Harnblase.  Beide  anastomosiren  mit  einander,  bevor  sie  am  Corpus 
Highmori  die  Albuginea  durchbohren,  um  Capillarnetzc  zu  bilden,  welche  aber 
nicht  jedes  einzelne  Samenkanälchen,  sondern  Gruppen  mehrerer  umspinnen. 
Die  Venen  des  Hoden  bilden  im  Samenstrang,  bis  zum  Leistenkanal  hinauf, 
ein  mächtiges  Geflecht  (Plexus  pam piniformisj ,  dessen  krankhafte  Ausdehnung 
die  Varicocele  erzeugt.  Erst  im  Leistenkanal,  oder  an  der  Bauchöffnung  des- 
selben, vereinfacht  sich  dieses  Geflecht  zur  einfachen  oder  doppelten  Vena 
spermatica  interna.  Es  darf  nicht  wundern,  dass  die  Arterien  und  Venen  des 
Hoden  aus  den  grossen  Gefässen  der  Bauchhöhle  stammen,  da  der  Hode  sich 
nicht  im  Hodensacke,  sondern  in  der  Bauchhöhle  des  Embryo  bildet,  und 
somit  seine  Blutgefässe  aus  den  nächstgelegenen  Stämmen  des  Unterleibes 
f Aorta  und  Vena  cava  ascendensj  bezieht.  —  Die  im  Samenstrange  aufstei- 
genden Lymphgefässe  des  Hoden,  münden  in  die  Lymphdrüsen  der  Lenden- 
gegend. Sie  passiren  somit  den  Leistenkanal,  während  die  Saugadern  der 
Scrotalhaut  und  der  Scheidengebilde  des  Samenstranges,  sich  zu  den  Leisten- 
drüsen begeben.  —  Die  Lymphgefässe  des  Hoden  sollen,  nach  Ludwig  und 
Tomsa,  aus  weiten,  zwischen  den  Ttt^ttit  .«perma/opÄori  befindlichen  wandlosen 
Lymphräumen  (LacunaeJ  hervorgehen,  welchen  Frey  und  His  einen  Epi- 
Uyril,  Lehrbuch  der  Anatomie.  20.  Aufl.  ^1 


Digitized  by 


Google 


802  I-  ^1*  VerhftltsiM  des  Hoden  zun  Peiitonenm.  Tvnica  vaginolU  propHa  tettii, 

thelialbeleg  zusprechen,  wie  er  in  den  Lympbgef&ssen  überhaupt  vorkommt. 
—  Die  Nerven  des  Hoden  entspringen  theils  aas  dem  sympathischen  Plexus 
spermaticus  intemuSf  welcher  die  ÄrUria  spermatica  interna  umstrickt,  theils 
aus  den  Spinalnerven  (Lendengeflecht)  als  Nervi  spermatici  extemi,  Erstere 
sind  für  das  Parenchym  des  Hoden  und  Nebenhoden,  letztere  vorzugsweise  für 
die  Hüllen  des  Samenstranges  bestimmt.  Nach  Letzerich  endigen  die  Axen- 
cylinder  der  Primitiv  fasern  in  der  Wand  der  Samenkanälchen,  und  zwar  zwischen 
der  structurlosen  Membran  und  dem  Epithel,  mit  knopfförmigen  Anschwellungen. 

§.  301.  VerMltniss  des  Hoden  zum  Peritoneum.  Tunica 
vaginalis  propria  testis. 

Ans  der  Entwicklungsgeschichte  der  männlichen  Geschlechts- 
theile  lernt  man  die  Bildung  der  besonderen  Scheidenhaut, 
Tunica  vaginalis  propria  testis,  verstehen,  welche  zwei  Ballen  bildet, 
deren  innerer  mit  der  äusseren  Oberfläche  der  Alhuginea  testis  fest 
verwachsen  ist,  deren  äusserer  den  Hoden  nur  lax  umgiebt,  ohne 
irgendwo  mit  ihm  verwachsen  zu  sein.  Der  Hode  entwickelt  sich  in 
den  Erstlingsperioden  des  Fötuslebens,  in  der  Bauchhöhle,  an  der 
unteren  Fläche  eines  drüsigen  Organs,  welches  zu  beiden  Seiten  der 
Wirbelsäule  liegt,  in  der  Entwicklungsgeschichte  als  Wolffscher 
Körper  eine  wichtige  Rolle  spielt,  und  in  demselben  Maasse 
schwindet,  als  Hode  und  Niere  sich  ausbilden.  Das  Bauchfell  bildet, 
von  der  Lende  her,  eine  Einstülpung,  um  den  embryonischen  Hoden 
zu  überziehen,  —  das  Mesorchium,  Das  Vas  deferens  und  die  Blut- 
gefässe senken  sich  in  die  hintere  Wand  des  Hoden  ein,  welche 
nicht  vom  Peritoneum  überzogen  wird,  und  liegen  somit  eMra  cavum 
peritoneL  Das  Mesorchium  reicht  bis  zur  Bauchöffnung  des  Leisten- 
kanals als  Falte  herab,  und  schliesst  einen  wahrscheinlich  contractilen 
Strang  ein,  welcher  vom  Hodeusack  durch  den  Leistenkanal  in  die 
Bauchhöhle  und  bis  zum  Hoden  hinaufgeht,  mit  welchem  er  ver- 
wächst. Denkt  man  nun,  dass  dieser  Strang  sich  allmälig  verkürzt, 
so  leitet  er  den  Hoden  gegen  den  Leistenkanal,  und,  durch  diesen 
hindurch,  in  den  Hodensack  herab.  Er  heisst  darum  Leitband  des 
Hoden,  Gubernaculum  Hunteri,  Da  der  Hode  fest  mit  dem  Bauch- 
felle verwachsen  ist,  so  muss  eine  beuteiförmige  Ausstülpung  (Pro- 
cessus vaginalis  peritonei)  von  dem  herabsteigenden  Hoden  aus  der 
Bauchhöhle  mit  herausgezogen  werden.  Es  wird  in  diesem  Stadium 
des  Descensus  testiculi  möglich  sein,  von  der  Bauchhöhle  aus  mit 
einer  Sonde  in  den  offenen  Leistenkanal  einzudringen,  da  dieser  von 
dem  mit  dem  Hoden  herausgeschleppten  beuteiförmigen  Peritoneal- 
fortsatz  ausgekleidet  wird.  Die  Blutgefässe  und  das  Vas  deferens 
werden,  weil  sie  ursprunglich  e,itra  cavum  peritonei  lagen,  nicht  in 
der  Höhle  dieses  Beutels  liegen  können.  Nach  der  Geburt  verwächst 
dieser  Beutel,    und    zwar    von    der  Bauchöffnung  des  Leistenkanals 


Digitized  by 


Google 


g.  301.  Verhaltniss  des  Hoden  znm  Peritoneom.  Tunica  vaginalif  propria  tetti».  803 

an,  gegen  den  Hoden  herab.  Die  Verwachsung  hört  aber  dicht 
über  dem  Hoden  auf,  und  dieser  miiss  somit  von  einem  serösen 
Doppelsack  umschlossen  sein,  dessen  innerer  Ballen  mit  der  Tunica 
aUm^inea  testis  schon  in  der  Bauchhöhle  verwachsen  war,  dessen 
äusserer  Ballen  sich  erst  durch  das  Nachziehen  des  Peritoneum, 
während  des  Descensus  testiculi  bildete.  Beide  Ballen  kehren  sich 
ihre  glatten  Flächen  zu,  und  fassen  einen  Baum  zwischen  sich, 
welcher,  so  lange  der  Processus  vcujiruilis  perilotiei  offen  und  unver- 
wachsen bleibt,  mit  der  Bauchhöhle  communicirte.  —  In  diesem 
Räume,  welcher  nur  wenige  Tropfen  gelblichen  Serums  enthält,  ent- 
wickelt sich  durch  Uebermaass  seröser  Absonderung  der  sogenannte 
Wasserbruch  —  Hydrocele. 

Schlitzt  man  den  äusseren  Ballen  der  Tunica  imjiimlis  propria 
auf,  und  drückt  man  den  Hoden  heraus,  so  sieht  man,  dass  auch 
der  Nebenhode  einen,  wenn  auch  nicht  ganz  vollständigen  üeberzug 
von  dieser  Haut  erhält.  Während  die  Tunica  vaginalis  propria  vom 
Nebenhoden  auf  den  Hoden  übersetzt,  schiebt  sie  sich  beuteiförmig 
zwischen  die  Contactflächen  beider  Organe  hinein,  und  erzeugt 
dadurch  eine  blinde  Bucht,  deren  EingangsöfFnung  dem  mittleren 
Theile  des  Nebenhoden  entspricht.  Die  halbmondförmigen  Ränder 
dieser  OefFnung  bilden  die  sogenannten  Ligamenta  epididymidis.  Die 
Stelle  der  Alöuginea  testis,  wo  die  Samengefässe  aus-  und  eingehen, 
wird,  da  sie  schon  beim  Embryo  vom  Peritoneum  unbedeckt  war, 
auch  im  Erwachsenen  von  der  Tunica  vaginalis  propria  nicht  über- 
zogen sein  können.  —  Ein  Analogon  des  Processus  vaginalis  des 
männlichen  Embryo  findet  sich  auch  bei  weiblichen  Embryonen, 
indem  das  Peritoneum  bei  letzteren  gleichfalls  eine  Strecke  weit 
sich  in  den  Leistenkanal  als  blind  abgeschlossener  Fortsatz  längs 
des  runden  Mutterbandes  aussackt.  Dieser  Fortsatz  ist  das,  schon 
bei  der  Betrachtung  des  Bauchfells  (§.  278)  erwähnte  Diverticulutn 
Nuckii,  welches  ausnahmsweise  auch  im  erwachsenen  Weibe  offen 
bleiben  kann.  Sollte  der  Processus  vaginalis  peritonei  bei  Embryonen 
männlichen  Geschlechtes  nicht  verwachsen,  so  können  sich  Bauch- 
eingeweide in  seine  Höhle  vorlagern,  und  den  sogenannten  ange- 
borenen Leistenbruch  bilden,  welcher  sich  von  dem  nach 
vollendeter  Verwachsung  des  Processus  entstandenen  sogenannten 
erworbenen  Leistenbruch  dadurch  unterscheidet,  dass  er  keinen 
besonderen  Bruchsack  hat,  wenn  man  nicht  den  ofi'enen  Processus 
peritonei  selbst  dafür  ansehen  will,  und  dass  das  vorgefallene  Ein- 
geweide mit  dem  Hoden  in  unmittelbarer  Berührung  steht. 

Ein  dünner  Bindegewebsfaden  im  Samenstrang  ist  Alles,  was  vom  ein- 
gegangenen und  verödeten  Processus  vaginalis  peritonei  im  Erwachsenen  er- 
übrigt. Ha  11  er  nannte   ihn  Ruinae  proctssus  vaginalis.   Ich   will   ihn  Ligula 

51* 


Digitized  by 


Google 


804  i*  803.  SaiDMittruig  und  desiea  HAUen. 

nennen.  Zieht  man  an  ihm,  so  wird  jene  Stelle  des  Peritoneom,  welche  die 
Baachöffnnng  des  Leistenkanals  deckt,  and  von  welcher  ans  der  Proeesmu 
vaginalis  znerst  sich  zn  schliessen  begann,  trichterförmig  in  den  Leistenkanal 
hineingezogen. 

§.  302.  Samenstrang  und  dessen  Hüllen. 

Der  Samenstrang,  Punicvlus  apermaticus,  suspendirt  den 
Hoden  im  Hodensack.  Er  enthält  Alles,  was  zum  Hoden  geht  und 
Tom  Hoden  kommt,  und  stellt  somit  ein  Bündel  von  Gefassen  und 
Nerven  dar,  welche  durch  lockeres  Bindegewebe  zusammengehalten 
werden,  und  überdies,  durch  besondere  Scheidenbildungen,  die  Form 
eines  Stranges  annehmen.  Die  Scheide,  welche  zunächst  die  Ele- 
mente des  Samenstranges  umhüllt,  führt  den  Namen  der  Tunica 
vaginalis  communis,  da  sie  den  Samenstrang  und  den  Hoden  gleich- 
massig  umfangt.  Wir  betrachten  sie  als  eine  Fortsetzung  der  Fascia 
transversa  ahdominis,  welche  den  durch  den  Leistenkanal  heraus- 
tretenden Samenstrang  trichterförmig  umschliesst,  und  daher  auch 
an  ihrem  Beginne  Fascia  infundibvliformis  heisst.  Sie  bildet  keine 
Höhle,  d.  h.  ihre  innere  Oberfläche  ist  nicht  frei,  indem  sie  am 
Samenstrange  mit  dem  Bindegewebe  um  die  Gefässe  herum,  am 
Hoden  aber  mit  dem  äusseren  Ballen  der  Tunica  vaginalis  propria 
verwächst.  Ihre  äussere  Fläche  wird  von  den  schlingenförmigen 
Bündeln  des  vom  inneren  schiefen  und  queren  Bauchmuskel  abge- 
leiteten Cremaster  (Hebemuskel  des  Hoden)  bedeckt,  worauf  nach 
aussen  noch  eine  feine,  fibröse  Membran  folgt,  welche  von  den 
Sandern  der  äusseren  OeflTnung  des  Leistenkanals  ausgeht,  und  den 
Samenstrang,  als  Fascia  Cooperi,  umhüllt. 

Verfolgt  man  den  Samenstrang  nach  aufwärts  durch  den 
Leistenkaual  in  die  Bauchhöhle,  so  findet  man  ihn,  von  der  äusseren 
OeflRnung  des  Leistenkanals  an,  immer  dünner  werden.  Er  verliert 
zuerst  die  Fascia  Cooperi  (an  der  äusseren  OeflTnung  des  Leisten- 
kanals), hierauf  den  Cremaster  (im  Leistenkanal),  dann  die  Tunica 
va^ginaiis  communis  (an  der  BauchöflTnung  des  Leistenkanals).  Nach 
seinem  Eintritt  in  die  Bauchhöhle  ist  er  durch  Verlust  seiner  Hüllen, 
und  das  Ablenken  des  Vds  deferens  in  die  Beckenhöhle  hinab,  auf 
ein  einfaches,  aus  der  Arteria,  der  Vena,  und  dem  begleitenden 
Nervengeflecht  (Pleams  spertnaticus  internus)  bestehendes  Gefassbündel 
reducirt,  welches  hinter  dem  Bauchfelle  zur  Lendengegend  auf- 
steigt, um  jene  grossen  Blutgefässe  des  Bauches  zu  erreichen  (Aorta 
und  Vena  cava  ascendens),  aus  welchen  der  Hode,  schon  w^ährend  er 
noch  in  der  Bauchhöhle  lag,  die  zur  Samenbereitung  nothwendigen 
Gefässe  bezog. 

Der  Samenstrang  besitzt,  ausser  den   zum  Hoden   gelangenden  Arterien 
fSperniatiöa  inUma  und  Ärteria  vasis  dtferentiSf  §.  300),  noch  eine  dritte  Schlag- 


Digitized  by 


Google 


§.  808.  Hodtnsaclc  and  Ttmka  dartoi.  805 

ader,  welche  blos  für  die  ScheideDgebilde  des  Samenstranges  und  Hoden  be- 
stimmt ist.  Sie  entspringt  als  Ärteria  fipermatica  externa,  oder  auch  Arteria 
cremasterica  Cooperi,  aus  der  Arteria  epigastrica  inferior. 

Ein  nennenswerthes  mikroskopisches  Vorkommen  an  der  gemeinschaft- 
lichen Scheidenhaut  bilden  die  kolbenförmigen  Excrescenzen  auf  derselben, 
welche  aus  Bindegewebs-  und  elastischen  Fasern  bestehen,  und  in  Form  und 
Bau  den  Pacchioni'schen  Granulationen  der  Arachnoidea  verwandt  sind. 
(Rektorzik,  Sitzungsberichte  der  Wiener  Akad.,  43.  Bd.). 

§.  303.  Hodensack  und   Tunica  dartos. 

Hode  und  Samenstrang  liegen,  zusammt  ihren  Hüllen,  in  einem, 
durch  die  Haut  des  Mittelfleisclies  und  der  Schamgegend  gebildeten 
Beutel  —  dem  Hodensack,  Scrotum,  an  welchem  eine  mediane 
Leiste,  Mhaphe,  zwei  nicht  ganz  gleiche  Seitenhälften  unterscheiden 
lässt.  Das  dünne,  durchscheinende,  und  gebräimte  Integument  des 
Hodensacks  faltet  sich  bei  zusammengezogenem  Scrotum  in  quere 
Runzeln.  Daher  der  altdeutsche  Name  gerümpfet  Peutelin.  Krause 
und  kurze  Haare,  sowie  zahlreiche  Talgdrüsen,  statten  dasselbe  aus. 
Unter  der  Haut,  und  mit  ihr  durch  spärliches,  fettloses  Bindegewebe 
verbunden,  liegt  die  Fleischhaut  des  Hodensackes,  Ihinica  dartos. 
Ihr  griechischer  Name  stammt  von  ösQm  (eorcorio,  abhäuten,  schinden), 
weil  sie  sich  sehr  leicht  abziehen  lässt.  Sie  besteht  aus  Bündeln 
glatter  Muskelfasern,  deren  vorwaltend  longitudinale  Richtung, 
während  ihrer  Contraction,  eben  die  quere  Runzelung  der  Hoden- 
sackhaut erzeugt.  Ihrer  röthlichen  Farbe  wegen,  führt  sie  bei  den 
Alten  den  Namen  Tunica  erythroides,  von  sQv&QÖg,  roth.  Sie  hängt 
nach  oben  mit  der  Fascia  superficialis  des  Unterleibes,  und  nach 
hinten  mit  dem  oberflächlichen  Blatte  der  Fascia  perinei  super- 
ficialis  zusammen.  Eine  der  Rbaphe  entsprechende  Scheidewand, 
Septum  scroti,  theilt  die  Höhle  der  Dartos  in  zwei  Fächer,  in  welchen 
die  Hoden  und  Samenstränge  so  lose  eingesenkt  sind,  dass  sie  leicht 
aus  denselben  herausgezogen  werden  können. 

In  den  anatomischen  Schriften  des  Mittelalters  hiess  das  Scrotum  auch 
Scortum,  JBuraa  testium  und  Marsupium,  —  bei  Aristoteles  öaxeog.  Den 
Namen  Bursa  und  Bursula  testium  erhielt  der  Hodensack  durch  Bauhin 
(Theatrum  anat.,  Lib.  /.,  Cap.  17 J.  Da  die  gegerbten  Hodensäcke  der  Haus- 
thiere  die  ersten  Geldbeutel  lieferten,  wird  buraa  auch  für  Geldsäckel 
(Börse),  und  selbst  für  Geld  gebraucht  Ceontinens  pro  contentoj.  Wohlthätige 
Geldspenden  und  Stiftungen  zur  Verpflegung  armer  Studenten,  hiessen  eben- 
falls bursae,  woraus  Bursche  (hwrsariusj  und  Burschenschaft  hervorging. 
Die  Franzosen  gebrauchen  bwraa  nur  im  Plural  für  Hodensack:  les  boursea. 
Im  Altdeutschen  hiess  der  Hodensack:  Gemächt  (von  machen,  i.  e.  erzeugen), 
auch  Geschäft,  und  Gromensack,  wie  in  der  deutschen  Uebersetzung  des 
Fabr.  Hildanus.  Ich  glaube  nicht  zu  irren,  wenn  ich  in  Gromen,  eine 
germanisirte  crwnena  (Beutel)  vermuthe,  da  der  Hodensack  in  den  Vocabularien 
der  MOnche  als   Crumena  nwptialis  und    Crumena  amoiHs  vorkommt.   Der   in 


Digitized  by 


Google 


g06  *•  3^-  SamenblUclien  und  Aossprltzangslcanftle. 

Norddeutschland  gebräuchliche  Ausdruck  Klosssack,  erklärt  sich  leicht,  weil 
die  Hoden  und  die  Kanonenkugeln,  ihrer  runden  Gestalt  wegen,  Klösse  (Knödel) 
genannt  wurden.  Die  Wiener  nennen  den  Hodensack  schlechtweg  Beutel,  das 
gemeine  Volk  auch  Zwiefachel,  seiner  zwei  Fächer  wegen.  Beim  Hengst  heisst 
erGeschröt,  von  schroten,  d.  i.  castriren. 

Die  Ungleichheit  der  beiden  Hodensaethalften,  welche  darin 
besteht,  dass  die  linke  meistens  tiefer  lierabreicht,  als  die  rechte, 
lässt  sich  auf  mechanische  Weise  erklaren.  Wäre  die  Compression, 
welche  die  Vena  spermatica  interna  sinistra  durch  die  Curvatura 
siffmoidea  recti  erfahrt  (Bland in),  der  Grnnd  einer  grösseren  Tiir- 
gescenz  und  somit  grösserer  Schwere  des  linken  Hoden,  so  miisste 
bei  allen  Männern  der  linke  Hode  tiefer  hängen,  als  der  rechte. 
Allein  nach  Malgaigne's  Beobachtungen  an  65  Individuen  war 
dieses  nur  an  43  der  Fall. 

In  der  Rhaphe  haben  wir  den  bleibenden  Ausdruck  der  ursprünglichen 
•  Bildung  des  Hodensackes  aus  seitlichen  Hälften  vor  uns.  Kommt  es  nicht  zur 
Verwachsung  der  beiden  Hälften,  bleiben  zugleich  die  Hoden  in  der  Bauch- 
höhle, und  ist  das  männliche  Glied  klein,  so  wird  der  gespaltene  Hodensack 
einer  weiblichen  Schamspalte  ähnlich  sehen,  und  das  betreffende  Individuum 
mit  scheinbar  weiblicher  Bildung  der  äusseren  Genitalien,  dennoch  männlichen 
Geschlechtes  sein  fHennaphroditismus  spuriusj, 

§.  304.  Samenbläscilen  und  Ausspritzungskanäle. 

Die  Samenbläschen,  Vesicidae  semmales,  liegen  am  Blasen- 
grunde hinter  der  Prostata.  Sie  haben  die  Gestalt  von  anderthalb 
Zoll  langen  und  einen  halben  Zoll  breiten,  flachen  und  ovalen 
Blasen  mit  höckeriger  Oberfläche,  und  bestehen  bei  genauerer 
Untersuchung  aus  einem  zwei  bis  drei  Zoll  langen,  ziemlich  weiten, 
unregelmässig  gebuchteten,  und  mit  kurzen  blinden  Seitenästen  be- 
setzten Schlauch,  welcher  zusammengeballt  am  Blasengrunde  Hegt, 
und  durch  das  ihn  umgebende,  mit  glatten  Muskelfasern  reichlieh 
versehene  Bindegewebe  zur  gewöhnlichen  Form  eines  Samen- 
bläschens gebracht  wird.  Entfernt  man  dieses  Bindegewebe,  so 
kann  man  das  Samenbläschen,  bei  einiger  Vorsicht  und  Geschick- 
lichkeit, als  geradlinigen  Schlauch,  mit  hakenförmig  umgebogenem 
Endstück,  entwickeln.  Besitzt  der  Schlauch  die  oben  angegebene 
Länge  nicht,  so  sind  dafür  seine  blinden  Seitenäste  länger. 

Der  aus  dem  vorderen,  etwas  zugespitzten  Ende  eines  Samen- 
bläschens hervorkommende  Ausführungsgang  mündet  in  das  Va^ 
deferens  ein,  welches  jenseits  dieser  Einmündung,  gegen  die  Harn- 
röhre zu,  sich  zusehends  verengert,  und  Ausspritzungskanal, 
Ductus  ejaculatoriuß,  heisst.  Beide  Ductus  ejaculatorii  convergiren 
mit  einander.  Sie  gehen  zwischen  der  Prostata  und  der  hinteren 
Wand  der  Pars  prostatica  urethrae   zum    Caput   gallinaginis,    wo  sie 

Digitized  by  LjOOQIC 


1.  306.  ProstÄt».  807 

mit  separaten  Oeffnungen  zu  beiden  Seiten  der  Vesietila  prostatica 
ausmunden  (§.  298).  —  Die  Samenbläschen  besitzen  im  Wesentlichen 
denselben  Bau,  wie  die  Ampulle  des  Vas  deferens,  aber  sie  fuhren 
kein  Cylinder-,  sondern  Pflasterepithel. 

Die  Feinheit  der  Ductus  ejaculcUorii  und  die  ärmlichen  Muskel- 
fasern in  seiner  sehr  dünnen  Wand,  müssen  es  Jedem  klar  machen, 
dass  diese  Kanäle  nicht  die  Kraft  aufbringen  können,    mit  welcher 
der   Same   ejaculirt   wird.    Sie   führen    also    einen  Namen,    welcher 
ihnen  nicht  gebührt.    Es  muss  somit  angenommen  werden,  dass  der 
Same,    während    der   wollüstigen  Aufregung,    welche  der  Begattung 
vorangeht,  aus  den  Samenbläschen    und   aus  der  Ampulle  der  Vasa 
defermtia,  durch  die  Contractilität  dieser  Gebilde,  in  die  Harnröhre 
befördert  wird,  sich  in  der  Pars  meinbranacea  derselben,  und  in  der 
nach  unten  ausgebuchteten  Pars  bulbosa  (§.  298,  3)  anhäuft,  und  die 
zuckende  Zusammenziehung  des  Mvscuhts  hulho-cavemostis  als  Reflex- 
bewegung hervorruft,  welche  stark  genug  ist,  den  Samen  durch  die 
lange  Urethra  stossweise  auszutreiben.  Deshalb  führt  dieser  Muskel 
mit  unbestreitbarem  Kecht  den  Namen  Ejaml^tor  seminis  (§.  322,  b),' 
Indem    der   Ductus  tjactdatorius   viel   dünnwandiger   ist,    als   das   Vas 
deferena,    wird    er    von    dem    derben    Gewebe    der    Prostata    leicht    compri- 
nürt.  Diesem  Umstände,    sowie    seinem    gegen   die  Ausmündangsstelle   in  der 
Urethra  bis  auf  0,3  Linie  abnehmenden  Lumen,  mag  es  zugeschrieben  werden, 
dass  der  Same   nicht  fortwährend    abfliesst,   wie  das  Secret  anderer   Drüsen. 
—  Der  Drüsenreichthum  der  Schleimhaut  der   Samenbläschen  lässt  auf  reich- 
liche Absonderung  schliessen.  Worin  diese  bestehe,   und  welchen    Einfluss   sie 
auf  die  Veredlung   des   Samens  ausübe,    ist  unbekannt.    —    Auffallend  ist  es, 
dass  der  Same    der   Samenblasen   weit   weniger   Samenthierchen   enthält,   als 
jener  des  Vas  defertns.   J.  Hunt  er   hielt   die   Samenbläschen  nicht  für  Auf- 
bewahrungsorgane  des   Samens,    sondern    für   besondere   Secretionswerkzeuge, 
deren  Absonderung  vom  Samen   verschieden    ist.    Die   vergleichende   Anatomie 
giebt  hierüber  keine  Behelfe  an  die  Hand,   da   die  Samenbläschen  bei  Säuge- 
thieren  häufig  fehlen.   Der  Umstand,   dass   bei  Castraten   die    Samenbläschen 
nicht  schwinden,  was  sie  als  blosse   Receptacula  seminis  wohl    thun  müssten, 
scheint  für  ihre  Selbstständigkeit  als  secretorische  Apparate  zu  sprechen.  Schon 
Bufus  Ephesius,  Cap.  XIV.,  sagt:    ^eunuehi  semen  qwdem,   sed  infeeundum, 
ejieitmt*,  —  Gruber  (MiiUtTs  Archiv,    1847)   fand   bei   einem  Castraten  die 
Samenbläschen  zwar  verkleinert,    aber   doch    mit   einem   schleimigen  Fluidum 
gefüllt.  Ebenso   Bilharz,   welcher  die   Genitalien   von   schwarzen   Eunuchen 
untersuchte.  Am  auffallendsten   war  bei  den  Verschnittenen   der  Schwund  der 
Prostata. 

§.  305.  Prostata. 

Die  Vorsteherdrüse,  Prostata,  hat  eine  herz- oder  kastanien- 
förmige  Gestalt,  mit  hinterer  Basis  und  vorderer  Spitze,  oberer  und 
unterer  Fläche.  Sie  umfasst  mehr  weniger  vollständig  das  Anfangs- 
stück der  Harnröhre  (Pars  prostatica  urethral),  grenzt  nach  hinten 
und    oben    an    die  Samenbläschen,    nach    vom   an   das  Ligamentum 


Digitized  by 


Google 


808  §■  306.  ProstaU. 

trianpulare   urethrae,    nach    uuten    an    die    vordere    Mastdarm  wand, 
durch  welche  sie  mit  dem  Finger  gefühlt  werden  kann. 

Sie  wird  durch  gewisse,  an  sie  geheftete  Abtheilungen  der 
Fascia  pelvis  (§.  323)  in  ihrer  Lage  erhalten.  Deutliche  Lappen 
kommen  an  der  Prostata  nicht  vor.  Was  man  gewöhnlich  Lobus 
medhis  nennt,  ist  nur  das  zwischen  den  beiden  Ductus  ejaculatorii 
liegende  Parenchym  der  Drüse,  welches  zuweilen,  besonders  im 
vorgerückten  Alter,  so  anschwillt,  dass  es  die  Schleimhaut  der  Pars 
prostatica  urethrae  hügelartig  emporwölbt.  Umfasst  die  Prostata  das 
Anfangsstück  der  Harnröhre  vollständig  als  Ring,  so  wird  der  vor 
der  Harnröhre  liegende  Theil  des  Ringes  immer  dünner  und  be- 
deutend weicher  gefunden,  ails  der  hinter  der  Harnröhre  befindliche. 
Das  an  Blutgefässen  arme  Gewebe  der  Prostata  wird  von  einer 
bindegewebigen  Hüllungsmembran  umschlossen,  und  besitzt  eine 
erhebliche  Menge  von  glatten  Muskelfasern,  welche  theils  eine,  der 
Oberfläche  der  Drüse  parallele  Schichte  bilden,  theils  von  der 
Gegend  des  Caput  gallinaginis,  strahl  ig  gegen  die  Oberfläche  der 
.  Drüse  ziehen.  Die  Ausführungsgänge  der  Prostata  tragen  keine 
acinösen  Endbläschen,  sondern  endigen  blind  abgerundet,  wie  in  den 
tubulösen  Drüsen.  Sie  vereinigen  sich  zu  22  bis  32  Gängen,  welche 
die  hintere  Wand  der  Pars  prostatica  urethrae  durchbohren,  und  zu 
beiden  Seiten  des  Schnepfenkopfes  ausmünden.  Druck  auf  die  Pro- 
stata macht  die  Einmündungsstellen  dieser  Ausführungsgänge  in  die 
Harnröhre,  durch  Entweichen  des  Secretes  der  Drüse,  sichtbar.  Ueber 
die  Natur  und  Verwendung  des  Succus  prostaticus  hat  die. Physio- 
logie bis  jetzt  keinen  Aufschluss  gebracht.  Eine  Summe  vorderer 
Bündel  des  Levator  ani  tritt  an  die  Seitenräuder  der  Prostata,  und 
bildet  den  Levator  prostatae. 

Der  Name  Prostata  stammt  von  TtQoiarafiaij  vorstehen,  woher  n^o- 
oxcctTfi^  Vorsteher.  Bei  griechischen  Autoren  heisst  die  Prostata  auch  Parastata 
adenoides,  von  naQiGtTjuL,  zur  Seite  stellen.  Der  Beisatz  adenoides^  drüsig, 
dient  dazu,  den  Unterschied  der  Prostata  von  dem  Nebenhoden  auszudrücken, 
welcher  Parastaia  cirsoides  hiess,  wo  eirsoides  die  vielfachen  Windungen  des 
Samenganges  im  Nebenhoden  ausdrückt,  von  xt^adg,  d.  i.  cirrus  (krauses,  ge- 
locktes Haar). 

Die  Vesicula  prostatica  s.  Sintis  pocularisj  war  als  eine  kleine,  in  der 
Prostata  gelegene,  und  am  Caput  gallinaginis  zwischen  den  Oeffnungen  der 
Ductus  ejaculatorii  mündende  Blase,  schon  Morgagni  und  Alb  in  bekannt. 
E.  H.  Weber  (Annot.  anat.  et  phys.y  Prot.  Jj  hat  ihre  in  der  Entwicklungs- 
geschichte gegründete  Bedeutung  als  unpaarige  Geschlechtshöhle  des  Mannes 
(dem  weiblichen  Uterus  analog)  zuerst  hervorgehoben.  Welchen  Grad  von  Aus- 
bildung sie  annehmen  könne,  zeigt  der  von  mir  beschriebene  Fall  einer  un- 
paaren  Geschlechtshöhle  im  Manne  (Oesterr.  med.  Wochenschrift,  1841,  Nr.  45), 
wo  auch  beide  Ductus  ejaculatorii  in  sie  einmündeten.  Ausführliches  über  die 
Vesicula  prostatica  giebt  Huschke's  Eingeweidelehre,  pag.  408,  sqq..  und 
J.  van  Deen,    in    der   Zeitschrift    lür    wissenschaftliche  Zoologie,    1.    Bd.    — 


Digitized  by 


Google 


f.  SOe.  Oowper'sche  Draaen.  809 

F.  Betz,  üeber  den  Uterus  mascxdinus,  in  Müllers  Archiv,  1850.  Ansgezeichnet 
sind  die  von  Prof.  Leuckart  verfassten  Artikel:  „Vesicula  prostatica'" ,  in  der 
Cyclopaedia  of  Anatomy  and  Physioloyy^  sowie  ^Zeugung",  in  R.  Wagner's 
Handwörterbuch  der  Physiologie.  —  Neuestes  hierüber  von  Büdinger,  Ana- 
tomie der  Prostata,  etc.  Mflnchen,  1883. 

§.  306.  Cowper'sche  Drüsen. 

Ueber  die  Cowper'schen  Drusen  lässt  sieh  nur  wenig;  sagen. 
Sie  sind  erbsengrosse,  rundliche  Drusen  von  acinösem  Bau,  und  liegen 
vor  dem  Ligamentum  trianguläre  nrethrae,  an  der  unteren  Wand  der 
Pars  membranacea  nrethrae,  wo  sie  von  den  Fasern  der  Musculi  trans" 
versi  perinei  umgeben  werden.  Ihre  nach  vorn  gerichteten  langen 
Ausführungsgänge  führen,  wie  die  ziemlich  grossen  Endacini  der- 
selben, Cylinderepithel.  Sie  münden  in  die  untere  Wand  des  vom 
Bulbus  umgebenen  Anfangsstückes  der  Pars  cavernosa  urethrae  ein. 
Glatte  Mustelfasern  kommen  im  Bindegewebe  zwischen  den  Acini 
nnd  längs  der  Ausführungsgänge  der  Drüsen  vor.  Ueber  die  Ver- 
wendung des  Secretes  dieser  Drüsen  wissen  wir  ebensowenig,  wie 
über  jenes  der  Prostata.  —  Ihrer  Kleinheit  wegen  haben  die  Cowper'- 
schen Drüsen  keine  besondere  praktische  Wichtigkeit,  welche  aber 
der  Prostata  um  so  mehr  zusteht,  da  ihre  Erkrankung  zu  Verengung 
und  Verschliessung  der  Harnröhre  führen  kann. 

Win  slow  nannte  die  Cowper'schen  Drüsen:  Antiprostatae,  Mery 
kannte  sie  schon  1684;  —  Cowper  beschrieb  sie  nur  ausführlicher  1699.  Die 
baulichen    Verhältnisse    derselben    untersuchte     eingehend    und    vergleichend 

G.  Schneidemüh  1,  Leipzig,  1880.  —  Eine  mittlere,  unpaare  Cowper'sche 
Drüse,   welche  von   einigen  Anatomen   erwähnt   wird,   habe   ich   nie    gesehen. 

§.  307.  Männliclies  &lied. 

Das  mänijliche  Glied,  die  Ruthe,  heisst  Penis,  von  pe7idere, 
seiner  hängenden  Richtung  im  nicht  erigirten  Zustande  wegen.  Im 
medicinischen  Latein  kommen  noch  die  Ausdrücke  Virga,  Coles, 
und  Memhrum  virile  vor,  —  bei  den  schlüpfrigen  und  obseönen 
Dichtern  auch:  Veretrum,  Verpa,  Caulis,  Phalhts,  Fascinu^,  Priajms, 
Nervus  ßstulaHs,  Terminus,  JTasta,  Sicula,  Tentum,  Muto,  Sceptrum, 
Pugio,  Embolus,  Catapulta,  und  Meniula,  welch'  letzteres  Wort 
Adr.  Spigelius  damit  erklärt:  „quod  rigida  haec  pars,  viro  meutern 
eripiat".  Die  Griechen  gebrauchten  für  dieses  Organ  die  Ausdrücke: 
7c6ad'rii  Ttsog,  i^ßolov,  arrl^cc,  u.  m.  a.,  deren  Sinn  in  den  griechischen 
Wörterbüchern  nachgelesen  werden  kann. 

Der  Penis  vermittelt  die  geschlechtliche  Vereinigung  der 
männlichen  und  weiblichen  Sexualorgarie.  Da  die  Harnröhre  zu- 
gleich Entleerungskanal  des  männlichen  Zeugungsstoffes  ist,  und 
dieser    bei    der    geschlechtlichen    Vereinigung,    seiner    Bestimmung 


Digitized  by 


Google 


810  »   307.  Minnliclie«  GU^. 

gemäss,  tief  in  die  inneren  Genitalien  des  Weibes  gebracht  werden 
muss,  so  macht  die  Harnröhre  einen  Theil  des  männlichen  Zengiings- 
gliedes  aus.  Für  einen  blossen  £ntleerang>kanal  des  Harnes  würde 
eine  einfache  Ausniündung  an  der  Leibesoberfläche  genügt  haben, 
wie  sie  im  weiblichen  Geschlechte  angetroffen  wird.  Das  Zeugnngs- 
glied  erfüllt  aber,  nebst  Entleerung  des  Samens  früher  noch  eine 
andere,  auf  die  Steigerung  des  Geschlechtsgefühls  im  weiblichen 
Begattungsorgan  gerichtete  Bestimmung,  auf  rein  mechanische  Weise. 
In  dieser  Erregung  der  weiblichen  Begattungsorgane  liegt  eine 
wesentliche  Bedingung  für  die  Aufnahme  des  Samens  in  das  innere 
Geschlechtsorgan.  Das  männliche  Glied  muss  somit  eine  Einrichtung 
besitzen,  durch  welche  eine  Vergrös>erung  desselben  mit  gleich- 
zeitiger Rigidität  (Erection)  möglich  wird.  Ohne  diese  würde  es 
weder  durch  Druck  noch  Reibung  reizend  wirken  können.  Das 
männliche  Glied  hat  nun  zu  diesem  Zwecke  drei  Schwellkörper, 
Corpora  cavernosa,  zwei  paarige  und  einen  iinpaaren,  von  denen 
letzterer  der  Harnröhre  angehört.  Sie  werden  deshalb  in  die  zwei 
Corpora  cavernosa  penh,  und  das  Corpus  cavenwsum  ?nr//irrt^  ei nge theil t 

a)  Corpora  cavernosa  penis. 

Die  zwei  Corpora  cavernosa  penh  sind  walzenförmige,  an  beiden 
Enden  sich  etwas  rersch mächtigende  Körper  von  schwammiger 
Textur,  welche  sich  durch  Blutstauung  erigiren  und  steifen,  und 
in  diesem  Zustande  dem  Gliede  hinreichende  Festigkeit  geben,  um 
in  die  Geschlechtstheile  des  Weibes  einzudringen.  Sie  entspringen, 
als  Crura  penis,  an  den  aufsteigenden  Sitzbeinästen,  fassen  hier  den 
Bulbus  urethrae  zwischen  sich,  steigen  gegen  die  Schamfuge  auf, 
legen  sich  daselbst  an  einander,  und  verwachsen  zu  einem  äusserlieh 
scheinbar  einfachen,  aber  im  Innern  durch  eine  senkrechte  Scheide- 
wand getheilten  Schaft,  welcher  im  erschlafl^en  Zustande  an  der 
vorderen  Seite  des  Scrotum  herabhängt  —  Durch  die  Aneinander- 
lagerung  beider  Schwellkörper  der  Ruthe,  muss  an  der  oberen  und 
unteren  Gegend  des  Gliedes  eine  longitudinale  Furche  entstehen^ 
wie  zwischen  den  beiden  Läufen  eines  Doppelgewehrs.  Die  obere 
Furche  enthält  eine  einfache  Vena  dorsalis  und  zwei  ArUriae 
dorsales,  —  die  untere  grössere  die  Harnröhre  mit  ihrem  Corpus 
cavemosum. 

Der  Penis  besitzt  eine  eigene  fibröse,  aber  dünne  und  ziemlich  schlaffe 
Fascie,  welche  mit  der  Tunica  dartos  und  mit  der  FcLscia  superficialis  der 
Leistengegend  zasammenhängt.  und  an  der  Corona  glandis  in  die  zarte  Um- 
hüUungsbaut  der  Eichel  übergeht.  Sie  überbrückt  die  obere  und  untere  longi- 
tudinale  Furche  des  Gliedes  und  deren  Inhalt. 

Die  äussere  Oberfläche  jedes  Schwellkörpers  wird  tou  einer 
fibrösen,   mit   elastischen  Fasern    reichlich    yersehenen    Haut   über- 


Digitized  by 


Google 


1.  807.  Minnliches  GHed.  811 

zogen  (AUmginea),  welche  von  der  Vereinigung  beider  Sehwellkörper 
an  bis  zur  Eichel,  ein  senkrecht  stehendes  Septum  im  Innern  des 
Penis  bildet.  Dieses  Septum  besitzt  mehrere  Oeffnungen,  durch 
welche  die  Venen  beider  Schwellkörper  mit  einander  communiciren. 
Von  der  inneren  Oberfläche  der  Tanica  alhuginea  und  des  Septum, 
zweigt  sich  eine  grosse  Anzahl  von  Bälkchen  als  Trabecvlae  ab. 
Die  Bälkchen  bestehen  aus  elastischen  Fasern,  Bindegewebe,  und 
glatten  Muskelfasern.  Sie  verstricken  sich  zu  einem  Netzwerk,  und 
erzeugen  dadurch  ein  System  unregelmässiger,  unter  einander  com- 
municirender  Maschenräume  (Cavemae),  welche  in  der  Axe  des 
Schwellkörpers  am  grössten,  je  näher  der  Oberfläche  aber,  desto 
kleiner  getroffen  werden.  Diese  Cavernen  stehen  mit  den  zuführenden 
Arterien,  und  mit  den  schon  an  ihrem  Beginne  weiten,  abführenden 
Venen  in  unmittelbarem  Verkehr,  und  werden  somit  auch  von  der 
inneren  Haut  dieser  Blutgefässe  ausgekleidet.  Sämmtliche  bluthältige 
Bäume  bilden  zusammen  das  sogenannte  Schwellnetz  der  Corpora 
cavertwsa. 

Der  arterielle  Hauptstamm  für  jeden  Schwellkörper  verläuft,  als  Arteria 
profunda  penis,  nahe  am  Septnm,  und  sendet  innerhalb  der  Balken  des  caver- 
nösen  Gewebes  seine  dendritischen  Verästlnngen  aus.  Diese  Verzweigungen 
gehen  in  weite  Capillargefässe  über,  welche  jedoch  keine  Netze  bilden,  sondern 
direct  in  die  Cavernen  des  Schwellnetzes  einmünden.  Man  spricht  auch  von 
directen  Einmündungen  grösserer  Arterienzweige  in  die  Cavernen.  —  Ein 
sonderbares  Vorkommen  sind  die,  besonders  in  der  Peniswurzel  gesehenen, 
korkzieherartig  gewundenen  Arterienästchen,  welche  J.  Müller  zuerst  als 
Vasa  helicina  beschrieb,  und  blind  endigen  Hess.  Andere  läugneten  ihr  blindes 
Ende,  und  liessen  sie,  trichterförmig  erweitert,  in  das  Schwellnetz  einmünden. 
Ich  habe  die  Arteriae  helicinae  mit  blinden,  kolbigen  Enden,  zwar  nicht  in 
den  Schwellkörpern  der  männlichen  Ruthe,  aber  in  anderen  erectilen  Organen 
der  Thiere  gesehen  (Med.  Jahrb.  Oesterr.,  1838).  Dass  sie  keine  abgerissenen 
und  eingerollten  Arterienästchen  sind,  wie  Valentin  sie  deutete,  zeigt  ihr 
Verhalten  im  Kopfkamme  des  Hahnes,  und  in  den  Karunkeln  am  Halse  des 
Truthahnes,  wo  ihre  blinden  Endkolben  dicht  unter  der  Haut  liegen. 

A.  Kölliker  erklärt  die  Erschlaffung  der  Muskelfasern  im  Balken- 
gewebe der  Schwellkörper,  als  Hauptbedingung  der  Erection.  Durch  diese  Er- 
schlaffung werden  die  venösen  Hohlräume  erweitert,  und  fassen  mehr  Blut. 
Wird  zugleich  der  Rückfluss  des  venösen  Blutes  aus  den  Schwellkörpern,  durch 
Compression  des  Hauptstammes  der  Schwellkörpervenen  (am  aufsteigenden 
Sitzbeinast  durch  den  Musculus  transversus  perinei  profundus,  §.  322),  behin- 
dert, so  muss  das  Schw^ellen  des  Gliedes  bis  zur  rigiden  Steifheit  zunehmen. 
Schon  Günther  hat  die  Beobachtung  gemacht,  dass,  nach  Trennung  der 
Nerven  am  Pferdepenis,  wodurch  Lähmung  jener  Muskelfasern  entsteht,  un- 
vollkommene Steifung  der  Schwellkörper  eintritt.  —  Henle^  Mechanismus  der 
Erection  (Zeitschrift  für  rat.  Med.,  3.  R.,  28.  Bd.). 

b)  Corpus  cavernosum  urethrae. 

Fast  ebenso  gebaut,  nur  von  zarterem  Gepräge,    erscheint  das 
einfache  Corpus  cavemosiim  urethrae.    Es  umschliesst  die  Harnröhre, 


Digitized  by 


Google 


812  ••  S07.  MinaUchM  QMU. 

und  stellt  somit  eine  Röhre  dar.  Das  Schwellgewebe  desselben  liegt 
aber  nicht  gleichförmig  um  die  Harnröhre  herum  rertheilt  Am 
hinteren  Ende  verdickt  es  sich  kolbenförmig,  und  bildet  dadurch 
die  am  Mittelfleisch  fühlbare  Zwiebel  der  Harnröhre  (Bulbus 
urethrae),  während  die  kegelförmige  Verdickung  seines  vorderen 
Endes  die  Eichel  des  Gliedes  (Olans  penis,  ßaXavog)  erzeugt.  — 
Der  Schwellkörper  der  Harnröhre  hat  kleinere  Maschenräume, 
strotzt  während  der  Erection  nicht  so  bedeutend,  wie  die  Corpora 
cavemosa  penis,  und  bleibt  deshalb  weicher.  Die  Eichel  sitzt  auf 
dem  vorderen  abgerundeten  Ende  der  Schwellkörper  des  Gliedes 
wie  eine  Kappe  auf.  Sie  hat  eine  stumpf  kegelförmige  Gestalt.  Ihre 
schief  abwärts  gerichtete  Spitze,  Apeic  glandis,  wird  durch  das 
spaltförmige  Ostium  cutaneum  urethrae  senkrecht  geschlitzt  Ihre 
Basis  zeigt  einen  wulstigen  Rand,  Corona  glandis,  hinter  welchem 
eine  Furche,  als  Collum,  die  Grenze  zwischen  Eichel  und  Glied- 
sehaft  bezeichnet. 

Nach  Mayer  (Froriep's  Notizen,  1834,  Nr.  883)  soll  in  der  Eichel 
grosser  Glieder  ein  prismatischer  Knorpel  existiren,  welcher,  wenn  sein  Vor- 
kommen sichergestellt  wäre,  eine  entfernte  Analogie  mit  dem  Os  Priapt  vieler 
Säugethiere  (Affen,  Nager,  reissende  Thiere)  darhieten  würde.  Dieser  vermeint- 
liche Knorpel  stellt  sich  jedoch  nur  als  eine  verdickte  Stelle  in  der  Scheide- 
wand der  vorderen  Enden  der  Ruthenschwellkörper  heraus.  Sie  enthält  keine 
Knorpelzellen. 

Die  Haut  des  männlichen  Gliedes  ist  sehr  rerschiebbar,  un- 
behaart, und  ihr  Unterhautzellgewebe  vollkommen  fettlos.  Um  die 
Verlängerung  des  Gliedes  während  der  Erection  zu  gestatten,  bildet 
sie  eine  die  Glans  umgebende  Duplicatur  —  die  Vorhaut,  Prae- 
putium.  Die  Vorhaut  lä^ift  nämlich  vom  Collum  glandis  frei  über 
die  Eichel  herab,  schlägt  sich  dann  nach  innen  um,  und  geht 
wieder  zum  Collum  glandis  zurück,  um  nun  erst  die  Eichel  als  sehr 
feiner,  mit  deren  schw^ammigem  Gewebe  innig  verwachsener  Ueber- 
zug  einzuhüllen,  welcher  am  Orificium  cutaneum  urethrae  in  die 
Schleimhaut  der  Harnröhre  übergeht.  Die  Vorhaut  wird  durch  eine 
für  Friction  sehr  empfindliche,  longitudinale  Falte  —  das  Bändchen, 
Frenulum  praeputii  —  an  die  untere  Fläche  der  Eichel  angeheftet. 
—  Die  Fascia  superficialis  des  Bauches  setzt  sich,  unter  der  Haut 
des  Gliedes,  ah  Fascia  penis  fort,  bis  zur  Corona  glandis,  wo  sie  mit 
der  Tunica  alhuginea  der  Schwellkörper  verschmilzt.  Sie  wird  am 
Rücken  der  Wurzel  des  Gliedes  durch  ein  Bündel  von  Bandfasern 
verstärkt,  welches  von  der  vorderen  Fläche  der  Schamfuge  als  Liga^ 
mentum  Suspensorium  penis  herunterkommt. 

Das  Wort  Praeputium  erscheint  zuerst  hei  Juvenal  (Sat.  JTIVjy  und 
ist  verdorben  aus  TtQonCad'tov,  von  n(f6  und  itocd^  s.  noa^tov  fpenisj,  somit 
vi  nominis:  »was  vom  am  Gliede  ist". 


Digitized  by 


Google 


f.  808.  Anatomischer  und  phyiiologiscIieT  Charakter  der  weiblichen  Geschlechtsorgane.     813 

Bei  der  Erection  gleicht  sich  die  Hautduplicatur  des  Präputium 
nur  zum  Theil  aus,  und  ihre  beiden  Platten  werden  zur  Deckung 
des  verlängerten  Penis  in  Anspruch  genommen,  wodurch  die  Eichel 
mehr  weniger  frei  wird.  Der  üeberzug  der  Eichel  besitzt  kleinste, 
und  gruppenweise  beisammenstehende  Tastwärzchen  in  grosser  Zahl, 
aber  keine  Talgdrüsen,  obwohl  solche  in  den  älteren  Schulbüchern 
unter  dem  Namen  der  Glandulae  Tysonlanae  (auch  ambrosiacae!) 
angeführt  werden.  Diese  Drüsen  sollen  auch  in  der  Furche  hinter 
der  Corona  glandis  vorhanden  sein.  Was  man  jedoch  für  Tyson'sche 
Drüsen  angesehen  hat,  ist  nichts  Anderes,  als  eine  Anzahl  von 
papillenähnlichen  Erhebungen  des  Hautüberzuges  der  Eichelkrone, 
welche,  ihrer  weissgel blichen  Farbe  wegen,  für  Talgdrusen  ge- 
nommen wurden.  Das  käsartige,  stark  riechende  Sebum  praepidiale 
ist  sonach  kein  Drüsensecret,  sondern  ein  mit  abgestossenen  Epi- 
thelialzellen  reichlich  gemengtes  Absonderungsproduct  des  Haut- 
überzuges der  Eichel,  besonders  der  Furche  hinter  der  Corona 
ßandis,  und  der  inneren  Platte  der  Vorhaut,  wo  allerdings  einige 
unconstante  acinöse  Drüschen  mit  fettigem  Inhalt  vorkommen,  welche 
aber  öfter  gänzlich  vermisst  werden  (Henle).  —  Die  Präputial- 
absonderung  ist  in  heissen  Ländern  copiöser,  als  in  der  gemässigten 
Zone.  Die  mit  ihrem  Ranzigwerden  verbundene  örtliche  Reizung 
bedingte  vermuthlich  den  medicinischen  Ursprung  der  Beschneidung, 
welche  sich  im  Oriente  aus  wohlverstandenen  Gründen  die  Geltung 
eines  volksthümlichen  Gebrauches  erwarb,  in  kalten  Breiten  dagegen 
wahrlich  überflüssig  wird.  Bei  den  Hebräern  hatte  die  Beschneidung 
überdies,  und  hat  noch  gegenwärtig,  die  Bedeutung  eines  Zeichens 
der  Glaubensweihe:  „Beschneiden  sollt  ihr  das  Fleisch  eurer  Vor- 
haut, zum  Zeichen  des  Bundes  zwischen  mir  und  euch."  (Moses, 
I.  B.,  cap.  17.) 

Der  äusserst  laxe  Zusammenhang  der  Haut  des  Penis  mit  dem  eigent- 
lichen Ruthenschafte  erklärt  es,  warum  bei  grossen  Geschwülsten  in  der 
Schamgegend,  sowie  bei  hohen  Graden  von  örtliclier  oder  allgemeiner  Wasser- 
sucht, das  Glied  immer  kürzer  und  kürzer  wird,  und  zuletzt  nichts  von  ihm 
zu  sehen  bleibt,  als  die  nabelähnlich  eingezogene  Präputialöffnung.  —  Eine 
sehr  genaue  Detailuntersuchung  der  erectilen  Gefässbildungen  in  den  männ- 
lichen und  weiblichen  Genitalien  gab  G,  L.  Kobelt:  Die  männlichen  und 
weiblichen  Wollustorgane.  Freiburg,  1844. 

II.  Weibliehe  Gesclilechtsorgane. 

§.  308.  Anatomisclier  und  physiologischer  Charakter  der 
weiblichen  Geschlechtsorgane. 

Die  weiblichen  Geschlechtsorgane  sind  weit  mehr  in  die 
Leibeshöhle  zurückgezogen  als  die  männlichen.  Sie  bilden  eine  Folge 


Digitized  by 


Google 


814 


t.  8C9.  Eierstöcke. 


Ton  Schläuchen  oder  Höhlen,  welche  znletzt  zu  einer  paarigen  Drüse 
—  den  Eierstöcken  —  führen.  Die  Eierstöcke  bestimmen,  als  keim- 
bereitende Organe,  den  weiblichen  Geschlechtscharakter. 

Die  männlichen  Genitalien  bestehen,  vom  Anfange  bis  zum 
Ende,  aus  paarigen  Abtheilungen.  Die  unpaarige  Harnröhre  gehört 
dem  Harn-  und  dem  Zeugungsapparate  gemeinschaftlich  an.  Bei 
den  weiblichen  Genitalien  ist  nur  der  Eierstock  und  sein  Aus- 
führungsgang (Tuba)  paarig,  Gebärmutter  und  Scheide  unpaar.  — 
Da  die  weiblichen  Zeugungsorgane  während  des  Begattungsactes 
einen  Theil  der  männlichen  in  sich  aufnehmen,  und  der  befruchtete 
Keim  sich  in  ihnen  zur  reifen  Frucht  entwickelt,  so  müssen  die 
Durchmesser  ihrer  unpaarigen  Abschnitte  grösser  als  jene  der  männ- 
lichen sein,  und  in  der  Schwangerschaft,  und  während  des  Geburts- 
actes  noch  bedeutend  rergrössert  werden  können.  —  Der  Mann  ist 
bei  der  Zeugung  nur  im  Momente  der  Begattung  interessirt;  das 
Geschlechtsleben  des  Weibes  dagegen  erhält  durch  das  periodische 
Reifen  der  Eier  (Menstruation),  und  durch  die  lange  anhaltende 
Steigerung  seiner  bildenden  Thätigkeit  in  der  Schwangerschaft, 
eine  grössere  Bedeutung,  und  greift  in  die  übrigen  Lebensverrich- 
tungen so  vielfach  ein,  dass  Störungen  seiner  Functionen  weit  häufiger 
als  im  männlichen  Geschlechte  zu  krankheiterregenden  Momenten 
werden. 

§.  309.  Eierstöcke. 

Die  Eierstöcke,  Ovaria,  richtiger  Oophora,  sind  die  keim- 
bereitenden Organe,  somit  das  Wesentliche  im  weiblichen  Zeu- 
gungssystem. Ihre  Gestalt  erinnert  an  jene  der  Hoden.  Sie  wurden 
deshalb  von  den  Alten  Testes  muliebres  genannt. 

Bis  auf  die  neueste  Zeit  hie^s  es,  dass  die  Eierstöcke  in  einer 
Ausbuchtung  des  hinteren  Blattes  des  breiten  Gebärmutterbandes 
liegen.  Denkt  man  sich  nämlich  die  JEacavatio  redo-vesicalis  durch 
eine,  quer  von  einer  Seite  des  kleinen  Beckens  zur  anderen  ge- 
spannte Bauchfellfalte,  deren  freier  Rand  nach  oben  sieht,  in  eine 
vordere  und  hintere  Abtheilung  gebracht,  und  stellt  man  sich  vor, 
dass  die  Gebärmutter  mit  ihren  beiden  Tuben  (Eileiter)  von  unten 
her  in  die  Mitte  dieser  Falte  eingeschoben  wird,  ohne  sie  ihrer 
ganzen  Breite  nach  auszufüllen,  so  werden  die  zwei  unausgefüUten 
Seitenflügel  der  Falte,  die  breiten  Mutterbänder  vorstellen. 
Denkt  man  sich  zugleich  die  Eierstöcke  in  eine  Aussackung  des 
hinteren  Blattes  der  breiten  Mutterbänder  aufgenommen,  so  hat  man 
einen  Begriff  von  ihrer  Lage  und  ihrem  Verhältniss  zum  Perito- 
neum im  alten  Styl.  Untersucht  man  jedoch  die  Oberfläche  des 
Eierstockes  etwas  genauer,    so  überzeugt  man  sich,    dass  sie  keinen 


Digitized  by 


Google 


f.  310.  Baa  der  Eierstöcke.  Nebencierstock.  815 

wahren  Baiichfellüberzug  besitzt,  indem  das  Peritoneum  rings  um 
den  vorderen  Rand  des  Eierstockes,  mit  einer  scharf  gezeichneten 
weissen  Linie  aufhört,  von  welcher  Linie  an,  die  Oberfläche  des 
Eierstockes  nur  einen  aus  Cyliuderzellen  bestehenden  Epithelial- 
überzug  fuhrt,  welcher  vom  Pflasterepithel  des  Bauchfells  sehr  auf- 
fallend diff'erirt.  —  Der  zwischen  Eierstock  und  Tuba  befindliche 
Theil  des  breiten  Mutterbandes,  heisst  bei  älteren  Autoren  Äla 
vespertUionis, 

Altersverscbiedenheiten  und  krankhafte  Zuhtäude  haben  auf  die  Lage 
der  Eierstöcke  Einfluss.  Beim  Embryo  liegen  sie,  so  wie  die  Hoden,  in  der 
Lendengegend.  Während  der  Schwangerschalt  erbeben  sie  sich  mit  dem  in  die 
Höhe  aufwachsenden  Uterus,  und  liegen  an  den  Seiten  desselben  an.  Kurz 
nach  der  Geburt  finden  sie  sich  in  der  Fossa  iliaca.  Nicht  selten  sieht  man 
einen  derselben  an  der  hinteren  Fläche  der  Gebärmutter  anliegen.  Krankhafte 
Adhärenzen  der  Eierstöcke  an  benachbarte  Organe,  bedingen  eine  bleibende 
Lageveränderung  derselben. 

Die  Gestalt  der  jugendlichen  Eierstöcke  kann  flach  eiförmig 
genannt  werden.  Das  stumpfe  Ende  des  Eies  sieht  nach  aussen,  das 
schmächtige  gegen  die  Gebärmutter,  an  welche  es  durch  das  Liga^ 
nientuin  ovarii  proprium  angeheftet  wird. 

Dieses  Band  hielt  mau  vor  Alters  für  den  Ausführungsgang  des  Eier- 
stockes, daher  sein  Name:  Vas  ejaculatorium  seminia  muliebris.  Erst  Re- 
gnerus  de  Graaf,  4672,  erkannte  seine  wahre  Natur  als  Band,  und  nannte 
es  Ligamentum  ie^ticuli  muliebris. 

Man  unterscheidet  an  jedem  Eierstocke  eine  obere  und  untere 
Fläche,  einen  vorderen  und  hinteren  Kand.  Bei  Mädchen,  welche 
noch  nicht  menstruirten,  sind  beide  Flächen  glatt,  —  nach  wieder- 
holter Menstruation  aber  rissig  oder  gekerbt.  Unmittelbar  vor  dem 
Eintritte  der  ersten  Menstruation,  sind  die  Eierstöcke  am  grössten, 
und  bei  dritthalb  Loth  schwer.  Im  vorgerückten  Alter  verHeren 
sie  an  Grösse,  ändern  ihre  Gestalt,  werden  flacher,  härter,  und 
länglicher,  und  schwinden  in  hochbejahrten  Frauen  auf  ein  Drittel 
ihres  Volumens. 

§.  310.  Bau  der  Eierstöcke.  Nebeneierstock. 

Unmittelbar  unter  dem  Cylinderepithel  des  Eierstockes,  Hegt 
die  fibröse  ümhüUungshaut  dieses  Organs  (Tunica  propria  8.  aibu' 
ginea).  Am  vorderen  Rande  des  Eierstockes  besitzt  diese  Umhüllungs- 
haut einen  Schlitz  (Hilus  ovarii),  durch  welchen  die  durch  ihren 
korkzieherartig  gewundenen  Verlauf  ausgezeichneten  Blutgefässe 
ein-  und  austreten.  Die  Substanz  des  Eierstockes  besteht  aus  einem 
äusserst  gefässreichen,  organische  Muskelfasern  enthaltenden  Binde- 
gewebe, Stroma  ovarii,  in  welchem  eine  sehr  grosse  Anzahl  voll- 
kommen geschlossener,  mikroskopischer  Bläschen  eingesenkt  liegt. 
Henle    giebt  ihre  Menge  in  dem  Eierstocke  eines  achtzehnjährigen 


Digitized  by 


Google 


816  f.  810.  Bau  d«r  Eierstocke.  Nebeneierstocic. 

Mädchens  auf  36.000  an;  Sappey  bei  einem  dreijährigen  Kinde 
auf  400.000.  Die  grosse  Mehrzahl  dieser  Bläschen  rerkümmert  jedoch, 
und  nur  wenige  reifen  zu  voller  Ausbildung  heran.  Nur  die  grossen 
und  vollkommen  entwickelten  Bläschen  verdienen  den  Namen  der 
Graafschen  Follikel,  da  Regnerus  de  Graaf  von  den  mikro- 
skopischen Bläschen  keine  Kenntniss  hatte.  Die  Graafschen  Follikel 
werden  von  einer  ge^sreichen  Bindegewebshaut  (Theca  folliculi) 
gebildet,  auf  deren  Innenfläche  ein  mehrschichtiges  Epithel  lagert 
—  die  Membrana  gramdosa  der  Autoren.  Sie  enthalten  eine  gerinn- 
bare, von  den  Zellen  der  Membrana  granulosa  abgesonderte  Flüssig- 
keit (Liquor  folliculi).  An  der,  der  Oberfläche  des  Ovariums  zu- 
gekehrten Seite  des  Graafschen  Follikels,  nach  Anderen  an  der 
entgegengesetzten,  formiren  die  Zellen  des  Epithels  eine  dickere 
Scheibe,  den  Discus  oophorus,  in  dessen  Mitte  das  von  Ba^r  im 
Jahre  1827  entdeckte  menschliche  Ei  liegt.  Das  mit  freiem  Auge 
sichtbare  Menschenei  (Ovulum)  erscheint  als  ein  rundes  Bläschen 
(Eizelle)  von  nur  0,1  Linie  Durchmesser.  Es  besteht  aus  Dotter- 
haut (Zona  pellucida,  Oolemma  pellucidum)  und  Dotter  (ViieUus), 
Der  Dotter  ist  eine  halbflüssige  eiweissartige  Substanz,  welche 
sehr  zahlreiche,  das  Licht  stark  brechende  Bläschen  (Körnchen) 
enthält,  und  dadurch  mehr  weniger  undurchsichtig  wird.  Drückt 
man  das  Ei  durch  ein  aufgelegtes  Glasplättchen  flach,  so  platzt  die 
Dotterhaut  mit  einem  scharfrandigen  Riss,  und  die  zähe  Dotter- 
flussigkeit  tritt  heraus.  Der  Dotter  enthält  bei  reifen  Eiern,  das 
von  Purkinje  entdeckte,  0,02  Linie  im  Durchmesser  haltende 
Keimbläschen  (Vesicuia  germinativa),  welches  mit  einer  unmessbar 
feinen  Hülle  einen  albuminösen  Inhalt  umschliesst.  Das  Keimbläschen 
lässt  an  sich  einen  weisslichen  Fleck  unterscheiden,  den  Keim  fleck 
(Macula  germinativa),  welcher  an  die  Wand  des  Keimbläschens  an- 
liegt. Ein  im  Centrum  des  Keimflecks  enthaltener  winziger  Nudeolus 
wird  das  Keimkorn  genannt.  —  Wenn  das  Ei  von  oben  besehen 
wird,  so  bildet  seine  Dotterhaut  einen  kreisförmigen  durchsichtigen 
Gürtel  um  den  Dotter.  Daher  rührt  der  früher  angeführte,  sonst 
nicht  zu  verstehende  Name  Zona  pellucida.  Diese  ist  somit  kein 
ringförmiges  Gebilde,  wie  der  Name  Zo^m  verstanden  werden  könnte, 
sondern  der  optische  Ausdruck  der  durchsichtigen,  dickwandigen 
Umgebung  eines  undurchsichtigen  Inhalts  (Dotter).  Die  Dotterhaut 
wird  von  feinsten  Porenkanälchen  (Micropylen)  in  radiärer  Richtung 
durchsetzt. 

Vergleicht  man  das  Ei  mit  einer  Zelle,  so  entspricht  die  Dotter- 
haut der  Zellenwand,  der  Dotter  dem  Zelleninhalt  (Protoplasma), 
das  Keimbläschen  dem  Kern,  und  der  Keimfleck  dem  Kern- 
körperchen. 


Digitized  by 


Google 


^.  311.  Schicksal»  des  FuUieulus  araajU  und  des  Eies.  817 

Der  Discus  oophorus  hat  an  den  Metamorphosen,  welche  das 
befruchtete  Ei  eingeht,  keinen  Antheil.  Er  streift  sich  schon  theil- 
weise  während  des  Austrittes  des  Eies  aus  dem  Graafschen  Fol- 
likel ab,  und  verliert  sich  gänzlich,  während  das  Ei  durch  die  Tuba 
in  die  Gebärmutter  befördert  wird. 

Die  GraaTschen  Follikel  entwickeln  sich,  nach  Pflüger's  und 
Waldeyer's  Entdeckung,  nicht  aus  dem  bindegewebigen  Stroma  des 
Ovarium,  wie  man  lange  Zeit  glaubte,  sondern,  und  zwar  schon  im 
dritten  Monat  des  Embryolebens,  als  schlauchartige  Einsenkungen 
des  Eierstockepithels.  Diese  Schläuche  lösen  sich  in  Haufen  von 
Zellen  auf,  an  welchen  eine  grössere  centrale  Zelle  —  die  Eizelle 
—  und  eine  Anzahl  kleinerer  Zellen  sich  unterscheiden  lässt,  welche 
die  grössere  umgeben,  und  später  die  Membrana  granulosa  des 
Graafschen  Follikels,  und  den  Disciis  oophorua  darstellen,  in  welchem 
die  Eizelle  eingebettet  \\Q§i.  So  bildet  sich  also  schon  sehr  früh- 
zeitig die  Grundanlage  der  Organisation  des  Eierstockes  zu  seinen 
erst  viel  später  eintretenden  Leistungen. 

Was  wir  Folliculi  Graafii  nennen,  hielt  der  niederländische  Arzt, 
Regner  US  de  Graaf,  für  die  menschlichen  Eier,  benannte  sie  als  Ot/a,  und 
beschrieb  sie  ausführlicher  in  seiner  Schrift:  De  muLiwum  organis.  Lugd.y 
1612,  Cap.  12.  Der  eigentliche  Entdecker  der  Graafschen  Follikel  war  aber 
Nie.  Stenson  fSpec,  myol.  Flormt.,  1661,  pag,  111),  Auch  er  hielt  sie  für 
Eier,  und  nannte  deshalb  das  Organ,  in  welchem  sie  sich  bilden,  zuerst  Ova- 
rivm.  Die  in  der  praktischen  Medicin  gebräuchlichen  Worte:  Oarion,  Oophoron 
(von  cfloV,  Ei),  und  Oophoritis,  Eierstockentzündung,  kannten  die  Griechen 
nicht.  Sie  sind  modernen  Ursprungs. 

Hauptwerk  über  den  Bau  des  Eierstockes:  Waldeyer,  Eierstock  und  Ei. 
Leipzig,  1870. 

Der    Nebeneierstock    (Parovarium)    hat    keine  functionelle, 
sondern  nur  eine  morphologische  Bedeutsamkeit.    Er  liegt  zwischen 
den    Blättern    der   Ala   vespertilionis,    als  ein  Complex  von  fünfzehn 
bis    zwanzig    länglichen,    vom    Uiltts  ovarii    in  die    Ala  ve&pertilionia 
eindringenden,    an    beiden    Enden    blinden    Kajiäleu,    von    0,15    bis 
0,02  Lin.  Dicke.  Die  Entwicklungsgeschichte  der  Genitalien  erkannte 
in    diesen    Kanälchen    den   Ueberrest  eines  embryonischen  Organs 
—  des  Wol  ff  sehen  Körpers  (§.330).  — Häufig  findet  sich  am  Eier- 
stock, oder  an  einer  Fimbria der  Mutter.trompeten  ein,  der  Morgagni'- 
schen  Hydatide  am  männlichen  Hoden  ähnliches,  gestieltes  Bläschen. 
Das  Nähere   über    das  Verhältniss    des   Nebeneierstockes    zum    Wolff- 
schen  Körper   des  Embryo,   enthält    Kobelt'a  Schrift:    Der  Nebeneierstock  des 
Weibes.  Heidelberg,  1847. 

§.  311.  Schicksale  des  FolHculus  Graafii  und  des  Eies. 

Die    Grösse    der   Graafschen   Follikel   variirt   in    einem  und 
demselben   Eierstocte.     Die    der   Oberfläche    näher   gelegenen    sind 

Hy  ril,  Lehrbuch  der  Anatomie.  20.  Aufl.  52 

Digitized  by  LjOOQIC 


818  S   311.  Schicksale  des  FoUiculns  Graa/U  und  des  Eies. 

kleiner,  als  die  tieferen,  welche  erst  durch  ihr  zunehmendes  Wachs- 
thum  die  Oberfläche  des  Eierstockes  erreichen.  Die  grössten  Yon 
ihnen  ragen  über  die  Fläche  des  Eierstockes  als  Hügel  hervor, 
auf  deren  Kuppen  sich  die  Albuginea  so  verdünnt,  dass  sie  durch- 
brochen zu  sein  scheint.  Diese  verdünnte  Stelle  heisst  Stigma.  Durch 
Negriers  und  Bischoffs  Untersuchungen  wurde  nun  Consta tirt, 
dass  sich  in  der  Brunstzeit  der  Thiere,  und  bei  jeder  Menstrual- 
periode  des  Weibes,  ein  reifer  (iraaf 'scher  Follikel  an  dieser 
vorragendsten  Kuppe  durch  Dehiscenz  öffnet,  und  der  Liquor  foUi" 
culi,  sammt  dem  Discus  oophorus  und  dem  darin  eingebetteten  Ei, 
in  die  Tuba  entleert  wird,  deren  Flimmerstrom  das  Ei  in  die 
Gebärmutterhöhle  führt. 

An  dem  Ovarium  eines  gesunden  Mädchens,  welches  während  der  ersten 
Menstruation  eines  zufällif^en  Todes  starb,  und  durch  Prof.  Bochdalek's  Güte 
völlig  frisch,  mir  zur  Untersuchung  zugestellt  wurde,  fand  ich  den  geplatzten 
Folliculus  Graafii  fünf  Linien  im  längsten  Durchmesser  haltend,  und  ein  Ei 
von  0,13  Lin.  Durchmesser  im  Kileiter.  Es  bestand  aus  einer  durchsichtigen 
Hülle,  in  welcher  eine  Dotterkugel  von  0,025  Lin.  eingeschlossen  war.  Den 
Raum  zwischen  Hülle  und  Dotterhaut  schien  eine  Flüssigkeit  einzunehmen, 
da  die  Dotterkugel  in  der  Dotterhaut  durch  Druck  verschiebbar  war. 

Nach  der  Berstung  des  Graaf'schen  Follikels,  welche  man 
lange  nur  als  die  unmittelbare  Folge  eines  vollzogenen  Beischlafes 
ansah,  sinkt  seine  Wand  faltig  zusammen,  und  wird  seine  Höhle 
theils  durch  ergossenes  und  coagulirendes  Blut,  theils  durch  eine 
schon  vor  der  Berstung  des  Follikels  in  seiner  Theca  eingeleitete 
Bindegewebsneubildung  ausgefüllt.  Durch  eine  Reihe  von  Metamor- 
phosen schrumpft  diese,  anfangs  aus  der  Oeffuung  des  geborstenen 
Follikels  herauswuchernde,  sehr  betrachtliche  Ausfüllungsmasse  der 
Follikelhöhle  wieder  zusammen,  und  reducirt  sich  zuletzt  auf  einen 
rundlichen  Körper,  welcher  die  Stelle  des  Graafschen  Follikels 
einnimmt,  und,  seiner  gelbröthlichen  Farbe  wegen,  Corpus  luteum 
genannt  wird.  Die  vernarbte  Oeffnung  des  Follikels  heisst  Cicatrix, 
Die  gelbe  Farbe  verdanken  die  Corpora  lutea  dem  Hämatoidin  des 
ergossenen  Blutes.  Da  dieser  Stoff  in  Weingeist  sich  entfärbt,  so 
erklärt  sich  hieraus,  warum  die  gelben  Körper,  wenn  sie  in  Spiritus 
aufbewahrt  werden,  ihre  Farbe  verlieren. 

Je  grösser  die  Zahl  der  vorausgegangenen  Menstruationen, 
also  je  älter  das  Individuum,  desto  narbenreicher  zeigt  sich  die 
Oberfläche  der  Eierstöcke.  Bei  einem  Mädchen,  welches  nach  der 
achten  Menstruation  an  Lungenentzündung  starb,  fand  ich  in  jedem 
Eierstocke  vier  Narben.  —  Wurde  das  Ei,  weichesaus  dem  GraaT- 
schen  Follikel  austrat,  befruchtet,  und  tritt  Schwangerschaft  ein, 
so  wird  das  nun  sich  bildende  Corpus  luteum  viel  grösser  sein,  als 
wen»  keine  Schwangerschaft  erfolgte.  Der  lang  andauernde  Reizungs- 


Digitized  by 


Google 


§.  311.  Schicksale  des  FoUictdus  Graafti  nnd  des  Eies.  819 

zustand,  welchen  die  fortschreitende  Entwicklung  eines  befruchteten 
Eies  während  der  Schwangerschaftsdauer  im  Eierstock  unterhält, 
wird  nämlich  eine  copiösere  Ausschwitzung  von  plastischen  Stoffen 
im  geborstenen  Graafschen  Follikel,  und  eine  reichlichere  Neu- 
bildung von  Bindegewebe  veranlassen,  als  die  nach  wenig  Tagen 
wieder  schwindende  Gefässaufregung  im  Eierstocke  während  der 
Menstruation  erzeugen  konnte.  Man  unterscheidet  deshalb  wahre 
und  falsche  Corpora  lutea.  Ein  wahres  Corpus  luteum  erhält  sich 
durch  die  ganze  Schwangerschaftsdauer;  ein  falsches  verschwindet 
schon  nach  sechs  bis  acht  Wochen.  Die  falschen  sind  immer  klein; 
—  die  wahren  können,  wenn  sie  den  Höhepunkt  ihrer  vollen  Ent- 
wicklung erreicht  haben,  selbst  grösser  als  der  Eierstock  sein. 

Dass  sich  auch  ausser  der  Mens^truationszeit  durch  einen  be- 
fruchtenden Beischlaf  ein  Graafscher  Follikel  öffnen,  und  sein  Ei 
entleeren  könne,  ist  eine  Vermuthung,  welche  durch  Bischoffs 
Arbeiten  zwar  nicht  als  unmöglich  erscheint,  aber.  Alles  erwogen, 
für  sehr  unwahrscheinlich  erklärt  werden  muss.  —  Da  der  Same  in 
der  That  durch  die  Tuben  bis  auf  den  Eierstock  gelangt,  und  da- 
selbst seine  befruchtende  Kraft  einige  Zeit  bewahrt,  so  wird  wohl 
in  der  Regel  die  Befruchtung  des  Eichens  unmittelbar  bei  seinem 
Austritt  aus  dem  Eierstock  selbst  stattfinden.  Es  ist  jedoch  denkbar, 
dass  ein  bei  der  Menstruation  in  die  Tuba  gelangtes  Ei,  in  ihr, 
oder  vielleicht  erst  in  der  Uterushöhle,  durch  den  Samen  einer 
bereits  vorausgegangenen,  oder  nun  erst  stattfindenden  Begattung 
l^efruchtet  wird.  Da  sich  zur  Aufklärung  des  wirklichen  Sachverhaltes 
keine  Beobachtungen  und  Experimente  in  den  weiblichen  Genitalien 
anstellen  lassen,  kann  es  hierüber  blos  Vermuthungen  geben.  Judi- 
cium autem  sine  eocperientia  faUax,  Hipp, 

Wenn  nun  das  Ovarium  bei  jeder  Menstruation  ein  Ei  ver- 
liert, und  die  verwendungslos  gewordenen  Follikel  veröden,  so  muss 
der  Vorrath  an  entwicklungsfähigen  Eiern  einmal  erschöpft  werden, 
und  das  weibliche  Zeugungsvermögen  erlöschen,  was  durch  das 
Schweigen  der  Menstruation  vor  den  fünfziger  Jahren  (anni  climac- 
terici)  angezeigt  wird. 

So  weit  wäre  nun  Alles  recht.  Nur  begreift  man  dabei  nicht, 
warum  die  Frauen  nicht  fortwährend  schwanger  sind,  und  aus  dem 
Schwangersein  ihr  Lebelang  nicht  herauskommen,  da  es  doch  bei 
gesundem  Zustande  des  Eierstockes  nicht  an  der  inneren  Bedingung 
dazu,  und  ebensowenig  an  der  objectiven  äusseren,  legaler  oder 
illegaler  Weise,  fehlt. 

Dass  auch  Mädchen,  welche  noch  nicht  menstruirt  haben,  und 
Frauen,  welche  schon  aufgehört  haben  zu  menstruiren,  schwanger 
geworden  sind,  wurde  von  Aerzten  constatirt.     Es  läs.st  sich  daraus 

52* 


Digitized  by 


Google 


820  §•  312.  <iebAnnntter.  Aenssore  Verhältnisse  derselben. 

nur  schliesseu,  dass  das  Bersten  eines  Follikels,  und  die  Entleerung 
seines  Eies,  auch  stattfinden  könne,  ohne  von  einer  solchen  Gefass- 
aufregung im  Sexualorgan  begleitet  zu  sein,  welche  zum  menstrualen 
Blutabgang  führt. 

Das  Menstrualblut  ist  ül)rigens  ganz  gewöhnliches  Blut,  wel- 
chem Schleim  aus  den  Geschlechtswegen,  insbesondere  aus  der 
Scheide,  in  grösserer  oder  geringerer  Menge  beigemischt  ist.  Blut- 
flecken in  der  Wäsche  sind  deshalb,  wenn  sie  von  Menstrualblut 
herrühren,  steifer  als  Blutflecken  von  Verwundungen.  Erstere  haben 
auch  einen  lichten  Rand,  weil  sich  der  Schleim  weiter  in  der  Lein- 
wand fortsaugt,  als  die  rothen  Körperchen  des  Blutes.  Dieser  Unter- 
schied der  Blutflecken  und  Blutspuren,  kann  bei  einem  ärztlichen 
Gutachten  in  gerichtlichen  Fällen  sehr  gut  verwerthet  werden. 

Ausführliches   über   die    Corpora  lutea   gab  His  im  Archiv    für  mikro- 
skopische Anat.,  I.  Bd. 

§.  312.  öebärmutter.  Aeussere  Terhältnisse  derselben. 

Die  Gebärmutter,  auch  Mutter  kurzweg,  oder  Fruchthäl- 
ter  (Uterus),  lagert  als  ein  unpaariges,  dickwandiges  und  mit  einer 
kleinen  Höhle  versehenes  Organ,  zwischen  Blase  und  Mastdarm. 
Liter  feces  et  urinas  nascimur,  jammert  der  Kirchenvater.  Sie  brütet, 
sozusagen,  da>s  empfangene  und  befruchtete  Ei  aus,  dessen  Ent- 
wicklung, bis  zur  Reife  des  Embryo,  in  ihr  von  Statten  geht.  Ihre 
Gestalt  ist  länglich  birnförmig,  zugleich  von  vorn  nach  hinten  etwas 
abgeplattet.  Die  lange  Axe  der  Gebärmutter  steht  nahezu  senkrecht 
zur  Conjugata,  mit  geringer  Abweichung  nach  rechts,  wahrscheinlich 
wegen  linkseitiger  Lage  des  Mastdarms.  Ihr  breiter  Grund,  Fundus, 
liegt  in  der  Ebene  der  oberen  Beckenapertur.  Er  ist  nach  oben 
und  vorn  gerichtet,  während  der  sich  verschmächtigende,  cylindrische 
Hals,  Collum  s,  Ce)*viv,  nach  unten  und  hinten  sieht.  Was  sich 
zwischen  Grund  und  Hals  befindet,  heisst  Körper  der  Gebärmutter. 
Die  Insertionsstellen  der  beiden  Eileiter  (Tubae  Fallopianae)  bezeichnen 
die  Grenze  zwischen  dem  Körper  und  dem  Grunde.  Eine,  besonders 
bei  jugendlichen  Personen  merkliche  Einschnürung,  wird  zwischen 
Körper  und  Hals  bemerkt.  Der  unterste  Abschnitt  des  Halses  ragt 
wie  ein  Pfropf  in  die  Mutterscheide  hinein,  welche  sich  rings  um 
ihn  anschliesst,  wie  ein  Calix  renum  um  eine  Nierenwarze,  und 
heisst  Scheid  entheil  der  Gebärmutter,  Portio  vaginalis  uteri, 
Mutterkegel  bei  den  Hebammen.  —  Die  vordere  Fläche  des 
Körpers  der  Gebärmutter  ist  flacher  als  die  hintere,  und  zugleich 
von  oben  nach  unten  etwas  concav,  um  sich  besser  an  die  hintere 
Fläche  der  vollen  Harnblase  anzuschmiegen.  Die  Seitenränder,  welche 
die    vordere    und  hintere  Uterusfläche  von  einander  trennen,  dienen 


Digitized  by 


Google 


f.  912.  Oebinnatt«r.  Aenssere  Verh&ltnisae  derselben.  821 

den  breiten  Mutterbändern,  Ligamenia  lata,  welche  in  den  äusseren 
serösen  Ueberzug  der  Gebärmutter  übergehen,  zum  Ansatz.  Die 
Grösse  der  Gebärmutter  bestimmt  anzugeben,  ist  eine  missliche 
Sache.  Begreiflicherweise  wird  sie  bei  Jungfrauen  und  bei  Müttern 
eine  andere  sein.  Zwei  Zoll  Länge,  auf  anderthalb  Zoll  grösste 
Breite,  und  fast  ein  Zoll  Dicke  am  Grunde,  mag  als  beiläufiges 
Maass  eines  jungfräulichen  Uterus  gelten.  Am  meisten  individuelle 
Verschiedenheiten  bietet  die  Portio  vaginalis  uteri  dar.  Ihre  Länge 
misst  circa  drei  Linien,  kann  aber  abnormer  Weise  bis  auf  andert- 
halb Zoll  zunehmen  (Lisfranc). 

Die  runden  Mutterbänder,  Ligametüa  rotunda,  sind  wahre 
Verlängerungen  der  Gebärmuttersubstanz,  welche  von  den  Seiten  des 
Grundes  als  rundliche,  in  der  vorderen  Lamelle  der  breiten  Mutter- 
bänder eingeschlossene  Stränge  abgehen,  und  durch  den  Leisten- 
kanal zur  äusseren  Schamgegend  verlaufen,  wo  sie  sich  im  Gewebe 
der  grossen  Schamlippen  verlieren.  Nebst  den  breiten  und  runden 
Mutterbändern  tragen  die  faltenartigen  Uebergangsstellen  des  Bauch- 
fells, von  der  Blase  zum  Uterus  (Ligamenta  vesico-uterina),  und 
vom  Rectum  zum  Uterus  (Ligamenta  recto-uterina),  zur  Sicherung 
der  Lage  der  Gebärmutter,  besonders  der  schwangeren,  bei,  und 
werden  dies  um  so  leichter  thun,  da  sie  wirkliche  Bandfasern  von 
bedeutender  Stärke  einschliessen,  welche  der  Fascia  hypogastrica 
angehören. 

Für  die  manuelle  Exploration  der  Gebärmutter  zu  praktischen  Zwecken 
erscheint  es  nothwendig  zu  wissen,  dass  sie  durch  ihre  eigene  Schwere  bei 
aufrechter  Stellung  des  Leibes,  durch  die  Wirkung  der  Bauchpresse  und  der 
Schnürleibchen,  tiefer  zu  stehen  kommt,  und  der  Scheidentheil  derselben  mit 
dem  Finger  leicht  erreicht  werden  kann.  Der  verschiedene  Füllungsgrad  der  an 
die  Gebärmutter  angrenzenden  Beckenorgane,  nimmt  gleichfalls  Einfluss  auf 
ihre  Lage.  —  Nach  vorausgegangenen  Geburten  nimmt  der  Uterus  nie  wieder 
seine  jungfräulichen  Dimensionen  an,  und  rückt  wegen  Relaxation  seiner  Be- 
festigungen etwas  tiefer  in  die  Beckenhöhle  herab,  was  auch  vorübergehend 
bei  jeder  Monatreinigung  der  Fall  ist.  —  Die  Nachbarorgane  der  Gebärmutter, 
welche  bei  deren  Vergrösserung  in  der  Schwangerschaft  durch  Druck  zu  leiden 
haben,  erklären  die  Stuhl-  und  Harnbeschwerden,  das  schwere  Athmen,  die 
Gelbsucht,  das  Anschwellen  der  Füsse,  das  Einschlafen  derselben,  das  Wölben 
und  Hartwerden  des  Unterleibes,  und  die  dadurch  bedingte  stärkere  Biegung 
des  Oberleibes  nach  hinten,  mit  Vermehrung  der  Lendencurvatur  der  Wirbel- 
säule, um  die  Schwerpunktlinie  zwischen  den  Beinen  zu  erhalten.  Man  kennt 
es  aus  letzterem  Grunde  einer  Frau  auch  von  rückwärts  an,  ob  sie  guter 
Hoffnung  ist. 

Das  Wort  Uterus  stammt  von  uter^  utrisy  Schlauch,  da  der  Uterus 
hicomis  der  Hausthiere,  welchen  man  früher  kannte,  als  den  einfachen  Uterus 
des  menschlichen  Weibes,  zwei  lange  häutige  Schläuche  repräsentirt.  Matrix, 
woher  das  französische  la  matrice,  für  Uterxis,  finden  wir  zuerst  bei  Seneca. 
—  Das  deutsche  Wort  Mutter  drückt  etwas  Hohles,  Enthaltendes,  auch  Ent- 
wickelndes aus,    wie   wir   aus  Perlmutter,  Schraubenmutter,    Essigmutter,  und 


Digitized  by 


Google 


822  9.  313.  Gpblnnatt«rhOh1e. 

Muttergestein  (welches  andere  Mineralien  einschliesst)  ersehen.  Gebärmutter 
entstand  wohl  aus  Bärmutter,  d.  i.  Tragmutter,  von  dem  altdeutschen  baereti 
(noch  in  Bahre  zu  erkennen),  gothisch  bairan^  beide  verwandt  mit  <jpf^fiv, 
d.  i.  tragen,  englisch  to  bear.  Der  Naturphilosoph  Oken  nannte  den  Uterus 
die  Bare.  —  Von  dem  griechischen  Ausdru^ck  für  Gebärmutter:  fJtrjtQa,  bil- 
deten sich  die  Acrzte  ihre  Metritis  (Gebärmutterentzündung),  und  von  varfp« 
ihre  Hysterie.  "Tartpa  ist  das  Femininum  des  Adjectivs  vathgog,  der  letzte. 
Der  Uterus   ist  ja  das  unterste  oder  letzte  Eingeweide   im  Leibe  des  Weibes. 

§.  313.  öebärmutterliöhle. 

Die  Gebärmutterhöhle,  Cavum  lUeri,  muss,  im  Verhältnisse  zur 
Grösse  des  Organs,  klein  genannt  werden.  Ihre  Gestalt  gleicht  im 
Durchschnitte,  bei  Frauen,  welche  noch  nicht  geboren  haben,  einem 
Dreieck  mit  eingebogenen  Seiten.  Die  Basis  des  Dreieckes  entspricht 
dem  Grunde  der  Gebärmutter,  —  die  beiden  Basalwinkel  enthalten 
die  Einmündungen  der  beiden  Tuben,  —  die  untere  Spitze  des 
Dreiecks  setzt  sich  in  einen,  durch  die  Axe  des  Gebär mutterhalses 
in  die  Scheide  herabführenden  Kanal  fort,  Canalis  cervicis  uteri. 
Dieser  Kanal  ist  in  der  Mitte  seiner  Länge  etwas  weiter,  als  an 
seinem  oberen  und  unteren  Ende.  Das  mit  der  Gebärmutterhöhle 
in  Zusammenhang  stehende  obere  Ende  des  Kanals  heisst:  innerer 
Muttermund  (Orißcium  uterbium),  und  das  untere,  in  die  Scheide 
führende:  äusserer  Muttermund  (Orifi<Aum  vaghtale).  Der  äussere 
Muttermund  stellt  bei  Jungfrauen  und  Frauen,  welche  noch  nicht 
geboren  haben,  eine  quere  Spalte  dar,  mit  einer  vorderen  längeren, 
und  einer  hinteren  kürzeren  Lippe  (Labium  anteriu^  und  posterius); 
bei  Weibern  dagegen,  welche  schon  öfters  geboren  haben,  besitzt 
er  eine  rundliche  Form.  —  Die  vordere  und  hintere  Wand  der 
Uterushöhle  stehen  in  Contact,  und  die  Höhle  kann  somit  kein 
eigentlicher  Hohlraum  mit  abstehenden  Wänden  sein,  sondern  bildet 
sich  erst,  wenn  die  zusammenschliessenden  Wände  durch  was  immer 
für  einen  Einschub  von  einander  entfernt  werden. 

Ueber  die  Topographie  des  Uterus  verdanken  wir  neue,  und  praktisch 
verwerthbare  Aufschlüsse  den  von  Ilis  vorgenommenen  Untersuchungen  (Ar- 
chiv für  Anat.  und  PhysioL,  1878). 

Nach  abgelaufener  Schwangerschaft  wird  der  äussere  Muttermund  rund- 
lich, klafft  mehr,  und  seine  Umrandung  erscheint  gekerbt,  durch  vernarbte  Ein- 
risse an  derselben.  Solche  Einrisse  ereignen  sich  ganz  gewöhnlich  bei  allen 
Erstgebärenden,  und  sind  nicht  gefährlich,  vorausgesetzt,  dass  sie  nicht  tief 
gehen,  was  in  der  Regel  auch  der  Fall  ist.  —  Bei  bejahrten  Frauen,  welche 
oft  geboren  haben,  kann  die  Portio  vaginalis  uteri  ganz  verstreichen,  und  der 
Muttermund  steht  dann  am  oberen  Ende  der  Söheide.  Das  knorpelharte  An- 
fühlen der  glatten  Lippen  eines  jungfräulichen  Muttermundes  (ähnlich  der 
Mnndspalte  einer  Schleie,  Cyprinus  tincaj,  hat  zu  der  Benennung  Os  tincae, 
Schleien  maul,  Anlass  gegeben,  welches  zu  meiner  Schülerzeit  noch  mit 
Tinkaknochen  übersetzt,  und  selbst  zu  Os  tineae  (tinea  ist  Kopfgrind)  cor- 


Digitized  by 


Google 


6.  814.  Ban  der  GebAnnTitteT.  823 

rumpirt  wurde.  Lieutaud  hat  diese  Benennung  zuerst  in  die  Anatomie  ein- 
geführt, als  miiseau  de  tanehe.  —  Zuweilen  erscheint  die  Portio  vaginalis 
schief  abgestutzt,  welche  Form  Ricord  als  co?  fap/roiVi  bezeichnet  —  Schweins- 
rüssel, Hundsschnauze,  unserer  gebildeten  Hebammen. 

§.  314.  Bau  der  Grebärmutter. 

Man  unterscheidet  in  der  Gebärmutterwand  drei  Schichten. 

A,  Die  äussere  »ehört  dem  Bauchfell  an,  welches  von  der 
hinteren  Blasenfläche  auf  die  vordere  Gebärmutterfläche  gelangt, 
den  Grund  und  die  hintere  Fläche  des  Uterus  überzieht,  und  an 
den    Seitenwänden    mit   den  breiten  Matterbändern  zusaramenfliesst. 

B,  Die  innere  ist  eine  Schleimhaut,  welclie  sieb  in  die  Tuben 
fortsetzt.    Sie    besitzt,    wie    ich    mit    Sicherheit  behaupten  kann,  bei 
Jungfrauen    Flimmerepithel    bis    beiläufig    in    die  Mitte  des  Canalis 
cervicis  uteri  herab,  wo  geschichtetes  Pflasterepithel  beginnt,  welches 
sich  in  jenes  der  Vagina  fortsetzt-  Die  Verschiedenheit  der  Angaben 
über  die  Ausdehnung  des  Flimmerepithels  in  der  Gebärmutterhöhle, 
lässt    sich    vielleicht  daraus   erklären,    dass  das  Alter  und  die  Men- 
struation,  bei    welcher  das  Epithel  streckenweise  abgestossen  wird, 
auf  diese  Angaben  Einfluss  genommen  haben.    —    Die  Schleimhaut 
der    Gebärmutter   kann    nur   mit    der  grössten  Vorsicht  und  nur  in 
kleinen   Strecken,    als    continuirliche  Membran    abgelöst  werden,  da 
sie  mit  der  nächst  an  sie  grenzenden,  mittleren  Schichte  der  Gebär- 
mutter,   durch    Vermittlung    eines    netzförmigen    Bindegewebes,    auf 
das  Genaueste  zusammenhängt.  An  der  vorderen  und  hinteren  Wand 
des  Canalis  cervicis   bildet  die  Schleimhaut  eine  longitudinale  Falte, 
von    welcher    seitwärts    kleinere,    schief    nach    aufwärts     gerichtete 
Fältchen    abgehen,    welche   zusammengenommen    dem  Schafte  einer 
Feder  mit  der  Fahne,  oder  einem  Palmblatte  gleichen,  und  absurder 
Weise    Palmae  plicatae  genannt  werden.  Denn  nicht  das  Palmblatt 
ist  gefaltet,    sondern   die  Stellung  der  Falten  sieht  einem  Palmblatt 
ähnlich.    Man    soll    deshalb   Plicae  pahnatae,  nicht  aber  Palmae  pli- 
catae sagen.  Bei  Aelteren  heisst  die  Faltengruppe  auch  Arhor  vitae, 
oder  Lyra,    Die  vordere  und  hintere  Faltengruppe  stehen  einander 
nicht   genau    gegenüber,    da,    wenn    man    den    Cervix  uteri   mit  den 
Fingern    von   vorn    nach    hinten    zusammendrückt,    diese    Gruppen 
neben    einander    zu    liegen  kommen.    Zwischen  den  Fältchen  der 
Plicae  palmatae  fin^Qn  sich  einfache,  kurze,  schlauchförmige  Buchten, 
welche   man    für  Schleimdrüschen  hält,    sowie  auch  zerstreute,  voll- 
kommen geschlossene,  über  die  Fältchen  vorragende,  mit  schleimiger 
oder  coUoider  Flüssigkeit  gefüllte  Bläschen,  die  Oinda  Nabothi,  welche 
aller  Wahrscheinlichkeit  nach,    nur  infarcirte  Schleimdruschen  sind. 

Martin    Naboth,    Professor    zu    Leipzig,    ein  sonst  ganz    unbekannter 
Mann,    suchte   diesen    Bläschen,    welche    die    Anatomen    bisher    für  Hydatiden 


Digitized  by 


Google 


824  i-  914.  Bau  der  Geblrrnntter. 

hielten,  die  Bedeutung  der  wahren  menschlichen  Eier  zu  vindiciren    (Diss.  de 
sterilitate.  Lipa,,  7707,  ».  12,  13), 

In  der  unteren  Hälfte  des  Canalia  ceinricis,  sowie  auf  der  Ge- 
sammtoberfläclie  der  Pars  vaghialis  uteri,  besitzt  die  Schleimhaut 
eine  bedeutende  Menge  nervenreicher  Papillen,  und  erhält  dadurch 
einen  Grad  von  Empfindlichkeit,  welcher  den  eigentlichen  Sitz  des 
weiblichen  Wollustgefühles  bei  der  Begattung,  in  dem  Scheidentheil 
der  Gebärmutter  annehmen  lässt.  —  Im  Cavum  uteri  erscheint  die 
sehr  wenig  empfindliche  Schleimhaut  vollkommen  faltenlos,  und 
überaus  reich  an  mikroskopischen,  tubulösen,  ungetheilten  oder  ästig 
gespaltenen  Drüschen  (Glandulae  utHcularea),  welche  bis  in  die 
muskulöse  Gebärmuttersubstanz  (mittlere  Schichte  der  Gebärmutter) 
hineinreichen.  Die  Menge  derselben  ist  so  bedeutend,  dass  das,  was 
man  Schleimhaut  des  Uterus  nennt,  eigentlich  nur  als  die  Summe 
dieser  Drüschen  angesehen  werden  muss.  Das  flimmernde  Epithel 
der  Uterusschleimhaut  kleidet  die  Schläuche  der  Drüschen  aus. 

Da  die  Flimmerrichtung  in  der  Gebärmutter  und  in  den  Eileitern  nicht 
gegen  den  Eierstock,  sondern  gegen  die  Vagina  gerichtet  ist,  muss  sie  das 
Vordringen  der  Spermatozoon  gegen  das  zu  befruchtende  Ei  erheblich  er- 
schweren. Unzählige  dieser  eigentlichen  Träger  der  befruchtenden  Kraft  des 
Sperma  werden  durch  den  Flimmerstrom  aus  dem  Uterus  förmlich  herausgefegt, 
und  man  möchte  es  fast  nur  für  Zufall  halten,  wenn  dieselben,  trotz  der  Hin- 
dernisse, den  rechten  Weg  in  jenen  Eileiter  finden,  in  welchem  sich  gerade 
ein  der  Befruchtung  harrendes  OimZum  humantifm  befindet.  So  erklärt  es  sich, 
warum  nicht  jede  Begattung  befruchtet.  —  In  der  Periode  der  monatlichen 
Reinigung  lockert  sich  die  Uterusschleimhaut  auf,  wird  drei-  bis  viermal 
dicker,  und  wirft  ihr  Epithel  ab,  welches  alsbald  durch  neues  ersetzt  wird. 
In  der  Schwangerschaft  schält  sich  die  Schleimhaut  gänzlich  von  der  Innen- 
fläche des  Uterus  ab,  und  wird  als  Membrana  •  decidua  sammt  den  Hüllen 
der  Frucht  bei  der  Geburt  ausgestossen.  Schon  während  des  Abschälens  der 
alten  Schleimhaut  beginnt  die  Bildung  einer  neuen. 

C  Die  mittlere  Schichte  der  Gebärmutter  bildet  die  eigent- 
liche (Jebärmuttersubstanz,  welche,  bei  dem  Missverhältnisse 
der  Grösse  des  Uterus  zur  Kleinheit  seiner  Höhle,  eine  bedeutende 
Dicke  haben  muss,  und  zugleich  ein  so  dichtes  Gewebe  besitzt,  dass, 
nach  dem  Gefühle  zu  urtheilen,  die  Gebärmutter,  nächst  der  Pro- 
stata des  Mannes,  das  härteste  Eingeweide  ist.  — 

Die  (Jebärmuttersubstanz  besteht  vorzugsweise  aus  Bündeln 
glatter  Muskelfasern,  welche  sich  vielfältig  durchkreuzen,  und  durch 
ein  spärliches  homogenes,  oder  schwach  gefasertes,  kernführendes 
Bindegewebe  so  innig  mit  einander  verbunden  werden,  dass  eine 
Trennung  derselben  in  einzelne  Schichten  kaum  ausführbar  wird. 
Mau  kann  an  durchschnittenen  und  gehärteten  Uteri,  nebst  Längen- 
und  Kreisfaserbündeln,  auch  schief  von  einer  Uterushälfte  auf  die 
andere    übersetzende,    und   somit  sich  in  der  Medianlinie  kreuzende 


Digitized  by 


Google 


1.  81B.  BlloiUr.  825 

Bündel  unterscheiden.  Die  Kreisfasern  haben  die  drei  OefFnungen 
des  Uterus  zu  ihren  Mittelpunkten.  Die  Längeufasern  gehen  sehlingen- 
förmig  von  der  vorderen  zur  hinteren  Fläche.  Bindegewebe,  Blut- 
gefässe, und  Nervengeflechte,  an  deren  Bildung  sich  spinale  und 
sympathische  Elemente  betheiligen,  lagern  in  den  Zwischenräumen 
der  Muskelbündel. 

Die  Muskelschichte  der  Gebärmutter  betheiligt  sich  ausschliesslich  an 
der  Zunahme  der  Wanddicke  eines  schwangeren  Uterus.  Sie  hat  ja  die  Kraft 
aufzubringen,  durch  welche  der  reife  Embryo  aus  seinem  bisherigen  Aufent- 
haltsorte ausgetrieben  werden  muss.  Die  Dicke  dieser  Muskelschicht  nimmt 
in  der  Schwangerschaft  durch  Neubildung  von  Muskelfasern  so  bedeutend  zu, 
dass  die  Zusammenziehungen  der  Gebärmutter  die  grOssten  Geburtshindernisse 
zu  überwältigen  vermögen,  und  selbst  Schwangere,  an  denen  der  Kaiserschnitt 
vorbereitet  wurde,  durch  eine  letzte  Wehenanstrengung  auf  natürlichem  Wege 
gebaren.  —  Die  organischen  Muskelfafeem  der  Gebärmutter  setzen  sich  in  die 
runden  Mutterbänder,  in  das  Ligamentum  ovarii  proprium,  und  in  die  Tuben 
fort.  Auch  zwischen  den  Blättern  der  breiten  Gebärmutterbänder  hat  man 
Muskelfasern  gefunden,  welche  mit  jenen  der  Gebärmutter  in  Verbindung 
stehen.  —  Ueber  Verbreitung  und  Verlauf  der  Muskelfasern  in  der  nicht 
schwangeren  Gebärmutter,  wurden  von  R.  Kreitzer  in  der  Petersburger  med. 
Zeitschr.,  1874,  umfassende  Untersuchungen  veröffentlicht. 

Die  Arterien  der  Gebärmutter  verlaufen  im  schwangeren  und  nicht 
schwangeren  Zustande  in  kurz  gewundenen  Spiralen.  Die  Venen  sind  mit  der 
sie  umgebenden  Uterussubstanz  auf  das  Innigste  verwachsen,  und  klaffen  deshalb 
an  der  Schnittfläche  einer  Gebärmutter.  Sie  nehmen  während  der  Schwanger- 
schaft in  so  erstaunlicher  Weise  an  Dicke  zu,  dass  sie  sich  beim  Durchschnitte 
als  fingergrosse  Lücken  zeigen,  welche  man  früher  für  Sinus  hielt. 

Es  handelt  sich  in  praxi  öfters  darum,  zu  entscheiden,  ob  eine  tiefere 
Stellung  des  Uterus  im  Becken,  durch  abnorme,  angeborene  Kürze  der  Vagina, 
oder  durch  Relaxation  der  Befestigungsmittel  des  Uterus  bedingt  wird.  Im 
ersteren  Falle  kann  der  Uterus  durch  den  in  die  Vagina  eingeführten  Finger 
nicht  emporgedrängt  werden,  was  im  letzteren  Falle  leicht  gelingt.  Die  ange- 
borene Kürze  der  Vagina  ist  ein  wichtigerer  Formfehler,  als  es  auf  den  ersten 
Blick  erscheint.  Er  macht  die  Begattung  schmerzhaft,  und  unterhält  dadurch 
einen  chronischen  Reizungszustand  in  der  Gebärmutter,  welcher  zu  bedenk- 
lichen Folgeübeln  führen  kann.  Cruveilhier  hat  in  einem  solchen  Falle  das 
Ostium  uteri  so  erweitert  gefunden,  dass  kein  Zweifel  obwalten  konnte,  der 
Penis  habe  durch  sein  Eindringen  bis  in  die  Höhle  des  Uterus  diese  Erwei- 
terung erzeugt.  Eine  andere  Consequenz  der  abnormen  Kürze  der  Scheide  be- 
ruht in  einer  durch  die  Begattung  bedingten,  derartigen  Verlängerung  des 
hinter  der  Pars  vaginalis  uteri  befindlichen  Fomix  vaginae  ße  vagin  artificiel 
bei  französischen  Autoren),  dass  diese  künstlich  entstandene  Scheidenverlän- 
gerung die  Länge  der  natürlichen  Scheide  noch  übertrifft. 

§.  315.  Eileiter. 

Hinter  den  runden  Mutterbänderu  geben  vom  Fundus  der 
Gebärmutter  die  beiden  Eileiter  oder  Muttertrompeten  ab, 
Tulfae  Fallopianae  s.  Oviductits,  welche  mehr  weniger  geschlängelt, 
im  oberen  freien  Rande  der  breiten  Mutterbänder  liegen.    Ihre   mit 


Digitized  by 


Google 


826  *■  St6.  EUeiter. 

der  Gebrirmiitter  znsammonliängeude  innere  Hälfte  zeigt  am  Quer- 
schnitt nur  ein  äusserst  en2:es  punktförmiges  Lumen,  und  heisst 
deshalb  Isthmus,  Ihre  äussere  Hälfte  dagegen  erweitert  sieh  zur 
sogenannten  Amimlla,  Während  man  im  Alterthum  das  vom  Eier- 
stock zum  Gebärmuttergrund  gehende  Ligamentum  ovarli  proprium 
für  den  Ausführungsgang  des  Eierstockes  hielt,  und  dasselbe,  dieser 
Idee  entsprechend,  Dux^tus  ejaculatorius  femininus  nannte,  zeigte 
Fallopia  zuerst,  dass  die  von  ihm  als  Tuhae  bezeichneten  Kanäle 
die  wahren  Ausführungsgänge  des  Eierstockes  sind,  obwohl  sie  mit 
dem  Eierstocke  nicht  continuirlich  zusammenhängen.  Deshalb  führen 
sie  auch  seinen  Namen.  —  Jede  Tuba  bildet  einen,  etwa  vier  Zoll 
langen  Kanal,  welcher  zwar  mit  der  Höhle  der  Gebärmutter  durch 
das  sehr  enge  Oatium  tuhae  uterinum  zusammenhängt,  an  seinem 
äusseren  Ende  aber,  welches  vor  und  unter  dem  Ovarium  liegt, 
nicht  mit  dem  Eierstocke  in  Verbindung  steht,  sondern  mit  einer 
trichterförmigen  Mündung  (Ostium  tul)ae  abdominale)  in  den  Bauch- 
fellsack sich  öffnet.  Diese  trichterförmige  Oeffnung  (Infundifjulum) 
ist  mit  ästigen  Fransen,  Fiinhinae  s.  Laeiniae,  besetzt.  Die  Fransen 
geben  dem  Ostium  tubae  alHiominale  das  Ansehen,  als  wäre  es  durch 
Abbeissen  oder  Abreissen  entstanden.  Daher  schreibt  sich  ihr  ver- 
alteter Name:  Morsus  didt>olL  In  der  Nähe  der  Fimbrien,  oder  auf 
einer  derselben  aufsitzend,  findet  sich  öfter  eine  gestielte  Mor- 
gagni'sche  Hydatide  vor,  wie  wir  eine  solche  bereits  am  Kopfe 
des  Nebenhoden  kennen  gelernt  haben. 

Die  Benennung  Morsus  diaholi  stammt  eigentlich  aus  der  Botanik. 
Eine  Pflanze,  welche  einst,  ihrer  adstringirenden  Wirkung  wegen,  zur  Heilung 
von  Wunden  und  Geschwüren  sehr  stark  in  Gebrauch  war,  führt  den  Namen 
Scahiosa  su^cisa.  Ihre  ausgefaserte  Wurzel  sieht  wie  abgenagt  aus  (Radix 
praemorsajj  indem  der  Teufel,  aus  Verdruss  über  die  guten  Dienste,  welche 
diese  Pflanze  der  leidenden  Menschheit  erwies,  ihr  in  seinem  Ingrimm  die 
Wurzel  abbiss.  So  sagt  das  Märchen  der  alten  abergläubischen  Kräutersammler. 
Da  die  Professoren  der  Anatomie,  bis  zu  Haller,  in  Deutschland,  Frankreich 
und  Holland,  zugleich  Professoren  der  Botanik  waren  (Anatomen  im  Winter, 
Botaniker  im  Sommer),  war  ihnen  der  Morsus  diaholi,  als  botanischer  Terminus, 
hinlänglich  bekannt.  Der  böse  Feind  hat,  seit  Eva's  Zeiten,  mehr  mit  der 
Weiber-  als  Männerwelt  zu  schaffen  gehabt.  Der  Schwabenspiegel  (4^73)  sagt 
deshalb:  ^Mutier  est  malleus,  per  quem  diabcdua  mollit  et  malleaJt  universuni 
mundum''. 

Die  Eileiter  besitzen  drei  Wandschichten:  eine  äussere  Peri- 
tonealhülle,  eine  innere  Schleimhaut  mit  Flimmerepithel,  und  eine 
dazwischen  liegende,  aus  einem  äusseren  longitudinalen,  und  inneren 
kreisförmigen  Stratum  bestehende  organische  Muskel  haut.  Die  Schleim- 
haut besitzt  nur  in  der  AmpuUa  blinddarmförmige  Draschen,  und 
ebendaselbst  auch  mehrere  faltige  Erhebungen  mit  seitlichen  Neben- 
falten, wodurch  die  aufgeschnittene  Tuba   an    dieser  Stelle    ein    ge- 


Digitized  by 


Google 


1.  316.  Eileiter.  827 

fächertes  Ansehen  darbietet.  Das  Flimmerepithel  der  Schleimhaut 
setzt  sich,  über  den  ßand  des  Ostium  abdominale  iuhae  hinaus,  auch 
auf  die  äussere  Fläche  der  Fimbrien  eine  sehr  kurze  Strecke 
weit  fort.  —  Am  Ostium  aI>dominale  tnha£  geht  die  Schleimhaut  der 
Tuba  in  das  Bauchfell  über,  —  der  einzige  Fall  des  Ueberganges 
einer  Schleimhaut  in  eine  seröse  Haut. 

Nach  Richard's  Beobachtungen  (TUse inaugurale.  Fains,  1851J  kommen 
zuweilen  an  den  Tuben,  ausser  den  beiden  endständigen  OeiFnungen,  noch  mit 
Fimbrien  gezierte  Seitenöffnungen  vor.  Sie  wurden  in  dreissig  untersuchten 
Fällen  fünfmal  gesehen,  und  zwar  entweder  in  der  Nähe  des  Ostium  ahdo- 
mmahi  oder  in  der  Längenmitte  der  Tuba.  In  einem  Falle  war  eine  solche 
Seitenöffnung  in  eine  kurze  membranöse  Röhre  ausgezogen.  —  Corrodirte 
Güsse  von  Tuben  zeigen  sich  mit  einer  veränderlichen  Menge  kleiner  Zäpfchen 
besetzt,  welche  nur  Abgüsse  von  Diverticula  oder  Drüsenschläuchen  sein  können. 
~  Von  den  Blindgängen  (Diverticula  oder  Drüsenschläuche ?)  an  den  Tuben 
handelt  Hennig,  im  Archiv  für  Gynäkologie,  13.  Bd. 

Man  stellte  sich  bis  auf  die  neueste  Zeit  vor,  dass  die  Fransen  des 
Ostiwm  abdominale  tubae  das  Ovarium  in  jenem  Momente  umfassen,  in  welchem 
durch  Berstung  eines  Graafschen  Follikels,  ein  Ei  aus  dem  Eierstocke  ab- 
geht. Es  leuchtet  aber  nicht  ein,  wie  die  zarten  Fransen  sich  zu  einer  solchen 
Umklammerung  anschicken  sollen.  Es  mangelt  ja  an  freiem  Bewegungsspiel- 
raum für  die  Fransen  in  der  unter  dem  Druck  der  Bauchpresse  stehenden 
Unterleibshöhle.  Man  müsste  ferner  den  Fransen  des  Eileiters  eine  Art  von 
Instinct  zuschreiben,  sich  gerade  an  jenen  Stellen  des  Eierstockes  anzuklam- 
mern, wo  eben  ein  Follikel  zu  bersten  im  Begriffe  ist.  Ich  war  nicht  im  Stande, 
durch  Galvanisiren  der  Eileiter  bei  Thieren,  eine  Umklammerung  der  Eier- 
stöcke durch  die  Fransen  des  Infundibulum  hervorzurufen.  Die  Art  und  Weise, 
wie  der  Uebertritt  des  Eies  aus  dem  Eierstock  in  die  Tuba  bewerkstelligt 
wird,  liegt  also  noch  im  Dunkel.  Dass  die  von  Delille  zuerst  erwähnte,  und 
von  Henle  als  Fimbria  oarica  bezeichnete  Franse,  bei  der  Ueberftthrung  des 
Eies  in  die  Eileiter  betheiligt  sein  kann,  will  ich  nicht  in  Abrede  stellen. 
Diese  Franse  ist  länger  und  breiter  als  die  übrigen,  geht  mit  dem  äusseren 
Ende  des  Eierstockes  eine  Verbindung  ein,  und  faltet  sich  zugleich  der  Länge 
nach  so,  dass  sie  eine  Rinne  bildet,  längs  welcher  das  Ei,  unter  dem  Einflüsse 
der  Flimmerbewegung  in  der  Rinne,  seinen  Weg  zum  Trichter  der  Tuba  finden 
mag.  Henle  lässt  das  vom  Ovarium  ausgestossene  Ei  durch  die  Flimmer- 
bewegung der  Fimbria  oarica  gleichsam  einfangen,  und  in  das  Ostium  tubae 
geleiten.  Die  Beobachtung  Thiry's  (Göttinger  Nachrichten,  186?),  dass  sich 
bei  den  Batrachiern,  deren  Oviducte  sich  weit  vom  Eierstock  entfernt  öffnen, 
während  der  Brunst  förmKche  Strassen  von  Flimmerepithel  auf  dem  Peri- 
toneum entwickeln,  welche  gegen  die  Oeffnung  der  Oviducte  convergiren,  ge- 
währt dieser  Ansicht  eine  mächtige  Stütze.  —  Das  von  der  Tuba  aufgefangene 
Ei  wird  durch  sie  in  den  Uterus  geleitet,  in  dessen  Höhle  es,  wenn  es  mitt- 
lerweile nicht  befruchtet  wurde,  durch  Aufsaugung  verschwindet,  aber  weitere 
Umbildungen  erfährt,  wenn  es  die  belebende  Einwirkung  des  männlichen  Sa- 
mens erfuhr. 

Bevor  Fallopia  den  Eileitern  den  Namen  Tubae  gab,  hiessen  sie 
Comua  uteri  (Galen),  auch  Mealus  seminales,  Vasa  semen  deferentia  8.  eja- 
culatoria  ovarii,  indem  man  vor  Alters  die  Ansicht  hegte,  dass  in  den  Eier- 
stöcken  der   weibliche  Same   bereitet  werde,    welcher  durch  die  Tuben  in  die 


Digitized  by 


Google 


828  f.  916.  MatUrfchdde. 

Gebärmutter   geleitet   wird,    um    sich    dort   mit   dem    männlichen    Samen    zu 
mischen,  aus  welcher  Miitur  sofort  der  Embryo  hervorgeht. 

§.  316.  Mutterscheide. 

Die  Miitterscheide  oder  Scheide,  Vagina  (ii6Xnog\  nimmt 
im  Paaruno;sacte  das  männliche  Glied  vaginae  ad  instar  auf,  — 
daher  ihr  Name.  Ganz  gegen  die  Regel:  propria  qva^  marihus,  heisst 
sie  im  Französischen  le  vag  in. 

Die  Scheide  verbindet  den  Uterus  mit  dem  äusseren  Genitale 
des  Weibes.  Ihre  Länge  wird  auf  vier  Zoll  angegeben.  Dieses  ist 
nnrichtig  für  die  Vagina  in  situ,  welche  in  der  Regel  nur  dritthalb 
Zoll  lang  gefunden  wird.  Wo  müsste  bei  vier  Zoll  Länge  der 
Scheide,  der  zwei  Zoll  lange  Uterus  mit  seinem  Grunde  stehen? 
Gewiss  nahe  zwei  Zoll  über  dem  Niveau  der  oberen  Beckenapertur, 
was  nicht  der  Fall  ist.  —  Der  Querdurchmesser  der  Scheide  be- 
trägt, bei  gebührlicher  Weite,  nur  einen  Zoll. 

Die  Scheide  beginnt  in  der  äusseren  Schamspalte  mit  dem 
senkrecht  elliptischen  Scheideneingang,  Ostium  vaginae,  welcher 
der  engste  und  am  wenigsten  ausdehnbare  Theil  der  ganzen  Scheide 
ist,  und  bei  der  ersten  Begattung  dem  Eindringen  des  Penis  fast 
ebenso  starken  Widerstand  leistet,  wie  das  Jungfernhäutcheo.  Er 
steht  noch  überdies  imter  dem  Einfluss  eines  der  Willkür  gehorchen- 
den Muskels,  des  S eil e i  d  e n  s  ch  n  ü  r e r s,  Constridor  cunni,  von  welchem 
in  §.  322,  €,  mehr  gesagt  wird. 

Die  Scheide  liegt,  wie  die  Gebärmutter,  zwischen  Harnblase 
und  Mastdarm  und  endigt  nach  oben  mit  dem  Scheidengewölbe, 
Fomiv,  in  welches  die  Pars  vaginalis  uteri  als  stumpfer  kegelförmiger 
Vorsprung  hineinragt,  und  dadurch  das  Scheidengewölbe  in  ein 
vorderes  seichteres,  und  hinteres  tieferes  trennt.  —  Die  Axe  der 
Scheide  stimmt  mit  der  Axe  des  kleinen  Beckens  überein,  ist  somit 
ein  Segment  einer  Kreislinie,  dessen  Concavität  nach  vorn  sieht. 
Dieses  Umstandes  wegen  wird  die  vordere  Wand  der  Scheide  etwas 
kürzer  sein  müsseu,  als  die  hintere,  wodurch  eben  das  vordere 
Scheideugewölbe  seichter  als  das  hintere  sein  muss.  —  Die  vordere 
und  die  hintere  Wand  der  Scheide  stehen  im  Leben  nicht  von 
einander  ab,  sondern  berühren  sich,  so  lange  nichts  dazwischen 
kommt.  —  Der  Peritonealüberzug  der  hinteren  Fläche  des  Uterus, 
erstreckt  sich  auch  auf  den  obersten  Theil  der  hinteren  Scheiden- 
wand herab.  Sonst  hat  die  Scheide  keinerlei  Verbindung  mit  dem 
Bauchfell. 

Die  Wand  der  Scheide  wird  durch  eine  dicke,  mit  einer 
Schicht  organischer  Muskelfasern  versehene,  und  mit  elastischen 
Fasern  durchwebte  Bindegewebsmembran,  und  durch  eine  Schleim- 


Digitized  by 


Google 


9.  317.  Hymen.  829 

haut  gebildet.  Die  mit  starken  Venennetzeu  (liirchzogeiie  Biude- 
gewebsmembran  verbindet  die  Scheide  mit  den  an  sie  anliegenden 
vorderen  und  hinteren  Nachbarorganen  —  mit  der  Harnblase  und 
dem  Mastdarm.  Die  Schleimhautauskleidung  der  Scheide  besitzt  nur 
sehr  spärliche  Schleimdrüsen,  aber  zahlreiche  Papillen,  und  ein 
mehrfach  geschichtetes  Pflasterepithel.  Die  beträchtliche  Dicke  des 
Pflasterepithels  verdeckt  die  Schleimhautpjipillen  fast  vollkommen. 
Die  massenhaft  sich  abstossenden,  und  mit  krankhaften  Secreten 
der  Scheide  sich  mischenden  Epitholialzellen  geben  diesen  Secreten 
eine  weissliche  Farbe,  woher  der  Name  weisser  Fluss  (Fluor 
aUms,  Leucorrhoe)  stammt,  —  eine  Phige  vieler  Frauen,  auch  mit 
reinem  Gewissen.  Durch  ErschlaflI'ung  der  Schleimhaut  bedingt, 
muss  dieser  Fluss,  als  Fluor  heuigmis,  von  dem  durch  Ansteckung 
hervorgerufenen  Fluor  mallgnus  wohl  unterschieden  werden. 

Die  Schleimhaut  bildet  an  der  vorderen  und  hinteren  Wand 
der  Scheide  ein  System  quer  über  einander  liegender,  gekerbter 
Kämme  (irriger  Weise  auch  Kunzein  oder  Falten  genannt),  als 
Columna  plicarum  anterior  und  posterior,  welche  dicht  hinter  dem 
Ostmmvaginae  extemitm  am  entwickeltsten  sind,  und  gegen  den  Fornix 
hinauf  allmälig  an  Höhe  abnehmen,  bei  multiparis  auch  gänzlich 
verstreichen.  Die  beiden  Columnen  stehen  einander  nicht  genau 
gegenüber,  sondern  kommen,  wenn  die  Scheide  von  vorn  nach  hinten 
zusammengedrückt  wird,  neben  einander  zu  liegen.  Diese  Kämme 
oder  Kunzein  sind  nicht  als  Schleimhautduplicaturen  aufzufassen. 
Ich  sehe  in  ihnen  vielmehr  nur  Kiff^e,  welche  auf  einer  ungefalteten 
Schleimhaut,  als  verdickte  und  aufgeworfene  Stellen  derselben,  auf- 
sitzen. Nichtsdestoweniger  behält  man  den  Namen  der  Falten  oder 
Runzeln  bei,  obwohl  der  Ausdruck  Cristae,  Kämme,  wie  mir  scheint, 
bezeichnender  wäre. 

Durch  häufige  Begattung,  und  noch  mehr  durch  öftere  Geburten, 
werden  die  Kämme  der  hinteren  Wand  der  Scheide  geglättet;  die  vorderen 
erhalten  sich  besser.  Ihre  Empfindlichkeit  steigert  während  der  Begattung  die 
Geschlechtslust  des  Weibes,  und  vermehrt,  durch  Reibung  an  der  Glans,  den 
Impetus  coewndi  des  Mannes.  Bei  Jungfrauen  fühlen  sie  sich  fast  knorpel- 
hart an. 

§.  317.  Hymen. 

Die  Schleimhaut  des  Scheideneinganges  bildet  im  jungfräu- 
lichen Zustande,  durch  Faltung  von  unten  auf,  eine  halbmondförmige 
Duplicatur  —  die  Scheidenklappe,  das  Jungfernhäutchen, 
Hymen,  Ihr  oberer  concaver  Rand  lässt  nur  soviel  von  der  Scheiden- 
öfFnung  frei,  als  der  Abfluss  der  monatlichen  Reinigung  erheischt. 
Nach  Zerstörung  dieses  fragile  honum  durch  die  erste  Begattung, 
bleiben  die  sogenannten  Curuncidae  myrtiformes,  als  Gruppen  warzen- 


Digitized  by 


Google 


830  S.  317.  Hymen. 

ähnlicher  gekerbter  Reste  der  zerrissenen  Lappen  des  Hymen  zurück. 
Ein  zerstörter  Hymen  regenerirt  sich  nie: 

„—   —   —  NuUa  reparahilis  arte 
^Ldesa pudiatia  est;  —  deperit  iUa  semeL'* 

Ovid. 
Das  griechische  viitjv  bedeutet  überhaupt  jede  Haut  (Bauchfell,  Herz- 
beutel, Trommelfell,  Mittelfell,  u.  s.  w.);  das  lateinische  Wort  Hymen  wurde 
nur  fflr  Hochzeitsgott  und  Hochzeitslied  gebraucht.  Catullus  besingt 
diese  Membran  als  Flos  (cum  castum  amisit^  poUtUo  corpore  ßoremj.  Ich 
erwähne  dieses,  um  es  verständlich  zu  machen,  warum  in  der  gerichtlichen 
Medicin  die  Entjungferung  Defioratio  heisst.  —  Merkwürdig  bleibt  es  immer, 
dass  es  Anatomen  gab,  welche  die  Existenz  eines  Jungfernhäutchens  durchaus 
läugneten,  wie  Varolius,  Laurentius  und  Paraeus.  Vesalius  und  Real- 
dus  Columbus  hielten  dasselbe  für  eine  grosse  Seltenheit,  selbst  für  einen 
abnormen  Zustand.  p]s  muss  also,  zu  Lebzeiten  jener  Anatomen,  mit  der  Sitt- 
samkeit und  Moral  des  schönen  Geschlechtes  nicht  besser  bestellt  gewesen 
sein,  als  in  der  Comödie  des  Plautus,  worin  ein  junges  Mädchen  sich  gar  nicht 
erinnern  kann,  jemals  eine  Jungfer  gewesen  zu  sein.  Aeltere  Benennungen  des 
Hymen  sind:  Membrana  virginitatis,  Claustrum  virginaXe,  Zona  eastitatisj 
Sigillum  und  Custodia  virginitaiis,  bei  den  Hebammen  auch  Jungfernschldss- 
lein  und  Jungfernschatz. 

Gewöhnlich  erscheint  die  Scheidenklappe  halbmondförmig.  Zu- 
weilen ist  sie  ringförmig  (Ilyinen  annularis),  und  die  Oeffnung  nicht 
in  der  Mitte,  sondern  mehr  nach  oben  gelegen.  Viel  seltener  hat  sie- 
mehrere  OefFnuugen  (Hymen  crihrifonnls).  Der  Hymen  imperforaius, 
welcher  gar  keine  Oeffnung  hat,  verfallt  dem  chirurgischen  Messer, 
um  durch  einen  Einschnitt  dem  Menstrualblut  Ausgang  zu  ver- 
schaffen. —  Von  Luschka  wurde  eine,  in  gerichtlich-medicinischer 
Hinsicht  wichtige,  bisher  nicht  bekannte  Form  des  Hymen,  als 
Hymnen  ßmhriatiis  beschrieben.  Der  Rand  der  Hymenöffnung  erscheint 
nämlich  wie  durch  tiefe  Kerben  gelappt  oder  gefranst,  und  erregt 
dadurch  den  Gedanken  an  versuchte  oder  vollzogene  Entjungferung. 
—  Bei  alten  Jungfern  erreicht  der  Hymen  eine  lederartige  Zähig- 
keit, deren  er  wohl  nicht  mehr  bedarf. 

Dass  ein  fehlender  Hymen  den  Verlust  der  Jungfrauschaft  nicht  ver- 
bürgt, ebensowenig  als  ein  vorhandener  ein  untrüglicher  Zeuge  jungfräulicher 
Reinheit  ist,  war  schon  lange  den  Gerichtsärzten  bekannt.  Es  wurden  ange- 
borener Mangel  des  Hymen,  und  zufällige  Zerreissung  desselben  im  zarten 
Kindesalter  (durch  Verwundung,  durch  Bohren  mit  dem  Finger  in  der  Scheide 
bei  Pruritus  verminosus)  beobachtet.  Dass  aber  durch  Reiten,  Springen,  oder 
einen  Fall  mit  ausgespreizten  Füssen,  das  Palladium  virginitatis  abhanden 
komme,  gehört,  nach  Versuchen  mit  zwei  Cadavern,  welche  ich  1836  anstellte, 
zu  den  Unmöglichkeiten.  Auch  an  Fällen,  wo  der  Hymen  erst  durch  die  Geburt 
zerrissen,  oder  bei  Prostituirten,  qucie  jusso  corpore  questum  faciuntj  unver- 
sehrt gefunden  wurde,  fehlt  es  nicht.  —  Einen  Hymen  ih  Form  eines  breiten 
Querbandes  in  der  Scheidenöffnung  habe  ich  einmal  gesehen. 

Da  der  Hymen  Blutgefässe  enthält,  so  wird  der  mit  der  ersten  Be- 
gattung verbundene  Blutverlust   bei  vielen  Völkern  als  Zeichen  der  Jungfrau- 


Digitized  by 


Google 


S.  318.  Aeussere  Sch&m.  831 

Bchaft  der  Braut  genommen,  wie  noch  heutzutage  hei  den  Mauren,  den  Juden 
im  Orient,  den  Kirgisen,  Samojeden,  u.  m.  a.  Auf  Sierra  Leona  wird,  hei 
Fehlen  dieses  Zeichens,  die  Ehe  nichtig  erklärt.  Die  alten  Hehräer  steinigten 
eine  Neuvermählte,  deren  Hochzeitshett  keine  Blutspuren  zeigte.  Die  hehräische 
Welt  ist  toleranter  geworden,  und  der  glückliche  Bräutigam  weiss  am  Morgen 
nach  der  Hochzeitsnacht  Anderes  zu  thun,  als  eine  gerichtlich-medicinische 
Inspection  der  Hemden  und  Leintücher  vorzunehmen,  welche  überdies  auch 
ganz  unnütz  wäre,  seit  es  die  bereits  ihrer  Jungfrauschaft  verlustig  gewordenen 
Bräute  gelernt  haben,  einen  Blutegel  am  Scheideneingang  zu  appliciren,  dessen 
leicht  vernarbter  Biss,  durch  die  vis  in  Venerem  rtAentis  tauri  wieder  aufge- 
rissen und  bluten  gemacht  wird,  zur  Beseitigung  jeglichen  ehrenrührigen  Scrupels. 
—  Einhufer,  Wiederkäuer,  Fleischfresser  und  Aflfen  haben  ein  Analogon  des 
Hymen;  die  übrigen  Thiere  nicht.  —  Die  Zerstörung  des  Hymen  bei  der  ersten 
Begattung  liefert  wohl  das  einzige  Beispiel  einer  auf  rein  mechanischem  Wege 
bewerkstelligten,  physiologischen  Vernichtung  eines  Organs.  —  Bei  sehr  ver- 
weichlichten und  verkommenen  Volkern  des  Alterthums  war  die  Entjungferung 
den  Götzenpriestem,  im  Mittelalter  auch  dem  (iutsherm  überlassen  CJtis 
primae  noctis).  —  Im  Prager  Museum  befinden  sich  die  Genitalien  eines  noch 
jungfräulichen  Mädchens  mit  doppelter  Scheide.  Das  Mädchen  war  noch  nie 
menstruirt.  An  beiden  Scheideneingängen  fehlt  der  Hymen,  als  angeborener 
Bildungsmangel. 

§.  318.  Aeussere  Scham. 

An  der  weiblichen  Scham,  Padendum  imdiebre  8,  Vidva,  8, 
Cunnu8,  unterscheiden  wir  den  Schamberg,  Moiis  Vener  18,  die 
paarigen  grossen  und  kloinen  Schamlippen,  oder  Scham- 
lefzen, und  eine  mediane,  senkrechte  Spalte,  die  Rhna  pudemll  8, 
Scissura  ((y^j/cr/ta),  welche  die  Mundungen  der  Harnröhre  und  der 
Scheide  enthält.  Plazzoniis  gedenkt  der  Schamspalte,  als  Porta 
praetoria  (Hauptthor  eines  römischen  Lagers). 

Der  Schamberg  ist  Alles,  was  bei  der  weiblichen  Scham  bei 
geschlossenen  Schenkeln  gesehen  werden  kann.  Das  Uebrige  kommt 
erst  bei  abducirten  Schenkeln  zu  Gesicht.  Er  nimmt  den  untersten, 
der  Schamfuge  entsprechenden  Abschnitt  der  Regio  ht/pogastrica 
ein.  Sehr  fettreiches  und  derbes  subcutanes  Bindegewebe  wölbt  diese 
Gegend  zu  einem  Hügel  auf,  dessen  Integument  sich  durch  einen 
Reichthum  krauser  Haare  auszeichnet  —  tDcybsbart  im  Albrecht 
Dürer,  nach  dem  griechischen  Oynaecomystcur,  welches  die  römi- 
schen Dichter  weit  anständiger  als  Hebe  mß%  Schamhaar)  oder 
Puhe8  crviosa  wiedergaben.  Die  französischen  Anatomen  führen  den 
Schamberg  als  P^nil  auf. 

Die  grossen  Schamlippen,  Labia  major a,  erstrecken  sich 
vom  Schamhügel  zum  Mittelfleisch.  An  ihrem  oberen  und  unteren 
Ende  werden  sie  durch  je  eine  Hautbrücke  mit  einander  Verbunden 
—  Commissiira  labiorum  superior  et  infenor.  Hinter  der  Commi88ura 
inferior    erhebt    sich,    beim    OefFnen    der    Schamspalte,    eine    quere 


Digitized  by 


Google 


832  §.  318.  AeuHsere  Scham. 

Schleimliautfalte  —  das  bei  der  ersten  Geburt  gewöhnlicK  mehr 
oder  weniger  einreissende  Frenulum  Icünorum,  Eine  funetionelle  Be- 
deutung lässt  sich  für  das  Frenulum  der  grossen  Schamlippen  so 
wenig,  wie  für  das  Frenulum  praejndii,  und  Frenulum  linguae,  aus- 
findig machen.  Nach  Riolan  sollen  diese  drei  Frenula  uns  zu  Ge- 
müth  führen:  „quod  hisce  trUms  onjanla  moderate  uti  deheamu8'\  Hinter 
dem  Frenulum  vertieft  sich  die  Schamspalte  zur  schiffförmigen 
Grube,  Fossa  navicularis,  einem  Lieblingssitz  der  venerischen  Con- 
dylome. —  Kleine  Einrisse  des  Frenulum  haben  gar  keine  Bedeu- 
tung, obwohl  sie  nicht  zusammenheilen,  sondern  sich  überhäuten. 
Tiefere  Einrisse  können  in  das  Mittelfleisch,  ja  selbst  bis  zum 
After,  ja  sogar  in  diesen  hinein  sich  erstrecken,  und  werden  da- 
durch zu  Objecten  chirurgischer  Behandlung. 

Die  äussere  Fläche  der  grossen  Schamlippen  besitzt  noch  den  allge- 
meinen Charakter  des  Integuments,  mit  Haarhälgen  und  Talgdrüsen;  die  inneren 
Flächen  beider  Lippen  haben  zwar,  durch  ihre  Zartheit  und  blasse  Röthe,  das 
Ansehen  einer  Schleimhaut,  entbehren  aber  der  Schleimdrüsen,  welche  durch 
Glandulae  sebaceae  vertreten  werden.  Geschichtetes  Pflasterepithel  überzieht 
die  innere  Fläche  der  grossen,  und  beide  Flächen  der  gleich  zu  erwähnenden 
kleinen  Schamlefzen.  —  Die  grossen  Schamlippen  schliessen,  durch  gegenseitige 
Berührung,  bei  jungfräulichen  Individuen  die  Schamspalte  genau  zu,  welche 
erst  durch  wiederholte  Begattung  oder  Geburten  klaffend  wird.  Fettreiches 
und  dichtes  Zellgewebe,  vom  Mona  Veneria  herabkommend,  giebt  ihnen  bei 
jugendlichen  Personen,  welche  ihre  Geschlechtstheile  geschont  haben,  eine 
gewisse  Prallheit,  welche  im  späteren  Frauenalter  schwindet.  Eine  dieses  Zell- 
gewebe deckende  contractile  Faserlage  erinnert  an  die  Dartos  des  männlichen 
Hodensackes.  —  Die  grossen  Schamlefzen  besitzen  im  Fötalleben  eine  grössere 
Ausdehnung  nach  hinten  zu,  so  dass  sie  bis  zum  After  reichen,  —  ein  Zu- 
stand, welcher  sich  exceptionell  auch  im  späteren  Alter  erhalten  kann.  Oefter 
als  dieses  kommt  es  vor,  dass  die  Labia  majora  mit  ihren  oberen  Enden 
etwas  von  einander  abstehen,  so  dass  die  Dorsalseite  des  Kitzlers  zu  Tage  liegt. 

Im  Celsus  steht  Vulva  für  Uterus  und  Voißina.  Spigelius  leitet  das 
Wort  von  valva,  Thürflügel,  ab:  ^qaod  propter  longam  Jissuram,  qua  labiu 
genitalium  disparantury  valvas  aemuletur'' ,  Bei  Seneca  wird  auch  Volva 
gelesen.  Bei  Horaz  ist  Volva  ein  Leckerbissen  der  römischen  Feinschmecker, 
nämlich  die  gebratene  Bauchwand  eines  säugenden  Mutterschweins,  raitsammt 
den  Milchdrüsen.  Hieraus  erklärt  sich,  warum  die  Vulva  auch  Porcus  und 
Porca  bei  Varro  heisst,  und  vendere  porcum  gleichbedeutend  ist  mit  prosti- 
tuiren.  Regnerus  de  Graaf  leitet,  komischer  Weise,  Vulva  von  volo,  ich 
will,  ab:  ^quia  insaliabiliter  coitum  velit  et  desideret'*,  ganz  im  Sinne  des 
Schrifttextes:  „tria  sunt  insatiabilia,  infernus,  os  vulvae,  et  terra". 

Im  Altdeutschen  hiess  die  weibliche  Scham:  vuot  nnd  vut  (vom  lateini- 
schen futuere).  (A.  Ziemann's  mittelhochdeutsches  Wörterbuch,  pag.  599.) 
In  den  Stadtbüchern  von  Strassburg  wurden  im  Mittelalter  jene  Bürger, 
welche  das  jus  civium  durch  Heirat  mit  einer  Bürgerstochter  erwarben,  als 
Vutburger  von  erbgesessenen  Bürgern  unterschieden.  Im  Vocabular  des 
Schylhans  finde  ich  „njcybgfd^amm",  welcher  Ausdruck  mutaia  orthographia 
bis  auf  den  heutigen  Tag  verblieb  —  Scham  des  Weibes. 


Digitized  by 


Google 


§.  31ft.  AeoBsere  Sch&m.  833 

Zwischen  den  grossen  Schamlippen,  und  mit  ihnen  parallel, 
finden  sich  die  kleinen,  Labia  minor a  s,  Nymphae.  (Ut  enim  Nymphae 
scaturientibiiß  aqui$  praesutd,  sie  hae  urinae  rivulo  praefectae  videntur, 
heisst  es  im  Spigelius).  Sie  reichen  von  der  Clitoris  bis  zur  Seite 
des  Scheideneingan^es  herab,  und  sollen  bei  conservirten  Genitalien 
mit  ihren  freien,  etwas  gekerbten  Kändern  nicht  über  die  grossen 
Lippen  hervorragen.  An  ihrer  inneren  Oberfläche  nimmt  die  sie 
bildende  Haut  den  Charakter  einer  Schleimhaut  mit  FoUiculis  mu- 
ciparis  an.  —  Der  zwischen  den  inneren  Flächen  beider  kleinen 
Schamlefzen  befindliche  Kaum  heisst  Vestihidum  vaglnae.  Diesem 
Vestibulum  gehören  zwei,  gleich  xmter  der  Schleimhaut  gelegene, 
dicke  Venengeflechte  an,  welche  den  erectilen  Schwellkörpern 
baulich  verwandt  sind,  aber  der  contractilen  Elemente  entbehren. 
Man  nennt  sie  BuWi  vestilrull  (auch  Wollustorgane)  nach  ihrem 
Entdecker  Kobelt.  Sie  sind  keulenförmig  gestaltet,  mit  vorderem 
dünnen,  an  die  Clitoriswurzel  hinaufreichenden  Ende.  Das  hintere 
dickere  Ende  schiebt  sich  an  den  Seitenrand  des  Scheideneinganges 
hin.  Die  Bulhi  vestibidi  entsprechen  unverkennbar  dem  Bulbus  des 
männlichen  Corpus  cavernosum  urethrae,  welcher  beim  Weibe  durch 
die  Oeff*nung  des  Scheideneinganges  in  eine  rechte  und  linke  Hälfte 
zerspalten  wird.  —  Gegen  die  Clitoris  zu,  spalten  sich  die  beiden  kleinen 
Schamlippen  in  zwei  Fältchen,  deren  eines,  mit  demselben  der  an- 
deren Seite  verbunden,  sich  als  Fremdum  clUoridis  an  die  untere 
Fläche  der  Olans  clitoridis  inserirt,  während  das  andere,  zusehends 
breiter  werdend,  über  die  Glans  hinaufsteigt,  um  sich  mit  demselben 
Fältchen  der  gegenständigen  kleinen  Schamlippe  zu  verbinden,  und 
auf  diese  Weise  die  Vorhaut  der  Clitoris  zu  bilden. 

Die  kleinen  Schamlippen  haben  nur  bei  Frauenzimmern,  bei 
welchen  sie  nicht  über  die  grossen  Lippen  herausragen,  eine  rosen- 
rothe  Schleimhautfarbe.  Ragen  sie  über  diese  vor,  so  werden  sie 
trockener,  härter  und  brauner,  und  bei  Prostituirten  ehrwürdigen 
Alters  zuweilen  so  lang,  dass  sie  wie  laxe,  hahnenkammförmige 
Lappen,  einen  Zoll  weit  aus  der  welken  Schamspalte  herabhängen. 
Bei  den  Weibern  der  Hottentotten  und  Buschmänoer  erreichen  sie 
die  excessive  Länge  von  sechs  bis  acht  Zoll,  und  sind  als  Schürze 
(tahlier)  von  Cuvier  beschrieben  worden  (Mem.  dti  nms^e  d'hist 
not,,  L  III),  Bei  einigen  Völkern  Afrika's  erfordert  ihre  angeborene, 
excessive  Länge  die  Resection. 

Der  Kitzler  (Clitoris,  xAetro^/Joo,  titillare,  bei  Martial  Venus, 
bei  Juvenal  Tentigo  vulvae),  einem  männlichen  Gliede  en  miniature 
ähnlich,  ist  wie  dieses  gebaut,  aber  viel  kleiner  und  undurchbohrt. 
Nur  bei  zwei  Sängethieren  —  Maulwurf  und  Lemur  —  wird  er 
von    der    Harnröhre    durchbohrt.    Er    besteht,    wie    der    Penis    des 

H  y  r  1 1 ,  Lehrbach  der  An&tomie.  20.  Aufl.  53 


Digitized  by 


Google 


834  f.  818.  Aenssere  Scham. 

Mannes,  aus  zwei  Schwellkörpern,  welche  getrennt  von  den  Sitz- 
beinen entspringen,  sich  dann  aneinander  legen,  und  einen,  dnrch 
Gestalt  und  Lage  dem  Penis  gleichenden,  erectilen  Körper  bilden, 
welcher  eine  Glans,  ein  Präputium,  ein  doppeltes  Frenulum,  Musculi 
ischio'cavernosi,  aber  keine  Harnröhre  besitzt.  Die  weibliche  Harn- 
röhre mündet  vielmehr  dicht  über  dem  Scheideneingang,  zwischen 
den  kleinen  Schamlippen,  mit  einer  rundlichen,  und  an  ihrem  hin- 
teren Bande  etwas  gewulsteten  OefFnung,  um  welche  herum,  sowie 
an  den  Seiten  des  Scheideneinganges,  einige  acinöse  Schleimdrüschen 
sich  einfinden. 

Die  Clitoris  wird  in  südlichen  Zonen  grösser  angetroffen,  als  in  den 
gemässigten  nnd  kalten  Breiten.  Bei  den  Androgenen  und  lasciven  Franen 
überhaupt,  nimmt  ihre  Grösse  zu,  und  kann  so  stattlich  werden,  dass  die 
Kunsthilfe  einschreiten  muss,  um  das  Ueherfltissige  zu  beseitigen.  In  Abyssinien 
und  mehreren  Ländern  Centralafrikas  hat  die  Beschneidung  der  Mädchen 
einen  volksthümlichen  Charakter  erlangt.  Als  bei  der  Bekehrung  der  Abj^ssinier 
zum  Christenthume,  die  Missionäre  die  weibliche  Beschneidung  als  Ueberrcst 
des  Heidenthums  abstellten,  machten  die  Männer  Eevolution,  welche  nicht 
früher  beigelegt  wurde,  als  bis  ein  von  der  Propaganda  in  Rom  abgesandter 
Wundarzt  die  Nothwendigkeit  des  alten  Brauches  feststellte.  —  Bei  besonderer 
Entwicklung,  wie  sie  Thom.  Bartholinus  gesehen  (sechs  Zoll  lang  und 
fingerdick),  kann  die  Clitoris  die  Stelle  des  männlichen  Gliedes  vertreten,  und 
eine  Anomalie  geschlechtlichen  Umganges  veranlassen  (Amor  Ushicus)^  wie  die 
lascive  Muse  Martiars  singt. 

f  „Inter  se  geminos  audent  committere  cunnoSf 

„Mentiturque  virunif  prodigiosa  Venus.'' 

Solche  Frauenzimmer  hiessen  bei  den  Griechen  t^ißdösg,  bei  den  Römern 
Frictrices.  Auch  unsere  Sittenpolizei  und  gerichtliche  Medicin  kennt  sie. 

Am  Scheideneingange  münden  links  und  rechts  die  Bartho- 
lin'schen  oder  Tiedemann'schen  Drüsen  aus.  Sie  entsprechen  den 
Cowper'schen  Drüsen  der  männlichen  Harnröhre,  mit  welchen  sie 
baulich  übereinstimmen,  sie  aber  an  Grösse  etwas  übertreffen.  Sie 
liegen  im  hinteren  Theile  der  grossen  Schamlippen,  und  können 
daselbst,  wenn  sie  gross  sind,  wie  es  bei  strapazirten  Genitalien 
lüderl icher  Weibspersonen  gewöhnlich  der  Fall  ist,  zuweilen  durch 
Druck  zwischen  Daumen  und  Zeigefinger  gefühlt  werden.  Comprimirt 
man  auf  diese  Weise  den  hirfteren  Theil  der  grossen  Schamlippen, 
so  entleert  sich  gewöhnlich  eine  gelbliche,  nicht  specifisch  riechende 
Flüssigkeit  aus  ihrer  Mündung.  Diese  Mündung  liegt  ziemlich  weit 
von  der  Drüse  entfernt,  so  dass  die  Länge  des  Ausführungsganges 
sieben  bis  acht  Linien  beträgt.  Schlüpfrigmachen  des  Scheidenein- 
ganges für  den  Penis  scheint  die  Bestimmung  dieser  Secretions- 
organe  zu  sein,  denn  sie  nässen  nur  durante  pniritu,  —  Bei  unzüch- 
tigen Frauenzimmern  sind  diese  Drüsen  immer  grösser,  als  bei 
schamhaften. 


Digitized  by 


Google 


8.  819.  BrtlBte.  835 

Diese  Drüsen  wurden  zuerst  von  J.  G.  Duverney  in  der  Kuh  gefunden, 
hierauf  von  Bartholin  im  Menschenweib  entdeckt,  dann  vergessen,  und  erst 
in  neuerer  Zeit  durch  Tiedemann  der  Vergessenheit  entrissen.  (Von  den 
DuverneyVhen,  Bartholin'scheu  oder  Cowper'schen  Drüsen  des  Weihes. 
Heidelberg,  1840.)  Die  Mündungen  derselben  am  Scheideneingang  waren  schon 
dem  iSpigelius  bekannt:  „non  negligenda  sunt  duo  coeca  foraminaf  in 
qtubiis  serosus  humor  non  parca  qthantitate  prodit,  qui  maris  pubem  in  coitu 
made/acit" , 

§.  319.  Brüste. 

Die  Brüste  sind  der  anatomische  Ausdruck  des  ganz  nach 
aussen  gekehrten,  und  für  die  Erhaltung  eines  fremden  Daseins 
wirkenden,  weiblichen  Zeugungslebens.  Sie  sitzen  bei  den  meisten 
Säugethieren  am  ünterleibe,  und  rücken  beim  Menschen  und  bei 
den  Affen,  wo  die  Bewegung  der  oberen  Extremität  sich  am  freie- 
sten  gestaltet,  und  den  Säugling  trägt,  an  die  seitliche  Gegend  der 
vorderen  Brust  wand  herauf.  Die  erste  Classe  der  Wirbel  thiere  führt 
von  dem  ausschliesslichen  Besitze  dieser  Organe,  den  Namen  Mam- 
malia.  Lebendig  gebärende  Thiere  anderer  Classen  haben  keine 
Brüste. 

Brüste  von  modestem  Umfange  (ut  sit  quod  capiat  nostra  tegat- 
que  manne,  Ovid.)  liegen  auf  dem  grossen  Brustmuskel,  von  der 
dritten  bis  sechsten  Rippe  auf.  Eine  dem  Brustbein  parallele  Furche 
—  der  Busen,  Simis  —  trennt  sie  von  einander.  Ihre  Gestalt  ist 
halbkugelig,  unterliegt  jedoch,  wie  ihre  Grösse  und  ihre  Consistenz, 
sehr  vielen  Verschiedenheiten,  welche  durch  physiologische  Lebens- 
zustände,  durch  Klima,  Nationalität,  Alter,  selbst  durch  die  Tracht  be- 
stimmt werden.  —  An  der  höchsten  Wölbung  der  Brüste  ragt  die  sehr 
empfindliche,  durch  mechanische  Eeize  sich  verlängernde  und  stei- 
fende, bei  Jungfrauen  rosenrothe  Brustwarze  (Papilla,  ^rihj)  mehr 
weniger  hervor  (bei  Thieren  Zitze,  von  ztt&6g\  welche,  wie  die 
Brust  selbst,  nicht  direct  nach  vorn,  sondern  etwas  nach  aussen 
sieht.  Bei  Frauen  zeigt  die  Brustwarze,  wie  auch  der  sie  umgebende 
Warzenhof  (Areola),  bräunliche  Färbung.  Nicht  gar  selten  finden 
wir  sie  in  ein  Grübchen  der  Haut  zurückgezogen.  Ihre  Oberfläche 
sieht  wie  runzelig  aus,  und  besitzt  einen  Reich th um  an  kleinen 
Tastwärzchen.  Talgdrüsen  münden  zwischen  den  Kunzein  der  Brust- 
warze. Auf  der  abgerundeten  Spitze  der  Warze  öffnen  sich,  wie 
gleich  erwähnt  wird,  die  sechzehn  bis  zwanzig  x\usfuhrungsgänge 
der  Brustdrüse.  —  Nicht  immer  sind  beide  Brustwarzen  an  Dicke 
und  Länge  einander  gleich.  Stillende  Frauen  reichen  ihren  Säug- 
lingen lieber  nnd  öfter  jene  Brust,  welche  die  grössere  Warze  hat. 

Die  Grösse  der  Brust,  ihre  halbkugelige  Form,  und  ihre  weiche 
Consistenz,   hängt   weniger    von    der   Entwicklung   des    eigentlichen 

53* 


Digitized  by 


Google 


836  '  «.  319.  BrüBto. 

Drüsengewebes,  als  von  der  Pravalenz  des  fettbeladenen  ünihüUungs- 
Bindegewebes  ab.  Deshalb  sind  es  nicht  immer  grosse  Brüste, 
welche  viel  Milch  geben. 

Bei  Frauen,  welche  ihre  Kinder  selbst  stillen,  wird  die  linke 
Brust  häufig  etwas  grösser  gefundeö,  als  die  rechte.  Dieses  wird 
dadurch  bedingt,  dass  die  Mutter  den  Säugling,  um  den  rechten 
Arm  frei  zu  behalten,  auf  dem  linken  Arme  trägt,  und  deshalb  die 
linke  Brust  häufiger  zum  Stillen  verwendet.  —  Am  männlichen 
Thorax  steht  ausnahmsweise  eine  Brustwarze  höher  als  die  andere. 
Ihr  Standort  entspricht  gewöhnlich  dem  Zwischenraum  der  vierten 
und  fünften  Rippe,  nur  selten  dem  der  fünften  und  sechsten.  — 
Sehr  gewöhnlich  findet  man  bei  Schwangeren  und  Säugenden  zehn 
und  mehr  kleine,  milchsecernirende  Drüschen  im  Bereiche  des 
Warzenhofes,  wo  sie  die  Haut  desselben  hügelig  euiporwölbeu,  und 
auf  der  Höhe  dieser  Hügel  münden.  Morgagni  hat  sie  als  Tidßcrcida 
areolae  erwähnt,  ohne  ihre  Natur  zu  kennen.  Luschka  bezeichnet 
sie  als  Glandulae  lactiferae  aberrantes. 

Die  Brustdrüse  kommt  beiden  Geschlechtern  zu.  Die  männlichen  Brüste 
fMammillaeJ,  welche  bis  zur  Pubertätszeit  den  Brüsten  der  Mädchen  desselben 
Alters  vollkommen  gleichen,  verkümmern  bei  Erwachsenen,  ohne  jedoch  gänzlich 
zu  schwinden.  Es  gehört  unter  die  seltensten  Curiositäteu,  wenn  ihre  Vitalität 
sich  bis  zur  Erzeugung  wahrer  Milch  steigert.  Dieses  kommt  um  die  Pubertäts- 
periode von  Knaben  vor  (Hexenmilch).  Der  merkwürdigste  und  verbürgteste 
Fall  von  Milchabsonderung  in  männlichen  Brüsten,  wird  von  A.  v.  Humboldt 
(Reise  in  die  Aequinoctialgegenden  des  neuen  Continents,  2.  Bd.,  pag.  40) 
erzählt,  wo  ein  Mann,  während  der  Krankheit  seiner  Frau,  sein  Kind  fünf 
Monate  lang  stillte..  Ein  neuerer  Fall  dieser  Art  wird  von  Häser,  in  dessen 
Archiv,  1844,  pag.  272,  berichtet.  In  unseren  Schafzüchtercien  kommen  milchende 
Böcke  nicht  so  selten  vor.  —  Vermehrung  der  Warzen  auf  einer  Brust  (Tiede- 
mann,  Siebold),  und  abnorme  Lage  überzähliger  Brüste  als  Mammae  erraticae 
in  der  Achsel,  auf  der  Schulterhöhe,  auf  dem  Rücken,  am  Schenkel  (Bar- 
tholin, Siebold,  Robert),  gehören  unter  die  Seltenheiten.  Der  erstbekannte 
Fall  einer  Brustdrüse  auf  dem  Rücken  betrifft  eine  gehenkte  Giftmischerin. 
Die  Drüse  hatte  zwei  Zoll  Durchmesser,  und  einen  Zoll  Höhe.  Ihre  Warze  war 
gut  entwickelt  (Th.  War  ton,  Adenographia.  Lond.,  1659,  pag.  249).  —  üeber 
das  Vorkommen  supernumerärer  Brüste  und  Brustwarzen  in  beiden  Geschlechtern 
(zusammen  404  Fälle),  handelt  Leichtenstern  in  Virchovus  Archiv,  73.  Bd. 
—  Vollkommener  Mangel  der  Brustwarzen,  und  Ausmtindung  der  Milchgän^e 
in  einer  Grube  statt  auf  der  Warze,  hat  Cruveilhier  bei  einer  dreiundfünfzig- 
jährigen  Frau  beobachtet.  —  Bei  den  Beutelthieren  (Marsupialia)  stehen  die 
Brustwarzen  nicht  an  der  Bauchwand,  wie  bei  anderen  Säugethieren,  sondern  sind 
in  einem,  über  der  Schamfuge  befindlichen,  und  von  der  Haut  des  Unterleibes 
gebildeten  Beutel  (Marsupium)  verborgen,  dessen  Eingangsöffnung  durch  einen 
Sphincter  verschlossen  werden  kann.  Die  Jungen  werden  ganz  unreif  geboren, 
und  von  der  Mutter  in  den  Beutel  gebracht,  wo  sie  sich  an  die  sehr  langen 
Brustwarzen  so  ansaugen,  dass,  wie  man  an  Durchschnitten  der  fest  an  den 
Beutel  angesaugten  Embryonen  sieht,  die  Spitzen  der  Warzen  ihnen  bis  in  den 
Magen  reichen. 


Digitized  by 


Google 


8.  820.  Bau  der  Brüst«.  837 

Der  lateinische  Name  der  Brüste,  Mammae,  stammt  von  fiafifiri. 
Das  griechische  Wort  fidaroi  bedeutet  sowohl  Brüste  als  Br\ist- 
warzen.  Man  liest  auch  /wcffot,  woher  Amazones.  Bei  Thieren  spricht 
man  nur  von  Uhera,  Euter,  welcher  Ausdruck  von  dem  «griechischen 
ov^aQ  herrührt. 

§.  320.  Bau  der  Brüste. 

Die  Structur  der  Brust  kann,  mit  belehrendem  Erfolg,  nur  an 
milchhältigen  Brüsten  von  Leichen  hochschwangerer  oder  stillender 
Frauen  untersucht  werden.  Nur  an  solchen  Brüsten  zeigt  es  sich 
deutlich,  dass  sie  nach  dem  Typus  der  acinösen  Drüsen  gebaut 
sind.  Sie  lassen  sich  aber  nicht  durch  das  Messer  in  mehrere,  der 
Zahl  der  Ausführungsgänge  entsprechende  Lappen  zerlegen,  da  die 
bindegewebige  Grundlage  des  Drüsenparenchyms  ein  Continuirliches 
Gerüste  bildet,  an  welchem  sich  Septa,  als  Scheidewände  einzelner 
Drüsenlappen,  nicht  darstellen  lassen.  Die  sechzehn  bis  zwanzig 
baumartig  verzweigten  Ausführungsgänge  der  Brustdrüse,  Ductus 
lactiferi  s.  gala^tophori,  convergiren  gegen  die  Brustwarze,  erweitern 
sich  unter  dem  Hof  der  Warze  2\s  Sinus  laetei,  ohne  zu  anastomo- 
siren,  verengern  sich  hierauf,  und  steigen  zuletzt  gegen  die  Kuppe 
der  Warze  auf,  wo  sie,  zu  zwei  oder  drei,  zwischen  den  Runzeln 
derselben  mit  feinen  Oeffnungen  münden.  Ihre  Wand  besteht  aus 
Bindegewebe  mit  elastischen  Fasern,  aber  ohne  organische  Muskel- 
fasern. An  den  traubig  gruppirten  Endbläschen  (Adni)  der  Ductus 
lactiferi,  verdünnt  sich  die  bindegew^ebige  Wand  sehr  auffallend,  und 
wird  structurlos.  Der  Hohlraum  der  Drüsengänge  und  der  Acini  wird 
durch  ein  hohes  Cylinderepithel  bedeutend  verengt.  In  den  Zellen 
dieses  Epithels  sind  Fetttröpfchen  in  grosser  Menge  enthalten.  Die 
Fetttröpfchen  werden  durch  Bersten  der  Zellen  frei,  und  bilden,  als 
Milchkörperchen,  den  Hauptbestand th eil  der  Milch.  Es  werden 
aber  auch,  besonders  in  den  Tagen  kurz  vor  und  nach  der  Geburt, 
unversehrte  grössere,  rundliche  Epithelialzellen  mit  ihrem  Inhalt  von 
Fetttröpfchen  abgestossen,  und  schwimmen  frei  in  der  Milch  als 
sogenannte  Colostrumkugeln. 

In  den  klimakterischen  Jahren  der  Frauen  beginnt  der  Schwund 
der  Brustdrüsen.  Es  erhält  sich  von  ihnen,  im  hohen  Alter  der  Frau, 
nur  ein  ärmliches  Bindegewebslager,  in  welchem  die  ihrer  acinösen 
Endbläschen  verlustig  gewordenen,  dünnwandigen  und  collabirten 
Milchgänge  mit  spärlichen  Ausläufern  blind  endigen. 

In  den  Brüsten  von  neugeborenen  Knaben  und  Mädchen  finden 
sich  nur  die  Hauptstämme  der  Milchgänge  vor,  an  welchen,  als  An- 
deutung der  erst  später  hinzukommenden  Verzweigungen,  kolben- 
förmige Anhängsel  aufsitzen.    Diese  Verzweigungen,    sowie    die  auf 


Digitized  by 


Google 


8J58  •    8^.  Bin  der  P.rftM*. 

ilinen  aufsitzenden  Aeini,  entwickeln  sich  aber  erst  in  bereits 
geschleclitsreifen  Mädchen,  —  bei  Knaben  unterbleibt  diese  Ent- 
wicklung^, und  selbst  die  Hauptstämine  der  Milchgänge  schwinden 
in  der  Regel. 

Die  Brustwarze  und  der  Warzenhof  besitzen  glatte  Muskel- 
fasern. In  der  Warze  bilden  sie  ein  Netzwerk  Ton  Längs-  und 
Kreisfasern,  durch  dessen  Masehen  die  Ductus  lactiferi  gegen  die 
Spitze  der  Warze  aufsteigen.  Die  Kreisfasern  der  Brustwarze  be- 
dingen durch  ihre  Zusainmenziehung  die  Verlängerung,  und  zugleich 
mit  den  Längsfasern  das  Hartwerden  der  Warze  auf  raechanische 
Reize  (Kitzeln,  Saugen).  Im  Warzenhofe  erscheinen  die  Faserzüge 
mehr  conceutrisch  geordnet,  und  nehmen,  gegen  die  Papille  hin, 
an  Stärke  zu.  Die  dunkle  Färbung  der  Brustwarze  und  ihres  Hofes 
rührt  von  Pigmentirung  der  unteren  Schichten  des  Mucus  MaU 
pi(/hii  her. 

Die  Arterien  der  Brust  stammen  aus  der  Arteria  mammaria  hitema  und 
der  Arteria  tu:iUarift.  Die  Venen  übertreffen  die  Arterien  so  sehr  an  Umfang, 
dass  ihre  hochliegenden  Zweige  auch  bei  gesunden  Brüsten  durch  das  zarte 
Integunient  als  hlaue  Stränge  durchscheinen.  Der  von  Hall  er,  und  später  von 
Sebastian  Cl>e  cirnüo  venoso  areola^.  Groeninytu,  1837 J  beschriebene  Venen- 
kreis im  Warzenhofe  ist  an  zwei  Exemplaren,  welche  ich  vor  mir  habe,  nicht 
geschlossen,  sondern  umgiebt  nur  zwei  Drittel  der  Brustwarze.  —  Die  Saug- 
adern der  Brust  verbinden  sich  mit  den  Lymphdrüsen  des  vorderen  Mittel  feil - 
raumes,  und  mit  jenen  der  Achselhöhle.  Auch  eine  oder  zwei  an  der  Clavicula 
liegende  Lymphdrüsen  nehmen  Saugadem  aus  der  Brust  auf.  —  Nach  C.  Eck- 
hard (Beiträge  zur  Anatomie  und  Physiologie,  1.  Heft,  Giessen,  1855)  zerfallen 
die  Nerven,  der  Brust  in  Haut-  und  Drüsen  nerven.  Die  Hautnerven  ent- 
springen: 1.  aus  dem  zweiten  bis  sechsten  Nervus  intercostaliSf  und  zwar  aus 
jenen  Aesten  derselben,  welche  als  Nenn  etUanei  pectoris  laterales  und  ante- 
riores bezeichnet  werden,  und  2.  aus  den  vom  Armnervengeflecht  abgegebenen 
Nervi  pectorales  anteriores.  Die  eigentlichen  Drüsennerven  sind  Aeste  des 
vierten  bis  sechsten  Nervus  cutaneus  pectoris  lateralis,  und  jener  sympathischen 
Zweige,  welche  mit  der  Arteria  thoracica  longa  und  mit  den  vorderen  Rami 
perforantes  der  Arteriös  intercostales  in  die  Brustdrüse  gelangen.  Die  Drüsen- 
nerven halten  sich  au  die  grösseren  Ductus  la^tiferij  und  kommen  mit  diesen 
bis  in  die  Haut  der  Areola.  Nicht  alle  Tastwärzchen  der  eigentlichen  Cutis 
des  Warzenhofes  enthalten  Nerven.  Viele  derselben  besitzen  blos  Gefass- 
schlingen.  In  den  nervenhaltigen  Papillen  wurden  bald  Tastkörperchen,  bald 
Pacini*sche  Körperchen  aufgefunden. 

Die  Muttermilch,  Lac,  ist  die  naturgemässeste  Nahrung  des  Neu- 
geborenen bis  zum  Ausbruche  der  Zähne,  und  die  einzige,  welche  nichts  kostet. 
Wir  sehen  in  ihr  eine  Fettemulsion,  welche  aus  Wasser,  Käsestoff,  Fett  (Butter), 
Milchzucker,  und  einem  geringen  Antheil  mineralischer  Salze  besteht.  Mikro- 
skopisch untersucht  zeigt  sie:  1.  die  bereits  im  Text  erwähnten  Milchkör- 
perchen,  von  0,005  bis  0,05  Linie  Durchmesser.  Sie  sind  Fetttröpfchen,  mit 
einer  dünnen  Hülle  von  Käsestoff,  fliessen  beim  Stehenlassen  der  Milch  zu 
grösseren  Kügelchen  zusammen,  und  bilden  den  Rahm.  2.  Colos trumkugeln 
(Donne),  viel  grösser,    von  0,01  bis  0,05  Linie    Durchmesser.    Sie  finden  sich 


Digitized  by 


Google 


f.  821.  Ansdebnnng  unj  Grenzen  des  MittelfleiRcheB.  839 

nur  in  der,  darch  einige  Tage  vor  und  nach  der  Geburt  abgesonderten  Milcb 
(Colostrum)^  und  sind  abgestossene,  von  Milcbkörperchen  strotzende  Encbym- 
zellen  der  Ductus  lactiferi  der  Brust  und  ihrer  Aoini.  Es  werden  an  ihnen 
amöboide  Bewegungen  wahrgenommen,  wie  an  den  LymphkOrperchen.  —  Durch 
Filtriren  lassen  sich  die  geformten  Bestandtheile  der  Milch  von  dem  flüssigen 
Menstruum  derselben,  Plasma  lactis.  abscheiden.  Das  Plasma  aber  trennt  sich, 
durch  den  Act  des  Gerinnens,  in  Käsestofl'  und  Molkenfltissigkeit  (Serum  IctctisJ, 
welche  letztere  aus  Wasser,  Milchzucker  und  Salzen  besteht.  —  Pferde-  und 
Eselsmilch  stehen,  in  Hinsicht  ihrer  chemischen  Zusammensetzung,  der  mensch- 
lichen Milch  am  nächsten.  Die  Kirgisen,  welche  ein  aus  Pferdemilch  bereitetes, 
gegohrenes  und  berauschendes  Getränk  —  den  Cumis  —  geniessen,  kennen 
die  Lungensucht  nicht.  Man  hat  darum  in  neuester  Zeit  die  Bereitung  und 
den  Gebrauch  des  Cumis  auch  bei  uns  als  Vorbauungs-  und  Palliativmittel 
dieser  mörderischen  Krankheit  empfohlen. 

III.  Mittelfleiftoh. 
§.  321.  Ausdehnung  und  Grienzen  des  Mittelfleisclies. 

Mittel  fleisch,  Perineum  {ne^lvsov  bei  Galen,  ns^ivctiov  bei 
Hippoerates),  heisst  die  zwischen  After  und  Hodensack  bei  Männern, 
zwischen  After  nnd  hinterem  Winkel  der  Scham  spalte  bei  Weibern 
liegende  (TJ^egend.  Das  weibliche  Perineum  wird  deshalb  von 
vorn  nach  hinten  kürzer  sein,  als  das  männliche.  Seitlich  geht 
das  Mittelfleisch,  ohne  bestimmte  Grenze,  in  die  innere  Fläche  der 
Schenkel  über. 

Bei  zusammengeschlossenen  Schenkeln  giebt  es  eigentlich  gar  keine 
Mittelfleischgegend,  sondern,  nur  eine  Furche,  welche  von  der  Scham- 
spalte zum  After  reicht.  Erst  bei  abdncirten  Schenkeln  breitet  sich  diese  Furche 
zu  einer  Fläche  oder  anatomischen  Gegend  aus. 

Die  Verbindnngslinie  beider  Sitzknorren  trennt  die  Mittel- 
fleischgegend von  der  Aftergegend.  In  der  Tiefe  bestimmt  der 
knöcherne  Schambogen,  von  den  Sitzknorren  bis  zur  Schamfuge 
hinauf,  seine  Breitenausdehnung.  Die  mediane  Mittelfleischnaht 
(Rhaplie  peinnei)  theilt  es  in  zwei  gleiche  Hälften. 

Aeltere  Schriftsteller  führen  das  weibliche  Perineum  als  InUrfemineum 
an,  r^qvüa  inter  femina  (alte  Diction  9t&tt  femoraj  jacet".  Man  kann  also  auch 
das  männliche  Mittelfleisch  sehr  wohl  Interfemineum,  aber  niemals  Interfemi- 
ninum  nennen,  was  gar  keinen  Sinn  hat,  aber  dennoch  in  anatomischen  Schriften 
sporadisch  vorkommt.  Das  Wort  Perineum  von  nBQivioa,  umfli essen,  abzu- 
leiten, weil  diese  Gegend  stärker  schwitzt,  als  andere,  halte  ich  für  verfehlt. 
Würde  es  aber  von  nfiQvg  oder  sr^^,  Beutel,  stammen,  als  Gegend  hinter 
dem  Hodensack,  müsste  es  nri^ivaiov^  nicht  aber  neQivaiov  geschrieben  werden, 
wie  es  von  Hippoerates  geschrieben  wurde,  und  könnte  sodann  nur  auf  das 
männliche  Mittelfleisch  anwendbar  sein,  sowie  das  Wort  Damm  nur  auf  das 
weibliche  Mittelfleisch  passt,  welches  wie  ein  Damm  die  Geschlechtsöffnung 
von  der  Afteröffnung  trennt. 

Ich  beschreibe  zuerst  die  Muskeln,  und  dann  die  Fascien,  welche  am 
Mittelfleisch  in  nächster  Beziehung  zu  den  Ausführungskanälen  des  männlichen 


Digitized  by 


Google 


840  f-  3^-  Muskeln  des  Mittelfleisches. 

und  weiblichen  Systema  urogenitaU  stehen,  —  Alles  in  gedrängter  Kürze,  wie 
sie  dem  Hansbedarf  des  Studenten  entspricht.  Wer  Ausführlichkeit  wünscht, 
findet  in  den  Anatomien  von  Henle  und  Luschka,  was  er  sucht.  Im  höchsten 
Grade  anregend  ist  die  mit  den  Entwicklungsvorgängen  in  Verbindung  ge- 
brachte Darstellung  der  Organe  am  Mittelfleisch  in  Gegenbaur's  Lehrbuch 
der  Anatomie,  pag.  591—610.  —  Man  vergesse  nicht,  dass  bei  der  Beschreibung 
des  Mittelfleisches  Organe  in  Betracht  gezogen  werden  müssen,  welche  ziemlich 
weit  ab  von  jener  Gegend  liegen,  die,  als  Perineum  stricte  tale,  den  schmalen 
Raum  zwischen  After  und  Hodensack  beim  Manne,  zwischen  After  und  Scham- 
spalte beim  Weibe  einnimmt. 

§.  322.  Muskeln  des  Mittelfleisclies. 

a)  Der  paarige  Sitzknorren-Schwellkörpermuskel,  Muscultis 
ischio-cavetmoaus.  Er  liegt  als  eine  platte  Muskelschichte  auf 
der  unteren  Fläche  der  Wurzel  des  Schwellkörpers  des  Gliedes 
auf,  entspringt,  wie  dieser,  über  dem  Sitzknorren,  wendet  sich 
zur  Aussenfläche  des  Schwell körpers,  und  verliert  sich  in  dessen 
fibröse  Umhüllungshaut  (Alhuginea).  Bei  Weibern  ist  er  iriel 
weniger  entwickelt,  und  hat  dieselbe  Beziehung  zum  Schwell- 
körper der  Clitoris. 

Der  Ischio-cavemosus  soll  die  Wurzel  des  SchwellkOrpers  gegen  den 
Sitzknorren  drücken,  und  dadurch  den  Rückfluss  des  venOsen  Blutes  hemmen, 
—  somit  Erection  veranlassen,  weshalb  er  früher  Erector  penis  genannt  wurde. 
Da  er  willkürlich  wirkt,  die  Erection  dagegen  häufig  unwillkürlich  eintritt, 
und  mitunter  bei  dem  besten  Willen  nicht  hervorgerufen  werden  kann,  so 
wird  auch  in  der  Oompression  der  Wurzel  der  Schwellkörper  des  Gliedes,  wenn 
sie  wirklich  stattfindet,  nicht  die  einzige  Bedingung  der  Erection  liegen  können. 

Hier  mag  auch  der  von  Santorini  zuerst  beobachtete  (Tab.  XV,  Fig.  3), 
aber  seither  vergessene,  von  P.  Vlacovich  in  Padua  wieder  aufgefundene, 
anomale  Musculw  ischio-puhicus  erwähnt  werden,  dessen  Ursprung  und  Ende 
der  Name  sagt.  Ausführliches  über  ihn  enthält  voL  X  der  Aiti  delV  Istituto 
Veneto. 

h)  Derunpaare Zwiebel-Schwellkörpermuskel,  Jfw^rw/wÄ^wfto- 
cavernosus.  Er  umfasst  den  Bulbus  nrethrae  von  unten  und  von 
den  Seiten.  Nach  hinten  hängt  er  mit  dem  vorderen  Ende  des 
Sphincter  ani  eMernns  und  dem  oberflächlichen  Musculus  Irans- 
versus  perinei  zusammen.  Man  kann  an  ihm  zwei  ganz  sym- 
metrische Seitenhälften  unterscheiden,  welche  von  einem  me- 
dianen tendinösen  Längsstreifen  (Rhaphe)  entspringen.  Die 
hinteren,  den  Hauptantheil  des  Muskels  bildenden  Fleisch- 
bündel umgreifen  den  Bulbus,  und  treten  auf  der  oberen 
Gegend  desselben  aponeurotisch  mit  denselben  Faserbündeln 
der  anderen  Hälfte  des  Muskels  in  Verbindung;  —  die  vor- 
deren Fasern  gehen  in  eine  dünne  Sehne  über,  welche  auf 
der  Rückenseite  des  Penis,  über  der  Vena  dorsalis  penis,  in  die 
fibröse  Fascie  des  Gliedes  (§.  307,  a)  sich  verliert.  Diese,  vordere 


Digitized  by 


Google 


fi.  322.  Muskeln  des  Mitielfleinclies.  841 

Abtheilung  des  Musculus  Imtbo-cavemosus  wird  durch  Com- 
pression  der  Vena  dorsalis  penis  den  Kückfluss  des  Blutes  in 
derselben  hemmen,  Stauung  des  Blutes  bedingen,  und  dadurch 
an  dem  Zustandekommen  der  Erection  unzweifelbaren  Antheil 
nehmen.  Beide  Hälften  des  Muskels  mit  ihrer  medianen  Rhaphe 
bilden  somit  eine  Art  Halfter  um  den  Bulbus  urethrae,  können 
durch  Heben  seiner  unteren  Wand  die  in  ihm  enthaltene  Harn- 
röhre comprimiren,  und  wenn  dieses  Heben  zuckend  geschieht, 
den  Samen  aus  der  Harnröhre  stossweise  hervortreiben.  Daher 
sein  Name:  EjaüuUUor  seminis,  —  Accelerator  urhiae.  Harn- 
schneller, wie  er  bei  den  älteren  Anatomen  hiess,  verdient 
er  nicht  genannt  zu  werden,  da  die  Beschleunigung  des  Harn- 
abflusses nur  durch  die  dem  Willen  unterthane  Action  der 
Bauchpresse  geleistet  wird. 

Da,  wo  im  Manne  der  Bulbus  urethrae  liegt,  im  Weibe 
der  Scheideneingang  sich  befindet,  erscheint  der  Musculus  bulbo^ 
cavernosus  durch  diesen  Eingang  in  zwei  seitliche  Schenkel 
gespalten,  welche  am  Ende  dieses  Paragraphen  als  Canstrictor 
cunni  angeführt  werden. 

c)  Die  queren  Dammmuskeln,  Musculi  transversi  perinei.  Der 
oberflächliche  entspringt  vom  aufsteigenden  Sitzbeinaste, 
unterhalb,  des  Ursprunges  des  Ischio  -  cavernosus ,  geht  nach 
ein-  und  etwas  nach  vorwärts,  und  verbindet  sich  in  der 
Mittellinie  theils  mit  dem  entgegengesetzten,  theils  mit  dem 
Bulbo'caveriiosus,  Sphincter  ani  eaiernus  und  Levator  ani.  Die 
Stelle,  an  welcher  die  genannten  Muskeln,  theils  fleischig, 
theils  sehnig,  sich  mit  einander  verbinden,  führt  bei  einigen 
Autoren  den  passenden  Namen:  Centrum  cameo  -  tendineum 
perinei.  —  Der  tiefliegende  quere  Dammmuskel  -entspringt 
vom  absteigenden  Schambein-  und  aufsteigenden  Sitzbein- 
ast, und  hat  dieselbe  Richtung  und  Insertion,  wie  der  ober- 
flächliche. Er  lässt  durch  eine  Lücke  zwischen  seinen 
Fasern  die  IV/wi  profunda  penis  zur  Vena  pudenda  gelangen, 
und  übt  somit  eine  comprimirende  oder  wenigstens  verengernde 
Wirkung  auf  dieses  Gefäss  aus,  welche  an  der  Erection  des 
Gliedes  unverkennbaren  Antheil  nimmt.  Bei  Weibern  werden 
beide  Muskeln  viel  schwächer  angetroff*en. 

Der  Transversus  perinei  profundus  schliesst  sich  an  den  Compressor 
urethrae  so  genau  an,  dass  er  mit  ihm  zn  Einen  Fleischkörper  verschmilzt. 
Die  Glandtdae  Cowperi  werden  von  den  unteren  Bündeln  des  Transversus 
perinei  profundus  förmlich  umwachsen. 

d)  Der  Zusammenschnürer  der  Harnröhre,  Musculus  cmn~ 
pressor   s.  constrictor   urethrae,    wird    kurzweg    auch    Musculus 


Digitized  by 


Google 


842  <   S22.  HuBkeln  den  VUii^lflaiftchet. 

urelhralis  genannt.  Ueber  diesen  Muskel  weichen  die  Angaben 
der  Autoren  bedeutend  al).  Icli  fasse  ihn  nach  der  einfachen 
Schilderung  von  Santorini  (simplex  sigillum  veri)  so  auf.  — 
Die  hinter  dem  Ligamentum  trianguläre  vrethrae  gelegene  Pars 
memhranaeea  ^irethrae  wird  von  zwei  ziemlich  breiten  Muskel- 
bündeln umfasst,  welche  vom  absteigenden  Schambeinaste  ent- 
springen. Das  obere  dieser  beiden  Bündel  geht  über,  das 
untere  unter  der  Pars  memhraiiacea  ureihrae  weg,  um  mit 
denselben  Bündeln  der  anderen  Seite  zusammen  zu  kommen, 
wodurch  eine  muskulöse  Zwinge  gegeben  wird,  welche  die 
Harnröhre  zusammenpressen  kann.  —  Beim  Weibe  wird  der 
Compn^essor  urethrae  durch  eine  die  Harnröhre  umgebende,  zu 
einem  wahren  Sphinrter  ausgebildete  Muskelschichte  dargestellt. 
e)  Im  weiblichen  Geschlechte  findet  sich  am  Scheideneingang  der 
Scheidenschnürer,  Goiistrictor  cunni.  Da  er  nicht  die  ganze 
Schamspalte  (cunnus),  sondern  nur  den  Scheideneingang  zu 
verengern  vermag,  sollte  er  richtiger  Gonstriclor  ostii  vaginalis 
genannt  werden.  Es  hält  nicht  schwer,  sich  durch  Präparation 
dieses  Muskels  zu  überzeugen,  dass  eine  Anzahl  seiner  Faser- 
bündel dem  Sphinctei'  ani  e^temus  angehört,  dessen  rechter 
Schenkel  Fasern  zur  linken  Wand  des  Scheideneinganges,  und 
dessen  linker  Schenkel  Fasern  zur  rechten  Wand  dieser 
OefFnung  entsendet,  worauf  sich  beide  an  der  Wurzel  der 
Corpora  cavernosa  clitoridis  inseriren.  Der  Sphincter  ani  eaiernns 
und  Constrict^r  cnnni  lassen  sich  somit  als  Ein  Muskel  von 
der  Gestalt  einer  8  auffassen,  welche  oben  durch  die  Clitoris 
geschlossen  wird.  Da  der  Sphincter  ani  eMenins  ein  willkür- 
licher Muskel  ist,  erklärt  es  sich,  dass  die  Weiber  einen 
gewissen  Grad  von  Verengerung  des  Scheideneinganges  durch 
stärkere  Zusammenziehung  des  Afters  erzielen  können. 

Cunnus  (das  griechische  youvog)  erscheint  im  Martial  und  Catull 
als  weibliche  Scham,  —  im  Horaz  als  unzüchtiges  Frauenzimmer. 

Literatur  über  die  Mittelfleischmuskeln:  J.  Wilson,  Description  of  two 
Muscles  surrounding  the  Membranous  Part  of  the  Urethra,  in  Lond.  Med.  Surg. 
Transact.,  1809.  Wilson  würdigte  besonders  die  von  der  hinteren  Schamfugen- 
fläche zur  Pars  membranacea  urethrae  herabkoromenden  Muskelbündel  (Wib 
son'scher  Muskel  der  Autoren),  welche,  seiner  Angabe  nach,  eine  Schlinge 
um  die  Harnröhre  bilden  sollen,  was  allerwärts  in  Abrede  gestellt  wurde.  — 
G,  J.  Guthrie,  Beschreibung  des  Musculus  compressor  urethrae.  Leipzig,  1836, 
ganz  nach  Santorini  s  Ansicht,  aber  bei  Weitem  ausführlicher.  —  C.  Rouget^ 
Sur  les  appareils  musculaires  du  p^rin^e,  Gaz.  m^d.,  1855,  Nr.  41.  —  Ä  Luschka, 
lieber  die  Musculatur  des  weiblichen  Perineum,  in  den  Denkschriften  der  kais. 
Akad.,  Bd.  XX.  —  Vorzügliche  Beachtung  verdient  Kohlrausch,  Zur  Anatomie 
und  Physiologie  der  Beckeuorgane.  Fol.  Mit  3  Tafeln.  Leipzig,  1854.  Diese 
Schrift  reformirt  viele  herkömmliche  Ansichten  über  Lagerungs-  und  Formver- 


Digitized  by 


Google 


fi.  328.  Fairlen  des  Mittelflelscbei.  Fatcia  pelti».  843 

hältnisse  der  Beckenorgane,  und  ist  durchaus  auf  eigene  Untersuchungen  ge- 
gründet. —  P.  Lesshaft,  Die  Muskeln  und  Fascien  des  weibliehen  Mittel- 
fleisches, Morphol.  Jahrb.,  Bd.  IX. 

§.  323.  Fascien  des  Mittelfleisclies.  Fascia  pelvis. 

Man  unterlasse  nicht,  vor  dem  Durchgehen  dieses  Paragraphen 
die  Beschreibung  des  Museuhis  levator  ani  (§.  270)  nocli  einmal 
nachzusehen,  weil  dieser  Muskel  mit  den  Fascien  des  Mittelfleisches 
und  des  Beckens  im  innigsten  Zusammenhang  steht,  und  ihre 
Widerstandskraft  gegen  die  Wirkung  der  Bauchpresse  durch  seine 
lebendige  Action  erhöht,  ^wni  Heben  des  Afters  —  einer  sehr 
unbedeutenden  Wirkung  —  war  ein  so  umfangreicher  Muskel- 
apparat, wie  ihn  beide  Levatores  ani  darstellen,  wahrlich  überflüssig. 

Die  Fascien,  von  welchen  hier  gehandelt  wird,  sind:  1.  die 
Fascia  perhiei  sttperßciaJis,  2.  die  Fascia  perinei  propria,  und  3.  die 
Faseia  pelvis  s,  hypogasirica.  Keine  dieser  drei  Fascien  gehört  dem 
Mittelfleisch  allein  an.  Wir  werden  von  jeder  derselben  sehen,  dass 
sie  sich  in  Nachbarsregionen  des  Mittelfleisches  fortsetzt,  oder  von 
diesen  herkommt.  Wir  wollen  die  j^enannten  drei  Fascien  in  um- 
gekehrter Ordnung  durchgehen,  und  mit  der  letzten,  als  Fascia 
pelvis,  beginnen. 

Ich  glaube  dem  leichteren  Verständniss  dieser  Fascie  dadurch 
Vorschub  zu  leisten,  dass  ich  an  ihr  ein  parietales  und  viscerales 
Blatt  unterscheide.  Das  parietale  Blatt  entspringt  im  vorderen  Um- 
fang der  kleineu  Beckenhöhle  an  der  hinteren  Wand  der  Si/mphi/sis 
ossium  pxdns,  an  dem  Schambeiuskamm,  sowie  an  der  Linea  araiata 
interna  ossis  ilei.  Es  hängt  an  diesen  Stellen  mit  den  sich  daselbst 
festsetzenden  Fa^scien  des  grossen  Beckens  und  der  Bauchwand 
(Fascia  iliaca  und  Fascia  transversa)  zusammen.  Im  hinteren  Um- 
fang der  kleinen  Beckenhöhle  haftet  dieses  Blatt  an  der  vorderen 
Kreuzbeinfläche  zwischen  den  Foramina  sa^ralia  anterim^a  mit 
mehreren  Zacken.  Wo  das  grosse  Hüftloch  sich  befindet,  springt 
die  vom  vorderen  Umfang  der  kleineu  Beckenhöhle  herkommende 
Portion  brückenförmig  vom  Sitzstachel  zum  Kreuzbein  hinüber, 
und  überbrückt  mit  einem  freien,  bogenförmig  nach  vorn  gerichteten 
Rand,  die  durch  dieses  Loch  aus-  und  eintretenden  Gebilde.  Das 
parietale  Blatt  steigt  in  die  kleine  Beckenhöhle  hinab,  bekleidet 
ihre  Wände,  und  bedeckt  daselbst  drei  Muskeln:  Obturator  internus, 
Coccygens,  und  Pyrifonnis,  Auf  dem  Obturator  internus  erstreckt  sich 
dieses  Blatt  (hier  Fascia  ohturatoria  genannt)  bis  zu  dessen  unterem 
Rande  herab,  und  verschmilzt  daselbst  mit  dem  Processus  falciformis 
des  Ligamentum  tuberoso-sacrum  {§.  14ü).  Am  ersten  Steisswirbel 
wird  durch  Vereinigung  der  rechten  und  linken  parietalen  Antheile 


Digitized  by 


Google 


844  %■  523.  Fi«cien  des  Mittelfleisches.  Fasria  pdvU. 

dieser  Fascie  ein  kleiner  Bogen  gebildet,  welcher  über  die  von  der 
vorderen  Krenzbeinflaclie  herabkommende  Arteria  und  Vena  sacralis 
media  hinwegläuft,  und  von  welchen  an  die  Fascie  gegen  den  After 
ausläuft,  und  auf  diesem  kurzen  Wege  den  Musculus  coccygeus  und 
die  hintere  Partie  des  Levator  ani  überdeckt. 

Dieser  Darstellung  gemäss  hat  der  parietale  Antheil  der  Fascia 
pelvis  mit  dem  Verschluss  der  unteren  Beckenapertur  nichts  zu 
schaffen.  Dieser  wird  durch  den  visceralen  Antheil  dieser  Fascie 
auf  folgende  Weise  zu  Stande  gebracht.  Man  denke  sich  vom  parie- 
talen Antheil  den  visceralen  längs  einer  Linie  abtreten,  welche  die 
Schamfuge  mit  dem  Sitzbeinstachel  verbindet.  Diese  Abgangsstelle 
des  visceralen  Blattes  vom  parietalen  erscheint  als  ein  fibröser 
weisser  Streifen,  welcher  als  Arcus  temlineus  bezeichnet  wird,  sich 
schief  über  die  Fascia  ohturatoria  weg  gegen  den  Sitzbeinstachel 
erstreckt,  und  dem  Levator  ani  (§.  270)  zum  Ursprung  dient.  Vom 
Arcus  tendineus  wendet  sich  das  viscerale  Blatt,  schief  nach  innen 
und  unten  gerichtet,  der  Beckenaxe  zu,  und  gelangt  dadurch  an 
jene  Organe,  welche,  wie  Prostata,  Blasengrund  und  unteres  End- 
stück des  Rectum  (bei  Weibern  auch  Vagina),  eine  Fixirung  und 
Sicherung  ihrer  Lage  in  der  unteren  Beckenapertur  benöthigen. 
Das  viscerale  Blatt  bildet,  indem  es  an  diese  Organe  tritt,  ein 
wirksames  Verschlussmittel  der  unteren  Beckenapertur.  Der  Weg, 
welchen  das  viscerale  Blatt  einschlägt,  um  zu  den  genannten  Or- 
ganen zu  gelangen,  folgt  der  oberen  Fläche  des  Levator  ani,  auf 
welcher  dasselbe  durch  kurzes  Bindegewebe  angeheftet  wird.  Da 
nun  die  vordersten  Bündel  dieses  Muskels  sich  theils  mit  dem  Com- 
pressor  ureihrae  und  Transversiis  perinei  profundus  vereinigen,  meisten- 
theils  aber  an  die  Prostata  treten,  wird  auch  der  vorderste  Ab- 
schnitt des  visceralen  Blattes  zu  diesem  Organe  als  Ligamentum 
pubo'prostaticum  medium  und  laterale  gelangen.  Diese  Bänder  fixiren 
recht  augenscheinlich  die  Prostata,  welche  sie  kapselartig  umfassen 
(Capsula  pelvio'prostatica),  und  durch  sie  auch  die  Harnblase.  — 
Der  mittlere  Abschnitt  des  visceralen  Blattes  dringt  als  Fascia 
recto'vesicalis  zwischen  Blasengrnnd  und  Mastdarm  ein,  um  sich  mit 
demselben  Antheil  der  entgegengesetzten  Beckenseite  zu  vereinigen. 
Er  dient  vorzugsweise  als  Fixirungsmittel  der  vollen  Blase.  —  Der 
hintere  Abschnitt  des  visceralen  Blattes  vereinigt  sich  mit  dem 
vom  Steissbein  herabkommenden  Zuge  des  parietalen  Blattes,  und 
verliert  sich  als  dünne  Bindegewebsschichte  in  der  Umgebung  des 
Mastdarmendes. 

AnsfQhrliches  enthält  Luschkas  Abhandlnng  über  Fascia  ptlvis,  in  den 
Wiener  akad.  Sitzungsberichten,  1859. 


Digitized  by 


Google 


§.  324.   Faseia  ptrbfui  propria  und  suptrJiticdU.  845 

§.  324.  Fascia  perinei  prapria  und  superficialis. 

Die  Fascia  perinei  propria  kennen  wir  bereits  zum  Theile  als 
Liffamentum  trianguläre  urethrae.  So  heisst  nämlich  jener  Abschnitt 
derselben,  welcher  den  Schambogen  verschliesst,  und  von  der  Harn- 
röhre, bei  Weibern  auch  von  der  Scheide,  durchbohrt  wird.  Knapp 
unter  dem  Ligamentum  arcuatum  inf,  der  Schamfuge  lässt  das  Liga- 
mentum  trianguläre  urethrae  eine  kleine  Lücke  in  der  Ebene  des 
Schambogens  unverschlossen,  welche  den  Rückengefassen  des  Penis 
zum  Durchgang  in  die  und  aus  der  Beckenhöhle  dient.  Die  Basis 
des  Ligamentum  trianguläre  urethrae  entspricht  der  Verbindungslinie 
beider  Sitzknorron.  Hinter  dieser  Linie  nimmt  die  Stärke  der 
Fa^cia  perinei  propria  plötzlich  ab,  so  dass  sie  nur  mehr  eine  dünne 
Bindegewebsmembran  darstellt,  welche  die  ganze  untere  Fläche  des 
Levator  ani  so  überzieht,  wie  das  viscerale  Blatt  der  Fascia  pelvis 
die  obere  Fläche  dieses  Muskels  bekleidete. 

Man  lässt  allgemein  die  Fascia  perinei  propria  aus  zwei 
Blättern  bestehen.  Das  vordere  stärkere  Blatt  ist  das  eigentliche 
Ligamentum  trianguläre  urethrae,  von  welchen,  an  der  Durchbruchs- 
stelle der  Urethra,  für  diese  eine  Scheide  erzeugt  wird,  welche  in 
die  Hülle  des  Corpus  cavernosum  urethrae  übergeht.  Als  hinteres 
Blatt  tritt  sie  «M/>/t>r//m  der  beiden  Ligamenta  ischio-prostaiica  an  die 
Prostata,  um  sich  an  der  Bildung  der  fibrösen  Capsula  pelvio-pro- 
statica  zu  betheiligen. 

Die  Fascia  perinei  superficialis  beginnt  am  hinteren  Rande  des 
Ligamentum  trianguläre  urethrae  imd  an  den  Knochen,  welche  den 
Scharabogeu  bilden,  deckt  als  fettloser  und  dünner  Ueberzug  den 
Transversus  perinei  superficialis,  den  Ischio^  und  Bulbo-cavernosus  zu, 
und  verliert  sich  an  der  Wurzel  des  Gliedschaftes  in  die  ebenso 
fettlose  Fascia  penis.  Der  Textus  cellulosus  subcutaneus,  welcher  diese 
Fascie  überzieht,  und  deshalb  von  vielen  Anatomen  als  oberfläch- 
liches Blatt  der  Fascia  perinei  superfi^^ialis  genommen  wird,  enthält 
nur  in  der  Nähe  des  Afters  Fett,  und  zwar  sehr  oft  in  bedeutender 
Menge.  Nach  vorn  zu  verliert  sich  das  Fett,  und  es  geht  das  sub- 
cutane Bindegewebe  in  die  gleichfalls  fettlose  Tunica  dartos  des 
Hodensacks  über. 

Dcu  alten  und  wahren  Spruch:  y^q^Aot  capita,  tot  sententiae"  kann  die 
Anatomie  der  Mittelfleischfascien  bestätigen.  Fast  jeder  Autor  schildert  sie 
anders.  Ich  habe  sie  so  gegeben,  wie  es  sich  thun  lässt,  wenn  man  Kürze 
mit  Verständlichkeit  vereinbaren  will. 

§.  325.  Topographie  des  Mittelfleisches.  Cavum  ischio-rectale. 

Die  Präparation  des  Mittelfleisches  ht  eine  der  schwierigsten 
Anfgaben    für  den  Neuling  in  der  praktischen  Zergliederungskunst. 


Digitized  by 


Google 


846  8-  325.  Topographie  des  Mittelfleisches.  Caivm  i$ckio-rtetaU. 

Sie  wird  wohl  kaum  beim  ersten  Versuch  i^elingen,  wenn  nicht  eine 
exacte  Vorstellung  über  die  localen  Verhältnisse  der  Fascien  und 
Muskeln  dieser  wichtigen  Oegend,  das  Messer  führen  hilft. 

Hat  man  Hodensack  und  Penis  gegen  den  Bauch  hinauf- 
geschlagen, und  daselbst  durch  Klammern  fixirt,  so  wird  die  Haut 
und  das  fettreiche  subcutane  Bindegewebe  des  Mittelfleisches  los- 
präparirt.  Es  präsentiren  sich  nun  die  Musculi  ischio  ^  cavemosi, 
bulbo'Cavernoai,  und  transversi  perinei  superßciaks  vor  sich.  Sie  sind 
noch  von  der  fettlosen  Fascia  perinei  s^ipcrficialis  bedeckt,  welche 
vorsichtig  abgenommen  werden  muss.  Nach  Entfernung  des  Trans- 
versus  pe7*inei  superficialis  geräth  man  auf  die  Glandulae  Cmvperi. 
—  Der  Ischio'cavemosus  bildet  die  äussere,  der  Butbo-caveimosus 
die  innere,  der  Transversus  perinei  superfi>ciali8  die  hintere  Wand 
eines  dreieckigen  Raumes,  in  welchem  Arteria,  Vena,  und  Nei^ms 
perinealis  superfijcialis,  nach  vorn  gegen  das  Scrotum  hinziehen.  In 
diesem  Dreiecke  (Triangulus  pubo-urethralis)  wird  auch  beim  seit- 
lichen Steinschnitt  die  erste  Eröffnung  der  Harnröhre  gemacht,  um 
das  Steinmesser  auf  der  Furche  der  in  die  Harnröhre  vorher  ein- 
geführten Leitungssonde,  bis  in  die  Blase  vorzuschieben.  Hat  man 
in  die  Harnröhre  der  vorliegenden  Leiche  einen  Katheter  eingeführt, 
was  nie  unterlassen  werden  soll,  so  fühlt  man  denselben  durch  den 
Bulbus  urethrae  durch,  und  kann  hierauf  den  Musculus  hulbo- 
cavernosus  ganz  entfernen,  um  die  Art  und  Weise  kennen  zu  lernen, 
wie  man  den  Katheter  am  leichtesten  in  die  Blase  einführen  kann. 
Dieses  nützliche  Experiment  kann  überhaupt  nicht  häufig  genug 
vorgenommen  werden,  und  wird  dem  Studirenden  eine  gewisse 
Fertigkeit  in  einer  chirurgischen  Manipulation  verleihen,  welche  er 
schon  kennen  soll,  bevor  er  an  das  Krankenbett  tritt.  Gewöhnlich 
stellt  sich  der  Einführung  des  Katheters  dort  ein  kleines  Hinderniss 
entgegen,  wo  die  Pars  inenibranaeea  urethrae  das  Ligamentum  tri- 
angulare  urethrae  durchbohrt.  Vor  diesem  Ligament  liegt  der  Bulbus 
urethrae,  in  welchem  die  untere  Wand  der  Harnröhre  sich  etwas 
ausbuchtet.  Ist  der  Schnabel  des  Katheters  in  diese  Bucht  gelangt, 
und  hat  er  die  untere  Wand  derselben  bei  allzugrossem  Druck  des 
Katheters  nach  abwärts  noch  mehr  vertieft,  so  muss,  wenn  man  den 
(irriff  des  Katheters  senkt,  in  der  Meinung,  seinen  Schnabel  durch 
die  Pars  membranacea  urethrae  weiter  gleiten  zu  lassen,  der  Schnabel 
sich  vielmehr  am  Ligamentum  trianguläre  stemmen.  Senkt  man  den 
Grifl*  noch  mehr,  und  übt  man  dabei  einige  Gewalt  aus,  ohne 
welche  es  bei  Erstlingsversuchen  nicht  abgeht,  so  wird  der  Schnabel 
das  Ligament  durchbohren,  und  sich  einen  sogenannten  falschen 
Weg  bahnen,  welcher  sicher  nicht  in  die  Harnblase  führt.  Am 
Lebenden  kann  das  Nämliche  geschehen.  Das  beste   Mittel,    diesem 


Digitized  by 


Google 


%.  825.  Topographie  de«  Mittelfleisches.  Cavutn  isehio-reetaU.  847 

gefahrlichen  Accidens  vorzubeugen,  besteht  darin,  das  Glied  auf 
dem  in  seiner  Harnröhre  steckenden  Katheter  so  viel  als  möglich 
in  die  Höhe  zu  ziehen.  Dadurch  wird  die  Urethra  gespannt,  ihre,  im 
Bulbus  nach  unten  etwas  ausgebuchtete  Wand  geebnet,  worauf  der 
Katheter  nicht  selten  von  selbst,  durch  seine  eigene  Schwere,  über 
diese  gefährliche  Stelle  weggleitet.  Das  anatomische  Präparat  des 
Mittelfleisches  vor  Augen,  wird  sich  jeder  aufmerksame  und 
denkende  Schüler  die  Kegeln  des  Katheterisirens  selber  entwerfen 
können,  statt  sie  aus  Büchern  zu  memoriren. 

Räumt  man  nun  das  Fett  aus  dem  Cavum  ischio-rectale  heraus, 
so  kann  man  gewahren,  wie  die  Fascia  perinei  propria  sich  vom 
hinteren  Rande  des  Ligamentum  trianguläre  als  dünne  Bindegewebs- 
binde  auf  die  untere  Fläche  des  Levator  ani  fortsetzt,  und  wird 
hierauf  der  Tuber  ischii  abgesägt,  so  überblickt  man  den  Zug  der 
Fasern  des  Musculus  levator  ani,  welche  gegen  den  After  herab 
convergiren.  Die  geringe  Spannung  dieses  Muskels  erschwert  seine 
Präparation  bedeutend,  und  es  ist  deshalb  unerlässlich  nothwendig, 
den  Mastdarm  mit  einem  cylindrisch  zugeschnittenen  Schwämme 
massig  anzufüllen,  und  ein  mit  einem  Faden  versehenes  Quer- 
hölzchen über  dem  Limbus  ani  in  der  Mastdarinhöhle  zu  fixiren, 
damit  man  das  Rectum  nach  unten  anspannen,  und  dadurch  die 
zum  Orißcium  ani  convergirenden  Muskelfasern  des  Levator  ani 
deutlicher  unterscheiden  kann. 

Wurde  der  ganze  Hodensack  entfernt,  und  nur  das  Glied  be- 
lassen, so  wird  man,  bei  starkem  Herabsenken  des  letzteren,  und 
einiger  Nachhilfe  mit  dem  Scalpell,  jenes  Stück  des  Ligamentum 
trianguläre  ansichtig  werden,  welches  zwischen  der  Durchtrittsstelle 
der  Urethra,  und  dem  Ligamentum  arcuatum  pubis  liegt,  wie  auch 
die  zwischen  diesem  Bande  und  dem  oberen  Rande  des  Lig,  tri-- 
angulare  nrethrae  befindliche  Lücke  (§.  324),  durch  welche  die 
Rückengefässe  des  männlichen  Gliedes  aus  dem  Becken  hervortreten. 

Die  Fascia  pelvis,  die  Ligamenta  pubo^prostatica  oder  vesicalia, 
können  nur  von  der  Beckenhöhle  aus  präparirt  werden.  Es  wird 
dieselbe,  durch  Abtragung  des  linken  uägenannten  Beins,  seitwärts 
eröffnet.  Wurde  die  Harnblase  mit  Wasser  massig  gefüllt,  und  vom 
rechten  Hüftbein  abgezogen,  so  spannt  sich  das  Peritoneum,  welches 
von  der  Seitenwand  des  kleinen  Beckens  zur  Harnblase  geht,  und 
muss  abgelöst  werden,  um  den  Arcus  temlineus  der  Fascia  pelvis 
sehen  zu  können.  Wird  nun  auch  die  Fascia  pelvis  abgetragen,  so 
übersieht  man  die  ganze  Ausdehnung  des  Ursprungs  des  recht- 
seitigen  Levator  ani,  von  der  Symphysis  bis  zur  Spina  ischii.  Hat 
man  den  Schnitt  nicht  durch  die  Symphysis,  sondern  etwas  links 
von  ihr  geführt,    so    lassen    sich    die    Ligam^enta  pubo-prostatica  und 


Digitized  by 


Google 


848  f.  3*26.  Die  Steissdrfts«. 

die  Prostata  selbst  ohne  Mühe  von  der  rechten  Seite  her  zur  An- 
sicht bringen,  besonders  wenn  die  Harnblase  gegen  das  Kreuzbein 
hin  gedrängt  wird.  —  Wird  die  Harnblase  in  das  grosse  Becken 
hinaufgedrängt,  und  daselbst  fixirt,  so  lassen  sich  die  am  Blasen- 
grunde liegenden  Veaicidae  feminales  mit  den  anliegenden  Vasa  defe" 
rentia,  so  wie  die  Fascia  redo-vesicalis  und  d\e  Curvatura  prostatka 
des  Mastdarms,  durch  Entfernung  des  sie  umhüllenden,  venenreichen 
Bindegewebes,  mit  einiger  Geduld  und  Geschicklichkeit  ohne  be- 
sondere Mühe  zur  Ansicht  bringen.  Am  Seitenrand  des  Li^j,  trian- 
guläre urethrae  steigt  die -Ir^ma  und  Venu  pudemla  communis  em^oVy 
sammt   dem   gleichnamigen  Nervengeflecht. 

Oefteres  Wiederholen  dieser  schwierigen  Zergliederung  wird  nicht  er- 
mangeln, jenen  Grad  von  Ortskenntniss  zu  erzeugen,  welcher  unerlässlich  ist, 
um  die  Technik  dos  Steinschnittes,  und  die  Pathologie  der  Mastdarmabscesse 
und  Mastdarmfistcln  verstehen  zu  lernen. 

Das  bereits  im  §.  270  erwähnte  Cavum  ischio-rectale  ist  ein 
zeltförmiger,  mit  reichlichem  Fett  ausgefüllter  Raum,  dessen  obere 
Kante  dem  Arcus  tendineus  der  Fascia  pelvis  entspricht,  dessen 
innere  Wand  durch  den  Levator  ani,  dessen  äussere  Wand  durch 
den  Sitzknorren  und  die  Fascia  ohturatoria  bis  zum  Arcus  tendineus 
hinauf  dargestellt  wird.  Seine  hintere  Wand  wird  durch  die  unteren 
Fleischbündel  des  Giutaeus  nuKjnus  gebildet.  Nach  vorn  zu  verflacht 
sich  das  Cavum,  und  würde  sich  ununterbrochen  in  die  Furche 
zwischen  dem  Bulbus  urethrae  und  der  Wurzel  der  Schwellkörper 
des  Gliedes  fortsetzen,  wenn  nicht  der  Transversus  perinei  super- 
ficialis ihm  seine  vordere  Grenze  anwiese.  Die  untere  Wand  oder 
Basis  des  Cavum  ist  offnen,  und  lässt  das  Fett  der  Aftergegend  in 
den  zeltförmigen  Baum  eindringen,  um  ihn  gänzlich  auszufüllen. 
Geschwürige  Zerstörung  dieser  Fettmasse  bildet  eine  der  gefähr- 
lichsten Complicationen  der  Mastdarmfisteln. 

Ausführliches  enthält  der  2.  Bd.  meiner  topogr.  Anat.,  6.  Aufl.  —  Spccial- 
schriften  über  das  Mittelfleisch  sind:  Froriep,  lieber  die  Lage  der  Eingeweide 
im  Becken.  Weimar,  1815.  —  J.  Houston,  Views  of  the  Pelvis.  Dublin,  1829, 
fol.  -  A.  Monro,  The  Anatomy  of  the  Pelvis  of  the  Male.  Edinb.,   1825,  fol. 

—  C  DenonvilUers,  Sur  les  aponävroses  du  pcrinäe,  Arch.  g^n.  de  niöd.,  1837. 

—  TL  Morton,  Surgical  Anatomy  of  the  Perineum.  London,  1838.  —  A,  Retzius, 
Ueber  das  Ligamentum  pelvio-prostaticumf  in  Müller  s  Archiv,  1849. 

§.  326.  Die  Steissdrüse. 

Luschka  entdeckte  bei  der  anatomischen  Untersuchung  der 
Muskeln  des  Mittelfleisches  und  der  Aftergegend,  diese  merkwürdige 
Drüse.  Ich  schalte  sie  deshalb  am  Schlüsse  des  Perineum  ein,  und 
widme  ihr  einen  eigenen  Paragraph,  zu  Ehr  und  Preis  des  hoch- 
verdienten Mannes,  dessen  Namen  sie  verewigt.    Wer  hätte  geahnt, 


Digitized  by 


Google 


§.  326.  Die  Steissdrüse.  849 

dass  die  präparirende  Anatomie  im  menscblicben  Leibe  nocb  ein 
neues  Organ  finden  könne!  Um  so  grösser  der  Bubm  des  anatomi- 
scben  Meisters,  welcher  unsere  Wissenschaft  mit  diesem  schönen 
Funde  beschenkte,  und  dessen  Name  nocb  lange,  lange  fortleben 
wird  im  Munde  aller  Anatomen,  welche  Fleiss  und  Gründlichkeit 
der  anatomischen  Arbeit  zu  schätzen  wissen. 

Ich    möchte    sagen,    anatomische   Entdeckungen    sind    um    so 
grösser,  je  kleiner  das  Gefundene.    Und    klein    ist  diese  Drüse  für- 
wahr, sonst  wäre  sie  nicht  so  lange  ungekannt  geblieben.    Sie  liegt 
unmittelbar  vor  der  Steissbeinspitze,    als    ein  kaum  hanfkorngrosses 
Klümpchen,    mit    unebener,    selbst   gelappter    Oberfläche.    Man    hat 
den    Steissbeinursprung    des    Sphincter  ani  exteimus    abzutragen,    um 
auf   ein   fibröses   Blatt    zu    treffen,    mittelst    dessen    die  hinter  dem 
After  vorbeiziehenden  Fasern  der  beiderseitigen  Levatores  ani  unter 
einander   zusammenhängen.    Auf    diesem    fibrösen  Blatte    liegt    die 
Steissdrüse  auf,   und   erhält   durch   eine  kleine  Oeffnung  desselben, 
Gefasse  und  Nerven,  erstere  aus  der  Arteria  sacralis  media,  letztere 
aus    dem    sympathischen   Ganglion  coccygeum.   Ein  aus  Bindegewebe 
und    organischen    Muskelfasern  (?)  bestehendes  Fasergerüste,    bildet 
die    Grundlage    des    winzigen    Organs.    Aufgelockerte    Stellen    der 
Adventitia  der  Arterien  enthalten  Zellen,  welche  für  Lymphkörper- 
chen    gehalten    werden.    Auffallend    erscheint    der    Keichthum    der 
Drüse  an    sympathischen  Nervenfaden,    welche    mit  kolbenförmigen 
Anschwellungen  endigen.  Die    einfachen  und  verästelten,  kern-  und 
Zellen  führen  den  Schläuche,  welche  in  dieser  Drüse  vorkommen,  und 
anfangs  für  selbstständige  Bestandtheile  gehalten  wurden,    sind  nur 
erweiterte  Stellen  der  Drüsenarterien  (Arnold).  Sie  füllen  sich  bei 
Injection     der    Arterien.    Dieses    Umstandes    und    der    zahlreichen 
organischen  Muskelfasern  wegen,  wurde  die  Steissdrüse  als  eine  Art 
Caudalherz  gedeutet,  wie  ein  solches    im  Schwänze    des  Aales    vor- 
kommt.  Doch   das  ist  eitel  Gerede.  Ich  will  noch  hinzufügen,    dass 
bei  gewissen  Säugethieren,    an  jener  Stelle    des  Schwanzes,    welche 
keinen  Kückgratkanal  mehr  enthält,  ähnliche  Gebilde  an  den  Aesten 
der  Ärteria  eavdalis   gefunden    werden.    Sie  könnten  also  wohl  mit 
der  Kückbildung    des  caudalen  Antheils    des    Kückenmarks    in  Zu- 
sammenhang gedacht  werden.  Vielleicht  lässt  sich  auch  beim  Men- 
schen   das    fragliche  Organ    in    diesem  Sinne  deuten.  —  Es  wurde 
aus    der    Glandula   coccygeä,    ihres    Nervenreichthums    wegen,    eine 
Nervendrüse  gemacht,  wie  aus  der  Nebenniere  und  dem  Gehirn- 
anhang. Was  denkt  man  sich  wohl  bei  solchem  Namen? 

H.  Luschka,  Hirnanhang  und  Steissdrüse.  Berlin,  1860.  —   TT.  Krause, 
Anat.  Untersuchungen,    1861.    —  Arnold,   Archiv  für  path.  Anat.,   32.  Bd.  — 
JE.  Sertoli,  Ueber  die  Structur  der  Steissdrüse,  ebend.,  42.  Bd. 
H y  rtl,  Lehrbach  der  Anatomie.  20s  Aufl.  ^4 


Digitized  by 


Google 


850  fi   '"^S".  Ter&nderangen  de&  Eies  im  Eileiter,  etc. 


B.  Fragmente  aus  der  Entwicklungsgeschichte. 

§.  327.  Veränderungen  des  Eies  im  Eileiter  bis  zum  Auf- 
treten der  Keimhaut. 

Das  liier  zu  Erwähnende  stammt  meistens  aus  Beobaelitungen 
an  Tliieren.  Um  erschöpfende  Ausführlichkeit  handelt  es  sich  wohl 
nicht,  indem  die  Schüler  diese  Fragmente  ohnedies  gewöhnlich 
überschlagen.  Denn  die  Entwicklungsgeschichte  bildet  keinen  Vor- 
wurf der  anatomischen,  sondern  der  physiologischen  Vorlesungen, 
Avelche  sich  eingehend  mit  diesem  so  lehrreichen  und  interessanten 
Argument  beschäftigen.  Die  Paragraphe  332 — 339,  welche  vom 
geburtsreifen  Ei  und  seinen  Attributen  handeln,  wird  kein  fleissiger 
Schüler  übergehen,  da  sie  dasjenige  enthalten,  was  der  praktische 
Arzt  und  Geburtshelfer  aus  der  Entwicklungsgeschichte  zu  wissen 
nöthig  hat. 

Das  reife  und  zum  Austritt  vorbereijtete  Ei  des  Eierstockes 
besteht,  wie  in  §.  310  gesagt  wurde,  1.  aus  einer  durchsichtigen, 
structurlosen,  ziemlich  dicken  und  festen  Hülle,  Dotterhaut,  Zona 
pellucida,  2.  aus  dem  Dotter,  Vitellus,  einer  kugeligen,  zähen,  aus 
körnigen,  ihres  Fettgehaltes  wegen  das  Licht  stark  brechenden 
Masse,  3.  aus  dem  Keimbläschen,  Veslcula  germinativa,  welches 
anfangs  in  der  Mitte  des  Dotters,  später  an  der  inneren  Wand  der 
Dotterhaut  liegt,  in  einer  durchsichtigen  Hülle  eine  klare,  eiweiss- 
artige  Flüssigkeit  enthält,  und  an  seiner  inneren  Oberfläche  den 
Keim  fleck,  Macula  germinativa,  «eigt. 

Hat  sich  das  Ei  vom  Eierstock  getrennt,  so  wird  es  von  dem 
offenen  Abdominalende  der  Muttertrompete  aufgenommen,  und  durch 
den  Kanal  der  Tuba  in  die  Gebärmutterhöhle  geleitet,  wobei  die 
contractilen  Fasern  der  Tuba  und  die  Flimmerbewegung  ihres  Epi- 
thels als  bewegende  Kräfte  wirken.  Die  Veränderungen,  welche 
(las  befruchtete  Ei  während  dieses  Weges,  welcher  ziemlich  langsam 
zurückgelegt  wird  (bei  Kaninchen  in  drei  bis  vier,  bei  Hunden  in 
acht  bis  vierzehn  Tagen),  erleidet,  sind  im  Menschen  nicht  bekannt. 
Die  Gelegenheit,  verlässliche  Beobachtungen  über  die  ersten  Ver- 
änderungen des  menschlichen  Eies  im  Eileiter  und  in  der  Gebär- 
mutter anzustellen,  ereignet  sich  ausserordentlich  selten,  indem  das 
Weib,  welches  eben  auf  die  Fortpflanzung  des  Menschengeschlechtes 
bedacht  gewesen,  sich  in  solchen  Gesundheitsumständen  befinden 
Avird,  dass  sein  plötzlicher  Tod  nur  durch  Zufall  oder  Gewalt  er- 
folgen kann.  Auch  sind  die  Beobachtungen  über  solche  Fälle,  oder 
über    abortive  Eier    aus    den    ersten    Schwangerschaftsperioden,    so 


Digitized  by 


Google 


0.  .'^27.   Yerandeningen  des  Eies  im  Eileiter«  etc.  851 

unbestimmt  und  so  wenig  übereinstimmend,  dass  es  noth wendig 
wird,  diese  Vorgänge  am  Thiere  zu  studiren,  und  durcli  vorsichtige 
Anwendung  der  gewonnenen  Kesultate  auf  die  menschliehe  Ent- 
wicklungsgeschichte, eine  Lücke  der  anatomischen  Wissenschaft 
auszufüllen.  Was  die  Untersuchung  des  Thiereies  über  diesen  Frage- 
punkt lehrte,  lässt  sich  in  folgenden  Punkten  zusammenfassen. 

1.  Das  Ei  erscheint  im  Eileiter  noch  Ton  einem  Seste  des 
Discus  oophorus  umgeben,  in  welchem  es  im  Eierstocke  eingebettet 
war.  Dieser  Best  stellt  ein  unregelmässiges,  an  mehreren  Stellen 
wie  eingerissenes  Zellenstratum  dar,  welches,  während  der  Wande- 
rung des  Eies  durch  den  Eileiter,  allmälig  abgestreift  wird  und 
schwindet,  so  dass  beim  Eintritte  des  Eies  in  den  Uterus  nichts 
mehr  von  ihm  übrig  ist. 

2.  Die  Zona  pellucida  schwillt  auf,  tränkt  sich  durch  Imbi- 
bition von  Flüssigkeit,  und  das  Ei  wird  grösser,  indem  sich  an  die 
äussere  Oberfläche  der  Zona  noch  eine  neue  Schicht  Eiweiss  ablagert. 

3.  Der  Dotter  wird  consistenter,  und  seine  Körnchen  häufen 
sich  so  an,  dass  sie  das  Keimbläschen  vollständig  bergen.  Man 
sieht  es  also  nicht  mehr,  und  viele  Beobachter  glauben  deshalb,  es 
habe  aufgehört  zu  existiren.  Der  Dotter  fliesst,  beim  gewaltsamen 
Zersprengen  des  Eies,  nicht  mehr  als  körnige  Masse  aus,  sondern 
hält  zusammen.  Es  bildet  sich  eine  Furche  um  ihn  herum,  welche 
immer  tiefer  und  tiefer  wird,  und  endlich  denselben  in  zwei  Theile 
theilt,  deren  jeder  einen  hellen  Fleck,  wahrscheinlich  das  gleich- 
falls getheilte  Keimbläschen  enthält.  Eine  zweite  Furche,  senkrecht 
auf  die  erste  entstehend,  theilt  den  doppelten  Dotter  in  vier  kleinere 
kugelige  Massen.  An  jeder  Kugel  wiederholt  sich  diese  Theiluug. 
Die  Zahl  der  immer  kleiner  und  kleiner  werdenden  Kugeln,  wächst 
somit  in  geometrischer  Progression.  Man  nennt  diese  Theilung  des 
Dotters  in  kleinere  und  kleinste  Kugeln,  den  Furchungsprocess, 
und  die  Kugeln  selbst:  Furch ungskugeln.  Durch  das  Zerfallen 
des  Dotters  in  kleinere  Kugeln,  welche  noch  immer  von  der  Zona 
pellucida  zusammengehalten  werden,  erhält  er,  um  einen  rohen  Ver- 
gleich zu  machen,  das  höckerige  Ansehen  einer  Maulbeere.  Die 
Furchungskugeln  haben  keine  besondere  Hülle,  uAd  müssen  daher, 
wenn  man,  wie  es  allgemein  geschieht,  für  sie  den  Namen  Zellen 
gebrauchen  will,  als  nackte  Zellen  bezeichnet  werden. 

4.  Während  des  Furchungsprocesses  hat  das  Ei,  durch  gleich- 
zeitige Vergrösserung  seiner  Zona  pellucida,  so  an  Umfang  zuge- 
nommen, dass  die  Furchungskugeln,  welche  sich  nicht  so  rasch  ver- 
mehren, als  die  Grösse  des  Eies  zunimmt,  auseinander  weichen,  sich 
an  die  innere  Oberfläche  der  Zona  als  einfaches  Stratum  von  Zellen 
anlegen,    und    so    eine    mit    der   Zona    concentrische    Blase    bilden, 

54* 


Digitized  by 


Google 


852  V-  ^^-  Verindenmgen  des  Eies  im  Uteros,  etc. 

welche  als  Keimblase  oder  Keimhaut  (Blastoderma)  den  hellen 
Dotterrest  umsehliesst.  Nur  an  einer  bestimmten  Stelle  der  Keim- 
haut häufen  sieh  die  Zellen  in  mehreren  Schichten  an.  An  dieser 
Stelle  wird  die  Keimhaut  weiss  und  opak  erscheinen;  —  sie  hat 
also  einen  Fleck  erhalten,  und  dieser  Fleck  ist  der  Ausgangspunkt 
aller  ferneren,  auf  die  Bildung  eines  Embryo  abzweckenden  Vor- 
gänge, weshalb  er  Keimhägel,  Discus  proligerus,  genannt  wird 
(Tache  embryonnaire  der  Franzosen).  Die  Zellen,  aus  welchen  der 
Discos  proligerus  besteht,  sind  sozusagen  die  Bausteine,  aus  welchen 
der  spätere  Leib  des  Embryo  sich  aufbaut.  Sie  werden  deshalb 
Embryonalzellen  oder  Bildungszellen  genannt. 

So  verhält  sich  der  Hergang  nach  Bischof f's  Beobachtangen  am 
Kaninchenei.  Ob  das  menschliche  Ei  analoge  Veränderungen  während  des  Durch- 
gangs durch  den  Eileiter  erleide,  lässt  sich  nur  vermuthen.  Wie  lange  es  im 
Eileiter  verweile,  kann  bei  dem  Mangel  aller  hier  einschlagenden  Beobachtangen 
nicht  gesagt  werden.  Bischoff  meint,  dass  es  vor  dem  zwölften  bis  vier- 
zehnten Tage  nicht  in  den  Uterus  gelangen  dürfte.  —  Die  Auffindung  des 
Eies  im  Eileiter  ist  oft  sehr  schwierig,  besonders  dann,  wenn  die  anhängenden 
Reste  des  Discus  oophorus  verschwunden  sind.  Zur  Untersuchung  in  diesem 
Stadium  empfiehlt  sich  besonders  das  Hundeei,  dessen  dichter,  und  bei  auf- 
fallendem Lichte  weiss  erscheinender  Dotter,  dasselbe  viel  leichter  auffinden 
lässt,  als  das  fast  durchsichtige  Ei  anderer  Haussäügethiere.  Man  befestigt  den 
seines  Peritonealüberzuges  entledigten,  und  mit  einer  kleinen  Scheere  der 
Länge  nach  geöffneten  Eileiter  einer  kürzlich  läufig  gewordenen  und  belegten 
Hündin,  auf  einer  schwarzen  Wachstafel  mittelst  Nadeln,  und  durchsucht  die 
innere  Oberfläche  desselben  genau  mit  der  Loupe.  Man  findet  die  Eichen  ge- 
wöhnlich als  weisse,  sehr  kleine  Pünktchen,  auf  einer  Stelle  des  Eileiters  zu- 
sammengehäuft, kann  sie  mit  einer  ScalpeUspitze  aufheben,  und  mit  einem 
Zusatz  von  Speichel  oder  Eiweiss,  um  das  schnelle  Vertrocknen  so  zarter  Ge- 
bilde zu  verhüten,  unter  das  Mikroskop  bringen. 

Ueber  den  Furchungsprocess  handelt  Reichert  in  Müllers  Archiv,   1846. 

§.  328.  Veränderungen  des  Eies  im  Uterus.  Erstes  Erscheinen 

des  Embryo. 

Auch  hierüber  liegen  meist  nur  Beobachtungen  an  Thiereiern 
vor,  deren  Inhalt  wir  nur  in  flüchtigen  Zügen  wiedergeben.  —  Das 
während  seines  Ganges  durch  den  Eileiter  vergrösserte  Kaninchenei 
war  am  Ende  des  Eileiters  von  einer  dicken  Schichte  Eiweiss  um- 
geben, und  sein  Dotter  in  zahlreiche  Furchungskugeln  zerlegt,  welche 
die  Keimhaut  und  den  Keimhügel  bildeten. 

Die  ersten  Veränderungen,  welche  das  Kaninchenei  im  Uterus 
erleidet,  betrefl'en  seine  Zona  pelludda.  Von  ihrer  ganzen  äusseren 
Oberfläche  nämlich  wuchern  fadenförmige  Fortsätze  hervor,  welche 
in  die  erweiterten  Drüsen  der  Gebärmutterschleimhaut  (Glandulae 
utricidares,  §.  315)  hineinwachsen.  Sie  sind  keine  bleibenden  Gebilde, 


Digitized  by 


Google 


f.  328.  Verindernngen  des  Eies  im  üterns,  etc.  853 

sondern  verschwinden  wieder,  zusammt  der  Zona  pellimda  selbst, 
deren  Bestand  somit  nur  ein  sehr  kurzer  war.  Man  nennt  die  von 
der  Zona  ausgehenden,  vergänglichen  Zotten:  primäre,  und  ihren 
Complex:  primäres  Chorion.  Für  diese  vergänglichen  primären 
Zotten  entstehen  später  neue,  auf  der  äusseren  Oberfläche  der 
Keimhaut  selbst,  und  diese  sind  die  secundären,  aus  denen  sich 
in  der  Folge  der  Miitterkuchen ,  als  Verbindungsorgan  zwischen 
Embryo  und  Mutter,  entwickelt.  Der  mit  Zotten  bewachsene  Theil 
der  Keimhaut  heisst  secundäres  oder  permanentes  Chorion. 

Das  Ei  besteht  somit  nun  aus  zwei  concentrischen  Blasen, 
einer  äusseren  (primäres  Chorion),  und  einer  inneren  (Keimblase, 
Blastodet^ia),  An  der  Stelle  der  Keimhaut,  welche  als  Embryonal- 
fleck im  vorigen  Paragraph  erwähnt  wurde,  trennt  sich  die  Keim- 
blase in  zwei  Blätter.  Beide  Blätter  liegen  dicht  an  einander,  können 
aber  mittelst  Nadeln  von  einander  getrennt,  und  einzeln  untersucht 
werden.  Die .  Diflferenzirung  beider  Blätter  schreitet  rasch,  unter 
fortwährender  Proliferirung  der  Zellen  durch  Theilung,  über  den 
ganzen  Umfang  der  Keimblase  fort,  so  dass  endlich  die  ganze  Keim- 
blase zweiblätterig  werden  muss.  Beide  Blätter  sind  Aggregate  von 
Bildungszellen,  mit  dem  Unterschiede,  dass  die  Zellen  des  äusseren 
Blattes  dichter  an  einander  liegen,  während  jene  des  inneren  noch 
lose  zusammenhängen,  rundlicher  und  zarter  sind,  und  weniger  gra- 
nulirt  erscheinen.  Bischoff  nennt,  der  Analogie  mit  der  Keimhaut 
des  Vogeleies  zufolge,  das  äussere  Blatt  das  seröse  oder  animali- 
sche, das  innere  das  Schleimblatt  oder  das  vegetative.  Ba^^r 
hat  diese  Benennungen  zuerst  für  das  Hühnerei  gebraucht,  dessen 
Entwicklung  sich  am  leichtesten  studiren  lässt,  da  man  mittelst 
künstlicher  Bebrütung  die  iiöthige  Anzahl  von  Eiern  sich  verschaflfen 
kann,  um  die  Succession  der  Entwickln ngs Vorgänge  in  allen  Stadien 
zu  verfolgen.  Baör  war  nun  der  Ansicht,  dass  sich  aus  dem  serösen 
oder  animalischen  Blatt  die  Muskeln,  Knochen,  und  Nerven,  also 
die  Organe  des  animalischen  Lebens  entwickeln,  während  aus  dem 
Schleimblatt  die  Organe  des  vegetativen  Lebens,  die  Eingeweide, 
entstehen  sollen.  Zwischen  den  beiden  Blättern  der  Keimhaut  nahm 
er  noch  ein  intermediäres  Blatt  an,  welches  aber  nicht  über  die 
Bänder  des  gleich  zu  erwähnenden  Fruchthofes  hinauswächst,  also 
nicht  zu  einer  Blase  wird,  wie  die  beiden  anderen  Blätter,  sondern 
die  Uranlage  des  Gefässsystems  darstellt,  weshalb  er  ihm  den 
Namen  Gefässblatt  gab.  Das  Irrige  dieser  Ansicht  wurde  durch 
K  eich  er  t  nachgewiesen,  welcher  feststellte,  dass  aus  dem  äusseren 
Blatte  der  Keimhaut  nur  die  Oberhautgebilde  des  Embryo,  aus  dem 
inneren  nur  das  Epithel  das  Darmrohres  entsteht,  während  alles 
Uebrige    ans    einer   zwischen    beiden    Blättern    sich    entwickelnden, 


Digitized  by 


Google 


854  f.  S29.  Weitere  Fortschritte  der  Entwicklung  dei  Embrjo,  etc. 

und  durch  rasche  Proliferation  sich  bedeutend  verdickenden  Zellen- 
schichte hervorgeht,  welche  er  als  Meittbrana  intermedia  sicherstellte. 
Bei  weiterer  Entwicklung  der  Eier,  bis  auf  einen  Längen- 
durchmesser  von  vier  Pariser  Linien,  sind  die  Stellen,  wo  sie  im 
Uterus  liegen,  schon  äusserlich  als  Anschwellungen  kennbar,  welche 
zugleich  dünnwandiger  erscheinen,  als  der  übrige  Uterus.  Am 
neunten  Tage  ist  das  Ei  von  der  Uteruswand,  wie  von  einer  fest 
anliegenden  Kapsel  umschlossen,  welche  nur  die  beideli  Pole  des 
Eies  frei  lässt. 

Der  Keimhügel  selbst  erscheint  in  diesem  Stadium  der  Ent- 
wicklung des  Kanincheneies,  nicht  mehr  rund,  sondern  oval,  und 
zuletzt  birnförmig.  Ein  dunkler  Saum  umgiebt  ihn,  welcher,  der 
Analogie  mit  dem  Vogelei  wegen,  dunkler  Fruchthof,  Areavascti^ 
losa,  genannt  wird.  Der  von  ihm  eingeschlossene  lichtere  Theil 
heisst  durchsichtiger  Fruchthof  —  Area  peUticida,  Der  Unter- 
schied beider  Fruchthöfe  beruht  auf  der  grösseren  oder  geringeren 
Anhäufung  von  Bildungszellen.  In  der  Axe  des  durchsichtigen  Frucht- 
hofes tritt  ein  heller  Streifen  auf,  der  Primitivstreifen,  Stria 
pinmitiva,  welcher  sich  bei  genauerer  Betrachtung  als  eine  Rinne 
oder  Furche  herausstellt.  Unter  der  Stria  primitiva  bildet  sich  die 
fadenförmige  Chorda  dorsalis,  um  welche  herum  sich  die  Körper 
der  Wirbel  entwickeln.  Zu  beiden  Seiten  des  Primitivstreifens 
erheben  sich  ein  paar  längliche  Kämme,  die  Rückenplatten, 
Laminae  dorsales,  welche  sich  über  der  Rinne  zusammenneigen,  und 
einen  Kanal  bilden,  in  w^elchem  später  das  Gehirn  und  Rückenmark 
sammt  ihren  Hüllen  entstehen.  Nach  aussen  von  diesen  Kämmen, 
treten  ein  paar  neue  Längenwülste  auf,  welche  sich  gegen  die 
Höhle  der  Keimblase  zu  entwickeln,  und  die  erste  Anlage  der 
zukünftigen  Rumpfwandungen  des  Embryo  darstellen.  Sie  werden 
Visceral-  oder  Bauchplatten,  Laminae  viscerales  s.  ventrales, 
genannt. 

§.  329.  Weitere  Fortschritte  der  Entwicklung  des  Embryo. 
Uabelblase,  Ductus  omphalo-entericus,  Allantois,  und  Sinus 

uro -genitalis. 

Die  Rückenplatten  schliessen  sich  anfangs  nicht  in  der  ganzen 
Länge  ihrer  convergirenden  Ränder.  Die  Verwachsung  beginnt  viel- 
mehr zuerst  in  ihrer  Mitte,  und  schreitet  von  hier  aus  gegen  beide 
Enden  vor.  Hat  sich  der  Kanal  für  das  Rückenmark  ganz  geschlossen, 
so  erweitert  er  sich  an  seinem  vorderen  Ende  blasenartig,  und 
bildet  drei  hinter  einander  liegende  Ausbuchtungen.  Die  diese  Aus- 
buchtungen allmälig  füllende  Nervenmasse  wird  zum  Gehirn,  welches 


Digitized  by 


Google 


f.  »29.  Weiter©  FortacliTltt«  «Im  EntwicMvng  des  Embryo,  etc.  855 

somit  bei  seinem  ersten  Erscheinen  gleichfalls  drei  hinter  einander 
liejj^ende  Blasen  darstellen  wird.  Gegen  das  hintere  Ende  schliesst 
sich  der  Kanal  erst  spfiter,  nnd  bildet,  so  lange  er  offen  bleibt, 
eine  lanzettförmige  Spalte  (Sinv^  rhoniho?dalis).  Sobald  sich  das 
Kopfende  des  Kanals  als  blasenartige  Erweiternng  zn  erkennen 
giebt,  erhebt  es  sich  über  die  Ebene  der  Keimhant,  tritt  ans  ihr 
herans  nnd  schnürt  sich  gleichsam  von  ihr  ab.  Zugleich  krümmt  es 
sich  der  Länge  nach  so,  dass  die  drei  Ansbnchtnngen  nicht  mehr 
in  einer  geraden,  sondern  in  einer  gebogenen  Linie  liegen,  deren 
höchster  Punkt  der  mittleren  Ausbuchtung  angehört. 

Hat  sich  der  Embryo  noch  nicht  seiner  ganzen  Länge  nach, 
sondern  blos  mit  seinem  Kopfende  aus  der  Ebene  der  Keimhaut 
emporgehoben,  und  legt  man  ihn,  während  er  noch  mit  der  Keim- 
blase in  Verbindung  ist,  auf  den  Bücken,  so  sieht  man,  von  der 
Keimblase  her,  das  Kopfende  nicht,  da  es  nun  unter  der  Keimhaut 
liegt,  und  von  ihr  verdeckt  wird.  Die  Eingangsstelle  von  der  Höhle 
der  Keimblase  in  die  im  Kopfende  enthaltene  Visceralhöhle,  wird 
nach  der  von  Wolf f  beim  bebrüteten  Hühnerei  gewählten  Bezeich- 
nung: Fovea  cwrdiaca,  —  der  das  Kopfende  verdeckende  Theil  der 
Keimhaut:  Kopfkappe  genannt. 

Rings  um  den  Embryo  erhebt  sich  das  äussere  Blatt  der  Keim- 
haut in  eine  Falte,  als  erste  Anlage  des  Amnion.  Diese  Falte  über- 
wächst von  allen  Seiten  her  den  Embryo,  so  dass  ihre  Ränder  über 
dem  Rücken  desselben  zusammenstossen,  wo  sie  sich  auch  schliessen 
(Amnionnabel).  Das  innere  Blatt  dieser  Falte  wird,  wenn  es  bis 
zur  Verwachsung  gekommen  ist,  einen  Beutel  oder  Sack  vorstellen, 
dessen  untere  Wand  der  Embryo  selbst  ist.  Beide  Blätter  der  Falte 
liegen  anfangs  dicht  an  einander,  und  umschliessen  den  Embryo 
ziemlich  eng.  Sammelt  sich  in  der  vom  inneren  Blatte  der  Falte 
gebildeten  Blase  Flüssigkeit  an,  so  wird  sie  ausgedehnt,  und  wächst 
zu  einer  grösseren  Blase  an,  welche  Amnion,  Schaf-  oder  Wasser- 
haut, und  deren  flüssiger  Inhalt  Schafwasser,  Liquen  amnii, 
genannt  wird. 

Nachdem  sich  das  Amnion  gebildet,  beginnt  auch  der  übrige 
Embryo,  von  welchem  nur  das  Kopfende  bisher  über  die  Ebene 
der  Keimhaut  sich  erhob,  sich  von  der  Keimhaut  zn  erheben.  Es 
wiederholt  sich  zuerst  am  Schwanzende  derselbe  Vorgang,  wie  am 
Kopfende.  Indem  es  sich  erhebt,  das  Schleimblatt  nachzieht,  und 
die  Visceralplatten  sich  auf  einander  zuneigen,  entwickelt  sich  eine 
vom  Schleimblatt  ausgekleidete  Höhle  in  ihm,  als  hinterer  Bezirk 
der  Visceralhöhle.  Das  abgeschnürte  Schwanzende  des  Embryo  wird, 
von  der  Keimblase  aus  gesehen,  ebenfalls  durch  einen  Theil  der 
Keimhaut  verdeckt,  und  dieser  ist  die  Schwanzkappe. 


Digitized  by 


Google 


ft56  ••  829.  Weitere  Fortschritte  der  EntwicUang  des  Embrjo.  «U. 

Zuletzt  kommt  die  Beihe  des  Convergirens  auch  auf  die  mitt- 
leren Theile  der  Viseeralplatten.    Ihr  Zusammenschliessen,  und  die 
dadurch  bewirkte  Bildung  der  Bumpfhöhlet  erfolgt  aber  Tiel  lang- 
samer.   Der  sich  über  die  Fläche  der  Keimhaut  erhebende  Embryo 
zieht  das  mit  seiner  unteren  Fläche  verwachsene  Schleimblatt  nach, 
welches    somit    eine   gegen    die  Höhle  der  Keimblase  offene  Rinne 
(Darmrinne)   bilden    muss.    Diese    wird  durch  die,    von  vorn  und 
von    hinten    gegen    die    Mitte  vorschreitende,    allmälige  Schliessung 
der  Viseeralplatten,    in    ein    Rohr    umgewandelt,    —    der  einfache 
und   geradlinige    Darmkanal.    Ist  die  Schliessung  der  Viseeral- 
platten  bis    zur   Mitte    der  Darmrinne   gelangt,    so    geht   die    Ver- 
wachsung bis  zur  vollkommenen  Abschnürung  weiter.  Es  wird  somit 
das  Darmrohr,    d.  i.    der    in  der  Rumpfhöhle  des  Embryo  zwischen 
den  Viseeralplatten    eingeschlossene,    und    durch  sie  gleichsam  ein- 
geschnürte Theil  des  Schleimblattes  der  Keimblase,  mit  dem  ausser- 
halb der  Rumpfhöhle  verbliebenen  Theil  der  Keimblase,  durch  eine 
Oeffnung  communiciren.  Die  Oeffnung  heisst:  Darmnabel,  und  der 
extra  embryonem  liegende  Theil  der  Keimblase:    Nabelblase,  Vesi- 
cula  umbilicalis.    Die  Communicationsstelle  der  Nabelblase  mit  dem 
Darmrohr   zieht   sich    nach    und  nach    in  einen  Grang  aus,    Nabel- 
blasengang, Ductus  omphalo '  eiiterieus.  Der  kreisförmige  Rand  der 
um    den    Ductus    amphalo  -  entericus    zusammengezogenen    Viseeral- 
platten   heisst    Hautnabel    oder    eigentlicher    Nabel.     —    Die 
Nabelblase  ist  sehr  gefassreich.  Da  nun  das  in  der  Rumpfhöhle  des 
Embryo  enthaltene  Darmrohr  ebenfalls  ein  Theil  der  Keimblase  ist, 
so  müssen  Blutgefässe  vom  Embryo  zur  Nabelblase  und  umgekehrt 
verlaufen.   Diese  Blutgefässe,    eine  Arterie  und  zwei  Venen,    ziehen 
am  Ductus  omphalo-entericus  hin,   und    werden  Vasa  omphalo'mesen- 
terica  genannt. 

Nebst  der  Nabelblase  entsteht  um  dieselbe  Zeit  noch  eine 
zweite  Blase,  welche  für  die  einzuleitende  Verbindung  des  Embryo 
mit  der  Gebärmutter  von  grösster  Wichtigkeit  ist.  Sie  heisst  AUantois, 
Harnhaut.  Ueber  ihre  Entstehung  sind  die  Meinungen  getheilt. 
Bischoff  leitet  die  erste  Anlage  der  AUantois  von  einer  aus 
Bildungszellen  bestehenden,  nicht  hohlen  Wucherung  der  Viseeral- 
platten des  Schwanzes  ab.  Diese  Wucherung  ist  sehr  gefassreich, 
indem  die  beiden  Endäste  der  embryonischen  Aorta  (Arteride  iliacae) 
sich  in  ihr  verzweigen,  und  ihre  Venen  sich  zu  zwei  ansehnlichen 
Stämmchen  vereinigen,  welche  zum  Herzen  zurücklaufen.  Hat  sich 
die  AUantois,  durch  Verflüssigung  ihrer  inneren  Zellenmasse,  in 
eine  Blase  umgestaltet,  so  communicirt  sie  mit  dem  Darmende,  und 
kann,  der  Form  nach,  als  Ausstülpung  desselben  genommen  werden. 
Das  untere  Darmende,  in  welches  die  AUantois  mündet,  heisst  Cloaccu 


Digitized  by 


Google 


f.  029.  Weitere  ForUcbritte  der  Entwicklung  des  Embrjo,  etc.  857 

Die  Kloake  schnürt  sich  alsbald  in  zwei  OefFniingen  ab,  von  welchen 
die  hintere  den  After  vorstellt.  Die  vordere  Oeffnung,  welche  der 
Allantois  angehört,  heisst  Smus  uro-genitalis,  da  sich  aus  ihm  die 
äusserlich  sichtbaren  Organe  des  Harn-  und  Geschlechtsapparates 
hervorbilden.  —  Die  Allantois  wächst  rasch,  und  erreicht  schon 
frühzeitig  eine  solche  Grösse,  dass  sie  durch  die  zum  Hautnabel 
connivirenden  Visceralplatten,  in  zwei  Theile  getheilt  wird,  deren 
einer  innerhalb,  der  andere  ausserhalb  des  Embryo  liegt.  Der  inner- 
halb des  Embryo  liegende  Theil  der  Blase,  wird  in  seiner  unteren 
Hälfte  zur  Harnblase,  in  seiner  oberen  dagegen  zum  Harnstrang, 
Urachus.  Der  Urachus  ist  hohl,  also  ein  Kanal,  durch  welchen  die 
Harnblase  mit  der  ausserhalb  des  Embryo  befindlichen  Allantois  in 
Verbindung  steht.  Der  Harn  wird  somit  durch  den  Urachus  aus 
der  Blase  in  die  Höhle  der  Allantois  geschafft,  woraus  der  Name 
Urachus  sich  ergiebt  {ovqoVy  Harn,  und  xm^  giessen).  —  Die  Arterien 
der  Allantois  sind  die  Fortsetzungen  der  beiden  oben  erwähnten 
Aortenäste  (Arteriae  üidcae),  und  werden  Nabelarterien  genannt. 
Die  Venen  vereinigen  sich  beim  Menschen  zu  einem  einfachen 
Stamm  —  Nabelvene  —  welcher  sich  in  die  mittlerweile  entstandene 
Hohlader  ergiesst.  Wir  sehen  nun  durch  die  eigentliche  Nabelöffnung  der 
Kumpfwand  folgende  Theile  treten:  1.  den  Ductus  omphalo-entericus 
mit  den  VasQ,  omphalo-fnesenterica,  und  2.  den  Urachits  mit  den  doppelten 
Arteriae  urnbilicales,  und  der  einfachen  Vena  umbilicalis.  Eine  vom 
Amnion  für  diese  Gefässe  gebildete  Hülle  heisst  Nabelscheide,  und 
geht  am  Nabelrand  in  die  äussere  Haut  des  Embryo  über.  Der  Com- 
plex  aller  dieser  Gebilde  heisst  Nabel  sträng,  Funicvlus  unibüicalis. 
Der  ausserhalb  des  Embryo  liegende  grössere  Abschnitt  der 
Allantois  wird  dazu  verwendet,  eine  Gefass Verbindung  zwischen  dem 
Embryo  und  der  Gebärmutter  einzuleiten,  und  zwar  auf  folgende 
Weise.  Er  wächst  nämlich  so  rasch,  dass  er  die  äussere  Eihaut 
(Chorion)  erreicht,  sich  an  ihre  innere  Fläche  anlegt,  mit  ihr  ver- 
wächst, und  seine  Arterien  in  sie  eindringen  lässt.  Ist  dieses  ge- 
schehen, so  schwindet  der  extra-embryonale  Abschnitt  der  Allantois 
vollständig.  Nur  seine  Blutgefässe  verbleiben.  Seine  beiden  Arterien, 
welche,  wie  gesagt,  Fortsetzungen  der  Arteriae  iliacae  des  Embryo 
sind,  verlängern  sich  bis  in  die,  an  der  Aussenfiäche  des  Eies  auf- 
sitzenden Zotten,  und  beugen  sich  in  denselben  schlingenförmig  zu 
Venen  um,  welche,  von  allen  Zotten  her,  sich  zu  einem  einfachen 
Stamm  vereinigen,  als  Vena  umhüicalis.  Durch  die  mittlerweile  von 
statten  gehende  Entwicklung  des  Mutterkuchens,  Placenta,  §.  336, 
gerathen  die  Zotten  des  Chorion  mit  den  Gefässen  der  Gebärmutter 
in  so  innige  Beziehung,  dass  ein  Austausch  der  Bestandtheile  beider 
Blutsorten  durch  Diffusion  möglich  wird. 


Digitized  by 


Google 


S53  »■  SM.  WoirMb«T  Wflrpw. 

Der  zuerst  von  Galen  gebrauchte  Name  ÄllantoiJ*  (dXXccvrosidi^q)  Rtaromt 
von  dXlag,  gen.  dklavrog,  eine  Wurst;  daher  uXlavconoUg  bei  Diog.  Lavrtius 
ein  Wurstmacher,  und  dXXavTonülT^g  bei  Aristophanes  ein  Wursthändler. 
Die  sackförmige  Allantois  hat  nümlich  bei  Schafen  und  Kälbern  eine  oblonge 
Wurstform.  So  wird  nun  auch  die  Benennung  Membrana  farciminalis  ver- 
ständlich, welche  ihr  von  Vesal  gegeben  wurde.  Farclmen^  \oi\farcire,  füllen, 
ist  eine  Wurst. 

§.  330.  WolfPscher.  Körper. 

Unter  den  hier  gegebenen  Fragmenten  der  Entwickhmgs- 
geschichte  miiss  auch  der  Wolffsclie  Körper  einen  Platz  finden. 
Er  verdient  ihn  schon  wegen  seiner  Beziehnngen  znr  Entwicklung 
der  männlichen  Genitalien.  Der  Wolffsche  Körper  ist  ein  paariges 
Organ,  welches  die  ganze  Bauchhöhle  sehr  junger  Embryonen  ein- 
nimmt, und  steht  in  jener  Periode  des  embryonalen  Lebens  im 
grössten  Flor,  in  welcher  von  Harn-  und  Geschlechtsorganen  noch 
nichts  zu  sehen  ist.  Er  stellt  eine  tubulöse  Drüse  dar,  w^elche,  so 
lange  noch  keine  Nieren  gebildet  sind,  mit  der  Ausscheidung  der 
stickstoflFhältigen  Zersetzungsproducte  des  embrj'onischen  Stoffwech- 
sels betraut  ist,  daher  sein  Name:  Primordialniere.  Die  quer 
liegenden  Kanälchen  der  Primordialnieren  endigen  an  ihrem  inneren 
Ende  blind,  an  ihrem  äusseren  Ende  aber  gehen  sie  in  einen  Aus- 
fühmngsgang  über,  welcher  in  das  untere  Ende  der  Allantois  ein- 
mündet. Am  inneren  Rande  des  Wol  ff  sehen  Körpers  entsteht  ein 
anfangs  indifferentes  Organ,  welches  erst  in  seiner  weiteren  Ent- 
wicklung zum  Hoden  oder  Eierstock  wird.  Auswärts  von  diesem 
Organe  zieht  sich  der  Müller'sche  Faden  an  der  unteren  Fläche 
des  Wolff'schen  Körpers  hin.  Er  ist  hohl,  also  eigentlich  ein 
Gang,  endigt  vorn  blind,  und  mündet  hinten  zwischen  den  Inser- 
tionen der  Wolffschen  Ausführungsgänge  in  die  Allantois  ein.  Wird 
das  am  inneren  Rande  des  Wolffschen  Körpers  sich  bildende 
Organ  zu  einem  Hoden,  so  schwindet  der  Mü Herrsche  Faden  der- 
art, dass  nur  sein  hinteres,  in  die  Allantois  einmündendes  Ende 
perennirt,  welches  dann  mit  demselben  Ende  des  anderen  Müller'- 
schen  Ganges  zu  einem  Säckchen  zusammenfliesst  —  die  in  §.  298 
erwähnte  Vesicula  prostaiica,  —  Die  Samenkanälchen  des  neu  ent- 
standenen Hoden  münden  in  die  Querkanäle  des  Wolffschen  Kör- 
pers ein.  Was  von  letzteren  diesseits  dieser  Einmündung  liegt, 
schwindet,  während  das  jenseits  der  Einmündung  liegende,  mit  dem 
Ausführungsgang  des  Wolffschen  Körpers  zusammenhängende  Stück 
derselben  sich  zu  den  Coni  vasculosi  HaUeri  (§.  300)  umwandelt, 
und  der  Ausführungsgang  selbst  zum  Nebenhoden  wird.  Von  den 
vordersten  Querkanälchen  des  Wolffschen  Körpers,  kann  eines  oder 
das  andere  als  eine  Form  der  Morgagni'schen  Hydatide  (§.  301) 


Digitized  by 


Google 


f.  SSI.  Menschliclia  Eier  aai  dem  enteil  nchwanferschaftsmonat«.  85P 

perenniren,  während  eines  der  liintersten  sieh  zum  VascuJmn  ahe)Tan8 
des  Nebenhoden  (§.  300)  umbildet.  Wahrscheinlich  muss  auch  die 
Parepididymis  (§.  300)  für  ein  Residuum  des  Wolffschen  Körpers 
angesehen  werden. 

Wird  aber  das  anfan,2;s  indifferente  Organ  am  inneren  Bande 
des  Wol  ff  sehen  Körpers  zu  einem  Eierstocke,  so  schwindet  der 
Müller'sche  Faden  (Gang)  nicht,  wohl  aber  der  Wolffsche  Aus- 
führungsgang. Der  Müller\sche  Faden  öffnet  sich  an  seinem  vor- 
deren Ende  und  wird  zur  Tuha  Fallopiae,  Die  hinteren  Enden  beider 
yerschmelzen  zu  einem  unpaaren  Schlauch,  welcher  sich  in  Uterus 
und  Vagina  sondert.  Einige  Querkanälchen  des  Wolff sehen  Körpers 
können  (wie  im  männlichen  Greschlechte)  perenniren,  und  bilden 
sodann  den  im  §.  309  erwähnten  Nebeneierstock. 

§.  331.  Menschliclie  Eier  aus  dem  ersten  Schwangerscliafts- 

monate.   Membranae  deciduae. 

Der  Vergleich  sehr  junger  menschlicher  Eier  mit  den  in  den 
vorausgegangenen  Paragraphen  behandelten  Säugethiereiern  zeigt,  bis 
auf  minder  wesentliche  Differenzen,  eine  grosse  Uebereinstimmung. 
Nach  Thomson's  Bericht  über  ein  zwölf  bis  vierzehn  Tage  altes 
menschliches  Ei,  hatte  dieses  einen  Durchmesser  von  7io  Zoll.  Sein 
Chorion  war  mit  Zotten  besetzt.  In  diesem  befand  sich  eine  zweite 
Blase,  welche  die  Höhle  des  Chorion  nicht  ganz  ausfüllte,  und  auf 
welcher  der  Embryo  dicht  auflag.  Die  Seitentheile  des  Embryo 
gingen  ohne  Erhebung  in  diese  Blase  über.  Sie  war  also  die  Keim- 
blase. Von  Amnion  und  Allantois  war  nichts  zu  sehen.  —  In  einem 
von  K.  Wagner  untersuchten  Ei  von  fünf  Linien  Durchmesser, 
war  bereits  das  Darmrohr  gebildet,  und  hing  durch  einen  kurzen 
Kanal,  Ductvs  amphalo-entericus,  mit  der  Nabelblase  zusammen.  Al- 
lantois und  Amnion  waren  gleichfalls  schon  entwickelt.  Das  Alter 
dieses  Eies  betrug  drei  Wochen.  Ein  dritter  Fall,  von  Müller 
beschrieben,  stimmt  mit  dem  vorigen  genau  überein,  und  ebenso  ein 
vierter,  von  Coste,  in  welchem  das  Alter  des  Eies  auf  zwanzig 
Tage  geschätzt  war.  Diese  wenigen  Data  genügen,  um  aus  der 
Uebereinstimmung  der  ersten  embryonalen  Anlagen,  auf  eine  gleiche 
Entwicklungs weise  zu  schliessen. 

In  den  sogenannten  hinfälligen  Häuten,  Membraiiae  deci' 
duae,  liegt  ein  wichtiges  Unterscheidungsmerkmal  des  menschlichen 
Eies  vom  Säugethierei.  Die  Membranae  deciduae  sind  Eihüllen,  welche 
nur  im  Menschen  und  bei  den  Simiae  anthropornorphae  vorkommen. 
Ihre  Entstehung  geht  aber  nicht  vom  Ei  aus,  wie  jene  des  Amnion 
und  Chorion,  sondern  von  der  Gebärmutter.  Denn   es  ist  hinlänglich 


Digitized  by 


Google 


860  '•  ^1*  MeucUiche  Eier  »iu  dem  ersten  SchwanfersohAfUmonftt«. 

constatirt,  dass,  bevor  noch  das  menschliche  Ei  in  die  Gebärmutter 
gelangt,  an  der  inneren  Oberfläche  der  letzteren  eine  Haut  sich 
entwickelt,  welche  von  allen  Anatomen  nicht  mehr  ^r  eine  Neu- 
bildung gehalten,  sondern  als  die  metamorphosirte  Uternsschleimhaut 
selbst  anerkannt  wird.  Sie  wurde  von  Hunter  zuerst  untersucht 
und  beschrieben,  und  fuhrt,  weil  sie  während  der  Schwangerschaft 
eine  gewisse  Rückbildung  eingeht,  und  bei  der  Geburt  zugleich  mit 
den  Eihäuten  ausgestossen  wird,  den  Namen:  Membrana  decidua 
HuiUeri  8.  decidua  vera.  Die  Decidua  ist  röthlichweiss,  und  einem 
plastischen  Exsudate  ähnlich,  wie  es  bei  Entzündungen  gebildet 
wird.  Sie  wurde  deshalb  auch  lange  für  ein  solches  gehalten.  Ihre 
Dicke  beträgt,  in  ihrem  höchsten  Entwicklungsflor,  bis  drei  Linien. 
Als  aufgelockerte  Uterinalschleimhaut  besitzt  die  Decidua  Blutgefässe, 
so  wie  vergrösserte  und  verlängerte  Glandulae  utricularea  in  grösster 
Anzahl,  deren  erweiterte  Mündungen  das  siebförmige  Ansehen  der 
freien  Fläche  dieser  Haut  bedingen.  Kommt  nun  das  Ei  durch  die 
Tuba  in  den  Uterus,  so  soll  es  den,  das  Ostium  täerinum  tubae  ver- 
schliessenden  Theil  der  Decidua  vor  sich  her  drängen,  und  von  ihm 
umwachsen  werden.  So  entsteht  die  Mend^rana  decidua  reflejca,  durch 
welche  das  Ei  gleichsam  wie  in  einer  Schwebe  aufgehangen  wird. 
An  der  Einstülpungsstelle  der  Decidua  vera  zur  reflexa  bildet  sich 
eine  neue,  den  Deciduae  ganz  gleiche  Haut  —  die  Decidua  serotina. 
Sie  ist  es,  an  welcher  sich  das  Ei,  mittelst  der  Entwicklung  der 
gleich  zu  besprechenden  Placenta,  bleibend  an  die  üteruswand  an- 
heftet Die  Anheftungsstelle  entspricht  sonach  einer  Tubenöffnung. 
Durch  das  Wachsthum  des  Eies  wird,  schon  zu  Ende  des  dritten 
Schwangerschaftsmonates,  die  Decidua  reflejra  mit  der  vera  in  Contact 
gebracht,  worauf  beide  Häute  zu  einer  einzigen  verschmelzen. 

Man  darf  sich  aber  die  Einstülpung  der  Decidua  Hunteri  zur 
Decidua  reße,ra  nicht  als  ein  gewaltsames  mechanisches  Vordrängen 
der  ersteren  vorstellen,  wozu  das  kleine  Ei  wohl  schwerlich  genug 
Gewicht  hat.  Es  ist  im  Gegentheil  anzunehmen,  dass  das  Orißcium 
uterinum  der  Tuba,  durch  die  Decidua  gar  nicht  verschlossen  wird, 
und  das  Ei  bei  seinem  Anlangen  an  dieser  Oeffnung,  durch  die 
Wucherung  der  Uterinalschleimhaut  umschlossen,  und  gänzlich  um- 
wachsen wird.  Dieses  Umwachsenwerden  des  Eies  durch  die  Decidua 
kann  in  seltenen  Fällen  unterbleiben.  Dann  wird  das  Ei  frei  in  die 
Uterushöhle  gelangen,  und  sich  anderswo,  als  in  der  Umgebung  einer 
Tubenöffnung,  im  Uterus  fixiren.  Geschieht  dieses  in  der  Nähe  des 
inneren  Muttermundes,  so  muss  dieser  durch  die  sich  entwickelnde 
Placenta  überlagert  und  verschlossen  w^erden.  Tritt  nun  die  Geburt 
ein,  wird  die  Placenta  vor  dem  Kinde  geboren  werden  müssen, 
während  sie  sonst  der  Geburt  des  Kindes  nachfolgt.     Den  Geburts- 


Digitized  by 


Google 


§.  382.  Menschliche  Eier  aus  dem  zwoiten  Schwangerschaflamonato.  861 

helfern   ist   dieser,    der  Blutung   wegen    sehr  gefahrvolle  Zufall    als 

Placenta  praevia  bekannt. 

Die  Bildung  einer  Decidua  lässt  sich  nicht  blos  auf  den  Fall  einer  ge- 
schehenen Befruchtung  des  Eies  zurückführen.  Ich  fand  in  zwei  Uteri  von 
Mädchen,  welche  während  der  Reinigung  eines  plötzlichen  Todes  starben,  und 
deren  eines  ein  vollkommen  tadelloses  Hymen  besass,  die  Uterinalschleimhaut 
verdickt,  aufgelockert,  ihre  Drüsenschläuche  verlängert  und  erweitert,  —  kurz 
einer  beginnenden  Decidua  ähnlich.  Hieraus  ergiebt  sich,  dass  die  mit  jeder 
Menstruation  eintretende  Vitalitätssteigerung  des  Uterus,  die  Entwicklung  einer 
hinfälligen  Haut  involvirt,  welche  theils  durch  Aufsaugung,  theils  durch  Ab- 
stossung  wieder  schwindet,  wenn  nicht  der,  durch  eine  stattgefundene  Be- 
fruchtung gegebene  Impuls  eine  weitere  Ausbildung  derselben  einleitet.  Dass 
das  Ei  selbst  auf  die  Entstehung  der  Decidua  vera  keinen  Einfluss  nimmt, 
beweist  die  durch  zahlreiche  Erfahrungen  bestätigte  Wahrheit,  dass  auch  in 
Fällen,  wo  das  befruchtete  Ei  gar  nicht  in  die  Uterushöhle  gelangt,  sondern 
in  der  Tuba,  oder  selbst  in  der  Bauchhöhle  seine  Schwangerschaftsstadien 
durchmacht  (Graviditaa  extra-uterina) ^  dennoch  die  Deddtta  vera  sich,  wie  bei 
normaler  Schwangerschaft,  entwickelt. 

§.  332.  Menschliclie  Eier  aus  dem  zweiten  Schwangerschafts- 

monate. 

üeber  menschliche  Eier  aus  dem  zweiten  Schwangerschafts- 
monate sind  die  Beobachtungen  ziemlich  zahlreich.  Ein  im  Anfange 
des  zweiten  Monats  durch  Missfall  (Abortus)  abgegangenes  Ei  hat 
acht  bis  zwölf  Linien  Durchmesser.  Es  ist  von  der  Decidua  reflexa 
umhüllt.  Die  Decidua  vera  erscheint  an  ihrer  äusseren  Fläche  rauh 
und  zottig,  an  ihrer  inneren  glatt  und  glänzend.  Den  Baum  zwischen 
Decidua  reflexa  und  vera  nimmt  geronnenes  Blut  ein,  wodurch  das 
ganze  Ei  meistens  für  einen  Blutklumpen  gehalten,  und  statt  in 
anatomische  Hände,  in  den  Abort  gelangt.  Das  Chorion  des  Eies 
erscheint  mit  Zotten  besetzt,  welche  durch  die  Decidua  reflexa  hin- 
durchwachsen. Die  Zotten  stehen  an  jener  Stelle  des  Chorion,  wo 
sich  später  die  Placenta  entwickelt,  besonders  dicht,  und  sind  mit 
seitlichen  Aestchen  besetzt,  wodurch  sie  das  Ansehen  von  kleinen 
Bäumchen  erhalten.  Der  Embryo  selbst  ist  zwei  bis  drei  Linien 
lang.  Die  Allantois  existirt  nicht  mehr.  Dagegen  findet  sich  ein  aus 
dem  Nabel  des  Embryo  kommender,  und  zu  jener  Stelle  des  Chorion 
verlaufender  Strang,  wo.  die  Zotten  bereits  die  Baumform  ange- 
nommen haben.  Dieser  Strang  enthält,  nebst  den  Nabelbläschen 
und  dessen  Ductus  omphalo-entericus,  auch  die  Nabel gefässe:  zwei 
Arter lae  umhilicales,  und  eine  Vena  umbilicalis.  Die  Arterien  senken 
ihre  Zweige  in  die  baumförmigen  Zotten  des  Chorion  ein,  an  deren 
Enden  sie  schlingenförmig  in  Venen  umbeugen.  Der  Stiel,  an  wel- 
chem das  Nabelbläschen  hängt,  ist  länger  als  bei  irgend  einem 
Säugethiere,    obliterirt    aber   schon    um    diese  Zeit   vollkommen,    so 


Digitized  by 


Google 


862  S.  338.  Zur  Geburt  reifes  Ei.  Amnion. 

dass  das  Bläsclien  zur  weiteren  Entwicklung^  des  Darmkanals  keinen 
Bezug  haben  kann.  Dasselbe  rückt  sofort  vom  Nabel  weg,  und  ent- 
fernt sieb  so  weit  von  ihm,  dass  es  in  den  Raum  zu  liegen  kommt,  wo 
das  peripherische  Amnion  sich  zur  Nabelscheide  einstülpt.  Zwischen 
Chorion  und  Amnion  befindet  sich  ein  noch  immer  ansehnlicher 
Zwischenraum,  mit  einer  gallertähnlichen  Flüssigkeit  gefüllt  (Magma 
reticule,  Velpeau). 

Das  frühzeitige  Schwinden  der  Allantois  ist  eine  dem  menschlichen  Ei 
eigenthümliche  Erscheinung.  Die  Allantois  hat  die  Bestimmung,  die  Nabel- 
gefässe  des  Embryo  in  das  Chorion  zu  leiten,  in  dessen  Zotten  sie  ihre  letzte 
Verästlung  haben.  Da  nun  im  menschlichen  Ei  nur  jene  Zotten  Gefässe  erhalten, 
welche  der  Insertionsstelle  der  Placenta  entsprechen,  so  braucht  die  Allantois 
nicht  weiter  zu  wachsen,  als  bis  sie  diese  Stelle  des  Chorion  erreicht.  Sind 
ihre  Gefässe  einmal  in  die  Zotten  eingetreten,  so  hat  sie  ihre  Bolle  ausgespielt, 
und  ihre  Kückbildung  beginnt. 

§.  333.  Zur  &eburt  reifes  Ei.  Anmion. 

Das  reife  Ei  besitzt  zwei  häutige  Hüllen,  welche  unsere 
naiven  Vorfahren  Incunahula,  Windeln  der  Frucht,  nannten: 
Amnion  und  Chorion. 

Die  Schaf  haut  des  reifen  Eies  (Amnion,  auch  Amnios)  um- 
schliesst  zunächst  den  Embryo,  und  stellt  die  innere  Eihaut  des- 
selben dar.  Gefass-  und  nervenlos,  erscheint  sie  als  eine  weite 
Blase,  welche  das  Aussehen  einer  serösen  Membran  besitzt,  und 
mit  einer  trüben,  dicklichen  Flüssigkeit  —  dem  Frucht-,  Geburts- 
oder Schafwasser,  Liquor  amnii  —  gefüllt  ist.  Ihre  innere  Ober- 
fläche ist  glatt,  ihre  äussere  liegt  entweder  am  Chorion  an,  und 
verklebt  so  lose  mit  ihm,  dass  sie  leicht  abgezogen  werden  kann, 
oder  wird  von  ihm  durch  eine  dem  Liquor  amnii  ähnliche,  grössere 
oder  geringere  Flüssigkeitsmenge  getrennt,  welche  falsches  Frucht- 
wasser, Liquor  amnii  spurius,  heisst.  Dass  dais  Amnion  aus  kern- 
li altigen  Zellen  besteht,  lässt  sich  nur  bei  jungen  Eiern  erkennen. 
Um  die  Zeit  der  Geburt  ist  seine  Zusammensetzung  aus  Zellen  nicht 
mehr  deutlich.  Ein  sehr  schönes  Pflasterepithel  lagert  an  seiner 
inneren  Oberfläche. 

Man  liest  Amnion  und  Amnios.  Tb  dnviov  ist  eigentlich  die  Schale,  mit 
welcher  das  Blut  der  Opferthiere  aufgefangen  wurde,  und  nur  im  Julius  Pol- 
lux  die  fragliche  Eihaut.  "Jfiviog  =  diivog  bedeutet  Schaf,  und  dfivtXog,  was 
vom  Schafe  kommt,  also  auch  unsere  Schafhaut.  Spigelius  meint  {Deform, 
foet,  cap,  6V,  dass  die  Anatomen  des  Alterthums,  welche  ihre  Untersuchungen 
über  den  Fötus,  nur  an  trächtigen  Schafen  anstellen  konnten,  den  Namen 
AmnioSf  Schaf  haut,  deshalb  erfanden,  weil  sie  den  Schaffötus  in  seiner  Tota- 
lität durch  diese  durchsichtige  Haut  hindurch  wahrnehmen  konnten.  —  Alle 
Anatomen  sprechen  das  i  in  Amnios  kurz  aus,  nach  der  alten  Kegel:  vocalis 
ante  vocalem  corripitur.  Da  aber  dieses  i  den  griechischen  Diphthong  n  vertritt, 


Digitized  by 


Google 


§.  384.  Fruchtwasser.  863 

masR    es    lang   gesprochen    Verden,    also  Amniosy  nicht  Ämnios.  Oh  sich  wohl 
Jemand  an  diese  Weisung  kehren  wird  ? 

Der  Nahelstrang,  welcher  den  Enihryo  mit  dem  ausserhalh  des  Amnion 
liegenden  Mutterkuchen  verhindet,  durchhohrt  nicht  das  Amnion.  Es  stülpt  sich 
letzteres  vielmehr  um  den  Nahelstrang  herum  ein,  hildet  eine  Scheide  für  ihn, 
gelangt  an  ihm  zum  Nahel  des  Embryo,  und  verschmilzt  daselbst  mit  den 
Bauchdecken. 

§.  334.  Fruchtwasser. 

Die  Menge  des  Frucht-  oder  Seliafw assers  (Liquor  amnii), 
welche  die  Höhle  des  Amnion  ausfüllt,  und  in  welcher,  zumal  in 
den  ersten  Monaten  der  Schwangerschaft,  der  Embryo  so  zu  sagen 
schwimmt,  ist  in  verschiedenen  Schwangerschaftsstadien,  und  um 
die  Geburtszeit,  bei  verschiedenen  Frauen  sehr  ungleich.  Seine 
Quantität  nimmt  bis  zur  Mitte  des  Fruchtlebens  zu,  und  gegen  die 
Geburt  wieder  ab,  wo  es  im  Mittel  ein  Pfund  beträgt.  Ebenso 
variirt  seine  Zusammensetzung,  und  die  bisher  vorgenommenen 
chemischen  Analysen  stimmen  deshalb  nicht  überein.  Man  findet  es 
bei  sehr  jungen  Embryonen  wasserhell.  Später  wird  es  trübe  und 
gelblich,  schmeckt  salzig,  und  hat  einen  eigenthümlichen  thierischen 
Geruch.  Es  enthält  im  vierten  Monate  97,  im  sechsten  aber  99  Pro- 
cent Wasser;  das  Uebrige  sind  Salzspuren  und  Ei  weiss.  Der  geringe 
Eiweissgehalt  macht  es  unwahrscheinlich,  dass,  wie  man  glaubte,  das 
vom  Embryo  verschluckte  Fruchtwasser  zu  seiner  Ernährung  ver- 
braucht werden  könne.  Die  alte  Medicin  hielt  das  Fruchtwasser  für 
den  Schweiss  des  Embryo!  Der  auf  der  Leibesoberfläche  der  Frucht 
vorfindliche,  mit  Seifenwasser  leicht  abzuspülende,  käseartige  und 
fette  Ueberzug  (Vernix  caseosa)  ist  kein  Niederschlag  aus  dem 
Fruchtwasser,  sondern  das  Secret  der  Talgdrüsen  in  der  Haut  der 
Frucht.  —  Vernix  ist  kein  lateinisches  Wort,  sondern  ein  kecker 
Neuling  in  der  anatomischen  Sprache.  Sein  Alter  datirt  aus  der 
zweiten  Hälfte  des  18.  Jahrhunderts.  Höchst  wahrscheinlich  entstand 
es  aus  dem  spätgriechischen  ßeQvUri,  d.  i.  glänzendes  Harz. 

Die  Verwendung  des  Fruchtwassers  liegt  auf  der  Hand.  Seine 
Gegenwart  schützt  den  Embryo  vor  den  Gefahren  mechanischer  Be- 
leidigungen, welche  bei  der  Zartheit  und  Vulnerabilität  der  Frucht 
ihre  normgemässe  Entwicklung  leicht  beeinträchtigen  könnten.  Nimmt 
die  Menge  des  Fruchtwassers  ab,  wie  es  in  den  letzten  Schwanger- 
schaftsmonaten Kegel  ist,  so  werden  die  Bewegungen  der  Frucht 
für  die  Mutter  lästig  und  schmerzhaft.  —  Der  im  Fruchtwasser  flot- 
tireude  Nabelstrang  kann  den  Bewegungen  des  Embryo  leicht  aus- 
weichen, und  wird  somit  weder  gedrückt,  noch  gezerrt  werden, 
wodurch  die  Ab-  und  Zufuhr  des  Fruchtblutes  gesichert  wird.  — 
Das  Eindringen   der  Amnionblase    in    den    Muttermund    am  Beginn 


Digitized  by 


Google 


864  f.  336.  Chorion. 

der  Geburt,  und  der  Druck,  welchen  diese  Blase,  bei  den  als 
Wehen  auftretenden  Zusammenziehun«^en  der  Gebärmutter,  auf  den 
Muttermund  ausübt  (das  sogenannte  Einstellen  der  Blase),  erweitert 
gleichförmig  den  engsten  Theil  der  Geburtswege,  und  befeuchtet  ihn 
sammt  der  Scheide  beim  Platzen  der  Blase.  Sind  die  Fruchtwässer 
abgelaufen,  und  die  Geburtswege  trocken  und  heiss  geworden,  so 
wird  die  Geburt  mit  namhaften  Schwierigkeiten  zu  kämpfen  haben. 
—  Allzufrüher  Abgang  des  Fruchtwassers  bedingt  Abortus. 

Es  kommt  als  grosse  Seltenheit  Tor,  dass  der  praevia  capitc  zu  gebärende 
Embryo  das  Amnion  nicht,  wie  das  Chorion,  durchreisst,  sondern  der  Kopf  des 
Kindes  eine  fönnlicbe  Mütze  CGaleaJ  von  dem  im  Kreise  gesprungenen  Am- 
nion mit  sich  anf  die  Welt  bringt.  So  geborene  Kinder  hält  der  Volksglaube 
für  Glückskinder  (Caput  gaUatum,  Ute  coiffee  der  Franzosen).  Ein  Sohn  des 
Caracalla,  welcher  mit  einer  solchen  Mütze  auf  dem  Kopfe  geboren  wurde, 
erhielt  davon  den  Beinamen:  Diadumenos, 

§.  335.  Chorion. 

Die  Gefässhaut  des  reifen  Embryo,  Chorion,  umschliesst  das 
Amnion,  und  heisst  deshalb  auch  äussere  Eihaut.  Der  Name 
Chorion  wurde  von  Aristoteles  dieser  Haut  beigelegt  Er  stammt 
von  2^^«>^)  v\'elches  überhaupt  eine  Haut  bedeutet,  und  in  diesem 
Sinne  auch  als  corium  in  der  lateinischen  Sprache  sich  einbürgerte. 
Kernhaltige  Zellen  mit  granulirtem  Inhalt  bilden  an  ihrer  äusseren 
Fläche  eine  Epithelialschicht,  unter  welcher  eine  Bindegewebsschicht 
als  eigentliche  Wesenheit  des  Chorion  lagert  Den  Namen  Gefäss- 
haut erhielt  das  Chorion  nur  wegen  der  Beziehung  seiner  geföss- 
führenden  Zotten  zur  Entwicklung  der  Placenta.  —  Es  wurde  bereits 
erwähnt,  dass  das  Chorion,  bei  sehr  jungen  Eiern,  an  seiner  ganzen 
äusseren  Fläche  zottig  ist,  während  seine  innere  Fläche  glatt  erscheint. 
Mit  dem  fortschreitenden  Wachsthume  des  Eies,  und  der  damit  ver- 
bundenen Ausdehnung  des  Chorion,  werden  die  Zotten  an  der  unteren 
Gegend  des  Chorion  spärlicher,  häufen  sich  dagegen  in  der  oberen 
Peripherie,  und  besonders  an  der,  der  Uecidua  serotina  zugekehrten 
Stelle  mehr  und  mehr  an  (Chorion  frondosum  8.  ramosum  der  Autoren). 
Dieses  Anhäufen  der  Zotten  darf  aber  nicht  als  ein  Wandern  der- 
selben von  entlegeneren  Stellen  des  Chorion  her  ausgelegt  werden, 
sondern  ergiebt  sich  als  Folge  einer  numerischen  Zunahme  der 
Zotten  an  der  oberen  Gegend  des  Chorion,  während  die  Zotten  an 
der  unteren  Peripherie,  schon  der  zunehmenden  Ausdehnung  dieser 
Haut  wegen,  weiter  aus  einander  rücken,  atrophisch  werden,  und 
beim  reifen  Ei  in  so  grossen  Abständen  stehen,  und  zugleich  so 
verkümmert  sind,  dass  man  diesen  Abschnitt  des  Chorion  immerhin 
zottenlos  nennen  kann  (Chorion  laeve).  Die  dichtgedrängten,  baum- 
förmigen    und    gefässhältigen  Zotten    an    der  oberen  Peripherie  des 


Digitized  by 


Google 


ff.  336.  Mutterknchen.  865 

Chorion    bilden    den    Körper    der    gleich     zu    erwähnenden    Pla^ 
centa  foetcUis, 

Die  zerstreaten,  yerkümmerten  Zotten  des  Chorion  eines  reifen  Eies 
haben  ein  ganz  anderes  Ansehen,  als  die  wahren,  zur  Bildung  der  Placenta  zn 
verwendenden  Zotten.  Sie  sind  fadenförmig,  gehen  mit  breiterer  Basis  vom 
Chorion  ab,  und  senken  sich  mit  ihren  zugespitzten  Enden  in  die  Decidua  ein, 
mit  welcher  sie  oft  so  innig  zusammenhängen,  dass  die  Trennung  beider  Häute 
Schwierigkeiten  macht.  Sie  enthalten  keine  Gefässe-,  nur  die  der  Placenta  näher 
stehenden  bekommen  zuweilen  Aestchen  aus  den  Nabelgefässen. 

Ueber  die  Blutgefässe  des  Chorion  und  der  Decidua  handelt  M.  Holl 
in  den  Wiener  akad.  Sitzungsberichten  1881. 

§.  336.  Mutterkuchen. 

Der  Mutterkuchen,  Placenta,  vermittelt,  als  ein  äusserst  ge- 
fassreiches  Organ,  den  Blutverkehr  zwischen  Mutter  und  Frucht.  In 
ihm  geht  mit  dem  Blute  des  Embryo  jene  Veränderung  vor  sich, 
durch  welche  es  zur  Ernährung  desselben  befähigt  wird.  Bevor  der 
Mutterkuchen  durch  Realdus  Columbus  den  Namen  Placenta  er- 
hielt (von  TtXanovgy  im  Genitiv  nkanovvrogy  ein  platter,  aus  Honig 
und  Mehl  bereiteter  Kuchen,  bei  Horaz,  Ep.  I,  10.  11),  hiess  er 
Hepar  uierinum,  da  man  ihm  ganz  richtig  das  Geschäft  der  Blut- 
bereitung für  den  Embryo  zuschrieb,  welches  Geschäft  für  den 
geborenen  Menschen  man  damals  der  Leber  zumuthete  (hepar 
haeniato-poifseoß  organon).  Er  hat  die  Gestalt  eines  länglich-runden, 
convex-concaven  Kuchens,  dessen  grösster  Durchmesser  5 — 8  Zoll 
und  dessen  Gewicht  1  bis  2V2  Pfund  beträgt.  Seine  convexe  oder 
äussere  Fläche  sitzt  an  der  inneren  Oberfläche  des  Fumlua  uteri 
fest,  jedoch  nicht  in  dessen  Mitte,  sondern  gegen  das  eine  oder 
andere  Orißcium  uterinum  tubae.  Das  Amnion  überzieht  seine  innere 
oder  concave  Fläche,  in  welche  sich  der  Nabelstrang  nicht  in  ihrer 
Mitte,  sondern  excentrisch  und  in  schräger  Richtung  einpflanzt. 
Seine  weiche  schwammige  Masse  ist  sehr  reich  an  Blutgefässen, 
welche,  indem  sie  theils  dem  Embryo,  theils  dem  Uterus  angehören, 
die  Eintheilung  des  Mutterkuchens  in  einen  Gebärmutter-  und 
einen  Fötaltheil  (Pars  uterina  und  foetalis  placentae)  veranlassten. 
Die  Placenta  foetalis  ist,  wie  der  Embryo  selbst,  eine  Neubildung; 
—  die  Placenta  uterina  dagegen  nur  eine  structurelle  Umbildung 
jenes  Bezirkes  der  Uterusschleimhaut,  an  welche  sich  die  Placoita 
foetalia  anschliesst. 

A)  Fötaltheil  des  Mutterkuchens.  Es  wurde  früher  er- 
wähnt, dass  die  ganze  Aussenfläche  des  Chorion  anfänglich  mit 
Zotten  besetzt  erscheint.  Diese  Zotten  sind  wahre  Excrescenzen  des 
Chorion,  und  bestehen,  wie  dieses,  aus  faserigem  Stroma  und  Epi- 
thel. Ersteres  enthält  die  Blutgefässe.   An  jener  Stelle  des  Chorion, 

H  7  r  1 1,  Lehrbuch  der  Anatomie.  20.  Anfl.  ^^ 


Digitized  by 


Google 


866  i.  336.  KntUrkiicliML 

WO  das  Ei  sich  mit  der  Decidua  serotina  der  Gebärmutter  in  Gefass- 
verbindung  setzen  soll,  hänfen  sich  die  Zotten  an,  entwickeln  sich 
stärker,  und  wachsen  zu  kleinen  Bäumchen  an.  Die  Bäumchen 
^ruppiren  sich  zu  dicht  «gedrängten  Büscheln,  welche  sich  selbst 
wieder  zu  grösseren,  an  der  Aussenfläche  einer  vollkommen  ausge- 
tragenen  Placeuta  noch  erkennbaren  Lappen  oder  Inseln,  Coti/le- 
dones,  aggregireu.  Die  beiden  Arteriae  umhlUcales  des  Nabelstranges 
theilen  sich  an  der  inneren  Fläche  der  Placenta  in  Aeste  und  Zweige, 
welche  in  diese  Lappen  eindringen,  und  sich  durch  wiederholte 
Theilung  in  kleinere  Gefösse  auflösen,  welche  zu  den  Zotten  gehen. 
Das  in  die  Zotte  eindringende  arterielle  Gefässchen  sendet  in  alle 
Aeste  und  Reiserchen  der  Zotte  Zweige  ab,  welche,  nachdem  sie 
capillar  geworden,  zuletzt  in  die  Vene  der  Zotte  übergehen.  Durch 
allmälige  Vereinigung  aller  Zottenvenen  entsteht  schliesslich  die 
Vena  uniJbilicalis,  welche  im  Nabel  sträng  neben  oder  zwischen  den 
beiden  Umbilical- Arterien  zum  Embryo  zurückläuft.  Es  muss  somit 
das  durch  die  beiden  AHenae  umhüicales  in  die  Placetita  foetalis 
geführte  Blut  des  Embryo  durch  die  Vetui  umhiliccdis  wieder  zum 
Embryo  zurückfliessen. 

Da  noch  keine  Nerven  in  der  Placenta  entdeckt  wurden,  so  liegt  in  der 
durch  Eölliker  experimentell  constatirten  Contractilität  der  Placentargefassc, 
ein  wichtiges  Moment  für  die  Beantwortung  der  Frage,  ob  die  Contractilität 
vom  Nervensystem  abhängig  ist  oder  nicht. 

B)  Gebärmuttertheil  des  Mutterkuchens.  Man  stellt  sich 
die  Theilnahme  des  Uterus  an  der  Placentabilduug  auf  folgende  Weise 
vor.  Die  zur  Placenta  foetalis  sich  zusammendrängenden  Zotten  des 
Chorion  wachsen  in  die  vergrösserten  Glandulae  utriculares  der  auf- 
wuchernden Decidua  serotina  hinein.  Zugleich  entwickelt  sich  das 
Blutgefässnetz  in  der  Decidua  reflecca  auf  sehr  auffällige  Weise.  Die 
Arterien  dieses  Netzes  gehen  in  sehr  weite  und  wandlose,  d.  h.  nur 
von  der  Substanz  der  Decidua  umschlossene  venöse  Bäume  über. 
In  diese  Venenräume  sind  die  Zotten  der  Placenta  foetalis  so  ein- 
getaucht, dass  sie  vom  Blut  derselben  bespült  werden,  und  somit 
ein  gegenseitiger  Austausch  der  beiderseitigen  Blutströme  durcli 
Diffusion  und  Filtration  eingeleitet  wird.  Man  kann  sich  die  Wechsel- 
wirkung zwischen  dem  Blute  des  Embryo  imd  der  Mutter  so  vor- 
stellen, wie  jene  in  den  Lungen  zwischen  dem  venösen  Blute  nnd 
der  atmosphärischen  Luft,  nur  handelt  es  sich  in  der  Placeuta  nicht 
blos  um  den  Uebertritt  gasförmiger  Stoffe,  sondern  auch  wirklicher 
Nahrungsstoffe  aus  dem  Mutterblut  in  das  Blut  der  Frucht.  Mit 
dieser  reservatio  mentalia  kann  man  immerhin  die  Placenta  einen 
Pulmo  uteriiius  nennen,  wie  es  bei  den  älteren  Anatomen  gang  und 
gebe    war.    —    Die    erwähnten    venösen  Räume    hängen    mit    einem 


Digitized  by 


Google 


I.  8S7.  NabtlstraBf.  867 

grösseren,  am  Rande  der  Placenta  gelegenen  venösen  Hohlraum  zu- 
sammen —  dem  Sim(8  terminalig. 

Der  normale  Geburtsact  geht  gewöhnlich  in  der  Weise  vor 
sich,  dass  die  in  Folge  der  Contraetionen  des  Uterus  blasenförmig 
durch  den  Muttermund  herausgedrängten  Eihäute  platzen  (Springen 
der  Blase),  das  Fruchtwasser  abfliesst,  und  hierauf  der  Embryo 
praevia  capite  ausgetrieben  wird.  Die  Eihäute  mit  dem  Mutterkuchen 
werden  durch  eine  erneuerte  Contraction  der  Gebärmutter  (Wehe), 
nach  einer  längeren  oder  kürzeren  Pause  zu  Tage  gefördert,  und 
heissen  deshalb  Nachgeburt,  Secundinae  (quia  secitndo  qita^i  partu 
edutitur).  Das  griechische  rar  Sevze^a  (das  Zweitkommende)  drückt 
dasselbe  aus.  Durch  das  Loslösen  der  IHacetita  foetalis  von  der 
uterina,  werden  die  venösen  Hohlräume  der  letzteren,  in  welchen 
die  Zottenbäumchen  der  Place)Ua  foetalis  staken,  klaffend,  und  ent- 
leeren ihr  Blut  in  die  Höhle  des  Uterus.  Diese  Blutung  wird  aber 
durch  die  Zusammenziehung  der  Gebärmutter  wand  zeitig  zum  Still- 
stand gebracht,  worauf  die  zur  Placenta  uterina  umgebildete  Decidua 
serotina  in  den  Zustand  einer  normalen  üterinalschleimhaut  allmälig 
zurückgeführt  wird. 

Der  Punkt,  auf  welchen  es  in  dem  Verhältnisse  der  Placenta  foetalis 
zur  uterina  am  meisten  ankommt,  ist  die  Nichtcommunication  des  embryonischen 
und  mütterlichen  Gefässsystems.  Ihretwegen  wird  der  Kreislauf  im  Embryo  mit 
dem  Tode  der  Mutter  nicht  aufhören,  sondern  eine  Zeitlang  fortbestehen,  d.  h. 
der  Embryo  lebt  in  der  todten  Mutter,  und  kann  durch  den  Kaiserschnitt 
lebend  zur  Welt  gebracht  werden.  Die  Gesetzgebungen  aller  gebildeten  Na- 
tionen machen  den  Kaiserschnitt  in  solchen  Fällen  den  Aerzten  zur  Pflicht, 
Als  ersten  historischen  Fall  einer  solchen  Operation  kennt  die  Geschichte 
jenen,  durch  welchen  der  Schutzpatron  und  Ahnherr  der  Aerzte,  Aesculapius, 
aus  dem  Bauche  seiner  todten  Mutter  Coronis  herausgeschnitten  wurde. 

Insertionsanomalien  der  Placenta  können,  zur  Zeit  der  Geburt,  für  Mutter 
und  Kind  sehr  geföhrlich  werden.  Sitzt  die  Placenta,  als  sogenannte  Placenta 
praevia,  auf  dem  Muttermunde  auf,  so  muss,  bei  der  Erweiterung  desselben  im 
Beginne  der  Geburt,  die  Placenta  theilweise  aus  ihrer  Verbindung  mit  dem 
Uterus  gewaltsam  gerissen  werden,  und  eine  Blutung  entstehen,  welcher  nur 
durch  Beschleunigung  der  Geburt  mittelst  künstlicher  Lösung  der  Placenta, 
Einhalt  gethan  werden  kann. 

Siehe  mein  Werk:  Die  Blutgefässe  der  menschlichen  Nachgeburt 
in  normalen  u-nd  abnormen  Verhältnissen,  fol.  mit  XX  Taf.,  Wien,  1870 
—  Waldeyer,  lieber  den  Placentarkreislauf,  in  den  Sitzungsberichten  der  Berl. 
Akad.,  1887. 

§.  337.  Uabelstrang. 

Die  Placenta  ist,  wie  sich  aus  der  Beschreibung  ihres  Baues 
ergeben  hat,  ein  dem  Embryo  zugehöriges,  aber  ausserhalb  seines 
Leibes  liegendes  Organ.  Sie  muss  also  mit  dem  Embryoleibe  in 
organischer  Verbindung  stehen.  Diese  Verbindung  wird  durch  den 
Nabelstrang  bewerkstelligt, 

55* 


Digitized  by 


Google 


8G8  i.  337.  Nabelstnoff. 

Nabelstrang  oder  Nabelschnur,  Funictdus  umbilicalis  (bei 
Geis  HS,  und  häufig  bei  den  Anatomen  des  Alterthums,  Umbilicus 
schlechtweg,  auch  Radix  ventris),  heisst  im  Embryo  das  Bündel  von 
Blutgefässen,  durch  welches  der  Embryo  mit  dem  Mutterkuchen 
zusammenhängt.  Seine  Länge«  stimmt  im  geburtsreifen  Kinde  mit 
jener  des  Kindesleibes  nberein,  und  beträgt  somit  im  Mittel  achtzehn 
Zoll.  Seine  Dicke  gleicht  jener  eines  Fingers,  jedoch  sind  Ausnahmen 
dieser  Regel  nicht  ungewöhnlich.  Man  hat  an  ausgetragenen  Leibes- 
früchten Nabelstränge  von  zwei  ein  halb  Zoll  Länge  gesehen 
(Guillemot),  und  in  meiner  Sammlung  befindet  sich  einer,  von 
zweiundsechzig  Zoll  Länge. 

Die  erste  Entstehung  des  Nabelstranges  föllt,  zugleich  mit  der  Bildung 
des  Nabels,  in  jene  Periode,  wo  sich  der  Embryo  von  der  Eeimblase  abzu- 
schnüren beginnt,  und  die  aus  dem  Unterleibe  des  Embryo  herauswachsende 
Allantois,  mit  ihrer  doppelten  Arterie  und  einfachen  Vene,  bis  an  die  innere 
Fläche  des  Chorion  gelangt.  Die  Allantois  vergeht,  aber  ihre  Blutgefässe  per- 
sistiren  bis  an  das  Ende  der  Schwangerschaft  als  Nabclgefässe. 

Der  Nabelstrang  besteht  aus  folgenden  Ingredienzien: 

a)  Zwei  Nabelarterien.  Sie  sind  Fortsetzungen  der  beiden  .4r- 
teriae  hi/pogastricae  des  Embryo^  welche  selbst  wieder  Zweige  der 
beiden  Arteriae  iliacae  communes  sind.  Selten  fehlt  eine  derselben. 
Sie  streben  von  den  Seiten  der  Harnblase,  welchen  sie  an- 
liegen, dem  Nabel  zu,  wo  sich  die  Vena  umbilicalis  zu  ihnen 
gesellt.  Nicht  immer  an  Volumen  gleich,  treten  sie  durch  den 
Nabel  in  den  Nabelstrang  ein,  in  welchem  sie,  in  der  Regel 
in  linksgedrehten  Schrauben  teuren,  zur  Placenta  verlaufen, 
um  dort  ihre  letzten  Verzweigungen  in  den  Zottenbäumchen 
der  Cotyledonen  zu  entfalten.  Ueber  der  Eintrittsstelle  in  die 
Placenta  communiciren  sie  durch  einen  starken,  sehr  selten 
queren,  in  der  Regel  schiefen  Verbindungszweig.  Sie  bleiben 
während  ihres  ganzen  Verlaufes  im  Nabelstrang  unverästelt, 
und  besitzen,  mit  Ausnahme  ihres  intraabdominalen  Verlauf- 
stückes, keine  Vasa  vasorum,  keine  elastischen  Fasern,  sondern 
nur  organische  Muskelfasern  in  ihrer  Wand,  und  keine  binde- 
gewebige Adventitia,  Die  Umwandlung  des  Bauchstückes  der 
Nabelarterien  nach  der  Geburt  in  die  Ligamenta  vesico-umhüi" 
calia  lateralia,  wurde  bereits  erwähnt.  Da  das  gesammte 
arterielle  Gefässsystem  des  Embryo  kein  rein  arterielles,  son- 
dern gemischtes  Blut  fuhrt,  werden  auch  die  Nabelarterien 
nur  gemischtes  Blut  dem  Mutterkuchen  übermitteln.  Der  venöse 
Antheil  dieses  Blutes  wird  in  der  Placenta  arteriell  gemacht, 
so  dass  der  Embryo  durch  die  Nabelvene  rein  arterielles  Blut 
zugeführt  erhält. 


Digitized  by 


Google 


ff.  3S7.  Nabelstrang.  869 

Unter  zweihundert  injicirten  Placcnten,  welche  ich  besitze,  befinden  sich 
nur  sechs,  deren  Nabelarterien  an  der  Insertionsstelle  des  Nabelstranges  nicht 
miteinander  anastomosiren.  —  Stellenweise  Aufknäuelungen  der  Arteriae  um- 
büicales  erzeugen  die  unter  dem  Namen  „falsche  Knoten"  bekannten  localen 
Intumescenzen  des  Nabelstranges,  welche  auch  durch  locale  Anhäufung  der 
gleich  zu  erwähnenden  Wh.arton'schen  Sülze,  oder  durch  Varices  der  Nabel- 
vene bedungen  sein  können.  Knoten  des  Nabelstranges,  welche  ganz  auf  die- 
selbe Weise  entstehen,  wie  beim  Knöpfen  eines  Fadens,  heissen  wahre.  Sie 
kommen  selten,  und  nur  an  langen  Nabelsträngen  vor.  In  alten  Zeiten 
wurde  von  den  Hebammen  aus  der  Zahl  der  falschen  Knoten  am  Nabelstrang 
einer  Erstgebärenden,  auf  die  Zahl  der  Kinder  geschlossen,  welche  die  Frau 
noch  haben  wird. 

b)  Eine  NabeWene.  Sie  ist  voluminöser,  aber  gewöhnlich  weniger 
gewunden  als  die  Arterien.  Die  Spiraltouren  der  Nabelarterien 
umwinden  sie  (vom  Embryo  ausgehend)  entweder  von  rechts 
nach  links,  oder  (der  seltenere  Fall)  von  links  nach  rechts. 
Neiigebauer  fand  unter  160  Nabelsträngen  114  links  gewun- 
dene, 39  rechts  gewundene,  und  7  mit  parallelem,  nicht  gewun- 
denen Gefässverlauf.  —  Innerhalb  des  Embryo  verlässt  die  Nabel- 
vene die  Arteriae  umhüicales,  und  geht  vom  Nabel  zum  vorderen 
Abschnitt  der  Fosaa  longitudinalis  ainistra  der  Leber  hinauf. 
Während  dieses  Laufes  liegt  sie  im  unteren  Sande  des  Liga- 
mentum  Suspensorium  hepcUis.  Am  linken  Ende  der  Querfurche 
der  Leber  angelangt,  theilt  sie  sich  in  zwei  Zweige,  deren 
kürzerer  in  den  linken  Ast  der  Pfortader  einmündet,  während 
der  längere  durch  den  hinteren  Abschnitt  der  linken  Längen- 
furche, als  Ductus  venosus  Arantii,  zum  Stamme  der  unteren 
Hohlvene  oder  zu  einer  Lebervene  tritt.  Die  untere  Hohlader 
des  Embryo  wird  somit  gemischtes  Blut  dem  Herzen  zuführen, 
welches  sofort  durch  das  Herz  im  gesammten  arteriellen  Ge- 
fässsystem  verbreitet  wird.  Oft  hat  es  den  Anschein,  als  ob 
der  Ductus  venosus  Arantii,  nicht  aus  der  Nabelvene,  sondern 
aus  dem  linken  Pfortaderaste  hervorginge,  in  welchen  sich 
die  Nabelvene  ergiesst.  —  Der  nach  der  Geburt  eintretenden 
Umwandlung  des  Bauchstückes  der  Nabel vene  in  das  runde 
Leberband,  wurde  bereits  mehrfach  gedacht.  —  Die  Nabel- 
vene besitzt  keine  Klappen.  Sehr  unansehnliche  und  leicht 
übersehbare  Rudimente  von  Klappen  finden  sich  aber  hie  und 
da  an  stark  geschlängelteu  Nabelvenen.  Sie  sind  ohne  alle 
functionelle  Bedeutung. 
Immer  giebt  die  Nabelvene,  während  sie  durch  den  vorderen  Abschnitt 
der  Fossa  longUudinalis  sinUtra  der  Leber  verläuft,  Acste  in  das  Leberparen- 
chyra  ab.  Von  der  Abgangsstelle  dieser  Aeste,  bis  zur  Einmündung  in  den 
linken  Pfortaderast,  verwächst  die  Vena  umbiliealis  nach  der  Geburt  nicht. 
Dieses  offen  bleibende,  kurze  Sttlck  verliert  nur  an  Kaliber,  und  erscheint 
somit   als   ein  Zweig  des  linken  Pfortaderastes,   in  welchem  das  Blut  von  der 


Digitized  by 


Google 


870  f.  387.  Nabelslranjf. 

Pfortader  wegströmen  rauss,  während  es,  so  lange  die  ganze  Nabelvene  offen 
war,  der  Pfortader  zuströmte,  —  der  einzige  Fall  von  Aenderung  der  Strom- 
richtang  in  einem  und  demselben  Blutgefäss. 

Da   die   Blutgefässe    des    Nabelstranges    keine  V(isa  vasorum   besitzen, 
muss  das  gemischte  Blut  der  ArUnae  umbüicales^    und  das  arterielle  Blut  der 
Nabelvene  für  die  Ernährung  des  Nabelstranges  sorgen.  Der  Mangel  der  Vasa 
vasortm  erklärt  es  nun  auch,    warum,   wenn  nach  der  Geburt  kein  Blut  mehr 
durch  die  Vasa  umbilicaUa  strömt,  der  am  Neugeborenen  zurückbleibende  Theil 
der  durchschnittenen  Nabelschnur  (vier  Zoll  lang)  sehr  schnell  abstirbt,  während 
die  intraabdominalen  Stücke  der  Nabelgefässe,  welche  Va^a  vasorum  besitzen, 
nicht  absterben,  sondern  sich  nur  innerhalb  der  sie  einschliessenden  Peritoneal- 
scheide  zurückziehen,  und  zu  soliden  Strängen  umgebildet  werden. 
c)  Die   Wharton'sche   Sülze.   So    heisst  jene    gallertige    Masse, 
welche    die    Blutgefässe    des    Nabelstranges    unigiebt    und   zu- 
sammenhält. 
d)  Die    Scheide    des    Nabelstranges.     Sie    wird    durch    die  Ein- 
stülpung des  Amnion  gebildet,    und  verschmilzt    an   der  Peri- 
pherie des  Nabels  mit  dem  lutegument  des  Embryo. 

Wenn  man  einen  Nabelstrang  entzwei  zu  reissen  versucht,  wird  man 
sich  wundern,  dass  dieses  Entzweireissen  an  einem  Bündel  von  drei  Blutgefässen 
mit  weicher,  sulziger  Umgebung,  so  äusserst  schwer  gelingt.  Es  gehört  wirklich 
grosser  Kraftaufwand  dazu.  Die  Ursache  dieser  Widerstandskraft  des  Nabel- 
stranges gegen  Dehnung  und  Riss,  liegt  in  der  Gegenwart  mehrerer  Schnüre 
von  dichtgefasertem  Bindegewebe,  welche,  wenn  man  ihrer  einmal  an  der  Quer- 
schnittfläche des  Nabclstranges  ansichtig  geworden,  mittelst  Spaltung  der  Scheide 
des  Stranges,  sich  in  längeren  Strecken  anatomisch  darstellen,  oder  auf  rohere 
Weise  von  den  Gefässen  losreissen  lassen.  Ich  habe  sie  als  Chordae  funiciüi 
umbilicalis  beschrieben. 

Dass  Nerven  im  Nabelstrang  vorkommen,  behauptete  Schott  (Die 
Controverse  über  die  Nerven  des  Nabclstranges.  Frankfurt,  1836).  Sie  stammen 
für  die  Umbilicalvene  aus  den  Lebergeflechten,  und  für  die  Umbilicalarterien 
aus  dem  Plexus  hypogastricus.  Valentin  hat  sie  im  Nabelstrang,  drei  bis 
vier  Zoll  weit  vom  Nabel,  mikroskopisch  nachgewiesen.  Was  wir  über  sie  noch 
zu  wissen  brauchen,  wären  die  Antworten  auf  zwei  Fragen:  wie  weit  erstrecken 
sie  sich?  und  was  wird  zuletzt  aus  ihnen?  —  Die  vcm  Fohmann  zuerst  inji- 
cirten  Lymphgefässe  des  Nabel  Stranges  fTiedeinann  und  TreviranuSy  Zeitschrift, 
IV.  pag.  276)  sind  keine  bewandeten  Lymphgefässe,  sondern  Lymphgänge 
ohne  Eigenwand  im  Gallertgewebe  der  Wharton'schen  Sülze. 

Excedirende  Länge  des  Nabelstranges    veranlasst  verschiedene 
Uebelstände.  Diese  sind: 

a)  Umschlingung  desselben  um  die  Körpertheile  des  Embryo 
(Hals,  Schulter,  Gliedmassen).  Ist  die  Umschliugung  mit  Ein- 
schnürung verbunden,  so  kann  es  bis  zur  sogenannten  spon- 
tanen Amputation  der  Gliedmassen,  selbst  zur  Strangu- 
lation des  Embryo  kommen. 

b)  Wahre  Knoten,  wie  beim  Knüpfen  eines  Fadens.  Die  Be- 
wegungen des  Embryo,  welcher  sich  in  seinem  langen  Nabel- 
strang   verwickelt,     bedingen     die    Umschlingungen,     —     das 


Digitized  by 


Google 


f.  338.  Terftndernngen  der  Gebirrontter  in  der  Schwan jerechtft.  871 

Durchschlüpfen  des  Embryo  aber  durch  eine  gedrehte  Schlinge 
des  Nabelstrauges,  die  Knoteu.  Beide  Fälle  könueu  ohne  Nach- 
theil  für  das  Leben  des  Embryo  vorkommen.    Wird    aber  die 
Umschlingung  zur  Umschnürung,  oder  wird  ein  wahrer  Knoten 
fest  geschürzt,  so  werden  beide  für  das  Leben  des  betreffenden 
Körpertheiles,     oder    des    ganzen    Embryo    höchst    gefährlich. 
c)  Vorfälle.   Sie   entstehen,    wenn    beim  Sprengen    der  Amnion- 
blase  im   Anfange  der  Geburt,    das   abströmende  Fruchtwasser 
den  Nabelstrang  mit  sich  herausschwemmt. 
Wenn  sich  der  Nabelstrang  nicht  direct  in   die  Placenta,  son- 
dern in  die  Eihäute  einpflanzt,    und    erst    von  hier  aus  seine  Blut- 
gefässe vereinzelt  an  die  Placenta  herantreten,  heisst  diese  Anomalie: 
Inaettio  velamentosa. 

Ich  besitze  raolirero  Plaeenten,  deren  Nabelstriinge  zur  Hälfte  links- 
gewundene,  zur  Hälfte  reclitsgewundene  Nal)olj?efiisse  zeigen.  Beide  Abschnitte 
trennt  ein  Zwischenstück  von  drei  bis  fünf  Zoll  Länge,  in  welchem  die  Nabel- 
gefässe  parallel  neben  einander  liegen.  An  einer  anderen  Placenta  meiner 
Sammlung  findet  sich  ein  Nabelstning,  dessen  Arterien,  jede  für  sich,  die  eine 
eine  rechtsgewundene,  die  andere  eine  linksgewundene  enge  Spirale  beschreiben, 
zwischen  welchen  eine  vollkommen  geradlinige  Nabelvene  liegt. 

L.  A,  Netufebatierf  Morphologie  des  menschlichen  Nahelstranges.  Breslau, 
1858.  —  lieber  die  Rückbildung  der  Nabelgefässe  handelt:  Ch.  Rohin^  in  den 
Alem.  de  TAcad.  de  mt'd.,  1860.  —  K,  Köater,  Die  feinere  Structur  der  mensch- 
lichen Nabelschnur.  Würzburg,  1868.  —  Ausführliches  über  alle  in  diesem 
Paragraph  nur  flüchtig  berührten  Einzelnheiten  des  Nabelstranges  enthält 
mein,  im  vorigen  Paragraph  citirtes  Hauptwerk:  Ueber  die  Blutgefässe  der 
menschlichen  Nachgeburt.  —  Ueber  die  von  mir  an  den  Arteriae  umhüicales 
aufgefundenen  Bulbij  welche  man,  pretentiöser  Weise,  Placentarherzen 
nennen  könnte,  handelt  mein  Aufsatz:  Die  Bulbi  der  Placentar-Arterien,  im 
XXX.  Bd.  der  Denkschriften  der  kais.  Akad. 

§.  338.  Veränderungen  der  öebärmutter  in  der 
Schwangerschaft. 

Die  Gebärmutter  nimmt  ^  während  der  Schwangerschaft  an 
Grösse  und  Gewicht  in  auffallender  Weise  zu.  Sie  wird  also  nicht 
blos  passiv  ausgedehnt.  Nach  MeckeTs,  an  zwölf  Uteri,  nach  regel- 
mässig erfolgter  Niederkunft  vorgenommenen  Wägungen,  betrug  das 
Gewicht  derselben  zwischen  zwei  und  drei  Pfund.  Die  Zunahme 
der  Dicke  ihrer  Wandungen  erfolgt  vorzugsweise  durch  Massen- 
zunahme der  Muskelschichte,  und  durch  Erweiterung  des  gesammten 
venösen  Gefasssystems  des  Uterus.  Die  Massenzunahme  der  Muskel- 
schichte  in  der  schwangeren  (xebärmutter,  erfolgt  theils  durch  Ver- 
dickung und  Verlängerung  der  bereits  vorhandenen  organischen 
Muskelfasern,  theils  aber  auch  durch  Bildung  neuer  Muskelfasern 
zwischen  den  alten.   Das  Anwachsen    der  Wanddicke   hört   aber  in 


Digitized  by 


Google 


§72  '•  ^>'^^-  Terftnderungen  der  Gebärmutter  in  der  Schwangerschaft. 

den  letzten  Schwangerschaftsmonaten  auf,  so  dass  das  ferner  noch 
zunehmende  Grössenwachsthum  des  Uterus,  nur  auf  Kosten  der 
Dicke  seiner  Wände,  und  durch  Einbeziehung  der  Portio  vagi- 
nalis uteri  in  den  Körper  des  Uterus  zu  Stande  gebracht  wird. 
Diese  Verdünnung  der  Uteruswand  tritt  namentlich  in  der  nächsten 
Umgebung  des  Muttermundes  so  deutlich  hervor,  dass  der  Rand 
dieser  OefFnung  nur  1 — iVa  Linie  Dicke  besitzt,  ja  selbst  noch 
weniger  (bis  zur  Dicke  eines  Kartenblattes),  und  deshalb  Einrisse 
des  Muttermundes,  namentlich  bei  Erstgebärenden,  fast  regelmässig 
vorkommen. 

In  den  ersten  beiden  Monaten  der  Schwangerschaft  sinkt  die 
sich  vergrössernde,  und  dadurch  schwer  gewordene  Gebärmutter 
tiefer  in  das  kleine  Becken  herab.  Der  Muttermund  lässt  sich  mit 
dem  Finger'  leicht  erreichen.  Vom  dritten  Monate  an,  wo  sich  die 
Placenta  bildet,  hat  der  Uterus  im  kleinen  Becken  nicht  mehr 
Raum  genug.  Er  erhebt  sich  nun  aus  demselben,  und  seine  Vaginal- 
portion steht  höher.  Der  Grund  des  Uterus  lässt  sich  im  vierten 
Monate  etwas  über  dem  Schambogen  fühlen.  Im  fünften  Monate 
steht  er  zwischen  Schamfuge  und  Nabel,  im  sechsten  in  gleicher 
Höhe  mit  dem  Nabel,  im  siebeuten  über  demselben,  im  achten  und 
neunten  erreicht  er  die  Herzgrube,  und  im  zehnten  (Mondmonat) 
steht  er  wieder  etwas  tiefer.  Die  Bauchdecken  wölben  sich  kugelig 
hervor,  die  Nabelgrube  verflacht  sich,  die  Vaginalportion  wird  all- 
mälig  zur  Vergrösserung  des  Uterus,  der  Canalis  cervicis  zur  Ver- 
grösserung  der  Uterushöhle  verwendet.  Am  Muttermund  verstreicht 
die  vordere  und  hintere  Lefze,  er  wird  rund,  öffnet  sich  vom  fünften 
Monat  angefangen,  und  wird  im  letzfen  Schwangerschaftsmonat  so 
weit,  dass  man  durch  ihn  mit  dem  Finger  die  gespannte  Blase  der 
Eihäute  fühlt. 

Die  Vergrösserung  der  Gebärmutter  kann  nur  dadurch  vor 
sich  gehen,  dass  die  Nachbarsorgane,  welche  sie  beschränken 
könnten,  aus  ihrer  Lage  gedrängt  werden,  wodurch  das  topogra- 
phische Verhältniss  der  Baucheingeweide  einige  Aenderungen  er- 
fahrt. Die  Gedärme  sind  zur  Seite  gedrängt,  die  Rippenweichen 
werden  deshalb  voller;  der  Uterus  liegt  an  der  vorderen  Bauch- 
wand dicht  an,  und  kann  leicht  gefühlt  werden.  Der  Druck  auf  die 
Eingeweide  erzeugt  Störungen  der  Verdauung,  auf  den  Mastdarm 
Stuhlverstopfung,  auf  die  Gallengefösse  Gelbsucht,  auf  die  Harn- 
blase Unregelmässigkeiten  in  der  Urinentleerung,  auf  die  Venen 
des  Beckens  Varicositäten  der  Vena  saphena  interna,  auf  die  Lymph- 
drüsen ebendaselbst  Üedem  der  Füsse,  —  Zufalle,  welche  sich 
mindern,  wenn  bei  längerer  Rückenlage  der  Frau,  der  Druck  der 
Gebärmutter  auf  andere  Gebilde  gerichtet  wird.    —   Die  Bewegung 


Digitized  by 


Google 


ff.  8S9.  Lage  des  Embryo  in  der  Geblrmatter.  873 

des  Zwerchfells  wird  ebenfalls  beeinträchtigt.  Gehen,  Laufen,  Stiegen- 
steigen, wird  häufig  nicht  gut  vertragen;  der  Gang  ist  wackelnd, 
mit  stark  gestrecktem  Kucken,  um  die  Schwerpunktlinie  des  nach 
vom  belasteten  Leibes,  noch  zwischen  den  Fusssohlen  durchgehen 
zu  machen.  —  Hat  der  Uterus  durch  die  Geburt  sich  seiner  Bürde 
entledigt,  so  verkleinert  er  sich  so  rasch,  dass  er  schon  in  der  ersten 
Woche  nach  der  Entbindung,  auf  seine  früheren  Durchmesser  zu- 
rückgeführt erscheint. 

Während  der  Schwangerschaft  nehmen  nicht  blos  die  Venen  der  Gebär- 
mutter, sondern  auch  jene  benachbarter  Organe  (Scheide,  Harnblase,  breite 
Mutterbänder)  an  Weite  zu.  Unter  den  Gebärmuttervenen  erweitern  sich  jene 
des  Grundes  viel  mehr,  als  jene  des  Halses.  —  Die  Netven  des  Uterus  ge- 
winnen erwiesenermassen  in  der  Schwangerschaft  an  Stärke,  und  es  sind  vor- 
zugsweise die  grauen  Fasern,  welche  durch  ihre  Vermehrung  die  Dickenzunahme 
der  Uterinalnerven  bedingen.  Man  überzeugt  sich  durch  Auscultation  des 
Unterleibes  einer  Schwangeren,  dass  der  Puls  des  Embryo  einen  schnelleren 
Rhythmus  hat,  als  der  Puls  der  Mutter. 

§.  339.  Lage  des  Embryo  in  der  öebärmutter. 

Der  Embryo  liegt,  in  der  weitaus  grösseren  Mehrzahl  der 
Fälle,  so  in  der  Gebärmutterhöhle,  dass  der  Kopf  nach  abwärts, 
und  der  Rücken  nach  vorn  gekehrt  ist.  Der  Häufigkeit  dieser  La- 
gerung liegt  ein  rein  mechanisches  Verhältniss  zu  Grunde.  Der 
Kopf,  als  der  schwerste  Körpertheil,  sinkt  nach  unten,  und  der 
stark  gekrümmte  Rücken  legt  sich  an  die  vordere  Uteruswand, 
weil  diese,  der  Nachgiebigkeit  der  Bauchdecken  wegen,  weiter  aus- 
gebaucht ist,  als  die  hintere,  welche  durch  die  nach  vorn  convexe 
Lendenwirbelsänle  in  ihrer  Ausdehnung  beschränkt  wird.  Da  zu- 
gleich der  Kopf  des  Embryo  gegen  die  Brust  geneigt  ist,  so  wird 
das  Hinterhaupt  —  nicht  die  Stirn  oder  das  Gesicht  —  auf  dem 
Muttermunde  stehen.  Man  fühlt  deshalb  beim  Touchiren  vor  der 
Geburt  die  kleine  Fontanelle  (Hinterhauptfontanelle)  im  Mutter- 
munde. Der  gerade  Durchmesser  des  Kopfes  kann  aber  nicht  mit 
dem  geraden  Beckendurchmesser  (Conji^gata)  übereinstimmen,  weil 
letzterer  nicht  die  hiezu  gehörige  Länge  besitzt.  Der  Kopf  muss 
also  derart  schief  stehen,  dass  sein  langer  Durchmesser  in  der 
Richtung  eines  schiefen  Durchmessers  des  Beckeneinganges  liegt, 
was  durch  die  Richtung  der  leicht  zu  fühlenden  Pfeilnaht  ausge- 
mittelt  wird. 

Die  schiefe  Stellung  des  Kopfes  stimmt  meistens  (unter  vier 
Fällen  dreimal)  mit  dem  linken  schiefen  Durchmesser  des  Becken- 
einganges überein,  d.  h.  das  Hinterhaupt  der  Frucht  ist  gegen  die 
linke  Schenkelpfanne,  das  Gesicht  gegen  die  rechte  Symphysis  sacro- 


Digitized  by 


Google 


874  S-  339.  Lmge  de<«  Embryo  in  der  Oeb&rro ntter. 

iliaca    gerichtet.    Die  grossere  Läoge   dieses  schiefen  Beckendurch- 
messers erklärt  dieses  Vorkoinmen. 

Während  des  Durchganges  durch  das  Becken  muss  sich  die 
Richtung  des  Kopfes  ändern,  so  dass  der  längste  Durchmesser  des- 
selben in  den  längsten  Durchmesser  des  Beckenraumes  fallt.  Der 
längste  Durchmesser  liegt  aber  für  die  obere  Beckenapertur  schief, 
für  die  .Beckenhöhle  und  die  untere  Beckenapertur  gerade.  Der 
Kindskopf  wird  somit  eine  Drehung  auszuführen  haben,  um  seinen 
längsten  Durchmesser  in  den  längsten  Durchmesser  der  Beckenhöhle 
und  ihres  Ausganges  zu  bringen. 

Die  Gesichtslage  des  Kopfes  der  Frucht  gestaltet  sich  für 
die  Geburt  weit  weniger  günstig,  als  die  Hinterhauptslage,  da  wegen 
des  zum  Nacken  zurückgebogenen  Hinterhauptes,  nebst  dem  senk- 
rechten Durchmesser  dos  Kopfes,  zugleich  der  Hals  in  den  Mutter- 
mund tritt.  Die  Häufigkeit  der  (lesichtslage  verhält  sich  zu  jener 
der  Hinterhauptslage  nach  Carus  wie  1  :  02.  —  Die  Steisslage 
des  zu  gebärenden  Kindes  bringt  für  die  (leburt  den  Nachtheil  mit 
sich,  dass  der  am  schwersten  zu  gebärende  Theil  der  Frucht  — 
der  Kopf  —  zuletzt  hervortritt.  Die  durch  frühere  Anstrengungen 
erschöpften  Wehen  reichen  dann  häufig  nicht  mehr  aus,  die  Geburt 
zu  vollenden,  weshalb  die  Kunsthilfe  einschreiten  muss.  Ein  hiesiger 
Vorstadtwundarzt  hat  bei  der  sehr  ausgiebigen  Kuusthilfe,  welche 
er  einer  Taglöhnerin  in  Geburtsnöthen  angedeihen  Hess,  den  Rumpf 
des  Kindes  vom  Kopfe  losgerissen,  und  letzteren  im  Uterus  zurück- 
gelassen. (Das  Kind  war  im  Mutterleibe  schon  längere  Zeit  vor 
diesem  heroischen  Act  abgestorben,  und  ohne  Zweifel  in  einem 
Grade  macerirt,  dass  ein  solches  Geschehniss  möglich  wurde.)  Die 
Frau  verliess,  mit  dem  Kindskopf  im  Leibe,  das  Wochenbett,  und 
ging  ihren  Geschäften  nach,  verbreitete  aber  einen  solchen  Gestank 
um  sich,  dass  der  besorgte  Gatte  auf  ärztliche  ITntersuchung  drang, 
bei  welcher  dann  das  halb  verfaulte  Coiyu^  delicti  zum  allgemeinen 
Erstaunen  an's  Tagaslicht  gebracht  wurde. 

Geht  bei  Steisslage  des  Kindes  die  Nabelschnur  zwischen  den 
Füssen  desselben  durch,  und  wird  sie  nicht  gelöst,  so  muss  der  auf 
ihr  reitende  Embryo,  bei  seinem  Vorrücken  durch  den  Geburtsweg, 
sie  so  zerren  und  comprimiren,  dass  Unterbrechung  des  Kreislaufes 
eintritt,  welche  um  so  gefahrlichere  Folgen  für  das  Leben  des 
Kindes  haben  wird,  als  der  noch  in  der  Gebärmutter  verweilende 
Kopf  nicht  athmen  kann,  somit  das  Vonstattengehen  des  Kreis- 
laufes durch  die  Lungen  nothwendig  unterbleiben  muss. 

Unter  den  übrigen  abnormen  Fruchtlagen  zählt  die  Fusslage 
wohl  zu  den  häufigeren.  Sie  wird  minder  gefährlich  sein,  wenn 
beide  Füsse,    als   wenn   nur  einer  zur  Geburt  vorliegt,    in   welchem 


Digitized  by 


Google 


ff.  340.  Literaiar  der  Ktngeweidelehre.  875 

Falle  die  Kiin.sthilfe  noth wendig  ioterveniren  muss,  um  den  soge- 
nannten Partus  agrippinus  7a\  vollziehen,  dessen  Namen  PH n ins 
erklärt  (Not,  hist,  VIT.,  8):  „m  pedes  procedere  naseenteni  contra 
naturam  est,  q%u)  arguniento  eos  appeüavere  Agrippas,  ui  aepre  partos''. 
Krause  (Kritisch-etymolog.  Lex.,  pag.  39)  leitet  den  Ausdruck  von 
uyQiot  Vitnuy  ity^litncty  wilde  Stute,  ab,  weil  die  griechischen  Nomaden 
hinlänglich  Gelegenheit  hatten,  das  Werfen  der  Stuten  zu  beob- 
achten, und  dabei  zwei  Füsse  vorauskommen  sahen. 

§.  340.  Literatur  der  Eingeweidelehre. 

/.  Verdatiungsorgane, 

Die  Literatur  der  Verdauungsorgane  besteht,  mit  Ausnahme  der 
ausführlichen  anatomischen  H<'indbächer,  grösstentheils  nur  in  Special- 
abliandlungen  über  die  einzelnen  Abschnitte  dieses  Systems.  So  weit 
es  sich  dabei  über  Structurverhältnisse  handelt,  sind  nur  die  neueren 
Arbeiten  brauchbar.  Sie  wurden  in  den  betreffenden  Paragraphen 
bereits  angeführt. 

Kopf-,  Hals-  und  Brusttheil  der  Verdauungsorgane. 

E.  H.  Weher,  lieber  den  Bau  der  Parotis  des  Menschen,  in 
ilf^cfc^r«  Archiv,  1827.  —  0.  H,  Dzmidi^  Die  Functionen  des  weichen 
Gaumen.s.  Halle,  1831.  —  F.  H.  Bidder,  Neue  Beobachtungen  über 
die  Bewegungen  des  weichen  Gaumens.  Dorpat,  1838.  —  Sebastian, 
Recherches  anat.-physiol.,  etc.  sur  les  glandes  labiales.  Groning., 
1842.  —  O.  TJi,  Tourtnal,  Neue  Untersuchungen  über  den  Bau  des 
menschlichen  Schlund-  und  Kehlkopfes.  Leipzig,  1846.  —  i?.  Froriep, 
De  lingua  anatomica  quaedam  et  semiotica.  Bonon.,  1828.  —  Mayer ^ 
Neue  Untersuchungen,  etc.  Bonn,  1842.  —  Fleischmann,  De  novis 
sub  lingua  bursis  mucosis.  Norimb.,  1841.  —  H.  Sachs,  Observationes 
de  linguae  structura  penitiori.  Vratisl.,  1857.  —  G.  Eckard,  Zur  Anat. 
der   Zuugendrüsen    und  Tonsillen,    im    Arch.    für  path.  Anat.,  1859. 

—  Z»w«6'AA:a,  Der  Schlundkopf  des  Menschen.  Tüb.,  1868.  —  Rüdinger, 
Beiträge  zur  Morphologie  des  Gaumensegels,  etc.  Stuttg.,  1879.  — 
/.  Rückert,T)e^T  Pharynx  als  Sprach-  und  Schlingapparat.  München,  1882. 

Magen-  und  Darmkanal. 

L.  Bischoff,  Ueber  den  Bau  der  Magenschleimhaut,  in  MüUers 
Archiv,  1838,    und  Ph.  Stöhr,   im  Arch.  für  mikrosk.  Anat.,  20.  Bd. 

—  A,  Retzius,  Bemerkungen  über  das  Atäinim  pylori,  in  Müllers 
Archiv,  1857.  —  //.  Luschka,  Das  Antrum  cardiacum  des  mensch- 
lichen Magens,  im  Archiv  für  path.  Anat.,  1857.  —  C  Kupffer,  Epi- 
thel   und    Drüsen    des    menschlichen    Magens.    München,    1883.    — 


Digitized  by 


Google 


876  ».  MO.  Literatur  der  Eingeweldelehre. 

/.  C  Peyer,  Exercitatio  anat.  de  gland.  intestin.  Scaphiis.,  1677.  — 
/.  C.  Brunner,  Novarum  glandularum  intestinal! um  descriptio,  in  den 
Miseell.  acad.  nat.  curios.  Dec.  IL,  1686.  —  /.  N.  Lieherkühn,  Diss. 
anat-physiol.  de  fabrica  et  actione  villorum  intest,  Lugd.  Bat,  1745. 

—  L.  Böhm,  De  glandularum  intestinalium  structura  penitiori.  Berol., 

1835.  —  J,  Goldschmid' Nanninga,  De  proeessu  vermiformi.  Groning., 
1840.  —  M.  J,  Weher,  Ueber  die  Valimla  coli,  im  Organ  für  die 
gesammte  Heilkunde,  1843,  2.  Bd.  —  JE,  Brücke,  Ueber  den  Bau 
der  Peyer'schen  Drüsen,  in  den  Denkschriften  der  kais.  Akad., 
IL  Bd.,  1850.  —  Derselbe,  Ueber  das  Muskelsystem  der  Magen- 
und  Darmschleimhaut,  in  den  Sitzungsberichten  der  kais.  Akad., 
1851.  —  R,  Heidenhain,  Beitrag  zur  Anat.  der  Peyer'schen  Drüsen, 
in  Müllers  Archiv,  1859.  —  Dönitz,  Ueber  die  Schleimhaut  des 
Darmes.  Berlin,  1864.  —  W,  His,  Untersuchungen  über  den  Bau 
der  Peyer'schen  Drüsen,    und    der  Darmschleimhaut.   Leipzig,  1861. 

—  Schwalhe,  Drüsen  der  Darm  Wandungen,  im  Archiv  für  mikrosk. 
Anat,  8.  Bd.  —  H,  Frey,  Die  Lymphwege  der  Peyer'schen  Drusen, 
in  Virchow's  Archiv,  1863.  —  H,  Baur,  Die  Falten  des  Mastdarms. 
Giessen,  1861.  —  Rüdinger,  Beiträge  zur  Anatomie  des  Verdauungs- 
apparates. Stuttgart,  1879,  mit  5  Tafeln.  —  Neue  Aufschlüsse 
über  die  Beeinflussung,  welche  der  Contact  der  Baucheingeweide 
auf  Form  und  Lage  derselben  ausübt,  brachte  in  Fülle  W.  His, 
Ueber  Präparate  zum  Situs  viscerum,  im  Archiv  für  Anat  und 
Physiol,  1878. 

Bauchfell  und  dessen  Duplicaturen. 

F.  M.  Langenheck,  Comment  de  structura  peritonei,  etc.  Gott., 
1817.  —  C.  J.  Baur,  Anatomische  Abhandlung  über  das  Bauchfell. 
Stuttgart,  1838.  —  C.  H,  Meyer,  Anatomische  Beschreibung  des 
Bauchfells.  Berlin,  1839.  —  J,  Müller,  Ueber  den  Ursprung  der 
Netze  und  ihr  Verhältniss  zum  Peritonealsack,  in  MeckeVs  Archiv, 
1830.  —  H  C,  Hennecke,  Comm.  de  functionibus  omentorum,  Gott, 

1836.  —  H  Meyer,  Ueber  das  Vorkommen  eines  Processus  peritonei 
vaginalis  beim  weiblichen  Fötus,  in  MüUers  Archiv,  1845.  —  J,  Cte^ 
land,  The  mechanisme  of  the  Gubemaculum  testis.  Edinb.,  1856.  ^ — 
TT.  Treitz,  Hernia  retroperitonealis.  Pragae,  1856.  —  C,  Toldt,  Ueber 
die  Gekröse,  in  den  Denkschriften  der  Wiener  Akad.,  41.  Bd. 

Ueber  den  Situs  viscerum  handeln  alle  chirurgischen  Anatomien 
ausführlich,  und  eine  sehr  getreue  bildliche  Darstellung  desselben 
gab  OriaUi,  Abbildungen  der  Eingeweide  der  Schädel-,  Brust-  und 
Bauchhöhle  des  menschlichen  Körpers  in  situ  naturali,  Mainz, 
1838,  fol.  Hieher  gehört  auch:  Engel,  Einige  Bemerkungen  über 
Lage  Verhältnisse    der  Baucheingeweide.    Wien.  med.  Wochenschrift, 


Digitized  by 


Google 


I.  840.  Literatar  der  Eingeweidelehre.  •  877 

Nr.  30 — 41,  und  JE,  Hof  mann.  Die  Lage  der  Eingeweide,  etc. 
Leipzig,  1863.  Letzteres  Werk  für  Aerzte  und  Studirende  gleich 
empfehlenswerth. 

Leber,  Pankreas  und  Milz. 

F.  Kieman,   Anatomy  and  Physiology  of  tbe  Lirer,  in  Philos. 

Transact,  1833,  P.  IL  —  E,  H.  Weher,  Ueber  den  Bau  der  Leber, 

in  Midier  8  Archiv,    1843.    —    A,  Krukenherg,   Untersuchungen  über 

den  feineren  Bau  der  menschlichen  Leber,  in  MüUers  Archiv,  1843. 

—  L.  J.  Backer,  De  structura  subtiliori  hepatis.  Trajecti  ad  Eh., 
1845.  —  A,  Retzius,  Ueber  den  Bau  der  Leber,  in  Müllers  Archiv, 
1849.  —  Ä.  Wa^gner,  Handwörterbuch  der  Physiol.,  Art.  Leber,  von 
Professor  TheiU.  —  M,  Rosenberg,  De  recentioribus  structurae 
hepatis  indagationibus.  Vratisl.,  1853.  —  L,  S.  Beaie,  On  some 
points  in  the  Anat.  of  the  Liver.  London,  1855.  —  Mac  Oillavry, 
Wiener  Sitzungsberichte,  1864.  —  Brücke,  ebenda,  1865.  —  (?.  Asp, 
Zur  Anat.  der  Leber,  in  den  Berichten  der  königl.  Gesellschaft  der 
Wissenschaften  in  Leipzig,  1873.  —  M.  Deutsch,  Anat.  der  Gallen- 
blase. Berlin,  1875.  —  J,  G.  Wirsung,  Figura  ductus  cujusdam  cum 
multiplicibus  suis  ramulis  noviter  in  pancreate  observati.  Patav., 
1643.  —  F.  Tiedemann,  Ueber  die  Verschiedenheiten  des  Aus- 
führungsganges der  Bauchspeicheldrüse,  in  MeckeVs  Archiv,  IV.  — 
Vemeuil,  Gaz.  m^d.,  1851,  V,  25.  —  Bemard,  M^m.  sur  le  pancr^as. 
Paris,  1856.  —  Lwngerhans,  Beiträge  zur  mikroskopischen  Anatomie 
des  Pankreas.  Berlin,  1869.  —  M.  Malpighi,  De  liene,  in  ejusdem 
exercitat.  de  viscerum  structura.  Bonon.,  1664.  —  J.  Miiller,  Ueber 
die  Structur  der  eigenthümlichen  Körperchen  in  der  Milz  einiger 
pflanzenfressender  Säugethiere,  im  Archiv  für  Anatomie  und  Physio- 
logie, 1834.  —  0.  Ö^.  Qiesker,  Anat.-physiol.  Untersuchungen  über 
die  Milz  des  Menschen.  Zürich,  1835.  —  Gray,  On  the  Structure 
and  Use  of  the  Spleen.  London,  1854.  —  BiUroth,  im  XX.  und 
XXIII.  Bde.  des  Archivs  für  patholog.  Anat.,  und  Schweigger- Seidel, 
ebenda.  —  Letzterer,  Disquisitiones  de  liene.  Halis,  1861.  —  Basler, 
Ueber  Milzgefösse.  Würzburg,  1863.  —  W,  Müller,  Ueber  den  feine- 
ren Bau  der  Milz.  Leipzig,  1865. 

//.  Respiraiionsorgane. 

Kehlkopf. 
J.  Z>.  Santorini,   De   larynge,   in  ejus  obs.  anat.  Venet,  1724. 

—  J.  JB.  Morgagni,  Adversaria  anat,  Lugd.  Bat,  1723,  adv.  I.  — 
S.  Th.  Sömmerring,  Abbildungen  des  menschlichen  Geschmack-  und 
Sprachorgans.  Frankfurt  a.  M.,  1806.  —  C.  Th.  Tourtual,  Neue 
Untersuchungen,   etc.    Leipzig,    1846.  —  H,  Bheiner,    Beiträge   zur 


Digitized  by 


Google 


878  '  i-  MO.  Lit«ratiir  der  Eingeweidelehre. 

Histologie  des  Kehlkopfes.  Wurzburg,  1852.  —  C  i.  Merkel,  Anat. 
und  Physiol.  des  mensclil.  Stimm-  und  Hprachorgans.  Leipzig,  1857, 
und  Der  Kehlkopf,  mit  37  Fig.  Leipzig,  1873.  —  Halbertsma,  Mede-^ 
deelingen  der  königl.  Akad.,  XL,  3.  —  Dlsse,  Beitrag  zur  Anat.  des 
Kehlkopfes.  Jena,  1875.  —  Hauptwerk  über  den  Kehlkopf  von 
Luschka,  Tüb.,  1871,  mit  10  Tafeln. 

Lungen  und  Pleura. 
U,  V.  Lusciika,  Die  Brustorgane  des  Menschen  in  ihrer  Lage, 
mit  Tafeln,  neue  Aufl.  Tübingen,  1883.  —  /.  Moleechott,  De  Mal- 
pighianis  pulmonum  vesiculis.  Heidelberg,  1845,  und  in  den  Hol- 
ländischen Beiträgen  zu  den  anat.-physiologischen  Wissenschaften, 
1.  Bd.  —  Waiers,  The  Anatomy  of  the  Human  Lung.  London,  1860. 

—  Roseig^tiol,  Recherches  sur  la  structure  du  poumon  de  Thomme, 
etc.  Bruxelles,  184t).  —  Le  Fort,  Kecherches  sur  Tanatomie  du 
poumon.  Paris,  1859.  —  E,  Schultz,  Disquisitiones  de  structura 
canalium  a^riferorum.  Dorpat,  1850.  —  Beichler,  Beitrag  zur  Histo- 
logie des  Lungengewebes.  Gott.,  1861.  —  A,  Zenker,  Beiträge  zur 
normalen  und  path.  Anat.  der  Lunge.  Dresden,  1862.  —  /.  N.  Beale, 
A  treatise  on  the  physiol.  Anat.  of  the  Lungs.  London,  1862.  — 
Köttner,  Ueber  das  Lungenepithel,  im  Archiv  für  path.  Anat,  66.  Bd. 

—  Kölliker,  Zur  Kenntniss  des  Baues. der  Lunge.  Würzburg,  1881. 

Schilddrüse  und  Thymus. 
A.  F,  Bopp   (und  Rapp),    Ueber  die  Schilddrüse.    Tüb.,  1840. 

—  -  S.  C  Lmae,  Anat.  Untersuchungen  der  Thymus  im  Menschen 
und  in  Thieren.  Frankfurt  a.  M.,  1811,  1812.  —  A,  Cooper,  Anatomy 
of  the  Thymus  Gland.  London,  1832.  —  F.  C.  Ilaugsted,  Thymi  in 
hom.  et  per  seriem  animalium  descriptio  anat.-physiol.  Hafn.,  1822. 

—  J,  Simon,  Physiological  Essay  on  the  Thymus  Grland.  London, 
1845.  —  ^1.  Ecker,  in  der  Zeitschrift  für  rat.  Med.,  VI.  Bd.,  und 
7%.  FrericJis,  Ueber  Gallert-  und  Colloidgeschwülste.  Gott.,  1847.  — 
Ferner  der  Artikel:  Blutgefässdrüsen,  in  R.  Wagners  Handwörter- 
buch. —  C,  Rokitansky,  Zur  Anatomie  des  Kropfes,  Denkschriften 
der  kais.  Akad.,  1.  Bd.  —  F,  Günshurg,  Notiz  über  die  geschich- 
teten Körper  der  Thymus.  Zeitschrift  für  klin.  Med.,  1857.  —  Hiss, 
Zeitschrift  für  wissenschaftl.  Zoologie,  10.  Bd. 

IIL  Hamwerkzeuge» 

Nieren. 

Aeltere  Schriften,  nur  von  historischem  Werth: 

L,  Bellini,    Exercitationes    anat.    de    structura   et    usu  renum. 

Florent.,  1662.    —    M,  Malpighi,   De  renibus,  in  ejusdem  Exercitat» 

de  viscerum  structura.    Bonon.,  1666.    —    A.  Schumlansky,   Diss.  de 


Digitized  by 


Google 


§.  840.  Literatur  der  Eingeweidelehre.  879 

structiira  renum.  Argent,  1782.  —  Ch.  Cayla,  Ohservations  d*anat. 
microscopique  siir  le  rein  des  mammiferes.  Paris,  1839.  (Nimmt 
Verbindungen  der  Harnkanäichen  mit  den  Capiiiargefässen  an.) 

Neuere  Arbeiten: 

Botvman,  in  Lond.  Edinb.  and  Dublin  Philos.  Magaz.,  1842.  — 
J.  Gerlachy  Beiträge  zur  8tructurlehre  der  Niere,  in  Maliern  Archiv, 
1845.  (Lässt  mehrere  MalpighTscbe  Kapseln  auf  Einem  Harn- 
kanäichen aufsitzen.)  —  F.  Bidder,  Ueber  die  Malpiglii'schen  Körper 
der  Niere,  ebendas.,  pag.  508,  seqq.,  und  dessen  Vergleichend  ana- 
tomische Untersuchungen  über  die  männlichen  Geschlechts-  und 
Harnwerkzeuge  der  nackten  Amphibien.  Dorpat,  1846.  (Lässt  die 
Malpighi'schen  Körperchen  nicht  in  der  Höhle  der  Kapsel,  son- 
dern ausserhalb  derselben  liegen,  und  die  Kapsel  mehr  weniger  ein- 
stülpen.) —  0.  Ludwig,  Nieren,  in  Wagners  Handwörterbuch.  — 
V,  Patmban,  Beiträge  zur  Anatomie  der  menschlichen  Niere,  in  der 
Prager  Vierteljahrsschrift,  Bd.  XV.  (Sah  in  der  Schlangenniere  zwei 
Harnkanäichen  aus  Einer  Kapsel  entspringen.)  —  v.  Carus,  lieber 
die  Malpighi'schen  Körper  der  Niere,  im  2.  Bde.  der  Zeitschrift 
für  wissenschaftl.  Zoologie.  (Der  Knäuel  liegt  entweder  in  einer 
erweiterten  Stelle  eines  Harnkanälchens  [Triton],  oder  in  dem 
blinden,  angeschwollenen  Ende  desselben  [die  übrigen  Thiere],  und 
wird  von  einer  einfachen  Schichte  Pflasterepithel  überzogen.)  — 
IFessling,  Histologische  Beiträge  zur  Lehre  von  der  Harnsecretion. 
Jena,  1851.  —  J.  Markmen,  Ueber  das  Verhältniss  der  Malpighi'- 
schen  Körperchen  zu  den  Harnkanäichen,  in  den  Verhandlungen  der 
Petersburger  Akademie,  1851.  —  TF.  Busch,  Beitrag  zur  Histologie 
der  Nieren,  in  Müllers  Archiv,  1855.  —  R.  Virchotv,  Ueber  die 
i'irculationsverhältnisse  in  den  Nieren,  im  Archiv  für  pathologische 
Anatomie,  1857.  —  M.  Schmidt,  De  renum  structura  questiones. 
(xött.,  1860.  —  Wenn  nach  so  zahlreichen  Vorarbeiten  Ilenle  (Zur 
Anatomie  der  Niere,  1862)  noch  ein  ganz  neues  Element  im  Baue 
der  Niere  —  die  intrapyramidalen  Schlingen  der  Harnkanäichen  — 
auffinden  konnte,  wirft  dieses  ein  eigenthümliches  Streiflicht  auf  die 
relative  Genauigkeit  der  vorhergegangenen  Untersuchungen.  Folgende 
Schriften  befassen  sich  ausschliesslich  mit  der  überraschenden  Ent- 
deckung Heiües:  A,  Colherg,  im  Centralblatt  der  medicinischen 
Wissenschaften,  1863,  S.  48  und  49.  —  M,  Rott,  Drüsensubstanz 
der  Niere.  Bern,  1864.  —  E.  Bidder,  Beiträge  zur  Lehre  von  den 
Functionen  der  Nieren.  Mitau,  1863.  -—  Schiveigger- Seidel,  Die  Nieren 
des  Menschen  und  der  Säugethiere.  Halle,  1865.  —  2%.  Stein,  Harn- 
und  Blutwege  der  Niere.  Würzb.,  1865.  —  Ueber  Injection  der 
Wirbelthierniere  und  deren  Resultate  handelt  mein  Aufsatz  in  den 
Sitzungsberichten  der  kais.  Akad.,  1863. 


Digitized  by 


Google 


880  f.  840.  Literatur  der  Eingeweidelelire. 

Nebennieren. 
H,  B.  Bergmann,  Diss.  de  glandulis  supraren.  Gott,  1839.  — 
Schwager^Bardeleben,  Diss.  observ.  microsc.  de  glandalis  ductn  ex- 
cretorio  carentibus.  Berol.,  1842.  —  A.  Ecker,  Der  feinere  Bau  der 
Nebennieren.  Braunschweig,  1846.  (Auf  gründliche,  vergleichend- 
anatomische Untersuchungen  basirtes  Hauptwerk.)  —  B.  Werner,  De 
capsulis  suprarenalibus.  Dorpat,  1857.  —  Henle,  üeber  das  Gewebe 
der  Nebennieren,  Zeitschrift  für  rat.  Med.,  3.  R,  24.  Bd.  —  J.  Arnold, 
in  Virchow*8  Archiv,  35.  Bd. 

Harnblase  und  Harnröhre. 

CA.  Bell,  Treatise  on  the  Urethra,  Vesica  urinaria,  Prostata 
and  Rectum.  London,  1820.  —  J.  Wilson,  Lectures  on  the  Stnicture 
and  the  Physiology  of  the  male  Urinary  and  Genital  Organs.  London, 
1821.  —  J.  Houston,  Views  of  the  Pelvis,  etc.  Dublin,  1829.  — 
ö.  J,  GhUhrie,  On  the  Anatomy  and  Diseases  of  the  Neck  of  the 
Bladder,  and  the  Urethra,  London,  1834.  —  C  Sappey,  Sur  la  con- 
formation  et  la  structure  de  Turetre  de  Thomme.  Paris,  1854. 

Die  chirurgisch-anatomischen  Schriften  von  Leroy  d^Etoiles, 
Amusaat,  Cwiale,  Cazenave,  widmen  diesem  in  operativer  Beziehung 
höchst  wichtigen  Capitel  besondere  Aufmerksamkeit.  Ebenso  die  für 
die  topographische  Anatomie  aller  Beckenorgane  sehr  lehrreiche 
Schrift  von  O.  Kohlraxisch:  Zur  Anatomie  und  Physiologie  der  Becken- 
organe. Leipzig,  1854. 

IV.  Männliche  Geschlechtsorgane. 
Hoden. 
R.  de  OroAif,  De  virorum  organis  generationi  inservientibus. 
Lugd.  Bat.,  1668.  —  A.  Haller,  Observationes  de  vasis  seminalibus. 
Gott,  1745.  —  A.  Cooper,  Observations  on  the  Structure  and  Di- 
seases of  the  Testis.  London,  1830.  Deutsch:  Weimar,  1832.  — 
J?.  A,  Laiäh,  Memoire  sur  le  testicule  humain,  in  M^moires  de  la 
soci^te  de  Thistoire  naturelle  de  Strasbourg,  1. 1.,  livr.  2.  —  C.  Krause, 
in  Müllers  Archiv,  1837.  —  H.  Luschka,  Die  Appendiculargebilde 
des  Hoden,  im  Archiv  für  pathologische  Anatomie,  B.  6,  Heft  3. 
—  L.  Fick,  Ueber  das  Vas  deferens,  in  Midier  s  Archiv,  1856.  — 
Ueber  die  Lymphwege  des  Hodens  handelt  Ludwig  und  Tomsa,  im 
46.  Bde.  der  Sitzungsberichte  der  kais.  Akad.  —  Neumann,  Ueber 
Spermatozoiden,   im  Archiv   für   mikroskopische  Anatomie,    11.  Bd. 

Samenbläschen,  Prostata  und  Cowper'sche  Drüsen. 
J".  Hunter,   Observations    on    the  Glands    between  the  Rectum 
and  Bladder,   etc.,   in    dessen  Observations    on  Certain  Parts  of  the 


Digitized  by 


Google_ 


I.  340.  Literatur  der  Eingeweidelehre.  881 

Animal  Oeconomy.  London,  1786.  —  E.  Home,  On  the  Discovery 
of  a  Middle  Lobe  of  the  Prostata.  Philos.  Transactions,  1806.  — 
TT.  Cowper,  Glandiilarum  qiiarundam  uuper  deteetaruni  descriptio, 
etc.  London,  1702.  —  A,  Ilaase,  De  glandulis  Cowperi  raueosis. 
Lips.,  1803.  —  E,  IL  Weber,  Ueber  das  Rudiment  eines  Uterus  bei 
männlichen  Säugethieren,    Ueber   den  Bau  der  Prostata,    etc.,  1846. 

—  R.  Leuckart,  Das  Weber'sche  Organ  und  seine  Metamorphosen, 
in  der  Illustrirten  medicinischen  Zeitung,  1852.  —  Fr,  Will,  Ueber 
die  Secretion  des  thierischen  Samens.  Erlangen,  1849.  —  Langerhans, 
Accessorische  Drüsen  der  Geschlechtsorgane,  im  Archiv  für  patho- 
logische Anatomie,  61.  Bd.  —  N,  Rikllnger,  Zur  Anat.  der  Prostata, 
des  Uterus  masculinus  und  der  Ductus  ejaculatorii.  München,  1883. 

Penis. 
F,  Tiedemann,  Ueber  den  schwammigen  Körper  der  Ruthe,  etc., 
in  MecJceVs  Archiv,  2.  Bd.  —  A,  Moreschi,  Comment.  de  urethrae  cor- 
poris glandisque  structura.  Mediol.,  1817.  —  J,  C.  Mayer,  Ueber  die 
Structur  des  Penis,  in  Froriep's  Notizen,  1834,  N.  883.  —  Ä  Panizza, 
Osservazioni  anthropo-zootomico-fisiolog.  Pavia,  1836.  —  J.  Müller, 
in  dessen  Archiv,  1835.  —  Krause,  ebenda,  1837.  Valentin,  1838.  Erdl, 
1841.  (Ueber  die  Vasa  helicina.)  —  Gr.  L.  KoheÜ,  Ueber  die  männ- 
lichen und  weiblichen  Wollustorgane.  Freiburg,  1844.  —  Köüiker, 
Ueber  das  Verhalten  der  cavernösen  Körper,  in  den  Würzburger 
Verhandlungen,  1851. 

K  Weibliche  Geschlechtsorgane. 
Eierstöcke. 
JR.  de  Graaf,  De  mulierum  organis.  Lugd.  Bat.,  1672.  — 
F,  Autenrieth,  Ueber  die  eigentliche  Lage  der  inneren  weiblichen 
Geschlechtstheile,  in  Meirs  Archiv,  VIT.  Bd.  —  C.  Negrier,  Recher- 
ches  anatomiques  et  physiologiques  sur  les  ovaires.  Paris,  1840.  — 
O.  C  Kobelt,  Der  Nebeneierstock  des  Weibes,  etc.  Heidelberg,  1847. 
~  TF.  Steiiüein,  Ueber  die  Entwicklung  der  Graafschen  Follikel, 
in  den  Mittheiiungen  der  Züricher  naturforschenden  Gesellschaft, 
1847.  —  Ueber  Structur  der  Eierstöcke  handelt  Pflügers  Mono- 
graphie. Leipzig,  1863,  und  Waideger,  Eierstock  und  Ei.  Leipzig, 
1870.  Die  gesammte,  sehr  reiche,  neuere  Literatur,  findet  sich  im 
25.  Capitel  der  Gewebslehre  von  Stricker,  —  Kapf,  Beziehung  des 
Ovarium  zum  Peritoneum.  Berlin,  1872. 

Gebärmutter. 
C  Cr.  Jörg,  Ueber  das  Gebärorgan  des  Menschen.  Leipzig,  1808. 

—  G,  Kasper,  De  structura  fibrosa  uteri  non  gravid i.  Vratisl.,  1840. 

—  Purkinje,    in  Frorieps  Notizen,    N.  459.    —    Bischoff,    Ueber  die 

H  y  r  1 1,  Lehrbuch  der  Anatomie.  20.  Aufl.  56 


Digitized  by 


Google 


882  f.  840.  LiUratnr  der  Eingeweldtlehr«. 

Glandulae  utricidar^  des  Uterus  und  ihren  Antheil  an  der  Bildung 
der  Decidua,  in  Müller  8  ArchiT,  1846.  —  Ch,  Rohin,  Memoire  pour 
servir  h  Thistoire  anatomique  de  la  membrane  muqueuse  ut^rine,  de 
la  caduque,  et  des  oeufs  de  Naboth,  in  den  Ardiives  gen^rales,  1848. 
—  A,  KöUiker,  Zeitschrift  für  wissenschaftliche  Zoologie,  I.  (glatte 
Muskelfasern).  —  V.  Schwartz,  De  decursu  musculorum  uteri  et 
yaginae.  Dorpat,  1850.  —  M.  Kilian,  Die  Nerven,  des  Uterus,  in 
Heiüe*8  und  Pfeuffers  Zeitschrift,  X.  Bd.  —  Hagemann,  Ueber  die 
Uterushöhle,  im  Archiv  für  Gynäkologie,  V.,  2.  —  Ed.  Martin,  Lage 
und  Gestalt  der  Gebärmutter,  in  der  Zeitschrift  für  Geburtshilfe, 
1.  Bd.  —  BUicher,  Bau  der  menschlichen  Eihüllen,  im  Archiv  für 
Gynäkologie,  10.  Bd.  —  G.  Leopold,  Ueber  die  Uterusschleirahaut, 
im  Archiv  für  Gynäkologie,  11.  und  12.  Bd. 

Aeussere  Scham  und  Brüste. 

A,  Vater,  De  hyraene.  Gott,  1742.  —  B.  Osiand^,  Abhandlung 
über  die  Scheidenklappe,  in  dessen  Denkwürdigkeiten  für  Geburts- 
hilfe, 2.  Bd.  —  0.  Devilliers,  Nouvelles  recherches  sur  la  membrane 
hymen  et  les  caroncules  hymenales.  Paris,  1840.  —  Mandt,  Zur 
Anatomie  der  weiblichen  Scheide,  in  Henle'n  und  Pfeuffera  Zeit-' 
Schrift,  VII.  Bd.  —  <?.  L,  Kohelt,  Die  männlichen  und  weiblichen 
Wollustorgane.  Freiburg,  1844.  —  Th,  W.  Bischoff,  Aeussere  weib- 
liche Geschlechtsorgane.  München,  1879.  —  J".  (?.  Klees,  Ueber  die 
weiblichen  Brüste.  Frankfurt  a.  M.,  1795.  —  A.  Cowper,  On  the 
Anatomy  of  the  Breast.  London,  1839.  —  Fetzer,  Dissertation  über 
die  weiblichen  Brüste.  Würzburg,  1840.  —  Ueber  die  männliche 
Brustdrüse  handelt  Gruber,  in  den  Memoires  de  l'Academie  de 
St.  Petersbourg,  YII.  serie,  t.  X.,  und  Lusclika,  in  Müllers  Archiv, 
1852.  —  Langer  untersuchte  in  den  Denkschriften  der  kais.  Akad., 
III.  Bd.,  die  histologischen  Schicksale  der  Brustdrüse,  in  den  ver- 
schiedenen Lebensepochen.  Ebenso  KöUiker,  in  den  Würzburger 
Verhandlungen,  N.  F.  Bd.  XIV.  —  W,  Midderdorp,  Die  Injection 
der  Mamma.  Internat,  anat.  Monatschrift.  Leipzig,  1887. 

Ueber  die  Metamorphose  des  Eies  und  die  Veränderungen  der 
weiblichen  Geschlechtstheile  in  der  Schwangerschaft  handeln  die  in 
der  allgemeinen  Literatur  (§.  16)  angeführten  Schriften  über  Eut- 
wicklungsgeschichte.  Ueber  die  Uebereinstimmungen  im  Baue  der 
Harn-  und  Geschlechtswerkzeuge  der  Wirbel thiere:  H,  Meckel,  Zur 
Morphologie  der  Harn-  und  Geschlechts  Werkzeuge  der  Wirbelthiere. 
Halle,  1848,  und  R.  Leuckart,  in  dem  Artikel  „Zeugung"  im  Hand- 
wörterbuch der  Physiologie. 


Digitized  by 


Google 


SECHSTES  BUCH. 


Gehirn-  und  Nervenlelire. 


56* 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


A.  Centraler  Theil  des  animalen  Nerven- 
systems. 

Gehirn  und  Rückenmark. 
§.  341.  Hüllen  des  Gehirns  und  Rückenmarks.  Dura  mater. 

Das  Gehirn  und  Rückenmark  besitzen,  innerhalb  der  sie  um- 
sehliessenden  knöchernen  Hirnschale,  noch  drei  häutige  Hüllen, 
welche  als  Velamenta  cerebri  und  mediiUae  spinalia  zusammengefasst 
werden.  Sie  heissen  Dura  mater,  Arachnoidea  und  Pia  mater,  *) 

Die  harte  Hirnhaut  (Dura  mater,  Meninx  ßhroaa),  welche 
zu  den  stärksten  fibrösen  Membranen  zählt,  stellt  nicht  blos  die 
äusserste  Hülle  des  Gehirns  und  Bückenmarks  dar,  sondern  dringt 
auch  in  alle  OefFnungen  ein,  durch  welche  die  Nerven  des  Gehirns 
und  Rückenmarks  austreten,  mit  deren  Neurilemm  sie  verschmilzt. 
Man  unterscheidet  an  ihr  zwei  Schichten,  welche  zwar  durch  das 
Messer  nicht  isolirt  darstellbar  sind,  aber  an  gewissen  Stellen  von 
selbst  auseinanderweichen,  wodurch  es  zur  Bildung  von  Hohlräumen 
kommt,   welche,   da  sie  das  Yenenblut  des  Gehirns  sammeln,  bevor 


*)  Zum  Verst&ndniss  der  sonderbaren  Benennung  matATf  welche  die  Hirnhftute 
führen,  diene  folgende  geschichtliche  Bemerlrang.  Das  Wort  fi^iy^,  welches  überhaupt 
Haut  bedeutet,  wurde  zuerst  von  Aristoteles  auf  die  Gehimh&ute  angewendet, 
welchen  es  ausschliesslich  yerblieb.  Galen,  welcher  nur  die  harte  und  die  weiche  Hirn- 
haut kannte,  nannte  erstere  axXfj(focv  wd  nuxhtav^  d.  i.  aridam  et  cranamf  letztere 
XfTntjVy  d.  i.  tenuem,  Galen's  griechische  Schriften  wurden  zuerst  durch  jüdische  Aerzte 
in  das  Syrisch-Aram&ische  übersetzt,  und  später  aus  dieser  Sprache  in*s  Arabische. 
Durch  diese  Uebersetzungen  wurde  der  griechische  Urtext  nicht  wenig  entstellt.  Die 
BenedictinermSnche  auf  dem  Monte  Cassino  und  in  Salemo,  welche  die  Heilkunde  be- 
trieben, und  Yon  welchen  Einige  durch  den  Besuch  der  von  den  ersten  Chalifen  gegrün- 
deten gelehrten  und  medicinischen  Schulen  zu  Bagdad  und  Bassora,  mit  dem  Arabischen 
vertraut  wurden,  übersetzten  im  eilften  Jahrhundert  den  arabischen  Galen  in's  Lateinische. 
Im  Arabischen  wird  das  Umhüllende,  Umschli essende,  und  Erzeugende  ummon  (Mutter) 
genannt  Im  Deutschen  findet  Mutter  in  demselben  Sinne  öfters  Anwendung,  wie  wir 
in  Perlmutter,  Schraubenmutter,  Essigmutter,  Muttergestein,  u.  a.  m.,  Tor  uns  sehen. 
Kein  Wunder  also,  dass  jene  Mi^nche  den  arabischen  Ausdruck  ummu-l-dimagh  des 
Haly  Abbas,  welcher  eigentlich  Umhüllung  des  Gehirns  bedeutet,  durch  mater 
cerebri  wiedergaben.  Wenn  nun  auch  eine  dura  mater  hingehen  mag,  so  kann  die 
Veranlassung,  zart  und  weich  durch  piut  auszudrücken,  nur  im  Gehirne  der  frommen 
Mönche  gesucht  werden,  welche  in  ihrem  religiösen  Eifer  sich  auch  mehrerer  anderer 
Wortentstellungen  schuldig  machten,  z.  B.  die  Arteriae  apoplectieae  (Carotiden)  in 
Ärteriae  apostolicae  umwandelten. 


Digitized  by 


Google 


886  8'  ^1>  Hfillcn  des  Gehirns  and  RQckenmarks.  Dura  maUr. 

es  in  die  Abzugskanäle  der  Schädelhöhle  einströmt,  Blutleiter 
(Sinus  diirae  matris)  genannt  werden.  Die  äussere  Sehiclite  ist  an  dem 
Gehirntheil  der  Dura  mater  dünner,  lockerer,  und  Tiel  geßissreicher, 
als  die  innere,  derbere  und  festere.  Sie  kann  als  das  Periosteum  in- 
tenium  der  Schädel knochen  angesehen  werden,  da  sie  es  vorzugs- 
weise ist,  welcher  die  Diplom  der  Schädelknochen  ihre  Blutzufuhr 
verdankt.  —  Die  innere,  glatte  Oberfläche  der  harten  Hirnhaut 
besitzt  eine  einfache  Lage  von  Pflasterepithel. 

Der  Gehirn-  und  Rückenmarkstheil  der  Dura  mater  ver- 
dienen besondere  Schilderung. 

A)  Der  Gehirntheil  der  harten  Hirnhaut  bildet  einen  ge- 
schlossenen Sack,  welcher  sich  durch  das  grosse  Hinterhauptloch 
in  den  Riickenmarkstheil  fortsetzt.  Er  hängt  in  der  Richtung  der 
Suturen,  und  der  an  der  inneren  Oberfläche  der  Hirnschale  vor- 
springenden Leisten  und  Kanten  (Crista  frontalis,  oberer  Winkel 
der  Felsenpyramide,  hinterer  Rand  der  schwertförmigen  Keilbein- 
flügel, kreuzförmige  Erhabenheiten  des  Hinterhauptbeins,  etc.),  so- 
wie an  den  Rändern  aller  Löcher  der  Hirnschale,  ziemlich  fest  mit 
den  Knochen  zusammen.  Er  ist  bei  Weitem  reicher  an  Blutgefässen, 
als  der  Rückenmarkstheil  der  harten  Hirnhaut.  Die  Blutgefässe 
halten  sich  an  die  äussere  Schichte  der  Dura  mater  cerehri,  in 
jener  Richtung,  welche  durch  die  Sulci  artenoso-venosi  an  der  inneren 
Schädelknochentafel  vorgezeichnet  wird. 

Der    Gehirntheil    der   harten    Hirnhaut    erzeugt    einen    senk- 
rechten   und    einen    queren,    in    die  Schädelhöhle  vorspringenden 
Fortsatz,    deren  Richtungen    sich    somit  kreuzen,    und  deshalb  zu- 
sammengenommen Processus  cruciatu^  durae  matris  genannt  werden. 
Auf  der  Protuherantia  occipitalis  interna  stossen  die  Schenkel  dieses 
Kreuzes  zusammen.  Jeder  derselben  führt  einen  besonderen  Namen. 
a)  Der    Processus  falciformis   major,   Sichel    des    grossen    Ge- 
hirns,   schaltet    sich    senkrecht    zwischen   die  Halbkugeln  des 
grossen  Gehirns    ein.   Sein  oberer,  convexer,  befestigter   Rand 
entspricht    der  Mittellinie  des  Schädeldaches,    von    der  Protu- 
herantia occipitalis  interna  angefangen,    bis  zur  Crista  galli  des 
Siebbeins.    Sein    unterer    concaver    und  scharfer  Rand  ist  frei, 
und  gegen   die  obere  Fläche  des,  beide  Halbkugeln  des  Gehirns 
verbindenden    Corpus    calhsum    gerichtet,    ohne    jedoch    diese 
Fläche  zu  berühren. 
Da    man   sieh   die  Hirnsichel    durch  Faltung  (Einstülpung)  der  inneren 
Lamelle  der  harten  Hirnhaut  entstanden  denkt,  so  muss  am  oberen  Befestigungs- 
rande  derselben    eine   Höhle    —    sichelförmiger   Blutleiter,    Sinus  foLci" 
fomiis  major  —  existiren.  Eine  im  unteren  Rande  der  Sichel  verlaufende,  nicht 
constante  Vene,    wird    von    vielen    Anatomen    als    Sinris  falciformis  minor  be- 
zeichnet.   —    Ich  finde  die  Hirnsichel  sehr  häufig,  selbst  an  jugendlichen  Indi- 


Digitized  by 


Google 


%.  341.  Hallen  des  Gehirns  nnd  Rflckenmarks.  Dura  mater.  887 

viduen,  in  der  Nahe  ihres  unteren  Randes  siebartig  durchbrochen.  —  Die 
Krümmung,  und  die  von  hinten  nach  vorn  abnehmende  Breite  dieses  Fortsatzes 
der  harten  Hirnhaut,  ist  der  Grund  seiner  Benennung  als  Hirnsichel. 

b)  Der  bei  Weitem  weniger  entwickelte  Processus  falciformls 
mhwr,  Sichel  des  kleinen  Gehirns,  schaltet  sich  Ton 
hinten  her  zwischen  die  Halbkngeln  des  kleinen  Gehirns  ein, 
nnd  erstreckt  sich,  Ton  der  Protuherantia  occipihilts  interna 
an,  bis  zum  hinteren  Umfange  des  Foramen  occipitale  rnarinum 
herab,  wo  er  in  der  Kegel  gabelförmig  gespalten  endet.  Auch 
er  enthält  einen  kleinen,  aber  nicht  immer  vorfindlichen  Sinus 
in  sich. 

c)  Das  TeiUorhtm  cerehelU,  Zelt  des  kleinen  Gehirns,  bildet 
den  Querschenkel  des  Processus  cruciatus.  Dasselbe  schiebt 
sich  zwischen  die  Hinterlappen  des  grossen,  und  die  Halb- 
kugeln des  kleinen  Gehirns  ein,  um  letztere  ebenso  gegen  die 
Last  der  ersteren  zu  schützen,  als  die  grosse  Hirnsichel  den 
nachtheiligen  Druck  beseitigt,  welchen,  bei  Seitenlage  des 
Schädels,  eine  Hemisphäre  des  grossen  Gehirns  auf  die  andere 
ausüben  müsste.  —  Um  dem  Zelte  mehr  Tragkraft  zu  geben, 
befestigt  sich  sein  vorderer  Band  an  die  oberen  Kanten  beider 
Pyramiden  der  Schläfeknochen,  und  an  die  Processus  clinoidei 
der  Sattellehne.  Hinter  der  Sattellehne  erscheint  die  Mitte  des 
vorderen  Zeltrandes,  wie  ein  gothisches  Thor,  mit  nach  hinten 
und  oben  gerichteter  Spitze  ausgeschnitten,  wodurch  eine  Oeff- 
nung  entsteht  (Foramen  Pacchioni),  welche  von  dem  Vierhügel 
und  der  Varolsbrücke  des  grossen  Gehirns  eingenommen  wird. 
—  Die  Mitte  der  oberen  Fläche  des  Gezeltes  wird,  durch  die 
mit  ihr  zusammenhängende  Sichel  des  grossen  Gehirns,  so  in 
die  Höhe  gezogen  und  gespannt  (tendo,  spannen,  daher  ten- 
torium),  dass  zwei  seitliche  Abdachungen  entstehen,  wie  bei 
einem  Zelt  (le  dos  cCäne,  Eselsrücken,  bei  alten  französischen 
Anatomen).  Durch  diese  Verbindung  zwischen  Zelt  und  Sichel 
erhalten  beide  den  erforderlichen  Grad  von  Spannung,  welcher 
augenblicklich  in  beiden  Gebilden  nachlässt,  wenn  eines  der- 
selben durchgeschnitten  wird. 

Diesen  Portsätzen  der  harten  Hirnhaut  kann  man  noch  einen  vierten 
hinzufügen,  welcher  über  die  Sattelgrube  des  Keilbeinkörpers  horizontal  weg- 
streicht, und  in  seiner  Mitte  durchbrochen  ist,  um  den  Stiel  der  in  der  Sattel- 
grube liegenden  Hypophysis  eerebri  durchgehen  zu  lassen.  Es  mag  dieser  Fort- 
satz den  Namen  Operculum  sellae  turciccLe,  Satteldecke,  führen  (von  operio, 
bedecken).  Die  Sattelgrube  mit  dem  darauf  liegenden,  in  der  Mitte  perforirten 
Deckel,  lässt  uns  an  einen  Nachtstuhl  denken,  woraus  sich  der  bei  älteren, 
massiven  Anatomen  zu  findende  Ausdruck  Seüa  pertusa  und  SeUa  familiaris 
erklärt,  welcher  auch  bei  den  Classikem  vorkommt. 


Digitized  by 


Google 


888  9-  3^1-  Hallen  den  Gehirnn  and  RQckenmarkii.  Dura  maUr. 

Das  faserige  Gewebe,  mittelst  dessen  die  harte  Hirnbaut  an  den  Grund 
des  Türkensattels  adhärirt,  dringt  an  den  Schädeln  von  Neugeborenen  und  von 
Kindern  in  den  ersten  Lebensmonaten,  eine  Strecke  weit  in  den  Keilbeinkörper 
als  zapfenförmiger  Fortsatz  ein,  welcher  zuweilen  hohl  gefunden  wird  (Canalis 
cranio'pharyngeusj .  Dieser  Fortsatz  durchsetzte  in  hundert  Fällen  zehnmal  die 
ganze  Höhe  des  Keilbeinkörpers,  und  hing  mit  der  Beinhaut  an  der  unteren, 
dem  Rachen  zugekehrten  Fläche  des  Keilbeinkörpers  zusammen.  Ueber  die  Ent- 
stehung und  Bedeutung  dieses  Fortsatzes,  sowie  über  seine  Beziehungen  zu 
gewissen  angeborenen  Hirnbrüchen,  sieh*  Th.  Lanzert,  in  der  Petersburger 
med.  Zeitschrift,  14.  Bd.,  1868. 

Verknöcherungen  kommen  an  der  harten  Hirnhaut,  besonders  in  der 
Nähe  der  Sichel,  oder  auf  dieser  selbst,  nicht  selten  vor.  Sie  gehören  eigentlich 
der  inneren  Oberfläche  der  harten  Hirnhaut  an,  und  hängen  mit  ihr  nur  lose 
zusammen.  Vor  dem  dreissigsten  Lebensjahre  treten  sie  nicht  auf.  Ihre  Grösse 
variirt  von  dem  Umfange  einer  Linse,  bis  zu  jenem  eines  Kreuzers,  und  dar- 
über. In  ihrer  Mitte  sind  sie  am  dicksten,  und  schärfen  sich  gegen  den  Rand 
zu.  Sie  besitzen  wahre  Knochentextur.  Ihr  Vorkommen  bringt  keinen  Nachtheil. 
B)  Der  Kückenmarkstheil  der  harten  IlirDliaut.  Da  durch 
alle  Löcher  der  Hirnschale  scheiden  form  ige  Fortsätze  der  harten 
Hirnhaut  austreten,  so  muss  durch  das  grösste  Schädelloch  (Foramen 
occipitale  moffnnm)  die  ansehnlichste  Verlängerung  dieser  Hirnhaut 
in  den  Kückgratskanal  gelangen,  als  Hülle  för  das  Kückenmark. 
Indem  aber  der  Kückgratskanal  bereits  mit  einem  eigenen  Periost 
versehen  ist,  so  verliert  der  Kückenmarkstheil  der  harten  Hirnhaut 
seine  äussere  gefässreiche  Lamelle,  welche  in  der  Schädelhöhle  die 
Dienste  eines  inneren  Periost  versah.  Er  erstreckt  sich  in  Form 
eines  langgestreckten  Sackes  durch  den  ganzen  Kückgratskanal, 
füllt  ihn  aber  nicht  genau  aus,  indem  zwischen  ihm  und  der  Wand 
des  Wirbelkanals  ein,  durch  starke  Venengeflechte  (Plexus  venosi 
spinales)  eingenommener  Kaum  übrig  bleibt.  Er  endigt  als  Blindsack 
am  Hiatus  sacro'coccygeus.  An  jenen  Stellen,  wo  der  Kückgratskanal 
weit  ist,  wird  auch  der  Sack  der  Dura  mater  spinalis  weit  ge- 
funden, wie  am  Halse  und  an  der  Lende.  Im  Bruststück  der  Co- 
lumna  vertehralis  dagegen  liegt  er  knapper  an  die  MeduUa  spinalis 
an.  Seine  innere  Oberfläche  besitzt  ein  einfaches  Pflasterepithel, 
welches  sieh  von  der  Arachnoidea  auf  sie  fortsetzt.  Von  dieser  inneren 
Fläche  gehen  zwanzig  bis  dreiundzwanzig  paarige,  zackenähnliehe 
Fortsätze  nach  innen  zur  Seitenfläche  der  MeduUa  spinalis.  Diese 
Zacken  sind  sämmtlich  dreieckig,  mit  Ausnahme  der  untersten, 
fadenförmigen.  Sie  befinden  sich  zwischen  den  beiden  Wurzeln  der 
Rückenmarksnerren.  Ihre  Spitzen  sind  nach  aussen,  und  ihre  mit 
einer  leistenartigen  Erhebung  der  Pia  mater  des  Kückenmarks  ver- 
schmolzene Basis  nach  innen  gerichtet.  Sie  sind  als  eben  so  viele 
Befestigungs-  oder  Suspensionsmittel  des  Kückenmarks  zu  nehmen, 
und  bilden,  als  Ganzes  betrachtet,  das  gezahnte  Band,  Ligamentum 
denticulatum,  des  Kücken marks. 


Digitized  by 


Google 


§.  S42.  Arachnoidea.  889 

Die  drei  Aeste  des  Nervus  triyeminus,  und  der  Vagus,  versorgen  die 
harte  Hirnhaut  mit  animalen  Nervenfasern.  Auch  vom  Sympathicus  erhält 
sie  Zweige,  worüber  Luschka  (Die,  Nerven  des  menschlichen  Wirbelkanals. 
Tübingen,  1850,  desselben:  Nerven  der  harten  Hirnhaut.  Tübingen,  1850),  und 
Eüdinger  (lieber  die  Verbreitung  des  Sympathicus.  München,  1863)  aus- 
führlich handeln.  —  In  neuerer  Zeit  wurden  auch  im  Gewebe  der  harten 
Hii-nhaut  kleine  sympathische  Ganglien  gefunden. 

§.  342.  Araclinoidea. 

Die  gefiisslose  S  p  i  n  n  w  e  b  e  n  h  a ii  t,  Arachnoidea  s.  Menin.T  serosa 
{ccq6txv%  Spinne  nnd  Spinnengewebe),  ist  keine  durchlöcherte 
Membran,  wie  ihr  fibel  gewählter  Name  vermuthen  Hesse.  Sie  führt 
diesen  Namen  vielmehr  mir  ihrer  Zartheit  wegen.  Seit  Bichat 
wurde  sie  allgemein  als  ein  seröser  Doppelsack  aufgefasst,  dessen 
äusserer  Ballen  fest  mit  der  inneren  Oberfläche  der  Dura  maier, 
dessen  innerer  mit  der  äusseren  Oberfläche  der  Pia  mater  des  Ge- 
hirns und  Rückenmarks  lose  zusammenhängen  soll.  Man  unterschied 
deshalb  eine  Arachnoidea  meningea,  und  eine  Arachnoidea  cerebro- 
spinalis. Der  Zusammenhang  beider  sollte  dadurch  zu  Stande 
kommen,  dass  jeder  vom  Gehirn  und  Rückenmark  abgehende  Nerv 
eine  Scheide  vom  inneren  Ballen  erhält,  welche,  bevor  der  Nerv 
durch  die  harte  Hirnhaut  austritt,  in  den  äusseren  Ballen  übergeht. 
Kolli ker  hat  jedoch  gezeigt,  dass  die  Arachnoidea  nur  aus  einem 
einfachen  Ballen  —  der  Arachnoidea  cerebro^spimdis  der  Autoren  — 
besteht,  und  dass  die  angeoommene  Arachnoidea  meningea  weiter 
nichts,  als  das  Pflasterepithel  der  harten  Hirnhaut  ist.  Es  lässt  sich 
auch  durch  das  Scalpell  nachweisen,  dass  jene  scheidenartigen  Fort- 
sätze der  Arachnoidea,  welche  die  Wurzeln  der  Gehirn-  und 
Rückenmarksnerven  umhüllen,  an  den  betrefl^enden  Durchtritts- 
löehern  dieser  Nerven  durch  den  Sack  der  Dura  mater  blind 
endigen.  —  Indem  die  Arachnoidea  alle  Furchen  und  Vertiefungen 
des  Gehirns  überbrückt,  müssen,  nach  Verschiedenheit  der  Locali- 
täten,  kleinere  oder  grössere,  von  Bindegewebszügen  durchsetzte 
Hohlräume  zwischen  ihr  nnd  der  Pia  mater  enthalten  sein,  welche 
alle  unter  einander  communiciren,  nnd  in  ihrer  Gesammtheit  als 
Cavum  suharachnoideale  bezeichnet  werden.  Die  grössten  dieser 
Räume  finden  sich  zwischen  der  Medulla  ohlomjata  und  dem  Klein- 
hirn, und  an  der  Gehirnbasis  in  der  Gegend  des  Türkensattels. 
Durch  das  grosse  Hinterhauptloeh  findet  ein  freier  Verkehr  der- 
selben mit  dem  Arachnoidealsack  des  Rückenmarkes  statt.  Die 
veränderliche  Menge  seröser  Flüssigkeit,  welche  in  diesen  Räumen 
und  im  Arachnoidealsack  des  Rückenmarks  enthalten  ist,  heisst 
Liquor  cerehro^spinalis,  —  Mit  der  Auskleidung  der  Gehirnkammern 
hat  die  Arachnoidea    keinen  nachweisbaren  Zusammenhang.  —  Die 


Digitized  by 


Google 


890  S.  542.  Anchnoidea. 

äussere  Oberfläche  der  Araehnoidea  ist,  sowie  die  ihr  zugekehrte 
iunere  Fläche  der  Dura  mater,  mit  seröser  Feuchtigkeit  bethaut. 
Krankhafte  Vermehrung  dieser  Serosität  bedingt  den  Ut/drocephalus 
nuningeus  s,  extemus,  zum  Unterschiede  vom  Ilydrocephalus  vetüricu" 
lorum  8.  internus. 

Durch  das  grosse  Hinterhauptloch  heraustretend,  wird  die  Arach- 
noidea  cerebralis  zur  Arachwidea  sphialis.  Diese  umschliesst  das 
Rückenmark  als  verhältnissmässig  weite  Umhüllung.  Da  sie  weder 
an  die  Dura,  noch  an  die  Pia  mater  sich  anschliesst,  sondern  frei 
zwischen  ihnen  liegt,  muss  sie  Jiuch  zwei  freie  Flächen  haben,  von 
welchen  aber  nur  die  äussere  Pflasterepithel  führt.  Sie  erzeugt  für 
jeden  Rückenmarksnerv  eine  anfangs  weite,  dann  sich  verschmäch- 
tigende,  und  im  betreff'enden  Foramen  hitervertebrale,  als  Blindsack 
endigende  Scheide.  —  Rückenmark  und  Rückenmarks-Nervenwurzeln 
werden  von  dem  serösen  Inhalt  der  Arachtwidea  apinalis  (Liquor 
cerebrospinalis)  umspült.  Dieses  bringt  zunächst  den  Vortheil,  dass 
Stösse  und  Erschütterungen  des  Rückgrats  sich  durch  Vertheilung 
auf  eine  so  ansehnliche  Flüssigkeitsschichte  bedeutend  abschwächen 
müssen,  bevor  sie  auf  das  Rückenmark  übertragen  werden.  —  Von 
der  Medianlinie  der  hinteren  Rückenmarksfläche  (Sulcus  longitudi- 
nalis  posterior)  geht  ein  Septum  zur  inneren  Oberfläche  des  Arach- 
noidealsackes,  welches,  in  der  Halsgegend  undurchbohrt,  weiter  unten 
durchbrochen,  ja  selbst  auf  eine  Succession  breiter  Fäden  reducirt 
gesehen  wird.  —  Der  Arachnoidealsack  des  Rückenmarks  besitzt  an 
seiner  Abgangsstelle  von  der  Araehnoidea  cerehri  die  grösste  Weite. 

Wenn  man  an  einer  frischen  Leiche  den  hinteren  Bogen  des  Atlas  aus- 
bricht, und  die  Dura  mater  durch  einen  Kreuzschnitt  spaltet,  sieht  man  die 
Araehnoidea,  als  ein  dünnes  flottirendes  Häutchen,  von  der  Schädelhöhle  in  die 
Bückgratshöhle  übergehen.  Wurde  auch  die  Hinterhauptsschuppe  ausgesägt,  so 
lässt  sich  dieses  Häutchen  nach  aufwärts  bis  auf  die  Hemisphären  des  kleinen 
Gehirns  verfolgen.  Unter  diesem  Häutchen  befindet  sich  das  grösste  Cavum 
ftuharachnoideale.  —  Die  Subarachnoidealräume  des  Gehirns  und  Bückenmarks 
verkehren,  wie  schon  gesagt,  durch  das  grosse  Hinterhauptloch  frei  mit  ein- 
ander, und  der  in  ihnen  angesammelte  Liquor  cerebrospinalis  kann  zwischen 
beiden  Organen  zu-  und  abströmen.  Wird  nämlich  der  Blutgehalt  des  Gehirns 
vermehrt,  wie  es  bei  jeder  Ausathmung  geschieht,  und  das  Gehimvolumen 
dadurch  vergrössert,  so  muss  der  Liquor  cerebrospinalis  aus  der  Schädelhöhle 
in  den  Sack  der  Araehnoidea  spinalis  ablaufen.  Nimmt  der  Blutgehalt,  und  somit 
das  Volumen  des  Gehirns  während  der  Inspiration  wieder  ab,  so  geht  der 
Liquor  cerebrospinalis  wieder  in  die  Schädelhöhle  zurück,  von  welcher  er  so- 
zusagen zurückgesaugt  wird.  Diese  stetig  wechselnde  Ebbe  und  Fluth  der 
serösen  Flüssigkeit  in  den  Subarachnoidcalräumen  lässt  sich  durch  ein  in  die 
Schädeldeckc  eines  lebenden  Thieres  eingeschraubtes,  mit  Wasser  gefülltes, 
graduirtes  Glasrobr  zur  Anschauung  bringen,  wenn  es  überhaupt  nothwendig 
erscheinen  sollte,  an  und  für  sich  klare  Dinge  durch  grausame  Experimente 
zu  erhärten.  Das  Heben  und  Sinken  der  Stimfontanelle  an  Kindsköpfen   liefert 


Digitized  by 


Google 


8.  343.  Pia  mater.  891 

den  besten  und  harmlosesten  Beweis  für  die  Bewegung  des  Gehirns  und  des 
Liquor  cerehro-spincdis. 

Zu  beiden  Seiten  der  grossen  Sichel,  seltener  an  der  Basis  des  Gehirns, 
finden  sich  auf  der  Ärachnoidea  cerebralis  die  sogenannten  Glandulae  PaccMoni 
(A.  Pacchioniy  Diss.  phys.-anat.  de  dura  meninge.  Romae,  1731).  Sie  zeigen 
sich  als  weisslichc  oder  gelbgraue,  rundliche,  kolbenförmige,  oder  platte,  einzeln 
stehende  oder  zu  Gruppen  aggregirte  Granulationen,  welche  auf  einer  milchig 
getrübten  Stelle  der  Ärachnoidea  aufsitzen.  Sie  können  unter  Umständen  die 
harte  Hirnhaut  durchbohren,  und  an  der  inneren  Fläche  der  Schädelknochen 
entsprechende  Vertiefungen  erzeugen,  ja  selbst  in  den  Hohlraum  des  Sinus 
faZciformis  hinein  wuchern.  Bei  Menschen,  welche  an  habituellem  Kopfschmerz 
litten,  und  bei  Säufern,  welche  am  Delirium  tremens  zu  Grunde  gingen, 
werden  sie  besonders  gross  gefunden.  Bei  Kindern  habe  ich  sie  nie  angetrofi'en. 
Ihres  mit  dem  Gewebe  der  Ärachnoidea  übereinstimmenden  Baues  wegen,  lassen 
sie  sich  mit  den  zottenartigen  Verlängerungen  anderer  serösen  Häute  auf  die- 
selbe Stufe  stellen.  Häufig  enthalten  sie  eine  kleine  Höhle,  welche  mit  dem 
Cavum  subarachnoideale  in  Zusammenhang  steht. 

Bochdalek  hat  Nervenfasern  beschrieben,  welche  von  der  Wurzel  des 
dritten,  fünften,  sechsten,  neunten  und  eilften  Himnervenpaares,  und  vom 
Oliven-  und  Pyramidenstrang  des  verlängerten  Markes  zur  Ärachnoidea  treten. 
(Prager  Vierteljahrsschrift,  1849,  2.  Bd.)  Kölliker  erklärt  dagegen  diese  Funde 
von  Nervenfasern  sämmtlich  für  Bindegewebe. 

Die  Ärachnoidea  kannten  die  Griechen  und  Römer  gar  nicht.  Dagegen 
nannten  sie  die  Netzhaut  des  Auges  Ärachnoidea,  weil  das  strahlige  Ansehen 
der  Zonula  Zinnii,  welche  sie  für  einen  Theil  der  Netzhaut  hielten,  an  die 
Radiärfäden  des  Netzes  einer  Kreuzspinne  (dQaxvrj)  erinnert.  Einzelne  Partien 
der  Ärachnoidea  kannte  schon  Constantius  Varolius  in  Bologna,  1573.  Als 
eine  contii^uirliche  Hülle  des  Gehirns  und  Rückenmarks  wurde  die  Ärachnoidea 
erst  durch  die  Societas  a/nat,  Ämstelodamensis,  zu  Ende  des  siebzehnten  Jahr- 
hunderts sichergestellt. 

Neue  Aufschlüsse  über  das  Verhalten  der  Ärachnoidea  zu  den  Hirnven- 
trikeln, gaben  Key  und  Retzius  (Anat.  Jahresbericht,  3.  Bd.). 

§.  343.  Pia  mater. 

Die  weiche  (besser  zarte)  Hirnhaut  (Pia  mater  s.  Meninoc 
va^cidosa)  umhüllt  genau  die  Oberfläche  des  Gehirns  und  Rücken- 
marks, deren  Ernährung  sie  zu  besorgen  hat.  Sie  schiebt  sich  des- 
halb mit  zahlreichen  Faltungen  in  alle  Furchen  der  Gehirnrinde 
ein.  Diese  Falten  lassen  sich  nicht  ausglätten,  da  die  beiden  Blätter 
derselben  mit  einander  verwachsen  sind.  Auffallend  erscheint  ihr 
Eeichthum  an  Blutgefässen,  welche  sie  theils  aus  dem  Gehirn 
empfangt  (Venen),  theils  in  dasselbe  entsendet  (Arterien).  Lymph- 
gefässscheiden  begleiten  die  Blutgefässe  bis  tief  in  das  Gehirn 
hinein.  Dieser  Gefässverbindungen  wegen  hängt  die  Pia  mater  innig 
mit  der  Oberfläche  des  Gehirns  zusammen,  und  lässt  sich  nur  mit 
Gewalt,  durch  welche  alle  Gefässverbindungen  abgerissen  werden 
müssen,  in  grösseren  Partien  abziehen.  Am  Kückenmark  adhärirt  sie 
noch  viel  fester,   ist  bedeutend  ärmer  an  Gefassen,   und  umschliesst 


Digitized  by 


Google 


892  8.  344.  Elntheilüng  des  Gehirn». 

es  so  knapp,  dass  dasselbe  an  seiner  Quersehnittfläche  nicht  plan 
anstellt,  sondern  sich  convex  hervordrängt.  Zu  beiden  Seiten  des 
Rückenmarks  hängt  sie  mit  den  Zacken  des  TActamentum  denti- 
eidatum  zusammen.  —  Vom  unteren  Ende  des  Ruckenmarks  an, 
welches  in  gleicher  Höhe  mit  dem  ersten  oder  zweiten  Lenden- 
wirbel liegt,  setzt  sich  die  Pta  mater  als  sogenannter  End faden, 
Filum  terminahy  bis  zum  unteren  Ende  des  im  Kreuzbeinkanal  befind- 
lichen Blindsackes  der  Dura  mater  fort.  Das  Filum  terminale  erhält 
von  der  Arachnoidea  spinal is  einen  Ueberzug,  und  enthält  Blut- 
gefässe und  das  letzte  Paar  der  Riickenmarksnerven  (Nei^i  coccygei). 
Hall  er  nannte  diesen  Faden:  Nen'UJi  impar.  Der  Centralkanal  des 
Rückenmarks  setzt  sich  in  das  Filum  terminale  fort. 

Die  Pia  mater  gelangt  durch  den  Querschlitz  des  grossen  Ge- 
hirns in  die  mittlere  Gehirnkammer,  und  bildet  daselbst  die  Tela 
choroidea  superior,  von  welcher  seitliche  Verlängerungen,  als  Plexus 
cJwroidei  latei^ales,  in  die  seitlichen  Gehirnkammern  abgehen.  Ebenso 
schiebt  sie  sich  zwischen  dem  ünterwurm  des  Kleinhirns  und  dem 
verlängerten  Mark  als  Tela  eJioroidea  inferior  ein,  und  erzeugt  da- 
durch die  hintere,  blos  häutige  Wand  der  vierten  Gehirnkammer. 
Der  sonstige  Ueberzug  der  Wände  der  Gehirnkammern  (Ependinna, 
besser  Endyma)  ist  aber  kein  Erzeugniss  der  Pia  mater,  sondern 
nur  eine  einfache  Lage  von  Epithelialzellen,  welche  an  gewissen 
Bezirken  der  Wände  flimmern.  Einige  sprechen  noch  von  einem 
feinsten  structurlosen  Häutchen  unter  dem  Epithel. 

Luschka  Hess  das  Vorkommen  von  Flimmerepithel  in  den  Hirnhöhlen 
nur  für  Emhryonen  und  für  die  ersten  Lebensjahre  des  Kindes  gelten.  Gerlach 
hat  jedoch  nachgewiesen,  dass  wenigstens  im  Aquaeductus  Sylvii  das  flim- 
mernde Epithel  perennirt  (Mikroskopische  Studien.  Erlangen,  4858,  pag.  27). 
Er  beschrieb  auch  fadenförmige  Fort8«ätze  der  einzelnen  Flimmerzellen,  welche 
in  die  Wand  des  Aquaeductus  Sylvii  eindringen,  und  mit  den  diese  Wand 
zunächst  bildenden  Zellen  der  grauen  Substanz  eine  Verbindung  eingehen 
sollen.  —  Purkinje  hat  organische,  Bochdalek  animale  Nervenfasern  in 
der  Pia  mater  beschrieben. 

In  einigen  Gehirnen  enthalten  die  Adergeflechte  (besonders  die  seitlichen) 
kleine,  kaum  durch  das  Gesicht,  aber  besser  durch  das  Gefühl  wie  Sandkörner 
zu  unterscheidende,  krysfallinische,  runde  oder  höckerige  Concremente  von 
phosphorsaurem  und  kohlensaurem  Kalk,  welche  mit  dem  später  zu  erwähnen- 
den Hirnsand  an  der  Zirbeldrüse  denselben  Ursprung  und  gleiche  BeschaflTen- 
heit  haben. 

§.  344.  Eintheüung  des  öeMriis. 

Da.s  Centralor**;an  des  animaien  Nervensystems  besteht  aus  dem 
Gehirn,  Eneephalon  (von  hv  und  xfqpwAi},  was  im  Kopfe  ist),  und 
dem  Rückenmark,  Medulla  ftpinalia.  Das  Gehirn  stellt  uns  die  in 
der   Schädelhöhle    eingeschlossene   Hauptmasse    des    Nervensystems 


Digitized  by 


Google 


§.  844.  Eintheilnnff  des  GeUrns.  893 

dar.  Das  Rückenmark  dagegen  erscheint  als  :ftrangförraige  Ver- 
längerung des  Gehirns  in  den  Rückgratskanal  hinab.  Das  Gehirn 
hat  einen  weit  complicirteren  Bau  als  das  Rückenmark,  mit  welchem 
es  gleichzeitig  entsteht.  Die  wenigen,  aber  schweren  Worte,  welche 
Fantoni  vor  hiindertfünfzig  Jahren  über  das  Gehirn  gesprochen: 
„obscura  tea^iura,  ohscurlores  nwrbi,  futictioiies  obscurhsiniae**,  können 
auch  heute  als  Einleitung  für  jede  Anatomie,  Physiologie  und  Patho- 
logie des  Gehirns  dienen. 

Die  Anatomie  des  Gehirns  beschäftigt  sich  theils  mit  der 
Beschreibung  der  Form,  theils  mit  der  Erschliessung  des  inneren 
Baues.  Die  Anatomie  der  Form  darf  man  wohl  für  vollendet  an- 
nehmen, da  man  an  keinem  anderen  Organe  des  menschlichen  Kör- 
pers jedes,  auch  noch  so  unscheinbare  äussere  Merkmal,  mit  solcher 
redseligen  Umständlichkeit  beschrieb,  als  eben  am  Gehirn.  Die  Ana- 
tomie des  inneren  Baues  des  Gehirns  ist  dagegen,  und  bleibt 
wahrscheinlich  für  immerdar,  ein  mit  sieben  Siegeln  verschlossenes, 
und  überdies  noch  in  Hieroglyphen  geschriebenes  Buch.  Wir  wissen 
nur  mit  Gewissheit,  dass  die  graue,  aus  Zellen  zusammengesetzte 
Substanz  im  Gehirn  der  eigentliche  Sitz  der  Seelenthätigkeiten  ist, 
und  die  weisse,  aus  Fasern  bestehende  Substanz  nur  die  Leitung 
von  Eindrücken  besorgt,  welche  in  der  grauen  angeregt,  oder  zu 
ihr  von  aussen  her,  durch  die  Nerven  befördert  werden.  Aus  diesem 
Grunde  kann  auch  nie  das  Gesammtvolumen  des  Gehirns,  sondern 
nur  die  Menge  der  grauen  Substanz  mit  der  geistigen  Entwicklungs- 
fähigkeit des  Menschen  in  Beziehung  gebracht  werden.  Die  Menge 
der  grauen  Substanz  genau  zu  bestimmen,  gehört  bei  der  so  com- 
plicirten  Vertheilung  derselben  im  Gehirn  zu  den  Unmöglichkeiten. 
Dieses  möge,  vor  der  Hand,  von  Jenen  beherzigt  werden,  welche 
den  menschlichen  Geist  —  die  Seele  —  von  der  Gesammtmasse  des 
Gehirns  abhängig  machen,  und  aus  dem  Einen  auf  das  Andere 
Schlüsse  zu  ziehen,  sich  berechtigt  glauben. 

Was  nun  die  Functionenlehre  des  Gehirns  anbelangt,  beugen 
die  Physiologen  demüthig  ihr  Haupt,  und  bekennen,  dass  das 
menschliche  Seelenwesen  ihr  durchaus  unbekannt  ist.  Keine,  wie 
immer  verlautbarte  Ansicht  über  die  Hirnthätigkeit  kann  und  wird 
es  uns  erklären,  wie  und  wodurch  den  Factoren  dieser  Thätigkeit, 
den  Ganglienzellen  der  grauen  Substanz,  Bewusstsein  innewohnen 
kann.  Da  aber  liber  Dinge,  welche  man  nicht  versteht,  von  jeher 
die  Meinungskämpfe  am  bittersten  waren,  erklärt  es  sich,  warum 
der  Streit  über  die  menschliche  Seele  einen  so  gehässigen  Charakter 
angenommen  hat.  Der  Materialismus  hat  sich  zwar  bemüht,  zu  be- 
weisen, dass  das  unbekannte  Seelenwesen  nur  die  Summe  der 
materiellen    Vorgänge    im    Gehirnorganismus    sei.     Die    materiellen 


Digitized  by 


Google 


894  f.  844.  Eintheilnng  des  GeUrni. 

Vorgänge  aber  effolgen  in  allen  Organen  mit  unyerbrüclilicher 
Nothwendigkeit,  und  laufen  in  einer  bestimmten  Reihenfolge  ab,  an 
welcher  die  Organe  selbst  nichts  ändern  können.  Dasselbe  muss  also 
auch  im  Gehirn  der  Fall  sein.  Ist  die  Seele  nur  eine  Erscheinungs- 
form des  materiellen  Hirnlebens,  so  ist  sie  auch  in  dieselben  Fesseln 
der  Nothwendigkeit  gelegt,  wie  dieses.  Selbstbestimmung,  Spon- 
taneität, Freiheit,  und  was  wir  sonst  noch  der  Seele  zuzumuthen 
gewohnt  sind,  fallt  Alles  hinweg,  und  es  muss  mit  der  neuen 
Lehre  auch  eine  neue  Weltordnung  geschaffen  werden,  welche 
sicher  keine  moralische  sein  wird.  Doch  damit  hat  es  noch  keine 
Eile.  Denn  die  materiellen  Vorgänge  im  Gehirn  können  nur  als 
Bewegung  aufgefasst  werden,  als  Stoffwechsel,  Atomengruppirung, 
oder  Schwingung.  Nun  muss  aber  auch  der  Materialismus  zugeben, 
dass  kein  Ding  aus  sich  selbst  in  Bewegung  gerathen  kann.  Er  hat 
also  noch  zu  suchen  und  zu  finden,  von  wo  der  erste  Anstoss  zu 
diesen  Bewegungen  ausgeht,  und  wie  sofort  der  materielle  Vorgang 
in  das  geistige  Wesen  der  Gedankenwelt  umgesetzt  wird.  Mit  der 
Behauptung,  dass  dieser  Umsatz  stattfindet,  wurde  er  nicht  zugleich 
bewiesen  und  verstanden,  und  das  erste  Glied  der  materialistischen 
Gedankenkette  besteht  somit  in  der  hypothetischen  Anna^ime  ihrer 
Richtigkeit.  Die  Psychologie  aber  für  ein  Capitel  der  Hirnanatomie 
zu  erklären,  durfte  nur  Broussais  wagen. 

Das  Gehirn  (niedersächsisch  der  Braegen,  woher  das  englische 
hrain)  wird  in  das  grosse  und  kleine  eingetheilt  —  Cerebrum  nndi 
CerebeUum  (Parencephalis,  Nebenhirn,  im  Galen,  bei  den  alten 
deutschen  Anatomen:  Hirnlein).  An  beiden  werden  zwei  paarige 
Seitenhälften,  als  Halbkugeln  oder  Hemisphären,  und  ein 
unpaares  Mittelgebiet  unterschieden.  —  Die  Fortsetzung  des 
Rückenmarks,  welche  durch  das  Foranien  oceipUale  magnum  in  die 
Schädelhöhle  aufsteigt,  und  sich  an  das  Gehirn  anschliesst,  wird, 
als  verlängertes  Mark  (MeduUa  oblongata),  noch  zum  Gehirn  ge- 
rechnet. —  Das  grosse  Gehirn  verhält  sich,  dem  Volumen  nach, 
zum  kleinen,  wie  8 : 1.  Das  Gewicht  beider  zuvsammen  beträgt  im 
Mittel  drei  Pfund.  Das  weibliche  wiegt  um  eine  bis  zwei  Unzen 
weniger  (absit  invidia  dicto). 

Die  Hemisphären  des  grossen  Gehirns  sind,  bei  der  Ansicht 
von  oben  her,  ihrer  ganzen  Länge  nach,  durch  eine  tiefe,  mediane 
Spalte  getrennt,  in  welche  sich  der  grosse  Sichelfortsatz  der  harten 
Hirnhaut  hineinsenkt  Vorn  und  hinten  dringt  diese  Spalte  von  der 
oberen  bis  zur  unteren  Fläche  des  Grosshirns  durch,  so  dass  die 
vorderen  und  hinteren  Lappen  beider  Halbkugeln  auch  bei  unterer 
Ansicht  von  einander  getrennt  erscheinen.  In  der  Mitte  dagegen 
erreicht   der  Spalt   nur   eine   gewisse  Tiefe,    indem    das  sogenannte 


Digitized  by 


Google 


f.  844.  EintbeUnng  des  OeUrni.  895 

Mittelgebiet  des  grossen  Gehirns  nicht  durchschnitten  wird.  Am 
kleinen  Gehirn  fehlt  dieser  Spalt,  und  wird  nur  durch  einen  Einbug 
des  hinteren  Randes,  in  welchen  sich  der  kleine  Sichelfortsatz  der 
harten  Hirnhaut  einschiebt,  unvollkommen  repräsentirt.  •  Dagegen 
hat  die  untere  Fläche  des  kleinen  Gehirns  einen  longitudinalen 
tiefen  Eindruck  (Vailecida),  in  welchen  das  yerlängerte  Mark  zu 
liegen  kommt.  Bei  oberer  Ansicht  werden  somit  die  Halbkugeln  des 
kleinen  Gehirns  in  der  Mittellinie  ununterbrochen  in  einander  über- 
gehen, und  das  verlängerte  Mark  bedecken. 

Man  unterscheidet  an  den  Hemisphären  des  grossen  Gehirns 
drei,  an  jenen  des  kleinen  Gehirns  nur  zwei  Flächen.  Für  die 
Halbkugeln  des  grossen  Gehirns  giebt  es  eine  untere,  äussere 
(obere),  und  innere  Fläche.  Die  untere  Fläche  wird  durch  eine, 
dem  schwertförmigen  Keilbeinflügel  entsprechende,  tiefe,  horizontal 
nach  aussen  ziehende  Bucht  (Fossa  8,  Vailecida  Sylvii)  in  einen 
vorderen  kleinen,  und  hinteren  grösseren  Lappen  geschnitten. 
Der  vordere  prominente  Abschnitt  des  hinteren  grösseren  Lappens, 
welcher  in  der  mittleren  Schädelgrube  liegt,  uud  zunächst  an  die 
Fossa  Sylvii  grenzt,  wird  auch  als  unterer  Lappen  bezeichnet,  so 
dass  also  jede  Hemisphäre,  bei  unterer  Ansicht,  drei  Lappen 
gewahren  lässt,  von  welchen  der  vordere  und  der  untere  auf  der 
Schädelbasis,  der  hintere  aber  auf  dem  Zelte  des  kleinen  Gehirns 
lagert.  Der  vordere  Lappen  heisst  auch  Stirnlappen,  der  untere 
wird  Schläfelappen,  der  hintere  Hinterhauptlappen  genannt. 

Die  äussere  conveie  Fläche  der  Hemisphären  liegt  an  der  Schädelwand 
an.  Sie  geht,  in  der  Richtung  der  Pfeilnaht,  in  die  innere,  ehene  und  senk- 
rechte Fläche  üher,  welche  derselben  Fläche  der  anderen  Hemisphäre  zugekehrt 
ist,  und  sie  berühren  würde,  wenn  der  grosse  Sichclfortsatz  nicht  dazwischen 
träte.  Bei  Mangel  der  Sichel,  in  Folge  angeborener  Hemmungsbildung  des 
Gehirns,  verschmelzen  auch  beide  Hemisphären  zu  Einer  Sphäre.  Die  Kante, 
unter  welcher  die  äussere  und  innere  Fläche  der  Hemisphäre  zusammenstossen, 
heisst  Mantelkante. 

Die  Fossa  Sylvii  setzt  sich  an  die  äussere  Fläche  der  Hemisphäre  fort  und 
spaltet  sich  daselbst  in  zwei  kurze  vordere  Schenkel  (RaniMtö  anterior  hori- 
zontalis  und  ascendensj  zum  Stirnlappen,  und  in  einen,  horizontal  nach  hinten 
laufenden  langen  Schenkel  (Ramus  horisontalis  posterior) .  Durch  diesen 
Schenkel  wird  die  Hemisphäre  in  einen  oberen  und  unteren  Abschnitt  ge- 
bracht, von  denen  der  erstere  den  Stirn  läppen  und  Schcitellappen  in 
sich  begreift,  der  untere  der  Schläfelappen  ist.  Die  beiden  letzteren  fliessen, 
nach  hinten  zu,  zum  Hinterhauptlappen  zusammen.  Nebst  des  hinteren  Schenkels 
der  Fossa  Sylvii,  ist  an  der  äusseren  Hemisphärenfläche  noch  einer  anderen 
wichtigen  Furche  zu  gedenken,  welche  Sulcus  centralis  s,  Rolandi  heisst, 
schon  im  fünften  Embryomonate  auftritt,  und  deshalb  zu  den  Primärfurchen 
zählt.  Sie  läuft  von  der  Mitte  der  Mantelkante  gegen  die  Mitte  des  hinteren 
Schenkels  der  Fossa  Sylvii  und  bildet  die  Grenze  zwischen  Stirn-  und 
Scheitellappen. 


Digitized  by 


Google 


896  f.  3U.  Eiotheilang  de«  Gehirof. 

Für  die  Hemisphären  des  kleinen  Gehirns  giebt  es  nur  eine  obere  und 
untere  Fläche,  welche  beide  couvei  sind,  und  durch  einen  abgerundeten  Rand 
in  einander  übergehen.  Die  obere  Fläche  berührt  das  Zelt;  die  untere  liegt  in 
den  unteren  Gruben  des  Hinterhauptbeins. 

Alle  Flächen  der  Ileniispliären  des  ^russeu  Gehirns  sind  mit 
den  sog;enannten  Windungen  (Gyri,  s.  Anfradus,  a,  LdesÜmda 
cerebrl)  besetzt,  von  welchen  ausführlich  iiu  §.  34G.  Die  Gehirn- 
windungen, in  welchen  Willis  den  Sitz  des  Gedächtnisses  statuirte, 
und  in  welchen  wir  den  eigentlichen  Sitz  der  Seelenthätigkeit  ver- 
niuthen,  präsentiren  sich  uns  am  grossen  Gehirn  als  darmähnlich 
verschlungene,  am  kleinen  Gehirn  als  parallele  graue  Wülste.  Sie 
bestehen  oberflächlich  aus  grauer  Kindensubstanz  (SubstivUia  cinerea 
8,  corticalis),  im  Innern  aus  weisser  Masse  (SubsUintia  medullarU). 
Die  graue  Rindensubstanz  der  Gyri  lässt  zunächst  an  der  Mark- 
substanz, also  in  ihrer  tiefsten  Schicht,  eine  eigenthümliche,  in's 
Rothbraune  spielende  Farbennuance  erkennen,  wodurch  man  sich 
berechtigt  hielt,  sie  als  SubatafUia  ferruginea  besonders  zu  benennen. 
—  Die  Gyri  werden  durch  mehr  weniger  tief  penetrirende  Furchen 
(Sulci)  von  einander  getrennt.  Die  Furchen  nehmen  die  Falten  der 
weichen  Hirnhaut  auf,  und  beherbergen,  der  Oberfläche  zunächst, 
meist  einen  stärkeren  Venenzweig  der  Pia  mater.  Gewisse  Gyri 
und  Sulci  am  grossen  Gehirn  sind  auf  beiden  Hemisphären  nicht 
symmetrisch  angeordnet,  andere  dagegen  stimmen  auf  beiden  Seiten 
immer  ganz  genau  überein.  An  den  Enden  des  Vorder-  und  Hinter- 
lappens sind  sie  immer  schmächtiger,  als  an  anderen  Stellen.  Dass 
Unsymmetrie  und  Vermehrung  der  Gyri,  sowie  bedeutendere  Tiefe 
der  Zwischenfurchen  bei  geistvollen  Menschen  vorkommen,  mag  seine 
Richtigkeit  haben,  wurde  jedoch  von  mir  und  Anderen  auch  bei 
Cretins  gefunden.  Bei  mangelhafter,  mit  Blödsinn  verbundener  Ent- 
wicklung des  Gehirns,  wie  sie  bei  Mikrocephalie  vorkommt,  finden 
sich  auch  Gt/ri  occuüi,  welche  nicht  bis  an  die  Oberfläche  der  Hemi- 
sphären emporragen,  sondern  erst  zur  Ansicht  kommen,  wenn  man 
zwei  reguläre  Gyri  von  einander  abdrängt. 

Wenn  man  sich  vorstellt,  dass  die  embryonischen  Gehirnblasen  rascher 
anwachsen,  als  die  sie  umschliessenden  Hüllen,  so  müssen  Faltungen  der  Blasen 
entstehen,  und  diese  sind  das  Bedingende  der  Gehirnwindungen.  Anfangs  treten 
nur  wenige  solcher  Faltungen  als  Furchen  auf.  Sie  heissen  die  primären, 
und  unterscheiden  sich  von  den  später  entstehenden  secundären  Furchen 
durch  ihre  Tiefe.  So  lässt  sich  z.  B.  eine  besonders  tiefe,  die  Mitte  der  Hemi- 
sphären schief  nach  aussen  und  unten  schneidende  Furche,  als  Centralfurche 
durch  alle  Altersperioden  hindurch  erkennen. 

Gall  hat  die  Gehirnwindungen  als  Gehirnorgane  aufgefasst.  Abge- 
sehen davon,  dass  es  ganz  unstatthaft  ist,  ein  umschriebenes,  mehr  oder  minder 
schärferes  Hervortreten  der  Oberfläche  eines  Organs,  selbst  wieder  ein  Organ 
zu  nennen,  indem  dann,  um  ein  Beispiel  zu  geben,  die  Lappen  der  Leber,  und 


Digitized  by 


Google 


f.  345.  Grosses  Üehini,  von  oben  untersucht.  897 

die  Höcker  derselben,  wieder  als  besondere  Leberorgane  betrachtet  werden 
müssten,  werden  die  GalTschen  Organe  des  Gehirns  schon  dadurch  eine  Chimäre, 
dass  sie  von  ihrem  Entdecker  nur  an  die  obere  Fläche  der  Hemisphären  ge- 
wiesen wurden,  während  doch  an  der  inneren  and  unteren  Fläche  derselben 
gleichfalls  Gehirnwindungen,  und  zwar  in  gleichem  Entwicklungsgrade,  vor- 
kommen, welche  jedoch  von  Gall  gänzlich  ausser  Acht  gelassen  wurden,  da 
sie  sich  nicht  abgreifen  lassen. 

Die  Eintheilung  des  Gehirns  in  das  grosse  und  kleine,  fusst  auf  dem 
äusseren  Habitus  des  Gehirns.  Die  auf  die  Entwicklung  des  Gehirns  basirte 
Eintheilung  in  Vorder-,  Mittel-  und  Hinterhirn  klingt  allerdings  wissen- 
schaftlicher, ist  aber  minder  praktisch.  Streng  genommen  kann  man  unter 
Mittelgehim  (Mesencephalon)  nur  das  Corpus  quadrigenUnum,  welches  sich 
aus  der  mittleren  embryonalen  Hirnblase  entwickelt,  verstehen,  und  würde 
dadurch  einem,  der  Grösse  nach  sehr  untergeordneten  Gebilde  die  Bedeutung 
einer  Hauptabtheilung  anweisen. 

Es  wird  in  den  folgenden  Paragraphen  die  Anatomie  des 
Gehirns  auf  jene  Weise  geschildert,  wie  sie  sich  bei  der  Zergliede- 
rung Ton  oben  und  Yon  unten  her  ergiebt,  ohne  Rücksicht  auf  den 
inneren  Zusammenhang  der  einzelnen  Gehirnorgane,  welcher  uns 
ohnedem  nur  wenig  bekannt  ist.  Ein  kurzer  Ueberblick  ilber  den 
Zusammenhang  der  Rückenmarksstränge  mit  dem  Hirn,  und  über 
die  Verbindung  der  Einzelheiten  des  Gehirns  zum  Ganzen,  bildet 
den  Inhalt  des  §.  351. 

§.  345.  G-rosses  &ehim,  von  oben  untersucht. 

Um  die  Auffindung  der  hier  zu  erwähnenden  Gebilde  zu 
erleichtern,  wird  die  Beschreibung  derselben  mit  der  Zergliederungs- 
methode verbunden. 

Wurde  die  Schädelhöhle  mittelst  eines,  durch  die  Tttbera  fran- 
talia  und  die  Protvherardla  occiplUdis  ewtema  gehenden  Kreisschnittes 
geöffnet,  und  das  Schädeldach  abgehoben,  was  zuweilen  bei  festeren 
Adhäsionen  der  harten  Hirnhaut  an  die  Schädelknochen  einige  Gewalt 
erfordert,  so  untersucht  man  vorerst  die  häutigen  Hüllen  des  Gehirns, 
so  weit  dieses  von  oben  her  möglich  ist.  Die  harte  Hirnhaut  wird 
durch  zwei  zu  beiden  Seiten  des  grossen  Sichel fortsatzes  laufende 
Schnitte  gespalten.  Von  der  Mitte  dieser  Schnitte  wird  beider- 
seits einer  gegen  die  Schläfe  herab  geführt,  wodurch  vier  Lappen 
der  harten  Hirnhaut  gebildet  werden,  welche  man  herabschlägt. 
Die  Anheftung  des  grossen  Sichelfortsatzes  vorn  an  dßr  Crista  galli 
wird  durchschnitten,  imd  der  ganze  Fortsatz  nach  hinten  zurück- 
geschlagen. Die  von  der  Oberfläche  des  Gehirns  in  den  oberen 
Sichelblutleiter  eindringenden  Venen  müssen  mit  der  Scheere  getrennt 
werden,  um  dieses  Zurückschlagen  vornehmen  zu  können.  Man  über- 
blickt nun  die  äussere  Oberfläche  beider  Hemisphären,  und  legt 
durch    vorsichtiges  Abziehen  der  Arachnoidea    und    Pia   mater   die 

H  y  r 1 1 ,  Lehrbuch  der  Anatomie.  20.  Aufl.  ^"7 


Digitized  by 


Google 


898  i.  :M6.  Grosse»  Oehini.  Ton  oben  nntereacM. 

Ilirnwindiiugen  bloss.  Man  zieht  beide  Hemisphären  etwas  von  ein- 
ander ab,  um  die  Tiefe  des  longitudiualen  Zwischenspaltes  zu  prüfen, 
und  dadurch  zu  erfahren,  wne  weit  man  die  Hemisphären  durch 
Horizontal  schnitte  mit  einem  breiten  und  langen  Messer  abtragen 
darf,  um  die  Seitenkammern  nicht  zu  eröffnen.  Ist  man  durch  diese 
Schnitte  bis  zur  oberen  Fläche  des  Balkens  vorgedrungen,  so  bemerkt 
man,  dass  der  Balken  (Corpus  callosum,  s.  Commissura  maxima,  s, 
Trabs  cerehri)  ein  Bindungsmittel  zwischen  der  rechten  und  linken 
Hemisphäre  abgiebt.  Die  beiden  Seitenränder  desselben  strahlen 
nämlich  in  die  Markmasse  der  beiden  Hemisphären  aus,  welche,  in 
gleicher  Höhe  mit  dem  Balken,  die  grösste  Ausdehnung  erreicht, 
und  die  Decke  der  ^Seitenkammern,  als  Tegmerdum  ventriadorum,  s, 
Centimm  seniiovale  Vieussenii,  darstellt.  Raymond  Vieussens,  Pro- 
fessor in  Montpellier,  statuirte  in  diesem  seinen  Gehirncentrum  den 
Sitz  des  Denkrermögens  (Neurographia  universalis,  Lyon,  1685), 

An  der  oberen  Fläche  des  Balkens  zeigt  sich  eine,  zwischen 
zwei  Längenerhabenheiten,  den  Striae  hngitudinales  Lancisii,  von 
vom  nach  rückwärts  verlaufende  Furche,  als  Rhaphe  superior  corporis 
caUosi,  Sie  wird  durch  ein  System  querer  Streifen  (Striae,  unrichtig 
Chordae  transversales  Willisii)  rechtwinkelig  gekreuzt.  —  An  der 
unteren,  bei  dieser  Behandlung  nicht  sichtbaren  Balkenfläche,  ver- 
läuft die  Rhaphe  inferior.  Die  Striae  transversales  Willisii  sind  hier 
viel  schärfer  markirt,  als  an  der  oberen  Fläche  des  Balkens.  —  Der 
vordere  Band  des  Balkens  biegt  sich  nach  ab-  und  rückwärts  bis 
zur  Basis  des  Gehirns  herab,  wo  er  den  grauen  Hügel,  Tuber 
cinereum,  erreicht.  Der  durch  den  Umbug  des  vorderen  Balken- 
randes gebildete  Winkel  heisst  das  Balkenknie,  Oenu  corporis 
callosi.  Der  hintere,  verdickte  Rand  des  Balkens  heisst  Balken- 
wulst, Splenium  corporis  callosi. 

Balkenknie  und  Balkenwnlst  werden  am  besten  gesehen,  wenn  man  den 
Balken  vertical  durch  die  Rhaphe  durchschneidet,  was  an  dem  Gehirne,  welches 
zur  Untersuchung  vorliegt,  und  an  welchem  möglichst  viele  Organe  ganz  er- 
halten werden  sollen,  nicht  gemacht  werden  kann.  Man  sieht  an  diesem  Durch- 
schnitte zugleich,  dass  der  Balken  kein  planes,  sondern  ein  mit  oberer  convexer 
Fläche  von  vom  nach  hinten  gekrümmtes  Gebilde  ist. 

Ich  finde  mich  veranlasst,  hier  die  historische  Berichtigung  einzureihen, 
dass  Willis  nicht  die  erwähnten  queren  Streifen  des  Balkens,  sondern  die  in 
der  Höhle  des  Sinus  faldformis  major  vorkommenden  Verbindungsbälkchen 
seiner  rechten  und  linken  Wand,  Chorda^  transversales  nannte.  —  Corpus 
callosum  ist  die  wörtliche  Uebersetzung  des  Galen'schen  zvXoiUies  <rcöfux, 
schwielenartiger  Körper,  von  tvXog,  Wulst.  Der  Ausdruck  Commissura 
maxim^  stammt  von  commiZto^  zusammenfügen,  weil  der  Balken  beide 
Hemisphären  des  grossen  Gehirns  verbindet.  TvaJbs  ist  der  deutsche  Balken. 
Wo  die  Seitenränder  des  Balkens  in  die  Hemisphären  über- 
gehen, wird  durch  einen  verticalen  Schnitt  die  Seitenkammer,  Ventri^ 


Digitized  by 


Google 


9.  346.  Grosses  Gehirn,  von  oben  ontersncbt.  899 

ciilus  lateralis,  geöffnet,  xind  von  ihrer  Decke  so  viel  abgenommen, 
bis  man  ihre  ganze  Ausdehnung  übersieht.  Jede  Seitenkammer 
schickt  von  ihrem  mittleren  Raum  (Cella  media)  drei  bogenförmig 
geknimmte,  sich  nach  verschiedenen  Richtungen  in  die  Markmasse 
einbohrende  Fortsätze  oder  Hörn  er  aus,  und  heisst  deshalb  auch 
Ventriculus  tricomis.  Das  Vorderhorn  kehrt  seine  Concavität  nach 
aussen,  das  Hinterhorn  nach  innen,  und  das  bis  an  die  Basis  des 
Gehirns  sich  hiuabkrümmende  lange  Unterhorn  nach  vorn.  Um  die 
den  Sehnervenhügel  umgreifende,  nach  vorn  und  unten  gerichtete 
Krümmung  des  Unterhorns  zu  sehen,  muss  ein  grosser  Theil  der 
Seitenmasse  der  Hemisphäre  durch  senkrecht  geführte  Schnitte  abge- 
tragen werden. 

Man  findet  im  Vorderhorn  der  Seitenkammer: 
a)  Den  Streifenhügel,  Corpus  striatum,  von  birnförmiger  Gestalt. 
Sein  dickes  kolbiges  Ende  sieht  nach  vorn  und  innen,  sein  zuge- 
spitztes Ende  (SchweiO  nach  rück-  und  auswärts.    Er  besteht 
vorzugsweise  aus  grauer  Masse,  welche  seine  freie  Fläche  ganz 
einnimmt,  und  im  Innern  desselben,  mit  der  weissen,  abwech- 
selnde   Schichten    bildet    —    nach  Art  der  Plattenpaare  einer 
Vol tauschen    Säule.    Also    nicht   der  Hügel  erscheint  gestreift, 
sondern  sein  Durchschnitt. 
Schneidet  man  die  Markmasse  der  Hemisphäre,   welche  an  der  äusseren 
Seite  des  Strcifenhügels  liegt,   schief  nach   aus-  und  abwärts  durch,   so  findet 
man   in   ihr   den   Linsenkern,    NucUtts   lentiformist    als   einen  ringsum  von 
weisser  Marksubstanz  umschlossenen,  flachen,  biconvexen  Klumpen  grauer  Masse, 
dessen  Flächen  nahezu  senkrecht  stehen.   Vor  und  unter  dem  Linsenkern  liegt 
der   Mandelkern,    Nucleus   amygdalat,    ein   kleineres,   ebenfalls  vollkommen 
von  Marksubstanz  eingeschlossenes  graues  Lager,  und  nach  aussen  vom  Linsen- 
kern,   eine   fast  lothrecht  stehende  graue  Schicht,   die  Vormauer,  Claustrum 
s.  NucltiM  taeniaeformis.   Die   weisse  Markmasse,   welche  den  Linsenkem  vom 
Streifenhügel  trennt,  heisst  die  innere  Eülse,  Capsula  interna,  iene  zwischen 
Linsenkern   und    Claus trum,    äussere   Hülse,    Capsula  externa.    Die   weisse 
Masse    der    Capsula   interna  wird  durch  zahlreiche   graue  Blätter  durchsetzt 
welche    vom  Corpus  stricUum   zum  Nucleus  lentiformis  ziehen.   Die  grau-  und 
weissgestreifte  Zeichnung,  welche  der  Durchschnitt  zeigt,  verschaffte  eben  dem 
Streifenhügel  seinen  Namen. 

h)  Den  Sehhügel,  Thalamiis  opticus.  Er  liegt  hinter  dem  Streifen- 
hügel, dessen  Schweif  sich  an  seiner  äusseren  Peripherie  hin- 
zieht, und  scheint  bei  dieser  Ansicht,  wo  die  mittlere  Hirn- 
kammer noch,  nicht  geöffnet  ist,  kleiner  als  der  Streifenhügel 
zu  sein. 

Seine  volle  Ansicht  gewinnt  man  erst  nach  Eröffnung  der  dritten 
Kammer,  und  des  Unterhorns  der  Seitenkammer,  welches  ihn  umgreift.  Seine 
Farbe  ist,  mit  Ausnahme  seiner  inneren  grauen  Fläche,  markweiss.  Im  Innern 
enthält  er  drei  graue  Kerne:  einen  äusseren,  inneren  und  oberen.  OaXa(ioL 
nannte  Galen  die  seitlichen  Hirnkammem,  weil  d^aXccfiog  überhaupt  ein  Wohn- 

57* 


Digitized  by 


Google 


900  *.  846.  Grosses  Gehirn,  von  oben  untergncht. 

Zimmer  oder  Gemach  bedeutet.  Die  Sehhügel  führt  er  nur  als  ylovricc  (Hinter- 
backen) an.  Den  Namen  eines  Gemachs  auf  einen  Hügel  zu  übertragen,  wie 
Bio  1  an  zuerst  gethan,  konnte  nur  durch  Unkenntniss  der  griechischen  Sprache 
geschehen. 

c)  Den  Hornstreifen,  Stria  cornea,  welcher,  von  einer  anliegen- 
den Vene  (Vena  terminalls)  begleitet,  als  ein  graugelblicher 
Streifen,  zwischen  Streifen-  und  Sehhügel  lagert.  Der  Horn- 
streifen ist  nur  der  freie  Rand  einer,  zwischen  Seh-  und  Streifen- 
hügel  eingelagerten,  vom  Pedunculus  cerehri  ausstrahlenden  Mark- 
platte, —  der  Ta^nla  semicircularis. 

Im  Hinterhorne  finden  sich: 

1.  Der  Vogelsporn  oder  kleine  Seepferdefuss,  Calcar 
avisy  8,  Pes  hlppocampi  minor.  Er  bildet  eine,  an  der  inneren  Wand 
des  Hinterhorns  hinziehende  Erhabenheit.  Die  obere  Wand  des 
Hinterhorns  führt,  ihrer  gestreiften  Zeichnung  wegen,  den  Namen 
der  Tapete. 

2.  Die  seitliche  Erhabenheit,  Eminerdia  collateralis  Meckelii, 
deren  Name  von  ihrer  Naclibarschaft  an  dem  gleich  zu  erwähnenden 
grossen  Seepferdefuss  herrührt,  an  dessen  äusserer  Seite  sie  in  das 
Unterhorn  hinabläuft.  Sie  beginnt  schon  im  Hinterhorn  mit  einem 
dreieckigen  Wulste,  welcher  an  der  unteren  Wand  des  Hinterhorns 
hervorragt. 

Im  Unterhorne  wird  gesehen: 
«)  Der  grosse  Seepferdefuss  oder  das  Ammonshorn,  Pes 
hippocampi  major,  a,  Cornu  Ammonia,  Er  umgreift,  als  ein  nach 
aussen,  vorn  und  unten  gekrümmter  Wulst,  den  Sehhügel,  und 
durchmisst  die  ganze  Länge  des  Unterhorns  bis  zu  dessen 
unterem  Ende,  wo  er  mit  drei  bis  vier  gerundeten  Höckern, 
Klauen  (Diffitationes),  endigt.  Genauer  untersucht,  weist  sich 
der  grosse  Seepferdefuss  als  eine  Einstülpung  der  Substanz  des 
.  Unterlappens  aus,  und  entspricht  somit  einem,  in  gleicher  Rich- 
tung mit  ihm,  an  der  Oberfläche  dieses  Lappens  hinziehenden 
Sulcus. 

Er  führt  den  Namen  Seepferdefuss,  seit  Arantius,  von  einer  Form- 
ühnlidikeit  seines  unteren  Endes  mit  den  ungegliederten,  im  Bogen  gekrümm- 
ten Pfoten  eines  fabelhaften  Thieres,  dessen  pferdeähnlicher  Leib  mit  einem 
Fischschwanz,  zuweilen  auch  mit  Schwimmfüssen  versehen,  abgebildet  wurde 
(Seepferd,  Hippocam'pus).  Dieses  Thier  wird  als  Wasserthier  öfter  an  monu- 
mentalen Brunnen  angebracht,  wie  z.  B.  an  dem  herrlichen  Monolith  auf  dem 
Hauptplatze  in  Salzburg,  und  an  Bernini's  Springbrunnen  auf  der  Piazza 
Navona  in  Rom.  Sein  zweiter  Name  schreibt  sich  von  jenen  Petrefacten  vor- 
weltlicher Conchylien  her,  welche,  ihrer  Krümmung  wegen,  Cornua  Ammonis 
genannt  wurden.  Diese  Krümmung  erinnert  an  das  Hörn  des  Widders.  Der 
Stammvater  unseres  Widders  heisst  im  zoologischen  System  Ovis  Ammon, 


Digitized  by 


Google 


§.  345.  Orosaea  Gehirn,  yon  oben  nntersncht.  901 

An  dem  concaven  Rande  des  Seepferdefusses  verläuft,  als  Fort- 
setzung der  hinteren  Sehenkel  des  weiter  unten  zu  beschreibenden 
Gewölbes: 

ß)  Der  Saum,  Fimlyria,  als  ein  dilnnes,  sichelförmig  gekrümmtes 
Markblatt,  welches,  nach  unten  zu,  sich  in  die  gekräuselte, 
graue  Leiste,  Fascia  dentata,  fortsetzt. 

Nach  genommener  Einsicht  dieser  in  die  Hörner  der  Seiten- 
kammer hineinragenden  Vorsprünge,  schreitet  man  zur  Eröffnung 
der  unpaaren  dritten  oder  mittleren  Kammer,  Ventriculus  tertitis, 
welche  vom  Balken  und  dem  unter  ihm  liegenden  Gewölbe  be- 
deckt wird. 

Hebt  man  den  Balken  in  die  Höhe,  so  findet  man  zwischen 
seiner  vorderen  Hälfte  und  dem  unter  ihm  gelegenen  Gewölbe,  senk- 
recht gestellt:  die  durchsichtige  Scheidewand,  Septum  peUuci- 
dum.  Sie  bildet  eine  verticale  Wand  zwischen  den  beiden  Vorder- 
hörnern der  Seitenkammern,  und  besteht  aus  zwei  Lamellen,  zwischen 
welchen  ein  schmaler,  vollkommen  geschlossener,  nur  im  Embryo  mit 
der  mittleren  Kammer  communicirender  Zwischenraum  sich  befindet 
Dieser  Zwischenraum  ist  der  Ventricidtis  septi  peUucidL  —  Die  hintere 
Hälfte  des  Balkens  liegt  unmittelbar  auf  dem  Gewölbe  auf.  Hier 
fehlt  somit  das  Septum  pelluddum. 

Man  gelangt  am  besten  zur  Ansicht  des  Septum  peUueidum  und  seiner 
Kammer,  wenn  man  den  Balken  etwas  vor  seiner  Mitte  quer  durchschneidet, 
und  die  vordere  Hälfte  desselben  mit  den  Fingern  oder  mittelst  zwei  Pincetten 
in  die  Hohe  bebt,  um  sie  nach  vom  umzuschlagen,  was  aber  nur  an  zähen 
und  frischen  Gehirnen  nach  Wunsch  gelingt.  —  Der  Ventrieulua  septi  peüu- 
cidi  wird  von  einigen  älteren  Anatomen  auch  Duncan's  Höhle  genannt, 
welcher  Name  aber  nicht  von  dem  schottischen  König  Dune  an,  sondern  von 
einem  Arzte  in  Montpellier,  Daniel  Duncan,  herrührt,  dessen  kleine  Schrift: 
Explication  nouvelU,  etc.  PariSy  1678,  eine  neue  Art,  das  Gehirn  zu  zer- 
gliedern, enthält. 

Das  Gewölbe,  Fomicc  tricuspidalis,  liegt  in  der  Furche,  welche 
zwischen  den  sich  an  einander  lehnenden  Sehnervenhügeln  nach  oben 
übrig  bleibt.  Dasselbe  geht  nach  vorn  und  hinten  in  zwei  Schenkel 
über.  Die  vorderen  Schenkel  heissen  Säulen  des  Gewölbes, 
(lolnmnae  fomicis.  Sie  hängen  mit  den  beiden  Blättern  des  Septum 
pellucidum  zusammen,  senken  sich  bogenförmig  vor  den  Sehhügeln 
in  die  Tiefe  und  steigen  zuletzt  geradlinig  zu  den  beiden  Mark- 
hügeln (Corpora  mammiUaria,  §.  346)  der  Hirnbasis  herab.  Sie 
Hegen  auf  den  Sehhügeln  nur  lose  auf,  ohne  mit  ihnen  zu  ver- 
schmelzen. Es  existirt  also  eine  Zwischenspalte,  welche  sich  nach 
vorn,  unmittelbar  hinter  den  Columnae  fomicis,  zu  einem  Loche  er- 
weitert —  Forameii  MonroL  Durch  dieses  Loch  lässt  da^  bei  der 
Pia  mater  erwähnte  mittlere  Adergeflecht   (Tela  choroidea  superior) 


Digitized  by 


Google 


902  6.  Si5.  Grosses  Gehirn,  Ton  oben  nntersncbt. 

eine  Fortsetzung  in  die  Seitenkammer  gelangen.  Die  absteigenden 
vorderen  Gewölbsclienkel  bilden  die  dritte  Seite  eines  dreieckigen 
Raumes,  dessen  beide  andere  Seiten  durch  das  Balkenknie  gegeben 
sind.  Dieser  dreieckige  Raum  wird  durch  das  Septum  pelliundum 
ausgefüllt. 

Nach  hinten  spaltet  sich  das  Gewölbe  in  die  beiden  hinteren 
Schenkel  (Grura  poateriora),  zwischen  welchen  ein  einspringender 
Winkel  mit  vorderer  Spitze  frei  bleibt.  In  diesem  Winkel  wird  man, 
bei  der  Ansicht  von  unten  her,  ein  dreieckiges  Stück  der  unteren 
quergestreiften  Balkenfläche  zu  Gesichte  bekommen.  Die  Streifen 
ähneln  den  in  einem  dreieckigen  Rahmen  ausgespannten  Saiten  einer 
Harfe,  oder  den  parallel  aufgeworfenen  Rändern  der  Blätter  eines 
vielgelesenen  Buches  (ehrenhalber  Psalm-  oder  Gebetbuch),  weshalb 
im  ersten  Sinne  der  Name:  Leier,  Li/ra  Davidis,  und  im  zweiten 
Sinne  der  Name:  Psalterlum,  für  sie  nicht  unpassend-  gewählt  wurde. 
Andere  verstehen  unter  Lyra  und  Psalterium  den  zwischen  den 
hinteren  Fornixschenkeln  sichtbaren  Theil  der  gleich  zu  erwähnen- 
den Tela  choroidea  superior.  —  Jeder  hintere  Gewölbschenkel  geht 
in  die  Fimbria  des  Seepferd efusses  über. 

Das  griechische  WaltjJQiov  ist  eigentlich  ein  Saiteninstrument,  Cither. 
Das  zum  Saitenspiel  gesungene  heilige  Lied  (Psalm)  hiess  WaXfux,  woher 
Sammlung  dieser  Lieder:  Psalterium,  ein  Psalter  oder  Gebetbuch.  —  Der  Name 
Fomix  wurde  zuerst  von  Willis  gebraucht.  Er  bedeutet  Gewölbe  oder 
Schwibbogen,  aber  auch  eine  verrufene,  stinkende  Höhle  als  Aufenthalt  der 
gemeinsten  öffentlichen  Dirnen  folens  fomi^  h^A  Horaz  und  Juvenal),  daher 
fomkatioy  die  Hurerei. 

Schneidet  man  nnn  den  Fornix  in  seiner  Mitte  quer  durch, 
und  schlägt  man  seine  beiden  Hälften  nach  vor-  und  rückwärts  um, 
so  hat  man  die  dritte  Kammer  noch  nicht  geöffnet.  Sie  wird  viel- 
mehr noch  durch  eine  sehr  gefässreiche  Membran  zugedeckt,  welche, 
als  Fortsetzung  der  Pia  mater,  unter  dem  Balkenwulst  und  über 
dem  Vierhügel  zur  dritten  Hirnkammer  gelangt,  und  sich  nach  vorn 
bis  zu  den  Säulen  des  Fornix  erstreckt.  Sie  heisst  Tela  choroidea 
»uperior,  enthält  Verzweigungen  der  Arteria  profunda  cerebri,  und 
führt  in  ihrer  Mitte  zwei  grössere  Venenstämme,  welche  unter  dem 
Balkenwulste  zur  unpaaren  Vena  cereltri  ma^a  zusammentreten.  Die 
Tela  choroidea  superior  zeigt  zwei  strangartige  Verdickungen  von 
rother  Farbe  und  körnigem  Ansehen.  Diese  werden  durch  Ver- 
knäuelungen  der  Gefässe  der  Tela  erzeugt,  imd  heissen  Plexus  cho- 
roidei.  Anfangs  liegen  beide,  als  Pleants  choroideus  medius,  dicht  an 
einander,  lenken  aber  hierauf,  als  Ple.vus  choroidei  laterales,  durch 
die  Foramina  Monroi  in  die  Seitenkammern  ab,  wo  sie  sich  längs  des 
Ammonshornes  bis  in  den  Grund  des  Unterhornes  verfolgen  lassen. 


Digitized  by 


Google 


§.  345.  Grosses  Gehirn,  von  oben  anter-^acht.  903 

Die  Adergeflechte  heissen  bei  Galen  jjopoftd^  nUyiuxta,  weil  er  sie  mit 
dem  Chorion  des  Eies  verglich.  —  Tela,  toile  der  Franzosen,  stammt  von 
texoy  weben,  griechisch  veraltet  rexiTv, 

Löst  man  hierauf  die  Tela  choroidea  von  der  convexen  Sehhügel- 
fläche  vorsichtig'  los,  und  zieht  man  hierauf  beide  Sehhügel,  welche 
in  der  Leiche  mit  ihren  inneren,  fast  ebenen  Flächen  zusammen- 
schliessen,  von  einander  ab,  so  überblickt  man  die  dritte  Gehiru- 
kammer.  Man  kann  an  ihr  sechs  Wände  unterscheiden.  Die  obere 
war  zunächst  durch  die  Tela  choroidea  superior  gebildet,  —  die 
beiden  seitlichen  sind  durch  die  inneren  planen  Sehhügelflächen 
gegeben,  —  die  untere  entspricht  der  Mitte  der  Hirnbasis,  —  die 
vordere  wird  durch  die  vorderen  absteigenden  Schenkel  des  Ge- 
wölbes (Säulen,  CoZwmna^, —  die  hintere  durch  den  sich  zwischen 
beide  Sehhügel  hineinschiebenden  Vierhügel  (Corptis  quadirigemim^nfii) 
dargestellt.  —  Die  beiden  Seitenwände  der  dritten  Kammer  stehen 
durch  drei  Querstränge  (Commissurae)  in  Verbindung.  Die  Commis- 
8ura  anterior  liegt  an  der  vorderen  Wand,  vor  den  absteigenden 
Schenkeln  des  Fornix,  und  kommt  zu  Gesicht,  wenn  man  diese 
Schenkel  auseinanderdrängt.  Die  Cammisaura  posterior  liegt  an  der 
hinteren  Wand,  vor  dem  Vierhügel.  Beide  Commissuren  sind  mark- 
weiss  und  rund.  Unter  der  Commissura  anterior  vertieft  sich  der 
Boden  der  driften  Kammer  zum  weiten  Trichtereingang,  Aditus 
ad  infundihulwm,  und  unter  der  Commissura  posterior  befindet  sich 
die  kleine  dreieckige  Eingangsöffnung  in  die  Sylvi'sche  Wasser- 
leitung (Aditus  ad  a/juaeductum  Sylvii),  welche  unter  dem  Vier- 
hügel zur  vierten  Hirnkammer  führt.  —  Die  breite  und  weiche  Cmn- 
missura  media  s.  mollis  ist  grau  und  weich.  Sie  fehlt  zuweilen,  und 
stellt  nur  eine  locale  Verschmelzung  des  grauen  Beleges  dar,  mit 
welchem  die  inneren  Flächen  beider  Sehhügel  überzogen  sind. 

Der  Vierhügel,  Corpus  quadrigemhmm,  ist  ein  unpaarer,  durch 
eine  Kreuzfurche  in  vier  Hügel  getheilter,  weisser  Höcker,  welcher 
zwischen  der  dritten  und  vierten  Hirnkammer  steht,  und  unter 
welchem  die  Sylvi'sche  Wasserleitung  eine  Verbindung  dieser  beiden 
Kammern  unterhält.  Sein  vorderes  Hügelpaar  ist  grösser,  und  steht 
höher;  das  hintere  ist  kleiner  und  niedriger,  ein  Verhältniss,  welches 
sich  bei  allen  pflanzenfressenden  Thieren  findet.  Vesalius  nannte 
das  vordere  Paar  die  Hinterbacken  (Notes),  das  hintere  die  Hoden 
(Testes)  des  Gehirns. 

Bei  seitlicher  Ansicht  des  Vierhügels  bemerkt  man,  dass  beide  Hügel- 
paare seitwärts  in  zwei  walzig-mndliche  Erhabenheiten  übergehen,  welche  als 
BraeUa  corporis  quadrigemini,  nnd  zwar  als  vorderes  nnd  hinteres 
'  unterschieden  werden.  Das  vordere  hängt  mit  einer,  am  hinteren  Ende  des 
Thalamus  opticus  gelegenen,  nnd  von  ihm  überragten  Anschwellung  (vorderer 
Kniehöcker,    Corpus  geniculatwfa  anticum  s.  extemum)  zusammen,    und  geht 


Digitized  by 


Google 


904  ••  '^^-  «troMÄS  OehirD.  ron  oben  nntersncht. 

ganz  nnd  gar  in  den  Sehhd^el  Ober.  Das  hintere  Brachium  corporis  quadri- 
geniini  geht  eine  Verbindung  mit  dem  zwischen  beiden  Brachia  lagernden 
Corpus  genieulatum  posticum  s,  irUtmum^  ein,  und  gelangt  hierauf  theils  zum 
SehhOgel,  theils  zur  Haube. 

Auf  dem  Torderen  Hngelpaare  ruht  die  sogenannte  Zirbel- 
drüse, Glandula  pinealis  s.  Canarium,  obscöner  Weise  auch  Peni^ 
cerebri  genannt.  In  ihr  suchte  Carte s ins  den  Sitz  der  Seele,  — 
fand  ihn  aber  nicht.  Sie  besteht  überwiegend  aus  grauer  Substanz, 
mit  spärlichen  markweissen  Streifen  im  Innern,  und  wird,  so  wie 
die  obere  Fläche  des  Vierhügels,  auf  welcher  sie  liegt,  von  der 
Tela  choroiäea  superior  bedeckt,  an  deren  unterer  Fläche  sie  so  fest 
adhärirt,  dass  sie  an  ihr  hängen  bleibt,  wenn  man  die  Tela  Tom 
Yierhügel  lüftet. 

Die  Gestalt  der  Zirbeldrüse  ähnelt  einem  conischen  Tannenzapfen,  mit 
hinterer  Spitze.  Tanne  ist  Pmus,  und  Pinus  sembra  ist  Zirbelbaum  (Zinn  in 
Tirol).  Daher  der  Name  Zirbel  und  Glandula  pintalis,  Conarimm  ist  aber 
kein  lateinisches  Wort,  sondern  die  von  den  LaXino-barbari  stammende  üeber- 
setzung  des  Galen'schen  xoopccqiov,  fflr  Zirbeldrüse,  Diminutiv  von  x&vog^ 
Kegel,  dessen  Gestalt  die  Zirbeldrüse  hat. 

Die  Zirbeldrüse  hängt  nicht  mit  dem  VierhOgel,  wohl  aber  mit  der 
hinteren  Commissur,  durch  weisse  Fadenbündel  zusammen.  Von  ihrem  vorderen 
abgerundeten  Ende  laufen  zwei  weisse  Bändchen,  Zirbelstiele  aut  —  die 
Pedunctdi  conarüt  —  welche  sich  an  die  Sehhügel  anschmiegen,  daselbst  als 
Tiuniae  rmduUares  die  Grenze  der  inneren  und  oberen  Fläche  derselben  be- 
zeichnen, und  nach  vor-  und  abwärts  bis  in  die  vorderen  GewGlbschenkel  zu 
verfolgen  sind.  —  Zuweilen  enthält  die  Zirbel  eine  kleine  Höhle,  welche 
zwischen  den  Anheftungsstellen  der  Zirbelstielc  mündet.  —  Theik  in  der 
Masse  der  Zirbel,  theils  in  der  sie  zunächst  umgebenden  Tela  choroidea  su- 
perior, findet  man,  jedoch  erst  nach  den  Einderjahren,  einfache  oder  drusig 
zusammengebackene,  aus  phosphorsaurem  und  kohlensaurem  Kalk  nebst  Kiesel- 
erde bestehende  kristallinische  Concremente  (Äcervulus  glandulär  pinealis), 
von  der  Grosse  eines  Sand-  oder  Mohnkorns,  auch  darüber.  Sie  wurden  von 
Sömmerring  entdeckt  (De  lapillut  vel  prope  vel  intra  gl,  pinealem  sitis. 
Afogunt.f  1785).  Man  hat  sie  auch  in  den  Adergeflechten  der  Seitenkammem 
gefunden.  —  Will  man  schon  einen  Theil  des  Gehirns  als  Vulva  cerebri  be- 
zeichnen, wie  es  den  alten  Anatomen  gefallig  war,  so  erscheint  die  länglich- 
elliptische Spalte,  welche  dicht  vor  der  Zirbel  zwischen  beiden  Zirbelstielen 
liegt,  am  meisten  dazu  geeignet.  Die  Sehnervenhügel  stellen  gewissermassen 
die  ad  coitum  ceUbrandum  aufgestt^llten  oder  angezogenen  Schenkel  dar,  um 
diese  Vulva  für  den  Penis  cerebri  (Zirbel)  zugänglich  zu  machen. 

Der  Vierliügel  hat  über  sich  den  Balkenwulst.  Beide  berühren 
sich  nicht,  sondern  lassen  eine  Oeffnung  zwischen  sich,  den  Quer- 
schlitz des  grossen  Gehirns,  durch  welchen  die  Pia  inater,  als  Tela 
choroidea  superior,  zur  mittleren  Kammer  gelangt  Der  Querschlitz 
setzt  sich  zu  beiden  Seiten  in  eine  Spalte  fort,  welche,  dem  Pes 
hippoeam^i  major  folgend,  bis  an  den  Grund  des  Unterhorns  hinab- 
reicht,  so  dass  also  das  Uuterhorn  in  seiner  ganzen  Länge,  von  der 
Hirnoberfläche  her  zugängig  ist,-   und    factisch  eine  Fortsetzung  der 


Digitized  by 


Google 


t.  346.  Grosses  Gehirn,  Ton  unten  untersucht   Windungen  und  Furchen  desselben.        905 

Pia  mater  zur  Verstärkung  des  Plexus  choroideua  lateralis  ein- 
dringen lässt. 

Bichat  meinte,  dass  auch  eine  röhrenartige  Verlängerung  der  Arach- 
noidea  durch  den  •  Querschlitz  in  die  dritte  Kammer  eingehe,  um  zum  Epen- 
dyma  ventriculoi'wn  zu  werden.  Der  Querschnitt  dieser  Verlängerung  erhielt 
auch  den  Namen:  Foramen  BichatL  Alle  Anatomen  der  Gegenwart  stimmen 
darin  üherein,  dass  diese  Vorstellung  Bio  hat's  unhalthar  geworden. 

Im  Verfolge  dieser  Zergliederung  wurde  vom  kleinen  Gehirn  keine  Er- 
wähnung gethan,  da  es  unter  dem  Tentorium  verhorgen  liegt,  und  die  Hinter- 
lappen des  grossen  Gehirns  noch  nicht  ahgetragen  wurden. 

Da  sich  die  ganze  Hirnanatomie  nicht  an  Einem  Hirne  durchmachen 
lässt,  80  kommt  es  nun  darauf  an,  sich  zu  entscheiden,  ob  man  mit  der  eben 
geendeten  Untersuchung  des  grossen  Gehirns  von  oben  her,  auch  jene  des 
kleinen  verbinden  will,  in  welchem  Falle  die  Hinterhauptschuppe,  di«  Hinter- 
lappen des  grossen  Gehirns,  .und  das  Tentorium  cerebelli  abzutragen  wären, 
oder  ob  man  das  grosse  und  kleine  Gehirn  zugleich  aus  der  Schädelhöhle 
herausnehmen,  und  die  Organe  der  Gehimbasis  vornehmen  will.  Letzteres  ist 
jedenfalls  gerathenef.  Die  Untersuchung  des  kleinen  Gehirns  von  unten  her, 
soll  mit  jener  des  verlängerten  Markes  verbunden  werden,  und  bleibt  dem 
§.  347  vorbehalten.. 

§.  346.  Grosses  ffeliirn,  von  unten  untersuclit  Windungen  und 
Furclien  des  &rossliirns. 

A,  Anatomie  des  Grosshims  von  unten. 

Wird  das  Tentorium  vom  oberen  Bande  der  Felsenbein- 
pyramiden  abgetrennt,  die  Ursprünge  der  Gehirnnerven  an  der 
Himbasis,  die  Carotis  interna,  und  das  verlängerte  Mark  sammt  den 
Wirbelarterien  im  grossen  Hinterhauptloclie  durchgeschnitten,  so 
lässt  sich  das  (xehirn  mit  der  seine  Basis  umgreifenden  Hand  aus 
der  Schädelhöhle  lierausnehmen  oder  herausstürzen.  Jede  Gefass- 
oder  Nerven  Verbindung  zvnschen  Gehirn  und  Schädel  muss  richtig 
durchgeschnitten  sein,  damit  bei  der  Herausnahme  des  Gehirns 
nichts  mehr  von  selbst  entzwei  zu  reissen  habe,  wodurch  die  Rein- 
heit der  Basahmsicht  gefährdet  werden  müsste. 

Man  übersieht  nun,  nachdem  auch  hier  die  Arachnoidea  und 
Pia  mater  vorsichtig  weggeschafft  wurden,  die  untere  Fläche  (Basis) 
des  grossen  Gehirns,  mit  Ausnahme  der  Hinterlappen,  welche  durch 
das  kleine  Gehirn  verdeckt  werden,  ferner  die  untere  Fläche  des 
kleineu  Gehirns,  der  Varolsbrücke,  und  des  verlängerten  Marks. 

Im  Mittelgebiete  dieser  Ansicht  lagern,  von  vorn  nach  hinten 
gezählt,  folgende  Gebilde: 

a)  Die  vordere    durchlöcherte  Lamelle,    Suhstantia  perforata 

anterior,     Sie  liegt  vor  der  Sehnervenkreuzung  (h),   ist   raark- 

weiss,  und  zerfällt  in  eine  mittlere  und  zwei  seitliche  perforirte 


Digitized  by 


Google 


90 Ö        f-  346.  Oroflsea  Oelilni,  Ton  nnUn  antAnacbt  Wlndan^ea  luid  Fnrebea  des9«lb«n. 

Stellen,  welche  letztere  sich  gegen  den  Anfang  der  Sy  1t Tschen 
Furchen  hinziehen.  Die  mittlere  Stelle  ist  nur  wenig  durch- 
löchert, und  wird  erst  gesehen,  wenn  man  die  Sehnerven- 
kreuzung, welche  sie  überlagert,  nach  hinten  umlegt.  Vor  den 
Seiten theilen  der  Suhstantla  perforata  atUertor,  liegt  an  der 
unteren  Fläche  jedes  Vorderlappens  eine  dreiseitig  pyramidale, 
graue  Erhabenheit  (Cantncula  mammiUaris,  s.  Trigonum  ol- 
factorium),  welche  sich  nach  vorn  lu  den  Nervus  olfador'ms 
fortsetzt. 

Die  Löcher  der  Subatantia  perforcUa  anterior  sind  ebenso  viele  Dorch- 
gangspunkte  von  Blutgefässen,  weshalb  sie  am  besten  während  des  Abstreifens 
der  weichen  Hirnhaut,   bevor   noch  die  Gefösse  gerissen  sind,  gesehen  werden. 

h)  Die  Sehnervenkreuzung,  Cfuamna,  's,  Decussatio  nervorum 
optlcorum.  Sie  ähnelt  einem  griechischen  X  (Chi,  woher  der 
Name  Chiasma),  und  hängt  vorn  mit  der  mittleren  perforirten 
Stelle,  hinten  mit  dem  grauen  Hügel  (c)  zusammen.  Die  in 
das  Chiasma  eintretenden  Stücke  der  Sehnerven,  welche  den 
Pedunculus  cerebri  von  aussen  nach  innen  umgreifen,  heissen, 
ihrer  Plattheit  wegen,  Tractus  opticL  Man  sieht  sie  erst,  wenn 
man  die  stumpfe  Spitze  des  Unterlappens  vom  Pedunadus 
cerebri  abzieht.  Die  aus  dem  Chiasma  austretenden  cylindrischen 
Stücke  der  Sehnerven    sind  die  eigentlichen  Nenn  optici. 

Es  wurde  noch  immer  nicht  mit  Bestimmtheit  entschieden,  ob  sich  alle 
Fasern  beider  Sehnerven  im  Chiasma  kreuzen,  oder  nur  die  inneren,  wo  dann 
jeder  Nervus  opticus  Fasern  vom  rechten  und  linken  Tractus  opticus  enthalten 
würde.  Am  vorderen  und  hinteren  Rande  des  Chiasma  werden  bogenförmige, 
von  einer  Seite  zur  andern  laufende  Fasern,  als  Commissura  arcuata  anterior 
und  posterior  erwähnt.  Die  Fasern  der  Commissura  anterior  sollen,  ohne  zum 
Gehirn  zu  gelangen,  die  beiden  Nervi  optici  mit  einander  verbinden;  —  die 
Fasern  der  Commissura  posterior  verbinden  die  beiden  Tractus  optici^  ohne 
in  die  eigentlichen  Sehnerven  überzugehen.  —  Bei  einigen  Knorpelfischen 
(Myxinoiden)  kreuzen  sich  die  Sehnerven  gar  nicht.  Bei  den  Rochen,  Haifischen, 
und  Stören  stehen  sie  durch  eine  Querbinde  in  Zusammenhang.  Bei  den 
Knochenfischen  ist  die  Kreuzung  eine  vollkommene,  —  ein  Sehnerv  geht  über 
den  andern  hinüber,  oder  schiebt  sich  durch  eine  Spalte  desselben  durch,  wie 
beim  Häring. 

c)  Der  graue  Hügel  mit  dem  Trichter,  Tuber  ciriereusn  cum 
infandibulo.  Er  liegt  hinter  dem  Chiasma,  und  bildet  einen 
Theil  des  Bodens  der  mittleren  Hirnkammer,  ist  weich,  grau 
von  Farbe,  und  verlängert  sich  zu  einem  kegelförmigen,  nach 
vorn  und  unten  gerichteten  Zapfen.  Dieser  Zapfen  ist,  wne 
der  graue  Hügel  selbst,  hohl,  und  heisst  deshalb  Trichter, 
Infuiidibultnn,  Seine  Höhle  ist  eine  Fortsetzung  der  Höhle  des 
Verdriculus  tertius,  welche  sich  unter  der  Commissura  anterior 
der    beiden   Sehnervenhügel,    als    Aditus   ad   infundibulum,    in 


Digitized  by 


Google 


§.  846.  Oroasea  Gehlnt,  Ton  nuten  antersncbt.  Windung^en  und  Furchen  desselben.        907 

den  Trichter  hinab  verlängert.  Die  Höhle  erstreckt  sich  jedoch 
nicht   bis    in    die  Spitze  des  Trichters,    welche    solid   ist,    und 
sich  mit  der  Hypophysis  cerebri  verbindet.  Die  Alten  meinten, 
dass  die  Excremente    des    Gehirns,    aus    der    dritten  Kammer, 
durch  das  Infundibulum,    als    Schleim    in    die  Nasenhöhle  ge- 
schafft werden. 
Die   vordere   Wand    des   grauen  Hügels  and  tles  Trichters  hängt   innig 
mit  dem  hinteren  Bande  des  Chiasma  zusammen.   Sie  ist  zugleich  so  zart  und 
dünn,    dass  sie  schon  bei  der  Herausnahme   eines  nicht  ganz  frischen  Gehirns 
zerreisst.  Man  zeichnet  sie  wohl  auch  mit  einem   besonderen  Namen,    als  La- 
mina  cinerea  Urminalis  aus.  Warum,  wird  die  Folge  lehren. 
d)  Der  Hirnanhang,  Hypophysis  cerebri  (von  V7i6  und  91; w,  unten 
wachsen).  Er  heisst  auch   Glandula  pituitaria  cerebri,  8,  Cola- 
torium,  8,  Sentina,   lauter  Namen,  welche  die  Vorstellung  aus- 
drücken,  welche    die  Alten    über  die  Function  dieses  räthsel- 
haften    Hirnorgans    hatten.     Sie    glaubten    nämlich,    dass    der 
Hirnanhang    eine  Drüse    sei,    welche   Schleim    absondert,    der 
durch  die  Nasenhöhle  entleert  wird.  —  Der  Hirnanhang  liegt 
im  Türkensattel,  welchen  er  ganz  ausfüllt.  Da  die  harte  Hirn- 
haut,   als  Opereulum  selUie  turcicae,    sich    über  den  Sattel  hin- 
überspannt, und  nur  eine  verhältnissmässig  kleine  Oeffnung  hat, 
durch    welche    das    Infundibulum    sich    mit    dem    Hirnanhang 
verbinden    kann,   so  muss,    wenn  man  den  Hirnanhang  sammt 
dem  Gehirn  herausnehmen  will,  die  Iiarte  Hirnhaut  durch  einen, 
rings  um  die  Sattelgrube    laufenden  Einschnitt   getrennt,    und 
ein  scheibenförmiges  Stück  derselben  mit  der  Hypophysis  her- 
ausgehoben werden. 
Bei   genauer  Untersuchung   findet  man  an  dem  Hirnanhang   einen  vor- 
deren und  hinteren  Lappen.    Der  vordere  grössere  Lappen,   von  röthlicher 
Farbe,   enthält   entschieden   weder  Nervenfasern   noch  Ganglienzellen,  sondern 
besteht   aus   einem   gefässreichen  Bindegewebe,   in  welchem  eine  Menge   voll- 
kommen geschlossener  Bläschen  von  0,03  bis  0,09  Millimeter  lagern,  welche  in 
einer  structurlosen  Hülle  einen  feinkörnigen  Inhalt   mit  kernartigen  Gebilden, 
und  spärlichen,  vollkommen  ausgebildeten  Zellen  führen.   Interessant  ist  es  in 
dieser   Beziehung,    dass   die   Bläschen    dieses   Lappens,    wie   die  Bläschen  der 
Schilddrüse   beim  Kröpfe,    sich  im  höheren  Alter  gewöhnlich  vergrössern,  und 
mit  einer  Masse   füllen,    welche   die  pathologische  Anatomie   mit  dem  Namen 
CoUoid  bezeichnet.  Der  hintere,  kleinere,  grauliche  Lappen   enthält  in   einer 
feinkörnigen,   kernführenden  Grundsubstanz,   wahre  Nervenfasern,    welche  ihm 
vom  Gehirn  aus  durch  den  Trichter  zugeführt  werden. 
e)  Die  beiden  Markhügel  oder  Weiberbrüste,  Corpora  marh" 
miUaria,   8,  candicantia,    heissen    auch    Olobidi   medulläres   und 
Bulbi    fomicis,    letzteres    wegen    ihrer    Verbindung    mit    den 
vorderen  Schenkeln  des  Gewölbes.  Sie  sind  zwei  weisse,  halb- 
kugelige, erbsengrosse,  dicht  neben  einander  liegende  Markkörper, 
zwischen  den  Peduneuli  cerebri,  und  hinter  dem  grauen  Hügel. 


Digitized  by 


Google 


908        0-  SM-  Grosses  Gehirn,  ron  unten  untersncht.  Windungen  und  Farcben  desselben. 

f)  Die  hintere,  graue,  durchlöcherte  Lamelle,  Sulstantia 
perforata  posterior,  ist  dreieckig,  da  sie  den  durch  die  Diver- 
genz der  Peduncvli  cerebin  entstehenden  Winkel  ausfüllt  Ihr 
vorderer  Rand  geht  in  die  Iiintere  Wand  des  Tuber  eine- 
reum  und  des  Trichters  über;  ihre  hintere  Spitze  stösst  an 
die  Varolsbrücke. 

g)  Die  Schenkel  Mes  grossen  Gehirns,  Pedimciäi  s,  Orura, 
s.  Catidex  cerebrn,  kommen  divergent  aus  der  Varolsbrücke  her- 
vor, und  stellen  längsgefaserte  weisse  Markbündel  dar,  welche 
sich  von  unten  her  in  die  Hemisphären  einsenken,  und,  als 
directe  Fortsetzungen  des  verlängerten  Markes,  dieses  mit  jenen 
in  Verbindung  bringen.  Schneidet  man  einen  Gehirnschenkel 
senkrecht  auf  seine  Längenaxe  durch,  so  findet  man,  dass  er 
aus  einem  unteren,  breiten  und  flachen,  und  einem  oberen, 
stärkeren  Bündel  von  Markfasem  besteht,  zwischen  welchen 
eine  Schichte  schwarzgrauer  Substanz,  SubstarUia  nigra 
pedunculi,  sich  einschiebt.  Nur  das  untere  Markbündel  des 
Hirnschenkels,  welches  eine  flache  Binne  für  das  obere  bildet, 
heisst  Pedvnculvs  s.  Caudex,  das  obere  führt  den  Namen  der 
Haube,  Tegineiitum  cavdicis. 

Caudex  ist  synonym  mit  Codex,  Beide  bedeuten  Stamm,  Baumstamm, 
und  da  aus  letzterem  die  Holztafeln  geschnitten  wurden,  welche,  mit  Wachs 
überzogen,  zum  Schreiben  mit  dem  Stylus  dienten,  hicss  eine  Summe  solcher 
Tafeln,  also  ein  Buch,  auch  Codex,  welches  Wort  jetzt  nur  noch  für  alte  Hand- 
schriften üblich  ist. 

Sömmerring,  De  basi  encephali,  etc.  Gott.,  1778,  4.  —  Ejusdem  tabula 
baseos  encephali.  Francof.,  1799.  —  J.  Engeln  Ueber  den  Gehirnanhang  und 
den  Trichter.  Wien,  1839. 

B,  Windungen  nnd  Furchen  des  Grosshims, 

Man  bat  in  neuerer  und  in  neuester  Zeit  der  Form,  dem  Zuge 
und  der  Gruppirung  der  einzelnen,  an  den  Grosshirnhemisphären 
Yorfindlichen  Windungen  ebenso,  wie  den  zwischen  ihnen  hinziehen- 
den Furchen  die  vollste  Aufmerksamkeit  geschenkt.  Dadurch  hat 
sich  ein  eigener  Zweig  der  Qehirnanatomie  entwickelt,  welcher  nicht 
allein  für  diese  selbst  von  Wichtigkeit  wurde,  sondern  auch  nach 
anderer  Richtung  hin  das  vollste  Interesse  für  sich  in  Anspruch 
nimmt.  Der  Gerichtsarzt  wird  durch  die  Kenntniss  der  topographi- 
schen Verhältnisse  der  Windungen  in  die  Lage  versetzt,  den  Sitz 
einer  Verletzung  genau  zu  präcisiren;  ebenso  wird  sich  der  Stand- 
ort einer  Neubildung,  eines  Extravasates,  etc.,  mit  einigen  Worten 
angeben  lassen.  Aber  auch  in  psychiatrischer,  physiologischer  und 
vergleichend-anatomischer  Beziehung  sind  die  Windungen  und  Fur- 


Digitized  by 


Google 


§.  346.  Grosses  Gehirn,  von  unten  nntersuclit.  Windungen  und  Farcben  desselben         909 

chen  von  Bedeutimg,    und  soll  sich  darum  das  Wissenswertheste  in 
gedrängter  Kürze  hier  anschliessen. 

Wir  werden  die  Grosshirahemisphären,  unter  Bezugnahme  auf  das  über 
Fossa  nnd  Fissura  SylvH,  Ccntralfarche  und  Hirnlappen  früher  (§.  344)  bereits 
Gesagte,  von  ihren  drei  Flächen  ans  betrachten,  nnd  beginnen  mit  den  Einzel- 
heiten, die  sich  an  der  äusseren  (lateralen)  Fläche  vorfinden. 

Aj  Bei  seitlicher  Ansicht  einer  Grosshirnhemisphäre  liegt  der  Stirn- 
lappen vor,  der  Scheitellappen  hinter  der  Centralfurche;  unter  dem  Scheitel- 
läppen  lagert  der  Hinterhauptlappen  und  vor  diesem  und  unter  dem  hinteren 
Schenkel  der  Fiasura  Sylvii  der  Schläfelappen.  Die  Centralfurche  verläuft 
zwischen  zwei  Windungszügen,  von  denen  der  vordere,  Cryrus  centralis  anterior, 
den  hintersten  Antheil  des  Stimlappens,  der  hintere,  Gyrua  eentralis  posterior^ 
den  vordersten  Abschnitt  des  Schläfelappens  bildet.  Die  vordere  Centralwindung 
greift  über  die  Mantelkante  auf  die  innere  Hemisphärenfiäche  hinüber,  und 
erscheint  daselbst  als  Lohua  paracentralis,  welcher  sich  auch  mit  der  hinteren 
Centralwindung  verbindet.  Nach  unten  hin  fliessen  beide  Centralwindungen 
über  der  Fissura  Sylvii  zusammen  und  betheiligen  sich  dort  an  der  Bildung 
des  sogenannten  Klappdeckels  fOperculumJ, 

Aus  dem  Gyrus  centralis  anterior  zweigen  nach  vorne  zu  drei  über  ein- 
ander liegende  Windungen :  der  Oyrus  frontalis  superior,  medius  und  inferior 
ab,  und  ziehen  in  sagittaler  Richtung  an  der  äusseren  Fläche  des  Stirnlappcns 
gegen  den  vorderen  Pol,  woselbst  sie  sich  orbitalwärts  wendep.  Die  Grenze 
zwischen  äusserer  und  innerer  Fläche  der  oberen  Stimwindung  ist  durch  die 
Mantelkante  gegeben;  die  mittlere  Stimwindung  ist  die  breiteste  und  von  der 
unteren  werden  durch  den  schon  erwähnten  Ramus  anterior  horitontalis  und 
ascendens  fhsswrae  Sylvii  drei  Partien  abgemarkt,  welche  von  hinten  und  oben 
nach  vom  und  unten  als  Pars  opercularis,  triangtUaris  und  orbitalis  auf  ein- 
ander folgen.  Die  Pars  opereularis  (als  Centrum  der  articulirten  Sprache 
wichtig)  liegt  zwischen  Ramus  anterior  ascendens  und  Ramus  horizontalis 
posterior  fissurae  Sylvii;  die  Pars  trianguLaris  zwischen  Ramus  anterior 
ascendens  und  horizontalis,  und  die  Pars  orbitalis  (nur  theilweise  zu  sehen) 
unter  dem  letzteren  Schenkel.  Zwischen  dem  Gyrus  frontalis  superior  und 
medius  sehneidet  der  Suleus  frontalis  superior  ein,  und  zerfällt  nach  hinten 
in  einen  auf-  und  absteigenden  Schenkel,  welche  zusammen  den  Stdcus  prae- 
centraUs  superior  bilden.  Zwischen  Gyrus  frontalis  medius  und  inferior  verläuft 
der  Stdcus  frontalis  infenor,  welcher  sich  nach  rückwärts  ebenfalls  in  einen 
auf-  und  absteigenden  Schenkel  spaltet,  die  zusammen  den  Stdcus  praecen- 
tralis  inferior  geben. 

Aus  dem  Gyrus  centralis  posterior  entwickeln  sich  zwei  Windungszüge, 
welche  am  Scheitellappen  als  Gyrus  parietalis  superior  und  inferior  sagittal 
gegen  den  hinteren  Pol  der  Hemisphäre  streichen.  Zwischen  ihnen  trifft  man 
auf  den  Suleus  parietalis,  welcher  nach  hinten  zu  auf  den  Occipitallappen  sich 
als  Suleus  occipitaXis  longitudinalis  superior  fortsetzt,  nach  vorne  zu  in  einen 
auf-  und  absteigenden  Schenkel  zerfällt,  welche  zusammen  den  Sukus  post- 
centralis  bilden.  Der  Gyrus  parietalis  superior  greift  einerseits  auf  die  mediale 
Heniisphärenfläche  als  sogenannter  Vorzwickel,  Praecuneus,  hinüber  und  setzt 
sich  andererseits  auch  als  obere  Occipitalwindung  in  den  Hinterhauptlappen 
fort.  Der  Gyrus  parietalis  inferior^)  verlängert  sich  ebenfalls  als  mittlere  und 

*^  Das  Anfangsstück  des   Otjrus  parietalis  inferior  heisst,    so  weit  es  zwischen 
Suleus  parietalis  und  Fissura  Sylvii  liegt,  Lohulus  supramarginalis  (Ecker).  Dieser 

Digitized  by  LjOOQIC 


010        '•  ^^-  Grosses  Gehirn,  tod  unten  nntersacki.  Windsngen  vnd  Fnrcben  desselben. 

untere  Occipitalwindung  in  den  Hinterbanptlappen,  hingt  aber  auch  mit  der 
oberen  und  mittleren  Temporalwindung  (mit  letzterer  durch  den  Cryrw  angu- 
laris) zusammen.  Dadurch  werden  die  Grenzen  zwischen  Scheitellappen  und 
Hinterhauptlappen  einerseits,  zwischen  Scheitel-  und  Schläfelappen  andererseits, 
verschwommen,  und  sind  nur  durch  künstlich  gezogene  Linien  abzumarken. 
Die  eine  Linie  wird  vom  hinteren  Rande  des  Pratcuneus  an  der  Mantelkante 
parallel  mit  der  Centralfurche  zum  unteren  Rande  der  Hemisphäre  gezogen, 
und  ist  theilweise  durch  den  sogenannten  Sulais  octipitaUs  anUrior  gegeben. 
Sie  trennt  oben  Scheitel-  und  Hinterhauptlappen  von  einander,  nach  unten 
Hinterhaupt-  und  Temporallappen.  Die  Verlängerung  des  hinteren  Schenkels  der 
Itssura  Sylvü  nach  hinten  bildet  die  Scheide  zwischen  Scheitel-  und  Schläfe- 
lappen. —  Ueber  die  am  Hinterhauptlappen  vorfindlichen  drei  Windungen  ist 
nur  zu  bemerken,  dass  der  Gyrus  occipitalis  superior  nach  vorne  mit  der  oberen 
Scheitel  Windung  verknüpft  ist.  und  über  die  Mantelkante  hinweg  an  die  mediale 
Hemisphärenfläche  als  Zwickel  fCuneusJ  hinübergreift.  Der  (ryrus  occtpitcdis 
mtdms  fliesst  mit  dem  Gyrus  angularis  der  unteren  Scheitelwindung  zusam- 
men. Der  Gyrus  occipitalis  inferior  steht  mit  der  mittleren  Schläfewindung 
in  Nexus,  und  grenzt  den  Hinterhauptlappen  nach  unten  ab.  Alle  drei  (j-^tx 
gehen  am  hinteren  Pol  in  den  Gyrus  desccndtns  (Ecker)  über,  welcher  auch 
an  der  medialen  Fläche  der  Hemisphäre  theilweise  erscheint.  Zwischen  dem 
Gyrus  occipitalis  superior  und  medius  findet  sich  der  StUcus  occipitalis  longi- 
tudinaUs  superior  meist  als  Fortsetzung  des  Sulcus  parietaUsy  hängt  aber  auch 
manchmal  mit  dem  Sulcus  occipitalis  transversus  (Ecker)  zusammen,  der  am 
Hinterhaupflappen  nach  oben  und  vorne  zu  in  einer  queren  Richtung  hinzieht. 
Zwischen  Gyrus  occipitalis  medius  und  inferior  verläuft  der  Sulcus  occipitalis 
lonyitiuiinalis  medius,  und  an  der  unteren  Kante  des  Hinterhauptlappens  der 
Sulcus  occipitalis  longitudinalis  inferior;  beide  sind  nicht  immer  deutlich  zu 
sehen.  Zwischen  unterer  Schläfewindung  und  vorderem  Contour  der  mittleren 
und  unteren  Hinterhauptwindung,  zieht  der  Sulcus  occipitalis  anterior  (Wer- 
nicke).  Er  beginnt  dicht  vor  einer  Kerbe  flncisura  praeoccipitaUsJ ,  welche 
zwischen  Temporal-  und  Occipitallappen  einschneidet,  und  nach  oben  in  den 
kurzen  Sulcits  praeoccipitalis  (Meynert)  führt.  —  Am  Schläfelappen  liegen, 
bei  seitlicher  Ansicht,  drei  sagittal  ziehende  Windungen  vor:  der  Gyrus  tem- 
poraUs  superior  und  medius,  mit  dem  zwischen  ihnen  befindlichen  Sulcus 
temporalis  superior,  und  der  Gyrtts  temporalis  inferior,  welcher  von  der  mitt- 
leren Windung  durch  den  meist  undeutlichen  Sulcus  temporalis  medius  ge- 
schieden wird,  und  die  untere  Kante  des  Schläfelappens  bildet.  Der  Gyrus 
temporalis  superior  fliesst  am  hinteren  Ende  der  Fissura  Sylvii,  der  medius 
am  hinteren  Ende  des  Sulcus  temporalis  superior  mit  der  unteren  Scheitel- 
windung zusammen.  Alle  drei  Temporalwindungen  gehen  nach  vorne  zu  in 
einander  über,  und  verjüngen  sich  daselbst  zum  Schläfepol. 

Zieht  man  den  Gyrus  temporalis  superior  von  dem  darüberhängenden 
Klappdeckel  ab,  so  erblickt  man  in  der  Tiefe  eine  Gruppe  von  mehreren  kleinen, 
fächerförmig  sich  ausbreitenden  Windungen,  die  als  Insel  (Insula  ReHüJ 
zusararaengefasst  werden.  Im  Ganzen  genommen  hat  die  Insel  die  Gestalt  eines 
Dreieckes,  mit  oberer  Basis  und  unterer  abgerundeter  Spitze  (Inselpol),  und 
wird  mit  Ausschluss  der  Basis  von  einer  Rinne  f Sulcus  circularis  ReiUiJ  um- 
grenzt. Nebst  der  Insel  zeigt  sich  auch  die  obere  Fläche  des  Schläfelappens, 
die  in  ihrer  hinteren  Hälfte  von  mehreren  (zwei  bis  vier)  queren  Windungen, 


sotzt  sich  in  den   Gyrus  angularis  fort,  welcher  das  Ende  des    sogleich   aufzuführenden 
Sulcus  temporalis  superior  bogenförmig  umkreist. 


Digitized  by 


Google 


§.  346.  Grosses  Gehirn,  von  nnten  untersucht.  Windungen  und  Furchen  desselben.        911 

Gyn   temporales   transversi  (Heschl),  und  Furchen  gleichen    Namens  durch- 
zogen wird,  während  die  vordere  Hälfte  glatt  ist. 

BJ  Die  innere  oder  mediale  Fläche  der  Hemisphäre  bietet  folgende 
Einzelheiten  dar:  1.  Der  Balken  wird  Ton  einem  bogenförmigen  Lappen,  dem 
Sichellappen,  Lohua  falciformis  (Broca),  eingerahmt,  welcher  nach  Schwalbe 
in  eine  äussere  und  innere  Bogenwindung  zerfällt  wird.  Die  äussere  Bogen- 
windung,  Cryrus  fomicatus,  beginnt  unterhalb  des  Rostrum  corporis  eallosiy 
schliesst  sich  spangenartig  an  Genu,  Corpus  und  Splenium  des  Balkens  an, 
und  heisst  in  diesem  Abschnitte  die  Zwinge,  Gyrua  cingulu  Diese  biegt  am 
Splenium  nach  abwärts,  wird  daselbst  schmäler  (Isthmus  gyri  fornicatijy  und 
geht  in  den  Gyrus  hippoeampi  (Subiculwm  eomu  AmmonisJ  über,  welcher  an 
der  unteren  Fläche  des  Schläfelappens,  gegen  den  Temporalpol  hin,  als  Gyrus 
uncinatus  mit  dem  Haken,  Uncusy  endet.  Durch  den  Haken  wird  die  äussere 
Bogenwindung  des  Sichellappens  mit  der  inneren  (Fornixsystem)  verknüpft. 
Der  obere  Rand  des  Gyrus  Mppocampi  begrenzt  den  Eingang  in  den  seitlichen 
Ventrikel  (Fissura  hippoeampi);  sein  unterer  Rand  ist  durch  den  Sulcus 
occipito-temporaXis  gegeben.  2.  Vom  Balken  wird  der  Gyrus  fomicatus  durch 
eine  tiefe  Furche,  den  Suleus  corporis  caUosi,  abgemarkt;  eine  zweite  Furche 
läuft  als  Sulcus  calloso-^narginalis,  längs  des  oberen  Randes  des  Gyrus  forni- 
ccUus  bis  gegen  das  Spleniumy  und  wendet  sich  daselbst  unter  stumpfem 
Winkel  nach  aufwärts  zur  Mantelkante,  an  welcher  sie  eine  Kerbe  als  hintere 
Grenze  des  schon  genannten  Lobulus  paracentralis  zurücklässt.  Zwei  bis  drei 
Centimeter  vor  der  stumpfwinkeligen  Brechung  des  Sulcus  caUoso-margincdis. 
steigt  aus  ihm  der  Sulcus  paracentralis^  als  vordere  Grenze  des  Lappens 
gleichen  Namens,  ebenfalls  gegen  die  Mantelkante  auf.  3.  Der  Anfang  des  Cryrus 
fomicatus  und  das  Genu  corporis  eallosiy  werden  vom  und  unten  von  der 
medialen  Fläche  der  ersten  Orbitalwindung  des  Stirnlappens,  vorn  und  oben 
von  der  medialen  Fläche  der  oberen  Stimwindung  umsäumt.  An  die  letztere 
schliesst  sich  hinten  der  Lohus  paracentraliSy  und  an  diesen  der  viereckige 
Pra^cuneiM  (medialer  Antheil  der  oberen  Scheitelwindung)  an,  welcher  sich 
vom  Gyrus  cinguli  durch  den  Sulcus  subparietaUs  nach  unten  zu  abscheidet. 
Auf  den  Praecuneus  folgt  der  dreieckige  Cunev^  (mediale  Fläche  der  oberen 
Hinterhauptwindung),  und  auf  diesen  der  Gyrus  lingualisy  welcher  vom  Hinter- 
hauptpol breit  herkommt,  und  nach  vorne  zu  schmäler  werdend,  mit  dem 
Chfrus  hippoeampi  verschmilzt.  Die  Grenze  zwischen  ihm  und  dem  unten  sich 
anschliessenden  Gyrus  occipito-temporalisy  ist  der  Sulcus  gleichen  Namens, 
Zwischen  Zwickel  und  Vorzwickel  verläuft  als  mediale  Grenze  zwischen  Scheitel- 
und  Hinterhauptlappen  die  Fissura  occipitalisy  welche  die  Mantelkante  ein- 
kerbt, und  auf  die  äussere  Hemisphärenfläche  mehr  oder  weniger  hinübergreift. 
Wenn  sie  weit  herübergreift,  wie  bei  den  Aflfen,  bildet  sie  die  sogenannte 
Affenspalte.  Zwischen  Cuneus  und  Gyrus  lingualis  schneidet  die  Fissura  cal- 
carina  tief  ein;  sie  beginnt  vor  dem  Cryrus  descendens  und  zieht  in  der  Ver- 
längerung der  Fissura  occipitalis  nach  vorn  gegen  das   Splenium  hin. 

CJ  Bei  Betrachtung  der  Hemisphäre  von  unten  präsentiren  sich,  wie 
schon  gesagt,  vorne  der  Stirnlappen,  hinten  Schläfe-  und  Occipitallappen, 
welche  beide  letzteren  unter  einander  verfliessen,  und  deshalb  auch  unter  Einem 
abgehandelt  werden.  Am  Stimlappen  trifft  man,  von  innen  nach  aussen  gehend, 
auf  den  orbitalen  Antheil  der  oberen  Stimwindung,  welcher  als  Gyrus  rectus 
vom  Stirnpol  nach  hinten  zum  Tuber  olfactorium  hinzieht,  und  sich  vom 
orbitalen  Antheil  der  mittleren  Hirnwindung  durch  den  Sulcus  olfa^orius 
(Bett  für  den  Geruchsnerven)  abtrennt.  Die  mittlere  Stirnwindung  kommt  breit 


Digitized  by 


Google 


912        9.  347.  Anatomie  des  kleineu  Gehirns  von  anten.  Yarolsbrflcke.  Yerlinf^erfes  ICtrk. 

vom  Pole  her,  verschmälert  sich  nach  hinten  gegen  die  Lamina  per/orcUa 
anterior,  wird  dadnrch  dreieckig,  und  grenzt  sich  von  der  unteren  Stimwin- 
dung  durch  den  Sulcus  orhitaJUs  ab,  welcher  wegen  seiner  uneonstanten  Spal- 
tung in  zwei  Schenkel  nach  vorne  zu  auch  den  Namen  Sulcus  triradiatus  führt. 
Von  der  unteren  Stimwindung  kommt  orbitalwärts  nur  ein  kleines  Stück  zum 
Vorschein,  welches  zwischen  dem  Beginn  der  Fissura  Sulvii  und  deren  Ramus 
anterior  horizontaXis  lagert. 

Am  Hinterhauptlappen  deiuarquiren  sich,  von  dessen  Pol  herkommend, 
zwei  Windungszüge,  welche,  als  Gyrus  jocdpito-temporalis  medialis  und  late- 
ralis, auch  auf  den  Schläfelappen  hin  sich  fortsetzen;  der  zwischen  ihnen 
liegende  StUcus  occipito-temporalis  erstreckt  sich  bis  zu  jener  Kerbe  flncisura 
temporalisj,  welche  zwischen  Temporalpol  und  Haken  einschneidet.  Der  Gyrus 
ocdpito-temporcdis  mediaiis  heisst  auch  Gyrus  Ungualis,  und  greift,  wie  schon 
oben  gesagt,  nach  vorne  in  den  Gyrus  hippoeampi  ein.  Der  Cryrus  occtpitc 
temporalis  lateralis  ist  länger  als  der  medialis,  dehnt  sich  bis  zum  Temporalpol 
aus,  und  grenzt  sich  von  dem  neben  ihm  liegenden  Cryrus  hippoeampi  durch 
die  vordere  Hälfte  des  Stdeus  oecipito-temporalis  ab.  Als  äusserste  Windung, 
die  laterale  Kante  des  Schläfelappens  bildend,  lagert  der  Gyrus  temporalis 
inferior,  an  dessen  innerem  Rande  der  Sulcus  temporalis  inferior  sich  befindet, 
welcher  zumeist  aus  der  Incisura  praeoccipitalis  sich  entwickelt. 

Wer  sich  mit  dem  Detail  über  diesen  Gegenstand  beschäftigen  will, 
findet  die  ausführlichsten  Angaben  darüber  in  den  besonderen  Schriften  von 
Th.  Bisch  off,  Broca  (im  2.  Bd.  der  Revue  d'Anthropologie),  A.  Ecker, 
Ad.  Pansch,  Berlin,  1879,  und  vor  Allem  in  G.  Schwalbe's  Lehrbuch  der 
Neurologie.  Erlangen,  1884.  Auch  Heule  und  W.  Krause  haben  diesem  Theile 
der  Gehimanatomie  die  vollste  Aufmerksamkeit  gewidmet. 

§.  347.  Anatomie  des  kleinen  ffeMrns  von  unten.  Yarolsbröcke. 

Yerlängertes  Mark. 

Bei  der  vorausgegangenen  Behandlung  der  unteren  Fläche  des 
grossen  Gehirns,  blieb  das  kleine  Geliim  (Cerebellum  im  Celsus, 
Parencephalis  im  Galen)  unbeachtet.  Die  Detailuntersuchung  des- 
selben folgt  nun  in  diesem  Paragraph.  Man  bemerkt  zuerst,  dass 
die  beiden  Halbkugeln  des  kleinen  Gehirns  durch  eine  Qnerbrücke 
mit  einander  verbunden  sind.  Diese  Querbrücke  ist  der  Pons  VaroU, 
Hinter  dem  Pons  VaroU  sieht  man  die  MeduUa  ohlowjaia,  welche  als 
ein  unpaarer  Markzapfen  sich  zwischen  beide  Halbkugeln  einlagert 

Die  Varolsbrücke,  Hirnknoten,  Pons  VaroU,  8.  Nodu^  cerehri, 
8,  Protuberatüia  ba8ilari8  nach  Willis,  ruht  theils  auf  der  Pars 
hasilaris  des  Hinterhauptbeins,  theils  auf  der  Lehne  des  Türken- 
sattels, und  besitzt  eine  untere,  zugleich  vordere,  und  eine  obere, 
zugleich  hintere  Fläche,  einen  vorderen  Rand,  aus  welchem  die 
Schenkel  des  Grosshirns  divergent  hervortreten,  und  einen  hinteren, 
wo  sich  die  MeduUa  ohlongata  anschliesst.  An  ihrer  unteren  Fläche 
findet  sich  ein  seichter  Längeneindruck,  Sulcus  hasilaris,  ein  Abdruck 
der  hier  verlaufenden  unpaaren  Arteria  hasilaris.  Die  Seitentheile 
der  Varolsbrücke  setzen  sich  mit  den  beiden  Halbkuo^eln  des  kleinen 


"o*- 


Digitized  by 


Google 


§.  347.  Inatoinie  des  kleinen  Gehirns  von  unten.  Varolsb rücke.  Verlängertes  Mark.        913 

Gehirns  durch  die  sogenannten  Brücken  arme,  Processus  cerehelli 
ad  paniem,  in  Verbindung.  —  lieber  dem  Pons  liegt  der  Vierhügel, 
und  zwischen  beiden  der  Aquaeductus  SylviL  Da  ein  Theil  der 
Stränge  der  MeduUa  ohlongata  sich  durch  die  Brücke  durchschiebt, 
um  in  die  Grosshirnschenkel  überzugehen,  so  wird  man  im  Pons 
Quer-  und  Längenfasern  antreffen  müssen,  von  welchen  oberflächlich 
nur  die  Querfasern  zu  sehen  sind.  Der  horizontale  Durchschnitt  der 
Brücke  zeigt,  dass  zwischen  den  weissen  Fasern  derselben  stellen- 
weise graue  Substanz  eingelagert  ist.  Const.  Varolius,  Professor 
in  Bologna,  beschrieb  diesen  Hirntheil  schon  1578  mit  grosser  Ge- 
nauigkeit (De  ne}*vis  opticis,  pag,  191), 

Das  verlängerte  Mark,  MeduUa  oblongata,  s,  Bulbus  meduüae 
spinalis,  ist  ein  weisser  Markzapfen,  welcher  durch  das  Foramen 
occipitale  magnum  in  das  Rückenmark  übergeht.  In  seiner  Mitte  ver- 
läuft der  Sulcus  lougitudinalis  anterior,  zu  dessen  beiden  Seiten  die 
Pyramiden,  und  auswärts  von  diesen,  die  Oliven  gesehen  werden. 
Den  Pyramiden  und  Oliven  entsprechen  strangförmige  Abtheilungen 
im  Innern  der  Marksubstanz  der  MeduUa  oblongata,  ^H  Pyramiden- 
stränge und  Olivenstränge.  Neben  den  Oliven  bemerkt  man 
die  sträng  förmigen  Körper  (Corpora  restiformia) ,  welche  von 
der  Medidla  oblongata  zu  den  Hemisphären  des  kleinen  Gehirns 
treten,  und,  weil  sie  sich  in  diese  so  einsenken,  wie  die  Peduncvli 
cerebri  in  die  Halbkugeln  des  grossen  Gehirns,  auch  Peduncidi  cere- 
belli,  Schenkel  des  kleinen  Gehirns,  genannt  werden.  Sucht  man 
durch  Auseinanderziehen  der  beiden  Pyramiden  eine  tiefere  Einsicht 
in  den  Sulcus  longitudinalis  anterior  zu  gewinnen,  so  erblickt  man 
gekreuzte  Bündel  von  einer  Pyramide  zur  anderen  gehen  (Decussatio 
piiramidum) ,  Die  Olive  enthält  einen  weissen,  mit  einer  dünnen, 
grauen,  zackig  ein-  und  ausgebogenen  Lamelle  umgebenen  Mark- 
kern —  den  Nucleus,  s.  Corpus  dentatum  olivae. 

Um  auch  die  obere  Fläche  der  MeduUa  oblongata  zu  Gesicht 
zu  bekommen,  genügt  es  nicht,  sie  einfach  nach  vorn  umzubeugen. 
Man  würde  dadurch  nur  das  hintere  Ende  der  Schreibfeder,  d.  h. 
den  in  den  Sulcus  longitudinalis  posteriar  sich  fortsetzenden  hinteren 
Winkel  der  Rauteugrube  sehen.  Es  ist  vielmehr  vor  der  Hand  von 
der  MeduUa  oblongata  abzustehen,  und  die  untere  Fläche  des  kleinen 
Gehirns  zu  untersuchen.  Um  dieselbe  ganz  zu  übersehen,  exstirpirt 
man  die  MeduUa  oblongata  gänzlich,  durch  Trennung  der  Corpora 
restiformia,  und  Ablösung  vom  Pons  Varoli,  worauf  man  die  untere 
Fläche  des  kleinen  Gehirns  in  ihrer  ganzen  Ausdehnung  vor  sich 
hat.  Die  Besichtigung  der  oberen  Fläche  der  MeduUa  oblongata  ver- 
spare man  sich  einstweilen,  bis  zur  Untersuchung  der  vierten  Gehirn- 
kammer, welche  im  nächsten  Paragraph  folgt. 

H  y  r  1 1 ,  Lehrbuch  der  Anatomie.  20.  Aufl.  ^^ 


Digitized  by 


Google 


914       !•  S47.  Anfttomie  des  kleinen  Oelürns  ron  nnten.  YAroIsbrlkcke.  Yerlingeites  Xftik. 

Man  findet  nun  beide  Hemisphären  des  kleinen  Gehirns  zwar 
mit  einander  in  Verbindung  stehend,  aber  durch  eine  tiefe,  mittlere 
Furche,  in  welcher  die  MeduUn  oblongata  lag,  von  einander  abge- 
markt. Diese  Furche  ist  das  Thal,  Vallecula  ReiliL  Sie  endet  nach 
hinten  in  der  Incisura  marginalis  posterior,  einem  Einbug  zwischen 
den  hinteren  convexen  Rändern  beider  Hemisphären  des  kleinen 
Gehirns. 

Beide  Kleinhirnhemispbären  zeigen  an  ihrer  unteren  Fläche  vier  Lappen, 
deren  jeder  aus  mehreren,  parallelen,  aber  schmalen  Gjri  besteht: 

1 .  Den  hinteren  Unterlappen,  Lob us  inferior  posterior ^  s.  semilunaris, 
den  hinteren  Rand  der  unteren  Fläche  entlang. 

2.  Den  keilförmigen  Lappen,  Lohus  cuneiformis.  Er  erstreckt  sich 
von  aussen  und  vom  nach  hinten  und  innen  zum  Thale,  und  nimmt  auf  diesem 
Zuge  an  Breite  ab,  wodurch  er  keilförmig  wird. 

3.  Die  Mandel,  Tonsilla,  liegt  an  der  inneren  Seite  des  vorigen,  zu- 
nächst am  Thale,  und  ragt  unter  allen  Lappen  am  meisten  nach  unten  hervor. 

Die  Furchen,  welche  diese  drei  Lappen  von  einander  trennen,  sind  mit 
dem  hinteren  Rande  der  Hemisphäre  fast  parallel,  und  erscheinen  bedeutend 
tiefer  als  jene,  welche  die  einzelnen  Gyri  Eines  Lappens  von  einander 
scheiden. 

4.  Die  Flocke,  Flocculus,  s.  LohtUtMf  ist  ein  loses  Büschel  kleiner  und 
kurzer  Gyri,  welches  auf  dem  Processus  cerebelU  ad  pontem  liegt,  und  sich  in 
den  mark  weissen  Stiel,  Pedunculus  ßocculi,  fortsetzt,  welcher  sich  bis  zum 
ünterwurm  in  das  hintere  Marksegel  verfolgen  lässt. 

Der,  nach  Herausnahme  des  verlängerten  Markes,  im  Thale 
sichtbare  mittlere  Bezirk  des  kleinen  Gehirns  heisst  Unterwurm, 
Vermis  inferior.  Er  besteht  aus  vielen  schmalen,  parallel  hinter  ein- 
ander liegenden,  queren  Gyri,  welche  wieder  in  vier  grössere  Gruppen 
zusammengefasst  werden. 

Diese  sind,  von  rück-  nach  vorwärts  gezählt: 
aj  Die  Klappenwulst,   oder  die  kurze   Commissur    (Reil),    weil  ihre 

Gyri  jene  der  hinteren  Untcrlappen  verbinden. 
bj  Die  Wurm  Pyramide,  eine  aus  stark  nach  hinten  gebogenen,  transver- 
salen Gyri  bestehende  Commissur,  welche  die  Lobi  cuneifcrmes  verbindet. 
cj  Das  Zäpfchen  ("Uvula  cerebellij.  Diese  passende  Benennung  führt  jener 
Abschnitt  des  Unterwurmes,  welcher  zwischen  den  Mandeln  zu  liegen 
kommt. 
dj  Das  Knötchen  fNodulus  MalacamiJ  begrenzt  als  kleiner,  rundlicher 
Körper,  mit  schwach  angedeuteter  Läppchenabtheilung,  den  Unterwurm 
nach  vorn,  und  hängt  rechts  und  links  durch  eine  zarte,  durchscheinende 
halbmondförmige  Markfalte  (die  beiden  hinteren  Marksegel,  Vela 
cerebelU  poateriora,  s.  TariniJ  mit  den  Flockenstielen  zusammen.  Jedes 
hintere  Marksegel  kehrt  seinen  freien  concaven  Rand  schief  nach  vorn 
und  unten,  bildet  also  eine  Ai*t  Tasche,  in  welche  man  mit  dem  Scalpell- 
heft  eingehen,  und  das  Segel  aufheben  kann,  um  es  deutlicher  zu  sehen. 
Tliut  man  es  nicht,  so  hat  man  oft  Mühe,  die  Segel,  ihrer  Durchsichtig- 
keit  und   ihres  Anklebens    au  die  Nachbarwand  wegen,  wahrzunehmen. 


Digitized  by 


Google 


1.848.  Anatomie  des  kleinen  Gehirns  von  oben.  Vierte  Gehirnltammor.  915 

Man  bemerkt  bei  dieser  Ansicht  noch  die  beiden  Bindearme 
des  kleinen  Gehirns,  Processus  cerehelli  ad  corpus  qiuidrigeminum, 
Sie  erstrecken  sich  —  auf  jeder  Seite  einer  —  von  den  Kleinhirn- 
hemisphären scheinbar  nur  zum  hinteren  Paar  des  Vierhügels, 
setzen  sich  jedoch  unter  dem  Vierhilgel  in  die  Haube  fort.  Ihr 
Austrittspunkt  aus  dem  kleinen  Gehirn  liegt  vor  und  über  der 
Eintrittsstelle  des  Peduncidus  cerehellL  Sie  convergiren  gegen  den 
Vierhügel  zu,  und  fassen  ein  dünnes,  grauliches  Markblättchen 
zwischen  sich,  v^'elches  graue  Gehirnklappe,  vorderes  Mark- 
segel, Valvida  cerebelli,  s,  Velum  medulläre  antenus,  genannt  wird. 
Die  graue  Gehirnklappe  grenzt  vorn  an  das  hintere  Vierhügelpaar, 
und  hängt  rückwärts  mit  dem  Vordertheile  des  Unterwurms  zu- 
sammen. 

Zieht  man  beide  Mandeln  von  einander,  so  bemerkt  man,  dass 
das  Thal  des  kleinen  (xehirns  sich  rechts  und  links  in  eine  blinde 
Bucht,  die  sogenannten  Nester,  fort^^etzt.  Diese  liegen  zwischen  dem 
Marklager  des  kleinen  Gehirns,  und  der  oberen  Fläche  der  Mandel. 
An  ihrer  oberen  Wand  haftet  das  hintere  Marksegel  mit  seinem 
convexen  Rande. 

Es  lässt  sich  leicht  verstehen,  dass  zwischen  der  Medulla  ohlon- 
gata  und  dem  ünterwurme  ein  freier  Raum  übrig  bleiben  nuiss,  in 
welchen  man  von  hinten  her,  durch  eine,  zwischen  dem  hinteren 
Rajvde  des  Wurmes  und  der  Medulla  ohlongata  befindliche,  und  nur 
durch  die  darüber  wegziehende  Arachnoidea  verdeckte  Oeffnuug 
eindringen  kann.  Diese  Oeffnung  heisst  Querschlitz  des  kleinen 
Gehirns.  Der  freie  Raum  selbst  ist  die  vierte  Gehirnkammer. 
Ihre  obere  Wand  wird  durch  den  Unterwurm  und  die  graue  Gehirn- 
klappe, ihre  Seitenwände  durch  die  Mandeln,  ihre  untere  Wand 
durch  die  Rautengrube  der  Medulla  oblongata  dargestellt.  Ihre  seit- 
lichen Ausbuchtungen  sind  die  bereits  erwähnten  Nester. 

§.  348.  Anatomie  des  kleinen  Grehirns  von  oben,  Vierte 
Grehimkammer. 

Zur  Vornahme  dieser  Untersuchung  soll  ein  frisches  Gehirn 
verwendet  werden.  Nur  im  Nothfalle  könnte  jenes,  an  welchem  das 
kleine  (Jehirn  von  unten  auf  studirt  wurde,  benützt  werden,  wobei 
das  abgeschnittene  verlängerte  Mark  mit  einem  dünnen  Holzspan 
der  Länge  nach  durchstochen,  und  in  der  Varolsbrücke  wieder  be- 
festigt werden  müsste.  Instructiver  ist  es,  an  einem  zweiten  Schädel 
die  Decke  desselben  sammt  den  Hirnhäuten  abzunehmen,  hierauf 
durch  zwei  im  Forainen  occipitale  magnurn  convergirende  Schnitte 
die  Hinterhauptschuppe  herauszusägen,  und  die  Hinterlappen  des 
grossen    Gehirns    senkrecht   abzutragen,    um    das  Tentorium  frei  zu 

58* 


Digitized  by 


Google 


016  f.  84S.  Aofttonie  dM  kleinen  Gehirns  ron  oben.  Vierte  GeliimkemBer. 

machen  und  zu  entfernen.  Man  kann,  um  grösseren  Spielraum  zu 
gewinnen,  noch  die  hinteren  Bogen  des  Atlas  und  Epistropheus 
ausbrechen,  wodurch  der  Uebergang  des  verlängerten  Markes  in  das 
Bückenmark  zur  Ansicht  gelangt.  Diese  Behandlungsweise  gewährt 
den  grossen  Vortheil,  die  Theile  in  ihrer  natürlichen  Lage  über- 
blicken zu  lassen,  und  die  Stellung  des  Gehirnstammes  in  situ 
beurtheilen  zu  lernen,  was  am  herausgenommenen  Gehirne,  welches 
auf  einer  Horizontalebene  liegt,  nicht  geschehen  kann.  Man  bedient 
sich  jedoch  meistens  eines  herausgehobenen  Gehirns,  weil  an  ihm 
die  Arbeit  leichter. 

Die  beiden  Hemisphären  des  kleinen  Gehirns  hängen  an  ihrer 
oberen  Fläche  in  der  Mittellinie  durch  den  massig  aufgewölbten 
Oberwurm,  Vennis  siiperior,  zusammen.  Die  blattartigen  und 
parallelen  Windungen  des  Kleinhirns  gehen  nämlich  meist  ohne 
Unterbrechung  von  einer  Hemisphäre  in  die  andere  über.  Der 
Oberwurm  bildet  also  das  schmale  Verbindungsglied  der  beiden 
Hemisphären  des  kleinen  Gehirns.  Der  dem  vorderen  und  hinteren 
Ende  des  Oberwurms  entsprechende  Einbug  heisst  Lmsura  marginalis 
anterior  und  posterior,  —  Die  obere  Fläche  beider  Kleinhirnhemi- 
sphären wird  von  der  unteren  durch  einen  tiefen,  an  der  äussersten 
Umrandung  des  kleinen  Gehirns  herumlaufenden  Einschnitt,  Sulctis 
magmis  horizoivtalis,  geschieden. 

Man  unterscheidet  an  der  oberen  Fläche  jeder  Hemisphäre  nur  zwei 
durch  eine  tiefe,  nach  hinten  convexe  Furche  getrennte  Lappen:  aj  den  vor- 
deren oder  ungleich  vierseitigen  Lappen,  Lotus  superior  anterior,  s. 
quadrangularis,  und  hj  den  hinteren  oder  halbmondförmigen  Lappen, 
Lohns  superior  posterior ^  s.  semilunaris. 

Der  Oberwurm  besteht  aus  einer  Colonne  querer  und  parallel 
hinter  einander  folgender  Gyri,  welche  zusammengenommen  einen 
erhabenen,  beide  Hemisphären  vereinigenden  Rücken  darstellen, 
dessen  quere  Furchung  allerdings  mit  dem  geringelten  Leibe  einer 
Raupe  Aehnlichkeit  hat,  wodurch  der  sonderbare  Name  des  Wurms 
(Vennis  botntrycinus)  entstand.  Leider  aber  heisst  Vennis  bonihydnus 
nicht  Seidenwurm,  sondern  seidener  Wurm.  Der  Vermis  heisst  im 
Galen:  iitlq>vaig  crxoifxoet^i}?,  von  ctjccSAt^^,  Seiden-,  Spul-  und 
Regenwur  n. 

Die  Summe  der  Gyri  des  Oberwurms  wird  durch  tiefe  Furchen,  wie  es 
am  ünterwurme  der  Fall  war,  in  drei  Abtheilungen  gebracht.  Diese  sind,  von 
vor-  nach  rückwärts  gezählt,  folgende: 

aJ  Das   Centralläppchen,    Lohulus   centralis,   eine   Folge   von    acht  bis 

zehn    Gyri,    welche   in    die    vordersten    Gyri    der   vorderen  Lappen    der 

Hemisphären  übergehen. 

hJ  Der   Berg,    Monticulus,    dessen  höchste  Stelle  Cacumen  (Wipfel),  und 

dessen  darauf  folgende,   schief  nach  hinten  und  unten  abfallende  Neige 


Digitized  by 


Google 


f.  848.  An&tomSe  des  kleinen  Oebimn  von  oben.  Vierte  Gebirnkamner.  917 

Declive  (Abhang)  genannt  wird.  Er  ist  die  grösste  Abtheilung  des 
Oberwurms,  und  verbindet  die  hinteren  Gyri  der  vorderen  Lappen. 
cj  Das  Wipfelblatt,  Folium  cacuminis,  besser  Commiseura  loborum  semt- 
Itmarium,  liegt  als  einfache,  kurze  und  quere  Commissur,  zwischen  den 
inneren  Enden  der  Lohi  semilunares,  dicht  über  dem  Anfange  des  Unter- 
wurms, in  der  Incisura  marginalis  posterior. 

Biegt  man  das  Centralläppchen  mit  dem  Scalpellhefte  zurück,  so  sieht 
man  beide  Bindearme  des  kleinen  Gehirns  zum  Vierhügel  aufsteigen,  und 
zwischen  ihnen  die  graue  Gehirnklappe  ausgespannt,  welche  aber  nicht,  wie 
bei  der  unteren  Ansicht,  eben  und  glatt,  sondern  mit  fünf  sehr  kleinen  und 
flachen,  grauen  und  quergestellten  Wülstchen  besetzt  ist.  Diese  bilden  zusammen- 
genommen ein  zungenfOrmiges,  nach  vorn  abgerundetes  graues  Blatt  —  die 
Zunge,  LingtUa,  Die  Zunge  hängt  nach  hinten  mit  dem  Centralläppchen  zu- 
sammen. Sie  bedeckt  nicht  die  ganze  graue  Klappe.  Ein  kleines  Stück  der 
letzteren  bleibt  vorn  von  ihr  unbedeckt,  und  zu  diesem  sieht  man  von  der 
mittleren  Furche  des  hinteren  Vierhügelpaares  das  kurze  FrentUum  vcli  medul- 
laris  heruntersteigen.  —  ZieHt  man  den  Lohns  superior  anterior  stärker  vom 
Yierhügel  ab,  um  den  Bindearm  frei  zu  bekommen,  so  findet  man,  hinter  dem 
hinteren  Briichium  corporis  quadrigeminij  noch  die  Schleife,  Lemniscus,  neben 
dem  vorderen  Ende  des  Bindearms. 

Wird  der  Wurm  vertical  durchgeschnitten,  so  übersieht  man 
an  der  Schnittfläche  sein  weisses  Mark.  Dasselbe  giebt  sieben  bis 
acht  Aeste  ab,  welche  in  die  Abtheihmgen  des  Ober-  nnd  Unter- 
wurms eindringen,  und  mit  ihren  Nebenästen,  welche  sämmtlich  mit 
grauer  Kindensubstanz  eingefasst  werden,  den  Lebensbaum  des 
Wurms,  Arbor  vitae  vermis,  bilden.  Aehnlich  findet  man  das  Mark- 
lager der  Kleinhirnhemisphären,  bei  jedem  Durchschnitte,  mit  all- 
seitig herauswachsenden,  grauumsäumten  Markästen  und  Zweigen 
besetzt,  als  Arbor  vitae  cerebeUi. 

Die  alten  Botaniker  nannten  die  Thuja  oceidentcdis,  weil  sie  immer 
grünt,  Arbor  vitae.  Die  Aehnlichkeit,  welche  die  Ansicht  der  eben  erwähnten 
Durchschnittsflächen  des  Wurms  und  des  kleinen  Gehirns  mit  den  zackigen 
Blättern  dieses  Baumes  hat,  veranlasste  die  Benennung:  Lebensbaum. 

Jetzt  exstirpirt  man  die  durch  den  Verticalschnitt  schon  ge- 
trennten Hälften  des  Wurms,  um  eine  freiere  Einsicht  in  die  vierte 
Hirnkammer  zu  eröffnen,  und  die  obere  (hintere)  Fläche  des  ver- 
längerten Markes  blosszulegen,  welche  den  Boden  der  vierten  Kammer 
bildet.  Man  bemerkt  nun,  dass  die  beiden  hinteren  Stränge  des 
Bückeumarks,  zwischen  welchen  der  Sulcus  hmgitudinalia  posterior 
liegt,  nach  vorn  divergiren,  um  als  Corpora  restiformia  zum  kleinen 
Gehirn  zu  treten.  Durch  diese  Divergenz  entsteht  zwischen  ihnen 
ein  nach  hinten  spitziger  Winkel,  welcher  in  den  Svlcua  lotigitudi- 
nalis  posterior  übergeht.  Denkt  man  zu  diesem  Winkel  jenen  hinzu, 
welcher  durch  die  aus  dem  kleinen  Gehirn  zum  hinteren  Vierhügel- 
paar convergent  aufsteigenden  Bindearme  gebildet  wird,  so  erhält 
man  eine  Kaute  mit  einem  vorderen  und  hinteren  Winkel,  und 
zwei  Seitenwinkeln.  Dieses  ist  die  Rautengrube,  Fovea  rhomboidea, 


Digitized  by 


Google 


918  ö.  34Ä.  Anatomlp  des  kleinen  Gehirnn  von  oben.  Vierte  flehlrnk&romer. 

—  der  Boden  der  vierten  Hirnkaminer.  Ihre  Gnmdfläelie  wird  durch 
die  im  vorhergehenden  Paragraph  übergangene  obere  Fläche  der 
Medulla  ohlongata  gebildet.  Sie  erscheint  mit  der  Lamhm  cinerea 
fossae  rhomhoiJeae  grau  belegt.  Die  Ijamhia  cinerea  ist  eine  Fort- 
setzung der  grauen  Kernsubstanz  des  Kückenmarks,  und  wird  durch 
eine,  vom  vorderen  zum  hinteren  Winkel  der  Rautengrube  herab- 
laufende Medianfurche,  in  zwei  Seitenhälften  getheilt.  Unterhalb 
der  dünneu  Lamina  cinerea  lagert  das  weisse,  von  der  Medulla 
spinalis  zur  Varolsbrücke  aufsteigende  Mark,  in  welchem  einige 
eingesprengte  graue  Kerne  gewissen  Gehirnnerven  als  Ursprungs- 
stätten dienen. 

An  der  Stelle,  an  welcher  die  Corpora  restiformia  auseinander  zu 
weichen  beginnen,  macht  sich  an  ihnen  eine  Furche  kenntlich,  durch  welche 
vom  inneren  Rande  der  Corpora  restiformia  ejn  schmaler  Streifen  als  zarter 
Strang,  Ftmiculus  gracilis,  abgemarkt  wird.  Derselbe  schwillt  dicht  am  hin- 
teren Winkel  der  Rautengrube  zur  sogenannten  Keule  an  fClavaJ,  Der  nach 
Abzug  des  zarten  Stranges  bleibende  ansehnliche  Rest  des  Corpus  restiforme 
heisst  Keilstrang,  FuniciUus  cuneatiM.  Wo  die  Corpora  restiformia  in  das 
kleine  Gehirn  eintreten,  enthalten  sie  einen  grösseren  grauen  Kern,  Tuherculum 
cinereum.  —  Zu  beiden  Seiten  der  Medianfurche  der  Rautengrnbe  wölben  sich 
die  runden  Stränge,  FunicuU  teretes,  etwas  vor,  welche  im  hinteren  Theile 
der  Rautengrube  durch  zwei  zungenähnlich  gestaltete  Blätter  grauer  Substanz 
fAlae  cinereaej  überdeckt  werden.  —  Weisse  Querfasern  in  der  Lamina  cinerea 
der  Rautengrube  werden  als  Chordae  acusticae  für  die  Wurzeln  der  Hörnerven 
gehalten,  und  ein  paar  feine  Markstreifen,  welche  sich  längs  den  Keulen  der 
zarten  Stränge,  an  die  Corpora  restiformia  anschliessen,  heissen  Riemchen, 
Taeniae  fossae  rhomboideae. 

Der  zwischen  den  divergirenden  C^yrpora  restiformia  einge- 
schlossene hintere  Winkel  der  Rautengrube  hat  eine  augenfällige 
Aehnlichkeit  mit  dem  Ausschnitte  einer  Feder,  deren  Spalt  durch 
den  Silicur  longitudinalis  posterior  vorgestellt  wird,  und  führt  deshalb 
den  von  Ilerophilus  eingeführten  Namen  der  Schreibfeder, 
Calamns  seriptorius^).  Der  vordere  Winkel  der  Rautengrube,  welcher 
erst  nach  Entfernung  der  grauen  Gehiruklappe  zu  (lesichte  kommt, 
hängt  durch  den  Aquaeductus  Si/Ivii,  dessen  Eudöffnung  bei  den 
Alten  auch  Anus  cerehri  hiess,  mit  der  dritten  Kammer  zusammen. 
Die  Seitenwinkel  buchten  sich,  wie  gesagt,  zu  den  Nestern 
(Recessus  laterales)  aus,  welche  unvollkommene  Wiederholungen  der 
Seitenkammern  des  grossen  (lehirns  sind.  Der  graue  Beleg  nimmt 
hier  (dicht  am  Austritte  der  Bindearme),  als  IjOcus  caeruleus,  eine 
auffällige  dunkle  Färbung  an. 

Der  zwischen  dem  Unterwurm  und  der  Rautengrube  befindliche 
Raum    stellt    nun    die    vierte    Hirnkammer    dar.    Sie    wurde  von 


*^   "OntQ  'HQÖ(ptXog  sixa^tv  dvayXvcprj  Ttakdfiov,   Ilerophilus  cum  exeisura 
calami  comparavit.  GaleDUs,  />«  auat.  admittistr.,  L.  IX,    Cap.  4. 


Digitized  by 


Google 


I.  349.  Embryohlrn.  919 

den  alten  Anatomen,  welclie  sämmtliche  Nerven  von  ihr  entstehen 
Hessen,  Ventriculus  nohilis  genannt.  Und  in  der  That  verdient  sie 
auch  heute  noch  diesen  Namen,  da  wir  sehen  werden,  dass  acht 
Ilirnnerven,  entweder  ganz  oder  zum  Theil,  aus  grauen  Kernen 
ihrer  Basis  (Kautengrube)  entspringen. 

So  wie  die  dritte  Hirnkammer  nach  oben  nicht  zunächst  durch  Mark, 
sondern  durch  eine  Fortsetzung  der  Pia  mater,  als  Tela  choroidea  superior, 
begrenzt  wurde,  so  wird  auch  der  Raum  der  vierten  Hirnkammer  nach  hinten 
nicht  durch  Markwand,  sondern  durch  die  Pia  mater^  als  Tela  choroidea  in- 
ferior, zum  Abschluss  gebracht.  Durch  ihre  Verbindung  mit  den  Riemchen 
(am  hinteren  Winkel  der  Rautengrube),  mit  den  Flockenstielen  und  mit  den 
hinteren  Marksegeln,  wird  die  Tela  choroidea  inferior  wie  in  einem  Rahmen 
fixirt.  In  dieser  häutigen  Verschluss  wand  soll  nach  Magendie  eine  Oeflfnung 
existiren,  durch  welche  der  vierte  Ventrikel  mit  dem  über  ihm  befindlichen 
Subarachnoidealraum  verkehrt.  Die  Tela  choroidea  inferior  bildet  in  der  vierten 
Hirnkammer  den  paarigen,  an  die  Auskleidungshaut  der  Kammer  ad  hären  ten 
Plexus  ehoroideus  ventriculi  quarth  welcher  sich  mit  zwei  Flügeln  längs  den 
Flockenstielen  hin  erstreckt,  mit  dem  Adergeflecht  -der  dritten  Kammer  aber 
nicht  zusammenhängt. 

Wird  eine  Hemisphäre  des  kleinen  Gehirns  quer  durchgeschnitten, 
so  sieht  man  in  ihrem  mit  Aesten  und  Zweigen  besetzten  weissen 
Marfclager,  nach  vorn  und  innen,  den  gezackten  Körper,  Nukleus 
dentatus,  s.  Corpus  rhomhoideum,  s,  ciliare,  als  einen  weissen,  mit 
einem    grauen    zackigen    Saume  eingehegten  Kern  der  Hemisphäre. 

§.  349.  EmbryoMm, 

In  den  ersten  Entwicklungsstadien  haben  wir  das  Embryohirn 
aus  drei  hinter  einander  liegenden,  und  unter  sich  communicirenden, 
häutigen  Blasen  bestehend  gefunden  (§.  329),  deren  dritte  mit  dem 
gleichfalls  häutigen  Rückenmarksrohr  zusammenhängt.  Man  nennt 
die  drei  Blasen:  Vorder-,  Mittel-  und  Hinterhirn.  Sie  sind  mit 
gallertigem  Fluidum  gefüllt.  Auf  dem  Boden  der  hinteren  und  mitt- 
leren Blase,  und  an  den  Seiten  der  vorderen,  entstehen  Ablagerungen 
festerer  Nervensubstanz,  welche  sich  allmälig  längs  der  Wände  der 
Blasen  nach  oben  ausdehnen.  Die  hintere  Blase  bildet  das  Substrat 
der  Entwicklung  des  kleinen  Gehirns;  aus  der  mittleren  Blase  wird 
der  Vierhügel;  aus  der  vorderen  entwickeln  sich  zunächst  nur  die 
beiden  Sehhügel.  Die  durch  Nervensubstanz  nicht  ausgefüllten  Höhlen- 
reste der  Blasen  sind,  für  die  hintere  Blase:  die  vierte  Hirnkammer, 
für  die  mittlere:  der  Aqtiaeductiis  Sylvii,  für  die  vordere:  die  dritte 
Gehirnkammer.  Da  an  der  vorderen  Blase  die  Ablagerung  von 
Nervensubstanz  nicht  auch  die  obere  Wand  der  Blase  in  Anspruch 
nimmt,  erklärt  es  sich,  warum  die  dritte  Gehirnkammer  auch  im 
fertigen  Gehirn,  oben  nur  durch  den  als  Tela  choroidea  mperior  er- 
wähnten Antheil  der  Pia  mater  abgeschlossen  erscheint. 


Digitized  by 


Google 


920  S.  360.  Rnclconmark. 

Die  Ilemisphäreu  des  grossen  Geliirns  entstehen  als  Aiisbuch- 
tungeu  der  vorderen  Blase.  Es  wuchern  nämlich  aus  der  unteren 
Wand  dieser  Blase  zwei  in  der  Mitte  mit  einander  verlöthete  Bläs- 
chen hervor.  Diese  zeigen  an  ihrer  oberen  Fläche  eine  Furche, 
welche  mit  der  spaltförmigeu  Höhle  der  dritten  Gehirnkammer  zu- 
sammenhängt. Dieses  Doppelbläschen,  an  dessen  Grunde  sich  die 
(hrpora  striata  entwickeln,  und  dessen  mittlere  Verlöthuug  dem 
zukünftigen  Corpus  callosum  entspricht,  wächst  sehr  rasch  nach 
oben,  und  dann  nach  hinten  an,  so  dass  es  die  drei  primären  Blasen 
gänzlich  von  obenher  überlagert.  Die  beiden  Furchen  des  Doppel- 
bläscheus  kommen,  durch  dieses  Umschlagen  des  Bläschens,  an  seine 
untere  Fläche  zu  liegen,  und  stellen,  unter  zunehmender  Vertiefung 
und  Ausweitung  ihres  Grundes,  die  erste  Anlage  der  Seitenkammern 
des  grossen  Gehirns  dar.  Eine,  in  der  Medianlinie  sich  bildende 
Einfaltung  scheidet  die  sich  eben  entwickelnden  beiden  Grosshirn- 
hemisphären immer  mehr  von  einander  ab.  Das  rasche  Anwachsen 
der,  den  beiden  Grosshirnhemisphären  zu  Grunde  liegenden  Doppel- 
blase im  engen  Räume  der  Schädelhöhle,  bedingt  nothwendig  Fal- 
tungen ihrer  Oberfläche,  welchen  die  Gyri  ihre  Entstehung  ver- 
danken. 

An  der  hinteren  Hirnblase  müssen  zwei  Theile  unterschieden 
werden.  In  dem  vorderen  Theile  wölbt  sich  die  Nerven  Substanz 
oben  vollständig  zusammen,  und  bildet  dadurch  die  erste  Anlage 
des  kleinen  Gehirns,  während  die  untere  Wand  sich  zur  Varols- 
brücke  entwickelt.  In  dem  hinteren  Theile  dagegen  wuchert  die 
Nervensubstanz  nur  auf  dem  Boden  desselben,  es  entsteht  kein  Ge- 
wölbtheil, und  die  Höhle  des  Hinterhirns  ist  somit  nach  oben  und 
hinten  offen,  als  Rautengrube. 

§.  350.  Rückenmark. 

Der  in  der  Ruckgratshöhle  eingeschlossene,  platt-cylindrische 
Abschnitt  des  centralen  Nervensystems  heisst  Rückenmark,  Me- 
dulla  Spinalis  {^vslhg  ^ccxirtis  bei  Galen,  ^vekbg  var latog  bei  Hippo- 
crates,  von  v&Tog,  Rücken,  woher  Phthims  notias,  Rückenmarks- 
darre bei  älteren  Nosologen).  Da^jselbe  verhält  sich,  dem  Scheine 
nach,  zum  knöchernen  Rückgrat,  wie  das  Mark  zu  den  langröhrigen 
Knochen.  Dieser  rohe  Vergleich  veranlasste  seinen  Namen.  Es  geht 
ohne  scharfe  Grenze  nach  oben  in  die  Medulla  oblmigaia  über,  und 
endigt  unten  schon  am  ersten  oder  am  zweiten  Lendenwirbel  mit 
einer  stumpf  kegelförmigen  Spitze  (Conus  tenninalis),  von  welcher 
das  Filum  terminale  (§.  343)  sich  bis  zum  Ende  des  Sackes  der 
harten  Rückenmarkshaut  erstreckt. 


Digitized  by 


Google 


9.  360.  RückenniÄrlc.  921 

Mit  jeder  Beugung  des  Bäckgrats  rückt  der  Conus  medtdlaris  etwas 
höher.  Ein  durch  das  Ligamentum  intervertebrale  zwischen  letztem  Brust-  und 
erstem  Lendenwirbel  eingestossenes  Scalpell  triflft  den  Conti«  medullaris  nicht 
mehr,  wenn  der  Bücken  der  Leiche  gebogen  war.  Aus  diesem  Grunde  wird 
auch  bei  Buckligen  das  Bückenmark  höher  als  sonst,  nämlich  schon  am  letzten 
Bückenwirbel,  enden.  —  Das  Bückenmark  bildet  keinen  gleichförmig  dicken 
Strang;  denn  am  Halse  und  gegen  sein  unteres  Ende  zu,  erscheint  es  dicker, 
als  in  der  Mitte  seines  Brustsegments.  An  beiden  genannten  Orten  (Hals- 
und  Lendenanschwellung)  treten  die  stärksten  Nerven  des  Bückenmarks 
ab.  Es  kann  überhaupt  als  Begel  gelten,  dass  die  Dicke  des  Bückenmarks  im 
geraden  Verhältniss  mit  der  Dicke  der  stellenweise  abzugebenden  Nerven  zu- 
nimmt. Die  vergleichende  Anatomie  liefert  die  triftigsten  Belege  dafür.  So 
erscheint  bei  jenen  Fischen,  deren  Brustflossen  sich  zu  mächtigen  Schwingen 
entwickeln,  vfrie  bei  den  fliegenden  Fischen,  jener  Theil  des  Bückenmarks, 
welcher  die  Nerven  zu  den  Flossen  entsendet,  unverhältuissmässig  dick.  Bei 
den  Fröschen  ist  jene  Anschwellung  des  Bückenmarks,  aus  welcher  die  Nerven 
für  die  hinteren,  muskelstarken  Extremitäten  hervorgehen,  ungleich  grösser, 
als  die  vordere  Anschwellung,  welche  den  Nerven  der  vorderen  schwächeren 
Extremitäten  ihre  Entstehung  giebt.  Bei  den  Schildkröten,  deren  Bumpfnerven, 
wegen  des  unbeweglichen  Bückenschildes,  sehr  mangelhaft  entwickelt  sind, 
bildet  das  Bückenmark  am  Ursprung  der  Nerven  der  vorderen  und  hinteren 
Extremitäten,  zwei  ansehnliche,  nur  durch  einen  relativ  dünnen  Strang  mit 
einander  verbundene  Intumescenzen. 

Das  Rückenmark  besteht  ans  zwei  halbcylindrischen  Seiten- 
hälften mit  äusserer  markVeisser  Rinde  und  innerem  grauen 
Kern.  Beide  Seitenhälften  liegen  ihrer  ganzen  Länge  nach  so  dicht 
an  einander,  dass  sie  nur  Einen  Cylinder  afti  bilden  scheinen,  an 
welchem  jedoch  die  Gegenwart  eines  vorderen  und  hinteren 
Sulcus  Imigitudinalis,  den  Begriff  der  Paarung  seitlicher  Hälften  auf- 
recht erhält.  Der  seichte  Sulcus  löiigiUldinalis  posterior  lässt  sich 
nur  am  Halssegnient  des  Rückenmarks,  und  gegen  den  Conus  ter- 
mbialis  zu,  deutlich  wahrnehmen;  der  tiefere  anterior  erstreckt  sich 
aber  durch  die  ganze  Länge  des  Rückenmarks.  Beide  Sulci  nehmen 
faltenförmige  Fortsätze  der  Pia  mater  auf.  Man  spricht  auch  von 
zwei  Sulci  laterales,  einem  anterior  und  posterior,  an  der  Seitenfläche 
des  Rückenmarks.  Wenn  mau  unter  Sulci  laterales  die  Ursprungs- 
linien der  vorderen  und  hinteren  Wurzeln  der  Rückenmarksnerven 
versteht,  mögen  sie  hingehen.  Wahre  Furchen,  mit  falten  förmiger 
Verläugeruug  der  Pia  mater  in  sie,  sind  sie  aber  nicht. 

Durch  die  Richtung  der  Sulci  wird  die  Oberfläche  des  Rücken- 
marks in  sechs  longitudinale  markweisse  Stränge  getheilt.  Diese  sind: 
a)  Die  beiden  vorderen  Stränge,  rechts  und  links  vom  Sulcus 
longitudinalls  ante^Hor,  Ihre  innersten  und  zugleich  tiefsten 
Fasern  kreuzen  sich  im  Grunde  des  Sulcus  hngitudinalis  ante" 
rior,  wodurch  die  früher  erwähnte  vordere  weisse  Com- 
missur  des  Rückenmarks  entsteht. 


Digitized  by 


Google 


922  f.  3fl0.  BQcIcenmtrIc. 

h)   Die    beiden    Seiten  stränge,    zwischen    den    Ursprüngen  der 
vorderen  nnd  hinteren  Wurzeln  der  Eückenmarksnerven.    • 

c)  Die  beiden  hinteren  Stränge,    zu  beiden  Seiten  des  Svlciis 
hyiigitudinalis  posterior. 

Die  Zahl  dieser  Stränge  wird,  gegen  den  ersten  oder  zweiten  Halswirbel 
hinauf,  durch  einige  neue,  zwischen  ihnen  auftauchende  Strangbildungen  ver- 
mehrt. So  schieben  sich  zwischen  beiden  vorderen  Strängen  die  beiden  Pjra- 
midenstränge  ein,  welche  im  Aufsteigen  breiter  werden,  und  in  die  beiden 
Pyramides  der  Medulla  ohlongata  übergehen.  Im  Atlasring  kreuzen  sich  die 
inneren  Faserbündel  df^r  Pyramidenstränge  im  SuUus  longitudinalis  anterior 
(Dectissatio  pyramidumj.  Zwischen  den  beiden  hinteren  Strängen  tritt,  zunächst 
am  Sulctis  longitudinalis  posterior,  ein  neues  Strangpaar  auf  —  die  zarten 
Stränge,  und  der  noch  übrige  Rest  der  hinteren  Stränge  führt  von  nun  an 
den  Namen  der  Keil  stränge.  Die  zarten  und  die  Keilstränge  bilden,  wie  in 
den  Noten  zu  §.  348  erwähnt  wurde,  das  Co^-px^  restiforme  der  betreffenden 
Kleinhirnhemisphäre. 

Die  grauen  Kernstränge  beider  Seitenhälften  des  Rückenmarks, 
welche  nur  aus  wenig  Markfasern,  aber  einer  grossen  Menge  von 
Ganglienzellen  bestehen,  werden  durch  eine  mittlere  graue  Com- 
missur  unter  einander  verkoppelt.  Unmittelbar  vor  dieser  greift 
auch  eine  Verbindung  der  Marksubstanz  beider  Seitenhälften  durch 
die  vordere  weisse  Commissur  Platz,  welche  dem  Grunde  des 
Sulcus  loiigitudinalis  ardeinor  entspricht.  Zwischen  beiden  Com- 
missuren  befiudet  sich  der,  an  dünnen  Querschnitten  leicht  erkenn- 
bare, sehr  feine,  mit*  Flimmerepithel  ausgekleidete  Centralkaual 
des  Rückenmarks. 

Gegen  die  Spitze  des  C<mu8  terminaUs  verschwindet  die  graue  Com- 
missur, wodurch  das  Ende  des  Centralkanals  mit  der  hinteren  Längenfurche 
zusammenfliesst,  somit  an  der  hinteren  Seite  der  Conusspitze  eine  spaltfOrmige 
Oeffnung  sich  herstellt,  welche,  ihrer  nach  aussen  etwas  umgelegten  Seiten- 
ränder wegen,  Sinus  rhomhoidalis  benannt  wird. 

Querschnitte  des  Rückenmarks,  in  verschiedenen  Höhen  ge- 
führt, belehren  über  das  räumliche  Verhältniss  der  weissen  Rinden- 
und  grauen  Kernmasse.  Das  Bild  gestaltet  sich  aber  anders,  je 
nach  der  Höhe,  in  welcher  das  Rückenmark  durchschnitten  wurde. 
Im  Allgemeinen  lässt  sich  sagen,  dass  jeder  Seitentheil  des  grauen 
Kerns,  die  Gestalt  einer  nach  aussen  concaven,  nach  innen  convexen 
Platte  hat.  Die  convexen  Flächen  beider  Platten  hängen  durch  die 
mittlere  graue  Commissur  zusammen,  und  gewähren  somit  im  Quer- 
durchschnitt die  Gestalt  eines  A-  I^i®  beiden  hinteren  Hörner  dieser 
Figur  sind  länger  und  dünner,  und  gegen  den  Sulcus  lateralis 
posterior  gerichtet,  welchen  sie  fast  erreichen.  Die  vorderen  Hörner 
sind  kürzer  und  dicker,  und  sehen  gegen  den  Sulcus  lateralis  anterior, 
Sie  enthalten  grössere  und  ästereichere  Ganglienzellen  als  die  hin- 
teren.  Die  hinteren   Hörner   verdanken   ihre  grössere   Länge  einer 


Digitized  by 


Google 


f.  350.  Rftcicanniart.  923 

Auflagerung  von  gelblicher,  gelatinöser,  zellenfülirender,  aber  ihrem 
Wesen  nach  nicht  näher  bekannter  Substanz  (Snbstantia  gelatinosa, 
Rolando),  welche  auch  die  nächste  Umgebung  des  Centralkanals 
bildet. 

Der  Vergleich  vieler,  in  verschiedenen  Höhen  des  Rückenmarks  gelegter 
Querdurchschnitte  lehrt  femer,  dass  die  weisse  Masse  stetig  von  unten  nach 
oben  an  Mächtigkeit  gewinnt,  die  graue  Masse  dagegen  durch  ihr  stellenweises 
Anwachsen,  die  stellenweisen  Verdickungen  des  Rückenmarks  (Hals-  und 
Lendenanschwellung)  bedingt. 

Die  weisse  Rindensubstanz  des  Rückenmarks  besteht  nur  aus  Nerven- 
fasern, mit  theils  longitudinalem,  theils  transversalem  Verlauf.  Die  longitudi- 
nalen  Faserzüge  erzeugen  die  gleich  näher  zu  betrachtenden  Rückenmarks- 
stränge; die  transversalen  dagegen  sammeln  sich  zu  den  Wurzeln  der 
Rückenmarksnerven.  —  Der  graue  Kern  des  Rückenmarks  besteht,  nebst 
grauen  Nervenfasern,  vorzugsweise  aus  multipolaren,  granulirten  Ganglienzellen, 
mit  verästelten  Fortsätzen,  von  welchen  es  feststeht,  dass  sie  theils  in  die 
Fasern  der  Rückenmarksnerven,  theils  in  die  Fasern  der  Rückenmarksstränge 
übergehen,  theils  aber  zur  Verbindung  der  Zellen  unter  einander  verwendet 
werden.  Der  Zusammenhang  der  Wurzeln  der  Rückenmarksnerven  mit  den 
Rückenmarkssträngen  ist  somit  kein  directer,  sondern  ein  durch  die  Zellen 
des  grauen  Kerns  vermittelter.  Dieses  wurde  wenigstens  für  die  vorderen 
Wurzeln  der  Rückenmarksnerven  mit  Bestimmtheit  erkannt.  —  Die  Frage,  ob 
jede  vordere  Nervenwurzelfaser  mit  einer  Faser  der  vorderen  Rückenmarks- 
stränge correspondirt,  muss  verneinend  beantwortet  werden,  denn  genaue  und 
übereinstimmende  Zählungen  haben  nachgewiesen,  dass  die  Menge  der  Fasern 
im  Halssegment  der  Rückenmarksstränge  dreimal  kleiner  ist,  als  die  Summe 
der  Fasern  der  vorderen  Nervenwurzeln.  Die  Fasern  der  vorderen  Wurzeln  der 
Rückenmarksnerven  mussten  also  durch  die  Zellen  der  grauen  Substanz  gruppen- 
weise zusammengefasst,  und  die  Verbindung  dieser  Gruppen  mit  dem  Gehirne 
gemeinschaftlichen  Leitungswegen  übertragen  worden  sein.  —  Wir  wissen 
ferner  mit  Bestimmtheit,  dass  die  Fasern  der  vorderen  motorischen  Wurzeln 
der  Rückenmarksnerven  aus  den  Ganglienzellen  der  vorderen  Hörner  des 
grauen  Kerns,  die  Fasern  der  hinteren  sensitiven  Wurzeln  der  Rückenmarks- 
nerven dagegen  aus  den  Ganglienzellen  der  hinteren  Hörner  ihren  Ursprung 
ableiten.  Beide  Arten  von  Ganglienzellen  sind  in  ihrem  Habitus  sehr  ver- 
schieden. Die  Ganglienzellen  der  vorderen  Homer  sind  gross,  unregelmäasig  an 
Gestalt,  mit  zahlreichen  Fortsätzen,  und  einem  Kern  (ohne  Kernkörperchen), 
welcher  sich  durch  Karmin  viel  stärker  förbt,  als  der  Zelleninhalt,  während 
die  Zellen  der  hinteren  Hörner  kleiner  sind,  zugleich  auch  rundlicher,  und 
einen  Kern  enthalten,  welcher  durch  Karmin  sich  viel  weniger  förbt,  als  der 
Zelleninhalt. 

Man  hat  es  erst  in  neuester  Zeit  erkannt,  dass  auch  das  Bindegewebe 
ein  berücksichtigenswerthes  Constituens  des  Rückenmarks  abgiebt.  Bindegewebige 
Fortsätze  der  Pia  mater  nämlich,  welche  in  das  Innere  der  Rückenmarks- 
masse eingehen,  bilden  eine  Art  von  Gerüste,  für  die  Einlagerung  der  faserigen 
und  zelligen  Elemente  des  Rückenmarks.  In  der  grauen  Substanz  des  Rücken- 
marks wurde  dieses  Gerüste  mit  Sicherheit  constatirt,  ja  man  ist  selbst  geneigt, 
die    Substantia  gelatinosa  ganz  und  gar  für  hyalines  Bindegewebe  anzusehen. 


Digitized  by 


Google 


924         fi-  31^1  •  Einiges  Qber  Struclor  nnd  Zusammenhang  des  Gehirns  und  Rttckenmarkt. 

§.  351.  Einiges  über  Structiir  und  Zusammenhang  des 
Gehirns  und  Rückenmarks. 

Was  iD  deu  vorausgegangeoen  Paragraphen  gesagt  wurde,  be- 
trifft nur  die  Lage,  Gestalt,  und  die  Art  des  Nebeneinanderseins 
der  einzelnen  Gehirnorgane.  Ihr  innerer  Zusammenhang  unter  sich 
und  mit  dem  Kückenmark,  ist  der  Gegenstand  einer  besonderen 
Untersuchung  eigens  hiezu  vorbereiteter  und  in  Chromsäure  gehär- 
teter Gehirne.  Die  schönsten  und  lehrreichsten  Gehirnpräparate 
dieser  Art  hat  Professor  Betz  in  Kiew,  nach  einer  von  ihm  erfun- 
denen Methode  bereitet.  Ich  habe  Gelegenheit  gehabt,  sie  auf  der 
Wiener  Weltausstellung  zu  bewundern. 

Die  Ergebnisse  der  Untersuchung  gehärteter  Hirnschnitte  sind 
jedoch  noch  nicht  so  weit  gediehen,  um  Anspruch  auf  Vollkommen- 
heit machen  zu  können,  und  es  dürfte,  wenn  es  je  geschehen  sollte, 
einer  späten  Zukunft  vorbehalten  sein,  diese  Lücke  der  anatomischen 
Wissenschaft  auszufüllen. 

Die  bisherigen  Versuche,  den  Gehirnorganismus  unter  einem 
einheitlichen  Gesichtspunkte  aufzufassen,  waren  auf  Verfolgung  der 
Markfasern  vom  Kückenmark  zum  Gehirn,  und  ihre  Beziehungen 
zu  der  grauen  Substanz  gerichtet.  Einen  gedrängten  Ueberblick 
dessen,  was  man  bereits  in  dieser  Richtung  gewonnen,  enthält  fol- 
gende Schilderung. 

1.  Die  graue  Substanz  des  Gehirns  und  Kückenmarks  enthält 
bei  weitem  mehr  Ganglienzellen  als  Nervenfasern,  und  erzeugt  des- 
halb für  sich  allein  keine  gefaserten  Bündel  oder  Stränge.  Sie  setzt 
sich  vom  Kückenmark,  dessen  grauen  Kern  sie  bildet,  längs  des 
Bodens  der  vierten  und  dritten  Kammer  durch  den  grauen  Hügel 
bis  in  den  Trichter  fort.  Andererseits  erscheint  sie  sowohl  als  con- 
tinuirliche  Belegungsmasse  der  Windungen  des  grossen  und  kleinen 
Gehirns,  wie  auch  in  Form  von  selbstständigen,  grösseren  oder 
kleineren  Klumpen  grauer  Masse,  welche  theils  Markfasern  des 
Gehirns  und  des  Kückenmarks  zugeführt  erhalten,  theils  neue  Faser- 
züge an  sich  entstehen  lassen,  welche  sich  an  dem  Aufbau  des 
Gehirnorganismus  und  an  der  Erzeugung  der  Wurzeln  der  Gehirn- 
und  Kückenmarksnerven  betheiligen.  Solche  selbstständige  graue 
Massen  im  Grosshirn  und  im  verlängerten  Marke  sind:  die  grauen 
Kerne  der  Oliven,  der  Hemisphären  des  kleinen  Gehirns,  der  Vier-, 
Seh-  und  Streifenhügel,  die  graue  Einschaltungsmasse  der  Varols- 
brücke,  das  Tuberculum  iiiiereum  der  Coiyora  restlfonnia,  die  grauen 
Ursprungskerne  mehrerer  Hirnnerven  im  Boden  der  vierten  Gehirn- 
kammer, im  Boden  des  Aquuedudus  Sylvli,  der  Linsenkern,  die 
Vormauer,  die  Mandel  des  grossen  Gehirns,  u.  a.  m.  Die  Ganglien- 


Digitized  by 


Google 


f.  351.  Einiges  aber  Structnr  ond  Zusanmenhang  des  Gehirns  und  Backenroarka.  925 

Zellen  dieser  grauen  Kerne  stimmen  durch  ihre  Grösse,  ihre  unregel- 
mässige Gestalt  und  ihre  zahlreichen  Fortsätze,  mit  den  Ganglien- 
zellen in  den  vorderen  Hörnern  der  grauen  Kernstränge  des  Rücken- 
marks überein. 

2.  Die  drei  weissen  paarigen  Stränge  des  Rückenmarks  gehen 
in  die  drei  Stränge  der  Medulla  ohl&ngata  über,  welche  früher  als 
Pyramidenstränge,  Olivenstränge  und  Corpora  reatifortnia  angeführt 
wurden.  Der  Uebergang  vollzieht  sich  aber  mit  einer  bemerkens- 
werthen  Umordnung  der  Fasern,  so  zwar,  dass  die  Seitensträoge 
des  Rückenmarks  in  die  Pyramiden,  die  vorderen  Stränge  in  die 
Oliven,  und  die  hinteren  in  die  Corpora  restiformia  sich  umwandelo. 
Die  Pyramiden  verlängern  sich  sodann  in  die  Peduncvli  cerebH,  die 
Oliven  gehen  in  die  Yierhügel  über,  und  die  Corpora  restiformia 
streben,  als  Pedunculi  cerehelli,  dem  kleinen  Gehirn  zu.  Genauer 
betrachtet,  ereignet  sich  hiebei  Folgendes.  Nicht  die  Gesammtheit 
der  Fasern  der  hinteren  Rückenmarksstränge  geht  in  die  Corpora 
restiformia  über.  Ein  Theil  dieser  Fasern  begiebt  sich  auch  zur 
Haube.  Der  Seitenstrang  zerlegt  sich  in  drei  Bündel.  Das  hintere 
hilft  das  Cotpus  restiforme  erzeugen;  das  mittlere  wird  zum  runden 
Strang  der  Rautengrube,  welcher  zugleich  mit  den  Crura  cm^ebelli  ad 
Corpora  quadrlgenihm  die  Grundlage  der  Haube  bildet;  —  das  vor- 
dere wird  zur  Pyramide.  Da  nun  der  vordere  Rückenmarksstrang 
zur  Olive  wird,  und  diese  zum  Vierhügel  geht,  welcher  hinter  und 
über  dem  Pedunculus  cereWi  und  der  Haube  liegt,  so  müssen  die 
vorderen  Rückenmarksstränge,  in  ihrem  Aufsteigen  zum  Vierhügel, 
den  runden  Strang  und  die  Pyramide  ihrer  Seite  schlingenförmig 
umfassen,  wodurch  die  Schleife,  Lemniscus,  gegeben  ist. 

3.  Die  soeben  angeführten  Faserzüge  bilden  den  Stamm  des 
grossen  und  kleinen  Gehirns.  Er  besteht  für  das  Grosshirn  aus 
Pedunculus  cerebrl  und  Haube,  für  das  Kleinhirn  aus  dem  Pedunculus 
cerehelli.  Die  grauen  Massen,  in  welche  sich  der  Hirnstamm  ein- 
senkt, werden  als  Stammganglien  bezeichnet.  Sie  sind  bereits  in 
1.  dieses  Paragraphen  genannt. 

4.  Aus  den  Stammganglien  gehen  wieder  massenhafte  Faser- 
züge hervor,  welche,  anfangs  in  dickere  Bündel  zusammengefasst, 
dann  in  verschiedener  Richtung  auseinanderstrahlend,  zur  Rinde  des 
Gross-  und  Kleinhirns  aufsteigen  und  Stab  kränz,  Corona  radiata, 
benannt  werden.  Die  Fasern  der  Corona  radiata  stehen  mit  Aesten 
der  Ganglienzellen  der  Rindensubstanz  in  Zusammenhang. 

5.  Die  Radiationen  des  Stabkranzes  werden  aber  zugleich 
durch  Faserzüge  durchsetzt  und  umfasst,  welche  theils  die  Hemi- 
sphären unter  einander,  theils  das  Kleinhirn  mit  dem  Grosshirn, 
theils    einzelne  Stammganglien    gegenseitig    verbinden.    Sie  heissen: 


Digitized  by 


Google 


926         9-  351.  Einiges  Ober  Slractar  and  Znsammenhang  des  Gehirns  nnd  Rttckenmarks. 

Comniissuren.  Die  Commissuren  zwischen  den  Hemisphären  des 
Grosshirns  sind:  Das  Corpus  caUotntm  und  die  Coinmissura  attterior 
und  posterior  der  dritten  Kammer.  Die  Commissuren  der  Kleinhirn- 
heraisphären  sind:  der  Ports  Varoli  und  der  Wurm,  —  die  Com- 
missuren zwischen  Gross-  und  Kleinhirn  sind:  die  Crura  cer^elU 
ad  Corpora  quadrigemina,  —  zwischen  Vierhufjel,  Haube  und  Seh- 
hügel: das  Brachium  anticum  und  posticum  des  Vierhugels.  Das 
Brachium  anticum  verbindet  den  Vierhugel  mit  dem  Sehhügel,  das 
posticum  mit  der  Haube.  —  Die  Ctmra  cerehelli  ad  corpora  quadri- 
gemina zeigen  noch  die  auffallende  Einrichtung,  dass  sie  sich  nicht 
ganz  an  die  runden  Stränge  anschliessen,  sondern  ein  unteres  Bündel 
derselben  sich  unter  den  runden  Strängen  mit  dem  der  anderen 
Seite  im  Bogen  vereinigt,  wodurch  die  sogenannte  hufeisenförmige 
Commissur  entsteht.  Aus  dieser  treten  dann  die  vom  rechten  Crus 
cerehelli  stammenden  Fasern  zur  linken  Haube,  und  umgekehrt,  so 
dass  die  hufeisenförmige  Commissur  eigentlich  eine  Kreuzung  der 
unteren  Bündel  der  Crura  cerehelli  darstellt.  —  Stabkranz,  Commis- 
suren und  Rindenwindungen  (Gyri)  werden  als  Hirnmantel  dem 
Hirnstamme  (3.)  gegenüber  gestellt. 

6.  Von  der  grössten  Commissur  —  dem  Balken  —  lassen  sich 
Faserzüge  weit  in  das  Marklager  der  Grosshirnhemisphären  verfolgen. 
So  z.  B.  werden  jene,  welche  als  Strahlungen  des  Splenium  corporis 
callosi  beiderseits  in  die  Hinterlappen  der  Hemisphären  eintreten, 
ihrer  gegen  einander  gerichteten  concaven  Krümmungsseiten  wegen, 
hintere  Zange  (Forceps  posterior)  genannt.  Ein  anderer  Theil  der 
Balkenstrahlung,  welcher  die  Decke  des  hinteren  und  unteren  Hornes 
der  Seitenkammer  bilden  hilft,  ist  die  Tapete,  und  die  seitlichen 
Ausstrahlungen  des  Balkenkniees  in  die  Vorderlappen  des  Grosshirus 
werden,  eines  ähnlichen  Verhaltens  wegen,  wie  wir  es  an  den  Strah- 
lungen des  Splenium  erwähnt  haben,  als  vordere  Zange  (Forceps 
anterior)  aufgeführt. 

7.  Die  äussere  Oberfläche  der  Gyri  und  die  innere  Oberfläche 
der  Wände  der  Hirnkammern  wird  mit  einer  äusserst  dünnen  Lage 
weissgelblicher  Substanz  überzogen,  welche  au  der  Oberfläche  des 
Gehirns  die  graue  Rindensubstanz  durchscheinen  lässt,  und  deshalb 
sich  lange  der  Beobachtung  entzog.  In  den  Kammern  bildet  diese 
Lage  Faltungen,  welche  wie  Streifen  oder  Schnüre  aussehen,  und 
als  sogenanntes  Chordensystem  der  (legenstand  einer  ausführ- 
lichen Untersuchung  wurden,  deren  sich  grösstentheils  auf  den 
Fundort  derselben  beziehende  Resultate  in  Bergmannes  Unter- 
suchungen über  die  innere  Organisation  des  Gehirns,  Hannover, 
1831,  niedergelegt  wurden.  Die  Wandelbarkeit  dieser  Chorden, 
ihr   wahrscheinlich    durch    den    CoUapsus  des  Gehirns    im    Cadaver 


Digitized  by 


Google 


f.  862.  Erstes  Paar.  927 

mitunter  bedingter  Ursprung,  und  der  durch  sie  in  die  Gehirn- 
anatomie eingeführte  Wust  ypn  neuen  Nameu,  lässt  sie  hier  füglich 
übergehen. 

Dieses  Wenige  mag  dem  Anfänger  genügen,  welcher  gewöhnlich  schon 
mit  der  Nomenclatnr  der  Hirntheile  sich  zufrieden  gieht.  Will  er  in  einem  so 
dunklen,  aber  anrcgungsvollen  Gebiet  sich  weiter  umsehen,  als  der  enge 
Horizont  dieses  Schulbuches  gestattet,  findet  er  in  den  in  der  Literatur  an- 
gegebenen Werken  Stoff  genug  für  die  Befriedigung  seiner  Wissbegierde.  Am 
verständlichsten,  zugleich  sehr  bündig,  und  durch  sehr  einfache,  aber  sehr  gute 
Abbildungen  erläutert,  finde  ich  diesen  Gegenstand  behandelt  in  Dursy's 
Lehrbuch  der  Anatomie,  pag.  310—361. 

B.  Peripherischer  Theil  des  animalen 
Nervensystems. 

Nerven. 
I.  G  e  h  i  r  n  n  e  r  V  e  n. 

§.  352.  Erstes  Paar. 

Die  zwölf  Apostel  der  Gehirnnerven  ^)  beginnen  mit  dem 
Riech-  oder  Geruchsnerv,  Nervus  ol/actoritis.  Er  entspringt,  nach 
altem  Styl,  am  inneren  Ende  der  Fosaa  Si/lvii  ans  der  Caruncula 
mammillaris  s,  Trigonum  olfactorhan,  als  ein  anfangs  breiter,  aus  drei 
convergenten  Wurzelsträngen  (deren  mittlerer  grau  ist)  gebildeter, 
dann  sich  dreikantig  verschmälernder  Streifen  (Tractvs  olfactorius), 
welcher  so  weich  ist,  dass  er  bei  der  Herausnahme  des  Gehirns 
gewöhnlich  von  selbst  entzwei  geht,  und  nicht  mit  Scheere  oder 
Messer  getrennt  werden  muss,  wie  die  übrigen  Gehirnnerven.  Der 
Ursprung  seiner  Wurzeln  im  Gehirn  wird  im  Streifenhügel  und  in 
der  vorderen  Commissur  angenommen. 

Der  Eiechnerv  verläuft  in  einer  Furche  der  unteren  Fläche  des 
Vorderlappens  des  grossen  Gehirns  nach  vorn,  und  schwillt  auf  der 
Lamina  crihrosa  des    Siebbeins    zu    einem   länglich -runden,    flachen, 

\)  Auf  hartmäuligem   Pegasus  wurden   tod  mir  folgende  lateinische  Gedächtniss- 
Terse  über  die  Succession  der  zwölf  Gehirnnerren  geschmiedet: 
NerTorum  capitis  ducit  olfactorius  agmen; 
Succedit  cernenSj  ocu/o«que  movenSf  pattengfiui\ 
Trifiduij  abducent,  facialis ^  acutticus,  inde 
Glotsopharyngeuti  deinceps  vagus  atque  recurrens, 
Ris  seni  ut  iiant,  hypoglosso  clauditur  agmen. 
Die  alte  Anatomie,    welche    nur    sieben    Nervenpaare,   als  iSygygia  oder  Conjugationes 
zählte,  half  ihrem  Gedächtniss  mit  folgenden  zwei  Hexametern  aus: 
Optica  prima,  —  oculos  movet  altera,  —  terlia  gustat 
Quartaque,   —  quinta  audit,  —  vaga  sexta  est,  —  septima  linguae. 

Lejt.   Blancardi,  Edit.  Kühn. 


Digitized  by 


Google 


928  ••  862.  Erstes  Paar. 

grauen  Kolben  (Riechkolben,  Bulbus  olfadonus)  an.  Von  der  unteren 
Fläche  dieses  Kolbens  gehen  zwei  Reihen  dünner  und  weicher  Fäden 
ab,  welche,  mit  scheidenartigen  Fortsätzen  der  harten  Hirnhaut  um- 
hüllt, durch  die  Löcher  der  Lamina  crihrosa  in  die  Nasenhöhle 
treten.  Hier  bilden  sie  Netze,  welche  an  der  Nasenscheidewand  und 
an  der  inneren  Fläche  der  beiden  Siebbeinmuscheln ,  sich  nach 
abwärts  erstrecken,  und  pinselartig  gruppirte,  kurze  Fädchen  in  die 
Nasenschleimhaut  schicken.  Diese  sollen  in  die  zwischen  den  Epi- 
thelialzellen  eingeschalteten  Riechzellen  (§.  215)  so  übergehen, 
wie  die  Fasern  des  Opticus  in  die  Stäbe  der  Netzhaut.  —  Am 
mittleren  Theile  der  Nasenscheidewand  langen  die  Netze  des  Riech- 
nerven fast  bis  auf  den  Boden  der  Nasenhöhle  herunter,  am  Sieb- 
beinlabyrinth  dagegen  nur  bis  zum  unteren  Rande  der  mittleren 
Nasenmuschel  herab. 

Der  Tractus  ol/iwtoHiis  besteht  aus  denselben  marklosen  Fasern, 
wie  die  Marksubstanz  des  Gehirns,  und  die  Ganglienzellen  des 
Riechkolbens  gleichen  jenen  der  grauen  Hirnsubstanz.  Es  wäre 
somit  der  Tractus  olfactorius  und  sein  Bulbus  eigentlich  nur  ein 
vorgeschobener  Posten  des  Gehirns.  Die  Bedeutung  wahrer  Nerven 
kommt  erst  den  Nasenästen  des  Riechkolbens  zu,  welche  aber  aus- 
schliesslich graue  (gelatinöse)  Fasern  enthalten. 

An  den  Durchschnitten  in  Weingeist  gehärteter  Riechkolben  trifft  man 
sehr  häufig  eine  kleine  Höhle  an,  als  Ueberrest  der  embryonalen  röhrenförmigen 
Bildung  des  Riechnerven,  als  Ausstülpung  der  vorderen  Gehirnblase.  Bei  vielen 
Säugethieren  kommt  sie  regelmässig  vor. 

Der  Nervus  olfactorius  gilt  für  den  einzigen  Vermittler  der  Geruchs- 
empfindungen. Die  Nasenäste  des  fünften  Paares  sind  für  Gerüche  unempfäng- 
lich, und  erregen  nur  besondere  Arten  von  Tastgefühlen,  wie  Jucken,  Kitzel, 
Beissen,  Stechen,  u.  s.  w.  Zerstörung  des  Nervus  olfactoHus,  Atrophie,  Com- 
pression  durch  Geschwülste,  vernichtet  den  Geruchssinn,  während  die  Nasen- 
schleimhaut  für  Reize  anderer  Art  noch  empfindlich  bleibt.  MagendieV  An- 
gaben, dass  die  Nasenäste  des  fünften  Paares,  nach  Durchschneidung  des 
Olfactorius  bei  Hunden  und  Kaninchen,  noch  den  Geruch  vermitteln,  lassen 
sich  gründlich  widerlegen.  Wenn  die  Thiere,  deren  Riechnerven  durchgeschnitten 
wurden,  auf  Ammoniakdämpfe  durch  Schnauben  und  Niesen  reagirten,  so 
wirkten  diese  Dämpfe  gewiss  nicht  als  Riechstoffe,  sondern  als  chemische 
Reize,  für  welche  die  Nasenäste  des  fünften  Paares  eben  so  gut  empfänglich 
sind,  wie  die  Tastnerven  der  Haut,  welche  auf  Einreibung  von  Aetzammoniak 
durch  prickelnde  und  stechende  Gefühle  reagiren.  Solche  Gefühle,  in  der  Nase 
erregt,  führen  nothwendig  zur  Reflexbewegung  des  Niesens. 

Der  Nervus  olfactorius  wurde  erst  im  Jahre  1536,  durch  Nicolaus 
Massa,  unter  die  Gehirnnerven  aufgenommen,  und  als  erstes  Paar  derselben 
anerkannt.  Vor  Massa  glaubte  man  allgemein,  dass  der  Tractus  Olfaktorius 
auf  der  Siebplatte  als  Kolben  endige,  und  keine  Aeste  in  die  Nasenhöhle  ab- 
sende. Die  Löcher  der  Siebplatte  sollten  nur  dazu  dienen,  die  Gerüche  aus  der 
Nasenhöhle  in  das  Gehirn  selbst  aufsteigen  zu  lassen. 


Digitized  by 


Google 


I.  868.  Zweites  Paar.  929 

Sehr  genaue  Zusamraenstellnngen  aller  Ansichten  über  den  centralen 
Ursprung  des  Riechnerven  enthält  Presaat's  Disnertation:  Sur  un  cas  d'absence 
du  nerf  olfactif.  Paris,  4837.  Ueber  die  periphere  Endigung  des  Riechnerven 
siehe  E,  Oehli  Sulla  terrainazionü  apparente  del  nervo  olfattorio.  Milano,  1857. 

§.  353.  Zweites  Paar. 

Das  zweite  Paar,  der  Sehnerv,  Nervus  opticus,  entspringt  aus 
dem  Thalarmis  opticus,  dein  Corpus  quadriffeminum  nnd  geniculatum 
externum,  und  nach  Still ing  auch  aus  einem  grauen  Kern  im 
Pedunculus  cerebri  (Nucleus  amygdcdinus),  schlingt  sich  als  ein  platter, 
bandartiger  und  weicher  Streif  (Tractiis  opticus)  um  den  Hirn- 
schenkel von  aussen  nach  unten  und  innen  herum,  und  nähert  sich 
dem  der  anderen  Seite  so  sehr,  dass  beide  vor  dem  grauen  Hügel 
zusammenstossen,  und  durch  Decussation  ihrer  Fäden  die  Seh- 
nervenkreuz  11  ng,  Chiasma,  bilden  (§.  346,  b).  Von  dieser  aus 
werden  beide  Sehnerven  als  rundliche  Stränge  divergent,  treten 
durch  das  entsprechende  Faramen  opticum  des  Keilbeins  in  die 
Augenhöhle,  und  gelangen  durch  das  Fettlager,  welches  den  pyrami- 
dalen Raum  zwischen  den  geraden  Augenmuskeln  ausfällt,  zum 
Bulbus,  dessen  Sclerotica  und  Choroidea  sie  durchbohren,  um  sich 
zur  Faserschicht  der  Netzhaut  zu  entfalten.  Das  durch  die  Augen- 
höhle ziehende  Stück  des  Nerven  ist  etwas  nach  aussen  gebogen, 
und  besitzt  unter  allen  Nerven  das  dickste  Neurilemm,  welches  von 
der  harten  Hirnhaut  stammt,  und  in  die  Sclerotica  übergeht. 

Das  fibröse  Neurilemm  des  Sehnerven  wird  von  einem  äusserst  dünn- 
wandigen Lymphraum  fiSintui  perivaginalisy  besser  circwmviiginaUs)  umgeben, 
welcher  nach  vorn  zu,  mit  der  Tcnou'schen  Kapsel  (§.  819)  zusammenhängt, 
nach  hinten  aber  blind  endigt.  Ausser  der  fibrösen  Scheide  besitzt  der  Sehnerv 
noch  eine  zweite,  sehr  zarte,  innerhalb  der  fibrösen  Scheide  vorfindliche  Vagina, 
welche  als  eine  Conti nuation  der  Pia  niater  verstanden  wird.  Sie  hängt  mit 
dem  Mark  des  Nerven  sehr  fest  zusammen.  Zwischen  beiden  Scheiden  existirt 
ein  Lymphraum,  Sinxis  inttrvaginalis,  welcher  theils  durch  feinste  Spalt- 
öffnungen im  fibrösen  Neurilemm  des  Sehnerven,  mit  dem  Simis  circum- 
vaginalis,  theils  mit  den  im  Innern  des  Auges  befindlichen  Lymphräumen  und 
Lymphbahnen  im  Verkehr  steht.  Er  hängt  mit  dem  Subarachnoidealraum  des 
Gehirns,  durch  das  Foramen  opticum  hindurch,  zusammen. 

Der  Sehnerv  enthält  in  seiner  Axe  die  ÄrUria  centralis  retinae,  welche, 
nahe  am  Foramen  opticum,  in  ihn  eindringt,    und  mit  ihm  zur  Netzhaut  geht. 

—  Ob  alle  Fasern  der  Sehnerven  sich  im  Chiasma  vollständig  kreuzen,  oder 
nur  eine  theilweise  Kreuzung  ( Semidecussatio)  stattfindet,  bildet  noch  immer 
den  Gegenstand  einer  Controverse.  Pathologische  Befunde  sprechen  für  die 
Semidecussation,  während  die  meisten  Mikroskopiker  sich  ftlr  eine  vollständige 
Kreuzung  aussprechen.  —  Der  Sehnerv  reagirt,  als  specifischer  Sinnesnerv,  nur 
durch  Licht-  und  Farbenempfindung  auf  Reize  aller  Art,  welche  ihn  treffen. 
Er  ist  kein  Leiter  für  Empfindungen  anderer  Art. 

/.  Müller^  Vergleichende  Physiologie  des  Gesichtssinnes.  Leipzig,  1826. 

—  B.   Beck,   Ueber   die  Verbindungen   des   Sehnerven  mit  dem  Augen-  und 

Hy  r  tl,  Lehrbnch  der  Anatomie.  20.  Aafl.  ^9 


Digitized  by 


Google 


930  I.  854.  Drittes,  riertes  and  sechstes  Paar. 

Nasenknoten.  Heidelb.,  1847.  —  /.  Wagner,  Ueber  den  Ursprung  der  Sehnerven- 
fasem.  Dorpat,  4862.  —  Die  guten  Wiener  werden  sich  freuen,  dass  schon  im 
Jahre  4676,  in  Wien,  wo  bis  zu  dieser  Zeit  kein  einziges  anatomisches 
Opus  gedruckt  wurde,  ein  Werk,  in  Polio,  über  den  Sehnerv,  von  Zacharias 
Traber  veröffentlicht  wurde,  welches,  cmno  1690,  eine  zweite  Auflage  erlebte. 
Der  dünne  Foliant  enthält  aber  leider  nichts,  was  nicht  schon  in  Const. 
Varolius,  De  nervis  opt.  Patav,y  1573,  zu  finden  ist. 

§.  354.  Drittes,  viertes  und  sechstes  Paar. 

Diese  drei  Paare  versorgen  die  in  der  Augenhöhle  befindlichen 
Bewegungsorgane  des  Augapfels  und  des  oberen  Augenlids,  wie 
auch  die  Binnenmuskeln  des  Auges.  Ich  behandle  sie,  der  Gleichheit 
ihrer  Bestimmung  wegen,  unter  Einem.  Das  vierte  Paar  innervirt 
von  den  sieben  Muskeln  in  der  Orbita  nur  den  Obliquus  auperior, 
das  sechste  nur  den  Muscidits  abducens,  das  dritte  Paar  sendet  seine 
Aeste  zu  den  übrigen  fünf  Muskeln  in  der  Augenhöhle,  zum  Tensor 
cJwroidea^  und  Sphincter  pupillae. 

Das  dritte  Paar,  der  gemeinschaftliche  Augenmuskel- 
nerv, Nervus  oculomotorius,  löst  sich  vom  inneren  Rande  des  Pedun- 
culus  cerebri  ab,  dicht  vor  der  Varolsbrücke.  Seine  Fasern  entspringen 
aus  einem  grauen  Nucleus  im  Boden  des  Aquaeducttis  Sylvii,  Der 
Stamm  des  Nerven  verläuft  anfangs  zwischen  der  Arteria  cerebri 
profunda  und  Arteria  cerebelli  superior,  schief  nach  vorn  und  aussen, 
und  lagert  sich  in  die  obere  (äussere)  Wand  des  Sinus  cavernosus 
ein,  wo  er  sich  mit  den  die  Carotis  interna  umspinnenden  sympathi- 
schen Greflechten,  durch  ein  bis  zwei  Fädchen  verbindet  (Rosen- 
thal). Longet  lässt  ihn  daselbst  auch  eine  Anastomose  mit  dem 
ersten  Aste  des  Trigeminus  eingehen.  Hierauf  betritt  er,  nachdem 
er  sich  in  zwei  Aeste  getheilt,  durch  die  Fissura  orbitalis  superior 
die  Augenhöhle,  und  lässt  an  der  äusseren  Seite  des  Nervus  opticus 
seine  beiden  Aeste  nach  oben  und  unten  divergiren.  Der  Ramus 
superior  ist  kleiner,  und  versieht  blos  den  Musculus  levator  palpebrae 
superior is  und  den  Rectus  superior;  der  grössere  Ramus  inferior  zer- 
fällt in  drei  Zweige,  welche  den  Rectus  internus,  Rectus  inferior,  und 
Obliquus  inferior  versorgen.  Der  Zweig  zum  Obliquus  inferior  muss 
unter  allen  der  längste  sein,  weil  der  Muskel,  welchem  er  bestimmt 
ist,  nicht  wie  die  anderen,  hinten  am  Foramen  opticum,  sondern  am 
unteren  Rande  der  vorderen  AugenhöhlenöiFnung  entspringt.  Dieser 
längste  Zweig  des  Oculomotorius  giebt  die  kurze  oder  dicke  Wurzel 
des  Ciliarknotens  ab  (Radix  brevis  s,  motoria  ganglii  cüiaris),  deren 
Fasern  in  den  Bahnen  der  Nei^vi  ciliares  zu  den  organischen  Binnen- 
muskeln des  Auges  (Tensor  choroideae  und  Sphincter  pupillae)  ge- 
langen. —  Im  Stamme  des  Oculomotorius  kommen  vereinzelte  Gan- 
glienzellen vor  (Rosenthal,  Reissner). 


Digitized  by 


Google 


6.  864.  Drittes,  riertes  und  sechstes  Paar.  931 

Das  vierte  Paar,  der  Roll  nerv,  Nervus  trochlearis  8,  pathe- 
ticus,  ist  der  dünnste  Hirnnerv.  Er  hat,  seines  weit  nach  hinten 
fallenden  Ursprunges  wegen,  unter  allen  Gehirnnerven  den  längsten 
Verlauf  in  der  Schädelhöhle.  Sein  Entdecker,  Fallopia,  zählte  ihn 
aus  demselben  Grunde  nicht  als  vierten,  sondern  als  letzten  Hirn- 
nerv. Seine  Fasern  stammen  aus  zwei  grauen  Kernen  am  Boden 
der  vierten  Gehirnkammer.  Sie  laufen  bogenförmig  zur  grauen  Ge- 
hirnklappe hinauf,  wo  man  sie  von  beiden  Seiten  her  sich  kreuzen 
Hess,  was  aber  ganz  gewiss  nicht  der  Fall  ist.  Der  Kollnerv  schlägt 
sich  hierauf  um  den  Processus  cerehelli  ad  corpora  quadrigemina, 
und  um  den  Pedunculus  cerebri  nach  vorn  und  innen  herum,  liegt 
dicht  unter  dem  freien  ßande  des  Gezeltes,  und  durchbohrt  die 
harte  Hirnhaut  hinter  dem  Processus  cllnoideus  posterior,  wo  man 
ihn  einige  feine  Fädchen  in  das  Zelt  des  kleineu  Gehirns  abgeben 
Hess.  Cruveilhier  hat  jedoch  gezeigt,  dass  die  aus  dem  Trochlearis 
in  das  Zelt  des  kleinen  Gehirns  abtretenden  Nervenfäden,  Aeste 
des  Ramus  primus  trigetnini  sind,  welche  sich  an  den  Trochlearis 
nur  anlegen,  um  ihn  alsbald  als  Zeltnerven  wieder  zu  verlassen. 
—  Er  tritt  dann  durch  die  Fissura  orhüalis  superior  in  die 
Augenhöhle,  wo  er  über  die  am  Foramen  opticum  entspringenden 
Augenmuskeln  weg,  nach  innen  ablenkt,  um  sich  einzig  und 
allein  im  Muscidus  ohliquus  siiperior  zu  verlieren.  Zuweilen  giebt 
er  zur  Thränendrüse  einen  Ast.  Meinen  Erfahrungen  nach,  kommt 
dieser  Thränendrüsenast  nur  dann  vor,  wenn  die  Verbindung 
des  Trochlearis  mit  dem  ersten  Aste  des  Trigeminus  fehlt,  oder 
schwach  ist. 

Das  sechste  Paar,  der  äussere  Augenmuskelnerv,  Nervus 
ahducens,  entwickelt  seine  Fasern  aus  einem  am  Boden  der  vierten 
Gehirnkammer,  dicht  an  der  Medianfurche  liegenden  grauen  Kern, 
aus  welchem  auch  die  vordere  Wurzel  des  siebenten  Paares  sich 
hervorbildet.  Er  zieht  nach  vorn  zur  hinteren  Wand  des  Sinus 
cavernosus,  welche  er  durchbohrt.  Im  Sintis  cavernosus  liegt  er  an  der 
äusseren  Seite  der  Carotis  cerehralis.  Beide  erhalten  Ueberzüge  von 
der  Auskleidungsmembran  des  Sinus.  Wo  er  auf  der  Carotis  auf- 
liegt, erscheint  er  etwas  breiter,  und  nimmt  zwei  Fäden  vom  Pleams 
carotious  des  Sympathicus  auf  Die  sympathischen  Fäden,  welche 
im  Sinus  cavernosus  an  den  Abducens  treten,  bilden  in  der  Eegel 
ein  oder  zwei  grössere,  graue  Stämmchen,  welche  man  früher  für 
Aeste  des  Abducens,  und  zugleich  für  die  Hauptwurzeln  des  Sym- 
pathicus gehalten  hat.  Hat  er  den  Sinus  cavernosus  verlassen,  so  geht 
er  durch  die  Fissura  orhitaUs  superior  in  die  Augenhöhle,  durch- 
bohrt den  Ursprung  des  Rectus  ea^emus,  imd  verliert  sich  nur  in 
diesem  Muskel. 

59* 


Digitized  by 


Google 


932  I.  366.  Fanfies  Paar.  £»ier  \»t  desselben. 

Die  fünf  Muskeln,  welche  vom  Nervus  oculanwtonus  versorgt  werden, 
haben  ausgesprochene  Tendenz  zur  Mitbewegung,  d.  h.,  sie  wirken  immer  in 
beiden  Augen  zugleich.  —  Die  Verengerung  der  Pupille  hängt  von  den  mo- 
torischen Fäden  ab,  welche  der  Nervus  oculomotorius  zum  GangUon  ciliare 
schickt,  und  welche  in  der  Bahn  der  Nervi  ciliares  zum  Sphinetsr  pupillae 
und  zum  Muficulus  ciliai'is  (Tensor  choroideaej  treten.  Deshalb  hat  Durch- 
schneidung oder  Lähmung  des  Oculomotorius,  Erweiterung  der  Pupille  zur 
Folge.  Richtet  man  das  Auge  nach  innen  und  oben  (durch  den  vom  unteren 
Zweige  des  Nervus  oculomotorius  innervirten  Musculus  ohliquus  inferior)^  so 
verengert  sich  die  Pupille.  Die  Erweiterung  der  Pupille  dagegen,  steht  unter 
dem  Einfluss  des  Sympathicus. 

§.  355.  Fünftes  Paar.  Erster  Ast  desselben. 

Das  fünfte  Paar,  der  dreigeth eilte  Nerv,  Nervus  trigemimis, 
übertrifft  alle  anderen  Hirnnerven  an  Stärke.  Er  entspringt,  wie 
ein  Eückenmarksnerv,  mit  zwei  getrennten  Wurzeln.  Die  hintere, 
stärkere,  aus  nahe  liundert  Fadenbündelu  bestehende  Wurzel  taucht 
aus  einer  Furche  der  vorderen  Fläche  des  Cruis  cerehelli  ad  pontem 
auf.  Sie  ist  sensitiv.  Ihre  Fasern  lassen  sich  bis  in  die  hinteren 
Stränge  des  Rückenmarks  verfolgen.  Die  vordere,  viel  schwächere 
Wurzel  wird  von  der  hinteren  bedeckt,  stammt  aus  einem  grauen 
Nucleus,  welcher  im  vorderen  Theile  des  Bodens  der  vierten  Ge- 
hirnkammer liegt,  und  tritt  zwischen  den  vorderen  Querfasern  des 
J^orts  Varoli  hervor.  Sie  ist  rein  motorisch.  Beide  Wurzeln  legen 
sich  an  einander,  werden  durch  die  von  der  Spitze  der  Felsenbein- 
pyramide zur  Sattellehne  ausgespannte  Fortsetzung  des  Gezeltrandes 
überbrückt,  und  gelangen  in  einen  von  der  Dura  matev  gebildeten, 
und  über  dem  inneren  Ende  der  oberen  Fläche  der  Felsenpyramide 
gelegenen  Hohlraum  ((\ivum  Meckelii),  In  diesem  Räume  erzeugt 
die  hintere  Wurzel,  durch  Spaltung  und  Verstrickung  ihrer  Faser- 
bündel, ein  Geflecht,  dessen  Zwischenräume  Ganglienzellen  ein- 
nehmen, so  dass  ein  wahrer  halbmondförmiger  Knoten  —  Ganglion 
Gasseri  8,  semilunare  —  entsteht,  an  dessen  Bildung  die  vordere 
Wurzel  keinen  evidenten  Antheil  hat. 

Aus  dem  nach  vorn,  unten  und  aussen  gekehrten  conrexen 
Rande  des  Ganglian  Gasseri  treten  die  drei  bandartig  flachen  Aeste 
des  Quintus  hervor,  welche  ihrer  Verästlungsbezirke  wegen,  Ramus 
ophthalmiciui,   Ramus    supra-    und    inframaocillaris    genannt    werden. 

Der  erste  Ast  des  Quintus  ist  sensitiv,  und  der  schwächste 
von  den  dreien.  Er  läuft,  anfangs  in  die  obere  äussere  Wand  des 
Sinus  cavernosus  eingewachsen,  nach  vorn,  nimmt  Fäden  aus  dem 
die  Carotis  intenui  umgebenden,  sympathischen  Nervengeflechte  auf, 
anastomosirt  mit  dem  Nei*vus  trochlearis,  und  sendet  den  feinen 
Nervus   recurrens  Arnoldi   nach    rückwärts   zum    Tentorium   cerebellL 


Digitized  by 


Google 


9.  356.  Fünftes  Panr.  ErsteT  Ast  rtendel^en.  933 

Dann  gelit  er  durch  die  Fise^ira  orhitcdis  siiperior  in  die  Augen- 
höhle, wo  seine,  schon  vor  dem  Eintritte  in  diese  Höhle  sich  isoli- 
renden  drei  Zweige,  zu  ihren  verschiedenen  Territorien  auseinander 
treten.  Diese  Zweige  sind: 

a)  Der  Thränennerv,    Nenms   lacrymalis.     Er   geht    am   oberen 
Rande    des  Redus  extenm^   zur   Thränendruse,    verbindet    sich 
gewöhnlich    durch    einen    Nebenast    mit  dem  Jochwangennerv, 
und  versorgt  die  Glandula  laerymalis,  die  Conjunctivö,  und  die 
Haut  in  der  Umgebung  des  äusseren  Augenwinkels. 
Unter   seinem  Einfluss  steht  die  Thränenabsonderung.   Da  nun  alle  be- 
kannten   Secretionsnerven    motorischer  Art  sind,    der  Ramus  primus  trigemini 
aber,  ans    welchem   der    Nervus    lacrymalis   stammt,  sensitiv  ist,  so  kann  der 
Nervus  lacrymalis  nur  durch  die  Anastomose,  welche  der  erste  Ast  des  Qnintus 
mit  dem  motorischen  Nervtts  trochlearis  eingeht,    motorische  Fasern  zugeführt 
erhalten.  Daraus  erklärt  es  sich  auch,  warum  der  Nervus  trochlearis  nur  dann 
einen  Ast  zur  Thränendruse  schickt,  wenn  die  Anastomose  des  ersten  Quintus- 
astes  mit  dem  Trochlearis  fehlt  oder  schwach  ist  {§.  354). 

b)  Der  Stirnnerv,  Nervus  frontalis.  Er  liegt  gleich  unter  dem 
Dache  der  Orbita,  und  theilt  sich,  halbwegs  zwischen  Foranien 
opticum  und  Margo  supraorhitalis,  in  zwei  Aeste: 

a)  Der  Nervus  supratrochlearis  läuft  über  dem  Musculus  trochlearis  nach 
innen  und  vorn,  geht  mit  dem  Nervus  infratrochlearis  eine  Verbindung 
ein,  und  verlässt  über  der  Rolle  die  Augenhöhle,  um  die  Haut  des  oberen 
Augenlids  und  die  Stirne  zu  versehen. 
ß)  Der  Nervus  supraorhitalisy  die  unmittelbare  Fortsetzung  des  Nervus  fron- 
talis, begiebt  sich,  gewöhnlich  in  zwei  Zweige  getheilt,  durch  die  Ineisura 
supraorbitalis  zur  Stirne,  um  in  der  Haut  derselben  bis  zum  Scheitel  hin- 
auf sich  zu  verbreiten.  Das  obere  Augenlid  und  dessen  Bindehaut  erhält 
von  ihm  seine  Ntn^i  palpebrales  superiores.  Der  Nervus  supraorbitalis  soll 
noch  überdies  in  der  Ineisura  supraorbitalis  einen  feinsten  Zweig  zur 
Auskleidungsmembran  des  Sinus  frontalis  senden.  Die  sensitiven  Binde- 
hautzweigchen  dieses  Nerven  (sowie  jene  des  Nervtts  naso-ciliaris  und 
infraorbitalisj  lösen  das,  durch  Reizung  des  Auges  hervorzurufende  Blinzen 
der  Augenlider,  als  Reflexbewegung  aus. 

Ist  die  Ineisura  supraorbitalis  zu  unbedeutend,  um  den  Nervus  supra- 
orbitalis aufnehmen  zu  können,  so  geht  nur  ein  Zweig  des  Nerven  durch  die 
Incisur,  —  der  andere  Zweig  aber  schwingt  sich  einfach  um  das  innere  Ende 
des  Margo  supraorbitalis  zur  Stirn  empor.  Ist  ein  Foramen  supraorbitale  statt 
der  Incisur  vorhanden,  so  tritt  der  Nerv  nicht  durch  das  Loch,  sondern  über 
den  Margo  supraorbitalis  weg  zur  Stirn.  So  sehe  ich  es  wenigstens  an  den 
Präparaten  dieses  Nerven,  welche  ich  verglichen  habe. 

c)  Der  Nasen-Augennerv,  J^ervua  naso-ciliaris,  liegt  anfangs 
neben  der  Arteria  ophthahnica  an  der  äusseren  Seite  des  Seh- 
nerven, also  tiefer  als  die  beiden  vorhergegangenen  Zweige  a 
und  b,  tritt  mit  dem  Abducens  durch  den  gespaltenen  Ursprung 
des  Musculus  rectus  extemvs  hindurch,  giebt  hierauf  die  lange 
Wurzel    des  Ciliarknotens  ab    (Radix  longa  s.  sensitiva  ganglii 


Digitized  by 


Google 


934  *•  856.  Zwelttr  Alt  dti  flinft«n  Pftftrit. 

ciliaris,  §.  360),    schlägt    sich    über   den    Nerws   opticxis   nacli 
innen,    schickt  hier  noch  einen    bis  zwei  Ciliarnerven  ab,   und 
theilt    sich    zwischen    Ohliquus  auperior   und  Redv^  internus  in 
den  Nervus  ethmoidalis  und  infratrochlearis, 
cl)    Der  Nervtts  ethnwidalis  dringt  durch    das  Foramen  ethmoidcde  anterius 
in   die    Schädelhöhle,   und   von    da   gleich    wieder   durch  das   vorderste 
Loch  der  Lamina  cribrosa  in  die  Nasenhöhle.    Hier  giebt  er  einen  Ra- 
mus   septi  nariwn   zum    vorderen    unteren    Abschnitt    der   senkrechten 
Nasenscheidewand,  lagert   sich   sodann    in    einer  Furche  an  der  inneren 
Fläche  des  Nasenbeins  ein,  entsendet  daselbst  zwei  bis  drei  Fäden  zum 
vorderen  Bezirk  der  äusseren  Nasenhöhlenwand,  und  gelangt  schliesslich 
zwischen    dem    Nasenbein  und  der  Cartilago  triangularis  nasi  zur  Haut 
der  äusseren  Nase.   —   Reizung  der  Nasalverästlungen  dieses  Nerven  er- 
zeugt die  Reflexbewegung  des  Niesens. 

Luschka  entdeckte  einen  sehr  feinen  und  constanten  Ast  des  Nervus 
naso'Ciliaris  —  den  Nervus  spheno-ethmoidalis,  —  welcher  durch  das  Foramen 
ethmoidaU  posterius  in  die  Schädelhöhle,  und  von  da,  unter  dem  vorderen 
Rande  der  oberen  Fläche  des  Keilbeinkörpers,  in  den  Sinus  sphenoidalis  und 
in  eine  hintere  Siebbeinzelle  gelangt,  wo  er  sich  in  der  Schleimhaut  dieser 
Cavitäten  auflöst.  (MüUer's  Archiv,  1857.)  Der  zarte  Nerv  hat  die  Feuerprobe 
des  Mikroskops  bestanden. 

ß)  Der  Nervus  infratrocMearis  geht  an  der  inneren  Augenhöhlenwand,  mit 
dem  Nervtts  supratrochlearis  anastomosirend,  zur  Rolle.  Er  verlässt, 
unter  dieser  hervorkommend,  die  Augenhöhle  über  dem  Ligamentum 
palpehrale  internumy  und  verliert  sich  in  der  Haut  der  Nasenwurzel,  im 
oberen  Augenlid,  und  in  der  Glabella.  Thränensack,  Thränenkarunkel, 
Bindehaut,  werden  von  ihm  noch  vor  seinem  Austritte  aus  der  Orbits 
versehen. 

§.  356.  Zweiter  Ast  des  fünften  Paares. 

Der  zweite  Ast  des  Qnintiis,  Ramus  suprama.viUaris,  sensitiv 
wie  der  erste,  verlässt  die  Schädelhöhle  durch  das  Foramen  roturt" 
dum  des  Keilbeins,  durchsetzt  die  Flügelgaumengrube  in  der  Rich- 
tung zur  Fissur a  orhitalis  inferior  hin,  und  entlässt  während  dieses 
Laufes  folgende  Aeste: 

a)  Den    Nennis   zygomaticus   s,  suhcutaneu^  malae,   Jochwangen- 
nerv.   DfiDn    und    weich,    tritt    er    durch   die  Fissura  orhitalis 
inferior    in    die    Augenhöhle,    und    theilt    sich    alsbald  in  zwei 
Zweige,  welche  als  Ramus  tanporalis  und  molaris  unterschieden 
w^erden. 
Der   Ramus   temporalis   anastomosirt   mit  dem  Thränennerv,  und  zieht 
an  der  äusseren  Wand  der  Orbita  nach  vom,  um  durch  einen  Kanal  des  Joch- 
beins   (Canalis   zygomaticus   temporalis)    in   die  Schläfegrube  überzutreten,  in 
welcher   er   sich   nach    vor-  und  aufwärts  richtet,  um  am  vorderen  Rande  des 
Schläfemuskels,    einen    Zoll    über    dem    Jochbogen,    die    Fascia   temporalis    zu 
durchbrechen,   und   in    der   Haut    der   Schläfe  sich  zu  verbreiten.  Der  Ramus 
malaris,  näher  an  dem  Boden  der  Augenhöhle  nach  vom  ziehend,  gelangt  durch 
den  Canalis  zygomaticus  facialis  zur  Haut  der  Wangengegend. 


Digitized  by 


Google 


ff.  856.  Zweiter  Alt  de«  fftnften  Paarei.  935 

b)  Den  Ney^vus  alveolaris  svperior,  oberer  hinterer  Zahnnerv. 
Er  zieht  am  Tuher  maHllare  herab,  und  theilt  sich  in  zwei 
Zweige.  Der  erste  durchbohrt  den  Ursprung  der  oberen  Por- 
tion des  Buccinator,  und  geht  zur  Mundhohlenschleimhaut  und 
zum  Zahnfleisch  des  Oberkiefers.  Der  zweite  tritt  durch  ein 
Foramen  mcuxillare  svperius  in  den  oberen  Alveolarkanal  ein, 
als  Nervus  dentalia  superior  posteinor,  und  läuft  bogenförmig 
nach  vorn,  um  theils  die  Schleimhaut  der  Highmorshöhle  und 
die  Pulpa  der  Mahlzähne  zu  versorgen,  theils  mit  dem  gleich 
anzuführenden,  vom  Nervus  infraorhitalis  entstehenden  Nervus 
dentalis   superior   anterior    schlingenförmig   sich    zu    verbinden. 

c)  Die  Nervi  pterygo-palatini  8.  spheno-palatini,  Keilgaumen- 
nerven, zwei  kurze  Nerven,  welche  zu  dem  in  der  Tiefe  der 
Fossa  pten/po'palatina  gelegenen  Flügelgaumenknoten  (Ganglion 
pteiygo'  s,  spheno-palatinum,  §.  361)  treten. 

d)  Den    Ne)^vu8   infraorhitalis.    Er  ist  die  eigentliche  Fortsetzung 
des  zweiten  Quintusastes,  und  gelangt  durch  den  Canalis  infra- 
orhitalis  zum   Antlitz,    wo  er,  bedeckt  vom  Letfator  lahii  supe- 
rioris,   in    eine    Menge    strahlig    divergirender   Aeste    zerfahrt, 
welche   häufig   mit    einander  und  mit  den  Endästen  des  Com- 
municans  faciei   anastomosiren,    und   dadurch  den  sogenannten 
kleinen  Gänsefuss  bilden  (Pes  anserinus  minor).  Die  Haut  und 
die  Bindehaut  des  unteren  Augenlids,    der  Wange,    der   Nase, 
und    der  Oberlippe  wird  von  seinen  Zweigen  versorgt.    Wäh- 
rend des  Laufes  durch  den  Canalis  infraorhitalis   giebt  er  den 
Nervus  dentalis  superior  anterior  ab,    welcher   in  der  Gesichts- 
wand des  Oberkiefers,  später  in  einer  Furche  an  der  inneren, 
die  Highmorshöhle  begrenzenden  Fläche  des  Knochens  herab- 
steigt und  mit  dem    Nervus  dentalis  superior  posterior  (h)  eine 
Schlinge  (Ansa  supramaaülaris)    bildet,  welche  sich  in  einem 
nach    unten  convexen  Bogen  längs  des  Bodens  der  Highmors- 
höhle, vom  Eckzahn  bis  zum  Weisheitszahn  erstreckt.  Die  aus 
dem    convexen    Kande   der  Schlinge  hervorgehenden  Aestchen 
bilden  den  Pleanis  dentalis.  Dieser  Plexus  schickt  seine  grösse- 
ren   Zweige    zu    den  Wurzelkanälen    der  Mahl-  und  Backen- 
zähne, seine  feineren  Zweige  aber  in  die  schwammige  Knochen- 
masse   zwischen    den   Zahnwurzeln,   von    welcher    sie   in   das 
Zahnfleisch  übertreten. 

Einen  halben  Zoll  über  der  Wurzel  des  Augenzahns  bilden  einige  vom 
Nervus  dentalis  superior  anterior  abgegebene  Zweigchen,  durch  Anastomose 
mit  einem  Faden  des  Nervus  nasalis  posterior  medius,  welcher  die  seitliche 
Nasenwand  nach  aussen  durchbohrt,  einen  platten,  eine  Linie  breiten  und 
rundlichen  Knoten,  OangUon  Bochdalekü  s.  supramaxillare  (oft  nur  ein  Ge- 
flecht), welcher  in  einer  kleinen  Hohle  der  vorderen  Wand  der  Highmorshöhle 


Digitized  by 


Google 


9S6  «.  3K7.  Dritter  Ast  des  fünften  Paarw. 

eingeschlossen  ist,  und  mit  den  Zweigchcn  des  Plexus  dentalis  in  Verbindung 
steht.  Die  Schneidezähne,  der  Eckzahn,  das  Zahnfleisch,  und  die  vorderste 
Partie  des  harten  Gaumens,  beziehen  aus  ihm  ihre  Nerven. 

Zuweilen  tritt  zwischen  dem  Nervus  dentalis  stiperior  anterior  und 
posterior  noch  ein  medit*s  auf,  welcher  sich  gleichfalls  an  der  Bildung  des 
Plexus  dentalis  betheiligt.  —  Auch  der  zweite  Ast  des  Quintus  sendet  noch 
in  der  Schädelhöhle  einen  Ramus  recurrens  zur  harten  Hirnhaut,  welcher  den 
Stamm,  oder  den  vorderen  Ast  der  Arteria  meninyea  media  begleitet.  Ebenso 
der  dritte  Ast  des  Quintus.  (F.  Arnold,  Ueber  die  Nerven  der  harten  Hirn- 
haut, in  der  Zeitschrift  der  Gesellschaft  der  Wiener  Aerzte,  1864.) 

§.  357.  Dritter  Ast  des  fünften  Paares. 

Der  dritte  Ast  des  Quintus,  Ramus  inframaxiUaris,  wird 
durch  eine  Summe  von  Fasern,  welche  aus  dem  Ganglion  Oasseri 
stammen,  und  durch  die  glänze  vordere  motorische  Wurzel  des  Quin- 
tus, welche  an  der  inneren  Seite  des  Ganglion  tangirend  vorbeizieht, 
zusammengesetzt.  Beide  mischen  sich  alsbald  zu  einem  kurzen,  plat- 
ten, grobgeflochtenen  Nervenstamm.  Dieser  tritt  durch  das  Foramen 
ovale  des  Keilbeins  aus  der  Schädelhöhle  heraus,  sendet  einen  von 
Luschka  als  Net^vus  spinosus  beschriebenen  Ast  durch  das  Foramen 
spinosum  des  Keilbeins  zur  mittleren  harten  Hirnhautarterie,  und 
theilt  sich,  gleich  unter  seinem  Austrittsloch e,  in  zwei  Gruppen  von 
Zweigen. 

I.  Die  schwächere  dieser  beiden  Gruppen,  der  Lage  nach  die 
äussere,  enthält  die  grössere  Summe  der  Fäden  der  motorischen 
Wurzel  des  Quintus,  und  erzeugt  deshalb  vorzugsweise  nur  moto- 
rische Aeste  für  die  Muskulatur  des  Unterkiefers  (mit  Ausnahme 
des  Biventer)  und  für  den  Tensor  veli  palatini.  Diese  Aeste  sind: 

a)  Der  Nei^vus  massetericus.  Er  dringt  durch  die  Incisura  semi- 
lunarls  zwischen  Kronen-  und  Gelenkfortsatz  des  Unterkiefers 
von  innen  her  in  den  Musculus  masseter  ein.  Zweigchen  zum 
Kiefergelenk. 

b)  Die  Nei*ui  temporales  profundi,  ein  vorderer  und  hinterer, 
krümmen  sich  an  der  Schläfenfläche  des  grossen  Keilbein- 
flügels zum  Muscuhis  temporalis  empor,  an  dessen  Innenfläche 
sie  eintreten. 

Der  vordere  stärkere  ist  nicht  selten  ein  Ableger  des  Nervus  buccinato- 
rius  (daher  die  von  Paletta,  für  beide  zusammen  gebrauchte  Benennung,  als 
Nervus  crotaphitico-buccinatoriusj^  und  der  hintere,  schwächere,  ein  Zweig  des 
Nervus  moAseteriais, 

c)  Der  Nervus  huceinaiorius  zieht  zwischen  Schläfen-  und  äusse- 
rem Flügelmuskel,  oder  letzteren  durchbohrend,  zum  Musculus 
buccinator  herab.  Er  lässt  unstreitig  Fasern  in  diesem  Muskel 
zurück,    giebt    auch    zu    einigen    Muskeln    der    Mundöfiiiung 


Digitized  by 


Google 


6.  857.  Dritter  Ast  des  fanften  Paaret.  937 

Zweige,  verliert  sich  aber  vorzugsweise  in  der  Schleimhaut  der 
Backe. 
d)  und  e)  Der  Nervus  pterygoideus  intemvs  und  e.iiemtis,  für  die 
gleichnamigen  Muskeln  des  Unterkiefers.  Der  iiUetmits  und  ein 
für  den  Tensoi^  veli  palMini  bestimmter  Zweig  desselben  durch- 
bohrt das  Gaiiglion  otümm  (§.  362). 

Der  exteji'nus  ist  oft  ein  Ast  des  Nervus  huceinatoriuSy  und  zuweilen 
auch  doppelt.  Der  internus  entspringt  in  der  Regel  aus  der  inneren  Fläche 
des  noch  ungetheilten  dritten  Quintusastes,  dicht  unter  dera  Foramen  ovale. 

II.  Die  zweite  stärkere  Gruppe  von  Zweigen  des  dritten  Astes, 
der  Lage  nach  die  ifinere,  wird  vorwaltend  durch  die  sensitiven, 
aus  dem  Gaiiglimi  Gasseri  kommenden  Fäden  gebildet,  und  besteht 
ans  folgenden  drei  Nerven: 

a)  Der  oberflächliche  Schläfe  nerv,  Nervus  temjwralis  super- 
ficialis  s,  aitriculo'temporalis,  umfasst  mit  seinen  beiden  Ur- 
sprungswurzeln die  mittlere  Arterie  der  harten  Hirnhaut,  und 
schwingt  sich  hinter  dem  (xelenkfortsatz  des  Unterkiefers,  und 
von  den  Acini  der  Parotis  umgeben,  zur  Schläfegegend  auf, 
wo  er  in  zwei  Endäste  zerföUt,  deren  hinterer  den  Attrahens 
aurieulae,  die  Haut  der  concaven  Fläche  der  Ohrmuschel,  und 
theilweise  auch  jene  des  äusseren  Gehörganges  (vordere  Wand) 
versorgt,  während  der  vordere  dicht  hinter  der  Arteria  tem- 
poralis  superficialis  liegt,  und  sich  als  Hautnerv  in  der  Schläfe- 
gegend ausbreitet. 

Während  der  oberflächliche  Schläfenerv  von  der  Parotis  umschlossen 
wird,  theilt  er  dieser  Drü»e  Fädchen  mit,  deren  Einfluss  auf  die  Speichel- 
secretion  durch  Versuche  sichergestellt  wurde.  Er  anastomosirt  daselbst  auch 
mit  den  Gesichtsästen  des  Communieans  faeiei  durch  zwei  Zweige,  welche  aber 
nicht  bei  ihm  bleiben,  sondern  als  Secretionsnerven  sich  in  der  Parotis  auf- 
lösen. Ein  Zweigchen  seines  hiuteren  Astes  (Nervus  membranae  tympanlj 
dringt  an  der  oberen  Wand  des  GehOrgangcs  bis  zum  Trommelfell  vor. 

b)  Der  Zungennerv,  AWvits  lingualis,  nimmt  bald  unter  seinem 
Ursprünge  die  Chorda  tt/mpani  (§.  363)  unter  einem  spitzigen 
Winkel  auf,  und  geht  mit  ihr  vereinigt,  zwischen  dem  Unter- 
kieferast und  dem  inneren  Seitenbande  des  Kiefergelenkes, 
anfangs  an  der  äusseren  Seite  des  Musculus  slyh-ylossus,  dann 
an  jener  des  hyo-ghssus  bogenförmig  nach  vorn  und  unten.  Er 
versorgt  den  Arcus  palato-glossu^,  die  Schleimhaut  des  Bodens 
der  Mundhöhle,  und  schickt,  während  er  über  die  Glandula 
submaadUaris  weggeht,  ein  bis  zwei  Zweigchen  zum  Ganglion 
suhncuxillare  und  zur  Glandula  subungualis.  Er  anastomosirt 
mit  den  Aesten  des  Nervus  hypoglossus,  und  spaltet  sich  in 
acht  bis  zehn  eigentliche  Zungennerven,  welche  zwischen 
Hyo-^glossus   und    Genio-glossus   in  das  Fleisch  der  Zunge  ein- 


Digitized  by 


Google 


938  '•  MS-  Pliyiiologlfeh«!  ober  du  fBnfU  KtnrtnpftAr. 

dringen,  dasselbe  von  nnten  nach  oben  durchsetzen,  nnd  sich 
in  den  Papillen  der  Zunge,  mit  Ausnahme  der  eircumvallaiae 
und  auch  vieler  filtfonnes,  auflösen.  Es  ist  noch  immer  unent- 
schieden, ob  der  Nermis  llngualis  mehr  als  Tastnerv,  oder  als 
Geschmacksnerv  der  Zunge  angesehen  werden  muss. 

An  den  feineren  Ramificationen  des  Nervus  limjualis  kommen  zahlreiche 
kleinste  Ganglien  vor.  An  den  stärkeren  Aesten  finden  sie  sich  beim  Menschen 
nicht,  wohl  aber  beim  Schafe  und  beim  Kalbe.  (Müller  s  Archiv,  1858.) 
c)   Der    eigentliche    Uuterkiefernerv,    Nennis    mandihularis, 
liegt  hinter  dem  Neri'us  Ibigtialis,  mit  welchem  er  durch  einen 
oder  zwei  Faden  zusammenhängt,  steigt  an  der  äusseren  Seite 
des    Musculus  pterygoideus   itüenius   zur    inneren  OefFnung  des 
Unterkieferkanals    herab,    und    theilt    sich    hier   in    drei  theils 
motorische,  theils  sensitive  Aeste: 
a)    Nervus  mylo-hyoideus^  welcher  im  Geleise  des  Sulcus  mylo-hyoideus  des 
Unterkiefers  nach  vorn  zieht,  und  sich  im  Musculus  mylo-hyoideus,  nnd 
im  vorderen  Bauche  des  Biventer  maj^Ulae  verliert. 
ß)    Nervus   alveolaris   inferior^    welcher   mit    dem    gleich    zu    erwähnenden 
Nervus   mentalis   in    den    ünterkieferkanal  einzieht,  und  sich  in  diesem 
zu    einem    Geflechte  auflöst,  welches  die  Arteria  alveolaris  inferior  um- 
strickt,   durch    jeden    Zahnwurzelkanal    einen    Aussendling   zur   Pulpa 
dentis   gelangen   lässt,    und    die  schwammige  Substanz  des  Zahnlücken- 
randes   des   Unterkiefers,    sowie   das   Zahnfleisch    desselben    mit   seinen 
letzten  Zweigchen  versorgt, 
y)    Der    Nervus  mentalis   trägt  zur  Bildung  des  Geflechtes  im  Unterkiefer- 
kanal bei,  durch  Abzweigung  feiner  Fädchen,    deren  Verlust  ihn  jedoch 
nicht  sehr  schwächt.  Er  kommt  vielmehr  als  ein  noch  ganz  ansehnlicher 
Nervenstamm   durch    die   Kinnöflfnung   des  Kanals  heraus,   um,  bedeckt 
vom    Depressor  anguli  orist    i^  einen  Fächer  von  Zweigen  zu  zerfallen, 
welche   die  Haut,    Schleimhaut,  und  Musculatur  der  Unterlippe  und  des 
Kinns  versorgen,  und  mit  dem   Nervus  subcutanetis  maxillae  inferioris 
vom  Communieans  faciei  anastomosiren. 

§.  358.  Physiologisches  über  das  fünfte  Ifervenpaar. 

Durch  Reizungsversuche  und  durch  pathologische  Erfahrungen 
wurde  sichergestellt,  dass  die  hintere  Wurzel  des  Quintus  sensitiv, 
die  vordere  motorisch  ist,  —  ein  Verhältniss,  welches  bei  allen 
Bückenmarksnerven  wiederkehrt.  Das  Oanglion  Oasseri  entspricht 
den  Intervertebralganglien  der  Eückenmarksnerven.  Beizung  der 
vorderen  Wurzel,  welche  an  der  Bildung  des  Oanglion  Oa^seri 
keinen  erwiesenen  Antheil  hat,  erregt  Beissbewegungen  des  Kiefers 
und  Klappern  der  Zähne,  —  an  der  hinteren  Wurzel  dagegen  die 
heftigsten  Schmerzäusserungen. 

Nach  der  Trennung  der  hinteren  Wurzel  des  Quintus,  oder  Aufhebung 
ihrer  Leitung  durch  pathologische  Momente,  verlieren  die  Haut  der  Stirn  und 
Schläfe,   die   Conjunctiva,   die   Nasen-    und  Mundschleimhaut,  die  Lippen  und 


Digitized  by 


Google 


I.  M8.  Phytlologlaehet  Aber  das  fünfte  Nerrenpaar.  989 

die  Zunge  ihre  Empfindung,  während  durch  Trennung  der  vorderen  Wurzel 
Lähmung  der  Kiefermuskeln  eintritt.  Die  Vernichtung  der  Empfindung  in  den 
genannten  Flächen  wird  es  nie  zu  Eeflexbewegungen  kommen  lassen,  welche 
sonst  auf  die  Reizung  derselben  zu  erfolgen  pflegen.  Die  Augenlider  schliessen 
sich  nicht  mehr,  wenn  die  Conjunctiva  mechanisch  gereizt  wird;  auf  Kitzeln 
in  der  Nase  entsteht  weder  Schnauben  noch  Niesen;  die  Zunge  fühlt  den  Con- 
tact  der  Nahrungsmittel  nicht,  obwohl  sie,  wegen  Unverletztheit  des  Nervus 
glosso-pharyngeuSf  noch  für  gewisse  Geschmackseindrücke  erregbar  bleibt.  Ein 
Thier,  welchem  die  sensitiven  Quintuswurzeln  an  beiden  Seiten  durchgeschnitten 
wurden,  überlebt  diese  horrende  Operation  eine  kurze  Zeit,  und  benimmt  sich, 
da  es  an  dem  grOssten  Theile  seines  Kopfes  keine  Empfindung  hat,  so,  als 
wenn  der  Kopf  nicht  mehr  zu  seinem  Rumpfe  gehörte.  —  Findet  am  Menschen 
die  Lähmung  der  sensitiven  Wurzel  nur  auf  einer  Seite  statt,  so  wird  auch 
die  Empfindungslosigkeit  (Anästhesie)  nur  eine  halbseitige  sein  können.  Ein 
Glas  an  die  Lippen,  oder  ein  Löfi^el  in  den  Mund  gebracht,  werden  nur  auf 
der  einen  Seite  empfunden  werden,  und  den  Eindruck  hervorbringen,  als  wären 
sie  gebrochen.  Kommt  der  Bissen  beim  Kauen  auf  die  gelähmte  Seite  der 
Mundhöhle,  so  meint  der  Kranke,  dass  er  ihm  aus  dem  Munde  gefallen  sei. 
Er  fühlt  es  nicht,  wenn  er  sich  in  die  Zunge  beisst,  und  dieser  Unempfind- 
lichkeit  wegen  erleidet  die  Zunge  beim  Kauen  die  grössten  mechanischen  Un- 
bilden, welche  zu  hartnäckigen  Geschwüren  führen  können. 

Die  Gesichtszweige  des  zweiten  und  dritten  Quintusastes  sind  vorzugs- 
weise der  Sitz  der  als  FothergilFscher  Gesichtsschmerz  bekannten  Neu- 
ralgie. Der  erste  Ast  unterliegt  dieser  furchtbaren  Krankheit  weit  seltener. 
Vielleicht  liegt  die  Ursache  darin,  dass  die  sensitiven  Zweige  des  zweiten  und 
dritten  Astes  durch  mehr  weniger  lange  und  enge  Knochenkanäle  ziehen,  in  welchen 
es  durch  krankhafte  Veranlassungen  der  verschiedensten  Art  weit  leichter  zu 
einem  Missverhältniss  zwischen  Kanal  und  Inhalt  kommen  kann,  als  an  den 
Gesichtszweigen  des  ersten  Astes,  deren  Verlauf  durch  keine  Knochenkanäle 
vorgeschrieben  ist. 

Auf  Resection  des  Quintus  stellen  sich  auffallende  Ernährungsstörungen 
ein,  welche  sich  durch  Entzündung  und  Schwellung  der  Conjunctiva,  vermehrte 
Schleimabsonderung,  Füllung  der  vorderen  und  hinteren  Augenkammer  mit 
Exsudat,  Mattwerden  und  Erosionen  der  Hornhaut,  acute  Erweichung  der- 
selben und  der  übrigen  Augenhäute,  welche  zum  Bersten  des  Bulbus  führt, 
sowie  auch  durch  Schorfbildung  an  Nase,  Kinn,  Zunge,  und  Wange,  aus- 
sprechen. Man  hat  diesen  Complex  von  Erscheinungen,  als  neuro-paraly- 
tische  Entzündung  benannt.  Sie  erklären  sich  durch  die  Trennung  der  dem 
Quintus  beigemischten  sympathischen  Fasern  aus  dem  PUatts  caroticus.  In 
neuester  Zeit  läugnet  man  den  Einfluss  der  Trennung  der  sympathischen  Fasern 
im  Quintus  auf  diese  Erscheinungen.  Man  hält  sie  vielmehr  für  die  Folge  des 
Reizes  äusserer  Schädlichkeiten,  welche  nicht  mehr  abgehalten  werden  können, 
da  die  Schleimhaut  der  Conjunctiva,  der  Nasen-  und  Mundhöhle,  durch  die 
Resection  des  Quintus,  ihre  Empfindlichkeit  verlor,  und  somit  nicht  mehr 
durch  Hervorrufung  von  Reflexbewegungen  auf  die  Abhaltung  und  Entfernung 
dieser  reizenden  Schädlichkeiten  einwirken  kann. 

Panizza's  Ansicht,  nach  welcher  der  Nervus  UnguaUs  keine  speci fische 
Geschmacksempfindung  erregen,  sondern  nur  der  Tastnerv  der  Zunge  sein  soll, 
konnte  sich  nicht  behaupten,  da  chirurgische  Erfahrungen  die  Theilnahme  des 
Nervus  Ungucdis  am  Geschmackssinne  bestätigen.  Lisfranc  sah  nach  Exstir- 
pation   eines  Unterkieferstückes,    mit  welchem  zugleich    ein  Stück  des  Nervus 


Digitized  by 


Google 


940  8«  ^ö-  Ö»ngllen  am  fQnften  Paare.  nanpUon  QauerL 

Ungualis  herausgenommen  wurde,  den  Geschmack  auf  der  entsprechenden  Zun- 
genhälfte verschwinden.  Ich  kann  überhaupt  die  Berechtigung  nicht  einsehen, 
einen  specifischen  Geschmacksnerven  in  der  Zunge  zu  statuiren,  da  man  durch 
sehr  einfache  Versuche  an  sich  selbst  die  Ueberzeugung  gewinnen  kann,  dass 
die  verschiedenen  Nerven  aller  den  Isthmus  faucium  umgebenden  Schleimhaut- 
partien zur  Vermittlung  von  Geschmacksempfindungen  concurriren,  und  man 
den  Geschmack  eines  auf  die  Zunge  gelegten  Körper»  um  so  deutlicher  wahr- 
nimmt, je  allseitiger  er  mit  den  Wänden  der  Mundhöhle  beim  Kauen  in  Oon- 
tact  gebracht  wird.  (Sieh'  §.  365.) 

Von  den  älteren  Schriften  über  das  fünfte  Paar  verdienen  genannt  zu 
werden:  J,  F,  Meckel,  De  quinto  pare  nervorum.  Gotting.,  1748.  Ein  noch 
immer  classisches  Werk.  —  R,  B.  Hirsch,  Disquisitio  anat.  paris  quinti. 
Vindob.,  1765.  —  Specielle  Beschreibungen  einzelner  Quintusäste  gaben:  /.  B. 
PcUetta,  De  nervis  crotaphitico  et  buccinatorio.  Mediol.,  1784.  —  J.  G.  Haase, 
De  nervo  maxillari  superiore.  Lips.,  1793.  —  G.  Schuhmacher,  Ueber  die  Nerven 
der  Kiefer  und  des  Zahnfleisches.  Bern,  1839.  —  J.  Ä,  Heiriy  Ueber  die  Nerven 
des  Gaumensegels,  in  Müllers  Archiv,  1844.  —  V,  Bochdalek,  Neue  Unter- 
suchungen der  Nerven  des  Ober-  und  Unterkiefers,  in  den  medicin.  Jahr- 
büchern Oesterr.,  1836,  XIX.  Bd.  Derselbe,  Ueber  die  Nerven  des  harten  Gau- 
mens, ebendaselbst,  1844,  1.  Heft.  —  Luschka,  Die  Nerven  der  harten  Hirn- 
haut. Tübingen,  1850.  und  Müllers  Archiv,  1853. 

§.  359.  öanglien  am  fünften  Paare.  Ganglion  Gasseri. 

Die  mit  dem  Quintiis  in  Verbindung  stehenden  Ganglien 
gehören  nicht  ihm  allein,  sondern  zugleich  dem  Sympathicus  an,  da 
sich  in  jedes  derselben  sympathische  Nervenfäden  verfolgen  lassen. 
Sie  können  jedoch  hier  am  passendsten  ihre  Erledigung  finden,  weil 
die  Betheiligung  des  fünften  Paares  an  ihrer  Bildung,  jene  des 
Sympathicus  in  sehr  auffallender  Weise  überwiegt. 

Das    erste    und    zugleich  grösste  Ganglion  am  Quintus  ist  das 
Ganglion  semilunare  OasserL  Seine  I^age  und  Gestalt  ist  aus  §.  355 
bekannt.     Es    hat    nicht    die    ovale    Form    gewöhnlicher   Ganglien, 
sondern  ist  halbmondförmig.    Nur  die  hintere  sensitive  Wurzel  des 
fünften  Nervenpaares  tritt  in  den  concaven   Kand  des  Ganglion  ein, 
während  aus  dem  convexen  die  drei  Zweige  dieses  Paares  abgehen. 
Seine   plattgedrückte   Gestalt   wird    durch  den  älteren  Namen:    Ta^nia 
nervosa  Halleri  ausgedrückt.  Hall  er  zählte  seine  Taenia  nervosa  nicht  unter 
die  Ganglien.  Auch  Vieussens  gebraucht  blos  den  Ausdruck    Plexus  ganglii- 
formis.  Ein  Wiener  Anatom,  Raimund  Balthasar  Hirsch,  wies  der  Taenia 
erst  in  seiner  Disquisitio  paris  quinti^  Vindob.,  1765,  pag.  14,  die  Bedeutung 
eines  Ganglion  zu,  und  nannte  sie,  seinem  sonst  nicht  bekannten  Lehrer  Joh. 
Laur.  Gasser  zu  Ehren,  Ganglion  Gasseri.  Die  untere    innere  Fläche  dieses 
Ganglions  nimmt  aus  den  sympathischen  Nervengeflechten,  welche  die  Carotis 
interna  im  Sinus  cavernosus   umspinnen,    Verbindungsßlden  auf.   Sein  mikro- 
skopischer Bau  stimmt  mit  jenem  der  Intervertebralganglien  überein  (§.  370). 

§.  360.   Ganglion  ciliare. 
Das  Ganglion  ciliare  ist  ein  rundlich-viereckiges  Knötchen  von 
einer  Linie  Durchmesser,  liegt  im  hintersten  Theile  der  Augenhöhle 


Digitized  by 


Google 


%.  360.  Ganglion  dUare.  941 

zwischen  Rectua  ed'ternn9  und  Xei^mis  opticus,  nimmt  an  meinem  hin- 
teren Rande  drei  Wurzeln  auf,  und  giebt  am  vorderen  Rande  eine 
Anzahl  Aeste,  die  sogenannten  Ciliarnerven,  ab. 
a)  Wurzeln  des  Ciliarkuotens  sind: 

a)  Die  Radix  brevis  a,  nwtoria  vom  Nervus  ocidotnotorius. 
ß)  Die  Radiv  longa  s.  sensüiva  vom  Nervus  naso-ciliaris, 
y)  Die  Radiv  st/mpathica  (trophica  Romberg).  Ans  dem 
Plexus  carotieus  im  Sinus  cavernosus  entsprungen,  geht  sie 
durch  die  Fissur a  orhitalis  super ior  zum  Ganglion  ciliare 
oder  selbst  zu  dessen  Radix  longa. 
Diese  ausnahmslos  vorkommenden  Wurzeln  werden  zuweilen  durch  an- 
dere vermehrt.  Solche  sind:  i.  Die  von  mir  beschriebene  Radix  inferior  longa 
s.  recurrens,  aus  dem  Nervus  naso-ciliaris  jenseits  des  Sehnerven,  oder  aus 
einem  freien  Ciliarnerven  stammend.  Sie  läuft  unter  dem  Nervus  opticus  zum 
Ciliarganglion  zurück,  und  bildet  mit  dem  über  ihm  liegenden  Stücke  des 
Nervus  naso-ciliaris  einen  Nervenring,  durch  welchen  der  Nervus  opticus 
durchgesteckt  ist.  Häufig  geht  sie  nicht  direct  zum  Knoten,  sondern  zu  einem 
Nervig  ciliaris,  an  welchem  sie  zum  Ganglion  ciliare  zurückläuft.  (Sieh'  meine 
Berichtigungen  über  das  Ciliarsystem  des  menschlichen  Auges,  in  den  medic. 
Jahrbüchern  Oesterr.,  48.  Bd.)  Ihr  Vorkommen  erklärt  hinlänglich  das  von 
mehreren  Autoren  beobachtete  Fehlen  der  Radix  longa,  da  beide,  als  Zweige 
desselben  Nerven,  einander  vertreten  können.  —  2.  Eine  Wurzel  aus  dem 
Nervus  lacrymalis,  welche  sich  zur  Radix  longa  begiebt  (Schlemmy  Observ. 
neurol.,  Berol.,  1834,  pag.  18).  —  3.  Eine  vom  Ganglion  spheno-palatinum 
durch  die  Fissura  orhitalis  inferior  heraufkommende  Wurzel  (Tiedemann), 
welche  ich  jedoch,  auf  mikroskopische  Untersuchung  ihrer  Fasern  gestützt, 
für  eine  fibröse  Trabecula  halte,  was  von  Beck  auch  für  die  vom  Ganglion 
spheno-palatinum  zum  Stamme  des  Sehnerven  entsandte  Anastomose  bestätigt 
wurde.  —  Der  von  Otto  gesehene  Fall,  wo  die  Radios  longa  (und  der  Nervus 
naso'ciliarisj  ans  dem  Nervus  abducens  entsteht,  ist  eine  der  seltsamsten 
Anomalien.  Ueber  diese  Anomalien  enthält  Weitläufiges  Müllers  Archiv,  1840, 
und  Svitzcr,  Bericht  von  einigen  nicht  häufig  vorkommenden  Variationen  der 
Augennerven.  Kopenhagen,  1845,  sowie  Beck,  Ueber  die  Verbindung  des  Seh- 
nerven mit  dem  Augen-  und  Nasenknoten.  Heidelberg,  1847.  —  M,  Reichart, 
Ganglion  ophthalmicum.  Münclien,  1875. 

h)  Aeste  des  Ciliarknotens. 

Sie  heissen  Ciliarnerven,  und  gehen,  zehn  bis  sechzehn  an 
Zahl,  aus  dem  oberen  und  unteren  Ende  des  vorderen  Randes  des 
Ganglion  in  zwei  Bündeln  hervor.  Das  schwächere  Bündel  geht 
zwischen  dem  Nervus  opticus  und  dem  Rectus  externus,  das  stärkere 
zwischen  dem  Nerinis  opticus  und  dem  Rectus  infeinor  zur  hinteren 
Peripherie  des  Bulbus,  dessen  Sclerotica  sie  durchbohren,  um  zwischen 
ihr  und  Choroidea  nach  vorn  zum  Musculus  ciliaris  (Tensor  choroi- 
deae)  zu  ziehen,  in  welchem  sie  sich  zu  einem  Geflechte  verbinden. 
Aus  diesem  Geflechte  entspringen:  1.  die  eigentlichen  Irisnerven, 
2.  die  Nerven  des  Musculus  ciliaris,  und  3.  die  Hornhautnerven 
(Bochdalek). 


Digitized  by 


Google 


942  S-  ^1*  Ganglion  spheno-palaHnum. 

Der  Ciliarknoten  wurde  von  dem  durch  seine  zahlreichen  kleinen  Schriften 
bekannten,  sehr  gelehrten  Leipziger  Professor,  Polycarp  Gottl.  Schacher, 
in  einem  Büchlein  zuerst  erwähnt,  welches  über  den  grauen  Staar  handelt: 
Disp.  de  Cataracta,  Lips.,  I70Ö, 

Einer  der  inneren  Ciliarnerven  wird,  nach  Hirzel,  zur  Bildung  des  die 
Arteria  ophthalmica  umstrickenden  sympathischen  Geflechtes  einbezogen,  aas 
welchem  ein  sehr  feiner  Faden  mit  der  Arteria  centralis  retinae  in  den  Nervus 
opticus  eindringen,  und  sofort  zur  Retina  gelangen  soll.  Dieser  von  vielen 
Seiten  angefeindete  Faden  kann  auch  aus  dem  Ganglion  eiUare  stammen.  Die 
mikroskopische  Untersuchung  desselben  wies  mir  aber  in  ihm  nur  Bindegewebe 
und  Blutgefässe,  aber  keine  Nervenelemente  nach.  —  Da  auch  aus  dem  Nervus 
naso-ciliaris  freie  Ciliarnerven  entstehen  (einer  bis  zwei),  welche  wie  die  aus 
dem  Ganglion  entsprungenen  Ciliarnerven  verlaufen,  so  nennt  man  erstere 
Nervi  ciliares  longi^  letztere  hreves.  Ein  longus  und  ein  brevis  vereinigen  sich 
zu  einem  gemeinschaftlichen,  unter  dem  Sehnerven  verlaufenden  Stämmchen. 
—  Beck  sah  vom  Ganglion  ciliare  feine  Aestchen  zum  Rectus  inferior  iretcn. 
Sie  waren   gewiss  nur  Fortsetzungen  der  Fasern   der  Radix  brevis  s.  motoria. 

G.  Schwalbe  führte  durch  eine  Fülle  von  Thatsachen  aus  der  ver- 
gleichenden Anatomie  und  aus  der  Entwicklungsgeschichte,  den  Beweis,  dass 
das  Ganglion  ciliare,  einem  Spinalganglion  homolog  ist,  und  eigentlich  dem 
Nervus  oculomotorius  angehört,  welcher,  indem  er  die  Elemente  einer  dorsalen 
und  ventralen  Rückenmarksnervenwurzel  in  sich  enthält,  die  Stellung  eines 
nach  dem  Typus  der  Spinalnerven  gebauten  Kopfnerven  einnimmt.  Sieh*  dessen 
Schrift:  Das  Ganglion  oculomotorii,  in  der  Jenaischen  Zeitschrift  für  Natur- 
wissenschaft. Bd.  Xm,  N.  F.  VI. 

§.  361.    Ganglion  spheno-palatinum. 

Der  Keilgaumen-  oder  Flügelgaumenknoten,  Ganglion 
sphenO'  8.  pterygo-palaihiuiiiy  8.  Meckelii,  8,  rhinlciim  {qivy  Nase),  liegt, 
von  reichlichem  Fett  umhüllt,  in  der  Tiefe  der  Fo88a  pten/^o-pala- 
tinay  hart  am  Foi*amen  8phen0'palatinum,  Er  ist  zwei-  bis  dreimal 
grösser,  als  das  Ganglion  ciliare,  aber  bedeutend  weicher,  und  nicht 
so  scharf  begrenzt.  Er  hängt  mit  dem  zweiten  Aste  des  fünften 
Paares  durch  zwei  kurze  Fäden,  Nervi  pterygo-  8,  spheno-palatini, 
zusammen,  welche  die  RadLv  8en8itiva  des  Ganglion  darstellen.  Sein 
nach  hinten  gerichtetes,  sich  zuspitzendes  Ende  wird  vorzugsweise 
aus  grauer  Ganglienmasse  gebildet,  während  sein  vorderer  breiter 
Theil,  in  welchem  die  Nervi  pteri/go-palatini  eintreten,  nur  Spuren 
grauer  Substanz  zeigt.  Die  Aeste,  welche  von  ihm  abgesendet 
werden,  sind : 

a)  Ramuli  orbitales,  fein  und  zart,  dringen  durch  die  untere  Augen- 

grubenspalte  in  die  Orbita,  und  verlieren  sich  in  der  Periorbita. 

Man  hat  Reiserchen  derselben  bis  in  das  Neurilemma  nervi  optici 

verfolgt  (Arnold,  Longet). 
Hieher  gehören  auch  die  zwei  Nervi  spheno-ethmoidales   von  Luschka. 
Beide  gehen  durch  die  Fissura  orbitalis  inferior  zur  inneren  Augenhöhlenwand. 
Der  eine  gelangt   durch    das  Foramen  ethmoidale  posticwn,    der   andere  durch 


Digitized  by 


Google 


%.  861.  GangUon  tphrno-palaiinum.  943 

die  Naht  zwischen  Papierplatte  des  Siebbeins  und  Keilbeinkörpers  zu  den  hin- 
tersten Siebbeinzellen  und  zum  Sintis  sphenoidcdis, 

b)  Der  Nervus  Vidianus,  unrichtig  Viduanvs,  Er  liegt  in  der  nach 
hinten  gedachten  Verlängerung  des  Ganglion.  Man  hat  ihn 
lange  für  einen  einfachen  Nerven  gehalten.  Er  zeigt  sich  jedoch 
bei  näherer  Untersuchung  aus  grauen  und  weissen  Fasern 
zusammengesetzt,  welche,  jede  Art  für  sich,  zwei  dicht  über 
einander  liegende  Bündel  bilden.  Beide  Bündel  laufen  durch 
den  Vidiankanal  von  vor-  nach  rückwärts,  und  trennen  sich 
am  hinteren  Ende  des  Kanals  von  einander.  Das  graue  oder 
untere  Bündel  geht  zu  dem,  die  Carotis  cerehralis  vor  ihrem 
Eintritt  in  den  Canalis  caroticus  umstrickenden  sympathischen 
Geflecht,  oder  kommt  richtiger  von  diesem  Geflechte  zum 
Ganglion  spheno-palatinum  hinauf.  Er  wird  als  Nervus  petrosus 
profundus  benannt.  Das  weisse  oder  obere  Bündel  ist  der 
Nervus  petrosus  superficialis  major.  Er  durchbohrt  die  Faser- 
knorpelmasse, welche  die  Lücke  zwischen  Felsenbeinspitze 
und  Körper  des  Keilbeins  ausfüllt  (Fibrocartilago  basilaris), 
und  gelangt  dadurch  in  die  Schädelhöhle,  wo  er  sich  in  die 
Furche  der  oberen  Fläche  des  Felsenbeins  legt,  und  durch  sie 
zum  Hiatus  canalis  Fallopiae  geführt  wird,  um  sich  mit  dem 
Knie  des  Communicans  faciei  zu  verbinden.  So  lautet  die 
gewöhnliche  anatomische  Beschreibung.  Nach  unserem  Dafür- 
halten dagegen  besteht  der  Nervus  petrosus  superfi^cialis  major 
theils  aus  Fasern,  welche  vom  Ganglion  spheno-palatinum  zum 
Communicans  ziehen,  um  diesem  motorischen  Nerv  sensitive 
Fasern  zuzuführen,  theils  aus  solchen,  welche  umgekehrt  vom 
Communicans  zum  Ganglion  spheno-palatinum  herüberkommen, 
und  es  ermöglichen,  dass  die  weiter  unten  zu  erwähnenden  (f) 
Nervi  palatini  descendentes,  auch  gewisse  Gaumenmuskeln  ver- 
sorgen können.  Die  Verbindung  zwischen  Ganglion  spheno- 
palatinum  und  Communicans  ist  also  eine  Änastomosis  mxdua 
(§.  363).  —  Dieser  Anschauung  zufolge  wäre  der  Nervus 
Vidianus  nicht  so  sehr  ein  Ast,  als  vielmehr  eine  Wurzel 
des  Ganglion  spheno- palatinum,  und  zwar  die  vereinigte  moto- 
rische (grössere  Menge  der  Fasern  des  oberen  weissen  Bündels) 
und  trophische  oder  sympathische  (unteres  graues  Bündel). 

c)  Die  Rami  pharifngei  sind  an  Zahl,  Stärke  und  Ursprung  nicht 
immer  gleich.  Oft  ist  nur  einer  vorhanden,  welcher  von  dem 
unteren  grauen  Bündel  des  Nervus  Vidianus  abgeht. 

Sie  begeben  sich  in  einer  Furche  der  unteren  Fläche  des  Keilbeinkörperä, 
welche  durch  den  Kcilbeinfortsatz  des  Gaumenbeins  zu  einem  Kanal  geschlossen 
wird,  nach  hinten  zur  Schleimhaut  der  obersten  Rachenpartie.  —  Der  erwähnte 
Kanal   an   der   unteren   Fläche   des   Kellbeinkörpers   heisst   bei  den  Autoren: 


Digitized  by 


Google 


944  §.  361.  Ganglion  gphmo-pnMinum. 

Cannliji  fteryiio-palatinns.  Ich  verwerfe  diese  Rcfieniiung,  da  sie  bereits  an  den 
Canalis  palntinus  descendens  vergeben  ist,  und  gebrauche  statt  ihrer  den 
richtigen  Ausdruck:  Canalu  apheno-polatinus, 

d)  Die  zwei  bis  drei  Nervi  septi  narium  ziehen  durch  das  Foramen 
spheno  -  palatinum  zur  oberen  Wand  der  Choanen  und  zur 
Nasenscheidewand.  Einer  von  ihnen  zeichnet  sich  durch  Stärke 
und  Länge  aus.  Er  heisst  Nervus  naso-palatinus  Scarpae,  Er 
geht  längs  der  Nasenscheidewand  nach  vorn  und  unten  zum 
Canalis  naso-palatinus,  in  welcliem  er  sich  mit  dem  der  anderen 
Seite  verbindet,  und  durch  welchen  er  zur  vorderen  Partie 
des  harten  Gaumens,  sowie  zum  Zahnfleisch  der  Schneide- 
zähne gelangt. 

So  heisst  es  allgemein  bei  den  deutschen  Anatomen.  Scarpa  erwähnt 
aber  ausdrücklich,  dass  die  beiden  Nervi  ftaso-palcUini  nicht  durch  den  Canalis 
na^o-palatinusy  sondern  durch  besondere  Kanälchen  in  der  Sutur,  zwischen  den 
beiderseitigen  Processus  palatinij  zum  harten  Gaumen  gelangen.  Beide  Ka- 
nälchen liegen  nicht  neben,  sondern  hinter  einander.  Der  linke  Nerv  geht  durch 
das  vordere,  der  rechte  durch  das  hintere  Kanälchen.  (AnnoL  anal.,  1783, 
Lih.  II y  Cap.  5.)  —  Cloquet  hat  an  der  angenommenen  Verbindungsstelle 
beider  Nervi  naso-palatini  im  Canalis  naso-palatinus,  ein  Ganglion  beschrieben, 
welches  er  Ganglion  na^o-palatinum  nannte.  Dieses  Ganglion  existirt  nicht. 
Cloquet  wurde  dadurch  getäuscht,  dass  er  die  verdickte  und  etwas  härtliche 
Wand  des  häutigen  Ductus  naso-palatinus  für  ein  Ganglion  ansah.  —  Der 
Nervus  naso-palatinus  Scarpae  war  schon  älteren  Anatomen  bekannt.  Scarpa 
erwähnt  selbst,  dass,  als  seine  Abhandlung  druckfertig  war,  er  eine  von  Co- 
tugno,  vierundzwanzig  Jahre  früher  angefertigte  Tafel  zur  Hand  bekam, 
welche  den  Verlauf  dieses  Nerven  darstellte.  John  Hunter  hatte  ebenfalls 
den  Net^us  naso-palatinus  schon  1754  abgebildet,  bediente  sich  der  Abbildung 
bei  seinen  Demonstrationen,  und  zeigte  sie  1782  dem  in  London  anwesenden 
Scarpa,  welcher  somit  kein  anderes  Verdienst  hat,  als  der  Entdeckung  An- 
derer seinen  Namen  hinterlassen  zu  haben. 

e)  Die  Nervi  nasales  posteriores,  nach  Arnold  vier  bis  fünf  an 
Zahl,  sind  vorzugsweise  für  den  hinteren  Bezirk  der  äusseren 
Wand  der  Nasenhöhle  bestimmt.  Man  theilt  sie  in  die  oberen 
(zwei  bis  drei),  den  mittleren,  und  unteren  ein.  Der  mitt- 
lere bildet  die  oben  (§.  356,  d)  erwähnte  Verbindung  mit  dem 
Ganglion  des  Pleivus  dentalis  stiperior.  Die  oberen  gelangen 
durch  das  Foramen  spheno-palatimim  in  die  Nasenhöhle.  Der 
mittlere  und  untere  begleiten  die  gleich  zu  erwähnenden  Nervi 
palatini  descendentes,  und  zweigen  sich,  während  ihres  abstei- 
genden Verlaufes  durch  den  Canalis  palatinus  anterior,  zur 
mittleren  und  unteren  Nasenmuschel  von  ihm  ab.  d)  und  e) 
sind  nur  für  Tastreize,  nicht  für  Geruchseindrücke  empfänglich. 

f)  Die  Nervi  palatini  descendentes,  drei  an  Zahl,  steigen  durch 
den  in  drei  Arme  getheilten  Canalis  palatinus  descendens  zum 
Gaumen  herab.    Durch  die  ForOtmina  palatina  postica  aus  den 


Digitized  by 


Google 


%.  362.  Ganglion  mpramaxiUare,  ctieum,  und  ntbrncucOian.  945 

genannten  Kanälen  hervorkommend,  versorgen  sie  die  Schleim- 
haut des  weichen  und  harten  Qaumens,  und  den  Levator 
palati  und  Azygos  tamlae.  Der  stärkste  von  den  dreien  ist 
der  Nervus  palatimts  anterior.  Er  verbreitet  sich  in  der 
Schleimhaut  des  harten  Gaumens  bis  zu  den  Schneidezähnen 
hin,  wo  er  mit  dem  Ä^erinis  naso-palatinus  Scarpae  ana- 
stomosirt. 

Da  der  zweite  Quintusast  sensitiv  ist,  so  können  die  von  den  Nerti 
palatini  descendentes  zu  gewissen  Oaumenmuskeln  abgesandten  Zweige,  nur 
durch  eine  Äna^tomosis  receptionis  von  einem  motorischen  Hirnnerv  erborgt 
sein.  Dieser  Hirnnerv  ist,  wie  früher  gesagt,  der  Communicans,  welcher  in  der 
Bahn  des  Nei'vus  petrosus  superficialis  major  dem  Ganglion  spheno-palatinum 
motorische  Elemente  zuschickt.  —  Die  Nervi  aepti  narium  und  nasales  poste- 
riores sind  wirkliche  Verlängerungen  der  aus  dem  zweiten  Aste  des  Quintus 
stammenden  sensitiven  Wurzeln  des  Ganglion  spheno-palatintm.  (Nervi  spheno- 
palatini),  —  Versucht  man,  die  Wurzeln  unseres  Ganglion  mit  jenen  des 
Ganglion  ciliare  in  eine  Parallele  zu  stellen,  so  wären  die  Nervi  spheno-pala- 
fini  die  sensitiven  Wurzeln  desselben,  der  im  oberen  weissen  Bündel  des  Ner^ms 
Vidianus  enthaltene  Faserantheil  des  Communicans  die  motorische,  und  d^r 
graue  Nervus  petrosus  profundus  die  sympathische  oder  trophische  Wurzel 
des  Ganglion  spheno-palatinum, 

§.  362.    Ganghon  supramaxillare ,  oticum,  und  submaxillare. 

1.  Das  Ganglion  supramiurillare  wurde  schon  (§.  356,  d)  be- 
schrieben. Zuweilen  findet  sich  noch  ein  hinteres  im  Pleocus  dentalis 
superior,  und  Bochdalek  hat  noch  eine  Anzahl  kleinerer  Ganglien 
abgebildet,  welche  in  die,  die  Zwischenwände  der  Zahnzellen  durch- 
ziehenden Nervengeflechte  eingesenkt  sind. 

Oefters  hat  das  Ganglion  nur  das  Ansehen  eines  feingenetzten  Plexus, 
wie  an  einem  von  Bochdalek  dem  Wiener  anatomischen  Museum  geschenkten, 
überaus  schönen  Präparate  zu  sehen  ist.  Arnold  bestreitet  mit  scharfen  Waffen 
die  Existenz  dieses  Ganglion,  und  erklärt  es  für  ein  Geflecht,  ohne  Beimischung 
von  Ganglienzellen  (Handbuch  der  Anatomie,  8.  Bd.,  pag.  892). 

2.  Der  Ohrknoten,  Ganglion  oticiim  8.  Arnoldi,  eine  der  schön- 
sten Entdeckungen  der  neueren  Neurotomie,  liegt  knapp  unter  dem 
Foramen  ovale,  an  der  inneren  Seite  des  dritten  Qiiintusastes,  mit 
welchem  er  durch  kurze  Fädchen  (Radiv  brevis,  Arnold)  zusammen- 
hängt. Er  ist  länglich  oval,  zwei  Linien  lang,  sehr  platt,  gelblich- 
grau und  von  weicher  Consistenz.  Er  wird  vom  Nervus  pterygoideus 
internus,  und  von  jenem  Aste  desselben  durchbohrt,  welcher  zum 
Tensor  palati  mollis  geht.  Beide  lassen  Fäden  im  Ganglion  zurück, 
welche  als  dessen  motorische  Wurzel  gelten  können,  während  die 
Radix  hrevis,  aus  dem  Stamme  des  Ramiis  tertius  quinti,  die  sensi- 
tive, und  der  gleich  unten  in  e)  erwähnte  Faden,  die  Radiv  tro- 
phica  s,  sympathica  repräsentiren.  Es  mag  diese  Ansicht  gezwungen 

H  y  r  1 1 ,  Lehrbncn  der  Anatomie.  20.  Aufl.  60 


Digitized  by 


Google 


946  !•  862.  GangUon  iupramaxfOart,  atkum,  und  iubmaxiUare. 

erscheinen,    —    aber  angreifbar  ist  sie  nicht,    —    somit   auch    nicht 
widerlegbar. 

Die  Constanten  Aeste  des  Oanglion  oticum  sind: 

a)  Der  Nenma  ad  tensorem  tympani.  Er  gelangt  über  der  knöchernen 
Ohrtrompete  zum  Spannmuskel  des  Trommelfells. 

b)  Der  Nervus  petrosus  superficialis  inhior  geht  durch  ein  eigenes 
Kanälchen  des  grossen  Keilbeinflügels,  hart  am  Foramen  spi- 
nosum,  in  die  Schädelhöhle,  und  in  Gesellschaft  des  Nervus 
petrosus  superficialis  major  zum  Knie  des  Caiialis  FaUopiae,  wo 
er  sich  in  zwei  Zweigchen  theilt,  deren  eines  sich  zum  Nervus 
cammunicatis  faciei  gesellt  (am  Ganglion  geniculi),  deren  zweites, 
unter  dem  Senücanalis  tensoris  tympani,  in  die  Paukenhöhle 
herabsteigt,  um  sich  mit  dem  Nervus  JoA^ohsonii  (§.  365)  zu 
verbinden. 

Nach  anderer  Ansicht  geht  der  Nervus  petrosus  superficialis  minor 
nicht  vom  Ganglion  oticum  zum  Communicans,  sondern  umgekehrt,  fährt  also 
diesem  Ganglion  motorische  Fasern  zu,  welche  durch  die  Verbindungszweige 
des  Ganglion  zum  Nervus  au/riculo-temporalis  (dj  geleitet  werden,  und  von 
diesem  Nerv  in  die  Parotis  als  Secrctionsnerven  übertreten. 

c)  Ein  Verstärkungszweig  zum  Nervus  ad  tensorem  veli  palatini 
(§.  357,  I.  d,  e). 

d)  Verbindungszweige  zum  Nervus  auricido-temporalis. 

e)  Ein  Faden  zu  den  sympathischen  Nervengeflechten,  welche  die 
vor  dem  Ganglion  aufsteigende  Arieria  m£ningea  media  um- 
stricken. Wir  fassen  ihn  richtiger  als  von  diesen  sympathischen 
Geflechten  zum  Gamflion  oticum  gehend,  und  damit  kls  dessen 
Radix  trophica  auf. 

Nicht  ganz  sicher  gestellte  Verbindungsfäden  des  Ganglion  oticum  zu 
anderen  Nerven  sind:  «)  zur  Chorda  tympani,  ß)  zum  Nervus  petrosus  pro- 
fundus, y)  zum  Ganglion  Gasseri,  durch  den  Canaliculus  sphenoidalis  extemus. 

Die  Beziehung  des  Ganglion  oticum  zum  Musculus  tensor  tympani,  und 
die  von  dem  Entdecker  des  Knotens  ausgesprochene  Ansicht,  dass  der  Nervus 
ad  tensorem  tympani,  durch  Reflex,  Contractionon  dieses  Muskels,  und  dadurch 
vermehrte  Spannung  des  Trommelfells  bedingt,  wodurch  die  Grösse  seiner  Ex- 
cursionen  bei  intensiven  Schallschwingungen  verringert  werden  soll,  veranlasste 
die  Benennung  ^Ohrknoten".  —  jB.  Wagner,  üeber  einige  neuere  Ent- 
deckungen (Ganglion  oticum),  in  Heusinger  s  Zeitschrift,  Bd.  3.  —  F,  Schlemm, 
in  Froriep's  Notizen,  1831,  Nr.  660.  —  J.  Müller,  Ueber  den  Ohrknoten,  in 
MeckeVs  Archiv,  1832. 

3.  Das  Ganglion  submacciüare  Meckelii  s,  linguale  hat  öfters 
nur  die  Form  eines  unansehnlichen  Plexus  gangliiformis,  und  fehlt 
auch  zuweilen  gänzlich.  Es  liegt  nahe  am  Stamme  des  Nervus  lin" 
gualis,  oberhalb  der  Glandula  submaxillaris.  Obwohl  kleiner  als  das 
Ganglion  ciliare,  verhält  es  sich  doch,  hinsichtlich  seiner  Wurzeln, 
jenem    analog,    indem    es    1.   von   den  sensitiven  Fasern  des  Nervus 


Digitized  by 


Google 


S.  363.  Siebenios  Paar.  .947 

lingualis,  2.  von  den  motorischen  der  Chorda  tympani,  und  3.  von 
den  die  Arteria  maxillaris  eaterua  umspinnenden  sympathischen 
Geflechten  seine  Wurzeln  bezieht.  Die  Aeste  des  Knotens  gehören 
theils  den  Verzweigungen  des  Ductus  Whartonianws  an,  theils  gesellen 
sie  sich  zum  Neruus  Ibt^alls,  um  mit  diesem  zur  Zunge  zu  gehen. 
Der  copiöse  Speichelzufluss,  welcher  sich  auf  Reizung  der  Mund- 
schleimhaut durch  scharfe  oder  gewürzte  Speisen  einstellt,  Usst  sich 
als  Reflexwirkung  ansehen,  durch  welche  der  chemische  Reiz  ver- 
mindert werden  soll.  Dtis  Ganglion  steht  somit  zum  Geschmackssinn 
in  demselben  Bezüge,  wie  das  Gawjliou  ciliare  und  oticum  zu  ihren 
betreffenden  Sinneswerkzeugen. 

Ueber  einzelne  Ganglien  an  den  Aesteu  des  Quintus  handelt  A^'nold's 
Schrift:  Ueber  den  Ohrknoten.  Heidelberg,  1828.  —  Bochdalek,  Das  Ganglion 
supramaxillarey  in  den  Oesterr.  med.  Jahrbüchern,  19.  Bd.  —  Ferd.  Muck, 
De  ganglio  o]>hthalmico.  Landish.,  1815.  —  M,  Reichart,  Ganglion  ophthal- 
micum.  München,  1875.  —  G.  Wutzer,  De  gangliorura  fabrica  atque  usu. 
Berol.,  1817.  —  J.  F.  Meckel,  De  ganglio  secundi  rami  quinti  paris,  in  Lud- 
wig, Scriptores  neurol.  minores,  t.  IV,  und  dessen  vortreffliches  Werk:  De 
quinto  pare  nervorum.  Gott.,  1748.  —  F.  Arnold,  Der  Kopftheil  des  veget. 
Nervensystems.  Heidelb.,  1831.  —  L.  Hlrzel,  Diss.  sistens  ncxum  nervi  sym^ 
path.  cum  nervis  cerebralibus.  Heidelb.,  1824.  —  F,  Titdemanny  Ueber  den  , 
Antheil  des  sympathischen  Nerven  an  den  Verrichtungen  der  Sinne.  —  J.  G. 
Varrentrappj  De  parte  cephalica  nervi  sympathici.  Francof.,  1832.  —  Benz, 
De  Anastomosi  Jacobsonii  et  Ganglio  Arnoldi.  Hafniae,  1833.  —  H.  Hom^ 
Gangliorum  capitis  glandnlas  ornantium  expositio.  Wirceb.,  1840.  —  Valentin, 
in  Müller  s  Archiv,  1840.  —  Gros,  Description  nouvelle  du  Ganglion  spheno- 
palatin.  Gaz.  mdd.  de  Paris,  1848,  Nr.  12,  24.  (Die  neue  Beschreibung  enthält 
aber  nur  Altes.)  —  Ueber  die  Geschichte  des  Ganglion  ^pheno-pcdatinum, 
handelt  die  Inauguralis  von  K.  Banalt,  München,  1876. 

§.  363.  Siebentes  Paar. 

Das  siebente  Paar,  der  Antlitznery,  Nervus  comnmuicans  faciei 
8.  facialis,  wurde,  bis  auf  Sömnierring,  seiner  Härte  wegen,  als 
Portio  dura  paris  septimi,  —  der  weichere  AcuMicus  aber,  als  Portio 
moUis  paris  septimi  benannt.  Der  verehr ungswürd ige  Altmeister  der 
Anatomie,  Sömnierring,  vindicirte  beiden  Nerven,  ah  Par  septimum 
und  octavum,  eine  unabhängige  Stellung  von  einander.  Der  Antlitz- 
nerv tritt  am  hinteren  Bande  des  Pons  Varoli,  auswärts  der  Oliven, 
vom  Stamme  des  verlängerten  Markes  ab.  Von  seinen  beiden  Wur- 
zeln entspringt  die  vordere,  grössere,  aus  demselben  grauen  Kern 
am  Boden  der  vierten  Hirnkammer,  aus  welchem  der  Abducens 
entsprang.  Die  hintere,  kleinere  Wurzel  besitzt  einen  eigenen  ür- 
sprungskern,  ebenfalls  am  Boden  der  vierten  Kammer,  seitlich  von 
der  Medianfurche.  Diese  Wurzel  führt  einen  besonderen  Namen,  als 
Portio  intermedia  WrishergiL  Der  Name  entstand  in  jener  Zeit,  in 
welcher    man    den   Nervus  communicans  faciei  und   Nervus  oamsHcus, 

60* 


Digitized  by 


Google 


948  i.  868.  SitbMtM  Pmi. 

Zusammen  als  siebentes  Paar  zählte,  und  die  hintere  Wurzel  des 
Facialis,  so  lange  sie  sich  nicht  mit  der  vorderen  vereinigt  hatte,  als 
einen  besonderen  Antheil  dieses  siebenten  Paares  aufFasste,  welcher, 
seiner  Lage  zwischen  vorderer  Wurzel  und  Acusticus  wegen,  Portio 
intet^media  dieses  Paares  genannt  wurde.  Beide  Wurzeln  legen  sich 
in  eine  Furche  des  Nei^vtis  acustictis,  und  begeben  sich  mit  ihm  in 
den  inneren  Gehörgang,  wo  die  Portio  Wrishergii  durch  ein  feines 
Reiserchen  mit  dem  Nervus  acitsticus  anastomosirt,  und  dann  mit 
der  vorderen  Wurzel  verschmilzt.  Am  Grrunde  des  Gehörganges 
trennt  sich  der  Cpmmunicans  vom  Acusticus,  betritt  den  Canalis 
Fallopiae,  und  schwillt  am  Knie  desselben,  nur  mit  einem  Theil 
seiner  Fasern,  zum  Ganglion  geniculi  8,  LüumescenJtia  gangliiformis 
an.  Dieses  Ganglion  verbindet  sich  mit  dem  Nervus  petrosus  »uper- 
ßdalia  major,  mit  einem  Theile  des  minor,  und  erhält  constanten 
Zuzug  von  dem  sympathischen  Geflecht  um  die  Arteria  m^ningea 
media  herum.  Vom  Geniculum  an  schlägt  der  Communicans,  über 
der  Fenestra  ovalis  der  Trommelhöhle,  die  Richtung  nach  hinten 
ein,  und  krümmt  sich  dann  im  Bogen  hinter  der  Eminentia  pyra- 
midalis zum  Griffelwarzenloch  herab.  In  diesem  letzten  Abschnitt 
seines  Verlaufes  im  Felsenbein  unterhält  er  durch  zwei  Fäden  eine 
Verbindung  mit  dem  Pamvs  auricularis  nei*vi  vagi 

Bald  hinter  dem  Geniculum  sendet  der  Communicans  zwei 
Aeste  ab.  Beide  verlaufen  in  der  Scheide  des  Communicans  noch 
eine  Strecke  weit.  Vis-Ji-vis  der  Eminentia  pyramidalis  der  Trommel- 
höhle trennt  sich  der  kleinere  derselben  von  ihm,  und  geht  zum 
Musculus  stapedius,  üeber  dem  Foramen  stylo-mastoideum  verlässt  ihn 
auch  der  zweite,  und  geht  als  Chorda  tympani  durch  den  Canaliculus 
chordae  in  die  Trommelhöhle,  wird  von  der  Schleimhaut  dieser  Höhle 
fast  vollständig  umkleidet,  schiebt  sich  zwischen  Manubinum  mallei 
und  C)*us  longum  incudis  durch,  verlässt  die  Trommelhöhle  durch  die 
Glaserspalte,  und  biegt  sich  zum  Nen'us  lingualis  herab,  in  dessen 
Scheide  er  weiter  zieht,  um  theils  bei  ihm  zu  bleiben,  theils  als 
motorische  Wurzel  in  das  Ganglion  submaxillare  überzusetzen.  Der 
Einfluss,  welchen  der  Communicans,  durch  die  Chorda  tympani,  auf 
die  Speichelsecretion  in  der  Glandida  suhnaonUaris  nimmt,  ist  durch 
Versuche  sichergestellt. 

Durch  die,  im  Ne^^vus  petrosus  superficialis  major,  vom  Communicans 
zum  Ganglion  spheno-pakuinum  wandernden  Fasern  wird  es  erklärlich,  dass 
das  Ganglion  spheno-palatinum j  welches  dem  sensitiven  Ramus  secundus 
quinti  paris  angehört,  in  der  Bahn  der  Nervi  palatini  descendentes  auch  moto- 
rische Aeste  zu  gewissen  Muskehi  des  Gaumens  (Levator  palati,  und  Äzygos 
uuulaej  entsenden  kann,  wodurch  bei  einseitiger  Lähmung  des  Facialis,  das 
Zäpfchen  eine  Abweichung  nach  der  gesunden  Kopfseite  zeigt  (nicht  constant). 


Digitized  by 


Google 


f.  368.  BiebeatM  Paar.  949 

Nach  seinem  Austritte  aus  dem  Foramen  stylo-mastoideum 
zweigen  sich  von  ihm  folgende  drei  Aeste  ab: 

1 .  Der  Nenms  auricularis  posterior  profundus,  welcher  mit  dem 
Kanins  auricularis  nervi  va^ffi,  und  mit  den  von  den  oberen  Hals- 
nerven  stammenden  Nervus  auricvlairis  ma^vus  und  occipüalis  minor 
anastomosirt,  den  JRetrahens  auriculae  sammt  Aem  Musculus  occipüalis 
betheilt,  und  in  dem  Hautüberzug  der  convexen  Fläche  der  Ohr- 
muschel, sowie  in  der  Hinterhauptshaut,  sich  verliert. 

2.  Der  Nervus  stylo-hyoideus  und  digastricus  posterior  für  die 
gleichnamigen  Muskeln.  Jeder  ^iebt  einen  Verbindungszweig  zum 
Nervus  glosso-pharyngeus, 

3.  Die  Rami  anastoniotlel  zum  Ramus  auriculo-temporalis  des 
dritten  Quintiisastes.  Es  sind  ihrer  gewöhnlich  zwei,  welche  die  Arteria 
temporalls  umfassen,  und  eigentlich  sensitive  Fasern  des  Quintus  in 
die  motorische  Bahn  des  Communicans  hinüberleiten. 

Um  zu  den  Antlitzmuskeln  zu  kommen,  durchbohrt  nun  der 
Communicans,  in  einen  oberen  und  unteren  Ast  gespalten,  die 
Parotis.  Beide  Aeste  sollen  nach  Arnold  den  Acini  dieser  Drüse 
feinste  Zweige  mittheilen,  welche  von  den  Physiologen  als  Secretions- 
nerven  beansprucht  werden.  Sie  lösen  sich  sodann  in  acht  bis  zehi^ 
Aeste  auf,  welche  durch  bogenförmige  oder  spitzige,  auf  dem  Masseter 
aufliegende  Anastomosen  ein  Netzgeflecht,  den  grossen  Gänsefuss, 
Pes  OMserlnus  'inajor,  bilden.  Dieser  alberne  Name  wurde  durch 
Win  slow,  als  patte  d^oie,  in  die  Anatomie  eingeführt.  (Eocposiüon 
anat,  Paris,  1732,  Traitd  des  nerfs,  n.  91.) 

Aus  dem  Gänsefuss  gehen  folgende  Strahlungen  hervor: 

a)  Rami  temporo-frontales,  zwei  bis  drei  über  dem  Jochbogen  auf- 
steigende Aeste,  welche  mit  dem  Nervus  auriculo^temporalis,  den 
Nervi  temporales  profwidi,  dem  Stirn-  und  Thränennerven  ana- 
stomosiren,  und  sich  in  dem  Attrahens  und  Levator  auriculae, 
Frontalis,  dem  Orbicularis  palpebrarum,  und  Gorrugator  super' 
Clin  auflösen. 

b)  Rami  zygomatid,  drei  bis  vier,  welche  parallel  mit  der  Arteria 
transversa  faciei  zur  Jochbeingegend  ziehen,  um  mit  dem  Nervus 
zygomatunis  mala£,  lacrymalis,  und  infraorbitalis  sich  zu  ver- 
binden, und  den  Musculus  zygomaticus,  orbicularis,  levator  labii 
superioris  et  ala£  nasi  zu  versehen. 

c)  Zwei  oder  drei  Rami  buccales,  welche  mit  dem  Nervus  infra- 
orbitalis und  buccinatorius  des  fünften  Nervenpaares  Verbin- 
dungen eingehen,  und  die  Muskeln  der  Oberlippe  und  der 
Nase  betheilen. 


Digitized  by 


Google 


950'  ».  M*.  Achtes  Paar. 

i1)  Rami  suhciäanei  mcuvillae  inferioris,  zwei  mit  dem  Nen*n8  ht^ci- 
natorivs  und  me^itaUs  des  füuften  Pnfvres  aninstomosirende  Aeste, 
für  die  Muskeln  der  Unterlippe. 
e)  Nervus  subcutanen^  colli  superior,  welcher  sicli  mit  dem  Xen*us 
mthattaneits  colli  medins,  und  auricularis  magnus  aus  dem  Plexus 
cervicalis  verbindet,  und  das  Platymia  myoides  innervirt. 
Die  Anastomosen  des  Catmmmicans  faciei  mit  anderen  Gesichts- 
nerven sind  nicht  blos  auf  seine  grösseren  Zweige  beschränkt.  Auch 
die  zartesten  ßamificationen  seiner  Aeste  und  Aestchen  bilden  unter 
einander,    und  mit  den  Verästlungen  des  Quintus,    schlingenförmige 
Verbindungen,  welche  theils  die  Muskeln  des  Antlitzes,  oder  einzelne 
Bündel  derselben,  theils  die  grösseren  Blutgefässe  des  Gesichtes,  ins- 
besondere   die    Vom  facialis   anterior  umgreifen,    und  sämmtlich  so 
Hegen,    dass    die    convexe   Seite  der  Schlingen  der  Medianlinie  des 
Gesichtes  zugekehrt  ist. 

Der  Commwnicans  faciei  zählt  zu  den  rein  motorischen  Nerven.  Die 
sensiblen  Fäden,  welche  er  enthält,  werden  ihm  durch  die  Anastonlosen  mit 
dem  Quintus  und  Vagus  zugeführt.  Seine  Durchschneidung  im  Thiere,  oder 
seine  Unthätigkeit  durch  pathologische  Bedingungen  im  Menschen,  erzeugt 
Lähmung  sämmtlicher  Antlitzmuskeln  —  Prosopoplegie.  Nur  die  Kaumuskeln, 
welche  vom  dritten  Aste  des  Quintus  innervirt  werden,  stellen  ihre  Bewe- 
gungen nicht  ein.  Da  das  Spiel  der  Gesichtsmuskeln  der  Physiognomie  einen 
veränderlichen  Ausdruck  verleiht,  so  wird  der  Communicans  auch  als  mimi- 
scher Nerv  des  Gesichtes  aufgeführt;  und  da  die  Muskeln  der  Nase  und 
Mundspalte  bei  leidenschaftlicher  Aufregung  in  convulsivische  Bewegungen 
gerathen,  und  bei  den  verschiedenen  Formen  von  Athmungsbeschwerden,  in 
angestrengteste  Thätigkeit  versetzt  werden,  führt  er,  seit  Ch.  Bell,  den  phy- 
siologisch nicht  ganz  zu  rechtfertigenden  Namen:  Athmungsnerv  des  (le- 
sichtes.  Dass  jedoch  diese  Benennung  nicht  einzig  und  allein  auf  einem  geist- 
reichen Irrthum  beruht,  können  die  unordentlichen,  passiven,  nicht  mehr  durch 
den  Willen  zu  regulirenden  Bewegungen  der  Nasenflügel,  der  Backen  und 
Lippen,  bei  Gesichtslähmungen,  Apoplexien,  und  im  Todeskampf  beweisen,  wo 
diese  Partien  wie  schlaffe  Lappen  durch  den  aus-  und  einströmenden  Luftzug 
mechanisch  hin  und  her  getrieben  werden.  —  Die  in  einzelnen  Fällen  von 
Lähmung  des  Facialis  vorkommende  Reizbarkeit  gegen  laute  Töne,  erklärt  sich 
vielleicht  aus  der  Lähmung  des  vom  Facialis  versorgten  Musculus  stapedJus, 
zufolge  welcher  der  Steigbügel  im  ovalen  Fenster  schlottert. 

J,  F.  Meckel,  Von  einer  ungewöhnlichen  Erweiterung  des  Herzens  und 
den  Spannadern  (alter  Name  für  Nerven)  des  Angesichts.  Berlin,  1775.  — 
D,  F.  Eachrichty  De  functionibus  septimi  et  quinti  paris.  Hafn.,  1825.  — 
G.  Morgamti,  Anatomia  del  ganglio  genicolato,  in  den  Annali  di  Omodei, 
1845.  —  B.  Beck,  Anat.  Untersuchungen  über  das  siebente  und  neunte  üe- 
hirnnervenpaar.  Heidelb.,  1847.  —  L.  Calori,  Sulla  corda  del  timpano.  Mem. 
della  Accad.  di  Bologna,  t.  IV. 

§.  364.  Achtes  Paar. 

Das  achte  Paar,  der  Gehöroerv,  Nonms  acustieus,  entspringt 
aus  zwei  grauen  Kernen,    deren   einer    am  Boden  der  Rantengrube, 


Digitized  by 


Google 


f.  864.  AchtM  P&ar.  951 

der  andere  im  Corpns  restiforme  liegt.  Die  Ursprimgsfasern  rer- 
einigen  sieh  zu  jenen  m«arkweissen  Qnerbfindeln,  welche  am  Boden 
der  vierten  Kammer  i^ls  (%ardae  acitsticae  angeführt  wurden.  Ich 
sah  diese  Chordae  bei  Taubstummen  fehlen.  Die  Ursprungsfasern 
sammeln  sich  zu  einem  weichen,  von  der  Arachnoidea  locker  um- 
hiillten  Stamm,  welcher  zwischen  der  Flocke  und  dem  Brfickenarm 
nach  aussen  tritt,  und  mit  einer  Furche  zur  Aufnahme  des  Com- 
municans  versehen  ist,  mit  welchem  er  in  den  Meafus  audltarius 
inieimiis  eintritt,  und  daselbst  mit  ihm  Verbindungen  eingeht.  Die 
Verbindungszweige  des  Acusticus  mit  dem  Commwiicans  faciei  sind 
ein  oberer  und  unterer.  Ersterer  kommt  aus  der  Portio  Wrlshergii, 
letzterer  aus  dem   GauglUm  geniculL 

Der  Gehörnerv  theilt  sich  im  Grunde  des  inneren  Gehörganges 
in  den  Schnecken-  und  Vorhofsnerv.  Der  stärkere  Schnecken- 
nerv, Neruu3  Cochleae,  wendet  sich  zum  Tvcu'tns  foraminulentiLS, 
dreht  seine  Fasern  etwas  schraubenförmig  zusammen,  und  schickt 
sie  durch  die  Löcherchen  des  Tractus  in  die  Kanälchen  des  Modiolus, 
und  sofort  in  jene  der  spongiösen  Innensubstanz  der  Lamina  spi- 
ralis,  wo  sie  nach  Corti  ein  dichtes  Geflecht  bilden,  in  welchem 
bipolare  Ganglienzellen  vorkommen.  Wahrscheinlich  treten  die  Pri- 
mitivfasern des  Schneckennerven  durch  diese  Ganglienzellen  hin- 
durch, und  werden  jenseits  derselben  neuerdings  zu  einem  Geflechte 
vereinigt,  dessen  austretende  Fasern  in  den  Canalis  s,  Ductus  cochlearia 
der  Lamitui  spiralis  membranacea  eingehen,  um  mit  den  hier  ent- 
haltenen terminalen  Endapparaten  in  Verbindung  zu  treten  (§.  237). 
—  Bevor  der  Schneckennerv  zum  Tractus  foramimUentus  gelangt, 
giebt  er  den  Nervus  sacculi  heinisphaerici  ab,  welcher  durch  die 
Macula  crlbrosa  des  Recetsus  sphaericus,  in  den  Vorhof  und  zum 
runden  Säckchen  geht.  —  Der  schwächere  Vorhofsnerv,  Nemms 
vestibuli,  liegt  hinter  dem  vorigen.  Er  zerfallt  in  vier  Aeste,  von 
welchen  der  stärkste  zum  Sacculus  eUipticu^,  die  drei  übrigen  zu 
den  Ampullen  der  drei  Canales  semidrculares,  durch  die  betreffenden 
Macuiae  cribrosae  gelangen,  üeber  das  eigentliche  Ende  der  Primitiv- 
fasern des  Vorhofsnerven  weiss  die  Anatomie  zur  Zeit  noch  nichts 
auszusagen. 

Die  Substanz  der  Gehörnerven  am  Grunde  des  Meatits  avditorius  intemusy 
welche  sich  durch  grauröthliche  Färbung  von  dem  Stücke  desselben  extra 
ineatum  unterscheidet,  enthält  bipolare  Ganglienkugeln,  welche  Corti  auch 
an  den  Verästlungen  des  Vorliofsnerven  beobachtete.  —  Ueber  die  Nerven- 
verzweigungen  im  Labyrinth  besitzen  wir  ausführliche  Schriften  von  Delmas, 
Recherches  sur  leg  nerfs  de  Toreille.  Paris,  1834,  und  Ä,  Böttcher^  Obser- 
vationes  microsc.  de  ratione,  qua  nervus  Cochleae  mammalium  terminator. 
Dorpat,  1856. 


Digitized  by 


Google 


952  ••  »66-  Neunteß  Paar. 

§.  365.  Neuntes  Paar. 

Die  Anatomen  sind  unter  sich  nicht  einig,  ob  sie  das  neunte 
Paar,  den  Zuugenschlundkopfnerv,  Ne^^us  gloaso-pharyngeu^, 
für  einen  gemischten  Nerv,  oder  für  einen  sensitiven  halten  sollen. 
Die  Anhänger  der  sensitiven  Natur  dieses  Nerven  berufen  sich  auf 
das  Vorkommen  eines  Ganglion  (Ganglion  petroaum)  an  ihm,  und 
Ganglien  kommen  nur  sensitiven  Nerven  zu.  Die  Vertheidiger  der 
gemischten  Qualität  des  Glosso-pharyngeus  stützen  sich  auf  einen 
gewichtigeren  Grund,  auf  das  factische  Vorhandensein  von  Muskel- 
ästen dieses  Nerven.  Ich  schliesse  mich  den  letzteren  an.  —  Der 
Glosso-pharyngeus  entspringt  aus  einem  grauen  Kern  des  verlängerten 
Markes,  welcher  vor  dem  Kern  des  Vagus  liegt,  und  oft  nur  eine 
Verlängerung  desselben  ist.  Vor  der  Flocke  des  kleinen  Gehirns 
zieht  er  zum  oberen  Umfange  des  Foramen  jugulare,  wird  hier  von 
einer  besonderen  Scheide  der  Dura  mater  umgeben,  und  durch  sie 
von  dem  dicht  hinter  ihm  liegenden  Vagus,  als  dessen  Bestandtheil 
er  lange  Zeit  galt,  getrennt.  Im  Foramen  jugvlare  bilden  seine  hin- 
teren Fasern  einen  kleinen  nicht  constanten  Knoten  —  das  Oanglion 
jugulare,  an  welchem  sich  die  vorderen  Fasern  des  Nervenstammes 
nicht  betheiligen.  Dieses  Ganglion  erhält  vom  ersten  Halsganglion 
des  Sympathicus  einen  Verbindungszweig.  Nach  dem  Austritte  aus 
dem  Loche  schwillt  der  Nerv  zu  einem  zweiten,  grösseren  und 
constanten  Knoten  an,  —  das  von  Andersch  entdeckte  Ganglion 
petrosum,  —  welches  sich  in  die  Fossvla  petrosa  des  Felsenbeins  ein- 
bettet, und  mit  dem  Ganglion  cei^lcale  primum  des  Sympathicus,  sowie 
mit  dem  Mamus  auricularis  va^i  durch  eine,  hinter  dem  Bulbus  der 
Vena  jugularis  nach  aussen  laufende  Anastomose  zusammenhängt. 

Der  interessanteste  Ast  des  Ganglion  petrosum  ist  der  Nervus  tywpa- 
nicua  s.  Jacobaonii.  Dieser  geht  durch  den  Cancdieidus  tympanicvs  nach  auf- 
wärts in  die  Paukenhohle,  wo  er  in  einer  Rinne  des  Promontorium  liegt.  Hier 
sendet  er  ein  Aestchen  zur  Tuba  Eustackii,  ein  zweites  zur  Schleimhaut  der 
Paukenhöhle,  und  erhält  von  den  carotischen  Geflechten  zwei  feine  Nervi 
carotico'tympanici.  Er  verbindet  sich  zuletzt,  nachdem  er  unter  dem  Semi- 
ca/nalis  tensoris  tympani  zur  oberen  Paukenhohlenwand,  und  durch  ein  LO- 
chelchen  derselben  auf  die  vordere  obere  Fläche  des  Felsenbeins  kam,  mit 
jenem  Antheile  des  Nervus  petrosus  superficialis  minore  welcher  nicht  an  das 
Ganglion  yeniculi  tritt.  Im  CanalictUus  tympanicus  zeigt  der  Nerv  eine  kleine 
spindelförmige  Anschwellung,  welche  aber  nicht  für  ein  Ganglion  genommen 
werden  kann,  da  sie  blos  durch  eine  gefässreiche  Bindegewebsauflagerung  mit 
sternförmigen  und  pyramidalen  Zellen  bedungen  wird.  Krause  bezeichnet  sie 
als  Glandula  tympanica,  und  theilt  mehr  über  sie  mit  im  Med.  Centralblatt, 
Nr.  41,  pag.  737,  seqq. 

Am  Halse  legt  sich  der  Zuugenschlundkopfnerv  zwischen  die 
Carotis  interna  und  externa,  steigt  au  der  inneren  Seite  des  Musculus 
ütglo-phargngeus  herab,  und  erzeugt: 


Digitized  by 


Google 


f.  S66.  Neuntes  Paar.  953 

a)  VerbinduDgszweige  für  den  Vagus. 

h)  Verbindungszweige  für  die  carotischen  Geflechte. 

e)  Einen  Verbindungszweig  für  den  Ramus  digastrieus  und  stylo- 
hyoideus  des  Commimicaiis  faeiei  Auch  dieser  Zweig  ist  als  vom 
Oommunicans  kommend,  nicht  zu  ihm  gehend,  zu  nehmen. 

d)  Einen  Muskelzweig  für  den  Mtisculus  stylo-phart/ncfens. 

Man  hat  durch  Reizungsversuche  des  Glosso-pharyngeus  an  Thieren, 
auch  Contractionen  im  Levator  pcdati  mollis,  im  Äzygos  uvtäae,  und  im  Con- 
Stridor  pharyngis  medius  eintreten  gesehen.  Die  anatomische  Präparation  hat 
aber  directe  Zweige  des  Glosso-pharyngeus  zu  diesen  Muskeln  noch  nicht  dar- 
gestellt, wohl  aber  solche  vom  Vagus  kommend,  nachgewiesen.  Es  ist  möglich, 
dass  die  fraglichen  Muskelzweige  des  Glosso-pharyngeus,  durch  die  Verbin- 
dungszweige zwischen  Glosso-pharyngeus  und  Vagus  (ajj  in  den  letzteren  ge- 
langen, und  durch  ihn  den  genannten  Muskeln  zugeführt  werden. 

e)  Drei  oder  vier  Rami  pharyngei  für  den  oberen  und  mittleren 
Kachenschnürer. 

Die  Fortsetzung  seines  Stammes  geht  zur  Zunge,  als  Ramus 
Ihigualis,  Er  erreicht  unter  der  Tonsilla  den  Seitenrand  der  Zungen- 
wurzel, versieht  die  Schleimhaut  des  Aliens  gloaso- palatinns,  der 
Tonsilla,  der  Zungenwurzel,  die  vordere  Seite  des  Kehldeckels,  und 
verliert  sich  zuletzt  in  den  Papulae  cireumvallatae.  Seine  Aeste  in 
der  Zungensubstanz  besitzen  zahlreiche  mikroskopische  Ganglien. 
Bis  zur  Spitze  der  Zunge  reicht  kein  Zweig  des  Glosso-pharyngeus, 
obwohl  es  von  Hirsch  fei  d  angegeben  wurde. 

Es  liegt  die  Frage  vor,  ob  der  Glosso-pharyngeus  von  seinem  Ursprung 
an  ein  gemischter  Nerv  ist,  oder  es  erst  durch  die  Aufnahme  von  Fasern 
anderer  Hirnnerven  wird.  Wie  überall,  wo  Vivisectionen  sich  der  Entscheidung 
einer  Frage  in  der  Functionenlehre  der  Nerven  bemächtigen,  stehen  sich  auch 
hier  zwei  feindliche  Gruppen  gegenüber.  Arnold  und  Job.  Müller  erklärten 
den  Glosso-pharyngeus  für  einen  gemischten  Nerv;  J.  Reid,  Longe t,  Va- 
lentin, für  einen  rein  sensitiven,  da  alle  Fasern  des  Glosso-pharyngeus  in 
das  Ganglion  petrosum  eingehen,  und  Ganglien  sich  nur  an  sensitiven  Nerven 
vorfinden.  Die  motorischen  Aeste,  welche  er  zu  den  Rachenmuskeln  sendet, 
können  ihm  durch  die  Anastomose  mit  dem  Oommunicans  und  Vagus  (welcher 
sie  vom  Recurrens  Wülisii  empfängt)  procurirt  worden  sein. 

Nach  Panizza  (Ricerche  sperimentali  sopra  i  nervi.  Pavian  1834J  wäre 
der  Glosso-pharyngeus  der  wahre  Geschmacksnerv  der  Zunge.  Die  Versuche 
von  Job.  Müller  und  Longet  sprechen  aber  dem  Ramths  lingualis  vom 
Quintus  specifische  Geschmacksenergien,  und  dem  Glosso-pharyngeus  nur  Tast- 
empfindungen zu.  Auch  Volkmann's  Erfahrungen  lauten  gegen  Panizza's 
Behauptung,  welche  in  neuerer  Zeit  durch  Stannius  wieder  eine  Stütze  er- 
hielt. Stannius  glaubt  auf  dem  Wege  des  Experimentes  Panizza's  Ansicht 
bestätigt  zu  haben.  Er  fand,  dass  junge  Katzen,  denen  beide  Nervi  glosso- 
pharyngei  durchschnitten  wurden,  Milch,  welche  mit  schwefelsaurem  Chinin 
bitter  gemacht  wurde,  so  gierig,  wie  gewöhnliche  süsse  Milch  verzehrten.  Der 
Glosso-pharyngeus  wäre  demnach  der  Geschmacksnerv  für  Bitteres.  Wohl  ge- 
merkt, man  gab  den  Thieren  keine  süsse  Milch,  zugleich  neben  der  bitteren. 
Nur  Wenn  dieses  geschehen  wäre,  hätte  das  Experiment  einigen  Sinn.  Was  aber 


Digitized  by 


Google 


954  1.  B66.  ZfthntM  Paar. 

das  gequälte  Tbier  empfindet,  wenn  es  Chininmilch  trinkt,  hat  es  noch  Keinem 
geklagt.  Biffi  und  Morganti  fanden,  dass  die  Durchschneidung  des  Glosse- 
pharyngeus  nur  die  Geschmacksempfindung  am  hinteren  Theile  der  Zunge  auf- 
liebt, dass  sie  aber  an  der  Zungenspitze  verbleibt  fSu  "i  nervi  della  lingua. 
Annali  di  Omodel,  1846).  Müller,  dem  ich  vollkommen  beistimme,  hält  auch 
die  Gaumenäste  des  Quintus  für  Geschmackserregung  empfänglich.  Die  usur- 
pirte  Würde  des  Glosso-pharyngeus  als  specifischer  Geschmacksnerv  ist  also 
noch  sehr  in  Frage  gestellt.  Die  pathologischen  Data,  welche  zur  Lösung  dieser 
Frage  herbeigezogen  werden  könnten,  sind  zu  wenig  übereinstimmend,  um 
Schlüsse  darauf  zu  basiren. 

Das  Ganglion  jugtdare  des  Glosso-pharyngeus  wurde  von  einem  Wiener 
Anatomen,  Ehrenritter  (Salzburger  med.-chir.  Zeitung,  1790,  4.  Bd.,  pag.  320), 
zuerst  beobachtet.  Die  Präparate  verfertigte  er  selbst  für  das  Wiener  anato- 
mische Museum,  wo  sie  zur  Zeit  meines  Prosectorats  noch  vorhanden  waren. 
Es  wurde  aber  diese  schöne  Entdeckung  von  den  Zeitgenossen  nicht  beachtet, 
und  erst  durch  Job.  Müller  der  Vergessenheit  entrissen  (Medicinische  Vereins- 
zeitung. Berlin,  1833). 

H.  F.  Kilian,  Anat.  Untersuchungen  Ober  das  neunte  Nervenpaar.  Pest, 
\%tt.  —  C  Vogi^  Ueber  die  Functionen  des  Nervus  lingualis  und  glosso- 
'pharyngeus.  Müllers  Archiv,  1840.  —  John  Reid  in  Todd's  Cyclopaedia  of 
Anatomy  and  Physiology,  vol.  II.  —  J5.  Beck,  lib.  cit.  —  O.  Jacob,  Ver- 
breitung des  Nervus  glosso-pharyngeus  in  Schlundkopf  und  Zunge.  München, 
1873.  --  Das  Ganglion  petroswn  wurde  von  C.  S.  Andersch  fDe  nervis  hum. 
corp,  aliquibus,  P.  /,  pag.  6)  zuerst  beschrieben. 

§.  366.  Zehntes  Paar. 

Das  zehnto  Paar,  der  herumschweifende  oder  Lungen- 
Magennerv,  Nervu8  vapus,  s,  piieumo-pastricus,  ist  der  einzige  Gehirn- 
nerv, dessen  Trennung  auf  beiden  Seiten  eines  lebenden  Thieres 
Tod  zur  nothwendigen  Folge  hat.  Seine  Betheiligung  an  den  zum 
Leben  unentbehrlichen  Functionen  der  Athmungs-  und  Verdauungs- 
organe, bedingt  seine  relative  Wichtigkeit.  —  Den  Namen  Vapus 
erhielt  er  schon  von  Fallopia.  Er  verdient  ihn  aber  wahrlich  nicht, 
weil  er  gar  nicht  herumvagirt,  sondern  in  seinem  ganzen  Verlaufe 
durch  Hals,  Brust  und  Bauch,  geradlinig  bleibt.  Vesling  substituirte 
deshalb  den  Ausdruck  Amhidatmnus  für  Vapus,  In  diesem  Verlauf 
begegnet  er  sehr  vielen  Organen,  welche  er  alle  versieht.  Die  übrigen 
Hirnnerven  haben  viel  kleinere  Verästln ngsgebiete,  oder  versorgen, 
wie  die  Sinnesnerven,  nur  ein  einziges  Organ. 

Er  tritt  mit  zehn  bis  fünfzehn  Wurzelstämmchen  in  der  Furdhe 
hinter  der  Olive  vom  verlängerten  Marke  ab.  Arnold  verfolgte 
seine  Wurzeln  bis  in  den  grauen  Kern  der  Corpora  restiformia, 
Stilling  bis  in  den  sogenannten  Vaguskem  am  hinteren  Winkel 
der  Rautengrube. 

Der  Vagus  geht  mit  dem  Nervus  ghsso-pharyngeus  und  recur- 
rens    Willisii    durch    das    Foramen   jugulare    aus    der   Schädelhöhle 


Digitized  by 


Google 


1.  866.  Zehnt««  Paar.  955 

heraus.  Durch  eine  besondere  Brücke  der  harten  Hirnhaut  wird 
er  wohl  von  ersterera,  nicht  aber  von  letzterem  getrennt.  Sein 
weit  verbreiteter  Verästlungsplan  macht,  zur  leichteren  Uebersicht 
desselben,  die  Eintheilung-  in  einen  Hals-,  Brust-  und  Bauchtheil 
nothwendig.  Noch  bevor  er  die  Schädelhöhle  verlässt,  sendet  er 
einen  feinen  Ramus  reimrrens  zur  harten  Hirnhaut  der  hinteren 
Schädelgrube  (Arnold,  Zeitschrift  der  Gesellschaft  der  Wiener 
Aerzte,  1862). 

A)  HalstheiL 
Der  Halstheil  bildet  schon  im  Foi^amen  jv^ulare  einen  kleinen 
rundlichen  Knoten,  an  welchem,  wie  es  den  Anschein  hat,  alle  Fäden 
des  Vagus  theilnehmeu,  und'welcher  von  seiner  Lage  Ganglimi  juffw 
lare  heisst.  Er  hängt  constant  mit  dem  Oaiff/lion  cenwicale  primum 
des  Sympathicus  durch  eine  graue  Anastomose  zusammen.  Sein  Bau 
stimmt  mit  jenem  der  Spinalganglien  überein,  d.  h.  die  Fasern  des 
Vagus  treten  zwischen  den  Oanglienzellen  durch,  und  werden  durch 
neue,  aus  den  meist  unipolaren  Ganglienzellen  entspringende  Fasern 
vermehrt.  Unterhalb  des  Foramen  jugidare  schwillt  der  Vagus,  durch 
Aufnahme  von  Verbind uugsästen  von  benachbarten  Nerven  des  Halses 
(Recurrens  Willlsii,  Hypoglossus  und  den  zwei  ersten  Spinalnerven), 
zu  dem  ungefähr  einen  halben  Zoll  langen,  zwei  Linien  dicken,  und 
an  Ganglienzellen  reichen  Knotenge  flechte  an,  Plerus  nodosus 
8,  gmigliiformis  Meckelli.  Unter  dem  Knoteugeflecht  wird  der  Vagus 
wieder  etwas  dunner,  und  läuft  zwischen  Carotis  communis  und 
Jugularis  interna  zur  oberen  Brustaportur  herab.  Die  Zweige,  welche 
er.  giebt  und  erhält,  sind  folgende: 

a)  Ramus  auricularis  vagl.  Dieser  von  Arnold  zuerst  im  Menschen 
aufgefundene  Ast  des  Vagus  entspringt  aus  dem  Ganglion 
jugidare,  oder  dicht  unter  ihm  aus  dem  Vagusstamme.  Er  ver- 
stärkt sich  durch  einen  Verbindungszweig  vom  Ganglion  petro- 
»um,  geht  in  der  Fossa  jugularis  des  Schläfebeins  um  die 
hintere  Peripherie  des  Bulbus  der  Drosselader  herum,  tritt 
durch  eine  besondere  OefFnung  in  der  hinteren  Wand  dieser 
Fossa  in  das  Endstück  des  Canalis  Fallopiae,  kreuzt  sich  da- 
selbst mit  dem  Communicans,  verbindet  sich  mit  ihm  durch 
zwei  Fäden,  dringt  dann  durch  den  Canaliculus  ma^toideus 
hinter  dem  äusseren  Ohre  hervor,  und  zerfällt  in  zwei  Zweige, 
deren  einer  mit  dem  Nemms  auricularis  profmidus  vom  Com- 
municans sich  verbindet,  deren  anderer  sich  in  der  Aus- 
kleidungshaut der  hinteren  Wand  des  Meatus  auditorius  eoc- 
ternus  verliert. 
Näheres  über  ihn  gab  E.  Zuckerkand  1,  in  den  Sitzungsberichten  der 
kais.  Akad.,  1870. 


Digitized  by 


Google 


956  1.  M6.  Zehntel  Pur. 

b)  Ein  Verbindiingsast  vom  Nervus  recm^ens  Willini  und,  wie  es 
heisst,  auch  vom  Hi/po^lossita.  Durch  sie  erhält  der  Vagus, 
welcher  vorzugsweise  als  sensitiver  Nerv  entspringt,  motorische 
Fasern  zugeführt,  die  er  später  wieder  theils  zum  Glosso-pha- 
ryngeus  sendet,  theils  als  Raml  pliary^igei  iind  laryngei  von 
sich  entlässt,  wodurch  die  Stelle  des  Vagus,  welche  zwischen 
Aufnahme  und  Abgabe  dieser  motorischen  Fäden  liegt,  dicker 
sein  muss,  und  zugleich  einem  Geflechte  ähnlich  wird,  was 
der  oben  angeführte  Name  PlexKS  nodosus  ausdrückt. 

c)  Verbindungsäste  zum  Ganglion  cei^iccUe  prhnum  des  Syrapathi- 
cus  und  zum  Plexus  nervorum  cervicalium.  Sie  kommen  aus 
dem  Plea'us  nodosus,  so  wie  d)  und  e), 

d)  Nervus  pharrpi^eus  superior  und  inferior.  Zwei  aus  dem  oberen 
Theile  des  Plexus  nodosus  entspringende,  zwischen  Carotis 
externa  und  interna  zur  Seitengegend  des  Pharynx  laufende 
Aeste,  welche  sich  mit  den  Rami  pharyngei  des  Glosso-pharyn- 
geus  und  des  oberen  Halsganglion  des  Sympathicus,  zu  einem 
die  Arteria  pharyngea  ascetulens  umgebenden  Geflecht  (Plexus 
pharyngeus)  verbinden,  dessen  Aeste  die  Muskeln  und  die  Schleim- 
haut des  Rachens  versorgen. 

Arnold  erwähnt,  dass  der  Nervus  pharyngeus  inferior  auch  Fäden  in  den 
Levator  palati  mollis  und  Azygos  uvuLae  gelangen  lässt.  Der  Ast  zum  Levator 
pcUati  wurde  durch  Wolfert  CDe  nervo  musculi  levatoris  palati.  Berol.,  1855j 
bestätigt.  Wahrscheinlich  sind  diese  Fäden  vom  Glosso-pharyngeus  in  den 
Vagus  übergegangen  (§.  365,  a), 

e)  Nervus  laryngeus  superior.  Er  tritt  aus  dem  unteren  Ende  des 
Knotengeflechtes  hervor,  geht  an  der  inneren  Seite  der  Carotis 
interna  zum  Kehlkopf  herab,  und  theilt  sich  in  einen  Ramus 
externus  und  internus.  Der  externus  sendet  zuweilen  einen  Ver- 
stärkungsfaden zum  Ne)*vu^  cardiacus  longus  des  ersten  sym- 
pathischen Halsganglion,  und  endet  im  Musculus  constinctor 
pharyngis  inferior  und  crico-thyreoideus.  Der  internus,  welcher 
complicirter  ist,  folgt  anfangs  der  Arteria  thyreoidea  superior, 
und  später  dem  als  Arteria  laryngea  bekannten  Zweige  der- 
selben, tritt  mit  diesem  durch  die  Membrana  hyo-thyreoidea  in 
das  Innere  des  Kehlkopfes,  und  versorgt  die  hintere  Fläche 
des  Kehldeckels  (die  vordere  ist  schon  vom  Glosso-pharyngeus 
verpflegt)  und  die  Schleimhaut  des  Kehlkopfes  bis  in  die 
Stimmritze  herab.  —  Der  Ramus  internus  des  Nervus  laryngeus 
superior  ist  vorzugsweise  sensitiver  Natur.  Auch  jene  Aeste 
desselben,  welche  in  die  Verengerer  der  Stimmritze  eintreten 
(Arytaenoideus  obliquus  und  transversus),  bleiben  nicht  in 
ihnen,    sondern    durchbohren    sie,    um    in    der    Schleimhaut  zu 


Digitized  by 


Google 


f.  866.  Zehntes  Paar.  957 

endigen.  So  behauptet  man  wenigstens.  Dagegen  sind  motorische 
Zweige  zu  den  im  Ligamentum  epiglotiideo-arytaenoideum  ein- 
geschlossenen Muskelfasern,  welche  als  Thyreo-  und  Ary-epi- 
ghtticiis  in  §.  283  erwähnt  wurden,  sichergestellt. 

Unter  dem  Namen  Nervus  depreasor  beschrieben  Cyon  und 
Ludwig  (Bericht  der  sächs.  Gesellschaft  der  Wissenschaften,  1866, 
Oct.)  im  Kaninchen  einen  Nerv,  welcher  aus  dem  Nervus  laryngeus 
miperior,  öfter  auch  mit  einer  zweiten  Wurzel,  aus  dem  Stamme 
des  Vagus  entspringt,  und  an  der  Carotis  communis  in  die  Brust- 
hohle herabläuft,  um  an  der  Bildung  des  Pleums  cardiacus  zu  par- 
ticipiren.  Wird  er  durchgeschnitten,  so  bleibt  die  Reizung  seines 
peripherischen  Endes  resultatlos;  jene  des  centralen  Endes  dagegen 
setzt  die  Pulsfrequenz  und  den  Blutdruck  im  arteriellen  Gefäss- 
system  auffallend  herab,  iinde  nomen  Depressor,  Der  Nervus  de- 
pressor  übt  demnach  eine  Reflexwirkung  auf  den  Vagus  aus,  dessen 
Erregung,  wie  in  der  Note  zum  folgenden  Paragraph  gesagt  wird, 
die  Herzthätigkeit  herabsetzt.  Kreidmann  fand  diesen  Nerv  constant 
auch  im  Menschen  vor  (Archiv  für  Anat.  und  Physiol.,   1878). 

Der  Ramus  internus  des  Nervus  laryngeus  superior  auastomosirt  regel- 
mässig durch  einen  zwischen  Schild-  und  Ringknorpel  herabziehenden  Faden 
mit  dem  Nervus  laryngeus  recurrens^  sowie,  obwohl  unconstant,  mit  dem  Ra- 
mus externus,  durch  einen*kleinen  Zweig,  welcher  durch  ein  unconstantes  Loch 
in  der  Nähe  des  oberen  Schildknorpelrandes  geht.  Die  feineren  und  feinsten 
Ramificationen  des  Laryngeus  superior  in  der  Kehlkopfschleimhaut,  gehen 
mehrfache  Verbindungen  mit  jenen  des  Laryngeus  inferior  ein.  —  Dass  der 
Ramus  internus,  während  seines  Verlaufes  von  der  Durchbohrungsstelle  der 
Membrana  hyo-thyreoidea  bis  zur  Basis  der  Cartilago  arytaenoidea^  die  Schleim- 
haut des  Kehlkopfes  als  Falte  aufhebt  (Plica  nervi  laryngeij,  wurde  schon  bei 
der  Bes<Jhreibung  des  Kehlkopfes  erwähnt,  §.  281. 

/)  Ein  constanter  Verbindungsfaden  zum  Ramus  descendens  hypo- 
glossi,  und  mehrere  unconstante  zum  Plea^us  caroticus  irdernus. 
Der  erstere  scheint  es  zu  sein,  welcher  den  Ramus  cardiacus 
des  Hypoglossus  bildet  (§.  369). 

g)  Zwei  bis  sechs  Rami  cardiaci,  s.  Nervi  molles,  welche  theils 
die  Rami  cardiaci  der  Halsganglien  des  Sympathicus  ver- 
stärken, theils  direct  zum  Plejtus  cardiacus  herablaufen. 

Warum  das  in  der  Brusthöhle  liegende  Herz  seine  Nerven,  so  hoch  oben 
am  Halse,  aus  dem  Vagus  und  Sympathicus  erhält,  erklärt  uns  die  Ent- 
wicklungsgeschichte. Das  Herz  entsteht  nämlich  ans  einer  verdickten  Stelle  des 
embryonalen  Darmschlauches,  in  der  Höhe  des  letzten  Schädel  wirbeis,  und 
empfängt  somit  seine  Nerven  aus  den  nächstliegenden  Halsstücken  des  Vagus 
und  Sympathicus.  Diese  Nerven  dehnen  sich,  mit  dem  tieferen  Herabsteigen 
des  Herzens,  in  die  Länge,  ohne  ihren  hochgelegenen  Halsursprung  aufzugeben, 
welcher  durch  das  ganze  Leben  bleibend  verharrt. 


Digitized  by 


Google 


958  8.  366.  Zehntes  Pwir. 

B)  Brusttheil 

In  der  oberen  Brustapertur  liegt  der  Vagus  hinter  der  Vena 
anonyma.  Hierauf  geht  der  rechte  Vagus  vor  der  Arteria  subclavia 
dextra,  der  linke  vor  dem  absteigenden  Stück  des  Aortenbogens 
herab.  Jeder  tritt  dann  an  die  hintere  Wand  des  Bronchus  seiner 
Seite,  an  welche  er  durch  kurzes  Bindegewebe  angeheftet  wird. 
Unter  dein  Bronchus  legt  sich  der  rechte  Vagus  an  die  hintere, 
der  linke  an  die  vordere  Seite  des  Oesophagus,  als  Chordae  oeso- 
phageae  der  Alten.  Beide  bilden  den  Plexus  oesophageus.  Die  Aeste 
des  Brusttheils  sind: 

(i)  Der    vorzugsweise    motorische    Nervus  laryiujeus  recurrens.  Der 
rechte  ist  kürzer,  da  er  sich  schon  in  der  oberen  Brustapertur 
um  die  Arteria  subclavia  dextra  nach  hinten  und  oben  herum- 
schlägt; der  linke  umgreift  in  derselben  Richtung  tiefer  unten 
den    Aortenbogen.    Beide    Recui-rentes    laufen  in  den  Furchen 
zwischen  Luft-  und  Speiseröhre  zum  Kehlkopf  hinauf  und  er- 
zeugen: Verbindungsäste    zu    den    Rami  cardiaci  des  Gatujlion 
cerincale  inferius  und  medium  des  Sympathicus,   feine  Aestchen 
zum   Herzbeutel    (nach   Luschka  nur  vom  rechten  Recurrens) 
sowie  auch  für  Trachea  und  Oesophagus. 
Nach  Absendung   dieser  Zweige    durchbohrt  der  Recurrens   den  unteren 
Constrictor  pharyngis  hinter  dem  unteren  Home  ^er  Cartilago  thyreoidea,  und 
zerfällt    in    einen    Ramus   extemus    und   internus.   Der  extemns  versorgt  den 
Thyreo-arytaenoideus   und    Crico-arytaenoideus  lateralis;    der  internus  anasto- 
mosirt  mit  dem  Ramus  internus  des  Laryngeus  superior^  und  verliert  sich  im 
Musculus  crico-aryta£noideus  posticus,  arytaenoideus  obliquus  und  transversusy 
aber  auch  in  der  Schleiraliaut  des  Kehlkopfes  unterhalb  der  Stimmritze.  Alter 
Name:  Nervus  reversivusj  im  Galen  naXlvögofiog, 

b)  Die  Neriri  bronchiales  anteriores  und  posteriores.  Die  anteriores 
verketten  sich  mit  Antheilen  der  Nervi  cardiaci  des  Sympa- 
thicus zu  einem  Geflechte,  welches  an  der  vorderen  Wand  des 
Bronchus,  als  Plexus  bronchialis  anterior  zur  Lunge  geht.  Die 
posteriores  sind  stärker  als  die  anteriores,  uud  verweben  sich 
mit  diesen  und  den  später  anzuführenden  Zweigen  der  oberen 
Brustganglien  des  Sympathicus  zum  Pkxus  bronchialis  posterior, 
welcher  die  Ramificationen  des  Bronchus  im  Lungenparenchym 
begleitet. 

Sind  die  Plexus  bronchiales  einmal  in  das  Lungengewebe  eingegangen, 
so  heissen  sie  Plexus  pulmonales.  Merkwürdig  ist,  dass  die  Nervi  bronchiales 
posteriores  beider  Seiten  sich  so  mit  einander  verketten,  dass  jeder  Plexus 
bronchialis,  und  dessen  Fortsetzung  als  Plexus  pulmonalis,  Elemente  beider 
Vagi  enthält.  Die  Plexus  pulmonales  lösen  sich  in  der  Schleimhaut  und  in 
den  contractilen  Bestandtheilen  der  Bronchialverzweigungcn  auf,  sind  also 
gemischter  Natur.  Dass  der  motorische  Antheil  derselben  aus  dem  Recurrens 
Willisii  stammt,  lässt  sich  allerdings  vermuthen. 


Digitized  by 


Google 


f.  867.  Physiologiflclies  über  den  Tagae.  959 

c)  Der  PUocua  oesophoffetis,  durch  Spaltung  und  Verstrickung  des 
linken  und  rechten  Vagus  entstanden,  läuft  an  der  vorderen 
und  hinteren  Wand  der  Speiseröhre  herab,  und  besorgt  Schleim- 
haut und  Muskelhaut  der  Speiseröhre. 

C)  BauchtheiL 

Der  Bauchtheil  des  Vagus  besteht  nur  in  den  Fortsetzungen 
des  Plexus  oesophageus,  welcher  sich  in  den  an  der  vorderen  und 
hinteren  Wand  des  Magens  unter  der  Bauchfellhaut  befindlichen 
Pleccus  gaßtinciis  anterior  und  posterior  auflöst.  Der  Plexus  ffostricus 
anterior  sendet  zwischen  den  Blättern  des  kleinen  Netzes  Strah- 
lungen zum  Plexus  hepaticus,  der  Plexus  gastricus  posterior  aber 
ein  nicht  unansehnliches  Strahlenbündel  zum  Plexus  coeliacus,  zu- 
weilen auch  Fasern  zur  Milz,  zum  Pankreas,  selbst  zum  Dünndarm 
und  zur  Niere. 

F.  G.  TlueUy  De  musculis  nervisque  laryngeis.  Jenae,  18*5.  —  Ä,  Solin- 
viVe^  Anat.  disquisitio  et  desoriptio  nervi  pneumogastrici.  Turici,  1838.  — 
E.  Traube,  Beiträge  zur  experira.  Pathologie.  Berlin,  1846.  —  Schiff,  Die  Ur- 
sache der  Lungenveränderung  nach  Durchschneidung  der  Vagi,  in  G ritsimjer' tt 
Sechswochenschrift,  7.  und  8.  Heft.  —  E,  Wolff,  De  functionibus  nervi  vagi. 
Berlin,  1856.  —  Luschkay  Nerven  des  menschlichen  Stimmorgans,  in  der  Prager 
Vierteljahresschrift,  1869. 

§.  367.  Physiologisches  über  den  Vagus. 

Die  von  Arnold  zuerst  ausgesprochene  Ansicht,  dass  der 
Vagus,  seinem  Wiirzelverhalte  nach,  ein  rein  sensitiver  Nerv  sei, 
und  dass  er  seine  motorischen  Aeste  nur  der  Anastomose  mit  dem 
Recurrens  WiUisii  zu  verdanken  habe,  welcher  sich  zu  ihm,  wie  die 
vordere,  ganglienlose  Wurzel  des  Quintus  zur  hinteren  verhält, 
wurde  von  öcarpa,  Bischoff,  Valentin,  durch  Versuche  am 
lebenden  Thiere,  und  durch  comparativ  anatomische  Erfahrungen 
in  Schutz  genommen.  Nach  Müller's  und  Volkmann's  Versiche- 
rungen dagegen,  soll  der  Vfigus  ursprünglich  schon,  wenigstens  bei 
Thieren,  motorische  Elemente  einschliessen,  welche  an  dem  Oanglion 
juguiare  nur  vorbeigehen,  ohne  an  seiner  Bildung  zu  participiren. 
Ich  schliesse  mich  der  Ansicht  über  die  gemischte  Natur  der  Ur- 
sprungsfasern des  Vagus  an,  da  die  motorischen,  oder  doch  theil- 
weise  motorischen  Aeste  des  Vagus:  Rami  pharyngei,  laryngeus  su- 
perior  und  inferior,  Plexus  pultnorudis,  oesophageus  und  gastricus,  zu 
zahlreich  sind,  um  allein  von  der  verhältnissmässig  schwachen  Ana- 
stomose mit  dem  Recurrens  WiUisii  abgeleitet  werden  zu  können. 

Die  sensitiven  Verästlungen  des  Vagus  lösen  folgende  Beflex- 
bewegungen  aus:  1.  Erbrechen,  durch  Reizung  der  Gaumenbögen, 
oder    der    oberen    Partie    der    hinteren    Pharynxwand,   wobei    auch 


Digitized  by 


Google 


960  6-  867.  Physiologisches  Ober  den  Tagns. 

Glosso-pharyn^ensfasern  interveniren.  2.  Schlingen,  durch  mecha- 
nische Reizung  der  unteren  Partie  der  hinteren  Rachenwand. 
3.  Schluchzen  (Shxgidhts),  durch  Erregung  der  Magengeflechte, 
z.  B.  bei  vielen  Menschen  durch  einen  kalten  Schluck.  4.  Krampf- 
hafter Verschluss  der  Stimmritze,  durch  Reizung  des  Aditiis 
ad  lavyngein  und  der  oberen  Fläche  der  Stimmbänder.  5.  Husten 
durch  jeden  Reiz  der  Kehlkopfschleimhaut  unter  den  Stimmbändern. 
6.  Hemmung  der  Respirationsbewegung  bis  zum  Stillstand, 
welchen  man  an  Thieren  durch  Trennung  des  Vagus,  und  Reizung 
seines  zum  Gehirn  gehenden  Stuckes,  also  sicher  nur  durch  Reflex, 
hervorrufen  kann. 

Die  sensitiven  Qualitäten  des  Vagus  äussern  sich  in  Hunger 
und  Durst,  Sättigungsgefühl,  Athemnoth,  Beklemmung,  Schmerz,  etc. 
Trennung  des  Vagus  am  Halse  auf  beiden  Seiten  (über  dem  Ur- 
sprung des  Nervus  larymjeus  superlor)  ist  absolut  tödtlich.  Die  Er- 
scheinungen, welche  man  hiebei  beobachtet,  erklären  die  physio- 
logischen Tliätigkeiten  der  einzelnen  Vagusäste.  Sie  sind:  1.  ünem- 
pfindlichkeit  der  Kehlkopf-,  der  Luftröhren-,  und  der  Speiseröhren- 
schleimhaut, und  deshalb  Schweigen  aller  Reflexbewegungen,  z.  B. 
Husten,  Würgen,  Schlingen.  2.  Heisere,  matte  Stimme,  oder  complete 
Aphonie,  wegen  Erschlaffung  der  Stimmritzenbänder.  3.  Athemnoth, 
bei  jüngeren  Thieren  bis  zur  Erstickung.  Da  der  vom  Nervus 
larjjiipeus  recurrens  innervirte  Crico-arytaenoideus  postlcus  die  Stimm- 
ritze erweitert  (eine  Bewegung,  die  mit  jedem  Einathmen  eintritt), 
so  wird  die  Durchschneid ung  beider  Recurreutes,  oder  beider  Vagi 
über  dem  Ursprung  der  Recurreutes,  diese  Erweiterung  aufheben. 
Der  Luftstrom,  welcher  durch  den  Inspirationsact  in  den  Kehlkopf 
eindringt,  kann  dann  die  Bänder  der  Stimmritze,  besonders  wenn 
diese  schmal  ist,  wie  bei  allen  jungen  Thieren,  aneinander  drücken 
und  Erstickungstod  verursachen,  welcher  bei  alten  Thieren,  deren 
Stimmritze  weiter  ist,  nicht  so  leicht  eintreten  wird.  4.  Hyperämie, 
Apoplexie  der  Lungen,  und  seröse  Infiltration,  welche  dadurch  ent- 
stehen soll,  dass,  der  Lähmung  der  Glottis  wegen,  Speichel  und 
Schleim  vom  Pharynx  in  die  Luftwege  gelangt,  und  der  aufge- 
hobenen Reflexbewegung  wegen  nicht  mehr  ausgehustet  werden 
kann.  5.  Lähmung  der  Speiseröhre;  daher  Unvermögen  zu  schlingen, 
indem  das  Verschlungene  auf  halbem  Wege  stecken  bleibt,  und 
durch  Erbrechen  wieder  ausgeworfen  wird,  um,  neuerdings  ver- 
schlungen, wiederholt  dasselbe  Schicksal  zu  haben,  woraus  sich  die 
scheinbar  grosse  Gefrässigkeit  der  operirten  Thiere  erklärt.  6.  Träge, 
Bewegung  des  Magens  und  dadurch  bedingte  unvollkommene  Durch- 
tränkung der  Nahrungsmittel  mit  Magensaft,  dessen  Absonderung 
durch    die    Trennung    des  Vagus   nicht  sistirt  wird.  7.  Den  Einfluss 


Digitized  by 


Google 


fi.  868.  EUfles  Paar.  961 

des  Vagus  auf  die  Herzthätigkeit  hat  man  als  einen  hemmenden 
oder  regulatorischen  bezeichnen  zu  müssen  geglaubt.  Eeizung 
des  Vagus  soll  die  Zahl  der  Herzschläge  vermindern,  und  selbst 
Stillstand  des  Herzens  bewirken.  He  nie  hat  an  der  Leiche  eines 
geköpften  Mörders,  fünfzehn  Minuten  nach  dem  tödtlichen  Streiche, 
mittelst  Durchführung  eines  Stromes  des  Rotationsapparates  durch 
den  linken  Vagus,  das  Herzatrinm,  welches  sechzig  bis  siebenzig 
Contractionen  in  der  Minute  zeigte,  plötzlich  im  Expansionszustande 
stille  stehen  gemacht.  Stromleitung  durch  den  Sympathicus  rief  die 
Bewegung  des  Atrium  wieder  hervor.  Dem  Vagus  käme  sonach 
eine  Hemmungswirkung  auf  die  Herzbewegung  zu,  welche  primär 
vom  Sympathicus  angeregt  wird.  Ich  fand  aber,  bei  Wiederholung 
des  Reizungsversuches,  dass  nur  intensive  Reizung  des  Vagus  die 
Zahl  der  Herzschläge  vermindert,  schwache  Reizung  desselben 
aber  das  Gegentheil  bewirkt. 

Kine  bethätigende  Einwirkung  auf  dio  Bewegung  dos  Dickdarmn  wurde 
dem  Vagus  auf  Grundlage  zweifelhafter  Vivisectionsresultate  zugesprochen. 

§.  368.  Eilftes  Paar. 

Das  eilfte  Paar,  der  Bei  nerv,  Nerims  recurrens  8,  ax^cessorms 
Wülisii,  dessen  motorische  oder  gemischte  Natur  durch  die  contra- 
dictorisch  lautenden  Vivisectionsresultate  nichts  weniger  als  sicher- 
gestellt wurde,  hat  einen  sehr  veränderlichen,  und  selbst  auf  beiden 
Seiten  nicht  immer  symmetrischen  Ursprung.  Er  entspringt  vom 
Seitenstrange  des  Halsrückenmarks,  und  unterscheidet  sich  dadurch 
von  allen  anderen,  aus  dem  Rückenmark  hervortretenden  Nerven, 
welche  mit  doppelten  Vl^urzeln  aus  dem  Sidcu^  lateralis  anterior  und 
posterior  auftauchen.  Seine  längste  Wurzel  kann  bis  zum  siebenten 
Halsnerven  herabreichen,  oder  schon  zwischen  dem  dritten  und 
vierten  entspringen.  Während  sie  zum  Foramen  occipitis  magnum 
aufsteigt,  zieht  sie  neun  bis  zehn  neue  Wurzelfäden  an  sich,  und 
wird  dadurch  zum  Hauptstamm  unseres  Nerven,  welcher  zwischen 
den  vorderen  und  hinteren  Wurzeln  der  betreffenden  Halsnerven, 
und  hinter  dem  Ligamentum  detiticulatum,  zum  grossen  Hinterhaupt- 
loch gelangt,  und  durch  dasselbe  die  Schädelhöhle  betritt.  Hier 
nimmt  er  vom  Corpus  restiforme  seine  letzte  Ursprungswurzel  auf, 
und  schliesst  sich  sofort  an  den  Vagus  an,  woher  sein  Name  stammt: 
Accessorius  ad  par  vagum.  Mit  dem  Vagus  krümmt  er  sich  nach 
aussen  zum  Foramen  jugulare  hin,  in  welchem  er  hinter  dem  Gan- 
glion jugulare  vagi  herabsteigt,  und  sich  zugleich  in  zwei  Portionen 
theilt.  Die  vordere,  schwächere  Portion  verbindet  sich  einfach  oder 
mehrfach  mit  dem  Ganglion  jugulare  vagi,  und  geht  in  den  Vagus 
und    dessen    Pleaus   nodosus   über.    Sie    ist  es,  welche  in  den  moto- 

Hyrtlf  Lehrbuch  der  Anatomie.  20.  Aufl.  Öi 


Digitized  by 


Google 


962  i.  M8.  EUftM  Paar. 

rischen  Bahnen  des  Nervus  pharyngeus,  und  laryngeus  superiar  und 
inferior,  wieder  aus  dem  Vagus  hervorkommt.  Die  hintere  zieht 
hinter  der  Vena  jugvlaria  interna  nach  aussen,  durchbohrt  den  Kopf- 
nieker,  theilt  ihm  Zweige  mit,  und  bildet  mit  Aesten  der  oberen 
Halsnerven  ein  Geflecht,  welches  sich  nur  im  Musculus  cucidlaris 
ramificirt.  —  Der  Grund  des  sonderbaren,  vom  Bückenmark  zum 
Vagus  hinaufstrebenden  Verlaufes  des  Recurrens  scheint  mir  der  zu 
sein,  dass  der  Vagus,  welcher  gleich  nach  seinem  Austritte  aus  dem 
Foramen  jiigulare  mehr  motorische  Aeste  abzugeben  hat,  als  er 
kraft  seines  Ursprungs  besitzt,  eiuen  guten  Theil  derselben  schon 
in  der  Schädelhöhle  durch  den  Accessorius  zugeführt  erhalte. 

Der  Accessorius  Willisii  gilt  allgemein  für  die  motorische 
Wurzel  des  Vagus.  Die  von  mir  constatirte  Thatsache  des  Vor- 
kommens halbseitiger  Ganglien  am  Accessorius,  in  welche  ein  Theil 
seiner  Fasern  übergeht,  lässt  sich  mit  der  rein  motorischen  Natur 
des  Nerven  nicht  wohl  vereinbaren.  Ganglien  kommen  nur  an  sen- 
sitiven oder  gemischten  Hirnnerven  vor,  nie  an  motorischen.  Es  sind 
diese  Ganglien  nicht  zu  verwechseln  mit  jenem,  welches  an  der  Ver- 
bindung des  Accessorius  mit  der  hinteren  Wurzel  des  ersten  Hals- 
nerven vorkommt,  und  eigentlich  das  Oanglion  intervertebrale  dieses 
Nerven  ist.  Die  halbseitigen  Knoten  des  Accessorius  liegen  über 
jener  Verbindungsstelle,  neben  dem  Eintritte  der  Arteria  vertehralis 
in  die  Schädelhöhle.  Sie  finden  sich  auch  in  jeueu  Fällen,  wo  der 
Accessorius  keinen  Faseraustausch  mit  dem  ersten  Halsnerven  ein- 
geht. Sehr  wichtig  für  die  theilweise  sensitive  Natur  des  Accesso- 
rius ist  der  von  Müller  (Archiv,  1834,  pag.  12,  und  1837,  pag.  279) 
beobachtete  Fall,  wo  der  Accessorius  allein  die  hintere  sensitive 
Wurzel  des  ersten  Cervicalnerven  erzeugte.  Auch  Keniak  hat  ein 
Knötchen  am  Accessorius  im  Foramen  jugulare  gesehen. 

An  die  hintere  Wurzel  des  ersten  Halsnerven  liegt  der  Accessorius 
Willimi  fest  an,  und  nimmt  auch  nicht  selten  diese  Wurzel  gänzlicli  in  seine 
eigene  Scheide  auf,  um  sie  erst  weiter  oben  wieder  von  sich  abgehen  zu  lassen. 

Da  nach  Trennung  des  Nervus  accessorius  die  respiratorischen  Bewe- 
gungen des  Cucullaris  und  Sterno-cleidomastoideus  aufhören  (Ch.  Bell),  führt 
er  auch  den  Namen  Neruus  respircUorius  colli  eatemus  superior.  —  Thom. 
Willis,  Professor  in  Oxford,  hat  diesen  Nerv  zuerst  als  selbstständigen  Hirn- 
nerv erkannt  fCerebri  anatome,  Lond.,  1664)- 

J,  F,  Lobstein,  Diss.  de  nervo  spinali  ad  par  vagum  accessorio.  Argent., 
1760.  —  Ä.  Scarpa,  Comment.  de  nervo  spinali  ad  octavum  cerebri  accessorio, 
in  Actis  acad.  med.-chir.  Vindob.,  1788,  t.  I.  —  W.  Th.  Bischoff,  Comment 
de  nervi  accessorii  Willisii  anatomia  et  physiologia.  Darmst.,  1831.  —  C  B, 
Bendz,  Tractatus  de  connexu  inter  nervum  vagum  et  accessorium.  Hafn.,  1836. 


Digitized  by 


Google 


f.  869.  Zwölftes  Paar.  963 

§.  369.  Zwölftes  Paar. 

Das  zwölfte  Paar,  der  motorische  Zungenfleischnerv,  Nervus 
hypoglo88U8  8.  nwtoriu8  liiu/uae  8.  loquens,  tritt  zwischen  Olive  und 
Pyramide  vom  verlängerten  Mark  ab.  Ein  grauer  Kern  unter  dem 
Boden  des  Calamus  8C7'iptarius,  am  hinteren  Winkel  der  Rauten- 
grube, giebt  ihm  seinen  Ursprung.  Der  Kern  heisst  deshalb  Hypo- 
glossuskern.  Die  Wurzelfaden,  welche  hinter  der  Wirbelarterie 
zum  Foramen  co/idt/loidewm  anterlus  quer  nach  aussen  ziehen,  und 
zuweilen  sich  durch  einen  Faden  von  der  hinteren  Wurzel  des 
ersten  Cervicalnerven  verstärken,  sammeln  sich  entweder  zu  einem 
einfachen,  oder  doppelten  Stamm,  welcher  durch  das  Foramen  condy^ 
loideam  anteriu8  den  Schädel  verlässt.  Am  Halse  umgreift  er,  im 
Trigonum  cervicale  8uperlu8,  die  Carotis  und  Jiujularis  interna,  mit 
einem  vom  hinteren  Bauche  des  Biventer  ma<cillae  bedeckten,  nach 
vorn  und  innen  gerichteten  Bogen,  welcher  bis  zum  Zungenbein- 
horn  herabreicht,  dann  sich  an  dem  JUu8Cidus  hyo-glosims  nach  auf- 
wärts schwingt,  um  unter  den  hinteren  Band  des  Mylo-hyoideus 
zu  gerathen,  wo  seine  Endäste  den  Genio-,  Hyo-  und  Stylo^ghssus, 
sowie  den  Genio-hyoidem  versehen. 

Der  Name  Hypoijlossibs  wurde  diesem  Nerven  zuerst  von  Winslow 
gegeben  (Anat.  Abhandl.  Deutsch,  Berlin,  1733,  3.  Bd.,  pag.  %\%).  Motorius 
lingttae  wurde  er  von  Heister  genannt,  im  Compendium  anat,  edit.  2, 
p<ig.  135. 

Bach  und  Arnold  erwähnen  einer  bogenförmigen  Anastomose  zwischen 
dem  rechten  und  linken  Hypoglossus  im  Fleische  des  Genio-hyoldeu>9y  oder 
zwischen  diesem  und  Genio-ylossus.  Ich  nenne  diese  Anastomose,  welche  nicht 
constant  ist,  die  Ansa  suprahyoidea  hypoglossi.  Da  die  Fäden  der  Anm 
supraJiyoidea  von  einem  Hypogloasus  zum  andern  hinüberbiegen,  um  an  letz- 
terem nicht  centrifugal,  sondern  centripetal  zu  verlaufen,  geben  sie  ein  gutes 
Beispiel  der  von  mir  als  „Nerven  ohne  Ende"  beschriebenen  Nervenfasern 
ab  (§.  71).  Ausführlicher  hierüber  handelt  mein  betreffender  Aufsatz  in  den 
Sitzungsberichten  der  kais.  Akad.,  1865. 

Gleich  nach  seinem  Freiwerden  unter  dem  Faramen  comiyloi- 
deum  anterius  geht  er  mit  dem  Ganglion  cei*vicale  primum  des  Sym- 
pathicus,  mit  dem  PkoMs  nodosus  des  Vagus,  und  mit  den  ersten 
beiden  Cervicalnerven  Verbindungen  ein,  erhält  auch  constant  einen 
Faden  von  einem  Ramus  pharyngeus  vagi  (Luschka),  und  schickt 
etwas  tiefer  seinen  Ramus  cervicalis  descendens  ab.  Dieser  steigt  auf 
der  Scheide  der  grossen  Ualsgefässe  herab,  und  verbindet  sich  mit 
Aesten  des  zweiten  und  dritten  Cervicalnerven  zur  Halsnerven- 
schlinge,  Ansa  hypoglossi,  aus  welcher  die  Herabzieher  des  Zungen- 
beins und  Kehlkopfes  mit  Zweigen  versorgt  werden.  Sehr  gewöhnlich 
geht  auch  ein  längs  der  Carotis  communis  zum  Herznervengeflecht 
verlaufender  Ramus  cardiacus  aus  der  Ansa  hypoglossi  ab.  Die  Stelle 

61» 


Digitized  by 


Google 


964  I.  870.  Allgemeiner  Charakter  der  Bttckenmarkuierrea. 

am  Halse,  bis  zu  welcher  die  Ansa  hypoghssi  herabreicht,  unterliegt 

zahlreichen  Verschiedenheiten. 

Sehr    selten,   und    bisher   nur   von    Mayer   beobachtet   (Neue 

Verhandl.    der   Leop.  Carol.  Akad.,  Bd.  XVI),    tritt  eine  mit  einem 

Knötchen    versehene    hintere  Wurzel    des    Ilypoglossus   auf,  welche 

bei  mehreren  Säugethieren  normal  zu  sein  scheint. 

Ueber  die  motorische  Wirkung  dieses  Nerven  herrscht  kein  Bedenken. 
Seine  Dnrchschneidnng  an  Thieren,  nnd  seine  Lähmung  beim  Menschen  erzeugt 
jedesmal  Zungenlähmung  (Glossoplegie),  ohne  Beeinträchtigung  des  Geschmacks 
und  der  allgemeinen  Sensibilität  der  Zunge.  Die  für  den  Orao-  und  Sterno- 
hyoideus,  sowie  für  den  Sterno-thyreoideus  und  Thyreo-hyoideus  aus  der  Ansa 
hypoglosßi  entspringenden  Filamente,  scheinen  dem  Hypoglossus  nicht  ah 
origine  eigen  zu  sein,  sondern  ihm  durch  die  Anastomosen  mit  den  Cervical- 
nerven  eingestreut  zu  werden,  da  Volk  mann  durch  Reizung  des  Ursprungs 
des  Hypoglossus  nie  Bewegung  dieser  Muskeln  erzielen  konnte,  wohl  aber 
durch  Beizung  der  Cervicalnerven.  —  Die  von  Luschka  aufgefundenen  sen- 
sitiven Zweige  des  Hypoglossus,  welche  als  Knochennerven  des  Hinterhaupt- 
beins, und  als  Venennerven  des  Sinus  occipitaUs  und  der  Vena  jv^uLarin 
interna  bezeichnet  werden,  stammen  sonder  Zweifel  aus  Faseni  des  Vagus 
(oder  rückläufigen  Fäden  des  Nervus  lingualisj,  welche  dem  Hypoglossus  auf 
anastomotischem  Wege  einverleibt  wurden.  Luschka^  Ueber  die  Nervenzweige, 
welche  durch  das  Foramen  eondyloideum  anticwn  in  die  Schädelhöhle  eintreten, 
in  der  Zeitschrift  für  rat.  Med.,  1863. 

Man  kann,  dem  Ursprünge  nach,  die  Wurzelfäden  des  Hypoglossus  mit 
den  vorderen  Wurzeln  der  Rückenmarksnerven  vergleichen.  Da  nun  der  Hypo- 
glossus, nach  der  früher  citirten  Beobachtung  Mayer's,  auch  eine  hintere 
Wurzel  mit  einem  Knötchen  besitzen  kann,  so  bildet  dieser  Nerv  den  schönsten 
Uebergang  der  Hirn-  zu  den  Rückenmarksnerven,  und  erscheint,  den  compa- 
rativen  Beobachtungen  von  Weber  und  Bischoff  zufolge,  eher  in  die  Kate- 
gorie der  Nervi  spinales,  .ils  der  Nervi  cerebrales  gehörig,  ebenso  wie  der 
Accessorius,  dessen  Wurzeln  sich  gewiss  nur  aus  losgerissenen  Antheilen  der 
Cervicalnerven  innerhalb  des  Rückenmarks  construireu.  Bei  den  Fischen  ist  der, 
dem  Hypoglossus  entsprechende  Nerv,  entschieden  ein  Spinalnerv. 

C  E.  Bach,  Annot.  anat.  de  nervis  hypoglosso  et  laryngcis.  Turici, 
1835.  —  Holly  Ueber  die  Anastomosen  des  Hypoglossus,  in  der  Zeitschrift  für 
Anat.  und  Entwicklungsgeschichte,  %.  Bd. 

II.  Rückenmarks  nerven. 

§.  370.  Allgemeiner  Charakter  der  Rückenmarksnerven. 

Die  Rückenmarks-  oder  Spinalnerven,  deren  einund- 
dreissig  Paare  vorkommen,  sind,  bis  auf  untergeordnete  Kleinig- 
keiten, nach  Verlauf  und  Vertheilung  symmetrisch  angeordnet.  Nur 
einmal  hat  Schlemm  zweiunddreissig  Paare  gefunden,  indem  st^tt 
Eines  Steissbeinnerven,  deren  zwei  vorhanden  waren. 

Die  Rückenmarksnerven  werden  in  acht  Halsnerveu,  zwölf 
Brustnerven,  fünf  Lendennerven,  fünf  Kreuzbeinnerven,  und  einen 
Steissbeinnerven  eiugetheilt.    Jeder  Spinalnerv  entspringt  mit  einer 


Digitized  by 


Google 


6.  870.  Allgemetner  Otaarakter  der  Bückenmarksneryan.  965 

vorderen  und  hinteren  Wurzel.  Die  hintere  übertrifft,  mit  Aus- 
nahme der  zwei  oberen  Halsnerven,  die  vordere  an  Stärke.  Die 
Wurzeln  bestehen  aus  mehreren  platten  Faserbündeln,  welche  am 
vorderen  und  hinteren  Rande  des  Seitenstranges  des  Rückenmarks 
auftauchen,  von  der  Arachnoidea  nur  lose  umfasst  werden,  gegen 
das  betreffende  Foramen  intervertebrale,  durch  welches  sie  aus  dem 
Rückgratkanal  heraustreten,  convergiren,  und  nach  ihrem  Austritte 
zu  kurzen  rundlichen  Stammen  verschmelzen.  Die  hintere  Wurzel 
schwillt  im  Foramen  intervertebrale  zu  einem  Knoten  an.  Dieser 
heisst  Ganglion  intervertebrale.  An  seine  vordere  Fläche  liegt  die 
vordere  Wurzel  blos  an,  ohne  Fäden  zur  Bildung  des  GFanglion 
beizusteuern.  Die  vordere,  ganglienlose  Wurzel  ist  rein  motorisch, 
die  hintere  sensitiv.  Die  Fasern  der  hinteren  Wurzel  gehen 
zwischen  den  Ganglienzellen  des  Knoten  durch,  ohne  mit  ihnen  sich 
zu  verbinden.  Aus  den  Fortsätzen  der  Granglienzellen  entstehen  aber 
neue  Nervenfasern,  welche  sich  zu  den  durchgehenden  hinzugesellen, 
weshalb  die  Summe  der  austretenden  Fasern  eines  (ranglion  grösser 
als  jene  der  eintretenden  ist. 

Haben  sich  beide  Wurzeln  jenseits  des  Ganglion  zu  einem 
kurzen  Stamme  vereinigt,  so  zerfällt  dieser  Stamm  alsogleich  in 
einen  vorderen  und  hinteren  Zweig.  Jeder  dieser  Zweige  enthält 
Fasern  der  vorderen  und  hinteren  Wurzel,  und  wird  somit  gemischten 
Charakters  sein.  Der  vordere  Zweig  übertrifft,  mit  Ausnahme  der 
zwei  oberen  Halsnerven,  den  hinteren  an  Stärke,  steht  durch  einen 
oder  zwei  Fäden  mit  dem  nächsten  Ganglion  des  Sympathicus  in 
Zusammenhang,  anastomosirt  durch  einfache  oder  mehrfache  Ver- 
bindungszweige mit  dem  zunächst  über  und  unter  ihm  liegenden 
vorderen  Spinalnervenzweige,  und  bildet  mit  diesen  Schlingen 
(Äiiaae),  welche  an  den  Hals-,  Lenden-,  Kreuz-  und  Steissbeinnerven 
sehr  constant  vorkommen,  an  den  Brustnerven  dagegen  unbeständig 
sind.  Die  Summen  dieser  Schlingen  an  einem  bestimmten  Segmente 
der  Wirbelsäule  wird  als  Plexus  bezeichnet,  und  es  wird  somit  ein 
Plewus  cervicalis,  lumbalis  und  sa^cralis  existiren.  Der  hintere 
Zweig  geht  zwischen  den  Querfortsätzen  der  Wirbel  (am  Kreuzbein 
durch  die  Foramina  aacralia  posteriora)  nach  hinten,  anastomosirt 
weit  unregelmässiger  mit  seinem  oberen  und  unteren  Nachbar,  und 
verliert  sich  in  den  Muskeln  und  der  Haut  des  Nackens  und 
Rückens.  Die  von  den  hinteren  Zweigen  der  Rückenmarksnerven 
versorgten  Muskeln  sind  nur  die  langen  Wirbelsäulenmuskeln 
Die  breiten  Rückenmuskeln:  Oucidlaris,  Latissimiis  dorsi,  Rhoniboi- 
deus,  Levator  scapulae,  und  Serratn^  posticus  superior,  erhalten  ihre 
motorischen  Aeste  aus  dem  Plexus  der  vorderen  Zweige  der  Hals- 
nerven. —  Die  Plexus  der  vorderen  Aeste  der  Rü'ckenmarksnerven 


Digitized  by 


Google 


966  f.  870.  Allgemeiner  CharaMer  der  Bttckenmarkinerreii. 

bind  darauf  berechnet,  den  ans  ihnen  hervorgehenden  peripherischen 
Zweigen,  Fasern  aus  verschiedenen  Rückenraarksnerven  zuzuführen. 
Da  das  Ruckenmark  nur  bis  zum  ersten  oder  zweiten  Lenden- 
wirbel herabreicht,  wo  es  als  Markkegel  aufhört,  so  werden  nur  die 
Wurzeln  der  Hals-  und  Brustnerven  nach  kurzem  Verlaufe,  welcher 
für  die  Halsnerven  quer,  für  die  Brustnerven  aber  schief  nach  ab- 
wärts gerichtet  ist,  ihre  Fin^amina  intervertehralia  erreichen.  Die 
Nei'in  liimhales,  sacrales,  und  coccycfci  dagegen,  deren  Austrittslöcher 
sich  immer  mehr  vom  Ende  des  Rückenmarks  (Conus  tei*mmulis) 
entfernen,  müssen  einen  entsprechend  langen  Verlauf  im  Rück- 
gratkanal nach  abwärts  nehmen,  um  an  ihre  Austrittslöcher  zu 
gelangen.  So  geschieht  es,  dass,  vom  ersten  oder  zweiten  Lenden- 
wirbel an,  der  Rest  des  Rückgratkanals  nur  von  den  nach  abwärts 
strebenden  Lenden-  und  Kreuznerven  eingenommen  wird,  welche, 
ihres  parallelen  und  wellenförmigen  Verlaufes  wegen,  von  dem  fran- 
zösischen Anatomen  Andre  Du  Laurens  (Laurentius)  mit  einem 
Pferdeschweif  (Cauda  eqtäna)  verglichen  wurden,  welche  Benen- 
nung ihnen  fortan  geblieben.  Seine  Worte  lauten:  „Medtdla,  qtium 
ad  dorsi  ßnem  pervenit,  tota  in  funicvloe,  caudam  equinam  referentes, 
ahstimitury  Hißt,  corp.  hum.  Parisiis,  1600,  Lih,  X,  Cap,  12,  Ich 
finde  jedoch  die  Cavda  equina  schon  im  Talmud  erwähnt  (Ginz- 
burger,  Medicina  ex  Taimvdicis  iUustrata»  Gott,  1734,  pag,  10),  — 
Indem  ferner  das  Rückenmark  sich  am  Conus  terminalis  zuspitzt, 
müssen  nothwendig  die  vorderen  und  hinteren  Wurzeln  der  Steiss- 
beinnerven  so  nahe  an  einander  liegen,  dass  sie  scheinbar  zu  einem 
einstämmigen  Ursprung  verschmelzen. 

Die  harte  Hirnhaut  schliesst  sich  nicht  in  gleicher  Höhe  mit  dem  Conus 
.  iermincUis  der  Medulla  Spinalis  ab,  sondern  erstreckt  sich  als  Blindsack 
bis  zum  Ende  des  Canalis  sacrcUis  herab.  Die  Nervi  lumbales^  eacrales  und 
coecygeiy  werden  deshalb  eine  längere  Strecke  im  Sacke  der  harten  Hirn- 
haut verlaufen,  als  die  übrigen  Spinalnerven.  —  Die  Ganglia  intervertehralia 
der  Hals-,  Brust-  und  Lendennerven  liegen  in  ihren  Zwischenwirbellöchem; 
jene  der  Kreuznerven  aber  noch  im  Wirbelkanale,  ausserhalb  der  harten  Hirn- 
haut; das  Knötchen  der  Nervi  coceygei  sogar  noch  innerhalb  derselben.  — 
Die  Stärke  der  Nervi  spinales  richtet  sich  nach  der  Menge  der  Organe,  welche 
sie  versorgen.  Die  unteren  Cervicalnerven,  welche  die  oberen  Extremitäten 
versorgen,  und  die  Nervi  sacrales,  welche  die  unteren  versehen,  werden  des- 
halb dicker  und  markiger  als  die  oberen  Halsnerven,  die  Brust-  und  Lenden- 
nerven sein.  Die  Nervi  sacraUs  sind  absolut  die  kräftigsten,  die  Nervi  thoracici 
viel  schwächer,  und  der  Nervus  coecygeus  der  schwächste.  —  An  den  hinteren 
Wurzeln  der  Rückenmarksnerven  ausnahmsweise  vorkommende  kleine  Knötchen 
sind  von  mir  als  Ganglia  aberrantia  beschrieben  worden. 

Heber  das  Verhältniss  der  Fasern  der  sensitiven  und  motori- 
schen Wurzeln  der  Rückenmarksnerven  zur  weissen  und  grauen 
Masse  des  Rückenmarks,  lehrt  das  Mikroskop: 


Digitized  by 


Google 


f.  371.  Die  vioT  oberen  Halsnerren.  967 

1.  Die  Fasern  der  vorderen,  motoriselien  Wurzeln  durchbrechen 
die  longitudinalen  Fasern  der  weissen  Eückenmarksstränge  in  querer 
Richtung,  und  treten  in  die  vorderen  Hörner  der  grauen  Substanz. 
In  diesen  verfolgen  sie  einen  zweifachen  Verlauf:  a)  Die  inneren 
Fasern  der  motorischen  Wurzeln  gehen  mit  den  grossen  Ganglien- 
zellen der  Vorderhörner  der  grauen  Eückenmarksubstanz  eine  Ver- 
bindung ein,  und  setzen  sich  jenseits  dieser  Zellen  in  jene  longi- 
tudinalen Fasern  der  Vorderstränge  fort,  welche  sich,  an  der  so- 
genannten weissen  Commissur,  mit  den  entgegengesetzten  kreuzen. 
Der  rechte  Vorderstrang  z.  B.  wird  somit  einen  Theil  der  Fasern 
der  linken  motorischen  Nervenwurzeln  aufnehmen,  und  umgekehrt. 
b)  Die  äusseren  Fasern  der  motorischen  Wurzeln  dagegen  setzen  sich, 
ohne  Kreuzung,  in  die  longitudinalen  Fasern  der  vorderen  Bündel 
der  Seitenstränge  fort. 

2.  Die  Fasern  der  hinteren  sensitiven  Wurzeln  treten  in  die 
graue  Substanz  der  hinteren  Hörner,  und  krümmen  sich  daselbst 
bogenförmig  nach  aufwärts,  um  sich  in  die  longitudinalen  Fasern  der 
Hinterstränge  und  der  hinteren  Bündel  der  Seitenstränge  fortzusetzen. 
Ob  sie  mit  den  kleinen  runden  Ganglienzellen  der  Hinterhörner 
der  grauen  Rückenmarksubstanz  sich  verbinden,  oder  blos  zwischen 
ihnen  durchgehen,  ist  nicht  eruirt. 

Das  Gesagte  enthält  nicht  viel,  aber  doch  Alles,  was  man  gegenwärtig 
tlber  den  realen  Ursprung  der  vorderen  und  hinteren  Wurzeln  der  Rücken- 
marksnerven  mit  Gewissheit  sagen  kann.  Die  mikroskopische  Anatomie  des 
Bückenmarks  hat  wohl  zu  schematischen  Darstellungen  der  Nervenursprünge, 
aber  keineswegs  zu  definitiv  festgestellten  Lehrsätzen  über  diesen  hochwich- 
tigen Gegenstand  geftlhrt. 

§.  371.  Die  vier  oberen  Halsnerven. 

Von  den  acht  Halsnerven  tritt  der  erste,  zwischen  Hinterhaupt- 
bein und  Atlas,  durch  die  hinter  der  Massa  lateralis  des  Atlas 
befindliche  Incisur  am  oberen  Bande  des  Bogens  dieses  Wirbels 
hervor.  Er  heisst  deshalb  Nervus  suJboccipitalis.  Der  achte  verlässt 
durch  das  Foramen  inberverlehrale  zwischen  dem  siebenten  Halswirbel 
und  ersten  Brustwirbel  den  Rückgratkanal. 

Jeder  Halsnerv  spaltet  sich  alsogleich  in  einen  vorderen  und 
hinteren  Zweig.  Die  vorderen  Zweige,  von  welchen  der  erste  zwit 
sehen  Rectus  capitis  anbicus  minor  und  lateralis,  die  sieben  übrigen 
zwischen  dem  vorderen  und  hinteren  Intertransversarius  nach  vorn 
treten,  bilden  vor  oder  zwischen  den  Fascikeln  des  Scalenus  ineditis 
und  Levatoi"  scapulae  durch  ihre  Verbindungsschiingen  unter  sich, 
und  mit  dem  vorderen  Zweige  des  ersten  Brustnerven,  ein  Geflecht, 
welches  für  die  vier  oberen  Halsnerven  Pleams  cervicalis,  für  die 
vier  unteren  aber  Plexus  hrachialis  heisst.  Die  zwei  ersten  Schlingen 


Digitized  by 


Google 


968  fi.  8"1.  Die  vier  oberen  HaUneTTen. 

am  Halse  sind  sehr  ergiebige  Fundorte  von  Nervenfasern  ohne  Ende 
(§.  71).  Die  hinteren  Zweige  der  Halsnerven  richten  sich,  mit  Aus- 
nahme der  beiden  ernten,  welche  gleich  näher  geschildert  werden 
sollen,  nach  den  im  vorhergehenden  Paragraphe  erwähnten  allge- 
meinen Regeln. 

Der  hintere  Zweig  des  ersten  Halsnerven  geht  zu  dem  dreieckigen  Raum, 
welcher  vom  Rectus  capitis  postieus  major^  Obliquus  superior  und  inferior 
begrenzt  wird,  und  versorgt,  nebst  den  hinteren  geraden  und  schiefen  Kopf- 
muskeln, auch  den  Biventtr  ceruicis  und  Complexus.  Er  wird  Nenme  infrw 
occipitalis  genannt.  —  Der  hintere  Zweig  des  zweiten  Halsnerven  giebt 
Zweige  zu  den  Nackenmuskeln,  mit  Ausnahme  des  Cucullaris,  und  steigt, 
nachdem  er  letzteren  durchbohrte,  mit  der  Arteria  occipitalis  zum  Hinterhaupt 
empor,  wo  er  sich  bis  zum  Scheitel  hinauf  als  Nervus  occipitalis  magnus  in 
der  Haut  verästelt. 

Der  durch  die  vorderen  Zweige  der  vier  oberen  Halsnerven 
gebildete  Pleams  eervkalls  giebt  folgende  zahlreiche,  theils  motorische, 
theils  gemischte  Aeste  ab: 

1.  Verbindungsnerven  zum  Oam/lion  cervicale  primum  des  Sym- 
pathicus,  drei  bis  vier  an  Zahl. 

Sie  bestehen,  wie  die  Verbindungsfäden  aller  übrigen  Rückenmarks- 
nerven mit  den  sympathischen  (Janglien,  aus  einer  doppelten  Fasergruppe.  Die 
eine  Gruppe  geht  von  den  Spinalnerven  zum  Ganglion  des  Sympathicus,  und 
ist  weiss.  Die  andere  (graue)  zieht  umgekehrt  vom  Ganglion  des  Sympathicus 
zu  den  Spinalnerven,  und  längs  diesen  rückläufig  zum  betreffenden  Ganglion 
intervertebrale. 

2.  Verbindungsnerven  zum  Plea'us  nodosus  vagl,  zum  Stamme 
des  Hi/pogloss^ts,  und  zum  Ramus  descendetis.  Letztere  stammen  aus 
dem  zweiten  und  dritten  Halsnerven,  und  bilden,  mit  dem  Ravius 
desce)uleii8  ht/pogloff.si,  die  Halsschlinge  dieses  Nerven. 

3.  Verbinduugsnerven  zu  jenem  Antheil  des  Recurrens  Willisii, 
welcher  den  Sterno-cleidomastoideus  und  Cucullaris  versieht. 

Sie  gehen  aus  dem  dritten  und  vierten  Cervicalnerv  hervor,  und  bilden 
mit  dem  Recurrens  ein  (lefiecht,  welches  sich  unter  dem  vorderen  oberen  Rand 
des  Cucullaris  eine  Strecke  weit  hinzieht,  bis  es  in  die  untere  Fläche  dieses 
Muskels  eindringt,  und  sich  in  demselben  verliert. 

4.  Muskeläste  für  die  Scaleni,  den  Langua  colli,  Rectus  capitis 
aiüicus  inajor  und  miliar,  und  Levator  scapulae. 

5.  Den  Nervus  occipitalis  minor,  welcher  am  hinteren  Rande 
des  Insertionsendes  des  Sterno-cleidomastoideus  emporsteigt,  sich  mit 
dem  Nervus  occipitalis  major  und  aurlcularls  profundus  verbindet, 
und  die  Haut,  sammt  dem  Musculus  occipitalis  versorgt.  Er  besteht 
vorzugsweise  aus  Fasern  des  dritten  Nervus  cefvicalis. 

6.  Den  Nervus  aurlcularls  magiius.  Dieser  construirt  sich,  wie 
der  Occipitalis  minor,  vorwaltend  aus  den  Fasern  des  dritten  Nervus 
eervlcalls.  Er  tritt  etwas  über  der  Mitte  des  hinteren  Randes  des 
Kopfnickers  aus  der  Tiefe  hervor,  und  geht  über  die  äussere  Seite 


Digitized  by 


Google 


1.  872.  Dia  Tier  ont«ren  HaliMtr». 

dieses  Muskels  bogenförmig  nach  vorn  und  oben  zur  Parotis,  wo  er 
in  einen  Ramus  aurieularls  und  mastoideus  zerfällt. 

Der  Ramus  auricularis  anastomosirt  mit  dem  Aurieularis  profundus  vom 
Communicans,  und  versorgt  die  convexe  Fläche  der  Ohrmuschel,  sowie  einen 
Theil  der  concaven,  durch  ein  perforirendes  Zweigchen.  Der  Ramus  nutstoideus 
gehört  der  Haut  hinter  dem  Ohre  an,  zuweilen  auch  dem  Musculus  occipitcUis. 

7.  Den  Nervus  suhcutaneus  colli  zum  Platysma  und  zur  seit- 
lichen Halshaut.  Er  wird  aus  Antheileu  des  zweiten,  besonders  aber 
des  dritten  Halsnerven  construirt,  dessen  eigentliche  Fortsetzung  er 
ist.  Er  umgreift  etwas  tiefer  als  der  Auricularis  mai^nus  den  Kopf- 
nicker von  hinten  nach  vorn,  und  theilt  sich  in  zwei  Zweige:  Nei*vus 
subcutaneus  coW  medius  und  infetHor,  Der  erste  zieht  längs  der  Vena 
ju</ularis  eiVterna  empor,  und  anastomosirt  mit  dem  Nervus  suhciäaneus 
colli  superior  vom  Communicans. 

8.  Die  Nervi  supraclavivulares.  Sie  stammen  aus  dem  Nervus 
cervicalis  quartus.  Mau  findet  deren  meistens  drei  bis  vier,  welche 
am  hiuteren  Rande  des  Kopfnickers  zum  Schlüsselbein  herablaufen, 
dasselbe  überschreiten,  und  sich  in  der  Haut  der  vorderen  Brust- 
und  öchultergegend  verbreiteu. 

9.  Den  Nervus  phrenicus,  Zwerchfellsnerv,  welcher  in  der 
Kegel  aus  der  vierten  Schlinge  des  Ple.nis  cervicalis  stammt,  vor 
dem  Scalenus  aräicus  schräg  nach  inneu  zur  oberen  Brustapertur  geht, 
und  auf  diesem  Wege  durch  wandelbare  Anastomosen  mit  dem  Pleaiis 
hrachialis,  Ganglion  cervicale  medium  und  infimum  verbunden  wird. 
An  der  äusseren  Seite  der  Arteria  mammaria  interna  (zwischen  Vena 
anonipna  und  Arteria  subclavia)  gelangt  er  in  den  Thorax,  wo  er 
zwischen  Pericardiuni  und  Pleura  zum  Zwerchfelle  herabsteigt,  und 
sich  in  der  Pars  costalis,  sowie  mittelst  durchbohrender  Zweige  auch 
in  der  Pars  lunibalis  dieses  Muskels  verästelt. 

Seine  Endäste  verbinden  sich  mit  dem  Zwerchfellgeflecht  des  S}'mpathicus, 
und  bilden  in  der  Substanz  des  Zwerchfells  den  Plexus  phrenicus,  in  welchem 
ein  grösseres,  hinter  dem  Foramen  pro  vena  cava  liegendes,  und  mehrere 
kleinere  Ganglien  vorkommen.  —  Luschka  hat  in  seiner  Monographie  des 
Phrenicus,  Tübingen,  4853,  Aeste  des  Phrenicus  zur  Thymus,  zur  Pleura,  zur 
Vena  cava  ascendens,  zum  Peritoneum,  sowie  Verbindungen  des  Plexus  phre- 
nicus mit  dem  Plexus  solaris,  hepaticus,  und  suprarenalis  nachgewiesen. 

lieber  einzelne  Halsnerven  handeln:  J.  Bang,  Nervoruni  cervicalium 
anatome,  in  Ludwig,  Scriptores  neurol.,  t.  I.  —  Th.  Asch,  De  primo  pare 
nervorum  med.-spin.  Gott.,  1750.  --  G.  F.  Peipers,  Tertii  et  quarti  nervorum 
cervicalium  descriptio.  Halae,  1793.  —  W.  Volhmann,  Ueber  die  motorischen 
Wirkungen  der  Halsnerven,  Müllers  Archiv,  1840. 

§.  372.  Die  vier  unteren  Halsnerven. 

Die  vier  unteren  Halsnerveu  sind  den  vier  oberen  an  Stärke 
weit  überlegen,    da    sie,   ausser  den  langen  Kückgratsmuskeln,  auch 


Digitized  by 


Google 


970  !•  87S-  ^^  itipraeiavieHlarit  des  ArmnerreiireflMhtfl. 

jene  zu  innerviren  haben,  welche  das  Schulterblatt,  den  Oberarm, 
den  Vorderarm  und  die  Hand  bewegen,  und  überdies  noch  sich  in 
der  Haut  der  Brust,  des  Rückens,  und  der  ganzen  oberen  Extremität 
ausbreiten.  Ihre  hinteren  Zweige  verhalten  sich,  hinsichtlich  ihrer 
Verästlung,  wie  jene  der  vier  oberen  Halsnerven.  Sie  versorgen  die 
tiefen  Muskeln  und  die  Haut  des  Nackens.  Die  Hautaste  durch- 
bohren den  Splenius  capitis  und  Cucullaris,  ohne  ihnen  Zweige  zu 
geben.  Die  vorderen  Zweige  bilden,  nachdem  sie  zwischen  dem 
vorderen  und  mittleren  Scalenus  oberhalb  der  Arteria  subclavia  in 
die  Fossa  supraclavicularis  gekommen  sind,  und  der  vordere  Zweig 
des  ersten  Brustnerven  sich  zu  ihnen  gesellte,  das  A  rm  nerv  en- 
ge fl  echt,  Pleanis  hrachialis.  Dieses  Geflecht  wird,  da  es  unter  dem 
Schlüsselbein  sich  in  die  Achselhöhle  fortsetzt,  auch  Plearus  suhclavius 
genannt.  Man  unterscheidet  an  ihm  einen  kleineren,  über  dem 
Schlüsselbeine  gelegenen,  und  einen  grösseren,  unter  dem  Schlüssel- 
beine befindlichen  Antheil.  Alle  an  der  Bildung  des  Armuerven- 
geflechtes  theilnehmenden  Nerven  senden  Verbindungsäste  entweder 
zum  Stamm  des  Sympathicus,  oder  zum  mittleren  und  unteren  Hals- 
ganglion; der  erste  Brustnerv  zum  ersten  Brustganglion. 

§.  373.  Pars  supraclavicularis  des  Armnerveiigefleclits. 

Sie  liegt  am  Grunde  der  Fossa  supraclavicularis,  und  i»^rd  vom 
Platysma  myoides,  dem  hohen  und  tiefen  Blatte  der  Fascia  colli,  und 
der  Clavicularportion  des  Kopfnickers  bedeckt.  Sie  hat,  genau  ge- 
nommen, keineswegs  das  Ansehen  eines  Plexus,  welches  erst  ihrer 
Fortsetzung:  der  Pars  infraclavicularis,  in  vollem  Masse  zukommt. 
Alis  ihr  entspringen,  nebst  Zweigen  für  die  Scaleni  und  den  Lonpus 
colli,  folgende,  nur  für  die  Schultermuskeln  bestimmte  Zweige: 

a)  Die  Nervi  thoradci  anteriores  und  posteriores.  Die  zwei  ante- 
riores gehen  ointer  der  Clavicula  zum  Musculus  subclavius,  pec- 
toralis  major,  minor,  zur  Schlüsselbeinportion  des  Deltoides, 
und  zur  Haut  der  oberen  Gegend  der  weiblichen  Brustdrüse 
(Eck hart).  Die  zwei  bis  drei  posteriores  durchbohren,  nach 
hinten  gehend,  den  Scalenus  medius,  und  suchen  den  Levator 
scapidae,  RliOTuboideus,  und  Serratus  post  sup.  auf.  Einer  von 
ihnen  imponirt  durch  Grösse  und  Länge.  Es  ist  der  Neinms 
thoracicus  longus,  für  den  Serratus  anticus  m^ajor. 

Von  den  zwei  Nervi  thoradci  anteriores  geht  der  extemus  über  die 
Arteria  subclavia  schief  nach  innen  und  unten  zum  grossen  Brustmuskel;  der 
internus  drängt  sich  zwischen  Arteria  nnd  Vena  subcUwia  durch,  und  gerftth 
unter  den  kleinen  Brustmuskel.  Beide  verbindet  eine  Schlinge,  welche  die 
innere  Peripherie  der  Arteria  subclavia  umgreift. 

b)  Der  Nervus  suprascapularis.  Er  zieht  mit  der  Arteria  trans- 
versa  scapula^e   nach   aussen   und    hinten   zum    Ausschnitt    des 


Digitized  by 


Google 


%.  874.  Pari  in/radatitulatii  des  ArmnerrengeflecliU.  971 

oberen  Schulterblattrandes,  durch  diesen  zur  Fossa  supra- 
apinata,  und  von  dieser  zur  infraspinata.  Er  gehört  dem  Mus- 
culus supi^a-  und  infraspinatvs,  und  dem  Terea  minor  an,  und 
sendet  auch  einen  Zweig  zur  Kapsel  des  Sehultergelenkes. 
c)  Die  drei  Nervi  subscapulares  zum  Muskel  desselben  Namens, 
zum  Latissimus  darsi  und  Teres  major. 

§.  374.  Pars  infraclamcularis  des  Armnerveiigeflechts. 

Sie  gattert  mit  drei  gröberen  Nervenbündeln  die  Achselschlag- 
ader ein,  und  heisst  deshalb  auch  Pleceus  aanUaris,  Aus  ihr  tritt 
eine  Phalanx  von  sieben  Aesten  hervor: 

a)  Nervus  cutaneus  hrachii  internus.  Er  stammt  aus  dem  achten 
Halsnerven  und  dem  ersten  Brustnerven,  geht  hinter  der  Achsel- 
vene herab,  verbindet  sich  in  der  Regel  mit  einem  Aste  des 
zweiten  Brustnerven  (Nervus  intercosto-humercdis) ,  welcher  ihn 
auch  mehr  weniger  vollständig  vertreten  kann,  durchbohrt  die 
Fascia  hrachii  in  der  Mitte  der  inneren  Oberarmseite,  und 
verliert  sich  als  Ilautnerv  bis  zum  Ellbogengelenk  herab. 
h)  Nervus  cutaneus  hrachii  medius.  Er  entspringt  vorzugsweise  aus 
dem  ersten  Brustnerven,  liegt  in  der  Achsel  an  der  inneren 
Seite  der  Vena  a^Uaris,  und  weiter  unten  an  derselben  Seite 
der  Vena  hasilica,  mit  welcher  er  die  Fascia  hrachii  durch- 
bohrt, worauf  er  sich  in  den  Mamus  cutaneus  palmaris  und 
ulnaris  theilt.  Beide  kreuzen  die  Vena  mediana  hamlica  im 
Ellbogenbug.  Sie  gehen  öfter  unter  als  über  derselben  weg. 
Der  Outaneus  palmaris  kommt  in  der  Mittellinie  des  Vorder- 
armes bis  zur  Handwurzel  herab;  der  Outaneus  ulnaris  begleitet 
die  Vena  hasilica,  und  anastomosirt  über  dem  Carpus  mit  dem 
Ilandrückenast  des  Nervus  ulnaris,  Endverästlung  beider  in 
der  Haut  der  inneren  und  hinteren  Seite  des  Vorderarms. 

Die  Theilungsstelle  des  Cutaneus  hrachii  medius  in  den  Ramits  palmaHs 
und  ulnaris  fällt  bald  hoher,  bald  tiefer.  Liegt  sie  nahe  an  der  Achsel,  so 
kreuzt  sich  nur  der  Idamus  cutaneus  palmaris  im  Ellbogenbug  mit  der  Vena 
mediana  hasilica,  und  der  Ramus  cutaneus  ulnaris  lenkt  schon  über  dem  Con- 
dylus  internus  humeri  von  seinem  Genossen  so  weit  nach  innen  ab,  dass  seine 
End Verästlungen  weit  mehr  der  hinteren  als  der  inneren  Seite  des  Vorderarms 
angehören.  —  Viele  Autoren  beschreiben  unseren  ChUaneus  medius  als  internus, 
und  unseren  internus  als  Cutaneus  intemtis  minor.  So  wurdfe  die  Sache  auch 
von  Wrisberg  genommen,  welcher  den  Cutaneus  internus  minor  zuerst  unter 
diesem  Namen  auflftthrte. 

c)  Nervus  cutaneus  Irrachii  externus  s,  muscido-cutaneus.  Da  der 
Name:  Nervus  musculo-cutaneiis,  auch  für  die  meisten  übrigen. 
Zweige  des  Achselgeflechtes  passt,  indem  sie  sich  in  Muskeln 
und   Haut    auflösen,    so    könnte    er    für    den   Cutaneus  eMeimus 


Digitized  by 


Google 


972  |.  974.  Fort  MftaclavhyJarU  des  InBaerrenf  eflechti. 

durch  (leo  passenderen:  Nervus perfor ans  Casserü  ersetzt  werden, 
weil    dieser    Nerv    den    Musculus    vorcuvhrachialis   durchbohrt. 
Er  ist  stärker  als  die  beiden  anderen  Cutanei,  und  gewöhnlich 
an  seinem  Bej^inn  mit  dem   Nervus  medianifs  verschmolzen.  Er 
durchbohrt  den  Musculus  eoraco-brachialis  schief  von  innen  und 
oben    nach  aussen  und  unten,  und  schiebt  sich  zwischen  Biceps 
und  Brachial is  internus  durch,  um   in  den  Sulcus  bicipitalis  ex- 
te)mus  zu  gelangen,  in  welchem  er  gegen  den  Ellbogen  herab- 
zieht.   Hier    durchbohrt  er  die  Fascia  lyra^^hü  zwischen  Biceps 
und    Ursprung    des    Supinator  lonßus,  und  folgt,  meist  in  zwei 
Zweige  gespalten,  der  Veiui  cephalica  bis  zum  Handrücken,  wo 
er    mit    dem    Hand  rück  enast   des  Nervus  radialis  anastomosirt. 
Noch  am  Oberarm,  giebt  er  dem  Caraco-hrachialis,  Biceps,  und 
Brachialis    internus    motorische    Zweige.     Erst    am  Vorderarm 
wird  er  ein  reiner  Hautnerv  für  die  Radialseite  desselben. 
Ein    feiner  Zweig   dieses  Nerven  tritt  an  die  Arteria  profunda   hrachü, 
und  umstrickt   sie   mit   einem    Geflechte,    aus    welchem  ein  Aestchen    mit  der 
Arteria   nutritia    brachn   in    die    Markhöhle    des    Oberarmbeins    eindringt.  — 
Sehr  selten  durchbohrt  der  Nei-vtis  cutanevis  e,rternus   nicht    blos  den  Coraco- 
brachialis,  sondern  auch  den  Brachialis  internus.  Es  liegt  dann  ein  Theil  dieses 
Muskels  vor  ihm,  ein  Theil  hinter  ihm.  Der  vordere  steht  immer  dem  hinteren 
an  Stärke    nach.    Eine    Reihe    von    mir    aufgestellter  Präparate    macht  es  an- 
schaulich,   wie    das    vor  dem  Nerven  liegende  Fleisch    des   Brachialis  internus 
sich  so  von  dem  hinteren  absondert,  dass  es  sicli  gänzlich  von  ihm  emancipirt, 
und,  als  dritter  Kopf  des  Biceps,  sich  an  die  Sehne  dieses  Muskels  ansetzt.  — 
Oefters    sendet   der    Cutaneus   cvternus,   jedoch    nur,    wenn  er  stärker  als  ge- 
wöhnlich ist,    dem  Nei'vus  medianus    einen  Verstärkungszweig  zu.    Dieser  lOst 
sich  vor  oder  nach  der  Durchbohrung  des  Coraco-bracldalis  von  ihm  ab,    oder 
entspringt  auch  von  ihm,  während  er  im  Fleische  des  genannten  Muskels  steckt. 
In  diesem  Falle    durchbricht   der  Verstärkungsast    zum  Medianus    das  Fleisch 
des  Coraco'brachialis  direct  nach  vorn,  so  dass  der  genannte  Muskel  von  zwei 
Nerven  (Stamm    des    Nen^us  perforans   und  Verstärkungsast    zum    Medianus) 
durchbohrt  wird. 

d)  Nervus  aanllaris  s.  circumßeayus.  Er  liegt  hinter  der  Arteria 
ajriUa^ns,  und  umgreift  mit  der  Arteria  circumfiexa  posterior 
den  Oberarmknochen,  unter  dem  Caput  humeri.  Hart  an  seinem 
Ursprung  sendet  er  einen  Zweig  zur  hinteren  Wand  der 
Schultergelenkkapsel,  giebt  einen  erheblichen  Hautast  zur 
hinteren  Gegend  der  Schulter  und  des  Oberarms,  Muskelzweige 
zum  Teres  minor,  und  endigt  im  Fleisch  des  Deltamuskels. 

e)  Nervus  medianus,  Mittelarmnerv.  Sein  Ursprung  aus  dem 
Achselnervengeflec!»t  ist  zweiwurzelig.  Beide  Wurzeln  fassen 
die  Arteria  axillaris  zwischen  sich.  Er  setzt  sich  aus  allen  das 
Achselgeflecht  bildenden  Nerven,  vorzugsweise  aus  den  zwei 
Bündel u  des  Geflechtes,  welche  an  der  inneren  und  äusseren 
SpitÄe  der  Arteria  ajUlaris  Hegen,  zusammen.    Im  Sulcus  bici- 


Digitized  by 


Google 


g.  374.  Part  infntdauieyHaTU  des  AmmerreDgeflechtt.  973 

pitalis  internus  herablaufend,  hält  er  sich  an  die  vordere  Seite 
der  Arteria  hrachialis,  geht  aber  oberhalb  des  Ellbogens  über 
die  Arterie  weg  an  ihre  innere  Seite,  wird  in  der  Plica  cubiti 
vom  Lacertvs  ßbrosus  der  Bicepssehne  bedeckt,  durchbohrt  den 
Pronator  teres,  und  tritt  unter  dem  Radialis  internus  in  die 
Medianlinie  des  Vorderarms  ein.  Hier  treffen  wir  ihn  zwischen 
Radialis  internus  und  hochliegendem  Fingerbeuger.  Er  geht 
dann  mit  den  Sehnen  des  letzteren  unter  dem  Liijamentinn 
carpi  transverstun  zur  Hohlhand,  wo  er  sich  in  vier  Nin^vi  digi- 
torum  volares  spaltet.  Der  erste  ist  nur  für  einige  kleine  Mus- 
keln (Ahductor  hrevis,  Oppanens,  hochlieg^nder  Kopf  des  Fleuror 
bretns),  und  für  die  Haut  der  Radialseite  des  Daumens,  die 
folgenden  drei  für  die  drei  ersten  Muscidt  lumhricales,  und 
für  die  Haut  von  je  zwei  einander  zusehenden  Seiten  des 
Daumens  und  der  drei  nächsten  Finger  bestimmt.  Der  letzte 
von  ihnen  nimmt  die  gleich  zu  erwähnende  Anastomose  vom 
Hohlhandast  des  Nervus  iilnaris  auf. 

Am  Oberarm  erzeugt  er  keine  Aeste,  da  der  Coraco-brachialis, 
Siceps,  und  Brachialis  internus  bereits  vom  Cutaneus  e^vtetmus  ver- 
sorgt wurden.  Am  Vorderarm  dagegen  lösen  sich  von  ihm  folgende 
Zweige  ab: 

«)  Muskeläste  für  alle  Muskeln  an  der  Beugeseite  des  Vorderarms,  mit 
Ausnahme  des  Ulnaris  intettius.  Der  zum  Pronator  teres  gehende  Ast 
giebt  einen  Zweig  zur  Kapsel  des  Ellbogengelenks  (Rüdinger). 

ß)  Einen  nicht  constanten  Verbindungsast  für  den  Nervus  cutanew  exUrnus 
und  Nervus  ulnaris,  lieber  den  letzteren  handelt  ausführlich  G ruber, 
im  Archiv  für  Anat.  und  Physiol.,  1870. 

y)  Den  Nervus  interosseus  internus^  welcher  auf  dem  Ligamentum  inter- 
osseum,  zwischen  Flexar  digitorum  profundus  und  Flexor  poUicis  longus, 
beiden  Aeste  abtretend,  zum  Pronator  quadratus  herabzieht,  in  welchem 
er  endigt. 

d)  Einen  Nervus  cutaneus  antibra^shii  palmiarisj  welcher  unter  der  Mitte 
des  Vorderarms  die  Fascia  antibrachii  perforirt,  um  in  der  Richtung 
der  Sehne  des  Palmaris  longus  als  Hautnerv  zur  Hohlhand  zu  ver- 
laufen. 

f)  Nervifs  ulnaris,  E 11  bogen  nerv.  Er  construirt  sich  aus  allen 
Nerven  des  Plexus  Jrrachialis,  vorzugsweise  aus  dem  achten 
Halsnerven  und  ersten  Brustnerven,  liegt  anfangs  an  der  inneren 
und  hinteren  Seite  der  Arta-ia  und  Vena  iwillaris,  durchbohrt 
das  Ligamentum  inter mnsculare  interinnn  von  vorn  nach  hinten, 
um  sich  in  die  Furche  zwischen  Condi/lus  internus  humeri  und 
Olekranon  einzulagern,  durchbricht  hierauf  den  Ursprung  des 
Ulnaris  ifUernus,  nimmt  zwischen  diesem  Muskel  und  dem 
tiefen  F'ingerbeuger  Stellung  ein,  theilt  beiden  Aeste  mit, 
und    zieht    mit   der  Arteria  ulimris,  an  deren  innerer  Seite  er 


Digitized  by 


Google 


974  9-  97^  ^^  infradavindaris  des  Armnerrengeflechis. 

Hegt,  ziim  Carpus.  Auf  diesem  Wege  versorgt  er  auch  durch 
einen  die  Fascia  antibrachii  perforirenden  Hautast  die  innere 
Seite  des  Vorderarms,  sowie  mehrere  feine  Aeste  desselben  in 
die  hintere  Wand  der  Kapsel  dos  Ellbogengelenks  gelangen 
(Rüdinger).  Eine  Verbindung  mit  dem  Medianus  ist  nicht 
constant.  Gruber  sali  den  Nervus  uhians  vor  dem  Comlylus 
humeri  Internus  gelagert,  —  vielleicht  ein  Verrenkungsfall,  wie 
deren  einige  in  neuester  Zeit  bei  Turnern  vorkamen.  Ueber 
dem  Carpus  spaltet  er  sich  in  den  Rücken-  und  Hohl- 
handast. 
et)  Der  schwächere  Rückenast  erreicht  zwischen  der  Sehne  des 
Ulnar  18  intei^nns  und  dem  unteren  Ende  der  ülna  die  Dorsal- 
seite der  Iland,  wo  er  die  Fascia  durchbohrt,  die  Haut  mit 
unbeständigen  Zweigen  versieht,  und  sich  gewöhnlich  in  fünf 
subcutane  Nervi  (Ihjitorum  dorsales  theilt,  welche  an  die  beiden 
Seiten  des  kleinen  und  des  Ringfingers,  und  an  die  Ulnarseite 
des  Mittelfingers  treten,  sich  aber  nicht  in  der  ganzen  Länge 
dieser  Fiuger,  sondern  nur  längs  der  Phaiaiuv  prima  derselben 
verzweigen.  —  Eine  Anastomose  dieses  Astes  mit  dem  Rücken- 
ast des  Nervus  radialis  scheint  nicht  constant  zu  sein. 

Sehr  oft  finden  sich  nur  drei  Zweige  des  Rückenastes  des  Nerm^a  nlnaris 
vor,  und  zwar  für  beide  Seiten  des  kleinen  Fingers,  und  die  Ulnarseite  des 
Ringfingers.  Was  er  unversorgt  lässt,  bringt  der  zum  Haudrücken  gehende  Ast 
des  Nerxms  radialis  ein. 

ß)  Der  stärkere  Hohlhandast  geht  am  Os  pisifarme  über  dem 
Lilfanientum  carpi  transversum,  und  unter  dem  Palmaris  brevis 
zur  Hohlhand,  wo  er  in  einen  oberflächlichen  und  tiefen 
Zweig  zerfällt.  Ersterer  sendet  drei  Aeste  zu  jenen  Fingern, 
welche  vom  Nervus  medianus  nicht  versehen  wurden  (beide 
Seiten  des  kleinen  Fingers,  und  Ulnarseite  des  Ringfingers), 
und  anastomosirt  mit  dem  vierten  Raums  volaris  des  Medianus. 
Der  tiefe  Zweig  senkt  sich  zwischen  den  Ursprüngen  des 
Ahductor  und  Flexor  digiti  minimi  in  die  Tiefe  der  Hohlhand, 
und  versorgt,  der  Richtung  des  Arcus  volaris  profundus  folgend, 
die  Muskulatur  des  kleinen  Fingers,  die  Musculi  interossei, 
den  vierten  Lumbricalis,  den  Adductor  pollicis,  und  den  tiefen 
Kopf  des  Flexor  pollicis  brevis,  also  alle  jene  kurzen  Muskeln 
der  Finger,  welche  vom  Medianus  nicht  innervirt  wurden. 
An  den  Hauptästen  des  Nervus  medianus  und  u^naris  in  der  Hoblband 
und  an  den  Fingern,  finden  sich  die  in  §.  70  als  Pacini'sche  Körperchen  be- 
schriebenen terminalen  Nervenkörperchen. 

g)  Nervus  radialis,  Armspindel-  oder  Speichennerv.  Er  über- 
trifft alle  vorhergehenden  Zweige  des  Achselnervengeflechtes 
an    Stärke,    sammelt  seine    Fäden  aus  den  drei  unteren  Hals- 


Digitized  by 


Google 


§.  874.  Part  Infraelavieularis  des  Aramerrengeflechts.  975 

nerven,  und  liegt  anfangs  hinter  der  Arteria  axillaris.  Er  geht 
zwischen  dem  mittleren  und  kurzen  Kopfe  des  Trieeps,  be- 
gleitet von  der  Ärteria  profunda  brachii,  um  die  hintere  Seite 
des  Oberarmknochens  herum  nach  aussen.  Die  englischen  Ana- 
tomen nennen  ihn  deshalb  the  spiral  nerve.  Hierauf  lagert  er 
sich  zwischen  den  Brachialis  internus  und  den  Ursprung  des 
Supinator  longus  ein.  Auf  diesem  Laufe  giebt  er  dem  Trieeps, 
Braehialis'  internus,  Supinator  lon(/us,  und  Radialis  externus 
longus  Zweige.  Der  Zweig,  welcher  dem  kurzen  Kopfe  des 
Trieeps  gehört,  sendet  einen  Ast,  im  Geleite  der  Ärteria  coU 
lateralis  tdmiris  superior,  zur  Kapsel  des  Ellbogengelenks  herab. 
Auch  Hautäste  entlässt  der  Radialis,  und  zwar  den  einen, 
bevor  er  in  die  Spalte  zwischen  mittlerem  und  kurzem  Kopf 
des  Trieeps  eindringt,  zur  inneren  Oberarmseite,  und  einen 
zweiten,  nach  vollendetem  Durchgang  durch  den  Trieeps,  zur 
Haut  der  Streckseite  des  Ober-  und  Unterarms.  Vor  dem 
Condylus  hunieri  externus  theilt  sich  der  Stamm  des  Nervus 
radialis  in  zwei  Zweige. 

a)  Der  tiefliegende  Zweig  durchbohrt  den  Supinator  bre vis,  ge- 
langt dadurch  an  die  äussere  Seite  des  Vorderarms,  und  ver- 
liert sich  als  Muskelnerv  in  sämmtlichen  hier  vorhandenen 
Muskeln,  mit  Ausnahme  des  Supimitor  hngus  und  Radialis 
externus  longus.  Sein  längster  und  tiefst  gelegener  Ast  ist  der 
Nervus  interosseus  externus,  welcher,  von  der  gleichnamigen 
Arterie  begleitet,  bis  zur  Kapsel  des  Handgelenks  herab  ver- 
folgt werden  kann,  in  welcher  er  schliesslich  sich  verliert. 

ß)  Der  hochliegende  Zweig,  schwächer  als  der  tiefe,  legt  sich 
an  die  äussere  Seite  der  Arteria  radialis,  mit  welcher  er  zwi- 
schen Supinator  longus  und  Radialis  itUenius  zur  Hand  weiter 
zieht.  Im  unteren  Drittel  des  Vorderarms  lenkt  er,  zwischen 
der  Sehne  des  Supinator  longus  und  der  Armspindel,  auf  die 
Dorsalseite  des  Carpus  ab,  erhält  hier  den  Namen  eines  Hand- 
rückenastes  des  Nervus  radialis,  und  theilt-  sich  in  zwei 
Aeste,  deren  schwächerer  mit  den  Endzweigen  des  Nennis 
cutaneus  externus  anastomosirt,  und  als  Ruckennerv  an  der 
Radialseite  des  Daumens  sich  verliert.  Der  stärkere  versorgt 
die  übrigen  Finger,  welche  vom  Handruckenast  des  Nervus 
ulnaris  unbetheilt  blieben.  — :  Die  Rückennerven  der  Hand 
und  der  Finger  besitzen  keine  Pacini'schen  Körperchen. 

A,  Murrayy  Nervorum  cervicalium  cum  plexu  brach,  descriptio.  Upsal., 
1794.  —  F.  Krüger^  Diss.  de  nervo  phrenico.  Lips.,  1758.  —  H.  Kronenbery, 
Plexuum  nervorum  structura  et  virtutes.  Berol.,  4836.  —  J.  J.  Klint,  De  nervis 
brachii,  in  Ludwig^   Scriptores   neuro!.,    t.  III.    —   Camtw,  Sur  la  distribution 


Digitized  by 


Google 


976  1.  876.  Brastnenren. 

des  nerfs  dans  la  raain.  Areh.  g^n.  de  med.,  1845.  —  N.  jRtidinger,  Die  Ge- 
lenknerven. Erlang.,  1857.  -  Ueber  den  Ramus  coUaferalu^  ulnaris  des  Radial- 
nerven handelt  W.  Krause,  im  Archiv  für  Anat.,  1868.  —  H.  Frey,  Die  Ge- 
fässnerven  des  Armes.  Arohiv  für  Anat.  und  Physiol.,  1874.  —  Clement- Lftras, 
Plexus  brachialis,  in  Guys  Hosp.  Reports,  3.  Scr.,  vol.  20. 

§.  375.  Brustnerven. 

Die  zwölf  Brustnerven,  IVeyvn  thoraeici,  bieten  einfachere  und 
leichter  zu  übersehende  Verzweigun.^sweisen  dar,  als  die  Halsnerven. 
Der  erste  Brustnerv  tritt  durcli  das  Fovamen  inteTrvertehrale  zwischen 
dem  ersten  und  zweiten  Brustwirbel,  der  zwölfte  zwischen  dem  letzten 
Brustwirbel  und  ersten  Lendenwirbel  hervor. 

Der  erste  Brustnerv  ist  der  stärkste  von  allen;  die  folgenden 
nehmen  bis  zum  neunten  an  Stärke  ab,  und  gewinnen  vom  neunten 
bis  zum  zwölften  neuerdings  etwas  an  Dicke.  Der  auf  das  Gatiplion 
intevvertehrale  folgende  Stamm  jedes  Brustnerven  ist  kurz,  und  theilt 
sich  schon  am  Hervortritt  aus  dem  Fortwien  int erx'er lehr ale,  in  einen 
stärkeren  vorderen,  und  schwächeren  hinteren  Ast.  Die  Ver- 
bindungsfäden zum  nächstliegenden  Ganglion  des  Sympathicus  sind 
an  den  zwei  bis  drei  oberen  und  unteren  Brustnerven  häufig  doppelt. 
Die  hinteren  Aeste  der  Brustnerven  begeben  sich  zwischen 
dem  inneren  und  äusseren  Rippenhalsband  nach  hinten,  und  zerfallen 
regelmässig  in  einen  inneren  und  äusseren  Zweig. 

Der  innere  liegt  am  entsprechenden  Wirbeldorne,  und  versieht  dip 
tiefen  Muskeln  des  Rückens.  Zweige  desselben  durchbohren  die  Ursprünge  der 
Serrati  posticij  Rhomhoidei,  des  VucuUaris  und  Latissimus  dorsi,  um  sich  in 
der  Haut  des  Rückens  zu  verlieren.  Der  äussere  dringt  zwischen  dem  Lon- 
aissimus  dorsi  und  Sacra -lumhalis  durch,  versorgt  diese  und  die  Levatores 
costarum,  und  sendet  dünne  Zweige  zur  Haut  des  Rückens  bis  zur  Darmbein - 
orista  herab.  Sie  durchbohren  den  Latisshnus  dorsi,  Cucullaris,  und  Serratus 
posticus  inferior. 

Die  vorderen  Aeste  der  zwölf  Brustnerven  suchen  vor  dem 
inneren  Rippenhaisbande  ihre  entsprechenden  Zwischenrippenräume 
auf,  —  der  letzte  den  unteren  Rand  der  zwölften  Rippe.  Sie  liegen 
im  Sidcns  costae,  unterhalb  der  Arteria  intei^costalis,  zwischen  den 
inneren  und  äusseren  Zwischenrippenmuskeln,  und  werden  allgemein 
als  Zwischenrippeunerven,  Nervi  intercostalea,  bezeichnet.  Sie 
verbinden  sich  nicht  wie  die  vorderen  Aeste  der  übrigen  Rücken- 
marksnerven durch  auf-  und  absteigende  Schlingen  zu  Plexus.  Nur 
die  drei  bis  vier  oberen  Intercostalnerven  schicken  einander  zuweilen 
Verbindungsfäden  zu.  —  Beiläufig  in  der  Längenmitte  des  unteren 
Rippenrandes  ^iebt  jeder  Zwischenrippeunerv  einen  Nervus  cutaneus 
pectiyris  lateralis  ab. 

Die  sechs  oberen  Nervi  cutanei  pectoris  laterales  durchbohren 
den    Inlercostalis   eaiernus    und    Serratus  anticus   major,    um    sich    in 


Digitized  by 


Google 


«.  376.  ßraetnervan.  977 

vordere  und  hintere  Zweige  zu  spalten,  welche  al«  Neind  ctäanei^ 
laterales  pectoris  anteriores  und  posteriores  unterschieden  werden.  Die 
anteriores  umgreifen  den  Aussenrand  des  Pedoralis  major,  streben  dem 
Brustbein  zu,  und  versorgen  die  Haut  der  6rustdi*üse  und  die  Drüse 
selbst;  die  posteriores  umgreifen  den  äusseren  Rand  des  Latissimus 
darsi,  um  zur  Haut  des  Rückens  zu  kommen. 

Nach  Abgabe  der  Nervi  cutanei  pectoris  laterales  verfolgen  die 
vorderen  Aeste  der  sechs  oberen  Brustnerven  ihren  weiteren  Lauf 
durch  die  Intercostalräume,  versehen  die  Museuli  intercostales  und 
den  Triang^ularis  stemi,  und  gehen,  am  Rande  des  Brustbeins  ange- 
langt, durch  den  Pectoralis  major  hindurch,  a\a  Nervi  ciUanei  pectoris 
anteriores  zur  Haut  der  vorderen  Brustgegend. 

Der  vordere  Ast  des  ersten  und  zweiten  Brustnerven  weicht  von  dieser 
Kegel  ab.  Der  vordere  Ast  des  ersten,  welcher,  wie  Mher  gesagt,  ganz  in  das 
Achselnervengeflecht  einbezogen  wird,  erzeugt  gewöhnlich  keinen  Nervus  etUa- 
neus  pectoris  lateralis.  Der  vordere  Ast  des  zweiten  giebt  zwar  einen  solchen 
ab,  lässt  ihn  aber  nicht,  wie  es  die  folgenden  vier  thun,  zur  Haut  des  Thorax 
gelangen,  sondern  sendet  ihn  dem  Nervtut  cutaneus  brachii  interntis  (aus  dem 
Achselnervengeflecht)  als  Verstärkung  zu.  Dieser  Nenms  ctUaneus  UUeralis  des 
zweiten  Brustnerven  wird  als  Nervus  intercosto-hiumeralis  benannt. 

Die  sechs  unteren  Nervi  cutanei  pectoris  laterales  durchbohren 
den  zuständigen  Intercostalis  encternus  und  den  Obliquus  abdominis 
externus,  dessen  Ursprung  den  sechs  unteren  Rippen  angehört.  Sie 
theilen  sich,  wie  die  sechs  oberen,  in  vordere  und  hintere  Zweige. 
Die  vorderen  streben  im  subcutanen  Bindegewebe  der  vorderen 
Bauchwand,  gegen  den  Rectus  id)dominis  hin;  die  hinteren  umgreifen 
den  Latissimus,  um  zur  Rückenhaut  zu  kommen. 

Jeder  der  sechs  unteren  Zwischenrippennerven  setzt  sich,  nach- 
dem er  sein  Spatimn  iutercostale  durchmessen,  in  die  vordere  Bauch- 
wand fort,  liegt  daselbst  zwischen  Obliquus  internus  und  transversus, 
sucht  die  Scheide  des  Rectus  auf,  und  durchbohrt  diese,  um  in  das 
Fleisch  des  Rectus  einzudringen,  und  seinen  letzten  Rest  nahe  an 
der  weissen  Bauchlinie  in  das  Integument  des  Unterleibes  als  Nervus 
cutaneus  abdominis  anterior  übertreten  zu  lassen.  Es  giebt  somit  sechs 
Nervi  cutanei  abdominis  anteriores. 

Der  vordere  Ast  des  letzten  Brustnerven  fügt  sich  dieser  Norm  inso- 
feme  nicht,  als  er,  begreiflicher  Weise,  in  keinem  Spatiurn  intercostale  ver- 
laufen, sofort  auch  nicht  zwischen  Musculi  intercostales  gelagert  sein  kann, 
wenn  nicht  eine  dreizehnte  Rippe  vorhanden  ist.  Er  gehört  also  ganz  und  gar 
der  Bauchwand,  nicht  der  Brustwand  an,  und  wurde  deshalb  von  einigen 
Autoren  nicht  mehr  zu  den  Brustnerven  gezählt.  Er  zieht  über  die  Insertion 
des  Quadratus  lumborwn  an  der  letzten  Rippe  nach  aussen,  und  muss  die 
ürsprungsaponeurose  des  Transversus  durchbohren,  um  zwischen  Transversus 
und  Obliquus  internus  zu  kommen,  wo  seine  Genossen  zu  Anden  sind.  'Sein 
Ramus  cutaneus  lateralis  wird  die  beiden  Obliqui  durchbohren  m^ßfien,  ,triid 
Hyril,  Lehrbuch  der  Anatomie.  20.  Aufl.  6>S 


Digitized  by 


Google 


978  '•  '70'  Lendennerren. 

theilt  sich  nicht  in  einen  vorderen  and  hinteren  Zweig,  sondern  steigt  einfach 
über  die  Orista  osäs  ilei  bis  in  die  Gegend  des  grossen  Trochanters  herab. 

C.  O.  Bauer,  De  nervis  anterioris  superficiei  trunci  hum.  Tub.,  1818. 
—  Ä.  Murray,  Descriptio  nervorum  dorsalium,  lambalium  et  sacralinm,  cum 
plezn  ischiadico.  üpsal.,  1796. 

§.  376.  Lendennerven. 

Die  fünf  Lendennerven,  Nervi  lumbales,  richtiger  htmbares, 
welche  sich  nicht  blos  wie  die  Brnstnerven  in  den  Eumpfwänden, 
sondern  auch  in  den  öeschlechtstheilen,  und  in  der  mit  den  kräftig- 
sten Muskeln  ausgestatteten  unteren  Extremität  verzweigen,  werden 
eben  dadurch  ungleich  wichtiger,  als  die  Brustnerven.  Der  erste  von 
ihnen  tritt  durch  das  Foramen  irderi'ertehrale  zwischen  dem  ersten 
und  zweiten  Lendenwirbel,  der  letzte  zwischen  dem  letzten  Lenden- 
wirbel und  dem  Kreuzbein  hervor.  Sie  nehmen  von  oben  nach  unten 
an  Stärke  zu.  Ihre  hinteren  Aeste  sind  im  Verhältnisse  zu  den 
vorderen  schwach,  und  verlieren  sich,  wie  die  hinteren  Aeste  der 
Brustnerven,  in  äussere  und  innere  Zweige  gespalten,  in  den  Wirbel- 
säulenmuskeln und  in  der  Haut  der  Lenden-  und  Gesässgegend. 
Die  ungleich  mächtigeren  vorderen  Aeste  hängen  jeder  mit  dem 
entsprechenden  Ganglion  lumbale  des  Sympathicus  zusammen,  und 
vereinigen  sich  durch  ab-  und  aufsteigende  Schlingen  zum  Plexus 
lumbalis,  welcher  theils  hinter  dem  Psoas  magnus  liegt,  theils  zwischen 
den  Bündeln  dieses  Muskels  steckt. 

Der  fünfte  Lendennerv  participirt  nicht  an  der  Bildung  dieses  Geflechtes, 

sondern  geht,  als  Nervus  lumbo-sacralis^  in  den  Plexus  sacralis  ein.  Dagegen 

hängt   der   letzte  Brustnerv    sehr   oft   durch  einen  absteigenden   Zweig  seines 

vorderen  Astes  mit  dem  Obertheil  des  Plexus  lumbalis  zusammen.  Man  könnte 

diese    häufig   zu    sehende  Verbindungsschlinge  Nervus  dorso-lumbalis  nennen. 

Der  Plexus  lumhalis  erzeugt,  nebst  unbeständigen  Zweigen  für 

den  Psoas  majore   minor,    und  Quadratus  lumhorinn,    folgende  Aeste: 

1.    Den  Hüft -Beckennerv,    Neinnis  ileo-hypogastricus.    Dieser 

gemischte  Nerv  versorgt  den  Transversus  ahdominis,  Obliquus  internus, 

sowie  die  Haut  der  Regio  hgpogastrica,  und  theilweise  auch  jene  des 

Gesässes.  Er  stammt  vom  ersten  Nervus  lumbalis. 

Er  durchbohrt  (obwohl  nicht  immer)  den  Psoas  major,  streift  über  den 
Quadratus  lumhorum  weg,  zur  Innenfläche  des  Transversus  ahdominis,  dicht 
über  der  Crista  ossis  ilei,  tritt  hier  durch  den  Transversus  hindurch,  und 
theilt  sich  zwischen  ihm  und  dem  Obliquus  internus  in  zwei  Endzweige.  Der 
erste,  Ramus  iliacus  zu  nennen,  dringt  über  der  Crista  iUi  durch  beide 
Obliqui,  um  in  der  Haut  der  äusseren  Gesässpartie  sich  zu  verlieren.  Der 
zweite,  Ramus  hypogastricus,  geht  anfangs  zwischen  Transversus  und  Obliquus 
internus,  dann  zwischen  Obliquus  internus  und  extemus,  bis  über  den  Canalis 
inguinalis  nach  vorn  und  inne^,  wo  er  entweder  die  Aponeurose  des  ObUquus 
extemus  durchbricht,  oder,  durch  den  Leistenschlitz  derselben,  zur  Haut  der 
Regio  kypogastrica  abdominis    gelangt.   Er   anastomosiit  gewöhnlich,    aber  an 


Digitized  by 


Google 


f.  876.  LeDdennenren.  979 

wandelbaren  Stellen,  mit  dem  vorderen  Aste  des  letzten  Intercostalnerven,  und 
mit  dem  zweiten  Aste  des  Plexus  lumbalis.  —  Es  lässt  sich  nicht  verkennen, 
dass  der  Ramus  iUacus  des  Jleo-hypogastricus  den  Rami  cutanei  laterales  der 
Brustnerven,  —  der  Ramus  hypogastricus  dagegen  den  Rami  cutanei  anteriores 
morphologisch  entspricht. 

2.  Den  Hüft -Leistennerv,  Nervus  ileo-inguinalits.  Er  zählt 
zu  den  sensitiven  Nerven,  und  hat  mit  dem  früheren  gleichen  Ur- 
sprung, wird  auch  zuweilen  von  ihm  abgegeben.  Er  steigt,  nachdem 
er  den  Psoas  major  in  der  Richtung  nach  aussen  durchbohrte,  auf 
der  Fascia  des  IUacus  internus  zum  Poupart^schen  Bande  herab, 
über  welchem  er  den  Musculus  transversus^  durchbricht  (weiter  nach 
vorn,  als  es  sein  Vorgänger  gethan  hat),  um  in  den  Leistenkanal 
einzudringen,  und,  nachdem  er  ihn  durchlaufen,  bei  beiden  Ge- 
schlechtern in  der  Haut  der  Schamfugengegend,  und  bei  Männern 
noch  in  der  Haut  des  Gliedes  und  des  Hodensackes,  bei  Weibern 
in  der  Haut  der  grossen  Schamlippen  zu  endigen  (Nervi  scrotales 
und  labiales  anteriores), 

1.  und  2.  compensiren  sich  insofeme,  als,  wenn  der  Ueo-inguinalis  so 
schwach  gefunden  wird,  dass  er  den  Leistenkanal  gar  nicht  erreicht,  der 
lUo'kypogastrieus  aushilft,  und  einen  Ast  zur  Haut  der  äusseren  Genitalien 
entsendet. 

3.  Den  Scham-Schenkelnerv,  Nervus  genito-cruralis.  Er 
entsteht  aus  dem  zweiten  Lendennerv,  ist  theils  motorisch,  theils 
sensitiv,  und  durchbohrt  den  Psoas  major,  auf  dessen  vorderer 
Fläche  er  herabsteigt.  Er  theilt  sich  bald  höher,  bald  tiefer  in  zwei 
Zweige:  den  Nervus  spemxaticus  extemus  (a),  und  den  Nervtis  Iwnho- 
inguinalis  (ß\  welche  auch  gesondert  aus  dem  Plexus  Iwnbalis  ent- 
springen können,  und  vielen  Spielarten  in  Stärke  und  Verlauf 
unterliegen. 

a)  Der  Nervus  spermaticus  extemua  (auch  Nervus  pudendus  extemusj  folgt 
80  ziemlich  dem  Zuge  der  Arteria  iUaca  externa,  vor  welcher  er  herab- 
steigt. Er  sendet  ein  Aestchen  längs  der  Vena  cruraLis  an  die  Haut 
der  inneren  oberen  Gegend  des  Oberschenkels,  durchbohrt  die  hintere 
Wand  des  Leistenkanals,  gesellt  sich  zum  Samenstrang,  versorgt  den 
Cremaster  und  die  Dartos,  und  nimmt  selbst  an  der  Bildung  des  Plexus 
spermaticus  im  Hoden  und  Nebenhoden  Theil.  Und  so  hätten  denn  die 
Lenden  wirklich  einen  Einfluss  auf  das  Erzeugungsgeschäft,  und  die 
Worte  der  Schrift:  „Der  Herr  wird  deine  Lenden  segnen",  haben  auch 
anatomischen  Sinn.  Das  lateinische  Wort  elumbis  bezeichnet  zeugungs- 
unfähig. —  Beim  Weibe  folgt  der  Nervus  spermaticus  extemus  dem  runden 
Mutterbande  zum  Schamhügel  und  zur  grossen  Schamlefze. 

ß)  Der  Nervus  lunibo-inguinalis  geht  vor  dem  Psoas  herab,  um  unter  dem 
Poupar tischen  Bande,  an  die  Haut  des  Oberschenkels  unterhalb  der 
Leistenbeuge  zu  gelangen.  Er  ist  im  Manne  ansehnlicher  als  im  Weibe, 
und  kreuzt  sich  in  beiden  Geschlechtern  mit  der  Ärteria  eircumflexa  ileu 

4.  Den  vorderen  äusseren  Hautnerv  des  Oberschenkels, 
Nervus   cutaneus  femoris   anterior   extemus.     Er   entspringt   aus   der 

et* 


Digitized  by 


Google 


980  f.  876.  Leudennerren. 

Schlinge  zwischen  dem  zweiten  und  dritten  Lendennerren,  und  zieht 
auf  dem  Musculus  iliacus  inte^mus  zum  Po upar tischen  Bande  herab, 
wo  er  dicht  unter  dem  oberen  Darmbeinstachel,  die  Verbindungs- 
stelle der  Fascia  lata  mit  dem  genannten  Bande  durchbricht,  über 
den  Ursprung  des  Sartorius  sich  nach  aussen  wendet,  und  an  der 
äusseren  Seite  des  Oberschenkels,  vor  dem  Va^tus  eMernus,  als  Haut- 
nerv bis  zum  Knie  herab  sich  verästelt. 

5.  Den  Verstopfungsnerv,  besser  Hüftlochnerv,  Nervus 
ohturatorius.  Er  wird  aus  Fasern  des  zweiten,  dritten  und  vierten 
Lendennerven  zusammengesetzt,  und  steigt  hinter  dem  Psoas  majar 
in  das  kleine  Becken  herab,  an  dessen  Eingang  er  sich  mit  der 
Arteria  und  Vena  iliaea  communis  kreuzt,  hinter  welchen  er  lagert 
An  der  Seiten  wand  der  kleinen  Beckenhöhle  hält  er  sich  an  die 
Arteria  ohturatoria,  welche  unter  ihm  liegt,  und  findet  durch  den 
Canalis  obturatm*lus  seinen  Austritt  aus  dem  Becken,  worauf  er  sich 
in  einen  vorderen  und  hinteren  Ast  theilt.  Der  hintere  durch- 
bricht die  oberen  Bändel  des  Ohturator  CiVternus,  giebt  einen  Zweig 
zum  Hüftgelenk,  und  verliert  sich  als  motorischer  Nerv  im  Musculus 
ohturator  e.vternus  und  adductor  ma<jaus.  Der  vordere,  stärkere,  ver- 
sorgt den  Gracilis,  Adductor  longus  und  brevis,  durchbohrt  zuletzt 
die  Fascia  lata,  und  verbindet  sich  entweder  mit  dem  inneren  Haut- 
nerven des  Oberschenkels,  oder  verliert  sich,  selbstständig  bleibend, 
an  der  inneren  Seite  des  Oberschenkels  bis  zum  Kniegelenk  herab. 

Es  möge  hier  eines,  von  dem  Wiener  Anatomen  Adam  Schmidt  zuerst 
erwähnten  (Comnu  de  nervis  lumbal.,  Ä.  40J,  seither  aber  vergessenen  Nervits 
obturatorius  accessorius  gedacht  sein.  Entsprungen  aus  dem  Anfangsstück  des 
eigentlichen  Nervus  ohturatorius,  läuft  er  unter  dem  inneren  Rande  des  Psoas 
zum  horizontalen  Schambeinast,  kreuzt  diesen,  tritt  hinter  den  Pectineus, 
bildet  mit  dem  aus  dem  Foramen  obturatorium  hervorgekommenen  Nervus 
ohturatorius  eine  Schlinge,  und  sendet  dem  Pectineus,  dem  Adductor  brevis 
und  dem  Hüftgelenk  Zweige  zu.  Schmidt  fand  ihn  unter  siebenzig  Extremi- 
täten acht  bis  neun  Mal.  —  Von  dem  für  den  Adductor  magnus  bestimmten 
Muskelzweige  des  Nervus  obturatorius  sah  icli  öfters  einen  Faden  abgehen, 
welcher  den  genannten  Muskel  nach  hinten  durchbohrt,  in  die  Kniekehle  ge- 
langt, auf  der  Arteria  poplitea  weiter  herabzieht,  und  durch  das  Li(f.  popliteum 
zur  Kniegelenkskapsel  tritt. 

6.  Den  Schenkelnerv,  Nervus  cruralis  s,  femoralis.  Er  ent- 
wickelt sich  aus  der  ersten  bis  dritten  Lendenschlinge,  und  über- 
trifft an  Stärke  die  übrigen  Zweige  des  Plexus  lumbalis.  Anfanglich 
hinter  dem  Psoas  major  gelegen,  lagert  er  sich  weiter  unten  zwischen 
Psoas  und  Iliacus  internus,  welchen  er  Aeste  giebt,  und  gelangt 
mit  ihnen  durch  die  Lacuna  muscularis  aus  dem  Becken  zum  Ober- 
schenkel, wo  er  sich  In  der  Fossa  ileo-pedinea  in  Haut-  und  Muskel- 
äste theilt. 


Digitized  by 


Google 


f.  ft7fi.  Lfandennerren.  981 

A.  Hautäste  sind: 

a)  Der    Nerima   cutaneus  femoris    mediva    oder    Nertnis    perforans, 
welcher  gewöhnlich  den  Sartonus  und  die  Fascia  lata  im  oberen 
Drittel  des  Oberschenkels  durchbohrt,  und,  häufig  in  zwei  Zweige 
gespalten,    in    der    Mitte    der  Vorderfläche    des  Oberschenkels 
subcutan  herabsteigt. 
h)  Der    Nervus    eutaneiis   femoris   hüemus   oder    Nervus   saphentis 
minor   zieht    in    kurzer    Strecke    an  der  Schenkelgefässscheide 
fort,    durchbohrt    die    Fascia    lata   etwas    über    der   Mitte  des 
Oberschenkels,  und.  verbindet  sich  gewöhnlich    mit    dem    vor- 
deren   Aste    des    Nemms   ohturatorius,   welcher    ihn    auch  ganz 
vertreten  kann.  Er  geht  zur  Haut  der  inneren  Seite  des  Ober- 
schenkels. 
c)  Der    Nervus   sapherius   major    folgt  der  Scheide  der  Schenkel- 
gefässe,    über   deren    vordere  Peripherie  er  schräg  nach  innen 
herabsteigt,    bis    zur   Durchbohrung    der    Sehne    des   Adductor 
magnus  durch  die  genannten  Gefässe.  Von  hier  verlässt  er  die 
Scheide,   und    wendet  sich  zur  inneren  Seite  des  Kniegelenks, 
dessen    Kapsel   er   mit    einem    Aestchen    versorgt.    Hinter  der 
Sehne    des    Sartorius    durchbohrt  er  die  breite  Schenkelbinde, 
und    steigt   mit   der   Vena   saphena   interna   zum    Fusse  herab. 
Auf  diesem  Laufe  giebt  er  den  Nervus  cutaneus  surae  internus 
zur  inneren  Gegend  der  Wade,  tritt  vor  dem  inneren  Knöchel 
zum    inneren   Fussrand,   versorgt   die  Haut  daselbst,  und  ver- 
bindet sich  regelmässig  mit  dem  Nervus  cutaneus  pedis  dorsalis 
internus,  aus  dem  Nervus  permiaeus  superficialis  (§.  377). 
Noch  am  Oberschenkel  schickt  er  zwei  Zweige  ab,  deren  einer  beiläufig 
in    der   Mitte    des    Oberschenkels,    deren  anderer  am  CondAflus  inttmua  durch 
die  Fascia  lata    zur   Haut   tritt.    —    Oefter  geht  der  Nervus  saphenus  major 
mit  der  Arteria  und  Vena  cruralis   durch  den  Schlitz  der  Adductorensehne  in 
die   Kniekehle    ein,    durchbohrt   aber   gleich   darauf   diese  Sehne  wieder  nach 
vorn   zu,    um   in  die  Furche  zwischen  Vastus  intemiM  und  Adductor  magnuf 
zurückzukehren.    Selten    endet  der  Nervus  saphenus  major   schon  in  der  Höhe 
des   Kniegelenks.   Seine   ünterschenkelzweige   kommen   dann  aus  dem  Nervus 
tibialis  anticus. 

Die  Nervi  cutanei  aus  dem  Cruralis  und  Ohturatorius  variiren  übrigens 
so  sehr  in  ihren  Verbreitungen  und  Verbindungen,  dass  die  Beschreibungen 
derselben  unter  der  Feder  verschiedener  Autoren  sich  sehr  verschieden  gestalten. 
Ich  habe  mich  an  das  häufigere  Vorkommen  gehalten. 

B.  Muskeläste  des  Schenkelnerven. 

Sechs  bis  acht  an  Zahl,  gehören  sie  den  Muskeln  an  der  vor- 
deren Peripherie  des  Oberschenkels  an,  mit  Ausnahme  der  Adduc- 
toren  und  des  Gracilis,  welche  vom  Nervus  obturatorius  betheilt 
werden.  Der  längste  derselben  geht  aiif  der  Vagina  vasorum  crura- 
lium  zum  Vastus  internus  herunter,  ymd  schickt  auch  einen  Ast  zur 


Digitized  by 


Google 


982  ••  877.  Krenznerren  nnd  Stpissnerren. 

Kapsel    des    Kniegelenks.    Einen    ähnlichen    Kapselnerven    erzeugt 

auch  der  Muskelast  zum  VaMus  extemus. 

Der  Nervus  erv/rdlis  erzeugt  auch,  gleich  nach  seinem  Hervortritt  unter 
dem  Poupart'schen  Bande,  einen  bis  zwei  Zweige  für  die  Arteria  cruralis. 
Sie  lassen  sich  bis  zu  den  Aesten  der  Cruralis  verfolgen.  Von  ihnen  gelangt 
auch  ein  Aestchen  mit  der  Arteria  nutritia  femoris  in  die  Markhöhle  des 
Knochens. 

J.  A,  Schmidt,  Comment.  de  nervis  lumbalibus  eorumque  plexu.  Vindob., 
1794.  —  L.  Fischer,  Descriptio  anat.  nervorum  lumbalium,  sacralium,  et  ex- 
treraitatum  inf.  Lips.,  1791.  —  E,  Stix,  Descriptio  ^nat.  nervi  cruralis  et 
obturatorii.  Jenne,  1782.  —  C,  Rosenmüller,  Nervi  obturatorii  raonographia. 
Lips.,  1814.  —  Göring,  De  nervis  vasa  adeuntibus.  Jenae,  1834.  —  B,  Beck, 
üeber  einige  in  den  Knochen  verlaufende  Nerven.  Freiburg,  1846.  —  Rü- 
dinger,  Gelenknerven.  Erlangen,  1857. 

§.  377.  Kreuznerven  und  Steissnerven. 

Die  fünf  Kreuznerven,  Nei^i  sacrales,  sind  die  stärksten,  — 
der  einfache  Steissnerv,  Nervus  coccygei^,  der  schwächste  unter 
allen  Kückenmarksnerven.  Die  Kreuznerven  nehmen  von  oben  nach 
unten  schnell  an  Dicke  ab.  Ihre  Ganglia  intervertehralia  liegen  noch 
im  Rückgratskanal,  wo  auch  die  Theilung  der  Sacralnerven  in  vordere 
und  hintere  Aeste  stattfindet,  welche  durch  verschiedene  Oeffnungen 
diesen  Kanal  verlassen.  Die  schwachen  hinteren  Aeste  des  ersten 
bis  vierten  Kreuznerven,  treten  nämlich  durch  die  Foramina  s<icralia 
postica,  jene  des  fünften  Kreuznerven  und  des  Steissnerven  durch 
den  Hiatus  sacro-coccygeus  nach  rückwärts  aus.  Sie  verbinden  sich 
dureh  zarte,  auf-  und  absteigende,  einfache  oder  mehrfache  Ana- 
stomosen, zum  schmalen  und  unansehnlichen  Pleoms  sacraJis  posterior, 
aus  welchem  die  den  Ursprung  des  Olniaeus  magnus  durchbohrenden 
Hautnerven  der  Kreuz-  und  Steissgegend  entspringen.  Die  ungleich 
stärkeren  vorderen  Aeste  der  Kreuznerven  gehen  durch  A\^  Foramina 
sacralia  anteriora,  der  fünfte  durch  das  Foramen  sa^ro'  coccygeum 
nach  vorn  in  die  kleine  Beckenhöhle,  und  bilden  durch  auf-  und 
absteigende  Verbindungszweige  unter  sich,  und  mit  dem  vorderen 
Aste  des  Nervus  coccygeus,  den  Pleams  saciv-coccggeus,  welcher  zwi- 
schen den  Bündeln  des  Musculus  pyriformis  und  coccygeus  durchdringt, 
mit  den  vier  Oanglia  sacralia  und  dem  Ganglion  coccygeum  des 
Sympathicus  zusammenhängt,  und  den  grössten  Theil  des  vierten 
und  den  ganzen  fünften  Nervus  lumbalis  in  sich  aufnimmt.  Er  theilt 
sich  in  drei  untergeordnete  Plexus,  welche  von  oben  nach  unten  als 
Pleanis  ischiadicus,  pudendalis,   und    coccygeus  auf  einander  folgen. 

A)  Der  Pleocus  ischiadicus,  Hüftgeflecht. 
Er  liegt  vor  dem  Musculus  pyriformis,  und  hinter  der  Arteria 
hypogastrica.    Seine    Richtung  geht  schräg  von  der  vorderen  Kreuz- 


Digitized  by 


Google 


f.  877.  Krenzneryen  und  Steisflnenren.  983 

beinfläche  gegen  das  Foramen  ischiadicum  majus  hin,  durch  welches 
er  austritt.  Er  besteht  aus  dem,  dem  Pleams  saero-coccygeus  ein- 
verleibten Antheile  der  Ne^^vi  lunibaies,  und  den  zwei  oberen  Ansäe 
sacrales.  Innerhalb  des  Beckens  erzeugt  er  nur  zwei  unbedeutende 
Muskelzweige  für  den  Pyriformis  und  Ohtnrator  hiternus.  Seine  Ver- 
zweigungen ecctra  pelvim  sind: 

a)  Der  obere  Gesas s nerv,  Nervus  glutaeus  superior.  Er  geht 
in  Begleitung  der  gleichnamigen  Blutgefässe  am  oberen  Rande 
des  Mtisculus  pyriformis,  durch  das  Forameii  ischiadicum  majvs 
zum  Gesässe,  wo  er  sich  in  dem  Mu^eulus  glutaefus  medhis, 
minimus,  und  Tensor  fasciae  verliert. 
h)  Der  untere  Gesässnerv,  Nervus  glutaeus  inferior,  geht  unter 
dem  Musculus  pyrifoi^iis  mit  der  Arteria  ischiadica  durch  das 
grosse  Hüftloch  zum  Musculus  glutaetis  magnus, 

c)  Der  hintere  Hautnerv  des  Oberschenkels,  Nervus  cutaneus 
femoris  posterior,  welcher  ebenfalls  unter  dem  Musculus  pyri- 
fonnis  zum  Gesäss  tritt,  mit  dem  Nervus  perinealis  und  glutaeus 
inferior  anastomosirt,  und  seine  Endzweige  theils  über  den 
unteren  Kand  des  Glutaeus  magnus  zur  Haut  der  Hinterbacke 
hinauf-,  theils  zur  hinteren  Seite  des  Oberschenkels  herabschickt. 

d)  Der  Hüftnerv,  Nervus  ischiadicus,  das  Haupterzeugniss  des 
Plexus  ischiadicus,  tritt  uns  als  der  stärkste  Nerv  des  mensch- 
lichen Körpers  entgegen.  Sein  Name  ziert  ungemein  das  reiche 
anatomische  Verzeichniss  sprachlicher  Absurditäten.  'laxiaSMSg 
heisst  bei  den  alten  griechischen  Aerzten:  „ein  an  Lenden- 
weh leidender  Patient"!  Noch  ärgerlicher  klingt  das  fratn- 
zösische  nerf  ischiadique. 

Die  Breite  dieses  Nerven  verhält  sich  zu  seiner  Dicke  wie 
5 : 2  Linien.  Er  geht  wie  b)  nnd  c)  unter  dem  Musculus  pyriformis 
durch  das  grosse  Hüftloch  zum  Gesäss,  und  steigt  über  die  von 
ihm  versorgten  Auswärtsroller  des  Schenkels  (GemeUi,  Ohturator 
internus,  Quadratus  femm^is),  zwischen  Trochanter  major  und  Tubero- 
sitas  ossis  ischii,  zur  hinteren  Seite  des  Oberschenkels  herab.  Hier 
bedecken  ihn  die  vom  Sitzknorren  entspringenden  Beuger  des  Unter- 
schenkels so  lange,  bis  er,  ihrer  Divergenz  wegen,  zwischen  ihnen 
Platz  nehmen  kann,  wo  er  dann  höher  oder  tiefer  sich  in  zwei 
Zweige  theilt,  welche  in  der  Kniekehle  den  Namen  Nervus  popliteus 
eoctemus  und  internus  führen,  und  in  ihrem  weiteren  Verlaufe  als 
Wadenbein-  und  Schienbeinnerv  unterschieden  werden. 

a)  Der  Wadenbein  nerv,  Nerws  peronaeus,  zieht  am  inneren 
Kande  der  Sehne  des  Biceps  fem^oris  zum  Köpfchen  des  Waden- 
beins hin,  theilt  der  Kapsel  des  Kniegelenks  zwei  feinste  Aestchen 
mit,  und  giebt  zwei  Hautnerven  ab,  welche  als  Nervus  cutaneus 


Digitized  by 


Google 


984  ••  87T.  ICr^QxiiprT«»  und  8tel«sn«rv#n. 

surae  eaiemus  und  medius  (der  inteimus  war  ein  Ast  des  Nervus 
saphenus  major)  die  Fascia  poplitea  durchbohren,  und  in  der 
Haut  der  Wade  bis  zur  Achillessehne  herab  sich  verbreiten. 
Hinter  dem  Köpfchen  des  Wadenbeins  theilt  er  sich  in  einen 
oberflächlichen  und  tiefliegenden  Ast,  welche,  den  Hals 
des  Wadenbeins  umgehend,  an  die  vordere  Seite  des  Unter- 
schenkels gelangen. 

1.  Der  oberflächliche  Ast,  Nervus  peronaeus  superficialis,  liegt  an- 
fangs tief,  zwischen  dem  Fleisch  der  Peronaei  und  des  Extensor  digitorum 
pedis  lonyus^  welchen  er  Zweige  giebt.  Erst  unter  der  Mitte  des  Unterschenkels 
durchbricht  er  die  Fascia  cruris,  und  theilt  sich  bald  darauf  in  zwei  Zweige, 
welche  über  die  vordere  Seite  des  Sprunggelenks  zum  Fussrücken  herablaufen, 
wo  sie  als  Nervus  cutaneus  pedis  dorsalis  medius  und  internus  bezeichnet 
werden.  Der  medius  verbindet  sich  mit  dem  aus  dem  Schienbeinnerven  ent- 
springenden Nervus  suralis,  —  der  internus  mit  dem  Ende  des  Nervus  saphe- 
nus  major,  und  einem  Ekidaste  des  Ne}^us  peronaeus  profundus.  Beide  senden 
Zweige  zur  Haut  des  Fussrückens,  und  bilden  zuletzt,  durch  gabelförmige 
Spaltungen,  sieben  Zehenrückennerven,  welche  die  innere  Seite  der  grossen 
Zehe,  die  äussere  der  zweiten,  beide  Seiten  der  dritten  und  vierten,  und  die 
innere  Seite  der  fünften  Zehe  versorgen,  jedoch  für  alle  nicht  über  die  Phalanx 
prima  hinaus. 

2.  Der  tiefliegende  Ast,  Nervus  peronaeus  prqfundusy  lagert  sich 
auf  die  vordere  Fläche  des  Zwischenknochenbandes,  wo  er  sich  an  die  äussere 
Seite  der  Arteria  tibialis  antica  anlegt.  Er  wird  deshalb  auch  Nervus  tibialis 
anticus  genannt.  Er  betheilt  alle  an  der  vorderen  Seite  des  Unterschenkels 
gelegenen  Muskeln  mit  Zweigen.  Im  weiteren  Verlaufe  nach  abwärts  kreuzt 
er  die  Arteria  tibialis  antica,  und  legt  sich  an  ihre  innere  Seite,  an  der  er, 
anfangs  zwischen  Extensor  digitorum  longus  und  Tibialis  anticus,  weiter  unten 
zwischen  Extensor  longus  hallucis  und  Tibialis  anticus,  zum  Sprunggelenk 
herabzieht.  Hier  geht  er  durch  das  mittlere  Fach  des  Ligamentum  eruciatum 
zum  Fussrücken,  wo  er  in  zwei  Endäste  zerfällt,  den  äusseren  und  inneren. 
Der  äussere  gehört  dem  Evten^or  digito)*um  brevis;  der  innere  verbindet  sich 
mit  dem  aus  dem  Nerinis  peronaeus  superficialis  stammenden  Nervus  cutaneus 
pedis  dorsidis  internus,  und  versorgt  mit  zwei  Zweigen  die  einander  zuge- 
kehrten Seiten  der  grossen  und  der  zweiten  Zehe,  welche  vom  Nervus  pero' 
nueus  superfi^cialis  nicht  berücksichtigt  wurden. 

Es  hätten  nun  beide  Seiten  der  fünf  Zehen  —  nur  die  äussere  Seite 
der  kleinen  nicht  —  ihre  inneren  und  äusseren  Rückennerven  erhalten. 
Letztere  wird  nicht  vom  Nerifus  peronaeus^  sondern  von  einem  Aste  des 
Nervus  tibialis  (sieh'  ß  dieses  Paragraphen)  mit  einem  äusseren  Zehen- 
rückennerven versorgt. 

Was  ist  richtiger,  peronaeus  oder  peroneus?  TlsQovr]  ist  Wadenbein, 
somit  TtBQovciTog,  was  zum  Wadenbein  gehört,  wie  der  fragliche  Nerv.  JlBi^ovaTos 
in's  Latein  übertragen,  giebt  aber  peronaru^,  nicht  peroneus^  es  sei  denn,  dass 
man  ein  griechisches  Substantiv,  durch  den  allerdings  guten  lateinischen  Aus- 
gang in  eus,  in  ein  Adjectiv  verwandeln  will,  wo  dann  aber  nicht  peronhis, 
sondern  peroneus  gesprochen  werden  müsste,  wie  in  osseus  und  cutaneus,  nach 
der  alten  Regel:  voealis  ante  vocalem  corripitur. 

ß)  Der    Schienbeinnerv,  Nervus    tlbiali.%    steigt    in    der    Mittel- 
linie der   Fossa  poplitea  unmittelbar  unter  der  Fascia  poplitea 


Digitized  by 


Google 


I.  877.  Krenznenren  und  9t«litnieiTen.  985 

herab.  Seine  Verlaiifsrichtnng  kann  bei  mageren  Individuen 
bei  gestrecktem  Knie  nicht  nur  leicht  gefühlt,  sondern  auch 
gesehen  werden.  Da  er  der  hinteren  Seite  des  Unterschenkels 
angehört,  wird  er  auch  Nei^vK^  tlhudis  postieus  genannt,  zum 
Unterschiede  vom  autünis,  welcher  der  tiefliegende  Ast  des 
Neinnis  peronaeus  war.  Er  dringt,  nachdem  er  kleine  Zweige 
in  die  hintere  Wand  der  Kniegelenkkapsel  abgab,  zwischen 
den  beiden  Köpfen  des  Gastrocnemius  auf  den  oberen  Rand 
des  Soleus  ein,  und  geht  unter  diesem  zur  tiefen  Schicht  der 
Wadenmuskulatur,  wo  er  mit  der  Arte^na  tibialis  postica,  hinter 
dem  Musculus  tihialis  postieus  nach  abwärts  läuft,  um  nnter 
dem  inneren  Knöchel  bogenförmig  zum  Plattfuss  zu  gelangen. 
Im  Plattfuss  theilt  er  sich,  unter  dem  Sustentaculum  cervicis 
toll,  in  den  Ramus  plantaris  eccternus  und  internus. 

In  der  Kniekehle  erzeugt  er: 

\.  Den  Nervus  suralis  s.  commimicans  surae.  Dieser  zieht  in  der  Furche 
zwischen  beiden  Köpfen  des  Gastrocnemius  herab,  durchbohrt  das  hochliegende 
Blatt  der  Fascia  surae,  gesellt  sich  zur  Vena  saphena  posterior  s.  minor  an 
der  äusseren  Seite  der  Achillessehne,  und  verbindet  sich  mit  dem  Nervus 
cutaneus  surae  ejctemus  vom  Nervus  peronaeus  —  daher  der  Name:  Communi- 
cans  surae.  Unter  dem  äusseren  Knöchel  auf  den  Fussrücken  übergehend,  nimmt 
er  hier  den  Namen  Nervus  cutaneus  pedis  dorsalis  externus  an  (der  medius 
und  internus  waren  Erzeugnisse  des  Nervus  peronaeus  superficialisj ,  anasto- 
mosirt  mit  dem  medius,  und  endigt,  als  letzter  Zehenrückennerv,  an  der  äus- 
seren Seite  der  kleinen  Zehe. 

t.  Den  einfach  entspringenden,  aber  bald  in  zwei  Zweige  zerfallenden 
Ramus  gastrocnemius,  dann  den  starken  Ramus  ad  soleum,  und  einen  schwä- 
cheren Ramus  ad  popliteum.  Der  Zweig,  welcher  zum  Musculus  popiiteus  geht, 
sendet  einen  langen  Ast  ab,  welcher  auf  der  hinteren  Fläche  des  Zwischen- 
knochenbandes eine  kurze  Strecke  weit  fojtzieht,  dann  zwischen  die  Fasern 
dieses  Bandes  eintritt,  am  unteren  Ende  desselben  wieder  frei  wird,  und  sich 
in  der  Bandmasse  zwischen  den  unteren  Enden  des  Schien-  und  Wadenbeins 
verliert.  Er  wurde  von  Halbertsma  in  Leyden,  als  Zwischenknochennerv 
des  Unterschenkels  zuerst  beschrieben. 

Während    seines  Verlaufes    in  der  tiefen  Schicht  der  Waden- 
muskeln giebt  er  ab: 

1.  Zweige  zu  den  tiefliegenden  Muskeln  der  Wade,  und  einen  Faden  zur 
Arteria  nutritia  des  Schienbeins; 

2.  drei  oder  vier  Hautnerven  für  die  Umgebung  der  Knöchel  und  den 
hinteren  Theil  der  Sohle. 

In    der    Sohle    verhalten    sieh    die  beiden  Endäste  des  Nervus 
tihialis  posticus  folgend ermassen: 

i.  Der  Nervus  plantaris  internus  tritt  zwischen  dem  Abductor  hallucis 
und  Flexor  digitorum  hrevis  nach  vorn,  versieht  diese  Muskeln,  sowie  den  ersten 
und  zweiten  Lumbricalis,  und  löst  sich  in  sieben  Nervi  digitales  plantares 
auf,   welche  die  Fascia  plantaris  durchbohren,    und  an  beiden  Seiten  der  drei 


Digitized  by 


Google 


986  '•  377.  Krenznerren  und  SteldiinerTen. 

ersten  Zehen  nnd  an  der  inneren  Seite  der  vierten  sich  verlieren.  Er  hat  somit 
dasselbe  Verhältniss  zu  den  Zehen,  wie  der  Nervus  medianus  zu  den  Fingern. 

2.  Der  Nervus  plantaris  extemus  entspricht  durch  seine  Verästlung  dem 
Nervus  ulnaris.  Er  liegt  zwischen  Flexor  brevis  digitorum  und  Portio  qua- 
drata  Sylvii,  und  theilt  sich  in  einen  hoch-  und  tiefliegenden  Zweig.  Der 
hochliegende  versieht  den  dritten  und  vierten  Lumbricalis,  und  zerfällt  in 
drei  Nervi  digitales  plantares  für  beide  Seiten  der  kleinen  Zehe  und  die  äussere 
Seite  der  vierten.  Jener  für  die  äussere  Seite  der  vierten  Zehe  verbindet  sich 
durch  eine  Bogenanastomose  mit  dem  vom  Nervtis  plantaris  internus  abge- 
gebenen Hautnerven  der  inneren  Seite  derselben  Zehe.  Der  tiefliegende  Zweig 
begleitet  den  Arcus  plantains  profundus^  und  verliert  sich  in  den  bis  jetzt 
noch  unversorgt  gebliebenen  kleinen  Muskeln  im  Plattfuss,  wie  auch  in  den 
inneren  und  äusseren  Zwischenknochenmuskeln.  —  Die  Zehenäste  der  beiden 
Nervi  plantares  geben  auch  Zweigchen  für  die  Dorsalfläche  der  zweiten  und 
dritten  Zehenglieder  ab.  —  An  den  Hautästen  des  Plantaris  extemus  und 
internus  finden  sich  Pacini'sche  Körperchen  (§.  70). 

/.  H,  Jördens,  Descriptio  nervi  ischiadici.  Erlangae,  1788.  —  F.  Schlemm, 
Observ.  neurol.,  1834,  handelt  über  die  Ganglien  der  Kreuz-  und  Steissnerven. 
—  /.  Halbertsma,  üeber  einen  in  der  Membrana  interossea  des  Unterschenkels 
verlaufenden  Nerven,  in  Müllers  Archiv,  1847. 

B)  Der  Plexm  pudendalis,  Scharageflecht. 

Er  ist  nur  ein  unterer  Anhang  des  Pleoms  ischiadicus,  verstärkt 
durch  einige  Zuzüge  des  vierten  und  fünften  Nervus  aacralis,  während 
die  grössere  Menge  der  Fasern  dieser  beiden  Nerven,  in  die  dem 
Sympathicus  angehörigen  Plewus  hypogastrici  übergeht  Er  liegt  am 
unteren  Kande  des  Musculus  pyrifonnis,  und  löst  sich  in  zwei  kleinere 
geflechtartige  Nervenzüge  auf,  welche  sind: 

a)  Der  mittlere  und  untere  Mastdarmnerv,  Nervus  haemor^ 
rhoidalis  medius  und  inferior.  Beide  zerfallen,  nachdem  sie  mit 
dem  Beckengeflechte  des  Sympathicus  zahlreiche  Verbindungen 
eingegangen  haben,  in  Zweige,  welche  den  Levator  ani,  den 
Fundus  vesicae  urinariae  (bei  Weibern  auch  die  Vagina),  den 
Sphincter  ani  ecctemus  und  internus,  und  die  Haut  der  After- 
gegend versehen. 

b)  Der  Seh  am  nerv,  Nervus  pudendus.  Er  geht  mit  der  Arteria 
pudenda  communis  durch  das  grosse  Hüftloch  aus  der  Becken- 
höhle heraus,  und  durch  das  kleine  wieder  in  sie  zurück, 
steigt  mit  ihr  an  der  inneren  Fläche  des  aufsteigenden  Sitz- 
beinastes empor,  und  theilt  sich  in  zwei  Zweige,  welche  sind: 

cc)  Der  Mitteln eischnerv,  Nervus  perinealis,  zieht  mit  der  Ar- 
teria  perinei  nach  vorn  zum  Mittelfleisch,  und  schickt  seine 
oberflächlichen  Aeste  zur  Haut  des  Dammes,  seine  tieferen  zu 
den  Muscxdi  transversi  perinei,  bulbo-cavernosu^,  Sphincter  ani 
extemus  (vorderer  Theil  desselben),  und  zuletzt  zur  hinteren 
Wand  des  Hodensackes  (Nervi  scrotales  posteriores);  im  weib- 


Digitized  by 


Google 


I.  378.  Eintheilnng  des  Sympaihicns,  und  Halstheil  desselben.  987 

liehen  Geschlechte  zu  den  grossen  und  kleinen  Schamlippen, 
und  zum  Vorhof  der  Scheide  (Nervi  labiales  posteriores), 
ß)  Der  Ruthennerv,  Nei^us  penis  Jorsalis,  steigt  zwischen  dem 
Musculus  bulbo'  und  ischio-cavemosus,  letzterem  einen  Zweig 
mittheileud,  bis  unter  die  Schamfuge  hinauf,  legt  sich  mit  der 
Arteria  penis  dorsalis,  an  deren  ä^usserer  Seite  er  verläuft,  in 
die  Furche  am  Rücken  des  Gliedes,  sendet  mehrere  Rami 
cavernosl  in  das  Parenchym  der  Schwellkörper,  welche  die 
Pleocus  caveniosi  verstärken,  theilt  der  Haut  des  Gliedes  und 
der  Vorhaut  Aeste  mit,  und  verliert  sich  endlich  in  der  Haut 
der  Glans,  und  im  vorderen  Ende  der  Harnröhre.  Beim  Weibe 
ist  er  ungleich  schwächer,  und  für  die  Clitoris  und  das  obere 
Ende  der  kleineu  Schamlippen  bestimmt. 

C)  Der  Ple.vtis  coccygeus,  Steissgeflecht. 
Er  verdient  kaum  diesen  Namen,  da  er  nur  aus  Einer 
Schlinge  zwischen  dem  fünften  Kreuz-  und  dem  einfachen  Steiss- 
beinnerven  besteht.  Er  liegt  vor  dem  Musctdtis  coccygeus,  und  sendet 
vier  bis  fünf  feine  Zweige  zum  Ursprünge  des  Sphhider  ani  ecc-- 
terrms,  zu  den  hinteren  Biindeln  des  I^vator  ani,  und  zur  Haut  der 
Aftergegend. 

C.  Vegetatives  Nervensystem, 

§.  378.  Eintheilung  des  Sympathicus,  und  Halstheil 

desselben. 

Das  vegetative  Nervensystem,  Nervus  sympathicus,  beherrscht 
die  Bewegungserscheinungen  im  Herzen  und  im  gesammten  Gefäss- 
system.  Die  Physiologen  nennen  es  deshalb  das  vaso-motorische 
Nervensystem.  Der  Sympathicus  hat  auch  auf  die  Ernährungs- 
vorgänge einen,  wenn  auch  nicht  ausschliesslichen,  doch  durch 
physiologische  Versuche  hinlänglich  sichergestellten  Einfluss.  Was 
der  Sympathicus  leistet,  leistet  er  unwillkürlich,  d.  h.  ohne  unserem 
Bewusstsein  davon  Kunde  zu  geben. 

Der  Sympathicus  besteht: 

1.  aus  zwei,  längs  der  Visceralseite  der  Wirbelsäule,  vom  Atlas 
bis  zum  Steissbein  verlaufenden  Nervensträngen,  welche  au  gewissen 
Stellen  durch  Ganglien  unterbrochen  werden,  und  deshalb  Knoten- 
stränge, auch  Grenzstränge  des  Sympathicus  heissen; 

2.  aus  einer  Anzahl  von  Geflechten,  mit  und  ohne  eingestreute 
Ganglien,  welche  aus  den  Knotensträngen  entspringen,  und  längs 
der  in  ihrer  Nachbarschaft  verlaufenden  Arterienstämme  zu  den 
verschiedensten  Organen  gelangen. 


Digitized  by 


Google 


988  i.  878.  Bintbellansr  den  Sfrapatblcns,  and  Halstbeil  desselben. 

Der  Bau  der  Ganglien  des  Sympathicus  unterscheidet  sich  von  jenem 
der  Ganglien  der  Rückenmarksnerven  dadurch,  dass  erstere  mehr  multipolare 
Ganglienzellen  enthalten,  als  letztere.  Jedes  dieser  Ganglien  steht  mit  dem 
vorderen  Zweige  des  entsprechenden  Rückenniarksnerven  durch  einen  Ramus 
eommwnicans  in  Verbindung.  Die  Rami  communicantes  bestehen  aus  doppelten 
FaserzOgen,  welche  theils  von  den  Rückenmarksnerven  zu  den  Ganglien,  theils 
von  den  Ganglien  zu  den  Rückenmarksnerven  ziehen.  Die  von  den  Rücken- 
marksnerven zu  den  Ganglien  des  Sympathicus  kommenden  Faserzüge  schlagen 
in  diesen  eine  doppelte  Richtung  ein:  nach  oben  und  unten.  Diese  auf-  und 
absteigenden  Fasern  gehen,  höher  oder  tiefer,  in  jene  peripherischen  Aeste 
des  Knotenstranges  über,  welche  die  Geflechte  für  die  verschiedenen  Einge- 
weide bilden. 

Die  beiden  Knotenstränge  werden  in  einen  Hals-,  Brust-, 
Lenden-  und  Kreuzbeintheil  eingetheilt. 

Der  Halstheil  des  Knotenstranges,  Pars  cervicalis  n,  sym- 
pathici,  besitzt  drei  Ganglien,  Oanglia  cervicalia, 

Ä)  Das  obere  Halsganglion,  das  grösste  Ton  allen,  hat  in 
der  Regel  eine  länglich-ovale,  am  oberen  und  unteren  Ende  zuge- 
spitzte Gestalt,  ist  meistens  etwas  plattgedrückt,  und  variirt  in  Grösse 
und  Configuration  so  häufig,  dass  es  die  mannigfaltigsten  Formen, 
von  der  spindelförmigen  bis  zur  eckig -verzogenen  Anschwellung 
annehmen  kann.  Seine  Länge  steht  zwischen  acht  bis  sechzehn 
Linien,  seine  Breite  zwischen  zwei  bis  drei  Linien,  seine  Dicke 
beträgt  etwa  anderthalb  Linien.  Es  liegt  auf  dem  Musculus  rectum 
capitis  atüicus  major,  vor  den  Querfortsätzen  des  zweiten  bis  dritten 
oder  vierten  Halswirbels,  hinter  der  Carotis  interna,  und  hinter  dem 
Nervus  vagus  und  hypoglossus,  an  deren  Scheiden  es  mehr  weniger 
innig  adhärirt.  Die  Aeste,  welche  es  aufnimmt  oder  abgiebt,  halten, 
von  oben  nach  unten,  folgende  Ordnung  ein: 

a)  Zwei  Gefässäste  zur  Carotis  interna^  an  welcher  sie  den  Plexus  caro- 
ticus  internus  bilden.  Sie  sind  in  der  Regel  anfänglich  zu  einem  ein- 
fachen Stamme  verschmolzen  fNenms  caroticusjy  welcher  in  der  Ver- 
längerung des  oberen  spitzen  Endes  des  ersten  Halsganglion  liegt.  Seine 
Spaltung  und  Verkettung  zum  Plexus  caroticus  findet  erst  im  carotischen 
Kanäle  statt. 
hj  Verbindungszweige  zum  Hypoglossus,  Ganglion  jugulare  und  Plexus 
nodosus  Vagi,  zum  Ganglion  jugulare  und  petrosum  des  Glossopharyngeus. 
cj  Verbindungszweige    mit  den  vorderen  Aesten    der  drei  oder  vier  oberen 

Halsnerven.  Sie  gehen  vom  äusseren  Rande  des  Knotens  ab. 
dj  Zwei  bis  acht  zarte  Nervi  mollesy  welche  an  der  Carotis  interna  bis  zur 
Theilungsstelle  der  Carotis  communis  herabsteigen,  um  in  den  Plexus 
caroticus  extemus  überzugehen. 
ej  Zwei  bis  vier  Rami  pharyngeo-laryngei.  Sie  lösen  sich  von  der  inneren 
Peripherie  des  Knotens  ab,  und  helfen  mit  den  Rami  pharyngei  des 
Glossopharyngeus  und  Vagus,  den  Plexus  pharyngeus  bilden.  Einer 
von  ihnen  geht  eine  Verbindung  mit  dem  äusseren  Aste  des  Laryngeus 
superior  ein. 


Digitized  by 


Google 


f.  378.  Eintheilong  des  Sympathicns,  und  Halstheil  degeelben.  989 

/;  Der  Nervus  cardiacua  superior  s.  longus,  welcher  vom  unteren  Ende  des 
Knotens  entspringt,  nnd  an  der  inneren  Seit^  des  Stammes  des  Sym- 
pathicus  zum  Herznervengeflechte  herabsteigt.  Zuweilen  leitet  er  mit 
den  Herzästen  des  Vagus  Verbindungen  ein.  Er  kommt  mitunter  nicht 
aus  dem  Knoten,  sondern  auch  aus  dem  Stamme  des  Sympathicus,  ver- 
bindet sich  unstät  mit  Beiscrchen  der  Nervi  laryngeiy  der  Ansa  cervi- 
ccUie  hypoglossif  des  Nervus  phrenicus^  und  der  beiden  anderen  Hals- 
knoten des  Sympathicus,  erscheint  an  variablen  Stellen  knötchenartig 
verdickt,  und  ist  auf  beiden  Seiten  nicht  ganz  gleichm&ssig  angeordnet, 
denn  der  rechte  geht  an  der  Arteria  innomincUa  zum  tiefliegenden 
Herznervengeflecht,  der  linke  an  der  Carotis  sinistra  zum  hochliegenden. 

gj  Der  Verbindungsstrang  zum  zweiten  Halsknoten  geht,  als  die  Fort- 
setzung des  unteren  Knotenendes,  auf  dem  MtisctUus  rectus  capitis  anti- 
ciis  major  bis  zur  Arteria  thyreoidea  inferior  herab.  Er  liegt  an  der 
inneren  und  hinteren  Seite  des  Vagus  und  der  Carotis  communis,  und 
theilt  sich  ausnahmsweise,  bevor  er  sich  in  das  mittlere  Halsganglion 
einsenkt,  in  zwei  Zweige,  welche  die  Ärteria  thyreoidea  inferior  zwischen 
sich  nehmen. 

B)  Das  mittlere  Hal.s«*;an^lioii  fehlt  häufig,  ist  viel  kleiner 
als  das  obere,  und  liegt  an  der  inneren  Seite  der  Arteria  thyreoidea 
inferior,  wo  diese  ihre  aufsteigende  Richtung  in  eine  quere,  nach 
innen  gehende  verändert.  Es  schliesst  Verbindungen  mit  dem  fünften 
und  sechsten  Halsnerven,  sendet  graue  Fäden  zum  Plejnis  thyreoideus 
inferior,  und  giebt  den  Nervus  cardlacus  medium  ab,  welcher  rechts 
hinter  der  .irteria  anoni/ma,  links  hinter  der  Ärteria  subclavia,  zum 
Herznervengeflecht  gelangt. 

C)  Das  untere  Ilalsganglion  liegt  vor  dem  Processus  traiis- 
versus  des  siebenten  Halswirbels,  am  Ursprung  der  Arteria  vertebralis 
aus  der  Arteria  subclavia.  Es  ist  gross  und  von  unregelmässig  eckiger 
Gestalt.  Häufig  verschmilzt  es  mit  dem  ersten  Brustknoten  des  Sym- 
pathicus. Es  enthält  constante  Verbindungszweige  von  dem  siebenten 
und  achten  Halsnerven,  und  ersten  Brustnerven.  Ein  Verbindungs- 
faden zum  ersten  Brustknoten  lyngreift  die  Arteria  subclavia  als 
Ansa  Vieussenli  Da  das  untere  Halsganglion  mit  der  Arteria  sub- 
clavia in  so  innige  Berührung  kommt,  so  versendet  es  seine  Aeste 
an  alle  aus  diesem  Gefässe  entspringenden  Zweige.  Sein  wichtigster 
Ast  ist  der  Nervus  cardlacus  Inferior  s,  parvus  zum  Herznerven- 
geflecht, welcher  sich  häufig,  besonders  auf  der  linken  Seite,  mit 
dem  Nervus  cardlacus  medlus  zu  Einem  Stamme  vereinigt.  Dieser 
heisst  dann  Nervus  cardlacus  crassus  s,  maynus. 

Das  für  die  (tanglien  des  Brust-,  Bauch-  und  Beckentheils  des  Sympa- 
thicus aufgestellte  Gesetz,  dass  jedem  Foramen  intervertehrale,  und  somit  auch 
jedem  Rtickenmarksnerven,  ein  sympathischer  Knoten  entspricht,  ist  für  den 
Halstheil,  wo  auf  acht  Halsnerven  nur  drei  Ganglien  kommen,  nicht  anwend- 
bar. Die  Giltigkeit  des  Gesetzes  wird  nur  dadurch  einigermassen  aufrecht 
erhalten,  das.s  das  obere  Halsganglion  als  eine  Verschmelzung  von  vier,  das 
mittlere  und  untere  als  eine  Verschmelzung   von  zwei  sympathischen  Gangtia 


Digitized  by 


Google 


990  1.  379.  Bmattheil  des  Symptthicus. 

cervicalia  betrachtet  werden  kann.  —  Zuweilen  werden  zwischen  den  drei 
Constanten  Halsknoten  noch  Zwischenknötchen  eingeschoben  (Ganglia  tnteriMdia 
9.  intercalariajy  welche  durch  das  Zerfallen  eines  der  drei  normalen  Halsknoten 
entstehen,  und  ein  Annäherujigs versuch  zur  Vermehrung  der  Ganglien  auf.  die 
den  acht  Halsnerven  entsprechende  Zahl  sind.  Die  am  ersten  Halsknoten  öfters 
vorkommenden  Einschnürungen,  und  die  dadurch  bedingte  tuberöse  Form  des- 
selben, haben  dieselbe  Bedeutung.  Da  der  vordere  Ast  jedes  Rückenmarksnerven 
mit  dem  correspondirenden  Ganglion  des  Sympathicus  eine  Verbindung  ein- 
geht, so  muss  der  erste  Halsknoten,  welcher  aus  der  Verschmelzung  von  vier 
Halsganglien  hervorgegangen  zu  sein  scheint,  mit  den  vier  oberen  Nervi  cer- 
vicales,  der  mittlere  mit  dem  fünften  und  sechsten,  und  der  untere  mit  dem 
siebenten  und  achten  Nervus  cervicalis  anastomosiren.  Sind  Ganglia  inUrmedia 
vorhanden,  so  verbinden  sie  sich  jedesmal  mit  dem  ihnen  nächst  gelegenen 
Nervus  cervicalis,  wodurch  auf  die  normalen  Halsganglien  weniger  Anasto- 
mosen mit  den  Bückenmarksnerven  kommen  werden. 

/.  C.  Neubauer,  Descriptio  anat.  nervorum  cardiacorura.  Francof.,  1772. 
—  H.  A.  Wrisberg,  De  nervis  arterias  venasque  comitantibus,  in  Comment. 
Gott.,  1800.  —  A.  Scarpa,  Tab.  neurol.  Ticini,  1794. 

§.  379.  Brusttheil  des  Sympathicus. 

Der  Brusttheil  des  Sympathicus,  Pars  thoracica  n,  sympaihici, 
liegt  vor  den  Rippenköpfen,  und  besteht  aus  eilf  Ganglien  (Qanglia 
thoracica),  welche  vom  ersten  bis  zum  sechsten  an  Grösse  ab-,  dann 
bis  zum  eilften  wieder  zunehmen,  eine  flache,  spindelförmige  Gestalt 
haben,  und  durch  einfache,  oder  (besonders  an  den  oberen  Knoten) 
doppelte  Verbindungsstränge,  unter  sich  und  mit  den  betreffenden 
Nervi  intercoatales  zusammenhängen. 

Das  erste  Brustganglion  zeichnet  sich  durch  seine  Grösse  vor  den  übrigen 
aus.  Seiner  auffallend  eckigen  Gestalt  wegen  erhielt  dasselbe  den  Namen: 
Ganglion  stellatum.  Die  ganze  Ganglienkettc  des  Bruststranges  wird  von  der 
Pleura  costalis  bedeckt,  und  liegt  somit  ausserhalb  des  hinteren  Mittelfell- 
raumes. Vom  letzten  Brustknoten  wendet  sich  der  Stamm  des  Sympathicus, 
nachdem  er  den  äusseren  Schenkel  des  Lendentheils  des  Zwerchfells  durch- 
brochen, oder  zwischen  dem  äusseren  und  mittleren  Schenkel  desselben  durch- 
gegangen ist,  etwas  nach  einwärts,  und  nähert  sich  mit  seinem  Lendentheile 
der  Mittellinie  der  Wirbelsäule  wieder  (wie  am  Halstheile),  wodurch  der  Brust- 
theil des  Sympathicus  als  eine  nach  aussen  gerichtete  Ausbeugung  des  ganzen 
Sympathicusstranges  erscheint. 

Aus  den  fünf  bis  sechs  oberen  Brustganglien  entstehen:  1.  peri- 
pherische Strahlungen,  welche  die  in  der  Brusthöhle  vorkommenden 
Geflechte  (Plexus  aorticits,  bronchialis,  pulmonaiis,  oeßophageus)  ver- 
stärken; 2.  aus  dem  ersten  Brustknoten  ein  Nervus  cardia/ms  iniiis, 
welcher  entweder  selbstständig,  oder  dem  Nervus  cardiacus  inferior 
einverleibt,  zum  Herznervengeflecht  zieht.  —  Die  unteren  Brust- 
knoten schicken  ihre  peripherischen  Zweige,  unter  dem  Namen  der 
Nervi  splanchnici,  nicht  zu  den  Geflechten  der  Brusthöhle,  sondern 
zu  jenen  der  Bauchhöhle. 


Digitized  by 


Google 


1.  880.  Le&dentheil  und  Erenzbeintheil  des  Sympathicnt.  991 

Es  finden  sich  in  der  Regel  zwei  Nervi  aplanchnici  vor.  Beide  sind, 
abweichend  von  der  granen  Farbe  nnd  weichen  Consistenz  des  Sympathicus- 
stranges,  weiss  und  hart.  Sie  werden  schon  aus  diesem  Grunde  nicht  als 
eigentliche  Erzeugnisse  des  Sympathicus,  sondern  als  Fortsetzungen  jener  Rami 
communicantea  anzusehen  sein,  welche  die  Nervi  thoraeiei  spindUa  den  Brust- 
ganglien des  SympathicuB  zusenden.  Wie  sich  dieses  verhält,  darüber  handelt 
ausführlich  Rttdinger,  Ueber  die  Bückenmarksnerven  der  Baucheingeweide, 
München,  4866.  —  Der  Nervus  splanchnictu  major  bezieht  seine  Fasern  aus  dem 
sechsten  bis  neunten  Brustknoten,  sehr  oft  auch  noch  höher.  Sein  Stamm  geht 
auf  den  Wirbelkörpern  nach  ein-  und  abwärts,  läuft  vor  den  Vasa  intercostalia 
im  hinteren  Mittelfellraume  herab,  dringt  zwischen  dem  mittleren  und  inneren 
Schenkel  der  Pars  lumhalis  diaphragmaiis,  selten  durch  den  Hiatus  aorticus^ 
in  die  Bauchhöhle,  und  verliert  sich  im  Plexus  coelioAms.  Der  Nervus  splanch- 
ni<Ms  minor  sammelt  seine  Elemente  aus  dem  zehnten  und  eilften  Brustknoten, 
verläuft  wie  der  major,  oder  durchbohrt  den  mittleren  Zwerchfellschenkel,  und 
senkt  sich  mit  einem  kleineren  Faserbündel  in  den  Plexus  coeliacusy  mit 
einem  stärkeren  als  Nervus  renalis  posterior  s,  superior  in  das  Nierennerven- 
geflecht  ein. 

Nach  Ludwig  fScriptqres  neurol.  min.,  vol.  III,  pag,  10)  und  Wris- 
berg  fComm^ni..  vol.  /,  pag,  26 IJ,  existirt  in  seltenen  Fällen  auch  ein  Nervus 
splanchnicus  supremus.  Er  soll  aus  den  oberen  Brustganglien  und  aus  dem 
Plexus  cardiacus  entspringen,  im  hinteren  Mittelraum  nach  abwärts  laufen, 
und  entweder  in  die  Plexus  oesophagei  des  Vagus,  oder  in  den  Nervus  splanch- 
nicus major,  oder  in  das  Ganglion  coeliacum  übergehen.  —  Das  Ganglion 
thoracicum  primum  geht  zuweilen  mit  dem  secundum  eine  mehr  weniger  com- 
plete  Verschmelzung  ein.  —  H.  Retzius,  Ueber  den  Zusammenhang  der  Pars 
thoracica  nervi  sympathici  mit  den  Wurzeln  der  Spinalnerven,  in  MeckeVs 
Archiv,  183t.  —  /.  J.  Huber,  De  nervo  intercost.,  etc.  Gott.,  1744. 

§.  380.  Lendentheil  und  Kreuzbeintheil  des  SympatMcus. 

Der  Lenden-Kreiizbeintheil  des  Sympathicus,  Pars  lumho" 
sacralis  nervi  sympathici,  besteht  aus  ffinf,  zuweilen  nur  ans  vier 
Lendenknoten,  GarnjUa  lumhalia,  und  ebenso  vielen  Krenzbeinknoten, 
Gan<flia  sacralia. 

Die  Lendenknoten  liegen  rechts  hinter  der  Vena  cava,  links 
hinter  und  neben  der  Aorta  abdominalis,  am  inneren  Rande  des 
Psoas  major,  sind  kleiner  als  die  Brustknoten,  und  hängen  mit  den 
Nervi  lumbales  durch  lange  Verbindungsfäden  zusammen,  welche 
die  Ursprünge  des  Psoas  major  durchbohren.  Sie  schicken  periphe- 
rische Strahlungen  zu  den  Geflechten  in  der  Bauchhöhle:  Plexus 
renalis,  spermaticus,  aorticus  und  hypogastricus  superior,  der  erste 
und  zweite  Lendenknoten  ausnahmsweise  auch  zum  Ple^ciis  mesente- 
ricus  superior.  Nach  Arnold  verbinden  sich  die  rechten  und  linken 
Lendenknoten  durch  quer  über  die  vordere  Fläche  der  Wirbelsäule 
ziehende  Fäden. 

Die  Kreuzbeinknoten  nehmen  nach  unten  an  Grösse  zu- 
sehends ab,   und    bilden   eine   am    inneren   Umfange  der  Foramina 


Digitized  by 


Google 


992  §•  ^I-  Geflechte  deu  Sympaihicas. 

aacralia  herablaufende  Reihe,  welche  mit  jener  der  anderen  Seite 
nach  unten  convergirt,  bis  beide  am  Steissbein  in  einen  unpaaren 
kleinen  Knoten,  das  Ganglion  coecygeum  nnpav  s.  WaÜheri  (nicht 
WaUerl),  übergehen.  Die  Kreuzbeinknoten  geben,  nebst  den  Ver- 
bindungszweigen zu  den  Nervt  sdcrales ,  und  den  nicht  immer 
evidenten  Communicationsfäden  der  rechten  und  linken  Ganglien- 
reihe,  noch  Zweigchen  zum  Plexus  hypogastncus  inferiory  —  der 
Steissbeinknoten  auch  zum  Plexus  coccygeus,  und  zur  Steissdrüse. 
Der  Inhalt  dieser  Drüse  ist,  neben  seinen  bläschenförmigen  Hohl-* 
gebilden,  so  reich  mit  Nervenelementen  versehen,  dass  die  Steiss- 
drüse, mit  dem  Hirnanhang  und  der  Nebenniere,  zu  einer  eigenen 
Drüsengruppe  —  den  Nervendrüsen  —  vereinigt  wurde.  Was 
dieses  Wort  eigentlich  sagen  soll,  wissen  nur  jene,  welche  es  er- 
funden haben. 

J.  Georg  Walther  gab  der  erste  eine  gute  Abbildang  dieses  Knöt- 
chens in  seinen  Tahulae  nervoruni  thorac.  et  ahdomin,  BeroLt  1783^  Tab.  /, 
Fig.  2.  —  J.  Theoph.  Walter,  Professor  in  Berlin,  nach  welchem  das  Gan- 
glion coccygeum  von  Einigen  als  Ganglion  Walteri  benannt  wird,  hat  nur  über 
-  trockene  Knochen  geschrieben  (Berlin,  1763),  nie  aber  über  Ganglien.  — 
Oefters  fehlt  das  Ganglion  Waltheri,  und  wird  durch  eine  plexusartigc  oder 
einfach  schlingenförmige  Verbindung  der  unteren  Enden  beider  Knotenstränge 
des  Sympathicus  fAnsa  sacralisj  ersetzt,  wie  schon  Willis  und  Vieussens 
beschrieben  haben. 

Die  Verbind ungsfädcn  zu  den  Rückenuiarksnerven  sind  am  Lenden- 
Kreuzbeintheil  des  Sympathicus  häufig  doppelt,  und  treten  nicht  immer  von 
den  Knoten,  sondern  auch  vom  Stamme  des  Sympathicus  ab.  Verschmelzung 
einzelner  Ganglien  kommt  nicht  selten  vor.  —  Am  Kreuzbeintheilc  liegen  die 
Ganglia  sacralia  dicht  an  den  Stämmen  der  durch  die  Foramina  sacralia 
anteriora  hervorkommenden  Kreuznerven  an.  Die  Verbindungsfäden  zwischen 
beiden  werden  deshalb  sehr  kurz  ausfallen. 

§.  381.  &eflechte  des  Sympathicus, 

Die  am  Hals-,  Brust-  und  Bauchtheil  des  sympathischen  Nerven- 
stranges beschriebenen  Knoten,  welche  deshalb  auch  Strangknoten 
des  Sympathicus  genannt  werden,  senden,  wie  schon  im  Voraus- 
gegangenen gesagt  wurde,  Strahlungen  zu  den  die  grossen  Gefässe 
umstrickenden  Plexus.  Dass  an  der  Bildung  dieser  Plexus  auch 
die  Gehirn-  und  Rückenmarksnerven,  welche  ihre  Contingente  dem 
Sympathicus  zusenden,  entschiedenen  Antheil  haben,  wurde  gleich- 
falls schon  erwähnt.  Die  in  den  Plexus  eingeschalteten  kleinen 
Knoten  sind  ebenfalls  als  untergeordnete  Centra  anzusehen,  in  welchen 
neue  Nervenfasern  entstehen,  die  sich  den  von  den  Strangknoten 
herbeikommenden  Fasern  associiren. 

Die  Bildung  neuer  Nervenfasern  in  den  Knoten  der  Geflechte  rauss  schon 
a  priori  postulirt  werden,  denn  die  peripherischen  Verästlungen  der  Plexus 
sind  zu  zahlreich,    um    sich   nur   auf  die  Wurzeln   des  Sympathicus    aus  den 


Digitized  by 


Google 


%.  882.  Kopfgeflechtti  des  Sympathicus,  und  Glandula  carotica.  993 

Rftckenmarksnerven,  oder  auf  die  Strahlungen  der  Strangknoten  zu  den  Gan- 
glien der  Geflechte  reduciren  zu  lassen.  Es  rauss  in  dieser  Beziehung  jedes 
Ganglion  sich  wie  ein  untergeordnetes  Gehirn  verhalten,  welches  neue  Nerven- 
fasern entwickelt,  und  den  von  anderen  Entwicklungsstellen  abstammenden 
beiordnet. 

Die  vom  ersten  Ualsknoten  entspringenden,  mit  der  Carotis  interna  in 
die  Schädelhöhle  eindringenden  grauen  Nerven,  sowie  deren  weitere  Ramifi- 
cationen  und  Verbindungen  mit  den  Ganglien  der  Gehirnnerven,  werden  auch 
als  Köpft  heil  des  Sympathicus  zusammengefasst.  Da  jedoch  der  Hals-, 
Brust-  und  Lenden-Kreuztheil  des  Sympathicus  eine  gewisse  Uebereinstimmung 
in  der  Lagerung,  Verbindung  und  Verästlung  ihrer  Ganglien  darbieten,  welche 
für  den  Kopftheil  schwieriger  nachzuweisen  ist,  so  glaubte  ich  dem  Bedürf- 
nisse des  Anfängers  besser  zu  entsprechen,  wenn  ich  die  den  Kopftheil  des 
Sympathicus  bildenden  Strahlungen  dieses  Nerven  in  die  Kategorie  der  Ge- 
flechte stelle. 

§.  382.  Kopfgeflechte  des  Sympathicus,  und  Glandula 

carotica. 

Die  Kopfgeflechte  sind  der  Plexus  car oticus  internus  und  e^rternus, 
1.  Plexus  caroticus  internus  und  cavernosus. 
Das  obere  spitzige  Ende  des  ersten  Halsknotens  verlängert 
sich,  wie  früher  gesagt,  in  einen  ziemlich  ansehnlichen,  grauen,  etwas 
platten  Strang,  welcher  mit  der  Carotis  interna  in  den  Canalis  caroticus 
eindringt,  und  sich  im  Kanal  in  zwei  Aeste  theilt,  welche  durch 
fortgesetzte  Theilung  und  wiederholte  Vereinigung  ein  Geflecht  um 
diese  Schlagader  bilden  (Plexus  caroticus  internus).  Dieses  Geflecht, 
welches  die  Carotis  fortan  begleitet,  wird  im  Sinus  cavernosus,  durch 
welchen  die  Carotis  interna  passirt,  Plexus  cavernosus  genannt.  Die 
Fäden  des  Plexus  cavernosus  lassen  sich,  über  die  Theilung  der 
Carotis  interna  hinaus,  bis  zur  Arteria  fossae  Sylvii,  corporis  cailosi 
und  ophthalmica  verfolgen,  wo  sie,  ihrer  Feinheit  wegen,  aufhören, 
ein  Gegenstand  anatomischer  Präparation  zu  sein.  Im  Plexus  ca/ver- 
nosus  findet  sich  nicht  ganz  selten,  an  der  äusseren  Seite  der  Carotis, 
ein  sternförmiges  Knötchen,  welches  Ganglion  cavernosum  s,  caroticum 
genannt  wird.  Dasselbe  wird  aber  meistens  durch  ein  engmaschiges 
Geflecht  ersetzt. 

Aus    dem    Plexus   caroticus    internus  treten,  der  Ordnung  nach 
von  unten  nach  oben  gezählt,  folgende  Aeste  hervor: 

aj  Die  Nervi  carotico-tympanici,  zwei  an  Zahl,  ein  super ior  und  infe- 
rioTf  heide  sehr  dünn.  Der  inferior  geht  durch  ein  Löchelchcn  in  der 
hinteren  Wand  des  Canalis  caroticus;  der  superior  geht  an  der  inneren 
Mündung  des  Canalis  caroticus  durch  ein  zwischen  diesem  und  der 
Pars  ossea  tubae  Eustachii  ausgegrahcnes  Kanälchen  in  die  Pauken- 
höhle zum  Nervus  Jncobsonii.  Der  superior  wird  auch  von  älteren  und 
neueren  Anatomen  Nervus  petrosus  profundus  minor  genannt. 
bj  Ein  Verbindungsast  zum  Gcmglion  spheno-palatinum.  Er  wurde  bei 
der  Beschreibung  dieses  Knotens  als  Nervus  petrosus  profundus  bereits 
H  jr  r  1 1 ,  Lehrbach  der  Anatomie.  20.  Aufl.  63 


Digitized  by 


Google 


994  {.  dS'J.  Eopfgeflechte  des  S>iDpatliicas,  and  Glandula  caroUea, 

abgehandelt.   Benennt   man    den    Xervus   carotico-tympanicue  superior 
als  Nervus  petrostis  profundus  minor,    so  muss  bj  als  major  bezeichnet 
werden. 
Aus  dem  Plexus  cavemoaxis  entspringen: 

a)  Feine  Verbindungsftiden  zum  Ganglion  Gasseri,  zum  Oculomotorins  nnd 
Ramua  primus  trigemini,  welche  die  äussere  Wand  des  Sinus  cavernosus 
durchbohren,  um  zu  diesen  Nerven  zu  gelangen. 
hj  Zwei  Fäden  zum  Nervus  abdueens,  wo  er  die  Carotis  interna  im  Sinus 
cavernosus  kreuzt.  Einer  von  ihnen  ist  besonders  stark,  und  galt  früher, 
als  man  den  Sympathicus  mit  zwei  Wurzeln  aus  den  Gehirnnerven  ab- 
leitete, als  eine  derselben.  Die  andere  war  der  Nervus  petrosus  pro- 
fundus. 
c)  Die  Radix  sympathica  des  Ciliarknotens,  bereits  erwähnt,  §.  360. 
dj  Etwas  zweifelhafte  Yerbindungszweige  zum  Gehirnanhang. 
ej  Gefässnerven  für  die  aus  der  Carotis  interna  entsprungene  Arteria 
ophthalmica,  welche  mit  haarfeinen  Zweigen  des  Nervus  naso-ciliaris, 
und  einiger  Nervi  ciliares,  den  PUrtts  ophfhalmicus  zusammensetzen, 
aus  welchem,  wie  allgemein  angenommen  wird,  ein  winziges  Fädchen 
(welches  auch  aus  dem  Ganglion  ciliare  stammen  kann),  mit  der  Arteria 
centralis  retinae  in  den  Sehnerven  eintreten  soll.  Weder  durch  ana- 
tomische Darlegung,  noch  durch  mikroskopische  Untersuchung  wurde 
constatirt,  dass  ein  solches  Fädchen  überhaupt  existirt.  Man  giebt  sich 
leicht  der  Annahme  hin,  dass  ein  die  Arteria  ophthalmica  umstrickendes 
Geflecht,  jedem  Ast  und  Aestchen  derselben,  somit  auch  der  Arteria 
centralis,  einen  Faden  mitgeben  müsse. 

Mit  Hilfe  des  Mikroskops  lassen  sich  selbst  an  den  kleineren,  mit 
Creosot  behandelten  Verzweigungen  der  Arteria  carotis  interna  sympathische 
Nervenfäden  erkennen.  Ich  besitze  ein  Präparat,  an  welchem  der  die  Arteria 
corporis  callosi  begleitende  Zug  sympathischer  Fasern,  mit  mikroskopischen 
Knötchen  eingesprengt  erscheint,  und  ein  an  der  Anastomose  beider  Balken- 
arterien querlaufender  Faden  die  recht-  und  linkscitigen  Geflechte  in  Verbin- 
dung bringt. 

2.  Plexus  caroticus  ediernus. 

Dieses  Geflecht  kommt  diircli  die  Verkettung  der  vom  ersten 
Halsknoten  des  Sympathicus  entsprungenen  Nervi  moltes  zu  Stande, 
welche  theils  an  der  Carotis  interna  bis  zur  Theilungsstelle  der 
communis  herabsteigen,  theils  direct  zwischen  der  Carotis  interna 
und  externa  zur  letzteren  gelangen. 

An  der  inneren  Fläche  des  Stammes  der  Carotis  communis,  unmittelbar 
vor  seiner  Theilung,  liegt  das  von  den  älteren  Anatomen  also  benannte  Gan- 
glion intercaroticum,  welches  neuester  Zeit,  der  schlau  chartigen  Hohlgebilde 
wegen,  welche  sein  bindegewebiges  Stroma  einschliesst,  und  welche  mit  den- 
selben Gebilden  in  der  Steissdrüse,  und  in  der  Hypophysis  cerebri  überein- 
stimmen, von  Luschka  als  Glandula  carotica  bezeichnet  wurde.  Näheres 
hierüber  enthält:  Ä  Mayer,  lieber  das  Ganglion  intercaroticum.  Tübingen, 
1865,  und  Heppner,  im  Archiv  für  path.  Anat.,  46.  Bd.  —  Die  Glandula 
carotica  muss  als  ein  verkümmerter  Rest  arterieller  GefUssausbreitungen  (Kie- 
mengefässe)  der  Fötal  zeit  aufgefasst  werden. 

Ist  die  Succession  der  Zweige  der  Carotis  cvleima  bekannt  (§.  395),  so 
bedürfen    die  Strahlungen    des    FIcjüus   caroticus  cxtci-nw   nur  nomineller  Er- 


Digitized  by 


Google 


S.  888.  HaUguflechte  des  Sjrmpathicus.   —   S.  884.  Brustgeflecht«  des  Sjrmpathiciis.        995 

wähnang.  Sie  sind:  der  Plexus  thyreoideus  superior,  lingualisj  maxillaris 
extemuSf  pharyngeuSf  occipitalis,  auricvlaria  posterior,  maxillaris  intemttSj  und 
UmpordLis,  —  In  einigen  dieser  Geflechte  kommen  wandelbare  Knötchen 
(Schaltknoten,  GangUa  intercalariaj  vor,  welche,  nach  der  Gegend,  wo  sie 
liegen,  oder  dem  Organe,  welchem  sie  angehören,  verschiedene  Namen  erhalten: 
Gangliim  pharyngeum  (Mayer)  —  temporale  (Paesebeck).  —  Treffen  die 
carotischen  Geflechte  während  ihres  Verlaufes  an  den  gleichnamigen  Kopf- 
schlagadern auf  Ganglien,  welche  den  Gehimnerven  angehören  (Ganglion  sx/b- 
mojcillare,  otintmy  etc.),  so  verbinden  sie  sich  mit  ihnen  durch  Fäden,  so  dass 
jedes  Kopfganglion  auf  diese  Weise  mit  dem  Sympathicus  mittelbar  verbrüdert 
wird.  —  Unter  den  älteren  Nervenpräparaten  der  Prager  Sammlung  (von  Prof. 
Bochdalek  und  Prosector  Gruber)  finden  sich  zwei  schöne  Fälle  von  Schalt- 
knoten, der  eine  am  Ursprünge  der  Ärteria  laryngea,  der  zweite  an  jenem 
der  Arteria  ma.rillaris  interna.  —  Siehe  ferner  H.  Hom,  Reperta  quaedam 
circa  nervi  Sympathie,  anatomiam.  Wirceb.,  1840. 

§.  383.  Halsgeflechte  des  Sympathicus, 

Die  Halsgeflechte  umgeben  die  in  den  Weichtheilen  des  Halses 
sich    verzweigenden    Arterien.     Nebst    dem    Plexus  pharyngeus   und 
thyreoideus   superior,   w^elche    aus  dem  Plexus  caroticus  externus  und 
somit  aus  dem  Oanglion  cervicale  primum  stammen,  gehören   hierher: 
a)  Der   schwache    PlexxM   laryngetM,    theils   eine    Fortsetzung   des  Plexus 
thyreoideus  superior,    theils    durch  Zweige  der  Laryngealäste  des  Vagus 
gebildet. 
hj  Der  Plexus  thyreoideus  inferior^  durch  Aeste  des  mittleren  und  unteren 
Halsknotens  zusammengesetzt.  Wandelbare    Knötchen    (von   Andersch 
zuerst  beobachtet)  kommen  nicht  selten  in  ihm  vor. 
cj  Der  viel    stärkere  Plexus  vertebraUs   dringt  mit  der  Arteria  vertebralis 
in    den    Wirbelschlagaderkanal    ein.    Er   bildet   sich    aus    aufsteigenden 
Aesten    des  letzten  Hals-  und  ersten  Brustknotens.   Die  zahlreichen  und 
starken    Anastomosen,    welche    er   mit  den  vier  bis  sechs  unteren  Hals- 
nerven eingeht,  lassen  ihn  hauptsächlich  als  eine  Nervenbahn  betrachten, 
durch  welche  Spinalnervenfasern  dem  Brusttheil  des  Sympathicus  zuge- 
ftlhrt  werden.    —    Die  Stärke  des  Plexus  vertehralisy  seine  regelmässige 
Verbindung  mit   den  Halsnerven,   und  der  Umstand,  dass  bei  gewissen 
Thieren  der  freie  Halstheil  des  Sympathicus  fehlt,    während  der  Plexus 
vertebralis   in  namhafter   Entwicklung   vorhanden   ist,   haben  es  veran- 
lasst, dass  mehrere  Anatomen    ihn   als  tiefen  Halstheil   des  Sympa- 
thicus bezeichnen. 

§.  384.  Brustgeflechte  des  Sympathicus. 

Die  Bnistgeflechte  gehören  theils  dem  Gefässsystem  als  Plexus 
cardiacus  und  aoHicus,  theils  den  Lungen  und  der  Speiseröhre  aU 
Plexus  pulfrwmilis  und  oesophageus  an. 

Das  Herznerv engeflecht,  Plexus  cardiacus,  erstreckt  sich  vom  oberen 
Rande  des  Aortenbogens  bis  zur  Basis  des  Herzens  herab,  und  wird  aus  dem 
Nervus  cardiacus  superior,  medius  und  inferior ^  sowie  aus  den  Rami  cardiad 
des  Vagus,  Hypoglossus,  und  des  ersten  Brustknotens  gebildet.  Es  umgiebt 
das  aufsteigende  Stück  des  Aortenbogens  und  den  Stamm  der  Arteria  pulmo- 

63* 


Digitized  by 


Google 


996  *•  886.  Bauch-  «nd  BeckengeflechU  de«  Sympathlciu, 

naZis,  Der  schwächere  Antheil  des  Geflechtes,  welcher  am  concayen  Rande  des 
Aortenbogens  und  vor  der  rechten  Arteria  pulmoncdis  liegt,  wird  als  ober- 
flächliches Herznervengeflecht,  von  dem  hinter  dem  Aortenbogen  (zwischen 
diesem  und  der  Luftröhrentheilnng)  gelegenen  stärkeren,  tiefliegenden 
unterschieden.  Das  hochliegende  Herznervengeflecht  enthält  über  der  Theilungs- 
stelle  der  Arteria  pulmonalis,  ein  einfaches  oder  doppeltes  Ganglion.  In  letz- 
terem Falle  ist  das  rechte  bedeutend  grösser  als  das  linke,  was  mit  dem  Vor- 
kommen der  Arteria  innominata  auf  der  rechten  Seite  zusammenzuhängen  scheint. 
Ist  nur  ein  einfaches  Ganglion  vorhanden,  so  wird  es  gewöhnlich  Ganglion 
cardiacum  Wrisbergii  s.  magnum  genannt,  da  ausnahmsweise  auch  kleinere 
nebenbei  vorkommen.  —  Das  Herzner?engeflecht  sendet  Zweige  an  die  primi- 
tiven Aeste  des  Aortenbogens,  an  die  rechte  und  linke  Arteria  pulmonaXis,  die 
Hohl-  und  Lungenvenen,  und  schickt  mit  den  Arteriae  coronariae  des  Herzens 
Verlängerungen  in  das  Herzfleisch,  als  Plexus  coronarhts  cordis  anterior  und 
posterior j  welche  zahlreiche  kleine,  fast  mikroskopische  Knötchen  enthalten. 
Diese  Ganglien,  welche  man  am  schönsten,  ohne  alle  Präparation,  in  der  durch- 
sichtigen Scheidewand  der  Vorkammern  eines  Frosch-  oder  Salamanderherzens 
beobachten  kann,  sind  als  ebenso  viele  motorische  Centra  für  die  Herzbewe- 
gung anzusehen,  und  erklären  es,  warum  ein  ausgeschnittenes  Herz  noch  lange 
fortpulsiren  kann. 

Der  Ple^ius  aortictis  geht  theils  aus  dem  cardiacus,  theils  aus  den 
Strahlungen  der  obersten  Brustknoten  hervor,  und  begleitet  die  Aorta  bis  in 
die  "Bauchhöhle. 

Der  Plexus  oesophageus  und  ptdmonalis  gehören  vorzugsweise  dem  Brust- 
theile  des  Vagus  an,  und  erhalten  nur  wenige  sympathische  Fäden  aus  den 
Herz-  und- Aortengeflechten,  und  den  oberen  Brustganglien. 

§.  385.  Bauch-  und  Beckengeflechte  des  Sympathicus. 

Die  sympathischen  Geflechte  der  Bauch-  und  Beckenhöhle 
halten  sich  an  den  Stamm  und  an  die  Verzweigungen  der  Bauch- 
aorta. Der  Antheil  des  Vagus  an  der  Bildung  dieser  Geflechte,  ist 
nur  für  den  Plexus  coeliacus  evident.  Sie  sind  im  Allgemeinen  sehr 
dicht  genetzt,  und  schliessen  zahlreiche  Ganglien  ein.  Man  unter- 
scheidet folgende: 

1.  Ple,vu8  coeliacus,  —  das  grösste  und  reichste  Geflecht  des 
Sympathicus.  Dasselbe  wird  durch  beide  Nervi  spkitichnici,  durch 
die  Fortsetzung  des  Fle.cus  aorticus  thoracicus,  einen  kleinen  Antheil 
des  Ple.vus  gastricus  i>08terior  (vom  Vagus),  und  von  Fäden  der  zwei 
oberen  Lendenknoten  des  Sympathicus  gebildet.  Es  liegt  auf  der 
vorderen  Aortenwand,  dicht  unter  und  vor  dem  Hiatus  aorticus, 
und  umgiebt  die  Arteria  voeliaca,  ist  somit  unpaar.  Seine  strahlig 
divergirenden  Zweige  rechtfertigen  die  ältere  Benennung:  Plexus 
solaris,  Sonnengeflecht.  Unter  den  gangliösen  Anschwellungen, 
die  es  enthält,  zeichnen  sich  zwei  Anhäufungen  von  Ganglienmasse 
aus,  welche  eine  halbmondförmige  Gestalt  besitzen,  ihre  Concavitäten 
einander  zukehren,  und  wohl  auch  durch  Verschmelzung  ihrer  Hörner 
die  Hufeisen-  oder    selbst   Ringgestalt  annehmen.  Sie  heissen,  wenn 


Digitized  by 


Google 


f.  386.  BAQch-  nnd  Beekengellechte  des  Sympftthlcas.  997 

Sie  getrennt  bleiben,  Ganglia  coeliaca,  semihmaria,  abdominalia  maxima, 
—  wenn  sie  aber  zu  einer  Masse  verschmelzen,  Ganglion  solare, 
Cerehmni  abdominale  s.  Centrum  nervosum  Willimi, 

Der  Plearu^  coeliacus  sendet  folgende  Strahlungen  ab: 

a)  Den  unpaarigen  Pltras  diaphragmaticus,  —  ß)  den  Plexus  eoronarius 
ventrictUi  superior,  welcher  mit  der  Arteria  coronaria  ventriculi  sinistra  zum 
kleinen  Magenbogen  hinzieht,  —  y)  den  Plexus  hepaticus,  welcher,  die  Arteria 
hepatica  umgebend,  zur  Leber  und  deren  Zugehör  tritt,  zum  Pankreas  und 
Duodenum  Zweige  giebt,  und  zur  unteren  Kranzschlagader  des  Magens  den 
Plexus  eoronarius  ventrictUi  inferior  ausschickt,  ■—  ö)  den  Ple^vus  lienalis,  für 
die  Milz  und  den  Fundiui  ventriculi,  —  und  zuletzt  f)  den  unbedeutenden 
Ple;rus  suprarenalisy  quem  nomiiuisse  suficit. 

2.  Plexus  mesetitevicus  siiperior.  Gleichfalls  unpaar,  stellt  er 
theils  eine  Fortsetzung  des  Plexus  coeliacus,  theils  des  Plejms  aorticus 
abdominalis  dar,  enthält  weit  weniger  nnd  kleinere  Knötchen  als 
der  Ple,nis  coeliacus,  und  verbreitet  sich  mit  der  ArteHa  mesenterica 
superior,  an  deren  Verlauf  er  gebunden  ist,  am  Dünndarm  und 
Dickdarm,  mit  Ausnahme  des  Rectum  und  Colon  descendens, 

3.  Plexus  renxtles,  Sie  sind  paarig,  ganglienarm,  ans  Contin- 
genten  des  Plexus  mesentericus  superior  und  aorticus,  sowie  des 
Ne)nnis  splanchnicus  minor  aus  dem  Brusttheile  des  Sympathicus  zu- 
sammengesetzt, umspinnen  die  Arteria  renalis,  und  schicken  einen 
Antheil  zum  Ple^vus  suprarenalis,  welcher  mit  dem  Plexus  phreniciis 
und  coeliacus  anastomosirt. 

4.  Ple.nis  spermatici.  Sie  begleiten  die  Arteria  spermaiiea  interna 
auf  ihrem  langen  Laufe  zum  Hoden  (zum  Eierstock  bei  Weibern), 
entspringen  aus  dem  Plexus  aorticus  und  renalis,  und  erhalten  auch 
Fäden  vom  Nennis  spei^maticns  externus,  aus  dem  Nerxms  genito-cruralis 
des  Pleanis  lumbalis. 

5.  Plectus  mesentericus  inferior.  Unpaar,  versieht  das  Colon  de- 
scendens und  das  Rectum,  letzteres  mit  den  Nervi  haemorrTwidales 
superior  es.  Der  Nennis  haonorrhoidalis  medius  und  inferior  werden 
vom  Plexus  pudendodis  der  Nervi  sacrales  abgegeben. 

6.  Plexus  aorticus  abdominalis.  Er  zieht  mit  weiten  Maschen 
und  Schlingen  an  der  Bauchaorta  herab,  hängt  mit  allen  voraus- 
gegangenen Geflechten  zusammen,  bezieht  seine  Elemente  vorzugs- 
weise aus  den  Ganglia  lumhalia  des  Sympathicus,  und  geht  in  den 
Plexus  hypogastricus  superior  über,  welcher  auf  der  Gabel  der 
Aortentheilung  aufliegt,  und  die  Vasa  iliaca  communia  mit  seinen 
Fortsetzungen  begleitet.  In  der  kleinen  Beckenhöhle  zerfällt  er  in 
die  beiden 

7.  Plexus  hypogastrici  inferiores,  welche  an  den  Seiten  des 
Mastdarms  liegen,  durch  sehr  unbedeutende  Fäden  der  Gamgtia 
sacralia,  wohl  aber  durch  ansehnliche  Ableger  des  PUocus  pudendalis 


Digitized  by 


Google 


998  ••  Mö.  Litflratnr  dM  gre>^mmten  Nerrennystemn. 

des  vierten  und  fanften  Krenznerven  verstärkt  werden,  grössere  und 
kleinere  Knötchen  in  variabler  Menge  enthalten,  und  sich  in  fol- 
gende untergeordnete  Geflechte  auflösen: 

a)  Plexus  tUerintis,  Er  liegt  zwischen  den  Blättern  des  Ligamentum  IcUum 
uteri.  Die  in  das  Gewebe  des  Uterus  selbst  eindringenden  Fortsetzungen 
dieses  Geflechtes  führen  zahlreiche  kleine  Ganglien.  Diese  sind  ebenso 
viele  selbstständige  Bewegungscentra  des  Uterus^  und  machen  es  yer- 
ständlich,  dass  Franen  im  bewusstlosen  Zustande,  ja  selbst  als  Leichen 
geboren  haben.  Der  letzte  Fall  dieser  Art  ereignete  sich  in  Spanien, 
während  des  letzten  Bürgerkrieges,  wo  eine  schwangere  Frau,  von  den 
Carlisten  gehängt,  nachdem  sie  vier  Stunden  am  Galgen  hing,  und  somit 
schon  lange  ausgelebt  hatte,  ein  lebendiges  Kind  gebar! 
ß)  Plexus  vesiccdis  zu  Harnblase,  Samenbläschen,  Vas  deferens  und  Prostata 

(im  Weibe  zur  Vagina  als  Plea;u8  vesico-vagindUsJ , 
y)  Plexus  cavernosus.  Er  ist  eine  Fortsetzung  des  Plexus  vesicalis,  durch- 
bohrt mit  der  Artei^  pudenda  communis  das  Ligamentum  trianguläre 
urethrae,  und  gelangt  dadurch  an  die  Wurzel  des  Penis-,  hier  theilt  er 
sich  in  Zweige,  von  welchen  die  meisten  in  die  Wurzel  der  Schwell- 
körper eindringen,  während  die  übrigen  ein  auf  dem  Rücken  des  Penis 
fortlaufendes  Geflecht  bilden,  welches  mit  dem  Nervus  penis  dorsalia 
anastomosirt,  und  in  seine  letzten  Filamente  sich  auflösend,  vor  der 
Mitte  des  Penis  ebenfalls  die  Faserhaut  der  SchwellkCrper  durchbohrt, 
um  im  Parenchym  derselben  unterzugehen.  —  Im  Weibe  ist  dieses  Ge- 
flecht viel  schwächer  und  für  die  Clitoris  bestimmt.  Es  erscheint  hier 
nur  als  Anhang  des  Plexus  vesieo-vaginalis. 

Es  leuchtet  von  selbst  ein,  dass,  wenn  man  alle  Geflechte  ausführlich 
schildern  wollte,  welche  zu  den  verschiedenen  Organen  der  Körperhöhlen  aus- 
laufen, die  engen  Grenzen  eines  Lehrbuches  bald  überschritten  sein  würden. 
Dieses  ist  hier  weder  thunlich,  noch  überhaupt  nöthig.  Auch  häufen  sich  die 
Varietäten  so  sehr,  dass  durch  ihre  Zusammenstellung  wahrscheinlich  mehr 
Verwirrung  als  Licht  in  den  Gegenstand  gebracht  würde.  Der  Umstand,  dass 
die  Geflechte  grösstentheils  den  Schlagaderverzweigungen  folgen,  giebt  dem 
Schüler  ein  leichtes  Mittel  an  die  Hand,  die  Quellen  anzugeben,  aus  welchen 
die  Organe  ihre  sympathischen  Geflechte  ableiten. 

Ch,  Theoph.  Ludwig,  De  plexibus  nervorum  abdominalium.  Lipsiae,  1772. 
—  Ä.  Wrübergy  De  nervis  viscerum  abdominis,  in  Comment.,  vol,  H.  —  /.  G. 
Walthery  Tabulae  nervorum  thoracia  et  abdominis.  Berolini,  1784,  fol.  — 
Tiedemanny  Tabulae  nervorum  uteri.  Heidelbergae,  1822,  fol.  —  J.  Müller, 
lieber  die  organischen  Nerven  der  Geschlechtsorgane,  etc.  Berlin,  1836.  — 
A.  GötZy  Nenrologiae  partium  genitalium  mascuUnarum  prodromus.  Erlangae, 
1823.  —  Beck  und  Lee,  On  the  Nerves  of  the  Uterus.  Philosophical  Trans- 
actions,  vol.  41  und  42.  —  Th.  Körner,  De  nervis  uteri.  Vratisl.,  1863.  — 
R.  Remak,  Ueber  ein  selbstständiges  Darmnervensystem.  Berlin,  1847. 

§.  386.  Literatur  des  gesammten  Nervensystems, 

Die  neueste  Literatur  über  die  einzelnen  Hirn-  und  Rücken- 
marksnerven  wurde  schon  in  den  betreflFenden  Paragraphen  der 
Nervenlehre  angegeben. 


Digitized  by 


Google 


ff.  SM.  Ltteratiir  daf  fteanmian  Narraniijritmni.  M9 

Gesammte  beschreibende  Nervenlehre. 

C  FrieiL  Ludwiij,  sammelte  unter  dem  Titel:  Scriptores  neuro- 
logici  minores,  4  vol.,  Lipsiae,  1791 — 1795,  die  besten  Monographien 
einzelner  Gehirn-  nnd  Rückenmarksnerven.  —  J/.  J.  Laiigenbecl', 
Nervenlehre.  Gottingeu,  1831.  Mit  Hinweisung  auf  dessen  Icones 
neurologicae,  fasc.  I — 111.  —  J.  Quain  and  W,  E.  Wilson,  The 
Nerves,  incliiding  the  Brain  and  Spinal  Marrow,  and  Organs  of  Sense. 
London,  1837.  —  J.  B,  F.  Fronient,  Traite  d'anatomie  humaine. 
Nevroloi>ie,  t.  1.  et  IL  Paris,  1846.  (Compilatorisch.)  —  L.  Hirschfeld, 
und  B.  Leveille,  Nevrologie.  Paris.  Giebt  Beschreibungen  und  Ab-* 
bilduugen  des  Nervensystems  und  der  Sinnesorgane,  mit  Angabe  der 
Präparationsmethode.  -  -  Der  Tcon  nervorum  von  M,  Froriep,  Weimar, 
1850,  enthält  auf  Einer  Tafel  das  gesammte  Nervensystem  darge- 
stellt. —  Eine  vollständige  Zusammenstellung  älterer  und  neuerer 
Literatur  bis  zum  Jahre  1841,  findet  sich  in  Sömmerring's  Hirn-  und 
Nervenlehre,  umgearbeitet  von  (?.  Valentin, 

Gehirn  und  Rückenmark. 

F,  J,  Gall  und  ö.  Spurzheim,  Recherches  sur  le  syst^me  fl^r- 
veux  en  general  et  sur  celui  du  cerveau  en  particulier.  Pari», 
1809-1819.  4  vol.,  100  planches,  fol  —  K,  F,  Burdach,  Vom  Bau 
und  vom  Leben  des  Gehirns.  Leipzig,  1819 — 1826.  —  S.  Th.  Sommer^ 
rhig.  De  basi  encephali  et  originibus  nervorum.  Gottingae,  1778.  — 
Ejusdem,  Quatuor  hominis  adulti  encephalum  describentes  tabulas 
commentario  illustravit  F,  d! Alton.  Berolini,  1830.  —  /.  C,  Wenzel, 
De  penitiori  structura  cerebri  et  medullae  spinalis.  Tubingae,  1816. 

—  F,  Arnold,  Tabulae  anatomicae,  fasc.  I.  Icones  cerebri  et  medullae 
spinalis.  Turici,  1838.  —  F,  Tiedeniann,  Das  Hirn  des  Negers  mit 
dem  des  Europäers  und  Orang-Utangs  verglichen.  Heidelberg,  1837. 

—  B,  Stilling,  üeber  die  MeduUa  ohlongata.  Erlangen,  1853.  — 
Desselben  Untersuchungen  über  Bau  und  Verrichtungen  des  Gehirns, 
I.  Jena,  1846.  —  A.  Förg,  Beiträge  zur  Kenntniss  vom  inneren  Baue 
des  menschlichen  Gehirns.  Stuttgart,  1844.  —  R,  B,  Todd,  The 
Descriptive  and  Physiological  Anatomy  of  the  Brain,  Spinal  Cord,  etc. 
London,  1845.  —  J,  L.  Clarke,  Philosophical  Transactions.  1851, 
1853.  (Mikroskopische  Untersuchungen.)  —  JEJ.  Stephani,  Beiträge 
zur  Histologie  der  Hirnrinde.  Dorpat,  1860.  —  Freiherr  v,  Bibra, 
Vergleichende  Untersuchungen  über  das  Gehirn  des  Menschen.  Mann*- 
heim,  1853.  —  v.  Lenhossek,  Neuere  Untersuchungen  über  den  feinei'en 
Bau  des  centralen  Nervensystems,  in  den  Denkschriften  der  kais. 
Akademie,  10.  Bd.  —  P.  GraHolet,  Memoire  sur  les  plis  c^r^braux 
de   l'homme   et   des   primatfes.    Paris,    1854.   Avec    13  planehes.  -^ 


Digitized  by 


Google 


1000  (•  386.  Lif^ratnr  dM  gefummten  NerTensystemfi. 

E,  Hiischke,  Schädel,  Gehirn  und  Seele  des  Menschen.  Jena,  1855. 
Mit  8  Tafeln.  —  H,  L^tsrhka,  Die  Adergeflechte  des  menschlichen 
Gehirns.  Berlin,  1855.  Mit  4  Tafeln.  —  F.  Bidder  nnd  C,  Kupfer, 
Untersuchungen  über  die  Textur  des  Ruckenmarks,  etc.  Leipzig, 
1847.  —  B.  Siilling,  Neue  Untersuchungen  über  den  Bau  des  Rücken- 
marks, 5  Lieferungen,  Cassel,  1858,  in  welchen  die  gesammte  übrige 
Literatur  dieses  so  hochwichtigen  und  zugleich  so  schwierigen  Ge- 
bietes zusammengetragen  ist.  —  Fr,  Goll,  in  den  Denkschriften  der 
medicinisch-chirurgischen  Gesellschaft  zu  Zürich,  1860.  —  N.  Jacw 
hmntsch,  Ueber  die  feinere  Structur  des  Gehirns  und  Rückenmarks. 
Breslau,  1857.  —  C,  B,  Reichert,  Bau  des  menschlichen  Gehirns,  etc. 
Leipzig,  1860 — 1861.  —  C.  Fronimann,  Untersuchungen  über  das 
Rückenmark.  Jena,  1864.  —  O.  Deito^s,  Untersuchungen  über  Gehirn 
und  Rückenmark.  Braunschweig,  1865.  —  W,  Tunur,  The  Con- 
volutions  of  the  Cerebrum.  Edinburgh,  1866.  —  Th,  Bisclwff,  Die 
Hirnwindungen  des  Menschen.  Mit  7  Tafeln.  München,  1868.  — 
Pansrh,  Die  Furchen  und  Wülste  am  Menschenhirn.  Mit  3  Tafeln. 
Berlin,  1822.  —  A,  Erker,  Die  Hirnwindungen  des  Menschen.  Braun- 
schweig, 2.  Auflage.  —  L.  Fick,  Phantom  des  Menschenhirns.  Mar- 
burg, 4.  Auflage.  —  B,  Stillinff,  Ueber  den  Bau  des  kleinen  Gehirns. 
Mit  25  Tafeln.  Cassel,  1878.  —  A,  Adamkietmcz,  Ueber  die  Blut- 
gefässe des  Rückenmarks,  in  den  Sitzungsberichten  der  Wiener 
Akademie,  1881  und  1882.  —  Ueber  die  Entwicklungsgeschichte 
des  Gehirns  handelt  (ausser  den  in  der  allgemeinen  Literatur  ange- 
führten Entwicklungsschriften)  das  noch  immer  classische  Werk: 
7^.  Tiedemann,  Anatomie  des  Gehirns  im  Fötus  des  Menschen.  1810. 

Hirn-  und  Rückenmarksnerven. 

Die  Specialschriften  über  einzelne  Hirn-  und  Rückenmarks- 
nerven wurden  bereits  bei  den  betreff^enden  Paragraphen  angeführt. 

F,  Ai^iold,  Icones  nervorum  capitis.  Heidelberg,  1834.  Neue  Auf- 
lage, 1860.  Das  beste  und  vollständigste  Kupferwerk,  da  es  durch- 
aus nach  eigenen  Untersuchungen  des  Verfassers  ausgeführt  wurde. 
* —  Bidder,  Neurologische  Beobachtungen.  Dorpat,  1836.  —  G.  F. 
Fa^seheck,  Die  Nerven  des  menschlichen  Kopfes.  Braunschweig,  1848, 
2.  Auflage.  Mit  6  Tafeln.  —  Rndlnxjer,  Photographischer  Atlas  des 
peripherischen  Nervensystems.  2.  Auflage.  Stuttgart,  1872,  —  Des- 
»selben  Anatomie  der  Hirn-  und  Rückenmarksnerven,  mit  Tafel, 
München,  1868—1872.  —  Ph,  E,  Bischof,  Mikroskopische  Analyse 
der  Kopfnerven.  München,  1865.  —  W.  Krause,  Neurologie  der  oberen 
Extremitäten.  Leipzig,  1865.  —  Polle,  Die  Nerven  Verbreitung  in  den 
weiblichen  Genitalien.  Göttingen,  1865.  —  Krause,  Nervenvarietäten 
beim  Menschen.  Leipzig,  1868. 


Digitized  by 


Google 


ff.  386.  Literatar  des  gesammten  NAnrensyAtemfl.  1001 

Sympathicus. 

C,  G,  Wutzer,  De  corporis  hiim.  ganglionim  fabrica  atque  usii. 
Berol.,  1817.  —  F,  A^viold,  Kopftheil  des  veget.  Nervensystems. 
Heidelberg,  1830.  —  A.  Scarpa,  De  nervonim  gangliis  et  plexibns, 
in  ejusdem  Annot.  anatom.,  lib.  IL  —  /.  F.  Lohstein,  Comment.  de 
nervi  sympathetici  hiim.  fabrica,  usii  et  morbis.  Paris,  1834.  — 
Th,  Krause,  Synopsis  icone  illustrata  nervonim  systematis  gangliosi 
in  capite  hominis.  Hannoverae,  1839.  —  C,  G,  Wutzer,  Ueber  die 
Verbindung  der  Intervertebralganglien  und  des  Rückenmarks  mit 
dem  vegetativen  Nervensystem,  in  Müllers  Archiv,  1842.  —  Bidder 
und  Volkmann,  Die  Selbstständigkeit  des  sympathischen  Nerven- 
systems, durch  anat.  Untersuchungen  nachgewiesen.  Leipzig,  1842. 
—  C  A,  Pieschel,  De  parte  cephalica  nervi  sympathici.  Lipsiae,  1844 
(vom  Pferde).  —  Reich  an  physiologisch  wichtigen  anatomischen 
Thatsachen  über  das  Verhalten  des  Sympathicus  zu  den  Wänden  des 
Wirbelkanals  und  der  Schädelhöhle,  sowie  zu  den  Häuten  des  Hirns 
und  Rückenmarks,  ist  N,  Rüdingei**s  ausgezeichnete  Arbeit:  Ueber 
die  Verbreitung  des  Sympathicus,  etc.  München,  1863.  —  Der  Kopf- 
theil des  Sympathicus  wurde  einer  neuen  gründlichen  Untersuchung 
unterzogen  von  A,  Rauher:  Ueber  den  sympathischen  Grenzstrang 
des  menschlichen  Kopfes.  München,  1872. 

Ungeachtet  des  ümfanges  der  neurologischen  Literatur,  und  der  dan- 
kenswerthen  Bereicherungen,  welche  der  Fleiss  der  Zergliederer  diesem  Zweige 
der  anatomischen  Wissenschaft  zuwege  brachte,  ist  die  Physiologie  des  Nerven- 
systems noch  lange  nicht  zu  jenem  Grade  von  Bestimmtheit  gelangt,  dessen 
sich  andere  Capitel  der  Physiologie  erfreuen,  und  welchen  wir  gerade  bei 
diesem  System  so  ungern  vermissen.  Erst  in  neuerer  Zeit  hat  sich  durch 
J.  Müller  eine  Physiologie  der  Nervenwirkungen  zu  bilden  begonnen,  und 
man  hat  die  Kunst  erlernt,  die  Lösung  der  Räthsel  des  NeVvenlebens  durch 
das  Experiment  anzustreben.  Leider  haben  die  Experimente  am  lebenden 
Thiere  nur  zu  oft  zu  contradictorischen  Resultaten  geführt.  Wo  auf  so  ver- 
schiedenen Wegen  dem  Einen  Ziele  nachgestrebt  wird,  kann  es  an  Verschieden- 
heiten der  Auslegungen  und  Ansichten  nicht  fehlen,  umsomehr,  als  man  nicht 
sieht,  was  die  operirten  Thiere  fühlen.  Der  schwächste  Theil  des  Ganzen  ist  die 
mikroskopische  Gehirn-  und  Rückenmarksanatomie,  und  so  lange  die  Samm- 
lungs-  und  Vereinigungsweise  der  Nerven  in  den  Centralorganen  nicht  besser 
bekannt  sein  wird,  als  gegenwärtig,  werden  die  Hypothesen  nicht  so  leicht 
von  ihrem  Throne  zu  stossen  sein. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


SIEBENTES  BUCH. 


Gefässlehre. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


A.  Herz/) 

§.  387.  Allgemeine  Beschreibung  des  Herzens, 

JL/ie  Gefässlehre,  Angiologia  {ayyelov,  Gefäss)  umfasst  die 
specielle  Beschreibung  der  vier  Hauptabtheilungen  des  Gefässsysteins: 
Herz,  Arterien,  Venen  und  Lymphgefässe. 

Die  Bedeutung  des  Wortes  Angiologia  (dyyeioXoyCa)  war  ursprünglich 
keine  anatomische,  sondern  eine  chirurgische.  Galen  verstand  unter  Angio- 
logia das  Aufsuchen  und  Eröffnen  der  Blutgefässe  an  der  Stirne  und  Schläfe, 
um  schweren  Gehirn-  und  Augenleiden  durch  Blutentziehung  Linderung  zu 
verschaffen.  Das  Zeitwort  Xiyw  hat  doppelten  Sinn:  lesen  und  aufsammeln, 
wie  auch  das  lateinische  legere  (man  denke  an  eoUigereJy  und  das  deutsche 
lesen  (die  Lese,  das  Auflesen).  Erst  im  17.  Jahrhundert  wurde  von  J.  Riolan, 
welcher  es  auf  seinem  Gewissen  hat,  viele  griechische  Worte  in  unrichtige 
Anwendung  gebracht  zu  haben,  Angiologia,  als  Lehre  von  den  Blutgefässen 
eingeführt,  wie  Myologia,  Splanchnologia  und  Neurologia.  —  Die  Wurzel 
dyytTov  verlangt  es,  dass  man  Angiologia,  nicht  Angiologia  zu  sprechen  hat. 
Wenn  nämlich  in  einem  lateinischen  Worte  griechischen  Ursprungs  das  vor 
einem  Vocal  stehende  e  oder  i  aus  dem  griechischen  Diphthong  et  entstand, 
gilt  die  prosodische  Regel:  ^vocalis  ante  vocalmn  corripihir'' ,  nichts,  und  muss 
das  e  oder  i  lang  betont  werden.  So  in  Bruchton  (ß^oviBiov,  Königspalast  in 
Alexandrien),  HeracUa  (* H(fdxXeicc,  Stadt  in  Griechenland),  Prytaneum  (tcqv- 
xttviiov,  griechisches  Stadthaus),  in  den  bekannten  Museum  {(jlovchov),  und 
Mausoleum  (fiava(hXHov),  etc. 

Das  Herz,  Car,  ist  das  Centralorgan  des  Gefässsystems.  Es  stellt 
einen  hohlen,  halbkegelförmigen,  muskulösen  Körper  dar,  welcher  in 
der  Brusthöhle,  dicht  hinter  dem  Brustbein,  und  zwischen  den  con- 
caven  Flächen  beider  Lungen  liegt.  Man  kann  im  Allgemeinen  sagen, 
dass  die  Lage  des  Herzens  der  Vereinigungsstelle  des  oberen  Drit- 
tels der  Körperlänge  mit  dem  mittleren  entspricht,  somit  die  Organe 
der  oberen  Körperhälfte  unter  einem  unmittelbareren  Einfluss  des 
Herzens  stehen,  als  jene  der  unteren. 

Der  Herzkegel  kehrt  seine  Basis  nach  oben,  seine  Spitze  (Apecc 
8,  Mucro)  nach  links  und  unten,  und  besitzt  eine  vordere  (obere) 
convexe,  und  eine  hintere  (untere)  plane  Fläche,  nebst  zwei  Seiten- 
rändern.   An  der  vorderen  Fläche  zieht  eine  Furche  herab,   welche 


')  Die   §§.    45  —  59  des  ersten  Buches  (Gewebslehre)  mögen  früher  durchgelesen 
werden,  beror  man  an  das  Studium  der  speciellen  Gefftsslehre  geht. 


Digitized  by 


Google 


1006  6.  387.  Allgemeine  Beschroibnng  des  Herzens. 

nicht  über  die  Spitze  weg,  sondern  etwas  rechts  von  ihr,  zur  hinteren 
Fläche  sich  umbiegt,  und  an  ihr  bis  zur  Basis  zurückläuft  —  die 
Längenfurche  des  Herzens,  Sulcus  longittidinalis,  Sie  theilt  äusser- 
lich  das  Herz  in  eine  rechte  und  linke  Hälfte,  und  entspricht  der 
in  der  Höhle  des  Herzens  angebrachten  longitudinalen  Scheidewand. 
Sie  wird  durch  die  Ring-  oder  Qu  er  für  che  (Sulcus  circularis  8. 
coronalis)  rechtwinkelig  geschnitten.  Diese  Querfurche  zeigt  sich 
aber  nur  an  der  hinteren  Herzfläche  besonders  ausgeprägt,  an  der 
vorderen  dagegen  wird  sie  durch  die  Ursprünge  der  Arteria  aorta 
und  pulmonalis  verdeckt. 

Die  absohlte  Grösse  des  Herzens  stimmt  gewöhnlich  mit  der  Grösse  der 
Faust  überein.  Sein  Gewicht  beträgt  im  Mittel  zwanzig  Loth;  seine  grösste 
Länge  verhält  sich  zur  grössten  Breite  wie  5:4.  Im  weiblichen  Geschlechte 
nehmen  Gewicht  und  Grösse  beiläufig  um  ein  Sechsttheil  ab.  —  Kein  Organ 
bietet  übrigens  so  auffallende  Schwankungen  seiner  Grösse  und  seines  Ge- 
wichtes dar,  wie  das  Herz,  Die  auf  krankhafter  Verdickung  der  Herzwand 
beruhende  Herzhypertrophie  vermehrt  seine  Grösse  und  sein  Gewicht  so 
bedeutend,  dass  die  für  diese  Abnormität  von  französischen  Anatomen  ge- 
brauchte Benennung,  als  coeitr  deboeuf,  entsohuldigbar  wird.  Die  Deutschen  wählten 
für  geringere  Grade  dieses  Leidens,  welche  bei  sitzender  Lebensweise  sich  ein-, 
zustellen  pflegen,  den  minder  bedenklichen  Namen:  cor  literatorum. 

Cor  stammt  vom  griechischen  xictQy  contrahirt  xtjq.  Auch  kommt  xa^dut, 
bei  den  Dichtern  sogar  XQctSir]  vor.  Das  Wort  Herz  aber  verläugnet  seine 
Verwandtschaft  mit  dem  griechischen  t^toq  nicht,  welches  häufig  bei  Homer 
gefunden  wird.  Durch  Versetzung  des  q  entstand  aus  ijtOQ  das  angelsächsische 
heort,  das  gothischc  haivto,  und  das  englische  heart,  von  dem  das  deutsche 
Herz  abzuleiten  ist. 

Da«  Herz  liegt  ►schief,  indem  sein  lauger  Durchmesser  mit  dem 
verticalen  Brustdurchmesser  einen  Winkel  von  circa  fünfzig  Grad 
bildet.  Ersterer  wird  von  letzterem  nicht  in  seiner  Mitte,  sondern 
einen  Zoll  über  derselben  geschnitten,  wodurch  ein  grösserer  Theil 
des  Herzens  der  linken,  ein  kleinerer  der  rechten  Thoraxhälfte  an- 
gehört. Bei  den  Säugethieren,  und  im  frühen  Embryoleben  des 
Menschen  findet  sich  eine  zun»  Zwerchfell  verticale  Herzlage. 

Die  Basis  des  Herzens  liegt  hinter  dem  Corpus  sterni,  in  gleicher  Höhe 
mit  dem  sechsten  Brustwirbel,  oder  dem  Zwischenräume  des  vierten  und  fünften 
rechten  Rippenknorpels,  die  Spitze  hinter  den  vorderen  Enden  der  sechsten 
und  siebenten  linken  Rippe.  Die  Richtung  des  langen  Durchmessers  des  Her- 
zens geht  somit  schief  von  rechts,  oben,  und  hinten,  nach  links,  unten,  und 
vorn.  Zwischen  der  Basis  des  Herzens  und  der  Wirbelsäule  liegen  die  Contenta 
des  hinteren  Mittelfellraumes. 

Die  Herzhöhle  wird  durch  eine,  dem  Sulcus  lomfUudinaUs  ent- 
sprechende Scheidewand,  in  eine  rechte  und  linke  Hälfte  abgetheilt. 
Jede  dieser  Hälften  besteht  aus  einer  Kammer,  Ventriculus,  und 
einer  Vorkammer  oder  Yorhof,  Atrium,  Jede  Vorkammer  besitzt 
ein  nach  vorn  und  innen  gekrümmtes  Anhängsel,  das  Herzohr, 
Auricula    tvrdis,   von    unseren    Altvordern    Herzläpplein  genannt 


Digitized  by 


Google 


§.  887.  Allgemeine  Beachreibnng  des  Herzens.  1007 

Die  Basis  der  linken  Auricula  wird  yon  der  zugehörigen  Vorkammer 
durch  eine  halsartige  Einschnürung  sehr  scharf  abgemarkt,  während 
an  der  rechten  Auricula  eine  solche  Einschnürung  fehlt.  —  Der 
Sulais  circularis  bestimmt  äusserlich  die  Grenze  zwischen  Yor- 
kammem  und  Kammern.  Beide  Vorkammern  werden  durch  das 
Septum  atriorum,  beide  Kammern  durch  das  Septum  ventriculorum 
von  einander  geschieden.  Die  Kammern  haben  bedeutend  fleischigere 
Wandungen  als  die  Vorkammern,  weshalb  man  früher  die  Kammern 
als  muskulöses,  die  Vorkammern  als  häutiges  Herz  unterschied 
(Cor  musculosum.  Cor  membran(tceum) , 

Bei  den  französischen  Autoren  wird  das  Wort  Auricula  (oreüUtU)  nicht 
für  unser  Herzohr,  sondern  für  die  ganze  Vorkammer  gebraucht.  Ebenso  bei 
den  Engländern  das  Wort  auricU. 

Der  verticale  Durchschnitt  jeder  Kammer  zeigt,  der  Kegel- 
form des  Herzens  wegen,  eine  dreieckige  Gestalt,  mit  oberer  Basis 
und  unterer  Spitze.  —  Die  rechte  Kammer  ist  dünnwandiger  als 
die  linke,  die  Höhlen  beider  sind  aber  einander  und  jenen  der 
Vorkammern  gleich,  wenn  nicht  krankhafte  Difi*erenzen  obwalten. 
Die  innere  Oberfläche  der  Kammern  ist,  sowie  jene  der  Vorkammern 
und  Herzohren,  nicht  glatt  und  eben.  Denn  die  Muskelbündel, 
welche  die  Herzwand  construiren,  springen  gegen  die  Höhle  des 
Herzens  mehr  weniger  vor,  ragen  auch  frei  in  sie  hinein,  so  dass 
sie  mit  einer  Sonde  umgangen  und  aufgehoben  werdep  können,  oder 
laufen  quer  von  einer  Wand  zur  anderen,  wie  in  den  Herzohren, 
und  in  der  Nähe  der  Spitzen  der  Kammern.  Sie  heissen  in  den 
Kammern,  wo  sie  die  verschiedensten  Richtungen  zeigen,  Fleisch- 
balken des  Herzens,  Tvahccida^  carneae,  (Trabecula  ist  das  Dimi- 
nutiv von  tr(iU>s,  griechisch  rqdnri^y  ein  Balken  oder  Stamm.)  In  den 
Vorkammern  dagegen,  wo  ihre  Richtung  eine  mehr  parallele  wird, 
wie  bei  den  Zähnen  eines  Kammes,  peden,  führen  sie  den  Namen: 
Kammmuskeln,  Musculi  pectinati. 

In  die  Vorkammern  münden  die  grossen  Venenstämme  ein, 
und  zwar  die  beiden  Hohlvenen  und  die  Herzvene  in  die  rechte, 
die  vier  Lungenvenen  in  'die  linke.  Aus  jeder  Vorkammer  führt 
eine  geräumige  OefFnung,  das  Ostium  atrio-veniriculare  s.  Ostmm 
veno&um  vetUriculi,  in  die  entsprechende  Kammer,  und  aus  der 
Kammer  eine  ähnliche  Üefiiiung,  Ostium  arteriosum  vjentriculi,  in  die 
aus  ihr  entspringende  Arterie.  Das  Ostium  artei^iosum  der  rechten 
Kammer  führt  in  die  Lungenschlagader,  jenes  der  linken  in  die 
Aorta.  Beide  Ostia  einer  Kammer  befinden  sich  an  der  nach  oben 
gekehrten  Basis  derselben. 

Am  Ostium  venosum  und  arterios'um  jeder  Kammer  kommt  ein 
Klappenapparat  vor,    welcher  zum  Mechanismus  der  Herzthätigkeit 


Digitized  by 


Google 


1008  §.  387.  Allgemeine  Beschreibung  dea  Hertens. 

in  der  innigsten  Beziehung  steht,  und  dessen  sinnreiche  Einrichtung 
an  jene  der  Pumpenventile  erinnert.  Der  Bau  der  Klappen  an  den 
venösen  Ostien  lässt  sich  so  auffassen.  Die  innere  Auskleidungshaut 
der  Herzhöhlen  heisst  Eridocardium,  Das  Endocardium  geht  am 
Bande  des  Ostium  veno^um  nicht  einfach  aus  der  Vorkammer  in  die 
Kammer  über,  sondern  stülpt  sich  im  ganzen  Umfange  dieses  Ostiums 
in  die  Höhle  der  Kammer  ein,  und  erzeugt  dadurch  eine  Falte, 
welche  die  Gestalt  eines  hohlen,  in  die  Kammer  herabhängenden 
Cylinders  haben  v^rird.  Zwischen  den  beiden  Blättern  der  Falte 
befindet  sich  eine  blattförmige  Verlängerung  jenes  fibrösen  Ringes, 
welcher  das  Ostium  venosum  der  Kammer  umgiebt,  und  im  nächsten 
Paragraphen  als  Annuliis  ßhro-cartil(i(jineus  erwähnt  wird.  Aus  dieser 
in  die  Kammer  hinabhängenden,  cylindrischen  Einstülpung  des  Endo- 
cardium denke  man  sich,  durch  die  ganze  Länge  derselben,  von 
unten  her,  in  der  rechten  Kammer  drei,  in  der  linken  Kammer 
aber  nur  zwei  Dreiecke  mit  oberer  Spitze  herausgeschnitten.  Es 
werden  dann  von  der  cyl indrisch  gedachten  Endocardiumfalte,  in 
der  rechten  Kammer  drei,  in  der  linken  zwei  dreieckige  Lappen 
mit  unterer  Spitze  zurückbleiben.  Diese  dreieckigen  Zipfe  bilden 
die  Atrio-Ventricularklappen  (Valvulae  airio-ventriculares).  Die 
in  drei  Zipfe  gespaltene  Atrio- Ventricularklappe  des  rechten  Ven- 
trikels heisst  Valvula  tricuspidalis  8,  triglochia  (von  yA.co}riff,  Pfeil- 
spitze), die  zweizipfelige  Klappe  des  linken  Ventrikels  dagegen 
Valvula  bicuspidalis  8,  mitralis.  An  den  freien  Band  und  an  die  der 
inneren  Oberfläche  der  Kammern  zusehende  Fläche  der  Klappen 
setzen  sich  einfache,  oder  mehrfach  gespaltene  sehnige  Fäden 
(Chordae  tendlneae)  fest,  welche  grösstentheils  von  zapfenförmigen, 
derben,  aus  der  Kammerwand  hervorragenden  Muskelbündeln  aus- 
gehen. Diese  Muskelbündel  heissen  Musculi  papilläres,  Warzen- 
muskel. 

Die  weisse  Farbe  der  Chordae  tendineae  verleitete  Aristoteles,  sie 
für  Nerven  zu  halten,  und  die  von  Galen  widerlegte  Ansicht  za  hegen,  dass 
alle  Nerven  aus  dem  Herzen  entspringen. 

In  den  08tia  arteriosa  der  Kammern  faltet  sich  d-dh  Endo- 
cardium ebenfalls,  um  in  jedem  derselben  drei  halbmondförmige 
Klappen  (Valmdae  setnilutiares  s,  sigttwideae,  das  Trivalvium  der  alten 
Anatomen)  zu  bilden.  Die  Vabnilae  semilunares  kehren  ihren  freien 
concaven  Rand  von  der  Kammer  weg,  gegen  den  weiteren  Verlauf 
der  am  Ostium  arteriosum  entspringenden  Arterie,  während  ihr 
befestigter  convexer  Rand  in  der  Peripherie  des  Ostium  arteriosum 
eingepflanzt  ist.  Die  Vali^ulae  semilunares  liegen  also  nicht  in  den 
Kammern  des  Herzens,  sondern  ganz  und  gar  in  dem  Anfangs- 
oder Wurzelstück  der  betreffenden  Arterie,  welches  der  Länge  nach 


Digitized  by 


Google 


I.  387.  Allgemeine  Beschreibung  do6  Herzens.  1009 

aufgeschnitten  werden  muss,  um  diese  Klappen  zu  sehen.  In  der 
Wurzel  der  Arteria  jmlnwualis  erscheinen  die  Halbmondklappen 
anders  gruppirt,  als  in  der  Aortenwurzel.  Die  Arteria  pidmonalis 
zeigt  eine  vordere  und  zwei  seitliche,  die  Aorta  aber  eine  hintere 
und  zwei  seitliche  Klappen.') 

Dieser  Uuterschied  der  Klappcnstellung  ergiebt  sich  aus  der  Entwick- 
lungsgeschichte. Das  embryonische  Herz  ist  ursprünglich  einkämmerig,  und 
erzeugt  nur  Einen  arteriellen  Hauptstamm  fTrwicus  cLorticusJy  an  dessen  Wurzel 
innerlich  vier  Knötchen  (ein  vorderes,  hinteres,  und  zwei  seitliche)  aufsitzen, 
als  Vorläufer  zukünftiger  Klappen.  Die  einfache  Herzkammer  wird  durch  die 
Entwicklung  des  Septum  doppelt,  und  der  einfache  Arterienstamm  schnürt  sich 
in  einen  vorderen  (zukünftige  Arteria pulnwnali^J,  und  einen  hinteren  f  Aorta)  ab, 
von  welchen  der  vordere,  etwas  nach  rechts  gelegene,  aus  der  rechten  Kammer,  der 
hintere,  etwas  nach  links  gelegene,  aus  der  linken  Kammer  hervorgeht.  Die  Ein- 
schnürung des  ursprünglich  einfachen  arteriellen  Hauptstammes  greift  durch  die 
beiden  seitlichen  Knötchen  durch,  und  halbirt  sie,  wodurcli  sechs  Knötchen 
gegeben  werden.  Die  hintere  Hälfte  der  halbirten  Knötchen  gehören,  mit  den 
hinteren  ungetheilten  Knötchen,  der  Äortawurzel  an,  während  ihre  vorderen 
Hälften,  mit  den  vorderen  ungetheilten  Knötchen,  der  Wurzel  der  Arteria  pid- 
moncdis  angehören.  —  Die  Noduli  Arantii  percnniren  als  stumme  Zeugen  der 
Entstehung  der  Halbmondklappen  aus  Knötchen. 

A.  B. 


a 


A.  Querschnitt  der  Wurzel  des  einfachen  arte-      B.  Querschnitt  der  Aorta-  und 
riellen  Stammes  des  einkämmerigen  Embryo-    Pulmonaliswurzel  nach  vollzogener 
herzens.  a—b  Richtung  der  Einschnürung.  Abschnürung. 

In  der  Mitte  des  freien  Randes  jeder  halbmondförmigen  Klappe 
findet  sich  eine  Verdickung  als  Nodidus  Arantii  s.  MorgoAjni,  welche 
in  den  Semilunarklappen  der  Aorta  immer  stärker,  als  in  jenen  der 
Arteria  pulttionalis  entwickelt  ist. 

Der  Meclianismus  der  Herzklappen  lässt  sich  leicht  verstellen.  Da  die 
Herzkammern  in  einem  ununterbrochenen  Wechsel  von  Ausdehnung  und  Zu- 
sammenziehung begriffen  sind,  und  dadurch  das  Blut  bald  aus  den  Vorkam- 
mern in  sich  aufnehmen,  bald  in  die  Arterien  hinaustreiben,  so  müssen  die 
Klappen  so  angebracht  sein,  dass  sie  dem  Eintritte  des  Blutes  durch  das  Ori- 
ficium  venosumy  und  dem  Austritte  durch  das  Ostium  arteriosum,  kein  Hinder- 
niss  entgegenstellen.  Es  sind  deshalb  die  freien  Ränder  der  ValvtUa  tricu- 
spidalis  und  mitralis  gegen  die  Höhle  der  Kammer  gekehrt,  jene  der  Valvtdae 
seniilunares  aber  von  ihr  abgewendet.  Dehnen  sich  die  Kammern  aus,  so  strömt 


'^  Auch  am  freien  Rande  der  Atrio-Ventricularklappen  kommen  solche  Knötchen 
▼er,  welche  von  A 1  b  i  n  i  beschrieben  wurden  (Wochenblatt  der  Zeitschrift  der  Wiener 
Aerz.te,  185t>,  Nr.  26^.  Dieselben  waren  jedoch  schon  älteren  Anatomen  bekannt.  Cru- 
Teilhier  erwähnt  ihrer  ausdrücklich  mit  den  Worten:  „/a  circon/erence  libre  de  la 
valvule,  presenU  quetquefois  de  petils  nodulef.^^  Tratte  d'anatomie  deseriptive,  3* 
edit.y  t.  II,  pag.  X26. 

H 7 r  il,  Lehrbach  der  Anatomie.  20.  Aufl.  ^^ 


Digitized  by 


Google 


1010  I.  888.  Bau  d«r  Hmwuid. 

daß  Blut  durch  die  geöffnete  Schleusse  der  Valvula  tricuspidalia  und  mitraUs  unge- 
hindert in  sie  ein.  Folgt  im  nächsten  Moment  die  Zusammenziehung  der  Kammer, 
so  würde  das  Blut  theilweise  den  Weg  wieder  zurücknehmen,  auf  welchem  es  in 
die  Kammer  gelangte.  Um  dieses  zu  verhüten,  stellen  sich  die  Zipfel  der  Val- 
vula tricuspidaUa  und  mitralis  so,  dass  sie  das  Ostium  cUrio-ventrictdare 
schliessen,  und  das  Blut  somit  durch  die  andere  Oeffnung  der  Kammer  fOstium 
arteriomm)  in  die  betreffende  Schlagader  getrieben  wird.  Die  Valwlae  semi- 
lunares  sind,  während  die  Kammer  sich  zusammenzieht,  und  das  Blut  in  die 
Arterie  treibt,  geöffnet.  Hört  die  Zusammenziehung  der  Kammer  auf,  so  sucht 
die  Elasticität  der  Arterie  einen  Theil  des  Blutes  wieder  in  die  Kammer  zu- 
rückzutreiben. Dieses  Zurückstauen  des  Blutes  schliesst  die  ValvtUae  semi- 
lunareSf  und  versperrt  der  einmal  aus  dem  Herzen  getriebenen  Blutsäule  den 
Rücktritt  in  dasselbe.  Das  Klappenspiel  des  Herzens  wiederholt  somit  die 
bekannte  Ventilation  einer  Druck-  und  Saugpumpe. 

§.  388.  Bau  der  Herzwand. 

Man  unterscheidet  am  Herzen  einen  äusseren  und  inneren 
häutigen  Ueberzug,  beide  den  serösen  Membranen  angehörend,  und 
eine  zwischenliegende  Muskelschicht,  welche  an  den  Kammern  be- 
deutend stärker  entwickelt  erscheint,  als  an  den  Vorkammern,  und 
an    der   linken  Kammer  stärker  als  an  der  rechten  gefunden  wird. 

Der  äussere  häutige  Ueberzug  des  Herzens  gehört  dem  Herz- 
beutel an  (Pericardium,  §.  391),  dessen  inneren  oder  eingestülpten 
Ballen  er  darstellt.  Man  kann  ihn  fuglich  Epicardium  nennen.  Dünn, 
und  sehr  reich  an  elastischen  Fasern,  hängt  er  durch  sehr  kurzes 
Bindegewebe,  welches  in  den  Sulci  gewöhnlich  mehr  weniger  Fett 
enthält,  so  fest  mit  der  Muskelschichte  des  Herzens  zusammen,  dass 
er  nur  schwer,  und  hie  als  Ganzes  von  ihr  abgelöst  werden  kann. 
Stellenweise  Verdickung  dieses  Bindegewebes  durch  plastische  Ex- 
sudate erzeugt  die  häufig  vorkommenden  sogenannten  Seh  neu  flecke 
des  Herzens.  —  Die  innere  Auskleidung  der  Herzhöhlen  (Endocardium) 
ist  eine  dünne,  mit  einschichtigem  Pflasterepithel  versehene,  vorzugs- 
weise aus  elastischen  Fasern  bestehende  Membran,  welche  durch 
ihre  Faltung  die  Klappen  bilden  hilft,  und  alle  Hervorragungen  an 
der  inneren  Oberfläche  der  Kammern  und  Vorkammern  (Ti^abeculae 
carneae,  Muscxdi  papilläres,  und  Chordae  tendineae)  mit  üeberzügen 
versieht.  Baulich  erinnert  uns  das  Endocardium  an  die  innere  und 
mittlere  Gefösshaut.  Durch  eine  sehr  dünne  Schichte  Bindegewebe 
hängt  es  ebenso  innig  mit  der  inneren  Oberfläche  der  Muskelsub- 
stanz des  Herzens  zusammen,  wie  das  umgeschlagene  Blatt  des  Peri- 
cardium mit  der  äusseren. 

Die  groben  Muskelbündel  der  Kammern  und  Vorkammern 
beider  Hälften  des  Herzens  sind,  wie  überhaupt  alle  Muskeln,  aus 
kleineren  Fleischbündeln  zusammengesetzt.  Diese  Bündel  gehen  von 
einem  fibrösen  Gewebe  aus,    welches  als  vollständiger  oder  unvoU- 


Digitized  by 


Google 


S.  388.  Bau  der  Herzwand.  1011 

ständiger  Ring  jedes  Ostium  cenosuin  unigiebt.  Der  King  heisst 
Änmdäs  tUtro'Carlilcujbieu^,  Djis  Epitheton  cariilat/ineu^  könnte  füglich 
wegbleiben,  da  der  Ring  nur  faserige  Structur  besitzt.  Er  bildet, 
wie  schon  gesagt,  durch  eine  blattförmige  Verlängerung  die  Grund- 
lage der  Valvida  trlcunpldalis  und  mUralia,  und  giebt  diesen  Klappen 
jenen  Grad  von  Festigkeit,  welcher  ihnen  nöthig  ist,  und  den  sie 
als  einfache  Duplicaturen  des  dünnen  Endocardium  nicht  besitzen 
könnten.  Auch  die  Ostia  arteriosa  der  Kammern  werden  von  ähn- 
lichen, aber  schwächeren  Faserringen  umgeben,  deren  dünne,  blatt- 
förmige Verlängerungen  die  Grundlage  der  Vtdvulae  semUunarea 
bilden. 

An  den  Vorkammern  gehören  die  oberflächlichen  Muskelbündel 
beiden  zugleich  an,  d.  h.  sie  gehen  um  beide  herum.  Die  tiefer 
gelegenen  entspringen  und  endigen  an  den  Anmdl  ßbro-cartUaginei, 
und  umgreifen  schleifenartig  nur  Eine  Vorkammer.  An  den  Ein- 
mündungsstellen  der  Körpervenen,  der  Kranzvene  des  Herzens,  und 
der  Lungenvenen  in  die  betreffenden  Vorkammern,  sowie  an  dem 
embryonischen  Forainen  ovale  im  Septum  atriorum,  nehmen  die 
Muskelbündel  die  Gestalt  von  Kreismuskeln  an.  —  Die  Muskel- 
fasern der  Vorkammern  setzen  sich  auch  auf  die  grossen  Venen- 
stämme fort,  welche  in  die  Vorkammern  einmünden.  Sie  erstrecken 
sich  an  den  Hohlvenen  bis  zur  Stelle,  wo  der  Herzbeutel  sich  auf 
dieselben  umschlägt,  —  an  den  Lungeuvenen  bis  zu  ihren  primären 
Zweigen.  —  An  den  Kammern  wird  die  Anordnung  der  Muskel- 
bündel eine  viel  complicirtere.  Sie  ist,  offen  gestanden,  nicht  ganz 
genau  bekannt.  Die  oberflächliche  Fleischlage  besteht  ^aus  Bündeln, 
welche  schief  über  beide  Kammern  weglaufen,  und  nachdem  sie 
die  Spitze  des  Herzens  umschlungen  halben,  wodurch  der  sogenannte 
Herz  wir  bei  gebildet  wird,  in  die  tiefste  Fleischlage  der  Kammer- 
wand übergehen,  welche  durcli  die  Muscidl  papdlarea  in  Beziehung 
zum  Klappenapparat  steht.*  Sie  beschreiben  also  im  Ganzen  Achter- 
touren. Die  folgenden  Faserlagen  verhalten  sich  ähnlich.  Jede 
rollt  sich  am  Herzwirbel  ein,  um  in  die  tieferen  Schichten  der 
Kammerwand,  oder  in  das  Septum  vetdrlcidorum  zu  gelangen.  Eine 
Anzahl  von  ihnen  endet  auch  in  den  Musculi  papilläres.  In  der 
Nähe  der  Herzbasis  .kommen  auch  breite  Ringe  von  Kreisfasern  vor, 
welche  nur  Einer  Kammer  angehören,  und  zwischen  der,  den  beiden 
Kammern  gemeinschaftlichen  oberflächlichen  und  tiefen  Fleischlage 
eingeschaltet  liegen. 

Die  Annuli  fibro-cartilaginei  um  die  Ostia  venosa  werden,  ihrer  Bezie- 
hungen zu  den  Muskelbündeln  des  Herzens  wegen,  auch  als  Tendines  cordis, 
oder,  ihrer  Festigkeit  wegen,  als  Circuli  callosi  Hcdleri  bei  älteren  Schrift- 
stellern benannt.  —    Ueber  die  Annuli  fibro-cartilaginei   an  beiden  Osticn  der 

64* 


Digitized  by 


Google 


1012  t<  M9.  Specielle  Besclireibang  der  einzelnen  Abthellangen  dei  Herz«Ba. 

Eammern,  and  ihre  Beziehung  zu  den  Klappen,  handelt  ausführlich:  L.  Joseph, 
im  Archiv  für  pathologische  Anat.,  14.  Bd.  —  Zwischen  den  Muskelbündeln 
des  Herzfleisches  findet  sich  nur  spärliches  Bindegewebe.  Es  erklärt  sich  daraus 
die  auiffallende  •  Härte  des  gesunden  Herzfleisches.  —  Die  sich  kreuzenden, 
relativ  spärlicheren  Muskelbündel  der  Vorhöfe  bilden  Maschen,  in  welchen  das 
Peri-  und  Endocardium  mit  einander  in  Berührung  kommen. 

Mein  ehemaliger  Schüler,  Prof.  Hauschka,  fand,  dass  im  obersten  Be- 
zirke der  Kammerscheidewand,  an  einer  genau  umschriebenen  Stelle,  dicht 
unter  dem  Winkel,  welchen  die  rechte  und  linke  Valvula  semilunaris  der 
Aortenwurzel  bilden,  die  Muskelfasern  fehlen,  und  die  Endocardien  beider 
Ventrikel  zu  einer  dünnen,  durchscheinenden,  häutigen  Platte  verschmelzen, 
welche  den  schwächsten  Theil  der  Kammerscheidewand  bildet.  Unter  patho- 
logischen Bedingungen  kann  es  selbst  zum  Durchbruch  dieser  dünnen  Stelle 
kommen.  Die  durchscheinende  muskelfrcie  Stelle  wurde  als  ein  constantes 
Vorkommen  erklärt,  da  sie  sich  an  dreihundert  untersuchten  Herzen,  mit 
geringen  Variationen  ihrer  Grösse,  vorfand.  (Wiener  medicinische  Wochen- 
schrift, 1855,  Nr.  9.)  Historisches  und  Pathologisches  hierüber  giebt  Reinhart, 
im  Archiv  für  path.  Anat.,  1857,  und   Virchow,  ebenda,  1858. 

Die  zwischen  Peri-  und  Endocardium  eingeschaltete  Muskelschicht  — 
das  sogenannte  Herz  fleisch  —  besteht  aus  kurzen,  spindelförmigen  und 
einkernigen  Primitivfasern,  wie  sie  allen  unwillkürlichen  Muskeln  zukom- 
men. Diese  Fasern  besitzen  jedoch  in  ihrem  quergestreiften  Ansehen  auch 
ein  Attribut  der  animalen  oder  willkürlichen  Muskelfasern.  Die  Primitiv- 
fasern des  Herzfleisches  verbinden  sich  untereinander  netzartig,  und  ihr  ein- 
facher Kern  liegt  nicht  unmittelbar  unter  dem  Sarcolemm,  sondern  im  Innern 
der  contractilen  Fasersubstanz. 

§.  389.  Specielle  Beschreibung  der  einzelnen  Abtheilungen 

des  Herzens. 

A.  Rechte  Vorkammer,  Atrium  deatruin. 

Da  man  sich  die  rechte  Vorkammer  als  durch  den  Zusammen- 
fluss  beider  Hohlvenen  gebildet  dachte,  wurde  sie  auch  Sinus  vena- 
rum  cavarum  genannt.  Sie  liegt,  wegen  der  linkseitigen  Axen- 
drehung  des  Herzens,  mehr  nach  vorn,  als  die  linke,  und  hat  — 
das  rechte  Herzohr  abgerechnet  —  im  ausgedehnten  Zustande  die 
Gestalt  eines  irregulären  Würfels  mit  abgerundeten  Rändern.  Die 
rechte  oder  äussere  Wand  des  Würfels  ist  die  kleinste.  Die  linke 
oder  innere  Wand  gehört  dem  Septum  atriorum  an.  Sie  zeigt  an 
ihrer  hinteren  Hälfte  eiue  eiförmige  Grube,  Fossa  ovalis,  in  welcher 
die  Endocardien  beider  Vorhöfe,  wegen  Fehlens  der  Muskelschicht, 
in  Berührung  kommen.  Der  Boden  der  FoBsa  ovalis  kann  somit 
blos  membranös  sein.  Ein  fleischiger  Wulst,  Litnbus  foraminis  ovalis 
s.  Isthmus  Vieussenii,  unigiebt  die  vordere  Peripherie  der  Fossa 
ovalis.  In  der  linken  Vorkammer  ist  nichts  von  ihm  zu  sehen. 

Sehr  oft  bemerkt  man  an  der  rechten  Seite  des  Septum,  unter  dem 
freien,  nach  hinten  sehenden  concaven  Rande  des  Limbus,  eine  Art  von  Tasche 


Digitized  by 


Google 


f.  989.  Speeielle  Beichrelbnng  der  einzelnen  Abthellnngen  des  Henenti.  1013 

oder  Grube,  aus  welcher  eine  Sonde  in  den  linken  Vorhof  hinübergeführt 
werden  kann.  In  diesem  Falle  findet  man  auch  an  der  linken  Seite  des  Septum 
einen  mit  seiner  Coneavitat  nach  vorn  sehenden  Halbring,  als  vorderen  Rand 
des  membranOsen  Bodens  der  Fossa  ovalis.  Wir  haben  also  dann  in  der  Fossa 
ovalis  zwei  einander  mit  ihren  Concavitäten  entgegenstehende  Bogen,  deren 
vorderer,  fleischiger,  der  Limbus  Viettssenü  ist,  deren  hinterer,  membranöser, 
dem  Boden  der  Fossa  angehört.  Beide  Bogenconcavitäten  sind  so  über  einander 
geschoben,  dass  sich  ihre  Ränder  decken,  welche  nun  ganz  oder  nur  theilweise 
mit  einander  verwachsen.  Verwachsen  sie  nur  theilweise,  so  wird  die  oben 
erwähnte  Communication  zwischen  rechter  und  linker  Vorkammer  gegeben 
sein.  Das  Embryoherz  giebt  uns  hierüber  näheren  Aufschluss.  Denn  beim 
Embryo  ist  die  Fossa  ovalis  in  ihrer  ganzen  Grösse  ein  offenes  Loch,  und 
heisst  Foramen  ovale  (Trou  de  Botal  der  Franzosen).  Der  Verschluss  dieses 
Loches  wird  durch  das  Hervorwachsen  einer  halbmondförmigen  Falte  am  hin- 
teren Rande  des  Loches  erzielt,  welche  Falte  sich  immer  mehr  und  mehr  vor- 
schiebt, bis  sie  den  vorderen  Umfang  des  Loches  erreicht,  und  sich  daselbst 
an  die  linke  Seite  des  Limbus  Vieussenii  schieberartig  anlegt,  um  mit  ihm 
vollständig,  oder  mit  Zurückbleiben  einer  Spalte  zu  verwachsen.  Perennirt  eine 
solche  Spalte  auch  im  geborenen  Menschen,  so  unterhält  sie  eine  offene,  wenn 
auch  sehr  enge  Verbindung  zwischen  beiden  Vorkammern.  Sie  wird  aber  den- 
noch das  Blut  nicht  aus  einer  Vorkammer  in  die  andere  strömen  lassen,  weil 
die  über  einander  geschobenen  Ränder  der  Spalte  durch  den  in  beiden  Vor- 
höfen gleichen  Blutdruck  an  einander  gedrückt  erhalten  werden. 

An  der  hinteren  Wand  der  rechten  Vorkammer  pflanzt  sich 
die  Vena  cava  inferior  ein.  Von  der  vorderen  erhebt  sich  die 
Auricula  dextra,  welche  sich  als  pyramidale,  vielfach  eingekerbte 
Verlängerung  der  Vorkammer,  vor  der  Wurzel  der  Aorta  nach  links 
herüberlegt.  In  der  oberen  Wand  *  mündet  die  Vena  cava  superior. 
Die  untere  enthält  das  in  die  rechte  Kammer  führende  Ostitim 
venosum.  An  der  inneren  Oberfläche  der  rechten  Vorkammer,  be- 
sonders an  ihrer  vorderen  Wand,  sind  die  Musculi  pectinati  sehr 
markirt. 

Man  findet  in  der  rechten  Vorkammer  noch: 

a)  Die  Valvula  Thebesii, 

Da  die  rechte  Vorkammer  alles  Venenblut  des  Leibes  zu 
sammeln  hat,  so  muss  die  Kranz vene  des  Herzens,  welche  weder 
in  die  obere,  noch  in  die  untere  Hohlvene  einmündet,  sich  isolirt 
in  diese  Vorkammer  entleeren.  Die  Einmündungss teile  der  Kranz- 
vene in  die  rechte  Vorkammer  liegt  an  der  Zusammenkunft  der 
inneren  und  hinteren  Wand.  Sie  wird  durch  eine  halbmondförmige, 
sehr  oft  gefensterte  Klappe,  Valvtila  Thebesii,  deren  concaver  Rand 
gegen  die  Scheidewand  beider  Vorkammern  gerichtet  ist,  gewöhn- 
lich nur  theilweise  bedeckt.  Diese  Klappe  zeigt  die  zahlreichsten 
Verschiedenheiten.  Ich  sah  sie  öfters  nur  durch  einen  fleischigen 
Wulst  vertreten,  welcher  nichts  weniger  als  einer  Klappe  ähn- 
lich sieht. 


Digitized  by 


Google 


1014  t-  389-  Spezielle  Beschreibung  der  einzelnen  Abtheilnngen  des  Herxens. 

Die  ValvuLa  Thebesii  führt  ihren  Namen  von  dem  schlegischen  Arzte 
Ad.  Chr.  Thehesius,  welcher  sie  in  seiner  luaugoralschrift,  De  circulo  san- 
guinis in  cordf.  Luyd,,  1708,  sehr  gut  beschrieh,  ohne  zn  wissen,  dass  die 
Klappe  schon  von  Eustachius,  De  venu  sine  pari,  in  Optisc.  anal.  Venet., 
156.1,  erwähnt  nnd  auch  abgebildet  wurde,  Tab.  8,  Fig.  6,  und  Tab.  16, 
Fig.  i. 

b)  Die  Valvula  EustaehiL 

Sie  findet  sich  nur  im  Embryo  in  voller  Entwicklung  vor,  wo 
ihre  Wirksamkeit  während  des  OfFenseins  des  Foramen  ovale 
besonders  in  Anspruch  genommen  wird.  Reste  derselben  bei  Er- 
wachsenen sind  ohne  functionelle  Wichtigkeit.  Ihre  Gestalt  ist 
sichelförmig,  ihr  freier  Rand  nach  innen  und  oben  gerichtet;  ihr 
ßefestigungsrand  erstreckt  sich  vom  rechten  Umfange  der  unteren 
Hohlvenenmündung  zum  vorderen  Schenkel  des  Isthmus  Vieussenii 
empor. 

Ihre  Verwendung  im  Embryo  scheint  darin  zu  bestehen,  dass  sie,  nach 
Art  eines  Wehres,  den  Blntstrom  der  unteren  Cava  gegen  das  Foramen  ovale 
hinlenkt.  Sie  enthält  Muskelfasern.  Im  Erwachsenen  erübrigt  nur  ein  Rest 
dieser  Klappe,  welcher  überdies  noch  durchlöchert  sein  kann.  —  Die  Valvula 
Eusta4:hii  und  die  Valvula  Thebesii  sind,  wie  alle  anderen  Herzklappen,  Dupli- 
caturen  des  Endocardium,  nnd  enthalten  Muskelfasern,  welche  von  den  Musculi 
pectinati  der  rechten  Vorkammer  abstammen. 

e)  Das  Tuhevculum  LoverL 

Dasselbe  wird  als  ein,  hinter  der  Fovea  ovalis,  zwischen  den 
Oeffnungen  beider  Hohlvenen,  mehr  weniger  vorspringender  Wulst 
angegeben,  welcher  dazu  dienen  soll,  die  Blutströme  beider  Cavae 
zu  verhindern,  sich  scheitelrecht  zu  treffen,  zugleich  aber  auch  den 
Strom  der  Cava  superior  zum  Ostium  atrio-ventriculare  dejrtrum  zu 
dirigiren,  wie  die  Valvula  Eiistachii  den  Strom  der  Cava  inferior 
zum  Foranien  ovah  leitet.  Lower's  Worte  lauten:  „Tuherculum,  a 
subjecta  plnguedine  elaium,  occurrit,  quo  sanguis,  per  Cavam  descenden- 
tein  delapsus,  in  aurundam  (Vorkammer)  divertitur,  ne  sanguinem,  per 
Cavam  ascendentem  assurge^item,  reprimeret  valde  et  retardaret," 

Da  der  Strom  der  Cava  superior  im  Embryo  blos  venöses  Blut  führt, 
jener  der  Cava  inferior  aber  durch  den  Ductus  venosus  Arantii  auch  arterielles 
Blut  aus  der  Nabelvene  erhält,  so  wird  im  ungeborenen  Menschen  vorwaltend 
venöses  Blut  durch  das  Ostium  atrio-ventriculare  dejttrum  in  die  rechte  Kammer, 
von  dieser  in  die  Arteria  pulmonalis,  und  sofort  durch  den  Ductus  Botcdli 
in  die  Aorta  tlwracica  descendens  gelangen,  welche  die  untere  Körperhälfte 
versieht,  während  das  gemischte  Blut  der  unteren  Hohlader,  direct  durch  das 
Foramen  ovale  in  die  linke  Vorkammer,  ans  dieser  in  die  linke  Kammer,  und 
somit  in  den  Aortenbogen  gelangt,  dessen  drei  Cardinaläste  es  in  die  obere 
Körperhälfte  vertheilen.  Aus  diesem  Verhältnisse  soll  es  sich  erklären,  warum 
die  obere  Körperhälfte  des  Embryo  rascher  wächst,  als  die  untere. 

Das  Tuberculum  wurde  von  Richard  Lower  zuerst  an  Thierherzen 
entdeckt,  und  im  Tractatus  de  corde.  Lond.,  1669,  Cap,  /,  beschrieben.  Nach 
Henle    verdankt    das  Tuberculum    seine  Existenz    einer  Ablagerung  von  Fett 


Digitized  by 


Google 


ff.  S89.  Spedalle  Beschreibnng  der  einzelnen  Abtheilangen  des  Hertens.  1015 

zwischen  den  beiden  Schichten  der  Muskulatur  des  rechten  Atrium,  deren 
innere  durch  dieses  Fett  gegen  das  Atrium  vorgewölbt  wird.  Haller  verwirft 
es  gänzlich,  und  viele  Neuere  mit  ihm.  Schon  der  ehrliche  Heister  sagte: 
„in  bestiis^  sed  non  in  Jhomine  inveni"  (Compendium  anat.,  H-  26V'  I™  Herzen 
des  entwickelten  Menschen  scheint  es  mir  so  unerheblich,  dass  ihm  eine  phy- 
siologische Bedeutsamkeit  nicht  zugesprochen  werden  kann. 

d)  Die  Foramina  Thehesii 

Es  findeu  sich  nicht  blos  in  der  rechten  Vorkammer,  sondern 
auch  in  der  linken,  ja  selbst  in  den  beiden  Kammern,  einige  kleinere, 
an  Zahl,  Standort,  Gruppirung  und  Grosse  variirende  Oeffnungen 
vor,  deren  grösste  kaum  0,2"  Durchmesser  zeigen.  In  der  rechten 
Vorkammer,  wo  sie  zahlreicher  zn  sein  pflegen,  als  in  der  linken, 
trifl*t  man  sie  in  der  Nähe  der  Valnula  lliebesii  und  des  lathniua 
Vievsseiiii,  —  In  der  linken  Vorkammer  findet  sich  eine  grössere 
Oefl*nung  dieser  Art  im  unteren  Bezirk  der  Vorhofsscheidewand.  In 
den  Kammern  trifl*t  man  dieselben  meist  an  den  glatten  Stellen 
ihrer  Wand,  in  der  Nähe  der  Ostia  arteriosa,  und  auf  der  Ober- 
fläche der  Papillarmuskeln.  Was  sind  diese  Oefl*nungen?  Vieussens, 
Thebesius,  Winslow,  Abernethy,  u.  A.  hielten  sie  für  Ein- 
mündungen kleiner,  selbstständiger,  d.  h.  nicht  in  das  Stromgebiet 
der  Vena  coronaria  cordis  magna  einbezogener  Herzvenen,  il aller 
und  Zinn  sprachen  ihnen  die  Bedeutung  von  Venenmündungen  ab, 
wie  auch  Cruveilhier  und  Luschka  in  neuerer  Zeit.  Sie  sollen 
blos  Eingänge  zu  blinden  Divertikeln  des  Endocardium  sein.  Boch- 
dalek jun.  (Archiv  für  Anat,  1868)  und  Ludwig  Langer  (Wiener 
akad.  Sitzungsberichte,  1880)  erklärten  sie,  auf  Injectionsergebnisse 
gestützt,  neuerdings  wieder  für  Ostiola  venarum. 

Letzterer  giebt  jedoch  zu,  dass  einige  derselben  nur  in  blinde  Ausbuch- 
tungen des  Endocardium  führen.  In  vielen  Herzen  sollen  auch  in  der  Gegend 
der  rechten  Auricula  VenenOffnungen  vorkommen,  welche  direct  in  die  Kranz- 
vene des  Herzens  führen  (?).  Sind  wirklich  von  den  Foramina  Thebeeü  aus 
kurze  Yenenstämmchen  injicirt  worden,  denen  ein  ihnen  zugehöriger  Bezirk 
von  Capillargefässen  entspricht,  dann  werden  wohl  alle  theoretischen  Bedenken 
gegen  die  Bedeutung  dieser  Oeffnungen  als  Oatiola  venanun  die  Flagge  streichen 
müssen. 

B.  Linke  Vorkammer,  Atrium  sinistrum. 

Die  linke  Vorkammer  wird  auch  Simis  venarum  pulmonalium 
genannt,  und  hat  im  Ganzen  dieselbe  cubische  Gestalt,  wie  die 
rechte.  Die  obere  Wand  nimmt  die  yier  Lungenrenen  auf;  an  der 
linken  Wand  erhebt  sich  die  Auricula  sinistra,  welche  an  ihrer 
Basis  tief  eingeschnürt  ist,  und  sich  an  die  Wurzel  der  Lungen- 
arterie anlegt.  Musculi  pectinati  springen  an  der  inneren  Wand 
dieses  Vorhofes,  welche  in  ihrer  ganzen  Ausdehnung  glatt  erscheint, 
nicht  vor. 


Digitized  by 


Google 


1016  t*  889.  Specielle  Beschreibung  der  einielnen  Abtheilnngen  dee  Heneaa. 

C.  Rechte  Kammer,  Ventriculus  deaier. 

Sie  zeigt,  wie  die  linke,  im  rerticalen  Durchschnitt  eine  drei- 
eckige Gestalt,  mit  nnterer  Spitze  und  oberer  Basis.  Schneidet  man 
das  Herz  quer  durch,  so  erscheint  der  Durchschnitt  der  rechten 
Kammer  als  Halbmond.  Die  concave  Seite  des  Halbmonds  gehört 
dem  Septum  ventriculorum  an,  welches  nicht  plan,  sondern  gegen 
die  rechte  Kammer  zu  convex  ausgebogen  ist.  Das  Ostivni  veiiosum 
und  arteriosinn  liegen  an  der  Basis  der  Kammer.  Sie  berühren  sich 
nicht,  wie  im  linken  Ventrikel,  sondern  sind  durch  ein  circa  fünf 
Linien  breites  Interstitium  von  einander  getrennt.  Die  am  Umfange 
des  Ostivm  venosum  haftende  Valvida  tricuspidalis  ragt  mit  ihren 
drei  Zipfen,  von  welchen  der  vordere  der  grösste  ist,  weit  in  die 
Kammerhöhle  herab.  Nicht  alle  C1wrd<te  tendineae  der  Valvida  trim- 
spidalia  gehen  aus  Papillarmuskeln  hervor.  Einige  derselben  tauchen 
aus  der  Fläche  des  Septum  ventrindorum  auf.  —  Das  Ostmm  arte- 
riosum  der  rechten  Kammer  befindet  sich  am  linken  Winkel  der 
Kammerbasis,  neben  und  vor  dem  Ostimn  venomnn.  Zwischen  beiden 
hängt  der  innere  Zipf  der  Valimla  trieu^pidalia  herab.  Man  nennt 
jenen  Winkel  der  Kammer,  welcher  mittelst  des  Ostium  artenostnn 
in  die  Lungensehlagader  fuhrt,    Conus   arterios^is  oder  Infimdibtdum. 

Es  muss  als  durchaus  unrichtig  erklärt  werden,  von  drei  Vaivuiae 
tricuftpidales  zu  reden,  denn  es  giebt  nur  Eine.  Der  Klappenring  am  Offtium 
venosum  der  rechten  Kammer  hat,  wie  in  §.  387  erwähnt  wurde,  drei  Zipfe, 
deren  jeder  nur  Eine  Spitze  besitzt.  Würde  man,  wie  es  leider  Brauch  ge- 
worden, jeden  Zipf  als  Vaivula  tricui*pidalhy  d.  h.  dreispitzig,  gelten  lassen, 
und  von  drei  VcUvulae  tricuspidales  reden,  so  gäbe  dieses  neun  Spitzen,  wah- 
rend nur  drei  vorhanden  sind. 

Der  Stand  der  Papillarmuskeln  entspricht  nicht  den  Spitzen  der  Klappen, 
sondern  der  Spitze  des  zwischen  zwei  Klappen  befindlichen  Winkeleinschnittes. 
Dadurch  wird  es  möglich,  dass  ein  Papillarmuskel  seine  Chordae  tendinfae  zu 
den  einander  zugekehrten  Rändern  zweier  Klappenzipfe  schickt,  somit,  nebst 
der  Spannung  der  Klappen,  auch  auf  ihren  festeren  Zusammenschluss  einwirkt. 
Jene  Chordae  tendineae,  welche  nicht  an  den  Rand  der  Klappen,  sondern  an 
die  der  Wand  des  Ventrikels  zusehende  Fläche  derselben  treten,  spalten  sich 
an  ihrer  Insertionsstelle  dichotomisch  oder  mehrfach,  und  die  Spaltungsästchen 
mehrerer  Chordae  verbinden  sich  zu  einem  Netzwerk,  welches  die  Stärke  und 
Widerstandskraft  der  Klappen  bedeutend  vermehrt,  und  ihre  Ausbauchung 
gegen  die  Vorkammer  während  der  Zusammenziehung  der  Kammer  verhindert. 

Die  drei  VcUi'ufae  semilunares  im  Ursprungsstück  (Wurzel)  der  Arteria 
putmonalis  werden  in  eine  vordere,  rechte  und  linke  eingetheilt.  Sie  sind 
breiter  als  der  Halbmesser  des  Ostium  arteriosum,  und  müssen  deshalb,  wenn 
sie  während  der  Diastole  der  Kammer  zuklappen,  durch  Flächencontact  ihrer 
Ränder,  die  Oeffnung  um  so  verlässlicher  schliessen.  Jede  Vaivula  semilunaris 
stellt  eine  gewöhnliche  Wandtasche  (wie  sie  an  Kutschenschlägen  angebracht 
werden)  von  massiger  Tiefe  vor.vDie  Ränder  dieser  Taschen  pressen  sich  im 
gefüllten  Zustande  gegenseitig  an  einander,  so  dass  durch  das  Einstellen  der 
drei  Klappen,  die  Gestalt  eines  @  entsteht. 


Digitized  by 


Google 


f.  889.  Specielle  Beichreibnng  der  einielnen  AbthAilnngen  dei  Henens.  1017 

Sehr  selten  werden  die  VcUvulae  semilunares  der  Arteria  pulmonalis 
auf  zwei  vermindert,  oder  auf  vier  vermehrt  (Wiener  Museum),  von  welchen 
aber  die  überzählige  sehr  rudimentär  erscheint,  und  nur  l*/«  Linien  Rand- 
länge zeigt.  Die  Noduli  Arantii  der  Klappen  in  der  Wurzel  der  Arteria 
pulmonalis  sind  oft  sehr  klein,  fehlen  aber  nie  gänzlich. 


D.  Linke  Kammer,  Ventriculus  sinister. 

Die  Dicke  der  Wand  der  linken  Kammer  übertriflft  beim  Er- 
wachsenen jene  der  rechten  um  das  Doppelte.  Ihr  Lnmen  am  Quer- 
schnitte des  Herzens  bildet  jedoch  keinen  Halbmond,  wie  jenes  der 
rechten  Kammer,  sondern  einen  Kreis.  Das  Ostivm  venosimi  und 
arteriosutn  liegen,  wie  in  der  rechten  Kammer,  an  der  Basis  der- 
selben, und  sind  so  nahe  an  einander  gerückt,  dass  sie  sich  berühren. 
Die  Valimlu  mitralis  am  Ostium  venoatim  („quam  mitras  episcopali  non 
inepte  contvleris",  Vesal.)  ist  stärker  gebaut,  als  die  Vahnila  tricuspi- 
dalis  im  rechten  Ventrikel,  denn  die  grössere  Propulsionskraft  des 
linken  Yentrikels  erfordert  auch  einen  starker  gebauten,  also  wider- 
standsfähigeren Klappenapparat.  Ihre  zwei  Zipfe  sind  stumpfer  als 
jene  der  Valvula  tricuspidalis,  und  werden  in  einen  vorderen  und 
hinteren  eingetheilt.  Der  vordere,  Avelcher  zwischen  dem  Oatium 
arteriösem  und  venomim  der  Kammer  herabhängt,  wird  als  Aorten- 
zipf  der  Klappe  benannt.  Die  freien  Ränder,  und  die  der  Kammer 
zugekehrten  Flächen  der  Klappenzipfe,  sind  immer  mit  den  Chordae 
temiineae  zweier  Papillarmuskeln  in  Verbindung,  welche  an  der  vor- 
deren und  hinteren  Kammerwand,  nicht  aber  auf  dem  Septum 
aufsitzen. 

Die  ValvvXa  mitralis  enthält,  so  wie  die  tricuspidalis,  quergestreifte 
Muskelfasern,  mit  longitudinalem  und  transversalem  Verlauf.  Sie  sind  Fort- 
setzungen des  in  der  Wand  des  linken  und  rechten  Ventrikels  enthaltenen 
Herzfleisches.  In  der  Valvula  tricuspidalis  nehmen  sie  nur  das  obere  Drittel 
derselben  ein  (selbst  weniger),  —  in  der  mitralis  dagegen  (besonders  in  ihrem 
Aortenzipf)  mehr  als  die  Hälfte  der  Klappenlänge,  jedoch  nur  an  ihrer  Basis, 
nicht  an  ihrer  Spitze.  —  Die  drei  Valvulae  semilunares  in  der  Wurzel  der 
Aorta  stehen  so,  dass  man  eine  rechte,  linke  und  hintere  unterscheidet. 
Bei  ihrem  Schluss  bilden  sie  also  die  Gestalt  eines  Q.  Sie  sind  merklich 
stärker  als  die  Klappen  in  der  Wurzel  der  Arteria  pulmonalis.  Muskelfasern  fehlen 
in  beiden.  Von  den  ansehnlichen  Noduli  Arantii,  welche  die  Mitte  jedes  freien 
Klappenrandes  einnehmen,  sieht  man  zuweilen  bogenförmig  geschwungene 
Pasern  zu  den  zwei  Endpunkten  des  freien  Klappenrandes  hinlaufen.  Diese 
bilden  dann  die  sogenannten  Lunulae  valvulnrum,  deren  natürlich  nur  zwei 
an  einer  Klappe  vorkommen  können.  Obwohl  die  freien  Ränder  der  Valvulae 
semilunares  gar  nicht  selten  durchlöchert  erscheinen,  beirrt  dieses  Vorkommen 
den  Verschluss  des  Ostium  arteriosum  gar  nicht,  da  ja  die  Semilunarklappen 
sich,  während  ihres  Zusammenschlusses,  wie  früher  erwähnt,  mit  einer  brei- 
teren Randzone  an  einander  legen.  —  Aeusserst  selten  kommt  Verminderung 
auf  zwei,  oder  Vermehrung  auf  vier,  bei  den  Halbmondklappen  der  Aorta  vor. 


Digitized  by 


Google 


1018  '•  SM*  Mechaniimas  der  H«Tzpnnpe. 

Luschka  hat  durch  Injectionen  in  allen  Klappen  des  Herzens  das 
Vorkommen  feinster  Blutgefässe  nachgewiesen.  Dass  solche  Gefässe  de  regula 
existiren,  rauss  ich  verneinen.  Hätten  die  Menschen  Schweinsherzen,  dann 
würde  dieser  Ausspruch  anders  lauten.  Im  Schweinsherzen  sind  alle  Klappen 
gefässhältig.  Warum  aher  die  Injection,  mit  welcher  ich  mich  in  meinem 
Lehen  sehr  viel  ahgegehen  hahe,  in  den  Klappen  des  einen  Herzens  Gefösse 
nachweist  (sehr  selten),  in  dem  andern  nicht  (Regel),  vermag  ich  nicht  zu 
erklären.  Werden  in  den  Atrio-Ventricularklappen  Gefilsse  durch  Injection 
dargestellt,  so  erstrecken  sich  diese  nur  so  weit,  als  diese  Klappen  Muskel- 
fasern enthalten.  Ueher  diese  Muskelzone  hinaus,  kommen  niemals  Gefässe  in 
den  Klappen  vor.  ^  Neueste  Arheit  über  die  Blutgefässe  der  Herzklappen,  von 
Ludwig  Langer,  Sitzungsberichte  der  kais.  Akad.,  1881.  —  Wie  sich  die 
Vcdvulae  semilunares  in  der  Aortenwarzel  zu  den  UrsprungsOffnungen  der 
Kranzschlagadern  verhalten,  wird  in  §.  393  gesagt. 

Es  giebt  nicht  zwei  ValvuUu  mitrales,  wie  die  Handbücher  sagen,  son- 
dern nur  Eine.  Würden  zwei  ValvuUie  mitraUs,  d.  h.  zwei  Bischofsmützen 
ähnliche  Klappen  vorhanden  sein,  so  müssten  diese  zusammen  vier  Zipfe  haben, 
während  doch  nur  zwei  Zipfe  da  sind,  welche  mit  den  zwei  breiten  Spitzen 
einer  umgestürzten  Bischofsmütze  verglichen  worden  sind. 

Der  Schüler  thut  am  besten,  wenn  er,  um  die  genannten  Gegenstände 
in  der  Leiche  zu  besichtigen,  das  Herz  in  seinen  Verbindungen  mit  den 
grossen  Gefässen  lässt,  und  die  Anatomie  des  Herzens  zugleich  mit  der  Topo- 
graphie der  Brusteingeweide  studirt.  Die  häufig  angewendeten  Bichtungs-  und 
Lagerungsbestimmungen  (rechts,  links,  vorn,  hinten)  sind,  wenn  das  exstirpirt« 
Herz  zum  Studium  benützt  wird,  nicht  so  anschaulich,  als  wenn  Alles  in  na- 
türlicher Lage  verbleibt.  Man  öffnet  den  Herzbeutel,  trägt  ihn  an  seiner  Um- 
stülpungsstelle  zu  den  grossen  Gefässen  ab,  um  Raum  zu  gewinnen,  und  folgt 
in  der  Zergliederung  des  Herzens  dem  Wege,  welchen  das  Blut  durch  das 
Herz  nimmt,  d.  h.  man  beginnt  mit  der  rechten  Vorkammer,  und  endet  mit 
der  linken  Kammer.  Die  Schnitte  werden  an  den  Vorkammern  an  ihrer  vor- 
deren Wand  gemacht,  und  gegen  die  Spitze  der  Kammern  am  rechten  und 
linken  Rande  des  Herzens  hinabgeführt.  Eine  richtige  Ansicht  der  bei  der 
Topographie  der  Brusteingeweide  erörterten  Verhältnisse  der  grossen  GeflLsse, 
giebt  den  besten  Führer  bei  der»  Zergliederung  des  Herzens  ab.  Besondere 
praktische  Regeln  giebt  das  dritte  Capitel  meines  Handbuches  der  praktischen 
Zergliederungskunst.  Wien,  1860. 

Den  Klappenmechanismus  und  das  Tüberculum  Loveri  behandelt  A.  Retiiwt, 
in  Müller* s  Archiv,  1843  und  1855.  —  lieber  das  Foramen  ovale  schrieb  Bruch 
im  14.  Bande  der  Schriften  der  Senkenberg'schen  Gesellschaft.  —  Die  Structur 
des  Endocardium  und  der  Klappen  des  Herzens  schildert  Lusehkon,  im  Archiv 
für  pathol.  Anat.,  185^,  sowie  im  Archiv  für  physioL  Heilkunde,  1856,  und 
die  Blutgefässe  der  Klappen,  in  den  Sitzungsberichten  der  kais.  Akad.,  1859. 
Andere  hieher  gehörige  Schriften  wurden  schon  im  Texte  namhaft  gemacht. 
—  Ueber  den  angeborenen  Defect  der  Herzscheidewand  handelt  Rokitansky  in 
einer  Specialschrift.  Wien,  1875. 

§.  390.  Mechaiiisnius  der  Herzpumpe. 

Die  Vorkammern  und  Kammern  des  Herzens  nehmen  während 
ihrer  Erweiterung  (Diastole,  von  öiaßrikXm,  auseinanderziehen)  Blut 
auf,   und   treiben   es  während  ihrer  Zusammenziehung  (Systole,  Ton 


Digitized  by 


Google 


ff.  S90.  Mechanismas  der  HerKpampe.  1019 

avarslXo,  ziisammenzielien)  wieder  aus.  Die  Erweiterung  ist  ein 
passiver,  die  Zusainmenziehung  ein  activer  Zustand  des  Herzens. 
Dass  die  Erweiterung  des  Herzeus  kein  activer  Zustand  sei,  lässt 
sich  schon  daraus  entnehmen,  dass  am  Herzen  kein  einziges  Muskel- 
bündel existirt,  welches  durch  seine  Zusammenziehung  die  Herz- 
höhlen vergrössern  könnte.  Man  kann  aber  nicht  in  Abrede  stellen, 
dass  das  nach  vollendeter  Systole  in  die  Diastole  zurückkehrende 
Herz,  wie  jeder  andere  erschlaffende  Muskel,  eine  Verlängerung 
aller  seiner  Muskelbündel  erleidet,  welche  Verlängerung  auf  die  Ver- 
grösserung  der  Herzräume  nicht  ohne  Einfluss  sein  kann,  weshalb 
die  Saugwirkung  des  Herzens  nicht  gänzlich  aufgegeben  zu  werden 
braucht. 

Während  der  Diastole  der  Kammern,  welche  mit  der  Systole 
der  Vorkammern  auf  dasselbe  Zeitmoment  föllt,  füllen  sich  die 
Kammerräume  mit  Blut,  welches  durch  die  nächstfolgende  Systole 
der  Kammern  in  die  Lungenarterie  und  in  die  Aorta  getrieben  wird, 
und  die  elastischen  Wände  dieser  Gefässe  ausdehnt.  Das  rechte 
Herz  nimmt  nur  Venenblut  auf,  welches  ihm  die  beiden  Hohladern 
und  die  Kranzvene  des  Herzens  zuführen,  und  treibt  es  durch  die 
Lungenarterie  zur  Lunge,  wo  es  oxydirt  wird,  und,  arteriell  geworden, 
durch  die  vier  Lungenvenen  zur  linken  Vorkammer  und  Kammer 
gelangt,  um  sofort  in  die  Aorta,  und  durch  sie  in  alle  Theile  des 
Körpers  getrieben  zu  werden.  Das  rechte  Herz  kann  insofern  auch 
Cor  venosum  oder  pulmonale  (Lungen herz),  das  linke  Cor  arterioaum 
s.  aorticum  (Aorten-  oder  Kör  per  herz)  genannt  werden.  Das 
rechte  Herz  (Lungenherz)  hat  begreiflicher  Weise  eine  leichtere 
Arbeit  als  das  linke  oder  Körperherz.  Die  Klappen  des  rechten 
Herzens  werden  also  weit  weniger  mechanisch  in  Anspruch  genommen, 
als  jene  des  linken,  welche  deshalb  auch  stärker  gebaut  sein  müssen. 
In  dieser  stärkeren  Inanspruchnahme  der  Klappen  des  linken  Herzens 
liegt  offenbar  auch  der  Grund,  warum  die  häufigste  Klappenkrank- 
heit —  die  Endocarditis  valvularis  —  zuerst,  und  oft  auch  ausschliess- 
lich, die  Klappen  des  linken  Herzens  befallt,  während  die  Klappen 
des  rechten  Herzens,  von  ihr  entweder  gänzlich  verschont  bleiben, 
oder  nur  secundär  erkranken. 

Dem  Gesagten  zufolge  hat  der  Mensch  also  eigentlich  zwei 
Herzen,  welch^  aber  nur  Ein  Eingeweide  bilden,  weil  sie  sich  aus 
Einem  embryonalen  Blutschlauche  entwickeln.  Da  nun  das  Blut, 
auf  dem  Wege  vom  rechten  Herzen  zum  linken,  die  Lunge  passiren 
muss,  so  könnte  man  sagen,  dass  die  Lungenfunction  zwischen  die 
Function  des  rechten  und  linken  Herzens  eingeschaltet  ist.  Der 
Umstand,  dass  wenigstens  die  Kreismuskelfasern  beider  Kammern 
nicht  in  einander  übergehen,  sondern  jeder  einzelnen  Kammer  eigens 


Digitized  by 


Google 


1020  ff*  890.  Mechftniemns  der  Herzpnmp«. 

und  besonders  angehören,  beurkundet  zum  Theil  die  functionelle  Un- 
abhängigkeit beider  Herzhälften,  deren  anatomische  Trennung  ausser- 
lieh  durch  den  schwachen  Einschnitt  an  der  Spitze  des  Herzens  an- 
gedeutet wird. 

Bei  pflanzenfressenden  Walfischen  dringt  dieser  Einschnitt  an  der  Herz- 
spitze tief  in  das  Septum  ventriculorum  ein,  wodurch  am  Herzen  ein  Spalt 
entsteht,  welcher  die  rechte  und  linke  Kammer  von  einander  trennt.  An  einem 
männlichen  Aencephalus  der  Prager  Sammlung  ist  ebenfalls  das  Herz  bis  zur 
Basis  der  Kammern  gespalten.  Von  vollkommener  Spaltung  oder  Halbirung 
des  Herzens  kennt  die  Anatomie  nur  Einen  Fall  von  Meckel  (De  duplicitate 
monstrosa,  pag.  53). 

Die  Systole  beider  Vorkammern  ist  synchronisch,  wie  jene  der 
beiden  Kammern.  Auf  die  Systole  der  Vorkammern  folgt  jene  der 
Kammern  nach  einem  kaum  messbaren  Intervall  nach.  Die  Vorkammer- 
systole verhält  sich  zur  Kammersystole,  wie  in  der  Musik  die  Vor- 
schlagnote zur  Haltnote.  Auf  die  Kammersystole  folgt  nach  einem 
längeren  Intervalle  die  nächste  Vorkammersystole,  und  der  Wechsel 
der  Bewegung  geht  überhaupt  so  vor  sich,  dass  jade  Höhle  sich 
beim  erwachsenen,  gesunden  Menschen  in  einer  Minute  sechzig-  bis 
achtzigmal  zusammenzieht  und  erweitert.  —  Die  Vorkammern 
werden,  da"  die  Einmündungsstellen  der  Hohlvenen  durch  keine 
Klappen  geschützt  sind,  während  ihrer  Systole  einen  kleinen  Theil 
des  aufgenommenen  Blutes  in  die  Venen  zurückwerfen;  die  Kammern 
dagegen  alles  Blut,  was  sie  enthalten,  bis  auf  den  letzten  Tropfen, 
in  die  Schlagadern  treiben,  da  die  Ostia  atrio-ventricularia  während 
der  Systole  durch  den  Klappenschluss,  den  Rücktritt  des  Blutes  in 
die  Vorkammer  verweigern.  Nur  wenn  dieser  Klappenschluss  durch 
krankhafte  Momente  unvollständig  wird  (Insufficienz  der  Klappe), 
muss  Kammerblut  in  die  Vorkammer,  und  von  der  Vorkammer  in 
die  Hohlvenen  zurückgeworfen  werden,  so  dass  auch  diese  Venen 
synchronisch  mit  der  Kammersystole  pulsiren,  und  der  Puls,  bei 
hohen  Graden  der  Klappen erkrankung,  sich  selbst  über  das  ganze 
Hohlvenensystem,  bis  auf  die  Venen  des  Hand-  und  Fussrückens, 
erstrecken  kann. 

Damit  die  Klappen  am  Ostium  venosum  der  Kammer,  während 
der  Kammersystole  nicht  in  die  Vorkammer  umschlagen,  sind  sie 
durch  die  Chordae  tendineae  an  die  Musculi  papilläres  befestigt.  Da 
sich  {iber  das  Herz  während  der  Systole  verkürzt,  und  die  Chordae 
tendineae  dadurch  soweit  erschlafft  würden,  dass  trotz  ihrer  Gegen- 
wart die  Klappen  in  die  Vorkammer  zurückgeworfen  werden  könnten, 
so  sind  die  Chordae  an  die  Papillarmuskeln  geheftet,  welche,  wäh- 
rend das  Herz  sich  von  unten  nach  oben  verkürzt,  sich  von  oben 
nach  unten  zusammenziehen,  und  dadurch  jenen  Spannungsgrad  der 


Digitized  by 


Google 


f.  890.  Mechaniimns  der  Herzpnmpe.  1021 

Chordae   bedingen,    welcher    erforderlich  ist,  um  die  Klappen  nicht 

überschlagen  zu  lassen. 

Während  der  Ventricularsystole  sind  die  Churdae,  wie  die  Leinen  vom 
Wind  geschwellter  Segel,  straff  angezogen-,  ihre  Insertionspunkte  an  den 
Klappen  werden  somit  festgestellt  sein,  und  nur  jene  Stücke  der  Klappe, 
welche  zwischen  den  netzförmig  verstrickten  Anheftungen  der  Churdae  sich 
befinden,  werden  sich  durch  den  Druck  der  Blutmasse  der  Kammern,  etwas  in 
die  Vorkammern  ausbauchen.  Wie  nothwendig  der  genaue  Verschluss  der  Ostia 
der  Kammern  für  die  Erhaltung  der  Gesundheit  und  des  Lebens  ist,  beweist 
die  sogenannte  Insufftcienz  der  Klappen,  welche  lange,  qualvolle,  und  unheil- 
bare Leiden  mit  sich  bringt. 

Ist  das  Blut  der  Kammern  durch  die  Systole  in  die  Arteria 
pulmonalis  und  in  die  Aorta  getrieben,  und  folgt  die  Diastole,  so 
fängt  sich  die,  durch  die  elastische  Contraction  der  Arterien  gegen 
die  Kammern  zurückgestaute  Blutsäule,  in  den  Taschenventilen  der 
Valvulae  semilunares  dieser  beiden  Gefässe,  schliesst  sie,  und  wird 
durch  sie  so  lange  aufgehalten,  bis  die  nächste  Systole  eine  neue 
Welle  in  die  Arterien  treibt,  durch  deren  Impuls  die  ganze  Blut- 
säule in  den  Arterien  weiter  geschoben  wird.  Der  Stoss  der  neu 
ankommenden  Blutwelle,  welcher  sich  durch  den  ganzen  Inhalt  des 
Arteriensystems  fortpflanzt,  bedingt  eine  Erweiterung  der  elastischen 
Arterie,  welche  als  Pulsschlag  gefühlt  wird.  Der  Puls  giebt  somit 
einen  Ausdruck  für  die  Propulsivkraft  des  Herzens  ab.  Er  wird 
deshalb  in  Organen,  deren  Distanzunterschied  vom  Herzen  ein  be- 
deutender ist,  nicht  vollkommen  isochronisch  sein.  Man  fühle  mit 
der  einen  Hand  den  Puls  der  Arteria  tlbialis  postica  am  inneren 
Knöchel,  und  mit  der  anderen  jenen  der  Arteria  maxiUaris  externa 
am  Unterkiefer,  um  sich  von  der  Retardation  des  Pulses  an  weit 
entlegenen  Körpertheilen  zu  überzeugen. 

Jede  Kammersystole  erzeugt  eine  Erschütterung  des  Thorax,  welche  man 
als  sogenannten  Herzschlag  sieht  und  fühlt.  Die  exacte  Physiologie  hat 
mehrere  Erklärungen  dieses  Phänomens,  aber  keine  einzige  genügende,  gegeben. 
Man  nahm  bisher  an,  dass  die  Herzspitze  sich  während  der  Systole  hebt,  und 
zwischen  der  fünften  und  sechsten  linken  Rippe  an  die  Brustwand  anschlägt. 
Die  Ursachen  dieses  Hebens  suchte  man  theils  im  Muskelbau  des  Herzens  selbst, 
theils  in  einem  mouvemerit  de  haacule^  welches  die  sich  abwechselnd  erwei- 
ternden und  verengernden  Herzräume,  durch  Verrückung  ihres  Schwerpunktes 
bedingen.  Beide  Erklärungsarten  genügen  nicht.  Gutbrot  und  Skoda  haben 
den  physikalischen  Grundsatz  des  hydrostatischen  Druckes  auf  die  Erklärung 
des  Herzschlages  angewendet  (Jos.  Heine,  üeber  die  Mechanik  der  Herzbe- 
wegung, in  Henle's  und  Pfev^ers  Zeitschrift,  1.  Bd.).  —  Eine  andere  Erklä- 
rung des  Herzschlages  wurde  von  Ki wisch  versucht  (Prager  Vierteljahres- 
schrift, 1845),  indem  er  auf  den  von  allen  früheren  Theorien  übersehenen 
Umstand  aufmerksam  machte,  dass  das  Herz  an  die  Thorax  wand  nie  anschlagen 
könne,  weil  es  nie  von  ihr  sich  entfernt,  sondern  während  der  Systole  und 
Diastole  immer  mit  seiner  vorderen  Fläche  an  der  inneren  Oberfläche  der 
Thoraxwand   genau    anliegt,    etwa   wie    der   volle   und  leere  Magen    immer  in 


Digitized  by 


Google 


1022  •.  391.   Henb«iii«l. 

Contact  mit  der  Bauchwand  ist.  Würde  das  Herz  sich  von  der  Thoraxwand 
entfernen,  so  müsste  ein  leerer  Ranm  entstehen,  welcher  in  geschlossenen 
Körperhöhlen  niemals  vorkommen  kann.  Der  Impuls,  welchen  die  Thorazwand 
von  dem  sich  contrahirenden  Herzen  erhält,  ist  nach  Kiwi  seh  nur  durch  das 
momentane  Schwellen  der  Muskelsubstanz  des  Herzens,  während  seiner  Systole, 
bedingt.  Allein  hierauf  lässt  sich  entgegnen,  dass  dieses  Schwellen  der  Muskel- 
substanz kein  Dickerwerden  des  Herzens  bedingt,  da  es  bekannt  ist,  dass  das 
Herz  während  der  Systole  nach  allen  Durchmessern  kleiner  wird.  Vielleicht 
hat  das  während  der  Systole  stattfindende  Strecken  des  Aortenbogens,  und  das 
dadurch  bedingte  Angedrängtwerden  des  Herzens  an  die  Thoraxwand,  einiges 
Gewicht  bei  der  Erklärung  dieser  noch  immer  nicht  genügend  enträthselten 
Erscheinung.  —  Kornitzer  löste  das  verwickelte  Problem  des  Herzschlages 
auf  folgende  einfache  Weise,  Der  aufsteigende  Theil  der  Aorta  und  die  Lungen - 
Schlagader  sind  so  um  einander  gewunden,  dass  sie  einen  halben  Schrauben- 
gang einer  links  gedrehten  Spirale  bilden.  Am  unteren  Ende  dieser  Spirale 
hängt  das  frei  bewegliche  Herz.  Die  Verlängerung  der  Spirale,  welche  während 
des  Eindringens  der  Blutwelle  in  die  Aorta  und  Pulmohalarterie,  nach  unten 
zu  erfolgt,  bedingt  eine  entsprechende  Rotations-  und  Hebelbewegung  des 
Herzens,  durch  welche  dasselbe  an  die  Brustwand  angedrängt  wird,  und  die 
ihr  jene  Erschütterung  mittheilt,  welche  als  Herzschlag  wahrgenommen  wird. 
F.  KomitztTy  in  den  Denkschriften  der  kais.  Akad.,  15.  Bd. 

§.  391.  Herzbeutel. 

Das  Herz  wird  von  einem  liäutigeu  Beutel  umschlossen,  welcher 
Pericardium  heisst  (nif^l  rtjv  naqilavy  um  das  Herz).  Er  liegt  zwischen 
den  beiden  Pleurasäcken,  und  ist  mit  ihnen,  so  weit  er  sie  berührt, 
innig  verwachsen.  Der  Herzbeutel  hat  wohl  im  Allgemeinen  die 
Gestalt  des  Herzens,  ist  somit  kegelförmig,  kehrt  aber  seine  Basis 
nach  unten,  wo  sie  mit  dem  Ceiüi^m  tenditieum  des  Zwerchfells  fest 
verwächst,  und  seine  stumpfe  Spitze  nach  oben.  Er  besteht  aus 
einem  äusseren,  fibrösen,  und  einem  inneren,  serösen  Blatte. 
Beide  Blätter  sind  untrennbar  mit  einander  verschmolzen.  Das 
fibröse  Blatt  wird  vorzugsweise  von  der  Fascia  eiidothoracka  (§.  169) 
gebildet,  und  hängt  besonders  am  vorderen  Rande  des  Cetüriim  ten- 
dineum  diaphragmatis  fest  an.  Dasselbe  ist  durch  zwei  von  Luschka 
entdeckte  Bänder  (Ligametüum  sterno-cardiaann  stfperius  und  infeAus) 
an  die  Hinterfläche  des  Sternum  geheftet,  wodurch  der  Druck  des 
Herzens  auf  das  Zwerchfell  vermindert  wird.  Es  geht  oben  in  die 
äussere  Haut  der  grossen  Arterien  über,  welche  aus  dem  Herzen 
entspringen  (Arteria  pidiivonalis  aus  der  rechten,  Aorta  aus  der  linken 
Herzkammer).  Der  Ort,  wo  dieses  geschieht,  ist  für  die  vordere 
Wand  des  Herzbeutels  die  vordere  Fläche  des  Aortenbogens,  und 
für  die  hintere  Wand  die  Theilungsstelle  der  Arteria  pidmonalis. 
Die  vordere  Herzbeutelwand  reicht  also  höher  hinauf  als  die  hintere. 
Das  seröse  Blatt  geht  nicht  in  die  äussere  Haut  der  grossen  Arte- 
rien   über,    sondern    stülpt    sich    an    ihnen    nach    ein-   und  abwärts, 


Digitized  by 


Google 


g.  802.  Aorta,  ÄrUria  pulmonaUt  nnd  Ductus  BotdOl  1023 

gleitet  an  ihnen  zum  Herzen  herab,  .und  überzieht  dessen  äussere 
Oberfläche.  Das  seröse  Blatt  des  Herzbeutels  verhält  sich  somit  zum 
Herzen,  wie  die  Pleura  zu  der  Lunge.  Dasselbe  besteht  sonach  aus 
einem  parietalen,  und  aus  einem  visceralen  (umgeschlagenen)  Blatte, 
welches  letztere  nicht  blos  das  Herz,  sondern  auch  die  grossen  Blut- 
gefässe, welche  zum  Herzen  oder  vom  Herzen  kommen,  eine  Strecke 
weit  überzieht.  Aorta  und  Pulmonalschlagader,  welche  Blut  vom 
Herzen  wegführen ,  erhalten  zusammen  einen  gemeinschaftlichen 
scheidenartigen  Ueberzug  vom  umgeschlagenen  Blatte  des  Pericar- 
dium,  so  dass  man  beide  Getasse  mit  dem  Finger  umgreifen  kann. 
Jedes  der  übrigen  grossen  Gefässe,  welche  Blut  zum  Herzen  führen 
(Hohlvenen  und  Lungenvenen),  erhält  nur  einen  unvollständigen 
Ueberzug,  und  kann  somit  nicht  mit  dem  Finger  umgriffen  werden. 
Beide  Blätter  des  serösen  Herzbeutels  sind  an  ihren  einander  zu- 
gekehrten freien  Flächen,  mit  einem  einschichtigen  Pflasterepithel 
überkleidet. 

Da  das  Herz  seinen  Beutel  nicht  vollkommen  ausfüllt,  so  wird  der 
disponible  Raum  von  einem  serösen  Fluidum,  Liquor  pericardn,  eingenommen, 
dessen  Menge  von  einer  halben  Drachme  bis  eine  halbe  Unze  beträgt. 

Aeltere  Benennungen  des  Herzbeutels  sind:  ro  xovXsov^  i.  e,  vagina  cordis 
im  Hippocrates,  im  Mittelalter:  Arctda^  Bursa,  Scrotum,  Capsa,  und  Cap- 
stUa  cordisy  der  Wichtigkeit  des  Herzens  wegen  auch  Thalamus  regalis  (Königs- 
gemach), und  Ävla  visceris  regentis  (im  Bau  hin),  bei  den  Latino-Barbari  selbst 
FraeptUium  cordis, 

B.  Arterien. 

§.   392.    Aorta,  Arteria  pulmonalis  und  Ductus  Botalli. 

Die  Aorta  repräsentirt  den  Haiiptstamm  des  gesammten  Ar- 
teriensystems, durch  welches  alle  Organe  des  Leibes  das  Blut,  als 
die  Bedingung  ihres  Lebens  und  ihrer  Thätigkeit,  zugeführt  erhalten, 
wie  das  alte  Testament  sagt:  „anima  carnls  in  mn/fuine  est"  (Levit, 
XVII,  14),  Aus  dem  linken  Ventrikel  des  Herzens  entsprungen, 
zeigt  sie,  dicht  über  dem  Ostiinn  arteriommy  eine  Anschwellung 
(Bulbus  aortae),  welche  aus  drei,  den  Valviilae  se^nilunares  entspre- 
chenden, flachen  Ausbuchtungen  (Sinus  Valsalvae)  gebildet  wird. 

A.  M.  Valsalva,  Professor  in  Bologna,  gedenkt  zuerst  dieser  Sinns  in 
seinen  Dissertationes  posthumae.   Venet,y  1740. 

Der  Bulbus  aortae  wird  von  der  Wurzel  der  Arteria  pulmO" 
nalisy  welche  eine  ähnliche,  aber  viel  unansehnlichere  Anschwellung 
bildet,  bedeckt.  Die  Aorta  steigt  anfangs  hinter  der  Wurzel  der 
Lungenschlagader  nach  rechts  und  oben  auf,  als  Aorta  ascendens, 
nnd  krümmt  sich  dann  bogenförmig  über  den  linken  Bronchus  nach 


Digitized  by 


Google 


1024  8-  8W.  Aort»,  Arteria  pulmon^Ui*  and  Ductus  BotailL 

links  und  hinten,  zum  hinteren  Cavum  mediastmi,  als  Arais  <iortae, 
nm  dann  als  Aorta  descemieiis,  an  der  linken  Seite  der  Brustwirbel- 
säule gegen  das  Zwerchfell  herabzuziehen,  durch  dessen  Hiatus 
aorticua  sie  in  die  Bauchhöhle  als  Aorta  aJnioinhiaits  eintritt.  Sie 
kommt  in  der  Bauchhöhle  nur  bis  zum  vierten  Lendenwirbel  herab, 
wo  sie  gabelförmig  in  die  beiden  Arteriae  iUa4;ae  commune^  zerfallt. 
Man  kann  somit  die  Brustaorta,  quoiul  formam,  mit  einem  Heber- 
rohre vergleichen,  dessen  kurzer  Schenkel  Aorta  ascendens,  dessen 
Bug  Arcus  aortae,  und  dessen  längerer  Schenkel  Aorta  descen- 
derut  hei  SS  t. 

^Aoiftrj  finden  wir  zuerst  im  Hippocrates,  aber  nicht  als  unsere  Aorta, 
sondern  als  Luftröhrenast.  Das  Wort  stammt  von  dtl^,  etwas  in  die  Höhe 
heben,  um  es  zu  tragen.  Die  Lungen  hängen  an  den  Luftröhrenästen,  und 
werden  von  ihnen  getragen.  Wie  Homer  den  Riemen,  an  welchem  die  Waflfe 
hängt  (Wehrgehenk),  doQTfJQ  nannte,  konnte  auch  der  Vater  der  Medicin  den 
Luftröhrenast  doQtrj  nennen.  Aristoteles  übertrug  das  Wort  auf  die  grosse 
Schlagader  (Aorta),  an  welcher  das  Herz  hängt.  Galen  gebraucht  den  Aus- 
druck doQTtj  nie,  sondern  substituirt  ihm  dQrrjQtcc  fiiylatr]  (Arteria  ma^imaj, 
auch  ÖQd^rj  (Arteria  rectajy  ihres  geraden  Verlaufes  an  der  Wirbelsäule  wegen. 
'OQd'rj,  mit  neugriechischer  Aussprache,  giebt  die  Orthi^  verschrieben  Crithij 
der  Latino-Barbari.  —  Die  Restauratoren  der  Anatomie  im  Mittelalter,  welche 
ihre  Terminologie  nach  arabischen  Mustern  bildeten,  verstanden  unter  dem 
Ausdruck  Venae,  sowohl  die  Arterien,  als  die  Venen.  Sie  unterschieden  beide 
Arten  von  Venae  durch  einen  Zusatz.  Die  Arterien  nannten  sie  Venae  putsa- 
tilesj  die  Venen  aber  Venae  non  ptdsatiles  oder  quieta^.  Die  Aorta  aber  zeich- 
neten sie  als   Vena  audax  aus. 

Die  Arteria  pulmonalis  entspringt  an  der  Basis  der  rechten 
Herzkammer,  und  zwar  aus  jenem  Theile  derselben,  welcher  früher 
als  Conus  arteriosus  bezeichnet  wurde.  Ihr  Verlauf  und  ihre  Ver- 
zweigung ist  bereits  in  §.  291  geschildert,  auf  welchen  hier  ver- 
wiesen wird. 

Der  Ductus  arteriosus  Botalli,  durch  welchen  im  Embryo  der 
linke  Ast  der  Pulmonalarterie  mit  dem  concaven  Kande  des  Aorten- 
bogens (richtiger  mit  dem  Beginn  der  absteigenden  Aorta)  communicirt, 
geht  im  geborenen  Menschen  zu  einem  Bande  ein,  welches  als  Liga- 
mentum aortae  magnum  perennirt.  Was  ist  nun  der  Du<!tus  Botalli f 
Die  aus  der  rechten  Herzkammer  entsprungene  Arteria  pulnwnalis 
des  Embryo  existirt  schon,  bevor  es  noch  Lungen  giebt.  Sie  stellt 
um  diese  Zeit  die  absteigende  Aorta  dar.  Der  Embryo  hat  also  in 
dieser  Periode  seines  Lebens  eigentlich  zwei  Aorten,  —  eine  rechte 
und  linke.  Treten  nun,  mit  der  Entwicklung  der  beiden  Lungen, 
aus  der  rechten  Aorta  Aeste  zu  diesen  Lungen  hervor,  so  wird  das 
zwischen  der  Abgangsstelle  dieser  Lungenäste  und  dem  Beginn 
der  absteigenden  Aorta  befindliche  Gefässstück,  der  Ductus  Bo^ 
talli  sein. 


Digitized  by 


Google 


ft.  998.  PrimitiTe  Aeste  des  Aortenbogeus.  1025 

Die  beiden  Aorten  des  Embryo  verhalten  sieh  so  zu  einander,  dass  die 
rechte  zur  Aorta  descendetis  wird,  die  linke  aber  zur  ascendens.  Beide  hängen 
durch  einen  anfangs  engen  Verbindungskanal  mit  einander  zusammen.  Dieser 
Verbindungskanal  erweitert  sich  allmälig  der  Art,  dass  er  den  Arcus  aortae 
darstellt,  durch  welchen  die  Aorta  ascendens  und  descendens  zu  einem  heber- 
artig gekrümmten  Rohr  verbunden  werden.  Die  Aorta  a^cendens  versorgt  den 
Kopf  und  die  oberen  Extremitäten  —  die  descendens  den  Rumpf  und  die  unte- 
ren Extremitäten,  und  entsendet  aus  ihren  beiden  Spaltungsästen  die  zwei  Ar- 
teriat  umbilicales  zur  entlegenen  Placenta.  Sic  hat  also  ein  viel  grösseres  Ver- 
ästlungsgebiet  als  die  Aorta  ascendens.  Aus  diesem  Grunde  ist  die  rechte 
Herzkammer  des  Embryo,  aus  welcher  die  Aorta  descendens  hervorgeht,  dick- 
wandiger als  die  linke. 

Der  Schlicssungsprocess  des  Botalli'schen  Ganges  erfolgt  in  der  Art, 
dass,  vom  dritten  Tage  nach  der  Geburt  an,  in  der  Mitte  des  Ganges,  durch 
Wucherung  der  EpithelialzcUen ,  und  Fibrinablagerung  zwischen  denselben, 
eine  Verengerung  eintritt,  welche  gegen  die  Arteria  piUnwnalis  zu  vorschreitet, 
während  gegen  die  Aorta  zu,  eine  trichterförmige  Stelle  des  Ganges  offen 
bleibt.  Vom  vierzehnten  Tage  an,  verkürzt  sich  der  unwegsam  gewordene 
Gang,  wodurch  an  den  einander  zugekehrten  Wandungen  der  Aorta  und  Lun- 
genschlagader, konische  Grübchen  entstehen  müssen,  welche  erst  später  ver- 
streichen. Der  gänzliche  Verschluss  des  Ganges  tritt  erst  im  Beginn  des  zweiten 
Lebensmonates  ein,  und  geht  dem  Verschluss  des  Foramen  ovale  eordis  voraus. 
—  Im  IhActus  BotaUi  prävaliren,  wie  in  den  Nabelarterien,  die  muskulösen 
Elemente  über  die  elastischen.  —  Der  Mann,  dessen  Namen  der  Ductus  BotaUi 
führt,  war  kein  Anatom,  sondern  Arzt.  Er  hatte  die  Keckheit,  sich  die  Ent- 
deckung dieses  Ganges,  und  des  Foran^en  ovale  im  Herzen  anzumassen,  ob- 
wohl beide  schon  dem  Galen  bekannt  waren,  und  von  Fallopia,  Varolius, 
und  Carcanus  ganz  umständlich  beschrieben  wurden.  Er  hiess  übrigens 
nicht  Botalli,  wie  man  allgemein  glaubt,  sondern  Leonard  Botal,  und 
stammte  von  einer  französischen,  in  Asti  in  Piemont  ansässigen  Familie.  Man 
soll  deshalb  Ductus  Botaliiy    nicht  aber  Ductus  BotaUi   sagen  und  schreiben. 

§.  393.  Primitive  Aeste  des  Aortenbogens. 

I.  Aus  der  Aorta  ascemlens,  welche  noch  im  Cavuni  pericardii 
Hegt,  entsprinji^eii  nur  die  beiden  Kranzarterien  des  Herzens  — 
eine  rechte  und  linke.  Da  das  Herz  ein  Theil  des  Gefässsystems 
ist,  so  können  die  Kranzarterien  immerhin  als  riesige  Vasa  vasoruin 
angesehen  werden. 

a)  Die  rechte  Kranzarterie,  Arteria  coronaria  deaira  s.  poste- 
rior, läuft  im  Suh'Uü  circularls  der  vorderen  Herzfläche  gegen 
den  rechten  Herzrand,  und  um  diesen  herum  zur  hinteren 
platten  Fläche  des  Herzens,  wo  ihre  Fortsetzung  im  Sidcus 
longitxiuiinaUs  posterior  bis  zur  Herzspitze  herabgelangt.  Sie 
versorgt  vorzugsweise  die  Wände  des  Atrium  dextrum  und  des 
Ventricidus  deater,  zum  Theil  auch  jene  des  sinister. 
ß)  Die  linke  Kranzarterie,  A rf er ia  coronaria  sinistra  s.  anterior, 
steht  an  Stärke  in  der  Regel  der  rechten  nach.  Sie  geht  im 
Stdcus  circidaris   um    den  linken  Herzrand  herum,    sendet  an- 

Hyrtl,  Lehrbach  der  Anatomie.  20.  Aufl.  Ö5 


Digitized  by 


Google 


1026  i.  898.  PrimiÜTO  Aefte  dM  Aorteaboffraa. 

fangs  in  der  Yorderen  Längenfurche  einen  Ast  bis  zur  Herz- 
spitze herab,  welcher  mit  dem  Ende  der  Arteria  coronaria 
dextra  anastomosirt  (jedoch  nur  durch  Capillargefässe),  und 
verliert  sich  selbst  an  der  hinteren  platten  Fläche  des  Herzens. 
Man  lässt  sie  im  Sidcua  circularis  mit  der  dextra  anastomosiren, 
was  jedoch  gleichfalls  nur  als  eine  Capillar- Anastomose  aufzu- 
fassen ist.  Krause  meint,  dass  diese  Anastomose  nicht  ron 
capillarer  Feinheit  sei.  Ausser  den  von  der  Coronaria  dextra 
nicht  versorgten  Wandungen  der  linken  Kammer  und  Vor- 
kammer, erhält  auch  das  Septum  ventriciUorum  seine  Arterien 
aus  der  Coronaria  ainüftra. 

Es  sind  Fälle  verzeichnet,  wo  nur  Eine  Coronaria  cordis  vorhanden  ge- 
wesen sein  soll.  Sie  sind  ohne  Werth,  da  die  scheinbar  fehlende  Eranzschlag- 
ader  ans  einer  anderen  Ursprnngsquelle,  als  aus  der  aufsteigenden  Aorta,  her- 
vorgegangen sein  kann.  Nur  wenn  es  bekannt  wäre,  dass  die  einzige  Coronaria 
beide  Herzhälften  versorgte,  worüber  aber  nichts  vorliegt,  wären  die  Angaben 
über  Fehlen  Einer  Kranzschlagader  unantastbar.  Diese  Anomalie  wäre  überdies 
auch  als  Thierähnlichkeit  interessant,  indem  bei  Elephas  nur  Eine  Arteria 
coronaria  vorkommen  soll.  —  Die  Kranzschlagadcrn  des  Herzens  sind,  unter 
allen  Arterien  des  menschlichen  Körpers,  am  meisten  den  atheromatösen  Er- 
krankungen und  sofort  den  Verknöcherungen  unterworfen. 

Beide  Kranzarterien-Ursprünge  werden  während  der  Systole  der  linken 
Kammer  durch  die  Halbmondklappen  in  der  Aortenwurzel  nicht  verschlossen. 
Oft  stehen  diese  ürsprungsöfTnungen  so  hoch,  dass  die  Ränder  der  Halbmond- 
klappen nicht  bis  an  sie  hinaufreichen.  Aber  auch  wenn  sie  tiefer  stehen, 
können  sie  durch  die  Halbmondklappen  nicht  verschlossen  werden,  da  diese 
Klappen  nie  an  die  Wand  der  Aorta  angedrückt  werden.  Indem  nämlich  die 
Aorta,  während  der  Kamraersystole,  durch  das  einströmende  Blut  ausgedehnt 
wird,  werden  die  Valvvdae  semilunares  so  gespannt,  dass  das  zwischen  ihnen 
befindliche  Aortenlumcn  die  Gestalt  eines  Dreieckes  annimmt,  wie  sich  an 
jedem  Injectionspräparat  der  Aorta  oder  Pulmonalis  demonstriren  lässt.  Werden 
aber  die  Ursprungsöffhungcn  der  Kranzarterien  durch  die  ValvtUae  semilunares 
nicht  verschlossen,  so  muss  der  Puls  der  Kranzarterien  mit  jenem  der  übrigen 
Arterien  des  menschlichen  Körpers  isochron  sein,  wie  es  laut  übereinstimmen- 
der Beobachtungen  am  lebenden  Thicre  wirklich  der  Fall  ist. 

üeber  das  Verhältniss  der  Ursprünge  der  Kranzarterien  zu  den  Halb- 
mondklappen handelt  ausführlich  ein  von  mir  geschriebener  Artikel  im  De- 
cemberheft  der  Sitzungsberichte  der  kais.  Akademie,  Jahrgang  1854,  sowie 
meine  Schrift:  Ueber  die  Selbststeuerung  des  Herzens.  Wien.  1855.  Als  Nach- 
trag hiezu  siehe  mein  Handbuch  der  topographischen  Anatomie,  7.  Auflage, 
§.  CXXXIV.  —  Bestätigungen  meiner  Angaben  lieferten:  Endemann,  Beitrag 
zur  Mechanik  des  Kreislaufes  des  Herzens.  Marburg,  1856.  —  Rüdinger,  Bei- 
trag zur  Mechanik  der  Aorten-  und  Herzklappen.  Erlangen,  1857.  —  Mierswa, 
Deutsche  Klinik,  1859,  Nr.  19,  u.  v.  a.  —  Rüdinger  verwirklichte  selbst  den 
originellen  Einfall,  die  Stellung  der  Valvulae  semilunares  während  der  Systole 
und  Diastole  der  Kammern  sichtbar  zu  machen,  auf  die  gelungenste  Weise. 
Wie  man,  auch  nur  bei  Erwägung  des  einzigen  Factums,  dass  der  Stumpf 
einer  durchschnittenen  Coronaria,  synchronisch  mit  dem  Puls  aller  anderen 
Arterien  spritzt,  noch  gegen  die  Richtigkeit  meiner  Behauptung  Einwendungen 


Digitized  by 


Google 


8.  S08.  PrimitiTe  Aesle  des  Aortenbogens.  1027 

machen  kann,  begreife  ich  nicht.  Brücke  suchte  zwar  das  mit  der  Herzsystole 
synchronische  Palsiren  der  Goronararterien  dadurch  zu  erklären,  dass  er  sagte: 
„weil  das  Herz  während  seiner  Zusammenziehung  auf  die  tiefliegenden  arte- 
riellen Ramificationen  seiner  muskulösen  Wand  einen  Druck  ausübt,  müsse 
das  Blut  in  den  hochliegcnden  Stämmen  der  Goronararterien  gestaut  und  da- 
durch ihr  mit  der  Herzsystole  gleichzeitiger  Puls  bedingt  werden**.  Ich  gebe 
jedoch  zu  bedenken,  dass,  wenn  die  Stämme  der  Goronararterien  sich,  dieses 
angenommenen  Druckes  wegen,  während  der  Systole  des  Herzens  erweitern, 
und  dasselbe  auch  während  der  elastischen  Gontraction  der  Aorta,  welche  mit 
der  Diastole  des  Herzens  zusammenfällt,  geschieht,  die  Goronararterien  aus  der 
Erweiterung  gar  nie  herauskommen,  und  somit  auch  gar  nicht  pulsiren 
könnten.  Was  in  dieser  nun  schon  tädios  gewordenen  Sache  noch  zu  sagen 
war,  habe  ich  in  meiner  topographischen  Anatomie,  und  hat  G.  Geradini 
in  seiner  Abhandlung:  IL  mecanismo  ddle  valvole  senulunari.  MilanOy  181 1^ 
deutsch:  Leipzig,  1872,  gesagt.  So  wird  denn  endlich  einmal  Ruhe  werden!  Es 
ist  aber  nicht  Ruhe  geworden.  Brücke  hat  über  den  Verschluss  der  Goronar- 
arterien durch  die  Halbmondklappen  neuerdings  (Physiol.  Vorlesungen, 
pag.  177)  acht  Seiten  geschrieben,  denen  nur  die  Worte  der  Fliege  auf  dem 
wirbelnden  Rade  des  olympischen  Wagens  als  Motto  fehlen:  ^ecce,  qnantum 
pulverem  excUo''.  Das  ist  Hühnermilch;  —  ich  kann's  nicht  anders  nennen. 
Man  empfängt  den  Eindruck,  dass  der  Schreiber  jener  Seiten  selbst  nicht 
glaubt,  was  er  vorbringt.  Aber  der  Schein  musste  auch  um  solchen  Preis  ge- 
rettet werden. 

IL  Der  eigentliche  Arcus  aortae  giebt  an  seinem  oberen  oder 
convexen  Bande  drei  Gefässen  den  Ursprung:  der  Arteria  anonyma 
8,  innominata,  Arteria  carotis  und  subclavia  sinistra. 

a)  Die  Arteria  anonyma  steigt  schräg  vor  der  Luftröhre  und  hinter 
der  Vena  anonyma  sinistra  nach  rechts  und  oben,  und  spaltet 
sich  hinter  der  Articvlatio  sterno-clavicidaris  in  die  Arteria  sub- 
clavia und  Carotis  dextra,  Sie  kann  deshalb  Trunciis  brachio- 
cephalicus  genannt  werden,  denn  Arteria  prima,  wie  sie  Wris- 
berg  nannte,  darf  sie  nicht  heissen,  da  die  Arteriae  coronariae 
cordis  ihr  vorausgehen.  —  Die  Subclavia  dextra  krümmt  sich 
zwischen  Scalenus  anticiis  und  medius,  über  die  erste  Rippe  zur 
Achselhöhle,  und  gesellt  sich  somit  dem  durch  die  vier  unteren 
Halsnerven  und  den  ersten  Brustnerven  gebildeten  Plexus 
brachialis  bei,  so  zwar,  dass  sie  vor  dem  letztgenannten  Nerven 
zu  liegen  kommt.  —  Die  Carotis  dextra  geht  bis  zum  oberen 
Rande  des  Schildknorpels  am  Halse  hinauf,  wo  sie  in  die  rechte 
Carotis  externa  und  interna  zerfällt. 

Die  wunderliche  Benennung  Anonyma  s.  Innominata  erhielt  diese 
Schlagader  nicht  von  Galen,  sondern  von  seinem  gelehrten  Gommentator 
G.  Ho  ff  mann,  Professor  in  Altdorf,  im  17.  Jahrhundert.  Galen  licss  diese 
Schlagader  ohne  Namen,  was  Hoff  mann  durch  Anonyma  ausdrücken  wollte. 
Der  Name  Venas  anonymae,  für  die  beiden,  sich  zur  Vena  cava  superior 
vereinigenden  grossen  Venenstämme,  wurde  noch  viel  später,  durch  Meckel, 
zu  Ende  des  vorigen  Jahrhunderts,  der  Arteria  anonyma  zu  Liebe,  aufgestellt. 

65^ 


Digitized  by 


Google 


1028  *.  894.  YarieUt«&  der  aiu  dem  AorUnboffea  enteprlngendeii  SchlAgadera. 

ß)  Die  Carotis  sinistra  ist  um  die  Länge  der  Arteria  anonyma 
länger  als  die  rechte.  Sie  liegt  auch  etwas  tiefer,  wegen 
schräger  Richtung  des  Aortenbogens  Yon  vorn  nach  links  und 
hinten. 

y)  Die  Arteria  subclavia  sinistra  wird  gleichfalls  länger  sein  und 
tiefer  liegen,  als  die  dextra,  stimmt  jedoch  in  allem  üebrigen 
mit  der  de.vtra  überein. 

III.  Die  Aorta  descendens  giebt  in  der  Brusthöhle  meistens 
paarige ,  und ,  mit  Ausnahme  der  Zwischenrippenarterien ,  nur 
schwache  Aeste  ab,  während  sie  in  der  Bauchhöhle  auch  sehr 
ansehnliche  unpaarige  Aeste  erzeugt,  welche  in  den  späteren  Para- 
graphen nach  der  Beschreibung  der  Kopf-  und  Armpulsadern  abge- 
handelt werden. 

§.  394.  Varietäten  der  aus  dem  Aortenbogen  entspringenden 

Schlagadern. 

Nicht  immer  stellt  sich  das  Verhältnis»  der  aus  dem  Aorten- 
bogen entspringenden  Arterien  so  dar,  wie  es  oben  geschildert 
wurde.  Es  kommen  zahlreiche  Anomalien  vor,  welche  theils  ihrer 
praktischen  Bedeutsamkeit,  theils  ihrer  Uebereinstimmung  mit  thie- 
rischen  Bildungen  wegen,  von  Interesse  sind.  Diese  Abweichungen 
lassen  sich  auf  drei  Typen  reduciren:  Verminderung,  Vermeh- 
rung, und  normale  Zahl  mit  abnormer  Verzweigung  der 
Aortenäste. 

a)  Verminderung. 
Sie  erscheint  in  drei  Formen: 

a)  Zwei  Arteriae  anonymae,  deren  jede  in  eine  Carotis  communis 
und  Subclavia  zerfällt,  wie  bei  den  Fledermäusen  und  einigen 
Insectivoren.  Dieser  Fall  ist  sehr  selten. 

ß)  Die  Arteria  carotis  sinistra  ist  sehr  oft  ein  Zweig  der  Anonyma, 
welche  somit  in  drei  Aeste  zerfällt  (Einige  Affen,  reissende 
Thiere,  Beutler  und  Nager.) 

y)  Alle  Aeste  des  Aortenbogens  sind  in  einen  Stamm  verschmolzen 
(vordere  Aorta),  welcher  erst  später  sich  in  die  gewöhnlichen 
drei  Aortenäste  theilt.  Dieser  Fall,  welcher  bisher  nur  einmal 
von  Klinz  (Abhandl.  der  Josephin.  Akad.,  Wien,  1787,  1.  Bd.), 
und  ein  zweites  Mal  von  mir,  in  einem  Embryo  mit  Synoph- 
thalmie,  beobachtet  wurde,  findet  sieh  als  Regel  bei  den  Ein- 
hufern und  Wiederkäuern,  deren  Aorta,  ohne  einen  Bogen  zu 
bilden,  sich  in  eine  vordere  und  hintere  theilt. 


Digitized  by 


Google 


§.  ^9%.  Yaript&ten  der  ans  dem  Aortenbogen  entspringenden  Sdilagadem.  1029 

b)  Vermehrung. 

Sie  begreift  folgende  Spielarten: 
a)  Die  Arteina  vertehraUs  smistra  entspringt  zuweilen,  wie  beim 
Seehund,  zwischen  Carotis  und  SubcUtvia  sinistra.  Da  die  Ar- 
teria vertebralis  ainiatra  aus  der  Subclavia  sehr  nahe  am  Ur- 
sprung dieses  Gefässes  aus  dem  Aortenbogen  entsteht,  so  wird 
es  eben  die  Vertebralis  sinistra  sein,  deren  Ursprung  vor  allen 
übrigen  Aesten  der  Subclavia,  auf  den  Aortenbogen  übertragen 
werden  kann. 
ß)  Eine  überzählige  unpaare  Schilddrüsenarterie  (Arteria  thyreoidea 
ima  8,  Neubauern)  entspringt  zwischen  Anonyma  und  Carotis 
sinistra,  und  steigt  auf  dem  vorderen  Umfange  der  Trachea  zur 
Schilddrüse  empor.  (Bei  der  Tracheotomie  wäre  diese  abnorme 
Arterie  unbedingt  zu  berücksichtigen.)  Sie  kommt  mit  und  ohne 
Mangel  einer  der  beiden  normalen  unteren  Schilddrüsenarterien 
vor,  und  ist  im  ersteren  Falle  stärker. 
y)  Eine  Arteria  mammaria  interna  oder  thymica  entspringt  von 
der  vorderen  Wand  des  Aortenbogens.  Ich  besitze  einen  in 
seiner  Art  einzigen  Fall  von  Ursprung  der  Coronaria  ventri- 
culi  sinistra  superior  aus  dem  Aortenbogen  (beschrieben  im 
Nat  Hist,  Review,  1862,  Juli), 
ö)  Fehlen  der  Anonyma,  und  dadurch  bedingter  isolirter  Ursprung 
der  Subclavia  und  Carotis  deodra  aus  dem  Aortenbogen  (Wal- 
fischbildung). 

Im  Falle  ö)  können  auch  Versetzungen  platzgreifen,  worunter 
jene  die  merkwürdigste  ist,  wo  die  Stibclavia  deoctra  hinter  der  Sub-^ 
clavia  sinistra  entspringt,  und,  um  zur  rechten  Seite  zu  gelangen, 
zwischen  Luft-  und  Speiseröhre,  oder  Speiseröhre  und  Wirbelsäule, 
nach  rechts  hinüberläuft.  Dass  durch  diesen  anomalen  Verlauf  der 
rechten  Subclavia,  Compression  der  Speiseröhre,  und  dadurch  die 
sogenannte  2>y«pÄa^ia  lusoria  entstünde,  scheint  mir  nur  bei  aneu- 
rysmatischer  Ausdehnung  des  Gefässes  möglich.  Dass  aber  diese  Ab- 
weichung ohne  Dysphagie  bestehen  kann,  wurde  durch  zahlreiche 
Beobachtungen  constatirt.  —  Ich  halte  es  für  ausgemacht,  dass  die 
Versetzung  des  Ursprungs  der  Subclama  dextra  hinter  jenen  der 
sinistra,  in  Folge  der  durch  sie  gegebenen  Abschwächung  des  Kreis- 
laufes in  der  rechten  Extremität,  den  Gebrauchsvorzug  der  linken 
bedingt.  Hiermit  wäre  die  Causa  anatomica  der  bisher  unerklärt 
gebliebenen  Linkhändigkeit  aufgefunden. 

Die  soeben  angeführten  Abweichungen  setzen  eine  Yermehning  auf  vier 
Stämme.  Vermehrung  auf  fünf  oder  sechs  ist  äusserst  selten,  und  entsteht 
durch  Zerfallen  der  Anonyma,  mit  gleichzeitiger  Isolirung  beider  Artericte 
vertebraUs  (Tiedemann).  —  Da  die  Theilungsstelle  der  CaroHa  communis  so 


Digitized  by 


Google 


1030  %.  806.  Vpristlong  der  Caroth  fxtfrna. 

hoch  am  Halse  liegt,  so  werden  es  nur  die  Aeste  der  Arteria  subclavia  sein, 
welche  eine  Vermehrung  der  Bogenäste  der  Aorta  bedingen.  Nur  in  einem  von 
Malacarne  beobachteten  Falle  entsprangen  die  Carotis  externa  und  interna 
beider  Seiten  symmetrisch  ans  den  beiden  Schenkeln  eines  gespaltenen  Aort^n- 
,  bogens,  welche  sich  erst  an  der  Wirbelsäule  zur  einfachen  Aorta  vereinigten. 
(Ringförmiger  Aortentypus  bei  Amphibien.) 

c)  Normale  Zahl   mit  abnormer  Verästlung. 

Sie  äussert  sict: 
a)  Als  Verschmelzung  beider  Carotiden  zu  einer  Anonjma,  welche 

zwischen    Subclavia    dextra   und    siniatra    entspringt,    wie    bei 

Elephas. 
ß)  Als  Einbeziehung  der  Carotis  ainistra  in  den  Stamm  der  Ano- 

nyma,    mit   gleichzeitigem    isolirten    Ursprung    der    Vert^hralis 

sinistra,  oder  einer  Mammaria  interna. 

Nebst  diesen  Ursprungsabweichnngen  kann  der  ganze  Bogen  der  Aorta 
eine  abnorme  Richtung  nehmen,  und  sich,  wie  es  in  der  Classe  der  Vögel 
normgemäss  vorkommt,  über  den  rechten,  statt  über  den  linken  Bronchus 
krümmen,  um  entweder  an  der  rechten  Seite  der  Wirbelsäule  zu  bleiben  (wie 
bei  Versetzung  der  Eingeweide),  oder  noch  in  der  Brusthöhle  sich  zur  linken 
Seite  hinüber  zu  begeben. 

§.  395.  Verästlung  der  Carotis  externa. 

Die  Carotis  communis  durchläuft,  während  ihres  Aufsteigens 
am  Halse,  ein  Gebiet,  welches  durch  die  Aeste  der  Arteria  suhclatna 
(§.  398)  mit  Blut  versorgt  wird.  Aus  diesem  Grunde  erzengt  sie 
daselbst  keine  Zweige.  Erst  in  gleicher  Höhe  mit  dem  oberen 
Schildknorpelrande,  theilt  sie  sich  in  die  Carotis  eMema  und  interna. 
Eine  tiefere  Theilung  gehört  zu  den  Seltenheiten. 

Der  Name  Carotis  stammt  von  xa^og,  mit  welchem  Ausdrucke  die 
ältesten  griechischen  Aerzte  jene  Form  des  krankhaften  tiefen  Schlafes  be- 
zeichneten, welche  im  Celsus  Sopor  genannt  wird.  Man  war  damals  allge- 
mein der  Meinung,  dass  Compression  der  Carotiden  Schlaf  erzeugt.  Bei  Ve- 
salius  heisst  die  Carotis  deshalb  Arteria  soporifera,  bei  anderen  alten  Autoren 
auch  apoplectica  oder  lethargica,  selten  Arteria  somni. 

Die  äussere  Kopfschlagader,  Carotis  eoftema  s,  facialis,  rer- 
sorgt  die  Weichtheile  des  Kopfes,  mit  Ausschluss  des  Gehirns,  des 
Sehorgans  und  der  Stirne.  Sie  liegt  im  Trigonum  cervicaU  superius, 
vor  und  einwärts  von  der  Carotis  intoma,  Sie  wird  vom  Platysma 
myoides,  dem  hochliegenden  Blatte  der  Fascia  coUi,  und  der  Vena 
facialis  comnmnis  bedeckt,  steigt  anfangs  zwischen  dem  hinteren 
Bauche  des  Biventei^  ma.rillae  und  dem  Musculus  stylo-glossus,  später 
durch  die  Substanz  der  Parotis  empor,  und  theilt  sich,  hinter  dem 
Halse  des  Gelenkfortsatzes  des  Unterkiefers,  in  ihre  beiden  End- 
äste: die  oberflächliche  Schläfe-,    und    innere   Kieferarterie. 


Digitized  by 


Google 


|.  896.  Yertstlnng  der  OiroHi  externa,  1031 

Auf  diesem  Laufe  entsprosst  ihr  ein  Strauss  mehrerer  Aeste  (le 
bouquet  de  Riolan  bei  älteren  französischen  Anatomen),  welche  sich 
füglich  in  drei  Gruppen  unterabtheilen  lassen,  je  nachdem  sie  aus 
der  Torderen,  inneren,  oder  hinteren  Peripherie  der  Carotis 
hervortreten. 

A)  Erste  Gruppe  von  Aesten  aus  der  vorderen  Peripherie  der 
Carotis. 

1.  Die  obere  Schilddrüsenarterie,  Artema  thyreoidea  supe- 
rior,  Sie  entspringt  dicht  an  der  Wurzel  der  Carotis  eoctema,  und 
geht,  vom  oberen  Bauche  des  Miu^tc^dus  omo-hi/oideus  bedeckt,  bogen- 
förmig zum  oberen  Rande  der  Schilddrüse  herab.  Sie  erzeugt  auf 
diesem  Wege  gewöhnlich  die  Arteria  l^ryngea,  welche  die  Membrana 
hyo'ihyreoidea  durchbohrt,  um  sich  im  Innern  des  Kehlkopfes  zu 
verästeln.  Hierauf  schickt  sie  kleine  Aeste  den  Herabziehern  des 
Zungenbeins  zu,  und  verliert  sich  zuletzt,  nachdem  ihre  Endzweige 
eine  Strecke  weit  an  der  vorderen  Fläche  der  Schilddrüse  ge- 
schlängelt herabliefen,  im  Parenchym  derselben.  Ist  die  Schilddrüse 
gross  und  schwer,  so  streckt  sie  den  Bogen  der  Arterie  gerade 
herab,  wodurch  diese  Schlagader  zu  einer  r^eeurrens  wird. 

Nicht  ganz  selten  hat  es  den  Anschein,  als  ob  die  Ärteria  thyremdea 
ftuperior  aus  dem  Stamme  der  Carotis  communis^  dicht  vor  ihrer  Theilaog  in 
die  externa  und  interna,  entstünde.  —  Ein  das  Ligamentum  crieo-thyreoideum 
durchbohrender  Zweig  der  Arteria  thyreoidea  superior,  verdient,  nicht  seiner 
Grösse,  sondern  seines  constanten  Vorkommens  wegen,  angeführt  zu  werden.  — 
Ausnahmsweise  ist  die  Arteria  laryngea  ein  selbstständiger  Zweig  der  Carotis 
externa,  und  zwar  der  zweite. 

2.  Die  Zungenarterie,  Arteria  lingualis,  entspringt  in  gleicher 
Höhe  mit  dem  Gomu  ma^ffnum  des  Zungenbeins,  und  dringt,  dicht 
über  dem  grossen  Zungenbeinhorn  und  bedeckt  vom  Musculus 
hyo-glossus,  nach  innen  und  oben  in  das  Zungenfleisch  ein.  Ihre 
Aeste  sind: 

a)  Der  Ramus  hyoideus,  welcher   längs    des   oberen    Zungenbein- 

rande.s  mit  dem  der  anderen  Seite  anastomosirt.  Fehlt  zuweilen, 

und  ist,  wenn  er  vorkommt,  meistens  von  unerheblicher  Stärke. 

Hall  er  sagt  von  ihm:    ,JRamus  perpetuvs   quidem,  moffnitudine 

vero  diversus," 

ß)  Die  sehr  schwache  Arteria  dorsalis  linguae  für  die  Schleim- 
haut der  Zungenwurzel.  Sehr  oft  verbindet  sich  ein  Zweig 
derselben  mit  einem  Zweige  der  gegenseitigen  Schlagader  des- 
selben Namens,  zu  einer  zarten,  unpaaren  und  oberflächlichen 
Arterie,  welche  in  der  Medianlinie  des  Zungenrückens  gegen 
die  Zungenspitze  verläuft.  Ich  habe  sie  als  Arteria  azygos  lin- 
guae beschrieben. 


Digitized  by 


Google 


1032  8-  3%.  Yer&atlung  der  C^rctis  externa. 

y)  Die  Arteria  suhlingualis,  zwischen  Musculus  mylo-hyoideus  und 
Glamlula  s^J^lwgnalis  verlaufend,  für  den  Boden  der  Mund- 
höhle. 

d)  Die  Arteria  ratmia  s,  profunda  linguae,  als  Fortsetzung  des 
Stammes  der  Arteria  IhujuaUs,  Sie  dringt  neben  dem  Zungen- 
bändchen  von  unten  her  in  die  Zunge  ein,  und  geht  an  der 
Zungenspitze  nicht  bogenförmig  in  die  der  anderen  Seite 
über,  sondern  anastomosirt  mit  ihr  nur  durch  Capillaräste. 
Injectionen  durch  Eine  Arteria  ramm/ gemacht,  füllen  deshalb 
nie  die  Gefässe  der  anderen  Zungenhälfte.  Krause  führt 
eine,  über  der  Insertion  des  Zungenbändchens  befindliche, 
schwache  Anastomose  zwischen  den  beiderseitigen  Arteriae 
ranhiae  an. 

Wir  beobachteten  mehrmals  eine  Arteria  linytialist  welche  am  unteren 
Ramie  des  vorderen  Bauches  des  Brventer  majcülae  bis  in  die  Nähe  des  Kinns 
verlief,  dort  den  Mylo-hitoidetis  durchbohrte,  und  mit  derselben  Arterie  der 
anderen  Seite,  welche  denselben  Verlauf  nahm,  zwischen  den  beiden  Genio- 
hyoidei,  in  den  Genio-glosmis  eindrang.  —  Zwischen  dem  Ursprünge  der  Arteria 
thureoidea  supei'ior  und  lingualiSf  entsteht  öfter  noch  aus  der  Carotis  externa 
ein  ansehnlicher  Ramus  museularis  pro  stemocleidomastoid^o,  welcher  am  vor- 
deren Bande  des  genannten  Muskels  eine  Strecke  weit  herabsteigt,  bevor  er 
sich  in  ihn  einlenkt.  Oft  ist  er  nur  ein  Zweig  der  oberen  Schilddrüsenarterie. 
Im  Wiener  Museum  befindet  sich  ein  Fall,  wo  dieser  Ramus  stemocleido- 
mastoideus  mit  einem  ähnlichen  aus  der  Auricularis  posterior,  welcher  gleich- 
falls am  vorderen  Rande  des  Kopfnickers  herabläuft,  im  starken  Bogen 
anastomosirt. 

B.  Die  äussere  Kieferarterie,  Arteria  ma.rillaris  eaiema, 
ist  so  stark  wie  die  linpualis,  mit  welcher  sie  zuweilen  aus  einem 
kurzen  gemeinschaftlichen  Stamme  entspringt.  Sie  zieht  in  einer 
Furche  der  Unterkieferspeicheldrüse  nach  vorn,  krümmt  sich  am 
vorderen  Rande  der  Kieferinsertion  des  Masseter  zum  Antlitz  hinauf, 
und  verläuft  in  Schlangenkrümmungen  gegen  den  Mundwinkel,  dann 
zur  Seite  der  Nase,  um  als  Arteria  anmiaris,  unter  dem  inneren 
Augenwinkel,  mit  dem  Bairm^  dorsalia  na^i  der  Arteria  ophthalmica 
zu  anastomosiren.  Ihre  bedeutenderen  Nebenäste  sind: 

«)  Die  Arteria  suhmentalis,  Sie  versorgt  den  vorderen  Bauch  des 
Biventer,  den  Mifh^hi/oidens,  die  Glandula  suhmaorillaris  und 
ihre  Nachbarschaft,  und  biegt  sich  zum  Kinn  hinauf,  wo  sie 
mit  den  von  anderen  Stämmen  hier  anlangenden  Schlagadern 
(Arteria  mentalis,  Goronaria  lahii  inferioris,  und  Suhmentalis  der 
anderen  Seite)  in  Haut  und  Muskeln  sich  verliert. 
ß)  Die  Arteria  palatina  a^cendens  s,  phari/nao-palatina,  steigt  an 
der  Seitenwand  des  Pharynx  in  die  Höhe,  und  versorgt  den 
inneren  Flügelmuskel,  den  weichen  Gaumen,  und  die  Schleim- 
haut des  Rachens  in  der  Gegend  der  Rachenmündung  der  Thd>a 


Digitized  by 


Google 


ft.  895.  Verftstlung  der  Oarotit  externa,  1033 

Eiiatachii.  Ihr  stärkster  Zweig  aber  gehört  der  Mandel  als 
Arteria  tonmllaria, 
y)  Miiskeläste  zu  den  Kaumuskeln  und  Antlitzmuskeln  um  die 
Mundspalte  herum,  worunter  die  Artenna  coronaria  lahii  aupe^ 
rioria  und  inferioris  besonders  bemerk enswerth  sind.  Beide 
verlaufen  im  wulstigen  Theile  der  Lippen,  der  Schleimhaut 
näher  als  dem  Integument,  anastomosiren  im  Bogen  mit  ihren 
gleichnamigen  Gegnern,  und  bilden  dadurch  einen  Kranz  um 
die  Mundöffnung,  welcher  jedoch  zuweilen  nicht  vollständig 
geschlossen  erscheint.  Aus  dem  oberen  Bogen  dieses  Kranzes 
entspringt  die  unwichtige  Arteria  septi  mobilis  nasi. 

Stülpt  man  die  eigene  Oberlippe  vor  dem  Spiegel  um,  so  kann  man  den 
Puls  der  Arteria  coronaria  in  der  Nähe  des  Mundwinkels  sehr  deutlich  sehen. 
Die  übrigen  Muskeläste,  deren  Grösse,  Zahl  und  Ursprung  sehr  differiren 
(Rami  buccaleSf  mansetericff  etc.),  anastomosiren  vielfach  mit  der  ÄHeria  infra- 
orbitcUis,  transversa  faciei,  buccinatoriaf  etc.,  wodurch  es  möglich  wird,  dass 
im  Verkümmerungsfalle  der  einen  der  genannten  Sehlagadern,  eine  andere  für 
sie  solidarisch  einsteht.  Selbst  von  der  anderen  Gesichtshälfte  kann  ein  aus- 
helfender Zweig  herüberkommen.  —  Ich  sah  die  Arteria  angularis  aus  der 
Transversa  faciei  kommen,  indem  die  Maxillaris  eMerna  als  Coronaria  labii 
inferioris  endete.  —  Die  Schlangenkrümmungen  der  Arteria  maxillaris  exteima, 
und  der  meisten  ihrer  Aeste,  fallen  nur  an  injicirten  Präparaten  auf.  Die  mit 
der  Injection  gegebene  Verlängerung  eines  Gefässes  führt,  im  gegebenen  Räume, 
zu  seitlichen  Ausbiegungen  desselben. 

B)  Zweite  Gruppe  von  Aesten,  aus  der  inneren  Peripherie  der 
Carotis  eootema,  Sie  besteht  nur  aus  der 

4.  aufsteigenden  Rachenarterie,  Arieria  pharyiigea  ascen- 
dens.  Diese  entspringt  entweder  in  gleicher  Höhe  mit  der  Arteria 
Ihigualis,  oder  tiefer  als  diese,  steigt  an  der  Seitenwand  des  Pharynx 
empor,  und  verliert  sich  gewöhnlich  mit  zwei  Zweigen  in  der  hinteren 
Rachenwand. 

Oft  entlässt  sie  einen,  zum  Foramen  jugidare  aufsteigenden  Ast,  welcher 
die  hier  austretenden  Nerven  mit  Zweigen  versorgt,  und  hierauf  selbst  in  die 
Schädelhöhle  eindringt,  um  als  accessorische  Arteria  meningea  zu  enden.  — 
Die  Arteria  palatina  ascendens,  welche  in  der  Regel  ein  Ast  der  Maxillaris 
externa  ist,  entspringt  gleichfalls  nicht  selten  aus  der  Pharyngea  ascendens. 
—  Es  ereignet  sich  öfter,  dass  die  Arteria  pharyngea  ascendens  von  der  Ca- 
rotis interna  abgegeben  wird.  Dasselbe  gilt  auch  für  die  gleich  folgende  Ar- 
teria  occipitalis.  —  Ich  habe  zwei  Fälle  vor  mir,  in  welchen  das  Ende  der 
Pharyngea  ascendens  mit  der  Carotis  interna  durch  den  Canalis  caroticus  in 
die  Schädelhöhle  eindringt,  und  sich  in  jener  Partie  der  harten  Hirnhaut 
verästelt,  welche  die  Sella  turcica  umgiebt,  und  den  Sinus  cavernosus  ein- 
schliesst. 

C)  Dritte  Gruppe,  aus  der  hinteren  Peripherie  der  Carotis 
eodeima: 

5.  Die  Hinterhauptarterie,  Arteria  occipitalis,  entspringt 
etwas  über  der  Arteria  maHllaris  externa,  wird  vom  hinteren  Bauche 


Digitized  by 


Google 


1034  f  SM-  End&st«  der  Oetrotü  ntemm. 

des  Biventer  mcuriUae  bedeckt,  und  geht  unter  der  Insertion  des 
Kopfnickers  am  Warzen fortsatz  zum  Hinterhaupt,  wo  sie  vom  Mus- 
culus trachelo-mastoideus  und  Splenius  capitis  überlagert  wird,  und 
zwischen  letzterem  Muskel  und  dem  Cucullaris  an  die  Oberfläche 
tritt,  um,  in  zwei  Endäste  gespalten,  bis  zum  Scheitel  hinauf  ihr 
ßeäste  auszubreiten.  Sie  giebt  nur  zwei  besonders  benannte 
Zweige  ab: 

et)  Die  Arteria  mastoidea  durch  das  Foramen  mastoideum  zur  harten 
Hirnhaut,  und  ß)  die  absteigende  Nackenarterie,  Arteria 
cervicalis  descendens,  zwischen  Splenius  und  Complexus  nach 
abwärts  zu  den  Nackenmuskeln. 

Wir  sahen  mehrmals  den  vorderen  Endast  der  Arteria  occipitaUs  an 
der  Sutura  mastoidea  in  die  Diploß  eindringen,  und,  nach  knrzem  Verlauf 
daselbst,  wieder  zur  Oberfläche  zurückkehren.  —  Immer  lässt  die  Arteria  ma- 
stoidea, während  sie  durch  das  Foramen  m^istoideum  hindurchzieht,  einen  Ast 
in  die  Diploö  abgehen.  (Hyrtl,  Ueber  den  Ramwt  diploetieus  der  Arteria 
oeeipitalis,  in  der  österr.  Zeitschrift  für  prakt.  Heilkunde,  1859,  Nr.  29.) 

6.  Die  hintere  Ohrarterie,  Arteria  auHcidaris  posterior, 
welche  am  vorderen  Rande  des  Processus  mastoideus  aufsteigt,  und 
die  feine  Arteria  stylo-mastoidea  durch  das  Griffel warzenloch  in  den 
Canalis  Fallopiae  absendet.  Hinter  dem  Ohre  theilt  sie  sich  in  einen 
vorderen  Zweig  für  die  Ohrmuschel,  und  einen  hinteren  für  die 
Weichtheile  retro  aurem. 

Die  Arteria  stylo-mastoidea  gelangt  aus  dem  CcLnalis  Fallopiae,  durch 
den  CanalictUus  chordae  tympam  in  die  Paukenhöhle,  um  die  Schleimhaut 
der  hinteren  Ahtheilung  derselben,  sowie  der  CelltUae  mastoideae,  und  die 
Membrana  tympani,  mit  einem  hinter  dem  Manuhrium  mcdlei  herablaufenden 
Zweigchen  zu  versorgen.  Sie  geht  in  seltenen  Fällen,  deren  ich  zwei  besitze, 
nicht  durch  das  Griffel  war  zenloch,  sondern  durch  eine  eigene  Oeffhung  der 
unteren  PaukenhOhlenwand  in  das  Cavum  tympani,  steigt  über  das  Promon- 
torium, wo  sie  in  einem  knöchernen  Kanal  oder  Halbkanal  lagert,  zum  Stapes 
empor,  läuft  zwischen  den  Schenkeln  desselben  durch,  und  begiebt  sich  durch 
eine  Oeffnung  der  oberen  Wand  der  Paukenhöhle  zur  harten  Hirnhaut.  —  Ich 
finde  einen  constanten  tiefliegenden  Ast  der  Aurieutaris  posterior  durch  die 
ganze  Länge  der  Jneisura  mastoidea  verlaufen. 

§.  396.  Endäste  der   Carotis  eocterna. 

•  Nachdem  die  Carotis  ewtema  durch  die  Substanz  der  Parotis 
hindurchgetreten,  und  diese  Drüse  mit  Zweigen  versehen,  spaltet  sie 
sich,  hinter  dem  Halse  des  Gelenkkopfes  des  Unterkiefers,  in  ihre 
beiden  Endäste.  Diese  sind: 

1.  Die  oberflächliche  Schläfenarterie,  Arteria  temporalis 
superficialis,  Sie  geht  über  die  Wurzel  des  Jochfortsatzes  zur  Schläfe, 
liegt  auf  der  Fascia  temporalis,  und  zerfällt  in  zwei  Zweige,  den 
vorderen  und  hinteren.  Der  vordere   bildet   einen   Bogen   nach 


Digitized  by 


Google 


%.  896.  End&ate  der  (krrotü  eaUma.  1035 

vorn  und  oben,  versorgt  mit  seinen  Aesten  die  Haut  der  Schläfe 
und  Stirngegend,  und  anastomosirt  mit  den  Zweigen  der  Arteria 
froiüalis.  Der  hintere,  schwächere,  steigt  zum  Scheitel  empor,  um 
gleichfalls  an  der  Bildung  der  Blutgefässnetze  der  Kopfschwarte 
Antheil  zu  nehmen.  Bei  bejahrten  Individuen  sieht  man  den  ge- 
schlängelten Verlauf  der  Arteria  temporalis  durch  die  Hautbedeckung 
hindurch.  Vom  Stamme  der  Arteria  temporalis  zweigen  sich  folgende 
Aeste  ab: 

a)  Die  Arteria  transversa  faciei,  Sie  entspringt  sehr  häufig,    noch 
während    die    Carotis  eodema   in    der   Parotis  steckt,  und  geht 
über    dem    Duxrtits   Sterwnianus    quer  ^  bis    in    die  Gegend  des 
Foramen  infraorhitale.  Sie  giebt  Aeste  zur  Parotis,  zum  Kau- 
und  Backenmuskel,   zum  Orbicularis  palpehrai^m,    Zygomaticiis 
und    Levator  anguli  oris,    und    anastomosirt    mit    der   Arteria 
infraorUtalis,    mit  den  Muskelästen   der  Arteria  maanllains  eoc- 
tema,  und  mit  der  von  der  Arteria  ina^villairis  interna  stammen- 
den   ArteHa  huceinatoria,    Sie    ist   zuweilen    doppelt,    zuweilen 
sehr  schwach,  kann  aber  so  stark  werden,  dass  sie  die  fehlen- 
den Gesichtsverästelungen  der  Arteria  niaocülaris  externa  ersetzt. 
ß)  Die  viel   schwächere   Arteria  temporalis  media   durchbohrt    die 
Fascia  temporalis,  um  sich  im  Fleische  des  Musculus  temporalis 
aufzulösen. 
y)  Zwei  bis  drei  unwichtige  Arteriae  aurieulares  anteriores  inferio- 
res, und  die  Arteria  auricularis  anterior  snpenor  zum  äusseren 
Gehörgang  und  zur  Ohrmuschel. 
^)  Die  Arteria  zygmnaticO'Orhitalis  entspringt  über  dem  Jochbogen, 
und  geht  schief  über  die  Fascia  temporalis  nach  vorn  und  oben 
gegen  den  Margo  s^ipraorhitalis,  wo  sie  mit  der  Stirn-,  Thränen- 
und  vorderen  Schläfenarterie  anastomosirt. 
2.  Die  innere  Kieferarterie,  Arteria  maanllaris  interna.   Da 
sie  zu  allen  Höhlen  des  Kopfes  Aeste  sendet,    werden  ihre  Veräst- 
lungen überhaupt    tiefer  liegen    und  schwerer  präparirbar  sein,    als 
die  übrigen  Schlagadern  des  Gesichtes.    Um  den  Stammbaum  ihrer 
Verzweigung  leichter  zu   überblicken,    soll  der  Lauf  der  Arterie  in 
drei  Abschnitte  gebracht  werden.    Der    erste    liegt    an    der    inneren 
Seite  des  Processus  condyloideus  des  Unterkiefers,  der  zweite  auf  der 
äusseren  Fläche  des  Pterygoideus  eai,emus  (oder  zwischen  den  beiden 
Ursprungsköpfen  dieses  Muskels),    der  dritte  in  der   Fossa  pterygo- 
palatina. 

A)  Aus  dem  ersten  Abschnitte  treten  folgende  Aeste  ab: 
a)  Die  Arteria  auricularis  profunda  zum  äusseren  Gehörgang. 
ß)  Die  Arteina  ti/mpanica  durch  die  Fissura  Olaseri  zur  Schleim- 
haut der  vorderen  Abtheilung  der  Trommelhöhle. 


Digitized  by 


Google 


1036  %'  SM.  Endiflte  der  Carotis  externa. 

y)  Die  Arteria  alveolaris  inferior  gelit,  bedeckt  vom  inneren  Seiten- 
biinde  des  Unterkiefergelenkes,  zur  inneren  OefFuung  des 
Unterkieferkanales  lierab,  durchläuft  diesen  Kanal,  giebt  den 
Wurzeln  der  Zähne  haarfeine  Ramidi  dentales,  tritt  durch  das 
Kinnloch  hervor,  und  anastomosirt  durch  ihre  Endzweige  mit 
der  Arteria  rormiaria  lahii  inferior i 8  und  suhnentalis.  Vor  ihrem 
Eintritte  in  den  Unterkieferkanal,  entsendet  sie  die  im 
Sidcus  mylo'hxfoideiLS  verlaufende  Arteria  inylo-hyoidea  zum 
gleichnamigen  Muskel. 
B)  Aus  dem  zweiten  Abschnitte  entstehen: 

a)  Die  mittlere  Arterie  der  harten  Hirnhaut,  Arteria  me- 
ningea  media  8,  spiiwsa.  Oft  genug  entspringt  sie  noch  aus  dem 
ersten  Abschnitte  der  Mft.riUaris  interna,  und  zwar  vor  der 
Arteria  alveolaris  inferior,  Sie  steigt  an  der  inneren  Fläche 
des  Musndns  pterygoideus  eaieiinus  zum  Foramen  spinosum  auf, 
und  betritt  durch  dieses  Loch  die  Schädelhöhle,  wo  sie  in  einen 
vorderen  grösseren,  und  hinteren  kleineren  Ast  zerfällt, 
welche  in  den  Gefässfurchen  des  grossen  Keilbeinflügels,  der 
Schuppe  des  Schläfebeins  und  des  Scheitelbeins,  sich  baum- 
förmig  verzweigen,  und  die  Dura  mater,  wie  auch  die  Diploö 
des  Schädelgewölbes  versorgeu. 

Gleich  nach  ihrem  Eintritte  in  die  Schädelhöhle  sendet  sie  die  Arteria 
petrosa  in  der  Furche  der  oberen  Fläche  der  Felsenpyramide  zur  Apertura 
spuria  canalis  Fcdlopiae,  Diese  kleine  und  somit  bedeutungslose  Arterie 
theilt  sich  in  zwei  Zweigchen,  deren  eines  in  die  Trommelhöhle  gelangt,  den 
Tmsor  tympani  und  die  Schleimhaut  der  mittleren  Partie  des  Cavum  tympani 
ernährt,  während  das  andere  den  Nervus  facialis  im  Canalis  Fallopiae  be- 
gleitet, und  sich  mit  der  Arteria  stylo-mastoidea  verbindet.  —  Im  Wiener 
Museum  befinden  sich  zwei  Injectionspräparate  der  Arteria  meningea  media 
von  Kindesleichen,  an  welchen  starke  Aeste  dieser  Arterie  durch  die  Stim- 
fontanelle,  und  durch  die  Sutura  sa^ttalis  in  die  weichen  Schädeldecken  über- 
gehen. Als  ein  constantes  Vorkommen  erwähne  ich  noch  der  feinen  Rand 
perforantes  dieser  Arterie,  welche  die  Schädelknochen  und  ihre  Nähte  durch- 
setzen, um  sich  in  den  weichen  Auflagen  der  Hirnschale  zu  verlieren  (Hyrtlj 
Ueber  die  Rami  perforantes  der  Meningea  media,  in  der  österr.  Zeitschrift 
für  prakt.  Heilkunde,  1859,  Nr.  9).  —  Ich  habe  die  Arteria  lacrymalis  mehr- 
mal aus  dem  vorderen  Aste  der  Meningea  media  entstehen  gesehen. 

Zuweilen  existirt  noch  eine  kleine  accessoxische  Arteria  meningea  media, 
als  Ast  der  eben  beschriebenen.  Sie  betritt  hinter  dem  Ramus  tertius  paris 
quintij  durch  das  Foramen  ovale,  die  Schädelhöhle,  wo  sie  sich  im  Ganglion 
Gasseri  und  in  der  diesen  Knoten  umgebenden  Partie  der  harten  Hirnhaut 
auflöst. 

ß)  Muskeläste,  welche  sich  mit  den  vom  dritten  Aste  des  Quintus 
entsprungenen  Muskelnerven  vergesellschaften. 

Wir  zählen:  1.  einen  Ramus  massetericuSf  welcher  durch  die  Incisura 
semilunaris   des  Unterkieferastes  zum  Masseter  gelangt;   2.  einen  Ramits  bue- 


Digitized  by 


Google 


%.  896.  Endaate  der  Carotis  txtema.  1037 

cinatorius,  zwischen  ünterkieferast  und  Jltucultts  huccinator  zum  Antlitz  gehend, 
wo  seine  Aeste  mit  den  Zweigen  der  Ärteria  infraorbüalut,  transversa  fajdei^ 
und  Ärteria  maxHlaris  externa  anastomosiren ;  3.  mehrere  kleine  Jtami  ptery- 
goideiy  sowie  für  den  Schläfemuskel  die  beiden  Ärtcriae  temporales  profundae, 
eine  anterior  und  posterior.  Die  vordere  schickt  durch  den  Canalis  zygomaticus 
temporalis  einen  Ast  in  die  Augenhöhle,  welcher  mit  der  Arteria  lacrymalis 
anastomosirt. 

C)  Aus  dem  dritten  Abschnitte  gelien  hervor: 

cf)  Die  Arieria  alveolar is  superior,  deren  Zweige  durch  die  Löcher 
an  der  TulferosUas  ntavillae  superioris  zu  den  hinteren  Zähnen 
und  zur  Schleimhaut  der  Highmorshöhle  gelangen. 

ß)  Die  Arteria  Infraorbitalls,  8ie  verläuft  durch  den  Kanal,  der 
ihr  den  Namen  gegeben,  schickt  Zweigchen  in  die  Augen- 
höhle zur  Periorbita,  zum  Rectus  und  Obliquits  inferior,  abwärts 
laufende  Aestchen  zur  Schleimhaut  der  Highmorshöhle  und 
zu  den  vorderen  Zälinen,  zertheilt  sich  nach  ihrem  Austritte 
in  die  Muskeln,  welche  den  Raum  zwischen  Martjo  infraorhi- 
talis  und  Oberlippe  einnehmen,  und  anastomosirt  in  zweiter 
und  dritter  Instanz  mit  den  übrigen  Antlitzarterien. 

y)  Die  Arteria  palatina  descendens  8,  pteryijo-palatina,  Sie  giebt 
zuerst  die  Arteria  Vidiana  ab,  welche  mit  dem  Nerven  dieses 
Namens  durch  den  Canalis  Vidiauns  zur  oberen  Partie  des 
Pharynx  zieht,  wo  sie  mit  der  Arteria  pharyngea  aseenden^ 
anastomosirt.  Dann  steigt  sie,  in  drei  Aeste  gespalten,  durch 
die  Canales  palatini  descetuienles  herab,  versieht  den  weichen 
Gaumen  und  die  Mandeln,  und  schickt  ihren  längsten  und 
stärksten  Ast  (Arteria  palatina  anterior),  den  harten  Gaumen 
entlang,  bis  zum  Zahnfleisch  der  Schneidezähne.  Ein  feiner 
Ast  derselben  dringt  durch  den  Canalis  naso-palatinus  zum 
Boden  der  Nasenhöhle. 

^)  Die  Arteria  spheno-palatina  s,  nasalis  posterior,  Sie  kommt 
durch  das  Foramen  spheno-palatinum  in  die  Nasenhöhle  zur 
hinteren  Schleimhautpartie.  Ein  Ast  derselben  läuft  am  Septum 
narium  herab,  und  anastomosirt  mit  der  Arteria  palatina  an- 
terior, und  der  Arteria  septi,  —  einem  Aste  der  Coronaria 
labil  super ioris. 

Der  Stammbaum  der  Arteria  mojcillaris  interna  behauptet  insofern  eine 
gewisse  Selbstständigkeit,  als  nicht  leicht  einer  seiner  Zweige  von  einer  an- 
deren Kopfschlagader  entspringt,  oder  er  selbst  einen  Ast  abgiebt,  der  nicht 
unter  den  angeführten  steht.  Die  Abweichungen  in  Zahl  und  Ursprung  der 
ihm  angehOrigen  Aeste  haben,  ihrer  tiefen  Lage  und  Unzugänglichkeit  wegen, 
kein  besonderes  chirurgisches  Interesse.  Mein  Museum  besitzt  den  höchst  merk- 
würdigen Fall,  wo  eine  fehlende  Ma^rillaris  interna  durch  eine  colossale  Ent- 
wicklung der  Arteria  palatina  ascendens  ersetzt  wird  (beschrieben  in  der 
österr.  Zeitschrift  für  prakt.  Heilkunde,  1859,  Nr.  30). 


Digitized  by 


Google 


1038  i-  897.  Yerftstlung  der  Carvtis  tniema. 

F.  Schlemm,  De  arteriarum,  praesertim  faciei  anastomosibue.  Berol., 
1881.  —  Ejusdem,  arteriarnm  capitis  superficialinm  icon  nova.  Berol.,  1830, 
fol.  —  Eine  Reihe  vortreflfliclier  Präparate  über  die  Verästlungen  der  Carotis 
externa  und  ihrer  zahlreichen  Varianten,  wird  im  Wiener  anatomischen  Masenm 
aufbewahrt. 

§.  397.  Verastlung  der  Carotis  interna. 
Die  Carotis  interna  s.  cerebralis  Hegt  anfangs  an  der  äusseren 
Seite  der  Carotis  externa,  macht  dann,  hinter  ihr  weg,  eine  Krüm- 
mung nach  innen  und  oben,  und  wird  von  ihr  durch  den  Musculus 
stylo-glossus  und  stylo-pharyngeus  getrennt.  Bevor  sie  in  den  Canalis 
caroticus  eindringt,  bildet  sie  noch  eine  zweite  Krümmung,  deren 
Convexitat  nach  innen  sieht.  Ihr  Verlauf  extra  canalem  caroticum 
ist  somit  verkehrt  S-förmig  gekrümmt.  Diese  Krümmungen  sieht 
man  im  injicirten  Zustande  des  Gefässes  besonders  ausgesprochen. 
Im  Canalis  caroticus  des  Felsenbeins  tritt  eine  dritte,  und  im  Sinus 
cavernosus,  welchen  die  Carotis  interna  durchsetzt,  noch  eine  vierte 
Krümmung  hinzu.  Die  letzte  übertrifft  an  Schärfe  die  drei  voraus- 
gegangenen. —  Im  Canalis  caroticus  sendet  die  Carotis  interna  ein 
feines  Aestchen  zur  Schleimhaut  der  Trommelhöhle,  als  Bamulus 
carotico'tympanicus,  und  im  Sinus  cavernosus  erzeugt  sie  mehrere 
kleine  Zweige  für  das  Ganglion  Gasseri,  die  Hypophysis  cerebri,  und 
die  um  den  Türkensattel  herum  befindliche  Partie  der  harten  Hirn- 
haut. Ihr  Hauptast  aber  ist  die  Arteria  ophthalmica.  Diese,  die 
Contenta  der  Augenhöhle  und  die  Stirngegend  versorgende  Schlag- 
ader, entspringt  aus  dem  convexen  Rande  der  letzten  Krümmung 
der  Carotis  interna,  bevor  dieses  Gefäss  an  die  Gehirnbasis  tritt, 
Sie  gelangt  mit  dem  Nervus  opticus,  an  dessen  äusserer  unterer 
Seite  sie  liegt,  durch  das  Foramen  opticum  in  die  Augenhöhle, 
schlägt  sich  hierauf  über  den  Sehnerven  nach  innen,  geht  unter  dem 
Musadiis  obliquus  superior  an  der  inneren  Orbitalwand  nach  vorn» 
und  zerfällt  unter  der  Rolle  in  die  Arteria  frontalis  und  dorsalis 
nasi.  Auf  dieser  Wanderung  erzeugt  sie:  1.  die  sehr  feine  Arteria 
centralis  retinae,  welche  in  der  Axe  des  Sehnerven  zur  Netzhaut 
verläuft,  und  2.  die  Arteria  lacrynudis,  an  der  äusseren  Orbitalwand 
nach  vorn  zur  Thränendrüse  gehend. 

Diese  Arterie  gicbt  eine  oder  zwei  hintere  Ciliararterien  ab,  sendet 
Zweige  in  den  Canalis  zygoma^icus  facialis  und  temporaliSf  versorgt  die  Thränen- 
drüse, und  thcilt  sich  am  äusseren  Augenwinkel  in  eine  Arteria  palpebraXis 
externa  superior  und  inferior.  —  Nicht  selten  schickt  sie  durch  die  Fissura 
orhitalis  superior  einen  Ramus  recurrens  zur  Schädelhöhle,  welcher  sich  in 
der  harten  Hirnhaut  ramificirt,  oder  mit  dem  vorderen  Aste  der  Arteria  m«- 
ningea  media  anastomosirt. 

3.  Muskeläste    für    den    Bewegungsapparat    des  Bulbus.    Ihre 
Zweigchen  verlängern  sich  theils  über  die  Insertionsstelle  der  Mus- 


Digitized  by 


Google 


S.  897.  Yerftrtlnng  der  Ckvrotia  intema.  1039 

kein  hinans  bis  in  die  Conjunctiva  btdbi  hinein,  theils  durchbohren 
sie  den  vorderen  Abschnitt  der  Sclerotica,  nm  zur  Iris  und  zum 
Musctdtis  ciliaris  (Tensor  choroideae)  zu  gehen. 

4.  Die  Arteriae  ciliares  posticae  longae  und  breves.  Es  finden 
sich  immer  nur  zwei  longae,  und  mehrere  breves.  Sie  durchbohren 
die  Sclerotica  um  die  Eintrittsstelle  des  Sehnerven  herum.  Die 
longae  verlaufen,  als  eine  äussere  und  eine  innere,  zwischen  Cho- 
roidea  und  Sclerotica  an  der  Schläfen-  und  Nasenseite  des  Aug- 
apfels nach  vorn,  zum  Musculus  ciliaris  und  zur  Iris.  Die  breves 
verästeln  sich  nur  in  der  Choroidea.  (§.  223  lässt  sich  über  diese 
Arterien  ausführlich  aus.) 

Eine  Ärteria  ciliaris  postica  longa  durchbohrt,  wie  ich  öfter  sah,  das 
Ganglion  ciliare.  —  Jene,  welche  sechzehn  AHeriae  ciliares  posticae  breites  an- 
fahren, haben  nie  injicirte  Gefässe  dieser  Art  gesehen  und  gezählt,  und  liessen 
sich  durch  die  Meinung  irreführen,  dass  die  Zahl  der  Arterien  jener  der  Nervi 
ciliares  gleichen  müsse.  Diese  kann  allerdings  bis  auf  sechzehn  anwachsen. 

5.  Die  Arteria  supraorbitalis  geht  über  dem  Levator  palpebrae 
superioris  durch  das  Foramen  supraorbitale,  oder  eine  gleichnamige 
Incisur,  zur  Stirne. 

6.  Die  Arteria  ethmoidalis  anterior  und  posterior.  Die  anterior 
geht  durch  das  gleichnamige  Loch  in  die  Schädelhöhle,  giebt  hier 
die  unbedeutende  Arteria  meningea  anterior  ab,  dringt  mit  dem 
Nervus  ethmoidalis  des  ersten  Trigeminusastes  durch  das  vorderste 
Loch  der  Siebplatte  in  die  Nasenhöhle,  und  verschickt  ihre  Zweige 
zu  den  vorderen  Siebbeinzellen,  zur  Schleimhaut  des  Sinus  frontalis 
und  der  vorderen  Abtheilung  der  Nasenhöhle.  Die  posterior  ist  viel 
kleiner,  und  geht  durch  das  Foramen  ethmoidale  posterius  direct  und 
ohne  Umweg  zu  den  hinteren  Siebbeinzellen. 

7.  Die  Arteria  palpebralis  interna  superior  und  inferior,  welche 
am  inneren  Augenwinkel  unter  der  Rolle  entspringen,  den  Saccus 
lacrynudis,  die  Caruncula,  und  die  Conjunctiva  palpebrarum  mit 
feinen  Zweigen  betheilen,  dann  in  die  betreffende  Palpebra  ein- 
dringen, und  zwischen  dem  Tarsusknorpel  und  dem  Sphincter,  höch- 
stens eine  Linie  vom  freieii  Lidrande  entfernt,  nach  aussen  laufen, 
um  den  von  der  Arteria  lacrymalis  abgegebenen  Arteriae  palpebrales 
ejcterruie  zu  begegnen,  und  mit  ihnen  direct  zu  anastomosiren,  wo- 
durch der  sogenannte  Arcus  tarseus  superiar  und  inferior  zu  Stande 
kommt. 

8.  Die  Arteria  frontalis  schlägt  sich  um  das  innere  Ende  des 
Margo  supraorbitalis  zur  Stirn  empor,  wo  sie  mit  allen  hier  ankom- 
menden Arterien  (Arteria  temporalis  anterior,  zygomatico-orbitalis, 
supraorbitalis)  anastomosirt. 


Digitized  by 


Google 


1040  8   3i*7.  VerftsUuDg  der  Carotis  inttma. 

9.  Die  Arieria  dorsalls  nasi  durchbohrt,  über  dem  Ligamentum 
palpebrale  intermnn,  den  Musculus  orhicuhtris,  und  anastomoäirt, 
neben  dem  Nasenrücken  herabsteigend,  mit  dem  Ende  der  Arteria 
ina^villaris  e,derna  (Angularis),  oder  mit  einem  Nasenrückenast 
derselben. 

Cruveilhicr  citirt  einen  von  Prof.  Dabreuil  in  Montpellier  beob- 
achteten Fall,  in  welchem  die  Arieria  ophthalmica  nicht  aus  der  Carotis  in- 
ternaj  sondern  aus  der  Meningea  media  entsprang,  und  nicht  durch  das  Foramen 
optictmiy  sondern  durch  die  Fissiira  orhitalis  superior  in  die  Augenhöhle  ge- 
langte. Die  früher  angeführte  Beobachtung  des  Ursprungs  der  Arteria  lacry- 
malis  aus  dem  vorderen  Aste  der  Menitigea  media  (§.  396,  J5,  a)^  kann  als 
ein  Vorspiel  dieser  merkwürdigen  Anomalie  angesehen  werden. 

Nach  Abgabe  der  Arteria  ophJtJuilmica  treten  aus  dem  con- 
caven  Rande  der  letzten  Carotiskrummung,  noch  zwei  Arterien 
hervor,  deren  eine,  als  Arteria  eommuiücam  poderior,  neben  dem 
Infundibulum  nach  rückwärts  läuft,  um  mit  der  aus  der  Arteria 
hasilaris  entstandenen  Profunda  cerebri  zu  anastomosiren,  und  den 
Circulus  WilliMi  (§.  398)  schliessen  zu  helfen,  während  die  andere 
als  Arteria  eiwroidea,  längs  des  Tractus  opticus  zum  Adergeflecht 
der  Seitenkammer  sich  begiebt.  —  Zuletzt  zerfällt  die  Carotis  interna 
in  ihre  beiden  Endäste,  welche  sind: 

a)  Die  Arteria  corporis  eallosi,  Sie  convergirt,  in  vorwärts  streben- 
der Richtung,  mit  jener  der  anderen  Seite,  verbindet  sich  mit 
ihr  durch  einen  sehr  kurzen  Querast  (Arteria  eommunicans  an- 
terior), und  steigt  vor  dem  Balkenknie  zur  oberen  Fläche  des 
Corpus  eaUosum  hinauf.  Hegt  aber  nicht  in  der  Längenfurche 
derselben,  sondern  an  der  inneren  Seite  der  Hemisphäre,  an 
welcher  sie  ihre  Zweige  versendet. 

b)  Die  Arteria  fossa^  Sylvii  folgt  dieser  Grube,  und  schickt  ihre 
Zweige  zum  vorderen  uud  hinteren  Gehirnlappen,  zwischen 
welchen  eben  die  Sylvi'sche  Furche  liegt. 

Alle  Verzweigungen  der  Carotii*  interna  in  der  Schädelhöhle  haben 
auffallend  schwächere  Wandungen,  als  gleich  starke  Arterien  anderer  Körper- 
gegenden. Sie  werden  nie  von  Venen  begleitet,  welche  andere  Wege  einschlagen, 
als  die  Arterien.  Es  lässt  sich  speciell  von  der  Carotis  interna  sagen,  dass  sie 
viel  Blut  zum  Gehirn,  aber  wenig  in  dasselbe  führe.  Nur  die  graue  Substanz 
des  Gehirns,  welche  die  Rinde  aller  Gyri  bildet,  ist  im  hohen  Grade  gefäss- 
reich,  die  weisse  oder  Marksubstanz  dagegen  sehr  gefässarm. 

Die  Endäste  der  Carotis  inteitia  sind  reicli  an  Varietäten.  Oft  stammt 
die  rechte  und  linke  Arteria  cotporis  callosi  aus  Einer  Carotis,  wo  dann  die 
Arteria  eommunicans  anterior  fehlt.  Die  Arteria  eommunicans  posterior  fehlt 
zuweilen  auf  Einer  Seite,  und  variirt  an  Grösse  sehr  auffallend.  Ich  sah  selbst 
die  Arteria  fossae  Si/liii  auf  der  linken  Seite,  nicht  als  Ast  der  Carotis  in- 
terna, sondern  der  Arteria  profunda  cerebri.  Das  Gegentheil  dieser  letzteren 
Abnormität  wird  dadurch  gegeben,  wenn  sich  eine  ai&rke  Arteria  eommunicans 
posterior   unmittelbar  in    die   Arteria  profunda  cerebri  verlängert,  welche  mit 


Digitized  by 


Google 


§.  Ji98.  Vorastlung  der  rfthlüsselbeinarterie.  1041 

der  Arteria  hasilaris  (§.    398)    gar  nicht,  oder  nur  durch  einen  dünnen  Zweig 
zusammenhängt. 

Für  descriptive  und  chirurgische  Anatomie  der  inneren  und  äusseren 
Carotis  wichtig  ist:  John  Wytthj  The  Surgical  Anatomy  of  the  Carotid  Ar- 
teries. New- York,  1876. 

§.  398.  Verästlung  der  Schlüsselbeinarterie. 

Die  Schlüsselbeiniirterie,  Arteria  subclavia,  führt  in  den 
Handbüchern  diesen  Namen  nur  von  ihrem  Ursprünge  bis  zur  Aus- 
trittsstelle aus  dem  Spalt  zwischen  dem  vorderen  und  mittleren 
Scalenus.  Diese  Grenzbestimmung  der  Arteria  subclavia  steht  mit 
dem  Namen  des  Getasses  im  Widerspruche,  indem  das  Stück  der 
Arterie,  welches  vom  Ursprung  bis  zum  Austritt  zwischen  den  Sca- 
ieni  reicht,  mit  dem  Schlüsselbein  in  gar  keine  Beziehung  tritt. 
Richtiger  ist  es,  das  Gefäss,  von  seinem  Ursprung  bis  unter  das 
Schlüsselbein  hinab,  Subclavia  zu  nennen.  —  Die  rechte  Subclavia 
ist  gewöhnlich  etwas  stärker,  und  nm  die  ganze  I^änge  des  Truncus 
anonynms  kürzer  als  die  linke.  Der  Verlauf  beider  bildet  einen  nach 
unten  concaven  Bogen  über  die  erste  Rippe  weg.  Dieser  Bogen  wird, 
begreiflicher  Weise,  für  die  längere  linke  Subclavia  schärfer  gekrümmt 
sein  müssen,  als  für  die  kürzere  und  mehr  wagrecht  nach  aussen 
gerichtete  rechte. 

Kommt  über  der  ersten  Hrustrippe  noch  eine  sogenannte  Halsrippe  (Note 
zu  §.  121)  vor,  so  krümmt  sich  die  Schlüsselbeinarterie  über  diese,  und  nicht 
über  die  erste  Brustrippe  weg.  Dieses  geschieht  jedoch  nur  dann,  wenn  die 
Länge  der  Halsrippe  nicht  unter  zwei  Zoll  beträgt.  Ist  sie  kürzer,  so  reicht 
sie  nicht  so  weit  nach  vorn,  um  auf  den  Verlauf  der  Schlüsselbeinarterie  einen 
bestimmenden  Einfluss  nehmen  zu  können. 

Die  Schlüsselbeinarterie  erzeugt  fünf  Aeste.  Vier  davon  ent- 
springen aus  ihr,  bevor  sie  in  den  Zwischenraum  des  vorderen  und 
mittleren  Scalenus  eingeht;  der  fünfte  zwischen  diesen  Muskeln,  oder 
jenseits  derselben.  Diese  fünf  Aeste  sind: 

a)  Die  Wirbelarterie,  Arteria  vertebralis.  Als  der  stärkste  von 
den  fünf  Aesten  der  Arteria  subclavia,  läuft  sie  eine  kurze 
Strecke  am  äusseren  Rande  des  Musculus  longus  colli  herauf, 
und  begiebt  sich  durch  das  Loch  im  Querfortsatze  des  sechsten 
Halswirbels  (mir  sehr  selten  schon  des  siebenten)  in  den  Schlag- 
aderkanal der  Halswirbelquerfortsätze,  in  welchem  sie  empor- 
steigt. Wegen  stärkerer  Entwicklung  der  Massae  laterales  des 
Atlas,  kann  aber  die  Richtung,  der  Arteria  vertebralis,  vom 
zweiten  Halswirbel  an,  keine  senkrecht  aufsteigende  sein.  Sie 
muss  nämlich  vom  Querfortsatz  des  Epistropheus,  zu  jenem  des 
Atlas  nach  aussen  ablenken,  um  dann,  nachdem  sie  ihn  passirte, 
sich  hinter  dem  oberen  Gelenkfortsatz  des  Atlas  nach  einwärts 

H  y  r  1 1,  Lehrbach  der  Anatomie.  20.  Anfl.  66 


Digitized  by 


Google 


1042  I.  198.  Ytrtatliuif  der  SchlüfltIbeinarUri«. 

zum  grossen  Hinterliauptlocli  zu  wenden.  Hier  durchbohrt  sie 
die  Membrana  obturatoria  postei^ior  und  die  harte  Hirnhaut,  und 
umgreift   die    Medulla  oblongata  so,    dass    sie    an    der   unteren 
Fläche  derselben  mit  jener  der  anderen  Seite  conrergiren,  und 
schliesslich  sich  mit  ihr  am  hinteren  Rande  des  Ports  Varoli  zur 
unpaaren  Arieria   basilaris   vereinigen   kann.    Von    ihrem    Ur- 
sprünge bis  zum  Eintritte  in  die  Schädel  höhle,  entsprossen  der 
Arteria  vertebralis  folgende  schwächliche  Zweige: 
et)   Rami  musculares,  für  die  Muskeln  an  den  Wirbelquerfortsätzen. 
ß)   Rami    gpinalM,    welche  durch    die    Foramina   intervertebralia   in    den 
Rückgratkanal   eindringen,    die    Dura  mater  spinalisj  die  Wirbel,  sowie 
den  Bandapparat  im  Innern  der  Wirbelsäule  em&hren,  und  das  Rücken- 
mark   selbst   mit    vorderen    und   hinteren    Aestchen   umgreifen,    welche 
mit  der   vorderen    und    hinteren    Rückenmarksarterie    {\.  untenstehend), 
sowie  mit  den  nächst  oberen  und  unteren  Rami  fipinalM  derselben  Seite 
anastomosiren. 
y)   Die-  Arteria   mening^a  posterior,    welche  zwischen  Atlas  und  Foramen 
occipitale   entspringt,    mit   dem    Stamme    der    Arteria  vertebraiis  in  die 
Sch&delhOhle  gelangt,  und  ihr  schwaches  Geäste  in  der  harten  Hirnhaut 
der  unteren  Gruben  des  Hinterhauptbeins  ausbreitet. 

Nach  dem  Eintritte  der  Wirbelarterien  in  die  Schädelhöhle,  bis 
zur  Vereinigung  beider  zur  Arteria  basilaris,  giebt  jede  ab: 

1.  Eine  vordere  und  hintere  Kückenmarksarterie,  ArCeria  spi- 
nalis  anterior  und  posterior.  Die  vordere  verbindet  sich  mit  jener  der  anderen 
Seite  zu  einem  einfachen  Stämmchen,  welches  längs  des  SuJ^^us  longitxidinalis 
anterior  der  Medtdla  spinalis  etwas  geschlängelt  herabläuft,  und  mit  den 
Rami  spinales,  welche  die  Arteria  vertehralis,  die  Intercostales,  die  Lumbales 
und  Sacralesj  durch  die  Foramina  intervertebralia  dem  Rückenmark  zusenden, 
einfache  oder  inselförmige  Anastomosen  bildet.  Die  hintere  fliesst  mit  der 
anderseitigen  nicht  zu  Einem  Stämmchen  zusammen,  anastomosirt  aber  wohl 
durch  vermittelnde  Bogen  mit  ihr  und  den  Rami  spinales. 

8.  Die  Arteria  cerebelli  inferior  posterior,  zu  dem  hinteren  Abschnitt 
der  unteren  Gegend  des  kleinen  Gehirns.  Sie  giebt  Aeste  zum  Unterwurm,  und 
zum  Plexus  choroideus  des   Ventrietdus  quartus. 

3.  Die  Arteria  cerebelli  inferior  anterior,  zum  vorderen  Abschnitt  der 
unteren  Kleinhirngegend  und  zur  Flocke. 

Die  aus  der  Verschipelzung  beider  Arterias  vertebrales  hervor- 
gegangene Arteria  basilaris  geht  in  der  seichten  Längenfurche  des 
Paus  Varoli  nach  vorwärts,  bis  sie,  jenseits  des  Pons,  in  die  beiden 
tiefliegenden  Gehirnarterien,  Arteriae  proftindae  cerebri,  zer- 
fallt. Aus  der  Arteria  basilaris  selbst  entspringen: 

«)  Die  Arteria  auditiva  interna,  welche  in  den  inneren  Gehörgang  tritt, 
und  ihre  Zweigchen  durch  die  grösseren  Löcher  der  Maculae  cribrosae, 
und  des  Tractus  spiralis  zu  den  häutigen  Bläschen  des  Vorhofs,  und 
in  den  Modiolus  entsendet,  von  welchem  sie  zur  Lamina  spiralis  ge- 
langen. Genaue  Angaben  über  ihre  Endverästluugen  fehlen. 
ß)  Die  Arteria  cerebelli  superior.  Diese  geht  am  vorderen  Rande  des  Pons 
nach  aussen  zur  oberen  Fläche  des  kleinen  Gehirns. 


Digitized  by 


Google 


fi.  S98.  Yeräätlung  der  Schla»belbeinarterie.  1043 

Am  vorderen  Kande  der  Varolsbrüeke  tlieilt  sich  die  Arteria 
hasilaris,  stark  gespreizt,  in  die  beiden  Arter  tue  profundae  cerebri. 
Diese  nehmen  die  Arteriae  conunttnicantes  poateriorea  von  den  inneren 
Carotidon  auf,  schlagen  sich  hierauf  nm  die  Pcthuictdi  cerebri  nach 
rück-  und  aufwärts,  schicken  Aeste  durch  den  Querschlitz  zur  Tela 
i'Juyroidea  superior,  und  verbreiten  ihre  Endzweige  an  den  hinteren 
Lappen  des  grossen  Gehirns. 

Durch  die  Verbindung  beider  .lr^f/7W  coinmiuucantes  i>osleriores 
mit  den  als  Artenae  profundae  cei'ebri  bezeichneten  Spaltungsästen 
der  unpaaren  Arteria  basilaris,  wird  die  Carotis  interna  mit  der 
Arteria  vertebralis  in  eine  für  die  gleichmässige  Blutvertheilung  im 
Gehirn  höchst  wichtige  Anastomose  gebracht,  welche  als  Circtdus 
arteriosus  Willisii  bezeichnet  wird.  Der  Cireidiis  WilUsii  ist,  genau 
genommen,  kein  Kreis,  sondern,  nach  der  Zahl  seiner  geradlinigen 
Segmente,  ein  Polygon,  und  zwar  ein  Heptagon.  Er  schliesst  das 
Chiasma,  das  Tuber  cinereuni  mit  dem  Trichter,  und  die  Corpara 
mammillaria  ein,  und  entspricht  somit,  der  Lage  nach,  der  Sella 
turcica, 

Eirip  bisher  nicht  booharhtpte  abnorme  Ursprungsweise  der  Wirbel- 
arterie fand  ich  an  einer  Kindesleiche.  Die  Arten'a  vertebralis  cUjttra  entsprang 
nämlich  hinter  der  Subclavia  sinistra,  nnd  lief  in  schiefer  Richtung  hinter  der 
Speiseröhre  und  vor  der  Wirbelsäule  nach  rechts  hinüber  zum  Foramen  trans- 
versarium  des  sechsten  Halswirbels.  Sie  hatte  somit  denselben  anomalen  Ur- 
sprung und  Verlauf,  welchen  man  bisher  nur  von  der  Subclavia  d^xtra  kannte. 
Die  Wirbelarterie  betritt  ausnahmsweise  erst  am  fünften  oder  vierten 
Wirbel  den  Schlagaderkanal.  Sie  kommt  auch  doppelt,  selbst  dreifach  vor,  in 
welchem  Falle  ihre  Wurzeln  in  verschiedene  Querfortsatzlöcher  eintreten.  Immer 
vereinigen  sich  die  vervielfältigten  Wirbelarterien  im  Querfortsatzkanal  zu 
einem  einfachen  Stamm.  —  Die  Basilararterie  bildet  in  seltenen  Fällen  durch 
Spaltung  und  Wiedervereinigung  ihres  Stammes  Inseln,  wodurch  ihre  Verwandt- 
schaft mit  den  Arteriae  spinales  sich  kundgiebt.  —  J.  Davy  (Edinb.  Med. 
and  Surg.  Journ.,  1838)  erwähnt  in  der  Basilararterie  eine  senkrechte  Scheide- 
wand als  Trennungsspur  zwischen  den  verschmolzenen  Wirbelarterien,  und 
üebergang  zur  Juxtaposition.  —  Weber  sah  die  Basilararterie  durch  ein  Loch 
in  der  Sattellehne  gehen.  —  Ueber  Abnormitäten  der  Wirbel-  und  Basilar- 
arterie handelt  mein  Aufsatz  in  den  med.  Jahrb.  Oesterr.,  184«,  Juli,  und 
A,  F,  Walter,  De  vasis  vertebralibus.  Lips.,  1730.  —  A.  BarbieH,  Mono- 
graphia  dell'  arteria  vertebrale.  Milano,  4868. 

h)  Die  innere  Brustarterie,  Arteria  mammaria  interna,  Sie 
entspringt  von  der  unteren  Peripherie  der  Arteria  subclavia, 
gegenüber  der  Arteria  verteh^alis,  und  läuft  zur  hinteren  Fläche 
der  Torderen  Brustwand,  wo  sie  hinter  den  Rippenknorpeln, 
und  neben  dem  Seitenrande  des  Brustbeins  gegen  das  Zwerch- 
fell herabsteigt.  Während  dieses  Laufes  erzeugt  sie,  nebst 
den  unbedeutenden  Arteriae  mediastinicae,  thymicae,  und  der 
einfachen  oder  doppelten  bronchiaiis  anterior,  noch  folgende  Aeste: 

66* 


Digitized  by 


Google 


1044  I.  808.  VeritUnng  der  SchlflsBelbeinarterie. 

ff)  Die  Ärteria  perieardiaeo-phrenieat  welche  mit  dem  NerwM  phrenicus  an 

der  Seitenwand  des  Herzbeutels  zum  Zwerchfelle  gelangt. 
ß)  Die  Arteriae  intercostales  anteriores,  zwei  für  jeden  der  sechs  oberen 
Intercostalräume,  eine  obere  stärkere,  und  untere  viel  schwächere,  welche 
auch  oft  mittelst  eines  kurzen  gemeinschaftlichen  Stämmchens  entstehen. 
Sie  anastomosiren  mit  den  hinteren  Zwischenrippenschlagadern,  welche 
ihnen  entgegenkommen.  Gleich  nach  ihrem  Ursprünge  geben  sie  Rami 
perforantes  zur  Haut  und  zu  den  Muskeln  der  vorderen  Thoraxwand. 
Bei  Weibern  sind  die  Rami  perforantes  des  zweiten  bis  fünften  Inter- 
costalraumes  stärker  als  die  übrigen,  da  sie  ansehnliche  Aeste  (Arteriae 
mammariae  extemae)  zur  Brustdrüse  abzugeben  haben.  —  Oefters  ent- 
springt von  der  Matnmaria  interna,  noch  bevor  sie  den  ersten  Rippen - 
knorpel  erreicht,  ein  stattlicher  Ast,  welcher  als  Arteria  coatalis  inter- 
media, an  der  inneren  Oberfläche  der  seitlichen  Brustwand,  in  schief 
nach  aus-  und  abwärts  gehender  Richtung,  über  mehr  weniger  Rippen 
hinabstreicht  und  zuletzt  mit  einer  hinteren  Intercostalis  anastomosirt. 
Zwischen  dem  sechsten  Rippenknorpel  und  dem  Procesav^s  iciphoi- 

deus  sterni  löst    sich  die  Mammaria  interna  in  die  Arteria  epigastrica 

superior  und  mvscvlo'phrenica  auf. 

Die  Arteria  musculo^phreniea  zieht  sich  längs  des  Ursprunges  der  Pars 
rostalia  dia/phra^imatis  schief  nach  aussen  und  unten  an  der  Seitenwand  des 
Thorax  hin,  und  giebt  die  Arteriae  intercostales  anteriores  für  die  fünf  unteren 
Zwischenrippenräume  ab.  —  Die  Arteria  epiga^trica  superior  dringt  zwischen 
dem  siebenten  Rippenknorpel  und  dem  Schwertfortsatz,  selten  durch  ein  Loch 
des  letzteren,  in  die  Scheide  des  geraden  Bauchmuskels,  wo  sie  auf  der  hin- 
teren Fläche  dieses  Muskels,  gegen  den  Nabel  herabzieht,  ihre  Aeste  theils 
in  dem  Fleische  des  Rectus  lässt,  theils  als  perforirend  zur  Haut  der  Regio 
epigastrica  schickt,  und  allenthalben  mit  der  Arteria  epigastrica  inferior  (aus 
t4er  Arteria  cruraUsJ  und  den  übrigen  Bauchmuskelarterien  anastomosirt. 

Ich  fand  die  Epigastrica  superior  mit  der  entgegengesetzten,  durch 
einen  hinter  dem  Schwertfortsatz  vorbeilaufenden  Verbindungsast  anastomosiren. 
Cruvcilhier  sah  diesen  Verbindungsast  vor  dem  Schwertknorpel  vorbeiziehen. 
Feine  Aestchen  der  Musnäo-phrenica  laufen  im  Ligamentum  suspensorittm 
hepatis  zur  Leber.  —  Die  Arteria  mammaria  interna  entspringt  abnormer 
Weise  aus  der  Anonyma,  dem  Aortenbogen,  dem  Truncus  thyreo-cervicalis,  und 
wird  auf  beiden  Seiten  oder  nur  auf  einer  doppelt.  Einen  höchst  merkwürdigen 
Fall,  und  einzig  in  seiner  Art,  besitze  ich,  wo  die  Arteria  mammaria  dextra 
im  vierten  Zwischenrippenraum  aus  dem  Thorax  heraustritt,  den  fünften 
Rippenknorpel  umgreift,  und  sich  unter  diesem  Knorpel  wieder  in  den  Thorax 
zurückbegiebt. 

v)  Die  Schilddrüsen arterie,  Arteria  thyreoidea  mferiar,  welche, 
weil  sie  Zweige  zu  gewissen  Nackenmuskeln  giebt,  auch  Truncus 
thyreo- cervicalis  genannt  wird.  Sie  steht  der  Arteria  vertebraUs 
nur  wenig  an  Starke  nacli.  Am  inneren  Kande  des  Scalenus 
anticus  steigt  sie  bis  zum  fünften  Halswirbel  empor,  krümmt 
sich  hinter  den  grossen  Halsgefössen  nach  innen  und  oben, 
und  gelangt  mit  zwei  Endästen  an  den  unteren  Rand  und  an 
die  hintere  Fläche  der  Schilddrüse,  wo  diese  Aeste,  in  der 
Regel,    weder   mit  den  Zweigen  der   Thyreoidea  superior,  noch 


Digitized  by 


Google 


f.  SM.  Yeritilung  der  AcbseUrterie.  1045 

mit  jenen  der  entgegengesetzten  Thyreoidea  inferior  anastomo- 
siren,  obwohl  ein  allgemeiner  Usus  dicendi  es  so  haben  will. 
Ein  Ramus  laryngeus  findet  unter  dem  Constrictor  pharyngis 
infemor  seinen  Weg  zur  hinteren  Kehlkopfwand.  Er  anastomo- 
sirt  mit  der  Arteria  larpu/ea  aus  der  Thyreoidea  supe^nor,  — 
Muskeläste  dieser  Arterie  sind: 

1.  Die  aufsteigende  Nackenarterie,  Cervicalis  asemdens.  Sie  zieht 
anf  den  Maskeln  vor  den  Wirbelquerfortsätzen  empor,  versorgt  dieselben,  und 
anastoniosirt  mit  den  Muskelästen  der  Arteria  vertebr<üis,  cervicalis  descen- 
dens  und  profunda. 

t.  Die  oberflächliche  Nackenarterie,  Cervicalis  superficialis.  Sie 
entspringt  fast  immer  aus  der  Arteria  cervicalis  ascendensy  läuft  parallel  mit 
dem  Schlüsselbein  nach  aus-  und  rückwärts  durch  die  Fossa  supradavicularis, 
wird  hier  nur  durch  das  Platysma  und  das  hochliegende  Blatt  der  Fascia 
c&rvicalis  bedeckt,  und  verbirgt  sich  dann  unter  dem  Musculus  cucuUaris,  in 
welchem  sie  sich,  sowie  in  den  beiden  SplenU  und  Rhomhoidei  auflöst. 

3.  Die  quere  Schulterblattarterie,  Transversa  scapulae.  Sie  ver- 
läuft hinter  dem  Schlüsselbein  quer  nach  aussen,  sendet  den  Ramus  a^n-amialis 
zur  Schulterhöhe,  geht  durch  die  Jncisura  scapulae,  oder  über  das  Deckband 
derselben,  zur  oberen  Grätengrube,  hierauf  hinter  dem  CoUu/ni  scapulae  zur 
unteren   Grätengrube   herab,    und  verliert  sich  in  den  Muskeln  dieser  Gruben. 

d)  Die  Rippen -Nackenschlagader,  Truncus  costo^  cervicalis. 
Ein  kurzer  Stamm,  welcher  hinter  dem  Scalenus  aiitums  aus  der 
Subclavia  entsteht,    und    sich    in    folgende  zwei  Zweige  theilt: 

\.  Die  obere  Zwischenrippenarterie,  Arteria  intereostalis  suprema, 
Sie  geht  vor  dem  Halse  der  ersten  und  zweiten  Kippe  herab,  und  sendet  die 
Arteriae  intercostales  für  den  ersten  und  zweiten  Zwischenrippenraum  ab. 

2.  Die  tiefe  Nackenarterie,  Arteria  cervicalis  profunda,  welche 
zwischen  dem  Querfort^atz  des  siebenten  Halswirbels  und  der  ersten  Rippe 
nach  hinten,  und  in  den  tiefen  Nackenmuskeln  nach  aufwärts  läuft,  um  in  den 
Nackenmuskeln  sich  zu  ramificiren. 

e)  Die  quere  HalsartQrie,  Arteria  transversa  colli.  Sie  entspringt 
als  ein  stattliches  Gefäss,  entweder  zwischen  den  Scaleni,  oder 
jenseits  derselben.  Letzteres  kommt  häufiger  vor.  Sie  durch- 
bohrt den  Piedras  brachialis  von  vorn  nach  hinten,  und  zieht, 
tief  gelegen,  durch  die  Fossa  supra^laviculains  nach  aussen,  um 
den  oberen  Rand  der  Scapula  zu  erreichen,  an  dessen  innerem 
Ende  sie  einen  Ast  zum  Musculus  cu^cuüaris,  deltoideus,  levcUor 
scapulae,  und  zum  Akromion  aussendet,  und  hierauf  als  Arteria 
dorsalis  scapulae  endet,  welche  den  inneren  Rand  des  Schulter- 
blattes entlang,  zwischen  dem  Rhomboideus  und  Serratus  anticus 
major  verschwindet. 

§.  399.  Verastlung  der  Achselarterie. 

Die  Arteria  subclavia  setzt  sich  in  die  Arteria  aociUaris  fort. 
Vom  Schlüsselbein  bis  zum  unteren  Rande  der  vorderen  Wand  der 
Achselhöhle  herab,  führt  sie  diesen  Namen. 


Digitized  by 


Google 


1040  >•  SM.  yarlBilnnt  dtr  AcluitUrt«ri«. 

Die  Achsel  arter  ie  begleitet  das  Achselnervengeflecht,  an  welches 
sie  sich  bei  ihrem  Austritte  aus  der  Scalenusspalte  anschliesst,  uud 
wird  von  den  drei  Hauptbiindeln  desselben  umgeben.  Sie  hat  über 
sich  das  Schlüsselbein  und  den  Musculus  suhclavius,  vor  sich  und 
etwas  nach  innen  die  Vena  a<rillarie.  Vom  Oberarmkopf  wird  sie 
durch  den  Musculus  suhscapularis  getrennt.  Die  Vena  cepJudiea  geht 
vor  ihr  weg  zur  Achselvene.  Nach  innen  wird  sie  nur  von  der  Haut 
und  der  Fascie  der  Achselhöhle  bedeckt,  und  kann  deshalb  leicht 
gefühlt  und  gegen  den  Knochen  angedrückt  werden.  Die  beiden 
Wurzeln  des  Nervus  medianus  umgreifen  sie  gabelförmig. 

Nebst  kleinen  Zweigchen  zu  den  Lymphdrüsen  der  Achsel 
erzeugt  die  Arteina  avUlaris  folgende  Aeste: 

a)  Die  Arteria  thoracica  s^tprema  dringt  zwischen  Pectoralis  major 
und  minor  ein,  welche  sie  mit  ihren  Zweigen  betheilt. 

h)  Die  Arteria  acromialis  entspringt  neben  der  vorigen,  oder 
häufiger  mit  ihr  vereinigt,  als  TJwracico^OAiromialis,  Sie  geht  vor 
der  Anheftung  des  Pectoralis  mhwr  am  Ilabenschnabel fortsatz 
nach  aussen  und  oben,  verbirgt  sich  unter  dem  Clavicular- 
ursprung  des  Deltamuskels,  schlägt  die  Sichtung  gegen  das 
Akromion  ein,  giebt  der  Kapsel  des  Schultergelenks  Zweigchen, 
und  sendet  mehrere  Bami  acromiales  zur  oberen  Fläche  der 
Schulterhöhe,  welche  mit  den  Verästlungen  des  Ramns  acro- 
mialis  der  Arteria  transversa  scapulae  das  Rete  acro^niale  bilden. 

c)  Y>\Q  Arteria  thoracica  longa  läuft  an  der  seitlichen  Brustwand 
auf  dem  Serraius  anticus  major  mit  dem  Nervus  thoracicus  lonpus 
herab,  verliert  sich  grösstentheils  im  Musculus  serratus  anticns 
major,  und  mit  zwei  bis  drei  Zweigen  in  der  Brustdrüse. 

d)  Die  Ai^teriae  suhscapulares,  Sie  komm'en  in  variabler  Menge  und 
Stärke  vor.  Ihre  Bestimmung  drückt  ihr  Name  aus. 

Gewöhnlich  sehe  ich  zwei  bis  drei  obere  kleinere,  und  eine  untere 
grössere.  Letztere  theilt  sich  in  zwei  Aeste:  a)  Ram%M  thoracico-dorscdis,  wel- 
cher parallel  mit  dem  äusseren  Schulterblattrande  herabsteigt,  und  sich  in 
den  unteren  Zacken  des  Serrattis  anticus  major  und  den  Rippeuursprüngen 
des  Latüsimus  dorsi  verliert,  ß)  Arteria  eircumßexa  scapulae.  Diese  schlägt 
sich,  zwischen  Musculus  subscaptdaris  und  Teres  major j  um  den  äusseren 
Rand  der  Scapula,  und  geht  zu  den  Muskeln  in  der  Fossa  infraspinata. 

e)  Die  Arteria  circumflera  hutneri  anterior,  welche  vor  dem  Collum 
Chirurgie  um  huineri,  und 

f)  die  weit  stärkere  Artetia  circumße.va  posterior,  welche  hinter 
demselben  dicht  am  Knochen  verläuft,  das  Schultergelenk  und 
die  darüber  wegziehenden  Muskeln  versieht,  und  mit  der  Oircum" 
fl^xa  anterior  anastomosirt. 


Digitized  by 


Google 


f.  400.  Yertttlnng  der  Armarieritt.  1047 

§.  400.  Verästlung  der  Armarterie. 

Ist  die  Arteria  cLvillaris  am  unteren  Rande  des  PectoraUs  major 
aus  der  Achselhöhle  an  den  Oberarm  getreten,  so  heisst  sie  Arm- 
arterie, Arteria  braehialis,  Sie  yerläuft,  von  zwei  Venen  begleitet, 
im  Salcus  hicipitalis  internus  gegen  den  Ellbogen  weiter.  Im  oberen 
Drittel  des  Oberarms  hat  sie  den  Nervtus  medianus  an  ihrer  vorderen, 
den  Nervus  ulnaris  an  ihrer  inneren  Seite.  Im  Herabsteigen  gegen 
den  Ellbogenbug,  entfernt  sich  der  Mediannerv  etwas  von  ihr  nach 
innen  zu,  was  der  Nervus  ulnaris  schon  höher  oben  thun  muss,  da 
er  zur  hinteren  Seite  des  Ellbogens  zu  gehen  hat.  In  der  ganzen 
Länge  des  Suleus  hicipitalis  wird  sie  nur  durch  Haut  und  Fascie 
bedeckt.  Im  Ellbogenbug  dagegen  versteckt  sie  sich  unter  dem 
Lacertus  fibrosus,  welchen  die  Sehne  des  Biceps  zur  Vagina  anti- 
hrachii  sendet.  Ausser  kleineren,  an  unbestimmten  Stellen  entsprin- 
genden Muskelzweigen  erzeugt  sie  folgende  Aeste: 

a)  Die  Arteria  profunda  hrachii,    Sie  entspringt  in  gleicher  Höhe 
mit  dem  unteren  Rande  der  Sehne  des  Teres  major,   geht  mit 
dem  Nervus  radialis  zwischen  dem  mittleren  und  kurzen  Kopfe 
des    Triceps    zur    äusseren    Seite    des    Oberarmknochens,  giebt 
dem    Triceps    Zweige,    aus    deren    einem    die    Arteria   nutritia 
humein  entspringt,  und  verläuft  sodann  hinter  dem  Ligamentum 
intei^musculare  exteimum  als  Arteria  collateralis  radialis  herunter 
zum  Ellbogen,  wo  sie  gewöhnlich  in  einen  vorderen  und  hin- 
teren Endzweig  zerfällt.  Der  vordere  durchbohrt  das  Ligamentum 
hUermu^culare  extemum  von  hinten  nach  vorn,    und   anastomo- 
sirt    mit    dem    Ramu^s  recm^^ens  der  Radialarterie,  der  hintere 
mit  der  gleich  zu  erwähnenden  Collateralis  ulnaris  inferior, 
h)   Die    Arteria  coUaieralis  ulnaris  superiar   entspringt  nahe  unter 
der  Arteria  profunda  hrachii,  und  folgt  dann  dem  Nervus  ulnaris. 
Sie  giebt  dem  Musculus  hrachialis  internus  und  triceps  Zweige, 
und  anastomosirt  in  der  Furche  zwischen  Condylus  humeri  in- 
ternus und  Olekranon    mit  dem  Ramus  recurrens  posterior  der 
Ulnararterie. 
c)   Die  Arteria  collateralis  ulnaris  inferior  entsteht  über  dem  Con- 
dylus  internus,  gegen  welchen  sie  ihre  Richtung  einschlägt. 
Sie  versorgt  die  von  diesem  Condylus  entspringenden  Muskeln,  besonders 
die  oberflächlichen  derselben,  anastomosirt  mit  dem  Ramita  recrirrens  anterior 
der    Ulnararterie,   und  umgreift  dann  den  inneren  Band  des  Oberarmknochens, 
um  an  der  hinteren  Fl&che  desselben  mit  einem  Endzweige  der  Profunda  hra- 
chii über  der  Fossa  suprcUrochlearis  posterior  zusammenzufliessen.  Dieses  Um- 
standes  wegen  heisst  sie  bei  den  englischen  Anatomen:  Arteria  aruMtomotica. 
Der   Ursprung    der   sub  ajy  h)  und  c)  angeführten  Arterien  bietet  man- 
cherlei Varianten  dar.  Eine  davon  ist  morphologisch  bedeutsam,    ajy  bj  und  cj 
n&mlich   sind   Zweige  eines  kurzen  gemeinschaftlichen  Stammes,  welcher  über- 


Digitized  by 


Google 


1048  >.  401.  Yertetlung  dar  Vorderannarterien. 

(ließ  noch  die  CircumßejBoe  hum^  und  die  Cireumßexa  scaptdae  erzeugt.  Dieser 
gemeinschaftliche  Stamm  erscheint  dann  fast  ebenso  stark,  wie  die  Arteria 
hrachialh  selbst,  welche,  da  ihr  sozusagen  alle  für  den  Oberarm  abzugebenden 
Aeste  durch  jenen  Stamm  abgenommen  wurden,  unverzweigt  zum  Ellbogen 
herabsteigt.  Dieses  Verhältniss  ist  aber  an  der  unteren  Extremität  zur  Regel 
erhoben,  da  alle  für  den  Oberschenkel  bestimmten  Zweige  der  Arteria  cruralis 
aus  Einem  Mutterstamme  (Arteria  profunda  femoris,  §.  410)  hervorgehen. 

Im  Ellbogen  liegt  die  Arteria  hrachialis,  welche  nun  Cubitalis 
genannt  wird,  auf  dem  unteren  Ende  des  Miiscuhis  brachialis  hUermts 
an  der  inneren  Seite  der  Sehne  des  Bieeps,  und  theilt  sich  in  der 
Höhe  des  Processus  coronoideus  tdnae  in  die  beiden  Schlag-adern  des 
Vorderarms:  die  Armspindel-  und  Ellbogenarterie.  Kommt  am 
Oberarmbein  ein  Processus  supracoiidyloideus  vor  (§.  137),  sa  lie^t 
die  Arteina  brachialis  mit  dem  Netn/us  medianus  hinter  ihm,  auf 
welches  Vorkommen  der  Operateur,  bei  Unterbindungen  der  Arteria 
brachialis  am  unteren  Ende  des  Oberarms,  Acht  zu  nehmen  hat. 

Neun  bis  zehn  Linien  über  ihrer  Theilung  sendet  die  Arteria  brachialis 
von  ihrem  inneren  Rande  eine  kleine,  aber  constante  Schlagader  ab,  welche 
unter  dem  Lacertt*s  fibrosus  der  Bicepssehne,  zu  der  am  Condylus  intemtis 
humeri  entspringenden  Muskelmasse  zieht,  und  den  Nervus  medianus  hiebei 
kreuzt.  Gruber  beschrieb  sie  als  Arteria  plicae  cubiti superficialis.  Sie  ist  darum 
interessant,  weil  sie,  bei  starker  Entwicklung,  entweder  eine  Arteria  mediana 
super fi4sialist  oder  Arteria  ulnaris  superficialis  darstellt.  —  Ueber  die  Varie- 
täten der  angeführten  Aeste  der  Arteria  brachialis  handelt  A.  Haller,  Dissert. 
de  arteria  brachiali.  Gott.,  4745. 

§.  401.  Verästlung  der  Vorderarmarterien. 

Die  Armspindel-  und  die  Ellbogenarterie,  die  beiden 
Theilungsäste  der  Arteria  cidntalis,  verbleiben  im  weiteren  Verlaufe 
an  der  inneren  Seite  des  Vorderarms.  In  der  llohlhand  verbinden 
sie  sich  zum  hoch-  nnd  tiefliegenden  Arcus  volarisy  aus  welchem 
die  Weich theile  der  llohlhand  versehen  werden,  und  die  Finger- 
arterien entstehen.  Die  EUbogenarterie  giebt  bald  nach  ihrem  Ur- 
sprünge die  Zwischenknochenarterie  ab. 

A)  Die  Armspindelarterie,  Arteria  radialis,  liegt  in  der 
oberen  Hälfte  des  Vorderarms  zwischen  Supinator  longus  und  Pro- 
nator tei*es,  in  der  unteren  aber  zwischen  Supinator  longus  und  Fle.vor 
carpi  radialis.  An  ihrer  äusseren  Seite  befindet  sieh  der  Nervus 
radialis  superficialis.  Gegen  die  Handwurzel  zu,  wendet  sie  sich,  zwi- 
schen dem  ProcessU'S  stifhideus  radii  und  dem  Os  scaphoideum,  auf 
<ien  Rücken  der  Hand,  wo  die  Sehnen  des  Abductor  polliris  lougus 
und  Evteiisor  brevis  über  sie  wegziehen,  und  dringt,  zwischen  den 
Basen  der  Ossa  metaearpi  des  Daumens  und  des  Zeigefingers,  in  die 
Hohlhand  ein,  um  mit  dem  tiefen  Hohlhandast  der  Ellbogenarterie 
den    tiefen    Hohlhandbogen,    Arcus  volains  profundus,   zu  bilden. 


Digitized  by 


Google 


f.  401.  Yer&iitlttn^  der  yordenrautritrlMi.  1049 

Sie  giebt,  von  ihrem  Urspmnge  bis  zum  Uehertritt  auf  den  Hand- 
rücken, folgende  Aeste  ab: 

a)  Den  Ramus  recurrens  radialis.  Er  länft  zwischen  Supinatm^ 
lonffits  und  h^evis  zum  Cmidylus  humeri  eaiemus  zurück,  und 
anastomosirt  sofort  mit  dem  vorderen  Endast  der  Arteina  pro^ 
funda  h^achii. 

h)  Rami  musculares,  Sie  gehören  den  Muskeln,  zwischen  welchen 
der  Stamm  der  Arteria  radialis  hinzieht.  Einer  derselben  er- 
zeugt die  Arteria  nxdritia  radii, 

c)  Den  Ramus  volaris  superficialis ,  dessen  Kaliber  und  Ursprung 
vielen  Schwankungen  unterliegt.  Gewöhnlich  entsteht  er  in  der 
Höhe  der  Insertion  des  Supinator  long^is,  und  geht,  über  dem 
ijueren  Handwurzelband,  zu  den  Muskeln  des  Daumenballens; 
in  diesen  verliert  er  sich  entweder  gänzlich,  oder  hilft  mit 
einer  über  diese  Muskeln  weglaufenden  Fortsetzung  den  Arcus 
volaris  sublimis  (§.  402)  bilden.  In  letzterem  Falle  wird  er  zu- 
weilen so  stark,  dass  man  ihn  auf  dem  Daumenballen  pulsiren 
sehen  und  fühlen  kann. 
Auf  dem  Handrücken  entstehen  aus  der  Arteria  radialis: 

a)  Ein  Ramus  carpi  dorscUis,  für  die  Rückenseite  der  Handwurzel,  wo  er 
mit  den  Endverzweigungen  der  Jnterossea  exteifia  das  Rete  carpi  'dor- 
sale bildet. 

ß)  Die  Ärteria  Interossta  dm'salis  prima.  Sie  löst  sich  in  drei  Zweige  auf: 
für  beide  Seiten  des  Daumens  und  die  Radialseite  des  Zeigefingers. 

In  die  Hohlhand  eingetreten,  giebt  die  Arteria  radialis,  bevor 
sie  mit  dem  tiefliegenden  Hohlhandast  der  Arteria  ulnaris  zum 
Arcus  volaris  profundus  (§.  402)  bogenförmig  zusammenfliesst,  die 
Arteria  digitalis  communis  volaris  prima  ab.  Diese  verläuft  unter 
der  Sehne  des  Fle.vor  pollicis  lonctus,  am  Os  metacarpi  poüicis  bis  zu 
dessen  Capituhim,  und  theilt  sich,  nachdem  sie  die  Arteria  volaris 
indicis  radialis  abgegeben,  in  die  Arteria  volaris  poUicis  radialis  und 
ulnaris. 

Die  Varietäten   der   Armspindelarterie    schildert  eingehend    W,  Q ruber. 
Zur  Anatomie    der  Arteria  radialis,    im  Archiv    für  Anat.  und  Physiol.,  1864. 

B)  Die  Ellbogenarterie,  Arteina  uhuiris,  begiebt  sich  unter 
der  ersten  und  zweiten  Schichte  der  vom  Gondylm  humeri  internus 
entspringenden  Muskeln  zur  Ulna,  wo  sie  zwischen  Ulnaris  internus 
und  den  Fiugerbeugern  zur  Handwurzel  herabsteigt.  Auf  diesem 
Wege  hat  sie  den  Nei*viis  ulnaris  an  ihrer  inneren  Seite.  Ueber  dem 
queren  Handwurzelbaude  zieht  sie,  am  (>« /^m/o»'?)i^  vorbei,  zur  Hohl- 
hand, wo  sie  sich  in  den  oberflächlichen  und  tiefliegenden 
Endast  spaltet.  Der  oberflächliche  Ast  bildet  mit  dem  gleichen  Ast 
der  Arteria  radialis,  den   hochliegenden,  der  tiefliegende  Ast  aber 


Digitized  by 


Google 


1050  1.  401  DU  beiden  HohlbandboffAii. 

mit  dem  Ende  der  Arteria  radialis,  den  tiefliegenden  Hohlhand- 
hogen.  Bis  zu  ihrer  Spaltung  erzeugt  sie: 

of)   Zwei  Rami  recuiTentes  ulnares,  einen  aiüei^ior  und  posterior. 

Der  anterior  zieht  in  der  Furche  zwischen  Pronator  teres  und  Bra- 
chialis  interntis  zum  inneren  Condylus  humeri  hinauf,  wo  er  mit  der  CoUateralis 
uUiaris  inferior  anastomosirt.  Der  posterior,  stärker  als  der  anterior,  geht 
hinter  dem  Condylus  internus  humeri  auf  die  CoUateralis  ulnaris  superior  zu, 
mit  welcher  er  zuaammenmündet.  Durch  diese  mehrfachen  Anastomosen  der 
Rami  collaterales  der  Armarterie  mit  den  Rami  recurrentes  der  Vorderarm - 
arterien,  kommt  um  das  Ellbogengelenk  herum  das  weitmaschige  Rete  cubiti  zu 
Stande. 

ß)   Rami    musculares    zu    ihrem    Muskelgeleite,    deren    einer    die 

Arteria  nutritia  tdnae  erzeugt. 
y)    Die  Arteria  i^Ueivssea  antilrrachii  communis,  welche  gleich  nach 

ihrem    Abgange,    in  die  Interossea  e^rtema  und  interna  zerfällt. 

Die  ejctema  (auch  perforans  superior)  durchbohrt  die  Membrana  inter- 
ossea, sendet  hierauf  einen  Ramus  recurrens  zur  hinteren  Gegend  des  Ell- 
bogens hinauf,  bleibt  aber  nicht  auf  der  Aussenfiäche  des  Zwischenknochen- 
bandes, sondern  erhebt  sich  von  ihr,  indem  der  Abduetor  und  Extensor  poüicis 
longua  sich  unter  sie  einschieben,  theilt  allen  Aussenmuskeln  des  Vorderarms 
Aeste  mit,  und  erschöpft  sich  dadurch  so  sehr,  dass  am  Carpus  nur  ein  unbe- 
deutendes Gefäss  übrig  bleibt,  weiches  mit  dem  Ramus  carpi  dorsalis  der 
Radialarterie,  das  Rete  carpi  dorsale  erzeugen  hilft.  —  Die  interna  zieht  mit 
dem  Nervus  interosseus  internus,  dicht  am  Zwischenknochenbande,  bis  zum 
oberen  Rande  des  Pronator  quad/ratus  herab,  *giebt  den  tieferen  Muskeln  des 
Vorderarms  Zweige,  verbirgt  sich  dann  unter  dem  Pronator  quadratus,  und 
geht,  nachdem  sie  einen  Ast  zum  Rete  carpi  volare  abgegeben,  als  perforans 
inferior  durch  das  Ligamentum  interosseum  zur  Aussenseite  des  Vorderarms, 
wo  sie  im  Rete  carpi  dorsale  untergeht. 

6)   Den   Ramits   dorsalis,   welcher   zur   Erzeugung  des  Rete  carpi 
dorsale  verwendet  wird. 

§.  402.  Sie  beiden  Hohlliandbogen. 

Der  oberflächliche  Hohlhsindhogeu^  Arcus  volar is  sublimis, 
dessen  Convexität  gegen  die  Finger  gerichtet  ist,  liegt  zwischen  der 
Aponeurosis  palniaris  und  den  Beugesehnen  der  Finger,  einen  halben 
Zoll  vom  Ligamentum  carpi  transversum  entfernt.  Er  entsteht  durch 
die  Anastomose  der  oberflächlichen  Hohlhandäste  der  Ulnar-  und 
Badialarterie,  von  welchen  der  erstere  viel  stärker  als  der  letztere 
zu  sein  pflegt,  weshalb  sich  der  Bogen  gegen  die  Radialseite  ver- 
jüngt. Nur  in  jenen  Ausnahmsfällen,  wo  der  oberflächliche  Hohl- 
handast der  Kadialarterie  stark  entwickelt  ist,  muss  auch  der  Arcus 
volar is  superficialis  ein  durchaus  gleichweiter  Gefässbogen  sein.  Aus 
seiner  convexen  Seite  entspringen,  nebst  übergehenswerthen  Zweig- 
chen für  die  Haut  und  die  kleinen  Muskeln  der  Hohlhand,  drei 
Arteriae   digitales  volares   communes,   die   zweite,    dritte   und    vierte, 


Digitized  by 


Google 


f.  4(ye.  Die  beiden  Hohlhandboffen.  1051 

welche  zwischen  den  Scheiden  der  Beugesehnen  gegen  die  Finger 
laiifen,  wobei  jede  sich  gabelförmig  in  zwei  Zweige  theilt  (Arteriae 
digitales  volares  propriae),  welche  an  den  einander  zugekehrten 
Flächen  je  zweier  Finger  bis  zu  deren  Spitze  verlaufen.  Die  beiden 
Arteriae  volares  propriae  eines  Fingers  anastomosiren  durch  wandel- 
bare Querbögen  oberhalb  der  Fingergelenke,  und  gehen  au  der 
Tastfläche  des  dritten  Gliedes  bogenförmig  in  einander  über. 

Die  erste  Arteria  digitalis  communis  volar ia  entsteht,  wie  in  §.  401,  A, 
angegeben  wurde,  aus  der  vom  Handrücken  in  die  Hohlhand  eingetretenen 
Arteria  radialis,  Sie  versorgt  die  Radialseite  des  Daumens,  und  die  einander 
zugekehrten  Seiten  des  Daumens  und  Zeigefingers.  Die  grosse  Abductionsfähig- 
keit  des  Daumens  scheint  es  zu  verlangen,  dass  seine  Arterien  nicht  aus  dem 
Arcus  volaris  sublimis,  wie  jene  der  übrigen  Finger  entspringen.  Die  Ulnar- 
Seite  des  kleinen  Fingers  erhält  ihre  Schlagader  aus  dem  tiefliegenden  Hohl- 
handaste  der  Arteria  ulnaris.  Es  bleiben  somit  die  einander  zugewendeten 
Seiten  der  vier  Finger  übrig,  welche  aus  dem  Arctis  volaris  si*blimis  ihre 
Blutzufuhr  zu  erhalten  haben,  und  für  diesen  Zweck  genügen  die  oben  ge- 
nannten drei  Arteriae  digitales  communes  volares  des  oberflächlichen  Hohl- 
handbogens. 

Der  tiefliegende  Hohl  band  bogen,  Arcus  volaris  profundus, 
ist  schwächer  und  weniger  convex,  als  der  suhlimi^,  lie^t  auf  den 
Bases  ossium  metacarpi,  und  gehört  mehr  der  Arteria  radialis  als 
der  vlnaris  au.  Er  sendet  nur  drei  ^irteriae  irUerosseae  volares  ab, 
welche  den  IrUei^stitia  irUei^ossea  der  vier  Finger  entsprechen,  und 
die  Rami  interossei  peiforatites  zum  Handrücken  schicken,  wo  sie  in 
das  BMe  carpi  dorsale  übergehen. 

Das  Rete  carpi  dorsale  giebt  die  zweite,  dritte  und  vierte  Arteria 
interossea  dorscdis  ab,  da  die  erste  aus  dem  Handrückenstück  der  Arteria 
radicUis  entspringt.  Die  erste  Interossea  externa  (§.  401,  A,  ß)  theilt  sich  in 
drei  dorsale  Fingerzweige.  Jede  der  übrigen  drei  Interosseae  e^sternae  spaltet 
sich,  zwischen  je  zwei  Fingern,  in  zwei  Arteriae  digitaler^  dorsales,  welche 
viel  schwächer  als  die  volares  sind,  und  nur  bis  zum  zweiten  Fingergliede  sich 
erstrecken. 

Die  Enden  der  Arteriae  interosseae  volares  anastomosiren  gewöhnlich 
mit  der  Spaltungsstelle  der  Arteriae  digitales  volares  communes  in  die  Digi- 
tales propriae,  Ist  eine  Arteria  digitalis  communis  schwach,  so  wird  die  mit 
ihr  anastomosirende  interossea  volaris  um  so  stärker,  was  am  Zeige-  und  Mittel- 
finger gewöhnlich  der  Fall  ist. 

Der  hoch-  und  tiefliegende  Hohlhandbogen  sind  ohne  Zweifel  in  der 
Absicht  geschaffen  worden,  dass  bei  Compression  des  hochliegenden  Bogens 
während  des  Anfassens  und  Festhaltens  harter  Gegenstände,  der  tiefliegende 
die  Circulation  in  den  Weichtheilen  der  Hand  übernehme.  Der  tiefliegende 
Hohlhandbogen  kann,  bei  dem  genannten  Gebrauche  der  Hand,  nicht  com- 
primirt  werden,  da  alle  Sehnen,  welche  die  Finger  zum  Faustschluss  beugen, 
sich  während  dieser  Verwendung  von  den  Metacarpusknochen,  auf  deren  Basis 
der  tiefe  Hohlhandbugen  liegt,  etwas  erheben.  —  Doppeltwerden  des  Arcv^ 
volaris  superficialis  ist  sehr  selten. 


Digitized  by 


Google 


1052  I.  40S.  Wicbtlff«  AbBonnltlt0B  dei  Unprnnfi  dar  ToTdarftrm&rUrleii, 

§.  403.  Wichtige  Abnormitäten  des  Ursprungs  der  Vorderann- 
arterien. 

Sie  verdienen  ihrer  chinirt»isclien  Bedeutsamkeit  wegen,  eine 
besondere  Schilderung. 

Jede  der  drei  Vorderarmarterien  kann  ausnahmsweise  höher 
als  im  Ellbogen,  also  schon  am  Oberarm,  selbst  in  der  Achselhöhle, 
ihren  Ursprung  nehmen.  Am  häufigsten  betrifft  der  hohe  Ursprung 
die  Arteria  radialis,  und  zwar  meist  im  oberen  Drittel  des  Ober- 
arms, —  sehr  selten  schon  in  der  Achselhöhle. 

Unter   vierundzwanzig   Fällen   von    hohem    Ursprung    der    Vorderarm- 
arterien,    die    ich  aufgezeichnet  habe,  betreffen  achtzehn  die   ÄrUria  radialis. 
Diese  Anordnung  wurde  sogar,  nach  einer  Bemerkung  von  Wolff  (Obs.  med, 
chir.y  pa(f.  64),   von    Biddloo   für  die  regelmässige  gehalten.   Da  man  in  den 
anatomischen   Museen    die    Fälle   von   hohem  Ursprung  der  Vorderarmarterien 
aufzubewahren  pflegt,    so  kann  es  wohl  kommen,    dass  man  mehr  abnorme  als 
normale  Specimina  daselbst  antrifft.  Biddloo's  Irrthum  wäre  somit  erklärlich. 
Die   hoch    entsprungene    Arteria  radialis  liegt  an  der  inneren 
Seite    der    Arteria  Jt^^a4:hialis,  geht  aber  bald  über  sie  weg  zu  ihrer 
äusseren.   Sie   bleibt    eine   Strecke   weit   unter   der    Fascia  hrachii, 
wird    erst    im    weiteren  Verlaufe    subcutan,  geht  über  den  Lacertus 
fihrosus   der    Bicepssehne    weg,    kreuzt  sich  mit  den  Hautvenen  des 
Ellbogenbuges,    und    kann   deshalb    bei  Aderlässen  verletzt  werden. 
Ihre    oberflächliche   Lage    ist    der    Grund,    warum    sie    die    Arteria 
recurrens   radialis   in    der    Regel  nicht  abgiebt.  Diese  entsteht  viel- 
mehr aus  der  Arteria  uhiavis,  oder  seltener  aus  der  Arteina  interossea. 
Als  Uebergang  zum  hohen  Ursprung  der  Arteria  radialis  kann 
jener  Fall  angesehen  werden,  wo  aus  der  Arteria  hrachialis  ein  über- 
zähliger Ast,  von  II  all  er  Vas  ahei^ans  genannt,  entspringt,  welcher 
entweder  weiter    unten    wieder    in    die    Brachialis    einmündet,  oder 
mit  ihr  nur  durch  einen  Verbindungszweig  anastomosirt,    und  dann 
zur  Arteria  radialis  wird. 

Ist  die  Arteria  ulnar is  das  hoch  entspringende  Gefäss,  so  fallt 
ihr  Ursprung  meistens  noch  in  das  Gebiet  der  Achselhöhle.  Ich  be- 
sitze nur  einen  Fall  (rechter  Arm  eines  Kindes),  wo  sie  von  der 
Arteina  profunda  hrachii  abzweigt.  Die  hoch  entstandene  Arteria 
ulnaris  geht  in  der  Regel  über  die  vom  Condylus  internus  humeri 
entspringende  Muskelmasse  weg,  und  lagert  sich  erst  unterhalb 
dieser  in  die  Furche  zwischen  Ulnaris  internus  und  Fleaor  digitorum 
sublimis,  Sie  giebt  nie  die  Arteina  interossea  ab.  —  Der  hohe  Ur- 
sprung der  Artetna  interossea  ist  viel  seltener  als  jener  der  Arteria 
radialis  und  xdnaris. 

Auch  die  zuweilen  vorkommende  Vervielfältigung  der  Vorderarmarterien 
gehört  hieher.  Sie  erscheint  entweder  als  Duplicität  einer  normalen  Schlag- 
ader,   wie   ich  an   der  Arteria  radialis  sah,   welche  schon  auf  dem  Supinator 


Digitized  by 


Google 


f.  404.  Aeste  der  absteigenden  Bnistaorta.  1053 

hrevis  sich  in  zwei  Aeste  theilte,  die  sich  als  Ramus  volaris  und  dorsalis  im 
weiteren  Verlaufe  herausstellten,  oder  es  kommt  zu  den  regulären  drei  Vorder- 
armarterien eine  Schlagader  hinzu,  welche  aus  der  Ärteria  interossea  oder 
ulnaris  entspringt,  und  an  dem  Nenms  medianitf*  zum  Carpus  hcrabläul't,  wo 
sie  über  oder  unter  dem  Ligamentum  tramnfersum  cat^l  in  den  Arcus  volar if^ 
sublimifi  übergeht.  Man  kann  sie  immerhin  Arteria  mediana  nennen,  obwohl 
sie  nicht  immer  an  den  Nervus  mediantuf  gebunden  ist.  In  Fällen,  wo  die 
Arteria  radialis  ungewöhnlich  schwach  ist,  und  nicht  bis  zur  Hand  gelangt, 
sah  ich  die  Arteria  mediana  oberhalb  des  Carpus  rechtwinklig  zur  Speiche 
ablenken,  und  iiis' Arteria  radialif*  weiter  verlaufen. 

Der  Nervus  medianus  wird  regelmässig  von  einer  feinen  Arterie  be- 
gleitet, welche  ein  Ast  der  Ulnaris  oder  Interossea  ist.  Die  früher  als  Arteria 
mediana  angeführte  Anomalie,  lässt  sich  sonach  als  ein  höherer  Entwicklungs- 
grad eines  normal  vorkommenden  Gefässes  auffassen.  Grub  er  nennt  dieses 
Gefäss:  ArteHa  mediana  profunda,  da  seine  im  §.  400  erwähnte  Arteria 
plieae  cubiti,  bei  abnormer  Entwicklung,  die  Arteria  mediana  superficialis 
darstellt.  Es  muss  noch  erwähnt  werden,  dass  auch  der  Ursprung  der  Arteria 
mediana  höher  rücken,  und  auf  die  Brachialis,  selbst  auf  die  Axillaris 
fallen  kann. 

Der  hohe  Ursprung  und  der  oberflächliche  Verlauf  der  Vorderarmarterien 
scheinen  das  Bestreben  auszudrücken,  die  Arterien  der  oberen  Extremität  den 
Venen  zu  verähnlichen,  indem  die  hoch  entsprungene  Arteria  radialis  der  Vena 
cephalica,  und  die  hoch  entsprungene  Arteria  ulnaris  der  hasilica  entspricht. 
Bei  gewissen  Operationen  in  der  Verlaufssphäre  dieser  Gefässe,  soll  der  Chirurg 
von    dem    möglichen  Vorhandensein   dieser  Anomalien    wohl  unterrichtet  sein. 

C,  (r.  Ludwig,  De  variantibus  arteriae  brachialis  ramis.  Lips.,  1767.  — 
F,  Tiedemann,  Ueber  die  hohe  Theilung  der  Armschlagader,  im  6.  Bande  der 
Münchner  Denkschriften,  und  dessen  Supplementa  ad  tabulas  arteriarum.  1846. 
—  J.  F.  Meckel,  im  t,  Bande  des  deutschen  Archivs  für  Physiologie.  — 
M.  Meyer i  Ueber  die  Arteria  mediana  antibrackii  und  die  Arteria  articularis 
mediana  cubiti,  in  Ilenle's  und  Pfeuffers  Zeitschrift,  7.  Bd.,  2.  Heft.  —  Langer, 
Varietät  der  Arteria  brachialis,  in  der  Zeitschrift  der  Wiener  Aerzte.  1851, 
Mai.  —  A.  Baader,  Varietäten  der  Armarterien.  Bern,  1866.  —  Zahlreiche 
Beobachtungen  über  Varietäten  der  Brachialis  und  ihrer  Aeste  verdanken  wir 
Gruber.  Sie  sind  theils  im  Archiv  für  Anatomie,  theils  in  der  österr.  Zeit- 
schrift für  praktische  Heilkunde  enthalten.  —  Sehr  reicli  an  Beobachtungen  ist 
die  Abhandlung  von  C.  Giacomini:  Della  prematura  divisionc  dell'  arteria 
del  braccio.  Torino,  1874.  Con  5  tavole. 

§.  404.  Aeste  der  absteigenden  Brustaorta. 

Die    Aorta  thoracica  deacendetis    g;iebt    viele,    aber  meist  kleine 
Schlagadern    ab,    und    behält    deshalb    in    ihrem    Laufe    so  ziemlich 
gleiches  Kaliber.  Ihre  Aeste  sind  theils  für  die  Organe  im  hinteren 
Mittelfellraume,  theils  für  die  Brustwand  bestimmt.  Diese  Aeste  sind: 
a)  Die  zwei  Arteriae  bronchiales  postenores,  Sie  treten  zur  hinteren 
Wand  der  Luftröhrenäste,  und  begleiten  sie  durch  das  Lungen- 
parenchym.   Da  die  Aorta  auf  der  linken  Seite  liegt,  so  wird 
die  Arteria  bronchialis  dextra  häufig  nicht  aus  ihr,  sondern  aus 
der    dritten    und    vierten  Arteria  intercostalis  deoctra  entstehen. 


Digitized  by 


Google 


1054  S*  ^0^-  Ae&te  der  absloigenden  BrusUorU. 

Die  sohr  wandelbaren  Bronchiales  anteriores  entstehen,  wie  im  §.  398,  bj 
angeführt  wurde,  aus  der  Mammaria  interna.  Schon  Haller  hatte  es  ge- 
kannt, dass  die  Arteriae  bronchiales  im  Lungenparenchym  kein  abgeschlossenes, 
für  sich  bestehendes,  nutritives  Gefässsystem  der  Lunge  bilden,  sondern  mit 
den  Verzweigungen  der  Arteria  pulmonalis  in  anastomotische  Verbindung 
treten.  Ich  erhalte  durch  isolirte  Injection  der  AHeriae  bronchiales  das  respi- 
ratorische Gefässnetz  der  Vesiculae  aireae  ebenso  gefällt,  als  wenn  die  In- 
jection durch  die  Arteria  pulmonalis  gemacht  worden  wftre.  —  Es  kommt  vor, 
dass  beide  hintere  Bronchialarterien  aus  einem  unpaaren  Stäramchen  entstehen. 

b)  Zwei  bis  vier  Arteriae  oesophageae.  Ein  Zweig  der  letzteren  geht 
mit  dem  Oesophagus  durch  das  Zwerchfell,  und  anastomosirt 
mit  einem  entgegenkommenden  Aste  der  Arteria  coronaria  ventri- 
culi  sinUtra. 

c)  Einige  feine  Zweige  (Arteriae  mediadinicae)  zu  der  Pleura  des 
hinteren  Mittelfellraumes,  b)  und  c)  geben  dünne  Reiserchen 
zur  hinteren  Herzbeutel  wand,  als  Arteriae  pericardiaca^  poste- 
riores. 

d)  Die  Arteriae  infercostales  (posteriores)  sind  die  stärksten  Zweige 
der  absteigenden  Brustaorta.  Da  die  Arteria  suhclavia  durch 
den  Tnmcns  costo-cervicalis  bereits  die  beiden  oberen  Spatia 
intercostalia  versorgte,  so  werden  der  Aorta  nur  die  neun  fol- 
genden Zwisehenrippenräunie  zufallen  können.  Weil  man  aber 
die  am  unteren  Rande  der  letzten  Rippe  verlaufende  Arterie, 
obwohl  gegen  alle  Sprachrichtigkeit,  noch  als  intercostal 
bezeichnet,  so  wird  die  Aorta  zehn  Paare  Arteriae  infercostales 
abgeben.  Die  linken  werden,  wegen  linkseitiger  Lage  der 
Aorta,  kürzer  als  die  rechten  sein. 

Die  drei  bis  vier  oberen  Intercostales  der  Aorta  sind  mehr  weniger 
Arteriae  recurrentes ;  die  übrigen  treten  unter  rechten  Winkeln  ab.  Da  bei 
sehr  kleinen  Embryonen  alle  Intercostales  rechtwinkelig  entspringen,  hat  man 
das  Kecurriren  def  oberen  beim  Erwachsenen  dadurch  erklären  wollen,  dass  das 
obere  Stück  der  Brustaorta,  aus  welchem  die  recurrentes  entspringen,  eine 
Wachsthumsverschiebung  nach  unten  erleidet,  wodurch  die  Ursprungswinkel 
der  Intercostales  grösser  als  rechte  werden  müssen,  worin  oben  der  Begriflf 
einer  Arteria  recurrens  liegt.  Doi*mitat  Homerus!  Das  obere  Stück  der  Aorta 
kann  sich  nicht  nach  unten  verschieben,  wenn  sich  nicht  auch  das  untere  in 
derselben  Richtung  verschiebt.  Das  untere  verschiebt  sich  aber  nicht  nach 
unten,  wie  es  die  rechtwinkeligen  Ursprünge  der  Intercostales  beweisen,  ergo 
kann  sich  auch  das  obere  nicht  nach  unten  verschieben.  Auch  müssten  im  Ver- 
schiebungsfalle alle  anderen  Aeste  des  oberen  Aortenstückes  recurrirend  werden, 
was  nicht  der  Fall  ist.  Es  wäre  nur  noch  an  ein  Wandern  der  Ursprünge  zu 
denken.  Warum  aber  die  oberen  wandern  sollen,  und  die  unteren  nicht,  begreift 
kein  Mensch. 

Am  Beginn  des  Zwischenrippenraumes  theilt  sich  jede  Arteria 
intercostalis  in  einen  Ramus  dorsalis  und  Ramus  intercostalis.  Der 
Ramus  dorsalis  geht  zwischen  je  zwei  Querfortsätzen  zur  Rücken - 
muskulatur,  und  schickt  durch  das  Foramtn  intervertebrak  einen  Ast 


Digitized  by 


Google 


§.  405.  Unpure  Aeste  der  Bauchaorts.  1055 

zur  Medulla  spinalis  und  zu  deren  Häuten.  Dieser  Ast  verhält  sich 
wie  die  Rami  spinales  der  Arteria  vertebralis.  Der  Mamtis  intercostalis 
läuft  gegen  den  unteren  Rand  der  nächst  oberen  Rippe,  und  im 
Sulciis  costae  nach  vorn  gegen  das  Brustbein.  Er  sendet  zum  oberen 
Rande  der  nächst  unteren  Rippe  einen  schwachen  Ramns  aiqrra- 
costalis.  Dieser  und  der  eigentliche  Ramm  intercostalis  anastomosiren 
mit  den  Arteriae  intercostales  antetnores  von  der  Mammaria  interna, 
—  Die  Arteriae  intercostales  versorgen  nicht  blos  die  beiden  Zwischen- 
rippenmuskeln, sondern  auch  den  Pectoralis,  Serratus  antictis  major, 
und  die  Costalursprönge  der  Bauchmuskeln.  Beim  Weibe  gehen  aus 
der  dritten  bis  sechsten  Arteria  intercostalis  stärkere  Aeste  für  die 
Brustdrüse  hervor. 

Die  UrBprünge  je  zweier  Arteriae  interr/^stales  rücken  an  der  hinteren 
Peripherie  der  Aorta  um  so  näher  zusammen,  je  tiefer  sie  stehen.  —  Abwei- 
chungen greifen  insofern  Platz,  als  mehrere  Arteriae  intercostales  (zwei  bis  drei) 
aus  einem  gemeinschaftlichen  Stamme  entspringen  können,  welcher,  wie  die 
Arteria  intercostalis  suprema.  vor  den  Rippenköpfchen  herabsteigt,  und  in  den 
betreffenden  Intercostalräumen  einen  Ast  zurücklässt.  Auch  ist  es  nicht  unge- 
wöhnlich, dass  eine  starke  Arteria  intercostalis,  nachdem  sie  schon  eine  Strecke 
im  Rippensulcus  verlief,  sich  über  die  nächst  untere,  oder  über  zwei  folgende 
Rippen  schräg  herabsankt.  —  Die  letzte  Arteria  intercostalis  könnte  besser 
costo-lumbalis  genannt  werden.  Es  wäre  aber  richtiger,  sie.  weil  sie  unter  dem 
Rippenursprunge  des  Zwerchfells  verläuft,  den  Aesten  der  Bauchaorta  als 
Arteria  htmhalis  prima  zuzuzählen.  —  So  lange  eine  Zwischenrippenarterie 
im  hinteren  Theile  des  Sttlctis  costalis  eingebettet  liegt,  ist  sie  durch  dessen 
längeres  Labium  e^rternum  vor  Verwundung  hinlänglich  gesichert.  Nach  vorn 
zu,  wo  der  Sulcus  verstreicht,  wird  ihr  Kaliber  so  klein,  dass  ihre  Verletzung 
unmöglich  ernste  Gefahr  bringen  kann.  Es  fehlt  noch  viel  zu  sehr  an  authen- 
tischen Beobachtungen  über  wirkliche  Verletzungen  dieser  Gefässe,  und  die 
vorgeschlagenen  sinnreichen  Methoden,  ihnen  zu  begegnen,  dürften  weniger  am 
Lebenden  bewährt,  als  am  Cadaver  versucht  worden  sein.  —  Die  oberen  Arteriae 
intercostales  aus  der  Aorta  entspringen,  wie  früher  gesagt,  häufig  tiefer,  als 
der  Intercostalraum  liegt,  zu  welchem  sie  gehen,  und  sind  dann  Arteriae 
recurrentes.  Die  mittleren  haben  einen  rechtwinkeligen  Ursprung,  und  die 
untersten  einen  etwas  spitzwinkeligen.  Diese  Regel,  welche  besonders  bei  Thieren 
mit  vielen  Rippen  in  die  Augen  fällt,  erleidet  beim  Menschen  zahlreiche  Aus- 
nahmen. —  üeber  die  Verästlung  der  Rami  spinales  im  Rückgratskanal,  handelt 
Jiüdinger,  Ueber  die  Verbreitung  dos  Sympathicus.  München,  1863. 

§.  405.  Unpaare  Aeste  der  Bauchaorta. 

Von  der  Aorta  abdominalis  haben  wir,  auf  der  kurzen  Strecke 
vom  zwölften  Brustwirbel  bis  zum  vierten  Lendenwirbel,  eine  reiche 
Phalanx  unpaariger  und  paariger  Aeste  zu  schildern.  Die  drei  un- 
paarigen entspringen  aus  der  vorderen  Peripherie  der  Aorta,  und 
sind  für  die  Verdauungsorgan o,  —  die  übrigen,  seitwärts  abtretenden 
für  die  paarigen  Harn-  und  (Jeschlechtswerkzeuge  und  für  die  Bauch- 
wand bestimmt. 


Digitized  by 


Google 


1056  f>  405.  Unpaare  Aeste  der  Baachaorta. 

Die  unpaarigen  Ae«te  der  Bauchaorta  sind: 

-1.  Die  kurze  Baucliarterie,  Arteria  coeliaca,  Sie  fuhrt  seit 
Riolan  diesen  Namen,  welcher  von  ij  nodla,  Bauchhöhle,  entlehnt 
wurde,  deren  wichtigste  Siingeweide  sie  versorgt.  Diese  Benennung, 
obwohl  allgemein  angenommen,  zählt  zu  den  groben  Sprachfehlern, 
deren  die  Anatomie  sich  so  oft,  und  so  uugerugt  schuldig  gemacht 
hat.  KodiaKÖg  hatte  bei  den  griechischen  Aerzten  die  Bedeutung: 
,,an  der  Verdauung  leidend"!  Dieser,  einen  halben,  bis  einen 
Zoll  lange,  starke,  von  den  Nervenstämmen  des  Plemts  coelioums  dicht 
umstrickte  (Jefässstamm,  entspringt  aus  der  Aorta,  während  diese 
noch  zwischen  den  Schenkeln  des  Zwerchfells  liegt,  tritt  über  den 
oberen  Rand  des  Pankreas  weg  nach  vorn  und  etwas  nach  links, 
und  giebt  gleich  nach  seinem  Ursprung  die  beiden  unteren  Zwerch- 
fellarterien, Arteriae  phrenicae,  ab,  welche  auch  zu  einem  kurzen 
Stämmchen  verschmolzen  sein  können.  Die  Artei'iae  phrenicae  ver- 
ästeln sich,  nachdem  sie  Zweige  zur  Nebenniere  abgegeben,  in  der 
Pars  luinbalia  und  costalis  diaphragmatis,  und  anastomosiren  daselbst 
mit  einander,  sowie"  mit  den  Arteriae  intercoatales  und  museulo- 
phrenicae. 

Der  Stamm  der  Arteria  coeliaca  zerfällt,  wie  Hai  1er  sich  aus- 
drückt: tripodia  ad  instar,  in  drei  divergirende  Zweige: 

1.  Arteria  coronaria  ventrictdi  auperior  siniatra,  linke,  obere 
Magenkranzarterie.  Sie  läuft  in  der  kleinen  Curvatur  des  Magens 
von  links  nach  rechts,  und  sendet  an  dessen  vordere  und  hintere 
Fläche  ihre  Zweige  aus,  welche  mit  der  Arteria  coronaria  snpeinor 
dextra,  den  Arteriae  coronariae  inferiores,  und  den  Vasa  hrevia  der 
Milzarterie  sehr  zahlreich  anastomosiren. 

2.  Arteina  hepatica,  Leberarterie,  Sie  dringt  zwischen  die 
Blätter  des  Liffamentinn  hepato^duodenale  ein,  wo  sie  an  der  linken 
Seite  der  Vena  portae  liegt.  Sie  schickt  zum  kleinen  Magenbogen 
die  mit  der  Arteria  coronaria  sinistra  anastomosirende  Coronaria 
snperior  dextra,  deren  erster  Nebenzweig  als  Arteria  pf/loHca  zum 
Pförtner  geht.  Im  Ligamentum  hepato^dnodenale  zerfällt  die  Ar- 
teria hepatica  in  einen  auf-  und  absteigenden  Ast  von  gleicher 
Stärke. 

Der  aufsteigende  ist  der  eigentlich  für  die  Leber  bestimmte 
Gefässast,  Arteina  hepatica  propria.  Er  divergirt  in  der  Leberpforte 
in  zwei  Zweige.  Der  stärkere  Ramus  dexter  giebt  der  Gallenblase 
die  kleine  Arteria  cystica. 

Der  absteigende  Ast  findet  im  Magen  und  Zwölffingerdarm 
seine  Auflösung,  und  heisst  deshalb  Arteria  gastro-duodenalüf.  Er 
geht  hinter  dem  oberen  Querstück  des  Zwölffingerdarms  herab,  und 
theilt  sich  ebenfalls  in  zwei  Zweige: 


Digitized  by 


Google 


S.  406.  ünpaare  Aeate  der  Banchtorta.  1057 

aa)  Die    Attwia  pancrecUico-dttodenalis,    welche    am    concaven    Bande    des 
Duodenum   mit   einem    ihr    entgegenkommenden    Aste    der    Mesenterica 
superiovy    welcher  Arteria  duodenalis  inferior  heisst,    im  Bogen  anasto- 
mosirt.  Dieser  Bogen  versorgt  das  Duodenum  und  den  Kopf  des  Pankreas. 
bbj  Die  Ärteria  gastro-epiploica  9.  coronaria  ventriculi  inferior  deortray  welche 
an  der  grossen  Magencurvatur  zwischen  den  Blättern  des  grossen  Netzes 
von   rechts   nach  links  läuft,    dem   Magen  aufsteigende,  dem  Netze  ab- 
steigende Aeste  zuschickt,  und  mit  der  Arteria  gaatro-epiploica  sinistra 
aus  der  Milzarterie  zusammenmündet.    * 
3.    Arteria   splenica,   Milzarterie    —    der  stärkste  Zweig  der 
Coeliaca.  Er  zieht  am  oberen  Rande  des  Pankreas  nach  links,  giebt 
ihm    Zweige,    und    betritt,    zwischen    den    Blättern    des  Ligamentum 
gaatrO'lienale  eingeschlossen,    den  Hilus  lienis.   Er  erzeugt,   bevor  er 
in  die  Milz  eingeht: 

aaj  Die    Arteria  gastro-epiploica   8.    coronaria  ventriculi   inferior  sinistray 

welche  der  de^ttra  entgegenläuft,  um  in  sie  einzumünden. 
bbJ  Die  Fcwa  brevia  s,  Artet^iae  gastricae  breves^  vier  bis  sechs,  welche  zum 
FwfidtJi^  ventriculi  treten,    und    eigentlich  nur  auf  den  Stamm  der  Milz- 
arterie   übersetzte  Magenäste    der  Arteria  gastro-epiploica  sinistra  dar- 
stellen. 

Die  Gastro-epiploica  dextra  und  sinistra  bilden  am  grossen  Magenbogen 
durch  ihre  wechselseitige  Zusammenkunft,  den  Arcus  arteriosus  ventriculi  in- 
feriory  sowie  die  beiden,  in  i.  und  8.  (bei  AJ  erwähnten  Coronariae  superioresy 
am  kleinen  Magenbogen  den  Arcus  arteriosus  superior, 

B,  Die  obere  Darm-  oder  Gekrösarterie,  Ärteina  mesen- 
teinca  8.  mesaraica  superior,  Sie  ist  etwas  stärker  als  die  coeliaca, 
dicht  unter  welcher  sie  entspringt.  Hinter  dem  Pankreas  und  vor 
dem  unteren  Querstück  des  Duodenum  geht  sie  zur  Wurzel  des 
Gekröses,  in  welchem  sie  einen  mit  seiner  Convexität  nach  links 
sehenden  Bogen  beschreibt  Die  Ernährung  des  unteren  Querstücks 
des  Duodenum,  das  ganze  Jejunum,  Ileum,  Coecum,  und  das  Colon 
ascendens  und  transversum,  fallt  ihr  anheim.  Ihre  Aeste,  ungefähr 
zwanzig  an  Zahl,  lassen  sich  in  zwei  Gruppen  eintheilen.  Die  eine 
entspringt  aus  der  convexen,  die  andere  aus  der  concaven  Seite  des 
Bogens. 

Aus  der  convexen  Seite  des  Bogens  treten  hervor: 
«)  Die    Arteria   duodenalis   inferior   zum    unteren    Querstück    des 

Zwölffingerdarms  und  zum  Kopf  des  Pankreas. 
ß)  Die  Arteria^  jejunales  und  ileäe,  vierzehn  bis  sechzehn  an  Zahl. 
Sie  verlaufen,  fächerförmig  aus  einander  fahrend,  zwischen  den 
Blättern  des  Gekröses  zu  den  Darmstücken,  deren  Namen  sie 
tragen.  Jede  derselben  theilt  sich  auf  diesem  Wege  in  zwei 
Zweige,  welche  mit  den  Zweigen  der  nächsten  bogenförmig 
anastomosiren.  Aus  diesen  Bogen  entspringen  kleinere  Aeste, 
welche  abermals  zu  kleineren  Bogen  sich  verbinden,  und  aus 
diesen  treten  neuerdings  bogenförmig  anastomosirende  Gefässe 

H  y  r  1 1,  Lehrbuch  der  Anatomie.  20.  Aufl.  6*7 

Digitized  by  LjOOQIC 


1058  i-  i05.  Unpaare  Aeste  der  Bauchaorta 

hervor,  so  dass  drei  Bogenkategorien  auf  einander  folgen, 
welche  an  den  längeren  Arteriae  ileae  noch  nm  eine  oder  zwei 
Bogenreihen  vermehrt  werden  können.  Es  zieht  sieh  also 
durch  das  ganze  Dünndarmgekröse  ein  aus  über  einander  auf- 
gethürmten  Gefässarkaden  construirtes  Netz  hin,  aus  welchem 
endlich  viele  kurze  Ramuli  intestinales  entspringen,  welche  das 
Darmrohr  umgreifen,  und  seine  Häute  mit  ihren  Reisern  ver- 
sorgen. 

Aus  der  concaven  Seite  des  Bogens  der  oberen  Gekrösarterie 
entspringen  viel  weniger  Zweige.  Diese  sind: 

1.  Die  Arteria  ileo-colica.  Sie  zieht  nach  rechts  und  unten  zur 
Einmündungssteile  des  Dünndarms  in  den  Dickdarm,  und  theilt  sich 
in  zwei  Zweige.  Der  untere  anastomosirt  mit  dem  Ende  des 
Stammes  der  Arteria  mesenterica  svperior,  der  obere  mit  der  Ar^ 
teria  colica  dextra. 

2.  Die  Arteria  colica  deoctra  zum  Colon  ascendens,  und 

3.  Die  Arteria  colica  media  zum  Colon  transversum,  2.  und  3. 
gehen  aus  einem  gemeinschaftlichen  Wuraelgefass  hervor. 

1.,  8.  und  3.  bilden  unter  einander  ähnliche  Bogen  wie  die  Arterien  des 
Dünndarms,  aber  grösser,  und  nicht  so  oft  sich  wiederholend.  Am  aufsteigen- 
den und  queren  Colon  findet  man  öfter  nur  eine  einfache  Bogenreihe.  An  den 
Winkeln,  durch  welche  das  aufsteigende  Colon  in  das  quere,  und  das  quere 
in  das  absteigende  übergeht,  kommt  noch  eine  zweite,  selbst  eine  dritte  Bogen- 
reihe hinzu.  —  Die  nur  im  frühesten  Embryoleben  vorfindliche  Arteria  om- 
phato-mesaraica  zur  Vesicula  unibüicatis  ist  ein  Ast  der  Mesenterica  sttperior. 
Bei  allen  blindgebomen  Säugethieren  findet  sie  sich  noch  um  die  Geburtszeit 
und  nach  derselben,  bis  zum  Nabel  offen  und  wegsam.  Ich  habe  sie  auch  im 
geborenen  Menschen  vorhanden  und  durchgängig  gefunden.  Sie  verlor  sich  im 
jreraden  Bauchmuskel.  Das  betreffende  Präparat  —  ein  Unicum  —  wurde  von 
mir  in  der  österr.  Zeitschrift  für  prakt.  Heilkunde,  1859,  Nr.  40,   beschrieben. 

C  Die  untere  Darm-  oder  Gekrösarterie,  Arteria  mesen^ 
terica  inferior,  entspringt  ungefähr  einen  Zoll  über  der  Theilungb- 
stelle  der  Aorta  in  ihre  beiden  Hauptäste,  Arteriae  üiaccie  communes, 
Sie  spaltet  sich  alsogleich  in  zwei  Zweige,  deren  einer  als  Colica 
sinistra  zum  Colon  descendens,  der  andere,  als  Arteria  haemorrhoidali^ 
superior,  zur  Ciirvatura  sigmoidea  und  zum  Mastdarm  geht.  Die 
Zweige  dieser  Aeste  zeigen  dieselben  bogenförmigen  Anastomosen- 
reihen,  wie  sie  bei  der  Mesenterica  superior  angegeben  wurden. 

Den  Beinamen  haemorrhoidales  führten  ursprünglich  nur  die  Venen  des 
Mastdarms,  und  besonders  jene,  welche  bis  zum  After  herabreichen.  Da  aus 
ihnen  das  Blut  kommt,  welches  sich  beim  sogenannten  Hämorrhoidalfluss  er- 
giesst  (afjti«,  Blut,  im,  fliessen),  mag  diese  Benennung  hingehen.  Die  Arterien 
des  Mastdarms,  welche  sich  an  dieser  Blutung  nicht  betheiligen,  erhielten 
erst  später  den  Namen  haemorrhoidales,  nur  den  Venen  zuliebe,  welche  rie 
begleiten. 


Digitized  by 


Google 


§.  406.  Paarige  Aesle  der  Bauchaorta.  1059 

§.  406.  Paarige  Aeste  der  Bauchaorta. 

a)  Die  Nebennierenarterien,  Arteriae  suprarenales,  gewöhnlich 
zwei  Paare,  nicht  erheblich. 

h)  Die  Nierenarterien,  Artenae  renales  (emulgentea  der  Alten), 
entspringen  einen  Zoll  unter  der  Arteria  mesenterica  mperioTy 
die  linke  unter  einem  rechten,  die  rechte,  wegen  tieferer 
Lage  der  rechten  Niere,  unter  einem  mehr  spitzigen  Winkel. 
Sie  geben  einen  stärkeren  Ast  zum  Nierenfett  (Arteria  capsu- 
laris),  und  kleine  Zweige  zum  Nierenbecken  und  zum  Harn- 
leiter. 

üeber  bisher  unbeachtet  gebliebene  Verhältnisse  der  Nierenarterien, 
über  ihre  ßami  perforantes  und  recurrente^s^  sowie  über  die  Rami  nutrientes 
für  das  Nierenbecken,  giebt  Näheres  meine  Abhandlung:  Das  Nierenbecken 
des  Menschen  und  der  Säugethiere,  im  XXXI.  Bande  der  Denkschriften  der 
kais.  Akad. 

c)  Die    inneren    Samenarterien,    Arteriae  spermaticae  intemae. 
Nur    die    linke    entspringt  unter  einem  sehr  spitzigen  Winkel 
aus  der  Aorta,  nahe  an  der  linken  Nierenschlagader,  die  rechte 
dagegen    gewöhnlich    aus    der    rechten    Arteria  renalis.    Beide 
laufen  in  Begleitung  der  gleichnamigen  Venen  neben  den  Harn- 
leitern   gegen  das  Becken  herab,   gehen  beim  Manne  vor  den 
Vasa  iliaca  zum  Leistenkanal,  werden  in  den  Samenstrang  auf- 
genommen,   und    erreichen  mit  vielen  rankenförmigen    Krüm- 
mungen den  Hoden,  in  dessen  Parenchym  sie  untergehen.  Beim 
Weibe  dringen  sie  vom  Seitenrande  des  Beckeneingangs  in  die 
breiten.  Mutterbänder  ein,  und  begeben  sich  zum  Eierstock,  wo 
sie  aber  nicht  endigen,  sondern  sich  bis  zum  Seitenrande  der 
Gebärmutter  erstrecken,  und  mit  der  Arteria  uterina  anastomo- 
siren.     In    beiden  Geschlechtern   geben    sie   feine   Reiser  zum 
Harnleiter,    zum  subserösen  Bindegew^ebe  des  Bauchfells,   und 
zu  den  Lymphdrüsen  der  Lenden.  Sehr  oft  sind  sie  auf  beiden 
Seiten  doppelt,  eine  obere  stärkere,  und,  drei  bis  fünf  Linien 
tiefer,    eine   untere    schwächere.    —    Die  Arteriae  spermaiicae, 
und  ihre  begleitenden  Venen,  führen  bei  den  alten  Anatomen 
den  Namen  Vasa  pi^aeparantia.  Man  war  nämlich  der  Meinung, 
dass    der   Same   nicht    im  Hoden,    sondern  in  diesen  Gefässen 
bereitet  wird  (praeparatur),  und  im  Hoden  nur  seine  Zeugungs- 
fähigkeit und  seine  weisse  Farbe  erhält    (in  testium  svhstantia, 
materia    spermatis    acquirit    albedinem    et   virtutem  generativam, 
Berengarius,  Isag.,  cap.  de  vasis  seminariis). 
(f)  Die  Lendenarterien,    Arteriae  Ivnibales.    Es  finden  sich  nur 
vier  Paare  derselben.  Sie  entspringen,  wie  die  unteren  Arteriae 
intereostales,  aus  der  hinteren  Peripherie  der  x\orta,  und  gehen 

67* 


Digitized  by 


Google 


1060  f.  406.  Paarige  AesU  der  BanchaorU. 

hinter  den  Schenkeln  des  Zwerchfells,  und  hinter  dem  Psoas 
majar,  nach  aussen  zu  den  Zwischenräumen  je  zweier  Processus 
trafisversi  (Processus  costarii)  der  Lendenwirbel.  Jede  Lenden- 
arterie theilt  sich  in  zwei  Zweige: 

a)  Der  Ramus  posterior  entspricht  dem  Ramits  dorsalis   einer  Zwischen- 
rippenarterie,    sendet    einen  Ramus  »pinolis   durch  das  Foramen   irUer- 
vertehrale   zum  Rflckenmark   und   dessen  Htlllen,    und  lOst  sich  in  den 
Rückenmuskeln  auf. 
p)  Der  Ramu»  anterior   wiederholt   typisch  den  RamfAs  intereostalis  einer 
Zwischenrippenarterie.   Er   durchbricht   den  Qttadratus  lumhorttmj    und 
gehört  den  breiten  Bauchmuskeln  an.  Alle  Rami  anteriores  Einer  Seite 
anastomosiren   unter   einander,    der  erste  überdies   noch  mit  der  Inter- 
eostalis ultima^    der  letzte  mit  der  Arteria  ileo-lumbalis   aus  der  Hypo- 
gastrica,  und  der  Circumflejca  ilei  aus  der  Cruralis. 
Wird  die  unter   der   letzten  Rippe  verlaufende  Arterie  nicht  als  Inter- 
eostalis ultinux  (Sömmerring),    sondern  als  Arteina   lumbalis  prima   gezählt 
(Hall er),  so  müssen  fünf  Lendenschlagaderpaare  angenommen  werden,   welche 
aber  nicht  mit   den   fünf  Lendenwirbeln   übereinstimmen,  da  die  Arteria  lum- 
balis prima  dem  letzten  Brustwirbel  entspricht. 

Die  Aorta  aJydominalis  nimmt,  durch  die  Abgabe  so  vieler  und 
grosser  Aeste,  an  Volumen  bedeutend  ab,  und  theilt  sicli  vor  dem 
vierten  Lendenwirbel  in  die  beiden  Arteriae  iliacae  communes,  welche 
gabelförmig  unter  einem  spitzen  Winkel  (65  Grad  beim  Manne, 
75  Grad  beim  Weibe,  wegen  grösserer  Amplitudo  pelvis)  divergiren. 
Sie  gehen  zur  Seite  des  fünften  Lendenwirbels,  einwärts  vom  Psoas 
major,  gegen  die  Symphysis  sacro-iliaca  herab,  werden  vom  Ureter 
gekreuzt,  und  geben  gar  keine  nennenswerthen  Aeste  ab.  Sie  können, 
wegen  der  Lagerung  der  Aorta  auf  der  linken  Seite  der  Wirbel- 
säule, nicht  gleich  lang  sein.  Die  rechte  muss  etwas  länger  sein  als 
die  linke.  In  gleicher  Höhe  mit  der  Knorpelscheibe  zwischen  dem 
letzten  Lendenwirbel  und  dem  Kreuzbein,  theilt  sich  jede  Ärterüt 
Uia^a  communis  in  die  Arteria  hypoyastrica  und  Arteria  cruralis. 

Die  zwischen  beiden  Arteriös  iliacae  communes  liegende  Arteria 
sacralis  media,  muss  als  die  eigentliche  Fortsetzung  der  Aorta  ab- 
dominalis angesehen  werden,  in  deren  verlängerter  Kiehtung  sie  bis 
zum  Steissbein  herabkommt.  —  Die  geringe  Entwicklung  der  Vertebrae 
coccygeae  des  Menschen  bedingt  die  Kleinheit  der  Arteria  sacralis 
media.  Bei  Thieren  mit  langem  Schweif  lässt  sich  die  Bedeutung 
der  Arteria  sacralis  media  als  Fortsetzung  der  Bauchaorta  nicht  ver- 
kennen, und  die  beiden  Arteriae  iliaca£  communes  treten  in  die  unter- 
geordnete Stellung  seitlicher  Aortenäste. 

Die  Arteria  sacralis  media  giebt,  w&hrend  ihres  Laufes  über  die  vordere 
Fläche  des  fünften  Lendenwirbels,  sehr  oft  rechts  und  links  einen  Ast  ab, 
welcher  sich  wie  eine  Arteria  lumhalis  verhält,  einen  Ramus  spincUis  durch 
das  letzte  Foramen  interuertebrale  lumbale  zum  Rückenmark  sendet,  und  mit 
einem  vorderen  und  hinteren  Aste  endet.  Ersterer  zertheilt  sich  in  Psoas  und 


Digitized  by 


Google 


fi.  407.  Yertetlnng  der  Beckenart^rie.  1061 

lliacus  internus,  letzterer  in  den  Rückenmuskeln.  Im  Herabsteigen  giebt  die 
Arteria  sacralis  media  den  Weich theilen  an  der  vorderen  Kreuzbeinfläche  un- 
bedeutende Aestchen,  und,  der  vierten  Vertebra  sacralis  gegenüber,  einen  etwas 
stärkeren  Zweig  zum  Mastdarm. 

Die  Arieriae  üiacae  communes,  die  cruraZes,  und  die  ihnen  entsprechen- 
den Venen,  heissen  in  den  deutschen  anatomischen  Schriften  des  17.  und  18. 
Jahrhunderts:  Brandadern.  Man  findet  nämlich  bei  Gangraena  senäis  (Grei- 
senbrand) der  unteren  Extremität  die  genannten  Gefässe  mit  gestocktem  Blut 
gefüllt,  und  deshalb  impermeabel.  Diese  Verstopfung  der  Gefässe,  welche  nur 
ein  Accidens  des  Brandes  ist,  hielt  man  damals  für  die  Ursache  des  Brandes 
—  inde  nomen. 

Die  häufig  zu  beobachtenden  Varietäten  der  Aortenäste  haben  wenig 
praktische  Bedeutsamkeit,  da  in  der  Bauchhöhle,  an  jenen  Stellen,  wo  diese 
Blutgefässe  verlaufen,  nicht  operirt  wird.  Ich  will  nur  einige  derselben  an- 
führen. Die  Coeliaca  zerfällt  nicht  in  drei  Aeste  fTripus  Halleri),  sondern  in 
zwei,  indem  die  ArUria  coronaria  sinistra  ein  Zweig  der  Lienalis  oder  Hepatica 
wird.  —  Die  Coeliaca  und  Mesenterica  superior  gehen  aus  einem  kurzen 
Trtmcus  communis  hervor,  wie  bei  den  Batrachiern.  —  Die  Arteria  hepatica 
ist  ein  selbstständig  gewordener  Ast  der  Aorta.  Der  Ramus  dexter  derselben 
wird  von  der  Arteria  mesenterica  superior  abgegeben  (kommt  oft  vor).  —  Die 
Arteria  splenica  wird  doppelt;  die  Arteria  mesenterica  inferior  entspringt  aus 
der  Arteria  üiaca  communis  sinistra  (Petsche),  oder  fehlt  gänzlich,  indem 
die  obere  Gekrösarterie  sie  ersetzt  (Fleischmann).  —  Die  Nierenarterien 
werden  doppelt  bis  fünff'ach  (Prager  Museum).  Bei  tiefer  Lage  einer  Niere 
entspringt  die  Arteria  renalis  aus  der  Iliaca  communis,  hirpogastrica,  selbst 
aus  der  sacralis  media  (Hyrtl,  Ueber  ein  wahres  Ren  tertius,  Oesterr.  med. 
Wochenschrift,  1841).  Beide  Nierenarterien  können  aus  einem  Truncus  com- 
munis hervorgehen  (Portal).  Die  Arteria  iUaca  communis  dextra  fehlt  (Cru- 
veilhier),  indem  Hypogastrica  und  Cruralis  ohne  Trvmcus  communis  ent- 
springen (Säugethiertypus).  —  Die  S^wralis  media  ist  ein  Zweig  der  Iliaca 
communis  dertra.  —  Einen  starken  anastomotischen  Ast  zwischen  Renalis 
und  Iliaca  communis  dejctra  beobachtete  ich  an  einem  Neugeborenen,  und  eine 
Mesenterica  media  für  das  Colon  transversum  und  de»cendens  an  einem  Er- 
wachsenen. An  einem  Aenccphalus  mit  angeborener  Bauchdeckenspalte  war 
die  Arteria  hepatica  ein  Zweig  der  Brustaorta.  An  einem  Fötus  mit  Ectropium 
vesicae  urinariae  entsprang  eine  starke  Arteria  vesicalis  aus  der  Iliaca  com- 
munis dextra. 

§.  407.  Verästlung  der  Beckenarterie. 

Die  Beckenarterie,  Arteria  hi/pof/astrica  8.  iliaca  interna,  ist 
beim  Erwachsenen  schwächer,  beim  Embryo  aber,  wo  sie  durch  die 
Arteria  umbilicalis  auch  den  Placentarkreislauf  treibt,  stärker,  als 
die  Arteria  cruralis,  Sie  steigt  bei  Erwachsenen  vor  der  Symphysis 
sa^'o-üiaca  in  das  kleine  Becken  herab.  Im  Embryo  und  Neuge- 
borenen dagegen  krümmt  sie  sich  schon  im  Niveau  der  oberen  Becken- 
apertur, in  einem  nach  unten  convexen  Bogen,  zur  Seitengegend  der 
in  die  Bauchhöhle  hinaufragenden  Harnblase  hin,  und  erhebt  sicK 
von  da,  an  der  vorderen  Bauchwand  als  Arteria  umbilicalis  zum 
Nabel.    Die  Arteria  umbilicalis   des  Embryo   ist  somit  die  unmittel- 


Digitized  by 


Google 


1062  fi-  407.  Ver&stlung  der  Beckenarterie. 

bare  Verlängerung  der  Arteria  hypogastrica.  Alle  Aeste  der  embryo- 
nischen Arteria  hypogastrica,  selbst  die  Arteria  cruralis,  entspringen 
aus  dem  convexen  Rande    dieses    Bogens.    Beim  Erwachsenen  kann 
man  diese  Aeste    in    hintere  und  vordere    eintheilen,    nach    Ver- 
schiedenheit der  Richtung,  welche  sie  einschlagen.  Beide  Arten  von 
Aesten  versorgen  die  Eingeweide  des  Beckens,  das  Gesäss,  und  die 
äusseren  Geschlechtstheile. 
A.  Hintere  Aeste: 
a)  Die  Arteria  ileo-lumbalis,  Hüft -Lendenarterie.  Sie  geht  wie 
eine  Arteria  lumhalis,  hinter  dem  Psoas  major,  nach  oben  und 
aussen,    und    theilt  sich  in  einen  Ramus  iliacus  für  den  Mus- 
culus   iliaxms,    und    in    einen    aufsteigenden    Ramus    lumbalis, 
welcher  sich  im  Psoas  und  den  Lendenmuskeln  verästelt.  Der 
Ramus   iliacus  anastomosirt    mit    der    Arteria   drcumflea^a   üei, 
und    der   Ramus   lumbalis    mit    der    letzten    Arteria   lumhalis, 
Ersterer  betheilt  das  Darmbein  mit  einem  Ramus  nutriens. 
h)  Die  Arteriae  sacraJes  laterales,  seitliche  Kreuzbeinarterien. 
Es  finden  sich  deren  eine  obere  grössere,  und  untere  kleinere, 
welche    vor  den  Nervi  sacrales   nach    innen  und  unten  laufen, 
mit  der  Arteria  sacralis  media    anastomosiren,    und  dem  Mus- 
culus pyriformis,   Levator   ani,    und    Coccygeus  Aeste    abgeben. 
Stärkere  Zweige  derselben  dringen  durch  die  Foramina  sacralia 
anteriora  zur  Cauda  equina,  und  ihre  Verlängerungen  gelangen 
durch  die  hinteren  Kreuzbeinlöcher  zu  den  Kreuzbeinursprüngen 
der  langen  Rückenmuskeln. 
c)  Die  Arteria  glutaea  super ior,    obere    Gesässarterie.    Sie    ist 
der  stärkste  Ast  der  Hypogastrica,    und  geht  über  dem  Mus- 
culus  pyriformis,  den  oberen  Rand  der  Incisura  ischiadica  major 
umgreifend,  aus  der  Beckenhöhle  zum  Gesäss,  wo  sie  von  dem 
Musculus  glutaeus  magnus  und  medius  bedeckt  wird.  Sie  spaltet 
sich  hier  in  zwei  Zweige,  deren  einer  zwischen  Glutaeus  magnus 
und  medius    fast    in  horizontaler  Richtung    nach  vorn  verläuft, 
während  der    andere,   stärkere,    zwischen  Oluta£us  medius  und 
minimus  eindringt. 

Beide  theilen  sich  neuerdings  in  vier  bis  sechs  Aeste  für  die  Gesäss - 
muskeln.  Die  oberen  Aeste  werden  mit  der  letzten  Lendenarterie,  die  hinteren 
mit  den  hinteren  Zweigen  der  Kreuzbeinarterien,  die  vorderen  und  unteren 
mit  der  Arteria  ischiadica,  circumflexa  ilei,  und  den  beiden  Circumflexae  femoris 
anastomosiren.  —  aj  und  h)  sind  in  der  Regel  Zweige  von  cj, 

B,  Vordere  Aeste: 
a)  Die  Arteria  ohturatoria,  Verstopfungs-  oder  Hüftbeinloeh- 
arterie.    Ihre    oft    vorkommenden    Ursprungsvarietäten    geben 
dieser  Arterie    ein    besonderes    luteresse.    Entspringt   sie,    was* 


Digitized  by 


Google 


f.  407.  Yerästlnng  der  Beckenarterie.  1063 

als  Regel  angesehen  werden  kann,  aus  der  Hypogastrica,  so 
zieht  sie  unterhalb  des  Nervus  ohturatorius,  an  der  Seiten  wand 
des  kleinen  Beckens  nach  vorn,  verlässt  das  Becken  durch 
den  Canalis  ohturatorius,  und  theilt  sich  am  oberen  Rande  des 
Ohturator  eMemus  in  einen  Ramus  anterior  und  posterior.  Der 
Ramus  anterior  schaltet  sich  zwischen  Ädductat*  femoris  hrevis 
und  longits  ein,  verästelt  sich  in  ihnen,  sowie  in  dem  Pectineus 
und  Gracilis,  und  anastomosirt  mit  der  Arteria  circumflex'a  femoris 
interna.  Der  Ramus  posterior  sendet  einen  Nebenzweig  (ArteHa 
acetabuli)  durch  die  Incisura  acetdbuli  zum  runden  Bande  des 
Caput  femoris,  geht  zwischen  Obturator  extermus  und  Quadratus 
femoris  nach  aussen,  und  löst  sich  in  Muskelzweige  für  die 
Auswärtsroller  auf,  deren  einige  mit  den  Aesten  der  Arteria 
circumflexa  externa  anastomosiren. 

Im  Becken  giebt  die  Arteria  obturatoria  dem  Tliacus  internus ^  Ohturator 
internus  und  Levator  ani  kleine  Reiser,  und  sendet,  vor  ihrem  Austritte  ans 
dem  Becken,  den  schwachen  Ramus  anastomoticus  pubicus  zur  hinteren  Scham - 
fugenfläche,  wo  er  mit  dem  Ramus  anastomoticus  pubicus  der  Arteria  epi- 
gastrica  (§.  409)  eine  Verbindung  eingeht. 

Die  noch  in  das  Bereich  der  hinteren  Beckenwand  fallenden  Ursprungs- 
varietäten der  Ärteria  obturatoria  sind  ohne  praktische  Wichtigkeit.  Dagegen 
verdient  der  in  operativer  Hinsicht  wichtige  Versetzungsfall  des  Ursprunges 
der  Obturatoria  auf  die  Schenkelartcrie  besondere  Aufmerksamkeit.  Entspringt 
nämlich  die  Arteria  obturatoria  aus  der  Cruralis  unter  dem  Poupart'schen 
Bande,  so  fliesst  ihr  Ursprung  gewöhnlich  mit  dem  der  Arteria  epigastrica 
inferior  zusammen,  so  dass  beide  Gefässe  einen  kurzen  Truncus  communis 
haben.  Sie  steigt  dann  entweder  am  äusseren  Umfange  des  Annulus  cruralis 
über  die  vordere  und  obere  Fläche  des  horizontalen  Schambeinastes  zum  Ca- 
nalis ohturatorius  herab,  oder  erreicht  diesen  erst,  nachdem  sie  die  Vena 
cruralis  und  den  inneren  Umfang  des  Annulus  cruralis  umgriffen  hat.  Ist  ein 
Schenkelbruch  vorhanden,  so  muss  sie  sich,  bei  der  letzteren  Verlaufsweise, 
um  seinen  Hals  herumschlingen,  und  kann  bei  der  Operation  desselben  im  Fall 
einer  Einklemmung,  bei  jeder  Richtung  des  Erweiterungsschnittes,  nur  bei  der 
nach  unten  gehenden  nicht,  verletzt  werden.  Jedenfalls  ist  das  An-  oder  Durch- 
schneiden dieser  Arterie  ein  Zufall,  welcher  die  Operation  auf  gefahrdrohende 
Weise  complicirt,  und  mit  aller  Vorsicht  vermieden  werden  soll.  Diese  prak- 
tische Wichtigkeit  der  geschilderten  Anomalie  scheint  unseren  anatomischen 
Altvordern  vorgeschwebt  zu  haben,  als  sie  den  bogenförmigen,  den  Annvlt^ 
cruralis  und  somit  auch  den  Hals  eines  etwa  vorhandenen  Schenkelbruches 
uraschliessenden  Verlauf  der  abnorm  entsprungenen  Arteria  obturatoria: 
Todtenkranz  nannten.  Da  man  von  dem  Vorhandensein  der  Anomalie,  von 
der  Art  und  dem  Grade  derselben,  im  Vorhinein  sich  nicht  unterrichten  kann, 
so  dürfte,  vom  anatomischen  Standpunkte  aus,  die  Hebung  der  Einklemmung 
des  Schenkelbruches  durch  Incision  des  Ligamentum  pubicum  Cooperi  nach 
unten  (nach  Verpillat's  Methode)  das  Sicherste  sein.  Bei  jeder  anderen  Er- 
weiterungsrichtung wären  wiederholte,  seichte  Einschnitte  einem  einzigen 
tieferen  vorzuziehen.  Trotz  der  Häufigkeit  dieses  abnormen  Ursprunges  der 
Arteria    obturatoria  j   sind  Verletzungen   derselben   beim   Bruchschnitte   doch 


Digitized  by 


Google 


1064  ••  407.  VerÄfitlnng  der  Beckenartarie. 

seltene  Vorkommnisse.  Nach  J.  Cloquet's,  an  Ä50  Leichen  vorgenommenen 
Erhebungen  dieses  Gegenstandes,  stellt  sich  das  Verhältniss  des  normalen  und 
abnormen  Ursprungs  der  Arteria  obturatoria  wie  3 : 1  dar. 

f    87  Männer 
Normaler  Ursprung  160    |     ^3  y^^^^^j. 

Aus  der  Arteria  epigastrica  auf               f  ti  Männer 

beiden  Seiten                                56    \  35  Weiber 

Aus  der  Arteria  epigastrica  auf               f  15  Männer 

einer  Seite                                     28     \  13  Weiber 

f  2  Männer 

Aus  der  Arteria  crwralia                     6     -i  ,  Weiber 

250 

Diese  Häufigkeit  des  anomalen  Ursprungs  und  Verlaufes  der  Arteria 
obturatoria  erklärt  sich  aus  dem,  was  später  in  §.  409  über  die  Anastomosen 
der  Arteria  epigastrica  inferior  mit  der  obturatoria  angeführt  wird.  —  Viel 
seltener  ereignet  es  sich,  dass  eine  aus  der  Hypogastrica  stammende  schwache 
Arteria  obturatoria^  mit  einer  aus  der  Arteria  epigastrica  entsprungenen,  sich 
vor  dem  Eintritte  in  den  Canalis  obturatorius  verbindet.  Lauth  war  der 
Meinung,  dass  diese  Entstehung  der  Obturatoria  aus  zwei  Wurzeln,  beim 
Embryo  Regel  sei.  Je  nachdem  nun  die  eine  oder  die  andere  Wurzel  im  wei- 
teren Verlaufe  der  Entwicklung  eingeht,  wird  die  Obturatoria  einfach  aus  der 
Hypogastrica  oder  aus  der  Cruralis  entspringen. 

b)  Die  Arteria  glutaea  inferior  s,  ischladica,  untere  Gesas s- 
arterie,  geht  unter  dem  Musculm  pyrifonnu  mit  dem  Nervus 
Ib'chiadiais  aus  der  Beckenliöhle  heraus.  Sie  ist  bei  Weitem 
schwächer  als  die  Olutaea  superior,  und  hat  ilire  Verästln ngs- 
sphäre  in  den  Auswärtsrollern,  und  den  vom  Sitzknorren  ent- 
springenden Beugern  des  Unterschenkels. 

Ihre  Aeste  anastöniosiron  mit  denen  der  Glutaea  superior y  Obturaiarior^ 
und  den  beiden  Circumßej'ae  fenwris.  Ein  langer  und  feiner  Ast  derselben  lässt 
sich  weit  im  Nervus  iscfuadicus  verfolgen.  Er  wird  von  einigen  Autoren  als 
Arteria  comes  nervi  ischiadici  benannt. 

c)  Die  Arteria  ptideiula  communis,  gemeinschaftliche  Scham - 
arterie.  Sie  geht,  wie  die*  Arteria  (glutaea  inferior,  durch  das 
Foramen  ischiadictim  majus,  am  unteren  Rande  des  Musculus 
pifriformis  aus  der  Beckenhöhle  heraus,  und  durch  das  Foramen 
ischiadicum  minus  wieder  dahin  zurück,  umgreift  somit  die  hintere 
Fläche  des  Ligamentum  spinoso-sacrum,  oder  die  Spina  ossis 
ischil  selbst.  An  der  inneren  Fläche  des  Sitzbeins  eine  Strecke 
weit  herabziehend,  krümmt  sie  sich  bald  nach  vor-  und  auf- 
wärts, und  steigt  in  der  Rinne  zwischen  dem  Processus  falci" 
formis  des  Ligamentum  tuheroso-sacrum  und  dem  aufsteigenden 
Sitzbeinast,  gegen  den  Schambogen  empor,  wo  sie  sich,  bevor 
sie  das  Ligamentum  trianguläre  urethrae  durchbohrt,  in  ihre 
beiden  Endäste:  Arteria  profunda  und  dorsalis  penis  (s.  clltori^ 
dls)  spaltet. 


Digitized  by 


Google 


f.  407.  VerRatlung  der  Bedcenart^rit«.  1065 

Ihre  Aeste  sind  folgende: 

1.  Die  Arteria  haemorrhoidalis  media,  mittlere  Mastdarm- 
arterie. 

Ihr  Ursprung  fällt  noch  vor  den  Austritt  der  Arteria  pudenda  aus  der 
Beckenhöhle,  Sie  giebt  dem  Blasengrunde,  der  Prostata,  der  Scheide  Nehen- 
äste,  und  verzweigt  sich  vorzugsweise  in  der  vorderen  Wand  des  vom  Perito- 
neum nicht  mehr  umkleideten  Mastdärmendes,  wo  sie  mit  der  Haemorrhoidalis 
superior  und  inferior  anastomosirt. 

2.  Zwei  bis  drei  Arteriae  haenwrrhoidalea  inferiores,  untere 
Mastdarmarterien. 

Sie  entspringen  gleich  am  Wiedereintritt  der  Pudenda  in  die  Becken- 
höhle, und  gehen  schief  nach  innen  und  unten  durch  das  Cavum  ischio-reetale 
zu  den  Schliessmuskeln  und  zur  Haut  des  Afters.  Die  vorderste  von  ihnen 
ist  beim  Seitensteinschnitt  der  Verletzung  ausgesetzt,  wenn  der  erste  Haut- 
schnitt zu  weit  nach  hinten  verlängert  wird.  Man  schont  dieses  Geföss  ganz 
sicher,  wenn  man  den  Hautschnitt  in  der  Mitte  des  Abstandes  des  Tuber  ischii 
vom  After  enden  lässt. 

3.  Die  Arteria  per  ine  i,  Dammarterie. 

Sie  durchbohrt  die  Fascia  perinei  propria,  wodurch  sie  oberflächlich 
wird,  geht  über  dem  Musculus  transversus  perinei  superficialis  (selten  zwischen 
superficialis  und  profundus)  nach  vorn,  und  verliert  sich  mit  mehreren  Zweigen 
an  der  hinteren  Seite  des  Hodensacks  (Arteriös  scrotales  posteriores) ^  bei 
Weibern  am  hinteren  Theilc  der  grossen  Schamlippen  (Arteriae  labiales  poste- 
riores). Sic  giebt  zu  den  Muskeln  des  Mittelfleisches,  namentlich  dem  Ischio- 
und  Bulho-cauernosus,  Aeste.  —  Sic  erzeugt,  während  sie  den  Transversus 
perinei  kreuzt,  die  Arteria  transversa  perinei^  welche  die  Gegend  zwischen 
After  und  Bulbus  ureihrae  mit  ihren  Zweigen  versorgt.  Beim  Seitensteinschnitt 
ist  diese  Arteric  der  Verletzung  ausgesetzt,  wenn  der  Schnitt  zu  weit  vom 
am  Mittelfleisch  beginnt.  Sic  kann  auch  ein  selbstständiger  Ast  der  Pudenda 
c&mmunis  sein. 

4.  Die  Arteria  hulho-arethraüti,  welche  den  JhiVms  iirethrae, 
nnd  die  von  ihm  um.schlossene  Urethraportion,  sowie  die  Cowper'- 
sehen  Drüsen  mit  Zweiten  versieht. 

5.  Die  Arteria  profumla  penis  (s,  elitär idis)  anastomosirt  immer 
mit  derselben  Arterie  der  andern  Seite,  und  dringt,  von  innen  her, 
in  die  Wurzel  des  Schwellkörpers  ihrer  Seite  ein. 

Eine  für  das  Gelingen  des  Steinschnittes  höchst  gefährliche  Abweichung 
der  Arteria  pudenda  communis  ist  jene,  wo  das  Gefäss  in  seinem  ganzen  Ver- 
laufe in  der  Beckenhöhle  bleibt,  und  längs  der  Seite  des  Blasengrundes  und 
der  Vorsteherdrüse,  oder  diese  Drüse  durchbohrend,  zum  Gliede  aufsteigt 
(Burns,  Tiedemann,  Shaw).  Letzterem  starb  ein  Operirter  unter  den  Händen 
durch  Verblutung.  (Magaz.  der  ausländ.  Lit.  der  Heilkunde,  Bd.  XI.) 

6.  Die  Arteria  dornalis  penis  (s,  clitoridis)  bettet  sich  in  die 
Fnrehe  am  Rücken  des  Penis  ein,  und  nimmt,  mit  jener  der  anderen 
Seite,  die  einfache  Rückenvene  des  Gliedes  zwischen  sich.  Sie  ver- 
sorgt die  Glans  penis,  und  anastomosirt  durch  penetrirende  Zweige 
mit  den  Ramificationen  der  Arterie  profunda  penis. 


Digitized  by 


Google 


1066  f-  407.  VerisUnng  der  Beckenarterie. 

Man  hat  sie  zuweilen  aus  der  Arteria  obturatoria,  nach  ihrem  Austritte 
aus  dem  Becken,  entspringen  gesehen.  Ich  habe  einen  Fall  Yor  mir,  wo  sie  ans 
der  Arteria  pudenda  externa^  einem  Aste  der  Arteria  cruralis^  entsteht.  — 
Friedlowsky  lieferte  interessante  Beiträge  zur  Angiologie  der  männlichen  Ge- 
schlechtsorgane, mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Entstehung  gewisser 
Anomalien  (Wiener  akad.  Sitzungsberichte,  1868). 

d)  Die  Arteriae  vesicales,  Harnblasenarterien,  eine  »uperior  und 
inferior. 

Die  superior  verästelt  sich  an  der  hinteren  Wand,  und  an  dem  Scheitel 
der  Harnblase,  bis  in  den  Urachus  hinauf.  Die  inferior  geht  zum  Blasengrund, 
und  betheilt  die  Vesictdae  semincUes  und  die  Prostata,  beim  Weibe  auch  die 
Mutterscheide  fArteria  vesico-vaginalisj .  Im  männlichen  Geschlechte  bildet  die 
superior  das  Ende  der  Hypogastrica.  Die  inferior  giebt  die  Arteria  vasis 
deferentia  zum  zurücklaufenden  Samengefäss,  welche  an  diesem  bis  in  den 
Leistenkanal,  ja  selbst  bis  zum  Nebenhoden  gelangt,  und  mit  den  Nebenästen 
der  Arteria  spermatica  interna  anastomosirt.  Diese  Anastomosen  sind  der 
Grund,  warum  von  der  Unterbindung  der  Arteria  spermatica  interna,  welche 
man  unternahm,  um  Entartungen  und  Geschwülste  des  Hodens  ohne  Exstir- 
pation,  durch  Ernährungsmangel  zum  Schwinden  zu  bringen,  kein  Erfolg  zu 
erwarten  steht. 

e)  Die  Arteria  uterina,  Gebärmutterarterie,  ein  Privatbesitz 
der  Weiber.  Sie  kann  als  die  End Fortsetzung  der  Arteria 
hypogastrica  angesehen  werden,  entspringt  aber  zuweilen  auch 
aus  der  Pudenda  communis,  Sie  begiebt  sich  zum  Collum  uteri, 
und  steigt  am  Seitenrande  desselben  und  des  Körpers  der 
Gebärmutter  nach  aufwärts  bis  zum  Fundus.  Ihr  gewundener 
Verlauf,  welcher  auch  in  der  letzten  Schwangerschaftsperiode 
nicht  verschwindet,  ja  selbst  noch  schärfer  hervortritt,  als  im 
nichtschwangeren  Zustande,  zeichnet  sie  vor  den  übrigen 
Aesten  der  Arteria  hypogastrica  aus.  Sie  giebt  dem  Fortiiv 
vaginae  und  der  Pars  vaginalis  uteri  Zweigchen,  versorgt  die 
Gebärmuttersubstanz,  und  anastomosirt  mit  der  zum  Uterus 
gelangenden  Fortsetzung  der  Arteria  spermatica  interna  (§.  406,  c). 

Ein  Ast  derselben  geht  mit  dem  Ligamentum  itteri  rotundum  in  den 
Leistenkanal,  und  verbindet  sich  daselbst  mit  einem  Zweige  der  Arteria  epi- 
gastriea  inferior.  Da  diese  letztere  mit  der  Arteria  epigastrica  superior  aus 
der  Mammaria  interna  anastomosirt,  und  die  Mammaria  interna  perforirende 
Zweige  in  die  weibliche  Brust  absendet,  so  suchte  man  in  der  mittelbaren 
Verbindung  der  Arteria  uterina  mit  der  mammaria  den  Grund  der  Sympathie 
zwischen  Uterus  und  Mammae. 

Nach  M.  J.  Weber  geht  von  der  Arteria  uterina,  bevor  sie  noch  den 
Fundus  uteri  erreicht,  ein  Ast  zwischen  den  Blättern  des  Ligamentum  latuni 
nach  aussen,  welcher  Zweige  zur  Tuba  sendet,  und  mit  dem  Ligamentum  ovarii 
zum  Eierstock  gelangt,  welchen  er  allein  versorgen  soll.  Die  weibliche  Arteria 
spermatica  interna  wäre  somit  bei  der  Ernährung  des  Eierstockes  nicht  be- 
theiligt. Ich  habe  an  Kindesleichen,  deren  feine  Injectionen,  anderer  Zwecke 
wegen,  von  mir  häufig  vorgenommen  werden,  die  Sache  nachuntersucht,  und 
jedesmal  eine  starke  anastomotische  Verbindung  der  Arteria  spermatica  intenux 


Digitized  by 


Google 


f.  408.  Verlauf  der  Schenkel arterle.  1067 

mit  dem  Eierstockaste  der  Uterina  gefunden.  Das  Ovariura  wird  somit  wohl 
von  beiden  Arterien  sein  Blut  erhalten.  —  Merkwürdig  bleibt  es  immer,  dass 
der  Uterus  von  zwei  Seiten  her  (Arteria  uterina  und  spermatica  interna)  sein 
Blut  bezieht.  Vielleicht  erklärt  sich  hieraus,  warum  die  Volumvergrösserung 
des  Uterus  in  der  ersten  Hälfte  der  Schwangerschaft  nur  den  Körper  betrifft, 
und  erst  gegen  das  Ende  der  Gravidität  auch  den  Gebärmutterhals  in  An- 
spruch nimmt. 

f)  Im  Embryoleben  verlängert  sich  die  Arteria  hypogaatrica  zur 
Arteria  umbilicalis,  welche  alle  übrigen  Aeste  der  Hypogastrica 
an  Stärke  übertrifft,  und  an  der  Seite  der  Harnblase  zur  vor- 
deren Bauchwand  aufsteigt,  an  welcher  sie  zum  Nabel,  durch 
diesen  in  den  Nabelstrang,  nnd  sofort  zur  Placenta  gelangt. 
Nach  der  Geburt  obliteriren  die  Nabelarterien  vom  Nabel  angefangen 
bis  zur  Ursprungsstelle  der  Arteria  vesicalis  superior,  und  werden  zu  band- 
ähnlichen Strängen,  Chordae  umbilicales  s.  Ligamenta  vesico-umbilicalia  late- 
ralia,  welche  entweder  bis  zum  Nabel  reichen,  oder  in  Folge  der  mit  der 
Verwachsung  zugleich  auftretenden  Retraction  der  Nabelarterien,  sich  nicht 
bis  zum  Nabel  verfolgen  lassen.  Schreitet  die  Obliteration  einer  Nabelarterie 
nicht  so  weit  vor,  oder  gedeiht  sie  nicht  bis  zum  vollkommenen  Verstreichen 
des  Lumen,  so  wird  ein  Stück,  oder  die  ganze  Arteria  tmbilicalis  bis  zum 
Nabel  wegsam  bleiben,  und  sich  an  der  Ernährung  eines  Bezirkes  der  vorderen 
Bauchwand  betheiligen  können,  —  gewiss  ein  sehr  seltener  Fall.  Ich  habe  den- 
selben an  der  Leiche  eines  anderthalbjährigen  Kindes  angetroffen.  Er  betraf 
nur  die  rechte  Arteria  vmnbilicalis^  welche  bis  einen  Zoll  vom  Nabel  für  die 
Injectionsmasse  wegsam  blieb.  Die  rechte  Arteria  epigastrica  inferior  war  sehr 
schwach.  —  Es  ist  eigentlich  unrichtig,  die  Arteria  uinhilicalia  des  Embryo 
eine  Fortsetzung  der  Arteria  hypogastrica  zu  nennen.  Sie  ist  in  der  That 
vielmehr  eine  unmittelbare  Verlängerung  der  Arteria  iliaca  communis^  und 
steht  zu  der  Arteria  cruralis  und  hypogastrica  in  dem  Verhältnisse  des  Stammes 
zu  seinen  Aesten.  Erst  gegen  die  Zeit  der  Geburt  gewinnt  es,  wegen  stärkeren 
Anwachsens  der  Arteria  cruralis  und  der  Beckenzweige  der  Hypogastrica,  den 
Anschein,  als  sei  die  Umbilicalis  eine  Fortsetzung  der  Hypogastrica.  —  Sehr 
selten  fehlt  der  Stamm  der  Hypogastrica,  und  die  Aeste  desselben  entspringen 
einzeln,  jeder  für  sich,  aus  der  Iliaca  externa  (Zeitschr.  für  rat.  Med.,  31.  Bd.). 
Bei  sehr  jungen  Embryonen  habe  ich  es  immer  so  gefunden. 

§.  408.  Verlauf  der  Schenkelarterie. 

Die  Schenkelarterie,  Arteria  cruralis,  ist  der  äussere,  und 
zugleich  längere  Theilungsast  der  Arteria  iliaca  communis,  Sie  geht 
an  der  inneren  Seite  des  Psoas  major,  von  welchem  sie  durch  die 
Fa>scia  iliaca  getrennt  wird,  zur  Lacuna  vasorum  cruralium  heral), 
hat  die  Vena  cruralis,  welche  mit  ihr  in  Einer  Scheide  liegt,  nach 
innen  neben  sich,  und  gelangt  unter  dem  Poupart'schen  Bande  zur 
vorderen  Gegend  des  Oberschenkels.  Sie  zieht  anfangs  durch  die 
Fossa  ileo'pectinea,  und  später  in  der  Furche  zwischen  Vastus  internus 
und  den  Sehnen  der  Adductoren,  bedeckt  vom  Sartorius,  am  Schenkel 
herab,  legt  sich  unter  der  Mitte  des  Oberschenkels  vor  die  Vena 
cruralis,    durchbohrt    die    Selmo    des    grossen    Zuziehers    dicht    am 


Digitized  by 


Google 


1068  i-  ^09.   Aest«  des  Banchntflckes  der  SchenkeUrterle. 

Schenkelknocben,  und  gelaugt  dadurch  in  die  Kniekehle,  in  welcher 
sie  anfangs  auf  der  hinteren  Fläche  des  unteren  Endes  des  Schenkel- 
beins, spater  auf  der  Kniegelenkkapsel  aufliegt,  dann  über  den 
Musculus  popliteus  wegstreift,  unter  dem  oberen  Bande  des  Soleus 
in  die  tiefe  Schichte  der  Muskeln  an  der  hinteren  Seite  des  Unter- 
schenkels eintritt,  und  sich  gleich  nach  diesem  Eintritte  in  die 
vordere  und  hintere  Schienbeinarterie  theilt. 

Die  Länge  des  von  der  Schenkelarterie  durchmessenen  Laufes 
erheischt  es,  drei  Stationen  desselben  zu  unterscheiden,  deren  erste 
sich  vom  Ursprung  des  Gefässes  bis  zum  Austritte  unter  dem  Pou- 
part'schen  Bande  erstreckt,  deren  zweite  vom  Poupart'schen  Bande 
bis  zur  Durchbohrung  der  Sehne  des  grossen  Zuziehers,  und  deren 
dritte  vom  Eintritt  in  die  Kniekehle  bis  zur  Theilung  in  die  vordere 
und  hintere  Schienbeinarterie  reicht.  Die  auf  diese  Weise  fest  be- 
stimmten Verlaufsstücke  der  Schenkelarterie  sind:  das  Bauchstück, 
Schenkelstück,  und  Kniekehlenstück. 

§.  409.  Aeste  des  Bauchstückes  der  Schenkelarterie. 

Das  Bauch  stück  der  Schenkelarterie  wird  gewöhnlich  ^ri^na 
iliaca  eMerna  genannt.  Man  kennt  nur  zwei  bedeutende  Aeste  des- 
selben, welche,  einander  fast  gegenüber,  von  der  inneren  und  äusseren 
Peripherie  des  Gefässes,  in  gleicher  Höhe  mit  dem  Ligamentum 
Poupartil  entspringen,  weshalb  sie  auch  von  Einigen  den  Aesten  der 
eigentlichen  Schenkelarterie  zugezählt  werden.  Sie  sind: 

a)  Die  ArteHa  ephjastrlca  inferior,  untere  Bauchdeckenarterie. 
Sie  entspringt  nicht  immer  in  gleicher  Höhe  mit  dem  Liga- 
mentum Poupartii,  sondern  auch  etwas  tiefer,  selten  höher.  Sie 
geht  anfangs  nach  innen,  biegt  sich  dann  nach  oben,  und  er- 
zeugt somit  eine  Krümmung  mit  oberer  Concavität,  welche 
einwärts  von  der  Bauchöfi'nung  des  Leistenkanals  liegt,  und 
sich  mit  dem  Vas  deferens  (bei  Weibern  mit  dem  Liga- 
inerdum  uteri  rotundam)  kreuzt.  Da  ihre  fernere  Verlaufsritfh- 
tung  nicht  vertical  nach  oben,  sondern  zugleich  schief  nach 
innen  geht,  so  erreicht  sie  bald  den  äusseren  Rand  des  Rectus 
ahdominis,  und  steigt  von  da  an  auf  dessen  hinterer  Fläche 
bis  über  den  Nabel  empor,  wo  sie  der  aus  der  Arteria  mam- 
maria  hervorgegangenen  Arteria  epigastrica  snperior  begegnet, 
und  mit  ihr  anastomosirt. 
Ihre  Zweige  sind: 

a)  Der  Ramiis  andstamoticas  pubiacs.  Er  ist  unbedentendf  entspringt  dort, 
wo  der  Stamm  der  Epigastrica  die  aufsteigende  Richtung  annimmt,  und 
läuft  zur  Schamfnge,  hinter  welcher  er  mit  demselben  Aste  der  an- 
deren   Seite    und    mit   dem    Ramua   anastomoticus  pubicum  der  Arteria 


Digitized  by 


Google 


§.  410.  Aoste  der  eigentlichen  Schenkelarterie.  1069 

ohturaioria   seiner  Seite  eine  Verbindung  schliesst.    —  Es  leuchtet  ein, 
dass    diese  Anastomose  zwischen    den  Rami  ptihici  der  Epigastrica  und 
Obtnratoria,  die  Bedingung  und  somit  auch  die  Erklärung   in  sich  ent- 
hält,  warum   der  Ursprung   der  Obturatoria   so  oft  auf  die  Epigastrica 
übertragen  erscheint. 
ß)  Die  Arteria  spermatlca  externa  dringt  in  den    CanaJls  inguinaXia  durch 
dessen  hintere  Wand  ein,  und  gleitet  an  der  vorderen  Fläche  des  Samen- 
stranges bis  zum  Hoden  herab.  Sie  vertheilt  sich  jedoch  nicht  im  Hodcn- 
parenchym,    sondern   in   den    Scheidenhäuten    und  dem  Cremaster,  wird 
deshalb    auch  Arteria  cremasterica  genannt.    Im  weiblichen  Geschlechte 
ist  sie  ganz  unbedeutend,  und  nur  für  das  Ligamentum  uteri  rotundum 
bestimmt.  Eine  Anastomose  derselben  mit  einem  Aste  der  Arteria  uterina, 
welcher  gleichfalls  mit  dem  Ligamentum  uteri  rotundum  in  den  Leisten- 
kanal eindringt,  wurde  früher  (§.  407,  B^  e)  erwähnt, 
y)  Viele  Rami  muaculares  für  den  Rectus  und  die  seitlichen  breiten  Bauch- 
muskeln.  Sie  anastomosiren   in  letzter  Instanz  mit  den  Lumbalartericn 
und  den  Zweigen  der  Arteria  circumfiexa  Hei, 
h)  Die    Arteria    circumflexa    ilei,     umschlungene    Darmbein- 
arterie. Sie  läuft  unter  der  Vereinigungsstelle  der  Fascia  iliaca 
mit  dem  hinteren  Rande  des  Pouparfschen  Bandes  nach  aus- 
und  aufwärts  gegen  die  Spina  anterior  snperior  des  Darmbeins, 
und   zieht    längs    der   inneren  Lefze  der  Crista  osais  ilei  nach 
hinten.    Sie    giebt    den    vom    Darmbeinkamm    entspringenden 
Muskeln  Aeste,  und  anastomosirt  durch  diese  mit  den  Zweigen 
der,  Ärteria   ileo-lumbalis    und    epigastrica  inferior.    —   Oefters 
kommt  noch  eine  Arteria  circumflexa  ilei  superficialis  vor,  welche 
dem  Poupart\schen  Bande  folgt,  und  sich  als  Hautast  ramificirt. 

§.  410.  Aeste  der  eigentlichen  Schenkelarterie. 

Das  Schenkelstück  bildet  die  eigentliche  Schenkel- 
arterie, Arteria  cruralis  s.  femoralis.  Diese  reicht  von  der  Aus- 
trittsstelle unter  dem  Poupart'schen  Bande,  bis  zum  Durchgange 
durch  die  Sehne  des  grossen  Zuziehers.  Während  ihres  Laufes  durch 
die  Fossa  Ueo-pectinea  erzeugt  sie  folgende  Aeste: 

1.  Ramuli  inguinales,  für  die  Lymphdrüsen  und  die  Haut  der 
Leistengegend. 

2.  Arteria  epigastrica  superficialis  s,  abdominalis  subcutanea 
Halleri,  Sie  durchbohrt  das  obere  Hörn  des  Processus  falciformis 
der  Fossa  ovalis,  und  steigt  vor  dem  Poupart'schen  Bande  zur 
Regio  hypoga^trica  hinauf.  Sie  gehört  der  Haut  bis  zum  Nabel  hinauf. 

3.  Arteriae  pudendae  eodemae,  äussere  Schamarterien.  Ge- 
wöhnlich finden  sich  zwei,  welche  über  die  Vena  cruralis  weg,  quer 
nach  innen  den  äusseren  Genitalien  zustreben. 

Die  obere  tritt  durch  die  Fove<t  ovalis  der  Fascia  lata  hervor,  und 
steigt  schief  nach  innen  und  oben  zur  Schamgegend  hinan,  wobei  sie  sich  mit 
dem  Samenstrange  kreuzt.  Die  untere  geht  über  den  Musculus  pectineus  quer 


Digitized  by 


Google 


1070  ••  410.  Aesie  der  eigentlichen  Scbenkelarterie. 

nach  innen,  wird  Yon  der  Portio  pectinea  fasciat  latae  bedeckt,  und  durch- 
bohrt diese  schliesslich,  um  zu  den  äusseren  Genitalien  zu  kommen,  in  welchen 
sich  beide  Pudendae  externae  als  Hautarterien  des  Hodensacks  oder  der  grossen 
Schamlippen  (Arteriae  scrotales  s.  labiales  anteriores)  auflösen. 

4.  Arteria  profunda  femoris,  tiefliegende  Schenkelarterie. 
Nachdem  sich,  wie  überall,  die  kleinen  vorgedrängt  haben,  folgt 
zuletzt  der  stärkste  Ast  der  Arteria  cruralia  nach.  Im  Grunde  ge- 
nommen haben  wir  in  der  Profunda  femoris  die  eigentliche  Arterie 
des  Oberschenkels  Tor  uns,  da  sie  alle  seine  Muskeln  ernährt,  wäh- 
rend die  Fortsetzung  der  Arteria  cruralia,  welche  weiter  keine 
nennenswerthen  Zweige  an  die  Muskeln  des  Oberschenkels  abgiebt, 
die  Blntzufuhr  zum  Unterschenkel  leistet.  Die  Profunda  femoris 
entspringt  einen  bis  anderthalb  Zoll  unter  dem  Poupart'schen 
Bande.  Man  triflft  sie  gewöhnlich  so  stark  an  Kaliber,  dass  sie  der 
Fortsetzung  der  Arteria  cruralis  wenig  nachgiebt.  Ihrem  Namen 
zufolge  geht  sie  vor  dem  Pectineus  in  die  Tiefe  zu  den  inneren 
Schenkelmuskeln,  Ihre  durch  Abgabe  starker  Muskeläste  sehr  ge- 
schwächte Fortsetzung,  durchbohrt  zuletzt  den  Adductor  ma^gnus, 
nicht  weit  über  dem  Durchbruche  der  ArteiHa  cruralis  durch  den- 
selben Muskel.  Die  Aeste,  welche  sie  erzeugt,  lassen  sich  als  um- 
schlungene und  durchbohrende  rubriciren. 

a)  Umschlungene  Aeste,  Arteriae  circumflexae  femoris.  Sie  en t - 
springen  in  der  Regel  aus  dem  Anfangsstück  der  Profunda 
femoris,  und  zerfallen  in  eine  innere  und  äussere. 

«)  Die  Arteria  drcttmßejra  femoris  interna  s,  posterior  tritt  unter  der  In- 
sertion   des   vereinigten  Psoas  und  Iliacus    am  kleinen  Trochanter  nach 
hinten,    giebt   den   an   der   inneren   Seite   des  Oberschenkels  gelegenen 
Muskeln    und   der  Capsula  femoris   Zweige,   und    spaltet  sich  in  einen 
auf-    und    absteigenden  Endast.  Der  aufsteigende  sucht  zwischen 
dem  Quadratus  femoris  und   Obturator  extemus  die  Fossa  trochantericn 
auf,  und  anastomosirt  mit  der  Arteria  gluta^ea  inferior  und  cireumflexa 
e^vtema.  Der  absteigende  Endast  gehört  den  langen  Muskeln  an  der 
hinteren  Seite  des  Oberschenkels. 
ß)  Die  Arteria  circumflejca  femoris  externa  s.  anterior  übertrifft  die  interna 
an  Stärke.  Sie  geht  unter  dem  Rectus  femoris  nach  aussen,  schickt  den 
an  der  vorderen  und  äusseren  Seite  des  Oberschenkels  gelegenen  Muskeln 
zahlreiche  auf-  und  absteigende  Aeste  zu,  deren  einer  unter  dem  Vastus 
e^temus  bis  zum  Knie  herabreicht  (Ramus  rnttsculo-articularisj ,  durch- 
bohrt hierauf  den  Vastvs  externus   hart  unter  dem  grossen  Trochanter, 
und  gelangt  so  in  die  hintere  Gegend  des  Oberschenkels,  wo  ihre  End- 
äste  mit  der  Circumße^a  interna  und  den  Gesässarterien  anastomosiren. 
Die  häufigen  Variationen  der  Lage  der  Profunda  zum  Stamme  der  Cru- 
ralis   (aussen,   hinten,   oder  innen  von  letzterer),  sowie  die  damit  zusammen- 
hängenden  Ursprungsabweichungen    der   beiden   Circumfleiae,    hat    Srb    (ein 
echt    serbischer   Name)    zum    Gegenstande   einer  Detailuntersuchung  gemacht, 
deren    Resultate   in    der  Oesterr.  Zeitschrift  für  prakt.  Heilkunde,  1860,  Nr.  1 
und  1,  niedergelegt  wurden. 


Digitized  by 


Google 


(.  411.  Aeste  der  Enieicehlenarterie.  1071 

b)  Durchbohrende  Aeste,  Arteriae  perfoi^antes ,  heissen  jene 
Muskelzweige  der  Profunda  femoris,  welche,  um  zur  Musku- 
latur an  der  hinteren  Seite  des  Oberschenkels  zu  gerathen, 
die  Insertion  der  Adductorensehnen  am  Oberschenkelknochen 
durchbohren.  Sie  machen  es  also  ebenso  wie  der  Hauptstamm 
der  Arteria  cruralis,  welcher  auch  eine  Arteria  perforana  wird^ 
indem  er  die  Sehne  des  Adductor  magnvs  durchbohrt,  um  in 
die  Kniekehle  zu  kommen.  Die  Arteriae  perforantes  geben  zu 
dieser  Durchbohrung  gleichsam  das  Vorbild.  Man  zählt  ge- 
wöhnlich drei  Arteriae  perforantes. 

Die  Perforans  prima  geht  unter  dem  kleinen  Trochanter  nach  rückwärts, 
und  theilt  sich  in  einen  auf-  und  absteigenden  Ast.  Der  aufsteigende 
versorgt  Antheile  des  Glutaeus  magnvs  und  den  Q,uadraiu8  femoris  und 
anastomosirt  mit  der  Arteria  glutaea  inferior ^  und  der  Oircumfltxa  fcfnoris 
interna.  Der  absteigende  giebt  Aeste  zu  den  Beugern  des  Unterschenkels, 
dem  Adductor  magnuSf  dem  Schenkelknochen  (die  Arteria  nutriHa  superiorj^ 
und  anastomosirt  mit  der  Perforans  secunda.  —  Die  Perforans  secunda  und 
tertia  durchbohren  tiefer  unten  die  Sehne  des  Addtietor  magnus.  Die  iertia 
sendet  die  Arteria  mUritia  inferior  des  Schenkelknochens  ab.  Das  durch  so 
zahlreiche  Astbildung  bedeutend  abgeschwächte  Ende  der  Profunda,  durchbohrt 
gleichfalls  die  Sehne  des  grossen  Adductor,  um  theils  mit  der  Perforans  tertia^ 
theils  mit  der  Circumflexa  genu  svperior  interna  aus  der  Poplitea  zu  anasto- 
mosiren.  Man  kann  somit  füglich  noch  eine  Perforans  quarta  zählen. 

5.  Einige  unerhebliche  Rami  muacvlares, 

6.  Arteria  superficialis  genu  s,  anastomotica  magna,  oberfläch- 
liche Kniegelenkarterie.  Sie  entspringt  vor  dem  Durchtritte 
der  Arteria  cruralis  durch  die  Sehne  des  Adductor  magnus,  und  muss 
fioinit  die  Astfolge  der  Arteina  cruralis  schliessen. 

Vor  der  Sehne  des  Adductor  magnus^  bedeckt  vom  Sartorius,  geht  sie 
auf  den  Condylus  internus  femoris  zu.  Ihre  daselbst  vorkommende  Anastomose 
mit  der  Arteria  circumflexa  superior  interna  aus  der  Poplitea,  verschaffte  ihr 
den  Namen  Anastomotica  magna.  Sie  löst  sich  im  Rete  articulare  genu  auf, 
unter  welchem  Namen  wir  ein  auf  den  Gelenkenden  des  Schenkel-  und  Schien- 
beins aufliegendes,  weitmaschiges  Arteriennetz  zu  verstehen  haben,  an  dessen 
Bildung  auch  der  Ramus  musculo-articvlaris  der  Circumflexa  femoris  externa^ 
die  Perforans  quarta,  die  Circumflexa  genu  aus  der  Poplitea,  sowie  der  Ramus 
recurrens  der  Arteria  tibialis  anterior  und  posterior  Antheil  nehmen. 

§.  411.  Aeste  der  Kniekehlenarterie. 

Das  Kniekehlenstück  der  Schenkelarterie,  Arteria  poplitea, 
wird  unrichtig  poplitaea  geschrieben,  weil  das  lateinische  Wort 
Poples  kein  Adjectiv  mit  dem  griechischen  Ausgang  in  «t«  geben 
kann.  Die  Arteria  poplitea  liegt  am  Grunde  der  Kniekehle,  und 
reicht  bis  zur  Spaltung  in  die  beiden  Schienbeinarterien  herab.  Sie 
erzeugt  Muskel-  und  (lelenkarterien.  Erstere  versorgen  die 
Muskeln,   welche    die  Kniekehle    begrenzen.    Unter   ihnen  zeichnen 


Digitized  by 


Google 


1072  S.  412.  Anomalien  der  Schenkelarterie  nnd  ihrer  Aeste. 

sich  die  aus  einem  kurzen  gemeinschaftlichen  Stamme  hervorge- 
henden Arteriae  pastroctiemiae  aus.  Die  Gelenkarterien  umgreifen 
bogenförmig  die  Gelenkenden  der  im  Kniegelenk  zusammenstossen- 
den  Knochen,  und  concurriren  zur  Bildung  des  Rete  articvlare  genu. 
Man  zählt  zwei  obere,  zwei  untere,  und  eine  mittlere  Knie- 
gelenkarterie. 

a)  Die  beiden  Arteriae  articulares  s.  cireumßejcae  genu  siiperiorM  werden 
als  grössere  externa,  und  kleinere  interna  nnterschieden. 

bj  Die  beiden  Arteriae  articulares  s,  circvmfiexae  genu  inferiores  verhalten 
sich,  der  Stärke  nach,  verkehrt  wie  die  superiores.  Die  äussere  folgt 
dem  Rande  des  äusseren  Zwischenknorpels  des  Kniegelenks,  die  innere 
umgreift  den  Condylus  tibiae  internus  nach  vorn. 

cj  Die  Arteria  articulationis  genu  media  s.  azygos  ist  oft  ein  Ast  der 
Arteria  articularis  superior  e^ttema.  Sie  durchbohrt  das  Ligamentvtn 
popliteum  und  die  hintere  Kapselwand,  und  verliert  sich  in  den  Kreuz- 
bändern und  den  als  falsche  Bänder  bekannten  Falten  der  Synovial- 
membran  des  Kniegelenks. 

§.  412.  Anomalien  der  Schenkelarterie  und  ihrer  Aeste. 

Abweichungen  der  Schenkel arterie  kommen   viel  seltener  vor, 
als  jene  der  Arteria  hrachialis. 

Chirurgische  Wichtigkeit  beansprucht  jener  Fall  CFroriep^s  Notizen, 
Bd.  34,  pag.  45),  wo  die  Arteria  cruralis  als  Profunda  femoris  endigte.  Da- 
gegen kam  ein  starker  Ast  der  Arteria  hypogastrica  mit  dem  Nervus  ischui- 
dicus  in  die  Kniekehle  hinab,  wo  er  die  Arteria  poplitea  vertrat.  Da  in  der 
Kegel  die  Arteria  glutaea  inferior  dem  Nervus  ischiadicus  einen  langen  und 
feinen  Begleitungszweig  f Arteria  comesj  mitgiebt,  so  sehe  ich  in  diesem  Falle 
nur  eine  stärkere  Entwicklung  der  Arteria  coines.  —  Im  Mus^e  Clamar  zu 
Paris  wird  ein  Präparat  von  Manec  aufbewahrt,  an  welchem  die  Arteria 
cruralis  nur  die  Dicke  einer  Arteria  radialis  besitzt,  und  in  den  Muskeln  an 
der  vorderen  Seite  des  Hüftgelenks  endigt.  Auch  in  diesem  Falle  war  es  die 
Arteria  glutaea  inferior,  welche  sich  längs  des  Nervus  ischiadicus  in  die  Po- 
plitea fortsetzte.  —  Ein  Überzähliger  Ast  der  Arteria  cruralis  begleitet  die 
Vena  sajyhena  major  bis  zum  Sprunggelenk  herab.  Er  wurde  bisher  nur  einmal 
gesehen  (Zagorsky,  Mdm.  de  PAcad.  de  St.-P^tersbourg,  1809).  —  Die  Arteria 
profunda  femoris  entspringt  in  seltenen  Fällen  in  gleicher  Höhe  mit  dem 
PoupartVhen  Bande,  selbst  über  demselben  (Otto,  Tiedemann).  Dieser 
hohe  Ursprung  kommt  nach  Tiedemann  häufiger  bei  Weibern  von  kleiner 
Statur  als  bei  Männern  vor.  Portal  sah  den  hohen  Abgang  der  Profunda 
femoris  mit  hoher  Theilung  der  Arteria  brachialis  vergesellschaftet.  fÄnat, 
med.,  t.  III,  pag.  239.)  —  Einen  schönen  Fall  von  hohem  Ursprung  der  Pro- 
funda giebt  Zaaijer  fNederl.  Tijdschrift,  1865).  —  Friedlowsky  beschrieb 
in  der  Allg.  Wiener  med.  Zeitung,  1867,  Nr.  13,  einen  Fall,  wo  die  Profunda 
die  Schenkel-  und  die  Saphenvene  nach  innen  umschlang,  bevor  sie  in  die 
Tiefe  eindrang.  —  Höchst  selten  gehen  die  Zweige  der  Profunda  einzeln  und 
isolirt  aus  dem  Stamme  der  Cruralis  hervor,  wo  dann  natürlich  die  Profunda 
fehlt.  Zuweilen  entspringt  eine  oder  die  andere  Circumfexa  femoris  nicht  aus 
der  Profunda,  sondern  aus  der  Cruralis. 


Digitized  by 


Google 


8.  413.  Verftstlung  dor  Arterien  des  Unt erschenlcels.  1073 

Die  Theilungsstelle  der  Poplitea  in  die  vordere  und  hintere  Schienbein- 
arterie, rückt  nie  so  hoch  an  den  Schenkel  hinauf,  wie  es  jene  der  Arteria 
bracMalis  so  häufig  am  Arme  zu  thun  pflegt.  Für  die  vordere  Schienbeinarterie 
lässt  sich  der  Grund  leicht  einsehen.  Sie  müsste  über  die  Streckseite  des 
Kniees  weglaufen,  was  gegen  die  allgemeinen  Gesetze  des  Schlagaderverlaufes 
wäre.  Ich  kenne  nur  einen  nicht  hinlänglich  verbürgten  Fall,  wo  die  rechte 
Arteria  cruralis,  angeblich  dicht  unter  dem  Poupar tischen  Bande,  in  die 
beiden  Schienbeinarterien  zerfiel.  fSandifortf  Observ.  anat.  path.,  Lib.  IV, 
pag.  97.)  —  Zerfallen  der  Schenkelarterie,  unt^r  dem  Ursprünge  der  Profunda, 
in  zwei  Zweige,  welche  später  wieder  zu  einem  einfachen  Stamme  confluiren, 
wurde  von  Ch.  Bell  (Med.  und  Phys.  Journal,  Vol.  LVI)  beschrieben. 

§.  413.  Verästlung  der  Arterien  des  Unterschenkels. 

Die  'Arteina  poplüea  theilt  sich,  nachdem  sie  den  Musculus 
popliteus  überschritten,  und  sich  unter  den  oberen  Band  des  Soleus 
begeben  hat,  in  die  vordere  und  hintere  Schienbeinarterie. 

a)  Vordere  Schienbeinarterie,  ArteHa  tihialis  antica,  Sie  tritt 
durch  den  oberen,  vom  Ligamentum  interosseum  nicht  ver- 
schlossenen Winkel  des  Spatium  interosseum  an  die  Vorder- 
fläche des  Zwischenknochenbandes,  wo  sie  mit  dem  Nervus 
tibialia  anticus  zwischen  Musculus  tihialis  anticvs  und  Eoctensor 
digitorum  communis  longus,  weiter  unten  zwischen  Tihialis 
anticvs  und  Extensor  JuiUucis,  zum  Sprunggelenk  herabgleitet. 
Etwas  über  dem  Sprunggelenk  verlässt  sie  das  Zwischen- 
knochenband, und  liegt  auf  der  äusseren  Fläche  des  Schien- 
beins auf.  Am  Sprunggelenk  zieht  sie  durch  das  mittlere  Fach 
des  Ringbandes  zum  Fussrücken,  wo  sie  Arteria  darsalis  pedis 
heisst,  oder  im  barbarischen  Style  pediaea,  da  ein  lateinisches 
Wort  nicht  mit  einem  griechischen  Ausgang  verunglimpft  werden 
soll  (latino  capiti  cervicem  graecam).  Die  Arteria  dor  salin  pedis 
lagert  zwischen  den  Sehnen  des  Eaiensor  hallurcis  longus  und 
hrevis,  schlägt  die  Richtung  gegen  das  erste  InterstUium  inter- 
metatarseum  ein,  und  biegt  sich  am  Beginn  desselben  in  den 
Plattfuss  hinab,  um  mit  der  Arteria  plantaris  eaiema,  einem 
Endaste  der  Arteria  tihialis  postica,  im  starken  Bogen  zu 
anastomosiren.  — .  Aus  dem  Verlaufe  der  Tihialis  antica  auf 
dem  Fussrücken,  und  dem  Eindringen  derselben  in  den  Platt- 
fuss durch  das  erste  Interstitium  intermstatarseum,  ergiebt  sich 
die  Uebereinstimmung  derselben  mit  der  Arteria  radialis  des 
Vorderarms. 

Von  ihrem  Ursprünge  bis  zum  Fussrücken  sendet  sie  folgende 
minder  bedeutsame  Aeste  ab: 

a)  Zwei  rücklaufende  Schienbeinarterien,  Arteriae  recurrentes 
tihiales^  zum  Rete  articulare  genu-,  eine  vor,  die  andere  nach  geschehenem 
Durchgang  zur  vorderen  Seite  des  Zwischenknochenbandes.  —  ß)  Zehn  bis  zwanzig 

Hy  rtl,  Lehrbuch  der  Anatomie.  20.  Aufl.  fiS 


Digitized  by 


Google 


1074  8.  413.  Ver&ätlung  der  Arierien  dos  Unterscbenkels. 

namenlose  Maskcläste  von  geringem  Kaliber  für  die  Muskeln  an  der  vor- 
deren  Seite  des  Unterschenkels.  —  y)  Zwei  vordere  KnOchelarterien, 
Arter lae  nnUUolares  anteriores^  eine  äussere  stärkere,  und  innere  schwächere. 
Beide  umgreifen  die  Malleoli,  in  deren  Periost  sie  eingewachsen  sind.  Sie  bilden 
mit  den  hinteren  Enöchelarterien  und  den  Fusswurzelschlagadern,  die  Retia 
mcdUolaria. 

Am  Fussrücken  giebt  die  Arteria  tibialis  antica,  welche  hier 
Dorsalis  pedis  heisst,  ausser  einigen  unwichtigen  Zweigen  zum  in- 
neren Fussrand,  die  Artetna  tarsea  und  metcUarsea  ab. 

Die  Arteria  tarsea  entspringt  am  Collum  oder  Caput  tali,  lenkt 
unter  dem  Extenaor  digitorum  communis  brevis  zum  äusseren  Fuss- 
rand ab,  und  verbindet  sich  nach  hinten  mit  der  Arteria  maüeolaris 
anterior  externa,  nach  vorn  mit  der  Arteria  metatarsea,  —  Die  Arteria 
metatarsea  zweigt  sich  am  Rucken  des  Os  scapJioideum',  oder  auf 
dem  ersten  Keilbein  von  der  Arteria  dorsalis  pedis  ab,  oder  besitzt 
einen  kurzen  Truncus  communis  mit  der  Arteria  tarsea.  Diese  Ur- 
sprungsvarianten werden  ihre  Verlaufsrichtung  am  Fussrücken  sehr 
beeinflussen,  und  deshalb  herrscht  wenig  Uebereinstiramung  in  den 
Sagen  über  sie.  Am  äusseren  Fussrand  fliesst  sie  mit  der  Arteria 
tarsea  bogenförmig  zusammen,  als  Arcus  pedis  dorsalis. 

Aus  der  Arteria  metatarsea  entspringen,  bevor  sie  mit  der  Tarsea  den 
Arcus  pedis  dorsalis  schliesst:  i.  drei  Arteriae  interosseae  dorsales^  welche  im 
zweiten,  dritten  und  vierten  Interstitium  der  Metatarsusknochen  nach  vorn 
laufen,  und  sich  in  zwei  Zweige  theilen,  welche  als  Arteriae  digitales  pedis 
dorsales  die  einander  zugekehrten  Seiten  der  zweiten,  dritten,  vierten  und 
fünften  Zehe  bis  zur  ersten  Articxdatio  interphalangea  hin  versehen,  und  t,  eine 
Arteria  digitaXis  dorsalis  externa  ftlr  die  äussere  Seite  der  kleinen  Zehe.  Das 
erste  Interstitium  interosseum  erhält  seine  Arteria  interossea  dorsalis  aus  dem 
Stamme  der  Arteria  dorsalis  pedisy  bevor  sie  in  die  Pfanta  eindringt.  Sie  ver- 
sorgt nicht  nur  die  zugewendeten  Seiten  der  ersten  und  zweiten  Zehe,  sondern 
auch  die  innere  Seite  der  ersten,  theilt  sich  also  in  drei  Arteriae  digitales 
dorsaUsy  während  die  übrigen  Arteriae  interosseae  dorsales  nur  in  zwei  Zweige 
gabeln. 

Nach    Abgabe    dieser  Aeste    dringt    die  Arteria  dorsalis  pedis, 
wie  schon  gesagt,  zwischen  den  Bases  des  ersten  und  zweiten  Meta- 
tarsusknochens  in  die  Planta,    wo  sie   sich  mit  der  Arteria  plantaris 
externa  zum  tiefen  Plattfussbogen  verbindet,  von  welchem  später. 
b)  Hintere    Schienbeinarterie,    Arteria   tibialis  postica;   wohl 
der  Stärke,    nicht  aber  der  Richtung  nach,  ist  sie  die  eigent- 
liche Fortsetzung  der  Arteria  poplitea.  Sie  läuft  mit  dem  Nertms 
tibialis  posticus,  welcher  an  ihrer  äusseren  Seite  liegt,  im  tiefen 
Stratum  der  Wadenmuskeln  auf  dem  Musculus  tibialis  posticus 
und  Flexor  digitorum  longus  zum  Sprunggelenk  herab.  Hinter 
dem  Malleolus  iräernus   wird  sie  nur  durch    die  Haut  und  die 
Fascia  surae  bedeckt.  Unterhalb  des  MaUeolus  internus  krümmt 
sie    sich    an    der  inneren  Fläche    des  Calcaneus  in  die  Planta 


Digitized  by 


Google 


9.  413.  YerastliiDg  der  Arterien  des  Unterschenkels.  1075 

Iiinab,  und  zerfallt  unter  dem  Ursprung  des  Ahduotor  haUucis 
in  zwei  Endäste  —  Arteria  plantaris  externa  und  interna,  Ihr 
stattlichster  Zweig  ist  die  Wadenbeinarterie,  Arteria  per  onaea 
(unrichtig  peranea,  weil  aus  dem  griechischen  neqSvti  nur  ein 
Adjectiv  in  (xicc  gebildet  werden  kann). 

Diese  entspringt  drei  bis  fünf  Centimeter  unter  dem  Ursprünge 
der  Arteria  tibialis  postica,  und  läuft  anfangs  mit  ihr  fast  parallel 
und  nur  durch  den  Nervus  tibialis  posticus  von  ihr  getrennt,  an  der 
hinteren  Seite  des  Wadenbeins  herab.  Hier  begegnet  sie  dem  Fleische 
des  Flejcor  haRuds  hngvs.  In  diesem,  oder  zwischen  ihm  und  jenem 
des  Tibialis  posticus,  wandert  sie  weiter,  giebt  allen  Muskeln  der 
tiefen  Wadenschicht  Zweige,  auch  eine  Arteria  nutriens  zur  Fibula, 
und  theilt  sich,  oberhalb  des  äusseren  Knöchels,  in  die  Arteria 
peronaea  anterior  imd  posterior. 

Die  anterior  durchbohrt  das  Ligamentum  interosseunij  wird  daher  auch 
Peronaea  perforans  genannt,  und  hilft  mit  ihren  Aestchen  das  Rete  maUeolare 
extemum  bilden.  Die  posterior  geht  hinter  dem  MaUeolus  extemus  zur  äusseren 
Seite  des  Calcaneus  herab,  wo  sie  ebenfalls  dem  Rete  malleolare  extemum 
Zweigchen  mittheilt,  und  sich  in  den  Weichtheilen  am  äusseren  Fnssrand 
auflöst. 

Die  übrigen  Aeste  der  Tibialis  postica  sind: 
«)  Die  Arteria  nrdritia  tü>iae  —  die  grösste  aller  Knochenarterien. 
Das  Schienbein  wird  deshalb  mehr  von  der  Markhöhle  aus, 
als  vom  äusseren  Periost  ernährt,  wodurch  es  sich  erklärt, 
warum  gerade  das  Schienbein,  mehr  als  andere  Köhrenknochen, 
von  Osteitis  centralis  befallen  wird. 
ß)  Mami  rmisculares,  zehn  bis  fünfzehn. 

y)  Ein  nicht  ganz  constanter  Ramus  anastonwticus,  zur  Arteria 
peronasa. 

Der  Ramus  arUustomoticus  entspringt  drei  bis  vier  Centimeter  über  dem 
inneren  Knöchel  aus  der  Tibialis  postica,  und  geht  niemals  über,  sondern 
immer  unter  den  Sehnen  der  tiefen  Wadenmuskeln  quer  zur  Arteria  peronaea 
herüber.  Richtiger  sollte  man  sagen,  dass  der  Ramus  ana^tomoticus  von  der 
Peronaea  zur  TtbiaUs  postica  herüberkommt,  als  umgekehrt;  denn  die  Ueber- 
sicht  einer  Reihe  von  Injectionspräparaten,  welche  mir  hierüber  vorliegt,  zeigt 
es  augenscheinlich,  dass  die  Tibialis  postica  unterhalb  eines  stärkeren  Ramus 
anastomoticw  dicker  wird,  während  sie  doch  dünner  werden  müsste,  wenn 
dieser  Ramus  von  ihr  abgegeben  würde.  —  Hinter  dem  Sprunggelenk  folgt 
öfters  noch  ein  zweiter,  viel  schwächerer  Ramus  anastomoticus,  welcher  aber, 
nicht  unter,  sondern  immer  über  den  Sehnen  der  tiefen  Wadenmuskeln  wegläuft. 

^)  Die  Arteriae  maUeolares  posteriores,  eine  externa  und  interna, 
welche  mit  den  anteriores  die  Retia  malleolaria  bilden. 

f)  Rami  calcanei  interni,  welche  die  Haut  der  Ferse,  die  Tarsal- 
gelenke,    und    die  Ursprünge    der  kleinen  Muskeln  des  Platt- 

68* 


Digitized  by 


Google 


1076  S.  414.  Arterien  des  Plattfusses. 

fusses   mit   Blut   versehen,   und    mit    den    Verzweigungen  der 
Arteria  pei^onaea  posterior  das  Rete  calcanei  netzen  helfen. 

§.  414.  Arterien  des  Plattfusses. 

Wir  treffen  im  Plattfusse  die  zwei  Endäste  der  Arteria  tihialis 
postica  an,  welche  wir  als  AHeria  plantaris  interna  und  eoctema  unter- 
schieden haben. 

Die  Arteria  plantains  interna  ist  bei  Weitem  schwächer  als 
die  externa,  und  lagert  zwischen  dem  Abductor  poUicis  und  Fle^vor 
communis  digitorum  brevis.  Es  gehen  aus  ihr  Rami  superficiales  und 
profundi  ab,  welche  die  Haut  und  die  Muskulatur  am  inneren  Rande 
des  Plattfusses  versorgen.  Sie  verlängert  sich  öfters  in  die  Arteria 
dorsalis  interna  der  grossen  Zehe. 

Die  Arteria  plantaris  e.Hema  geht  über  dem  Flexor  brevis  digi- 
torum nach  aussen  gegen  die  Basis  metatarsi  quinti,  und  lagert  sieh 
zwischen  Fle^ror  brevis  digiti  minimi  und  Caro  qtuidrata,  Sie  erzeugt 
kleine  Zweige  für  die  Haut  und  Muskeln  des  äusseren  Fussrandes, 
und  sendet  zur  äusseren  Seite  der  kleinen  Zehe  die  Arteria  digitalis 
plantaris  eHema,  Hierauf  krümmt  sie  sich,  von  der  Basis  des  fünften 
Mittelfussknochens  weg,  bogenförmig  in  der  Tiefe  der  Fusssohle 
nach  innen,  um  mit  der  Arteria  dorsalis  pedis,  welche  im  ersten 
Interstitium  interosseum  in  den  Plaittfuss  eintritt,  zu  anastomosiren, 
wodurch  der  Arcus  plantaris  zu  Stande  kommt.  Dieser  liegt  auf  den 
Bases  der  Metatarsusknochen,  und  giebt  vier  Arteriae  interosseae 
plantares  ab,  welche,  wie  am  Dorsum  pedis,  von  innen  nach  aussen 
abgezählt  werden.  Sie  senden  perforirende  Aeste  zwischen  den 
Bases  ossium  metatarsi  nach  aufwärts  zum  Fussrücken,  wo  sie  mit 
den  Arteriae  interosseae  dorsales  anastomosiren. 

Jede  Arteria  interossea  plantaris  entspricht  einem  Interstitium  inter- 
osseitm,  und  theilt  sich  an  dessen  vorderem  Ende  gabelförmig  in  zwei  Arterias 
digitales  pedis  plantares,  welche  für  die  einander  zugewandten  Seiten  je 
zweier  Zehen  bestimmt  sind.  Die  Arteria  interossea  plantaris  prima  wird  sich 
in  drei  Zweige  zerspalten  müssen,  damit  auch  die  innere  Seite  der  grossen 
Zehe  eine  Arteria  digitalis  i>lantaris  interna  erhalte.  Dass  es  im  Plattfuss  vier 
Interosseae  plantar  es,  in  der  Hohlhand  aber  nur  drei  Interosseae  volares  giebt, 
erklärt  sich  wohl  aus  der  Unbeweglichkeit  des  Metatarsus  der  grossen  Zehe, 
im  Vergleich  zur  Beweglichkeit  des  Metacarpus  des  Daumens.  —  Das  übrige 
Verhalten  der  Zehenarterien  weicht  von  dem  Vorbilde  der  Fingerschlagadern 
nicht  ab. 

Es  ergiebt  sich  aus  der  vergleichenden  Betrachtung  der  Arterien  des 
Unterschenkels  mit  jenen  des  Vorderarms,  dass  die  Arttria  tihintis  postiea  die 
Arteria  xdnaris*  der  oberen  Eitremität,  und  die  Peronaea  die  Interossea  reprä- 
sentirt.  —  Warum  am  Plattfuss  nur  ein  einfacher,  und  zwar  nur  ein  tief- 
liegender arterieller  GefiLssbogen  vorkommt,  während  in  der  Hohlhand  noch  ein 
hochliegeuder  hinzukommt,    Hesse   eich  auf  folgende  Weise  erklären.  Die  Con- 


Digitized  by 


Google 


i.  415.  Yaxiet&ten  der  Arterien  des  UnterschenIceU.  1077 

cavität  des  Plattfusses  wird  weder  beim  Gehen,  noch  beim  Stehen,  durch  Druck 
in  Anspruch  genommen,  während,  wie  ich  in  §.  402  gezeigt  habe,  die  Hohl- 
hand, beim  Umfassen  runder  Körper,  in  ihrer  ganzen  Fläche  gedrückt  wird, 
und  somit  auch  der  Arcus  volaris  sublhnia  in  seiner  ganzen  Länge,  wobei  der 
unter  der  Aponeurosis  fcdmarls  liegende,  und  von  ihr  gegen  Druck  protegirte 
Arcus  volaris  'profundus^  die  Blutzufuhr  zur  Mittelhand  und  zu  den  Fingern 
leistet.  Der  Plattfuss  hat  also  an  Einem  Arcus  hinlänglich  genug,  und  wird 
dieser  Arcus,  weil  er  factisch  ein  tiefliegender  ist,  gar  nie  einer  Compression 
ausgesetzt  sein  können. 

,§.  415.  Varietäten  der  Arterien  des  Untersclienkels. 

Der  Ursprung  der  Arteria  tihialis  antica  rückt  zuweilen  etwas 
höher  an  die  Poplitea  hinauf,  aber  nie  über  die  Durchbohrungs- 
stelle der  Sehne  des  Addtictor  magnus.  Ein  tieferes  Herabrücken 
der  Theilungsstelle  der  Arteria  poplitea  in  die  TiMaiis  antica  und 
postica  wurde  nie  beobachtet.  —  Die  Stärke  der  Tibialis  antica 
steht  mit  jener  der  Tibialis  postica  im  verkehrten  Verhältnisse.  Sie 
wird  somit  den  Arcus  plantaris  entweder  allein,  oder  gar  nicht 
bilden  können.  Sie  fehlt  auch  mehr  weniger  vollkommen,  und  wird 
durch  den  vorderen  Endast  der  Arteria  peronaea  (Peronaea  per- 
farans)  vertreten. 

Von  den  Varietäten  der  Arteria  tibialis  postica  bemerke  ich 
blos,  dass,  wenn  sie  sehr  schwach  ist,  ihr  der  Ramus  anaMomoticus 
von  der  Peronaea  aushilft,  um  die  zu  den  Plattfuss verästlungen 
nöthige  Stärke  zu  gewinnen.  Fehlt  sie,  so  wird  sie  durch  die  Arter'ia 
peronaea  ersetzt,  welche  sich  in  der  Gegend  des  Sprunggelenks 
gegen  den  inneren  Knöchel  wendet,  um  in  die  beiden  Arteriae 
plantares  überzugehen.  —  Ein  im  Sinns  tarsi  enthaltener  starker 
Verbindungszweig  zwischen  der  Arteria  tarsea  und  der  Tibialis  postiea 
wurde  von  mir  beschrieben. 

Die  Varietäten  der  Arteria  perormea  betreffen  ihre  hohe  oder 
tiefe  Theilung,  und  ihre  Stärke.  Fehlen  der  Arteria  peronaea  ist 
viel  seltener,  als  jenes  der  Tibialis  postica.  Im  Breslau  er  Museum 
wird  ein  solcher  Fall  aufbewahrt.  —  Wenn  man  ein  injicirtes 
Arterienpräparat  des  Unterschenkels  aufmerksam  betrachtet,  fällt 
es  auf,  dass  nicht  die  stärkere  Arteria  tibialis  postica,  sondern  die 
schwächere  Arteria  peronaea  in  der  verlängerten  Sichtung  der  Ar- 
teria Poplitea  liegt.  Die  Peronaea  muss  somit  als  die  eigentliche 
Fortsetzung  der  Poplitea  angesehen  werden,  woraus  sich  denn  auch 
ihr  höchst  seltenes  Fehlen,  und  ihre  Substitution  für  die  fehlende 
Tibialis  postica  von  selbst  ergiebt.  —  Wir  besitzen  drei  Fälle,  in 
welchen  die  Peronaea  kein  Ast  der  Tibialis  postica,  sondern  der 
antica  ist  Sie  entspringt  aus  letzterer,  von  ihrem  Durchschnitt  durch 
den  oberen  Winkel  des  Spativm  interosseum. 


Digitized  by 


Google 


1 078  f.  410-  Zuflanmensetrnng  d«r  ob«ren  Hohlrene. 

Ucber  Varietäten  der  Unterschenkelschlagadern  handelt  ansfQhrlich  meine 
Schrift:  Ueber  normale  and  abnorme  Verhältnisse  der  Schlagadern  des  Unter- 
schenkels. Wien,  1864,  mit  10  Tafeln.  Was  ich  in  derselben  als  „continnir- 
liche  Anastomosenreihen**  beschrieben  habe,  enthält  den  Schlüssel  zur 
Erklärung  des  Entstehens  mehrerer  Gefässv  arietäten,  nnd  des  Collater  alkreis - 
laufes  nach  Unterbindung  der  grösseren  arteriellen  GeHissstämme. 


C.    Venen. 

§.  416.  Allgemeine  ScMldeiung  der  Zusammensetzung  der 

oberen  Hohlvene. 

Während  das  Arterienblut  durch  einen  einzigen  Hauptstamm 
aus  dem  Herzen  ausgetrieben  wird,  kehrt  das  Yenenblut  durch  zwei 
Hauptstämme  zum  Herzen  zurück.  Diese  sind  die  obere  und  un- 
tere Hohlvene,  Vena  cava  superior  und  inferior.  Das  Venenblut  aller 
Organe  des  menschlichen  Körpers  strömt  der  einen  oder  anderen 
dieser  beiden  Venen  zu.  Alles,  was  über  dem  Zwerchfell  liegt, 
gehört  der  oberen,  was  unter  dem  Zwerchfell  liegt,  der  unteren 
Hohlrene  an.  Nur  das  Venenblut  der  Herzwand  gelangt,  mittelst 
der  im  Sulcus  circularis  des  Herzens  liegenden  Kranzvene,  Vena 
coronaria  corJis,  direct  in  die  rechte  Vorkammer. 

Da  doch  alle  Venen  hohl  sind,  begreift  der  Schöler  nicht,  waram  man 
blos  den  oberen  und  unteren  Hauptstamm  des  Venensystems,  Hohlader,  Vena 
cava  nennt.  Aufklärung  hiei-über  giebt  das  Alterthura.  Nach  Rufus  Ephesius 
nannten  die  Alten  jede  grosse  Vene:  noiXia,  d.  i.  Höhle  (für  Blut),  welche 
Benennung  von  Praiagoras,  nur  für  die  obere  und  untere  Hohlader  beibe- 
halten wurde,  als  rj  noiXrj  fpXit\t,  lateinisch  Vena  cava.  Aristoteles  gebraucht 
ftttch  die  Benennung:  fuyciXi]  (pXttp,  Vena  magna,  und  Galen:  (uylettj  fpXhft, 
Vena  maxima,  jedoch  nur  für  die.  untere  Hohlader.  KoiXri  giebt,  mit  neu- 
griechischer Aussprache,  Küi.  Das  K  verwandelten  die  Restauratoren  der 
Anatomie,  —  sämmtlich  Italiener,  welche  in  ihrer  Sprache  kein  k  haben,  ~ 
in  Ch,  So  entstand  ClUli.  Dieses  erhielt  den  lateinischen  Ausgang  in  is,  als 
Chüis,  und  wurde,  mit  Verdoppelung  des  f,  welche  im  Mittelalter  sehr  beliebt 
war,  zu  ChilUs.  So  lernt  man  verstehen,  warum,  von  Mundinus  bis  Vesal,  die 
untere  Hohlvene  Vena  chUUs  hiess. 

Würden  die  Venen  mit  den  Arterien  überall  gleichen  Schritt 
halten,  so  brauchte  man  nur  den  Stammbaum  des  arteriellen  Gefass- 
systems  umzukehren,  seine  Aeste  zu  Wurzeln  zu  machen,  und  die 
Beschreibung  der  Venen  wäre  hiemit  abgethan.  Allein  die  Venen 
haben  stellenweise  andere  Verlaufs-  und  Verästlungsnormen,  als  die 
Arterien.  Diese  Differenzen  müssen  hervorgehoben  werden,  während, 
wo  die  Venen  mit  den  Arterien  übereinstimmen,  alles  Detail,  unter 
Berufung  auf  die  bereits  bekannten  Verhältnisse  der  Arterien,  über- 
gangen werden  kann. 


Digitized  by 


Google 


i.  416.  Zasammeuseizung  der  oberen  HoliWene.  1  079 

Die  obere  Ilohlveae,  Vena  cava  8\ipeinor,  ist  der  obere  Haupt- 
stamm des  venösen  Systems,  welcher  in  der  Brusthöhle,  rechts  von 
der  aufsteigenden  Aorta  liegt,  und,  vor  den  Gefässen  der  rechten 
Lungenwurzel  herabsteigend,  in  die  rechte  Herzvorkammer  ein- 
mündet. Der  obere,  hinter  dem  ersten  und  zweiten  Rippenknorpel 
liegende  Theil  des  Gefassas,  wird  von  der  Thymus,  oder  deren 
Bindegewebsresten  bedeckt;  den  unteren  umschliesst  der  Herzbeutel, 
dessen  inneres  umgeschlagenes  Blatt  ihn  nur  unvollkommen,  d.  h. 
nur  an  seiner  vorderen  und  seitlichen  Peripherie  überzieht. 

Die  Vena  cava  superior  wird  hinter  dem  ersten  Rippenknorpel 
durch  den  Zusammenfluss  zweier  Venen  gebildet.  Sie  heissen  Venae 
innominatae  «.  anonymae.  Während  die  Ckiva  aupe^nor  zum  rechten 
Atrium  des  Herzens  herabsteigt,  nimmt  sie  an  ihrer  hinteren  Wand 
auch  die  unpaare  Blutader  des  Brustkastens  (Vena  azygoa,  siehe 
§.  422)  auf.  Die  Venae  irmominatae  führen  das  Blut  vom  Kopf, 
Hals,  und  von  den  oberen  Extremitäten,  —  die  Vena  azygos  aus 
der  Wand  des  Thorax  zurück. 

Jede  der  beiden  Venae  innominatae  wird  durch  den  Zusammen- 
fluss zweier  Venen  gebildet:  1.  Vena  jtigularis  communis,  2.  Vena 
subclavia.  Diese  Venen  vereinigen  sich  hinter  der  Artictdatio  stenio^ 
clavieularis.  Die  Vena  innomhiai^  dextra  steigt  vor  der  Arteria  arvo- 
nyma  senkrecht  herab,  und  ist  kürzer  als  die  sinistra,  welche  fast 
horizontal  hinter  dem  Mantcbrium  stemi,  und,  vor  den  grossen  Aesten 
des  Aortenbogens,  nach  rechts  hinübergeht.  Jede  Vena  innominata 
nimmt,  bald  nach  ihrer  Bildung  aus  den  zwei  genannten  Venen, 
noch  1.  die  Venae  vertebrales  (die  linke  Anonyma  auch  die  Vena 
thyreoidea  ima),  2.  einige  Venen  des  Brustkastens  (Venae  mammariae 
internae  und  intercoatalea  superiores,  öfter  auch  eine  Vena  bronchialis, 
wenn  diese  sich  nicht  in  eine  Vena  intercostalis  ergiesst),  und  3.  die 
aus  dem  vorderen  Mittelfellraume  aufsteigenden  kleinen  Venae 
thymicae,  pericardiacae,  phrenica^  superior  es,  und  mediastinicae  an-- 
teriores  auf. 

Die  Vena  jugularis  communis  ist  sehr  kurz,  und  wird  durch 
den  Zusammenfluss  der  schwachen  Vena  jugularis  externa,  und  der 
viel  stärkeren  interna  erzeugt.  Die  Jugularis  interna  bildet,  ent- 
sprechend dem  Zwischenräume  der  beiden  Ursprungsköpfe  des 
Kopfnickers,  eine  besonders  auf  der  rechten  Seite  ansehnliche  Er- 
weiterung (Bulbus  venae  jugularis  inferior),  liegt  an  der  äusseren 
Seite  der  Carotis  communis,  und  nimmt,  in  gleicher  Höhe  mit  der 
Theilungsstelle  der  Carotis  communis,  die  Vena  facialis  communis, 
sehr  oft  auch*  die  Vena  thyreoidea  superior  und  Vena  laryngea  auf. 
Die  in  das  System  der  oberen  Hohlvene  einmündenden  Blutadern  sind 
klappenlos,  mit  Ausnahme  der  Vena  jtigularis  communis^  welche  unterhalb  des 


Digitized  by 


Google 


1080  f.  417.  Innere  Drosnelrene  und  Blutleiter  der  harten  Hirnhaut. 

Balbus,  eine  einfache  oder  doppelte  Klappe  besitzt,  deren  Varietäten  G ruber 
(Abhandlungen  aus  der  med.-chir.  Anatomie.  Berlin,  1847,  pag.  31)  beschrieb. 
Das  Anschwellen  und  Abfallen  des  Bulbus  inferior  der  Vena  jugularis  communis 
bei  angestrengter  Respiration,  lässt  sich  bei  mageren  Individuen  sehr  deutlich 
beobachten.  —  Selten  kommen,  wegen  fehlender  Vereinigung  der  Venae  ano- 
nymae,  zwei  obere  Hohlvenen,  und  deshalb  keine  eigentlichen  Anonymae  vor. 
Die  linke  Hohlvcne  krümmt  sich  in  diesem  Falle  um  die  hintere  Wand  der 
linken  Herzvorkammer  zur  unteren  Wand  der  rechten,  in  welche  sie,  zugleich 
mit  der  Vena  coronaria  cordis,  einmündet.  Die  hieher  gehörigen  Beobachtungen 
wurden  von  Otto  (Patholog.  Anal,  pag.  347),  E.  H.  Weber,  (Hüdehrandt^s 
Anat.,  3.  Bd.,  pag.  261)  und  W.  Krause  (in  Herdes  Anatomie)  gesammelt. 

Es  folgt  in  den  nächsten  Paragraphen  die  Beschreibung  der  wichtigeren 
Zweige  der  Venae  anonyina^  von  den  entlegeneren  angefangen,  also  dem  Blut- 
laufe entsprechend. 

§.  417.  Innere  Drosselvene  und  Blutleiter  der  harten 

Hirnhaut. 

Die  innere  Drosselvene,  Vena  jugularis  interna,  führt  das 
Blut  aus  dem  Gehirn,  aus  den  häutigen  Hüllen  desselben,  sowie 
aus  der  Diplo^  der  Schädelknochen  zum  Herzen  zurück.  Sie  tritt 
aus  dem  Foramen  jugvlare  hervor,  in  welchem  sie  in  der  Regel  eine 
der  Foasa  jugularis  entsprechende,  schwächer  oder  stärker  ausge- 
prägte Anschwellung  (Bulbus  venae  jugularis  superior)  bildet. 

In  diesen  Bulbus,  oder  gleich  unter  demselben,  in  den  Stamm  der  Vena 
jugularis  internaj    ergiesst    sich    die    durch    den  Aquaeductus  Cochleae  hervor- 
tretende kleine  Vene  der  Gehörschnecke,  von  deren  Bildungszweigen  besonders 
jener  auffällt,  welcher  im  Anheftungsrand  der  Lamina  spiralis  an  den  Modiolus 
eingeschlossen  liegt,  und  den  Modiolus  in  Spiraltouren  umgreift  (§.  837). 
Während    die  Vena  jugularis  intei^tia   an    der    Seitenwand   des 
Pharynx    bis    zu  ihrer  Vereinigung    mit  der  Vena  facialis  commwiis 
herabsteigt,    sammelt    sie    die    aus    dem    Plexus   venosus  pharyngeus 
stammenden  Venae  pharyngeae,    und   öfters  eine  unansehnliche  Vena 
lingualis.    Kurz    bevor  sie  sich  mit  der  Vena  subclavia  zur  Anonyma 
vereinigt,    nimmt    sie    die  Vena  jugularis  eatema  auf,    und  wird  da- 
durch   zur    Vena  jugularis    communis,    Ergiesst    sich    aber    die  Vena 
jugularis  externa  nicht  in  die  interna,  sondern  in  die  Vena  subclavia, 
so    giebt    es    wirklich    keine  Vena  jugularis  communis.   Im  Foramen 
jugulare   hängt    die  Vena  jugularis   interna   mit    dem    queren    Blut- 
leiter   der   harten    Hirnhaut,    und    durch    diesen    mit    allen  übrigen 
Blutleitern  zusammen. 

Ueber  den  oberen  Bulbus  der  Jugularvene  und  seine  knöcherne  Um- 
gebung gab  C.  Langer  eine  berichtigende  Darstellung  in  dem  Wiener  akad. 
Sitzungsberichte,  1884. 

Blutleiter  (Sinus  durae  matris)  sind  Hohlräume  zwischen 
den  beiden  Blättern  der  harten  Hirnhaut.  Sie  führen  Venenblut, 
und  werden  an  ihrer  inneren  01)erfläche  mit  einer  Fortsetzung  der 


Digitized  by 


Google 


f.  417.  Innere  DrosseWene  und  Blaileiter  der  harten  Hirnhant.  1081 

inneren  Haut   der   Drosselvene    ausgekleidet,    in  welch'  letztere  sie 

alle    übergehen.    Die    Blutleiter    haben,    wie    die  Venen    der  harten 

Hirnhaut,  keine  Klappen. 

Die  Sache  lässt  sich  auch  so  ausdrücken,  dass  die  Drosselvene,  nachdem 
sie  in  die  Schädelhöhle  eingetreten,  ihre  äussere  und  mittlere  Haut  verliert, 
nur  die  innere  behält,  und  der  Abgang  der  ersteren  durch  die  Lamellen  der 
harten  Hirnhaut  ersetzt  wird.  Da  nun  diese  Lamellen  starr  sind,  und  selbst 
von  den  Schädelknochen  gestützt  werden,  können  die  Sinus  weder  eine  nam- 
hafte Erweiterung  durch  Blutüberfüllung  erleiden,  noch  beim  Querschnitt  coUa- 
biren.  Streng  genommen,  besitzen  alle  Venen  der  harten  Hirnhaut,  nicht  blos 
die  Sinus  derselben,  diesen  anatomischen  Charakter.  Alle  Venen  der  harten 
Hirnhaut  sind  demnach  ebenfalls  Sinus.  Man  unterscheidet  jedoch  beide  da- 
durch  von    einander,    dass    die    eigentlichen   Sinus    der  harten  Hirnhaut  beim 

.  Durchschnitt  nicht  zusammenfallen,  die  Venen  dagegen  coUabiren.  Beachtet 
man  diesen  Unterschied  nicht,  so  ist  die  Verwechslung  von  Sinus  und  Venen 
der  harten  Hirnhaut  sehr  leicht,  und  viele  Autoren  führen  als  Sinus  an,  was 
von  anderen  als  Vene  genommen  wird,  wie  z.  B.  der  Sintis  falciformis  minor, 
Sinus  drückt  sehr  viele  Dinge  aus,  vom  Schlupfwinkel  bis  zum  Meer- 
busen; am  allerletzten  aber,  und  nur  im  medicinischen  Neulatein,  welches  nicht 
vom  besten  ist,  einen  Blutleiter.  Bei  den  Römern  war  Sinus  der  von  der  Brust 
zur  linken  Schulter  gehende  Faltenwurf  der  Toga:  Sinum  ex  toga  facere,  Livius. 
Mit  dem  Begriff  .Höhlung**  wurde  Sinvis  von  Vesal  auf  die  Blutleiter  der 
harten  Hirnhaut  angewendet,  im  Sinne  des  Galen,  welcher  sie  xfjg  na%Hciq 
(irjviyyog  xoiXUcg  nannte  (d.  i.  cavitates  durae  matrisj. 

Die  Blutleiter  sind  theils  paarig,  theils  unpaar. 

1.  Ein  ansehnlicher  unpaarer  Sinus  liegt  vor  der  Protubm^antia 
occipitalia  interna,  zwischen  den  Blättern  des  Tentorium  cereheUL  Da 
er  mit  den  anderen  Blutleitern  direct  oder  indirect  zusammenhängt, 
wird  er  Confluens  sinuum,  oder  auch  Torcular  HerophUi  genannt. 

Aus  Galen  fDe wu partium,  Lib.IJC,  Cap.  6J  erfahren  wir,  dass  Hero- 
philus  diese  Sinus  Xrivoq  nannte.  A7j;if6q  bedeutet  aber  eine  Höhle  (locus  vacuus 
im  Galen),  einen  Keller,  und  erst  secundär  auch  Kelter  oder  Weinpresse.  Die 
Uebersetzer  des  Galen  gaben  Xrivog  in  seinem  zweiten  Sinn,  als  torcular  (Presse), 
an  welche  Herophilus  ganz  sicher  nicht  gedacht  hatte;  er  konnte  unter  Xrjvog 
nur  einen  Hohlraum  verstanden  haben,  wie  es  jeder  Sinus  der  harten  Hirnhaut 
ist.  Bei  den  französischen  Anatomen  heisst  dieser  Sinus  allgemein  le  pressoir, 
und  bei  den  deutschen  die  Aderpresse,  sogar  Aderschraube,  womit  man 
gar  keinen  Begriff  verbinden  kann.  Diese  absurden  Benennungen  verdanken 
ihren  Ursprung  nur  dem  Umstände,  dass  torcular  von  torqueo,  drehen,  abstammt, 
und  die  Weinpressen  der  Römer  gedreht  oder  geschraubt  wurden,  wie  die  qnseren. 
—  ConflvienSf  Confluentes,  und  Confluges  sind,  bei  Livius  und  Tacitus,  die 
Zusammenmündungen  zweier  Flüsse,  an  welchen  die  römischen  Heere  ihre  Lager 
aufzuschlagen  pflegten.  Noch  heisst  die  Stadt  an  der  Einmündung  der  Mosel  in 
den  Bhein:  Coblenz,  d.  i.  doch  Confluens.  Nicht  weniger  als  drei  Ortschaften 
in  Frankreich,  und  eine  Stadt  im  Herzogthume  Savoyen,  führen  heute  noch  aus 
demselben  Grunde  den  Namen:  Conflans. 

2.  Der  quere  Blutleiter,  Sinus  transversus.  Er  ist  paarig, 
geht  also  beiderseits  vom  Torcular  hervor,  läuft  am  hinteren  Rande 
des  Tentorium  quer  nach  aussen,  und  krümmt  sich  über  den  Warzen- 


Digitized  by 


Google 


1082  i-  417.  Inner«  Droflselrene  und  Blatleiter  der  harten  Himbaat. 

winkel  des  Scheitelbeins,  die  Pars  mastoulea  des  Schläfebeins,  und 
die  Pars  condyloidea  des  Hinterhauptbeins,  in  den  für  ihn  bereit 
gehaltenen  Furchen,  zum  Foramen  jugulare  herab,  wo  er  in  den 
BuUma  superlor  venae  jupularls  übergeht.  Zwei  Emissar ia  Santorinl 
fuhren  aus  ihm  zu  den  äusseren  Schädelvenen.  Das  eine  geht  durch 
das  Foram^n  mastoldeum,  das  andere  durch  das  Foranien  condyhideum 
posterius.  Je  kleiner  das  Foramen  jugulare,  desto  grösser  sind  diese 
Emissaria. 

3.  Der  obere  Sichelblutleiter,  Sinus  falciformis  major  s. 
hngitudinalis  superior.  Er  liegt  im  oberen  Bande  des  Sichelfort- 
satzes der  harten  Hirnhaut,  erweitert  sich  von  vom  nach  rückwärts, 
hängt  im  Foramen  coecum  mit  den  Venen  der  Nasenhöhle  zusammen, 
und  geht  nach  hinten  und  unten  in  den  Confluens  sinuum  über. 
Fibröse  Bälkchen  ziehen  im  Innern  desselben  von  einer  Seitenwand 
zur  andern.  Emissaria  Santorinl  treten  von  ihm  durch  die  Foramina 
parietalia  zu  den  äusseren  Schädelvenen. 

Sehr  oft  mündet  der  Sinus  folciformxs  majar  nicht  in  den  Confloens, 
sondern  geht  unmittelbar  in  den  rechten  Sinus  transveraus  über.  Hieraus  erklärt 
sich  sodann  die  auffallende  Weite  des  rechten  Foramen  jugulare. 

4.  Der  untere  Sichelblutleiter,  Sinus  falciformis  minor  s. 
inferior,  verläuft  im  unteren  scharfen  Rande  der  Sichel,  und  geht 
in  den  folgenden  über. 

5.  Der  gerade  Blutleiter,  Sinus  rectus  perpendicularis,  liegt 
in  der  Uebergangsstelle  der  Hirnsichel  in  das  Zelt  des  kleinen 
Gehirns,  und  entleert  sich,  schräg  nach  hinten  absteigend,  in  den 
Confluens  Sinuum,  —  3.,  4.  und  5.  sind  unpaar. 

6.  Der  paarige  Zellblutleiter,  Sinus  cavernosus,  liegt  an 
der  Seite  der  Sella  turcica  und  führt  seinen  Namen  von  den  fibrösen, 
ein  zelliges  Fachwerk  bildenden  Bälkchen,  welche  seinen  Hohlraum 
durchsetzen.  Er  schliesst  die  Carotis  interna  nebst  ihrem  sympathi- 
schen Greflecht,  sowie  den  Nervus  dbducens  ein.  Längs  des  hinteren 
Eandes  des  kleinen  Keilbeinflügels  zieht  sich  eine  Verlängerung 
desselben  als  Sinus  alae  parvae  hin. 

Beide   Zellblutleiter    hängen    durch    zwei    Verbindungskanäle 
zusammen,    welche    vor  und  hinter  der  Hypophysls  cerebri  die  Sella 
turcica  umgreifen.  Sie  sind  bogenförmig  gekrümmt,  kehren  einander 
ihre    Concavitäten    zu,    und    werden    zusammen    als   Sinus  circularis 
Rldlei  erwähnt;    —    genauer  beschrieben,    nicht  aber  entdeckt,    von 
dem    Engländer   H.  Kidley,   Änatomy  of  the  braln,  1695,  pa^.  43, 
Eine  Fortsetzung  des  Sinus  cavernosus  erstreckt  sich  durch  den  Canalis 
caroticus  nach  abwärts,  und  verbindet  sich,  ausserhalb  des  Schädels,  mit  den 
in  der  Gef&ssscheide  der  Carotis  verlaufenden  Venen  (Rektorzik,  Sitzungs- 
berichte der  kais.  Akad.,  1858).  —  Nach  Englisch   findet  sich  eine  constante 
Verbindung  des  Smus  cavernosus  mit  dem  gleich  zu  erwähnenden  Sinus  petrosus 


Digitized  by 


Google 


|.  418.  Yenen,  welche  sieb  in  die  Sbiut  dwoi  matrit  entleeren.  1083 

inferior  ausserhalb  des  Schädels  (Sitzungsberichte  der  kais.  Akad.,  i863).  — 
lieber  den  Sinus  cav.  handelt  ausführlich  C.  Langer  in  den  Wiener  akad. 
Sitzungsberichten,  iSSo. 

7.  Der  obere  Felsenblutleiter,  Siiivs  petroans  super ior,  ent- 
springt aus  dem  Smus  cavernosus,  und  zieht  ain  oberen  Rande  der 
Felsenbeinpyramide  zum  Eintritte  des  Sinus  transversus  in  die  Fossa 
sigmoidea  des  Schläfebeins. 

8.  Der  untere  Felsenblutleiter,  Sinus  petrosits  Inferior, 
liegt  zwischen  dem  Clivus  und  der  Pyramide,  und  geht  aus  dem 
Sinus  cavernosus  zum  Bulbus  venae  jugttJaris,  häufiger  aber  zur  Vena 
jugtdarls  interna  unterhalb  des  Foramen  jugulare,  —  7.  und  8.  sind 
ebenfalls  unpaarig. 

Ein  der  Sutura  petroso-squamosa  folgender  Sinus  verbindet  die  durch  das 
Foramen  spinosum  passirenden  Vena>e  meningeae  mediae  mit  dem  SintM  trans- 
versus.  Von  ihm  gelangt,  durch  das  im  §.  101,  Note  6,  erwähnte  anomale  Fo- 
ramen  jugvlare  spurittm,  ein  Emissarium  zur  Vena  jugularis  externa. 

9.  Der  Hinterhauptblutleiter,  Sintis  occipitalis,  besteht 
eigentlich  aus  mehrfachen,  das  grosse  Hinterhauptloch  umgebenden, 
und  vielfach  communicirenden  Venenkanälen  der  Dura  mater. 

Er  hat  für  das  Hinterhauptloch  dieselbe  Bedeutung,  wie  die  im  §.  341,6;, 
und  in  der  Notiz  zu  §.  420  erwähnten  Plexus  venosi  spinales  für  den  Eack- 
gratskanal,  und  communicirt  vielfältig  mit  den  beiden  Sinus  petrosi  inferiores, 
sowie  auch  mit  der  Einmündungssteile  des  Sinus  transversus  in  den  Confluens, 
durch  zwei  im  Processus  falriformis  minor  aufsteigende  Verbindungswege. 

§.  418.  Venen,  welche  sich  in  die   Smus  durae  matris 

entleeren. 

Die  Blutleiter  der  harten  Hirnhaut  sammeln  das  Blut  a)  aus 
den  Venen  des  Gehirns,  h)  aus  den  Hirnhäuten,  c)  aus  der  DiploO 
der  Schädelknochen,  und  d)  theilweise  aus  den  Organen  des  Ge- 
sichtes, des  Geruches  und  des  Gehörs. 

a)  Die  Gehirnvenen,    Venae  cerebrales,   tauchen    theils  zwischen 

den  Windungen    des  Gehirns    auf,    theils  treten  sie  durch  die 

natürlichen  Zugänge   der   Gehirnkammern    an  die  Oberfläche. 

Sie  lassen  sich  folgendermassen  übersichtlich  zusammenstellen: 

a)  Die  Venae  cerd>rales  superiores  beider  Hemisphären  entleeren  sich,  in 
schief  nach  Yorn  gehender  Richtung,  in  den  Sinus  longitudinalis  sup. 

ß)  Die  Vena  magna  GaUni,  welche  ihre  Wurzeln  in  der  Tela  choroidea 
superior  sammelt,  und  durch  den  Querschlitz  zum  Sinus  perpendicularis 
geht.  Ihre  ansehnlichste  Wurzel  ist  die  längs  der  Stria  cornea  hin- 
ziehende Vena  terminaXis.  —  Bevor  die  Vena  magna  sich  in  den  Sinus 
perpendicularis  entleert,  nimmt  sie  die  von  den  Organen  der  Gehirnbasis 
entspringende,  und  sich  um  den  Pedunculus  cerehri  nach  oben  schlagende 
Vena  hasilaris  Rosenthalii  auf.  (Rosentkaly  De  intimis  cerebri  venis,  im 
12.  Bande  der  Acta  acad.  Leop.  Garol.) 


Digitized  by 


Google 


1084  !•  ^18-  Venen,  welche  sich  in  die  Sbtue  durae  matrü  entleeren. 

y)  Die  Venae  cerebrales  inferiores  sammeln  das  Blut  von  der  unteren  Fläche 
des  grossen  Gehirns,    und  entleeren  sich  in  die  nächsten  Sinus,    —    die 
vorderen  in  den  Sinxts  cavernosus^  die  mittleren  in  den  Sinus  petrostis 
superior,  die  hinteren  in  den  Sintis  transversus.  Aus  dem  Chiasma,  Tuber 
cinereum,  dem  Gehirnanhang,  dem  Trichter  und  der  Substantia  perforata 
media,  gehen  kleine  Venen  zum  Sinus  cireularis  Ridlei.  Die  grösste  Vena 
cerebraZis  inferior  ist  die  Venafossae  Sylvii.  Sie  geht  zum  Zellblutleiter, 
oder  zum   Sinus  alae  parvae. 
S)  Die   Vena^  cerebdli  superiores  gehen  zum   Sinus  rectus^  und 
f)  die   Venae  cerebeUi  inferiores   kommen  vom  Pons  Varoli,    der  Medulla 
ohlongata   und   der   unteren  Fläche  des  kleinen  Gehirns,   und  ergiessen 
sich  in  den  Sinus  petrosus  inferior,  transversus,  und  ocdpitaUe. 
h)  Die    Himhautvenen,    Venae   meningeae,   werden    sich    in   die 
ibnen  zunächst  liegenden  Blutleiter  entleeren.  Die  immer  dop- 
pelte  Vena  meningea  media   ergiesst    sich  theils    in  den  Sirms 
cavemosiis,    theils    verlässt    sie    die    Schädelhöhle    durch    das 
Forainen  spinosum   (auch  ovale),   um    in  den  Plexus  maooülaris 
intemvs  zu  münden. 
c)  Die    Venen   der   Diplom    stellen    weite,   blos    aus    der  inneren 
Venenhaut  gebildete,  die  Diplom  in  verschiedenen   Sichtungen 
durchziehende    Kanäle    dar.    Sie    entleeren    sich    theils   in  die 
Sinus    durae    matris,    theils     in     die    äusseren    Schädelvenen. 
Breschet,    dem    die   Wissenschaft    ihre   genauere   Kenntniss 
verdankt,  unterscheidet: 

a)  Eine  Vtfna  diploitica  frontalis,  welche  durch  ein  LOchelchen  an  der  In- 

cisura  supraorbitalis  zur  Vena  supra^orbitalis  tritt. 
ß)  Eine    Vena   diploetica  temporalis  anterior  und  posterior.   Die  anterior 
mündet,    durch  eine  Oeffnung  in  der  äusseren  Fläche  des  grossen  Keil- 
beinflOgels,    in  die  Vena  temporalis  profunda,  oder  sie  entleert  sich  in 
den   Sinus  alae  parvae.    Die  posterior  gehört  dem  Seitenwandbein  an. 
Sie  mündet  am  Angulus  mastoideus  in  den  Sinus  transversus,  oder  in  eine 
äussere  Schädelvene, 
y)  Eine  Vena  diploUica  occipitalis,  welche  in  der  Gegend  der  Linea  semi- 
cireularis  inferior   in  die  Hinterhauptvene,    oder,    das  Os  oecipitis  nach 
innen  durchbohrend,  in  den  Sinus  occipitalis  übergeht. 
Ausführliches   hierüber   gab   G.  Breschet,    im  13.  Bande  der  Acta  acad. 
Leop.  Carol.    —    In  der  Wurzel  des  Jochfortsatzes  kommt  ein   anomales  Loch 
vor,  welches  an  einem  Kopfe  unserer  Sammlung  fast  sechs  Millimeter  Durchmesser 
hat.    Es   führt  in  die  Diplo^  des  Schläfebeins,    und   communicirt  durch  einen 
schräg  aufsteigenden  Kanal   mit  dem  Sulcus  meningeus  der  Schuppe.  Dasselbe 
lässt   eine  Vena   diploetica    zur  Vena  facialis  posterior  austreten.   Bei  vielen 
Säugethiereu  existirt  es  als  Norm,    und   wird  von  den  Zootomen  als  Meatus 
temporalis  bezeichnet.  —  Die  Venen  der  Gruppen  aj,  b)  und  c)  besitzen  in  ihren 
Wandungen  keine  contractilen  Elemente. 

d)  Unter  den  Venen  der  Sinnesorgane  zeichnet  sich  die  Vena 
ophthalmica  durch  stattliche  Grösse  aus.  Sie  stimmt  mit  den 
Verästlungen  der  ArteHa  ophthalmica  im  Wesentlichen  überein. 
Sie  beginnt  am  inneren  Augenwinkel,  wo  sie  mit  der  vorderen 


Digitized  by 


Google 


8.  419.  Gemeinschaftliche  Gesichtavene.  1085 

Gesichtsvene  anastomosirt,  und  mit  den  Venen  des  oberen  und 
unteren  Augenlides  Verkehr  unterhält,  zieht  an  der  inneren 
Augenhöhlenwand  nach  hinten,  geht  aber  nicht  durch  das 
Foranien  opticum,  sondern  durch  die  Fisaura  orhitalis  superior 
in  die  Schädelhöhle,  und  entleert  sich  in  den  Sinus  cavetmosits. 
Die  übrigen  Sinnesvenen  sind  sehr  unbedeutend.  Wir  nennen 
1.  die  Venae  avdltivae  intemae,  welche  durch  den  Meatvs  audi- 
tonus  internus  zum  Sinus  transversus  oder  petrosus  infei*lor 
gehen;  2.  die  durch  den  Aquaeductus  vestihuli  aus  dem  Gehör- 
labyrinth in  eine  Vene  der  harten  Hirnhaut  sich  entleerende 
Vena  vestihuli;  3.  die  durch  die  Fissur a  petroso-squarnosa  aus 
der  Trommelhöhle  hervorkommende  Vena  tympanica,  welche 
gleichfalls  sich  in  eine  Vene  der  harten  Hirnhaut  ergiesst; 
4.  die  in  den  Anfang  des  Sinv^  lon^itudlnalis  superior  an  der 
Crista  galli  sich  ergiessenden  Venae  nasales,  welche  womöglich 
noch  unansehnlicher  sind;  —  nach  Theile  nur  bei  Kindern 
nachweisbar. 

Die  Venen,  welche  durch  die  Vena  opJUhalmica  zusammengefasst  werden,  sind : 

a)  Die  Vena  frontalis.  Sie  geht  nach  meinen  Beobachtungen  ebenso  oft  in 
die  Vena  faMalis  anterior  über,  als  in  die  Vena  ophthalmica. 

ß)  Die  Vena  sacci  lacrymalis, 

y)  Die  Venae  muacularea  der  Augenmuskeln. 

S)  Die  Venae  ciliares.  Es  sind  ihrer  vier  oder  ftlnf.  Sie  gehen  aus  den  venösen 
Vasa  vorticosa  an  der  Aussenfläche  der  Choroidea  hervor  (§.  223),  und 
durchbohren  die  Sclerotica  hinter  ihrem  grössten  Umfange,  um  sich  ent- 
weder in  Muskelvenen,  oder  (die  innere  in  der  Regel)  in  den  Stamm  der 
Vena  ophthalmica  cerehralis  zu  entleeren. 

e)  Die  Vena  glandtdae  lacrymalis. 

f)  Die  Vena  centralis  retinae. 

fj)  Die  Vena  ophthalmica  inferior.  Sie  wird  durch  einige  untere  Augenmuskel- 
venen, 1—2  Ciliarvenen,  und  einen  Verbindungszweig  mit  der  Venavnfra- 
orbitalis  gebildet,  und  entleert  sich  entweder  in  die  Augenvene,  oder  auch 
selbstständig  in  den  Sinus  cavemosvbs. 

J.  G.  WaUhert  De  venis  oculi.  Berol.,  1778.  —  Eine  sehr  schätzenswerthe 
Arbeit  über  die  Orbitalvenen  und  ihren  Zusammenhang  mit  den  oberflächlichen 
Venen  des  Kopfes,  verdanken  wir  Herrn  E.  Sesemann  (Archiv  für  Anat.  und 
Physiol.,  1869. 

§.  419.  öemeinscliaftliclie  öesichtsvene. 

Die  gemeinschaftliche  Gesichtsvene,  Vena  facialis  com- 
munis,  präsentirt  sich  als  ein  kurzer  Stamm,  welcher  von  seiner 
Entleerungsstelle  in  die  Vena  jugularis  inteima,  durch  das  Trigonum 
cervicale  superitts  schräge  nach  oben  gegen  den  Angvlus  maxillae 
inferioris  verläuft.  Auf  diesem  Wege  nimmt  er  die  Vena  thyreoidea 
superior    auf,    wenn    diese    sich    nicht    in    die  Vena  jugularis  interna 


Digitized  by 


Google 


1086  '•  419.  Gemeinschaftliche  Gesichtsrene. 

entleert,  zuweilen  auch  die  Venae  pharyngeae  und  die  Zungenvene. 
In  die  Vena  ihyreoidea  super ior  entleert  sich  gewöhnlich  die  Vena 
laryngea.  —  Unter  dem  Angvlus  maxillae  wird  die  Vena  facialis 
communis  durch  den  Zusammenfluss  der  vorderen  und  hinteren 
Gesichtsvene  gebildet. 

Es  kommt  aber  oft  genug  vor,  dass  die  hintere  Gesichtsvene  nicht  in 
die  Vena  facialis  communis  übergeht,  sondern  in  die  Vena  juytUaris  externa. 
Viele  Schriftsteller  statuiren  dieses  Vorkommen  selbst  als  Norm.  —  Aasführ- 
liebes  über  die  Venen  des  Kehlkopfes  giebt  Luschkay  im  Archiv  für  Anat,  und 
Physiol.,  1869. 

Ä)  Die  vordere  Gesichtsvene,  Vena  facialis  anterior,  ent- 
spricht der  Arteria  mxjtccillaris  iiüema,  liegt  jedoch  etwas  hinter  ihr, 
und  verläuft  nicht  so  geschlängelt  wie  diese.  Sie  beginnt  an  der 
Seite  der  Nasenwurzel  als  Vena  angulains,  auastomosirt  daselbst 
mit  der  Vena  opJUhalmica,  nimmt  oft  die  Vena  frontalis  auf,  und 
geht,  in  das  Fettlager  des  Antlitzes  eingehüllt,  gegen  den  Anguhis 
7nawilla£  herab.  Es  entleeren  sich  in  dieselbe: 

aj  Die  Vena  supraorbitcUis,  welche,  in  der  Richtung  des  Corrugatar  super- 
cilii  verlaufend,  die  Venae  palpebrales  superiores  aufnimmt,  —  hj  die  Venas 
nasales  dorsales  und  laterales.  Eine  der  letzteren  hängt  mit  den  Venen  der 
Nasenschleimhaut  durch  Verbindungsäste  zusammen,  —  cj  die  Venae  palpe- 
brales inferiores,  zwei  bis  drei,  —  d)  die  Venae  labiales  superiores  und  m- 
ferioreSf  —  e)  die  Venae  musculares  buccales  und  mc^asetericae,  —  fj  die  Vena 
submentaliSf  —  gj  die  Vena  palatina,  welche  aus  dem  weichen  Gaumen  und 
der  Mandel  ihre  Zweige  bezieht,  und  hJ  die  Vena  ranina,  von  der  unteren 
Fläche  der  Zunge,  dicht  am  Frenulum  herabkommend. 

Als  constant  bewährt  sich  eine  Verbindung  der  Vena  facialis  anterior, 
oder  eines  ihrer  Zweige,  mit  den  Geflechten  der  inneren  Kiefervene.  Es  liegt 
nämlich  am  hinteren  Umfange  des  Oberkiefers,  unter  der  Itssura  orbttaUs  in- 
feHor,  ein  mächtiger  Plexus  venosus,  welcher  durch  die  Vena  infraorbiteUis, 
nasalis  posterior,  und  alveolaris  superior  gebildet  wird,  mit  der  Vena  Ophthal' 
mica  inferior  und  dem  Plexus  pterygoideus  der  inneren  Kiefervene  zusammen- 
hängt, und  einen  oder  mehrere  Rami  anastomotici,  nach  vom  zur  Vena  facialis 
anterior  sendet.  Die  Anastomose  der  Arteria  maxiUaris  externa  mit  dem  Ramus 
buccinatorius  der  Maxillaris  interna  entspricht  dieser  Venenverbindung.  Da 
durch  diese  Venenanastomose  das  Blut  zum  Theil  aus  der  Vena  ophthoUmiea 
inferior  in  die  oberflächlichen  Gesichtsvenen  abfliessen  kann,  so  wurde  die  Vena 
ophthalmica  inferior  auch  Vena  ophthalmica  facialis  benannt. 

B)  Die  hintere  Gesichtsvene,  Vena  facialis  posterior,  ent- 
spricht den  Verästlungen  der  ArteHa  temporalis  und  mxunUaris 
Interna,  Sie  wird,  über  der  Wurzel  des  Jochfortsatzes,  durch  den 
Zusammenfluss  der  Vena  temporalis  superficialis  und  m^dia  gebildet, 
und  zieht  in  der  Substanz  der  Parotis  zum  Angvlus  «löurii&w  herab, 
wo  sie  sich  meist  in  zwei  Zweige  spaltet,  deren  einer  sich  mit  der 
Vena  facialis  atUerior  verbindet,  während  der  andere  in  die  Vena 
jugularis  externa  übergeht.  Sie  nimmt  auf: 


Digitized  by 


Google 


S.  420.  Oberfl&cliliclie  und  tiefliegende  HalsTenen.  1087 

aj  Die  Vena  temporalis  auperfidaiia.  Diese  liegt  auf  der  Faseia  temporalisj 
und  ist,  wie  die  Arteria  temporalia,  in  zwei  Zweige  gespalten.  Der  vor- 
dere  anastomosirt   mit   der   Stimvene,   der   hintere   mit   der  Hinter- 
hauptvene. 
bj  Die  Vena  temporalis  media  liegt  unter  der  Fascia  temporalis,  kommt  aus 
den  Venennetzen  der  Stime,   und   geht  oberhalh  des  Arcus  gygomaticus 
nach  rückwärts,  durchbohrt  endlich  die  Fascia  temporalis,  und  verbindet 
sich  mit  aJ  zum  eigentlichen  Anfang  der  Vena  facialis  posterior.  —  Ich 
habe   diese   Vene,   welche  der  gleichnamigen  Arterie,   und   zugleich  der 
Arteria  tygomatico'Orhitalis  entspricht,   nie  einfach,   sondern  immer  als 
Plexus  gesehen,  welcher  mit  den  tiefen  Temporalvenen,  und,  durch  per- 
forirende   Aeste,   mit   den   subcutanen  Venengeflechten  des  Antlitzes  in 
Verbindung  steht. 
c)  Die  VenoA  auriculares  anteriores,  worunter  eine  profunda, 
dj  Die  Venae  transversae  faciei,  welche  vor  und  hinter  dem  Masseter  mit  den 

Geflechten  der  inneren  Kiefervene  Verbindungen  haben. 
ej  Die  Venae  parotideae. 

f)  Die  Vena  ma^illaris  interna,  Sie  ist  kurz,  meistens  doppelt,  und  ent- 
wickelt sich  aus  einem  reichen  Venengeflecht,  welches  die  Tiefe  der  Fossa 
temporalis  ausfüllt,  und  sich  zwischen  die  beiden  Flügelmuskeln  hinein- 
schiebt. Dieses  Geflecht  —  Plexus  pterygoideus  —  vereinigt  alle,  den 
Aesten  der  Arteria  maxiUaris  interna  analogen  Venen,  und  steht  auf 
die  oben  angegebene  Weise  mit  den  Verzweigungen  der  Vena  facialis 
anterior  in  Rapport. 

Da  nun,  wie  aus  dem  gegebenen  Schema  erhellt,  die  vordere  und  hintere 
Gesichtsvene  keine  Venen  aufnehmen,  welche  der  Arteria  occipitalis  und  auri- 
cularis  posterior  entsprechen,  so  müssen  diese  einen  besonderen  Venenstamm 
bilden.  Dieser  ist  die  im  folgenden  Paragraphen  zu  schildernde  Vena  jugularis 
externa»  —  An  mehreren  gut  injicirten  Köpfen  finde  ich  von  der  Vena  facialis 
posterior  einen  starken  Ramus  anastomoticus,  unter  dem  Ohre  weg,  zu  den 
Venennetzen  des  Hinterhauptes  verlaufen.  Zuweilen  wird  das  Stromgebiet  der 
Vena  jugularis  externa  bedeutend  dadurch  vergrößsert,  dass,  nebst  der  Vena 
facialis  posterior,  auch  die  anterior  ganz  oder  theilweise  in  sie  übergeht. 

§.  420.  Obeifläcliliche  und  tiefliegende  Halsvenen. 

Die  grösseren  Stämme  der  Venen  des  Halses  führen  ihren 
Namen:  Drosselvenen,  nicht  vopi  „erdrosseln",  jugulare,  sondern 
von  dem  altdeutschen  droza,  vordere  Halsgegend. 

A,  Die  oberflächlichen  Halsvenen  liegen  zwar  unter  dem 
Pküysiiia  myoides,  sind  aber  dennoch  am  Lebenden  schon  bei  mas- 
siger Stauung  des  Blutes  in  ihnen,  durch  die  Haut  abzusehen. 
a)  Die   äussere   Drosselvene,    Vena  jugularis   eoctema,  entsteht 
aus    oberflächlichen  Zweigen  der  Venae  occipitales  und  auricu- 
lares posteriores,    und    erhält    auch   durch  das  Emissarium  des 
Warzenloches    Blut    aus    dem  Sinus  transversus.  In  der  Kegel 
unterhält    sie    Verbindungen    mit    der    hinteren    Gesichtsvene. 
Sie  steigt  senkrecht  über  den  Kopfnicker  herab,  nimmt  einen 
oder  zwei,  den  tiefen  Verästlungen  der  Arteina  occipitalis  und 


Digitized  by 


Google 


1088  §•  t20.  Oberflftcblicho  und  tiefliegende  H»lsvenen. 

auricularis  posterior  entsprechende,  und  als  Juffularis  extetma 
pontenor  vom  Nacken  an  sie  herantretende  Zweige  auf,  und 
geht  in  der  Fossa  supraclavicularis,  unter  dem  hinteren  Rande 
des  Stetmocleido-mastoideus,  in  die  Tiefe  zum  Stamme  der  Vena 
jugtdaris  interna  oder  der  Vena  subclavia.  Zuweilen  entleert 
sie  sich  in  den  Vereinigungswinkel  der  Vena  subclavia  und 
Vena  jugularis  inteima, 

Rathke  zeigte,  dass  im  frühesten  Fötalleben,  der  das  Blut  aus  dem 
Sinus  transversus  ableitende  Venenstamro  nicht  durch  das  Foramen  lacerum 
der  Schädelbasis,  sondern  durch  eine  zwischen  dem  äusseren  GehOrgang  und 
dem  Kiefergelenk  befindliche  Oeffnung  hervorkommt.  Dieser  Venenstamm  kann 
somit  nicht  die  später  entstehende  Vena  jugularis  interna  sein,  sondern  ist 
vielmehr  die  Vena  jugularis  externa.  Bei  manchen  Säugern  (Kalb,  Hund)  bleibt 
diese  Einrichtung  durch  das  ganze  Leben,  und  selbst  beim  Menschen  erhält 
sich  eine  Erinnerung  an  diese  primitive  ableitende  Blutbahn,  in  dem  Emissa- 
rium,  welches  durch  das  in  der  Note  6  zu  §.  101  angeführte  Foramen  jugulare 
inpurium,  unter  der  Wurzel  des  Jochfortsatzes,  aus  dem  Sinus  petroso-squamosus 
hervortritt. 

b)  Die  vordere  Drosselvene,  Vena  jugularis  anterior,  Sie  wird 
durch  den  Zusammenfluss  mehrerer  oberflächlichen  Venen  der 
Unterkinngegend  construirt,  geht  mit  dem  Stromgebiet  der 
Vena  jugularis  interna  und  facialis  anterior  Verbindungen  ein, 
und  steigt,  am  vorderen  Bande  des  Kopfnickers,  zur  Fossa 
jugidains  herab.  Hier  anastomosirt  sie  gewöhnlich  mit  der 
gegenseitigen  durch  ein  Bogengefass  (Arcus  venosus  juguli), 
worauf  sie  horizontal  unter  dem  Ursprung  des  Kopfnickers 
nach  aussen  ablenkt,  und  entweder  in  die  Jugtdaris  interna, 
oder  in  das  Ende  der  Jugularis  externa  mündet.  Sie  variirt 
so  häufig,  dass  ihre  Beschreibung  eigentlich  in  einer  Auf- 
zählung von  vielen  Spielarten  besteht,  deren  untergeordnete 
Wichtigkeit  sie  hier  übergehen  lässt. 

c)  Die  mittlere  Drossel vene,  Vena  mediana  colli,  entspringt 
wie  die  Jugularis  anterior,  und  steigt  in  der  Medianlinie  des 
Halses  zur  Fossa  jugidaris  herab,  wo  sie  entweder  in  den  die 
beiden  Venae  jugulares  e,rternae  anteriores  verbindenden  Arcus 
venosus  juguli,  oder,  und  zwar  häufiger,  in  eine  Jugularis 
anterior,  selbst  in  die  intetma,  einmündet.  Sie  fehlt  oft,  und 
erscheint,  wenn  sie  vorkommt,  um  so  stärker,  je  schwächer 
die  Vena  jugularis  anterior  gefunden  wird.  Fehlt  letztere,  so 
leistet  eine  stärkere  Mediana  colli  für  diesen  Abgang  genügen- 
den Ersatz. 

Ueber  die  oberflächlichen  Halsvenen  handelt  Luschka  in  der  Zeitschrift 
für  rat.  Med.,  1859,  sowie  in  der  Abhandlung:  Die  Venen  des  menschlichen 
Halses,  in  den  Denkschriften  der  kais.  Akad.,  20.  Band. 


Digitized  by 


Google 


§.  421.  Venon  der  ohoron  Bxlromitat.  1089 

B,  Als  tiefe  Halsvenen  bezeiclinet  man  alle  unter  der  Fciscla 
colli  gelegenen  Blutadern.  Da  die  Vena  jttgularis  iiüer^na,  phary^ngea, 
lingualis,  und  thyreoidea  sup.  bereits  erwähnt  wurden,  so  erübrigen 
nur  noch  die  Vena  vertebralia  und  Vena  thyreoidea  inferior. 

1.  Die  Wirbelvene,  Vena  vei'tebralis,  liegt  mit  der  Arteria 
vertebralie  im  Kanal  der  Querfortsätze  der  Halswirbel,  und  sammelt 
das  Blut  aus  dem  Wirbelkanal  und  den  tiefen  Nackenvenen.  Sie 
ergiesst  sich  in  die  Vena  anonyma,  oder  in  die  Vena  sitbclavia. 

Die  Wirbelvene  verhält  sich  zu  den  Venen  der  Wirbelsäule  auf  gleiche 
Art,  wie  die  Venae  intercostalesj  ItmibaleSj  und  sacrales  latercUes,  Es  finden  sich 
nämlich  in  der  ganzen  Länge  der  Wirbelsäule  reiche  Venennetze,  als  Plexus 
spinales  oft  erwähnt,  welche  als  äussere  auf  den  Wirbelbogen  aufliegen,  und 
als  innere  im  Wirbelkanal,  zwischen  den  Knochen  und  der  harten  Hirnhaut, 
eingeschaltet  sind.  Die  inneren  zerfallen  wieder  in  vordere  und  hintere, 
welche  durch  Verbindungsgeflechtc  zusammenhängen,  so  dass  um  den  Sack  der 
harten  Hirnhaut  herum,  ebenso  viele  ringförmige  Venenanastomosen  fCirceUi 
venosij,  als  Wirbel  vorkommen.  Der  in  §.  4i7  erwähnte  Sinus  oceipitcdis  ist, 
dieser  Darstellung  zufolge,  die  erste,  oberste,  ringförmige  Anastomose  der  vor- 
deren und  hinteren  Plexus  spinales  interni.  Die  Plexus  spinales  interni  nehmen 
die  starken,  aber  dünnhäutigen  Venen  der  Wirbelkörper  des  Rückenmarkes 
und  seiner  Häute  auf,  hängen  durch  die  Foramina  intervertehralia  mit  den 
äusseren  Wirbelvenen  zusammen,  und  entleeren  sich  am  Halse  in  die  Vena 
verteh'alis,  an  der  Brust  in  die  hinteren  Aeste  der  Intercostalvenen,  an  den 
Lenden  in  die  Venae  lumbales,  in  der  kleinen  Beckenhöhle  in  die  Venae  sa- 
orales  laierales. 

G.  Breschetj  Essai  sur  les  veines  du  rachis.  Paris,  1819,  4. 
2.  Die  untere  Sehilddrüsenvene,  Vena  thyreoidea  inferior. 
Sie  entspringt  aus  dem  Isthmus  und  den  Seitenlappen  der  Schild- 
drüse, und  nimmt  auch  aus  dem  Pharynx  und  Larynx  Zweige  auf. 
Während  sie  auf  der  Luftröhre  zur  oberen  Brustapertur  herabsteigt, 
bildet  sie  mit  demselben  Gefäss  der  anderen  Seite  den  Pleocua 
thyreoldeus  i?nu8,  welcher  sich  durch  einen  kurzen  einfachen  Stamm 
(  Vena  thyreoidea  inipar)  in  die  Vena  anonyma  slnistra  entleert. 

Der  Verlauf  der  Vena  thyreoidea  inferior  entspricht,  dem  eben  Gesagten 
zufolge,  nicht  dem  Verlaufe  der  Ärteria  thyreoidea  inferior,  wohl  aber  jenem 
der  ArteHa  thyreoidea  ima  Neubaueri,  §.  394,  b. 

§.  421.  Tenen  der  oberen  Extremität. 

Die  Schlüsselbeinvene,  Vena  subclavia,  stellt  den  Haupt- 
stamm für  die  Venen  des  Arms  und  der  Schulter  dar.  Sie  liegt  vor 
dem  Scalenvs  antieus,  und  hinter  dem  Ursprung  des  Kopfnickers. 
Sie  kreuzt  die  erste  Rippe.  Als  unmittelbare  Fortsetzung  der  Vena 
axillaris,  hat  sie  keinen  festgestellten  Anfang,  weshalb  das  obere 
Stück  der  Achselvene  häufig  noch  als  Vena  subclavia  benannt  wird. 
Sie  nimmt  folgende  klappenreiche  Zweige  auf: 

Hyrtl,  Lehrbuch  der  Anatomie.  20.  Aufl.  Ö9 


Digitized  by 


Google 


1090  fi.  421.  Venen  der  oberen  Exlremitit. 

J.  Die  tiefliej^enden  Venen  des  Arms,  Vetuts  profundae 
brachiL  Sie  halten  sich  genau  an  den  Verlauf  der  Arteria  brachicdis 
und  ihrer  Zweige.  Sie  beginnen  in  der  Hohlhand  als  Venae  digi- 
tales volares,  welche  in  einen  hoch-  und  tiefliegenden  Ärcu^  venosvs 
übergehen.  Aus  diesen  entwickeln  sich  die  doppelten  Veruie  radiales 
und  ulnares.  Die  Veiiae  ulnares  nehmen  die  doppelten  Vetme  inter- 
osseae  auf.  In  der  Ellbogenbeuge  fiiessen  die  Venae  radiales  und 
idnares  zu  den  beiden  Venae  brachiales  (einer  externa  und  interna) 
zusammen,  welche  die  Arteria  brachialis  zwischen  sich  fassen.  Die 
Vena  brachialls  interna  ist  stärker  als  die  ewtemu,  und  nimmt  ober- 
halb der  Mitte  des  Oberarms  die  Vetm  basilica  auf.  Die  Aeste, 
welche  sich  in  beide  Venae  brachiales  entleeren,  folgen  in  derselben 
Ordnung,  wie  die  Zweige,  welche  die  Artema  brachialis  abgiebt. 

Gegen  die  Achselhöhle  zu  vereinigen  sich  die  beiden  Venae 
brachiales,  welche  in  ihrem  ganzen  Laufe  durch  Queranastomosen  in 
Verbindung  stehen,  zur  einfachen  Venu  arülaris,  welche  am  inneren 
und  vorderen  Umfange  der  Arteria  axillaris  aufsteigt,  und  unter 
dem  Schlüsselbein,  nachdem  sie  die  Vena  cephalica  aufgenommen 
hat,  in  die  Vena  euhclavia  übergeht. 

Selten  wird  auch  die  Vena  axillaris  und  subclavia  doppelt  gefunden. 
Ich  sah  in  einem  solchen  Falle,  von  den  beiden  Venae  8ubelavi<u  eine  vor,  die 
andere  hinter  dem   Scalenus  anticus  zur  oberen  Brustapertur  gelangen. 

B.  Die  hochliegenden  oder  Hautvenen  des  Arms,  Venae 
stdjcutaneae  brachii,  sind  chirurgisch  wichtiger  als  die  tiefen,  unter- 
liegen aber  weit  mehr  Spielarten  in  ihrem  Verlaufe,  als  letztere. 
Sie  liegen  zwischen  Haut  und  Fascia,  im  Pannictdns  adiposus,  welcher 
sie  bei  fettleibigen  Personen  (wo  die  Hautvenen  überdies  sehr  dünn 
zu  sein  pflegen)  einhüllt,  und  nur  dort,  wo  er  schwach  ist,  wie  am 
Handrücken,  durch  die  Haut  durchscheinen  lässt.  Sie  anastomosiren 
schon  in  ihren  gröberen  Ramificationen  häufig  mit  einander,*  und 
höchst  constant  auch  mit  den  tiefliegenden  Armvenen.  Sie  beginnen 
ans  einem  Venennetze  des  Handrückens,  Rete  venosum  manus  dorsale, 
in  welches  sich  die  geflechtartigen  Venae  digitorum  dorsales  entleeren. 
Man  unterscheidet  folgende  Hautvenen  des  Arms: 

a)  Vena  cephalica.  Sie  sammelt  ihre  Wurzeln  vorzugsweise  aus 
der  Gegend  des  Daumennickens,  krümmt  sich  um  den  Radial- 
rand des  Vorderarms  zu  dessen  innerer  Seite,  und  steigt  über 
den  Ellbogen  in  den  Sulcits  bicipitalis  externus  hinauf,  um  zwischen 
Pectoralis  major  und  Deltoides  in  die  Fossa  infra^clavicvlaris 
zu  gelangen,  wo  sie  sich  in  die  Tiefe  senkt,  um  in  die  Vena 
a^villaris  einzumünden.  Nicht  selten  steigt  sie  über  das  Schlüssel- 
bein zur  Fossa  supraclavicularis  auf,  um  in  die  Vena  dtd>ciavia 
sich  zu  entleeren. 


Digitized  by 


Google 


§.  421.  Venen  der  oberen  Extremitit.  1091 

Die  Griechen  hatten  keine  Cephallca,  sondern  immer  nur  eine 
(pVe^if  mfiictlri  (humeralis).  Das  Wort  Cephalica  wurde  erst  von  den 
Uebersetzern  des  Avicenna,  dem  arabischen  Al-kifal  (d.  i.  zum 
Kopf  gehörig,  —  in  vulgärer  Aussprache  Al-kefäl)  nachgebildet. 
Da  die  alten  Aerzte  aus  dieser  Vene  bei  Kopfleiden  Blut  zu  lassen 
pflegten,  kam  ihnen  das  Wort  Cephalica  sehr  gelegen. 

b)  Vena  basilica.  Sie  folgt  nicht  genau  dem  Ulnarrand  des  Vorder- 
arms. Gewöhnlich  finden  wir  sie  in  zwei  Zweige  getheilt,  — 
einen  an  der  Aussenseite,  den  andern  an  der  Innenseite  des 
Vorderarms.  Ersterer  führt  in  specie  den  Namen  Vena  salva- 
tella,  oder  salvadella,  nach  dem  verdorbenen  arabischen  Worte 
Alaseilem  des  Andreas  Alpagus  (richtig  im  Avicenna: 
Alusailim,  Vena  sahdls).  Mehr  weniger  tief  unter  dem  Ellbogen- 
bug verbinden  sich  beide  Zweige  der  Basilica  zu  einem  ein- 
fachen Stamm,  welcher  im  Sulcus  blcipitalls  inteimus  aufsteigt, 
und  beiläufig  in  der  Mitte  des  Oberarms  die  Fascia  brachii 
durchbohrt,  um  sich  in  die  Vena  brochialis  intet-na  zu  ergiessen. 

Der  Name  Vena  hasiUea  wurde  von  den  lateinischen  Uebersetzern  des 
Avicenna  in  die  anatomische  Sprache  eingeführt.  Der  arabische  Ausdruck  für 
diese  Vene  ist  Al-hasilik.  Damals  herrschenden  Ansichten  zufolge,  Hess  man 
ans  der  Basilica  des  rechten  Arms  bei  Leberleiden,  aus  der  Basilica  des  linken 
Arms  bei  Milzleiden  zur  Ader.  Erstere  wurde  deshalb  auch  Vena  jecoraria, 
letztere  Vena  lienaria  genannt.  Aus  der  Vena  salvatella  des  linken  Arms 
wurde  nur  bei  Melancholischen  Blut  gelassen.  —  Da  die  Araber  sicher  nicht 
Latein  verstanden,  kann  das  Wort  Salvatella  ganz  gewiss  nicht  von  salvare 
abgeleitet  worden  sein,  wie  das  Dictionnaire  de  med,  angiebt.  —  Die  Griechen 
bezeichneten  die  Vene,  welche  wir  Basilica  nennen,  immer  nur  mit  dem  Namen 
(rj  eTo(o  fpli^lfj  oder  i]  fpXiip  ij  ivSov)  „innere  Armvene". 

c)  Vena  mediana,  Sie  erscheint  unter  doppelter  Form:  1.  als  Ver- 
bindungsast der  Cephalica  und  Basilica  im  Ellbogenbug, 
welcher  schräge  über  den  Lacertus  ßbrosus  der  Bicepssehne 
hinübergeht,  oder  2.  als  lange  mediane  Hautvene  der  inneren 
Vorderarmseite,  welche  sich  etwas  unter  der  Plica  cubiti  in 
zwei  Zweige  theilt,  deren  einer  als  Vena  inediana  cephalica  in 
die  Vena  cephalica,  deren  anderer  als  Vena  mediana  basilica  in 
die  Vena  basilica  mündet.  Die  erste  Form  tritt  in  jenen  Fällen 
auf,  wo  die  Vena  cephalica  nahe  an  der  Medianlinie  der  inneren 
Vorderarmseite  verläuft. 

Die  Vena  mediana  hasüica  übertrifft  an  Kaliber  die  Vena  mediana  cepha- 
lica, und  wird  deshalb  vorzugsweise  für  die  Aderlässe  gewählt,  obwohl  ihre 
Kreuzung  mit  den  beiden  Zweigen  des  Nervus  ciUaneus  brachii  medium  ihre 
Eröffnung  mit  der  Lanzette  oder  dem  Schnäpper  gefährlicher  mächt,  als  jene 
der  Vena  mediana  cephalica.  Da  jedoch  diese  Nerven  häufiger  unter  als  über 
der  Vena,  mediana  basilica  weglaufen,  so  lässt  sich  ihre  Verletzung  bei  einer 
kunstgerecht  gemachten  Venaesection,  wo  nur  die  obere  Wand  der  Vene  eröffnet 
wird,  wohl  vermeiden. 

69* 


Digitized  by 


Google 


1092  S.  422.  Venen  des  Brustkastens. 

Vena  mediana  stammt  gleichfalls  aus  dem  Arabischen.  Diese  Vene  heisst 
im  Avicenna:  Äl-madjanlj  d.  h.  die  Vene  des  Madjan,  woraus  die  Ueber- 
setzer  das  ähnlich  klingende  Wort  Mediana  bildeten.  Dieser  Madjan  Ibn 
Abderrahman  war  ein  gelehrter  arabischer  Arzt,  welcher  das  CavUicum  Avi- 
cennae  commentirte.  Znföllig  ist  Mediana  zugleich  ein  gutes,  von  den  Ciassi- 
kern  öfters  gebrauchtes  Wort. 

Die  Vena  medimut,  mag*  sie  iu  der  ersten  oder  zweiten  Form 
auftreten,  steht  regelmässig  in  der  Plica  cubüi  mit  einer  tiefen 
Vena  radialis  oder  brachialis  durch  einen  starken  Ramua  anastomo- 
ticus  in  Communication.  Er  ist  es,  durch  welchen,  wenn  die  tief- 
liegenden Venen  bei  Muskelbewegung  gedrückt  werden,  ihr  Blut 
in  die  hochliegenden  Venen  des  Arms  abgeleitet  wird.  Deshalb 
lässt  sich  der  schwach  gewordene  Strom  des  Blutes  bei  einem 
Aderlasse,  durch  Fingerbewegung  wieder  anfachen. 

Speciell  über  die  Venen  der  oberen  Extremität,  handelt  das  Prachtwerk 
Bark^vusy  mit  Tafeln  und  Holzschnitten.  Breslau,  1868. 

§.  422.  Tenen  des  Brustkastens. 

Nebst  den  sich  in  die  Venae  aitonymae  entleerenden  Venatt 
niammariae  interiuie,  thi/tnlcae,  pericardiacae,  und  intercostales  supremae, 
existirt  für  die  Venen  der  Thoraxwände  ein  eigenes  Sammelsystem, 
die  unpaare  Blutader,  Vena  azi/gos,  welche  keine  Klappen  besitzt. 
Sie  wird  in  der  Bauchhöhle,  auf  der  rechten  Seite  der  Wirbelsäule, 
aus  Wurzeln  construirt,  welche  aus  den  Venae  lumbales,  zuweilen 
auch  aus  der  Vena  renalis  und  suprarenalis  stammen.  Zwischen  dem 
inneren  und  mittleren  Zwerchfellschenkel  gelangt  sie  in  die  Brust- 
höhle, liegt  im  hinteren  Mediastinum  an  der  rechten  Seite  des 
Ductus  thoracicus,  steigt  bis  zum  dritten  Brustwirbel  empor,  und 
krümmt  sich  von  hier  an  über  den  rechten  Bronchus  nach  vorn, 
um  in  die  hintere  Wand  der  Vena  cava  descendens  einzumünden. 
Sie  nimmt  das  Blut  auf,  welches  den  Brustwänden  durch  die  Aeste 
der  Aorta  thoracica  zugeführt  wurde.  Auf  der  linken  Seite  ent- 
spricht ihr  functionell  die  halb  unpaare  Vene,  Vena  hemiazygos, 
welche  wie  die  Azygos  entsteht  und  verläuft,  aber  nur  bis  zum 
siebenten  oder  achten  Brustwirbel  aufsteigt,  dann  aber  sich  hinter 
der  Aorta  zur  Azygos  herüberkrümmt.  Da,  dieses  frühen  Ablenkens 
der  Hemiazygos  wegen,  die  oberen  Venae  intercostales  sinistrae  sich 
nicht  in  diese  Vene  direct  entleeren  können,  so  vereinigen  sie  sich 
gewöhnlich  zu  einem  gemeinschaftlichen  Stamme,  welcher  als  Vetut 
hemiazygos  superior  oder  Vena  intercostalis  communis  sinistra,  vor  den 
Köpfen  der  linken  oberen  Rippen  herabsteigt,  um  in  die  eigent- 
liche Hemiazygos,  vor  ihrem  üebertritte  nach  rechts,  einzumünden. 
Die  Hemiazygos  superior  hat  aber  auch  eine  obere  Einmündung  in 
die  Vena  anonyma  sinistra,  und  bildet  somit  eine  grosse  Anastomose 


Digitized  by 


Google 


§;  428.  Untere  IToblrene.  1093 

zwischen  dieser  Vene  und  der  Hemiazygos.  —  Diircli  die  Rücken- 
äste der  Vmae  intercostales  und  lumbales  verkelirt  das  System  der 
Azygos  auch  rait  den  venösen  Geflechten  des  Rückgrats.  —  Die 
linke  Vena  renalis  giebt    oft    eine  Wurzel    für    die   Hemiazygos  ab. 

Selten  ereignet  es  sich,  dass  die  Azygos  bis  zum  ersten  Brustwirbel 
hinaufgelangt.  Sie  krümmt  sich  dann  nicht  über  den  rechten  Bronchus,  sondern 
über  die  Spitze  der  rechten  Lunge  nach  vom,  um  an  den  Stamm  der  Cava 
superior  zu  gelangen.  In  diesem  Falle  wird  der  Bogen  der  Azygos  von  einer 
Falte  der  rechten  Pleura  aufgenommen.  Die  von  dieser  Falte  getragene  Azygos 
kann  der  Spitze  der  rechten  Lunge  eine  tiefe  Furche  eindrücken. 

Da  Wirbelsäule  und  Rumpfwände  im  Embryo  früher  gebildet  werden,  als 
die  Brust-  und  Bauchorgane,  muss  auch  das  System  der  Azygos  und  Hemi- 
azygos der  Entstehung  der  oberen  und  unteren  Hohlvene  vorangehen.  —  Zu- 
weilen lenkt  die  Hemiazygos  nicht  nach  rechts  ab,  sondern  bleibt  auf  ihrer 
Seite,  und  steigt  bis  zur  linken  Vena  anonyma  auf,  in  welche  sie  sich  ergiesst. 
Sie  verdient  in  diesem  Falle  ihren  Namen  Hemiazygos  (halbunpaare  Vene) 
nicht.  Ebenso  unrichtig  ist  es,  sie  Azygos  sinistra  zu  nennen,  da  in  diesem 
Falle  auch  die  Azygos  dsjctra  diesen  Namen  nicht  mehr  führen  kann,  weil 
zwei  paarige  Venen,  ganz  gleicher  Art,  mit  einander  existiren.  —  Abnormi- 
täten im  Ursprünge  und  Verlaufe  der  Vena  azygos  und  hemiazygos  sind  etwas 
sehr  Gewöhnliches.  Man  hat  sie  aus  der  Vena  ilia^a  communis  oder  ihren 
Aesten  entspringen,  und  alle  Lendenvenen  sammeln  gesehen,  so  dass  ihr  also 
das  ganze  Gebiet  der  Bumpfvenen  des  Bauches  zufiel.  SOmmerring  sah  die 
Vena  azygos  sich  in  die  Cava  inferior  innerhalb  des  Herzbeutels  entleeren. 
~  Die  Verbindung  der  Azygos  mit  den  j^esten  der  Cava  inferior  macht  es 
möglich,  dass  bei  Compression  oder  Obliteration  des  Stammes  der  unteren  Hohl- 
vene, das  Blut  derselben  mittelst  der  A.zygos  in  die  obere  Hohlvene  geschafft 
werden  kann.  Ja  es  kann  das  System  der  Azygos  selbst  für  den  angeborenen 
Mangel  der  Cava  inferior  als  Ersatz  einstehen.  Varietäten  findet  man  bei 
E.  H.  Weher,  Meekel,  Theile,  Henle,  C,  G.  Starke  Comment.  anat.  physiolog. 
de  venae  azygos  natura,  vi  et  munere.  Lips.,  1835,  und  Gruber ,  im  Archiv 
für  Anat.,  1866. 

§.  423.  Untere  HoWvene. 

Die  untere  Hohlvene,  Vena  cava  inferior,  wird  hinter  und 
etwas  unter  der  Theilungsstelle  der  Aorta  abdominalis,  auf  der 
rechten  Seite  des  fünften  Lendenwirbels  durch  den  Zusamnienfluss 
der  rechten  und  linken  Hüftvene,  Vena  üiaca  communis,  ^^WA^t, 
Von  hier  steigt  sie  auf  der  rechten  Seite  der  Lendenwirbel säule 
zum  hinteren  stumpfen  Leberrande  empor,  lagert  sich  in  dessen 
Sulcus  pro  Vena  cava,  und  dringt  durch  das  Foramen  pro  vena  cava 
des  Zwerchfells  in  den  Herzbeutel,  wo  sie  sich  in  die  hintere  Wand 
der  rechten  Herzvorkamraer  einsenkt.  Sie  ist  wie  die  beiden  Venae 
iliacae  communes  klappenlos. 

Jede  Vena  iliaca  communis  entsteht  durch  den  Zusammenfluss 
einer  Vena  cruralia  und  hypogastrica. 


Digitized  by 


Google 


1094  1.  429.  UnUre  HolilTene. 

Da  die  Theilungsstelle  der  Aorta  abdominalis  der  Bildungsstelle  der 
Vena  cava  inferior  nicht  genau  entspricht,  sondern  letztere  etwas  tiefer  filllt, 
und  zugleich  etwas  auf  die  rechte  Seite  der  Wirhelsäule  rückt,  so  wird  sich 
die  Gabel  der  Arteriat  iliacae  communes  zu  jener  der  Venae  iliacae  communes 
verhalten,  wie  ein  umgekehrtes  und  zugleich  verschobenes  yX\-  I^ie  linke 
Vena  iliaca  communis  wird  begreiflicher  Weise  länger  als  die  rechte  sein  müssen, 
da  sie  über  die  Mittellinie  des  fünften  Lendenwirbels  weg,  nach  rechts  zu  ziehen 
hat.  Sie  wird  deshalb  die  doppelte  Vena  sacralis  media,  welche  in  der  Median- 
linie der  vorderen  Ereuzbeinfläche  heraufsteigt,  aufnehmen. 

Im   Laufe    durch    die    Bauchhöhle    sammelt  die  C(tva  inferior 
folg^ende  Aeste  auf: 

a)  Die  Leu  den  Yen  en.  Venae  lumbales,  Sie  folgen  dem  Vorbilde 
der  Lendenarterien,  und  hängen  unter  einander  durch  auf- 
und  absteigende  Anastomosen  zusammen.  Dieses  giebt  den 
sogenannten  Plexus  venosus  luinbaJis. 

Durch  die  auf-  und  absteigenden  Anastomosen  der  Lendenvenen  wird 
sehr  oft  ein  hinter  dem  Psoas  major  aufsteigender  Stamm  gebildet,  welcher 
als  Vena  lumbalis  ascendens  von  den  übrigen  Lendenvenen  unterschieden  wird. 
Er  hängt  unten  mit  einer  Vena  ileo-lumbalis  zusammen,  und  geht  nach  oben 
rechts  in  die  Azygos,  links  in  die  Hemiazygos  über,  als  deren  Bauchstück  er 
anzusehen  ist. 

h)  Die    inneren    Samenvenen,    Venae   spermatlcae   inteniae.    Sie 
entwickeln    sich  aus  dem  ansehnlichen  Venengeflecht,  welches 
im  Manne    dem  Hoden,*  im   Weibe    dem    Eierstock    angehört, 
als    Ple.rus  pampinifonnis   (von  pamplnus,  Weinranke).    Dieser 
Plexus    steigt    beim    Manne,*  als    ein    Constitiiens    des  Samen- 
stranges,   vom    Hoden    bis  in  den  Leistenkanal  hinauf,    wo  er 
sich    auf  zwei    Blutgefässe    oder    auf    ein    einfaches    reducirt, 
welches    sich,    rechterseits  als  Regel,   in  den  Stamm  der  Cava 
inferior,   linkerseits    aber  in  die  Vena  renalis  sinistra    ergiessr. 
Sind    auf  beiden  Seiten    zwei  Venae  spermaticae  interna^   Tor- 
handen,  so  entleert  sich  die  eine  gewöhnlich  in  die  Vemt  renalis, 
die  andere  in  die  Cava  inferior. 
Aus   dem    Samen  des  rechten  Hoden    entstehen,    nach    der  Meinung  der 
alten  Anatomen,  männliche  Früchte,  aus  dem  des  linken  aber  weibliche.  Diese 
Meinung   gründete    sich    auf   das  Ursprungsverhältniss  der  rechten  und  linken 
Vena  spermatica  interna,  und  auf  den  damals  herrschenden  Glauben,  dass  die 
Venen    das  Blut   nicht  von    den  Organen,    sondern  zu  denselben  führen.    Die 
rechte  Vena  ^permatica  entsteht  aus  dem  Stamme  der  Cava  inferior,  die  linke 
aus    der    Vena   renalis   sinistra.    Da   nun  die   Venae  renales,    den  wässerigen 
Bestandtheil  des  Hohlvenenblutes,  aus  welchem  der  Harn  bereitet  wird,  an  sich 
ziehen,  weshalb  sie  den  Namen  Venae  emulgentes  (ausmelkende  Venen)  erhielten 
fc,  dieses  Paragraphen),  so  konnte,  ganz  consequent,    die  aus  der  linken  Vena 
renalis   entspringende   Vena  spermatica  interna   nur   ein  wässeriges  Blut  dem 
linken  Hoden  zuführen,  gut  genug  für  die  Erzeugung  weiblicher  Früchte.   Die 
rechte   Vena  fpermatica  interna   dagegen,    welche    aus  dem  mit  entwässertem, 
also   besserem  Blut   gefüllten   Stamme   der    Cava   inferior   entspringt,    führte 


Digitized  by 


Google 


1.  428.  Untere  HoWrene.  1095 

eo  ipso  besseres  Blut  zum  rechten  Hoden,  aus  welchem  somit  der  Same  für  die 
Erzeugung  des  edleren  männlichen  Geschlechtes  geliefert  werden  musste.  Diese 
Absurditäten  erhielten  sich  in  den  Köpfen  der  Aerzte  bis  in  das  17.  Jahr- 
hundert. 

Nach  H.  Brinton  findet  sich  nur  an  der  Einmündungssteile  der  rechten 
Vena  spermatica  in  die  Cava  inferior  eine  Klappe.  Stauung  des  Blutes  in  der 
Cava  inferior  wird  somit  nur  auf  den  Blutlauf  in  der  linken  Vena  spermatica 
hemmend  einwirken.  Hieraus  erklärt  sich  einfach  und  ungezwungen  die  Häufig- 
keit der  Varicocele  (krankhafte  Ausdehnung  der  Venen  des  Samenstranges) 
auf  der  linken  Seite  fAmer,  Journal  of  the  Med.  Scimces,  1866,  Juli),  —  Der 
Plexus  pampiniformis  des  Eierstockes  erscheint  nicht  so  entwickelt,  wie  jener 
des  Hodens,  und  deshalb  steht  auch  die  Vena  spermatica  des  Weibes  hinter 
jener  des  Mannes  an  Stärke  zurück.  Sie  ist  klappenlos. 

c)  Die  Nierenvenen,  Ve)iae  renales  s,  emidgentes,  tauchen  aus 
dem  Hütts  renalis  auf.  Die  rechte  steigt  etwas  schräge  zum 
Stamm  der  Cava  auf;  die  linke  geht  quer  über  die  Aorta 
herüber,    und    mündet   höher    als  die  rechte    in  die  Cava  ein. 

Den  Namen  Venae  emulgentes  führten  die  Nierenvenen  während  jener 
langen  Zeit,  in  welcher  man  den  Kreislauf  des  Blutes  nicht  kannte,  und  sich 
vorstellte,  dass  die  Nierenvenen  Blut  den  Nieren  zuführen,  welche  aus  diesem 
Blute  alles  Wässerige  extrahiren  (emuLgentJ,  um  den  Harn  daraus  zu  bereiten: 
f.quidquid  serosi  est  in  sanguine^  per  hos  venas  renes  emuigere  et  ad  se  tra- 
here  videntur*'  (Spigclius).  Es  ist  deshalb  nicht  richtig,  auch  die  Nieren- 
arterien Arteriös  emulgentes  zu  nennen,^  wie  es  jetzt  noch  häufig  geschieht,  da 
bei  dieser  alten  Vorstellung  über  Harnbereitung,  auf  die  Nierenarterien  gar 
nicht  reflectirt  wurde. 

Durch  Vervielfältigung  können  die  Nierenvenen  bis  auf  fünf  anwachsen. 
Ist  die  linke  Nierenvene  doppelt,  so  geht  häufig  die  eine  vor,  die  andere  hinter 
der  Aorta  vorbei  nach  rechts.  Selbst  die  einfache  Nierenvene  der  linken  Seite 
wird  ziemlich  oft  hinter  der  Aorta  verlaufend  gesehen.  Die  häufigen  Hyperämien 
der  linken  Niere  mögen  hierin  begründet  sein. 

d)  Die  Nebennierenvenen,  Venrte  supra renales,  Sie  sind  im 
Verhältniss  zur  Grösse  der  Nebenniere  sehr  entwickelt.  Die 
linke  geht  in  der  Regel  zur  linken  Nierenvene. 

e)  Die  Lebervenen,  Venae  hepaticae,  entleeren  sich  in  die  Cava 
inferior,  während  diese  am  hinteren  Rande  der  Leber,  in  der 
Fossa  pro  vena  cava,  zum  Zwerchfell  aufsteigt.  OefFnet  man 
die  Cava  an  dieser  Stelle,  so  kann  man  zwei  bis  drei  grössere, 
und  mehrere  kleinere  Insertionslumina  der  Lebervenen  zählen. 
Sehr  selten  münden  die  zu  einem  gemeinschaftlichen  Stamme 
vereinigten  Lebervenen  in  das  Atrium  cordia  de.vtrum, 

f)  Die  Zwerchfellvenen,  Venas  dlaphragmaticae  s,  phrenlcae. 

Aus  der  Folge  der  von  aj  bis  fj  angeführten  Venen  ergiebt  sich,  dass 
die  untere  Hohlvene  alles  Blut,  welches  durch  die  paarigen  und  unpaarigen 
Aeste  der  Bauchaorta  den  Wänden  und  den  Eingeweiden  der  Bauchhöhle  zu- 
geschickt wurde,  zum  Herzen  zurückführt.  Nur  findet  der  Umstand  statt,  dass 
die  den  unpaaren  Aesten:  Arteria  coeliacaf  mesenterica  superior  und  inferior 
entsprechenden   Venen   nicht   direct   zur   Hohlvene    treten,   sondern   sich  zum 


Digitized  by 


Google 


1 090  9.  424.  Venen  des  Beclceng. 

Pfortaderstamme  (§.  426)  vereinigen,  welcher  sich  in  der  Leber  nach  Art  einer 
Arterie  ramificirt,  und  ein  Capillargefösssystem  bildet,  aus  welchem  sich  die 
Wurzeln  der  Lebervenen  hervorbilden.  Die  Lebervenen  bringen  somit  nicht 
blos  Leberblut,    sondern  auch  Magen-,  Milz-  und  Darmblut  zur  Cava  inferior. 

Im  Embryo  nimmt  die  untere  Hohlvene  noch  die  Nabelvene 
anf,  welche  ans  dem  Mutterkuchen  arterielles  Blut  zum  Embryo 
führt,  im  unteren  Eande  des  Aufhängebandes  der  Leber  zur  Fossa 
longitudinalis  sinistra  gelangt,  und  sich  in  zwei  Zweige  theilt,  deren 
einer  sich  mit  dem  linken  Aste  der  Pfortader  verbindet,  während 
der  andere,  als  Ductus  veriosus  Arantli,  zur  grössten  Lebervene,  oder 
unmittelbar  zur  Cava  ascendetis  tritt. 

Nach  Burow  (Müllers  Archiv,  1838)  empfängt  die  Nabelvene,  bevor  sie 
in  die  Leber  eintritt,  eine  feine  Vene,  welche  mit  symmetrischen  Wurzeln  aus 
den  beiderseitigen  Venae  epigastricae  inferiores  hervorgeht,  und  überdies  noch 
einen,  aus  den  Venen  der  Harnblase  entspringenden,  und  längs  des  Urachus 
aufsteigenden  Ast  aufnimmt.  Die  Burow'sche  Vene  war  aber  schon  Hall  er 
bekannt. 

Die  Anomalien  der  unteren  Hohlvene  betreffen  mehr  ihre  Aeste  als  ihren 
Stamm.  Die  von  Stark,  Otto,  Gurlt,  und  mir  beschriebenen  Fälle  consta- 
tiren  das  mögliche  Fehlen  der  Cava  inferior,  wo  nur  der  Stamm  der  Leber- 
venen durch  das  Zwerchfell  zum  Herzen  ging,  alle  übrigen  sonst  zur  Cava 
inferior  tretenden  Venen  aber,  von  dem  ungemein  entwickelten  System  der 
Azygos  aufgenommen  wurden.  —  Versetzung  der  Cava  inferior  auf  die  linke 
Seite  der  Wirbelsäule  (ohne  gleichzeitige  Versetzung  der  Eingeweide)  beob- 
achtete Harrison  (Surg.  Anat.  of  the  Arteries,  vol.  2,  pag.  22).  —  Die  Venat^ 
diacae  communes  können  sich  auch  erst  höher  oben,  als  am  fünften  Lenden- 
wirbel, zur  Cava  infenor  vereinigen  (Pohl).  Ich  habe  sie  beide  parallel  auf- 
steigen, und  jede  derselben  eine  Niereiivene  aufnehmen  gesehen.  Einmündung 
der  Cava  inferior  in  den  linken  Vorhof  (King,  Lemaire)  bedingt  Cyanose. 
—  Ueber  den  Bau  des  im  Herzbeutel  eingeschlossenen  oberen  Endstücks  der 
Cava  inferior,  handelt  Luschka,  im  Archiv  für  Anat.  und  Physibl.,  1860. 

§.  424.  Tenen  des  Beckens. 

Als  SHmmelj»efäss  der  Yeneu  des  Beckens  und  der  unteren 
Extremität,  dient  die  Hüftvone,  Vena  lliaat  communis  (Brandader 
der  alten  Anatomen).  Sie  wird  vor  der  Symphysis  stfcro-iliaea  durch 
die  Beckenvene,  Vena  hypogastrica  s.  iliaca  interna,  und  durch  die 
Schenkelvene,    Vena    cruralis   s.    iliara    evtenia,    zusammengesetzt. 

Die  Vena  hypogastrira  kommt  aus  der  kleinen  Beckenhöhle 
herauf,  wo  sie  durch  den  Zusammouiluss  der  doppelten,  den  Aesten 
der  Arteria  hypogastrica  analoii^en,  grösstentlieils  klappenlosen  Venen 
gebildet  wird.  Die  doppelten  Venae  glvtaeae  super lo res  wnd  inferiorem, 
ileo'lvmhaies  und  ohtuvatoriae  begleiten  die  gleichnamigen  Arterien. 
Die  Venae  sacrales  laterales  bilden  mit  den  mittleren  Kreuzbein- 
venen den  Ple.rus  sacralis  anterior,  welcher  sich  vorzugsweise  in  die 
Vena   iliaca    communis   sinistra,    theil  weise    aber    auch    in    die    Vena 


Digitized  by 


Google 


1.  426.  Vönen  der  nntereii  Exlrflinitlt.  1 097 

hypogastrica  entleert,  oder  auch  in  die  Vemi  lun^JiaUs  ascendens  über- 
geht. —    Die    Venen    des  Mastdarms,    der  Harnblase    nnd    der  Ge- 
schlechtstheile    bilden    Geflechte,    welche    durch    zahlreiche   Anasto- 
mosen unter  einander  in  Verbindung  stehen.    Diese    Geflechte  sind: 
a)  Der    Pleartis   haemorrhoidalis,    Mastdarmgeflecht.    Er    hängt 
durch    die    Ve^ia   haemorrhoidalis    interna,    mit    dem   Pfoi*tader- 
system  zusammen. 
h)  Der    Pleonv^    vesicalis,    Harnblasengeflecht,    umgiebt    den 
Grund  der  Harnblase,    und  steht  mit  dem  PU^'us  haemorrlwi- 
dalis  und  pudendalis  in  Verbindung. 
e)  Der  Pleama pudendalis,  Schamgeflecht,  umgiebt  bei  Männern 
die    Prostata,    empfängt    sein    Blut  aus  dieser,    sowie  aus   den 
Samenbläschen,  und  nimmt  die  Venae  profunda^  penis,    welche 
aus    den  Venengeflechten    der  Schwellkörper  abstammen,   und 
die  grosse  Vena  dorsalis  penis  auf.  Letztere  entsteht  hinter  der 
Corona  glandis  aus  zwei  die  Eichelbasis   umgreifenden  Venen 
zieht   zwischen    den    beiden  Arteriae  penis  dorsales   gegen  die 
Wurzel    der   Ruthe,    durchbohrt    das    Ligamentum   triangvlare 
urethrae,  und  theilt  sich  in  zwei  Zweige,  welche  oberhalb  der 
Seitenlappen  der  Prostata  in  den  Pledus  pudendalis  übergehen. 
— '  Beim  Weibe    wird  der  Plejcus  pudendalis   minder  mächtig, 
und    heisst:    Plej'us    ulero-vaginalis.   Er    umstrickt    die  Wände 
der  Vagina,    und    dehnt    sich  an  den  Seiten  der  Gebärmutter, 
längs  der  Anheftung  des  breiten  Mutterbandes,  bis  zum  Fundus 
uteri  aus.    Er    anastomosirt  mit  allen  übrigen  Venengeflechten 
der  Beckenhöhle,   und    entleert   sich    durch    die    kurzen,  aber 
starken  Venae  uterinae  in  die  Vena  hypoga^trica. 
Eine  eingehende  Untersuchung  über  die  venösen  Plexus  im  männlichen 
Becken   verdanken   wir  Lenhoss^k    (Das   venöse    Convolut  der  Beckenhöhle, 
Wien,    1871).   —   Im  Innern    der   den    Plexus  pudendalis  zusammensetzenden 
Venen    findet   sich   eine   ähnliche   Balkenbildung,    wie    sie   in   den   Schwell- 
körpern des  Gliedes  vorkommt.  Die  Balken  sind  reich  an  organischen  Muskel- 
.    fasern. 

§.  425.  Venen  der  unteren  Extremität. 

Aus  ihnen  bildet  sich  der  Hauptstamm  der  Vena  cruralis  s, 
ilia^a  externa,  welcher,  so  wie  die  Schenkelarterie,  in  ein  Bauch-, 
Schenkel-  und  Kniekehlenstück  eingetheilt  wird.  Vom  Poupart'- 
schen  Bande  abwärts,  sind  Stamm  und  Aeste  der  Schenkel vene  mit 
Klappen  versehen. 

Da  die  Bildungsstello  der  Vena  cava  inferior  von  der  Theilungsstelle 
der  Aorta  nach  rechts  abweicht,  beide  Venae  iliacae  externae  aber  unter  dem 
Po uparf sehen  Bande  an  der  inneren  Seite  ihrer  Arterien  liegen,  so  muss  die 
rechte  Vena  iUaca  externa  hinter  der  Arteria  iUaca  externa  vorbeilaufen,  wäh- 
rend die  linke  immer  an  der  inneren  Seite  ihrer  Arterie  bleibt. 


Digitized  by 


Google 


1098  *•  426.  Venen  der  nnUren  Extremitit. 

Die  Scbenkelvene  bleibt  in  der  Refj;el  einfach,  bis  unter  die 
Kniekehle,  wo  sie  durch  die  tiefliegenden  Venen  des  Unterschenkels 
zusammengesetzt  wird.  Es  kommen  jedoch  ganz  constant,  neben 
dem  Stamme  der  Schenkelvene,  wie  auch  der  Vena  poplüea,  noch 
zwei  bis  drei  kleine  Collateralvenen  vor,  welche  sich  nach  kürzerem 
oder  längerem  Verlauf  in  einen  dieser  Stämme  einsenken,  wie 
Friedlowsky  gezeigt  hat.  Wir  haben  eine  dieser  Venen  so  stark 
angetroffen,  dass  man  eine  doppelte  Schenkelvene  vor  sicK  zu  haben 
glaubte.  In  der  Fosaa  ileo^pectinea  liegt  die  Vena  ci^ralis  an  der 
inneren  Seite  der  Arteria  cruralis,  —  Oberhalb  des  Durchganges 
durch  die  Sehne  des  Addtictor  magnus,  lagert  sich  die  Schenkel- 
vene hinter  die  Arteria  cruralis,  und  bleibt  auch  während  ihres 
Verlaufes  durch  die  Kniekehle  hinter  ihr  (bei  der  Ansicht  von 
hinten  her).  Die  Aeste,  welche  die  Schenkelvene  aufnimmt,  sind 
mit  den  Aesten  der  Arteria  cruralis  gleichläufig  und  synonym. 

Wichtige  Beiträge  zur  Anatomie  der  Venen  der  unteren  Extremität, 
besonders  was  deren  Klappen  und  Anastomosen  anbelangt,  enthält  Brauns 
Werk:  Die  Oberschenkclvenen  des  Menschen.  2.  Auflage.  Leipzig,  1873,  mit 
6  Tafeln. 

üebereinstimmend  mit  der  oberen  Extremität,  zerfallen  die 
Venen  der  unteren  in  hoch-  und  tiefliegende.  Die  tiefliegen- 
den begleiten  die  Arterien,  und  sind  für  den  Unterschenkel  doppelt: 
zwei  Venae  tibiales  posticOrC,  zwei  anticae,  zwei  peronaeae.  Die  hoch- 
liegenden oder  Hautvenen  der  unteren  Extremität  beginnen  aus 
einem  auf  dem  Fussrucken  subcutan  gelegenen  Venennetz,  Hete 
pedis  dorsale,  welches  die  Zehenvenen  aufnimmt,  und  zwei  starke 
Hautvenen  —  die  grosse  und  kleine  Rosenvene  —  aus  sich 
hervorgehen  lässt. 

a)  Die  grosse  Kosenvene,  Vena  saphena  magna  s,  interna,  geht 
vom  inneren  Rande  des  Rete  dorsale  ab,  sammelt  vorzugsweise 
die  Blutadern  des  inneren  Fussrandes  und  der  Sohlenhaut, 
und  geht  vor  dem  inneren  Knöchel  zum  Unterschenkel,  und 
auf  dem  Condylus  femoris  internus  zum  Oberschenkel,  wo  sie 
durch  die  Fovea  ovalis  zur  Sehen kelvene  tritt.  Sie  nimmt  in 
ihrem  ganzen  Laufe  Hautvenen  von  der  inneren  und  zum 
Theil  hinteren  Fläche  der  unteren  Extremität  auf,  und  erhält, 
vor  ihrem  Eintritte  in  die  Fovea  ovalis,  noaXi  dxQ  Venae  pvdendae 
extemae,  epigastricae  superficiales  und  inguinales,  —  Indem  die 
Aerzte  die  Aderlässe  aus  der  Sapheovene  bei  Störungen  der 
monatlichen  Reinigung  (Rose  im  Volke  genannt)  vorzunehmen 
pflegten,  kam  diese  Vene  dadurch  zu  ihrem  deutschen  Namen: 
Rosenvene. 
Zuweilen  nimmt  sie  die  Vena  saphena  minor  auf,  —  oder  sie  theilt  sich, 
um  wieder  einen  einfachen  Stamm  zu  bilden,  —  oder  sie  wird  in  ihrem  ganien 


Digitized  by 


Google 


1.  426.  Pforttder.  1099 

Verlaufe  doppelt,  oder  senkt  sich  schon  tiefer,  als  in  der  Fovea  ovalis,  in  die 
Vena  cruralis  ein.  Ihre  bei  Frauen,  welche  mehrmals  geboren  haben,  hftufig 
vorkommenden  Erweiterungen  CVaricesJy  sind  der  Grund  ihres  trivialen  Namens: 
Frauenader  oder  Kindsader.  Derlei  Yarices  finden  sich  jedoch  auch  im 
männlichen  Geschlechte,  besonders  bei  Handwerkern,  welche  ihre  Arbeit  Stehend 
verrichten.  —  Der  Name  Saphena  ist  nicht,  wie  man  glaubt,  griechischen, 
spndern  arabischen  Ursprungs.  Kein  griechischer  Autor  kennt  dieses  Wort. 
Avicenna  war  es,  welcher  diese  Vene  zuerst  Al-sUfin,  mit  vulgärer  Aus- 
sprache Al'säfen  (die  Verborgene)  nannte,  weil,  wenn  sie  gesund  ist,  sie  erst 
in  der  Gegend  des  inneren  Knöchels  durch  die  Haut  hindurch  gesehen  werden 
kann.  Man  soll  also  correct  Safina  schreiben  und  sprechen.  Da  die  Saphen- 
vene  von  der  Gegend  des  inneren  Knöchels  {a(pvQOv)  heraufkommt,  hiess  sie 
bei  den  griechischen  Aerzten  immer  nur  Sphyrites,  und  im  Celsus:  Vena 
ad  maUeolum. 

b)  Die  kleine  Rosenvene,  Vena  saphena  minor  s, posterior,  geht 
vom  äusseren  Fussrande,  hinter  dem  äusseren  Knöchel,  anfangs 
neben  der  Achillessehne,  und,  wo  diese  aufhört,  zwischen 
den  beiden  Köpfen  des  Gastrocnemius,  zur  Kniekehle  hinauf, 
durchbohrt  die  Fascia  poplitea,  und  entleert  sich  in  die  Vena 
Poplitea. 

Die  Vena  saphena  major  und  minor  anastumosiren  mehrfach  mit  den 
innerhalb  der  Fascie  der  unteren  Extremität  gelegenen  Venae  profundae.  — 
Die  Varietäten  der  Saphena  minor  sind  nicht  selten,  aber  unerheblich.  Merk- 
würdig ist  ihr  in  der  Kniekehle  stattfindendes  Zerfallen  in  zwei  Zweige,  deren 
einer  zur  Vena  poplitea  geht,  deren  anderer  am  Nervus  ischiadicus  nach  auf- 
wärts läuft,  um  in  die  Vena  glutaea  inferior  einzumünden.  —  Die  Vena 
Poplitea  besitzt  bei  älteren  Individuen  eine  so  mächtige  Adventitia,  dass  sie, 
wie  eine  Arterie,  quer  durchschnitten,  nicht  zusammenfällt.  —  Ueber  die  Venen 
der  unteren  Extremität  findet  sich  reiches  Detail  in  C.  Gia^cominif  Osservazioni 
anat.,  Torino,  1873. 

.    §.  426.  Pfortader. 

Die  Pfortader,  V^etui  portal,  wurzelt  in  den  Verdauungs- 
organen, aus  welchen  sie  das  durch  die  drei  unpaaren  Aeste  der 
Bauchaorta  zugeführte  Blut  aufsammelt,  um  es  in  die  Leber  zu 
leiten.  Die  den  Truncus  venae  portae  bildenden  Venen  des  Ver- 
dauungsorgans mögen  dessen  Wurzeln,  seine  Aeste  im  Leber- 
parenchym  dessen  Verzweigung  heissen.  Beide  sind  klappenlos. 
Nur  in  der  Pfortader  der  Nagethlere  habe  ich  eine  sehr  schöne, 
drei  bis  acht  Umgänge  bildende  Spiralklappe  vorgefunden.  —  Die 
Wurzeln  der  Pfortader,  welche  auf  andere  Weise  zu  grösseren 
Venen  zusammentreten,  als  die  Arterien  sich  verästeln,  sind: 

a)  Die  Vena  gastrica  superior,  Sie  läuft  in  der  Curvatura  ventricidi 
minor  von  links  nach  rechts  zum  Pfortaderstamra,  und  nimmt 
das  Blut  aus  dem  oberen  Bezirk  der  Magenwände,  vom  Pylorus, 
und  vom  oberen  Querstück  des  Duodenum  auf. 


Digitized  by 


Google 


1100     ^  1.  42«.  PforUder. 

In  der  Regel  findet  sich  ara  kleinen  Magenbogen  noch  eine  zweite,  von 
rechts  nach  links  ziehende  Vena  yastrica  superhr  vor,  welche  mit  der  ersten 
anastomosirt,  nnd  ihr  Blut  vorzugsweise  aus  der  Regio  cardiaca  des  Magens, 
und  aus  dem  Oesophagus  erhält. 

h)  Die  Vena  mesenterica  mcu/na  8.  superior  liegt  in  der  Wurzel 
des  Gekröses,  an  der  rechten  Seite  der  Arteria  inesenberiea 
snperior.  Sie  eorrespondirt  mit  den  Aesten  der  oberen  Gekrös- 
arterie,  und  des  Ramns  pancreaüco  -  (hiodenalis  der  Arteria 
It^pfUica, 

In  den  ersten  embryonischen  Lebensmonaten  erhält  die  Vena  nusenUriea 
magna   auch    die  Vena  oinphalo-mejtaraica   aus  dem  Nabelstrang,    welche  bei 
blindgeborenen  Raubthieren  um  die  Geburtszeit  noch  doppelt  vorhanden  ist. 
e)  Die  Vena  m^aenterica  inferior,  der  gleichnamigen    Arterie    zn- 
gehörend,    entleert  sich  nnr  selten  in  die  superior,  gewöhnlich 
aber  in  die  Vemi  splenica,    Ihr  grösster  Zweig,  die  vom  Mast- 
darm heraufkommende  Vena  haemorrhoidalis  interna,  leitet  viel 
mehr   Blut    aus    dem    Mastdarm    ab,    als  die  dem  System  der 
Beckenvene,  also  der  Cava  inferior  angehörigen  Venae  haemor' 
rlwidales  extemae. 
Blutungen    aus    den  Hämorrhoidalvenen  bringen  häufig  gewissen  unter- 
leibskrankheiten    einige  Erleichterung,   und   führten   dadurch  zu  dem  Namen: 
Goldadern.    ^^Venae  haemorrhoidales^   quae  in  ano  et  recto  intestina  adsunt, 
statis  temporibus, Spante  aperitmturj  et  sanguinis  crassiaris  evacrtatiane^  sanitati 
multum  canductmt,''  sagt  C.  Bartholinus. 

d)  Die  Vena  splenica  am  oberen  Kande  des  Pankreas  stimmt  in 
ihrer  Zusammensetzung  mit  der  Astfolge  der  Arteria  splenica 
überein. 

Die  Vena  rnesentei^ica  nia^na  und  splenica  vereinigen  sich  nun, 
hinter  dem  Kopfe  des  Pankreas,  zum  einfachen  Truncus  vena£  portal, 
welcher  erst  etwas  später  die  Vena  gastrica,  und,  kurz  vor  seiner 
Theilung  in  der  Leberpforte,  die  Gallenblasenvene  aufnimmt 

Die  Verzweigungen  des  Truncus  vena£  portae  in  der  Leber 
gehen  aus  einem  rechten  und  linken  primären  Spaltungsaste  des- 
selben hervor,  und  bilden  mit  den  Endzweigehen  der  Arteria  hepa- 
tica  das  capillare  Gefässsystem  der  Leberläppchen. 

Unter  accessorischen  Pfortadern  beschreibt  Sappey  (Traite  d^ana- 
tamie  deseriptive,  t,  III,  pag.  29 IJ  ftlnf  Gruppen  von  kleinen  Venenst&mm- 
chen,  welche  in  den  zur  Leber  tretenden  Bauchfellfalten  eingeschlossen  sind, 
und  sich  theils  in  die  primären  Spaltungszweige  der  Pfortader  ergiessen,  theils 
aber  selbstständig  in  das  Leberparenchym  eingehen.  Letztere  existiren  sicher 
nicht  als  selbstständige  kleine  Pfortadersysteme,  da  sie  vom  Stamme  der  Pfort- 
ader aus  injicirbar  sind.  Erstere  waren  zum  Theil  schon  vor  Sappey  bekannt. 
Die  wichtigsten  von  ihnen  sind  jene,  welche  aus  den  Venen  der  vorderen  Bauch- 
wand stammen,  die  obliterirte  Nabelvene  (rundes  Leberband)  begleiten,  und  sich 
in  den  linken  Pfortaderast  entleeren.  Sie  erklären  uns,  warum  bei  Störung  des 
Kreislaufes  im  Pfortadersystem,  wie  sie  bei  Citrhasis  hepatis  vorkommt,  das 
Pfortaderblut,  durch  Erweiterung  der  das  runde  Leberband  begleitenden  Venen, 


Digitized  by 


Google 


f.  427.  Hauptsiamm  des  Lympbgenussystems.  ,      llOl 

in  die  Bauchdeckenvenen  abströmt,  welche  dadurch  einen  solchen  Grad  von  Aus- 
dehnung, zugleich  mit  rankenfOrmiger  Krümmung  erleiden,  dass  sie  durch  die 
Haut  des  Unterleibes  hindurch,  als  ein  mächtiges  und  verschlungenes  Geflecht 
wahrgenommen  werden,  dessen  Form  durch  die  treifende  Bezeichnung  „Caput 
medusae"  ausgedrückt  wird. 

Menifere  (Archiv  gen,  de  nUd.^  Avril,  1826J  berichtet  über  einen  finger- 
dicken Communicationsarm  zwischen  der  Vena  iUaca  dextra  und  dem  Pfort- 
aderstamm, welcher  hinter  der  Linea  alba  emporstieg.  Serres  C Archiv  gen. 
de  med.f  Decenibre,  282.V  beschrieb  einen  ähnlichen  Befund.  Sicher  steht,  dass 
diese  beiden  Fälle  nur  eine  Ausdehnung  der  von  der  Bauchwand  kommenden, 
und  längs  des  runden  Leberbandes  zur  Pfortader  ziehenden  Sappey'schen 
Venen,  nicht  aber  eine  Wiedereröffnung  und  Ausdehnung  der  verwachsenen 
Nabelvene  betreffen. 

Das  Pfortadersystem  geht  einige  Verbindungen  mit  gewissen  Zweigen 
der  unteren  Hohlader  ein.  Nebst  den  älteren  Beobachtungen  liegen  hierüber 
die  von  Ratz  ins  fTiedemann  und  Treviranw,  Zeitschr.  für  Physiol.,  Bd.  5) 
gemachten  Erfahrungen  über  constante  Anastomosen  der  Venae  mesentericae 
mit  den  Aesten  der  unteren  Hohlvene  vor,  welche  von  mir  (Oesterr.  med.  Jahr- 
bücher, i838)  bestätigt  und  erweitert  wurden.  Ich  besitze  ein  Präparat,  wo 
die  hinteren  Scheiden-  und  Gebärmuttergeflechte  von  der  Vena  mesenterica 
aus  injicirt  wurden,  und  ein  zweites,  wo  die  Vena  colica  sinistra  eine  Harn- 
leitervene aufnimmt.  —  Man  hat,  als  grösste  Seltenheit,  den  Stamm  der  Pfort- 
ader nicht  zur  Leber,  sondern  zur  Cava  infeHor,  oder  zur  Azygos  (Abernethy, 
Lawrence),  oder  zum  Atrium  cordis  dejctrum  (Mende)  treten  gesehen.  — 
H erhol d  fand  bei  einer  Missgeburt  alle  Zweige  der  fehlenden  Cava  inferior 
zur  Pfortader  gehen. 

Bei  den  Schlangen  mit  langen  Lungensäcken,  welche  bis  an  das  hintere 
Ende  der  Leber  reichen,  erhält  die  Pfortader  merkwürdigerweise  auch  arte- 
rielles Blut  zugeführt.  Es  ergiesst  sich,  wie  ich  schon  vor  langen  Jahren 
CStrena  anatomica.  Pragae,  183  V  dargelegt  habe,  eine  aus  dem  hinteren 
Abschnitt  des  rechten  Lungensackes  hervortretende  Vene,  welche,  wie  alle 
Lungenvenen,  arterielles  Blut  führt,  in  den  Pfortaderstamm,  wo  derselbe  an 
die  Leber  tritt. 

D.   Lymphgefässe   oder   Saugadern. 

§.  427.  Hauptstamm  des  Lymphgefasssystems. 

Der  Hauptstanim  des  Lymphjjefasssystems  ist  der  Milehbrust- 
gang,  Ductus  thoracicus  s,  Pecquetianits  (Note  zu  §.  59),  ein  Kanal 
von  circa  zwei  Linien  Durchmesser,  Er  entsteht  an  der  vorderen 
Fläche  des  zweiten  oder  dritten  Lendenwirbels,  hinter  der  Aorta, 
und  etwas  rechts  von  ihr,  aus  der  Vereinigung  von  drei  kurzen  und 
weiten  Lymphgefässstämmen  (Radices  ducttis  thoracici).  Der  rechte 
und  linke  entwickeln  sich,  als  Trunci  lymphatici  lumbales,  aus  den 
beiden  drüsenreichen  Pleocus  lyinphcitici  lumbales,  welche  die  Lymph- 
gefässe des  Beckens,  der  unteren  Extremitäten,  der  Geschlechts- 
organe,   und    eines    grossen  Theils  der  Bauchwand  aufnehmen.  Der 


Digitized  by 


Google 


1 1  02  §•  427.  Haaptstamin  des  Lymphgefltssystcms. 

mittlere  wird,  als  Truncus  lymphatictis  hüeatinalU,  in  der  Wurzel 
des  Gekröses  durch  den  Confluxus  der  Chylusgefasse  des  Ver- 
dauungskanals erzeugt.  Dieser  mittlere  Stamm,  und  zuweilen  noch 
der  Anfang  des  Ductus  thoracicus,  zeigen  gewöhnlich  eine,  besonders 
im  injicirten  Zustande  sehr  ansehnliche,  oblonge  Anschwellung  — 
Cistema  chyli,  s.  Receptaculum  chyli,  8,  Saccus  lactev^. 

Die  Benennung  Cistema  chyli  sollte  füglich  aufgegeben  werden.  Die 
Cisternen  der  Römer  sammelten  das  Wasser  von  den  Dächern  der  Häuser  auf, 
während  Wasserbehälter,  welche  durch  natürlichen  Quellenzufluss  gespeist 
wurden,  putei  hiessen,  welcher  Name  also  für  das  fragliche  Reservoir  passender 
gewesen  wäre.  Ebenso  unpassend  erscheint  dem  Sprachkenner  der  Name  Ductus 
thoracicus.  Thoracicus  (Öco^axtxog)  bedeutete  bei  den  griechischen  Aenten  nie 
etwas  Anderes,  als  brustkrank,  wie  das  französische  poitrinaire. 

Der  Milchbrustgang  gelangt  durch  den  Hiatus  aortums  in  den 
hinteren  Mittel  feil  räum  des  Thorax.  Hier  liegt  er,  in  reichliches 
Fett  eingehüllt,  zwischen  Aorta  und  Vetia  azygos,  steigt  bis  zum 
vierten  Brustwirbel  empor,  wendet  sich  nun  hinter  der  Speiseröhre 
nach  links,  und  geht  auf  dem  linken  langen  Halsmuskel  bis  zum 
sechsten  Halswirbel  hinauf,  biegt  sich  hier  bogenförmig  nach  aussen 
und  vorn,  und  mündet  in  den  Bildungswinkel  der  Vena  anonyma 
sinistra.  Er  nimmt  auf  diesem  Wege  die  Saugadern  der  ganzen 
linken,  und  des  unteren  Theiles  der  rechten  Brusthälfte,  desgleichen 
der  linken  Hals-  und  Kopfhälfte,  und  überdies  noch  jene  der  linken 
oberen  Extremität  auf. 

Die  Saugadern  der  rechten  und  linken  Brusthälfte,  und  ihrer  Eingeweide, 
entleeren  sich  in  ihn  an  verschiedenen  Stellen,  ohne  einen  gemeinschaftlichen 
Stamm  zu  bilden;  —  jene  des  Halses  und  Kopfes  senken  sich  mittelst  des 
Tvüncus  jugularis  sinister,  und  jene  der  oberen  Extremität  mittelst  des  Truncus 
subclavius  sinister  in  ihn  ein. 

Die  Saugadern  des  oberen  Theiles  der  rechten  Brusthälfte, 
der  rechten  Hals-  und  Kopfhälfte,  sowie  der  rechten  oberen  Extre- 
mität, verbinden  sich  zu  einem,  nur  zweidrittel  Zoll  langen  Haupt- 
stamm (Ductus  thoracicus  dexter  s.  minor),  welcher  seine  Lymphe 
in  den  Bildungswinkel  der  rechten  Venu  anonyma  ergiesst. 

Warum  der  Ductus  thoracicus,  von  seinem  Ursprung  bis  zu  seiner  Ein- 
mündung, einen  so  grossen  Umweg  macht,  erklärt  sich  folgendermassen.  Das 
Bauchstück  des  Ductus  thoracicus  steht  unter  dem  Drucke  der  Bauchpresse, 
welcher  grösser  als  der  Respirationsdruck  ist,  unter  welchem  dieser  Gang  in 
der  Brusthöhle  steht.  Beide  Arten  von  Druck  fehlen  am  Halse.  Der  Inhalt  des 
Ductus  thoracicus  wird  also  gegen  jene  Stelle  strömen,  welche  am  wenigsten 
gedrückt  wird,  und  die  Ueberführung  des  Chylus  in  das  Blut  wird  somit  erst 
am  llalse  den  zweckmässigsten  Ort  dazu  finden.  —  Beide  Ductus  thorcmici 
sind  mit  zahlreichen  Klappenpaaren  versehen,  welche  im  oberen  Theile  des 
Ductus  thoracicus  major  niedriger  werden,  und  weiter  auseinanderstehen,  als  im 
unteren.  Nicht  selten  bildet  der  Ductus  thoracicus  major  Inseln,  oder  selbst 
in  seinen  Stamm  eingeschobene  Geflechte.  Saudi  fort,  Sömmerring  und 
Otto  sahen  ihn,  seiner  ganzen  Länge  nach,  in  zwei  Aeste  getheilt,  welche  sich 


Digitized  by 


Google 


I.  428.  Saagadern  des  Kopfes  und  Halses.  1103 

erst  vor  der  Einsenkung  in  die  Anonyma  vereinigten.  Cruikshank  fand  ihn 
sogar  dreifach.  Er  kann  auch  in  die  Vena  azygos  münden  (Alb in,  Wutzer), 
oder  in  die  rechte  Anonyma  (Fleischmann).  Alle  diese  Abnormitäten  haben 
für  den  Arzt  wenig  praktischen  Werth,  da  der  Ductus  thoracicus  nur  an  seiner 
Insertionsstelle  in  den  Bildungswinkel  der  linken  Vena  anonyma,  in  das  Bereich 
chirurgischer  Operationen  fallen  könnte. 

§.  428.  Saugadern  des  Kopfes  und  Halses. 

Die  Saugadern  des  Kopfes  und  Halses  lassen  sich  in  ver- 
schiedene Bezirke  eintheilen,  deren  jeder  seine  bestimmten  Sammel- 
drüsen hat.  Diese  Drüsen  liegen  in  Gruppen  zu  zwei  bis  sechs, 
und  darüber,  entweder  oberflächlich  oder  tief.  Die  aus  ihnen  her- 
vorkommenden Vasa  efferentia  gehen  als  Vasa  inferentia  zu  den  nächst 
unteren  Drüsen,  und  zuletzt  in  den,  in  der  Fossa  supraclavictdaris 
eingetragenen  Plexus  jugularis  über,  dessen  meist  einfaches  Vas 
efferena,  als  Truncxia  jtigularis,  zum  Ductus  thoracicus  der  betreffen- 
den Seite  tritt.  Die  leicht  aufzufindenden  Drüsengruppen  sind: 

a)  Die  Glandulae  auricidares  anteriores  und  posteriores. 

Erstere    (zwei  his  drei)    liegen  auf  der  Parotis,   vor  dem  Meatus  audi- 

toriua    extemuSy   letztere  (drei  his   vier)    hinter  dem  Ohre   auf  der  Insertion 

des  Kopfnickers.  Sie  nehmen  die  Saugadern  von  den  äusseren  Weichtheilen  des 

Schadeis  auf. 

h)  Die    sechs    bis  acht  Glandulae  faciales  profundae  in  der  Fossa 
spheno-maxillaris,   und    an  der  Seitenwand  des  Schlundkopfes. 

Sie  sammeln  die  Lymphgef&sse  aus  der  Augenhöhle,  Nasenhöhle,  dem 
Schlundkopfe,  der  Keil- Oberkief ergruhe,  und  erhalten  nach  Arnold  noch  einen 
Antheil  der  Saugadern  des  Gehirns,  welche  durch  das  Foramen  spinosum  und 
ovaZe  aus  der  Schädelhöhle  kommen. 

c)  Die  Glandulae  submaanllares.  Man  sieht  und  fühlt  sie  ziemlich 
zahlreich,  bei  scrophulösen  Individuen  längs  des  unteren  Eandes 
des  Unterkiefers  lagern,  wo  sie  vom  hochliegenden  Blatte  der 
Fascia  colli  bedeckt  werden. 
Die  Saugadern,  welche  ihnen  zuströmen,  kommen  zum  Theil  im  Gefolge 
der   Vena  facialis  anterior,    zum  Theil    vor  dieser  Vene  über  den  Unterkiefer 
herah,   und   entwickeln    sich  aus  allen  Weichtheilen  des  Antlitzes.    Die  Saug- 
adern des  Bodens  der  Mundhöhle  und  der  Zunge  treten  von  innen  her  in  diese 
Drüsen  ein. 

d)  Die  Glandulae  cervicales  superficiales,  welche  am  oberen  Seiten- 
theile  des  Halses  vor  und  auf  dem  Kopfnicker  vorkommen. 
Sie  sammeln  oberflächliche  vordere  und  hintere  Halssaugadern,  welche 
schon  andere  Lymphdrüsen  durchsetzten.  Es  finden  sich  nämlich  in  der  Hals- 
raitte,  vor  den  Musculi  stemo-hyoidei,  auch  auf  dem  Musculus  cucuUaris  im 
Nacken,  kleine  Sammeldrüsen  für  die  oberflächlichen  Saugadern  des  Halses. 

Die  austretenden  Gefässe  der  genannten  Drüsengruppen  ent- 
leeren sich  in: 


Digitized  by 


Google 


1 104  f.  420.  SAugadern  der  oberen  Extrenitit  und  der  Brnstwand. 

e)  Die  Glandulae  jugularee  superiores  im  Trigonum  cervkale  supe^ 
riu8.  Sie  sind  die  ersten  Vereinigungsdrüsen  für  die  durch 
das  Foraynen  jngulare  austretenden  Lymphgefasse  des  Gehirns, 
und  sammeln  auch  von  Schlundkopf,  Zunge,  Kehlkopf  und 
Schilddrüse  Zweige  auf. 

Die  Existenz  der  Lymphgefasse  im  Gehirn  wurde  von  Arnold  durch 
Injection  nachgewiesen.  In  der  Pia  mater  unterscheidet  er  drei  auf  einander 
gelagerte  Lymphgefässnetze.  Sie  folgen  dem  Zuge  der  Venen  zwischen  den 
Gyri.  Die  Saugadern  der  Kammern  des  Gehirns  vereinigen  sich  zu  einem  der 
Vena  magna  Galeni  folgenden  üauptstamm.  F,  Arnold,  Von  den  Saugadem 
des  Hirns,  in  dessen  Bemerkungen  üher  den  Bau  des  Hirns  und  Bückenmarks. 
Zürich,  1838.  —  Die  Lymphgefasse  in  den  Subarachnoidealräumen  wurden  von 
mir  zuerst  injicirt  und  beschrieben.  Oesterr.  Zeitschrift  für  praktische  Heil- 
kunde, 4860. 

Die  Vasa  eferentia  von  il)  uud  e)  ziehen  längs  der  Venu  jugu- 
Iuris  iatei*im  herab,  und  l)egebeu  sich  in: 

f)  Die  Glandulae  jugulares  inferiores  s.  supraclavicuhires.  Diese 
lagern  im  laxen  Bindegewebe  der  Fossa  supraclavicularis,  und 
nehmen  somit  alle  bisher  angeführten  Kopf-  und  Halssaug- 
adern, und  nebstbei  jene  der  Schilddrüse,  des  Kehl-  und 
Schluudkopfes,  der  tiefen  Halsmuskeln,  und  die  mit  den  Verte- 
bralgefösseu  aus  dem  hinteren  Theile  der  Schädelhöhle  und 
dem  Canalis  spinalis  hervorkommenden  Saugadern  auf.  Da  die 
Zahl  dieser  Drüsen  sehr  bedeutend  ist  (fünfzehn  bis  zwanzig), 
und  die  sie  unter  einander  verbindenden  Vusa  in-  und  effereniia 
sich  netzartig  verstricken,  so  entsteht  dadurch  der  früher  ge- 
nannte Plexus  jugularis,  welcher,  wenn  man  die  Glandulae 
jngvlares  superiores  noch  zu  ihm  zählt,  sich  längs  der  grossen 
Blutgefässe  des  Halses  bis  unter  das  Drosseladerloch  ausdehnt. 

§.  429.  Saugadem  der  oberen  Extremität  und  der  Brustwand. 

Die  Lymphgefasse  der  oberen  Extremität,  der  zugehörigen 
Brustwand  uud  Schulter,  haben  ihren  Sammelplatz  in  dem  Plems 
lymphaticus  axillaris,  welcher  acht  bis  zwölf  Glandidae  a^xiUares  s. 
alares  einschliesst.  Er  hängt  mit  dem  Plexus  jugxdaris  durch  Ana- 
stomosen zusammen,  und  vereinigt  seine  starken  kurzen  Vasa  effer&ntia, 
zum  einfachen  Truncu^  lymphaticus  suhclavius,  welcher  in  den  Milch- 
brustgang seiner  Seite  inosculirt.  Die  Glandulae  aanllares  liegen  in 
dem  lockeren  ümhüllungsgewebe  der  Achselgefässe,  einzelne  auch 
am  unteren  Kande  des  grossen  Brustmuskels,  und  in  dem  Spalt 
zwischen  Pectoralis  major  und  JDeltoides. 

a)  Lymphgefasse  des  Arms.  Sie  verlaufen  theils  e.vtra,  theils 
intra  fasciam,  und  werden  deshalb,  wie  die  Venen,  in  hoch- 
liegende und  tiefliegende  abgetheilt. 


Digitized  by 


Google 


§.  430.  rfaugadoru  der  Brusthöhle.  1 105 

a)  Die  hochliegenden  «tammen  theils  von  der  Volar-,  theils 
von  der  Dorsalseite  der  Finger.  Erstere  steigen  an  der 
Innenseite  des  Vorderarms,  letztere  anfangs  an  der  Aussen- 
seite,  dann  aber,  über  den  Ulnarrand  des  Vorderarms  um- 
biegend, ebenfalls  an  dessen  innerer  Fläche  zum  Ellbogenbug 
empor.  Hier  treten  einige  durch  eine  bis  zwei  Gkaiduliie 
cuhitides,  welche  vor  dem  Gondyltis  internus  an  der  Vena 
hasilica  liegen;  alle  aber  streben  den  QUinduUie  audlUires 
zu,    wohin    auch    einige  längs  der  Vena  cephalica   gerathen. 

ß)  Die  tiefliegenden  anastomosiren  nur  am  Carpus  und  in 
der  Plica  cuhiti  mit  den  hochliegenden,  und  folgen  genau 
der  Richtung  der  tiefliegenden  Armvenen.  Sie  sind,  wie 
Injectionspräparate  lehren,  weit  weniger  zahlreich  als  die 
oberflächlichen,  passiren  aber  zwei  bis  fünf  Glandulae 
cubifales  profundae  und  eine  bis  zwei  Glandulae  brachiales 
profundae, 

b)  Lymphgefässe  der  Brustwand.  Ihr  Bezirk  erstreckt  sich 
vom  Schlüsselbein  bis  zum  Nabel  herab.  Sie  bilden  zwei 
Gruppen: 

a)  Die  oberflächlichen  treten  theils  durch  den  Spalt  zwischen 
Deltoides  und  Pectoralis  major,  in  welchem  das  erste  vor- 
geschobene Drüsenbündel  des  Plearus  axillaris  liegt,  in  die 
Tiefe,  theils  laufen  sie  den  unteren  Rand  des  Pectoralis 
major  entlang,  wo  ebenfalls  vereinzelte  Drüsen  vorkommen, 
zur  Achselhöhle.  Die  von  der  Ue(jio  epigastrica  heraufkom- 
menden Lymphgefässe  passiren  gewöhnlich  eine  kleine, 
zwischen  Nabel  und  Herzgrube  gelegene  Glandula  epi-- 
gastrica. 

ß)  Die  tiefliegenden  folgen  den  ArteHae  und  Venae  thoracicae, 
und  nehmen  die  Saugadern  der  Mamma,  und,  durch  Ana- 
stomose mit  den  Vasa  lymphatica  intercostalia,  Verbindungs- 
zweige mit  den  inneren  Brustsaugadern  auf. 

c)  Lymphgefässe  der  Schulter.  Sie  gehören  der  Nacken-, 
Rücken-  und  Lendengegend  an.  Die  hochliegenden  schwingen 
sich  um  den  Rand  des  breiten  Rückenmuskels  herum;  die 
tiefen  halten  sich  an  den  Verlauf  der  Schulteräste  der  Arteria 
axillar'is, 

§.  430.  Saugadern  der  BrusthöMe. 

Die  Lymphgefässe  der  Brusthöhle  lassen  sich  übersichtlich  in 
vier  Rubriken  ordnen:  die  Zwischenrippensaugadern,  die  Mittel- 
fell-, die  inneren  Brust-,  und  die  Lungensaugadern. 

Hyrtl,  Lehrbuch  der  Anatomie.  20.  Aufl.  70 


Digitized  by 


Google 


1106  f-  431.  öaugmdern  der  nnieren  Extremititen  nnd  des  Beckens. 

a)  Die  Zwischenrippensaugadern  verlaufen  mit  den  Vdsa 
intercostalia,  Sie  entwickeln  sich  aus  der  seitlichen  Brust-  und 
Bauchwand,  dem  Zwerchfelle,  der  Pleura,  den  Rückenmuskeln, 
und  der  Wirbelsäule,  durchsetzen  die  Glandulae  intercoetales, 
deren  sechzehn  bis  zwanzig  in  der  Nähe  der  Rippenköpfchen 
auf  jeder  Seite  vorkommen,  und  stehen  mit  den  folgenden  in 
Zusammenhang. 

h)  Die  Mittelfellsaugadern  entspringen  aus  der  hinteren  Herz- 
beutelwand, dem  Oesophagus,  und  den  Wänden  des  hinteren 
Mediastinum,  passiren  acht  bis  zwölf  Oland'uUie  mediastini  po^ 
steriores,  und  entleeren  sich  rechts  in  den  Dttctus  thoracicus, 
links  dagegen  in  die  Glandulae  bronchiales, 

c)  Die  inneren  Brustsaugadern  entsprechen  den  Vasa  mam" 
maria  interna.  Sie  entstehen  in  der  Regio  epigastrica  aus  der 
Bauchwand,  nehmen  die  im  Ligamentum  Suspensorium  hepatis 
aufsteigenden  oberflächlichen  Lebersaugadern  auf,  und  hängen 
mit  den  hinter  dem  Sternum  gelegenen  Lymphdrüsen  des 
vorderen  Mittelfellraumes  zusammen.  Diese,  zehn  bis  vierzehn 
an  Zahl,  liegen  theils  auf  dem  Herzbeutel,  theils  auf  den 
grossen  Gefässen  extra  pericardium,  und  nehmen  die  Saug- 
adern des  Pericardium,  der  Thymus,  und  die  an  der  Aorta 
und  Arteria  puJmonalis  aufsteigenden  Saugadern  des  Herzens 
auf.  Die  inneren  Brustsaugadern  bilden  durch  ihre  Verket- 
tungen den  paarigen  Plexus  mummaritis  internus,  welcher, 
mittelst  des  Truncus  mammarius,  in  der  oberen  Brustapertur 
in  den  rechten  und  linken  Ductus  thoracicus  einmündet. 

d)  Die  Lungensaugadern  zerfallen  in  oberflächliche  imd  tiefe, 
welche  an  der  Lungenwurzel  sich  vereinigen,  die  Glandulae 
bronchiales  durchsetzen,  und  links  in  den  Ductus  thoracums 
gehen,  rechts  aber  mit  den  Saugadern  des  hinteren  Mittelfell- 
raumes den  Truncus  broncho-mediastinicus  bilden,  welcher  in 
den  kurzen  rechten  Ductus  thoracicus  einmündet 

Die  Glandulae  hronchialts,  deren  einige  schon  im  Lungenparenchym  vor- 
kommen, haben  im  kindlichen  Alter  das  Aussehen  gewöhnlicher  Lymphdrüsen, 
werden  aber  bei  Erwachsenen,  unabhängig  von  Alter,  Krankheit  oder  Lebensart, 
grau,  selbst  schwarz  pigmentirt.  Ihre  Zahl  beläuft  sich  beiderseits  auf  20—30. 
Sie  sind  sehr  häufig  Sitz  von  tuberculöser  Infiltration,  und  werden  bei  alten 
Leuten  oft  im  Zustande  vollkommener  Verkalkung  angetroffen. 

§.  431.  Saugadern  der  unteren  Extremitäten  und  des  Beckens. 

Das  Stelldichein  aller  Lymphgefasse  der  unteren  Extremität 
sind  die  Leistendrüsen,  Glandtdae  inguinales,  in  der  Fossa  ileo- 
pectinea.  Diese  Drüsen  zerfallen  in  hochliegende  und  tiefliegende. 


Digitized  by 


Google 


ff.  4SI.  Saagmd«ni  der  nnteren  Extremiitten  und  des  Beckens.  1107 

zwischen  welchen  der  Processus  falciformis  der  Fascia  lata  Hegt. 
Durch  zahlreiche  Verbindungsgänge  werden  beide  zum  Pleams  higui- 
nalis  vereinigt.  Die  oberflächlichen  Leistendrüsen  erstrecken  sich, 
in  variabler  Anzahl,  vom  Ligamentum  Poupartii  bis  zur  Fovea  ovalis 
herab,  wo  sie  die  Vena  saphena  m^na  umgeben.  Die  tiefen  liegen 
auf  den  Schenkelgefässen,  bis  zum  Septum  crurale  hinauf.  Die  letzte 
und  grösste  derselben  führt  Rosenmülle r's  Namen. 

Die  Lymphgefässe,  welche  die  Leistendrüsen  aufsuchen,  sind: 
a)  Die  Lymphgefässe  des  Schenkels.  Sie  verlaufen  theils  ausser- 
halb,  theils  innerhalb  der  Fasda  lata,  —  also  hoch-  oder  tief- 
liegend. 

i.  Die  hochliegenden  kommen  theils  vom  Fnssrücken,  theils  Ton  der 
Fnsssohle  herauf.  Erstere  folgen  dem  Lanfe  der  Vena  saphena  majore  sind 
sehr  zahlreich,  und  Tergesellschaften  sich  mit  einer  Partie  der  ans  der  Sohle 
kommenden,  und  flber  den  Condylua  internus  femoris  zur  inneren  Seite  des 
Oberschenkels  aufsteigenden  Saugadern,  um  endlich  in  die  hochliegenden  Leisten- 
drüsen überzugehen.  Letztere  ziehen  unter  der  Haut  der  Wade  dahin,  und 
theilen  sich  in  zwei  Züge,  deren  einer  sich  in  die  tiefen  Glandulae  popUteae 
entleert,  während  der  andere  den  eben  angegebenen  Verlauf  zu  den  Leisten- 
drüsen einschlägt. 

2.  Die  tiefliegenden  verlassen  die  Bahnen  der  Blutgefässe  nicht,  und 
werden,  wie  diese,  eingetheilt  und  benannt.  In  der  Kniekehle  dringen  sie  durch 
eine  bis  vier  Glandulae  popliteae  profundae. 

h)  Die  Lymphgefässe  der  Regio  hypogastrica  des  Unterleibes 
steigen  schief  über  A^ls.  Ligamentum  Poupartii  zu  den  obersten 
Leistendrüsen  herab. 

c)  Die  Lymphgefässe  der  äusseren  Genitalien. 

Sie  sind  es,  welche  den  Ansteckungsstoff  von  den  Geschlechtstheilen  auf 
die  Leistendrüsen  verschleppen,  und  dadurch  die  primären  Bubonen  (Lcisten- 
beulen)  veranlassen.  Die  Lymphgefässe  des  Penis  (oder  der  Clitoris)  treten 
zuerst  in  das  Fettlager  des  Mons  Veneris,  und  beugen  von  hier  zu  den  ober- 
flächlichen Leistendrüsen  um.  Jene  des  Hodensackes  und  der  grossen  Scham- 
lippen gehen  mit  den  Va^a  pudenda  externa,  quer  nach  aussen  zu  denselben 
Drüsen. 

Die  ausführenden  Saugaderstämme  der  Leistendrüsen,  deren 
einige  schon  die  Dicke  einer  Rabenfeder  erreichen,  begeben  sich 
mit  den  V^asa  cruralia  durch  die  Lacuna  vasorum  cruralium  in  die 
Beckenhöhle.  Einige  derselben  durchbohren  auch  das  Septum  ci*urale, 
und  krümmen  sich  über  den  horizontalen  Schambeinast  in  die 
kleine  Beckenhöhle  hinab.  Die  an  den  grossen  Blutgefässen  hin- 
ziehenden Saugadern  nehmen  die  benachbarten  Saugadem  von  der 
vorderen  und  den  Seitenwänden  der  Bauchhöhle  auf,  durchwandern 
mehrere  Lymphdrüsen,  und  bilden  durch  ihre  Verkettung  den  Pleams 
iliacus  e^iternus,  welcher  gegen  die  Lendengegend  hinzieht,  und  sich 
in   die    Glandulae   lumbales  inferiores   entleert.    Der  Plexus   iliacus 

70* 


Digitized  by 


Google 


n  08  8.  432.  Sftngadpm  der  Bauchhöhle. 

exlermL8   nimmt    während    dieses    I^anfes    den    Plei'wt    hypogastricus 
und  aaeralis  medius  auf. 

Der  Plextis  hypogastricus  erstreckt  sich  an  den  Verästlungen  der  Arteria 
hypogastrica  hin,  nnd  bezieht  seine  contribnirenden  Saugadem  aus  allen  jenen 
Theilen,  zu  welchen  die  Arteria  hypogastrica  ihre  Zweige  versendet.  —  Der 
PUviM  sa^ralis  medius  dehnt  sich  vom  Promontorium  zum  Mastdarmende  herab, 
und  nimmt  seine  Saugadern  aus  der  hinteren  Beckenwand,  dem  CanaUs  sacralis, 
und  dem  Mastdarm  auf. 

§.  432.  Saugadem  der  Baucliliölile. 

Es  wurde  oben  bemerkt,  dass  der  Ductus  thorancns  durch  den 
Zusammenfluss  von  drei  kurzen  und  weiten  Lymphgefässstämmea 
(der  beiden  Ti^nci  lympludici  lumhales,  und  des  einfachen  Truneusi 
lymphaücus  intestinalis)  gebildet  werde.  Diese  Lymphstämme  sind 
nun  die  Vasa  efferentia  von  ebenso  vielen  drüsenreichen  Lymph- 
gefässgeflechten,  welche  als  paariger  Plenis  lumbalis,  und  einfacher 
Ple.mis  coeliacus  s.  nief^enterinis  beschrieben  werden. 

a)  Der  paarige  Ple.cu^  lumf*alis  nimmt  die  Lymphgefässe  jener 
Organe  auf,  welche  von  den  paarigen  Aortenästen  Blut  er- 
halten. Beide  liegen,  wie  ihr  Name  sagt,  vor  dem  Quadratur 
lumhorivm  und  Psoas  major,  und  auf  der  Lendenwirbelsäule, 
hängen  durch  Verbindungskanäle,  welche  über  und  unter  der 
Aorta  weglaufen,  zusjiminen,  und  schliessen  zwanzig  bis  dreissig 
irlamhihie  lumhales  ein.  Jeder  Pie.cns  hnnhalis  nimmt  den  Ple^ius 
iliacus  c.vternufi,  nnd  durch  diesen  den  Plcctis  hypogastricus  und 
sacralis  niedius  auf,  und  versammelt  noch  überdies  folgende 
schwächere  L ymphgefässzüge : 

1.  Die  Samensaugadern,  welche  vom  Hoden  und  seinen 
Hüllen,  oder  von  dem  Eierstocke  abstammen,  und  mit  den  Va^a 
spermatica  intenai  zur  Ijendengegend  gelangen.  Im  weiblichen  Ge- 
schlechte nehmen  sie  noch  die  Saugadern  des  Fundus  uteri  und  der 
Tuba  Fallopiaiia  auf. 

2.  Die  Nieren-  und  Nebennierensaugadern. 

3.  Die  Lendensaug  ädern  von  der  seitlichen  Bauch  wand. 

4.  Links  die  Saugadern  der  Fle^rura  siginoidea  und  des  Bectum, 
h)  Der  unpaare  Plexus  coeliacus  ist  von  den  beiden  Plexus  lum- 
hales nicht  scharf  getrennt.  Er  umgiebt  die  Aorta  und  die 
beiden  ersten  unpaaren  Aeste  derselben,  sowie  die  Pfortader, 
erstreckt  sich  bis  hinter  den  Kopf  des  Pankreas,  und  enthält 
ungefähr  sechzehn  bis  zwanzig  Lymphdrüsen,  Glandulae  coe- 
liacae,  eingeschaltet,  welche  von  folgenden  Organen  Lymph- 
gefässe aufnehmen. 


Digitized  by 


Google 


§.  482.  Saagadern  der  BauchhOblc.  1109 

et)  Vom  Mag  CD. 
Die  Lymphgef&sse  des  Magens  bilden  drei  Geflechte,  in  welchen  kleine 
Drüschen  vorkommen:  1.  das  linke,  welches  vom  Fundus  vmtriculi  zum  Milz- 
geflechte geht,  2.  das  obere,  welches  in  der  Curvatura  ventriculi  minor  liegt, 
zwischen  den  Blättern  des  kleinen  Netzes  nach  rechts  sich  erstreckt,  und  meistens 
mit  dem  Lebergeflechte  sich  verbindet;  3.  das  untere,  an  der  Curvatura  major 
befindliche,  holt  seine  Saugadern  aus  dem  Magen  und  dem  grossen  Netze,  und 
geht  hinter  dem  Pylorus  in  die  oberen  Glandulae  coeliacae  ein. 

ß)  Vom  Dünndarm. 

Die  Saugadern  des  Dünndarms  heissen  vorzugsweise  Milch-  oder  Chylus- 
ge fasse,  Vasa  lactta  s.  chylifera^  weil  sie  während  der  Verdauung  durch  den 
absorbirten  Chylus  das  Ansehen  bekommen,  als  wären  sie  mit  Milch  injicirt. 
Sie  verlaufen  zwischen  den  Platten  des  Gekröses,  und  durchsetzen  eine  drei- 
fache Reihe  von  zahlreichen  Drüsen  —  Glandulae  mesaraicae.  Die  erste,  dem 
Darme  nächste  Reihe  enthält  nur  kleine,  und  ziemlich  weit  von  einander  ab- 
stehende Gekrösdrüsen;  die  der  zweiten  Reihe  werden  grösser,  und  rücken 
näher  zusammen;  die  der  dritten  liegen  schon  in  der  Wurzel  des  Gekröses, 
am  Stamme  der  Arteria  mesenterica  superior.  Die  Vasa  efferentia  der  ersten 
und  zweiten  Reihe  werden  also  Vasa  inferentia  der  zweiten  und  dritten  sein. 
Die  Vasa  efferentia  der  dritten  Reihe  werden  theils  Vasa  inferentia  für  die 
Glandulae  mdiacae,  theils  gehen  sie,  ohne  Zwischenkunft  einer  Drüse,  in  den 
Trunrns  lymphatirus  intestinalis,  und  Homit  in  den  Anfang  dfs  Durftis  thora- 
ricu-f  (Cistema  lumbalisj  über. 

y)  Vom   Dickdarm. 

Die  Saugadern  des  Dickdarms  verhalten  sich  ähnlich  jenen  des  Dünn- 
darms. Nur  sind  die  Drüsen,  welche  sie  durchziehen,  kleiner,  weniger  zahlreich, 
und  nur  in  eine  oder  zwei  Reihen  gestellt.  Da  sich  die  Saugadern  der  Flexura 
sigmoidea  und  des  Maatdarms  zum  linken  Pleu-us  lumbalis  begeben,  so  werden 
nur  jene  der  übrigen  Dickdarmabtheilungen  zum  Ple^tus  coeliacus  oder  zur 
dritten  Reihe  der  Glandulae  mesaraicae  gelangen. 

8)  Von  der  Milz-  und  Bauchspeicheldrüse. 

Die  Lymphgefässe  dieser  Organe  folgen  dem  Zuge  der  Vena  splenica  von 
links  nach  rechts,  und  entleeren  sich  in  die  oberen  Glandulae  coeliacae. 

s)  Von  der  Leber. 

Die  Saugadern  der  Leber  zerfallen,  wie  bei  allen  parenchymatösen  Or- 
ganen, in  oberflächliche  und  tiefe.  Die  tiefen  treten  aus  der  Porta  her- 
vor, durchlaufen  mehrere  Glandulae  hepaticae,  verbinden  sich  mit  dem  oberen 
Magengeflecht,  und  treten  mit  ihm  in  die  Glandulae  coeliacae  ein.  Die  ober- 
flächlichen verhalten  sich  an  der  concaven  Fläche  der  Leber  anders,  als  an 
der  convexen.  An  der  convexen  Fläche  treten  sie,  nachdem  sie  reiche  Netze 
bildeten,  in  das  Ligamentum  susj)ensorium  hepatis  ein,  gelangen  dadurch  zum 
Zwerchfell,  und  hinter  dem  Schwertknorpel  zu  den  Plexus  mammarii.  Allein 
nicht  alle  Saugadern  der  convexen  Leberfläche  nehmen  diesen  Verlauf.  Viele 
vom  linken  Leberlappcn  verbinden  sich  vielmehr,  nachdem  sie  durch  den  linken 
Flügel  des  Ligamentum  alare  hepatis  nach  links  verliefen,  mit  dem  oberen 
Magen-  oder  Milzgeflechte.  Einige  Saugadern  des  rechten  Lappens  durchbohren 
am  hinteren  Leberrande  das  Zwerchfell,  und  suchen  die  Glandulae  mediasti- 
nica^  posteriores  auf,  so  dass  die  Lcberlymphe  die  verschiedensten  und  ganz 
divergente  Abzugsbahnen  einschlägt.  Die  oberflächlichen  Saugadern  der  unteren 


Digitized  by 


Google 


1110  ff.  4SS.  LlUratur  dM  fMammten  OeflUMytt«mt. 

concaven   Leberfläche   gehen   sämmtlich   zur    Pforte,   yerbinden   sich   mit  den 
tiefen,  und  finden  mit  ihnen  den  Weg  zu  den  Glandulae  eodiaeae, 

§.  433.  LiteiatuT  des  gesammten  öefässsystems. 

Vollständige  Beschreibungen  des  ganzen  Gefasssystems  ent- 
halten die  zweiten  Auflagen  von  Sömmerring's  und  Hildebrandt's  Ana- 
tomien, und  die  Gefässlehren  von  C.  A.  Mayer,  F.  A,  Walter,  und 
Jf.  Langenbeck.  Die  besten  Abbildungen  finden  sich  in  den  Werken 
von  Langenbeck,  Tiedemann,  Quain,  Wilson,  und  Bierkovski  (Abbil- 
dungen der  Puls-,  Blut-  und  Saugadern.  Berlin,  1825,  foL).  Die 
Leichtigkeit,  mit  welcher  Präparate  injicirter  Gefasse  an  jeder  gut 
eingerichteten  anatomischen  Anstalt  zu  haben  sind,  macht  das  Stu- 
dium der  Gefasslehre  an  Tafeln  überflüssig. 

Herz. 

R.  Lower,  Tractatus  de  corde.  Edit.  sept.  Lugd.  Bat.,  1740. 
(Tubercidum  Loveri.)  —  A.  C,  Tliebesius,  Diss.  de  circulo  sanguinis 
in  corde.  Lugd.  Bat,  1708.  (Valvula  Thehesii.)  —  M,  Vieuasens, 
Trait^  de  la  structure  du  coeur.  Toulouse,  1715.  (Isthmvs  Vieu^seniL) 
—  J.  B,  Morgagni,  Adversaria  anat.  Patav.,  1706 — 1719.  Adv.  1.  2. 
(Noduli  Morgagni.)  —  J,  Reid  und  iZ".  Searle,  „Heart"  in  Todd^s 
Cyxilopädia,  Vol.  IL  —  J.  Müller,  in  der  Medicinischen  Vereins- 
zeitung 1834.  (Dimensionen  und  Capacität  des  Herzens.)  —  R.Wag' 
ner's  Handwörterbuch  der  Physiologie  (Herz).  —  C  Ladung,  üeber 
Bau  und  Bewegungen  der  Herzventrikel,  in  Henle's  und  Pfeiuffers 
Zeitschrift,  VIT.  Bd.  —  Luschka,  Das  Endocardium,  etc.,  in  Virchow'a 
Archiv,  IV.  —  Reinhard,  Zur  Kenntniss  der  dünnen  Stelle  in  der 
Ilerzscheidewand  in  Virchow's  Archiv,  XII.  —  Luschka,  Der  Herz- 
beutel und  die  Fascia  endothoracica,  in  den  Denkschriften  der  kais. 
Akad.,  16.  Bd.  —  C.  Bruch,  Schriften  der  Senkenberg'schen  Gesell- 
schaft, 1857.  —  C  Langer,  Zeitschrift  der  Gesellschaft  der  Wiener 
Aerzte,  1857.  (Foramen  ovale,)  —  W,  His,  Beiträge  zur  Anatomie 
des  Herzens,  Leipzig,  1886. 

Arterien. 

Hallers  Icones  anatomicae,  Gottingae,  1743,  können  noch  immer 
als  Muster  graphischer  Genauigkeit  dienen.  —  JP.  Tiedemanns  Ta- 
bulae  arteriarum,  Carlsruhe,  1822,  und  der  Nachtrag  von  1846,  sind 
der  Varietäten  wegen  wichtig.  —  R,  Harrison,  Surgical  Anatomy  of 
the  Arteries.  Dublin,  1839,  4.  edit.  Enthält  viele  gute  praktische 
Bemerkungen.  —  R.  Froriep,  Chirurgische  Anatomie  der  Ligatur- 
stellen. Weimar,  1830.  —  R,  Quain,  The  Anatomy  and  Operative 
Surgery  of  the  Arteries.  London,  1838,  Plates  in  fol.  —  N.  Pirogoff, 


Digitized  by 


Google 


§.  488.  Literatur  des  gesammten  GeftLsssystems.  1111 

Chirurgische  Anatomie  der  Arterienstamme  und  der  Faseien,  mit 
40  lithographirten  Tafeln  in  fol.  Dorpat,  1838.  —  Durch  Correct- 
heit  ausgezeichnet,  ist  R,  Froriep's  Xeon  arteriarum,  Weimar,  1850; 
auf  Einer  Tafel  das  gesammte  Arteriensystem  in  das  Skelet  ein- 
getragen, in  Lebensgrösse  dargestellt.  —  Barkow,  Die  Blutgefässe, 
insbesondere  die  Arterien  des  Menschen,  in  ihren  minder  bekannten 
Verzweigungen.  Fol.  mit  43  Tafeln.  Breslau,  1866.  Derselbe:  Die 
angiologische  Sammlung  des  anat.  Museums  zu  Breslau.  Breslau, 
1869,  mit  zahlreichen  Abbildungen. 

Varietäten  der  Arterien. 

Nebst  den  pathologischen  Anatomien  von  Meckel,  Otto,  öruveil- 
hier,  gehört  vorzugsweise  hieher: 

R,  Quain,  On  the  Arteries  of  the  Human  Body,  etc.,  London, 
1844.  —  JP.  Tiedemann,  Supplementa  ad  tabulas  arteriarum.  Heidel- 
berg, 1846.  —  Herherg,  lieber  die  Ein-  und  Austrittspunkte  der  Blut- 
gefässe an  der  Schädeloberfläche,  in  Walthers  und  Ammons  Journal, 
IV.  Bd.  —  R.  Siehold,  Ueber  den  anomalen  Ursprung  und  Verlauf 
der  in  chirurgischer  Beziehung  wichtigen  Schlagaderstämme.  Würz- 
burg, 1837.  —  Schlohig,  Observationes  de  varia  arteriae  obturatoriae 
origine  et  decursu.  Lipsiae,  1844.  —  Patruban,  Gefassanomalien. 
Prager  Vierteljahresschrift,  17.  Bd.  (Aortenbogen  über  den  rechten 
Bronchus  gehend.  Vds  aberrans,  aus  der  Arteria  hrachialia.  Hoher 
Ursprung  der  Ulnaris.)  —  Demarquay,  Sur  les  anomalies  de  Tart^re 
sousclaviere.  Comptes  rendus,  t.  27,  Nr.  5.  —  Struthers,  On  a  Pecu- 
liarity  of  the  Hnmerus  and  Humeral  Artery.  Monthly  Journal.  New 
Series.  XXVIII.  —  W.  Grvber,  Abhandlungen  aus  der  menschlichen 
und  vergleichenden  Anatomie.  Petersburg,  1852.  (Schätzbare  An- 
gaben über  numerische  Verhältnisse  der  Varietäten.)  —  H.  Mager, 
Ueber  die  Transposition  der  aus  dem  Herzen  hervortretenden  grossen 
Arterienstämme,  in  Virchow's  Archiv,  XII.  —  Schwegel,  Prager  Viertel- 
jahresschrift, 1859.  —  J.HyrÜ,  Oesterreichische  Zeitschrift  für  prak- 
tische Heilkunde.  1859,  Nr.  29,  seqq.  (Arteria  paiaMna  ascendens, 
vertehralis,  occipitalia,  lingualis  und  thyreoidea.)  —  Hyrtl,  Ueber  nor- 
male und  abnormale  Verhältnisse  der  Schlagadern  des  Unterschen- 
kels. Wien,  1864,  mit  10  Tafeln.  —  Eine  reiche  Zusammenstellung 
aller  bisher  bekannt  gewordenen  Varietäten  der  Arterien  lieferte 
Krause,  im  3.  Bande  von  Herdes  anatomischem  Handbuch.  —  Viel 
Interessantes  über  diesen  Gegenstand  findet  sich  in  dem  Werke  von 
Oiov,  Zoja:  II  gabinetto  di  anatomia  normale  della  Universitä,  di 
Pavia.  Angiologia.  Pavia,  1876,  und  in  W.  Oruhers  Abhandlungen 
im  66.,  67.  und  68.  Bande  des  Archivs  für  pathologische  Anatomie, 
welche  auch  Venenanomalien  betreffen. 


Digitized  by 


Google 


11 12  ^    4:$:).  Literatur  des  gcaainiiiten  Gefft^s^y^teln>. 


e  D  e  n. 


Hauptwerke  sind:  G.  Breschei,  Reclierclies  anat.,  physiol.  et 
patliol.  sur  le  systeihe  veineux.  Paris,  1829,  fol.,  und  W.  Braune, 
Das  Venensysteni  des  menschlichen  Körpers,  fol.  Leipzig,  mit  Tafeln, 
erscheint  lieferungsweise. 

lieber  die  Sinus  durae  matris  handelt  Morgafjni,  in  dessen  Ad- 
versaria  anatomica,  VI,  und  Vicq-if^izl/r,  Eecherches  sur  la  structure 
du  cerveau,  in  den  Memoires  de  Tacademie  des  sciences,  1781  und 
1783.  lieber  die  Emissaria  sielie:  JD.  Santurmi,  übserv.  anat.,  Cap.  III., 
und  J,  Theoph,  Walter,  De  emissariis  Santorini.  Francof.  ad  Viadr., 
1757.  Hielier  gehört  auch:  Englisch,  lTe])er  eine  constante  Verbin- 
dung des  Sinas  cavomosns  mit  dem  petrosus  Inferior  ausserhalb  des 
Schädels  (Sitzungsberichte  der  kais.  Akademie,  1863).  lieber  Venen- 
anomalien handelt  Krause  a.  a.  O.  und  C  II.  IlaUett,  General  Remarks 
on  Anomalies  of  Venous  System.  Med.  Times,  Nov.,  Nr.  423.  — 
Braune  und  Trilhinger,  Die  Venen  der  menschl.  Hand.  Leipzig,  1873 
—  Chabbert,  Les  veines  de  la  face  et  du  cou.  Paris,  1876.  —  Für 
die  Entwicklungsgeschichte  interessant  ist  J.  MarshalTs  Abhandlung: 
On  the  Development  of  the  great  anterior  Veins  in  Man  and  Mam- 
malia,  in  den  Phil.  Transactions,  1850,  p.  I. 

P  f  o  r  t  a  d  e  r. 

A.  F,  Walther,  De  vena  portae  exercitationes  anatomicae.  Lip- 
siae,  1739 — 1740.  —  A,  Murraij,  Delineatio  sciagraphica  venae  portae. 
üpsal.,  1796.  —  K.  Ilöhtüein,  Descriptio  anatomica  systematis  venae 
portae  in  homine  et  quibusdam  animalibus.  Mogunt,  1808,  fol.  — 
Retzlus,  in  Tledemanns  und   Treviranus*  Zeitschr.,  1833. 

Lymphge  fasse. 

C.  A,  Asellius,  De  lactibus  s.  lacteis  venia,  diss.  IV.  Mediol., 
1627.  Die  Abbildungen  in  dieser  höchst  selten  gewordenen  Ausgabe 
sind  die  ersten  Farbendrucke  in  Büchern.  —  /.  P^^cjw^^,  Experi- 
menta  nova  anatomica,  quibus  incognitum  hactenus  chyli  recepta- 
culum  et  vasa  lactea  deteguntur.  ^aris,  1651.  —  A,  Monro  wnA  J.  F, 
Meckel,  Opuscula  anatomica  de  vasis  lymphaticis.  Lipsiae,  1760.  — 
Will,  Hetvson,  Experimental  inquiries,  etc.,  p.  II.  London,  1774.  — 
W,  Crulkshank,  The  Anatomy  of  the  absorbing  Vessels,  deutsch  von 
C  F.  Ludwig.  Leipzig,  1 793.  —  P.  Mascagni,  Prodrome  sul  systema 
dei  vasi  limfatici.  Siena,  1784.  Ausgabe  von  Fr.  Antommarchi,  Fi- 
renze,  1819,  fol.,  mit  20  Tafeln.  —  E.  A.  Lauth,  Sur  les  vaisseaux 
lymphatiques.  Strasbourg,  1824.  —  V.  Fohmann,  Memoires  sur  les 
vaisseaux  lymphatiques  de  la  peau,  etc.,  Liege,  1833.  —  G.  Breschet, 


Digitized  by 


Google 


§.  433.  Literatur  des  gesammten  Oef&SBsysfcems.  1113 

Le   Systeme   lymphatique,    considör^    sous   le  rapport  anat.,  physiol. 
et  pathol.  Paris,  1836. 

Ueber  einzelne  Abtheilungen  des  Lymphgefässsystems  handelt: 
A.  Haller,  resp.  Bussmann,  Observationes  de  diictu  thoracico. 
Gottingae,  1741.  —  B,  S.  Albin,  Tabula  vasis  chyliferi  cum  vena 
azyga.  Lugd.  Bat.,  1757.  —  F.  J.  Hunaxdd,  Observations  sur  les 
Taisseaux  lymphatiques  dans  le  poumon  de  Thomme,  in  M^moires 
de  l'acad.  de  Paris,  1734.  —  J.  G,  Haase,  De  vasis  cutis  et  inte- 
stinorum  absorbentibus,  etc.,  Lipsiae,  1786.  —  S,  Th.  Sömmerring, 
De  trunco  vertebrali  vasorum  absorbentium,  in  Comment.  soc  reg. 
Gottingae,  vol.  XIII.  —  Patruhan,  Einmündung  eines  Lymphader- 
stammes in  die  Vena  anonyma  sinistra,  Müllers  Archiv,  1845.  — 
Svitzer,  Beobachtung  einer  Theilung  des  Ductus  thoracieus,  ibid., 
pag.  21.  —  Nuhn,  Verbindung  von  Saugadern  mit  Venen,  MüUer's 
Archiv,  1848.  —  Jarjavay,  Sur  les  vaisseaux  lymphatiques  du  pou- 
mon. Archives  g^n^r.  de  m^decine,  t.  XIII.  —  Duhois,  Des  gan- 
glions  lymphatiques  des  membres  sup^rieurs.  Paris,  1853.  —  Die 
schon  früher  citirten  Schriften  von  Teichmann,  His,  Frey,  Reddirngs- 
hausen,  L/ndudg,  Tomsa,  und  Schwalbe,  sowie  mein  Aufsatz  über  die 
Injection  der  Lymphcapillaren  in  der  österreichischen  Zeitschrift 
für  praktische  Heilkunde,  1860. 


-aXB-^ 


C.  üttberrenter'sdie  Bnchdmckerei  (H.  Salzer)  id  THen.  —  167688 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


("^-r-^  ,"*